Skip to main content

Full text of "Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst"

See other formats


Google 



This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct 

to make the world's books discoverablc online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 

to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 

are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the 

publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prcvcnt abuse by commercial parties, including placing lechnical restrictions on automated querying. 
We also ask that you: 

+ Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain fivm automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machinc 
translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct and hclping them lind 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of 
any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe. 

Äbout Google Book Search 

Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs 
discover the world's books while hclping authors and publishers rcach ncw audicnccs. You can search through the füll icxi of ihis book on the web 

at |http: //books. google .com/l 



„Gooi^lc 



DiqiOMwGoOl^lC 



„Gooi^lc 



11 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst 



Organ der lü§t<triMk-«Dti4aftriBcheii Tereine eq BirkenfeU, Disseldorf, Fruk- 

rnrl a. H-, Karlsruhe, Ilaini, Hetz, Nenss, PrüB, Speyer, Trier, Worms, 

sowie ttes antlir«pal»sl8eb«n Vereins ii Stnttgart. 



Redigiert 



Prof. F. Hettner 

Museoms-Director in Trier. 



Prof. J. Hansen 

Archiv - Director in Köln. 



Jahrgang XS[. 




TRIER. 

Verlagsbuchhandlung von Jacob Lintz. 
1901. 

DiqiOMwGoOl^lC 






Bachdracberei von Jacob Llotz !a Trier. 



DiqiOMwGoOl^lC 



Inhalt des Korrespondenzblattes und Limesblattes. 

(Die Ziffern beziehen «ich auf die Raadnummem, die mit * versehenen be- 
zeiebnen dai Limesblatt.) 



Wluen«baft liehe MIsoellanea. 
Domaszetrski, v. A., Eine loscbrift 

des P. Quintilias Vanis 110. 
Forst, H., Zur Frage nach dem . 

Werte der Grundkarten 84. 
Hanke, A., Höhrer Keramik 83. 
Ffaff, E., ErgebDisse der Städtisthea 

AuBgrabua){eD in und um Hei<1el- 

bei^ 111. 
Reinecke, Grabfeld der Spät-La 

Tätieperiode und vom Beginn der 

röm. Kaiserzeit von Zerf 20 

— Grabfunde der frühen Bronzezeit 
aus Rh einh essen 13, 38. 

— Neolitbische und frübballstattEeit- 
liche Wohngrube von Wenignm- 
stadt 11. 

— Neue Mnacfaelscfamnckfunde der 

i'Bngem Steinzeit aus den Rhein- 
anden 10. 

— Nochmals von den Napoleons- 
buten 19. 

— Species und Herkunft der recenten 
Spondylusschalen n. s. w. aus den 
Fnnden der neolitbiscben band- 
keramischen Gruppe 82. 

Biese, A., Über die sog. Jnppiter- 
säulen 21. 
Praehistorisohe Alt ertön er. 

Steinzeit: Ansiedelung der Steinzeit 
bei Riegel 1. Hockergrabfeld bei 
Bermersbeim 45. 

Hallstatt-Zeit: Ansledlung, Wohn- 
gruben, Gefässe, Refugium bei Rie- 
gel 1. BemalteScherbenbeiRiegel 1. 

LaTänezeit: Ge fasse bei Cublenz 48. 

Römische AltertUner. 

Bauten. 

Bad bei Bauscblott 63. 

Brennofen einer Legionsziegelei in 
Xanien 65. 

Gebäudebei Bauscblott 63, bei Burg- 
weil er 62, bei Faimingen 203*. 

Grabmonumente bei FaimiU' 
gen 203*. 

Kastell bei Sonn (Praetorium, Kase- 
matten, Inschrift) 64. Niederbieber 
(Werkstätten im Lager], Qaartier 
eines Centurio, SUll 201*. 



Legionsziegelei in Xanten 65. 

Limes xwischen Jagetbausen und 
Gleichen 20a« 

Mauern bei der Florinskirche in 
Cobleuz 48. 

Strasse bei Faimingen 203*, am 
Mettenbucb 62, vom Kastell Nieder- 
berg zum Rhein 49, bei Riegel 1. 

Vicns bei Riegel 1. 

Villa Tustica bei Mettenbucb 62, 
bei Riegel 1. 

Wasserleitung (hölzerne) bei Nie- 
derberg 49. 

Skulptur- und Arehäekturgtüeke. 
Arcbitekturstäcke: Halbsäule aus 

Mettenbucb 62. 
Grabreliefs aus Heidelberg 29. 
Statuen: Hercules? und Vesfa in 

Xanten 6Ö. 
Sarcopbag in Mainz 30. 

Inschnflen. 

Aufschriften: Amphorenhenkel aus 
Mainz 32. Sigillatakiug mit Auf- 
schrift aus Mainz 32. Schwarze 
Trinkbecher mit Aufschrift aus Mainz 
32. Kritzelei auf Sigillatatasae aus 
Mainz 32. Kritzelei auf Wandverputz 
BUH Mainz 82, Thonkegel mit auf- 
geschriebenen Zahlen aus Weisenau 
bei Mainz 32. Kritzeleien auf Oe- 
msaen in Niederbieber 201* [S. 896.) 
Stempel auf Sigillatage fassen in 
Niederbieber 201- (S. 899.) Auf 
Lftmpchen bei Faimingen 203*. Auf 
BrODzenadel aus Mainz 32. Auf 
bronzener Pfanne aus Mainz 32. 
Auf eiserner Ait, auf Locbaxt, auf 
Lochbeutel in Mainz 32. Auf Thon- 
gefässen aus Mainz 32. Auf einer 
Glasflasche aus Mainz ä2. 

Auf Ziegeln der VI, XT, XXII, XXX 
Legion in Xanten 66; der leg. XXII 
in Niederbieber 201* (S. 899) ; der . 
coh. U Brit in Xanten 6b; der 
cob. IUI Vindel. in Niederbieber 
201* (S. 899.) 

Bauinschrift der XIV leg. in 
Mainz 31, 



DiqitizeabyG00»^lc 



GrabiDscliTiCteD von CivilperBooea 
in H«idelbei% 29, in Mainz 30; 
von Soldaten in Heidelberg 29, in 
Mainz 2. 

VotiviDBchrifteo auB Kastei 47, 
an Hercur in Speyer 15, aue Mainz 
:it, an Silvan in Bonn e4. an VeBta 
in Xanten 65. 

Insrbrifteo unsicherer Bedeu- 
tung in Mainz 3t i, in Xanten 65. 

Truppenkörper: cohora II Brit. in 
Xanten 65, coborB VIII vermntlicb 
der leg. 1 Min. in Bonn ß4, Eip]o< 
rator in Heidelberg 39, leg XIV in 
Mainz 31, leg. XVI in Mainz 2, 
leg. VI, XV, XXII und XXX in der 
Ziegelei zu Xanten 65. 

Solabäia varia: aedituua templi in 
Kastei 47, contibernaÜB in Bonn 64, 
decurie civitatis Mattiaconim in 
Mtünz 30. 

Müiuen. 

Bingen 4, Aus Qrftberfeld bei Cob- 
lenz 40. Qef. an der Brücke in 
Coblenz 48. Gef. im oberen Mübl- 
bachthale bei Eh renb reitst ein 49. 
Gefunden in Niederb ieber 201* 
(S 897.) Frührömiscber Denarfuod 
auB Mainz 46. Gesamtfund conatan- 
tiniscfaer Münzen vom btenzboraer 
Hof 75 Gesamtfunde Ton Denaren 
und Antouinianeu in Niederbieber 
201* (S. 897.) 

Gräfter. 

30 frQbrömische Gräber bei Coblenz 
48, TömiBcbe Gräber bei Faimiugen 
203*. 

Kleätaltertümer. 

Bein: Nadeln, Röhrenknochen, Ort- 
bänder aus Niederbieber 201*(8.898.) 

Blei: Gewichte aus Mainz 32. 

Bronze: Fibeln aus Coblenz 48, aus 
Niederbieber 201« (S. 898), Nadel 
mit AnfBchrift Ct[audia?) Ära aus 
Mainz 32, Pfanne mit Stempel aus 
Mainz 32, versilberte Spiegel aus 
Bingen 4, aus Faimingen J!03*, Ver- 
Echiedenes aus Niederbieber 201* 
(S 898 ) 

C arn e o aus Niederbieber 201* (S. 897.) 

Glas: Flasche mit Aufschrift aus 
Mainz 32. 

Goldene Scbmucksacben aus Nie- 
derbieber 201* (S. 897), Kopf auB 
Goldblech aus Faimingen 203*. 

Eisen: Axt, Lochaxt. Loch beutel mit 
Stempel auB Mainz 32, Lanzen und 
Pfeilspitzen, Waagen aus Nieder- 
bieber 201* (S. 898.) 



(S. 898.) 
Thon: 40 Ampboren ans Mainz 32, 
100 Stempel augusteiacher Zeit und 
andere aas Mainz 32, Sigillata- und 
Terranigra- Stempel aus Coblenz 48, 
Sigillatakrug mit Aufschrift ans 
Mainz S2, Schwarze Trinkbecher mit 
Aufschrift aus Mainz 32, Lämpcben 
au^ Faimingen 203*. 

Volke rwan dem ngazelt. 

Grab bei KesBlingen 76, Gräber bei 

Düren 77, bei Elsdorf, Sporn bei 

DQren 77, Gemauerte Grabkammer 

bei Düren 77. 

Mittelalter. 
Altbochdeutscbe Steininschrift aus 

Mainz 3. 
Grabbau bei Heidelberg 29. 
Tbönerne Wasser] eitting nach Ebren- 

breitstein 49. 

Fundorte. 

Bauschiott 63. Bermersheim 46. Bin- 
gen 4. Bonn 64. Burgveiler 62. 
Coblenz 48. Düren 77. Elsdorf 77. 
Faimingen 203*. Gleichen 202*. 
Heidelberg 29. Jagstbausen ^02*. 
Kastei 47. Kesslingen 76. Mainz 
2, 3, 30, 31, 32, 46. Mettenboch 
62. Niederberg-EhrenbreitBtein 49. 
Niederbieber 201*. Riegel 1. Speier 
15. Stenzhorner Hof 75. Xanten 65. 

Litterattir. 
Albert, P., Baden zwiscbentleckar 

und Main 1803—1806 98. 
Bergengrün, A., David Hansemann 

102. 
Bergischer Gescbichtsverein, 

Register zur Zeitschrift 56. 
Brizio, E., II sepolcreto Gallico di 

Montefortino 51. 
Darmstädter, P,, Das Grossberzog- 

tum Frankfurt, ein Kulturbüd aus 

der Rheinbundzpit 99. 
Demarteau, J., LiiSge et les princi- 

pautSs eccWsiastiques de l'AUe- 

magne oceidentale 107. 
Domaszewski, v. A., Truppensold 

der Kaiserzeit 78. 
Eckert, Chr., Rhein Schiffahrt im 

19. Jahrb. 103. 
Giry, A., Etüde critique de quelques 

documentB angevins de l'^poqne 

carolingienne 40. 



>vGoo»^lc 



Oreiner, Das altere Recht der Reichs- 
stadt Rottweil 97. 

Haarhaus, J., Aotip&pBtliche Um- 
triebe aa einer kath. Universit&t 80. 

Hansen, J., Qaellen und Untersuchnn- 
gen zur Ges Chi eilte des Bexen- 
wahns und der Hexeoverfolguug 
im Mittelalter 73. 

Barbauer, J., Katalog der merow. 
Altert, von Schretzheim I 50. 

Haag, F. und Sizt F, Die röm. Iq- 
schrifteD und Bildwerke Württem- 
bergs 96. 

Hauviller, E., Analecta Argenti- 
Deoaia I 5. 

Heidenheimer, H., Vom Ruhme Jo- 
h an Des Gatenbergs 6. 

Heidenreich, Ed., Die Bedeutung 
der Stadiarchive, ihre Einrichtung 
und Verwaltung 41. 

HelmoDt, H., Weltgeschichte 109. 

Ilgen, Tb., War die Lippe im Mittel- 
alter ein Schiffahrtsweg von er- 
heblicher Bedeutung? 106. 

Inventare de« Badiscben General- 
Land esarchivs 'S8. 

Lager, Die ehemalige Benedikliner- 
abtei Tholey 17. 

Linden, v. A., Der Schlüssel zu den 
Fälschungen in Butkena Annales 
de la maieoD de Lyn den 18. 

Michael, £., Albertus Mannug 42. 

Müller, A., Der Jülich - Clevesche 
Erbfolgeslreit im J. 1614 70. 

Nübling, E., Ulms Handel im Mittel- 



alte 



M. 



— Ulms Kaufhaus im Mittelalter 34. 

Otto, F., Das ältere Gerichtsbuch der 
Stadt Wiesbaden 79. 

Pelissier, E., Zur Topographie und 
Geschichte der linksroaiDischen 
Landwehren der Reichsstadt Frank- 
furt 68. 

P i r e n n e , H , Bibliographie de 
l'bistoire de Belgique 108. 

Qneilenzurjothr. Geschichte. Sauer- 
land, Vatikanische Urkunden I 67. 

Rijswiik, ?. B., Geschiedenis vau het 
Dordtsche stapelrecbt 37. 

ßuppersherg, Geschichte der ehe- 
maligen Grafschaft Saarbrücken 69. 

Schaefer.H., Übersichten über den 
Inhalt der Kölner Pfarrarchive 104. 

Schliz, A., Das steinzeitiiche Dorf 
OrosBgartach, seine Kultur und die 
spätere vorgeschichtliche Besied- 
lung der Gegend 16. 

Schmid, M., Ein Aachener Patricier- 
taaua 36. 



Schnei der, Fr., Die Brandenburgiscbe 
Domstiftskarie zu Mainz 7. 

— D. Johann Dietenberger's Bibel- 
werk, Mainz lä34 100. 

Schoop, A, Geschichte der Stadt 
Düren bis zum J. 1544 &4 

Schütze, H., Bezirk uod Organisation 
der rheinischen Ortsgemeinde 39. 

Spangenberg.H., Beiträge zur älte- 
ren Verfassungs- und Verwaltungs- 
gescfaichte des Fürstentums Osna- 
brück 81. 

Stolze, W., Zur Voi^schichte des 
Bauernkrieges 8. 

TanneryetClerval, Une correspon- 
dance d'^cnlätres du Xle sifecle 3ö. 

Therstappen, P., Sdin und die 
niederrheinischea Städte in deren 
Verhältnis zur Hansa in der 
2. Hälfte des 15. Jahrh. 55. 

Tocilegcu, Gr., Fonilles et recher ches 
archdol. en Roumanie 43. 

Westfälisches Urkundenbuch 
VII, 1 105. 

Wielaad, Fr, Ein Ausflug ins alt- 
christliche Afrika 52. 

Willers, H., Die romischen Bronze- 
eimer von Hemmoor 9i>. 

Winkelmann, E., Allgemeiue Ver- 
fasBungsgeschichte 57. 

Gelehrte Gesellschaften, Museen, 
Archive, Vereine u. s. w. 

Archiv der Burg Eltz B3. 

fiadische hlBtorischeKommission 22. 

QesellBchaft für rheinische Ge- 
Bchichtskunde 74, 101. 

Hansischer Geschicbts verein 61. 

HiBtorische Kommission l)ei der bayr. 
Akademie der Wissenschaften 94, 
112. 

Historische Kommission für Hessen 
und Waldeck 60. 

Historische Kommission für Nassau 59. 

Historische KommisBion für die Pro- 
vinz Sachsen und das Herzogtum 
Anhalt 98. 

Kölner Stadtarchiv 71. 

Kommission zur Herausgabe der 
lothring. Geschichlsquellen 9. 

Mevissen-Stiftung 72. 

Monumenta Oermaoiae historica 58. 

StrasBburger Stadtarchiv 66. 

Verband der West- und Süddeut- 
schen Vereine für rom.- germanische 
AltertumsfoTSchuDg 33, 85—92. 

Berichterstatter und Mitarbeiter. 

Aotbes 85-92. Bodewig 48, 49. Bruch- 
müller 109. DoinaBzewski, v. A. 43, 



>vGoo»^lc 



110. Falke t. 0. 36. Forst 84. 
Qeiaaler 3Ö, Qottlob 5. Urünes- 
watd 15. Hanke 83. Heidenheimer 
7, 100. Hettner 7ö, 96. Kdg. 71, 
80. Kg. 67. Kn. 54, 55. Körber 
2, 3, 30, 81, SU, 4e, 47, 68. Lehner 
64. LeoDhard 20:i*. v. Losch M. 
Löwe 70. a. 37, 38, 41, 42, 67. Oppei 
maDD 8, 18, 39, 40, 79, 81. Pfaff, E 

111. Reinecke 10, 11, 12, 19, 2( 
28, 82. Riese 21. RjtterlinK 201' 
Sclieller203*. Scheuffgea 52. Schnei- 
der 76 Schoop 77. Scbumacher 1, 
16, 51, 95. Steiner 65. Tille, A. 53. 
Tumblilt 62. Wagner, £. 63. Zange- 
nieiater 4. Zarerzky 6. 

Vereinanaohrlchten 

unter Keduktion dar VarainiToratEDd«. 

Frankfurt a. M. 

13, 23-27, 113-114. 

Dietz,A., Über die HaDdelsbeziebuii- 

gen zwtschBD LothriogeD und Frank- 
furt a. M. 27. 
Donng-r-TOoRichter, 0., Über die 
Bildung der Frankfurter Maleige- 
seliachaft im. J. 1630 24. 



Heuer, 0., Goethe als Frankfurter 

Bürger 113. 
Jung, R., Über die Frankfurter Stadt - 

Terwaltang zur Zeit des Fürsten 
Primas 1806-1810 25. 
- Über 

Padjera, E,, Über die Waflfensamm- 
lung des biatoriscben Museums in 
Frankfurt 23. 

Quilling, F., Die neuesten Funde 
der Steinzeit und der ältesten Me- 
tallzeit in der Umgebung von Frank- 
furt a. M. 26. 

Traut, H., Politische Oescfaichte 
Frankfurts im SOjftfarigea Kriege 
1623-1631 114. 

Wolff, G., Über die neaesten Ergeb- 
nisse der Heddernhoimer Lokat- 
forschang 13, 

Trier 14, 44. 
Hnndertjäbriges Stiftungsfest 44. 
Marx, Trier zur Zeit der Völker- 
wanderung 14. 



DiqitizeabyG00»^lc 



mtUlallw nid HmUtli 

»dldlTt TOB 

Hutwi. Anhitdirtklai, 
KDIn. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

iDgleieh OrgSB d«r hiHtoriBeh-antliiBriBekei Tereli« ii BIrkeafeU, DBsMldorf, Fnnk 

fnrt k. H., Ku-lBrnlie, Haini, Mets, Nbbm, Prlm, Spefer, Tri«r, Worms, Nowie du 

anthropologlselieii Verein sn Slittgarl, 



Jahrgang XX, Nr. I & 2. 



Du KoriMpond 




getpaltsBa Z«U« 




naoh DabaMlnkn 






W^ Bltrl«. f, 




ta 


Hitl*Ult« DBd N-o-eit u Pror. HaMMi (KBIb. audluohlT) » »udaiL 



Neue Funde. 

1. Baden- [RHmisoher vlous und Hallstait- 
Ansiediting be) Riegel.] Durch H. Scbrei- 
ber's Publikationen Bind die rumischen 
Töpfe röfen sowie vereinzelte römische 
Bauteste bei Riegel am nordüBtIichen Fusse 
des KaiserBtuhlgebirgeB länget bekannt. 
Bass daselbst aber auch ein auBgedebnter 
römischer vicus vorhanden ist, dessen 
geschlossenere Besiedelungsfläche ein un- 
regelmässiges Viereck von mindestens c. 
600 X 650 m darstellt, haben erst neuer- 
liche Ausgrabungen erwiesen, die ich im 
Dezember vergangenen Jahres auf gemein- 
same Kosten der Grossh. Sammlung in 
Karlsruhe und der Herren Brauereibe- 
sitzer Gebrüder Meyer iE Riegel daselbst 
vornahm. Wichtige Anhaltspunkte ergab 
zunächst die Entdeckung einer neuen 
römischen Strasse, die die Mittelaxe 
unseres vicus bildet Die 6—7 m breite, 
aus Kies aufgeschüttete Strasse zieht in 
Bchnui^erader Sichtung durch den südlichen 
Teil des heutigen Friedhofes nnd unmittel- 
bar nördlich neben dem Sankert- Weg, 
teilweise auch unter diesem , fernerhin 
durch das Gewann „Häfier" nnd „Stein- 
äcker" nördlich an Endingen vorbei und 
mündet am „Judenbuck" in die jetzige 
Landstrasse nach Königs chafFhausen ein. 
Wo sie den Rhein überschritt, ist noch 
nicht sicher, wahrscheinlich aber geschah 
es bei Sponeck. Da sie Toraussicbtlich 
auf das elsässische Ai^entovaria zielt, 



könnte hier die elBässiache Forschung 
der badischen entgegenarbeiten. Inner- 
halb des cicus, der westlich vom heutigen 
Friedhof beginnt, liegen an dieser Strasse 
grossere Steinhäuser, hinter diesen (na- 
mentlich am Frohnhofbuck) Baracken- 
und Grubenhiitten. Ein etwas weiter zu- 
rückliegendes grüsseres Steinhaus' zeigt den 
Grundriss der viilae rusticae. In der Nähe 
dieses Hauses wurden schon früher mehrere 
Korbe voll gut erhaltener römischer Be-" 
leuchtungsgefässe und -Geräte gefunden, 
leider aber zum grosaten Teil verschleu- 
dert. Das erhobene Scherbenmaterial be- 
ginnt mit der daviseben Zeit. Ausserhalb 
des vicus wurden in näherem oder weite- 
rem AbStande 4 viilae rusticae nacbgewie- 
wiesen und auch fiir die Lage der Gräber- 
stätten Anhaltspunkte gewonnen. 

In Riegel geht die Sage, dass der Ort 
früher viel grösser gewesen sei und sich 
bis zu dem Sankert' Graben erstreckt habe. 
Da solche Sagen nicht selten einen guten 
Kern bergen, suchte ich längs jenes Gra- 
bens und fand nicht nur eine römische 
villa rustica, deren Gemäuer zunächst zu 
der Sage Veranlassung gegeben haben 
mag, sondern auch eine Ansiedlung aus 
der älteren Hallstatt-Zeit. Im gan- 
zen wurden vier l,.W— 2,50 ra breite und. 
0,80—1 m tiefe runde (Wohn- oder Ab- 
fall ?)- Gruben ausgeschachtet, welche etwa 
ein halbes Dutzend Gefasse ergaben, und 
noch eine viel grossere Anzahl Gruben dürfte 



itHen Anzeicben nach in der Nabe sein. 
Da es mir melir um die FeatetelluDg des 
OesamtbesiedeluDgabildeB zil tbuo war, hielt 
ich mich iodessen nicht länger mit deren 
Ausgrabung anf. Dagegen stellte leb DOcb 
das vermatlich zur Ansiedelung gehörige 
Refugium fest, in dem auf dem vordersten 
Plateau des Michaelsberga in einem Ver- 
suchsgraben bemalte Scherben der Hall- 
Statt-Periode gefunden wurden. 

Auch die Siedelungsatätte der Stein- 
zeit-Menschen Hess sich durch Ermittelung 
der Fundstelle von Steinbeilen etc. mit 
einiger Wahrscheinlichkeit erachliesseo. Da 
ausserdem charakteristische Funde der 
Br ODzezeit vom östlichen Fussedes Michaels- 
berga vorliegen (vgl. Schauinsland XXI?, 
1897, S. 6 f.) und die gallische Periode 
durch MQnzfiinde vertreten ist, erscheint 
fUr diesen, von Natur allerdings auaaer- 
oräentlich günatig gelegenen Punkt unun- 
terbrochene Continuität der Besiedelung 
von der Steinzeit ab erwiesen. Damit tritt 
anch die Entstehung des rümischen vicus 
in die richtige Beleuchtung. 

K. Schumacher. 
2. Mainz. [Römischer Grabstein.] Am 
20. Okt 1900 wurde bei dem nahe ge- 
legenen Laubenheira ein Stück eines rOm. 
Soldaten-Grabsteines gefunden und in das 
Museum gebracht. Kalkstein. H. 35 cm, 
Br. 23 cm, D. 5 cm. Die Inschrift ist 
oben, rechts und unten verstummelt, links 
ist zwar aar an der dritten und viärten 
Zeile die Bandleiste noch vorhanden, aber 
auch an der ersten und zweiten fehlt hier 
kein Buchstaben. Erbalten ist folgendes: 

^ ^ '''^ ... vet[eranm leg(ionis) 

X V I -1, XVI [annofrum) ] 

ST I P rj sttpefnitorttm . . . .] 

Vit/' Victor] keres ? posuit ? 

Die Inschrift gehört, da die hier ge- 
nannte 16, Legion schon untor Claudius 
nach Untergermanien verlegt wurde, zu 
den frühesten unseres Museums. Was ihr 
aber eine bosondere Beachtung sichern 
wird, das ist der erste Buchstabe der 
dritten Zeile, das Stigma; es gleicht in 
der oberen Hälfte einem S, . geht aber nach 
unten in eine senkrechte Hasta ans. 
der die Bedeutung des 



Zeichens zuerst entdeckte , kennt kein 
früheres Vorkommen als in unserer In- 
schrift, Auf lateinischen Denkmälern ist 
es jedenfalls sehr selten, da weder Hübner 
(Exempla u. Paläographie) noch Cagoat 
oder Ricci etwas davon erwähnen, und 
auch eine Reihe von Bänden des Corpus i 

vergebens von mir nachgeschlagen wurde ; i 

aber auch in griechischer Schrift ist das 
Stigma als Buchstabe (das Zahlzeichen 
kommt wohl schon früher vor) erst in 
späteren Jahrhunderten üblich geworden, 

NB. 8. 229 der vorigen Nr. des Korrbl. 
ist die Bemerkung : „Also eine Art der 
NamensheEeichnuDg, wie man sie sonst in 
die Zeit vor Claudius zu setzen pflegt" als 
unrichtig zn streichen. Kürber. 

M«lni.[AitheohileutscheSteinlnaohrin.]3. 
Vor einiger Zeit gelangte das Museum in 
den Besitz von drei aus Rheinheasen atam- 
menden Bruchstücken eines Grabdenkmals 
aus althochdeutscher Zeit. Dasselbe war 
aua Sandstein gearbeitet und beaass ur- 
aprünglich eine Breite von etwa 93 cm, 
bei ehier Höhe von 64 cm und einer Dicke ' 

von 11 cm. Auf dieser Platte war unten ' 

eine zweizeilige etwa 53 cm lange Inschrift 
angebracht, von der jetzt noch 34 cm er- 
halten sind. Der obere Teil war in fünf 
nebeneinander liegende mit flach einge- 
hauenen Bogen überspannte Felder einge- 
teilt, von denen nur das mittlere noch ganz 
erhalten ist. Hier ist im Stil der Zeit eine 
männliche bärtige Person dargestellt, welche 
durch ihre Stellung in der Mitte als die 
Hauptperson gekennzeichnet ist Die bei- 
den Hände sind zum Beten bis in die Höhe 
der Ohren emporgehoben. Gekleidet ist 
der Mann in einen langen um die Lenden 
gegürteten Rock aua schwerem Stoff, deaaen 
Muster die Form von versetzten Spitzovalen 
haben. Die Unterschenkel sind mit langen 
Schuhbändern umwunden. Über dem Kopf 
steht im Bogen die Inschrift: -j-DIEDB'RlH. 

Die beiden angrenzenden Felder bestan- 
den nur aus den erwähnten Bogen und den 
von ihnen umspannten Segmenten, darunter 
war bis zu dem Inschriftteil auf beiden Seiten 
eine fensterartige Öffnung aus dem Stein 
herausgehauen. Ihr Zweck ist rätselhaft; 
vielleicht sollten Heiligenfigürchen oder 
dergl. hineingestellt werden. Nur die An- 



_ ö _ 

Bifze der Bogen «ind erhalten. Di« Felder 
ganz rechts and links (du erste und fünfte) 
wsren wieder ia der Art des mittleren mit 
Figuren ausgefüllt, was allerdings in Be- 
mg auf du rechte nur Mntmassung ist, 
da auf dieser Seite das ganze Drittel des 
Steines fehlt. Von dem lioken Drittel ist 
dagegen die untere Hftlfte mit der In- 
schrift erbalten, and da die Beine der 
Figuren noch in die Inschrift hineinreichen, 
derart, dass die Buchstaben der ersten 
Zeile z. T. zwischen den Fflssen des Die- 
trich stehen, so erkennt man an dem Reste 
des langen Gewandes, dau links eine Frau 
dargestellt gewesen war. Die Inschrift 
läBst Tennuten, dass es Dietrichs Mutter 
Dmimda war, w&hrend rechts sein Vater 
Qo . . . gestanden haben wird. 

Was Ton der Haupt -Inschrift noch er- 
halten ist, lautet: 

GEHVGI DIEDEBIHES-GOJ 
IND8 DRVLINDA - SONy 

Gedenke de» DieUrvA, des Sohnes desGo... 
und der Bnüinda. Am Ende der ersten 
Zeile fehlt ein Stück von dem Namen des 
Vaters, am Ende der zweiten stand sonea 
uod wohl noch irgend ein anderes Wort, 
wenn man nicht annehmen will, dass etwa 
16 cm der Zeile unaasgefüllt blieben. Die 
vorkommenden Wortformen weisen ebenso 
wie die tigfirlichen Darstellungen auf das 
Ende des 10. Jahrh, gehugi ist der Im- 
perativ von gjhuggen „gedenken", inde — 
„und", Dr^inda (— ä ?) ist Urenitiv von 
dem gleichlautenden Nominativ. Im übrigen 
hat Herr Geb. Hofrat Prof. Dr. Behaghel 
in Giessen auf meine Bitte die Qftte ge- 
habt, den Lautbestand der merkwürdigen 
Inschrift einer genauen Betrachtung za 
unterziehen. Er schreibt darüber: 

„Die Sprache der Inschrift ist hoch- 
deutsch, nicht niederdeutsch, wie das ver- 
schobene A in DiedeHhes beweist (h sel- 
tenere Schreibung neben M, bezw. cA) ; 
sie ist mitteldeutsch, wie die beiden un- 
verschobenen d in lüedenheg und Drultnda 
darthun. Thüringische Heimat dürfte aus- 
geschtossea sein durch das anlautende d 
in THederihe» aus Älterem lh ; ob die Sprache 
rheiufränkisch oder mitteltr&nkisch ist, 
muBS unentschieden bleiben. Für die Zeit- 



- 6 - 
bettlmmnng kommt einerseits die Gestalt 
des Diphthongs in Diederihes in Betracht : 
die Schwächung von w ^■a ie findet sich 
Im St, Gallischen schon in der zweiten Hälfte 
des 9. Jahiii., öfters auch im Cottonianus 
des Heliand, der wohl dem 10. Jahrh. an- 
gehört; im übrigen volbdeht sich der Über- 
gang etwa im Ausgang des 10. Jahrh. 
Aaderseits ist von Bedeutung die Form 
der Endvokale. Ein ursprünglich langer 
Vokal liegt vor in Dndinda; die Erhal- 
tung des unge schwächten a reicht jeden- 
falls bis in die zweite Hälfte des elften 
Jahrh. hinein; genaueres Iftsst sich bei dem 
Mangel 'sicher zu datierender Quellen nicht 
sagen. Von kurzen Vokalen kommt die 
zweite Silbe des Wortes Diederihee nicht 
in Betracht, denn hier erscheint der e- 
Vokal, wie ein BUck in Förstemann oder 
die ürkundenbUcher zeigt, schon in einer 
Zeit, wo von einer Schwächung der Endungs- 
Vokale noch keine Rede sein kann. Blei- 
ben gäiugi nnd inde; also ein Schwanken 
der Orthographie, entsprechend einer Zeit, 
da zwar die Anssprache bereits den abge- 
schwächten Vokal besass, aber die Schrift 
noch von älterer Überlieferung beeinflusst 
wurde'). DieSchreibunginienelien jicÄun' 
findet sich in der Übersetzung von Ps. 138, 
deren Handschrift ins Ende des 10. Jahrh. 
verlegt wird, inde neben tnuoe» (im Reim 
auf tnAi) und toälüMmo im Gedichte de 
Heiarico, das wir leider blos in einer Ab- 
schrift des 11. Jahrh. besitzen; Notker hat 
schon regelmässig auslautend e tür /. In 
„de Heinrico" ist auch das Praefi: ge- die 
Regel, neben einmaligem ^ilA; in dem Psalm 
steht gi-, aber peginno aus Jtigiimo. End- 
lich ist wichtig die Form des Genitivs, 
die in Dnüinda vorliegt; im 11. Jahrh. 
wird der Gen. auf -a mehr und mehr durch 
die Form auf -u (t>) verdrängt (auch bei 
Willeram, der ausser dem adverbialen 
Genitiv ^ahta nur die Formen ewto lero, 
fflortiro, stimme und auch die Form «loAto 
bietet). Die Betrachtung der Sprache stimmt 



ftihiMai Uattonlg wie; uMh Tlaftoa liad 
le EndiUbsn frOhac Kiach^^toht woi 
h HoahtoD. O. B. ' 



iMh'^aoht woidMi 
LnOO<^IC 



ülio TollkommeD zu dem Ergebnis, daa äfh 
aus dem Charakter der Däratellangep ge- 
winoeD lässt. Sehr intereBsaDt ist das Wort 
• aon. Die Form gilt für mitteldeutBch, für 
ein Ergebnis der mitteldeutschea N^gung, 
TOT NasaleD u in o zu wandelo. Neuer- 
dings hat Singer in son eine Nebenform von 
iun . vermutet und wohl mit Recbt, wie 
jetzt das frühe Auftreten der Form be- 
weist aon verhält sich zu gutt(u) wie rttlm 
zu vihu, fredtt zu fridu; iu Hanaus, auna» 
muBste Brechung eintreten. Ich bebe noch 
hervor, dasa nach gon, wie der Abklatsch 
Eoigt, sicher kein a gestanden hat, also die 
Genetivform sona gelantet haben muBS. 
Drutinda i>t natürlich = Druäinda." 

Behaghels Aasführungen beweisen, 
welche Wichtigkeit unserem Steine in ger- 
manistigchen Kreisen beigemessen wird. 
Dies wird leicht verständlich, wenn man 
bedenkt, dass da« Mainzer Museum an 
ihn die einzige althochdeutsche Steinin- 
achrift besitzt, welche bisher zu Tage ge- 
kommen ist. Bekanntlich besitzt es auch 
tu den beiden Runen Inschriften von Frei- 
libubersheim und Osthofen vielleicht die 
ältesten deutschen Inschriften, die es über- 
haupt giebt. Körber. 
4. Bingen. Im Jahre 1890 wurden in Bingen, 
io einem Grabe wie es scheint, folgende 
Gegenstände gefunden und von Hrn. Goebel 
daselbst aufbewahrt Ich habe dieselben 
im J. 1891 gesehen und sie beschrieben 
wie folgt: 1) Miltelbronze des Tespasian 
vom J. 71 = Cohen 2 A, p. 404 d. 480; 
2} Hittelbronze des Vespasian desselben 
Jahres = Cohen p, 415 n. 607. Beide 
Münzen sind etwas oxydiert , aber in 
scharfer Prilgung erhalten. Sie waren 
also sehr wenig im Verkehr gewesen und 
vielleicht, im Jahre 71 oder 72 in das 
Grab gelegt — 3) und 4) zwei kteisrunde 
Scheiben von 70 mm Dm., aus Silber oder 
versilberter Bronze, flach (etwa 5 mm hoch) 
gewölbt, aber verschieden, 3: ^■■»^ • 
i: r \. Auf der Aussenseite von 4 
ist ein Knöpfchen oder ein anderer solcher 
Ansatz abgebrochen. Beide wie phalerae 
gestaftete Scheibchen sind wohl erhalten 
mit Ausnahme von einem, bezw. 3 Stück- 
chen, die aus den Rändern ausgebrochen 
sind. Sie entbehren der VerEierungeu ! 



nur mit konzentrischen Linien sind sie 
versehen und zwar 3 innen, 4 innen und 
aussen. Jenes zeigt innen am Rande eine 
Grün Spans chii:ht und ist aussen stark mit 
Grünspan bedeckt, woraus man folgern 
darf, dass das Scheibchen auf einem bron- 
zenen Gegenstände befestigt war und ein 
solcher auf ihm lag, Nr. 4 ist innen nur 
wenig mit Grünspan bedeckt, aussen aber 
an der einen Hälfte mit Grünspau über- 
zogeo, wonach auch auf diesem Scheibchen 
ein Gegenstand von Bronze gelegen zu 
haben scheint. Zangemeister. 

Chronik. 

Hauvlll«r, Or. Emit, Analsota ArgentlMMla. TiU-5. 



Baitrllgs lut Eelcni- and Biitamijjsiclitohlfl | 

TOB — . Bd I, Btrisborg, Y»n HauIbh, IWJO. j 

gc. 8°. CLSXXII. 869 ß. 

Die Absicht des Herausgebers ist: „für 
das Bistum Strassburg eine Ergänzung und 
Fortsetzung des Riezier'schen Werkes — 
gemeint sind die „Vatikanischen Akten 
z. Z. Ludwigs d. Baiern" (Innsbr. 1891) — 
wie auch des Strassburger Urkundenbucha 
zu liefern". Der vorliegende Band um- 
fasst die Zeit Johanns XXil., und es sollen 
noch die Fontiflkate Benedikts Xll., Cle- 
mens' VI. und Innocenz' VI. nachfolgen. j 
Der Band bildet eine Urkundensammlung i 
von 328 Nummern und dieser voraus- 
gehend 183 Seiten dissertierenden Text. 1 
Oh das wirklich Neue in den Urkunden 
den grossen Apparat, mit welchem die 
Sammlung auftritt rechtfertigt, soll hier 
nicht weiter untersucht werden. Die Beichs- 
und Kirchengeachichte erfährt nach der 
Seite bin eine gewisse Bereicherung, dass { 
liier auch die rein kirchlichen Verwal- 
tungs- und Gnadenakte, als Reservationen, 
Exspectanzen, Provisionen, Ablasserteilun- 
gen, Interdiktsmilderungen und dergl. so- 
weit sie in den vatikanischen Registern 

■ verzeichnet sind, alle — in der durch den 
^ Titel gegebenen zeitlichen und geographi- 

■ sehen Beschränkung natürlich — aufge- | 
nommen sind. Dadurch aber wird einer- { 
seits ersichtlich, wie die Kurie auch diese | 
Dinge als politische Kampfmittel benutzte ; , 

iehen 



C)grc 



InhängerBchaft am Oberrhein dwlurcb er- 
weitert oder verToIlst&udigt. Vod grÖBserem 
Gewicht durfte die Bereicherung der el- 
sissiachea PrOvinzial- and Lokalge schichte 
eein, inabeBOodere wird zu dem Leben 
and Wirken der beiden Strassburger 
Bischöfe Johaon von DQrbheim and Bert- 
hold von Buchegg einige Ergftnzung und 
Korrektur geliefert Das erwünBchteste 
Licht fällt auf die wirtBC haftlich traurige 
Lage der elsäaaigchen und anderer ober- 
rheinischen ElüBter. Verschuldung und 
Viva Teil gänzlicher Vermögenaverfall und 
ganz allgemein. Die habsbui^isch-wittels- 
bachiechen Eriegswirren infolge der Doppel- 
wahl von 1314 reichen zur Erklärung 
sicherlich nicht aus, um so weniger, als 
der wirtschaftliche Rückgang nicht bloB 
zeitlich vor diese Wirren zurückreicht, 
sondern auch in Gegenden begegnet, in 
denen jene Doppelwahl kriegerische Folgen 
gar nicht gehabt bat. Ob die von der 
Kirche beliebte Abhülfe durch Incorpo- 
ration von Pfarreien u. s. w. überall dauern- 
den Erfolg gebracht hat, ist zu bezweifeln. 
Eine sachkundige, über ein grösseres Ge- 
biet sich erstreckende Wirtschaft sgeBchicht- 
liche Untersuchung über Ursachen und 
Verlauf dieser Erisia wftre sehr erwünscht. 
~ Bezüglich der Genauigkeit des Abdrucks 
der Urkunden können wir fern von den 
Vorlagen hüchatena sagen, dasa wir, ab- 
gesehen TOn einigen Druckfehlem, Un- 
wahrscheinlichkeiten im Text nicht be- 
merkt haben. Die (lateinischen !) Regesten 
bitten hin und wieder scbtbrfer gefaaat 
Bein können. Weshalb nicht ein vollstän- 
diges Register, aonderu nur ein Verzeich- 
nis der „Executoren und Mandatare" ge- 
geben ist, hat der Bearbeiter nicht erklärt, 
— Zu den dissertierenden Ausführungen 
R.'s liesse sich ja wohl einiges bemerken. 
Da wir des Raumes halber nur Generalia 
berücksichtigen können, so sei vor allem 
auf den ZwieEpalt hingewiesen, in wel- 
chem sich diese „Einleitung" zu einer 
Quellensammlung notwendigerweise bewe- 
gen musste, die gleichzeitig der Local- 
und UniverBalgeschichte dienen sollte. Der 
Verf. sagt, die Strassburger Bischöfe hät- 
ten sich politisch nicht in einer isolierten 
Stellung befunden, vielmehr in der langen 



— 10 — 
Fehde zwischen Eüsertum und Papsttum 

eine hervorragende Rolle gespielt (8, VIII). 
Ganz abgesehen von der ersichtlichen Zu- 
rückhaltung Johanns von Dürbheim in 
jenem Streite, ist diese Rolle aber niemals 
eine führende gewesen, und selbst passiv 
tritt der Strassburger kaum aus der Linie 
der Übrigen Prälaten der beteiligten Lande 
heraus. Eine so breite Au&ahme der 
Reichsgescbichte, wie sie hier vorliegt, 
wäre deshalb nicht nötig gewesen. Die 
Teilung des Interesses hat jedenfalls nach 
beiden Seiten hin geschadet. Schon die 
Disposition hat darunter gelitten. Es sind 
z. B, die den genannten beiden Strassburger 
Bischöfen gewidmeten Kapitel nicht durch 
deren eigene, sondern durch die päpstliche 
Pontilicatsdauer abgegrenzt. Inhaltlich 
würde eine durchdringende, vom Modernen 
mehr abgekehrte Anschauung der Zeitver- 
hältoisse und besonders vom Werden und 
den logischen Haltepunkten des curial- 
kirc blichen Ideenkreises doch manches 
allzu entschiedene Urteil mildem. In einer 
Zeit, die einen wirklichen Staatsbegriff 
überhaupt nicht gehabt hat, wiegen auch 
die Sünden gegen den Staat leichter, zu- 
mal wenn sie von Leuten begangen wer- 
den, denen es als Erben Roms und einer 
neuen Weltherrschaft so nahe lag, ihre 
Macht nach allen Seiten auszuwirken. 
Wer darf femer von einem Papste des 
14. Jahrhunderts den grossen Zug eines 
Innocenz III. verlangen? Wo alle Welt 
sich individuell abschlosa, jeder sein Ge- 
biet, sein grosses oder kleines Territorium 
abzurunden suchte, konnte da der Papst 
allein lediglich Universal politiker bleiben? 
Selbst die „Härte, mit der er das Geld 
aus den scb werbe lasteten Diözesen and 
Abteien eintrieb", braucht uns Johann XXII. 
persönlich noch nicht gerade „abstossend" 
erscheinen zu lassen. Sein Fiscalismus 
war nur die Fortsetzung eines lange er- 
wachsenen Systems, dessen Wurzeln tiefer 
lagen, als dass der Einzelne viel daran 
ändern könnte, und ausserdem erklärt der 
bereits im juristisch- formal gerichteten 
13. Jahrhundert zu einer Macht gewordene 
curiale Bureaukratismns auch manches, 
was den betroffenen geistlichen Herren 
nicht gerade gefallen mochte. Zq |^- 



— 11 — 

werfen ist und bleibt Johann XXII. immer 
vor allem in seiner nReichapolitik" in der 
Behandlang Ludwige des Baiern, ao sehr 
auch dieser gefehlt hat, und wenn Verf. 
ein abscblieaaendes Urteil über ihn erst 
dann für möglich hält, „wenn verachiedene 
noch ausstehende QiielleDpublikationen 
über dieaea Pontifikat uns einmal weitern 
Äufschluss geben werden" — er stellt 
solche Ton Coulon und von Däprez in Aus- 
sicht — , so darf man sicher sein, dass 
neue „Quellen" in dieser Bedehnng die 
längst feststehende Verurteilung des Jacob 
von Cahors vor dem Forum der Geschichte 
nicht mehr aufheben werden. — Es ist 
zum Schlüsse noch rQhmend herrorzu- 
beben, das» Verf. die in Betracht kom- 
mende Litterotar gut und t ollständig 
durchgearbeitet, hat, und dass die grossen 
Interessen des Reichs und der Kirche sei- 
nem Urteil zwar nicht überall Mass, aber 
doch Richtung geben. 
Bonn, Gottlob. 



BUdtblbllolhflk. Abdruck int d«t tum 11t- 

äntenbeigrelar haouigegabnitil FuMslitilt 
Malni IKM. 

Heidenheimer hat in der Torliegenden 
Arbeit in geschickter Weise alles zusam- 
mengestellt, was zum Ruhme Gntenbergs 
geredet und geschrieben worden ist. Die 
erste uns bekannte Huldigung, die dem 
Andenken Outenbergs allein, ohne ihn mit 
Fust und Schöffer in Zusammenhang zu 
bringen, dargebracht worden iBt, rührt von 
dem Pariser Theologen Fichet her und 
iat wenige Jahre nach dem um 1468 er- 
folgten Tode Gutenbergs niedergeschrie- 
ben. Die berühmte Schlusaachrift des 
Eathollkon von 1460, welches bislang der 
Presse Gutenbergs, neuerdings jedoch einer 
unbekannten Mainzer Offizin zugewiesen 
worden ist, nennt den Namen Gutenberg 
nicht. Von Fichet an bis herab auf David 
Köhler, der durch seine 1740 erschienene 
„hochverdiente Ehrenrettung" der Tater 
der modernen Gutenbergforschuag gewor- 
den ist, und weiter bis in unaere Tage 
hinein werden uns die Männer vorge^rt, 
die den Böhm des Erfinden verköndet 



— 13 — 
haben. Ihre Zahl ist nicht gering; vor- 
züglich hat Heidenheimer die Schwierig- 
keit überwanden, welche in der Aufzäh- 
lung einer so langen Reihe von Meinungs- 
äusserungen liegt. Durch eine sachge- 
mäaae und geschickt angewandte Kritik, 
durch eine begeisterte, oft geradezu poe- 
tische Sprache hat der Verfasser es er- 
reicht, dass man ihm gern und willig auf 
seiner litterarischen Wanderung folgt. 
Nur ein rein ausserlicher Umstand wirkt 
etwas atSrend; das sind die stehen geblie- 
benen Druckfehler, die sich übrigens auch 
in der Festschrift selbst finden und von 
denen sogar der Name Gutenbei^ nicht 
verschont geblieben ist. Eine Schrift zum 
Ruhme des Erfinders der Buchdrncker- 
kunst sollte auch typographisch untadel- 
haft sein. 
KSln. Zaretzk;. 

FrUdrloh 8«hMld>r. Dia Bnndenbnrfiiob* Dom- _ 
sliniknrle in ICalDi. tSapantcbdnisk ftoi '' 
dam HoheDzoUen-Jahrbniih ISSB). 

Als im Jahre 1514 der g^ährige neu- 
gewählte Erzbischof- Kurfürst von Mainz 
Albrecht von Brandenburg seinen Einzog 
in seine Residenzstadt hielt, widmete ihm 
Ulrich von Hütten daseibat ein umfang- 
reiches panegyrisches Begräsaangsgedicht, 
in dem er betonte, dass unter dem neuen 
Herrscher der Gedanke an Krieg nicht 
aufkommen könne; Musaa und Frieden 
bringe er mit sich: „. . . hac ocia tecum 
Huc pacemque trahia, . . .". Albrecht, so 
predigt der hoffiiangsfreudige Mahner, möge 
den Männern Gesetze nnd Kechte verleiben 
und sich den Beinamen erwerben: die 
Ho&ung der Unglücklichen, der Schutz 
der Bedürfligen zu sein. Auch die schmei- 
chelnde Begierde wird bei der Charakte- 
ristik des jungen Forsten vorgefahrt, die 
ihm altes OefSllige, Mühelosigkeit und die 
Lockreize des Lebens angetragen , die 
Freude am aussen, verachwenderiachen 
Genuas empfohlen nnd ein Dahinleben 
frei von inneren Sollen dargeboten habe. 
Albrecht aber hätte den Geboten der 
mahnenden goldenen Tugend gehorcht, die 
ihm aufgegeben, das Harte zu ertragen. 
Auch den Künsten habe er, mehr als Andere, 
Gewinn bescheert und den Verdiensten 
durch Qeaeheuke wohl mgolten.i 



Cf^'ff^lc 



— 13 — 
weiche, mit deo Musea aich reninende Em- 
pfindangsart, die Hütten dem mit ao bedeu- 
tender politischer und kirchlicher Stellung 
Missestait«lea Fürsten luerkenut, charak- 
terisiert auch im WeseDtlichen den Stoff, 
den Schneiders Arbeit behandelt. Mit der 
groBSEÜgigen Kpnners.chaft einei reichen 
Konglgelehrten, in der Form peraänlich 
und vohlgerogt auftretend, hat der viel- 
bewährte Mainzer Eunsthietoriker hier 
ein Kapitel aus dem Leben des Kribischof- 
Kurfürsten gestaltet, das anch eine Reibe 
interessanter Terhältnisae aus dem kirch- 
lichen und künstlerischen Mainzer Leben 
im 16. Jahrbnadert enthält. Albrecht hktte, 
«Mirend eines Residenzjabrea ala Mainzer 
Domkanoniker, seinen Wohnsitz im Hofe 
,zum Stecken", er bat ihn apäterhin, im 
Jahre 1516, gewiss in Krinnemng an darin 
verbrachte schone, humanistischen Studien 
geweihte Zeit, als das Domkapitel schon 
seine Hand, als Käufer, darauf gelegt hatte, 
in seinen Besitz zn bringen gewnsst, ihn 
jedoch schon im Jahre 151S dem Kapitel 
wieder überlaasen, Um daa Jahr 1529 
trat sein Neffe Johann Albrecht von Bran- 
denburg, der vorübergehead Mainzer Dom- 
propat war, in den Besitz des Hofes und 
lieas ihn umbauen und in der Gestalt, in 
welcher der Hof „Stecken" im Jahre 1Ö3T 
lungebaut dastand, ist er bis auf unsere 
Tage gekommen. Nachdem er im Jahre 
1898, wegen Bautllligkeit, zumeist nieder- 
gelegt worden ist, hat Schneider seine Qe- 
schichte, soweit sie zu ergründen war, 
und was er kunstgeschichtlich Wertvolles 
und Interessantes bot, in der vorliegenden 
Abhandlung der Nachwelt vor die .Augen 
geführt. Die, mit einer Anzahl vou Ahbil- 
dnngen versehene und nach . der Weise 
des „Hohenzoltera- Jahrbuches" vornehm 
ausgestattete Stadie lässt, unter Verwer- 
tung urkundlichen, noch unbekannten Ma- 
teriales, mit klarer Plastik die architek- 
tonische Gestaltung des kirchlichen Wür- 
denträgerhausea ersteben, das „für die 
Baufibung jener Tage . . . bezeichnend . . . 
in Fachweik mit Lebmatickung ausgeführt 
wurde. Bloss das Untergeseboss war Stein- 
bau mit so sparsamer Zuthat von Hau- 
Bteinteilen, daasandernQuerbaudieFenster- 
Gewände und -Pfosten aus Eichenholz 



hergestellt sind." Auch der Zwillings-Eorie 
„zum Seh ulth eisten" wird eingebender ge- 
dacht, ein bea^nderea Kapitel aber dem 
bildnerischen Sehmucke des , Stecken" : 
seiner Wappentafel und der Martins-Gruppe 
über der Thorfahrt gewidmet. Die erstere, 
einst „am ErdgeschoBs über einem spitz- 
bogigen Eingang zwischen zwei Fenstern 
mit Krenistöcken angebracht" besteht ans 
feinkörnigem Jurakalk und befindet sich 
nun im Dome. „Künstleriach" sagt Schnei- 
der, „ist die Anordnung des Wappens mit 
seiner Zier und dem Legenden-Band von 
hoher Vollendung. In dem eiförmigen Schild 
mit Beinen leicht eingerollten Ecken zeigt 
sich die for^eschrittene Zeit vielleicht am 
meisten. Im übrigen klingt jener grosse 
und breite Zag in allem durch, den Wappen- 
Darstellungen von der Hand Dürers und 
seiner Zeitgenossen in so mancbem Bei- 
spiel binterlassea haben." Meint Schneider 
weiterhin, der Entwurf und die Ausfüh- 
rung der Wappentafel könnten auf Nürn- 
berger Bildhauer zurückgehen, „die zur 
Albertiniscben Zeit mannigfache Beziehun- 
gen zu Maiuz hatten", so weist er den 
bedeutendsten Schmuck der Kurie „zum 
Stecken" Feter Flötner zu, den er früher 
schon als den Schöpfer des Mainzer Mvkt- 
brunnens bezeichnet hat. Diese herror- 
ragendste Zierde der alten Kurie — eine 
Zeichnung Feter Halm's giebt sie in unserer 
Abhandlung wieder — war das Reiter- 
standbild des Patroues des Mainzer Domes 
und des Domstiftes, des heiligen Martin 
von Tours, der in dem Augenblicke dar- 
gestellt ist, ala er mit einem Armen seinen 
Mantel teilt. Dieses ruhevoll lebendige 
Kunstwerk, das von feiner Renaissance- 
ornamentik gehalten wird, hat Schneider 
mit besonderer Liehe behandelt. Es ist 
in Pfälzer Sandstein gearbeitet und in 
seinem figürlichen Teile gnt erhatten. Ins- 
besondere daa Pferd ist von „edlem Bau 
und in trefflicher Bewegung, zu einer Höhe 
derkünstlerischen Durchbildung entwickelt, 
wie es in der Kunst der deutseben Re- 
najasance seinesgleichen kaum hat". „In 
dem feinen Köpfchen des Ritters aber ist 
ein Zug von schlichter Güte und fast 
kindlicher Freundlichkeit unverkennbar. 
Der Bettler wie der Ritter sind mit toU^ 



- 16 - 
Beherrschang der EdrperbilduDg bebandelt, 
die Gewanduug mit gleicher Meisterschaft 
durchgebildet". Darf man Übrigens bei 
den QesichtAsttgen des Ueitigen nicht an 
ein Portrait nach dem jungen Eurfürsten 
denken ? 

Scbneider's Arbeit ist vortrefflich ge- 
eignet, einer kulturgeschichtlichen Topo- 
graphie von Mainz als Vorbild zu dienen. 
Möchte diese noch der Frühzeit unseres 
Jahrhunderts beachieden sein, in dankbarer 
Hochhai tu og der kun st frohen, kraftvoll 
nnd anmulig gestattenden Bethätigung ver- 
gangener Zeiten in der alten kurfürst- 
lichen Stadt. 
Mainz. Dr. Heinr. Heidenbeimer. 
3. Ein Schuler von Max L.enz Wilhelm 
Stolze, veröffentlicht als 4. Heft des 18. 
Bandes von Schmollers Staats- und social- 
wissenschaftlichen Forschungen eine Studie 
Zur Vorgeschichte des Bauernkrieges (Leip- 
zig, Doncker nnd Hnmblot, 1900, 57 S ). 
Wir stehen auf diesem Gebiete noch 
sehr in den Auffingen der Forschung; es 
ist erfreulich, aus dem Vorwort zu er- 
fahren, dasB der Verf. mit eingehenden 
arcbival lachen Studien über die Zustände 
in den schwAbischen nnd fränkischen Land- 
schaften, die ja vom Bauernkriege vor 
allem ergriffen wurden , beschäftigt ist. 
Über die Ergebnisse, die ihm schon jetzt 
mit genügender Sicherheit festzustehen 
scheinen, giebt er in der vorlii'genden 
Schrift einen vorläufigen Oberblick. 

Die bisher vorwiegende Betrachtungs- 
ireise war nach der Ansicht des Verf. 
entweder von demokratischer Tendenz 
beseelt oder von zu einseitig wirt- 
schaftlichen nnd zu sehr verallgemei- 
nemden Qrnnds&tzen beherrscht ; im Ge- 
gensatz dazu sucht er die berechtigten 
und notwendigen Bestrebungen der in 
der Ausbildung begriffenen Territorial- 
gewalten nnbefangen zu würdigen und 
die eigenartigen politischen Verhältnisse 
Südwestdeutschlands klarzulegen. Diese 
■ Eigenart ist namentlicb in der Stellung 
der Reich Sri tterschaft zu suchen: „In der- 
selben Zeit, wo die Ritter im Norden in 
der Gesamtheit auf den Landtagen an- 
&ngen zn erscheinen, wo sie das Interesse 
des Landes, in dem ihr Besiti liegt, zn 



dem ihren machen, wird die Ritterschaft 
Südwestdeutschlands als eine Gemeinscbaft 
aufgefasat, die alle Territorien über- 
schreitet". Die Territorien aber sehen 
sich neuen Anforderungen und Aufgaben, 
gänzlich veränderten Bedingungen des po- 
liUschen Lebens und den erhöhten An- 
sprüchen einer gesteigerten Verwaltung 
gegenüber ; sie werden genötigt, Bürger und 
Bauern stärker zu belasten, um die Mehr- 
kosten aufzubringen, und natürlich wird 
das ala Willkür empfunden. Gleichwohl 
ist eioe weitgebende landesherrliche Für- 
sorge für die wirtschafilicb Schwachen viel- 
fach nachweisbar, nnd im Ganzen — das 
ist ohne Zweifel das Bemerkenswerteste 
an den Ergebnissen des Verf. — hat sich 
das Leben dfs Bauern im Anfang des 16. 
Jahrb. gegen früher nicht verschlechtert : 
„dem allgemeinen Urtril, das dabin gebt, 
können wir uns nicht anachliessen; die Lage 
des Bauern ist im Gegenteil eine bessere 
geworden". Aber er war nicht imstande, 
die stärkeren staatlichen Anforderungen, 
die an ihn herantraten, zu begreifen; die 
religiösen Verhältnisse wurden für Umfang 
und Ziel der so sich vorbereilenden Be- 
wegung schliesslich entscheidend. 

Man liest die Ausführungen des Terf. 
mit Gewinn und Genuss'^und mit dem Ge- 
fühl, sich überall anf sicherem Boden zu 
bewegen. Aber freilich macht man ancb 
die Erfahrung, dass Bänke, von dessen 
Betrachtungsweise der Verf. durchaus ab- 
hängig erscheint, gerade für die Behand- 
lung verwaHungsgeechicbtlicher und volks- 
wirtschaftlicher Fragen kein ganz unpar- 
teiischer Führer ist. Bei einem Satz wie 
dem S. 39 sich findenden: „Ein Unding 
wäre ea, ein Selbstmord gewissermassen, 
wenn der Staat aeinen Mitgliedern nner- 
trägliche Bedingungen auferlegen wollte", 
wird man unwillkürlich an die Grenzen 
von Rankes Unbefangenheit erinnert, Gren- 
zen, auf die ja neuerdings' auch Historiker, 
die dem Streit um die methodischen Fragen 
fernstehen, wie Hans Prutz '} und Georg 
Kaufmann'), hingewieaen haben. Ea ist 
eben doch die Frage, ob man. die Fülle 



1) neniiiioh* 6flKtai«h(e I S. I [. 

2) Polltl>«h« GieohlcliU DsDtichlsndi im IS, 
Jahrb. S. 4OT. 



Goo»^lc 



— 17 — 

in geschieb tlicbea Leben« atiszoschApfeD 
imglBiide ist, «eno mao lediglich oder 
doch fast ausschliesslich ,den Fortschritt 
in dem Suhjekt der poIitischeD Gewalt 
sdiildert, allerdings unter der Voraus- 
selznDg, dasB mit demselben eiae Dmwand- 
iDDg aller wirtschaftlichen Verhältnisse zu- 
Bamm anfalle" '). 

Es steht vielleicht damit im Zusam- 
menhang, wenn gleich die ersten R&tze in 
den AusfühniDgen des Verf., mit denen er 
den Verlauf der wirtschaftlichen Entwick- 
lung in der deutschen Geschichte kura zu- 
sammenznfassen sucht , nicht ganz einwand- 
frei erscheinen. Jedenfalls stellt die S 1 
Anm. 4 citierte Angabe, dass ratsHlhige Ge- 
schlechter ihre Nahrang nicht mit Hand- 
werk gewonnen haben dürfen, keinen Gegen- 
satz zwischen Grundherrn und Zinsmann, 
zwischen landbesititendem Adel nnd land- 
bauendem Nährstand, sondern zwischen 
Kaufmann und Handwerker dar *) — S. 47 
schliesst der Verf. aus einem Nörnber- 
ger Verbot des freien Umherlaufens der 
Schweine, das Vieh sei wohl infolge des 
steigenden Verkehrs aus den Mauern der 
Stadt überhaupt verbannt worden. Das 
trifft nicht zu; in Köln z. B. wird zwischen 
1568 und 1768 nicht weniger als 16 Mal 
das freie umherlaufen der Schweine durch 
Ratsediht untersagt^). 
Köln. Dr. 0, Oppcrmann. 



6) Vgl, du 


B 


Btit» 


a« 




BMHdlkta i 










hi. Ton KOI 


B 


d. XI8 


BS 





)■ Kommisston zur Herausgabe der 
lothring, Geschlchtsquellen. 

Nachdem vom Landesausschuss, dem 
Bezirkstag, der Stadt Metz und von hoch- 
berzigea Förderern der Landesgeschichte 
die Mittel zu grösseren Publikationen zur 
Verfügung gestellt sind, hat die Gesellschaft 
fiir lothringische Geschichte aus ihren Mit- 
gliedern eine Kommission gewählt, welche 



das unternehmen oi^nisieren und leiten 

soll. Gewählt wurden die Herren Bezirks- 
präsident Freiherr von Hammerstein als 
Vorsitzender, Archivdirektor Dr. Wolfram 
als Sekretär, Professor Dr. Wichmann, Ober- 
lehrer Dr. Grimme, Bibliotheksdirektor 
Abbä Paulus, Direktor des Priestersemi- 
nars Abbö Storvaux, Oberst a. D. Dr. 
Kaufmann, Archivdirektor Professor Dr. 
Wiegand-StrasBburg and Stadtarchivar Dr. 
Winckelmann-Strasshurg. 

In der ersten Sitzung,* die am 8. De- 
zember im Archiv stattfand und der ausser 
den genannten auf Einladung noch die 
Herren Professor Dr. Follmann und Archiv- 
assistent Dr. Milsebeck beiwohnten, wurde 
über die bereits in AngrilT genommenen 
Arbeiten berichtet und der Arbeitsplan 
festgestellt. Für die Publikation werden 
in Aussicht genommen: 1. Die lothrin- 
gischen und Metzer Chroniken. 2. Die 
Regesten der Bischöfe von Metz. 3. Die 
Metzer Scbreinsrollen. 4. Die Vatika- 
nischen Regesten zur Geschichte der 3 Bis- 
tümer. 5. Ein Wörterbuch des deutsch- 
lothringischen Dialekts, 

1. Chroniken. Archivdirektor Wolf- 
ram, der im Herbst die Bibliotheken und 
Archiven in Brüssel, London, Paris, Epi- 
nal'und Nanc; besucht hat, berichtete 
eingehend über die in Betracht kommen- 
den Handschriften und über das Verhält- 
nis der lothringischen Chroniken zu einan- 
der. Auf Grund seiner Ausführungen 
wurde beschlossen, dass die Chroniken 
in folgender Reihe heransgegeben werden 
sollen: I. Chronik der Kaiser aus dem 
luxemburgischen Hause. 2. Bischofschro- 
nik. 3. Schöffenmeisterchronik (mit Ein- 
Echluss der Chronik des Pfarrers von St. 
Gucaire). 4 Chronik des Philipp von Vig- 
neuUes. 5, Chronik des Praillon. 6, Kleine 
Gülestinerchronik. Die Herausgabe der 6 
Chroniken wird dem Berichterstatter über- 
tragen zur Bearbeitung, 

H. Die Regesten der Bischöfe hat 
Bibliotheksdirektor Paulus übernommen. 
Als Endtermin wird das Episkopat Jo- 
hanns von Lothringen (1280) festgesetzt. 
Vorläußg soll nui das gedruckte Material 
durchgearbeitet werden. Endgiltige Be- 
Bcblussfassung erfolgt erst, wenn der B^- 



— 19 — 
arbeitef die Durcbsicbt des gedruckten 
Materials beendet und die Eommisaiou 
sieb auf Grund der von ihm angefertigten 
RegeBten über deren Fassung geeinigt hat. 

III. Über die SchreinsroIIen be- 
richtet Professor Dr, Wieb mann. Die 
Herausgabe soll sieb vorläufig auf die dem 
13. JabrbuBdert augeböripn Bollen be- 
schränken, sodass von den iosgesamt vor- 
bandenen 60 Stück nur 16 in Betracht 
kommen. Professor Wichmaon, der die 
Heransgabe übernimmt, wird die Abschrift 
binnen Jahresfrist beendet haben, 

IV. Für die Herausgabe der vatika- 
nischen Begesten ist Dr. H. V. Sauer- 
land schon seit 3 Winter in Rom tbftüg 
gewesen. Vom ersten Bande, der bis 1342 
reichen soll, liegen '20 Bogen gedruckt 
vor. Nachdem Dr. Orimme die Bearbei- 
tung des Index übernommen hat, wird 
Band I vorausdcbtlicb um Ostern 1901 er- 
scheinen können. 

V. Die Bearbeitung des Wörterbuchs 
ist Professor Dr. Follmann übertn^n. 
Nachdem eine von ihm verfasste Anleitung 
zur StofTsammlung an sämtliche behrer 
im deutschen Spracbgebiete Lothringens 
versandt worden ist, haben sich zahlreiche 
Herren zur Mitarbeit bereit erklärt, und 
die Sammlung der eingegangenen brauch- 
baren Zettel ist bereits gut vorangeschritten. 



Miscellanea. 

D. Neue MuschelBohmuckfunife der jünge- 
ren Steinzelt aus den Rheinlanden. In 

Mitteleuropa finden sich in der Stufe 
der neolithischen bandverzierten Keramik 
in gewisser Häufigkeit Schmucksachen aus 
grosste recenten Mosch elschaten, welche 
ans dem Süden, oder viK^ebr Südosten, 
eingeführt wurden. Wir kennen derartigen 
Muschelsehmuck, wie ich bereits in der 
Westd. Zeitachr. XIX, 1900, S. 235—236, 
dargelegt habe, in Verbindung mit dieser 
neoUthiscben Vaaengattung aus Mähren, 
aus dem Saalegebiete und vom Rhein, 
und weiter auch ohne deutlichen Zusam- 
menhang mit der bandkeramiscben Gruppe 
aus Ungarn und Frankreich. Aus den 
Bheinlanden , speziell aus Rheinhessen, 
mehren sich die Nachweise Tür diese Zeug- 



nisse uralter Handelsbeziehungen der Ge- 
biete an der Sädostecke der Hittelmeer- 
zone mit den Ländern nördlich der Alpen 
fortgesetzt; es dürfte deshalb am Platze 
sein, durch eine BeGprecbung dieses neuen 
Materiales nochmals die Aufmerksamkeit 
der Lokalforscher auf diese wichtigen Alt- 
Bacben hinzutenken. 

Die abgescblifi'enen ' grossen Muschel- 
schalen und das Rohmaterial der aus sol- 
chen Sehalen hergestellten Armringe, 
Ferien und anderer Anhänger gehören 
einem recenten (nicht fossilen) Honomya- 
rier an, und zwar einer Art der Gattung 
Spondylus. Im Mittelmeer ist nur Spon- 
dylus gaederopus vertreten, welcher bei 
der Grösse und bei der lebhaft roten 
Färbung der Stücke unserer Funde nicht 
in Betracht kommen kann, während Spon- 
dylus croceus des Boten Meeres und 
weiter des Indischen Oceans diesen Voraus- 
setzungen vollkommen genügt. Neben 
Spondylus fand übrigens für derartigen 
Schmuck auch eine andere, den Homo* 
myariern angehörende Gattung, Pectuncu- 
lus, Verwendung, und zwar wiederum, wie 
es scheint, eine im Indischen Ocean hei- 
mische Art In Begleitung der mit band- 
keramisehen Vasen ausgestatteten Funde 
tritt, soweit hier ein urteil überhaupt er- 
laubt ist, Pectuneulus bisher nicht fiuf, 
wohl aber erscheinen Pectunculusschalen, 
allerdings ohne jene Vasen, in Frankreich 
(Dijon) und auch am Södrand^ der Alpen '), 
wie man sich seihet schon auf Grund^^^er 
veröffentlichten Abbildungen überzeugen 
kann. Jedoch steht dem mchts im Wege, 
dass in der Stufe der Bandkeramik neben 
SpandyluBSchalen auch Golche einer grossen 
Pectuncu})isart des Indischen Oceans nach 
Europa gelangen konnten. 

Ein vor kurzem auf dem „Adlerherg" 
bei Worms inmitten des frnhbronzezeit- 
lichen Hockergräberfeldes geöffiietes Grab 
mit bandkeramiscbem Inhalt lieferte une 
sehr dicke Spondjlusschale , welcher in 
alter Zeit vom unteren Rande her ein 
langes keilförmiges Stück entnommen ist, 
so zwar, dass sie ein Ämulet in Form des 



J, 18S7, 8. IM— Hl, T. 



Tc"-'- 



— 21 — 
Hnfn eines Paarbufers darstellen könnte*). 
W&hrend fQr gewöhnlich in unseren Fnn- 
den die kleineren, linken Schalen der 
MoBcliel vorliegen, handelt es sich hier 
am die grössere rechte Schale, mit welcher 
das Tier aof seiner Unterlage aufgewachsen 
ist Die AiuBenfläche ist, wie auch sonst 
immer, poliert, dabei sind anch die Zähne 
desSetaloBsee fast Tollständig abgeschliffen, 
der Eland zeigt jedoch nicht die lebhaft 
rote Färbung anderer Schalen und der aus 
solchen hergestellten Armringe, obschon 
Spuren der Farbe an verschiedenen Stellen 
der Schale sich deutlich noch erkennen 
lassen. 

Mit der Sammlung Dael-Nieretein kam 
in das Museum des Mainzer Ältertumsrer- 
eins ancb ein MnscheUchmnckstück, wel- 
ches man bisher, da es noch nicht ener- 
gisch gereinigt war, für ein dnrchlochtes 
Beinstßck oder dergl. halten konnte. Es 
gehört zu einem ziemlich grossen, aber 
achmalen, halbmondförmigen Zierrat mit 
Dorchtochnngen an beiden Enden, ähnlich 
dem Steinamulet von Dehm a. Lahn (Mns. 
Wiesbaden) nnd dessen üranzöaischen Gegen- 
Stöcken aus Stein; leider ist jetzt das eine 
Ende dieses Muschelzierates abgebrochen 
nnd fehlt. Der Fandort ist Nierstein (Kr. 
Oppenheim), von wo Dael auch bandver- 
zi^e Scherben (mit Bogen- und Winkel- 
mustern) besaas. 

Auch die von Koehl tot einiger Zeit 
in einer Wohngrube bei Mölsheim gefun- 
dänä MuBchelperle ') dürfte zu dieser 
Klasse von Arbeiten gehören, Perlen die- 
ser Art liegen auch in den Funden von 
Bentbnrg, Vitzenbnrg, Mährisch -Eromau 
u. s. w. Das Rohmaterial für diese gros- 
sen cylindrischen Perlen, namentlich für 
diejenigen, welche eine gewattige Dicke 
erreichen, konnte nur der in einen langen 
Hals ausgezogene Schlossteil der rechten 
Schale liefern, wie auch nur ein Blick auf 
das Wormser Exemplar schon lehrt. Es 
ist ferner nicht unwahrscheinlich, dass 
unter den Schmucksachen des grossen 
Leicbenfeldes von der Bheingewann bei 



2) W«td. Zeitnhi. 1900, EortbL Bp, SOS. 
S) Sonbl. d. DaDdoh. Anlhr. Oai. XXX, ISW, 
S. lU. 



— 22 — 

Worms (aas der Stufe der Bandkeramik) 
sich einzelne Stacke finden, welche aus 
dem aus dem fernen Südosten eingeführten 
Muscbelmaterial hergestellt sind. Es w&re 
nur zu wünschen, dass nochmals ein Fach- 
mann die betreffenden Stücke daraufhin 
prüfen würde, da wir ja nun zur Qeni^e 
wissen, dass Schmuck aus eingeführten 
Spondylusschalen in Mitteleuropa für diese 
Stufe der jüngeren Steinzeit nichts Be- 
fremdendes mehr ist. 

Mainz. Beinecke. 

NeollthlMhe und fl-Uhhallstattieltliohell. 
WohngrubenfiMde von WenijumaUdt. 
Durch Herrn v. Haithausen (in Darm- 
stadt), welchem man die Auffindung und 
Ausbeutung des Wohngrubenfeldes bei 
Eichelshach im Spessart verdankt, erhielt 
vor einiger Zeit die Pr&historische Staats- 
sammlilng za München reichhaltige An- 
aiedlungsfunde aus der Umgegend von 
Wenigumstadt (Bz.-A. Obemhui^ a. Hain, 
an der unterfränkiscb- hessischen Grenze). 
Die bei Wenigumstadt bn verschiedenen 
Punkten auf Wohngrubenfeldem unter- 
Domnenen Ausgrabungen forderten ausser 
Steingerät en u. deigl. m. ein reiches 
Scherbenmaterial zu Tage, welches das 
Alter dieser vorgeschichtlichen Wohn- 
Stätten genau datiert-, danach ist hier 
einmal die jüngere Steinzeit, speziell die 
Stufe der bandverzierten Keramik nnd der 
ROssen-Nierst einer Gruppe, nnd weiter 
anch die frühe Hallstattzeit vertreten. 

In jeder Hinsicht überwiegen unter die- 
sen Funden die bandkeramiscbeu Beste. 
Unter den verzierten Oefässfragmenten 
finden sich solche mit eingeritslen Spiral- 
motiven nnd Winkelmnstem in grosser 
Fülle, nicht minder zahlreich sisd-auch 
Scherben mit Sehnurösen in verschiedener 
Grösse, mit einfachen Buckeln, geissfuss- 
artigen und zapfenförmigen Fortsätzen 
u. 8. w., wie man sie in ähnlicher, Reich- 
haltigkeit auch bei Mölsheim in Rtaein- 
hessen, in der Gegend von Wiesbaden, in 
jüngster Zeit auch bei Unterissling unweit 
Regensbnrg beobachtet hat. Plastische 
Verzierungen, ähnlich denen von Eichels- 
bach im Spessart, fehlen nicht, auch lassen 
sich hier auf einzelnen Scherben Tupfen- 
leisteu und aufgelegte Wülste mit Einker- 



buDgeo, eotsprechend einer z. B. in Bulmlr 
in Bosniea hAuSg aogevendeten Technik, 
nachweisen, nicht minder auch gekerhte 
Rinder. Unter dem bisher gesichte-eD Ha- 
terial von Wenigumstadt liegen io charak- 
teriBtischer Weise anderer „ProTiinen" der 
BaDdkeramik veraierte Gef&SBreste nicht 
vor, unmöglich wäre ein solches Vorkoni- 
mcD an einem »o ergiebigen Platte jedoch 
nicht, denn derartiges zeiitte sich unlängst 
auch in GroBS-Qarfach bei Heilbronn (Scher- 
ben mit WinkeloroBment, w Iches dnrch 
eingeatochene Punkte gefüllt ist; ganz 
über eins I im mend mit den Typen aus Tor- 
dos n. s. w. in Siebenbürgen und Butmir 
in Bosnien). Einzelne Topfreate zeichnen 
sich noch durch scbOnen Olanz ans. Ausser 
typischen Stein geraten der bandkeraml- 
Bcben Gruppe und kleinen Fenersteinob- 
jekten haben wir hier noch als' dieser 
Gruppe angehörend Fragmente von „Pfeil- 
glättern', Thonwiriel mit gekerbten Rän- 
dern Qnd eine grosse cjlindriscbe in der 
LBogsrichtuDg durchbohrte Tbonperle zu 

Nicht gerade spärlich finden sich bei 
Wenigumstadt auch keramiacfae Reste, 
welche wir mit der „ROssen-Niersteiner 
Oruppe* in Verbindung zu bringen haben. 
Ob sie hier in den einzelnen Wohngniben 
in Gemeinschaft von bandkeramiachen 
Sttjcken auftreten, und in welcher Schich- 
tung, für den Fall, dass diese Möglichkeit 
zutrifft, ist mir nicht bekannt, Haffpntlich 
wurden an diesem Platze hierüber genaue 
Beobachtungen angestellt. 

Die Scherben aus der Ansiedlung der 
frühen Hallstattzeit gehören meistens zu 
grossen Töpfen, wie man solche ans der- 
selben Stufe z. B, im Museum zu Hanau 
ans Grabfunden studieren kann, daneben 
fehlen aber auch nicht Fri^mente feinerer 
Gef&sse. Recht beachtenswert ist es, dass 
hier Stücke mehrerer „Hondidole", nnd 
zwar von einfachen Thooklötzen wie von 
reich verzierten, mit scheibenförmigen An- 
salzen ao Stelle der Hörn er versehenen 
(Hbnlich dem im Laufe des Frühjahres bei 
Schwabsburg in Rhein hesaen gefundenen 
„Mondbild") ausgegraben wurden. Sonst 
bieten jedoVib diese jüngeren Wobngruhen- 
funde, wie es ja aacb in dieser Stufe die 



— 24 — 

Regel zu sein pfiegt, nichts Bemerkens- 

Maiuz. Beinecke. 

Grabfunde der frühen Bronzezeit aus'^- 
Rheinhessen. Gelegentlich einer Bespre- 
chung der Grabfunde vom Adlerberg bei 

Worms (KorrhI. d. Westd. Zeitschr. 1900, 
82, 8p, 205 u. f,) konnte ich aus Rbein- 
hessen Gräber der ersten Stufe des Bronze- 
alters, der „frühen Bronzezeit", nur von 
drei verschiedenen Punkten namhaft machen. 
Die Torarbeiten bebufs Inventarisierung 
der prähistorischen Sammlungen des Main- 
zer Altertumavereins förderten jedoch wei- 
teres Graberniaterial dieser Stufe zu T^e, 
ao daas jetzt nachweisbare Grabstätten 
dieser Periode aus dem verhältniss massig 
kleinen Rheinheaaen hereita von fünf Lo- 
kalitäten bekannt sind. Zur Ergänzung 
meiner früheren Angaben sei hier das 
neue Material, nebst einigen anderen gleich- 
alterigen Funden, über welche nur unbe- 
stimmte Fundnotizen vorliegen, in Kürze 
beschrieben. 

Durch den Verwaltungsrat der Hess. 
Ludwigsbabn erhielt der Altertum averein 
im Jahre 1870 Fragmente eines grossen, 
an einem Armknochen gefundenen Spiral- 
gewindes von Bronze, fünf Bnicbatücke 
konischer Bronzebuckel und einen mensch- 
lichen Unterkiefer, welche bei Eiaenbahn- 
hauten unweit Mettenheim (Kr. Alzei; 
nürdlicb von Alzei) auagegraben worden 
waren. Der Unterkiefer und die Bronze- 
tutuli lassen sich zur Zeit in der Mainzer 
Sammlung nocb nicht nachweisen, die 
schmucklose, aus vielen Windungen be- 
stehende Arraspirale ist jedoch nebst einer | 
menschlichen ülna vorbänden. Wegen der ■ 
Tutnli könnte man hier an, ein etwas jün- 
geres Grab denken, doch liegen derartige 
Bronzeblechhucket schon aus der frühen 1 
Bronzezeit vor, z, B. aus dem Depotfunde 
von der Lisaen am Olzreuther See bei 
Schussenried (würtlemb, Obersohwaben) '). 
Auf dieselbe Periode deutet die Armspirale 
hin, wie viele gleichalterige Depots und 
Grabfunde lehren. 

Im Oktober 1891 erwarb der Mainzer 
Altertumsverein zwei unvollständige Fin- 



gerriiige aus Bpirairormig gewuttdeuem 
Bronzedraht nebat den dazu gehurenden, 
grün gefärbten Fing erknüchel eben, welche 
bei Wftldüiversheira im Kreise Oppenheim 
(Südwest!, von Oppenheim) gefunden wor- 
den waren '). Bei der einea, aus ein- 
facbem Broosedraht angefertigten Finger- 
spirale xeigt das eine erhaltene Ende eine 
kleine Bcheibenfürm^e Einrollang des 
Drahtes, ganz entsprechend einem der 
Bingge winde aus dem schon genannten 
Depotfund von Schussenried '). Die zweite 
Spiralrolle von Waldülversheim zäblt zu 
der Klasse der Schleifen ringe aus Doppel- 
drabt mit EndBcbleife, welche zwar ler- 
Bchiedenen metatlzeitlichen Stufen aiige- 
hören können, nachweislicb aber schon in 
der frühen Bronzezeit auftreten, und zwar 
speziell auch als enge Fingerringe. 

DasB ein grösserer frühbronzezeitlicher 
Fond von Oberolm (Kr. Mainz) des Mainzer 
Museums (erworben 1868) einem Grab 
(Sketettgrab) entatammt, ist nicht sicher 
erwiesen*); an sich wäre das ja nicht 
unmöglich, doch fehlt es an jedem be- 
stimmten Anhalt dafür. Der sehr inter- 
essante Fund enthält Bronzeblechtäfelchen, 
Bronzeblechrollen, kleine Beinringe (der 
gleichen Form, wie die grösseren Stücke 
vom Adlerberg bei Worms und aus Nier- 
stein), kegelförmige Beiokoöpfchen mit 
)( -förmiger Durchbohrung (ähnlich denen 
von Klein - Geran), kleine seitlich durch- 
lochte kreisrunde Scheiben aus Bein, Ge- 
häuse einer kleinen, noch nicht bestimmten 
Schtiecke und ein zur Zeit nicht nachweis- 
bares Thongeftas. Es ist bedauerlich, dasa 
wir gerade hier auf jegliche Fundnotiz 
verdchten müssen; aber auch das steht 
nicht fest, ob etwa das erwähnte Tbon- 
geiUss die Schmucksachen barg (wie es 
z. B. bei einem rheinhessischen Depotfunde 
dieser Stufe bäisst) oder nicht. 

Ans Griesheim in der Provinz Starken- 
bu^ (Kr. Darmstadt) besitzt der Mainzer 
Altertamsverein noch gleichalterige Bron- 

I) Kuis «rwihnt [n darWeitd. Zflltdahr. 1H9I, 
S. S9S, t. Sp. nnlsn. 

B) Abgabildel In den Fu .dbsT. am S.bwiban, 
I, 1B9S, 3 >l, rig. 4. 

4) lu dan altan Fnhrern dnrcb dla Bikini«! 



zen, drei Halsringe mit umgebogenen Enden, 
sechs rollenformige Spiral fing erringe ans 
Draht und rechteckige Blechtäfelcben nebst 
Anhängern vom Gürtelschmuck, welche aus 
einem Grabe stammen sollen (Ankauf 1864). 
Wenn es sieb wirklich hierbei um Grab- 
funde handelte, so hätten wir hier Tom 
rechten Bheinufer neben den Kleingerauer 
Funden des Mnseums zu Darmstadt eine 
zweite Grabstätte der frühen Bronzezeit 
vor uns. Leider fehlt jedoch auch hier 
jeder positive Nachweis daför, dass wir es 
mit Gräbern zu tbun haben, weiter macht 
die braune Farbe der Gegenstände, bei 
dem vollständigen Fehlen grüner Patina, 
es sehr wahrscheinlich, dasa die Stücke 
einem kleinen Depotfund aus dem Moor 
bei Griesheim angehören. Depotfunde sind 
ja gerade in dieser Stufe ungemein häufig, 
sie fehlen auch im mittleren Rheingebiet 
durchaus nicht. Wir werden deshalb kaum 
fehl gehen, dass wir die Griesheimer Bron- 
zen, und mit einigem Vorbehalt auch die 
Oberolmer Funde, über welche wir doch 
nichts Bestimmtes mehr in Flrfahrung 
bringe;! können, als Depots, nicht aber als 
Grabbeigaben betrachten und sie nicht fllr 
eine Statistik der Gräberfunde aus der 
trüben Bronzezeit in Anspruch nehmen. 
Mainz. Reinecke. 



Vereinsnachrichten 

unter Redaction der Vereinsvorstände. 

Frankfurts. M. Verein fQrGeschicbte 13. 
und Altertumskunde. Am 13, Dezember 
1900 berichtete Herr Professor Dr. G. 
Wolff über die neuesten Ergeb. 
nisse der Heddernheimer Lokal- 
foTSChuDg. Nach einer gedrängten Dar- 
legung des gegenwärtigen Standes der 
Forschung über die Okkupation des rechts- 
rheinischen Germanien durch die Römer be- 
zeichnete der Redner die zwei Jahrhunderte 
zwischen Domitians Cbattenkrieg und der 
zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts als die 
Periode, innerhalb deren sich die Ent- 
stehung, die Blüte und der Verfall des 
rumischen Heddernheim vollzogen haben 
müssen, ein Zeitabschnitt lang genug, um 
den Versuch einer chtonologisehen Diffe- 
renzierung der Spuren einer auf gennani-; 



— 27 — 
Bchem Boden erwacbsenen proTinziaJ - rä- 
mhchen Kultur zu rechtfertigeD. Während 
wir für die äuBBeren Schicksale und die 
kommunale Entwickluag der Civitas Tau- 
DeuBiam in der Bpärlichen litterariscben 
Überlieferung und den epigraphischen 
Besten im engeren Sinne des Wortes 
immerhin einige Anhaltspunkte finden, sind 
wir für die Entwicklung der Stadt an eich 
und die Lebensweise ihrer Bewohner aos- 
schliesslich auf die ErgebniBse der Lokal- 
untersuchuDgen angewiesen. Hier sind im 
Laufe des letzten Jahnehnts nicht uner- 
hebliche Fortschritte gemacht worden, die 
sich besonders auf die chronologische 
Differenzierung der baulichen Reste einer- 
seits und die in Krieg and Frieden ver- 
wendeten Geräte andererseits bezieben. 
Als die wichtigsten Hulfsmittel bezeichnete 
der Vortragende: I) die Milnzen, 2) die 
Fibeln, 3) die gestempelten Militärziegel, 
4] die Produkte der cirilen Keramilc, die 
besonders bei Ansiedelnngen nicbtmili- 
t&rischen Charakters oft die einzigen An- 
haltspunkte für deren Entstehung«- bzw. 
Benutzungszeit bieten. Der Wertjeder 
einzelnen dieser Kategorien für wissen- 
schaftliche Untersuchungen und die Gren- 
zen ihrer Verwendbarkeit (ur dieselben 
wurden eingebender bebandelt und darauf 
zur Darlegung der mit jenen Mitteln bei 
den Ausgrabungen der letzten Jahre ge- 
wonnenen Ergebnisse übergegangen. Die 
Aufsuchung des Domitiani sehen Kastells 
und seines Lagerdorfes unter den TrUm- 
mem der jüngeren Stadt hatte reich- 
liche Gelegenheit geboten, die anderwärts 
anf rechtsrheinischem Gebiete, besonders 
bei den ältesten Anlagen der Wetterau 
(Okarben, Höchst, Hofheim, Kesselstadt, 
Heldenbergen, Friedberg), bezüglich des 
verschiedenen Alters der einzelnen Fund- 
gegenstände gemachten Beobachtungen auf 
ihre Stichhaltigkeit zu prüfen und' auf die 
Heddernheimer Anlagen anzuwenden. Da- 
bei hat sieb eine f&r die Geschichte dei 
Btadt wichtige Thatsacbe immer bestii 
herausgestellt: während die Häuser dei 
nach badrian Ischen Stadt zum grüssten Teil 
geräumt, nicht durch Feuer zerstört zu 
sein scheinen, muss über das Lagerdorf 
in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts 



eine Feuersbrunst hereingebrochen sein, 
die umso verheerender wirken konnte, da 
seine Gebäude nicht, wie es später we- 
nigstens an den Hauptstrassen der Stadt 
der Fall war, massiv, sondern aus Lehm- 
fachwerk hergestellt und in ihren kleinen 
Kellern mit Bohlenwtoden statt der Mauern 
versehen waren. Ob mit dieser Zerstönmg 
— mag sie, nun, was in jener Zeit schwer 
zu erklären wäre , durch Feiadesgewalt 
oder durch vis maior verursacht worden 
sein — die offenbar nach einem einheit- 
lichen Plane vorgenommene Erbauung und 
Befestigung der Stadt in ursächlichem Zu- 
sammenhang gestanden bat, ist noch eine 
offene Frage. Dagegen haben die neuesten 
Untersnchnngen gezeigt, dass jene Zer- 
störung sich nach Westen hin über das 
Qebiet der späteren ummauerten Stadt 
hinaus erstreckt hat, wodurch wiederum 
die für die rasche Entwickelung des Lager- 
dorfes charakteristische Thatsache bewiesen 
wird, dass dieses an. der ältesten, vom 
Bbein über Höchst nach Heddemheim 
führenden Strasse bereits vor der Erbauung 
der Stadt sich über IVi km weit vom 
Kastell aus erstreckt hat, während anderer- 
seits südlich und nördlich dieser Strasse 
bei der Anlage der Stadtmauern ausge- 
dehnte, noch unbebaute Flächen mit ein- 
geschloseen wurden. Diese aus manchem 
Grunde schon früher vermutete Thatsacbe 
wurde durch die Ergebnisse einer im Win- 
ter 1899/1900 vom Vortragenden auf Kosten 
des Vereins für das Historische Museum 
bei Praunheim unternommenen Ausgrabung 
bestätigt, deren durch ausgestellte Grund- 
risse und Profile erläuterte Beschreibung 
den zweiten Teil des Vortrages bildete. 
700 m westlich vom nördlichen Westthore 
der Stadt, von ihr getrennt durch ein 
Wiesenthälchen, wurde an der erwähnten 
ältesten Strasse eine grosse Villa aufge- 
deckt, ein um einen centralen Lichthof als 
Atrium gruppierter quadratischer Gebäude- 
komplex von je 21 ra Seitenlängen, an 
den sich in der Verlängerung der nach 
der Stadt bin gerichteten Südostseite süd- 
lich noch ein Bad anscbloss, welches die 
Gesamtfront der Villa auf 40 m verläogerte. 
War es schon an sich wertvoll, hier zum 



nOl,><^R 



luien 



OQd wohl anagestatteten PrirathauseB, wie 
sie nach den vielfach gefandeoen Sporen 
die Stadt io einem weiten EraDze als 
Centren ausgedehnter Gutshüfe umgeben 
haben, kennen zu lemea, so war es fUr 
die geachicbtliche Entwickelung Heddem- 
heins noch wichtiger, dass eich unter den 
erhaltenen Eatrichbödea dieser Villa und 
neben ihren starken Fundamentmauern die 
leichter gebauten Fandamente und tiefer 
gelegenen Käiiipe eines älteren Gebäude- 
komßleies fanden, der aus Holz und Lehm- 
fachwerk hergestellt und, wie die älteren 
gleichartigen Häuser der Stadt, durch 
Feuer zerstört worden war. Die im Schutt 
gethndenen zahlreichen Oefässscherben 
zeigten hier wie dort die charakteristiBchen 
Merkmale der rorhadrianischen Zeit, und 
gleichartige Scherben fanden sich beim 
Abbrechen der Wände eines grossen Kellers 
der Villa im Mörtel derselben. Sie waren 
offenbar bei seiner Herstellung aus dem 
umherliegenden Schutt des älteren Ge- 
bäudes — absichtlich oder unabsichtlich 
-.- mit »erwendet worden. Auch ein unter 
den FuBsboden und die Wand des jünge- 
ren Kellers sich erstreckendes Senkloch 
bot erwünschte Ausbeute an keramischen 
Resten der älteren Periode. Ein nicht on- 
interessanier Begleitfund wurde noch bei 
den Nachforschungen nach Resten von 
Wirtschaftsgebäuden hinter der Villa ge- 
macht: mehrere neolitbische Wohngruben, 
von welchen eine dnrch rämische Anlagen 
halb zerstürt war, eine andere neben Lehm- 
brocken, Kohlenstückchen und feinen 
Feuersteinaplittem eine grössere Anzahl 
von schwarzen Topfscherben mit Bogen- 
und Winkelhand verziernng — beide Arten 
in verschiedenen Höhenlagen durch ein- 
ander — enthielt. 
U. Trier. Gesellschaft für nützliche 
Forschungen. Am 6. Februar hielt 
Dr. Marx, Professor der Kirohenge- 
schichte am Priesterseminar, einen Vor- 
trag über „Trier zur Zeit der Völker- 
wanderung". Znn&cbst wurde das Bild 
gezeichnet, welches die Stadt mit ihren 
Festungsmauem und hervorragenden Ge- 
bäuden nnd mit ihrer nächsten Umgebung 
dem Beschauer im J. 390 n. Chr. bot. 
Sodann wnrdeu die Schicksale der Stadt 



— 30 — 
vom 3. 390 bis zur endgültigen Besetzung 
Triers und der angrenzenden Gebiete durch 
die Franken am 470 verfolgt. Trier war 
seit dem J. 390 nicht mehr Sitz des west- 
römischen Kaisers; um 403 wurde auch 
der Sitz der Präfektur Galliens von Petro- 
nius, dem Praefectns praetorio Galliarum, 
nach Arlea verlegt, weil infolge der Ent- 
blössDDg der Rheingrenie von Tmppen 
im J. 401/2 Trier nicht mehr sicher vor 
Einfielen der Germanen war. Es karn 
bald die Zeit der von dem Augenzeugen 
und Bürger von Trier, dem Kirchenschrift- 
steller Salvian, geschilderten viermaligen 
ZerslöruDg der Stadt durch die Franken, 
Ans Claudius Claudianus, Hieroa^mas and 
dem von Gregor von Tours ausgeschrie- 
benen Frigeritas Reuatus wurde der Be- 
weis geführt, daas die erste Zerstörung der 
Stadt Trier erst ins J. 413 fallen kann, 
währBDd die vierte and letzte Zerstörung 
mit Wahrscbeinlichiieit, wenn nicht mit 
Sicherheit, dem J. 42T oder 428 zuzu- 
weisen ist. Die durch den Liber Historiae 
Francorum und die Trierischen Schrift- 
steller des Mittelalters für das J. 451 be- 
hauptete Zerstörung Triers durch die 
Hunnen ist zweifelhaft, weil zeitgenössische 
Quellen sie nicht erwähnen und die mittel- 
alterlichen SchriftsteUer nur zu sehr ge- 
neigt sind, alle Zerstörungen von gallischen 
Städten im ö. Jahrh. den furchtbaren 
Hunnen zuzuschieben. 

Neues Unglück brachte der Stadt Trier 
der Räuber- und Sklaveuauf stand, welcher 
435 bis 437 das nördliche Gallien durch- 
tobte. Als Ursache dieses Aufstand es 
wurde der furchtbare Steuerdruck nach- 
gewiesen, welcher die ärmere ^Uische Be- 
völkerung, besonders die Landbevölkerung, 
entweder über die Grenzen des römischen 
Gebietes hinaus zu den Barbaren oder zu 
den Bagauden und damit zum Aufstände 
trieb. 

Die endgültige Besitzergreifung Triers 
durch die Franken und die Umwandlung 
des Gebietes in deutsches Land erfolgte 
durch die Chatten oder Hessen, nicht durch 
die ripuari sehen I'ranken, welche ihren 
Königssitz schon vor der letzten Eroberung 
Triers zu Köln hatten. Als Beweis dafür 
wurde neben Äusserungen des Apollinarias 



— 31 ^ 
SidoDius der Umstand geltend gemacht, 
dius apftter in dem Gebiete ?on Trier 
nicht die Lex Bipuariorum, Bondern die 
Lex Salica in Geltnng war. Dass lia» 
fragliche BreigoiB erst nach dem J. 45ö 
eingetreten sein kann, ergab sich aus den 
Schilderungen, welche ApoUinariua Sido- 
nius von dem Vordringen der Franken und 
■peEJell der Chatten im J. 455 entwirft, 
wMirend andererseits doch wieder das 



Breiguig nicht über das J. 475 hinausg«> 
rUckt werden darf. Als Beweis fQr diesa 
sichere Bestimmung des auaeersten Zeit- 
punktes, nach dem Trier fränkisch war, 
wurde der Brief dee Bischofs von Cler- 
mont - Farrand, ApoilinariuB SidooiuB, an 
den Grafen Arbogast von Trier angeführt, 
welcher in die Jahre 411 bis 476 fällt und 
die Herrachaft der Franken zu Trier be- 



I Kleine Münzen 



€ine deutsche JVtalcrschulc 

urn die Wende des ersten Jahrtausends. 



































W. 


V»qe. 






rr 


>lm 


10 Ha 


FB 


dl 




en d 


r Westa 



Die Religion 
des Römischen Heeres. 

Alfred von Domaszewski. 
Pnla 6 Mark. 
Verlagsbuchhandlung yon Jac. £inii 



Zu verkaufen 

4 flandrische Gobelins 

17. Jahrb., 

ausgestellt im Eünstlerhause 

Berlin, Bellevnestrasse 3: 

2 Pendants nach Rubens (4 m 10 cm, 
bezw. 4 m hoch und 3 in 12 cm, bezw. 

3 m 76 cm breit), sodann einer (Königin 
Esther) 3 m 10 cm hoch, 4 m 37 cm 
breit, endlicb ein kleinerer 2 m 65 cm 

hoch, 2'/a m breit. 
Offerten an v. TtimpliBg, Thaliteln 
bei Jena. 



Sat. XZn: 

fleschictite und Beographie von Deutschland. 

M. H&nptTOKsl, Gotha. 



Alte Glasgemälde 

werden sachverständig renoviert. 

Grosses Lager 

Hinz getreuer Copien nach guten, alten 
Originalen. 

Brüder Kellner. 

Friedrichshafen a. B. 



Porzellan. 

ELestauratioavonPorzellan, Fayencen u. s.w. 
nnd Ergänzung der fehlenden Teile aus 
Porzellan nnter Garantie der Unsicbt- 
barkeit. Renovation ganzer Sammlungen 
billigst. 

Emil Richter, Dresden, 

DQrerstrassa 94. 



Alte Hopf- Violine, 

gut renoviert, mit schönem sanften Ton nebst 
eleg. Etui u. Bogen Um bloa 100 Mark zu 
verkaufen. " 

J. Grunert, Ossegg, Böhmen. 



R 



idinger- 

Oelgemälde, 

a u. HaudselohnnngMk 



Ludwig Rosenthal's Antiquariat 

Uünohen, Hildegardstr. 16. 



WaiTen-Sammler. 

MilitürKew., Karab., PUt, Ker., 

.ürABse, Helme, Czakus etc. la- und 
nkanf — Tansch — Verkaat. 

A. Schiller, Ludwigabafen a. B 



Hierzu als Beilage: Limesblatt Nr. 33. 

laaob Llnti, T«l^ibiutiliuidlaii| und SnohdiDoktnl in Tilai. 



NirlBl$A« u. RhnllBln IM 
Htttiw, MaieamidltHitor, 



«dlglart T. 
HlMtn, ArshtTdl 
KWn. 



der 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

iDgleith OrgtM der historiBeh-utfquriMhea Vereia« n Birkeifeld, Mmlint, Fmk- 

firta.lL, RarlHrahe, Haiu, Heti, Xeiu, Prttn, 8p«7«r, Trier, Worms, sowie des 

uthrepvlogiHelieH Yereii« ih Ststtgart 



Min & 


April 




Jahrgang XX 


Nr. 3 & 


4. 






1901. 










ron aOOO Xia 

nd aUan Ina«» 

KOTrtipond» 


mplaran 
tan-Bo 
aaKOR 

.bUtt, 


luanta t SS Pf«. fOr dia 

n,u» u^auoBUBOB, Batla«Mi 
•tpondanabUlt mDulUnh. — 


geipaltwaZaUa ward« 
uoh nabaralnknnfl. — 


Dl« Zaltaohrlft anohalat rt 


iV^ Ballrkija fBc dl« von 
fnt Hlttalaltar 


mimha tud cBmlBab* AbtaUnng lind an Prsf. Hallnw, Til 


r, Harn 


...t.. 8, 



Neue Funde. 

15. Speier. [Volivstefn des Merkur.] Beim 

Abbruche des Mirbachbauses und Schlegel- 

hnfes südlich vom Dome, znr Erbauung 

' eines neuen Ereisarchives, wurde im Apri! 

1901 in den Fondamentmauarn der alttn 

i Stephansicirche ein TotiTRtein dei Merkur 

gefunden. Der grane Sand Steinquader ist 

rechteckig, 67 cm lang, 31 cm hoch, 19 

, cm dick Seine Vorderseite enth&lt auf 

der oberen Hälfte eine zweizeilige Inschrift, 

deren Buchstaben, 4,6 cm hoch, bis Ö cm 

breit, kantig und exakt ein gerne i^Belt siad, 

I Nach rechtshin länft die Schrift bis hart 

an den unbeBchftdigten Rand des Steines; 

links vom dagegen sind an der ersten Zeile 

9+13 cm, an der zweiten 19 cm mit dem 

I Zweispilz glatt gehauen. Dadurch sind 

I beidemal je 4—5 Bacbataben dereinst ver- 

I nichtet worden; nur vom M ist in der 

' ersten Zeile, wie ich glaube, ein Schenkel 

I erhatteD geblieben. Die übrige Inschrift 

I laatet : 

9em\ 13 om VRIO- SAMVS 



d.i. [D. Merc\urio Samus . . . essus v(otvm) 
aColvitJ Ifibens) IfaetueJ mCerito), Den 
itweiteD Namen des Stifters kann ich nicht 
sicher ergänzen. Von dem Standbilde des 
Merkur, das sich ehedem über dieser In- 
schrift erhob, konnte nichts mehr aufge- 
funden werden. Am oberen Bande unseres 



Steines sind nur Reste der Füsse, beson- 
ders der FusBzehen des Qottes erhalten 
geblieben. Dr. OrQnenwald. 



Chronik. 

A. Sohlli, Dsi italnmilishc Dorr Broiigartash, «Ina ]g_ 
Kultur und dia apltara vorgaiohloMllsliB Be- 
■ladalung dar Gagand. Stnt(gaTtl«01 (Vartag 

In einem flachen Seitenthälcben dos 
Neckars in der Nähe von Heilbronn ist es 
dem Verf. in Zusammenarbeit mit dem 

leider so früh verstorbenen Ingenieur A. 
Bonnet gelungen, längs der beiderseitigen 
Uforhänge o. 90 weithin zerstreute neo- 
lithische Wohnplätze aufzufinden. Von be- 
sonderem Interesse sind die gewonnenen 
Qrundrisso einiger Hüttenstellen sowie die 
zahlreichen keramischen Reste. Die in den 
Lehmboden mehr oder weniger tief ein- 
geschnittenen U&tten bilden Elechtecke von 
c. 5 X 6 Meter und sind mit einem sich 
allmählich senkenden Eingang, erhöhten 
Schlafstellen, Herd- und Abfallgruben ver- 
sehen. Der Wandverputz zeigt, wie hei 
den auch im übrigen ähnlichen Pfahlbauten- 
bütten, deutlich die Abdrücke von Holz- 
geflecht und auf der glatten Fläche in 
einem F^l rot und weiss aufgemalte Zick- 
zackmuater. In der Nähe dieser Wohnhütten . 
liegen öfters grössere Rechtecke von etwa 
6x8 Meter, welche keine weitere Ein- 
teilung im Innern haben und vom Verf. 
als Stallgebäude gedeutet werden, die ja 



Blich in den PfaUbauteD nicht selten nacb- 
gewiesen werden konnten. Die in den Ab 
fallgruheo erhobeneu Knochen atamoieu 
hauptsächlicli vom Hausrind und Schwein 
Tom Pferd nnd Hund wurden, abgesehe 
von einem Pferdezahn und den HageBpur^n 
spitzer Zahne an einigen Kücbenabfall- 
knochen, keine sicheren Resto beobachtet. 
Von den Jagdtieren überwiegen weitaus der 
Ur und Hirsch. 

Von den Geräten aus Stein und Bein 
fanden sich einzelne noch ganze Exemplare 
nnd Docb mehr Bruchstücke, ohne dass sie 
uns etwas Neues lehren würdea Wich- 
tiger sind die Erzengnisse aus Thon. Von 
plastischenGebi]den,dieindenneolitbiBGhen 
Stationen Dentscblands bis jetit selten ver- 
treten sind, sei der Kopf eines Bocks her- 
vorgehoben, Die Oeßissreste zeigen baupt- 
süchlich die Stich- und Strich reihen- Ver- 
zierang der jüngeren Bandkeramik, verraten 
aber einen ausgesprochenen, reich entwickel- 
ten Lokalcharakter, doch sind auch Scherben 
von dem Hinkelstein- und Rösüener Typus 
vorbanden. Daneben erscheinen sehr 
bäufig GefSssreate der linearen Bogenband- 
keramilc, vfthrend diejenigen der schnur- 
verzierten Keramik in der Änsiedlung ganz 
fehlen und nur iu einem Grabhügel des 
benachbarten Heuclielbergs begegnen. Über 
das zeitliche Verhältnis dieser verschiedenen 
Gruppen geben die Funde leider geringen 
ÄufschlusB, da die zugehörigen Gräber bis 
jetzt noch nicht entdeckt sind, doch 
ist beachtenswert, dasa einige male eine 
Mischung der Scherben der Bogen- und 
Winkelbandkeramik beobachtet wurde, 
während sie anderwärts nicht selten ge- 
trennt erscheinen, wie es auch bei einer 
von mir beim benachbarten badischen 
Dorf Schincbtern vorgenommenen Grabung 
der Fall war. Wenn aber der Verf aus 
dieser gelegentlichen Miscliung nun mit 
Nachdruck folgert: „eine Scheidung der 
Bandkeramik in Winkelband- nnd Bogen- 
bandkeramik ist in keiner Weise aufirecbt 
zu halten" nnd „die ganze Gruppe der Band- 
Ifpramik, wie sie sich bei uns in Südwest- 
dsutschland darstellt, ist eine einheitliche 
und erhebliche chronologische Scheidung 
der einzelnen Erscheinungen innerhalb der- 
selben nicht berechtigt", so geht er eut- ' 



— .16 — 
schieden zu weit, wie auch der neue von 
Kohl bei Flomborn entdeckte Friedhof mit 
Bogenbandkeramik nnd ScUiiii leisten keilen, 
die von der gewöhnlichen" Form etwas 
abweichen, bestätigt. Ebenso unhaltbar 
ist die Ansicht, dasa die achoorverzierten 
Gefftsse die ältesten und in'althergehrachier 
Weise nur noch für den Toteukult gefertigt 
seien. Warum finden sich bei ihnen baupt- 
aftcblicb die aog. facettierten ' Hämmer, 
welche nachweislich nur in den oberen 
Schichten der stein zeitlichen Pfahlbauten 
dea Bodeneees vorkommen? 

Nicht ohne Inlereaae aind auch die Er- 
gebnisse und Beobachtungen, die der Verf. 
über die apätere Beaiedelung' der Gegend 
anfügt. „Förmliche Dorfanlagen wie in 
der Steinzeit finden wir hier nicht melir, 
es sind immerGnippen von wenigen Hütten, 
aber in nahen Etappen aufeinanderfolgend, 
deren jede den in der Mitte der zagehörigen 
Äcker gelegenen Sitz einer Sippe, aber in 
regem Verkehr mit der Nacbbarsiedelung 
bildete." Die Grundrisse einiger La Tf^ne- 
und römischer Hütten bieten willkommenea 
Material i&r die Entwicklungsgeschichte 
des ältesten Hausbaus. 

Die Ausstattung (eine Karte, 12 Licbt- 
drucktafeln und 24 in den Text gedruckte 
Abbildungen) ist im ganzfn ebenso reich 
wie woblgelungen, wenn auch einige Text- 
bilder kleine M&ngel verraten. Der Verf. 
hat sich unstreitig ein namhaftes Verdienst 
um die Altertumsforschung, nicht nur der 
mittleren Neckargegend erworben. 

K. Schumacher. 
Im 20, Jahrgang der Studien und Mit-17. 
teilungen aus dem Benediktiner- und dem 
Cistercienserorden hat Dr. Lager eine 
mit einer Anzahl von urkundlichen Bei- 
lagen anagestattete Abhandlung über Die 
ehemalige Benedlktinerabtef Tholey (am 
Hochwald) veröffentlicht, die inzwischen 
auch separat (Raigern, 1901) erschienen 
ist. Die erhaltene Überlieferung über diese 
Abtei iat ausserordentlich dürftig, da das 
Archiv derselben in der Zeit der fran- 
zösischen Fremdherrschaft zu Grunde ge- 
gangen ist; die erhaltenen Fragmente sind 
hier mit grosser Sorgfalt zuaammengefaast. 

Die in Utrecht oracfaeinende Zeitschrift 18. 
DeNavorscber bringt im 7./8. Heft des 



— 37 — 
Jabi^ange 1900') eine UotersuchuDg von 
BaroD Ad^mar von Linden: Der 
Schlüssel zu den Fälschungen in Butkens' 
Annaics de la maison de Lyndon. Der 
CiatercieoBer&bt Franz ChriBtoph Bulkens, 
1600 in Antwerpen geb. und 1650 gestor- 
ben'), bat auf VeratUsaung dep Ernst van 
Ljnden, Reicbagrafen von Reckheim, eine 
Familien gescbicbte dieses Geschlechts ver- 
fasst, die 1642 erschien and als deren 
geistiger Urheber Oraf Ernst angesehen 
werden mnss Stammvater der Familie ist 
Ernsts Grossvater Dierirk van Lyndea, der 
urkundlich zuerst 1520 als junger Mann 
gftDzlich unbekannter Abstammung in den 
Diensten des Cardin als Eberhard von der 
Mark, F&ratbischofs von Lüttich erscheint. 
Id Batkens' Annalen ist nun um diesen 
Dierick ein ganzes Gewebe generalogischer 
Fftlschungen gesponnen, die seine wahre, 
in unserm Aufsatz nunmehr enthüllte Her- 
kunft zn verschleiern bestimmt sind: Er 
war als Bastard des Qrafen Robert I. von 
der Mark während dessen Aufenthalt in 
Geldern 1497 geboren. Der Namen van 
Lynden kommt also Dierick gar nicht zu, 
und seine Nachkommenschaft hat mit dem 
alten niederländischen Geschlecht von 
Linden, dem der Verf. angehört, nichts 

Man muB8 bedauern, dass dieser die 
Ergebnisse seiner Untersuchung nicht io 
einer lesbarem Form vorzulegen in der 
Lage gewesen ist; daag er die deutsche 
Sprache nicht völlig beherrscbr, macht sich 
vielfach in der unliebsamsten Weise be- 
merkbar. 

Davon abgeaehen ist die Aufdeckung 
der Fälschung nicht ohne methodisches nnd 
allgemeines Interesse. Das eratere wird 
erweckt durch die Beobachlung, daas auch 
hier wie in ao vielen andern Fällen der 
Fälscher selbst seine Motive verraten und 
sich gleichsam in der eigenen Schlinge 
gefangen hat. Und zum Tergleich mit den 
allgemeinen Zeitverhältniaaen regt das Be- 
atrebec an, durch dergleichen Mache n- 

>) Ein spKtsreii Heft — waloh«, lit bui dsm 



e gtne»I« Bd. TU 



achaften eine adlige und legitime Ab- 
stammung zu erweisen. Wir finden es schos- 
zweihundert Jabre früher als ein Motfv 
der Fälschungen des Beichskanzlera Kaspar 
Schlick, die kürzlich in zwei gleichzeitig 
erachienenen Arbeiten enthüllt worden 
aind '). Aber während Schlick im 15. Jahrb., 
zu einer Zeit, wo der Adel eben erst be- 
ginnt, auf seine Abstammung Wert zu 
legen, auch noch falsche Besitz Urkunden 
nach der Weise des Mittelalters anfertigte, 
ist im 17. Jabtta. das genealogisch-anti- 
quarische Interesse zum ausschlieaalichen 
Beweggrund geworden. Das Zeitalter der 
gelehrten Fälschungen beginnt, das im 18. 
Jahrh. seinen Höbepankt erreicht. 
Köln. Dr. 0. Oppermann. 



OBiKmiahliabs QsuhiahlitDriDtiaag XXU (IWl) 
a. Bl-ieJ. 

Miscellanea. 

Nochmals von den Napoleonshliten. In Nr. ]9. 
11—12 des Jahrganges 1900 des Korrbl, 
glaubte Dr. Koeht meiner Bemerkung, dass 

sich die als „Napoleonshüte" bekannten vor- 
geschichtlichen Mühlateine bis zur jQngeren 
Steinzeit zurückyerfolgen lassen, entgegen' 
treten zu müssen. Ich habe nun seinen 
scheinbar ganz plausiblen Einwänden gegen- 
über Foigendea geltend zu machen. 

Es wäre an sieb ja sehr leicht möglich, 
dass inmitttn des neolitbischen Gräberfeldes 
von Monaheim sich bedeutend jüngere Wohn- 
gruben befanden und somit der Inhalt solcher 
Wobngruben mit den stein zeitlichen Fund- 
stücken vermengt werden konnte, da ja 
bekanntlich die Ausgrabungen am Hinkel- 
stein nicht den peinlichsten Anforderungen 
entsprechend ausgeführt wurden. In den 
sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts 
waren nun aber Wohngruben {nach da- 
maliger Aus drucks weise „Brandgruben ") 
für die beteiligten Mainzer Kreise keine 
Neuigkeit mehr, der Mainzer Altertums- ' 
verein sammelte damals längst Scherben 
aus solchen „Brandgraben", dieser Umstand 
macht es schon nicht recht wahrscheinlich, 
dass die Vertrauensmänner des Vereins, 
denen doch der Rat der Mainzer.Mnsenms- 



leitung zur Seite stand, bei den Qrabangen 
in Monsbeim solche ja. dtirchBcbnittlich 
recht leicht erkennbaren Wohngruben über- 
sehen haben Bollten. VorauBgesetzt, das 
wäre nun doch der Fall gewesen, so dürfte 
man unter dem Monsheimer Material des 
Mainzer Maeeums ausser dem betreffenden 
Baaaltlavaatäck auch einige andere Reste 
aus den Wohugruben erwarten, i. B. 
Scherben, welche doch gewiss nicht 7u 
seltenen Kostbarkeiten aus Wohngruben 
gehören. In den Jahren 1867/68 wurden 
aus Monsheim an den Verein fränkische 
Grabfunde, Funde aus vorrömischen Gräbern 
(der La T^nezeit) und das Material aas 
den SkeletgrAbem ?om Hinkelstein abge- 
liefert, irgend etwas, was auf Eerstörle 
„Urandgruben" schlicsBcn Hesse, wird in 
den Büchern des Vereins nicht erw&hnt, 
weiter fehlen unter den Grabfunden vom 
Hinkelstein jQngere, nach neolitbischeStücke 
vollkommen, obschon Scherben von diesem 
Platze in genügender Menge vorbanden 
sind. Sollten da diese bandverzierten Scher- 
ben, welche wir bisher auf lerbrocbene 
dbfässe aus den Gräbern zurückführten, 
ebenso wie der fragliche Napoleonshut 
vielleicht doch einer oder mehreren Wohn- 
gruben entstammen ? Dann hätten wir aber 
gerade wieder ein Resultat, das der An- 
nahme Koehls zuwiderläuft! 

Das Vorkommen eines Napoleonshutes 
unter dem Materia! aus dem neolitbischen 
Friedhof bei Monsheim allein hätte mich 
gewiss nicht zu jener meiner Äeusserung 
geführt Ich bin mir dessen vollkommen 
bewusst, dasB bei der Beurteilung vor- 
geschichtlicher Altertümer in kritischen 
Fällen die grosste Vorsicht am Platze ist '). 
Jedoch stand mir noch ein anderer Nach- 
weis für^ diese meine Angabe zu Gebot«, 
und zwar ein solcher, der mich veranlasst, 
den Monsheimer Stein nicht mehr mit 
misstrauischen Augen zu betrachten. 

Eoehl ist sehr schlecht unterrichtet, wenn 
er glaubt, die neolithische Ansiedlung vom 

li'Bei lolcher OeleBsahatt mnai mao logu 



- 40 — 
Hof Mauer nnweit Stuttgart kenne keine 
Napoleonshüte. Schon das Gewicht des 
einen von Fraas (Fundber. aus Schwaben 1} 
erwähnten Steines, welcher jetzt als Prell- 
stein Verwendung gefunden hat, konnte 
zeigen, dass dieses als „Napoleonshut" 
beschriebene Stück mit den verhältnis- 
mässig ja kleinen Mühlen ans den von 
Eoehl geöffneten Gräbern nichfs zu thun 
hat. Ich habe bei meinen mehrfachen 
Besuchen der Fundstelle beim Hof Mauer 
zwar diesen Prellstein nicht finden köonen, 
zweifle aber keinen Augenblick daran, dass 
ihn Fraas ganz richtig beiirleilt hat Jedoch 
bekam ich einen andern, etwas weniger 
als einen halben Centner schweren Stein 
von Hof Mauer zu Geiicht,. welcher nun 
allen Anforderungen entspricht, weiche man, 
im Gegensatz zu andern Handmühlen typen, 
an einen „Napoleonshut" stellen muss. Er 
gleicht einem umgekehrten Hut oder Boot, 
genau so wie ein grosser Teil unserer 
rheinischen Stücke , seine Hohe ist im 
Verhältnis zu seiner Läoge eine ganz be- 
trächtliche, jedoch verjüngt sie sich stark 
gegen die Enden der Reibfläche zu, kurz 
nnd gut, eiu „flacher ovaler" Handmühien- 
steia ist hier vollständig ausgeschlossen, 
im Gegenteil, wir haben hier einen echten 
rechten neolithischen , Napoleonshut", frei- 
lich nicht in schlanken, eleganten, darum 
aber doch nicht un charakteristischen For- 
men vor uns. Und wpnn nun Fraas von 
mehreren Steinen dieser Art spricht (wie- 
viel man als Belege aufhob und nach 
Stuttgart brachte, weiss ich nicht), so han- 
delt es sich sicherlich auch bei diesen 
Stucken nicht um „flache ovale Hand- 
mühlensteine" '). 

Es wäre ja denkbar, dass ich, im Gegensatz 
zu anderen, zu viele Varianten unserer 
vorgeschichtlichen Handmühten vom Rhein 
zur Klasse der Napoleonshüte rechne. Wie 
ich jedoch bereits in meinen ersten Be- 
merkungen über Napoleonshüte dargelegt 
habe, fehlt in unserer Litteratur eine 
monographische Behandlung der Hand- 



LUschB Wohngrnbenfluiile 

Goo<^lc 



— 4t - 

mUilen vorgeschichtlicher Zeiten bisher 

nocb, also, eine Verständigung darüber, 
(reiche VariantcD zu dieser eigenartigen 
Qattang von Steinen gehören, und welche 
nicht, bat bis jetzt noch nicht stattgefunden. 
Das, was im Kheingebiet dos Volk als 
.NapoleoQshQte" bezeichnet, stellte ich den 
trog- oder wannenartigen „Ilünenhaken" 
(„Uünenhachen") Norddeutscblands und den 
aus flachen Steinplatten gebildeten Hand- 
inüblen") vieler Länder gegenüber. Für 
mich ist massgebend, dasa das Volk Mühl- 
steine in Hut- oder Bootform von gewiaaer 
Grösse und nicht zu geringem Gewicht, 
unbekümmert darum, ob sie etwa schlank 
und elegant oder sehr plump gestaltet 
sind, „ Napoleonshute " nennt, obschon sieb 
in dieser ganzen Gruppe ohne Mühe mehrere 
Typen *) unterscheiden lassen und nur die 
wenigstea dem Hut des grossen Korsen in 
der Form vollkommen gleichen. Ich zweifie 
nicht daran, dass man sp&ter einmal im- 
Blande sein wird, die verschiedenen Va- 
rianten schftrfer zeitlich zu trennen, doch 
sind dazu noch sehr eingehende Vorstudien 
erforderlich. 

Eine gewisse Anzahl von Steinen aus 
der Gruppe der Napoleonshule zeichnet 
sich durch die der gewollten Form des 
Steines angehörenden Zapfen an den Enden 
der Reibfläche aus. Wenn Kochl meint 
dass die Zapfen durch Abnützung der Mitte 
der ursprünglich ebenen oder minimal con- 
caven Reibfläche entstanden seien, so trifft 
das für diejenigen Stücke, welche icb im 
Auge habe, nicht zu. Denn es giebt Steine, 
und zwar solche von gewisser Länge, welche, 
ohne jede Spur von Vorsprüngen, eine 
gleichmässige Abnutzung der Reibflücho 
bis an die spitz auslaufenden Enden hin 
zeigen. Also, es war durchaus nicht üblich, 

») In dar Art, wie dla lon Kosbl von du Bb«ln- 
gewann bei Woima abgcbildatcn lllt Form dei 
StiinpUUan kuin et«» TAriiarBn, luno kinn laiabt 
mehr recb^cklga nod mahi o»le Platten untei- 
lehalden. DI« Abnlltiung höblt eia in der Bagel 
In dar Mitte tial sni, dosh kommt ee nicht lur 



Bilduns 



tut TOTlr 



Bndan'der BeibfllDb«, welsha dan Zupfen niiuwtiei 
„N>polaoD>hHte> antipraihen wUrdea. 

4) Man wird eogar die tfiatiutig geblldelai 
Bldoke In Drelapitirorm inukehet, im Oagenmti 
>n den nambittt gamiicbtaB anderen flrnppen, dei 
Galtoag der iNapaleonibUt«* aaRtgan maaaan. 



nur die breite Mitte der Reibfläche zum 
Zerreiben des Getreides zu benutzen, man 
scheute sich in manchen Fällen durchaus 
nicht, den Läufer der Mühle bis zum 
äussersten, spitz auslaufenden Ende der 
Reibfläche gleiten zu lassen. Andere Steine 
lassen erkennen, dass die Vorsprünge an 
den Enden, statt auf ihrer oberen Seite 
eben zu sein, Kanten haben, demgemäss 
können diese Zapfen nicht als die stehen 
gebliebenen Enden der ursprünglichen Reib- 
fläche des Steines gelten. Wie gegenüber 
langgestreckten Napoleons hüten mit gleich- 
massig bis zur äuaa ersten Spitze durch 
Abnützuug gekrümmter Reibfläche sich 
nun Stücke von aufTulIend geringer Länge 
und sehr kräftigen Torsprüngen verhalten, 
ist mir wieder nicht recht klar, denn eine 
herzhafte Benutzung dieser kurzen Steine 
konnte nicht die Reibfläche so tief, wie 
ich zu beobachten Gelegenheit hatte, aus- 
höhlen, und doch gleichzeitig von der für 
die Bewegung des Läufers ohnehin äusserst 
kurzen Fläche die Enden zur Bildung so 
starker Zapfen unabgenQtzt stehen lassen. 
Also, soweit ich es beurteilen liann, scheint 
es mir keinem Zweifel zu unterliegen, dass 
gewisse Napoleonshüte an den Enden mit 
kräftig vorspringenden Zapfen veraeheo 
waren; diese Zapfen sind nicht erst durch 
die Aushöhlung der Mitte der ReibflAche 
bei der Benutzung des Steines entstanden, 
sondern sie gebären zur gewollten Form 
des Steines. Bemerkt sei übrigens noch, 
dass auch diese Zapfen an der Innenseite 
Spuren der Abnützung zeigen. Man wird doch 
da sicherlich nicht annehmen wollen, man 
hätte zunächst di« uogel^hr ebene Reib- 
fläche des Steines- in Acr Mitte so tief 
durch die Abnützung auagehöhlt, dass an 
den Enden grosse Vorsprünge stehen 
blieben, und nachher sich dann bemüht, 
diese Vorsprtlngc wieder möglichst zu ver- 
kleinern. Nein, gewisse Steine halten aus 
irgend einem Grunde, zu irgend welchem 
Zwecki^, von vornherein solche Zapfen, 

Der „Napoleon ahnt" der von mir als 
Vergleich herangezogenen Statuette von 
Dahscbur spricht übrigens auch nicht für 
die Eoehl'ache Ansicht der Entstehung 
dieser Zapfen, denn dieser Stein gehört 
ja wieder einer besonderen Variante (mit 



— 43 — 
eioein spitzen und einem breiten, mit 
Zapfen venefaenen Ende) an. Diese Va- 
riftnte läfist sich auch am Rhein nachweiBen, 
unlftngatfftnd ich in der Mainzer Sammlung 
einen ganz analogen Stein mit einem spitz 
auegezogenen flachen, durchaus in der 
Ebene der Keibä&che liegenden Ende und 
einem breit abacfalieBsendeu Vorgprung auf 
der entgegengesetzten Seite; die Reibfläche 
ist übrigens wenig abgenützt oder vielmehr 
nur wenig ausgehöhlt. Kanu eine so Cha- 
rakteristische Form nun wieder lediglich 
durch einfache Abnützung des Steines 
entsteh eo ? 

Wenn in gewissen Details dfter schein- 
bar reiche Fundstellen vorgeschichtlicher 
Altertümer Teraagen, so wird das wohl, 
ausser Koebl, niemand verwundern, denn 
das ist in der Prähiatorie uns ja ganz 
geläufig, dass mau an einem Platze nicht 
die Summe aller Erscheinungen der be- 
treffenden Stufe erwarten kann. Wir haben 
unsere Belege eben den Quellen, welche 
uns solche bieten, zu entnehmen. Das 
Koehl'scbe Fundmaterial gewährt uns in 
vieler Hinsicht Auskünfte, von welchen 
sich Koeht nie etwas hätte träumen lassen, 
ich erinnere hier nur an seine Spondylus- 
Bchalen, an den interessanten Annring- 
schnfuck von der Rfaeingewaon und an die 
frUhbronzezeitÜchen Gräber vom Adler- 
berg, in anderer Beziehung wieder versagt 
dies Material gänzlich, -i.. B. was das 
neolithiache Kupfer oder neolilhiscbeTaaen- 
malerei oder ausgebildete Plastik anbetrifft. 
Also, Koehl durfte doch wohl nur sagen, 
dass er bei seinen bisherigen Grabungen 
Napoleonshüteinneolithischer Schicht noch 
nicht gefunden habe, woraus aber noch kei- 
neawege folgt, dass anderwärts es sich unbe- 
dingt ebenso verhalten müsse. Anzunehmen, 
dasB an jedem etwaa ergiebigeren Fundplatz 
einer bestimmten Zeilstufe nun jedes Detail 
ihres Formcnkreisea nachzuweisen sein 
müsste, das entspricht doch einer Anschau- 
ung, welche wohl nicht ganz auf der Höhe 
der Zeit steht! 

Das Fehlen von Napoleonsbüteu in 
Butmir in Bosnien fällt ebensowenig ins 
Gewicht. So reich diese Fundstelle auch 
ist, so bleiben hier trotzdem ganz wesent- 
liche Bestandteile der bandkeramischen 



— 44 — 
Gruppe, z. B. Vasenmalerei, neolithisches 
Kupfer, Schmucksachen aus Muscheln des 
indischen Oceans, vollständig aus. Weiter 
habe ich doch ausdrücklich bemerkt, dass 
wir heute noch nicht entscheiden können, 
ob der rheinische Nspoleonshut aus 
Ägypten, resp. ganz allgemein von der 
Südostecke der Mittelmeerzone, abzuleiten 
Der Bumerang, die Wurfkeule, die 
querschneidige Pfeilspitze u. s. w. lehren uns 
doch, dass vielfach trotz aller Übereinstim- 
mung von Form wie Zweck an Ableitung 
nicht zu denken ist. Also, warum ist denn 
gerade bei den Napoleonahüten unbedingt 
ein Bindeglied irgendwo am Nord ran de 
der Mittelmeerzone nötig und warum sollte 
dieaea Bindeglied gerade in Butmir zu 
auchen aein? 

Zum Scbluss haben wir noch anf die 
Angabe Koebl's, bezüglich des Vorkommens 
von Handmiihleu aus Basaltlava in der 
Bronzezeit kurz einzugehen. Es ist ja, 
nachdem nun einmal Napoleonshute schon 
am Ende der Steinzeit nachzuweisen sind, 
nicht weiter unwahrscheinlich, dass diese 
Form, ans Basaltlava wie aus anderem 
Material, auch in der Bronzezeit auftreten 
kann. Jedoch fehlt uns zur Zeit ein po- 
sitiver Nachweis dafür noch vollständig. 
Was Koehl meint, bezieht sich offenbar 
auf jene Stufe, welche man nach altem 
schlechten Brauch Jüngere Bronzezeit" 
nennt, die man jetzt aber vorsichtiger als 
jüngste Bronzezeit" oder noch richtiger, 
in Übereinstimmung mit andern Fund- 
gruppen aus dem Gebiet nördlich der 
Alpen, als „frühe Hallstattzeit" („Beginn 
des Eisenalters") hez<^ichnet. Dieser Stufe, 
aus welcher wir reichlich Wohngruben 
(darunter auch solche mit Napoleonshüten) 
kennen, gehen nun in Mitteleuropa vier 
gut abgegrenzte, rein bronzezeitliche Stufen 
voraus, jede mindestens von der nämlichen 
Dauer wie dieser erste Abschnitt der Hall- 
stattzeit. Jedoch kann ich für diese vier 
verschiedenen Stufen der Bronzezeit aus 
unserem Gebiet Wohngruben oder sonstige 
Funde mit Handmühlen in nennenswerter 
Zahl nicht anführesi aus dem letzten dieser 
vier Abschnitte fehlen Wohogruben zwar 
nicht gänzlich, aber bei den drei anderen 
versagt bisher unser Materie vollkommen. 



— 45 — 
Also werden wir uns vorläufig inbezug auf 
das Vorkominea von NapolBonabüten in der 
Brontezeit noch recht vorsichtig ausdrücken 
mÜBSen und dürfen nicht ohne weiteres 
angeben, wie Koehl ea thut, daea solche 
Steine erst in der Broniezeit in Gebrauch 
gekommen sind, oder, wie er in Anbe- 
tracht der neolithischen Napoleonshüte hätte 
sagen müsaen, nachdem sie ftltern Perio- 
den nicbt ganz unbekannt gewesen, speziell 
in der Bronzezeit in Gebranch waren. 
Maiü-^ Reinecke. 

0. fir^feld der Spät-La Tensperlode und 
vom Beginn der rSmlaclien Kniaerzelt von 
Zerf (Kreis Saarbui^) im Regbz. Trier. 
Im , Jahresbericht der Gesellschaft für 
nützliche Forschungen zu Trier von 1894 
— 1899" erwfthot Hettoer (8. 34) eine 
Gruppo von Eiaensachen von Spät-La T^ne- 
charakter, welche im Jahre 1870/1871 als 
Geschenk dea Herrn E. von Boch-Metllaeh 
in die Sammlnng des Mainzer Altertnmavei- 
eioB kam. Über diese Eisenfunde war bia- 
her nur bekannt, dass sie „aus Gräbern der 
Saargegend" stammten '), wie Hettner dem 
entsprechend auch angiebt. Ich bin nun- 
mehr in der Lage, den genauen Fundort 
dieser Gegenstände nachweisen zu können. 
Vor kurzem flel mir a&mlich beim Durch- 
blättern alter Schriftstücke der Mainzer 
Museen eine dicabezOgliche Mitteilung von 
E. von Boch-Mettlach (vom 10. Dezember 
1869), welcher ein Schreibeo A. v. Cohau- 
sen'a an Lindenschmit d. Ä. und eine Skizze 
der hauptsächlichsten Gegenstände dieser 
Schenkung beigefügt waren, in die Hände. 
Aus diesen Briefen können wir nun hin- 
sichtlich des Fundortes und der Fundum- 
slände folgendes anführen. 

E. von Boch selbst schreibt von ,Waf- 
fenteilen, die hei Zerf gefunden wurden," 
and sagt weiter: „ich erlaube mir nur 
noch dazu zn bemerken, dass der Finder, 
ein Taglohner, mir sagte, es seien eiemlicb 
viel Bruchstücke von Thongefässea dabei 
gewesen, die indessen so zer&Uen waren, 
dass er sie nicht mitzubringen für geeignet 
hielt." — Cohausen, durch dessen Ver- 
mittlung diese Gegenstände nach Mainz 



1) Sa wnilaD •!• neb im KatnIoR f 
•tallnuB, B«liB 1B80, ssFlUirt (B. 316 n 
IM- IM, lea— 164, I6B— ITI), 



— 46 — 
kamen, spricht in seinem Briefe von einem 
in Boch's Besitz b eSnd liehen „OräberfuDd, 
den man ihm wie er da ist nach Mettlach 
gebracht hat". 

Wir werden nicht fehl gehen, ans diesen 
Bemerkungen zd schliessen, dass es sich 
hier um ein verwüstetes Brandgräberfeld 
(Flachgräber mit Leichenhrand) bandelt 
Die genaue Lage des Fandplatzes anf der 
Feldmark Ober- oder Nieder-Zerf, können 
wir freilich nicht mehr feststellen. — Was 
die Datierung dieses Gräberfeldes anbe- 
trifft, so wäre darüber auf Grund der 
erhaltenen Objekte etwa folgendes zu sagen. 
Die Schwerter haben Spät-La Tfenecharak- 
ter, ebenso die Lanzen und Messer. Die 
Axtklingen und Sensen können jedoch be- 
reits frUhrömisch sein, eine genaue Unter- 
scheidung von Spät-La T^ne- und früh- 
römischen Typen lässt sich bei diesen 
Stücken nicht dnrchführen, so wenig etwa 
wie bei den ganz eatsprechendeu Gegen- 
ständen vom kleinen Gleichberg bei Hild- 
burghausen, vom Hradiste bei Stradonitz 
in Böhmen u. s. w. Schildbuckel mit Flü- 
geln fehlen meist in Spät-La T^negräbem, 
während sie in Mittel-La Tenegräbern die 
gewöhnlirhen Begleiter bilden, doch unter- 
scheidet sich der bandförmige Schildbuekel 
von Zerf in der Form etwas von den ftb- 
lichen Stücken der Hittel-La Tcnestnfe 
und kann demnach gut erat dem letzten 
Jahrhundert vor Beginn unserer Zeitrech- 
nung entstammen. Der runde Schildnabel 
mit breitem Stachel ist, wie Hettner be- 
reits bemerkte, mehr durch ostdeutsche 
Funde belegt, d urch die Gruppe der „ Brand- 
grubengräber ", welche mit dem Ende der 
La Tenezeit anhebt und die ältere Kaiser- 
zeit umfasat; eine Trennung zwischen 
„Spät La Ti;ae" und „Beginn der Kaiser- 
zeit" ist auch hier nicht möglich. Ebenso 
verhält es sich mit den drei Fibeln dea 
Gräberfeldes von Zerf. Die sogenannte 
Mittei-La Tünelibel ist eine, das alte Mit- 
tel-La T^neschema wiedergebende Gewand- 
nadel vom Schluss der La Tenezeit oder 
vielleicht auch noch aus dem Beginn der 
Kaiserzeit, ähnliche Stücke aus Bronze- 
draht, welche gleichfalls jünger sind als 
die Mittel-La Teaestufe, kennen wir in 
grösserer Anzahl, meist ans ^i<^t«n du 



L_nOO»^TC 



— 47 — 
ersten Eaiserzett; die beiden übrigen Eiaen- 
fibeln biibea wir als rohe lokale Arbeiten 
nacli Vorbildern der Zeit um Cbr. Geb. zu 
bezeicbueD. Der einzige Brouzegegenstand 
des Fundes Ton Zerf ist eine Glocke; das 
Torkommen einer äbnlicben Bronxeglocke 
in dem präcbtigen Sp&t-Lft T^nefunde von 
iDgoIsiadt im Mus. f. Völkerkunde in Ber- 
lin macbt es wahrscheiulicli, dass auch 
dieses Stück noch eiue Spül - La Täne- 
arbeit ist. Es ergiebt sicli also aus 
den Metatlfundeu von Zerf, dass das Grä- 
berfeld diis letzte Jahrhundert v. Chr. und 
den Beginn des ersten Jahrhunderts n. 
Chr. umfasst. In welcher Weise sich je- 
doch der Übergaug von der durch diese 
Funde sowie durch die gleichalterigen 
tfekropolen im Rgbz. Trier uud auf der 
rechten Bheiaeeite (ß. B. Nauheim in Ober- 
hessen) gekennzeichnete Gruppe zu den 
zeitlich unmittelbar sich anschliessenden 
früh.römiscbee Grabfelder (nach Art des 
Aodernacher Urnonfriedbofes] vollzieht, 
ist noch nicht recht ersichtlich, die Funde 
von Zerf bringen uns so wenig wie ihre 
Verwandten Material hierfür bei. 
Mainz. Eeiuecke. 

21. Über die sogen. Juppitersäulen. Die 
BogenaoDten Juppitersäulen werden jetzt 
nieist als ' einer keltischen oder germani- 
schen Gottheit geweiht angesehen. Im 12. 
Baude des Lothringer Jahrbuches (1901) 
bespricht Unterzeichneter S. 324—345 die 
Gründe, die ihm diese Meinung unwahr- 
scheinlich machen, und er möchte diesel- 
ben, mit freundlicher Erlaubnis der Re- 
daktion, an dieser Stelle auch weiteren 
Kreisen in kurzen Worten vorlegen. Gegen 
die germanische Deutung spricht ihm das 
Verbreitungsgebiet: das Land deiTreverer, 
besonders aber der Mediomatriker, das 
Mittelrhein-, Untermain- und Deknmaten- 
land bis zu einer scharfgezogenen Grenze 
von Rottenburg bis zum Donou; dann aber 
auch Bnrgund, Auvergne und Bretagne. 
Gegen den keltischen Urspniog, welchen 
zuerst Hettner ans der Widmung an einen 
tmrümischen Juppiter und aus dem Ver- 
breitnogsgebieto geschlossen, sprechen ilmi 
verschiedene Momente der Komposition. 
„Wir kennen keinen reitenden kelti- 
schen Gott: wir kennen keinen keltischen 



- 48 - 
Schlangenfüssler; wir kennen ' keine 
keltischen Gültorb il der auf Säulen', sagt 
Vf. a, a. 0. 8, 333. Keinen reitenden Golt: 
denn dasd die Pferdegöttin^ (Epona) auf 
einem Pferde sitzt, ist dem natürlich nicht 
entgegenzuhalten. Auch bei den griech- 
ischen Göttern ist das Reiteu selten und 
betrifTt besonders Gottheiten, die zum 
Orient in Beziehung stehen (S. 337) — die 
homerischen Gütter reiten nichi \ — , um 
so weniger Belten aber sind solche Güt- 
ter im Orient: entweder stehen sie auf 
Tieren (von der altassjrischen Kunst an 
bis EU dem auch in unsere Gegenden ge- 
kommenen Juppiter Dolichenus], oder sie 
reiten. Von dem Sonnenreiter der indi- 
schen Veden natürlich abgesehen, kennen 
wir reitende Götter der Aaayrer, der Ägyp- 
ter (den Lichtgott Horus S. B35) und in 
Syrien (S. 3'H), in römischer Zeit aber 
erscheint in Ägypten der reitende Gott in 
römischer Kriegertracht; wie sie Horus 
auf ägyptischen Münzen der Zeit Doraiti- 
aos trägt. 

Als Schlangenfüssler finden wir 'in 
der klassischen Kunst, von bloss dekora- 
tiven Verwendungen abgesehen, die götter- 
feindlicben Giganten. Dagegen wird auch 
die Ägyptische Isis, als die Göttin der 
Erde, öfters in eine Schlange endigend 
dargestellt (S. 338). 

Auf Säulen aber stehen zwar im 
Orient ebenso wie bei Griechen und Rö- 
mern Sialuen von Herrschern und Siegern 
und von machtvollen Tieren (Adler, Stjer) 
oder Siegeszeichen ; aber eine Darstellung, 
die aus mehreren Figuren besteht, kenne 
ich nur aus dem Orient ; ich meine das 
von Puchstein ') wiedergegebene, auf einer 
Säule stehende Relief von Karakosch. (Auch 
die Schuppen unserer Säulen könnten nach 
Q. Wolff's Vermutung Nachahmungen dos 
Orients sein) — Das Sonnenrad endlich 
in der Hand des Reiters der Gruppe von 
Hanau u. a. (8. 340 f.) findet sich zwar 
auch bei dem gallischen Juppiter, aber 
längst vorher vielfach im Orient. Ob ich 

1) Pnchiteln, Beiaan in KKtniBien und Nard- 
lytien, Tat. 10. — Eine SKUle in AleianilriA, %al 
dsi«n K»i.itell dla a^jal imv Svrtav 0} «t8h«n, 
iil kHflhrisb«!! in den HbMortB Gneoi «d. Bpwigal 



Coo<5lc 



— 49 — 
ei fftr meine Änncht geltend machen darf, 
lasBe ich tmentBcliiedea. 

Währeod aichts eine Ähnlichkeit mit 
Bonetigea keltiachen Darstellungen bei un- 
serer Gruppe selbst aufweist, spricht also 
manches fdr eine Beziehung zu orienta- 
lischen Vorbildern (und würde bei um- 
fassenderer Eeuutnis des letzteren sicher 
noi^ viel mehr Analogieen ergeben). Üass 
üBtlicbe Einfiüsae unter anderm durch Ver- 
mittlung des hellenistiscbeu Alexandria 
über Mtuealia und anf anderen Wegen 
nach Gallien gekommen sind (S. 339), ist 
bekannt. Ich verweise nur auf Lügchcke's 
Bemerkungen Bonn. Jahrb, 96, 261 und 
auf desselben historische Entvickelung 
der Dekorationsmotive einiger antiker 
Schlüssel, welche er kürzlich auf dem 
Verbandstage zu Trier milgeteilt hat. Für 
unsere Gruppe bedeutet rermuCltch der 
Reiter die Sonne und das Schlangen- 
wesen die Erde; wie diese phantastisclie 
Sjmbolisierung sich entwickelte, wolle man 
a. a. 0. S. 336 nachlesen '). Nur auf den 
Strahlenkrani, den der Reiter der Gruppe 
trug — die Sporen sind an einigen Exem- 
plaren sehr deutlich — nnd der die Deu- 
tung als keltischer Donnergott oder dgl. 
nicht rertrigt, sei hier noch bmgewiesen. 
Die darunter an Kapitell und Säule be- 
findlichen Götter der Jahreszeiten nnd der 
Wochentage (letztere gleichfklls orienta- 
tischen Ursprnngs ') bestätigen diese Rich- 
tung der Erkl&mng; die Qütterbilder der 
Basis (der „Viergättersteine") zeigen, falls 
sie nicht rein dekorativ sind, das« auch 
die Qötterwalt entweder der Sonne unter- 
th&nig ist oder ihre einzelnen Eigenschaften 
und Tbätigkeiten bedeutet. Denn 'IHverso! 
eirtKtes nolis nomina diis dederunf nach 
der a. a. 0. verwendeten phantastischen 
Darstellung des Macrobius (1 1T,4). 

Wenu das untere Wesen die Erde dar- 
stellt, wird es natürlich ursprünglich weib- 
lich gedacht worden sein. Dast nun die 
Schlangenfussler au mehreren unserer 
Monumente entweder »eiblichen Geschlech- 
te« sind (S 330), oder — da dies auch 
bestritten wird — durch weichliche For- 
men, stark «nsgeprigte Brüste, Bartlosig- 

^ BaiondflrB Igt HiDhIig du blrllge, gepin- 
■ arla, g|»erb>waSnale SoDnaagall Ton Hiuftpolii. 
S) TgL Hing, Wsald. ZsKiolic. IX, 20 f. 



— 50 - 
keit, Ausdruck nnd weihische Frisör oft 
auf einen solchen Ursprung, der den 
Giganten der klassischen Kunst völlig 
entgegengesetzt ist, zurhckweiseo, spricht 
auch dafür, dass diese Bildung die ur- 
sprüngliche ist. Denn dass in Gallien 
aus einem solchen fremdartigen Schlan- 
genfussler in den meisten Fällen der allen 
damals bekannte römiEche Gigant wurde, 
ist leicht zu verstehen. Wie aber hätte 
der allen bekannte Gigant umgekehrt zu 
einem nnv erstand liehen weiblichen oder wei- 
bischem Schlangenfussler werden können V 

Wenn mau gegen unsere Erklärung die 
eigentümliche Begrenzung der Verbreitung 
der Gruppe in Anspruch nehmen wollte, 
so würde dieselbe auch gegen die keltische 
Erkliirung mit demselben Rechte sprechen. 
Sie respektiert weder Volks- noch Stam- 
mesgrenzen (s. oben); ihre Ursache ist uns, 
welcher Ansicht wir auch huldigen mögen, 
einfach unbekannt; persönliche, jetzt un- 
kontrollierbare Umstände müssen bei der 
Begrenzung der Verbreitung mitgesprochen 
haben, während ihre Häufung in einzelnen 
kleinen Gegenden vielleicht nur dem Nach- 
ahmungstrieb entsprang. 

Dagegen ist zuzugeben, dass, wie an- 
deres aus dem Osten gekommene, so auch 
diese Gruppe im Westen hie und da um- 
gedeutet und romanisiert oder mit ent- 
sprechenden Zuthaten versehen wurde ; 
vgl. a. a. 0. 8. 339; 341. Hierhin gehört 
der edle Wagenlenker Juppiter (Besigheim), 
der Genius mit Schlange*) (Qrand), die 
richtigen Giganten (Ehrang, Mainz), der 
Herkules mit Keule (Trier, n. a. ?) ; sogar 
(wobl nach 180) keltisiert scheint einer der 
Reiter von Ehrang. Die römische Krieger- 
tracht dagegen stammt aus dem Orient, s. 
oben. Anchdie Inschrift wurde romanisiert: 
die Sonne wurde Juppiter, die Erde Juno 
benannt, was aus Macrobius leicht zu ver- 
stehen ist (S. 345- 330). Rümische und 
keltische Zuthaten endlich sind die Posta- 
mentfiguren (S. 339). Für eingehendere 
Kenntnisnahme verweise ich auf den ge- 
nannten Aufsatz des Lothr. Jahrbuches. 

Frankfurt a. M. Alex Riese. 

4) Di» Bchlangs Irftgt lu bddeo Händen ahu- 
lioh nit d[*iaF Moh eine (itiende QDUin ana 
Xirtignj, Hg. Totgea; Tgl. Bevae >r«h. ISSS, II, 
Tat. 17. 



22. Badische Historisehe Kommission. 

Vgl. Korrbl, XIX Nr, 12. 
Die 19. FleDarsiteuDg faad am 19. und 
20. Oktober si&U. 

Veröffeotlichungen. 
Badische Neujabrsblätter. Neue 
Folge. Drittes Blait 19G0. Beyerle.K., 
Konstanz im dreissiKJähiigen Kriege. 
Heidelberg, C. Winter. 
Kiadter voii Knobloch, J., Oberba- 
discbes Qescblecbterbucb. II. Band, 2. 
Lieferung. Heidelberg, C. Winter. 
Köbne, K., Oberrbeiaische Sladtrechte. 
Erste Äbieüung : Fränkische Rechte. 
Fünftes Heft: Heidelberg, Mosbach, 
Neckarg emünd, Adelsheim. Heidelberg, 
C. Winter. 
Fester, R. undWitte,H„ Regeaten der 
Markgrafen von Baden und Haebberg. 
I. Band, 9. und 10. Lieferung (Schloss). 
Innsbruck, Wagner. 
Schulte, A.., Geschichte des mittelaller- 
liehen Handels und Verkehrs zwischen 
Westdeutschland und Italien mit Ans- 
schluss von Venedig. 2 Baude Leipzig, 
DuQcker and Humblot. 
Zeitschrift für die Geschichte des 
Oberrheins. Neue Folge. XV. Bandt 
nebst den 
Mitteilungen der Badischen Histo- 
rischen Kommisaion Nr. 23. Karls- 
ruhe, J. Bietefeld. 

J. Quellen- und Regestenwerke. An den 
Regesten zur Geschichte der Bi- 
' schöfe von Konstanz hat Privatdozent 
Dr. Cartellieri gemeinschaftlich nitDr 
Eggers weitergearbeitet. Letzterer bat 
dnrch einen Besuch der Archive in Bern, 
Innsbruck und München (Atlg. Reichs- 
archiv) das Material fQr die beiden nächsten 
Lieferungen, die den Text des 2. Bandes 
abscbliessen sollen, ergänzt, so dass mit 
deren Drucklegung demnächst begonnen 
werden kann. Kurt Schmidt hat seine 
Thätigkeit im Vatikanischen Archiv fort- 
gesetzt und im Berichtsjahr 63 Bttnde 
Bullen- bezw. Suppliken-Register durch- 
gesehen, aus denen er alles auf das Bistum 
Konstanz Bezügliche vennerkte. Die Kom- 
mission bescbloss, diese Arbeiten vorläufig 
nur soweit fortfßbren zu lassen, als sie 



zur Vervollständigung des Materials der 
Konstanz er ßegesten bis zum Abschluss 
des 2. Bandes (1383) dienen. 

Die Kegestender Markgrafen von 
Baden und Haebberg hat Professor 
Dr. Witte in Hagenau wiederum erheb- 
lich gefordert, namentlich hat der Besuch 
einer Anzahl auswärtiger Archive reiche 
Ausbeute ergeben, nämlich in Schaffhau- 
sen, Konstani^, Basel, Colmar, Strassbui^ 
(Stadt- und Bezirksarchiv), Bern. Solothurn, 
Koblenz, Wiesbadeu und Marburg. Die 
beiden ersten Lieferungen des zweiten 
Bandes, welcher ausschliesslich Regesten 
der Markgrafen von Hachberg enthalten 
wird, befinden sich unter der Presse. 

Über die Fortführung der Regesten 
der Pfalzgrafen am Rhein, vou deren 
weiterer Bearbeituog Professor Dr. Wille 
im vorigen Jahre zurückgetreten ist, um 
sich einer darstellenden Geschichte der 
Pfalz zu widmen, hat die Kommission auf 
Grund eines von Professor Wille erstatte- 
ten eingehenden Berichtes und im An- 
scbluss au das Gutachten der mit der Vor- 
beratung der Angelegenheit von der letzten 
Plenarversammlung beauftragten Subkom- 
mission folgenden Bescbloss gefasst : Von 
dem ursprünglichen Plan einer Bearbeitung 
der Pfalzgräflichen Regesten bis zum Jahre 
' 1508 wird, in Anbetracht der sieb erge- 
benden prinzipiellen Schwierigkeiten, ab- 
gesehen. Das Regestenwerk soll vielmehr 
nur bis zum Tode des Kurfürsten Lud- 
wig III. (1436) fortgeführt werden, also 
bis zu einer Zeit, da der reiu urkundliche 
Charakter des Werkes gewahrt bleibt und 
Schwierigkeiten bei Bearbeitung von Brie- 
fen und Akten sich nur iu geringem Maase 
geltend machen. Bei den Regesten König 
Ruprechts sind die auf das Reich bezüg- 
lichen Urkunden in vollem Umfang zu be- 
rücksichtigen. Mit der Bearbeitung wird 
Dr. Sillib, Kustos an der Heidelberger 
Universitätsbibliothek, zunächst unter Pro- 
fessor Wille's Leitung, betraut. 

Von der Sammlung der Oberrhei- 
nischen Stadtrechte ist die fränk- 
ische Abteilung, für die Dr. Köhne 
in Beriin unter Leitung des Geb. Rats 
Professor Dr. Schröder thätig ist, in 
stetem Fortscbreiten begriSen. Vom sechs- 

Coo»^lc 



— sä- 
ten Heft liegen bereite die Recbtsquellea 
TOD Ladeaburg, Steinbach (unterhalb Hora- 
berg) und Bretten druckfertig vor; in Ar- 
beit befinden sich die Stadtrechte ?on 
Gochaheim, Hei'deUheim, üdenbeim (Phi- 
lippsbu^) und Boiberg. Für dieee Ab- 
teilung kommen nach dem von Dr. Eöbue 
vorgelegten Arbeitsplan dann nur noch 
folgende Or(e in BeCracbt, deren RechtB- 
qaellen in daa aecbste bezw. siebente Heft 
aufzunehmen sind : BmchBal, Eppingen, 
Botenberg, Zeutern, Grünsfeid, Neidenau. 
Königshofen a, T,, Osterburken, Schönau 
Znzenhausen and Wiesloch, Von der 
schwäbischen Abteilung bearbeitet 
Dr. Hoppeler in 'Zürich unter Dr. AI- 
berts Leitung das Stadtrecht von Über- 
iogen, Privatdozent Dr. Beyerle in Frei- 
bürg das »on Konstanz. Für die Horaasgabe 
der elBässiscben Stadtrechte, die 
gleichfalls einen Bestandteil der „Ober- 
rheinischen Stadtrechte" bilden sollen, hat 
der Landeaausschnss für Elsaas- Lothringen 
die Mittet bewilligt; der erste Band, der 
die von Dr. Gen; behandelten Rechta- 
quellen von Schlettstadt enthalten wird, 
befindet sich bereits unter der Presse. 

Von der Politischen Korrespon- 
denz Karl Friedrichs von Baden ist 
der von Archivrat Dr. Obser bearbeitete 
fünfte Band im Druck nahezu fertig ge- 
stellt. Die durch äussere Umstftnde ein- 
getretene Yerzügerung gestattete gerade 
noch die Verwertang der im Juli erschie- 
nenen Denkwürdigkeiten des Generals 
Thiard, die besonders für das Jahr 1805 
von Bedeutnng sind. Die im Zusammen- 
hang damit angestellten Nachforschungen 
nach dem Verbleib weiterer Schriftstücke 
von dem Nachlass des Generals haben aus 
dem Archiv des Departements Cäte d'Or 
in pijon einige Papiere zu Tage gefordert, 
die schätzbare Beiträge zur Geschichte der 
badischen Politik dieser Zeit erhalten, 
Sie werden nnter den Nachträgen des Ban- 
des noch Aufnahme finden. Schliesslich 
konnte noch eine Nacbtese in dem gräf- 
lich Rechberg 'sehen Hausarchiv m Donz- 
dorf gehallen werden, die zwar für die 
Politische Korrespondenz nur eine geringe 
Ausbeute ergab, aber für die badiache 
bezw, oberrheinische Geschichte überhaupt 



— 54 — 
manche wichtige Stücke zum Vorschein 
brachte. 

Die Korrespondenz des Fürst- 
abtes Martin Gerbert von St. Bla- 
sien, deren tJammlung und Herausgabe 
Geh, Rat Dr. von Weech und Archiv- 
asseaaor Dr. Brunner besorgen, soll bis 
zur nächsten PlenarsiUung druck fertig 
vorliegen. 

IL Bearbeitungen. Dem zweiten Band 
der Wirtschaftsgeschichte des 
Schwarzwaldes und der angrenzen- 
den Landschaften wird Professor Dr. 
Gothein in Bonn, der Geschichte der 
badischen Verwaltung Privatdoient 
Dr. Ludwig in Strasaburg aicb auch 
weiterhin widmen. 

Oberstleutnant a. D. nnd Kammerherr 
Kindler ven Knobtoch in Berlio hat 
das Manuskript für die dritte, zum grossen 
Teil auch für die vierte Lieferung des 
zweiten Bandes von dem Oberbadischen 
Gescblechterbuch ausgearbeitet. 

Die Sammlung und Zeiihnung der 
Siegel und Wappen der badischen 
Gemeinden nahm ihren Fortgang, Der 
Zeichner Fritz Held war wie bisher da- 
für Ih&lig. Er bat im Berichtsjahr für 
14 Städte und 155 Landgemeinden neue 
Siegel bezw. Wappen entworfen und aus 
den Drkundenbeständea des Oenerallaades- 
archivs 1874 Siegel von Stadt- und Land- 
gemeinden aufgezeichnet. Von der Pub- 
likation der Siegel der badischen 
Städte ist das zweite Heft, das die Kreise 
Baden, OfFenburg, Freiburg und Lörrach 
umfassen soll, in Vorbereitung. 

Für die Herstelinng von Grund- 
karten für die badischen Gebiete nach 
den Vorschlägen des Professors Dr. von 
Thudichum bat, einem Bescblussder vor- 
jährigen Plenarversaramlung entsprechend, 
das QroBsh. Statistische Landesamt um- 
fassende Arbeiten gemacht, die ihrem Ab- 
schlüsse nahe sind. 

III. Ordnung und Verzeichnung der 
Archive der Gemeinden, PfoTTtien u. s, «j. 
Auch im abgelaufenen Jabre waren die 
Pfleger der Kommission unter Leitung 
der Oberpfleger Professor Dr. Roder, 
Stadtarchivar Dr. Albert, Professor Mau- 
rer, Archivrat Dr. Krieger and Professor 



Dr. Wille thätig. Vgl. darüber ,Mit- 
teiluDgen der B&dischen Hifitoriscliea Kom- 
miHsioD" Nr. 23, S. m 1 ff. 

Über die durch TermittluDg des Se- 
kretariats der EomittisBion in die Wege 
geleitete Ordoung unii Verzeichnung des 
Archivs der Universität Freiburg 
erstattete Hofrat Dr. Dove Beriebt. 

IV. Periodische Publtkationen. Von 
der Neuen Folge der Zeitschrift für 
die Geschichte des Oberrheins ist 
unter der Redaktion von Archivrat Dr. 
Obser und Archivdirektor Professor Dr. 
Wiegand der XV. Band (der ganien 
Reihe .^4. Band) erscbieDen. Als Beilage 
waren wie bisher die Mitteilungen der 
Badiacbftu Historischen Kommis- 
sion (Nr. 22) beigegeben, deren Redaktion 
der Sekretär der Kommission besorgt. 

Das Neujahrablatt für 1900 „Kon- 
Bt&nz im 30jährigen Kriege" von Privat- 
dozent Dr. Beyerle ist im Januar aus- 
gegeben worden. Für das Jahr 1901 hat 
Stadiarcbivar Dr. Albert eine Schilderung 
von „Baden zwischen Neckar und Main in 
den Jahren 1803— 1806" bearbeitet. Als 
Neujahrsbtatt für 1902 ist die Heraasgabe 
einer Auswahl von 8am. Friedr. Sauters 
Gedichten mit einer biographischen und 
lilterar-histori scheu Einleitung von Dr. H. 
Viorordt iu Aussicht genommen. 

Von dem 1898 vollendeten Topogra- 
phischen Wörterbuch des Qrossher- 
zogtums Baden von Arcbivrat Dr. 
Krieger ist infolge starken Absatzes und 
fortdauernder Nachfrage eine zweite Auf- 
lage notwendig geworden. Die Kommission 
beschlosa die Veranstaltung einer solchen 
in zwei Bänden und beauftragte den Be- 
arbeiter mit den Vorarbeiten dazu. 

Ferner wurde die Herausgabe des fünf- 
ten Bandes derBadischen Biographieü 
beschlossen nnd die Redaktion desselben 
dem Begründer und bisherigen Heraus- 
geber des Werkes, Geh. Rat Dr. von 
Weech, und Archivrat Dr. Krieger über- 

Zu den Bänden 1 bis 39 der Zeit- 
schrift für die Geschichte des Ober- 
rheins (Ältere Reibe) soll ein alphabe- 
tisches Wort- und Sachregister aus- 
gearbeitet werden. 



Vereinsnachrichten 

unter Redaction der Vereinsvorsfände. 

Frankfurta.M. Verein für Geschichte 23. 
und Altertumskunde.' Ära 10. Januar 
1901 sprach Herr E. Padjera über 
die Waffensammlung des Histo- 
rischen Museums in Frankfurt a. M. 
Bekannt sind drei städtische Zeugliäuser, 
von welchen zwei im 18. Jahrhundert 
noch mit Waffen aller Art gefüllt waren. 
Nach den Verzeich uisscn aus dieser 
Periode waren ungefähr 400 Rüstungen 
vorhanden, ohne zahlreiche einzelne Teile 
wie Helme , Brustbarnische , Fanzerhem- 
den u. s. w., ferner viele Angriffswaffen 
wie Schwerter, Säbel, Degen, Dolche; 
dann an Stangenwaffen : Spiesse, Helni- 
barten, Glefen, Cousen, Partisanen u. a. 
mehr; von Schlagwaffen: Streitkolben, 
Hämmer, Streitäste; Fernwaffen: Arm- 
brüste; Feuerwaffen: 300 Doppelhaken, 
4263 Musqueten, 260 Wallrohre, 176 
Pistolen, auch türkische Waffen als Beote- 
stücke; Kanonen, Mörser und Haubitzen 
über 350 Stück, die den Zeitraum von 
1507 bis 1749, nach ihrer Datierung, um- 
fassten. Diese reichen Vorräte wurden 
1796 durch die Franzosen unter Jourdan 
weggenommen, Brauchbares benützt und 
ältere Waffen und Rüstungen verkauft. 
Chr. Ales. Fellner kaufte, was später noch 
zu erlangen war, zurück für seine Samm- 
lung, die er testamentarisch der Stadt ver- 
machte. Diese Sammlung bildet den Ilaupt- 
beetand der Waffen des Historischen Mu- 
seums. Redner schilderte die Entwicklung 
des Waffenwesens und ging dann auf die 
Schutzrüstungen des 16. und 17. Jahr- 
hundertH näher ein, besprach dann das 
Schwert iu seiner Entwicklung und zum 
Schlüsse die verschiedenen Formen nnd 
Arten der Stangen waCTen. Die übrigen 
Bestünde der Waffensammlung konnten 
wegen Mangel an Zeit nicht besprochen 
werden. 

Am 24 Januar 1901 fand die Haupt- 24. 
Versammlung des Vereins satt. Der 
vom Vorsitzenden Herrn Stadt archivar 
Dr. R. Jung über die Thätigkeit des 
Vorstandes im Jahre 1900 erstattete Be- 
richt gedenkt der Oründang des Ver- 

Coo<^lc 



— 57 — 
bandea west- nnd «iiddeutscheT 
Vereine fär römiach-gernmniBche 
AltertQtnBforacbaag zur gemeinschaft- 
lichen wissenschaftlichen ZuBammeoarheit 
anf dem römisch -germamgchen Forschungs- 
gebiete; der Verhaod zäblt bis jetct 16 
Vereine and wird mit seiner ersten Haupt- 
versammlung in der Woche nach Ostern 
in Trier an die Öfientlichkeit treten. — Der 
Verein hat die historischen Kommissionen 
in Wiesbaden mnd Marburg sowie die Ver- 
eine in Darmstadt nnd Würzbarg aufge- 
fordert, nach Muster des geschichllichen 
Atlas über die RheinproTinz ein histo- 
risches Kartenwerk über Hesseu- 
Nassan, Grossheriogtam Hessen 
nnd das Aschaffenbarger Land ge- 
meinschaftlich bearbeiten zu lassen ond zu 
veröffentlichen und zwar zunächst die 
Kartenbl&tter von 1815, 1813, 1803 und 
1789 ; die Kommissionen bezw. Vereine 
haben dem vom Frankfurter Verein vor- 
gelegten Plane in seinen Grundzügen zu- 
gestimmt und hoffen, die nötigen Mittel 
von den staatlichen, provinzialeu und kom- 
munalen Behörden des Gebietes bewilligt 
zn erhalten. Der Bericht fordert die Mit- 
glieder des Vereias wie alle Freunde des 
alten Frankfurt auf, soweit sie Liebhaher- 
Fhotograpben sind, ihre Kunst den ver- 
schwindenden oder demnächst umzugestal- 
tenden Häusern, Gassen, Strassen 
und Plätzen der Altstadt zuzuwenden 
und die Bilder der Sammlung des histo- 
rischen Mnsenms zu überweisen, um diese 
Qaelle für die Erkenntnis der städtischen 
Yergangenheit wie fiir den küostleriichen 
Genuss an den Bauten unserer Vorfahren 
mögliehst reichhaltig auszugestalten. Über 
die in den 10 wissenschaftlichen Sitzungen 
gehaltenen Vorträge ist in diesem Blatte 
ausführlich berichtet worden ; während 1900 
Heft III der Mitteilungen über römische 
Fnnde in Heddernbelm erschienen ist, wird 
1901 der Band VII der dritten Folge der 
Vereins Zeitschrift, des Archivs för Frank- 
furts Geschichte und Konst, ausgegeben 
werden. — Darauf hielt Herr Professor 
O. Donner-von Richter einen Vortr^ 
aber die Bildung der Frankfurter 
Malergeselischaft im Jahre 1630. 
Dei dem ersten Aufstände der Zünfte gegen 



den Rat im Jahre 1365 werden die Maler 
mit den Sattlern, Schildern, Kum- 
metmachern, Glasern und Barbieren 
als Genossen einer und derselben Zunft 
erwähnt. Sie verschwinden aber von dem 
Jahre 1377 an vollständig aus der Reihe 
der organisierten Zünfte nnd wir hören 
von ihnen nichts mehr bis zum Jahre 1613, 
in welchem sie in Gemeinschaft mit den 
Diamant- und Rubinscbneidem eine Ein- 
gabe an den Rat machen, am dessen Auf- 
forderung an alle bis dahin Nichtzünftigen 
zur Bildung von ZQnfien oder Gesellschaften 
zu genügen. Die Verhandlungen mit den 
Malern verzögerten eich aber dadurch, dass 
zwischen ihnen und den Weissbindern keine 
Einigung über Abgrenzung der beider- 
seitigen Arbeitsgebiete erzielt werden 
konnte; sie wurden g&nzlicb abgebrochen 
infolge der im Mai 1613 erneut und noch 
heftiger ausgebrochenen Fettmilcbischeo 
Unruhen, bei deren gewaltsamem Abschluss 
durch Hinrichtung der Führer des Auf- 
standes auf kaiserliche Verordnung vom 
27. Febrnar 1614 die AuflQsang aller Zünfte 
befohlen wurde; deren NeuorgiuiBieruDg 
sollte auf anderen Grundlagen als zuvor 
stattfinden. Im Jahre 1639 reichten die 
Maler eine Supplik an den Rat ein, in 
welcher sie ihn um „Artikel" für ihre zu 
gründende „Gesellschaft", baten; aber erst 
1630 kam eine Vereinbarung mit dem Rat 
inbezug auf diese Artikel zustande ; sie ist 
datiert vom 2. September und besieht aus 
15 Artikeln. Da die Maler in ihrer Snpplik 
an den Rat um Schutz gegen die Kon- 
kurrenz in Frankfurt sich aufhaltender, 
daselbst nicht verbUrgerter, fremder Maler 
gebeten hatten, und dieser ihnen auch von 
dem Rat in den Artikeln zugesagt worden 
war, so benutzte der Rat dieses Zuge- 
ständnis, nm den Biftstetlem den harten 
Artikel 6 aufzunötigen, welcher bestimmt, 
dass jeder Maler, der der Gesellschaft 
angeboren wolle, verpflichtet sein solle 
„ein sonderbar Kunststück zu malen und 
solches den Bürgermeistern zur Canzlei zu 
liefern, woiiu ihnen zuvorderst das Maass 
der Hohe nnd Länge, auch die Historien 
in der Canzlei angedeutet und gegeben 
werden solle." Sein nächster Zweck war 
dabei, sich eine billige, neue Dekorierung 



der WabiBtabe im Rümer zn verschaffsD, 
die dftmitls our einen Anstrich tou „Stein- 
farbe " balte. Der Rat beschloBs nun, 
einen Fries aas 11 Einzelbildern gleichen 
Masses, von je 3,40 m L&nge zu 1,57 m 
Hüüe, auf diese Weise herstellen zu lassen 
und gab den Künstlern dazu Gegenstände 
aus der alttestamentariscben und aus der 
römischen GeschJcfate auf. Nur sechs die- 
ser Gemälde sind noch vorhanden; sie 
wurden alle weggenommen, als die Wabl- 
stabe 1781 eine durchaus nene Dekorie- 
mng erhielt. Viele Schwierigkeiten er- 
wachsen dem Bat aus dieser drückenden 
Auflage nocb iu der Folge, da nach diesem 
ersten gelungenen Versuche des Rats auch 
die Künstler begannen „sich zu drücken," 
und namentlich die wohlhabenderen und 
angeseheneren dies mit Erfolg durchge- 
führt zu haben scheinen. — Diese kurEen 
Angabeo mögen hier genügen, da der 
Gegenstand auefübrücher im demnächst 
erscheinenden 7. Bande der dritten Folge 
des Archivs für Frankfurts Geschichte und 
Kunst bebandelt werden wird 
5. Am 14. Februar sprach Herr Stadtar- 
cbivar Dr. R. Jung über die Frank- 
furter Stadtverwaltung »lurZeitdes 
Fürsten Primas 1806—1810. Der Vor- 
trag sollte nicht etwa eine Geschiebte von 
Frankfurt in dieser für die Stadt höchst 
bedeutsamen Epoche geben; er bezweckte 
vielmehr nur eine zusammenfassende Dar- 
stellung der intensiven, auf die Besserung 
der zurückgebliebenen Frankfurter Zu- 
stände gerichteten: Tbütigkeit der prima- 
tiecben Regierung auf den hauptsäcb liebsten 
Gebieten der städtischen Verwaltung. Dr. 
P. Darmstaedter bat jüngst in seinem aus- 
gezeichneten Bliche „Das Grossberzogtum 
Frankfurt" (l-'raLkfurt, Baer, 19Ü1) in 
grösserem Zusammenhange diese Verwal- 
tung in der grossberzoglichen Zeit 1811 
— 1S13 dargestellt, die primaliscbe aber 
nur an zerstreuten Stellen und nur soweit 
berührt, als zum Verständnis der grossber- 
zoglichen nötig war. Eine zusammenfas- 
sende Darlegung erschien um so erforder- 
licher, als die primatische Zeit in der 
Litteratnr vor Darmstaedter, z, B. von 
Stricker und Beaulieu ■ Marconnay, nur 
anvollkonmeD gewürdigt worden ist, wäh- 



rend doch gerade ihr die Umbildung der 
Reichsstadt zu einer modernen Stadt zu 
verdanken ist. Der Vortrag betonte, doss 
dieprimatischeuudgrossherzoglicbeEpoche 
staatsrechtlich uud in Hinsicht auf die In 
beiden leitenden Regierungsgrundsätze 
scharf unterschieden werden müsse, hier 
schonendes Fortbestehen lassen und vor- 
sichtiges, aber energisches Weiterbilden 
der reichsBtäd tischen Zustände, dort rück- 
sichtsloso Durchführung der französisch- 
rheinbündnerischen Verw altungsschablone 
unter Zerstörung der Btädttschen Selbst- 
verwaltung. Das primatische Organisations- - 
patent vom 10. August 1806 und die im 
Dezember erlassenen. Dienstanweieuugen 
für den Senat und die städtischen Ämter 
hatten diese Selbstverwaltung und den vom 
Fürsten ernannten Senat als Träger der- 
selben bestehen lassen ; Schwerpunkt der 
Stadtverwaltung aber wurde eine aus dem 
Grafen Beust, dem Freiberrn von Eber- 
stein und dem Geheimen Rat Seeger be- 
stehende General- Kommission, welche die 
Initiative und Entscheidung auch in den 
unbedeutendsten Angelegenheiten derStadt- 
ver waltung an sich riss und den Senat 
ganz in den Schatten stellte. Eberstein 
und Seeger, der erstere ein aufgeklärter, 
energischer, modemer Staatsbeamter, der 
andere ein in der reicbsstädtischen Zeit 
ausgebildeter, tüchtiger, vorsichtiger Alt- 
Frankfurter Beamter, waren in der prima- 
tischen Epoche die massgebenden Berater 
des milden, leutseligen Landesberrn, der 
selbst in den kleinlichsten Dingen sich die 
höchste Entscheiduug vorbehielt. Hatte 
das Organisationspatent bereits die Gleich- 
berechtigung der drei christlichen Bekennt- 
nisse, die Trennung von Justiz und Ver- 
waltung angeordnet, so beliess es die 
Regierung nicht hei diesen fundamentalen 
Reformen; sie hat auf aüea Gebieten des 
kommunalen Lebens reformierend, auf den 
meisten zum Wohle der Stadt gewirkt, 
wie der Vortrag an einzelnen Beispielen 
näher nachwies: Erlass eines neuen Statuts 
über das Bürgerrecht, Neuordnung der 
jüdischen Verbältnisse in Vorbereitung der 
Gleichstellung, Thätigkeit im Finanz- und 
Bauwesen (hier die Niederlegung der 
Festungswerke und das neue Ban-Ststut), 

Google 



- ei — 

£mcbtDiig einer fbratlicfaeti Polizei, Be- 
fonnen im Annen- and Stirtuo^wesen, 
Beförderung de* lUndela (BkndelBkammer, 
Ernennung von Handelsaisesioreti bei den 

Gerichten), FBege des SchulwesenB und 
des geiitigen LebeoB. Der SchluM des 
Vortrages »achte die Rfickatlmdigkeit der 
reich« Btildtiichea Stadtverwaltung ans der 
reichBstidtischen VerfuBung lu erklären : 
der dem Fortschritt nicht abholde Senat 
wurde auf Schritt und Tritt von den bür- 
gerlichen Kollegien gehindert, die sich 
durch Selbstwahl ergänzten und nicht als 
eine Terlretnng der ganzen Bürgerschaft, 
sondern nur ihrer kapitalkrytigen Kreise 
auEusehen sind; der' fortwährende Zwie- 
spalt zwischen Senat und Bürgerkollegieu 
hat das ganze komrannale Leben des ans- 
gehenden 18 Jahrhunderts ungänitjg be- 
eiufiuBst. Zndera nahm von 1792 ab die 
auswärtige Politik, die beständige fiedroh- 
ung der Stadt durch Frankreich, die un- 
aufhörlichen Einquartierungen und Kriegs- 
kontributionen alle Gedanken, Zeit und 
Mittel in Anspruch, so dasa für den inneren 
Fortschritt wenig Übrig blieb. Frankfurt 
hatte alle Ursache, den primatischen Be- 
hörden fOr die energische oud rasche Be- 
formiernng der städtischen Verwaltung 
dankbar zu sein, 
e j^m 15. März hielt Herr Dr. F. Quilling 
einen Vortrag über die neuesten Funde 
der Steinzeit und der ältesten Me- 
tallzeit in der Umgebung von Frank- 
furt a. M. Nach einem allgemeinen Über- 
blick über den heutigen Stand der prähistori- 
schen Forschung wurden die in den letzten 
20 Jahren in der Umgebung von Frankfurt 
gemachten Funde der neolitbiBchen Periode 
(Mardellen bei Eschborn, Vereinzeltes aus 
Heddernheim, Praunheim, Bon am es etc.) 
und der frühesten Metallzeit (Heddem- 
heini, Eschersheim n. s.w.) kurz besprochen. 
Den Hauptinhalt des Vortrages bildete eine 
sich daran anschliessende ausfübrliche Be- 
handlung des vor Jahresfrist bei Nieder- 
ursel aufgedeckten, der frühesten Hallstatt- 
Periode angehörigen Umenfriedbofes und 
mehrerer 1S99 an der Eschersheim er Land- 
strasse m Tage geförderter LaT&ne-Gräber 
mit reichen Beigaben von Bronze und Eisen, 
Von eingehenderen MitteiluDgeo kann hier 



Abstand genommen werden, da der Tor- 
tragende eine umfoseende Publikation der 
_an beiden Plätzen erhobenen Fnnde in 
einer unserer Verein szeitschriften vorbe- 
reitet, auf die hier verwiesen sei. 

Am 29. März sprach Herr Recht8an-2; 
walt Dr. A. Dietz über die Handelsbe- 
liehnngen zwischen Lothringen und Frank- 
furt a. M. Als Grundlagen hatten ihm 
gelegentliche Nachrichten des Frankfurter 
Stadtarchivs, die reichhaltige französische 
Litteratnr, darunter namentlich zwei im 
Verlag der Buchhändler Sidot Frgres zu 
Nancy erschienene Arbeiten des Advokaten 
Pierre Boyö zu Nancy: La Lorraine com- 
mergante und La Lorraine industrielle sous 
te r&gne nominal de Stanislas 1737—1766, 
sowie schliesslich seine persöDliche genaue 
Kenntnis von Land und Leuten gedient. 
Unter der Lau des bez eich nung Lotbringen 
fasste der Kedner die durch den Herzog 
Ren^ IL im Jahr 1473 vereinigten Herzog- 
tümer Lothringen und Bar und die drei 
freien Reichsstädte und Bischofssitze Metz, 
Toni und Verdun mit ihrem Landbesitz 
zusammen, welche Gebiete jetzt Deutsch- 
Iiothringeu mit der Hauptstadt Metz und 
die drei französischen Departements 
Meurtbe et Moselle, Vosges und Meuse 
mit den Hauptstädten Nancy, Epinal und 
Bar-le-Duc bilden. Lothringen war das 
Oberland der zwei grossen schiffbaren Ne- 
benflüsse des Rheins, der Mosel und Maas, 
und hing durch diese wichtigsten Verkehrs- 
adern mit dem deutschen Dnierland aufs 
innigste zusammen. Alte unter Stanislas 
gemachten Versuche, dem Land diesen 
natürlichen volkswirtschaftlichen Zusam- 
menhsng und freien Verkehr durch Auf- 
hebung seines gesonderten Zollsystems und 
durch Aufdrängung des Colbert'scheo Ta- 
rifs zu nehmen, scheiterten an dem be- 
harrlichen Widerspruch der Bevölkerung. 
Aus diesem starken wirtschaftlichen Zu- 
sammenhang kann jedoch nicht, wie viel- 
fach geschehen, auf einen ebenso grossen 
nalionalen und politischen Zusammenhang 
geschlossen werden. Das deutsche Element 
ist, was Abstammung, Sprache und Sitte 
betrifft, in Lothringen stets gering gewesen. 
Die geschätzteo und bekannten einheimi- 
schen Erzeugnisse, welche die Lothringer 



Kaofleute bis zum SOjfthrigen Krieg in 
den Frankfurter Messen verkauften, waren 
in erster Linie die Tücher von Metz und 
von Saint-Niclas de Port im Herzogtum 
Lothringen und von Saiot-Mihiel und Bar- 
le-Duc im Herzogtum Bar, in zweiter Linie 
das Papier ans der Qegend von Epinal. 
Im 18. Jahrhundert, das dem Land lange 
Jahre des Friedena bracbie, beBuchten die 
Lothringer Rauflente ebenfalls regelmässig 
die beiden Frankfurter Messen, verkauften 
dort namentlich die von Soyer und Arnould 
zu Nancy fabrizierten Kerzen (cbandeltes) 
und kauften dagegen dort die in Frank- 
reich absolut verbotenen, aber namentUcb 
der vornehmen Welt unentbehrlichen Ar- 
tikel, wie indischen Satin und Damast, 
lea toiles, nouaselines et mouchoira peinles, 

[Kleine Mflnzel^ 

Zn Terkanfen 

4 flandrische Gobelins 

17. Jahrb., 

ausgestellt im Künstlerhause 
Berlin, Belleviiestrasse 3: 

2 Pendaata nach Rubens (4 m 10 cm, 
bezw. 4 m hocb und 3 m 12 cm, bezw. 

3 m 76 cm breit), sodann einer (Königin 
Esther) 3 m 10 cm boch, 4 m 37 cm 
breit, endlich ein kleinerer 2 m 65 cm 

boch, 2>/! m breit. 
Offerten an v, TttmpUnari Thal»t«ln 
bei Jena, 



— 64 — 
ein, welche sie dann in Frankreich eifi- 
Bchmuggolten. Mit der Einßbrung eines 
allgemeinen Zolltarifs fQr sämtliche fran- 
zösiscbe Provinzen durch Dekret der 
Assemblöe Constituante vom 6. November 
1790 bat der lothringische Handel seine 
Selbsl&ndigkeit eingebässt und seitdem nur 
noch einen Bestandteil in dem Gesamt- 
bandel Frankreichs gebildet. 



Alte Glasgemälde 

«erden sachverständig renoviert. 

Grosses Lager 

ganz getreuer Copien nach guten, alten 
Originalen. 

Brüder Kellner, 



Frledrlchshafen a, B. 



Waffen-Sammler. 

UllltBrEew., Karab., PiHt., Kev., Säbel, 
Küraage, Uelme, Czakos etc. in- and suiUnd. 
Ankanf — TaaHCh — Verkauf. 

A. Schüler, Ludwigsbafen a. Rh. 20. 

Demnacbsl erscheliit . 

Kat. ZZn: 

Geschichte oirf Beographia von Deutschland. 

ZDiandung giUii nnd rnaca. 

M. ■asptTOcal, Gttluu 



Verbesserungen zu früheren Notlien. 21 
In dem Artikel 12 dieses Jahrgangs 
S. 24 muBS es beissen Mettenheim (Kr. 
Worms, nä^rdljch von Worms), nicht Kr. 
Alzei, nördlich von Alzei. 

Dr. Reinecke. 

ind^Dbg -FraniHn nnd udenn Btuteo, ■ 



Porzellan. 

Restauration von Porzellan, Fayencen a. s. w. 
und Ergänzung der fehlenden Teile aus 
Porsellan unter Garantie der Dnsicbt- 
barkeit. Renovation ganzer Santmlangen 
billigst. 

Emil Richter, Dresden, 

DQrerstraas« 94. 



In notsrCerllgtsm Yerlug iai enclileneD nnd 
dntob die BucbhaadlnTn^ea in bciiolKin: 

€ine deutsche ^alcrschulc 

um die Wende des ersten Jahrtausends. 

Krltiioh« BtDdlan 
im Ganohiohla dar Mttlaral in DantachUnd 

Im 10. nnd 11. JihrhnndeO, 

W. Vöge. 
Frais 10 Mark. 

Für die Ahonnanten dai WMtd. Zailichr. S Huk. 

Die Religion 
des Römischen Heeres. 

Albed von Domaszewski, 
Prall G Mark. 
Verlagsbuchhandlung von Jac SMz 



«rlaBtboohluuidlniii nnd BDohdraDk' 



.t-Xiooj^lc 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

EOgleick Orgu der hiitoriseh-utlqiuiiekei y«r«iie ■■ Blrk«ifeM, DIsMldvrf, Fnik- 
firt ». X., Kwlsrahfl, Hftiu, Heti, Keiu, Prfla, Sftjtr, Trier, WtrMs, lawle d« 

uthr«p»l«sli«kei VereiH n Stittgtrt. 



Jahrgang XX, Nr. 5 & 6. 



AboDBanuMpiali 



iblaM «Hhaliit In aintr Asflig* Tom » 
•tlaa TOD dat TMlagahuidliiiia nad »llan Inwrittai 
Dl« ZaitnhTUI arwbalnt Tl*rt*UUuUah, dM 
Uitrk fSr dl> Zaltuhrltl Bill KoRMponduiblatt, für 



Iniant« k M Ftf. Ox di« 



laUtana aUala i Muk. 



Neue Funde. 

>■ Heidelberg, [flümlsche Funde.] Man 
berichtet uns aaa Heidelberg vom 24. 
Mai : luDerhalb des ehemaligen Berg- 
heimer Friedhofes, wenige Meter west- 
lich der 1899/1900 aufgedeckten früh- 
chriettichpn Flattengräber aus geimani' 
scher Zeit wurde gestern, gelegeollich 
der FortfübruDg der Vangerovstraese am 
Westende des Cementwerkplatzes, ein an- 
deres Gräberfeld gefunden, dem eine 
hohe archäologische Bedeutung beizumesBpn 
ist, Ea ist, wie in der die ca, sieben 
Skelette bergendeu Erdschicht enthaltene 
Gefissschetben beweisen, ein ebenfalls dem 
frühen Mittelalter angehöriger Grabbau, 
aber die ihn gestaltenden Platten sind 
grosse, gut erhaltene und zum Teil form- 
vollendete römische Grabdenkmäler. 
Die als Deckel dienende oblonge Sand- 
steinplatte hat eine Höhe von 2,2b m 
und scbliesst mit einem Giebel ab; über 
dem rauh belassenen Socket eine um- 
rahmte Tafel, die in sehr gnt erhaltener 
Schrift vermeldet, dass Vigellius, des 
Nonnns Sohn , seiner Gattin und sei- 
aem Sohne diesen Stein bestimmt hat; 
darüber ein reizender Fries von vier tan- 
zenden Mänaden, jenes beliebte Motiv 
antiker Sepiilkralplastik, in trefflicher, Le- 
ben und Bewegung sprühender Komposi- 
tion, zweifellos nach gaten Vorbildern ge- 
arheitet. Darüber ein grösseres Relief, 
die heroisierten Eltern in feierlicher Hal- 



tung, zwischen ihnen der jugendliche Sohn. 
Eine sitzende, geflügelt« Gestalt, sphinx- 
artig, giebt als Füllung des Giebeldreiecks 
dem Ganzen einen dekorativen Abschluss. 
Anscheinend junger nach Bild und Schrift 
sind die Seitenplatten Die eine, von ei- 
nem Doppelgiebel gekrönt, trftgt lediglich 
die Inschrift, daas Pacu seinen Bradem 
und deren (namentlich angeflihrten) Anne- 
hörigen dies Grabmal gewidmet hat- Auf 
einer dritten prangt in einer Nische ein 
mit kleinem Rundschild und zwei Speeren 
ausgerüsteter Reiter, den die darunter be- 
findliche Inschrift als einen im Alter von 
23 Jahren verstorbenen Explorator kenn- 
zeichnet, der im 3. Jahrhundert n. Chr., 
als der Limes schon aufgegeben , in 
Neuenheim stationiert war. Der Fund 
ist von dem verdienten Prähistoriker Gym- 
nasial- Professor Dr. Kar! Pfaff und dem 
Ordinarius der alten Geschichte an hiesiger 
UniversitiLt ProfeGBor Dr. v. Domaszewski 
klassifiziert und gedeutet worden. Eine 
Publikation steht bevor. 

(Nach Frankf. Zeitung vom 26. Mai). 
Mainz. Am 14. Febr. d J. wurde beim 30. 
Neubau der Kirche des hiesigen Eapuziner- 
klosters unter der Thoreinfabrt des frü- 
heren Hauses Himmelgasse Nr. 20 ein röm. 
Kindersteinsarg gefunden und durch freund- 
liche Vermittlung des Herrn Architekten 
Cl. Rühl als Geschenk in das Museum 
gebracht. Der Sarg stand nur etwa einen 
FnsB tief unter dem Boden, and es ist 



- 67 - 
anzunebnen, dasa er fraher als Bninneit- 
trog verwendet war. Jedenfalls ist er von 
seiner' areprüDglicheD Stelle — vielleicht 
dem rSm. Friedhof in der Anlage — an 
den Faudort verschleppt gewesen; ein 
Deckel fand sich daher nicht mehr vor, 
ebensowenig Knochen oder Beigaben. Die 
GefKsae, die in der Nähe zu Tage kamen, 
waren mittelalterlich. Die Inschrift ist im 
ganzen noch gut erbalten, nur am Anfang 
der ersten Zeile fehlt ein Buchstabe. Sie 
lautet: 

lONONlAE-OVE VIXIT'ANNIS-JI 

M ■ |[ ■ D1ES'XV[' NOVELLIVS-FESTVS 

D E C- C- MAT- FL 

[B?] ononicE, qufaje vixit anniall mCensesJ 
II dies XVI Navellius Fe$tus decCurwJ 
cCivitatisJ Malfliacorttm f(aeiendum) cfu- 
ravitj. 

Anf dem Deckel hat vielleicht D(is) 
M(anibus) gestanden. Bemerkenswert ist 
der Wechsel der Construction bei annia— 
dies, ein Zeichen des Verfolles. Ein ande- 
rer deatrio cieUatii Maülacorum, Namens 
Aquilinins Paternus, ist auf einem in Eastel 
gefundenen Altäre (Becker 12) genannt. 
Auch die Würdenträger der dväas Taun- 
ensium kommen auf Mainzer Steinen vor. 
Die Stadt scheint also im 3. und 4. Jabrh. 
grosse Anziehungskraft besessen zu haben. 
Körber. 
^^ Mainz. [Rom. Inschriften.] 1) Eine 
Bauurbunde der vierzehnten Legion wurde 
am 4. April d. J. bei Herstellung eines 
Anbaues au das Marienstif^, grosse Weiss- 
gasse 15, aufgefunden und von Herrn 
Prälaten Dr, Fr. Schneider dem Museum 
geschenkt. Der Stein ist hinten an der 
Schmalseite etwas abgeschrägt und scheint 
früher als Teil eines Fenster- oder Tbür- 
gewftndes gedient zu haben. Er ist 40 cm 
breit, 18 cm hoch und 15 cm dick. Kalk- 
stein. Die Inschrift, in einen Rahmen mit 
Schwalbenschwänzen eingeschlossen, lautet : 

LEG- Xim G K V 
CO H -T- 

> P-MVRRASI- 

Die vierzehnte Legion stand mit dem Bei- 
namen gemina Martin victrix von 70—90 
in Mainz. In den ersten Jahren ihres 
Aufenthaltes scheint sie zusammen mit der 



%. I adiutrv: in Mainz eine bedeutende 
Bautbäiigkeit entfaltet zu haben. 

2) Ein unbestimmbares Bruchstück fand 
Schumacher anf einem seiner Erkundungs- 
gänge am Linsenborg im Garten des Herrn 
Schlotbauer, wo es kurz vorher ausgegra- 
ben worden war. Kalkstein. H. 14 cm, 
Br. 12 cm, D. 7 cm; überall unregel- 
m&ssige Btuchfläche. In den Vertiefungen 
der Buchstaben ist noch viel rote Farbe 
erkennbar. Erhalten sind nur noch wenige 
Buchstaben : . "s-v"^ *, 

iv I « ■ s ^', 
- .3^/' 
Z. 1 ist vor SV noch der Fuss einer Senk- 
rechten erkennbar; am Ende von Z. 3 
scheint hinler S ein V gestanden zu haben ; 
der erste Buchstabe der Zeile honnte auch 
ein N gewesen sein. Z. 3 oberer Teil 
von T. 

3) Auf dem S. 231 des vor. Jahrganges 
unter 4) an zweiter Stelle angeführten 
Bruchstück fand ich bei sorgftltiger Rei- 
nigung noch den Rest einer Inschrift, nim- 

ücb die Buchstaben n - D = [in h(onorem)] ^ 

dComusJ dflüinaej. Damit ist der Nach- 
weis gebracht, dasa der Stein zu einem 
Altar gehört. 

Mainz. In den letzten Monaten wurde 32. 
eine ziemlich grosse Anzahl von römischen 
Geräten mit Inschriften erworben; einige 
davon bat Lindenscbmit bereits in der 
diesjährigen Muse ograp hie veröfientlicht, 
doch will ich auch sie der Vollsiändigkeit 
wegen hier noch einmal nennen. Aus dem 
Rheine stammen drei eisenie Werkzeuge, 
nämlich eine Axt (ähnlich wie Jakobi Fig. 
27 Nr. 6) mit dem Stempel VIIALIS-F 
fVitalis feeitj, eine 50 cm lange Loch- 
oder Queraxt (ähnlich wie Jakobi Fig. 27 . 
Nr. 13) mitdemRundstempelL-v-A-caESi- I 
sowie ein Lochbeutel (ähnlich Jakobi Taf 
XXXIV Nr. 31) mit ■ ■ XTVS (vorn fehlen 
1 — 2 Buchstaben, also wohl Sexfus). Eben- 
daher erhielten wir eine sehr schöne Bronze- 
pfanne mit der Inschrift CNREBELLI' 
ROMANl auf dem Griff. Auf einer flachen, 
stumpfen Bronzenadel mit Öse lieat man 
A- CLARA. Sie wurde in grosser Tiefe 
beim Neubau Hintere Bleiche Nr. 1 ge- 
funden, und die Form 4*^ Bnphstaben 



rm jm Bnchsti 



Iftsat kanin daran iveifeln, dftts sie rö' 
mischen Ursprungs iat. Zangemeister denkt 
an GlfMtdiaJ Ära, den römischen Ifamen 
E&tns (doch steht hinter L kein Punkt), 
mit dem zu Anfang stehenden A könnte 
dami der Name des Verfertigers angedea- 
tet sein. 

An der Rheinallee nahe dem schon 
lange als Fnndplati bekannten „Dimesser 
Ort" kamen beim Neubau der Mili- 
tärbäckerei eine grosse Menge von rü- 
mificheii Sachen lum Tortchein, aller 
dings meist zerbrochene Thonwue — ich 
zähle allein über 100 Stempel aus Augos- 
teischer Zeit — aber auch einiges andere. 
So stammt von dort eine Scharnierfibel, 
ähnlich den in mm. Katal, Nr. 155 q. 156 
abgebildeten mit der Inschrift ATiJTl /// ' 
(der dritte Buchstabe war L oder E, 
schwerlich C, darauf folgt lY oder N, 
dann eine Hasta, die in der Mitte eine 
Zunge EU haben scheint, zuletzt ein ganz 
zerstörter Buchstabe ; es liegt nahe an Ateias 
zu denken). Ferner zwei Bleigewichte, 
das eine ist jetzt 960 gr schwer (es sind 
jedenfalls drei röm. Pfund, also 960 statt 
96S,35 gr), das andere, auf der Oberfläche 
mit 5 Pnnkien bezeichnet, wiegt 70 gr 
(f&uf Unzen wiegen abep 136,44 grl). Aus 
einem auf der Baustelle entdeckten lö- 
niischen Bronnen stammt eine schöne, grQne 
Glasflasche (abgeb. Westd. Zeitachr. XIX 
Taf. 20 Nr. 10), die in den vier Ecken 
des Bodens (gegossen) die Buchstaben 
HVLA zeigt, während in der Mitte ein 
schwer bestimmbarer Vierfüssler abgebil- 
det ist. AnsAsrdem fand sich hier eine 
grosse Anzahl von Amphoren in iörm- 
liehen Lagern, sodass man annehmen muss, 
es sei hier ein Hauptausladeplatz fQr Wein 
und öl gewesen: nicht weniger als uoge- 
Mr 40 sind ganz oder fast ganz erhalten, 
dazu zahllose Scherben. Trotzdem fand 
sich nur auf einem einzigen Henkel ein 
Stempel, nämlich: LFCCVFI (der letzte 
Bncbsiabe ist unvollständig), eine andere 
seigt am Rand der Mündung die Buch- 
staben T'H'B, ein drittes grosses GeAss, 
das aber krugartig geformt ist, hat unter 
dem Benkelansatz (Henkel und Hals fehlen 
leider) den Stempel TTR. 

Ein bei Erweiterung der Kupferberg'schen 



- 70 - 
Sektkellereien am alten Kästrich gefundener 
Amphorenheokel zeigt die Inschrift OF 
GARIVC (der vierte Buchstabe könnte zur 
Not auch ein R sein, aber der fünfte kaum 
einA — also nicht (7ratu#, waeaufÄmpho- 
reuhenkeln sonst vorkommt ^ darauf folgt 
I oder L, der letzte ist unsicher). Anf 
dem röm. Friedhof an der Mombacberstr. 
wurde auf dem Bauplatte der Herrn Ander- 
hub ein schöner Krug aus terra sig. mit 
Barbotin-Versierung (abgeb. W. Z XIX 
Taf. 20 Nr. 5) erhoben, der anf der 
Schulter die Inschrift EME ME DA (une 
mel dal, war wohl als Aufforderung des 
Topfwarenhljidlere an die kaufende Haus- 
frau aufzufassen) trug; jetzt ist die In- 
schrift nur noch an der matten Farbe 
kenntlich, die das sonst glänzende flefilss 
an der Stelle zeigt, wo die Buchstaben in - 
weisser Farbe aufgetragen waren. Von 
demselben Friedhof, aber auf dem Oebiete 
des Herrn Laubner gefunden, stammen 
zwei schwarze, 11 cm hohe Becher mit den 
aufgemalten Inschriften LVDE und VITA. 
Bemerkenswert ist noch eine bis jetzt nicht 
entzifferte Kritzelei, die vor dem Brand 
in den Boden einer sehr schönen barbotin- 
verzierten Tasse geritzt ist, die bei £r- 
weiterong der Henkeirschen Sektkellereien 
in der Walpodenstr, gefunden wurde, in 
einer leider nur bruchstückweise erhalte- 
nen Kritzelei auf Wandverputz vom Bau- 
platz der Müitärbäckerei las Zangemeister 
das Wort victoria; anf eine kleme, graue 
Urne von derselben Baustelle ist vor dem 
Brand MH (rae) eingeritzt worden. In ihrer 
Bedeutung bisher unerklärt sind flinf kleine 
Thonkegel von etwa 10 cm Länge und bis 
l'/i cm Durchmesser an der Basis. Sie 
tragen (vor dem Brand eingeritzt) die 
Leichen X?, XXXIHI, XXXVI, XXXX und 
darunter VIII, XXXXII und auf der andren 
Seite XXXX. Die Kegel sollen zusammen 
mit andren Sachen römischen Ursprungs 
in Weisenan gefunden worden sein. 

^^^^^^^^ Körber. 

Chronik. 

Am 11. und 12, April hielt der Ver-3; 
band der West- und Süddeutschen Ver- 
eine filr rümlsoh-Bermaiiaohe Altertum- 
forsDhung in Trier seine erste Tagung, im 



- 71 — 
AüBchluaB im die Säcularfeier der Geaell- 
ecbaft für nützliche Forschungen (vgl. S. 90). 
Vertreten waren le Vereine, die Teil- 
nehmerzabl betrug 113. 

In den allgemeinen Vereamm- 
Jungen sprachen am Vormittag des 
1. Tages Mnsenmsdirektor Schuchhardt 
aus Hannover: Haltern a. d. Lippe, das 
erste Bömerkagtell im reclitsrbeinischea 
Niedergermanien. Unweit dea grossen 1899 
entdeckten Erdkastells auf dem Ännaberg 
bei Haliem, welches selbst das grosse 
Limeskastell Niederbieber noch um einiges 
an Grösse Übertrifft, gelang es neuerdings 
am alten Lippeufer nahe einer Einbuch- 
tung, in der man den römischen Hafen 
vennuten könnte, grosse Anlagen autzu- 
decken, die nachher die ganze Fläche — 
. bisher sind 250 m in die Länge und etwa 
70 m in die Breite freigelegt, als einen 
Anlage- und Stapelplatz erwiesen. Der 
ganze Platz ist mit Palissaden, ofTenbar 
aus verschiedenen Perioden, umgeben. Die 
interessanteste Anlage darin Ist dicht am 
Ufer ein ron breiten und tiefen Sohlgräben 
umgebenes Dreieck, dessen Innenfläche 
etwa 170 qm gross ist- Da seine Gräben 
eine Auffüllung von massenhaften Weizen- 
köruern zeigen, schien es der Mehrzahl 
der Mitarbeiter klar, dass im Innern ein 
Eomspeichergestandeubabe. — Die grosse 
Fläche unter dem Annaberge ergab sieb 
als ein zweites grosses Lager, die im vo- 
rigen Herbst festgestellte Nordfront hat 
zwei Spitzgräben und ist auf 300 m fest- 
gelegt Das Lager muss nach den Ge- 
ländeverhältnissen 700 : 750 m Seitenlänge 
gehabt haben. Bei der grossen Ausdeh- 
nung der Anlagen hei Haltern und dem 
Umstand, dass die Funde etwa von 10 
V. Chr. bis 16 n. Chr. reichen, wird an der 
Benennung Aliso nicht mehr zu zweifeln sein. 

Prof. Loeschcke aus Bonn sprach 
über fUnf einander sehr ähnliche Messer- 
griffe, von denen drei in Niederbieber, in 
der Eifel (Bonn. Jahrb. XH Taf. 6) und 
in Heddernheim (abg. Beiuach, Antiq. na- 
tionales nr. 445) gefunden worden sind, 
und zwei ohne Fundangabe in den Museen 
eu Bonn und Berlin aufbewahrt werden; 
bei allen wachsen ans einem Blattkelcb 
zwei nach Art eines Januskopfes zusam- 



- 72 - 

mengestellte Kopfe: ein Mercur und ein 
bärtiger Gott, heraus, welche in einen 
Eberkopf auslaufen. In den meisten Fällen 
ist unter dem bärtigen Kopf ein Pan ge- 
meint; bei dem kunstreichsten Schlüssel, 
dem aus Niederbieber, fehlen dagegen bei 
dem bärtigen Hopf die HOmer und der 
Pansausdruck ist verschwunden, es ist ein 
würdiger, ernster, vornehmer Mann dar- 
gestellt, mit einer Horizontalfalte über der 
Stirn, lang wallendem Barte und einem 
hageren, bärtigen Langschädel ; in der 
letzteren Darstellung vermutet der Bedner 
den höchsten germanischen Gott, den 
Wodan; er war der Schatzhüter und des- 
halb zur Dekoration eines Schlüssels be- 
sonders geeignet — und wurde mit dem 
Eber in mannigfache Beziehungen gebracht. 

Archiv dir ektor Wolfram sprach über 
die römische Befestigung von Metz. Er 
stellt au9 urkundlichen Erwähnungen der 
Orte, welche ausserhalb der Mauer lagen 
und derer, die innerhalb lagen, fest, wo 
die Mauer zu vermuten sei. Neuerdings 
sei innerhalb der inneren Umwallung, die 
jetzt abgerissen werde, auf der Sudseite 
die alte Rumermauer entdeckt worden ; 
die unterste Lage bestand aus Bruchstei- 
nen, dann kamen grosse Quadersteine, 
Skulptur- und ArchitekturbrochstQcke, 
dann eine Mörtelschicbt und darauf Mauer- 
werk in schlechtem opus spicatum ; die 
Mauer ist 3,60 m dick. 

Bei der zweiten am Abend des 11. April 
bei Wein abgehaltenen allgemeinen Ver- 
sammlung sprach zunächst Museumsdtrektor 
Dr. Lehner aus Bonn über die neuesten 
Ausgrabungen in Urmitz a. Bh. Durch 
sorgfältige schichtenweise Aushebung des 
EinfüJlmateriales der Gräben der grossen 
Befestigung wurde sicher festgestellt, dass 
abgesehen von dem obersten Meter sich 
nur Scherben der „Pfablbaukeramik", 
welche uns neuerdings durch die Ansied- 
lung vom Michelsherg bei Untergrombach 
gut bekannt geworden ist, fanden. Diese 
Kulturperiode wird von den einen noch 
der jüngeren Steinzeit, von den anderen der 
Kupferzeit zugewiesen, ist aber nach über- 
einstimmendem Urteil der Spezialf arscher 
mindestens 3000 Jahre vor unsere Zeit- 
rechnung anzusetzen, la dar Ostecke 

Goo»^lc 



— 73 — 
dieser praehistorischen Befestigang wnrd« 
neben dem schon froher ftusgegrabenen 
„Drusiukastell" ein Erdkaatell, desBen 
Südaeit« 410 m misst, während die Aus- 
dehnang der West- and Ostmauem wegen 
der BheinabBchwemmung nicht featgeBtellt 
werden konnte, entdeckt Nach den bis 
jetit sebr sp&rlicben Funden ist das 
Kastell vielleicht der Zeit Caesars oder 
Agrippas zuzuweisen. 

Prof. A D t h e 8 ans Dannstadt erlAnterte 
die Frage: Empfiehlt sich die Heransgabe 
eiaes Sammelwerkes über die römischen 
Skulpturen in Deutschland? uod bejahte 
sie, Professor Hettner meinte dagegen, 
dass man diese Arbeit jedenfalls nicht in 
Angriff nehmen könne, bevor der XIII. Band 
des Corpus inacriptionum vollendet sei, 
da man sonst für alle mit Inschriften ver- 
seheDeo Skulpturen doppelte Arbeit mache. 
Für viele Museen seien ja gerade für diese 
Monnmentengattung brauchbare Kataloge 
vorbanden, für andere seien sie In Vorbe- 
reitung. Sehr förderlich seien ja auch die 
vielen Pbotographieen, die Hr. Neeb in 
Mainz aufgenommen habe und die zu 
billigem Preise käuflich seien. In der 
Delegierten - Versammlung des iotgenden 
Tages kam, um dies gleich hier zu er- 
wähnen, diesbezüglich folgende Resolution 
zur Annahme: Es erscheint wünschens- 
wert, dass in Sammlungen römischer Stein- 
denkmäler, für welche eine Veröffentlichung 
noch nicht verbanden ist, die Vereine diese 
Arbeit in Angriff nehmen, und dass von 
allen interessanten Steindenkmälern verkäuf- 
liche Photographieen angefertigt werden, 
Prof. S i s t aus Stuttgart trug Bemerkun- 
gen zu den Juppiters&uleu vor : Mercurver- 
ehrung iinden wir in unserem Lande nicht in 
den Kastellen und den sich anschliessenden 
bürgerlichen Niederlassungen, sondern in 
den ländlichen bäuerlichen Ansiedlungen ; 
ebenso steht es mit den reitenden Jup- 
pitern, die überhaupt mit Ausnahme von 
Neckarburken niemals in einem Kastell 
gefanden sind. Wohl aber stammen an- 
dere Juppiterdedicationen mehrfach aus 
Kastellen. Schon deshalb weil die Juppiter- 
säulen die Votive der ländlichen Bevölke- 
kerung sind, kann man sie nicht als Sieges- 
denkmale auffassen, es mnss sich um einen 



- 74 — 
einbeimischen und, bei der celtischen Be- 
wohnerschaft der Grenzgebiete, um einen 
celtischen Gott handeln. — Hieran an- 
knüpfend machte Dr. Eoehl aus Worms 
Hitteilung von einem jüngst bei Marköhet 
gefundenen und im Hanauer Hnseum be- 
findlichen Gigantenreiter, der unzweifelhaft 
ein Ead mit dem linken Arm trage. — 
Nach Schluss der Vorträge ergriff Prof. 
Fabricins aus Freibnrg i. B. das Wort, 
um sieb im Namen dieser Stadt dafür zu 
bedanken, dass der zweite Verbandtag in 
Freiburg abgehalten werden solle. 

Die dritte Hanptversammlung am Vor- 
mittag des 12. April begann mit dem 
Vortrag des Hm. Ministerialrates Soldan 
aus Darmstadt über seine mit Mitteln des 
Deutschen archäologischen Institutes be- 
werkstelligte Ausgrabung der praehistori- 
schen Niederlassung bei Nenhäusel im 
Westerwald. Sie wurde 1899 in der Nähe 
des 9 km nordöstlich von Ehrenbreitstein 
gelegenen Neuhäuae! entdeckt und nimmt 
eine Fläche von 1,5 km Länge und 1 km 
Breite ein. Die Fläche ist bedeckt mit 
einer grossen Anzahl Hügel, welche sämt- 
lich je eine viereckige, von Pfosten) Sehern 
umgebene, erhöhte Plattform mit vertiefter 
Fenerstelle in einer Ecke, von 4—7 m 
Seitenlänge, als Reste einer Holzhütte ent- 
halten. Ausserdem fanden sich drei grössere 
Gebäude; nur eines ist his jetzt genau 
uniersucht. Es bedeckt eine nahezu quad- 
ratische Grundfläche von 17,6 m Seile, 
Die Zimmer lagen um einen inneren Hof, 
ein zweiter Hof lag aussen^ an der Nord- 
ostecke. Im grössten Saal befand sich die 
Heerdstelle, um welche vier Pfostenlöcher 
gefunden wurden, die vermutlich ein ha- 
silikales, den Abzug des Rauches ermög- 
lichendes Dach trugen, AuSMIender Weise 
wurde in diesem Gebäude selbst ein Grab 
gefunden, welches vielleicht früherer Zeit 
angehörte. Das Gebäude liegt an der 
hervorragendsten Stelle des ganzen Platzes 
und war wahrscheinlich das des Häupt- 
lings. Um die Siedlung lief eine Be- 
festigung, welche auf eine Länge von 
1850 m in einem den östlichen Teil der 
Siedlung umfassenden Wehrgraben von 
4—4,00 m Breite bestand, während auf 
weitere 760 m ein Bach einen verteidigungs- 



^igen AbschloSB bildet. Die, veno auch 
bisher noch nicht zahlreichen Fundatücke 
beweisen, dasa der gröBsore Teil der Sied- 
lung der jüngeren and mittleren Hallstatt- 
2eit angehört. Die bis jetzt daselhat aufge- 
fundenen Gräber liegen in kleioen Gruppen ; 
von den 25 ausgegrabenen Orftbem waren 
22 Skelett-, 3 Brandgräber, — Darauf 
trug MuBeomsdirektor Kenne aus Metz 
Bemerkungen zu den Inscbrifteu der Medio- 
matriker vor und behandelte vor allem 
gramatische Eigentümlichkeiten und So- 
menclaturen. — Die Vorträge bescbloas 
Herr Dr. med. Koehl aaa Worms mit 
einer Mitteilung aber das neuentdeckte 
Steinzeithockergrabfeld aus Flambom unter 
Vorzeigung zahlreicher Grabfunde. 

Drei Sitzungen der Delegierten 
der vertretenen Vereine wurden ab- 
gebalten, in denen folgendes zur Beratung 
kam. 1. Die Aufnahme des Luxemburger 
Vereins Hemecht in den Verband wird 
beschloasen und bestimmt, dass die Auf- 
nahme ausländischer Vereine von einem 
jedesmaligen Beschluss des Vorstandes ab- 
hängig gemacht werden soll. 

2. Es wird über die Vertretung des 
Verbandes in der neu zu gründenden 
römiscb-germanischen Kommission bei dem 
Kaiserlichen arch&ologischen Institut be- 

3. Der kgl. Baurat Jacobi in Homburg 
V. d. B. ist beim preussischen Knltusmi- 
nisterium vorstellig geworden, dasB alle 
Funde, welche auf fiskalisch preussischem 
Gebiet 20 km vor und hinter dem Limes 
gefunden werdbn, in das Limesmnaeum der 
Saalburg kommen sollen, und dass thun- 
lichst dahin gewirkt werde, dass auch die- 
jenigen Fundstücke dieses Terrainstreifens, 
welche auf anderem als fiskalischem Ge- 
biete zum Vorschein kommen, ebendort 
concentriert werden. — Würde dieser An- 
trag genehmigt, so würde die Thfttigkeit 
der Museen von Bonn, Wiesbaden, Frank- 
furt und Hanau in hohem Grade beein- 
trächtigt. Es wird mitgeteilt, dass der 
Veibandsvoratand an den Herrn preussi- 
schen Kultusminister die Bitte um Ableh- 
nung des Jacobischen Antrages gerichtet 
habe. Die Delegiertenversammlung be- 
schtiesst, auch das Arcbäologiscke Institut 



zum Einspruch gegen diesen Antrag zu 
ersuchen. 

4. Die Besehlnssfassnng über den An- 
trag des Vorstandes, an Stelle der Leitung 
des Verbandes durch einen Verein eine 
mehr persönliche treten zu laBseu, wird 
auf die Freiburger Zusammenkunft ver- 
Ugt. Auf einstimmige Bitte der Delegier- 
ten erklärt sich der Frankfurter Verein 
bereit, bis dahin die Geschäfte zu führen. 

5. Im Anschlussandenwisaenschaft- 
lichen Bericht des Vorsitzenden, 
Prof. Wolff, wurden folgende Resolutio- 
nen vorgeschlagen und angenommen. a)Der 
gegenwärtige Stand der Forschung über 
die ethnographischen Verhältnis« e der 
Wetteraa in der Zeit vor und während 
der römischen Okkupation, sowie die Be- 
deutung, welche die Nauheimer Funde des 
Frankfurter und des Darmstädter Museums 
for die Lösung dieser Frage und für die 
westdeutsche Altertumsforschung über- 
haupt besitzen, lassen eine baldige Ver- 
öfi'entlichung derselben als eine dringende 
Forderung der Wissenschaft erscheinen. 

b) Die in jüngster Zeit von verschie- 
denen Seiten ausgesprochene Vermutung, 
dass in dem durch Domitians Chattenkrieg 
dem römiachen Reiche einverleibten Ge- 
biete im 2. und 3. Jahrb. n. Chr. ausser 
der civitas Taunensium noch eine andere 
Civität mit dem Vororte Friedberg be- 
stand, sowie die in Heddernheim, Wimpfen 
und Ladenburg übereinstimmend festge- 
stellte Thatsache, einer stadtartigen üm- 
mauerung solcher Vororte , machen es 
wünschenswert, dass in 'Friedberg plan- 
mässige Nachforschungen nach dem Vot' 
handensetn einer Befeatigungsmauer auge- 
stellt werden. 

c) Die Ergebnisse der von dem Herrn 
Architekten Thomas in Frankfurt an den 
Ringwällen im Taunus angestellten Unter- 
suchungen lassen die I^ösung der schwie- 
rigen Frage nach dem Ursprung und Zweck 
dieser Ablagen erhoffen, wenn dem ge- 
nannten Forscher die erforderlichen Mittel 
zur Fortsetzung dieser Arbeiten geboten 
werden und gleichzeitig eine Aufnahme der 
Ringwsllforschnng nach einem einheitlichen 
Plane auch in anderen Teilen des Vec- 



- 77 — 

6. Die Herrea Thomas und Lehner 
werden ersucht, aaf der Freiburger Ver- 
BUnmlong über den Stand der Eiogwall- 
forschang vorzatragen. 

7, Herr Ohlenschlsger spricht darauf 
über einen zu vereinbarendea Kanon Ton 
Zeichen aaf archftologiacben Karten und 
vird für die Freiburger TerBammlung hier- 
über einen eii^henden Antrag vorbereiten. 
Das Correferat ähemimnit Hr. Lehner. 

£rw&hnt sei noch , dass die Trierer 
Denkmäler und das Trierer Frovinzial- 
museum durch Prof. Hettner bei zahlreicher 
Beteilignag erklärt wurüen. 

EJD eingehender Bericht über diesen 
sehr gelnngeoen ersten Verbandstag wird 
demnächst im Druck erscheinen. 

34. Evian lUbllig: Ul« Kuftui In ■lll«lBlt»r (Ulmi 
Handal nnd Qawarb« im MittduUer Hafia) 
Clm taOO. XSIT und SSO B. 
Darisrba: UhHi Huid«J tir ■Itttlaltar. Ulm IMO. 
LXXII und GOB S. 

Das erstgenannte Buch enthält nach 
dem Vorwort Sonderabdrücke von Auf- 
sätzen, welche der Verfasser im Ulmer 
Sountagsblatt hat erscheinen lassen. Mit 
dieser allmählicbeD Entsteh ungs weise der 
Arbeit entschuldigt er den Mangel an Ein- 
heitlichkeit. Dann hätte auch durch den 
Titel nicht der Anschein derselben er- 
weckt werden sollen. Die Oliederung ist 
sehr gekönatelt. Die Abschnitte über die 
Entstehung und Einrichtung des Kauf haoses 
nehmen nur 6 Seiten ein, dann folgt unter 
der Bubrik „Die einzelnen Handelsgegen- 
stände" eine Darstellung des Ulmer Han- 
dels in seinen verschiedenen Branchen, in 
die aber viel .Fernliegendes eingcflochten 
ist So ist teils unter der Rubrik des 
Glewandhaudels, teils unter der des Leinen- 
und Barchenthandels, teils endlich unter 
der des Kram wäre nhandeU auf S. 23—63, 
77—103, 177—191 eine Darstellung der 
allgemeinen Geschichte des deutschen Han- 
dels im Mittelalter eingeschoben. Durch 
die Weglassung deraelhen hätte das Buch 
gewiss nicht verloren, da der Verfasser 
weder selbständige Auffassung noch 1 
wähl und Kritik der Quellen zeigt. Die 
neuere Litterstur und Quellenpublikationen 
sind sehr unvollkommen berücksichtigt. 
Hauptquelle, der der Verfasser treulich 
folgt, ist Fischers Geschichte des teutschen 



Handels, I. Auflage erschienen 1884—93. 
So giebt er die Geschichte der Hansa fast 
ausschliesslich nach ihr. 

Mit der Darstellung des Tuchhandels 
ist weiterhin die der Weberei verbunden. 
Diejenige der Baumwoll Weberei ist über- 
wiegend eine -wörtliche Wiederholung aus 
der Schrift desselben Verfassers: Ulms 
Baumwollweberei im Mittelalter (Schmollers 
Forschungen Bd. IX H. 5). Nebenbei sei 
bemerkt, dass die dort gebotene Urkunden- 
sammlung darunter leidet, dass der Her- 
ansgeber nach seinem eigenen Zugeständ- 
nis (S. 3) vielfach die noch erhaltenen 
Ordnungen des 15, Jahrhunderts nicht im 
ursprünglichen Texte, sondern in der im 
16. Jabrhundert erweiterten liestalt pu- 
bliziert hat. Diese Lücke hat Nübling 
nun im vorliegenden Buche durch Auszüge 
aus den älteren Verordnungen teilweise 
ergänzt. Seite 128 erzählt Nübling schwung- 
voll von einer hohen Blüte der Uliner 
Baumwoll Weberei im 14. Jahrhundert, der 
dann seit dem Ende desselben ein allmäh- 
licher Rückgang folge. Um dies behaupten 
oder auch nur als wahrscheinlich ansehen zu 
können, haben wir viel zu wenig Nachrichten 
von der Baumwollweberei im 14. Jahrhun- 
dert sowohl in Ulm als sonst in Deutschland. 
Die deutsche Baum Wollweberei ist mit 
Sicherheit — und zwar für Konstanz — 
am frühesten 1375 bezeugt, (Vgl. Schnol- 
1er: Strassburger Tucher- und Weberzunft 
S. 439 und 441, Qeering : Handel und In- 
dustrie der Stadt Basel S. 260). Die Köl- 
ner früheste Sartuch • (Barchent-) Ordnung 
in der Statutensammlung von 1407 scheint 
dem Ausgange des 14. Jahrhunderts zu 
entstammen. In Ulm selbst ist die Bar- 
chent-Weberei bei Nübling zuerst 1403 
Febr. 18 bezeugt (Ulms Baum Wollweberei 
Nr, 3). Denn die Urkunde von 1389 
Okt. 13 (ebd. Nr. 2) bezeugt nur die 
Barchenteinfuhr, Einer 1513 gefallenen 
Äusserung des Rates (Ulms Baum Woll- 
weberei S. 21, 141), dass die Barcbent- 
weberei bei 200 Jahren in Ulm bestehe, 
wird man kaum viel Gewicht beilegen 
dürfen. Natürlich soll damit das Bestehen 
der Ulmer Barchentweberei im 14. Jahr- 
hundert nicht völlig geleugnet werden. 
{Vgl. Geering ebd. S. 260). ^ 

Goo»^lc 



— 79 — 

Unter der Rubrik Kramhandel wird 
nicht nur die Geschichte der Krämerzunft, 
sondern auch die der verschiedenen ihr 
zugeteilten Handwerker wie der Maler, 
Sattler, Gürtler, Seiler u. a. bis Hef in 
die Neuzeit hinein breit verfolgt. Der 
letzte Teil „Groaahandel" endlich giebt 
im wesentlichen eine überaoB weitschweifige 
Geschichte einzelner Handelsfamilien nnd 
Handel sgesell Schäften , vor allem der 
Genealogie dieeer Familien , soweit er- 
kennbar, fast durchweg nach gedruckten 
Quellen. Endlich werden eine Reibe von 
Verwicklungen zwischen Ulm und Venedig 
ausfijhrlich dargestellt. Als Materialsamm- 
luflg sind die archivalischen ÄuBzüge zur 
Handwerks- und Handelsgeschichte gewiss 
dankenswert. Leider aber versteht es der 
Verfeaser gar nicht das Wesentliche her- 
auszuheben. Ein Beispiel ist die ermü- 
dend breite Darstellung des Bankbruchs 
der Laugingergesellschaft auf S. 277—298. 

Noch möchte ich auf eine Schwäche 
des Baches hinweisen , nämlich auf die 
höchst hedenklichen Etyraologieen. Der 
Verfasser bringt alles, was nur unge^r 
gleichen Klang hat, zusammen. Vgl. u. 
a. S. 1 und 2 zu gret Kaufhaus, S. 17 
Anmerkung 132 zu Baetia, Anmerktmg 133 
zu Vindelicia. Die Vindelicier werden 
als „Marktmannen" mit den Markomannen 
identiflzieTt. Das Stärkste sind wohl die 
Ausführungen auf S. 147 und 148 Über 
das Wort sardok. Zur Deutnng des ersten 
Bestandteils sar als Marktstätte zieht Nub- 
ling die Worte : Zar, Sarmate (mit Bot- 
mannsmate in Verbindung gebracht) heran, 
weiterhin zum Erweise einer Grundbedeu- 
tung „schneiden" mit Beziehung zur We- 
berei die Seriker, die Städte Serica, Sarai, 
Saratow , Sanara (wohl statt Samara), 
Saribrod, Sarazin, Saratyms, Sardam, Saar- 
brücken (1), Sarlouis (!), Sardwick, das 
englische sbard, die lateinischen Worte 
aerra, serratula tinctoria, sardo, die Sarge, 
den Sarasina, die sharea, endlich die Sar- 
w6rter heran. Letztere, die in Wirklich- 
keit Hamischmacher sind, scheint Nübling 
für Weber zu halten. Den zweiten Be- 
standteil dok bringt er mit dem Ulmer 
Worte dogge „Schaustück" und dem lom- 
bardischen dogana .Zollhaus" in Verbin- 



dung. Und doch liegt die Herteitung des 
Wortes sc nahe. Sar ist das mittelhoch- 
deatacbe sar „Kriegsrüstung", dok unser 
„Tuch", sardok also das Tuch zom sar- 
rock (auch für den Stoff gebraucht), sar- 
wat „Krieg^ewand". 

Die Unübersichtlichkeit des Ganzen wird 
durch das Fehlen eines Orts- und Personen- 
registers noch erhöht 

Unter dem Titel „Ulms Handel im 
Mittelalter hat der Verfasser einen 
wenig verkürzten Auszug aus dem ob^en 
Werke erscheinen lassen, der sich durch 
ein handlicheres Format, besseren Druck 
und eine klarere Gliederung vorteilhaft 
unterscheidet. Für die wissenschaftliche 
Forschung scheint derselbe aber nicht be- 
stimmt zu sein. Die Quellenangaben sind 
fortgelassen, eine gründliche Umarbeitung 
hat nicht stattgefunden. 

Die Arbeiten Hüblings machen den 
Wunsch wieder rege, dass die reichhaltigen 
städtischen Akten Ulms recht bald ver- 
öffentlicht werden möchten. Für die 
Kenntnis des deutschen Städtewesens seit 
dem 14, Jahrhundert darf man sich dar- 
aus viel Gewinn versprechen. 
Ober-Stephansdorf. 

H. von Loesch. 



blltt PH Pnl Tuuierr st Tlbb« CUrral. 
Puii, 0. Ellnokilsck, ISnO. (SondsrAbdmck 
tini aem SB. Bsnda der Nötig» et Bilrklii 
dei DiMiDsiirltB da U Biblialta^qna NkManile 

Der um das Jahr 1025 entstandene 
Briefwechsel liefert einen iateressaiiten 
Beitrag zur Oeschichte der Mathematik, 
dürfte aber auch allen Freunden rheinischer 
Sehniges chichte willkommen sein. Der er- 
graute Preshjrter Reginboldus, scholasticns 
generalissimus von Köln, und der noch 
jugendliche magister specialis Radolfua von 
Lüttich fechten hier vor den Augen des 
lothringischen Klerus einen regelrechten 
Zweikampf aus. Der Lütticher scheint 
ihn herausgefordert zu haben, vielleicht 
um seine bald darauf erfolgte Erhöhung 
zum magister scbolarum zu rechtfertigen. 
Beide sind gute Stilisten, scharfe Denker, 
auch wohl erfahren in der Handhabung 
des Abacus. Ja, Reginboldus kennt sogar 
schon die rationelle Division des kleinsten 

Goo»^lc 



- 81 - 
römiscbeD Brache«, Anf dem Gebiete der 
Oeometrie aber zeigen beide eine er- 
schreckende Unwietenheit, die nar dji- 
durch entschuldigt werden kann, dasa ee 
offenber in Köln wie in Lattich fto den 
nötigsten Lehrbüchern fehlte. ReginbolduB 
z. B. erklärt, „innere Winkel" seien spitze, 
„äussere Winkel" stumpfe, wogegen Ra- 
dolfuG den ersten Ausdruck nur auf ebene 
Figuren, den zweiten nur auf Körper be- 
lieben will Den Satz, dass die inneren 
Winkel des Dreiecks gleich 2 R sind, ver- 
mag der Liitticher magister nur für das 
rechtwinklig - gleichschenklige Dreieck zn 
beweisen und verweist im übrigen auf die 
„Intuition" und auf Versuche mit zureeht- 
geschnitteneu Pergament Stückchen. Man 
sieht, eine exakte Wissenschaft war die 
Geometrie für die Gelehrten des 11. Jahr- 
hunderts nicht. — Ein Mönch B., dessen 
Brief an Reginbold in einer Handschrift 
erhalten ist, steht in mancher Beziehung 
höher als beide Scholaster. Er weiss z. B., 
was den andern entguigen ist, dass die 
Diagonale und die Seite des Quadrates 
inkommensurabel sind. Aber auch er ver- 
lässt den sicheren Boden der Wissenschaft, 
sobald er sich dem Problem der Quadratur 
des Zirkels zuwendet. — Die Einleitung 
von P. Tannerj giebt klar und bündig das 
zum Verständnis des Textes Nötige und 
behandelt ausserdem noch die im Mittel- 
alter gebräuchlichen Handbücher der 
Oeometrie. 
Köln, Geissler. 

3g, Ell Aa«il«n«r PatrlsIsrhlH« d*> IS. Jmhrhauderti i 
baraugagabsQ tod Prof. M-Sohmid. U 
LlcbtdrnikUhlD mit T«t Jnl. HuSminn, 
SlDitgiiit, IMO. 

Die Änsehauung, dass der Rococostil 
im wesentlichen eine Uofkunst gewesen 
ist, entbehrt nicht der Begründung, nament- 
lich Ar Deutschland. Sind doch die glän- 
zendsten DenkmUer der Rococodekora- 
tion auf deutschem Boden dnrchgehends 
in fürstlichen Schlössern — Potsdam, 
Würzburg, Brühl, München, Wilbelmsthal 
bei Kassel n. a. — zu linden. Dass aber 
in einigen Qebieteu das Rococo auch in 
ganz vollendeter Weise den Ansprüchen 
des bürgerlichen Patricierbauses sich an- 
passen konnte, das beweist das im Besitz 



der Familie vao Gtilpen befindliche Haus 
in der Kleinmarschierstrasse 45 in Aachen, 
von dem man wohl sagen darf, dass es das 
hervorragendste Denkmal bürgerlicher 
Rococodekoration auf deutschem Boden 
darstellt Bei der Seltenheit solcher Kunst- 
werke ist es in hohem Grade dankenswert, 
dass Professor Schmid dem Aachener Hanse 
eine stattliche Pnblikation gewidmet hat, 
zumal die weitere Erhaltung infolge einer 
Erbteilung leider sehr in Frage gestellt 
scheint. Was diesem Gebäude seinen hohen 
Ennstwert verleiht, ist nicht so eehr das 
Bauwerk selbst, als vielmehr die in zwei 
Sälen und dem Treppenhaus, geradezu 
wundervoll erhaltene Innendekoration des 
18. Jahrhunderts. Professor Schmid giebt 
über die Baugeschichte eingehende und 
durch Archivalien belegte Mitteilungen; 
die photographi sehen Aufnahmen sind so 
gewählt worden, dass alle wichtigeren Ein- 
zelheiten in den 44 Uchtdrucktafeln Auf- 
nahme gefunden haben. 

Das knnstgeschicbtlich wichtigere Vor- 
derhaus ist in den Jahren 1737—43 für 
den im Jahr 1769 als Bürgermeister von 
Aachen verstorbenen Johann von Wespien 
erbaut und ziemlich gleichzeitig mit seiner 
Innendekoration versehen worden. Der 
Architekt war der 1701 geborene Job. Jos. 
Conven, der sich eines verdienten Ansehens 
erfireute, sodass er noch während dieses 
Baues 1739 Stadtbaumeister von Aachen 
wurde. In der Anlage und Detailierung 
der Fassade folgte Couven französischen 
Yorbildem, die er mit Geschmack zu ver- 
werten verstand. Auch die Innendekoration 
scheint aufgrund seiner unmittelbaren An- 
gaben geschaffen zu sein. Dafür spricht 
eine seiner Handzeichnungen aas dem 
Aachener Archiv, die einen Entwurf für 
die innere Ornamentation enthält. 

Die vollendetste und geschlossenste 
künstlerische Wirkung bietet ein zweifenst- 
riges Parterresimm er von massiger Aus- 
dehnung. Die Wandbekleidung wird ge- 
bildet durch eine in sich abgeschlossene, 
für diesen Raum abgepasste Folge von 
Brüsseler Gobelins, die in eine virtuos 
geschnitzte Eichenboieerie von braunem 
14atarton eingelassen sind. Zwei Wände 
sind durch je eine Thür, die .dritte Wand . 
CnOO<(rC 



- 83 - 
iBt durch einen bis zum stackverzierten 
Plafond bioaufreichenden GamiD ans Mar- 
morunterbau und Eichenaafaatz gegliedert. 
Die Boiaerie bedeckt den Unterteil der 
Wand kaum ^'4 Meter über dem Fugaboden 
aufsteigend und omschliesst dann in ziem- 
lich schlanker Umrahmung die Gobelins 
— mit grossfigurigen Daratelluagen aus 
der Geschichte Mosis — von allen 4 Seiten 
bis zur Deckonvonte hinauf. Alle Teile 
der Boiserie — auch die Fonsterleibungen 
und Fensterladen — sind mit reichster 
Schnitzerei aus dem Tollen Eichenholz be- 
deckt; zu den stärksten Wirkungen bieten 
die FIlLcben über dem Fussboden, die 
Thüreu mit Supraporten und der Kamin 
Gelegenheit. Diese Art der Waudbeklei- 
dung aus Qobetins oder StofEtapeten and 
einer zusammenhat) genden Eichenanrah- 
mung ist in Aachener Häusern des 18. 
Jahrhunderts nicht selten gewesen. Noch 
heute sind dort verschiedene mehr oder 
minder vollsländige Rococoboisieren ver- 
wandter Arten erhalten. Aber keine davon 
reicht an Schönheit der Ornamentik oder 
technischer Feinheit der Schnitzerei auch 
nur entfernt an das van Gulpen'scbe Haus 
heran. Hier kann die Auaflibrnng unmit- 
telbar Pariaer Denkmälern zur Seite ge- 
stellt werden. Nach dem Stil des Orna- 
ments, das noch jede ünsymmetrie ver- 
meidet, ist die Boiserie des Parterrezimmers 
als spätes Rägence oder Frührococo zu 
bezeichnen ; sie ist jedenfalls gleichzeitig 
mit dem Beginn des Baues 1737 in Angiitf 
genommen worden. Wirkungsvoller anf 
den ersten Blick, weil besser beleuchtet, 
ist ein fQnffeustriger Saal im ersten Oe- 
schoBS (II : 6'/i m). Die lange Wand 
gegenüber den Fenstern ist nur durch eine 
Thür geteilt, die SchmalwAnde haben Ka- 
mine mit den Bildern des Bauherrn und 
seiner Gattin aufgenommen; leider sind 
in eine Schmalwaad auch 2 Thilren ein- 
gebrochen. Das Dekorationsprinzip — Go- 
belins in ebenso sorgfältig geschnitzter 
Eichenboiserie und Stuckatur auf dem Pla- 
fond — ist dasselbe ; aber der Gesamt- 
eindruck ist doch ein anderer, weil hier 
die Wirkung nicht von der Schnitzerei, 
sondern von den mächtigen Gobelins der 
Langwand beherrscht wird. Die Gobelins 



- 84 - 
können in Eomposition und Farbenerhal- 
tung als erstklassig bezeichnet werden. 
Sie enthalten in fignrenreicben Bildern 
und Landschaften die allegorischen Dar- 
stellungen der 6 Weltteile, von welchen 
freilich Afrika durch die Thüren einer 
Schmalwand parcelliert worden ist. Durch 
die Signaturen sind sie als Arbeiten der 
Brüsseler Werkstatt von Franz und Feter 
van den Borcht festgestellt; ihrem Stil 
nach würde man sie eher gegen 17&0 als 
ror 1740 ansetzen. Auch die Ornamentik 
der Schnitzerei und Stuckatur ist hier 
fortgeschrittener als im Parterresaal. Die 
charakteristischen Elemente der entwickel- 
ten Rococo, uuBjmmetriscbes Muschel werk 
und naturalistische Blumenzweige, aind 
schon so ausgeprägt, dass dieser Saal 
keinesfallB vor 1740 dekoriert sein kann. 
Das Treppenhaus enthält neben geschnitz- 
ten und stuckierten Führungen ein höchst 
elegantoB, durch alle Stockwerke fortlau- 
fendes Schmiedeeisengitter, das französi- 
schen Omamentstichen sehr nahe steht. 
Den DeckenabschluBB bildet ein von reich- 
ster Stuckatur umrahmtes allegorisches 
Gemälde des Aachener Malers Bollenrath. 
Der Herausgeber lässt die Frage offen, 
ob die Schnitzereien dem Aachener Kunst 
gewerbe zugeschrieben werden dürfen, das 
ja — wenigstens nach ITbO — zahlreiche 
verwandte Arbeiten an Möbeln, Kaminen 
und Wand b ekle i düngen geliefert hat. Für 
ein derartiges Frührococo sind aber in 
beglaubigten Aachener Werken, die zu- 
meist einem fast nur mit Muschel werk 
hantierenden Spätrococo angehören, bisher 
keine Analogien nachgewiesen. Andrer- 
seits wiederholen sich genau dieselben 
Ornamente und dieselbe Virtuosität der 
Eichenschnitzerei an LüUicher Möbeln und 
Boiserien, wie unter anderem einige Bei- 
spiele im Kölner Kunstgewerbemuseum 
beweisen. Die Lütticher Kunsttischlerei, 
von der die Aacheoer nur ein jüngerer 
Ableger ist, blühte durch das ganze 18. 
Jahrhundert; sie hat alle Stilwandlnngen 
vom Louis XIV, bis zum Ausgang des 
Louis XVI, mitgemacht und mitbesonderem 
Erfolg den B^gencestil und das Frührococo 
gepflegt. Hier iat die Verwandachaft in 
der That so gross, dass die Annahme nicht 

Goo»^lc 



abzuweisen ist, daes Lütticher MeiBWr in 
dem Aachener Hause th&tig waien. Eine 
gewisse Bestätigung giebt die vom Herans- 
geber mitgeteilte Thatsache, dass J. J. 
CoDveD an anderer Stelle einen Lütticher 
Schnitzer Hubert Hjard besch^igt hat. 
Köln. 0. V. Falke. 

7. vin RIliwDk, B., a»cbi«d«Di> Tun hat DordUahs 
■Upslcuht '■ auTaiihig« ISOO. 

Der Verfasser giebt in 8 Kapitell), über 
die er leider kein Inhaltsverzeichnis bei- 
giebl, einen Überblick über die Geschichte 
des Stapelrecbts der Stadt Dordrecht, 
welche durch ihre günstige Lage an der 
grossen Wssserstrasse der Merwede bald 
nach der Vereinigung von Maas und Waal 
seit dem 13. Jhdl. den Verkehr in steigen- 
dem Masse an sich fesselte; wie der Verf. 
ausführt, kann Dordrecht für die ältere 
Zeit ebenso gut als der Rheinmündungs- 
hafen gelten, wie heutigen Tages Rotter- 
dam. Die ersten Stapelrechte wurden der 
Stadt durch den Grafen Johann I i, J, 
1299 verliehen. Der Verf. verfolgt die 
Ausbreitung des Dordrecbter Stapelrechts, 
die durch seine Ausübnng entstandenen 
Konflikte, sowie den Verfall des Rechtes 
seit der Ordonuanü Karls V aber das 
Slapelrecht bis zur Aufhebung i. J. 1795 
Kurz gestreift werden S. 9 die Anfänge 
des Kölner Stapelrechts, späterhin die 
Streitigkeiten mit Köln in den Jahren 1441 
und 1664. Zu tadeln ist die ungenügende 
Zitierweiie des Verf. Ohne jede darauf hin- 
weisende Vorbemerkung wird das Werk 
von Schäfer, Die Hansestädte und König 
Waldemar von Dänemark einfach als 
'Sch&fer', das Hansische Urkundenbuch ab 
'H. Üb.', da» Werk von Van de Wall, 
Handvesten , Privilegien enz. der stad 
Dordrecht als 'V, d. Wall' angeführt; der 
Aufsatz von Qothein Zur Geschichte der 
Rh ein Schiffahrt ohne Angabe, dass er in 
der Westdeutschen Zeitschrift für Ge- 
schichte und Kunst XIV (1895) erschie- 

B. Sehr dankenswert ist der Entscbluss 
der Grossherzoglich Badischen Arcbiv- 
direbtion, Inventare des Badlsohen Gene- 
ral-LaDdesarobivB herauszugeben, von denen 
der 1. Band soeben erschienen ist (Karls- 
ruhe, Chr. Fr. Hüller'sche Hofbuchhand- 



lung, 1901). Da bei der Ordnung des 
Karlsruher Archivs nicht die Provenienz 
der einzelnen Archivbestände , sondern 
nach topographischen und physiographi- 
sehen (Inhalts-) Rubriken gebildete Abtei- 
lungen zu Grunde gelegt, daneben auch 
die äussere Beschaffenheit des Stoffes be- 
rücksichtigt worden waren, die Reperto- 
rien aber nach dieser künstlichen Eintei- 
lung ausgearbeitet wurden , so konnte 
naturgemäse zum Bedauern der jetzigen 
Archivleitung bei den nunmehr zum Druck 
gebrachten Auszügen von dieser künstlichen 
Ordnung nicht abgewichen werden. Der 
vorliegende I. Band umfasst ausser einer 
knappen EinleituDg, die über die reichen 
Archivbestände im allgemeinen orientiert : 
das Selekt der älteetee Urkunden (bis 
1200) und zwar Kaiser- uud Königs-, Papst- 
und Privat - Urkunden, das Selekt der 
Kaiser- und Königs-Urkunden (1200—1518), 
das Selekt der Papst- Urkunden (1198— 
1302), die Sammlungen der Kopiatbücher, 
der Anniversarien und Nekrologien, der 
Einzel- nnd Sammel- Handschriften. Ein 
eingehendes Orts- und Personen- Verzeich- 
nis erhöht die Brauchbarkeit der vorliegen- 
den Inventare. n. 

Die Beitrüge zur Gesohlohle des Nie- 31 
derrhelns, Jahrbuch des Düsseldorfer Ge- 
schieht svereins, 15. Band 190O bringen 
u. a. 8. 182—277 eine Marburger Disser- 
tation von Hermann Schütze über 
Bezirk und Organisation der rheinischen 
Ortsgeaieinde. Im Mittelpunkt der sorg- 
fiUtigen Untersuchung steht naturgemäss 
die vielerörterte Frage nach dem Wesen 
der Honnschaft. Scbütze ist zu Ergeb- 
nissen gelang^, die für die Aufhellung des 
Problems von der grüssten Bedeutung sein 
dürften, wenn sie dasselbe auch nicht nach 
allen Seiten hin in völlig befriedigender 
Weise lösen. Er weist nach, dass die 
Worte hunrige (hnnrie, lateinisch hunria) 
und honnelgedinge (hondelgedynge, hundel- 
ding, huntdinck, hunnindinck, bummelge- 
ding, humelgericht) eine ältere und eine 
jüngere Bezeichnung für denselben Begriff 
darstellen, für ein Hochgericht nämlich, 
welches örtlich auf da» Hunsrückgebiet 
beschränkt erscheint. Ferner, dass der 
ah honne oder hunno bezeichnete Beamte 



im bonnelgedinge oder hungericht keines- 
wegs den Vorsitz führt, sondern nur die 
Rägepfliclit und in manchen Fällen Ftod- 
botendieaste eu leisten hat, dass zwischen 
ihm und dem Zender mithin kein Unter- 
schied gemacht werden darf, wie schon 
die beiden gemeinsame Bezeichnung cen- 
turio, centenarius erkennen lässt. Der 
Amtsbereich des Honnen, die Honnschaft, 
die wie der Honne nicht nur auf dem 
HunsrQck, sondern im ganzen nieder- und 
mittelrheinischen Gebiete bis zur Mosel 
hin nachweisbar ist, muss also als etwas 
von der hunria, dem Honneigedinge, we- 
sentlich Verschiedenes betrachtet werden. 
Diese Ausföhrungen des Verfassers sind 
vollkommen einwandfrei und wie gesagt 
sehr beachtenswert. Wenn er aber dann 
weiterbin die Honnschaft als Gemeinde 
und den Hannen als Gemeindevorsteher 
erklärt, so vermag ich ihm darin nicht 
vollkommen beizustimmen. Ich hoffe im 
Znsammenhang einer grösseren Arbeit auf 
die Frage zurückzukommen. Der Verf. 
ist sich übrigens bewnsst, durch seine 
Theorie nicht alle einschlagigen Erschei- 
nungen erklären zu künnen. Insbesondere 
beacheidet er sich gegenüber den 9 Hon- 
schaften des Dorfes und Kirchspiels Viersen 
(S. 188. 230. 240 f.) und dem Blieskasteler 
Hochgericbtsweistum von 1640 (S. 220 f.) 
mit einem non liquet. — S. 257 hätte 
das Breisiger Weistum von 1363 {Lacomblet, 
Urkuodenbuch III, Nr. 636) mit herange- 
zogen werden können. 
Köln, Dr. 0. Oppermann. 

4(j_ A. Blry: Etuda srillqu* da i|uatquB> dociiinanta uga- 



»demis 



iiiption 



bellsB-lelCteB, tome XXXVI, 2a pirti«, Parle 
IMO. 72 S, 

Die nachgelassene Arbeit des am 13. 

Nov. 1899 »erstorbenen, um die mittelalter- 
liche Geschichte Frankreichs hochverdien- 
ten Verfassers behandelt eine Anzahl di- 
plomatische Einzelfragen, die nicht ohne 
tjpische Bedeutung sind. 

Im Kloster Saint-Aubin zu Angers sind 
innerhalb 150 Jahren dreimal Karolinger- 
nrkanden gefälscht worden, um streitigen 
Besitz zu behaupten oder wiederzugewin- 
nen, zuerst in der zweiten Hälfte des 10. 
Jahrh., dann um 1025 oder 1074, endlich 



um 1100. Im letzteren Falle hatte ein 
entlaufener Möuch des Klosters dem zur 
Schlichtung des Streites zusammengetre- 
tenen Schiedsgericht ,arte diabolica seduc- 
tus' den Betrug verraten. Der Abt und 
zwei MOnche des Klosters erboten sich 
darauf, die Ächtheit des Diploms zu be- 
schwöreo. Die Versicherung des Abt«s 
wurde an Eidesstatt angenommen; die 
beiden Mönche trugen kein Bedenken, den 
Falscbeid zu leisten. 

Eine ächte Urkunde Karls des Kahlen 
vom 25. Juni 849 für dasselbe Kloster ist 
dadurch be merkenswert, dass die Handlung 
2'/t bis 3 Jahre vor der Beurkundung liegt. 

Das Kloster Saint-Florent, ursprünglich 
auf dem Mont Qlonne oberhalb Ancenis 
an der Loire, seit 1026 in der Nähe von 
Saumur gelegen, besass bis zum Ende des 
17. Jahrh. in dem pagus Medalgicus (ter- 
ritoire des Manges) eine zehn Parochieen 
umfassende, von der bischöflichen Gewalt 
eximierte und von allen pfarrkirchlichen 
LeistuDgen an den Bischof (eiaciio synoda- 
lifi) befreite Diözese. Dieses Vorrecht grün- 
dete sich ausschliesslich auf drei zu An- 
fang des 11. Jahrh. angefertigte falsche 
Urkunden Karls des Grossen, Karls des 
Kahlen und Papst Johanns XVHI. (1003). 
Die erstgenannte Fälschung bemüht sich 
in einer geschwätzigen Einleitung, die 
Wunder des hl. Florentins durch die Auto- 
rität des grossen Kaisers zu bekräftigen, 
der gleichwohl als arger Sünder erscheiut 
(per merila eins — s. Florentii — nostro- 
nim criminum aliquod volentes . habere 



:.n). 



Zwei der behandelten Spuria sind in 
Originalgrösse durch Lichtdruck reprodu- 
ciert, in einer Ausführung, die das höchste 
Lob verdient, 

Köln. Dr. 0. Oppermann. 

HaydNrsloii, Ed., Dia e«d«iitin| dar StadlBrahlva, 41 . 
Ihra Elnrlahlang nd Varwdtaag. Voctrkg, 
gsbaltsD mt AnraBang d«i Thlliiiiger Ar- 
cbivta^aa Auf dar HanptTflraHiDEalQng des 
Thoringar BUdtBTerliHiidas in Waimar am 

Der Vortrag, der den praktischen Zweck 
verfolgte, die städtischen Verwaltungen 
Thüringens für ihre Archive zu interessie- 
ren, erfüllt diese Absicht in hohem Masse. 
Auf die Anfragen des Verf. an alle be- 

Coo<^lc 



deDteudereo Stadtarchive de« deuCachea 
Sprachgebietea wurde ibm ein wertvolle* 
Material fdr alle Saiten des praktischen 
ArchiTweBeDs zur Verfügung gesteltt. Der 
Terf. hat es verBtanden, diesen Stoff g^t 
zu disponieren nnd ein lebendiges Bild 
von dem augenblicklichen Stande der 
BtAdtiscben Archive in Deutschland zu ent- 
werfen. Auch in&nderen Gegenden Deutsch- 
lands wird man mit Erfolg sich des Werk- 
cheus bedienen können, um das Interesse 
der Gemeinden für ihre arcbivalischen 
Schätze zu wecken. n. 

42. In der Innsbrucker Zeitschrift für ka- 
tholische Theologie XXV veröffentlicht 
Emil Michael den I. Teil eines Lebens - 
Umrisses von Albertus Magnus unter Be- 
rücksichtigung der neueren Forschungen 
und Quellen Veröffentlichungen. Mit Vor- 
sicht sucht er die einzelnen Lebensdaten 
festznstAllen und die si^enhafteu Züge von 
den urkundlich überlieferten Thatsachen 
und den glaubhaften späteren Berichten zu 
scheiden. So wird z. B. gleich zu Anfang 
mitgeteilt, dass für die allgemein verbrei- 
tete Tradition, nach welcher Albertus in 
Lauingeu geboren sei und dem Geschlechte 
der Herren von Bollstädt angehören soll, 
ein zwingender Beweis nicht erbracht wer- 



Das inhaltsreiche Werk des hochver- 
dienten Forsebers giebt aof S. 130 — 141 
eine knappe Beschreibung des Limes an 
der Aluta, mit einer Karte, auf der der 
Lauf des Limes und die Lage der Kastelle 
verzeichnet ist. Die Verteidignng ist eine 
doppelte. Die innere Linie wird durch 
12 Kastelle gebildet, welche sich von der 
Mündung der Aluta bei Islaz bis an die 
Grenze SiebenbürgenB, wo die Aluta die 
Berge durchbricht, hinzieht; die Inschriften 
beweisen, daaa die Anlage von Hadrian 
erbaut ist '). Östlich vorwärts dieser Linie 



IM» ni <■. 140 p. Cbr.l 
atDiD) at t«red(>Tlarnn 
dnpUi»to talli p(da i 



— 90 - 
liegt ein valtnm, das von Flamanda nörd- 
lich ziehend auf Kronstadt läaft. Der 
Wall bat 2,00 m Breite und 3,00 Höhe, 
seine ganze Länge beträgt 280 km. Hinter 
dem Valium liegen auf 150-300 m Ent- 
fernung Kastelle und zwar 9 einfache und 4 
doppelte; zwischen ihnen liegen Wacbtürme. 
Die Kastelle sind durchweg Erd- 
kastelle. Von einzelnen siod die Grund- 
risse gegeben. Der teilweise Umbau in 
Steinkastelle geschah unter Septimius Se- 
veruB. Die interessante Inschrift, welche 
dies bezeugt, stammt jedoch von einem 
Kastell aus dem Innern der Dacia Malvensis, 
das an der Strasse von Drobeta nach 
Sarmizegetnsa bei Bnmbeste am Südfuss 
des Gebirges liegt, 
Imp. Caes. L. Septimius Severus Pins 
Pertinai Augnstus Arabi[cus] Adiab. 
Parth. maxirnns pontifex maxlmus trib. 
pot. Villi imp. XI et imp. Caes. M. 
Aure. Antoninns Pins Felix Aug. trib. 
pot III muros cesp[it]icio6 casiro[ru]m 
coh. I [Aujreliae (miliariae) Antoniniae 
vetust. dil(apBos) lapido eoB reBtituerunt 
per Octavium lulianum leg. ipso[runi] 
pr. pr, a. 201. 
Interessant ist auch das Kastell bei 
Drobeta (Turn-Severius) der Brückenkopf 
der Traiansbrücke, das an den Typus der 
rheinischen Kastelle erinnert. 

Eine eingehendere Publikation dieser 
merkwürdigen Funde ist dringend zu 
wünschen. v. Domaszewski. 

Vereinsnachrichten 

unter Redaction der Vereinsvorstände. 
Trier. Gesellschaft für nützliche^ 
Forschungen. Am 10. April feierte die 
Gesellschaft das Fest ihres hundertjährigen 
Bestehens, welches einen glänzenden, all- 
gemein befriedigenden Verlauf nahm. Ver- 
treten waren der rheinische Provinzial- 
auBBchuss, der Hr, Landeshauptmann, die 
MuBeumskommisBion, das deutsche archäo- 
logische LiBtitut, die Laadwirtschaftskam- 
mer; die trierischen civilen, militärischen 
und geistlichen Behörden, 20 auswärtige 
wissenBchaftliche Corporationen nnd Ver- 
eine und 10 Trierer Vereine; in grosser 
Zahl beteiligten sich die MitgKeder der 
Gesellschaft, Aus den telegraphiscb und 
brieflich zahlreich eingelaufenen Glück- 



— 91 - 
wüDBch«!! aeiea der Sr. M<^e<t&t des 
Kaiiera, des Herrn Kultusminiaten, de* 
Herrn OberprUidenten des Herrn L&nd««- 
bauptmannt der RbeiaprovioE und de* 
Herrn EommaDdeura der 16. Division her- 
Torgehobea, 

Mit grossartigen eionig ausgewibltea 
Oeacbenken wurde die QetellBChaft über- 
reich Ton verschiedenen Seiten bedacht: 

1. Das Kollegium der hiesigen kgt. 
Regiernng schenkte eine wertvolle Samm- 
luDg alter Trachten und HaasgerAte der 
9aar- und Mosel bev 51 kerung von etwas 
aber 400 Nummern. Die Trachten gehören 
zumeist der 1. HiUfte deti 19. Jahrh. an, 
w&brend von dem Hausrat viele Stücke 
höher hinaufreichen, 

2. Die Stadt Trier, das Domkapitel, 
der wissenschaftliche Verein, der Kunst- 
verein und der Kunst- und Gewerbeverein 
von Trier vereinigten sich zu der gross- 
artigrn Stiftung einer Nachbildung der 
sieben Medaillonb tider des Nenniger Mo- 
saiks Die Nachbildung ist so hergestellt, 
dass zunächst sämmtlicbe Medaillons in 
der Art, wie man romische Inschriften 
abklatscht, auf Löschpapier darcbgedröckt 
sind und dann Steinchen für Steinchen 
sorgfältig mit Oelfarbe nachgemalt sind. 
Die Arbeit ist von dem auf diesem Ge- 
biete rühmlichst bekannten Historienmaler 
Stummel in Kevelaer und seinen Schülern 
hergestellt. 

3. Vom Verein von Alter tumsfreunden 
im Rheinlande wurde der Oesellschaft in 
100 Exemplaren eine Festschrift mit Ab- 
handlungen von Lehner, Furtwängler, 
Loeschcke, Qraeven, Poppelreuter nnd 
Zangemeister, welche an Trierer Funde oder 
an Arbeiten Trierer Gelehrten anknüpfen, 
dargebracht. 

4. Die Gesellschaft für lothringische 
Geschichte und Altertumskunde stiftete 
von ihrem 12. Jahrbuch 100 Kzemptare. 
Die Abbandlungen, die gleichfalls mit be- 
sonderer Rücksicht auf Trier aasgewählt 
sind, rähren von E. Ausfeld, K. Hoffmann, 
A. Schiber, E. Knitterscheid, Fr. X, Kraus, 
F. Grimme, A. Riese und J. B, Kenne her. 

ö. Das Museum der Stadt Mets widmete 
der Gesellschaft ein grosses, reich und 
geschmackvoll aasgestattete« Album mit 



- 92 - 

photographischen Abbildungen aus dem 
Museum zu Metz, welche sein Director 
Dr. Kenne mit grosser Umsicht ausgewählt 
und mit einem sorgfältigen handschrift- 
lichen Verzeichnis versehen hat. Die Ab- 
bildungen stellen dar nr. 1—7 vorge- 
schichtliche Altertümer, nr. 8—16 römische 
Kleinfunde. nr. IT— 6Ö römische Steindenk*- 
mäler, nr. 66-92 Mittelalter und Neuzeit. 

6. Im Auftrage des FrovinsialauBBchusses 
der RbeioproviDt wurde von der Direction 
des Provinziaimnseums in Trier eine Fest- 
schrift veranstaltet und in 100 Exemplaren 
überreicht. Sie führt den Titel: Felix 
Hetlner, Drei Tempelbezirke im Trev^rer- 
lande, nnd bebandelt: Tempel, Theater und 
Vicus bei Moehn (Landkreis Trier) ; die 
Tempel und der Vicus bei Dhronecken 
im Hochwald ; Römische Tempelanlage bei 
Gusenburg im Hochwald. 92 Spalten in 
Folio mit 14 Tafeln. 

Ausserdem wurde der Gesellschaft in 
einigen Exemplaren das 1. Heft der Trie- 
rischen Chronik, welches als erstes Er- 
gftnzungsheft des Trierischen Archivs jetit 
eben das Licht der Welt erblickte, über- 
geben. Femer hatte Hr. Domvicar Hulley 
in Trier einen am 11. März vor der Ge- 
sellschaft gehalteoea Vortrag „Der Trierer 
Dom vor 100 Jahren, zugleich als kleine 
Gabe zur Jubelfeier der Gesellschaft" 
drucken lassen. Herr Lehrer Michael Tritz 
in Wadgassen sandte am Tage der Jubel- 
feier ein Exemplar seines soeben fertig 
gewordenen Werkes : Geschichte der Abtei 
Wadgassen, zugleich eine Kultur- nnd 
Kriegsgeschichte der Saargegend. Herr 
J. W. Wnllenweber in Saarbrücken, Vor- 
standsmitglied des histor. Vereins der 
Saargegend, widmete eine demnächst er- 
scheinende Abhandlung: „Die Diagramme 
elektrischer und magnetischer Zustände 
und Bewegungen". Herr Gymnasial director 
Brüll aus Prüm überreichte drei Abband- 
lungen, zwei von ihm über die Genovefa- 
legende und eine von J. J. Hermes „Üeber 
das Leben und die Schriften des Johannes 
von Trittenheim". 

Die Oesellschaft ihrerseits hatte zwei 
Festschriften hergestellt: 

1. Der Psalter Erzbischof Egberts von 
Trier, codex Gertrudianm, in Civtdftle. 



_tOO»^IC 



HiBtoriach • kritische ÜDteraachung von 
H. V, SaaerUnd, Eonatgeachichtliche üd- 
teriDchiiDg von A. Hweloff, Trier, Selbst- 
lerUg der OeaellBcbafl , 199 Seiten und 
62 Lichtdracktftfelii. 

2. „Die Saecularfeier der Gesellichaft 
für DQtzliche Forschungen {□ Trier". Ent- 
hält als Haoptbestandteil Otto Bosbach, 
Die Oesellschaft für nützliche Fonchungen 
za Trier 1801—1901, ein geschichtlicber 
RjicfabHcli. 23 Seiten mit Port»its von 
Hugo Wyttenbich, M. 3. F. Möller, Stein- 
inger and von Wilmowsk;. — Nftchtrftg- 
lieh wurde dieser Schrift noch ein aus- 
fQhrlicher Bericht über den Verlauf der 
Saecularfeier beigefügt 

Die beiden von der Oesellachaft heraus- 
gegebeiifu Festschriften werden allen mit 
ihr verbündeten Vereinen im Laufe des 
Juni zugestellt. Die Oesellechaftsmitglieder 
empfiuigen die Festschrift „Saecularfeier" 
und, soweit der Vorrat reicht, die der 
Gesellechaft vom Bonner und Uetz er Verein, 
vom Provinzialmuseum und von Redaktion 
und Verlag der Trierischen Chronik ge- 
widmeten Festschriften. 

Nachdom am Morgen des 10. April 
Besichtigungen der Trierer Sehenswürdig- 
ksiten unter sachkundiger Führung statt- 
gefunden hatten, begann um 12 Uhr der 
Festsktus, an dem sich etwa 600 Herren 
und Damen beteiligten. Nachdem derselbe 
TOD der hiesigen Liedertafel durch den 
Vortrag ' der Beethoven'schen Compositioi 
des Oellert'scheu Liedes „Die Himmel 
rühmen des Ewigen Ehre" eröffnet worden 
war, folgten BegrDssaug der Versammlung 
durch den 1. Vorsitzenden, den Herrn 
Regierungsprisidenten zur Nedden, Fest- 
rede ober die Geschichte der Qesellscbaft 
von dem 1, Sekret&r, Huseomsdirektor 
Hettner, Uebergabe der Festschrift der 
Oesellflcbsit aber den Psalter Egberts 
Cividale durch den 2. Sekretär, Stadt- 
bibliothekar Dr. Eeuffer. — Darauf gratu- 
lierten namens der Provinz iaiverwaltung 
der Bheinprovinz, der Vorsitzende des 
Provinzialansschnsses Herr Kammerherr 
Otto Graf Beissel von Gymnich ; namens 
der Kommission für die rheinischen Pro- 
rinzialmuseen deren Vorsitiender Herr Geh. 
Kegierungsrat Prof. Dr. Bücheier aus Bonn; 



- M — 
ferner der Generalsekretär des deutschen 
archäologischen Institutes Hr. Prof. Conze 
ans Berlin ; im Namen der ansserdeutscheD 
Institute und Vereine der Abgesandte der 
Akademie der scheuen Wissenschaften, der 
Geschichte und Altertumskunde fn Stock- 
holm Hr. Reich santiquari US Hans Hilde- 
brand ; namens der deutschen historischen 
nnd antiquarischen Vereine der Vorsitzende 
des Vereins von Altertnmsfreunden im 
Rheiulande Hr. Prof. Loeschcke, worauf 
der Direktor des Metzer Museums Herr 
Eeune die Uebergabe seines Geschenkes 
mit einigen Worten begleitete. Dann folg- 
ten die Gratulationen der Trierer Corpo- 
rationeo : im Auftrage der kgl. Regierung 
sprach Herr Verwaltungsgerichtsdirektor 
Hoppe, für die Stadt der Oberbürgermeister 
Hr. Geh. Begierungsrat de Nys, für das 
Domkapitel Hr. Dompropst Dr. ScheuCfgen. 
Darauf betraten die Vertreter der Trierer 
Vereine das Podium, fdr welche der Herr 
OberpostdirektoT Geb. Oberpostrat Theus- 
ner das Wort nahm. — Für die in so 
überreicher, fast erdrückender Fülle der 
Gesellschaft gewordenen Festgaben und 
Glückwünsche dankte ihr Vorsitzender Hr. 
Regie roDggpr&sident zur Nedden, er ver- 
kündete, dasa dem 1. Sekretär seitens Sr. 
Majestät der Rathe Adlerorden 4. Klasse 
und dem Altertums aufs eh er Adolf Korreng 
das allgemeine Ehrenzeichen, sowie seitens 
des Hm. Kultusministers dem 2. Sekretär 
das Prädikat „Professor" verliehen worden 
sei. Er proklamierte, dass die Gesell- 
schaft aus .Anlasa der für sie so denk- 
würdigen Erinnemugsfeier um Annahme 
ihrer Ehrenmitgliedscbaft bitte : den hoch- 
würdigsten Herrn Bischof Dr. Korum zu 
Trier, den Herrn Landeshauptmann Geh. 
Oberr^erungsrat Dr. Klein zu Düsseldorf, 
den Vorsitzenden der rheinischen Museums- 
kommission Hm. Geb. Regierungsrat Prof. 
Dr. Bücheier aus Bonn, den Vorsitzenden 
der Gesellschaft für lothringische Ge- 
schichte und Altertumskunde Hrn. Bezirks- 
prilsidenten Freih. v. Hammersteiu in Metz 
und den Vorsitzenden des Vereins von 
altertnmsfreunden im Rheinlande Herrn 
Prof. Loeschcke in Bonn. — Zu ordent- 
lichen Mitgliedern seien erwählt worden 
die Herren Regiemngs- und, Bantat tod 
\iOOg\C 



Pelsor - Berensberf und DombaumeUter 
SchmitB. Die veilievolle Feier f&ad ihren 
Abachlusi mit einem gleichfalls von der 
Liedertafel vorgetragenen, von dem Ehren- 
mitglied der Oeiellachaft Hrn. Pref. van 
Hoffi verfassten carmen aaeculare. 

Kotz nach 3 Uhr begann das Fest- 
es a e n , an dem gegen 200 Herren and 
Damen teilnabmeii. Es wurde belebt durch 
ein Hoch auf 8e. Miyestilt, welches der 
ehemalige Vorsitzende der Oeselltchaft, 
Se. Excelleni der Br. Oberprisident Wirk- 
licher Geh. Rat von Pommer-Eache aus 
Berlin ausbrachte; ein Hoch auf die aeu- 
ernannten Ehrenmitglieder und G&ste, ge- 
aprochen von Hrn. Regierungaprftaident 
znr Nedden ; die Jobilario, die Gesellschaft, 
feierte der hochwQrdigste Herr Bischof 
Dr. Komm, den Toratand der Geseliscbaft ' 

I Kleine MflnzeT 

Porzellan. 

ReBtauratiou vonPorzellan, Fayencen u.a. v. 
und Ergiuizung der fehlenden Teile aus 
Porzellan unter Garantie der Unsicht- 
barkeit. Renovation ganzer Sammlungen 
billigst. 

Emil Richter, Dresden, 

DDrarstrassa 94. 

In- und 



€inG deutsche Jvlalcrschule 

n die Wende des ersten Jahrtausends. 



Hb »nige gaben von 

W. Vöge. 
PraiB 10 Kkrk. 

Ut dl« AbonnanttD i*t W«>ed. ZsIlBchr. 6 Hark. 

Die Religion 
des Römischen Heeres. 

Alfred von Domaszewski. 

Pr<l> G Mark. 
Verlagsbuchhandlung von "^az. Xintz 



Herr Geb. Rat Bücheier; dem Verband 
ireat- und süddeutscher Altertums vereine, 
welcher dadurch, daaa er teine erste 
Tagung im Anecbluse an die Trierer Feier 
begehe '], zur Verschöueruiig der letzteren 
wesentlich beigetragen habe, wünacbte der 
Oberbürgermebter de Nys ein langea aegena- 
reichea Beatehen. Es folgten noch eine 
groaae Reihe Toaate, van Gesellachafta- 
mitgliedern verfaaate Lieder und von der 
Militärkapelle vorgetragene HuaikstQcke. 
Auch dieaer Teil des Festes verlief zu 
all gern einater Zufriedenheit. 

Wir wiederholen, daaa sich eine eio- 
gehende Beschreibung iu der von der Qe- 
aellscliaft herausgegebenen Schrift „Die 
Saecularfeier" befindet. 



0.1. Site, .on Knpfecmttn.™ >ll<t L«ndec 1 

;l*bt >b I 

F. Varaoluiar, Berlin BW., ■ 

HalmiUiiM 19. | 

Alte Glasg-emälde 

werden aach verständig renoviert. 

Grosses Lager 

ganz getreuer Copien nach guten, alten 
Originalen. 

Brüder Kellner, 

frletfrichshafen a. B. 



Zu verkaufen 

4 flandrische Gobelins 

17. Jabrh., 

ausgestellt im Künstlerhause 

Berlin, Bellevuestrasse 3: 

2 Pendanta nach Rubena (4 m 10 cm, 
bezw. 4 m hoch und 3 m 12 cm, bezw. 

3 m 76 cm breit), sodann einer (Königin 
Esther) 3 m 10 cm hoch, 4 m 37 cm 
breit, endlich ein kleinerer 2 m 65 cm 

hoch, 2'/9 m breit. 
Offerten an v. TttatpUng, Thalstaln 
bei Jena. 



Waffen-Sammler. 



Kat. ZZn: 

Geschichte und fieographie von Deutsctilaiid. 



M. HanptTOK*li Sitlw. 



>■. VtrUgabnobbuidliini d 



VsirAmlMtwu.HSniKiibaZill 

r«Ugl«rt Ton 
HiHmr. HfniBamidlraator, 



NJtMIItar and Nttndt 

rtdtgltTt TOD 

Hintw. ArohlTdlnkloc, 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

ingleich Orgas der hiBtoriMh-BBtlqnarisehei Vereiie sb Birkeifeli, Di8sel4«rf, fmk- 

fut a. H., Karlirnhe, Hai», Heti, Neu«, PrBm, Sperer, Trier. Wonaii, iwwie des 

anttiropologiBehei Vereins in Stnttgarl. 



Jnll « 


AQgmt. 


Jahrgang XX, 


Nr. 7 & 8. 






1901. 


Dm Koni 
niwh Uall 


Zell« vsiden tob d« Tatligthuidlaiie ni 
■»loknoft. — Dil Zalushtift gnotialat tIb 
DUDtipHli U Huk tnt dia Zeluahrlft ml 




T. 


klfiPtg 
kUaln 


Uloh.- 


m^ a.ibtg« Kr dl« ToriDD 
für HlUslklUi 


üieba und tOmliobe AbtaUoDg ilnd ma Prof. HlHlwr, 


Tri 


t, H.™ 


..«r. 6, 



Neue Funde. 

}. Worms. [Entdeokunfl eines neuen Stein- 
zeit - Hookergrabfeldes bei Bermershelm.] 

Kftnm war vor mehreren Wochen dem 
hiesigen A Itertamsrereine die in allen 
facbwis«enacbaf[licheD Kreisen und weit 
darüber hinaus Aufsehen erregende Ent- 
deckung des Uockeip-abfeldeB von Flom- 
born gelungen, da glückte ihm wiederum 
in diesen Tagen die Entdeckung eines 
weiteren derartigen Grabfeldes. Dasselbe 
ist eine Stunde ostlicb von Flomborn bei 
dem Orte Bermersheim im Kreise 
Worms gelegen. Es wird damit aufs Neue 
der Beweis erbracbt, wie reich der Boden 
der Wormser Gegend ist an Zeugnissen 
der ältesten Besiedelung des Landes. Es 
giebt in der That keine zweite Gegend in 
Deutschland, welche auf so eng umgrenztem 
Gebiete eine solche Fülle von Gräbern 
und Wohnstätten der Steinzeit! ichen Be- 
völkerung birgt, wie die Umgebung von 
Worms. Sind doch im Laufe der letzten 
sechs aufeinander folgenden Jahre nicht 
weniger als sechs Steiozeitgrabfelder und 
ausserdem zwei grosse ateinzeitliche Wohn- 
plätze entdeckt and zumteil ausgegraben 
worden, im letzten Vierteljahr allein zwei 
Grabfelder. Das neuentd eckte Grabfeld 
von Bermersheim liegt westlich des Ortes 
in der Nähe der von Worms nach Alzey 
fahrenden Bahnlinie. Die Untersuchung 
desselben ergab zweierlei verschiedene Be- 
stattungen. Zu Unterst liegen die Stein- 



zeitgräber in einer Tiefe von einhalb bis 
dreiviertel Meter. Die Bestattungen, von 
welchen zwei bisher untersucht wurden, 
fthneln voltkommen denen von Flomborn; 
auch hier sind die Toten in bocheader 
Lage bestattet und ihnen Uuscbelschmuck 
beigegeben worden. Die darüber liegenden 
Gräber gehören jedoch einer ganz anderen 
Zeit an. Während die Hockergräber bis 
in das dritte Jahrtausend vor Christus 
zurückzusetzen sind und natürlich der 
reinen Steinzeit angehören, da in ihnen 
noch keine Spur von Metall angetroffen 
wird, gehören die anderen Bestattungen 
schon der spätesten vorrümischen Metall- 
zeit an. Die Toten li^en nur 40 bis 50 
Centimeter tief im Boden, sind in ausge- 
streckter Lage bestattet and weisen Bei- 
gaben von Bronze und Eisen auf. Es 
wurden bisher fünf derartige Gräber auf- 
gedeckt, von welchen zwei mit Beigaben 
ausgestattet waren. Das eine, ein weib- 
liches Skelett, trug um den Hals einen 
grossen Ring aus Bronze, am linken Arme 
einen Reif aus demselben Metall, auf der 
Brust eine zierliche Cewandnadel, und als. 
weitere Beigabe hatte es neben sich liegen 
als Symbol des häuslichen Fleisaes einen 
Spinnwirtel aus Thon. Ein anderes, eben- 
falls weibliches Skelett trug zwei Ringe 
an den Fussknöcheln, der eine aus Bronze, 
der andere aus Thon geformt ; ausserdem 
fanden sieb auf der Brust Reste einer 
Qewandnadel aus Eisen nnd.«in Gürtal- 



L,oo<5k 



ring aus demselben Metall. Die Zeit, 
welcher die Toten angehören, lässt lieb 
aus den Beigaben mit voller Sicherheit 
bestimmen, sie wird die ältere La Tbbe- 
Zeit genannt und dem irierten bis drittln 
Jahrhundert vor Christus zngerecfanM, 
Die Grälwr waren wahrscheinlich früher 
mit Erdhügeln überdeckt, welche durch 
den Äckerbau nach und nach verschwun- 
den sind. Die Ausgrabung, welche also 
nach jeder Ricbtung hin interessante Er- 
gebnisse erhoffen Iftsst, wird im Herbst 
weiter fortgesetst werden, da die Eigen- 
tümer der die Gräber bergenden Felder 
mit der grässten Bereitwilligkeit dem Er- 
Sachen des Altertums Vereins entgegenge- 
kommen sind. Es verdient diese Bereit- 
willigkeit nm so mehr hervorgehoben lu 
werden, als es noch nicht hinreichend ge- 
würdigt zu werden scbeiut, dass der Alter- 
Opfer heischenden Bestrebungen doch i 
das Interesse der Allgemeinheit im Auge 
hat, indem er die Erforscbnng unseres 
heimatlichen Bodens sich angelegen i 
lässt und unsere älteste Geschichte, über 
die wir auf andere Weise nichts mehr s 
erfahren imstande wären, gleichsam wieder 
aas dem Boden gräbt. 

(Nach Wormser Ztg. v. 11. Mai 1901.) 
£, Mainz. (Münzfuntt.) Ton dem Seite 205 
des vor. Jahrg. erwähnten Münzfund ist, 
wie sich nachträglich herausstellte, doch 
ein Teil — nämlich 15 Denare — unter- 
schlagen und an einen hiesigen Goldschmied 
verkauft worden. Es gelang aber dem 
Altertu m ST ereine , auch diese 15 Stücke 
— bis auf Nr 8, das bereits verarbeitet 
war, — käuflich an sich zu bringen. Das 
Gesamtbild des Fundes, der also 53 Denare 
enthielt, erleidet durch die neu hinzuge- 
linmmenen Münzen keine Änderung. Es 
sind folgende : 

l-3Cohen,AugustusNr.43vomJ. 2 v.Chr. 
4 „ Antonia „ 71 „ ,34-31„ „ 



27 , 



43 



8 „ Julia 
9Babelon,Aquilii 

10 , Acilia „ 8 

11 „ Calpumia, 24 



„ 47 , „ 43 „ , 
„ ? „ „ 43 „ „ 
, 49 „ , 46 , , 



- 100 — 
12Babelon,Appuleia , 1 „ „104-94 „ 

13 „ Fonteia „ 1 „ , 112 „ „ 

14 „ Opeimia „ 12 „ , 134 „ „ 

15 „ Falcia „ 1 „ „ 144 „ , 

Eörber. 
Mainz. [RHm. Insohrlft.] Am 12. Juni 47. 
wurde vor dem Hause des Herrn Julius 
Wagner in Kastei, Gr. Kirchenstr. 21, ein 
Kanaleinlauf bergesiellt und bei dieser Ge- 
legenheit eine fast quadratische Platte ans 
weissem Marmor mit dem Rest einer 
Weiheinschrift gefunden. Sie ist 34 cm 
breit, 31 cm hoch und 13 cm dick. Etechts 
ist wenigstens nach unten bin die ursprüng- 
liche Randfläche erhalten; oben fehlt jeden- 
falls ziemlich viel, während links nur we- 
nige cm abgeschlagen sind. Unter der 
Inschrift ist die Fläche rauh gelassen. In 
der Mitte des Steines ist ein 11 cm langes 
und 4 cm breites Loch eingehauen, wo- 
durch mehrere Buchstaben der Inschrift 
verloren gingen. Der trotz alle dem nicht 
unwichtige Stein ist als Geschenk der 
Bürgermeisterei Kastei ins Museum gelaugt. 
Die Inschrift lautet: 



"\ 



AD 1 V T O R I 

^Ä. D I T VV S T B Ml 
',SD ElftVOT V M S 
.VIT- L-j L> M ■ 
iroRINt|__|pROCLo 

In der ersten Zeile erkennt man ausser 
den Füssen von zwei Senkrechten ziemlich 
in der Mitte die untere Hälfte von verbun- 
denem A und V, worauf folgend noch ein 
Bogen siebtbar ist, der zu einem 0, C 
oder gehört hat, Z, 2 a. £, sind wohl 
zwei Buchstaben weggebrochen; Z. 8 ist 
das eine V dem anderen eingeschrieben, am 
Ende fehlt wohl nur ein Buchstabe; Z. 4 
sind T und zum Teil, Z. 5 das zweite 
L fast ganz dem Loche sum Opfer ge- 
fallen, ebenso Z 6 ein halbes um) 
das Wörtchen ET (viell, verbunden). Die 
der letzten Zeile sind z. T. kleiner als 
die übrigen Buchstaben, das C ist hier 
dicht an das vorausgehende herange- 
rückt. Das Wort co(n)a(ulibus) hat von 

vornberein gefehlt Adiatorilanita] 

aedituus tem[p(li) eiuladem votum i^ol\vit 
l(ibeiis) IfaetusJ m(eritoJ^lVic]torino [et] 



— 101 — 

Procfujlo fconsulibue). "Leider fehlt also 
der Teil der tnechrifi, in welchem der 
Tempel n&her bezeichnsf und gesagt war, 
w&s der Tempelhöter .... Adiutoriauus 
eigentlich getfaan hat. Das Congalpaar ist 
da^eoige des Jahres 200 a. Chr., Tiberiua 
Claiidins Severoa und C. AnfidiuB Yictori- 
nna. Nnr auf einer IiiBchr, (Epbem. II 
n. 492, jeUE, wie mir Zangemeister mit- 
teilte, auch Corp. III SappI, n. 8237 ab- 
eedruckt) fiibrt der eratere statt des Bej- 
Damens SeTeroa den BeJuameQ Proculus 
und ist dort auch, wie bei uns, an zweiter 
Stelle statt an der ersten genannt. Prociue 
statt des auch sonst häufigen Proculus 
kommt oft vor, z, B. bei Haug und SJit 
Nr. 16. Kürber. 

8. Coblenz. 1. Vorrömisches. Im Be- 
sitze des atädtiscfaen Oberbautechnikers 
Günther befinden sich mehrere Geßsse, 
damnter ein Krug mit schlankem Halse, 
aus der La T6ne-Zeit. Sie entstammen 
einem Grabfunde, der aaf der Südseite 
von Coblenz, heim Schützenhaas e, gemacht 

. 2. RömiBches. Im Herbste 1900 
zeigte aich bei Anlage einer neuen Strasse 
auf der Südwestseite von Coblenz im Ge- 
bieie des ehemaligen Festungsgelandes ein 
rÖm,Grabfeld,vondemetwa80EiDzelgräber 
aufgedekt wurden, die alte verhältnismässig 
reichlich mit Beigaben v ersehe □ waren. 
Die meisten enthielten 3, 4 und mehr Ge- 
fäsae , Bronze- und Eisengeräte , Glas- 
fiäscbchen n. a. w. Nach den GefSssformen 
und den bei gegebenen Münzen gehören 
alle Gräber der Zeit von Aiigustus bis 
Veapaaian an. Bringen wir damit die in der 
N&he, am Weiserglacis gefundenen früh- 
römiaclien Gröber (Westd. Zeitsch. XVII, 
248) in Verbindung, so scheint hier ein 
Grabfeld aus der Zeit der frühesten römi- 
schen Beaiedlong von Coblenz geachnitten 
zu Bein. Der Umstand, dass auf der aus- 
geschachteten Strecke kein Stück aus der 
nachveapasianischen Zeit gefunden wurde, 
während an der Heeratrasae an den ver- 
achiedensten Stellen spätrömiache Gräber 
in die frühen eingebaut sieb zeigten, dürfte 
darauf hinweisen, dasa jenes Grabfeld spä- 
ter nicht mehr in Gebrauch stand. Mit 
der Verschiebung der Reichagrenze anter 



Domitian, die die Aafhebang der S 

gen in den Rbeinfeatungen zur Folge hatte, 

hörten wohl an dieser Stelle die Bei- 



Ein römischer Weg ist innerhalb des 
Grabfeldes nicht beobachtet worden. 
Die Geflisse zeigten folgende Stempel : 

1. AQVITAN Sigillatateller. 

2. ■ ARDAC „ 

8. ' ARP in kleinem Täischen (Sigill.). 

4. ATTILLVS auf gelbem Lämpchen. 

5. BRAP0NI3malaDf schwarzem Teller. 

6. OF LICNI Sigillatateller. 

7. OF lACCARSigillauteller mit Münze 
des Vespasian. 

8. SILVI Terra-nigra- Teller. 

9. VIN kleiner eingekniffener Becher 
(SigiU.). 

10. i±-ü-B Terra-nigra-Teller mit Münze 
des Claudius. 

Von den gefundenen Fibeln sind die 
am besten erhaltenen gezeichnet. (Cliche 
siehe folgende Seite). 
1. mit Münze des Calignla. 

3. mit Vespasian. 

6, 6, 7 mit Claudius (5 und 6 ähnlich 

Nasa. Ann. 29, S. 136). 
8. mit Augnstus (Altarmünze). 
9- ähnl. Westd. Ztschr. SIX, Taf. IX, 6 

mit GermanicuB. 

12. äbni. Westd. Ztschr. XDC, Taf IX, 9 
mit Agrippa. 

13. Almgren 240. 

Nordwestlich der Florinakirche bei einer 
Anaachachtung im Hofe des Herrn Pauli 
(Brien - Nachfolger), ebenfalls im Herbat 
1900, zeigten sich 76 cm atarke Mauer- 
reste apätrömiacher Zeit, mit äuaserem, 
rot geerbtem Verputze, daneben Stücke 
von Deck- und Hohlziegeln. 

Früher gefunden, aber Wd. Zs. XTIl 
noch nicht mit aufgeführt, befinden aich 
im Besitze des Herrn Günther noch folgende 
Stempel auf SigillatagefäsBen : 
OF BASSI auf zwei grossen Tellern, 
MOXSlVS grosser Teller; 
SACER in erhabener Schrift auf der 
Wand einea reich dekorierten Gefässes ; 

SECV VS (Secundinns), Tasse ; 

S3VII kleines Täsachen (undeutlich); 
sämtlich von der Löhrchauasee, an der 
römischen Heerstraaae. 

Coo»^lc 




^ 



jr.i.K. 



, %'m.im< - Ottt/'i* 



Von Coblcnzer BrüclieiunüQzen befioden 
aich noch 10 im Besitze des Herrn Debe 
in Niederlahnstein. 

1 Mitteierz (MüDzmeiBter) mit Recog- 
nitionsaiempet IMP AVG auf dem 
Avers, TlB und einem dritten undeut- 
lichen auf dem Revers. 
1 Miitdlerz des Nero; 1 Mittelerz dea 
Hadrinn; 7 Kleinerze von Conatans 
bis Arcadios. 
Oberlabnstein, Bodewig. 

9. Niederberg-Ehrenbreltstein. Im Laufe 
des vergangenen Winters wurde dicht ober- 
halb Ebrenb reitstein das Dreieck zwischen 
„der Kniebrech", der alten Strasse aur 
Höhe, und der jetzigen Landstrasse nach 
Niederberg ansgesch achtet, um dort Bauten 
für die elektrische Strassenbabn nach Aren- 
berg zu errichten. Bei dieser Gelegenheit 
wurde auch der Kniebrechweg teilweise 
abgetragen, und es kam 1,10— 1,16 m unter 
demselben die römische Terbindungsstrasse 
zwischen dem Kastell Niederberg und dem 
Rheine zutage. Sie besteht aus einer 2ä 
cm starken Schieferstückung, über der eine 
dünne Schicht Kies lagert. Nach der Thal- 
seite hin hat sie einen Abflussgraben, in 
dessen Sohle eine aus Wacken hergestellte 
Rinne liegt. Der Schiefer ist am Knie- 
brechhange neben dem Wege gebrochen. 
Bei derselben Ausschachtung wurde eine 
römische Wasserleitung aufgedeckt, die 



aus dem Niederberger Thal nach Ehren- 
b reitstein hinzieht. Herr Bürgermeister 
Kruft von Ebrenbreitstein hatte die Freund- 
lichkeit, mich sogleich von der AufSndung 
der Leitung zu benachrichtigen. Leider 
berührt die Ausschachtung nur ein sehr 
kurzes Stück derselben; doch zeigt sich 
bei der vorzüglichen Erhaltung die Kon- 
struktion völlig deutlich. Der kurze Ab- 
schnitt liegt in der Nordwestecke der 
Ausschachtungen, 6 m von der Landatraase 
nach Niederberg und ca. 4 m unter Ter- 
rain, das hier sich durch Anschwemmung 
beträchtlich erhöht hat. Die Leitung war 
hergestellt vermittels ausgehöhlter Baum- 
stämme, die an den Kopfenden sorg&ltig 
geglättet, an den Seiten nur wenig behauen 
sind. Der der Leitung eutnommene, jetzt 
im Bürgermeisteramt Ebrenbreitstein auf- 
bewahrte Stamm ist 3,70 m lang. An dem 
einen Kopfende sitzt im Innern des Stam- 
mes noch die schon oft gefundene Eisen- 
htichae mit starker Mittelrippe, über die 
der anliegende Stamm geschoben und so 
ein Durchsickern des Wassers verbindert 
wurde. Dieser Ring ist 7 cm breit und 
bat eiueu inneren Durchmesser von 11 cm ; 
der am andern, etwas beschädigten Ende 
des Stammes herausgefallene Ring bat eine 
Breite von 6 und eine lichte Weite von 
10 cm. (Ein solcher Ring abgebildet ORL, 
Hofheim, Tafel VIII, 37.) Auf der Aussen- 



L,oo<^lc 



— 106 — 
Seite war die AqbcIiIusb stelle der beiden 
Stämme dum DOch mit einem 0,75 cm 
dickeo, 3,5 cm breiten Eiaenringe umzogen, 
der der Diche des Stammes eatsprechend 
eine lichte Weite von 21,5 cm hat. 

Nach der Unterauchnng de« Försters 
Maller in Vallendar ist der verwendete 
Stamm engringiges Lärchenhoh, das anf 
sterilem Boden Ungsam gewachsen und 
daher sehr widerstandsßlhig ist. — Die 
Leitung bietet ein geschichtliches Interesse, 
denn sie beweist, dass in Ehre nh reitstein 
zweifellos grossere römische Bauten ge- 
standen haben müssen, denen gutes Trink- 
wasser von Niederberg aus zugeführt wurde. 
Bis jet>:t sind rSmische Funde aus Ehren- 
breiistein hanm bekannt. (Vgl. Westd. 
Zeitschr. XVII, 253.) 

Im oberen Mühlbachtbale bei Ehren- 
breitstein fand Herr Wirt F. Hartmann ein 
Mittelerz des Antoninus Fius [ANTONINVS 
AVO PIVS .... Es. nndeutl., wahrsch. 
Pallas den Wurfspeer schleudernd. SC] 
im Weinberge. Da wo das Platean in den 
Abhang dieses Weinberges übergeht, der 
Distrikt beisst „Am Schänzcheo", liegen 
zwei Thonröbrenleitungen neben einander, 
die wohl mit dem nahe dabei liegenden 
Rittelabom in Verbindung stehen. Die 
Rohren der einen Leitung sind etwa 70 cm 
lang, bereits sehr brüchig und unglasiert, 
die der andern sind sehr hart gebrannt 
and mit Glasor überzogen Beide Leitun- 
gen ruhen in einer Trassbettung ; die gla- 
sierten, steingutartigen Rohre sind oSen- 
bar die jüngeren und gelegt worden, als 
die älterere Leitung schadhaft wurde. 
Beide sind mittelalterlich und führten wobt 
nach Ehrenbreii stein. Der Distrikt Schttnz- 
eben und die anliegenden Weinbergsab- 
hänge zeigen reichlich römische Scherben 
und Ziegelatücke. Er liegt 1 km südlich 
vom Kastell Niederberg. Von diesem aus 
führt ein Feldweg am Bade TOrbei ia ge- 
rader Richtung auf jenen Distrikt zu; auf 
der ganzen Strecke liegen überall römische 
Reste. Aus dem Gebiete des Niederberger 
Lagerdorfes habe ich nach der Veröffent- 
lichung des Kastells ORL. 12 erhalten: 
die Brachstücke eines dachen Sigillata- 
tellers mit unklarem Bodenstempel, einen 
Fingerring ans Bronze, der Stein ist aus- 



gefallen, und ein unbestimmbares Mittel- 
erz der Antoninenzeit. 
Oberlahnstein. Bodewig. 



Chronik. 



] HarkBMr, Kati 



Dllllng« >. DonftD tOt 19C0J01, S«, 6i Biitan. 

Bei Schretzheim am Unterlaufe ^der 
Egge kamen im J. 1890 merowingische 
Gräber zum Vorschein, deren systematische 
Untersuchung schon im September jenes 
Jahres in Angriff genommen wurde und 
seitdem fortgesetzt worden ist; im Ganzen 
sind bis jetzt 333 Gräber entdeckt. Bis- 
her sind über jene interessanten Ghrab- 
funde Berichte in den Jahrbüchern des 
histor. Vereins zu Dilliugen, z. T. auch 
bei Naue und in den periodischen Berich- 
ten von Weber (Beitr. zur Anthrop. und 
Urgeschichte Bayerns) veröffentlicht. Eine 
detaillierte Beschreibung der in den ein- 
zelnen Grabern aus gehobenen Waffen, 
Schmuck- und Gebraucbsobjekte konnten 
diese Fundprotokolle schon deshalb nicht 
geben, weil bei ihrer Abfassung diese 
Gegenstände noch nicht gereinigt waren. 
Jetzt soll der Katalog durch eine über- 
sichtliche, nach Grabern geordnete Zusam- 
menstellung und Beschreibung des gesam- 
ten Fundmaterials, das in den Sammlungen 
des histor. Vereins Dillingen aufbewahrt 
wird , die wissenschaftliche Verwertung 
desselben ermöglichen. Der vorliegende 
erste Teil beschreibt die Gräber 1—229, 
der zweite Teil wird die übrigen Gräber 
und vereinzelte Fandstücke behandeln. Die 
Abbildnngen sind so ausgewählt, daes sie 
im Verein mit den bereits von Linden- 
schmit und in den Dillinger Jahrbüchern 
publicierten ein mögliebst vollständiges 
Bild der Beigaben geben. Die Beschrei- 
bungen sind durchweg sorgfältig nud sach- 
gemäss. Es ist sehr dankenswert, dass 
wir nun baldigst von diesem lehrreichen und 
ausgedehnten Gräberfeld eine exakte und 
eingehende Beschreibung besitzen werden. 

E. Briilo, II tepolDcela OitUioo dl Uontatartlno K- 
prteio Anailk. Maniimaiill aDtlDliI IX 
(HiUDO 19D1) S. SIT-ISS. 

Bei Arcevia, etwa 40 km landeinwärts 
Ton Senigallia (Picenum), in dessen Nfl^ 



— 107 ~ 
— bei Saisoferrato — vor einigen Jahren 
die bekannten Terracotteu mit Gallterdar- 
Stellungen gefuDden wurden, wurde kürz- 
licb ein ausgedefantes galliscbes Gräberfeld 
untersucht, weiches durch seinen unge- 
wöhnlicfaen Reichtum an Grabbeigaben 
unter ähnlichen Nekropolsn eisen ganz 
hervorragenden PlaU einzunehmen berufen 
sein dürfte. Bis jetzt sind, abgesehen von 
zahlreichen Oelegenbeitsfunden, 47 Qrftber 
sorgfältiger erforscht. Nicht weniger als 
IT Helme (5 von Bronze, 12 von Eisen), 
18 eiserne Schwerter, t> Fila von Eisen, 
viele Bronzeeimer, Kessel, Krüge, Spiegel, 
Strigiles, mehrere goldene Kränze, zahl- 
reiche Ringe, Fibeln etc. etc. sind zum 
Torschein gekommen Die Funde rühren 
von senonischen Galliern her, welche ca, 
396- 283 diese Gegend beherrschten, und 
geben durch diese genaue zeitliche Fixie- 
rung willkommene Anhaltspunkte zur Auf- 
hellung der Früh- La Tfene-Periode. 

K. Schumacher. 

S2. Ell AiiniB Im ■llahrlMllsli« Afrika. Zirkugilai« 
Sktiieu Tau Dr. Frz. Wleliad, IL 196 S. 
Stultgut nud WliD, Jdi. Both'ioh« V«r- 

Der Verfasser hielt gich von 1897—99 
in Kern anf, um die christlichen Alter- 
tümer zu studieren. Ihn beschäftigte be- 
sonders eine Arbeit über den altchrist- 
lichen Altar: in ihrem Interesse machte 
er im Jahre 189S einen Ausfiug nach Nord- 
afrika. Hier fand er so viele üeberregte 
des klassischen und christlichen Altertums, 
dass er ihrer Beschreibung das obige Bnch 
widmete. Besonders interessant sind die 
nord afrikanischen Altertümer, weil „man 
nicht, wie bei den Ruinen Südfrankreichs 
und Italiens den antiken Kern aus späteren 
An- und Umbauten erst mühsam heraus- 
schälen muBs, sondern uns hier die alte 
Welt in ihrer unveränderten Originalität 
entgegentritt, ganz, so wie der Islam sie 
aof seinem Verheerungszug Kurlickg Blassen, 
dank der phlegmatischen Indolenz der 
arabischen BevölkemDg". 

Die Reise W.'s ging zunächst nach 
Carthago und dessen Umgebung. An- 
sprechend sind die Ausführungen über das 
Museum, das sich in dem vom Kardinale 
Lavigerie neben der Kathedrale St. Louis 



gegründeten Kloster der weissen Täter 
befindet. Die Kapelle befindet sich wahr- 
scheinlich auf der Stella, auf der das 
Heiligtum Eschmnns (Aeskulap) gestanden 
bat. Dann besnchte der Verf die berühm- 
ten Zisternen von Bordsch Dschedid, eine 
Reihe von 18 mächtigen Gewölben mit 
Oberlichtern, die heute noch als Wasser- 
behälter dienen. Einzelne ringsum ver- 
teilte koppelbedeckte Kammern sind Filter; 
das Ganze ist 154 m lang und 40 m breit. 

In Damus el Varita verzeichnet er eine 
9 Bchiffige Basilika, die er dem 4. Jahrb. 
zuweisst. In Kudiat Tsalli sieht er mit 
dem Afrika-Kenner P. Delattre das durch 
seine Märtyrer bekannte Scilla, in Kudiat 
Sussu findet er das Grab des grossen 
Afrikaners Cjprian. 

Von Csrthaso aus führt die Reise den 
Terf. über Tebur-sun (das alte Tubur- 
cicum) nach Dugga mit seinem sehr gut 
erhaltenen römischen Theater und seinem 
herrlichen Jupitertempel. Sicca, heute 
Ei-Kef (der Fels) erinnert an Arnobiu«. 
Eine der früheren Basiliken ist heute 
Moschee, eine andere, gut erhalten, scheint 
ein Kreuzgewölbe gehabt zu haben, was 
allerdings, wie Terf. selbst bemerkt, ein 
Unikum in dem antiken Kirchenban wäre. 
Die ganze Gegend ist mit schönen Ruinen 
bedeckt. Das ehrwürdige alte Tbagaste, 
die Vaterstadt des berühmten Kirchen- 
vaters Augustinus, heisat hente Suk-Arras. 
Das etwas weiter in der Provinz Constan- 
tine gelegene Tebessa ist eine wahre 
Fundgrube für den Altertumsforscher. Den 
Glanzpunkt der Ruinen bildet ein fast ganz 
erhaltener Minervatempel und ein Triumph- 
bogen Caracalla's. Za beachten sind ein 
früher befestigtes Kloster and die präch- 
tigen Bodenmosaiken einer Kathedrale. 

Nach einem Abstecher zu den Ruinen 
des alten Ammaedara suchte der Reisende 
Madaura auf, bemerkenswert als Gehurts- 
statt« des Dichters Apnleius (geb. 114 n. 
Chr.), als Martjrort des ersten und be- 
rühmtesten afrikanischen Blutzeugen Nam- 
phanion und durch seine von dem h. Au- 
gustinus besuchte Rhetorenschule. Gelma, 
das alte Calama, bot merkwürdigerweise 
gar keine Ausbeute. Dafür zeigten sich 
in Hammam Mescntine^-- dem beliebten 



ne„ -- dem belie 



ßömerbade „aqaae Thibilitenae" achöae 
Thermeii. UebeTKhroiDüfiaaiidKhrenchela 
ging ea nach LambeBsa Dort fand aich 
reiche Auabente: ein sogen. Praetoriam, 
ein grosteB römlBchea Hans, B&der, Triumph- 
bogen des Commodu«, ein Aeaculap- und 
Jupitertempel. Besondere Ätifmerksamkeit 
schenkte der Terf der Stadt Timgad, die 
er mit andern als das afrikanische Pompeli 
bezeichnet. Hier wobot auch ein Stän- 
dler Konaerrator; die Arbeiten werden 
durch ijtraflinge aus dem Zuchthause von 
Lambefia besorgt. Timgad, früher Thamn- 
gas, später colonia Ulpia. hat ihr Forum mit 
allem, was dazu gebort, ihr Theater, 
Thermen mit fast vollständig erhaltenem 
Mosaikbelage, ein Kapitol mit einem Ko- 
lossaltempel des Japiter. Daneben konnte 
der Verf. auch viele christliche Ueber- 
bleibsel Btndieren. 

Constantine, die alte numidische Felsen- 
bnrg Cirta nnd Küoigabnrg Massinissas 
bot manche christliche Bauten. Den Bcbluss 
des Buches bildet ein Ausfiug ins Algerische 
nnd ein Aufenthalt bei den Eabjlen. In 
Tipasa fand er die Ueberreste der beiden 
schönen Basiliken des h. Alexander nnd 
der h. Salsa. 

Das Werkchen W.'s ist ebenso an- 
ziehend, wie belehrend, eine ebenso hUbache 
Reiaeskizze, wie Reisehandbuch für einen 
Ausflug nach Nordafrika. Die altcb rist- 
lichen Denkmäler nehmen allerdings in 
erster Linie das Interesse des Verfassers 
in Anspruch, aber das Antike wird dadurch 
nicht vernachlässigt. Anziehende geschicht- 
liche Schilderungen ans der christlichen 
Zeit finden sich S. 8ä ff., 89 f., 44 ff., 
156 ff.; eine musterhafte Begchreibnng 
einer altchristlichen Basilika S. 85—99. 
Die Schreibweise ist klar und anziehend; 
der Inhalt wird durch geschmackvolle 
Bilder belebt nnd das Verständnis unter- 
stützt. 
Trier. F. J. Scheuffgen. 

], Das ArDhiv der Burg Eltz. Da die In- 
ventarisation der kleineren Archive der 
Rheinprovinz sich im ganzen streng an den 
Grundsatz hUt, dass nur die an Orten der 
Rheinprovinz befindlichen Archive behan- 
delt werden, so musste bei Burg Eltz im 



- 110 - 

Kreise Ma;«o') eine genauere Angabe 
über das Archiv unterbleiben, da bekannt- 
lich das Gräflich zu Eltz'sche Hauptarchiv 
in Eltville im Bheingau rnht. Nichts- 
destaweoiger wird eine auch nur ober- 
flächliche Kenntnis jenes Archivs für die 
rheinische Geschichtsforschung von hohem 
Werte sein, und so loll denn an dieser 
Stelle ein Auszug aus dem seitens der 
Gräflichen Gnterverwaltnng freundlichst 
zur Verfügung gestellten Repertorium ver- 
öfTeutlicht werde □. 

Das im Jahre 1890 von Ferdinand 
Wilhelm Emil Roth vollendete Re- 
pertorium zerßlllt in drei Abteiliingea (je 
1 Band fol.): 

I. Urkunden, Eopialbücber, Regesten- 
sammlungen etc. 
II. Akten. 

111, Protokolle, Zinsbücher, RecliuuDgeu, 
Lehen- uud Lagerbücher , Hand- 
scbrifteu , Druckwerke nnd Hand- 
zeich nun gen. 
Die erste Abteilung führt die Urkunden 
alphabetisch nach den Ortsnamen 
geordnet auf, beginnt also bei Albsheim, - 
Ahrweiler, Andernach und endigt mit 
Wfcb und Zell. Auch einige Adelsfamilien, 
die nach Orten benannt sind (v Aspelt. 
V. Bacheim, v. Bauerburg u. s. w.), sind 
in diese Reihe aufgenommen. Freilich 
wird es auf diese Weise nicht leicht, be- 
stimmte Urkunden zu finden, da oft in 
einer Urkunde viele Ortsnamen vertreten 
sind und doch nur unter einem das be- 
treffende Stück verzeichnet ist, aber immer- 
hin ist eiue Handhabe gegeben, um ver- 
hältnismässig leicht in den Stoff einzu- 
dringen. Die Stichworte „zu Eltz, Burg 
Eltz und Eltzbach" umfassen freilich die 
Nummern 366— Ö94 und verdienten wie- 
derum ein besonderes Register. Zahlreiche 
Urkunden liegen auch noch von folgenden 
Orten der Rheinprovinz vor: Boppard (44 
—109), Coblenz (168—254), Kärlich (ö75 
—704), Kempenich (714—74.?), Moselkern 
(824-841), Pommern (929-945), Rübe- 
nach 1968-984), TreiB (1031—1044). Im 
ganzen sind 1123 Regeaten von Original- 
nrkucden und Abschriften verzeichnet, und 

1) Ü^bUBicht ab(T dsn Inhalt dar Utlnatan 



Goo»^lc 



— 111 — 

dazu gesellt sich der Stück fär Stück aoge- 
gebeoe Inhalt von neun KopUlbächern. Das 
erste derselben entstammt dem 15. Jahrb. 
und enthält 35 Nummern, das zweite und 
dritte betrilft Platten, das vierte, fünfte und 
secbste Boppard, das siebente ist Dronck- 
manns Handschrift über die Religionsspal- 
tung in Trier von 1659, das achte betrifft 
die neueren Urkunden (1629 ff.) über Elt^ 
ville, das neunte ist moderne Znsammen- 
siellung. Zwei Regestensammlungen zur 
Oeschicbte der Herren zu Eltz aus den 
verschiedenBtpnArcbiven.zusammengesteltt 
von Roth, vervollstftndigen das Material zur 
Gescbicbte des Geschlechts. 

Zahlreich sind natürlich die Urkunden, 
welche Trierer Erzhiscböfe ansgestellt ha- 
ben, es findet sich aber z. B. auch eine Ur- 
kunde Karls IV. vom 19. März 1348 (Nr. 367) 
and von Maximilian I, 1497, Mai 15 (im 
Bopparder Copialbuch S. 263 Nr. 5). 

Die zweite Abteilung (Akten) ist eben- 
falls alphabetisch nach Ortsnamen ange- 
legt. Hier liegen reichliche Bestände vor 
für Boppard, Coblenz, Eltz u. b, w., aber 
leider sind die 619 Aktenfaszikel nicht 
durchgäng^ der Zeit nach bezeichnet, ao 
dass eine Heranshebung der geschichtlich 
wichtigen Stücke auf Grund des Inventars 
nur in beschränktem Masse möglich ist. 

Die Bestände der dritten Abteilung 
entstammen zum grössteo Teile dem 18. 
Jahrh. Die älteste Eltzer Schloasrech- 
nung ist von 1555, Register der nach Burg 
Eltz gehörigen Leibeignen liegen vor aus 
den Jahren 1508, 1513 und 1531 (Nr. VII). 
Rechnungen Nr. 2 enthält das Hofweistum 
zu Briedel an der Mosel (Kurtrier, Amt 
Zell): Frageatuek, wie ein dingfaid auf 
ein baugeding fragen ioll und iolle all- 
wegen geschehen eins jedichen jahrs auf 
sanct Margretien tag anno 1580. (1 Bd. 
4" Pap. in Perg. - Umschlag Bl. 1»— 5». 
16 Absätze und ein Nachtrag von 1619). 
Akten Nr. 82 enthält eine zweite Hand- 
Schrift dieses Weistums von derselben 
Hand, doch fehlt der Zusatz von 1619. 
Leipzig. Dr. Armin Tille. 

E^ Sohooil, Aug., 0«>cblcbte dir Bfadt Ddran bis edih 
-Tsbra 1544. Srata Litternag. DQren 1901. 

Das vorliegende Heft bildet den 1, Teil 
einer vom Verf geplanien umfassenden 



wissenschaftlichen Geschichte von Düren. 
Als zweiten Teil hat er die Geaantent- 
wicklung der Därener Stadtverfassnng ina 
Auge gefasst. Teil III soll die Wirth- 
schaftsge schichte, Teil IT die politische 
Geschichte von 1543 bis zur Gegenwart 
schildern. 

Der eben erschienene I, Teil zeigt einen 
erfreulichen Fortschritt gegenüber den bis- 
herigen dilettantischen Versuchen auf dem 
Gebiete der älteren Geschichte von Düren. 
Überzeugend weist der Verf nach, daas 
DQren keine römische Ansiedlnng, nicht 
das Taciteische Marcoiurum gewesen sein 
kann, vielmehr sich an eine karolingische 
Pfalz angeschlossen hat. Die Arbeit zeugt 
mehrfach von einer für andere Lokalforacher 
lehrreichen und nachahmenswerten Me- 
thode, so im I. Abschnitt, wo die mit Hülfe 
von Ortskundigen ermittelten Flurnamen 
zur Aufhellung der ältesten Zustände recht 
glücklich verwandt werden, und im letzten 
Kapitel, wo eine neue richtige Darstellung 
der bekannten Eroberung Dürens i, J. 
1543 geboten wird auf Grund der gleich- 
zeitigen Quellen, deren Glaubwürdigkeit 
in einem besonderen Elxcurse untersucht 
wird. Ein iniereasantes, recht mittelalter- 
lich anmutendes Eulturbild ist die Ge- 
schichte von dem durch Diebstahl von 
Mainz nach Düren entführten Haupte der 
bl. Anna. Kn. 

Tharslapptn, Paul, Kein nud dia niedarrheiniicben » 
StKdts in dtran TerhEltuii edt Hansa la 
dar 3. Hilft« des Ib. jBbtbnuderti. Mu- 
buTgsT luDgnral - DiiiactMioa. Uftrbnrg, 
1901. 

Der Verf, ein Schüler von der Ropp's, 
fusBt hauptsachlich auf der von diesem 
herausgegebenen 2. Abteilung der Hanse- 
recesse und auf dem von Stein edierten 
VIII. Bande des Haoaiachen Urkunden- 
buchea. Er weist nach, wie die kurzsich- 
tige Politik EOtns die hansischen Städte 
seines Drittels in seinem eigennützigen 
Interesse, das dem der führenden Hanae- 
atadt Lübeck entgegengesetzt war, zu beein- 
flnssen suchte, freilich ohne Erfolg, und wie 
der Gegensatz schliesslich znr Verhansong 
Külns führte. Die Aussöhnung Kölns mit 
der Hansa bildet den Schluss der fleissigen 
Arbeit. ^ En. 

i:.g,t.-ecovGoO»^lc 



sc. Zdtackrlft it* BtrglMhM SushliMivartliM. Bt- 
gittm ED Bind I— XXX, larfiiBil TOn ätm 
Egl. AichiTH Di. O. B. B > d 1 i h in Dfleiil- 
aorf. Elb.rteld IMO. 

Der reiche Inbalt dieser Zeitschrift ist 
nunmehr durch dieses eingehende und er- 
schöpfende Register aufs bequemste zn- 
gSaglich gemacht worden, und mau wird 
dem Bearbeiter für seine entsagungsvolle, 
aber nDtzliche Arbeit den besten Dank 
Kollen. Über die beste Form der Anlage 
vOD Registern wird man ja verschiedener 
Ansicht sein können, z. B. über die Fra- 
gen, ob nicht statt eioes einheitlichen Orts-, 
Personen- und Sachregisters, wie im vor- 
liegenden Falle, ein besondere gegliedertes 
Sachverzeichnis neben dem selbstredend 
vereinigten Orts- und Personen Verzeichnis 
vorzuziehen wäre, ob die alphabetische 
Ordnung für den praktischen Gebrauch, 
dem ein solches Register doch vor allem 
dienen soll, etwas modifiziert werden mms. 
Letzteres hat der Bearbeiter mit Recht 
gethan, indem er C und E, F und V ver- 
einigte ; zweckmässiger Weise hätte er 
ebenso mit I und Y verfafarea müssen. Viel- 
leicht wird man eine genauere Durchar- 
beitung und Auafeilung der grösseren Ar- 
tikel wünschen. Aber das Bessere ist der 
Feind des Guten. Niemand, der eiu Re- 
gister zu den verschiedenartigen Beiträgen, 
wie sie in einer Zeitschrift vereinigt sind, 
anfertigt, wird ihm dieselbe Sorgfalt wid- 
men können, wie einer eigenen wissen- 
schaftlichen Arbeit, sondern die praktische 
Brauchbarkeit in den Tordex^rund stellen. 
Man wird gerne dem Verf. kleinere Fehler 
und Ungenauigkeiten verzeihen, wenn man 
dem Vorwort entnimmt, wie viele mühevolle 
Arbeit in dem vorliegenden Register steckt. 

ij^ Eduard Winkt Im un'a AllgamtlM Vsrfiixiingiga- 
■Dklflllt«, iliHudbach fBr Sindisrand» nnd 
Lehrw htranigag. von Alfi»d Winkel muin. 
Ii«lp£ig!,Djkiahe Bnohbundliuig, IMl. 40« S, 

Die Lebre der organischen und verhält- 
nismässigen Entwicklung des zur natür- 
lichen Ausstattung des Menschen gehörigen 
Staates stellt W. als die Aufgabe der Ver- 
fassungsgesch lebte in der Einleitung hin, 
welche mit einer stark kursorischen Über- 
sicht über die Entwicklung der griechischen 
und römischen Verfassung gegeben ist. Den 
Kern des durch die Einteilung in 21 Ka- 



- 114 - 
pitel etwas unübersichtlichen Buches bildet 
die Schilderung der staatlichen Einrich- 
tungen Enropas, vorzugsweise Frankreiche, 
Englands und des Dentschen Reiches, un- 
ter der Vorherrschaft des Lebenawesens. 
Aofrictatig werden diejenigen, für welche 
das Bach in erster Linie bestimmt ist, 
Studierende und Mittel schulte brer, beson- 
ders die hierauf folgenden Abschnitte be- 
grüBsen, da die Vorlesungen über Ver- 
fassungsgescbicbte vielfach an diesem 
Punkte abgebrochen werden, und in aner- 
kennenswerter Weise hat der Herausgeber 
der Frage über das Siädtewesen eine ganz 
besondere Sorgfalt gewidmet, da gerade 
hierdber die Kontroversen noch nicht ab- 
geschlossen sind und dem Anfänger bis 
jetzt die Orientierung ant diesem Gebiete 
viele MUhe gekostet hat. Bei der Erör- 
terung der Frage nach der Entstehung 
der deutschen Stadtgemeinde stellt W. sich 
anf den Standpunkt, dass die städtische 
Entwicklang so, wie in Radolfszelt, sicher 
auch an andern, aber nicht an allea Orten, 
von der Verleihung der Marktrechtes aus- 
gehe, indem die Ausscheidung des Ortes 
aus dem Landgericht eben durch die 
Marktberechtigung bedingt werde, welche 
zunikchst an die mercatores geknüpft sei. 
Hierauf führt W. uns die Verfassungaent- 
Wicklung in Sizilien, Frankreich, England, 
Deutschland, der Schweizer Eidgenossen- 
schaft und bei den Friesen und Dith- 
marschen, sowie die Wirkungen neuer 
Staatsideen und der Reformation auf das 
staatliche Leben und die Reform der 
deutschen Reichs Verfassung unter Maxi- 
milian 1. und Karl V. vor. Nach einer 
Schilderung der weiteren staatlichen Ent- 
wicklungen in Frankreich, Russland, Eng- 
land und Polen beschliesst W. seine Aus- 
führungen mit einer Darstellung der Ver- 
fassung des deutschen Reichs auf Grund 
des Westfälischen Friedens. Ausdrucks- 
weise und Sprache sind im grossen und 
ganzen einfach und klar, nur hier und da 
wird man daran erinnert, dass „die sprach- 
liche Darbietung des Stoffes im grössl- 
möglichen Anschluss an das Manuscript" 
einer Vorlesung gehalten ist. Störend 
wirken eine Menge von Druckfehlern ; da- 
gegen erleichtert ein ausgiebiges Register 

CnOO<^IC 



— 116 — 
und die Markierung jedes neaen Abschnit- 
tee darch Torsetzung des Schlagwortes 
in Fettdruck sehr die Benutinog des 
Baches, welches thatsftchlich dem bisheri- 
gen Mangel eines handlichen und über- 
sichtlichen Compenditinis der Verfassungs- 
gescbichte einstweilen abgeholfen bat. 
Köln. Kg. 

58. Monumsnta Germanise historica. 

Vgl. Kort.-Blatt 1900 Nt, 58. 
Die 37. Plenarrersanunlung der Central- 
direktion der Monumenta Germania his- 
torica wurde in diesem Jahre vom 15. bis 
17. April in Berlin abgehalten. 

Im Laufe des Jahres 1900/ldOl er- 
schienen 

in der Abteilung Scriptores; 

1. Deutsche Chroniken III, 2 (Jansen Eni- 
kel's Werke von Strauch, Schluss); 

2. loh. Codagneüi Annales Piacentini 
ed. Holder-Egger (in 8°); 

in der Abteilung Diplomata: 

3. Diplomata regum et imperaiorwn 
Germaniie III, 1 (Reinrici II et Ar- 
duini Diplomata ed Bresslan); 

4. von dem neuen Archiv der Gesell- 
schaft Band XXVI, herausgegeben 

Für den als Abscbluss der Auetores 
antiquis»inii geplanten 14. Band, dessen 
erste Hälfte die Gedichte des Merobaudes, 
Dracontius und Engen lue von Toledo um- 
fassen soll, verglich der mit der Heraus- 
gabe betraute Prof. Vollmer in München 
Handscbriften in St. Gallen, Bern, Verona, 
Rom und Neapel ; es steht zu hoffen, dasB 
der Druck dieses Halbbandes zu Anfang 
des nächsten Jahres beginneu kann. In 
etwas weiterer Ferne liegt noch die andere 
Hälfte, der von Hrn. Prof. Traube über- 
nommene Codex Salntasianus. 

Fär die als Brücke zwischen den Atiet. 
antiq. und den Poeta latini gedachten 
vorkarolingiscken Gedickte kannte von dem- 
selben eiue genauere Übersicht noch nicht 
voi^elegt werden, doch wurde beschlossen, 
die bisher nur ganz ungenSgend heraus- 
gegebenen Werke Aldbelm's wegen ihrer 
hohen litlerarischen Bedeutung jedenfalls 



— 116 - 
mit dieser Sammlung meist kleinerer Stücke 
zu verbinden. 

Für die Gesta ponti/icum Romanorum, 
xumal die Vitrs Gregorii, ist durch Hm 
Dr. Brackmano auf seiner italienischen 
Reise, über welche ein gedruckter Bericht 
vorliegt, neuerdings ein schätzbares Ma- 
terial gesammelt worden, doch fehlt, nach- 
dem Hr Prof. Kehr von dieser Aufgabe 
wieder zurückgetreten ist, noch der geeig- 
nete Bearbeiter. 

In der Abteilung der Scriptores ist der 
durch Urn Archivar Kruscta seit Ok- 
tober 1898 begonnene Druck des 4. Bandes 
der Merovingischen GeschichtB quellen, die 
Fortsetzung der immer wertvoller werden- 
den Heiligenleben, regelmässig bis zum 72. 
Bogen weiter gediehen, während gleich- 
zeitig der Mitarbeiter Hr. Dr. Levison 
die Torarbeilen für den 5. Band so emsig 
förderte, dass bis zum nächsten Frühjahr 
ein grosser Teil desselben fertig gestellt 
sein dürfte. Der durch die neue Ausgabe 
derMerowingiechen Heiligenleben entfachte 
Streit über das Martyrologium Hierony- 
mianum wurde von Hrn. Krusch im Neuen 
Archiv weitergeführt. 

Im Bereiche der staufischen Quellen 
wurde von Hrn. Prof. Holder-Egger der 
für die italienischeD Chroniken des 13. 
Jahrbnnderts bestimmte 31. Band der Scrip- 
tores in diesem Jahre zu drucken ange- 
fangen und mit ihm aucb für die bisberige 
Folioreihe der Übergang zum Quartformate 
gemacht. Durch die sebr schwierigen Vor- 
untersuchungen, namentlich über Sicard 
von Cremona, war der Abschluss dieses 
Bandes längere Zeit verzögert worden 
Für die nächstfolgenden, gleichfalls den 
Italienern zu widmenden. Bände ist durch 
die Mitarbeiter Eberhard und Cartel- 
lieri erheblich vorgearbeitet worden. Die 
schon im vergangenen Jahre von Hrn Prof. 
Holder-Egger beabsichtigte italienische 
Reise, welche sich in der gleichen Richtung 
bewegt, soll in diesem stattfinden. Für 
die zweite Hälfte des 30. Bandes hat Hr. 
Staatsarchivar Dietorich die ihm früher 
Übertragenen Arbeiten nunmehr eingeliefert 
und dadurch dessen baldigen Abschluss 
möglich gemacht. 

Als Handausgabe wurdevonHm. Hol- 

Google 



. - 117 - 
der-Egger das Chronicon PlacenHwtm 
des Johannes Codagnellus, eioe der wich- 
tigateo Qoellen für das 12. bis 13. Jahrb., 
noch einmal heranggegebeo, da der frähere 
Abdruck im lö. Bande der Scriptores 
durchaus UDgeaügend irar. Für Cosmas 
von Prag setzte Hr. Landesarchivar Bret- 
holz seine handschriftlichen Stadien fort. 
Für die von ihm geplante Ausgabe des 
bisher unter dem Namen Ekkehard ver- 
borgenen Fmtolf verglich Hr. Prof. Bress- 
lau wegen der Feststellung des Schrift- 
charakters der Forts etsnngen die Cam- 
bridger Handschrift unmittelbar mit der in 
daokensworter Weise dorthin entsandten 
Jenaer. 

Der 3. Band der Deutschen Chroniken, 
die von Hm. Prof. Strauch in Halle be- 
arbeiteten Werke Jansen EnikePs, ist, 
nachdem die Krankheit des Heransgebers 
gehoben war, gtocklich ans Ziel gelangt, 
mit ihm das von Hrn. Dr. Jos. Lampel 
in Wien hinzugefügte Österreichische Land- 
buch. FQr den 6. Band bat Hr. Prof. 
Seemilller in Innsbruck noch 12 weitere 
Handschriften für die Chronik Hagen's 
verglichen nnd hoSt vor Ablauf des Jahres 
1902 zum Drucke schreiten zu können. 
Für die Sammlung der politischen Sprüche 
und Lieder ist Hr. Heinr. Meyer in 
Göttingen zunächst noch mit der Herstel- 
lung der leite bis zum Jahre 1300 be- 
schäftigt. 

In der Abteitnng Legea ist der Druck 
der grossen Ausgabe der Legen Visigotho- 
Tum durch Hrn. Prof. Zenmer so regel- 
mässig fortgeschritten, dass die Vollendnng 
im laufenden Gescbäft^abre gesichert er- 
scheint. Als unentbehrliche Vorbereitung 
und Ergänzung steht dieser Ausgabe die 
vorlänfig im Neuen Archive abgedruckte, 
demnächst in Buchform erscheinende Ge- 
schichte der westgottschen Gesetzgebung 
zur Seite. Die Tergleichnngen für das 
bayrische Yolksrecht sind durch den Frei- 
herm Prof. von Schwind in Wien bis 
anf zwei Wolfenbütte! er Handschriften ab- 
geschlossen. Zum Benedictus Levita hat 
Hr. Prof Seckel Vorstudien im Neuen 
Archive veröffentlicht. 

Hr. Dr. Werminghoff setzte die Aus- 
arbeitung einer weiteren Reihe von Syno- 



- 118 ~ 
dalakten ans den Jahren 742—843 fort, 
unter ihuen die der Aachener Dekrete von 
816, über deren Quellen und Bedeutung 
ebenso wie über Fälschungen ans Sens 
sich eine besondere Untersuchung verbrei- 
ten wird. Die Fortsetzung des Verseich- 
nisses der Synodalakten von 843—918 wurde 
im Nenen Archiv veröffentlicht. Seit März 
in Italien weilend, hat er bereits mehrere 
Bibliotheken mit befriedigendem Erfolge 
aufgesucht, um dann seine Hauptthätigkeit 
Rom EozDwenden. 

Hr. Prof. Tangl wird seine Vergleich- 
ungen für die fränkischen Qerichtsurknn- 
den, fUr welche inzwischen einige aus Paris 
entsandte Handschriften hierselbst benutzt 
werden konnten, im nächsten Herbst auf 
der Pariser Nationalbibliothek welterführen. 

Hr. Dr. Schwalm hat nach der Heim- 
kehr von seiner für den 3. und 4. Band 
der GonMitutianes imperii sehr fruchtbaren 
Heise nach Italien in der ersten Hälfte des 
Geschäftsjahres, auf der er u. a. auch das 
viel bestrittene Datum der bachsenhäuser 
Appellation entdeckte, sich mit einigen 
Pariser Hss. beschäftigt, von denen die 
eine den Planetus eecleeim in Germaniam 
des Konrad von Megenberg enthält. Im 
übrigen darf die Sammlung für den 3. Band 
nunmehr als fast abgeschlossen gelten, 
vorbehaltlich eines Besuches der Archive 
von BesanQon und Dijon, welcher bis zum 
kommenden Herbst verschoben werden 
musste, aber auch fUr den 4. ist schon 
ein sehr umfassendes und schwieriges 
Material vorbereitet. 

In der Abteil lug Diplomata konnte 
durch Hrn. Prof Bresslau der grössere 
Teil des 3. Bandes, die Urkunden Hein- 
richs 11. und des Königs Arduin umfassend, 
ausgegeben werden, begleitet von einge- 
henden Erläuterungen im Neuen Archiv, 
Die Ergänzung durch die von dem Mit- 
arbeiter, Hm. Dr. HolzmauD, bearbeite- 
ten Register wird im Ijaufe des Jahres 
nachfolgen. Für Konrad II. wurde eine 
Reihe einzelner Stücke in Belgien und den 
Niederlanden, sowie in London, Paris und 
BesanQon verglichen, so dass nur eine kleine 
Nachlese Übrig bleibt. 

In dem ersten von Hm. Prof. Mühl- 
bacher bearbeiteten Bande d,er Karolin- 

Goo»^lc 



- 119 - 
gerurkunden, welcher bie sam Tode Karls 
des GrosssD reichen sali, rückte der Druck 
bis zum 25. Bogen fort, und der Rest dürfte 
etwa noch ein voüea Jahr in Anaprucb 
nehmen. Gelegentliche Beihiüfe leisteten 
Hr. Sektionschef ?on Sickel und Hr. Dr. 
Stoinacker, als regelmäBsiger Mitarbei- 
ter wirkte wie bisher Hr. Dr. Lechner, 
neben welchem aber auch die Profesaoren 
Dopsch und Tangl sich weiter daran 
beth&tigten. 

Der Druck des 6. Bandes der Epütolte 
muBste noch ausgesetzt werden, obgleich 
eine irSssere Partie desselben druckfertig 
vorlag, weil die von dem Mitarbeiter Hrn. 
A. Müller übernommenen Briefe des Pap- 
stes Nikolaus I. noch nicht abgeschlossen 
werden konnten. Ein etwa dreimonatlicher 
Aufenthalt desselben in Born im Frühjahr 
1900 diente den dafür erforderlichen Yer- 
gleichungen, welche darauf im vergangenen 
Winter fortgesetzt wurden, so das» nun- 
mehr der Vollendung dieser Ausgabe nichts 
mehr im Wege steht, obgleich Hr.Uüller 
aus seiner Stellung ausgeschieden ist. 

In der von Hrn. Prof. Traube gelei- 
teten Abteilung Anti^tates ist der Druck 
der Register des 2. Bandes der Necrolagia 
Germaniee bis zum 80. Bogen fortgeschrit- 
ten, und mit den Totenbüchem des Bis- 
tums Freising, welche den 3. Band eröff- 
ne n sollen, hofft Hr. Reichsarchivrat 
Baumann im Laufe des Jahres fertig zu 
werden. Eine Atischrift aus Bamberg wurde 
dafür in gefälliger Weise von Hm. Bib- 
liothekar Fischer daselbst geliefert. 

Die von Hrn. von Winterfeld vor- 
bereitete Sonderausgabe der Werke der 
Nonne Hrotsvith von Gandersheim, der 
einige verwandte Stücke hinzugefügt wur- 
den, ist in der Hauptsache gedruckt und 
nur die sehr umfänglichen Register haben 
das Erscheinen noch ein wenig verzögert. 
Es ist dadurch eine auch für die Germa- 
nisten sehr wichtige Arbeit geliefert. Im 
übrigen widmete derselbe gleichzeitig seine 
Tbatigkeit den für den 4. Band bestimmten 
Rhythmen wie den im 5. herauszugebenden 
Sequenzen und beutete fäi die cocb nicht 
zu übersehende Fülle der letzteren Hand- 
schriften von Berlin, Bologna, St. Gallen, 
München, Paris, Pommersfelden, Wien und 



— 120 - 
Zürich aus. Einige Anfe&tze, namentlich 
im Neuen Archiv, verdienen als vorläufige 
Frucht dieser Studien erwähnt zu werden. 
Ausser den Rhythmen soll der 4. Band 
noch eine Anzahl Ergänzungen zu den 
Dichtungen der karolingischen Zeit liefern, 
unter denen eine kürzlich von den Bol- 
landisten gemachte Entdeckung von Ge- 
dichten auf den heil. Quintinus als beson- 
ders wertvoll zu erwähnen ist. 

Der verstärkte Umfang des Neuen 
Archivs hat sich hei der stetig zuströ- 
menden Fülle neuen Materiales als durch- 
aus zweckmässig erwiesen; zu unseren 
Ausgaben bildet es eine unentbehrliche 
Ergänzung. 



Historische Kommission für si 
Nassau. 

3. and 4. Jahresbericht. 
Vgl. Korrblatt 1900 Nr. 28. 

Die Kommission hat ihrer ersten Ver- 
öffentlichung, dem von Herrn Archivrat 
Dr. Meinardas zu Ostern 1899 heraus- 
gegebenen ersten Bande der Nassa-Ora- 
nischen Korrespondenzen zwei weitere 
folgen lassen, nämlich Ostern 1900 das 
älteste Gerichtsbuch der Stadt Wiesbaden 
und Ostern 1901 das Necrologium des 
Klosters Clarenthal, beide bearbeitet und 
herausgegeben von Herrn Professor Otto. 

Der von Herrn Archivrat Dr. Meinar- 
dus bearbeitete zweite Band der Nassau- 
Oranischen Korrespondenzen befindet sich 
unter der Presse und wird noch im Laufe 
dieses Jahres erscheinen. 

Die Arbeiten für das nassauische Ur- 
knndenbuch sind durch Herrn Dr. Schaus 
weiter gefordert worden. Die Sammlung 
und Vervollständigung des Stoffes vornehm- 
lich noch aas der gedruckten Litteratur 
stand im Mittelpunkt der Thätigkeit. Da- 
neben wurden schon einzelne Abschriften 
angefertigt. Die Sammlungen erstrecken 
sich nicht bloss auf das Wal ramische 
Gebiet, sondern nach dem erweiterten Plane 
auf alle im Herzogtum Nassau vereinigten 
Länder, soweit sie nicht schon im Urkun- 
denbucb von Sauer behandelt sind. 

Die Arbeiten für die Herausgabe der 

Goo»^lc 



- 121 -- 
nassauischen WeUtämer sind von Herrn 
Ärchivdirekior Dr. Waguer fortgeeeut 
worden, insbesondere ist die einachlägige 
Litteratnr durchgearbeitet und die um- 
fusende Dnrebsicht der Beat&nde des 
StaaUarchJTS in Wiesbaden behufs S«mm- 
long des zerstreuten Materials in Angriff 
genommen. Ein beetimmter Zeitpunkt für 
das Erscheinen kann indessen gegenwärtig 
noch nicht iu Auaeicht gestellt worden. 

Die KommisBion hat die Herauagabe 
der viede raufgefundenen Originalband- 
achrift des für die Geacbicbte Nassaus nnd 
der benachbarten Territorien wertvollen 
Eppsteinschen Lehnbnches aus dem Ende 
des 13. Jahrbunderts anter ihre Veröffent- 
lichongen neu anfgenommen. Die Arbeiten 
dafür sind von Herrn Archivdirektor Dr. 
Wagner bereits weit gefördert nnd wer- 
den noch im Laufe dieses Jahres, sp&ts- 
tens aber im n&chsten znm Abschlnas ge- 
langen. 

Die Inventarisaiion der kleineren Archive 
konnte wegen mancher entgegenstehender 
Schwierigkeiten noch nicht in Angriff ge- 
nommen werden, doch ist zn hoffen, dass 
letztere demnftchst beseitigt werden, und 
dann dieses wichtige Unternehmen raschen 
Fortgang gewinnt. 

Die von Herrn Bibliothekar Dr. Zedier 
(ihemommene nassauische Bibliographie ist 
in Vorbereitnng. 

Ausserdem beteiligt sich die Eonmis- 
Bion in Oemeinschaft mit dem Verein für 
Geschichte und Altertumskunde in Frank- 
furt a. M , der Historischen Kommission 
für Hessen und Waldeck und dem Histo- 
rischen Verein fttr Unterf ranken und 
Aschaffenbnrg in WUrsburg an der Be- 
arbeitung eines historischen Kartenwerkes 
über Hessen-Nassau, Waldeck, Grossher- 
zogtum Hessen und Aschaffenburg. 



). Historische Kommission für 
Hessen und Waldecic. 

i. Jahresbericht. 
Vgl. Korrblatt 1900 Nt. 66. 
Im abgelaufenen Jahre gelangte zur Aus- 
gabe die zweite Liefernng des Hessischen 



- 122 - 
Trachtenbuches von Geh. Rat Prof. Justt 
and wurden im Druck vollendet der erste 
Band der Hessischen Landtagsaktsn von 
Privatdozent Dr. H. Glagau, sowie die 
mit Unterstützung der Kommission erschei- 
nende Schrift vonLic.theol. F. Herr mann: 
Das Interim in Hessen. Beide Werke 
werden demnächst den Stiftern und Pa- 
tronen zugehen. 

Fuldaer Urkundenbuch. Herr 
Prof. Tangl hat im Herbst in dem Mün- 
chener Staatsarchive eine erfreuliche Aus- 
beute an anedierten Fnldensien zu gewin- 
nen vermocht nnd das Manuskript fhr den 
ersten Band abgeschlossen. Der Druck 
wird sofort nach Pfingsten beginnen und 
ohne Unterbrechung fortgesetzt werden. 

Landtagsakten. Herr Dr. Olagau 
gedenkt die Bearbeitung des zweiten Ban- 
des alsbald in Angriff zn nehmen und hoSt 
sie iu verh&ltnismässig rascherer Zeit als 
die des ersten vollenden zo können, weil 
die Materialien für den nAchsten Zeitraum 
weit weniger zerstreut sind. Allerdings 
vermag er in Zukunft nicht mehr seine 
volle Kraft dieser Aufgabe zu widmen, 
weil er auch durch anderweitige Arbeiten 
in Anspruch genommen ist. 

Chroniken von Hessen und Wal- 
deck. Nach dem Bericht des Herrn Prof. 
Wenck hat Herr Dr. Diemar die Bear- 
beitung der beiden Chroniken von Osrsten- 
berg, deren Beendigung für Weihnachteu 
1900 in Aussicht gestellt war, leider noch 
nicht zum Abschlusa bringen können. Herr 
Dr. Diemar hofft indessen sein Ziel bis 
zum Herbst des laufenden Jahres zu er- 
reichen. Der Vorstand wird sich aogelegen 
sein lassen, die Erledigung dieser Aufgabe, 
die er von vornherein für dringlich ange- 
sehen hat, io jeder Weise zu beschkunigen. 
Die von Herrn Dr. Diemar angeregte 
Frage der Wiedergabe der in der Original- 
handschrift Oeratenbergs enthaltenen Il- 
lustrationen kann erst nach einer näheren 
Untersuchung und Vergleichung mit zeit- 
genössischeu Stichen und Holzschnitten 
entschieden werden. Herr Dr. Jürges bat 
die Bearbeitung der Waldeckischen Chro- 
niken infolge driagender Berufsgeacbäfte 
nicht in dem Masse fördern können, wie 
er gehofft, doch sind seine Arbeiten rüstig 

Coo<^lc 



— 123 — 
weiter gediehen. Insbeioadere haben eine 
in Arolsen befindliche Sammlung von Brie- 
fen von and an Klüppel, die Herr Prof. 
V. Schulze in Greifswald anfgefunden, 
sovie ein Stadtbuch von Corhach sehr 
wilJkommene nnd zum Teil überraschende 
Ausbeute gewährt. 

Landgrafenregesten. Herr Geh. 
Archivrat Dr. Eönnecke hat seine Samm- 
lungen auch im vergangenen Jahre stetig 
vermehrt und hofft nach Gewinnang einer 
geeigneten Hilfekraft in nicht zu ferner 
Zeit an die Bearbeitung herantreten zu 
können. 

Ortelexikon. Die von der im letzten 
JahreBbericht erwähnten KommiBsion aus- 
gearbeiteten „Vorschläge für die Ausar- 
beitung historischer Ortschafisverzeich- 
' niaee" sind von der General Versammlung 
der deutschen Geschichtsvereine in Dres- 
den am 27. Sept. 1900 angenommen wor- 
den. Herr Archivrat Dr. Reimer, welcher 
Mitglied jener Kommission gewesen, ge- 
denkt diesen Torschlägen gemäss zu ver- 
fahren und bat die Arbeiten für das 
Ortalexikon tQchtig gefördert. Einen Ter- 
min für die Vollendung vermag er indessen 
noch nicht anzugeben, 

Urkundenbuch der. Wetterauer 
Reichsstädte. Herr Dr. Foltz hat im 
vergangenen Jahre die Arbeiten filr das 
Urkundenbuch von Friedberg eifrig fort- 
geführt, sodass mit der Drucklegung des 
ersten Bandes Im Sommer wird begonnen 
werden köDuen. Er hat im Herbst 1900 
die Archive in Koblenz, Wiesbaden, Darra- 
atadt, Frankfurt, Büdingen, Lieh, Assen- 
heim nnd Wetzlar mit gutem Erfolge auf- 
gesucht und vornehmlich die sowohl von 
diesen Archiven, namentlich von Darmstadt, 
als auch von dem in Wernigerode und von 
dem Germanischen Museum in Nürnberg 
in liebenswürdigster Weise nach Marburg 
gesandten Friedbergensien aufgearbeitet. 
Ausserdem hat Herr Oberlehrer Dr. H. 
Arendt in Hanau das im letzten Jahres- 
bericht aufgeführte Friedberger Stadtbncb 
im Briiish Museum in London für das 
Urkundenbuch erschöpfend bearbeitet. 

Hessisches Trachtenbuch. Herr 
Geh. Rat Prof Juati hat die dritte Lie- 



- m — 

ferung soweit vorbereitet, dass ihr Er- 
scheinen für das laufende Jahr in sichere 
Aussicht gestellt werden kann. 

Münzwerk. Herr Oberlehrer Dr. 
Buchenau in Weimar hat die Arbeit 
infolge persönlicher Verhältnisse nnr wenig 
fördern können, aber einige interessante 
Vorarbeiten (den Fuldaer Bracteatenfund 
und die in Nürnberg vorhandenen Hess- 
ischen Bracteaten) erledigt. 

Femer hat der Vorstand auf den Antrag 
der Herren Prof. Dr. Brandi und Archi- 
var Dr. Euch die Herausgabe der „ür- 
kundlichen Quellen zur Geschichte 
Landgraf Philipps des Grossmüti- 
gen" beschlossen Die Bearbeitung haben 
die Antragatelier übernommen, Herr Dr. 
Kücb mit dem Vorbehalt, sich zunächst 
anderer Verpflichtungen zu entledigen. 
Dennoch hoffen sie, dass der erste Band 
(etwa bis zum Torgauer Bunde von 1536) 
als Festgabe der Kommission zur vierten 
Centenarfeier der Geburt Philipps im Jahre 
1904 wird erscheinen können. Die Ein- 
zelheiten des Planes für das neue Unter- 
nehme d werden durch einen Ausscbuss 
bestehend aus den Herren von Below, 
Hohlbaum und von der Kopp, in Ge- 
meinschaft mit den Herren Bearbeitern 
festzustellen sein, während für die finan- 
zielle Sicherung des Werkes geeignete 
Schritte gethan werden sollen. 

Der Verein für Geschichte und Alter- 
tumskunde in Frankfurt a/M. hatte im 
vergangenen Jahre die Bearbeitung uud 
Veröffentlichung eines Historischen 
Kartenwerkes Über Hessen-Nassau. 
Waldeck, GroBsherzogtam Hessen 
nnd Aschaffenburg angeregt, dem der 
historische Alias der Rheinprovinz als Vor- 
bild dienen sollte. Auf die Einladung des 
Vereins haben die Herren Könnecke nnd 
Reimer sich seitens der Kommission an 
den Vorbesprechungen in Frankfurt be- 
teiligt. Die Kommission hat daraufhin die 
unter dem 31. Januar 1901 an die Behör- 
den der betreffenden Gebiete behufs Ge- 
währung der erforderlichen Mittel versandte 
Denkschrift in Gemeinschaft mit der His- 
torischen Kommission von Nassau, dem 
Historischen Verein für Unterfranken und 
Ascbaffenbui^ und dem Frankfurter Verein 

Coo<^lc 



— 125 — 
unterzeichnet. Sie wüDsclit dem Werke, 
«elcbes ibrem Qebiet ein unacbätzbareB 
Hiilfsmittel bei allen orts- und Isadesge- 
scbicbttichen Forschungen darbieten würde 
und dessen praktiscber und wissenscbaft- 
lieher Wert in der Rheinprovinz siub 
bereits evident erwiesen hat, den gedeih- 
lichsten Fortgang. 



61. Hansischer Geschichisverein. 

Vgl. Korrbl. 1900 Nr. 78. 

Die 30. JahtesverBammlung hat Pfingsten 
in Dortmund stattgefunden. 

Die Vorarbeiten für die Heransgabe des 
siebenten Bandes der dritten Abteilung der 
Hanserecesse sind von ihrem Herausgeber 
Professor Dr. Schäfer so weit gefördert 
worden, dass mit dem Drucke voraussicht- 
lich im Laufe des nftcbsten Jahres be- 
gO[ nen werden kann. 

An der Bearbeitung des sechsten Ban- 
des des Hansischen ürkundenbuches ist 
der Herausgeber Dr. Karl Kunze fort- 
dauernd tbätig gewesen und hat das Ma- 
nuskript soweit gefördert, dass er dessen 
Abschluss zum Ende des Jahres 1901 
glaubt in Anssicht stellen zu dürfen. Bei 
dem starken Anschwellen des Materials 
bat er sich die Susserste Beschränkung in 
der Wiedergabe der bereits in den Hanse- 
recessen veröfTentlichten Urkunden aufer- 
logt. Zu diesem Behnfe wird er in noch 
ausgedehnterem Maasse als beim fünften 
Bande eu dem Ausweg greifen, in Einlei- 
tungen oder Anmerkungen zu einzelnen 
Nummern eine grössere Anzahl einschlägi- 
ger Dokumente zusammenzufassen. Er be- 
absichtigt, den Band mit dem Jahre 1433 
abzuschliessen. 

Die Vorarbeiten zum neunten Bande 
des Hansischen ürkundenbandes, der den 
Zeitraum von 14G3 bis 1470 umfassen wird, 
sind von dem Herausgeber Dr. Walther 
Stein nahezu vollendet, so dass das Mann- 
skript im Laufe der nächsten Monate von 
ihm fertiggestellt werden wird, worauf als- 
bald mit der Drucklegung begonnen wor- 
den kann. 

Die Vorarbeiten für den zweiten Band 
des Köln er Inventars , der den zweiten 



— 126 - 
Band der rnventare der Hansischen Ar- 
chive des sechzehnten Jahrhunderts bildet, 
sind während des verflossenen Vereins- 
jahres von sehr gutem Erfolge begleitet 
gewesen, obwohl der Bearbeiter, Professor 
Dr. Höhlbaam in Giessen, zugleich durch 
andere Aufgaben stark in Anspruch ge- 
nommen war. Das im vorigen Bericht be- 
zeicbnete Ziel ist nahezu ganz erreicht 
worden. Die schwierigsten Teile des Ma- 
nuskripts, die durch die Folie der in den 
Akten enthaltenen Beziehungen politischer 
and handelagesch ich tl icher Art der Bear- 
beitung vielfach bedeutende Hiadernisse in 
den Weg gelegt haben, zumal die litterari- 
schen Hfllfsmittel für die Zeit, die der 
Band amspannt (1&72 bis 1591), zum Teil 
nnr dürftig sind, zum Teil nur schwer so 
beschafiwu waren, sind nunmehr für den 
Druck fenig gestellt. Die noch ansstehen- 
den Teile gelangen bald in denselben Zu- 
stand. Mit der Drucklegung konnte dem- 
nächst begonnen werden, jednch zieht dei 
Bearbeiter es vor, den Anfang des Drucki 
erst nach Herstellung des ganzen Manu- 
skripts einlreten zu lassen, die binnen 
kurzem erreicht sein wird. Das der Do- 
kumenten- An hang zu diesem Bande wei- 
ter ausgedehnt werden soll als im ersten, 
und dass die Veröffentlichung des Braun- 
achwoigor Inventars für das sechzehnte 
Jahrhundert als Band 3 der Hansischen 
Inventare sich sogleich anschlioEsen soll, 
ist schon im vorigen Jahresbericht er- 
wähnt. Dor nächsten Jahresversammlung 
wird, wenn nicht ganz unerwartete Hin- 
dernisse eintreten, von der Erledigung des 
Kölner Inventars Mitteilung gemacht wer- 
den können. 

Ein neues Heft der Hansischen Oe- 
schicbtsblätter wird bald nach Pfingsten 
abgeschlossen werden und bei den Milglie- 
dera des Vereins zur Verteilung gelangen. 



TDidinger- 
-L\ Ofili 



Oelgemälde, 



KnpferxUohe i 

kauft stets 



Huidselobniuseil 



Ludwig Rosenthal's liliiiumt, 

HUnolieii, Hildegardsir. 16. 

Goo<^lc 



I Kleine Münzen 

Za TerkaafeB 

4 flandrische Gobelins 

17, Jahrb., 

ausgestellt im Ennstlerhanse 

Berlin, Bfillevuestrasse 3: 

2 Pendants nach Rubens (4 m 10 cm, 
bezw. 4 m hoch und 3 m 12 cm, bezw. 

3 m 76 cm breit), aodaan einer (Königin 
Esther) 3 m 10 cm hoch, 4 m 37 cm 
breit, endlich ein kleinerer 2 m 65 cm 

hoch, 2Vi m breit. 
Offerten an t. TOmpllns. ThalBteln 
bei Jena. 



Alte Glasgemälde 

werden sachverBtändig renoviert. 

Grosses Lager 

ganz getreuer Copien nach guten, alten 
Originalen. 

Brüder Kellner, 

Frledrlohshafen a. B. 



Porzellan. 

Seatauration vonPorzeltao, Fayencen u. s. w. 
und Ergänzung der fehlenden Teile ans 
Porzellan unter Garantie der Un Sicht- 
barkeit. Renovation ganzer Sammlungen 
billigst. 

Emil Richter, Dresden, 

DDrerstrasse 94. 



Alte Hopf- Violine, 

gut renoviert, mit schönem sanften Ton nebst 
eleg. Etui u. Bogen um bloa 100 Mark zu 
verkaufen. 

J. Grunert, Ossegg, Böhmen. 



Waffen-Sammler. 



Aakunf — Tansoh '-~ Verkanf. 

A. Scililler, Ludwigshafen a. 



Kat. ZZn: 



fieschichle und GeoBraphie von DeutsctilBnd. 



B&KptroKali Gotha. 



F. VBraolinar, Berlin 0W., 



€ine deutsche Jvtakrschule 

n die Wende des ersten Jahrtausends. 

snr OeiDhichU du Malartl ia DsalBOhUnd 
im 10. und II. Jahihnndirt. 

W. Vfige. 
Prall lO Mark. 

Ir dl« AboDUBDttD dar Weatd. ZeitBCbr. 8 Mwk. 

Die Religion 
des Römischen Heeres. 

Alfred von Domaszewski. 
Prel* S Mark. 
Verlagsbuchhandlung von '}az. Xinii 



KnnstvoUandete 

Original-Photographieen : 



Briefniarken ;S°mIi"ft"i!"KWQ" 

itastsn, PariTB, HoilinR, Romagna, Tatkina, Klrakti- 
»taat, eamiiilan, HaB^al, Slilllan, •«ndca wir gsg«n 



E. Foaratar ft Co., Bclagna lila 



Antiquarischer Katalog Nr. 37 

Deutsche Litteratur 
und Sprache. 



N. G. Elwert'sche 

TJniversitätsbuchhandluQg 
in Marburg i H, 



Für Ex-iibris-Sammler ! 

Ötelle mein von bedeut. Künstler ge- 
zeichn. Bncbzeichen (in 2 Farben f. aus- 
geführt) in Tausch zor Verfügung. 
P. H. Becker, Hünchea, Fürstenstr. 7iii. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

cKgleieh Organ dar UBtoriMk-intiqMBriBekei Verelie sa Blrknfeld, DiMeHorf, fnak- 

tait ft. M., K&FlsrBhs, UaIbi, Ueti, Neua, PrBa, Speyer, Trier, Wofhi, Nowle 4e« 

Kithropologigehsi VeF«iM id Stitlg&rt. 



September. 


Jahrgang 


XX, Xr. 9 






1901. 






M * tt PfB. flu dla 


iV~ Btitrigs rnr dia vorroa 
tat Mltlal^lar 


Ulflha ud lOmitah« AbUUani lind 
nnd Nasiaii »n Prof. Hanun (Kala, 


n Prof. HiHiiir, 


Triar, Hart 
andaD. 


iiautr. i, 



Neue Funde. 

2. Donaue seh In gen. [Nau aufgefundene 
rBmfsohe Ansiedelungen auf den Gemar- 
kuBgen Mettenbueh und Burgweller] In 

dem Färtilich FfirsteDbergiacben Grund- 
stück Nr. 03 im Qewaun Gassenllcker anf 
der OemarkuDg Mettenbuch (Amt Pfullen- 
dort) machten Laadleute wiederholt die 
Wabroehmung, dasa sie beim PflßgeD aaf 




eine Mauer stiesaen, auch war in dem 
weatlich davon liegenden Acker unmittel- 
bar am Wege Mauerwerk sichtbar. An 
letzterem Punkte (B in der Skizze) liess 
nun im Frühjahre 1897 der FQrstticbe 
Rentmeiiter Wagner in Heiligenberg Nach- 
grabungen austeilen. Diese ei^aben, daas 
das Mauerwerk von einem frühereu römi- 
achea Hause herrühre, es kamen StDcke 
TOD HeizuDgaröhren und Verputz, sowie 
ein 4 qm grosser Ziegelesirich zum Tor- 

Hierdurcb veranlasat liess die Fürst- 
lich Fürsteabergiache Standesberrscbaft in 
dankenswerter Weise weitere Nachforschun- 
gen vornehmen. Diese führten zur Auf- 
fiDdung einer Strasae, welche an der Ost- 
seite des erwähnten römischen Hauses 
vorbeiführt, den jetzigen Feldweg schnei- 
det und nahe der Bahnlinie Pfullendorf- 
Altahauaen aufhört. Sie ist 4 m breit und 
und hat ein SO cm starkes Fundament von 
regelmässig auf einander gelegten Wacken- 
steinen ziemlich gleicher Grüsse, Sie ge- 
hört also nach der KlaaaifizieFung von 
Konrad Miller zu den römischen Straasen 
2. Klasse (Breite 4—6 m, 1. Klasse aber 
6 ra). Ea war eine Vizinalairasae, die 
vielleicht nur von Haue zn Haus führte. 
(Auch Kraus, Kunstdeukmaler des Groas- 
herzogtums Baden I, 1887, S. 446 spricht 
von einer gepflasterten Strasse, auf die 
man in der Nähe des Weilers Mettenbuch 
und im „grossen Uied" gestoasen aei, und 



- 131 — 
erwähnt , dssB zu Mettenbuch in den 
1840er Jahren eine Münze des Nero ge- 
funden wurde.) An beiden Enden der 
Straase atieaa man auf Maueireste. Die 
Hauptatraase, von der vermutet wird, dass 
sie von Burgweiler über die Gemarkung 
Mettenbuch nach PfuUendorf geführt habe, 
hat sicli jedoch, obBchon das ganze Feld 
in den Gewannen Gasaeoäcker und Spitz- 
ftcker im Frühjahr 1900 mit dem Erd- 
bohrer unteraucht worden ist, nicht ge- 
funden. Sollte sie vielleicht unter dem 
jetzigen Bahnkörper oder nördlich von 
dleaem liegen? 

Im November 1900 führten die Nach- 
forschungen mit dem Spaten zur Auffindung 
der Fundamente eines weiteren römischen 
Qebäudea im Gewann Häldele Die Ausdeh- 
nung der Umfassungsmauer betrügt in der 
Breite 25,70 m, in der Tiefe 28,60 m. Die 
Mauer a ist 1.30 m, die Mauer b 1,15 m, 
die übrigen 60—70 cm stark. {Die in der 
Skizze acharf ansgezogenen Linien bezeich- 
nen die Mauern, soweit sie bloasgelegt 
wurden ; das Abdecken der Umfassungs- 
manern auf der hinteren (südlichen) Seite 
wurde unterlassen, da dort 1,20—1,60 m hoch 
Boden aufliegt und das Abdecken nur un- 
nütze Kosten veruraacht hätte). An der 
Nordseite des Hauses kam wohl 1 m tief 
unter dem Boden liegend eine in drei 



Teile zerbrochene Ualbsäule (Belief) zum 
Vorschein (sie ist jetzt im Earlsbau zu 
Donaueschingen). Diese Halbsäule [siehe 
die Zeichnung) ist 1,43 m hoch uud hat 
wohl als Thürpfosten uud Thürbekleiduni; 
gedient. Sie ist aus einem groben Kalk- 
eiein gefertigt, der bei Rengetaweiler im 
Hohenzollerischen (2 — 2','i Wegestundeo 
ron Mettenbuch entfernt) gebrochen wird 
(nach gütiger Mitteilung dea Herrn Ober- 
bauinspektor Eist in Konstanz). Auch Zie- 
gelptatten des Bodenbel^s kamen zum 
Vorschein Das Gebäude hat die charakte- 
ristische Form der römischen Meierböte 
{villae rusticae) '), es liegt (wie meistens in 
der Gegend) etwas abseits der Strasse an 
einem geschützten Hang. Der Grundriss 
iat annähernd ijuadratiach, rechts und links 
des nach Norden liegenden Haupi eingangs 
greifen quadratische Eckbauten über die 
übrige MauerSucht vor. Der Haupteingang 
führt zunächst in eine Querhalle, die wohl 
als Wohnraum diente. Das anetosseode 
grosse Mauerviereck diente jedenfalls als 
Speicher oder auch zu weiteren Wohn- 
räumen, (Vgl. zu den villae rusticae die 
Ausführungen von Rieger, Die Römischen 
Altertümer der Badiscben Baar in dt-n 
Schriften des Vereins für Geschichte und 
Naturgeschichte der Baar, 10, 113 ff.) 

Nicht weit von Mettenbuch liegt daa 
Dorf Burgweiler, dessen Kirche sich durch 
eine gut erhaltene hochinteressante roma- 
nische Krypta auszeichnet, welche noch 
dem 10. Jabrh. angehören kann. (Siehe 
Kraus, Kunst denkmäl er I, 429.) Auch hier 
wurden im März 1899 in dem Gewann 
Kreuzberg fast in gerader Linie zwischen 
dem Dorfe Burgweiler und dem Bahnhof 
Burgweiler etwas näher nach letzterem 
hin auf dem Eigentum des Wirtes Seyfried 
in Burgweiler Fundamente einer römischen 
Ansiedelung aufgedeckt. Die Breite des 
Hauees betrug 9, die Tiefe 15,60 m. Das 
grosse hintere Rechteck war durch eina 
Längsmauer in zwei ungefähr gleich grosse 
Teile geteilt. Ausser Resten von farbigem 
Verputz kameu mehrere etwa 67 cm lange 





1) [Gio..« 


IhnUchkstC fast ■■ 


mit 


dB 










f, m 


da 






den Mus« 




oh üben 








eher, Weitd 


Zeit 


Ohr. XV 


"^/s 


f>? 


(!■ 



— 133 — 
runde, gat erhalteoe UjpokansteDBftulchen 
BUS Sandstein zum Vorerhein. Diese (üra- 
bungen führte der EigeDtümer auf eigene 
Kosten aus. Georg Tumbült. 

i. Pforzheim. [RBmlsohe Gebäude bei Bau- 
SChlott.] Die Gemeinde Bauschiott. 
Ä. Pforzheim, besitzt auf ihrer Gemarkung 
im Wald „Hinterbach ", eine halbe Stunde 
nördlich vom Ort, unmittelbar westlich 
von der Strasse nach Bretten, eine reiche 
Quelle, den Diebsbrunnen, deren 
Wasser 1893 nach dem benachbarten Dorf 
Spranthal geleitet wurde. Der hierzu 
durch den Wald gezogene Graben legte 
in ca. '/> ■!> Tiefe Manerwerk und Säul- 
chen von Backsteinplatten blos, welche auf 
ein römisches Gebäude mit Rypokausten- 
Heizung achlieasen liessen. Eine auf Ver- 
anlassung des Karlsruher AltertumavereinB 
von mir im Juli 19Ü1 vorgenommene Gra- 
bung bestätigte die Vermutung ; es wurde 
im Fundament und noch wenig aufgehen- 
dem Mauerwerk ein kleines rümisches 
Gebäude blosgelegt, das sich als Bad- 
anlage zu erkennen gab. Die Mauern, 
im allgemeinen 5ä cm dick, waren aus 
wenig zugerichtetem Muschelkalk erbaut 
und erhoben sich noch 50 — 60 cm über 
dem inneren Boden, soweit sie nicht der 
Wasserleitungsgraben (s. Fig. I) zerstört 




FigJ. BAUMHLOTr.SÜD6KU.(eAD).rqOI. 

hatte. Es liessen sich vier abgeschlos- 
sene Räume von bescheidenen Dimen- 
sionen unterscheiden. Die länglichen 
Räume D und E, jeder 4.40 m lang und 
1,80 m breit, waren durch eine Mauer 
von einander getrennt, welche im Funda- 
ment 35 cm dick, sich nach oben bis zu 



— 134 — 
25 cm verdünnte. Bei a ging diese Maner 
scharf bis zum Boden ab, es musste also 
hier die beiden Gemächer eineThttre 
vereinigt haben, deren nördliches Gewände 
durch die Wasserleitung abgerissen war. 
Beide Bäume D und E samt der Verlänge- 
rung des letzteren nach F zeigten einen 
in beiden gleich hohen ebenen Boden von 
weisslichem Ealkcement (ca. 10 cm dick) ; 
an den Wänden befanden sich noch Reste 
von Eälkbewurf. Auf dem Boden von E 
standen noch Hypokausten-Saulchen aus 
quadratischen (23/23 cm) Ziegelplatten, im 
nördlichen Teile des Raumes vollzählig 
(16), vier derselben mit 13 Plätteben in 
ihrer ursprünglichen Hübe von 63 cm, im 
südlichen an ihrer ursprünglichen Stelle 
noch drei. Das Gemach £ verlängerte 
sich gegen Osten in einem Anbau F, 
dessen nördliches Stück durch ein Ziegel- 
mäuerchen bb abgeschlossen war, an wel- 
ches sich drei weitere Flattensäulchen 
gegen Norden ansetzten. Am östlichen 
Ende, wo es sich an die Steinmauer an- 
setzte, schien es geflissentlich, wie zu ei- 
nem Durchzug, verdünnt. An der Südwand 
von F hatte dieWasserleilungsgrabung noch 
2 Hypokausten-Säulcben blosgelegt. Leider 
war die Fortsetzung des Raumes F gegen 
Osten vollständig zerstört, so dass von 
einem hier zu erwartenden Feue- 
rungsraum auch nicht einmal Schwär- 
zung durch Kohlen mehr zu ent- 
decken war. Der Raum D muss 
ebenfolls Hypokaustenheizung be- 
sessen haben; es befanden sich aber 
nur noch in seinem südlichen Teil 
einige Säulenplättcben, diese (28/23 
18(13. '"°) oblong und etwas grösser als 
" ";" die von E, bald der Länge, bald 
der Breite nach gelegt. 

An den südlichen Teil des Rau- 
mes D scbloss sich gegen Westen 
das kleine rechteckige Gemach 
C (2,20 m/1,76 m im Lichten), Sein 
Boden stand) 25 cm huber als der von D 
und & und bestand aus hartem, mit 
Ziegelbrocken gemischtem Kalkcement 
von 10 cm Dicke, das auch fast in in 
derselben Dicke an den Wänden hinauf- 
gezogen war; die Bodenkanten erschie- 
nen nicht scharf, sondern, ujn Wasser- 

Coo»^lc 



durchlas zu verhindern, gewölbt; an der 
BedeutuDg des Baumes als kleines Bad 
war nicht zu zweifeln. In der nordwest- 
lichen Ecke erhob sich, in länglichem Bo- 
gen begrenzt und mit gletchfalla cemen- 
tierter Wandung eine Mauerung von Stein, 
die die Rolle einer Sitzbank gespielt haben 
dürfte. Von Öffnungen in Wand oder 
Boden zum Zufluss oder Abfluss des Was- 
sers fand sich indessen trotss genauer Un- 
tersuchung keine Spur. 

Die westliche Mauer von C zog sich 
nordwärts in einer Gesamtlänge von 5,60 m 
fort bis d, wo sie ihre scharfe Endigung 
fand. Der Baum B muss damals gegen 
Norden offen gestanden haben, da auch 
von einer abschliessenden Mauer jegliche 
Spur fehlte. Ein bearbeiteter Boden wurde 
nicht entdeckt; immerhin war die über- 
lagernde Erde grau, wie mit Äsche (aber 
ohne Beste von Kohlen) gemischt. 

Nördlich von B erBcbien noch das 
quadratische (ä,50m/3,50m) GelassA. 
Dasselbe zeigte denselben Kalkcementbo- 
den und in derselben Höhe wie E und D, 
an den Wänden Verpufzreste, aber keine 
Spur von Hypokausteusäulchen. Dagegen 
war die Ostwand nahezu in der Mitte durch 
eine 2ä cm breite Öffnung durchbrochen, 
deren Seitenwände aus Ziegelplatten her- 
gestellt erschienen. Über ihre Bedeutung 
wurde auch durch ausgiebiges Nachgraben 
auf der Aussenseite der Mauer kein Auf- 
scbluss gewonnen. 

Von dem oberen Boden derllypokauaten- 
räume konnten nur noch ganz wenige Stücke 
grosser Ziegelplatten mit überkgernden 
Cementresten gefunden werden. Überhaupt 
muBSte auf^llig erscheinen, dass von eigent- 
lichem Stein- und Bauschutt der oberen 
Räume des Gebäudes kaum mehr die Rede 
war; die Steine hatte man später ohne 
Zweifel sonst verbraucht und vielleicht 
einst das Ganze mit der dortigen lehmigen 
Erde geflise entlich eingeebnet. Dem ent- 
sprechend fiel auch die Ausbeute an Ein- 
zelfunden spärlich aus. Da und dort 
wiesen Stücke von Falzziegeln auf die 
einstige Dachbedeckung, wie sich in den 
Hypokaustenräumen auch noch einzelne 
Stücke von Wandheizröhren und 4kantige 
Eisennägel fanden. In den Räumen D, 



E und F lagen zecstrent einige wenige 
Scherben von ThongefiU»en, darunter von 
einem hellen Henkelkrügchen, einem klei- 
nen geschweiften Becher und einer Schale 
von Siegelerde, Formen wie die von dem 
römischen Bau in dem 2 Stundui entfern- 
ten Wössingen (s. Veroffentl. d. Gr. Bad. 
Sammlungen und des Karlsruher Alter- 
tumsvereins 1896, Taf. III); die grösste 
Ausbeute an Scherben ergab der Raum A, 
wieder Stücke desselben Typus, etwa der 
Mitte des 2. Jabrh., nach einem Stück 
terra sigillata zu schlieasen, vielleicht schon 
etwas früher, angehörend, Grabungen öst- 
lich von A führten etwa 2 m (of) von der 
Mauer entfernt in 1,20 m Tiefe noch anf 
2 Ringe von Bandeisen von 10 cm Durchm, 
und 4 cm Breite mit einem äusseren Mit- 
telgrad; starke Holzreste auf der äussern 
und Innern Seite deuteten darauf, dass sie 
zum Zusammenhalt hölzerner Deichelröhren 
gedient haben mögen, — Die Deutung des 
ganzen kleinen Gebäudes als Bad wird 
durch das kleine Bassin C ausser Zweifel 
gesetzt ; vielleicht haben die Bäume A 
als Apodyterium und D und E als Tepi- 
darium und Caldarium, oder als 2 Suda- 
torien verschiedener Wärmegrade gedient; 
was der offene Raum B besagte, war nicht 
festzustellen. 

Etwa öO m nördlich von dem Badege- 
bäude war in dem sanft ansteigenden Wald- 
gelände eine breite Erhöhung wahrnehm- 
bar, an deren Stelle nach der Sago sich 
einst eiue Kapelle befunden haben sollte. 
Die Untersuchung derselben führte auf die 
40—60 cm unter dem Boden liegenden 
Fundamente mit noch wenig aufgebendem 
Mauerwerk eines zweiten grösseren 
römischen Gebäudes (s. Fig. H). Seine 
Hanptmauern, gleichblls aus Muschelkalk- 
stein, in der Dicke von 85—90 cm, bilde- 
ten ein Rechteck von 15,40 m auf 19 m 
und reichten mit dem Fundament bis 90 cm 
in den Grund. Ein grosser von Süd nach 
Nord geführter Versuchsgraben mm führte 
auf zwei dünnere (50 und 60 cm) Quer- 
mauem (ob Steine bei g einer ßten Mauer 
angehörten, blieb ungewiss; ein Stück 
Kalkoberääche war vielleicht Bodenbelag), 
welche den Bau in 2 gleiche grössere Ge- 
lasse A und C (je 6,60 m tief) und einen 

Google 



Bie trennenden Gang B (3,10 m breit} ab- | 
teilten. Weitere Gliederung wurde nicht 
gefunden. Dsigegea zeigten sich zwei wahr- 






1,60 in Tiefe eine römische Ziegenglocke 
aus Eisen (mit dem Bügel 7,4 cm hoch) 
gefunden hätte. Wabracheinlichbeherbei^e 
der Bau überhaupt nicht viel Mobi- 
lar und dürfte eher als. Stallung, 
etwa mit Magazinräumen, 'anzu- 
sprechen sein. 

Offenbar waren die beiden Ge- 
bäu<le nicht die einzigen an dem 
warm nach Süden gewendeten Ab- 
bang und in der Nähe der vortreff- 
lichen Quelle. Man hat an ein 
grÖSBeres landwirtschaftli- 
ches Anwesen za denken, wie de- 
ren in dem fruchtbaren Gelände der 
Nachbarschaft schon eine Anzahl 
(bei Wüssiugen, Nussbaum, Eieeel- 
bronn etc.) bekannt ist, vielleicht 

I -|iaw- mjt einer Om^kssungsmauer, jeden- 

R«.Z, Bauschlott. NOUDBAU.iqoi. ''»118 mit noch «eiteren Gebäuden. 



A. 


E. 


B. ^i 


E' 





Bcheinlich spätere (die Mauern gingen bei 
aa und bh vom Hauptban ab). Anbauten; 
dio eine (D) westlich, viereckig (3 m/3,l3 m) 
mit 76 — 8ß cm dicken Mauern und ge- 
stampftem Lehmboden, die andere östlich 
(E, E*) mit Mauern von 70 cm Dicke, 
4,20 m im Lichten breit, längs der ganzen 
Ostmauer des Hauptbaus sich hinziehend 
und durch eine Quermauer in 2 Gemächer 
E (6,60 m/4,aO m) und E' (10,60 m auf 
4,20 m) geteilt. Auf der Südseite bei d 
blieb die Mauer aus und da hier einzelne 
Steine als Pflastersteine gedeutet werden 
konnten, m^ sieb an der Stelle ein Thor 
befunden haben. 

Im Gegensatz zur Erscheinung des süd- 
lichonN Badbaua war hier alles mit reich- 
lichem Schutt von Mauersteinen, Dach- 
ziegelplatten und Mürtel stücken bedeckt; 
es schien aber der Platz mit den Schutt- 
massen geflissentlich , wahrscheinlich zu 
Feld- oder Waldkultor, eingeebnet, was 
der vielen Steine wegen ein Durchkommen 
mit Versuchsgräben nicht unwesentlich er- 
schwerte. Besonders auffallend war inner- 
halb des beträchtlichen Raums das fast 
vollständige Fehlen von Einzelfunden ; 
2 Stücke von Wandheizröbren, einige Nä- 
gel und ganz wenige kleine Thonscherben 
hätten das ganze Inventar gebildet, wenn 
nicht noch bei F in dem Raum B sich in 



In der Tbat stiess ein 10 m west- 
lich von D (Fig. II) gezogener Versuchsgrä- 
ben in äö m Länge wieder auf Bauschutt 
mit römischen Ziegelplatten , aber zu- 
nächst nicht auf stehendes Mauerwerk. Oh 
die Untersuchung weiter geführt werden 
soll, bleibt noch unentschieden; wegen der 
grossen Zerstörung, die überall höchstens 
Fundamente erwarten lässt, kann sie als 
einladend nicht bezeichnet werden. 

E, Wagner. 
Bonn. [Neue Ausgrabungen im LegianB-6<i 
lager.] Achtzig Jahre sind verflossen, 
seitdem wir die ersten zuverlässigen Be- 
schreibungen und Aufnahmen von Teilen 
des Bonner Legionslagera besitzen ') ; in 
mehreren grossen Ausgrabungen hat so- 
dann das Bonner Provinzialmuseum den 
Umfang und wichtige Gebäude dieses 
Lagers bestimmt; die Resultate aller dieser 
Untersuchungen sind ia der Festschrift 
des Tereins v. Altertumsfreunden „Das 
röm. Lager in Bonn" 1888 zusammenge- 
fasst und mit zwei Plänen erläutert wor- 
den. Freilich, diese beiden Pläne zeigen 
uns auch, wie wenig wir im Verhältnis 
zu der Grösse und Bedeutaug der Anlage 
trotz aller dieser Bemühungen bisher von 
dem Bonner Lager wissen. Ton den 



1) Don 



«Btphftl. FtOTil 



■ aa L, mit AtUt, 

Google 



Haaptgebladen iat noch keines, wenigsteDS 
keines TollatäDdig bekenot nitd auch von 
der Ditposition der EaMroeD haben wir 
uar ganz lückenhafte Kenntnis. 

Der letztere Mangel w&re ja vohl jetzt, 
wo NbTaesium in Kürze ein vollatindige« 
Bild der Lagerdiaposition gev&hren wird, 
zu verachm erzen. Dagegen inuaa allea 
aufgeboten werden, um wenigstens über 
das Pra,etoriuia und die daaaelbe um- 
gebeodeu Haaptgfb&nde und damit über 
die Orientierung des Lagera Klarheit 
zn gewinnen. In der genannten Fest- 
schrift iat die porta praetoria im Norden, 
demgemäsB die porta principalia deztra im 
Osten gegen den ßbein zuangeaetzt. Schon 
Koenen hatte*) Bedenken gegen diese Orien- 
tierung geltend gemacht tind vorgeschlagen, 
die porta praetnria vielmehr am Rhein 
(Wicbelahof) anzusetzen. Meines Ersch- 
tens mit vollem Recht. Man kann den 
dort vorgetragenen Qtilnden jetzt die Ana- 
logie VOD Neuss hinzufügen, und achlieas- 
lieb verdient die Voracbrift dea Tegetins 1 23 
porta praetoria aut orientem gpectare deftet 
out iUum locum, qui ad hostet respicä, 
jedenfalls in einem Falle Beachtung, wo 
dieae beiden Richtungen, wie in Bonn, zu- 
aammenfallen. Die porta praetoria hat 
ganz gewiss am Rheine gelegen uud die 
Nord- und Südtbor verbindende jetzige 
„Römeratrasae", die das I<ager in zwei 
ungleiche Hälften teilt, ist ganz sieber 
die via principalis. Iat dies richtig, so 
muas hinter dieser in der Mitte dea Lagers 
das grosse Ceotralgebäude liegen, welches 
man biaber allgemeio als Praetorium zu 
bezeichnen pflegte'). 

Dieae Erwägung veranlasste mich, um 
endlich zweifellose Sicherheit zu gewinnen, 
die Sache mit dem Spaten zu entscheiden. 
Die Ausgrabung, vor wenigen Wochen be- 
gonnen, steht zwar noch in ihren ( 
Anfängen, aber in Anbetracht ihrer Wich- 
tigkeit wird es gewiss manchem Forschei 
angenehm sein, durch eine möglichst früh- 
zeitige Notiz in den Stand gesetzt zu 
4m, sich gelt^gentlich durch eigenen Augen- 
schein von den Resaliaien zu überzeugen. 

D BonnBi Jahrb. Haft B7. 188». B. 189 ff. 
S) S, dagegen von Dommssweki, H. I 
bergtr I^hrb. IX S. 15;. 



- 110 — 

Ein langer , 25 m westlich von der 
oben als via principalis bezeichneten „Rd- 
merstrasse" parallel zu dieser gezogener 
Yerauchagraben förderte in seinem nörd- 
lichen Teile zunächst Manem zu Tage, 
welche "höchst wahrscbeinlicb noch zur 
Verlängerung des auf dem Plan II der 
angeführten Festschrift mit B bezeichneten, 
vor einigen Jahren von Stadtbaurat Schultz« 
genauer bestimmten Gebäudes') gehören; 
dieses Oebäude würde sich dann ala das 
grosse Bauwerk links vom Centralbau 
(Praetorium) herausstellen. Bei der Wich- 
tigkeit, welche diese« Gebäude durch die 
oben genannten DomasKewski'achen Unter- 
suchungen neuerdinp gewonnen hat, ver- 
steht es sich von aelbat, daas seine voll- 
ständige Untersuchung mit in unseren 
Plan einbezogeo werden musa. 

Weiter nach Süden erachientn in dem 
Verauchsgraben wenig nördlich von der 
Nordstrasse („dem Yiebtriehaweg" des 
angeführten Planes II) schöne sehr feste 
Mauern eines nach Norden von einer Kiea- 
strasse begrenzten Gebäudes von offenbar 
grosser Ausdehnung. Die bisher freige- 
legten Teile dieser Mauern und der sie 
verbindenden Querwände entsprechen so 
vollkommen den analogen Teilen des 
Neusaer Centralgebäudee, daas wir schon 
jetzt zaveraicbtlich hoffen dUrfeu, eben das 
Centralgehäude des Bonner Lagers 
gefunden zn haben. Sobald einige Felder, 
die jetzt noch nicht frei sind, zur Ver- 
fügung stehen, also in wenigen Wochen. 
kann die Freilegnng dieses Gebäudes in 
grossem Massstabe beginnen. 

Kurz vor Beginn dieser Orabnng hatten 
wir, dank dem freundlichen Enlgegenkom- 
men dea Herrn Stadtbaurats Schulize, Ge- 
legenheit, bei den Ausschachtungen für ei- 
nen siädtiachen Schulbau wicht^ Teile der 
Weatseite des Lagers mit der Cmfassungs- 
mauer zu untersuchen. Die Stelle liegt 
etwas südlich von der Nordwestecke des 
Lagers, wenig stidlich des von v. Veith 
auf dem Plan II mit „Turm VIII" bezeich- 
neten Platzes. Das wichtigste Resultat 
iat, daas die bisher irrtümlicherweise als 
Türme bezeichneten Gebäudereste vielmehr 
kaaemattenartige Räume waren , welche 

4) Boun. Jkhtb. H«fl 101,4887, S UO. 



LtOO»^Ic 



- 141 — , 
nirgeodB so, wie es bei v, Veith getetch- 
oet isl, aber die ümf&sBuDgBmaaer nach 
aussea vortpringeo, soDdeni wie es auf 
dem Lüling'Er.heii Plan 1 der Festschrift 
ganz richtig gezeichnet ist, aar bis naha 
&n die nmfasBungsmauer herangingen. Äua 
dem von Herrn Koanen, der die örtliche 
Aufsicht führte, sehr sorgfältig beobach- 
teteo Verh&ltDis der Brandschicbtea geht 
meines Erachtens sicher hervor, dkBS diese 
Kasematten erat nach der ersten wenigstens 
teilweisen Zeratdrong des Lagers erbaut 
wurden, denn ihre biniere Abschlussmauer 
durchschneidet eine frQhe Brandscbicbt, 
«ud daas wir uns wahrscheinlich den nur 
0,80 m breiten Raum zwischen dieser Ab- 
schlusBmauer der Kasematten und der 2 m 
starken Umfassangamaner das Lagers mit 
Wallerde ausgefilljt zu denken haben. Bei 
einer sweiten viel gründlicheren Brand- 
katastrophe worden die Kasematten zer- 
stört, wie die jüngere Brandschicht ergab; 
man liess nun den Brandachntt, in welchem 
noch ganze verkohlte Balken sich fanden. 
Hegen und schüttete darüber den grossen 
Wall an, dessen allmähliches Ansteigen in 
ilen W&nden der modernen Baugrabe deut> 
lieh za sehen war. Meines Erachtens ist 
diese Vprändemng verbunden gewesen 
mit einer bedeutenden Erhöhung der Um- 
fassungsmauer, als deren Hohe den Be- 
dürfnissen der spätrömischen Befestigungs- 
kunst nicht mehr genügte. Es ist erfreu- 
lich, dass weitere städtische Bauten in 
dieser Gegend uns in Bälde eine Nach- 
prüfung und Ergänzung dieser interessan- 
ten Beobachtangen gestatten werden. 

Ton den Einzelfunden ist der wichtigste 
«in Altar aus Brohler Tuffstein mit der 
Inschrift : 

E O SILVA 

O C HO vrii 

H O N O R X 

. T I A N A 

CO N T I B B ■ 

S I G N I F E R I 

■ S - L ■ M 

ßto Säca I no c(o)ho(rtäj VIII \ cfenturiae) 
Honorat(i) \ Aüana \ contS>e[r(naii»)^ \ gig- 
««/«■[i] I vfotumj g(olvü} }(iben8) m(erilo) \ . 



Danach hat also Atiana, die Zeitge- 
nossin des Fahnenträgers, dem Silvanus 
als dem Schatzgott der Centarie des Hono- 
ratns, die der 8. Cohorte (zweifeltos der 
Legio I Minervia) angehörte, den Altar 
geweiht. Für die Erklärung der Inschrift 
im Einzelnen verweise ich auf die aasführ- 
tiche Besprechung in dem eben erscheinen- 
den Bonner Jahrb, 107. 

Bonn,' 21. 9. H. Lehner. 

Xanten. [Aufdeckung einer Legions^fis, 
zie(fll«l.] Auf der Südseite der Stadt, 
zwischen Mars- und Schamthor, liegt ein 
Gartengelände, auf dem von jeher bei Be- 
arbeitung des Bodens römische Ziegel- 
scherben in Tage gefördert wurden. Als 
in diesem Sommer in einem an der „hohen 
Steege" liegenden Garten ein Teil völlig 
brach lag, gelang es dem Unterzeichneten 
an dieser Stelle Nachgrabungen zu veran- 
stalten, um den Anzeichen nach dem Vor- 
handensein einer Ziegelei näher zu treten. 
Auf einem verbältnismäss^ kleinen Raum 
wurden Bruchstücke der verschiedenen 
Ziegeleifabrikate in grosser Zahl auege- 
graben, Tegulae, imbrices, Hypocausten- 
und Flurplatten, tegidae mammatae und 
hamatae, Verblendziegel, Heizkacheln und 
Lettnogaröbren kamen zu Tage. Die ge- 
stempelten Ziegel bez. Bruchstücke über- 
schreiten schon die Zahl 500. Sie sind 
von der 6„ lö., 2ä. und 80. Legion, sowie 
von der Cohors II Brit. hergestellt und 
in den verscbiedensten Varietäten vorhan- 
den. Die wenigen dabei aufgefundenen 
Gefässsch erben stammen teilweise von 
solchen aus dem 1. Jahrb. Ein Mittelerz 
Domitians fand sich eben&lla. Eine aus 
weichem Muschelkalk hergestellte circa 
50 cm hohe Statue, eine weibliche Ge- 
wandfiguT mit Bezeichnung DEAEVESTE, 
wurde entdeckt; ebenso ein Sockel aus 
demselben Material mit einer 3-zeiUgen, 
vorläufig noch nicht ganz klaren Inschrift. 
Nicht weit davon entfernt fanden sich noch 
Bruchstücke von 2 oder 3 verschiedenen 
Figuren, von denen ein Torso für den ei- 
nes Hercules gehalten wird, ungefähr in 
gleicher Grösse wie die erste Figur. In 
der Nähe dieser letzten Fundstücke ergab 
die Weiteraufdeckung nun einen vollstän- 
dig erhaltenen Brennofen, der in seiner 

Goo»^lc 



— 143 - 

ganzen grossen AuBdehnung jetzt röUig 
bloBsgelegt ist. Er bestebt aus dem eigent- 
licheo Ofea nnd einem eingemauerten Tor- 
hofe, in welchen, da das Ganze in den 
Sand etwa IVi m tief eingegraben ist, 
eine Treppe aus TuffblOcken binabfubTt. 
Nach diesem geräumigen, 67 cm tiefen 
Vorhof öffnet sich der 1,85 m breite Haupt- 
ofen, dessen durch dünne Ziege^>]atteD in 
centraler Schichtung gebildetes Gewölbe 
sehr gut erhalten ist, und stellenweise 
noch deutlich den dreifachen Verputz er- 
kennen lässt. 3 Fussböden übereinander 
zeigt dieser Ofenraum, der unterste auf 
dem nackten Sajide, der von der Glut 
30 cm tief rot gebrannt ist; der zweite 
bestebt aus dreifacher Lage von tegulae 
(LEG XXX) in Lehm und hat am Ein- 
gange einen Tuffblock; die letzte Lage 
aus märb gewordenen Platten war kaum 
mehr kenntlich. Dieser 2,35 m hohe Vor- 
raum wird nach etwa 1 m durch eine in 
der Mittelaxe errichtete Mauer, die oben 
nach rechts und links zum GewOlbe sich 
erhreitert in 2 gleiche Kanäle getrennt, 
deren Länge (mit dem Vorraum) 8'/i m 
beträgt. Etwa von der Mitte des Ofens 
an hört das zusammenhängende Gewölbe 
auf, und an seiner Stelle sehen wir 28 cm 
breite Brücken, die auf etwa 1 m hohen 
Mauern sich wülben, abwechselnd mit 2ö cm 
breiten Zwischenräumen, sozusagen einen 
„4-schiffigen Hallenbau" bilden. Denn von 
da an läuft rechts und links ein Stollen 
neben dem Hauptstollen her, von diesem 
durch eiue 38 cm dicke Mauer getrennt, 
bis zur 66 cm dicken Rückenmaoer. Welches 
der Zweck dieser Stollen war, ist noch 
nicht ersichtbar, da sie noch nicht ganz 
durchforscht sind. Der östliche war bis 
zum Ansatz der Luftachächte angefüllt mit 
Platten-, Verblend- und Eeilziegeln, die 
regelmässig gelegt, durch dünne Lebm- 
Bchichten getrennt waren. Die Rücken- 
mauer von 5,86 m Länge und 0,68 m 
Breite lehnte sich au den gewachsenen 
Sand an, der vor dem Hauptstollen trotz 
der Mauer noch rot angebrannt war. 

Der Erhaltungszustand des Ganzen ist 
ein vorzuglicher, und klar and anschaulieb 
bietet sieb die Anlage dar. 

Dr. J. Steiner. 



— 144 — 

Chronik. 

StrasBburger Stadtarchiv. Das St. Tho- 66. 
mas- Archiv in Strassburg, belcannt als eine 
der wichtigsten Fundgruben für die Eirchen- 
und Schulgescbicbte des Elsass, besouderB 
im IS. Jahrhundert, ist nach dem kürz- 
lieb erfolgten Tode seines verdienten Lei- 
ters, Dr. Alfred Grichson, auf BeachlusB 
des St. Thomas -Kapitels unter Wahmng 
des Eigentums im Stadtarchiv unterge- 
bracht und der Verwaltung des Stadt- 
archivars Dr. Winckelmann unteratellt 
worden. Die Benutzung der bedeutendeo 
Sammlung, welche mit den städtischen 
Archivalien inhaltlich auft engste zusam- 
menhängt und dieselben vielfach ergänzt, 
ist dadurch wesentlich erleichtert worden. 
Zu einer vollkommenen Erschliessung des 
Archivs sind allerdings noch umfassende 
Beper torisierungsarbeiten erforderlich. 

Seit einiger Zeit sind auch die Strass- 
burger Kirchenbücher, deren ältestes bis 
1634 zurückreicht, in das Stadtarchiv ge- 
kommen, femer als Deposita die Archive 
des Frauen hauses und des Hospitals, vod 
denen das erste die RechnungsbUcher und 
Besitztitel der Münsteratiftung (Unser Lie- 
ben Frauen Werk), das zweite die Besitz- 
titel, Akten und Privilegien des uralten 
fiUrgerspitalB um^st. Der Reichtum und 
die Bedeutung des Spitalarchivs, das alleiit 
an Fergamenturknnden etwa 15000 Stack 
enthält, erklärt sich zum Teil daber, das» 
das Vermögen einer ganzen Reihe von 
saeculariBierten Stiftern und Klöstern, na- 
mentlich in der Reformationszeit , dem 
Spital zugewendet wurde, wobei natürlich 
auch die betreffenden Stiftsarchive einbe- 
griffen waren. 

Die Vereinigung aller dieser bisher an 
verschiedenen Stellen der Stadt unterge- 
brachten Sammlungen in dem bequem zo be- 
nutzenden Stadtarchiv ist sehr dankenswert. 

QimJ<*i zur lothrlnglislnn Ssiohlskla, heTuntgagaban 67, 



Bsnadikti Xn. {U. Dsa. 12B4-Ba. April 194«). 
Hati IMI. XIV, 448 88. «•. 

Nunmehr liegt der erste Band der voa 

Coo<^lc 



der Lothringischen Qeschicb usuell schaft 
geplanten umfassenden Quellenpnblikatio- 
neu vor. Die Grenzen der vorliegenden 
Publikation «ind zwar im allgemeinen mit 
denen d«>i beutigen Dentach - LothringeoB 
zQ umecbreiben und decken sich daher so 
ziemlich mit dem Gebiete des beatigen 
Metzer Bistums. Es siod aber auch Per- 
sonen und sonatige Recbtssubjekte berück- 
sichtigt, welche nur der alten, aber nicht 
der heutigen Diözese Metz angeboren, 
also in der Rheinproviiiz namentlich Saar- 
brückeu und St. Amnal, ebenso die Dy- 
nasten, welche Teile des heutigen Hetzer 
Bistumsgehietes besessen haben. Vielfach 
sind auch Aktenstücke anfgenomoien, welche 
die mit Mett eng verbundenen Didsesen 
Toul und Verdun betreffen, namentlich 
solche, aus welchen die kommunalen Ver- 
hältnisse der Bischof sstädte ersichtlich sind 
wegen der gleichartigen Gestaltung In der 
Stadt Metz, Auch nach einigen anderen 
Richtungen hin hat der Verf. mit Recht 
den Rahmen der Publikation erweitert. 
Die Bearbeitung selbst unterscheidet zweck- 
mässiger Weise die unwichtigen Urkunden, 
welchen nur kurze Regesten gewidmet 
sind, von den wichtigeren, die je nach der 
Sachlage in ihren weBentlicben Teilen oder 
ganz zum Abdrucke gelangen, abgesehen 
von den rein formelhaften Einteitangs- nnd 
Vorbehalta-Phrasen. Ein von Fr. Grimme 
bearbeitetes Orts- und Personen verzeieb- 
Dis erschliesst den Inhalt des stattlichen 
Bandes. n. 

g_ Prgf. E. PBlli(l«r, Zur TspsonilhU und Sgioklglit« 
dar llnkiinalnlioliM ludwthrin dar Ralohi- 
iladt frankfurl. ProgTUDim d« Laiilug- 
OrnnLilBiui In FnnkfBTl „ Tt. SB Quftrt- 
laltan mit 4 Doppliuraln. Hk. 1,M. 

Die Geschichte der mittelalterlichen 
Landesbefestigung ist lange Zeit g&nilich 
vemachl&sstgt gewesen, nur selten bat ein- 
mal der eine oder der andere Forscher 
sich auf dieses schwierige Gebiet gewagt, 
wie z. B Wörner und Heckemann es für 
Hessen, von Cohansen für den Rheingan 
gethan haben ; denn es bedarf hier nicht 
nur genauester Stadt- und Ortskenntnis, 
sondern auch eingehender arcbivaliacber 
Studien. Und doch steht die Landesbe- 
festigung an kulturhistorischer Bedeutung 
der oft behandelten Ortsbefestigung nur 



wenig nach ! Daher muas man Felissier 
dafür dankbar sein, das er es unternommen 
bat, die einschlttgigen Fragen einmal an ei- 
nem typischen Beispiel — denn Frankfurt 
kann wohl als solches gelten — mit muster- 
hafter GrflDdlichkett zu behanMB. Die 
Arbeit zerfSUt in einen topographischen 
und einen historischen Teil. In dem 
ersteren wefdeo die einzelnen Landwehren 
nach Begriff, Verlauf, Umgebnng, Be- 
schaffenheit, Begleitweg, Wegeneu imd 
Durchgängen beschrieben, im zweiten ihre 
geschichtliche E^t Wickelung von den 
ältesten Zeiten bis in das 17. Jahrb. ver* 
folgt. Für jeden Freund mittel alterlicher 
Geschichte wird Pelissiers Buch eine Quelle 
reicher Belehrung sein ; hoffentlich wird 
er bald auch die Geschichte der rechts- 
mainischen Landwehren folgen lassen, die 
doch eine notwendige Ergänzung der Ge- 
schichte der linksmsinischen ist. 

Körber. 

CshWsM« dar ahaiuJliM Brafiokan «••rkrathai. 69 

Niota FHedilah nnd Adolf Kellner uanba- 
■rbeltet tdd Alb. Bappartbar« I. Von 
dar klleatan Zalt bU inc Rlnfuhrang dar 

raroi,tlc>ii bii cur TeTainlgang mit Piaaiaen 

ifiTt— istfi. fiantbnickeii isn. IWI, 
Die vorliegende Geschichte von Saar- 
brücken ist keineswegs, wie es nach dem 
Titel scheinen könnte, nur eine Neubear- 
beitung des vergriffenen Werkes der älteren 
Saarbrücker Historiker Kölluer Vater und 
und Sohn, vielmehr guten Teib ein völlig 
neues Werk. Dieses ist auf 3 Bände be- 
rechnet, von denen Bd. I und II jetzt er- 
schienen sind, während der III. Band, der 
die Geschichte der Städte Saarbrücken, 
St. Johann und Malstatt- Burbsch enthalten 
■oll, in Jahresfrist erwartet werden darf. 
Der I. Band wird eingeleitet durch eine 
kurze Historiographie von Saarbrücken. 
In dem I. Hauptabschnitte wird die Vor- 
geschichte der Gegend behandelt; die rö- 
mische und fränkische Zeit sind hierin 
einbegriffen. Sodann folgt die Geschichte 
der Grafschaft S. in 4 Kapiteln. Das 
erste handelt über die Entstehung der 
Grafschaft und das ältest« Qrafengeschlecht 
(1080-1374), das zweite über das Hans 
Saarbrücken-Commercy (1274—1381), das 
dritte und vierte liher das Haus Nassaa- 



Goo»^lc 



— 147 — 

Saarbrücken vor tud nac:h Eiofübruag der 
Hefonnation (1574). Zwei weitere Ab- 
schnitte tietreffsD die franzöaische Verwal- 
tung und die Vereinigung mit Preusaen. 
AnhangsweiBe werden die WeistQmer der 
Orafscbi^ mitgeteilt und mehrere Ver- 
zeichnisse von Lebnaleuten und Beamten 
gegeben. Die Darstellung selbst ist durch 
zahlreiche Abbildungen belebL und durch 
2 Earteabeilagen erläutert, ran denen die 
eine den entsprechenden Ausschnitt aas 
dem Geschichtlichen Atlas der Kheinpro- 
vinz (Karte ron 1789) wiedergiebt. 



70. Aug. ■Ullsr, 0*r Jl 



h-ClavMDti« ErbfsItMtralt Im 



(Fon. 
B»j»rin Bd. S 9. M-105, Bstlin IK»), 

Nach einer einleitenden Würdigung der 
Jälicher Fra^e und der auf sie bezüglichen 
Politik Kurbrandenburgs und Pblzneu- 
burgs bis zum Ausgang des Jahres 1613 
bespricht der Terf. zunächst die Entwick- 
lang der Jülicher Verhältnisse vom Ein- 
zage des Pfalzgrafeu Wolfgang Wilhelm 
und seiner Qemahlin in Düsseldorf bis 
zur Verlegung des brandenbnrgischen Hof- 
lag«iB von Düsseldorf nach Cleve, Januar 
—April 1614. Es ist eine Zeit fortwäh- 
render Misshelligkeiten zwischen den bei- 
den die KegieruDg führenden Fürsten, die 
ihren Höbepunkt in dem brandenburgi sehen 
Anschlag auf Düsseldorf findet. Der bran- 
den bnrgische Residenz Wechsel erscheint 
als eine Folge des verfehlten Änscblages. 
In einem 2. Abschnitt wird die Stellung 
Spaniens nndUollands gegenüber den neuen, 
durch die Abschwenknng des Pfalzgrafen 
ins katholische Lager geschaffenen Ver- 
hältnissen behandelt. Der Brüsseler Hof 
ist von vornherein durchaus nicht zu ei- 
nem aggressiven Vorgehen gegen das mit 
den Generalstaaten verbündete Branden- 
burg bereit, uud ebenso mahnen die Brü- 
der der Pfalzgräfin, der Kurfürst von Köln 
und der Herzog von Bayern, den kriegs- 
lustigen Schwager stetig zur Mässigung 
und Besonnenheit. Auch nach der Ein- 
nahme der Festung JQlich durch die Staa- 
ten bleibt Herzog Max einer gewaltsamen 
Lösung der Jülicher Frage abgeneigt. Den 
Am 2b. Mai erfolgenden öffentlichen Über- 
tritt des Neuburgers zum katholischen Be- 
kenntnis, der im 3. Abschnitt besprochen 



, - 148 - 
wird, beurteilt der ßayernherzog in seiner 
politischen Tragweite viel nüchterner und 
richtiger, als der P&lzgraf, der von der 
Bedeutung seines Schrittes die übertrie- 
bensten Vorstellungen hegt, praktisch in- 
dessen seine Massnahmen nach dem poli- 
tischen Programm trifft, das Herzog Max 
für den Akt entworfen bat. Der i. Ab- 
schnitt, berichtet über die im Juni 1614 
zu Wesel zum Zweck einer Verständigung 
zwischen den streitenden Parteien geführ- 
ten Verhandlungen. Nach dem Scheitern 
dieses Vermittelungsversuches bemüht sich 
zwar EurkOln sofort um eine Wiederauf- 
nahme der Verhandlungen, findet indessen 
beim Pfalzgrafen zunächst kein geneigtes 
Gehör, da der Brüsseler Hof endlich den 
kriegerischen Gelüsten desselben eotgegeu- 
kommt und ein Heer in die Jülicher Lande 
entsendet. Bevor der Vf. die sich biera,u 
anschliessende Kriegsführung Spaniens und 
Hollands in den Jülicher Landen behaU' 
dett, geht er im 5., für die Charakteristik 
des Pfalzgrafen wichtigen Abschnitt auf 
dessen Verhältnis zu dem alten Pfalzgralen 
ein Wir werfen einen Blick in das ab- 
scheuliche Lügengewebe, mit dem der Sohn 
dem greisen Vater vor nnd nach seiner 
Heirat seine Eonversion sowohl, als aach 
seine politischen Massnahmen verbirgt 
Letztere laufen allerdings den friedlieben- 
den Bestrebungen des Vaters direkt ent- 
gegen. Im Zusammenhang mit dem akti- 
ven Eingreifen der Spanier und Holländer 
in die Jülicher Verhältnisse wird im 6. Ab- 
schnitt die Stellui^ beleuchtet, welche die 
im Jabre 1610 als Bundesgenossen der 
poBsidierenden Fürsten hervorgetretenen 
Mächte gegenüber dea drohenden kriegeri- 
schen Verwicklungen einnahmen. Im Gegen- 
satz zu der veränderten Haltung Frank- 
reichs and Englands sind die Generalstaaten 
auch jetzt zum Schutz der protestan- 
tischen Interessen am Niederrbeia ent- 
schlossen. Anfangs zwar werden sie be- 
sonders durch die schwächliche Vermitt- 
lungspolitik des ausserordentlichen eng- 
lischen Gesandten Watton von einem 
tbatkräftigen Vorgehen abgehalten, aber 
auf die Knnde von den spanischen Fort- 
schritten in den Jülicher Landen rückt 
Prinz Moritz von Oranlen dem spanischen 

Coo»^lc 



- 149 - 
FeldheiTD SpinoU mit eioem auserleBenen 
Heere eotgegen. Beide Teile betetieu 
unter Vermeidang eines offenen Bruches 
des W&ffenstilkundes von 1609 möglicbBt 
viele Pliitze für ibre Schützlinge, um dun 
in Fried ensverhandlungea einntreten, de- 
ren Verlauf im tetzien AbBCbnitte ersäblt 
wird. Nach TOrlSufigen Waffenatillstands- 
verhandluDgen, die tod dem im Einver- 
st&ndnis mit Bayern handelnden Knrfiinteii 
Toa Eöln angeregt werden, kommt Anfang 
Olctober der Friedenskongresa zu Xanten 
zustande, an dem sich insbesondere aneh 
Franb reich and England durch aussei 
ordentliche Gesandte beteiligen. Die 
mittelndeo Gesandten verf assen nach laogei 
unerquicklichen Verhandlungen dra Vei 
gleich vom 12. Nov, der endlich auch 
vom widerstrebenden Pfalzgrafen angenom- 
men wird. Trotzdem bort die Verscblep- 
puDgapolitik im bni^ndisch-neuburgiechi 
Lager nicht auf, «o dass die unwillig ge- 
wordenen Qesandtea endlich die Vennitt- 
longSTersuche aufgeben und am 1. Dei. 
Xanten erlassen, ohne dass die in 
gleich beschlossene , sofortige Rftumung 
der Lande erfolgt wäre. 

Möller hat für seine fleissige, haupt- 
slchlich nach ungedruckten Quellen ge- 
arbeitete Abhandlung in erster Linie die 
reichhaltigen Sch&tze der Münchener Ar- 
chive herangestigen. Er hat dabei — be- 
sonders in den Anmerkungen — die wich- 
tigsten der von ihm benutzten Akteustücke 
im Anszuge, manche auch in fast vollstän- 
digem Abdruck wiedei^egeben and so seiner 
Arbeit einen besonderen Wert rerliehen. 
Die grossen historischen Richtlinien, in 
deren Rahmen hinein er sein Einzelbild 
gezeichnet hat, sind vielfach der Geschichte 
der Gegenreformation von Ritter entnom- 
men. Mit Recht benutzt Müller dies gmnd- 
Ugeml« Werk für seine Arbeit; es mnss 
aber auffallen, dass er es nur ein einziges 
Mal ganz nebenbei citiert, während er es 
nicht unterlässt, andere Werke, denen er 
weniger verdankt, an den gehörigeu Stel- 
len anzuführen. Im einzelnen enthält die 
Arbeit manche Flüchtigkeiten und Unge- 
nanigkeiten nicht bloss in der Form der 
Darstellung, sondern auch in der Sache 
selbst. So bietet z B. gleicb in der Ein- 



- 160 - 
leitnng die Darstellung der politischen Ent- 
wicklung der Jülicher Verhältnisse in den 
Jahren 1610 — 14 ein si^s Durcheinander 
dar. Die tiefsinnigen, philosophisch ange- 
hauchten Bemerkungen, mit denen Verf. 
seineu historischen Bericht verbrflttt, wären 
vielleicht in dieser Form besser unterblie- 
ben. ' bidessen weisen gerade sie auch 
wieder 'deutlich auf das abschliessende 
Drteil Irin, dass ein gewisses litterarisches 
Geschick des Verf. die gegründete Aas- 
siebt eröffnet, dass er uns bei grösserer 
Vertiefung im einzelnen sicher noch manche 
hübsche Arbeit liefern wird. 
Köln. Dr. H. Löwe. 

Dem KHIner Stadtarohiv worden in7l. 
jüngster Zeit swei wichtige neue Abtei- 
lungen einverleibt: Die sehr umfangreichen 
und wichtigen Akten- und Urknudenbe- 
stftnde der alten Kölner Universität und 
des Kölner Jesüit«n - Kollegiums und der 
Nachlass des bekannten Genealogen und 
Provinzialbistorikers A. Fahne '). Jene 
wurden dem Archiv vom Verwaltungsrat 
der Gymnasial- und Stiftungifonds zu Köln 
als Depositum überwiesen ; sie ergänzen 
in willkommenster Weise die dem Archiv 
gehörigen Akten der Kölner Universität 
und enthalten znr Hälfte fast vollstftndig 
nicht nur die Matrikeln, Eid-, Rechnungs- 
und sonstigen Verwaltungsbücher der vier 
Fakultäten — nur die im früheren Domini- 
kanerkloster aufbewahrten Akten der theo- 
logischen Fakultät fehlen und konnten bis- 
her trotz aller Bemühangen noch nicht 
wieder aufgefunden werden — , sondern 
aach die an den drei Kölner Gymnasien 
geführten Verwaltungsakten und Schüler- 
verzeichnisse; die andere Hälfte besteht 
aus «den Korrespondenzen, Rechnungs- 
büchem, Jahresberichten und Prozessakten 
des Kölner Jesuiten-Kollegiums. Die vor- 
handenen Litteralien beziehen sich grössten- 
teils anf die Verwaltung und Haushaltung 
der drei Gymnasien. Es ist sehr erfreu- 
lich, dass die Akten zur Geschichte des 
Schul- nnd Bildnngswesens in der Stadt 
Köln nunmehr an einer Stelle vereinigt 
und der Benutzung bequem zugänglich ge- 
macht sind. — Die im Februar 1900 durch 



i) Tgi uiuaiL ■ 



Google 



- 151 - 
EJiuf erworbene und Beitdem katalogisierte 
Fatane'acbe S&minlaDg enthält zunächet 
eine Anzahl von nunmehr eine Lücke in 
den Eölner Schreinsb&chern auaflilleDden 
einzelnen Teilen derselben, sodann ent- 
spreche nä der Arbeitsrichtang Fahnes 

, überwiegend Original Wtten, Abschriften, 
Materialien nnd Cntersacbungen genealogi- 
schen Inhalts über niederrbeinlich ■ vest- 
&ltsche Geschlechter, hauptsächlich aus 
Köln, Trier, Aachen, Düsseldorf, Dort- 
mund und Münster; ausserdem finden sich 
Nachrichten von Niederländischen, Lü- 
becker, Hildcsh einer, Frankfurter, Schaff- 
hausener, Nürnberger und Kurlandischen 
Familien. Femer enthält die Sammlung 
Kollektaneen , hauptsächlich von Köln, 
Aachen und den Jülich-Kleve-Bei^iscben 
und Geldrischen Ciebieten, und schliess- 
lich noch eine Reihe von knitur- und 
kunsthistorischen und politischen Nach- 
richten, Zeitungen und Zeitungsausschnit- 
ten des 18. und 19. Jahrhunderts, beson- 
ders über die Entwicklung des rheinischen 
Rechtes und des MilitärwesenB, über den 
Kölner Domban, den Kulturkampf und den 
Karneval. Noch zu bemerken wäre, dass 
der Quart-Band Nr. 22 der Sammlung das 
von Fahne in seinen Werken öfter citierte 
„Kölner Vasalienburh" ist. Kdg. 

72. Mevlsaen-Stiftung. Die Gesellschaft für 
Rheinische Geschichtskunde setzt auf die 
Lösung folgender Aufgaben Preise aus: 

1. Durstellung der durch die fraozüsische 
Revolution in der Rheinprovinz bewirkten 
agrarwirtschaftlichenVeränderaDgen. Preis: 
3000 M, Frist für die Einsendung : 31. Ja- 
nuar 1903. 

2. Organisation und Thätigkeit der 
Brandenburgischen Landes Verwaltung in 
Jülich-Kleve vom Ausgange des Jahres 
1610 bis zum Xantener Vertrag (1614). 
Preis: 2000 M. Frist: 3L Januar 1904. 

3. Die Entstehung des mittelalterlichen 
Bürgertums in den Rheinlanden bis zur 
Ausbildung der Rats Verfassung (ca, 1300). 

. Verlangt wird eine systematische Darstel- 
lung der Wandlungen auf politischem, 
rechtlichem und wirtschaftlichem Gebiet, 
welche die bürgerliche Kultur in den Rbein- 
, landen seit dem 10. Jahrhundert herauf- 
geführt haben. Besondere Aufmerksam- 



— 1&2 - 
keit ist dabei der Verteilung und den 
Rechtsverhältnissen des Grundbesitzes, so- 
wie den Wechselbeziehungen der Rhein- 
lande mit den Nachbargebieten, vor allem 
mit der kommunalen Bewegung in Nord- 
frankreich und den Niederlanden zuzu- 
wenden. Preis: 2U00 H Frist: 31. Ja- 
nuar 1904 

4. Eonrad von Heresbach nnd. seine 
Freunde am Kleviachen Hofe, mit beson- 
derer Berücksichtigung ihres Einflusses 
auf die Regierung des Herzöge Johann 
und Wilhelm. Preis: 3000 M. Frist: 
31. Januar 1906. 

Bewerbungsschriften sind an den Vor- 
sitzenden Archivdirektor Prof. Dr. Hansen 
in Köln einzusenden. 

Das Buch von Joseph Hansen, Quellenjs, 
und Untersuchungen EU r Geschichte 
des Hezenwahns und der Hexenver- 
folgang im Mittelalter; mit einer 
IJntersucbung der Geschiebte des 
Wortes Hexe, von Johannes Franck 
(Bonn, C. Geoi^i, 1901, 703 SS.) bildet 
eine Ergänzung zu dem darstellenden Buch 
desselben Vf. : Zauberwahn . Inquisition 
und Hexenprozess im Mittelalter und die 
Entstehung der grossen Hexenverfolgung 
(München, R. Oldenbourg, 1900 ; vgl. Korrbl. 
1900 nr. 100). Für die westdeutschen 
Verhältnisse sind aus demselben von be- 
sonderm Interesse eine Anzahl von Ab- 
handlungen Heidelberger und Kölner Theo- 
logen des 15. Jahrhunderts über den 
Heienwahn, eine eingehende durchweg auf 
bisher unbekanntem Material beruhende 
Untersachung übe' den Malleas malefica- 
rum und seine Verfasser, die beiden Domi- 
nikaner und Inquisitoren Heinrich Institorie 
und Jacob Sprenger (S. 360-408) und 
die Zusammenstellung der nachweisbaren 
Hexenprozesse und Hexenverbrennungeo 
bis zum J. 1640. Aus letzterer, welche 
die Inquisitionsprozesse getrennt neben den 
Prozessen der weltlichen Gerichte auf- 
führt, ergiebt sich, dass die Hexenver- 
folgung anf Grund des von der Ketzerin- 
qnisition entwickelten neuen Begriffs vom 
Hexenwesen seit der Mitte des 15. Jahr- 
hunderts am Rhein allmählich epidemischen 
Charakter erhält, nnd dass Meti nnd 
Umgegend, das Erzstift Trier, Köln und 



Google 



— 153 — 
die JOItch'bergiBcfaea Lande der Reihe nach 
ia die Yerfolgong eintreten. Der Yf. war 
io der Lage, ausBerordentlich reiches nene> 
Material für diese Verfolgung hier lu ver- 
einigeo, das die seither rerbreiteteii An- 
sichten über die Entstehang der grosaen 
üeienverfolgoDg auch fiir die westdeutschen 
Gebiete völlig nmstösBt. 

74. Gesellschaft für Rheinische Ge- 
schichtskunde. 

Beriebt ftber die wisMBsefaiftlieheB Uoter- 

■ehnuiKeii. 

(Vgl. Korrbl. 1900 Nr. 6ö). 

Die Vorarbeiten für den zweiten Band 
der RheiniBchen WeiBtümer sind we- 
sentlich gefördert worden durch die von 
Herrn Dr. Armin Tille vorgenommene 
Inventarisierung der kleiuen Archire des 
Ereises Mayen. Mehrere der bei diesem 
AdIsss aufgefundenen Stücke «nrden von 
Herrn Gebeimrat Prof. Loersch für die 
Ausgabe verarbeitet. 

Die unter Leitung von Herrn Prof. 
Lamprecht in Leipzig stehende Ausgabe 
der Rheinischen Urbare hat gute Fort- 
schritte gemacht. 

Herr Kustos Dr- Hilliger hat das 
IfamMSverzeichais und das Glossar zu den 
Urbaren von St. Panlaleoii fertig gestellt. 
Ebenso ist die Einleitni^ so gut wie ab- 
geschlossen ; diese ist auf das allernötigste 
beschränkt worden und umfasst folgende 
Kapitel: 1, Geschichte des Klosters und 
seiner Äbte, 2. das Wachstum und die 
Organisation das Grundbesitzes. 3. Ober- 
blick über die handschriftliche Überliefe- 
rung und chronologisches Verzeichnis der 
gedruckten Stücke. Der Abschluss des 
Bandes ist daher in kürzester Frist zu 
erwarten. 

Die im voijAhrigen Berichte angekün- 
digte Schrift des Herrn Privatdozenten 
Dr. Kützschke in Leipzig „Stadien zur 
V er waltung Bgescbichte der Grossgrund- 
herrschsft Werden" ist erschienen und den 
Vorstandsmitgliedern und Patronen zuge- 
gangen. Der Herausgeber hat nunmehr 
die Abschlussarbeiten an der Ausgabe der 
Werdener Urbare kräftig aufgenommen und 
ist gegenwfirlig mit der Ausarbeitung der 



— 164 — 
Einleitung und der Fertigstellung der An- 
merkungen bescfa&ftigt. Da er im Inter- 
esse der £dition eine Einschränkung seiner 
akademischen Lehrthäiigkeit im nächsten 
Semester beabsichtigt, so hofft er bis zum 
Juli ein drackfertiges Manuskript dem Vor- 
stande vorlegen zu können. 

Die Ausgabe der Land tagsakten von 
Jülich -Berg I. Reibe wurde durch 
Herrn Professor von Below in Marburg 
im Bericht^ahre so weit gefördert, dass 
etwa vom Juni an der Druck des zweiten 
Bandes beginnen kann. Dieser wird die 
Akten bis zum Jahre 1591 enthalten. Die 
Vollendung des Druckes des zweiten Ban- 
des kann für das neue Jahr nicht mit 
Sicherheit in Aussicht gestellt werden, da 
derselbe ausser mit einem Personen- und 
Ortsregister auch mit einem den ernten 
Band zugleicli ausbeutenden Sachregister 
versehen werden soll. 

Für die unter Leitung von Herrn Geb.- 
Rat Harlest in Düsseldorf stehende Aus- 
gabe der Jülich-Bergischen Land- 
tagsakieu II. Reihe bat Herr Archivar 
Dr. Küch auf einer Reise nach Düssel- 
dorf Nachträge zu dem Material für den - 
I. Band sowie für die Anmerkungen ge- 
sammelt. Den Text für die Zeit von 
1624—1628 hofft er in kurzer Zeit de- 
finitiv fertig stellen zu können. Alsdann 
wird er in München noch anscheinend 
umfangreiches Material für die älteste Zeit 
(bis 1623) sowohl im Allgemeinen Reichs- 
arcbive wie im Geh. Staatgarcfaive durch- 
arbeiten, um diesen Stoif je nach der Be- 
schaffenheit event. in Form einer Darstel* 
lung zu verwerten, die der eigentlichen 
Akteupublikation vorgestellt werden würde. 

Der II. Band der älteren Matrikeln 
der Universität Köln hat im verflosse- 
nen Jahre eine erbebliche Förderung er- 
fahren. Die Erläuterung ist bis zum Jahre 
1500 durchgefQhrt worden. Auf Antrag 
von Herrn Stadtarchivar Dr. Keusseri in 
Köln hat der Vorstand die zeitliche Be- 
grenzune der Ausgabe mit dem Jahre 1559 
fallen gelassen und die vollständige Publi- 
kation der Matrikel bis zur Aufhebung der 
Kölner Universität i. J. 1T9S genebmigC; 
doch wird sich die Erläuterung für das 
IT. und 18. Jahrhundert im knappsten 

Goo<^lc 



— 155 — 
Rahmen halten. Da der Heraasgeber sich 
für die Abschrift dieser späteren Pullen 
einer geiibten Hitlfskraft bedienen kano, 
so ist die koliatiunierte Abschrift bereits 
bis zoin J. 1590 gefördert worden 

Die Herausgabe der älteren rbeini- 
scben Urkunden (bis tum J. 1000) 
konnte wegen Mangels eines geeigneten 
Bearbeiters auch im Berichtsjahre noch 
nicht wieder aufgenommen werden , ob- 
wohl ein dringendes Bedürfnis für diese 
Edition unzweifelhaft besteht, da sämt- 
tiche älteren UrkundenverüSentlichungen 
die wünschenswerte wlssenschaftlicbe Kri- 
tik vermissen 1 Assen. 

Der Druck der von Herrn Archivar Dr. 
Knipping in Düsseldorf bearbeiteten 
11. Abteilung der erzbischöflich-kSl- 
nischen Regesten (1100—1304) ist bis 
mm Jahre 1194 vorgerückt. Das Register 
ist für sämtliche vorliegenden Bogen be- 
arbeitet und kann gleich nach Abschloss 
des Textes in den Dmck geben. Im Laufe 
der nächsten Monate wird voraussichtlich 
der bis zum J. ISOö reichende erste Band 
. dieser Publikation erscheinen. 

Die mittelalterlichen Zunftur- 
knnden der StadtEölo sind im Herbste 
vorigen Jahres in Druck gegeben worden. 
10 Bogen liegen jetzt vor; der allgemeine 
Teil ist bald abgeschlossen. Dar Heraus- 
geber, Herr Heinr. von Loesch in Ober- 
stephansdorf wird die Ausgabe uunnter- 
b rochen ihrem Abschlüsse zuführen. 

Über die Arbeiten am Geschicht- 
lichen Atlas der Rheinprovinz sind 
folgende Berichte von den Mitarbeitern 
eingegangen. 

Die Karte der kirchlichen Einteilung 
vor dem Ausbruch des SC^äbrigen Krieges 
ist von Herrn Dr. Fabricius in Darm- 
stadt der lithographisch en Anstalt von 
Wirtz zur Vervielfältigung übei^ben wor- 
den. Zwei Bl&tter sind bereits in Arbeit. 
Def Text zu den beiden kirchlichen Kar- 
ten vor und nach der Reformation in Form 
eines lexikalischen Nachschlagewerkes über 
sämtliche auf den Karten eingetragenen 
Pfarreien und höheren kirchlichen Ver- 
bände ist in Bearbeitung begriffen. Das 
gesammelte Material liegt nach alten Land- 
kapiteln geordnet vor. Auch an den Vor- 



- 156 — 
bereitungen für die Territorial karten des 
Mittelalters hat sich Herr Dr. Fabricins 
beteiligt und das Hochgericht Rhaunao 
bearbeitet. 

Im Düsseldorfer Stadtarchive haben die 
Herren Dr. Otto Redlich und Dr, Knip- 
ping die Sammlung der geographisch e 
Angaben aufweisenden Weistümer abge- 
schlossen; beide haben mit der Durch- 
arbeitung dieses Materials begonnen. 

Herr Archivar a. D. Dr. Herrn. Forst 
in Zürich hat im Staatsarchive zu Coblenz 
und in der Stadtbibiiothek zu Trier das 
Material zur Darstellung der territorialen 
Entwicklung des Fürstentums Prüm gröss- 
tenteils gesammelt und hofTt im Sommer 
das Ergebnis seiner Arbeiten vorlegen zu 
können, 

AlsMitarbeiteramOeschichtlicben Atlas 
sind im Koblenzer Staatsarchiv seit Neu- 
jahr die Herren Archivassistent Dr. Mar- 
tin Mejer undHülfsarbeiter Dr. Rudolf 
Martiny thätig. Ersterer hat die Graf- 
schaften Blankenheim, Gerolstein und Man- 
derscbeid, sowie die kleineren Nachbar- 
gebiete in Angrifi genommen, der letztere 
hat seine Arbeit dem Besitzstande der 
Trierer Abtei St, Maximin zugewandt. 

Die unter Leitung von Herrn Gebeim- 
rat Ritter in Bonn stehenden Arbeit«a 
für die Herausgabe von Akten zur 
jDlicher Politik Kurbrandenburgs 
in den Jahren 1610-1614 hat Herr 
Oberlehrer Dr. Loewe fortgesetzt. Er 
bat sich insbesondere lur Bearbeitung votv 
einschlägigen Akten des Dresdener Staaia- 
archives gewandt und diejenigen unter ihnen 
erledigt, die sich auf den im März 1611 
zwischen Kurbrandenburg und Kursachsea 
geschlossenen Vertrag zu JQterbock be- 
ziehen. Er gedenkt im kommenden Jahre 
mit den Vorbereitungen fSr die Edition der 
bisher gewonnenen .Akten zu beginnen. 

Für seine Arbeit über den Buchdruct 
Kölns im Jahrhundert seiner Er- 
findung hat Herr Bibliothekar Dr. Voul- 

me in Berlin im vorigen Jahre noch 
einmal die rheinischen Bibliotheken Trier, 
Coblenz (Gymnasium), Bonn, Köln, Düssel- 
dorf und Aachen besucht; eine Reihe an- 
derer deutscher Bibliotheken (Danzig,. 
Stuttgart, Dresden, Leipzig, Halle, Breslau^ 

L,oogk I 



- 157 - 
auch Wieo) lieferte inageMmt lä zum Teil 
gfinzlicb unbekannte Drucke. Der Besnch 
Ton Lübeck, Uainburg and GOttingea ist 
noch beabsichtigt. Die Ginleitnog ist be- 
reits in drei Vierteln ausgearbeitet. Die 
Bibliographie hofft der Bearbeiter big zom 
Herbst fertigzustellen, «odus alsdann der 
Druck beginnen könnte. 

Die vierte Lieferung der Geschichte 
der Kölner Halerichule wird zu Ende 
März fertig sein. Der erlänternde Text 
zu dem ganieo Werk von Herrn Hofrat 
Prof. Aldenhoven befindet sich seit kur- 
zem unter der Presse. 

Herr Dr. SaaerUnd in Rom bat die 
beiden ersten Bände derSammlnng von 
Regesten zur Geschichte der Rhein- 
lande ans dem Vatikanischen Ar- 
chiv 1294-1431 druckfertiggestellt. Vom 
ersten Bande sind 10 Bogen, welche bis 
zur nr. 340 nnd zum Jahre 1310 reichen, 
eedrnckt Im vorigen Herbste bat der 
Herausgeber mit der weitem Sammlung 
des Materials über das Jahr 134ä hinaus 
im Vatikanischen Archive wieder begonnen. 
Über 600 Urkunden- Abschriften und Re- 
gesten sind für das erste Fontifikat^ahr 
Clemens' VL gewonnen worden; nicht we- 
niger als 30 Foliobände muaaten für dieses 
wichtige Jahr dorchgesehen werden, das 
durch die Versöhnung des Trierer Erz- 
bischofs Baldewin seine Signatur erhält 
Es stellte sich heraus, dass von den beiden 
neben einander hergebenden Registers erien 
die Vatikanische vor der Avignoneser den 
Vorzug grösserer Vollständigkeit durch 
Einbeziehung der wichtigen titterae secretae 
besitzt; sie wird daher für die Fortsetzung 
der Arbeit allein berticksichtgt werden. 

Im Interesse der Ausgabe der Rheini- 
schen Weistümer nnd der Denkmälersta- 
tiatik bat Herr Dr. Armin Tille in 
Leipzig die Inventarisierung der klei- 
neren Archive der Kreise Jülich nnd 
Mayen im vergangenen Jahre vorgenommen . 
Die Inventare sind diesem Berichte bei- 
gegeben. 

DieVeröffentlichuDg der Romanischen 
Wandmalereien der Rheinlande ist 
nach dem Berichte von Herrn Prof. Gie- 
men in Düsseldorf so weit vorgeschritten, 
dass die Ausgabe sowohl des Tafel- wie 



— 1&8 - 
des Teztbandes voraussichtlich noch in 
diesem Jahre erfolgen kann. Von den 
60 Tafeln des Atlas sind eine ganze An- 
labl schon abgezogen, die zeitraubenden 
Vorarbeiten zur Feststellung der geeigneten 
Tecknihen sind durchweg erledigt. Auch 
die Fertigstellung der einfachen Lichtdrucke 
hat bereits begonnen. 

Auf Antrag von Herrn Prof. Lic. Si- 
mons in Bonn bat der Vorstand sich mit 
der Herausgabe der ältesten Kon- 
sistorialakien der deutch - refor- 
mierten Gemeinde zu Köln 1572—1596 
durch die Gesellschaft einverstanden er- 
klärt. Die Protokolle der niederländischen 
Gemeinde zu Köln 1571—91 sind bereits 
1881 in den Werken der Marnix-Vereeni- 
ging (Serie I Deel HI) veröffentlicht. Die 
deutsche Gemeinde war aber, von den 
ersten Jahren abgesehen, bedeutender als 
die andere. Die Protokolle gewähren nicht 
nur einen Einblick in ein reges Gemeinde- 
leben, sondern bieten auch viele wertvolle 
Nachrichten aber die lokale Geschichte 
hinaus. Ein eingehender Eoiumentar wird 
zumeist ans den einschlägigen Akten des 
Kölner Stadtarchivs heraus den Text der 
Protokolle begleiten. 

Bericht der Kommismn für die Denk- 
mälerstatwtik der BheMprüvim. Die Kom- 
mission hat in ihrer Sitzung vom 8. März 
1901 durch Zuwahl die Herren Archiv- 
direktor Arcbivrat Dr. Theodor Ilgen 
in Dösseldorf und Major und Bataillons- 
kommandeur Ernst von Oidtman in 
Berlin zu ihren Mitgliedern ernannt 

In Bezug auf die Überweisung nnd Ver- 
zinsung der der Kommission von der Pro- 
vinz iatverwaltuog zur Verfügung gestellten 
Geldmittel ist keine Änderung eingetreten ; 
um die Bechnungsperiode der Kommission 
dem Etatsjahr anzupassen, wird dieselbe 
{ür diesmal vom 1. Januar 19G0 bis zum 
1. April durchgeführt. Eine Angabe über 
den Betrag der Ausgaben kann deshalb 
noch nicht gemacht werden. 

Seit dem 1. November 1901 ist Herr 
Regiemngsbau fuhrer Dr. Karl Fraock 
als Hülfsarbeiter angestellt. 

Erschienen sind im letzten Jahre das 
von Herrn Dr. Edmund Renard bear- 
beitete erste Heft des fünften Bandes, 



welches die KuDBtdenhmftler der. Kreise 
Onmmergbach, Waldbroel and Wipperfürth 
bescb reibt, ood das zweite dem Kreise Mül- 
heim am ftbein gewidmete Heft dieses Ban- 
des, das 7um Teil von Herro Prof. Clemeo, 
mm Teil von Herrn Dr. Renard verfasst 
worden ist Die Eunstdenkmäler des Sieg- 
kreiaea, der Stadt Boqd und des Landkreises 
Bonn werdt n in nftchster Zeit folgen. 

Die Vorarbeiten für die Stadt Köln 
werden nunmehr lirtLftig gefördert. Die 
Darstellung der Bömisuben DenkmAler ist 
in die bewährte Hand des Herrn Ober- 
lehrers Dr. Kliokenberg gelegt worden. 
Das Mitglied der Kommission, Herr Baurat 
Heiuiauii, bat es Dbemommen, die ror- 
handenen Aufuabmeu von Qeb&nden in 
sammeln und für die Heratellnng der feh- 
lenden Sorge zn tragen. Die AbfaBSODg 



- 160 - 
der bibliographischen Übersichten und eines 
Verzeichnisses der für die Zwecke dar 
Kunst denkmäler in Betracht kommenden 
Abbildungen ist dem wissenschaftlichen 
Hülfsarbeiter Herrn Dr. Paut Redlich 
übertragen worden. 

Im Sommer und Herbat des Jahres 
1900 sind die Kreise Jülich und Heinsberg 
durch die Herren Dr. Renard und Dr. 
Franck bereist worden. Das grosse Ent- 
gegenkommen der Gesellscbaft für Rhei- 
nische GeschichtskuDde ermöglichte zo 
gleicher Zeit die Inventarisierung der klei- 
neren Archive im Kreise Jülich durch Herrn 
Dr. Armin Tille. 
I Über das Denkm&lerarchiv wird fortan 
I in den Berichten der Kommission t^ die 
Denkmalpflege der RbeinprOTinz Nachriebt 
I gegeben. 



Münzen und Medaillen. 

Lagerkatalog VI erschienen, 

enth. Münzen u. Med. der Antike, des Mittelalters u, der Neuzeit, sowie DumiBmatische 
Bücher (Nr. 4565). Preis BDc. 1. — gegen vorherige Einsendung oder Nachnahme, 
welcher Betrag bei Bestellung zu rückvergütet wird. 

Mit Auswahl« endungen stets za Diensten. ~- An- u. Verkauf. — Münzauktionen. 

Dr. Jaoob Hirsoh, HnmiBinatiker, 

Telephon Nr. 50. München, Reichenbachstr. 15. I. 



G. Eichler, 

K u n s t a n St al t, 

BarUn KW-, Alt-Koablt 133. W. 

Antik*, BtuliBBDaa- nod mod«Dt Skulptur«« 
Diioh OriBlnal-ADfGimungvD, in Eltsubaln- Usi« 
und Oi|». SpeslUltkt: Bran».Imitittionau 



Alte Manuskripte, 

mit und ohne Bilderschmuck, 

Inkunabeln, 

Holzschnitt- u. Kupferwerke 

vom XV. und XVI. Jahrh. 

Frühe KnpfereBche und Holzschnitte. 

Ankauf. — Tausch. — Verkauf. 

Jacques Rosenthal, 

Buch- und Kunst-Antiquariat, 
Wbiohsii, 10 Earl-StrasBe 10. 



Waffensa tnmlern 



M aic , t&dalioi BThUleD Pnli 

Wo^enhandlung I.0II, 

OrUnbeta; 1. Bab\. 7 



Kupferstich 

Aschaffenburg, Schtoss und Stadt dar- 
stellend, ■ mit beschr. Text, Port, und 
Wappen des Erzbischofs Suicardus. 
Riedlinger del et Baumeister, Oster- 
tag et Coeotgen aculps. Gedr. in 
Mayntz 1779. Gr. Folio, offeriert A. 
Wall and '9 che BucbhdI. u. Antiquariat 
(Faul Bomberger) AschafTenburg. 



I Oelgemälde ! 

Circa 200 Stück hochfeine antike 
Portrait», Landschaften, Stillleben etc., 
und eine Ansahl neuerer und moderner 
Gemälde gebe ganz billig ab. Photo- 
graphien gegen Porto. 

O. Knbaoh, Stuttgart, Blnmenstr. 2. 

mg und BiiohdroBliarai in Trier. l^- 



VairtMlMhs iLlieinlulii ZtH 

ndlglart Ton 
H*Hn*r, MniaiimiditHtet, 

THm I 

der 

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

tngleicb Org»m der kiitoriseh-KitlqBarlgehei V«reiie ih Blrk«ifeM, DB§8eldorf, Vnak- 

fort a. IL, Kirlgrnhe, Nkini, Meti, Nessi, Prfla, Speyer, Trier, Worms, lowie dea 

Bithropolagiseheii TereUi >■ Stittgart. 



Oktftber. 




Jakrgii; XX, 


Nr. 10. 






1901. 


gt^tHttn, Z*Ua wi 


lut «luhtiat ia •inn Anflif* von 3000 K.«nplw« 


i. Iiuanta 


k » Fti. fBr dl* 


«rirtJi^™"." 


•Uidi.- 




fl9~ BUtrtg* tu dl* xirrom 
fni MIlHlslMr ni 


alia and lOmiiDlis Abitilaog tlad lo Prot 


Hattmr, Tr 
hlT) in lan 


■T, Hn 

lan. 


Dtaitr. 6, 



Neue Funde. 

5. St. Wendel. [RSnisoher MUntsohati- 
fünd.] Am 27. August d. J. atieas der 
Eigenlümer des zwischen Sien und Eirctien- 
bollenbach gelegenen StenzhornerhofeB (Kr. 
St. Wendel) beim Pflügen eines etwa 
10 Minuten vom Gehöfte entfernten, hoch 
gelegenen Ackers auf zwei irdene Oefftase, 
die 2721 römische, faat ausacbliesslich der 
Coostttutini sehen Zeit angehörige Bronze- 
mllnzen enthielten Die beiden Qerasse 
standen in freier Erde nnd' waren mit ei- 
ner sehr schweren Steinplatte ron unge- 
fähr l,öO m Länge und Breite bedeckt. 
Der Schatz setzte eich folgendermassen 
zusammen : 
Qallien, Eleinerz mit Silbersud 1 

Tetricus, dgl. l 

ProbuB, Antonin ian 1 

Maximian, Mitteierz, oontero. urb. 

suae, Cohen 63 2 

Divo Constantio pio, memoria fäix, 

Cohen 177 1 

Constantin, Licinius und ihre Söhne: 
Gomiti Augg. vn., Sol, London, vom 
Jahre 309 bis 813, vgl. Maurice, 
L'atelier mon. de Londres p 10 1 
Spgr opUmo prindpi, ^Feldzeichen, 
31S.'313, Maurice, L'atelier mon. 
de Tarragone p.' 23 .... 2 

Gettw popuH Bomani 61 

LicioiuB, Genio Aagasti .... 1 

Sdi tnvict0 comttt, nach links . . 351 

dgl, umbliclcend . 51 



S(Ai invkU) coniäi, Brustbild 

Marti coHsaroatori, Figur 

dgl. Kopf . . 
Frineipi juventulis .... 
Soli «tmcto 



Claritag rei pubUcae 

Virtus exercitus mit vot. XX . . 

lovi consereatori Äug 

Virtus exercitus, Tropaeum , , . 
Bomae aetemae bei CriBpus und 

Constantin II Caess 

Victoriae lattae princ 

Jieata tranquaiitaa, 320—322 (Wd, 

Z, VII S. 130) 

Sarmatia divicta, 323-321 , . . 
Pronidentiae Augg u. Caesa Jj23 

bis 328 

Pfovidenliae Caess. bei Licinius jun , 

Juppiter, Cohen 37 

D. n, Constantmi max. Aug. vot XX 

oder ohne rnox 

Crispns Rv. D. n. Constantini max. 

Aug., m. XX PTß, Coh. 62 . 
Caesarum nOstTomm mfi X, 323 

■ Hb 324 

Caesarttm nostrorum vot V, 323 

bis 324 

Votis X in einem Kranz bei Con- 



Saiua rei publicae (Fansta), 323 bis 



e (Fausta), 323 bis 

" ■ " ■ Goo»^c 



— 168 — 
Statrittu rei pubUee (Helona), 323 

big 328 41 

Oloria exercitu» mit 2 Feldieicheo, 
830 etwa33a(W<l.Z.VIIS. 132) 359 

Urbs Soma 171 

ConitaiUmopolis 304 

2721 
Da QDB die HünEen nor tat kurze Zeit 
anvertraut waren, mussten wir nus mit 
dieaer allgemeinen Beatimmonf begnUgen. 
Unter den Pr&gestätten war Trier bei 
weitem am meisten Tertreten, doch fehlen 
auch die andern, namentlich euiap&ischen 
Pr^etUtten nicht. 

Nur ein Kerers, der von Soli mvicU> 
eomäi mit nach linke stehendem Sol, wurde 
genauer auf die Fr&geit&ttea and Emia- 
BtonSTermerke durchgesehen ; er setxte sich 
nach den Prlgest&tten folgender Massen 
Eiuammen; Trier 22S, Lyon 33, Arles 32, 
London 40, TarragonaS, Rom 1, wahrachein- 
lich Nikomedia 1, nicht genau bestimm- 
bar 14. Die Trierer Stitcke enthielten fol- 

T I F 

gende EmiBsionsvennerke: pirs 19Stack. 

Diese Emission bestand nur ans Oross- 
stücken und zwar rührten 17 Stück von 
Constantin dem Yater als Augustua, eine 
von Licinins Augostus, eine von Maximinns 
AuguBtos (808—314). .41Ie folgenden Emis- 

Tl F 
sionen enthielten nur Kleinstücke: 7-^0 ^^1 

T|F F|T F|T B|3 
ATR ' ATR ' ATB ' PTR 

Die letzte in dem Schatz vertretene 
Trierer Emission ist die XIV. (TRP), 
über welche Westd. Zeilachr. TU S. 121 
und S. 132 gehandelt ist. Sie gehört dem 
J. 831/332 an. 

Der jetzt gemachte MCtOEfoDd ist will- 
kommen auch deswegen, weil er Sicher- 
heit bringt über den Mflnzfund „aus der 
Gegend Ton KreuEnach", den vao Tleuten 
in den Bonner Jahrbüchern 70 S. 14 und 
ich Westd. Zeitschr. VII S. 157 behandelt 
haben'). leb sprach damals auf Qrund 
einer Notiz der Saar- und Hoselzeitung 



Adriui BluMhat, I 

culnu »t lai inTi: 
Pari) t»00. 



— 164 — 

vom J. 1S78 Nr. 67, welche über einen bdm 
Stenzhomw Hof gemachten Hünzfund han- 
delte, die Vermutung aus, dass jener Fund 
gausderOegendTonKreuEiiach'' vomStenz- 
homer Hof stamme. Nach den Hitteiliuigen, 
die mir j angst Jacob Haller, Sohn des 
Besitzers jenes Hofes, gemacht hat, ist 
diese Annahme zweifellos richtig: Der da- 
malige Fund sei etwa 20 m Ton der Fond- 
steile des jetzigen zum Torschein gekom- 
men. Was wir fCkr den Fund vom J. 1878 
vermuteten, dass in ihm die Emissionen 
mit Stern, Kranz tud Pabne gefehlt bitten, 
das gilt unbedingt fär den Fond Tom J. 
1901 und dadurch wiederum wird nnsere 
damalige Vermutung zur Qewissbeit. — 
Wir hatten auf die Annahme hin, dass 
die Emission mit Stern fehle, aber die 
mit TR - P und TRP - vorhanden waren, 
geschlossen, data letztere beiden als Emis- 
sionen XIII und XIV anzusetzen und den 
Jahren 330/31 und 331/32 zuzuweisen seien, 
dagegen die mit Stern TRP* erst dem 
folgenden Jahre angehöre (Wd. Z. VII 
S. 133). Dies kann man jetzt auf die 
grosse Masse von Oloria exercitos-, Roma- 
und CouBtantinopolism Unzen hin, die alle 
nur mit TR ' P und TRP ' auftreten, als 
vollkommen geeichert betrachten. 

Der neue Fund hat, wie schon gesagt, 
eine voUkommen gleiche Zusammensetzung 
wie der frühere vom Stenzhorner Hof und 
ist deshalb wie dieser um 332 vergraben, 
und ansgeschlossen ist die Möglichkeit 
nicht, dass an jener Stelle noch mehrere 
Gef&aae mit Münzen unter der Erde ver- 
deckt liegen. — Sehr verwandt ist der im 
folgenden Jahre vergrabene Münzscbatz 
von Dhron, der jedoch auch noch die 
Emission mit Stern enthält (vgl. Wd. Z. 
Vn S. 118.) 

Unser MUnzfund bietet ein Interesse 
auch insofern, als er den Silbersud ver- 
hUtnismässig gut erhalten hat, ganz be- 
sonders gut bei den Votamitazen sowohl 
Constantins wie der Caesaren. Ich muss 
Seeck, der über den Silbersud der Con- 
stantinsmünzen in Sallet's Numismatischer 
Zeitschrift XVII Ij. 128 gehandelt hat, eiu- 
rftnmen, dass der Silbersud auch auf den 
Münzen mit prlncipi juventutis, claritae 
rei publicae und virtus uercitna, vorhan- 
LtOO»?Ic 



- 166 - 
den war, er tritt aber bei dtesen MQnien 
anch in nnaerem Funde nur gaiu schwach 
auf. — Auch bei deo Pcftgnngen der Jahre 
330-332 war der Sud zweifellos zu koo- 
itatieren. 

Von den beiden Gefilsaeo, in die die 
Münzen gelegt waren, habe ich die Bmch- 
stücke erworben, das eine war eine rohe 
granbraune Urne, das andere ein Krug 
aus gnt geschlemmtem weissem Thoo. 
Trier, Üktob. Hettner. 

6. Keastlngen (Regbez. Trier, Kreis Saar- 
burg). Am 6. Juni d. J. stiess der Ackerer 
J. Weber bei Kesslingen, als er in seinem 
Acker Steine brechen wollte, auf ein Orab. 
Dasselbe liegt am SOdoatabhange des Kess- 
linger Berges, etwa äö Schritte links von 
der Stelle, wo der Abfuhrweg den Stein- 
bruch erreicht. Seine Längenrichtung ist 
genau West-Ost. Dos Grab ist flQcLtig 
gemauert mit den am Ort brechenden Kalk- 
steinen, 3,10 n lang, 0,d5 m hoch , am 
Ostende 0,45 m breit, am Westende 0,6ü m. 
Gedeckt war es mit drei rohen Plat- 
ten aus sog. Bsstardsiein (Übergang Ton 
Sand- ZQ Kalkstein), der sich etwa 1 km 
östlich von der Orabesstelle Sndet. Über 
den Platten lag noch etwa 0,40 m hoch 
Erde; ein Hügel war nicht erkennbar, 
Unter den Platten befand sich nach Aus- 
sage der Arbeiter eine Lage loser Erde, 
dann Steingeröll ; daranter lag das Skeleit, 
mit dem Kopfe nach Westen. Als ich hin- 
zukam, war das Orab schon grösstenteils 
ausgeräumt; die L^e der einzelnen Q ie- 
der konnte daher nicht mehr festgestellt 
werden. Der Schädel war teilweise zer- 
stört; er mass, von oben gesehen, in der 
Länge 192 mm, in der Breite 180 mm; 
Entfernung der Angenhülilen 32 mm ; von 
der hinteren Naht des Stirnbeines bis zum 
oberen Rande der Augenhöhlen 12ö mm; 
Breite des Stirnbeines in Höbe der Augen 
llOmm; Länge des Oberschenkels 460 mm; 
Dntet Schenkel 385 mm. Beigaben und Oe- 
wandreste fanden sich nicht; nach Aussage 
der Arbeiter soll jedoch in der Brust- 
gegend etwa« wie ein Mooskranz oder dgl. 
gelegen haben, gänzlich vermodert. Ich 
habe nichts davon gesehen, halte dafür, 
dass es ein Mäosenest war. 

Ältere Leute «ollen wissen, dass vor 



— 1« — 
ungefähr 40 Jahren 10 Schritte östlich von 
diesem ein anderes Grab aufgedeckt wor- 
den sei; darin hätten sich neben einem 
Skelett ein Schwert (Eisen) und Leder- 
reste gefunden. Genaue Angaben darüber 
konnten nicht gemacht werden. Da auch 
noch andere Grabfunde an den Hängen 
des Kesslinger Berges erwähnt werden, so 
liegt die Vermutung nahe, dass hier ein 
grösseres merovingische^ Gräberfeld sich 
befindet. 

Oberleaken. Schneider. 

Frünkiiohe Gräber bei Düren und Eis- 77. 
dorf. Im Monat April stiess man in einer 
bei der Ditrener Irrenanstalt gelegenen 
Kiesgrube auf fränkischo Gh-äber. Die To- 
ten waren, fränkischer Sitte entsprechend, 
reihenweise bestattet, lagen aber in sehr 
un regelmässiger Ordnung, sowohl dem Ab- 
stände als auch der Tiefe nacb. Diese 
schwankte zwischen 75 und 150 cm, manch- 
mal lagen mehrere Tote, wie in einem 
Mass eng rabe dicht neben einander, zu- 
weilen betrug der Abstand einige Meter. 
Da die aus kräftigen Flnsskieseln gebildete 
Decke in hohem Gradu laft- und wasser- 
duTchlässig ist, waren die Skelette durch- 
weg bis auf geringe Reste zergangen, und 
auch die Beigaben stark beschädigt. Diese 
bestanden aus Skramasaxen, Lanzenspitzen, 
Schnallen , Thonbechern , welche in je 
mehreren Exemplaren gefunden wurden. 
Am interessantesten war ein gut erhalte- 
ner eiserner Sporn. Die meisten Toten 
schienen ohne Umhüllung in die Erde ge- 
bettet, in je einem Falle lagen am Kopf- 
ende Sandsteine, wie sie heute noch in 
den Fundamenten römischer Bauten in 
unserer Gegend gefunden werden, und rö- 
mische Dachziegel. In zwei Fällen stiess 
man auf gemauerte Grabkammem. Die 
eine mass in der Länge 180, in lichter 
Höhe nnd Breite je 50 cm, sie veijungte 
sich wenig vom Kopf- zum Fussende. 
Auch hier vom Skelett nur geringe Reste, 
als Beigabe eine rauchgeschwärzte Thon- 
flasche aus dem ersten Jahrhundert u. Ztr. 
nnd ein fränkischer Becher. Das Material 
der Kammer bestand ans Findlingen, unter 
diesen einige Architekturstücke und Bruch- 
teile römischer Dachziegel. Die zweite 
Kammer, welche erst jüngst zu Tage ge- 



— 167 — 
treten, enthielt nur ein Skelett, entbehrte 
aber der Beigaben. Am Fuasenile lagen 
eine Anzabl Kiesel in Form eines Kreuzce. 

Die Erhaltung der Fun dat (icke verdan- 
ken wirMem Eigentümer der Orube, Herrn 
Verwalter a. D. Schroeder, derselbe hat 
sie der DQrener Altertumssammlung als 
Geschenk überwiesen. 

Reicher war ein fränkisches Gräber- 
feld, auf welcbes man in diesem Friih- 
jabre am östlichen Ausgange des Dorfes 
Elsdorf in einem Ziegelfelde atiess. Leider 
wurden die ersten Funde achtlos lersteut, 
die Erbaltimg der übrigen verdanken wir 
hauptsächlich dem Hauptlebrer des Ortes, 
Herrn Noll, welcher dem Uuterzei ebneten 
alsbald von den Funden Mitteilung machte 
und die Ziegelarb eiter, soweit es die Zeit 
erlaubte, überwachte. Auch hier lagen die 
Toten reihenweise, und wie bei Düren, in 
ungleicher Tiefe (80-175 cml) und ver- 
schiedenem Abstand. Die Thondecke hatte 
im allgemeinen Skelette und Beigaben gut 
erhEilten, Als solche sind zu neanen eine 
Anzahl Tbongefäase mit den charakteristi- 
schen fritnkischen Linien- und Tupfoma- 
menten, ein Dutzend Lanzenspitzen, sämt- 
lich der Grosse nach verschieden, unter 
ihnen eine schöne blattförmige mit starker 
Kippe, mehrere Skramasaxe, Messer, Pfeil- 
spitzen, Thonperlen, zwei Zierscheiben, 
darunter eine mit Schlangenmotiven, eine 
mit blauen Glasperlen besetzte, leider be- 
schädigte Brosche aus Goldblech, ein mit 
Linien Ornamenten verziertes Bronzekreuz, 
in der Form unserm eisernen Kreuze 
ähnelnd. 

Anfangs August nahm der Unterzeich- 
nete im Aufrage der Stadt Düren auf dem 
noch unbearbeiteten Teile des Feldes 
systematische Ausgrabungen vor. Diese 
waren leider wenig ergiebig, in zwei 
Reihen lagen die Toten in ehemaligen 
Mergeigruben, 1,7b m tief, bestattet. Die 
Beigaben waren gering, und dazu durch 
die aufgeworfene Humusschicht stark an- 
gegriffen. In einem Frauengrabe fanden 
sich die zerbrochenen Eisenteile eines 
Eimers, durchlecbte römische Münzen, auf 
denen die Prägung völlig erloschen war, 
eine Knochenperle und eine Muschel. Die 
übrigen Reihen, welche angeschnitten wur- 



— 168 — 
den, zeigten sämtlich die Spuren früherer 
Zerstörung und nur vereinzelte Fundstücke, 
eiueu Schildbuckel, eine Scheere und mehr- 
fach Scherben von Glasgeßtssen. Fast 
durchweg lagen auf dem ganzen Gräber- 
felde am Kopfende Mauersteine, teils ein- 
zeln, teils, zweifellos Beste von Mauer- 
werk, zu mehrereo durch Mörtel zusam- 
mengefügt. 

Die sämtlichen Fuudstücke sind von 
dem Eigentümer des Ziegelfeldes, Herrn 
Mohreo, der Dürener Altertumssammlung 
als Geschenk überwiesen worden, 
Düren, den 10. Okt. 1901, 

Dr, Schoop. 



Chronik. 

A. V. Dom&szewski veröffentlicht soeben j( 
in den Neuen Heidelberger Jahrbüchern 
S. 218—241 eine treffliche Abhandlung 
über den Truppensold der Kaiserzeit, 
au deren Scbluss er folgende Tabelle 
stellt. 
Übersicht der Soldsteigeruug in Denaren: 





Pr.9- 


Urb»- 


l..gion.i 


..... 


Republik 


'~l2b 


""~_ 


" 7S~ 


=-.-=, 


Caesar 


250 


_ 


150 


— 


Auguatua 


1500 
1 750 


250 
375 


150 
225 


76 


Domitiau 


1000 


500 


300 


? 


Commodus 


1250 


625 


376 


? 


Severus 


1700 


880 


500 


? 


Caracalla 


saoo 


1250 


750 


? 



Das Eltara Sarlshtibaoh di 



D der HlBti 



., (V.rl 



vr)e>biiden ISOD. 116 8. 

Getichtsbücher zur Aufnahme gericht- 
licher Entscheidungen sind für Nassau 
durch die Gerichtsordnung des Grafen 
Heinrich um 1472 eingeführt worden, Wies- 
baden besass schon im 14. Jahrhundert 
ein sog. Herkerbucb, das von F. Otto im 
Jahre 1882 herausgegeben worden ist. 
Doch enthält dasselbe im Wesentlichen 
nur Kigentumsbekundungen, keine gericht- 
lichen Entscheidungen. Das hier veröffent- 
lichte Wiesbadener Oerichtsbuch ist nicht 
di« 



.TOt"<^U 



- tß9 — 

wahrscheinlich bis ing In. Jahrhundert zu- 
rückreichcD, sind verloren gegangCD. Der 
vorliegende Text reicht von 1554 bis lö60 
und umfasst an 26 QerichtBtagen 196 Ge- 
richtBverhandluDgea. 

Daa Gericht bestand aus 14 Schöffen 
und dem Schultheissen als Vorsitzenden 
lind war für Kriminal- und Ciiilsachen zu- 
ständig; doch enthalt das Qericbtsbucb 
nur Entscheidungen letzterer Art, da über 
KrimioalfJUle besondere Protokolle geführt 
wurden. 

Alts der soi^Altigen historischen und 
rechtsgeschichtlichen Rinlettang, die S. 3 
bis 47 dem Text vorausgeschickt ist, sind 
die Erörterungen über das Verhältnis des 
Schöffengerichts zu der Obrigkeit (des 
gräflichen Amtmanns) und Tor allem der 
Hinweis auf Anzeichen des Übergangs zum 
schriftlichen Verfahren (S. 31 f.) hervor- 
zuheben. Interessant ist auch die S. IT ff. 
erläuterte Praxis der Arbeitsteilung, die 
sich ans der Anlage des Gericbtsbnches 
mit voller Sicherheit ergiebt : die einzelnen 
Kechts^Ue wurden bei Beginn der Sitzung 
an die einzelnen Schöffen znr Behandlung 
verteilt. 0. giebt deshalb trotz Maurers 
Einwendung (Geschichte dpr Städteverfas- 
suog III, 601) Ennen Recht, der [Geschichte 
der Stadt Köln I, 584) eine derartige Ar- 
beitsteilung unter den Kölner Schöffen be- 
reits aus einer Urkunde von 115Ö her- 
leitet. Aus einer genauen Durcharbeitung 
der Kölner Sehr ein sakten und -bücher, die 
noch aussteht, dürfte sich über diese Frage 
Näheres ergeben. 
Köln. Dr. 0. Oppermann. 

I)_ InderHist. Vierteljahrsschr. (IX. Jahrg., 
3. Heft, S. 334 ff.) handelt ein kurzer, über- 
sichtlicher Aufsatz von Jul. B. Haarhaus 
über „Antipäpstllche Umtriebe an einer 
katholischen Universität", nämlich an der 
„mit ihrem, bei jeder Gelegenheit wahrzu- 
nehmenden inneren Widerspruch" „der Auf- 
klärung dienenden, unter geistlicher Ober- 
aufsicht Btehpnden" kurkölnischen Hoch' 
schule zu Bonn. Nach dem Hinweis auf 
drei der Gründung derselben voraus- 
gehende Ereignisse : die die Autorität des 
Papstes bei den denkenden Geistlichen im 
Rheinlande stark erschütternde febronian- 
ische Flugschrift „De statu ecclesiae et 



- 170 - 

legitima potestate romani ponttficis", die 
Stiftung des II luminaten- Ordens am 1, Mai 
1776 durch den Ingolstädter Professor 
Adam Weishaupt und den allerdings er- 
folglosen Protestkongress erzbisclioä icher 
Delegierter aus Köln, Trier, Mainz und 
Salzburg gegen die Eingriffe des Papstes 
in die Gerechtsame der deutschen Kirchen- 
liiraten zu Ems i. J. 1786, schildert der 
Verf., wie die neue Bonner Hochschul« 
ihr Entstehen den durch die Initiative des 
auf die Hebung des verwahrlosten Er- 
ziebungs- und Bildungswesens sehr bedach- 
ten Ministers von Belderbuscb unter den 
Kurfürsten Klemens August und Max Fried- 
rich herrschenden freigeistigen Reformbe- 
j strebungen verdankt und nach und nach, 
' ohne vorlftuffg den Charakter als Gym- 
1 nasium zu verlieren, eingerichtet nnd mit 
! Lehrkräften besetzt wurde, unter denen 
als bedeutendster der freigeistige, fobro- 
nianisch gesinnte Kirche nrechtsprofes so r 
Phil. Hedderich hervorzuheben ist. AU 
aber der Papst wegen der gegen ihn sich 
wendenden Richtung seine Bestätigung ver- 
sagte, wurde der Lehrkörper der 1777 cur 
Akademie erhobenen Anstalt dem Geiste 
des Begründers gemäss zu einer vollstän- 
digen Universität ergänzt, und unter den 
Dozenten herrschte durch den Einfluss der 
Göttiager nnd Jfuenser Professorenkreise 
eine die Beschränkung der päpstlichen 
Rechte erstrebende Gesinnung, ein Um- 
stand, der freilich in der Eröffnungsrede 
des Prof. Hedderich am 11. Nov. 1783 
nicht öffentlich zugegeben wurde. Doch 
ehe der Kurfürst die nunmehr von Kaiser 
Joseph II. erbetene Bestätigung der Aka- 
demie als Universität erhielt, starb er; 
sein ebenfalls dem Papste misstrauender 
Nachfolger Max Franz, der Bruder des 
Kaisers, trat In derselben Weise Tur die 
Bonner Hochschule ein und ernannte^den 
Freiherrn v. Spiegel zum Präsidenten der 
Akademie und später zum Kurator der 
Universität, während er auf die eifersüch- 
tige, unter Leitung der Jesuiten stebende 
Kölner Universität daiiurch einen Gegen- 
druck ausübte, dass er den an derselben 
Ausgebildeten die Anstellung in seinem 
Lande versagte. Am 20. November fand 
die feierliche Inauguration statt, bei wel- 



— 171 — 
eher bemarkenB werte, die Anfkläraag prei- 
sende RedeD and Digpntationen gehalten 
wurden. Nun beklagte sich auf das 
Dr&ngen der an derartige Taktlosigkeiten 
gewShnten Eölser Universität das Dom- 
kapitel beim Papst und beim Kurfürsten 
über die ProfeBsoren Hedderlch, Dereser 
und van der ScliürBa, berabigte sich aber 
dicht -rtlt deren RechtJbttiguQg, 'andern 
veranlasste den Papst, gegen sieben der 
Bonner Professoren als der Ketierei ver- 
dftchtig beim Eorrürsten Klage eu erbeben. 
Unter den Verklagten war auch ein Mann, 
der erst jetzt ein Gegenstand der allge- 
meinen Aofmerksamkeit wnrde: der be- 
gabte aber charakterschwache Eulogius 
Schneider, Da er mit seinen Fehlern und 
Verzagen eine typische Erscheinung seiner 
Zeit ist, so hat der Terf. seine Lebens- 
scbicksale, die schon vielfach Gegenstand 
der Bearbeitnng gewesen sind, eingehender 
— allerdings im Verhältnis zur ganzen 
Arbeit etwas zu umfangreich — dargelegt. 
Nachdem Schneider in Bona die O-unst des 
KnrflirBten Tencherzt hatte, ging er mit 
fSnf seiner Kollegen, unter denselben 
Dereser und von der Schüreii, nach Strass- 
burg. Für diesen schweren Verlust schaffte 
Spiegel zwar reichlichen Ersatz, aber die 
Ungunst der Zeitverhftltnisse liess ein ge- 
deiblicbes Blühen der jungen üniversitfit 
nicht mehr zu, und die 1797 erfolgte Auf- 
hebung derselben vernichtete eine der 
Geiste« richtung einer neuen Zeit huldigende 
BilduDgsirtntte im katholischen Rheinlande, 
die dtfr nfeibn unter Friedrich Wilhelm m. 
erstandenen Bonner Universität den Boden 
vorbereitet hat. 
Köln. Kdg. 

II . Miu SpasfiRtari : Billrl|< tar SHaran Varf Buimga- 



t larwa 



labiUok 1900. 148 B. 

Die Arbeit ist ein erfreulicher Beweis 
f%r die zunehmende Erkenntnis, wieviel 
Anfkl&rung die Verfassimgsgeschichte noch 
von sorgfältigen Einzeluntersuchungen zu 

Zanftchst beschäftigt sich Sp. mit dem 
Domkaptitel als Stiftsstaad. FQr das Bis- 
tum Osnabrück wird die Untersuchung 
durchgeführt, die seiner Zeit das Thema 
der Erstlingsarbeit von Beloirs „DieEnt- 



— 172 — 
stehung des ausschliesslichen Wahlrechts 
der Domkapitel" (1883) bildete. Zum ersten 
Mal erscheint 1203 das Consensrecht des 
Kapitels als Gegenstand eines Streites mit 
dem Bischof Es ist bemerkenswert, wie 
jener Gegensatz der wirtschaftlichen In- 
teressen hervortritt, der seit dem 12. Jahr- 
hundert allenthalben die geistlichen Kör- 
perschaften zD entzweien beginnt. Das 
Kapitel erhebt Einspruch gegen die eigeo- 
m&chtige Verpföndung und Verlehnnng des 
Stiftsgutes durch den Bischof. lobesoodere 
soll dieser künftig gehalten sein, Besitzun- 
gen nur an Mitglieder der bischöflichen 
familia, nicht an Adlige zu verleihen. Man 
stemmte sich damit den politischen Be- 
strebungen des Bischofs entgegen, die 
durch Landverleihung an adlige Nachbarn 
eine Stütze zu gewinnen suchten, für das 
Stifts vermögen aber die empfindlichsten 
Verluste bedeuteten. 

Dass die Entwicklung, die hier ange- 
deutet ist, gleichwohl nicht aufzuhalten 
war, zeigte Sp. im zweiten Abschnitt: 
Hinisterialitat und Ritterschaft. W&hrend 
des 13. Jahrhunderts verliert die Minis- 
terialität den Charakter der herrschaft- 
lichen Genossenschaft. Sie wird freie 
Ritterschaft, landsttodische Korporstion; 
an Stelle der persönlichen Abhängigkeit 
ist das LehnsverhUtnis getreten. Da der 
Sprachgebrauch des 13. Jahrhunderts — 
wie übrigens auch in Köln — zwischen 
nobiles (oder liberi) und ministeriales 
streng scheidet, sowie aus einer Anzahl 
anderer ErotlgungenT ergiebt sich mit 
Sicherheit, dass die Ritterschaft nnr> aus 
Ministerialen hervorgegangen Ist- 
Bezüglich der drei Ämter Drost, Land- 
drost, ErbdrostkommtSp. in einem dritten 
Abschnitt zu folgendem Ergebnis. Das 
Drostenamt entwickelt sich Im 13. Jahr- 
hundert vom Hofamt des Truchsessen zu 
der Stellung eines Befehlshabers derSüfts- 
burgen mit Befugnissen eines Verwaltungs- 
beamten. Sie entspricht dann also ziem- 
lich genau der des Amtmanns in den öet- 
licberen Territorien. Die Landdrostei 
stellt sich als erweiterte Form der Bnrg- 
drostei dar. Der Landdrost ist ein Ver- 
walter des ganzen Bistums, der nur in 
besonderen F&llen, insbesondere bei ein- 



— 173 — 
treteoder Satisvakkoz, beBtellt wird. Der 
Erbdroat dt^egen ist der erbliche Vertre- 
ler der Rittergehaft, dem Erbmarichall iD 
aDdern Bistümern vergleichbar, nur daas 
Bich beim Erbdroatenamt ein Zasammen- 
bang mit einem bischüflichen Hofamt nicht 
nachweisen l&ast 

In einem vierten and letzten Abschnitt 
macht Sp. den dankenswerten Versuch, 
Wesen und Entwicklaog des geschworenen 
Ratt's im Bistum Osnabrück zu bestimmee. 
Er vermeidet es — meines Erachten« mit 
Recht — das Aaftancben des Rates in den 
Quellen als massgebend für die Zeit seiner 
Entstehung anzusehen. Denn es liegt in 
Natnr der Sache, dass eine Mitwirkung 
angesehener Geistlicher und Laien bei der 
Kegierang thatsächlich schon lange be- 
standen haben muss, bevor ein abgeschlos- 
senes Koll^um als offiziell anerkannte 
Körperschaft in den Urkunden auftritt. Es 
ist die gleiche Entwicklung, die ja auch 
tür die Enlstehang der stftdiscben Selbstver- 
waltung wird Toransgesetzt werden müssen. 
Kola Dr. 0. Oppermano. 



Miscellanea. 

2. Speolea und Herkunft der reoenten 
SpondylusBohalen u. s. w. aus den Funden 
der neotlthlsohen bandkeramischen Gruppe. 
In einem im April d. Js. auf dem Ter- 
bandstage der sQd- und westdeutschen 
Yereinefür römisch- germanische Altertums- 
forschung in Trier gehaltenen Tortrage 
gieht Dr. Koehl-Worms an'), dass nach 
BestimmuiBg von Prof Fraas-Stuttgart 
es sich bei dem recenten Muachclmatetial ') 
aus Mus ch eis chmuckf linden der Stufe der 
neolithischen Bandberamik nicht um einen 
Spondylue des indischen Oceans, 
sondern um Spondylua pictorum des 
Mittelmeeres handle. Vermissen wir 
ohnehin schon bei diesen Bemerkungen 
Koehl's jegliche Auseinandersetzung mit 
den bestimmten, etwas ganz anderes aus- 
drückenden Äusserungen Rud. Virchuw's 
und A. Makowsky's über die Species 

1) BTgSDinDBBbaft X dar Wnti. Zalt«far<ft 

leoi, s. SS (as). 

S) Wticha Stück* >p»)*11 Frot. Fcmu tar 
UntinmcbBBg lorlftg*»! ••i>ehwBl|t Eaahl. 



— 174 — 

dieser Spondjlasschalen u. s. w., auf die 
wohl doch ein jeder zunächst hätte zurück- 
kommen müssen, so muss ans die ebenso 
kühn vorgetragene wie vOUig falsche An- 
gabe Koehls noch mehr befremden. — 
Spondylus pictorum ist eine westin- 
dische Conchylie aus dem mexikani- 
schen Meerbusen u. B. w.I Und bezüg- 
lich d«r tßerkHit^.' unserer neolithischen 
Spondylasschalen ist folgendes in bemerken'. 
Solange nicht der positive Nachweis er- 
bracht werden kann, dass wir es bei ihnen 
mit Spondylua gaederopns des Hit- 
telmeeres zu tbnn haben (nnd das wird 
eben von allen Seiten in Abrede gestellt), 
ist eine Herkunft aus dem Mittel- 
meere ausgeschlossen und eine 
solche aus dem Indischen Ocean 
(aus dem Roten Meer oder dem persischen 
Meerbusen) anzunehmen. — Jegliche 
eingehende conchyliologische Erörterung 
können wir uns an dieser Stelle ersparen, 
wir haben hier nur auf das Faktum der 
Unrichtigkeit der Angabe Koehls hinsn- 
weisen, nm sich etwa auf diese falsche An- 
gabe stützende falsche Folgerungen zu ver- 
hindern, Reinecke, 

Hühr. Die im Laufe dieses Jahres bei K 
Höhr, hauptsächlich bei dem Thon-TBge> 
bau „Höhrerloch", durch zahlreiche Scher- 
benfunde festgestellte Thatsache einer 
praehistorischen Besiedelung dieser Geg«ad, 
deren Älteste Scherben der älteren Hall* 
Stattperiode angehören, legte die Frage 
nahe, ob diese Reste einer praetüstofischen 
Keramik Erzeugnisse der daqMligsn Be- 
wohner des Fundortes seien. 

Die nachweiabare Identit&t der Qefftss- 
masse, besonders derjenigen der gefunde- 
nen Hall Stattseberben, mit dem Thon der 
Fundstelle, ferner das Vorkommen der, 
besonders bei den Gefässacherben der La 
Teneperiode, der Masse zugesetzten Körper: 
Qnarzsand, Glimmerschiefer, Bimsand, in 
unmittelbarer Nähe der Fundstelle, lassen 
uns diese Frage bejahen Ausserdem 
spricht fiir diese Annahme, dass die an 
den Scherben der Hallstattperiode (aus 
welcher fein gearbeitete Stücke vorli^en) 
verwendete Masse, wenn man die Menge 
des unplastischen Zusatzes berücksichtigt. 



jwesen sein 



— 175 — 

mu88, was auf den Tbon der FoDdatelle puat. 
Auch ist anzunehmen, dass die Geßlsse, 
welche zum Teil von grosser Abmeasung 
gewesen Bind, bei dem mangelhaft gebrann- 
ten Haterial und zumal bei der Unzuläng- 
Ucbkeit der damaligen Verkehrsrerbält- 
niese, nicht geeignet waren, van weither 
herbeigeschafft xu werden. 

In demselben Gelftode" finden sich auch 
römische and fränkische Gtefässe und Scher- 
ben von ausgesprochen lokalem Charakter, 
an welchen die Terwendung Höhrer Steio- 
zeugthones augenscheinlich ist. 

Da nun ausserdem das Bestehen einer 
ThoninduBtrie in Hohr im frühen Mittel- 
alter urkundlich erwiesen ist, die spätere 
ruhmreiche Periode des Mittelalters ja 
wohlbekannt ist, so Iftsst sich fast mit 
Bestimmtheit die äusserst merkwürdige 
Continuitat einer ca. SOOQjährigea kera- 
mischen Thätigkeit bei Höhr, von der älte- 
ren Hallstattperiode bis heute, feststellen. 
Höhr. August Hanke. 

4. Zur Frage nach dem Werte der Grund- 
karten. In dem kürzlich erscbieueneD 
VI. Ergänzungsbande der Mitteilungen des 
Instituts für ästerreich iscbe Oeechichts- 
forschUDg S. 86S— 870 hat E. Richter üch 
sehr abfällig über den Wert der Grund- 
karten ausgesprochen '). Da er sich auf 
seine praktischen Erfahrungen beruft, so 
wird man sein Urteil in ao weit für be- 
recbt^ anerkennen müssen, als es sich 
snf die Arbeiten zur historischen Geo- 
graphie der österreichischen Alpenländer 
bezieht. Dfgegen fragt es sich, ob Rich- 
ters Bemerkungen auch für andere Ge- 
biete zutreffen. Bei meinen im Auftrage 
der Gesellschaft fllr Rheinische Geschichts- 
kunde angestellten Untersuchungen aber 
die territoriale Einteilung des Fürstentums 
Prüm habe ich die auf Veranlassung der 
Gesellschaft angefertigten Orundkarten der 
Bheinprovinz als sehr brauchbares Hülfs- 
mittel schätzen gelernt. Das Fürstentum 
Prüm zerfiel in eine Anzahl kleiner Ge- 
richts- und Verwaltungsbezirke , Schnlt- 

1) Q. BMligar h>l liah iniwluhan In dar Hiato- 
riaohsii Yiartaljahragcbclft IV (1901), tSS aaf E. 
Kiohtan 6*lts gaitallt. — Zoi Baofaa Tgl. dia Ana- 
lataiangaii ron W. Fabridiu in dam Eonbl. XIX 
(IM«) Bp. IBS IL 



— 176 — 

heissereien genannt ; diese bestanden meist 
ans mehreren kleinen Ortschaften, wie di« 
heutigen Landbürgermeistereien. Die Greo- 
zen jener Schultheissenbezirke sind in 
Bannbeschreibungen, die grösstenteils aus 
dem 16. und 17. Jahrhundert stammen, 
angegeben. Von den in diesen ürkundea 
als Grenzpnnkte genannten örtlich keiten 
findet sich nur ein verhältnismässig ge- 
ringer Teil auf den Mess tischblättern der 
pre US siechen Landesaufnahmen (Maseatab 
1:260IX)) wieder-, den grösseren Teil bil- 
den Fluren und Fiurteile, welche nur mit 
Hülfe der im KatasLerarchive der Eönigl. 
Regierung za Trier aufbewahrten hand- 
schriftlichen Flurkarten der einzelnen Ge- 
meinden sich feststellen Hessen. Da aber 
diese Flurkarten nur die Kataster- Eintei- 
lung der Fluren angeben, ohne Rücksicht 
auf die natürliche Gestaltung des Bodens, 
so kdnn man die Lage der einzelnen für 
Forseber in Betracht kommenden Flur- 
teile nur nach ihrem Verhältnis zur Ge- 
meindegrenze bestimmen. Nun sind die 
Gemeiedegrenzen auf den Messtisch blättern 
Dicht zu erkennen ') ; wer also nach Rich- 
ters Vorschlage nur mit den Messtisch' 
blättern arbeiten wollte, müsste erst auf 
diesen die Gemeindegrenzen eintragen, um 
danach den Flnrnamen die richtige Stelle 
anzuweisen. Dagegen findet man diese Stelle 
ohne weiteres auf einer Qrundkarte, welche 
nur die Qemeindegrenzen und Wasser- 
laufe enthält. 

Der von der Gesellschaft für Rbein. 
GpscU. für ihre Grundkarten gewählte Mass- 
stab (1 : 80000) Hess mir in den meisten 
Fällen genügend Raum zur Eintragung der 
in Betracht kommenden Flurnamen. Nur 
an wenigen Stellen häuften sich diese Na- 
men derart, dass der eine oder andere 
aus gelassen werden musste Sollte man 
künftig, wie von anderer Seite vorgeschla- 
gen ist, einen noch kleineren Massstab 
wäblen, so wird jene Häufong noch öfter 
eintreten. 
Zürich. Dr. H. Forst. 

S) Dl* erkennbkreD arauaan alnd diajanlgau 



>vGoo»^lc 



— 177 — 

>-2. Tagung des Verbandes west- 
und suddeutscher Vereine für 
rSmisch - germanische Altertums- 
forschung in Freiburg i. 8. 

Der Verband hielt in äeu Tagen vom 

23. bis 2ö, Sept. geueinBam mit dem Ge- 
BaratTerein aein^n zweiteo Verbands tag 
in Freiburg ab. Die Delegierten der ver- 
bundenen Vereine traten einmal zu einer 
Sitzung zusammen, die von 13 Vereinsver- 
tretem beauclit war Ein wissen ecliaft- 
licher Beriebt wurde diesmal nicht vorge- 
legt, da die Zeit zwisciien der ersten und 
zweiten Tagung zu kurz war. Angenom- 
men wurde der Vorschlag des Franlifarter 
Vereins, eine mehr personUche Leitung 
des Verbands einzuführen; demgemass 
wurde Ministerialrat a. D. Soldan als 
Vorsitzender, Prof. Anthes als Schrift- 
fiihrer und Dr. Müller ah Rechner be- 
stellt, sämtlich in Darmstadt. Ihnen znr 
Seite stehen 8 auswärtige Vorstandsmit- 
glieder aus allen Teilen des Verbands- 
gebiets. 

Es fanden dann eingehende Beratungen 
statt über die Zeichen für römiiche 
und vorgeschichtliche Altertümer 
auf arcbfta legi sehen Karlen. Zu Onind 
wurden die Vorschläge gelegt, die Direktor 
Ohlenschlager eingesandt halte. Da 
bereits solcbe Zeichen von einer thSringer 
Kommission angeDommeD sind, und da 
schon lange internationale Vereinbatnngen 
über die Frage besteben, erscliien es zweck- 
mässig, in einzelnen Punkten kleine Ände- 
rungen an OhleuBchlsgers Vorschlägen vor- 
zunehmen, die im übrigen angenommen 
wurden. Ein genauer Bericht darüber wird 
nächstens erscheinen. 

In den sehr gut besuchten Sitzungen 
wurde eine Reibe von Vorträgen gehalten, 
aus denen wir nachstehend einen Anszng 
g geben. Zuerst sprach Prof. Kluge (Frei- 
burg) über die Betonung germanischer 
Namen, namentlich in lateinischen Texten 
und Urkunden. Eine Reihe von Beispielen 
lehrt, dasB die Römer in den keltisch- 
germanischen Qrenzgebieten die Bezeich- 
nung für Örtlichkeiten und Personen nicht 
nach den Gesetzen des klassischen Latein 



- 178 — 
betont haben, sondern so, wie diese Na- 
men im Mund der Provinzialen klangen. 
Besonders das Vulgärlatein spielt dabei 
eine grosse Rolle; aus ihm sind auch die 
lateinischen Lehnwörter im Deutschen 
entnommen. Wie im Vulgärlatein, so 
sollte auch bei uns in lateinischen Texten 
die germanische Beiunung beibehalten 
werden, also wäre zu sprechen : G^piden, 
Väadalen, S^gimer und Sägestes. Zum 
Schluas ging der Vortragende kurz auf 
die schon oft behandelte Etymologie des 
Wortes Pfahlgraben ein, das er mit 
Bntscbiedenhett von dem deutschen Wort 
Pfahl herleitet. 

Prof. Pfaff (Heidelberg) spiacb ins; 
ausfhhrlicher Darlegung über die Ergeb- 
nisse der städtischen Ausgrabun- 
gen in und um Heidelberg, die er im 
Auftrag der Stadtverwaltung in den letzten 
Jahren mit ausserordentlichem Erfolg vor- 
genommen hat. Aus seinen Ausführungen 
ging hervor, wie viel geleistet werd''n kann, 
wenn sich in einer Stadt die berufenen 
Kreise zu gemeinsamer Arbeit zussmmen- 
Bchliessen; Stadtverwaltung, Beamte und 
vor allem auch der aufmerksame Fach- 
mann haben hier auf einem Qebiet so 
Bedeutendes geleistet, wie es überhaupt 
nur durch Zusammenwirken zu erreichen 
ist. Zwar war schon vor diesen Arbeiten 
das Neuenheimer Kastell entdeckt worden, 
aber durch die im Lanf der letzten 4 Jahre 
unternommenen gelegentlichen Untersuch- 
ungen, bei denen immer sorgfä,ltig auf die 
in Gang gekommenen Erdarbeiten geach- 
tet wurde, ist für Heidelberg wie für eine 
Reihe von nahegelegenen Orten die Con- 
tinuilät der Besiedelung von der Steinzeit 
bis in die Gegenwart mit Sicherheit nach- 
gewiesen. Es ist das der Hauptgewinn 
der Arbeiten; dass die Funde gleichfalls 
beträchtlich sind, die das Museum bereichert 
haben, ist selbstver stand lieh. Ein paar Ein- 
zelheiten wenigstens seien hier erwähnt; 
ein ausführlicherer Bericht , als er an 
dieser Stelle gegeben werden könnte, wird 
in einer der nächsten Nummern dieses 
Blattes erscheinen. Besonders klar lagen 
die Verhältnisse in dem bereit! 1392 der 
Stadt Heidelberg einverleibten Dorf Berg- 
heim, in und an dessen Kirche sich die 

Goo»^lc 



— 179 — 

ganze Stufenreihe der Besiedelung von den 
neolHbiscben Wolmgraben bis zu der 
Kirche des 13. Jabrhunderts nachweiapfi 
liess. Hier kamen auch wichtige röniBche 
Grabmäler zum Vorschein, die beweisen, 
dasB an dieser Stelle noch ein römischer 
Wachtposten bestand, al« bereite das rechte 
Rbeinufer aufgegeben war. — Fnnde ans 
der Haltstattaeit, ja auaudüFt BrojKteztit, 
Reste der La Tfenekultar, römische An- 
siedelungsspuren und ' germanische Über- 
roste wuriJen an vielen Orten der Um- 
gegend von Heidelberg festgestellt, und es 
ist zu hoffen, nicht nur, dass in Heidel- 
berg selbst in gleicher Weise fortgearbei- 
tet wird, sondern dass recht viele Gemein- 
wesen sich das treffliche Beispiel der Hei- 
delberger Stadtvprwaltnng zam Vorbild 
dienen lassen. Diesen Wunsrh haben die 
Ausführungen des Vor' ragenden in Allen 
Anwesenden erweckt. 
88- Geh. Hofrat Hang (Mannheim) (rag 
über dieEeltenstadtTarodunum vor. 
Vor allem gab er seiner Freude dartibpr 
Ausdruck, dass man jetzt endlich in Frei- 
burg der wichtigeo Frage nach dieser ur- 
alten Kulturstätte, vielleicht der Mutter- 
Btadt von Freiburg, die gebührende Be- 
achtung schenke. Der Name Tarodunum 
ist nur von Ptolemaeus Überliefen, und 
schon lange haben die Gelehrten versucht, 
die Stelle der Stadt festzulegen. Die 
meisten, .denen sich auch der Vortragende 
anschliesst, wollen in einem von Flussge- 
scbiebe gebildeten Plateau an der Aus- 
mündnng des Hölleotbals ins Dreisamthal 
diese Stelle erkennen und leiten den Na- 
men der Dörfer Zarten, Kirchzarten und 
Hinterzarten von Tarodunum ab, das man 
wieder sehr verschieden erklärt hat. So 
dachte Mone an eine Zusammensetzung 
von tarvus = Stier mit dem in Städte- 
namen oft vorkommenden -dunum und deu- 
tete den Namen als Ochsenburg. — Die 
Terrasse bat einen grösseren Umfang als 
das heutige Freiburg, und ist von einer 
UmwalluDg ums&umt, der im Osten, an 
der Angriffsseite, der Heidengraben 
vorgelegt ist. Innerhalb dieser Umwatlung 
liegen mehrere einzelne Höfe mit z. T, 
bedeutsamen Namen, wie Burg, Rain u. s. w. 
Mit einem als Itefugium dienenden Ring- 



— 180 — 
wall hat man es sicher nicht zu than ; 
diese sind namenlos, während Ptolomaeus 
von einer aöUq spricht, deren Name Taro- 
dunum sich in Zarten über die Bömerzeit 
und die Völkerwanderung hinaus erhalten 
hat. Vielleicht ist an einen aus einem 
keltischen Dorf entstandenen vicus zu 
denken, wogegen die Spärlichkeit der bis- 
herigen ^unde nichts beweist. Anf alle 
Fälle darf man sieb die römische Kultur am 
Rand des Schwarzwalds nicht zu geriug 
vorstellen ; ihre Bedeutung haben viele 
Funde gerade der letzten Jahre bewiesen. 
Prof. Fabricins konnte im Anachluss 
daran initteilen, dass er im Auftrag der 
Stadt Freiburg bereits mit Auagrabun- 
gen begonnen babe. Zahlreiche Teilneh- 
mer der Versammlung folgten seiner Ein- 
ladung und besichtigten die Grabnngea; 
es sind vom Heidengraben mehrere Durcb- 
Bchnitte gemacht, in denen sich Scherben 
aus der La Tenezeit, vereinzelt auch einige 
römische gefun'len haben. 

Muaeumadirektor Keune (Metz) be- gg. 
richtete aber die neuesten Ausgrabungen, 
die die Lothringer Oesellschaft im ver- 
gangenen Sommer im Gebiet des sogen. 
Briquetage im Seillethal an verschie- 
denen Stellen unternommen hatte. Es 
erwies sieb dabei, dass es sich nicht um 
eine Art von kQnatlicher Festigung des 
sumpfigen Bodens, sondern um die Über- 
reste einer sehr alten Industrie handelt, 
aller Wahrscheinlichkeit nach um Salz- 
gewinnung. Es finden Stab regellua dnrch- 
«mahder^worfenelns zu 7 m hohe Massen 
von Ziegelstangen von verschiedener Dicke 
und Länge, die mit der Hand geformt, an 
der Luft getrocknet und bei ihrer indus- 
triellen Verwendung im Feuer gebrannt 
sind. Es handelte sich oifeabar um die 
Herstellung eines Rostes, denn die einzelnen 
Stangen waren miteinander durch kleine 
Stützen in Gestalt von Wirb elk noch eichen 
verbunden und mit Plattenziegeln über- 
deckt. Zwischen diesen Ziegelreaten fan- 
den sich zahlreiche Beste von zumteil 
i verzierterTöpferwaare, Bronzegegenstände, 
Tierknochen usw. ; die Funde erlauben, 
die Entstehung des Briquetage in die 
Hallstattzeit zu versetzen. 

Architekt Thomas (Frankfurt a. M.)90. 

Google 



— 181 — 
erstattete den in Trier in Aussiebt ge- 
stellten Beriebt über den Stand der 
Ringwallfonchung in Südwest- 
deutschUnd. Er konnte mitteilen, 
daas die Erforscbang der prAhistoriBchen 
Walteyateme der Ooldgrnbe zu beiden 
Seiten dea'UraelbacbB am Oatabhang des 
Taunus Ton ihm in den wesentlichgtea 
Punkten abgeschlossen sei. "Der Bericht 
geht ein auf die seftherigen Yeröffent- 
Itchnngen über ähnlicbe Anlagen, weist 
auf mancherlei Schwächen der Publikatio- 
nen hin und stellt zugleich Richtlinien auf 
tAi die Art, in der in Zukunft derartige 
Berichte zu gestalten sein möchten, damit 
nichts wesentliches ausser Acht bleibt 
Ansfährlicfaer bebandelt wurde die an- 
fangs genannte Anlage, die mehr interes- 
sante Probleme zu bieten scheint, als an- 
dere ihres Gleichen; ihre topographischen 
und konstruktiven Verhältnisse sind jetzt 
aufgeklärt. Die von dem Walleystem um- 
schlossene Flache beträgt über 13Ü00OO 
qm, also 250000 qm mehr, als die des 
Odilienbergs im Elsas»; die Qesamtläoge 
der walle misst knapp 10 km. Zwei ur* 
sprünglicb selbständige Riagburgen sind 
später erweitert und zn einem Ganzen zu-, 
sammenge&sst worden, auch Verstärkungen 
an der Angrifisseite wurden vorgenommen. 
Wichtig ist, dass ein andanemdes Bewoh- 
nen des von den Wällen umschlossenen 
Oebieis in der Spät -La T^nezeit durch 
den Nachweis einer grossen Menge über 
den ganzen Beeeich. zerstreuter .>Wohii- 
Btellen gesichert ist; ib diese Zfst geiiOron 
auch die spätesten Befestigungsanlagen. 
Diese selbst bestehen aus Haoem, die aus 
zäher Erde ond ziemlich kleinen Steinen 
mit au^iebiger Benutzung von Holzver- 
st^fiingen hergestellt waren; oft ist diese 
Steinpackung zu wohl gebildeten, fast 1 m 
starken Verkleidungsmanem der Fronten 
entwickelt Die Wobnplätze wurden mit 
Vorliehe an den Innenfronten der äusseren 
Wehrmauer angelegt, doch fanden sich auch 
zahlreiche runde Einebnungen mit Pfosten- 
lOchem and Wobnresten ausseihalb der 
Wälle, sowie aber das ganze Innere ; 
streut. Der Bericht verbreitet sich weiter 
fiber allgemeine Beobachttmgeii an vielen 
Ringwallen, so über die Wasserversorgung, 



die Gewinnung des Steinmaterials, die sehr 
mannigfaltige AnBgestaltung der Thoran- 
lagen u. a. m., wobei sich interessante 
Parallelen z. B. zu den alten Befestigungen 
auf Thasos ergeben. Für die Wiedergabe 
von nänen empfiehlt sich der Mdasstab 
von 1 : öOOO, fitr die Darstellung von 
Durchschnitten und Profilen 1 : 100 bis IBO, 
füv^aH« Zeiob^ung von Höhenkurven, die 
ja meist von Wichtigkeit sind, ein Ab- 
stand von 10 m ; jedenhlls ist ein einheit- 
licher Maassatah der Illustrationen der 
ÜberBicbtlicbbeit sehr förderlich. 

Prof Fabricius (Ffeiburg) sprachSI. 
über das Thema „Zur GeschTchte der 
Limesanlagen in Baden und Wart- 
temberg" nnd bebandelte eingehend eine 
Reibe von Fragen, die mit der Chronologie 
dieser Anlagen in engster Verbindung 
st^en. Nach einer Übersicht aber die 
Entstehungszeit der beiden Linien , der 
älteren Odenwald -Neckarlinie von Wörth 
a. M. bia Cannstatt und der jüngeren von 
Miltenberg bis Lorcb, ging der Vortragende 
auf die militärisch nicht zu erklärende 
Thatsache ein, dass wenigstens eine Zeit 
lang die beiden Linien gleichzeitig mili- 
tärisch besetzt waren. Die Annahme von 
Zangemeister, dass sich wohl überall, nicht 
nur am germaniach-räti sehen Limes, son- 
dern an allen Limites überhaupt, eine 
doppelte Linie finden würde, bat sich für 
Deutschland nicht bestätigt ; die Erklärung 
muss anderswo gesucht werden, da auch 
der Hinweis auf die Doppelanlage in Bri- 
tannien nicht Stich hält. Denn hier han- 
delte es sich um die Niederhaltnng eines 
'ge&hrlichen Feindes , während in dem 
zwiefach besetzten Gebiet südlich des 
Mains friedliche Verhältniase vorherrsch- 
ten. Als nno, wohl um 155, die Okkupa- 
tion bis zum Mtün ausgedehnt und dort 
eine Reihe von neuen Kastellen angelegt 
wurde, gab man die nun zurückliegende 
Linie nicht völlig auf, vielmehr erschei- 
nen von 145 an auf der ganzen weiten 
Strecke von Stockstadt a. U. bis an den 
Neckar die nnmeri der Brittones als Be- 
satzung. Diese numeri, die dritte Gattung 
von Soldaten im römischen Heer, wurden 
wahrscheinlich erst in Deutschland for- 
miert, soweit die Brittonen ia^ra 



1 ia^rage kpm- 



- 183 - 
meD ; die Gründe filr ibr Erscheinen süd- 
lich des Mains liegen nicht in den Ver- 
hältniBsen in Germanien, sondern vielmehr 
in denen Britanniens, wo im Anfang der 
Eegicrung des Pins ein gefährlicher Krieg 
von LoUius Urbicus geführt werden mitsste. 
Um die Feinde unschädlicb zu machen, 
wurden nach bereits früher gelegentlich 
geübtem Verfahren diese Brittonen nach 
Germanien verpflanzt und der Obhut der 
Gehörten anvertraut. Um sie zu beschäf- 
tigen, beauftragte man sie mit ausgedehn' 
ten Arbeiten an der Ijinie, vor allem mit 
der Errichtung der Steinbauten, die viel 
luxuriöser sind, als die gleichartigen An- 
lagen der übrigen Limesstrecken. Als 
dann bald darauf, um 155, die Cohorten 
in die vorderen Kastelle verlegt wurden, 
blieben die numeri der Brittoneo an der 
Odenwald'Neckarlinie zurück, wo sie offen- 
bar in den zahlreichen ländlichen Nieder- 
lassnngen ansässig gemacht worden waren, 
die beiderseits die Linie he gleiten ; es 
hatte das bei der geringen Entfernung der 
Linien von einander weder militärische 
noch politische Bedenken. 
2- Prof. Anthes (Darmstadt) berichtete 
über die von ihm fQr den erkrankten 
Streckenkommissar Conrady im letzten 
Sommer an der Odenwaldlinie vorgenom- 
menen Untersuch iingen ; es gelang , die 
Palissade im Würther Stadtwald in der 
Richtung auf das Kastell in der Au. bei 
Wortb auf eine solche Strecke nachzu- 
weisen, da«s nunmehr jeder Zweifel an 
der Ausmündung der Linie in Wörth als 
ausgeschlossen betrachtet werden darf. 
Dabei wurde auch ein bisher ganz unbe- 
kanntes, weil äuBserlich unsichtbares Erd- 
kastelL gefunden: es liegt nahe hei der 
schon lange als römische Wüstung bekann- 
ten sog. Feuchten Mauer und stellt, nie- 
mals überbaut, den Zustand der Oden- 
waldkastelle vor dem Eingreifen der Brit- 
tonen dar. Es ist das erste Erdkastell, 
das im Odenwald gefunden wurde und des- 
halb als Typus der Domitiani sehen An- 
lagen von Wichtigkeit, während die übrigen 
zweifellos einst vorhandenen Erdkastelle 
nach Koflers Vermutung mit den steiner- 
nen überbaut wurden. Das Kastell misst 
90 zu SO m, besitzt ein aus Holzfachwerk 



- 18* - 
bestehendes sog. Prätorium in der Mitte 
und wahrscheinlich 3 Thore. Hinter dem 
Graben sassen starke valli, an die der 
Wall angeschüttet war. An der Rück- 
seite wurden unmittelbar am Wall be- 
deutende Reste von Soldatenharacken 
mit einem Herd und vielen Scherben auf- 
gedeckt, die alte in die Zeit von Doraitian 
bis Hadrian gehören. Das Kastell wurde 
zugeschüttet und verlassen , mindestens 
gleichzeitig mit der Anlage der Palissade, 
denn diese durchzieht das Kastell. Nahe 
dabei liegt ein sehr wohlerhaltenes kleines 
Bad von quadratischem Orundriss mit ei- 
nem ungeheizten und 3 heizbaren Räumen. 
Die ganze Umgebung des Kastells verdiente 
eine eingehende Untersuchung, die aber 
zunächst aus Mangel an Mitteln nicht vor- 
genommen werden kann. Anthes. 



Historische Kommission fUr die 93. 
Provinz Saclisen und das Her- 
zogtum Anlialt. 

%7. Jahresversammlung zu Dessau am 1. 
und 2. Juni 1901. 

Von den provinziellen Geschichts- 
quellen erschienen in dem letzten Ver- 
waltungsjahre der die Zeit von 1301— 1335 
umfassende III Teil des Urkundenbuches 
der Stadt Goslar, herausgegeben von Land- 
gerichts direkter Bode in Braunschweig, 
femer die Chronik des Konrad Stolle, be- 
arbeitet von Gymnasialdirektor Dr. Thiele 
in Erfurt, und da» von Prof. Hertel in Magde- 
burg fertiggestellte „Wüstungs Verzeichnis 
des Nordthüringgaues". Von den Veröf- 
fentlichungen, die weiter gefördert sind, 
liegt daE von Freiherr von Wintzingerode- 
Enorr bearbeitete „Wüstungsverzeichnis 
der Kreise Heiligenstadt, Worbis, Mühl- 
hausen (Stadt und Land) und Duderstadt" 
bis auf das Register im Druck vollendet 
vor, so dass ein haldiges Erscheinen des- 
selben zu gewärtigen ist. 

Das Neujahrsblatt für 1901 enthielt 
eine Abhandlung des Ärchivdirektors Dr. 
Ausfeld in Magdeburg über die „Hof- und 
Hausbaltung der letzten Grafen von Henne- 
berg". 

Von den Bau- und Kuostdenkmälem 

Goo»^lc 



— 186 - 
der Provinz Sachsen ist die Beschreibung 
des Kreises Aschersleben durch Oberlehrer 
Dr. Brinkmanii in Zeitz, sowie die der 
Kreise Ziegenrück und SchlenaiDgeii von 
Dr. Bergner in Pfarrkesslar vollendet, so 
daas deren Drucklegung in nächster Zeit 
beginnen wird. Über den Druck des Heftes 
Halberstadt, Stadt und Land, verfosst von 
dem Pro vinzial- Konservator Dr. 0. Doe- 
ring, and des Bandes über den Kreis Wit- 
tenberg, den Architekt Dr. Schönermark 
in Kassel bearbeitet, schweben noch Ver- 
handlungen. Weitere Kreise befinden sich 
in Bearbeitung. Die bisher in Geltung 
gewesenen grundsätzlichen Bestimmungen 
über die Anordnung des Stoffes der Be- 
schreibungen und dieGestaltungdesDruckes 
sollen durch nene ersetzt werden. Der 
hierüber vorgelegte Entwurf wurde ge- 
billigt. 

Von den „Vorgeschicbtlichen 
Altertümern" ist ein neues Heft nicht 
erschienen, doch sind die Arbeiten des 
Sanitätsrates Dr. Zschiesche in Erfurt über 
die Erforschung vorgeschichtlicher Watl- 
biii^en anf der Schmücke, Hohen Schrecke 
und Finne weiter geführt und dem Ab- 
schlüsse nahe. 

Das Provindalmuseum hat nach dem 
vom Museumsdirektor Major a. D. Dr. 
Förtsch eingereichten Verwaltungsbericht 
auch in dem letzten Jahre wesentliche 
Bereicherung erfahren durch Erwerbung 
einer grossen Anzahl vorgeschichtlicher 
und geschichtlicher Altertümer. Die Fort- 
echritte und das zunehmende rege Inter- 
esse, dessen sich das Museum zu erfreuen 
hat, erhellen am besten daraus, dass sich 
die Zahl der Besucher von Jahr zu Jahr 
steigert und im letzten Jahre über Vier- 
tausend betragen hat. Von den „Mittei- 
lungen aus dem Provinzialmuseum der Pro- 
vinz Sachsen" erschien das 2. Heft und 
wurde der im März 1900 zu Halle tagen- 
den Versammlung der deutschen Historiker 
und im September der gleichfalls in Halle 
znsanunengetretenen Versammlung der deut- 
schen Anthropologischen Gesellschaft als 
Festschrift überreicht. 

Die von der Eommiasion für die Volks- 
achulen der Provinz hergestellten Wand- 
tafeln vor- und frübgescbichtlicher Ge- 



genstände ans der Provinz Sachsen wurden 
an die selbe □ zahlreich abgegeben und 
können auch fernerhin von ihnen unent- 
geltlich, jedbch unter Traguog der Ver- 
send ungskosten bezogen werden. Von den 
Über den Bedarf der Volksschulen hinaus 
gedruckten Tafeln ist der Buchhandlung 
von Tausch & Grosse in Halle eine grössere 
Anzahl zum buchhändlerischen Vertriebe, 
das Stock zu 1,50 M., übergeben worden. 
Die Arbeiten zur Flurkartenforachung, 
die sich auch über den Rahmen der Pro- 
vinz auf die beuachbarten Staaten ausge- 
dehnt haben, wurden in gewohnter Weise 
fortgeführt Ebenso nimmt auch die Her- 
stellung geschichtlich- statistisch er Gruad- 
karten fär die Provinz rüstigen Fort- 
gang, Dieselben werden im Massstabe von 
1:100000 hergestellt und enthalten die 
Wasserläufe und die Ortschaften mit den 
6 emarkungsgrenzen . 

Historische Kommission 94 

beider kgl. bayer. Akademie der Wlttenschaflsn. 

42, Plenarversammlung zu München am 
29—31. Mai 1901. 
Seit der letzten Plenarversammlung 
sind folgende Fublikatiooen durch die Kom- 
misaian erfolgt: 

1. Jahrbacher des deutschen Reiches 
unter Heinrich IV. uad V., von Meyer 
von Knonau, IH. Band (1077 bis 
1084, Leipzig 1900), 

2. Deutsche Keichstagsakten , jüngere 
Reibe, HI. Band, herausgegeben von 
Adolf Wrede (Gotha 1901). 

3. Deutsche Keichstagsakten , ältere 
Reihe, IH. Band, herausgegeben von 
Gustav Beckmann (Gotha 1901). 

4. Allgemeine Deutsche Biographie, i6. 
Band, Lief 1 — 3 (Nachträge, An- 
drass; — Bessels) (Leipzig 1900j, 

Sämtliche Unternehmungen der Kom- 
missioB sind in erfreulichem Furtgang be- 
griffen; zahlreiche Bände sind als druck- 
fertig zu bezeichnen oder doch dem Ab- 
schluss nahe. 

Etwas znrückgeb lieben ist die Allge- 
meine Deutsche Biographie Die 
Verzögerung der Scblneslieterungen des 
46. Bandes ist teilweise darauf zurückzu- 



— 187 — 
fähren, dasa die Torarbeiten für die Nach- 
träge noch nicht als genügend reif gelten 
koonten, mithin erat verTollat&adigt «er- 
den mnasten, ehe der Druck in Beta her- 
kömmliches Tempo za leiieji war, ^ teil- 
weise darauf, dasa der Artikel „Blsmarck" 
infolge des Erscheinens zahlreicher neuer 
Quellen nicht rechtzeitie feriiggeslellt wer 
den koneie. Bia Ende Oktober wird je 
doch der Druck wieder aufgenommen 
werden können, und eine weitere Stockung 
iat nicht mehr zu besorgen. 

Die Jahrböcher des Deutsche 
Reiches unter Otto II., bearbeitet v( 
Oberarchivar Ohlirz in Wien, werden i 
Laufe des Winters in den Druck gegeben 
werden, Professor Simoosfeld bat das 
Manuskript eiaes Teiles der von ihm be- 
arbeiteten Jahrbücher Friedrichs I. und 
xwar den Text der Einleitung, sowie-der 
Jahre 1162—115) nebst den dazu gehöri- 
gen Anmerkungen und Exkursen in Vor- 
lage gebracht. Von Dr. Hampe in Bonn 
wird an der Fortsetzung der Jahrbücher 
Friedriclii II. fortgearbeitet,, ebenso von 
Professor Meyer von Knonau in Zürich 
am IV. Bande der Jahrbücher Heinrichs IV. 

Die Arbeiten für die Chroniken der 
Deutschen Städte nehmen unter Lei- 
tung des Geheimen Rata von Hegel in 
Erlangen stetigen Fortgang. Der von 
Archivar Koppmann in Rostock über- 
nommene III. Band der Lübecker Chro- 
niken, der die deutschen Auszüge aus der 
verlorenen lateinischen Körner -Recension 
(K C) von 139Ö 1401, d. i, den zweiten 
Tul der sogenannten Bufus- Chronik, und 
die Komer- Nachrichten von 1401—1433 
(die verlorene Becension E L) in dentscher 
Fassung enthalten wird, iat so weit fort- 
geschritten, dass der Druck im Herbst 
dieses Jahres beginnen kann. Für den 
IV. Band bleiben noch übrig die selbständi- 
gen Detmar- Fortsetzungen von 1488—1482. 

Von den Reichstagsakten, Altere 
Reihe, befindet sich die von Dr. Uetre 
bearbeitete zweite Abteilung des 10, Ban- 
des beceita im Druck. Professor Qnidde 
hat mit vorläufigen Orientierungsarbeiten 
fBr den in Aussicht genommeneu Supple- 
mentband begonnen. Mit diesem Bande 
und nicht, wie früher beabsichtigt war. 



mit dem Vorwort zum 10. Bande soll die 
schon von Weizsäcker geplante Ober- 
sicht über die gesamte arcbivaüsche Über- 
lieferung verbanden werden. Der Supple- 
menthand soll nach Abschluas der Reichs- 
tageakten aus der Periode Kaiser Sigmunds 
als 13. Band der Qesamtreibe eingescho- 
ben werden. 

Von Dr. Beckmann wurden die Ar- 
beiten für Herausgabe der Reichat^aaktea 
aus der Regierungazeit Albrechts II. schon 
so weit gefördert, dasa mit der Druck- 
legung sofort nach dem Erscheinen der 
Schlussabteilung des 10, Bandes begonnen 
werden kann. Das gesammelte, sehr dan- 
kenswerte und wichtige Material ist von 
so groaaem Umfang, dass die beiden Jahre 
1438 und 1439 je einen starken Band be- 
anspruchen werden. 

Von Dr. Herre wurde zunächst mit 
litt eraris eben Vorarbeiten für die erste 
Zeit Friedrichs III. begonnen. Auch für 
diese Periode steht schon ein stattliches, 
von früheren Mitarbeitern herbeigeschaff- 
tes Material znr Verfügung. 

Für die Reichstagsakten, jüngere 
Reihe, sind Dr, Wrede und sein Mit- 
arbeiter Dr. Fueter zur Zeit mit der 
Vorbereitung des IV. Bandes beschäftigt. 
Eine erneute Durchsicht der Akten aus 
Bai^berg, Wäreburg, Nürnberg und Frank- 
furt Hess erkennen, dasa das schon früher 
geaammelte Material keine grossen Lücken 
mehr aulweist. Der IV. Band wird die 
Jahre 1523 und 1524 umfassen ; den Haupt- 
teil wird der wichtige Nürnberger Reichs- 
tag von 1524 bilden, daneben kommen noch 
mehrere bedeutsame* in unmittelbarer Be- 
ziehung zu den Reichstagen stehende 
Städtetage in Betracht. Auch dafür liegt 
reicher Stoff vor, der namentlich für die 
Wirtschaftsgeschichte von Interesse sein 
wird. ' 

An der Geschichte der Wiesen- 
achaften sind nur noch Professor Heller 
in Budapest und Professor Landsberg 
in Bonn beteiligt. Der Erstgenannte bat 
die Geschichte der Physik schon so weit 
gefördert, dass er im nächsten Jahre an 
den letzten Teil des Werkes, der die 
Entdeckongen und aonatigen Fortschritte 
auf dem Gebiet der Naturluifide im 19. Jahr- 



hnadert behandeln soll, zu kommen hofft. 
Professor L&ndiberg kamt die Fert^- 
stellang des letzten Bandes der Geschichte 
f&r RechtswisBenscbaft zur Zeit noch nicht 
bis zu eioem bestimmten Termin ver- 
sprechen. 

SchoD im Terfiosaenen Winter Bollte 
mit dem Druck des III. Bandes der Wit- 
telsbacherKorrespODdeozen, ältere 
pfälzische Abteilung, begonnen «er- 
den, doch erhielt Professor von Bezold 
gerade noch rechtzeitig von Monsignore 
Ehses in Rom Nachricht, dass P. Ehrle, 
Prlfekt der Vatikanischen Bibliothek, in den 
bisher nonh nicht repertoriaierten Besifta- 
den eine Anzahl von Kidendero mit tj^lichen 
eigenhändigen Aufzeichnungen des Pfalz- 
grafen Johann Kasimir aulgefuoden habe. 
Professor von Bezold ging in den Oster- 
ferien selbst nach Bom, nm die nur durch 
ihn zu bewerkstelligende Ausscheidung und 
Bekrbeitung der für die Edition in Be- 
tracht kommenden Partien an Ort und 
Stelle vorzunehmen. Die „Kalender und 
Laasbüchlein" Johann Kasimirs enriesen 
sidi, insbesondere für das Itinerar und die 
aescb&ftsfühmng des Pfalzgrafen und Ad- 
ministrators, als Quelle ersten Ranges, und 
die hier gewonnenen Aufschlüsae werden 
gerade in den Anfängen des jetzt zum 
Druck gelangenden III. Bandes, beson- 
ders den bisher ungenügend bekannten 
Vorgängen des Jahres 1588 zu gute kom- 
men. Auch das Vatikanische Archiv, so- 
wie die Lettere de Minucci im k. pre&agi- 
Bchen historischen Institut boten daokens- 
wert« Ergänzung. 

FQr die Wittelsb'acher Korrespon- 
denz, jüngere Reibe, brauchte sieb die 
Thätigkeit des Professors Chroust in 
Würzbarg im abgelaufenen Etat^jahre nur 
noch auf Nachtr^iarbeiten zu beschränken, 
da die Sammlungen für die von ihm über- 
nommenen Bände 9 mit 11 der „Briefe 
und Akten" im wesentlichen als abge- 
schlossen gelten konnten. Sulche Nach- 
träge ergaben sich noch aas den Früchten 
der Osterreiae von 1900. Die in Bamberg 
vorgefundenen fürstbischöSicben und mark- 
gräflich baireuthiscben Akten för die Jahre 
1611 — 1613 wurden näher untersucht und 
für die Sammlung ausgebeutet. Andere 



— 190 — 
Ergänzungen boten sich aus den dürfUgen 
Resten des kurkSiniscfaen Archivs, jttzt 
in Düsseldorf, aus dem Archiv zu Koblenz 
und einigen Ansbachischeo Akten des k. 
geh. Staatsarchivs zu Berlin. 

Es wird nunmehr mit dem Druck des 
IX. Bandes begonnen, und gleichzeitig auch 
der von Dr. Karl Mayr, Sekretär der k. 
Akademie der Wissens chafien in München, 
ausStievesNachlass übernommene Band VII 
in den Druck gegeben werden. 

Kreisarchivsekretär Dr. Altmann, der 
im Voijabre aus der Reibe der besoldeten 
Mitarbeiter der Kommission ausschied, be- 
nutzte seine dienstfreien Stunden dazu, 
mit der Bearbeitung der Hünchener Archi- 
valien und zwar vorwiegend für die Jahre 
1626 und IBäü fortzufahren. 

Schon im vorigen Jahre war für die 
weitere Fortsetzung der jüngeren Serie der 
Wittelsbacber Korrespondenz ein neuer 
Organisation splan von Geheimrat Ritter 
vorgelegt worden. In der diesjährigen 
Pleuar Versammlung wurde der Gegenstand 
eingehend durchberaien und Schliesslich 
den Anträgen des neuen Leiters des Un- 
ternebminB zugestimmt. In der Person 
des Privatdozenten Dr. Qoetz aus Leipzig 
wurde ein Mitarbeiter berufen, der sich 
schon früher im Dienste der Kommission 
als Herausgeber der Akten des Lands- 
berger Bnndes erprobt hat; es durfte nur 
ein schon bewährter Arbeiter gewählt 
werden, da er bei der Entfernung des 
Leiters der Ab^ilung von Müuchen nach 
den nur im Grossen und Ganzen vorge- 
zeichneten Linien selbständig zu wirken 
hat. Als Arbeitsgebiet wurde ihm vorerst 
der Zeitraum vom Regenaburger Ligatag 
und von der Übertragung der Kur an 
Herzog Maximilian 1623 bis zum Ertass 
des Restitutioosediktes und dem Lübecker 
Frieden von 1629 übertragen. DerHaupt- 
atoff befindet sich in den Münchener Ar- 
chiven ; nur eine archivalische Reise nach 
Wien zur Ausbeutung des alten Mainzer 
Archivs, vielleicht auch nach Dussetdorf 
zur Besichtigung der Reste des kurkOlni- 
schen Archivs wird sich als notwendig er- 
weisen. Erst später wird die Forschung 
auch auf Paris ausgedehnt werden müssen, 
jedenblls erst dann, wenn man schon ganz 



— 191 — 
genau weiss, welche Frajjen dort zu er- 
ledigeu Biud. Im allgemeiDen soll Ein- 
scbränkuQg der koatspieligeu Archivreisen 

als Prinzip festgehalten worden. 

Dr. Karl KajT erklärte aicb bereit, 
die Publikation über die Jahre 1618 bia 
1620, für welche er unter Stieves Leitung 
umfangreiches Material gesammelt bat, nun- 
mehr nach den von Oebeimrat Bitter 



Wir häufen 

lind bitten um Angebot mit Preis- 
forderuDg ; 

Englische 'SSS' ■sss- 
■KK* Damenbildnisse 

in Schabkanst ■£8c> 
=s»» Englische und 

Französische =*«& 
■j»ä> Farbendrncke 

nach Morland, Singleton, Smith, Ward, 
Wbeatley u. a. 

Berolinensia -a««. 
■X8& Heidelbergensia 

und andere kulturgcscbicbtiiche Dar- 
stellungen und Bildnisse inbesondere 
Brandenburg und Rhein pfalz be- 
treffende, femer 

Kupferstiche •s»t- 

•i»» Radierungen 
Holzschnitte 08» 

alter Meister wie 
Scbongauer , van Mecken , DOrer, 
Cranacb, Beham, Atdegrever, Alt- 
dorfer, Rembrandt, Ruiedael, Ostade, 



Die kgl. Hofkunitlianillung 

Berlin W.f Behrenstpauw S9k. 



Waffensammlern 



vori^chlagenen, einen rascheren Betrieb 
ermöglichenden Grundsätzen einiarichteu. 
Die Kommisaion nahm daa dankenswerte 
Anerbieten an. Damit ist die Kontinuität 
mit den anderen Gruppen angebahut und 
auch den Wünschen derjenigen Mitglieder, 
welche mit den Anfängen des Krieges ein- 
setzen wollten, Becbnung getragen. 

i Porta, folgt.) 

Ein Marmor-Relief, 



der Bjunmlun j dei Schlaiiei Maerabug Mk. 165.—. 
1 bad. Infanl.-Czako van leio Mk. 12.-. 1 bsd. 
Slemsohlo.B-Inf.-Qewehr Mk. IK.-. 1 bad Steln- 
BohloBB-DragonBr-Pistole Mk. 8.-. 

a. I.OU, OrOnberg i. Sohl. 7. 

G. Eichler, 

Kunstanstalt. 

^~ segrandet IBSJ ^ 

BsTlln HW., Alt-Mokblt 133. W. 

Antika, BeDkiaBHDc«- nad modatoa SkHlptvTAB 

miib Original. AbfocmnngBu, in Elfenbeia- Mut« 

aud dipi. Bpealklltat: BFonia-Imit&tloiieii, 



! Oelgemälde I 

Citca 200 Stück b neb feine antike 
Portrait», Landschaften, Stillleben etc., 
und eine Anzabl neuerer und moderner 
Gemälde gebe ganz billig ab. Photo- 
graphien gegen Porto. 

0. Knbach, Stuttgart, Blumenstr. 2. 






■cbitD kll Br- 



Bericht 

den ersten Verbandstag 

west- lind süddeutschen Vereine für römisch- 

germanisvlie Altertamsforschuiig 

la Trier 

an 11. und 12. April 1901. 

Prall 1 Uk. 6» ffg. 

FUt AboDUBütsD dei WsitdaoUcbsn Zaitauhiiri 

1 Mk. iO PIg. 

Alle BuohhandlDDgan n,bn.«n hi«»1lt 

Seitallungan n 

Vsriagsbuchhandliing von Jac. SAntz 

iD Tri« 
uB und Bnoba™ka»f In rtl*i > l- > J^^ II" 



Vo'rAnIMiwu.Re« 

ndlglRt *i 

Hallnir, Kmaim» 



UM, AnhlTdlrak 
Kl In. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

iQgleiek Orgin der higtsrigek-Mti^uriMkeB Verelie ii Blrkeafeld, DOsseldQrf, frask- 

firt ft. IL, Karln-nke, Haim, Meti, Nensi, Prfin, Spejer, Trier, WorHi, iowi* dwt 

uitkrspoUxiReheB Tereiie ii Stittgart. 



Not. & Dezbr. 



JahrfiiDg XX, Nr. 11 & 12. 



1901. 



Du Ea 




halnl In aioai Anflftg 


todSOOO 




Tu 


•«■t* 


k i» Pf« 


Rli dl> 


Ke>l»lt. 


>• ZaUa ««dm to» 




und altta I 






mman, BallMai. 


nMh U 




laltoolulfl •nshalDt t 


ariaUUullisti, d>( Kor 






Abaa 




11 KocTa.po 




Ol 


ataU» alUln IS 


Muk 


1^ Baltrtg* rar dl* Tonfl 


miub* lud idBlKba 


AbMIlung ■ 


nd «1 Prot 


Hftlnir, TH 


ar. Hirn 


e.rtr & 






<ud Naaialt u Prot 


HanMn IKO 


In, Stadt» 


hlT) 


■nXK 


.n. 





Chronik. 

5. H. Wlllara, DI« rtmlukin Branztaliiier van HimmDsr. 

LlEhtdrasktafda. HamiDfar und Lafpllg. 
Hahn'icliB BnofahUdlong, 1801. 

In dem &□ vorgeecbicfatlichen Funden 
30 reichen nördlichen Teile der Provinz 
Hmnover wurde im Frühjahr 1892 u. 93 
in der Nähe von Hemmer am OstelluM 
bei zufälligen Erdarbeiten in einem ürnen- 
friedhof der römiBchen Kaiserzeit eine An- 
gabt Funde gemacht, die damals nicht ge- 
rioges Aufsehen erregten. Es waren 22, 
z. T. mit Tier- und Jagdfriesen verzierte 
Bronzeeimer, mehrere Holzeimer mit Bronze - 
beschläg, Bronzekessel etc., die nach den 
erhaltenen Resten als Ascheumen gedient 
Latten. Durch die Liberalität der Cement- 
fabrik in Hemmoor dem Frorinzialmuseum 
in Hannover geschenkweise überlassen, 
werden sie nun hier znm ersten Male in 
wärdiger Weise der weiteren Öffentlichkeit 
loigelegt. In eingehender und anschau- 
licher Schilderung sind zunächst die archäo- 
lo^hen Verhältnisse der Qegend im all- 
gemeinen, abdann die besonderen Fund- 
nmatände unserer Geräte vorgeführt, auch 
die zahlreichen Parallelfunde aus Nord 
und Süd mit grosser Sorgfalt zusammen- 
K^tragen. Eine grosse Menge neuen 
Fnndmaterials wird dabei zum ersten 
Mal bekannt gegeben. Ebenso gründlich 
sind die Eimer selbst behandelt nach Form, 
Technik mid Verzierongsweise. Auf das 



Einzelne näher einzugeben, ist bei der 
Fülle des Gebotenen unmöglich. Weit 

skizzenhafter und vielfach auch anfecht- 
barer ist der zweite Teil, welcher die Ent- 
wicklung jüngerer Eimerformen zur Dar- 
stellung bringt. Dabei sind Eimer wie 
die von Waldalgesheim und Ihringen, 
welche mit ansgesprochenen Späthai Istatt- 
bzw. Früh-La Töne-Sachen zum Vorschein 
kamen und spätestens dem 6./4. Jahrb. 
angehören, viel zu spät angesetzt. Über 
die Eimerformen des 4/3. Jahrh. im gal- 
lischen Gebiete geben wichtigen Aufschluss 
die neuen Funde von Montefortino bei 
Arcevia in Senigallia (Mon. ant. IX t. IV, 
V, XI), die dem Verf leider noch unbe- 
kannt waren. Noch jüngere Formen wer- 
den veranschaulicht durch verschiedene 
Funde aus oberitalischen Gräberfeldern 
(Ornavasso etc.), vor allem auch durch die 
an verschiedenen Orten begegnenden Nach- 
bildungen in Thon. In vollem Recht aber ist 
der Verf., wenn er der gallischen Bronze- 
Industrie Oberitaliens und der Schweiz für 
den nordischen Import grösste Bedeutung 
beimiaat. Auch die Eicurse „Zum rümi- 
schen Handel im freien Germanien" und 
„Cau^ania supellex", in welch letzerem 
Capita als Fabrikationsort der verzierten 
Eimer, der Kasserolen und anderer Bronze- 
geräte betrachtet wird, enthalten neben 
manchem Unrichtigen auch ganz interes- 
sante und nützliche Zusammenstelinngen, 
wie ein allerdings keineswegs vollständiges, 



- 195 — 

Verzeichnis der KasBeroten des P. Cipius 
Polybiua, des Anslus Epaphroditits u. a. 
(im ganüen 170 Stück). Ein Anhang be- 
handelt die 1887 gefundenen römischen 
Silberbarren von Dierstorf, welche für die 
EpätrumiBcbe Münzge schichte von Wich- 
tigkeit sind, indem sie die AbkQrziin- 
gen ob bzw, obr auf OoldmUnzen und 
Goldbarren und pus bzw. ps auf den Sil- 
berbarren und SilbermüDzeo als obry[u)sa 
und pusulatum (Feinheitsmarken) erklären. 
Die Ausstattung und Iltustrierung des Wer' 
kes ist TortreFflicb. E. Schumacher: 



81x1, Vorsl 



, Gjm, 



Un nnd I 



Abblldnagau und aine rnndkarts, Stutt- 
gut, KohlhSDimsr 1S8S nsd IMO. 

Die Arbeit haben sich die beiden Her- 
ausgeber so geteilt, dass die Abbildungen 
von Sist besorgt, die Inschriften fast ganz 
von Haug bearbeitet wurden, während bei 
der Erklärung der Bildwerke die Arbeit 
);eteilt wurde. Nach einer tref&ichen Ein- 
leitung, welche über die Geschichte der 
Altertumskunde in WürttenbDrg handelt, 
sind 487 Monumente aufgeführt; es folgen 
Nachträge und Berichtigungen und ein 
ausführliches Register von R. Kapff, in 
dem das ganze epigraphische und archäo- 
logische Material sorgtilltig verzeichnet ist. 

Der württembergische Altertumsverein 
wie die Herren Herausgeber haben sich 
den Dank der wissenscbaftliclien ucd wei- 
testen Laien-Kreise verdient dadurch dass 
sie die Inschriften und Bildwerke ihres 
Landes so vollständig, ausführlich und so 
reich illustriert herausgegeben haben, wie 
kein anderes Land derartiges aufituweiaen 
hat. Denn die ähnlichen Bücher, die in 
Fr^e kommen, schliessen sich an Museen 
an und registrieren nicht die verscholle- 
nen und im Lande verstreuten Denkmäler. 

Die württembergischen Inschriften wa- 
ren ja schon mehrfach, auch von Baug 
selbst im 'Königreich Württemberg' her- 
ausgegeben, aber nicht in dieser Vollstän- 
digkeit uod mit diesen eingehenden Er- 
klärungen. Für die archäologischen Mo- 
: lagen bis jetzt nur kurze Ver- 
, so dass in ihrer vollstän- 
digen Autführung , ihrer ausführlichen 



— 196 — 

wissenschaftlichen Interpretation und vor 
allem in der bildlichen Veröffentlichung 
eines grossen Teiles derselben der vor- 
züglichste Wert des Buches liegt, der 
es unentbehrlich macht in der Bibliothek 
jedes Altertumsforschers ; namentlich sei 
es ausser den deutschen, auch den For- 
schern an der Donau, in Frankreich und 
England warm empfohlen, denen es viele 
Parallelen bringen wird. Auch sei darauf 
hlDgewiesen, dass viele sehr interessante 
neue Funde hier zum ersten Male abge- 
bildet werden, wie nr. 26 und 27 der 
Grabstein von Langenau, 57 das Bronze- 
blech mit der eigenartigen Darstellung des 
Juppiter Dolichenus von Aalen, 189 die 
Epona und 497 u. 498 die wichtigen, den 
Namen Grjnario enthaltenden Inschriften 
von Köngen, 270 die hochinteressanten 
Sculpturen aus dem Grabtempul von Cann- 
statt, 345 die schöne Herkulesstatue von 
Weissenhof bei Besigheim, 393 und 39ä 
die Inschriften von Welsheim, 494 ein fei- 
nes, im J. 1899 bei Bottweil gefundenes 
Belief, 495 ein 1899 entdecktes mytholo- 
gisches Relief aus Rottenbiirg. 

Es kann mir nicht darauf ankommen, 
einige abweichende Auffassungen in der 
Deutung der Monumente vorzutragen. Ei- 
nem Buche gegenüber, das allenthalben 
als muatergiltig hingestellt wird, möchte 
ich lieber einige prinzipielle Fragen, die 
sich auf die Abgrenzung des Stoffes und 
die Reproduktion beziehen, erörtern. 

Haug und Sixt beschränken sich bei 
den Inschriften nicht auf die Steinmo- 
numente, sie gehen die Inschriften von 
jedwedem Material und jeder Art, nur 
lassen sie die Sigil lata Stempel weg, „welche 
ein Gebiet für sich bilden^. So sehr ich 
billige, dass die beiden Gelehrten jetzt, 
wo das Erscheinen der ausgezeichneten 
Behandlung dieser Stempel im 13. Band 
des Corpus vor der Thüre steht, die um- 
fassende Arbeit nicht nochmals gemacht 
haben, so wenig kann ich principiell ein- 
räumen, dasa es sich mit diesen Töpfer- 
marken andeis verhalte als mit denen 
auf Bronze und Giaa. Auch wird für 
ferner durch das Corpus die Arbeit keines- 
wegs erledigt sein, sondern dieses ist nur 
als eine wichtige Unterlage zu betrachten 

Coo<^lc 



- 197 - 
för chronologisclie FizieniDg der Stempel, 
die in EiliKelkat&logen sicher ddf mit 
Racksicht auf Form, TectiDik und Oroa- 
meat des Gef&sBes behtuidelt werden dürfen. 
PürdieAuBwahldea archäologischen 
Materials ist ein von den Herausgebern 
m. E. sehr eng gefasster Begriff des'Bild- 
Werks' maasgebend. Nach diesem wird 
alles Architektonische sehr stiefmütter- 
lich, aar in den Anmerkungen und ohne 
jede Abbildung behandelt. Dagegen sind 
Opgeoetfinda des verBchiedensten Materials 
zusammengefaBst : ausser Stein namentlich 
ijronie, femer Eiaen und Elfenbein, Thon- 
gefasBe mit Bildern und Tbouflgureu sind 
ganz ausgeBchloBsen ; ein praktischer Grund 
mag eich wieder für die Weglassung der 
Sigillatage^se vorbringen lassen , aber 
warum die Thoufiguren imberlicksichtigt 
blieben, die im Lande gemacht worden sind, 
wEihrend die Bronzefiguren, die in sehr 
vielen Fällen importiert siod, mit Vorliebe 
aufgeführt und abgebildet vordeu sind, ist 
nicht EU verstehen. - Nach dieser Stoff be- 
grenzung wird ein Helm in Form eines 
menschlichen Kopfes aufgenommen, ein ge- 
wöhnlicfaerHelmausgeBchloBSenj ein Schlüs- 
sel mit Tierkopf wird behandelt, einer mit 
reichem Ranken Ornament bleibt unberOck- 
aichtigt. Dieses Princip vermag ich nicht als 
nachahmuugewert zu empfehlen. Jeder, 
der sich bei derartigen Arbeiten von der 
UichtBchnur, die das Material bietet, ent- 
fernt, wird ein Buch liefern, von dem Keiner 
mehr weiss, was er darin zu suchen hat. 
— Wir mügsen doch sehnlichst hoffen, 
dass die Museen recht bald beginnen, auch 
ihre Kleinalterthümer zu verzeichnen und 
die wichtigeren abzubilden, und dies kann 
nur nach den Rubriken des Materials ge- 
schehen, wobei der Inhalt der Geeamt- 
fuude in diesen Rubriken wenigstens zn 
registrieren wäre. 

Die Abbilduogen sind teils in einfachen 
Clicb^s nach Zeichnungen, teils in Auto- 
typieen nach Photo graphieen gegeben. Das 
halte ich für ganz gut. Man stelle nur ja 
nicht das Prinzip auf, nur Autoty^iieen nach 
Photographie en geben zu wo11<-d, denn in 
vielen Fallen kann die PhotogiapLie ver- 
witterte Steinskulpturen, und dies gilt im 
hohen Grade für die Württem belgischen 



— 198 - 

Skulpturen aas Stabensandstein, schlechter- 
dings nicht genügend wiedergeben, und das 
Netz macht die Abbildung noch überdies un- 
klarer. Ich würde auch ohne Bedenken für 
die &Bth( tische Wirkung des Buches und 
für die Bequemlichkeit der Benutzung ein 
drittes Verfahren, nämlich den Lichtdruck, 
neben den beiden anderen angewendet 
haben; er giebt manches viel deutlicher 
als die Autotypie und ist, wenn man meh- 
rere Monumente auf einem Blatte vereinigt, 
viel billiger. 

Ich halte das Buch, um es nochmals 
aasdrücklich zu sagen, für vortrefdich und 
räume auch ein, dass ein Autor sich seine 
Arbeit im Allgemeinen so abgrenzen kann, 
wie er will. Aber dadurch, dass Anthes 
auf dem Trierer Verbandstag der West- 
und Süddeutschen Alter tumsver eine das 
Buch in jeder Beziehung als Vorbild 
für ähnliche Bearbeitungen hingestellt hat, 
hin ich, je sehnlicher ich solche herbei- 
wüusche, veranlasst worden , meine in 
einigen Punkten abweichenden Ansichten 
vorzutragen. Hettaer. 

Greiner, Das iitora Hecht der Rricbt- 97, 
tiBdl flottweil (Stuttgart, W. Eohlhammer, 
1900), enthält ausser dem Text des sog. 
Roten Buchs, einer umfangreichen Samm- 
lung, welche die zweite (zum grössteu Teil 
aus dem 15. Jahrb. stammeude) Redaktion 
der Rottweiler Rechtsübuug darstellt und 
das in R. vom 14. bis 16. Jb. geltende 
Recht zusammeufasst — Birlinger hat im 
J. 1865 einzelne Notizen daraus veröffent- 
licht — , in einer ausführlichen Einleitung 
eine Übersiebt über die z. T. verloreoeu 
Rottweiler Rechtsquetlen seit dem Anfang 
des 11. Jahrh., einen Überblick Über die 
Entstehung der aus einem Königsbof her- 
vorgegangenen Stadt und die Entwicklung 
ibri'r Verfassung, sowie endlich eine Un- 
tersuchung über das Rote Buch in sprach- 
licher Beziehung. 

Das die^ährige Neujahrsblatt der Ba- 9g, 
di sehen Hiaturiacben EommissioD (Neue 
Folge Nr. 4) enthält eine anregende Ab- 
handlung : Baden zwiichM Neckar und Main 
1803-1806 von Peter P. Albert [Hei- 
delberg, C. Winter, 1901), die in den fünf 
Abschnitten : Land und Leute, Staats- und 
Rechteverhältnisse, Kirche und Schule, 



- 199 — 
Wirtschaftliche Verhältoiase, VolkS¥fOhl 
und Bildung einen willkomnieneD Eiablick 
in die Verhaltnisse dieser durch den 
ReichsdepaUtiODBbauptschlusB, durch dip 
Einwirkung der französigchen Revolution 
und die militärischen Ereigoisse besonders 
stark in Mitleidenschaft gezogenen Gegend 
vermittelt. Das Füratentum Lein in gen, 
welches hier im J. 1802 auB Mainzer, 
Würzburger und Pfälzer Gehict gebildet 
und nach den Grundsätzen des aufgeklär- 
ten Deapotiamua regiert wurde, wuido im 
J. 180e Baden einverleibt. 
99. In grösserem Rahmen legt P. Darm- 
städter, DaB Groasherzogtum Frankfurt, 
ein Kulturbiid aus der Rheinbundzeit (Frank- 
furt a. M., J. Baer u. Cie., 1901) die er- 
folgreiche innere Verwaltung des ebenso 
kurzlebigen Rheinbun Istaatos Frankfurt 
unter dem Gross herzog Karl von Dalberg 
auf Grund sorgfältiger Aktenstudien dar. 

100. Frledrlah Gahnaldar: D. lohait Drstenbergsr'i Blhil- 
wHk. Milnz IS34. Miini imJithra dar anUn- 

Eine in jedem Betracht interessante und 
lebendige Huldigung, dem Andenken Guten- 
berga in einer feingegliederten, schmucken 
Neublüte seiner Kunst dargebracht. Mit 
Typen der Rudhard'schen Gieaserei in 
Offenbach in der Druckerei von Schinner 
und Mahlau in Frankfurt a, M. hergeetellt, 
ist diese 22 Seiten in breitem Oktav dar- 
bietende Schrift ein schönes Zeugnis für 
die Leistungsfähigkeit moderner Giesa- 
knnst, für das Anpaaeunga- und Ausdrucks- 
vermögen der heuligen Drnckkunst und 
nicht minder ein gewicbtigfer Beitrag zur 
Geschichte der lllualrationskuust im ersten 
Jahrhunderte nach des groaaen Meisters 
Erfindung. Denn Schneider weisa auch 
hier, in engem Rahmen, die Fülle seiner 
Daratelluugsgabe, Erlerntes und Eigenes 
ehrlich verbindend, mit sicherer Eiudcing- 
lichkeit wirken ^a laaaen. Schneider'a 
Absicht war, wie er im Vorwort aagl, 
„Freunden der Druckkunat im begrensicn 
Rahmen daaBeiapieleiner streng geschlosse- 
nen Drurkanordnung im engen Zusammen- 
hang mit den bildlichen Beigaben, unter 
Wahrung dea Farbenwerlea zwiachen Satz 
und Bild" zu bieten. Daa ist achön ge- 
lungen, und so findet man denn Sceoen 



und Initialbuchstaben, Qebrauchsstücke 
aua der altbiblischen Zeit und einen Teil 
des einen 1531er Titelblattes in harmoni- 
acbem Zusammenleben mit dem Oedmckten. 
Die titterariache Beisteuer Schneider'a iat, 
textlich wenig verändert, dieselbe, wie in 
Wedewer'a im Jahre 1888 erschienenen 
Werk über Dietenberger. Die künstleri- 
schen Beigaben gehören dem Bilderschatze 
der Dietenberger'schen Bibel, somit Anton 
Woensam, Hans Sebald Beliam und ande- 
ren, nicht n&her bekannten Kunstlern an. 
Ganz allgemein apriclit Schneider za- 
nächst davon, wie Illustration und Text 
zu jener Zeit nicht in Einklang stehen 
mussten, — eine kulturgeschichtlich in- 
tereaaante Thatsache, welche zeigt, wie 
unausgeglichen dieaea von drängenden und 
gährenden Forderungen erfüllte Zeitalter 
war, das doch auch noch in der Naivelät 
steckte. 

Eingehend beachftftigt sich der Hnnst- 
hiatoriker Schneider natürlich mit dem 
Bilde rscb mucke der Dietenberger'schen 
Bibel. Ihre bildliche Ausstattung, sagt er, 
bestätige jenen Zug, welcher sich in den 
hl Idgesch muckten Drucken des 15. und 
16. Jahrhunderts durchweg findet, dsss die 
Bilder ge wisse rmassen als „eiserner Be- 
stand" in den verschiedenen Ausgaben der 
betreffenden Werke wiederkehren, indem 
die Holzatücke von einer Hand in die an- 
dere überliefert werden und somit an ver- 
schiedenen Orten und hei verschiedenen 
Verlegern wiederkehren. Auch die Dieten- 
berger'sche Bibel greift rückwärts auf 
fremden Beatand, und ihre Nachdrucke 
nutzen sie verschlechternd aus So er- 
scheint Woensam'a Daratellun^ des Welten- 
schöpfers früher in einer lateinischen Bibel- 
Auagabe dea Queuterscheu Verlaga iu KOIn, 
der auch unsere Dietenberger- Bibel her- 
ausgegeben hat. Dann kam ihr Holzatock- 
nach Worms, wo ihn Peter Schöffer der 
jüngere im Jahre 15£9 für seitie deutsche 
Bibel Ausgabe gebrauchte, und man begeg- 
net ihm darauf im Mainzer Drucke Dieten- 
berger'a. In diesem Falle nimmt Schnei- 
der für den Wormser Druck eine gegossene 
Wiederholung der Platte an, während 
Mulher in seinem Werk über die ältesten 
Deutschen Bilder • Bibeln, für dia HoU- 



L, 



lur dia 



- 201 - 
schnitte der Worroser Bibel ftberhftapt 
neue Platlen io Aosprucb oimmt. 

Nachdem Schneider den künstleriBcheo 
Anteil Woensam's SD der Dieteoberger- 
Bibel beBprochen, geht er eu dem Hans 
Sebttld BebBm's aber. — Nach „ErfioduDg, 
Zeichnung und Durchführung", urteilt er, 
„gelieren sie zu dem voiznglichateD, was 
je an Darstellungen der heiligen Geschichte 
geschaffen worden ist. Die Zeichaung ist 
von wahrem Scbönheitsgeftihl eingegebeu 
und b&lt sieb derart frei von Manier, dass 
die Bilder fast durchweg als Gemeingut 
aller Zeiten gelten können. In der Be- 
handlung des Holzschnittes tritt eine 
gleiche MeieterBchaft zu Tage". Bebam 
hatte seine Bibelbilder während seines 
Frankfurter Aufenthaltes für den dortigen 
Drucker Egenolph angefertigt, der einen 
Nachdruck der lutherischen Bibel her- 
stellte. Sie dienten gleichzeitig auch zur 
Herstellung einer Bilderbibel (Biblische 
Historien figürlich furgebildet.) Ein Teil 
dieser Holzstöcke nun wurde für die Die- 
tenberger-Bibel verwandt Schneider be- 
tont daher in Erfüllung einer historischen 
Pflicht mit Nachdruck: „Nicht minder be- 
achtenswert ist der enge Austausch, in 
welchem die Herausgeber einer Intherischeu 
Bibel und andererseits der Widersacher 
Luther'B, der Dominikaner Dietenberger 
mit dem domkapitelschen Drucker Jordan 
und dem eifrig katholischen Verleger 
Quentel unter einander standen, wäbrend 
es sich um litterarisch- theologische Unter- 
uebmuDgen handelte, die sich uach Inhalt 
und Ton aufs heftigste befehdeten". Die 
Bedeutung dieses Hinweises Schneider'» 
ermisst mau so recht, wenn mau liest, was 
im Jahre 1705 Christian Hartmann, ein 
Mitglied der Gesellschaft Jesu und Pro- 
fessor an der Mainzer Universität, in sei- 
ner Schrift über „Das goldene Mainz" 
(ÄureaMoguntia) äusserte. Als der höchste 
Gewinn, den die Druckkunat beschert habe, 
erschien ihm die Thatsacbe, dass die 
deutsche Bibel in den Händen aller Katho- 
liken sieb befände; überall sei sie öfters 
gedruckt und wiedergedruckt worden. Das 
Studium eines Mainzer Theologen , Jo- 
hannes Dietenberger, habe diese mass- 
gebende Ausgabe ausgearbeitet; gerade 



die Besten bütteu verlangt, dass die durch 
die Hand und Glossen Luthers geschändete 
Quelle der heiligen Scbrift vom ketzerischen 
(iifte wieder gereinigt würde. Ein solches 
Werk war es, dem prolest jn tische Hilfe 
zn Teil wurde. 

Über den Drucker der Dietenberger- 
Bibel, Peter Jordan in Mainz (lö31 bis 
1535), weiss Schneider nichts beizubringen, 
was uns über die Angaben F. W. E. Both's 
(im >i. Bande des Centralblattes für Bib- 
liothekwesen) hinausführte. Einen anderen 
Drucker, der einige Jahre nach Jordans 
Thärigkeit sich in Mainz niederliess, nennt 
Schneiders t^chrif leben irrtümlich Franz 
Bebam. Natürlich liegt hier ein Scbreib- 
oder Druckfehler vor, denn Schneider selbst 
hat in einer älteren Arbeit über Mainzer 
Drucker auch von Franz Bebem gesprochen. 
Diese Studie, „Mainz und seine Dmcker" 
betitelt, erschien im Jahre 1887 als Teil ei- 
ner Mainzer Gutenberg- Festschrift und ward 
in der Wallau'Bcben Druckerei mit künst- 
lerischer Feinheit hergestellt. Sie führte 
bis auf ihre Tage und gab der neu erblühten 
DruckkunBt in unserer Stadt die Ehre. 

Die Wallau'sche Druckerei ist leider 
eingegangen, aber Heinrich Wallau lebt, 
der durchgebildete Ästhetiker, der Bein 
feines Yerständnis für die Neuhelebiing 
der Druckkunst theoretisch und praktisch 
so glänzend bekundet bat, und mit ihm 
lebt in unserer Stadt Friedrich Schneider, 
der im Vorworte seiner Dietenh erger-Schrift 
von sich sagen durfte: dasa er seit mehr 
als 30 Jahren der Ausübung der Druck- 
kuost in Mainz nahe stehe und vielfach 
unmittelbar in ihr thälig gewesen sei. Der 
Dietenberger - Schrift ist auch Heinrich 
Wallau's Mitwirkung zn Gute gekommen. 
Diese beiden bewährten Männer sollten 
aber auch darum sich mühen, dass in 
der OeburtsBtadt der Druckkunst eine 
Druekerscbule gegründet werde. Von 
Mainz ging die Druckkunst in die Welt, 
sollte an der alten St&lte nicht auch für neue 
Blüten ein Nährboden geschaffen werden? 

Mainz. Dr. Heinrich Heidenheimer. 

Von den Publihallenen der SaHlkclufl ioi. 
tUr Rheinische Geschlohtthnnda sind soeben 
erschienen ; 

1) Erläuterungen zum Geschichtlichen 



Atlaa der Rheioproviaz, Band III; Diis 
Hochgericht Rhaunen, von Wilh. F^ri- 
cius, Bonn, H. Behrendt, 1901, XVIII und 
99 SS. &° mit 6 Karten {Publikation XII, 
Band III). 

2} Die Begesteu der Erzbischöfe vdd 
Köln im Mittelalter, Band II: 1100-1205, 
bearbeitet von Richard Knipping, Bonn, 
P. Hanstein, 1901, XXVI und 400 SS. i". 
(Pablikation XXI, Band 11; Band I wird 
später erscheinen) 

102. Das reichhaltige Buch von Alex. Ber- 
gengrün, David Haneemaan (Berlin, J. 
Quttentag, 1901, 763 SS.) schildert auf 
Grund des HansemaDDBcheD Briefwechsels, 
der Akten des Geheimen Staatsarchivs za 
Berlin und zahlreicher anderer Akten- 
gruppen eingehend und anschaulich den 
Entwicklungsgang und die Wirksamkeit 
dieses ältesten Führers des rheinischen 
Liberalismus (1790—1864), der abgesehen 
von seiner umfassenden Tbätigkeit auf 
dem Vereinigten Landtag 1847 und von 
seinem kurzen Ministerium 1848 fBr die 
Rbeinlande ein besonders erfolgreiches 
Wirken auf politischem Gebiet wie auf 
dem Gebiet des Handels und des Verkehrs- 
wesens (Eisenbahnen), zum Teil auch auf 
socialem Gebiet, entfaltet hat. Das Buch 
ist ein erfreuliches Zeichen für das Er- 
wachen des Bedürfnisses, den hervor- 
ragenden Anteil des rheinischen Libera- 
lismus an dem wirtschaftlich eu und poli- 
tischen Aufschwung Deutschlands im 19. 
Jahrhundert, der bekanntlich in Treitsch- 
kes glasender aber einseitiger Schilde- 
rung keineswegs zu seinem Recht gekom- 
men ist, auf der Basis breiter and ein- 
dringlicher Aktenforscbnng Wissenschaft 
lieb zu bestimmen. 

103. In diesem Zusammenhang sei such auf 
die schon etwas früher erschienene Arbeit 
von Chr. Eckert, Rheinschiffahrt im 19. 
Jahrhundert (Staats- und social wisse nschaft- 
liche Forscbongeo, herg. von G. Schmoller. 
XVIIL Band, 5. Heft, Leipzig, Duncker 
u. Humbio t, 1900) hingewiesen, wel 
nach einem kurzen Überblick über die 
tUtere Schiffahrt auf dem Rheine die Ent- 
wicklung während des 19. Jehrhunderts 
in drei Gruppen : 1) von der Octroicon- 
ventioa 1804 bis zum Wiener Kongress 



1816, 3) vom Wiener Kongress bis znr 
Rheinschiffahrtsakte 1831, 3) von 1831 
bis zur revidierten Rheinschifiabrtsakte 
1866, und zwar besonders auf Grund der 
Mainzer Akten, darlegt. 

Das kürzlich erschienene 71. Heft der 104. 
Annalen des Historischen Vereins iur den 
Niederrheio (Küln, Boisser^e, 1901) bildet 
den 1. Bond der von H, Schaefer bear- 
beiteten Übersichten über den Inhalt der 
KHIner Pfarrsrchive. Es sind darin enthal- 
ten die Übersichten über die Archive von 

1) S. Gereon'), S. 1-76, mit I Ur- 

kunde aus dem 12., 50 aus dem 13. 
(abgesehen von den Kegesten S. 73 f ), 
und 61 aus dem 14. Jahrhundert, 
im Ganzen 332 Urkundenregesten *) 
and zahlreiche Aktenstücke aus dem 
15.— 18. Jahrhundert. 

2) S. Severin, S. 77-119 mit 10 Ur- 

kunden vor 1^00, 28 aus dem 13. 
und 61 aus dem 14. Jahrb., zusam- 
men 199 Urkunden und 10 Akten- 
stücken. 

3) S. Maria in Lyskirchen, S. UO 

bis 129, mit 10 Urkunden aus dem 
14. Jahrb., im Ganzen 34 Urkunden 
und 33 Akten. 

4) 3. Aposteln, S. 130-183, mit ll . 

Urkunden vor 1300, 26 ans dem 14 , 
123 aus dein 15. Jabrh., zusammen 
232 Urkunden und 1 Menge von 
Aktenmaterial aus dem 14. — 18 
Jahrb. 
&) S. Peter, 8. 184—216, mit 2 Ur- 
kunden aus dem 13., IT aus dem 
14. und 39 aus dem 15. Jahrh , zu- 
sammen 162 Urkunden und 16 auf- 
gezeichnete Akten. 
Die Inventarisierung und Regestierung 
der Ffarrarchive wird fortgesetzt werden. 
Vom Westrällschen Urkundenbuch, hrsg. 
von dem Verein für Geachicbte and Alter- 
tumskunde Westfalens ist soeben die erste 
AbteOung des siebenten Bandes (Münster, 
Regensberg, 1901) erschienen. Der siebente 

I) Die Ton F. JOri«! in Baingm Urkandan- 105. 
bDcbe von 8. Oirson TarOffenUichtdi lahltslobao 

i) E> lind dkHel, via kUgemaln Sbilob, au 
dar Z«lt Daoli ItOO nur di* wlabtlgaTea Bagsitan 
■afguiomiDan 



Goo<^lc 



Band ist für die Heraiugsbe der Urkau- 
den des EöIoiBchen Westfalen vom J. 
1200—1300 bestimmt, die erste Abtei- 
lung bringt die Urkunden von 1300 bis 
1937, bearbeitet von Th. Ilgen. 

106. Die MitteiluDgen der Altertums- 
KommissioD für Westfalen Heh II 
(1901) enthalten S. 21—35 eine mit meh- 
reren urkundlichen Beilagen versehene 
Unterauchnng von Th. Ilgen, War die 
Lippa im MIttslaitsr ein Sebiflahrttweg von 
erheWIcher Bedeutung! Im QegenaatE eq 
Uölzermann und Wilmans kommt Ilgen 
ZQ dem, wie uns scheint, gesicherten Er- 
gebnis, dasB ein SchifFverkehr in grösserem 
Umfang auf der Lippe nicht stattgefun- 
den bat. 

107. Als selbständiges Buch n. d. T. Lüge 
«t las prlacipautii eccliikiliquat da l'Alie- 
magna occidenlile, ^lude d'histoire compa- 
r&e par J. E. Demarteau (Liöge, L. 
Gothier, 1900) sind die zuerst im Bulletin 
de l'Institut arch^ologique liägeois XXVII 
und XXVIII gedruckten Studiou des Ver- 
fassers erschienen, welche in einem an- 
schaulichen Überblick und mit einer Reihe 
von gnten bildlichen Beigaben ausgestattet, 
vor allem die religiösen und kirchlichen 
Beziehungen n wischen LüttIch, Aachen, 
Köln, Erkelenz, Mänster, Paderborn, Ob- 
nabrQck nnd Hildesheini im Mittelalter 
{Cult des h. Lambert), besonders aber in 
der Zeit seit dem Ausgang des 16. Jahr- 
lionderts darlegen. 

108. Von der reichhaltigen und ftbersicbt- 
lichen Blbllographl« 4t l'blslolre de Bel- 
glqua, catatogue m^thodique et chrano- 
logiquB des sources et des ouvrages prin- 
cipaux relatiis ä l'histoire de tous les 
Pays-Bas juaqu'en 1598 et ii l'histoire de 
Belgiqae juaqu'en 1830 von H. Pirenne, 
die mau nicht nur für die belgische, son- 
dern auch fiir die rheinische Geschichte 
mit bestem Erfolg zu Rate ziehen wird, 
ist die 2. stark vermehrte Ausgabe (Bru- 
xelles et Gand, H. Lamertin et C. Vft, 
1902) erschienen, nachdem die erste, 1893 
erschienene Ansgahe schon seit 1896 im 
Buchhandel vergriffen war. 

109, Wangauklstt*. Unt« murbalt Ton SC Fuhga- 

labrMD hannagagab. too Dt. H>ni Hei- 
ni oll. Lalpilg und Wian, Verlag dai 



WÜfaalm Wiklthar, Dr. Heinrioli Bcburli, 
Prof. Dt. Bndnlf von goaU, Prof. Dr. lEul 
Fvill und Prot. J)c. Jnllng Jung Uil S 
Kutan, 7 Facbendmcktiitata nDd 1» lohwu- 

In meiner Besprechung des ersten Ban- 
des der Helmoltschen Weltgeschichte (Jahr- 
gang XVIII So. 6 Juniheft 1889 dieser 
Zeitschrift) hatte ich mich mü den leiten- 
den Gesichtspunkten, die bei der Heraus- 
gabe dieser Weltgeschichte xa Grunde ge- 
leRt werden sollten, einverstanden erklärt. 
Als solche Geaichtspuakte hatte ich damals 
genannt: 1) Abweisung jeglicher Teleologie 
als un Wissenschaft lieh, 2) Einbeziehung der 
gesamten Menschheit, auch der bisher in 
den übrigen Weltgeschichten nicht beach- 
teten BOjieuannten „geschicbts losen" Völker, 
in den Kreis der Betrachtung, 3) Berück- 
sichtig: ung auch der Vorgeschichte der 
Menschheit, 4) stärkere Berücksichtigung 
des Bodens als geschieh tshildenden Faktors, 
und 5) geographische Anordnung des 
Stoffes an Stelle der bisher geübten chro- 
nologischen. Zugleich hatte ich hervor- 
gehoben, dasB man das Hauptgewicht hier- 
bei auf die Punkte 2 und 4 xu legen habe, 
und dass gerade die Berücksichtigung 
dieser Punkte der Helmoltschen Weltge- 
schichte ihren Wert und ihre Daseinsbe- 
rechtigung verleihe , während die geo- 
graphische Anordnung des Stoffes, die 
ftusserlicb betrachtet, dem Werke sein be- 
sonderes charakteristisches Gepräge zu 
geben scheine, nur die notwendige Folge 
der Beachtung der Punkte 2 und 4 sei. 
— Dieses Urteil muss ich auch angesichts 
des vierten Bandes aufrecht erhalten, ja 
der Eindruck, dass nicht die geographische 
Anordnung der StofTmasse, sondern die 
Behandlung der sogenannten „geschichts- 
losea" Völker nnd die stärkere Berück- 
sichtigung des Bodens das Hauptverdienst 
der Helmoltschen Weltgeschichte sei, hat 
sich mir nur verstärkt, da mir hei der Be- 
handlung der Randländer des Mittelmeeres 
die geographische Betrachtnngsweise durch 
eine atlza starke Überspannung des Prin- 
zipes ein Fiasko erlitten zu haben scheint. 
So beruht das Hauptvei dienst dieses vier- 



- an - 

ten RaDdas, das ihn vor den bIsberigeD 
diese Mittel meergebiete behandelDden Welt- 
geschichten a'iEzeichaet, vor allem in der 
Darstellung der älteren Geschichte Klein- 
asieus, der Geschichte der Sarmaten, Sky- 
tben, der Geschichte Makedoniens vor Phi- 
lipp, der übrigen kleineren Slämme der Bal- 
kanbalbinsel, der nordafrikanischeo Kiiete, 
sowie der Geschichte Spaniens auch in den 
Epochen, in denen Spanien weniger mit 
der übrigen Welt in Berührung tritt, 
lauter Gebieten, die sonst keine oder nur 
geringe Beachtung gefunden haben. — In 
seiner den ersten Band einleitenden Ab- 
handlung über den Begriff: Weltgeschichte 
hatte der Herausgeber am Schlüsse ans- 
geführt, dass, sollte nicht aus der geo- 
graphischen Anordnung des Stoffes ein 
Nebeneinander einer Summe von Mono- 
graphien der einzelnen behandelten Völker 
entstehen, es als zweiter Teil der Aufgabe 
gelte, die Brücken von einem Bau Eiun 
andern herzustellen. „Denn dieLebensge- 
scbichte der Menschheit ist mehr als eine 
Summe Ton Monographien über einzelne 
Völker. Weil sich kein einziges Volk aus 
sich seihst entwickelt hat, wird sich eine 
beträchtliche Zahl von Erscheinungen ent- 
puppen, die man unter dem Namens tiEId- 
griffe von Aussen" zusammenfassen ksnn, 
falte unter Eingriff nicht immer etwas Feind- 
liches, stossireise Auftretendes verstanden 
wird. Durch den Nachweis solcher Ver- 
knüpfungen wird es gelingen, eine Kette 
ohne Anfang und ohne Ende um den Erd- 
kreis zu schlingen .... Soweit gemein- 
sam Gedachtes, gemeinsam Gefühltes vor- 
liegt, das zwei oder mehrere Völkerkreise 
zugleich betrifft, sind die vorhin geforder- 
ten Brücken von einem zum andern ge- 
schlagen". Soweit Heimelt in der Einlei- 
tung Bum 1. Band. Mae sollte nun mei- 
nen, dass sich nirgends leichter diese 
Brücken hätten schlagen lassen, als bei 
den im vorliegenden vierten Bande behan- 
delten Randländern des Mittelmeeres, die 
alle gemeinsam das Band griechisch-römi- 
scherund semitisch-phönicisch'Cbaldäi scher 
Kultur umschlingt, aber gerade hier will 
es uns scheinen, als habe eine Übertrei- 
bung des Qruadsatzes der geographischen 
Anordnung es zu einer Zerreistung der 



geme'nsamen Zusammenhänge kommen 
lassen, die wir bei aller Anerkennung des 
Grundgedankens nicht gutheissen können. 
Freilich wird in dem ersten allgemeineren 
von Eduard Grafen Wilczek geschriebenen 
und nach dessen Tode von Ilelmolt Über- 
arbeitelen Abschnitt : „Der incere geschicht- 
liche Zusammenhang der Mittelmeer Völker" 
das Gemeinsame der Mittel meer Völker und 
-kulturen in einer glänzend geschriebenen 
knappen Übersicht zur Anschauung ge- 
bracht, doch will uns diese summarisch 
zusammenfassende Übersicht nicht als ge- 
nügender Ersatz für das spätere allzu ge- 
waltsame Zerreissen innerer Zusammen- 
hänge nach rein geographischen Gesichts- 
punkten erscheinen. Wenn z. B. bei der 
Geschichte Kleinasiens uns die Perserkriege, 
soweit sie die griechischen Kolonien an 
der klein asiatischen Küste berühren, und 
die weiteren Kämpfe der Griechen mit 
den Persern in Asien erzählt werden, ehe 
wir etwas von der übrigen griechischen 
Geschichte, von Marathon oder Salamis 
gehört haben, weil sich diese Ereignisse 
eben jenseits des Meeres abgespielt haben, 
wenn Alexanders Züge, die Diadocben- 
kämpfe, die römische Herrschaft in Asien 
vorgefllbrt werden, ehe wir von Philipp 
oder der bisherigen Geschichte Roms etwas 
hören, so beisst das doch, gerade an dieser 
Stelle der Welt, die eine so geschlossene 
kulinrelle Einheit bildet, das geographische 
Prinzip auf Kosten innerer historischer 
Zusammenhänge ui^ebübrlich übertreiben. 
Eben so verkehrt ist es doch auch, dass 
wir, von Norden her die Balkanhalbinsel be- 
tretend, die ganze macedonische Geschichte 
mit Philipps Unterwerfung Griechenlands 
kennen lernen, ehe uns etwas Zusammen- 
hangendes über die Geschichte Griechen- 
lands mitgeteilt wird. Damit haben wir 
so ziemlich die Bedenken, die uns beim 
Studium dieses Bandes der Helmoltschen 
Weltgeschichte unabweisbar aufgetaucht 
sind, erschöpft. Dass sich zuweilen Wieder- 
holungen und Hinweise auf schon an an- 
derer Stelle Behandeltes nötig machen, ist 
bei dieser Bebandlungsweise fast unver- 
meidlich. Schliesslich tet auch die bei 
eiuem von mehreren Mitarbeitern herge- 
stellten Werke stets drehende Gefahr der 



uagleichmftsBigen Bebandlung dir einzelnen 
Abschnitte nicht g&Dz vermieden worden. 
Während einzelne Kapitel sehr breit aus- 
geführt sind, bietet z. B. die Behand- 
lung der griechischen Qeschichte ein, nur 
verbältnismäsBig wenige Seiten umfassendes 
geistreiches und an sich sehr Irsenswertes 
ResuiDä über die griechische Geschichte, 
das aber eine eigentliche Darstellung der 
geschirhtlichen Ereignisse vermissen lässt 
und die Kenntnis der Thatsachen einfach 
bei dem Leser voraussetzl. Hier regu- 
lierend einzugreifen , wäre Aufgabe des 
Heransgebers gewesen. 
Leipzig-Reudnitz. Dr. W. B r u c h m 1 1 e r. 

Miscellanea. 

110. Eine Inachrift des Publius Quintlllüs 
Varys. füller von Oaertringen hat vor 
kurzem ') eine Inschrift des QuintiliusVarus 
bekannt gemacht. An einer Quelle der 
Insel Tenos entdeckte er den Stein. 
O Srjttos n6n[i.\',ov Koimtriliov Ovii^ov i6v 
rajiCav rov J vzoxQihotfog Kalaai/os [Otov 
Ztpa\mov Tov iitlT[ita)va «oi fvnfyifr/v , . . 

Mit Recht hat der Entdecker damit 
zwei andere Inschriften des Mannes in Ter- 
bindung gebracht : Eine in Athen CIA. I 
add. 584a: 'H ßovlq ^ ^| ["Aetiov xäycv 
IlÖTil]iov Kvivtiliov Ov[äeov detiijs] hf-xa 
»ai ivrQyf[e!ni, die andere in Pergamon, 
Inschr. von Perg. II 424 ; 'O B^/ios nöaXiov 
KotvKTiUov ^'[J]^« uiÄf OvÜQov aäaijg 
dQnij[g Fvfx]«, und. daraus geschlossen, 
dasB die Anwesenheit des Varus in jenen 
Landschaften die Ursache der Ehrung an 
verscbiedenen Orten war. 

Den Grund lässt die neue Inschrift 
deutlicher erkenneii. Varus war quaestor 
Augusti. Die beiden anderen Inschriften 
sind ihm gesetzt, bevor er zu diesem Amte 
gelangte. Da Kaiser Augusttis sich im 
Jahre 21 v. Chr. in Griechentand aufhielt 
und dann in Samos Überwinterte, so wird 
sich YaruB in seinem Gefolge befunden 
haben. Erst am 5. Dezember des Jahres 
21 V. Chr. hat er in Samos selbst das Amt 
eines quaestor Augusti angetreten'). 



_ 210 — 

Wie der junge Tarus schon bei seinem 
Eintritt in die senatorische Lautbahn sich 
der persönlichen Gunst des Kaisers er- 
freute, so ist er auch bereits im Jahre 
13 V. Chr. mit des Kaisers Stiefsohn Ti- 
beriuB Claudius Nero zum Consulat ge- 
langt. Die Schnelligkeit und die Art, in 
der Vanis zum Consulat gelangte, bewei- 
sen beide, dass er des Kaisers Gnade in 
vollstem Hasse besass. Deshalb bin ich 
auch der Meinung, dasB er seine Ehe mit des 
Kaisers Nichte Claudia Pulchra nicht erst 
ira Jahre 7 v. Chr., wie zuletzt v. Rboden 
annahm >), sondern weit früher geschlossen, 
und dass diese Verwandtschaft mit dem 
Kaiserhause gerade der Grund dieser ganz 
ungewöhnlichen Laufbahn gewesen ist, 
A. V. Domaszewski. 

Von dem Westd. KorrhI. XX, nr. 87 111. 
erwähnten Vortrag von Dr. KatI Pfaff, 
Professor am Gymnasium zu Heidelberg, 
sind wir in der Lage einen ausführlichen 
Bericht zu geben. Pfaff berichtete Qber die 
Ergebnil la der qSISdt lachen Auigrabungon In 
und.'um HeldBlbarg", die er als Mitglied der 
stftdt. Kommission für Geschichte der 
Stadt Heidelberg in den Jahren 1898 bis 
1901 mit Zustimmung der stftdt. Verwal- 
tung und mit den von dieser zur Verfü- 
gung gestellten Mitteln unternommen. 

Einleitend schilderte Redner die in 
Heidelberg geschaffene Organisation, welche 
die Erschliessung neuer monumentaler 
Quellen für die Geschichte der Stadt för- 
dern und des Interesse für diese Ge- 
genstände und die an sie sich koüpfenden 
wissenechaftlicheD Fragen beleben soll. 
Wir verweisen hiefür auf die im „Korre- 
epondenzblatt des Gesamtvereins etc." ge- 
gebene ausführliche Darstellung. 

Sodann erstattete der Vortragende einen 
knappen Fundbericht und skizzierte die 
Schlüsse, die nach seiner Ansicht aus die- 
sen Funden und ans den Fundumstiknden 
für die Siedelungsgeschichte Hei- 
delbergs und seiner Umgebung gezogen 
werden dürfen. 

Nach der Aufdeckung zweier römi- 
scher Töpferöfen und der Funda- 
mente zweier unweit östlich des Kas- 
telies liegender römischer Gebäude im 

S) PragDpognphlii II p. IIB. 



Lii n p. IIB.^-- I 

Coogic 



- 211 - 
Stadtteil NeDeDheim (1898) begannen die 
Aasgrabuogen auf dem Gelände des 
ehemaligen Cementwerkee auf dem linken 
Neckarufer, unterbalb der Neuen BrQcke 
nnd der einstigen Römerbrücke, gerade 
gegenilberdem Neuenbeimer Kastell. Wahr- 
Dehmungen, die Hr. Brunnenmeisler Fritz 
beim Legen der Wasserleitung gemacht, 
gaben Anlage zu diesen System atis che u 
Grabungen. 1898 traten nur Spuren mit- 
telalterlicher Ziegelstättea zutage. 
1899 wurden die Fundamente der 
Kirche des 1393 der Stadt Heidelberg 
einverleibten Dorfes Bergheim aufge- 
deckt, die einst aus einem mit halbem 
Sechseck abBchlleaaenden Chor und massig 
grossem Langhaus bestand. An der Süd- 
und Westseite der Kirche fanden sich 
chriatliche Platt engräber, die Platten 
ohne Bild noch Schrift, SorgtELltiger Ho- 
rizontal abhnb förderte innerhalb der Um- 
fasBUngsmauera der Kirche aus den obersten 
Kulturscfaichteu mittelalterliche, aus 
den mittleren Schiebten frübgerma- 
nische (alamanni seh- fränkische), aus den 
untersten Schichten unmittelbar auf dem 
gewachseuen Boden lagernde neolithische 
Scherben zutage, welch letzteie zuerst II r, 
Dr. Schoetensack als solche erkannte. Daes 
diese neolithischen Scherben von Wohn- 
statten, nicht von Gräbern herrührten, 
ergab die Auffindung einer Triebt ergrübe 
und eiuerellipliachtn Grube an der Grenze 
von Chor und Langbaus sowie einer zwei- 
ten elliptischen Grube an der Südmauer 
des die Kirche umscbliessenden Fiiedbofes 
zur Gewissheit: Am Boden derselben fan- 
den sieb Steinzeitscherben, Höttenbewurf, 
Feuersteinsplitter, bearbeitete Knochen. 

Ein Töpferofen römischer Bau- 
art in der Südwestecke des Langhauses 
der Bergheim er Kirche liesa römische Sie- 
delung an dieser Stelle vermuten. Dass 
in Heiz- und Scbürraum nur frühgci 
manische Scherben gefunden wurde 
zwingt zur Annahme, dasB ein Germane 
ihn benützt, wohl auch gebaut, dessen 
Herdstätte in einer runden Grube zu 
kennen ist, die dicht südlich der erwähn- 
ten Deolithischen Trichlergrube aufgedeckt 
ward und in ihren Ascbenschicbten au: 
schliesBlich frühgennanische GefSssscbe 



ben, ähnlich denen des Töpferofens, grö- 
bere und feinere, barg. Auch ein ala- 
manoisch-fränkischer Kamm und Thonper- 
leu fanden sieb in bezw. neben der kreis- 
runden Grube. 

Römische Scherben waren über 
das ganze Terrain zerstreut, . besonders 
terra sigillata. Gewichtigere Zeugen der 
römischen Kultur auf dem linken Neckar- 
ufer traten Mai LdOL unweit der West- 
mauer der Bergbeimer Kirche zutage : 
Gelegentlich der Forlführung der Vange- 
rowstrasse gen West stiessen die Arbeiter 
(noch innerbalb dca Bereiches des Berg- 
heimer Kirchhofes) auf eine skulpierte 
Platte. Dank sofortiger Benachrichtigung 
konnte der Berichterstatter feststellen, dass 
sie die Deckplatte eines christlichen 
Plattengrabea bildete und daas sie wie 
die beiden seitlichen Platten grosse, durch 
Bild und Schrift bedeutende, ziemlich gut 
erhaltene römische Grabraäler waren. 
Über sie wird an anderer Stelle 
dieser Zeitschrift berichtet. 

Frühjahr 1900 wurden fast gleichzeitig 
fünf spätbronzezeitliche Brandbe- 
stattungen iestgosiellt, die beweisen, 
dass im Speyerer Stadtteil, dicht ne- 
ben der Speyerer Strasse, einer Römer- 
sirasse, und im Neucnheimer Stadt- 
teil auf und zwischen der Werderstrasse 
und der Moltkestrasse ein bronzezeit- 
licher Urnenfriedhof liegt. 

Für die Hallstattzeit liegt- bis jetzt 
nur ein Einzelfnnd vor in Gestalt eines 
vor etwa 30 Jahren im Bergbeimer 
Stadtviertel gefundenen, jetzt in Karts- 
ruhe bewahrten Ringes. 

LaTäne-Scberben ergaben sich auf 
dem Boden desstädt. Gas- und Elektrici- 
tätswerkes. Sie rühren vermutlich von 
Wobnstfttten her. Vielleicht gehört zu ihnen 
der La Tine-Friedhof, der aus zwei 
Skelettgräbern zu erschlieasfn, die schon 
1883 in einer Sandgrube an der Eppel- 
heimer Landstrasse gefunden und deren 
Beigaben in die Mannheimer Sammlang 
gewandert sind. 

Zu den bereits erwähnten Zeugnissen 
für frühgermanische Siedelung auf der 
Heidelberger Mark gesellten sich zwei ein- 
fach ausgestattete Gräber, die 1899 auf 



Goo»^lc 



— 218 - 
<Iem Boden des Biädt, Gu- und ElekCrici- 
tätswerkei aufgefunden wurden, sowie ein 
reich auBgestattetea Frauengrab, dae früher 
gelegentlich neben der Bräckenstraaae zu 
Neuenheim zutage getreten und deHen Bei- 
gaben in der Karlsruher Sammlung zu 
schauen sind. 

Durch all diese Fände ist auch 
für Heidelberg der Nachweis für 
Kontinuität der Siedelung von der 
jüngeren Steinzeit bis auf die 
chriBtlicbe Zeit beiw. bis anf die 
Gegenwart erbracht. Fflr die Stadt- 
geschichte darf aber des Weiteren fol- 
gender Schluss gezogen werden: In prä- 
historischer, römischer und frühgermani- 
scber Zeit beschränkte sich die Besiede- 
long der heutigen Heidelberger Gemarkung 
auf das hoch wasserfreie Gestade unterhalb 
der Tbalaasmundung und anf die an- 
schliessende fruchtbare, sonnige Ebene. 
^AB enge, im Überschwemmungsgebiet iles 
Neckars lifgende Thal war in jener Zeit 
entweder gar nicht, oder nur vereinzelt 
besiedelt. Erst als die Zeit der Burgen 
anbrach, entstand die ThaUiedelang unter 
dem Schutze dfr „bürgen beede" auf dem 
kleinen Gaisherg (Malkenkur) und dem 
Schlosshügel. Anfangs reichte die Stadt 
nur etwa vom Karlsthor bis zur Oraben- 
gasse. Zu Bedeutung kam sie, als die 
Witteisbacher sie (1236) zur kurpfälz. Re- 
sidenz erhoben. Die Errichtung der Uni- 
versität i. J. 1386 u. deren starker Besuch 
veranlasste 1392 die Erweiterung der 
Stadt bis zum Weslende des Thaies, bis 
zur heutigen Sophien Strasse. Sie war 
nur durch Eingemeindung der Gemarkung 
des Dorfes Bergheim und durch Übersie- 
delung fast aller seiner Bewohner in die 
„Vorstadt" möglich. Die Folgen des 
dreissigj ährigen und des Orleans'scbeo 
Krieges hemmten 600 Jahre lang die wei- 
tere Entwickelung Heidelbergs. Erst Mitte 
des 19. Jahrhunderts sprengte die Stadt 
die Fesseln und zog wieder in die lachende 
Ebene hinaus, wo ror Jahrtausenden ihre 
Wiege gestanden. So erwuchsen das Rohr- 
bacber, Speyerer und Bergheimer Stadt- 
viertel. 

Der für Heidelberg erbrachte Nach- 
weis kontin nierlicb er menschlicher Siede- 



— 214 - 
lung liess sieb aber auch fQr mehrere 
Nachbarorte gewinnen. 

In Bohrbach (Vi Stunde südlich von 
Heidelberg) wurden lieim Krens (Halte- 
punkt der elektrischen Strassenbahn Hei- 
delberg - Wiesloch) mehrere neotilbischo 
Hättengruben aufgedeckt, deren Zier- 
Scherben der Bogenbandkeramik zuzu- 
weisen sind. Ffinf Minuten südlich, am 
Schnittpunkt der Landstresse Bohrbach- 
Wiesloch (unter der noch der römische 
Strassenkörper liegt) und der Schloss- 
strasse, wurden die Trümmer eines gewal- 
tigen, mit vielen prächtigen Relief ge- 
schmückten römischen Grabmales aufge- 
funden (grosse Qnaderbasis in situ), west- 
lich die Fundamente einer grossen römi- 
schen Villa ; neben römischen Scheiben 
tratfu hier auch Fröh-La Tfene-Scberben 
zutage. 

Bei dem '/* Stunde westlich von Rohr- 
bach gelegenen Dorfe Kircbheim wur- 
den auf einem Hochacker der „Heugewann" 
111 frlihgermaniscbe (alamannlscbe oder 
frühfränkische) Reihengräber mit reichsten 
Beigaben aufgedeckt, zwischen ihnen prK- 
historische Brandbestattnng festgestellt, ö 
Minuten östlich bei den Sandgruben Luell 
u. Tentsch Uüttengruben römischer Pro- 
vinzialen mit vielen röm, Scherben nnd röm. 
Fibeln des 1,-2. Jahrhunderts. 

Bei W i e s 1 c b wurden gar auf weni- 
gen Äckern bei der st&dt, Sandgrube (10 
Minuten südlich des Staatsbahnbofes) Zeug- 
nisse für alle Kulturen von der jüngeren 
Steinzeit ab gewonnen. Ein klassische« 
Beispiet für Kontinuität der Siedelungl 
Steinbeil und ScborCsen-Scherhen ; Brand- 
und Erdbestattungen der späten Bronze- 
zeit, der ältören and jängeren Hallstatt- 
und der frühgermanischen Zeit, dazu Früb- 
oder Mittel-La Tfene-Scherben, die in etlichen 
Hüttengruben lagerten, und terra sigill&ta. 
Die hier u. a, gewonnenen 42 Geisse der 
jüngeren Bronzezeit bis späte Hallstattzeit 
stellen durch ihre Formen und Oekora- 
tions weise wertvolles wissenschaftliches 
Material dar. 

Auch in Handschahsheim an der 
Bergstrasse hielten die Menschen zähe an 
dem einmal knltivierten Boden fest Aul 
der Stelle eines Früh-La Täne-Dorfei leg 



ne-porfei lee- 

Coo»^rc 



— 216 — 
ten AlamanneD oder Franken ihren Rpihen- 

gräberfriedhof an (23 Gräber worden hier 
anf);e<leckt), und auch hier begegneten 
allenthalben Bruchstücke römischer Ziegel 
ond römischer Gerasse. 

Vereinzelt wurde noch neolithiBche 
Siedelnog nachgewiesen für Roth bei 
Wiesloch, bronzezeitliche für P^dingen 
bei Heidelberg und Krüh-La Tfene-Slede- 
Inng für Reilingen bei Schwetzingen 
(dort Steinbeil-, hier Urnenfriedböte). 

So wurden durch diese Grabungen wich- 
tige Anhaltspunkte für die Siedelungage- 
Bcbtcbte Heidelbergs und seiner Umgebung 
gewouLen, die städt. Enngt- und Altertü- 
mersammlnng zu Heidelberg um eine in- 
Btraktive prtehisioriscbe und fiOhgerma- 
nische Abteilung bereichert, der schon 
früher angelegten römischen Abteilung 
bedeutende monumentale Denkmäler ge- 
wonnen. 

Undenkbar wären diese Ergebnisse ge- 
wesen ohne die Opferwilligkeit der städt, 
Verwaltung und das persönliche Interesse 
. des Hrn. Oberbürgermeisters Dr. Wilckens 
und ohne die selbstlose Hilfe und wissen- 
Bcbafllicbe Unterweisung seitens des Herrn 
Geh. Rates Wagner- Karlsruhe und des Hrn. 
Muaeumsdirektors Scbnmacher-Mainz. 



2 Historische Kommission . 

bei dar hgl. bayer. Akadamis der Wiiieni ehalten. 

42. Plenarversammlung zu Münscben am 
29.-3I. Mai 1901. 
(Fortsetzung zu Nr. 91 ) 
Das untef Leitung Prof. t. Bezolds 
stehende Unternehmen, , Herausgabe 
süddeutscher Humanistenbriefe", 
konnte im abgelaufenen Jahre nicht er- 
beblich gefördert werden. Die Fertigslel- 
lung des Manuskripts für die Herausgabe 
der Koi respondenz des Conrad Gel tis, die 
Professor Bauch in Breslau bereits für 
Weihnachten 1900 in Aussicht genomnen 
hatte, muBSte wegen 'schwerer Erkrankung 
des Herausgebers binausge schoben werden. 
Professor Bauch hat übrigens schon 
her alle nötigen Reisen ausgeführt, Ei 
hat zuerst in Erakau die reiche Hand- 
scbriftensanunlung des Czartoryski - Mu' 
seums durchforscht und daneben Staats- 



und Universilätsarchiv herangezogen. In 
Budapest hinderte zwar die Abwesenheit 
des beurlaubten Kustos die Benüizung der 
Universitätshihliotkek, dagegen konnte die 
Hand seh riftensammlnng des National-Mu- 
seums durchforscht werden. In Wien liess 
sich die Hauptarbeit, die Verwertung des 
Cod, lat. 3448, nur mm Teil an Ort und 
Stelle erledigen, doch wurde die Übersea- 
dung der Handschrift nach Breslau gütigst 
zugesagt. Haoeben konnte anderweitiges 
wertvolles Material an Handschriften und 
Drucken in der k. k, Hofbibliothek und 
in der Universitätsbiblioihek benützt wer- 
den; die Nachforschung im Univereitäts- 
archiv blieb erfolglos. Ferner wurden 
noch besucht Elosteroeuburg , München 
(Staats- und Universitats-Bibliotbek, Uni- 
versitätsarcbiv) , Nürnberg (Kreisarchi», 
Stadtbibliothek und Bibliothek des germa- 
nischen MusenoiB), Würzburg, Gotha und 
Weimar. Professor Bauch verspricht Fer-, 
tigstellung der Edition nebst Eioleltung, 
Kommentaren etc. bis zum Oktober 1901. 

Dr. Raicke in Nürnberg denkt in' 
diesem Sommer seine Arbeiten zur Vor- 
bereitung der Pirkheimer- Abt eilung wieder 
aufnehmen zu kQnnen und wird bis Pfingsten 
190^ hinlänghch mit der Bearbeitung des 
Nürnberger Materials beschäftigt sein, so 
dass Reisen vorläufig nicht in Betracht 
kommen. Dr. Reimann in Beilin, der 
seinerzeit Unterstützung des Unternehmens 
in Aussicht gestellt hatte, ist für das nächste 
Jiibr noch anderweitig gebunden. Auch 
cand. Toeipe war durch anderweitige Ver- 
pflichtungen abgehalten, die Vorarbeiten 
für Peutinger und seinen Kreis zum Ab- 
scbluss zu bringen. 

Auf Anregung von Bezolds wurde 
von der Kommission beschlossen, an der 
vierten, den Elsässer Humanisten gewid- 
meten Abteilung festzuhalten uad schon 
jetzt zur Gewinnung eines geeigneten Be- 
arbeiters die nötigen Schritte zu thun. 

Erfreulichen Fortschritt hatte auch 
heuer wieder daa neue Unternehmen, die 
Wiederaufnahme der „Q u e 1 1 e n u n d E r- 

deutschenOeschichte", aufzuweisen. 

Unter der Leitung Professor von Riez- 

I lers ist Dr. Bitterauf seit einem Jahre 

Google 



- 217 - 
mit den Vorarbeiten zur Herausgabe des 

vom Notar Kozroli in der Zeit Ludwigs 
des Frommen gefertigten ältesten Frei- 
singer Traditionsbucliea beschäftigt. An 
dieeee reiben sich der sogen. Codex com- 
mutationum und der Über seu notitia cen- 
sualium oiancipioruni. Diese drei Hand- 
schriften geboren dem kgl. bajeriscbeo 
Reicbsarcbiv. Kine vierte, der Über tradi- 
ditioDum Frisingensium, ist in die Wolfen- 
bütteler Bibliothek verschlagen worden. 
Da die berzoglicbe Bibliothekverwattung 
auf eine Versendung der kostbaren and 
schadhaften Handschrift sich nicht ein- 
lassen wollte, wurde dieselbe von Dr. 
Bitterauf im April dieses Jahres an 
Ort und Stelle benutzt. Hand in Haud 
mit der Stoffsammlung ging die Unter- 
suchung der Handschriften, Es Hess sieb 
vor Allem feststellen, dass nach dem Zeug- 
niss des Conradus aacriata die jetzt mit dem 
Codex commutationum verbundenen Tra- 
ditionen noch am Ausgang des 1^. Jahr- 
hunderts Bestandteile des Kozroh'scben 
Traditionsbuches ala des Über traditionum 
schlechtweg ausmachten, mitbin die ander- 
wärls übliche Zweiteilung in einen IIb er 
traditionum und commotationum (oder cou- 
cambiorum) bis dahin auch in Freieiog be- 
obachtet war. Bei diesen Untersuchungen 
haben die gelegentlichen Angaben über 
Freising in Redlichs Ausführungen in 
Band V der Mitteilungen des Instituts fQr 
üsterreichiacbe Oeschichtsforschung wesent- 
liche Dienste geleistet. Aus den genannten 
Handschriften ergab sich ein Vorrat von über 
2000Urkunden. Mit dieser gewaltigen Masse 
dürfte sich kaum eiu anderes deutsches 
Bistum an Fülle des urkundlichen Stoffes 
zu messen vermögen. Es erübrigt noch die 
Durchsiebt der eigentlichen Kopialbücher 
und Originalurkunden im Rcichaarcbiv 
und die Prüfung der handschriftlichen 
Schätze der Hof- und Staatabi bUothek, so- 
wie des erzbischö6ichen Ordinariats in 
München. Für die Handschrift von Koz- 
Tob sind ausser der Herstellung des Tex- 
tes auch dessen Erläuterung, die Beatim- 
meng der Örtlichkeiten und die Redaktion 
der Inbaltsüberachriften so weit gediehen, 
dass Dr. Bitterauf hofft, um die Jah- 
reswende mit der Drucklegung des ersten 



- 218 - 
Bandes beginnen zu können. Der ganze 
Stoff wird voraussichtlich zwei Bände be- 
anspruchen. 

Für die Abteilung „Bayerische 
Landeschroniken-^ bereitet Bibliotbek- 
sekretir Dr. Leidinger die Heraus- 
gabe der Werke des Andreas von Regens- 
burg vor. Die sämtlichen Texte sind 
bereits nach den Handschriften im Ma- 
nuskript hergestellt ; nur die Erläute- 
rungen und die Einleitung bedürfen noch 
der Ergänzung und Überarbeitung. Immer- 
hin kann mit dem Druck schon in nächster 
Zeit begonnen werden. 

An den Andreaa von Regensburg soll 
aicb die Chronik des Hans Ebran von 
Wüdenberg anreihen. Auch hierfür sind 
TOD Professor Dr. Friedrich Roth in 
Augsburg alle Abschriften der in Frage 
kommenden Handschriften unter Zugrunde- 
legung der Weimarer bereits angefertigt; 
jeden Augeublick kann der Text iu den 
Druck gegeben werden. 

Auch die Arbeit Profeaaor Spitlers 
in Frauenfeld rückt stetig tot. Die alte 
Chronik des Ulrich Furtrer mit den we- 
sentlichen Überarbeitungen ist abgeschrie- 
ben und in der Hauptsache auf die Quellen 
geprüft worden. Gegenwärtig ist Dr. 
Spiller daran, die wichtige Fortsetzung 
der Chronik in Cgm, &6d der Hof- und 
Staatsbibliothek zu fixieren. In den Som- 
merferien wird er die Furtrer-Handschrift 
des k. geb. Hausarchivs in München be- 
nützen und damit andere Untersuchungen 
in München und Landshnt verbinden. 



Vereinsnachrichten 

unter Rtidaction der Vereinsvorstände. 

Franhfurta.M. Vereinfüraescbicbte ]| 
und Altertumskunde. Am 17. Oktober 
begannen die Wintersitz ungeu mit einem 
Vortrage des Herrn Prof. Dr. 0, Heuer 
über Qoethe als Frankfurter Bürger. 
Nach einer kurzen Darlegung des Wesens 
und der Bedeutung des reichsstädtischen 
Bürgerrechts schilderte der Vortragende 
Goetbe's Auffassung seiner Stellung als 
Frankfurter Bfirger in den verschiede- 
nen Phasen seines Lebens. In-den Wei- 



marer Kreis war er, erfüllt tod dem 
Stolze, der den Bäi^rti der Wahl- und 
Erönungatadt eigen war, eingetreten, er 
wurde dort zum Qberzeugten Anhänger der 
monarchischen Regierungsform. Bei seinem 
Aofenthalte 1797 betrachtete er die Ein- 
richtungen seiner Taterstadt mit kritischem 
Auge und aus diesem Gesichtspunkte, aber 
doch mit gerechter Würdigung, In den 
Jahren 1814 und 1815 ist die Wertschätz- 
ung der heimischen Verhältnisse noch ge- 
stiegen. Die weitverbreitete Legende, als 
habe Goethe sein Bürgerrecht aus rein 
finanziellen Gründen und mit einer ge- 
wissen Missathtuog aufgegeben und sei 
bei dieser Gelegenheit vom Frankfurter 
Senate schlecht behandelt und in klein- 
licher Weise cbikaniert worden, wird durch 
die Thatsacben völlig widerlegt. Goethe 
hat im Gegenteile 1608 auch seine B'rau 
und seinen Sohn in den Bürger verband 
aufnehmen lassen wollen, um in Zukunft 
mit ihnen einen Teil des Jahres in Frank- 
furt zuzubringen. An der Weigerung der 
fürstlich Priinatischen Regierung, die Auf- 
nahme Augusts „unter Beseitigung der üb- 
lichen Förmlichkeiten" vorzunehmen, schei- 
terte dieser Plan. August von Goethe, 
der so an der Fortdauer des väterlichen 
Bfirgerrecbts kein Interesse mehr hatte 
und es nur als eine überflüssige finanzielle 
Belastung betrachtete, drängte immer eif- 
riger zu dessen Aufgabe. Der Tater gab 
nach. Als im Jahre 1817 die Abzügsgel- 
der aufgehoben waren, reichte der Rechts- 
anwalt Schulin das Entlassungsgesucb des 
Herrn Geheimen Rates von Goethe ein. 
Wäre Goethe von Fritz Schlosser besser 
beraten gewesen, so hätte er wohl Form 
und Zeitpunkt seines Austrittes schick- 
licher gewählt. In dem Augenblick, wo 
das Ausscheiden alter wohlhabenden Aus- 
bnrger die von schwerer Schuldenlast ge- 
drückte Bürgerschaft in eine förmliche 
Panik versetzte, empfand man den Schritt 
des grossen Landsmannes doppelt schmerz- 
lich. Die rein geschäftsmässige Behand- 
lung der Sache zwang auch den Senat zu 
einer gleichen. Goethes Ausscheiden hat 
sich demnach ganz in den üblichen For- 
men vollzogen. Der Tortragende wies an 
der Hand der Akten die völlige Grund- 



losigkeit der Behauptung nach, die der 
damals mit dem Senat zerfallene Fritz 
Schlosser aufstellte, als sei der Dichter 
vom Senate rücksichtslos und kleinlich be- 
handelt worden. Die Behörde konnte 
und wollte zwar auch einem Goethe xu 
Liebe die Gesetze nicht beugen, aber sie 
ging in der Rücksichtnahme soweit, nie 
die Gesetze dies gestatteten. Goethe selbst 
hat auch niemals eine Äusserung geth&n, 
die darauf hindeuten könnte, dass er sieb 
durch das Vorgehen der Frankfurter Re- 
gierung verletzt gefühlt habe. Dass man 
aber 1819 bei seinem 70. Geburtstage 
nicht daran denken konnte, ihn zum Ehren- 
bürger zu machen, ist leicht verstandlich. 
Die Bürgerschaft konnte ihm seinen Aue- 
tritt, dessen Gründe sie nicht kannte, so 
rasch nicht verzeihen. Diese Stimmung 
war auch dem damals geplanten Goethe- 
denkmal nicht eben günstig, doch ist dieses 
, National denkmal" damals vor allem an 
der völligen Teilnah ml osigkeit der deut- 
schen Fürsten und Völker gescheitert. Die 
Frankfurter haben zwei Jahrzehnte später 
ihren Landsmann Goethe, der trotz aufge- 
hobener bürgerlicher Verhaltnisse seiner 
Vaterstadt stets aufs innigste sich ver- 
bunden fühlte, durch würdige Monumente 
geehrt. 

Am 31. Oktober sprach Herr Dr. H. 114. 
Traut über die politische Geschichte 
Frankfurts im dreissigjährigen 
Kriege 1623—1631. Nach einigen ein- 
leitenden Bemerkungen über die ersten 
Kriegsjahre, die der Redner in einem 
früheren Tortrage behandelt hat, gab er 
ein eingehendes Bild von den zahllosen 
Durchmärschen und militärischen Beweg- 
ungen, die sich von dem Ende des Krieges 
iu der Unterpfalz bis zum Einzug der 
Schweden um Frankfurt abspielten, und 
von denen er die wichtigsten besonders 
hervorhob. Fast ununterbrochen lagen 
die ganze Zeit hindurch abwechselnd Liga- 
und kaiserliche Truppen iu derWetterau, 
einem der beliebtesten Musterplätze der 
damaligen Zeit, und in den Frankfurter 
Dörfern, in welchen sich bald ein grauen- 
volles Elend entwickelte. Von den ein- 
zelnen Führern seien ausser Tilly noch 
genannt Graf Collalto, Frhr. Cratz zu 



ScharffenBtein, der BpSDiscbe Qouvemear 
der ünterpfalz Don Verdago, femer die 
Obersten 6r^ Job. v. Merode, Herzog 
Adolf V. Holstein, Herzog Franz Albrecht 

von Sachsen -Lauen bürg und sein Bruder 
Rudolf Maximilian , Herzog Georg von 
BrauDBcbweig - Lüneburg, Frhr. CarBilius 
ron Palandt, Frhr. von Gürt/enicb, Graf 
von Manafeld, Oberst von Ossa und Graf 
Pappenheim. Sie alle aucbten mehr oder 
weniger beträchtliche Geldsummen, grosse 
Profiant- und Manitionsm engen aus der 
Stadt beranszupressen und hegegneten der 
Weigerung des Rates gewöhnlich mit 
Zwangsmasaregeln. Wiederholt erhob auch 
Kaiser Ferdinand H. bedeutende Anleiben 
bei der Stadt, Ein kaiserlicher Scbutz- 
brief aas dem Jahre 1626 für Frankfurt 
und sein Gebiet hatte gar keinen Erfolg, 
ebensowenig wie die sonstigen Zusiche- 
rungen des Kaisers und der verschiedenen 
Kommandeure , die Stadt vor weiteren 
Drangsalen zu bewahren, irgend welchen 
dauernden Wert besassen ; vielmehr hatte 
die Stadt vom Jahre 1629 ab anhaltende 
beträchtliche Kontributionen zu zahlen, 
einerlei ob ihre Dörfer besetzt waren oder 
nicht. Die „Verehrungspolitik" des Rates, 
die darin bestand, durch ansehnliche Geld- 
geschenke die Truppenführer zu einer 
Änderung ihrer Marschrichtung zu be- 
wegen, hatte öfter guten Erfolg, dank der 
Geschicklichkeit seiner Vertreter, von denen 
vor allem der kluge und Staats mänuisch 
begabte Sj^ndikus Dr. Melchior Erasmus 
hervorgehoben werden soll. Bedeutende 
Summen verwandte der Rat auf den Unter- 
halt der Garnison, vom Jahre 1618 bis 
1, April 1631 674319 fl., auf die neuen 
Befestiguogs -Anlagen am Friedberger Thor 
vom Mai 1628 bis Ende 1631 144271 fl. 
Eine Schutz Vereinigung, die der Rat 16S6 
lebhaft mit den Nachbarständen zur Ab- 
wehr der Durchmärsche und Einquartie- 
rungen anstrebte, kam wegen der Haltung 
des neuen Kurfürsten Georg Friedrich von 
Mainz und des jungen Landgrafen Georg 
von Hessen, eines treuen Parteigangers des 
Kaisers, nicht zustande. Seinerseits lehnte 
der Rat im Jahre 1629 trotz seiner damals 
sehr bedrängten Lage einen Vorschlag der 
beiden Fürsten ab, der dabin ging, zur 



Erhaltung der bedrohten Selbständigkeit 
der Stadt durch Ernennung von fUrstlicben 
Kommissarien Teilnahme am Stadtregiment 
zu bekommen. Die Erinnerung an die 
vielen Schwierigkeiten, mit welchen man 
nach dem Ende des Fettmilch 'sehen Auf- 
standes die Kommiasarien losgeworden war, 
haftete noch zu frisch in aller Gedächt- 
nis. Ausser an mehreren Städtetagen mit 
den ausschreibenden Städten Strassburg, 
Nürnberg und Ulm, die sich mit der Be- 
freiung von den Kriegslasten beschäftigten, 
beteiligte sich Frankfurt an den beiden 
Eurfürstentagen zu Regensburg in den 
Jahren 1627 und 1630, ebenso gehörte es 
zu den Teilnehmern des Leipziger Kon- 
vents im Frühjahre 1631, der die Bitdung 
einer dritten, neutralen Partei ins Auge 
fasste, und verpflichtete sich zu diesem 
Zweck auf Grund des Abschiedes der rhei- 
nischen Kreisatände zu Frankfurt vom 
10, Mai 1631 im tiefsten Geheimnis zu 
einem Geldbeitrag von 6000 Reichsthalern. 
Der Kompositionstag zu Frankfurt im Som- 
mer und Herbst des Jahres 1631 verlief 
ohne jeden Erfolg. Gern hätte der Rat 
auch dem siegreichen Schwedenkünig gegen- 
über trotz aller heimlichen Sympathien 
seine bisherige neutrale Politik fortgesetzt, 
doch damit gab sich Gustav Adolf nicht 
zufrieden. Am 17. November öffneten 
sich dem auf seinem Siegesznge nach dem 
Rhein unwiderstehlich vorwärts dringenden 
König auch Frankfurts Thore. Eine schwe- 
dische Besatzung blieb hier zurück, und 
Rat und Bürgerschaft hatten dem neuen 
Herrn den Huldigungseid zu leisten. 



G. Eichlor, 

K u n s t a n st al t* 

— g«grün«et 1BS3 ^— 
Barlln SIT., Alt-Xoablt 133. W. 

iDllk«, BenAliBano*- nnd modsToe Bknlptar«n 
»Ob Origlnal-Äbforüiung«L, In Elf enh»in - M».» 
lud 01{ii, Bpsilalltat: Bronzc-ImlCatlansn, 






gagan 10 Pfg -Mmtl 



WafTensammlern 



Die neuentde(Aten Wandgemälde in Reichenau - Niederzell. 

In der Herderschen Verlagshandlnng zu t'reibnrg im Breisgau ist 
soeben erscLieneD und durch alle BacbhandluQgen zu beziehen: 

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul 

Reichenau - Niederzeil 

und ihre neue ntd eckten Wandgemälde. Eine Festschrift, Mit Unterstützung 
der Grossherzoglich Badischeq Regierung herausgegeben von Dr. R. Künstle 
und Dr. K. Beyerle, Professoren an der Universität F'rciburg. 
Mit 2 Tafeln in Farbendruck, 1 Tafel in Lichtdruck und 30 Abbildungen im Text 
Gross Folio. (X n. 48 S. Text u. 3 Tafeln.) M. 20. 

Fcahai lil Im gltlDliau Varlag aiauMentn : 

Die WaDdgemälde der St. Georgsldrche zu Oberzell auf der Reichenau, 

•nfgenomnHD Ton Frsni Blr. Mit tlntar.lOUtiug d>t aroiiberiagllah Bkdlaohan 
RauHniiig k«r>Digeg«)iaD »on P. X. Ktibb. Folio. (VIII n. «4 S. T«xl n. IB T»feln.) J( S6. 



Wir häufen 

und bitten nm Angebot mit Preis- 
forderung : 

Englische =»s& •ek& 

4^ss> Damenbildnisse 
in Schabknnst •a«*' 

=*»& Englische nnd 
Französische <eS& 

<*«* Farbendrucke 

nach Morland, Singleton, Smith, Ward, 
Wheatley a. a. 

Berolinensia <3S& 
«Ss> Heidelbergenaia 

und andere knlturgeschichtlicbe Dar- 
Stellungen und Bildnisse inbesondere 
Brandenburg und Rheinpfalz be- 
treffende, femer 

Kupferstiche -«s» 

9S» Radierungen 
Holzschnitte «S^ 

alter MSister wie 
Schongauer , van Mecken , Dürer, 
Cranach , Bebam , Aldegrever, Alt- 
dorfer, Rembrandt, Ruisdael, Oatade, 



Die kgl. Hofkunsthandlung 
Amsler & Ruthardt 

Berlin W.,BfllixenatrMiBfl 3ea. 



Bericht 

aber 

den ersten Verbandstag 

wföt- und siiddentscheii Vereine für römiscft- 

germtuijsche Altertnmsforschong 

zn Trl«r 

am 11. und 12. April 1901. 

Ptei* l Mk. 80 P(g. 
ror AboDDauun dar Wsildtntishaii ZsitsEbrirt 

1 Mk. ao prg, 

B..Mlli.ng.n .n 

Verlagsbuchhandlung von Jac. XinU 



Ältere Angaben über die Familie 

Boeddinghaus 

und das Wappen derselben, sowie über die 
nieder rheinische Familien 

Lucas 

erbittet 

Gustav Lucas 

in Kiseoacli, Lübergasse 4. 

Erwachsene Unkosten werden Euriick- 

orstattet. 



•TUgibDObhuidlimg lud Baohdnckanl li 



Westdeutschen Zeitschrift fUr Geschichte und Kunst 



Organ der bigl«risch-«ntiqasrigchen Verein« ta Birkenfeld, DtisKeldorf, Frank- 

firt a. M., Karlsruhe, Mainz, Netz, NenSH, Prüm, Speyer, Trier, Worms, 

sewie des anthropologischen Verein« zn Stuttgart. 



Redigiert 



Prof. F. Hettner Prof. J. Hansen 

Mosenms-Director in Trier. Archiv - Director in Köln. 



Jahrgang XXI. 



TRIER. 

Verlagsbuchhandlung von Jacob Linti. 
1902. 

DiqiOMwGoOl^lC 



bchdtneketel von Jacob LIntt in Trier. 



DiqiOMwGoOl^lC 



Inhalt. 

(Die CiUte gehen auf die Nummern des Korrespondenzblattes, die mit 

* versehenen bezeichneo das Limesblatt.) 



Wissenschaftliche Misoellanea. 



Do 



'Ski, 



, A., Der Explo- 
ratoretein aus Heidelberg 3. 

— Die Frincipia et armamentaria des 
Lagers von Lambaesis 8. 

— Weihung von Waffen 61. 

V. Grienberger, Zur rheinhessischeo 
SteiniüSchrift 86. 

Heidenheimer, Ein Italiener des 
16. Jhds. über KheinläiidiBches und 
Westfälisches Ö9. 

KeuHsen, Die BibUothek der Kölner 
Artistenfakultät 47. 

Kühl, ZudenneolithischenSpoDdyluE- 
scbaten 35. 

V. Loesch, H., Zur Datierung der 
Verordnung für die in England v< 
kehrenden Kölner Kaufleute 83. 

Miebach, A., Zur mittelalterlichen 
Chronologie. Die Indictio 
dum stilum Coloniensem 18, 

Riese, Ä., Einige römische und früh- 
mittelalterliche Ortsnamen im Mo- 
selgebiet 15. 

— Militftrstempel 72. 
Ritterling, E., Zur Geschichte der 

römischen Legionslager am Nieder- 
rhein 62. 

— Der Ehreubeiname „Domitiana" 71. 
Siebourg, M., Sammlung 6. M. Kam 

in Nijmegen 16. 
Thomas, Chr. L., Bingwall- und an- 

dere urzeitliche Wohastä(ten 14 
Waltzing, J. P., Inschrift aus 

Tongern 17. 

Prnehistorische Altertümer. 
FrühbroQxezeitl icher Fund aus Tras- 

sem 64. 
Hallstattwohngrube bei Coblenz 76. 
HandmühUtein aus Oberleuken 6ö. 
La T^negräber bei Coblenz 75. 
Neolithische Spondjlnsschalen 35. 
Bingwälle im Taunus und Spessart 14. 
Stein zeitliche Grabfelder bei Alzev 63, 

bei Mälsheim 85. 

Wohnstädten im Taunus u. Spessart 14. 

RGmIsohs Altertümer. 

Bauten. 

Brunnen bei PfOnz 205». | 



Capitol von Trier 41. 

Cieternen bei Pfünz 205*. 

Eisenschmelze bei Pfiinz ?05*. 

Entwässerungsgraben bei Hal- 
tern 87. 

Gebäude im Birkenfeldischen 37, bei 
Pfünz 205*, in Trier 41, In Wies- 
baden 26. 

Heideamauer in Wiesbaden 26. 

Holzbauten in Haltern 87. 

Kasematten in Haltern 87. 

Kastelle: Capersburg 204* Feld- 
berg SM*. 

Keller bei Heddernheim 86, bei 
Pfiinz 205». 

Lager, grosses bei Haltern 87. 

Limesabergang bei Adolfseclf 204*. 

Mithrasheiligtum in Wiesbaden 26. 

Mosaiken mit Bacchus in Trier 41, 
mit Gladiatoren Trier 41, mit Or- 
namenten in Münster bei Binger- 
brück 74. 

Praetoriorium der Capersburg und 
des Feldbergkastells 204-». 

Strassennetz von Trier 41. 

Tempel in Trier 4L 

Thore der Kastelle auf der Capers- 
burg 204*, mit Hohbaubei Haltern 87, 

Töpferöfen bei Pfiinz 205*. 
bei Haltern 87. 
stell bei Haltern 67, 

Wall mit Holzbauten bei Haltern 87 

"wischenkastell an der A>r 204\ 
Skulptur- und Archä^turstückt. 
eliefs: Ära in Trier 41, Oapito- 
linische Trias in Trier 41, Grab- 
reliefs aus Heidelberg 2, in Trier 41, 
Viergöttersteio mit Fortuna, Mercur, 
Tulcan und Apollo in Mannheim 62, 
Sockelstein in Trier 41. 

Statuen: Fortunastatuette, Marmor- 
köpfchen fweiblich), Oberkörper ei- 
nes uackten Knäbchena, Portrait- 
kopf (männlich), Priap, sitzende 
Göttin, weibliche Togastatue, sämt- 
lich in Trier 41. 

A u fs c h r ift e n : Amphorengrafßti Hal- 
tern 87, Heddernbeim 86, Mainz 12. 
Bleigewicht Heddernbeim 86, Po 



>vGoo»^lc 



Humatempel Mains 13. Graffiti aus 
HoIläDd 16, aus Vieux Turnhout 67. 
Stempel auf Hobeleisen Feldberg 
204*, aufKaBBerolengriffenMainilS, 
MoaaikiDBcbrift Bruges 56. SiRil- 
latastempel au8 Adolfseck 204*, Ca- 
peraburg 201*, Keldberg 204*, aus 
Hulland 16. Terracottenstempel in 
Mainz 13, aufThonkegel Mainz 12, 
auf Trinkbecher Tongres 58. 
Ziegelstempel: der leg. XIV in 
Mainz 12, der leg. XXII Mainz 12, 
der coh. IV Tind. Mainz 12, aus 
Holland 72, des 4. Jabrh. aus Wies- 
baden 26. 
Bau- und Ehreninschrift unter 

Macrinus aus Bemagen 77. 
Meilenstein unter Decios, Heren- 
nlus Etruscua und Hostilian Fried- 
Grabinschriften: von CJTilpersonen 
Heidelberg 2, christlich Maostricbt 
Ü4; von Soldaten : esplorator in 
Heidelberg 2, 8. Soldat der lejrin 
XXH Mainz 12 
Votivinschrif teo; von Bellona Trier 
41, Epona Capersburg 204*', Jup- 

Eiter Wiesbaden 26, Mithraa Wiea- 
aden 26, Volkanus Tongern 17, 53, 
unbestiinint Mainz 39. 

Unbestimmte Inachriftreste: In- 
schriftrest von Severua Alexander 
Capersburg 204*, Sandateioatück mit 
Lochern für Bronzebuchstaben Feld- 
berg 204*. 

Notabilia «aria: Berns, Benius 
Mattius, üngario, Pacu, Masuetinca 
Heidelberg 2, 3; cives Bomani cen- 
turia Valentin! Gesatorum Tongres 
17, Ö3 ; cohors I Flavia Remagen 77 : 
horolegium ab horis intermissura Be- 
magen 77 ; miles pius Wiesbaden S6:, 
P. Val(eriiis) FauB(tus) Scor(obreB) 
Mainz 12; Vinco bibentesiiiiAMEQuiBE 
Tongres EIS. 



Antonin US PiuB im Zwiacheukastell 
Adolfseck 204*; Caracalla, Elagabal, 
Julia Domna und Julia Aquilia So- 
vera in einem Keller bei Pfüni 20B* ; 
Claudius bis Qallienue Capersburg 
204*; Galeriua, DiacletJan, Valens 
in Wieabaden 26 ; Septimiug Severus, 
Julia Mamaea in Heddernheim 86; 
Traianus bia Philippus Arabs Feld- 
herg 204*. 



Brandgraber beim Feldbergkastell 204*. 
Holzkiatengrab mit Hadriansmiinze 

beim Feldbergkastell 204*. 

Kleinalttrtiim er ■ 

Blei: Gewicht aus Heddernheim 86- 
ronze: Bilate einea Knächens in 
Trier 41. Fibel Heddernheim 86. 
Kasserolen Mainz 12. Khyton Trier 41. 

Eisen: Handwerkszeug Feldberg- 
kastell 204*, Schmelze PflinR 205*. 

Elfenbein: Buchschen in Form eines 
ägyptischen Kopfes Trier 41. 

Olas:SBecherfragment mit Gladiato- 
ren Trier 41. 

Goi;d: Bing mit Onyx Feld bergkas teil 
204*. Eettchen mit*, grünen Glas- 
perlen Capersburg 204*. 

T h n : Amphoren uud Amphorendeckel 
Heddernheim 86, Sigillatataaan aus 
der Eise DBch meine bei Pfünz 206*. 
Töpfe aus Töpferöfen bei Pfünz 205* 
Urnen mit Bügelhenkel und doppel- 
ten Röhren iu Holland 16. 

VSIkerwanderungszeit. 

Christliche Plattengräber Heidelberg 2. 
Meroviogisches Grabfeld bei Qross- 
Moyeuvre 1. 

Mittelalter. 

Althochdeutsche Steininschrift 
Mainz 36. 

Bronze- und Silberringe mit In- 
schriften Mainz 12. 

Frühmittelalterliche Grabinschrif- 
ten in Glons 55. 

Frühmittelalterliche Kirchenweih- 
Inschrift in Glona 55. 

Hebräiache Grabsteine^in Mainz Vi. 

MUnzfund 15/16 Jhdts. aus Füraten- 
bauBen 40. 

Fundorte. 
Adolfseck 204*, Birkenfeld 27, Bruges 
56, Capersburg 204*, Coblenz 75, 
76, Feldberg 2G4*, Friedberg 4, 
Fürstenhausen 40, OlonB 55, QroBs- 
Mojeuvre 1, Haltern 87, Heddern- 
heim 86, Heidelberg 2, 3, Maestricht 
54, Mainz 13, 39, Mannheim 62, 
Mölaheim 8ö, Münater bei Binger- 
brück 74, Oberlenken 66, Pfünz 205*, 
Bemagen 77, Tongrea 17, 53, 58, 
Traaaem 64, Trier 42, Vieuz-Tnrn- 
hont £7, Wieabaden 26, Wonne 68. 



>v Goo»^ Ic 



BiDi, C, Kicolaus von Cum 46. 
Block, Uraeit s. Larisse 88. 
BooB, H., Geschichte der [heiniscben 

Stidteknltur IV. 68. 
Croon, G.„ Zur Entstehung des Znnft- 



Geiasner, Die im Mainzer Museum 
befindlichen feineren Gefäaae der 
uugaateischen Zeit und ihre Stem- 
pel 42. 

Gloel, H., Die FunilieDDameu We- 
sels 30. 

Günther, 0., ChriBtophorui Hey) 44. 

V. Gulik, W., Der ächolaster Johan- 
nes Gropper und seine Tbätigkeit 
im Kurfürstentum Köln bis zum 
Jahre 1540. 69. 

Hasel off s. SanerUnd. 

Haupt, H., RenatuB Karl Freiherr 
von Senckenberg S8, 

H e I m 1 1 , H. F., Weltgeschichte 13, Sä. 

Hess, J., Die Urkunden des P&rr- 
arcbivs von St. Severin in Köln 9. 

Kentenich, G., Die Handschriften 
der Imitatio Christi und die Autor- 
schaft des Thomas 48. 



Krude' 

>ld< 

Lavisse, E., Histoire de Frauce 
(Bloch, Vorzeit) 88. 

Paulseu, F., Die deutscheu Universi- 
täten und das üniversitätsstudium 50. 

Philippi, F., Die Entwicklung des 
westfälischen Wappens 7. 

Pirennes, H., Geschichte Belgiens 89. 

Rietache], 8., Die Entstehung der 
freien Erbleih« 33. 

Kübel, K., Eeichshöfe im Lippe-Rubr- 
und Diemelgebiete und am Hell- 
wege 32. 

Sauerland u. Haseloff, Der Psalter 
Erzbiscbof Egberts von Trier 6. 

Schmitz, J., Die Gogericbte im ehe- 
maligen Herzogtum Westfalen 31. 

Schneider, F., Scbatzverzeichnisse 
der 3 Mainzer Klöster etc. 79. 



Schönbach, A.,, Caesarius von Heiater- 
bach 46. 

Stieve, F., Abhandlungen, Vortr&ge 
und Reden 70. 

Strack, &., Heraische Bluter für 
Volkskunde 43. 

Stackeiberg, A., Geschichte der Re- 
liquien in der Schweiz 80. 

Tritz,M., Geschichte der Abtei Wad- 
gassen 78. 

Vogt, E., Die Reichspolitik des En- 
bischota Balduin von TriäF in den 
Jahren 1328—1334. 5. 

Winkelsesser, De rebus divi Au- 
gusti auspicüs in Germania gestis 
quaestiones selectae 67. 

Gelehrte Gestllschnften, Museen, 
VerelM u, a. w. 

B a d i 8 c h e Historische Kommission 38. 

Bayrische Akademie der Wissen- 
schaften, histor. Kommismon 84. 

Gesellschaft für Rheinische Ge- 
schichtskunde 37. 

Hessen und Waldeck, hiatorische 
Kommission 73. 

Historische Kommission cur Heraus- 
gabe lothringischer Geschichts- 
quellen 60. 

Honumenta Germaniae historicae 61. 

Sächsische Kommission iur Ge- 
Bchicbte 19. 

Berichterstatter und Mitarbeiter, 
a. 29. Baldes 27. Baumannn, K., 62. 
BruchmüUer, W., 13, 82, v. Doraas- 
lewski, A., 3, 8, 5t. v. Grienberger 
36. Günther, A.. 75, 76. Heiden- 
heimer, H , 59. Helmke 4. Hettner, 
F., 41, 64. Jacobi, L., 204*. Kdg. 
79, 80. Kenne 1. Keussen 47. 70. 
Koehl 35, 63, 85. Körber 12, 39, 
42. Kohl, 0., 74. Ks. 44, 46. Leh- 
ner 77. Loewe, H., 81. v, Loescb 
34, 8S. Miebach, A., 18. Opper- 
mann, 0., 7, 31, 32, 33, 68, 89. 
Pfaff, K, 2. Philippi 87. Pohl, J„ 
48. Quilling 86. Riese, A., 16, 72. 
Ritterling, B., 26, 52, 67, 71. Rup- 
persberg. A., 40. Seh , H., 9. Seh., 
L., 78. Schuermans, H., 53, 54, 55. 
56, 57, 58. Schneider G5, Sd. 5. 
S. L., 28, 43. Siebourg, M., 16. 
Thomas, Chr., L., 14. Waltring, J. 
P., 17. Wiepen 30. Winkelmann, 
F.. 205*. X. 6. 



>vGoo»^lc 



Dietz, A., Das Frankfurter Zion- 

giessergewerbe 90. 
Heuer, 0., üebar das Willeiners- 

häuscben auf dem Mühlberg 21. 
HülseD, Ueber die jüDgBten Ausgra- 

bangen in Milet 2ö, 
JuDg, R., Ueber die Sacbsenhäaser 

Klubbisteu zur Zeit der französischen 

Revolution 22. 



Kofier, Hügelgräber der Bronzezeit 
im Kranichsteiner Park 23. 

V. Natbusius-NeinEtctt, H., Das 
neue'Frankfurter Urkundeubuuh und 
Beine Bedeutung für die städtische 
Geschichtsforschung 24, 

Padjera, Ueber die EUeder Höfe 10. 

Felissier, Ueber die Landwehr im 
Rieder Felde U. 

Quilling, Ueber den Hauptbegräbnis- 
platz der römischen Stadt zwischen 
Heddernbeim und Praunheim 20. 



>vGoo»^lc 



VBirtnluh* u. RtmliSlidaK 
»diglati Ton 

H«ltn«r, UaieamidinotoT, 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

CQgleieh Organ der hiBtoriMh-KntiqnAFiiehei Vereine in Birkeifeld, Dfifl§eUorf, Fruk- 

fort ft. JL, Karlirohe, Malu, Hetz, Meua, PrftH, Speyer, Trier, Worwa, lewie des 

nthrtpAlogiachei Tereiis in StHllgart. 



Jaonar & Febroar. Jahrgang XXI, Nr. 1 nnd 2. 



1902. 



Dm KanMpDDdenibl 

nAiita üibeninkniift. 
AliDiuuniBDtipnli U Muk Rli dl* Ztltatiirltt mit Sorroi 



■tiohalat in alnu Aadkg« tod SOOO E»m| 
TOn der YtrUgihvidliiiig nud ftllea Iiii«»te 
Dia ZalUehrlft «aabalnt TlartalJUulIiih, du 



■all an Ptsf. t 



n PrBf. Hattntr (Trlar, 



n (Kolo, 81 



Neue Funde. 

Bei Groee-Moyeuvrfl (Hr. Diedenhofen) 
wurde kürzlich auf dem Bergh&ng sQd- 
westlich des Dorfes in einem Wald, wel- 
cher Eigentum der Monlan-GeBellachaft 
Lothringen -Saar ist, eiu merovingisches 
Etralfeld entdeckt. Auf Anregung der 
Geaellscbaft für lotliringische Geachiclite 
und unter Mitwirlcung verschiedener Mit- 
glieder dieser ßesellschaft sind bisher von 
der OcubendirektiOD Gross-Moyeuvre etwa 
3 Dutzend der Gräber geüffnet. Die 
Kosten der Grabungen bat Herr- General- 
direktor der Montangesellscbaft MQller 
zu Metz in dankenswertester Weise über- 
nommen. Die meisten der gsüffneten Grä- 
ber sind von sauber ausgeführten Mauern 
trocken versetzter Hausteine eingefasst, 
und ihr Boden ist mit Steinplatten aus- 
gelegt; als Deckel waren schwere Stein- 
platten über die Gräber gewälzt'). Eine 
Ausnahme machen ausser einem roh ge- 
arbeiteten steinernen Kiadersarg, der aber 
gleichfalls mit einer Steiuplatte verschlossen 
gewesen, drei nebeneinander gestellte, an- 
Bähemd 1,90 m lange, ordentlich gearbei- 
tete Steinsärge, die nicb ihrem Fussende 
KU schmäler werden. Während der eine 
dieser drei Särge, gleich den anderen 
(iräbem, mit scbwereu Steinplatten gedeckt 
war, lagen über den beiden anderen eigens 
dafür gearbeitete gewölbte Deckel. Einer 

1) Vgrl.LiadeDBsbioit, HkalbDcUderdeutioban 



dieser beiden Deckel ist samt dem Ober- 
teil des zugehörigen Sarges in einfachster 
Weise aussen mit rings herumlaufenden 
parallelen Linien verziert. Der Boden 
dieser Särge ist mit einem Ahflusaloch 
ausgestattet. 

Die in allen diesen Gräbern in ihrer 
ursprünglichen Lage vorgefundenen Toten 
waren orientiert, d, b. ihre Füase waren 
gegen Osten gerichtet ') ; doch schauten — 
soweit beobachtet — einigemal ihre Ge- 
sichter nicht regelrecht nach Osten, son- 
dern nach Norden, wohl weil der Kopf 
später auf die linke Seite gesunken war. 
lu einem Teil der Oräher lagen aber 
ausserdem in unordentlicher Weise die 
Gebeine anderer Leichen. Diese Gebeine 
rubren — wie auch sonst in Gräbern frän- 
kischer Zeit beobachtet worden ist') — von 
früheren Beisetzungen her ; sie waren durch 
da« spätere Begräbnis in Unordnung ge- 
bracht. Die Mehrzahl der ummauerten 
Gräber entbehrte der Beigaben; andere 
Gräber, so auch die drei grossen Stein- 
särge, enthielten dagegen Beigaben. Bei- 
gegeben war mehrfach ein Messer (sax), 
welches einmal mit dem einschneidigen 
KurMchwert (scramasax) gepaart war, fer- 
ner in den grossen Steinsärgen eine 28 
cm lauge eiserne Scheere, am Kopfende 
des Sarges gefunden , also eine Haar- 

S) Vgl. Lindanaflbiiitt.L a. U. I, 13S/13U. 
9) Tgl. Lindemehmlt a. a. 0. 1, 130.^-- 



a.a,0. 1,130.^-. ■ 

L.oo»^lc 



Bcheere'), und iwei zum Bartsclieereii ge- 
brauchte Haarzftngcben *) mit Anhftnge- 
ringen, iaa eine vereint mit einem beiuer- 
nenKunm, schlieaalich io einem ummaaerteo 
Fraueograb eiue Halskette von bunten 
ThoQ- und Glasperlen, eine Brosche mit 
Silberfiligran und eingelegten Steinen, lo- 
wie eine mit eingeritztem versclilnngenem 
Band-Ornament verzierte, zam Öffnen ein- 
gerichtete Bronze - Kapsel (lat«inisch: 
buÜa) mit Anbäo gering. 

Die beiden Deckelsarge und der Kin- 
dersarg haben im Museum der Stadt Metz 
ÄufstelluDg gefunden, dem auch die Bei- 
gaben überwiesen sind ; eine geuauere Be- 
schreibung des Grabfeldes und der Funde 
wird das „Jahrbuch der Gesellschaft für 
lotbr. Geschichte" bringen. Keune. 
2, Heidelberg, Durch die Ausgrabungen, die 
der Unterzeichnete mit städtischen Mit- 
teln auf dem Boden des einstigen Cement- 
verkplatzes, Jetzt alädtiacben Baugeländes, 
undzwar am damaligen Westende der Vange- 
rowstrasse, unmittelbar westlich der Kirch- 
strasse, nntemommen, waren 1899—1900 
die Grundmauern bez. die Fundamentgrube 
der Kirche des 1392 aufgehobenen d. h. 
der Stadt Heidelberg einverleibten Dorfes 
Bergheim entdeckt und längs der West- 
seite des Langhauses eine Anzahl christ- 
licher Plattengräber — ohne Bild 
oder Schrift, abgesehen von einem roh ein- 
gehauenen Kreuz — aufgedeckt worden. 
Als im Mai 1901 die Fortführung derVange- 
rowstrasse von der Kircbstrasse bis zur 
Mittermaieratrasse erfolgte, stiess ein Jahr 
zuvor bei genannten Ausgrabungen be- 
schäftigter Arbeiter am 21. Mai beim Erd- 
abhub auf eine skulpierte Platte. Dank 
sofortiger Meldung konnte U, feststellen, 
dasG ein römisches Grabdenkmal 
vorliege und dass es die Deckplatte eines 
christlichen Flattengrabes bilden müsse. 
Augenblickliche Grabung brachte Bestä- 
tigung: Es kam ein Plattengrab zum Vor- 
schein, das ein wohl erhaltenes Skelett 
ohne irgend welche Beigaben barg; die 
Seitenwände der Grabkammer wurden aber 
durch zwei weitere römische Orab- 
mäler, die östliche Querwand (zu Füssen) 



4) Vgl 1 

5) Tgl. I 



I, 821- 8*», 



- 4 — 

durch das Bruchstück eines vierten röm. 
Grabsteines gebildet. Die 3 Grabmäler 
(Deckplatte und Längswände des christl. 
Plattengrsbes) wurden alsbald am Fundort 
photographisch aufgenommen und dann mit 
dem Bruchstück des 4. Grabmales in da» 
Lapidarium der städt. Kunst- und Alter- 
tümersammlung auf dem Schlosse hier 
verbracht. Die Fundstelle ward durch den 
städtischen Geometer ein gemessen. 

Die Erhaltung der Grabsteine ist 1. A. 
gut. Nr. 2 und 3 scheinen fast keinerlei 
mechanische Beschädigungen erlitten zu 
haben. Bei Nr. 1 sind einige Buchstaben 
der 2, und 3. Zeile der In seh ritt abge- 
brochen oder abgeschlagen, auch die Re- 
liefs wohl ebenfalls gewaltsam beschädigt. 
Das Material aller vier ist roter Sandsteio. 

In der Deutung von Bild und Schrift 
folgt V. wesentlich den Herren von Do- 
maszewski und Zangemeister, die 
ihn in entgegenkommendster Weise beraten 

Das erste Denkmal (die Deckplatte, 
Abbildung Nr. 1), 2,15 m hoch, 0,88 breit 
und 0,20 tief, zeigt in vier Feldern drei 
bildliche Darstellungen und die Inschrift. 
Das Giebelfeld (0,2ö lichte Hohe) wird 
durch das Flachrelief einer sitzenden 
Sphins ausgefüllt. Das Mittelfeld (0,76) 
stellt in stark verstümmeltem, beeonders- 
am rechten Bande beschädigtem Hochrelief 
eine Familien scene, ein Gastmahl, dar: 
In muBChelartig überwölbter Nische sitzen 
auf einem Sopha, dessen geschweifte Bück- 
und eine Seitenlehne erkennbar, eine weib- 
liche und zwei männUche Gestalten. Die 
Frau, deren Gewand in malerischen Falten 
herabfällt , hält wohl einen Korb mit 
Früchten auf ihrem Schoss, die zwei Män- 
ner hielten Becher in der Rechten. Vor- 
dem in der Mitte sitzenden Mann, der wohl 
jünger als der rechts von ihm sichtbare, 
steht ein Speiseti sc beben mit geschweiften 
Füssen. Den älteren Mann umschmeichelt 
ein Hundchen. Gesang und Tanz, die die 
Freuden des Mahles erhöhten, sind durch 
das dritte Relief, ein FlachreUef (0,38),. 
versinnbildlicht. In reizvoller Anordnung 
und Ausführung zeigt es zwei musizierende 
Satyrn als Mittelgruppe (Cymbel und Dop- 
pelflöte), diesen zur Seite je eine Män&de,. 



in wirbelndem T&nze begriffen. Das un- | Inschrift, deren Charakter das Denkmal 
terBte, 0,39 bohe Feld enthält folgende in die Mitte des 2. Jahrh. n. Chr. weist: 



>vGoo»^lc 



Der Sinn der ungescbickt aligefassten In- 
Echrift ist nach Zao gern eis ter folgender; 
NoDDUs, des Blandus Sobn, errichtete dies 
Grabmal seinem im Alter von 1 7 Jahren ver- 
etorbenen Sohne Vigellius (das dieser noch 
bei Lebzeiten aus eigenen Mitteln sich 
bestimmt Latte), ausserdem dem Julius 
Tertius, wohl seinem zweiten Sohne, und 
seiner (oder des Julius Tertius) Gemahlin, 
die beide bei der Errichtung des Denk- 
mals nocb am Leben waren. 

Der zweite Grabstein (Abbildung 
Nr. 2), 2.30 m hoch, 0,78 breit und 0,18 
tief, zeigt in ziemlich tiefer, stark in das 



Giebelfeld einschneidender Nische einen 
Reiter, Er sitzt nach vom gewendet auf 
einem langsam nach rechts ausschreitenden, 
gesattelten und gezäumten Rosse und ist 
mit Reiterhelm, Kettenpanzer und Hosen 
bekleidet. Die erhobene Linke hält einen 
kleinen Rundachild, die auf dem Sattel- 
knopf ruhende Hechte die Zügel und 2 
Speere, deren Spitzen den Schild berühren. 
Das Gesicht ist abge wittert. Die das 
Giebelfeld ausfüllenden Skulpturen, zwei 
Rosetten und ein durch einen Halbmond 
gesteckter Pfeil (?) sind wohl i 



[nental zu deut 



. Die Grabschrift lautet: 



Dasi 



RESPECTO ■ 



DIDVS ■ BER [ ■ FRAT ■ PROG 
nchtraglich vom Steinmetzen i: 



klei- 



Massstabe über C. S, eiugegrabene 
N ist stark beschädigt und abgewittert, 
aber unzweifelhaft vorhanden, wie Herr 
Zangemeister dem U. bestätigt hat. Ueber 
die Bedeutung dieses Grabsteines giebt die 
S. 9 folgende Darlegung des Hrn. von 
Domaszewski Aufschluss. 

Der dritte Grabstein, 2,11 m hoch, 
0,79 breit und 0,20 tief, mit Doppelgiebel 
bekrönt , zeigt keinerlei bildnerischen 
Schmuck, sondern lediglich in zwei durch 
einen Steg getrennten, 0,89 m hohen und 
0,35 breiten Feldern folgende (über den 
Steg binwegl auf ende) Grabschrift : 
D M 



>A CV - BERV 

VETENCECON 
nOETPIACI 
■ 1 1 [ E S I C V 

tf N G A R 1 O 

T 




F R A TR 1 B V 
N TV M P O S 1 T 
: R V 1 E 1 M AS 
1 V G 1 ET M A T 
DENEPTIAE 

LOCVMDED 



Die Bedeutung dieses Grabmales be- 
ruht auf den auf ihm auftretenden Eigen- 
namen Beruus, Mattius, Ungario, Facu 
und Masuetinca, die, wie der Eiffenname 



— 9 — 

des „Neckarach waben" Berns des zweiten 
GrabEteines, wohl als germaiiisch an- 
zuapvectiea sied. L'eber die an diese Namen 
sicli kDüpfenden Fragen vird «ich dem- 
DäcbBt ein biezu Berufener äussern. Hier 
mag nur noi^b auf den neuen inGcbrifllicben 
Beleg der Foim neptia hingewiesen werden. 
(Die Formen PIACIDE, FJIJE u. SICUNDI 
für PLACIDAE, FILIAE und- SECUNDI 
sind nur durch Versehen des Steinmetzen 
zu erklären.) 

Die Buchstaben der 1. Inschrift sind 
0,04-0,07, die der 2. 0,07, die der 3. 
0,C6— 0,08 m hoch. 

Das Bruibstflek des vierten Grab- 
Bteina, das zu Füseeo des Toten eingelassen 
war, ist 0,80 m breit (also ungefähr ebenso 
breit wie die drei ganz erhaltenen Grab- 
steine), 0,60 hoch und 0,22 tief. Es zeigt 
anf der linken Hälfte der Yorderseito das 
Fragment eines Figuren reliefs, von der 
Hitte des Leibes bis in den Fliesen; die 
Gestalt trägt ein in 3 grossen Falten 
herabfallendes, kuttenartigea, gegürtetes 
Gewand; die auf dem Leib ruhende rechte 
Hand bglt einen Eimer. 

Zum ScblusB sei daran erinncit, dass 
früher schon nahe unserer Fundstelle, dem 
Bergheimer Friedhof, ein römischer Grab- 
stein gefunden worden, Brambaeh Nr. 1709, 
daas nur ö Minuten eüdlicher, unweit des 
Güterbahnhofes, an der Speyererstrasse, 
i. J. 1822 das Grabmal des Volcius mer- 
cator zu Tage getreten, Brambach 1710, 
und dass an derselben Bümerstrasse i. J. 
1900 von dem U. das Skelettgrab einer 
römischen Provinzialin, 5 Minuten nurdlich 
unserer Fundstelle, südlich der Irrenklinik,' 
an .der Bergheimerstraeee, i, J. 1894 rö- 
mische Brandgräber aufgedeckt worden 
sind. (Wd. Z. 1894 Korr.Bl. S. 17—19.) 
Karl Pfaff. 
3. [Zu Nr. 2] Der Eiploratoratein hat Tür 
die Geschichte der Grer zverteidigung in der 
letzten Periode römischer Herrschaft am 
Bheine ein hervorragendes Interesse. Als 
die Besatzungen aus dem Gebiete im Osten 
des Rheines zurückgezogen wurden, traten 
dieselben Verhältnisse ein, wie sie in den 
ersten Zeiten der Okkupation bestanden 
hatten. Der Kbein wurde wieder die Ver- 
ibeidigungsliuie Galliens. Die alten Wafien- 



- 10 - 
plätie am westlichen Rheiuufcr erhielten 
wieder Garnisonen. Wie in der ersten 
Periode Alae und Cobortes in Worms ein 
Standlager hauen'), so treten auch an 
der Wende des dritten Jahrhunderts in 
Worms Reitertruppen auf, die nach ihrer 
Benennung die späte Entstehung erkennen 
lassen'). Aber für die wirksame Verthel- 
diguDg dea Flusses war ea unerliaslicb, 
einen miliiärisch so entscheidenden Punkt, 
wie den Ausgang des Neckarihalea , zu 
sicbern. Auch in der ersten Periode, die 
im Wesentlichen die Flussgrenze festhielt, 
waren nach Neuenheim Truppen vorge- 
schoben '). Ebenso Stauden, wie dieser 
Grabstein beweist, in der letzten Zeit in 
Neuen heim Exploratores. Die Bestim- 
mung dieser Truppen, die schon im Namen 
ausgesprochen ist, das Vorland aufzuklären, 
wird auch durch die Garnisonen der Ex- 
ploratores in der älteren Zeit gesichert! 
die alle am äusseren Limes lagen. Die 
Suebi Nicretes, deren Vorort Lopodunnm 
ist, wohnten nach Zangemeisters schönen 
Nachweis') zwischen Worms und dem 
Ausgang des Neckarthaies. Ans unserer 
Inschrift erkennt man, dass der vorge- 
schobene Posten in Neuenheim, von den 
Milizen der civitas selbst gehalten wurde. 
Auch die in Worms stehenden Truppen, 
wenn sie auch als numerus l^ezei ebnet 
werden, sind schwerlich viel mehr gewesen 
als Lokalmilizen. Dass auf allen drei 
Grabsteinen die Brüder den Grabstein 
setzen, lässt sieb kaum anders deuten, als 
dass die gesamte juoge Mannschaft im 
Heeresdienst steht. Als Scheinrümer 
führen denn auch der Explorat«r und 
sein Bruder römische Namen, während 
der Vater auf gut schwäbisch Berns beisst. 
Für die Bewaffnung der Exploratores 

1) Brimb. äb9 ff. Weitd. KocrbL 1885, H. lOS ; 
1809, B, HS. 

1SS5, 8. 110 V»l(erlo8) 
nm«i((» kiita(frKtirlorDm) 
VI T»r|sriu.) D«ooi tr(iHer) 



2) Wittd. Eon 
»nUm «qjnei) k 
.innli XXXII me 



o ftktre 



•«[lll. 



Goo»^lc 



— tl — 

ist dieser Grabstein das einzige Zeugnis ']. 
Das Ornament im Giebel künnte vielleicht 
die Andeutung einea spälröoiisctien Ordens 
sein'). Der Grabstein iet besser geariiei- 
tet als die weit roheren Wormser Steine ') 
und beweist, da&s die Suebi Kicretes in 
diesen Zeiten barbarischer Verwüstung der 
Grenzlande eich aaf dem lachenden Soden 
Alt' Heidelbergs noch eines gewissen Wohl- 
Btaudes erfreuten v. Domaszewaki, 



Tollkommea n 



8) C. III S344 Aurgltai 

G«in. mlL tocqaitut et du 

T) Tgl. nnch Wecksil 



ä <T.ti 



ÜB. P.a 



f, FriedbBrg (Hessen). An der Kloster- 
kaserne, im Osten der Stadt, wurden bei 
der Kanalisierung im Jahre 19D0 einige 
mit einer rümisclien Insciirift bedeckte 
Steine gefunden, die auf einen römischen 



— 12 — 

Meilenstein schliessen liessen. Bei der 
Fortsetzung der Kanalarbeiten im Sep- 
tember 1901 fanden sich noch soviel er- 
gänzende Stüi;ke vor, dass über den Stein 
und die Lesung der Schrift kein Zweifel mehr 
herrscht. Trotz gewissenhaften Sachene 
wurden die fehlenden Stücke nicht ge- 
funden. Der Stein stand dicht neben einer 
von der Stadt nach Osten führenden rö- 
mischen Strasse und ruhte auf einem mit 
Dübelloch versebenen Postament; da der 
Meilenstein an seiner Unterseite keinen 
Zapfen hat und auch schräg abgebrochen 
ist, so muss ein Zwischenstück fehlen. Das 
Material ist Maumburger Sandstein von 
sehr rauher Struktur, Hohe und Umfang 
des Steines können nicht aagegeben wer- 
den, da er noch nicht zusammengesetzt 
ist. Herr Professor von Domaszewski in 
Heidelberg hatte die Liebenswürdigkeit, 
bei der Lesung des Steins den Unterzeich- 
neten gutigst zu unterstützen, dem auch 
Herr Lehramtspraktikant Hirsch in Mann- 
heim mit Rat zur Seite stand, 



Die Inschrift lautet : 



MP-CAES-C-M 



S5IO 



p-pro-cos-jqj' ■ 
eTRVSCO-A «sio-dec 



ARIBVS-C'T-A'NE < 
X- 

Der Stein ist also dem Kaiser Decius 
und seinen beiden Söhnen Herennius Etrus 
cus und Valens Hostilianus gesetzt und g^ 
hört in das Jahr 249 oder 250. Leider fehlt 
auch hier, wie auf dem Friedberger Heik i 
lesaltar (cf. Korrespondenzbl. Jahrg. 18 
Nr.66)der>JamevonFriedberg. — Ungefähr 
in der Mitte der Zeilen 7 bis 10 ist der Stein 
stark abgeschliffen ; das B der 9. Zeile 
war vom Steinhauer zuerst dicht neben 
dem I angefangen und dann weiter nach 



a. QVINTO-DECIO-TRAI 

3. ANO-PIOFEL'NG-P-M-TR- 

4. P-P-P-PBO-COS-r-CLHERENNlO 

b. ETRVSCO-NIESSIO-DECIO 
6 ET-C-VALENTI-HOST(LI 

7. ANO->ESSIO-Q_V[NTO 

5. N0BIL1SS[M1S-CAE 

9. SARlBVS-C-T-A-tJo A(oder tJ D R ■) 
10. L X - . 

rechts gesetzt worden; auch der Abstand 
des nachfolgenden V ist sehr gross — In 
der Ndhe der Fundstelle zeigten sich starke 
Mengpn Brandstl utt hier soll in dem 
laufenden Jahre gpgrabPn werden Eine 
Silbermunze des Maxirainiia Thrax fand 
sii_h ebenfalls — Der Meilenstein, der 
erste tl mische der m (iberhessen gefunden 
«urde ist im Besitze des Geschicfats und 
Altertums; ereins Tnedberg 

Oberlehrer Helmke. 



:,Goo»^lc 



Chronik. 



Vor 40 Jahren veröffen fliehte der Kob- 
lenzer OjDinuialdirektor Dominicus Beine 
sehr fleisaige, wenn auch in den ursäch- 
lichen Zusammen bang der Tbatsachen 
wenig eindringende Arbeit aber den oben- 
genannten Erzbisuhof, der Bicherlich in der 
langen Reihe der Trierer Eirchenfürsteu 
die bedeutendste PereönÜchkeit ist. Seit 
jener Zeit ist nun aber über diesen Mann 
und dessen Wirken so viel neues geschicht- 
liches Material zu Tage gefördert worden, 
dass es sich leicht begreift, wenn er neaer- 
dings mehrfach der Gegenstand der Binzel- 
forschung geworden ist, und wenn diese 
zu Ürtnien über denselben gelangt ist, 
die von der albn optimistischen Autfaflsang 
Dominicus (und Feiten 9) erbeblich ab- 
weichen. Insbesondere ist dann Priesack 
vor wenigen Jahren (1891) in seiner Schrift 
über „Die Reichspolitik des Erzbiscbots 
Baldewin von Trier wahrend der Jahre 
1314—1338" EU einem recht unganstigeu 
urteile über Balduins Reicbepolitik gelangt 
und hat dort den Beweis versucht, dass 
Ualduin, dessen vortreffliche Th&tigkeit 
für die Sonderinteressen seines Kurstiftes 
und der drei rheiuischen Kurstifte über- 
haupt sowie für di^enigen seines luxem- 
burgischen Fürstenhauses er zwar aner- 
kennt, doch fQr die luteresieu des Reiches 
gar zu gleichgiltig sich gezeigt habe. Zu 
einer viel günstigem uod meines Er- 
achtens auch wohl zutretTenilern Auffassung 
über Balduiu gelangt Vogt in seiner neue- 
stens erschienenen, in der Aufschrift ge- 
nannten Arbeit. Nach ihm „ist Balduin, 
zumal nach Aussen hin, in erster Linie 
der Kurfliisl, der eifersüchtig über die 
Rechte des Reiches wacht, sicherlich zu- 
nächst aus dem Qrunde, weil er damit 
seine eigenen kurfürstlichen Rechte ver- 
teidigte, dann aber in einer auch dem 
Ganzen dienenden Weise." (S. 3.) 

Diesen Grundgedanken hat Verf. in drei 
Abschnitten und zwar, wie mir scheint, 
mit Erfolg als richtig nachzuweisen ge- 
sucht. Von diesen dreien handelt der erste 
über die Zeit von der Wahl Balduins ^um 



— 14 - 
Verweser von Mainz bis zur Expedition 
KQnig Johanns nach Italien (1328—30), 
der zweite über die Zeit von der Unter- 
nehmung König Johanns nach Italien bis 
zn den Verträgen in Nürnberg (1330—82) 
tind der dritte über Balduins Verhalten in 
der Frage der Thronbesteigung Kaiser 
Ludwigs (1332—34). 

Zu Ausstellungen an Vogts Darlegung 
finde ich keine Veranlassung. Nur wäre 
es wünschenswert gewesen, wenn Verf. 
seine Darlegung um vier Jahre weiter fort- 
geführt hätte, nämlich bis zu dem Zeit- 
punkte, wo Baldewin der Verwaltung des 
Mainzer Erzstiftes endgiltig und völlig 
entsagte und so in dieser Sache ein leid- 
lich friedliches Verhältnis zwischen ihm 
und der Kurie herstellte. 

Ergänzen möchte ich des Verfassers 
Darlegung noch in einem wohl nicht un- 
wichtigen Funkte. Derselbe entwickelt 
S. 7-9 ganz richtig die Gründe, welche 
Balduin zu Ende 1338 veraalaest habeo, 
die Verwaltung des Mainzer Erzstiftes zq 
übernehmen und dem vom Papste dafür 
providierten Jüngern Heinrich von Virne- 
bui^ mit aller Macht' und Energie ent- 
gegenzutreten. Nun glaube ich aber auf 
Grund urkundlichen Materials den Erweis 
erbringen zu können , dass die beiden 
gleichnamigen Viruebarger, Erzbischof 
Heinrich von Köln und Propst Heinrich 
von Bonn, schon vor dem Tode des Mainzer 
Erzbischofs Mathias (10. Sept. 1328) an 
der Kurie in Avignon pknmässig darauf 
hinarbeiteten, dem Bonner Propste und 
Neffen des Kölners die Nachfolgerschaft 
des Mathias zu ergattern. Bei Balduins 
Klugheit und Umsicht wäre es sehr auf- 
fallend, wenn er von diesen Plänen und 
Bemühungen der Virneburger keine zeitige 
Kunde gehabt hätte. Und somit scheint mir 
geboten, anzunehmen, dass anf Grund dieser 
Kenntnis Balduin und das Mainzer Dom- 
kapitel sich schon gleich nach dem Tode 
des Mathias, ja vielleicht schon vorher 
über die Verwaltung des Kuratiftea durch 
Balduin und über den Widerstand gegen 
den Virneburger einigten, Sd. 

Dar PiattBT Eriblaohof E(bwii vm Trier. (Codu g. 



Coo»^lc 



- 15 - 

kmiithtdorDcha nnttrsnohUDi >oa A. Hgie- 
\oir. FtaUohtitt der OBiol'icbirt CSr oltti- 

hond«i«dkbilgan Biilefaens. Triar. Silbft- 
vei1>( d« OeiBllmhitn. 190L. gl» B. asd 
8» Tifeln, (Ol. Mk, 7S. 

Die obengenannte Haadscbrift ist wohl 
eicher das wertvollste Stack anter den 
Beständen des kSuiglichen Museums zu 
Cividale, io welches sie vor 40 Jahren aus 
der Bibliothek des dortigen Domkapitels 
gelangt ist. Dieselbe ist denn auch schon 
seit langen Jahren vielfach Qegeostand der 
Erwähnung und BeBprecbunginbistoriBcheo 
nnd kansthis torischen Werken gewesen. 
Eine eingehende Untersuchung und eine 
abschliessende Beurteilung war derselben 
ndee noch nicht zuteil geworden, bis sich 
die obengenanote Oesellscbaft entschloss. 
damit die beiden Forscher zu betrauen 
und die Ergebnisse der Forschungen beider 
als Festschrift zum hundertjährigen Besteben 
der Gesellschaft m veröffentlichen. 

In Sauerlanda Abhandlung ist der Inhalt 
der Handschrift zunächst in seine 4 Hanpt- 
teile zerlegt. Es sind das 1) das Fsal- 
terium mit den kleineren zum liturgischen 
Chorgebet gehörenden Stücken, ausgestattet 
mit 4 Widmangsbilderu, dem Bilde des 
köDiglicben Sängers David, 14 Bildern 
trierischer Erzbischöfe, 15 grossen, je eine 
Fotioseite fallenden Initialen und einer 
Menge mittlerer und kleinerer Initialen, 
2) eine Allerheil igen litanei mit sich an- 
schliessenden kirchlichen Gebeten ohne 
Bitderschmuck, 3) die auf ursprunglich 
leer gelassenen Seiten eingetragenen soge- 
nannten Qertrudiani sehen Gebete mit 5 
dazwischen angebrachten Bildern und 4) 
ein diesen S Stücken nachträglich vorn 
angefügtes Kalendarium mit nekrologischen 
Zusätzen. -~ In derselben Abhandlung ist 
dann nachgewiesen, dass der erste Teil 
von einem Mönche namens Ruodprecht im I 
Auftrage des Trierer Erzbischofs Egbert 
für die Trierer Domkircbe um das Jahr 984 
mm liturgischen Chorgebet hergestellt 
worden ist, aber nicht in der Trierer Stadt 
oder Diöcese, sondern ausserhalb derselben 
und zwar wahrscheinlich in der Abtii 
Reicbensu, dass der zweite Teil um dieselbe 
Zeit zu demselben j^ wecke angefertigt 
worden und vielleicht von vornherein mit 



dem ersten Teile planmässig vereint ge- 
wesen ist, dass dann diefe beiden Teile als 
einheitliches Ganze aus Trier nach Polen 
in die Hände unit den Besitz der polniscben 
Herzogst och ter Gertrud gelangt sind und 
zwar wahrscheinlich durch deren Matter 
Ricbeza (Richenzs), Tochter des an der 
Mosel reichbegüterten rheiniscben Pfalz- 
grafen Erenfrid und Stifterin der Abtei 
Brauweiler. Dadurch dass Gertrud aicb 
mit dem in Kiew rcaidirenden russiS' ben 
Grossfürsten Demetrius Jojaslaw vemiählte, 
gelangten jene beiden ersten Teile als 
Gebetbuch der (römi3ch-katholiscben)QrOE8- 
fftrsien nach Südrussland. Jojaslaw hatte 
im Jahre 1075, als er znm zweiten Male 
aus seinem Reiche vertrieben war, seinen 
Sohn Petros Jaropolk nach Rom zu Gregor 
VII, gesandt, wo dieser Sohn — laut Zeugnis 
eines Briefes Gregors an den Vater und 
Wühl sicher nicht ohne Wissen und wider 
Willen des Vaters — dem Papste Huldigung 
geleistet und von diesem das russische Reich 
als Leben empfangen, worauf denn eben- 
dieser an Jojaslaw eine Gesandtschaft mit 
zwar nicht genannten, aber ihrem Ziele nacb 
leicht zu erratenden, wichtigen Aufträgen 
abgeschickt hat. Nachdem dann der in 
sein Reich wieder zurückgekehrte Vater 
schon im Jahre 1078 in einer Schlacht 
gefallen war, hatte sein Sohn Jaropolk im 
Laufe der nächsten Jahre manche Kämpfe 
mit seinen Verwandten zu bestehen, bis 
er im Jahre 1087 durch Meuchelmord sfio 
Ende fand und dann zu Kiew in der von 
ihm im Bau begonnenen Peterskirebe feier- 
lichst bestattet wurde. Während dieser 
Zeit 1078—1087 hat dann Jojaalaws Witwe 
Gertrud den oben bezeichneten dritten Teil 
in die bis dahin leer gebliebenen Seiten 
des aus der Heimat ihrer Mutter stammenden 
Psalters eim^eichnen lassen. In den Ger- 
trudianiscben Gebeten spricht sich die innige 
Frömmigkeit der Witwe, die besondere 
Verehrung der römisch-katholischen Polin 
zum hl. Petrus und die bange, unbeil- 
abnende Sorge, ja Angst der Mutter um 
ihren von so vielen Gefahren bedrohten 
und von so manchen argen Schwächen be- 
bafieten Sohn deutlich aus. Diese drei 
Teile sind nach Jaropolks Tode, 
nach oder Tielleicht aiuih schon 



Tielleicht aiuih s 



— 17 — 
vor seiner Mutter Tode (1108), in deren 
polniE che Heimat zurückgebracht und darauf 
von SaJome, einer Tochter des schwäbi- 
schen Grafen Heinrich I von Berg, bald 
nach dem Tode ihres Gemahls, des Polen- 
lierzogs Boleslav III. (1L3S) an ihr heimat- 
liches FamilienkloBter Zwiefalten geschenkt 
worden. In Zwiefalten sind dana um Mitte 
desselben Jahrhunderts die dem Kalen- 
darium eingefügten nekrologischen Notizen 
geschrieben worden, welche meist Ange- 
hörige der drei benachbarten Grafenfami- 
lien von Berg, von G i engen -Voh borg und 
von Andechs betreffen. Ob aber das Ka- 
lendarium selbst in Zwiefalten angefertigt 
nnd dem Psalter vorangestellt worden eei 
oder schon früher in nordästlichem slavi- 
schem Lande, ist zweifelhaft und wird es 
wohl bleiben. Sauerland tritt für ersteres 
ein, der Verfasser der kunsthistorischen 
Abhandlung für letzleres. Aus dem Be- 
sitze des Elo^ters Zwiefalten ist die 
Handschrift schon bald in den der Grafen- 
familie von Andecbs übergegangen. Durch 
die Königin Getrud von Ungarn , eine 
Tochter dieser Familie, oder viel wabr- 
ficheinlicber durch deren Schwester, die 
hl. Hedwig, Herzogin von Schlesien und 
Polen, ist sie daranf Eigentnm der bl. 
Elisabeth, der Tochter Gertruds und Land- 
gräfio von Thüringen geworden, und diese 
hat dieselbe dann endlich im Jahre IäS9 
auf Bitten ihres Oheims, des Patriarchen 
Berthold von Aquileja, seiner Domkirche 
in Cividale geschenkt. 

Uaseloffs Abhandlung zerlegt sich in 
zwei Teile. Der erstere grössere bespricht 
in 5 Kapiteln ausführlichst und gründlichst 
die Ausstattung des Psalteriums Egberts, 
die Bitderbandschriften Egberts, den Eg- 
bertpsalter in seinem Verhältnis zu dem 
Evangelistar der Abtei Fouseay in der 
Pariser Nationalbibliotbek , den Egbert- 
psalter in seinem Verhältnisse zur karo- 
lingiscben Kunst und den Ursprungsort 
des Egbertspsalters. Im letzten Kapitel 
gelangt er zu dem Ergebnisse, dass nicht 
Trier, sondern Reichenau dessen Ursprungs- 
ort ist. Nach ihm erweist sich der 
Egbertpsatter in der Geschiebte der lait- 
telalterlichen Buchmalerei als das Mittel- 
glied zwischen den älteren Handschriften 



in karolingischer Tradition und den jünge- 
ren der Ottonischeu Renaissance, und ist 
Reichenau mit seiner Halerschule als Vor- 
ort der deutschen Malerei der Ottonenzeit 
anzuerkenten. — Im zweiten kürzern 
Teile der Abhandlung Haeeloffs werden 
die in die Gertrud ianischen Gebete ein- 
gefügten fünf ruBsischen Bilder besprochen 
nnd wird deren Verhältnis zur byzantini- 
schen Kunst, sowie deren Bedeutung für 
die russische Kunstgeachicble gewürdigt. 
Mit vollem Recht erkennt HaselofF diesen 
fiinf Bildern die grösste historische Be- 
deutung zu und stellt sie in die erste 
Reihe unter den äusserst seltenen Denk- 
mälern russischer Malerei der Frühzeit 
des 11, Jahrhunderts. 

Beigegeben ist der Festschrift als zwei- 
ter. Band eine Mappe mit 6S Lichtdruck- 
tafeln, welche sämtliche Bilder des Psalters, 
sämtliche grosse Fracbtinitialen und eine 
ausgiebige Zahl der mittleren und kleine- 
ren Initialen desselben, dann auch Schrift- 
proben der verschiedenen Bestandteile der 
Handschrift, femer die fünf russischen 
Bilder und endlich noch eine reiche Zahl 
von Bildern aus den nächstver wandten 
mit Bnchmalereien ausgestatteten Hand- 
schriften dem Auge vorflibren. 

Durch Herausgabe der schönen Fest- 
schrift hat die Trierer Geseilschaft für 
nützliche Forschungen ihren opfermuiigen 
Eifer für Kunst und Wissenschaft recht 
glänzend bekundet und so an der Schwelle 
ihres zweiten Jahrhunderts sich selber 
ein schönes Denkmal gesetzt. Wünschens- 
wert wäre es freilich gewesen, dasg dem 
zweiten Bande auch die Abbildung eines 
Biscb Ölbildes und einer Prachtinitiale 
des Psalters, sowie die des russischen 
Kronungshildes in Farbendruck beige- 
geben worden wäre. Denn gerade wie der 
Accent die Seele des Wortes ist, so ist 
auch die Farbe die Seele des Bildes. Aber 
die Herstellung dieser Abbildungen würde 
Kosten verursacht haben, welche für die 
Mittel, die der Gesellschaft durch ihre 
eigene Kasse und durch hochherzige Spen- 
den einzelner Mitglieder zur Verfügung 
standen, allzu hoch gewesen wären. Nach- 
dem nun aber einmal die Gelehrtenkreise 
in der russischen Reichsbauptstadt an der 

Goo»^lc 



— 19 — 
ITeira von der fernen Mosel aus darauf 
hiDgewieaen worden sind, dass in den fünf 
-Oertrudianiachen Bildern des Egbertpsal- 
terB hochwichtige Denkmäler der rassi- 
Bchen Reichs-, Kirchen- und Kunstge- 
schichte vorliegen, steht zu hoffen, dass 
in nicht ferner Zeit die kaiserliche Aka- 
demie der Wissenschaften zu St. Peters- 
burg sich zu einer Verüffentlichung der 
fünf russischen Bilder in Farbendruck 
samt Beigabe des vollständigeD Textes der 
dazu gehörenden und sie umsch Hessen den 
Oertrudianiscben Qebete entscbliessen wird. 
X. 
7. Die Entwicklung des westfällsoben 
Wappens behandelt eine sehr interessante 
Untersuchung von F. Philippi in der 
Festschrift zur Einweihung des neuen Lan- 
desbauses der Provinz Westfalen zu Män- 
ster (1901). 

Seit dem 16. Jahrhundert führen die 
Erzbiscböfe von Köln bekanntlich statt des 
schwarzen Stiftskreuzes in Silber einen 
vierfeldigen Schild, der im ersten Felde 
dieses Krenz, im zweiten das springende 
ßoss von Westfalen , im dritten drei 
goldene Schrättechömer oder Seehlätter 
(spater Herzen) in Rot für Engem, im 
vierten einen silbernen Adler in Elan für 
Arnsberg zeigt. Dieser Schild erscheint als 
Siegel und Druckerzeichen zuerst unter 
Hermann von Wied (täl5— 46), auf Münzen . 
zuerst 1546 unter seinem Nachfolger Adolf 
von Schaumburg. 

Das Ross von Westfalen ist nach Phi- 
lippi nicht früher nachweisbar, als auf den 
in Werl ausgemünzten Groschen ') des 
Erzbischofs Hermann IV. (1480 — 1508). 
Es findet sich aber bereits auf den beute 
allerdings sehr seltenen Gold gülden und 
Weiss Pfennigen, die Hermanns Vorgänger 
Krzbischof Ruprecht (1461—30) in Rhein- 
lierg hat prägen lassen. Der Sage nach 
stammt es von Herzog Widukind, der seit 
seiner Bekehrung zum Christentum Statt 
des bisherigen schwarzen einen weissen 
Hengst im Wappen geführt haben soll. 
Natürlich ist das gelehrte Konstruktion 
einer späteren, antiquarisch interessierten 

■) Albni iBt die Bezelchnuag für eine tpaiialL 



Zeit; Wappen sind ja in Deutschland be- 
kanntlich erst im Laufe des 13. Jahrhun- 
derts aufgekommen. In der That lässt 
sich das Ross als westfaliaches Wappen 
auch in der Litteratur nicht über das 15. 
Jahrhundert zu ruck verfolgen. Die älteste 
Nachricht darüber findet sich bei dem 
Chronisten Gobelinus Persona. Er briagt 
den Umstand, dass einige Herzöge von 
Sachsen das Ross im Schilde führen, mit 
den sagenhaften Führern der angelsächs- 
sisvben Invasion Britanniens im 6. Jahr- 
hundert, Hengist und Horsa, in Zusammen- 
hang, quorum nominum quodllbet sonst 
lingua vulgari equum regium egregii roböria 
et decoris. 

Nun haben zwar weder die Lanenburger 
noch die Askanier, wohl aber die Herzöge 
von Braun schweig, die Weifen, die ja den 
sächsischen Herzögen gleichfalls zuzuzählen 
sind, seit dem 14. Jahrhundert neben dem 
Löwen das Pferd geführt. Es ist ziemlich 
wahrscheinlich, dass sie damit ihren An- 
spruch auf das seit Heinrich dem Löwen 
ihnen entrissene sächsische Herzogtum 
haben zur Schau tragen wollen. 

Die Grafschaft Arnsberg hat Gott- 
fried IV., der letzte seines Geschlechts, 
1368 an das Kölner Erzstift verkauft. Den 
Arnsherger Adler zu fuhren, der als Siegel- 
zeichen der Arnsherger Grafen schon im 
12. Jahrhundert nachweisbar ist, waren 
lUe Erzbischöfe also vollauf berechtigt. 
Philippi vermutet aber, dass nicht sowohl 
das unbestrittene Recht auf die Graf- 
schaft Arnsberg, wie das beanspruchte 
Recht auf einen Anteil am sächsischen 
Herzogtum angedeutet werden sollte, als 
erst Erzbischof Hermann V. den Adler 
gleichzeitig mit den Schrötterhömern in 
seinen Schild anfnahm. Diese entstammen 
nämlich dem Schild der Herzöge von 
Sachsen -Lauenburg und sind ursprünglich 
das Wappen der 1293 ausgestorbenen 
Grafen von Brehna. Als den Laueaburgern 
in einem Wappenstreit mit den sächsischen 
Herzögen aus dem Hause Wettin nachge- 
wiesen wurde, dass sie das Wappen von 
Brehna zu führen kein Recht hätten, 
gaben sie es, um es beibehalten zu können, 
als Wappen des Herzogtums Engern aus. 
Von ihnen übernahm es Erzbischof Her- 



Goo»^lc 



— 21 — 
mann V. , jedoch in veränderter Tingie- 
rnng, wahrscheinlich um nicht gleichfalls 
-wegen unberechtigter Fübrnng des Wappens 
Ton Brefana angeBprocben za werden. 

Ausser diesem war non auch ein gold- 
ner Adler in Blau, der die Pfalzgrafachaft 
Sachsen bedeutete, von den Lauenburgern 
in ihren Schild aufgenommen worden, und 
auch diese Termebrang wurde ihnen ^ 
den Wettinern streitig gemacht. Da liegt 



~ 22 — 
es, wie Fhilippi ausführt, nahe anzuDehmeh, 
daas dies auf die Gestaltung des west- 
f&liachen Qasamtirappens mindesteui inso- 
fern eingewirkt habe, als hier der gleich- 
zeitig mit den Schrötterhörnern anfgenom- 
mene (silberne) Anisberger Adler gleichfiilla 
in Blau, nicht wie ursprünglich als Wappen 
der Arnsbeiger Grafen in Rot erscheint. 
Köln. Dr. 0. Oppermanu. 



Miscellanea. 

3, Die Princtpta ei armanentarla des 
Lagers von Lanbaesls. Der Umsicht Cagnats 
dankt man die Kenatnis der neuen Aus- 



grabungen in den Principia von Lambaesis ■) 
Die Funde sind auch für das Verständnis 
der germanischen Lim^scastelle von grosser 




Goo»^lc 



Bedeatung. Südlich des sogenaonten Prae- 
toriums — wie Jetzt ganz deutlich hervor- 
tritt nichts als eine grosse Eingangshalle 
— liegt vor dem heiligen Hofe *), der 
mittlere Hof unserer Limeacaatelle. Wie 
m diesen, so lagen auch in Lambaesis an 
diesem Hof die armameDtaria. Die Bestim- 
mung der Zimmer an diesem Hofe für die 
Aufnahme der Waffen zu dienen, ist klar 
durch das Heiligthum der armorum custodes, 
das in dem mit No. 4 bezeichneten Zimmer 
gefunden wurde'). 

Hier standen auf einer Basis von 2,35 m 
Länge und 0,70 m Höbe die Statuen des Sep- 
timius SeveniE, seiner Sohne Caracalla und 
Geta und der Julia Domna'). Itnp. Caess. 
L. Septimio Severo Pio Pertina ci Ar ab. 
Adiab. et M. Aurelio Antonino Britannico 
maximo') Augg o[aic] et luliae Aug. matri 
Aug. n. et castr, Dedic, Q. Anicio Fausto 
consutariarmorumcustodesobso)lemnitatem 
decreveruDt ex arca sua veteranis qui de 
eodem collegio dimitterentur annulari 
n(omine) singulis (denarios) millenos et 
quingenos et qui ad uberiorem') locum se 
transtulerunt singulis (denarios) millenos. 
Es folgen 62 Namen. Auf der entgegen- 
gesetzten Seite -des Hofes ist in dem ver- 
schütteten Theile die Basis C. VIII 2663 
gefunden worden ; Domnus divinae Auggg, 
L. Caecilius Crbanus opt(io) val(etudinarii) 
car(ator) operi arm(ameutarii] poeuit. Dem- 
nach war auch die andere Seite des Hofes, 
wie schon der congiuente Bau lehrt, gleich- 
falls mit Waffenkammern besetzt. 

In demselben Raum No, 4 ist auch 

•) ÜbH dtn beillgaD Huf, wo nm du FitlineTi- 
hslUgthnm die Soholfte nnd TtbnUrii >lDh grnp- 

J^ib. 9 (ISm 111 II. 

>) Dsa iat ksinetiKgi dls loliola dti MmDrom 

haUiiw Hofe. 

*) Bioe Bull guE glsicbar Art Iat die dar Cen- 
tononen In Mtioi. Vgl. Wsatd. Zsllactr. XIV 



«ndfOr dtn nenen Geist de 
iTollerao (honarsliorl Qfh 
er aiuttAgliober« gewordei 



ein Altar gefanden worden. Minervae Aug. 
pro Salute imp. Cae. Ma. Aurell. Severi 
Alexandri Pii Felicis Aug. [et luliae 
Mameae Aug. matris Aug. et castromm] 
armorum custod(e8) leg(ioDi^) III Aug. 

Auf den Nebenseiteu standen ursprüng- 
lich 32 Namen und wie Cagnat zeigt, wur- 
den später noch weitere Namen nach- 
getragen, und zwar wieder 32. Da die 
Legion unter Gordian aufgelöst wurde, dann 
von Valerian wiederhergestellt, so neiint 
jene 2. Seite die armorum custodea bei der 
Wiederherstellung der Legion'). 

Demnach hatte die Legion unter Se^erus 
Alexander 32 armorum custodes und ebenso 
unter Valerianus. Dagegen zählte sie unter 
Septimius Severus 62, Die Zahl dieser 
Principales ist also auf die Hälfte reduciert 
worden. Die jüngere Zahl iBsst sich einfach 
erklären. Ebensoviele comicines peditum 
zählte die Legion unter Septimius Severus"). 
Demnach hatte seit Severua Alexander jede 
Centurie der \. Gehörte 1 armorum custos 
und ebenso jeder der 27 Manipuli der 
neun andern Coh orten. Dagegen unter 
Septimius Severus hatte jede Centurie *) 
einen armorum custos, also 59. Wenn die 
Inschrift 63 nennt, so erklärt sich dies aus 
der verschiedenen Starke der Centurien 
der 1. Cohorte. Nach Vegetius 2, 8 zählte 
die 1. Centurie ^00, die 2. SCO, die 3. und 4. 
150, die 5. ICO Mann. Demnach wird matt 
der I. Centurie 3 armoium custodes, der 
zweiten 2 armorum custodea zutheileo 

Die Ursache, warum die Zahl der Prin- 
cipales reduciert wurde, liegt in den 
wahnsinnigen Sold Verhältnissen der Zeit ; 
die höheren Donative ftr die Principales 
waren nicht mehr zu erschwingen. Dass 
der innere Hof des Centralbaues der Lager 
die Principia sind, lässt sich nicht mehr 
bezweifeln, denn der Bauplan von Lam- 
baesis ist nur eine Illustration der früher 



Google 



schon von mir richtig gedeuteten Inschrift 
C. VII446Imp. Caes. M.Antonius GordiauuB 
p. f. Ai^. priucipia et armameataria con- 
Xapsa restituit. 

In Mainz wurden die Inschriften, die 
ursprünglich in den Principta standen, 
alle iu der alten Stadtbefeatigang zu bei- 
den Seilen des Gautbores eingemauert 
gefunden '"). Nach Zangemeisters Ansicht 
stammt die Befestigung, welche die mittel- 
alterliche Stadt schirmte, aus späträmischer 
Zeit. Die neuen Entdeckungen in Lam- 
baeaia machen es sehr wahrscheinlich, 
dasB das Gautbor eben Jene Eingangshalle 
der Frincipia war, die zum Stadtthore 
wurde, ata maa das Lager auf der Höhe 
preisgab. Wahrscheinlich hatte das Mainzer 
Lager denselben Grundplan, wie das gleich- 
alterige in Camuntum, deasen lunenbauten 
iura grossen Teile blossgelegt wurden"). 
Ist daa richtig, so milsste es ein Leichtes 
sein, auf Grund des Planes von C&muntnm 
die Lage der Gebäude von Mainz festzu- 
stellen. V. Domaazewski. 
9' Die Urkunden des Pfarrarchfvs von 
St. Severin !■ KJiln hat Job. Heaa, Ka- 
plan an St. Severin, in einem stattlichen 
Bande herausgegeben (Druck und Verlag 
von Heinr. Theiasing, Kein 1901). Es 
sind im Ganzen 287 Nummern, von denen 
4 (darunter nur eine ächie) vor dem Jahre 
1000 liegen, 8 dem IS., 26 dem 13., 71 
dem 14. und 58 dem Ib. Jahrhundert an- 
gehören. Inhaltlich beschäftigen sich die 
Urkunden meist mit den Besitzverhältnissen, 
Qüterüb ertragungen etc. von St. Severin. 
Aber auch Qber die inneren Zustände die- 
ses Stiftes geben uns zahlreiche Urkunden 
AufscblusB — ea sei hier nur an den Pro- 
«esa von 1838, an die Bestimmungen über 
Rflsidenzpflicht etc. von 1252, wo Alber- 
tos Magnus ala Zeuge eracheint, an die 
Sotscheidung des Kardinallegaten Hugo 
zar Abstellung des Frieatermangels vom 
gleichen Jahre, an die Statuten dea Stiftes 
'on 1399 und 1335 erinnert. Von allge- 
meinem Interesse ist der grosse Zehnten- 
Streit zwischen den Kölner Bürgern und 
8t. Severin von 1328 ff. (Seite 87—123). 
Onter den UAunden, welche sich nicht 



auf das Stift Severin beziehen, verdienen 
die beiden Verträge des Mainzer Erzbi- 
schofs Heinrich mit den Gebrüdern Hein- 
rich, Günther und Friedrich, Herrn zu 
Salza, vom Jahre 1313 und das interessante 
Weistum des Gerichtsbezirkes Mersbum 
zu ZOlpich von 1547 besondere Aufmerk- 
samkeit. Zu bedauern iet, dosa nicht auch 
die Urkunde No. 138 von 1453 zum Ab- 
druck gebracht wurde wegen ihres kultar- 
geachicbtlich wichtigen Inhaltes (mannig- 
faltiger Getreidebau), ebenso verraisst man 
das Verzeichuiss der 41 Blicher in No. 
184, wogegen die ausgedehnten Frocess- 
rotulen vom Jahre 13ä9 eine Abkürzung 
wohl vertragen hätten. 

Der Heraasgeber, der in zwei weiteren 
Bänden die in anderen Archiven beruhen- 
den Urkunden betr. St. Severin abdrucken 
und eine Darstellung der Geschichte die- 
ses Stiftes veröffentlichen will, hat in dem 
vorliegenden Bande nur die heute im 
Ff&rrarcbiv beruhenden Urkunden, ohne 
Rücksicht auf die andernorts vorliegenden, 
vielleicht wichtigeren Urkunden abge- 
druckt. Dieses keineswegs empfehlens- 
werte Verfahren ist von dem Herausgeber 
selbst übrigens in einem Fa41e doch wieder 
durchbrochen worden (Urk. 2). Es wäre 
richtiger gewesen, den ersten Band etwa 
mit 1350 ahzuschliessen, in demselben aber 
alle nachweisbaren Urkunden, welche Se- 
verin betreffen, aufzunehmen, und dann in 
eiuem 2. Bande die späteren folgen zu 
lassen. 

Im übrigen zeichnet sich der erste 
Teil der vorliegenden Publikation durch 
sorgfältige Beschreibung der Siegel und 
eingehende Erläuterungen in den Fuss- 
noten aus. Bei Urkunde No. 7 von 1143 
■ hätte die durch R. Knippiug in Annalen 66, 
311 bereits erfolgte Veröffentlichung be- 
merkt werden sollen. In No. 68 ist das 
wertvolle ältere Transsumpt vom Jahre 
1308 versteckt, es empfahl sich, weniggtous 
zwischen No. 12 u. 13 durch ein beson- 
deres Regest darauf hinzuweisen. Das 
eingehende Register mit aeinen zahlreichen 
Unterabteilungen ist eine wertvolle Bei- 
gabe Allerdings wäre es ratsam gewesen, 
statt der 3 Teilregister, wodurch eine 
Menge von Wiederholungen nä(ig wurde. 






— 27 - 

die beiden ersten ia eios zu veracliinelzei) 
und nnr für Severin ein besonderes auf- 
zn stellen. Unrichtig ist in der dritten 
Ünterabteilnng von Küln No. 1: „Geriebt 
und Offizialat dee Propstes"; man denkt 
hier an das Offizi&lat des Kölner Dom- 
propstes — zumal der in dem Ver- 
zeichnis angeführte Job. de Cervo offi- 
cialis curiae Colonienais war — , es ist aber 
das OfGzialat des Propstes von Severin 
gemeiat. No. 1 o. 2 hätte daber bei dem 
Sonderregister von Severin nntergebracht 
werden müssen. Auf S. 449 unter „Kir- 
cben und Kapellen" muss ein Irrtom be- 
richtigt werden: Die Pfarreingesessenen 
Ten St. Jobann Baptist wurden nicbt zum 
Sakramentsempfang in Severin, sondern 
in ihrer eignen Kirche St. Johaun, im 
Gegensatz zur Math iaskap eile, verpflichtet, 
wie ans der betr. Urkunde deutlich her- 
vorgeht. 

An Druckfehlern sind mir aufgefallen : 
S. 142 Conrad de Watplourde für Wur- 
pelvurde (Würfelpforte), S. 170 petra ad 
petra für pecia ad pecia, S. 207 Weaco- 
bolcz für Wegterholz, S. 235 Urre für 
Orr bei Sonnersdorf, nicht etwa Urbach. 

Köln. ,.^^ H. Seh, 

Vereinsnachrichten 

unter Redaction der Vereins vorstände. 
10. Frankfurt lM. VereinfQrOeschichte 
und Altertumskunde. Am 2t. Nov. 
sprach Herr E. Padjera über die Bie- 
der Höfe. Der Meierhof in den Eiedem 
kam im Jahre 1193 aus kaiserlichem Besitze 
in die Hände von Privaten. Durch Erbau- 
ung eines zweiten Gutshofes, der wie der 
ältere oder grosse Rieder Hof, durch Ver- 
erbung geteilt wurde, entstanden zuletzt 
4 Hüte, von welchen 1 Viertel 1485, 8 
Viertel 1488 und 1 Viertel 1492 in den 
Besitz des Hospitals zum Heiligen Geist 
kamen. Redner wies sämtliche früheren 
Besitzet der Hufe nach, welche den Fa- 
milien Frosch, Ge^ling, Holzhausen, Knob- 
locb, Lulzelnberg, Furster nnd von Hell 
angehörten. Das Herrenhaus des grossen 
Rieder Hofes, von welchem geometrische 
Aufnahmen, Ansichten und Grnndriss vor- 
gelegt wurden, ist ungeßLhr 700 Jahre alt 
und der einzige Profanbau aus so früher 



Zeit in und um Frankfurt. Obwohl im 
16. Jahrhundert durch Einsetzung gotischer 
Fenster das Ansehen dieses alten Baues 
eine Änderung erfuhr.^ind heute doch noch I 
zweifellos romanische Reste, wie 4 Rund- 
bogenfenster, ein kleines sehlitzartiges Fen- 
sterchen, romanischer Sims und Sockel vor' 
banden. Ferner wurde die Verteidigungs- 
^higkeit der Höfe berührt, die dicht hinter 
der Landwehr liegend, im Kriegsfalle der 
Stadt als Warte und Vorwerk dienten. Die 
mit Wehrgang befestigte Thoranlage des 
grossen Hofes, von dem Redner ebenfalls 
eine Zeichnung vorlegte, sowie das Thor 
des kleinen Hofes, beide aus dem 15. Jahrb. 
stammend, fanden wie überhaupt die ehe- 
maligen Webranlagen (wie Graben, Zug- 
brücken, Schiessscharten in den Hofmauem 
die nötige Erläuterung. Die Zeichnungen 
werden in dem Werke „die Baudenkmäler 
in Franklurt a. M." von Wolff & Jung 
dessen Schlussband im Laufe des Jahres 
1902 erscheinen wird, veröffentlicht werden. 

Im Anschluss an diesen Vortrag sprach 11. 
am 6. Dezember Herr Prof, E. Pelissier 
aber die Landwehr im Rieder Felde. 
Das Rieder Feld, das östlichste der drei 
bracbpflichtigen Stadtfelder, zog vom 
Fiscberfeldgraben mainaufwärts zum spä- 
teren Wallgraben, fortgesetzt bis zur Fechen- 
heimer Grenze durch das äussere Rie- 
derhöfer Gelände und uSrdlich be- 
grenzt von dem in Grosses und Kleines 
Riederbruch, Vinzenzviertel, Reiherwiese, 
HoBpitalbruch und Metzgerbruch zerfallen- 
den Oatbruch. Zwischen diesem und dem 
Riederberge lag später das II ospi talgut 
unter demAltenBerg und der Ar n- 
städt er Acker. Die Riederbofer Ter- 
miney umfasst ausser dem äusseren Gelände, 
in dem die Höfe lagen, den östlichsten Teil 
des Rieder Feldes, dagegen gehörten das 
Grosse und Kleine Riederbruch ursprüng- 
lich der Stadt. Von der Landwehr um 
die S t a d t, die vom Main beim Gutleuthof 
über den Knoblauchsbof zum Main bei 
Riedern lief, jedoch mit einer, wahrschein- 
lich aus dem unvollständigen Anbau des 
Riederhergeszu erklärenden Lücke zwischen 
Sandweg und Hanauer Brücke, bildete den 
östlichsten Abschnitt ein System von Gräben, 
das seit 1369 als Riederfeldlandwehr von. 

Goo<^lc 



der Hanauer Brücke über Biedern zum 
Main zog. Eingeschlossen wurden dadurch ; 
Riederfeld, Viuzenz viertel, Orosaes und 
Kleines Hiederbruch und die nächste Um- 
gebung der Höfe, aasge schlössen die Gegend 
des späteren Hospitalguls und Amstädtei 
Ackers, wohl wegen ihrer Minderwertigkeit, 
sowie der Rest des äusseren Riederhüfer 
Geländes wegen der bis ins 18, Jahrb. 
reichenden hanauischen Ansprüche. Von 
den vier Abschnitten der Riederfeldland- 
wehr, Landwehr am Ostbrucb, uro 
Ridern, Wallgraben und Wallgra- 
benmünduDg, blieb der erste aus Zeit- 
mangel ausser Besprechung. In Biedern 
bestand 1396 nur ein Hof, höchstens Ewei, 
doch entsprach der engere Hof bezirk (umb- 
fang) bereits dem der späteren vier und 
heutigen zwei Höfe. Die Hanauer Strasse 
ging bis 1488 wahrscheinlich mitten durch 
den jetzigen Grossen Hof, der sicher aus 
zwei Höfen zusammengewachsen ist. Wäh- 
rend nun die Landwehr beim Knoblauchs- 
hof sich an der Befestigung des Hofl'etdes 
tot läuft, um jenseits derselben von neuem 
zu beginnen, umzieht sie den Biederhöfer 
Bezirk in zwei Armen, alsLandwehrvor 
und hinter Biedern, letztere an vor- 
handene Gräben sich anlehnend. Zur bee- 
seren Abrund ung schliesst sie von dem alten 
Hofbezirk drei Stückchen aus, wobei sie 
das sogen. Föratergärtcben mitten 
durchschneidet. Die Landwehr um Biedern 
bestand aus Graben und Pallisaden- 
zaun dahinter. Ihre Unterhaltung war die 
Pflicht der Hofbesitzer, der diese aber des 
öfteren, teils aus Nachlässigkeit, teils aus 
Ohnmacht gegenüber dem stets rauflustigen 
Hanau, nicht nachkamen. Eine Hecke 
ausserhalb des Grabens ist nur stellenweise 
bezeugt. — Bei der Landwehr Wall- 
graben konnte der nasse Graben der 
Nord- und Nordosteeite eine Bodensenkung 
benutzen, der trockene östliche Graben 
mueste quer durch eine Hochfläche zum 
Maine gefuhrt werden. Ale man seit 1558 
nach langen Beratungen damit Ernst machte, 
„den Mayn durch die lantwer ... in den 
Graben durch die Stadt zu bringen" wurde 
der ganze Grabenzug sehr erheblich ver- 
tieft und erbteitert. Den nach innen auf- 
geworfenen Erdwall, der sich bis zur Ab- 



' EchafTung der Landwehr erhielt und 1783 
„die Landwehrhöh e" heisst, zeigt ein 
sehr interessanter Biss von 1675. Noch, 
heute trägt die dortige Gegend Sparen 
der Vergangenheit. — Die Wallgraben- 
mündung, schon vor 1558 breit, weil vom 
„langen Steg" überbrückt, konnte nach 
der Vertiefung ein Mainschiff aufnehmen. 
Ihr Innenrand war, entsprechend dem Ver- 
EchlusB beim Gutleuthof, mit Plankea 
besetzt, während dicht gestellte Pfähle la- 
den Main tiinaus liefen, um das Durchreiten 
zu verhindern. — Von den die Landwehr 
durchziehenden fünf Wegen ist der wich- 
tigste die Hanauer Strasse, die östlich 
von Biedern früher erst eine Strecke nord- 
wärts zog. Gesperrt wurde sie durch den 

derschlag. Eraterer, ein Schnappen- 
Bchlagoder Schlagbaum, stand, jedenfalls 
seit 1493, etwas nördlich von dem noch 
vorhandenen spitzbogigen Ptörtchen des 
grossen Hofes. Neben ihm stand im Hofe 
die Rieder Warte oder Schnappe, 
deren Platz Herr Padjera nachgewiesen 
hat. Der Schlagbüter, seitdem das Spital. 
die Höfe allein besaes, zugleich Hospital- 
förster, nutzte in ersterer Eigenschaft die 
Schnappenwiese im Biederwalde, in 
letzterer das erwähnte Fürstergärtchen. 
Der äussere Biederschlag, dem ein 
Haspel zur Seite stand, war ein verschliess- 
barer Drehschlag bei der Brücke Über den 
durch die Strasse ziehenden Graben der 
Landwehr vor Riedern, Da Hanau trotz 
dem Vertrage von 1481 seine Ansprüche 
zu Zeiten bis zum innern, ja zum hintern 
Riede rschlage ausdehnte, so war der äussere 
Schlag stets gefährdet. Der Plan von 1509, 
bei ihm eine Warte zu erbauen, blieb un- 
ausgeführt. Er wurde 1605 von Hanau 
gewaltsam zerstört, aber 1609 aufs neue 
errichtet. Andererseits zerstörte Frankfurt 
1675 einen hanauischenWild stock vor diesem 
Schlage. — Das öfters bei Biedern erwähnte 
Hüttchen mit Thüre und Glasfenster 
für den Schlaghüter, kann sowohl beim 
innern, als beim äussern Schlage gestanden 
haben. — Der hintere Riederschlag 
hei der Biederbrücke scheint, da ihn die 
städtischen Urkunden nicht erwähnen, den 
Hofbesitzern zuständig gewesen^ zu sein, 

Google 



- 31 - 
— Die Wenzelpforte bei Biedern, je- 
denfalls nicht nach dem Kaiser, Bondern 
nach eineni HQter beaaiiDt, dürfte mit dem 
innern Schlag von 1488 identisch sein. — 
Der Fecbeabeimer und Heiliggeist- 
pfad hattet) je einen Steg für Fussgänger. 
LetztererStegwarnach 1558 vorübergehend 
nicht vorhanden. Seine Unterhaltung führte 
von 1783 bis 1785 zu einer Oontroverse 
mit Hanau. — Nicht beachtet war bisher 
ein Nebenweg der Hanauer Strasse, der 



mitten durch das Riederfeld zog und den 
Wallgraben bei der Siidostecke des jetzigen 
Kleinen Hofes überschritt. Ungewiss bleibt, 
ob dort Brücke oder Steg lag, und ob der 
Weg überhaupt zur Landwehrbluthezeit 
offen war. — Der Leinpfad endlich über- 
schritt den Wallgraben nach seiner Ver- 
tiefung auf dem Hohen Steg, der auf 
vier noch vorhandenen hohen Steinpfeilern 
ruhte und vielleicht teilweise aufgehoben 
werden konnte. 



Antiquariatskataloge 

No 256: Geschichte und deren Hülfswissenschaften — Städte- 
ansichten (exclus. Bayero), 

No. 257: Bayerische Landes- und Ortsgeschichte — Ansichten 
— Portrait», 

soeben erschienen und stehen InteresseBteo gratis und franeo zu Diensten. 



B. Sollgsberg, Antiquarbuchhandlung 
' I Bayreuth. 



Wir hauren 

und bitten um Angebot mit Preis- 
forderuDg : 

Englische ««* =*«» 
■imf Damenbildnisse 
in Schabkunst ss» 

«»s> Englische und 
Französische -s»» 

■5«?. Farbendrucke 

nach Morland, Singleton, Smith, Ward, 
Wheatley u. a. 

Berolinensia =sSfc 
'S«» Heidelbergensia 

und andere kulturgeschichtliche Dar- 
stellungen und Bildnisse inbesondere 
Brandenburg uad Rheinpfalz be- 
treffende, ferner 

Kupferstiche -s^» 

'^i»S' Radierungen 
Holzschnitte «^» 

alter Meister wie 
Schongauer , van Mecken , Dürer, 
Cranach, Beham, Aldegrever, Alt- 
dorf er, Berabrandt, Kuisdael, Ostade, 



1 Dyck Tj 



Die kgl. Hofkunsthandlung 
Amsler & Ruthardt 

Berlin ir., BebrenBtraBfle 29a. 



Ältere Angaben über die Familie 

Boeddinghaus 

lud das Wappen derselben, sowie über die 
liederrheinische Familien 

Lucas 

»rbittet 

Gustav Lucas 

in £lsenacta, Lbbergasse 4. 



G. Eichler, 

K u n s t a n st al t, 

BeTlln KW., Alt-Moabit 133. 17. 

A.ntikn, BenaiEBSBEn- nnd modtroe Sknlatureii 
nach Originikl-AbforiDciDKeii, in ElCenbsln-Ma»« 
und Oipi. SpezlBlltftt: Broaie-Imititioawi, 



I Oelgemälde I 



zfigllohe moderne ( 



O. O. Kubaob, Stuttgari, 



Waffen-Sammler. 

UllitSuew., Karab., Pist., Eev., Sa 
Kflrasse, lleime, Czakos etc. in- nnd aail 
Aafcanr — Tanacli — Verkanf. 

A. Sohuler, Ludwigshafen a. Rh. 1 



VsfrtmllBh* u. Rtalubt Ztit 

ndlglnt TOD 
Katintr, HnicnotdlnetDr, 



HttWlKtr mri MmriH 

rMUglart tod 

HaniM, ArohlTdlnktor, 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

Eiglclch Organ der hiBtorlseh-ftntiqurUehei Terelie ■■ Blrkeofeld, DBsMldtrf, Frsik- 

fort t. H-, KarlRFnlie, Mai», Heti, N«U8, PrIlH, 8p«f«r, Trier, WorBB, sowie des 

anthrspelogigelieM YereiKe ■■ StittguL 



Min Ik AprU. 



Jahrgang XXI, Nr. 3 ond 4. 



1902. 



Dh Eon 


Bapaad 


iiubUtt «■ 


iflhali 


1 in sinn Andi«« 


Ton 3000 Hx 




a k » Ptg 


«II dia 


giapalt» 










ond lUin Inia 




anomman, 


lalUc« 


uah Ui 














Abomu 


mtuUp 


nli IS Huk tn 


I di( ZslHoliH» m 




niblalt, «T latata 


Ol aUsin 


Muh. 


■V Btititge n 


U dl« varr 


mii 


h( D. TOulmha AtKeUoag liad an 


Prnf. Hattnar (Td 


er, ProT.-M 


»aam), 




» 


MltteWt. 




d NsuBlt nn Pr«l. 


HtnMIl (KOln. 


BUdUroUT) ID 1 


mdaii. 





Neue Funde. 

2. Mainz. [Rümtsohe Inichriftea.] Die A.ub- 
beute, die der Mainzer Üodeo an InBcbrift- 
steinen lieferte, war im letzten Laiben Jahr 
sehr nnbedeutend -, nur zwei kleine Bruch- 
stücke gelangten in daa Museum, Am 16. 
AugtiBt wurde in der ForaterstraBse bei 
einem Neobau dea Herrn Wenzky ein 15 cm 
hohes, 13 cm breites und 20 cm dickes 
Stück von einem Grabstein aufgefunden, 
das in der ersten Zeile den grüaaten Teil 
eines Q und darunter noch die oberen 
Hälften von zwei Hasten £eigt; links ist 
die Umrahmung erhalten. Das Material 
ist Kalkstein. Der Fundort gebort dem 
röm. Friedhof im Oartenfeld an, der schon 
eine ganze Anzahl von Inschriften geliefert 
bat. Wahrscheinlich nicht sehr weit davon, 
beim Bau des Hauses Schulstrasse 64 kam 
das zweite Bruchstück, ebenfalls Kalkstein, 
ZD Tage, das allerdings erst in der am 
Kaiser- Wilhelmring zum Zwecke der Auf- 
schüttung abgeladenen Erde entdeckt wurde. 
H. 29, Br. 20, D. ö'/s cm. Links ist ein 
Stück der Umrahmung erhalten, an den drei 
anderen Seiten ist Bruchtläche, wie bei 
dem vorigen Stück. Erhalten ist der An- 
fang von drei — wahrscheinlich der ersten 
drei — Zeilen; ||c' cj Auf -den Vornamen 
Oains folgte in v »der ersten Zeüe ein 
mit C, G oder 1 1 Sx ^ anfangender Name ; 
er gehörte wohl einem Soldaten oder Ve- 
teranen des 22 Legion an. 
Zwei röm. Inschriften, die in den Weise- 



nauer Steinbrüchen gefunden wurden, sind 
dem Museum in Aussiebt gestellt worden ; 
die eine steht auf einem stark versinterten 
Altarstück, die andere geht am Ende der 
beiden ersten Zeilen, wie mir mitgeteilt 
wurde, auf ROMANIS und SACRIS aus. 
Es ist aber auch nur ein Bruchstück. 

Beim Abbruch der früheren Raimundi- 
schanr.e wurden mehrere recht alte hebrä- 
ische Grabsteine aufgefunden; zwei davon 
stammen nach einer Mitteilung des Herrn 
Dr. Salfeld noch aus dem 11. Jahrb. 

Von Kleinaltertümern mit Inschriften sind 
folgende zu nennen. Eine aus dem Rhein 
stammende und schon im Jahre 1898 er- 
worbene Kasserolle trägt auf dem Griff 
einen Stempel, von dem aber nur die 
mittleren Buchstaben zu lesen sind : 
/////PHILBROTI////// (die Lesung ist wohl 
sicher; der häufige Stempel AphTodiMm 
ist ausgeschlossen). Recht schlecht erhalten 
ist der Stempel einer anderen, neuerdings 
von Baggerem angekauften Kasserolle. Er 
beginnt wohl mit R und der erhaltene Teil, 
auf den aber noch 3 — 4 Buchstaben gefolgt 
zu sein scheinen, geht aus anf INVS, wobei 
V mit dem N oben zusammenhängt; was 
dazwischen steht ist zweifelhaft. Das Ganze 
sieht aus wie RuIIS IN VS /////. Bei Ver- 
suchsgrabungen auf dem Gebiete des Herrn 
Tbeyer, Karmelitenstr. Nr. 6, kam man auf 
röm. Heizanlagen, aus denen Ziegel mit 
den Stempeln der LEO. XllII und LEG. 
XXII erhoben wurden. Auf dem Bauplatz 



Eapuzioerttr. 31 wurden solche der COH. 
nil ■ VIND- und der LEO. XXII aufge- 
funden. Auf einem i. J. 1897 auf dem 
Amptschen Oebiet vor dem Gauthor ge- 
fundenen Unterteü eines Thonfignrchena, 
das wahrscheinlich den Mercur darstellte, 
fand unser Zeichner bei der InTentarisierung 
den Best einer von oben nach unten gehen- 
den, siemlich Tervascbenen Inschrift, die 
wohl bereits in das Modell eingeschrieben 
gewesen sdn wird. Sie lautet: iERVAV 
und bezieht sich wohl auf den bekannten 
Kölner Töpfer Stroanäit». Bei derselben 
Gelegenheit ergab sich, daas ein Töpfer in 
das Innere einer dem alten Bestände an- 
gehörigen Frauenbäste, also iur den Be- 
schauer unsichtbar, ein G eingeschrieben 
hatte, vielleicht aus Langwdle oder zur 
Übnog. Bei einem Neubaue dee Herrn 
Henrich Kapuzmergasse 21, wurde unter 
anderem In unzweifelhaft römischer Schicht 
ein kleiner Thonkegel gefunden, ganz gleich 
denjenigen, die ich 8. 70 des vorigen Jahr- 
gangs beschrieb, mit der vor dem Brand 

eingekratzten Inschrift; xxxX' ^^""^^ 
sind auch jene angeblich Weisenauer Stücke 
als römisch erwiesen. Sie werden wohl ku 
einem Spiel gehört haben. Auf einem 
grossen Stück von einer Amphorenmündung 
das ebenfalls i. J. 1897 auf dem oben er- 
wähntenAmptscben Gebiete gefunden wurde, 
Ist nach dem Brand in grossen Buchstaben 
eingegraben: mvalpvde', , also wohl M- 
Val(eriui] Pud[enB]. Ein in der Nähe des 
Bbeiuthores im Garten des Wirtes Graf 
gehindenes zerbrochenes Dolium, das sich 
wohl wird erg&nzen lassen, zeigt auf dem einen 
Henkel den Stempel P VaiTfaü^/V/COR, 
also P, Val(eriua) Fau8(tus) Scor(obres). Auf 
dem Bauch eines dem alten Bestand an- 
gehöriges Doliums, das die Etikette „Haina" 
trägt (Hof Haina in Starkenburg?) wurde 
das Graffito PATRI entdeckt; auf dem 
Henkel eines andern, das aus der Schön- 
bornstrasse stammt, der Stempel N-A-R.-C- 
Endlich sind noch vier Ringe aus dem 
ftühen Mittelalter zu erwähnen. Den einen 
hat Lindenschmit in der vorjährigen Museo- 
grapbie veröffentlicht (Taf. 21, Fig. 2). Es Ist 
ein Silberring aus Bingen, dessen Inschrift 
mit [IN] NVMDN in numini äomini zu 



beginnen scheint. Einen Bronzering schenkte 
Herr Dr. Gassner, der ihn acbon lange in 
Besitz hatte. Auf der Platte befindet sich 
ein bis jetzt nicht entziffertes MonogramDi. 
Zwei andere, einer aus Silber und einer aus 
Bronze, stammen ebenfalls aus Rheinhessen. 
Jener zeigt die Inschrift MAVjRIN|VS, 
deren S ungeßhr die Gestalt 3 hat; der 
Erzring die Inschrift LÜ N (am Anfang 
ist vielleicht LI mit daz wische astehen- 
dem Doppelpunkt zu lesen). 

Körber. 



Chronik. 



olt. 



• II, T 



PiDf Ut. Bichud Miyr, Dr. Armin Till«, 
Prof. D. WJIbelm Wkithw, Pnt. Dr Omik 
Adlit DDtl Piot, Dt. Huu von Zwladinack- 
Sadtaboiit, Iiaipile und Wian. Biblio- 
ginpUiDh» iDMItnt IMO, Praii 10 Mk.— 

Der ans heute vorliegende VII. Band 
der Heltboltschen Weltgeschichte, der mit 
dem noch ausstehenden VIU. zusammen 
eine Gdtchlchte Westenropaa bis auf die 
Neuzeit geben soll — nach dem ursprüng- 
lichen Dun aber aufgegebenen Plan sollte 
der VU. Bd. eine Geschichte Westeuropas 
bis 1800 und der Vlll. Bd. dann eine euro- 
päische Geschichte des 19. Jahrhunderts 
geben — enthiüt, nm dies vorweg zu neh- 
men, folgende & Einzelarbeiteo. I. Die 
wirtschaftliche Ausdehnung Westeuropas 
seit den Ereuzzügen (Prof. Dr. R. Mayr). 

1) Der Begriff „Westeuropa", 2) der Kampf 
um die Vorherrschaft Im Levantehandel 
und die Ausdehnung des Süden ropäischen 
Einflassgebiets, S) der Kampf um die Vor- 
herrschaft in den nordischen Meeren und 
die deutsche Hansa, 4) Westeuropa Im 
Zeitalter der Entdeckungen, 6) das Zelt- 
alter des Merkantllsystems, 6) die letzten 
hundertfunfundz wanzig Jahre. 11. Renais- 
sance, Reformation und Gegenreformation 
(Dr. Armin Tille). 1) Das Zeitalter der 
Reform bestrebungen in Staat und Kirche, 

2) das Zeitalter der Reformation, 3) das 
Zeitalter der Gegenreformation. III. Das 
abendländische Christeatum nnd seine Mls- 
sioosthäiigkeit seit der Reformation (Prof. 
D. Wilhelm Walther). 1) Die Spaltung 
der Kirche in Confessionskirchen, 2) die 
einseitige Ausbildung der religiösen Rieh- 



— 37 — 
tuDgeD, 3) die Herrschaft des Freidenker- 
tums, 4) die Beetauration nnd die neue 
Ausprfignng der Gegensätze. IT. Die so- 
ciale Frage (Prof, Dr. Georg Adler). 1) 
Einleitang, 3) die sociale Frage in Eng- 
land, 3) die lociale Frage in Frankreich, 

4) die sociale Frage in Deutschland, 6) die 
sociale Bewegung in dem übrigen Mittel- 
und Westeuropa, 6) allgemeine Ergebnisse. 
V. Die Entstehung der Grossnt&chte (Prof. 
Dr. V. Zwiedineck-Südenhorst), 1) Cha- 
rakteristik de» Zeitraums Ton 1660-1780, 
2) das französische Kfinigtum, 3) England 
und die Oeneralstaaten, i) das deutsche 
Reich nach dem westfälischen Frieden, 

5) Baltische Neugeataltangeo, 6) Frank- 
reichs Macbtentfaltnng unter LndwigXIV., 
7) das Ende der spanischen Orossmacht, 
die Anfänge Raeslaods, 8) der Staat der 
deutschen Habsburger, 9) die Entwlckelnng 
des preuBsischen Königtums . 

Auch an der Stoffaoonlnung dieses TU. 
Bandes haben wir Terscbiedenea augzu- 
setzen, obwohl man sich hier im Gegen- 
satz EU dem früher von uns beBprocheneD 
IT. Bande') von einer Überspannung des 
geographischen Principes freigehalten hst, 
und der Begriff „Westeuropa' in der 
Hauptsache richtig als ein historischer, 
vorzüglich eine kulturhistorische Einheit 
darstellender gefasst ist. Eine solche vor- 
wiegend historische Fassung des Oesamt- 
begriffes Westeuropa wird sich als mit 
eioer massvollen Befolgung des geogra- 
phischen Grundprincips durchaus vereinbar 
erklären lassen. Wir hätten aber auch 
eine Beibehaltung des alten Planes, nach 
dem der TU. Band die Geschiebte West- 
europas bis 1800 erledigen and der Till. 
Schlussband die Geschichte vorzüglich des 
19, Jahrhunderts geben sollte, für wün- 
schenswert und mit der Grundidee ver- 
einbar gehalten, denn ganz lässt sich die 
historisch geordnete Betrachtung der Er- 
eignisse innerhalb der geographisch ge- 
wählten Abschnitte doch nun einmal aus 
einer Weltgeschichte nicht ausmerzen. Eine 
solche Teilung aber hätte die Übersicht, 
die zur Zeit nocb durch das tropfenweise 
and ganz von Ausser! icbkeiten abhängig 
gemachte, nicht die Reihe einhaltende Er- 

■) Tgl. Korr.-Bl. 1«01 Kt. 108. 



scheinen der einzelnen Bände besonders 
erschwert wird, wesentlich erleichtert. Wir< 
hätten dann wenigstens im TU. Band, 
dessen Torgänger noch fehlen, eine leidlich 
abgeschlossene Arbeit vor uns, was heute 
bei dem Nochausstehen des Till. Bandes 
nun wieder nicht der Fall ist. Die wesent- 
lichste principielle Ausstellung, die wir an 
der Anordnung des TU. Bandes zu machen 
haben, bezieht sich darauf, daas durch 
das Heransreissen Spaniens, dessen Ge- 
schichte schon im IT. Baude bei den Mittel- 
meerländera, im Gegensatz zu Italien nnd 
der Balkanhalb insel, bis auf die die Jetat- 
zeit behandelt worden ist, die Einheitlich- 
keit des Begriffes : Westeuropa, zn dem 
Spanien in der Neuzeit doch nnzweifelbaft 
gehört, wieder weseutlich zerstört ist. 
Weiter hätten wir die Kapitel III nnd IV 
dieses TU. Bandes lieber noch fax den 
Till. Band znruckgwtellt gesehen, da sie 
nicht unwesentlich in der Behandlung ihrer 
speciellen Themate über die Fortführung 
der politischen G^chicbte hinausgreifen, 
die vor der franzäsischen Revolution Halt 
macht; dafür hätte besser zunächst noch 
die Betrachtung dieser politischen Ge- 
schichte im VII. Bande gefördert werden 
dürfen. Endlich will uns die Behandlung 
besonders der socialen und religiösen Pro- 
bleme in so gegeu die andere Betrachtung 
abgeschlossen und selbständig gestatteten 
Monographien, wie es hier geschehen, be- 
denklieb erscheinen. Eine solche Zer- 
legung des Stoffes erschwert jedenfalls 
das Verständnis des Lesers fQr den Zu- 
sammenhang der gesamten kuttnrellen Bnt- 
wickelung. Allerdings wird, das müssen 
wir offen zugeben, eine solche monogra- 
pbiscbe Behandelung dieser einzelnen Ge- 
biete mitbedingt durch die Mitarbeit specielt 
für diese Gebiete competenter Gelehrter. 
— Unsere summarische Anzeige muss prin- 
ciplell darauf verzichten, auf Details ein- 
zugehen. Über die einzelnen oben aufge- 
zählten Arbeiten dieses Bandes sei hier 
nor noch soviel gesagt, dass uns das I. 
und IT. Kapitel, an und für sich betrachtet, 
als die gelungensten erscheinen wollen, 
während das II. nnd T. KapiUl als die 
sich am besten in den Rahmen der Gesamt- 
betracbtung einfügenden bezeichnet werden 



miisaen. Ricliard Mayr urteilt am SchluBB 
1 seioer vorzUglicbeD DarBiellung nach uose- 
rem Dafürhalten zu sehr vom Standpunkt des 
WirUchaftspolitikers, während doch nach 
dem Programm jegliche Teleologie aus dem 
Bahmen dieser Weltgeschichte verhanot sein 
sollte. Auch sonst macht er sich unbedenk- 
lich ?om Herausgeber feierlichst über Bord 
gevorfene Begriffe wie: Altertum, Mittel- 
altfr, Neuzeit etc., za eigen. Dass wir Ad- 
lers Abhandlung über die sociale Frage an 
dieser Stelle für deplacirt hallen, haben 
wir schon oben angedeutet. Am Schluss 
des VIII. Bandes hätte eich vielleicht die 
richtige Steile besser finden lassen. Zweifel- 
haft bliebe es uns aber auch dann noch, 
ob schon jetzt die socialen, noch durchaus 
im Fluss befindlichen Tagesfragen der 
Gegenwart für eine rein historische Be- 
handlung spruchreif seien. Vermisst ha- 
ben wir gänzlich eine Erörterung der 
älteren socialen Bewegungen in West- 
europa, die auch hier wenigstens einer 
kurzen Würdigung bedurft hatten. Für 
die EntwickeluDg der socialen Frage spe- 
ciell iu England will uns die Basieruag 
hauptsächlich auf Brentano einigermassen 
einseitig erschtinen. Wir verweisen dafür 
hier nur kurz auf Alexander; Tilles Buch: 
,.Aus Englands Ftegetjahren", das für die 
Beurteilung des englischen Socialismua 
manche von Bretono und seiner Schale 
recht abweichende und immerhin zu 
beachtende Fingerzeige geben könnte. 
In Summa wollen wir schliesslich fest- 
stellen, dass uns trotz mancher Bedenken 
die Leciüre des VII. Bandes doch hei 
weitem mehr ah die des vorhergehenden 
IV. Bandes befriedigt hat. 
Leipzig-ßeudnitz. 

Dr. W. Bruchmüller. 



Miscellanea. 

f, ftingwall* und andere urieltllche Wohn- 
tlellen. Wie bekannt, ist eine der beaterhal- 
tenen Bümerstrassen im Taunus der sog. 
l'flasterweg , der, durch die Waldungen 
des Hocblaunus vom Feldbergkastell nach 
dem „Fucbstanz" ziehend und hier sich 
teilend, mit einem Aste über den Nord- 
Lang des Altkünigs nach den Hilbnerburg- 



wiesen, mit dem anderen über dessen | 
West- und Südhang bis auf die Höhe von 
Oberhöchstadt als flacher steiniger Wall 
sich verfolgen tässt. Nur wenige Strecken 
dieser Strasse sind als neu ausgebaute ' 
Linien fUr den heutigen Verkehr oder 
durch Bodenkultur dieses Charakters ent- 
kleidet. Vorgeschichtlichen Wohnstellen, 
wie solche von mir gelegentlich der im 
Auftrag der preussischen Begierung vor- 
genommenen Ringwall • Untersuchung auf 
der Goldgrube im Taunus mit 7 — 20 m 
Durchmesser (Mitteilungen des Vereins f. 
N. A.-Q. Nr. 1 1901—1903) für die Mittel- 
oder Spät • La Täne-Zeit im Januar 1900 
festgestellt wurden, habe ich bei weiteren 
Ringw anarbeiten auch an anderen Orten 
meine besondere Aufmerksamkeit zuge- 
wendet. Sie fanden sich zunächst bei 
Aufnahmen verschiedener Ring wälle im 
Spessart, dann aber auch dort auf Höben, 
wo ich wohl Ringwälle der Berggestalt 
oder Ortsbenennung nach anzunebmeu 
mich berechtigt glaubte, aber nicht an- 
traf. Ich untersuchte, und zwar Ende 
Oktober, den Altkönig' Südhang beim Auf- 
stieg zum Ringwall und beim Abstieg dessen 
meist dicht mit Unterbolz bestandenen 
Westhang, worüber sich der trapezförmige 
Annex der Steinringe des Qipfels tief hin- 
unter, bis zu ca. 60 m Entfernung vom 
westlichen Arm des Pflasterwega, erstreckt. 
Der doppelt umgürtete Ringburgberoich 
der Höhe zeigt ausser einer ziemlichen 
Anzahl von Trichtern heute nur noch 
wenige terrassierte Wohnstellen, Über die 
Bedeutung des trapezförmigen WaUzuges 
bat Oberst von Cohausen in den Nasa. Ä. 
geschrieben und dabei der Vermutung, 
dass dieser umfangreiche, aber eckig ge- 
staltete Wall als Viehpferch den ge- 
flüchteten Bewohnern der Ebene gedient 
haben möge, Ausdruck verliehen. Meine 
Untersuchungen haben dagegen jetzt fest- 
gestellt, dass er eine sehr grosse Anzahl 
solcher Wahnstellen enthält, die dort auf 
steilem Hange mit ihren Einschnitten und 
Anschüttungen kräftig in die Erscheinung 
treten uud öfters sogar paarweise neben, 
nicht übereinander mit einem Abstände 
von wenig Metern offenbar zu einander 
gehören. Zu beiden fülirt in ,Bolchem 



— 41 — 

Falle aufwärts ein Zugang, der, unmittel- 
bar vor ihnen sich teilend, bis zur Mitte 
einer jeden verfolgt werden kann. Eine 
gewisse Modification in Form und Grüeae 
macht sich bei vielen von ihnen den durch- 
aus geebneten Wobnatellen der Goldgrube 
gegenüber bemerkbar, indem der Zugang 
als flache Hoble von der Seite und ge- 
wunden in den Bereich der Podien bis zu 
deren Mitte hereinfuhrt und ihre vor den 
Berghang vortretende Peripherie durch 
wallförmige Erdhänfung etwas erhöht ist. 
Die so gestalteten Wohnstelleo zeigen zu- 
meist geringeren Durchmesser, der zwi- 
schen 3 und G m schwankt. 

Nur der Vollständigkeit des Berichtes 
über die vorgeschichtlichen Besiedelunga- 
reste des allbekannten Berges halber sei 
noch erwähnt, dass sich im südwestlichen 
Winkel seines trapezrormigen Mauerwall- 
zuges eine Rundschanze von 227i m Durch- 
messer befindet, deren Wall mitte llinie im 
Abstand von 12 m von der im Winkel sie 
umschliessendenRingmauer kreisförmig ver- 
läuft. Mit den Aufnahmen dieser inter- 
essanten Erscheinungen samt Querschnitt 
und Wallprofllen ergänzte ich den v. Co- 
hausen'scheq Grundplan der ßiaghurg und 
gab die Zeichnung ins Itüoi.-Germ. Museum. 
Mit diesen Feststellungen scheint mir die 
SchluBsfolgernng, dass der trape/furmige 
Annex vor der Südwestfront des Doppel- 
ringwalles als nachträgliche Vergrösserung 
der Ringburg tllr eine über die Massen 
angewachsene Anzahl von Schutzheischen- 
den und die in wirksamster Wurfweite 
hinter der Wallmauer angelegte Rund- 
schanze zur Verstärkung gleichzeitig er- 
baut worden seien, durchaus unbedenk- 
lich. Auch der Südhang des Altkünigs 
zeigt von der Hohe bis zum Fusso Wohn- 
stellen in beiden Formen, die teils einzeln, 
teils in Gruppen auftreten; bei ihrer Auf- 
suchung musste zwiscbeu den durch Wind- 
bruch hervorgerufenen, mehr oder weniger 
ähnlichen Erscheinungen des Waldbodens 
scharf unterschieden werden. 

Der Nordwesthang des Altkonigs bildet 
mit dem Südwesthang des benachbarteu 
Feldberges einen Sattel, über den sowohl 
der „Rennpfad" nach Arnoldshain, als auch 
die vorerwähnte römische Strasse, der vom 



— 42 - 
Feldbergkastell kommende Pflasterweg, 
zieht. Auf diesem Sattel teilt sie sich, 
wie gesagt, in zwei Äste. Das wasserreiche 
Quellgebiet der „Dreibörne" , die in alten 
Karten der „Hohen Mark" ausserdem „Kühl 
Iläbringsbom" und „Kugelhermansborn'^ 
genannt sind, befindet sich in unmittelbarer 
Nähe. Da dieser so ausgezeichnete Platz 
im Oebirgsgelände von jeher mein Inter- 
esse In Anspruch nahm, war es sehr nahe- 
liegend, die den vorgeschichtlichen Be- 
sied elungspl ätzen eigentümlichen Reste von 
Wohnantagen — nun in ihren zwei Formen 
erkannt — auch dort zu suchen, und es 
gelang nach zweimaliger Begehung der 
zugänglichen Teile des in Betracht kom- 
menden Terrains sie in grosser Anzahl 
dort festzustellen. Der Fuchstanz ist dar- 
nach mit einer weitverzweigten Gruppe 
solcher bedeckt. Sie hegleiten in wunder- 
vollen Exemplaren (Trichter und Podieo 
zusammen, wie auch anderwärts) den ru- 
mischen Strassenüug, direkt am Strassen- 
rand gelegen, ca. 1 km gegen Osten und 
ebenso gegen Nordwesten bis zum Feld- 
bergkastell. Sind die in der „Goldgrabe" 
untersuchten, den Funden nach, der Mittel- 
oder Spät -La Töne -Zeit zuzuweisen, so 
gehören diese, mindestens bis zur letzten 
Benutz« ngs zeit der Römerstrassc bewohn-' 
ten Stellen, also bis ums Jahr 260 n. Chr., 
der gesicherten geschichtlichen Zeit unse- 
rer Gegend an und scheinen ihrer Bauart 
und Anzahl nach von handeltreibendem 
einheimischem nicht rumischem Volke be- 
wohnt gewesen zu sein. Der nach so ver- 
schiedenen Gesichtspunkten ausgezeichnete 
Fuchstanz aber muss bis zum Falle des 
Kaetelies ein reges und buntes Leben ge- 
zeigt haben. Leider ist dort — wie ich 
gesehen habe — gerade in den letzten 
Jahren zu Jagd- und Fischereizwecken 
vieles zerstört worden. Da mir das Recht 
der Aufgrahung nicht zusteht, konnte ich 
nicht untersuchen, ob dort alle grösseren 
Wohnstellen die in der Goldgrube nachge- 
wiesene rechteckige Grundform der Hütten 
aufweisen. Soviel aber ist sicher, dass 
die kleinen Podien mit vertieftem seit- 
lichem Zugange hiervon abweichen müssen. 
In ihnen dürften die runden Hüttengründe 
mit ehemals eingefülltem Hüttenunterteil 



- 48 - 
anzotreffei) aein, deren SpnreD bis hente 
in der leichten Erdbäufting an einem Teil 
der Peripherie geblieben sind. 

Bei der Überquerung einer sehr grossen 
Anzkbl von Bergen des Spessarts fanden 
sich fast anf jedem irgendwo, am Qipfel 
oder Fuss, an sanften oder steilen H&ngen 
solche Wohnstellen. Sogar die ranhe 
Höbe, die die „HeunenBcbassel* bei Kloster 
Engelberg a. M. trägt, und ihre Hänge 
ze^en deren viele, sowie der Ostbang des 
auf der gegenüberliegenden Mainaeite bei 
Breitendiel befindlichen „Hainebergs", auf 
dem die bekannten ^Hainsäuten" lagern. 
Die sogenannte H^'^^vBds''B'^b3')^B''i ^'d 
Höhenrücken nordwestlich von Schölt- 
krippen im Spessart, ist an seinen obersten 
Hängen damit bedeckt, worunter Terras- 
sierungen von sehr beträchtlicher Qrüsse; 
der benachbarte „Herzberg" bei Huckel- 
beim trägt sie an seinem Nordbang in 
sehr grosser Ausdehnung, desgleichen der 
ringwallbekrünte nReuschberg" bei Schöll- 
krippen an seinem Nord- und SUdhange. Der 
Hainkeller bei ßreitenbom und Burgberg 
bei Bieber i. Sp. tragen schOne Ringwälle 
und weit über das Ringburggebiet hinaus- 
reichende Mengen dieser Wohnstellen; der 
Bnt^nickel im Taunus hat, der Überliefe- 
rung zuwider, auf seinen Kuppen keinen 
Ringwall, aber dort und an seinen Hängen 
zahllose Podien beider Arten. Zwischen 
Reuenttial und Monnbrunn, am Qotthards- 
berg südlich Miltenberg liegen sie verein' 
zeit oder in kleinen Gruppen. Der Kerkel- 
berg bei Rossbach im Biebergrund, ein 
steiler weit ins Thal vortretender Berg- 
keget, ist auf seiner breiten, aber isolierten 
Kuppe dicht übersät mit solchen Hütten- 
gründen. Die umfangreiche An Siedlung 
auf dem unwirtlichen, nur durch seine 
natürliche Gestaltung geschützten Berg er- 
regt aber darum besonderes Interesse, 
weil unter Beinen Wohnstellen solche, die 
paarweise durch einen Hohlweg verbunden 
sind, beobachtet werden können, Erschei- 
nungen, wie sie W, Heibig, Die Italiker 
in der Poebene, S. 49 bei der Erwähnung 
der in der Emilia und dem Thale der 
Tibrata an Hüttengründen vorgenommenen 
Untersuchungen anfährt. Die Kohlenmeiler, 
in sehr Terschiedener Grösse, sind im Oden- 



— 44 — 
wald, Taunus und Spessart keine seltene 
Erscheinung und ofl: zwischen den ebenso 
aussehenden Podien gelegen. Möglich, 
dass manche der alten Anlagen von den 
Köhlern jüngerer Zeitperioden nochmalige 
Ausnutzung erfahren hat. Die Verbreitung 
dieser Wohnstellen auf Bergen und in 
Tbälern ist heute noch eine überraschend 
grosse; ich habe nur einen Brachteil meiner 
Wahrnehmungen angegeben. Wenn auch 
vielleicht ihre Entstehung nicht durchaus 
der mit erstaunlicher Volkskraft aufge- 
tretenen gerroanischen Besiedelungsperiode 
unseres Landes bis zum Ausgange des 
westromischeu Reiches zugehört, so muss 
doch ohne Frage der Ursprung des über- 
wiegenden Teiles derselben dieser zuge- 
wiesen werden. Da wo seit Jener Zeit 
die Oberfläche der heimischen Erda keine 
Umgestaltung erfahren hat, bietet sie mit 
ihnen das durch Tacitus, Germ. 16, uns 
überlieferte Bild. Ch. L. Thomas. 

Einige rümlsohe md frühmltteltitcr- 15. 
liehe Ortsnamen I« Moselgeblet. Im codex 
Vaticanus 4929 aus dem 9. bis -10. Jahrb. 
findet sich auf dem Schluasblatt fol. 196 t 
folgendes Blattfüllsel: 

De ministeri^ Ärnulft. 



Pauer. r. 


25 TeOiwf. II 


Euro. r. 


iMcriM. III 


Builiacy. niehü 


Nova vm. IUI 


Utmarus. UI 


LauHaC. III 


5 Virwaei«. I 


Ingrana. II ' 


Bosontavälalin 


3U Suriacig. VI d? 


Centeüu'. U 


Cöbrosiu'. 1 


MarogOus. III 


Vitriol, trö. 


Screaas. V 


Treonatt. 11 


10 Stoicus. II 


mmäae. V 


Gaudiac: V 


35 CWeetei 




Ugix. III 


Vuaniimis.uÜ.in 




Vuignedis. uil. V 




15 ÄrfOTHS uü. V 




Ingmia uü. V 




Baldauret. III 








FuibodiB. »a. XX 




20CatoA>r«8. F 




StTKtU. III 




Mmtmiac: IUI 




SoliacM. I 




Onptas. IUI 


n^,^..i^ 



- 46 - 
Ich fajai ganz zaftllig dieses Verieich- 
uis iD den SUzuugaberichteD der Wiener 

Akademie von 1870 S. Ö97 abgedmckt, und 
da es nach Eeune's freundlicber Hitteilung 
im Kreise der rheinischen Forschung noch 
unbekaunt zu sein scheint, es aber auf don 
ersten Blick Beziehungen zum Mosellande 
zeigt, glaube ich es hier wiederholen zu 
sollen. Es betrifft offenbar die Kirche St. 
Arnulf in Metz und Orte, an denen sie 
Heeitzungen oder Einnahmen hatte. Die 
Namen der Ortlichkeiten sind z. T. sofort 
festzustellen, wie Eura = Euren bei Trier, 
Gaudiacum Jouy, Montiniacum Montignj, 
teils schwieriger zu ermitteln ; manche der- 
selben scheinen überhaupt sonst nicht über- 
liefert zu sein. Soviel ich auffinden konnte, 
liegen in Deut seh- Lothringen östlich der 
Mosel noch Virinadg (Vemj), MarvgSus 
(Marieulles, heisst allerdings 706 Mariolas) 
SoUaeum (Sillegny, im 12. Jahrh. Soloigney), 
Lucrüu (Lorry ?), Nooa vilia (Laneuveville), 
Dontctoeutn (Donjeui), Curcriej (Co u reelles), 
Boeonü vOla (Busendorf), Teüiacum {= Tu- 
Itoeum, Marttail ö. v. Delme, Lothr. Jahrb. 
1, 97), BidUacum (Bolchen, ISöS BoReia), 
Tielleicht SaidaMret (Baiidr^conrt ? 1139 
Balducurtb; ob im Vatic, verschrieben?) und 
yiiignediigviüa{yigti.y'f)\ südlich der Grenze 
Ftlnocum (Vitrey bei Pont ä Moosson), 
Liga und LittnarM (La; und Laitre bei 
Nancy?). Westlich der Mosel liegen in 
deutschem Gebiete Launacum (Lorry), 
FwinMnMf(Ua(Vionville?), im französischen 
Gebiete Ingtnis väla (vielleicht Genaville ?), 
Bdanis vüla (Bouillonville), Tretmau 
(Trieox?) [wohl ursprünglich Trionacum]. 
Weiter nach Norden könnte mit Suriacig. 
Siirek gemeint sein, das allerdings 1036 
Sericum heisst (?); Screnas und Criptas 
kennen Scbrassig (893 Scranna) und Kruch- 
ten(U61 Cnt/tn) in Luxemburg sein; Euren 
ist schon ervrähnt, LUmarm (s. ob.) erinnert 
auch an den Lemmersberg bei Kürzel, 
Lega an Ley bei Marsal, Vitriacum an 
Wallingen nordwestlich von Metz, welches 
1033 Ftiriaco benannt ist. Die noch übrigen 
Namen weiss ich nicht zu deuten und bitte 
überhaupt Kundigere um Berichtigungen 
und Ergänzungen. 
Frankfurt a. M. 

Alex. Biese 



— 46 — 

Nijnegei. [SammlHii G. H. Kam.] Als 16. 
ich im April vorigen Jahres in NijmegeD 
das Mnsenm van Oudheden besuchte, wnrde 
ich durch die Güte des Herrn Cools auf 
die Privatsammlung des Herrn G. M. Kam 
auünerksam gemacht. Herr Kam empfing 
mich mit echt hollftndiscber Gastlichkeit 
und gestattete mir freundlichst, die ge- 
stempelten Stücke seiner Sammlung zu 
veröffentlichen; auch hat er mir später 
noch brieflich über eine Reihe von Neu- 
erwerbungen Mitteilung gemacht. Für seine 
uoennüdliche Liebenswürdigkeit sei ihm 
auch an dieser Stelle herzlich gedankt. Da 
mein Aufenthalt notgedrungen kurz war, so 
sind diese Mitteilungen nur TorUufiger Art. 

Die zu besprechenden Altertümer sind 
grösstenteils auf dem Abhang des Huner- 
berges gegenüber der Villa Erica des 
Herrn Kam.'.Berg en Dalschen Weg N. 32 
zu Tage getreten, einige auch in Nijmegen 
oder in nächster Umgebung. Der Huner- 
berg ist seit langer Zeit als ergiebige 
Eundstätte von römischen Resten, beson- 
ders auch solchen aus dem Anfang der 
Römerherrscbaft, bekannt. 

' r?TW"°i] '. /Ax 



■» | M0'\q7] 



vv\ 



irt 



1 ^ÄlTTKTTB 







:,Goo»^lc 



— 47 — 
I. Auf aogeDannter 'belgischer' Thon- 

waare finden sich folgende Fabrikmarken'): 
•1, 2) Zwei Teller aus t(erra) niigra). 
Vgl. Corp,') 291, wo von 5 Exemplaren ans 
t. D. a unsere erste, c d die zweite Stempel- 
form haben. Die Lesung Bevaio ist wohl 
nicht richtig, und Bohna Meinung, es sei 
Btnio zu lesen, wird durch unsere beiden 
Stacke bestätigt. — 3) Teller t. d. Ob zu 
Corp. 1018 (Douai mus.) ICELI geherig? 

— 4) Tasse t. n. Koenen 14, 12. Vgl. Corp. 
1026 (V echten) ■ IM - ? - 5) Urne t n. Koe- 
nen 9, 17, Stempel aussen auf dem Boden, 
unverstjlodlich. Zugleich gefunden wurde 
eine gelb-weisse Urne Koenen 10, 2 mit dem 
Strichornament, das wie mit einem Stück 
Kamm gemacht scheint'). — 6) Teller 
t. n. um? un? — Urne t. n. Koenen 9, 
12 mit zweizeiligem undeutlichem Stempel. 

— Urne t. n. etwa Koenen 9, 10 und 5 
Teller t. n. mit undeutlichem Stempel. 

ir. Auf Gefässen aus Terra sigil- 
lata erscheinen folgende Fabriken: 

7) Napf Dragendorff 36. Vgl. Corp. 27 
(Agen mus.) ACV Acußm) videtw. — 
*8) Teller mit 4 mal eingedrücktem Stem- 
pel. Vgl. Corp. 193, wo 7 schwarze Schüs- 
sein der Fabrik erwähnt werden, darunter 
a b c (Trier, Weiaenau) mit 3 mal einge- 
drucktem , d (Rheintürkheim, Mannheim 
raus.) mit 4 mal eingedrücktem Stempel 
MiASSV, — 9) Teller Dr. 18. Ob zu Corp. 
127b ANIANI gehörig? — 10) Teller 
Dr. 18. Bas»i (2 mal), of Basai. — 10a) 
Teller Dr. 31. of Calvi. — 11) Napf Dr. 27. 
Vgl. Corp. 607, wo auf Grund von CIL, 
Xn 5686, 256 COLlOM gleichgestellt wer- 
den COLLO FEC COILOM OE • COLOM. 

Dazu kommt noch CIL. VII 13:i6, 337 a, b 
und EE VIII p. 491, 33. Zu lesen scheint 
also Colß}on(isJ. — *12) Napf Dr. 27. 
Darrafefeitl Vgl. Corp. 751. — 13) Tel- 
ler Dr. 18. Gmnani o[f(ficmaJl — 14) 
Teller Dr 31. Vgl. Corp. 1145f*u.s.w. 



SU» 



!»rgegeb 



■chrlttan dei Htm Esm. Leider fehlt mir bei 
elnielDSD Ilurkan die Angabe aber den Bihmen. 
3) Bo clteie leb CIL XIII 9, f»c. 1 d. 10010, iSI. 
8) Tgl. darllber Jetzt Bitlarllnl In den Ult- 
tellungen der Alteitami- Eommliilon tOt Weit- 
en Heft i, TftTel S5, t-7; B7, 10. 



— 48 — 
Zu lesen also of(fieina) Ziicni, inicht LicCOni. 

— 15) Napf Dr. 26, statt MAB eher wohl 
MAE Mae(ti»), wie B. J. lOl, 15 □. 68 
ans der Sammlung Sels-Neuss auf gleicher 
NapfForm. — 16)NapfDr.26. Oh Xa«r*At>V 
Dieselbe Napfform ist in der Fabrik des 
Äleüie sehr häufig. — 17| Napf Koenen 
16, 21, Dr. 40. Momo. Vgl. Corp. 1374. 

— 18) Teller Koenen 13, 2. Mir unklar. 

— «19) Teiler Dr. 18. Of Primi. Dieselbe 
Fabrik 'mit viel kleinerem Stempel' auf 
einem andern Teller. — ♦20) Napf Dr. 27 
Butaenfi). Vgl, Corp. 1668. — ♦21) Teller 
Dr. 18. Vgl. Corp. 1907. wo Bohn in 
Hinsicht auf v' SALVETVS F auch unsere 
Marke Salveftus} auflöst, während Oxe 
B. J. 102, 149 die bekannte Grussformel 
darin sieht. — 22) Teller .Afuias) Taf . . . VJ. 

— 23) Teller Dr. 1, K. 14, 1. — »23») 
Näpfchen K. 13, 3. VP?. 

III. Folgende Graffiti notierte ich: 
24) Tellerfragment t. a. Aussen auf dem 
Boden Amafbäis'O, — 25) Weisser, ein- 
henkliger Krug älterer Form K. 11, 26. 
Auf der Schulter L<M(l)ae. — 26) Schwar- 
zer Becher K. 16, 13. Aussen eingekratzt 
Potens. 

IV. Fünf Legionsiiegel 27 a— e ent- 
hält die Sammlung ; sie gehören der legio X 
gemina an. 

V. Von besonderem IntereasB ist end- 
lich noch eine Urne aus Terra sigillata, 
die gleichfalls auf dem Hunerberg {"gefun- 
den wurde (S. 49, Fig. I). Sie ist oben ganz 
geschlossen, hat aber auf den Schultern 
zwei fast senkrecht stehende lange Röhren, 
die 1. ist zum Teil abgebrochen und zeigt 
im Innern seh raub enfürmige WindungeD. 
Hohe 0,32 m. Ganz auffallend ist "der 
bügelförmige hohe Henkel, der oben zwi- 
schen beiden Röhren steht. Ich kenne kein 
ähnliches Stttck aus römischen Sammlun- 
gen, An der Echtheit ist kein Zweifel. 
Das Leydener Museum besitzt eine Urne 
aus grauem Thon gleichfalls aus Nijmegen, 
Inventamummer NS 757, 0,165 h., 0,11 hr. 
Fig. II, Sie hat nur eine Ausgu ssröhre ; 
per bügelförmige Henkel ist senkrecht da- 
zugestellt und in der Mitte durchlocbt. Das 
Loch ist das Ende der zweiten in der Mitte 
aufstehenden Rühre, des üblichen Halaea. 
Bei zwei anderen Exemplaren, von denen 



— 49 - 

eins auch im Leydener Ma- 
Beum ist (Inv. NBm 35), 
angeblichausNeuwied, Fig. 
III') 0,25 h., 0,17 br., ein 
zweites aus Minden i. W. 
stammt») (Fig. IUI, 0.14 h., 
0, Dm), ist der Henkel 
gerade so quer gesetzt. 
Die beiden sind wie bei 
dem Eam'Bcbeo Exemplar 
angebracht; die eine endet 
warzenförmig, die andere, 
nur an dem Mindener Exem- 
plar erhalten, ist breit mit 
äberstehendem R&nd. Dieses 
letztere, das ich zur Prüf- 
ung hier habe, ist ausser- 
dem mit Barbotiaetupfen 
und Ranken auf Bügel henke 1 
uodWandung verziert. Nach 
Thon und Technilc ist es 
achvertich römisch. Ober 
das Leydener fixem plar, 
das genau denselben Typus 
hat, würde ich nur nach 
erneuter Besichtigung ur- 
teilen können. 

Mebe vorläufige Mittei- 
lung verfolgt den Zweck, 
die Aufmerksamkeit der 
Forscher auf die Oeßssgat- 
tung mit BQgelhenkel und doppelten Boh- 
ren zu lenken. Par jede Nachricht über 
ähnliche Stücke wäre ich sehr dankbar. 

Bonn. M. Siebourg. 



'*) Die PbotDsiapblea der btidao Lerdfliiei 
Oenuia Tarduk* Ich der l]b*m>D Frsnndllch 
keit der Herren Di. Pleftn and Dr. Jena. 

5} Dftiselbt igt im BailtBa dai Herrn F. Citnip 
hininn In Krefeld. Nitcb inlner ^ti^M Hittal 
lanH loUea oa. SO lolcher Krtlgelchen beim B« 



Tongern. Die April 1900 zu Tongern 
entdekte Inschrift wurde bis jetzt nicht 
gut er^zt. Die Lesung, welche ich in 

memem Aufsatz über die Gaesati im 
Bull, de l'Acad. rey. de Belg. (1901, p. 757 
bis 800) gegeben habe, ist auch nicht durch- 
ans richtig. Auf dem Steine befinden sich 



noch folgende Buchstaben, mehr oder we- 
niger leserlich: 

OLK f 



G E S A T O R f 

ASEM 
V}o1ka[no 8(acrumJ Ci]ves Iktm[ani\ cent- 
(utia) [Va]Untin[i\ g(a)esatoru[m 6]asem 
[^(oaaerunl)]. „Dem Volkanus geweiht. 
Die römischen Bürger derGaesaten-Centurie 
des Valentinus haben diese Basis errichtet." 
Zu bemerken ist, dass .XIII 3106 auch 
zuerst VOLIANO arstatt VOLKANO ge- 
lesen wurde und dass Florus (I, SO, 6) 
von den Galliern der Cisalpina uad den 
Gesäten im Jahre 222 t. C, sagt; Tiridomaro 
rege Romana arma Volcano pronuserant. 



Google 



— 61 — 
Sieh übrigeoB memeD ÄQ&atz Im Mns^e 
Beige, 1902, faec. 1: Dädicace des Ü^aatea 
k VolkanuB. J. P. Waltzing. 

18. Zir nltteUlterlfohen Chronoigflic. Die 
Indiotlo seoundin stilum Coionlenaan. 
Orotefend ugt in seiner .^eitrecliDuag des 
deutscben MitMlaltert und der Neuzeit" 
Bd,l pftg.94: Auch in deutschen Bistums- 
Urkunden ist die Indictio Bedua von 
1200—1350 die vorherrscheade, tritt dann 
aber heeonders am Ende des 14. Jahr- 
hunderte gegen die Romana zurück " Dann 
folgen Beispiele hierfür und Anführung 
von Ausnahmen. Von dem Oehrauch der 
Indiklion in der Diöcese Köln sagt Grote- 
fend nichts. Ich habe nun versucbt, in 
dieser Hinsicht zu einem bestimmten Re- 
sultate zn gelangen. ^ 

Für das 10. — 12. Jahrhundert »er- 
weise ich auf die TTotersnchungen von 
Enipping'), in denen der Beweis gefuhrt 
wird, dass man während dieser Zeit in 
der Diöcese Köln stets der römischen 
Indiklion gefolgt ist. 

Keine Indiktion zeigen die Urkunden 
des 13. Jahrhunderts, - die durch die 
kaiserliche and p&pstliche Kanzlei ig der 
Diöcese Köln ausgeBtellten Urkunden kom- 
men nicht in Betracht, da sie nachweisbar 
dem in der betreffenden Kanzlei Üblichen 
, Gebrauche folgen, — mit drei Ausnahmen : 
1231, iud- IV. (nicbtwachsend), Lac. [1.175 
läast keinen Schluss auf die Art der 
angewandten Indiktion zu. 
Für die anderen Urkunden 

1237 ind .XI. (wachsend), regn. Rom. Imp. 
Fred., sub aep. Colon. Henrico. Lac. 
II. 922, 

1238 ind. XII. (wachsend), presidente 
cathedre Rom. ecci. papa Gregorio, 
regn. nobil. Born, Imp. Fred., electo 
in Hp. Colon, dorn. Conrado de Hon- 
staden. Lac II. 236, 

wird wohl im Anschlass an das 12. Jahr- 
hundert die Indictio Romana aufzunehmen 
sein. 

Tom Jahr 1300 ab kommt die Indik- 
tion nur noch in Notariatsinstrumenten 
zur Verwendung. Die Aufrechthaltung des 

1) Bloh. Knlpplng: Baltr^s lur Diplomitlk 
d« KOlDST EriblasbSta dai 11. JibthnndtMg. 
ytg. II ff. Dill. Bonn tS89. 



Gebrauchs der Indiktion beruht *f auf Ver- 
ordnung der Novelle 47, welche die In- 
diklion bei Urkunden der Notare als not- 
wendig erklärt 

Das erste nachweisbare Notariats Instru- 
ment, das in Köln <on dem Notar Giailbert 
ansgestetlt wurde, bietet ein befremdliches 
Bild. Es datiert von 1298 März 8 ind. X. 
Der Zusatz am Schlüsse „scripta est supra 
iudiccio et annus doroini ex consaetud. 
palrie quia annus dorn, non incipit currere 
in nalivit. dorn, sed in vig. pascbe cereo 
consecrato" beweist, dass der Verfasser 
nocb keinen feststehenden Gehrauch der 
Indiktion vorfand, und die Indiktion mit 
dem Jahr, damals in Köln mit dem Oster- 
jabr, begrenzte. 

Der nächste Notar — 1309 März 15 
ind. VII. — Hess schon diese Rücksicht- 
nahme fallen, obgleich noch das Osterjabr 
in Köln in Gebrauch war. 

Deshalb habe ich mich beschrankt auf 
eine Prüfung von 116 Originalurkunden 
des Kölner Stadtarchivs an der Hand des 
„Urkunden - Inventars des Kölner Stadt- 
archivs 1300 - 1480", deren Daten zwischen 
Sept. 1 und Jan. 1 liegen. 

Von 24 dieser Notariatsinstrumente ans 
den Tagen von Sept. 1—23 zeigt keine 
wachsende lodiktion; somit ist die Indictio 
Graeca ausgeschlossen. 

52 Urkunden haben hei der Indiktion 
den Zusatz „secandum stilum Coloniensem." 
Alle sind erst nach Okt. 1 datiert und 
zeigen wachsende Indiktion, mit drei Aus- 
nahmen : 

1) 1429 ind. VU. Stil. Colon., mens. 
Nov. 11, pont Mart. V. a. 12. Pader- 
born. (10638a)'). 

Wenn nun auch dag 12. Ponlifikats- 
Jahr Martins V. mit dem 10.' Nov. 1429 
zu Ende geht, so wird doch wegen der 
DifTerenz von einem Tage keineswegs die 
Inkongmenz der Zeitangaben durch einen 
Fehler in der Jahreszahl zu erkUrea sein. 
Ob vielleicht der betr. Notar, ein clericus 
Coloniensis diocesis, den Stilns Coloniensis 
mit dem in Paderborn gebräuchlichen Cal- 



Goo»^lc 



- 63 — 
cuIaB Terwecbselt hat, konnte ich wegen 
Mangels an Material nicht feststellen. 

2) 1466 ind. XIV. stil. Colon., Oct. 30, 
pont Pauli n. a. 2. Efiln, (18970.) 

In dieser Urlninde weisen Indiktioo nnd 
Pontifikat^ahr auf 1465 hin. Es ist also 
ein Schreibfehler bei der Jahreszahl wahr- 
scheinlich. 

3) 1480 ind. Xffl. sttil. Colon., Nov. 4, 
Samstag, pont. Sixli IV. a. 10. Köln. 
(13630.) 

Hier stimmen Jahreszahl, Wochentag 
nnd Pontifikatsjahr Qbereiii; also wird die 
Indiktion falsch angegeben sein. 

Aach wenn bei allen drei Urkunden 
nicht wachsende Indiktion nachgewiesen 
wäre, so steht doch wohl bei dem Ver- 
hältnis von 49 lu 3 Urkunden die An- 
nahme einer wachsenden Indiktion vpni 
1. Okt. ab als Eigentömlichkeit des Kölner 
Stiles fest. 

Die Dbrigen 40 Notariatsinstmniente 
aus der Zeit vom 24. September bis zain 
Jahresschlüsse baben bei Angabe der In- 
diktion nicht den Zusatz „seconduni stilnm 
Colonienaem". 9 von ihnen liegen vor dem 
I.Oktober, 31 nach diesem Dat am. Letz- 
tere 31 zeigen s&mtlicfa — mit drei Aus- 
nahmen (7306a, b, 7585, 11T93) - wachs- 
ende Indiktion, die 9 Urkunden vor dem 
1. Oktober sämtlich nirht. 

Eine von diesen 9 Urkunden zeigt Un- 
regelmässigkeit in der Datierung : 

1479 ind. XII , Sept. 28, Dienstag, pont. 
Sixti ly, a. 8. 

Hier liegt der Fehler offenbar in dem 
Pontifikatqjabr, da der 28. Sept. auf einen 
Dienstag ßtlt, and das 8. Pontifikatsjahr 
Siitus' IV. schon 1379 Aug. 25 m Ende war. 
Da nun diese 9 Urkunden, vom 24.— 80. 
Sept. datiert, keine wachsende Indiktion 
zeigen, und ferner unter den 49 Urkunden, 
deren Indiction mit dem Zusatz „secundum 
etil um Coloniensem" versehen ist, keine 
vor dem 1, Oktober liegt, so glaube ich 
annehmen zu dürfen, dass die Indictio 
Bedana und die Indictio secnnduni stilum 
Colonienaem sich nicht gans decken, dass 
letztere vielmehr erst mit dem 1, Oktober 
wächst*). 

<) Dl* KSU«' ünlTHilUlg-Uktrikal (bii US») 
liot 1 bnuahbu« DMau, bsid* mit 



- 64 - 

Das Scblassergebnis fhr die DiOcese 
Köln ist demnach: Vom 10.— 12. Jahrhon- 
dert herrscht die Indictio Bomana, im 14. 
nnd 15. Jahrhundert dagegen die Indictio 
sectindum stilnm Coloniensem, die sich mit 
der Indictio Bedana nicht ganz deckt, viel- 
mehr erst mit dem 1. Oktober wechselt. 
Das von mir durchgearbeitete Material 
bot mehrfach Anhaltspunkte fär den In- 
diktionsgebrancb anderer DiOcesen. 

1) DiOcese Trier: Indictio Somana : 
1385 Oct. 20. ind. IX. Koblenz. (3712) 

(wachs. Indiktion). 
1423 Sept. 29. ind. I. Ivois (10000a) 
(nicht wachs. Indiktion). 

1461 Dez 14. ind. XIV. Koblenz (12383) 
(nicht wachs. Indiktion). 

Die erste Urkunde ist durch einen 
Notar der Kölner Kurie in Koblenz aus- 
gestellt, offenbar nach Kölner Stil. 

3) Diöcese Utrecht: Indictio Romsüa: 
1408 Nov. 21 ind. I. Emmerich (7T6Ö) 
(nicht wachs. Indiktion). 

1462 Nov. 18 ind. XV. Utrecht (12452) 
(nicht wachs. Indiktion). 

1462 Dec. 7 ind. XV. Utrecht (12452) 

(nicht wachs. Indiktion). 
1461 Dec. 28 ind. X. Utrecht (12811) 

(wachs, Indiktion*}, 
8) Diöcese Lüttich: Indictio Romana: 
1420 Oct. 30 ind. XIIL stil, Leod. Lattich 

19690) (nicht wachs Indiktion), 
1430 Dec. 16 ind. VIII. Lüttich (10751s) 

(nicht wachs, Indiktion), 
1443 Oct. 5 ind. VI, LQtdch (11669) 

(nicht wachs. Indiktion). 
1445 Dec. 23 ind, VIII, Lüttfch (11860) 

(nicht wachs. Indiktion). 
1452 Sept. 28 ind. XV, stil. Leod Lüttich 
(12436) (nicht wachs. Indiktion). 
Orotefend sagt mit Bücksicht auf eine 
Urkunde vom Jahre 1335 a a. 0.: „Hier 
(in Lüttich) ist die Bedana als juris- 
tische Rege] hingestellt, der die Romana 
als Diöcesan gebrauch gegenüberstand." 
Nach obigen Notariatsinstmmenten scheint 



Indtktlon; 


isse ixi 


»i. 1 


li. XUI, ittl. Colon,, 




Dt. BoDlfH. IX. ft 






Hl. BdüIAH) IZ. >. 








*>I>i« 






OD btwairt d*n Jmb- 


' 


.ufug 


mit Waihn 


chttn 


■liJkbnutUiitla 



[Iikuida U61 kniBBaban 



Gooi^lc 



sich dies im IS. Jahrhundert gefindert zu 

haben, tla die Notare dtfch Jamiea waren 

Köln. A. Miebauh. 

t9. Königlich Sächsische Kommission 
für Geschichte. 

6. Jabresversacimlung, am 14. Dez. 1901. 
Der Stand der wiasenschattlichen Un- 
tern eh mungan der Kommission ist der 
folgende : 

1. Als Bearbeiter der Bibliographie 
der sächsischen Geschichte ist Dr. 
Viktor Hantzsch in Dresden bestimmt 
worden. 

2. Das Lehenbuch Friedrichs des 
Strengen vom Jahre 1349, dessen Her- 
ausgabe von Archivrst Dr. Lippert mit 
Beihilfe des Ärchivsekretära Dr. Beschor- 
ner in Dresden besorgt wird, liegt im 
Text gedruckt vor; das Erscheinen des 
Werkes im Jahre 1902 ist gesichert. 

3. Vom I. Bande der Akten und 
Briefe Herzog Georgs, die Professor 
Oess in Dresden heraiisgiebt, sind 9 Bogen 
gesetzt; im Spat -Herbst 1902 wird der 
Druck vorauGsiehtlirh beendet sein. 

4. Der U. Band der Politischen 
Korrespondenz des Herzogs und 
Kurfürsten Moritz, von Professor 
Brandenburg in Leipzig bearbeitet, liegt 
im Manuskript druckfertig vor; der Druck 
des Bandes soll 1902 zu Ende gefuhrt 
werden. 

5. Akten znr Geschichte des 
Bauernkrieges: der Bearbeiter, Archi- 
var Dr. 0. Merx in Osnabrück, stellt fUr 
1902 das Manuskript des 1, Bandes in 
Aussicht. 

6. Neu aufgenommen ist unter die ge- 
planten VerÖfFentlichungen der Kommission 
die Herausgabe von Luthers Tischre- 
den nach einer Leipziger Handschrift der 
Sammlung des Mathesius; die Bearbeitung 
besoi^t Bibliothekar Dr. E. Kroker in 
Leipzig. 

7. Die Wiederaufnahme der Bearbei- 
tung der Stäcdeakten, zunächst vor- 
nehmlich im 1(), Jahrhundert, ist beschlos- 
sen worden; die Kommission hat diese 
Aufgabe Herrn Dr. Woldemar Görlitz 
in Leipzig übertragen. 



8. Als Mitherausgeber der Instruk- 
tion eines Vorwerksverwalters des 
Kurfürsten August (lö7ü), in der die 
Bewirtschaftung eines grosses laniJeefursl- 
liehen Gutes klargelegt wird, ist neben 
Dr. Wuttke Regiernngsrat Dr. Ermii 
in Dresden eingetreten ; vielleicht ist das 
Manuskript im Jahre 1903 druckfertig z 
stellen. 

9. Die Einlleferung eines ersten Bandes 
der Geschichte des Heilbronner 
Bundes (1633), die Archivar Dr. Joh. 
Kretzschmar in Hannover bearbeitet, 
steht Tür 1902 in Aussicht. 

10. Die Ausgabe der Briefe König 
Augusts des Starken, von Dr. F. 
Haake in Dresden vorbereitet, ist rüstig 
fortgeschritten; dta in Dresden beruhende 
Material wird bis Ende 1902 aufgearbeitet 
werden können. 

Il.Der Briefwechsel der Kurförstin 
Maria Antonia mit der Kaiserin 
Maria Theresia, von Archivrat Dr. 
Lippert in Dresden herausgegeben, liegt 
im Manuskript fertig vor; der Druck wird 
1902 beginnen. 

12, Die Herausgabe der Hauptwerke 
der sächsischen Bildnerei und Ma- 
lerei des 16. und 16. Jahrhunderts 
ist seit längerer Zeit dem Herrn Dr. E. 
Flechsig in Braunschweig anvertraut; 
mit der Reproduktion einzelner schon aus- 
geführter Photographie eher Aufnahmen soll 
im Jahre 1902 begonnen werden. 

13. Die Ausgabe der Dresdener Bil- 
derhandschrift desSacbsenspiegels 
wird von der Savignjstiftung mit einem 
Beitrag zu den Kosten unterstützt; Heraus- 
geber ist Hofrat Professor Dr. v. Araira 
in München. Die Reproduktion der Hand- 
schrift ist soweit fortgeschritten, dass die 
Faksimile -Ausgabe im Jahre 1902 vollendet 
werden und im Buchhandel erscheinen 
wird. Der zweite erklärende, namentlich 
die Rechtssymbolik behandelnde Band wird 
erst später bearbeitet werden, 

14—16. Die Geschiebte des sächsi- 
schen Steuerwesens und die Ge- 
schichte der amtlichen Statistik 
in Sachsen haben von dem Bearbeiter, 
Dr, Robert Wuttke in Dresden, nur 
wenig gefordert werden können. Für die 



— 67 - 
GeBcbichte der sächsischen üen- 
tralverwaltang Ut zur Zeit ein geeig- 
neter Bearbeiter nicht vorhanden. 

17. AU Vorstudie zu der geplanten 
Social- und Wirtachaftsgeschichte 
Leipzig« wird Dr. Armin Tille zu- 
nächst eine Arbeit über die wirtschaft- 
liche Stellung Leipzigs in Deutschland bis 
gegen Ausgang des 16. Jahrhunderte ab- 
fassen. Das Manuskript dieser Arbeit 
Wird im Jahre 1902 fertiggestellt werden 
können. 

18. Im Rahmen des gesamten Unter- 
nehmens einer Geschichte des geisti- 
gen Lebens der Stadt Leipzig ist 
besonders die von Dr. R. Wustmann bear- 
beitete Musikgeschichte weit gefördert. 
Der Darsteller der Kirch enge schichte, 
Frivatdozent Dr, Böhmer, wird im be- 
Torstehendeo Jahre die Arbeit kräftig auf- 
nehmen. Zur Förderung der Schulge- 
schichte wird auf Antrag von Rektor Pro- 
fessor Dr. Kämmel die Herausgabe eines 
Tagebuches des Jakob Thomasius (Vaters 
des bekannten Christian Thomasius), der 
1670—84 erat Rektor der Leipziger Nicolai-, 
dann der Thomasscbule war, als beson- 
dere Veröffentlichung der Kommission be- 
schlossen. Dem bisherigen Bearbeiter der 
Kunstgeschichte, Dr. Er. Haenel, mnsste 
w^en der Verlegung seines Wohnsitzes 
nach München der erbetene Rücktritt 
von seiner Arbeit bewilligt werden ; es 
wurde ein geeigneter Ersatz für ihn i 
Auge getasst. Die Vorarbeiten Professor 
Dr. Witkowskis für die Litteraturge- 
schichte nehmen ihren Fortgang. 

Was die historisch-geographischen Un- 
ternehmungen der Kommission betrifft, 
so darf 

19. dem Abschlüsse eines ersten Teiles 
der Beschreibung der Bistümer für 
1902 entgegengesehen werden; Seminar- 
oberlehrer Dr. Becker in Waidenburg ge- 
denkt ein das Bistum Meissen behandelndes 
Manuskript der Kommission einzureichen. 

20. Von der Grundkarte des Kö- 
nigreichs Sachsen ist die Doppelsek- 
ÜOD 469/494 (Annaberg—Wiesenthal) im 
Jahre 1901 erschienen; die Verüffent- 
lichung von 415/441 (Borna— Altenburg) 
Steht unmittelbar bevor. Die noch fehlen- 



den Sektionen des Königreichs Sachsens, 
die die Nordgrenze des Landes betreffen, ' 
werden im Jahre 1903 vollendet werden, 
soweit der königlich sächsische Gebiets- 
antetl in Betracht kommt ; die Publikation 
wird unter Uinzufügung der jeweiligen 
pro vinzial sächsischen Anteile durch die 
Historische Kommission für Sachsen -An- 
halt erfolgen. 

21. In der Bearbeitung der Ämter- 
geographie wird sich Privatdozent Dr, 
Kötzschke in Leipzig zunächst auf den 
Erzgebirgischen Kreis beschränken und 
für dieses Gebiet die Geschichte des Terri- 
torialbestandes der Ämter seit dem 16. Jabr- 
bnndert behandeln. 

32, Eine ansillhrliche Denkschrift über 
ein historisches Ortsverzeichnis — 
oder mit Er weiterang des Inhalts ein 
historisch-geograpbiscbesNachsch tage werk 
Sachsens — , verfasst vom Archiv sekretär 
Dr. Beschorner in Dresden, lag der 
Kommission zur Erörterung vor; insbe- 
sondere stellte der Verfasser die Anträge: 
1, die Sammlung und Aufzeichnung von 
Elurnamen und 2. die Bearbeitung eines 
W&stungsverzeichnisses als Vorarbeiten 
für ein künftiges historisch-geographisches 
Jj'achschlagewerk zu beschliessen. Da sich 
auch für die Ämtergeographie ein Zurück- 
gehen auf die Flurkartenüberlieferung als 
notwendig herausgestellt bat und die schon 
früher beschlossene Bearbeitung des Flur- 
kartenatlasees, die zur Zeit ruht, wie- 
der ins Auge zu fassen ist, so hat die 
Kommission einen Ausschuss eingesetzt, 
der die Förderung der historisch- geographi- 
schen Arbeiten auf Grund der Flurkarten 
sowie der gesamten Überlieferung für die 
Dorfduren nach allen Seiten hin einer 
gründlichen Prüfung unterziehen soll. 

Vereinsnachrichten 

unter Redaction der Vereins vorstände. 

Franhfurta.M. Verein für Geschichte 
und Altertumskunde. Am 16. Jan, 
1902 sprach Herr Dr. F. Quilling Über 
den kürzlich entdeckten Hauptbegräb- 
nieplatz der römischen Stadt zwi- 
schen Ueddernheim und Praunheim. 
Er liegt an der Elisabethen Strasse, unmit- 



telbar anschliessend an die westlichsten 
Häuser tod PrauDheim. Über 160 Gräber 
Bind bereits bloasgelegt, säintlich Brand- 
grftber ohne CistenbestattuDg. Die Ver- 
brennung erfolgte entweder über dem Grabe 
selbst oder auf einer „ustrina", die man 
in einer mit betonartigem Belag versehe- 
nen Stelle erkennen zu dürfen glaubt. 
An zwei Plätzen fanden sich, auf Ziegel- 
untetlage, halb eingegrabene grosse Dolien, 
die lermntlich Bewässerungszwecken dien- 
ten. Die zu Tage gekommenen Münzen 
(ca. 60 Stück) datieren von Domitian bis 
AntoDiDUB Pius ; ihre lokale Verteilang 
IBsst es als nahezu sicher erscheinen, dass 
der Friedhof nicht zur Zeit der Kastell- 
erbauung unter Domitian, sondern erst 
unter Hadrian angelegt und mit der Haupt- 
begräbnisst&tte des Vorortes der civitas 
Taunensium identisch ist. Da die Gra- 
bungen fortgesetzt und die Geaamtresul- 
tate später in einer grösseren Publikation 
des Vereins zugänglich gemacht werden 
sollen, beschränkte sich der Vortragende 
auf diesen vorläufigen Bericht. 
1, In der Hauptversammlung am 30. Jan. 
hielt nach Erledigung der geschäftlichen 
Ti^esordnung Herr Prof. Dr. 0. Hener 
einen Vortrt« über das Willemer-Häus- 
chen auf dem Mühlberg und seine 
Erinnerungen. Die Wiederherstellung 
des von der Stadt Frankfurt a. M. ange- 
kauften und von dem Freien Deutschen 
Hochalift mit Bildern und anderen Gegen- 
ständen, welche an Marianne von Willemer 
(Goethes Suleika) und ihre Beziehungen 
zu Goethe erinnern, reichlich ausgestatte- 
ten GsrtenhäuBchens gaben dem Vortragen- 
den Veranlassung, dem Andenken der 
edlen Besitzerin tief empfundene Worte 
der Erinnerung zu widmen, die sowohl 
den Anteil Mariannens an der Entstehung 
des westöstlicheu Divans im Einzelnen dar- 
legten, wie auf die verschiedenen Besuche 
Goethes in diesem bescheidenen Sammer- 
häuschen näher eingingen, in welchem 
gerade die schünsten Dichtungen der Dicb- 
terfreundin entstanden sein durften. — Aus 
den geschäftlichen Mitteilungen 
sei erwähnt, dass der Verein zur Zeit i<34 
Mitglieder zählt. Für das laufende Jahr 
stehen die Vollendung des Werkes des 



Geh. Archivratea Dr. Grotefend in Schwe- 
rin i. M. über des Köoigsleutnants Grafen 
Thoranc Beziehungen zur Frankfurter 
Stadtverwaltung (1 759—62) und der Schluss- 
liefening der „Baudenkmäler in Frankfurt 
a. M * in sicherer Aussicht Im Jahre 
1901 fanden 9 Vereinssitzungen statt; über 
die Vorträge in denselben ist in diesen 
Blättern einzeln Bericht erstattet worden. 
Der Vorsitz des Verbandes west- und süd- 
deutscher Vereine für römisch-germanische 
Altertumsforschung, den der Verein seit 
Gründung des Verbandes geführt hatte, ist 
in Freiburg i. B. auf dessen Ersuchen an 
einen besondern, in Darmstadt ansässigen 
Vorstand übertragen worden. Das mit be- 
nachbarten historischen Kommissionen und 
Vereinen eingeleitete Werk der Bearbeitung 
eines histonschen Kartenwerkes über Hes- 
sen>Nassau,Waldeck,HessenundAschafren- 
burg konnte noch nicht begonnen werden, 
da noch nicht alle um Bewilligung von 
Beiträgen angegangenen Behörden etc. sieb 
schlüssig gemacht haben. 

Der am 20. Februar gehaltene Vor-2Z. 
trag des Herrn Stadtarchivars Dr. R. Jung 
über die Sachsenbäuser Elubbisten 
zur Zeit der französischen fievo- 
lution behandelte eine Bewegung jener 
Zeit, die in der im Mittelpunkte des da- 
damaligen Verkehrs gelegenen Reichsstadt 
Frankfurt ganz selbständig, ohne äussere 
Einwirkung erwachsen, aber vereinzelt ge- 
blieben ist. Von jeher bis auf den heu- 
tigen Tag haben sich die Einwohner des 
Vorortes Sachsenhausen ihre Eigenart be- 
wahrt; keine Feindschaft, aber die Ver- 
schiedenheit der Interessen, Lebensgewohn- 
heiten und sogar der Mundart schied den 
Itnksmainischen Sachsenhäuser vom rechts- 
matnischen Frankfurter ; der Gegensatz, 
der heute nach und nach schwindet, war 
damals noch vollständig erhalten. Die 
Sachsenbäuser, meist Fischer und Gärtner, 
lebten nur unter sich and Su sich ; sie 
waren getreue Unterthanen des Frankfur- 
ter Rates, fleissige Leute, äusserlich schroff 
und grob gegen alle Fremden, auch die 
Frankfurter, aber innerlich von grosser 
Gutmütigkeit. Bei den Reisenden, die 
ihre Eigenart nicht verstanden, erfreuten 
sie sich nicht des besten Rufes ; die Eigen- 



— 61 — 
Schäften von Cyclopen und Abderiten 
gl&ubte einer in ihnen vereint , bis er 
durch näheren Verkehr sich vod ihrer 
kernigen Tüchtigkeit überzeugte. Schon 
während der ersten Besetzung Frankfurts 
durch die Franzosen 1792, denen die ganze 
BQrgerscIiaft und gerade die unteren 
Stände feindselig gegenttberstanden, wnr- 
den in Sachsenhauaen vereinzelte Stimmen 
laut, die sich der fremden ungebetenen 
Qäste freuten nnd die neufränkiache Frei- 
heit und Gleichheit priesen ; sie durften 
sich nicht an die Öffentlicbkeit vagen. 
Im Laufe der nächsten Jahre wuchsen die 
Anhäager dieser Richtung j es läaat sich 
aber weder fiir 1793 ein Zusammenhang 
mit den Mainzer Klubbisten noch für 
später eine von auswärts kommende Agi- 
tation nachweisen. Die Bewegung war 
lediglich eine einheimische ; Führer und 
Anhänger waren nur einfache Sachsen- 
häuser Spiessbürger, die beim OTtBüblichen 
Äpfelwein die Probleme dieser und jener 
Welt lebhaft diskutierten. Sie waren ,in 
einer Lesegesellachaft vereinigt , deren 
Bücherei die Schriften der franzosischen 
und deutschen Aufklärung enthielt; das 
Bestehen dieses Lesevereins und der In- 
halt seiner Bibliothek sind charakteristisch 
für das Streben dieser Kreise nach Ver- 
allgemeinerung der Bildung, ein Streben, 
das sich damals in den weitesten Kreisen 
der Reichsstadt bemerkbar machte. Die 
Führer gingen in ihrem Radikalisoius immer 
weiter bis zum politischen Anarchismus 
und dem religiSsen Atheismus. Die Agi- 
tation der Freigeister unter der Jugend 
stiess auf den energischen Widerstand der 
Altgläubigen, so dass es 1799 zu tumul- 
tuarischen Szeneh in dem sonst so ruhigen 
Vorort kam und die Behörde zum Ein- 
schreiten genötigt wurde. Vor .dieser 
stellten sich die Freigeister als barmlose, 
bildungsbedürftige Bürger vor ; was die 
Gegner ihnen vorwürfen, seien teils Un- 
wahrheiten, teils Übertreibungen missver- 
standener Äusserungen einzelner ihrer 
Anhänger; ihr Ziel sei lediglich, ihre-An- 
hänger ans dem Zustande dumpfer Un- 
wissenheit zur Aufklärung zu erheben and 
so zu nützlichen Bürgern heranzubilden ; 
die jämmerlichen Schulen Sachsenhausens 



seien nicht geeignet, brauchbare Menschen 
zu erziehen. Aus der Vernehmung der 
altgläubigen Burger, deren Aussagen trotz 
aller Erbitterung über die Klubbisten in 
ihrer vollständigen Übereinstimmung durch- 
aus den Eindruck der Wahrheit machen, 
ergab sich treilich ein ganz anderes Bild 
der An- und Absichten der Freigeister. 
Ihre Verteidigung war insofern recht ge- 
schickt, als sie sich dasselbe Ziel zuschrie- 
ben, welches damals die leitenden Männer 
Frankfurts, insbesondere der Schöffe von 
Oünderrode und der Senior Hufnagel, ver- 
folgten : die Verbesserung des elenden 
VolkBschulwesens, die Ersetzung der pri- 
vaten Quartierschulen durch öffentliche 
Anstalten, Die Behörde war so vernünftig, 
aus dem Sachsenhäuser Zwist kein Auf- 
hebens zu machen; auf eine Verfolgung 
der politischen und religiösen Schwarm- 
geister, die zu sicherer Verurteilung hätte 
filhren müssen, ging sie nicht ein ; sie 
durfte die bestündig von den Franzosen 
bedrohte Stadt einer Erschütterung im 
Inneren nicht aussetzen. Durch kluge 
Vermittlung wurden die erbitterten Par- 
teien zu einer friedlichen Versöhnung be- 
wogen; sie wurde am 21. August 1799 
nach guter Sachsenhttuser Art in einem 
Volksfeste besiegelt und hat sich als 
dauerhaft erwiesen. Die Sachsen bäuser 
haben sich in den bewegten Zeiten, welche 
anf dieses lokale Intermezzo folgten, stets 
als treue, zuverlässige Bürger bewährt : 
diese Zeiten waren allerdings recht dar- 
nach angethan, die Schwärmerei filr die 
Franzosen und für ihre Beglückung der 
Nachbarvolker zu ersticken. 

Am 6. März sprach Herr Hofrat F. K o f - 23, 
1er aus Darmstadt über die im Herbst vori- 
gen Jahres von ihm aufgedeckten Hügel- 
gräber der Bronzezeit im Kranich- 
steiner Park. Durch die Vorzeigung 
der wichtigsten Funde aus dem Darm- 
städter Kabinets-Museum, zu der S. K. H. 
der Grossherzog von Hessen den Redner 
ermächtigt hatte, erhielten die gediegenen 
Ausführungen des Vortragenden eine höchst 
interessante Erläuterung. Herr Hof rat 
Kofler gedeukt an anderer Stelle nähere 
Mitteilungen über seine Forschungen zu 
machen. ,-. . 

i:.q,t.-e.-::-,L.OO»^IC 



24. Den Vortrag am 30. März hatte Herr 
Bibliothekar Dr.H. von Nathuaiua-Nein- 
stett Qbeniommen ; er behandelte das 

neue Frankfurter UrkundeDbuch 
und seine Bedeutung für die etädt- 
iache Geschichtsforschung. Es ge- 
nügt, an dieser Stelle auf die Besprechung 
des Werkes, dessen erster Band jetzt vor- 
liegt, zQ verweisen , welche die West- 
deutsche Zeitschrift demnächst aas der 
Feder des Herrn Dr. von Nathusias brin- 
gen wird. 

25. Am 16. April veranstaltete der Verein 
gemeinachaftlich mit dem Frankfurter 
Architekten- und Ingenieur - Terein und 
dem Freien Deutseben Uocbstift einen 
Vortragsabend, an welchem Herr Archi- 
tekt Dr. J. Halsen unter Vorfährung 
zahlreicher Lichtbilder ober die jüngsten 
Ausgrabungen in Milet (Kleinasien) 
sprach ; der Vortragende hatte im Laufe 
des Winters an diesen von der General- 
direktion der Kgl. Maseen in Berlin ver- 
anstalteten Ausgrabungen selbst mehrere 
Monate mitgewirkt. Auch Über den nähe- 
ren Inhalt dieses vor einem äusserst lahl- 
reii^hen Auditorium gehaltenen Vortrag 
musB auf die künftige Veröffentlichung der 
Ausgrahungsleitung verwiesen werden. 



I Oelgemälde I 

Circa 100 Stück hochfeine antike ' 
Portrait^, Landschaften, ätillleben etc., 
und eine AuzaLl neuerer und modemer 
Gemftlde gebe ganz billig ab. Photo- 
graphien gegen Porio. 

O. Knbach, Stuttgart, Blumenstr. 2, 



G. Eichler, 

K u n s t a n st al t, 



' ill. Estclag 1800 g< 



Silbernes Stehkreuz mit Ciirtstus 
Benvenuto GelUnl 1551 

(43 cm hocli) wird dem Verkaufe ausge- 
setxt. Photographie gegen Einsendung 
von 1,50 Mk. 

Pfarrer Fricker, Ottmannshofen, 

Post Leutkirch, Warttbg. 



— 64 — 

Wir kaufen 

und bitten um Angehot mit Preis- 
forderung : 

Englische <ss^ 's»t> 
•iSf Damenbüdnisse 
in Schabkniist -sm» 

iS^ Englische und 
Französische •^mf 

■s«f Farbendrucke 

nach Morland, Singleton, Smith, Ward, 
Wheatley u. a. 

Berolinensia ««^ 
'*»> Heidelbergensia 

und andere kulturgeschichtliche Üar- 
atelluDgen und Bildnisse inbesondere 
Brandenburg und Rh ein pf alz be- 
treffende, ferner 

Knpferstiche ■^««s. 

'>st> Radierungen 
Holzschnitte 4Ss> 

aker Meister wie 

Schongauer , van Mecken , Dürer, 
Cranach , Beham , Aldegrever, Alt- 
dorfer, Hembrandt, Ruisdael, Ostade, 
van Dyck u. a. 

Die kgl. Hofkunstbandiung 

C^msler % 

Rerll» W>t Rehreimtrnsiie 20b. 



Bericht 

den ersten Verbandstag 

west- and süddeutschen Vereine für rümiäch- 

germanische Ältertamstorschung 

zn Trier 

am 11. und 12. April 1901. 

Pc8i. 1 Mk. au vtg. 



Ptg. 



ZeiMehrin 



I, TulkgibaohluDdliiDB und Baahdniokan 



der 

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

Eie:leiek Orgn der kiatorlMk-utituriseh«! T«reiie n BirknfeU, DineMarf, Fmk> 

ftrt %. IL, Kirlinke, Htiu, H«ti, Il««u, PrilB, Speyer, Trier, Wervt, lewie if 

«itkrepelegie^ei THelxa ii Stattf ut. 



Hai & Jani. 



iüagug XXI, Nr. 5 lod 6. 



1902. 



Dm XoRwpondBubIMt oMhoiBt Is tlnt A.Ba«f • tos MMM Bsniplua. luinta t It Ptfl. tBi dla 

(••paltana Zttli vardui TSBd» TarUcihandliuii nnl allui InurMwi-BiitMU aatmaaaami, B(U>(tD 

sHh Dabani&ktmtl. — IHa ZritaihrUt mthalBl TlwtalJUuUch, du KanNpaaduibUII «oaMHA. - 

AbornuäMl«««!) U Muk fOi dli ZattwluUI nlt KonupondaubUtt, tu IrtitarN alMm b HkA. 



Neue Funde. 

6. tfteabaden. [RBmlsohe Fuide.] Um- 
fangreiche Erd&nBBchftcbtangeii für einen 
Straasendurcbbruch und dann sich aar 
»chUesaende wiBaennchaftltche Ansgrabun- 
gea dea MuseamB lieferten während der 
letzten Monate interessante Ergebnisse, 
über welche ein kurzer vorlänfiger Bericht 
jüngst in den Mitteilungen des Nassauischen 
Altert.- Vereins 1902 Sp, 13 ff. Teröffentlicht 
bt. Danach fanden sich zunächst, einige 
Meter hinter dem noch bis zu einer Huhe 
von 6'/i m erhaltenen Teile der sog. „Hei- 
denmaner" auf dem alten Friedhofe, Fun- 
damente eines römischen Qebäudea, welche 
von der genannten 3,20 m starken Mauer 
teilweise überbaut wftren. D» diesQebftude 
nach den zahlreichen in seiner Nähe und 
b ihm gefundenen Gefössscherben bis in 
die Zeit der Zerstörung der rechtsrheini- 
schen Limes-Anlagen durch die Geroianen, 
bald nach d. J. 260, in Benutzung gewesen 
■et, so ergab sich für die Erbauungazeit 
der Heidenmauer ein noch späterer Tennin. 
In der Nähe fand sich noch ein kleiner 
auf der linken Seite beschädigter Altar 
mit der Inschrift 

i J o M 



10 inUrasdirift [Jfovi] oCptimoJ m(aximo) 



[TfitusJ] Flavitu [GJaäicug [pjro suis 
[v(otumJ] »ColvitJ l(ibensj IfaetusJ mCeritoJ. 
Weiterhin stieas man auf muinigfache 
MauerzQge römischer Qebäade und etwa 
24 m hinter der Heidenmaner auf ein in 
den natürlichen Fels eingebautes Mithraa- 
heiligtura, dessen Speläum im Lichten eine 
Länge Ton etwa 7 m und eine Breite von 
etwa 6 m hatte. Wenn auch die grosse 
Basreliefplatte mit dem Koltbllde nicht 
mehr vorhanden war, so fanden sich doch 
noch mehrere Altäre Kum Teil „In situ" 
an den Seiten wänden der Cella. 

1. Altar ans feinem grauen Sandstein, 
78 cm hoch, am Sockel noch Spuren 
farbiger Bemalnng, trägt die Inschrift 



!■/;/ 



V s 






hConorem) dfomutj dCivinaeJ 
D(eo iCnvicto) MfithratJ Cfaiut) Va[r]o- 
nius lMp<du(»} [esc-voto?] 

2. Mehrfach gebrochener und bereits 
im Altertum mit eingebleiten Klammem 
geflickter Altar, von dessen Vorderseite 
nur der untere Teil sich gefunden hat, 
mit den Resten der Inschrift'. 



4[OCOS-PbIl 



ft R O N 1 o L 



Goo»^lc 



— 67 — 
und auf dem Sockel nochmals in grosseren 
Buchstaben in S v o ■ Die Eonaolats- 
angabe Iftset sich wohl mit Sicherheit auf 
das Jahr 818 ergänzen, in welchem Oda- 
tinius Adv[entnB mit dem Kaiser die Fascea 
tührte. 

3. Wohlerhaltener Altar aus schlechtem 
bröcklichen Sandstein, 75 cm hoch : 



MA'ERNINVS-'E-L 
AD1VTORIV5 AT 
TILLVS-'E-C-VET 
TINIVS PATERNVS 
VE ■ LEG -TSCÜ ■ V- S 
L ■ M ■ PERMIT^EN 
Ti-VARONIOLVP 
V L O ■ IN S V O 

Ausser einer leider nur zum kleinen 
Teil erhaltenen Platte aus weissem kristal- 
linischen Marmor mit interessanter In- 
schrift seien noch erwähnt die Bruchstücke 
eines kleinen Altärchens aus feinem weissen 
Kalkstein, auf welchem die Figur des 
Fackelträgers mit erhobener Fackel in 
einer flachen Nische dargestellt war, da- 
runter die Inschrift 

D E o IN [meto] 

M I L E S P 1 V[s7 

Ein in Material, Schrift und Maassen 
völlig äbereinstimmeades kleines Bruch- 
stück mit derselben Inschrift ist bereits 
i. J. 1865 in der Heidenmauer vermauert 
voi^funden worden; es kann nur dem 
Gegenstück des jetzt gefundenen Altär- 
chens, den Fackelträger mit gesenkter 
Fackel darstellend, angehören. Dieser 
Umstand ist besondere wichtig, weil sich 
mit seiner Hülfe ein ziemlich sicherer An- 
halt für den Zeitpunkt der Erbauung der 
„Heidenmauer" gewinnen laast. Der Be- 
fund im Mithräum zeigte nämlich, dass 
dasselbe nach seiner Zerstörung durch 
Brand nochmals systematisch durchwühlt 
und dann mit einer dicken gleichmässig 
sich liinziehenden Schotterschicht, welche 
vom Manerabbruch herrührte, bedeckt war. 
Der Fund in der Heidenmaner lehrt, dass 
diese Durcbwühlung stattgefunden hat zum 
Zwecke, Baumaterial für die Heidennauer 



zu gewinnen. Da in der lockeren Scbotter- 
schicht sich zwei Mittelerze des Galerins, 
sowie eines des Diocletian fanden, die 
durch die erhaltene Schärfe der Prägang 
und die Erhaltung des Silbersndes sich 
als nur kurze Zeit in Verkehr gewesen 
erwiesen, so ist daraus zu schliessen, dass 
die Erbauung der Heidenmaner wenige 
Jahre nach d. J. 298, in welchem die ge- 
nannten Münzen geprägt sind, abo kurz 
nach 300 erfolgt sein muss. Dazu stimmt 
auch der Befund an Scherben in den 
oberen, über dem bereits ausgefüllten 
Mithräum sich hinziehenden Brandschich- 
ten, in welchen auch eine Anzahl Ziegel- 
brnchstücke zu Tage kamen, deren Stempel 
auf Truppenteile des 4. Jahrb. bezogen 
werden dlirfen. Ebenda gefundene Klein- 
erze des 4. Jahrb., darunter noch ein 
solches wohlerbalteaes, von Kaiser Valens 
bestätigen, dase noch lange nach d. J. 300 
die Römer in Wiesbaden hinter der neu 
errichteten Befestigung sich behauptet 
haben. 

Wie weit fireilich diese jetzt für Wies- 
baden mit Sicherheit erwiesene spätzeitige 
Anwesenheit der Römer auch tUr andere 
Plätze des rechtsrheinischen Gebietes an- 
genommen werden darf, muss eine in Hin- 
sicht der Fnndnmstände und -angaben 
allerdings sehr kritische Betrachtung 
des vorhandenen Fundmateriales lehrenj; 
für die Gegend von Heidelberg ist die 
Thatsacbe ja durch den spätzeitigen Reiter- 
grabatein des eiplorator gesichert; bezüg- 
lich der Verwertung der angeblich nicht 
selten in und bei Limeskastellen und im 
Limesgebiete gefundenen Münzen des 4. 
Jahrb. für geschichtliche Schlussfolgernn- 
gen scheint aber bis auf Weiteres Vorsicht 
dringend geboten. 
Wiesbaden. Ritterling. 

Birkenfeld. [RHmlsohe Aii8ledeliD||]. 27 
Von der Strasse, die die Stadt Birkenfeld 
in südlicher Richtung mit Bahnhof Birken- 
feld-Neubrücke verbindet, zweigt sich in 
der Nähe des letzten Hauses nach Süd- 
westen, bald zum Brauneberg aufstrebend, 
der Weg nach Ellweiler ab. 300 Schritte 
südlich von der Wegscheide durchschnei- 
det die Neubrücker Strasse erst einen 
Ausläufer des östlichen Tules des Branne- 



Goo<^lc 



bergs, des Otienthalkopfes, und sieht sich 
dann am Fuase deisalbeo hin. Der untere 
Teil des Abhangs ist Wiesen- und Acker- 
land und befindet sich seit etwa 100 Jah- 
ren im Besitze der Familie Emmerich; 
daher heisat der Otzenthalkopf im Yolks- 
munde Emmerichsberg. Bis nur Franzosen- 
zeit waren die erwfthnten Ländereien herr- 
schaftliches Eigentum und gingen damals 
bei dem Verkaufe der Domainen durch die 
französische Regierung in PrivatbesitE ftber. 

Die VolksUberlieferung nun, das> am 
Emmerichsberg ein Kloster gestanden hi 
lenkte dieÄufmerkeamkeit des verstorbenen 
OjmnasialdirektoTS Back auf diese Ö^^ 
lichkeit. Es hatten sich nftmlich an 
Orten im Färatentnm, an denen der Name 
Kloster haftet, bei n&herem Zusehen überall 
r&mische Gebftudereste gezeigt. Back er- 
fahr durch Erkundigungen bei der er- 
wähnten Familie E., dass in den 40er 
Jahren des vorigen Jahrhunderts, als i 
den Acker anlegte, beim oberen Ende 
Mauerreste und Ziegel, namentlich auch 
runde Ziegelplatten von ungeföhr 20 cm 
Dorcbmesser gefunden worden seien. Da- 
durch Teranlasst, besichtigte Back, be- 
gleitet Ton dem Schreiber dieser Zeilen, 
die Statte. Da der frühere Acker spater 
Wiese geworden war, so konnte man hier 
nichts Bestimmtes feststellen; aber auf 
der Oberfl&che des nach Norden anstossen- 
den Ackers zeigten sich unter zahlreichen 
Ziegelbruchstficken solche von ouTerkenu- 
bar römischer Herkunft. Auf Qnmd dieser 
Ergebnisse durfte man' wohl schliessen, 
daas eine römische Niederlassnng daselbst 
gestanden habe. 

Yolle Oewissheit vom römischen Ur- 
sprünge der Siedelung brachte eine erneute 
Besichtigung der Örtlichkeit in diesem 
Frfituahr. Der schon erwUinte, an die 
Wiese anstassende Acker war im ver- 
gangenen Herbste tief aufgepflügt worden. 
Und nnn starrte seine Oberfl&che geradezn 
von Zeugen der römischen Vergangenheit 
Bunt durcheinander lagen da Stücke von 
römischen Dachziegeln, sowohl Hohl- als 
Falzziegeln, von Plattenziegeln und Waud- 
ziegeln mit gewundenen Rillen, die zum 
Teil noch den Verputz an sich trugen ; 
ausserdem fand ich in Stücken Rmtdüegel 



— 70 - 
von 3—4 cm Dicke und 17-18 cm Onrch- 
messer, die jedenfalls zn Hjpokaustpfeilem 
gehört hatten; diese Fundstücke waren 
von besonderer Wichtigkeit, weil ja bei 
der Erstanlage des Ackers bezw. der Wiese 
neben Manerresten besonders runde Ziegel- 
platten von ungeAhr 20 cm Durdimesser 
aufgefallen waren; femer fand ich Bruch- 
stücke von Estrich mit Zi^elmehl, von 
rotem nnd besonders grauem Sandstein, 
der in der nächsten Umgebung nicht vor- 
kommt, und von Schieferplatten, die nicht 
von einer modernen, wohl aber von einer 
römischen Dachbedeckung herrühren könn- 
ten; schliesslich eine Menge Scherben von 
grossen und kleinen antiken Qe^sen nnd 
solche von gelbroter und dunkelroter terra 
sigillata , darunter ein Brachstück vom 
Bande einer Tasse mit Bankenverzieruug. 
Es ist somit zweifellos, dass das Oe- 
bftude, von dem vor 60 Jahren Reste ge- 
funden wurden, in der römischen Zeit 
erbaut worden ist; wahrscheinlich war es 
ein Landhaus. Die Lage war jedenfalls 
für eine villa rustica sehr geeignet. Wäh- 
rend die Niederung zwischen Stadt und 
Emmerichsberg ein rechter Tummelplatz 
für alle Winde .ist, wird die Stelle, wo 
man das Landhaus annehmen darf, durch 
Anhöhen gegen Westen und Norden ge- 
schützt. Auch au Wasser fflr Menschen 
und Tiere fehlte es nicht; denn unweit 
fliesst der Birkenfelder Bach, nnd auf der 
der Höbe nnd im Hange des Emmerichs- 
berges treten reiche Quellen zu Tage. 
Ausserdem ging eine römische, bezw. vor- 
römische Strasse in der N&he vorbei. Es 
ist der schon erwähnte Weg nach dem 
Dorfe Ellweiler; er war bis gegen die 
Mitte des vorigen Jahrhunderts Foststrasse 
nach St. Wendel und kam einst von Bnrg 
Birkenfeld her, wo ein grosser Urnenfried- 
hof ans der römischen Kaiserzeit aufge- 
deckt worden ist (Korrbl. XI, 96). 

^=,^=,=, Baldes. 

Chronik. 

llM*ti> Kirt Fralh. v. SisaknbM'g. FHtickritt ^^ 
dar GltiiBoar UniTMlitil, («rTiiHt tod 
Heim. H>npt, Obublbliotbekij:. OiaMsii 
1800, V. Mlinahav'icb» Hof- n. UniTsnitSli- 

Das Denkmal der Fiet&t, das hier ei- 



Goo»^lc 



— 71 — 
nem horhherEigen Wohlthäter der OiesBeaer 
üni venibUibib liothekanseiDemhundertsten 
Todeitage (18. Okt. 1600) geteitt wird, bat 
nicht nur mit RQckiicbt auf S'b. Person- 
liebkeit, aondero auch knlturgeschichtlicb 
ein groiaes Interesse. 

Renatug Karl, geb. ta Wien i. J. 1751, 
war der Sobn des auagezei ebneten aka- 
demiachen Lehrera und naclimaU .rühm- 
lich bekannten' Reicbsbofrata Heinrieb 
Christian v, Senckonberg, über den sowie 
seine beiden Brüder uns Qoethe in ,Wabr- 
heit und Diehtang* (Ii) eine treffliche 
Schilderung gibt. Nach dem Tode de« 
Vatera, der seine Erziehung mit Strenge 
geleitet hatte, widmete er aich in Göttin- 
gan und Strassborg dem Stndinra der 
Rechlawissenschaft und wurde Berbst 1772 
Praktikant am Reiebskanimei:|;eFieht zu 
Wetzlar. Nachdem er den dortigen Auf- 
enthalt durch einen achtmonatlichen Auf- 
enthalt io Italien in angenehmar Weise 
nnterbrocben hatte, trat er zu Anfang 
d. J. 1775 als Assessor in den landgräf- 
lich hessischen Staatsdienst zu Oiessen, 
wo er sieh iwischen Akten, Studien and 
dem Verkehr mit eioem ihm zusagenden 
Freondeskreise recht glücklich fühlte und 
durch Yerheiratung mit einer entfernten 
Verwandten einen eigenen Hansstand grün- 
dete. Aus dieser behagliehen Häuslich- 
keit risB ihn plötzlich sein Eingreifen in 
das Oehiet der Politik. 

Die Ansprüche, die Österreich durch 
einen Vertrag mit Karl Theodor zu An- 
fang d. J. 1778 auf beträchtliche Teile 
Baierns erlangt hatte, stttttten sich auf 
eine Belehnungsorkunda Kaiser Sigismunds 
lagOQSten Herzog Albrechts von Oster- 
reich aus dem Jahre 1426. Als der Krieg 
nnvermeidlich achieo, hielt Reuatus es für 
eine Oewissenspflicbt, eine Urkunde aus 
d. J. 1428, die er einst für seinen Vater 
kopiert, worin Herzog Albrecbt gegen 
anderweitige Entschädigung auf seine 
baierischen Ansprüche Verzicht geleistet 
hatte, der Öffentlichkeit zu übergeben. 
FOr diese im Interesse des Friedens unter- 
nommene Tbat traf ihn der Hass der 
öaterreichisehen Staatsmänner. Als er sieb 
gegen den Rat verständiger Freunde zur 
Bettung seines Vermögens nach Wien be- 



gab, wurde er als Verräter behandelt und 
in Haft gesetzt, ans der ihn die Fürsprache 
der Herzogin von Pfalz - ZweibrAckeD im 
folgenden Jahre befreite. Gegenüber den 
umtaufenden Verdächtigungen stellt Haupt 
fest, daas nur lautere Beweggründe Sencken- 
berg zu dem für ihn so verhängnisvollen 
Schritte veranlassten. 

Nach seiner Rückkehr voa Wien er- 
hielt er in hesaiaehem Dienste wieder eine 
Anatellnng, trat jedoch später aus und 
widmete sieb ausschliesslich litterarischen 
Arbeiten, besonders historischen und rechts- 
wissenschaftlichen, die der Vf. eingehend 
charakterisiert Nene Bahnen schlug er 
nicht ein, da er seiner ganzen ErEiebung 
nach zäh am Alten hing, den neuen Strö- 
mungen in der Pliilosophie and Litteratur 
abhold war. Im übrigen war er ein Mann 
von edler, vornehmer Gesinnung, die er 
häufig im Leben durch Unterstützung 
junger Talente und beim Herannahen 
seines Todes durch eine für jene Zeit 
grossartige. Schenkung an die Giessenec 
Universität bethätigte. Er vermachte ihr 
seine reichhaltige aus 15000 Bänden and 
900 Manuskripten bestehende Bibliothek, 
dazu 10 000 Gulden, deren Ertrag zur Hälfte 
fllr die Verwaltnng, zur Hälfte für die Ter- 
mahruag der Bücherei bestimmt war, und 
ein gerknmiges Wohnhaus. L. S. 

A«*l(k« Krairt, L» Strinnti 0>ra]!Ds><n> ds Stl». 



Wort für Wort, man kann sagen Buch- 
stabe für Buchstabe, erläutert uns der 
Verfasser den romanischen and deutschen 
Text der Karolii^chen Eide, die, weil aie 
in der Kathedrale zu Straaabnrg geachworen 
wurden, ihm Anlasa geben, über keltische, 
vorkeltiscbe nnd nachkeltische VerhUt- 
nisse des Elsasses nnd seiner geliebten 
Vaterstadt, auch sonst über ethnographische 
Dinge nnd alles mögliche andere recht 
ausgiebig zu plaudern. Man stutzt über 
ganz haarsträabende Grammstikalien und 
Etjmologieea , z. B. die Erklärung von 
sinemo braodher Lndhnnige als 
sine n. o. bruodber „sein nachgebomer 
Brnder", d. h. n. o. Abküranng entweder 
für noh „nach" und otan altd. |genitD)% 

Coo<^lc 



— 13 — 
oder Qoh oetlich von altd. atta, alt- 
böbm. Ott „Täter". Über den Namen tod 
Kurls nnd Lndwigs Bruder Lothar be- 
kommen wir folgende Analauang zum 
beeten. LndhervenaDtdalatinLothariui, 
dit Rajnonord. Nont ne saorionB admettre 
cette Etymologie. Gelle de M. Oast£, 
d'apr^ Mourcitt, Leut herr, märit» plus 
de considtfration ; mala Schade donne 
Hlud hari (laut = vaillaot, beer = 
kämpf, d'oü kaempfer, combattant, — 
herr, bärot, Imperator); nous Toyons 
dana ce nom nne idäe de aupärioritä aar 
celui de Hlud irig, dont 1» premitoe 
radne eat la mfime, — wig signifiant 
surtout gnerrier, virä (akr.), h^roBl vir. 
Lothaire ^tatt l'h^ritier imperial et com- 
battut, 11 ne faut paa l'onblier, pour sea 

prärogativea Haia il eat urgent 

de remarqoer, snrtout pour la seconde 
raclne de Ludber, qoe parbeer (encore 
Monsieur ou Seigneur eo bollandala, 
arga (skr.) — beer, armäe, et herr en 
aLemand], l'idäe d'armäe ävoqae Celle 
d'lmperator, titre que Lothaire rerendi- 
qaoH comme atnä des fiU de Louia le 
DälMtnnaire, alora que, comme futur b^rt- 
tier (heres] de l'empire, ce pr^nom aeig- 
nenrial, et non un autre, lui arait d^jä 
6t6 donnä". Daa ist ja nicbt ganE ao toll 
Tie das vorher angeführte und manchee 
andere; aber ea empfangt aeinen beaon- 
dem Reiz durch die Yorauaaetzung der 
Absichtlicbkeit, mit der Eltern und Scbick- 
aal Lotbar aeinen Namen gesehaSen haben 
aollen, und ea kann uns auf den Qedanken 
bringen, daaa mit dem ganzen Buch viel' 
leicht nor eine Parodie beabücfatigt sei 
Als aolche ist es Indeasen nicht ao amüsant, 
daae wir Herrn Adolphe Krafil nicht raten 
würden, aich die Abaicht, nns noch weitere 
Schriften zu acbenken (worin u. a. auch 
bewiesen werden soll, dass die Kelten 
doch wohl keine Indoenropäer, aondem 
Mongolen aiod) noch einmal recht reiflich 
zn überlegen. a. 

g HMirM Sloil, Na FanlllMiunmi Weiali. Baltug 

■ht HknnkiuidB d«a Ill*d«ib*iD*. Wm*I, 

Cut Kahl«, IMl. 

Der Verfasser beachränkt sich in der 
Erkl&mng der Weaeler Familiennamen 
nicht anf die Wohnongaanze^er der letzten 



— 74 - 
Jahre, zumal aich in -dieaeo ein atarker 
Wechsel der Bevölkerung bekundet; er 

fasat Ticlmebr seine Aufgabe mit Becbt 
geschichtlich auf und weiat nach, wie die 
Familiennamen Wesels im 13. Jahrb. ent- 
stehen (das älteste Beispiel eines festen 
Weaeler Familiennamens gehört dem Jahre 
1233 an), in diesem und dem folgenden 
Jabrh, noch im Fluss bleiben nnd gegen 
1400 allmählich fest werden. Die Belege 
für dieae Entwicklung aus den ältesten 
Urkunden sowie den Bürgerbüchem Wesels 
führt er im Anhange seiner Schrift an 
und gibt hier auch Beiträge zur Stadtge- 
schichte Wesels. Für die sprachliche Er- 
klärung unterscheidet Tf. sechs Klassen 
von Familiennamen, sofern in ihnen 1. eine 
Bezeichnung des Standes und Gewerbes, 
2. eine kennzeichnende Eigenschaft, 3, eine 
örtliche Herkunft oder Wohnung ausge- 
drückt wird oder sofern sie aus ursprüng- 
lichen Rufhamen hervorgegangen sind (die 
wichtigste und umfangreichste Klasse) und 
zwar 4. altdeutschen Namen, b. biblischen 
und Heiligeunamen ; die 6. Etasso umfaast 
alle sonstigen fremdsprachigen und einige 
nicht zu deutende Familiennamen. Auf 
dieser Einteilong beruht die Anordnung 
des ganzen folgenden Inhalts des Buches, 
in welchem der Verfasser in durchgreifen- 
der Weise die Erklärung von etwa 4500 
Namen unternimmt. Bei diesem grossen 
Dmfang kann es für die verdien etliche 
und wertvolle Arbeit Qloäls keinen Ab- 
bruch bedeuten, wenn die eine oder an- 
dere seiner Erklärungen zweifelhaft bleibt 
und einige Namen eine näherliegende Deu- 
tung zulassen. So führe ich hauptsäch- 
lich auf Grund der Kölner Verhältnisse 
folgendes an. S. 12 mQcbte ich Wimmer 
lieber als ans Winimar entstanden erklären; 
' hier in Köln ist Wimmer Vorname (vgl. 
Wimmer Hack in den Ratslisten und bei 
Hubibaum, das Buch Weinsberg II. Bd.). 
S. 16 deute ich Bickmejer als Meier am 
Bach, S. 20 Harköker als den Köker an 
der H&at (Anhöhe). S. 24 Offergeid be- 
zeichnet alterdings ursprünglich das in 
der Kirche geopferte Geld, dann aber das 
zn Neujahr an die Hausgenossen und das 
Gesinde, sowie an die Stadtbedientesten 



nOO»^IC 



— 75 — 
Silbe von HaeaelkuHs steckt wohl ein 
bausen (Hasslingliausen Kr, fingen in 
Westf.?). S. 56 Ortschaften des Namens 
Auerbach verzeichnet Ritters geogr.-stat. 
Lex. im ganzen 13. S. 67 Triebt ist 
volkst. Abk. fiir Maastricht oder für Utrecht. 
S. 70 Krings bedeutet hier in Köln Quirina. 
8. 83 kann Heckers auch Qen. von Hecker 
== Winzer sein. 8. 92 DQx erkläre ich 
^= Deutz, S. 100 Loens als Gen. von Loen 
= Eligius. — Schliesslich sei noch her- 
vorgehoben, dass die praktische Brauch- 
barkeit des Buches durch ein omfassendes 
Gesamtverzeichnis in hohem Masse geför- 
dert wird, indem dieses das rasche Auf- 
finden der einzelnen Namen ermöglicht 
Köln. Wiepen. 

I. Die Inaug Ural- Dissertation von Johan- 
nes Schmitz: Die Gogerichte Im ehe- 
maligen Horzogtuin Westfalen (Uünster 
IWl)') sucht im Anschluss an die Unter- 
suchungen von StUve, Stobbe und Schröder 
zunächst das Wesen des Oogericbts zu 
bestimmen nnd gibt dann eine brauchbare 
Übersicht über die einzelnen Qogerichte 
im kölnischen Westfalen. Die Frage nach 
dem Ursprung der üogericbte dürfte durch 
die Vermutung, dass sie eine den frän- 
kischen Zentgerichten analoge Einrichtung 
seien, noch nicht genügend beantwortet 
sein. Daa Entscheidende ist meines Er- 
achtens, dass der Gograf aus der freien 
Wahl der Gogenossen hervorgeht. Er war 
wohl Organ einer Landfriedensgerichts- 
barkeit, die neben der Praxis der frftnki- 
schen Qrafschaftsverfassung in Übung war, 
in ihren Anfingen vor die Zeit der west- 
ßlischen St&dtegründungen des 12. u. 13. 
Jahrhunderts zurückreichend. Nachdem 
von Zallinger*) als die spezifisch herzog- 
liche Gerichtsgewalt an dem Würzburger 
Herzogtum eine Landfriedensgerichtsbar- 
keit erwiesen hat, wird man den Gografeo 
geradezu als Beamten der herzoglichen, 
den Landfrieden wahrnehmenden Gewalt 
auffassen dürfen. Gründeten doch die Erz- 
bischöfe von Köln ihre landesherrlichen 



1) S. A. HUI der Zt. fttr vMarllkDdli 
■obloht« DDd AltaclnmakuDda b9 (IMI), 
B. 98 ir. 

i) Mittal In ngeD 
OaiablcburoTichoL 



aha 



tiiarOilaiT 



— 76 — 
Rechte hauptsächlich auf den Besitz der 
Gogerichte (Schmitz S. 7) und begegnet 
doch für die Gerichtaabgaben im Herzog- 
tum Westfalen mehrfach der Ausdruck 
hertzogenschofs (Schmitz S. 21). 
Köln. Dr. 0. Oppermann. 

Der Dortmunder Stadtarchivar Prof. 32. 
Karl RBbel behandelt in einer Sonderaus- 
gabe der Beiträge zur Geschichte Dort- 
munds und der Grafschaft Mark Heft X 
(Dortmund 1901) Relchshttfe Im Lippe-, 
Ruhr- und Dlemel gebiete nnd an Hellwege. 
Die durch zwei Kartenskizzen erläuterten 
Untersuchungen führen zu der Feststel- 
lung, dass das Reichsgut m der genannten 
Gegend eine systematisch im Anschluss ao 
bestimmte Strassen durchgeführte Anord- 
nung erkennen lässt. Von diesen Strasaen- 
zügen läuft der eine die Ruhr aufwärts 
an der Sachaenfeste Hohensyburg Torbei 
über Brilon nach der Eresburg (bei den 
heutigen Städten Ober- und Niederman- 
berg) ; der zweite, die uralte Römeratrasae 
die Lippe aufwärts, fuhrt über Paderborn 
zum Reichshof Höxter; der dritte, später 
der wichtigste, ist der parallel zwischen 
den beiden ersten über Steele, Dortmund, 
Soest nach Paderborn und Höxter laufende 
Hellweg. Auch Terbindungsstrassen sind 
durch die Lage von Reicbsgut bezeichnet. 

Nach Meitzen (Siedelui^^ nnd Agrar- 
wesen 1 623) sind die Dörfer anf dem 
Plateau des Hellweges, die sich mit Ge- 
wannen zwischen die sonst in ganz West- 
falen herrschenden Einzelhöfe einschieben, 
alte Marserdörfer, deren Agrarverfassung 
die einrückenden Brukterer beibehielten. 
Durch Rubels Ergebnisse wird das nun 
völlig binßLll^. Überzeugend weist er 
nach, dass die Hellwegstrasse, die den 
Römern noch nicht bekannt war, erst von 
Karl dem Grossen im Winter 784/86 an- 
gelegt worden ist, um die Unterwerfung 
Sachsens zu sichern. Diese in ihren Wir- 
kungen die Jahrhunderte überdauernde 
That pasat so gut zu dem Bilde des ge- 
waltigen Kaisers, dass man gern auch 
Rübeis weiteil^n Ausführungen folgt, welche 
für die Beziehungen von Dinant, LOttich 
nnd Huy, mit einem Worte der Heimat 
des karolingischen Hauses , zn Sachsen 
und Dortmund den Ursprung in adminittra- 



-- 77 - 
Üven MasaregelD Karls sucht. Zu S. 19 
nnd 39 möchte ich bemerkea, dass die 
angeblichen Urkuodeii Heriberts uod Annos 
von 1019 bezw. 1074 (Lacomblet ürknnden- 
buch 1 Nr. 153 und 218) Fälschnugen sind. 
Die aaBgezeicImete Arbeit ist ein er- 
freulicher Beweis, vieriel Aafkläruag wir 
noch von einer nach grossen Oesichta- 
paokten unternommenen Lokalforschung 
au erwarten haben, und xeigt andererseits, 
wie leicht selbst Forscher wie Meitzen 
völlig irre gehen kSnnen, wenn sie die 
Einzelheiten der Überlieferung ausser Acht 
lassen zu dürfen glauben. Allen, die ihre 
ortsgeschtchtlichen Studien dem Fortschritt 
der Wissenschaft dienstbar machen wollen, 
kann Rubels Üntersnchuog auch in metho- 
discher Hinsicht zum gröndlichsten Studium 
nicht dringend genug empfohlen werden. 
Köln. Dr. 0. Oppermann. 

3. In einer verdienstlichen ünt«rBnchung 
aber die Entitehuno dar freien Erbleihe 
(Zeitschrift für Kechtsgesctaichte Qerm. 
Abteilung XXII. Bd. 1901 S. 181—245) 
scheidet Siegfried Bietschel zunächst 
scharf zwischen der Qründerteihe öffeot- 
lichrechtlichen Charakters , die bei der 
Gründung neuer Ortschaften durch Ver- 
einbarung der Führer der Kolonistenge- 
meinde, der Locatoren,, mit dem Qrund- 
faerm entsteht, und der privaten Erbleihe, 
die für jeden Einzelfall in individueller 
Gestalt zu staude kommt und rein privat- 
rechtliche, vermögensrechtliche Wirkungen 
hat. Die Gründerleihe mit ihrer Schema- 
tischen Regelung der Verh&ltniase will 
Bietscbel als eine Weiterbildung der pri- 
vaten Erbleihe angesehen wissen. Die 
seither nur von Lamprecht (Deutsches 
Wirtschaftsleben 1 891 S.) and in Anleh- 
nung an ihn von v. Schwind (Zur £nt- 
■tebnngsgeschirhte der freien Erbleihe 
1891) ernsthaft behandelte Frage, aus 
welchen älteren Orundbesitzformen die 
private Erbleihe hervorgegangen ist, be- 
handelt nun Rietschel dahin, dasB sie ihren 
Ursprung nicht in der Leihe zu Hofrecht, 
sondern in der ftlteren Leibe auf Lebeas- 
zeit, inabesondere der Prekarie, hat. Dies 
allgemeine Ergebnis erleidet keine Ein- 
schränkung durch den Umstand, dass 
Rietschel, da er die Untersuchung von 



— 78 — 
Eeussen Aber die altere Topographie Kölns 
(Westd. Zeitschr. 20. Jahrg. 1901 S. ti— 
85) noch nicht verwerten konnte, den Ver- 
hUtuissen in dieser Stadt nicht vBll^ ge- 
recht geworden ist Nachdem sich her- 
ausstellt hat, dass dem Kloster Oross- 
8t Martin in der Parochie Klein-St Martin, 
dem Brennpunkt des Kölner Handelsver- 
kehrs, thats&chllcb ein Arealzina von Erz- 
bischof Everger (984—99) geschenkt wor- 
den sein muBB (vgl, meine Ausführungen 
Westd. Zeitschr. 20. Jahrg. 1901 S. 139 S.), 
kann kanm noch zweifelhaft sein, daas 
diese Bheinvorstadt durch Gründerleihe an- 
gelegt worden ist Eine Analogie bietet 
Gent, wo bereits im Jahre 941 dem Kloster 
St. Bavo vom Stadtherm Grafen Arnulf 
der Gründerzins im Marktviertel geschenkt 
wird (vgl. Des Marez, Etüde aur la pro- 
pri^tä fonci&re dans les villes du mofcn- 
äge S. 13 f., Rietschel S. 191). Rietschel 
selbst stimmt meiner Beurteilung der 
Kölner Verhältnisse seit dem Erscheinen 
von KeuBsens Aufsatz zu, wie er mir in- 
zwischen brieflich mitgeteilt hat. 
Eöb. Dr. 0. Oppermann. 

8H(tav CrMa, Zu Entitahnug du ZanRwaHBi. 34 
Diiurtallan, Vaibius. IWl. 

Der Verfasser bietet im Wesentlichen 
soi^ßUtige Untersuchungen über den Ur- 
sprung des Zunftwesens in jeder einzelnen 
Stadt, soweit einschlägiges Quellenmaterial 
vorliegt. Die Resultate fasst er nnr ganz 
kurz zusammen. Daher muss auch die 
Kritikbesondereaufdie Einzelheiten gehen. 
Hier soll vornehmlich der auf Köln be- 
zügliche Abschnitt besprochen werden. Um 
znvor kurz die Stellungnahme dea Ver- 
fassers zu den grundsätzlichen Streitfragen 
zu erwähnen, bo hebt Cr. mit Recht die 
2 hauptsächlichen Faktoren der Zunftbil- 
duug hervor. Die Zünfte sind aus den 
geverbliehen Bedürfnissen der Handwerker 
selbst hervorgegangen, die uns bekannten 
gewerblichen Verbinde haben aber fast alle 
bei ihrem Entstehen der obrigkeitlichen 
Anerkennung und dea Zunftzwanges be- 
durft und sie gefunden. Cr. lehnt dem- 
nach im AüBchluss an v. Below die aua 
den Quellen nicht erweislichen Hofrecbts- 
uud ßildetheorien ab, desgleichen den ur- 
sprünglich rein kirchlichen Ghacakter dj 



LnOl,><^[C 



BrQderschnften. Nicht immer hat Cr. der 
Vennchnng widentaoden, dem sprödeo 
QaelleDinMerial zn viel ahgewianea zu wol- 
leD, und wir b^egnoD öfter« eiuein nicht ge- 
rechtfertigten tjedeaf&llB" oder „zweifel- 
loi". 

Cr. nimmt mit Recht die oben knge- 
deotete Entiriclcelnng auch für Kdln an. 
Maoehe seiner Behauptungen erwecken aber 
Widerspruch. Cr. nimmt (S. 10) als wahr- 
scheinlich an, dass die Weber vor 1B26 
das Hecht zam Yerkaaf des eigeneu Tuches 
gehabt und es nnr von 1325—1353 an die 
Gevand Schneider verloren b&tten. Er stützt 
sich dabei anf die bekannte Ürknnde von 
1149 und die Schreinsnotiz Mart. 3 I 36, 
wonach 2 Klassen von Webern ihre Er- 
zeugnisse selbst verkauften. Prüfen wir 
darum, welcher Art dieselben waren. Ge- 
nannt werden die teitores culcitrarum pul- 
vinarinm (venditores tegumentorum pulvi- 
narium) und die textores (venditores) pe- 
plomm. Erstere sind, wie schon Lau be- 
merkt hat, mit den später auftretenden 
Decklakenwebem identisch. Die abliebe 
Benennung „Bettziechen weher" fahrt irre, 
indem man dabei au leinene Bettbezüge 
(lilachen) denken mnss, wUirend die cul- 
citre (deckelachen) wollene Bettdecken sind. 
(Vgl. besonders Hejne, Dentsches Wohn- 
wesen S. S. 111 ff., 262 ff.). Auch aus 
den späteren Ordnungea der Decklaken- 
weber geht hervor, dass sie wollene Decken 
und Teppiche webten. Bei dwi anderen 
Webergewerbe, dem der textores peplo- 
mm, über dessen Auffassung Cr. zweifel- 
haft ist, darf uns die klassische Bedeutung 
des Wortes peplum als weites Oberkleid, 
gleichviel aus welchem Stoffe, nicht irre 
machen. Peplum hat im Mittelaller die 
Bedeutung „leinenes (auch seidenes) Kopf- 
tuch" angenommen (Belegstellen bei Du- 
cange, ferner bei Alw. Schnitz, Deutsches 
Leben im 14. und 16. Jahrhundert, S. 286 
bis 287, 297, 443)'). Anf diese Erzeug- 
nisse hat sich aber das Monopol der Gc- 
wandscbneider nie erstreckt. Vielmehr 
geht es nnr auf den Schnitt<rerkauf des 



Wollen- und Leinentuches *). Es liegt also 
kein Gmnd vor, für das 12. Jahrhundert 
mit Cr. dieses Monopol zu bestreiten. — 
Warum das Gewerbe der Gewaadschneider 
im Verhältnis zu dem der Weber ein neues 
sein soll (S. 10), warum feiner die ge- 
meinsame Verkaufsst&tte der Glademen 
um 1149 ,Jedenfatl8 noch nicht bestand" 
(S. 11), sehe ich nicht ein. In letsterer 
Hinsicht beweist das von Cr. angezogene 
topographischeRegisterinHoenigersEölner 
Schreinsurkunden das Gegenteil. Die ge- 
meinsamen Verkan&stände der Wollen- 
gewandschneider einerseits (schoii damals 
bei der Münze), der Leinengewandschneider 
uiderseits werden häufig erwähnt. 

Auch das ist für mich nicht, wie für 
den Verfasser, zweifellos, ob die Verord- 
nung von 1159 (S. 11) sich auch auf die 
Zünfte bezieht .Fratemitates aut officia 
könnte recht wohl eine doppelte Bezeich- 
nung für die Sondergemeindan sein. Noch 
in der „Weberschlacht", V. 431, ist von 
der broderschaf (Sondergemeinde) sent 
Briden die Rede. — Aus der Drechsler- 
Urkunde von 1178 — 82 kann man wohl nicht 
mit Cr. (S. 14) schliessen, dass sich die 
Gesellen wahrscheinlich noch nicht vop 
den Lehrjungen scheiden la^en, sondern 
dass (wie auch später gewöhnlich) niu" 
eine Lehrgebfibr, keine Geeellengebühr 
erhoben wird. 

Für Trier, Coblenz, Augsburg, Magde- 
bu^ und andere Städte wehrt Cr. mit 
Recht die Ansichten ah, welche aus be- 
stimmten Arbeits-, Geld- oder Waren- 
leistungen oder vieldeutigen Worten wie 
magisterium anf hofrechtlichen Ursprung 
dortiger Handwerkerverbände schliessen 
wollen. — 

Die Mainzer Weberurknnde von 1099 
vrird von Cr. S. 30 ff. dahin ausgelegt, als 
ob es sich um die „Begründang einer 
Zunft" handelte. Davon ist zwar nicht die - 
Rede, man wird ihm aber soweit zustimmen 
können, dass das Bestehen einer Zunft 
sich aus der Urkunde ergibt, — Hinsicht- 
lich der Wormser Fischerurkunde von 1 106 

3) VgL I«n, KDInar Vnfniiniig nnd Teiwitl- 
tUDg 6, t«, dum nach QnilUn mr Gtxili. Kolas 
IT D. 188. Dar! lll OswindmMli« ror OtwuIU 
■chn(id*r lo l*g«D. 



Goo<^lc 



~ 81 — 
wird man Eeatgen nnd Croon i'ngeben 
mäBBen, dass zvischea den 33 priTileKierten 
FiBchem ein genouenschafüicher Verband 
bestanden haben kano. Ebentadt dikrfte 
aber insofern recht behalten, dasi nch ans 
der Urkunde die ClrOndong einer Zunft 
nicht erweisen laut. Wenn Cr. zum Be- 
weise des Bestehens einer GenoBsenschaft 
sich (S. 34 nnd 35, Anmerkung 1) daranf 
bemft, dass jeder berechtigte Fischhändler 
die unberechtigten im Namen der Gesamt- 
heit aufgreifen dürfe, so scheint mir das 
aut einer falschen Deutung in beruhen. 
Der Sinn scheint mir vielmehr dieser zu 
sein: Wenn sich beweist, dass ein Unbe- 
rechtigter Fische gekauft hat, oder er von 
den berechtigten Fischhäudlem selbst beim 
Kaufe derselben betroffen wird, so sollen 
ihm die Fische we^enommen werden. 
Durch wen dies geschieht, wird nicht 
gesagt, am wahrscheinlichsten ist wohl, 
dses es wie später anderwärts in ähnlichen 
Fällen durch einen Gerichts beamten ge- 
schieht, umsomehr, da mit der Wegnahme 
der Fische deren Verteilung unter die 
Bürger (inter urbanos) unmittelbar zn- 
ummengestetlt wird. 

Wenn demnach manche Ansf&hrungen 
des Verfassers nicht haltbar erscheinen, 
eo hindert das nicht, dass wir in seiner 
Arbeit einen tüchtigen Beitrag lur Klärung 
des behandelten Problems begrOuen können. 
H. V. Loesch. 

Miscellanea. 

35. Za den neolithlsohen Spondylus-Sctialei. 
In einem von mir im April v. J. auf dem 
Veibandstage der Süd- und westdeutschen 
Vereine f&r römisch ■ germanische Alter- 
tnmaforschnng in Trier gehaltenen Vor- 
trsg ober das Steinseitgrabfeld von Flom- 
bom hatte ich bemerkt, dass nach einer 
Bestimmung von Prof. Fraas-Stuttgart der 
in diesen Gräbern gefundene Muschel- 
schmuck aus einer recenten Muschel, einer 
Spondjrlus-Art des Mittelmeeres, gearbeitet 
wi nnd nicht, wie Keinecke behauptet 
habe, aus einer vom roten Meere oder 
indischen Ocean herstammenden Spondylus- 
Schale. Es sei dies nach Prof, Fraas' Be- 
BÜmmuDg die Species Spondylus pictorum. 



Diese Mitteilung hatte ich ebenso sine 
ira, wie thatsächlich sine studio gemacht, 
da ich mir nie so eingehende coachylio- 
logische Kenntnisse eingebildet habe, um 
eine solche Frage entscheiden zu können, 
nnd ich musste mich hierin ganz auf Prof. 
Fraas' Bestimmung verlassen. War die- 
selbe fiüsch, so konnte mich keine Schohl 
treffen, denn ich hatte ja nur die Ansicht 
eines Fachmannes wiedergegeben. Trotz- 
dem findet Beinecke in einem in Nr. 10 
des Eorrespondenzblattes vom Jahre 1901 
veröffentlichten Aufsatz, dass meine An- 
gabe ebenso kühn vorgetragen, wie 
völlig falsch sei. Namentlich, meint er, 
hätte ich mich -mit den etwas ganz uderes 
ausdrückenden Äusserungen Virchow's und 
A. Makowskj's über die Species dieser 
Spondf lusschalen , auf welche doch ein 
jeder zunächst zurückgekommen wäre, aus- 
einandenetzen müssen. Dazu hatte ich 
aber, wie aus Folgendem hervorgehen wird, 
gar keine Veranlassung. 

Ich hatte, wie ich in meinem Vortrage 
bemerkt habe, schon bevor Beinecke in 
Kr. 1 n. 2 des Korrbl. von 1901 die For- 
derung stellte, diese Muschelart unter- 
suchen SU lassen, unser ganzes Material 
an solchen Muscheln an Herrn Prof. Fraas 
geschickt, so namentlich die S grossen 
Spondylnsschitlen von BheindOrkheim und 
dem Adlerberg, sowie die Perle von 
M51sheim, welchen ich dann später noch 
den ans den Flombomer Gh-äbem erhobenen 
Mnschelschmuck folgen Hess. Alle diese 
Stacke erklärte Fraas als von Spondylus 
pictorum des Mittelmeeres herstammend. 
Ich Bebrieb nun sofort, nachdem diese 
Bestimmung bei mir eingelaufen war, an 
Fraas und machte ihn aufmerksam auf die 
seiner Bestimmung entgegenstehenden Be- 
merkungen Beinecke's, wonach eine an- 
dere Species hier vorliegen sollte , die 
nicht im Mittelmeer vorkomme und er- 
suchte ihn, darüber im Korrbl. der westd. 
Zeitschr. etwas zu verüfFentlichen und 
namentlich seine Meinung gegenüber den 
von Reinecke angezogenen Ansichten 
Virchow's und Makowsky's zu vertreten. 
Fraas schrieb mir daranf, er könne das 
jetzt nicht thnn, denn er stehe direkt vor 
einer grossen Beise nach dem Westen von 

Goo»^lc 



Nordamerika, ich küane mich aber aof 
Beine BeBtimmuiigen vertassen. Die von 
Reine cbe vermutete Species künne hier 
nicht in Betracht kommen, da dteBe nie- 
mals die gewaltige Dicke erreiche, welche 
nach der Orösee der aus ihr geschnittenen 
Perlen angenommen werden müsse. Es 
könnte nur noch Tridacna iu Frage kom- 
men, was jedoch unwahrscheinlich sei. 
Wenige Tage nach dieser Mitteilung er- 
-wftbnte ich in meinem Vortrage kurz das 
Faktum, die wissenschaftliche Anseinander- 
setsung über diese Frage den speziellen 
Facl^elehrten überlassend. Aus diesem 
Grunde führte ich auch die von Virchow 
und Makowsky herrührende Litteratur 
nicht an, besonders da Reinecke selbst sie 
kurz vorher in seiner Arbeit „Zur jüngeren 
Steinzeit iu West- und SQddeutBchland" 
(Westd. Zeitschr. XIX, S. 236 Anra. 38) 
citiert hatte. 

Es wird nun wohl ein Jeder zageben 
müssen, dass nach dem Vorhergegangenen 
meine Angabe nichts weniger als „kühn" 
gewesen ist, wie Beinecke behauptet, son- 
dern, dass ich mich im Gegenteil einer be- 
sonderen Vorsicht befleiesigt habe. Ist 
aber die Thatsache trotzdem unrichtig, 
so kann mich keine Schuld treffen, da 
ich doch nur die mir als ganz zuverlässig 
übermittelte Bestimmung eines bekannten 
Fachgelehrten referiert hatt«. Aber in 
diesem Reinecke'schen Elaborat tritt 
wieder seine auch kürzlich von Götze 
(Verhandl. der Berliner anthrop, GeBellsch, 
Sitzung (om 16. Nov. 1901) treffend ge- 
geisselte Art der Polemik deutlich her- 
vor, auf falsche Voraussetzungen hin ein 
ihm passend erscheinendes Hindernis zu 
coBBtruieren, gegen welches er dann mit 
verhängtem Zügel und eingelegter Lanze 
todesmut^ lossprengt. 

Er erw&hnt des eigentlichen Spiritus- 
Rector's nur ganz kurz, om anf mich, den 
unschuldigen Teil, die ganze Schale seines 
Zornes auszuschütten. Aber das geschieht 
eigentlich wegen ganz anderer Vorkomm- 
nisse. In diesem Sinne ist auch seine 
Bemerkung zu verstehen: „welche Stücke 
speziell Prof. Fraas zur Untersuchung vor- 
lagen, verschweigt Kohl". Selbstver- 
ständlich lagen ihm alle bis dahin über- 



- 8* - 
haupt erhobenen Stücke vor; das ist so 
natürlich, dass es gar nicht besonders 
hervorgehoben zu werden braucht. Denn 
wenn man ehrlich dazu beitragen will, 
eine Fr^e der Lösung näher zu bringen, 
dann stellt man doch selbstredend alles 
einschl^^ Material zur Verfügung. 

Die Frage ist nun auch jetzt gelöst wor- 
den, denn auf erneute Anfirage meinerseits 
hat Prof. Fraas mir offen erklärt, dass 
er zu seinem grossen Leidwesen durch 
eine falsche Etiquette der Stuttgarter 
Conchjliensammlung getäuscht worden sei. 
Koehl. 

ZurrhelnhesilaohenStelnIn80hrift(Kor-36 
reipondenzbl. 1901, No. 3). Das erste Wort 
dieser zweizeiligen von Eürber veröffent- 
lichten Inschrift Gehvgt DiederiktB ■ Gojl! 
inde Drvlinda ■ aon^ljl scheint mir nicht 
Imperativ 'memento' zum Verbum gihuggen, 
souderu vielmehr Nom. Sing, des Substan- 
tivs mhd. gehüge stf., md. gehuge 'Ge- 
dftchtnis, Erinnerung, Andenken' (LeEor), 
ahd. kehuge 'memoria' GrafT 6, 792 au sein. 
Ich halte das wenigstens für stilrichtiger, 
obschon ein Imperativ nicht unbedingt aus- 
zuschlieasen wäre. Die Ergänzung des Va- 
tersnamens ist wahrsch eint ich Go(defride3), 
mit einem Bestände von 8 hinzukommen- 
den Buchstaben, was dem aus der vor- 
ausgesetzten Zeilenlänge von 53 cm (Kör- 
ber a. a. 0.) und aus der Länge des 
erhaltenen Stückes von 34 cm mit 18 
Buchstaben und 2 Wortdistancen zu be- 
rechnenden Abgänge von 11 Bnchstaben 
X = — ^ — = 11 so ziemlich entspricht. 
Ob nach *sones noch ein frommer Wunsch, 
d. i. eine Entsprechnng zu lat. sit ei terra 
levis, oder aber zu mhd. dem goi genaä, 
ausgeschrieben oder in Kürzung gestanden 
habe, kann natürlich nicht gesagt werden, 
aus Gründen symmetrischer Verteilung iet 
es aber nicht gerade erforderlich, dass 
nach *aonea überhaupt noch Text folgte. 
Den thatsächlich vorhandenen Text ver- 
stehe ich also 'memoria Diederici Qode- 
fridi et Drutindae filii' und vergleiche zu 
Beiner Kinrichtuog hinsichtlich des einlei- 
tenden Wortes mit folgendem Genitiv der 
Person (CIL 2, 1729 Memoria , Q. Antoni 
G. F. 'i Gal. Bogati. ], Deairionis. || Aug. 



Gadiu, oder ebda. 1767 Memoria | M. An- 
tont jl M. F. Lucaai. 
Wien, 22. April 1902- 

TOQ Grienberger. 



37. Gesellschaft ftlr Rheinische Ge- 
schichtskunde. 

(Vgl. Korrbl. XX Nr. 74). 
Seit der 20, JahresversammluDg ge- 
langten die nacbfolgenden Teröffentlichun- 
gen zur Ausgabe: 

1. Erlftuteningen zum GeBchicbtUchen 
Atlas der BheinpronDz. Dritter Band: 
Das Hochgericbt Rbaunen von Dr. 
Wilh. Fabricius. Bonn 1901. (PubU- 
kaUon XU). 

2. Die BegeBten der Erzbiachöfe 
Ton Köln im Mittelalter, Band II: 
1100—1205, bearbeitet von Richard 
Knipping. Bonn 1901. (Publikation XXI). 

3. Bheioische Urbare. Sammlung 
von urbaren und anderen Quellen zur 
rheinischen WirtBchaftsgeschichte. Erster 
Band: Die Urbare von S. Pantaleon in 
Köln, herausgegeben von Benno Hilliger. 
Bonn 1902. (Publikation* XX). 

4. Urkunden und Begesten zur 
Geachichte der Rheinlande anedem 
Vatikanischen Archiv. Erster Band: 
1294—1326, geaammelt nnd bearbeitet von 
Heinr. Volb. Sauerland Bonn 1902. 
(Pnbükation XXIII). 

Der von Herrn Gebeimrat Prof. L e r B c h 
bearbeitete zweite Baod derWeistUmer 
des EurfQrBtentums Trier ist in Vorbe- 
reitung. Die Inventarisierung der kleinen 
Archive hat eine erhebliche Zahl von 
WeiatBmem zu Tage gefördert. 

Die Aufgabe der Rheiniachen Ur- 
bare bat im Bericbtajahre gute Fort> 
schritte gemacht 

Der Jahreaversauimlung kann der so- 
eben erschienene erste Band, die Urbare 
von S. Pantaleon in Köln, bearbeitet von 
Bibliothekaknatos Dr. Hilliger in Leipzig, 
vorgelegt werden. 

Herr Privatdozent Dr. Kötzachke hat 
dem Vorstande vor kurzem das Manuskript 
der Wordener Urbare mit etaer Dispo- 
sition über die von ihm geplante Einlei- 
tung überauidt. Die Überarbeitung des 



Uanuakripta für den Druck wird in kurzem 
beendet sein, sodass der zweite Band der 
lUieiniscben Urbare voraussichtlich zu 
Ostem der Presse äbei^eben werden kann. 

Der Druck des im Afanuakript nahezu 
abgeachloaaenen zweiten Bandes der Aus- 
gabe der Landtagsakten von Jü- 
lich-Berg L Reibe hat in Fo^e von 
Schwierigkeiten in der Druckerei noch 
nicht begonnen werden können. Der Her- 
ausgeber, Herr Prof. v. Below in Tfibin- 
gen, hofft ihn aber im Laufe des neuen 
Berichtsjahres fertig stellen zu können. 

Herr Archivar Dr. E Q c b in Mar- 
bm^ bat die Bearbeitung des Materiats 
fQr die Jülich - Bergiscben Land- 
tagaakten II. Reihe aus der Zeit 
vor 1630 fortgesetzt. Femer wurde von 
ihm durch einen 14tägigen Aufenthalt in 
München im Sommer 1901 das im Allge- 
meinen Reicbsarchiv, im Staatsarchiv und 
in der Hof- und Staatsbibliothek daaelbat 
befindliche Material aeinem Umfange nach 
festgeatellt und bezüglich der beiden letzt- 
genannten Institute auch bearbeitet Die 
im Allgemeinen Reicbsarchiv vorhandene 
Hauptmasse der auf die inneren Verbält- 
DJBse von jQlich-Berg sich beziehenden 
Alcten wird von ihm in Marburg bearbeitet. 

Der 11. Band der älteren Matrikeln 
der Univeraität Köln konnte von dem 
Bearbeiter, Herrn Stadtarchivar Dr. Keus- 
sen in Köln, in Folge starker Beanspruch- 
ung durch andere Arbeiten nicht wesent- 
lich gefördert werden. Dagegen ist die Ab- 
schrifl: der späteren Matrikeln regelmässig 
fortgesetzt worden und liegt bereits bis 
zum Jahre 1695 kollationiert vor. 

Die Herauegabe der ältesten rhei- 
nischen Urkunden (bis zum J. 1000) 
muaafe im Berichtsjahre noch zurückge- 
stellt werden. Vom 1. April d. J. an ist 
aber ein erheblicher Fortschritt zu er- 
hoffen, indem Herr Dr. Oppermann in 
Köln in den Dienst dea Unternehmena tritt. 
Da er bei seinen kritischen Studien zur 
älteren Kölner Oeschichte sich mit dem 
Stoff bereits vertraut gemacht hat , so 
kann eine raacbe Förderung der Ausgabe 
erwartet werden. 

Herr Dr. Oppermann bat gleichfalls 
die I. Abteilung der erzbischöflich- 

Goo»^lc 



— 87 — 
kölnischen Begeiten (—1100) übei- 
nommen, deren Bmrbeitong durch den 
Tod von Prof. E. Menzel eine Unter- 
brechung eifkhren h^t. 

Dn durch Herrn Archiru Dr. Knip- 
ping in DüBSeldorf bearbeitete II. B«od 
(1100— laOö) ist im Bericfat^ftbre erscbie- 
nen. Die Drucklegung des III. Buides 
wkd um Oatom Iraginnen können. 

Der Druck der Kölner Zunftar- 
knnden ist im Berichtsjahre ununterbro- 
chen gefördert worden. Der Text des 
1. B&ndes liegt fertig vor; vom 11. Bande 
sind bereits 19 Bogen gedruckt. Die um- 
ränglicben Orts- und Personen-, sowie 
Sschregiatei sind in der Ausarbeitung be- 
griffen. Ausser diesen werden noch meh- 
rere Tabellen (Qber die poUtiRcbe Qliede* 
rung der ZOnfle seit 1396, aber Eintritts- 
ond Lehrgebühren u. s. w.) dem II. Bande 
beigegeben. Dem 1. Bande beabsichtigt 
der Herausgeber, Herr Heinr. t. Loesch 
in Ober-Stephansdorf, eine Einleitung vor- 
auszuschicken, in der zunächst eine Über- 
sicht über das handschriftliche Quellen- 
material, aber Herkunft, Gruppierung, 
EntstehnngBweise der rerüffentlichten Ord- 
nungen und sonstigen Schriftstücke geben 
wird. Weiterhin will er Qber die Aufseich- 
nungen von VMa- und von zOnftleriscber 
Provenienz, aber die Becbtskraft der Amts- 
briefe und ZuttftbeschlQsse und andere 
Fragen EOsammeDhängend handeln. 

In einem III. Bande beabsichtigt er 
eine eingebende Darstellung des Kölner 
Zunftwesens and Qewerberechts eu geben. 

Qescbichtlicher Attas derRhein- 
provinz: Die von Herrn Dr. Fabricius 
in Darmstadt bearbeitete Karte der kirch- 
lichen Einteilung vor dem Ausbruch des 
3Qjahrigen Krieges ist im Stich so weit 
voi^eschritten , da«s alle 4 Blätter im 
laufenden Jahre zur Ausgabe gelangen 
werden. Auf drei Nebenkarten sollen 
Provinzabersichten aber den Besitzstand 
der Konfessionen im Uassstabe 1 : 1000000 
gegeben werden. Der zugehörige Text- 
band wird vorauBsicbtlicb im Herbst in 
den Druck gelangen. 

Von den vorbereitenden Arbeiten filr 
die Territorialkarten des Mittelalters ist 
das Hochgericht Ethaunen von Dr. Fabricius 



als Band HI der Erläuterungen im Be- 
richtsjahre erschienen. Herr Arctaiva-r 
a. D. Forst in Zürich ist mit dem Ab- 
schlüsse seiner Arbeit aber das Farsientam 
Prüm bescbfcftigt; ein Teil seiner Unter- 
suchungen, die territoriale Entwicklung 
des Gebiets von der Gründung des Klosters 
bis 1676, erscheint augenbUckUcb in der 
„Weatdeutschen Zettschrift fbr Geschichte 
and Kunst". Die Herren Archiv-Assisten- 
ten Dr. Hejer und Dr. Martiny in Kob- 
lenz haben zumeist urkundliches Material 
gesammelt, ersterer fttr die Qraftchaften 
Handerscheid , Blankenheim und Gerol- 
stein, letzterer für das Kortrierisohe Amt 
8. Haximin. Im Düsseldorfer Staatsarchiv 
haben die Herren Archivare Dr. Redlich 
und Dr. Knipping die Durcharbeitung 
der WeistOmer und Beleitgäuge fortge- 
setzt. Das femer in Betracht kommende 
Aktenmaterial aber Hoheits-, Jurisdiktions- 
und BesitzverbUtnisse, sowie aber Grem- 
streitigkeiten ist so umfangreich, daaa es 
sich empfohlen hat, zunächst für kleinere 
Gebiete die Arbeiten zum Abschtuss zu 
bringen; in Folge dessen hat sich Herr 
Dr. Redlich mit dem Lande Löwenborg, 
Herr Dr. Knipping mit dem Amte Rhein- 
berg beschäftigt. 

Die Sammlung des Materials für die 
Ausgabe von Akten zur Jaiicher Poli- 
tik Kurbrandsnbargs in den Jahren 
1610—1614 ist im verflossenen Jahre za 
einem vorlBiuflgen Abschlüsse gekommen. 
Herr Dr. Löwe in Köln wird die riem- 
lich vollständig vorliegende Korrespondenz 
des Brandenburgischeo Statthalters und 
Geheimen Rates in den Jülicher Landen 
mit der karfarstlicben Regierung in B«lin 
in den Mittelpunkt der Edition stellen. 
Er gedenkt die letztere im kommenden 
Jahre in Angriff zu nehmen. 

Bez&Kllch seiner Arbeiten aber den 
Buchdruck Kölns im Jahrhundert 
seiner Erfindung (bis lÖOO] berichtet 
Herr BiblioUiekar Dr. Vonlliäme in 
Berlin, dass er im vei^angenen Jahre die 
Bibliotheken in Breslau, Dresden, Leipzig, 
Halle, Labeck, Hamburg, Göttingen und 
Gotha besucht hat. Der Erfolg ermutigte 
nicht zu einer weiteren Ausdehnung dieser 
Reisen, da nur Breslau eine giOssare Zahl 

Coo»^lc 



von neuen Drucken lieferte. Der Bear- 
beiter hat daher noch einige einzelne 
Dracke aoa Kopenhagen, Wien und Olmata 
anfgenommen nnd alsdann die Sammlung 
abgeschloseen. Aucb die historische Ein- 
leitung ist so ziemlich fertig gestellt, iro- 
bei der Kölner BücherilluBtration beson- 
dere Aofinu-ksamkeit gewidmet wurde. Zu 
Anfang Februar hat die Drueklegang der 
Bibliographie begonnen ; bei der Schwie- 
rigkeit des Satzes ist aber die Vollendung 
erst Mitte nächsten Jahres lu erwarten. 
Der Text zur Geschichte der Köl- 
ner Malerschule tou Hofi^ Professor 
Aldenhoven in Köln ist beinahe im 
Druck abgeschlossen. Er wird in aller- 
näcbster Zeit zusammen mit der vierten 
LiefeniDg herausgegeben werden. Bas 
ganze Werk wird damit seinen Abschloss 
erreichen. 

Von den Urkunden und Regesten 
snraeschichte der Rheinlande aus 
dem Vatikanischen Archivl294— 1431 
ist der I. Band soeben erschienen ; er um- 
fust die J~ahre 1294—1326. Der U. Band 
ist bis zum 14. Bogen vorgerückt. Dem 
I. Bande ist eine kurze historische Eiu- 
leitoug des Herausgebers Herru. Dr. Hein r. 
Volb. Sanerland in Rom beigegeben. 
Der II. bis 1342 reichende Band wird die 
Orts-, Personen- nnd Sachregister über 
beide Bände enthalten; er wird jedenfalls 
im Laufe des Jahres 1903 ausgegeben 
werden. Für die Fortsetzung ist das ganze 
an QneDenmaterial tUisserst reichhaltige 
PontiSkat Clemens' VI. (1342—1352) be- 
rate bewilligt werden; das Oesamtergeb- 
Bis stellt sich für diese Zeit anf rund 
1200 tTummern. 

Herr Dr. Armin Tille in Leipzig 
hat im Herbste des vergangenen Jahres 
tJbersichtett über die kleineren Archive 
der Kreise Geilenkirchen, Erkelenz und 
Htinsberg bearbeitet. Die VerEOichnitse 
tind als Beilagen zu diesem Berichte ge- 
druckt 

Kach dem Berichte von Herrn Prof. 
Giemen in Düsseldorf smd die Tafeln 
der grossen VerOfi^tlichung über die 
Komanischen Wandmalereien der 
ßheinlande fertig gedrut^t; ihre Her- 
«tellong soll bis zum 1. Mai ganz vollendet 



sein. Die Drucklegung des Textet wird 
sofort im Anschlösse hieran erfolgen. Eine 
Ausgabe des Atlas vor der Drucklegung 
des Textes ist nicht beabsichtigt Die 
Zahl der grossen Tafeln betragt 62, die 
der farbigen Tafeln 20. Dem Erscheinen 
dieser Publikation darf also fllr Herbst 
1902 entgegengesehen werden. 

Die Vorarbeiten für die Heransgabe 
der Kölnischen Konsistorialakten 
(Presbjteriatbeschlflsse der deutsch -refor- 
mierten heimlichen Oemeinda in KOln) 
1672 — 1696 durch Herrn Prof. Lic. 
Simons in Bonn sind im Gange. Die 
kollationierte Abschrift ist bis z. J. 1588 
vorgeschritten. Ein betrAchtlicher Teil 
gleichzeitiger Akten des Kölner Stadt- 
archivs wurde durchgearbeitet. 

Denkmäierstatistik dtr Bheinprovine. Im 
Druck befinden sich das der Stadt und 
dem Landkreis Bonn gewidmete Heft und 
das erste Heft fllr den Regiorongsbe- 
zirk Aachen, welches die Kunstdenk- 
m&ler des Kreises JOlieb enthält. Beide 
Hefte werden um die Mitte des laufenden 
Jahres erscheinen. 

Der Text des Siegkreiaes ist dem Ab- 
scblass nahe. 

Im Laufe des Sommers 1901 sind die 
Kreise Erkelenz und Geilenkirchen durch 
die Herren Dr. Renard und Dr. Frank 
bereist worden. 

Im Auftrage der Kommission hat Herr 
Dr. Armin Tille im Angnst und September 
1901 die Inventarisatioo der kleineren 
Archive in den Kreisen Erkelenz, Geilen- 
kirchen und Heinsberg vorgenommen. Die 
Gesellschaft für Rheinische Geschichts- 
knnde hat die Hälfte der Kosten über- 
nommen nnd veröfFentlicht die Verzeich- 
nisse als Beilage zu ihrem vorliegenden 
Bericht. 

Die Vorarbeiten für die Beschreibung 
der EunstdenkmUer der Stadt Köln sind 
stetig fortgesetzt worden. Die allgemeine, 
die Stadt betreffende Litteratur wird Herr 
Cand. phil. Kaspar Keller zusammenstellen. 
Eine Übersicht über die Aneichten und 
Fläne wird Herr Dr. phil. Kmdewig im 
AnschluBS an ein demnächst in den Mit- 
teilungen aus dem Stadtarchiv von Köln 
erscheinendes Verzeichnis beariieiten. Herr 



— 91 — 
Archivdirektor Profuaor Dr. Hansen wird 
eine Übersicht über die Beatände des 
SlAdtarchiTS und der kleineren in der 
Stftdt Käln befindlichen ArcluTe zusammen- 
stellen, Zahlreiche AnAiahmen tod ein- 
zelnen Gebftnden sollen von einem be- 
Bondere angestellten Techniker unter Lei- 
tung des Herrn Stadtbaorats Heimaon 
angefertigt werden. Die Beschreibang der 
Römischen Denkmäler, die Herr Oberlehrer 
Dr. Elinkenberg öbemommen hat, schreitet 
rüstig Toran. 

SItvisamgtiftung. Wie im vorigen Se* 
richte mitteilt wurde, war sowohl für 
die zweite wie für die dritte der am 
31. Januar 1901 fftlligeu Freisaafgaben je 
eine Bewerbungsschrift eingegangen. 

Die vom Verfasser selbst als unvollendet 
bezeichnete Lösung der dritten Preisanf- 
gabe (die Qaue und Grafschaften im Um- 
fang der heutigen Bheinprorinz) konnte 
von der Wissenschaftlichen Eommission 
des Vorstandes nicht als Lösungsversuch 
angesehen werden, da sie den zweiten 
Teil der gestellten Anfgabe überhaupt nicht 
in Angriff genommen, vom ersten Teil die 
wesentlichen Untersuchungen aber Qau- 
verfassung gleichfalls unterlassen und 
auch die Feststellung der Gaue nnd ihrer 
Grenzen nur teilweise versucht hatte. Der 
Vorstand hat von einem neuen Ausschrei- 
ben oder von einer Fristverl&ngernng unter 
diesen Umständen abgesehen. 

Die für die sweite Preisaufgabe (Auf- 
nahme and Ausgestaltung des gotischen 
Baustils in der heutigen Kheinprovinz bis 
eum Jahre 1350) eingegangene Bewerbungs- 
schrift ist durch ftknf vom Vorstande er- 
nannte Berichterstatter geprüft worden. 
Auf Gmnd der von diesen erstatteten Be- 
richte hat der Vorstand einstimmig von 
einer Zuerkennnng des Preises Abstand 
genommen. 

Folgende 3 neue Freisaufgaben sind 
ausgeschrieben worden : 

1. Organisation und Thfttigkeit der 
Brandenbnrgi sehen Landes Verwaltung in 
Jülich -Kleve vom Ausgange des Jahres 
1610 bis zum Xantener Vertrag (16U). 

2. Die Entstehnng des mittelalterlichen 
Bürgertums in den Bheinlanden bis sor 
Ausbildung der Ratsverfassung (ca. 1300). 



Verlangt wird eine systematische Dar- 
stellung der Wandinngen auf politischem, 
rechtlichem und wirlachaftlichem Gebiet, 
welche die bürgerliche Kultur in den 
Bheinlanden seit dem 10. Jahrhundert 
heraufgeführt haben. Besondere Aufmerk- 
samkeit ist dabei der Verteilung und den 
Bechtsverh&ltnissen des Qmndbesitses so- 
wie den Wechselbeziehungen der Rhein- 
lande mit den Nachbargebieten, vor allem 
mit der kommunalen Bewegong in Nord- 
frankreich und den Niederlanden zueo- 
wenden. 

3. Konrad von Heresbach und seine 
Freunde am Kleviscben Hofe, mit beson- 
derer Berücksichtigung ihres Einflusses 
auf die Begier nng der Herzöge Johann 
und Wilhelm. 

BewerbungsBchriften sind för 1 und i 
bis zum 31. Januar 1904, für 3 bis zum 
31. Janaar 190& an den Vorsitzenden ein- 
zusenden. Der Preis betragt für jede der 
drei Aufgaben 2000 Mk. 



Badische Historische Kommission. ^ 

20. Fleaaraitzung am 15. und 16. Nov. 1901. 
Seit der letzten Plenarsitzung erschienen 
im Buchhandel nachstehende Veröffent- 
lichungen der Kommission: 
Badieche Nenjahrsblätter. N. F. 
Viertes Blatt 1901. Albert, P., Baden 
zwischen Neckar und Main in den Jahren 
1803—1806. Heidelberg, C. Winter. 
Kindler von Knobloch, J., Oberba- 
disches Geschlechterbuch. H. Band, 3. 
Liefemng. Heidelberg, C. Winter.' 
Obser, K., Politische Korrespondenz Karl 
Friedrichs von Baden. V. Band, Heidel- 
berg, C. Winter. 
Witte, H., Regesten der Marlq[rafen von 
Baden und Hachberg. II. Band, 1. u. 2. 
Liefenmg. Innsbruck, Wagner. 
Stand der einzelnen Unterneh- 
mungen der Kommission. 

I. Quäim- und Segestenwerke. Von dem 
durch Privatdozent Dr. Cartellieri be- 
arbeiteten zweiten Bande der Begesten 
zur Geschichte der Bischöfe von 
Konstanz wird die unter Mitwirkung der 
Hilfsarbeiter Dr. Eggers und Dr. Rieder 
fertig gestellte fünfte (Schlass-jLieferung 



— 93 — 
im Laufe des nächsteo Jahres ausgegeben 
werden. Die Arbeiten im vatikanischen 
Arohiv konnten wegen schwerer Erkrankung 
des Bearbeiters Kart Schmidt im Be- 
ricbt^ahre nicht gefürdert werden. 

Über die Fortführung der Eegesten 
der Markgrafen von Baden und 
Hachberg hat ProfeBSor Dr. Witte in 
Hagenaa einen aoeführlichen Beriebt er- 
stattet, der als Beilage des Sitzungsberich- 
tes abgedruckt ist. 

F&r den zweiten Band der Eegesten 
der Pfalzgrafen am Rhein hat der 
Bearbeiter Dr. Sillib, unter Leitung von 
Professor Dr. Wille, einen grossen Teil 
des gedruckten Materials gesammelt und 
gedenkt diese Arbeit auch im nilchsten 
Jahre fortzusetzen. 

Von der Sammlung der Oberrhei- 
nischen Stadtrechte wird das ron Dr. 
Höhne, unter Leitung ron Qeh. Rat Prof. 
Dr. Schröder bearbeitete 6. Heft der 
fränkischen Abteilung, welches die 
Stadtrechte der Städte Wiesloch, Zuzen- 
bansen, Ladenburg, Bretten, Qochsheim, 
Heideisheim, Zeutem, Eppingen and Box- 
be^ umfassen soll, voraussichtlich im 
Qächstsn Jahre erscheioeu. In der schwä- 
bischen Abteilung bearbeitet Dr. 
Hoppeler in Zürich, unter Leitung von 
Professor Dr. Stutz, das Stadtrecht von 
Überlingen, Professor Dr. Beyerle das 
von Eonstanz, Professor Dr. Roder das 
von Villingen; die Bearbeitung der Frei- 
hurger Stadtrechte übernimmt Stadtarchivar 
Dr. Albert, die der Weistüm er Professor 
Dr, Stutz. Von den gleichfalls einen 
Bestandteil dieser Sammlung bildenden 
elsässiscben Stadtrechten ist das 
von Stadtarchivar Dr. Qänj bearbeitete 
Stadttecht von Schlettstadt bereite zum 
grdssten Teil gedruckt and wird dernnftchst 
ausgegeben werden. 

Die Politische Korrespondenz 
Karl Friedrichs von Baden hat mit 
dem von Archivrat Dr. b s e r bearbeiteten 
V. Bande ihren Abschluss erreicht ; doch 
ist die Herausgabe eines Nachtrags- 
bandes beabsichtigt, der hauptsächlich 
auf Materialien beruhen soll, die sich im 
Privatbesitz befinden. 



— 94 — 

Die Sammlung und Herausgabe der 
Korrespondenz des Fürstabtes 
Martin Qerbert von St. Blasien 
konnte infolge mehrfacher and längerer 
Abhaltung der Bearbeiter Geh. Bat Dr. 
von Weech und Archivassesaor Dr. Brun- 
ner auch in diesem Jahre nicht zo Ende 
gebracht werden. 

IL Bearbeänntgm. Die Vorarbeiten für 
die 2. Auflag des Topographischen 
Wörterbuchs des Grossberzogtums 
Baden wird Archivrat Dr. Krieger bis 
zur Mitte des nächsten Jahres abschliessen, 
sodass der Druck noch im Jahre 1902 
beginnen kann. Die Ifenausgabe des Wer- 
kes, dessen Umfong 70—80 Bogen betragen 
vrird, soll in 4 Halbbänden, je zwei in den 
Jahren 1908 und 1904, erfolgen. 

Den zweiten Band der Wirtschafts- 
geschichte des Schwarzwaldes und 
der angrenzenden Landschaften hofft Prof. 
Dr. Qothein in Bonn im Lauf des nächsten 
Sommers zum Abschluss zu bringen. 

Für die Geschichte der rheinischen 
Pfalz hat Professor Dr. Wille die Vor- 
arbeiten begonnen; zur Vervollständigung 
des Materials hat er für das nächste Jahr 
eine archivaliscbe Reise in Anssicht ge- 



Die Vorarbeiten für den B. Band dfr 
Badischen Biographien, dessen Her- 
ausgabe Geh. Rat Dr. von Weecb und 
Archivrat Dr. Kriegerßbemommen haben, 
konnten zu dem UTsprQnglich in Aussicht 
genommenen Termin nicht zum Abschlüsse 
gebracht werden, da bisher nur ein Teil 
der Beiträge eingeliefert worden ist ; doch 
wird der Druck bestimmt im nächsten 
Jahre beginnen. 

Die Sammlung und Zeichnung der Siegel 
undWappender badischen Gemein- 
den worde fortgesetzt. Der Zeichner 
Fritz Held hat im Berichtqahre für 7 
Städte und 219 Landgemeinden neue Siege) 
bezw. Wappen entworfen und aus den Ur- 
kundenbeständen des Oenerallandesarchivs 
ca. 200 Sieget von Stadt- und Landgemein- 
den verzeichnet. 

Von der Veröffentlichung der Siegel 
der badischen Städte liegui für das 
zweite Heft, welches die Kreise Baden und 



Coo»^lc 



— 9ä — 
OfFenburg umfaBsen wird, bereita die Probe- 
drucke vor. 

ToQ den vom GroaBh. StatistiBchea Lbd- 
deumt bearbeiteten bUtoriachen Grund- 
karten deq Groasberzogtuma Baden konnten 
die zwei fertig gedruckten Sektionen Mann- 
heim und Hoabach vorgelegt »erden. Der 
•Abacblusi des ganzen Kartenverka wird 
im Jahr 1908 erfolgen. 

III. Ordnung und FeriMcAnunji dtr 
Jrchine der Gtmeinden, Pfarräe» w. s. w. 
Die Pfleger der Eommiasion waren aucb 
im abgelaufenen Jabre unter der Leitung 
der Oberpfleger Professor Dr. Roder, 
Stadtarchivar Dr. Albert, Profeaaor 
Maurer, Arcblvrat Dr. Krieger nnd 
ProfesBor Dr. Wille tbätig. Tgl. darüber 
„Mitteilungen der Badischen HiBtorischen 
EommiBaion" Nr, 24. S. mi ff. 



Silbernes Stehkreuz mit Cliristus 
Benvenuto Celllnl 1551 

(43 cm hoch) wird dem Verkaufe aosge- 
setzt. Photographie gegen Einsendung 
von 1,60 Mk. 

Pfarrer Frieker, Ottmannihofen, 

Post Leutkircb, Wärttbg. 



Q. Eichler, 

KuB s tanstalt, 

^— ItgrSndet ISSÜ ^~ 
BarUn Vir., Alt-Moftblt IM. VT. 

Antika, B«i>t>»Doa- nnd modaine SknlpttlTas 
— ■ "' - Spadalltat:' Bron.n-Imil.tlonen, 



Ffg-M«! 



tr«Dar 111. K>Ulo| 



Bericht 

den ersten Verbandstag 

i>r 

west- und sUddeDtschen Vereine tüi römiscli- 

germEmische Altertomsforschong 

xn Triwr 

am 11. und 12. April 1901. 

Ftaii 1 Hk. 60 Pfg. 

rof AboumntBii der W«td.nnoh«n ZaiUchtiH 

1 Kk. 90 Pfg. 



Wir kaufen 

und bitten um Angebot mit Preis- 
forderung : 

Englische •>«£> -^mi» 
•^i^f DamenbUdnisse 
in Schabknnst «So 

«S» Englische »nd 
Französisehe ^so 

48e> Farbendrncke 

nacb Morland, Singleton, Smith, Ward, 
Wheatley u. a. 

Berolinensia »^ 
'*«s' Heidelbergensia 

und andere kulturgeschichtliche Dar- 
stellungen and Bildnisse inbesondere 
Brandenburg und Rheinpfalz be- 
treffende, fem er 

Kopferstiche <»«& 

■sÄf Radierungen 
Holzschnitte -^so 

alter Meister wie 

Schongauer, van Mecken, Dürer, 

Cranach, Beham, Aldegrerer, Alt- 

dorfer, Sembrandt, Ruisdael, Ostade, 

van Dyck u. a. 

Die kgl. Hofkunstlianillung 

^pul^anlt 



I OelgemUde 1 



Verlagsbuchhandlung v 



von Jac. Sintr 



Die Religion 
des Römischen Heeres. 



Veilagsbnchbandtung von Jac. Lintz in Triffl. 
Hierzu als Beilage: UmiUttf 34. 



VorrJin<tolw«.Rimla«licZ<lt 



■IHtlilltr und ■aizdl 



der 

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

ngleick Oigtn der histtrisek-aitiqurf sehen Tenine » Birkeifeld, DIneldarf, fnak- 

firt ft. H., Kwlarihe, Hsini, Heti, Neisi, rrfta, Spejer, Trier, Wofh«, »wie dea 

utthrapologiiekei Verel» ii Stittgwt. 



Jiüi & kagvst. 



Jahrsan? XXI, Nr. 7 and 8. 



EoiTMpoBdtiublUt «lulisli 



AnlUf ■ TSD 300O Hxtuplu«. Imimta k U flg. fBr dla 
giipallani Zelle werden tdd der TarlegehuidlBiiK und ullaii iBienten-BopHBi uigenommea, Btllagen 
ueta Debuelnkunft. — Die ZeltHhrltl enebelat TiwMUUiTUeli, du KomtpoadnatiUM noutlleh. — 
Aboananmitvnle IB lUrk tOT die ZelUohilft ult KonHpooduubUtt, fOi leUtarei ellela t Kuk. 



Neue Funde. 

19. Mainz. [Rtim. Insohrlft.] Als ich im 
lorigen Herbste vernahm, Atm Herr Sani- 
tatsrat Dr. Wallenstein beabsichtige, auf 
seinem Qebiet an der Witzstrasse in Käste) 
bei BegioD ^es neaen Jahres einen Keller 
EU bauen, gab ich mich der frohen HoEF- 
nung hm, es möchten vielleicht neue Bruch- 
Btacke von der grossen Marmor -Inschrift 
(Becker Nr. 126) zu Tage kommen, von 
welcher mehrere Teile bereits im Jahre 
1%6 in unmittalharer Nähe gefunden wor- 
d«ii waren. Diese Hoffnung erwies sich 
freilich als trügerisch, immerhin wurde 
eiD interessantes Stück eineä rüm. Inschrift- 
Steines ' entdeckt und von Herrn Wallen- 
Blein in gewohnter Liebenswürdigkeit dem 
Musenm geschenkt. Es ist roter Sandstein, 
rechts, links und nnten abgebrochen, Höhe 
16 cm, Br. 20 cm, D. (oben) 6,ö and (unten) 
7,5 cm. Der Stein war arsprünglicta rnnd 
und in der Mtte ausgehöhlt; der lichte 
Durchmesser betrug oben ungefähr 50 cm. 
Wozu er gedient haben mag, weiss ich 
nicht recht ; es liegt nahe an eine Bronnen- 
Einfassung zn denken, doch stimmt es 
dam nicht recht, dass die lichte Weite 
nach unten zu bedeutend abnimmt, an 
dem erhaltenen Stück wächst ja, wie oben 
ges^, die Dicke des Steines von 5,6 auf 
^,5 cm, oder richtiger auf 10 cm, denn 
2,5 cm sind hier durch (ursprüngliche) 
Abachrägung der Anssenwand verloren ge- 
gangen. Die erste Zeile der Inschrift 



steht auf dem oberen lUnd^des Steines, 
die drei übrigen stehen auf der runden 
Aussenfläche. Unmittelbar onter der letz- 
ten Zeile beginnt die erwähnte Abschrä- 
gong; sie beweist, dass nach unten zu 
nichts mehr fehlt. Die Inschrift tautet; 
A LI v^- f. Die erste Zeile scheint ei- 
'i H D ' "^^ ^''™^'' enthalten zu 
( j haben, am Ende stand S M, 

J / dazwischen ein Punkt. Z. 2 

^ ' a. A. ist im Bruch noch eine 

Hasta sichtbar, hinter H steht kein Funkt, 
ebensowenig hinter D. — Z, 4 a. E. Stück ei- 
nes 0. ... alwe M... [in] h(onorem) d(omus) 

[d(ioinae) An]tioc(h)u[» 

Jtom]p«aMO \et Padigniano co(n)s(uli}ni8j\. 
V. Domaszewski, dem ich auch die Er- 
gänzung der letzten Zeile verdanke, glaubt, 
dasB Z. 2 noch ein Osttemamen, Z. 3 
die Bemerkong aacerdog huius loci oder 
Ähnliches gestanden habe. Kürber. 

MQnzfund zu FUrslenhausen. Im Herbste 40, 
des Jahres 1900 wurden in dem Dorfe 
Fürstenbausen beim Abbruch eines Hanses 
100 schfin erhaltene Goldgulden in einem 
ThongetftsB vergraben gefunden; die Stelle 
war mit Holzpflöcken bezeichnet gewesen. 
Yen den 38 Stücken, welche mir vorge- 
legen haben, stammten 11 aus Kurkäln 
(Hennann von Hessen, Philipp von Dann 
und Hermann von Wied 1480—1546), 10 
aus Schwabach (Albrecht Achilles, Fried- 
rich und Sigismund 1471—1516), 8 ans 
NOrdlingen (Friedrich IH 1440—1493), 



^Ic 



ftDS FruikAut (Friedrieb III) und j« «iiu 
aus Nünibe]^ (1506), Malheim a. Rh. (Wil- 
helm IT TOD Jülich u. Beig (1475-1511) 
und MetE. 89 Stücke hat F. v. Papen 
untersDcbt oud in den Bonner Jahrbächem 
107 5. 267 ff. beicbrieben; ala Fund- 
ort ist ihm aber nnrichtig St. Arnual 
angegeben worden. Ausser den schon 
erwähnten waren folgende MQnzberren 
vertTeteti: Eurpfalz, Kurtrier, Kurmainz, 
Stadt KQla, Stadt Basel, MarkgrafschaH 
Baden, Herzogtum Württemberg, Herzog- 
tum Sachsen und Oraficliaft Tirol, Am 
stirksten sind vertreten Markgrsfschaft 
Brandenburg (Scbwabach), Eurköln und 
Frankfurt. Die jüngste datierte Münze 
stammt von 1522. Den Anlass zum Ver- 
graben des Schatzes gaben entweder die 
Unruhen des Bauernkrieges oder der Zug 
Karls V gegen Metz. Nach dem Rück- 
zuge des Kaisers im Anfange des J. Iö53 
lagen die Regimenter von Hanstein, Bemel- 
burg und H&ttstatt längere Zeit, auf Ab- 
musterung wartend, in der Nftbe von Saar- 
brücken und verübten tiele Qewaltthaten. 
Und kaum waren die Übeln GHlste abge- 
zogen, so erschienen die Franzosen, welche 
bis Ottweiler streiften und das Kloster 
Neumünster in Brand steckten. Wie Graf 
Philipp II von Saarbräcken an den Kaiser 
berichtete, war in seinen Landen kein 
Dorf nngeplündert geblieben. Es fehlte 
damals in unserer Gsgeiid nicht an reichen 
Bauern, denen man einen solchen Besitz 
zutrauen könnte. Nach der uns erhaltenen 
Belegung der Türkenschatzuiig von 1543 
in' der Grafschaft Saarbrücken zahlte der 
Bauer „HeDUgin" in Forstenhufien 4 fl. 
Türkenstener; er war also, da die Steuer 
ein balb Prozent vom Vermögen oder 10 
Prozent vom Ginkommen betrug, auf ein 
Vermögen von 600 fl, geschätzt. In dem 
benachbarten Völklingen steuerte der Bauer 
Nikolaus Oeratwol gar 20 fl., war also 
auf 4000 fl. geschätzt, fiir jene Zeit ein 
recht ansehnlicher Besitz. 
Saarbrücken. A. Ruppersberg. 

4)_ Trier. [Weiterer Bericht über di e 
'archäologischen Erfolge der Ka- 
nalisation in Trier, vgl. Westd. Zeitschr. 
XX S. 363]. Für die archäologische Be- 
aufsichtigung der Kanalisation hatte die 



— 100 — 
Provinzial Verwaltung schon seit November 
1900 einen besonderen Techniker ange- 
stellt. Jedoch zeigte sich bald, dass dieser 
allein die an vielen verschiedenen Punkten 
gleichzeitig in Betrieb befludlichen Arbeiten 
nicht fiberwachen könne. Es wurde des- 
halb die Arbeitskraft eines zweiten Tech- 
nikers zumeist der Kanalisation zugewiesen 
und es wurden überdies zwei Aufseher 
angestellt. Diese weiteren erheblichen 
Kosten übernahm die Pro vinzialver waltung 
für das Jahr 1901, währeud sie für die 
Jahre 1902 und 1903 vom Öerrn Kultus- 
minister getragen werden. Vor allem sehr 
wertvoll sind die Anhaltspunkte, welche 
für die Topographie gewonnen werden 
konnten. Das romische Tritt hatte ein 
durchaus rechtwinkliges Strassennetz. 
Sechs parallele Strassen, welche von Norden 
nach Süden ziehen, and neun Westestliche 
parallele Strassen sind bis jetst nachge- 
wiesen, nur zwei von diesen decken eich 
mit den heuten, bei allen übrigen hat 
das heutige Trier eine weaentlieb andere 
Richtung eingea oblagen. Die Geschichte 
der Stadt spiegelt sich wieder in den 
überemander liegenden Schichten der 
Strassen und der Gebäude. Bei deo 
Strassen, die fast alle ausschliessllcb ans 
Kies bestehen, lassen sich 4 — 5 Schichten 
sehr deutlich verfolgen. Die StraeSen der 
ältesten Stadt hatten eine Breite von 
10 m, während in der späteren Zeit die 
Breite des Dammes nur noch 4—5 m 
beträgt. Da die Strassenfluchten nicht 
verändert sind, wird man dies Verhältnis 
durch die Annahme zn erklären haben, 
dass auf beiden Seiten des Dammes in 
späterer Zeit Trottoirs vorhanden waren, 
die anfänglich fehlten. Im Mittelalter sind 
dann die Trottoirplatten als bequemes 
Material entfernt worden. Von sämtlichen 
bis jetzt gefundenen Strassen waren nur 
zwei mit Kanälen versehen. Ebenso sind 
in den Häusern vielfach drei bis vier Bau- 
perioden übereinander gefunden worden, 
indem die Römer, selbst bei gründlicher 
Umänderung einesGebäudes, das alte Mauer- 
werk nicht abrissen und den Neubau neu 
fundamentierten, sondern mit Benutzung 
der alten Mauern in die Höhe bauten and 
neue Estrichböden einzog^. So . liegen 

Google 



— 101 — 
oft vier bis ffinf Estrichbüden äbereinaoder. 
Die älteste Scbicht, die der augustigchen 
Begründnug der Stadt angehört, liegt 
3'/: — 4 m unter dem heutigea Strassen- 
dämm, die oberste meist nur 1,50—1,80 m. 
Die Anzahl der vorbaDdenen Strassen und 
Häuserachicbten und ihre Höhenlage im 
Verhältnis zum heutigen Niveau geben uns 
die Möglichkeit zu beurteilen, wie früh 
die einzelnen Teile der Stadt in Bebauung 
genommen worden sind. Nach Süden er- 
streckte sich die augustische Stadt noch 
bis über die Gilbertstrasse hinaus, so dass 
die MoselbrUcke jedenfalls viel mehr in 
der Mitte der alten Stadt lag, als man 
gewöhnlich bisher annahm. Wieweit der 
Anbau in der Flacht der Simeongtrasse 
in der angustischen Zeit nach Norden 
reichte, ist noch nicht festgestellt. Östlich 
und westlich von dieser Strasse blieb das 
Terrain der jetzigen Strafanstalt wie das 
in der Gegend des Pferdemarktes und der 
Sug gänzlich unbebaut; hier haben die 
' Kanalisation sarbeiten nicht die geringsten 
Häoserreste, auch nicht solche von Fach- 
werkbautcn, zu Tage gefördert. Das Bild 
des römischen Trier, teilweise auch in 
seiner geschichtlichen Entwickelung, ist 
schon durcb die l'/ijährigen Eanalisationa- 
arheiten uns klarer vor Augen gestellt, 
als das aller anderen rheinischen Römer- 
stadte. 

Die Gewinnung von Häusergrnndrissen 
oder auch die Bestimmung, welcher Art 
die Häuser gewesen sind, wird bei den 



- 102 — 

schmalen Kanalisationsgräben nur sehr 
selten gelingen. In einem Falle, auf der 
Fleisch Strasse vor den Häusern So. IT 
und 18, glauben wir aus den aufgefundenen 
Sculpturen und Inschriften auf ein üffent- 
ticbes Gebäude, vielleicht das Capitol von 
Trier, schliessen zu dürfen. Die Funde 
bestehen aus folgenden Stücken: 59 cm 
hohes Hochrelief aus weissem Marmor mit 
Spuren roter Bemalung (Abb. 1], welches in 
der flotten Arbeit des 2. Jahrh. n. Chr. die 
Capitoliuische Trias, Juppiter zwischen 
Juno und Minerva, darstellt, im wesent- 
lichen entsprechend der Gruppe am Giebel- 
felde des von Titus begonnenen und von 
Domitian vollendeten Capitolinischen Tem- 
pels. — Überlebensgrosse sitzende matronale 
Götfin aus Muschelkalk (jetzt h. 1,41 m), 
aller Wahrscheinlichkeit nach eine Juno 
darstellend (Abb. 2), aber nicht Teil einer 



:vGoo»^lc 



- 103 - 
Capitolinischen Trias, sondern einer Gruppe 
von Juppiter und Juno Regina. — Von ge- 
ringeren Dirne nsionen, aber feiner und 
frischer in der Arbeit ist ein jugendlicli 
weiblicbes Marmorböpfchen, welches ehe- 
dem in eine Statue eingolaaseD war (Abb. 3). 



Abbildung S. 

Aus Mnscbelkalk bestehen die Statuette 
eines Priap, eine weibliche Togastatuette 
und der Oberkörper eines nackten Knäb- 
chens. Von derselben Stelle stammen eine 
Ära und ein Sockeistein mit Wasserdurch- 
lass, beide mit rohen Palmetten geziert 
und sicher dem ersten Jahrb. angehörend. 
Ausserdem wurde jüngst ebenda noch eine 
kleine Ära mit der Inschrift j^Deae Sel- 
lonae aram Justa ex imperio pfosuitj 
Ißbenx mferitoj" gefunden. 

So zahlreich die Dedicationen an die 
Capitoliniscbe Trias in den von Soldaten 
besetzten Gebieten sind, so selten sind sie 
bei der Civilberolkerung Galliens, und die 
Frage ist hier immer aufzuwerfen, ob sie 
nicht auf ein Capitoliura hinweisen, wie 
solche in Nachahmung des stadtro mischen 
Tempels in vielen Städten des Westreicbs, 
zumal in den Colonien erbaut wurden. 
Die Untersuchung der betretfenden Fund- 
stelle, die auch noch über die Eanal- 
gräben hinausgeführt wurde, hat nur 
einiges spätzeitliche Mauerwerk ergeben, 
welches keinen Aufschluss brachte. Wegen 
der zwei aufgefundenen Altäre sowie wegen 
der grossen Junostatue hat man unbedingt 
an dieser Stelle einen Tempel anzunehmen, 
der, wenn er nicht das Capitol war, doch 



- 104 - 
zur Verehrung der italischen Gottheiten 
bestimmt gewesen zu sein scheint ^). 

Aus den 1729 Nummern der in diesem 
Jabre bei der Kanalisation gemachten 
Funde seien noch folgeiide hervorgehoben. 
1) Fortuna aus Kalkstein, ib cm hocb. 
Die Göttin ist stark entblösst und hat das 
rechte Bein über das linke geworfen, ge- 
funden am AntoniusbruDuen (vgl. Illustr. 
Führer no. 41). 2) Mächtiges Hochrelief, 
sehr gute Arbeit, um 100 n. Chr., mehrere 
Männer mit der Toga bekleidet darstellend 
und wahrscheinlich von einem Grabmonu- 
ment herrührend. Gefunden auf der 
Friedrich - Wilhelmstrasse {Illustr. Fuhrer 
no. 36). 3) Lebenagrosser männlicher un- 
bärtiger Portraifkopf aus weissem Marmor, 
das Haupthaar ist kurz geschoren. Deutung 
und zeitlicher Ansatz noch nicht gewonnen. 
Gefunden auf der Feldstrasse. 4) Mosaik 
von 4,60 m Länge und Breite; die Mitle 
nimmt ein Achteck mit der Darstel- 
lung zweier Gladiatoren ein. Die darum 
liegende Fläche ist in ausgeschweifte 
Vierecke und Ovale geteilt, welche mit 
Ornamenten und Tierkämpfern dekoriert 
waren. Das Mosaik wurde nur teilweise 
ausgehoben. Gefunden am Antonius- 
brunnen. 5) Hervorragendes Mosaik von 
3,31 m Länge und etwas geringerer Breite, 
In der Mitte Bacchus auf seinem von 
Panthern gezogenen und von einem Satjr 
geleiteten Wagen; in den vier die Ecken 
einnehmenden Ovalen die Jahreszeiten als 
Einzelfiguren und in den vier dazwischen 
befindlichen Trapezen je ein Wagen, ge- 
zogen von wilden Schweinen, Panthern, 
Löwen und Hirschen und zumeist mit je 
einer grossen tragischen Maske beladen. 
Ein schöner Eierstah rahmt das Mosaik 
ein und an zwei Seiten befindet sich noch 
überdies je ein aus ineinand ergeringelten 
Delphinen gebildetes, sehr wirkungsvolles 
Band. Das Mosaik ist in einer unge- 
wöhnlich reichen Farbenscala, zu der Glas 
sehr stark verwendet worden ist, hergestellt. 
Es wird sicher aus dem 4. Jahrhundert 
stammen. Es ist von vorzüglicher Er- 
haltung und seine Aushebung ist sehr gut 

<) Der Fund i>t ningchsnd bsbiadalt in dam 



. Goo»^lc 



— 105 — 

gelungen. Gefunden aaf der Wallrams- 
neustrasBo. 6) BrucbBtück eines in der 
Form gepiesstea blauen Qlasbechers mit 
der Darstellung tou Gladiatoren und Auf- 
schriften. T) Elfenbeinbücbschen in Form 
einea egyptischen Kopfes, ^t genau ent- 
sprechend dem Heidenheimer Bücbschen, 
abgebildet Obergermanisch-rätischer Limes 
Taf. ni. Fig. 33. 8) Trinkhorn {Rhyton) 
in einen Hundekopi auslaufend, von 7 cm 
L&nge, aus Bronce; vermutlich von der 
Statuette eines Laren. 9) Brenz eb aste 
eines Enäbchens von sehr guter Arbeit 
und auBgezeichneter Erhaltung, von einem 
Gerät herrOhrend. Hettner. 



Chronik. 

2. Geissner, die im Mainzer Museum 
befindlichen feineren Gefftsse der 
augusteischen Zeit und ihre Stem- 
pel. Es ist ein in den beteiligten Kreisen 
schon oft empfundener Mangel des CIL,, 
dass bei Veröfientlicbung der Oetäss-In- 
schriften auf die Form des Gefässes so 
gar wenig Rücksiebt genommen wird oder 
vielleicht auch genommen werden konnte. 
Zur Beseitigung dieses Mangels soll die 
vorliegende Schrift einen Beitrag liefern. 
la alphabetischer Reihenfolge werden sämt- 
liche im Mainzer Museum befindlichen 
Stempel der sog. arretiniscben Geisse 
(ungefähr 250), sowie der „belgischen" und 
.terra nigra" - GefilBse (etwa 100) aufge- 
zählt und fast alle auf vier Lichtdruck- 
Tafeln nach vorzüglichen Photographieen 
Neebs abgebildet. Soweit dies möglich ist, 
wird überall die Form des betr. Gefässes 
besprochen nnd auf einer weiteren — 
fünften — Tafel durch Abbildungen er- 
läutert. Ich zweifele nicht, dass diese 
fiinf Tafeln allen Forschern auf diesem 
Gebiete sehr willkommen sein werden Die 
bei jedem Stempel gemachten Angaben 
über Fandort und Batum des Fundes 
sollen h&nptBächÜch der örtlichen For- 
schung dienen, aber anch noch in späteren 
Zeiten die sichere Feststellung des ge- 
meinten Stempels ermöglichen. Die zu- 
nächst als Programm des hiesigen Real- 
nmnasiums erschienene Schrift ist gegen 
Einsendung von M. 1 vom Vorstände des 



— 106 — 
Mainzer Altertnmsvereines zu beziehen. 
Herr Geissner hat die Absicht, anch die 
Stempel der gewöhnlichen Sigillata-Oefäsae 
demnächst io ähnlicher Weise üu be- 
handeln. 
Mainz. ' Körb er. 

:<r fUr Valktkvndt, berftnBgegeben 43. 
a,ge der Verelnigaug tUr taesaiscbe 



Hof- nnd OnlvereitätBdnickerel OCto Kladt. 

Unter vorstehendem Titel tritt uns kein 
neues Unternehmen, sondern die Fort- 
setzung der Beit d, J. 1499 unter derselben 
Redaktion erschienenen „Blätter für hes- 
sische Volkskunde' in neuem Oewande 
und verändertem Titel entgegen. Der Um- 
fang der Hefte wird vermehrt und erscheint 
in handlicherer und schönerer Gestalt. 
Die Hefte werden zwar gleich ihren Vor- 
gängern zwanglos erscheinen, die Redak- 
tion hofft jedoch, jährlich 3 in der Art des 
vorliegenden in Aussicht stellen zu können. 
Die politischen Grenzen werden fortan 
nicht ängstlich berücksichtigt, zumal sie 
mit den Stammesgrenzen der in aic& wie- 
der verschiedenartigen Bevölkerung nicht 
zuaammcufallen. Vor allem soll der Blick 
sich auf die grossen Zusammenhänge rich- 
ten, in denen das hessische Volksleben 
mitten drinnen steht ; daneben sollen die 
Blätter zur Klärung der grossen Probleme 
aufdem Gebiete der Volkskunde beitragen. 

Das vorliegende Heft enthält Beiträge 
TOD den Professoren Herrn, Usetier, 
Bonn, Herm. Haupt, Albr. Dieterich, 
Paul Drews und Ad. Strack, Giessen. 
Den SchluBs bilden „Bücherschau" von 
Edward Schröder und geschäftliche 
Mitteilungnn, 

Da auf dem Gebiete der Volkskunde 
die Lokal- und Provinzialforachung noch 
ein weites, dankbares Arbeitsfeld zu be- 
bauen hat, bevor wir imstande sind, all- 
gemeine Schlüsse zu ziehen, so wünschen 
wir dem Unter uehmen den besten Erfolg. 
L, S. 

In der Zeitschrift des Westpreusaischen 44. 
Geschichtsvereins XLIV (1902), 243 ff. 
veröffentlicht 0, Günther die bisher nn- 
bekanot gebliebene Selbstbiographie 4es 
aus Wiesbaden gebürtigen rheinischen Hn- 
Dr, Christophorus Heyl, einea 



einea 



- 107 - 
Manoea, der ala Rektor des Elbinger Gym- 
nasinme und aU Stadtpbysikiis in Danzig 
um die Mitte des 16. Jahrh. eine Bolle 
geipielt hat. Der kurze Lebeusabriss, den 
L. Neubaur io der Beilage zum Programm 
des Elbioger KealgyrnDasiuins von 1897 
aas anderen Quellen mühsam zusammen- 
gestellt halte, wird durch diese vom Her- 
ausgeber mit guten Anmerkungen ausge- 
stattete Selbstbiographie aufs glücklichste 
ergänzt. Für die westdeutsche Schulge- 
achichte sind namentlich die eingehenden 
Nacliricbten über des unstäten Schulbe- 
such des Wiesbadener Schueidersohnes 
von Interesse, der von einer Schute zur 
anderen wandernd seine Bildung erwei- 
terte. Ks. 
5. In den Verhandlungen des Na- 



nlanda, We 



tfalejis 



preusi 

und des Regierungsbezirks Os- 
nabrück 58 (1901) S. 203-225 ver- 
ütfentlicht C. Binz eine akademische Rede 
über den (im J. 1401 geborenen) Cardinal 
NIoolMis von Cusa, welche besonders den 
Verdiensten Cusas auf mathematisch- na- 
turwissenschaftlichem und geographischem 
Gebiete eine zusammenfassende Betrach- 
tung widmet. 
S. Die Stndien Über Caesarius von Hei- 
sterbach erfahren eine wesentliche Förde- 
rung durch die sorgfältige Bibliographie, 
welche Aut Schünbach diesem ürocht- 
baren Schriftsteller gewidmet hat (Studium 
zur Erzähl ungslitteratur des Mittelalters. 
IV. Über Ciesarius von Heiaterbach I: 
Sitzungsberichte der kais. Akademie der 
Wissenschaften in Wieu, philosophisch- 
historische Klasse, Band CXLIV^x). Seh. 
gibt einen kritischen Neudruck des von 
Ccesarius selbst verfassten Kataloges und 
vergleicht ihn mit der uns erhaltenen Über- 
lieferung. Aach für die zeitliche Fixie- 
rung der Schriften des C. gelangt Seh. zu 
neuen Ergebnlsseu. Eine dankenswerte 
Beigabe bilden die Erzählungen aus den 
Bomilien, weiche nicht im Dialogus mira- 
culorum enthalten sind. Eioe Ausgabe der 
Schriften dea Ceesarius ist ein Desiderat 
der rheinischen Qeschichtsforschung, um 
so mehr als die Ötrange'sche Ausgabe des 
Dialogus kritischen Ansprüchen nicht ge- 



nügt. Vielleicht nimmt sich A. Meister 
der Angelegenheit an, da er dem Stoffe 
durch seine kürzlich erschieneüe Ausgabe 
der Fragmente der Libri VIII miracnlorum 
näher getreten ist. Ks. 

Die Bibliothek der KHIner Artistenfa- 47. 
kult&t. In der Westdeutschen Zeitschrift 
18, 319/320 habe ich die eigentümliche 
Geschichte der ersten Schenkung, welche 
diese Bibliothek erhielt, mitgeteilt. Die 
eine der damals geschenkten, aber wieder 
zurückgeforderten Handschriften war die 
Summa super tertio libro Seoteutiarum des 
Alexander de Balis. Dieselbe beruht Jetzt, 
wie ich der Beschreibung von Denis (Co- 
dices manuscripti theologici bibliothecse 
PalatinEe Vindobonensis 11, Vindobouse 1799, 
1280/81 sub n. DLXXI) entnehme, in der 
Kaiser!. Hof- und Staatsbibliothek iu Wien. 
Ein Vermerk in der Handschrift besagt, 
dass sie durch Goswin de Hueven alias 
de Arnheim, dr. med., Kanonikus an S. 
Maria in Maastricht, der Kölner Artisten- 
fakuität geschenkt worden sei unter Vor- 
behalt der Benutzung durch den Oeschenk- 
geber und seinen Bruder Jobann, der eben- 
falls Dr. der Medizin und Pfarrer in Ha- 
mont war, und unter Vorbehalt der Rück- 
forderung. Ein zweiter Vermerk besagt, 
dass das Buch der theologischen Fakultftt 
der Wiener Universität zugeeignet wurde 
auf ewige Zeiten j 1495 wurde es der 
Bibliothek des Collegium ducate überwie- 
sen. — Über Job. v, Uueven v. Arnheim 
Tgl. Kölner Matrikel I 65 sub n. 2B, 11 ; 
derselbe war bereits 1395 in Köln imma- 
trikuliert worden ; 1419 ging er mit seiaem 
Bruder nach Heidelberg. Keussen. 

Die Handschriften und die Autorschaft 48. 
der Imitatio Christi. Der General-Vikar 
P. E Poyol in Beauvaia hat in den Jah- 
ren 1898—1900 im Verlage von Victor 
Retaux zu Paris neun umfangreiche Bände 
erscheinen lassen, die sich mit der Imitatio 
Christi befassen. Das Ergebnis seiner 
Untersuchungen läuft darauf hinaus, dass 
nicht Thomas a Kempia, sondern Johannes 
Gersen der Verfasser dea weltberühmten 
Buches, und dass unter den Handschriften 
desselben der Codex Arouensis die beste 
sei. Leider entspricht dem sehr grossen 
Fleisse nicht die Zuverlässigkeit der An- 



— 109 — 
gaben und die Gründlichkeit der For- 
achnngeo des Verfasser«, dem es u> hiato- 
riach - pbilologisclier Schulung nangelt. 
Auf diese Vorarbeiten gestützt, hat soeben 
Br. Gottfried Eentenich in Heft 1 dM 23. 
Bandes der Zeitschrift für Kirch engeschlclite 
von Brieger und Besä 8. IS— 34 unter {kr 
Überachriß: „Die Uandscliriften der Imi- 
t&tio Christi nnd die Autorschaft des Tho- 
mas" eine Abhandlung veröffentlicbt, de- 
ren Resultate ei am Schlüsse in die Worte 
zuBammenfasst : 

„I. Der Codex Eempensis gehört zu 
den stark interpolierten Manuskripten der 
Imitatio und geht wahrscheinlich mit dem 
Qrammonteosis auf ein und dieselbe Sam- 
melhandschrift zurück. Daraus folgt: 

II. Thomas ist nicht der Verfasser der 
Imitatio Christi. 

III. Den reinsten Text des Werkes 
stellen einige Itali dar, aber auch sie sind 
stark interpoliert ; doch hat sich eine re- 
censio des Werkes auf ihnen au&ubaaeD." 

Diese Sfttze hezw. Scblustfol gerungen 
Btud sämtlich verfehlt. Der Beweis für 
die Richtigkeit dieser Behauptung, für 
dessen Erbringung es hier an Raum ge- 
bricht, soll im dritten Quartalhefte der 
Westdeutschen Zeitschrift folgen; aber dem 
Artikel Kentenichs schon jetzt mit einem 
Warnungsmf entgegenzutreten, schien mit 
Rücksicht auf das grosse Ansehen und 
die weite Terttreitung der Zeitschrift für 
Kirchengeschichte einerseits und die Ge- 
fahr andererseits, dass der Ton siegesge- 
wisser Überlegenheit und die Form schein- 
bar streng wisse oscbaftlicher Untersuchung 
in manchen KOpfen heillose Verwirrung 
oder doch neue Zweifel an der Autor- 
schaft des Thomas hervorzurufen geeignet 
sein möchten, wenigstens zweckmässig, 
wenn nicht dringend geboten. 
Bonn-Poppelsdorf den 13. April 1902. 
Dr. Joseph Pohl, 
GymnaBialdirektor a. D. 
49. Der 35. Band der Zeitschrift des Ver- 
eins für Geschichte und Altertum Schle- 
siens (Breslau 1901) enthalt S. 68—143 
eine lehrreiche Untersuchung von Otto 
Bayer über das Schuldenwesen der Stadt 
Brsslau Im 14. und 15. lahrh. mit beson- 
derer BerüekstehtiBung der Verschuldung 



— 110 - 

durch Rentenverkauf, in welcher vielfach 
auf die einschlagigen Untersuchungen von 
R. Knipping über Köln und von K. Rubel 
über Dortmund Bezug genommen wird. 
Paviwn, Frlsdr., Uie dentBCheu UniversttäteD nnd 50. 
das Uni Vera ttätsstudlom. Berlin 190S. 

Dieses Werk legt den Nachdruck we- 
niger anf die geschichtliche Darstellung; 
sie wird nur in grossen Umrissen im ersten 
Buch gegeben. Vielmehr ist das eigent- 
liche Thema die gegenwärtige Verfassung 
der Universitäten und ihre Stelltmg im 
öffentlichen Leben, die üniversitlttslebrer 
und der Uni versitäls- Unterricht, die Stu- 
diereoden und das akademische Studium, 
die einielnen Fakultäten. Wie sich voa 
dem Verf. erwarten liess, giebt das Werk 
einen lehrreichen Überblick über die aka- 
demischen VeihUtnisse der Gegenwart mit 
besonderer BerOcksichtigung der aktuellen 

Miscetlanea. 

Weihung von Waffen. Zu der Inschrift 51. 
aus Tongern ') Vihausae Q. Catius Libo 
NepoB centurio leg(ionis) lU Cyrenaicae 
Bcutum et lanceam d(ono) d{edit) bat sich 
eine Parallele gefunden zu Durostonim, 
Moesiae inferioris C. III 144)3' Scntu(m) 
spata(m| pugellares arg[en]to tectas d. n. 
[M]ax(Lmiaoo) Aug. et Ma(ximiano) [C(ae- 
sare) COS. a. 297 p. Chr. 

Domaszewski. 

Zur Geschichte der römischen Legions- 52. 
lager am Niederrheln. Die Auffindung und 
sorgfältige Untersuchung einer ausgedehn- 
ten Militärziegelei in Xanten durch Steiner 
— siehe die vorläufige Notiz in Westd. 
Korrbl. 1901 Sp. 142 und Westd. Zeitschr. 
XX S. 376 — ist in mehrfacher Hinsicht 
von hohem Interesse. Ohne dem ausführ- 
lichen und hoffentlich in Kurze zu er- 
wartenden Berichte des Entdeckers vor- 
greifen zu wollen, sei hier nur darauf 
hingewiesen, inwiefern der neue Fund dazu 
beiträgt, unsere Kenntnis von der Ver- 
teil nng der niederrheinischen Legionen 
flavischer und trajauiscber Zeit auf die 
verschiedenen Standlager zu fördern. 

Es ist zunächst klar, dass die entdeckte 
Ziegelei nicht eine Centralziegelel des 



onn. Jshib. SS, IM. 



Goö»^lc 



— 111 — 

ganiCD DiederrbeiDiscbeD Heeres, soudera 
sine solche der jeweilig- in Xanten atatio- 
niertan Legionen geweaen ist. Unter den 
hier erhobenen Fundstficken fehlen gänz- 
lich Stempel der nacheinander in Bonn 
lagernden Legionen, der XXI. und L Ml- 
nerm; ebenso solche der X. gemina'), 
welche in oder bei Nymegen ihre hiberna 
hatte (Tgl. de leg. X gem. p. 43 f.). Neben 
der Xantener Legionsziegelei haben gleich- 
zeitig sicher noch mehrere andere bestan- 
den. Zu einer gewissen Zeit ist auch, wie 
die zahlreichen Stempel mit der Legende 
ei(ercitaB) Qer(raaniae) inf(eriorts) oder 
vei(illationeB) Bx(ercitns) G(ermaDiae) in- 
f(erioriB) zeigen, eine wirkliche Central- 
ziegelei in Betrieb gewesen, welche in der 
N&he von Nymegen zu Uoldoom gelegen 
hahea muss; eine schärfere Bestimmung 
Qud einigermassen genane Abgrenzung des 
Zeitabschnittes, in welchem diese Art des 
Central-Betriebes stattgefunden hat, würde 
durch eingehende Untersuchung des vor- 
handenen Materiales wohl noch zn ge- 

Die in der Xantener Ziegelei gefno- 
denen Ziegelstempel nennen die VI., XV,, 
XXII. Dnd XXX. Legion, ausserdem eine 
coh. II Brit[tannicaj und zeigen, dsss an 
dieser Stelle in der claudisch-neronischen 
(XT) and der flavisch-tnjanischen Zeit 
(XXII pr. und VI) bis in das 2. ond 3. Jahr- 
hundert (XXX) Ziegelmaterial gebrannt 
worden ist Das Fehlen von Stempeln der 
leg. V, welche bis zum Jahre 70 gemein- 
sam mit der XV, das Xantener Lager 
innehatte, ist allerdings merkwürdig; aber 
dafür, dass beide Legionen keinen gemein- 
samen Betrieb hatten, die Ofen der V. also 
ancb wohl an einer anderen Stelle lagen, 
als die der XV., dafür scheint auch der 
Umstand zu sprechen, dass die Stempel 



■) 


Anah (HB 


frnbaran 


Fb 


d. 




■ch 


l»t 


die 




n« Rtmml 


ag kaina 


ziagal 






Lag 






lt»a; dl* 


ba[Bru.b 










■KhD 




■vhal 


<n T^rlora 




T. 




oht 




■ Ich« 


er Üb«li*r 


iKDg. Ein K». 






lug 








am Claie 


Th 




bai 


X 


Dtan 




T.g. 


llllUllung 


r aiamp.l 


dir 


X. 


Le 


io 


(br 


'n 


Sfmt 


t»n talofise 


n T7PU1 


arf 


■cbon 






d« 




oHsrntan F 








•Si 






lal 


In k* 


iHilei Bali 


bon« gab 


ash 


w 











- 112 - 
ersterer Legion hinter der Legionsaummer 
groBsenteils verschiedene Siglea*) — die 
Anfangsbuchstaben der Namen der einzel- 
nen Ziegler — oder mehr oder weniger 
ausgeschriebene Personennamen') aufwei- 
sen, w&hrend die Sitte der Namenstempel 
bei der XV. Legion keine Aufnahme ge- 
funden zn haben scheint. 

Die neuen Ziegelfunde setzen es ausser 
Zweifel, dais das Standlager der leg. 
XXII pr. in flavischer Zeit Xanten 
gewesen ist. Meine frühere Annahme (de 
leg. X gem. p, 66), dass die Legion ge- 
meinsam mit der X. bei Njmegen ge- 
lagert habe, ist gegenüber dem jetzt vor- 
liegenden Materiale ebenso unhaltbar, wie 
die dort vermutete Zerreissung der Le- 
gion in zwei Hälften, von denen die 
eine in Holland, die andere bei Efiln ge- 
standen habe. Die Mehrzahl der Xantener 
Ziegel bietet nur den einfachen Namen 
„pr(imigenia)'', gehört also aller Wahr- 
scheinlichkeit der Zeit vor. d. J. 89 an; 
andere mit den Beinamen „pia fidelis" zei- 
gen, dass die Legion aber anch noch sp&ter, 
einige, welche am Ende noch „DOmitiana" 
aufweisen, dass sie jedenfalls noch nach 89, 
und vor 96 in Vetera gestanden hat. Der 
Neubau des Lagers, welcher, obwohl in 
des TacituB Historiae nicht mehr erwähnt, 
in den ersten Jahren Vespasians, 71 oder 
72, erfolgt sein muss, stand an Auedehnung 
hinter dem i. J. 70 verbrannten augusteisch- 
claudischenLegioiLslager bedeutend Kuriick; 
er war nur mehr für Unterbringung einer 
Legion berechnet, wie die drei übrigen am 
Niederrhein: Bonna (leg, XXI), Novosium 
(leg. VI), NoviomaguB (leg. X). 

Die neuen Funde geben weiter die 
sichereQrundlagefür die Annahme, dass 
auch leg. VI victrix eine Zeit lang in 
Xanten gelegen habe (vgl. de leg. X gem. 
p. 69). Während ihre im Nensser Lager 
zn Tage gekommenen Spuren der über- 
wiegenden Mehrzahl nach auf die Zeit 
vor d. J. 89 hinweisen (so namentlich die 



a. B.: B, G, AV, TA (vgl. Brunb itib, 

•ch aigaoac AbaDhriH). 

I. MARCi, T-LVSENi, C'SEVI, P-SATRl, 



:vGoo»^lc 



— 113 — 
zahlreichen Ziegelstempel, Westd. KorrbL 
1886 Sp. Hl, B. Jahrbb. 82 p. 20; 88 p. 109), 
zeigen die iü der Xanteuer Ziegelei za 
Tage gekommenen Stempel, toh densQ ich 
Abklatsche Herrn ttud. ph. P. Steiner rer- 
danke, auBnahmaloB die Beinamen pia 
fldelie, gehören also der Zeit nach 89, 
wahrscheinlich erst nach 96 an. Ein be- 
achtenswerter Uaterscbied zwischen den 
Nenuer und Xantener Stempeln der VI. 
Legion zeigt sieb auch darin, dass die 
letzteren vielfach zweizeilig und Namen- 
etempel sind, was bei erateren Tollig fehlt. 
Ob wirklich s&mtliche in Neuss gefun- 
dene Stetnpeltypen von den Xantenem ver- 
schieden sind, Iftsst sich ohne eingehende 
Vergleichung des geaamten Materiales an 
den Originalen oder Abklatschen nicht 
sicher entscheiden. Immerhin scheint so- 
viel feetznsteheo, dasfi beide Stempel- 
gnippen zwei Terschiedenen Abschnit- 
ten innerhalb der Aufenthalt«zeit der 
Legion am Niederrhein entsprechen. Da- 
raus ergiebt sich, dass die Tl. Legion das 
Neasser Legionslager nicht bis zu ihrer 
um das Jahr 120 erfolgten Entfernnng 
aus der Provinz innegehabt haben kann. 
Der Zeitpunkt ihrer Verlegung nach Xanten 
l&tst sich nur in grösserem Zusammen- 
hange bis zu gewissem Grade klarstellen. 
Es sei hier nur hervorgehoben, dass der äar- 
nisonvecbael sich nicht nach d. J. 106 
vollzogen haben kann : denn nach der 
spätestens um dieses Jahr erfolgten Ent- 
fernung der leg. X gemina an die Donau 
kann nicht die ganze nördliche Hälfte der 
untergerm an i sehen Provinz (von Nenss an 
nördlich) eines Legionslagen entbehrt 
haben. Das spätere, unter Vespasian er- 
baute Legionslager bei Neuss, aber dessen 
vollständige Durchforschung 'durch das 
Bonner ProvioKialmuseum nach dem Ab- 
schlusB der Grabungen ein ausführlicher 
Bericht demoftchst zu erhoffen ist, hat 
demnach nicht, wie bisher meist ange- 
nommen, bis Hadrian, sondern nur etwa 
ein Menschenalter lang von 70 bis um das 
üahr 100 bestanden: schon unter Trajan 
wird ein kleineres Lager, vermutlich das 
^cr ala, an seiner Stelle eingerichtet 
worden sein. 
■Wiesbaden. E. Ritterling. 



Decouvertes d'antiquites en 
Belgique. 

ToDgres. En pr^sentant aux lecteures53. 
de la WDZ Korresp.-Bl. XIX, p, 107 certaine 
inscription de Tongres, avec dädicace sup- 
posäe ä Mithra (on a propos^ depuis: Sol 
AugustuB, puis Yolkanus), j'avais engagg 
le lecteur ä sc di^fler de „toute Suggestion 
vers la lecture bien tentante pourtant: 
ei]vi» romfantts]". Aujourd'hui, voilfk 
qu'on suppige des barrea horizontales aux 
I, de la deuxiime et de la troisiäme 
ligne;onliraitainsici]''['']s'-'""[«m] et 
e[«]n[t]uria, et l'inscription compl^t^e 
serait: 

v]olka[no 

c»]ves RO[>»nni 

Cen[( 

pJesatobvm 
6]asem[i'c 

Je ne me prononce pas sur cette lecture 
qoi (pas plus que celle que j'avais proposf^e 
moi-mgme) ne däpasae d'ailleurs uoe valeur 
de simple hypothfese ä laquelle l'a estim^e, 
h, juste titre, le tris comp^tent ^pigrapbiste 
Cagnat. 

Maestricht. A l'inscription de cette 54. 
ville que j'ai pr^sent^e ibid, je puis en 
ajouter deui autres, trouväee lors de re- 
maniementfl op^r^s k l'^glise Saint-Servais, 
de cette ville, construite au SI« siöcle et 
oü furent remployäs les d^bris de tombeaux 
d'un cimeti^re voisin. C'est le Yicaire gä- 
n^ral du diocfese de Li^ge, Mgr. Mönch amp, 
membre de l'Acad^mie royale de Belgique 
qni a fait connaitre ces inscriptione: 
1" ///dlva//.' 
///atvrn/// 

//jVlVIXSlT 

ll-cvsovi!l 
/(■simvsa/// 

,//«'/sv/// 

^^ [C FAVSAT 



Je coDsid^re ces deux inscriptions conune 
chr^tiennes, autant l'uoe que l'autre; alles 

Google 



- U5 — 
oDt de comninD, le lieu et les circonst&nces 
de la trouvaille, aind qae la formule 
{Ht viicä. 

Mgr. Moadiamp präsente la premiäre 
comme se rapportant ä la däeB8e Lua, 
ciWe par Tit. Liva (VIII, 1; XLV, 33) et 
par Aulu-QeUe (XIII, 82), lequel associe 
le Dom Lua ä celui de SatQrne, d'oü 
(il en fait la remarque) därire celoi du 
däAmt, et il lit l'iDBcriptioa : 

D • L V A E / / S 
SATVRNINO 



QVI 



Txsn 



(C'eBt-ä-dira : „Consacrö älad^esBe 
Loa. A SatDTDin qui, de aon vivaat, 
fut son trfea eher ami, A . . . a ^rig^ co 
monumeut".) 

Ce serait, en Hnti, iin „monument 
absolument unique" (comme V^diteur de 
cettB iDBcription le qualifie, dans ime 
interessante brocliiiie „Deux inscriptiooB 
de MaeBtricht, Liäge Denarteau 1901"), 
Bi sur le möme monament, od rencootrait, 
ä la foia, ime d^dicace i. une divinitri 
aatre que lea dieux Mänes, et l'äpitaphe 
d'un d^funt, füt-il prfitre de cette dirinit^. 
Mais l'eiception Berait tellement extra- 
ordinaire que j'h^site k ea admettre mfme 
la possibilitä. 

Ce serait d'aitleurs le premier monu- 
ment qu'on trouverait du culte de cette 
däesse Lua, comme le remarque Wissowa 
daos la Dict. myth. de Koscbcr: „Zeug- 
uisse der Verehrung der Göttin fehlen." 
Ed effet, la seule inscription romaine 
portant ce nom, provient de Ligorius qui 
en a tant forgä de faussea, et eile a 6t6 
expressäment condamn^e par Mommsen, 
CIL, X, 730*; encore calle-ci avail- eile 
qnelque chose de plauBible par le lieu de Ba 
d^couverte ä Alatri, dana l'ancien Latium, 
oü l'on aurait pu, en v^rit^, d^couvrif un 
Bouvenir d'une ancionne divinitä italiqne, 
aBBOci^e, d'apräB ce que nous apprend 
Aulu-Gelle, au culte du vieux Saturne. 

MaiB ä Maestricht, apräs la conqugte 
romaiae, pareille mauiCeBtation de culte, 
en l'honneur de Luca, manque de vrai- 
semblance. 



- 116 — 

Gioni. Mgr MoDchamp, citä, a en outre,3S, 
fait connattre trois inscriptionB trouT^es 
dauB r^glise de ce village, celles-ci bien 
cbr^tienDeB : 

l" D'abord une pierre du VIII* Bifecle 
constatant la d^dicace de cette ^glise {les 
idiotiBmeB y Bont reBpectäa): 

i K OCTOBRiS DEDKA 

O ISSTA HECCLESIE 

S" FI'AER! TEMPORE 5E 

COBERTO kEGI CRODO 
ALDV5 FECIT 

L'^ditenr Be demaode ei le petit T de 
la premi^re ligne a'eBt paB un omement, 
ce qui ferait lire /i[a]ei'i /«ci(. 1 

11 B'agirait d'un monument de l'öpoque 
de Sigebert, l'^pous de Brunebaut. 

3" HIC lACET BERNARDVS | 

COMMVNl SORTE SEOmllw) 1 

Bruges. La collection Van Hueme, ^ 
formte au XVIll* si^cte et disperB^e aux 
ench^res en 1844, possädait une mosalque , 
k inacriptioii: PED | X | PEO (sie) | XX, ! 
K; (ou X, Tariante du texte d'un ouvrage 
de Visconti, Oeaerraz iooi gu due musaki 
atakhi islonati, Parma, 1788, oü cette | 
mosaique, trouväe dans la campagne de 
Rome, est d^crite). 

L'ouvrage cite de Visconti n'est pae 
mentionne parmi les sources du CIL. Yl; 
maiB Dressel pourrait trouver une occasioa 
d'tntroduire Tinscription dans l'Instru- 
m e n t u m relatif ä Bome. 

Cbose curieuse : un vase de terre cuite 
trouv^ en 1824, aux environB de Beauvais, 
porte auBsi l'jnscription PED | X | PEOj 
XX IK (mfime faute PEO pourPED; 
m£me repräsentatioü dans un „ftabellum"): 
les Sujets repr^sent^B sur la mosaique et 
Bur le Taae n'ont pourtant rien de commun 
ensemblo. 

Vieux-Turnhout (prov. d'Anvers). Urne gj 
en „terro sanuenne", graadeur 10 cm. 
Inscription circulaire gravöe: 

GVSTAS (= guetus?) 

Cette trouvaille fera sous peu l'objet 
d'une communicatioQ de M. Stroobaut 
(directeur de r^tablissemeat de Merxplae), 
k TAcad^mie royale d'arch^ologie de 
Belgique, Biägeant fi Anvers. 

Goo»^lc 



— 117 — 

t. Tongrea. Sur un vase de terre rongäatre 

de la c^Uection Hnybrigts, se trouve 

peinte en lettrea plus pMes, la BingoU^re 

inscriptioii : 

VINCO BIBENTES IUI AME a BIBE 

De plus, OD a troav^ en cetto ville an 
fragmeut de vase de terre dite „Bajnieime'', 
avec l'inscription parfutement marquäe: 

OMOBON'-F ' 

(un petit H est inscrit dans I'O.) 

Elle a iU admise dans le vol. XIII 
du CIL, no 10010 (987) par le Prof. Dr. 
Otto BohDqui lad^clarSnlittenaoptimia". 
Je lui avaia ägoeii le nom Somobouua 
dana une inacriptiän clir^tienne d'Oatie 
(CIL- XIV, 1948), et j'ai retronvö ce nom 
ä foiaon dans les recueila du m^yen äge, 
notamment k Crämone oü un saint de ce 
nom a nne ^glise qui lui eat conaacr^e, et 
b. Verceil oü les Homobom aont lea Bonomi, 
nom parfoia däclin^ : Bom hominis etc. 

La tronvaille de Tongrea permet de 
rectifier l'inacription du mua^e de Vienne 
(laere, France) od Huebner, CIL, XII, 
5696 (403), avait lu omob(s'™, et avait, 
en consöquence jugö k propoa d'introduire 
Obsequens dans aa liste des „cognomina" 
de la Narbonnaise . . . 

H. Schuermans. 

Q Ein Italiener des 16. Jahrhunderts über 
Rhein ländlsohes und Westfälisches. Ein auf 

anderea Ziel gerichtetes Nachsuchen in 
alten Notixen führte mir wieder Aufzeich- 
nungen TOT daa Auge, die ich mir vor 
vielen Jahren in der Chigiana in Rom ge- 
macht habe. Ich freue mich, sie hier ver- 
werten zu können, weil ich hoffe, daaa aie 
einen Intereasenten veranlaaaen, den Codex, 
dem sie entstammen — er trug damals 
die Signatur M. I. 2 — sogleich durch- 
zugehen. Meine Quelle führt den Titel: 
Viaggio d'Alamagna fatto dal Cardinale 
Commendone l'anno 1560 scritto da Signore 
Folvio Ruggieri Bologneae et copiato da 
Gio : Francesco Sc&rdova Bolognese l'anno 
1596. 

Über Commendone'a, des Venetianers 
und Biachofa von Zante, Sendang nach 
Deutschland, die wesentlich eine Beschick- 
ung des Trientiner Concils durch evan- 
geliacbe Fürsten herbeiführen aollte, aber 



— 118 - 
in dieaer 'Hinsicht nur abachlftgige Ant- 
worten davontrug, habe ich mich hier nicht 
auazulsssen'); Über Buggieri'a Leben und 
über seine Stellung bei Commendone ver- 
mag ich nichts zu aagen. Ruggieri war 
kanonistiach gebildet, was aich daraos er- 
giebt, daas er bei aeiner Skizzierong Leip- 
ziger YerhUtniase auch anfährt, an der 
Univerait&t behandle man daa kanonische 
Recht in i Lektionen : den Dekreten folgten 
die Dekretalen, dieaen deren 6, Buch und 
den Beschlnaa mache die Erkl&nu^ der 
Clementinen. 

Commendone'a Reise währte bis zum 
Jahre 1562 ■); aie führte ihn zunftchat über 
Venedig, durch Tyrol und Salzburg, über 
Wien und Leipzig, das fast lauter steinerne 
H&uaer habe, nach Berlin und Frankfurt 
a. d. Oder, über Braunschweig und Han- 
nover nach Westfalen, daa zumeist Lehm- 
hänser aufweise, die mit Stroh bedeckt 
seien. Paderborn, Münster, Düsseldorf und 
Köln besuchten unsere Reisenden weiter- 
hin ; bei der Metropole des Rheinlandes 
gedenkt Ruggieri des starken Besuches der 
Universität und der lebhaften Bnchdrucker- 
thätigkeit, auch verglast er nicht, anzu- 
merken, daas besonders mit Rheinwein 
Handel getrieben werde: chi h il pid per- 
fetto et piü atimato che nasca in Germania. 
— Auch Ebrenb reitstein lernt man kenoea 
und von Xanten heiaat ea, ea befinde sich 
daseibat ein Kloster: ,il quäle era gia ne 
la cittä, ai che Ulisse la edificö, et atcuni 
[dicono?] Enea, ma k coaa incerta et la 
chiamano Xan Turia; et che gli Hunni 
venero poi habitarla" und hätten St. Victor 
getötet. — Bei Emmerich wird gesagt: 
der Herzog von Jülich uitferne sich in 
seinen Qebr&ucheu von der Natur des 
Deutacben hauptsftchtich, was das Trinken 
betreffe, er trinke ausser ordentlich wenig 
(parciseimemente) und könue nicht sehen 
nnd es nicht ertragen, daas jemand an seinem 
Hofe aich betrinke, an dem man nach ita- 
lieniacber Weiae lebe (come ä l'Italiana); 
meistens spreche man daselbst Franaöaiscb, 






1) Tgl. B 


BDtiMotl) 


i&ao-7a, 1 («d 


Stelnb« 






164B— ISSB (Bo 


nn laafl) 


S) Vgl. Gr 


■kOni, B 




> a. BT. 



»Gooi^lc 



- 119 — 
welche Sprache, gleichwie du Deutsche, der 
Herzog uhr wohl bebemche; im Gewöha- 
lichen und aach in geech&ftlichea Ange- 
tegenheiten gebrauche er daa FnmzöaiBche, 
er verstehe Latsiniach nad spreche es bacli 
im BedarfsMle (per il bisogno), aber er 
könne ea nicht rasch handhaben. Fast 
überall verzeichnet Rnggieri in dieaein 
Tagebnehe, ob viele Katholiken oder Hfcre' 
tiker in den eiazelnen Stftdten lebten — 
In den Ntederlandeo (L'Eollaada i paeae 
piano, et molto baaao, et piü il aiio nome 
in Thedeacho significa paeai concavi) wer- 
den Geldern und Utrecht aufgesucht, auch 
Dordrecht, Antwerpen nnd Löwen, dessen 
Universität mit grossen Privilegien ans- 
geatattet aei (et fra gli altri, ch'nisaum 
scolare püo essere condennato i, la morte, 
ancorch' habbia conceaso un homicidio), 
Brüssel, Lottich nnd Maastricht lernten 
unsere Südländer kennen and vom letzteren 
Orte vermerkte Ri^gieri: Qni parlano la 
lingna Thedesca inferiore, come in Colonia. 
Auch nach Aachen, Amsterdam, Osnabrück, 
LOneburg, LQbeck und Hamburg führt unaer 
Reiaebericbt, in dem häufig angegeben wird, 
ob in den einzelnen Stftdten Hftuser von 
Stein vorhanden seien. Über Bremen, Cleve, 
durch - Lothringen, über Metz nnd Trier 
ging es dann nach Mainz. Konnte Com- 
mendone in einem Schreiben an den Car- 
dinal Borromeo vom 2b. April 1661, das 
im 6. Bande der Miscellanea di sloria 
italiana edita per cura della regia depa- 
tazione di atoria palria abgedruckt iat, be- 
merken, das Siegel der Stadt Eüln trage 
die Idschrlft: 'Colonia Agrippioa S. R. E. 
devota et obediens filia', so durfte seinen 
nltramontaneu Sinn auch in Mainz, daa sich 
'specialis vera filia' der römiscben Kirche 
nannte, eine Beobachtung kirchlichen Cha- 
rakters erfreuen. Ruggieri berichtet näm- 
lich: Mainz habe eine nur UDbedeatende 
Universität, vor kurzem aber habe der 
gegenwärtige Kurfürst ein Jesuitenkolleg 
eingeführt '), das er aus Eigenem unter- 
lialte, und daa: 'inatruendo la giovenlü ne 
ie lettere et sacre et huone fa grandiseimo 
frntto ne la religione'. Wer Ruggieri'a 
Tagebuch las, erfuhr dann auch, dasa bei 
Mainz der Main (Moganus) in den Rhein 



— 120 - 
flieaae : et divido la Germania inferiore da 
la superiore — und dass die Gesandtschaft 
ihren Heimweg nach Venedig von Mainz 
aaa über Frankfurt, Würzburg, Bamberg, 
Ingotatadt, Freising, München, lonsbruck, 
Trient und Hestre nahm. Aach die Geld- 
wertintereasenten würden bei der Einsicht- 
nahme der Aufzeichnungen Rnggieri'a nicht 
leer ausgehen; ich habe mir angemerkt, 
dass er den Wert des scudo, des talero 
und dea fiorino in österreichischer Münze 
sich aufschrieb und dass es nicht bei diesen 
Aufzeichnungen geblieben iat. 

Eine Qesamtcharakterisuk Deutach- 
lands, so weit er es kennen lernte, scheint 
unser Bolognese nicht niedergeschrieben 
zn habetf, er wird aber wohl, mit einer 
Einschränkung bei der religiösen Partie, 
auch zu der Auffassung gekommen sein, 
die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrb., 
unter dem Porticua Papst Plus IT. bei 
einer graphischen Darstellung Deutsch' 
lands zu lesen war: 'Germania, vetuatate 
gentis, hominum numero, rei militari dis- 
ciplina, ingeniorum lolertia, colli salabri- 
tate, pecoris et metallorum copia, iis erga 
aedem Apostolicam meritis excellens, ut 
creacdi Imperatoris ius ä summo Pontif, 
acceperit, opemque Chriatianae Reipub. 
maximam afferre posse videatui'. Diese 
Inschrift hat uns Nathan Chytraeus in 
seinen Variorum in Europa itinerum deli- 
ciae (Herborn 1594) mitgeteilt. Er führt 
auch eine Charakteristik der Deutscheu 
durch Joachim Camerarins an : Germani 
bellatores, simplices, benefici. Und ich 
denke, dasa der Sproas des reichen Bologna 
(„la grassa") aach die zwei letzteren Eigeu- 
schafteninDeutscbland kennen und schätzen 
gelernt bat. 
Mainz, 
Dr. Heinrich Heidenbeimer. 



Historische Kommission 6i 

zur Herausgabe lothringischer 
Geschichtsquelieji. 

Jahresversammlung, 26. April 1902. 

Von den Vatikanischen Regesten, welche 
Dr. H. V, Sauerland bearbeitet, ist der 
erste Band erschienen. Für den 3. Band 
ist das Materisl bis 1352 (Pontifikat Cle- 

Goo»^lc 



- 121 - 
mens Tl.) gesanunelt. Bis Ende 1902 wird 
aach dsH Pontifikat Innocenz VI. erledigt 
Bein ODd damit der gegamte Stoff für einen 
2. Band, der bis 1362 reichen soll, Tor- 
liegen. Der Drack kano im Frühjahre 
1903 begimieii. Hit dem Jabre 1S62 soll 
lorl&ufig die Publikation der vatikaniBchen 
Akten ihren AbgchluM finden, da die lur 
Zeit Torhandenen Mittel unter BerOck- 
sichtigiuigdes OeBamtpablikationsplans eine 
Weiterfflfaning nicht gestatten. 

Ober den Fortgang der Arbeit an deo 
SchreiDBrollen berichtet Prof. Dr. Wich- 
mann. Die Abschrift der simtlichen Rollen 
des 13. Jahrhunderts ist bis auf 2, die 
erat auB fremden Bibliotheken hierher ge- 
sandt werden müBBen, beendet. Auch daa 
Register ist in Angriff genommen. Jedoch 
Boll mit dem Beginn des Drucket noch bis 
zur Fertigstellung des Registers gewartet 
«erden. 

Von den Chroniken, deren Publikation 
Archivdirektor Dr. Wolfram übertragen 
ist, wurde die Abschrift der Chronik des 
Philippe von Vigneulles bis aber die Hälfte 
de« 3. Manuscriptbandes (Schluasband) 
fortgesetzt. Mit der Bearbeitung der in 
Abtchrift vorliegenden , Chronik der Kaiser 
toB dem loxemburgiachen Hause", als de- 
ren Verfasser der Berichterstatter den 
Hetzer Patricier Jacques d'Esch hat oach- 
veisen können, wurde innegehalten, bis 
eine Abschrift der Chronik Fraillons (Bri- 
tieh Museum) vorlag. Seitdem diese an- 
gefert^ ist, wurde die Kollation mit die- 
ser wie mit den Handschriften der Pariser 
Nationalbibliothek beendet. Das Manu- 
■cript wird bis Ende dieses Jahres druck- 
fertig YorliegSD. 

Über das Wörterbnch der deutsch- 
lothringischen Dialekte berichtet Prof. Foll- 
maan. Das Interesse filr diese Arbeiten 
liat bei den Mitarbeitern im Lande eher 
zD- als abgenommen. Es sind bis jetzt 
CR. 3300 Zettel mit 18000 mundartlichen 
Ausdrücken eingeliefert worden. Beson- 
dere bat Herr Direktor Kahl und das ihm 
unterstellte Seminar von Pfalzburg die 
Sammlung wesentlich gefördert. Nur fUr 
die deutsch redender. Dörfer des Kreises 
Cbatean- Salin« sind noch keine Mitarbeiter 
gewonnen, so dass die Bearbeitung dieser 



Sprachecke aussteht. Herr Professor Foll- 
mann hat vor Allem auch festgestellt, dass 
daa Siebenbürger Deutsch in der Dialekt- 
form fast voUstindig dem lothringisch- 
luxemburgischen entspricht Ein Sieben- 
bürge und ein Lothringer können, wenn 
beide in ihren Dialekten sprechen, sich 
noch heute vollkommen verstehen. 

Die „Regesten der BischSfe von Metz" 
bearbeitet Bibliotheksdirektor Paulus und 
berichtet über seine Thfttigkelt. Wenn 
Herr Paulus auch die Sammlung fortgesetzt 
hat, so ist er doch noch nicht systematisch 
an die Bearbeitung gegangen, weil eine 
Reihe von Schwierigkeiten sachlicher und 
finanzieller Art die Ausf&hrung das Wer- 
kes zweifelhaft erscheinen liess. Die finan- 
ziellen Schwierigkeiten liegen darin, dass 
für eine Fertigstellung des Manuscripls 
die Mittel zur Zeit noch nicht vorbanden 

Monumenta Germaniae historica. et. 

Vgl. Korr.-Blatt 1901 Nr. 58. . 
28. Jahresversammlung 14. bis 16. April 
1902 Id Berlin. 

Im Laufe des Jahres 1901/1903 er- 
schienen 

in der Abteilui^ AiUiguäalea: 

1. Hrotsvithae opera omnia ed. P. de 
Winterfeld; 

2. Neues Archiv der Gesellschaft für 
filtere deutsche Qeschichtskunde 
Band XXVII, herausgegeben von H. 
Bresslau. 

Unter der Presse befinden sich 6 Quart- 
bAnde. 

Von dem als Krönung der Auctorts 
antiquissimi geplanten 14. Bande ist die 
erste grössere Hälfte von Hrn. Prof, 
Vollmer in München im Wesentlichen 
vollendet und dmckfertig. Er wird die 
Gedichte des Merobaudes, Dracontius und 
Engen ius von Teledo umfassen. Photo- 
graphien der Handschrift des Eugeuius in 
Leon verschafften in dankenswerter Weise 
die Professoren Farinelli in Innsbruck 
und Altamira in Oviedo. Ton den vor- 
karolingischen Diclitem, über deren Über- 
lieferung eine Abhandlung Traube's sich 
demnächst verbreiten soll, hat Prof. Rnd. 



Google 



— 123 - 
Ehwald die Werke Aldhelm's von Sher- 
boroe abernommen, 

Id der Abteilung der Sctiptore» ist der 
durch Archivrat Krusch bearbeitete 4. 
Baod der MerowiDgiBcben Qescbicbtsqael- 
len, welcher dieimmerwertToller werdenden 
Heiligenleben Tod 616 bie i)60 enthält, mit 
dem 95. Bogen zum Abtchlusse des Textes 
gedieben. Unter Uinzufügung der Begister 
wird er im Sommer ausgegebeo werden. 
Da der noch übrige Stoff bis auf Boni- 
f&tius sich nicht in den Rahmen eines 
Bandes schlieBseo lässt, so sind nocb zwei 
weitere Bftude in Sicht, für welche aeben 
dem bisherigen Herausgeber namentlich 
auch aein bewährter Hitarbeiter Hr. Dr. 
L e T i B n schon grosse Partien vorbe- 
reitet hat. 

Im Bereiche der Btaufiscben Geschicbts- 
Bchreiber nahm der Druck des 31. tod 
Hrn. Prof. Holder-Egger bearbeiteten 
Bandes, der die italienischen Chroniken 
eröffnet, seinen regelmässigen Fortgang, 
BO dass im Sommer die erste Hälfte zum 
Abschlnss gelangen kann; sie wird die 
Annalen von Cremooa mit Supplementen, 
und von Bergamo die Chronik Sicard's 
von Cremooa ond vier kleinere Papst- und 
Kaiserchroniken bringeu. 

Ton den Mitarbeitern vollendete Dr. 
Cartellieri den Saba Malaspina und be- 
schäftigte sich mit noch einigen anderen 
Süditalien ischen Quellen, zumal dem soge- 
nannten Jamsilla, Dr. Karl Kehr mit der 
Chronik des OiBterdenserklosters S. Maria 
di Ferraria, in welchem er durch eine im 
Neuen Archive veröffentlichte Abhandlung 
bedeutende Stücke des Faico Beueventanns 
nacb gewiesen hat, sowie mit Tolomeus. 
Ton Dr. Eberhard sind die ihm früher 
übertragenen Ausgaben des Gerardus Mau- 
risius, NicolauB Smeregins, Antonius Godins 
und Boncompagni (de obsidioae Anconae) 
vor seinem Auascheiden vollendet worden. 

In der Abteilung der Deutschen Chro- 
niken hat Prof. Seemüller in Innsbruck 
die Tei^leicbuDg der zahlreichen Hand- 
schriften der Hagenchronik insoweit abge- 
schlossen, daBs der Druck derselben, als 
der ersten grösseren Hälfte des 6. Bandes, 
noch in diesem Jahre beginnen kann. 

In der Abteilung Lege» ist der Druck 



- 124 — 
der von Prof. Zenmer bearbeiteten Aus- 
gabe der Leget Visigothorwn so weit fort- 
geschritten, dass ihrem Erscheinen mit 
dem von Dr. Wermingboff entworfenen 
Register im Herbst entgegengesehen werden 
darf. Eine ergänzende Vorarbeit im Neuen 
Archive beschäftigt sich mit der Chrono- 
logie der wes^othischen Könige. Für das 
bayerische Volksrecht wurde von Prof. E. 
von Schwind die Sammlung des Materials 
fortgesetzt und namentlich auch die beiden 
Wolfenbütteler Handschriften von Dr. 
Schwalm verglichen. Prof, Seckel.wird 
zunächst im Nenen Archiv die Fortsetzung 
seiner Untersnchungen über die Quollen 
des Benedictus Levita veröffentlichen. Für 
die westfränkischen Piacita (Qerichtssit- 
zungen) hat Prof. Tangl während eines 
achtwöchigen Aufenthaltes in Paris die 
Mehrzahl der Handschriften benutzt. Eine 
Nachlese daselbst so wie in den Bibliotbekt-n 
der Departements wird später eine weitere 
Reise erfordern, der zuoäcbst ein Besuch 
von St. Gallen und Trier vorangeben soll. 

Für die Concilien des karolingiscben 
Reiches sammelte Dr. Wermingboff auf 
einer läogeren Reise nach Italien im März 
bis August 1901 das Material und machte 
hierbei einige neue Entdeckungen. 

Für den 3. Band der Con^itationes 
mperü vervollständigte Dr. Schwalm sein 
Material durch eine Reise nach Italien, 
die nebenbei auch anderen Abteilungen 
zu Gute kam, durch den Besuch von ße- 
sangon nnd Dijon sowie durch Sendungen 
aus Paris. Die Verarbeitung war so weit 
vorgeschritten, dasB der Druck des ersten 
Halbbandes, die Akten Rudolfs von Habs- 
burg nrnfasBeod, Boeben seinen Anfang 
nehmen konnte. 

In der Abteilang Diplomata wurde der 
Druck des 3. Bandes der Dentschen Etuser- 
urkunden bis zu dem von dem bisherigen 
Mitarbeiter Dr. Holtzmano ausgearbeite- 
ten Register' der Namen eifrig gefördert, 
so dass noch vor Ablauf des Jahres die 
Vollendung an gewärtigen ist. 

Der von Prof. Mühlbacher mit 
Unterstützung der HH. Tangl und 
L e c h n e r , von denen der Erstere die 
Register übernommen hat, bearbeitete erste 
Band der Karolingern rkunden, der bis zum 

Google 



— 125 — 
Tod« Karl'g dea QroBaen reicben «oll, 
Däbert sich «eioem Abschlim. Die über- 
aus zahlreichen FftlgchnagoD, die unter 
dem Nftmen dieses Herrschers gehen, riefen 
H«hr schwierige und verwickelte Nachfor- 
schuDgen hervor. Noch vor Jahresfrist 
hofft der Heraasgeher in einem 2. Bande 
zum DfDclie der TTrknndeD Ludwig'a des 
Frommen übergehen tu können. Eine 
wichtige Erglnzung dieser beiden Abtei- 
lungen der Diplomata sowie ihrer Fort- 
setzungen verspricht die von Dr. Otto 
Posse in Dresden geplante VerüfTent- 
lichung von Abbildungen der Siegel sftmt- 
licher deutscher Könige und Ktüser von 
Pippin an mit erläuterndem Texte eu 
werden. 

Da in der Abteilnng der Epütotat 
durch das Ansscheiden des Mitarbeiters 
A. T. Malier die von ihm äbernommeoea 
Briefe des Papstes Nikolaus I. völlig un- 
fertig liegen gehlieben waren, so erschien 
es in Ermangelung eines Ersatzes zweck- 
mässig, wenigstens die bereits llnger vor- 
bereitete Partie dieses Bandes als erstes 
Drittel desselben zu drncken. Es wird 
die wichtigen Briefe des Abtes Lupus von 
Ferri6res, femer eine grössere Anzahl 
einzelner Stücke bis etwa 877 und endlich 
anf den Ehetiandel Lothar's U. hezöglicbe 
Akten enthalten. Durch seinen Anteil an 
der Korrektur Ubsmahm Prof. Traube 
eine sehr eingreifende und wertvolle Mit- 
wirkung bei der Aoagabe. 

In der Abteilnng Atttiguäatet erschienen 
unter Leitung des Prof. Traube die von 
Dr. P. von Winterfeld bearbeitenden 
Werke der Nonne Hrotsvit von Oanders- 
beim mit einem erschöpfenden Register. 
Für die Sammlung der Sequenzen ist da- 
neben durch Tergleichung einzelner Hand- 
schriften fortgearbeitet worden. 

Yoti dem durch Prof. Herzberg- 
Prftnkel bearbeiteten 2. Bande der Ne- 
crol<^ Gerinaniae (Salzburg) ist der Druck 
des Rasters langsam, aber stetig fort- 
gesetzt worden und bis zam Buchstaben 8 
gelangt Von dem 3. Bande sind die 
Sprengel Brixen und Freising bereits druck- 
fertig, ijDcb gedenkt der Herausgeber, 
Reichsarchivrat Dr. B a u m a n n , auch 
ß«e«D8burg noch hinzuzufügen, bevor er 



1903 diesen Halbband abscbliesst. Die 
zweite H&lfte würde dann die durch ihre 
Ausdehnung über Österreich sehr reich- 
haltige Diöcese Passau bilden, deren Be- 
arbeitung Bibliothekar Fastlinger in 
München übertragen worden ist. 

In DntHtsrHglmi TarUg iit ■ngb<«n*D und 
durah all« BoohlisndliiDgeD la baiithan: 

Die Religion 
des Römischen Heeres. 



Verlagsbiichhuidlimg von Jac. Lintz in Trier. 



Wir kaafen 

und bitten um Angebot mit Preis- 
forderung : 

Englische ■xss' ■^^ 
4St> Damenbildnisse 
in Schabknnst «sc' 

oS£> Englische und 
Französische «s» 

«8» Farhendmcke 

nach Morland, Siogleton, Smith, Ward, 
Wheatley u. a. 
Berolinensia ««& 
•9»i' Heidelbergensia 

und andere kulturgeschichtliche Dar- 
steliungOD und Bildnisse inbesondere 
Brandenburg und Rheinpfalz be- 
treffende, ferner 

Knpferstiche 4S& 

48» Radierungen 
Holzschnitte <s»f 

alter Meister wie 
Schongauer , van Mecken , Dürer, 
Cranach , Beham, Aldegrever, Alt- 
dorfer, Rembrandt, Ruisdael, Ostade, 



1 Dyck 



Dia kgl. Kofkunsthandlung 

B«rUii W., B»h r«M**g»w* a»». 

i:g,t.-eco,GoO»^lc 



Verlag der Weidmaimschen Bachhandlnng in Berlin. 

Soeben erschien; 

Zur 

Geschichte und Kultur 

der 

römischen Rheinlande 

Dr. J. Asbacb, 

KöDigl. Gymoasialdirektor. 

Mit eintr Karte. 

gr. 8. (tV u. 68 S.} Steif geb. 1,80 M. 

Inhalt; 

Einleitung. I. Die galUsch-römiBcbe MiBchkultur. II. Augusta Treverorum. 

III. fleerstrasae und Wasserleitung in der Eifel. IV. Das römische Eoln. T. Der 

rheinische Featungsglirtel. VI. Abwandlangen der G^enzarmee und der Grenz- 

verteidiguDg, Scbluss. Zeittafel. 



G. Eichler, 

K u n s t a n st al t, 

^— gagiflDdst IBBi ^~ 
BwllB HW., Alt-Koftbtt 133. W. 

Antik«, Bsnaliianoa- nnd modarDS Iktilftnn 
nuh ongJDit-AbtDriiioiigeii, 1d ElhnbBin-Mu 
and Oipi. ■pBElklltHt: Sionis-IiDlUtlime 



O^tf* 



[. KattlQg 11 



w 



nffenBammlem u. z. Deko- 
ration empfiehlt Milit.-Waffen u. 
Ausrüstungsstücke aller Zeiten a. 
Länder, Verl. Sie Specialpreisl. 5. 
~ Loll, GrUnberg I. Schi. 47. 



I Oolgomäld» I 

Cits> SOO Staek ■•Itona antik* nnd v»i 
aOfUeka modama (latitaia übanni b<ltl|) ii 
TBrkiQtan, Fbotonriplilaa gigaii Porta. 

O. O. XabMh, Stuttgart, 



^^;ftoab^L^tS|^T*TU||;biiDhli>ndlDng, Tilar: 

Berioht~^~^ 

•bar dia Tom danliohaii Balchs nntainomiiisn 

obergermanisch-raetischen Limes. 
Hl» Vortrag* 

galultan tot der XL1U. Tariammlnng danltchi 



Felix Heiitw, 

nhlol. Dirigent bai der Ralaha-liimeikominl»! 
Frau 80 Ffanoir. 



Altertümer. 

KoiutTOller Kleldenobrank, 
reich gMobnltite Troh*. 

Photographie franko. 
Gebr. H«rer, BsntüiiCMii. 



Silbernes Stehkreuz mit Christus 
Benvanuto Calllnl 1551 

(13 cm hoch) wird dem Verkaufe ausge- 
setzt . Photographie gegen Einsendnog 
Ton 1,50 Mk. 

Pfarrer Fricker, Ottmanniholen, 

Post Lentkircb, WBrttbg- 



Bericht 
den ersten Verbandstag 

west- ond süddentschen Vereine für röinisch- 

gennanische AltertumsforscbiiDg 

m TTi«r 

am tl. und 12. April 1901. 



Verlagsbuchhandlung vor 

in Trlel 



, TarlagibDehbandliini nnd Baghdrnokant in Trlar. 



Voirgmiiohi i.RImltsliaZalt 
Lalmar, MaHDiMdlnktar, 



■ItMallsr UMl llenMt 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

zaglnieh OfRU der taislariach-Mti^urisehei Tereiien BirkeiffiU, DHsMldorf. Fraik- 

hrt «. H., Karlsrnbe, Kmii, M«ti, Nahm, PrfiH, 8p«7«r, Trier, WorH«, Howie du 

kBtkropoloKiMhn VerAiia ■■ Stntlsirt. 



Sept. 11 


OkL 


Jahrgang 


XXI, 


Nr. 


» und 10. 




1902. 


BMh ü«b«»lnknn(t. - D 




du KotTHIfO 

uablatt, rnr 1 


= 


*i PI«, in, dli 
mm«!, Bgllii*B 


•V Balnkga m di* TorrlM>lagh( nsd rOm 
yt^.-Uu.,um]. tu, Mlttal^Ur ond N. 


•oh« Ab 


Prot'. 


»i^ 


ail int iraltai 

(Kam, audt 


I HU D 


. LilMar (Bomi, 



Felix Hettner f. 



In der Nacbt vom U. auf den 12. Oktober d. J. ist Prof. Dr. F. Hettner 

im 52. Leben^'ahre plötzlich durch einen OebimBchlag aus unserer Mitte ab- 
berufen iTordeD. Das KorreapondeQzblatt der Westdeutecben Zeilschritt, recht 
eigentlich eine Schüpfuug IlettuefB, bat durch diesen jähen Todesfall seinen 
Herausgeber für den Bereich der romischen und vorrömischen Forschung ver- 
loren, der sich ihm seit zwanzig Jahren mit grosser Hingebung gewidmet hat. 
Zusammen mit der Redaktion und dem Verlag betrauern wohl alle die zahl- 
reichen Leser unsers Blattes tief den Heimgang des vortrefflichen Gelehrten, 
des unermüdlichen Forschere, des bewährten Wegweisers. Ein dauerndes, ehren- 
volles Gedenken wird ihm in diesem Kreise bewahrt werden. Seine Bedeutung 
für die Wissenschaft wird im vierten Hefte des laufenden Jahrgangs der West- 
deutschen Zeitschrift eine Darlegung von fachmännischer Seite finden. 



Neue Funde. 

i2. Mannhelm. [Zwei römlsohe Rellefbllder 
aus Mann heim- Neckar au]. Der Mannheimer 
Altertums verein erhielt kürzlich durch 
freundliche Schenkung der Frau Altbürger- 
meister Gund Wwe zwei römische Relief- 
platten von grauem Sandstein, 110 cm hoch, 
"•i cm breit, die aus dem ausgegangenen 
Dorfe Hermsbeim (Gem. Neckarau) stammen 
sollen und seit alter Zeit im Thorweg des 
Gnnd'acben Hauses inNeckarau eingemauert 
waren. Auf der einen Platte ist Fortuna 



dargestellt in langem Gewand, das Füll- 
horn im I. Arm, über den der Mantel 
herabfallt; die gesenkte Rechte hält das 
obere Ende des Steuerruders, welch letz- 
teres auf der am Boden liegenden Engel 
aufsteht. Auf der andern Platte erscheint 
Vulcan mit r. Standbein, in der Tunica, 
die r. Schniter nackt ; über die 1. Schulter 
und den Oberarm (SUt ein Gewandzipfel 
herab ; die in die Hüfte gestützte Linke 
hält ein gerad stieliges Geräte, die gesenkte 
Rechte, wie es scheint, eine Zange. Die 
LnOOQlC 



r)o<^ic 



Bildflächen sind vertieft, die Attribute 
reichen teilweise in die ünFahmimg hinein. 
Gegenstand und Art der Darstellung legten 
die Vermutung nahe, dasa die BeliefB von 
einem Viergötterstein herrührten, dessen 
Vorder- uud Rückseite sie bildeten, wäh- 
rend die beiden Nebeneeiten bei der Her- 
richtung der Platten vernichtet worden 
seien. Dies hat sich, als die Platten heraus- 
genommen waren, bei genauerer Unter- 
sacbung bestätigt. Da die Flatteo eine 
Dicke von 15—20 cm haben, so läset eich 
noch erkennen, was auf beiden Neben- 
Seiten dargestellt war. Auf der Seite links 
von Fortuna erscheint von M er cur die 
gesenkte Rechte mit dem Beutel, darunter 
der Bock, ferner der Scblangcnstab, den 
er aufrecht im 1. Arm trug. Rechts von 
Fortuna stand Apollo; von ihm ist er- 
balten ein Teil der Leier, auf der seine 
1. Hand ruht, und seine gesenkte Rechte 
mit dem Plektron ; unter letzterem das 
Vorderteil des nach links springenden 
Greifes. — Vom ehemaligen Dorf Herms- 
heim, dessen Lage aus den alten Flur- 
namen bekannt ist, sind sonst keinerlei 
römische Reste nachweisbar. Wenn unsere 
beiden Reliefs wirklich von dort stammen, 
müssteo sie früher von anderswoher dort- 
hin verschleppt worden sein, wahrschein- 
lich von der rü mischen Niederlassung, 
die eine viertel Stunde südlich von Neckarau 
am Rhein beim „Johanniskircbhof (vgl. 
Bad. Topogr. Karte 1 ; 25000, Blatt 22} in 
der Flur „Kasterfeld" gelegen ^ar, woselbst 
der Mannheimer Altertumsverein im Jahre 
1880 die Reste eines rom. Gebäudes und 
verschiedene Skulpturen und Inschriften 
(vgl. K. Baumann, riirn. Denkst. 52—58) 
ausgegraben bat. Dort, gegenüber dem 
am linken Rheinufer liegenden Alta ripa, 
mag das Denkmal, dem der Viergut terstein 
als Basis diente, wohl gestanden haben. 

3 Worms. [Drei der ältesten Grabfelder 
' Südwest-Deutschlands.] In diesem Frühjahr 
glückte dem Wormser Allertumavereiu wie- 
der die Entdeckung von drei stein zeitlichen 
hezw. frubbronzezeitlichen Grahfsldern und 
zwar ist diese Entdeckung, d. h. das erste 
Anzeicbendes wahrscheinlichen Vorhanden- 
seins von Grabstätten, besonders glQck- 



- 132 - 
liehen Umständen zu verdanken gewesen, 
die weitere Untersuchung dagegen war, 
was besonders hervorgehoben zu werden 
verdient, nur durch die änasersten An- 
slrengongen seitens des Vereins ermög- 
licht worden. Im entgegengesetzten Falle 
wäre auch hier wieder, wie schon so oft, 
von diesen wichtigen Grabfeldern nicht 
das Geringste bekannt geworden und es 
ist auch äusserst unwahrscheinlich, dass 
etwa bei späteren Arbeiten nachträglich 
noch etwas davon entdeckt worden wäre. 
Gegenwärtig, wo in Rheinhessen mehr 
Grundstücke wie jemals zuvor zum ersten 
Male zu Weinberg oder Spargelfeld um- 
gerodet werden, bedarf es der äussersteo 
Aufmerksamkeit und der strengsten Nach- 
forschungen, um zu erfahren, ob hei diesen 
Arbeiten etwa archäologische Oegengtände 
gefunden werden. Die Funde aus diesen 
ältesten Grabfeldern fallen nicht so sehr 
in die AuKen, um alsbald bemerkt zu 
werden. Meist sind es nur Bruchstücke 
von GetUssen, Knochen, kleinere Feuer- 
stein Werkzeuge, Muschelchen u. s. w., die 
bei der Indolenz der Arbeiter nicht ein- 
mal des Aufhebens für wert erachtet wer- 
den. Selbst wenn auch im glücklichsten 
Falle von den Besitzern etwas derartiges 
bemerkt wurde, so darf man sich keines- 
wegs darauf verlassen, dass diese nun 
auch solche Funde anzeigen werden, nein, 
es kommt im Gegenteil . gar nicht sel- 
ten vor, und auch in unseren Fälleu 
trifft das zu, dass die Besitzer dieses Auf- 
finden absichtlich verschweigen, weil sie 
befürchten, durch die alsdann notwendigen 
Nachgrabungen in ihrer Weinberg- oder 
Spargelanlage gestört zu werden. Dass 
aber gar ein schon vollständig unigerodetes 
und zum Zweck des Einsetzens von Reben 
oder Spargel besonders sorgfältig vorbe- 
reitetes Grundstück nachträglich noch der 
Durchsuchung nach Altertümern überant- 
wortet werden soll, wie das in unseren 
drei Fällen geschehen ist, das erscheint 
den Besitzern, meist kleineren Landwirten, 
fast unfassbar und dürfte schwerlich üfter 
zugestanden werden, weil dazu sich der 
rh ein hessische Bauer nur in den aller- 
seltensten Fällen verstehen wird. Und doch 
ist eine solche nachträgliche UntoTBUchiuig 

Coo<^lc 



- 133 - 
nötig, ätt die tiefer hinab reicheD de d Oräber 
sich noch uQter den umgerodeten Bodeu 
finden und andernfalls auf ein Menschen- 
alter hinaus eine Unterancbung nicht mehr 
möglich ist Die neben einem solchen 
Grundstück gelegenen Felder müssen aber 
auch gleich mit in die Untersuchung ein- 
bezogen werden , weil sonst schon im 
nftchsten Winter ascb sie das Schicksal 
des ersteren teilen können. Man muss es 
sich deshalb zur Richtschnur machen, 
eine einmal bekannt gewordene Spur &uf 
das Nachdrücklichste nach allen Rich- 
tungen hin zu verfolgen und sieb ja nicht 
dazu verleiten lassen, eine für notwendig 
erachtete Ausgrabung auf spätere Zeiten 
KU verschieben, wenn nicht die Wissen- 
schaft empfindlichen Nachteil dadurch er- 
leiden soll '). 

1) Das steinzeitlicbe Grabfeld 
von Alzey, Im letzten Winter Hessen 
die Gebrüder Eller aus Abey westlich der 
Stadt ein an der Strasse nach Erbeebüdes- 
heim „im Grün" gelegenes Grundstück 
zu Weinberg umroden. Dasselbe liegt 
rechts der Strasse und deht von ihr nord- 
wärts die Höbe binan. Bei diesem Um- 
roden wurden nun von den Arbeitern 
Gräber aogetroffen, jedoch achtlos zer- 
stört. Hehrere der daraus stammenden 
Oeiässscherben und Steingeräte wurden 
später von den Besitzern aufgelesen und 
mit nach Hause genommen. Von diesen 
Funden wurde zufällig dem hiesigen Alter- 
tumsverein Mitteilung gemacht, der sich 
sofort bemühte , sowohl die gefundenen 
Gegenstände in seinen Besitz zu bekommen, 
als auch die Erlaubnis zu erwirken, wei- 
tere Ausgrabungen auf dem Felde vorzu- 
nehmen. Nach unseren Erfahrungen war 
es nämlich sehr wahrscheinlich, dass 
den Arbeitern nur die am wenigsten tief 
gelegenen Gräber angetroffen worden, die 
tiefer liegenden jedoch noch erhalten ge- 
blieben seien. Nach vielfacher Bemühung 

1) Wie nnter den oben geschilderten Ver- 
bältnisaen, welche Ich auch noch durch tihn- 
llube Vorgänge aus früheren Jahren lllnstrieren 
könnte, ee Dr. Relneoke wagen durfte, mir ,faat 
als Sport betriebene ,Vqb gr ä be rei" vorzu- 
werfen {S. Mltt. d. Antbropol. GesallBCh. in Wien 
Bd.XXXn S. IST Anm.), das zu beurteilen, möchte 
ich rnhlg den Fachgenossen überlassen. 



— 134 — 
wurde dann diese Erlaubnis erteilt und 
beschlossen, das bereits zum Einpflanzen 
der Reben vorbereitete Feld nochmals zu 
durchsuchen. Selbst auf die Gefahr bin, 
keine unversehrten Gräber mehr anzu- 
treffen, war diese Untersuchung, der Wich- 
tigkeit der Sache wegen, doch geboten. 
Das Qrabfetd gehört nämlich , wie aus 
seinen Funden auf das Bestimmteste her- 
vorgeht, jener Gruppe von Grabfeldem 
an, welche ich HinkeUteingrabfelder nenne 
nach jenem zuerst durch Lindenschmit 
in den 60er Jahren bekannt gewordenen 
Grabfeld vom Hinkelstein bei Monsbeim in 
der Nabe von Worms. Von uns wurden 
dann in den Jahren 1895 und 1898 noch 
zwei weitere Grabfelder, das auf der Rhein- 
gewaon von Worms und das von Rhein- 
dürkheim mit zusammen 101 Gräbern ent- 
deckt. Allen gemeinsam ist die ausge- 
streckte Lage der Skelette (im Gegensatz 
zu den Hockern anderer steinzeitlicher 
Perioden] und die ganz charabteris tische 
Keramik, die auf den drei oben genannten 
Grabfeldern völlig identisch ist. Sie eehürt 
der Stufe der Bandkeramik an, welnie ich 
als älteste ansehe und mit dem Namen 
„ältere Winkelbandkeramik" oder „Hinkel- 
stein tjpus" bezeichnet habe. 

Lindenschmit hat in seiner Beschreibung 
des Grabfeldes vom Hinkelstein im HI. Band 
des Arcluvs für Anthropologie angegeben, 
dass sämtliche Skelette als sitzende Hocker 
angetroffen worden und dass sie von Westen 
nach Osten orientiert gewesen wären. Durch 
eine neue Untersuchung im letzten Winter, 
die von uns vorgenommen wurde und 
deren Ergebnisse sich eben im Druck be- 
finden, konnte jedoch nachgewiesen werden, 
dass diese Angaben vollständig falsch sind. 
Die Lage und Orientierung der Toten am 
Hinkelstein verhält sieb genau so wie auf 
den beiden andern Grabfeldern von der 
Worms er Rhein gewann und von Khein- 
dörkbeim. 

Es war nun die Auffindung eines neuen, 
eines vierten derartigen Grab fei des zur 
weiteren Bestätigung unserer Behauptung, 
dass die llinkelsteingrabfelder in der Be- 
stattungsart und in ihren Beigaben ganz 
gleichartig seien und eine ganz scharf um- 
grenzte Zeit innerhalb der neolithischen 

Google 



— 185 - 
Periode repräsentierten, aebr erwünscht. 
Selbst wenn auch keine völlig unversehrten 
Gräber mehr angetroffen werden sollten, 
«0 war es doch wahrscheinlich, dass die 
Lage der Skelette noch erkannt, und doss 
noch charakteristische FundstQcke erhoben 
werden könnten. Das war nun auch der 
Fall, ausserdem hatten wir aber noch 
das GlUck intakte Gräber anzutreffen. 
Obwohl die Arbeiter 10 Gräber mehr oder 
weniger zerstört hatten, so konnte dennoch 
aus der Länge der Grube, dann aus ein- 
zelnen noch in ihrer Lage befindlichen 
Knochen anf das bestimmteste erkannt 
werden, dass es sich hier nicht um Hocker, 
sondern um gestreckte Skelette bandeln 
mosste und ferner, dass dieselben alle nicht 
von Westen nach Osten, sondern, genau 
wie die Toten der übrigen Grabfelder, 
von Säd Osten nach Nordwesten sehend, 
bestattet worden sind. Ausser dieser Be- 
obachtung gelang es aber auch noch in 
verschiedenen Gräbern Beigaben in ihrer 
ursprünglichen Lage an7utreffen, eo eine 
durcblochte Axt, ein Flachbeil, 11 Messer, 
Schaber nnd Pfeilspitzen aus Feuerstein, 
einen Klopfstein, zwei Handmiihlsteine und 



GefÄssscberben. Ferner verschiedene Bei- 
gaben, welche aus ihrer ursprüuglichen 
Lage bereits gebracht, aber dennoch gut 
erhalten waren. 

Dann wurden drei tiefer gelegene Gräber 
angetroffen, welche wegen dieses Umstandee 
heinahe ganz unversehrt geblieben sind. Dss 
erste. Grab 11, in 0.85 m Tiefe, war völlig 
unberührt und ist vielleicht die interee- 
santeste Bestattung des ganzen Grabfel- 
des gewesen. (S. Glicht). Das Grab war 
0.75 m breit und barg ein m&nnlicbea 
Skelett von 1.66 m Länge. Es war aus- 
gestreckt und der Kopf etwas nach rechts 
geneigt. Der rechte Arm, der m&esig im 
Ellenbogen gebeugt war, lag längsseits dee 
Körpers, während der linke Arm im stumpfen 
Winkel gebeugt erschien und die Hand suf 
dem Becken ruhte. An der linken Schulter 
stand ein flaschenförmiges Geföss mit 
Schnurösen, das am Hals mit eingeritzten 
Verzierungen nach Art des üinkelsteintypue 
verziert ist, und in der Gegend des linken 
Knies stand ein napßürmiges GefäSB , welchem 
reicher als das erstere mit Verzierungen 
ausgestattet ist. Auf der rechten Brost- 
Seite lagen dicht nebeneinander IG Feuer- 
steingeräte , grossere und 
kleinere Messer und Scha- 
ber, sowie ein Klopfstein, 
der mit Benutzung von 
Schwefelkies und Schwsmm 
zur Erzeugung von Feuer 
diente, femer einige Stück- 
chen roter Farbe (weicher 
durch Eisenoxjdul gefärb- 
ter Sandstein). Dieselbe 
kommt gewöhnlich bei dem 
Grabinventar der Männer 
vor und wurde zur Rotfär- 
buug der Haut benutzt. Du 
Merkwürdigste bei dieser 
Bestattung war jedoch das 
beinahe vollständige Be- 
decktsein der unteren Ex- 
tremitäten des Toten durch 
die Bippen eines grossen 
Wiederkäuers. Dieselbes 
waren so gelegt, dass die, 
welche sich zuerst dem Ange 
präsentierten, quer über die 
beiden Schenkel verliefen, 



Google 



- 137 - 
eine unter diesen befindliche zveite Lage 
w&r jedoch kreuzweiee zur oberen gelegt 
Ausser den Rippen fand aich noch eine Eoie- 
scheibe des Tieres vor. Von welchem Tiere 
diese Knochen stammen, ist noch nicht 
ganz sicher ervieeen, es scheint sich aber 
um eine aasgestorbene Tierart zu handeln, 
entweder um Bos primigenius, den Urstier, 
oder Dm Bison priscus, das Wisent. 

Warum .man die Beine des Toten 
mit diesen Rippen zugedeckt hat, dafür 
können zwei Gründe angefahrt werden. 
Einmal können sie mit dem daran haftenden 
Fleisch Teile des mitgegebenen Speise- 
vorrates sein, der hier, bei dem wahr- 
Bcheinlicb vornehmen Mann, sehr reichlich 
bemeseen war, dann können sie anch die 
Reste des am Qrabe verzehrten Toten- 
mables bilden. Man bitte in diesem Falle 
die abgenagten nnd abgeschabten Knochen 
dazu benutzt, um den Toten damit zu 
bedecken, gleichsam um ihm dadurch seine 
Verehrung zu bezeugen. Wahrscheinlich 
kommt der zweite Fall hier in Betracht, 
zumal auch die Sippen auf 2—3 verschieden 
alte Individuen schlieseen lassen. Es ist 
dieser Gebrauch ein höchst merkwürdiger 
und meines Wissens bisher noch nicht 
heobachtct worden. 

Das 0.70 m tiefe und 0.75 m breite Grab 
Nr. 13 barg ein weibliches Skelett von 
1.45 m Länge. Auch dieses Grab war un- 
berührt geblieben, jedoch waren die Kno- 
chen bei weitem nicht so gut erhalten, wie 
die des Grabes Nr. 11. Der Kopf war 
nach rechts geneigt, der rechte Arm lag 
ausgestreckt neben dem Körper, während 
der linke Arm auf dem Becken ruhte. 
Zu Füssen des Skeletts lag dio Handmühle 
der Verstorbenen, bestehend aus zwei Sand- 
steinen, dem grüsseren Bodenstein und dem 
kleineren Läufer. An der linken Seite des 
Kopfes stand ein schön verziertes oapf- 
artigea Oefäss und llngs der ganzen 
linken Körperseite fanden sich zerstreut 
Scherben von drei Oeftssen. Es ist dies ein 
vielfach von uns in neoUtbischfen Gräbern 
beobachteter. Brauch, den Toten Teile ab- 
»ichtUch zerbrochener Geftsse in das Grab 
t\x streuen, welche offenbar am Grab noch 
in Beautzung waren, wohl um damit sym- 
WUsch Trennung oder Tod zu bezeichnen. 



Das Grab Nr, 18 war, weil es etwas 
weniger tief gelegen war, zum Teil durch 
die Arbeiter beschädigt worden. Der Schädel, 
der in diesem Grab etwas höher gelagert 
war, fand sich nicht mehr vor, die übrigen 
Teile des Skelettes jedoch warm erhalten 
geblieben, obwoh)^ sie sich stärker ver- 
wittert zeigten, als die der andern Gräber. 
Beigaben hatte man dem Toten nicht 
mitgegeben. 

Das Grabfeld erstreckt sich offenbar 
noch in den weiter östlich gelegenen Wein- 
berg hinein, bei dessen Anlage vor unge- 
t^hr 30 Jahren jedenfalls viele Gräber auf- 
getiinden, aber zerstört worden sind, ohne 
dass etwas davon bekannt geworden ist. 
Es geht das aus dem Umstände hervor, 
dass in der westlichen Hälfte des EUer'- 
Bchen Grundstückes keine Gräber mehr an- 
getrofien wurden, während doch angenom- 
men werden darf, dass das Qrabfeld ungefähr 
die Grösse der drei andern gehabt haben 
wird, von welchen jedes, die zerstörten 
Gräber miteingerecbnet, etwa 60—70 Grab- 
stätten enthalten haben mag. Noch weiter 
östlich des alten Weinberges findet sich ein 
tief eingeschnittener Hohlweg? über welchen 
hinaus sich das Grabfeld kaum erstreckt 
haben dürfte. Wenn nach einer Reihe von 
Jahren die Rebstöcke in diesem Weinberg 
wieder entfernt werden und man bei dieser 
Gelegenheit eine Untersuchung anstellen 
sollte, dann wird man sicher noch manches 
unversehrte Grab finden können. 

Die Entdeckung dieses weiteren Hinkel- 
steingrabfeldes bestätigt aufs Neue durch 
seine vollkommene . Übereinstimmung mit 
den drei anderen Grabfeldern, und durch 
das vollständige Fehlen jeder auch nur 
irgendwie anders gearteten Keramik, nnsere 
schon längst ausgesprochene Ansicht, dass 
die Bandkeramik nicht als etwas Einheit- 
liches zu gelten habe und dass sie nicht, 
wie Andere meinen, zu gleicher Zeit bald 
als Hinkelsteintypus, bald als Spiralband- 
keramik, bald als Röasener-Typus auftreten 
könne, wodurch man berechtigt wäre, die 
gesamte in der Bandkeramik aich aus- 
sprechende Kultur als eine einheitliche zu 
bezeichnen, nein, durch die bis jetzt hier 
und anderswo entdeckten Grabfelder wird 
auf das unzweideutigste bewiesen, dass jedec 



dieser keramischen Tjpen einer h es timmten 
Zeit- nnd Eulturperiode entspricht und 
dass das hier and du in Wohngruben be- 
obachtete Vermischtsein dieser Oefäaatjpen 
nichts anderes ist als eine Zufälligkeit. 
(Foitt. fDigt.) Dr. E e h 1. 

4. Tritr. [Fund IrOkbroaiszeitlicbtr fiegin- 
lUada iMi Tru*eH (Kr. Saarbarg.]] Der 
Fund wurde Mitte Januar dieses Jahres 
im Oemeindewalde ron Traesem, links von 
der nach Saarbai^ führenden Chaussee 
liemlicb hoch am Abbang des Berges un- 
mittelbar neben einem Wege entdeckt, als 
man Sandsteiue für einen Hausbau bracb. 
Die Stelle liegt aaf dem Messtischblatt 
exakt &00 m westlich von dem Punkte, 
wo „Lusthaus" steht. Der Fund besteht 
aus einer goldenen Nadel, einem goldenen 
Kei^ vier goldenen Lockenhaltern, einem 
bronzenen K unschwer t, fuuf Randäxteu 
und einer spatelförmigeu Axt. S&mtlicbe 
Gegenstände lagen nach Angabe des Fin- 
ders unter einem grossen Stein, nur das 
Ende des Dolchgriffs fiknd er mehrere 
Meter seitab. Doch gibt der Finder zu, 
dass dieses Stück an derselben Stelle wie 
die abrigen ■gelegen haben könnte und 
TOD ibm unvermerkt bei Seite geworfen 
worden sein könne. 

Kandfizte: a) zu unlerst links abge- 



— 140 — 
bildet, gat erhalten, lang 1S,S, an der 
Schneide 7 cm breit; oben ein Ausschnitt 
— b) darüber abgebildet. Schneide stark 
bestossen, urspr angliche Länge IS cm, an 
der Schneide breit 8,3 cm. — c) darüber 
abgebildet, oben bestosaen, nur noch der 
letzte Rest des Ansschnittes zu erkenn«i, 
jetzt 16,2 cm lang, die Sehneide ist 8,S cm 
breit. — d) rechts zn oberst abgebildet; 
sehr gut erhalten , lang 16,5 ; an der 
Schneide 7,6 cm breit. ~ e) unter d abge- 
bildete schmale Randaxt; oben veretun- 
melt, nur noch ein Rest des Aueschnities, 
jetzt lang 20 cm, breit an der Schnüde 
5,8 cm. £ine fast unsichtbare Rast iat 
dadurch hergestellt, dass die zwischen den 
Randleisten liegende Fläche in ihrem 
obersten 7 cm langen Teil vollständig dach 
ist, während von da ab zur Spitze za eiD 
flacher Orat läuft. — Diese Randäxte sind 
für die älteste, eich der Kupferzeit ent- 
wunden habende Broniezeit charakte- 
ristisch. Sie hatten alle fünf oben einen 
Ausschnitt, wie er dem italischen Typus, 
der übrigens nördlich der Alpen vielfacb 
nachgeahmt worden ist, eigea ist, vgl. 
Montelius, Chronologie der ältesten Bronze- 
zeit S. 103; Schumacher, Westd. Zeitscbr. 
XX S. 197. 

Spstelförmige Axt mit niedrigen 




— Ul ^ 
Seitenrändero. Scboeide beBtossen; abge- 
bildet recbts zu uoterat, jetzt 22,5 cm 
lang; an der Schneide 37 mm breit. Sie 
ist, wie die Mainzer Ait, mit breiter 
Schneide(abgebildetWestd,Zeitschr.XVIII, 
Taf. 5 Fig. 19), mit dem Rand parallel 
laufenden Linien, welche ans eiozeloen 
PuDkten beBteheo, verziert. Diese apatel- 
förmigen Äxte kommen in Italien selbst 
Dicbt vor, sind aber vielfach mit italischen 
Typen tusammen gefiiDden worden, vgl. 
Monlelina S. 126. 

KurzBcbwert. Länge der Kliaice bis 
zum GriffaBsaiz 29,7 cm. Der Griff bat 
jetzt noch eine Länge von 9,7 cm, wird 
aber vermutlich gegen 13 cm lang gewesen 
sein. Das GrifTende, welcheR besonders 
gefunden iat, ist nach unten scharf abge- 
echnitten und zeigt nach oben ein röbren- 
fftrmiges Loch'); es muBS deshalb durch 
anderes Material, vielleicht Knochen oder 
Holz, mit dem andern Teil des Griffes 
verbunden gewesen sein. CJnmittelbar un- 
terhalb des Oriffknaufes laufen mehrere 
parallele Linien , von denen die beiden 
obersten durch schr&gliegende Streifen 
verbanden sind. Ebenso zeigt das Ende 
des mit der Klinge noch verbundenen 
Griffteilea einige parallele Linien, w&brend 
im übrigen weder der Griff noch die Klinge 
irgendwelche Verzierungen hat. Die Klinge 
hat einen sehr starken Grad. Der untere 
Teil des Griffes bat einen dreieckigen, 
uicbt, wie meist, einen rundlichen Aus- 
schnitt. Verwandt ist das nangeblicb in 
Macedonien, ebne Zweifel aber inDeulsch- 
laud gefundene Schwert" bei Montelins 
Fig. Tö und das Schwert von Eschewege 
bei Lind ensch mit, Vorzeit III, 8, 1, 1 = 
Wd. ZtBchr. XX Taf. 8, 12'). 

Vier Lockenbaiter aus reinem Gold. 
a) Spirale aus doppeltem Golddraht, noch 
sehr gut erhalten, sechs Windungen, schwer 
12 Gramm, Dm. 23 cm. b) dgl., nicht von 
gleich guter Erhaltung, schwer 12,6 Gramm. 
An beiden Exemplaren ist der Draht an 

1) OsDi wla du BIttok bat H>mpel, Ällai- 



~ Ui - 
beiden Enden gescblosBen ■). c) Spirale 
aus einfachem Oolddrahi, ueun Windungen, 
schwer 6 Gramm, d) dgl. sechs Windun- 
gen, 4 Gramm, Diese Stücke werden aller 
Wahrscbeinlicbkeit nach, w^en ihrer Aus- 
dehnung, nicht als Fingerringe, Bondem 
als Lockeuhalter gedient haben, vgl. Heibig, 
Homerisches Epos S. 167. Nach Mon- 
teliuB 8. !)5 sollen derartige Stücke aus 
den uugarisch-siebenbürgi sehen Gegenden 
importiert worden sein, weil ganz ähn- 
liche Spiralringe dort und auf dem Wege 
zvriscben diesen Gegenden und dem nor- 
diBcheo Gebiete zahlreich sind. (Ähnlich 
urteilt Schumacher S. 196). 

Tordierter ovaler Goldreif, gr. 
Dm. 65 mm. Der Reif ist offen, die bei- 
den Endea stehen 12 mm von einander. 
Gegenüber der Endung iat der Reif am 
dicksten, 7 mm siark, während er sich 
nach den Enden zu, die nur 3 mm stark 
sind, allmählich veijüngt. Gewicht 47 
Gramm. Ober die nicht zahlreichen der- 
artigen Ringe, und zwar aus Bronze, vgl. 
Naue, Bronzezeit in Oberbayern S. 179. 
Jene Ringe, die allgemein als Armringe 
bezeicbnei werden, überragen die unsrigen 
meist nicht an Grösse, aber da diK nicht 
beweglichen Enden bei dem unsrigen nur 
12 mm von einander stehen, so ist er 
nicht über ein Armgelenk gegangen and 
muss einen anderen Zweck gehabt haben. 

Goldene Nadel, langI5,2.cm, wiegt 
20 Gramm. Der Draht der Nadel ist anf 
den untern zwei Dritteln rund, sich gegen 
das Ende allmähltcb verjüngend, während 
das oberste Stück bis zum Beginn der 
Spiralen vierkantig und auf den 4 Kanten 



Hm kODUta dltialbau nlmlloh anangui, Indtm 
mso BDI alnem alotaäbaa Drabt doiob LotTUgitnan 
■lltaltig gaaoblogieoeii Bell berilallt nud diitan 



ig ttuTohbohrta Sohelb« i 



latl. Antfaiap. GeaellMhatt IBSS 



>vGoo»^lc 



— 143 — 
mit sfharf eiDgeschoitteDen Linien geziert 
ist. Zn oberBt befinden sieb ftknf ang Draht 
zuaaiD menge wickelte Spiralen, von denen 
je zwei seitwärts vom Mittelatabe lieEen, 
eine nach vorne gewickelt ist. Von Bronze- 
nadeln sind rielfach ein- oder zweispiralige, 
eine fünfspiralige aus Mftbren (Much, Eanst- 
hist. Attas 18, 6) als Analoga bekannt. 
Goldene Nadeln vermag icb nicht nach- 
Euweisen, doch bieten schon der goldene 
Schieber mit Spiralen aus der 2. Trojani- 
schen Stadt {Schnchbardt S. 78) und die 
mykenischen Hals ketten stücke (ebenda 8, 
234), wie anderseits die goldene ungarische 
Fibel bei Hainpel4l, 1 einiges verwandte. 
Man wird deshalb für dieses Stück wie 
für die Lockenhalter Östlichen Import an- 
zonebnieD haben. — Die Nadel wird in 
dieser Zeit, die noch keine Fibeln kannte, 
zar Befestigung des Gewandes gedient ha- 
ben und kann auch von einem Manne ge- 
tragen worden sein [vgl. Naue, Bronzezeit 
in Oberbayem S. 163). 

Der Fund braucht kein Depoifnnd zn 
sein, bei dem man anzunehmen hätte, dass 
ein Händler die Sachen vergraben hat. 
Es können vielmehr die Kostbarkeiten ei- 
nes Häuptlings sein : Waffen und Schmuck. 

Da ausschliesslich Äxte mit Randleisten 
vorkommen, keine Äxte von jüngeren For- 
men, muss der Fund in die erste Periode 
der Bronzezeit gehören, die in unseren 
Gegenden in die erste Hälfte des 2. Jahr- 
tausends "v. Chr. fällt. Hettner. 
5. Oberleuken, Kreis Saarbürg bei Trier. 
Ein prShistorlscher Handmühlstein, soge- 
nannter Napoleonshut, wurde am II. Juli 
d. Js. in der Nähe von Oberleuken ge- 
funden. Der Fundplatz ist auf der linken 
Seite des Herl-Baches, etwa 200 m wes^ 
lieb von der Stelle, wo der (im Messtisch- 
hlatt Eirf durch Punkte bezeichnete) Pfad 
Kesslingen-OrscholzdenBachöberschreitet. 
Der Stein lag nnter dem von dem benach' 
harten Felsen herrührenden Grauwacken- 
Geröll, war jedoch nur teilweise bedeckt 
Dass hier der Platz seiner ehemaligen Tei 
Wendung sei, ist unwahrscheinlich, obwohl 
andererseits sich nicht annehmen ^ässt, 
dass er aus grösserer Entfernung liierber 
gebracht worden wäre. 

Das Material des Steines ist Basalt- 



— 144 — 
Lava. Seine Grundfläche ist länglich- oval, 
nach den Enden zu fast spitz. Die Lftnge 
betrat — die eine abgeschlagene Spitze 
mitgerechnet — 57 cm, die Breite 24 cm, 
die Höhe des Steines 28 cm. Die Form 
ist ans den beigefügten Skizzen zu eraeben. 




I Nach Reiu ecke -Mainz (ml. Korreapoi 
denzbl. 1900, S. 113 ff.) haben die Steine 
dieser Art oftmals an den beiden Enden 
einen zapfenartigen, über die Bodenfläche 
hinausragenden Fortsatz. Derselbe findet 
sich auf einer Seite des hier in Rede 
stehenden Steines nicht, während es sich 
von der anderen nicht bestimmen lässt, 
da dieselbe beschädigt ist. 

Bemerkenswert an diesem Steine ist 
der Umstand, dass er auf einer der beiden 
Seitenflächen, nahe den Spitzen, ganz glatt 
ist, was nur dadurch verursacbt sein kann, 
dass er hier sehr oft angegriffen wurde. 
Daraus ergiebt sich, dass die für gewöhn- 
lich angenommene Art des Gebrauchs, wie 
sie aus der am oben angeführten Ort ab- 
gebildeten ägyptischen Figur sieb erkennen 
lässt, hier nicht in Betracht kommt, we- 
nigstens nicht die einzige war. 

Von seinem Alter verrät dieser Stein 
nichts, da er nicht in eiuem Wobnplatz, 
auch nicht mit anderen Gegenständen zu- 
sammen gefunden wurde. Wir sind daher 
angewiesen auf andere Angaben, wonach 
ähnliche Steine gegen Ende der jüngeren 
Steinzeit in Gebrauch waren. 

Dieses Exemplar wurde von mir er- 
worben und dem Provinzialmuseum in Trier 
zur Verfügung gesiellt. 
Oberleuken. Schneider. 



Chronik. 

Im Verlage von J. Lintz- Trier erschie- gg, 
nen in diesen Tagen aus der Feder des 
Oberstleutnant Dabm: Die Feldzüge dal 



— 145 - 
fiernaHiciis In Deutschland, mit 2 An] 
und 4 Textfig Der Verfasser bezeichnet 
seine Arbeit als ,eine zuB&mmenbftngende 
„DantelluDg der Begeben bei tea, wie sie 
„nocb den Deuesten ErrnDgenschaften der 
„römiach-germanisclieii Forschuag für den 
„Miltt&r anoehmbar ist"; dieselbe bringt 
in der Tbat eine Reibe neuer, beacbtenB- 
werter Oesicbtspuokte, auf dia wir dem- 
nächst wohl Qelegenheit baben werden 
zarQcbznkommen. 



: D« nbn 






I nleotu 






moldlM 1801. (48 B.) 

In dem erBten der sieben Kapitel dieser 
Bonner Inaugaraldisaertation wird der Nach- 
weis versacht, dass die Übersiedelung der 
Ubier auf das linke Rheinufer dnrch 
Agrippa nicht im Jahre 36, sondern bei 
dessen Ewpiter Anwesenheit am Rhein im 
Jahre 19 vor Chr. G. erfolgt sei. Wirk- 
lich überzeugende Ornude für diese Da- 
tierung Bind nirht beigebracht, wenn anch 
zugegeben werden darf, dass auch die 
bisherige ADnahme in den Quellen nicht 
ausreichend begründet scheint. Doch be- 
steht ein Widerspruch zwischen dem 
Wortlaute der beiden Zeugnisse bei Strabo 
und Tacitus, wie ihn W. p. 2 sq. zu er- 
kennen glanbt, in Wahrheit nicht: ob die 
Initiative zu der Verpflanzansc von den 
Ubiern oder von Agrippa ausging, ist aus 
den Quellen nicht zu ersehen, auch ziem- 
lich nebensächlich, da dem Übertritte auf 
rSmiscbes Qebiet unter allen ümBtAndeu 
Verhandlungen mit dem Höchstkomman- 
dierendeo am Rhein vorausgehen musBten, 
der dem Volke die neuen Sitze anwies 
und Grenzen zc^, so dass von diesem, 
Agrippa, mit vollem Rechte gesaft werden 
konnte, daEs er die Ubier aberaiedelt habe 

Das folgende Kapitel stellt nach dem 
Vorgange von Asbach und Rieae mit Hülfe 
emes Zeugnisses bei Obsequens fest, dass 
die Niederlage des LolliuB nicht im Jahre 
16, sondern bereits i. J. 17 v, Chr. erfolgt 
sei. Bemerkenswert sind die AuBfübruugen 
des Verf. im 5. Kapitel über die Sitze, 
welche den Hermunduren dnrch Domitiua 
Ahenobarbus, dessen ülyrischeB Kommando 
'1 die Zeit 9 bis 7 vor Chr. datiert 



- 146 - 
wird (cap. IV) angewiesen wurden: nach 
eingehender Prüfung aller Zeugnisse ent- 
scheidet er sich für die Gegenden um den 
Main, eo dass die Hermunduren dadurch 
etwa die Sitze erhielten, welche sie nach 
der Germania des Tacitus im 1. Jahrh. 
innehatten. Gegen eine Ansiedinng im 
nördlichen Böhmen spricht er sich wie es 
scheint, mit vollem Recht aus. 

Die übrigen Kapitel (III. VI. VII.) sind 
Erörterungen Über die Überlieferaog von 
den Feldzügen des Drusus (12-9 v. Chr.), 
des TiberiuB (4—6 n. Chr.) und der Varus- 
schlacht gewidmet und bringen kaum irgend 
etwas Neues. Die Beurteilung des Wertes 
der verschiedenen Quellen ist im allge- 
meinen eine zutreffeDde: namentlich wird 
die Überschätzung des Florus, für dessen 
Bericht Über die VaruaBchlacht das Werk 
eines unbekannten Dichters als Quelle an- 
genommen wird, mit Recht zurückgewiesen. 
Wiesbaden, August 1902. 

Ritterling. 

IMailtfe Boa«, GeBCUchte der rlieliilacben Btädtc- « 
knltnr von den Anfängen bis zur Gegen- 
wart mtt beBonderer Berückslchtlgang von 
Worms. Herausgegeben im Auftrage van 
Gomelliu W. Frelherca Heyl zu Herrns- 
belm. Vierter Teil. Berlin IBOI. Tll S. 
Mit diesem vierten Band, der in Kapitel 
40 bis 48 die Darstellung von der Wahl 
Johanns von Dalberg zum Bischof von 
Worms (1482) bis auf die Gegenwart herah- 
fhürt, liegt das Boos'scbe Werk abge< 
scblosaen vor. 

Den ersten drei Bänden — der dritte 
ist im Jahrgang 1900 des Korrespondenz- 
blatte Spalte 46 ff. angezeigt worden — 
kam es zu statten, dass Booa ein reiches 
Material an einschlägigen Quellen in seinem 
Wormser Unkundenbucb vorher selbst be- 
arbeitet hatte. Der vierte Band iat weit 
weniger gut fundiert, weil er vielfach nur 
aus abgeleiteten Quellen schöpft und dem 
dritten auch wohl zu rasch gefolgt ist, um 
ein gutes Buch sein zu können. Man 
hegreift, daBa der VerfaESer den Wunsch 
haben musste, das vor Jahren begonnene 
Werk endlich abzuachlieBseu ; aber anch 
wenn man über die Mängel in Disposition 
und Stil hinwegsieht, die als Spuren solcher 
Eilfertigkeit hervortreten, bleibt kein er- 
freulieber Eindruck. Es war von Anfang 



Goo»^lc 



- 147 - 
tu ein etwas gewagtes UoternehmeD, auf 
der BaaU von Worms eine Geschiebte der 
rbeinischen Städtekultur aufzubauen ; der 
labalt dieses vierten Bandes rechtfertigt 
den umrassenden Titel jedenfalls nocb weit 
wen^er als seine Vorgänger. Kr bietet 
eine Lokalgescbicbte von Worms mit ge- 
legentlichem Ausblick auf andere rbeiniache 
Städte. Köln, das zu diesen doch wohl 
auch gehört, wird kaum erwähnt; Mainz 
und Speier sind nur im 47. Kapitel, in der 
Etevolutionszeit, etwas eingehender behan- 
delt In ermüdender Breite sind uninter- 
essaote RecbtshAndel und längst bekannte 
kriegeriscbe Pireignisse erzäblt. Für das 
Eulturgescbichtliche konnten einige gute 
Spezialarbeiten wie Beckers Beiträge zur 
Gescbicbte der freien Seichsstadt Worms 
(Worms 1880) benutzt werden; was ans 
un gedruckten Quellen an statistischem 
Material beigebracht wird, ist zu Iflcken- 
haft und unverarbeitet, um sich dem Ge- 
samtbilde mit Nutzen einzufügen. 

Die Schwierigkeiten, die dem Verfasser, 
ie mehr er sich der Neuzeit näherte, seine 
Aufgabe bereiten musste, sind nicht zu 
verkennen und das Becht ist ihm nicht zu 
bestreiten, vorzugsweise aus abgeleiteten 
Quellen zu schöpfen. War es aber in erster 
Linie auf Darstellung abgesehen, so hätte 
man eine von grossen Gesichtspunkten ge- 
leitete, wohl gegliederte Zusammenfasanng 
des Wesentlichen erwarten können. An 
weitschweifigen Schilderungen eines be- 
schränkten Gebietes ist die landesgeschicht- 
licbe Litteratur der Rheinlande reich genug. 
Der Zweifel ist berechtigt, ob wir Boos 
dafür dankbar sein müssen, dass er uns 
ein Buch beschert hat, neben dem sich 
vielleicht nicht gerade Ennens Arbeiten, 
aber jedenfalls die Geschichte des Erzstifts 
Trier von J. Marx einstweilen noch getrost 
sehen lassen kann. 

Auch was die Unbefangenheit der Auf- 
fassung anlangt. Im Gegensatz zu Marx, 
dessen streng kircblichemStandp inkt gegen 
über die Geschichte der städtischen Gemein- 
wesen wenig zu ihrem Hechte kommt, ist 
Boos reformiert und — reich satädtisch und 
vermag deshalb die aafstrebende Fürsten- 
macbt nicht richtig einzuschätzen. Er hält 
diese Anschauung zwar bei weitem nicht 



- 148 - 

so konsequent fest wie Marx die sein^e; 
aber die „besondere Berücksichtigung von 
Worms" bat ihn doch vielfach zu Urteilen 
geführt, die dadurch nicht weniger schief 
werden, dass er seibat ihnen oft in anderem 
Zusammenbang widerspricht. Ob Goethe, 
wie S. 625 gesagt wird, nur als Eeichs- 
städter imstande war, eine „wirklich natio- 
nale" Litteratur zu schaffen, mag hier 
un erörtert bleiben. Wenn sieb aber Worms 
vorteilhaft von den „wirklich verkommenen'' 
schwäbischen Reichsstädten unterschied, so 
lag das wobl weniger an der Aufgeweckt- 
heit seiner Bewohner (ao 8. 508), als an 
seiner Eigenschaft als biscbüfliche Resideii 
— was Boos übrigens selbst halb und halli 
zugibt. Der Vergleich würde wobl noch 
mehr zugunsten von Worms ausfallen 
können, wenn es wie Mainz im 15, Jahr- 
hundert landesherrliche Stadt geworden 
wäre. Der im 40. Kapitel geschilderte 
„Kampf um die Freiheit" erregt denn aucb 
nur in sehr massigem Grad die Sympathie 
des Lesers für die vielfach vergewaltigte 
Stadt. Die „eigentliche Korruption" in der 
Stadtverwaltung, von der (nach Boos S. äiiOl 
in Worms zum Unterachied von andern 
Reichsstädten keine Rede geweseu sola 
soll, war nach seinen eigenen Mitteilungen 
doch gerade gross genug. Dem Verlust 
der reichsatädtiachen Freiheit wird es zu- 
geschrieben, dass die Bewohner von Main; 
keine höheren Interessen mehr hatten und 
das niedere Volk in Unwissenheit und Aber- 
glauben dahinwuchs. Die Regierung einer 
freien Reichsstadt Mainz hätte aber sicher- 
lich nie an so ernsthafte Versuche zur 
Bekämpfung von Unwissenheit und Aber- 
glauben gedacht wie aie von dem trelf- 
licben Kurfürsten Emmerich Joseph von 
Breitenhach (1703^74) unternommen wur- 
den. Dass er mit ihnen scheiterte, hatte 
ganz andere Ursachen als die maugelnde 
Reich sfreiheit. 

Man wird die Frage aufwerfen dürfen, 
ob es überhaupt rätlicb war, eine Ge- 
schichte der rheinischen Städtekaltur bis 
auf die Gegenwart auszudehnen. Träger 
einer selbständigen und eigenartigen Kultur 
sind die rheinischen Städte im 17, und 
18. Jahrhundert nicht mehr gewesen, ihre 
Bedeutung erhalten sie in dieser Zeit als 

Google 



- 149 - 
kurrürstliche Residenzen ; es ist keine Frage, 
dasB das geistige Leben in Köln,- Aachen 
und Speier damals hinter dem von Düssel- 
dorf, Bonn, Kohlenz und Mainz zurück- 
gestanden hat. HAtte BooB sich dieser 
Erkenntnis nicht verschlossen, so wäre sie 
vielleicht geeignet gewesen, die Anlage 
seines Bucbcs völlig umzugestalten. 

Zu bedauern ist jedenfalls, dasB er 
auf die Geschichte des städtischen Ver- 
waltungsorganismus nicht tiefer eingegangen 
ist. Es geht doch nicht an, die Unfähig- 
keit zu einer gedeihlichen Selbstverwaltung, 
die im städtischen Leben der spateren Zeit 
allenthalben hervortritt, nur aus Mangel 
an Oemeinsinn, aus Vetternwirtschaft und 
Habgier der Regierenden zu erklären. Man 
muSB zu ergründen versuchen, wie weit 
die Verwaltung infolge ihrer un zweck- 
mässigen Organisation nicht mehr imstande 
war, den Anforderungen der Zeit zu ge- 
nügen. Freitich wäre dazu ein umfasaen- 
des Studium spröden Akten materiala er- 
forderlich gewesen. Boos hat zwar einiges 
aus den diesbezüglichen Wormser Quellen 
mitgeteilt, so S. 536 ff. einen Etat von 1751 ; 
doch gibt er sich selbst keiner Täuschung 
darüber hin, dasB ein richtiges Bild der 
Sachlage so nicht zu gewinnen ist. 

Wenn ferner die Darstellung bis zum 
Äulkommen des neuen Bürgertums im 19. 
Jahrhundert fortgeführt wurde, so hätte 
wohl der Versuch gemacht werden können, 
die Wurzeln dieser bürgerlichen Gesell- 
BChaft bis in die Aufklärungs- und Revo- 
lutionszeit zu rückzuverf eigen. Freilich wäre 
gerade hierbei eine scharfe Trennung von 
städtischer und höfischer Kultur am wenig- 
sten durchführbar gewesen. Aber den Weg 
hat schon vor vierzig Jahren der treffliche 
Clemens Theodor Perthes durch sein Buch 
„Politische Zustände und Personen in 
Deutschland zur Zeit der französischen 
Herrschaft* gewiesen. Er verfolgte mit 
dieser Vorarbeit, die sich mit den Bhein- 
landen besonders eingehend befasst, den 
Plan einer Entwickelungsgescfaichte der 
politischen Parteien in Deutschland. Eine 
bis zur Neuzeit fortgeführte Oeachichte der 
rheinischen Städtekultur hätte heute wohl 
mit noch grösserem Erlolg zur Lösung 
dieser Aufgabe beitragen können. Was 



- 150 - 

an fruchtbaren Keimen der Autklämags- 
epoche in den bürgerÜchen Kreisen zurück- 
blieb, nachdem die frivole Hofgesellschaft 
weggefegt war, — welchen Zusammenhang 
die Lesegesellschaften der Revolution^ahre 
mit der politischen Bewegung der späteren 
Zeit verknüpft, — in welchem Umfange die 
Lehre Fichtes auf den jungen Görres, die 
Lehre Kants auf Qeorg Forster, Dorsch 
und andere Mainzer Klubisten eingewirkt 
hat, — wie weit der Umsturz des Bestehen- 
den zur Überwindung der konfessionellen 
Vorurteile und Gegensätze beizutragen ver- 
mochte, wie weit die Revolution und später 
die napoieottische Regierung die selbstän- 
dige politische Bethätigung der kaufmän- 
nischen Kreise begünstigt hat, die 1793 in 
Mainz ihre Forderungen in überraschend 
massvoller Weise formulierten und 1797 in 
Köln, 1798 in Mainz die erste Handels- 
kammer einrichteten — alles das sind 
Fragen, die sich anwillkürlich bei der 
Lektüre der letzten Kapitel von Boos 
Werk aufdrängen, aber leider keine Be- 
antwortung finden. 

Wie die Franzosen am Rhein gebaust 
und was die Revolutionsmänner für Phrasen 
deklamiert haben, ist schon so oft geschil- 
dert worden, dass die auBfübrlicbe Erzäh- 
lung bei Boos kaum etwas Neues zu bieten 
vermag. Auch an wohlfeiler moralischer 
Entrüstung fehlt es ihr nicht ganz. Von 
Forster, der sonst übrigens nachsieht^ be- 
Qrteilt wird, heisst es S. 610, er habe nichts 
gewnsst von der Schmählichkeit seines lan- 
desverräterischen Treibens, und Karoline 
Böhmer, die spätere Gattin A. W. Schlegels, 
wird S. Ö93 als emancipierte Frau der 
„anständigen Gesellschaft " gegenüberge- 
stellt '). 

„ Wenn man sich an den schönen Zeich- 
nungen erfreut, mit denen Joseph Sattler 
auch diesen Band geschmückt bat, kann 
man sich einer Regung des Bedauerns 
nicht erwehren, dass der Text nicht alle 
Hoffnungen erfüllt, die durch Titel und 
Ausstattung erweckt werden. 

Köln. Dr. 0. Oppermann. 

l) Vgl, die ineUterhafte Charakteristik von 
Ribacda Encli, Blütezelt der Romantik, B. Ü7-43. 
£a scheint fast, als hielte Boas sie fär die Gattin 
des Wonnser proteaaora O. W. Böhmer, der Im 
Mainzer Elab eine Bolle epl«ite. 



Google 



— 151 — 

69. Die MuDBterache DisserUitioQ toq W. 
van Qulik, Der Soholaster Johpnnes 
firopper und seine ThÜtlgkelt im Kur- 
fürstentum KHIn bis zun J. 1540 [M&aiter 
L W., 1902, 63 SS.) ist der mit Fleiai und 
Umsicbt gearbeitete erate Teil einer Bio- 
graphie deB berrorragendeD Kölner Tbeo- 
logen, in wel ehern anBser der Jagend- 
geacblchte desselben seine Thfttigkeit im 
Dienste des Erzbischofs Hermann ton Wied 
und seine iitterariscbeD-Arbeitea aaf Qruod 
ausgiebiger Quellenkunde behandelt wer- 
den. Auch der Frage nach der Autor- 
schaft des 'Daniel von Soest' wird hier 
(S. 36 ff.) eine ueae Untersuchang ge- 
widmet. Wir werden auf diese Scbrift 
zurück kommen, wenn sie vollständig vor- 
liegt, 

70. BtlSV*, Falix, AbhuidliiiigtD, Voitrügn und B«d><i. 

Daukat * Halublot, 1900. B°, XII n. 420 B. 

Freundeshand bat dem früh verstor- 
beneu Forscher ein wQrdigea Denkmal 
gesetzt in der vorliegenden Sammlung 
kleinerer Schriften und Vortrilge. Über 
den zu Grunde liegenden Plan gieht der 
Herausgeber, H. von Zwiediueck. im Vor- 
wort Auskunft. Viele der vorliegenden 
Stücke waren zwar bereits gedruckt in 
der Allgemeinen deutschen Biographie, in 
den Sitzungsberichten der Münchener Aka 
demie, in der Beilage zur Allgem einen 
Zeitung und in den Münchener Neuesten 
Nachrichten. Aber die grössere HAlfte 
(15 von 2ö) war ungedruckt, durchweg 
Vorträge und Festreden. 

Ein erheblicher Teil der Beiträge ent- 
nimmt den Stoff dem Arbeitsgebiete Stievea 
entsprechend dem 16. und 17. Jahrhundert, 
den Zeiten der Gegenreformation und des 
30jährigen Krieges. Ausserdem wiegen vor 
kulturf^eschicht liehe Gegenstände und ak- 
tuelle Fragen der Gegenwart von politi- 
schem und religiösem Interesse. Viele der 
Aufsätze sind biographischen Charakters, 
z. Tl. fein ausgeführte Charakteristiken. 
mögen sie nun Persönlichkeiten betreffen, 
denen St. bei "deinen Studien näher ge- 
treten war, oder Freunde und Zeitgenossen 
des Verf., denen er in warmem EmpfindeD 
einen Nachruf widmet. 

Alle diese Kundgebungen Stieve'schen 



Oeistei, so verschiedenoD Stoffen sie sich 
auch luweodBD, zeichnen sich aus durch 
klare, durchsichtige Disposition, guten Stil 
und eine im besten Sinne popuUre Dar- 
stellung. Kritische Untersuchungen sind 
ausser den beiden Wal lenstein- Aufsätzen 
nicht dabei; man wird dem Herausgeber 
nur dankbar sein, dass er diese Master- 
leistungen St.s weiteren Kreisen zugänglich 
gemacht hat ; freilieb wird die Freude 
biernber erheblich getrübt durch da« Be- 
dauern, dass es St. nicht vergönnt war, 
die geplante Monographie Über Wallen- 
stein fertigzustellen. Fast alle übrigen 
Arbeilen tragen den Charakter kleiner 
Essais, in denen der Verf. bestrebt ist, 
weitere Kreise mit den Ergebnissen seiner 
Wissenschaft, meist auch seinen eigenen 
Studien oder mit interessanten geschicht- 
lichen Persönlichkeiten bekannt zu machen. 
Vergegenwärtigt mau sich bei den Reden 
und Vorträgen dazu die imponierende 
Persönlichkeit des Hannes, dessen treff- 
liche PhotogravOre das Werk ziert, so 
ahnt man die Wirkung dieser Vorträge, 
deren Zauber man sich nicht zu entziehen 
vermag. 

Die Sammlung lässt in ihrer letzten 
Hälfte deutlich das Bestreben erkennen, 
Stieves persönliche politische and religiöse 
Entwicklung und Gedanken auf Grund 
seiner eigenen Äusserungen kenntlich zu 
machen. Diese Absicht ist dem Herans- 
geber darchauB geglückt. Er verschafft 
nns einen tieferen Einblick in den Werde- 
gang eines trefflichen deutschen Hannes, 
den ein tragisches Geschick mitten auB 
den grösBten Entwürfen hinweggerafft bat. 

Nur zwei von den Aufsätzen des vor- 
liegenden Bandes berühren die Geschichte 
Westdeutschlands unmittelbar: VI Her- 
zogin Jakobe von Jülich, eine knappe Bio- 
graphie dieser unglücklichen Fürstin, und 
SXIV Hai Lossen und sein „KGlnischer 
Krieg". 

Köln. Herm. Kenseen. 



Miscellanea. 

Der Ehrenbeinane „Domltlana", mit 7], 

welchem das gesamte untergennanische 
Heer im Jahre 89 wegen seiner Haltung 



Google 



- 153 - 
im Aufstände des Antonius Saturn inu 9 
ausgezeicbnet wurde (vgl. Westd. Zeitachr. 
XII, 2 17 f.), ist vom Kaiser vereinzelt auch 
an andere Truppenteile verlieben worden. 
Dies lehrt ebe im Mai 1901 zu Wien ge- 
fundene Orabinscbrift, deren Kenntnis ich 

E. Bormann verdanke, Sie ist gesetzt dem 
T(it08) F(laviu8) Draccus, einem Seqnaner, 
welcher eq(u)es alae T F(laeiae) D(otni- 
tianaej BräflannicaeJ m(äliariaej cfivmm) 
rf'omanorumj war. Die Anflöenngder Siglen 

F . D . zu F(]aviae} D(amitiaDae) kann nicht 
zweifelhaft sein, um so weniger, da die ala 
in anderen Denkmälern (C. III 4575, 4Ö7B, 
6748, Diplom XXXIX vom Jahre 114 C. 111 
p. 1975) die Namen „Flavia Aug(usta) 
Brittannica" fdbrt; nach dem Tode und 
der memoriae damnatio des Domitian 
wurde der verhasate Name durch den all- 
gemeineren „Augusta" ersetzt, während der 
unanstussige fiavische Qentilname auch 
fernerhin in der Titulatur der Truppe bei- 
behalten wurde. Dieser Vorgang in der 
Namengebung der ala lehrt die Unrichtig- 
keit der Annahme von Cichorius (Pauly 
Wissowa I, Sp. 123ä), nach welcher alle 
alae mit einer Provinzbezeicbnang in ad- 
jektivischer Form im Namen, ursprünglich 
nur den Namen „Augusta" geführt hätten, 
and durch Beifügung des Namens der Pro- 
vinz, in welcher de stationierten, nur von- 
einander unterachieden werden sollten. 
Vielmehr iat die ala Brittannica, wie schon 
Mommsen Eph. V. p. 178 vermutete, nichts 
anderes als eine ala Brittannorum {vgl. ala 
veterana Gallica = Gallorum n, s. w.) und 
hat den Namen „Aagusta" nicht eher als 
unter Nerva und Trajan geführt. 

Die Veranlassung zu der Auszeichnung 
der ala durch Domitian kennen wir nicht 
ohne Zweifel ist sie aber erfolgt als Aner- 
kennung fQr eine hervorragende Waffen- 
that der ala in den dazischen und sar- 
matischen Kriegen zwischen d. J. 86 und 93. 
Gleichzeitig sind damals sämtliche Mann- 
schaften der ala mit dem römischen Bürger- 
recht beschenkt worden ; dass der Beiname 
c(iviuni r(omanorum), welchen die ala 
der neugefundenen Inschrift sowie 
zahlreichen anderen Denkmälern führt, 
auf einen der flavischen Kaiser, also offen- 
bar Domitian, zurückgeht, lehrt der Um- 



- 154 - 
stand, daas alle Reiter, deren Orahschriften 
wir besitzen „Titi Flavü" heiseen: C. III, 
4575, 4576 und die neue Inschrift; bei 
der Verleihung des Bürgerrechts haben 
sie das Qentile des Imperators angenommen. 
Wenn die ala endlich auf einer der 
trajaniscben Zeit angehörenden Inschrift 
aus Araasia (C. III, 6748) auch als „bis 
to[rq]uata o[bv]i[rtute]m'' (d, h, dass sämt- 
liche Signa der ala zweimal mit der Tor- 
ques beschenkt worden seien) bezeichnet 
wird, so kann die erste Verleihung dieser 
Auszeichnung ebenfalls durch Domitian er- 
folgt sein ; die zweite dürfte die Truppe sich 
in den orientalischen Kriegen Trajana er- 
worben haben. In den letzten Jahren 
Domitians und unter Trajan scheint die 
ala in Vindobona gestanden, also dem 
pannonischen Heere angehört zu haben. 
Da sie in den Diplomen der flavtachen Zeit 
bis zum Jahre 85 dort nicht erscheint, hat 
sie wahrscheinlich vorher in Moesia gelegen, 
wohin sie mit vielen anderen Bestand- 
teilen des vitelliani sehen Heeres (Tacit. 
Hist. 111 46 vgl. Westd. Zeitschr. XII 113, 
so leg. I Itahca und V Alaudae) im Jahre 
70 geschickt worden sein wird. 

Bitterling. 
HllitSrstempel. Folgende fünf Stempel, 72. 
die ich kürzlich hei einem Besnche von 
Holledoom bei Njmegen an einer und der- 
selben Stelle entdeckte, sind jetzt in mei- 
nem Besitz, 

Nr. 2 steht auf einem 
lEXCERIN] ziemlich Aachen imbrex, 

nr. 5 auf einer tegula; 

I gXC&RI tf ijig anderen auf flachen 

lIVUW ZiegelstQcken, die »iel- 

_J 3 leicht zu tegutae ge- 

SBlgüJgy hörten. Die Stempel 
l| fMlt.WNMJ^ d«« ExCereihts) Qer(ma- 
^ nias) m(f(eriorig) — der 
dritte ist von rechts nach links zu leseu 
— sind bekanntlich häuSg; der Stempel 
Sub Didio Jtü(tanoJ cofnJsCulariJ, welcher 
um 180 n. Cbr. oder bald danach geprägt 
iat, findet sich vereinzelt in und um N;m- 
egen; dagegen nr. 5 Citrfatite) Jun(io) 
Ma(xmo?) scheint bis jetzt noch ein Uni- 
kum EU sein, wenn nicht etwa der Ziegel 
des Mannheimer Museums (Banmaoo Kata- 
log nr. 148) <S'u6 Jan M zu vergleichen 

Goo»^lc 



— 155 — 
ist, der dann wie vieles in MADobeim vom 
yiederrhein stunmea müsste. Our(ant)e 
btiEeichuet den die Aufsiebt bei deo Zieg- 
lern fÜhrendeD Beamten. 
Frankfun a. M. A. Biese. 



73. Historische Kommission für 
Hessen und Waldeck. 

Fünfter Jahresbericht (Marburg, Mai 1902). 

Fuldaer Urkundenbuch. Herr 
Prof. Tangl hatte im veriJossenen Sommer 
mit dem Druck des ersten Bandes be- 
gonnen, sah sich jedoch im Herbst ge- 
zwungen, ihn zu unterbrechen. Ein längerer 
durch seine Arbeiten für die Monuments 
Gerraaniae historica bedingter Aufenthalt 
in Paris sowie der Druck des ersten Bandes 
der KarolingüruTkunden und vermehrte 
Amtsgeschäfte beanspruchten seine volle 
Zeit. Er hofft jedoch, den Druck gleich 
nach Pfingsten wiederaufnehmen zu können. 

Landtagsakten. Herr Dr. Qlagaa 
bat die Bearbeitung des zweiten Bandes 
begonnen und zunächst die Landtags- 
abschiede von 1527 bis 1Ö91 ausgezogen. 
Et hat dann aus Zweckmässigkeitsgründen 
die Gearbeitung der Landtagsakten aus der 
Zeit Wilhelms IV. (1567—1692) nahezu 
erledigt und wird sich min der Zeit Philipps 
des Grosamütigen zuwenden. Benutzt wur- 
den hauptsächlich die Staatsarchive zu 
Marburg und Darmstadt sowie die im Mar- 
burger Staatsarchive deponierten Archive 
der Stadt Marburg und der vormals kur- 
hessiscben Landstände. 

Chroniken von Hessen und Wal- 
deck. Herr Dr. Diemar hat die Test- 
gestallung der beiden Chroniken von 
OersCenberg vollendet, zum Teil unter 
Heranziehung von weiteren Handschriften 
und Archivalien aus Darmstadt und Mar- 
burg, und auch die Qu eilen Untersuchungen 
in allem wesentlichen abgeschlossen. Die 
Drucklegung des Bandes wird somit nach 
Erledigung einiger kleineren Fragen sofort 
beginnen und ohne Unterbrechung fort- 
gesezt werden künnen. Dem Bande sollen 
einige Illustrationen aus der Originalhand- 
schrift von Oerstenberg im Lichtdruck bei- 
gegeben werden. — Herr Dr. Jürges hat 



die Bearbeitung der Waldecker Chroniken 
zufolge seiner Übersiedelung nach Wies- 
baden leider nicht in dem Masse eu fordern 
vermocht, wie er gehofft. Er hat indessen 
in Arolsen und Köln wertvolle Beiträge 
zur Lebensgeschicbte von Klüppel gefun- 
den und wird die Arbeit mit möglichster 
Beschletmignng fertigzustellen Buchen. 

Landgrafenregesten. HerrGeheimer 
Archivrat Dr. Könnecke hat seine Ssrani- 
lungen eifrig fortgesetzt, jedoch die ge- 
, eignete Hilfskraft noch nicht gewinnen 
können. Der Beginn der Bearbeitnng 
musste demzufolge vertagt werden. 

Ortslexikon. Herr Archivrat Dr. 
Reimer legte den dem Jahresbericht bei- 
gefügten Probedruck einiger Artikel vor, 
um zu zeigen, wie sich der Text bei 
Zugrundelegung der von dem Geaamtverein 
der deutschen Geachicbts- und Ältertnas- 
vereine festgestellten Grundsätze etwa ge- 
stalten wird. Die Sammlung des Materials 
ist ziemlich weit vorgeschritten. 

Urkundenbuch der Wetterauer 
Reichsstädte. Der Druck des Urkunden- 
huches von Friedberg hat begonnen und 
ist soweit vorgeschritten, dass der erste 
Band auf der nächsten Jahresversammlung 
wird vorgelegt werden können. Herr Dr. 
Foltz hat im Herbst die Archive in 
Frankfurt, Darmstadt, Wetzlar, Braunfels 
und Limburg besucht und ausserdem die 
auch in diesem Jahre von den Staats- und 
Stadtarchiven in Darmstadt, Frankfurt, 
München nnd Münster in entgegenkom- 
mendster Weise nach Marburg gesandten 
Fried he rgensien bearbeitet. 

Hessisches Trachtenbuch. Die 
Herstellung der dritten Lieferung stiess 
auf nicht vorherzusehende Schwierigkeiten, 
und wurde zur Entscheidung einiger Fragen 
eine Kommission, bestehend aus den Herren 
Haupt, Könnecke und Zimmermann, 
gewählt. 

Münzwerk. Die Vorarbeiten für das 
Münzwerk haben eine wesentliche Förde- 
rung dadurch erfahren, dass der Bearbeiter 
Herr Oberlehrer Dr. Buche nau in Weimar 
auf einer beinahe halbjährigen Reise von 
Oktober 1901 bis März 1902 die wichtig- 
sten öffentlichen und privaten Münzsamm- 
lungen Mitteleuropas zwischen Kopenhagen, 



CnOO<^lt 



- 167 - 
■Berlin, Darmstadt nnd Wien besucht und 
fiir die Zvecke des Mäazwerks ausgebeutet 
hat. Das Ergebnis der Forschuag »reisen 
ist ein recht erfreuliches. Die Grundlagen 
für den ersten Teil des Münz Werkes, der 
die Beschreibung und Lichtdmckrepro* 
duktionen der MQnzen enthalten soll, sind 
damit gewonnen ; bis zum Winter hofft 
Herr Dr. Buchenau das Material soweit 
gesichtst zu haben, dase mit der Bearbei- 
tung der Münzen des brabantischen Hauses 
(1247—1567), für die der Stoff im ganzen 
abgeschlossen torliegt, begonnen werden 
kann. Ea darf erwartet werden, dass noch 
vor Ablauf des kommenden Arbeitsjahres 
die ersten Lieb tdrucktaf ein hergestellt wer- 
den können. 

Urkundliche Quellen znr Ge- 
schichte Landgraf Philipps des 
GrossiDütigen. Die bereits begonnenen 
Arbeiten haben durch die zu Ostern er- 
folgte Berufung des Herrn Prof. Dr. Brandt 
nach Qöttingen eine so empfindliche Stürung 
erfahren, dags der Plan, den ersten Band 
dieser Publikation als Festgabe zur vierten 
Centenarfeier der Geburt Philipps im Jahre 
1904 erscheinen zu lassen, autgegeben 
werden muss. Doch sollen die Arbeiten 
nach Kräften gefordert werden, sobald es 
eich entschieden haben wird, in wie weit 
Herr Brandi auch fernerhin sich an ihnen 
wird beteiligen können. 

Das Bild Philipps des Oross- 
mütigen. Als Festgabe zu der erwähn- 
ten Centenarfeier der Geburt von Philipp 
soll eine die bildlichen Darstellungen des 
Landgrafen wiedergebende und erläuternde 
Schrift erscheinen, deren Bearbeitung die 
Herren Professor Dr. von Drach und Geh. 
.\rehivrat Dr. Kännecke übernommen 

Die Vorbereitungen für die von dem 

Verein für Geschichte und Altertumskunde 
in Frankfurt a. M, angeregte Herausgabe 
eines historischen Kartenwerkes für 
Hessen-Nassau, Waldeck, Grossberzogtum 
Hessen und Aschaffenburg sind im ver- 
flossenen Jahre leider noch nicht soweit 
gediehen, daaa die finanzielle Sicherung des 
Unternehmens bereits erreicht worden wäre. 
Immerhin stehen jedoch noch mancherlei 
Zeichnungen in Aussicht und ist die Hoff- 



nung begründet, dass mit der Arbeit in 
nicht zu langer Frist wird begonnen werden 
können. 

Ähnliches gilt von der von dem Verein 
für hessische Geschichte und Landeskunde 
in Kassel geplanten Herstellung vonG rund- 
karten. Auch diesem Unternehmen, wel- 
ches dem Ortslexikon und dem historischen 
Atlas ebenso wertvolle Dienste leisten wie 
es umgekehrt von ihnen reiche Unter- 
stützung erfahren wird, wünscht die Kom- 
mission den gedeihlichsten Fortgang. 

I Oelgemälde I 

CiTDK BOO Stuck aaltaiia antik* nnd vor- 
iflirllolia modams <laiztir« ubacsi» billig) tu 
varkftiifAii- FhotOBTtphiaD gageo l^arto. 

O. C. Knbftoli, Stuttgart, 



Dr. 3acob Hirfdi, 

numlsmatlher, 
München, 

>tr. 17, nächst Glypt 
aller Pinakothek, 

I.. . Telefon Nr. 6834. ^^— 

Münzen und Medaillen, 

antike Äusgrabungsobjekte. 

I>agerk&t»l0ff VI, enth. Münzen u 
Med. der Antike, des Mittelalters und der 
Neuzeit, sowie numismaiische BQcher (No. 
4565). Preis Mk. 1,— gegen vorherige 

Einsendung oder Nachnahme, welcher Be- 
trag hei Bestellungen vergütet wird. 

Mit Auswahlsendungen stets zu Diensten. 
An- u. Verkauf. Miinzauktionen, Auktions- 
kataloge mit Preisliste, soweit Vorrat reicht. 

Permanente Aasstellung von Ansgrabongs- 

objeklen. 

Jkoob IiÜltE, VtirlBgibnchhftndluDgjJCrtar^ 

Bericht 

obergermanisch-raetischen Limes. 
Bin Tortrair 

FhiloLoBsn ond Sohnlmlnner in Kaln «n 
96 Saptembar LS9S 

F«llx Hettner, 

«rohäol. Dirigfnl bei dar HBiohl-LimaikominlMloil. 

FralB 80 Franiü(. 



Goo»^lc 



Q. Eichler, 

K u n s t a n stal t. 



ta BroDian 

> in pfg.Muk*. 



Wir kaafen 

und bitteo um Angebot mit Preia- 
fordernng : 

Englische «8e> ««» 

«S3> Damenbildniaae - 
in Schabknnst 48» 

'xs» Englische '»'^ 
Französische 4Se> 

«Se> Farbendrucke 

nach Morland, Singleton, Smith, Ward, 
Wheatley u. a.. 

Berolinensia «so 
■98^ Heidelbergensia 

und andere kulturgeschichtliche Dar- 
stellungen und Bildnisse in besondere 
Brandenburg und Rheinpfalz be- 
treffende, femer 

Kupferstiche 4»> 

«»*> Radiemngen 
Holzschnitte «s» 

alter Meister wie 
Scbongauer , van Meckeo , Dürer, 

Cranach, Beham, Aldegrever, AU- 
dorfer, ßembrandt, Ruisdael, Ostade, 



san Dyck u 



Die kgl. Hofkunsthandlung 

C^msler h 

Berlin W., BohrenstTtus« Z9m^ 



■ Kaufs Mgnzea, Gold- u. Silbersachen 
A. Krgsps, MUblliaaBeD i. Th. 

und alles auf obige Sta dt bezü gliche. 

Waffemsamnilem u. z. Deko- 
ration empfiehlt Milit.-Waffen u. 
AuatüstungsBtücke aller Zeiten u. 
Länder. Verl. Sie Special preisl. 6. 
G. Loll, GrUnberg 1. Sohl. 47. 



Soeben erschien bei uns und iat durch 
alle BucbhandlungeD zu beziehen: 

Die FeldzUge des Germanicus 
in Deutschland 

Otto Dfthm, 



mit a Anlac*B HD« 4 TaxtavarM. 

(Zugleich Erg&nzungshefC XI der «estd. 

Zeitschrift für Geschichte und Kunst.) 

Freia 6 Hsrk. 

VerlagsbnehhandlDufr Jacob Lintz 

in Trier. 



Steinaeit: 

eine höchst interessante Sammlung tos 
Steinhämmem, Aexte, Lanzen- Spitzen, 
Messer, Schaber. Von Urbeginn bis wir 
höchsten Vollendung dieser Arbeit und 
Zeitperiode. 260Stück alles ächte Originale 
Preis 860 M. Gute Erwerbung für Museen. 
l Sammlung antike Speckstein-Gruppen ans 
Korea. 7 Gruppen mit 19 Figuren. Frei! 
75 M., ff. gehalten, ö ächte Boxer-LanisB 
und Standarten, höchst auffallende Eiplj 
bis jetzt in keinem Museum zu finden. 
Preisp. Stück .'itiMk,zuB. 170 Mk., lantike 
dentsch. Steinschleuder, Form wie Arm- 
brust, ff. ausgelegt, höchst seltenes Sammler- 
stück 125 Mk., I Radschlossgewehr, sehr 
reich ausgelegt, 80 Mk., 1 äcbte Saufeder 
mit Wappen 60 Mk , 1 Radschlosspistole, 
reich ausgelegt 75 Mk., 1 Pulverbom out 
Eisenbeschlag. 100 Jahr alt, 18 Mk. Ve^ 
sand p. Nachnahme. 

H. 0. Kb»88, Hir§chberg i. Schien^ 

Altertümer ! 

KwiBtvoller KlelderBohrauk, 

Beloh ffe«olinltzte TndM- 

Photographieen franko. 

Qebr. Meyer, Bennigsen. 



Altertam. 

Au8 dem 17. Jahrhundert Spinnrad ■■( 
Musikwerk, Orgelaystem, Holzpfeifen nnd 
Walze, preiswert zu verkaufen. 
Freiburg, Zähringerstr. 43 

Fr. Sohlattenr. 



Die Religion 
des Römischen Heeres. 



Verlagabnchhandlong von Jac. Lintz in Triff- 



der 

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

zugleieh Organ der hhtoriBek-aBtiqnarisehen Ver«iie ib Blrk«nfeld, DQsMldorf, Frait- 

firt ft. N,, Ksrlsrili«, HaisE, Heti, Neiss, Prfin, SpAyor,' Trier, Woms, Nowie des 

anthropolegisclieH Tereins n Stuttgart. 



Norember, 




Jahrgang 


XXI, Nr. 11. 




1902. 


geipKltana Z«U* w« 


z 


«uhiint In .iDv Anfi»g. TOn 9000 E»m|.l«r. 


a. luinU* t U Ffg. tOr dla 

nopondaniblkH raonalllah. — 
tOi latito« kUain & M> k 


tr Biitcig. foi 


ftt'i 


UlttalklUi Dod Hauiilt u Prot. HlnMd iCOlo, 


waltaiai u 
audurohlT 


Or. L«ki«r <Bonn 



4. Neue Funde. 

Münster bei BingerbrUek. [Rijmlsoher 
Moaalkfuttboden.] In M&ngter bei Binger 
brück (nicht treffend; sonst bezeichnet „bei 
Bbgeo" ; denn dies Hüneter liegt auf dem 
liaken Naheufer wie Bingerbrück, 26 Mi- 
auten flusaaufw&rta, und gehört zur Bürger- 
meisterei Biugerbrfick) wurden 1895 die 
Moaaikböden tod mehreren Zimmern einer 
römischen ViUa gefondeo. Die scbwarz- 



weissen Mosaiken kamen in die Sammlang 
des Ant. Hist. Vereins zu Kreuznach, das 
buntfarbige des Tierkreises und des Son- 
nengottes mit vier Pferden, auf dessen 
griechisch-römisches Original wohl auch 
die Banplfigur in Guido Henis Aurorabild 
zurückgebt, kam nach Frankfurt a. M. ins 
historische Museum. Beide erhielten durch 
mich im hiesigen Oeneralaozeiger eine Be- 
schreibung, die im Korreapondenzblatt 1895, 
Nr. 9 und tO abgedruckt 
' ist (sie rührt utcbt von 
„Koehl" her, wie Quilling 
sagt); diese Beschreibung 
ist von Dr. Quilling er- 
gänzt worden topotjpisch 
in deu Bericliteu lies Fr. 
D. Uothstifies 1890, «IB 
und io Bezug auf Herkunft 
der einzelnen Mosaikma- 
teri allen unter Beigabe 
. eines Bildes vom Sonuen- 
> gott und Tierkreis in der 
Westd. Zeitschriit XX, 
Taf. 3. 
Eude Juni d. J. sollte 
! von der allen Fundstätte 
weiternnchSiidosten, naf b 
, der Nabe 7u gebaut wer- 
, den, und da fanden sicli 
noch grossere Moeaibreste 
I in achwarzeii und weissen 
' Steincheu von einem grös- 
seren und kleinere von 



Google 



eiaem anscheinend kleinereD Zimmer. Die 

westliche Ecke des grossen Zimmers ist 
unter der Dorfstrasse verborgen; in dem 
tibergelagerten Schott fanden sich Kachel- 
stüclce und Messin^egenstände vom 16. 
bis 17. Jahrhundert etwa. Von den 
Qnadraten (je 67 cm, s. die Zeichnung) 
ist nur das eine mit den zwei Krei- 
sen und 'dem schwarzen Stern vollstiln- 
dig erhalten (dieselbe Art hatte sich in 
einem 1895 entdeckten Zimmer gefunden), 
eigent&ml icher weise sind aber die zwei 
gleichen Quadrate mit dem Stern nicht 
gleichmässig von dem beiden Seiten ge- 
meinsamen Eckquadrat aas orientirt, son- 
dern das ganz erhaltene an zweiter Stelle, 
das andere unmittelbar daneben, sodass 
das Eckquadrat mit dem un vollständigen 
Sternquadrat wobl zu einem Streifen 
gerechnet war. Auch weiterhin lässt sich 
nicht eine rechte Symmetrie in der Abwedis- 
elung erkennen. Nach Abwechselung aber in 
der Ausfüllung der einzelnen Quadrate mit 
Figuren aas geraden und kreisartigen 
Linien hat jedenfalls der Zeichner des 
Mosaikbodens gestrebt, ebenso wie in den 
Blattern, welche sich in der Hitte der 
Rundungen des [als grosse Borde dienen- 
den Mäanders eingesetzt finden. (In der 
Zeichnung sind nur 4 R. vollständig ge- 
geben.) Bei der Ausflihrung haben die 
Setzer des Mosailra die geraden Linien 
nicht immer eingehalten, und die, Blätter 
des MiUnders sind zum grösseren Teil 
missraten und plump ausgefallen. — Was 
die Herkunft der bunten Steine des Sonnen- 
gottes und des Tierkreises betrifft, so sind 
die bestimmten Angaben Quillings „Die 
Materialien sind fiir gelblichweiss: dichter 
Kalk von der Lahn" u s. w. doch unsicher. 
Z. B. gelblich weiss er, dichter Kalk kommt 
auch im Brobithal, und grauer und bläu- 
lich weisser Marmor in der Nähe bei Strom- 
berg am Abhänge des HunsrUckeos, vor. 
Und ans wie vielen anderen Orten 
innerhalb des Limes, statt von der Lahn 
lind von Fulda, konnte die betreffende 
Fabrik in Trier oder in Mainz die Kalk- 
steine beziehen 1 
Kreuznach. 0. Koht. 

>. La Tine-Gräber Im Coblenzer Stadtwald. 
Bei der Herstellung von Anlagen zu einem 



— 164 - 
Aussichtspunkte auf der Spitze des nCrd- 
lich vom Siechhansthal, im Distrikt .Teu- 
felsloch" gelegeneu Bergkegels im Cob- 
lenzer Stadtwald (Mai 1902) stiessen die 
Arbeiter auf drei in ca. 60 : 40 cm Grösse 
und 40 cm Uöhe aus Grauwacken-Plattea 
errichtete Kastengräber, welche der jünge- 
ren La Tfene-Zeit an gehörige Ge&ese und 
zwei Eisenfibeln enthielten. 




Fig. 1. Schlank aufsteigende sauber 
geglättete und abgedrehte schwarz ge- 
dämpfte Urne aus lederfarbigem Tboa, 
21Vi cm hoch; Fnss 9 cm, Bauch 2i cm, 
Rand 18*/> cm Durchmesser, Band leicht 
abgerundet , durch Hohlkehle mit dem 
Bauche verbunden. 

Fig. 2. Schale aus lederfarhigem po- 
rösem Thon. Boden auf der Unterseite 
glatt, nach oben leicht gewölbt. Wandung 
schräg ansteigend , gewölbt, Rand nach 
innen eingebogen. 20'/i cm Durchmesser, 
9'/^ cm hoch. 

Fig. 3. Graue Schale, Boden nach 
innen gewölbt, Wandung schräg anstehend 
gewölbt, Rand nach innen umgebogen; 
18 cm Durchmesser, 7 cm hoch. 

Fig. 4, Schwarz gedämpfte Schüssel, 
Boden nach innen gewölbt, gewölbter 
Bauch, Rand nach innen umgebogen; 25 cm 
Durchmesser, 12 cm hoch. 

Fig. 5. Grauer banchiger Becher, Spu- 
ren der Drehscheibe zeigend. Soden glatt, 

Coo»^lc 



— 165 — 
ßtnd nach ionen wulatig überhangend, 
nach aussen rundstabartig ansetzend, 12 cm 
weit, 9'/: cm hoch. 

Die Urne enthielt zvei Eisenfiheln 
nach Fig. 6 mit der charakteristisch auf- 
gebogenen Verlängerung des Bügels. 

A. Günther. 
76. Hairstatt-Wohigrube in Cobleii-LUtzer. 
Im Olitoher 1901 wurde auf der Baustelle 
des Herrn Wilh. Klein zu Coblenz-Lützel 
an der Neuendorf er- Strasse, Distrikt „am 
Brenderweg", ein Sinkbrunnen hergestellt. 
Bei der Ausschachtung der Anlage wurde 
auf der Oataeite in 1,90 m Tiefe eine hoii- 
zonlale Schicht von etwa 3 cm starken 
Grauwackenplatten aufgedeckt, unter wel- 
cher sich bis auf 60 cm weitere Tiefe eine 
stark mit Eohlenasche vermischte lockere 
BodeoBchicht befand, welche eine Menge 
GeflsESch erben und Knochen enthielt. 
Wegen des sehr beengten Raumes und 
um nicht einen Einsturz der Bodenmassen 
herbeizuführen, konnte eine eingehendere 
Untersuchung nicht stattfinden. Man musste 
aich begnügen, von den Scherben und 
Knocbea soviel herauszunehmen, als eben 
ai^ängig war. Die Knochen erwiesen sich 
als Tierknochen. Die Scherben ermüg- 
iichten nach ihrer Zusammensetzung die 
Form einer grossen Urne nach ihrem 
ganzen Umfange, Teile mehrerer Urnen 
iihnhcher Grösse, sowie von drei Schalen 
iiiiv, Schüsseln festzustellen , alle der 
Hallstatt-Zeit angehörig. 

Die Urne Fig. 1 von rotbrauner Fär- 
bung, 30 cm hoch, mit ca. 28 cm Bauch- 
weite, zeigt in ihrer rohen Ausführung 
Hausarbeit an. Der dazu verwandte Thon 
(Ziegellehm] ist stark mit Quarzetückchen 
vermischt, die Auesenseite durch Thon- 
krämchen rauh hergestellt. Der Rand ist 
nach oben .hohl ansteigend verjüngt, unter 
demselben befindet sich eine Reihe Fingcr- 
eiudrücke. Die Wandstärke beträgt durch- 
schnittlich 10 mm. 

Fig. 2. Randslück einer grossen, aussen 
schwarz gedämpften, lederfarbigen Urne. 
Hoher Hals mit nach aussen leicht aus- 
ladendem Band , unter demselben eine 
Reihe leichter Fingereindrücke. Die Aussen- 
Seite des Bauches ist durch Thonkrümcheu 
raub wand ig gemacht. 



Fig. S. RandstUck einer grossen leicht 
Urne. Kurzer Hals , unter 
demselben zwei Reihen leichter Finger- 
eindrücke. Der zur Beraubung der Aussen- 
Seite angebrachte Tbonauftrag zieht sich 
aderartig über die Baachflächc, 







>3fH 



^S^ 



Fig. 4. Scherben einer innen und 
aussen glatt gearbeiteten und gedämpften 
Schüssel. Vom Boden coniscb ansteigend, 
unter dem Rande zusammengezogen, Raud 
leicht abgerundet, Boden ca. 12 cm, 
Bauch ca. 25 cm, Rand ca. 21 cm Durch- 
messer, Höhe ca. 13 cm. 

Fig. 6. Scherben einer kleinen sc)iwarz 
gedampften Schale. Boden flach, Wandung 
gewölbt, ca. 12 cm Durchmesser, 6 cm hocb. 

Fig. 6. Scherben einer kleinen schwarz 
gedämpften Schale. Wandung schräg an- 
steigend, nach aussen gewölbt. Rand leicht 
nach innen gebogen, ca. 12 cm Durch- 
messer, 6Vs cm hoch. 

Fig.'7. Kleines Randstück eines Topfes 
aus grobem Thon. Wulstiger flacher Rand, 
unter demselben eine Reihe Fingerein- 
drücke. 

Fig. 8, Kleine Scherbe eines Topfes 
aus grobem Thon, zeigt ein aufgelegtes, 
durch Einstreichen mit den Fingern ge- 
dreht aussehendes Wulsthand, 

Die übrigen Scherben betreffen meist 
Unterteile von grosserer Gefässen un^lp 



- 167 - 
seigen alle nahen Stoff und ziemlicli rohe 

Es dürfte wohl die ADnahme zutreffend 
seiD, dass es sich um eine Wobngrube 
der HallBtatt-Zeit handelt, die erste, welche 
biü jetzt in Cobtena - LOtzel festgestellt 
worden iBt. Erwähnt Bei noch, doss die 
Terraiohöhe auf + 64,60 m über N. N-, 
also auter dem auf 66,40 m angenommenen 
HochwuBerstande liegt. 
Cobleuz-Lützel. A. Günther. 

7, Renagei. [Rümlsohe Bauinsohrirt.] Bei 
den letzten Ausgrabangen des Bonner Pro- 
finzialmaseums in Remagen, über deren 
topographische Resultate ich demnacht an 
anderer Stelle m berichten gedenke, wnrde 
eine wichtige römische Inschrift gefunden. 
Sie lag im Schutt in einer alten, jetzt als 
Schuppen benatzten Kapelle, unter deren 
jetzigem Boden wir Reste einer grossen 
römischen Säulenhalle fanden. Sie hat 
also nicht in der Erde gelegen, beSudet 
sich aber schon so lange in der Kapelle, 



dssB deren jetziger Besitzer sich ihrer 
Herkunft nicht entsinnen kann. Dass sie 
aber in Remagen gefunden ist, darf als 

sicher, dass der Fundort nicht weit von 
der Kapelle entfernt sein dürfte, als wahr- 
scheinlich angenommen werden, denn man 
sieht keinen vernünftigen Grund ein, wes- 
halb diese bisher gänzlich unbeachteten 
Steinbrockeo too weit her in die Kapelle 
geschafft worden sein sollten, nur am dort 
mit wertlosem Schult in eine Ecke ge- 
fegt zu werden. 

Während der untere Teil der in vier 
Stücken gefundenen Platte vollsiändig er- 
halten ist, ist der oberste Teil leider 
durchweg zerstört, doch werden wir sehen, 
dass die Inschrift sich mit Ausnahme eines 
allerdings sehr wichtigen Namens trotzdem 
vollständig wiederherstellen l&sst. Die 
Ealksteiuplatte ist 6ö,ö cm breit, 6 cm dick 
und an der höchsten erhaltenen Stelle 
43 cm hoch. 




, noM l ] 

. sab -Gl ] 

Uff. Aul .]r. pr,[i]r.a!,e).sli. 

. tro7iug Ätrenodofiis prae[.] 
, eoh. IFl. horolegiumab-ko 
, ris-interm'issujn-et^etus 



7. täte 



colabs' 



.«j>ei 



8. resUtuÜ • imp. d. n. Macritto Aag II cos 

Der Raum über Zeile 1 ist, soweit er 

erhalten ist, glatt gemeiaselt, auch die 

Buchstaben nobÜ in Zeile 1 sind getilgt. 



nur noch ihre untersten Enden sind keunt- 
lich. Immerhin genügen diese Reste, am 
uns den ganzen Anfang der Inschrift mit 
Sicherheit ergänzen zu lassen, denn da 
nobä sich unschwer zu fiobä[issimo Cot- 
gari'\ ergänzeu lässt, was auch den Rest 
von Z, 1 gut ausfüllt, und da aus dem 
Schluss der Inschrift hervorgeht, dass sie 
unter Macrinus gesetzt ist, so kann der 
Anfang ei nsch liesstich Z. 1 nur gelautet 
haben: [JntpferatoriJ Ga^(an} U Opälio 
Seoero Macrino pio fetid ÄugfustoJ etc. et 
M. Opetlio Äntonino Diadumeniam] no- 
bä[mimo Caesari]. 

Wie viele der zuweilen sehr gehäuften 



- 189 - 
Ehreotitel dea Hw:nnn«>] noch zagefi^ 
waren und oh nobäisiiitto Catgtui bei Dia- 
damenian BUBgeachrieben oder abgekürzt 
und das bei ibm stebead gebrftncblicbe 
princCipi) mvetafutisj noch beigegeben war, 
endlich, ob das Ganze im Dativ oder Abla- 
tiv abgefasBt mr, täsat licb freilich nicbt 
entscheiden, ist aber auch fftr die Sache 
gleichgültig, die Hauptsache ist, dasa in 
dem verlorenen oberen Teil der Inscbrift 
nichts anderes gestanden haben kann, als 
die erwähnten Namen. 

Z. 2 and die erste H&lfte von Z. 3 ent- 
hielt den Namen und Titel des Proviaiial- 

stattbalters, sab C[...]^[ ] I t^ 

Äu\ff(uBtiJ py(qj ■ pr(aetore)[p]rfoBinciae?}. 
Ungläcklicber Weise ist der Name dieses 
bislang noch unbekannten Provinziallegaten 
von Niedergermanien fürs Jabr 218 auch 
hier mit AuBnahme seines Anfangsbuch- 
stabens G und eines kleinen vielleicht sa 
einem r gebSrigen Strichelcbens an Ster 
Stelle verloren. Wäre dieses Strichelchen 
nicht, so köDDte man versucht sein, C[laudio 
Agrippa] zu ergänzen, welcher die Zeile 
gnt füllt nod uns aus der von mir Bona. 
Jahrb. 106 S. 105 ff. besprochenen Re- 
magener Inschrift als niedergermanischer 
Statthalter wahrscheiolich der direkt auf 
Macrinus folgenden Zeit bekannt ist. Er 
könnte an und fiir sich ganz gnt gerade 
unter Macrinus aus Moesia inferior nach 
Germania inferior versetzt sein, nur müsste 
man ihn dann wobt von Marcius Agrippa 
trennen, der dann in Niedermoesien sein 
Nachfolger geworden wäre ; aber die ganze 
Sache ist doch zu unsicher. Die Reste, 
ans dem Clichä ersichtlich, gestatten nicht 
s« ergänzen Av{g. p]r pr. [cu]r, was das 
natärlichste wäre ; denn vor dem letzten r 
üieht man deutlich das untere Ende einer 
senkrechten Hasta. 

Z. 3— Ö enthält den eigentlichen Dedi- 
kanten der Inschrift : a^m* [P«]tronws 
Atheuodonia prae[f] \ cohCortis) I Fl(aviae). 
Hier steckt die wichtigste sichere Mittei- 



•» OdwoHpriiK^ aatntulU. Blalaobw DIL. Till 
■W ud lOlM. OIK III 87», STS4-6, »708, 
'*S.<STSt, MST. GIL. n «TBS. 



— 170 - 

Jung der Inschrift, nämlich dass die co- 
hors l Flavia, die uns aus der bekannten 
Inschrift des Arcias Marinus') für das 
Jabr 850 n. Chr. für Remagen bezeugt 
ist, bereits im Jahre 216, wo unser Stein 
gesetzt ist, dort gelegen bat. Aach hier 
fahrt die Truppe keinen Beinamen, was 
eine mir bereits früher mitgeteilte Ver- 
mutong Ritterlings bestätigen dürfte, dass 
sie überhaupt keinen gehabt habe'). Nach- 
dem uns nun die Besatzungen Remagens 
bis zum Jabre 168 n. Chr. wahrscheinlich 
vollzählig bekannt sind*), ist nur die L&cke 
von 158 — 218 noch un ausgefüllt , sonst 
wQrden wir einen Überblick über den Qar- 
nisonswechsel eines rheiuischen "Orenz- 
kastells von der Mitte des 1, bis znrHilte 
des 3. Jahrhundert haben. 

Z. 6— 8 : hor^egium ab horis mtermissum 
et vOn^iae eolabtum wä» mpetuiw resttfuä. 

Die ersten Worte enthalten einen gram- 
matisch und sprachlich interessanten Aus- 
druck. Zunächst ist die Wortform horo- 
legium durcbaas ungewöhnlich; die, auch 
inschrifilich , bei(Iauhigten Formen sind 
bekanntlich Aor&ijium oder torofcijtuni. Das 
weitere ist offenbar so zu verstehen : „eine 
mit Bezug auf die Stunden unterbrochene 
und baufUlliire Sonnenuhr", Die Sonnenuhr 
hatte also offenbar ihr eigenes, nicht un- 
beträchtliches (lebäude, wie solche auch 
sonst in Weihnagen bezeugt sind. So wird 
CIL. XII 2622 ein honlogium ctm auo aecU- 
fido et signis omti&iu et datria wiederher- 
gestellt. CIL. V 3G3Ö nennt ein horüogütm 
cum sedibus, CIL. III 1070 ist von einem 
horalogiarfium) templum die Rede. Wenn 
demnach iemand in dem in Remagen auf- 
gefundenen Säulenbau ein solches für die 
Sonnenabr bestimmtes Gebäude vermuten 
wollte, so würde diese Yermutang nicht 
von vom herein ausgeschlossen sein, nur 
darf nicht ve^easen werden, dass die In- 
schrift, wie oben gesagt, nicht nrsprQng- 
licb bei den Säulen gewesen zu sein scheint. 
Auch wäre es irrig, ans dem Aufwand an 
Feierlichkeit in der Inschrift auf ein he- 

*) BnmbHh CIRb. SM. Hattnn, Bdiui*t Ek- ' 



:,Goo»^lc 



— 171 — 
Boodere gross&rtiges Bauwerk zu scbliesBeo, 
denn in dieser Zeit, wenn ich nicht ine, 
etwa mit Septimius Sereros beginaeDt), 
wird die Errichtung oder Wiederherstel- 
lung der gleichgültigsten und gewSbnlicheteu 
Bauten mit feierlichen Inschriften doku- 
mentiert, und die Erwähnung, dass die 
Bauwerke durch Alter eingestürzt seien, 
ist so typisch, dase man fast undatierte 
Inscbrifteo, die sie enthalten, danach bis zu 
einem gewissen Grad datieren kann'). 

Der Schluss von Zeile 8 ist getilgt, 
aber die Spuren, aus dem Glicht ersicht- 
lich, ergaben mit voller Sicherheit: iä^fe- 
ratore) d(<mino) n(ostro) Macrmo Aug. II 
co(n)a(vle). Das 2. Consulat des Macrinue, 
welches nur 218 gewesen sein kann, ken- 
nen wir anch aus den Münzen*]. 

Die ganze Inschrift würde also lauten: 

[lm.p(eraUm) Caes(ari) M(arco) Opdlio 

Severo Macrino pw /rfi'ci Aug(usto) etc. et 

M(arco) Opdlio Antonino Diadumeniano] \ 

nobä[issimo Caesan\\sub ■ C[ ]| 

kgfato) Av.[g(ttsti) p]r(oJ prCaetore) prfo- 
vindaej agens Fe | tnmim Athenodorus prae- 
[fKectaa) \ cohforfü) I Fl(aviaeJ horolegium 
ah ho\ris iniermissam ü vetus \ tote co- 
labsam mk inpendis \ restituit ■ impferalorej 
d(omim) n(o8iro) Macrino Au0(usto} II 
eof»)e(uie) = 218 n. Chr. 
Bonn. H. Lehner. 



lo ward* lok dia Trierer lai 

lern Jappltar uud dam vicut VocUn 
argaitellt irird, IUI dleiam Grundi 






Chronik. 



78. atauhlGhta der AMal Wtdgiaaan, EugUleh 



Das unter obigem, viclverheieaenden 
Titel vorliegende Buch entspricht den 
durch denselben hervorgerufenen P'rwar- 
tungen keineswegs. Es verdankt nicht 



- 172 — 
einer eindringlichen Beschäftigung mit dem 
Gegenstände seine Entstehung, sandem 
dem Bestreben, „die Geschichte der Heimat 
für den Zweck des Schulunterrichts eu 
durchforschen", wie Vf. uns in der Vor- 
rede versichert. Als er jedoch in die von 
älteren Wadgasser Geistlichen gesammel- 
ten reichhaltigen Quellenmaterialien Ein- 
blick erhalten hatte, erweiterte eich sein 
Plan. Dagegen würde gewiss niemand 
etwas einzuwenden haben, wenn Vf. das 
in so reicher Fülle ihm dargebotene Ma- 
terial sich zunächst zum geistigen Eigen- 
tum gemacht und alsdann zur Grundlage 
eines tieferen Eindringens in die Ge- 
schichte der Abtei benutzt hätte. Doch 
nicht hierauf scheint es ihm aogekommen 
zu sein, sondern auf eine möglichst rasche 
Verwertung der Früchte fremden Fleisaes 
zu einem litterarisch eo Erfolg. Er klagt 
daher auch : „Nichts war in den Quellen 
in einer Weise vorbereitet und verarbeitet, 
dass es direkt für seinen Zweck hätte 
verwertet werden künnen". Das benutzte 
Material war also nicht druckfertig. Es 
fehlte dem Verfasser eben an Vemtändnia 
für die zu tüsende Aufgabe, daher der 
geringe Erfolg, den ein Blick auf den In- 
halt allenthalben erkennen lässt. 

Die in Abschnitt A mit den Kelten 
anhebende Vorgeschichte ist in dieser Aus- 
dehnung überflüssig, zumal Dr. Rnpperi- 
berg bei der Neubearbeitung von BöUnera 
Werk uns eine recht lesenswerte Über- 
sicht über die geschichtliche Vergangen- 
heit des Saargebietns bis zur Qrafenzeit 
geliefert hat, und Vf. nicht in der Lage i 
war. Neues beizubringen. Die an die I 
Namensform geknüpften Vermatungen von 
emem Draidenhain oder Wodansknlt sind i 
unhaltbar. Mit dem letzten Kapitel I 
(S. 15 ff.) „Das königUche Dorf Wad- 1 
gassen" wird ganz angemessen zur Oe- 
schichte der Abtei hinübergeleitet. Di 
diese im weiteren Verlauf allein den Gegen- 
stand der Darstellung bildet, so reichte 
es nicht hin, mit Berufung anf die U^ 
künde V. J. lOSO das Vorhandensein einer 
bäuerlichen Ansiedelung, die unter dem 
ersten Grafen von Saarbröcken sogar eine 
Pfarrkirche erhielt, neben dem Eöniga- 
bofe festzustellen, Vf. musste uns auch | 



- 173 - 
ihr Schickaal DDler der Herrschaft der 
Abtei in allgemein ea ZOgen venigsteDS 
andeuten. Statt dessen lässt er Bio mit 
dem Auftreten der Abtei wie in einer 
Versenkung verschwinden und nach deren 
Aufhebung vos neuem aus Licht treten. 
„Da ea in der Klosterzeit", gebreibt er 
in der Vorrede, , einen eigentlichen Ort 
(Dorf) Wadgassen noch nicht gab, so 
reicht seine besondere Geschichte nicht 
weiter als xa einem Jahrhundert hinauf. 
In Abschn. B hielt Tritz es nicht für 
angezeigt, der Gründung des Klosters im 
J. 1135 eine wenn auch kurze zusammen- 
bängende Schilderung zu widmen, sondern 
er begnügt sich damit, die Stiftungsurkunde 
und die päpstliche Beatätigungsurknnde 
V. J. 1152 nach einer sehr späten Ab- 
schrift nebst einer unbeholfenen und nicht 
ganz einwandfreien Übersetzung zum Ab- 
druck zu bringen, desgleichen ein grosses 
Stück der päpstlichen Bestätigung v. 3. 
1179, und er reiht ihnen einige sachliche 
Bemerkungen Ton BoUner und Stramberg 
und einige Auslassungen über die Prämoo- 
stratenser an. Während Vf. älteren For- 
schem wie Man nnd de Lorenzi Beine 
Sympathie bekundet, weil sie „mit Wärme 
von den Verdiensten des EloBters" sprechen, 
giebt er seiner Abneigung gegen die 
Grafen und Fürsten von Saarbrücken, 
obwohl sie die Stiftung ins Leben gerufen 
haben, bei jeder pasBenden und unpassen- 
den Oelegenbeit Ausdruck. Da dies mehr- 
fach mit Berufung auf die angeführte St«Ue 
der Stiftungsurkunde (angeblich ans dem 
Jahre 1 135) geschiebt , so halten wir 
zur ElarstellnDg ihrer Beweiskraft eine 
kurze Bemerkung nicht ganz für über- 
flüssig. Die fragliche Stelle lautet: „Et 
tarn integra libertate contradidit, ut nee 
advocatiam, nee ci^asgue Juris potentiam 
sibi vel cuique haeredum Buorum re- 
tinuerit". Musste einem besonnenen Be< 
nutzer schon der Umstand aufGillen, 
dasB die Urkunde im Original ver- 
schwunden ist und sich nur in den Streit- 
schriften Wadgassen contra Saarbrücken 
befindet, so musste ihm die Verzicht- 
leistung des jungen Gh-afen, der sich in 
weiter Feme, z. B. bei seinem Bruder, 
dem £rzb. Adalbert von Mainz, um Vog- 



— 174 — 
teien über Mainzer Kirchen bewirbt, auf 
das Patronat über die in seiner unmittel- 
baren Nähe gelegenen Familienstiftung ge- 
radezu als widersinnig erscheinen. Denn 
nach der Zeitlage gehörte die Vogtei anfg 
engste zu einer Stiftung, die Verzicht- 
leistung hiesse nur eiudm unbequemen 
Fremden , möglicherweise einem Feinde 
den Herrensitz im eigenen Neste ein- 
räumen. Die Urkunden tragen also schon 
durch diese Bestimmung das sichereZeichen 
der Fälschung an der Stime. 

In Abschnitt C (S. 31 ff.), der nach 
des Vf Angabe „die Grundlage des ganzen 
' Werkes bildet", ist nicht einmal der Ver- 
such gemacht, das reiche Quellenmaterial, 
das dem Vf wie eine reife Frucht in den 
Schoss gefallen war, zu einer zusammen- 
hängenden Darstellung zn verarbeiten. 
Urkunden -Begesten, Auszuge aus Archi- 
välien und Druckschriften, kurz längere 
und kürzere Notizen jeder Art, an chrono- 
logischeni Faden aneinander gereiht, lösen 
sich in buntem Wechsel ab. Während 
die Notizen in der älteren Zeit spärlicher 
und dürftiger sind, als man wünschen 
musB, ist die letzte Zeit des Bestehens 
durch Mitteilung weitläufiger Elagschriften 
und Prozessakten ungebührlich in die 
Länge gezogen. 

Hat Tr. uns auch keine wiBsenschaft- 
liche Bearbeitung vorgelegt, so bleibt ihm 
doch das Verdienst, dass er uns durch 
seine umfangreichen Auszüge mit dem 
über die Abtei Wadgassen vorhandenen 
jüngeren Aktenmaterial bekannt gemacht 
und durch übersichtliche Zusammenstel- 
lung der Besitzungen, Pfarreien etc. ein 
bequemes Nachschlagebuch geliefert bat. 
L. Seh. 

Dl« Snhativanilohnlita dst dral Uainier KllSatet y 

bei ihrer Aufhobnna Im J»hMi 1781. Von 
Dr. Friedrich Sobneldei. Uilni (L.l^ilBkeni) 
■ IBOl. IJner-Okli., 96 S. 

Die Verzeichnisse, welche bei der mit 
päpstlicher und kaiserlicher Genehmigung 
am 15. Noveraber 1781 vorgenommenen 
Aufbebung der drei reichen Mainzer Klöster 
Karthause , Reichen Klaren und Alten- 
münster und der Zuwendung des Eloster- 
vermögens an die Mainzer Universität durch 
Kurfürst Friedrich Kart Joseph von Erthal 



— 175 - 
(1775—1802) TOD den Kirchen gerätschaften 
und Pretiosen genau aufgenommen wordeo 
sind, hat Fr, Sehn, in übersichtlichen Ta- 
bellen mit einer gut orientierenden Ein- 
leitnng herausgegeben, in welcher zugleich 
die kulturgeschichtliche Bedeatung der- 
selben erörtert wird. Am Schlüsse des 
für die Mainzer EuostgeBcbichte nicht un- 
wichtigen Werkchens werden in einer 
„Übersichtlichen Zusammenstellung der 
silbernen Kirchengerftte nach Zahl, Be- 
sonderheiten und Probe" die Gegenstände 
Ton kuDStarchäologiBchem Werte einer 
kurzen Würdigung unterzogen. Kdg. 

0. BMohlohte der Rfllqalu In far Buhwali. Van b' 

A. StBokdtwig, Hit 40 Ahb Lid Dllgan. Tsr- 
lag d>T labwalierlHbtn OaMlIichkK fDi 
Tolkiknnde in Ztlrloh, 1901. (DtrakMt Ba- 
ing TOD dsT Bohwsii. QsnllHh. (flr Tolks- 
ktmitB), BOne, Zailoh (aofawMi). 

Als Erstlingsgabe der genannten Ge- 
sellschaft erbalten wir das nach langen 
eingehenden Studien jetzt fertig vorliegende 
Werk StückelbergB, welches eine bis jetzt 
□och kaum beachtete Seite der Volkskunde 
der wissen achaftlicben Behandlung unter- 
zieht. Es gliedert sieb in zwei Abschnitte, 
deren erster einen Überblick über die 
Quellen nnd Reliquien im Allgemeinen 
gibt, deren zweiter aus zahlreichen Re- 
gesten vom Jahre 381—1901 und urkund- 
lichen Beiträgen zur Geschichte dar früher 
und noch augenblicklich in der Schweiz 
befindlichen Reliquien und der im Lande 
verehrten Heiligen besteht. Die schätjons- 
worten Untersuchungen ergtrecken sich 
zunächst auf die Beglaubigungen, die lit- 
terarischen Überlieferungen, die Hitt- und 
Schenkungsurkunden, die verschiedenarti- 
gen Festschriften und die Sammelbücher ; 
hierauf beschäftigt sich ein weiteres Ka- 
pitel mit Charakter, Herkunft und Echt- 
heit der Reliquien. Ein über den örtlichen 
Kreis hinausgehendes Interesse nötigt dem 
Bnche unter anderm auch der Umstand 
ab, das« p. LXXXI und LXXXII Kablreiche 
Orte Deutschlands und Oesterreicbs auf- 
geführt werden , von welchen ans viele 
Reliquien nach der Schweiz gelangt sind; 
erwähnt seien hier: Aachen, Augsburg, 
Bamberg, Bonn, Köln, Konstanz, Mainz, 
Strassburg. Trier, Worms. Eine willkom- 
mene Erläuterung bieten die zahlreichen 
Testillastrationen. Kdg. 



- 176 ~ 
). KnMswIi, Der iani;e Landtag zn Dttsaeldorl^' 
1SSI. TnanguraldisBertatlon, Harboi^ iwi 
Gleichzeitig erichlenen in Band IS iei 
Jfthrbachs des Düsseldorfer Geechichtaver. 
eins. — ISS S. 
Im ersten Kapitel der langgestreckten 
Einleitung werden uns zunächst die für 
die Jülicher Erbfolge vornehmlich in Fraee 
kommenden fürstlichen Prätendenten, di« 
sog. Interessenten, dann die im Kampf um 
die Neuordnung der Regentschaft auftre- 
tenden Parteien im Lande nnd ihre Führer 
vorgeführt. 'Das 2. Kap. schildert die 
Verhandlungen nnd VerhUtniase, welche 
znr Berufung eines allgemeinen Landtags 
führten. Die verschiedenen Interessen- 
gruppen treten allmählich mit ihren Plänen 
und Zielen hervor. Den fortgesetzten Be- 
mähnngen der von der Herzogin Jacobs 
unterstützten Stände der vier Lande ge- 
lingt es, vom Herzog Wilhelm am 17. Jnoi 
1591 das Versprechen der Berufung eines 
allgemeinen Landtages zu erlangen, worauf 
dann infolge des energischen Auftreteni 
der Interessenten in Dusseldorf den wider 
strebenden Räten am 1. Augnst die Be- 
rufung des Landtags für Mitte September 
abgerungen wird. 

Das 1. Kapitel des Hauptstückes ühei 
den langen Landtag selbst enthält die 
Vorgänge vom ElnlreSen der jnlich-bergi- 
schen Landstände in Düsseldorf bis tam 
Beginn der Verhandlungen über die De- 
fension des Landes und die Neuordnung 
der Regierung, Mitte September bis An- 
fang Oktober 1591. Es ist im wesent- 
lichen die Zeit der Vorbereitung und 
Stellungnahme der Parteien zum Kampfe, 
der auf dem Landtag ausgefochten werden 
sollte. Die einzelnen Gruppen machen 
sich gegenseitig mit ihren Forderungen 
bekannt; den Räten ugd kais. Kommissaren 
stehen die Stände und Interessenten gegen- 
über. Graf Daun entwirft dag Programm 
der Stände, die Regierung legt den Stän- 
den ihre Proposition vor, die Räte über- 
geben am 27. September ihre Vorschläge 
zur Ordnung der Regierung den kais, Eoin- 
missaren, während die Stände den Inter- 
essenten die schriftliche Übergabe ihrer 
Forderungen versprechen. Krudewig gibt 
diesem Kapitel die Überschrift „Der Streit 
um die Wahrung dar Privilegien', m. Erm. 
nicht ganz glücklich. Er lässt S. 56 diesen 



- 177 - 

so bezeichneten Streit iswar Anfang Okto- 
ber iD der Hauptsache Bein En^e finden, 
aber anf S. 43 hatte er docb fettgeslellt, 
dass derselbe die gante Zeit des Land' 
tnges hindurch fortdauern snilte. 

Daa 2. Kapitel amfasst die Zeit vom 
5. Oktober bis zum 12, November, d. h. 
von der ersten Beratung der Stände über 
Defensioa und Regierung (ler Lande bis 
zur Uittfilnng der ersten Regieruugsord' 
nung der kais. Eommissare an die Stände. 
Letztere zeigen sich bei ihren Beraluneen 
von vornherein treteiltea Sinnes, indem die 
katholischen Jüüchpr Landstände im Gegen- 
satz zu den ührigen Stauden der Lande 
im Gefolge der Räte marschieren und so 
anch deren Vorschläee vom 27. Sept. ohne 
weiteres billigen. Trotz des Zwiespaltes 
kommt indessen eine Verständigung der 
Stände der vier Lande über die Fr^en der 
DefensioD und Regierung zu stände, so 
dass am IP. Oktober ein diesbezügliches 
einhelliges Bedenken den Herzögen, In- 
tereBsentPD und Kommisaaren überantwor- 
tet werden kann. Indes scheint die Einig- 
keit nicht weit hergewesen zu sein, indem 
am folgenden Tage die katholische Mehrheit 
der Jülicher Stände den Enmmissaren eine 
Protestation gegen jegliche Neuerungen 
in Kirche, Hof und Polizei überreichte, 
die etwa von den anderen Ständen be- 
schlossen würden. Als die Kommissare 
— nach einem Meinungsaustansch mit den 
Ständen über deren Bedenken vom 18 Okt 
und nach Einholnug der Vorschläge der 
Interessenten — am 8. Nov. den Ständen 
mitteilen, dass sie als Grundlage für die 
weiteren Yerhandlungen einen schon den 
Räten übergebenen Rexess verfasst hätten, 
war der grüsste Teil der Jülicher Stände 
schon wieder nach Hause gereist. 

Abgesehen von einigen Ausfilhrnngen 
fiber die Verfolgung der bran de nburgi sehen 
Successionebestrebungen beim Kaiser und 
die Verheiratung der Töchter der Her- 
zogin Marie Eleonore von Preussen, femer 
Über dfen Streit der Stadt Aachen mit der 
Jälicher Regierung, sowie über das Ein- 
greifen des spanischen Statthalters der 
Niederlande znm Schutze der kathol. Re- 
liaion ist das 3. Kap. im übrigen der 
Darlegnng des Handels mit dem Marschall 



- 178 — 
Schenken! gewidmet, der zu einer Art 
Kraftprobe far die einander bekämpfenden 
Parteien werden sollte. 

Der allgemeine Gegensatz zwischen 
Räten und Ständen trat schon bei Behand- 
lung der sowohl von den Jülicher als den 
bergischen Ständen besonders eingereich- 
ten Beschwerden in die Erscheinung und 
führte zn einem vielfachen Schriftwechsel 
zwischen beiden Teilen. Insbesondere 
spitzte sich der Streit zu in der Frage 
der Entsetzung Scbenkem's von der Festung 
Jülich, welche die Stände, anf ihren Pri- 
vilegien fussend, forderten. Hier begeg- 
nete aber ihr Verlangen den Wünschen 
der Herzogin Jacobe, die bereits am , 
28. Sept. in ihrer den Ständen überreich- 
ten Denkschrift Beschwerden gegen Schen- 
kem erhohen hatte. Als nnn, veranlasst 
durch geheime Beratungen der Räte mit den 
kais, Kommissaren, die Herzoein und die 
Stände energischen nnd drohenden Ein- 
spruch gegen ein solches Verfahren erhoben, 
kam der Konflikt bald zum offenen Aus- 
b ruch. Am 27, Okt. bewog Jacobe den alten 
Herzog zur Absetzung Schenkern's, worauf 
die Kommissare im Verein mit den ftthren- 
den Räten den Herzog am 29. Okt. znm 
Erhiss eines gegenteiligen Befehles ver- 
anlassten , demzufolge Schenkern sich 
Jülichs vor dem Eintreffen des durch den 
ersten herzoglichen Befehl zum Verwalter 
der Festling ernannten Marschalls Nessel- 
rode beraächtigle. Es kam zu unerquick- 
lichen Auftritten zwischen den Räten nnd 
den sie stützenden Kommissaren einer- 
seits, der Herzogin und den Ständen ander- 
seits. Als letztere sich sn die Interessen- 
ten um Beistand wandten , fanden sie 
namentlich an dem Pfalzgrafen Johann 
nnd den nenhurgischen Gesandten eifrige 
Vertreter ihrer Ansprüche. Die Händel 
waren bei Übergabe des ersten Rezesses 
der kais. Kommissare noch nicht ausge- 
glichen, vielmehr zeigte sich gerade in 
diesen Tagen der Gegensatz besonders 
scharf, indem die Stände den Räten er- 
klärten, vor Erledigung ihrer Beschwerden 
könnten sie an die Leistung eines Zu- 
schusses für die herzogliche Hofhaltung, 
dt'r die Lebensmittel ausgegangen waren, 
nicht denken. 

i:g,t.-eco,GoO»^lc 



Das 3. und 4. Kap. berichten über die, 
endgültige EntBcheidnng der in den beiden 
vorigen Kapiteln beh&ndelten Fragen nnd 
KAmpfeo. Der Rezess der Kommissare 
fand allseitig einen mehr oder minder 
scbarfen Widersprach : Die Räte &uaaerten 
ihr Bedenjien, die Stinde nahmen ihn üt)er- 
hanpt nicht an, die Interessenten pro- 
testierten gegen ihn. Vor ihrer Abreise 
?on Düsseldorf ermahnte die Heriogin 
Marie Eleonore die Terscbiedenen Qrnppen 
zar friedlichen Einigung über einen Ab-« 
schied. 1d diesem Sinne TersucbUn jetzt 
die Rite zwischen den Kommissaren and 
Ständen zu vermitteln, indem sie einen 
von iboen korrigierten Abschied der 
Stände ') den Kommissaren zur Annahme 
empfahlen. Allein diese verfassten einen 
neuen Rezess, den vom 7, Dez., der aber 
wiederum einen Protest der Interessenten 
hervorrief und von den Ständen verworfen 
wurde. Ebenso weisen die Stände noch 
einen Abschied der Räte zurück, da sie 
in den fortlaufenden Unterhandlungen mit 
denselben zu keiner Einigung über die 
strittigen Punkte hatten gelangen können. 
So stellen endlich die kais. Kommissare 
am 13. Dez. ihren dritten Rezess auf, der 
ohne Rücksicht auf Stände und Interessen- 
ten das Regiment im Sinne des Kaisers 
und der Rät« ordnete und die Unterschrift 
des Herzogs Wilhelm erhielt. Nach Ver- 
öffentlichung dieses Rezesses wurde der 
Landtag geschlossen, ohne dass eine Ver- 



1) Du> d« WortUnt d*g iod deo SUadsi 
un IS. Not. ubarBab»i>«ii Abichltd«, dar d«i 
welltT>ii YaibuDdtanSBii in gtaai» liegt, von Ki 
in den Akten nicht gerniideii wnide (S. 111 Anm. ■: 
■lagt 



dam g 



o BUud 



d <S. lua Anm. 1). Bo erklärt ei 
lorsemasB, du> der korrigierte Baieit 
in letaer AnlAge dam Beim der SU 
IS. Nor. folgt (B. IIS). Ei lit Ja anoli 






- 180 — 

Btändigung der streitenden Parteien er' 
folgt wäre, da auch dieser letzte Abschied 
auf den entschlossenen Widerstand der 
Stände and Interessenten stiess. 

E. ist mit vielem Fleiss in einen Stoff 
eingedrungen, dessen Bewältigung wegea 
seines grossen äusseren Umfanges und 
seiner ansserordentlichen inneren Sprödig- 
keit keine leichte Aufgabe war. Die Ab- 
handlung ist streng chronologisch angelegt, 
so dass vielfach hohe Anforderungen an 
die Anfmerksatnkeit des Lesers gestellt 
werden, der manchmal wohl lieber den 
chronologischen Faden durchschnitten ge- 
sehen und eine andere Anordnung des 
Stoffes gewünscht hätte. Aach wäre hier 
und da eine grössere Genauigkeit im Aus- 
drucke wünschenswert gewesen. So z. B., 
wenn S. 65 nnd 67 und wohl auch S. 43 
(vgl. Anm. 4 das. mit Anm. 4 S. 52) von 
den Beschwerden der juliach-bergiachen 
Stände die Rede ist, während der ganze 
Znsammeabang zeigt, data Krud. nur die 
die Jülicher Beschwerden im Auge bat, 
oder wenn S. 62 der Leser sich mübsam 
die Ergänzung machen muss, daes ea die 
kleve-m&rk. Stände sind, mit denen eich 
die bergischen Stände einigten. Ebenso 
verwirrt es, das« S. 82 und 83 das Be- 
denken der Stände über Defension and 
Regierung der Lande auf einmal unter 
dem Titel „Beschwerden" der Stände er- 
scheint. Ein Druckfehler scheint vorzu- 
liegen, wenn S. 14 die Jülicher Bäte auf 
Vorschläge des Zweibtückener Pfalzgrafen 
von Ende Februar 1690 nicht eingehen, 
sondern eich schon am 4. Februar 1590 
direkt an den Kaiser wenden, oder wenn 
S. 21 eine dem Kaiser vorzulegende Begi- 
mentsordnung der Jülicher Räte infolge 
eines kais. Schreibens vom 16. Juni 1690 
verfasst ist, während S. 14 die Ausarbei- 
tung des nämlicben Schriftstückes schon 
im März 1590 erfolgt. Abgesehen von 
diesen Ungeoauigkeiten ist die Darstellung 
Er.'B leicht und glatt; mit Erfolg bat er 
sich bemüht, den unerquicklichen Stoff is 
eine möglichst gefällige Form zu gieeaen. 
Köln. Hugo Löwe 

Unter Mitarbeit voa SO fbcIi- 82. 
gelehrten beransgegeben von Dr. Hant 
F. Heimol C, Leipzig o. Wien, Verleg du 



— 181 — 

Bibliograph Ischen Inntltote, 1909. Dritter 
Bund: Waitailm und Afrika voo Dr. Hugo 
Wincfcler, Dr. Heinrich Sohiirtz nHd Carl 
Niebuhr. Hit T Karleo, 1 Färbendrnck- 
tafeln und ia acbwarzen Beiiagen. 

Halten wir bei unseren letzten heiden 
BeBprechungea dee IV. und VII. Bandes 
der Helmoltschen Weltgeschichte bei aller 
Anerkennung dieses dankenswerten Gesamt- 
unteraehmens doch auch maucbe Bedenken 
und Einwürfe teilweise schwererer Art 
gegen Scoffaaordnung und -Behandlung 
Dicht zurückhalten können, so frent es 
uns doppelt, äDgegichts dieses III. Bandes, 
abgesehen von vereinzelten nicht schwer- 
wiegenden BeanataaduDgen, die sieb zqid 
grössten Teil durch die Anordnung des 
IV. Bandes bedingen, wieder aussprechen 
zu können, dass dieser III. Bd. die Haupt- 
vorzöge der Helmoltschen Weltgeschichte: 
die Behandelung auch der bisher in den 
älteren Weltgeschichten nicht beachteten 
Völker und Gebiete, und die stärkere Be- 
rücksichtiguDg auch der Vorgeschichte im 
schönsten Liebte zeigt. In den ersten 
beiden Abschnitten dieses Bandes 1 „Das 
alte Westasien" von Dr. Hugo Winckler 
und 11 sWestasian im Zeichen des Islams" 
von Dr. Heinrich Schurlz wird in einem 
grossen zusammenhängenden Zuge die ge- 
samte Geschichte Vorderasiens — mit Aus- 
nahme der schon im IV. Bande behandelten 
Kleinasiens — von den frühesten TJran- 
fängeo menschlicher Daseinsbetb&tigung in 
den Thälern des Eupbrats und Tigris an 
bis auf die Jetztzeit uns vorgeführt. Das- 
selbe gilt Ton dem Nilgebiet, desaen 
Gesamtgeschichte in dem 4. Abschnitt : 
„Ägypten" von Carl fiiebuhr behandelt 
wird. Werden wir in diesen Abschnitten 
mit den fesselndsten Problemen und Er- 
rungenschaften der Archäologie, der Ägyp- 
tologie und Assyriologie bekannt gemacht, 
so zeigt uns der 3. Abschnitt: Afrika, von 
Dr. Heinrich Schnrtz bearbeitet, wieviel 
Beihülfe die Ethnologie der Geschichts- 
wissenschaft zu leisten im Stande ist, und 
wie unter dem Zusammenwirken dieser 
beiden Wissenschaften auch die „geschichts- 
loseaten" Völker des „schwarzen Erdteils" 
in fruchtbringender Weise in das Bereich 
der Weltgeschichte einbezogen werden 
können. Wenn wir an dieser Stelle etwas 



— 183^ — 
einwenden sollen, so ist es das, dass uns 
die Entdeck ungsgeschtchte Afrikas gar zu 
knapp behandelt erscheint. Einzelne andere 
kleine Ausstellungen, die vielleicht noch 
hier und da zu machen wären, verzichten 
wir herzuzählen, zumal da sieb das von 
uns bisher aus Princip gemiedene kritische 
nähere Eingeben anf das stofflich Gebotene 
der .einzelnen Kapitel selbst dem in diesem 
Bande behandelten Stoff gegenüber ans 
naheliegenden Gründen von selbst verbietet, 
Wir begnügen uns vielmehr am Scbluss 
damit, nochmals anzaerkennen, dass sich 
die im Eingang des 1. Bandes aufgestellten 
Gruodprincipien dieser Weltgeschichte, die 
für den Stoff kreis des IV. und VII. Bandes 
sieb als nicht durchaus unangreifbare und 
mustergiltige erwiesen haben, für den 
HI, Band durchaus bewährt haben. Welche 
Konsequenzen sich aus einer solchen Be- 
obachtung ziehen lassen, zu erörtern, bleibe 
einer späteren Gelegenheit vorbehalten. 
Leipzig-Reudnitz. 

Dr. W. Brucbmüller. 



Miscellanea. 

Zur Datierung der Verordnung für die gi 
In EnBlKid verkehrenden XSlner Kaiifleute 

(1321 Oktober 23). Bei Eoppmann, Hanse- 
reeeaae erste Abteilang Band VU S. 492 
—493, ist za 1424 Oktober 23 eine Ord- 
nung fDr die Kölner „Englandfahrer" ab- 
gedraekt'), auf welcher nnsere Kenntnis 
von deren Geaellschafts • Verfassung im 
wesentlichen beruht. Höhlbaum (Hansi- 
sches UrkundenbQCb Bd. HI S. ?21) be- 
merkt mit Recht, dass die Gesellschaft 
(so, nicht „Gilde" wird sie im 15. Jahr- 
hundert stets genannt) bis in deu Anfang 
der englischen Beziehungen Kölns zurück- 
reichen muss, und vermisst ältere Urkun- 
den, Da wird der Nachweis willkommen 
sein, dass die oben genannte Ordnung 
tbats&cblieh schon im Jahre 1324 erlassen 
worden ist. 

1) UnroUBandis war dleulbe lohon b«i Enrnn. 
Geiohlchts der Btadt KOla Bd. II S. S55 Anm. 1 
gsdiuckt. Nach iliieF tFaundUohan Mftteilnag dta 
Brno PriTatdo»nt«n Dt. Kddib in Qmltiwald 
wild anoh «in Abdruck im HaulMh« Urknadin- 



• gaplant. 



:,Goo»^lc 



Die Urkandfl ist nur in uDbeglaubigter 

Abschrift des Iß. Jahrhunderts auf einpm 
einseitie beschriebenen Papierblatte er- 
halten (Kölner Stadtarchiv, Köln and die 
Hanse nr. 31S). Die Jahreszahl lautet: 
anno domini millesinio CCCC° vicesimo 
quarto. Aus deo narbfolgenden Gründen 
ergibt sich, dass der Abschreiber aus CCC 
versehentlicb CCCC gemaclit hat. Nach- 
dem die OrdnnnK unter andenn die Wahl 
von Aldermännero an engliscben Orten 
geregelt hat, gedenkt sie der Strafgewalt 
des in Köln residiere öden Aldermanns tiber 
die aus England heimgekehrten Saufleute. 
Als deripitiger Aldennann wird hier ge- 
nannt 'bnnestus vir dominus Tilmannns 
Oir scabinuB Coloniensis'. Dieser ist nun 
eine der angesehensten Kölner Persönlich- 
keiten aus der ersten Hälfte des 14, .lahr- 
hunderts. Tilman Gir von Covilahoven (mit- 
unter Theodericus genauDl) war ScböfFe, 
verdienter Amtmann der Richerzeche (also 
dominus). Mitglied des ent;en Rates i. J. 
1321 und Rentmeister der Stadt 1831. 
1324 und anscheinend u na nter krochen von 
13S7 bis 1341. (Siehe die Relegstelten bei 
Lau, Kölner Patriziat, in den Mitteilungen 
a. d. Kölner Stadtarchiv H. 25 S. 377 
nr, 55 und hei Enippiug, Kölner Stadt- 
rechnungen Bd. I 8. XXXH). Von einem 
etwaigen Doppelgänger im 15. Jahrhundert 
ist nichts bekannt. Weiter möchte ich die 
Aufmerksamkeit auf den Eingang der Ord- 
nung lenken: Nos iudices, scabiiii, con- 
SDles, matristri civium totusque magistra- 
tus civitatis Coloniensis , . . . Bis zum 
Jahre 1391 ist iudices, scabini, consules 
oder consilium (entsprechend deutsch) die 
stehende Formet in Ratsurkuuden, Seit 
der Terdrängung der Schöffen aus dem 
Stadtregiment und der Aufhebung der 
Richerzeche beginnen diese Urkunden : 
Wir burgermeietere inde r«t (Vgl. Lau, 
Kölner Verfassung and Verwaltung S, 149 f., 
ferner die „Quellen zur Qesch. d, Stadt 
Köln", besonders Band VI passim). Ausser 
von Richtern, Schöffen und Rat ist unsere 
Ordnung, wie die Eingangsworte eeigen, 
von den Bärgerm ei Stern und dem gesam- 
ten magistratus der Stadt erlassen worden. 
In letzterem sehe ich die Qesamthwt der 
gewesenen Bürgermeister, d. h. die ver- 



— 184 — 
dientenAmtleute der Richerzeche, Schöffen, 
Rat and Richerzeche erlassen also das 
Statut gemeinsam, wie wir dieselben Be- 
hörden schnn 1297 (Quellen III nr. 441) 
hei einer Strafverfügnnn wegen Weinver- 
kaufe in einer Immunität vereinigt finden. 
Vgl. Lau I. c. S. 85 f. Es erscheint be- 
zeichnend für die allmähliche Zurück- 
drftngung der Richerzeche, dass dieselbe 
im Eingange 12?t7 vor, 1384 nach dem 
Rat genannt wird. 

Es bedarf wohl kaum des weiteren 
Hinweises, wie auffallend i. J. 1494 der 
Gebrauch der lateinischen Sprache in einer 
für Kölner Kauflente bestimmten Urkunde 
wire. Ferner zeigen verschiedene ver- 
besserte kleine Lesefehler (z. B, darch- 
strichenes ing vor magistratus in der ersten i 
Textzeile), dass dem Abschreiber das l<«sen | 
stellenweise nicht ganz leicht fiel. Noch i 
möchte ich bemerken, dass kein Grnnd 
vorliegt, weitere Fehler im Jahresdatum 
zu vermuten, da ja in unserer Abschrift I 
nur das Jahrhundert in Zahlen, das übrige , 
Datum in Worten ausgedrückt ist. 

Auf die einzelnen Bestimmungeo der 
Urkunde und deren Geltungsdauer gehe i 
ich hier nicht ein. Ich weise nur kurz 
auf eine Ungenauigkeit bei Koppmann l. c. 
im Regest zu dieser Urkunde hin. Köln 
verkündigt nicht die ,von altersher be- 
obachteten" Statuten, sondern es befiehlt, 
die neue Verordnuns neben dem alten 
Herkommen und den Privilegien der eng- 
tischen Könige zu befoleer. Nach Mass- 
gahe dieses alten Herkommens haben, wie 
weiterhin bestimmt wird, die Kölner Kauf- 
lente ihren Aldermäunem in England zu 
gehorchen. Wahrscheinlich war dieses 
Herkommen in schriftlichen Salzangen 
niedergelegt, leider sind uns aber die- 
selben nicht erhalten. H. v. Loescb. 



Historisctie Kommission m. 

balderlcgl.lwyer.Akad«inl«darWistM>chaftn. 
43. Plenarversammlung za München 

am 21,-23. Mai 1902. 
Seit der letzten Plenarversamrolnng sind 
folgende Publikationen durch die Kom- 
mission erfolgt: 

i: , : GoO»^lc 



— 185 — 
1. Jährbücher des deutaclien Reichs 

unter Otto II. »od Karl Uhlin 

(Leipzig I90S). 
3. AllgemeiDe deutsche Biographie, 46. 

Band, Lief. 4—5 (mit dem Artikel 

Bisnarck) (Leipzig 1902). 
Von der Geschichte der Wisaen- 
Bchaften eteben noch aas die Oescbichte 
der Physik und der Schlussband der Ge- 
schichte der Rechts wissenachaft. Professor 
Heller in Budapest koDute wegen schwe- 
rer Erkrankung seine Arbeit wenig fordera. 
Professor Landeberg in Bonn musste 
wegen eines dogmatischen Werkes aber 
die neue Civilgesetzgebung die Fertigstel- 
lung des letzten Bandes unterbrechen, wird 
aber diese Arbeit demnächst wieder auf- 
nehmen. 

Zur Fortsetzung der Städtechroni- 
ken berichtete Archivar Koppmann in 
Rostock, dass mit dem Druck des III. Ban- 
des der Lübecker Chroniken begonnen 
wurde und der Band etwa im Dezember 
zur Aisgabe gelangen wird, ür enthalt 
den II. Teil der sogenannten Rufus-Cbro- 
□ik, bestehend aus deutschen Auszügen 
aus der verlorenen Komer-Recension (K C) 
fon 1395—1430, und die Fortseteung der 
Detmar-Chronik von 1401—1438, bestehend 
aus deutschen Auszügen aus einer verlore- 
nen Komer-Recension (KL) aus dorn Jahre 
1433. Nach Vollendung des dritten Ban- 
des wird der vierte in Angriff genommen 
werden, für den die selbständigen Fort- 
setzungen der Detmar-Chronik von 1438 
bis 1482 bestimmt sind. Archivar Kopp- 
m&nn beantragte die Einbeziehung der 
Bremer, Rostocker, Stralsunder und Lüne- 
burger Chroniken, Dave und Meyer 
von Knonau die Aufnahme der Eon- 
stanzer Chroniken. Ausserdem wünscht 
von Sickel Ausdehnung des ganzen Un- 
ternehmens auf das 16. Jahrhundert und 
dabei speziell Berücksichtigung der baye- 
rischen Chroniken; Ritter und v, Bezold 
empfehlen Fortfuhrung bis zum Jahre 1648. 
Die Beschliissfassung über die Einzelheiten 
wurde bis zur Aufstellung eines neuen 
Redakteurs verschoben , doch wurde im 
allgemeinen die Erweiterung des Unter- 
nehmens in Aussicht genommen. 

Für die Jahrbücher des deutschen 



Reiches hat Oberarchivar Ublirz, wie 
erwähnt, die Jahrbücher Ottos II. vollen- 
det und ist nun mit Ausarbeitung der 
Jahrbücher Ottos III. beschäftigt. Da das 
Material dafür schon gesammelt ist and 
bei der Abfassung des eben veröffentlich- 
ten Bandes ergänzt werden konnte, wird 
die Fertigstellung verhältnismässig kurze 
Zeit beanspruchen. Prof. Uampe in Bonn 
hat die vorbereitenden Arbeiten für die 
Jahrbücher Friedrichs II. fortgesetzt. Für 
die Jahrbücher Heinrichs IV. hat Pro- 
fessor Meyer von Knonau das Mana> 
Skript des vierten Bandes, der die Jahre 
1085— lOae umfassen soll, in der Haupt- 
sache fertiggestellt, sodass der Druck vor- 
aussichtlich noch im kommenden Herbst 
beginnen kann. Professor Simonsfeld 
in München hat die Arbeit für die Jahr- 
bücher Friedrichs 1. bis gegen das Ende 
des Jahres 1254 fortgeführt. Er hat auf 
einer Ferienreise im April in Verona, 
Bergamo, Mailand, Piacenza, Parma, Bo- 
logna, Medicina, Ferrara, Venedig, Tre- 
viso und 8. Salvadore bei ConegUaoo Ur- 
kunden Friedrichs 1. aus den ersten Jahren 
seiner Regierung teils im Original, teils 
in Abschril'ten eingesehen und nicht ohne 
Gewinn verglichen, auch einiges neue Ma- 
terial gefunden. 

Die Fortsetzung der Nachträge zur 
Allgemeinen deutschen Biographie 
ist, nachdem die durch verschiedene Um- 
stände verzögerte Herausgabe des Scblusa- 
hei'tes des 46. Bandes endlich erfolgen 
konnte, nunmehr soweit gesichert, dass 
das frühere Tempo mit zwei Bänden in 
jedem Jahrs eingehalten werden soll. 

Von den Reichstagsakten, ältere 
Reihe, wird die von Dr. Herre in Mün- 
chen bearbeitete zweite Abteilung des 
10. Bandes noch gegen Ende des laufen- 
den Jahres herausgegeben werden. Zur 
Benützung durch die Mitarbeiter des Un- 
ternehmens haben Archivalien in liberalster 
Weise nach München versendet die Natio- 
nal bibliothek in Paris, die Universitäts- 
bibliothek in Basel, das k. Staatsarchiv in 
Königsberg, die k. Kreisarchive in Bam- 
berg und Nürnberg und das Stadtarchiv 
in Nördlingen. Als besonders erfreulich 
war zu begrüesen, dass sich nach dem Bai- 

C.oo»^Tc 



spiel der k. preuBsiscben Stantsarchive 
Eiuch du k. geh. Hausarcbiv in Charlotten- 
biirg dazu entschlosa, Originalurkunden an 
die MüDcbener Akademie zu versenden. 
Professor Quidde hat für die Yorarbeiteu 
zu dem in Aussicht genommenen Supple- 
roentband den Reicbsarchivpraktikauten 
Dr. Otto Weber her&ngezogen. Der neue 
Hilfsarbeiter hat Eunächst das im Laufe 
der Jahre unQbersicbtlich gewordene Lit- 
eraturverzeichnis neu geordnet und die 
bibliographischen Vorarbeiten, die im Jahre 
1893 liegen geblieben waren, bis Ende 1900 
fortgeführt. Nach Erledigung dieser Auf- 
gabe wird Weber die seit Vollendung 
der einzelnen Bände hinzugekommene 
Literatur durcbgeben, während Quidde 
selbst sich einen Überblick über die zu 
benutzenden Archivalien und Bibliotbeka- 
handscbriften versebaffen wird. 

Dr. Beckmann in München hat faaupt- 
sächlich am Text der Bände 14 und 15, 
welche die Regierung Albrechts II. (1438 
bis 1439) umfassen sollen, gearbeitet. 
Band XIV wird neben einer Reihe klei- 
nerer Fürsten- und Städtetage den Frank- 
furter Wahltag vom März U38 und die 
Nürnberger Reichstage vom Juli und 
Oktober 1438 aufzunehmen haben. Die 
wichtigsten Beratungsgegenstände dieser 
Ta,ge sind die Landfriedensreform und die 
Versuche einer Vermittlung zwischen Papst 
Eugen IV, und dem Baseler Konzil; na- 
mentlich über letztere ist ein umfangreiches, 
zu grossem Teil noch unbekanntes Material 
zusammengebracht. Zur Vervollständigung 
des StotTes soll eine Archivreise nach 
Oehringen unternommen werden, weil dort 
im fiirstl. Hohenlohiscben Archiv der Nacb- 
lass Eonrads von . Weinsberg verwahrt ist, 
eine für die Zeit Albrechts 11. ungemein 
ergiebige Fundgmbe, Auch in verschie- 
denen italienischen Archiven, namentlich 
in Rom, werden Ergänzungsarbeiten vor- 
zunehmen sein. Vielleicht kann noch im 
kommenden Winter mit dem Druck von 
Band XIV begonnen werden. 

Dr. Herre setzte die literarischen 
Vorarbeiten für die Anfänge Friedriche IIL 
fort. Die Konzil schronik des Johannes 
von Segovia, der als Gesandter des Baseler 
Konzils an den Reichstagen von Nürnberg, 



Mainz und Frankfurt teilnahm, sowie ver- 
schiedene Urkunden- und Aktensammlun- 
gen haben eine befriedigende Ausbeute 
an InstruktTonen , Korrespondenzen und 
einschlägigen Aktenstücken teils für die 
erwähnten Reichstage, teils für die Stel- 
lung Frankreichs zur Kirchenspaltung ge- 
liefert; auf Frankreich ist mehr als sonst 
Rücksicht zu nehmen, da französische Ge- 
sandte auf besondere Einladung Fried- 
richs in. an den Reichstagen teilnahmen 
und in die kirchenpolitischen Verhand- 
lungen eingritfen. Im Ganzen sind jetzt 
unge&hr 2ö0 Abschriften und etwas über 
2O0O Regeste für die Zeit vom November 
1439 bis Ende August 1442 vorhanden, 
[fach Durcharbeitung der Literatur sollen 
zunächst die Bayerischen und Frankfurter, 
dann die Trierischen und Kölnischen, so- 
wie die reichsstädtischen Reichstagsakten 
zum Zweck der Ergänzung oder nochma- 
liger Vergleichung der schon früher ge- 
fertigten Abschriften herangezogen werden. 
Dr. Herre hofft der nächsten Ptenarver- 
sammlung Vorschläge über Disposition und 
Umfang des Bandes, sowie über etwa noch 
erforderliche Archivreisen unterbreiten za 
können. 

Für den IV. Band der Reicbstags- 
akten.jüngere Serie, haben Dr. Wrede 
in Güttingen und sein inzwischen ausge- 
schiedener Mitarbeiter Dr. Faeter den 
grössten Teil der vorbereitenden Arbeiten 
zu Ende gebracht, sodass vermutlich noch 
im kommenden Jahre der Druck beginnen 



Das unter Leitung von 
stellte Unternehmen, „Heri 



gäbe süd- 



u ta 



Hu 



konnte auch im abgelaufenen Jahre nicht 
erheblich gefördert werden. Professor 
Bauch in Breslau nahm im Sommer 1901 
die Kollationierung der Freiburger Ab- 
schriften der Celtiskorrespondenz mit dem 
Originalkodes der k. k. Hofbibliothek in 
Wien vor und gewann ausserdem für die 
Edition wertvolles Material aus den Akten 
der Wiener Universität und in Kloster- 
neuburg. Der Herausgeber glaubt den 
Briefwechsel des Celtis im Sommer 1903 
druckfertig vorlegen zu können. Dr. Emil 
Reicke in Nürnberg ist erst jetzt in die 



La^e gekommen, seine Arbeiten tut die 
Pirifbeimerabtqilung wieder aubunehmen 
und beabsichtigt in diesem Spätsommer 
einen kurzen Besuch der Bremer Stadt- 
bibliothek. E. Toeipe, der die Vorar- 
beiten für die Peutinger&bteiluDj über- 
nommen hatte, ist in der Zwischenseit 
erkrankt und gesterben ; es wird sich also 
zunächst darum handeln, für die genannte 
Abteilang eine geeignete Kraft zu gewinnen. 

Für den dritten und letzten Band der 
zur Gruppe der älteren pfälzischen 
Abteilung der Wittelsbacber Kor- 
respondenzen gehörigen Briete des 
Pfalzgrafen Johann Kasimir hat von Be- 
z 1 d noch zahlreiche Ergänzungen für 
die letzten Regierung^abre aus den Ar- 
chiven zu Dresden, Wiesbaden, Berlin, 
München, Lauck (gräflich Dona'sches Ar- 
chiv) and Köln, sowie aus der Münchener 
Staatsbibliothek gesammelt und eingef^. 
Die Heiausgabe wird noch im Laufe des 
Kalenderjahres erfolgen. 

Von den WitteUbacher Korre- 
spondenzen, jüngere Serie, befinden 
sich Band VIT, herausgegeben von Dr. Karl 
Mayr in München, und Band IX, heraus- 
gegeben von Professor Chroust in Würz- 
burg, im Druck. Wie der neue Leiter 
der Abteilung, Oeheimrat Ritter, mitteilte, 
eretrecitten sich die Studien seines Mit- 
arbeiters Dr. Goetz in München vorzugs- 
weise auf die in den Müochener Archiven 
und in den Ereiaarchiven zu Bamberg und 
Würzburg verwahrten, Akten der Bundes- 
tage der Liga ans den Jahren 1633 bis 
16S7 und auf die Korrespondenz zwischen 
Kurfürst Maximilian I. und Tilly, welche 
iast lückenlos von Woche zu Woche 
vorliegt und einen genauen Einblick 
sowohl in die Eriegsunternehmungen und 
die . jeweiligen Zustände des Heerwe- 
sens, als in den Charakter Tillya und 
in sein Verhältnis zum Kurfürsten ge- 
stattet. Eine ganze Reihe von Fragen 
lassen sich an der Hand dieser Schreiben 
nunmehr beantworten; inwieweit Maxi- 
milian die Oberleitung für sich ausschliess- 
lich in Anspruch nahm und von München 
aus die Operationen des Heeres bis ins 
kleinste zu leiten strebte, wie Tilly — im 
ganzen höchst gefügig — zeitweise doch 



— 190 - 
auf eigene Verantwortung handelte und 
dabei nicht immer die Zustimmung des 
Kurfürsten fand a. s. w. Das Hinüber- 
tragen des Kriegs nach Niederdeutschland, 
der erste Angriff auf Christian von Anhalt 
lassen sich nach diesen Briefen genau ver- 
folgen ; Tillja Übergehen zur Offensive 
erklärt sich aus allgemein politischen und 
aus militärischen Rücksichten soweit, dass 
man auch hier von einer Schuldfrage 
besser absehen wird. Die beiden genann- 
ten Materialserien sind für die Jahre 1624 
bis 1627 noch fast unbenutzt und werden 
einen Grundstock itir die herauszugebende 
Sammlung sein. Die weitere Arbeit wird 
der Aufhellung der Politik des Kurfürsten 
von Bayern, sowie der Politik der anderen 
vornehmeren katholischen verbündeten 
Fürsten zu gelten haben. 

Über die Quellen und Erörterun- 
gen zur bayerischen und deutschen 
Geschichte, Neue Folge, Abteilung Ur- 
kunden, wurde von Prolesaor von Riezler 
Bericht erstaUet. Dr. Bitterauf hat im 
verflossenen Jahre die Bearbeitung der 
Traditionen des Hochstifts Freising soweit 
gefordert, dass das Manuskript des ersten 
Bandes bis auf einen Teil der Einleitung 
druckfertig vorliegt. Die Freisioger Tra- 
ditionen werden voraussichtlich zwei Bände 
im Umfang von je 50—60 Bogen bean- 
spruchen. Viel Zeit hat noch die Durch- 
sicht der Kopialbücher und Freisinger Ur- 
kunden bis 1400 im hiesigen Reichsarcbiv 
und die Prüfung der Handschriften auf der 
StaatsbibSiotbek erfordert, ohne dass die 
Ausbeute eine erhebliche war. Die grüsste 
Sorgfalt wurde auf die Bestimmung der 
Ortsnamen verwendet. Die Einleitung soll 
in den ersten drei Kapiteln Rechenschaft 
über die befolgten Edition sgrundsätze, Be- 
schreibung und Geschichte der Hand- 
schriften und eine vollständige Spezial- 
diptomatik nebst Chronologie bringen. Das 
vierte Kapitel wird aus dem gebotenen 
Material die Ergebnisse für eine Wirt- 
schaftsgeschichte ziehen. Für die Register 
sind bereits bedeutende Vorarbeiten ge- 
macht. Der zweite Band, der besonders 
für die Geschichte der bayerischen Adels- 
geschlechter vieles Neue zu bieten vermag, 
wird dem ersten sofort folgen köi^en. 

Coo»^lc 



— 191 — 
Über die Abteilung „Bayerische Lan- 
deschroniken" berichtete der unter- 
zeichnete SekreUr. Vom I. Band, der die 

sftBitlichen Werke des Andreas von EegenB- 
burg umfasat and tod Bibliothekaekretär 
Dr. Leidinger bearbeitet ist, liegt schon 
eine grössere Anzahl Bogen im Reindruck 
vor; die Verüffentlichung wird noch im 

Eto 

interessantes kulturelles Bild 

unserer Zeit bietet eine Sammlung alter 
sogen. Reklame- u, Propagandamarken 
von Ausstell ungen, Jubiläen, testen, poli- 
tischen EreigniaseQ u. dgl., von der ein- 
fachsten bis zur hoch k lins tierischsten Aus- 
führung. Probekollektion: 100 veraoh.lUk., 
200 versch. 6 Mk tco. 

A. Qmhuum, Gautisoh bei Leipzig. 



Römische Münzen. 

Habe eine Anzahl schnoer Dcnare» 
darunter seltene, sowie einige bessere 
türvsa-Bronseii billig abzugeben. 

C. Stedtfeld, Köln, 

K. Wilbelm Bing 8. 



W^ 



affenaammlern u. z. Deko- 
ration empfiehlt Milit.-Waffen u. 
Ausrüstungsstücke aller Zeiten u. 
Länder, Verl. Sie Specialpreisl. 6. 
G. LoU, Grünberg I. Sohl. 47. 



G. Eichler, ■ 

K u n s t an stal t. 



l. KitMof 1»00 gtgin 10 Pfg-MMk«, 



Soeben erschien bei uns und ist durch 
alle Buchhandlungen zu beziehen: 

Die Feldzüge des Germanicus 
in Deutschland 

Otto Dalun, 

ObaiaUsntnuit m. D., 

mit 3 Anlasan und 4 TaxtBsnran. 

(Zugleich Ergänzungsheft XI der westd. 

Zeitschritt für Geschichte und Kunst.) 

Preis S Mark. 

VerlagsbuchhaudlDUg lacob Lintz 

in Trier. 



laufenden Kalenderjahre erfolgen. Daran 
wird sich zunächst die Chronik des Ilana 
Ebran von Wildenberg reihen, deren Text 
Professor Dr. Friedrich Roth in Augs- 
burg bereits druckfertig hergestellt hat 
Sodann soll die Chronik des Ulrich Fuetrer 
folgen, deren Herausgabe Professor Dr. 
Spiller in Frauenfeld übernommen hat. 

Wir kaufen 

und bitten um Angebot mit Preis- 
forderung : 

Englische -s«* -sÄf 
•imt- Danienbildnisse 
in Schabknnst '3Ss> 

■«»£• Englische und 
Französische <3S& 
«S& Farbendrncke 

nach Morland, Siogleton, Smith, Ward, 
Wheatlej u. a. 

Berolinensia ts^ 
«8» Heidelbergensia 

und andere kulturgeschichtliche Dar- 
stellungen und Bildnisse inbesondere , 
Brandenburg und Rhein pfalz be- 
treffende, femer 

Kupferstiche =s«e= 

'S»» Radierungen 
Holzschnitte «»& 

alter Meister wie 
Schongauer, van Mecken, Dürer, 
Cranach, Beham, Äldegrever, Alt- 
dorfer, Rembrandt, Ruisdael, Osfade, 
van Dyck u. a. 

Die kgl. NofkunsthanilliJiig 

Berlin W., Behren^tra»»« »»■■ 



Altertümer 1 

Kunstvoller Kleldsnobrank, 

Bflioli crexobnltxt« Trabe. 

Photographieen franko. 

Gebr. Meyer, Bennigsen. 



ftl »i^baebbADdlnos 



l/orrliiiiiiithi ■.ftSmltsli« ^«it 



■Ittaltitar ani ■■M«lt 
Hvialn, Arabl*dlukto^ 



3er 



Westdeutschen Zeitsehrift für Gescbtchte und Kunst, •■■■ 

ttiKldkh Oi^n dei'kfRtorigch-HliquHmbei Vereine » BirkeKfeld, OHU«ldöt-f, PräAK- 
'fMW'i. Ki Kii>tanilie, MalU, BfMi, Nabm, Prfta. Speyer, Tri«!*, Wütdi«; ttowie' d«g 
■ -' "- ' ntkro^IoglMliei Vereint h SUtt^rt ■ ' 



7f^ 



iAbtgMg XXI. Nr la. 



D 3O0O BiwnpliT**. IUI 



,*«|Plg. »1,44* 



r> ^tik^B ntf llj TOTitotDiaoba und i 



Neue Funde. 

5. ElB stolnieftllolies Grabfeld bei MSIsr 
heln, (Periode der Glocken- oder Zonen- 
becher). Im Frühjahre dieses Jahres ent- 
deckten wir bei MöUheim im Pfrimmtbale 
einen zweiten neolithiachen Wohnplatz mit 
Spiral -Mäanderkeramik. Als wir bei Gelegen- 
heit einer I4lägigen^AuBgrabuDg daseltiet in 
der GemarIcuDg Mötsheim Dmtichau hielten 
nach etwa noch anderswo sich zeigenden 
Fundpi&tzen, erfuhren wir, dass im Laufe des 
Winters unweit des oben erwähnten Wohn- 
platzes ein Grundstück. la Weinberg um- 
gerodet worden sei, bei welch er. Gelegen- 
heit Scherben zum Vorschein gekommen 
wären. Bei genauerer Nachforschung er- 
hielten wir die Oewissheit, dase es sich 
um ein Grabfeld handeln müsse und zwar 
um eiues jener Periode der Glocken- oder 
Zonenbecher, über welche man noch sehr 
mangelhaft unterrichtet ist Der Besitzer 
gab nämlich auf Befragen an, dass er beim 
Roden und Steinausbrechen zwei Skelette 
ait Gefasseo angetroffen habe, von welchen 
hei dem einen Skelett zwei, bei dem an- 
deren eins gefunden worden seien. Während 
die beiden ersterea Gefässe, weil zer- 
brochen, nicht weiter beachtet wurden, 
var das letztere noch ziemlich gut erhal- 
len geUiftben und deshalb aufbewahrt wor- 
den. Slsiist ein si^wliah groB^^r, dickwandi- 
ger, Bu^.^^teinfaebcii, parallelen Linien <rqr- 
EieiMr,^onepi))echer, den leider der Finder 
.«a^ebC^tiA 90cb einmal fallen Mws,,wQbei 



er in Stücke gegangen, igt, die, j«4o<4 <^>b- 

der zusammengesetzt werdeakon^t^, Wir 
suchten nun um die.lCrlaubpia aac^, aqtih- 
mals genauere Nachfor^bungeii, anatptl.^n 
zu dürfen, weli^e auch splili^slich naqh 
längeren Verhandlungen, weil das Einsetzen 
der Weinreben unmittelbar bevorstanid, 
erteilt wurde. In dem .umgerodet«a Grund- 
stücke war nun zwar,, kein Grab nie)ir :iu 
entdecken, weil dasselbe Hchon lief durch 
das Steinaush rechen , dui'chwühlt w,oi4cn 
war, dagegen gelang es an der.Grepze, 
nach dem Nacbbargrundstücl^e bin, ejn 
weiteres Grab aufzufinden. . ffadid^m auch 
der benachbarte Besitzer seine.£r|^|ft|qi« 
erteilt hatte, koqnien wir sn 4ie.. Auf- 
deckung des Grabes herantreten. Esiqig^e 
sich, dass dasselbe, ebenso wie ä,K b^idpn 
anderen Gräber, durch eiQe,_xait grössei:en 
und kleineren Steinen erfüllte, ausserordent- 
lich feste Erdschichte hindurch getripben 
war, so dass es unhegreiflich er^chciiflt 
wie diese Neolithiker mit ihren dürfiijjen 
Geräten diese Steinmaase, die uuerren 
Arbeitern viel Schweiss kostete, dui^- 
arbeilen konnten. Es ist aber sehrwajir- 
scbeinlich, dass sie absieht Ijdi diese Stelle 
zu ihren Begräbnissen auswählten,, UQi d'O 
Toten vor Beraubung zu sichern, .dvnn 
nur wenige Schrille davon entfernt, findet 
«ich ganz steinloser, leicht zu bearbeileoder 
Boden. Es geht das f^nch aussen) Dm- 
qtande hervor, dass man das Grab .wieder 
mit .demselben Steini^wterial, wetchea Mfii 



- 195 - 
Kum ToracheiQ kam, aufgefüllt htx, ao daas 
die Stelle aich ?oii der anderen, Hie am- 
gebenden Erde, nicht tmterachled. Trolx- 
dem hatte man den Toten selbst mit reiner, 
Bteinfreier Erde etwa 30 cm hoch (tber- 
dackt. Das Grab war im Qegensati za 
den Gr&bem der anderen steinzeitlichen 
Perioden, namentlich den Hockern der 
Spiral-Mäandeikeramik, sehr geräumig an- 
gelegt, ea war 2,30 in lang, 1,16 ni breit 
und 1,30 m tief. Es war genau TOn Nord 
nach Süd] gerichtet nnd das SkelettMag 
mit dem Kopf nach Süden, direkt vor der 
östlichen Wand des Grabes, so dasi awi- 
schen ihm und der westlichen Wand noch 
verhältnismässig viel Kaum übrig blieb. 
Es stellt das typische Bild eines sitzen' 
den Hockers dar, des ersten, welchen wir 
bis jetzt in onsereT Qegend 
angetroften haben, wah- 
rend bekanntlich dieGrab- 
felder der Spiral-M&ander- 
keramik nnd der frühesten 
Broniezeit nur liegende 
Hocker enthalten. Dass 
der Tote in sitzender 
Haltung beigesetzt worden 
sein mnss,' konnte man 
sofort nach der Freile- 
gnng des Skelettes erken- 
nen. Das Becken ist näm- 
lich wagrecht auf den 
Boden aufgesetzt und hat 
auch seine uraprQngliche 
Haltung beibehalten, w&h- 
rend der Oberkörper in 
toto durch nachträgliches 
Setzen der ihn einhüllen- 
den Erdmasse um mehrere 
Gentimeter nach rechts 
verschoben wurde. Ferner 
sind die beiden Oberschen- 
kel infolge ihrer Schwere 
aus ihrer Verbindung mit 
dem Becken herausge- 
fallen und haben sich nach 
unten gesenkt, der rechte 
in höherem Masse als der linke. Wäre 
das Skelett als liegender Hocker bestat- 
tet worden, so könnte das Becken nicht 
wagrecht im Grabe rohen, müsste viel- 
mehr hochkant gestellt sein, so dass die 



rechte Darmbeinschaufel nach unten, die 
linke nach oben zu liegen gekommen 
wftre , ausserdem könnten die beiden 
Oberschenkelköpfe nicht ans dem Becken 
herausgefallen, sie müssteu vielmehr durch 
den Druck der Erde noch tiefer in das- 
selbe eingepreset worden sein. Fersei 
hätte der Oberkörper nicht von dem Becken 
abgeschoben werden können. 

Das Skelett mass in der Länge 1,55 m 
und dürfte, der Breite des Beckens und 
der geringeren Starke der Knochen wegen, 
einer Frau angehört haben, obwohl eine 
genauere Bestimmung noch aussteht. Die 
eigentümliche Haltung der Anne und der 
Hftode Usat darauf schliessen, dass es 
ehemals einen Gegenstand in den Hinden 
hielt, der, weil vei^&nglicher Natur, voll- 



st&ndig verschwunden ist Neben der 
linken Hand lag ein kleiner Schaber aus 
Feuerstein, von der Form der querschnei- 
digen Pfeilspitzen, and an der linken Hüfte 
stand ein grosser, dünnwandiger Zonen- 



- 197 - 
becher, welcher roich mit TeradiiedeDeii 
Hnstem verziert ist uod einen glttiuend 
BchireneD, lackartigen Übering trftgt, der 
iD venchiedenen Stellen noch eriialten ge- 
blieben iat. 

Was die enderen bisher bekannt ge- 
Tordeoen Gr&ber dieaer Periode anbe- 
trifft, so wurden die meisteo derselben in 
Deutschland und anch in Böhmen auf n- 
Mige Weise von Arbeitern entdeckt und 
auch mm Teil zerstört, so daas bei keinem, 
meiiies Wissens, eine fachwitsenscbaftliche 
DotersDchmig oder gar eine pbotograph- 
isclie Aafnabme möglich gewesen ist Ob 
alt Beatattnngsart in dieser Periode durch- 
weg der Hocker im Flachgrabe erscheint, 
ob immer als sitzender oder anch als 
liegender, darQber ist auch Nichts bekannt 
Dnd eo dfirfte denn die fernere Ausbeutung 
Tinseres Orabfeldea, auf welchem 3 weitere 
Qrlber bis jetzt bestimmt nachgewiesen 
eind, die der Ausgrabung harren, noch 
»eitere interessante Aufscbl&sse erhoffen 
luaen. Dr. Eoehl. 

16. Mnlsoher Ketlerfhid bei Heddernhelm. 
Im Frülq'ahre 1897 stiees ein Heddem- 
heimer Einwohner beim Durchgraben seines 
Ackers (Parzelle 740) im westlichen Be- 
reiche der römischen Stadt zwischen Hed- 
deroheim und Prannheim anf die Spuren 
eines Qebftudes. Zunächst trat eine etwa 
70 cm starke Schiebt zerschlagener und 
fenergeschw&rzter grosser Schieferplatten 
tn Tage, darunter fand sich eine TrUm- 
mermasse von verkohlten Holzbalken, Zie- 
geln, Estrichstuchen nnd Lehmpatzen, offen- 
bar die Beste eines darch Brand zerstörten 
und eingestürzten römischen Fachwerk- 
biues. Die Fundstücke lagen in dem Keller 
des Gebftudes, ungefthr 1,10 m nnter dem 
jetzigen Nivean der Ackeroberfl&che. Sitna- 
tion und Masse dieses Kellers giebt die 
folgende Skizse-, wie weit derselbe sich 
noch In den Nacbbaracker 739 erstreckt, 
konnte vorlänfig nicht festgestellt werden. 

Die punktierte Linie bezeichnet den 
sudlichen Band der römischen Strasse, die 
von dem Nordwestthore der Stadt (XV auf 
Wolfi Plan) nach der porta principalis 
sinistra des Kastells zieht. Termutlich hat 



sich die Hansflncbt nach der Strusenflucbt 
gerichtet, wenn auch die Situation des 




Kellers, wie öfters, von dieser abweicht. 
Übrigens muss bei dieser Gelegenheit be- 
merkt werden, dass die Binmessung des 
Orundrisses nicht nach Antopsie, sondern 
nur nach den Angaben des betr. Acker- 
besitseis erfolgen konnte, kleine Ungenauig- 
keiten also nicht ansgeschlossen sind. 

Der Keller waF nicht gemauert, son- 
dern in den Boden geschachtet und jeden- 
falls mit einer Balkendecke versehen, deren 
verkohlte Pfostenträger sich teilweise noch 
vor&nden; der Boden war festgestampft 
und mit feinem Sand beschüttet. Darin 
sassen noch in sitn die unterteile von 
sechs grossen Thonamphoren, wäh- 
rend die oberen HAlften, durch das nieder- 
stürzende, brennende Qebälk zertrümmert, 
ringsum lagen, Tier dieaer Oeßsse konn- 
ten Tollstftndig, zwei fast vollständig wie- 
der zasammeagesetzt werden. Sie variieren 
nur wenig in Form und Höhe (69—78 cm) 
und haben einen durchschnittlichen Um- 



>vGoo»^lc 



199 - 
bogi-yos l,l& mi 'Dwr— rftUcB gäbute- 
sWBe» — :'7j!pm zeigt TotBtaheitde Ab- 
bild QDg. 

Nach typologischen Kriterien sind die 
Gefiaae relaÜT apat, etwa um 800 n. Chr., 
zu dfttiereD. Mit diesem zeitlichen Aas&tz 
BtiDomeD sehr gut die mitgefuDdenen Mün- 
zen überein. Bin Mittelerz des Traian 
(Cohen *639) kommt fQr die Datierung nicht 
in Betracht, wohl aber ein Grosse rz*) 
des Sept. Severus (nicht in Cohen*) 
und ein Denar der Julia Mamaea 
(Cohen' 81). 

Ausser den Amphoren und MUnzen barg 
der Kdler femer einen ganz erhaltenen 
(s. Abbildung und einen fragmentierten, 
flacben , scheibeofürraigen Amphoreti- 
deckel aus grobem, grauem Tbone, von 
W cm" Durchmesser, behufs bequemerer 
Handhabung mit einem Loch in der Mitte 
veraehen; eine Bronzefibel von 6 cm 
L&nge auB einfach gewundenem Dralit mit 
Dop^ehpirale und ein balbkugelföruüges 
massives Bleigewicht (1620 Gramm) mit 
Eisenring an eingelasaeoer Eisenoge und 
dem eingeschnittenen Zahlzeichen V *). Der 
Dnrchmeaaer der Standfläche beträgt 9 cm, 
die Höhe (ohne Öse und Ring), 4 cm. 

Die Henkel der Amphoren tragen keine 
Siiempel, aucli aufgemalte Zeichen fanden 
sich beim Beinigen nicht, dagegen einige 
Graffite, aämtlich nach dem Brande ein- 
geritzt : , 

- e> Bi kanddt elcb bl«r nin sine mit dem 
Stldi«! lUKheiarbAltele Üb«rprsgnng! wodorah 
nameiitlicb die Reveralegende schi; luideaUIqh 
Ist. Die nrBprüngUche.TJinacbritl der Vorder- 
seite begilnD, wie et scheint, mit DlF ' - ■; jetzt 
lautet sler L. SEPT. 8EV. P[ERT] ■•■ [IMF.] VIII. 
Brustbild dee.Kftlsers mit Laibe srkrBiiE, InlFan- 
zer, nach rechts. .Rv. Die BnchatOiben der Trühe- 
ren Umichrltt laseen aich zwiacben denen der 
Überptägung z. T. no(^Il in Spuren erkennen, 
ergeben aber keinen Sinn. Die jetzige UmBChrift 
heiast wohl LIBERIAS A(VGVS]T • ■ ■ S. C. 
DorKeatellC Ist eine stehende Figur, die In der 
erbobenen Linken (der tJnteiann Ist einem Füll- 
horn zun Verwecbseln ähulleh) ein kaum mehr 
siebtbares Scepter biCIt; dai Attribut des vorge- 
streckten rechten Armes (die Mütze) lat voll- 
Btändlg anCgegangea In Resten des ersten Stem- 
pels, die vielleicht als Steuerruder zu deuten sind. 
9) Aieo wohl S Pfund; danach würden sieb für 
das Pfund SEj Gramm ergeben, d. h. — vermut- 
lich Infolge Abnutzung und Verwitterung — 
etwa BV> J3ramm zu wenig. 



RCN 



I iMrf' d«a Bkiieh,' 'dauVchiltÖtäi' 

«dMDf kriftig, ' ■•■■■'-^ '■■'■• 
i'aaf de»' Bau«b,!<e%eB8(>,' irar 
schmcb (ingerittl, ' ' ■■^■^^■■^'■^ 
auf Hals und SchulterBdbr kr&f- 
QV .>tig «bigQUitxt rniid aafl'der Ab- 
VRSV& badubg ■ itttiAgö' wWgstiti' Ausma- 

labg.iet^umbw. » ■' '■' '- ' - '■ 
Zwiacben t^mn^'V leb^crin'IotertMiiktit«- 
zeioben'; ib Irotudem Quiirti-^riertt tTrenti 
oder etiia^iiintii|UrBuli'Mi Usen'^stvUeibe 
elDst««ilen' dKhingiegt^lIf.i DerlfiÜi« Dt- 
aalna £Bdeli<«ieb'in'dBr'^RIniagefeit^7iMT 
nicht asistMleKlich, abei^eBOudars käuäg; 
demoBbh'nnditellfdcht "-^ anter SüMhie- 
bilng eiiriger noch . nihever BntusSehini^ 
bedürfender Zwischen BtufSB — Nuneuwre 
Obsr-OrSBl' unjf Ni*<ierwa9l dwnit in Ver 
binduDg iU''brtageD. •■' • ■ 

Der ganze' <Ke)tetotief<n)d tttiSndet eich 
jetzt im «t&dtjsclien htetoriacÜen-Umieuor 
(InventanromBleni ISOSäff.) xn Frankfurt 
a. M. Dr. P. QMitlrag. 

Ansgridiun^n bei Haltern. Im Augiitt,8T. 
September burid OkttAcrl'SK-WiiMleti^ die 
Untersuchungen derRAmeratätte helfiBltern 
darch ^ie 'WestfUHsohe Altertum«liömmi^ 
aion mit Onteratützuig dee ATflblu>1<i^ichea 
Inctithts üBtor der Oberleitung der Herren 
CoDze und Phllippi fortgese'izt. Aach der 
ziuB 1. Oktober emiiniite Direktor' der 
Eommismon ftfr rtoiigdi-gennanlsahe Por- 
aohuBg, Herr^Piof. Dr. Dra^ndorff, nahn 
längere Seit ab dM Äafdeokungut Teil. 

Eb WQl^^e an iwetStellen „im grossen 
Lager'f duroh fl^rTn OberütlMttaaBt 0. 
Dahin (Berlio) und am ,;üferkaiiteir i 
durch Herrn Prof esBbr Dr. Ko'epp (MüilBter) 
gleichzeitig gearbeitet.' ' '■'''■:■. 

Fbrdibaufder Ostfront des „grossen 
Lagers'^ vorgenommenen ÜntersiieiiaDgen 
waren' als Aufgaben 'ine Auge gttfaiat: 
1) Die Feststellung der Thoi-e' in dw ' 
dort von Herrn Dahin Im Toijalire nach- 
geviwenen beiden UmfaiBungslinten, 2) die 
Klarlegung 'der Anlag« der Befestigung ' 
im Einselneii d. h. der Bauart desWsl- 
les hinter dem schon Im Ybrjafat'e' nach- 
gewiesenen Düppelgraben, sowie' li^estslel- 
iung etwa in diesen Wall eingebauter 
Türme oder kasemattenaitig luigelegUr 
Einbauten in ^'enVi'llV'^l^äinlmBg- 



Tioif tUiJga^äd# ^hlm/'^^eh'nr*' im- , 
nitUlbar hin'ier 'di'm Walle ] erricljtete ' 
Holzbanktkeb', deren ^äine Bitb wegea' der" 
deitik .enl'deckten ifröMereu BeedranlSge ' 



ii Wir'<lS 's 



Lager himnBfSbrenden Strasae. 
■"'■Iilrf'ti8tfrtirt'''dyg''iigera'yiirde des- 
lAlb UDtersubbf, w^it an für" allein 'die 

wettert älftretTiriftasungsläiiB nicht dilrci; alB KdchWacke anzuaehen 
deii 'sp^*^'"' tJtabaÜ' zerstöH' wäf, ' ' " ' ' 
wtll rer^är"aie 'mtlhuDg 'beHaU, ' 
dtfrch 'Auftto'dftuii^ tf4r ThoranlagV' 
in 'tfein '"Verden 'ifemlith ' ptkVallel 
gitH^ndlAll Wiäl^en die StTaase'mit 
grtsserey-'SiöberheJt 'feb'iatelleh zu 
kdnben, ^jneV ' Stu-aBHe, ' weifcb'ä ah 
di« fahjt<ifilr6fa wlclitiga^e angeaaliea 
we'rited'toWate, ireil'Bi^'hi'bas freie 
Q«äaaieii'"fabTte. CeV Nacbweld 
der Tborättlagen 'W an den von 
Tornher^in dafür etva in der Mitte 
Aei'''Vfiilztga TennufBten Stellen ' A.fiygftM Ifay*"- T^V^'^^j"**!"-^ 
geluDgeä,irttbeBäntoWdrd8aoder-c-jCj_^^^-^,^ 33. ^t«fU' Hattt#Ww 
iiiBferMi JADgerenTjöiWaBUlig die'den ' 

Graben'nnterbrec&itiiJeEMb^cke festge- ' 
enllt. Auch aind deuVlithe Spüren von 
Bölr.büitBn, welche zum Scbntze ' der Aua- 
g&nge angelegt waren, gefnüd eil worden,- 
deren Deutung und Rekonstruktion im Gid- 
zelnen jedoch erst Tön der Bearbeitung 
und Bort^fältigen Krw&gung'des Zusamhien- 
hangea'der Spuren zu erwarten iat. Femer 
wurde die achöh im Vnrjabre gemachte 
Beobachtung bestätigt,' daas zur Stütze 
dea Wftlles eine Holzkon struktion diente, 
sowie feÄtgeatöllt, daas an mehreren aiel- 
len in Ihb' setbatändige Bauten, welche 
ala Unterkunft »räönie für die' 'Wacbt-' 
manne chafttn' ' oder' iW 'Qeaähützstä'iJdti 
auagedeutet werden , 



Des Weiteren ist ' fes' sehr wahracheln- 
lich gemacht, daad '^ärmartige Anlagen,' 
znr Beherrschung de^ Orabena' iii den- 
selben rorepringend, ' aUzunehmeii sind. ' 
Die in dem sandigen Bodeii ^nz besonders' 
schwierige Verfolgiing- der"Stra'BSe'u«ch 
Osten ausserhalb der VmWalliing hat in 
diesem Jahre nocb nicht ausgeführt' wer- ' 
den kttnnen. ' ' 

An baalichän Anlagen , '' velche bei' 
diesen Arbeiten ' Witaufgedebkt wurden, 
scheinen betneitfenawert : ein grosser sebr 
rationell 'kn^legte^' Entwäsaerungsgraben,' 
welcher' (n 'aer'"rhoranlage des älteren 
KaütfllÜ'' niBiid6ie'^''"riti"»" ciaterrienartige 
Qrube;''Mie'''tihtfeü Äflt'" uhaürttiläaÄigett'- 



Gruben mit Wurfgeschossen; in einer 
derselben wurden mehrere Tauaend Bolien, 
die wohl in Wurfmaschinen Verwendung 
finden sollten, aufgt|(at((ieD. Auch, im 
Qbrigen hat Hei;r Dahm sehr interessante <., 
Einzelfunde gemacht, , die von neuem un- . 
widerspiechlich beweisen, dass die aufge- 
deckten . Anlagen romiBC|i sind und iosbe-., 
sondere der augusteischen Zeit angehören. 
' Die von- Herrn _ Professor Koepp an 
deoi von ihm im vorigen Jahre aufg;eilecl<:- 
tenüferkastelle geleiteten Arbeilso fuiirten^ 
zur ^Bstat^ung qiebrerer zeitlich eiuujidef; 
ftbloaender Befeatigungsaalagen,^ d'? sich,, 
in' ihren Wällen und, Gräben ,pie]irfac^; 
durchschneiden, llerr Koepp| ^tejlte dabej ,,, 
die Spuren des^^Holzgerippea für.d^ ^^Krs 
unzweifelhaft feat, ao dass fij^ 4'^ ,^n-^ 
fage^die Bauart des WaUe'a ziemliph,kl)^.^, 
zu erweiaen^sL .j.uch' einfache ithc^anr,.^ 
lagen wurden durch die UnterbrOftbofig, . 
der. Gräben nachgewiesen. Am ^ichtigfften, ,, 
wenn auch, hinsichtlich seiner .Bedeutung 
noch nicht .endgültig .aufgeklärt, .eracheiuit ,. 
die Entdeckung einer hart am alten Lippfc ^ 
nfer gelegenen sehr kleinen. Befesti^p;)^-!;, 
anläge innerhalb der. grösaeren- ^]äB w^rd,^:^ 
vermutet, dass hier der Brückenkopf des 
Lippe Uberga'nga' gefunden sei. "Kine l^acn- „ '^ 
pröfurig dieser Vermuiung'difrcBv&^^s^" 
chungdes Torliegeoilen 'uppettefles muaste ' 
jedoch fUr dieses' Jabr ausgesetiiE' werifen. 



Di« Ml dieser Stelle gemaditen Eünel- 
fände waren erheblich geringer ui Zahl 
und Bedentuii|[, &ls die im „poMen Lager" 
aufgedeckten, genügten jedoch Toilkommeii, 
UB den, römiBcben üripning aach dieser 
Anlagen mit poBitlTerSicherheiterkennen 
in lasten. ErwUmenawert ( möchte er- 
icheineu eine Holibaracke mit einer Vor- 
rategrube, welche Beste zahlreicher Am- 
phoren enthielt, sowie wieder eine ein- 
geritate Inschrift anf einem Amphoren- 
brnchstück, welcher jedoch leider eine 
Jahresangabe nichts entnommen werden 
konnte. 

Am üferkaitell sind die Gräben an 
einigen beieichnenden Stellen, an- denen 
I. B. deatUcb zn sehen ist, wie die Ori- 
ben sich dorcbschneiden, die Thoranlagen, 
sowie das gans kleine Kastell nicht wieder 
zogeworftti, sondern offen geh allen. 
Manster. Pbilippi. 



Chronik. 

B. Als erster Band der von Eraest Lavlsse 
herausgegebenen Hiatoire de Franoe ist 
Ton Professor G. Bloch in Lyon ein 
Werk erschienen, das die Urzeit, das un- 
abhängige und das römische Oallieo be- 
handelt, also bis zum Schluss des Tierten 
nachchristlichen Jahrhunderts fahrt. (Paris, 
Ubrairie Hachette, 1901, 461 8.). In die 
bei aller Knappheit zuverlässige und um- 
fassende Daistellnng sind ganz folgerich- 
tig auch die germanischen Pro?inzen des 
römischen Reiches einbezogen. Allen, die 
lach im Zusammenhang über den bedeut- 
samen Einfluss unterrichten wollen, den 
Gallien als Vermittler römischer Kultnr 
anf die Rheinlande], geübt hat, wird [das 
vortreffliche Buch willkommen sein. Mit 
der Frage, in welchem Umfang römisch- 
rechtliche Einrichtungen im Frankenreiche 
fortgedanert haben, ist; ja die Forachuug 
neuerdings wieder lebhaft beschäftigt; 
Blochs Werk wird dazu beitragen können, 
sie anf den richtigen Weg zu führen 

9, Der zweite Band von Henri Pjrennes 
Seaohlohte Belgiern (Ootba, F. A. Perthes 
1902, 695 Seiten), wie der erste von Fritz 
.Xmheim nach dem französischen Manu- 



skript verdeutscht, fuhrt in lebendiger nnd 
anziehender Darstellung ] bis zum Tode 
Karls des EOhneu (1477) heriO). Das erste 
Buch schildert Fürsten und Städte* im 
14. Jahrhundert, das iweite nnd dritte 
das Werden and Wesen des bnrgundischen 
Staates. Für die sozialen Kämpfe der 
fr&heren Zeit warj eine Torarbeit in dem 
Werke von L. Tanderkindere : Le sitele 
des Artevelde (Brüssel 1879), fOr die 
burgundische^Periode eine Torarbeit in 
P. Fredericqs Essai snr le röle politfque 
et social des dncs de Bouigogne dans les 
Pays-Bas (Gent 1876) gegeben. Gegenüber 
Wenselbui^rs 1879 erscbieneaer Ge- 
schichte der Niederlande ist ein tieferes 
Eindringen in die wirtschaftlichen Ter- 
h&ttnisse, die zum Teil nach ungedrackten 
Quellen geschildert werden, und eine in 
wesentlichen Punkten abweichende Beur- 
teilung der bnrgundischen Herrschaft her- 
vorzuheben. Die chronologischen Tabellen 
im Anhang, die über die verwickelten 
djnastiscben Verhältnisse orientieren, und 
namentlich die von PI renne selbst ent- 
worfene Karte der Niederlande am Ende 
des 14. Jahrhunderts bilden eine willkom- 
mene Zugabe des überaus lesenswerten 
Baodes, der sieb seinem im Korrespondenz- 
blatt von 1899, Sp, ß3 f. von mir ange- 
zeigten Vorgänger würdig anschliesst. 

Pirenne selbst hat als Vorstudie zu 
seinem Werke unter dem Titel Le son- 
lävement de la Flandro maritime 
de 1323—1328 (Bmxetles 1900] ein sehr 
interessantes Quellanmaterial mit ansführ- 
licber Einleitung veröffentlicht, anf das 
hier nachträglich hingewiesen sei. Ea be- 
trifft den furchtbaren Aufstand der west- 
flandrischen Banern, der nach fün^ähriger 
Dsuer durch die Schlacht von Cassel end- 
giltig unterdrückt wurde. Er hatte, ob- 
wohl durch politische Verhältnisse hervor- 
gerufen , einen ausgesprochen socialen 
Charakter ; es war der durch commu- 
nistische Ideen geaäliTte Versuch einer 
starken und gesunden bäuerlichen Bevdl- 
kemng, den Adel zu vernichten und die 
Verpäichtungen gegen die Kirche abia- 
schütteln. Die sociale; Lage ,der 'Aufstän- 
dischen, die sich grösstenteils ausj kleinen 
Eigentümern und freien Pächtern aosaui- 



:,Goo»^lc 



~ 206 - 

tuengeLztcu uoil kerne« wetfs etw& wiit- 
schaftlicli ruiniert wareo, erbellt snfs 
Ktante ans dem Lirre des Inrentorea dei 
hirriteges des Flamencs qui furent tueys 
ea la bataelle de Caeael, der den grAutee 
Teil der PublibatioD bildet. Die Liete 
veraeicboet du Eigentum, inibeiondere 
den Oroodbetite jedes Qefalleaea. um als 
Gnmdlafe fQr die OütercenflskationeD 
dienen zu können, die mit groseer Strenge 
durchgeführt wurden. Angaben einheimi- 
■cber EommisBare und von dem Lombar- 
deo Van Gu;, der in der Finanzverwal- 
tung des tranzÖBischen Königs tbätig and 
dem Bevollmächtigten desaelben beigegeben 
war, EuiammeDgestellt und bieten eine 
ganz einiigartige statistiscbe Aufstellung 
über mittelalterlichen Grundbesitz. 
Köln. Dr. 0. Oppermann. 



Vereinsnachrichten 

untfr Redaktion der Vereinsvoretände. 



Q FfMkftirt 1. M. Verein für Oe 
'schichte und Altertumskunde. 
In der ersten Sitzung am 16. Oktober 
hielt Herr Rechtsanwalt Dr. A. Diets 
einen Vortrag Ober da«'< Frankfurter 
Zinngiessergewerbe und seine Blüte- 
zeit im 18. Jahrhundert. Die Aufmerk- 
samkeit des Vortragenden war auf diesen 
QegenstauDd durch die grossen Vermögen, 
welche eine Reihe von Zinngieuen), so 
Hermann JakobjQoethe des Rats f 1761, 
Oeoi^ Klingling des Rats f 1750 und 
sein Brodw Adrian Klingling besessen 
hatten, und durch das hiufige Vorkommen 
von Zinnsachen aus diesen grossen Werk- 
stätten gelenkt worden. Vor dieser Zeit 
ist das Gewerbe in Frankfurt nicht von 
Bedeutung gewesen und hat an dem Auf- 
schwung, welcher zurRenaissancezeit durch 
die prächtigen Edelzinnarbeiten eines Fran- 
;ois Briot zu Mootb^liard und seines Nach- 
ahmers, des Caspar Enderlein za Nürn- 
berg, reprisentiert wird, keinen Anteil 
genommen. Die Gewinnung und Verar- 
beitung des Zinnes für menscbliche Ge- 
brauch sz wecke, teils rein, teils mit Blei 
oder mit Kupfei (als Bronce) vermischt, 
reicht in die prähistorische Zeit zurück. 
Zur Römerzeit war Harseille der Hanpt- 



stapolplata für dieses Metall, welches aus 
Indien, Cadiz in Spanien und namentlich 
ans Comwall kam. Der Bedarf steigerte 
sich erbeblich seit dem Aufkommen der 
Glocken- und später auch der Kanouen- 
giesserei. Der Zusammenhang dieser 
Giesserei mit der Ziongiesserei erhielt sich 
noch lange, so in Böhmen und auch in 
Frankfurt, wo sich 1470 der Glocken- 
und Kanonengiesser Martin Moller dem 
Zinngiesserhaodwerk anschloss. Das Auf- 
kommen des Gewerbe« in den deutschen 
Städten ßUlt in die allgemeine Entwick- 
lungszeit der b&rgerlichen Gewerbe, Es 
wurde ermöglicht und gefördert durch die 
Entdeckung von Zinnlagern zu Graupen 
und Scblaekeuwalde Im Erzgebirge, denen 
sich im 15. Jahrhundert die sächsischen 
Bergwerke anschlössen. In Frankfurt wird 
zuerst im ältesten Steuerbuch des Jahres 
1320 ein Johannes Kannengiesser, 1324 
daneben ein üertoicus als Eanngiesser ge- 
nannt. Bis Eum Jahr 1354 werden bereits 
vier Meister und eine Meisterswitwe er- 
wähnt. Seitdem erhielt sich ihre Zahl 
bis Ende des 17, Jahrhunderts meist zwi- 
schen 6 und 8 Meistern, welche swischen' 
dem Hainerhof und der Fahrgasse in der 
nach ihnen benannten Eanngiessergaese 
wohnten. Von ihren Arbeiten im Mittel- 
alter werden grosse ausgebauchte Maaes- 
nnd Schenkkannen, Viertel maasskannen, 
Fl&schcfaen, grosse geschlagene Schüsseln 
und Kumpen, Platten und Teller erwähnt. 
Das älteste erhaltene Stück im Frankfur- 
ter städtischen Moaeura ist ein Becher 
vom Jahr 1613, mit dem Frankfurter 
Adler gestempelt. Das Handwerk gehörte 
dauernd zur grossen SchmiedezunFt, welche 
alle (14) Feuerhandwerker umfasste. Die 
Gesell enverhältnisse (Umschau und Scbank) 
waren nach dem Mnster der Nürnberger 
Ordnung durch 10 Artikel rem 11. De- 
zember 1Ö95, die mehr äusseren Angelegen- 
heiten durch die Ordnung vom 29. März 
1614 nebst Ergänzung vom 17. Januar 
1713 geregelt. Auf vier Pfund Zinn durfte 
seit alten Zeiten nicht mehr wie 1 Pfund 
Blei — 8. g. Frankfurter Probe — zuge- 
setzt und nnr das probemässige Zinn mit 
dem Frankfurter Adler, später mit einem 
F gestempelt werden. Seit 1700 stieg die 



- ^ - 

r(iW»»(ttr«W »"leb*"-.*«»««!*''*»' Ä Q»- 

■Export ai;beit9tep,. Dip 0üte<ihrer Wute 
bestand iD.;,d9r, geichinftckvi)llei> . foi^w 
Te^ubeituDg desgaoz r«iqen (s. g,.^ai>g- 



ludiecij, glinzendeu 2inng^ QBgeQ Eede 
■Aw 'iß'.. JtdirbiwdMfta :«tn}iii-^&4i'iQ«iF«he 
.dffnli.dJ.A.E^DjiDn'^ii^.äW'Foraellu-.tiiid 

,^tUieren Bedauti^igsloiigkeitauräck.: 



un4'yt{en 'um<' 'Angebot Mt Prefs- 
fordaruDg:! -■ ,' ■ . .\ 

En^tecfae <o«c' «se^ '^ 

' i"! «B^ Dairnnbildiiiss« ^ 

! it) Schabkünst ci«» '' ■ 

;i : 1. 1 =s«* Englische ■ "ad ' 
■ ; Französisißhi^ i««* ■ 
' ' ±»fe Fapbendi^oke 

, .DacbMorlatid,&mgIetoir,Siinfb,iWaTd^r 
...Wheatley «,,a. , ,,,,. , ..,:-.. i -.„, 

Berolinensia «w- 
<citü> Heidelbergensia 

und- «udero ' kultHrgeBcfaicihthche Dar-^ 
,Btellungsn uipi Bildaiaae inbeeondere , 
Brandenburg und Rheinpfalz . . be-, 
' treffelide, femer 

Knpferstiche «^ 

«»«' Ra^iernngeri 
Hotzschnitte ««* 

alterMeister -wie 
Sebcogauer^: van Meeken'; Dürer, 
.Crftiiacbj Beham,. A]degr«ver, Alt- 
dorfer, Rembrandt, Rujsdael, Ostiide, 
' van Dyck u. a. ' ' ' 

Die kgl. HafkonsWIniig 



„ Behrenntradk« 29». 



ßöipische MÜnzeii. 

.. Habe fline Anzahl : scbüiie^> Dcaaret 
.darunter seltene, . nomi«' einige bep^ero 
,^rf»M-BrenB«ii billig aSzugebeo. 

;;:^ ,,G. Stedtfeld, Köln, 



Sieben- erBcTrien fröi onB'Wd lat dhrch 
alie BueAbandlungen ia baäehen: 

prefetdztlge des Genrianiciis 
H.: in Deuteebland,; 

,".'■, '.„.Otto 



mit 9. AnlaK*D ani 4 TaxtflgBrali. 

{Zugleich Erganzungsheft' Xf der «estd. 
Zeitechritt fflr Oescbichte uiidKunst.} 

Verlagsba^hhandtoug Jacob'Llfitz 
in Trier. 



Kunstanstalt, 

a«tUn NW., Alt-BOKUlt 139. w. - 
ilad< aip>: .SpsltKlItCt:' Branzt-Ii^ltaMantD, 



1. KfWlog,l«aCi,g' 



0,g^-M>rl 



w 



affeniamnilei^n u. z. Deko- 
ration 'empfiehie MiHt>Wsffen n. 
AuBrüstaagsBtüeke alterZfliten n. 
Länder. VerL.Sie'ßpe^'pr.wa'.S. 
- LqIU erünberg ,i. Sch|. 47. 



1 0«lgeinäIdo J 

CinsS«>SU]^ hUisa» ktit^kB u od Vor 
sfltrUoIie nuiLdeTne ,(lalisUra abeiAua bil)i«| ■■ 
Ttrfe'&uttnr PliotogfaphUit etgeb Forlo. ' 

Ol 0. knbabh, ^tAttgan, 

' ' ' : Bluitienstragte 2. - ' ' 



Bericht 

,flb«C di« lem deotioton Eeiflha oBteinonun»» 

obergermanisch-raetischen Limes. 



Felix Hettner, ' 

irolitol.SIri^eatWdsrBaicbt-Iitilis 
udlnns nnd Bnohdrookaiel In Triti, 



der 



Westdeutschen Zeitschrift f Ur Geschichte und Kunst 

eugleich 

Ors&n der hiBloriBch-antiqoftriHehen Vereine la Birkenfeld, Düsaeldorf, Frank- 

hrt a. H., Kulsrnbe, Hainx, MetE, Nenra, Prttn, Speyer, Trier, Worms, 

sowie des anthropologischen Tereios n Stnltgut. 



Redigiert 



Dr, H. Graeven Prof. J. Hansen 

Mnsenms-Director in Trier. ArchiT - Director in Köln. 

Dr. H. Lehner 

Mnseums-Direcfor in Bonn. 



Jahrgans; XXII. 



TRIER. 

VerlagsbnchbaQdlung von Jacob Lintz. 

ig«3. 



DiqiOMwGoOl^lC 



Bucbdrackarel von Jacob Llntz la Triaf . 



I 

DiqteM »Google 

I 



Inhalt. 

(Die Citate gehen auf die Nummern des Eoneepondenzblattes, die mit 
* bezeichnen das Limesblatt.) 



WIssenschartlichB MIsoBlIanea. 
DomaszewBki, t. A., Die Kölner 
Inechrift des Cassius GesatuB dS. 

— Die OccupatioB Germamens durch 
Dnisus 91. 

— SteinmetzzeiGheDderPortanigra 82. 
Heidenbeimer. H., ßOm. Attertums- 

forBCbiuR in Mainz 1510 40. 
Keuasen, H,.No(ar Jakob Wilken 50. 
Quilling, Frankfurter Taufbecken- 

gestell des IT. Jhdtg. 15. 
Riese, A., Nida ^ Hedderobeini 69. 

— Nicres 13. 

Bitterling, E., Zur Bauinschrift des 
Böbminger Eaatells 14. 

— ZueinerlD«cbriftaDBNewcastle93. 

— Zur VerwaltnngegeBcbichte der röm. 
Provinz Ratieu 39. 

Prash lato rieche AltertUniBr. 
Bronzeringe der Hallstattzeit bei 

Horchheim 74, Theiey 72. 
Dorf, Bteinzeitlicbes bei Qrossgartach 

16, La Tfenedorf hei Oberlabnstein 74, 
Gef&Bse bei WesthofsD 17. 
Grabkammern, bronzezeitlicbe bei 

Westhofen 17 , neolithische bei 

Wimpfen 43. 
Orftberfeld, friihbroDzezeitliches bei 

WesthofenlT.neotitbischeBbeiGross- 

gartach 16, 43. 
Gruben bei ßübenach 4. 
Hockergräber bei Westhofen 17. 
Hiittenlehm bei Rübenach 4. 
HüttenpUtze bei Braubach 74, 

HillBcheid 74, Vallendar 74. 
Keramik, linear- nnd Btichverzierte 

bei Grossgartacb 16. 
Knochenringe bei Westhofen 17. 
Lanzenspitse, eiserne, Rheinberg 5. 
HuBcbelschmuck bei Westhofen 17. 
S&belnadel bei Westhofen 17, 
Scherben Hallstatt-, Bheinberg 5. 

La T6ne-, Rübenach 4. 
Schnurkeramik bei GroBsgartach 48. 
Serpentinbeil Wimpfen 43. 
Spinnwirtel Rübenach 4. 
Steinwerkzeuge, Bürg bei Irosing 



RSmltohe Altertimer. 

Amphitheater: Xanten 62. 

Bad bei Kaatell Freymühle 209*. 

Erdkattell GetmerBbeim 207*, Nae- 
senfelB 207*. 

Erweiterungsbaa am Kastell Frey- 
möhle 209*. 

Gänge am Eaieerpalast Trier 44. 

Gebäude bei Eitzweiler 71. 

Holzgebäude bei Nassenfeis 207*. 

Kaiserpalast Trier 44. 

KaBtell Freymühle 207. 

Limes Jagsthansen — Gleichen 310*. 

Lim es wall zwischen Hunzel und 
Pohle 208*. 

MauerklotzTrierBollwerkBtra«se44. 

Mauerreste bei Hottenbach und 
MeerBcheid 58. 

Metroon Saalburg 61. 

Mithraeum Saalhurg 61. 

Mosaik WelBchbillig 45. 

Rundbau Wiesbaden 46. 

Schanze (?) bei Imsing 206*. 

Strassen bei Nassenfels 207*. 

Tempel desMercur und der Rosmerta 
und deB Apollo bei Niedaltdorf 84. 
des Dolichenus in Wiesbaden 46 
(siebe auch unter Metroon und Mi- 
thraeum.) 

Thorpfeiler(?) Trier 44. 

Türme am Limes JagBthauBen— Glei- 
chen 210*, 

Wohnräume WelschbilUg 45. 

Skulptur- und Arckiitcturstädce. 

Ascbenkiste; Schwollen 3. 

Reliefs: Altar mit Artemis u. a. 
Mainz 1. Apollo und Göttin Nied- 
altdorf 84. Fortuna Remagen 31. 
Gladiatoren Maestricht 6, Mercur- 
RoBmerta Niedaltdorf 84, Portraits 
an Sarkophag Coln 75, Scenen des 
täglichen Lebens Hottenbach 68, 
Totenmal COln 75. Viergötterstein 
mit Juno, Mineria, Hercules, Mercnr 
aus Hottenbach 58. 

Säulenreste: Niedaltdorf 84. 



>vGoo»^lc 



Stataeo und -reate: Apollo Nied- 
altdorf84, Fortuna Bermcl 32, JQng- 
lingskopf, Hottenbach 58, Juppiter 
(reitend) Miedaltdorf 84, Mädchen 
Miedaltdorf 84, Mercur Reeensburg 
58, Rosmerta Niedaltdorf U. 

InsiAriflen. 

AufachriftOD: auf Bleibüchecben 
Mainz 73. Hejzkacbel mit Graffito 
Mainz 1, TerracotCeabasis mit Datum 
Cöln 20. 

niaBatempel: Mainz 73. 

SiegelBtein: Mainz 73. 

Sigillatastempel: Bingen 60, Frey- 
mahle 209*. 

Zie^elstempel; Xanten 62. 

BauiDBchriften: der cob. I Bae- 
tasioram c. B. in Barrbill 86. der 
Cob. III Aqu. in Wiinpfen 85, des 
MetrooD Saalburg 61, der principia 
in Roug Castle 86, des TempelB des 
D Glichen US in Wiesbaden 46. 

Ebrentnschriften: für Claudius 
Bonn äS, für Antonio us Pius in 
Barrhill 86, Newcaatle 86, Rough 
Castle «6. 

Grabinschriften: von Cirilperaoner): 
Bugen 60, Cöln 75, Hottenbach 58, 
Maeatricbt 6, Mainz 73. 
von Soldaten: Cöln 76, Remagen 31. 

Votifinachriften: an Apollo Mied- 
altdorf 84. Fortuna Bermel 32, Re- 
magen 31. Juppiter DolichenuB 
Wiesbaden 46. Juppiter und Judo 
(Viergötterstein) Maioz 2, Mieder- 
ber« 18. Mater Peum Saalburg 61. 
Matronen Cöln 19. Mercur - Bob 
merta Niedaltdorf 83. Oceanua New- 
caatle 86. 

Unsichere Fragmente: Hotten- 
bach 58, Mainz 2, Miedaltdorf 84 

Notabiliavaria: aedemaub3t(ruxit'?) 
Saalburg 61, Aiia Bingen 60, An- 
macae sive Gamaledae Maeetricbt 6, 
Boriasus Cöln 75, Cassius Gesatus 
Cöln 7Ö, 92, ^ (centurio) coh. VII 
Baet. eq. Niederberg 18, civitas 
Silurum Caerwent 86, cob. III 
Aqu. eq. c. R. Wimpfen 85, cob. 1 
Baetasiorum c. R. Barrhill 86, cob. 
VIll Breucorum Remagen 31. cob. 1 
Flavia Remagen 31, cob. VI Ner- 
Tiorum Bongh Caatle 86, cob. X Vin- 
delicoru(ra) Cöln 75, Coiedius Trever 
Bingen 60, contributi Newcastle 86, 
Curmillus Cöln 75, Daamenua Daai f. 
Remagen 3t, de buo peculio Mainz 1, 
Fron(tinuB) Mainz 73, leg. II Au- 
guata Caerwent 86, Matronae Lu- 



bicae Cöln 19, MetrischeflGrabin- 
achriften Mainz 73, neg(atiator) artis 
lapidariae Cöln 75 , ob pietatem 
Bingen 60, principia Rough Castle 
86, procoDSul provinciae Narbonen- 
sta leg. Aug. pr. pr, provinciae Lu- 
iiudunensia Caerwent 86, Soiio Cöln 
75, vexillatio leg, II Aug. et leg VI. 
vic. et leg. XX y. v. Newcaatle 86. 
vicani Aquensea Wieabaden 46, [vi- 
canis Aj resacib US ?^ Mainz 2. 

Münzen. 
AntoninuB Pius Naaaenfels 207*. Mied- 
altilorf 84. Conatantin I. Niedalt- 
dorf 84. Hadrian Naaaenfels 207*. 
Marc Aurel Nassenfeis 207*. 



Kleintülertümer. 

Blei: BUchacben mit Aufucbrift 
Mainz 73.) 

Bronze: ApolloBtatuette Niedaltdorf 
84. Leuchter Saalburg 61. 

Oias: Flasche des Frontinns Mainz 73. 

Tbon: Belgische Teller Bingen;60. 
Qrabgef&sae Schwollen 3. Scheiben 
Niedaltdorf 85 Sigillata Bingen 60, 
Freymüble 209*. 

Ziegel: Meerscheid 58. Niedalt- 
dorf 84. 

Mittelalter und Neuzelt. 

Grabplatte Remagen 31. MOnzfund 
des 17. Jbdts. Niel 59, Taufbecken- 
gestell des 17. Jbdta. 16, 

Fundorte. 

Barrbill 86. Bermel 32. Bingen 60. 
Bonn M Braubach 74. Caerwent'86. 
Cöln 19, 20, 75. Eitzweiler 71. 
Freymüble 209*. Geimersheim 207*. 
Gleichen 210*. Grossgartacb 16, 43. 
Hillacheid 74. Horchheim 74. Hot- 
tenbach 58. Jagathauaen 210*. Im- 
sing 206*. Maestricht 6. Mainz 1, 
2. 73. Naaaenfels 207*. Newcasfle 
86. Niedaltdorf 84. Niederberg 18. 
Kieh! 59. Oberlahnstein 74. Pohl 
208*. Regeneburg 57. Remagen 31. 
Rhein berg 5, Rough Castle 86 
Rübenach 4. Saalburg 61. Schwol- 
len 3. Theley72. Trier 44. Vallen- 
dar74. Welschbillig 45. Westhofeo 
17. Wiesbaden 46. Wimpfen 85. 
Xanten 62. 



>vGoo»^lc 



LItteratar. 

Ademeit, W., Siedlunpgeograpbie 
des untereD Moselgebietes 63, 

Albert,?., Die Qeschichts- und Alter- 
tumsvereine Badens 34. 

Beurden, van. De haDdeÜDgen van 
den maniBtraat der stad Boermond 
1596—1696 23. 

Beyer, 0., Schuldenweaen der Stadt 
Breslau im 14/15. Jhdt. 11. 

Box, Notice sur lea pa;sde laSarrgSS. 

Giemen, P., Die Euustdenkmäler der 
Bheinprovinz VIII, 1 81. 

Cumont, F., Die Hysterieu des Mitbra 
76. 

Dahm, 0., Die Feldzüge des Germa- 
dIcub in Deutschland 31. 

Doreo, Deutsche Handwerker und 
Handwerk erb rudersc haften im mit- 
telalterliches Italien 36. 

Dnncker, Das mittelalterliche Dorf- 
gewerbe nach den Weistumsüber- 
UefeningeD 37. 

Espiuas, 0., Les finances de la com- 
mane de Douai 9. 

Fabricius, W., Oeschichtlicber Atlas 
der Rheioprovinz 88, 

Festschrift zur Jahrhundertfeier der 
evangel. Gemeinde zu Aachen 80. 

Forst, H., Das Fürstentum Prüm 67. 

Gothein, E., Geschichtliche Ent- 
wickelung der Rheinschiffobrt im 
19. Jhdt. 87. 

Heimen, J., Beiträge zur Diplomatik 
Erzbischof Engelberts d. Heil, von 
Köln 79. 

Helmolt. H. F., Weltgeschichte II 38. 

Höhlbaum, C., Kölner Inventar II 49. 

Hoffmann, H. t., Das Hirchenver- 
fassungarecht der niederländischen 
Beformierten 24. 

Hnber, P., Der Haushalt der Stadt 
Hildesheim am Ende des 14. und 
der 1. Hälfte des 15. Jhdts. 10. 

Hülsen, J., 8. Jung. 

Jacobs, A., Chronik von Rhaunen 
841-1902 25. 

Jüngst, J., Chronik von St. Johannis- 
herg 25. 

Jung, R., u. Hülsen, J., Die Bau- 
denkmäler in Frankfurt a. M. 26. 

Kebrmann, K., Die capita agendo- 
mm 89. 

Kober, A., Studien zur mittelalter- 
lichen Geschichte der Juden in 
Köln 65. 

Lauscher, A., Erzbischof Bruno H. 
von Köln 78. 

Leithaeuser, J., Bergische Orts- 
namen 90. 



Lindenschmit, L., s. Schumacher. 

Philipp], F., Bemerkungen zu den un- 
echten Urkunden Karls des Grossen 
für Osnabrück 77. 

Richter, P., Geschichte des Rhein- 
gaues 35 

Sander, P., Die reichsstädüsche Haus- 
haltung Nürnbergs 8. 

Sauerland, H., Urkunden und Be- 
gesten zur Geschichte der Rbein- 
lande aus dem vatikan. Archiv 22. 

Schmidlin, J., Ursprung und Ent- 
faltung der habsburgischen Rechte 
im Oberelsass 7. 

Schumacher, K.U. Lindenschmit, 
L, Die Altertümer unserer heid- 
nischen Vorzeit V, 1 47. 

Stein, W , Hansisches Urkunden- 
buch 48 

T a f e 1 w e r k über die rheinischen 
Siegel vornehmlich des Mittelalters 
12. 

Urkunden und Akten zur Rechta- 
und Wirtschaftsgeschichte der rhei- 
nischen Städte 12. 

Vonlliöme, E., Der Buchdruck 
Kölns bis Ende des 15. Jhdts. 66. 

W i e p e n , E., Palmsonntagsprozession 
und Falmesel 64. 



Badische bislorische Kommission 41. 

Bayerische Akademie der Wissen- 
schaften. Histor. Kommission 83. 

Centralsteile für deutsche Per- 
sonen- und Familiengeschichte 52. 

Gesellschaft für rhein, Geschichts- 
kunde 43 

Hessen und Waldeck, historische 
Kommission 51. 

Monumenta Germaniae historica 70. 

Nassau, historische Kommission 27. 

BerlohterBtatter und Mitarbeiter. 

Baldes 3, 71. Bodewig 4, 5, 18, 74. 

Bruohmüller 38 Gramer 21. d. 79. 

Domaszewski, v., 82. 91, 92. Fabri- 
cius, E., 208». Fabricius, W., 25, 
36. Gracven 44, 45, 59. 72. Has- 
hagen80, 87. Haverüeld86. Heiden- 
heimei' 40. Hölk 76. Jacobi 61. 
Junck 88. Kaiser 7. Keuasen 22, 
60. Klinkenberg 76. Kn. 23. 24, 
48. 64 KoehllT, Körber 1, 2, 73 
Kohl 58 Kriiger 84. Kuske 89. 
Lehner 20, 31, 32, 33, 47. Leon- 
hard 210*. Loesch, v., 37. n. 65. 
Oppermann 63, 67, 77. Ozä 60. 



, Goo»^lc 



Popp 206'. QuilUn« 15. Rieee 13, 
19, 69. Ritterling 14, 39, 46, 9:^ 
Salier 11. Scliliz 16, 43. Schush- 
hardt 208*. Schumacher 34, 85. 
Steimle 209*. Steiner 62 Stein- 
jneti 67. Waltzing 6. Wiepen 90. 
Winkelmann 207«. 

VerelnsRaohriehtBii 

uBter Bsdaktlen d*r VarglniTonUtiid*. 

Frankfurt a. M. 

28-30. 53-56. 94. 

Ueriug, S., Ueber den Bncbbändler 

C. F. Schwan 56 



Hener, 0., Ueber Frankfurt und die 

StidteliUade des Mittelalters 54. 
Jung, R, Ueber Friedrich Maximi- 
lian von Oünderrade 53. 

— Ueber Frankfurter Hochscfanlbe- 
Btrehungen 1384-1866 28. 

— Das reguläre Militär der Reichs- 
stadt etc. Frankfurt 94. 

Luhe, W., Ueber Sickingen und 
Frankfurt a. M 1515-23 56. 

PeliBsier, E., Ueber die Beatand- 
teile des Frankfurter Stadtgebietes 
um 1500 29. 

Rieae, A., Ueber den Namen der 
Bömerstadt bei Heddembeim 30. 



;vGoo»^lc 



Von-amliiihat.RilniliiihBZtlt 

redigiert von 
Lalmr, Mneenmsdirektor, 



■llttiillar on« ianzalt 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

zugleich Organ der historisch - antiqoar lachen Vereine zn Birkenfeld, Diissel- 



. dorf, Frankfurt a. ] 
Worms, B 



, Karlsrahe, Uainz, Metz, Neuss, Prüm, Speyer, Trier, 
B des anthropologischen Vereins in Stuttgart. 



Janaar n. Fe&r. Jahrgang XXII, Kr. 1 o. 2. 



Das Korreapondenzblatt eracheiat in einer Aufläge von 3O0O I^:xemplal^eIl, Inserate ä 2b Ptg 
gespalcene Zelle werden von der VerlagabandlDHg nnd allen Inseraten-Bareane angenoramea, I 
nach [lebereinkunft. — Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich, das Eorreapondcnzhlatt inoiia 
Aboanementaprele 15 Hark filr die Zeitschrift mit Eorrespondemblatt, für letzteres allein 5 
I^T' Beiu-äge für d 



Neue Funde. 



I. Mainz. [RIfMisohe Funile.l Am 30. Sept. 
V. J. wurde bei Eellerbauten des Herni 
Weioh&ndlers Job. Harth , Bauerogaase 
Nr. 11, der Oberteil eines römischen Altars 
mit einer bemerkenB werten, leider stark 
verstümmelten figürlichen Darstellung auf- 
gefunden und von dem Banherru mit 
mehreren z. T. sehr wertvollen Eleinfun- 
den dem Musenm geschenkt. Der Altar 
besteht aus bräunlichem Sandstein und 
ist jetzt noch 65 cm hoch, 55 cm breit 
und 33 cm dick. Der untere Teil mit 
der Inschrift fehlt gänzlich, ancb der 
Oberteil ist stark verletzt , namentlich 
ist links ein grosses StQck al^eschlagen. 
Ganz oben ist der Opferteller noch er- 
halten , darunter die Mitte des Krö- 
nungs- Gesimses, aus einem verzierten 
Dreieck bestehend. In der Mitte der 
Hanptdarstellung erblicken wir Artemis 
mit der Rechten den Pfeil aus dem Eocher 
holend, mit der Linken den anf dem Bo- 
den stehenden Bogen berührend. Neben 
diesem kauert ein Hund zn ihren Füssen. 
Rechts neben ihr steht ein jugendlicher 
Gott mit langen Locken, nackt bis auf 
den aber den Rücken hängenden Mantel. 
Iq der Rechten h&lt er eine Engel, die 
Linke ist auf einen fast ganz weggebroche- 
nen Altar gestutzt. Zur Linken der Göttin 
stand ein bärtiger Gott ; erhalten ist davon 
nar der Eopf Zu ihm gehörte vielleicht 
auch ein zu ihm aufschauender Hund — 



der zweite des Bildwerkes — , der jetzt 
ebenfalls bis auf den Eopf verloren ge- 
gangen ist. Zwei Bäume von ausserordent- 
lich rober Arbeit, die zu beiden Seiten 
der Göttin stehen, verlegen den Ort der 
Darstellung in den Wald. Über die Deu- 
tung des Ganzen wird demnächst Herr 
Oberlehrer Dr. Reeb an anderer Stelle eine 
ausführliche Erörterung bringen. 

Römische Stein! nschriften sind tu der 
letzten Zeit hier nicht zu Tage gekommen, 
aber ein merkwürdiges Graf&Co fand sich 
auf der einen Seite einer Heizkachel, die 
auf dem Gebiete des Herrn Buchdrnckerei- 
Besitzers Theyer, Karmeliten platz Nr. 6, 
gefunden ufid von diesem am 14. Nov. 
V. J. dem Museum überlassen wurde. In 
grosser und tief eingeritzter Schrift liest 
man darauf: Ammiui Sataminus rugticue 
de suo peeulio histud scribxit. histud für 
ütud ist nicht sehr auffallend, und auch 
das b in scrib^U wird man dem rvsticus 
zu gute halten dürfen. Was den Inhalt 
anlangt, so schreibt Mommsen, dem ich 
eine Photographie übermitteln liess : „Der 
Sinn kann nnr sein, dass diejenige Bau- 
lichkeit, in welche die Eachel eingesetzt 
war, von A. S. ans seinem Vermögen er- 
richtet wurde ; dies muBS der Bauherr sein, 
nicht der Arbeiter, da für diesen de 8W 
peeulio nicht passt". Wir müssen also 
annehmen, dass ein Begriff wie „hat dies 
gebaut" vor higt\id zu ergänzen ist. Die 
Verwendnag von hidud, wo man. hoc er-, 

Goo»^lc 



wartet, läatt vielleicht auf ziemlich späte 
Zeit BcblieBsen. Übrigens ist auch die 
Form unserer Eftchel ganx ungewühnlicb. 
Denn ihr Durchschnitt ist ein Quadrat 
TOD nicht weniger als 17 cm Seitenlange 
im Lichten. Sie wurde mit mehreren an- 
deren gleichartigen Kueammen gefunden. 
aber, wie eo acheint, nicht an der Stelle 
der ersten Verwendung. 

Mainz. Körber. 

2. Mainz. [RSmIache Inschriften.] Spalte 34 
des vorigen Jahrg. erw&hnte ich zwei röm. 
Inschriften, die in den Weisenauer Stein- 
brQcben zu Tage gekommen aeiea Die- 
selben sind jetzt mit vielen anderen dort 
gemachten Funden durch die Direktion 
der Cementwerke Uannheim— Heidelberg 
dem Mainzer Altertumsverein hochherziger 
Weise als Geschenk äberwiesen worden. 
Der eine Stein besteht aus Kalkstein und 
ist jetzt noch 40 cm breit, 35 cm hoch 
und 20 cm dick. Es ist nicht ganz die 
vordere Hälfte den Oberteiles eines Vier- 
göttersteines. Dieser gehörte zu den- 
jenigen, bei welchen ein achteckiger Auf- 
satz die Vermittlung bildet zwischen dem 
viereckigen Sockel und der daraufatehen- 
den Säule. Auch von diesem achtseitigen 
Teil ist etwas weniger als die Hälfte er- 
halten. Auf der linken Fliehe steht: 
^NONI, auf der vorderen REG, auf der 
rechten ist alles zerstört. Auf dem oberen 
Sims des viereckigen Sockela setzte sich 
die Inschrift fort: auf der linken Seite 
erkennt man noch; JA ' EX, auf der vor- 
deren yOTO IN 8V0, rechts ist auch hier 
nichts mehr erhalten. Also : [Ifovi) O^ptmo) 

MfoirimoJ et Iu]noni reg[inae ]a ex 

ooto m aito [pomit . . .]. Von den auf 
dem Sockel vorbanden gewesenen Götter- 
bildern ist fast nichts mehr er hatten. 
Nur erkennt man, dass sowohl vorn wie 
links Gottheiten mit Lanzen oder Zeptern 
dargestellt waren, also vermutlich Juno 
und Minerva. 

Die zweite Inschrift befindet sich eben- 
falls auf emem Ealkstein-BruchstUck. Bei 
ihr ist der schlimme ErhaUnngazustand 
noch bedauerlicher, da sie offenbar zu 
einer grösseren öffentlichen Inschrift ge- 
hört. Der Stein ist jetzt noch 40 cm 
breit, 25 cm hoch und 35 cm dick; ge- 



funden wurde er nach Aussage der Ar- 
beiter innerhalb der Fundamente eines 
Hauses. Die Unterfiäche ist ganz eben 
nod I&sst darauf schliessen, dass unser 
Stein auf einem anderen auflag, auf dem 
der Best der jedenfalls grossen Inechiifi 
stand. Leider ist auch dieser Deckstein 
nicht ganz erbalten, denn links fehlt un- 
gewiss wie viel ; ni>ch rechts sind die Zeilen 
aber vollständig. Die über der Inschrift 
vorhtuiden gewesene Verzierung ist völlig 
vernichtet. Was erbalten ist, lautet : 

JR O M A N 1 S 



Der erste Buchstabe der zweiten Zeile 
ist leider nicht ganz sicher: es scheint 
ein R zu sein, doch ist P nicht völlig aus- 
geschlossen. Stand auf dem Stein RESA- 
CIBVS, so ist dies wohl zu ergänzen za 
ARESACIBVS, und es waren dann die 
nämlichen mcani Äresaceg hier genannt, 
die auch auf der Klein - Winternbeimer 
Brunnen Inschrift (Nr. 29 meines KatalogsJ 
vorkommen. Leider sind beide Denkmäler 
so verslümmelt, dass keines viel zur Er- 
j läuterung des anderen beitragen kann. 
Mainz. K ö r b e r. 

Birkenfeld. [RUm. Grab bei Schwollen.] 3, 
Etwa 10 km nordnordöatlich von Birkeo- 
feld wurde auf der Gemarkung von 
Schwollen im Flurbezirk „Auf der Heide' 
von dem Landmann W. Bohrer im Anguat 
1903 beim Pfiügen in seinem Acker ein 
Grabfund aus römischer Zeit gemacht. 
Er stiesB auf eine mit Deckel versehene 
Steinkiste, in der 3 Gefäase mit Knocheo- 
und Ascbenresten standen; leider waren 
die GefiLsse nur unvollständig erhalten. 
Nur 0,50 m von der Eiste entfernt h« 
flach auf dem gewachsenen Boden ein 
grosser, auf 4 Seiten behauener Sandstein 
von 0,90 m Länge, 0,60 m Breite um) 
0,85 m Höhe ; auf den beiden langen 
Schmalseiten zeigte er die ursprünglichen 
Brucbflächen. Zwischen Eiste und Stein 
fanden sich Scherben von 3 weiteren Qe- 
tUsssen. Der zu Kiste und Stein verwandle 
gelbbraune Sandstein stammt jedenfalls 
aus dem 5 km entfernten Bruche bei 
Niederbrombach her. pie Steinkiste ist 

Goo»^lc 



— 6 — 
0,60 m lang, 0,60 m breit uod 0,30 m 
hoch, die Höhlung 0,42 m lang, 0,29 m 
breit und 0,20 m hoch. Der Deckel hat 
die Dachform mit AbschräguDg aacb den 
4 Seiten, ist aber ziemlich flach. 

Von den 3 in der Eiste gefundeDen 
Gefössea konnte nnr eins, ein Qrabkrüg- 
leiD, ganz zuBammengesetzt werden. Bei 
einer Höhe von 16,8 cm hat es eine grösste 
Weite ron 12,5 cm und am Boden einen 
Durchmesser ran 4 cm. Der Boden ist 
borJEOntal abgetchnitten. Das Geiass hat 
Kugelform, ist aber gegen die Standfläche 
stark eingezogen, der Hals verjüngt eich 
etwas von unten nach oben, ist aber von 
dem Qe^s bauche durch eine eingestrichene 
Furche abgesetzt. Der breite, rechtwink- 
lich bez«. horizontal angefügte Müodunga- 
raad zeigt oben eine trichterförmige Ver- 
tiefung. Vom Henkel ist nur der obere 
Ansatz erhalten ; er befindet sich etwas 
unter dem Bande. Die OefUsswand Ist 
0,5—0,3 cm stark. Das Gefäss ist schwach 
gebrannt; der Thon ist hellgrau, rosa an- 
gehaucht ■, ein gelbbrauner Farbuberzug 
blättert leicht ab. Der gegen den schma- 
len Standboden stark eingezogene Bauch 
nötigt uns in Verbindung mit dem allmäh- 
lichen Übergange vom Bauche zum Halse 
— der Balsansatz ist zwar nicht ganz un- 
angedentet geblieben, — das ErQglein 
frühestens dem Ende des 1. Jahrhunderts 
D. Cbr. zuzuweisen (vgl. Schumacher, Bonner 
Jahrbucher 100, ö. 107). 

Das zweite Gefäss, eine Urne, hat, so- 
weit man es nach den vorhandenen Bmch- 
stücken beurteilen kann, in der Form 
Ähnlichkeit mit der bei Koenen, GeßsB- 
kunde Taf. XV, 1, ans der Antoninenzeit 
abgebildeten Urne. Die horizontal, abge- 
schnittene Standfläche hat einen Durch- 
messer von 5 cm, das Oef&ss eine Höhe 
von wenigstens 21 cm. Auch diese Urne 
ist nur schwach gebrannt. Der grauweissa 
Thon spielt etwas ins Gelbliche. Die Ge- 
fäaswand ist gegen den Boden 1 cm stark 
und nimmt zum Bande hin bis auf 0,5 cm 
ab. Der Bauch ist gegen den Boden stark 
eingeEOgen, der horizontal abstehende Band 
ist oben abgeflacht, unten geht er mit 
leichter Wölbung in den Hals über. Be- 
achtenswert ist die Verzierung. Unmittel- 



bar unter dem Halse ziehen 2 flache Riefe 
um das GeßsB, darunter eine flach einge- 
drückte Verzierung, bestehend in zahn- 
fönnig neben einander angebrachten Ver- 
tiefungen, denen unmittelbar darunter kleine 
würfelförmige Vertiefungen entsprechen. 
Dieselbe Verbindung von zahn- und würfel- 
fSnnigem Muster kehrt in geringem Ab- 
stände, noch über der weitesten Ausladung 
der Urne, wieder, nur daas das Würfel- 
band hier doppelt vorzukommen scheint. 
— Von einem dritten, ebenfalls nicht 
scharf gebrannten Gefässe aus rötlichem 
Thon war nur der Boden von 7 cm Durch- 
messer und der untere Teil der Gefäss- 
wand erhalten. Auch hier sehen wir deu 
flach abgeschnittenen Standboden und die 
starke Einziehung des Ge^sbanchea am 
FuBse, — Aus den ausserhalb der Kiste 
vorgefundenen Scherben war es nur bei 
einem Gefässe möglich, das Profil wieder- 
zugewinnen. Es ist das eine kleine, schwarz 
gefirnisste Urne oder Becher. Derldunkel- 
rote Thon ist scharf gebrannt. Das Ge- 
fias war 14 cm hoch, seine Standfl&che, 
die aber wie ein besonderer Fuss behan- 
delt ist, bat 4,5 cm Durchmesser. Die 
GefäBBwand ist am Boden 0,6 cm, oben 
0,4 cm, an der weitesten Ausladung nur 
0,3 cm stark; auf der ebenfallB schwarz 
gefirnisBten Innenseite treten die von der 
Herstellung auf der Drehscheibe herrüh- 
renden Gurtfnnken kräftig hervor. Der . 
Gef^srand ist leicht nach anssen gewölbt,; 
der HaU ist eelbständig gehalten, indem 
er gegen den Bauch durch eine im Winkel 
angeachloseene schmale Fläche abgesetzt 
ist. Der andere Teil der Gefässwand ist 
durch eine feine Kreislinie von dem Ge- 
faasbauche getrennt; unter derselben ist 
der Firnis dünner aufgetragen und hat 
matte Färbung, dnrch die der rote Eem 
durchleuchtet, während er darüber kräf- 
tiger anfliegt und Glanz zeigt. Der Ge- 
fässbaucb ist durch ein doppeltes Band 
von feinen, eingeglätteten Kerben verziert, 
die im oberen Bande in 4, im unteren in 
5 Streifen ttbereinand ergelegt sind. In 
Technik, Form und Brand ist unser Becher 
ganz gleich den „auf den Gräberfeldern 
der Antoninen-Epoche nirgends fehlenden 
Bechern" (koenen a. a. 0. S. 101 und 

Google 



Taf. XVT, 10), die ftber auch Bchon in der 
2. Hälfte des 1. Jabrh. TOrkommen (Dra- 
gendorff, Bonaer Jahrb. 96 und 97, 8. 92). 
Dai BruchBtQck eines gefirniBsten Bechers 
mit der gleichen EerbenTerEieruag uoä 
derselben Technik nnd Form befindet sich 
in unserer SammluDg. Es varde bei Eim- 
Sulzbach in den Fundamenten eines rö- 
mischen Qebftudes gefhnden. — Neben 
diesem Becher fand sieb noch der nntere 
Teil eines leicht gebrannten GeRLsseB von 
hellrotem Thon mit abblitterndem rosa- 
farbigen Übenuge. Der flach abgeschnit- 
tene Standboden hat 0,6 cm im Durch- 
messer. — Schliesslich las man auch einige 
Bruchstücke von einem einfachen, plumpen 
Teller, ähnlich denen der mittleren Kaiser- 
zeit aaf (Koenen a. a. 0. Taf. XV, 12—14). 
Das Innere der Oefftsswaad zeigt schwarzen 
Thon ; an der Oberfläche ist sie innen und 
aussen von einer dicken Schicht rotge- 
färbten Thones überzogen. Der Rand ist 
ein wenig nach einwArts eingebogen. Dnrch 
Borgßlltige Olättung hat der Teller eine 
gewisse Ähnlichkeit mit gewöhnlicher 
Terra BigillataWare. 

Technik und Form der OeOsse machen 
ea wahrscheinlich, dass das Grab auf der 
Heide der ersten Hälfte des 2. Jahrhun- 
derts n. Chr. angehört. Die Fundstätte 
liegt SOOm s&dlich von einer alten Strassen- 
linie Höttgeswaien (Hochwald) — Hammer- 
stein (Nahe), die Back „Komische Spuren" 
S. 69 ff. als eine „wahrscheinlich römische 
Linie" bezeichnete. 800 m nordwestlich 
von dem Grabe liegt an der erwähnten 
Strasse das alte Eirchlein zum „Heiligen- 
buBch". Neben der Kirche wurden vor 
längeren Jahren römische Zi^el ausge- 
graben, daran ter Falzziegelplatten und 
quadratische Hypokaustziegel; auch fand 
man in geringer Entfernung einen rö- 
mischen Handmühlstein von Eifelbasalt in 
2 BmchstQcken (Back a. a. 0. S. 70). 
Birkenteld. Baldes. 

l_ Rllbenaoh. Bei dem Babnbau Coblenz 
—Mayen wurden von Herrn Ingenieur 
Kolb vorrdmische Scherben be- 
obachtet und gesammelt. Einige stammen 
aas den Feldern von Rübenach. Sie zeigen 
RädchenverzieruDgen am Rande und von 
diesem ausgehend eine Fülle von leicht 



eingerissenen Furchen am Bauche; sie 
gehören der jüngeren La T6ne-Zcit an. 
Etwa 100 m von der Stelle, wo die neue 
Bahnlinie die Rnbenacb — Bassenheimer 
Strasse kreuzt, auf der Sudseite derselben, 
zeigt sich in den Böschungen dos Babo- 
einschnittes zu beiden Selten das Profil 
einer Grube, die 12 m lang und in der 
Hitte ca. 2 m tief ist. Sie bezeichnet 
eine Wohnstätte, die nach den Geflkss- 
scberben der mittleren resp. der jüngeren ; 
La Tine-Zeit angehört. Ausser den Scher- 1 
ben fand sich noch ein Spinnwirtel, Hä^ ' 
tenlebm nnd Stucke von Mendiger Steinen, 
Etwas näher der Landstrasee zu erscheint 
das Profil einer ähnlichen Grube, die nur 
wenige Kulturreste enthält und vielleicht 
das zu dem Wohnhause gehörige Wirt- 
srhaftsge bände darstellt. Auch eine 2 m 
breite Eellergrube mit senkrechten Wän- 
den tritt in der einen Böschung zutage. 
Oa auch noch 100 m südlich der Wohn- 
stätte von Herrn Eolb Scherben gefunden 
wurden, dürfte rechts nnd links vom Bahn- 
einschnitte eine grössere Siedlang der 
La Tfene-Zeit liegen. 
Oberlahnstein, Bodewig. 

Rheinberg. Der Sekundaner Wilhehn j. 
Schmitz aus Bheinberg beobachtete eben- 
falls beim Bahnban in der Nähe diesee 
Ortes, 3 km nordwestlich desselben, in 
der Nähe des Fittenhofes , Reste von 
frühen Gefässen, die er sammelte und 
mir überbrachte. Es ist dabei ein erhaltenes, 
schlecht gebranntes Tässchen von i cm 
Höhe und 5'/i cm lichter Weite an der 
Öffnung, Der Rand ist nur abgestrichen; 
in die abgestrichene Fläche sind mit einen 
Instrumente kleine Striche als Verzierung 
eingeritzt. Ein grösseres Stück ist in 
ganz unregelmässiger Weise mit Finger- 
eindrücken bedeckt und zeigt einen ge- 
wellten Rand , wie das Geläss Bonner 
Jahrb. 105, Taf. HI, 36. Einige mit 
Graphit überzogene Scherben, sowie zwei 
kleine Randstücke erinnern an Hallstalt- 
gefässe. Neben den Scherben wurden 
auch viele Stücke von Hüttenlehm gefunden. 
Es liegen also dort in der Nähe der alten 
römischen Rheipstrasse die Raste eines 
Dorfes , das wahrscheinlich bis in die 
Hallstattzeit zurückgeht. Nachtrft^ich er- 

Coo»^lc 



_ 9 — 
hielt ich ebendaher eine eiaerne Lanzen- 
spitze, die bis zw T&lle 33 cm lang ist; 
diese ist gröBBtenteilB abgebrochen. Das 
Blatt ist in der Mitte verat&rkt, ohne 
Kippe. Dieselben Lanzen fanden sich in 
den Hallstattgräbero von Salem. (Veröf- 
fentl. des Karlsruher AltertamB Vereins 1899, 
Heft n, Taf. IX, 32). 

Oberlahnstein. Bodewig, 

i. MaestrioliL Im Anfang Jnni dos Jahres 
1900 wurden in dem £eller des Bier, 
braneri Harres, gelegen in der Plank- 
atraat, drei Stücke eines Steines gefunden 
mit folgender Inicbrift: 

AMMACAE 

sive 



Amtnacae, sive Gamdtedae, . , . [äfcJuiuU- 
[nws ? faciendum curavit]. Der Name 
Ammaca war schon bekannt (Brambach 
538); Gamaieäa igt nen. 

Die BnchBtaben sind sehr schön, tief 
gehauen, 8 cm hoch in der 1. Zeile, 7,7 
in der cweiteo, 7,ö in der dritten and 
etwa 5,5 in der vierten, wo sie anten ab- 
gebrochen sind. Es ist wohl die monu- 
mentale Schrift des 2. Jahrh. nach Chr. 
In der 1. Zeile sind alle Buchstaben gani 
erhalten; in der zweiten ist T in zwei 
Teile gebrochen nad von E bleibt nur der 
obere Teil. In Oamaleda ist das zweite A 
auch in iwei Teile gebrochen. Siehe Mua^e 
Beige, 1902, S. 447-451. Die Inschrift ist 
oben, Seite 114, nur fragmentarisch und 
fehlerhaft abgedruckt. 

An demselben Orte wurde zu gleicher 
Zeit eine Skulptur gefundeo, welche zwei 
Gladiatoren darstellt. Siehe Mutäe Beige, 
1902, S. 451-45a. 

Lüttich. J. P. Waltzing. 



Chronik. 

IomT Saknidlln, Uripmng nnd EDtflltong der 
hibibnigliohan Seohts Im Oberalmu, ba- 
(ODdan in d<T abinuUgaii Heniohkft Lind- 
•n. (SInditD uBi dam CoUsginm Supientiiia 
■nTraibnrgimBraitgftn, BuidS). riaibug, 
ChnriUnarbind IfiOl. iH S. 

Seit der Zeit, da A. Schulteg Stndien 
tnr Oeacbicbte der Habsburger in den 



— 10 — 
ersten drei Jahrhunderten erschienen sind, 
hat sich die Forschung mit der Unter- 
sachnng der habsborgischen Rechte im 
Oberelsass nicht mehr beschäftigt. Die 
vorliegende, von einem Landesangehörigen 
gebotene Arbeit, die über Wesen und Ent- 
faltung dieser Rechte endgiltig Klarheit 
verbreiten will, ist daher an sich schon 
willkommen, da sie die Aussicht erQ&et 
auf emente Prüfong eines bedeutsamen 
Problems. Der Verf. ist an die Arbeit 
mit dem redlichen Bemühen herangetreten, 
den Dingen auf den Orund zn gehen, nnd 
wenn er auch die richtige Lösung nicht 
immer zu geben vermocht hat, ao wird 
man doch seiiiem Fleisae allseitig Aner- 
kennung widerfahren lassen. Das Beste 
hat er im ersten Teile geleistet, der sich 
mit dem Wesen der habsburgischen Rechte 
befasat. Seine gegen Schulte gerichtete 
Polemik, die in dem Satze gipfelt, dass 
die habsburgische Macht im Oberelsass 
nicht auf der Grandherrscbaft nebst der 
niederen Gerieb tsbarkeit beruhe, ist gut 
begründet. Denn die von Scfam. herge- 
stellte Besitzkarte zeigt aufs Deutlichste, 
dass im Amte Landser die grosse Masse 
des Bodens nicht den Habsburgem ge- 
hört hat. Die ausschlaggebenden landes- 
herrlichen Gerechtsame tragen durchaus 
öffentlichen Cbarakter. 

Anders liegen die Dinge im zweiten 
Hauptteil, der die Entwicklung zu schil. 
dern versucht, welche diese Rechte der 
Habsburger im Laufe der Zeiten durchge- 
macht haben. Hier macht sich doch hftufig 
ein Mangel an Klarheit geltend, und wird 
sich n. a. Widerspruch erheben gegen ver- 
schiedene Paukte in den Darlegungen über 
die QerichtsverfassuDg und die Bedeutung 
der Hartmarkgeoossen Schaft mit ihren Fol- 
gerungen. Leider ist es dem Yerfasser 
nicht gegeben, gut und verständlich zu 
eclireiben, seine Ausführungen sind znm 
teil sogar geradezu verworren. Auch in 
anderer Hinsicht ist die äussere Form 
recht unvollkommen, Ungenanigkeiten und 
Druckfehler begegnen in reichlicher Menge. 
Besonders die Namen der Antoren haben 
darunter zu leiden: Bresslan, Clauss, 
Franck, Qatrio, Henner, Kirchner, Majer 
und V. Wyss müssen sich ständig oder 

Coo»^lc 



- 11 — 

nur stellenweiBe willkürliche Äbändarangeo 
ihrer Namen gefallen laasen. 
StruBburg i. E. Haas Kaiser. 

S, P. Suidar, Die »lotniUtdtlialiiHiiuliBltDns NOio- 
bait*. diiSBitallt aut Giond Ihrer ZaiUnda 
TO& I4tl— Itltl. I>aipilg, B. J. Tanbner, 

i«oa. »U B. 

Der Verfasser bat das Jahrzehnt von 
1431—1440 heransgegriffeu, „um uns zd- 
Dftchst einmal für einen bestimmten Zeit- 
punkt den Qesamtzustand der städtischen 
Haushaltung, ihre Aufgaben und ihre Hilfs- 
mittel, ihre Absichten and Erfolge mög- 
lichst bis in alle Einzelheiten zu vergegen- 
wärtigen". Entscheidend für die Wahl 
dieses Zeitraums war neben der Reichhal- 
tigkeit des Materials der umstand, dass 
während desselben keine aueserord entliehen 
Anforderungen infolge eines grossen Krieges 
oder einer ungewöhnlichen Finanzopera- 
tion an die Stadtverwaltung herantraten, 
wohl aber alle diejenigen Anforderungen, 
mit denen sie normaler Weise zu rechnen 
hatte. In den fünf ersten Teilen seines 
Werkes gieht der Verfasser ein Bild von 
den Zuständen von 1431—1440, wie wir 
es so bis ins kleinste Detail bis jetzt kaum 
für eine andere deutsche Stadt im Mittel- 
alter besitzen — ausser etwa für Köln, 
tUr das die bekannten Werke von Lau, 
Knipping und Stein vorliegen. 

Die beiden ersten Teile enthalten eine 
systematische Darstellnng der Organisation 
der Verfassung und Verwaltung, die sich 
für die früheren Zeiten auf kurze Rück- 
blicke beschränkt, für das Jahrzehnt von 
1431—1440 dagegen in der Form im All- 
gemeinen knapp, sachlich erschöpfend ist. 
Zahlreiche Tabellen, Kartenskizzen und 
Namenslisten sind der Darstellung zur Er- 
läuterung beigegeben. Der dritte Teil be- 
handelt das Rechnungswesen, der vierte 
die öffentlichen Einnahmen, der fünfte die 
öffentlichen Ausgaben, Die beiden letzte- 
ren Teile bestehen im Wesentlichen in der 
Wiedergabe der Stadtrechnungen, der Re- 
gister. Einnahmen und Ausgaben sind 
hier TOm Verfasser systematisch nach Titeln 
gruppiert und unter jedem einzelnen Titel 
bei den Einnahmen die jährlich in den 
Registern gebuchten Gesamtbeträge, bei 
den Ausgaben die einzelnen Posten der 
Register mitgeteilt, am Schluss jedes Titels 



tabellarisch zusammengefasst. Vorausge- 
schickt sind, wo das nötig ist, sachUchc 
Erläuterungen, von denen wir die Ausfüh- 
rungen über die Renten verkaufe als be- 
sonders interessant und lehrreich hervor- 
heben'); erwünscht wäre hier nur nach 
eine Liste der Rentengläubiger der Stadl 
gewesen •). 

Da die Register Roh- und Reinertrag 
nicht unterscheiden, hat der Verfasser 
unter den EinnahmeCiteln zunächst des 
feststellbaren Rohertrag ermittelt, da der- 
selbe aber unter dem wirklichen Rohertrsg 
oft zurückbleibt, bei der Darstellung der 
Qesamtergebnisse nicht ihn, sondern den 
Reinertrag zu Grunde gelegt und daher 
mit der Darstellung der Einnahmen die 
Darstellung derjenigen Ausgaben verbun- 
den, die wie die Eianehmerbesoldunges 
der Finanzämter oder die Betriebskostes 
gewerblicher Unternehmungnn dazu diesen, 
den Finanzbedarf herbeizuschaffen. 

Der Text und die Zahlen der einzelnen 
in den Registern gebuchten Posten sinil 
leider aus Raumersparnis in unübersicht- 
licher und nicht gerade geschmackvoller 
Weise in fortlaufenden Zeilen gedruckt 
Bei den Einnahmen wäre derselbe viel- 
fach ganz entbehrlich gewesen, da « 
häufig nur den Einnahmetitel und die Ein- 
nahmesummen enthält (z. B. S. 351 Hl. Ab- 
schnitt § la), die man sehr viel übersicht- 
licher in der unmittelbar folgenden tabel- 
larischen Zusammenstellung findet, Di« 
Technik der Enippingschen Edition der 
Gesamteinnahmen Kölns von 1370—92: 
Zusammenstellung in übersichtlichen Ta- 
bellen und Abdruck der mitteilenswerten 
Notizen der Einnahmebücher gewieser- 
massen als Anmerkungen zu den 140 Ein- 
nahraeguellen der Tabellen erscheint d» 
bei weitem glücklicher. Auch erscheint es 
ratsamer, wie Knipping, die Sprache der 

1) S. 411 Z. b nnd S t. n., gpklla » liod dl> 



LWblt t 



I dr all ehe J*^ 



ubtial 



manateUanK B. 411 Anm. 1, dnioh dla atiSi- 
■wimn wird, dui die groiien BenlkaplttUan ""■ 
wiegend In EwlgreateD, die klainan and miOiK" 
Toiwlagand ia Lelbiaot» kogalagl wtuden. 



— 13 — 
Originale beiznbehalten. D^jegeD stellt 
bei den Auagaben die eysteinatiache An- 
ordnuDg der einzelnen Ausgaben poeten eine 
veseatliche Verfeinernng der Editionstecfa- 
nik dar, da üb die bequeme Benützung 
des wertvollen Materials an der Hand des 
InhaltsverzeichiuBBes ermäglicht und ein 
Sachregister entbehrllcb macht, während 
man z. B. noch bei der Knippingschen 
Edition, in der die Ausgabebacber noch 
unverändert abgedruckt sind, genötigt ist, 
wenn man sich z. B. über die Höhe der 
Botenlöhne im Einzelnen informieren will, 
die Ausgaheo von Anfang bis zu Ende auf 
die einzelnen zeratreaten diesbezOglichen 
Posten darchzuaeben, da das Sachregister 
hier und naturgemäss auch in vielen an- 
deren Fällen versagt. Die tabellariBcben 
Zusammenstellungen sämtlicher Einnahmen 
und Ausgaben am Ende der beiden dies- 
bezüglichen Teile sind wegen ihrer Über- 
sieb tlichheit mustergültige Zusammenfas- 
BUDgen, 

Der sechste Teil hat zam Gegenstand 
die Ergebnisse und Entwicklung des Stadt- 
haushalts von 1377— 1794, und zwar faast 
zunächst der erste Abschnitt in kurzer, 
aber sehr instruktiver Weise das Ergebnis 
der Finanz Verwaltung von 1431—40 zu- 
sammen. Der zweite Abichnitt enthält 
eine Geschiebte der Stadtrechnungen so- 
wie der Recbnungsm&nze und sehr wert- 
volle Zusammenstellungen über Geldwert 
und Kaufkraft des Geldes von 1377—1794. 
Im dritten Abschnitt sind die von 1377 bis 
1794 mit nur wenigen Ausnahmen voll- 
ständig erhaltenen Register in 22 Tafeln 
statistisch verarbeitet Diese ungemein 
mühevolle, zifferumässige Darstellung der 
mehr als 400jährigen Geschichte eines 
Stadthaushalts dürfte in der Litteratur bis 
jetzt wohl einzig dastehen. Der vierte 
Abschnitt giebt einen zwar kurzen, aber 
buchet lehrreichen Überblick über die Ent- 
wicklung des reich städtisch BD Haushalts 
von 1377—1794, während der fiinfte Ab- 
schnitt in Kurze den Zusammenbruch und 
die Umgestaltung unter bairischer Herr- 
schaft behandelt. Fünf Beilagen handeln 
über die Bevülkerungsstatistik Nürnbergs 
in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts, über 
Gewinn- und TerlustberBcbnung für die 



Herstellung von Semmeln in der Zeit von 
1487—53, über den Feingehalt der Nürn- 
berger Pfennige und Kreuzer von 1394 bis 
1760, über Nürnberger Lebensmittelpreise 
von 1400—1800, über die Löhne der Nürn- 
berger Bauhandwerker von 1452—1640, 

Ein Sachregister ist dank der vorzüg- 
licben Disponierung des StofTes und dank 
dem ausfübrlichen Inhaltsverzeichnis ent- 
behrlich. Dagegen wäre neben dem sehr 
dankenswerten Personen- noch ein Orts- 
register erwünscht gewesen. Diese flüch- 
tige Inhaltsübersicht mag einen Begriff 
davon geben, welch ungeheure Arbeit in 
dem höchst sorgfältig gearbeiteteii Werke 
steckt, und eine wie wertvolle Bereiche- 
rung unserer Litteratur auf diesem Gebiete 
es darstellt. 

B. Eaplata, Lai flunoai de Im nommnaa d« Daoal 9. 
d» grigin« >n ■S.V. ileola. Pari., Alph. 

Da für Douai nur wenige Stadtrecb- 
nuogen aus dem Mittelalter erhalten sind, 
bat der Yerfasser in dem vorliegenden 
Werke vorwiegend die rechtliche Seite der 
finanziellen Einrichtungen znm Gegenstand 
seiner Untersuchungen gemacht. 

Das einleitende, erste Buch behandelt 
die Anf&nge des städtiscben Finanzwesens. 
Das zweite Buch, das in zwei Teile zer- 
fällt, enthält eine Gescbicbte des Stadt- 
haushalts im 13. und 14. Jahrhundert, und 
zwar beschäftigt sich der erste Teil mit 
der administrativen, der zweite Teil mit 
der wirtschaftlichen Organisation dessel- 
ben, während der dritte Teil der Darstel- 
lung der finanziellen Sondergemeinschaften 
gewidmet ist. Als Anbang sind der Dar- 
stellung eine Tabelle der Gesamt-Einnab- 
men nnd Ausgaben nach den aus den 
Jahren 1391—1513 erhaltenen Stadtrech- 
nungen und 97 urkundliche Belege, sowie 
ein topographischer Index beigegeben. 
Das lehrreiche Werk, das auf eingehenden 
archivalischen Studien und auf einer om- 
fassBndsn Kenntnis der einschlägigen fran- . 
zösischen, belgischen und deutschen Lit- 
teratur beruht, deren Ergebnisse in den 
Anmerkungen zum Vergleich herangezogen 
werden, bildet einen wertvollen Beitrag 
für unsere Kenntnis auf dem Gebiet städti- 
scher Finanzwirtscbaft im Mittelalter. 



>vGoo»^lc 



— 15 — 

10. P. HHkM-, D«!' Haoiluat d«r Btidl Kildubilm ma 
Enda d« U. und Id d«i «Irtan Hlltt« du 
1&. JafarboDdani. Laipijg, Ith d. Sohnnk«, 
IWI. ue B. 

Die AbBicbt des Verfassers war nicht 
„eine blosse Verarbeitung des Zahlennui- 
terials der Stadtrechnungen and eine Dar- 
Btellang der Finanzpolitüc" *), Bondeni er 
legte besonderen Wert darauf, „die öko- 
nomische Struictar des Öffentlichen Haas- 
balts in einem anschaulichen Bilde dar- 
Eulegen". Das ist ihm denn auch auf 
Grund des im Hildcsheimer Urkundeabnch 
gedruckt vorliegenden Materials im Ganzen 
recht gut gelungen. Ein klarer Einblick 
in die Hildesheiner Finanzwirtschaft wäh- 
rend der ersten Hälfte des 16, Jahrhun- 
derts würde allerdings wohl erst auf Grund 
arcbiralischer Forschungen möglich sein. 

Die Arbeit gliedert sich in acht Ab- 
schnitte. Der erste enthält einige ein- 
leitende Bemerkungen , der zweite und 
dritte geben einen Überblick über das 
Urkundenmaterial und das MüDzwesen, 
der vierte behandelt die Finanz Verwaltung. 
der fünfte die städtischen Sonderhaus- 
halte, der sechste die Einnahmen, der 
siebente die Ausgaben , der achte das 
Schulden- und Kreditwesen. Der Darstel- 
lung sind zahlreiche Tabellen beigegeben. 

11. 0- B<v«r, aohnldgnwaian dar Budt 



d lA, J 



inohaldnng dnr 



mikilolillgiuiB dar 

Saateukkuf, ZslUsbiif) daa Taraiiu »i 

äaiolilolile ond AllannmaohlBileniS&.Buid, 

iwi, p. se n.t). 
Der erste Abschnitt giebt eine Über- 
sicht Ober den historischen Entwicklnngs- 
gang der Schuld, namentlich der Renten- 
scbnld, der s weite Abschnitt behandelt 
das Rentenwesen nach seiner wirtschaft- 
lichen, der dritte nach seiner rechtlichen 
Seite hin. Da« erhaltene Material ist 
sehr lückenhaft — aus dem 14. Jahrhundert 
liegt nur ein Rechnungsbuch vor, aus dem 
15. Jahrhundert nur drei. Einen tieferen 
Einblick in das Renteuwesen ermöglichen 
für die Zeit von 1387-1418 zwei Renten- 
register. Die abschriftlich überlieferten 
RechnungsauBsüge für die Periode von 



S) 8*U wohl haiiiaa dai 
gabnliia d« FiuuapoUtlk. 
4> Anr dla» Aibdt lat 

Ni. 49 ko» TaiirlaHB woTdai 






■ItCen 



Imn KoRbL XZI 



— 16 - 

1299 — 1367 sind ungenau und unvollstän- 
dig. Die Richtigkeit und Vollständigkeit 
der auf Seite 8S aufgestellten Tabelle aber 
die Entwicklung der Rentenschuld vo» 
1337 — 1366 erscheint daher einiger massea 
problematisch. Die gegenteiligen Ausfüh. 
rungen des Verfassers S. 82 Anm. 1 sind 
nicht Überzeugend *). Vielfach ist der 
Verfasser auf Schätzungen nnd Durch- 
schnittberechnungen angewiesen , welch 
letztere bei den bekanntlich sehr starken 
Schwankungen der städtischen Budgets im 
Mittelalter immer etwas prek&r sind. Aber 
auch abgesehen von dieser ünznlänglicb- 
keit des Materials sind die von dem Ver- 
fasser angegebenen Zahlen nicht stets zu- 
verlässig. Die S. 82 angeführte Summe 
des 1337—1356 zurückgezahlten Renten- 
kapitals (1612 M.) stimmt nicht mit der 
Summe überein, die man bei der Addition 
der einselnen Posten der diesbezüglichen 
Tabelle (S. 83) erhält {1552 M.). Der 
S, 82 angegebene Betrag der Renten- 
schuld (6079 M.) stimmt weder mit dem 
Betrag überein, den man erhält, wenn 
man die letztere Titgungssnmme, noch mit 
dem, den man erhält, wenn man die erste 
Tilgungssumme von der Summe der ge- 
samten, in dieser Zeit aufgenommeoen 
Rentenschuld (7781 M.) abzieht (6229 resp. 
6169 M.) *). Auch die Berechnung des 
von 1357—87 aufgenommenen Leibrenten- 
kapitals ist falsch (S. 86 Anm. 7); 1414 M. 
Rente zu 12 % kapitalisiert ergeben ein 
Kapital von 11 783 M., nicht von 9300 M., 
wie dort angegben wird. Nach der Ta- 
belle auf S. 88 (vgl. ib. Anm. Ij erhält 
man') aber als Summe der verkauften 

B) Di* gioiie DlSsrani iwliehaD dan iu dieiBt 

AnJalliaa nnd dan Saokimhlungen fOi dlaialban 
In, wla d>T Vvfuiai batout, ,nDr dadacah aiUSr- 

TangiD nlaht alngelniai) lil* — Tlallalalit kaeli 
darch SohraihfahlBi — fOr Varmlniung (VarMugt- 
■ iDiaD) I>t die SiSeram la badentaad. Si «i- 
■absint klao bSahM iweitalliaR, ob dla oiu.Bbar- 
llatartan Elntngnngau Dbai dia Bantaniabald 
wtbrand danelben Paiiola wanlg« anToUatla- 
ail lind. 

fl) B B7 wild duin dta tandiart* Bohold tU 



: Gooi^lc 



- 17 — 
Leibrenten nicht 1414, soDdern 1S86,5 H. 
Diese Summe ta 12 "/o kapitalisiert, irOrde 
eine Snmine von ca. 10300 M. ergeben. 
Dieae Ungenauigkeiten ') sind nm so be- 
dauerlicher, als die Arbeit sonst recht in- 
teressante Ergebnisse und manche neue 
Gesichtspunkte bietet — i. B. Über den 
Gewinn der Stadt bei den Leibrenten uai 
über die recbtlicben Formen flir die Wei- 
terbeziehung der Elrbrenten — so dass die 
weitere Forschung auf diesem Qebiet sie 
zu beachten und — mit Voreicht in Bezug 
auf das Zahlenmaterial — zu benutzen 
haben wird. 

Köln. Dr. E. Salzer. 

2. Herausgabe von Urkunden und Akten 
zur Rechts- und Wirtsohaflsgesohlchte der 
Rhelnisohea Städte sowie eines Taffllwerkes 
über die Rheinisohen Siegel vornehnlich 
de« Mittelaltera Die Gesellschaft für 
Bheinische Geschieh tskunde hat auf An- 
regung des Herrn Archivrats Dr. llgen, 
kgl. Archivdirektors in Düsseldorf, die In- 
SkOgriffDahme von zwei neuen umfassenden 
Veröffentlichungen beschlossen : Die Heraus- 
gabe Ton Urkunden und Akten zur Rechts- 
und Wirtschaftsgeschichte der rheinischen 
Städte und die Edition der rheinischen 
Siegel vornehmlich des Mittelalters. 

Schon die bei der Gründung der Ge- 
sellschaft herausgegebene Denkschrift 
über die Aufgaben der Gesellschaft 
für rhein. Gescbichtakunde bat es 
als eine ihrer Hauptaufgaben bezeichnet, 
dasB sie sich die Erschliessung der Quellen 
zur Geschichte des Bechtslebens und der 
geistigen und materiellen Kultur der Städte 
au Rhein angelegen sein lassen solle. Das 
ist ja auch in Bezug auf Köln in recht 
erfreulichem Masse geschehen (s. Bd. I, 
III, IV, X, XVI der Publikationen), die 
Bearbeitung der Aachener Stadtrechte 
steht seit langen Jahren auf dem Programm 
der Gesellschaft, von kleinen Städten hat 
jedoch nur Koblenz in Max Bär einen Be- 
arbeiter gefunden (Bd. V und XVH der 
Publikationen). 

Es ist Qberhanpt verwunderlich, wie 

B) DiDflkrghl« lind voU aDigeubloiwD, d> 
di> in Kluun« bdgangtan SnmmBD dai BlllMr- 
Sthkllg tu Baiobimuk la dm balnffgodea Zublea 
'm riohtlg«! TeibJLltuii itahen. 



- 18 — 
wenig die Anregung, welche Gengier 1863 
mit der Veröffentlichung des I. Bandea 
seines Codes Juris municipalis Oermaniae 
medü aevi gegeben hat, zunächst Irucht- 
bringend gewirkt hat. Freilich dies Werk, 
das Begesten und Urkunden zur Verfos- 
snngs- und Rechtsgeschichte der deutschen 
Städte im Mittelalter, darunter auch der 
Städte der Schweiz und des Elsasses brin- 
gen sollte, kam als Torso auf die Welt, 
weil zur Bearbeitung des gewaltigen Ma- 
terials die Kraft eines Mannes nicht aus- 
reichte. Das fühlte auch Gengier von 
vom herein, wie man aus seiner Vorrede 
herauslesen musa, aber er hatte sich 
doch keine klare Vorstellung davon ge- 
macht, welche Fülle von un erschlossenem 
Stoff znrVerfassungs- und Rechtageschichte 
der Städte noch iu den lokalen und pro- 
vinziellen Archiven schlummerte, den ein 
derartig geplantes Werk nicht ausser Acht 
lassen durfte. Hier massten die der Er- 
forschung territorialer, proviuzialei und 
lokaler Geschichte dienenden Institute und 
Vereine einspringen, um durch Teilung der 
Arbeit verschiedene Unternehmen ins Leben 
zu rufen, welche den Anspruch auf volles 
Vertrauen mit mehr Recht erheben konn- 
ten, als es dem Einzelwerk selbst des besten 
Kenners der Stadtrechtsgeachichte möglich 
war. Die in den letzten 25 Jahren im 
deutschen Reich neu erstandenen histo- 
rischen Gesellschaften und Kommissionen 
für einzelne grössere Landesteile und Pro- 
vinzen — es sei nur an Baden, Sachsen 
und Westfalen erinnert — haben sich denn 
auch dank den lebhaften Erörterungen, 
welche die Frage nach der Entstehung der 
deutschen Stadtgemeinde und Stadtverfas- 
sung seit den 80er Jahren hervorgebracht 
hat, dieses Quellengebietes des Mittelalters 
in der letzten Zeit ziemlich lebhaft ange- 
nommen. Und kaum ein anderer Gegen- 
stand eignet sich wie dieser zur regionalen 
Behandlung, Wenn ans einmal die Stadt- 
rechtsquellen einer Anzahl alterer Terri- 
torien des ehemaligen deutschen Reiches 
in einiger Vollständigkeit gesammelt vor- 
liegen, wild man erst erkennen, welche 
weitgehende Übereinstimmung in den 
Bechtanormen und Verfassungs zu ständen 
der Städte eines zusammengehörigen Land- 



Goo»^lc 



echaftsgebietea zu beobachten ist, die um 
so deutlicher erscheint, je näher sich die 
elDzeiuen Orte {□ ihren Entwichlungssta- 
dien leitlich berühren. Bei solcher An- 
ordnung des Stoffes wird es sieb als thun- 
lich herausstellen, in der Aufnahme des 
gleichartigen Materials aus den von einan- 
der abhftn^gen Städten starke Kürzungen 
vorzunehmen und so die Oesamtpublikation 
erheblich zu eDtlasten, ohne dass dadurch 
dgr Vollständigkeit in der Wiedergabe der 
Quollen Eintrag geschieht. 

Von solchen Erwägungen ausgehend 
hat die Gesellschaft für Rheinische Oe- 
echicbtskQnde den Besctaluss gefasat, zu- 
nächst die Städte des Niederrheins in den 
Kreis der Bearbeitung zu ziehen, die auf 
Qrund der alten territorialen Einteilung 
in Gruppen vereinigt werden, derart, dass 
aoeser den Reichsstädten DQron, Duisburg, 
Kaiserswerth, Rem agenundSinzig— Aachen 
ist ebenso wie Küln ausserhalb des Bah- 
mens der Publikation gelassen — die Städte 
des Erzstiftes KQIn, der Herzogtümer Jü- 
lich, Berg, Cleve, Geldern und der Reichs- 
stifte und kleineren weltlichen Territorien 
zusammengenommen je eine Abteilung bil- 
den sollen. Entscheidend für die Zuwei- 
sung der einzelnen Stadt zn einer bestimm- 
ten Gruppe ist der Stand der Zugehörig- 
keit in der Zeit, in welcher der Ort sich 
zur Stadt entwickelt hat oder dazu erho- 
beu ist. So werden Rees und Xanten, 
welche später ganz oder zum Teil an Cleve 
fielen, unter den Städten des Erzatifts 
Köln, Emmerich und Goch bei denen von 
Geldern statt unter den clevischen Städten 
behandelt werden. Siegburg verdankt sein 
Stadtrecbt den Erzbischöfen von Köln und 
soll daher zu den Städten des Erzstifts 
gezählt werden, wenngleich sich in späterer 
Zeit der Abt des Klosters und der Graf 
resp. Herzog von Berg in die Herrschaft 
über die Stadt teilten. 

Für die bedeutenderen Städte der ein- 
zelnen Territorialgruppen ist je ein beson- 
ders paginiertes Heft von 10—30 Bogen 
vorgesehen, deren zwei und mehrere ent- 
sprechend dem Grade der Stadtrechta Ver- 
wandtschaft nachher einen Band ausmachen 
können, während die ganz kleinen Städte 
eines Gebietes sämtlich in einen Band zu 



- 20 — 
vereinigen sind. Im Ganzen zählen wir 
am Hiederrhein doch etwa 30 grössere und 
in die 60 kleinere Orte, welche es wäh- 
rend dea Mittelalters zur Bedeutung einer 
Stadt gebracht haben. 

Der Beginn der Bearbeitung soll mit 
den Städten dea kölnischen Krzatiftes ge- 
macht werden, für die Herr Dr. Lau, mr 
Zeit Assistent am Staatsarchiv Düsseldorf, 
welcher sich durch sein Bnch über die 
Entwicklung der kommunalen VerfassuDg 
und Verwaltung der Stadt Köln bis zum 
Jahre 1396 auf diesem Forachungsgebiete 
bereits vorteilhaft auagezeichnet hat, ge- 
wonnen worden ist. Es steht nichts im 
Wege, dass gleichzeitig das Material für 
diese oder jene Stadt einer anderen Gruppe 
sofort in Arbeit genommen wird, falls sicii 
eine geeignete Persönlichkeit hierfür findet 

Dass mit dem einfachen Abdruck der 
Texte der Stadtrechte weiterea Kreisen 
und eingehenden Studien über das städ- 
tische Leben während des Mittelalters nicht 
sonderlich gedient sein würde, liegt auf 
der Hand. Ea ist bei der Aufstellung des 
Planes für die Publikation das Stoffgebiet 
in ähnlicher Weise wie dies schon von 
Gen gier für seinen Codex juris maoi- 
cipalis geschehen ist und wie es aach 
neuerdings von der Vereenigung tot uit- 
gave der bronnen van het oude vader- 
landsche recht für das Königreich der 
Niederlande, die in Utrecht ihren Sitz hat, 
in der Abteilung „Stadrechten", femer von 
der Historischen Kommission fQr Westfalen 
in ihrer Veröffenthchung der Rechtsquellen 
(I Stadtrechte) durchgeführt wird, dahin 
erweitert worden, dass neben den atatula- 
rischen Quellen, zu deren Ergänzung die 
Sc hoffen Sprüche , Weistümer , Ratsproto- 
kolle, Eidbücher u. Ä. heranzuziehen sind, 
die atädtiachen Urkunden, Privilegien und 
Rezesse, die gerichtlichen Urkunden und die 
die öffentlichen Verhältnisse der Gemeinde 
betreffenden Verträge, ferner Schreins- und 
Lagerbücher, Bürgerbücher, Akten ior 
Finanzvervraltung, Schatz- und Akziserolleo, 
Orutregiater und Rechnungen, endlich auch 
die Urkunden und Akten zur Geschichte 
der geverblichen Genoaaenachaften, dei 
Gilden und Zünfte Berücksichtigung >" 
ünden haben. Die IdrchlicheD Terhältoisse 



Coo<^lc 



— 21 — 
dagegen können nur in aoffett gestreift 
werden, als eie auf die Gestaltung der 
Verfaeeung und Verwaltung der betreffen- 
den Stadt Ton maaBgebendem Einflusa ge- 
we&eo Bind. Bei Städten wie Wesel, Duis- 
burg, Cleve n. a., von denen uns aus dem 
Mittelalter eine grössere Sammlung Rech- 
nungen erbalten ist, wird man freilich 
daran denken müssen, far diese besondere 
Bände einzuricbten, die aber ohne grosse 
Schwierigkeit dem Gesamtbestand der 
Publikation eingegliedert «erden können. 
Was nun die Art der Wiedergabe der 
Texte betrifft, so sollen die wichtigeren 
Rechts den kmäl er im vollen Wortlaut ab- 
gedruckt werden, auch wenn sie bereits 
an anderer Stelle veröffentlicht sind, wo- 
hingegen aus den Stadtbüchern, Rats- und 
Gericbtsprotokollen etc. nor auszugsweise 
Mitteilungen zu bringen sind, und für die 
Urkunden tbunlichst die Regestenform eeen- 
tnell mit Beibehaltung des Wortlautes der 
Elauptstelle gewählt wird. Von periodisch 
geführten Büchern und Rollen, Schreins- 
aufzeichnungen, Schatz-, Bede-, Akdse- 
und Grutregistern haben sich ans kleineren 
Städten meist nur vereinzelte Proben er- 
balten, die dann auch verdienen, durch den 
Druck weiteren Kreisen zugänglich gemacht 
zu werden. Was jedoch von arcbivaliscbera 
Material nicht unmittelbar zur Aufhellung 
des Rechts- und Wirtschaftslebens der be- 
treffenden Stadt von Belang ist, kann nur 
in der Einleitung zn jedem Heft oder Band 
darstellerisch verwertet werden. 

Auf eine geschichtliche Einleitung zu 
den Kechtsquellen der einzelnen Stadt 
glaubte die Gesellschaft aus mehreren 
Gründen nicht verzichten zu können. Der 
Bearbeiter sieht sich in jedem Fall genö- 
tigt, die für die Geschichte der Stadt vor- 
bimdene Überlieferung zu sammeln und 
kritisch zu prüfen. Das Resultat dieser 
Studien kurz zusammenzufassen, wird daher 
für ihn eine verhältnismässig leichte Auf- 
gabe sein. Es ist aber notwendig, dass 
der Benutzer von Stadtrechten und städ- 
tischen Statuten .über deren Entstehung 
und die Bedeutung, die sie im Verhältnis 
zu den gleichartigen Produkten derselben 
Gegend einnehmen, unterrichtet werde. 
Und ihr Inhalt wird uns häufig erat ver- 



ständlich, wenn wir die Bedingungen, unter 
denen der Ort zu einem umfangreichen 
politischen und wirtschaftlichen Lehen ge- 
langt ist, zu überschauen im Stande sind. 
Diese Einleitungen werden an Wert ge- 
winnen, wenn sie die Schicksale der ein- 
zelnen Stadt in grossen Zagen bis an die 
Schwelle des vorigen Jahrhunderts ver- 
sachliche ErläuteruDgeo der Texte, er- 
klärende Wortregister sind selbstverständ- 
lich für die Publikation vorgesehen. 

Dass die Gesellschaft fUr Rheinische 
Geschichtskunde nunmehr auch die Heraus- 
gabe der rheinischen Siegel des Mittel- 
alters in ihr Arbeitsgrogramm aufgenom- 
men hat, wird man allseitig mit Freuden 
begrüssen. Die Nacbbarprovinz Westfalen 
war ihr hierin vorangegangen. Eine Be- 
arbeitung der rheinischen Siegel stellte 
sich aber danach als um so wünschens- 
werter heraus, weil gerade hier die Vor- 
bilder für die westfälischen Erzeugnisse zu 
suchen sind und die Rbeinlande, die ihrer- 
seits offenbar auf diesem Gebiete vom 
Westen abhängig sind, manchen Brauch in 
Sphragistik und Heraldik von jenseits der 
Scheide nnd Maas dem östlichen Deutsch- 
land vermittelt haben. 

Die Bedeutung des Siegels in der mit- 
telalterlichen Diplomatik ist durch die in- 
tensive ürkundenforschung der letzten Jahr- 
zehnte immer mehr ans Licht getreten. 
Bei einer solchen Publikation handelt es 
sich aber gleichzeitig um einen RettungB- 
akt. Viele Siegel, und darunter gerade 
eine Anzahl der ältesten Stücke, sind mit 
der Zeit so brüchig geworden, dass sie bei 
wiederholter Benutzung der Urkunde, an 
der sie befestigt sind, auseinander zu 
fallen drohen. Es gilt daher, Abbildungen 
derselben herzustellen, welche in mög- 
lichster Treue der Nachwelt den zeitigen 
Erhaltungszustand des einzelnen Stückes 
zu überliefern vermögen und die zugleich 
fiir wissenschaftliche Studienzwecke auf die 
Dauer benutzbar sind. Dazu eignet sich 
das Lichtdruckverfahren am besten, mit 
dem auf Grund der photograpbischen Ein- 
zelaufoahmen Siegeltafeln in Groesquart- 
Format zusammengestellt werden sollen. 

Coo»^lc 



— 23 — 

Für die VerteiluBg des Stoffes muBs 
natürlich eine eystematiache Anordnung ge- 
wählt werden, welche in Anlehnung an die 
gleichartige westßliBche PnbUkation und 
au die vom Reichsarchirar Hildebrandt be- 
arbeiteten .schwedischen Siegel des Mittel- 
alters in folgender Weise getroffen wer- 
den soll. 

Es sind vier Hauptgruppen zu büden: 
die erste umfasst die Siegel der Bischöfe 
und QeistlicbeD. Yon Jenen kommen für 
unsem Bezirk nur die Siegel der Erz- 
bischöfe Ton Köln und Trier in Betracht, 
von denen, wenn möglich, sfimtlicbe Typen 
wiedergegeben werden sollen. Unter den 
Siegeln der Geistlichen, der Pröpste, Dechan- 
ten und Eanoniker der Stifte, der Komtnre 
der Ritterorden, der Äbte und Äbtissinnen, 
der Elostervorsteher und der Pfarrgeist- 
lichkeit ist eine geeignete Auswahl zu 
treffen. 

Die zweite Hauptgruppe bilden dieSiegel 
der geistlichen Eorporationen, der Dom- 
und Stiftskapitel, der Konvente der Abteien 
und Klöster, der HospitAler, Kirchen und 
kirchlichen Bruderschaften. 

Während die in die beiden vorgenann- 
ten Grippen zu zählenden Siegel, abge- 
sehen von deren allgemeiner Bedeutung 
fükr die Urkundenlehre, der kirchlichen 
Kunst, sowohl was die geistliche Tracht, 
die Kirchenarchitektnr wie den Vorrat an 
Bildtypen anlangt, .manchen schätzens- 
werten chronologisch meist genau bestinin- 
baren Beitrag zu liefern im Stande sind, 
wird die Profankunst aus der dritten Haupt- 
gruppe, den Siegeln der Gerichte, der 
Städte und der Oenossenschatten in den 
Städten den grösaten Nutzen ziehen können. 
Die Städtesiegel veranschaulichen ja nicht 
selten ein ganz interessant gestattetes Bild 
des äDSseren Aussehens des betreffenden 
Ortes im Mittelalter. Und auch die in 
den Siegelbildem zam Ausdruck kommende 
mittelalterliche Symbolik, die besonders 
bei den Zunft- und Gildesiegeln Platz 
greift, ist geeignet, uns Aufschlüsse Über 
den Anschauungskreis unserer Vorfahren 
im Mittelalter zu geben. 

Dazu werden auch die Siegel der vier- 
ten und umfangreichsten Hauptgruppe, die 
der weltlichen Personen mit ihren ver- 



schiedenart^en Siegelbildem und Rappen, 
in reichem Masse beitrageu, riellvcbt ge- 
lingt es, Beispiele ausfindig zn machen, 
welche uns den Ursprung bestimiqter Gat- 
tungen von Siegelbildem recht deutlich 
erkennen lassen. Die vierte Hanptgruppe 
gliedert sich in drei Unterabteilungen: die 
Siegel der Fürsten, Grafen und Edelherrn, 
des Adels und der Bürger und Bauern. 
Die der Ersteren wird man in einiger 
Vollstäudigkeit behandeln mfissen , weil 
sich in den verschiedenen Siegeln einer 
fürstlichen Persönlichkeit nicht selten auch 
deren äusseren Schicksale in Verbindung 
mit deneo ihres Landes recht dentlicb 
wiederspiegeln. FQr die Abteilang des 
Adels müssen selbstverständlich auch die 
ausgestorbenen Familien herangezogen 
werden. Von jedem einzelnen Geschlecht 
finden im Durchschnitt nur immer je das 
älteste und am besten erhaltene einfache 
Schildaiegel und daneben ein Heimsiege! 
oder ein volles Wappensiegel Aufnahme. 
Fortlaufende Seriea von Siegeln desselben 
Geschlechts aus den verschiedensten Jahr- 
hunderten werden nur als vereinzelte Bei- 
spiele gegeben, nm daran die Wandlungen 
der Spbragistik und Heraldik zu erläutern. 
Unter den Siegeln von Bürgern und Bauern 
kann jedoch nur eine Auswahl getroffen 
werden, doch sollen auch Siegel und Haus- 
marken nicht vollständig ansgeschlossen 
bleiben. 

Die Publikation braucht sich bei der 
Aufnahme der Siegel nicht ängstlich auf 
das Mittelalter zu beschränken, sie darf 
dem Siegelstempelschnitt des 16. Jahrhun- 
derts ebenfalls ihre Aufmerksamkeit zu- 
wenden und auch für diese Zeit Proben 
dieses meist durch die Goldschmiede aus- 
geübten Kunstzweiges bringen. 

Einleitende Bemerkungen sind für jede 
Hauptgruppe der Siegel vorgesehen, an die 
sich die Beschreibungen der Siegel in 
chronologischer und alphabetischer Folge 
anreiben werden. . '; 

Der Vorstand der Gesellschaft für 
Rheinische Geschichtsknnde bat für dieses 
Unternehmen einen jungen Kunsthisto- 
riker, Herrn Dr. Ewald ans Köln, gewonnen, 
der in der Lage ist, seine Hauptthfttigkeit 
in den nächsten Jahren demselben zu widmen. 



Eine mehcgliederige besondere, zunächst 
nur auB Mitgliedern des VorstimdeB ge- 
bildete EommiasioD, der aber aber das 
Recht der Zuwahl eingeräumt ist, wird 
sich die Forderung des Werkes angedeihen 
lassen. Es w&re zu wGngchen, dasa ihm 
auch rege Unterstützaug aus privaten 
Kreisen zu Teil würde, dass io erster 
Linie die Besitzer von PrivatarchiTen dem 
Bearbeiter ihre arcMvalischeD Schätze zur 
Verfügung Btellen möchten. Auch Hin- 
weise auf Yorhandene Siegelatempel, deren 
ja eebr viele sich noch in den Hftaden 
von Sammlern und Kunstliebhabern be- 
finden, werden mitDank entgegen genommen 
werden. 

Miscellanea. 

3. Nior». In CIL. Xm 10010. 1071 ist 
ein Stempel aus Bordeaux ediert IVL- 
NICKE. Boho äussert sich nicht daraber, 
führt jedoch an, dass JuUiaa (durch Um- 
stellung wie es scheint) 'U. Jul(ii) Cre- 
(simi)' lesen will. Woiu aber eine Ände- 
rnng? Ergänzen wir lulfiij NicrefiwJ: 
„von Julius Nicres", oder ItdfitJ Nicre(gJ: 
„NicreB, Skiare des Julius" : jedenfalls ist 
Nicres ein guter Name, and zwar zunächst 
der einer Civitftt, nänlich der von Zange- 
meister (N. Ueid. Jahrb. 3, 2) ermittelten 
Saebi Nicretes, der Neckarsueben mit dem 
Vorort Lopodunum. Ebenso wie nun 
2'rever, Vangio, Equester (von der col. lul. 
Eqaestris am Genfer Soe) — um nur 
cinigeNamen von equites singnlares heraus- 
zugreifen — und andere CivitfttsDameu za 
cognomina wurden, wurde es auch dieser 
und bildet mittelbar eine erwünschte Be> 
statigong jener Entdeckung. — Ob Übri- 
gens ein M. AtUfomusJ Nicer (B. J. 83, 
110) auch bierhergehört oder ob da Niger 
gemeint bt, ist nicht zu entscheiden. 
Frankfurt a. M. A. Riese. 

14. Der Qentilname des in der Baalnaohrlft 
des Böhvilnger Kastells (Limesblatt no. 33 
1899 Sp. 886, jetzt auch CIL. 111 Suppl. 
143TO*) genannten rätischen Statthalters 
SpÜMtB Cerüäia, welcher als Cerialii auch 
in der Pfünzer Inschrift aus der Zeit 183 
bis 186 (CIL. 111 11933 nnd ORL. 73 
Kastell Pfllnz S. 27,4 Taf. XI B, 7) er- 



scheint, hat Anlass zu der Yermutang ge- 
geben, dass der Steinmetz irrtümlich SPICIO 
statt SVLPICIO eingemeisselt habe (Limes- 
blatt a. a. 0.) Dieselbe Konjektur hatte 
zu dem Namen des in Codex Justin. IX 41, 1 
genannten Spieius AnUgonus (Frosopogra- 
phia imp. rom. HI 257. 678) auch Hirsch- 
feld gemacht. Doch scheint mir die Existenz 
dieses allerdings sehr seltenen Gentilnamens 
unzweifelhaft, da er noch auf einer zweiten 
rätischen Inschrift, welche, wenn ich nicht 
irre, denselben Statthalter wie die Böhminger 
nennt, erscheint. In Bur% bei Stein a. Bh. 
in nächster Nähe von dem alten Tu- 
gaetium ge&nden, ist sie nur durch Utere 
Abschriften Breitingers nnd Hagenbuchs 
bekannt und scheint jetzt verloren. Der 
überlieferte Text (Inscr. Helv. 271) lautet : 



Q_. s P [ c 1 CRN 
ich vermale, dass in der dritten Zeile, 
die das Cognomen enthaltenden Buch- 
staben, in ihren unteren Teilen vielleicht 
verstümmelt, verlesen sind für CERiAI 
— CBria{lis] und sehe in dieser Person 
eben den Statthalter Rätiens aus den 
ersten Jahren des Commodns. Wir lernen 
damit das noch unbekannte Pr&nomen des 
Mannes kennen, und bestätigt die Inschrift 
weiter die von Ptolemaeus II. 12, 3 für 
seine Zeit beieugte Zugehörigkeit der 
Qegend von Tasgaetium zur Provinz 
Raetia. Die Weihung „pro salute" des Statt- 
halters dürfte von einem seiner Ofäzialen, 
etwa einem beneficiarius, herrühren, zumal 
hier hart an der Grenze gegen Oberger- 
manien am Ausflnss des Rheines aus dem 
Untersee eine statio angenommen werden 
darf, wenn auch die Rhein- nnd Donau- 
provinzen verbindende Hauptstrasse wenig 
südlicher bei ad Fines (Pfien) die Pro- 
vinzialgrenze überschritt. 

Wiesbaden. Ritterling. 

Frankfurter Taufbeoken-fiesteil des 17. 15. 
Jahrhuiderts mit gefälschter Inaehrift. Das 
in "/lo natürlicher Grösse hier abgebildete, 
holzgeachnitzte Tauf bocken- Gestell wurde 
kürzlich dem städtischen Museum in Frank- 
fort a. M. zum Kaufe angeboten. Es ist ein 
im Barockstil und zwar in der besonderen 

Coo»^lc 



— 27 — 
Hauier des Frankfurter St&dtachreiner- 
meiaters Uodeutach gehaltenea, zveifelloB 
echtes Stück. Auf eiaeo] sechsBeitigeD, 
reich profilierten Sockel erhebt sich, von 



sechB (eioe fehlt) geBcbnitzien und rein 
dekorativen Streben umgeben, der gediehte, 
s&ulenföruiige Fuas, welcber den ebenfalls 
gechsEeitig gebildeten Taufbeckeabebftlter 
trägt. Dessen Deckel wird belcrönt von 



sechs äbnlich geformten Streben, die je- 
doch nicht nur dekorativem, sondern aoch 
praktischem Zwecke dienen, indem sie die 
Kigenstange tragen, an weicher der Deckel 
bei Voruahme der Tanfhaudlnag enporge- 
logen wurde. Die Eisenstange ist mit 
einer mehrfach profilierten, gedrehten Holz- 
Bftale verkleidet, die unten in eine Art 
Pinienzapfen, oben in die Taube, das Syio- 
bol des heiligen Geistes, ausläaft. Für 
den Stil Undeotscbs,' wie er sich in deasea 
„Zierratenbucb" charakterisiert, sind hier 
besonders die stilisierten Vogelköpfe der 
unteren Streben sowie die grotesken Mas- 
ken bezeichnend, welche im unteren Teile 
die Stossfugen des polygonalen Beckenbe- 
hältera verdecken. Da« Becken selbst — 
wohl ans Silber gearbeitet — fehlt; der 
Deckel ist durch eine Beschlägzunge, die 
in eine entsprechende Öse des Behälters 
eingreift, sowie durch zwei beiderseits an- 
gebrachte Schnappschlösser mit diesem 
verbunden. 

Der Aufbau und die Gesamterscheinong 
des Tanfbechengeateües sind anaserordeot- 
lich graziös und geschmackvoll; sie mögen 
ursprünglich noch wirkungsvoller gewesen 
sein, zur Zeit, da die vorauszusetzende 
Polycbromie noch vorhanden war, die 
sp&ter abgelaugt und durch eine gleiche 
massige Überülang und Beizung des dun- 
keln Eichenholces ersetzt wurde. 

Das Gestell trägt zwei in das Holz ein- 
geschoitlene Inschriften, deren eine um 
die MandoDg des BeckenbehSlters umläuft, 
während die andere anf die sechs Polf- 
gonalseiten des Sockels verteilt ist. Die 
erste Inschrift Mutet : ESSEYDEND ASIE: | 
MAIDVONieVWEM 1 GEBORENWERDe i 
AVSi DEM WASSER | VIOGEiSTSOKAN 
ER l NiTiNDASRElCogOjC j| 

Die zweite iDschrift besteht in- dem 
Spruche ; DOMINE | CONSESVA | N013iS 
LUMEN I EVANGELii | SENATÜS REI- 
PUB I FSANCOFDU || 

Wfthrend die erstgenannte Inschrift 
durchaus unverdächtig erscheint, muss bei 
der zweiten zunächst der Platz auffallen, 
den man ihr angewiesen hat, eine Stelle, 
wo sie nicht im Geringsten cur Geltung, 

Goo<^lc 



kommt DDd fortwährend der Gefahr der 
BescbadigODg anegesetzt ist. Man darf 
kaum aDnehmen, dass der Frankfurter 
Senat die Benrkundaag seiner Stiftung 
gerade hier h&tte anbringen lassen ; eben- 
gowenig würde er wohl die Jabrzahl und 
die HitteiloDg vergeaaen haben, wem die 
Widmung gilt. Eine genauere Untersuch- 
ong ergiebt weiter, daes die iweiie In- 
schrift gegenüber der ersten nicht nur 
einen gänzlich anderen, recht modern an- 
mutenden Schnitt zeigt, Bondem auch ty- 
pologiache Verschiedenheiten, indem z. B, 
der Buchstabe u dort durch t, hier hin- 
gegen durch u wiedergegeben iat. 

Wenn schon alle die angeführten Um- 
stände die Echtheil der zweiten Inschrift 
sehr fraglich erscheinen lassen, so wird 
dieselbe vollends als Fftlschuug erwiesen 
durch die Feststellung, dais sie genau 
nach der Legende einer Frankfurter Münze 
koopiert ist und zwar nach der Aversuin- 
Schrift des im Jahre 1717 geschlagenen 
Gedenktbalers an das zweihundertjährige 
Jubilänm der Beformation. In dem Werke 
von Paul Joseph und Eduard Fellner: 
Die Münzen von Frankfurt ». M. (Frank- 
furt 18{)6) ist dieser Thaler auf Seite 319 
unter Nr. 693 beschrieben und auf Tafel 28 
abgebildet. Die Darstellung der Vorder- 
seite zeigt eine aufgeschlagene Bibel auf 
einem Fels im Meere liegend, darüber das 
Auge Gottes im strahlenden Dreieck. Die 
Umschrift, die sich ausschliesslich aaf 
dieser nnd auf keiner anderen Frankfurter 
oder Nichtfrank furter Mtlnze findet, lautet: 
DOMINE I CONSEBVA NOBIS LUMEN 
ETANGELII. Die Bückseite trägt nur 
die Schrift: IN MEMORIAM SECUNDI 
IÜBIL.iEI EVANGELICI ANNO SECO- 
LARI MDCCXVII DIE 31 OCT. CELE- 
BRATI SENAT. FEANCOFURT: Die 
Arerslegende ist für nnser Taufbecken 
einfach übernommen und zwar hat man 
die yorlage fast genau (sogar das runde u 
in lumen) kopiert j nur ist das Aasrufuogs- 
zeichen hinter domiae weggelassen und 
die i and m sind nach Analogie der obe- 
ren Inschrift mit i-Punkten versehen bezw. 
mit kurzen Mittelhasten gebildet 

Woher stammt nun aber auf dem Tauf- 
becken der weitere Zusatz „Senattis rei- 



pub. Francofar" ? Von dieser MOnae kann 
er nicht herrühren, wenn man nicht die 
Mitwirkung eines philologisch Gebildeten 
dabei annehmen will, der das Senat. Fran- 
cofurt. zu dem mit Rücksicht auf den 
vorhandenen Raum notwendigen Senat us 
reipub. Francofur. sachkundig erweiterte. 
Aber südrnssische Verbfiltnisse sind bei 
uns ja glücklicherweise nnbeliannt, und die 
LOsung ergiebt sich auch ohne solche An- 
nahme ganz ungezwungen. 

Hatte man den Qedenkthaler auf das 
20Qj&hrige Jubiläum der Reformation be- 
nutzt, so lag es nahe, auch die auf die 
Säkularfeier derselben geschlagene Denk- 
münze zu vei^leichen (Joseph-Fellner S. 209, 
Nr. 332) nnd sie enthält auf der Rück- 
seite die Schrift: IN MEMORIAM IVBI- 
LAEI EVANGELICI ANNO SECVLARI 
MDüXVII CELEBRATI SESATVS SEI- 
PVB FSANCOFVB. In den letzten drei 
Worten haben wir die Vorlage für den 
SchluBszusatz auf dem Sockel des Tauf- 
beckens, nur hat der Kopist in lobens- 
werter Konsequenz auch hier die u rnnd 
gebildet, nachdem dies 6 Form in dem 
Worte lumen gegeben war. 

Geschichte und Zweck der Fälschung 
sind klar. Wie in der Regel, enthielt auch 
hier die Sockelplatte des Taufbeckenge- 
Btelles ursprünglich überhaupt keine In- 
schrift. Nachdem man jedoch richtig er- 
kannt hatte, dass dasselbe nach seinen 
stilistischen Eigentümlichkeiten dem Frank- 
furter Stadtschreiner TTndeutsch zuzu- 
schreiben sei, suchte man durch eine iu- 
schriftliche Bestätigung dieser Zuweisung 
den Wert des Objektes zu erhöben. Und 
so musste sich das unglückliche Tauf- 
beckengestell selbst eine ganz illegitime 
Taufe gefallen lassen. 

Frankfurt a. M. Dr. QnilHng. 



Seltene, grosse, alte 

Standuhr, 

Mahagoni geh äuse, mit wertvollem Flüten- 
und Saiteukunstmusikwerk, ca. 100 Stücke 
spielend, verkauft fürs Meis^ebot 

F. Kaufmann, Saarbrücken, 
Gooi^lc 



Verlag der Allgemeinen Verlags-ßesellschaft m. b. H., Hünchen. 

Soeben erBi^hien ; 

Kulturgeschichte der römischen Kaiserzeit. 

YoD Dt. O. Orapp. 

I. Bd. 37 Bogen in 8', illustr. Mk 9.—. in Calico gebd. Mk. il.— . 

Der Verfasser bietet hiermit ein neaea Werk seiner kulturgeBchichtticben 
Forschungen and Studien. In demselben wird die Kaltnr der römischen Eaiser- 
leit in eine nene Beleuchtung gerückt und sie in Beziehung geeetEt zu der 
gleichzeitigen und folgenden christlichen Knitnr. Auf das sociale Leben wird 
ein Hauptaugenmerk gerichtet. 

Ein zweiter Band, „Die Anfänge der christlichen Kultur" behandelnd, 
wird das Werk abschliessen. 



Sehr wichtig! 

Alle berühmten and gesuchten englischen Drucke, 
schwarz und koloriert, sind stets auf Lager bei 

Leon L6vyy 

6 Rue St-Vincent-de-Paul, Paris lO^ 



Ein Kunstwerk 

(Holzschnitzerei), 

den Wallfahrtsort St. Salvator bei Schwab, 
GmOnd darstellend, Höhe 143 cm, Breite 
90 cm. Tiefe 3ä cm. Dasselbe ist sehr 
gut erhalten, reich vergoldet und befindet 
sich in einem Glaskasten. Dasselbe stammt 
aus dem 16. Jahrhundert, ist in dem 
Dominikaner - Kloster hier verfertigt wor- 
den und ging später durch Geschenk in 
den Besitz des Klosters Gotteszell bei 
Gmünd über. Dasselbe befindet sich nahezu 
100 Jahre in einer hiesigen Familie und 
ist preiswert zu verkaufen. Photographie 
steht gern zu Diensten. Näheres durch 
WiUi. HoIb, Schwab. Gmilnd. 



WaffenRammlem u. z. Deko- 
ration empfiehlt Müit, -Waffen u. 
Ausrüstungsstücke aller Zeiten u. 
Länder. Verl. Sie Speciälpreisl. 5. 
G. LoU, firUnbera i. Schi. 47. 
Soeben erschien : 

Lagerkatalog XVIII, 

enthaltend 2690 Kümmern Münzen und 
Medaillen. 
Zu 'bezieben von 

Eugen Seligmann» 

Münzen han ^ung, 
Frankfurt a. M. 



Alt Florentiner 

Bronzestatuette, 

ins Bad steigende Venus, 50 cm hoch, 
Meisterwerk ersten Ranges, ist zu ver- 
kaufen. Reflektanten erbalten auf Wunsch 
nähere Mitteilungen und Abbildung. 

Hugo Bruns, 

Braunsehwalg, 
am Wlndmflhlenberg 8. 

I Oelgemäldg ! 



sfigllolie modern« (lett 



I seltene Kntlke i 



Jaoob tiluti, VsrUggbDoblundlnBg, Ttlti: 

Bericht 

ErrorschDng des 

obergermanisch-raefischen Limes. 
SUn Vortrag 

gehBlten vor aar XLm. Venmnmlung dealMhu 
Fhllologan und ScbulmKnuer in EUn un 



Felix HeHner, 

&dL Dirigent bei d« BeiDb>-I.lmMkoir 
PieiB SO Ffeiuds. 



•rlBgtbaobbkiidliiiie: n 



Itr 



VtrrBml>ckau.RinI*«hi Zilt 

redigiert vou 
UlMM-, MoSBiinlBdlrelitOr, 



■IttalilMr M)d Iwnlt 

redigiere von 
Huini, ArchJTdlreMoT, 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

ungleich Orgftn der historisch - antiquarischen Vereine zn Birl^enfeld, Düssel- 
dorf, Frankfurt a. H., Karlsruhe, Mainz, Hetz, Neuss, Prüm, Speyer, Trier, 
Worms, sowie des anthropologischen Vereins in Stuttgart. 



Mirz. 



Jatrgaiig XXII. Kr. 3. 



1903. 



Das EotreBpondenzblatt erscheint in einer Auflage von 3000 Eiemplsren. Iiuerate i 36 Pfg. für die 

gespaltene Zelle Verden von der Veriagshandlnng und allen Inseraten-Boreans angenommen, Beilagen 

nacb Deberelnknntt, — Die Zeitschrift erectielnt viertel] abTlloh, das Korrespondenzblatt monatlich. — 

Abonnementepreie 1E> Hark tllr die Zettachrirt mit Korrespondenzblatt, für letsteres allein 5 Mark. 



Neue Funde. 

16. firossgai^ach. [Ausgrabungen Im Stein- 
Hitgebiet.] Die hier und in den benach- 
barten neolithiscben Niederlassungen er- 
hobenen OesantfuDde der einzelnen Wobn- 
sUtten an Keramik und sonstigen Geräten 
haben bekanntlicb ein zwar mit Thüringer-, 
Hain- und Donaufunden übereinatimm en- 
de», aber bis jetzt von den rh ein hessischen 
insofern abweichendes Geprige, als die 
Gefässe mit Linearvemening am Neckar 
mit denen der verschiedenen Typen der 
Stich- nnd Strichrerziemng in derselben 
Heerdgmbe znaammen gefunden worden 
sind, während die Ei^ebnisae am Rhein 
bis jetzt dort für getrennten Besitz dieser 
Terschiedenen Typen in den einzelnen 
Niederlassungen zu sprechen acheinen. 
Die Lage von Qrossgartach abseits von 
den grossen Verkehrslinien erlaubte bis- 
her nur selten den Gang der Ausgrabun- 
gen und deren Resultate dem Urteil mass- 
gebender Fachmänner, vorzuführen, die 
Gunst der Witterung im Februar gestattete 
jedoch diesmal , die GIrabungen einen 
grosseren Zeitraum andauern zu lassen, 
so dass es einer grösseren Aüzahl von 
Forschern möglich war, der in der Woche 
vorher ergangenen Einladung an ihnen zur 
Verfügung stehenden Tagen zu folgen. 
Erschienen sind die Herren Geh. Rat 
E. Wagner von Karlsruhe, Prof. K. 
Schumacher von Mainz und Prof G. 
Siit von Stuttgart Zur A.usgrabui^ be- 



Bümmt waren: 1) Wohnstellen, deren Dd- 
tersuchnng nur Linearkerauük, 2) solche, 
deren Untersuchung nur Grossgartacher 
Typus ergab, und endlich solche, bei denen 
schon im Probeloch Linearkeramik und 
stich- und strich verzierte Typen in gleich- 
massiger Mischung hervorgekommen waren. 
Die Grabungen der letzten Jahre hatten 
gestattet, die Grenzen des Dorfs genau 
festzustellen, nachzuweisen, dass dasselbe 
aus sich aneinander reihenden Einzeige- 
heften bestand, deren jedes sich in eine 
aus Wohnhaus, Stall und Scheune be- 
stehende Gruppe auflöste, und Teile mit 
reicher Ausstattung und sorgföltigem Ban 
der Wobnstellen von anderen bescheidener 
ausgeführten Gruppen zu unterscheiden. 
Die Ausgrabung einer Reihe von Stellen, 
welche nur Linearkeramik und zwar meist 
wenige Stucke unter einer Menge von un- 
verziertem Qebraucbsgeschirr enthalten, 
hat nun gezeigt, dass das Dorf von einem 
weiten Kranz eiuzelstehender kleiner üütten 
von durchschnittlich 3,5 : 4 m Orund6ache 
umgeben war, welche keine Wohneintei- 
lung und keine Feuerstelle, dagegen regel- 
massig eine grosse durchschnittlich 1,50 
im Durchmesser haltende 50 cm tiefe Vor- 
ratsgrube enthielten. Die Wobnschicht 
des Bodens ist^ eine dünne und die grössten- 
teils der Linearkeramik angehörenden Oe- 
iUase lassen sich häufig zu ganzen Stücken 
ergänzen. Sie haben sicherlich als Feld- 
scheunen oder Vorratshäuser für Feld- 

Goo»^lc 



fruchte gedient. Solcher Hütten aus den 
vencbiedenen Teilen des Dorfiiussenge- 
' bietes wurden 8 immer mit dem gleichen 
Reiultat auBgegraben. 

Die Ausgrabung der Wofanstellen mit 
der Untersocfaung nach reinem Gross- 
gartacher Typus, welche mitten im reichen 
Viertel des Dorfes, dem „Wasen" logen, 
hattet ein nnerwartetes ReBultat. Eine 
dieser Stellen, durch einen tiefen Strassen- 
einschnitt angeschnitten, wurde der leich- 
ten Ausbeute wegen zuerst in Angriff ge- 
nommen. Hier fand sich nun zwischen 
den Lehmbanken des HUtteninnem auf 
dem Kücken liegend ein gestreckte» Skelett, 
den Kopf In Westen nach Osten schauend, 
dessen Schftdel durch Rutschung nach der 
Böschung lu leider nur in Stücken er- 
halten war. Ein in Eopfnähe stehendes 
Gefass vom Grossgartacher Typus war 
ebenfalls zerdrückt. Tags darauf wurde 
Ö m vom erstan entfernt ein zweites gleich 
orientiertes, gestrecktes Skelett in einem 
in den Lehm elngeschaittenen 60 cm tiefen 
Schachtgrab aufgefunden, das als Beigaben 
1 Feuersteinmesser , eine platte runde 
durchlochte Anbängescheibe und ein Oe- 
fäss vom Grossgartacher Typus enthielt. 
Damit durfte dal zur Grossgartacher Nie- 
derlassung gehSrende Grabfeld zunächst 
sicher festgestellt sein. 

Von besonderem Interesse für die 
Frage der Gleichieitigkeit der Linear- und 
stichverderten Keramik war die mehrere 
Tage dauernde Ausgrabung eines der 
grossen, in diesem Fall 7:11 m messen- 
den Ökonomiegebäude, welche Vorratg- 
rftume und ein&che Wohnräume mit Feuer- 
steile unter einem Dach enthatten. Das 
dazu gehörige Wohnhaus war schon früher 
ausgegraben worden und hatte Linear- 
keramik und Grossgartacher Typus bis in 
die untersten Schichten ergeben. Hier 
konnte jetzt unter spezieller Leitung von 
Prof. Schumacher diese Mischung der 
Typen nicht nnr im ganzen durch den 
Schutt des eingestürzten Gebäudes ent- 
standenen Detritus, sondern bei den in 
die tiefsten Schichten des im Laufe langer 
Wohnperioden allmählich sich erhöhenden 
Büttenbodens eingetretenen Scherben nach- 
gewiesen werden. Die sticbverziarten 



Scherben gehörten dem Grossgartacher 
und der dem Rössener Grabfeld speziell 
eigenen Art des Rössener Typus an. Damit 
ist aufs neue wieder für die Gegend des 
mittleren Neckars die Gleichzeitigkeit des 
Gebrauchs der Linearkeramik undder sticli- 
und strich verzierten Typen und damit dis 
Einheitlichkeit der bandkeramiacben Kul- 
tur zweifelsfrei nachgewiesen, 
Heilbronn, Febr. 1903. 

Dr. A. Scbliz. 

Worms. [Drei der älteaten Gräberfelder 11, 
SUdwestdevtschiands.] Vgl. Korrbl. XXI 
Hr. 63 und 85. III. Ein Grabfeld der 
frühesten Bronzezeit. Im Vorsominer 
des verflossenen Jahres kam dem Alter- 
tumsverein durch Zufall auf indirekten 
Wege die Nachricht zu, dass beim Um* 
roden eines Feldes zu Weinberg, du 
10 Min, westlich von Westbofen an der 
„Alzeyer Strasse" gelegen ist, in geringer 
Tiefe Gräber angetroffen worden wäreo, 
Dass es sich um sehr frühe Gräber handeln 
müsse, das war schon wegen ihrer oberfläch- 
lichen Iiage und wegen der verhältnismässig 
weiten Entfernung vom Orte Westbofen 
anzunehmen. Ein Grabfeld aus fränkischer 
Zeit konnte zudem nicht in Betracht kom- 
men, weil ein solches dicht beim west- 
lichen Ausgange des Ortes gelegen ist. 

Der Finder, der zugleich Besitzer des 
Feldes ist, Jacob Balz VI, hatte jedoch 
den Fund abüchtlich verschwiegen, veil 
ihm nach seiner Ansicht durch das Be- 
kanntwerden desselben Unbequemlichkei- 
ten bei seiner Weinbergsanlage entstehen 
mussten. 

Wir setzten uns trotzdem nach E^ 
halten der Nachricht sofort mit ihm in 
Verbindung und erhielten auch die Be- 
stätigung derselben. Es sollten aber, wie 
er behauptete, gar keine Beigaben in den 
Gräbern angetroffen worden sein. 

War jedoch der Besitzer vorher schon 
ängstlich besorgt wegen seiner Anlage, so 
wollte er jetzt, da das ganze Feld bereits 
umgerodet war und jeden Augenblick das 
Einsetzen der Weinreben erfolgen konnte, 
sich schlechterdings nicht dazu verstehen, 
eine Untersuchung zu gestatten. Auch die 
mit aller Überredungskunst ihm schliesa- 
licb beigebrachte Überzeugung, dass unter 



— 37 - 
dem umgerodeten Boden sicher noch tiefer 
gebende, uDversehrte Gräber vorhandeD 
sein müssten, die, falls jettt nicht die 
Untersuchung gestattet würde, vielleicht 
für immer der WisseiiBchaft onzugänglich 
bleiben wördea, konnte eine SinneBände- 
rung nicht herbeiführen, auch nicbt das 
Anerbieten von Oeld. Immer und immer 
wieder betonte er, da«s wegen der be- 
ginnenden warmen Wittemng das Ein- 
setzen der Reben unmöglich weiter hinaus- 
geschoben werden könne, da solche sonst 
zu Grunde gingen. Da gelang es uns doch 
noch in letzter Stunde, einen Aufschub 
von drei Tagen zu erwirken, innerhalb 
deren wir die Untersucbung vorzunehmen 
uns verpflichten mussteo. 

Wir gingen nun sofort an die Arbeit 
und es gelang uns auch in der be- 
Btiuimten Zeit den ganzen unteren Teil 
des Grundstückes, so weit sich Qraber 
zeigten, genau zu untersuchen. Wir konn- 
ten nachweisen, dass durch das Umroden 
8 Gräber vollständig zerstört wurden und 
es gelang uns auch noch 6 unversehrte 
aufzufinden. Es waren alle Flacbgräber 
von wechselnder Tiefe, von denen die 
meisten in der Richtung von Nordosten 
nach Südwesten angelegt waren. Die Toten 
darin waren verschieden gelagert, alle aber 
als liegende Hocker bestattet. 

Gleich der erste Versuchsgraben an 
der weetli::bett Grenze des Grundstückes 
führte uns anf ein Grab, das 1,20 m tief 
und 1,26 m breit war. Es enthielt ein 
starkknochiges männliches Skelett von 
1,85 m Länge. Es lag auf der linken 
Körperseite, den Kopf nach Nordosten 
gerichtet. Die Arme waren stark, die 
Beine nur massig gebeugt. Beigaben waren 
dem Toten nicht mitgegeben worden. 

Schien es demnach schwierig zu sein, 
wegen des vollständigen Fehlens von Bei- 
gaben hier eine Bestimmung über die Zu- 
gehörigkeit zu einer praehistorischen 
Periode zu treffen, so drängte sich mir 
doch sofort beim Anblick der Grube und 
fles Skelettes die Überzeugung auf, dass 
ich es nur mit einem Hocker der frühesten 
Bronzezeit zu thun haben könne. Die 
Ähnlichkeit mit den im Jahre 1900 auf- 
gedeckten Gräbern auf dem Ädlerberg bei 



Worms war sofort in die Augen springend. 
Die Geräumigkeit der Grube und die 
wenig streif Hockerlage liessen mich 
gleich ein Grab der Spiral-Mäanderkeramik 
auBschlieasen und eines der nächsten Grä- 
ber brachte auch alsbald die Bestätigung 
die I er Ansicht. 

Grab 2 erstreckte sich auch noch unter 
die umgerodete Bodenschicht, allein es 
war schon früher, wahrscheinlich durch 
eine Rüben- oder Kartoffelgrube, zum 
grössten Teile zerstört worden. Nur der 
durch die Erde stark zerdrückte Schädel 
nebst dem oberen Teile der Wirbelsäule 
and die Schlüsselbeine fanden sich noch 
in ihrer ursprünglichen Lage. Das Skelett 
war gerade so gelagert, wie das in Grab 1. 
Beigaben wurden nicht gefunden. 

Grab 3 war 0,66 m Uef und 0,80 m 
breit. Es enthielt ein stark vermodertes 
ländliches Skelett von 1,25 m Länge, das 
aaf der linken Körperseite lag und von 
Nordwesten nach Südosten orientiert war. 
Die Füsse zeigten nach der letzteren Rich- 
tung hin. Die Beine waren ziemlich stark' 
gebeugt. Beigaben waren nicht mitge- 
geben worden. 

Grab 4 war 0,70 m tief und 0,85 m 
breit. Es enthielt ein weibliches Skelett 
von 1,40 m Grösse, das auf der linken 
Körperseite lag. Es war mehr direkt 
von Süden nach Norden gerichtet, so dass 
die Ffisse nach Norden sahen. Der Kopf 
war etwas nach vorn geneigt. Auf der 
Brust fand sich die auf Abbild. Fig. 1 in 
Dreiachtet der natür- 
lichen Grösse darge- 
stellte Nadel. Sie 
zeigt eine schw&rz- 
Uch grüne Patma, 

welche vermuten 
läset, dass sie aus 
Kupfer oder schwach 
zinnhaltiger Bronze 
besteht. Diese Form 
der Gewandnadel ist 
typischiür die Gräber 
dieser Zeitstufe in unserer Gegend. Genau 
eine solche, nur mit einer etwas kleineren 
Eopfptatte, fand sich auch in einem der 
Gräber auf dem Adlerberg. Es ist eine 
sogen. Säbelnadel mit aufgerollter Kopf- 
LnOO»^lc 




platte. Zu Fosaen des Skelettes stand 
ein kleines gehenkeltes GefUsBcben, das 
aber durch die Erde ganz zuBammenge- 
drückt war. Die Scherben waren ausaer- 
dem erweicht, so dass es nicht mehr voll- 
ständig zusammengesetzt werden konnte. 
Auf Abbild. Fig. 2 Nr. 1 sind die Scher- 




»BÖr. 



Fig. 2. 

ben in einem Dritt«! der natürlichen 
Grösse wiedergegeben. Es ist von schwarz- 
braun glänzender Farbe und mit Dreiecken, 
Linien und Einkerbungen verziert. Auch 
der Henke) ist an den Bändern verziert. 
Es trägt einen kleinen, flachen Boden. 

Grab 6 war 0,95 m tief und 1,30 m 
breit. Es enthielt ein links liegendes 
männliches Skelett, das von Nordosten 
nach Südwesten orientiert war. Der Kopf 
lag nach der ersteren Richtung, die Arme 
waren stark gebeugt, die Beine dagegen 
nur in geringem Maasse. In der Qegend 
des RQckens stand ein kleines gehenkeltes 
Ge^schen von brauner Farbe, das mit 
parallelen Linien verziert ist. Sein Henkel 
ist nicht verziert (Abbild. *^. 2 Nr. 2). 
Das Grab wurde photographisch aufge- 



Grab 6 und 7 lagen i 
Doppelgrab bildend. Dasselbe war 1,65 



— 40 — 
tief und 1 m breit Es fanden sich darin 
zwei Skelette, mit den Becken so aufein- 
andergelegt, dass ihre Eöpfe nach ver- 
schiedenen Richtungen sahen. Beide waren 
gleich gross, 1,66 m. (Abb. Fig. 3). Das 
untere, das einer Frau, lag auf der Unken 
Seite mit dem Kopfe nach Nordosten. 
Über der rechten Schulter fanden sich 
zwei Knochenringe von konischer Fonn, 
welche für diese Gräber typisch irt. 
(S. Abbild. Fig. 1 in Dreiachtel natgr- 
licher Grösse). Zwei gleiche Ringe fan- 
den sich auch in Frauengräbern auf dem 
Adlerbei^. Als Fingerringe können sie 
wegen ihrer Grösse und Form nicht ge- 
dient haben, auch wurde keiner an der 
Hand gefunden; stets liegen sie am Halse. 

Reinecke sagt nun (Mitteil. d. Anthropol. 
Gesellsch. in Wien XXXII. Bd. S. IW 
Anmerk. 3), es sei ihm der Nachweis ge- 
lungen, dass alle diese Ringe, wie auch 
„zweifellos" die Ringe und Nadeln vom 
Adlerberg, ans Elfenbein beständen. Sicher 
sei es noch nicht, ob fossiles einheimisches 
oder recentes afrikanisches Elfenbein vor- 
liege. (Die Sehmuckeachen vom Adlerberg 
haben Reinecke zur Verfügung gestanden). 

Meiner Ansicht nach kann es eich aber 
nicht um fossiles Elfenbein handeln; das 
ist deutlich erkennbar an der Frische d^ 
Materiales und der leichten Durchlässigkeit 
des Lichtes an den dünnen Randpartieen. 
Es könnte also nur recentes Elfenbein 
oder Knochen in Frage kommen. Für letz- 
teren sprach makroskopisch schon ein ge- 
wisses faseriges Aussehen, das sich bei allen 
Ringenanden verschiedenstenStellenzei^e. 
Ich liesB nun, um die Frage zu entschei- 
den, einen Ring vom Adlerberg, der nur 
zur Hälfte erhalten war, daraufhin unter- 
suchen. Herr Privatdocent Dr, E. Fischer 
in Freiburg hatte die Liebenswürdigkeit 
einen mikroskopischen Dünnschliff mit vieler 
Mühe anzufertigen und mir zuzusenden. Wie 
er mir mitteilte, besteht nun der Ring, wie 
auch das Präparat deutlich erkennen l&sst, 
nicht aas Elfenbein, sondern aus Knochen. 
Es dürfte sich denmach bei allen anderen 
Stücken ebenfallB um Knochen handeln, 
besonders da sie im Aussehen so vollstän- 
dig einander gleichen. 

Am Halse trug die Tote eine durch- 

Coo»^lc 



bohrte foflsile Muschel (Pectiinculus obova- 

tus). Über dem Kopfe fanden sich Sparen 
von Eichenholz, wie sich bei einem Skelett 



Fig. s. 
vom Adlerberg ebenfalls Reste von Eichen- 
holz längs des Körpers fanden. Das zweite 
Skelett dieses Grabes lag anf der rechten 
Seite mit dem Kopfe nach Sudwesten und 
es war im Ganzen besser erhalten als das 
untere. Beigaben fanden sich bei ihm nicht. 
60 cm über der Sohle des Grabes 
waren in die beiden Längsw&nde 4 grosse 
Kalksteinblöcke eingelassen. Sie bildeten 
die Unterlage für eine 1,60 lange, 1,25 m 
breite, 0,55 m dicke und etwa 20 Zentner 
schwere Kalksteinplatte, mit welcher das 
Grab zugedeckt war. Man hatte also ehe- 
mals damit eine (irabkammer hergerichtet, 
die möglicherweise innen noch mit Hok 
ausgekleidet war, von dem die gefundenen 
Eicheoholzreste herstammen können. Der 
fUngang zu dieser Kammer muss am süd- 
lichen Ende des Grabes gewesen sein, 



— 42 — 
denn dort fanden sich viele einzelne auf- 
und nebeneinander liegende Kalksteine, 
mit denen offenbar die Eingangsöfihung 
zugesetzt gewesen ist. Das 
Qanze bildete also ein Fa- 
miliengrab, in dem das zu 
Oberst liegende Skelett als 
zweite Bestattung beigesetzt 
worden war. 

Grab 8 war durch die 
Umrodungsarbeiten beinahe 
ganz zerstört. Es fand sich 
nur noch das eine Bein in 
seiner ursprünglichen Lage. 
Das Skelett war von Süd- 
osten nach Nordwesten ge- 
richtet. 

Die Gräber 9—14 waren 
durch diese Arbeiten voll- 
ständig zerstört worden und 
es konnten nur noch die 
Stellen nachgewiesen wer- 
den, wo sie sich ehemals 
befunden haben. 

Während die bis jetzt 
beschriebenen Gräber im 
vorigen Jahre untersucht 
worden sind, haben wir in 
diesem Jahre ein in der 
Nähe, nach Südwesten zu, 
gelegenes Feld untersucht 
und gefunden , dass sich 
das Gräberfeld nach dieser Seite hin weiter 
fortsetzt. Während das erstere Grund- 
stück gleich nördlich der Alzeyer Strasse 
gelegen ist, befindet sich das jetzt unter- 
suchte südlich derselben. Es gehört Metz- 
germeister Wechsler aus Westhofen. Dort 
scheint auch die westliche Grenze des 
Gräberfeldes sich zu befinden, denn es 
gelang uns nur noch 3 Gräber darin nach- 
zuweisen. Es war dasselbe jedoch früher 
schon einmal zu Weinberg angelegt und 
so mögen bei dieser Gelegenheit auch 
schon manche Grabstätten zerstört wor- 

Grab lö fatfd sich zum grössten Teile 
zerstört, nur konnte die Lage des Kopfes 
festgestellt werden, der nach Nordosten 
gerichtet war. 

Grab 16 war 0,70 m tief. 



' GbSglc 



- 43 — 
und enthielt ein liegeodsB Hockerakelett 
TOD 1,80 m Lauge ohne Beigaben. 

6r»b IT war 0,8Ü m tief, 1 m breit 
und enthielt ein ebeuHolches Skelett ?on 
1,65 m Länge, ebenfalls ohne Beigaben. 

In dieeem oder dem nächsten Jabre 
sollen die iwiechen beiden Orundstücken 
liegenden Teile des Feldes, die noch viele 
Gräber enthalten können, untersucht «erden. 

Dieses Qrabfeld von Westhofen gehört, 
wie das aus seinen Fanden uniireifelhaft 
berrorgeht, dem ältesten Abschnitte der 
Broniezeit an, genau derselben Zeit, wie 
das vor 2wei Jahren von uns entdeckte 
Gräberfeld auf dem Adlerberg bei Wornm. 

Im Anschluss an unseren Bericht über 
die damalige Ausgrabung hat Reinecke 
die im Musenm von Mainz befindlichen 
Funde aus dieser Periode zusammenge- 
stellt und mit den Funden vom Adlerberg 
verglicben >). Er hat dargethan, dass 
bis damals in West- und Süddeutschland 
Gräberfunde aus dieser Phase der Bronze- 
zeit noch nicht bekannt gewesen sind; sie 
war nur . durch Depot- und Einzelfunde 
belegt. Die Ton Reinecke beschriebenen 
Gräberfunde ans RheinheBsen entstammen 
aber nicht sjstematischen Ausgrabungen, 
sondern gelegentlichen Funden und können 
sich deshalb nicht an Zuverlässigkeit mit 
den Funden vom Adlerberg messen, von 
denen die meisten noch in situ im Grabe 
zugleich mit den Skeletten photo graphisch 
aufgenommen worden sind'). Es bilden 
diese Gräber die einzigen aus dieser Pe- 
riode in Sbdwestdeatschland, die systema- 
tisch untersucht und genau beobachtet 
worden sind und die sich zu einem ganzen 
Grabfeld vereinen '). 

1) Egribl. d*[ Wtitd, Ztitgoht. XIZ, 81 an 
83 loiria XX. li. 

3} B. Xotraip.-Bl. dir DBDltchaa AnthTopo 



Barlohtlfung Am Plmtie 1i 



— 44 — 

Diesem tritt nun als zweites derartigcE 
Grabfeld das von Westhofen hinzu und 
beweist, dass, wie für die Üenntnis der 
Steinzeit, so nun auch fär die der frühesten 
Bronzezeit, die Wormser Gegend in ganz 
Süd Westdeutschland, soweit sich das bis jetzt 
beurteilen lösst, am meisten Material w 
liefern im Stande sein dürfte. Es scheiit 
nämlich, dass das Grabfeld von Westhofen 
noch eine grössere Ausdehnung besitzt als 
das vom Adlerberg. (Das letztere war ur- 
sprünglich auch grösser gewesen, ist je- 
doch durch die schon seit langer Zeit 
betriebene Sandgewinnung wabrscheinlicb 
zum grüssten Teile zerstört worden.) Es 
scheint aber auch an Beigaben reicher lu 
sein, so namentlich an Oeftssen, was um 
so mehr zu begrüssen sein wird, als die 
Keramik gerade dieses Zeitabschnittes nocb 
äusserst wenig bekannt ist. 

So dürfen wir denn der weiteren Auf- 
deckung dieses aeuentdecktea Grabfeldee 
mit begründeter Erwartung entgegepseheo. 
Dr. Koehl, 

Nieiftrberg bei Ehren breitstein. Beim 
Abgraben des Lehms in der Mostertsclen 
Ziegelei wurde im Februar auf dem Ge 

markoni gamMibt, inmatolgm dia VobngnMi 
ond HockHgrSbar dai Adlsrbargai aich bii >o' 

■loh nan uiMhllaaallDh ■.af dam nardUsban Till 
dattelban, wihrand ladllrih in lie uicliliiiiM°^ 
BlBduin du ßrkbfald folgt Dkiiilba eritrtcti 
liobjadoDhnDTi 



ralsh 






>■ Adlai] 



Halde baSndat ilob dla Oiama, mitbin ila"- 
valt astfarnt von da» wn WalUitao i»^ 
EadsD galaganeD Oilbara. Blohtlg igt dis<(«' 
dui DDob eiDialne Orlber kiif ainam Qrandi'O^ 
Bafnndan wnidan, du aiuam bft^arlaDbaa flwU- 
ADgab^rigen, «inam Bawobnat von BobaBliEi*h 
■Dgehart, »ii>r auf faaaalaabam Gabiata gal«!« 
I>I. Du hkgllDha Gaftaa wurda jadoob *ncb lil« 
Hiebt, >aiid>ni Toa SkDdgTnbanbailtiar Job *■'' 

mukDDg »Bf dam Adlerbirg liagendm Ae^H " 
alnam Hockicgraba KaFuDdan aad auh "l>" 



aniDanwiJd <Si»ar 



isdai Btttan Un pt'^ 
I dann das I[bHU> <° 

iHbt hM. 

Ic 



biete des Lagerdorfea des Kastells ein 
kleiner Altar aus Tu^tein gefunden. Mit 
der Basis und der wenig profilierteD Be- 
krünuDg ist er 66 cm hoch und 83 cm 
breit. Die Seitenwftode haben keine Ver- 
zierung. Die Buchstaben sind sauber eio- 
gehauen und 4 cm hoch; die in der letz- 
ten Zeile etwas niedriger. Zwischen den 
Buchetaben ist die Inschrifttl&che mit 
weisser Farbe gestrichen und geglättet. 
Der Altar ist mehrfach gebrochen, daher 
sind einige Buchstaben in den Bnichflächen 
undeutlich. Die Inschrift lautet: 

1 o «l E T 1 V 

NONI-REGI 

NA E-TITIO 

N I VäPRI M 

V S > C o H Vll 
R A E T E Q_ 

V » S . 

JCooiJ» (ptimoj mfeumoj et Junoni regmae 
Ttüoniu» Primus c(eniurio) coAforttsJ VII 
BaetforumJ tqu(itatae) vfotumj m(eTito) 
{solvil}. 

Der letzte Buchstabe der zweiten Zeile 
ist nicht zu sehen, weil der Stein hier 
etwas beschädigt ist. Das S der vierten 
und das C der fünften Zeile fallen in die 
Bruchstelle und sind undeutlich ; das 
Zeicbeo für eenturio ist oben beschädigt. 
Ob in der letzten Zeile am Ende ein S 
gestanden bat, ist nicht sicher. Der Altar 
lag in dem Schutte eines schlecht gebauten 
Wohnhauses, also nicht an seiner ursprüng- 
lichen Stelle; er wurde von Herrn Mostert 
der Coblenier Sammlung geschenkt. 
Oberlabnstein. Bodewig. 

10 Köln. [MatronenatBln.] An der Aache- 
' ner Strasse in Köln ist zwischen dem neuen 
Theater und der Umwallnng ein Altar mit 
folgender Inschrift gefunden worden und 
befindet sich jetzt im Besitz des Herrn 
Direktor Otto Beger daselbst: 
», K Otts 

LVBICIS 
TER+VS 

V - S • L 

Der Altar ist ansser dem Sockel voll- 
ständig erhalten Die Matronae Lubi- 
cae, denen Tertins ihn weihte, sind bis 



— 46 - 

jetzt unbekannt. Sollten Matronae Ly- 
bicae, d, h, Libycae gemeint sein, welche 
an die Matres Afrae (Ihm nr. 318) erinnern 
würden? 

Frankfurt a. M. A. Riese. 

K5la. [Datierte rSnltche Terraoetten.] 20. 
Kürzlich wurde in Eäln mit anderen Terra- 
cottenfiragmenten die Basis einer Terra- 
coitastatuette gefunden, deren Inschrift 
wert ist, rasch der allgemeinea Kenntnis 
vermittelt zu werden. Das Fragment be- 
steht genau aas dem selben weissen feinen 
Thon, wie die bekannten Fabrikate des 
Vindex und Servandna'). Die Basis ist 
v&rfdförmig, innen habl und überhaupt 
genau von derselben Beschaffenheit and 
Grösse, wie die meisten Servandusbasen 
des Bonner Museums , die Grundfläche 
misst 45 : 43 mm, die Höhe der Basis be- 
trägt Si bis 89 mm. Auf dieser Basis 
befinden sich noch die beiden Beine der 
Statuette et<ra bis zur Hälfte der Wade, 
die Füsse offenbar mit Sandalen bekleidet, 
deren VerscJinürung bis über die Knöchel - 
reicht. Den Zwischenraum zwischen den 
Beinen füllt, wie so oft, eine baumstanun- 
artige Stütze aus. 

Auf der Rückseite der Basis ist nnn, 
genau in derselben halbkarsiven Schrift, 
wie auf den signierten Fabrikaten des 
Servandus, folgendes in den weichen Thon 
eingefurcht : 



VKMART 




M A C R I N// 




ET CE LSO 




COS 





also: (ante diem) V K(alendag) MartCias) \ 
MacHn(oJ \ et Cä»o \ cof>t)«(«ii»tts;. Dies 
ist aber der 25. Februar 164 n. Chr. 

Diese so ganz aussergewöhnlich genaue 
Zeitangabe ist nun für unsere Kenntnis 
der Kölnischen Thon Warenfabriken von 
ganz onscbätzbarem Werte. Wie aus den 
obigen Andeutungen hervorgeht, und wie 
ich demnächst an anderer Stelle im Zu- 
sammenhang nachweisen zu können hoffe, 
können die Fabrikate des Vindex und Ser- 
vandus zeitlich gar nicht von unserem 
neuen Stücke getrennt werden. Nun hatte 

1) Kleli, Bosn« Jubib. Hatt 78 B. ITS B. ukd 



:,Goo»^lc 



— 47 — 
Kl«in a. s. 0. die Fabriken di«8er Kölner 
Meister der zweiten HUfte des S. JhdB. 
B. Chr. iQweiaen sn mQisen gegluibi. Der 
Hauptgrund fQr diesen späten Ansatz war, 
da« sowohl Vindez als Serrandne und 
aocb noch andere Meister in ihrer Firmen- 
angabe den Namen der Stadt Köln mit 
CCAA bezeichneten, also C(olonia) Cflau- 
diaj Ä(itguaa) Afgrippitien^tit}, eine Be- 
zeichnung, welche big dahin durch Münzen 
des Postumus und Inschriften erst für die 
Mitte des 3. Jhds. bezeugt war'). 

Wir werden jetzt angesichts des neuen 
Fandes genötigt sein, umgekehrt su lernen, 
dass die Bezeichnang bereit« dem 2. Jhdt. 
n, Chr. angehört. Ob die protzigen EOlner 
Fabrikanten ans Reklamebedürfnis fftr ihren 
Export — Erzeugnisse des Servandns 
fanden sich in Mainz und Bingen'), des 
Vindex in Trier*), des Lacius in Worms '), 
des AeliuR in Mainz') — mit der toU- 
lOnenden Bezeichnnng ihrer „rheinischen 
Metropole" dem amtlichen Sprachgebranch 
schon ein Jahrhundert vorausgeeilt waren, 
ist eine kultarhistoriBCh interessante Frage, 
die sich unwillkürlich aufdrängt, aber es 
ist schliesslich auch wieder nur eine Hypo- 
these, welcher jeden Tag ein neuer Fund 
das Lebenslicht ausblasen kann. 

Jedenfalls ist aber durch diesen glück- 
lieben Fund, der für das Bonner Pro- 
vinzialmusenm erworben worden ist, wie- 
der einmal ein sehr witlkommener chrono- 
logischer Fixpunkt für unsere Kenntnis 
der rheinischen Konstindustrie in römischer 
Zeit gewonnen. 

Bonn. H. Lehn er. 

Epfaam. «pigr. T S. 179 Anm. 1. 



SJ Monmi 

AgtIppineuU B, J. HS S. 169 
(«n CIL. IX, IMl). 

3) KOrbat, Uwaisr Iniahiiflan 
8. 119 Ni. >D1. kbgablldel Wd. Zi. S 
Ein gkni Idautlichea aber biiii 
ExampUT dieiai Buichni von Sani 
lata« dsi Bonaer ProTbiatiilmDia 
BiDgar OagaDd. 

4) Waatd. Za. XIX Taf. M Flg. 
B) WKkarUng, löm. AbtMl. di 

MDua H S. SS und Tat. XVI, I. . 

5) Kaibei •. H. O. S. 11» Nr.' 



id B. J, 101 S. IIJ 



WO. 



Chronik. 

' Ott! Dakia, Obantlcabuiit %. D., DI* FaldiKga ««21, 
BarMMloH In D«ittakluM. (Ergtuungdiatt 
XI dar Waald. Ztialu.). Trlar IMS 1« 8. ». 

Tor Erscheinen des Buches hat man 
dem Yerf. von der Veröffentlichung abgs- 
raten, weil erst die mit der Feststellnsg 
von Äliso eingeleiteten exakten Forschnn- 
gen im nordwestlichen Deutschland Anf- 
schluss aber dievorliegenden Fragen bringen 
könnten. Ich glaube, D. ist nicht mit Do- 
recht abweichender Meinung; gerade weil 
endlich mit diesen Forschungen begonnen 
worden ist, kann eine solche Studie als 
Vorläuferin weiterer Terrainforachung die- 
nen; die Hypothese ist unentbehrlich bei 
der Aufstellung eines rationellen Arbeits- 
programms. E« ist natürlich, dass D. aus- 
geht von den groesartigen Ergehuissen bei 
Haltern; dass auch von selten der Orts- 
namen forechung der Hallern- Aliso-Hypo- 
these nichts im Wege steht, glaubt der 
Unterzeichnete im 3. Hefte dieser Ztscbr, 
(1902) nachgewiesen zu haben. Nach to- 
pographischer Prädestination und nach den 
ausgegrabenen Resten ist der Hauptrümer- 
platz an der Lippe eben bei Haltern, Wie 
sollte eich die Erwähnung des einzigen nil 
Namen genannten Lippekastells in der 
antiken Litterat ur auf einen anderen 
Ort beziehen. So sehr D, bezüglich Hal- 
tern von Hans Delbrück abweicht, der in 
seiner „Gesch. der Kriegskunst" mit allen 
Eifer für die alte Elsen-Aliso-Tbeorie ein- 
tritt, so stimmt er doch mit ihm überein, 
und zwar mit vollstem Rechte, iu der Be- 
tonung der Oeländestudien. Eine endgül- 
tige Lösung der Probleme, die uns die 
römisch -germanischen Feldzüge stellen, 
kann ebensowenig von zufälligen Funden 
— auch nicht von Münzen, wie Mommsen 
bezüglich Barenau meint — als von neuen 
Kombinationen erwartet werden, hängt 
vielmehr allein „von einer systematisches, 
durch geschulte Kräfte auszuführendes, 
exakten Lokalforachung" ab. Die YarnB- 
Bchlacht verlegt D. ins Wittefeld bei Ba- 
renau, aber aus anderen Gründen als 
Mommsen; Idistavisus wäre in der Fbeoe 
zu suchen, die „zwischen der Weser und 
dem südöstlich der Eisenbahnlinie Oeyn- 
hausen-Forta sanft ansteigenden HAgel- 



lüde lag, deasen Kappen eine Höhe yod 
130 m ober dem Wasserspiegel erreichen", 
während dann die K&mpfe am Angrivarier- 
wall sieh etwas nördlich , westlich von 
Minden, in dem SmnpfgeläDde der Bastan 
(parallel dem WiBhen-Höhenioge) sich ab- 
gespielt hätten. Die pontes loDgi waren 
eine Burchquerung der Slidspitze des ge- 
valtigen Bourtanger Moores (in der Gegend 
Ton Lingen oder von Emsbühreo). Sehr 
bemerkenswert ist die Studie über die da- 
malige Schiffbarkeit der deutschen Flüsse 
tmd Ober den Tiefgai^ der röntscben 
Schiffe. Ist die Berechnung dieses Tief- 
ganges ancb problematischer Natur, so 
giebt sie so doch sehr beachtenswerte 
methodische Fingerseige. Oberhaupt ist 
die Schrift im Interesse eines lebendigen 
Fortschritts der begonnenen Forschungen 
dorchaua wertToll, — Wenn Köln S. 17 
Colonia Agrippina genannt wird, so ist in 
bemerken, daas diese Form erst in der 
spateren Zeit auftritt; die ursprOnglicbe 
Bezeichnung ist Colonia (Claudia Au- 
goeta) Agrippinensis {oder Agrippinen- 
8ium). Druckfehler: S, 137 'Frontinius' 
(statt Frootinas), ebenda 'Konumption', 
S. 198 'den eidbrüchiscteo Offizier'. 
Eschweiler. Franz Gramer. 

22 UwrluS, Haini, Tolb., Uikiuid*D nd BagMlao 
■DI 0»ablihM d« BhalaUuda *b> dam 

Vatikunliaham AiohlT, gsiammalt and ba- 
■rbaltat TOD H. y. 8., I 1»« - ISiS, II 1S^7 
—IMS Bon», P. Hwatalni Tarltg ISOJ^OS 
[PnblikatisD XXUI dai Qaiallaabkfi far 
BbsiolHlia QaiablahttktiDda). 

Die vorliegende Sammlung des im 
Vatikanischeu Archiv bembenden reichen 
Materials für die rheinische Geschichte in 
der ersten Hälfte des 14. Jhdts. amfasst 
fBr die 47 Jahre von 1296—1341 nicht 
weniger als ^404 Nammem, von welchen 
Dor etwa 400 (hauptsächlich aas den Pon- 
tifikaten Bonifaz' Till, Benedikts XI und 
Clemens' T) bereits durch die Publikatio- 
nen der Ecole fran;ai«e zu Rom und durch 
die italienischen Benediktiner veröffent- 
Ücbt waren, indes leider mit erheblichen 
Uingeln und teilweise recht uoToUst&odig. 
indsm in Folge der mangelnden Register 
Kfawer aufzufinden. Wir werden daher 
dem Heraasgeber dankbar sein, dass er 
niaiu oraptänglichen Plan, erst mit dem 



- 50 - 
Jahre 1316 einzusetzen, aufgegeben und 
auch die genannten drei Pontifikate in die 
Pablikation einbezogen hat. 

Auch das Prinzip, nach welchem S. 
Beine Aufgabe territorial abgegrenzt hat, 
ist nur zu billigen. Ausser der heutigen 
Rheinprovini sind die ganzen Diözesen von 
Köln und Trier berücksichtigt worden, so- 
mit Teile der heutigen Niederlande, West- 
falens, des Qrossherzogtums und der bel- 
gischen Provins Loxemburg und sogar 
noch ein Teil von Nord ostf rankreich (im 
alten Trierer Archidiakonat Longuion). 
Die an die Grafen von Luxemburg und 
von Geldern gerichteten Bullen wurden 
nnr, soweit sie dieses oben beieichnete 
Gebiet betrafen, übernommen. Auch die- 
jenigen allgemeinen päpstlichen Ter- 
fügungen, welche die Einzelurkunden oft 
erst verständlich machen, wurden einbe- 
griffen. 

Ton den beiden neben einander her- 
laufenden Registerreihen des Vatikanischen 
Archivs, der Tatikani scheu und Avigno- 
neser, wurde nur die erstere berücksich- 
tigt, da sich die Avignoneser Register als 
schlechter erhalten und weniger inhalts- 
reich erwieseo. Ans dem Kameralarchive 
wurden die Abteilungen der Obligationes 
et Soltttiones, sowie der Introitus et eiitus 
tuisgezogen, dagegen aaf die in den Libri 
CoUectoriarum enthaltenen Stücke ist wegen 
ihrer Veröffentlichung durch Eirsch nur 
ein kurzer Hinweis gegeben. Ausserdem 
bat S, noch die Instrumenta miscellanea 
und die Urkunden des ehemaligen Archivs 
der Engelsburg herangezogen. Da die 
päpstlichen Register durchaus nicht lücken- 
los erbalten sind, so hat der Herausgeber 
noch diejenigen grösseren Archive in 
Deutschland durchforscht , in welchen 
päpstliche Urkunden für die Rheinlande 
aus dieser Zeit xa erwarten waren. 

Hinsichtlich der Behandlung derEinzel- 
stQcke hat S. ein dreifaches Verfahren 
eingeschlagen. Bei wichtigen Drknndea 
ist der volle Text, abgesehen von den 
Eingangs- und Scblussformelu, zum Ab- 
drucke gelangt, nach umständen auch ein 
kurzes Regest zur Übersicht voraus- 
schickt; wieder andere Urkunden sind nur 
in ihren wesentlichen Teilen, die gans an- 



Goo»^lc 



wichtigen achematiBcben Urkundeu nur in 
kuriam Regest wiedergegeben. Fast eelbst- 
redend eracheint ee, dass die lateiaische 
Sprache der Vorlagen deo Regeaten zu 
Oninde gelegt ial, da die Bubtilen Doter- 
Bchiede des IfurialstileB sich in der deut- 
schen Sprache nur unvollkommen und viel- 
fach mit CmBchreibungea hätten wieder- 
geben lassen. 

Leider hat der Herausgeber zur Kom- 
in entiernng der einzelDen Bullen nur in 
seltenen Fallen etwas bemerkt, ebenso 
selten auf den inneren ZuHammeDhaDg zeit^ 
Heb getrennter Stacke faiagewieaen, Den 
ereteren Mangel eniBchuldigt er mit dem 
äusserst anTollkommenen titterarisi'phen 
Apparat, der ihm in Born zur Verfügung 
stand; teilweise freilich hilft die Einlei- 
tung diesem Übelstande in etwa ab. Die 
Eusammen gehörigen Stücke können aller- 
dings auch darcb die dem II. Bande bei- 
gegebenen eingehenden Register aafgefun- 
deu werden Die Register selbst lassen 
aber manches zu wünschen ährig, wenn 
auch nicht verkannt werden soll, dass ein 
guter Teil der Namen durch die Verun- 
staltung, welche die sprach- und lokalun- 
kundigen römischen Abschreiber der Ur- 
kunden verschulden, nur mit Schwierig- 
keilen, oft aber auch gar nicht festzustellen 
gewesen ist. Es scheint auch, dass der 
Eiter des Bearbeiters im Verlaufe der 
mahsamen Arbeit etwas erlahmt ist. Auf 
Einzelheiteu , falsche und zweifelhafte 
Ortsbestimmungen, Wiederhol nngen u, dgl. 
einzugehen, ist hier nicht der Ort. Im 
grossen und ganzen ist das Register über- 
sichtlich gearbeitet, und wird dadurch dei 
reiche Inhalt der beiden Bände leicbt 
schlössen. Ebenso weist ein kleineres Sach- 
register eine Anzahl von sachlichen Ru- 
briken auf, welche die Mannigfaltigkeit des 
Inhalts deutlich erkennen lassen. 

Die Hauptergebnisse seiner Edition 
deutet der Ht^ransgeber selbst in einer 
knapp gefassten Einleitung an. Die kirch- 
lichen Zustande, in welche die Urkunden 
einen tiefen Einblick gewähren, sind höchst 
unerfreulicher Art: Wtiste Pfründenj^e- 
rei Eumal seitens der Eurialen, Pfründen- 
h&ufung namentlich durch Angehörige des 
höheren Adels , Zunahme des Eispek- 



tanzenwesens, Vergebung von Seelsorge- 
pfriinden an ungeeignete Personen oho« 
Priesterweibe, die wachsenden Geldsn- 
spräche der Kurie an den Klerus, sioe 
unglaubliche Verbreitung des Konknbins- 
tes unter der Geistlichkeit, wie die von S. 
S. XVIII/XIX der Einleitung mitgeteiltes 
Thatsachen beweisen. All dies entrotli 
ein ftnsserst düsteres Bild des Verfalle der 
Kirche im Zeitalter des Avignoner Eiils 
und der Kämpfe zwischen Kirche und 
Staat, denen der Verf. eine Hauplschuld 
an den Zuständen zuschreibt. Daneben 
werden auch mancherlei wichtige Asf- 
Bchlüsse über die kirch enpoli tischen Er- 
eignisse gegeben, so über das Schicksil 
der Templer und die Kämpfe zwischen 
Bonifaz VIII and Albert I, sowie zwischeo 
Johann XXII und Ludwig dem Bsjeni. 
Besonders interessant sind die Ausfdhrus- 
gen über das kirchen politische Verhalten 
des Kölner Erz bisch ofs Heinrich von Vime- 
burg und des Erzbischofs Batdnin voi 
Trier, in dem S. den bedeutendsten Mins 
seiner Zeit erblickt. 
Köln. Keussen. 

van BaurtiB, A. F., Di baadaliDgau van deiJJ 
mnglglTUt dai itad Kaarmoiid 158« -leX, 
BairmoDd, IHS, 

Die vorliegenden Auszüge aus den 
Roermonder Ratsprotokollen wollen denn 
Inhalt nicht erschöpfen, sondern nur die 
wichtigeren Angelegenheiten und Fersöi- i 
lichkeiten hervorheben, Über leiztere ii' , 
ein Register beigegeben; dagegen ist du 
viel erwünschtere Sachregister nicht na- 
gearbeitet worden. Des öftern spiegeln 
die Auszüge die bekannteren Zeitereig- 
nisse aus der niederrheinischen Gegend 
wieder. Auch tritt die Stellung R.t sl) 
Hansestadt mehrfach hervor. Begelmissig 
kehren die Namen der Studenten wieder, 
welchen der Roermonder Rat eine Frei i 
stelle im Kölner Hieronymus - Eoileg n^ 
verleihen befugt war. Kq, 

Hoffmann, Hsrni. Edlar van, D» KirobenTUfi*-!*' 
•nagaracbt der nladetUndliohan ^lomlf 
tan bli mm Baglnn dar DatdraohMc NiUoiil' 
■ynola toq ISlS/lS. Lalptig, IBOi. 

Der Verf. geht bei seiner üntersuchsig 
aus von der französischen S^rnodalgescU- 
gebung, welche für die sadniederlaodiKli" | 
und zwar in erheblichem Umfongs scbon 



Coo<^lc 



— 53 — 
in deu Jahren 1663 und 1564 bestimmend 
-war, 80 dasa in den BUdlichen Niederlaa- 
deo und den aus diesen herrorgegangenen 
Flächtlingsgemeinden viele von den Grand- 
s&tzen massgebend waren , welche die 
£mdener Synode 1571 nach dem Torbilde 
der französischen Discipline Sccl^siastique 
. aafstellte. Zu den im letstgenannten Jahre 
gebildeten drei Provinzen gehörten als 
erste die in Deutschland und Ostfriesland 
zerstreuten Gemeinden; die deutschen Ge- 
meinden hinwieder zerfielen in die Gruppen 
Hoch deu tscbl and und zerstreute Kirchen 
im Lande Kleve, im Stift Köln und in 
Aachen. Der Hauptteil der Untersuchung 
stellt die innere Kirchenverfatsnng dar, 
untersucht die Frage der kirchlichen Mit- 
gliedschaft unddieOrgaoisation der Kirchen- 
gewalt, wie sie sich in Gemeinde- nnd 
Synodal Verfassung ausspricht. In Beilage 2 
stellt der Terf. das Alter der von der 
Kölnischen Klasse aafgestellten 'Ordeninghe 
Classic! Couventus' fest, welche er in das 
Jahr 1573 setzt. Kn. 

!5. criranik von St. )ahuin1iB«r|. Ton Ptansi Lis. 

Chrsilk vnn Rhaunii (841-191»). Vod AdIoiudi 

Janobi In BhkDD«!!. B Ida Kira » d(r 
Mab«. Drook und YarUg tos Babtrt 
Schlsidh l»a>. 

An der Nahe scheint das Interesse an 
der Vergangenheit der Heimat in weiteren 
Volkskreisen erfreulicher Weise rege ge- 
worden SU sein. 1900 erschien eine Ge- 
schichte des Kirchspiels und der Burg 
Böckelheim vom Bürgermeister Hahn in 
Waldböckelheim, die ich in den Quartal- 
bt&ttern des hist Vereins für das Gross- 
herzogtnm Hessen N. F. II. 875 f. be- 
sprochen habe, und eine Geschichte der 
Stadt Kim von Offermanns. Diesen reihen 
eich zwei weitere solche geschichtliche 
Volksbiichlein an, in denen nicht nur die 
archivalischen Forschungen der Fachge- 
lehrten, sondern auch der Inhalt der (noch 
unbekaouten) Gemein dekisten und Pfarr- 
archive und der in Privatbesitz befindlichen 
SlUcke verwertet nnd zum Teil abgedruckt 
ist, tun den Ortseingesessenen ein Bild der 
Vergangenheit ihrer engeren Heimat zu 
geben. 

Pfarrer Jüngst erz&hlt die Geschichte 
des Stiftes und der Pfarrgemeinde St. Jo- 



— 54 — 
bannisberg hei Dhaun an der Nahe nach 
den ihm vorüegenden Ürkonden und Nach- 
richten und druckt einen Bericht des Wild- 
und RheingrMichen Archivars Schott (Pri- 
vatbesitz) ab, der zwar, wie der Verfasser 
nachweist, nicht durchweg richtig, aber 
doch recht wichtig ist. Bei dieser Ge- 
legenheit will ich bemerken, dass die Ori- 
ginalurkunden des Stiftes (etwa 100 Stück) 
im Archiv der Fürstlich Salm-Horstmar- 
Bchen Rentkammer in Coesfeld aufbewahrt 
werden. Einige Gemeindeordnnngen und 
statistische Nachrichten bilden den An- 
hang des Büchleins. 

Herr Jacobs bietet im ersten Teil seines 
Heftes einen teilweise wörtlichen Aqszi^ 
ans meiner Schrift über das Hochgericht 
Rhaunen, wozu er manchmal interessante 
Zusätze macht, die nur ein dort einhei- 
mischer und ortskundiger Mann zu geben 
vermag. Im zweiten Teil macht er Mit- 
teilungen aus dem für die spätere Zeit 
reichhaltigen Inhalt der Gemeindekiste, 
welche auch für die Fachgelehrten manches 
enthalten dürften, was im Verein mit ähn- 
lichem Material verwertet werden kann. 
Dem Büchlein fehlt nur eine sachverstitn- 
dige Dmckkorrektur. 

Darmstadt. Dr. W. Fabricias. 

Nach einer vierjährigen , durch das 26- 
Ausscheiden des einen der beiden seit- 
herigen Bearbeiter verursachten Unter- 
brechung ist von dem ausgezeichneten 
Werk über 'Die Baudenkmäler In Frank- 
furt an Main' nunmehr die fünfte 
Lieferung (mit zehn Tafeln und 163 
Textabbildungen ausgestattet) erschienen 
(Frankfurt a. M.. K. Th. Völcker, 1902), 
Sie ist bearbeitet von Rud. Jung und 
Jnlius Hülsen, von denen der letztere 
an die Stelle des von Frankfurt verzogenen 
Baurats K, Wolff getreten ist, welcher den 
architektonischen Teil der ersten vier Lie- 
ferungen bearbeitet hat. Die Bedeutung 
dieses grossangelegten und vornehm aus- 
gestatteten Werkes über die SJtere Frank- 
Jurter Architektur ist in unserm Blatt 
schon mehrfach gewürdigt worden (vgl. 
Korrbl. XV nr. 27, XVI nr. 7, XVIl nr. 60) 
Die neue Lieferung setzt die Darstellung 
der Privatbanten fort, eine filr 1903 ver- 
sprochene sechste Lieferung soll dieselbe. 



— 65 — 
nnd zugleich du ganze Werk, tum Ab- 
icbluas bringen. Wir behalten aas vor, 
nach dem Erscheinen der SchloBBliefening 
auf die Bedeutung dieser vorbildlichen 
Publikation lurückznkommen. 



7. Historische Kommission für 
Nassau. 

5. JabreBbericht (1902). 

Die Arbeiten der EommisBion sind in 
stetem Fortgiug begriffen. 

Der schon im vorj&hrig^n Jahresbericht 
angekündigte , von Herrn Archivdirektor 
Dr. Meinardus tu Breslau bearbeitete 
zweite Band der Naesau-Oranischeo Eor- 
respondensen liegt als die vierte wissen- 
schaftliche Veröffentlich nng der Kommis- 
sion jetzt vor nnd bringt den Eatzeneln- 
bogiechen Erbfolgestreit znm Abschluss. 

Die Vorarbeiten für das nassanische 
DrkuadenbDch sind in diesem Berichl^ahr 
von Dr. Schaus weitergeführt worden. 
Insbesondere worden die Bestände des 
Wiesbadener Staatsarchivs für die Samm- 
lang des Stoffs herangezogen. 

Für die Ausgabe der nassauiscben Weis- 
tümer sind die Nachforschungen im F^taatB- 
archiv zn Wiesbaden durch den Archiv- 
direktor Dr. Wagner fortgesetzt worden, 
doch ist es naturgemäss noch nicht mög- 
lich gewesen, die Darchsicht des archiva- 
lischeo Materials zum Zweck einer voll- 
ständigen Sammlung der Weistümer zu 
beenden. 

Die Heransgabe des Eppsteiner Lehn- 
registers ist von dem Bearbeiter, Archiv- 
direkCor Dr. Wagner, erheblich gefordert 
worden, ihre Beendigang ist vorauBSicht- 
lich im nächsten Jahre zn erwarten. 

Die in Aussicht genommene Inventari- 
sation der nichts taatlichen Archive des 
Regierungsbezirks Wiesbaden hat im Be- 
richt^ahre keine Fortschritte gemacht ; es 
steht aber zn hoffen, daas die auf diesem 
Qebiet vorhandenen Schwierigkeiten be- 
seitigt, nnd mit der Arbeit begonnen wird, 
der dann die inzwischen erfolgende grossere 
Klärung der Ansichten hinsichtlich der 
Methode der Inventar isatlon znm Nutzen 
gereiclieu dürite. 



Die nasBanische Bibliographie bat im 
Berichtsjahr nur wenig gefördert werden 
können, da ihr Bearbeiter, Bibliothekar 
Dr. Zedier, anderweitig in Anspruch ge- 
nommen war. 

Vereinsnachrichten ^ 

unter Redaktion der Vereinsvorstände. 
Franllftirt a. M. Verein f&r Ge- 
schichte und Altertumskunde. 
Am 30. Oktober 1902 sprach Herr Stadt- 
archivar Dr. R. Jung über Frankfurter 
Hochschulbestrebungen 1384—1866. 
Frankfurt galt von jeher als eine Stadt, 
deren Einwohner nur dem Gelderwerb 
huldigten und keinen Sinn für die Pflege 
der höheren Interessen zeigten. Dieses 
auf Verallgemeinerung und Übertreibung 
einzelner Erscheinungen beruhende urteil 
kann durch die verschiedenen Bestrebun- 
gen der Bürgerschaft widerlegt werden, 
ihren Anstatten für Kunst und Wissen- 
schaft die höchsten solcher Anstalten, sei 
es eine Universität für alle Wissenschaften, 
sei es eine Hochschule für bestimmte 
Fächer, hinzuzufögen. Schon 1384 machte 
der Rat den Versuch, durch Verhandlungen 
in Lütticb „das Studium von Paris ^^en 
Frankfurt zu legen", ein Versuch, der sich 
nach Lage der Dinge nicht auf die Ver- 
legung der gesamten Pariser Universität 
in die Maiustadt erstrecken, sondern wohl 
lediglich einzelne Dissidenten der in sich 
gespaltenen Fakultät der Künste bestim- 
men sollte, in Frankfurt eine Hochschule 
zu errichten. Glücklicher als Frankfurt 
war Kurfürst Ruprecht von der Pfalz, 
der Marsilius von Inghen für die Gründung 
der Heidelberger Hochschule gewann. 
Wenn Kirchner in seiner Frankfurter Ge- 
schichte eines Üniversitätsprojektes nm 
1Ö4Ü gedenkt, für das Capito und Bucer 
einen Plan entworfen hatten, so beruht 
diese Annahme wohl auf einer irrigen Afd- 
fassung der Vorschläge beider Reforma- 
toren zur Verbesserung des Frankfurter 
Schulwesens. Im 16. und 17. Jahrhundert 
drang die Anschauung immer mehr dnrch, 
dass Frankfurt „principaliter zn der Hand- 
lung und nicht zu den studiis" bestimme 
sei; für die Errichtung einer Universität 

Coo<^lc 



- 67 — 
iD Frankfurt wurde das Bedürfnis durch 
oene Hocbschu^rüDduDgen immer geringer, 
der Charakter der Stadt alB UeBS- und 
Handelsplatz trat immer mehr in den 
Vordergrund. Die BestrebuDgen des 18. 
JfthrhnDderts, hi«' „Akademien" zn grün- 
den, sahen auch Ton einer Univereität ab 
und zielten auf die Errichtang höherer 
Lehranstalten zu besonderen Zwecken; so 
das medizinische Institut Dr. Sencken- 
bergs 1763, die Haler - Akademie 1767, 
die Akademie der freien schönen bilden- 
den Künste und Wissenschaften 1781. Die 
beiden letzteren Anstalten kamen nicbt über 
die Projekte hinaus, erstere, weil ihre 
Ziele für die wenig bedeutende Efinstler- 
schaft der Stadt viel ed hoch gesteckt 
waren, letztere, weil der Rat für diese 
lisuptsächlich der höheren Bildung des 
Kaufinanns- und Handwerkerstandes ge- 
widmete Akademie, deren Plan durchaus 
auf den freimaurerischen Qrnndsatzen be- 
ruhte, die Genehmigung versagte; nach 
Ziel und Lehrplan hatte dieses Projekt 
eine merkwürdige Ähnlichkeit mit der 1901 
eröffneten Akademie. Bat wie Büi^er- 
Schaft standen in reichsstädtischer Zeit 
auf dem Standpunkte, dass für solche An- 
stallen öffentliche Mittel nicht aufgewendet 
werden sollen. Der Fürst - PrimsB und 
Orossherzog Karl von Dalberg dachte an- 
ders. Schon 1806 war ihm von einem 
Frankfurter Gelehrten J. H. von Meyer 
nahegelegt worden, für seine Hauptstadt 
auch eine Universität zu gründen; 1812 
errichtete er hier, wo Senckenbergs An- 
stalten und die Krankenhäuser eine ge- 
eignete Anlehnung boten, die medizinische 
Fakultät der grossherzoglich Frankfurti- 
Bchen Landesuniverait&t , deren andere 
Fakultäten ihren Sitz in Aschaffenburg 
hatten. Den Frankfurtern that er damit 
keinen Gefallen ; sie wiesen darauf hin, 
^sss ihre Stadt sich für eine Universität 
nicht eigne, alle Lebensbedürfnisse seien 
™ teuer, die Grosastadt zu reich an Ge- 
legenheiten der Zerstreuung und Terfoh- 
'''Dg- Nach wenig mehr denn einjährigem 
Bestehen löste nach Dalbergs Sturz das 
Generalgouvernement Frankfurt diese me- 
diimiBch-chirurgische Schule Anfang 1814 
suf, sehr gegen den Wunsch des Freiherm 



vom Stein, aber sehr nach dem Wunsche 
des neuhergeatellten Senates, der sich mit 
aller Schärfe gegen Beibehaltung der nur 
französische Einrichtungen nachäffenden 
Anstalt aussprach. So haben chauvinistische 
Abneigung und engherzige Finanzbedenken 
dieser ersten Frankfurter Teiluniversität 
ein rasches Ende bereitet; zweifellos hätte 
sich aus ihr in Verbindung mit den Eran- 
kenhäusem und der Senckenbergiscben 
Stiftung eine lebensfähige Anstalt bilden 
lassen. Goethes Mahnungen an die Bürger- 
schaft 1614 und 1815, jetzt auch an den 
Ausbau ihrer Anstalten für Wissenschaft 
und Kunst zu denken and hierin mit den 
üniverutätsstädten zn wetteifern, hatten 
nicht etwa die Gründung einer eigentlichen 
Universität im Auge. Frankfurt dem Han- 
del, die Universitätsstädte der Wissenschaft 
— diesen Staudpunkt des Senates von 
1814 teilte die ganze freistädtische Zeit; 
von amtlicher oder bürgerlicher Seite ist 
damals keine Anregung zur Errichtung 
einer eigentlichen Hochschule in Frank- 
furt erfolgt. Der Plan Carri^res und 
Vischers 1848, die „allgemeine deutsche 
freie akademische Universität" mit vor- 
wiegend philosophischem Lehrplan, unab- 
hängig von Staat und Kirche, in Frankfurt 
zu gründen, ging in den Herbststürmen 
des Revolutionsjahres unter; auch das im 
Jahre des Schiller-Jubiläums 1869 von Dr. 
Otto Volger in ähnlicher Form vorge- 
schlagene Projekt der Gründung einer 
freien Hochschule in Frankfurt im Gegen- 
satze zu den lediglich Staatsdiener -Bil- 
dungsanstalten gewordenen Universitäten 
kam im Freien Deutschen Hochstift in 
ganz anderer Weise zur Ausfuhrung. Nach 
der Einverleibung der Stadt in die preuss- 
iache Monarchie tauchte im Herbat 1866 
der Plan auf, Frankfurt durch die Errich- 
tung einer Universität wenigstens in etwas 
für den Verlust seiner Unabhängigkeit zu 
entschädigen; in der in Offenbach erschei- 
nenden Mainzeitung und im Frankfurter 
Journal wurde dieser Vorschlag, dem man 
anscheinend in Berlin wenigstens anfäng- 
lich nicht ablehnend gegenüber stand, leb- 
haft befürwortet; zu amtlicher Behandlung 
ist der Gegenstand damals nicht gekom- 
men, weder in Berlin noch in Frankfurt, 



- 59 — 
wo sich das Hocbetift ablehnend, die Han- 
delskammer zosUmmead — aber mehr für 
eine technische Hochschule — geäussert 
hatten. 189ä forderte 0. Kanngiesser in 
seiner Denkschrift „Frankfurts Gegenwart 
und nächste Zukunft" mit allem Nach- 
druck die Gründung einer Universität 
Frankfurt; dieser Vorschlag fuhrt in den 
Ereia der modernen Akademie- Bestrebun- 
gen, in den der Vortrag nicht eintreten 

g. Am 20. November hielt Herr Professor 
Dr. E. Pelissier einen Vortrag über die 
Bestandteile des [rechtsmainischen] 
Frankfurter Stadtgebiets um 1500. 
War die Physiognomie des Stadtgebiets im 
Mittelalter starken Veränderungen unter- 
worfen gewesen, so trat, nach dem Ausbau 
der I weiten Stadterweiterung, dem Auf- 
hören der grösseren Rodungen und der 
Vollendung der Landwehr, gegen 1500 ein 
verhältnismässiger Stillstand ein, dem erst 
nach 300 Jahren die Umgestaltungen am 
Ende des 18. Jahrhunderts und dann die 
noch grösseren unserer Tage ein Ende 
macbten. Der Boden, in seinen grossen 
Formen seit der Urzeit wenig verändert, 
besteht aus der durch mehrere Einschnitte 
gegliederten Höhe, die als letzter Aus- 
läufer des Vogelsbergs gelten kann, und 
der TOD alten Flussläufen durchzogenen 
Ebene an Main und Ntdda, Vei^lichen 
mit der Gegenwart war die Landschaft 
sehr wasserreich, wie die fischreichen 
Gräben der Brüche und ihrer Verzweigun- 
gen, die ansehnlichen Seeen und die zahl- 
reichen, in vieler Hinsicht interessanten 
BruDueu in Feld und Wald beweisen. Die 
Verteilung von Feld und Wald hat mit 
der Dichtigkeit der Besiedelung geschwankt. 
Schon die Erbauer unserer Hügelgräber 
müssen im Urwald gerodet haben, jeden- 
falls da, wo die Grähergruppen liegen. 
Zur Römerstadt bei Heddernheim gehörte 
eine ansehnliche Feldmark, eine kleinere 
zur Ansiedelung auf der Dominsel. Nach- 
dem in der alemannischen Periode mit 
dem Bäckgang der Bevölkerung der Wald 
wieder zugenommen, entstand nach der 
fränkischen Okkupation, durch welche unser 
Gebiet ein Teil des nördlichsten Abschnitts 
des Köuigaforstes Dreieich wurde, sowohl 



das Eönigsgut an der Mainfurt, der Kern 
der ältesten Stadt, als auch die Ansiede- 
lungen in der Umgegend, ans denen her- 
nach die Dörfer erwuchsen. Indem nun 
Frankfurt mit seinen Höfen, sowie die 
Dörfer, in den Eönigswald hinein rodeten, 
blieben allmählich nur Waldstreifen übrig, 
als Grenzen zwischen den Siedelungen ; 
sie gehörten dem König, wurden &ber von 
den Nachbarn gemeinsam genutzt. Als 
nach Erlöschen des königlichen Eigentumg 
am Walde — ein Vorgang, der sich auf 
dem rechten Maicafer viel früher ab- 
spielte, als auf dem linken — die Wald- 
reste in den Besitz der Gemeinden kamen, 
trat an Stelle der gemeinsamen NutEong 
teilweise ein Condominium, meist aber wobi 
eine reinliche Aufteilung der Waldreete. 
Letsteres war ein Hauptfaktor bei der 
Entstehung der Grenzlinien, die sich mit 
grosser Zähigkeit bis in die neueste Zeit 
erhallen haben. Die Frankfurter Haheits- 
grenze um 1600 war von der um 1900 
nur in unwesentlichen Stücken verschieden. 
Beim Feldbau herrschte im Mittelalter 
das Dreifeldersystem, Die drei gesonder- 
ten Felder lassen sich noch heute in den 
Feldmarken von Frankfurt, Sachsenhausen, 
Riedem und Bornheim erkennen. Während 
nun früher Frankfurt und die benach- 
barten Höfe ohne Rhckeicht auf ^n&nder 
ihre Feldmarken nach dem genannten 
System bebauten, begann man seit Toll- 
endung der Landwehr, die, obgleich sie 
auf weite Strecken hinter der Grenze zu- 
rückblieb, allmählich von den Nachbarn 
als die eigentliche Grenze der Frankfui 
Eobeitsrechte betrachtet wurde, alles inner- 
halb 'der Landwehr gelegene Ackerlnni 
der Stadt und der Höfe nach einen 
heitlichen Plane zu bewirtschaften. Zeug- 
nis ist die Brach feldordnung yon 1S04. 
Nach ihren durch andere Urkunden zu er- 
gänzenden Angaben waren innerhalb dei 
Landwehr bracbpflichtig die drei Fel- 
der: Galgen-, Rieder- und Friedbergerfeld: 
brachfrei alles flbrige. Hierzu gehört 
ausser den beiden Mainwiesen und den 
Brüchen: 1) die schon 1350 von Baldemar 
von Peterweil beschriebenen Gärten vor 
der nördlicben Stadtmauer ; 2) ^n grosses 
westliches brachfreies Gelände mit 

Coo»^lc 



— 61 — 
den UnterabteilaDgen : Sand, Liaden, iffen- 
steiü, HolzhauseoB und Stallburgs Öde, 
Leimenrode, Zeissel u. s. w. ; 3) eio kleine» 
östliches brachfreies Gelände; 4) 
der Riederberg, desssn Grenten 1487 ge- 
nau bekannt sind ; 4) ein Rest im Otten, 
dessen HKuptstQck eine Weide, die Dick- 
nit, bildet«. In 4) herrschte um 1500 aus- 
schliessUob, in 3) überwiegend Weinbau, 
in 5) Ackerbau. In allen Teilen ist für 
noch frübare Zeit starke Bewaldung nach- 
zuweisen, deren Reste z. T. erst im 18 
Jabrh. »Brach wunden sind. Ausserhalb 
der Landwehr, wo Brachfreibeit herrschte, 
lag im Korden der Diebsgrand, an das 
Friedbergar Feld anschliessend ; im Osten 
zwei Drittel der Riederhöfer Termine;; 
im Westen beträchtliche Teile des Ont- 
leutböfer Und des Hellerböfer Geländes, 
sowie dal ^anze Gelftnde des Hofes Reb- 
stock. Nachdem Redner auch die Bestand- 
teile des Riederhofes und der Bornheimer 
Termine]' kurz besprochen, versuchte er 
an der Hand von Argumenten, die meist 
der Art des Anbaues entnommen waren, 
für die Zeit der Urbarmachung der ver- 
schiedeaen Gebietsteile folgende Reiben- 
folge aufanstellen: 1. die drei Felder; 
2. Gärttn ; 3. östlicbes ; 4, westliches brach- 
freies Gelände; 4, Riederberg; 5. östliche 
Gegend. Die erste Anlage der drei Felder 
ist aller Wahrscheinlichkeit nach gleich- 
zeitig. Doch fällt auf, dass, wahrend 
Oalgen- und Riederfeld gleich an der Stadt- 
maner beginnen, das Friedberger Feld 
von dieser durch die breite Zone getrennt 
*ird, für welche frühere Bewaldung nach- 
gewiesen ist. Manches legt die Erwägung 
nahe, ob nicht das Friedberger Feld zu 
einem sehr allen Rodungsgebiete gebort, 
^a sich an den Diebsweg anlehnte. Eine 
Wandkarte in grossem Hassstabe versn- 
schaulichle die Ansführungen des Redners. 
30. Am 4. Dezember sprach Herr Professor 
Dr. A, Riese über den Namen der 
ßämerstadt bei Heddernbeim. 
Frühere Zeiten nannten sie — wohl 
nur wegen des ähnlichen Klanges Ton 
Heddam' — Hadriani vüia oder amrum 
(bo besonders Pater Fuchs 1771), eine 
Meinung, die noch nicht ganz ausgestor- 
ben ist nnd die auch durch die Ana- 



logie anderer Stadtnamen {Forum Hadriani- 
Voorburg in Holland) ') und der durch 
G. Wolffs Forschungen hervorgetretenen 
Bedeutung der hadrianischen Zeit für diese 
Stadtanlage sogar einige Stärkung empäng, 
die jedoch aber ganz nnbeglaubigt ist 
Novu8 vkas (so Habet) ist nur ein auf 
zwei Inschriften benannter Stadtteil, und 
'Apravvov (d, h. Ad TauHum] , welches 
Ptolemaeus 10 geogr. Minuten üBtIich von 
Matiiaxöv verlegt, passt dieser Lagebe- 
stimmung nach, da Mazziatiöv Wiesbaden 
(oder Kastei?) ist, vielmehr auf das rö- 
mische Hof heim. Redner hatte Korrbl. VII, 
84 nach den Inschriften Brambach 1311 f. 
vorgeschlagen, in NID . . den Namen der 
Stadt an der Nied zu sehen, und es hat 
dieser Vorschlag jetzt volle Bestätigung 
gefunden durch einen kürzlich von Helmke 
in Friedberg entdeckten Meilenstein '). Der 
Redner gab nun zunächst eine Oescliichte 
der Veränderungen des Stils in den rhei- 
nischen Meilensteinen. Anfangs errichtet 
sie der Kaiser, dessen Name daher im 
Nominativ steht (Clavdivs), dann werden 
sie dem Kaiser [von seinen Statthaltern?] 
dediziert (z. B. traiano), endlich seit 
200 setzen sie dem Kaiser die Gemeinden, 
welche aber statt römischer Meilen nach 
gallischen Leugae und zwar von ihren 
Haaptorten aus rechnen. Zu letzterer Art 
gehört auch der Friedberger Meilenstein, 
der um 250 dem Kaiser Dacius dediziert 
ist, und aus dessen Worten c-T- A-tJD|,'L-x 
der Vortragende folgerte ; 1) dass Fried- 
berg und somit die ganze Wetterau bis 
zum Limes zur CfivüasJ TfauneniiumJ ge- 
hörte; 2) dass die Römerstadt bei Heddern- 
beim, welche thatsächlich etwa zehn Leugen 
(1 leuga = 3218 Meter) von dem Fund- 
orte des Steins entfernt liegt, der Hauptort 
dieser civitas war, was man zwar immer un- 
besehens annahm, was aber doch nun zum 
ersten Male eine urkundliche Bestätigung 
erhält; und 3) dass dieser Vorort seinen 
Namen von dem Flusse Nied entlehnte, 
wie Redner (s. oben) schon früher ver- 
mutet hatte. Ob er nun Nid[a, Nid[oma- 
guB, Nid[obriga oder ähnlich hiess, dies 

1) Vgl. anah Blai«, Sai ihdslioht Oarma- 
nlan in d. asi. Litt VII, 80. 
S) Tgl.'KonbL ZXI, t 



, Goo»^lc 



kann nur ein etwaiger künftiger Fund er- 
geben. Mit -dwium (Hügel) saeftinmeDge- 
setzte Namen finden sich gerade reclitB 
vom Bbein mehrfach : Taroäunum (Zarten), 
Lopodanum (Laden - bürg) , Mdodunum 
(Muten - berg, oach einer Vermutung des 
Redners), und so müchte man vielleicht 
an Nid[oduftum] denken. — Im weiteren 



Verlaufe der Sitzung berichtete Herr Pro- 
fesBor Dr. G. Wolff Ober die General- 
vereammlang der deutschen Oe- 
Bchichts- und Altertumavoreine in 
DQsseldorf und die mit ihr verbundene 
Tagung des Verbandes west- und sad- 
deuttcher Vereine fllr römisch- germanische 
Forschung. 



Sehr wichtig! 

Alle berühmten und gesuchten englischen Drucke, 
schwarz and koloriert, sind stets anf Lager bei 

Leon LevVi 

6 Rue St-Vincent-de-Paul, P{u4s lO*. 



wir baafen 

und bitten um Angebot mit Preis- 
forderung -. 

Englische =>«* «»». 
<3S«- Damenbildnisse 
in Schabknnst '>se> 

■ssc> Englische "»ti 
Französische <>«& 

4S» Farbendrucke 

nach Morland, Singleton, Smith, Ward, 
Wheatley u. a. 

Berolinensia <38e> 
<98» Heidelbergensia 

und andere kutturgescbicbtlicbe Dar- 
atellungen und Bildnisse iabesondere 
Brandenburg und Bheinpfalz be- 
treifende, ferner 

Kupferstiche '»««■ 

' '3Ss> Radierungen 
Holzschnitte 4Sc= 

alter Meister wie 
Scbongauer , van Mecken , Dürer, 
Cranach , Beham , Aldegrever, Alt- 
dorfer, Rembrandt, Euisdael, Ostade, 
van Dyck u. a. 

Die kgl. Hofkunstiiandlung 
Amsler & Ruthardt 

Berlin W., Bebranstruse 29a. 



Waffen samiulerD u. z. Deko- 
ration empflehlt Milit.-Waffen u. 
AuBriistungs stücke aller Zeiten u. 
Länder. Verl. Sie Specialpreisl. 5. 
G. Loll, GrUnberg j. Seh). 47. 



Alt Florentiner 

BroDzestatuette, 

ins Bad steigende Venös, 50 cm hoch, 
Meisterwerk ersten Hanges, ist zu ver- 
kaufen, Reflektanten erhalten auf Wunscti 
nähere Mitteilungen und Abbildung. 

Hugo Bruns, 

Braancchwalg, 
am Windmfihlenberff 3- 

Ein Kunstwerk 

(Holzschnitzerei), 

den WaltfahrtBort St. Salrator bei Schwab. 
Gmänd darstellend, Höhe 142 cm, Breite 
90 cm. Tiefe 35 cm. Dasselbe ist Bshr 
gut erhalteu, reich vergoldet und befindet 
sich in einem Glaskasten. Dasselbe stamml 
aus dem 16. Jahrhundert, ist in dsm 
Dominikaner - Kloster hier verfertigt *<>(• 
den und ging später durch Geschenk in 
den Besitz des Klosters Gotteszell Ixi 
Gmünd über. Dasselbe befindet sich oabeia 
100 Jahre in einer hiesigen Familie und 
ist preiswert zu verkaufen Photographie 
steht gern zu Diensten. Näheres durch 
Wim. HolB, Schwab. Gnfiiid, 



Soeben erschien: 

Lagerkatalog XVIII, 

enthaltend 2590 Nummern HOnzen und 
Medaillen. 
Zu besieben von 

Eugen Seligmann, 

Maozenhan dlnng, 
Frankfurt a. K. 

;;;;: — \^ — ' 



Mlttaiilt«- und HmuH 

redigiert van 
Htnun, ArcblvdirekCoT, 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

zngleich Organ der historiscli - antiquarischen Vereine zu Birkenfeld, Düssel- 
dorf, Frankfart a. H., Karlsrnhe, Mainz, Metz, Nenea, Prüm, Speyer, Trier, 
Worms, sowie des anthropologiBchen Vereins in Stattgart. 



April u. Mal. 



Jahrgang XXII, Nr. 4 u. 9. 



Sas Korreepandenzblatt orscbeint in einer Auflage von 3O0O Exemplaren. Inserate 

gespaltene Zeile werden vonder VerlagahandlnnE und allen Inaeraten-Bnreana angeno 

nach Uebereinlinnft. — Die Zeitechrift erscbelnt vlerteljäbrllcb, Am EorreepandenzblB 

AboDiieaientspreb 15 Hark für die Zeitscbrlft mlC Koneapondenzblatt, für letzteres 



Neue Funde. 

in. [RSmischB Insobrlften.l Beim 
weiteren Abbruch älterer Teile der Stadt- 
kirche sind wieder bochwicbtige Inscbriften 
gefundeD worden. Vor' allen ein Sol- 
datengrabstein ans KalbateiD, 1,82 m 
hoch, 0,80 breit, 22 cm dick. Auf der 
unteren Hälfte ist in guter flotter Arbeit 
eine fast ganz nackte Tänzerin dargestellt. 
Darüber die Inschrift. Das ganze war 
wohl mit einer jetzt nicht mehr vorhan- 
denen Bekrönung oben abgeschlossen. Die 
Inschrift lautet : 




also : Dasmenus | Dasi f(üiu») Breucus \ 
mü(ef) ex cokfbrUJ VIII BreucforumJ an- 
no fmm) XXXV \ stip(endiorum) XII ■ 
hfic) s{itusj e(stj. (Das I nach dem E 
von eC^J ist offenbar verhauen). 

Die cohors VIII Breucorum ist uns als 
Angehörige des Niedergermanischen Heeres 
bereits bekannt ans dem der ehemaligen 
Clevischen Sammlnng entstammenden Grab- 
stein des Marcinns Snrconia f. Breiicus 
(Banner Proviniialmueeum IT 99, Bram- 
bach 15d, Hettner Bonner Katalog Nr. 99, 
jetzt abgebildet B. J, 10S,'9 Taf. V Nr. 2 
uDd dazn Weynand S. 213 Nr. 143). Dieser 



Grabstein, als dessen Fundort nicht ganz 
sicher Birten (bei Xanten) angegeben wird, 
der aber seiner Herkunft nach wohl sicher 
vom Niederrhein stammt, stimmt nun in 
der ganzen Form und Ausstattung und im 
Wortlaut der Inschrift so geoau mit dem 
neuen Remagener Stein überein, dasa man 
nicht an der Gleichzeitigkeit zweifeln 
kann. Er wird von Hettner und Weynaad 
in der Zeit zwiBchen Claudius und Ves- 
pasian gesetzt. Sicher ist er nicht jünger, 
eher älter. Dass der eine Grabstein der- 
selben Truppe sicher In Remagen, der 
andere nahezu gleichzeitig am Niederrhein 
erscheLDt, wirft ein interessanteB Licht auf 
die starken Truppen Verschiebungen, die in 
der ersten Hälfte und um die Mitte des 
1. Jhdts. in Niedergermanien stattgefunden 
haben. Der neue Rem »gen er Stein ist 
zugleich jetzt der älteste Repräsentant 
dieses Kastells, von dem wir jetzt folgende 
Oamisonen durch Inschriften kenoen : 

1. cohors VIII Breucorum bis spätestens 
Mitte des 1. Jhdts. 

2. cohors l Thracum bis spätestens Ves- 
pasian '). 

3. cohors II Varcianorum etwa Zeit des 
Vespasiau *), 

4. cohors II Hispanorum equitata pia 



1) Zangameliltr Vi. Z. XI S 
Wi. Z. XII B. aa Anm. ». 

i) Lehnar B. J. lOT S. !09 ff. 



SSI. Bitterling 



Goo»^lc 



— 67 — 

fidelis im zweiten Jahrhundert, wohl 
schon ¥on 134 M, sicher 158 n. Chr.'). 
5. cohors I Ftavia, sicher zwischen 318 
und 260 *)• 
Von dar letzteren ist quo ebenfalls ein 
neues Denkma.1 vor kurzem gefunden 
worden, ein Votivdonkmal. Auf einer 
Kalks tpiuplatte, von der aber nur noch 
die rechte Hälfte erhalten ist, deren Höhe 
62 cm, deren Breite Jetzt 31 cm und deren 
Dicke 13 cm beträgt, ist uuter eineoi 
archilektnniBchen Bogen in rohem, flachem 
äusserst ungea ch ick tem Relief eine stehende 
bekleidete weibliche Figur von vorn dar- 
gestellt ; der Kopf ist abgeschlagen, die 
linke Hand ist vor den Leib gelegt, die 
rechte ist verloren. Links von der Frau 
ist der leere Baum beuutzt zur Darstel 
lang eines Füllhorns, darunter erscheint 
ein Rad und darunter ein Gegenstand, in 
welchem man offenbar ein Steuerruder er- 
kennen soll; wir haben ako wohl Fortuna 
Tor uns, neben welcher aber vom Be- 
schauer aas links noch wenigstens eine 
andere Gottheit gestanden haben wird. 
Darunter der Rest der Inschrift, welcher 
lautet : 

E C O H T ////L A V I A 

offenbar also: . . e cohforte) I [F]}avia. 
Rechts ist die Zeile wohl zu Ende, links 
wird nur der Name des weihenden Sol- 
daten gestanden haben. Für eine zweit« 
Zeile wäre noch unten Raum genug, es 
steht aber nichts da. Nach der rohen 
Arbeit möchte man das Denkmal schon 
sehr spät datieren. Der Stein ist im frühen 
Mittelalter zu einem Grabstein zurechtge- 
hauen worden, und trägt daher auf der 
Bückseite ein eingeritztes Kreuz, auf dessen 
Balken auch noch Buchstaben erscheinen; 
man kann noch erkennen an und obiü. 
Bonn. H. Lehner. 

2. Bermel (bei Monreal, Kr. Mayen). [For- 
tunastatue.] In der Nähe von Bennel 
stiess man vor einigen Wochen auf rö- 
mische Fundamente, die des hoben Wasser- 
standes des Elzbaches wegen noch nicht 
weiter untersucht werden konnten, die aber 

S) Klsio B. J. es S. SIS, Bittarliag Wd. Z. XII 



allem Anscheine nach einem Wohngebände 
angehören. In einem offenbar heizbaren 
Räume fand man im Schutte ein unge- 
wöhnlich fein and lebendig modelliertes 
Sitzbild der Fortuna aus weissem Kalk- 
stein. Die Göttin sitzt in behaglicher 
nachlässiger Haltung auf einem würfel- 
förmigen Sitze, das linke Bein über das 
rechte geschlagen. Sie ist bekleidet mit 
Tunica und weitem faltenreichem Mantel, 
der den linken Arm, dessen Ellenbogen 
auf dem linken Schenkel ruht, fa«t gani 
verhüllt. In der Unken Hand hält sie den 
einen Zipfel des Mantels ; die Fösae sind 
beschuht. Kopf und rechter Arm fehlen, 
aus dem Schulteransatz des rechten Armes 
aber geht hervor, dass dieser hochgehoben 
ir. Er muss einen Stab gehalten haben, 
t dem sich die Göttin aufstützte. Neben 
dem linken Bein lehnt das Steuerruder. 
Auf der Basis steht vorn die Inschrift: 



Das ganze Denkmal ist 54 cm bocti, 
die Basis 29 cm br., 31 tief und 8 hocb. 
Der sitzende Fortunatypus mit übei^- 
achlagenen Beinen ist neuerdings von 
Uettner in mehreren Exemplaren nachge- i 
wiesen worden {s, Illustrierter Führer 
durch das Provinzlalmuseum in Trier 1903 
S. 33 Nr 41). Wenn man unser Exemplar 
auch wohl wegen der Formel Dae Fortame 
nicht vor der zweiten Hälfte des zweileu 
Jahrhunderts ansetzen darf ') , so «ird 
man es der ganz aussergewöbnlich feinen 
Arbeit wegen jedenfalls noch dem zweiten 
Jahrhundert zuweisen wollen. Es wird 
wohl die Statue der Fortnna Salutaiic 
gewesen sein, die, wie so oft, in dem Bad 
der Villa autgestellt war. 
Bonn. H. Lehner. 

Bonn. [RSmlsche Kaiser! nsohrlft]. Di'jS. 
Leser des Korrbl. erinnern sich vielteichi 
des im Korrbl. XIV, 1895, Nr. 80 mitg»- 
teilten Restes einer auf Claudius oder 
Nero zu beziehenden südlich vom Bonner 
Lager gefundeneu grösseren Inschrift, 
welche von J. Klein in den Bonner Jabib. 
Heft 96;7 S. 167 ff. veröffeutlicht und 
ausführlich besprochen wurde. Die In- 



I) Vgl. Sie>« Wd. Z, Z^I, ISSB 



CnOO<^IC 



fc" 



achrift, nicht, wie dort mitgeteilt, auf 
Trachyt, aondera auf weiagem, grobkür- 
nigem Kalkatein geschriebeo, lautet : 



Der obere Rand i»t erbalteo, die Buch- 

stabenböbe betrftgt 9 bis 9'/i cm. 

Es hat sich nua vor ganz kurzer Zeit 
nicht weit voD dem Fundort dies es Frag- 
nientes, bei Neubauten an der Klinik, ein 
zweiter Kalkstein block gefnoden, der die 
rechte obere Ecke einer groasen Inschrift 
eothält und in Material, Buchstabenform 
und -Grösse so völlig mit der früheren 
Inschrift übereinstimmt, daas die Zusam- 
mengehdrigkeit der beiden Fragmente 
umaomehr ausser Zweifel sieben durfte, als 
sie sich aufs beste und genaueste ergänzen. 



Das t 



i Fragment lautet: i oT-ii 



also in der ersten Zeile Aug(tistusJ, in der 
zweiten [tr(ibuniciaj p]otCestateJ IUI, in 
der dritten [co(nJt(vl) dejsigfnattisj IUI. 
Davor muss gestanden h&beo coCnßftit) III. 
Die Inschrift muss also einem Kaiser mit 
Namen Claudius angehört haben, dessen 
vierte tribunicische Gewalt mit dem dritten 
Consulat tusammenftllt. Merkwürdiger- 
weise ist dies wiederum sowohl bei 
Claudius als bei Nero mügUch. Aber die 
grösste Wahrscheinlichkeit spricht doch 
für Claudius, denn wir finden bei Nero 
viel seltener die Bezeichnung consul desig- 
natua'), während diese Bezeichnung bei 
Claudias gerade besonders hftufig ist. 
Speziell desig(nalMs) IUI ist bei Nero, 
soviel ich sehe, ohne Beiepiel, Es kommt 
hinzu, dasa Claudius Ende 43 in Gallien 
war und die Inschrirt, auf ihn bezogen, 
kurz nachher im Jahre 41 geeetzt aein 
würde. Wenn so für Claudius die aller- 
grössteWahrscheinlichkeit spricht. Belassen 
sich jetzt die drei ersten Zeilen der Inschrift 
wohl lückenlos folgendermassen ergänzen; 

a Balipf«U findan CIL. II. 
lamal* nebtii dam 2. Con- 
inm S ConinUt bat Nero 



1) loh koiu 



— 70 — 

[Tißeriws) Ciau.]diusCa[esar\Aug(w^;us) \ 
\Qerm(atäau) p]ontiffexJ m[axfttnue) trfibu- 
tiicia) p]ot(ataUJ IUI | [impferatorj VI? 
p(aterj] pCatriaeJ eo(nJ[gC'd} III de]sigfna- 

iusj IUI I 

Die Breite des Inschriftblockes betrug 
hiernach ongeßihr 2 m, seine Höhe ist 
unbekannt, aber die Dimensionen lassen 
auf ein recht beträchtliches Qebände 
schliessen, zu welchem eine damals mit 
dem älteren Fragment zusammengefundene 
Kalks teissäulenbasis von 56 cm Dm. ge- 
hört haben mag. Dieses Gebäude, im 
Jahre 44 fertig gewordeu, setzt aber die 
Anwesenheit einer bedeutenden römischen 
Niederlassung und zwar doch wohl des 
Legionslagers voraus, wodurch die von 
Eiiterliug und Siebourg ausgesprochene 
Vermutung, dass die legio I Germanica 
spätestens um 40 n. Chr. von Köln nach 
Bonn verlegt wurde, an Wahrscheinlich- 
keit gewinnt. Näheres über die Inschrift 
und die neuen Ausgrabungen im Bonner 
Lager wird man in dem demn&chst er- 
scheinenden Heft IIU der Bonner Jahr- 
bücher finden. 

Bonn. H. Lehner. 



Chronik. 

P. Alben, DI« SeaOiliitita- a«< 



'34. 



Der bei, der Generalversammlung der 
deutschen Geschichts- und Altertnmsver- 
eine 1901 zu Freiburg gehaltene Vortrag 
{vgl, Korrbl. d. Ges.-Ver. 1902 Nr. 1) ist 
nunmehr, mit etwas reicheren Litteratur- 
angaben ausgestattet, auch als besonderes 
Schriftchen erschienen und wird jedem 
Freunde hadiacher wie deutscher Alter- 
tumsforschung willkommen sein. Mit kurzen 
geschickten Strichen ist die mannigfache 
Geschichte und opferwillige, von Begeiste- 
rung und Heimatsliebe getragene Thätig- 
keit folgender Vereine gezeichnet; 

1) Verein für Geschichte und ~ 
Naturgeschichte der BaariuDonau- 
eechingen, gegründet 1805. 

2) GesellschaftfärFörderungder 
Geschichts-, Altertums- und Volks- 
kunde von Freiburg etc , seit 1826. 

3) Altertums verein für das Grossh. 
Baden 1844-1858. ,- . 

i: „ : L.OO»^IC 



■ — 71 — 

4) Sinsheimer Oeeellschaft inr 

Erforschang der vaterUndiacheD 
Denkmale der Vorzeit 1830-58. 

5) Der Mannheimer AltertumB- 



, seit 1 



;abe < 



kirchtich-hiatoriachen Zeitschrift 

für die EtidiöEeaeFreiburg.aeit 1862. 

7) Verein für die Geachichte des 
Bodenaeea und aeiner Umgebung, 
aeit 1868. 

' 8) Breisgauverein Schaninaland 
EU Freiburg, aeit 1873. 

9) Der Karlaruher Altertuma- 
verein, seit 1881 

Wenn am Scblusae des verdienstvolles 
Schriftcbena den Vereinen die Reaolutionen 
ans Herz gelegt werden, welche auf der 
ßeneralversammlaag der deutschen Qe- 
schichta- nnd Altertuma vereine 1883 ge- 
fasat wurden, ao acbeint una für die ba- 
diachen Verbältnisae namentlich die fünfte 
deraelben Bedeutung za baben, welche 
lautet: „Die Verschmelzung der Vereins- 
pnblikatJoDen landachaftlich zusammenge- 
höriger Vereine würde unbeachadet ihrer 
Selbständigkeit die wiaaenachaftliche und 
wirtacbaftlicbe Kraft wesentlich konzen- 
trieren." Weaigstena sollte auch für Baden 
ein Organ geschaffen werden, welches wie 
die Fandberichte aus Schwaben oder die 
beasiscben Quartal blatte r alljübrlicb die 
neuen Funde und Veröffentlichungen aus 
dem ganzen Lande in übersichtlicher Weise 
zuaammenatellt. K. Schumacher. 

3&> SetDliloM* d«) niilng»fl rooDr.Panl Sicht «r, 
Eanjgl. Amhiru in Eolilsni. Bejguba in 
dam Wuk«: ,D«t BhBlngioknls, SUtiaUk 
]8ei-l«00. OaiabEehtB dai BhaingnD»', 
heunigagaban toq dam Ereiiouiiiihnii das 
KhainguikraiBag lu Badaihabn am Bhein 
laoa. aas Saitan gioag Qiiut. 

Als einleitende Beigabe zu einer amt- 
lichen Statistik des Rheingaukreises er- 
acbeint eine Geschichte dea Rbeingauea, 
die hoch über den sanat üblichen hiato- 
rischen Einleitungen aolcher statiatiachen 
Werke steht. 

Alle Seiten dea reichen Eulturlebena 
in dem geaegneten Landstrich zwischen 
den Wäldern auf der „Höhe" und den 
RebenhQgeln am Strom sind in ihrer ge- 
schichtlichen Entwicketnng fesaelnd und 



— 72 - 

unterhaltend vorgeführt, aodaaa der Leser 
ein Gesamtbild davon erhält, wie der heu- 
tige Zustand dea Landea aicb ausgebildet 
hat, deaaeu Daratellung die Aufgabe der 
statistischen Tabellen ist. Damit erschöpf! 
sieb aber die Arbeit Richters keineawegj, 
er hst eine für jeden Gebildeten leaens- 
werte und lehrreiche Landesgeechichte 
geschrieben, worin auch der Fachmsoa 
manche Anregung finden wird. 

Die bisher erschiene ue sehr umfang- 
reiche Litteratur über den Rheingau, deren 
Hauptwerke im Vorwort angegeben sind, 
bietet nur das Material zu eia^r Landes- 
geschieh te oder behandelt nur einaelge 
Seiten dea geachichtlichen Lebens. Au 
einem Oesamtbilde bat es bisher noch 
gefehlt. 

Da sich das Buch nicht tu die Fach- 
gelehrten, aondem an die gebildeten Ein- 
wohner dea Rheingaua wendet, hat der 
Terfaaser auf allen gelehrten Apparat ver- 
zichtet; das Werk soll eine Darstellung 
aein, keine Untersuchung. Gerade danim 
muBBte der gesamte Stoff um so gründ' 
lieber durchgearbeitet werden. Es ist nicht 
leicht, ans den einzelnen Nachrichten der 
Urkunden, Chroniken, Güter verzeich niBse 
and amtlichen Berichte ein lebensvolles 
Bild der VergaDgenheit wieder eratehes 
zu lasaen. 

Sehr geschickt sind die für die Mebr- 
labl der Leaer zum Veratändnia der 
mittelalterlichen Verfaaanngs- und Kultur- 
zustände notwendigen Erläuterungen all- 
gemeiner Art in die Erzählung oder Dar- 
stellung aufgenommen. Immer treten sie 
in unmittelbare Beziehung zum Bbeingsu 
und werden durch Beiapiele aus Bheio- 
gaue.- Urkunden erläutert. 

Die wenigen Spuren, welche die vot- 
geschichtlichen Ansiedler, die Kelten, später 
die Germanen und Römer hinterlassen 
haben, werden kurz und überaichtlich dar- 
geatellt. Daa Waldlaod auf der Höbe, die 
damala socb vielfach sumpfigen Ufer des 
Rheines haben den Henachen zuerst nur 
wenig angezogea, doch darchschnitteu 
schon sehr früh verschiedene Verkehrs- 
wege daa Land. Erst in der fränkiachen 
Zeit und im frühen Mittelalter wurde die 
Besiedelung vollendet^ 

Goo»^lc 



— 73 — 
In der politischen QeBcbichte werden 
die Wechselt eziebuD gen zwischen den Er- 
cignissea der allgemeineD Gteschicbte dea 
Reichs, dea Erzstifts Mainz uad der Stadt, 
und der Entvickelung im Rbeingau be- 
sonders her Torgeh oben, so bei der Schil- 
derung der RbeiDganer Volkserhebung von 
1525 im Rahmen derBeformationsbewegung 
uDd des Bauernkriegs (S. 166 ff.)' 

Die sozialen und wirtschaftlichen Zu- 
stände sind eingehend bebaudelt; lehrreich 
ist der Abschnitt Eiber das Aufkommen 
des Miuisterialenstandes, der adligen Qe- 
scblecLter, an denen der Kheingau so 
reich war. Da fast die ganze wirtschaft- 
liche and indostrielle Entwickelung des 
Landes auf der Weinkultur beruht, wird 
der Geschichte des Weinbaues besondere 
Aufmerksamkeit gewidmet. Es wird ge- 
zeigt, wie im Laufe der Zeit immer mehr 
Raum ffir die Anpflanzung der Rehen ge- 
wonnen wurde. 

Die kirchlichen Einrichtungen in Pfarr- 
kirchen und Klügtern bieten dem Terfassar 
ebenfalls Stoff zu anregenden Ausfübrun- 
gen. An der Oeachicbte des bekannten ' 
Cistercienserklosters Eberbach, einer der 
ersten Niederlassungen des Ordens in 
Deutschland (S, 41 f. W-116) ist darge- ■ 
stellt, wie die Weltanschauung, aus der 
heraus der Orden des hl, Bernhard ge- 
gründet worden war, sich nach und nach . 
geändert hat, sodass aus weltfltichtigen 
Asketen im einsamen Waldthal die welt- 
erfabrenen Orosagrandbesitzer wurden, die 
es sehr wohl verstanden haben, mit der 
Fiünmlgkeit der Leute zu rechnen, um 
ihren Besitz zusamneuzuhatten und 211 
mehren. Haben sie doch in Eölu ein 
eigenes Weinhandelshans unterhalten. 

Auch die Bauten der Klüjter, Pfarr- 
kirchen und Burgen sind bescbrieben, und 
die kunsf^schichtlicbe Bedeutung des 
Bheingaus gestreift. 

Wichtig sind die Abschnitte über die 
Verfassung des Rheingaus, die hohe Mark, 
Siedelungen, Gemeinden, Untergerichte, 
und die Amter. Das Weistom von 1B24 
wird iß. 67 fl.) ausführlich besprochen 
und erläutert. Sehr interessant ist die 
Geschichte der „hohen Mark", der Hun- 
derlschaftsalmende des Hheingaues (der 



— 74 — 
aus einer Hundertschaft dea grossen Hhein- 
gaues hervorgegangen ist). Um die Hitte 
des IS. Jahrhunderts haben sieb die Ge- 
meindewälder aus der Landesalmende aus- 
geschieden, deren Hauptmasse aber erst in 
den 1820er Jahren unter die Gemeinden 
verteilt worden ist, sodass die Gemarkungen 
erst damals die langgezogene Gestalt er- 
hielten, die vom Rhein bis über den Wald- 
rücken hinaus reicht. Auch der Landwehr 
des Rheingaus, dem „Gebück", ist eine 
genaue Beschreibung gewidmet. Das aU- 
m&lige Verschwinden der alten Volhsver- 
fassung unter den Rbeiugrafen und die 
Umwandlung in eine landesherrliche Ver- 
waltung nnter den Kurmainser Vizedomini 
und Amtmännern lässt sich jetzt im Ein- 
zelnen verfolgen. 

Nicht für alle Gaue Deutschlands w&re 
es möglich, jetzt schon ein solches Ge- 
schicbtswerk zu schreiben. Nicht überall 
liegt das Material zum grüssien Teil ge- 
sammelt und gedruckt vor, und giebt auf 
die vielen Fragen, mit denen der Forscher 
herantritt, ausreichende Antwort. Darum 
ist die Geschichte des Rheingaus beson- 
ders lehrreich für alle, die sich mit Landes- 
geschichte beschäftigen. 

Vielleicht eotschliesst sich der Ver- 
fasser, sein Bchünes Buch mit dem gelehrten 
Apparat von Quellennachweisen und kri- 
tischen Erörterungen noch einmal heraus- 
zugehen, und dann auch eine oder die 
andere Karte beizufügen, worauf der Leser, 
welcher das Ländchen nicht aus eigener 
Anschauung kennt, sich orientieren kann 
über die Lage der Siedelungen, die Rich- 
tung der Verkehrswege, den Zug des Ge- 
bQcks, die Grenzen des Rheingaus und 
seiner Ämter, Untergericbte, Gemarkungen, 
die Ausdehnung der hoben Mark und der Oe- 
meindewälder, der Eammerforste und Amts- 
wftlder; ein kleiner Lageplan des Klosters 
Eberbach würde die Schilderung der dor- 
tigen Bauten noch anschaulicher machen. 

Darmstadt. W. Fabricius. 

Dann, Dautaeh* Huitwerksr a»i Htndwarkarbradar- 3^^ 
•ahaflai In talttalaltuilchaa Hall«*, leoa. ims. 

Diese Schrift bietet einen interessanten 
Beitrag zur Geschichte der Gewerbe und 
der Wanderungen im Mittelalter. Seit der 
zweiten Hälfte des 14. JahrhuDderts — in 

Goo»^lc 



— 75 — 
Bom vielleicht noch früher — treffen vir 
deutsche Handwerker, beeondera Schuh- 
macher, Bäcker, Weber und Bauarbeiter 
in groaaer Zahl in den Städten Ober- und 
Mittel! taliena an, teils selbständig;, teils 
als Gesellen und Lohnarbeiter. Sie ver- 
einigen sich dort zu mannigfachen Korpo- 
rationen. Deutsche Buchdrucker haben 
die neue Kunst zuerst in Italien verbreitet. 
Von besonderem Interesse sind die Mittei- 
lungen aus Dorena speziellem Forschungs- 
gebiete, der Florentiner Tuchindustrie 
(8. 91 ff. und die Beilagen). Während im 
gansen entsprechend der geographisch en 
Lage das oberdeutsche Element in ItaUen, 
teilweise sehr stark, überwiegt, stammen 
die deutschen Weber in Florenz zumeist 
aua den Niederlanden und vom Nieder- 
rhein. Seit den 80er Jahren des 14 Jahr- 
hunderts schwillt ihre Zahl sehr an. Im 
Jahre 1406 finden wir neben den Braban- 
tem und den Oberdeutschen die Kölner 
und die Aachener Weher zu je einer be- 
sonderen Gesellschaft organisiert. Beide 
Städte sind auffallend stark unter den 
Webern vertreten. D. schätzt die Zahl 
der deutschen Weber in Florenz im Id. 
Jahrhundert auf mehrere Hundert und 
glaubt, dasB sie damals die Mehrheit ge- 
bildet haben. Auch in Venedig sind 
deutsche Weber zahlreich. Die Ursache 
dieser Auswanderung sieht D. in den 
Weber Unruhen der Heimat. Von nach- 
haltigerer Bedeutung dürfte indes die seit 
dem Ausgang des 14. Jahrhunderts für 
die niederländische und rheinische Tuch- 
industrie Terhängnisvolle englische Kon- 
kurrenz gewesen sein. Über den Rück- 
gang der Tuchindustrie in den genannten 
Gebieten vgl. Pirenne, Geschichte Belgiens 
Bd. II S. 486 ff, Knipping, Kölner Stadt- 
rechnungen Bd. I S, LXIV. — Noch be- 
darf das vielfach bei Gelegenheit anderer 
Arbeiten gewonnene Material sehr der 
Ergänzung. Hoffentlich ist Doreos Appell 
an die italienische Lokalforschung in dieser 
Hinsicht nicht vergeblich. 
7. Onakar, Du mlttililtarlli»h< Dsrfgiwarbs (mit Aua- 
nhluai dar Nahningimlttelliduatri«) iwah dal 
WalatamiUlierllefsriingM. DliiaitiUan. IST B. 
IMS. 

Diese Arbeit besteht in einer sehr 
dankenswerten Verarbeitung des gewerbe- 



- 76 — 
geschichtlichen Inhalts der Weistümer. Die 
Aufzeichnung derselhen f%llt in das spfitere 
Mittelalter und die Neuzeit, vortiebmlicb 
in das 16. bis 17. Jahrhundert. Hiemach 
trifft der Titel nicht ganz zu. Duocker 
beruft sich aaf das mutmasglich bChete 
Alter vieler Einrichtungen (Seite VllI). 
Darauf darf man sich nicht sehr Terlassen, 
Wie Duncker selbst bemerkt (8. 135) 
nimmt die Produktion innerhalb der Haas- 
wirtschaft Doch durchaus den ersten Platz 
ein, in keinem Arbeitszweige ist sie gtai 
vom Handwerk verdrängt worden. Di 
werden wir uns hQten müssen, auf in der 
Entwicklung begriffene Verhältnisse die 
allgemein'^ Vorstellung von der Zähigkeit 
ländlicher Wirtschaftazustände zu über- 
tragen. Vgl. den Abschnitt über die Ger- 
berei S. 115 ff. — Duncker zieht auch die 
Weistümer ans Städten und Märkten heraL. 
Hier ist nicht immer sofort zu erkennen, 
oh von einem Marktort die Rede ist (z. B 
Glurns S. 119, Kaltem S. 128, SchlDch- 
tern S. 131). 

Der Verfasser sucht für jedeu Benif 
aorgßiltig die Betriebsweise zu ermittels 
und giebt am Schlüsse einen treffendea 
Überblick. Die Regel bildet das Lobn- 
werk und zwar meist die Arbeit auf der 
8tür. Preiswerk ist selten, wenn man von 
den „Mar kh and werk ern" absieht. DabiD 
geboren Köhler, Topfer u. s. w., welche 
die nötigen Stoffe der Atmende entuehmeD, 
sodass der Preis für ihre Ware nur den 
Entgelt für ihre Arbeit daratellt. Manche 
Handwerker, besonders Schmiede, sind mit- 
unter Dorfbeamte, werden von der Ge- 
meinde gewählt und beziehen als Lohn 
ein festes Deputat. Eine eigentümliche 
Erscheinung ist auch die im Jahre lö89 ge^ 
stiftete ländliche Büttcherzuoft in Featen- 
herg (S. 30). von Loesch. 

,t«r MiUrbeil von SD Futtigl- 3S 
n he»Dig<g«b«ii lon Dr. HudiF. 
n o 1 1 , Lsipifg nnJ Wioo, V«rl»g i" 

: Oat.iien und oitaalaD. Dtr 



Der zweite Band, der zwischen den 
bereits erschienenen Bänden: I (Amerika) 

Goo»^lc 



und in (Westasien und Afrika) die Ver- 
bindung heratellt, eothält, um dies vorweg 
zu uehmen, folgende Abschnitte : I. Japan, 
China und Korea von Max von Brandt, 
II. Hochasien und Sibirien von Dr. Hein- 
rich Schurtz, III. Australien und Ozeanien 
von Prof. Dr. Karl Wenle, IV. Indien von 
Prof. Dr. Emil Schmidt, V.Indonesien von 
Dr. Heinrich Schurtz, VI. Die geschicht- 
liche Bedeutung des indischen Ozeans von 
Prof, Dr. Karl Weule. Diese einzelnen 
Abschnitte des zweiten Bandes , unter 
denen unserem subjektivem Urteile nach 
die SchurtzBchen Arbeiten ganz Ijesondera 
hervorragen — in dem zweiten Abschnitt: 
Hochasien und Sibirien ist übrigens auf 
Seite 192 Zeile i von unten : Chiwa an- 
statt: China zu lesen — stellen, jeder für 
sich genommen, die schon bei der Be- 
sprechung des HI. Bandes gerühmten Vor- 
zage der Helmoltschen Weltgeschichte in 
das hellste Licht. Die systematische Dar- 
stellung der Geschichte dieser fernen, bis- 
her wenig vom Historiker beachteten Ge- 
biete, das Zurückgreifen bis auf die vor- 
geschichtlichen Zeiten und die Zuhilfenahme 
der Anthropologie und Ethnographie für 
die Geschichte in einem so ausgedehnten 
Masse bleiben als Haupt Verdienste der 
Helmoltschen Weltgeschichte unvergessen. 
Über die Stoffgruppierung dieses II. Bandes 
dagegen müssen wir wiederum, wenn auch 
nur mit wenigen Worten, einige grund- 
sätzliche Bedenken geltend machen. Wir 
wollen mit dem Herausgeber nicht darüber 
rechten, ob von den drei Wegen, die er 
in der Vorrede als die gegebenen bezeich- 
net, um von dem Amerika des I. Bandes 
zu dem II. Bande: Ostasien überzuleiten, 
der gewählte mittlere wirklich der beste 
und gangbarste gewesen ist. — Es boten 
sich dar: ein nördlicher Weg über die 
Beringstrasse nach Ostsibirien, ein mittlerer 
San Franzisco -Yokohama und ein südlicher 
über Polynesien nach Australien und Indo- 
nesien. — Auch für den nördlichen und 
südlichen Weg Hessen sich gewichtige 
Vorzüge ins Feld führen. Wurde aber 
einmal der mittlere Weg gewählt, so hätte 
man sich doch nicht derartig sklavisch an 
die Dampferlinie San Franzisco — Yokohama 
anklammern dürfen, dass man sich des- 



— 78 — 
halb ftlr verpflichtet hielt, weil geographisch 
Japan auf diesem Wege vor China berührt 
wird, dieses Japan in dem ersten Abschnitt 
vor China und Korea mit ihrer viel älteren 
Kultur, die in jeder Hinsicht auf Japan 
und seine Entwicklung einen bestimmenden 
Einfluss ausgeübt hat, zu behandeln, „Japan 
hat nie eine eigene Zivilisation von ii^end- 
w elcher Bedeutung besessen" sagt M. 
v. Brandt selbst auf pag. 64. Ehe uns die 
japanische Geschichte im Zusammenhange 
entwickelt werden konnte, hätten uns in 
der Geschichte Chinas und Koreas, das 
zwischen China und Japan vielfach den 
kulturellen Vermittler gespielt hat, des- 
halb die kulturellen Grundlagen für die 
japanische Entwickelung klargelegt werden 
müssen. Einen derartig geringen geogra- 
phischen Sprung über Japan hinweg hätte 
gewiss niemand als Inkonsequenz gegen 
das Grundgesetz der geographischen An- 
ordnung des ganzen Werkes empfunden, 
zumal da an anderen Stellen dieses selben 
II. Bandes bei weitem grössere Sprünge 
und ohne jede innere Begründung, wie wir 
sofort sehen werden , gemacht werden. 
Japan stellt in kultureller Beziehung durch- 
aus eine Dependenz von China dar, seine 
Verhältnisse schweben deshalb solange zu- 
sammenhanglos in der Luft, als uns nicht 
die chinesische Kultur dargestellt ist, 
China, Korea, Japan waren deshalb als 
ein Ganzes zu fassen, und bei diesem 
Ganzen mosste von China ausgegangen und 
über Korea nach Japan hinübergeleitet 
werden, sollte ein organischer Zusammen- 
hang gewahrt bleiben. Wenn man sich 
aber dem geographischen Prinzig zu Liebe 
scheut, in dem ersten Abschnitt China und 
Korea vor Japan zu behandeln, so hätte 
doch auf jeden Fall die Einschiebuog des 
dritten Teiles ; Australien und Ozeanien 
zwischen Hochasien und Sibirien einer- 
seits und Indien andererseits vermieden 
werden müssen. Diese Einschiebung wirkt 
in der That als vollendete Stilwidrigkeit, 
oder der vorher so überängstlich ge- 
wahrte geographische Gesichtspunkt ist 
hier plötzlich ohne jede innere Nötigung 
gänzlich bei Seite gelassen worden. Voll- 
ständig zusammenhanglos, ohne jede innere 
oder äussere Beziehung schiebt sich plötz- 



>vGoo»^lc 



— 79 ~ 
lieh die fEiat susacUieBslicii der jüngBtea 
Vergangenheit und Gegenwart angebürende 
Geschieht« des fiinften Weltteils und der 
mit ihm verbnndenen Inselwelt in den Ver- 
folg der uralten Geschichte OstasisnB hia- 
ein, während sich der Obergang xa 
Australien und der Inselwelt der SQdsee 
von Indonesien aus auch vom ethnographi- 
schen Standpunkte auB vüllig zwanglos 
und folgerichtig ergehen hätte. Wären in 
dieser Beihenfolge : Hocbaaien, Indien, 
Indonesien, Australien mit Ozeanien, die 
nördlichen und ostlichen Randgebiete des 
indischen Ozeans behandelt worden , so 
ergab der sechste Abschnitt : die gaschicbt- 
licbe Bedeutung des indischen Ozeans eine 
zwanglose , zusammenfassende und ab- 
schliessende Überleitung zu dem dritten 
Bande; Westasien und Afrika. Der Ein- 
wand, dass sich bei solcher Anordnung 
Ton den Inseln der Südsee ein Rückwärts- 
spruDg über Australien zum Indischen 
Ozean würde ergeben haben, fällt weg, 
wenn man sich gewöhnt, jeden der einzelnen 
Teile als ein geschlossenes Ganzes für sich 
zu betrachten. Die getroffene Anordnung 
des Bandes ergicbt ausserdem jetzt noch 
stärkere Sprünge: Von Sibirien geht es 
nach Australien und in die Südsee, von 
da über Indonesien hinweg nach Indien, 
und von iiier rückwärts nach dem vor- 
her übersprungenen Indonesien. Derartige 
Spränge werden sich nie ganz vermeiden 
lassen, auch der Verfolg des nördlichen 
Weges von Amerika nach Asien (also etwa 
nach der jetzt geltenden Nummerierung 
der Abschnitte dieses Bandes: II, I, IV, 
V, III, VI) oder des südlichen Weges (also 
etwa III, I, II, IV, V, VI) hätten ähnliche 
Sprünge ergeben. Jedenfalls darf man sie 
deshalb nicht künstlich auf Kosten innerer 
organischer Zusammenhänge zu umgehen 
suchen. Wurde einmal, wie es geschehen, 
bei der Stoffanordnung des IT. Bandes der 
mittlere Weg von Amerika nach Asien 
gewählt, so muabte im ersten Abschnitt 
Japan nach China und Korea behandelt und 
die Einsprengung Australiens und Ozeaniens 
mitten zwischen Hochaaien und Indien unter 
jeder Bedingung vermieden werden. 
Leipzig-Reudnitz. 

Dr. W. Brnchmüller. 



Miscellanea. 

Zur Verwaltungsgeaohlchte der rSn.ss, 
Provinz Ration. Die Gebietsteile, welche 
später die Provinz ßaetia bildeten, standen 
in der frühesten Kaiserzeit unter einem 
praefectus, welcher den Offizieren, den 
höchsten Centurionen des Bheinheeres ') 
entnommen wurde (vgl. DomaszewBki, Westd. 
Korrbl. 1898 Sp. 80ff.); im Jahre 69 führte 
die Verwaltung bereits ein kaiserlicher pro- 
curator (Tacit. Hiat. I, 11; III, 5). Wann 
dieser Wechsel in der Verwaltung, der 
auch für die ganze Organisation des Landes 
von Bedeutung gewesen sein muas, einge- 
treten ist, hilft eine kürzlich im Päligner- 
lande zu Tage gekommene Inschrift (L'annäe 
^pigr. 1902 n. 189) erkennen. Sie lautet: 

„Q. Octavius L. f. C. n. L. pron. Ser. 
Sagüia II vir guinc[. III praef. fab. prae. 
equi. trib. mü. a populo procurator Cae- 
saris Äugusti in Vindaliciset Baetis 
et in valle Poenina per annog IUI tl 
in Hispania proeincia per annos X et in 
Suria biennium". 

Da Sagitta noch als „lrib(ufius) müfitumj 
a populo'^ bezeichnet wird, welcher Titel 
spätestens zu Anfang der Regierung des 
Tiberius verschwindet (Marqnardt 11* 365; 
Moramsen, Staatsrecht IP 578), kann seine 
Laufbahn*) nur unter Augustus und Tibe- 
rias fallen *). Die Verwaltung Rätiens, 
welches noch in den letzten Jahren des 
Augustus oder den ersten seines Nach- 
folgers dem rheinischen Heereskommando 



1) 


El b 


mohi 


dkl ibsr 


kel 


[IBIWIgl Itatl 


piimi» 


Pilo 


d« 


d*m V«rw 




Dichn* 






i.a L.ei 








Hkl ■ 




•animiDt 




]«g. XXI ug 


^.^' 


yz 


«lob 


' „^•^!'' 


Hl 


.ntni .j>ra«/w 



gugsDin TribDDan, wslobai Torhsr^noDh iiule» 
OffliinpoiUn bsklaldet und usohhar kkigerllchu 
VarwullanEabtiuiittr gswordan lit (vgL MDmmHa, 
Stutir. II 6T», Anm. 8). 

S) Dia dem AniohelD mub toi dam Ullitti- 
liibnnat baklaldale Raitaipikfakloi kDnnta losil 
TCriiintiii Iiiisn, dUB er ia die Zalt dai Clandlai 
gebdra (vgl. Hlrichfald, BSm TemiiltiiiigirMch 
B. SIT); dooh lahaint antgr Angaitiil and Tibariui 
dlaiai Eommiado, «alohai uoh von Sautotia 
beUaidet wardao könnt«, kalns faiU ataUaug iD 



— 81 — 

uamittelbar unterBtellt war, muss er daher 
uDter TiberiuE geführt haben, dessen Be- 
amte sich auch sonst als „leg(atus) [pro- 
camtor] Caesam Augatti'' (so z. B. C. IH 
6703), nnter Weglassung des kaiserlichen 
praenomen, bezeichnen. Der Übergang von 
der älteren zur späteren Terwaltungsform 
findet aach darin seinen Ansdrnck, dass 
im Titel des procurator ebenso wie dem 
frtiheren des „praefectus" der Verwaltungs- 
bezirk mit dem Namen der Volker (Raeti, 
Vindalici) *), nicht des Landes, ausgedrückt 
und dieser Verwaltungsbezirk deutlich in 
Gegensatz zu der Hispania provincia ge- 
bracht wird. Dadurch wird es im höchsten 
Orade wabrecheialich, dass die Abtrennung 
der rätisch • vindelicischen Civitates vom 
Kommando des Rheinheeres in unmittel- 
barem Zusammenhang steht mit der nach 
Abberufung des Germanicus erfolgten Auf- 
loBQng der Vereinigung beider rheinischen 
Heere. 

Sagitta wird einer der ersten vom 
Kaiser eingesetzten Statthalter in Raetia 
gewesen sein und mag seine vierjährige 
Verwaltung etwa in die Zeit von 18 bis 
21, seine zehnjährige spanische etwa 22 
bis 31, die zweijährige syrische 82—33 
gehören. 

Wiesbaden. Ritterling. 

0' RÖmlsohe Altertnmtfiirsobung in Matnz 
UM das Jahr 1510. Der diesjährige Ver- 
bandstttg der west- und süddeutschen Ver- 
eine für römisch -germanische Ahertums- 
forschung fand bekanotlich vom Ih. bis 1 
17. April in Maim statt. Da mag es er- 
laubt sein, daranf hinzuweisen, dass diese 
alte Kulturstätte, mit ihrer heutigen Schatz- 
kammer, dem Römisch - germanischen 
Centralmuseum, mit dem lehrreichen Be- 
stände der Sammlungen des Vereins zur 
Erforschnng rheinischer Geschichte und 



4) lud« 


Kita 


Uni 


MBbrlftan w 


rd du Vok.l 










'B«8« 












^t m« 


tiT «rbalKnen 








§BS) b 






aaAorU [i] 


«tor. 




h«r I 


ohUg, Aaeh 


bri Btnbo b 


gegn 


•ld< 


Nbco 


itata 


all Oviväo- 


ItHOi, w&hr 


Dd 


ie H 


udioh 


ritten 


d*T Obrigan 


Sohrift.».ller 






■Dota 








ng r**w.« 


bielsn. Die 


Form Fmdah 


<> Ae 


pKliBDlxih 


aIdio 


lirlR kns dei 


Z«it Amt Tib 


tiOl 


ittbt 


In dar 


Ultte 





— 82 — 
Altertümer und mit den sonstigen Über- 
resten einer so schickBalsreicbeu Vergangen- 
heit auch eine der frühesten Fflegestät- 
ten der römischen Altertumsforschung in 
Deutschland war. Noch stand in dem da- 
mals so gemächlich gehenden Zeitlaufe, 
einige Jahrzehnte nachdem Outen hergs 
Erfindung an das Licht getreten, unsere 
Stadt unter dem lebendigen Ruhme, den 
ihr die Schöpfung des Meisters verschaffte, 
da ward in ihr neben der Ausbeutung des 
Neuen pietätvoll auch die Sammlung und 
Erhaltung des Alten betrieben. 

In der Strassburger, im Jahre 3515 er- 
schienenen, Ausgabe der Werke des tB- 
mischen Philologen und Antiquars Poin- 
ponius Laetus, der in der zweiten Hälfte 
des fünfzehnten Jahrhunderts in der ewigen 
Stadt „wie ein Geist der Alten unter 
Grabmälem schweifte, und den der Anblick 
eines antiken Monuments zu Thräneo 
rühren konnte", befindet sich ein Wid- 
mungsbrief ihres Herausgebers Beatus 
Rbenauus, des treffiichen; national gesinn- 
ten eis äs s Ischen Historikers, an einen 
Mainzer Gelehrten, in dem vielleicht zum 
ersten Male von Sammler- und Forscber- 
thätigkeit auf dem Boden der einstmals 
römischen Stadt die Bede ist. Der Brief 
ist an Dietrich Gresemund gerichtet, einen 
der Mainzer Litteraturgescbichte als Schrift- 
steller auf dem religiösen, politi'sch-socialen 
und s ch G ngeistig. sali ri sehen Gebiete wohl- 
bekaunten Juristen und Theologen. Beatus 
RhenanuB sagt in der Einleitung seines 
in lateinischer Sprache abgefassten Briefes, 
im Frühjahre 1509, als er in Mainz ge- 
wesen, um die dortigen Denkmäler des 
rümischeo Altertumes zu durchforschen, 
habe er bei ihm, seinem Gastgeber, ein 
Schränkcheo angefüllt mit antiken Münzeu 
und Grabinschnften von keineswegs ge- 
ringer Eleganz gesehen, ausserdem ver- 
schiedenartige Inschriften, teils wohl er- 
haltene, teils beschädigte, in solcher Fülle, 
dass er glaube, nur in Trier könnten noch 
mehr gefanden werden. Auf dem Albans 
berge, so erinnert Beatus Rhenanus weiter- 
hin, auf dem ehemals dem Mars geopfert 
worden sei, sehe man bewunderungswürdige 
Sparen der Vergangenheit , dort seien 
Sar'kophage mit lateinischen iDScfarifteu 

Goo»^lc 



zu Tage gefördert worden, and in ge- 
tteiligten Tempeln sogar fiade maa jetzt 
noch römische, den Göttern geweihte Bild- 
oisse. . . . Jftcob Wimpheling, der Führer 
der Bäddeatschen Humaaisten, gedenkt in 
einem Qeleitbriefe an Gresemund (— er 
steht io : Vaterii Probi interpre tarne nta 
litterarum singnlarium in antiquitatibuB 
Romanis ... die im Jahre 1510 in Oppen- 
heim von Greaemund herausgegeben wur- 
den — ) der Sammlung verschiedener 
Epigramme aus der Stadt and Diözese 
Mainz, die dieser mit vieler Arbeit zu 
Stande gebracht , und er , wie Beatus 
Rhenanus. bittet inständig, Gresemund 
möge doch seine römischen Sammtungen 
— nach dem Vorbilde dea hochgelehrten 
Augsbui^er Forschers Konrad Peutinger — 
durch den Buchdruck der Öffentlichkeit 
überliefern. Diese frrundschaftlicheQ Mah- 
nungen fanden bei Qresemund Gehör, er 
»bergab sein Maouskript einem Drucker, 
aber durch dessen Sorglosigkeit ist ea zu 
Grunde gegangen. Seinem Verfasser aber 
bleibt der Ehrenname, deu ihm ein Zeit- 
genosse und Forscher auf demselben Ge- 
biete gegeben hat: Antiquitatis pater (Vater 
der Altertumskunde). So steht za lesen 
in einem Widmungsbriefe, den Johannes 
Huttich seiuen Collectanea antiquitatum 
ia urbe atque agro Moguntino repertarum 
(Sammlung von Antiquitäten aus Stadt und 
Gemarkung Mainz) beigegeben hat , die 
im Jahre 1525 au» der Druckerei Johann 
Schöffer's in Mainz erschienen sind. 
Mainz. 

Dr. Heinrich Heidenheimer. 

41. Badische Historische Kommission. 

21. Plenaraitzung am 14. und 15. Nov. 1903. 
(Vgl. Korrbl, XXI Nr. 88), 
Seit der letzten Plenarsitzung sind nach* 
stehende Veröffentlichungen der Kom- 
mission erschienen : 

Badische Neujahrsblätter, N. F. 
Fünftes Blatt. E. Kilian: Samuel Fried- 
rich S auter. Ausgewählte Gedichte. 
Heidelberg, C. Winter. 
Kindler von Knobloch. Oberbadisches 
Gescblechterbucb. II. Band : 4, Liefe- 
rung. Heidelberg, C, Winter. 



Oberrheinische Stadtrechte. I, Ab- 
teilung : Fränkische Rechte. Sechstes 
Heft: Ladenburg, Wieeloch, ZnzenhauBeu, 
Bretten, Gochsheim, Heidelsbeim, Zeu- 
lern, BoKberg, Eppingen, bearbeitet voo 
K, Köbne, Heidelberg, C, Winter. 

Regesten der Bischöfe von Kon- 
stanz, n. Band, 5. und 6. LieferuDg, 
bearbeitet von A. Cartellieri. Inns- 
bruck, Wagner. 

Regp-sten derMarkgrafenvonBaden 
und Hachberg- HI. Band, 1. und 
2. Lieferung, bearbeitet von H, Witte, 
Innsbruck, Wagner. 

Zeitschrift für die Geschichte des 
Oberrheins, N. F. XVII. Band nebst 

Mitteilungen der Bad, Hist. Kam- 
mission Nr, 24. Heidelberg, C. Winter, 
Stand der einzelnen Unterneb- 

I. Quellen- und Begestenwerke. Infolge 
seiner Berufung als ausserordentlicher 
Professor der Geschichte an die Universitit 
Jena ist Dr, Cartellieri von der Bear- 
beitung der Begesten der Bischüfe 
von Konstanz zurückgetreten. Mit ihrer 
Weiterfübrung wurde sein bisheriger Mit- 
arbeiter Dr, K. Rieder betraut. Derselbe 
hat bereits jnit der Ausarbeitung der Nach- 
träge, dea Personen- und Ortsregisters 
und eines Sachregisters zu Band II be- 
gonnen. 

Über die Fortführung der Regesten 
der Markgrafen von Baden und 
Hachberg hat Professor Dr. Witte in 
Strassburg einen ausführlichen Bericht e^ 
stattet. Das Manuskript für die 3, und 
4. Lieferung des III. Bandes, welche die 
Regesten des Markgrafen Jakob bis zu 
Ende führen werden, ist fertig gestcllL 
Im Jahre 1903 soll die Weiterführung 
der Regesten der Markgrafen von Hach- 
berg kräftig in Angriff genommen werden, 
wozu die Bereisung der schweizerischen 
Staats- und Stadtarchive, namentlich jener 
der Westschweiz, notwendig werden wirl 

Für den zweiten Band der Regesten 
der Pfalzgrafen am Rhein hat der 
Bearbeiter Dr. Sillib in Heidelberg, unter 
Leitung von Prof. Dr. Wille, die Durch- 
sicht des gedruckten Materials fortgesetzt 



and gedenkt demoächst mit der Durch- 
arbeitung der im General-LandeBarchiv zu 
Earlaruhe befiadlicben Kopialbilcher za 
beginnen. 

Für die Sammlung der Oberrheini- 
schen Stadtrechte hat Dr. Kühne io 
Berlin, unter Leitung von Geh. Rat Prof, 
Dr. Schröder, mit den Vorarbeiten für 
daa siebente lieft der fränkischen Abtei- 
lung, welches die Stadtrechte der Städte 
Bruchsal, Udenheim (jetzt Philipp sburg), 
Rothenberg , Ohergrombach , Neudenau, 
Eönigshofen, Osterburken, Orünafeid, Un- 
teröwisheim, des Weilers Steinbach und 
des Dorfes Ditsberg, die vorübergehend 
Stadtrecht besassen, und echliesslich das 
Stadtrecht des jetzt württembergiachen 
Besigheiu umfassen soll, begonnen. In der 
schwäbischen Abteilung wird Prof. Dr. 
Roder das Manuskript für die Villinger 
Stadtrechto bis zum Frühjahr 1903 fertig 
stellen. Die Freiburger Stadtrechte wird 
Stadtarchivar Dr. Albert, die Konstanzer 
Prof. Dr. Beyerle bearbeiten. Für das 
Überlinger Stadtrecht soll nach dem Rück- 
tritt von Dr. Hoppeler ein anderer Be- 
arbeiter gewonnen werden. Von den gleich- 
falls einen Bestandteil dieser Sammlung 
bildenden Elsäseischen Stadtrechten ist 
daa von Stadtarchivar Dr. Gdny bear- 
beitete Schlettatadter Stadtrecht in zwei 
Bänden ausgegebsn worden. 

FQr den eventuell in Aussiebt genom- 
menen Nachtragaband der Politischen 
Korrespondenz Karl Friedrichs von 
Baden hat Archivrat Dr. Obaer zur Ver- 
vollständigung des Materials eine archi- 
valische Reise nach Darmsladt unternom- 
men ; ein weiterer Aufenthalt in Darmstadt 
im nächsten Jahre ist beabsichtigt. 

Die Sammlung und Herausgabe der 
Korrespondenz des Fürstabts Mar- 
tin Qerbert von St. Blasien konnte 
leider auch in diesem Jahre nicht zu Ende 
gebracht werden. 

II. Bearbeitungen. Die Vorarbeiten für 
die 2. Auflage des Topographischen 
Wörterbucha des Groasherzogtuma 
Baden hat Archivrat Dr. Krieger im 
Bericht^ahre zu Ende geführt. Zur Ver- 
voUatändigung des Materials unternahm 
der Bericbterstatter im letzten Sommer 



eine grössere Archivreise nach Freiburg, 
Eonstanz und Luzem. Der Druck des 
ersten Hatbbandes hat bereits begonnen; 
im Laufe des Jahres 1908 soll die Aus- 
gabe des 1. und ä„ im Jahre 1904 die des 
8, und 4. Halbbandes erfolgen. Dem ersten 
Bande wird eine in einfachen Verhält- 
nissen gehaltene Übersichtskarte beige- 
geben werden. 

Von dem II. Band der Wirtschafts- 
geschichte des Schwarzwaldes und 
der angrenzenden Lande hat Prof. 
Dr. Gothein einen grossen Teil des 
Manuskriptes vollendet. Er hat dabei aach 
die Verhältnisse Vorderösterreicha unter 
Maria Theresia und Josef II. aafs Ein- 
gehendste erforscht' und dargestellt. Der 
Abachluss ist für das Jahr 1903 in Aus- 
sicht genommen. 

Von der Geschichte der rheini- 
schen Pfalz hat Prof. Dr. Wille ein- 
zelne Kapitel druckfertig ausgearbeitet; 
zur Ergänzung und Vervollständigung des 
Materials ist eine archivaliache Reise in 
Aussicht genommen. 

Von dem Oberbadiachen Geschlech- 
terbuch befindet sich die 6. Lieferung des 
IL Bandes unter der Presse, daa Material 
für weitere Lieferungen, von denen eine 
im Jahre 1903 erscheinen soll, hat Oberst- 
leatnant a. D. Kindler von Knobloch 
gesammelt und gesichtet. 

Von der Geschichte des mittel- 
alterlichen Handels mit Italien be- 
reitet Prof. Dr. Schulte eine zweite Auf- 
lage des I. Bandes vor. 

Die Vorarbeiten für den V. Band der 
Badiscbeu Biographien nähern sich 
ihrem Abschlusa ; die Mehrzahl der Autoren 
hat bereits ihre Beiträge abgeUefert; nach 
Eingang der noch ausstehenden wird der 
Druck im I. Quartal des nächseo Jahres 
beginnen 

Die Sammlung und Zeichnung der 
Siegel und Wappen der badiscben 
Gemeinden wurde fortgesetzt. Der Zeich- 
ner Fritz Held hat im abgelaufenen 
Berichtsjahre für 10 Städte und 191 Land- 
gemeinden neue Siegel bezw. Wappen 
entworfen. 

Von der Veröffentlichung der Siegel 
der badiscben Städte sind die Tafeln 



- 87 — 
für das zweite Heft, urnffiBseDd die Kreise 
Baden und OfTeoburg, fertiggestellt und 
die AuBgabe desselben Bteht bevor; ein 
drittes Heft ist in Torbereitung. 

Ton den vom Grossb. Statistiscben 
Landesamt bearbeiteten bistorischen 
Grnndkarten des Gr.o8s.h;6rzog- 
tumsBaden sind im Berichtsjahre zwei 
Doppelsektionen, Worms - Mannheim und 
Miltenberg - Mosbach zur Ablieferung ge- 
langt; weitere sind in Vorbereitung. 

III. Ordnung und Vereeiehnung der 
Archive der Gemeinden, Pfarreien «. s, ic. 

Die Pfleger der Kommission waren 
auch im abgelaufenen Jahre unter der 
Leitung der Oberpfleger Professor Dr, 
Roder, Stadtarchivar Dr. Albert, Pro- 
fessor Maurer, Archivrat Dr. Krieger 
und Professor Dr. Wille tätig. Vgl. 
darüber „Mitteilungen der Badischen 
Historischen Kommission" Nr. 35 S. m 1 ff. 



42.668611 Schaft für Rheinische Gc- 
schichtslcunde. 

(Vgl. Korrbl. XXI Nr. 37). 
Seit der 31. HaaptverBammlung gelang- 
ten die nachstehenden Verüffentlicbungeu 
Eur Ausgabe : 

1. Geschichte der K61oer Maler- 
schule. Vierte (Schluas) Lieferung, 31 
Lichtdruck tafeln, herausgegeben von L. 
Scheibler und K. Aldenhoven, nebst 
dem Teztbande zum ganzen Werke, ver- 
fasst von Earl Aldenhoven. Lübeck 1903 
(Publikaüon XIII). 

2. Urkunden und Regeaten zur 
Geschiebte derBbeinlande ausdeni 
Vatikanischen Archiv. Zweiter Band: 
132T~1343, gesammelt nnd bearbeitet von 
Heinr. Volb. Sauerland. Bonn 1903. 
(Publikation XXIII). 

Der von Herrn Oeheimrat Prof. L o e r s c h 
bearbeitete zweite Band der Weistümer 
des Kurfürstentums Trier ist in Vorbe- 
reitung. 

Auch in diesem Jahre bat die von 
Herrn Prof, Lamprecht in Leipzig ge- 
leitete Ausgabe der Rheinischen Ur- 
bare gute Fortschritte gemacht. 

Herr Bibliotheks-Kustos Dr. Hilliger 
in Leipzig ist mit der Bearbeitung der 



Urbare von St. Severin beschäftigt. Zar 
Förderung der Ausgabe und zur abachlies- 
seuden Material Sammlung hat er im Be- 
richtsjahre eine sechs wöchentliche Archiv- 
reise nach Düsseldorf und Köln unter- 



Das gesamte ältere Urbarmaterial dieses 
Stiftes bis zum Anfang des 15. Jahrhun- 
derts liegt in Abscbrift vor. Das spätere 
Material ist sehr dürftig, erfordert aber 
eine intensive Durcharbeitung bebufo Er- 
läuterung der früheren Epoche. Eine wert- 
volle Ergänzung bieten endlich die Akten 
aus der Zeit am 1800, weil sie einen ge- 
schlossenen Überblick ijber die Besitzun- 
gen und Rechte des Stiftes zur Zeit seiner 
Auflösung bieten. Dieses nicht sehr um- 
fangreiche Material ist zum grössten Teile 
schon aufgearbeitet. 

Der Druck der von Herrn Privatdo- 
zenten Dr. KötiBchke in Leipzig bear- 
beiteten Werdener Urbare hat im 
Sommer 1903 begonnen und ist jetzt bis 
zum 20. Bogen gefördert worden. Der 
Abschluss des Druckes ist, wenn auch 
noch nicht für dieses Jahr, so doch fiir 
das Jahr 1904 bestimmt zu erwarten. 

Der zweite Band der von Herrn Prof. 
v. ßelow in Tübingen unter Leitung von 
Herrn Geb. Bat Prof. Ritter bearbeiteten 
Landtagsakten von Jülich-Berg 
I. Reihe, der die Zeit von 1662—1591 
behandeln soll, ist um Weihnachten der 
Presse Übergeben worden, und der Druck 
bat inzwischen begonnen. Eine stete För- 
derung des Druckes ist vom Bearbeiter 
zugesagt worden, so dass das Erscheinen 
dieses Bandes im Laufe des Jahres ib 
Aussicht gestellt werden kann. 

Nach dem Tode des Leiters Herrn 
Geh: Rat Harless hat der Herausgeber 
Herr Archivar Dr. Küch in Marburg die 
Arbeiten für den l. Band der Landtags- 
akten von Jülich-Berg 11. Reihe, 
der mit dem Jahre 1610 einsetzt, fortge- 
führt nnd besonders die Bearbeitung der 
Müncbener Arcbivalien beendigt. Der Ein- 
reichung des Manuskriptes für diesen Band 
darf noch im Frühjahr eutgegengesehen 
werden. 

Von den Matrikeln der Universi- 
tät Köln liegt jetzt die gesamte Ab- 

Goo»^lc 



Schrift kollationiert vor, bo dua nur mehr 
die Lücken der Oberliefemog für die Jabre 
1708— Ö4 und 1768—1798 au« dem ander- 
weitig vorbADdeneD Material zu erg&nzea 
sind. Auch die Begialer für die spätere 
Zeit Bind unter steter Kontrolle des Be- 
arbeitern, Herrn Stadtarchivar Dr. EeuBsen 
in KöId, in Anfertigung hegrifTen ; sie sind 
bereite bia zum Jahre 1591 geführt und 
revidiert worden. Über den Beginn des 
Drackes des zweiten Bandes kann noch 
keine Bestimmung getroffen werden. 

Für die Publikation der ältesten 
rheinischen Urkunden, deren zeit- 
lidie Begrenzung durch Vorstandsbescblass 
bis zam Jahre 1100 (statt 1000] ausge- 
dehnt worden ist, hat der am 1. April 
V. J. eingetretene Herr Dr. Oppermann 
in Köln zanächst die Urkunden der EOlner 
Erzbischöfe aus dem 10. und 11. Jahr- 
hundert bearbeitet, weicbe in den Archiren 
zn Düsseldorf, Köln und Münster beruhen. 
Dieser Teil der Edition, für welchen in 
dem handschriftlichen Nacblass des Herrn 
Prof. K. Menzel noch fast gar keine 
Vorarbeiten vorlagen, ist dem Abschtuss 
nahe. Die Arbeiten werden sich jetzt den 
Urkunden der Erzbischöfe von Trier zu- 
wenden. 

Dem ersten bis mm Jahre 1100 rei- 
chenden Bande der Regesten der Erz- 
bischöfe von Köln, der gleichfalls von 
Herrn Dr. Oppermann Obemommen wor- 
den ist, erwuchs natorgenittss aus den vor- 
hin erwAbnten Untersuchungen mancherlei 
Förderung ; doch ist an die eigentliche 
Ausarbeitung dieses Bandes noch nicht 
gegangen worden. 

Ton dem durch Herrn Archivar Dr. 
Knipping in Düsseldorf bearbeiteten 
III. Bande derTtölner Erzbischofsregesten 
befindet sich der erste Teil (130&— 1S20) 
druckfertig in den Händen des Vorstandes. 
Auch die Fortsetzung bis zum Jahre 1238 
ist in der Besjheitui^ soweit vorgeschrit- 
ten, dais die Ausgabe einer ersten Liefe- 
nug dieses Bandes noch in diesem Jahre 
erfolgen kann. 

Der Druck der Kölner Zunftor- 
knnden liegt, soweit es sich um die Teste 
handelt, völl^ abgeschlossen in zwei Bin- 
den vor. Der Herausgeber, Herr Heinr. 



von Loesch in jOber-Steph&nsdorf, ist 
durch einige mit dem Stoffe eng znsam' 
menhängende Untersacbongen über die 
Qilde und über die Gewandschneider eine 
Zeit lang von den Registerarbeiten abge- 
halten worden. Jedoch sind letztere sehen 
weit vorgerückt. Neben den Orte- und 
Peraonenregiatern sind Glossar nnd Sach- 
register gesondert in Ausarbeitung be- 
griffen. Erst nach Fertigstellung des aus- 
führlichen Sachregisters , das einen Ge- 
samtüberblick über das Material bieten 
wird, kann- der Bearbeiter die in der Ein- 
leitung noch zu behandelnden Fragen 
rascher förderm. Die Herausgabe des 
ganien Werke« wird möglichst beschleu- 
nigt werden. 

Über die Arbeiten am Geschicht- 
lichen Alias der Rheinprovinz 
berichtet der Leiter Herr Qeheimrat Nis- 
sen in Bonn: Ton der durch Herrn Dr. 
W. Fabricins bearbeiteten Kirchen- 
karte nach der Reformation (um das 
Jahr 1610) waren zwei Blatt im Herlnt 
1902 fertig gedrnckt, die beiden anderen 
sind der Fertigstellung nahe. Den erläu- 
ternden Text hat Herr Dr. Fabricius 
gleichfalls eingereicht. Doch ist von dem 
Drucke vorl&ufig abgesehen worden, um 
zuD&chst noch den Ertrag der im Werke 
befindlichen Arbeiten für das 15. Jahr- 
hundert ZQ erschöpfen; die Archive ent- 
halten aus dem gedachten Zeitraum noch 
eine reiche Nachlese. 

Herr Archivar a. D. Dr. Forst in 
Zürich hat seine Mitarbeit mit einer ein- 
gehenden Mono{(raphie aber das Fürsten- 
tum Prüm abgeschlossen, von der bereits 
ö Bogen gedruckt sind; derselben werden 
9 Karten heigegeben werden. Diese Arbeit 
wird als vierter Erl&uterungsband zum ge- 
schichtlichen Atlas noch im Frühjahr er- 
scheinen. 

Herr Archivassistent Dr. M a r t i n M e y e r 
in Koblenz sammelte das topographische 
Material für die Grafschaften Blankenheim 
and Gerolstein insbesondere aus Grenz- 
beschreibungen und Urkunden; für die 
lokalen Bestimmungen benutzte er neben 
den Messtiscbblättem namentlich (uicb die 
Katasterkarten des Gebietes. Auch von 
Herrn Archivassistenten Dr.Radotf Uai- 

Goo»^lc 



— 91 — 
tiuy wurden die KatasterkftrteQ für die 
OrtBchEiften des Trierer Amte St. Maximin 
benutzt, indem er ihnen die Flurnamea 
entoabm. Daneben arbeitete er die Ur- 
kunden der Koblenzer ArchirableiloDg St. 
Maxim in durch. 

Im Dlisaeldorfer Staataarcbive Betete 
Herr Archimr Dr. Redlich die Samm- 
tang des topographischeu Materials für 
das Land Lövenburg fort, igt aber noch 
uicht zum Abschluas gekommen. Herr 
Archivar Dr. Knipping hat für das Amt 
Rbeioberg das gesamte Akten- und Karten- 
material für die Featstetlung der Qerichta-, 
OemarkungB- und Amtsgrenzeu durchge- 
arbeitet und die Ergebnisse kartographisch 

Die Arbeiten von Herrn Gymnasial- 
Oberlehrer Dr. Löwe in Köln au der 

unter Leitung von Herrn Oeheimrat Rit- 
ter stehenden Aasgabe der Akten zur 
Jülicher Politik Karbrandenburgs 
in den Jahren 1610 — 1614 nahmen im Be- 
richtsjahre ihren regelmässigen Fortgang. 

Die Drucklegung der Publikation von 
Herrn Bibliothekar Dr. E. VouUi^me in 
Berlin über die Kolner Druckwerke 
des fanfzehnten Jahrhunderts, ist 
im Berichtsjahre an unterbrochen gefördert 
worden, so dasa das 33 Bogen starke Ver- 
zeichnis der Kölner Inkunabeln im Drucke 
abgeschlossen vorliegt. Die Tabellen, 
welche ein chronologisch geordnetes Ver- 
lags Verzeichnis der einzelnen Druckereien 
darstellen , sind druckfertig , ebenso die 
Einleitung, so dass die Herausgabe des 
Werkes im Sommer zu erwarten ist. 

Von den Urkunden und Regesten 
zur Geschichte der Rheinlande aus 
dem Vatikanischen Archiv, welche 
Herr Dr. R V, Sauerland ie Rom be- 
arbeitet, ist der II. Band, welcher die 
Jahre 1327-42 urafasst, vor kurzem zur 
Ausgabe gelangt. Für den III. Band, wel- 
cher die beiden Pontifikate Clemens' VL 
und Innocenz' VI. enthalten wird, ist das 
Materiul vollständig gesammelt; es wird 
etwa 40 — 46 Druckbogen beanspruchen. 
Während der Bearbeiter im Vatikaniacben 
Archive die Bullenregister ürbans V. 
durcharbeitet, stellt er gleichzeitig zu 
Hause den III. Band (1342—1362) druck- 



— 92 — 
fertig, 80 dass im Sommer mit dem Drucke 
begonnen werden kann. 

Über den Fortgang der Romanischen 
Wandmalereien der Rheinlande be- 
richtet Herr Prof, Clemen in Bonn: Im 
Laufe des Jahres ist mit dem Druck der 
Tafeln fortgefahren worden, so dass nun- 
mehr bis auf sechs sämtliche Tafeln, die 
farbigen wie die farblosen fertig gestellt 
sind. Die Anfertigung der farbigen Tafeln 
lag in den Händen der Firma Albert 
Frisch in Berlin, L. Schwann in Düssel- 
dorf und der Kunstanstalt Unie (Vilin) in 
Prag. Die farblosen Tafeln sind sftmtlith 
bei Frisch in Berlin hergestellt. Der Atlas 
wird in diesem Sommer vollendet sein, 
gleichzeitig wird mit dem Drucke des 
Textes begounen werden können. 

Die Arlieiten von Prof. D. Simons an 
den Kölner Konsistorialakten des 
16. Jahrh, haben durch die Berufung des 
Herausgebers nach Berlin eine Verzöge- 
rung erfahren. Immerhin aber liegt be- 
reits die kollationierte Abschiift der Pro- 
tokolle fertig vor. Die Kommentierung ist 
bis z. J. 1Ö84 (von 1572 an] gediehen. 
Da die Akten für die letzten Jahre lö94 
— 1596 nur wenig Interessantes enthalten, 
so wird ein wörtlicher Abdruck für diese 
Zeit wohl nicht erforderlich sein, es viel- 
mehr genügen, einige wichtigere Einzel- 
heiten zu geben. 

Als neues Unternehmen der Gesellschaft 
hat der Vorstand im Dezember v. J. die 
Veröffentlichung Rheinischer Siegel, 
vornehmlich des Mittelalters, be- 
schlossen, welche auf zahlreichen Licht- 
drucktafeln wiedergegeben werden sollen. 
Der reiche Stoff ist in vier Hauptgruppea 
gegliedert und verteilt sich f olgende r- 
massen: 1) Siegel der geistlichen Perso- 
nen, der Erzbischüfe von Köln und Trier, 
nebst Auswahl von solchen der sonstigen 
kirchlichen Würdeoträger, Pröpste, Decban- 
ten, Abte, Äbtissinnen, Prioren und Pfarrer. 
2) Siegel der geistlichen Korporationen, 
der Dom- und Stiftskapitel, Klöster, Hospi- 
täler und Kirchen, 3) Siegel der Städte, 
Gerichte, weltlichen Genossenschaften und 
Verbände. 4) Siegel der weltlichen Per- 
sonen, Fürsten, Grafen und Herren, Ad- 
ligen, Bürger und Bauern, (von letiteien 



jedoch nur ausgewählte Stücke). Jeder 
Abteitaag wird eine erkläreode Einleitung 
vorauBgeBchickt werden, der sich die Siegei- 
beBchreibuDgen und eoDatigeo notwendigeo 
Erlftuterungen aoscbliessea sollen. Ein 
erstes Heft mit den Siegeln der Erzbischüfe 
von Köln und Trier kann hoffenllicb scboo 
nach Jabresfrist erscheinen. Die S 
lung des Materials, die eine Durchsiebt 
der gesamten rheinischen Original Urkun- 
den bis zum Ausgange des 16. Jabrbuu- 
dertB notwendig macht, erfolgt Ton 
herein nach einheitlichen Gesichtspunkten 
für alle vier Abteilungen. Die Leitung 
dieser Publikation liegt iu den Hftnden von 
Herrn Archivdirektor Dr. Ilgeu in Düs- 
seldorf. Als Herausgeber ist Herr Dr. 
Ewald gewonnen worden, der am 1. Ja- 
nuar die Arbeit im Staatsarchiv zu Düs- 
seldorf begonnen hat; er hat bisher die 
Urkuuden der Kölner Kirchen, welche dort 
beruhen, sowie die der meisten Kölner 
Pfarrarchice, bis zum Jahre 1300 dnrch- 
gearbeitet. 

Die Herausgabe der Quellen zur Oe- 
achichte der rbeioischen StäJte von Seiten 
unserer Oesellschaft hat seither vornehm- 
lich die Stadt Köln zum Gegeostaud ge- 
habt. Einem Antrage des Herrn Archiv- 
direkt ors Dr. Ilgen entsprechend, ist nun- 
mehr auch die systematische Herausgabe 
vonUrkundenandAkten zurRechts- 
und Wirtschaftsgeschichte der klei- 
neren rheinischeu St&dte und zwar 
zunächst der des Niederrheins iu Angriff 
genommen worden. Nicht nur die Stadt- 
rechte und StatutensammluQgen aollen ver- 
öffentlifcht werden, sondern auch das übrige 
Material zur Geschichte der Verfassung 
und Verwaltung und des wirischaftlicbeo 
Lebens in den Städten soll herangezogen 
und gleichfalls, wenn auch zumeist nur in 
Regestenform, veröffentlicht werden. Für 
die einzelneu Städte sind Bändchen im 
Umfange von durchschnittlich 10 Bogen 
vorgesehen, zu denen noch 1 — 2 Bogen 
Einleitung hinzukommeu. In der Anord- 
nung achliesst sich die Publikation der 
territorialen Gliederung des Gebietes an. 
Als ständiger Mitarbeiter für dieses neue 
Unternehmen tritt mit dem I. April Herr 
Archivaasislent Dr. Lau in Düsseldorf iu 



Th&tigkeit, der sich zunächst mit der 
Sammlung und Herausgidie des Quellen- 
stoffes für die Städte des Erzstiftes Köln 
befassen wird, 

Denkm^ergtatistikderBkeinprovin!. Die 
Zusammensetzung der Kommission hat 
keine Änderung erfahren. 

Herr Professor Giemen ist infolge 
seiner Ernenuuug zum ordentlichen Pro- 
fessor der Kunstgeschichte an der Univer- 
sität Bonn im Oktober 190^ mit seinen 
Mitarbeitern von Dusseldorf nach Bonn 
übergesiedelt ; sein Bureau, sowie das 
Denkmfilerarchiv der Rheinprovinz befin- 
den sich hier in dem Hause Fopp els- 
dorfer Allee 56. 

Im Juli 1902 ist Herr Dr. Franck- 
Oberaspach ans seiner Stellung als Mit- 
arbeiter bei der Kommission ausgeschie- 
den, um sich an der Technischen Hoch- 
schule in Stuttgart als Privatdozeut zu 
habilitier.'n. An seine Stelle ist Herr Dr. 
phil. Faul Hartmann getreten. 

Die KuDstdenkmäler des Kreises Jälich, 
das erste der den Regierungsbezirk Aachen 
behandelnden Hefte, sind im November 
190^ erschienen. 

Im Druck befindet sich das der Stadt 
und dem Landkreis Bonn gewidmete Heft, 
dem sich die von Herrn Dr. Renard im 
Manuskript völlig fertig gestellten Kunst- 
denkmftler des Siegkreises unmittelbar an- 
Bchliessen werden. 

Die Beschreibung des Kreises Erkelenz 
ist fast abgeschlossen, die des Kreises 
Geilenkirchen in Vorbereitung. 

Im Herbst 1903 ist der Kreis Düren 
durch die Herren Professor Giemen und 
Dr. Hartmann bereist worden. 

Die Torarbeiten für die Beschreibung 
der KuuBtdenkmäler der Stadt Köln schrei- 
ten nach dem im letzten Jahresbericht 
(S. 37) mitgeteilten Flaue erfreulicli voran. 
Insbesondere hat Herr Oberlehrer Dr. 
Klinkenberg nicht nur in den Bonner 
Jahrbüchern, Heft 108 und 109, eine voll- 
ständige Statistik und systematische Be- 
schreibung der kölnischen Grabdenkmäler 
als Grundlage für die Darstellung der 
Römischen Denkmäler der Stadt veröffent- 
licht, sondern auch diese Darstellung selbst 
so wesentlich gefördert, dass^-deren i 



ISS, -deren AJi- 



- 95 - 
scbluM in Dicht zu ferner Zeit erwartet 
werden darf. 

Meväsen-SUftung. Vüt die erste am 
31. J&nuar dieses Jahres ßUlige Preisauf- 
gabe (Dantellnng der darc^ die fraazö- 
sische Revulntiou ia der Rhein pro vinz 
bewirkt«!) agrarwirtBchaftlicheo Tec&ade- 



ruDgeo) ist rechtzeitig eine Bearbeitung 
eiogegaagen, deren Prüfung deninächat er- 
folgen wird. 

Die Druck Vorbereitung der Historischen 
Topographie der SUdt Köln hat Herr Dr. 
Keussen nunmehr abgeschlossen nnd wird 
der Druck demnftchst beginnen könnSD. 



WsITeBsamnlern u. z. Deko- 
ration empfiehlt Milit.-Waffen n. 
Ausrüstungsstücke aller Zeiten u. 
Länder. Verl. Sie Specialpreisl. 5. 
C. Loll, GrBnberg I. Sohl. 47. 



Wir banfen 

und bitten am Angebot mit Preis- 
forderung : 

Englische t»' tst» 
■>s^ Damenbildnisse 

in Sctiabknnst 4«:> 
<3S& Englisclie nnd 

Französische <3S» 
'^«» Farbendrncke 

nach Morland, Singteton, Smith, Ward, 
Wheatley u. a. 

Berolinensia <38o 
■«»& Heidelbergensia 

und andere kulturgeschicbtliclie Dar- 
stellungen und Bildnisse inbesondere 
Brandenburg und Rheinpfak be- 
treffende, femer ■* 

Kupferstiche =»«* 

«»* Radierungen 
Holzschnitte •ss» 

alter Meister wie 
Scbongauer , van Mecken , Dürer, 
Cranach , Beham , Aldegrever , Alt- 
dorfer, Rembrandt, Buisdael, Ostade, 

DiB kgl. liofliunstliaDdlung 

Berlin W.. Belirenatraas« 89 m. 



Ein Kunstwerk 

(Holzschnitzerei), 

den Wallfahrtsort St. Sakator bei Schwit, 
Gmünd darstellend, Höhe 142 cm, Itreile 
90 cm. Tiefe 35 cm. Dasselbe ist sehr 
gut erhalten, reich vergoldet nnd befindet 
sich in einem Glaskasten. Dasselbe stammt 
aus dem 16. Jahrhundert, ist in dem 
Dominikaner -Kloster hier verfertigt wor- 
den und ging später durch Geschenk in 
den Besitz des Klosters Gotteszell bei 
Gmünd über. Dasselbe befindet sich nahezu 
100 Jahre in einer hiesigen Familie and 
ist preiswert za verkaafen. Photographie 
Bteht gern zu Diensten. Näheres durch 
Wllh. HolE, Schwab. Gniind. 



Soeben erschien bei uns und ist durch 
alte Buchhandlungen zu beziehen: 

Die Feldzüge des G ermanicus 
in Deutschland 

Otto Dalun, 

Obsritleutonnt n. D., 

mit 3 Anlacan nnd 4 T*ztfl(nr*p. 

(Zugleich Ergänzungsheft XI der westd, 

Zeitschrift für Geschichte und Kunst.) 

Preis 6 Hark. 

VerlagBbnchhandlang Jacob Llntz 

in Trier. 



Jkoob KlnU, Varl^ibimhliaiiUni^, Triar: 

Berioht 

ErtoiioIinDg dei 

obergermanisch-raetischen Limes. 
Bin Vortrag 

isbalten toi der ZLIU. VeT»iDmlanB> daiticbt 
ae. S«pt«iiilier 1895 

Felix Hettner, 



Hierzu als Beitage: Limesblatt 35. 



Trlar and Sonn. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

Zugleich Organ der historisch - antiquarischen Vereine zu Birkenfeld, Düssel- 
dorf, Frankfurt a. M., Karlsruhe, Mainz, Metz, Nenss, PrUm, Speyer, Trier, 
Worms, sowie des anthropologischen Vereins in Stuttgart. 



Jnnl a. Juli. 



Jahrgang XXII. Nr. 6 n. 7. 



Das KoireepondenzblaW eraobeinc In einer Auflage yon 3000 Eiemplaren. Inserate A 26 Pfg. für die 

gespaltene Zeile weiden von der Verlags bandtnng nnd allen Inseraten-Bareans augenoramen, Beilagen 

nacb L'ebereinknntt. — Die Zeitscbiift ersebelnt vierteljäh rllcb, das Eorrespondenzblatt manstllch. — 

AtiomieDientapreis Ib Mark für die Zeitschrift mit Eorrespondenzblatt, tär leteceres allein S Uark. 



Neue Funde. 

). firossgartaoh. [SteinieltHohe Grab- 
hügel mit Sohnurkeramik.] Auf der da« 

Gebiet deg steinzeitlichen DoifB GroBS- 
gartacb im Süden in steilem Anstieg Qber- 
ragenden Berges höhe, dem weithin die 
Gegend beherrschenden Heuchelberg 
liegen läng» des über den ganzen Berg- 
rücken verlanf enden Torgeschicbtlicbea 
Höhenwegs eine Anzahl von QrabhQgel- 
grnppen, weiche sich, wie dies auch auf 
den Heilbrunner Bergen der Fall ist, ia 
ziemlich regelmässiger Entfernung von 
einer Viertelstunde Wegs meist zu 3 an- 
geordnet folgen. Aus der dem nördlichen 
Steilabhang und damit dem steinzeitlicheu 
Dorf zunächst gelegenen Gruppe hatte 
Bonnet echon 1900 einen später znr Hall- 
stattzeit als Grematoriam benützten flachen 
Hügel abgetragen und auf dem Grunde 
desselben einen liegenden Hocker mit achön- 
geschwungener schnurkeramtscherVaee und 
2 flachen scharfgeschliffenen Steinbeilen 
mit rechtwinkligem Querschnitt gefunden. 
Abgebildet und beBchriehen ist der Fund 
in meinem Buch: „Das steinzoitliche Dorf 
Grosegartach" etc. S. 16 und 23. Diese 
Gruppe vollends genau zu untersuchen, 
war von besonderem Ititeresse, da alle 3 
Hügel die gleiche flache Gestalt und den 
gleichen Dnrchmesser von 14 m zeigten. 
Zunächst erwies sich der am meisten ins 
Ange fallende, da seine Wölbung am besten 
erhalten war, als ein regelrechtes Crema- 



torium aus der Hall Stattzeit. Nach 65 cm 
Humus kam eine Schicht roter aufgeschüt- 
teter Erde von 1,15 m Mächtigkeit, womit 
die Ebene des gewachsenen Bodens er- 
reicht war. Aus demselben ausgehoben 
zeJEte sich dann eine flache den ganzen 
Oruad des Grabhügels bildende nach der 
Mitte gleichmässig abfallende Mulde, 
welche zunächst eine Schicht von 60 cm 
der weissen schmierige a seifenartigen 
Brandasche und darunter eine SO cm 
starke Schicht von mit massenhaften 
Knochenresien durchsetzter aschiger Erde 
erfüllte. Die Knochen waren meist Röhren- 
knochen von einer grossen Menge von Be- 
stattungen herrührend. Beigaben waren 
lediglich keine vorhanden und ebenso zeigten 
sich auf dem Grunde der Mulde keinerlei 
Zeichen einer früheren Erdbestattung. 

Ein wesentlich anderes Ergebnis hatte 
die Untersuchung des dritten von dem von 
Bonnet gegrabenen etwa 100 m entfernt 
in gleicher Enfemung vom Weg gelegenen 
Hügels. Auch hier fand sich unter der 
schwachen Humusdecke rote aufgeschnttete 
Erde mit zahlreichen Stücken von Holz- 
kohle, n est erweisen Brandspuren und ein- 
zelnen Stücken dickerer schwarzer rot 
ühernogener nnd dünnerer homogen braun- 
schwarzer GefELase. Die erhaltenen Rand- 
profile sind zweifellos neoHthisch. Die 
Schicht weisser Knochcnaache fehlte hier 
vollatänilig, die Aufschüttung von 50 cm 
Stärke hatte auf dem gewachsenen Boden 



Google 



fltattgefuDdeii ; in der Mitte des Hügels 
fand «ich jedoch scharf in denselben ein- 
geschuitteD ein rechteckig angelegtes 2 in 
langes, 1,20 m breites Schachtgrab, das 
mit derselben roten, kohledurchMtzten Erde 
gefüllt war. Auf dem Grande desaelbea 
lag etwas schräg zur L&ngsaxe des Qrabes 
ein gestrecktes anf dem Rücken 
liegendes Skelett, den erhaltenen 




Knochenresten noch zar^liedrigen Körper- 
baus. Der Eopf lag in Süden nach Norden 
schauend. Die Grösse dürfte etwa 1,65 
betragen haben. So scharf sich die dunkle 
Moder Schicht, die die einselnen Knochen 
begleitete, von der gelben Lehmerde der 
Unterlage abbob, die ganze Form mit 
grosser Deutlichkeit abzeichnend, so 
konnten doch nur einzelne Knochen ge- 
wonnen werden, alles andere zeräel beim 
Herausnehmen. Neben dem linken Ell- 
bogen lag eine grosse vollkommen zer- 



— 100 — 
drückte bauchige Vass mit weiter Hün- 
dung, welche in ihrer zwischen Becher 
und Amphore die Mitte haltenden Form 
sich der der Zonenbecher n&hert. Die 
Wandstärke ist Qberall gleichmttseig nur 
5 mm dick, innen aus schwarzgefärbtem. 
aussen aus gelbrotem sehr feingeschlemm- 
tem Thon gefertigt, welcher eine poHtur- 
ähnliche Ol&ttung erfahren hat, so dass 
die Feinheit des Korns der Oberfläche der 
römiscben Siegelerde kaum nachsteht. Der 
Durcbmesser der Mündung beträgt 18, der 
des Bauchs 21, der des scharf abgesetzten 
Standbodens 8 cm, die Oesamthöbe 21 cm. 
Die aus mit weisser Masse gefüllten echten 
Schnurein drücken bestehende Dekoration 
zeigt die typischen Formen der mittel- 




deutschen Scbnurkeramik. Vom Rande 

abwärts folgen zunächst 4 Reihen hori- 
zontaler Schnnrlioien, sodann ein 3 cm 
breites Band (iiirch schräge Schnurlinien 
schrafßerter Dreiecke, darauf 6 weitere 
Schnurlinieureihen, von deren unterster 
eine Zone hängender durch Schnurlinien 
schräg schraffierter Dreiecke sich an- 
scbliessen. Bauch- nnd Boden Wölbung sind 
glatt. Das Ganze ist ein typisches Stück 
der eigens zu diesem Zweck in bestimmter 
Form und Dekoration angefertigten Gr*b- 
gefässemitibrennalteuropäiscben" Mustern. 
Schon die Schwäche der Wandung und die 
Zartheit des Thons schliessen bei einer 
derart umfangreichen Vase den wirtschaft- 
lichen Geb rauch a zweck aus. Von den süd- 
westdeutschen sehn urkeramischen Vasen 



— 101 — 
eoUpricht sie in der DekorAtion am meisteD 
der vom Hohheimer Wald bei Oiessen 
(Oarmst&dter Museum). Am Fussende lagen 
die Reite einer dickwandigeu Schale aus 
achwaraem Thoa mit hellgrauer Oberfi&cbe 
in Material und Baadbilduag dem gröSBereit 
Gefäss des vod mirCorresp.-Bl.f. Anthrop. 
1901 Nr. 8 „ateinzeitlicbe Beslattoags- 
formes" pubfizierteu neolithischen 
Brandgrabs von der Nordb<lbe ober- 
halb OroBsgartach entsprechend. Die dem 
Brandgrab towohl als dem Nachba^rab- 
hügel beigegeben en scharfgeschliffeneD 
Steinbeile fehlten hier, es fand eich nur 
eie Stück eine» Mahleteins uod eio Fener- 
steinmeiser aus denklem obsidituuUinlicbem 
Materia). Das Skelett dürfte daher wohl 
einer weiblichen Leiche angehört haben. 
Bemerkenswert ist Doch der umstand, dass 
die ganze Erde des QrabhQgols mit Holz- 
kohlenstücken mid Brandspurea, Besten 
«ines bei der Leichenfeier angezündeten 
Holistoases durchsetzt ist. Vom Anfachen 
der reinigenden Lohe bei der feierlichen 
Butattong bis zur Verbrennung der Leiche 
«elbst ist, wie wir aus der Bronzezeit 
wiggen, nur ein Schritt. 

DiesenneolithischenEintelh ügelgräbem 
in noch aus der Nähe ein weiteres anzu- 
reihen, welches zwar gcboo 1883 ausge- 
graben, aber bis jetzt nicht publiziert ist. 
Auf der Böhe oberhalb Wimpfen am 
Berg, dem „grossen Wolfsberg", stiess der 
Ziegeleibesitzer Langer beim Lehmgraben 
auf eine schräg liegende 1 m lange unbe- 
hauene Sand Steinplatte. Nach deren Ent- 
tSTDUiig zeigten sich 2 weitere auf die 
Kante der Längsseite gestellte Steinplatten, 
welche sich derart gegen einander geneigt 
hatten, dasB sie eine Art Dach bildeten. 
Unter demselben lagen in einer Länge von 
1 m die kräftigen Kuochen eines Skeletts 
durch Abschwemmuug zwar etwas ver- 
rutscht, aber der ganzen zusammenge- 
schobenen Lage nach als Hocker beerdigt. 
Von den Beigaben hat sich nur das hier 
abgebildete Beil und ein Schleifstein er- 
hulten. Dss Beil ist aus grünem Serpen- 
tin, eine 11,6 cm lange, 5 cm breite flaclie 
Hacke mit scharf geschliffener Schneide. 
Die Breitseiten sind schwach, aber nicht 
eioeeitig stärker gewölbt, die Schmalseite 



-CD 




scharf rechtwinklig abgeschnitten. Die eine 
Längskante ist krätiig, die andere nur 
wenig facettiert. Die 
Grabkamm er war vc 
Saden nach Norden 
orientiert, der Kopf 
lag im Süden. Die 
Arbeits brüst der 
Lehmgrube ist jetzt 
10 m weiter nach 
Süden gerückt, ohne 
dass ein weiteres 
Grab zum Vorschein 
gekommen wäre. £s 
handelt sich also CC 
auch hier um ein neo- 
lithiscbes Einzelgrab 
aus dem schnurke- 
ramischen Kreise, 
dessen Geilssbei gaben wohl verloren, ge- 
gangen sind, und das sich den benachbar- 
ten Grabhügeln von Qemmingen, Spran- 
thal und dem jüngst von £. Wagner aus- 
gegrabenen ran Helmsheim bei Bretten 
anschliestt. Auch bei letzterem ist eine 
Vase mit hängenden Dreiecken dekoriert, 
wie bei den Oemmingener, Spranthaler 
und GroBsgartacher Stücken, was auf einen 
gemeinsamen Ursprungsort dieser Orab- 
gefässe scbliessen lässt. 

Charakteristisch ist der Wechsel der 
Bestattungsform in diesen sonst gemein- 
same Merkmale zeigenden Grabhügeln. 
Wir haben bei Grossgartach jetzt in 2 
parallelen Hügelgräbern mit Scbnurkera- 
mik einen liegenden Hocker und ein ge- 
strecktes Skelett, bei Wimpfen einen Hocker 
in steinerner Grabkammer, in Spranthal 
ein Skelett in undeutlicher Lage innerhalb 
eines Steinkreises auf gewachsenem Boden 
ohne Scbachtgrab niedergelegt, in Helms- 
heim und Gemmingen Hocker im Schacht- 
grab, die Bestattongen von Grossgartach 
und Wimpfen liegen von Süden nach Nor- 
den, die von Spranthal und Gemmingen 
von Ost nach West, das von Wilhelmi bei 
Sinsheim ausgegrabene, wohl als liegender 
Hocker aufzufassende von WNW. nach OSO. 

Dazu kommt noch das oben erwähnte 
neolithische Brand grab bei Grossgartach, 
das dem Umfaog der Stelle nach einem 
Hocker gedient hatte. 



:,Goo»^lc 



— 103 — 
Fügen wir noch biata, daai du am 
Beginn der aticli- und atrichverzierten b&nd- 
keramischen Entwicklnngsreihe stehende 
Uinkelateingrabfeld bei Heilbronn und das 
an den Schluia derselben ta setzende 
Qart&cher beide gestreckte von Waat nach 
Ost liegende Skelette zeigen, v&hrend in 
Friedberg mit Orossgartacher Tj'pus ein 
liegender Hocker gefunden worden ist, 
so durften wir wohl daraus schliessen, dass 
sich aus der neolithischen Beitattnngsform 
nur mit gröbster Vorsicht Schlüsse auf 
chronologische Stellung oder Zagehurig- 
keit zu bestimmten Kulturkreisen ziehen 
lassen, dasa hier vielmehr eine auf uns 
nnbekauDten lokalen Einflüuen beruhende 
weitgehende Willkür herrscht. 
Heilbronn, A. Schliz. 

I. Trier. [RIfmiBehe Bauten]. Die KanaJi- 
sationsarbeiten in Trier , über deren 
archäologische Ergebniase snletzt Prof. 
DrageudorfT auf dem Mainzer Terbands- 
tag der Altertums vereine am 16. April 
berichtet hat , haben seitdem an zwei 
Stellen römische Baureste von gröaaerem 
Interease zu tage gefordert. In der Boll- 
werkstrasse (vgl. den Stadtplan Weatd. 
Zeitschr. XV Taf. 12), wenige Schritte ost- 
wArts von ihrer Einmündung in die Schanz- 
strasse etiess man bei dem Auswerfen des 
Kanalschachta 2 m unter dem heutigen 
Pflaster auf einen gewaltigen Mauerklotz, 
an dessen Darchbrucb wochenlang zu ar- 
beiten war, denn er hat die anaehaliche 
Dicke von 8,30 m. Die Scbachtsohle, die 
5,4ö m unter die Strassen Oberfläche zu 
liegen kam, erreichte den Fuss der Mauer 
nicht, die etwa 1 m tiefer herabzugehen 
scheint. Sie ist aufgeführt aus Ealk- 
bruchateinen und hat durch den aus Kolk 
und Bachkiea gemischten Mörtel ausser- 
ordentliche Festigkeit erhalten. Der öst- 
liche und westliche MauerabschluaB be- 
kundet durch seine Richtung, dass die 
Mauer parallel lief zu den nord-süd liehen 
Strassen, die in Trier bei der Kanalisation 
konstatiert worden sind, die Ausdehnung 
der Mauer nach Nord und Süd war jetzt 
nicht festzustellen. Mauern von einer 
ähnlichen Dicke sind in Trier nur bekannt 
geworden als Fundamente von Thortärmen 
und es drängt sich daher die Vermutung 



- 104 — 
auf, dass der Mauerklotz in der Bollwerk- 
Strasse einen Turm des Thores getragen 
hat, das zur Brücke führte. AUeidiogs 
in den Zag der von Lehner aufgedeck- 
ten späten Stadtbefeetigung , die nord- 
lich und südlich von der Brücke nahe am 
FInase entlang ging, posst ein so weil 
landeinwärts liegendes Thor nicht , es 
müBste also einer frühered Befestignng 
angehört haben, deren Spuren wir biahei 
vergeblich gesucht haben. Ein Blick auf 
den Stadtplan des alten Köln (Boeiier 
Jahrb. »8 Taf. 1) zeigt, d««s auch dort 
zwischen Fluss und Stadtmauer ein grosserer 
Zwischenraum gewesen ist. Nun hat eicb 
in Trier »or der Brücke auf der Stadt- 
aeite noch der Rest eines achten Brückeci- 
pfeilers gefunden und in der Schanzstraase 
sind bei der Kanalisation PAhle ans Licbi 
gezogen, die deo Boat für ein OebiUide 
gebildet haben müssen. Es ist daher sehr 
wohl glaublich, dass bei der ersten Stadt- 
anläge, bevor das Moselufer sich erhAhi 
hatte, der westliche Abschluss Triers vom 
FlusB entfernter gewesen ist, doch erat 
durch eine Nachgrabung, die im Aagas- 
blicke onthunlicb war, kann enUchiedes 
werden, ob der Mauerklolz der BoU- 
«erkstrasse ein Rest des nrsprüngltcbsii 
Brück^nthors ist. 

Zu einigen sicheren wertvollen Ergeb- 
nissen hat die Kanalisation an der Stelle 
geführt, wo dereinst eich die Südwestecke 
des Kaiser palastes erhob. Um von dieses 
Ergebnissen ein klares Bild zu geben, ist 
hier ein von Seyffarth 1893 publizierter 
Grandrisa (Westd. Zeitschr.KlI Taf. 1 Fig. 1) 
wieder abgedrackt und daneben eine von 
Herrn Ebertz gefertigte neab Zeichnung 
des in Frage kommenden Teiles. Zur Zeit 
Sejrffarths erstreckte sich diemittelalterliche 
Stadtmauer — durch eine dicke schwane 
Linie von ihm markiert — bis an die 
Weberbach Strasse und auch das durch die 
Mauer führende Thor war noch erhaltesi 
seitdem ist da« Thor nebst dem westlichstes 
Stück der Stadtmauer bis an den ersten der 
Halb türme niedergerissen worden. Ber 
Plan SeySarths zeigt die Südseite dea 
Kaiserpalastea der Nordseite völlig est- 
sprechend, aber von all den Teilen, die 
südlich der Stadtmauer lagen, war buher 



Google 



J, - 106 _ 



, , - 106 _ 







- 107 - 
bezeichnet ist, ein Wobnhaui gebaut werden 
sollte, miuile ein Eanalttraug TOn der 
Weberbachstraase hierher geführt werden, 
der dann tor dem Baaplatxe einen Knick 
nach Süden machte , nm sich mit dem 
H&uptkftüal der S&dallee lu Tereinigen. 



- 108 - 
voncbreitende Kanalachacht hat nun nicht 
weniger all ti mit a parallel laafende 
Hanern geschnitten b—g, die in der Eon- 
strnlction alle mit eiaander verwandt, in 
der Stftrke aber verschieden sind. Die 
erste der sechs Mauern b hat eine Dicke 




-Im ö'wiiyeatteiC 

In der Weberbachstrasse selbst war bei 
deren Kanalisation schon das Stuck einer 
nordsüdlicb ziehenden Doppelmaaer a 
gefunden, deren Konstruktion aus Kalk- 
eteio und einem stark mit Ziegelklei n- 
schlag darchsetzten Mörtel den Mauern 
des Kaiserpalastes entspricht. An der 
Westseite der Doppelmaner hatte sich 
römisches Strassenpflaster gezeigt, die 
Mauer wird also den Abichluss des west- 
lichen PalastflUgels gebildet haben. Der 
von der Weberbachstrasse nach Osten 



von 2,20 m und erweist sich dadurch ils 
Fortsetzung der ebenso dicken Mauer bb, 
die nach Sejffarths Angabe (Westd. Ztschr. 
XII 6) 1847 bei Anlage einer Gerbergrube 
entdeckt wurde und in eeinen Flau s" 
unterster StetlQ eingezeichnet ist. Die 
Entfernung zwischen den Mauern a und; 
beträgt ungefähr 29,5 m, es scheint dem- 
nach, daas der Weatbau des Kaiaerpalutes 
eine Tiefe von 100 Fuss römisch g«- 
habt hat. 

Ostlich von der Mauer ff fanden gi<^>> 



— 109 — 
Reat« einea Estrichbodena und 13,50 m 
weit TOD der Mauer durcbbrocb der Kaoal- 
schacht bei dem Pankte h eiDen gewölbten 
Gang , der die Richtung hatte wie die 
Manem a~g. Sein innerer Scheitel lag 
3,35 m anter der heuligen Terrainober- 
fläche, erheblich tiefer all der Estrich- 
boden, der Gang ist aacb im Altertum 
unterirdisch gewesen. An der Durch - 
hrachastello war der Gang nur 1,77 m 
hoch und 0,88 m breit, daa Sodende, dai 
grossere Dimensjouen gehabt hatte, war 
bis auf einen kleinen Ansatz abgeschnitten 
worden bei Anlage des mittelalterlichen 
Stadtgrabens, nnd die Öffnung war durch 
eine rohe Hauer verschlossen. Die Länge 
d€B Ganges von dieser Mauer bis zu 
seinem Nordende betr&gt nur 4,22 m. 
Auch das nördlichste Stück des Ganges 
ist hoher als das Mittelstück, weil es den 
Übergang zu vermitteln hat in eine von 
West nach Ost laufende Gangstrecke, die 
im Lichten 1,26 m breit und 2,55 m hoch 
ist. Die Bauart des Ganges ist die gleiche 
wie die der zahlreichen Gänge in dem 
freigelegten Teil des K aiser palast es, es 
kann daher kein Zweifel sein, dass der 
neu entdeckte Gang zu dem Palast gehört 
hat, eine fQr die Dienerschaft bestimmte 
Verbindung zwischen dem Ost- und West- 
bau hergestellt hat. Von seiner Weatecke 
aus liess sich der Gang 63 m weit nach 
Osten verfolgen und zeigte an seiner 
Nordseite in unreget massigen Abständen 
Vi Lichtschacbte. Durch einen der Licht- 
schachte sah man einen vor die Öffnung 
gesllirzten Säulen schaft aus Marmor, in 
einem anderen Schacht steckte ein Kalk- 
stein-Kapitell, das herausgezogen und ins 
Museum gebracht wurde. Wenige Schritte 
östlich von dem zwölften Lichtschacbte 
bei dem Punkte ( war der Gang völlig 
verschüttet und das Gewölbe eingestCkrzt. 
Da just unter der Ecke des einen Stadt- 
mauerturms bei dem Punkte x die Mün- 
dung eines nach Süden führenden Ganges 
freiliegt, der dem neu entdeckten in den 
Massen gleicht, ist anzunehmen, dass dieser 
Gang bis zu dem Punkt </ gereicht nnd 
bier den von Westen kommenden aufge- 
nommen hat Es wurde der Versuch ge- 
macht, den bei x beginnenden Gang weiter 



— 110 — 
ausEuräumen, aber auch hier zeigte sich, 
dass der südliche Teil fehlt. Offenbar 
sind, als der mittelalterliche Stadtgraben 
angelegt wurde, die Gänge zerstört worden, 
soweit nicht die Stadtmauer oder die 
Berme sie schützend bedeckt hat. 

Der Berme verdankt seine Rettung 
auch das Mauerstnck kk, das zum Vor- 
schein kam, als der Eanalschacht nach 
Süden hinobergeleitet wurde. Zwei der 
vier Pa-allelraauern, die von Seyffarth im 
Norden des Palasthofes aufgedeckt waren, 
haben also im Süden ihre Gegenstficke 
gefunden, ursprünglich sind hier gewiss 
auch die beiden andern Mauern vorhanden 
gewesen, die aber dem Stadtgraben voU- 
eläudig zum Opfer gefallen sind. 

Einen weiteren Aufschi nss über die 
nördliche Aussenwand des weit- östlichen 
Ganges brachte nachträglich die Auaschacb- 
tung für den Bau des Varain'scben Wohn- 
hauses, Das ganze Bauterrain war durch- 
zogen von Resten römischer Privathäuser, 
die ebenso wie das nördlich davon gelegene 
Bad der Zeit vor der Entstehung des 
Saiserpalastes angehört haben. Der Grund- 
riss jenes Bades, den Lehner bereits 1897 
in grösserem Massstab publiziert hat 
(Bonner Jahrb. 102 p. 261), ist in unserer 
Fig. 2 wiederholt, die anf Varain's Grund- 
stack gefundeneu Mauerreste einzutragen 
schien unnütz, weil der Massstab zu klein 
ist, um ein klares Bild geben zu können. 
Genaue Aufnahmen sind für das Museum 
angefertigt und sollen gelegentlich ver- 
öffentlicht werden. Die Manern waren 
alle in bestimmter Höbe rasiert, um die 
für den Palastbof erforderliche Flache 
herzustellen. Nach Seyffarths Angabe 
(Westd. Ztschr, XII, 7) hat der Hofraum 
4,7 m tiefer gelegen als die Innenräume, 
die Angabe muss aber auf einem Irrtum 
beruhen. Da« Niveau der Inneniäume ist 
kenntlich durch die noch tn gibt befind- 
liche Schwelle der Thür, die vom grossen 
Saal F in die Rotunde M geführt bot. 
Dass der Niveauunterschied zwischen den 
Innenräumen und dem Hofraum nur ein 
sehr geringer gewesen ist, ergab sich an 
der Südseite des Varain'scben Bauplatzes, 
hier bnd sich von l bis l eine nach Westen 
abfallende R^^rinne aus Sandsteinen, 



— 111 - 

deren Oberkanate Dur 65 cm tiefer liegt 
als jene Schwelle. Die Binne, die sieb 
unmittelbar an der Nordwand des Ganges 
entlang zieht, hat die MUndiingea der 
Lichtschachte bis zu einer bestimmten Hübe 
geacblossen, nur mit ihrem obersten Teil 
haben sie die Rinoe fiberragt. Es ist des- 
balb nnwabracbeialicb, dass der Gang und 
die Riooe gleichzeitig angelegt sind, für 
die spätere Entstehung der letzteren spricht 
auch ein Fund in der Kalksteiapackung, 
die als Unterlage der Rinne gedient bat, 
Angesintert an einen der Kalksteine war 
eine der von Coheo VHP 130 unter Nr. 34 
beschriebenen kleinen Bronzemünzen des 
Gr&tian. 
Trier. Graeven. 

Welsohbilllg. Die reiche schöne Quelle 
45. im Westen des Ortes, die in der Romer- 
zeit den Besitzer des dortigen Terrains 
zur Schöpfung des bekannten bermenum- 
sänmten Bassins veranlasst bat, soll jetzt 
eine Wasserleitung speisen, die von der 
Gemeinde angelegt wird. Bei der Aus- 
scbacbiung für das Röbreanetz kam 90 cm 
unter dem beutigen Pflaster ein Mosaik 
zu tage, das 6,5 m nördlich von dem Rande 
des nordwestlichen Nebenbaseins liegt 
(Westd. Z. XII S. 20, wo das betreffende 
Nebenbassin mit b bezeichnet ist). Die 
Mosaik Würfel sind ungewöhnlich gross, 
von 2 — 3 cm tjeitenl&nge, und bilden ab- 
wechselnd weisse , rote und schwarze 
Quadrate von 42 cm Seitenlange. Die 
weissen Würfel bestehen aus Kalkstein 
von der Obermosel, die roten aus Ziegel, 
die schwarzen aus Eifelkalkstein ; der 
Mörtel, in den die Würfel gebettet sind, 
hat einen Zusatz von Ziegelkleinschlag. An 
der Sudseite ist das Mosaik abgeschlossen 
durch einen 14 cm breiten schwarzen 
Streifen, der dem Nordrande des Bassins 
parallel läaft. Der nOrdlicbe Abacbluss 
des Mosaiks fehlt, die Breite von dem 
Brnchrande bis zu dem südlichen Streifen 
beträgt etwa 2 m, vielleicht bat das Mosaik 
ursprünglich heraugereicbt an eine Mauer, 
die von dem Streifen 5,5 m entfernt 
parallel zu ihm und dem Bassinrande hin- 
zieht. Auf ihrer Nordseite zeigten sieb 
Spuren einer senkrecht auf sie stossenden 
Mauer. Wie weit sich das Mosaik nach 



- 113 - 
Osten und Westen ausgedehnt bat, liesa ' 
sich nicht feststellen, bei einer von Seiten 
des Trierer Museums untemommenea 
Grabung ward eine Strecke von 4 m auf- 
gedeckt. 

Gelegentlich dieser Grab ong, diemnter 
Aufsicht des Museumsassistenten Ebertx 
ausgeführt wurde, hat derselbe zugleich 
die Mauerreste untersacht, die auf dem 
unmittelbar unterhalb der Quelle gelegenen 
Ehrmeyerscben Acker vor Jahren freige- 
legt waren. Danmter ist die Ecke einer 
nach Osten geöffneten halbkreisförmigen 
Apsis, deren Innenseite mit Platten ans 
Jurakalk bekleidet war, der Mörtel, der 
die Platten mit der Maaer verbindet, ist 
wieder mit Ziegelbrochen gemischt. Etwa 
7,5 m nördlich von der Apsis liegt ein 3 m 
breiter gangartiger Raum, der auf eine 
Strecke von 7,70 m ausgegraben war. 
An sein Westende stusst ein kreisrunder 
Raum von 3,5 m Durchmesser mit meter- 
dicken Mauern. Diese Reste scheinen von 
den Wohnräumen der Villa zu stammen, 
der das Bassin zngehört bat. 
Trier. Graeven. 

Wiesbaden. [Insohrift eines Tempels 46. 
des Juppiter DolloheBUS.] Bei den Grund- 
ansscbachtangen für Neubauten auf dem 
an die Langgaase stossenden Teile des 
Adlerterrains fand sich zwischen Mauer- 
zügea eines ausgedehnten römischen Bau- 
werkes am 22. Juni d. J. ein rechteckiger 
S an dst einblock von 62 cm Breite, 54 cm 
Höhe und 20 cm Dicke. Seine Form wie 
die lauhe Bearbeitung seiner Rück- und 
Nebenseiten lassen keinen Zweifel, dass 
er einst in die Wand des Tempels, von | 
dessen Wiederherstellung die Inschrift be- 
richtet, eingelassen war, wozu auch die 
schlichte Umrahmung des Inscbriftfeldes 
mit zwei flachen Leisten stimmt. Die In- 
schrift, deren sauber eingehauene Buch- 
staben in den vier ersten Zeilen genau 
3 cm, in den vier letzten etwa 2,7 cm 
Höhe haben, ist mit Ausnahme des Schlnsses 
der Zeilen 3—8 unversehrt; infolge einer I 
Beschädigung der Oberfläche fehlen hier 
je 1 bis 2 Buchstaben, die sich aber mit 
Sicherheit ergänzen lassen. Der Text 
lautet: ■ ^ I 

i:g,t.-eco,GoO»^lc 



— 113 — 



~ 


■M-D 


D-TEMP 


lOVll 


D 


O LI C 


ENOVlCANl|| 


A 


OVEN 


ES ■ VET 


VSTq 


D 


LABS 


VM-DESV 


O-R« 


T 


TVER 


VNT-SVB 


CVra 


c 


AREI 


ATVRN 


N[( et 


p 


N AR 


■VERI-IMF 


'SE r. 


RO M 


ALBINO 


cc... 



in kConorem) d(omuaJ dfivinaej tempClumJ 
lovi JkAic(k)e»o vkani Aguenses vetast[a(tej] 
däabsum de suo r[es]ft(iten*ni ««6 cu[ra] 
Carei Saturmni [et] Pinari Verl imp(era- 
tore) Se[iie]ro (üerumj Albino C(^(n)$(uia>m)'] 
d. i. im Jalue 194 n. Chr. 

Id Z. 8 kuiQ Dur ein Bucbsrabe fehlen, 
sicher ist also vetu^U) unter Weglasaung 
der ganzen leuteo Silbe abgekürzt ge- 
wesen, da ao eine Ligatur kaum zu denken 
ist. Die Übrigen Ergänzungen ergeben 
sieb Ton aelbat. la der letzten Zeile ist 
der Name des Albinus nicht radiert, wenn 
auch einige Buchstaben etwas undeutlich 
geworden sind ; merkwürdig ist, doss hintec 
seinem N^nen sowohl der Caesaititel wie 
die Iterationszahl fehlen, obgleich auch er, 
gleich Severus im Jahre 194 die Fasces 
zum zweiten Male fahrte ; richtiger giebt 
die Konsul atsangabe wieder die neuge- 
fundene Maioier loscbrift (Westd. Korrbl. 
1900, 230) imp(eratOTe) Seoero (itentm) et 
Aibino Caesare (Herum) co(nJs(uiibusJ ; 
übrigens ist auch hier des Albinus Name 
nicht getilgt 

Die ^vicani Aquenseg", womit die Wies- 
badener Bürgerschaft in ihrer Gesamtheit 
bezeichnet wird, begegnen hier zum ersten 
Male; geuau so heisasn z, B. auch die 
Bürger von Aquao Helveiiorum (Baden 
i. d, Schweiz) : vik(ani) Aquenses (J. Helv. 
241 — C. XIII 5233), Der Vorort der 
civitas Uattiacorum, als welcher die Aquae 
Mattiacorum (Wiesbaden) ohne Zweifel 
zu gelten haben (vgl. Zangemeister, Westd. 
Zeitschr. III, 215 Anm, und den Heilen- 
stein aus d. J. 122 Westd. Korrbl. 1896, 
1%) war also, wie bei der auf der Gau- 
gemeinde, der volkerschaft, beruhenden 
Organisation der gallisch - germanischen 
ciTitates im allgemeinen, rechtlich aar 



— 114 — 
ein vicua oline Stadtrecht; sind doch 
selbst in den latiniscben Kolonien der 
Helvetier und Sequaner die entsprechenden 
Vororte Aventicum and Vesontio nichis 
asderee als viel gewesen. Die beiden 
mit Namen genannten Leiter des Baues 
werden wahrscheinlich die magistri oder 
quaestorea des vicus gewesen sein und 
haben diese Beamte des Vorortes der 
civitas mit den Beamten des Gaues den 
„duoviri civilatis Mattiacorum" an sich 
nichts zu tbnn. 

Beachtenswert ist, dass der zerfallene 
Tempel von der Gemeinde auf ihre Kosten 
wiederhergestellt wird. Daher muss es 
sieb um ein im Besitz der Gemeinde be- 
findliches öffentliches Beiligtum bandeln. 
Ob es gelingen wird, den Umfang und 
den Grundrias dieses Baues im Einzelnen 
nachzuweisen, Iftsat sich jetzt noch nicht 
sagen-, doch dürfieu die eingaugs erwähn- 
ten ausgedehnten Mauerzüge damit in Ver* 
bindung stehen; weiterhin vielleicht auch 
ein mächtiger kreisrunder Bau von 16'/^ m 
Durchmesser, mit im Fundament 2,60 m 
starken Mauern, in welchen im Aufgehen- 
den 12 flache Nischen symmetrisch ange- 
ordnet waren. 

Wiesbaden. Ritterling. 



Chronik. 

[Die Altertümer uaaerer heidnischen 47. 
Vorzeit V 1.] In neuem Gewände, aber in 
alter Gediegenheit ist das erste Heft des 
5ten Bandes von der Direktion des rö- 
misch- germanischen Centralmuseums her- 
ausgegeben worden. Das Heft umfasst 
sechs vortreffliche Lichtdrucktafeln mit 
begleitendem Text, in welchen sich die 
Herren Schumacher und Liu den- 
schmit geteilt haben. 

Taf. 1 vereinigt eine Anzahl neolitbi- 
scher Thongefässe aus Süddeutschtand, be- 
sonders dankenswert in unserer Zeit der 
grossen Deolithiscben Funde und der grossen 
neolitbiscben Streitfragen. Schumacher 
giebt hierzu ausser einer sorgfältigen Be- 
achreibuog und Littersturangabe auch noch 
einen kurzen geschickt charakterisierenden 
Überblick über die Entwicklungsstufen der 
süddeutschen neolithischen Keramik, näm- 
lich 1) die sogenannte bandverzi^rte Keu- 



mik mit ihren 3 Üatergruppen, der sog. 
Siteren WiDkelbandkeramik, der Bogen- 
oder Spiralbandker&mik uod der jüDgereo 
Winhelbandkeramik, ferner 2) der Pfahl- 
bauten' oder Michel ab erger Tjpus. 3) die 
schnurverzierte Keramik und 4) die Stufe 
der Zonen- oder Glockenbecher und ver- 
spricht in den nftchsten Heften nach Vor- 
führung weiteren Materials aus Mittel- 
und Norddentschland die Darlegung eeinee 
eigenen Urteils, wofür man dem besonnenen 
and kenntnisreichen Forscher sehr dank- 
bar sein wird. Wenn wir für die nächsten 
üefte einen Wunsch aussprechen dUrfen, 
so wftre es der, dass müglicbst viel ge- 
schlossene Grab- und Wobngrabenfonde 
In derselben mustergOltigen Weise zusam- 
men abgebildet würden. 

Für Taf, 2 ist dieser Wunsch bereits 
diesmal erfüllt, sie bringt grösstenteils ge- 
schlossene Grabfunde der ältesten Bronze- 
zeit aus Mittel- und Süddeutschland, sowie 
eine ausserordentlich reich verzierte Schei- 
ben- oder Rudernadel aus Rh«>inbe3sen, 
die vielleicht aus einem Depotfund stammt. 
Der Inhalt des grossen Hügels von Bayers- 
eich ist zwar im Text vollständig aufge- 
führt, es wäre aber doch für das Auge 
belehrender gewesen, wenn der für die 
ältere Schichte des Hügels so bezeichnende 
Randkelt mitabgebildet worden wäre. So 
wird jeder, der den Text nicht sehr genau 
liest, glauben, im Bilde den ganzen Inhalt 
des Hügels vor sich zu haben. 

Fände der Hallstattzeit aus Süddeutsch- 
land bringt Taf. 3. Hervorzubeben sind 
zunächst zwei interessante Bronzegefässe 
aus Salem nnd Buchbeim in Baden Fig. 47 
und 48, wie sie bisher noch nicht in 
Deutschland gefunden waren. Ein Grab- 
hügel im Brandholz bei Gundlingen (Amt 
Breisacfa) enthielt unter anderen einige 
Gefässe, die mit den am Niederrhein auf 
dem rechten Rbeinufer gefundenen aufs 
nächste verwandt sind. 

Endlich ist ein Hallstattgrab aus der 
Koberstadt in Hessen abgebildet. Auch 
für die Hallstattzeit stellt Schumacher für 
die nächsten Hefte eine eingehende Be- 
handlung der verschiedenen Entwicklungs- 
stufen in Aussicht. 

Von hohem Interesse sind auch die auf 



— 116 — 
den folgenden Tafeln 4—6 da^estellten and 
von L. Liadenschmit beschriebenen ger- 
manischen Gräberfunde aus der trüben 
Tölkerwanderungszeit. Es wird durch diese 
umsichtige Zusammenstellung einer Anzshl 
Grabfunde der Übergangszeit von der epät- 
römiBchen Zeit zur frühen Völkerwande- 
ruQgszeit thatsäcblich ein wichtiger Schritt 
zur AasfUlInng einer bisher sehr fählharen 
Lücke in unserer Wissenschaft gethsn. 
Noch ganz im Banne Bpätrömiscber Kunst- 
Übung befinden sich die Gräber von Stock- 
stadt und Bretzenheim (Taf. 4), man würde 
sie nnbedenklicb als spätromisch bezeich- 
nen können. Eine barbarische Cmbildong 
römiscb er Formen neben rohen GeiSsatypeu 
einheimischer Hausindustrie macht sich in 
den Funden von Niederurse! (Taf 5), Salem 
und Neuenheim geltend. Diese enthalten 
denn auch schon Fibeln, Nadeln, Kämme 
und Perlen, die „an die Ausstattung der 
Gräber merovingischer Zeit direkt anklin- 
gen". Noch ausgesprochener ist das letz- 
tere der Fall bei den Gräberfunden von 
Trebur nnd Wenigumstadt (Taf 6), die 
schon ausgesprochen merovingische Gegen- 
stände neben spätrömischen Formen (Nr. 102 
und 104 enthalten. 

Es ist sehr zu begrüssen, dass Linden- 
schmit die Teröffentlicbung gleichartiger 
Funde in einem der nächsten Hefte in 
Aussiebt stellt. 

Beigegeben ist dem Hefte endlich eine 
„Beilage zu Band I und IV der A. u, h. 
V." mit Berichtigungen und Nachtragen, 
durch deren mühsame Zusammenstellung 
sich Rejnecke ein grosser Verdienst er- 
worben bat. H. L. 

Haiiiiohtt Urfcundanhnoh. Heant» Baod, 1169 biti. 
1470, be»bailat*oaWalt)ieT Stein. Iislp- 
lig, DnoDkar d. Hnmblat I90S. 

Dem umfangreichen 751 Seiten umfassen- 
den Bande geht eine gediegene Einleitung 
vorauf, in welcher der Herausgeber die 
Hauptergebnisse des Bandes skiiziert. Sie 
zeigt deutlich die Verschiebung des Schwer- 
gewichts der hansischen Interessen vom 
Osten in den Westen. Ausgeprägt hat sie 
sich namentlich in den beiden wichtigsten 
Ereignissen, welche der Band erläutert, 
in der englisch-hansischen Fehde nnd in 
dem kölmsch-hansischen Zwist, dem sogen. 



- 117 - 
Schossstreit. Der EDtstehungimd Begrön- 
dang des letzteren sind lehrreiche Aas- 
führungen gewidmet, welche die Unver- 
einbarkeit der Kölner Handelsinteretsen 
mit denen der östlichen HäoaeatAdte dar- 
tbuD. Kji. 

49. Von den Inventuren hansischer Archive 
des 16. Jhdts. ist der II. Band dea Kjjiner 
Inventars, bearbeitet tod Konat. Höhl- 
baum (Leipeig, Dnocker u. Humbtot, 1903) 
soeben erschieneo. Er nrnfosat die Jahre 
1672—91, reicht also bia zum Tode des 
Hansesyndilcaa Dr. Heiar. Sudermann, 
dessen Korrespondenz und- Aktenmaterial 
das Kölner Archiv zum Centratarcbiv fiir 
die hanaiach- nie der] indischen und haasisch- 
engliscben Bedebangen für die Periode 
des Niederganges der Hanse machen. Er- 
gänzt werden die Kölner Archivalien durch 
Auszüge au« den Archiven anderer Siftdte 
seines Drittels, namentlich von Wesel, 
Emmerich, Soest und Venlo. Der umfang- 
reicbe Band, von dem 331 Seiten auf das 
Inventar aelbat, fast die doppelte Seiteu- 
zahl (653) auf den Anbang entfallen, der im 
Wortlaute oder aaszugsweise 277 Nummern 
wiedergiebt, legt beredtes Zeugnis ab für 
die Sorgfalt and Umsicht des Bearbeiters. 



Miscellanea. 

50. Der Notar Jakob WHken, welcher dem 
Kölner Cäcilienstifte bei der Fälschung 
seiner geschichtlichen Dberlieferung so 
hülfreicbe Dienste geleistet hat, ist nicht, 
wie ich anzuoeb men geneigt war (vgl . 
dieae Zeitachrift SXII, 62), eine fingierte 
Persönlichkeit; ein glücklicher Zufall hat 
mich auf seine Fährte gebracht, und ver- 
mag ich jetiEt nachzuweisen, dass er die 
gewöhnliche Torbildung der Notare des 
späteren Mittelalters besessen hat. Wilken 
stammt aus Mendig bei Andernach und 
bezog im Dezember 1470 die Universität 
Köln, wo er sich bei der artistischen Fakul- 
tät einachreiben lieas : Jacobns Mendach 
ad artes Treverenaia diocesis iuravit et 
aolvit (III Matr. 30a: Rekt. 329, 9). Die 
akademiBchen Würden der artiatiachen 
Fakultät erwarb er aich aber nicht in 
Köln, vielleicht an der um diese Zeit neu 
eröffneten Universität Trier, da icb ihn 



- US -> 
auch nicht in Heidelberg und Erfurt finde. 
Jedenfalls kehrte er später nach Köln 
zurück, wo er am 12. Sept. 1477 Bacca- 
laureua im kanoni sehen Recht wardei bei 
dieser Gelegenheit nennt er sieb Jacobus 
Wilken de Mendich (Jur. Dekanatshuch 
55 b), wodurch die Identität des 1470 er- 
wähnten Studenten mit dem späteren Notar 
erhellt. Zuletzt finde ich den mag. Jac. 
Wilken, bacc. in decretis, clericua Trev. 
dioc, am 26. Oktober 1481 als Zeuge in 
einer Esekutioaeurkunde des Abtes Adam 
Ha;er von Gross S. Martin in Köln 
(Pfarrarchiv von St. Columba Urk. n. 99). 
Da er hier noch nicht als Notar bezeich- 
net wird, ao wird er das Notariat bald 
darauf erworben haben ; denn daa Buch 
von S. Cäcilia, in dem er als Notar auftritt, 
mnss nach meinen Festste! Inngen (a. a 0. 
63) 1486-88 entstanden sein. 

Herm. Keussen, 



Historische Kommission für 51. 
Hessen und Waldeck. 

Sechster Jahresbericht (Marburg Mai 1903). 
Vgl. Korrbl. XXI Nr. 73. 

Berieht fiber die wUsensehaftliehen 
Tinter nehmnniren. 

FnldaerUrkundenbuch. Herr Prof. 
Tangl war auch im verflossenen Jahre 
durch Überhäufung mit Amtsgeschäften an 
der Wiederaufnahme des Druckes des 
ersten Bandes verhindert. Daa Manuskript 
für diesen Band liegt abgeacblosaen vor 
tind bedarf im wesentlichen nur einer Er- 
gänzung nach der bibliographischen Seite 
hin. Dieae Arbeit bat aeit dem .1. Mai 
d. J. Herr Dr. E. Stengel in Berlin als 
Bethilfe für Herm Tangl äbernommen und 
wird die Drucklegung voraussichtlich gegen 
Ende des Sommers fortgesetzt und ohne 
Unterbrechung beendet werden können. 

Landtagsakten. Herr Dr. Otaguu 
hat zunächst die Akten des Zeitraums von 
1567—1603 bearbeitet und sich dann der 
Zeit Philipps des Grossmütigen zugewandt. 
Die Lückenhaftigkeit des Materials aua 
dieser letzteren Periode hat ihn gezwungen, 
anch die politischen Akten heranzuziehen 
und den Zusammenhang des landständ lachen 
Wesens mit der allgemeinen Pojitik näher 

Goo»^lc 



zu nuteraachen. Aus diesen Studien ergab 
sich u. a., daas sich die landläufige An- 
nahme, der Landgraf aei hauptsächlich 
durch die MachenBchaften seines Adels 
gezwungen worden, sich dem Kaiser zu 
unterwerfen, nicht anfrecht erhalten lägst. 
Den Nachweis wird Dr. Olagau in einer 
Abhandlung über , Landgraf Philipp am 
Ausgang des seh mal kald lachen Krieges" 
fahren. Der zweite Band wird die Zeit 
von 1521— 160i — in diesem Jahre fand 
<ier letzte gemeinhessische Landtag statt 

— umspannen und hofit Herr Olagau die 
Arbeiten soweit eu fördern, dase zu Ostern 
1904 mit der Drucklegung begonnen werden 
kann. 

Chroniken von Hessen und Wald- 
eck. Herr Prof Wenck berichtete, doss 
der Bearbeiter der beides Chroniken von 
Oerstenberg, Herr Prof. Dr. Diemar, das 
Manuskript im Laufe des Sommers voll- 
ständig «bzuscbliesaen hofft, worauf der 
Druck sofort beginnen und ohne Unter- 
brechung wird fortgesetzt werden können. 

— HerrDr. Jürges hat die Untersuchungen 
über Kliippel, ungeachtet der ihm in Wies- 
baden erwachsenden zeitraubenden Schwie- 
rigkeiten bezüglich der Beschafi'ang der 
einschlägigen Litteratur, im wesentlichen 
zu Ende geführt und hofit das Manuskript 
gegen Ende des Jahres vorlegen zu können. 

Landgrafenregesten. Herr Geh. 
Archivrat Dr. Eönnecke berichtete, daea 
er vom 1. Juli d. J. ab die lange ge- 
wünschte Hilfskraft in Herrn Dr. 0. Oro te- 
fend zn erbalten und bis zum nächsten 
Jahre eine Lieferung im Manuskript ab- 
scbltessen zu können hoffe. 

Ortalexikon. -Herr Geh. Archivrat 
Dr. Reimer hat seine Sammlungen er- 
heblich vermehrt, doch steht ein baldiger 
Abschlnaa der Arbeit der Natur der Sache 
nach noch nicht in Au es lebt. 

Urkundenbuchderwetterauer 
Reichsstädte. Die Drucklegnng dea 
Friedberger Urkundenbucha ist durch un- 
liebsame Störungen in der Druckerei auf- 
«ehalten worden, wird aber im Laufe dea 
Sommere beendet werden. Der Bearbeiter 
des ersten, bis 1410 reichenden Bandes, 
Herr Dr. Foltz, ist seit dem 1. Mai d. J. 
nach Danzig versetzt und wird demzufolge 



— 120 — 
nach Abachlusa des Bandes von 
Mitarbeit ausscheiden. Anstatt der Fort- 
setzung aoll zunächst das Orkundeabnch 
von Wetzlar in Angriff genommen werden 
und hat Herr Prof. Dr. Höhlbaum die 
Leitung dieser Arbeit übernommen. 

HesaischeaTrachtenbuch. Die 
dritte Lieferung wird im Juni ausgegeben 
werden und die Herstellung der vierten 
sich unmittelbar anscblieaaen. 

Mönzwerk. Der Bearbeiter, Herr 
Dr. Buchenau in Weimar, hatte beab- 
sichtigt, nach Beendigung seiner im Auftr^ 
der KommissioD unternommenen numisma- 
tischen Reisen mit der Bearbeitung der 
Münzen vonSophievouBrabant und Heinrich 
dem Kinde zu beginnen. Die Hebung des 
grossen Fundes von Seega am 17. Juli 1902 
veraulasate ihn jedoch, den Antragzustellen, 
daes dieser äneserst wichtige, um 1210 ver- 
grabene Fund ala wünafhena werte und not- 
wendige Vorarbeit für daa hessische Mhnz- 
werk vorher bearbeitet und veröffentlicht 
werden möge. Der Yoratand stimmte dem 
Antrage zu, wandte sich jedoch zugleich 
an die historische Kommission für Sachsen 
und Anhalt behufs einer gemeinaameu 
Herausgabe des Werkes, weil in dem Funde 
die sächsischen und thüringischen Münzen 
in der Überzahl vertreten sind. Zu seiner 
Freude kam der Vorstand der benachbarten 
Kommission dem Vorschlage mit liebens- 
würdiger Bereitwilligkeit entgegen, sodass 
Dr, Buchenau in die Lsge gesetzt war, 
derjahresvereammlungbereits einige Probe- 
tafeln vorzulegen. Das Werk wird im Laufe 
des kommi nden Berichtsjahres erscheinen 
und 2h Tafeln mit je 20 Abbildungen nebst 
den nötigen Beschreibungen umfassen. 

Urkundliche Quellen zur Ge- 
schichte Landgraf Philipps des 
Grossmiitigen. Herr Prof. Dr. Brandi 
bat sich seine Mitarbeit noch vorbehalten 
uud im Hinblick auf das zum nächsten 
Jahre bevorstehende Erscheinen des von 
der Direkiion der Staatsarchive verau- 
laaaten Repertoriums über die Akten von 
Landgraf Philipp ist die Arbeit einstweilen 
eingestellt worden. Doch soll inzwischen 
das gedruckte Material thun liehst ver- 
zeichnet und gesammelt werden. 

Das Bild Philipps des Orosa- 



— 121 - 
m ti tigen. Die Vor&rbeiten für diese 
f'estgabe zur Centeoftrfeier der Qebart von 
Philipp siod B»weit gefordert, dus sie 
voraussichtlich der nilcbsten Jabreaver- 
Sammlung wird vorgelegt werdpa köaneo. 

Der Vorstand bat Bchliesslich einen 
Ausscbuss, beste bend aus den Herren 
Haapt, Kücb and Tarrentrapp beauf- 
tragt, bii zur nächsten JabreBTersammlung 
einen Plan zur Heiausgabe von Quellea 
zur Oeschicbte des geistigen und 
kirchlichen Lebens in Hessen und 
Waldeck auezuarbeiten. 

Die in dem letzten Jahresbericht er- 
wähnte, von dem Verein fUr hessische Ge- 
schichte und Landeskunde in Kassel ge- 
plante Herstellung von Orundkarten 
hat, wie Herr General Eisentraut be- 
richtete, inzwischen feste Gestalt eewonnen 
und sind beri'its einige Karten unter seiner 
Leitung in der Ausführung begriffen. 



52. CentralstellefUr deutsche Personen- 
und Familiengeschichte. 

Wiederholt ist io den letzten Jahren in 
den Kreisen der Genealogen nnd Familien- 
geschichta forscher der Gedanke angeregt 
worden, die grossen Schwierigkeiten, welche 
die ungeheure Zersplitterung des Materials 
ihren Arbeiten in den Weg legt, dadurch 
xa Überwinden, dass die in Urkunde □- 
büchern , Universitätamatrikeln , Bürger- 
listen und anderen gedruckten und unge- 
dmckten Quellen zerstreuten Angaben 
plaumüssig gesammelt und an einer Stelle 
der Benutzung weiterer Kreise zugänglich 
gemacht werden. Es ist dabei meist aus- 
schliesslich an freiwill^ Bethätigung der 
zahlreichen Interessenten gedacht worden, 
und wenn auch heute schon eine Reihe 
von Vereinigungen besteht, die ihren Mit- 
gliedern solche Forsehungen zu erleichtern 
suchen, so fehlt es doch noch immer an 
einem Mittel, um jedem Fragenden über 
alle thatsächlich angestellten Ermittelungen 
Auskunft zu geben. 

Da das erstrebte Ziel nur erreicht 
werden kann, wenn zu der freiwilligen 
Arbeit der Interessenten, auf die gerade 
io einem solchen Falle gar nicht verzichtet 
werden kann, die Hitarbeit historisch ge- 
schalter Arbeitskräfte tritt, deren es vor 



_ 122 — 

allem bedarf zur s^tematischen Durch- 
arbeitung des schon gedruckt vorliegenden 
Quellenmaterials, um das Material zu er- 
gänzen und auszubauen, das der einzelne 

freiwillige Mitarbeiter seiner Neigung oder 
seinem Berufe gemäss bearbeitet, so be- 
steht der Plan, dass sich zur Beschaffung 
der Mittel für die zunächst nötigen Bücher, 
Schreibmaterialien und Zettelkästen, sowie 
für die nötigen Arbeitskräfte ein Verein 
zur Begründung und Erhaltung einer solchen 
Centralstelle bilde, dessen Mitglieder durch 
einen regelmässigen Jahresbeitrag nnd nach 
Kräften durch Einsendung korrekt ansge- 
füllter Zettel zu dem bezeichneten Zwecke 
mitwirken aollen. 

Als Grundlage einer solchen Central- 
stelle soll ein alphabetisch geordneter 
Zettelkatalog geschaffen werden, dessen 
einzelne Zettel enthalten sollen: Geburts- 
bez. Taufzeit und Ort, Todeszeit und Ort, 
Angaben über Wohnort und Lebensstel- 
luug, Verheiratung, Eltern und Kinder 
unter genauen Angaben der Quellen und 
bei Zetteln, die von Mitgliedern eingesandt 
sind, die Angabe des Einsenders Ausge- 
schlossen sollen alle die Personen sein, 
über welche bereiU genaue biographische 
Angaben in allgemain zugänglichen ge- 
druckten Werken vorhanden sind , die 
Centralstelle würde aber für- solche Per- 
sonen die gedruckte Litteracur uachweissn, 
auf Anfragen Auskunft erteilen und gegen 
geringes Honorar Abschriften des in ihren 
Zetteln vorhandenen Materials liefern. Gs 
ist nicht zu leugnen, dass eine so ausge- 
staltete Centralstelle nicht nur für die 
Familien- und Personengeschichte, sondern 
auch für die Ons- und Nameasforschung, 
die Geschichte der inneren Wanderungen 
nnd der Stämme von grösster Wichtigkeit 
sein würde. Eine ähnliche Einrichtung 
kleineren Massstabes besteht bereits bei 
der „Commission de l'histoire des dglises 
wallones" in Leyden (Holland), die Kircben- 
buchauszüge französisch - reformierter Ge- 
meinden in Belgien, Holland, Deutsch- 
land u, s, w. besitzt und davon gegen 
geringe Gebühr Abschriften liefert. 

An die Verwirklichung des Planes, eine 
Centralstelle für deutsche Personen- und 
Familiengeschichte zu schaffen, kann nur 

Google 



— 123 — 
gegangen werden , wenn die zugeaagteo 
Beiträge (Adr. Rechtsanwalt Dr. BrejmajiD, 
Leipzig, Neumarkt 29) eine genOgeDde 
Höbe erreichen, und die Zeichner tod 
Jahresbeiträgen sollen deshalb bis zum 
1. Januar 1904 an ihre Zusage gebunden 
bleiben. Bis dahin wird ihnen, wenn das 
Zustandekommen der Ce ntral stelle - ge- 
sichert ist, eine entsprechende Mitteilung 
zuiieben und der Beitrag von ihnen er- 
hoben «erden. Als jährlicher Mindest- 
Beitrag sind fünf Mark festgesetzt worden. 

VereinsnachrJchten 

unter Redaktion der Tereinavorstünde. 
3. Frankftirt a. M. Vere 



Ge- 



8chi( 



nd Alti 






Am lö. Januar 1903 hielt Herr Stadtarchi- 
var Dr. R Jung einen Vortrag über den 
Frankfurter Staatsmann Friedrich Maxi- 
milian von Günderrode 1763—1824. 
Der Redner ' erinnerte an die traurigen 
politischen Verhältnisse der dem Ende der 
Selbständigkeit entgegengehenden Reichs- 
stadt vor 100 Jahren, die aber trotz der 
Ungunst der äusseren Umstände damals 
innerlich eine Wandlung zum Besseren, 
insbesondere auf dem Gebiete des Geistes- 
lebens erfuhr, so dass neben den vielen 
traarigen Säkularerinnerungen auch manche 
freudigen jetzt begangen werden können. 
So die Jahrhundertfeier des Reslgymna- 
siums „Mu Biers cbute" ; diese Schule wurde 
im Jahre 1803 meist aus privaten Mitteln, 
aber mit kräftiger Unterstützung der Stadt 
gegründet, welche bis dabin aus eigenen 
Mitteln nur das Gymnasium (1520 errichtet) 
unterhielt, das übrige Schulwesen aber voll- 
ständig dem privaten Betrieb uberliess. 
In der Mnsterschule wurde die erste Mit- 
telschule mit einem auf das praktische 
Leben vorbereitenden Unterrichtsplan er- 
richtet; Senior Hufnagel und Schöffe 
von Günderrode, die Männer, welche an 
der Spitze des städtischen Kirchen- nnd 
Schulwesens standen, dürfen als ihre Ortkn- 
der angesehen werden. Blieb die Schule 
auch zunächst eine Privatanstalt unter 
städtischer Aufsicht, so war damit doch 
die Verstadtlichung des Schulwesens an- 
gebahnt, die ihren eigentlichen Anfang 
mit der Errichtung zweier städtischer 



- 124 - 
Volksschulen 1813 nahm. Günderrode, der 
auch hierbei hervorragend beteiligt war, 
gehörte einem alten Patrizier geschlechte 
an, welches zur Gesellschaft Alt-Limpurg 
zählte; er war nm die Wende des 18. und 
19. Jahrhunderts der bedeutendste und 
einfiuss reichste Staatsmann der Stadt, aus 
deren Verwaltung seine Stand esgODOSsen 
immer mehr verdrängt worden waren- 
1785 in den Rat eingetreten, war er schon 
1790 Leiter des Kirchen- und Schulwesen« 
und des Bauamtes. In der Revolutioni- 
zeit führten ihn diplomatische Auftrag! 
nach Paris und nach Rastatt; 1796 wurde 
er als Geisel fQr die Zahlung der der 
Stadt auferlegten Lieferungen nach Frank- 
reich abgeführt. In der fürstlichen Zeit 
StadtBchultheisB {1801 — 1810) und dann 
Präfekt des Departemente Frankfurt (1811 
— 1813) war er in der neuen modern fran- 
zösischen Verwaltung das Bindeglied zwi- 
schen dem reichsstädtischen und dem rhein- 
bündneriechCQ Beamtentum des Dalberg- 
schen Staates und als Präfekt der^igeutlicbe 
Leiter der stadtischen Verwaltung. In der 
ersten freistädtischen Zeit übernahm er 
den Vorsitz im Appellalionsgericht und 
wurde erster Präsident der neuetugeführteD 
Gesetzgebenden Versammlung; er blieb mit 
dem alten Titel Stadt seh ultheiss (das Amt 
seihst wurde durch die neue Verfassung 
beseitigt) bis zu seinem Tode am 9. Mai 
1^24 der vornehmste und ranghöchste 
Beamte der Freien Stadt. Ein fester 
Charakter, ein aufgeklärter Geist war er 
einer der wenigen Männer aus dem alten 
Stadtadel, die sich den modernen Wand- 
lungen anzupassen vermochten und nicht 
durch die Zurücksetzung ihres Standes 
verbittert ihre Mitarbeit in der neuen Ver- 
waltung verweigerten. 

In der Generalversammlung am 5^ 
29. Januar sprach nach Erledigung des 
geschäftlichen Teils Herr Professor Dr. 0. 
Heuer uberFrankfurt nnd dleStädte- 
bünde im Mittelalter. Da der Vor- 
tragende dieses Thema demnächst in grösse- 
lem Zusammenhange zu bebandela gedenkt, 
ao wird hier von einem besonderen Berichte 



Am 19. Febr. sprach Herr Dr. R. He-55, 
ing aber den Buchüadler C.F. Schwan 



:vGoo»^lc 



mit besonderer Berücksichtiguni; seiner 
Frankfurter ThätigkeJt. Ausgehend von 
dem bekannten Briefe Schillers an Schwan 
aus Leipzig, in dem er um die Hand von 
Margaretbe Schwan anhält, um sich durch 
die Heirat einen sicheren Boden seiner 
ätuseren Existenz zu TeracbafTen, wiess 
der Redner darauf hin , dass dasselbe 
Mittel, das der Bachh&ndler dem jungen 
Dichter aller Wahrscheinlichkeit nach ab- 
geschlagen hatte, ihm doch selber erst 
die St&tigkeit in seinem wilden unrubvollen 
Leben gegeben hatte und zwar durch seine 
Heirat mit der Frankfurter Buch bändle rs- 
tocbter Anna Margaretha Cathariua Ess- 
linger. In grossen Zügeo wurde ein Bild 
▼on Schwans fast romanhaftem Leben ent- 
worfen, seine Reise nach Bussland, sein 
Aufenthalt in Holland nur kurz berührt, 
um dann die Frankfurter Zeit genauer zu 
behandeln. Erwähnt worden seine Berfih- 
rungen mit der Frankfurter Obrigkeit, die 
auf Ersuchen des russischen Gesandten 
r die Beschlagnahme der Aoecdotes rusaes 
verfügt hatte, wir erfahren hierbei, dass 
der EOnigleutnant Thorane als er s. Z. 
das Leben der Madame Pompadour con- 
ÖBcieren liess, wenigstens den Buchhändlern 
den materiellen Schaden ersetzte, wozu 
sich der Russe nicht verstehen wollte. 

Die Hauptthätigkeit Schwans in Frank- 
furt bestand in der Herausgabe von zwei 
Zeitschriften. In den „Neuen Auszügen aus 
den besten ausländischen Wochen- und 
Monatschriften", die 1764 in Frankfurt 
begonnen wurden, gab Schwan, wie der 
Titel besagt, gute, aber schwer zugängliche 
Aufsätze aus allen möglichen Wissensge- 
bieten wieder, wozu ihm durch den Ober- 
postmeister Frh. v. Berberich, den er hier 
kennen gelernt hatte, die Zeitschriften 
zur Verfügung gestellt wurden. Am meisten 
interessierte er seine Zeitgenossen und 
uns durch die Herausgabe der moralischen 
Wochenschrift: „Der Unsichtbare", Frank- 
furt a. M. 1765/66 (IL verkürzte Ausgabe 
Mannheim 1769). Unter Verwendung der 
bekannten Erzählung von dem geheimnis- 
vollen Bing, der seinen Träger unsichtbar 
zu machen die Macht habe, schildert 
Schwan als unsichtbarer Beobachter das 
Leben und Treiben in der alten Reichs- 



stadt zur Zeit des jangen Goethe. Unter 
fingiertem Namen schildert er alle mög- 
lichen, in den meisten Fällen wohl wirk- 
lich existierenden PersSnlichkeiten, obgleich 
er sich einmal dagegen verwahrt und be- 
hauptet, dase das alles in seiner Phantasie 
enistanden sei. Als Eulturbild einer Zeit, 
in der die Quellen für die Jugendgeschichte 
Goethes nicht allzu reichlich fliessen, sind 
diese Ausfuhrungeu auch von weiterem 
Interesse, weshalb der Redner des längeren 
bei diesem Werke verweilte. Nachdem 
Schwan sich mit der Tochter des Buch- 
händlers Esslinger verheiratet hatte, siedelte 
er nach Mannheim über und übernahm die 
Filiale des Oescbäftea seines Schwieger- 
vaters, die er bald anter der Firma 
Schwan u. Götz zu grosser Bedeutnng 
brachte. Ein kurzer Überblick über diese 
spätere Mannheimer Thätlgkeit beschloss 
den Vortrag. 

Am S.März sprach Herr Dr.W.Lübejg. 
über Sickingen und Frankfurt a. M. 
in den Jahren 1515-1523, indem er die 
mancherlei feindlichen und freundlichen 
Beruhrungen des „letzten" Ritters mit der 
alten freien Reichsstadt schilderte. Nach 
einem kurzen Überblick über die Jugend- 
zeit Franzens kam Bedner mit der Schil- 
derung der Wormser Fehde und ihrer 
Wirkungen auf das gesamte Reich und die 
engere Nachbarschaft auf die damaligen 
Zustände Frankfurts, seine Stellung im 
Reich, sein Verhältnis zur benachbarten 
Ritterschaft und zu Franz insbesondere 
zu sprechen. Aus dem allgemeinen Kriege 
zwischen Bitterschaft und Städten, der 
nach dem Scheitern der Maxim ilianischeu 
Reformve rauche ausgebrochen war und 
von dem Frankfurt in endlosen Fehden 
seinen reichlich gemessenen Teil bekommen 
hatte, musate mit Naturnotwendigkeit auch 
eine Gegnerschaft Sickingens und Frank- 
furts entspringen, nachdem dieser sich zum 
Haupt der Rheinischen Ritter aufgeschwun- 
gen und den Kampf gegen das benach- 
barte Worms begonnen hatte. In all die 
zahllosen Fehden, die das Frankfurter 
Gebiet damals erfüllten, griff Sickingen 
mehr oder weniger oCfea ein und zwang 
dadurch Frankfurt, an den anderen Städten 
und dem Kaiser Rückhalt zu ancfaen, tun 



Goo»^lc 



- 127 - 
mit ihrer Hülfe sein Gebiet zu befriedeo, 
SickiDgen und all die anderen Ritter in 
gesetzliche Schranken zurückzuweisen und 
Handel und Gewerbe vor deren räuberiacben 
Übergriffen sicher zu stellen. Natürlich er- 
fuhr Sickingen von diesen Schritten der 
Stadt gegen sich und seine Genossen [ 
wurde dadurch mit noch grosserem OroU 
gegen die reiche Kaufmann Estadt erfüllt, 
der sich schliesslich nach einigen unbe- 
deutenden Feindseligkeiten im Jahre 1518, 
nHCb seinem siegreichen Feldzug gegen 
Philipp von Hessen in der Drohung, nun 
mit Heetesmacht gegen Frankfurt selbst 
zu ziehen, entlud. Mit einer Ghldzahlnng t< 
4000 Gulden lenkte die Stadt das schwere 
UngBwitter von sich ab, da sie sich auf eii 
Kampf nicht einlassen wollte, weil ihr 
ganzes Gebiet und auch ein Teil der 
stadiBchen Ämter in der Hand von Adligen 
waren, die mehr oder weniger in freund' 
achaftlichen Beziehnngen zu Sickingen 
standen. Im übrigen aber hat die Stadt 
damals dem Ritter gegenüber eine so ruhi 



selbstbewusste Haltung beobachtet und in 
dem Vertrage, abgesehen von jener Geld- 
zahlung, 90 gtlnstig abgeschnitten, dass sie 
sich die vollste Achtung des Ritters erwarb, 
die ihr in der Folgezeit bis an seinen Tod 
erhalten blieb. Abgesehen von einer karzen 
Verstimmung beider im Jahrel519, die ihren 
Ursprung darin hatte, daas Frankfurt jenem 
einen Durchzug mit Heeresmacht nicht 
gestatten wollte, standen beide fortan in 
durchaus freundlichen Beziehungen, sodass 
die Stadt auch an dem seh lies slicben Eal- 
Bcheidungskriege der Fürsten gegen Fram 
Dicht Teil nahm, sondern sich neutral ver- 
hielt, ja sogar nicht undeutlich ihre Sym- 
pathie für letzteren zu erkennen gab. Dasi 
sie darin von einem ganz richtigen Gefohl 
geleitet wurde, bewiesen die Folgen det 
Krieges. Sickingen konnte der Stadt trott 
all seiner Bedeutung doch nicht ernstlich 
gefährlich werden, wohl aber die Fürsteii, 
die Frankfurt nach ihrem Siege noch 
enger als vorher umschlossen, seine Selb- 
ständigkeit immer ernstlicher bedrohten. 



ProvinzialmuseuDi Bonn. 

Neue Gipsabgüsse des berühmten Ora.b- 
Steines d«s 0»«lias (der in der Varus- 
schlacht fiel) werden Mitte September d. J. 
hergestellt. Bei genügend vielen Bestel- 
lungen beträgt der Preis (ohne Verpackung 
und Fracht) 50 Mark. 

Bestellungen sind &a das Provinzial- 
1 Bona zu richten. 



Bitte um Angebot 

mit FreisforAemng: 

AnBkhten von 

Warschau, 

Radierungen von Norblln, Plonshi, 
Faick, Hondias, Orlowski eic. 
Offerten an H. Wilder, Warschan, 
Emczastr. 44. 



M 



ünzensammlung 

billig ganz oder einzeln verkäufUcb. 
Näheres bei 

Joset Adolf, 
Leipzlo-Reudnltz, Oststr. 54n. 



Altertflml. Bibliothek, 

beginnend mit dem Jahre 1Ö45, tadellos 
erhalten, ca. L60Ü Bände, fast nur erste 
Ausgaben, namentlich 18. und 19. Jahr- 
hundert, Mineralogie, Belletristik etc. 

ZU verkaufen. 

Offerten an 
Rfoliard Erech, Mafrdeborg, 

Bahnhofstrasse läa, II. 



iisciie, ^rallKll 
Altertümer, 

Qoldiobmaok, OlKier, Bromsn etc. 

empfiehlt Museen und Privat-Sammlem ia 
reicher Auswahl zu massigen Preisen. 
Ansichtsendungen bereitwilligst. 

P. Reiiing, Mainz. 



Alte Strassen in Hessen. 

Von Friedrieb Keler. 

Mit Binar Trfel. frei» 1 Mli. M Pfg. 



Wi 



'Affen aftmmlerii u, z. Deko- 

empfiehlt Milit.-Waffen u. 

:ungEgtücke aller Zeiten u. 
Länder. Verl. Sie Specialpreisl. 5. 
' Loll, GrünberD i. Sohl. 47. 



!i in Tri«. ■ 



redigiert van 
osdircktoren ji 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

zugleich Organ der historisch - antiquarischen Vereine zu Birlcenfeld, Frank- 
furt a. M., Karlsruhe, Mainz, Metz, Neuss, Speyer, Trier, sowie des 
anthropologischen Vereins in Stuttgart, 



Aug. u. Sept. 



Jahrgang XXII, Nr. 8 u. 9, 



1903. 



Das KorreepondenzbLatt erscheint in einer Anflage von 3000 EsompLaren. Inaerate a 2b Pfg, für die 

gespaltone Zeile werden von der Verlagsbandlnng und »Hen Inseraten-Bnreaus angenommen, Beilagen 

nscb üebereinknntt. — Di« Zeitaolirlft ereclieint vierteljäbrliob, daa Korteapondenzbiatt monatiicb. — 

Abonnementaprels IS Mark für die Zeftscbiift mit KorreBpondenzblatt, für Letzleres allein 5 Mark. 



Neue Funde. 

Resensburg. [Mercurkopf.] äd der 

.umpfmübletatraase, der ehemaligeD Via 
ÄugQSt&aa, zu deren beiden Seiten Gchoa 
I röm. Bestattungen verachiedeuater 
aufgedeckt worden sind, wurde jüngst 
aus Kalkstein mit wenig Geschick 
gearbeitetes, noch dazu nicht gut er- 
haltenes Skulpturfragment gefunden. Der 
im ganzen 33 cm hohe Kopf zeigt ein 
uut'ärtiges Gesicht ; vom Kinn bis zum 
Scheitel beträgt die Höbe 20, bis zum 
Haaransatz 15 cm; ebensoviel die Breite. 
Die breite Nase ist wohl durch Schleifung 
des Kopfes auf dem Erdboden - vielleicht 
nach der Zerstörung dea MoDumentes — 
abgeschürft, so dass das Profit fast eine 
einzige Linie bildet. Die Stirne ist niedrig, 
kaum 3,5 cm hoch, etwa 13 cm breit und 
sehr £acb, die Äugen arg unbeholfen dar- 
gestellt. Das Gesicht wird von starkem, 
wulstartigem Haar umrahmt, das am Hinter- 
haupt in einem dicken Büschel locken- 
artig zum Nacken hinabfällt, so dass man 
an ein Tierfell als Kopfbedeckung denken 
könnte. Charakter erbillt der Kopf durch 
2 Erhühungen rechts und links vom Schei- 
tet, 4 cm hoch, 7,ö lang, die von vorn 
betrachtet ohräbnlich erscheinen ; an den 
Seiten zeigen sie einzelne gewundene Lmien 
wie Hörner oder Flügel Eine bestimmte 
Gestaltung läSHt sich aus der unaichereQ 
Arbeit ebensowenig herausfinden wie aus 
der rohen Behandlong der Haare. Der 



Kopf sitzt mit leichter Neigung nach links 
auf dem Hala, an dessen linkem Achsel- 
ansatz der Rest eines Gewandes — Cblamys ? 
~ sichtbar wird 

Weitere Reste der Skulptur haben sich 
leider nicht gefunden. Die Deutung geht 
übereinstimmend auf Mercur. Die Flügel 
sind entweder an einer Kappe befestgt, 
gegen die allerdings die Behandlung des 
Hinterkopfes zu sprechen acheiuE, oder sie 
sitzen direkt in dem natürlichen Haar, wie 
sie ja Sfters dargestellt werden. Die tecb- 
nische Geschicklichkeit wie das Versländ- 
ids des Darzustellenden mnss bei den 
hiesigen „Künstlern" der spätromiBchen 
Zeit recht dürftig gewesen sein, wovon so 
manches Denkmal dahier Zeugnis giebt. 
Das Ulricbsmuseum dahier enthält eine 
schöne Mercurstatuette aus Rogging und 
eine zweite aus Reg ena bürg selbst, an 
denen beiden Furtwängler einen interessan- 
ten Synkretismus des Hermes mit dem 
ägypt. Thotb nachgewiesen hat (Bonner 
Jabrb. 103. 107) ; ausserdem 2 Bronze- 
statuetten der üblichen Fabrikware von 
verschiedenen Fundstellen in der Stadt. 
Wichtiger ist der im Nationalmuaeum zu 
München verwahrte _Votivstein aue Castra 
Regma, laut welchem Kauäeute dem Deo 

M Censuali — also wohl dem 

Mercur — im Jahre 204 n. Cor. das ver- 
fallene Heiligtum wiederberstellten (Hefner, 
Röm. Bayern, 1853. S. 64/3. Die etwas 
unsichere Fundstelle dieser Inschrift liegt 

Goo»^rc 



- 131 - 
etwa ÖOO m von der des besprochenen 
Kopfes eotfenit, der an den jetzigen Platz 
verschleppt zu sein scheint, aber unbedingt 
aus späterer Zeit stammt als jene Inschrift. 
Regensbnrg. Steinmetz. 

8. Hottenbaoh. [RSmlaohe Altertümer.] In 
Hottenbach, einem am Sttdo stabbang des 
Idarwaldes gelegenen Dorfe , hatte der 
dortige Pfarrer, Herr Hackeuberg, auf 
Grund früher gefundener Spuren eine rö- 
mische Niederlassung vermutet und seine 
Vermutung ist jetzt glänzend bestätigt 
worden, als im Juli und August zum Zweck 
eines Cfeubaus die Dorfkircbe mit Aus- 
□abrae des Turmes abgerissen und die 
Fundamente ausgegraben wurden. Herr 
Regierungsbaumeister Senz in Köln, einst 
Teilnehmer an den Fergameuiscben Aus- 
grabungen , der die neue Hottenbacher 
Kirche bauen wird, hat die interessante 
Baugeschichte der alten Kirche genau unter- 
sucht und wird sie mit Abbildungen dem- 
nächst veröffentlichen. 

Hier sollen nur die römischen Steine 
besprochen werden, die aus den Kirchen- 
mauern hervorgezogen sind, teilweis aus 
den Fundamenten, teilweis aus dem auf- 
gehenden Mauerwerlc. Der gröaste Block 
z. B. fand sich 4 m hoch in eine Ecke 
eingemauert. Ein Yiergötterstein war un- 
ter dem Material, mit dem eine späte 
Ztit die ans dem Turm nach Norden 
führende Ansgangsthür geschlossen hatte. 
Da die Turmhalle in älterer Zeit den 
Chor und Altarraum gebildet hat, liegt der 
Gedanke nahe, dass der Viergiitterstein 
ehemals hier gestanden hat und ebenao 
wie der bekannte Viergötterstein in Ber- 
dorf {Westd. Z. X, S. Ul) als Träger der 
Altarmensa verwandt gewesen ist. 

Der Hottenbacher Viergötterstein be- 
steht aus dem gelblichen Sandstein mit 
eingesprengten Quar^stücken, der an der 
mittleren Nahe gebrochen wird, seine Breite 
beträgt 53 cm, die Hohe 78 cm, doch ist 
der oberste Teil abgebrochen ; drei Figuren 
haben ihren Kopf verloren, nur der Kopf 
des Mercur ist bis zur Augenhöhe er- 

Auf der einen Seite steht Juno in fuss- 
laogem Chiton mit Himation und Schleier- 
tuch, dessen Enden auf die Schultern her- 



— 132 - 
abfallen. Die 1. in SchulterhöM gehobene 
Hand stützt ein langes Szepter avf, die r. 
auf die HQfte gestemmt hält einen Khräg 
nach oben gerichteten Gegenstand, nab- 
artig mit verbreitertem Oberteil, zweifellos 
eine Fackel. 

Minerva, auf der zweiten Seite dei 
Steins, trägt ebenfalls fusslangen Chiton 
und Himation; ob auf der Ernst ein Gor- 
goneion dargestellt war, igt nicht mehr 
erkennbar. Die R. der Göttin hält die 
Lanze, die L. ruht auf dem Bande des 
Bundschildes, der aeineraeits anf einen 
niedrigen Pfeiler gestfitzt ist und die tanen- 
seite dem Beschauer zukehrt. 

Hercules erscheint nackt und sehr 
stämmig, seine R. stützt sich auf die Keule, 
die L. vor den Körper gelegt hält einen 
grossen Apfel, das Löwenfell ist um den 
I. Arm gesctilungen. 

MercuriuB ist auch nackt, schlanker als 
Hercules aber doch kräftig. Hechtes Stand- 
bein, der I, Fuss tritt auf eine nach vorn 
gerichtete Schildkröte, die unter den Hän- 
den des ungeschickten Steinmetzen mehr 
das Aussehen eines Frosches gewonnen 
hat. Die Schildkröte unter dem Fusee 
des Mercur kommt auf Viergöttersteinen ' 
nicht oft vor, unter den von Hang (Westd. i 
Zs. X) aufgezählten bietet sie nnr das j 
Exemplar 36 aus Waldmühlbach, ein Exem- 
plar aus Godramsteiu (86) zeigt d«D Hahn 
auf der Schildkröte stehend. Der Mercur 
von Hottenbach streckt die gesenkte L. 
seitwärts nach rechts und trägt auf ihr 
einen oben zugebundenen straffen Beutel, 
seine L. schultert den Caduceua, am Kopfe 
sind Ansätze von Flugein sichtbar. 

Der grösste der in Hottenbach gefunde- 
nen Blöcke, aus gelblichem Sandstein ohne 
Qoarzteile, ist 57 cm hoch, 60 cm breit, 
118 cm lang, auf den beiden Schmalseitee 
und auf der einen Langseite skulpiert 
Als ursprüngliche Kopfseite des Steins 
ist die eine Schmalseite zu betrachten, die 
links von einem breiten Rand mit Blattorna- i 

ment den abgebildeten Inschriftrest bat. 

Die entgegengesetzte Schmalseite ent- 
hält den Teil einer grossen Rosette, wie 
sie an vielen der Neumagener Grabmonu- I 

mente die Rückseiten schmücken. Nur die 
Langseite des Hottenbacher Steine« hat 

Goo»^lc 



eine figürliche Daratelluag, wir sehen hier 
ein Bett, oeben dessen Kopfende ein Lehn- 
aeasel steht, nach Art derer, die so oft 




auf den Keumagener Denkmälern wieder- 
gaben Biad. Auf dem Lager liegt eine 
Frau mit aufgerichtetem nacktem Ober- 
körper, ihr naht vom Fuesende des Bettes 
her eine Dienerin, die auf den Händen 
ein hemdartigea Gewand geöffnet bereit 
hält, um es der Herrin öberznwerfen. Diese 
selbst fasst einen uudeutlichen auf ihrem 
Schoosae rahenden Gegenstand mit beiden 
Händen. Da die Arme der Frau aehr 
dünn Bind, ihr Busen schlaff herabhängt, 
kann man glauben, dass es eine Kranke 
ist; jedenfalls haben wir hier eine der 
realiatiach geschilderten Szenen aus dem 
Leben vor uns, die an den gallisch-rumi- 
schen Grabskulpturen aehr beliebt waren. 
Die Köpfe der beiden Figuren fehlen, Bie 
waren an dem darüber liegenden Block 
ausgearbeitet , von dessen Befestigung 
Dübellöcher auf der Oberfläche des er- 
hiiltenen Blockes zeugen. Ein Vergleich 
mit den Neumagener Denkmälern m^ uns 
eine ungeföbre Vorstellung geben von der 
Grösse des Baues, zu dem der Hotten- 
bacber Stein gehört hat, seine Langseite, 
die an jenem Bau die Schmalseite gebildet 
hat, ist nur um wenige cm kürzer als die 
Schmalseite des in Hettners Illustriertem 
Führer durch das Provinzialmuaeum in 
Trier Nr. 10 beschriebenen und abgebil- 
deten Denkmals. 

Ob andeEe der in Hottenbacb entdeck- 
ten Fragmente demselben Denkmal ent- 
gtammen wie der grosse Block, bedarf 



— 134 — 

noch einer weiteren Prüfung, unter den 
Fragmenten ist t. B. ein Uberlebensgrosser 
Jünglingskopf, der noch Spuren des weissen 
Kreideüberiugs und der Farbe trägt, femer 
ein Stück vom Oberkörper einer onbe- 
kleideten weiblichen Gestalt, ebenfalls über- 
lebensgross, ein kleiner weiblicher Kopf, 
kariatydenartig mit einem Aufsatz, das 
Hinterteil eines an die Deichsel gespannten 
Pferdes, Beate von Annen und Beinen, 
dazu viele architektonische Teile. 

An Steinen mit Inschrift sind ausser 
dem grossen Block bislang vier zu tage 
gskommen, leider sehr verstümmelt, aber 
es besteht die Hoffnung, dass noch weitere 
Stücke gettinden werden, die Ei^änsnngen 
bringen können. Die Veröffentlichung wird 
deshalb besser hinausgeschoben, bis die 
Aufr&umungaarbeiten beendet sind. 

Meine Besichtigung der Fnnde fand am 
5. Aug. statt, tags darauf führte mich Herr 
Pfarrer Hackenberg auf der Strasse nach 
Meerscheid Zehn Minuten vor der Pass- 
höhe gingen wir nach rechts 10 Minuten 
in den Wald zum sogenannten „Heiligen 
Geist", unterhalb deaaen der Kappelbach 
(= Kapellenbach?) entspringt. Dort soll 
ein Nonnenkloster gestanden haben, dessen 
Bewohnerinnen einzeln noch bisweilen sich 
einsamen Jägern im vorigen Jahrhundert 
gezeigt haben, von dem aber kein Ur- 
kundenbuch meldet. Jedenfalls aber ist 
dort einst eine römische Niederlassung ge- 
wesen, von der der unermüdliche Dir. Back 
in Birkenfeld bestimmte Spuren gefunden 
hatte. Jetzt sieht man Wassergräben und 
Manerreste, zwischen denen mächtige Baum- 
wurzeln hindurch gewachsen sind. — Ein 
Maurermeister führte uns dann zn dem 
vom Volke sogenannten , andern heiligen 
Geist", welcher 10 Minuten jenseits der 
Passhöhe, 3 Minuten rechts von der Strasse 
mitten imWalde versteckt, an einem wasser- 
reichen Abhang liegt. Hier ragen ans 
dem Bodeo, vor 2 (?) Jahren, wie der 
Föhrer sagte, von den Forstherren aufge- 
deckt, mehrere Mauern von verschiedener 
Stärke. Ein tiefliegender Raum bat 6 m 
im Geviert und eine ISO cm starke, z. T. 
3 m hohe Mauer. Auf 2 Seiten läuft in 
einer Entfernung von 110 cm eine zweite 
Mauer. An eine andere Seite stösst 2 m 



Coo»^lc 



- 135 - 
büher ein ummauertar Raum von 425X475; 
dort fand sich, z. T. auf den Mauern, 20 cm 
starker, fast cementfester Estricli mit roter 
Farbe liberzogeo. Von der vierten Seite 
6 m entferut läuft parallel eine andere 
Mauer. Alle Mauern batteo sehr gutej 
Mörtel. Tiele römische Ziegelreate fandea 
siirb. Die starken Backsteiae maEsen 36/24 
oder 60/50 bei 3 cm Dicke, die ßuadziegel 
] 7 Durcbmeaser ; manche Ziegelsteine waren 
rbombenartig, andere wellenartig geritzt. 
Endlich fanden sieb Falzziegel und First- 
ziegel. Von späterer Benutzung der guten 
lömiachen Mauern zeugten starke Dach- 
schieferplatten. Eine gründliche sach- 
kundige Durchforschung würde sich wohl 
lohnen. 

Kreuznach, 9, August 1903. 

Kohl. 
9. Nl^l, Kreis Bitburg. [MÜnzfund des 
17. lahrh.] Am 13 Febr. m03 wtu- der 
Ackerer Hubert Huss damit bpscbäftigt, 
ein neugekauftes Feld .aufzumachen", wie 
man in dortiger Gegend sagt. Auf dem 
Felde, das im Distrikt lluchenberg unge- 
fähr 300 m äsllich von dem kleineu Orte 
Niehl gelegen ist, befaniieu sich mehreie 
sog. Steinrauscheo, Kaufen von Steinen, 
die früher auf dem Felde aufgelesen und 
zusammengeworfen waren. Bei der Weg- 
räum ung eines solchen Haufens kamen 
mit den duicb den Spateu aufgeworfeneu 
Steinen Sllbermünzen und Schmucksachen 
zum Vorschein, die etwa einen Fuss tief 
unter der Spitze des Haufens versteckt 
gewesen waren. Im Ganzen wurden 134 
Münzen gesammelt, dazu 11 durchlocbte 
Kugeln aus Achat und 4 aus Bernstein, 
offenbar Reste einer Halskette, ein bron- 
zener Qurtethaken und zwei silberne Finger- 
ringe, Der OQnelhaken besteht aus einer 
Scheibe von 2 cm Durcbm , die an der 
einen Seite einen kleinen Haken, an der 
entgegengesetzien einen lilienförmigen Au- 
tatz hat und deren Oberfläche innerhalb 
eines geperlten Randes pine vertiefte acht- 
biat'rige Blüte zeigt. Drei gleiche Gürtel- 
haken besitzt das Trierer Provinzialmu- 
seum, einer ist unbekannten Fundorts, der 
zweite ist in Pallien ausgegraben, der dritte 
jijngst bei der Kanalisation zutage ge- 
treten. An den beiden letzten Eiemplareu 



- 136 - 
siizt noch ein Rest des aus Silberdraht 
geflochtenen Gürtels, der unter dem lilien- 
förmigen Ansatz befestigt ist. Wahrscbein- 
lich hat au dem Gürtelhaken aus Niehl 
einst ebenfalls solch silberner Gürtel ge- 
sessen und gerade deswegen wird das Stück 
mit den übrigen Schätzen vergraben sein. 
Auf den einen der Fingerringe sind zwei 
ii einander greifende rechte Hände aufge- 
lötet, der andere hat ein durchbrochenes . 
Mittelstück , ein von zwei Händen um- 
fasstes Herz darstellend, beide Ringe sind 
demnach Verlobunge- oder Vermäblnngs- 
geschvnke gewesen. Man muss annehmen, 
dass die sämtlichen Fundgegenstände in 
einem Beutel gesteckt haben, der ver- 
gaugen ist. Der Steinhaufen wird zum 
Versteck gewählt worden sein, weil die 
Stelle bei einer, Wiederanfsuchung leicht 
kenntlich war. 

Von deu Münzen war mir eine Be- 
schreibung durch die Güte des Herrn 
Dechanieo a. D. Zimmer aus Neuerburg 
zugegantten, dann erhielt ich durch den 
Finder selbst Gelegenheit, die Münzen zu 
prüfen, doch zur Bestimmung stand mir 
kein andres Hülfsmittel zu Gebote als 
Engel et Serrure, Tratte de numismatiqae 
moderne et contem^raine I (Paris 1897), 
das im Folgenden durch E. S. bezeichnet 
werden soll. 

Die Münzen sind zum grossten Teil 
dünne Silberatücke, deren flaches Stark 
abgeriebenes Gepräge oft schwer erkenn- 
bar ist. Ihre Hauptmasse ist in den 
Niederlanden geprägt, nur wenige stammen 
ans anderen Ländern, Aus Frankreich 
sind T.wei doueains von Henri H (I54T 
~B9), (vgl E. S, p 10 Nr. 24, 26) und 
ein 15-SousstUck Henri's Hl von 1581 
(vgl, E. S, p. 13) — aus England zwei 
Schillinge mit dem Kopf der Elisabeth vnn 
1672, 1673 (vgl. E. S, p. 102 Fig 103) — 
aus Spanien ein Viertelreal mit den Um- 
schriften FERNANDVS ET ELISABETH i 
RBX ET REGINA GAST LEGIO ■ AR ■ 
S ■ G ■ {vgl. E. S. p. 490, 5), von einer 
gleicheu Münze ist das Mittelstück ohne 
Umschrift vorhanden — aus Italien eine 
Münze des Franz Pbilibert von Messerano 
vom Jahr 1621 (Vs. mit BrustbUd, 
FRANC FIL ■ FER R FLI ■ PRINC . 



- 137 - 
MESSERANE, Rs. mit Doppeladler, NON 
NOBIS DOMINE SED 1621 NOM ■ TVO 
DA GLORlÄJ— auBLothriogen ein Viertel- 
t haier mit gutem Brastbild des Cardinals 
Carl, Bischofs vod Straseburg nod Metx 
(1592—1607, vgl. E 8. p. 16:-') und ein 
zerbrochener teston Herzog Heinrichs 
(1608—24, Vs. mit Doppelwappen HENK - 
DG- LOTH ■ DVX, Rs, mit Adler 
MONETA NOVA SANCETCTSA) Die 
HerkuDtt dreier Hohlpfennige mit stilisier- 
ter Lilie ist mir unbekannt geblieben, 
ilie Heimat des einzigen KupfersiückB im 
FuDde, einer Geschäftsmarke, ist durch die 
Inschrift der Vs. angezeigt; KL? . KOCH 
NORIMBERGENSIS. 

Unter den niederUndischeo Münzen 
sind 8 von Carl V, alle mit der auf die 
Keligionskriege anspielenden Umschrift der 
Rs. DA MIHI VIRTVTEM CONTRA 
HOSTES TV03 (»gl. E. S. p. 60 Nr. 8). 
Von den Prägungen Philipps II reichen 
einige in die Zeit Tor dem allgemeinen 
Abfall der Niederlande hinauf, ein Halber- 
tbaler ans der Müoze von Nymwegeu [vgl. 
E. S. p 62 Nr. 21, mit Bezeicbnung DVX 
GELD), ein Zwanzigstel Thaler, 1571 in 
Utrecht geprägt (vgl- E. S. p. 62 Nr. 14, 
mit Bezeichnung D - TRAIE) und ein 
gleiches Stück von 1576 aus Brügge (mit 
Bezeichnung COM -FL). Weit zahlreicher 
sind die Münzen Philipps II, die nach der 
Wiedergewinnung der südlichen Provinzen 
in diesen geschlagen sind und die Jahres- 
zahlen 1684—97 tragen. Nicht weniger 
als 81 der gefundenen Münzen gehüreii 
in die Z'it der Herrschaft Alhrechts und 
Isabellas (1602-1621, vgl. E. S. p. 79 
Nr. 8, 9, 10). Von Philipp IV rühren 
noch 5 MCrtiins her (vgl. E. S, p. 79 
unten), deren jüngster die Zahl 1628 hat. 
Das einzige Stück aus den freien nörd- 
lichen Niederlanden ist ein Viertelthaler, auf 
der Vs. ein Wappen mit einem in Wellen 
schreitenden Löwen, MONE ■ ARG ■ COMIP ■ 
ZEELiND 16'? ä, auf der Rs. ein Kreuz 
mit Blüten an den Enden, LVCTOR ET 
EMERGO, In der Jahreszahl ist unge- 
gewiss, was an dritter Stelle steht, Dechant 
Zimmer glaubt eine ä zu erkenneo, ich 
möchte lieber eine 2 annehmen, zumal 
keine dei: übrigen Münzen des Fundes 



Qber das Jahr 1628 hinabreicht nnd der 
Schatz vermatlicb bald nach diesem 
Termin der Erde anvertraut ist. Dass in 
ihm die Prägungen der apanisch - öster- 
reichischen Niederlande überwiegen, ist 
leicht erklärlich, denn der jetzige Kreis 
Bitburg bildete damals einen Teil Luxem- 
burgs und gehorte somit zu den spanischen 
Niederlanden. 

Der Finder der Münzen ist gewillt, 
dieselben zu verkaufen, die mitgefundenen 
Schmucksachen können wahrscheinlich für 
das Provinzialmuseum in Trier erworben 
werden. 
Trier. Graeven, 

Bingen. [RHmlscher Grabstein.] Der 61 
abgebildete Grabstein wurde im Sommer 
1903 in Bingen, Mainzerstrasse 20, hei den 
Ausschachtungen für die Fundamente eines 
BlindeDheime, einer hochherzigen Stifttmg 
des Hern Puricelli, gefunden. Schon bei 



der Auffindung war er in mehrere Stücke 
geborsten und lag schwerlich an seinem 
ursprünglichen Platz : er mag, wie Herr 
Stadtbaumeister Koch annimmt, mit andern 
rümischen Grabbeigaben, die ehendort zu 
Tage kamen, von dem hoher gelegenen 
alten römischen Friedhofe herab gerutscht 
oder 'geschwemmt sein. Das Material des 
Steines ist nach Angabe des am Neubau 
thätigen Steinmetzen Sandstein aus Nieder- 
moschel. Die Breite beträgt 61 cm, die 
jetzige Höhe 90 cm ; wie viel unten und 
oben fehlt, lässt sich nicht bestimmen. 
Die Inschriftfläche misst HAx. öl cm. 

Coo»^lc 



In Z. 1 ist am Ende noch der Ansatz 
des T deutlich; da ausaerdem nur Baum 
für einen Buchstaben ist, 80 ist die 
Ergänzung zu Deccao[i] BJcber. In Z. 2 
konnte ich am Steine selbst Qber 
dem Fl der dritten Zeile den unteren 
Querstrich eines zweiten L feststellen, so 
dasB auch hier die Ergänzung zu CosiÜlla] 
zweifellos ist. In der letzten Zeile fehlt 
hinter postf nichts. Die Wörter sind durch 
dreieckige Punkte getrennt; nur in Z. 5 
ist zwischen den beiden ersten C ein Punkt 
vergessen worden. Die Buchstaben ver- 
jüngen sich von Zeile zu Zeile : in Z. 1 
sind sie 6 cm, in der letzten i cm hoch. 
Die i longa ragt dreiraal über die Zeile, 
und C sind mehrmals kleiner gehalten 
und in den vorhergehenden Buchstaben 
eingerückt. Im allgemeiaen hat die Schrift, 
wie die steife Arbeit des Ornamente einen 
vulgären Charakter, Vulgär ist ferner in 
Z. 5 der Abwurf des Schluss-m in ob pietate, 
vulgär in Z. 7 die Form posä, eine Weiter- 
bildung des alten po^vü. 

Die Passung des Textes ist äusserst 
knapp : Aiia Deccav[t\ filia, Cosil[lti]fö(ia), 
Pusinna ß(ia), Sectio ßins {sc. ftic sifi 
sun(). C(aius) Coiedius Trever coniux ob 
pielatefmj pofiit. Das Gentile dieses Trierer 
Bürgers C, Coiedius ist, soweit ich sehen 
kann, sonst unbekannt! Seine Familie trägt 
bis auf den Sohn Sextio gallische Namen. 
Pimmms und Pusinna kommen als Cog- 
nomina in GalliaNarbooensis vor (CIL. XII, 
1658 und 4423). 

Die Inschrifl: muss aus verschiedenen 
Gründen noch der ersten Hälfte des 
1, Jhdts, zugewiesen werden. Zunächst 
spricht für diese Datierung die ornamen- 
tale Behandlung des Giebels, die nach den 
Untersuchungen Weynands „über Form 
und Dekoration d. röm. Gräbst, d. Rheinl." 
(B. J. 108 S. 185 ff.) in die Zeit der 
julischeu und claudischen Kaiser weist. 
Femer ist die Grabstätte noch nicht, wie 
es gegen Ende des 1. Jhdts. Sitte wird, 
den Dis ManibuB geweiht, C. Coiedius 
führt kein Cognomen, folgt also der vor 
40 n. Chr. gebräuchlichen Nomenklatur, 
In diese frühe Zeit passt auch die knappe 
Fassung des Textes. Ebenso passt dabin 
■die Formel ob pietatem, wie' die Mainzer 



— 140 - 
Inschrift OIRh. 1172 (Weynand a, a, Ö, 
Nr. 14) und die Lail>acher Inschrift CIL. III 
3848 lehren. Am Rheine ist die Formel 
pro pietate bäuSger und bis in die Zeit 
der Claudier nachweisbar. Wenn Wey- 
nand {a, a. 0. Nr. 199 und 154) zwei In- 
schriften mit dieser Formel aus flavischer 
oder späterer Zeit bringt, so ist das ein 
Irrtum : Nr, 199 (CIRh. 277) luUa Pauüa 
h. 8. e. I [h]eres pro pietfatej (sc, posuit). • 
Vale lulia, gehört, nach ihrer ganzen 
Fassung zu urteilen, eher in die Zeit der 
Jolier und in 154 (CIRh. 1388) ist die 
Auflösung von fraler pr. p. i. zu pfro) 
pCietateJ [pot'i] i(ussitj höchst bedenklich 
und liegt pr(oprio sc. aere) p(oni) i(m»U) • 
oder prfopriaj pCecania] [p(osuitJ] näher. 
Mit der schlichten I<'Drmel ob pittalem oder 
pro pieiate darf man nicht den schwülstigen 
Ausdruck ob inmaiauTi^item pietatem Hus 
gleichstellen, der auf einem Mainzer Stein- 
sarge (Körber, Nachfr. III p. 56) vor- 
kommt und den Geist einer späteren Zeit 

Endlich ist für die Datierung nicht un- 
wichtig, dassbei denselben Ausschachtungen 
mehrere römische Gef^sse zu Tage ge- 
fördert wurden, die aus der ersten Hälfte 
des 1. Jhdts. stammen. Darunter ist ein 
Teller von terra sigillata mit dem Stempel 
Aguitani, ein südgallisches Fabrikat ver- 
mutlich aus der Zeit 30—50 n. Chr. (Vgl. 
CIL. XIII 10010, 157). Zwei andere sog, 
„belgische" Teller entstammen der frühen 
einheimischen Töpferindustrie und tragen 
unverkennbare gallische Buchstaben und 
Namen: der eine, schwarz, ist dreimal 
BRAPQiVl gestempelt (vgl. I. c. 818; ein 
gleiches Exemplar wurde jüngst in Coblenz 
[Bauamt] gefunden] ; der andere, rot, tührt 
den Stempel A^i^ATo (ein ähnlicher Teller 
wird im Mainzer Museum, zwei weitere in 
der Sammlung der Stadt Bingen auf der 
Burg Klopp aufbewahrt). 

Nach diesen verschiedenen Kriterien 
gehört die Inschrift eher der Zeit vor als 
nach 40 n. Chr. an, 
Crefeld. A. 0x6. 

Kastell Saalburg, [MIthraeum und 61 
Metroen.] In diesem Frühjahr gelang es, 
das bisher Ostlich vom Kastell an der Fund- 
stelle dreier Dolichenusinechriften vei^b- 



— 141 — 
lirh gesuchte Mit hrae am «t«AS50m Süd- 
lieb der DecDmana, und 30 m ««atlich der 
Römerstraase nach Heddernheim (Sftalbarg- 
werk Taf. XXn A und B) in geinen OnM- 
mauem aufiufiadeD. Das in der Riclttwg 
der Eaatellsze, mit dem'EingsDg naoh 
Süden, liegende Heiligtum, deiaen Lage 
zweifellos darch die auf der linken Seite 
jet;<t wieder freigelegte Qaelle bedingt war, 
zeigt den üblichen Oriindrisa. Die Um- 



ITHR/^VflA 




^ U2 — 
heiten wird später ao anderer Stelle zurück- 
zukommen sein, im Allgemeinen waren die 
Funde mit Ausnahme eines fusshohen 
Kerzenleuchters aus Bronze sehr dürftig. 
Es mag nur erwähnt werden, dass sich 
das Mithraenm jetit als IHiudort der 1872 
b«i Versucbsgrabuugen erhobenen Skulp- 
tniw: der eigenartigen Säule des Con- 
dottiuB MaruB (Saalburgwerk Taf. XXIT 
Nr. 2, Tvst S. 378 Nr. 12), deren Inachritt 

METROON- 



Ff 



fasBungs mauern sind nicht sehr stark, auch 
wenig sorgfältig aufgeführt, sodass nur 
an einen Ho Izfach werkbau gedacht werden 
kann. Seine Länge beträgt 11,60 m, seine 
Rreite 6,15. Die ifi m tiefe Vorballe, 
welche von zwei starken Uolzpfoslen ge- 
tragen wird, liegt mit ihrem Pflaster in 
gleicher Höhe wie der Cellaboden. Auf 
der Ostseite sind mehrere Gräber gefun- 
den, welche vermutlich die Reste der Ge- 
m^indeangebörigen bergen, wie sie auch 
WolfE bei Grosakrotzenburg festgestellt hat. 
Die Erbauungszeit ist in den Anfang des 
3. Jahrhunderts zu setzen. Auf die Einzel- 



jetzt in ihrer ersten Zeile sicher als I. M. 
zu lesen ist, derMercur-Ara (Taf. XXIV 
Nr. 5, Text S. 280 Nr. 18) und des Wid- 
derkopfes, anscheinend ebenfalls Rest 
eines Merkurdenkmals (Taf. XXVI Nr. 3) 
herausgestellt bat. Der s. Z. an derselben 
Stelle gefundene früher als Inhalt eines 
Grabes angesprochene Sandsteinblock, 
(Taf. XXHI Fig, la), unter welchem das 
bisher einzig dastehende Ilakonschwert 
(Taf, XXXIX Nr. 1) mit der Münze der 
Julia Maesa lag , erhält durch seinen 
Fundo.'t nunmehr insofern eine andere 
Bedeutung, als er nur der Sorkel eines 

Google 



ODinittelbar vor dem grossen Relief be- 
legenen Altars gewesen sein kann. Hier- 
durch gewinnt anch die Vermutung, dasa 
man es bei dem Hakengehwert mit einem 
Kultgeräte analog der Darstellung auf 
dem bekannten Taurobolienaltar von Lyon 
zu tbun habe, erbeblich an Wahrscbeiu- 
lichkeit, umsomehr als etwa 20 m nörd' 
lieh vom Mitbraeuni in einem älteren Bau- 
werke ein Heiligtum der Mater deum 
erkannt werden konnte. 

Dieses kleine wie das Erdkaatell orien- 
tierte MetTOon stellt eine peripterosartige 
Anlage dar, die leider auf der Südseite 
dorcb einen mittelalterlichen Holzabfuhr- 
weg stark zerrissen ist. Im Innern der 
oblongen Cella (4,90 : 10 öO?) befindet sich 
eine gepflasterte Feuer(Opfer?)stelle, den 
Umgang bilden 4 -. 8 Holzstützen. Waren 
aber auch hier die Fundatücke wieder 
sehr nobedentend, so war die neben dem 
Pflaster des Umgangs auf der Ostseite 
erhobene, gut erhaltene Bauinscbrift, die 
für die Saalburg zum ersten Mate einen 
Soldaten der XXII. Legion nennt, desto 
wertvoller. 



M/>l'KiDEVM-IN-H-D-D 
FRO-iNGlMPCAESTAELl 
HADRAINfTONINlAVSPIIf-f 
ANIDN-AEMiUANVWLEG 
)C?rPR-Pf-rR0-StET5Vli 
AtDEAA-SVB5TET-V-5-l:A- 



Die Maaase der Schriftfläcbe betragen 
0,36:0,65(7), die Höhe der Buchstaben 
4 cm. Leider fehlt ein Stück, doch lässt 
das Erhaltene eine ziemlich sichere Er- 
gänzung zu. Die Zeilenlänge ist durch 
die in der ö. Zeile fehlende Zahl XXU 
bestimmt gegeben. In der zweiten därfte 
nur PiI[o in]C gestanden haben könneu, 
da ohne gezwungene Ligatur für pro sal- et 
ine ■ kein Platz vorhanden ist, in der letzten 
Zeile am Anfang aus demselben Grunde 
kaum etwas anderes als [aede\M. An 
„rtam" mit Bezug auf ein etwa zu er- 
gänzendes „»abatramt'^ dürfte schon des- 
halb nicht zu denken sein, da kein Weg 



— U4 — 
vorhanden ist und die nahe li^ende 
Rümerstrasse Saalburg- Heddemheim aus 
weit spä'erer Zeit stammt. 

Nach freundlicher Mitteilung von Prof 
Mommsen ist es auffallend, schon unter 
Antoninus Pius (138—161), dar allein hlT 
in Frage kommen kann, die Formel tu. h. 
d. d anzutreffen, als deren ältestes ver- 
kürztes Beispiel bisher die Inschrift von 
dem Heddernh -imer Viergötteraltar [in i] 
d. d {Brambach 1321, Wiesbadener Mu- 
seumskatalog . Nr. 384) vom Jahre 170 
bekannt war. Doch ist nach seiner An- 
sicht schoi) aas der Abkürzung zu scbliessen, 
dass die Formel älter ist, wie di>no : pro 
aalute domiia diviaae schon unter Clau'iius 
(CIL VH, 11) und zwar ausgeschrieben, 
begegnet. Über die Bedeutung von „suhü" 
äussert sich Mommaen folgen de rmassen : 

„Bekanntlich gilt für das römische Ver- 
fahren bei der Wort Verkürzung im Allge- 
meinen die Regel, dass das Wort nicht am 
Ende der Silbe, sondern innerhalb derselben 
gebrochen, also beiapielaweise für proe/ecdu 
nicht prae oder pniefee, sondern praef oder 
prae/ect gesetzt wird. 

Wenn die Silbe mit zwei oder drei 
Konsonanten beginnt, so werden da, wo 
es aich nicht um conventioneile feste 
Formeln handelt, wie z. B. a. s. {= supro- 
scriptus), sondern um zulilsaige, aber nicht 
an feste Form gebundene, also arbiträre 
Verkürzung, regelmässig diese Konaonanteo 
zusammengenommen; man schreibt «plfen- 
didusj, scr(ibetido), stlfitibusj. Da gubst. 
nicht als conventioneil verkürzte Form 
betrachtet werden kann, so führt diese 
Schreibung allerdings auf subst(itwtj. Da 
indes dies Wort nicht wohl gesetzt werden 
konnte ohne Angabe des Gegenstandes, 
für welchen ein anderer eingesetzt wurde, 
wird man sieb wohl entschlioasen müssea 
zu der Auflösung aubstCruxitJ. Allerdinga 
veratöaat diese gegen die korrekte Schreib- 
weise. Indes wird diese Regel doch nicht 
mit rigoroser Strenge zu handhaben sein. 

Bec. dec findet sich neben dear. dec. 
CIL. X, 952 und sonst-, pec. pubi. und pcc 
pub wechseln (CIL. S p. 1184); sacrfuitt) 
ist wohl häufiger als oacfTUTnJ aber letz- 
teres doch keineswegs selten. Eingehender 
verfolgt habe ich die Abkürzung des Wortes 



Google 



— 145 - 
castra : castr fiodet sich z, B. CIL. III, 381. 
«025- IX 3671. 3672. X, 1262. 4868. 
XIV, 2235. 2523. 3&33, aber die Ver- 
:kürzuiig caäi begegnet CIL. III, 13580. 
14U7'. VIII, 2769, Dessau löl, Brambach 
CIRhen. 485 und ist also, weiiDgleich in- 
korrekt ebenso wie cos (dies steht CIL, 
VIII, ?587) doch mmlicb liiaflg. Man 
wird also in dieser proTin^ialen Inschrift 
die Auflösung dnrch gvbstruxit aiclit als 
unzulässig bezeichnen dürfen." 

Jacohi. 
62. Xanten. [Amphitheater.] Der nieder- 
rheinische Altertumsverein erbat von der 
Böffl. Germanischen Kommission des kals. 
arcliäol. Instituts Mittel, um einige Feet- 
stellangeo an dem in der östl. Ecke der 
col. Traiana gelegenen Amphitheater tu 
machen, zu denen sich gerade günstige 
Gelegenheit zu bieten schien. Ein Teil 
des bewilligten Geldes wurde dazu ver- 
wandt, um die Nordseite des Baues, wo 
das betreifende Qrundstück erst jetzt, und 
nur für kurze Zeit zur Verfügung stand, 
zn untersuchen, und es soll auch an dieser 
Stelle ein vorlaufiger Bericht, der freilich 
noch sehr der Ergänzung bedart, gegeben 
werden. 

Es wurden zwei konzentrische Reihen 
von Pfeilerfundamenten gefunden , von 
denen die äussern 2 x 1,80 m gross 
sind, wahrend die der inneren Reihe 
1,80x1,40 m messen. Unter eich sind 
sie je 3 m von einander gestellt, die Ent- 
fernung der beiden Reihen beträgt. 6,10 m. 
Den Pfeilerreihen parallel befindet sich 
nach innen zu eine starke Mauer, welche, 
da sie sich in das z. Z, in Kultur stehende 
Nacbbargrundst&ck hinein erstreckt, nicht 
weiter nachgegraben werden konnte. Wahr- 
scheinlich wird sie aber die Grenze des 
Zuschauerraumes nach der Arena hin 
hildan. Letztere liegt in dem erwähnten 
benachbarten Acker, weshalb sie augen- 
blicklich nicht erforscht werden kann (doch 
wird die Fortsetzung der Ausgrabung dazu 
Gelegenheit geben). — Der Längsdurch- 
messer des Amphitheaters beträgt 102 m, 
die Breite 85 m. Dasselbe hat in unmit- 
telbarer Nähe der südlichen Stadtmauer 
und etwa IfO m von der östlichen Ecke 
der Colonia traiana Beine Lage. An der 



- 146 - 
Westseite de« Gebäudes, der ehemaligen 
Stadt zugewandt, sieht mau die Substruk- 
tion eines 2,50 m tief fundamentierten 
Tborpfeilere in der Richtung der inneren 
Pfeilerreihe. Die Ruckseite und teilweise 
die hintere Seite desselben ist za seiner 
Verstärkung mit einem weniger tief fun- 
damentierten Ansatz umbaut, sodass seine 
ganze Grösse damit 3,55 x 3,35 m beträgt. 
Rund 20 m von diesem entfernt sind in 
dem benachbarten Grundstück ebenso 
grosse Substrnktionen zn sondieren. Vor- 
läufig halte ich diese Fnodamente für die 
eines Einganges nach der Stadiseite hin. 
Die Erhaltung des Manerwerkes, das 
aus Grauwacke mit grobsandigem Kalk- 
mörtel errichtet ist, ist eine vorzügliche. 
Auffallend ist das geringe Vorkommen von 
Eteinaltertfimern, nur wenige Scherben 
von Tbonsacheu fanden sich. Ein Ziegel- 
bruchstück hat das Stern pelfragment ////NA, 
welches wohl transrhenana gewesen ist. 
Dr. J. Steiner. 



Chronik. 

Die Arbeit von Wilhelm Ademeit: Bei- 63. 
träge zur Sledlungtgeagraphle dei unteren 
Moaelgebletet (Forschungen zur deutschen 
Landes- und Volkskunde, heransgeg. von 
A. KircbhofF, Band XIV, 4. Heft, Stutt- 
gart 1903, 104 Seiten), beschäftigt sich 
mit dem Moselthal zwischen Trier und 
Reil, den Moselbergeo und der zwischen 
diese und die Ei feiberge eingesenkten 
sogenannten Wittlicher Bucht Nach einigen 
rein geographischen Kapiteln und einein 
Überblick über die allgemeine Geschichte 
des Gebietes werden die siedtungsgeo- 
graphischen Fragen in wohlerwogener Dar- 
stellung nach allen Seiten bin erörtert, 
Untersuchungen, die von Ratxels anthropo- 
geographischer Anschauungsweise vielfach 
befruchtet, zu manchem sehr ansprechenden 
und fcr den Historiker lehrreichen Ergeb- 
nis gelangen. Ich rechne dahin nament- 
lich die Feststellung, dass die eindringen- 
den Germanen in dem behandelten Gebiete 
sehr wenige DSrfer neu angelegt 



schon vorhandene 
1 bauten. Am Moael- 
ufer zwischen Schweich und Reil finden 



haben, sondern 
Siedlungen v 



Google 



- 147 — 
■ich nicht Taoiger als sieben Ortichafteo, 

bei denen sich zwiacfaen dem 7, und 13, Jahr- 
hundert eine Hllmählicbe Umbildung der 
keltischen zu germaniBcher Namens form 
Tollzieht. Beachtenswert sind auch die 
Ausführungen, welche zeigen, in wie enger 
Beziehung die geographische Eigenart des 
Moselthales zur territorialen Oeetalt des 
Kurstaatea Trier sieht. Die Loge der 
Stadt Trier wird in einem Schlusskapitel 
besonders eingehend gewardigt, 

Köln. Dr. 0. Oppermann. 

$. Wlipan, Ed., PahnsoDntBgaprozeselon und FbLid- 
eael. Bonn, P. Hanstein, iMS. 

Der Kölner Palmesel der Sammlung 
Schnütgen, welcher auf der vorjährigen 
Eunstgeschichtlicben Ausstellung in Düs- 
seldorf die Aufmerksamkeit weiterer Kreise 
auf sich zog, hat den Verf. zu eiaer 
eingehenden entwicklungsgeschicbtlichen 
Arbeit Über die Palms onntagspro Zession 
veranlasst, welche die mit dieser verbun- 
denen Gebräuche nachweist, vor allem 
aber das Vorkommen und die Verwendung 
des Palmesels untersucht. Als wichtigstes 
Ergebnis erscheint dem Verl, die That- 
sache, dass der Palmesel ehemals iu Nord- 
deutschland viel weiter verbreitet gewesen 
ist, als man bisher angenommen hat; er j 
ist dort nur durch die Reformation viel 
eher verschwunden als im katholischen 
Säddeutschlaud. Für Köln weist W. den 
Palmesel mit Sicherheit nach für die Abiei- 
kirche Gross S, Martin und für die Pfarr- 
kirche S. Kolumba. Dem kulturgeschicht- 
lichen Teile der Arbeit folgt eine kunat- 
geschichtliche Untersuchung, in welcher 
W. die Darstellung des Einzugs Christi 
in Jerusalem and die des Palmesels im 
besonderen in der Kunst, spez, in der 
Malerei und Schnitzerei, verfolgt. In einem 
Schlussabschnitte werden die ErgebniBse 
der Untersuchung für die Volkskunde fest- 
gestellt; denn der kirchliche Gebrauch ist 
vielfach zum Volksgebrauch geworden, und 
auch die Volkssprache wurde von ihm he- 
einflusst. Ed. 

5 Kdbtr, A'nir, sendieu zur mitteLBLterllcheo Ge- 

scblcbte der Jaden In Köln am Rbein, ias- 

besondere ibrea OruEdbesitzes I. Breslau 

1903, Breslauer Inaagiiral-Diaaertatlon, 

Der Verf. veröffeni licht hier vorerst 

nur den allgemeinen Teil seiner dem Grund- 



besitze der Kölner Juden gewidmeten 
Untersuchuugen. Durch kritische Ver- 
wertung der hebräischen Quellen, welche 
in dem deuselben Gegenstand behandelnden 
Werke von Brisch nur dilettantenhaft 
herangezogen waren, fördert er namentlich 
unsere Kenntnis von der äusseren Ge> 
schichte der Kölner Juden, Ausserdem 
bietet er Ausführungen über die rechtliche 
und soziale Stellung der Juden, die z. T. 
über die entsprechenden Abschnitte des 
Lau'schen Werkes über die Verfassung 
und Verwaltung von Köln hinausgehen. 
Behandelt sind u, a, die Kammerknecbt- 
schaft der Juden, das Judenregal, Steuern 
und Zölle, Gerichts Verhältnisse, Judeneid, 
Waren- und Geldhandel, Auch K, tritt 
der Annahme Hoenigers , dass die ur- 
sprüngliche Gleichberechtigung der Juden 
erst seit der zweiten Hälfte des 12. Jhdta. 
allmählich verschwunden sei, mit guten 
Gründen entgegen. Die Juden standen 
von jeher unter Fremdenrecht, Es war« 
zu wünschen, dass auch bald der besondere 
Teil des Werkes, der die Verhältnisse des 
jüdischen Grundbesitzes behandelt, zur 
Veröffentlicbung gelange, n. 

Als XXIV, Publikation der Gesellschaft 66, 
für rheinische Geschiobtskuode ist er- 
schienen: Ernst Veullieme, Der Buchdruck 
KHIns bis zum Ende des flinfzehnten Jahr- 
hunderts. (Bonn, H, Behrendt, 1903. 
CKXXIV und 543 Seiten, 25 M,). Die Ein- 
leitung bietet biographische Nachrichten 
über die Kölner Drucker, einen Abschnitt 
über die Anfange der Kölner Buche r- 
censur im J. 1478 und eine chronologisch 
geordnete Übersicht der Kölner Druckereien 
bis zum J. 1500 und der aus ihnen her- 
vorgegangenen Werke, Im Hauptteil des 
Werkes sind 1273 Kölner Drucke, darunter 
bisher unbekannte in erheblicher Anzahl, 
iu alphabetischer Eeihenfolge verzeichnet 
und beschrieben. Es ergiebt sich so ein 
sehr stattliches Bild \'on der Kölner 
Bücherproduktion des 15. Jahrhundert», 
das zugleich einen lehrreichen Einblick in 
das von der Universität beherrschte geistige 
Leben der Stadt gewährt. 

Die Arbeit von H, Forst über da«*'- 
Fürstentum Prüm (vierter Band der Er- 
läuterungen zum Geschichtlichen Atlas 



— 149 — 

der Rbeinprovinz, hrsg. von der Ge- 
sellschaft far rheinische GeschichtetuDde, 
Bodo, Behrendt, 1903, 144 Seiten) bietet im 
Anechlusa an den im 30. Jahrgang (1901) 
dieser ZeitGchrift erBcbienenen Aufsatz des 
Verfassers ein sehr willkommenes Hilfs- 
mittel zur Erforschung der Wirtschafts- und 
VerfxBsungsgeschichte der Eifel. In seinen 
Schlussbetrachtungleu gelangt Forst zu der 
Annahme, dass „in der Eifel die Anzahl 
der freien Grundbesitzer im Verhältnis zur 
Gesamtbevülkerung gering war, der weit- 
aus grüsste Teil der Bauernschaft aus 
Hörigen bestand". Auf die Frage nach 
der Entstehung des bürigen Bauernstandes 
ist Forst nicht eingegangen. Es bleiht 
Aufgabe der weiteren Forschung, hier in 
sorgsamer Einzeluntersuchung festKustelleii, 
welche Bestandteile der Bevölkerung schon 
unter römischer Herrschaft iu der Eifel 
ansässig waren und im Fraukenreiche nu 
gleichem Recht fortlebten, und wie weit 
andrerseits die Besiedelung eret durch 
Rodungen seit karolingiecher Zeit erfolgt 
ist. Das letztere durfte beispielsweise im 
Bannforetbezirk des Hofes Bleialf (S. 19) 
der Fall sein. Das Nebeneinander von 
Schultheissereien und Zennereien (S. 2) 
erkläre ich mir aus dem Umstände, dass 
der Centenar, der Beamte der in der villa 
nach römischem Hecht fortlebenden Be- 
völkerung, nicht Überall durch den Villicus, 
den Beamten des neben der villa ange- 
legten fränkischen Frohnbofs, verdrängt 
worden ist. Zur Begründung dieser An- 
schauung musB ich auf meinen soeben in 
dieser Zeitschrift (8. 181 ff.) erscheinenden 
Au^tz Über die älteren Urkunden des 
Klosters Brauweüer verweisen. Ist meine 
Erklärung richtig, so würde damit ausge- 
schlossen, dass das Dorf LissiDgen, das eine 
Zennerei bildet, nachträglich durch Rodung 
entstanden ist, (Forst S. 62.) Mir erscheint 
das schon des Namens wegen, der in alte 
Zeit zurückreicht, zneifelhaft. Ortsnamen- 
forachung und Berücksichtigung des Patro- 
ciniums der Fforrkircbe, das in der älteren 
Zeit fast stets auf eine ganz bestimmte 
Periode deutet, gewähren manche bisher 
unbeachtete Aufklärung, wo die Urkunden 
versagen. Da keine der sechs Prüm er 
Zennereien eineselbständigeParochie bildet, 



— 150 — 
könnte man allerdings geneigt sein, auf 
spätere Entstehung dieser Ortscb'lten zu 
schliessen. Aber Oos wird schon 772 ur- 
kundlich genannt i Forst ü. 60). So wird 
das Altersverbältcia umgekehrt liegen : die 
Zennerei-Orte waren in vorfränkischer Zeit 
vorhanden und worden den Parochieen 
eingegliedert, die auf den fränkischen 
Fruhnhüfen ihren Mittelpunkt hatten. — 
Als Eikurs I giebt Forst eine kritisch be- 
arbeitete Liste der Äbte von Prüm, als 
Exkurs II Erläuterungen zu den dreiEarten, 
die dem Bande beigefügt sind. Auf der 
mittelalterlichen Karte I vermisst man un- 
gern die Einzeicbnung der Rümerstrassen, 
ohne die ein Kartenbild aus jener Zeit 
leicht falsche Vorstellungen von der gänz- 
lich isolierten Lage der einzelnen Ort- 
schaften inmitten pfadloaer Waldwildnis 
erweckt. Freilich sind bei weitem noch 
nicht alle Bömerstrassen der Eifel durch 
Nachgrabungen festgelegt; dass beispiels- 
weise über Bildesheim, Wallersbeim, Rom- 
mecsheim, Niederprüm eine solche Strasse 
gefuhrt hat, scheint mir schon der Anlage 
der Ortschaften wegen unabweisbar, 
Köln. Dr. 0. Oppermann. 

Vom GesohlohtliQhen Atlas der Rhein- 6( 
provint selbst sind gleichzeitig vier neue 
Blätter erschienen: Kirchliche Organi- 
sation und Verteilung der Konfes- 
sionen im Bereich der heutigen 
Rheiuprovinz um das Jahr 1610 
(Bonn, Behrendt, 1903, zusammen 18 M). 
Die Karten sind wiederum von Dr. W. 
Fabricius bearbeitet. Die Erläute- 
rungen werden später zusammen mit der 
Kirchenkarte des Mittelalters herausge- 
geben werden. 



Miscellanea. 

Nida = Heddernbeim. In meiner Be- 69 
sprecbung des Fiiedberger Meilensteins 
(Korrbl. XXU, 30) Jiess ich es noch un- 
entachiedeu, oh in seinen Worten Cfivilcta). 
TfaunensiumJ. A-tio || LfeugaeJ X der 
Name des römischen Heddembeim, den 
ich darin feststellte, als Nida, Nidomagus 
oder sonstwie zu ergänzen sei, und meinte, 
nur ein etwaiger künftiger Fund könne 
darüber Sicberheit geben. Ich freue mich, 

Coo»^lc 



- 151 - 
dieselbe nachträglich aus diesem Meilen- 
steiae selbst erbringen ^u kSnnen. £a 
befindet sich auf ihm aämlich nach D 
zunächst ein Brucb und dann eia scheinbar 
undeutliches Zeichen (, welches Helmke 
in seiner Veröffentlichung de» Steins 
(Korrbl. XXI, 4) zweifelnd als A. oder R 
ergänzte. Eürilich gelang es mir nun, 
unter voller Zustimmung von Helmke nnd 
Q. Wolff, festzustellen, dass dieses Zeichen 
in seinem unteren Teil die grössere Hälfte 
der letzten hasta eines A ist, während der 
obere Strich nnr eine zufällige Verletzung 
des Steins bildet. Die Breite der Lücke in 
dem Bruch entspricht dem ganz genau. 

Damit ist die Lesung Kida endgültig 
festgestellt 'J, nnd es ergiebt sich, dass 
der Name des Flusses Nied (Nida beim 
OeogT. BaTennas p, 229, 1) und der der 
anliegenden Stadt identisch sind. Dasselbe 
findet sich bei Mosa (Mouion) an der Mosa 
(Maas) — so genannt auf der Peuiinger- 
achen Tafel — und ähnliches bei Deea 
(j. ehester), da zwei FIQsse Britanniens 
nach Ptolemaens ebenso hiessen *). Nun 
haben wir den dritten Fall iu keltischem 
Sprachgebiet. — Der Name, dessen Anfang 
ja längst aus einer Kasteier Inschrift mit 
tunt. Nid (Br. 1312; vgl. 1311) bekannt 
war, wurde für diese von Klein und Becker 
(N. Ann. IV, 512), Hämmeren (ürgesch. 
V. Frankfurt S. 91) und G. Wolff (Archiv 
f. Frankf. Gesch. IV [1893] S. 216) auf 
Nied bei Höchst, von mir aber zuerst 
(Korrbl. VII, 84) auf Heddemheim be- 
zogen, was sich nun durch die Priedberger 
Leugenzahl und dadurch, dass die Messung 
von der Hauptstadt der Civität ausgehen 
muss, als richtig erweist. 

Die Bewohner von Nida werden Ni- 
denses geheissen haben. Nun hat sich 
auf drei Inschriftea des Kastells Kapers- 
barg (zwei davon aus 198/209 und 250) 
ein ,N N" gefunden , welchen Jacobi 
als einen numerus Niddensium (richtiger 



marOYlngiicher IlUnian 

Allkeit. SprichBchiti S. 747). Disg« 

eh«i mt die Nied in Lothringen. 



h d<B Legsnde 



- 152 - 

Ifidmsium) erkläite^. Falls diese Er- 
klärung richtig ist, so würde sie, da die 
Numeri der Spitzelt ihre Namen teilweise ') 
nach benachbarten Aushebungsorten er- 
hielten, auch mit für Nida ^^ Heddem- 
heim sprechen können. Auch hat sich 
1901 ebenda ein Inschrift fragment, dessen 
Kenntnis und Abklatsch ich Herrn Geh. 
Baurat Jacobi verdanke, gefunden, welches 
in den Buchstaben \T>ESS vielleicht den 
Namen Nidensium erhalten hat. Aller- 
dings ist bei dem ganz fragmentarischen 
Charakter dieses kleinen Stückes auch 
die Möglichkeit — wenigstens vorläufig — 
nicht ganz ausgeschlossen, dass die Buch- 
staben zu einem Personennamen wie 
Pndens od dgl. gehören können. — 

Die Hauptsiadt der Civitas Taunensiun, 
das römische Heddernheim, hiess ai»o: 
Nida. 
Frankfurt a. M. A. Riese. 



3) V(L LimubUtt Sp. 7Sa t. A 


roblo 


.eig»r ISBS, i&. 








1. Domaiitvekl, Korrbl. VLU, Si. 





Monumenta Germaniae historica.70 

Vgl, Korr.-Blatt 1902 Nr. 61. 
29. Jahresversammlung 21.— 23. Apül 
1903 in Berlin. 

Im Laufe des Jahres 1902/03 erschienen 
folgende Bände : 

In der Abteilung Scriptores : 
Scriptorum reram Merovingicarum 1. 1 V. 
Passiione» Vüaeque Sanetorum aeei Men- 
vingici. Edi(Ut Bruno Rntseh. 
Scriptorum t XXXI pars prior. 
Vita Bennoias II. episcopi Osnabru- 
gensis auct Notberto aftöofe ßurgensi rec 
Henr. Breaslau. 

In der Abteilung Legis: 
Sectio I, t. I. Leges Visigothorum. Ed. 
Karolus Zeumer, 

In der Abteilung Dipiomata: 
Diplomata r^um et imperatorwn Ger- 
maniae tomi III. pars posterior. Heinrici II 
et Arduini Diptomata. 

In der Abteilung Epistolae: 
Tomi VI. pars prior (Karolini aevilVJ. 
Vom Neuen Archiv des XXVIII. Baui!es 
1, und 2. Heft. 

Goo»^lc 



- 153 — 

Im Druck betiDdeii sich 6 Quartbände 
und I Okt&vband, welche B&mtlich in dieaem 
Rechanngsjahre erscheineD werden. 

1d der Abteilurg Auctorea antiquissimi 
ist die erste Hälft« des XIV. Bandes, 
welche die Gedichte des Mernbaudes, Dra- 
contias und Eugenuis vnn Toledo bi ingt, 
von Prof. Vollmer bearbeilet, im Drock 
so weit vorgeschritten, dais sie iu diesem 
Rechnungsjahre wird ausgegeben werden 
können. Während des Itruckea des Dra- 
coDtius wurde Herrn Prof. Traube eine 
liiaher unbenutzte Bamberger Handschrift 
bekannt, welche für die Teitberaiellung 
von grosser Bedeutung ist. Der zweite 
Ti-il des XIV. Bandes wird die Vandalische 
Cledichtsammlung des Coä Sahntmanus, 
von Prof. Traube bearbeitet, enthalten. 
Die Ausgabe der Gedichte Althelma hat 
deren Bearbeiter, Prof. Ehwald, nicht 
lehr viel weiter führen können. Er bolTi, 
in diesem Jahre mehr Zeit dafür erübrigen 
XU kSonen. Der Band, der diese sowie 
die Qbrigeo TOrkaroliogischeo Gedichte 
enthält, wird den Auctores antiquissima 
an geschlossen werden. 

In der Abteilung Sariptoren ist die Serie 
der Seriploreg reram Meroeingicarum Herrn 
Arcbivrat Dr. Krusch zur selbständigen 
Leitung überwiesen. Er hat nach Ab- 
Bchluas des IV. starken Bandes der Scrip- 
tores rerum Mermimgicarum, der im vori- 
g''D Jahre erachieneo und mit Ausnahme 
del Registers ganz von ihm bearbeitet ist, 
die Vorarbeiten für den V. Band, welcher 
ebenfalls Vüae der Merowingerzeit von 
etwa 600 an enthalten wird, so weit ge- 
fordert, dasa er hofft, im Jahre 1^04 dessen 
Urack beginnen zu könoen. Für die ge- 
plante Oktayanajtabe der Vitae Sanctorwn 
audore Jona Bobbiensi verglich er mehrere, 
für den IV, Band noch nicht benutzte, 
Handschriften der Vita Cotumbani abbatis 
disäpttl<mimque eius. Dr. Levison, der 
den grössten Teil der letzten Heiligen- 
leben der Merowmgerzeit für den VI. Band 
dieser Serie herausgeben wird, liat die 
Arbeiten so weit geführt, dass er hofft, 
sie nach einem halben Jahre abacblietsen 
2U kännen mit Ausnahme der Historia 
Wambae, für welche die Kollationen zum 
Teil erst buh Spanien zu beschaffen sind. 



- 154 — 
Daneben hat er daa Begiater zum IV. Bande 
angefertigt. Einen grossen Teil seiner 
Arbeilekraft widmete er der Bearbeitung 
der Vüae Bonifatii archiepiscopi Mogun- 
tini, welche in einem Oktavbande der 
Scriplores rerum Germanicarum vereinig) 
herausgegeben werden sollen. Es sollen 
darin auch die späteren Lebensbescbrei- 
bungen Bnoifaz', die nur von litterariscbem 
Interesse sind, wenigstens zum Teil, die 
von Otloh vollständig aufgenommen werden. 
Nach AbechlusB der Arbeiten für die Scrip- 
iores rerum Meroringicarum wird Dr. 
LevisoD an die Bearbeitung der Fortsetzung 
des Lüier ponlificaii» geben, deren Aus- 
gabe ihm übertragen wurde 

In der Hauptserie der Scrijiitores bat 
nach Vollendung der ersten Bandbälfte 
Ton t. XXXI (der in dieser Serie zuei-st 
in Quartformat erscheint) sogleich der 
Druck der zweiten Hälfte desselben Ban- 
des, welcher die Doppelchronik, d. i. den 
Liber de lemporibus und die Cronica im- 
peratorum , des Notars Albert Milioli 
von Beggio nell' Emilia nebst drei Be- 
richten über die Belagerung und Ein- 
nahme von Dainiette 1218/1319 bringt, be- 
gonnen. Der Band wird im Herbste dieses 
Jahres erscheinen. Nach seiner Vollendung 
soll sogleich der Druck des XXXIl Ban- 
des beginnen, welcher die Cbrouik des 
Minoriten Salimhene de Adam aus Parma 
nebst einigen Beilsgen dazu embatten wird. 
Dr. Cartellieri bat an den Gesta Fri- 
derici II, Conrad*, Manfredi des soge- 
nannten Nicolaus de Jamsilla gearbeitet, 
nachdem er die Bearbeitung des an dieses 
gleichsam anschliessenden Werkes des 
Saba Malaapioa nahezu vollendet hat. Dr. 
Kehr war mit den Ännaieg des Tolomeus 
von Lucca beschäftigt. Er wird einen die 
Ausgabe vorbereitendenAufsatzzur Quellen- 
kritik des Werkes iu Neuen Archiv ver- 
öffentlichen. Den gro säten Teil seiner 
Tbätigkeit verwandte er im vorigen Jahre 
auf die Neubearbeitung der dritten Auf- 
lage von Wid»ikindi rerum gestarvm Sax-o- 
ntcarum Hbri HI für die Scriptores renjm 
Germanicarum. Der Band, welchem zum 
ersten Male die Orige Suevorum, die sagen- 
hafte Schrift über die Herkunft der Nord- 
scbwaben, angehängt werden soll^ ist Im 

Goo»^lc 



— 156 - 
Druck uod wird nach einigen Wochen 
erscheinen. 

Ein sehr glticlilicher Zafall war es, 
der Herrn Prof. Bresslau eine moderne 
Abschrift der echten Vüa Bennotm episcopi 
Osnabrugemis audore Nwberto abbate 
Iburgensi in die Hände führte und es ihm 
ermöglichte, das schöne Denkmal aus dem 
Anfang des 12. Jahrhunderts, das wir bis- 
her nor durch massenhafte Fälschungen 
entstellt kannten, in originaler Qestatt in 
den Scripl/)res rerum Germankarum zu 
veröffentlichen, 

Für diese Serie wurde noch eine ganse 
Reihe von Neuausgaben teils schon vor- 
bereitet, teils in den diesjährigen Sitzungen 
beschlossen. Hofrat Prof. v. Simson zu 
Freiburg im Breisgau wird für sie die 
Annales Mettenses bearbeiten und damit 
den Text der Handschrift von Durham 
zum ersten Male bekannt machen. Landes- 
archivar Dr. Bretholz zu Brunn hat die 
Bearbeitung der Cronica Boemorum des 
Cosmas von Prag und ihrer Fortsetzer 
durch Vergl eich ung jüngerer Handschriften 
gefördert; an die TextbersteOuDg konnte 
er noch nicht gehen, da ihm die wichtigeren 
Handschriften der Stockholmer Bibliothek 
und des Prager Domkapitels nicht zuge- 
sandt werden konnten. Diese werden jetzt 
auf Reisen des Dr. Bretholz und eines 
ständigen Mitarbeiters der Monamenta Ger- 
maniae »erglichen werden. Der Druck des 
Bandes wird dann im Jahre 1904 beginnen, 
Prof. Bloch zu Strassburg hat eine Neu- 
ansgabe der Anmües Marbacenses über- 
nommen, deren Erscheinen bald zu er- 
warten ist. Prof Uhlirz (jetzt in Graz) 
hat die Vorarbeiten für die Oktavansgabe 
der Anrutles Austriae, durch unvorherge- 
sehene Umstände verhindert, noch nicht 
in Angriff nehmen können, er gedenkt sie 
im Herbst dieses Jahre« zu beginnen. Die 
Die Aasgabe des Jobann von Victring für 
die Scriptores rerum Germanicarum ist durch 
Dr. Schneider im Manuskript dem Ab- 
schlugs nahegebracht. Eine Handschrift 
des Ati<m;paus Leobiensis hat er in Rom 
verglichen. 

Für die Deutschen Chroniken hat 
Herr Prof. Seemüller zu Innsbruck die 
Arbeiten an der H^enschen Chronik fort- 



gesetzt, miiaate aber wider Erwarten noch 
die Varianten dreier jüngerer Handschrif- 
ten seinem Apparat hinzufügen. Im Frfih- 
jabr 1904 gedenkt er das Manuscript für 
den 6, Band der Deutschen Chroniken zun 
Druck SU geben. 

In der Abteilung L^es hat Prof. Frei- 
herr y. Schwind zu Wien die Texthe^ 
Stellung der Lex Baiuuxawmm begonnen, 
Prof. Seckel setzte seine Unters uchungen 
aber die Quellen des Benedietas LenUa 
fort, deren Ergebnisse er demnächst ver- 
öfTentlichen wird. Für den Band der 
Placita bat Prof. Tangl noch nöiiget 
Material auf einer Reise in Siiddeutschlasd 
und der Schweiz gesammelt und wird 
dieses auf einer Reise in die französischep 
Departements in diesem Herbste vermehren. 
Im Sommer 1904 hofft er mit dem Druck 
beginnen zu können. In den unter Lei- 
tung des Prof Zeumer stehenden Serien 
hat. dieser selbst die Ltges VisigoOiorum 
zu Ende geführt, so dass der Band im 
Januar dieses Jahres ausgegeben werden 
konnte. Das Register dazu hat Dr. Wer- 
minghoff geliefert, bei dessen Schlusa- 
redaktion er durch Zeumer und Dr. 
Krammer unterstützt wurde. Dieser, der 
am 1. Oktober 1902 als Mitarbeiter bei 
der Abteilung eingetreten war, wurde mit 
Vorarbeiten für die Lex Salka beschäftigt 
und verglich zunächst deren hiesige, bis- 
her noch unbenutzte Handschrift 

Der Druck des HL Bandes der Con- 
stüutiones et Acta Publica wurde von Dr- 
Schwalm eifrig gefördert. Die erste 
Bandhälfte, welche die Zeit Rudolfs von 
Habsburg umfasst, wird in Stärke von 
60 Bogen gegen Ende dieses Rechnungs- 
jahres erscheinen können. Der .zweite 
Halbband wird dann nur noch die Eon- 
stitutiODeo Adolfs von Nassau bringen 
können. Doch ist das Material auch für 
Albrecht 1. und namentlich Ludwig den 
Bayer ziemlich vollständig gesammelt und 
von Dr. Schwalm für die Ausgabe vor- 
bereitet. 

Dr. Werminghoff wird den Druck 
des zweiten Bandes der Coneilia beginnen, 
sobald er Kollationen fUr die römische 
Synode von 761, welche Prof Kehr zu 
Göttiugen aus seinen reichen Sammlui^en 

Coo<^lc 



- 167 - 
ihm gütigst zur Verfügong stellen wollte, 
ertaalteD haben und damit das Manuakript 
far die Synoden des VilF. Jahrhunderts 
völlig dmckfertig sein wird. 

In der Abteilung Siplomata hat Prof. 
Mühlbacher mit Hilfe der Prof. Dopsch 
und Tangl und seiueB Mitarbeiters Dr. 
Lechner trotz mancher Schwierigkeiten 
den Druck des I. Bandes der Karolinger- 
urkunden so weit gefördert, dass der Text 
der Urkunden, das Grappenregisier und 
eine diesem Baude zuerst beigegebeue 
„Übersicht der Urkunden ihrem Inhalt 
nach" fertiggestellt sind. Das alphabetische 
Sachregister hat Prof. Tangl im Manu- 
skript vollendet. Ton ihm ist auch die 
Auflösung sämttichpr ti ronischer Noten des 
Bandes gegeben, D<>n Druck des II, Ban- 
des, der die Urkunden Ludwigs des From- 
men bringt, hofft Prof. Mühlbacher 
noch im Laufe dieses Jahres aufnehmen 
zu können. Die WeiterführuBg der von 
ihm bearbeiteten zweiten Autlage der 
Karolingerregesten, deren zweite Hälfte 
seit Neujahr im Druck ist, wird für den 
Band von wesentlichem Nutzen sein. Von 
dem umfangreichen III. Bande der Diph- 
mata regum et imperatorum, welcher die 
Urkunden Heinrichs IL und Arduins ent- 
bftlt, ist das Schlussheft vor kurzem aus- 
gegeben. Es enthält Nachträge und Be- 
richtigungen, die Vorrede und die Begister. 
FUr die Diplome Konrads IL, die den 
IV. Band der Kaiserurkunden fällen wer- 
den, ist die Sammlung des Materials durch 
den Leiter unter Mitwirkung von Dr. 
Hessel und Dr. Wibel abgeschlossen 
und die Bearbeitung ziemlich weit vorge- 
schritten. Wenn nicht unerwartete Hinder- 
nisse eintreten, hofit Prof Bresslau, zu 
Ende dieses oder zu Anfang des nächsten 
Geschäftsjahres mit dem Druck anfangen 
zu können. Für die Diplome Heinrichs III. 
sind die Bestände der auswärtigen Archive 
gleichfalls gesammelt, nur eine kurze Beiae 
zum Besuche einiger üb terreichi sehen und 
Bchweizeriacben Archive wird noch erfor- 
derlich sein. Den V. Band, der die Diplome 
Heinrichs III. bringen soll, denkt Prof- 
firesslau nicht mehr selbst zu bearbeiten. 

Die Verhandlungen mit Oberregierungs- 
rat Dr. Posse zu Dresden über die durch 



- 158 - 
ihn zu veranstaltende Publikation der von 
ihm gesammelten Eaisersiegel, welche 
letzt dem Oermanischen Museum zu Nürn- 
berg gehören, haben zu keinem Ergebnis 
führt. Es werden jetzt den Schlussbänden 
der einzelnen Serien der Biptomiaa die 
zu ihnen gehörigen Siegeltafeln beigegeben 
werden. 

In der Abteilung Epistcäae hatte deren 
Leiter, Dümmler, die erste Hälfte des 
VI. Bandes, die er ganz selbst bearbeitete, 
wenige Monate vor seinem Tode im Druck 
beendigt und ausgeben lassen. Nach Dümm- 
lers I ode wurde die Leitung dieser Ab- 
teilung durch den permanenten Berliner 
AusBchuss provisorisch Prof. Tangl über- 
tragen; diese Übertragung ist durch die 
Centraldirektion jetzt bis auf weiteres 
bestätigt. Der zweite Halbhand des 
VI. Bandes wird fast ausschliesslich di^ 
Nico laus briefe enthalten. Mit zwei wei- 
teren Bänden, von denen der VII. das 
Register Johannes Vlll. und die übrigen 
Paptbriefe, der VIII. die Briefe Hincmais 
und Varia bringen soll, werden die Briefe 
des 9. Jahrhunderts abgeschlossen werden 
können. 

Für die Abteilung .l«ft3iH((ri.!3, dieProf. 
Traube leitet, hat Dr. v. Winterfeld 
Manuskript fur die zweite Hälfte des 
IV. Bandes für die Poetae zum grossen 
Teil druckfertig geatelli. Für die Er- 
gänzung von Kollationen für die metrischen 
Heiligenleben und namentlich für die grosse 
Sequenzensammlung, welche der V. Band 
enthalten soll, ist noch eine Reise nach 
est erreich- Ungarn und nach einigen Orten 
Süddeutschlands und der Schweiz erforder- 
lich , welche der Bearbeiter demnächst 

Von den Necrohgiae wird das Schluss- 
heft des II. Bandes, welches die Register, 
bearbeitet von Prof Herzberg-Fränkel 
enth&lt, demnächst erscheinen. Es ist nur 
noch ein Index danationum beizugeben. 
Die erste Hälfte des III. Bandes, der die 
Nekrologien der Diözesen Brisen, Freiaing 
und Regensburg bringen soll , hat der 
Direktor des Königl, bayerischen Reiche- 
archivs, Dr. Baumann, so weit gefördert, 
dass der Druck noch in diesem Jahre be- 
ginnen wird. Die Nekrologien der Diözese 

Goo»^lc 



- 169 - 
Ptkssau nahm Dr. FaetlJDger io AogrifF, 
bearbeitete das des Klosters Aldersbach 
und begann das Fürsteazeller; das von 
Oberalteich fj,nd er, von Direktor Dr. Bau- 
mann bearbeitet, druckreif vor. 

Vom XXVIll. Bands des neuen Archivs 
koonteu nur zwei (statt drei) Hefte aus- 
gegeben werdeo, da es an brauchbarem 



Manuskript fehlte, während sonst eher 
Überfälle des Stoffes zu herrscfaeo pflegte. 
Nach Abschluss des XXV]II. Bandes denkt 
Prof. Bresslau die Redaktion des Neuen 
Archivs niederzulegen. Bis auf weiteres 
wird sie Prof. Steinmeyer zu EHangeu 
unter Mitwirkung des Berliner Rfdaktions- 
ausschusses Übernehmen, 



„Ex libris". 

Tausche meine von Georg 
. BarlÖsius, Charlottenburg, ge- 
zeichnetes ex libris (Kupfer- 
ätzung) gegen Besseres ein. 

Arnold Guilleaume, 

73 Sachsen-Ring, Cöln. 



Grössere Sammlung 

römischer Münzen, 

aber nur solche von vorzüalicher Erhaltung, 

ZU kanfea gesucht. 

Offerten unter Nr. 13 an die Esped. 
ds. Bl. in Trier erbeten. 



Umfangreiche Kupferstich- 

_-__,l„-_ (darunter über 4000 Porträts 
Sammlung In Klelukanstjsoll im Ganzen 
preiswert veräussert werden. Näheres 
brieflieb durch 

F. liUKMB, Braunschweig, 
Bertramstrasse 11. 



Altertümer, 



Ooldiohmnok, GlKssr, Bronzen et 

empfiehlt Museen und Privat-Sammlern i 

reicher Auswahl zu massigen Preisen. 

Ansichtsendungen bereitwilligst. 

D. ReiilDg, Mainz. 



M 



Unzensammlung 



W 



billig ganz oder einzeln verkäuflich. 
Näheres bei 

Josef Adolf, 

Leipzig-Reudnitz, Oststr. M". 

affensaninilem n. z. Deko- 
ration empfiehlt Milit.-Waffen n. 
Auarüstungsstücke alier Zeiten n. 
Länder. Verl. Sie Specialpreisl. 5. 
G. Loll. firilnberg i. Schi. 47. 



Alte Strassen in Hessen. 

Von Friedrich Koller. 

Verlagsbii('bh[indlung von JaC.LIntz in Trier. 

IVlr haufeu 

und bitten um Angebot mit Preis- 
forderung: 

Englische -s»^ -ss^ 
48« Damenbildnisse 

in Schabkunst i^» 
=*«& Englische nnd 

Französische =5S& 
=sSs> Farbendrncke 

nach Morland, Ötngleton, Smith, Ward, 
Wheatley u. a. 

Berolinensia ■*«& 
'=Ss' Heidelbergensia 

und andere kulturgeschichtliche Dar- 
stellungen und Bildnisse, insbesondere 
Brandenburg und Rh ei Dp falz be- 
trefiende, ferner 

Kupferstiche 'sss- 

<s«j' Radierungen 
Holzschnitte •smt= 

alter Meiaier wie 
Scbongauer , van Meckeu , Dürer, 
Cranach . Beham , Aldegrever , Alt- 
dorfer, EembraDdt, Ruisdael, Ostade, ' 
van Dyck u. a. 

Die kgl. Hofkunstbandlung 

Berlin W., BahrenatraMW »»». 



'lagibuohbBiidluag n 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

zngleich Organ der historisch -antiquarischen Vereine zu Birkenfeld, PranlC' 

fnrt a. H., Karisrnhe, Main«, Hetz, Neaes, Speyer, Trier, aowie des 

anthropologiachen Vereins in Stuttgart. 



Oktober. 



Jahrgang XXII, Nr. 10. 



1903. 



Doa KoTrespondenzblatt erscbeinC In einer Auflage von 3O0O Exemplaren. InBerste t iä PIg. für die 

gespaltene Zelle werden von der Verlagshandlang und allen InBeraten-Bnreaag angenommen, Bellagen 

nach Uebereinbnnft. — Die Zelteoliritt eractielnl vlerteljabrlich, das Eorrespondenzblatt manatllcb. — 

Abounementapreie 1& Mark für die Zeitschrift mit Korreepoadenzblatt, für letzterea allein B Hark. 



Neue Funde. 

t. Eltzweller. [RBmische Ansiedlung]. Im 

Süd westlichen Teile des Fürstentums Bir- 
kenfeld liegt am oberen Freisbacb, 2.5 km 
BQdöBtlich von Wolfera weiter, das Dörfchen 
EitBweiler. Unge&hr 500 m vom Dorfe 
bachaufwärts liegt auf der recbten Seite 
des Wassers an sanft ansteigendem Berg- 
hange der Flurbezirk „H&hnerBchieBser". 
Hier wurden in halber Hohe über der 
Talsohle ums Jahr 1870 in einem grossen 
Acker ansehnliche Mauerreste ausgegraben. 
Es fand sich nach der Beschreibung des 
Besitzers Estrich tod sehr festem Mörtel, 
eiue Menge von Ziegeln, namentlich auch 
kleine runde Ziegel platten und Wandreste 
mit aufrecht daran stehenden Ziegeln Bei 
einer Besichtigung im Jahre 1891 wurden 
auf der Ackerääcbe Bruchstücke römischer 
Falz- und Hohlziegel, grössere und klei- 
nere Est rieh brocken und dergl. mehr auf- 
gelesen. Im Herbst 1902 konnte eine 
gründlichere Uutersuchung unternommen 
werden, als der jetzige Besitzer des Ackers, 
der Landwirt Mohr, um eein Feld ertrag- 
ftthiger eu machen, die besonders an einer 
Stelle zu Tage stehende Trummermasse 
ausbrechen wollte. Durch die vom Birken- 
felder Altertums verein veranstaltete Gra- 
bung wurde ein Teil von den Fundamen- 
ten eines ausgedehnten römischen Gebäudes 
aufgedeckt, doch verhinderte die neue 
Bestellun g der Felder die vollständige 
Freilegnag. Der Bericht über das Ergeb- 



nis der Grabung wird deshalb zweck- 
mässiger verschoben, bis sie zn Ende ge- 
führt sein wird 

Darauf, dass im Hühnerschiesser einst 
eine grössere Ansiedlung bestanden hat, 
weisen auch noch andere Umstände bin. 
Unmittelbar unterhalb des an gegrabenen 
römischen Gebäudes zieht ein alter Strassen- 
korper bin, der die gegebene Fortsetzang 
des heutigen von Wolfersweiler kommen- 
den Weges in der Richtung auf Freisen 
mit Umgehung von Bitzweiler iit. Es ist 
dies die alle „Lichten berger bzw. Euseler 
Strasse*, die bis in die neuere Zeit als 
Haupt Verkehrs weg zwischen der oberen 
Nabe und dem Glan benutzt wurde. Die 
Linie ist noch auf der alten preussischen 
Generalstabskarte 1 : 80 000 eingezeichnet. 
Auch das Gelände zwischen der alten 
Strasse und dem oberen Ende von Eitz- 
weiler bezw. dem heutigen Wege Wolfers- 
weiler — Eitzweiler ist sehr verdächtig. 
Dicht beim oberen Ausgange des Ortes 
wild ein höher gelegener Platz die „Backes- 
mauer" d. i, Backbausmauer genannt, wo 
mau ums Jahr 1890 einen in den Fels- 
boden eingegrabenen langen Kanal von 
etwa 3ö cm Breite und ?5 cm Höbe ent- 
deckte. Ferner macht der Boden zwischen 
Backesmauer und der alten Strasse durch 
seine unrege 1 massigen Erhebungen den 
Eindruck, als ob Mauerzüge nnter der 
Erde steckten, und auf der linken Seite 
des Weges befindet sich im Wieseogmode 



ein gemauerWr BrnnDen. Nun soll nach 
der Vo)luitberliefeTDDg Eitzweiler vor dem 
3($&hrigen Kriege ungefikbr in dieser 
Gegend gelegen haben. In Jenem Kriege 
sei der Ort zeralört worden und die Be- 
wohner hfttten sieb nunmelir im Freis- 
bachtale selbst an der Stelle des heutigen 
Eitzweiler angesiedelt. Wenn auch nach- 
weislich jene Überlieferung, soweit sie deo 
äOj&hrigen Krieg nennt, unrichtig ist, so 
wird sie doch einen wahren Kern bergeo. 
Jahrhunderte hindurch mögen hier die 
Trümmer einer rSmiachen Niederlassung 
dem deutschen Landmann die Vergäng- 
lichkeit alles Grossen gepredigt haben, bis 
endlich um die Mitte des vorigen Jahrb. 
die letzten Mauern fielen, um — was von 
älteren Leuten des Dorfes noch erzählt 
wird — die Steine för Nfubauten im Dorfe 
Eitzweiler zu liefern. 
Birhenfeld. Prof, Baldes 

72. Ttieley, Kreis Ottweiler, {Bronzefund 
der Hallstaltzeit.] Auf dem Kartoffel- 
acker des Schreiners Conradt in Thele; 
sind bei der Frubjahrsbestellnog mehrere 
bronzene Seh mucks achen zu Tage ge- 
fördert, die jetzt für das Provinzialmuseum 
in Trier erworben werden koonten. Das 
Hauptstück ist ein glatter dicker Halsriog 
von ovaler Form, seine Längsachse miest 
im Innern 20,4 cm, die kürzere Achse 
19 cm. Der Ring ist jetzt in mehrere 
Stücke zerbrochen, ursprünglich war er 
ganz geschlosseo, deutlich erkennbar ist 
die Stelle, wo die beiden Enden zusammeo- 
geschweisst sind. Ausser diesem Halsring 
sind Eeate-von zwei dünneren mit wechseln- 
der Torsion vorhanden, die einen Innen- 
durchmesser von lT,ö cm haben und offen 
sind. Sie gleichen den Riogen ans HSgel- 
gjftbern hei Mehren und Henneskeil, die 
das Museum besitzt (Abb. Hettner, Illustrier- 
ter Führer p. 121 Nr. 8, p. 122 Nr. 5). 
Denselben Gräbern entstammen Armringe, 
mit senkrechten und wagerechten Linien- 
gruppen verziert (Abb. a. a. 0. p. 123 
Nr. 6), von solchen Ringen enthält der 
Fond von Theley secbs. 

Der Acker, der den Fund barg, weist 
keinerlei Erhöhung mehr auf, aber unweit 
davon sind zwei Grabhügel erhalten. Der 
bedeutendere iat der sog. Fuchshngel, 



— 164 — 
wenige Schritte westlich von der Pro- 
vinzial Strasse, die von Tfaotey oacb Birken- 
feld fhbrt. Daher hat sich in der Litteralur 
die Bezeichnnug „der Fuchahtigel bei 
Tholey" eingebürgert, obgleich er besser 
„der Fuchshügel bei Theley" genannt 
würde, da das letztere Dorf zwischen ihm 
und Tholey liegt. Die Durchgrabung dieses 
Hügels im Jabr 183Ö hat damals den An- 
lass gegeben zur Begründung des St, 
Wendeler Altertumavereios uod der erste 
Bericht des Vereins für Erforschung und 
Sammlung von Altertümern in den Kreisen 
St. Wendel und Ottweiier (Zweibrücken 
183S) giebt von. dem Befund im Fncbs- 
büget Kunde. Ein goldener Fingerring 
und ein glatter goldener Armring aus dem 
Hügel sind 1878 mit der Sammlung des 
St. Wendeler Vereins ins Trierer Museum 
gekommen (St, W. 54, 55 ; Hettner a. a. O, 
p, IST), der übrige Inhalt des Hügels, 
Reste zweier eiserner Radreifen und einer 
bronzenen Schnahelkanne, sowie zwei 
eiserne Lanzenspitzen, scheint nicht auf- 
bewahrt zu sein. Eisen- uod Brouzeteile 
von Wagenrädern nebst einer fragmentier- 
ten Schnabelkanne, die aus eioem Grab 
bei Theley stammen sollen, sind 18^2 auch 
für das Museum in Trier gekauft, aber 
sie sind durch die Hände eines Trierer 
Aotikenhändlers gegangen und eine zuver- 
lässige Angabe, wo das betreffende Grab 
gelegen hat, fehlt. Der angeführte Be- 
richt des St, Wendeler Vereins erwähnt 
noch, dasB etwa 30 Jabre vor der Aus- 
grabung des Fuchsbügels ein 6 — 900 
Schritte südlich davon gelegener Hügel 
von dem Eigentümer untersucht sei. In 
seiner Mitte- habe man unter gehauenen 
Steinplatten zwei mit einem fest verkitteten 
Deckel geschlossene Aeuhenkriige gefunden. 
Bei der gewaltsamen Öffnung der Urnen 
sei ihnen ein solcher Gestank entströmt, 
dass die Arbeiter ohnmächtig niederge- 
stürzt und wenige Tage darauf infolge 
des eingeatmeten Duftes gestorben seien. 
Zwischen der fettartigen Asche der einen 
Urne habe man bei einer oachherigen vor- 
sichtigen Untersuchung einen Messingring 
und eine römische Kupfermünze entdeckt. 
£s ist nicht unwahrscheinlich, dass für 
diese Beisetzung in römischer Zeit ein 



alter vorgeadiichtlicher Hügel benutzt iat 
Er ist offenbar identisch mit dem wenn 
auch abgeflachten aber noch wohl kennt- 
lichsD Hügel im Distrikt NaBSgewanD auf 
dem Acker der Witwe Qlein, der 26 Schritte 
im Durchm. hat. Seine Entfernung vom 
PuchshUgel betrigt 800 m, stimmt also 
■^a der Angabe des Berichts. Sowohl dieser 
Hügel als auch der Fucbshügel sind anf 
der geologischen Karte 1 : SÖOOO Blatt 
„Nohfelden" (erschienen 1894) eingezeich- 
net, das entaprecbende Blatt der topo- 
graphischen Aufnahme ist noch nicht er- 
schienen. Auf der geologischen Karte ist 
. die Fundstelle der jetzt dem Museum ein- 
verleibten Bronzen leicht zn bestimmen. 
Sie liegt, im Distrikt Weiaklöpprhe, 1000 m 
Süd äst lieh vom Fucbshügel am Nordrande 
eines TanuenwäldcheDB just zwischen zwei 
Feldwegen, die sich weiter östlich ver- 
einigen, um in die Provinzialstraase zu 
münden. 

Trier. H. Graeven. 

3. Malm. [RUmlaohe Inschriften.] Nach 

verhftltniamässig sehr langer Pause bin 

ich heut« wieder in der Lage über neue 

Funde zn berichten. | 

Am 10. Okt. d, J. wurden auf einem 
Felde, daa nach Norden hin an die Lu nette 
Stahlberg bei Zahlbach grenzt, im Boden 
zerstreut eine Anzahl Bruchstücke von 
römischen Grabsteinen gefunden und in 
das Museum gebracht. Nach der Rei- 
nigung zeigte es sich, dasa sie zu drei 
verschiedenen Denkmälern gehörten : eines 
davon liess sich aus fünf Stücken fast 
ganz zusammensetzen, von einem zweiten 
war nur das rechte obere Viertel erhalten, 
vom dritten nur ein inschriftloses Stück 
des Unterteiles. Die Steine stammten 
jedenfalls von dem in uomittelbaret Nähe 
befindlichen römischen Friedhof, auf dem 
im vorigen Jahrb. beim Bau und Umbau 
der Schanze so viele Qrabsteine aufge- 
deckt wurden. Unsere Stücke Beb einen 
damals mit anderem Schutt auf den be- 
nachbarten Acker gekommen zu selu. 
Sigil lata- Stücke , Ziegelbrocken u. s. w. 
finden sich roasseohaft auf demselben zer- 

1) Kalkstein! H. 48 cm, Br. 30 cm, 
D, 11 cm. Auf der nur zur kleineren 



Hälfte erhaltenen Oiebelfläche war ein 
Dreieck mit Akantbus-Futlung angebracht, 
im Zwickel über dem erhaltenen Schenkel 
desselben sind Akroterien in zwei Win- 
dungen, daneben eine kleine Rose. 

Die Buchstaben haben eine scbüne, 
regelmässige Form, die etwa auf die Mitte 
des ersten Jahrh. n. Chr. schliessen lässt. 
Um dem Drucker Arbeit zu sparen, lasse 
ich bei Wiedergabe dieser und der anderen 
Inschriften Beschädigungen einzelner Buch- 
staben unberücksichtigt, wenn diese in 
ihrem Werte gesichert sind. 

r^ERi'S Z. 1 sind lund V, Z. 2 das 
■e • p o M kleiner als die Übrigen Buchst. 
'\ M 1 L • f Va]Urats . , . e Fomfptina 

^-^-.^..^ tribuj müCesJ 

Sehr viel erfahren wir nicht aus dieser 
Inschrift; der andere Stein ist etwas 
wichtiger. 

2) Kalkstein ; H. 98 cm, Br. 50 cm, 
D. 14 cm. Der Grabstein läuft oben in 
einen dreieckigen Giebel aus, dessen Vor- 
derseite eine Akantbns - Verzierung ge- 
tragen zu haben scheint. Die Inschrift 
ist leider in der Mitte infolge der Zer-. 
trümmerang des Steines arg beschädigt, 
doch lässt sie sich mit ziemlicher Sicher- 
heit ergänzen. 

dtrophimvs 



«ISSVMhj R-TR O 
KMVMSlJ EF1NEDO 
TO-FATAL OCVITIV 



Die Buchstaben der Inschrift ähneln, 
vielfach noch der Cursivschrift, im bes. 
sind die Querstriche von E, F und T 
schräg nach oben gerichtet, der des letz- 
teren geht nach links kaum über die Senk- 
rechte hinaus. Das alles weist anf sehr 
frühe Zeit hin. Z. 6 ist F stark über- 
höht. Z. 3 sud in SER alle 3 Buchst, 
sehr beschädigt, aber sicher; Z. 5 folgte 
auf AMISSVM entweder M oder A ; Z. 8 
das T in TE nicht ganz deutlich zu 



lesen. 



>vGoo»^lc 



- 167 - 

Trophimu«, M. Mari Rustid aer(vus), 
anffiorum) KX h(k) s(itus) e(sO- 

Amissam, ffl[ate]r, TVopAtmum si[n]e /fne 
doleto. 

Fatal[e h]oe Vitium «(j)orc[ere] tepuero. 
Die Schwierigkeit, welche der Pentameier 
dem Veratändnia bietet, beseitigte Qunder- 
mann durch dea Hinweis, dass die Ver- 
bioduDg ■ von pareert mit dem Äccusativ 
in Sinn von servare aliqumt beeondere iD 
vulgärer Sprache nicht unerhört ist. Dem- 
uacb wftre zu übersetzen: „Trophimus, 
Sklave des M. Miu-ins Rusticas, zwanzig 
Jahre alt, ist bier begraben. Den ver- 
lorenen Tropfaimns sollst du, o Matter 
ohn' Eade betrauern ; es ist ein vom 
Schicksal verb&ngtes Unrecht dich aufzn- 
sparen für deinen Sohn" ; d. h. während 
es die natürliche Ordnung ist, dass die 
Kinder die Eltern begraben, hat das grau- 
same Schicksal es hier gewollt, das« die 
Mutter den Sohn bestatten musste '), 

Gundermann macht auch noch darauf 
aufmerksam, dasa in dem Distichon der 
Punkt nur da steht, wo der Yers einen 
Ruhepunkt verlangt, was auch sonst ge- 
legentlich vorkomme. 

Im Mainzer Museum finden sich ausser 
dem neugefundenen noch sieben Grab- 
steine, die Sklaven gesetzt sind, einer 
davon, der stattlichste, den wir überhaupt 
besitzen, ist wie der unarige mit einem 
Gedicht geschmückt. Man sieht, dass 
wenigstens die Haussklaren im Altertum 
manchmal eine recht angesehene Stellung 
einnahmen. 

Kaum hatte ich diese Zeilen geschrieben, 
da gelangte wenige Tage nach dem Funde 
der besprochenen Grabsteine am 17. OkL 
ein dritter ins Museum. Er wurde in 
Weieenau aufgedeckt dicht neben der dort 
hinter dem jetzigen Friedhof hiafiihrenden 
römischen Strasse. In nächster Nähe fanden 
sich eine grössere Urne und zwei Beigeßkase 
u. 8. w. Es ist kein Zweifel, dass der 
Grabstein zu dieser Bestattung gehört. 

Er ist aus einem sehr muschel reichen 
Kalkstein gearbeitet, der in der Nähe 



bricht, 140 cm hoch, 47 cm breit nnd 
30 cm dick. Das Giebeldreieck schrndckt 
eine Rose, über seinen Schenkeln sind 
Akroterien angebracht, anf beiden Seiten 
je zwei Windungen. 
Die Inschrift lautet: 

1)RODINE-POLE 
NTINA-ANO-XX 
Q_V M ■ N A T [ S ■ [ I ■ 
H ■ S- E- C -RVLIVS- C 

5) POLIPOLENTIA 
RODINE-ANCILAE 
SVAE-ET-NATlS-n 



K E Q_V I E S ■ Q_V E M 



EGIST[ 
•RECOR 



)1CAS-SIT-T[B1 



Die Inschrift zeigt in Bez. auf Recht- 
schreibung die Eigentümlichkeit, dass die 
Konsonanten- Verdoppelung überall unter- 
lassen ist (Z. 1, 2, 5 [zweimal), G nnd 14; 
auch wohl 4), dass statt C vor Y überall Q 
gesetst ist (Z. 3 und 10), nnd dass H am 
Anfang des Wortes fehlt (Z. 10), sowie 
hinter R (Z. l, 6 und 14). Auf Flüch- 
tigkeit oder mangelnder Spracbkenntnis 
des Steinhaners beruht ^ wohl , dass 
Z. 4 a. E. ein F- fehlt, dass Z. 9 fQr 
QVAM : QVEM und Z. 12 für TE : ET 
steht, und dass endlich Z. 14 in den Namen 
der Toten noch ein unberechtigtes G sich 
eingeschlichen bat. Es wird also zu lesen 
sein: Bhodiru Potßjentina anfnjomm) XX 
cum natia II h(xe) sriiaj efst). C. Rul(l?)iiM 
C. Ißliusj Pol(l)i(a trihu) Fol(l)tiaia. Bitodine 
ancü{l)ae mae et naiia II po8(uil). Sit grata 
requies (eius) quam pia cura ttgü. (B)ospes 
qai casus Ugisti nastros U precor, ut dicas, 
sUtibi,Ithodine,terralevis. Oder auf deutsch: 
Rhodine(„Rosa")ausPollantia(j.PolBniia 
in LIgurien) zwanzig Jahre alt liegt hier 
mit zwei Kindern. Oajus Kalius, des Gsjus 
Sohn, aus der Tribus Pollia aus Pollentia 
hat seiner Sklavin Rhodine nnd ihren zwei 
Kindern (diesen Grabstein) gesetzt. Möge 
sie sanft ruhen, da fromme Soi^ sie deckt 

Coo<^lc 



Fremdling, der do nnaer Unglück gelesen, 
ich bitte dich, sage: Rbodine, die Erde 
möge dir leicht seiD. 

Auch diese Grabscbrirt geht wie die 
vorige id ein Disticbon auB, das nur durch 
die Anrede „ßhodine'' unterbrochen wird. 

Der Umstand, dau C. Rulins des Cog- 
nomeoa entbehrt, lässt auf die Zeit vor 
Claudios scbliessen ; allerdings kann die 
Bestattung nicht viel älter sein als Clau- 
dius, wie die beigegt^benBu Qe^se be- 
weisen. In einer der kleineren Aschen- 
urnen befand sich u. a. der Unterteil 
eines Blei-Büchscbens, auf dessen Boden 
deutlich eingeritst ist CASTI, ob dahinter 
noch 1 oder S BuchBtaben stehen (etwa 
NI], ist unsicher. 

Von sonstigen kleineren Inschriften, die 
während des Sommers in das Museum ge- 
langten, ist eine gerippte Glasflaache zu 
erwähnen (wie Nr. 185 meines Katalogs, 
aber mit nur eineni Henkel), die auf dem 
Boden in erhabenen Buchstaben denilich 
die Inschrift FRON tragt, wodurch Bohns 
Vermutung, dass diese Flasche aus der 
Fabrik des Froutinus stammte, bestätigt 
wird. Als Fundort wnrde der römische 
Friedhof an der Gonsenheimer Hohl an- 
gegeben. 

Interessanter ist noch ein Siegelstein, 
ahnlich den bekannten Oculisten stempeln. 
Seine Masse sind 33 : 22 : ö mm. In ver- 
kehrter Schrift steht auf jeder der beiden 
L&ngseiten Q ■ OLI ■ MAR, auf jeder der 
Schmalseiten nur die Anfangsbuchstaben 
desselben Namens : Q M. Gefunden 
wurde das Stock bei unseren Ausgrabun- 
gen auf dem Festuugs - Glacis zwischen 
Gauthor und Bingerthor, 

Mainz. Körber. 

4, Oberlahnstein. Von dem in den Nass. 
Ann. XXXin beschriebenen LaT^ne-Dorfe 
in den Ziegeleien zwischen Oberlabustein 
und Braubach kamen im Laufe des Som- 
mers beim Abgraben des Lehms weitere 
Hätten und Eellerchen zum Vorschein. 
Sie zeigen gleich den früheren, dass in 
der Nähe des Rheines die Bauten dicht 
bei einander lagen, während weiter oetlich 
nach dem Gebirge zu die Gehöfte ver- 
einzelt auttreten. Hier sind sie eingebaut 
in das Terrain eines Dorfes der jüngeren 



— 170 - 
Bronzezeit, das bisher noch nicht unter- 
sucht werden konnte. Auch eine Hutte 
der jüngeren Steinzeit mit Bogenband- 
Keramik kam hier zum Vorschein. Über 
die Ausdehnung des La T^ne-Dorfes wurde 
ein weiterer Aufschluss gewonnen, 600 m 
nördlich von den Ziegeleien schneidet der 
Strang der Kleinbahn, die jetzt gebaut 
wird, einen schmalen Pfad vom Rheine 
zur Wenzelskapelle, 60 m südlich vom 
Viktoriabrunnen. Die Bahn macht' hier 
einen 50—80 cm tiefen Einschuitt in das 
Gelände. Auf einer Strecke von 30 m 
zeigten sich hier die Spnreu von 3 Hütten 
der La T^ne-Zeit, die wie die frOlieren 
durch Brand zerstört sind und grosse 
Stücke von gebranntem Lehm aufweisen. 
Die Scherben, die in dem Auswurf lagen, 
entsprechen genau denen in der GeilBchen 
Ziegelei. £s sind wieder verhältnismässig 
viele, da nur der obere Teil der Hätten 
abgegraben ist, und der schwarze Boden 
sich noch tiefer erstreckt. 

Braubaoh. Im Sudabbange des Zoll- 
grandthales zwischen Braubach und Hecheln i 
beobachtete Herr Förster Neuhüfer eine 
Anzahl in den Hang eingeschnittener 
HUttenplätze. Sie liegen besonders dicht 
im Bezirk Kautersdell, ziehen sich aber 
vereinzelt noch weit ins Thal hinauf auf 
Becheln zu. 

Vallendar. Am Sudabbange des Fehr- 
bachtbales zwischen Vallendar und Höhr, 
wo die vorrömiachen Hütten ein beträcht- 
liches Gebiet einnehmen, wurden etwa 1 km 
westlich vom EselBbom bei der Anlage 
eines neuen Waldweges mehrere H&tten- 
plätze geBchnitten ; bei einer Hütte war 
der Boden aus Thon aufgetragen. Unter 
den meist nicht bestimmbaren Topf Beb erben 
war das Bandetück eines La T6ne-Kumpens 
und ein Stuck eines römischen Oefässes, 

Hillscheld. / Im Distrikte Scheid bei 
HillBCheid an der Valtendarer Waldgrenze 
fand Herr Förster Müller aus Vallendar in 
einer neu angelegten Thongrube vorrö- 
mische Scherben. In der abgegrabenen 
BüBcbung zeigten sich die Profite mehrerer 
Hütten und ein mit verbranntem Lehm und 
Holz ausgefülltes Kellerchen. Neben den 
anscheinend der Hallstattzeit angehörenden 
Scherben fanden sich Stücke von Mendiger 



_ 171 ^- 
Steineo und eine groeee durchlochte Thon- 
pyramide, deren obererTeilabgebrocheniBt. 
Horohhflim. Äas einem Hallstattgr&be 
zwiBchen Horchheim und Pfaffendocf be- 
sitzt Herr Sanitätsrat Dr. Michel in Nieder- 
lahnstein einen maseivea, glatten, offenen 
Halaring und vier gekerbte Armringe aus 
Bronze. Zwei ebenfalls in äeiaem Besitze 
befindliche geknöpf eile Fui Bringe der 
Frab-I.a T^ne-Zeit BoUen bei Andernach 
aus dem Rheine gebaggert sein. Die ein- 
zelnen Knöpfe aind durch eine Uogenlinie 
und drei eingedräckte Kreise verziert. Die 
verstärkten SchlasBknQpfe haben je 3 Bogen- 
linien mit eingedrückten Ereisen. 
Oberlabngtein. Bodewig. 

5. Ctiln. Zwei interessante römische 
Grabdenkmäler kamen gegen Mitte 
September bei den Ausschachtnngsarbeiten 
färeinenNeubananderSeverinstrasse, 
Ecke der Hirscbgasse, zu Tage. 

Das eine ist ein dem 'i. Jahrhundert 
angehöriger Sarkophag von gelbem 
Sandstein, 2,3& m lang, 0,90 m hoch nnd 
0,84 m tief, mit Deckel aas dem gleichen 
Material, der 3,46 m lang, 0,475 m hoch 
und 0,90 m tief ist. Er hat die Gestalt 
eines nach allen vier Seiten abfallenden 
Daches und trftgt aaf den Ecken vier 
nahezu wärfelförmige Knäufe von 0,44 m 
vorderer Breite, ausserdem an der Lang- 
seite, die zur Schauseite bestimmt ist, einen 
dreieckigen Giebel. In diesem birgt eine 
flache Nische, deren mit schwachem Zapfen 
versebene Wölbung durch eingehauene Li- 
nien die Mnscbelform erbalten hat, drei 
Brustbilder: rechts vom Bescbaaer einen 
Manu mit einfach nach vorn gekämmtem, 
etwaswelligera Haar und Bari — leider ist 
der gröeste Teil des Geeichtes verschwunden 
— bekleidet mit dem Sagum, an dem im 
Nacken die Kapuze hängt , nnd einem 
über die rechte Schulter hangenden Ober- 
gewand, das von der rechten Hand ge- 
halten wird ; links eine Frau im Unter- 
gewand und über die linke Schulter ge- 
worfener Palla, mit tief in den Nacken 
fallender Frisur nnd einem Diadem Über 
der Stime, in der linken Hand das Scbmuck- 
käfllchen '), zwischen Daumen und Zeige- 



— 172 — 
finger der Rechten mit eleganter Handbe- 
wegang einen Bing haltend ; mitten zwisch en 
dem Manne und der Frau, die sich halb 
einander zaireoden, einen kleinen Knaben 
im Sagum, der mit dem Zeigefinger der 
Rechten auf einen Apfel in seiner Linken 
hinweist — eine Darstellung, die auch 
auf dem Qrabrelief eines Knaben im 
Wallraf-Richartz-Mnseum erscheint'} — 
and der sein Gesiebt der Frau zukehrt. 
Auch die Yorderseite der Eckknäufe ent- 
hält Reliefs in flachen quadratischenNischen: 
zwei Gestalten (Brustbilder) mit einem in 
Falten liegenden Qewandstuck Qber der 
linken Schulter, die zur Linken eine weib- 
liche Person mit hohem Haarputz und 
einem Diadem, das mit drei grossen Ro- 
setten geschmückt ist; die zur Rechten 
ein Mann mit rober Gesichtsbildung — 
offenbar zwei Dienstpersonen , die den 
Herrschafleo in der Hitteldarstetlung ent- 
sprechen. Am Fusse des Giebel drei ecke 
ist das übliche DfüJ MfanibusJ einge- 
bauen, unter dem Hauptrelief von der 
Mitte aus nach rechts ein au den Enden 
sich schwach verdickender Stab, 0,565 m 
lang, vielleicht ein Massstab. 

Auf dem Sarge selbst steht die au beiden 
Seiten mit einem bogenförmigen Rande 
iibschliessende und von zwei geflügelten 
Eroten gehaltene nebenstehend abgebildete 
Inschrift. 

Die Inschrift ist in sehr schönen 
Buchstaben fast ohne Interpunktion und 
ohne trennenile Zwischenräume zwischen 
den einzelnen Wörtern ausgeführt. Die 
Höhe der Lettern beträgt in der 1.— 3. 
Zeile 0,07 m, in der 4.— T. Zeile 0,055 m. 
Die Lesung ist vollkommen sicher; nur 
ist von dem zweiten L in Zeile 6 die 
horizontale Hasta fast verloschen , und 
der Punkt in Zeile 7 kann möglicher- 
weise auf einem Fehler im Stein beruhen. 
Dem Arbeiter, der die Inschrift eingehanen 
hat, ist das Missgeschick begegnet, zwei- 
mal einen Fehler zu machen, und dieses 
Missgeschick ist um so tragischer, als es 
sich um den Familiensarkophag des Slein- 
melzereibesitzers Desideratus selbst han- 
delte. Im Anfange der letzten Zeile bat 



1) Tgl. 1 



J. 108/9 a. 



t) Nr. S97. Vgl. B. J. 



Google 



- 173 — 
er f&lBchlich ein C gehauen, aber gleich 
den Fehler erkaant und lien BucbBtaben 
wieder geiilgt. Schlimmer war sein Ver- 
stoss in der zweiten Hälfte der 4. Zeile. 
Hier beabajchtigte er zu schreiben: Vere- 
candmio Desiderio, begann aber das zweite 
Wort vor der Vollendung des ersten und 
meisaelteein: VEREC 7NDlD£SIüE. Am 
Ende der Zeile angelangt, bemerkte er 
sein Versehen nnd snchle es möglichst 
wieder gut zu machen : aus dem zweiten D 
formte er ein N and umgab das 8 mit 



- 174 — 
Placida acheint mit Desideratns in zweiter 
Ehe gelebt zu haben, da Desiderins aas- 
drücldich als ihr Sohn bezeichuet wird. 
Übrigens besitzen wir anscheinend aas der 
Werkstatt unseres biedern Meisters noch 
ein zweites Stück. Im Mai vorigen Jahres 
fand sich an der Luxemburgerstrasse ein 
Sarkophag von so ähnlicher Form und 
Arbeit, dass man auf diesen Gedanken 
kommen muss. Der Eigentümer, Herr 
Konsul C. A. Niessen, hat ihn im Qarten 
seiner Villa Baimoral in Eönigswinter auf- 



WEKECyNDlNIAEPLACIDE 

SIVE50IIONI CO NIVCI 
DVLC)55IMAEaVAEV/X/T 

AMNXXV///ET-VER.ECVNO /JSEOIDE 
SIDER-lOF;LE)/V5J5£SIDER^"r V5 
C^PJMLUNEGA'RTISLA'PIDAKIAE . 
CyiVVSSIBlETIIS-OBITlS FECIT 



einem 0, so dass jene sonderbare Wort- 
form herauskam, die vir vor uns sehen. 
Die Inschrift lautet somit: Verecandmiae 
Placide I sive Soiimii eoniugi { duicüsimae 
quae vixit \ annCiaJ XXXVIII et ■ Vere- 
cunditteoi De \ siderio ß(u>J eiius Deside- 
ratus I GurmiUi fßius) negfotiatorj artis 
lapidariae I vivus sibi et iis obiüs feeit. 

Die grammatikalische Ungeschicklich- 
keit, mit der der bemfsstolze Steinmetzerei- 
besitzer die stehenden Formeln der Grab- 
inschriften bandhabt '), entspricht ssiner 
peregrinen Herkunft, Desideratus stammt 
aus einer keltischen Familie , wie der 
Name seines Vaters klar bezeugt*), und 
der urspriingliche Name seiner Frau, Soiio, 
den sie mit eiqiem römischen vertauscht 
hat, ist ebenfalls keltisch'). Verecundiuia 



3) vai, B, B. B. j. iDS/a s. 

na Ol. S7 nnd ED. 

4) Holder, Altkeü Bpr» 



gestellt"). Wie dieser, so enthielt aach 
unser Sarkophag bei seiner Auffindung 
nur einige Oebeinresie, Die vielleicht 
kostbaren Beigaben hatten sich Franken 
oder Normannen bereits angeeignet. Ein 
Beweis dafür ist das grosse Loch, das die 
Räuber auf der Rückseite in den ehemals 
durch Klammern mit dem Sarge verbun- 
denen Deckel geschlagen haben. 

Das andere FundstQck ist eine recht- 
eckige Kalksieinplatte von 1,68 m Höhe 
und 0,62 m Breite, deren rechte untere 
Ecke abgebrochen ist. Auch sonst hat 
der Stein durch Risse, Verleizangen 
und Abbl&tternngen infolge der Feuchtig- 
keit des Erdbodens sebr gelitten, ohne dass 
dadurch glücklicherweise die Bedeutsam- 
keit des Denkmals eine Einbusse erfahren 
hätte. Die Skulptur im obern Teile der 



ArdÄch», L. 


■nedoo) koü CIL. ZU SUe. Tgl. 


Hold.t L ■ 


0. •. T. Sola, Babdion*^ B. I. 41 


S. W ff. 




fl) B. J. 


aS/9 S. US nr. laik, B. ISS ff. und 


T.f. ni Fie. 


8. 



»Gooi^lc 



— 175 — 

Schauaeite mit roh angedeuteter Muachel- 
TfiTEierung in dei Concha der Nische zeigt 
das sattsam bekannte „Totenmahl". Der 
Verstorbene liegt in bürgerlirber Kleidung 
nach UdIib auf dem mit hoher RUcklehne 
versehenen Ruhebett-, ror ihm steht ein 
dreifüssiges Tischchen, am FuBBBnde des 
Bnhebettes mit zasammeDgescblageoen 
Händea ein Sklave in weit&rmeligem Ge- 
wände, der in der Rechten eine Schöpf- 
kelle hält, bereit, seinen Herrn ans dem 
Mischkrug xa bedienen. Gesicht und Beine 
des Skiaren sind stark zerstört; auch von 
dem Trinhgeßss, das der auf dem Speise- 
sopba Ruhende zweifellos in der Hand 
hielt, und von den GeAssen, die auf dem 
Tischchen standen , ist wegen der weit- 
gehenden Zerstörung nichts mehr zu sehen. 
Aber die unter der Skniptur stehende, 
nicht umrandete Inschrift ist ganz oder 
doch nahezu vollständig : 

CASSWS-GE^AlSry 

llSS]■f■^L^(lHo■T■ 
]vtoEL; COK\/-kw-L. 



Cas*wa Gesatus \ Borisi /(üäuj mü(ei) 
chofrtisj 1 1 Viftdelikwftim) aim[orumJ L | 
sUpfenditn-arnJ XIIX hCeresJ ex t(egta- 
maitoj f(acimdam) cfuravU) \ frater. 

Die Bnchstabenböbe betrtgt in der 
1. Zeile 0,06 m, in den folgenden ist sie 
nur wenig geringer. Was die Lesang angeht, 
so kann am Schlüsse Ton Z. 4 und nach 
frater Z. 5 ein Punkt, am Anfange von 
Z. b et weggefallen sein; dagegen ist es 
ganz nn wahrscheinlich, dass sich der In- 
scbriAtest selbst noch weiter fortgesetzt 
habe, nicht bloss wegen der erhaltenen 
Schlussformel ') , sondern auch deshalb, 
weil sonst die Köpfe der folgenden Buch- 
staben sichtbar sein mössten. 

7) Dua In diaiii di« Worin [M] flvur lo 




— 176 — 
Der Auziliar ist keltischer Herkunft, 
wie die Namen Qesatus *) und Borissns '^ be- 
weisen. Das Hauptinteresse unseres Denk- 
mals beruht auf der hier zuerst am Rhein 
erscheinenden cohors I Tindeliconim, einer 
Tmppe, ?on der man bisheran mit Sicher- 
heit nur wnsste, dass sie ntn die Mitie 
des 2. Jahrhunderts in Ober-Dacien (Sieben- 
bürgen) gestanden , und vermutete, dass 
sie Torber, um die Zeit von Uadrians 
Judenkrieg, einen Aufenthalt im Orient 
(Palästina) gehabt habe "). Da die hiesigen 
Toten mahlmonumente in ihrer Mehrheit 
der Zeit der flavischen Kaiser, in geringerer 
Zahl den ersten Jahrzehnten des 2. Jahr- 
hunderts angehören"), susseidem in der 
archaisch-volkstämlichen Schreibung Vin- 
ddicorufm)'*) und in der wenn anch nur 
geringen Erhöhung des T hber die anderen 
Buchstaben Anzeichen des hohen Alters 
nnseres Steines vorliegen, so' werden wir 
denselben jedenfalls noch dem 1. Jahr- 
hundert zuweisen und aus ihm mit ziem- 
licher Wahrscheinlichkeit auf eine An- 
wesenheit der ersten Cohorto der Vindelicier 
in Niedergermanien während der sturm- 
bewegten Epoche der Flavier schliessen. 
Die meisten GrabrnSler von Hälfstruppen 
haben sich, in Cöln am Eigelstein nnd 
an der ürereonatrasee gefunden ; indessen 
ist an der Severinatrasse nnd zwar in un- 
mittelbarer Nähe des unserigen auch schon 
früher der Rest eines Totenmablmonumen- 
tes zu Tage gekommen, das wahrschein- 
lich einem Auxiliar gehört hat "}. 
Cöln, 4. Okt. 1903. 

J. Elinkenberg. 

8) Ein QiitCiiK «Tiahelni BnF in GSIn« In- 
•ohlift B. J. 108/9 a, 134 nr. JB; Tgl. S, 147. 

»j TKllBlobt lehoa TDikoramead nl elnsm 

■ohrift: LVCITB B0KI9I od*t BOBILI. W. Z. 



IS) Cd na 

B. t6;ir. Slo 

IS) B. J. 1 



>vGoo»^lc 



— 177 - 

Chronik. 

76. FrMz CKBvnt, Die Mysterien dea Mlthr». Ein 
Beitrag inr ReligloiiBgeachichte der rö- 
mischen KslaeizBit. Antorlsleite deutsche 
Anagabe von flaorg Gehrlch. LalpElg 
TeBbntr. ISDS, Preis 5 IL 

In dera grossen, grandlegenden Werke 
Cumoota Über Mithras, das alle auf dieseD 
bezaglichen Dokmoente aus der Litteratur 
wie aus dem Denkmälervorrat zueammen- 
fasat (vgl. Korrbl. XIV 1895, 16) zieht das 
Schlusskapitel des 1. Bandes die Summe 
desseu, was wir aus der Sammlung fiber 
den vichtjgan, weitverbreiteten Kult lernen. 
Die lobenswerte Qewobnheit mancher fran' 
zösischer Gelehrten, die Resultate ihrer 
FoTBchuDgen ohne den schweren Ballast 
gelehrten Böstzeugs weiteren Kreisen zu- 
gänglich zu machen, hat dann auch Cumont 
bewogen zur Heranegabe eines kleinen 
BücbelcbenB unter dem Titel : Les M jst^res 
de Mithra par Franz Cumont. Bruxelles. 
H. Lamertin. 1899. Gerade in unserer 
Zeit, die religionsgeschichtlichen Fragen so 
grosses Interesse entgegenbringt, konnte das 
Buch auf beifallige Aufnahme rechnen und 
in der That ist schon nach 2 Jahren eine 
zweite Auflage erforderlich gewesen. Nun 
ist auch eine deutsche Übersetzung er- 
schienen, die gewiss dem Buche noch eine 
weitere Verbreitung verschaffen wird. 

Die ersten drei Kapitel des Buches 
sind der Geschichte der Mithraa- Religion 
gewidmet : aus den grauen Zeiten, wo Inder 
und Arier noch eine zusammengehörige 
Volkemaase bildeten, führt uns der Ver- 
fasser bis in die Zeiten der römischen 
Kaiser hinein. Im Hochland von Iran hat 
Mitbra seinen Ursprung ; die Schichsale 
des Gottes spiegeln die des Landes wieder. 
Von Babylon erföhrt er Beeinflussung, 
dann besonders durch die grosse Reform 
Zarathuatras, griechische Eeligioa und 
griechische Philosophie geben von ihrem 
Inhalt ab an die iranische Lichtgottheit, 
bis in der Diadochenzeit im Grossen und 
Ganzen seine Entwicklung abgeschlossen 
ist, natürlich nicht ohne tiefgehende Ver- 
änderung, wenn man den Mithra dieser 
Zeiten etwa mit dem vergleicht, wie er in 
den ältesten Teilen des Avesta erscheint. 
Er ist besonderer Beschützer der klein- 
aeiatiscben Könige geworden und den 



— 178 — 
Soldaten besonders teuer. Das sichert 
ihm seine weitere Verbreitung, die, wie 
ganz besondera übersichtlich ausgeführt 
wird, auf 3 Momenten beruht : auf der 
Verbreitung durch daa Heer, durch die 
Sklaven und Freigelassenen, deren Zahl 
gerade aus Kleiuasinn sehr bedeutend war, 
und drittens durch den Handel. Ein Blick 
auf die dem Buch beigegebene Karte be- 
stätigt diese Begründung. Die Entwick- 
lung, welche das römische Imperatorentunt 
nahm, war den Mithra s-Mysterien günstig; 
unter den Freigelassenen, die durch die 
Kaiser in leitende Stellungen kamen, waren 
seine Anhltnger. Dem Bedürfnis der Kaiser, 
ihre ursprünglich auf der Autorität des 
Volkes ruhende Gewalt auf guttUcbeo, 
transcendent^n Ursprung zurückzuführen, 
kam die mazdäiEche Theorie über die 
Herrschergewalt entgegen. So wird Mithra, 
der ursprünglich durchaus unr in den 
untersten Schichten der Gesellschaft Boden 
gewonneo hatte, allmählich von den obersten 
Ständen recipiert und hat zeitweise Aus- 
sicht gehabt, die ganze Welt des römischea 
Imperiums zu beherrschen. Der Höhe- 
punkt seiner Macht ist etwa unter Dio- 
cletian erreicht. Der MithraicisuuB war 
also der gefährlichste Gegner des fast 
in denselben Zeiten sich ausbreitenden 
Christentums. Trotz der UnterBtützung 
durch die Kaiser und die Beamtenwelt ver- 
mag er nicht sich xu behaupten — für 
die Kraft der christlichen Ideen sicher ein 
gewaltiges Zeugnis. 

Was wir von Lehre, Liturgie und Ver- 
fassungen der Mithra -Mysterien wiesen, 
wird in den nächsten Kapiteln entwickelt. 
Die Quellen üiessen hierfür freilich nur 
sehr dürftig und müssen von überall her 
zusammengeleitet werden, um eine einjger- 
inaaaen klare Vorstellung zu geben. Uro 
so bewundernswerter ist dann aber Bcfaliess- 
lich das Resultat, das gewonnen wird aus 
Kombination von plastischer Darstellung 
mit zum grosseo Teil polemiBchen Schrift- 
stellernotizen unter steter Berücksicht^ng 
der ursprünglichen Heimai des Kultus. 
Die Kraft der Religion lag ofl'enbar in 
seiner Moral. Das Geheimnisvoll-Grausige 
seiner Mysterien mag viel mitgewirkt haben, 
besonders auch die Lehre von4en Scbfck- 



_tOO»^IC 



— 179 - 
Sälen der Seele nach dem Tode. Im 
Oegensatz zum Christentum ist besonders 
intereBsant ein doppeltes : einmal die Fähig- 
keit des MitbraicismuB auch die abstrusesten 
religiösen Vorstellungen anderer Kultkreiae 
in sich aufzunehmen und tiefer begründet 
dann mit sich weiter leben zu lassen, und 
daneben die Gabe, auch' den Verstand 
des Gebildeten zu befriedigen, indem 
seine offenbarte Weisheit sich sehr gnt 
vereinigte mit den unter dem Kinfiuss der 
Philosophie überall angenommenen allge- 
meinen Ideen. Für die Erkenntnis der 
Mitbra- Liturgien sind wir eigentlich auf die 
Monumente allein angewiesen, wir können 
uns deshalb von dem Gottesdienst selbst 
und damit auch von der Wirksamkeit seiner 
Religion nur eine höchst dürftige Vor- 
stellung bilden. In einem Anhang wird 
dann noch die Geschichte der mithräischen 
Kunst in höchst anregender und übersicht- 
licher Weise behandelt. 

Als besonderes Charakteristikum des 
Buches möchte ich zweierlei hervorheben: 
einmal die starke Zuriickbaltung, die sich 
Cumont auferlegt gegenüber all den zahl- 
reichen Versuchungen, durch Hypothesen 
die Grenzen unseres Wissens zu ver- 
schleiern und seinen Kreis scheinbar zu 
erweitern, und dann die Vorsiebt in der 
Konstruktion geschichtlichen Zusammen- 
hanges. Aus gleichem Boden — und das 
ist doch in Wirklichkeit das primitive 
religiöse Empfinden fast überall — können 
sich auch überall, ohne mit einander in 
Berührung zu kommen, an verschiedenen 
Punkten ähnliche Erscheinungenentwickeln. 
Wann auf verschiedenem Boden ähnliche 
Gebilde erwachsen ist durchaus noch nicht 
ausgemacht, dass sie historisch miteinander 
zusammenhängen müssen. 

Die Übersetzung liest sich im Ganzen 
obne Störung, an einigen Stellen lässt sich 
in der Übersetzung aber doch der fremde 
Ursprung fühlbar merken, besonders in 
der Übernahme von Fremdwörtern, die im 
Französischen Üblicher sind als bei uns. 
,KompIexe Zivilisation' (S. 22) wird sicher- 
lich nicht immer gleich richtig verstanden 
und ebenso liesse sich doch für .virtuell' 
(S. 82) ohne dem Charakter des Buches 
zu schaden ein üblicher Ausdruck finden. 



Auch scheint mir die Einfügung der Bilder 

den Text, wie sie die 2. Auflage der 
franzosichen Sonderausgabe zeigt, prak- 
tischer zu sein, als die Zasammen Stellung 
auf der dem Buch beigefügten Tafel. Änf 
den Wert der trefflichen Karte habe ich 
schon oben hingewiesen. Hoffentlich bringt 

das verdienstliche Buch auch in der 
deutschen Ausgabe zu weiter Verbreitung. 
Düsseldorf. C. Hölk. 

Bemerkangen zu den unechten Urkunden 77. 
Karls des Grossen fiir Osnabrück veröffent- 
licht F. Philippi in den Mitteilungen 
des historischen Vereins für Osnaarück 
von 1903, 8. 345—66. Er kommt nampnt- 
lich durch sorg&ltigste TJnlerauchang der 
äusseren Merkmale zu dem Ergebnis, dass 
die beiden falschen Diplome wahrschein- 
lich unter Bischof Ludolf (968—78), jeden- 
falls aber vor 1023 angefertigt sind. Auf- 
fällig bleibt dabei nur, dasa das Verbot, 
im Bannforste zn roden, wie es die Fäl- 
schung von 804 aufweist, sich in der 
echten Bannforstverleihung von 1002 noch 
nicht findet. Die Möglichkeit einer Ent- 
stehung zwischen 1(102 und 1023 wird 
auch von Philippi erwogen, aber ahge- 
lelmt. Der Wortlaut des Spuriums von 
804 sei zwar offenkundig von dem der 
Urkunde von 1002 abhängig, doch kc^noe 
dieser letztere berei's in eiaem älteren, 
von Otto II. oder Otto III. herrührenden 
und 1002 als Vorlage benutzten Diplom 
vorhanden gewesen sein. Für eine Ent- 
stehung der hier in Rede stehenden wie 
der übrigen Osnabritcker Fälschungen 
unier Bischof Benno (1068-88) hatte sich 
in dieser Zeitschrift (19. Jahrgang 1900. 
S. U3 ff.) seiner Zeit K. Brandi entschieden. 

Köln. Dr. 0. Oppermann. 

LsMtohtr, »Ib., Br»bi,d.D; Bruno II TOB KOln ™- 
(1112- 1131). DiBxrt. d» tfaeol. FakslUt 
in UAiulti- Köln, J. F. Biohtm, IMS 83 S. 

Als eine der ersten Arbeiten, welche 
siih auf die von Herrn. Knipping her- 
ausgegebenen „Regesten der Kölner Erz- 
bischöfe' (Bonn 1901) als auf „eine ans- 
gezei ebnete Vorarbeit" stützen, ist das 
vorliegende in klarer, übersichtlicher Dis- 
position von L gezeichnete Lehensbild de« 
bisher monographisch noch nicht beban- 
delten Kölner Erzbischo^ lu bMuchten. 



- 181 — 
Nach einleiteader Würdigung der Quellen 
und der Litteratar beleuchtet L, den 
BilduDgügang Briinoa, dessen tob ihm 
selbst abgelehnte Wahl zum Erzbiscbof 
von Trier, seine im Eiuverstäadnis mit 
dem in Köln anwesenden Künig Lothar 
und auch wobt nicht ohne aein eignes 
Zethun gethätigte Wahl zum Erzbiscbofe 
von Köln, in velcber L. eine „flagrante 
Verletzung" des Wormaer Konkordates 
und einen Aht „rücksichtsloser Interessen- 
politik" Lothars sieht, ferner die zwischen 
letzterem und Bruno eingetretene Ent- 
zweiung, weil dieser sich weigerte, aus 
den Händen Lothars das Pallium anzu- 
nehmen, sowie die oberhirtliche Thätigkeit 
des Erzbischofs und seine Teilnahme an 
Lothars Kriegszug gegen Roger von 
Sizilien, auf welchem er 1137 verschied 
und in der Kathedrale zn Bari beigesetzt 

9. Htlnin, Jak., BgltiftDs lur DlplomUik Eribliohot 

BDgalb*TUdagH«illgenraiiKalD(lS16— ISSft). 

J>1». der phlloi, Fftkult xa Uflnslsr. Fadai- 



Aucb diese Schritt basiert auf Knipping, 
Regesten der Kölner Erzbiachöfe. In einem 
ersten Abschnitt giebt H. eine scheraatische 
Obersicbt über die in Betracht gezogenen 
Urkunden und eine Betrachtung der 
äusseren Indizien derselben zu ihrer Be- 
urteilung. Im zweiten Abschnitt bespricht 
der Verf. die Arten der Beurkundung, die 
Schriftprovenienz, wobei er bereits Ur- 
kunden der AuBStellerband in nicht mehr 
so beschränktem Masse, wie im 12. Jahr- 
hundert, neben Urkunden der Empfänger- 
hand und Urkunden der unbestimmten 
Hsnd festgestellt, ferner den Personalbe- 
stand und die Thfttigkeit der erzbischöf- 
lichen Kanzlei und schliesslich die Be- 
schaffenheit, Verschiedenartigkeit und Be- 
deutung der Siegel, d. 

80. Faitiolirift lar jBbrhnndert-Fetei d<r SekenntniB- 
Friihait nnd dar Weihe dsa ersMn Oottaa- 

IT. JdI[ IMS. 64 3. and B Abb. AHbao 

Im ersten Abschnitt dieser Festschrift 
giebt Landgerichte rat Dr. Kayser einen 
kurzen Überblick über die Lage der (re- 
formierten und lutherischen) Protestanten 
in Aacbe vom 100 Jahren. Auch sie ver- 



danken die Freiheit öffentlicher Religions 
übang der bekannten Vorliebe des ersten 
Consuls für die protestantischen Kirchen. 
(Organische Artikel vom 8. April 1802) 
Die besondere Entwickelung der Gemein- 
den seit der Reformation schildert Pfarrer 
W. Wolff mit genauer Berücksichtigung 
der starken holländischen Einflüsse in dem 
zweiten, wichtigsten Teile der Schrift. Die 
Darstellung erhält hier eineo besonderen 
Wert durch die Benutzung der Akten der 
ev, Gemeinde und durch die Rückaicbt- 
nahme auch auf die allgemeinen politischen 
Verhältnisse, mit denen das Wohl und 
Wehe dieser exponierten Gemeinde natür- 
lich enge verbunden ist. Die hier 1598 
zum Siege gelangte Gegenreformation hat 
ihre Uerrschait mehr oder minder bis 
znm Ansgange des alten Reiches behauptet. 
Noch 179a beschweren sich die Protestan- 
ten über ihre gepresste Lage , und es 
wird ihnen später sichtlich schwer, sich 
in der von Frankreich verliehenen Frei- 
heit zurechtzufinden. Die von Pfarrer 
Kuesler zum Schluas gegebene Geschichte 
der Oemeinde im 19. Jahrhundert berück- 
sichtigt grössere Zusammenhänge weniger 
uud beschränkt sieb aaf chronistische 
Notitzen. Aber auch hier sind die arcbi- 
valiscben Hitteilungen dankenswert. 
Köln. Dr. Hashagen. 

Die KunitäankmBlar dar RAalnpravIni. Hennage- 8 
Die Knnatdenkmalar das Ereiaai Jallcb, Im 



Nachdem infolge des Todes des Herrn 
Prof. Dr. P. Lehfeldt in Berlin die ein- 
gehende Recension der Kunstdenkmäler 
in der Westd. Zs. eingestellt worden ist 
und im Jahrgang XVUI (1899) der Zs. 
zuletzt die Hefte 1— III des vierten Bandes 
(Die Kunatdenkmäler der Kreise Köln, 
Bergheim und Rheinbach) besprochen wor- 
den, sind Weiler von der gross angelegten 
Publikation erschienen der Schluss des vier- 
ten Bandes (Die Kunstdenkmäler des Kreises 
Euskircheo), vom fünften Bande zwei Hefte 
(Die Kunstdenkmäler der Kreise Gummers- 
bach, Waldbroel, Wipperfürth und Mül- 
heim am Rhein) nod vom achten Bande 



Bande 



das oben zitierte ersle Heft. Du statt- 
liche Heft bebandelt ein kaostgeschichilicb 
biaber zam grOasten Teil noch ganz unbe- 
kanntes Gebiet, daa fn getnem Hauptort 
Jülich, in seinen kleinen Stadteben Alden- 
hoven nnd Linnich tiud vor allem in seiDen 
trielea SchlöBBern und Rittersitzen eine 
aaBBerordeotliche Zahl Ton bedeutBamen 
DeDkmälern anfweiBt. Die Art der Be- 
arbeitung ist dieselbe, wie wir sie von den 
früberen Heden her kennen, zeigt aber 
die Tendenz, eine reicheie llloBtration alt 
bisher zu. bieten. 



Miscellanea. 

02. Stein metzzeichen der Porta nigra mit 
Tagssdateo. Unter den Steinmetzzeicben 
der Porta nigra findet sich eine eigen- 
tümliche Gruppe, die Tagesdaten Beant. 
Ich verdanke ihre Kenntnis der freun- 
BChaftlichen Mitteilung Hans Oraevens, auf 
dessen Wunsch ich in Eärze die Folge- 
rnngen darlege, zu welchen diese Zeichen 
VeranlassuDg geben können. Sie finden 
sich im dritten Stockwerk des Westturmes. 
Eier stehen an der InneoBeite der Pfeiler, 
die die Fensteröfinungeu trennen, folgende 
Daten. 



Jedes Datum steht auf einem der 
Blöcke, aus welchen die Pfeiler bestehen 
nnd zwar folgen diese beschriebenen Blocke 
unmittelbar aufeinander, ebne durch un- 
beBchriebene getrennt zu werden, in der 
Richtung von unten nach oben, ent- 
sprechend der Anordnung in jeder Co- 
lumne. Den Plätzen, welche die be- 
schriebenen Blöcke in den horizontalen 
Steinlagen der Pfeiler einnehmen , ent- 
spricht die gegenseitige Stellung der Daten 
in den Columneo. 

Folgende Daten sind verzeichnet : 
1. Pfeiler: 29, Juli; 3X. Juli; 4. August; 
6. August ; 7. August — 2. Pfeiler : 28. Juli; 



30. Juli — 3. Pfeiler: 28. Juli; 1. Au- 
gust; 4, August; 6. August — &. Pfeiler: 
88. Juli. 

Aus diesem Wachsen der Daten in 
der Richtung des aufsteigenden Baues er- 
giebt sich, dass diese Tagesdaten erst ein- 
geschrieben wurden, nachdem der Block 
seinen Platz am Baue gefunden hatte. Die 
grossen Intervalle, welche zwischen dem 
Aufsetzen der einzelnen Blöcke liegen, er- 
klären sich, wenn der Bau des ganzen 
Tbores gleichmässig gefördert wurde, die 
ErhübuQg des Westturmes von dem Fort- 
schritte des ganzen Bauea abhing. Auch 
die Stelle, wo diese Daten eingeschrieben 
sind, erklärt sieb unter der Toraussetzung, 
dass man den Bau von Innen nach Aussen 
weiterführte. Beides sind nur die natür- 
lichen Bedingungen eines solchen FAstungs- 
baues. Auch für die Dauer der Arbeit 
am Tbore ergeben diese Daten nicht un- 
wichtige Schlüsse. Da die Pfeiler des 
dritten Stockwerkes neun Steinlagen zahlen, 
so ist nach den Daten des ersten Pfeilers 
dieses Stockwerk etwa in drei Wochen 
vollendet worden. Es beweiast dies, dass 
man mit grosser Eile baute. Auch sonst 
zeigt der Bau deutliche Spuren einer 
hastigen Arbeit. Nicht nur, dass man sich 
nirgend die Mühe nahm, die Quadern zu 
glätten, ao dass überall die Marken der 
Steinbrüche stehen blieben — an die 170 
difser Marken sind lesbar geblieben — , 
auch das architektonische Detail des Baues 
ist erst ausgem eis seit worden, nachdem 
die rohen Blöcke in die Wand eingelassen 
waren. Besonders deutlich ist dies an der 
Aussenseite des nordlichen, mittleren Thor- 
pfeilers. Hier sind auf der nur unvoll- 
kommen gerundeten Säule die Steiubmcb- 
marken kenntlich geblieben. So steht in 
der Richtung von unten nach oben auf 
dem 7. Blocke PES, auf dem 8. ag E; 
auf dem 9. A ge, auf dem 10. F «t T, 
Marken, die auch sonst an dem Baue 
wiederkehren. Daher stammt auch die 
malerische, aber gar nicht beabsichtigte 
Wirkung dieser RuBticamauern, welche dos 
Thor wie aus dem Felsen gehauen er- 
scheinen lassen. 

Gerade diese Bauweise zeigt, dass die 
Befestigungen in einer Zeit schwerer Bfr- 

Coo<^lc 



— 185 — 
dr&Dguia SDtBtandeD siod uod bestätigt so 
die Hcbdoe DnterauchuDg Lehners über die 
Mauern Triers. Sie ist, wie Lehner sab, 
gewiss ein Werk des Kaisers QalliemiB. 

Warum gerade diese Daten eingetragen 
mtrden, l&sst sich noch etkenoen. Wie 
die Befestigungsbauten jener Zeit, so wird 
aucb das Stadithor von Trier manu mäi- 
tari erbaut sein. Bei diesen Bauten er- 
hielt jede Truppenabteilung den Befehl, 
ein besimmtes Stück der Mauer zu Toll- 
enden. So z. B. C. m 19T9 (Salonae) 
Imp(eratoreJ GaesCare) M. Aur(dio) An- 
fonino Augfum) pontfifice) maxlmo) tri- 
b(unicia) potCeOaU) XXIII - a. 170 
p. Chr. — pfiUreJ p(atriaej cohfors) I 
Cmäiaria) Däfmatarum) gub eura Gram 
FoTtunati tribfunij coh(ortis) tius(dem) 
muri p(asgus) DCCG in ftts larr(iaj una. 
Bei der Detacbierung von Truppenabtei- 
lungen zu ansserordentlicher Verwendung 
bat man aber die Dauer dieses Dienstes 
normal auf 4 Monate begrenzt, auf jenen 
Zeitraum, der von einer Soldzahluug zur 
anderen rerlftuft '). Die TeVmine der Sold- 
zahlang siud der 1. Januar, 1. Mai, 1. Sep- 
tember '). Diese Abschnitte sind maas- 
gebend fQr die Einteilung des Soldaten- 
Jahres. Dementsprechend ist auch die 
Dauer der Detacbierung i Monate ; nur 
liegt der Anfang beziehungsweise das Ende 
auf den Iden des der Soldzahlung voraus- 
gebenden Monates. Bezeugt ist diese 
Detacbierung von den Iden des April bis 
zu den Iden des August und von den 
Iden des August bis zu den Iden des 
December '). Dieselbe Zeitgrenze wird 
man für die Verwendung der Soldaten beim 
Bau der Porta nigra anzunehmen haben. 
Die Soldaten haben jene Tage angeschrie- 
ben, welche sie dem ersehnten Ziele, der 
Ablösung, näher brachten*). 

Domaezevski. 



'S FUfiia Oaailau ilcU h 



Historische Kommission ss. 

M der kgl. bayer. Akademie dar Wissen schalten. 

44. PI enarver Sammlung zu München 

am 3.-6. Juni 1903. 
Seit der letzten PlenarTeraammtnog sind 
folgende Publikationen in den Buchhandel 
gekommen: 

1. Jahrbücher des Deutsches Reiches 
unter Otto II. und Otto III., von 
Uhlirz, l.Band(OttoII., 973— 983) 
(Leipzig 1902). 
2 Jahrbücher des Deutschen Reiches 
unter Heinrich IV. und Heinrich V., 
von Meyer von Knonau, IV. Band 
(1085—1096) (Leipzig 1903). 

3. Chroniken der deutschen Stkdte, 
28. Band (28. Band (Lübecker Chro- 
niken, 3. Band), herausgegeben von 
Koppmanu (Leipzig 1903). 

4. Quellen und Erörterungen zur baye- 
rischen und deutschen Geschichte, 
Neue Folge, 1. Band : Andreas von 
Regensburg, sämtliche Werke, her- 
ausgegeben vonLeidinger (München 
1903). 

6. Allgemeine deutsche Biographie, 
Nachtrage, 47. Band, 48. Band, 1. 
Lieferung (Leipzig 1903). 
Von der Geschichte der Wissen- 
schaften stehen noch immer die Qe- 
schicbte der Physik und der Schlussband 
der Geschichte der Rechtswissenschaft 
aus. Die Geschichte der Physik ist durch 
das im September 1902 erfolgte Ableben 
Professor Hetlera in Budapest wiederum 
verwaist und muss erst vom Sekretär ein 
neuer Bearbeiter gesucht werden. Pro- 
fessor Landsberg in Bonn, der die Fort- 
SstzuDK des Stiotzingscfaen Werkes Über- 
nommen hat, vermag noch nicht anzuge- 
geben, wann seine Arbeit zum Abschluss 
gebracht werden kann. 

Für die deutschen Städtechroni- 
ken setzt Archivar Koppmano in Rostock . 
die Herausgabe der Lübecker Chroniken 
fort. Die Bearbeitung des 4. Bandes ist 
soweit gediehen, dass die Veröffentlichung 
im Übernächsten Jahre zu erwarten ist. 
Ober die von Kopp mann beantragte Ein- 
beziehung der Bremer, Rostocker, Stral- 
sunder nnd LQneburger Chroniken, sowie 

Goo»^lc 



— 187 - 
über die tod Dove und Meyer von 
KnoDau befürwortete Aufnahme von Kon- 
Btanier und anderen aüddeutscben Chro- 
niken, endlich über Auadebnung dea ganzen 
nnteruehmeDB auf das 16. Jahrhundert 
wird erst nach Anfetelluag eines -neuen 
Bedak teure enditültig BeechluBs gefasst 
«erdeo. 

Für die Jahrbücher des Deut- 
schen Reiches hat Professor Meyer 
vonKnonaa, wie erwähnt, die Jahr- 
bücher Heinrichs IV. von 1086—1096 voll- 
endet; für die Regierung Heinrichs IV. 
ist noch ein Band erforderlich, fUr Hein- 
rich V. sind zwei B&nde in Aussicht ge- 
nommen; der b. Band wird die Register 
zu den vorauegeganiteuen Bänden bringen. 
An den Jahrb6cbem Ottos III. wird von 
Professor IThlirz, an den Jahrbüchern 
Friedrichs 1. von Professor Simonafeld, 
an den Jahrbüchern Friedricbs U. von 
Professor Hampe fortgearbeitet. Simons - 
feld hat auch in diesem Jahre anf einer 
Ferienreise in Florenz, Siena, Rom und 
Ravenna das auf Friedrich I. bezügliche 
nrkuudliche Material eingesehen ; er boift, 
das Manuskript des bis UÖT reichenden 
ersten Bandes der nächsten Plenarver- 
aammlung vorlegen ku können. 

Von den Reicbstagsakten, ältere 
Reibe, ist der Druck des von Dr. Herre 
bearbeiteten 10. Bandes bis auf das Vor- 
wort Tolleudet. Die Arbeiten fUr den von 
Professor Quidde io Auggicht genommenen 
Snpplementband konnten nur wenig ge- 
fördert werden, da der mit den Vorarbei- 
ten betraute Hilfsarbeiter Dr. Weber 
zur Korrektur und zum Register des 
10. Bandes herangezogen warde. Nach 
Fertigstellung des Vorworts wird Quidde 
die für den Supplem entband einzusehenden 
Archivaliea und Bibliothek ■ Handschriften 
feststellen. 

Für den ersten Band der Friedrich III.- 
Reihe wurden von Dr. Herre die vor- 
handenen alten Abschriften durchgesehen 
und In druckfertigen Zustand gebracht. 
Da in den letzten Jahren in erster Reihe 
für die Jahre 14S1— 1439 und nur ge- 
legeotlich für die Regierungszeit Fried- 
richs III geforscht und gesammelt wurde, 
sind zur Einsichtnahme der anf diese 



Periode bezüglichen Urkunden und Hand- 
schriften noch mehrere Archivreiseu not- 
wendig- 

Dr. Beckmann hat im verflossenen 
Jahre für die Bände 14 und 16, welche 
die Regier uDgszeit König Albrechts II. 
(1436 — 1439) umfassen sollen, iu dem 
reichen fürsll. Hobenlohischen Archiv in 
Öhringen dankenswerte Ausbeute gefunden. 
Die in der letzten Plenarversammlung be- 
willigte Archivreise nach Rom konnte 
wegen Erkrankung nicht ausgeführt wer- 
den und ist nun für nächstes Jahr in Aus- 
sicht genommen. Da jedoch die römischen 
Archivalien nur für die letxten Partien 
des 14. Baudea und für den 15. Band in 
Betracht kommen, kano inzwischen mit 
dem Druck des 14. Bandes schon nach 
Vollendung des 10, begonnen werden. Eine 
Reihe von Materialien, welche gelegent- 
lich der Vorarbeiten für die Herausgabe 
der Reich atagsakien gesammelt wurden 
und zum Teil Ergänzungen zu einzelnen 
Abschnitten der Bände 10 — 12 bilden, zum 
Teil für Band. 14, namentlich für den 
Wahltag zu Frankfurt im März 1438 und 
für den Reichstag zu Nürnberg im Juli 
1438 wichtige Hinweise und Feststellungen 
bieten, wird zur Zeit von Beckmann im 
6. Bande von Hallers Concilium Basiliense 
veröffentlicht. 

Die historische Kommisaion hat 1889 
zur Herausgabe des ersten Bandes von 
RosentbalBOeschicbte des Gerichts- 
wesens und der Verwal tungs-Orga- 
nisation Bayerns einen Druckzuschuss 
gewährt, und auch für die Fortsetzung war 
ein Beitrag in Aussicht geatellt Nach 
einem unlängst getroffenen Abkommen 
wird jedoch fortan die der k. bayer. Aka- 
demie der Wisseusc haften aggregierte Kom- 
misaion für Verwaltung des Savignyfonds 
diese Kosten übernehmen. 

Für die Witt ei sbacher Korrespon- 
denzen, ältere pfälzische Abtei- 
lung, wurde der Druck des von Gebeim- 
rat vonBezold herausgegebenen 3. Ban- 
des der Briefe Jobann Casimirs bis auf 
das Register vollendet; der Band wird 
noch im Laufe dleaes Jahres erscheinen. 

Auch für die Wtttelshacher Kor- 
respondenzen, jüngere bayerische 



Abteilung, ist der von Prof. Chroual 
bearbeitete 9. Band nabezu Tollst&odig 
gedruckt. Der tod Privatdoient Dr. Karl 
Majr herausgegebene 7, Band wird im 
Laute des nächsten Jahres fertig werdeo. 
Für die von PrivatdozeDt Dr. Goetz 
Uberoommene Fortseizuag der Briefe und 
Akteu von 1623 bis 1630 wurde die erste 
Hauptgruppe, die KorrespoDdeaz KurfüraC 
MaximiliaDB mit Tillj und die Ligaakten, 
im wesentlichen bis zum Ausgang des 
Jahres 1626 erledigt; mit der zweiten Haupt- 
gruppe, der Eaiserlictiea und KälniscbeD 
Korrespondenz, wurde begonnen. Es ist 
zu erwarten, dass im Laufe des kommenden 
Jahres die MUncheoer Bestttode bis zum 
Anfang des Jahres 1637 vollständig durch- 
gearbeitet sein werden, worauf das Kur- 
mainzer Archiv in Wien heranzuziehen ist. 

Die Arbeiten fär Herausgabe der Süd- 
deutschen Uumaniaienbriefe werden 
stetig fortgesetzt. Professor Ranch, der 
Herausgeber des Briefwechsels des Kourad 
Celtis, ging im Sommer 1902 nochmals 
nach Wien, Der Besuch galt in erster 
Linie der endgültigen Feststellung des 
Textes der S61 Briefe im Codex Epistolaris 
des C<-]tia auf der K. und K. Hof bibliothek, 
aodanu der Nachforschung nach Hand- 
schriften und seltenen Drucken, einschliess- 
lich der typographischen Fixierung der 
Celtis- Drucke, und endlich der wieder- 
holten Durchforschung der Akten der 
Wieaer Universität. Die später* Arbeit 
war hauptsächlich auf die schwierige Ord- 
nung der Chronologie und die Konatituie- 
rang dea Textes gerichtet. Es gelang 
Bauch , die Prol^omena zu vollständigem 
Abschluss zu bringen. Noch im Lanfe des 
Sommers wird auch der Tezt mit den 
Noten fertig sein, so dass mit dem Drack 
begonnen werden kacn. Bibliothekkaslos 
Dr. Reicke, dem die Firkheimerabteilung 
übertragen ist, hat etwa 160 Briefe kopiert. 
Eine Durcbforscbuug der Bestände der 
Bremer Stadtbibliothek blieb erfolglos 
Für die Pe ut in ger- Gruppe und die Elaäaaer 
Humanisten aollen vom Leiter der Abtei- 
lung, von Bezold, geeignete Mitarbeiter 
gesucht werden. 

Fürdie„QuelleD undErörterungen 
zur bayerischen und deutschen 



— 190 — 
Geschichte" hat Bibtloihekaekretär Dr. 
Leidiger die Sammlung der gesamten 
Schriften des Andreas von Regeosbuig 
feniggestellt; der Band umfaEat54'/t Druck- 
bogen. Es waren dazu nicht weniger als 
TS Handschriften aus österreichischen und 
deutschen Bibliotheken heranzuziehen. Die 
Ausbeute war aber auch dankbar. Ins- 
besondire die Urkunden Sammlungen und 
Chroniken des Andreas über das Eonstauzer 
Konzil und die Hussitenkriege können eigent- 
lich erat in dieser Auegabe mit Nutzen 
verwertet werden; auch in die Höflerscben 
Quellen zur Husaitenge schichte waren nur 
wenige und durchaus nicht die wertvollsten 
Stücke aufgenommen. Von den bayerischen 
Geschichtsforschern werden die Chronica 
de priecipibus Bavariae und ihre deutsche 
Bearbeitung dankbar begrüsat werden: die 
erste bayerische Geschichte, zu deren 
Abfassung ein Wittelabacher, Herzog Lud- 
wig im Bart, die Anregung gab. An 
historischem Wert steht sie freilich weit 
hinter der Huasitenchronik zurück. Nur 
eine unselbständige Kompilation ist das 
früher so hochgeschätzte und in überaus 
zahlreichen Handschriften vorhandene 
Chronicon pontiücum et imperatornm; da 
jedoch die älteren Teile sich vielfach auf 
una nnbekannte Quellen stützen, durfte 
auch dieses scholastische Geachichlswerk 
von der Publikation nicht ausgeschlossen 
werden. Dr, Leidinger hat nunmehr 
die Chroniken des Veit Arnpeck in An- 
griff genommen. Für die Herausgabe der 
Chronik des Hans Ebran von Wildenberg 
ist von Prof. Roth und für die Schriften 
des Ulrich Fuetrer von Prof. Spill er 
alles vorbereitet, was sich machen liesB, 
ao lange die Schriften des Andreas von 
Regenaburg nicht in der neuen Ausgabe 
zu benutzen waren. Jetzt wäre diese 
Edition leicht zum Abschluss zu bringen, 
doch soll sie zunächst zurückgestellt werden, 
um daa Erscheinen des 4. Bandes der 
Quellen und Erörterungen, des ersten der 
Urkunden Serie, zu ermöglichen. Im Herbst 
1903 wurde mit dem Drack dea von Privat- 
dozent Dr. Bitterauf herausgegebenen 
ersten Bandes der Freisinger Traditionen 
begonoen; im Herbst oder zu Winters- 
anfang des laufenden Jahres wird er zur 

Goo»^lc 



- 191 - 


- 198 - 


AuBgabe gelangeo kGoDSD. Der zweite 


Da alle Mittel der historiscbon Kom- 


Band, der die Traditioaen der Bischöfe 


miBBion durch die alten DnternehmuDgen 


von FreiBiag und die Schenkungen m das 


festgelegt Bind, nrnBBte leider auch heuer 


Domkapitel bis 1300 fiibren wird, dürfte 






nene Au^aben in Angriff zu nehmen. 


langen. 






Im unterKeichneten Verlage erschien : 

Geschichte der Stadt Paderborn. 
Von Wilhelm Richter, 

ProteBBor am GyniDMium zu Paderhom. 

Erster Bandi {Big isum Ausgange des 16. Jahrhunderts.) 

Mit Urkunden und Statuten, bearbeitet von Karl Spancken. 

Geh 4,60 Mk., gebd. in Leiaeu 5,25 Hk. 

Zw«lt«r Buid. (Bis zum Ende des SOjäbrigen KriegeE.) 

Geb. 3,73 Mk., gebd. in Lpinen 4,50 Mk. 



Feuersteinpistolen 
und Flinten 

verkaufe das Stück von Hark 6 an, 
Bolbige umgeändert auf Perkussion von 
Mark 3 an, desgl. sehr alte Sibel und 
Degen billigst. 

G. A. Thümmler, 

Orlmmlfaioban. 



:isc 
Altertümer, 

Ooldsohmuok, Olässr, Bronx*netc. 

empfiehlt Museen und Privat- Sammlern in 
reicher Auswahl zu massigen Preisen. 
AnsichlsenduDgen bereitwilligst. 

». ReillDK, Mainz. 



M8iejEliiiarta-(sta*t«appEn)8aiii[iiliiiig 

preiswert zu verkaufen. 

Ii. Berg«, WiMbadsn, 

Westendstr. 26, 



Autogramme 

von Heerführern ans den Kriegen 1864, 
1866 und 1870/71 gesucht; Offerten an 
Bürgermeisteramt Stoppenberg, Rheinland. 



Wichtig 

für 

Sammler und Museen 

zur Ergänzung; Orlginalabgüitse nach Tilm. 
BieneDschneider und anderen Meistere, 
weise oder im alten Charakter poljcbro- 
miert, liefert äusserst billig 

Joseph Semmelmayr, 

Würzbarg. 

Mehr als dreissig Museen und Ennst- 
schulen Bind bereits Abnehmer meiner 
Abgasse. — Abbildungen zur Verfügung. 



„Ex libris". 

Tausche mein von Georg 
Barlösius, Charlottenburg, ge- 
zeichnetes ex libris (Kupfer- 
ätzung) gegen Besseres ein. 

Arnold Guilleaume, 

yi Sachsen-Ring, Cöln. 

ini nnd Bnobdriicik*c*i tn Trt*r. 0\C 



redigiert von 
BrMvtn and LtiiMr, 
HOseiiinsilirektaren in 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

zngleich Organ der bistorisch - aatiqaariscben Vereine zu Birkenfeld, Franli- 

furt a. M., Koriitrnlie, Hains, Uetz, Nenss, Speyer, l^rier, sowie des 

antliropologischen Vereins in Stuttgart. 



Nov. n. Dez. 



Jahrgang XXII. Nr. II d. 12. 



1903. 



Das KoirespondeDEblBiCt erscheint in einer Aoflsge von 3000 Exemplaren. Inserate a ss Ptg. tür die 

sespaltene Zelle werden von der Verlagstiandlung und allen Inseraten-Bareans aagenommen, Beilagen 

nacb Ueberetnknntt — Die ZeltseliTlft erscheint vierteljähr lieh, das Eorrespondenzblatt monstlloh, — 

AbonnementspFelg Ib Mark fnr die Zeitschrift mit Eorrespondenzblatt, für letzteres allein Ei Hark. 



Neue Funde. 

4 Nledaltdorr, Kr. Saarlouis. [RSmlsctier 
Tempelhezirk,] Bei Niedaltdorf, eiaem 
hart an der loihringiaclieo Qreaze gelege- 
nen Orte, dessen Umgebung schon öfter 
röDiJBche Funde gespendet hat, wurden 
im September d. J, bei der Anlage eiuer 
Wasserleitnng fär das Dorf Reste römi- 
scher Skulpturen gefunden. Herr B&rger- 
meister Ulrich von Eerpricb-Hemmersdorf, 
zu dessen Bezirk Niedaltdorf gebflrt, setzte 
die Tenraltung des Provinzialrnuaenms in 
Trier von den Funden in Kenntnis und 
unterstützte in dankensverteater Weise 
die daraufhin unternommene Ausgrabung, 
Leider war dieselbe beschrankt anf die 
kurze Zeit vor der Bestellung der Felder 
und die fast meterhohe auf dem alten 
Boden lagernde Lehmscbicbt erschwerte 
die Arbeit aussecordentlicb, trotzdem hat 
die Grabung ein reiches Resultat geliefert. 
Zwischen Niedaltdorf und thn schnei- 
det in den Abhang des Hirnberges die 
kleine Scblucht des Sndelfelsens ein, 
der seinen Namen und seine Entstehung 
stark kalkhaltigen Quellen verdankt, die 
dort zu Tage treten und immer aufs Neue 
Vegetation und Glestein mit ihrem Nieder- 
schlag überziehen und in Felsen verwan- 
deln. In diesem Jahr ist der grösste Teil 
der Quellen für die Wasserleitung in einem 
Brunneohauee gefasst. Das Terraioprolil 
auf der beigegebenen Tafel zeigt den Quer- 



schnitt der Schlucht. Der dort angegebene 
Weg führt am Sudelfelsen vorüber auf das 
kleine Plateau, das er bildet; einige 40 m 
bergauf liegt die Fundstatte, deren tiefster 
Punkt auf dem Grundriss und dem Terrain- 
profil mit a bezeichnet ist. 

Man hatte zuerst in dem für die Was- 
serleitung ausgehobeneu Schachte (21 auf 
dem Plan) einen dacbfönnig bearbeiteten 
Quader von rotem Sandstein, offenbar die 
Abdeckplatte einer Mauer, gefunden, wei- 
ter bergab Fragmente von Statuen: Kopf 
und Brust einer bärtigen Figur vom Typus 
des reitenden Juppiter (7) und die 
Basis einer Apollo-Statae (8), daneben 
11 sehr schlecht erhaltene Bronzemünzen, 
die, soweit sie überhaupt kenntlich sind, 
dem 3. und 4. Jahrhundert angehören. In 
einer südlich auf Veranlassung von Herrn 
Bürgermeister Ulrich ausgeworfenen Ter- 
suchsgrube fanden sich: 

8a, die Beine zu der bei 8 gefundenen 
Basis mit einem Greif, der die Reste als 
zu einer Apollo- Statue gehörig bestimmte, 

9, Basis mit den Füssen einer männ- 
lichen Figur, rechts daneben Rest eines 
dicken Klotzes, 

10, Basis mit den Resten eines auf dem 
Rücken liegenden Giganten (vgl. Nass, 
Annal. XXll t. ITd] und jeinem aus dem 
Boden wachsenden Kopf (vgl. Haug-Sixt, 
Bildwerke Württembergs nr. 183), 

11, Mittelteil einer nackten mensch- 
lichen FigOT, 



:vGoo»^lc 



12, Brucbstäcke eioes giöaseren uark' SchriftzQge ergeben: 1. Zeila deo, 4. oder 




13, höbe echuale Ära aus rotem Sand- 1 Da diese Stücke bei Beginn der Md- 
EteJD ptamper Form. Die scbattpuhaft^n | seumsgrabungeD schon gehoben imi^n, ist 



— 197 — 
ihre Lage auf dem Plan nur BChematisch 
gegeben, wahrend sonst die Anordnung 
der Ziffern die Lage der Fundstücke ge- 
nau bezeichnet. 

Nördlich «om Wasserleitungsgrabeo 
wurde eine kleine Cella von 2,30 x 8,20 m 
Seitenlange freigelegt. Bei einer Mauer- 
stärke von 0,60 m betrug ihr licbter Innen- 
räum nur 1,10 x 1,— m. Fast nur die 
Fundamente der aus unregetm&gsigen Kalk- 
steinen bestehenden Mauern waren erhal- 
ten. Die Mauern hatten aussen auf der 
Berg-, innen auf der Thal • Seite einen 
Absatz. Der ganz braun gewordene Mörtel 
Hess nochZiegelmehlbeimischung erkennen. 
Die in den Verputz eingedräckten Fugen- 
linien waren rot gefärbt. Den Boden be- 
deckte in der Höhe des Absatzes ein 
Estrich aus Ziegel kleinscblag und Kalk. 
Im Innern der Cella fand sich in dem zer- 
drückten Estrich eine Kleinbroaze des 
Constantinus I. Rings um den Bau war 
der Boden mit Kalksteinen, darunter auch 
grob bebauenen Terblendsteinen ond so 
zahlreichen Dachziegeln g.'oben Fabrikates 
bedeckt, dass sie nicht alle von diesem 
kleinen Bauwerk stammen können. Berg- 
auf weiter zu suchen verhinderte hervor- 
quellendes Wasser, dagegen kam nördlich 
und westlich von der Cella in Abstanden 
von 1,20 und 4,— m von einer 0,Ö0 m 
breiten Mauer wenigstens noch die unterste 
Steinlage zum Vorschein, die nach Süden 
weiterlief. Sie reichte aber kaum tiefer 
in den Boden als die Schutt- und Asdien- 
schicht, die das ganze Terrain bedeckte; 
ihre Zugehörigkeit zu den übrigen Bauten 
ist also sweifelbaft. 

Bei der Cella wurden gefunden : 

1, eine weibliche Qewandstatue, ver- 
mutlich Rosmerta, ohne Kopf und stark 
beschädigt, 

2, eine inschriftlose ara, 

I 3, Kalk Steinplatte mit Inachriftfragment : 

. ...|. . ..a|, . .i.-..|.!.».in.«.. 
gezeichneten Buchataben, 

4, rohes Belief des Apollo und einer 
Göttin in der Haltung der im Achteck 
(s. u. 19) gefundenen Statue, 

5, ara mit Inschrift ; Mercurw \ et ■ Hos- 
mer(tae) \ Masor \ Cani | 2i6ertiu. Das a 
bat gebrochene Hittelhasta. Die zu der 



ara gehörige Basis lag : 



scheinbar 



6, Relief des Mercur und der Ros- 
merta, letztere bis auf kleine Gewand- 
reste verloren, ausserdem einige Münzen, 
ein Stück bearbeiteten, schwarz und grün 
gefleckten Steines, einige Scherben, darunter 
auch terra s^Uata. 

Nach der Inschrift und dem Relief 6 
ist die Cella ein Heiligtum des Mercur 
oud der Rosmerta. 

Südlich von diesem Tempelcben waren 
schon früher ond wurden auch jetzt zahl- 
reiche gut zugehauene Verblendsteine ge- 
funden, regelmässig mit einer schrägen 
Strichelung auf der Vorderseite versehen. 
Zwei dort früher gelegentlich gezogene 
Gr&ben hatten kein Bauwerk berührt, erst 
c. 15 m südlich wurde der wiederum sehr 
kleine Bau entdeckt, dem diese Steine 
angehörten. Er hatte die bemerkenswerte 
Form eines regulären, wenn auch etwas 
vprschobenen Oktogons. Die aus Kalk- 
steinen bestehenden, innen und aussen 
mit Absatz versebenen Mauern waren 
aussen je 1,95 m lang und 0,60 m breit 
und hatten nur etwa zur Hälfte noch auf- 
gehendes Mauerwerk, nur an einer Stelle 
noch ein paar der gestrichelten Verblend- 
steine in situ. An der Bergaeile hatte 
die Mauer einen in das Innere führenden 
Durchlats. Auf der Thalseite steckten 
die Fundamente im Grundwasser. In der 
Höhe des inneren Mauerabsatzes über dem 
Durchlass war der aus Kalk, grobem 
Ziegel- und feinem Kalksteinkleinschlag be- 
stehende Estrich fast überall erbalten. 
Rings um das Gebäude lagen Dachziegel, 
wesentlich grösser, sorgfältiger geformt 
und besser gebrannt als die der kleinen 
Cella. 

Im Innern des Achtecke fanden sich: 

19, I9a und I9b der Mittelteil, dann 
die Beine und der Kopf eines vollbeklei- 
deten Mädchens, 

20, ein in mehrere Stücke zerschlage- 
ner Frauenkopf mit eigentümlicher Frisnr, 
vielleicht von einem Relief, 

in der Nähe: 

14 und 14a, zwei Stücke einer Kalk- 
steinplatte mit Inschrift: Äpo[Bi>ti\ | M. 
Su . . . \ S. Mar .... von, denen aber 



du untere Bruchatbck, dessen BachalabeD 
auf Sancta Maria gedeutet wurden, ge- 
Btobleo wurde, 

lö, RelieflragmeDt : Haad mit Opfer- 
gchale über einer kandelaber förmigen ara. 
Diese« war das eineige Stück ans Ealk- 
stein, alle übrigen sind ans Sandstein, 
und zwar mit Ausnahme von 13, 21 und 
22 aus weissem, 

16, Basis einer Säule, 

17, Trommel mit Kapital einer tos- 
kanischen Säule; ausserdem zahlreiche 
kleinere Fragmente, die meisten von 
nackten Teilen mindestens lebensgrosser 
Statuen, 

Bei 18 lagen zwei grosse, grob recht- 
winklig behauene Kalksteinquadern neben 
einander, bei 2S ein dacbfönniger Qaoder 
aus rotem Sandstein gleich dem bei 2L 
gefundenen. 

Beim Zuschatten des Achtecks kam 
nocti eine recht plumpe nackte Jönglinga- 
statuette, aus Bronze gegossen, zum 
Torschein, nach der Binde im Haar, Arm- 

3. Winpfen. [RUmUohe Inschrift aus 
dtm Kastell.] Gelegentlich der von dem 
Regieningsbanmeister Privatdozent A. 
Zeller geleiteten Wiederherstellungarbeiten 



- 200 - 
haltung und dem Fundort ein Apollo. 
Nennenswerte Eleinfunde wurden auch 
hier nicht gemacht. Nach Analogie des 
„Nymphaeum" von Sablon bei Metz ') wird 
man in dem achteckigen Bau ein dem 
Apollo und einer einheimischen Quell- 
gdttin geweihtes Heiligtum erkennen dürfen. 

Die gefundenen Münzen erstrecken sieb 
von Antoninus Plus bis ins 4. Jahrhundert. 
Unter den Scherben befindet sich eine 
sehr roh handgearbeitete prähistorischer 
Zeit. Auch ein eiserner Reif, wie sie 
Holzröhren zusammenzuhalten p&egen, 
wurde aufgehoben, liess sich aber nicht 
konservieren. 

Die Aschenscbicht, die den Boden be- 
deckte, der anfallende Mangel an Klein- 
fanden ond der Znstand der Statuen weisen 
darauf hin, dass eine gewaltsame Zerstö- 
rung wohl noch im 4. Jahrhnndert dem 
dortigen Kult ein Ende gemacht hat. 
Trier. E. Krüger. 

I> Tgl. UiUei, Weitd. Zeittcbr. II S. SM ff. 
«iBsn achKckigan Tsapel in CbaiiaDon buchrsibt, 
CBDmODt, AMo«diifrc S. 181 mit Orunirlai, 

cok(ors) III Aqii(itanorttm) eq(uitalaj c(i- 
vium) It(omattorum). Ob in dem Worte 
Äqu(äanorum) zwischen Q und V wirk- 
lich ein Interponktionszeicben steht, konnte 



an der Stiftskirche zu Wimpfen im Thal 
kam diesen Herbst eine römische Banin- 
Bchrift zum Vorschein, welche für die 
Baugeschichte und Besatzungsfrage des 
Kastells Wimpfen und der ganzen Oden- 
wald-Neckarlinie nicht ohne Interesse ist 
Nach dem von Herrn Zeller freundlichst 
zur Verfügung gestellten Glicht ') lautet s 

1> Du Cllob« Ut «ntnomman daa n*ob>t* 



ich auf dem Original noch nicht nach- 
prüfen, jedenfalls aber ist es nur durch 
ein Versehen des Steinmetzen gesetzt. 
Der Ina cbrifi stein hat nach Form, Inhalt 
und Verzierungs weise die grösste Ähnlich- 
keit mit der im Westkastell Neckarbnrken 
gefundenen Baunrkunde coh. III Aqua. 
eq. c. R. {d. ohergerm.-rät. Limes Kastell 
Neckarburken (Nr. 53) Taf. VlI Fig. 2 
(vgl, auch Fig. 4) und beweist, dass diese 
Cohorte, die später an die vordere Linie 



- 201 - 
nach Osterborken verlegt warde, Dicht nur 
in Neckarburken, snndern auch im Kastell 
Wimpfeu gebaut hat. In der EaBtellbe- 
scbreibung von Wimpfeo (d. obergerm- 
rät. Limes Nr. 54/55) S: 3 habe ich 
aachzQweiaen versucht, dass die Stifts- 
kirche anf dem sog. Praetorinm des 
Kastells steht; unsere Inschrift wird also 
wohl am Praetorium angebracht gewesen 
sein, jedenfalls aber an Innenbauten des 
Kastells, aus welchen auch die Neckar- 
bnrkener Baaiiisclirift«D stammen. Ob die 
Cohorle bezw. ein Teil derselben auch in 
Wimpfen zeitweise gestanden bat, ISssC 
sich aus einer solchen Bauinschrift allein 
Dicht mit Sicherheit erweisen, ist aber 
in diesem Falle doch recht wahrscheio- 
lich. Allerdings sind in Wimpfen und Um- 
gebung bis jetzt nur Ziegelstempel der 
coh. II equitata Hispanorum gefunden 
worden, wfthrend für das entsprechende 
Kastell der vorderen Linie Jagstbausen 
die coh. I Germanorum bezeugt ist. 

K. Schumacher. 
6. Römisohe insohrlften aus Britannien: 
neuer Staithalter. Folgende neulich ge- 
fundene Inschriften verdienen wohl Ver- 
breitung, 

1) Grosser Altar, Zwillingsbruder zu 
Ephem. III n. 99 (S. 132), auf derselben 
Stelle gefunden, d. h. im Tynefluss zu 
Newcastle, dicht bei den Überresten der 
römischen Brücke. 



OCIANOflL' 



Cnc; 



Newcastle liegt ungefähr 15 km vom Meer. 
Es sind wohl Soldaten der VI. Legion von 
Germanien direkt zur TyoemüD'lung zu 
Wasser gefahren, haben eich in Newcastle 
ausgeschifft und die zwei Alt&re errichtet. 
Hier ist also Neptun Meeresgott, nicht 
Brückengott (Wd. Korrbl. XV S. 234). 

2) Sandstein platte, 65 x 48 cm ; er- 
staunlich gut erhalten, an demselbcD Ort 
wie Nr. 1 gefunden. Schreibfehler in Zeilen 
3. 6, 8. 



■VT-VIC-ET-LEG- I 

J-S5E-VV-CONR j\ 

j BVTI-EX-CER- DV | \ 

^ OBVS-SVB'IVLIO-VE I \ 

1 RO-LEC- AVG-PR-P I 

Imp. Afitonifto Äug pio p{atrij patfriae) 
vexü[[\atio legfionisj 11 Äugfustae) et leg(io- 
nä) VI i>ic(iriei-J et ItgfiomsJ XX vCcUeriaeJ 
ii(ictncis) Gon[i\r\i\bvtiecOer(maniis) dvohw 
(sie) sab Itiiio Vera leg. Äug. pr(o) p(raeton) . 

Verstärkungen zu den drei britannischea 
I<egionen sind wohl zu Wasser aus Ger- 
manien gekommen, und hier, noch am 
Landungsplatz, nennen sie sich eine Vexil- 
latio, obgleich sie zu drei Legionen gehören. 
Für cORfributt weist Prof. Mommsen anf 
C. VIII 3157 ; das Wort bedeutet wohl eher 
ausserordentliche Verstärkungen als nor- 
male Bekniten. lulius Verus, schon be- 
kannt aus den Jahren 161— Ö, erscheint 
hier als SUtthaller von Britannien. Wahr- 
scheinlich ist sein Name anf einer gleich- 
zeitigen, neulich zu Brough (Derbjshit 
gefundenen Inschrift herzustellen: Im\y\ 
Gaesari T. [Adi» Än]lomno Äu[g. Pio p.p. 
coh. I. Aquäa[norum] gub lulio V[tro Itg. 
Aug. pr. pr. tnrt[an(]<! [? Ca\päon[io Fw]ai 
pra(e}f.; vielleicht auch auf C. VII 967 
Da er sowohl auf dem Tyne als in Derbyshire 
thätig war, wird man an einen Aufstand 
der Brigantes (vgl Paus. VIII 43) denken. 
Die Zeit des Aufstandes war wahrschein- 
lich nicht lange vor 160. 

3) Zu Rongh Castle, am Antoninswall 
(C. VII S. 196) gefunden , 58 x 6ä cm 
zerbrochen. 



Das Kastell ist ganz klein, enthält aber 
mindestens drei steinerne Gebäude, welche 
untersucht werden. 



:,Goo»^lc 



4) Zu Burrhill, ui demselben Wall 
IC. S. 19S), AlUr 94 cm hoch, TOthtftndig. 
COH^f = 



5) Mit Nr. 4 gefundeDe Sud stein platte, 
üDgefthr 60 cm liocb, DDvollstftudig und 
gebrocben. 



TBaOmiKrcR-OB 

VJ,rttiC«tr el;iDEM 

Die Coborte i«t in Briiaunien wohlbeluuiDt, 
am Wall neu. Mäglich igt, da» sie den 
Ehrentitel gerade vod Pius erhielt. 

6) Oroaser Cippus, etwa 4 Fiu» hoch, 
oben gebrocheD, zn Caerwent (Venta Silu- 
nun G. TU 8. 37) gefunden^ 



R B O I« N S I 
£ G .V G 11 ■ =R - -^ £ 



. a. . .n. leg(ato) legfionis) I[I] ÄugCitstatJ 
liTOconsy{li) promic(iae} Narrbonensis U- 
gfato) Äug(uaiJ pT(o) pr(a^re) proDifndaeJ 
Lugudunen(»i^J ex decreto ordinia res 
ptMfica) cwitfatis) Silumm. 

Oben sind nur anderthalb Zeilen ver- 
loren: Z. 1 acheint eber Cognomen als 
patrono zu sein Caerwent liegt der Festung 
der legio II Anguaia (Isca, Caerleon) nahe, 
und der Legionslegat hat sich offenbar 
freundlich erwiesen. D.ordo und respublica 
civäatia SÜurum bedeuten wohl den Kanton 
der Silurea und seine Lokalbebörde; Caer- 
went war nur Hanptort. Vgl. die ähnlicbe 
Organisation und Terminologie in den Trea 
Galliaf. 
Oxford. F. Haverfield. 



Chronik. 



Rlittnnhltrihn ioi IB. JihihmBduL Sonder- 
•oignb« d» 101. Bind« dar SchilftaD das 
Tarciulai&osiilpolitlk Lalpiig, Danckar 
and Bnnbltt, IMS. Yll, 3M B 

Als einen Teil seiner umfassendfn 
Forschungen über rheinische Wirtschafts- 
geschichte veröffentlicht der Verfasser eine 
Geschichte der Rheinacbiffahrt bis zur 
revidierten Akte von 1868. Dies Thema, 
auf das engste mit den politischen Tor- 
aängen der Zeit verflochten, enthält mehr 
ala eine Aufforderung, den engen wirt- 
achafts - historischen Rahmen eu gunstea 
einer allgemeineren, politischeren Betrach- 
tungen zu sprengen. Und darin liegt uun 
das Verdienst dieser ausgezeichneten neuen 
Ueachichte der Hfaeinachiffahrt : dass sie 
überall zeigt, wie lohnend eine wirtachafts- 
geschichtliche Darstellung wird, wenn sie 
allgemeinen Zwecken dient. Darin liegt 
auch ein Hauptuntf^rachied ewiscbeu Go- 
thein und Eckert, der im Jahre 1900 diesen 
Teil der rheinischen Wirtschaftsgeachichto 
— in grundlegender Weise — bebandelt 
bat. Auch die von beiden Foracbern her- 
aogezogenen Quellen unterscheiden sich 
in ihrem Umfange ; während B. im wesent- 
lichen nur mittelrheinische Akten ^ diese 
aber in reicher Fülle — benutzt hat, er- 
weitert G. das Fundament und macht eine 
Menge der lehrreichsten Angaben aus dem 
Archiv der EAIner u a. Handelakammern, 
des Berliner Staatsarchivs und des Karls- 
ruher Oenerallandesarchivs. Für die fran- 
zosische Zeit würden auch die sorg^tig 
ge Bammelten am fassenden Rheinachiffahrts- 
akten der französischen Verwaltung Kölns, 
die im Kölner Stadtarchiv beruhen, mancher- 
lei Ausbeate liefern. Viele Beobachtungen, 
die E, und G. gemacht haben, lieasen sich 
durch diese uoch unbenutzten Archivalien 
bestätigen und teilweise ergänzen. — Bei 
dem grossen Umfange des Stoffes aber, 
der dem Verfasser sonst allseitig zn Gebote 
stand, war es nur berechtigt, wenn die 
achon von Eckert erschöpfend behandelten 
Kntwicklungen (besonders der Schiffer- 
gilden) kürzer dargestellt wurden. So bleibt 
Raum für das neue ; und es darf als ein 
besonderer Vorzug dieser Darstellung be- 
zeichnet werden : daas sich darin von dem 



oft verwirrenden Hintergründe der diplo- 
matiBchen Verhandlongen gröSBten aad 
kleinsten Stil» die dabei l&tigeu Person- 
licbkeitpa (Eichhoff, Humboldt, Jacoby, 
Camphausen, Merkens, Harkort, Raveaux 
— um nur einige T^pen zu nennen) lebendig 
uud wirkungsvoll abheben. 

'Ein Probestück moderner WirlschaftB- 
gcschiclite' ist die Geschiebte der Rhein- 
schifTabrt in der Tat Denn alle Wand- 
lungen, die sich in Theorie und Praxis im 
groBBOD vollziehen, sind hier spürbar. Frei- 
lich ist das Destehende oft mit seltener 
Hartnäckigkeit behauptet worden. Während 
auf politischem Gebiete dae ganze Rhein- 
land widerhallt von den neuen freibeit- 
lichao Anschauungen, lebt die Rheiuschiff- 
fahrt weiter in den Formen einer längst 
vergangeneu Zeit, Die Organisation der 
Schiffahrt am Vorabend der Revolution, so 
merkantiliatisch sie sein mag, bleibt deshalb 
doch noch auf lange hinaus wirksam ; weder 
der französische Octroivertrag vom 15. Aug. 
1801, noch die Wiener Bestimmungen vom 
24. Mttrn 1815 haben die reglementierten 
Schiffergilden und die Stapel rechte be- 
seitigt. Der r&brigen Agitation der beides 
mit dem Stapelrechte begabten 'Stations- 
städte' Küln und Mainz gelingt es vielmehr, 
ihr 'Recht' in die neue Zeit hinuberiii- 
retten. Daneben wird das ungeheuere Ver- 
dienst der französiscben Verwaltung vom 
Verfasser mit Recht sehr hoch geschätzt; 
deon wenn sie auch zunilchst durch Ver- 
legung der Douanegrenze sur le Tbalweg 
du Rhin einen Sturm der Entrüstung weckt, 
so setzt sie doch zugleich einen sicher 
funktionierenden Verwaltungsapparat an 
die Stelle der alten eingerosteten Reichs - 
maschiaerie. Die Freiheit des Rhems, wie 
sie vom Physiokratismus hätte verlangt 
werden müssen, bat sie zwar nicht durcb- 
durchgefährt ; an die Stelle der alten Zölle 
tritt die neue Octroigebühr, Immerhin 
aber bedeutet die Einführung derQewichts- 
Veranlagung und der damit zusammen- 
hängenden Schiffsaicbung einen wichtigen 
Forischritt. Dass die Franzosen den Kölner 
Stapel bestehen lassen, ist natürlich nicht 
Achtung vor dem TOOj&hrigen Rechte (an 
das die Kölner Handelskammer noch 1813 
den Kaiser erinnert), sondern einfach Be- 



günstjguug der französiacheu Stadt, die 
sich ja schnell genug als solche hat fühlen 
lernen, gegenüber dem Ausland. 

Während der Octroivertrag wenigstens 
eine einheitliche Verwaltung der Schiffahrt 
durch die Uferstaaten eingerichtet hat, 
ßllt diese auf Orund der Wiener Akte 
wieder den Einzelstaaten anheim. Pie oft 
klfigliche Rolle, welche ihr Organ, die 
Mainzer Ceulrtilkommisiion, später gespielt 
hat, wird von Q, mit Hilfe seines neuen 
Berlioei: Materials eingehend gewürdigt. 
Mit Recht ist das Interesse des Verfassers 
für die erste preussische Zeit — auch 
hier weisen die neuen von ihm benuzten 
Akten den Weg — auf die unermüdliche 
Tätigkeit der Kölner Handelskammer ge- 
richtet; denn sie erscheint in dem nun 
folgenden erbitterten Kampfe gegen die 
holländischen Übergriffe durchaus als 
PüLrerin. Sie ist es, die von Preussen 
als Betorsionsmittel gegen Holland (das 
mit Transitzöllen vorgeht) die Beibehal- 
tung des Kölner Stapels verlangt und die 
Auslegung des jusqu' ä la mer im Sinne 
des jusque dans la mer fordert. Metternich 
selbst bat in einer Note an die holländische 
Regierung diese Auslegung angewandt und 
damit die freie Kölner Seeschiffahrt unter- 
stützt"). Viel neues Licht fällt auch sonst 
auf den langwierigen wirtgeh aftspolitis eben 
Kampf zwischen Preussen und Holland. 
Erst die Rbeinschiffahrtsakte vom 31. März 
1831 bringt die Entscheidung. Sie beseitigt 
zugleich die Gilden und Stapel. Aber die 
Abgabenfreiheit wird auch jetzt noch nicht 
erreicht ; doch tritt ein droit äxe an die 
Stelle der verschiedenen Transitabgaben. 
Die Epoche der freien Eonkurrenz setzt 
ein. Die Dampfschiffahrt, von deren Ent- 
stehungsgeschichte genau berichtet wird, 
kommt empor. Ohne Aufsehen verschwin- 
den die Gilden. Der Unterschied zwischen 
Gross- und Intermediärscbifferu wird trotz 
seiner langen Vergangenheit beseitigt. Ka- 
pitalistische ünternehuinngen entwickeln 
sich. Ihnen gehört die Zukunft. 

Die klare Darstellung der wechselvollen 
Verhandlungen, die zu diesem Ergebnisse ' 



, Goo»^lc 



- 207 - 
geführt haben, wird b^leitet von einer 
Reihe von Kapiteln, die sonftchat den 
Schiffahrtabetrieb vor dem Auf komm en 
der Dampf»cbifblirt und der EiaeDbnhnen, 
dann den Kampf des neuen und alten 
VerkehrsmittelB, oft mit Einwei* auf Eckerts 
Ausf&hruDgen, schildern. Von den Borg- 
fiamen Spezialstadien dee Yerfasaere auf 
diesem Gebiete einen Begriff zu geben, 
ist in KQne nicht möglich. Ana der sptt- 
tereo Zeit verdient jedoch die über Eckert 
hinaus führende Darstellung des Jahres 1848 
besondere Beachtung. Die Coblenzer und 
Frankforter BeschlÜBse werden genau ana- 
lysiert. Dasselbe gilt von dem Entwurf 
eines deutschen Reichsgesetzes filr die 
FIuBSschiffahrt, eines Werkes des Handels- 
ministeriums Duckwitz-Mevissen. Die Auf- 
hebung aller Flusszölle gegen gewisse Ab- 
lösungen wird in Aussicht genommen. Die 
Oberaufsicht über die WaBserstrassen soll 
das Reich übernehmen. Die rheinischen 
Handelskammern sind damit einverstanden. 
Aber das Gesetz bleibt auf dem Papier. 
In Erfurt ist gar nicht mehr darüber be- 
raten worden. Trotzdem bleibt die Hoff- 
nung auf Aufhebung der Abgaben (die 
keine Seh iffabrts gebühren, sondern 'eine 
unhaltbare Abart von Eingangs- oder Tran- 
sitzöllen' gewesen waren) in den nächsten 
Jahrzehnten lebendig. Zahlreiche Er- 
mässigungen werden wohl gewährt. Aber 
die ersehnte gänzliche Freiheit wird erst 
unter ganz andern Verhältnissen durch die 
revidierte Rheins chiffahrtsakte von 1868 
durchgesetzt. Bei ihr bricht der Verfasser 
ab ; denn sie gebort noch der Gegenwart 
an. Es darf aber ein bedeutungsvolles 
Zusammentreffen genannt werden , dass 
diese lehrreiche Oescbichte der Rhein- 
schiffahrt nnd ihrer Befreiung gerade in 
einem Augenblicke erscheint, wo das so 
mühsame Erreichte durch Versuche, neue 
Schiffahrtsabgabeu einzufahren, wieder in 
Frage gestellt werden soll. 
Köln. Dr. J. Hashageo. 



Das Werk ist seit 1885 in Lieferungen 
von 1—2 Bogen erschienen. Der vor 
ä Jahren in hohem Alter verstorbene Ver- 



fasser war bis 1870 Direktor eines fran- 
zösischen Lyceums in Saargemünd, Hit 
sehr grosser Belesenheit und Fleias hat er 
znsamraeBKestellt, was er Wissenswertes 
über das ganze Stromgebiet der Saar auf- 
gefunden hat und zwar zu aUermetst aus 
französischen Quellen. 

Im I. Band beschreibt er, ausgehend 
von der Bildung der Erde aus einer gasigen 
Masse, die Oberflächeugestaltung des Ge- 
bietes mit allen Mineralien und deren Ver- 
wendung und Verarbeitung , sowie den 
vorkommenden PÜanzeu. Daran schliesst 
sich an eine Aufzählung aller steheuden 
[ und fliesBenden Gewässer bis zu den 
j kleinsten Wasserfaden. Bei der Beschrei- 
bung des Steinkoblengebiets merkt der 
Kundige bald, das Box deutsche Arbeiten 
j darüber nicht kannte oder vielmehr nicht 
j kennen wollte. Es finden sich hier auch 
j Schilderungen von bedentenden Aussichts- 
punkten und geschichtliche Angaben über 
: einzelne Orte, die vielfach auf Legenden 
I und Sagen beruhen, manchmal auch total 
falsch sind. So lässt er das Kloster Neu- 
uiunster bei Ottweiler im 4. Jahrb. vom 
Metzer Bischof Terentius gegründet wer- 
den, was erst im 9. von Bischof Adventius 
geschah, und den englischen] Feldherrn 
Wellington 1815 bei Saa^emünd eine Heer- 
schau halten. 

Im II, Bande erhalten wir eine Ge- 
schichte des Landes in den verschiedenen 
Perioden, von der keltischen an bis in die 
Mitte des 16. Jahrhunderts, wobei haupt- 
sächlich Lothringen bebandelt wird, die 
deutseben Teile aber viel zu kurz kommen. 
unser Land, heisBt ee Seite 574, ist immer 
ein Land des alten Galliens, seine Bewoh- 
ner sind und werden immer sein die alten 
Mediomatriker. Diese, ein gallischer Völ- 
kerstamm, haben sich gebildet aus Semiten, 
nämlich Juden und Iberern , und aus 
Japhetiten, nämlich Pelasgem, Griechen, 
Kelten, Kimbern, Belgiern und Medern, 
wozu noch Zigeuner kommen, Nachkommen 
der von Herodot erwähnten Sigynnen. Dass 
Meder sich im Lande niedergelassen, wird 
bewiesen durch das Wort Mediomatriker, 
das nach dem Sanskrit Müller der Meder 
bedeute, und durch das Vorkommen der 
Mithrssdenkmale. Lateinische Wörter giebt 



Google 



es io dem heutigen FranzöBiscb nicht, die, 
welche man als solche ansieht, entetsni- 
men einer altkeltischen Wurzel. Chlodwig 
hat mit höchBtens 5000 Kriegern die rö- 
mische Herrachaft in Galliea gestürzt, dje 
100000, von denen man spricht, waren 
keine Franken, «ondeni die Kelten, die 
den Römern sich zwar äusserlich unter- 
worfen, aber immer Kelten mit ihren 
alten Sitten geblieben, die nun Franken 
lind später Franzosen genannt wurden. 
Consequenter Weise müsate der Verfasser 
nun auch erklären, dass die Sprache der 
Saargegend nicht deutsch sei, davon ist 
aber keine Rede, Vielmehr giebt er I, 374 
sogar Proben von den bei St. Avold und 
Saaralhen gesprochenen deutschen Dia- 
lekten. Wenn nun auch einzelne Ab- 
schnitte des Werkes sehr instruktiv und 
lesenswert sind, so hat dasselbe doch 
keinen bleibenden und wissenschaftlichen 
Wert. Es ist daher kein Schaden, dass 
die Arbeit unvollendet geblieben. Ganz 
und gar aber ist es nicht zu bedauern, 
dass die versprochene Etymologie der 
Ortsnamen nicht geschrieben oder viel- 
leicht nur nicht veröffentlicht ist. Die 
im Ruche selbst gegebenen Beispiele sind 
haarsträubend: Saargem und bedeutet „Furt 
an den Voi^ebirgen der Saar", Ardennen 
„tiefer Wald". Magdeburg und Mainz 
sind nach den Magiern benannt, wie auch 
die Magyaren. Der Namen Ruda {= Ofen) 
kommt her von den bei Herodot erwähnten 
Budoi. . . Zu bemerken ist noch, dass etwa 
ÜO Abbildungen beigegeben sind. 

Saarbrücken. Jungk. 

3. Dr. Karl Kahrnu«: Dia ,Uaplei ■gsndornm-' 
Erltlicher Baltrsg »r OeuhlGtita dar B«- 
farmiaThandlnngan In Eou'ani. (Bd. XV 
du Hiit. BJbllothak ber&Digag. v. d. Bad. 



t. Ztaohr 



- UQdc 



B, Oldanboarg, 1%8. ST Seilen). 

Nach der von Tschackert und Finke be- 
gründeten herrschenden Meinung galten die 
Capita agendorum bisher als Frivatarbeit 
Peters von AUli (vgl. Potthast's „Weg- 
weiser" und Ottokar Lorenz „Geachichts- 
«luellen" Rd. II). Man ging dabei von der 
Annahme aus, Peter von Ailli habe in 
einem Briefe, den er im Jahre 1411 an 
Johann XXllI. zu Gunsten der Kirchen- 
reform riclitete, auf die Capita verwiesen 



~ 210 — 
und sie teilweise wörtlich abgeschrieben. 
— Der Verfasser kommt im Verlaufe einer 
scharfsmnigen Untersuchung der Quellen 
der Capita zu einem anderen Resultate. 
Darnach ist der Hrief Peters von Ailli 
nicht ein Excerpt, sondern eine Quelle der 
Capita, die in sie hineingearbeitet wurde. 
Ebenso worden Teile der Avisata, des 
Reformgutachtens der Sorbonne von 1411, 
logisch oder mechanisch eingestreut. Be- 
sonders wichtig ist aber der Nachweis des 
Verf., dass auch die Informationen des 
des Erzbischofs Pileus von Genua verwen- 
det wurden, die dieser Ende 1414 oder 
Anfatig 141ä an das Concil richtete. Das 
ergibt, dass die Capita ebenfalls während 
des Concil s abgefasst worden sind. — 
Schliesslich hat auch Oersons „De vita 
spirituali animae" als Quelle gedient. 

Aus diesem compilatoriachen Charakter 
der Schrift und aus dem von Andreas 
von Regensburg fiberlieferten Vorschlag 
eines „avisamentum natioois Italiae" ge- 
winnt der Verfasser als positives Ergeb- 
nis: Die Capita sind eine Sammlung von 
Beformvorschlägen der Franzosen an das 
Concil. Sie sind keine Frivatarbeit, son- 
dern ein officielles Aktenstück zu prakti- 
schen Zwecken. Daraus erklären sich 
dann auch die darin enthaltenen Wieder- 
holungen und Widersprüche, die wenig 
präcise Disposition und die Abfassung in 
kurzen, bei praktischen Verhandlungen 
sehr wirksamen Sätzen. 

Köln. Dr. B. Kuske. 

LellkatlMr, lullW, Barglicba Orlinaman Sl)i«[. 90. 
fald, Biadaoket, ISOL XII und SSI B S°, 

Das Buch stellt sich die Aufgabe, die 
bergüchen Orts-, Flur- und Fluesnamen 
zu erforschen und zu erklären. Ein solches 
Unternehmen ist mit grossen Schwierig- 
keiten verknüpft; es erfordert eine genaue 
Kenntnis der Spracbgesetze, umsichtiges 
Heransieben der Ortsnamen kund liehen Lit- 
teratnr und der Idiotiken, fleissige Durch- 
forschung des in Betracht kommenden 
Kartenmaterials, grösste Vorsicht und mög- 
lichstes Zurückgehen auf die ursprüng- 
lichen Namensformen, soweit sie urkund- 
lich bezeugt sind. Verfasser bringt diese 
Vorbedingungen für sein Wrrk mit und 
hat eine vortreffliche Arbeit^ die Frucht 

Goo»^lc 



- 2U - 
laogjähriger Studien, geliefert, deren Fort- 
setzung man mit Yertraueo entgegeosehen 
kaou. Der vorliegende Band enthält die 
Ortanamea {„Naturnamen"), ein zweiter 
Teil soll die „Kultur- und SiedliingsnameD" 
bringen. Der Stoff ist derart geordnet, 
dasB innerhalb der drei grösseren Gruppen 
„Gelände", „Gewässer", „Gewächse" die 
Oftsaameu alphabetisch nach Grundwör- 
tern zusammengeBtellt nud erktftrt werden, 
„weil dadurch die Benutzung des Buches, 
das sich an einen weiteren Kreis von Ge- 
bildeten wende, wesentlich erleichtert 
werde." Bei den einzelnen Grundwörtern 
beschränkt sich der Verfasser nicht auf 
die bergiechen Ortsnamen allein, sondern 
zieht auch die der Nachbargebiete in 
weitgebendem Masse zur Tergieichung 
heran. Auf die Behandlung der drei 
tirnppen folgt ein eiDgehendes Litteratur- 
verzeicbnis, ein alphabetisches Verzeich- 
nis der Grundwörter und ein gleiches 
<ler sämtlichen erklärten Namen. Eine 
Eigenart des Buches besteht in der mög- 
lichst ausgiebigen Heranziehung der mund- 
&rtlichen Formen der Grundwörter und 
einer Verwertung der ältesten Kataster- 
karten und der entsprechenden Flurbächer. 
Die Anordnung des Buches ^elgt, dass 
für den Verfasser bei der Erforschnng der 
Ortsnamen das spracli lieh -lexikalische In- 
teresse vorherrschend war. Dem Histo- 
riker würde es freilich lieber gewesen 
sein, wenn er die Ortsnamen mehr in den 
Dienst der Geschichtsforschung gestellt, 
fiir die sie ja, zumal ia der ältesten Zeit, 
von überaus hohem Werte sind, und wenn 
«r, ähnlich wie dies W. Arnold in seinem 
so anziehenden, durch feinsinnige Methode 
ausgezeichneten Buche „Ansiedlungen und 
Wanderungen deutscher Stämme" getan, die 
-Grundwörter nach ihrem Alter in Klassen 
geteilt hätte. Diese Klassen bieten frei- 
lich keine Gewähr (ör die Entstehungs- 
zeit der Namen im einzelnen, noch weniger 
der durch sie bezeichneten Orte, da Durch- 
brechungen und Übergänge zwischen ihnen 
"Stattfinden, geben aber im ganzen ein 
riditiget entwickluugsgescbichtliches Bild 
einerseits der Nameubildung, anderseits 
des wachsenden Anbaus und der fort- 
schreitenden Kultur. Unter einer der- 



- 212 - 
artigen Anordnung des Stoffes würde m. E. 
die Übersichtlichkeit und Brauchbarkeit 
des Buches nicht leiden, wenn ihr ein 
umfassendes ßegister der erklärten Mamen 
entgegi-nkäme, der Reiz der Darstellung 
aber würde erhöht wc-rden. 

Was die von Leithaeuser gegebene Er- 
klärung der Ortsnamen hetrilTt, so hat er 
in den meisien Fällen ohne Zweifei das 
Richtige gf'troffen. Einiges bleibt unge- 
wiss, über anderes kann man verschiedener 
Ansicht sein. Nur folgendes sei bemerkt. 
Die Form mit -sehe zu nor (Fels) S. 73 
ist doch wohl nicht als Deminutiv-, sondern 
als IntensivbÜdnng anzusehen. 8, 137 ist 
Laakhaum vielleicht nicht mit läk (Lache) 
zusammenzustellen, sondern bezeichnet den 
GrenKbaum (von hläh incislo, vgl. J. Grimm. 
D. Rechtealtert.', 544 f.). 8. 203 hätte 
Gewann schärfer erklärt werden können ; 
es bezeichnet die Abteiinngen der drei 
Schläge für Sommersaat, Wlnte saat und 
Brache, in welche bei der Dreifelderwirt- 
schaft das Ackerfeld eingeteilt war. Ob 
S, 235 Heil^eustock, am heiligen Stock* 
eben zu stock (heim Boden übriggeblie- 
bener Baumstumpf) gehört, und nicht 
vielmehr einen von Menschenhand er- 
richteten Bildstock bezeichnet, erscheint 
fraglich. 
Köln. Wiepen. 



Miscellanea. 

Die Ocoupation Germanlene durch Dru- 91 
Sus. An einer unendlich oft behandelten 
Stelle berichtet Flnrus über die Mass- 
uahmen, durch' welche Drusus seine Er- 
oberungen in Germanien sicherte. 3, 30, 
16 praeterea in tutelam provinciae prae- 
Btdia atqne custodias ubique disposuit per 
Mosam (Bamb. musam Naz.) flumen per 
Albim (Bamb. albium Xaz.) per Tisurgiu- 
in Kbeni quidem ripa qiiinqiiaginta amplius 
castella direxit. Bormam et Geaoriacum 
pontibus iuniit classibusque firmavit. Die 
Nennung der beiden Flüsse, Maas und 
Elbe muss den grössten Ansloss erzeugen. 
Denn nach der starken Befestigung des 
Rheines haben die Besatzungen an der 
Maas gar keinen Sinn. Vielmehr zeigt 
die darauf folgende Nennung der Weser, 

Goo»^lc 



— 213 — 
daas ein überrheinischer Flasa gemeiat 
ist. Wir wissen aas Dio 54, 32 f. und 
Strabo 7, 1, S, dass Drasus die Eroberung 
Germginiena von der Meeresküste begann 
und die Brukterer in eioer Seeschlacht auf 
der Ems achlug. Deshalb ist statt Mosam, 
Ämiaiam zu lesen. Oaoz unmöglich ist die 
Nennung der Elbe. Denn sie müsste nach 
der Weser stehen ; auch hat Drusus auf 
seinem letzten Feldzuge die Elbe wohl 
erreicht, aber ihre Ufer militärisch nicht 
besetzt. Dagegen haben die Rumer von 
Vetera aus die Milit&rstrasse längs der 
Lippe gegen die Weser gezogen. Deshalb 
ist der zweite Flusaname Lupiam ') ge- 
wesen. Da wo die Emslinie die Lippe- 
linie achneidet ist der Knotenpunkt Äliso 
anzusetzen, alao in der Nähe von Lipp- 
stadt '), 

Die Besetzung der Weser durch Druaus 
zeigt, dass nach Osten die Militärstrasse 
über Aliao bis an die Weser geführt war. 
Aiicb nach Süden wird Äliso mit dem 
Kastell in monte Tauno, bei Friedberg') 
durch eine Militärstrasse verbunden ge- 
wesen sein. Denn auf seinem letzten 
Feldzug i<t Drusns durch das Cbattenland 
nach der Weser gezogen, also auf einer 
Strasse, die von Mainz nach Aliso führte 
(Dio 55, Ij. Die beiden Militärstrassen 
längs der Ems und Weser zeigen, dass 
die Römer die Nordseeküste als Basis 
militilriBch gesichert hatten. Auch be- 
zeugt Strabo die Besetzung aller Inseln 
und die Erstürmung der Insel Borkam, 
die der Mündung der Ems gegenüber liegt. 
Demnach wird Borkam die Flottenstation 
des Druaus gewesen sein und es ist zu 
lesen ; Borchanam et Gesoriacum ponti- 
bus iunitit classibusque firmavit, wobei die 
Pontes die Militärstrasse in den Marschen 
der Nordseeküete bezeichnen. Nach dem 
Tode des Drusus blieben die Römer an 
der Weser stehen. Die Art wie Domitius 
in die inneren Streitigkeiten der Cherusker 
eingreift, zeigt, dass dieser Stamm nicht 

Kaauluoi dam Utipinn glichen nkher iteban, all 



— au - 
innerhalb des römischen Okkupationsge- 
bietes wohnte (Dio 65, 10a, 3). Erst 
Tiberius hat im Jahre 5 n. Chr. als die 
Flotte in die Elbe einfuhr, die Eroberung 
bis an die Elbe ausgedehnt. Auch dann 
war Germanien mehr von der Meeresküste 
umfasst, als im Innern beherrscht, so dass 
die Worte des Augustus Ancyr. ö, 10 Oal- 
lias et Uispanias provincias et Germaniam 
qua includit oceanus a Gadibus ad osUum 
Albis fluminis pacavi, den üiatsächlichen 
Zustand ganz richtig bezeichnen. 

Domaszewski. 

Die Kölner Inschrift des Cassius Ge-92. 
satuB, In der von Klinkenberg oben Sp. 175 
veröffentlichten Inaehrift*) des Cassius Ge- 
satus Borissi f(ilius) mil(es) cho(rtia) I 
VindelicoTu(m) ist der scheinbar römische 
Name des Auxiliars deutlich abgeleitet aus 
2 Stücken seiner Bewaffnung, dem Helme 
cassis und dem nationalen Wurfspeere der 
gaisa. Vgl. Holder, Altkeit. Sprachach. I 
p. 1513 — 1517 unter Gaisata, Gaesatus, 
Gesatius. Die aus Raeti gebildeten numeri 
der Gaeaati werden auf den Inschriften 
oft genannt. Aber auch für die Vinde- 
licier wird man aus unaerer Inachrift 
scbliessen dürfen, dass sie in den Zeiten, 
wo die nationale Bewaffnung der auiilia 
beibehalten wurde, mit der gaesa ausge- 
rüstet waren Tacit. hiat. 2, 89 quattuor 
et triginla cohorles, ut nomina gentium 
aut species armorum forent, discratae. Seit 
Hadrian ist die nationale Bewaffnung auf 
die von ihm geschaffenen, auch national 
organisierten numeri beschränkt. 

Domaszewski. 

Zu der von Haverfield oben Sp. 202 93. 
Sr, 2 mitgeteilten Inschrift '), welche die 
rheinische Forschung in mehrfacher Hin- 

•) In dsr otaigsn TrsDitkiiplian Ist irrlflmlich 



XXVIII. (Bad.) 




1) Die folgendeo AotfOhrongsn 




chtin, deieu Keontni» Ich ■•■• in 


engliech 


VaroHentlichoDg io d.n „Prooa.din 




SoolilJ of »utiqnBrl«! ot NawmMla" 1 




ohOpfla, wuraii beraiH nie^erg«Hnbrlab 


an, eha i 


von der H'kS.q Mittailaog oban Nr 




elnlga Bamarknngan danken iioh dnha 


mit dau 



»Gooi^lc 



— 215 — 
sieht intereBBJert, seien hier einige Be- . 
merkuDgen geetsttet. 

Abkürzungen und Wortformen der In- 
schrift sind nicbt fiberall korrekt: Die 
Abkürzungen P ■ PAT (statt PF) und 
FE - F (statt PR ' FR) entsprechen ebenso- 
wenig dem Gebrauch wie die Schreibung 
„vexil&tio(nes)'' mit einem 1, und die Form 
duobus (statt duabue), abgesehen davon, dass 
der Ausdruck „ex utraquo Germania" viel- 
leicht richtiger wäre. In dem sicher ver- 
schriebenen CONRBVTI hat schon Haver- 
field zweifellos richtig CONTRIBVTI er- 
kannt ; der Nominativ pluralis ist auf ein dem 
Sinne nach zu ergänzendes „milites" be- 
zogen. Der Ausdruck „contributus' be- 
zeichnet dasselbe, wie die häufigere Form 
„translatuB" (vgl. C. VIII 3157 „contribu- 
tus ex leg. III GalUca in leg. III Aug."), 
und besagt, dass die Mannschaften der 
betreffenden Vexillationen sämtlichen, da- 
mals vier, Legionen der beiden germa- 
nischen Heere entnommen und den 
brittanischen Legionen eingereiht sind *). 
Derartige Ergänzungen des Mannschafts- 
bestandes gewisser Truppenteile aus ge- 
dienten Leuten anderer Legionea baben 
offenbar ziemlich häufig und in grossem 
Umfange stattgefunden, namentlich seit 
dem 2. Jahrhundert; auf die Zeit und 
mutmassliche Veranlassung dieser Hass- 
regel in unserem Falle wird noch zurück- 
zukommen sein. 

Die Zeit der neugefundeneu Inschrift 
lässt sich genauer bestimmen. Der Statt- 
halter Julius Verus, unter dem sie gesetzt 
wurde, ist zweifellos identisch mit dem 
gleichnaraigeu Legaten von Syrien, wäh- 
rend des Partherkrieges um 164 (C. III 
199). Danach muss seine Verwaltung 
Brittaniens, die er noch unter Pius führte, 
in die letzten Jahre von dessen Regierung 
fallen (um 158) ; er wird hier abgelöst sein 
durch M. StattuB Priscus im Jahre 160 
oder 161 (C. VI 1523), dem seinerseits bei 
seiner Abberufung zum armenischen Krieg 

i«sel nnMr Nero; mit IVOO den |ennuli< 



— 216 — 
i. J. 16ä Sex. CalpurniuB Agricola folgte 
(vita Marci 8). Da wir jetzt wissen, das» 
Julius Veras vor der syrischen Statthalter- 
schaft auch Brittanien verwaltet hatte, 
darf auf ihn die sicher in der Zeit der 
Antonine geschriebene dalmatische In- 
schrift eines Unbekannten (C. Ill 2732) 
bezogen werden, der nacheinander Legat 
von Germania inferior, Brittanien und 
Syria war. Diese jetzt verlorene Inschrift 
wurde um ITTO an der Cettina, dem rö- 
mischen Tilurus gefunden, nach einer An- 
gabe „bei Citluk 3 m. p. von Sign", nach 
der Angabe von Lourich: „nelle rovine dl 
Aequum un miglio e mezzo piü sotto a 
Rumin" und war von Borghesi auf JuUn» 
Sevenis, Hadrians bekannten Feldherr», 
bezogen worden, was sich nach der Auf- 
findung der Inschrift C. III 2830 als irrig 
herausgestellt hat. Die von mir vorge- 
schlagene Beziehung auf Julius VeruK 
wird aber fast zur Gewissheit durch die 
Auffindung eines im Corpus unter die ealo- 
nitaniBchen Inschriften eingereihten Bruch- 
stückes C. III 8714, welches gefunden ist 
„Rumiu ad ripam eiuistram fluminis Cet- 
tina" — alBo genau ebenda wo nach Lon- 
richs Angabe das verlorene Bruchstück zu 
Tage gekommen ist — , und welches deni 
Namen des Julius Verus enthält. Ich ver- 
mute daher, dass das neugefundene Bruch- 
stück den oberen Teil der jetzt wieder 
verlorenen Inschrifthälfte 2732 bildete, so 
dass die ganze Inschrift gelautet haben wird : 
8?I4 c N • I V L r O ■ C N ■ 
FIL ■ VERO-COS- 
D E S t G ' il • AT G v'r ■ 



L E G ■ 



■ P R ■ 



PROVINCBRITTAt^AE 
LEG-AVG' PR'PR-PRO 
VINCIAE-GERMAN 
INFERIORIS ■ PRAEF 



;tor-tribvNO 
i s ■ q_v a e s t o r i 



[V, ifi}-, and unter Hidrian 



'- Gdrfgic 



- 217 — 
Daes zwischen beiden Bruchstück en 
eine oder mehrere Zeilen weggefallen aein 
sollten, ist sehr unwahrscheinlich, da die 
ReiheD folge der Ämter auf das Beate 
admmt ; zum zweiten Coneulat wird Yerua 
designiert sein bei seiner Rückkehr aus 
Syrien und diese Auszeichnung noch da- 
durch erhöht sein, dasa er die Faicos 
als auffectua det Kaiaera Veras in den 
erateo Monaten d, J. 167 fuhren sollte', doch 
könnte er auch i. J. 168, wo beide ordinarii 
conBules iterum sind , an die Stelle dea 
einen von ihnen getreten sein ') . — Die Ver- 
waltung von Qermania inferior muss in die 
Mitte der fünfziger Jahre fallen, zu deren 
Anfang der berühmte Jurist Saivius Julia- 
nuB hier kommandierte*), während i. J. 
160 bereits Claudius Julianus Legat war 
(B. Jahrb. 80 p. 131). Offenbar ist die 
brittanifiche Statthalterschaft, wie ea in 
der Nstiir der Sache liegt, der unterger- 
raaniachen nnmittelbar gefolgt; die drei 
groaaen Provinzen hat Juliua Verna also 
verwaltet : 

Germania inferior etwa 153 — 157 
Brittania , 167-160 

Syria') ' „ 163-166 

Als Juliua Verus ana Untergermanien 
nach Brittanien hinüberging, werden ihm 
die ftkr die hrittanischen Legionen beaümm- 
ten Mannachaften aua den Legionen seines 
bisherigen und dea benachbarten oberrhei- 
nischen Heeres unmittelbar oder doch bald 
nachher gefolgt sein. Welches aber kann 
der Orund für dieae, allem Anschein nach, 
nicht unbedeutende Abgabe gedienter Leute 
gewesen sein? Um den Ersatz namhaften 
Kriegsverlustes kann es sich nicht handeln, 

S) Baln erttm Coninlat wlid ar um d, J. ISO, 
]*daiitiJli nMb SilTlna JnlUnaa I. 1. 148, laliiaiii 
Voraftng«! In Unlecgsnnanlan, gafahrt bibao. 

TOT dam HerbBt IN) |C. TI SU), lo duB ar .lagitai 
imp AntDaial Asg. Pli »arminik* infaiioclB- 
(L'>Dn«a «pigi. IBM n. 125) um lillM laurMao 
laln mnaa Anf Ihn, night unf dan Jflngerui SalTlni 
JüKaasa bailaht liob dion nash die Waiiallog« 



Talcb 



1 Ffalloii 



da seit dem Feldzuge des Lollius Urbicus 
nm das Jahr 142 auf der Insel ernstere 
Kämpfe unter Pias nicht stattgefunden zu 
haben scheinen ; erat zu Anfang der Re- 
gierung der diyi fratres brach ein grösserer 
Aufstand aus, welcher durch Calpumius 
Ägricola niedergeschlagen wurde. Die Art 
und Weise, in welcher die Vexillationea ') 
sich als abergetreten aus den germanischen 
Heeren bezeichnen, und welche meines 
Wissens ähnlich sonst nicht begegnet, wird 
doch eigentlich nur veratändlich, wenn die 
Mannachaften dieser 3 Veiillationen sämt- 
lich, oder doch ihrer überwiegenden Mehr- 
zahl nach zu den ,Contributi' gehörten. 
Dann liegt aber der Gedanke aehr nahe, 
daas die Aufgabe, welche diese Veiillatio- 
nen zu erfüllen hatten, gleichzeitig auch 
der Grund war fUr die Abgabe der ger- 
manischen Mannachaften an das brittaniscbe 
Heer; denn andernfalls würde man aus 
dem Gesamtbeatande der 3 Legionen doch 
nicht auaachlieaalich oder doch fast aus- 
schliesslich aus Germanien übergetretene 
Leute zur Bildung des Delachements aus- 
gewählt haben. Die neugefundene In- 
schrift aus dem Tyne ist zweifellos eine 
Bauurkande, d. h. aie war bestimmt, an 
einem von den betreffenden Truppenteilen 
ausgeführten Bau angebracht zu werden. 
Welches dieser Bau gewesen ist, ob etwa 
eine feate Brücke über den Flnsa, ein 
Kastell- oder Wallbau, wird aich leider 
nicht entscheiden laaaen. Jedenfalls aber 
hat in der späteren Begierungszett dea 
Fius am Hadrians Walle oder dessen 
Kastellen eine nicht unbedeutende Bau- 
thätigkeit geherrscht: denn die Meinung 
Krüger's (B. Jahrb. 110, 36), daaa der Wall 
des Hadrian wahrscheinlich aufgegeben 
wurde, als Lollius Urbicus den schottischen 
(Antonins) Wall anlegte, wird durch eine 
ganze Reihe von Inschriften widerlegt, 
nach welchen zur Zeit des Plus und Marcus 
in Kastellen an dieser Linie Garnisonen 
gelegen haben müssen (C. VII 604. 506. 
731. 768. 773. 774). Vor allem aber be- 
zeugt die Inachrift C. VII 663 „l^(u}) VI 



«) Du Fluni tat, troll dar nnrlBbtiian Ab- 
kBiinna in „TazUallo", mit Katwandigkalt uih- 
nahmaa; jada aluelna Ttappa atalll «Ina alB*D* 



:,Goo»^lc 



tCiCfr/ic; jj(iaj fiiddisj ref(ecüj Ter(t«BoJ 
et Sac(erdoU) co(n}a('idibus)'' , also auB 
d. J. 158, dass gerade in der Zeit, welcher 
die Inschrift der 3 Vexillatiouen von Pons 
Aelius angehört, auch ati anderen Stellen 
der Linie niclit unbedeutende Wiederher- 
GtellungBbauten vorgenommen änd (vgl. 
auch C. VII 584, wo die Ergänzungen 
freilich schwerlich ganz richtig sein wer- 
den, 833 und 836 '). 

Daher wäre es nicht unmöglich, daes die 
Rasenwalllinie, welche nach den einleuch- 
tenden Beobachtungen und Ausführungen 
Krügers B. Jahrb. 110, 27 f. jünger sein 
niUES aU das sogen, vallum, die Erdwall- 
linie, als eine zu Ende von Pius' Regie- 
rung erfolgte Korrektur der hadrianischen 
Anlage (des Erdwalles) aufzufassen ist ; 
zu ihrer Erbauung unter Pias würde gut 
stimmen, dass sie mit dem schottischen 
Antoninswall des Lollius Urbicus die sorg' 
faltige Anpassung an das Gelände teilt, 
im Gegensatz zu der rücksichtslos durch- 
geführten Qeradlinigkeit des älteren Erd- 
walles, Doch mag die nachweisbar um 15S 
erfolgte Bauthätigkeit nun diesem Wall 
mit seinen Kastellen oder einer anderen 
Anlage gegolten haben: die Heranziehung 
germanischer Mannschaften in nicht unbe- 
deutender Anzahl zu diesen Bauten dürfte 
am einfachsten aus dem umfang und der 
Art der ins Auge gefassten Aufgabe sich 
erklären. Nur mit einem Worte sei daran 
erinnert, dass die Erbauung der grossen 
vorderen Linie des obergermanischen Limes, 
Miltenberg — Lorch, soweit sich jetzt er- 
kennen läsat, zu An&ng oder um die 
Mitte der fünfziger Jahre des 2. Jahr- 
hunderts erfolgt sein muss (E. FabricJus : 
Ein Limesproblem S. 12) ; für die wenige 
Jahre später in Brittanien ausgeführten 
Bauten kann es nur vorteilhaft gewesen 

7) DlB draf von Je einer Y«iUl»llon dar leg. II 
Aag. VI Tic. XX VV. dem Cooldlni bei Amba- 
gUnn» geaetiCen Imohrlften C. VII 800-803 ilud 
aichei inisminen KehOrig nnd irel»D ml eine 
glOaiere BnUtlgkait am Vallnm (als Oening Velll 
wird Cgcidina C. VII 888 beselehnel) Wn; doch 
Igt durch die ConanUtiangebe In 808: ÄPBBTB.F 

genügend gailchen; die DatUrnng nftob Conaalea 



enken (d. J. 30?) 



sein, wenn sich unter den dabei verwen- 
deten Mannschaften auch solche befanden, 
welche in derlei Arbeiten bereits Übung 
und Erfahrung gewonnen hatten. Vielleicht 
aber darf für die Chronologie der deut- 
schen Limes-Anlagen aus der Abgabe einer 
gewissen Zahl von Mannschaften an die 
brittanischen Legionen um das Jahr 157 
unter allem Vorbehalt der Schluas gezogen 
werden, dass zu dieser Zeit die umfassende 
bauliche Thätigkeit, wie sie mit der Neu- 
anlage einer aolchen Linie verbunden war, 
in der Hauptsache bereits ihren Abschluss 
gefunden haben wird. 
Wiesbaden, 29. Nov. 1903. 

E. Ritterling. 



Verejnsnachrichten 

unter Redaktion der Vereinsvorstände. 
Frankfurt a. H. Verein für Gc-J. 
schichte und Altertumskunde. 
Die wissenschaftlichen Sitzungen wurden 
am 22, Oktober 1903 wieder aufgenommen. 
Die Verleihung des Namens „Frankfurt" 
an das 2. Nassauische Feld- Artillerie- Regi- 
ment Nr. S3 gab dem Vorsitzenden, Stadt- 
archivar Dr. R. Jung, Veranlassung, ober 
das reguläre Militär der Reichs- 
stadt und Freien Stadt Frankfurt 
einen Vortrag zu halten. Während die 
BUrgerwehr der reichsslädtischeo Zeit (vgl. 
Jahrgang XII, 1893, ^Tr. 148) und die 
Stadtwebr der Freien Stadt populäre, in 
Bild und Schrift schier übermässig ge- 
feierte Institutionen waren, hegte man von 
jeher gegen das reguläre Militär eine ge- 
wisse Abneigung; in der Frankofurtensicn- 
litteratur Ist es so ziemlich mit Nichtach- 
tung übergangen worden. Und doch bildete 
es zu jeder Zeit den Kern der städtischen 
Wehrkraft, Der Vortrag schilderte zu- 
nächst das Söldnerwesen des Mittelalters, 
welches keine besonderen Verschieden- 
heiten gegenüber dem Militärwesen der 
anderen grösseren Reichsstädte aufweist, 
und gedachte der Zusammensetzung und 
der Schicksale der städliscbeu Kontingente 
in den Beicbskriegen wider Türken und 
Franzosen vom XV. bis XVII. Jahrhundert 
Werbungen nach Bedarf. .Jceine ständigen 

doo<^lc 



— 221 — 
Formationen, keine fest auf längere Zeit 
angestellten Offiziere ^ so blieb ea bie 
tief in den 30jährigon Krieg hinein. Erat 
1634 erfolgte die dauernde Änatellung 
einea Oberstleutnants als Kommandanten 
der GtädtiBchen Soldatosca ; die Kriege im 
OBten und Westen wUirend der zweiten 
Hälfte des XVII. Jalirbunderts nötigten 
nach und nach zur SchafTung fester Offizier- 
stellen, während die Zahl der Mannschaften 
und der Formationen je nach Bedarf 
wechselten. Um diese Zeit drängte sich 
auch das Frankfurter Patriziat nach den 
Offid erstellen, die bisher fast stets an 
Auswärtige Terlieben worden waren, Die 
Reichsdofensional Verfassung ron 1681 ord- 
nete die Verteilung der Kontingente auf 
die Kreise an ; das Frankfurter geborte 
zum Oberrheinischen Kreis. Erst von 1727 
ab wurde der Stadt durch die Regulative des 
Kreise« für Truppenaufatellung im Krieg 
und Frieden und durch die Anordnungen 
der kaiserlichen Kommission, welche Yer- 
fassnng und Verwaltung der Stadt einer 
durchgreifenden Reorganisation unterzog, 
ein stehendes regnläres Militär mit festen 
Formationen und Chargen gegeben : 2 (von 
1749 ab 3) Stabakompagnien, 6 (von 1746 
ab 7J Kreiskompagaien Infanterie und 
1 Artillerieliompagnie, im Ganzen ca. 36 
Offiziere und 850 Unteroffiziere und Mann- 
schaften, Nur die Kreiskompagnien waren 
kriegs dienstpflichtig, die anderen Truppen 
dienten lediglich, auch in Kriegazeiten, 
zum Garnisondienste; jene bildeten etwa 
die Hälfte des Nassau ■ Weilburgischen, 
seit 1788 Solms-Braunfelsiscben Kreis- 
Infanterie-Regiments. In diesem Regiment 
haben die Frankfurter Stadtsoldateu den 
7jährigen Krieg und die FeldzUge der Re- 
volutionszeit mitgemacht ; in ersterem wurde 
am 13. Sept. 1759 das Kontingent in Leip- 
zig von den Preussen fast ganz gefangen 
genommen, in den letzteren hat es sich 
bei der Belagerung von Philippsburg durch 
die Franzosen ruhmvoll ausgezeichnet. Ab 
und zu stellte die Stadt dem Reiche auch 
ibre Artillerie zur Verteidigung oder zum 
Angriff von Fegtungen an der Westgrenze 
zur Verfügung, obwohl sie dazu nicht ver- 
pflichtet war. Die kriegerische Ausbildung 
litt unter den Anforderungen des Garnison- 



dieustes ; im Ganzen aber war es eine 
tüchtige Truppe von militärischer Haltung. 
Die Offiziere, vielfach dem Patriziat der 
Stadt angehärig, standen in hohem Ansehen, 
weniger die gewortienen Unteroffiziere und 
Mannschaften ; sie waren nicht kaserniert, 
sondern wohnten in der Stadt zerstreut 
und waren in ihrer freien Zeit wenig be- 
aufsichtigt; die Kriegsartikcl von 1767 und 
die Verbote, die sie enthalten, geben ge- 
rade kein erfreuliches Bild des Frankfurier 
Soldaten lebens im Frieden. Die militäri- 
schen Ausgaben, ca. 18 °/i> des Budgets, 
waren recht drückend ; gegen das Ende der 
reiche städtischen Selbständigkeit äussert 
sich immer stärker der Wunsch nach Re- 
duktion des Militärs, zumal seit 1796 die 
Franzosen alle Geschütze fortgenommen 
halten und 1802 mit der Neutralität die 
Schleifung der Festungswerke in nahe 
Aussicht kam. 1806 trat der Rest der 
Frankfurter Soldatesca in das primatiscbe 
Militär über ; die Geschichte der primati- 
scheo und gross herzog lieh Frankfurtischen 
Truppenteile (1806—1813), sowie die For- 
mationen des Generalgouvernements Frank- 
furt und der Freiwilligen (1814—15) ge- 
hören nicht hierher. In städtischem Dienst 
stand das Infanteriebataillon des Oberst- 
leutnants Schiller, welches 1815 das Treffen 
bei Selz und die Belagerung von Straesburg 
mit Auszeichnung mitgemacht hat. Im 
Juli 1816 erfolgte die Neuaufstellung von 
3 Infanterie - Kompagnien, aus denen das 
Frankfurter Linien - Infanterie - Bataillon, 
das Kontingent der Freien Stadt bei der 
Armee des deutschen Bundes, aich ent- 
wickelt hat; ea wurde 1835 dauernd in 
6 Kompagnien formiert und gehörte zur 
Reserve - Infanterie - Division des Bundes. 
In der alten französischen Uniformierung 
(Uni form frack nnd Tschako) machte es 

1848 den Feldzug in Schleswig, in der 
neuen pieussischen (Waffenrock und Helm) 

1849 den Feldzug in Baden mit, ohne je- 
mals an den Feind zu kommen, aber zur 
Zufriedenheit Wrangeis und des Prinzen 
von Preussen. Nach dem Einmarsch der 
preussischen Truppen in Frankfurt wurde 
das Bataillon, welches die Stadt nicht mobil 
gemacht hatte, am 19. Juli 1866 aufgelöst. 



:vGoo»^lc 



Prorinzialniiiseuiii Bonn. 

Neue OipubgüBse des berQhmten Orab- 
«t*lii«B d«B Oft«UtUl (der in der Tarue- 
schlacht fiel) werden Mitte September d. J. 
hergestellt. Der Preis betr&gt (ohne Ver- 
packung und Fracht) 60 Mark. 

Bestelluageu Bind an das ProvinEial- 
I BoDB za richten. 



'Wir banfen 

nod bitten um Angehot mit Preis- 
fordarung: 

Englische 4St> ^eS:^ 
•^9^- Damenbildniase 

in Schabkunst «s» 
4S& Englische und 

Französische -^9» 
4«» Farbendrucke 

nach Morland, Singleton, Smith, Ward, 
Wbeatley u. a. 

Berolinensia <£S& 
■E»* Heidelbergenaia 

und andere kuluirgesctdcbtlicbe Dar- 
stelluDgeD and Bildnisse, insbesondere 
Brandenburg und Rlieinpfalz be- 
treffende, forner 

Kupferstiche '£St> 

's^ Radierungen 
Holzschnitte <»«> 

alter Meister wie 
Schongauer, van Mecken, Dürer, 
Cranach , Beham , Aldegrever , Alt- 
dorfer, Beinhrandt, Ruisdael, Ostade, 
van D;ck u. a. 

Die kgl. Hofkunstbandlung 






(aDEnngiliad X lur Weitd»atHh<n Zaitichrift 
rar QaishIshE* snd Kamt: 

Bericht | 

den ersten Verbandstag { 

west- nnd süddeutschen Vereine für römiseli- : 

germanische Altertamsforschnng 







xa Trl«r 




am 


11. U 


d 12. April 


1901. 




Ftb 


. 1 Mfc. SO Ptg. 




tAbO 


Dnutui 


d.r Weitdintioh« 
Mk. «0 P(g. 


Zalticbrlfl 


A1U 


Buchbli 




iKtHlf 











Verlagsbachhandlung von ^ac. £inb 



W; 



affeBaaiuBilern u. z. Deko- 
ration empfiehlt Milit.- Waffen n. 
Ausrüstungsstücke aller Zeiten u. 
Länder. Verl. Sie Specialpreisl. 5. 
C. Loll, Grlnberg i. Sohl. 47. 



„Ex libris". 

Tausche mein von Georg 
Barlösius, Charlottenburg, ge- 
zeichnetes ex libris (Kupfer- 
ätzung) gegen Besseres ein. 

Arnold Guilleaume, 

73 Sachsen-Ring, Cöln. 



.,1". 
preiswert zu verkaufen. 

Ii. Bvrger, WlMbad«D, 
Westendstr. 26. 



Autogramme 

von Heerführern aus den Kriegen 1864, 
1866 und 1670/71 gesucht; Offerten an 
Bürgern elsieramt Stoppenberg, Rheinland. 

Feuersteinpistolen 
und Flinten 

verkaufe das Stück von Ibrk 6 an, 
selbige nmgeftndert auf Perkussion von 
Hark 3 an, desgl. sehr alte Stbtl nnd 
DSflSD billigst. 

G. A. Thümmler, 

Orlmmltsohan. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst 



Or^sn der hiHtoriHch-antiqnari sehen Tereine Li Birkenfeld, Fruikfnrt a. M-, 

Karlsruhe, Mainz, Netz, Nenss, Speyer, Trier, Wormg, sowie des 

antlirspologiBehen Vereins ii Stuttgart. 



Redigiert 



Dr. H. Graeven Prof. J. Han$en 

Mosenms-Director io Trier. ArchiT - Director in Köln. 



Jahrgang XXtIt. 



TRIER. 

Verlagsbuchbandlung von Jacob Lintz. 
1904. 

DiqiOMwGoOl^lC 



Bocbdrnokarei von J»oab Llntz In Trier. 



DiqitizeabvG00»^IC 



Inhalt. 

(Die Citate geben auf die Nummern des EorrespondenzblatteB.) 



WlueDSOhaflMohe MIsoellanra. 

Itaides, Der Kransberg bei Birken- 
feld als Fnndstätte lüniscber Alter- 
tümer 93. 

Diergart, P., Gebrannte und uage- 
brannte Terra sigillata 81, 

DomaBzewBki,v.A.,Batavodurum79. 

— Die Konatruktion der Porta niara 7. 
ErDger,!!;, Sigülatakekh mit Relief 

in England 80. 

— StadtmauerdearOmiacbeiiLondon 8, 
Lebner, H., Znr Eatwickelungsge- 

tchichte des römigcben Festunga- 
thorbaues im Rheinlande 23. 

— ad gantunas novas 51. 

Riese, A.,ZuBrambach 747— 748 37. 
Siebourg, M., Zu Korrbl. XXI 

(1902) 16: ZweiBcbnauzige GefABse 

mit Bügelhenkeln 36. 

— Za Brambach 665 92. 
Sonnenburg, D. E,, Ein litterari- 

acbes Zeugnis tod gallo-rümiBchen 
Knnat werken 65. 
Praehiitorltohe AltertUner. 

Armringe aue Bronze Heidelberg 83. 

Beinreif mit Spiralgcbeiben Heidel- 
berg 83. 

Brandgräber Kreuznach Ö4. 

Bronzenadel Kreuinach 64. 

Eigenwaffen und Geräte Heidel- 
berg 83, Hiratein 53, Kreuznach 54. 

Gräber der Bronze-, HalUtatt- uod 
La Tänezeit Heidelberg 83, 

Hockergr&ber Heidelberg 83. 

Hügelgräber, neolithiscbe, Helms- 
heira 41, La Tfene Hiratein 53. 

Mondbild der Haligtattzeit bei Wies- 
locb 83. 

Radnadeln Heidelberg 83, 

Spiralrotleals Halsacbmuck Heidel- 
berg 63. 

St einwerkz enge Helmsheim 41, Hei- 
delberg 83. 

Thongefässe Heidelberg 83, Ilelms- 
beim 41, Hiratein 53, Kreuznach 54. 

Tbonge Wichte bei Münster am 
Stein 54. 

Waudbewurf mit Bemalung und 
plaatiachem Schmuck, Heidelberg 83. 

Wohngruben Heidelberg 83. 



Rttnluhe AlUrtGner. 



Baderanm mit Hypokausten und 
Wandheizung Franzenbeim 84. 

Befestigungen aus Erde und Holz 
Haltern 4. 

FeBtnngstoreinden Rheinlanden 23. 

Kalkäfen Elohrbach 83. 

Kanal Tboley 42. 

Mosaik Bonn 56, Trier 2. 

Porta nigra zu Trier 7, 23. 

Stadtmauer von London 8. 

Töpferöfen, Heidelberg 83. 

Villa Edingeu 83, Franzenbeim 84. 

Wandmalerei Bonn 65. 

Wobnanlagen aus Erde und Holz 
Haltern 4. 

Wohnraum imLegionslagerBonn 55. 

Skulptur- und Ardtä^iuretücke. 

Altäre ond Altarfragmente Brohl 92, 
Eisen borg 86, Mainz 71, Remagen 86. 

Aschenkiete Adenau 72, Mainz 71. 

Grabsteine Bonn 87, Kreuznach 64, 
Mainz 3, 43, 71, Trier 70. 

Relief a: Artemis einen Eber acbieaaend 
Mainz Tl, Mercur und Rosmerta 
Eisenberg 85, Totenmahl Bonn 87, 
Tnlcan Krausberg bei Birkenfeld 93. 
— Ornamentale Reliefs Pforzheim 
II, vgl. Altäre und Grabsteine. 

Sarkophage Trier 2S. 

Säulen und Säulenfragmente Franzen- 
beim 84, Eisenberg 86. 

Statuen Basisbruchstack Pforz- 
heim 11. 

Ina(Arifitii. 

Aufschriften auf Amphor 



1 71, 



] Weisen- 



n mit Zahl WeiBenau 71. 
Graffiti auf Thonge^sen Mainz 43, 

Weisenau 71, auf Wachstafel Mainz 43. 
Grabinschriften von Civilpersonen 

Köln 29, Kreuznach 54, Mainz 43; 

von Soldaten Köln 29, Mainz 3, 

Trier 71. 
Meilenstein Köln 29. 
Spielsteine mit Zahlen Verroz 13. 



>vGoo»^lc 



Steiametzname auf Sarkophag 
Trier 28. 

Stempel auf Amphoren Mainz 43, 
Weiaenau 71; auf belgischer Ware 
Feil-Bingert 64 ; auf BroDzegefaBseD 
Mainz 43; auf QlastlaBche Trier 26; 
auf Sigillata Heidelberg 83, Kreuz- 
nach 54, Mainz 43, 71, Pforzheim 11 ; 
auf Terra nigra Kreuznach 54 ; auf 
Tbonlampe Mainz 43. 

Votivinschriften an die Gantunae 
Köln 29, 51 ; Genius horrei Mainz 71 ; 
Genius loci und Rhenus Remagen S6 ; 
Jupiter und Hercules Saxanus Brohl 
92; Mercur Eieenberg 85; Mercur 
uud Rosmerta Gieenberg 85; Deae 
Quadrubiae Mainz 71 ; Gottheiten 
der quadrivia trivia semites Köln 29 ; 
Terra mater KOln 39; unbekannte 
Gottheiten Eieenberg 8ö, Heidel- 
berg 83, 

Notabilia varia: henef. cons. Köln 
29, benef. Salviani cons. Remagen 86 

— centuria Jnulani Proculi Bonn 87 

— centurio leg. XXII Mainz 43 — 
decuriones c. St[urioruin?) Bisen- , 
berg 85 — Deo Mercurio aefensori 
Eise nb arg 65 — digpenaator horrei 
Mainz 71 — equeg ala . . . orum 
Trier 70 — ipaei statt ipaiuB Köln 29 
-^ mil. leg. XVI Mainz 3 — praef. 
coh. I Flaviae Eemagen 8G — Traia- 
nenais (d. t. von Xanten) Bona S7 

— trierarchus Brohl 92 — vet. al. 
Noricorum Köln 39, vet. leg. P. 
Köln 29 — TexU(lBtio) cl(asBiB) a(er- 
manicae) Brohl 92. 

MSmee«. 

L. Thorius Baibus Adenau 72. Agrippa 
Pforzheim 11. Domitian Adenau 72, 
Pforzheim 11. Nerva Adenau 72. 
Hadrian, Faustioa I, Faustina IT, 
Julia Domna Pforzheim 11. Alexan- 
der Severus Trier 28. Mariniana 
K et Ben 69. Gallien bis Arcadius 
Birkenfeld 12. Münze aus dem Ende 
des 4. Jahrh. Franzenheim 84, Nicht 
einzeln beschriebene Münzen Heidel- 
berg 83, 

&räJ>er. 

Brandgräber Adenau 72, Mainz 43, 

71. Skelettgräber Mainz 43. Skelette 

in Steinaarkophagen Trier 28. 

Kleinräteiitümer. 

Bronze: Lampen und Traglaterne 
Adenau 72; Kasaeroie und Schöpf- 
gefäSB Mainz 43 ; Heukelkanne, Lonel 
Ringe Pforzheim 11 ; Kette mit Ringes 
Trier 28. 



Glas: Urnen und Scherben Adenau 72; 
Flaache der Firma und andere Ge- 

fäaae Trier 28. 

Knochen: Haarnadeln Trier 28. 

Lederreate: Mainz 43. 

Silber: Haarnadeln Trier 28, 

Stein: Mörser Pforzheim 11. 

ThongefäBse: Belgische Ware Kreuz- 
nach 54 ; Sigillata Adenau 72, Hei- 
delberg 83, Kreuznach 54, Mainz 43, 
Pforzheim 11, Trier 6; Terra nigra 
Kreuznach 54; Gewöhnliche Thon- 
ware anallenunterSigillatagenannt^n 
Stelleo ; SpielBteine Vervoz 13 ; 
Zweischnauzige KrDge verachiedener 
Sammlungen 36. 

WachBtafel Mainz 43. 

Ziegel Pforzheim 11. 



Gräber: AlemannischesReihengräber- 
feld Wiesenthal 1. Frilnkische Grä- 
ber KeUen 69. Oermanengräber, 
teilweise mit reichem Inhalt Heidel- 
berg, Eichtersheim, Kirchbeim, Wies- ■ 
loch 83. 

Goldachmuck, fränkischer mit Brak- \ 

teat, Weingarten 27. 

Scheibenfibel, alemannische mit 
Adler auf Silberplatte Wiesenthal 1. 

Silbermiinze, Metzer Prägung des 
7. Jhdts. Kelaen 69. 

Trinkharn aus Glas Kirchheim 83. 

Werkstätte eines germanischen 
Topfers Bergbeim S3. 

Wobngruben germanischer Zeit 
Kirchheim 83. 

Fundorte. 

Adenau 72. Birkenfeld 12. 93. Bonn 
55, 87. Edingen 83. Eichtersheim 
83. Eisenberg 85. Feil-Bingert 54. 
Franzenheim 84. Haltern 4. Hei- 
delberg 83, Flelmsheim 41, Hirstein 
Ö3. Kelsen 69, Kircbheim 83. Köln 
S9. Kreuznach 54, Mainz 3, 43, 7h. 
Münster a. Stein 54. Pforzheim 11. 
Bedingen 83. Remagen 86. Rohr- 
bach 83. Roth 83. Tholey 42. Trier 
2. 28, 70. Vervoz 13. Weingarten 27. 
Wiesenthal 1. Wiesloch 83. 

ütteratur. 

Älbrecht, F., Verbrechen u. Strafen 
als Eheacheidungegrund nach evan- 
gelischem Kirchenrecht 76. 

A u 3 f e 1 d , E., Die Debersich t über 
die Bestände des k. Staatsarchivs 
zu Coblenz 45. 



>vGoo»^lc 



Braan, C, Die katbolische Predist 
wälirend der Jahre 1450 — lö60 
über Ebe und Familie, Erziehiug, 
Unterricht und Berufswahl 60. 

Conrat, M., Brevtarium Alaricianum: 
RömischeB Recht im friUikiacheD 
Reich 44. 

Crohns, H., Die Summa theologica 
des Antouin vou Florenz und die 
SchätEUDK des Weibes im EexeD- 
hammer 33 

Eblen, F., Die FraemonBtrateuscr- 
Abtei-Knechtateden 48, 

Frankhausen, Fr, loventar des 
grossherzoglich badischen General- 
Land es- Archivs Bd. 2. Halbb. 1 20. 

Olasscfaräder, Urkunden zur pfälzi- 
Bcheo Kirchengeschichte im Mittel- 
alter 18 

Grotefend, H., Der Königsleutnant 
Graf Thoranc in Frankfurt a. M. 78 

Hau c k, A., Kircbengeschichte Deutsch- 
lands Bd. 4 46. 

Hauck, K., Karl Ludwis. Kurfürst 
voD der Pfalz (1617-1618) 49. 

Henrichs, L,, Zur Geschichte von 
Emmerich und Umgegend 53. 

Hering, A., Die im Archive der Stadt 
Cöln aufgefundene Carolina-Hand- 
schrift 89. 

Hohler, J., Die Anfänge des Hand- 
werks in Lübeck 61. 

Holzapfel, H., Die Anfänge der 
Montes Pietaiis 16. 

Hliffer, H., Alfred von Beumont 8S. 

Jaeger, J., Klosterleben im Mittel- 
alter 31. 

Jäger, J., Verzeichnis der Schüler 
des Gymnasium Karolinam zu Osaa- 
briick 1625—1804 64. 

ligner, K., Die volkswirtschaftlichen 
Anschauuntren Antonius von Florenz 
(1389 - 1459) 77. 

Kirsch, J., Die päpstlichen Anoaten 
in DeutBcblanu während des 14. 
Jahrhnnderts 58. 

Köllner, Geschichte der ehemaligen 
Grafschaft Saarbrüchen, neu be- 
arbeitet von Ruppersberg, Bd. 3 34, 

Krudewig, Uebersicht über den In- 
halt der kleineren Archive der 
Rheinprovinz, Bd. 2 ÖG. 

V. Lösch, H, Die Kölner Kaufmanns - 
gilde im 12, Jahrhundert 16. 

Loserth, J., Geschichte des späteren 
Mittelalters (1197-1492) 47. 

Marx, 0., Aufstand der Handwerks- 
gesellen auf der GartlaRe bei Osna- 
brück am 13. Juli 1801 36, 



Meyer, H., Rheingauische Rechts- 
quellen 30. 

N^lis, H., Diplomatische Studie über 
das k. Notariat in Touma; im 
Mittelalter (1367-1521) 67, 

Nübeling, E., Zur Wäbrungsge- 
scbicbte des Mercantilzeitalters 19, 

Paulus, N., Die deutschen Domini- 
kaner im Kampfe gegen Luther 
1618-i:,63 32. 

Rensens, E., Matricule de l'nni versitz 
de Louvain I 1426-1463 22. 

— Actes ouprocäsverbaus des s^ances 
tenues parles conseil de l'univerailä 
de Louvain 1 1423-1443 22. 

Richter, W., Geschichte der Stadt 
Paderborn. Bd. 2 6. 

Roller, 0, K,, siehe Prankhausen, 

Rotscheidt, W,, Warum eine Bo- 
formation im billigen Cöln ? Aus 
der Väter Tagen 11. 74. 

Rappersberg, A., siehe Källner. 

Schäfer, J., Die kirchlichen, sitt- 
lichen und sozialen Zustände des 
15. JhdtB, nach Dionysins Carthu- 
sianus (1402—1471) L Teil: Das 
Leben der GeistUchen W, 

Scholz, R,, Die Publizistik zur Zeit 
Philipps des Schönen und Boni- 
faz' Vni 62, 

Schulte, A., Die Fugger in Rom 
1495-1523 73. 

Schwander, R,, Die Armenpolitik 
Frankreichs während der grossen 
Revolution und die Weiterentwick- 
lung der französischen Armengesetz- 
gebung bis zur Gegenwart 75 

Schwarzenberger, A,, Der Dom zu 
Spei er 14. 

Seh wie ters, J., Das Kloster Frecken- 
horst und seine Aebtissinnen 6. 

Serviires, G., L'AUemagne frangaise 
sous Napoleon I*' 91. 

V. Srbtk, H., Die Beziehungen von 
Staat und Kirche in esterreich 
während des Mittelalters 59, 

Strieder, J., Zur Genesis des mo- 
dernen Kapitalismus 63. 

Tille, A., siehe Krudewig. 

Wels-Liebersdorf, J., Das Jubel- 
jahr 1600 in der Augsburger Kunstl 7. 

Belehrte 6esellsohaften, 
Badische historische Kommission 38. 
Bayerische Akademie der Wissen- 
schaften : Historische Kommission 82. 



>vGoo»^lc 



GeBBlIsrhart fdr rhein. Gescbichts- 

kundfl 52. 
Hessen und Waldeck, historische 

KommÜBioQ 66. 

BerlDhtentBttflr uid Hiterbaiter. 
Batdes 12, 53, 93. Bissinger 11. von 
nomaszewski 7, 70, 79. Geffcken 
62, 76. Oraeven 2, 28, 69. Grüa- 
vedel 85. H&gen 55, 72. Hansen 33. 
Uaahai^en 32, 46, 47, 60, 7ö, 77, 
88—91. Eeussen SO, 21, 22, 48, 64. 
Koepp 4. Kohl 54. KOrber 3, 43, 
71, kräger 8, 80, 84. Kuske 15, 
19, 68, 63, 73. ?aD Laak 31. Lehner 
23, 61, 86, 87. Loersch 30. von 
Loescb 61. Oppennann &, 35, 44. 
Pfaff 83. Poppelreater 29. Bedlich 
59. Renard 14. EUese 37. Schmitt 
42. Scbnermant 13. Siebourg 36, 92. 
Sonoenbarg 65 Wagner 1, 27, 41. 



Varelninachrlohten 

DDttr Badakllon dar VaraiiiiTariUad*. 

Frankfurt a. M. 

9, 10, 26, 39, 40, 67, 68, 95. 

Bothe, E., Das Stcuerwesen zu Frank- 
furt vor .100 Jahren 40. 

Dietz, A., HandclsbeKiehungen Frank- 
furts zu Venedig 67, 

Kraca«er, J., Frankfurt am Vorabend 
der RrüniiDg Kaiser Karls VII 95. 

— Die Verbündeten in Frankfurt im 
November 1813 39. 

Lauffar, 0., Mittelalterliche Kleider- 
ordnungen in Frankfurt 26, 

Luthmer, Fr., Die heutige Denkmal- 
pflege mit besonderer Beziehung 
auf Frankfurt 10. 

Padjera, E., Die Veste Küaigsteia 
im Taunus 68. 

Woiff, 0., Das römische nod vor- 
rOmiiche Praunbeim 9. 



>vGoo»^lc 



Vorrhaltak* ■.HIhIhIm Z«II 

redigiert von 

firaavw, Htu.-Otrektor, 

Trlir. 



■ItUlaltir IM H»i«lt 

TAdlgiert von 
HuniR, Archlvdlrektor, 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

zugleich Organ der historisch - antiquarischen Vereine zu Birkenreld, Frank- 
furt o. M., Karlsruhe, Mainz, Metz, Neuss, Speyer, Trier, sowie des 
antliropologischen Vereins in Stuttgart. 



Janur. 



Jahrgang XIIII, Nr. I. 



1904. 



Das Korrespondeiizblatt eraohclnt In einer Auflage von 3O0O EisinplaTBii. Iseerate i tb Ptg. für die 

Keapaltene Zeile werden vao der Verlagstaandlnng and allen laBsraten-Bareaiu angenommen, Bdlagen 

nach DeberBiOhnnn. — Die ZelCacbritt erscheinl vierteljährlich, das Eorreapondenzblatt monatlicb. — 

AbonnemenCspreis 15 Mark für die Zeltechrlft mit KorreBpondeniblatl, für letiCeres allein 5 Mark. 



Neue Funde. 

I. WIbsbuMmI, Amt Urnchsal. (Relhen- 
gräber.] unter den rielen arch&ologiacfaen 
UntennchuugeD des 1857 Tentorbenen 
geschittten AltertomBforschen Dekans 
Wilhelmi in Sinsheim, haben seinerzeit 
Beine Aosgrabangen im Wald bei Wiesen- 
tliai, Amt Bruchsal, die er in einer be- 
sonderen Schrift: „Buchreibung dar alten 
Deutschen TodtenhQge] bei Wiesenthal, 
Sinsbeiin 1838* beschrieb, besondere Auf- 
merksamkeit auf sich gecogen. Einmal 
.wegen der dort von ihm vorgefundenen 
Dicht gewdbolichea Bestattungaform der 
Alemannen in „TodtenhDgeln", dann wegen 
der in einem derselben gefundenen beson- 
ders dentlicben Muster von Verzierung 
mit ver«cblnngenen Bindern, deren Abbil- 
dung seit Lindenschmits' Deutscher Alcer- 
tamsknade in alle einschl&gigen Werke 
(noch nenestens in Woermann's Kunst- 
geschichte I. p. 476) übergegangen ist. Er 
beschreibt die HQgel als v erb tlltnis massig 
klein, bei 10,80—4,20 m Durchmesser mit 
Höhen von 1,14-0,18 m, und hat deren 
13 gesehen, von denen er 1886/37 acht 
ontetBUchte. Die Funde kamen zunächst 
in sein Sinsheimer Antiquarium nnd von 
da auf seinen Wunsch in die Or. Alter- 
tomssammlung nach Karlsruhe, wo sie, 
leider nur zum kleineren Teil noch be- 
wahrt werden. Wilhelmi gestattete näm- 
lich ans heiliger Scheu vor den ehrwür- 



digen Stücken nicht, dass eie auch nnr 
mehr als oberflftt^ich gereinigt, geschweige 
4enn k.dt Konservierung behandelt würden, 
was zur Folge hatte, daas alles Eisen durch 
Zerbröckelung verloren ging, während er 
die Thonscherben überhaupt nicht aufbe- 
wahrt zu haben scheint. 

Da von den Hügeln noch fünf übrig sein 
mussten, so folgte ich im September dem 
Beiz, diese aufzasnchen und auszugraben. 
Bei der Genauigkeit, mit der Wilhelmi die . 
Stelle beschriebea hatte, gelang es, sie 
wieder aufiufiaden ; man sah noch einige 
grössere HQgel, bemerkte auch wohl noch 
Spuren der ringförmigen Ausgrabung; die 
kleineren Erhebungen waren im Unterholz 
und bei der sonstigen Unebenheit des Wald- 
bodens nicht mehr nachzuweisen. So schien 
es, um einen sicheren Anhalttpunkt zu ge- 
winnen, zweckmässig, erst einen der grösse- 
ren Hügel nochmals durch zngraben. Man 
fand auch bald in seiaem mehr östlichen 
Teil in l,2ö m Tiefe um einen Schädel 
herum gelegte Skelett- Teile, also die Spuren 
von Wilhelmi's Th&tigkeit, der nur die 
Auffindung von Stücken eines Beinkamms 
entgangen war, P'reilicb stiess man dann 
in demselben Hügel 2 m westlich von dem 
gefundenen Schädel, veranlasst durch eine 
dort herausschauende &2 cm lange eiserne 
Speerspitze, anf eine noch ganz nnberührte, 
wenig tiefer liegende weitere Bestattung 
mit Scramasax und Messer, Bronzen&geln 
von der Scheide und einer silbertauschier- 



ten EiafiDscbDalle, die in dem fetten Boden 
noch uraprüDglich zu liegen scbien und 
gegen den Sch&del zu gerichtet, eher einem 
über die Sdiultec gelegten DandelJer für 
den ScramMax, ah einem Gürtel angehdrt 
haben muBste. AIb MerkwQrdigbeit ist 
eine dabei liegende zierliche kleine Pfeil- 
spitze aus Feuerstein (I) erwAbnenswert, 
die wohl dem Manne zum Feuerschlagen 
gedient haben mochte (?). 

Wilbelmi war aufgefallen, dass die Be- 
stattungen in der Mitte der HQgel noch 
1— l'/i m tiefer Jagen, als der Waldboden; 
er hatte deshalb, befangen durch das Bild 
der früher von ihn untersuchten vor- 
römischen QrabhQgel von Sinsheim, wo 
man nicht unter deu gewachsenen Boden 
EU gehen brauchte, annehmen zu müssen 
geglaubt, dass der ganze Boden des Waldes 
etwa durch Überschwemmungen des Rheins, 
sich seither um Meterhöhe gehoben haben 
durfte. Dabei bemerkte er bis zur Tiefe der 
Bestattungen T verschiedene Schichten, von 
denen er eine mittlere „als ein wahres nach 
Rom erweise errichtetes und aus Kieseln, 
Fluassand und Kalk bestehendes, ca. 86 cm 
starkes Aestricb" bezeichnet, das „in dem 
heissen Spftijahr 1836 kaum mit deu 
' stärksten Pickel hauen zu durchbrechen war; 
die Arbeiter keichten, wenn sie aufhieben, 
und die Funken sprüheten''. Die Schichten 
worden von uns richtig wieder gefunden, 
auch die harte Kalkschicht; es zeigte sich 
aber, dass sie den ganzen Waldbnd en 
durchzogen, also nicht künstlich gelegt, 
sondern auf natürlichem Weg entstanden 
waren. Die Gräber selbst hatte Wilhelmi 
rechteckig eingeschnitten und von W. nach 
0. gerichtet, ganz nach Beihengr&herart, 
gefunden. In 2 Fällen hätten je 2 Be- 
stattnngea übereinander gelegen, in einem 
Fall lagen zwei parallel nebeneinander, 
aber 1,40 m von einander weg; zweimal 
habe eiQ Toter noch zur Seite eines Hügels 
gelegen, wie weit weg, wird nicbt angegeben. 

Ich Hess zwei weitere von den noch 
sichtbaren Hügeln ausgraben und fand 
in denselben wieder zerstreute Skelettreate. 
Da sich nun aber die frisch aufgeworfene 
Erde vom Grün des Waldhodens besser 
abhob, wurde mau gewahr, dass die 3 be- 
arbeiteten Hügel in einer ziemlich von 



_ 4 — 

Nord nach Süd gerichteten Linie standen. 
Die Erinnerung an Reihengräber wurde 
wach; ich Hess von einem Hügel zumandern 
Versuchsgräben ziehen, und richtig führten 
diese in der gewöhnlichen Qrabestiefe zu 
weiteten von W. nach 0. gelegten Be- 
stattungen. Nun wurden mehr Reiben ge- 
sucht und deren nach und nach 4-~5 mit 
im Ganzen 29 Gräbern, teils mit, teils ohne 
Beigaben, gefunden. 

Wilhelmi's Anschauung ist demnach 
jetzt dahin zu modilizieren, dsss dieFunil- 
stelle bei Wiesenthal ein normales 
alemannisches Reibengräberfeld 
birgt, auf dem man nur einzelne 
Gräber durch aufgesetzte Hügel 
ausgezeichnet haben mochte. Seine 
zwei parallelen Bestattungen und die Seiten- 
gräber waren wahrscheinlich nrsprünglich 
auch nur selbständig in den Reihen liegende 
Gräber. 

Wenn Wilbelmi berichtet, er habe in 
allen Hügeln mehr oder weniger deutli^^ü 
„Brand- und Opferstätten mit Kohlen und 
angebrai)iitenTierkDOchon''wahrgenommeii, 
so fand sieb das bei unseren erneuten 
Grabungen nicht bestätigt; wobl aber zeig- 
ten sich in der Nähe der Boden überhaupt 
und ganze Hügel vo n£o hl en durchdrangen; 
es waren die Reste von Kohlenbrennerei, 
die in späterer Zeit hier betrieben woTd''u 
sein muss und die ihn vielleicht irre ge- 
führt hat. Auch die von ihm angegebenen 
Scherben vou gelblichen, rötlichen und 
grauen Tbongefässen, ja selbst in 2 Hügeln 
von römischer roter terra sigillata, fanden 
sich nicht mehr ; wir entdeckten im Ganzen 
nur noch drei, übrigens vollsiändige, graue 
Tbongeßlsse von gewöhnlicher Form und 
Verzierung, einen doppelkoniscben Topf, 
eine Henkelkanne mit kleinem, dreilappigcm 
Ausgussrohr und eine kngel^ Flasche mit 
langem engem Hals. Von Eisen erlangten 
wir neben dem Scramasax noch 2 lange 
Speerspitzen, 2 gleiche Schildbnckel mit 
einfach halbkugeligen Wölbungen, einige 
Messer und Scbnallen ; daau Beste vnn 
einigen Beinkämmen, Perlen von Glas, Tbon 
und besonders Bernstein, und als schönstes 
SlUck eine runde Scbeiben&bel mit Silber- 
platte, auf der ein stilisierter Adler teils 
mit Reiben von Ringchen gestanzt, teils 

Coo»^lc 



graviert ist. Die von Wilhelmi's Aua- 
grabnngen verloren gegaagensu FumlBiiicke 
sind damit befriodlgeod ergänzt. Von etwa 
chriBtlicheo Formen oder Symbolen fand 
eich keine Spur. AiiffaUeod mochte er- 
scheineD, dasB von 29 Beatattungeo etwa 
12 keine Beigaben entbleiten. Wabrscbeia- 
[ich Ut dfts Grabfeld noch weiter aus- 
gedehnt; es muaate aber für diesmal von 
weiterer Untersuchung Abstand genommen 
werden, E. Wagner. 

i. Trier. [RUmlsohes Mosaik.] Die Ka- 
nalisation Triers, über deren archäologische 
Ergebnisse hier mehrfach berichtet ist 



kommend an der Westseite der Basilika 
entlang läuft und dann umbiegend in west- 
licher Eichtnng über den Constantinsplatz 
weiter zieht. Beim Ausschachten des süd- 
nördlichen Kanalstranga stiess man 3,56 m 
unter der heutigen Strassenoberttäche auf 
ein Stück Mosaiks mit kleinen Rauten- 
feldern, die abwechselnd zwei verschie- 
dene Ornamente enthielten. Das Stück 
wurde gezeichnet aber nicht gehoben, da 
einfoche ornamentale Mosaiken zu häufig 
vorkommen, als dass sich für sie die nicht 
unerheblichen Hebungskosten gelohnt 
hätten. In dem ost-weatlichen Kanalstrang 



(Westd. Z. XX S. 362; Korrbl. XXE 44, 
XXII 44) geht ihrer Vollendung ent- 
gegen. Als einer der letzten Kanäle 
wurde derjenige gebaut, der <ron Süden 



zeigte sich aber in gleicher Tiefe mit dem 
zuvor gefundenen Mosaik das Bruchstück 
eines Streifens mit drei übereinander ge- 
stellten Bildfeldern, die durch ein Flechte 

Goo»^lc 



«erkband nmnhmt uDd tod einaader ge- 
trennt wuvD. Das mittlere Feld, 65x47 cm 
groae, war voUatändig erhalten nnd wurde 
gehoben, von dem oberen und nntereD 
Felde waren nnr kleine Beate übrig ge- 
blieben, die erkennen liesaen, daas to 
beiden Feldern ebenao wie in dem lnit^ 
leren eine männliclie Figur gestanden hat. 
Da man vermuten durfte, dasB sfldlich von 
dem Streifen weitere Stücke des Fusb- 
bodens mit figürlichen Darstellungen zu 
finden sein müssten, wurde hier eine Aus- 
grabung unternommen. Leider stellte sich 
heraus, dass reichlich die Hälfte dee Fuas- 
bodens bei der Errichtung einer apäträ- 
miachen Mauer, die senkrecht auf die 
Nordwestecke der Basilika zu läuft, zer- 
stört worden ist. Indea der nördlich von 
dieser Mauer gelegene Teil des Mosaiks 
war von guter Erhaltung und er genügt 
um ein Bild von der Komposition des 
Ganzen zo gewinnen, das die umstehende 
anspruchslose Skizze, nach einer Zetch- 
nnng des Architekten Didier, za veran- 
schaulich en sucht. 

Der Raum, dem das Mosaik zum 
Schmuck gedient bat, war ein Rechteck 
von 7,24 >: 4,40. Ringsum hat der Moaaik- 
künstler zunächst einen Omamentrand von 
60 cm Breite gelegt, von dem der Mosaik- 
reat des süd-nürdlichen Schachtes stammt. 
Die Fläche innerhalb des Omamentrah- 
meus war in drei Teile zerlegt worden, 
deren mittlerer quadratisch ist, ganz ana- 
log dem Mosaik im Hause des Piaoniua 
Victorinus '). In der weiteren Einteilung 
des Mittelquadrats hat der nengefandene 
Fussboden mehr Ähnlichkeit mit dem 
quadratischen Monnusmosaik *), dem er 
auch inhaltlich nahe steht. Hier wie dort 
wird das Centrum gebildet durch ein Acht- 
eck von annähernd gleichen Dimensionen. 
Im Monnuamoaaik ist das Achteck um- 
geben von acbt kleinen Quadraten, an die 
ebensoviele Achtecke stoaseD von derselben 
Grösse wie dae mittlere. Da der Raum 
des neuen Mosaiks beschränkter war, 



du Piorlnil^mDinu S. Sl. 

a) Abb. Anllke DsnkioUaT, hsnoisiiabsD Tom 
E«li. deutHbsn AtohKol. InitHot I Tif. «1—49; 
Hettiui a. ■ 0. p. ti; Wettd. Z. 



sind hier um das Mittelachteck vier kleine 
Quadrate gelagert und vier halbierte Acht- 
ecke, die sechseckig geworden sind. IHe 
Eckzwickel zwischen je zwei Sechsecken 
sind ebenao wie die Eckzwickel des Motinus- 
mosaiks fünfeckig. 

Die zwei erhaltenen Fünfecke des neuen 
Mosaiks enthalten je den Kopf eines ge- 
Hügetten Windgottes, denen in den gegeii- 
tiber liegenden Ecken die beiden anderen 
Windgötter entsprochen haben werden. 
Das einzige vollständige Sechseck zeigt 
ein Musenpaar auf hellenistischen Seseeln 
mit geschweiften Rücklehnen sitzend. Die 
eine der Musen mit einer Rolle in der 
Linken erscheint in Torderansicht und hat 
nur den Kopf und die rechte Hand der 
Schwester zugekehrt, diese hat sich mit 
dem ganzen Körper gedreht, dag rechte 
Bein über das linke geschlagen nnd wäh- 
rend die Linke attributloB auf dem Schosse 
ruht, ist die Rechte im Redegestua er- 
hoben. Die Gruppe ist äusserst wirkungs- 
voll nnd wir erhalten den Eindruck einer 
lebhaften Unterhaltung, eines Disputs. Die 
Attributloaigkeit und die Form der Sessel 
verrät uns, dass die Figuren auf helle- 
niatiBche Vorbilder zurückgehen , ihre 
nächsten Verwandten sind in Pompeja- 
niscben Wandgemälden zu suchen, doch 
haben beide den Federschmuck des Hauptes, 
die Trophäe aus dem Wettstreit mit den 
Sirenen, die erst in späteren Muaendar- 
stellungen auftritt "). 

Von zwei anderen Sechsecken sind nur 
Bruchstocke vorhanden, deren eines die 
linke Seite der die Flöten haltenden Eu- 
terpe zeigt; es werden demnach in jedem 
Sechseck zwei Musen geaessen haben, 
zweifelhaft ist, ob die neunte einmal 
zwischen zwei Schwestern gestellt gewesen 
ist ober oh sie ihren Platz in dem Mittel- 
achteck gehabt bat. Von diesem Felde 
ist beim Bau der erwähnten Mauer nur 
der obere Teil verschont geblieben mit 
den Köpfen der Athena und dea Hermes. 
Jener iat behelmt, dieser ist mit einer Kappe 
bedeckt nnd neben ihm ragt die Bekrö- 
nung dea Caducena auf. Zwiachen den 
beiden Köpfen wird das Haar einer ver- 



n dar «ntikm Kubi 



, Goo»^lc 



mutUcb Ritzenden Figur sichtbar und hinter 
Athens ein Pfeiler, der ein biBher uage^ 
dentetes Instrument trägt Die fsist lebens- 
grosaen vorzüglich gearbeiteten Köpfe 
lassen es besonders schmerzlich empfinden, 
dass gerade das Mittelfeld dem spftten 
Bau hat znm Opfer fallen milssen. 

In den beiden erhaltenen kleineu Qua- 
draten Bteht je ein jugendlicher Schaler 
der Musen, nach griechischer Sitte nar 
mit dem Pallium bekleidet, das die rechte 
Hälfte der Brust frei läset. Der eine der 
Knaben ist redend dai^estellt, die Manu- 
skriptrolle in der gesenkten Linken, die 
Rechte erhoben, seine Stellang ähnelt 
der des sog. Ärringatore im Mweo etnuco 
zu Florenz*). Der andere Knabe hält iu 
der Rechten den Qriffel, in der Linken 
ein geSflnetes Diptychon, dessen schwarze 
Wschsscbicbt sich von dem umgebenden 
bellbraunen Holzrahmen deutlich abhebt. 

Während im Monnusmossik jede Muse 
einen berühmten Vertreter ihrer Disziplin 
neben sich hat, ist in dem neugefundenen 
Mosaik die zu beiden Seiten des Mittel- 
quadrats verbleibende Fläche benutzt für 
eine kleine Galerie berühmter Männer, 
deren ursprünglich zwölf gewesen sein 
werden, denn man darf annehmen, dass 
die Südseite des Fnssbodens ebenso ge- 
staltet gewesen ist wie die Nordseite. Auf 
der Nordseite e^ab sich bei der Aus- 
grabung, dass neben der äusseren Reibe 
von 3 Rechteckfeldern, die im Kanal- 
schacht zu tage getreten war, noch eine 
zweite innere Reihe bestand, von der zwei 
Felder intakt waren, so dass im ganzen 
drei volle Figuren im Museum geborgen 
werden konnten. Die Haltung und Ge- 
wandung der im Kanalschacht aufgedeckten 
Figur hat grosse Ähnlichkeit mit den 
Demosthenesstatuen, hat mit ihnen auch 
die verschräntteu Hände gemein, deren 
plastische Darstellung jüngst von Hartwig 
in Rom aufgefunden ist °),*Bber die Mosaik- 
figur kann kein Demostheiies sein, denn 
sie bat einen unbärtigen Kopf. Unbärtig 
jugendlich ist auch der Kopf des einen 

4) Abb. 1, B. Biamaiiter, Antik« DaDkmUai 

a. iii. 

b) Tgl. JahibDUh iti Arohkal. iDitilntl XTIII 



- 10 - 
Mannes der inneren Reihe, der die Linke 
in Hüfthöhe auf einen Stab stützt und in 
der gesenkten Rechten eine Rolle hält. 
Die dritte Figur hat die Linke gesenkt 
und die Rechte an die Rrust gelegt, ihr 
Kopf Ist bärtig nnd ihr Haar ist aus der 
Stirn zurückgewichen. Alle drei Köpfe 
haben ausgesprochenen Porträtcharakter 
und es ist fllr unsere ikonographische 
Forschung sehr zu bedauern, dass den 
Figuren nicht wie denen des Honnus- 
mosaiks die Namen beigeschrieben sind. 
An Güte der Arbeit steht das Monnns- 
mosaik dem' neu gefundenen nach. 

Nach der Hebung des Mosaiks stellte 
sich heraus, dass 39 cm tiefer ein älterer 
Mosaikfussboden lag mit einfachem geo- 
metrischem Muster aus schwarzen und 
weissen Steinen. Dieser Boden, von dem 
auch eine Probe zur Aufbewahrung ins 
Museum gebracht ist, hat nahe Verwandt- 
schaft mit zwei Böden, deren Reste im Jahre 
1848 au der Nordwestseite der Basilika, als 
die ursprüngliche Sohle des römischen 
Bauwerks untersucht wurde, von Wil- 
mowsky beobachtet und gezeichnet worden 
sind *). Zweifelsohne stammen die drei 
benachbarten und gleichartigen Böden aus 
ein und demselben Hanse, aus ein und 
derselben Zeit. Hettuer bat die beiden 
ihm durch Wllmowskys Zeichnungen be- 
kannten Mosaiken als Arbeiten des 1. Jbdts. 
unserer Zeitrechnung angesehen '). Unser 
Prachtboden, der das dritte der achlichten 
einfachen Mosaiken ersetzt hat, muss er- 
heblich jünger sein. Er findet seine Pa- 
rallelen in Arbeiten, die Hettner dem 
3. Jahrb. zugewiesen hat, und die ge- 
ringen Spuren von Abnutzung lassen auch 
darauf schliessen, dasa der Boden nicht 
gar lange vor dem Untergang des Hauses, 
dem er angehört hat, geschaffen ist. Das 
Haus aber hat wahrscheinlich fallen müssen, 
als die Basilika erbaut wurde, deren Ur- 
sprung in Constantins Zeit durch den Pa- 
tt egyricus des Eumenius bezeugt wird. 
Trier, H. Graeven. 

6) Abb. BOmiictae Uoutk«! am Tri« und 



Goo»^lc 



— u — 
i Mainz. [RSnlsoht Grabstelie.l 1) 1d 
dem lu Mainz gehörigen Dorfe Zahlbach 
wurde in den ersten Tagen des Januar d. J, 
beim Fandamentgraben hinter der Wirt- 
schaft zur Römerburg ein grosser, wohl- 
erhaltener Grabstein gefunden, den die 
Arbeiter leider sogleich aus Übermut oder 
Habsucht — sie hofilen wohl eiuen Schatz 
darunter zu Unden — zerschlagen. Doch 
ist der obere Teil mit Giebel und Inschrift 
unrerletzt. Da sich in unmittelbarer Fähe 
auch Aschenuraen und Beigeßlsse fanden, 
die ohne Sorgfalt behandelt und bis auf' 
ein erdfarben KrQglein zerschlagen worden, 
so ist mit Sicherheit anzunehmen, dass der 
Grabstein aa Ort und Stelle, wo er einet 
gesetzt wurde, wenn auch im Boden liegend 
aufgefunden wurde. Er besteht ans Sand- 
stein, was für die Soldaten- Gräbst eine 
unserer Gegend eine grosse Seltenheit ist, 
und hatte ursprünglich die stattliche Höhe 
von 2,85 m, wovon jedoch 80 cm, weil im 
Boden steckend, raub gelassen waren. Die 
Breite beträgt 70 cm, die Dicke 20 cm. 
Die verhältnismässig reiche Verziemng des 
Giebels ist derjenigen anf dem Grabstein 
des Pusa (abgeb. zu Nr. 65 der trefflichoii 
Arbeit Weynands in den B. J. 108/9) ao 
ähnlich, dass nicht daran zu zweifeln ist, 
dass beide aus derselben Werkstätte 
stammen, zumal auch der letztere aus 
Sandstein besteht. Im Giebeldreieck gehen 
von einem Knopf in der Mitte nach den 
Ecken rechts und links lanzettförmige, 
nach oben und unten künere Butter ana. 
Auch das breite Band zwischen den Oiebel- 
scheokeln und dem damit parallelen oberen 
Abschluss des Steines ist mit Ornamenten 
(Eescbmltckt: oben auf beiden Seiten eines 
lanzettförmigen Blattes je zwei Akroterien- 
winduDgen, ebensolche unten rechts und 
links; zwischen beiden Gruppen ist je eine 
Schale angebracht. Die Inschrift lautet: 
J) c ■ p o M P E I 

C-F- O FE-MED 

M 1 L • L E G ■ XVr 

S) S T P E • X[V 
H-S-E-HER-EXT 

C. Pompeias, Sohn des Gaius, zur ofen- 
tiniscben Trihus gehörig, aus Mailand, 



— 12 — 
Soldat der sechzehnten Legion, 34 Jahre 
alt, 14 im Dienste, liegt hier begraben. 
Der Erbe (setzte) anf Grand des Testa- 
mentes (diesen Stein). 

Zeile 4 sind die beiden N mit einander 
verbanden, ebenso die drei X, Z. 5 ist I 
ausgelassen; Z. 6 ist T überhöht; statt 
der dreieckigen Punkte stehen Z. 1 — i 
überall ausser vor MED sehr flach ein- 
geh auene'Efeuhlätter, vielleicht auch hinter 
ei (2. 6). — Unter der Inschrift ist ein 
Hammer abtebildet (nicht etwa die ander- 
wärts so häufige ascia) und darunter ein 
anderes Werkzeug, viell. ein Rnndbohrer. 

Da die sechzehnte Legion zur Zeit der 
Jnlier in Mainz stand und schon in den 
ersten Jahren des Claudius nach Ünter- 
Germanien verlegt wurde, so gehört der 
Stein zu den frühesten römischen Denk- 
mälern unserer Gegend. Dazu stimmt es. 
dasB PompeiuB des Cognomens noch ent- 
behrt. Wegen der Gleichheit des Giebel- 
ornamentes — die Schrift ist freilich von 
anderer Hand — würde er, wenn es noch 
nötig wäre, dazu dienen können, die Zeit 
des Pusasteines zu bestimmen. Bemerkens- 
wert ist, dass auch die übrigen Grabsteine 
der Soldaten der sechzehnten Legion fast 
alle in der Nähe gefunden worden sind. 

Hoffentlich entschliesst sich der jetzige 
Besitzer, Herr Heinz, dazu, den Stein 
dem Museum zu überlassen, ehe er noch 
weiter beschädigt wird. Das wäre aber 
bei dem verhältnismässig weichen Material 
sehr zu fürchten, wenn er, wie beabsich- 
tigt wird, im Freien anfgestellt würde. 

2) Kurz vorher war beim Abraissen 
des sog. Bickenbauea am Flachsmarkt in 
den Grundmauern verbaut ein Bruchstück 
von einem anderen Grabstein aufgefunden 
worden. Es besteht aus Kalkstein, iat 
IT cm hoch, 25 cm breit und 12 cm dich. 
Es war, wie die Umrahmung xeigt, die 
rechte Hälfte des Oberteils der Inschrift- 
platte. Tom Giebel iat kein Rest mehr 
erhalten Die Inschrift lautet: 

Z. 2 a. Anf. Hälfte eines 

ivs ■ M ■ M, das N a. Ende ist ei- 

A'BON- was kleiner als die übrigen 

'■"-^'~~" Buchstaben. Die Punkte am 
Ende der Zeilen stoben beide schon auf 
der Umrabmung, Wir erfahren aus dem 



- 13 - 

Stein, dass des Marjcos Sohn n>, 

der Tribus Lemonia zugehSrig, aus Bo- 
nonia (s. Bologna) stammte. Dem Schrift- 
Cliarakter nach dürfte die Inschrift unge- 
fähr aus der Uitte des ersten Jahrb. 
stammen. Körber. 

k Ausersbungen bei Haltern. ÜberdieAns- 
grabungen des Jahres 19ü2hat F. Philippi 
im Desemberbeft jenes Jahres kurz berichtet 
(Sp. 200—203). Inzwischen ist der auaführ- 
liche Bericht über die Auegrabung im nUfer- 
IcasteU' und über die dort und im groiseo 
Lager während der Jahre 1901 n. 1902 nt 
Tage geförderten Funde erschienen'), 
während der Ausgcabungsbericht des Herrn 
Oberstleutnant Dahm über die Arbeiten 
im grossen Lager leider noch aussteht. 

Im grossen Lager sollte im Jahre 1903 
nicht gearbeitet werden. Es haben dort 
iinr zwei kleine NachnntersuchungeQ statt- 
gefunden (7. Mai nnd 7./Ö. Oktober 1903), 
die indessen zu wichtigen, die in jenem 
kurzen Beiicht angedeuteten Auffassungen 
bericbtigenden Ergebnissen geführt haben. 
Erstens wurde festgestellt, dass die „turm- 
artige Anlage" neben und über dem Qraben 
des „prorisoriscben KaatelU" mit diesem 
nichts zu tun haben kann, da unter ihr 
die „regelmässigen Pfostenlöcher des Walls 
znm Vorschein kamen, und höchst wahr- 
scheinlich nicht römisch igt, zweitens dass 
dan Tor der „provisorischen Ani^e" im 
vorigen Jahr nicht gefunden worden war, 
da seine Erdbrücbe vielmehr nnroiltelbar 
ticben der für das Tor damals angesehenen 
Stelle heranskam, drittens dass der von 
Ptiilippi erwähnte „Entwässerungsgraben" 
kein Entwässerungsgraben ist, sondern sich 
mit einem im Jahre 1901 aufgedeckten und 
für eine Latrine gehaltenen Qraben, der 
wie jener dnrch die Kastellgrftben zer- 
schnitten wird, zn einer selbständigen Be- 
festigung, vermutlich der eines Alteren 
Feldlagers, zusammenschliesst, viertens 
dass die Wallconstruktion des grossen 

1) anUBllangSn dti Allertnniikonimiiiioil fllT 



Lsgers, wenigstens die des „provisorischen" 
Kastells (nach vorjährigen Beobachtungen 
aber auch die des „definitiven") mit der am 
Uferkastell der „dritten und vierten Periode" 
erkannten völlig übereinstimmt. 

Diese ünteraachnngen wurden in Gegen- 
wart der Herren Dahm, Ganze, Dragen- 
diirff, Schuchhardt (wenigstem im Oktober) 
und des Unterzeichneten vorgenommen. 

Die Hauptarbeit dieses Sommers be- 
schränkte sich auf die weitere Aufdeckung 
und Untersuchung des „Uf erkastells". 
Hier wurde während der Monate Juli und 
August, zuerst unter Dr agendorffs, 
dann unter meiner Leitung gearbeitet, wo- 
bei wir uns während der ganzen Zeit der 
wertvollen Unterstützung E. Krngera, 
iu den letzten vierzehn Tagen der unent- 
befarlichen Hilfe P. Wilskis su erfranen 
hatten. 

Als Ergänzung der reichen Ergehnisse 
des vorangegangenen Jahres stellt der Ge- 
winn der diesjährigen Arbeit sich dar. Das 
hatten wir nicht anders erwartet. Ein 
glücklicher Zufall mehr als eigenes Ver- 
dienst hatte uns ja — eigentlich schon bei 
den ersten Tastungen des Herbstes 1901 — 
gerade zu der Stelle gefuhrt, von der ans 
der Knoten dieser durcheinandergehenden 
Anlagen gelöst werden musste, und das Ver- 
hältnis der vier Perioden zu einander 
war so gesichert, dass uns hier die Fort- 
setzung der Grab ungenkeineÜ berras chung en 
bringen konnte. Die Aussicht aber, dass 
sie uns sobald eine Bestätigung oder Wider- 
legung der, wie ich mir nie verhehlte, 
noch ganz hjpothetischen Dentung der 
Befestigungen bringen würde, war gering 
und hat sich denn auch einstweilen als 
nichtig erwiesen. 

Auf dem anderen Ufer des alten Lippe- 
betts ist von dem jenseitigen Brücken- 
kopf, dessen Auffindung die Probe auf 
die Deutung unserer Kastelle sein müsste, 
keine Spur gefunden worden. Aber dieses 
andere Ufer liegt auch durchaus im Über- 
schwemmungsgebiet des Flusses, wo eine 
Befestigung sieb schwerlich befinden, ge- 
schweige denn erhalten konnte; anf dem 
linken Ufer der heutigen Lippe aber, 
auf sicher damals flutfreiem Boden, zu 
suchen, schien uns hei der Gbösse der 



Goo»^lc 



— 16 — 
Entfernuag und der dairaaa skh ergeben- 
den UüBicherheit der RichtuDg zu ver- 
wegen, zumal die Deutung, die zu diesem 
Sucliea drängte und auch einigeB Umber- 
suchen rechtfertigen würde, noch von be- 
achtenswerter Seite angefochten wurde. 

Wenn ich nun die Hauptergebnisse 
unserer dlesjähtigen Grabung kurz zu- 
sammenzn fassen versuche, so darf ich 
wohl, nach dem Erscheinen der Publikation, 
das Resultat der vorjährigen Arbeit mehr 
als der knappe Bericht im Korrespondenz- 
blatt das gestatten würde, als bekannt 
voraussetzen. 

Bei den Erwägungen über die einstige 
Lage des Flussufers, von der die MSglich- 
keit der Ausdehaung der Befestigungen 
nach Südeu bin abhängig ist, spielte im 
vorigen Jahr das vermeintliche Zusammen- 
laufen der Gräben des späteren Kastells 
an ihrem östlichen Ende eine Bolle (Mit- 
teilungen Ili 8. 19 u. S. 25). Das war ein 
Irrtum. Gleich zu Anfang der diet^ährigen 
Grabung stellte Dragendorff (est, dass 
wir die Profile in dem zurückgeschnittenen 
üferrand (Mitteilungen Tafel VIII 2) falsch 
verteilt hatten : die Gräben des späieren 
Kastells blieben einander parallel, der 
Innengraben aber kreuzte den dem „Halb- 
rund" auf dieser Seite vorgelegten Graben. 
Die Anuahme judeeseu, dass das einstige 
Flussitfer nicht weit von dem heutigen 
Band entfernt lag, bleibt auch nach dem 
Wegfall dieses einen Arguments m. E. be- 
steben und wir hoffen, hierüber bei einer 
in Aussicht genommenen Grabung im alten 
Lippebett selbst noch Genaueres im näch- 
sten Sommer ermitteln zu können. 

An einer anderen Stelle aber hat be- 
reits die diesjährige Grabung in dieser 
Hinsicht ein wichtiges Ergebnis gehabt. 
Für eine der notwendigsten Ergänzungen 
der voijährigen Arbeit hielten wir die ge- 
nauere Untersuchung der damals nur an 
wenigen Stellen nachgewiesenen, im Nord- 
osten an das Kastell sich anschliessenden 
umfassenden Befestigung (Mitteituagen 111 
S. 33). Wir hatten sie als eine unfertige 
Anlage aufgefasst, und diese Auffassung 
hat die genauere, auf beträchtliche Stücke 
sich erstreckende Untersuchung bestätigt. 
Dabei ist aber ein T o r dieser Anlage nicht 



weit von ihrem westlichen Anfang zam 
Vorschein gekommen, dessen Erdbrücke 
den Graben so aufßlllig schräg schneidat, 
daas man kaum bezweifeln kann, dasa aie 
Rücksicht nahm auf einen in dieser Rich- 
tung laufenden älteren Weg (von dem 
freilich keine Spur mehr zu erkennen 
war), um so sicherer war das als die 
Erdbrücke durch diese schräge Lage ge- 
nau dieselbe Aze erhielt wie sie das Tor 
der älteren Befestigung — nicht der frei- 
lich, an die jene Erweiterung sich an- 
schlosä, sondern der vorhergehenden 1 — 
gehabt hatte. Ferner aber wurde festge- 
stellt, dass die Linie dieser Anlage im 
Osten eine viel stärkere Biegung macht 
als wir früher geglaubt hatten (Mittei- 
lungen III S. 33), dass sie den Rand der 
unsere Hochfläche von der heutigen Stadt 
trennenden Bucht mit ganz flachem inneren 
Winkel erreicht, und es konnte in dem 
unterhalb des Rands der Hochfläche ge- 
legenen, Garten noch die Spitze des Gra- 
bens in verschiedenen Schnitten nachge- 
wiesQQ werden, und zwar auf einem merk- 
lich tieferen Nieveau, als sie auf der 
Hochfläche seibat nocb hatte, so dass es 
klar war, daas die Hochfläche in römischer 
Zeit sich etwas weiter nach Osten hin er- 
streckt hatte, dass sie sich aber doch hier 
schon dem Ufer des Flussbetts, oder viel- 
mehr der damals nur weniger tief als 
heute einschneidenden Einbuchtung zu- 
senkte. Erwähnt mag noch werden, daas 
sich im Bereich von Wall und Graben 
der unfertigen Anlage Spuren von späteren 
Wahnstätten gefunden haben, die beweisen, 
dass die Befestigung jedenfalls nicht der 
allerletzten Zeit römischer Besiedelung an- 
gehört, die uns also in der Meinung be- 
stärken können, dass die unfertige Anl^e 
zum vorletzten, nicht zum letzten Kastell 
gehört (Mitteilungen III S. 34 f.). 

Besonders wichtig erscheint ferner die 
Bereicherung unserer Vorstellungen von den 
Wohnanlagen der verscbiedeuen Kastelle. 
Nicht nur wurde das im vorigen Jahre 
allein aufgedeckte Gebäude der „grünen" 
Periode (Mitteilungen III S. 35 f ) als er- 
heblich umfangreicher durch weitere Ab- 
deckung erwiesen und eine Art Gegenstück 
zu ihm auf der östlichen Seite des Tors 



>vGoo»^lc 



- 17 - 
aufgefundeo, soadern ea wurden auch die 
wenigen schon auf dem vorjährigeD Plan 
eingetragenen parallel zn dem gpiteren 
Wall verlaufenden Balkenlagen za toII- 
ständigen Ornadrisaen an den Wall aicb 
anlehnender Bauten ergänzt, darch die 
zugleich die bisher gehegte Annahme einer 
Erdböschung auf der Rückaeite des Walls 
oder doch die allgemeine OeltuDg dieser 
Annahme widerlegt wurde. Es ergab aich 
aber auch, dasa neben diesen Terhältnis- 
massig solide angelegten , Block faftusem" 
und den uns schon s«it der ersten Ana- 
grabnngscampagne bekannlRn „Wohngru- 
ben" noch andere Wohnsttttten vorbanden 
gewesen sein rnftasen, von denen nnr ein- 
zelne Pfostenlocher Qbrig geblieben sind, 
die auf die vorhandenen Perioden zn ver- 
teilen und zu wahrscheinlichen Onind 
riasen zusammenzu ordnen an einigen Stellen 
ein nicht ganz aussichtsloses Bemüben zu 
sein schien. Reste einer vierten Art bau- 
licher Anlagen achienen zwei dem letzten 
Kastell angebörige, zu einander parallel 
liegende flache Gruben, in denen in gewissen 
Zwischenräumen Ff osteolö eher sich fanden. 
Die eine dieser Mulden war schon bei 
der vorigen Ausgrabung zum Teil zum 
Vorschein gekommen, aber in der Er- 
gänzung irrig nach Süden hin zu weit 
geführt worden (Mitteilungen lU Tafel 11 
bei D, irrig mit Z verbunden}. Eine Ver- 
mutung über die Herrichtung der einst 
über diesen Mulden gelegenen Bauten 
bleibt besser zurückgestellt bis die für 
den nächsten Sommer in Aussicht ge- 
nommene Aufdeckung eines grossen Teils 
des letzten Kaatella vielleicht noch Wieder- 
holungen der merkwürdigen Anlagen kennen 
gelehrt hat. Dass die Mulden der letzten 
Periode angeboren, ist nicht zu verkennen, 
da die eine zum Teil über dem zuge- 
füllten Graben der vorletzten Periode ge- 
legen hat. 

Die Ausbeute mancher Wohnstätten 
bewies, dasa die auffallige Spärlichkeit 
der Funde des vei^ngenen Jahrea mit 
Becht zum Teil dadurch erklärt worden 
war, dass damals die Ausgrabung haupt- 
sächlich den Lauf der Befestigungen ver- 
folgt hatte und nur selten ins Innere ein- 
gedrungen war. 



- 18 — 

Mit besonderer Aufmerksamkeit, aber 
nicht mit entap rechendem Erfolg wurde 
endlich eine Spnr verfolgt, die auf einen 
Anachluas des üferkastelts an das grosse 
Lager hinzudeuten schien. Aber der bis 
nahe an die Landatraase verfolgte Graben, 
dessen unterer Anaatz schon 190ä (bei F 
auf dem Plan Mitteilungen III) gefunden 
worden war, tauchte jenseits der Land- 
Strasse in so veränderter Richtung wieder 
auf, dass man die Identität nicht mit voller 
Oewiasheit behaupten konnte, und ging 
bberdies alsbald in die unscheinbare Spar 
einer Palissade über, die wir verloren be- 
vor sie den Anachlusa an die Befestiguog 
des grossen Lagers erreichte. 

Während die Kleinheit des Uferkaatells 
bei eelner eraten Auffindung im Herbst 
1901 die Hoffnung aufkommen lieaa, dass 
ea in einer einzigen Campagne völlig er- 
ledigt werden könnte, rückte die Erkennt- 
nis der verschiedenen Perioden den Ab- 
schluas in weitere Ferne. Aber der Nach- 
weis der grossen Bedeutung dieses Platzes 
in den Augen der Römer rechtfertigte ja 
auch eine Mehrzahl der Ausgrabungs- 
perioden. Die Funde dieses Jahres haben 
uns an mehreren Stellen wieder hand- 
greiflich gezeigt, dass bei einer Anlage, 
die so einzig in ihrer Art und einstweilen 
noch so dunkel in ihrer Deutung ist, nur 
die gründlichste, völliger Aufdeckung nahe- 
kommende Untersuchung als Erledigung 
gelten kann, und wir glauben noch zwei 
oder drei Campagnen auf das Uferkaatell 
verwenden zu müssen. Dm die VeröfTent- 
lichung nicht zu sehr zu serstückeln aoll 
aber nicht alljährlich ein ausführlicher 
Bericht erscheinen, und es wird das vierte 
Heft der Mitteilungen der Altertumskoni- 
mission deshalb nur einen Plan dea jetzigen 
Stands der Ausgrabung mit kurzen Er- 
läuterungen bringen. 
Münster i. W. im Dezember 1903. 

F. Koepp. 



Chronik. 

Der zweite Band der Gesohlehte der 5. 
Stadt Paderborn von Wllhetm Richter') 

(Paderborn 1903, 308 Seiten) behandelt die 
Jahre 1685 bis 1648. Die Begründung der 



GooqIc 



absoluten landesherrlichen Gewalt durch 
Bischof Dietrich von Füistenberg und sein 
Kampf mit dem Paderbonier BilrgermeiBter 
Liborius Wiebart stehen im Mittelpunkt 
der Darstellung. Entscheidend für das 
EmporkoiDmen des AbBohitismus ist die 
vollständige Korruption der städtischen 
Verwaltung. Die tiefgehende Erbitterung, 
die darüber in der Bürgerschaft herrscht, 
bietet Dietrich die Handhabe zum Ein- 
greifen; über die Köpfe der Rats- und 
Gemeindeherren hinweg ruft er eine Ver- 
tretung der Gemeinde, den Ausschuss der 
Fünfundzwanzig, ins Leben, eine für die 
Genesis der modernen Furstenmacht be- 
zeichnende Massregel. Um gegen die 
unzufriedene BürgerBcbaft einen Rückhalt 
zu haben, hatte der Rat bereits 1601 das 
Recht der Appellation nach Dortmund preis- 
gegeben und als Oberinatanj für alle Rats- 
urteile den Bischof anzuerkennen sich be- 
quemt; indem dieser nun auch die Gemeinde 
bestimmte, ihn als Schiedsrichter anzu- 
nehmen, war seine ausschlaggebende Stel- 
lung entschieden. Bemerkenswert ist, dass 
erst durch diese Wendung der Dinge die 
zünftigen Juristen zu direkter Teilnahme 
an den Öffentlichen Angelegenheiten der 
Stadt gelangten. Den Zutritt zun Rat 
hatte ihnen die uralte Bestimmung ver- 
schlossen, dass jeder Ratsherr „echt, recht, 
von Vater und Mutter frei geboren" und 
diese gleichfalfs beide „aus einem unbe- 
rüchtigten Ehebett, echt, recht und frei, 
unberücbtigt geboren" seien; die meisten 
Juristen hatten dieser Bedingung nicht zu 
genügen vermocht. Wicharts staatsrecht- 
liches Rüstzeug sind die Privilegien, die 
Bischof Bernhard 1327 (abgedruckt bei 
Richter Bd. I Anhang Nr. 28} und Kaiser 
Friedrich III. 1476 der Stadt verliehen 
hatten. Ein Versacb, die Gesamtheit zu 
einem Verbündnis, einer „Konstitution" auf 
Grund des letzleren zu bewegen, misslingt 
dem Bürgermeister ; Verräterei der Rats- 
berrenpartei führt schliesslich zu seiner 
Katastrophe (1604). Zu voller Freiheit des 
Handelos und rücksichtsloser Durchfüh- 
rung der Gegenreformation gelangt Diet- 
rich jedoch erst 1612, nachdem die Za- 

1) üb« Bd. I Tgl. mtine Aa»tB« i" Kor- 



- ao - 

kunft des Bistums durch die Wahl Ferdi- 
nands von Bayern zum Koadjutor gesichert 
ist. Einen bestimmenden Einfluss der 
Jesuiten auf Friedrichs Politik giebt Richter 
nur mit starkem Vorbehalt zu; der Bischof 
sei vielmehr immer durch Erwägungen 
realpolitischer Art geleitet worden. Be- 
mühungen um die materielle Wohlfahrt 
der Stadt und die Rechtspflege lasse se 
Regierung vermissen. Zu dem ersten Punlit 
ist jedoch zu bemerken, dass Liborius 
Wichart hingerichtet wurde, indem ihm 
„der Bauch entzwei geschnitten, entweidet 
und das Herz ums Maul geschlagen" und 
der Leih dann kreuzweise in vier Stücke 
geliauen wurde (Richter S. 144). Es ist 
die gleiche barbarische Todesart, die nach 
Klockners Chronik 1579 dem Schreiber 
von Haren zu teil wurde. Er war der 
Zauberei angeklagt und hatte mit seinen Ge- 
nossen „einen teufli sehen Eid" geschworen, 
„dass sie nun und in Ewigkeit der alier- 
heiligsten Dreifaltigkeit, Gott Vater, Sohn 
und hl. Geist, der hl. Jungfrau und Gottes- 
mutter Maria, allen Heiligen Gottes und 
allen Christenmenschen ais abgesagte Feinde 
leben und sterben wollten" (8. 159), Da- 
nach kann kaum zweifelhaft sein, dass 
nicht politische, sondern religiöse Motive 
auch bei dem Prozess gegen Wichart aus- 
schlaggebend gewesen sind. Für die Frage, 
wen dafür die Verantwortung triflt, ist 
natürlich die von Richter mehrfach her- 
vorgehobene Thatsache völlig belanglos, 
dass in der Stadt Paderborn, unter der 
Bürgerschaft, noch bis um 1610 die Jesuiten 
nur sehr geringen Erfolg aufzuweisen 
hatten. Um ihren Einfluss am Hofe Diet- 
richs und im Domkapitel, von dessen 
richterücher Thätigkeit Richter S, 161 tf. 
ein erschreckendes Bild entrollt, richtig 
einschätzen zu können, erführe man gern 
Näheres über jenen Aktenhestand im 
Staatsarchiv zu Münster, aus dem nach 
Löhers Angabe alles den Jesuiten Ungünstige 
entfernt sein soll'); hat es damit seine Rich- 
tigkeit, so wäre auch dies ein Grund, 
' Richters Auffassung gegenüber einstweilen 
skeptisch zu bleiben, — Der zweite Teil 
(S, 222—300) des Buches bringt nament- 



e Ich 



tlebtan Trrk hiagawleu 

Google 



— 21 — 
lieh viel Material Über die Brandschatz UDg 
der Stadt durch Christian von Braun schweig 
1622 ; hinzuzufügen, wäre, dasa die in 
diesem Jahre gc schlagen en Kupfermünzen 
(vgl. Bd. I, 173 Anm. 3) mit der materiellen 
Notlage jedenfalls in ursächlichem Zu- 
sammenhang stehen. 

Köln. Dr. 0. Oppermann, 

;. I. Sohwlttar«, DsB ElDBler Fr« okanhorat 
UDd isina Abtlaiinnan. Wusodoif 

i.W., J.Scbnall (C. Laopold). 1808. 8*. £88 8. 

Wenn von den älteren Klöstern des 
Münsterlandes hisher noch keines im Zu- 
Eammenbang eine geschichtliche Bearbei- 
tung gefunden hat, so ist es als ein er- 
freulicher Anfang zu betrachten, dass S. 
mit seiner Monographie über Freckenhorst 
vorbildlich den Weg gewiesen hat. Nach 



einer einleitenden Übersicht über die 
Klostergründlingen Im Hochstift Münster 
und einer Zusammenstellung der sich auf 
Freckenhorst beziehenden Litteratur be- 
lenchtet er die uns aus der Stiftungsur- 
kunde V. J. 851 urid aus der Legende be- 
kannte Gründungsgeschichte des Klosters, 
nm daran anschliessend in chronologischer 
Reihenfolge eine annalistische Darstellung 
der Lebensverhältnisse der einzelnen Äb- 
tissinnen und damit der Entwichlung des 
Klosters zu geben. Sehr dankenswert ist 
hierbei die reiche Vervrendung von Re- 
gesten und Urkundenauszügen, sowie die 
jedem Abechuitt beigegebene kulturhisto- 
risch interessante Kennzeichnung des 
bürgerlichen Lebens und der Ortsge- 
schichte. K. 



Miscellanea. 



r. Die Konstmktton dar Porta nigra. 
Nachdem uns Lebners Ontersuchung über 
Bauweise nnd Lauf der Stadtbefestigung 
Triers belehrt hat, steht es fest, daes das 
Stadtthor, die Porta nigra, mit der Um- 
fassungsmauer gleichen Ursprungs ist. 
Und doch weicht dieses Thor in Bauweise 
und Material von der Umfassungsmauer 
{gänzlich ab und selbst die Lage des Thores 
in der Mauer ist 
unorganisch, da 




sollte, das Thor 
werde durch 
stark vorsprin- 
gende Turme 
geschützt sein. 
Diese Anomalie 
erklärt sich, so- 
bald man das Vorbild erkennt, welches der 
Konstruktion des Stadtthores zu Grunde 
liegt. Es ist nicht in den Befestigungen des 
Westreicbs zu Sachen, sondern im fernen 
Osten, dessen Eultarformen in der Mitte des 
dritten Jahrhunderts auch fllr den Westen 
bestimmend wurden. Die hier abgebildete 
Porta decumana des Kastells Odruh in 
der römischen Provinz Ariibia, lässt die- 
selben Grundformen erkennen. Obwohl 
das in traianiecher Zeit erbaute (Irenz- 
kuteli einen weit sorgrältigeren Quadorbau 



zeigt als das Thor der Kaiserstadt Trier, 
so ist doch die Anlage identisch. Die- 
selben langgestreckten aussen abgerundeten 
Thortürine, die den Thorweg der Porta 
nigra bilden, treten auch hier auf, aber 
in einer ganz anderen organischen Ver- 
wendung. Denn die Thortürme Odrubs, 
die auf ihrer iuneren, geraden Orundlinie 
aus der Umfassungsmauer vorspringen, ver- 
teidigenin wirk- 
samer Weise 
den Zugang zum 
Thore. Dagegen 
sind die Thor- 
türme in Trier 
hinter die Um- 
fassungsmauer 
zurückgezogen , 

reu Enden der geradlinigen Seiten ent- 
springt. Die Verlängerung der Umfassungs- 
mauer zwischen deu Thortürmen bildet die 
äussere Wand des Thorweges. 

Noch mehr muss an der Porta nigra 
befremden, dass die zahlreichen Fenster 
in jedem Stockwerk durch ihre vielen Öff 
nungen den Verteidiger dem wirksamen 
Fernschusse eines gedeckten Gegners bloss- 
stellen und dass im Thorwege selbst mit 
Ausnahme der Fallgitter am äusseren Ein- 
gang der Verschluss fehlt. Diese offanbaren 



Goo»^lc 



— 23 - 

Schwachen der Verteidigung vermag ich mir 
nur zu erklären, wenn vor dem Tbore ein 
AoSBenwerk log, gleich dem Tutalus ') des 
Marschlagers, Dieses Ausienwerk sperrte 
dem Angreifer den direkten Zngang lum 
Stadtthor und hiaderte ihn an einer Be- 
scbiessang ans wirksamer Entfernung. 
Wenn es bei Tacitui von den Yorbe- 
reituDgen zur Verteidigung Piacentiag 
heiast bist. 2, 19: Solidati muri, pro- 
pngnacula addita, aactae turres, so 
können nicht bloss Zinnen gemeint sein, 
die ja der normalen Konstraktion der 
Mauer angehören, wenn anch der allge- 
meine Ausdruck die Art der errichteten 
Bollwerke nicht deutlicher erkennen l&sst. 
Domaszewski. 
8. Stadtmauer des römisohen London. Im 
letzten Jahr wurde beim Niederreissen des 
Newgate-GefilngaiBsea in London unter der 
Begräbnissstätle der im Gefängnis Hinge- 
richteten wieder einmal ein Stück der alten 
römischen Stadtmauer freigelegt Es bietet, 
wie uns F. Haverfield mitteilt, nichts be- 
sonderes, da aber die in der Wocb. f. 
klaas. Pfail. 1903 nr. 26 S. 726 aus der 
„Voss. Zeit." abgedruckte Notiz, die wnhl 
einer englischen Tageszeitung entstammt, 
bei der Übersetzung stark entstellt und 
kaum verständlich ist, sei hier kurz wieder- 
gegeben, was im allgemeinen über die Bau- 
weise und Aosdehoung der römischen Stadt- 
maoer von London bekannt Ist, denn sie 
bietet zu den Beobachtungen, die in den 
letzten Jahrzehnten in Deutschland übe«: 
spätere römische Befestigungen gemacht 
sind, eine nicht unwichtige Parallele (vgl. 
C. R. Smith, Illost. of Boraan London, 
London 18^ S. 14 ff. und neuerdings J. 
E. Price, On a bastion of London Wall, 
excavations in Camomile Street etc. West- 
Diinster 1880). 

Im vergangenen Jahrhundert wurden 
bei Kanalisationen, bei Neubauten u. a. 
Gelegenheiten Reste der Mauer häufig ge- 
funden, leider ohne syatematiach beobach- 



ll HjgiQ 



— 24 — 
tet zu werden, doch konnte ausser einigen 
anderen ein noch mit Fassade versebenes 
Stück, das im Tower noch heute erhalten, 
aber nicht allgemein zugänglich iat, bis 
unter das Fundament freigelegt und unter- 
encht werden (vgl. Smith a. a. O. t. I). 

Das etwas vorspringende Fundament 
besteht ans grossen Quadern, unter denen 
sich zahlreiche skulpierte und omamen- 
tierte StUcke von Grabmonamenten und 
anderen fanden, so ein grosses Relief bild 
eines römischen mit der Paenula beklei- 
deten Soldaten, der 2. Hälfte des 1. Jahr- 
hnnderts angehörig, ein Exemplar der be- 
kannten Gruppe des einen Eber zer- 
fleischenden Löwens u. &., jetzt meist im 
Guildhall-Muaeum aufbewahrt Das auf- 
gehende Mauerwerk besteht aus regel- 
mässig abwechselnden Lagen von recht- 
winkligen Hausteinen kleineren Formats 
und Ziegeln, und zwar folgte auf 4 Beihen 
Hausteine eine Lage von 3 Reihen Ziegeln, 
dann 6 Reihen Hausteine, 2 Reihen Ziegel, 
5 Reihen Hausteine, 2 Reiben Ziegel. Die 
obere Partie iat zeratOrt. Der Kern der 
Mauer ist opus incertum mit sehr reich- 
lichem Mörtel, der stark mit Ziegelmehl 
gemischt ist. Nach der Form des Kirch- 
hofs von St. Giles bei Cripplegate, der 
auf römischen Fundamenten steht, müssen 
die Türme der Mauer rund gewesen sein. 

Den Umfang des römischen London 
kann man sich auf dem heuligen Stadtplan 
leicht vergegenwärtigen. Im Osten lief 
die Mauer vom Tower über Aldgate nach 
Bishopsgate. Die Nordgrenze giebt die 
Strasse London Wall an, deren nördliche 
Häuserreihe z. T. noch auf der Stadt- 
mauer stehen soll. Den nördlichsten Punkt 
bildet die St. Qiles-Kirche. Von dort macht 
die Mauer nach Seden einen Winkel, läuft 
nördlich an dem Hauptpostamt und dem 
Christ- Hospital vorüber bis zur Giltipur- 
Street, Den Lauf der Westseite beielcli- 
neu Newgate und Ludgate, die Südseite 
Upper- und Lo wer- Tham es- Street. Diese 
letztere , die Flussseite, soll auf einem 
Pfabirost ruhen , während sie von dem 
heutigen Ufer 80—100 m entfernt iat. Das 
etwas unregelmässige Rechteck, das sich 
so ergiebt, hat nach ungefährer Berech- 
nung einen Flächeninhalt von etwalbOha 



Google 



- 25 — 
(Trier 285 ha, KOia 96,80 ha). In einer 
früheren Periode hat eich die Stadt auf 
einen kleineren Kanin bescbrftnkt, denn 
es sind innerhalb dieser Mauern, natflr- 
lieh in ihrer N&he, mehrfach römische 
Orftber aufgedeckt. Ein diraktea Zengnie, 
wAun die Haner angelegt ist, ist nicht 
vorbandeo ; dass sie nicht vor der 2. HUfte 
des 3. Jabrh. entstanden ist, ist nach allen 
angeführten Kennieichen wahrscheinlich. 
Trier. E. Krfkger. 



Vereinsnachrichten 

unter Redaktion der TereiniTOrstände. 
). Frankflirt a. M. Verein für Ge- 
schichte ond Altertumsknnde. 
Am 5. November sprach Professor Dr. 
G. Wolff über das römische and ?or- 
römische Praunheim. Auf der flachen 
Bodenerhebung dicht nördlich von Praun- 
taeim, von der man über das Wiesent&lcfaen 
des Steinbachs binüber nach dem 300 m 
entfernten nördlichen Westtore der römi- 
schen Stadt bei Heddernbeim blickt, ward 
vom Berichterstatter im Jahre 1901 eine 
grosse Villa nistica mit Bad (45 m lang 
and S4 m tief) aufgedeckt. Gleichzeitig 
waren an dem den Nordwestrand des 
Dorfes begleitenden alten Wege, der der 
ältesten rümisuhen Strasse von Mainz Über 
Höchst nach dem Kastell Heddentheim 
entsprach, bei seiner Beseitigung dnrcb 
dieVerkoppelungsarbeiten römische Gräber 
gefanden worden. Da, wo dieser Weg am 
südwestlichen Ende des Dorfes mit der 
Elisabethen Strasse zusammentraf, hatte im 
Winter 1901/2 unter Dr. Quillings Leitung 
eine umfassende Ausgrabung stattgefunden, 
welche die bereits früher ausgesprochene 
Ansicht bestätigte, dass hier das an dem 
enr&hnten alten Wege vermutete und das 
m der Elisabeth eostrasse entlang bis zum 
südlichen Westtore der Stadt sich er- 
streckende ftltere Griberfeld zusammeii- 
trafen. Bei den von der Kommission für 
die planmiasige Erforschung des römischen 
Heddemheim im letzten Frühjahre begon- 
nenen Arbeiten hatte man sich die Auf- 
gabe gestellt: 1) die durch eine ItUigere 
Reise des Berichterstatters unterbrochene 
Uatertuchnng der unmittelbaren Omgehung 



der FrauDbeimer Villa zu vollenden und 
2) die Ausdehnung des älteren Orliberfeldes 
nach NO., seine Abgrenzung gegen die 
römische Villenvorstadt nnd die Zeit seiner 
Benutzung zu ermitteln. Diese Aufgaben 
worden vollstindig gelöst. Hinter der 
Röckseite der Villa wurde ein ihr t. T. 
parallel ziehender Keller von 25 m Länge, 
3 m Tiefe und nur l'/i m Breite — in 
Form einer Krjptoportikns — aufgedeckt, 
der durch eiue Treppe mit einem Parterre- 
raum der Villa verbunden war, während 
am entgegengesetzten Ende ein durch ge- 
waltige Bssaltquadem mit Rillen zum Tor- 
TerscblusB eingefasster Ausgang vermöge 
einer Rampe direkt Ins Freie führte. Da 
sich eine gleiche Anlage vor 12 Jahren 
bei einer vom Redner gemeinsam mit Prof. 
A. Riese bei Dortelweil aufgegrabenen 
und im vorigen Jahre bei einer von Dr. 
Müller auf Kosten des Darmstädter Mu- 
seums bei Kaichen untersnchten, wahr- 
scheinlich auch bei der 1901 vom Hanauer 
OeschichtBverein teilweise aufgedeckten 
Eichener Villa gefunden bat, dürfte die- 
selbe für die grösseren ländlichen Outs- 
böfe der Wetterau typisch sein. Redner 
erklärt die Anlage als Keller für Weinpro- 
duktien und weisst das Bestehen des Wein- 
baues auch im rechtsrheinischeii Germanien 
im 2. Jabrh. u. Chr. durch die . bei eige- 
nen und fremden Ausgrabungen gemachten 
Beobachtungen, sowie durch Heranziehung 
der in Betracht kommenden Quellenan- 
gaben nach. In dem Felde zwischen der 
Villa nnd den Dorfgärten wurde ein 'zwei- 
tes grosses Gebäude (.SO : 20 m) aufgefun- 
den, welches mit Rücksicht auf seine 
Lage, seine RaumdispoBttionen uad die in 
ihm gefundeneu, bezw. vermissten Gegen- 
stände als ein zu jener gehöriger, nicht 
bewohnter, sondern für landwirtschaftlichen 
oder industriellen Grossbetrieb bestimmter 
Bau erklärt wurde, unter den Funda- 
menten dieses der späteren Zeit der Rümer- 
herrscbaft angebürigen Gebäudes wurden 
ebenso, wie es beim Herrenhause der Fall 
gewesen war, Reste leichterer Fachwerks- 
banteu aus der ersten Zeit der Okkupation 
aufgefunden. Eiue unter and neben der 
gödlichen Aussenmauer aufgedeckte Ustrina 
legte die Vermutung nahe, dass im Gebiete 

Coo»^lc 



— 27 — 

des groBseo Gebäudea in der frübrömiacbeD 
Zeit die Oreaze zwischen den Wohnungen 
der Lebeaden nnd der Stadt der Toten 
gelegen habe. Diea bestätigte sieb: wenige 
Meter Bädlich wurde der nordCattiche An- 
fang des Totenfeldes und an Mioem Süd- 
oatruide noch ein erhaltenes Stück des 
Straaaenkörpers gefunden. Die Ürabfnnde 
(MUnzen des Nero nnd Domitian, Terra- 
nigraurnen mit Schach brettornament und 
hufeiBenförmig gruppierten Tonperlen) wei- 
sen dasaelbe, wie angenommen war, der 
ersten Zeit der dauerndeo Okkupation zu. 
Die Länge dea Totenfeldes von dieser 
Stelle bis zu dem vorher erwähnten Ende 
an der EliaabeCbenstrasse beträgt etwa 
400 m, seine Breite venigstena 30 m. Vor- 
gen o mm eoe Stichproben bewieaen seine 
ununterbrochene Erstrecknag in der an- 
genommeneu Richtung, soweit nicht die 
Wegeanlagen, besondera der letztea Jahre, 
slörend eingegriffen haben. Von beson- 
derem Inteieaae war es, daaa im Gebiete 
des groaaen Oebändes auaaer den frtth- 
rümigchen Resten noch 3 Äbfallgruben 
auB verschiedenen Perioden der vorrömi- 
scben Metallzeit und eine neolitb lache 
Wohngrube mit ^tahtreicben Get^aresten 
des BOssener Typus aufgedeckt wurden. 
Da nun auch hinter dem Herrenhaaae eine 
Orube au« der Steinzeit mit band ver liierten 
Geßsseo gefunden war, ao konnte die 
Kontinuität der Beaiedelung des Hnngea 
von der neolithiscben Zeit durch alle prä' 
historischen Perioden bis in die spätrö- 
miscbe nachgewiesen werden, während die 
allemannisch-fräDkiscbe Anaiedelnng, einer 
oft gemachten Beobachtung entsprechend, 
in der Fluaaaiederung an der Stelle des 
heutigen Dorfes sich ausbreitete. An 
dieae sachiichea Mitteilungen knüpfte der 
Vortragende eine Reihe methodologischer 
Bemerkungen. Er betonte besonders die 
durch die Praunheimer Erfahrungen wieder 
eindringlich bewiesene Notwendigkeit des 
Zusammengebena der prähistorischen uad 
Tömiscb- germanischen Forschung, wie 
dieses auch in dem Arbeitsprogramm der 
nengebildeten Reichskommission Blr rö- 
misch -gerinanis che Altertum afoTBcbnng vor- 
ausgesetzt wird. In einer Zeit, in welcher 
die der Prfthistorie einatmala ao ablehnend 



— as ^ 

gegenüberstehende klassische Archäologie 
sich mit besonderem Eifer der prähistori- 
schen Knhur der Griechen und Römer, 
wie der orientalischen Völker annimmt, 
würde es den auf dem Gebiete der rö- 
misch-germanischen Lokalfora chung tätigen 
Mitgliedera unserer G es chichts vereine übel 
anstehen, die noch vielfach ailza stief- 
mütterlich behau delten Reste der Urge- 
schichte, die gerade bei den systematischen 
Untersuch ua gen der Anlagen aus römischer 
Zeit besonders häufig gefunden werden, 
DU beachtet zu lassea. 

Am 19. November 1903 sprach der ifl. 
Bezirkskonaervator Prof. Dr. F. Lnthmer 
aber die beutige Denkmalpflege mit 
besonderer Beiiebung auf Frank- 
furt. Als Ausgangspunkt der Denkmal- 
pflege im heutigen Sinne kann man die 
1819 in Frankfurt a. M. erfolgte Gründung 
der Gesellschaft für ältere deutsche Ge- 
schichtskunde durch den Preiberro vom 
Stein betrachten. Durch die Napoleon ischen 
Kriege war in Deutschlaad daa Volksbe- 
wusstseia wieder geweckt worden. Dieser 
Übergang von dem Weltbürgertum des 
18. Jhdts. zum Vaterlandsgefübl traf zu- 
sammen mit der tiefsten wirtschaftlicben 
Erniedrigung, welche der Nation die Fähig- 
keit zu grossen baulichen Schöpfangen — 
sonst einem Feind der Denkmalpflege — 
lähmte. Der Aufgaben der Gesellschaft, 
unter denen auch die Erforschung und Er- 
haltung der Denkmäler in erster Linie 
stand, nahmen sich die sehr bald in 
grosser Zahl entstehenden kleineren Alter- 
tums- und Gea chichts vereine in tbätigrr 
Weise an. Speziell in Frankfurt waren 
ea um dieae Zeit einzelne Männer (Böh- 
mer, Uaener u. A.), die, wenn auch oft 
erfolglos, den durch die Stadtontfestigang 
dem Untergang geweihten Bauwerken ihre 
Aufmerksamkeit widmeten. An den Schick- 
salen des Eschenheimer Turmea worden 
dieae Bedrohungen im Einzelnen verfolgt. 
Kräftigerer, wenn auch nicht immer er- 
folgreicher Schutz erwuchs denselben mit 
der Gründung der Gesellschaft tür Frank- 
furts Üeachichte und Eunat i. J. 1837, 
aus deren Tätigkeit das Eintreten für 
das Heiliggeist- Spital 1840 bervorgebobeu 
wurde, 1657 trat als Nachfolger der „Ge- 

Coo<^lc 



Seilschaft" etc. der Verein für Gesclikhte 1 
und Altertumskunde ins Leben, deaaen ^ 
1858 znerst erechienene „Mitteilungen" < 
Bich unmittelbar an das „Archiv für Frank- . 
furts OeBch. und Kunst", das Organ der Ge- 
sell Beb aft, an gcblosBen. Eine Übersicht über 1 
die konservatorische Tätigkeit des Ver- i 
eins in den letzten 20 Jahren nebst einem 
Blick atif die gleichartigen BeBttebungen 
in der «eiteren Umgebung Frankfurts, 
deren Hittelpunkt der 1820 gegründete 
Nassauische AltertumS'Terein bildete, gab 
dem Vortragenden Gelegenheit, auf diese 
intensive, von privater Seite anggeübte 
Denkmalpflege in unserer Gegend hinzu- 
weisen, auf deren aegensreichem weiteren 
Bestehen die iniwischen organisierte staat- 
liche Denkmalpflege zu fuBBen hat. Nach 
einem kurzen Überblick über die geschicb^ 
liehe Entwicklung dieser staatlichen Ein- 
richtungen, die mit der im laufenden Jahre 
erfolgten Einsetzung der Denkmalkommis- 
Bion fOr den Bezirk Wiesbaden ihren Ab- 
schlnss gefunden haben, ging der Vortragende 
auf einige allgemeine Grundsätze der Denk- 
malpflege über. Über die Frage „Was ist 
ein Denkmal ?", deren prttziBe Beantwortung 
nicht leicht ist, hat sich in KollisionsfUlen 
der Staat die Entscheidung vorbehalten. Die 
Machtbefugnis desselben in der Denkmal- 
pflege festzns teilen, ist ein Bauptverdienst 
des hessischen Denkmalsgesetz es , das 
hoffentlich auch recht bald für die 
preuBsiBcbe Gesetzgebung vorbildlich wird. 
Eine praktische Definition des Begtifis 
„Denkmal" läset sich am leichtesten aus 
einer gruppierten Übersicht über die in 
Betracht kommenden Gegenstände ge- 
winnen. Bei dieser Übersicht wurden 
unter den „unbeweglichen Denkmälern" 
auch die Naturdenkmäler beruhet und die 
Frage gestreift, wieweit eine Aufnahme 
der in Privatbesitz befindlichen beweg- 
lichen Denkmäler in die Inventare oder 
ihre Terbringung in Lokalmuseen empfeh- 
lenswert sei. Als Grundlage aller Denk- 
malpflege gilt heute die genaue Inven- 
tarisation, die bei uns abweichend von 
der in Frankreich üblichen einfachen 
„Klassierung" ihren Schwerpunkt in die 
Veröffentlichung legt. Sie geht dabei von 
dem Grundsatz aus, dass die auch dem 



- 30 — 
grossen Publikum geniesshar gemachten 
InventarienbOcber in diesem am wirk- 
samsten Freunde und Beschützer der 
Denkmäler anwerben können. Die mannig- 
fachen Gefahren, welche den Denkmälern 
drohen, können nur durch das Institut 
der über das ganze Land verteilten Ver- 
trauensmänner rechtzeitig zur Kenntnis 
der Behörde gebracht werden; ein Institut, 
welches Dank der Vereinstätigkeit in 
unserm Bezirk bereits gut funktioniert. 
Auf die einzelnen Arten der Bedrohungen 
eingehend, denen die Existenz der Denk- 
mäler ausgesetzt ist, berührte der Vortrag 
eingehender diejenigen, die in uasachge- 
mässer Kestanration, namentlich kleinerer 
Monomente, in einer Verunstaltung ihrer 
Umgebung (wozu auch rücksichtslose Frei- 
legung gehört) und in Verschleppung oder 
schlechter Wiederbaretellung von mobilen 
Denkmälern ihren Grond haben. Die 
Massnahmen zum Schutz bedrohter Denk- 
mäler sind im Allgemeinen einfach, wo 
die entscheidenden Antoritäten sich über 
den Weg einig sind. Privatpersonen gegen- 
über ist gütliches Zureden, besonders unter- 
stützt durch pekuniäre Seibülfe aus öffent- 
lichen Mitteln vielfach wirksam — als 
ultima ratio bleibt der Ankauf durch Staat 
oder Gemeinde, ein Mittel, das die Stadt 
Frankfurt in liberaler Weise anwendet. 
Schwieriger stellt sieb meist die Verliand- 
lung mit Staats- BehSrüen heraas, wofür 
wiederum Frankreich zahlreiche Belege 
bietet. Der Fall, dass die Autoritäten 
sich über die einzuschlagenden Wege nicht 
einig sind, wie so bäufig bei der Frage 
der Erhaltung oder des Anebaus der 
Ruinen, gab Gelegenheit zu einem kurzen 
Exknre über die im Publikum so lebendig 
empfundene „Ruinen- Romantik" und ver- 
anlasste den Redner, die Architekten gegen 
den Vorwurf in Schutz zu nehmen, als 
träten sie mit besonderer Vorliebe für 
Wiederaufbau von Burgruinen ein. Mit 
einigen kurzen Sätzen über die Ausbildung 
der Konservatoren schloss der Vortrag. 



>vGoo»^lc 



Wichtig 

für 

Sammler und Museen 

zur Ecg&Dzuiig; OrigioftlabgüaBe Dach Tilm. 
Riemenschneider and anderen Heiatera, 
weisi oder im alten Charakter polychro- 
miert, liefert kaiseret billig 

Joseph Semmeimayr, 

Wüpzburg. 

Mehr als dreisaig Mugeen and Kuuat- 
sclinlen slad bereits Abnehmer meinet 
Abgüsse. — Abbildungen znr TerfOgung. 



Ex libpis. 

Tausche mein von Jos. Äsai, Karls- 
ruhe, gezeichnetes^ Ex librls gegen 
Zusendung von Gleichwertigem ein. 

Consul Stein, 

Köln (Rhein), Hobenstanfenring 70. 



Alt« Blbsl, V«rl&g Job. Stsrn, 
liUaebarg, 1683, tadelloi erhaltMi 
in. V. Kopfarat. billig abz. 

Ang. Seidel. Hamburg 20. 



^tnnll '"^^'^^^i nAugsburg, Koafea- 
^PUQjQ ston and Apologia" gat erb-, 
^^^^^_ deutl. Druck, 400 Seiten in 
Schweiosl. geb, (Duplikat im Britiachen 
Museum) ^a verk. Off. an A. EaoliTloli, 
Altona bei Hamburg, KörneratrasBe 4. 

„Ex libris". 

Tausche mein von Georg 
Barlösius, Charlottenburg, ge- 
zeichnetes ex libris (Kupfer- 
ätzung) gegen Besseres ein. 

Arnold Guilleaume, 

y^ Sachsen-Ring, CÖln. 



Alte Strassen in Hessen. 

Ton Friedrich Kotier. 

Uit «intt Tufsl. Freii 1 Hk. SO Ptt. 

VerlagsbuchbandloDg von ixcLIntz in Trier. 



Autogramme 

von Heerführern aua den Kriegen 1864, 
1866 und 1670/71 gesucht; Offerten an 
BUrgermBlsternnt Stoppenberg, Rheinland. 



Feuersteinpistolen 
und Flinten 

Terkaafe das Stück von Hark 6 an, 
teibige umgeändert auf Perkuaaion von 
liuk 8 an, desgl. sehr alte Sibal und 
Digin billigst. 

G. A. Thümmler, 

Orlmmltsoban. 



Riisclie, FrlnUe, lleroipsclie 
AltertOmer, 

GolAioliinnok, Ol&isr, Bronssn etc. 

empfiehlt Museen und Privat-Sammlern in 
reicher Auawahl zu rnftasigen Preisen. 
Ansichtsendungen bereitwilligst. 

O. Belllng, Mainz. 



römischer Münzen, 

aber nur aolche von ?orEüilicher Erhaltung, 

za kaufen gesucht. 

Offerten auter Nr. 13 an die Gxped. 
da. Bl. in Trier erbeten. 



M 



Unzensammlung 

billig ganz oder einzeln verkäuflich 
Näheres bei 

Josef Adolf, 

Leipzig-Reudnitz, Oststr. &4U 



Verlagabachhandlnng von Jac. Lintz in Trier. 
€ine deutsche )vtalcrschuU 

um die Wende des ersten Jahrtausends. 

KrltlBohe StudiBD 
inr OaiohichW dsi Ualtrel In DantiDhUnd 




Die Religion 
des Römischen Heeres. 



, V*pliigibiiohb*adlaiit osd Boabdinckgri 



■Httliltir iin^ ■«■isit 
KRRun, Areblväirektor, 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

zugleich Organ der historisch -antiquarischBii Vereine zn Birkenfeld, Frank- 

fnrt a. M., Karlsrnbe, Mainz, Metz, Neass, Speyer, Trier, sowie des 

anthropologischen Vereins in Stnttgart. 



< Febr. u. Hfirz. 



Jahrgang XXIII, Nr. 2 u. 3. 



Das Korrespondenzblatt arscheint in einer AnBage von 3000 Exemplaren. Inserate ä as PCg. für die 

gespaltene Zelle werden von der Verlagabandlnng and allen Inseraten-Bureans angenommen, Beilagen 

nach Deberelnknntt. — Die Zeltscbriti erscheint vierteljährllcb, äi^ Eorreepondenzblstt monatliob. — 

Abonnementaprele lü Mark für die Zeitschrift mit Eorrespondeuzblatt, fUr letzteres allein b Mark, 



Neue Funde. 

I. Pforzheim. Bei der Flusskorrektion 
der Em worden im September und Ok- 
tober 1903 unterhalb der Stadt am linken 
Ufer im Überschwemm ungagebiet des Ede- 
flusses folgende römiache Beate gefunden: 

1. ziemlich viele Dachziegel und Stücke 
von solchen ans Thon, sowohl Flach- ab 
Hohlziegel. 

2. Brucbstäck einer Baein einer Statue 
aus Sandstein, ziemlich verwittert und ohne 
Schrift. 

3. Bruchstück einesSteinreliefaimikhnen- 
artige Haare. 

i. Platte aus rotem Sandstein mit glatter 
Fläche, in deren Mitte in einer Tertiefung 
eine Rosette in flachem Relief ausge- 

5. Bruchstück eines konisch gestalleten 

Mörsers aus rotemSandstein j\h , Höhe 

36 cm, oberer Dm. 31 cm, Dicke der 
Wandung 4,5 cm. 

6. Viele Scherben von Thonge&ssen; 
Bodenstucke, Hälse, Henkel von Amphoren, 
Stücke von Schalen, einige mit flachem 
Reliefe rnament. 

7. Viele Stucke lon Schalen und Näpfen 
aus terra sigill., einige mit rankeuartigem 
Belief Ornament. Zwei Bodenstücke tragen 
Stempel, nämlich a) | COaTYI^^ 3,4 cm 
lang, b] kreisförmiger Stempel, von der 
Schrift nur noch N zu erkenneu. 



8. Bauchige Henkelkanne ans Bronze- 
blecb von gleicher Form, wie die bei E. 
Schumacher, Beschreibung der Sammlung 
antiker Bronzen der Altertümersammlung 
in Karlsruhe auf Taf X Nr. 30 abgebildete 
(in Waldkirch gefundene). Höhe 23 cm, 
grösster Dm. 15Vi cm. Der gegossene 
Henkel zeigt am unteren Ansatz ein kleines 
Belief: eine stehende an ein Postament 
oder einen Altar sich lehnende Enabenfigur. 

9. Löffelchen aus Bronze. 

10. Zwei Ringchen aus Bronzeblech. 

11. Sieben röm. Münzen, nämlich: I.As 
des Agrippa Cohen (2. Aufl.) 3. 2. As des 
Domitian, undeutlich. 3. u. 4. Dupondius 
und As (M. B. ans Messing und aus Kupfer) 
des Hadrian, undeutlich. 5. As der 
FauBtina I. Cohen 42. 6. Sesterz der 
Faustina H. ähnlich Cohen 222 oder 275. 
7. Denar der Julia Damca Coheu 55. 

Die einzelnen Stücke wurden an ver- 
schiedenen Stellen im Boden, aber nicht 
allzuweit von einander gefunden. Spuren 
von Mauerwerk oder Qräbeni zeigten sich 
nicht. Sämtliche Gegenstände wurden der 
städtischen Aitertumssammlung einverleibt, 
ebenso einige in der Nähe gefundene 
Reste eiserner Geräte und Beschläge, die 
aber aus späterer Zeit zu stammen scheiaeu. 
K. Bissinger. 

Fürstentum Birkenfeld. [Milnzfund au* 12. 
römischer Zeit.] In der Sammlung des 
Vereins für Altertumskunde entdeckte ich 
ein Kästchen mit 422 römisc^ep Kupfer- 



L,oo<5k 



münzeii, die zweifellos vnn etnem geschloa- 
seneo Münzfande beirübren. Leider ist 
keine Notiz weder über den Finder noch 
über den Fundort beigegeben. Ältere 
Yereinsmitglieder glauben sich erianern 
zu können, dasB in den 60er Jnbren des 
verflog seilen Jahrhundert b Herr BScking, 
BöBitzer der EiseiiMtte Abentheuer, einen 
rdmiachen Münzfund aus der Gegend von 
Schvarzenbach der Sammlung überlassen 
habe. Hoffentlich tragen diese Zeilen, in- 
dem sie den älteren Vereins genossen vor 
Augen kommen, dazu bei, den Fundort 
nachtr^l ich noch festzustellen, DieMünzen, 
Klein- und Mittelerze von 8— 2& mm Durch- 
messer, sind ausnahmslos schlecht erhalten, 
zum Teile verstümmelt; keine einzige, 
deren Gepräge und Au&chrift vollständig 
zu entziffern wäre; nur ein kleiner Bruch- 
teil konnte annähernd bestimmt werden. 
Es sind Münzen des 3. and 4. Jahrhun- 
derts. 43 zeigen den Eopf der Kaiser 
mit der Strahlenkrone, 80 mit der Perl- 
schnur geschmückt. Ebenso trägt die Rück- 
seite nur solche Umschriften, die in den 
beiden Jahrhunderten gebräuchlich waren; 
am häufigsten kehren wieder: Gloria eser- 
citna und Secaritas rei publicae je llmal, 
Qloria Bomanorum 8mal und Victoria Aug. 
bz. Augg. 5mal. Nur auf 16 Stück waren die 
Pr&gstätten angegeben bz, zu lesen; davon 
sind 2 zu Rom oder Ravenna, 3 zu Siscia, 
1 zu Lugdunum, ö za Konstantinopel und 
6 zu Trier geprägt. Im folgenden gebe 
ich das Verzeichnis derjenigen Münzen, 
die nach der CJmscbrift der Vorderseite 
näher bestimmt werden konnten: 

1) 1 Gallienus .... 

2) 1 [Oatl]ienus A[ug]. 

3) 1 [Ira]p Claudius Aug. — Rs.: Ge- 
nj[ua exercitus] 

4) 1 [Ira]p C Claudius . , . 

5) 1 [Imjp Cla[udius] . . . 

6) 1 Dn Constantinus Aug. — Rs.: Glo- 
ria exercitus, — Prägung von Rom oder 
Ravenna. 

7—8) 2 Constantinus Pf. Aug. — Rs : 
Securitas rei publicae. 

9—10) 2 ürbs Roma. — Rs. : Wölfin mit 
den Zwillingen, — Eine in Trier geprägt, 

11—13) 3 Constantinopolis. — 2 Prä- 
gungen von Konstantinopel. 



14) 1 Constantius Pf. Aug. — Ra.: 
Vict. dd. Aug. nn. — Prägung von Siscia. 

15) 1 Du ConsUntiua Pf, Aug. — Bs, : 
Gloria esercttus. 

16—17) 2 Constans Pf Aug. — Re. : 
Oloria exercitas, 

18—19) 2 Constana Pf. Äug, — Es. ; 
Vict. dd, Augg. nn. — Prägungen von Trier. 

20) '1 Constan . . , 

21) l Const . . , — Ra,: [Victoriae] 
dd. A . . . 

22) 1 Cons . . . . — Rs.: Victoriae 

dd — Prägung von Rom oder 

Ravenna. 

23) 1 Con — Prägung von Trier. 

24) 1 Do Valentioianns Pf. Aug. — Rs. : 
Securitas rei publicae, 

25) 1 [Va]lentini[anua] . . . — Rs.: 
[Gloria R]omanorum — Prägnng von Lug- 
dunum. 

26) 1 Dn Valens Pf, Äug. — Rs.: 
Gloria Romanorum. 

27) 1 Dn Valens Pf. Aug. — Rs. : Se- 
curitas rei pnblicae. 

28) 1 [Dn] Valen ... — Trierer 
Prägung. 

29) 1 Valen ... Pf. Aug. — Rs.: 

Vict . . . 

30) 1 [Dn] Gratianus Pf. Aug. ~ Rs.: 
Gloria (Romanomm?). 

31) 1 Dn Arca[diuB] 

Unser Münzfund stimmt nach seiner Zu- 
sammensetzung auffallend mit 2 Lothringer 
Funden überein. Der eine wnrde in dem 
zu Saarburg aufgedeckten Mithräum (s. Jahr- 
buch der Gesellsch. für lothring. Gesch. 
u. Altertumskunde, VHI, Jahrg., 1 Hälfte, 
1896, S. :i9ff.u. bes. S. 165 ff,), der andere 
bei Saulny in der Nähe von Metz gemacht 
(8. Korrbl, Jahrg. XIX, Nr. 61), Dort wie 
hier sind, von wenigen Stücken früherer 
Kaiser in den Lothringer Funden abge- 
sehen, von Gallienus an dieselben Kaiser 
mit Prägungen vertreten bis auf Arcadins 
(bz. HonoriuB in Saarburg), Zweifelsohns 
gehört der Girkenfelder Münz fand der 
Wende des 4, und 5, nachchristlichen Jahr- 
hunderts an, wo die Stürme der Völker- 
wanderung auch gegen die Rheingegeaden 
heranbrauaten und alles Bestehende Qber 
den Hänfen warfen, ebenso wie ansser 
jenen Lothringer Funden auch noch 2 ans 



- 37 — 
Trier, die Hettner in der WestdevUcben 
Zeitachrift 1887, S. 150 ff. mitgeteilt hat. 
Birbenfeld. B&ldea. 

13, Vervoz. (Rfinisohe Splelstelse.] Bepie- 
nant, ä la denande de la R^dacdon de 
la „Westd. Zeitschrift", )ea relatioiia inter- 
rompueB & l'äpoque du däc6> du regrett^ 
Dr. Hettner, je däbute par une nouvelle 
äpigraphique importaate : celle de toute 
uDe särie de nolae numeraleg, marqatos 
sur petitee piäces de teire cuite de dimen- 
sionB inögales (de 13 ä 20"™ environ), et 
portant lei chiffres que Toici 

I (troifl ezemplairea) 

XI 

xin 

XX 
XX 

XXVII 
XXX 

xxxvn 

XXXVIII 
XXXXI 

LXV 
LXVI 
LXXX 

Lxxxun 

LXXXXV 
LXXXXVl 

Ed tout diz-sept billes, c'eat ainai 
qn'on ftppelle les petitea boules de pierre 
ou de marbre qui aerveat & dea jeuz d'eo- 
&Dls, d'äcoliera, et qu'ä Liäge od nomine 
des „mailles". 

Une 18« bille, aane ioacription, n'eat 
qu'one moitiä, doat le aurplaa manque. 

Plusieara de cea billes aont groaaifere- 
ment marquäea, tantAt ft la mala, tantöt 
ä l'aide d'uD poingon. 

J'ai recherchä eo vain, daoa tont le 
CoTpua insCTiptionum laünarum des noto« 
numeraUs de ce genre '), mala M. Renard- 
OrouBon, l'autear de la d^couTerte de 
cetlea de Vervoz, me Signale dea billes 
semblables du Mua^e de Bonn („Bonner 
Jahrbücher" LXXXVIII, p. 118 et CI, 
p. 115), trouväea k Pommern, et portant 
dernSme, lea d"' II, VII, XII, XVI, XXX, 



) Volt Ol 



it CIL. I 



XXXVIII, XXXX, XXXXI, XXXVII, 
Lim, XLI. LXXXXIIIl. 

M. Benard eatime qn'il s'agit ici d'un 
jeu, comme du moderne loto oü dea nu- 
meroa, juaqu'ä cent, ätaient tiräa au aort 
entre les joneucs, et aa conjecture me 
aemble fort vraiaemblable. 

La däcouverte de cea billea de terre 
cuite numerotäes a en lieu fi Vervoz, 
jt l'endroit oü a 6t6 d^convert le reraar- 
quablemonumentd'Attia(,Weatd.Zeitachr,'' 
XIII, p, 323, XIV, p. 418 et XVIII, p 430) 

Li&ge. Schnermana. 

Chronik. 

Albtrt Stlniiirtiuitirgir, Dec Dom lu eptj«, dat .^ 

HSnit« dar frankiioliHi Kttlaer. S Bind«, 
N*DlUdC ■. d. H>rdi (Ludwig W)tl«r>, 190». 

Wohl kein Bauwerk der romaniacfaeu 
Periode am 'ganaen Rheinstrom verdient 
mehr eine eingehende Analjae ala der Dom 
zu Spejer; aeine Oeachichte iat eine Qe- 
achichte der romanischen Biokunst dea 
11. Jabrbdta., aeine Geschichte iat auch ein 
gut Teil der deutschen Kaisergeschichte. 
Dielange Bauentwicklung des vonKonrad II. 
um 1030 begouneoen Domea bis zu seiner 
Vollendung im 12. Jahrhundert, die Gefähr- 
dungen dea Bauwerkes durch Waaaersnot 
und groaae Brände, endlich die grauenrolle 
Zerstörung Speyera und die Sprengung dea 
Domea im Jahre 1689, die Geschichte aeiner 
WtederheratelluDg aeit dem Beginn dea 
18. Jahrhunderta, die eben erat mit der 
Untersuchung der Kaisergrftber im J. 1900 
nnd dem Neubau einer würdigen Kaiaer- 
gruft im J. 1902 ihren Abachluaa fand, 
aind wahrlich einer aorgf&ltigen Unter- 
auchung würdig. 

Zuletzt brachte das Jahr 1893 in 
der Preiaarbeit dea Stadtbaurates Meyer- 
Schwartau : Der Dom zu Speyer, eine nm- 
fangreiche zeichnerische VeröfTentlichung 
mit einem sorgfältigen Text und mit zahl- 
reichen Quell ennachweiaen. Die eigent- 
liche kritiacbe Analyse steht jedoch noch 
aua ; dieae mannigfachen Fragen der kom- 
plizierten Baugescbichte zu beantworten, 
konnte auch nicht Aufgabe der Meyer- 
Schwartau'scheu Publikation sein. Dieae 
Aufgabe zu lösen, war die Abaicht der vor- 
liegenden Veröffentlichung; aie scheint mir 



Goo»^lc 



aber nicht gelöst, wenigBteas nicht ia einer 
Form, die auf wiaeenscbaftliche Glaub- 
würdigkeit Anspruch erbeben dürfte. Man 
sieht bier das eingehende, wohl Jahrzehnte 
lange Studium des Bauwerkee, getragen 
von einer grossen Liebe zu den stolzen 
Dora, auf der andern Seite aber eine 
Verleugnung jeder historischen und kunst- 
geachicbtlichen Methode. Nachdem vor 
einem halben Jahrhundert die Begründer 
der Kunstgeschichte unter den damaligen 
mangelhaften Reproduktions verfahren so 
sehr gelitten haben, sollte man es am Anfang 
des 20. Jabrhdta. doch für unmöglich halten, 
dasB bei allen modernen Hilfsmitteln eine 
baugeschichtlicbe Monographie erscheint 
in einem Umfang von 43 Kapiteln, 900 
Seiten Test — ohne eine einzige erläu- 
ternde Abbildung, ohne einen Quellen- 
nachweis und ohne ein Litteratutzitat I 
Die oft eine halbe Seite langen Beschrei- 
bungen eines Profils, das auf «in paar 
Qusdratcentimetem graphisch darzustellen 
gewesen wäre, machen das Buch fast nn- 
lesbar; auch die Publikation Meyer- , 
Schwartaus giebt nicht Details genug, um i 
hier folgen zu können. Die eigentlichen i 
Resultate der sorg&ltigen Untersuchungen ! 
gehen natürlich fast unter in diesen Detail- : 
beechreibungen. Für die Thätigkeit der 
beiden grossen Bauleiter am Speyerer Dom, 
des Bischofs Benno von Osnabrück und 
später des Bischofs Otto von Bamberg, . 
haben wir ja Nachrichten ; wir fragen uns , 
aber vergebens, woher der Verfasser die 
Datierungen der kleinen Bauperioden von 
2—5 Jahren am Ende des 11. Jahrh. 
nimmt, seine Kenntnis Über den Mitarbeiter 
Ottos, über die beiden „Bauhütten", über 
alle die Nachfolger Bennos und Ottos — 
lediglich aus stilistischen Merkmalen oder 
aus archivaliscben oder Htterarlschen 
Quellen ? Eine kritische Nachprüfung des \ 
Buches würde ein monatelanges, wenn 
nicht ein jahrelanges Studium des Bau- 
werkes selbst erfordern — und wer sich : 
dieser Aufgabe unterziehen will, der schriebe | 
dann vielleicht besser das Buch von Neuem. < 
Wir haben zudem seit kurzem in dem 
Werke W. Effmanns über die Abteikirche 
in Werden a, d. Ruhr eine geradezu muster- 
gültige Einzel Untersuchung eines grossen 



- 40 — 
; komplizierten romanischen Baudenkmals. 
I Auch über die äusserst interesaante Frage 
I der Beziehungen des Spejerer Domes zu 
i der Baukunst der Lombardei erhalten wir 
! bei dieser Art der Behandlung nicht ge- 
' nügenden Aufschluss. 
I Mit den genannten Mängeln ßkllt die 
I knngtgescbichtliche Bedeutung des Buches 
I zum grössten Teil. Will man die Tendenz 
; des Buches kurz kennzeichnen, so versucht 
' der Verfasser im Gegensatz zu den älteren, 
I zuletzt von Meyer- Seh wartau zusammen- 
gefassten Anschauungen über die Geschichte 
des Domes nachzuweisen, daas weitaus 
grössere Teile, namentlich an der Krypta, 
an den östlichen Flankiertürmen und an der 
I Westvorhalle, noch dem Bau Konrads 11. 
I angehören und nicht erst am Ende des 
I 11. Jahrhunderts unter Heinrich IV. ent- 
I standen sind — für die Kuppeln und die öst- 
lichen Türme scheint mir das nachgewiesen. 
Wesentlich ist ferner die Behauptung des 
Verfassers, dass der Brand von 1169 keine 
grosse Umwälzung in dem Bau herbeigeführt 
, habe. Wichtig — und vielleicht am wich- 
{ tigsten für die baugeschicbtliche Forschung 
i überhaupt — ist das Resultat, dass das 
! Langhaus ursprünglich auf Wölbung be- 
: rechnet war. Früher war man immer der 
auf einer irrtümlichen Autopsie von Quast's 
um !850 fussenden Anschauung gefolgt, 
die gewölbetragenden Halbdienste im Mit- 
. telschiff seien nachträglich angefügt; dies 
\ scheint durch die Ausgrabung von 1900 
endgiltig widerlegt. 

Im J. 1900 hat die bayrische Regierung 
durch eine grosse wissenschaftliche Kommis- 
sion die Kaisergräber untersuchen lassen; 
ausser einem vorläufigen Bericht Grauert's 
in der bayr. Akademie der Wissenschaften 
ist eine Veröffentlichung noch nicht er- 
folgt, es steht eine solche dem Vernehmen 
nach jedoch bevor. Die Resultate des 
Verf, der der Kommission nicht ange- 
hört zu haben scheint, fussen zum Teil 
schon auf diesen Untersuchungen selbst 
oder auf dem Grauertschen Bericht. Wenn 
die offizielle Publikation erat vorliegt, wird 
es möglich sein, einer Klärung der ver- 
wickelten baugeschichtlichen Fr^en näher 

Bonn. Edmund Renatd. 



Google 



P. Holzapfel eröffnet seia Buch mit 
einer sehr dankeiiB werten Ziuammenstel- 
lung der Quellen und Litteratur, die fiir 
eine Bearbeitung der montea pjetatis in 
Betracht kommeD und fundiert die wei- 
teren DarsteiluDgeD durch ein Kapitel 
theoretischer Natur. Darin wird eine 
scharfe Definition des Begriffes m. p. ge- 
geben, von der aus seine Arten aufgezählt, 
bez. von verwandten Erscheinungen unter- 
schieden werden. Dieses Verfahren ver- 
leiht dem übrigen eigentlich bistoriacben 
Teil eine sehr erfreuliche Klarheit. — 
Dieser Teil beginnt mit einem ausführ- 
lichen Beweise der allerdings schon be- 
kannten Priorität Perugias in der Grün- 
dung von montea pietatis. Daran reiht 
sich die Aufzählung gleicher Unterneh- 
mungen in anderen italienischen Städten 
bis 1515; aber such der einzige deutsche 
mons, der durch das Privileg Maximilians 
1498 in Nürnberg gegründet wurde, wird 
erwähnt. In Deutschland und besonders 
am Ehein blieb übrigens das Pfauddar- 
lebnsgeschäft bis ins 16. Jahrb. im Gegen- 
satz zu Italien und den Niederlanden vor- 
wiegend im Besitze privater Qeldbändler. | 
In Köln s. B. wurde es von den Trüdlern I 
(„Käufern und Käufersen"; besorgt. Sie 
waren in bestimmter Zahl (i. 18. Jahrh. 24) I 
von der Stadt coucessioniert und vereidet ' 
und unterstanden besonderen „Käufer- 
berren". Sie beliehen Mobilien aller Art 
und lombardierten auch Wertpapiere gegen , 
Zinsen von einer wucherischen Hohe, die [ 
schliesslich obrigkeitliche Eingriffe und 
Abhilfe nötig machte. Im Jahre 1800 
schritt die Stadt endlich zur Gründung des 
üli'entlichen Leihhauses. 

Bei der historischen Darstellung kommt 1 
es dem Verf. besonders darauf an, den 1 
hervorragenden Anteil des Franziskaner- 
Ordens an der ganzen Bewegung klarzu- I 
legen. In einer Schlusstabelle macht er . 
fast 70 Hitgliedar namhaft, die schrift- 
gtellerisch oder praktisch mehr oder we- | 
niger mitwirkten. Im Mittelpunkte dieser 
Gruppe steht Bernardin von Feltre, der ' 



- 43 - 
als der grosse Agitator des mons in Italien 
während der 80 und 90 er Jahre des 15. 
Jahrb. eine Tätigkeit entfaltet, die in 
ihrem Charakter und ihren Zielen und 
Erfolgen etwa dem Wirken von Scbulze- 
Delitzsch und Rüffeisen im 19. Jahrh. 
vergleichbar ist. — Die offenkundige Ten- 
denz beeinträchtigt das bis auf einige 
Kleinigkeiten streng wissenschaftliche Ge- 
präge des Buches nur wenig. 
Köln. Dr. Bruno Kuske. 

Das soeben erschienene XII, Ergänzungs- 1f 
heft der Westdeutschen Zeitschrift enthält 
eine Studie von Heinrich v. Loesch, Die 
Kölner Kaufmannsgüde Im zwUlften Jahr- 
bandert (Marhurger Inauguraldissertation). 
Als wichtigste Ergebnisse bezeichnet der 
Verf. S 3 selbst die folgenden : 

1. Die sogenannte Gildeliste verzeichnet, 
ausser der letzten Zeit ihrer Benutzung' 
nicht nur die neuen Oildegenoaaen, son- 
dern auch die neuen Bürger. 

2. Die Gildeliste und die 2 sogenannten 
Bürgerlisten sind von den Behörden der 
Sondergemeindc St. Martin, nicht von denen 
der Geaamtatadt Kulo gefuhrt worden. 

3. Die Gilde ist die Genossenschaft der 
in der Sondergemeinde St. Martin wohn- 
haiten Kauf leute. Handwerker haben ihr 
höchstens ausnahmsweise, wahrscheinlich 
aber gar nicht äuge hört. Andererseits 
beschränkt sie sieb nicht auf eine be- 
stimmte kaufmännische Spezialität. Inso- 
fern darf man sie eine allgemeine Kauf- 
mannsgilde nennen. 

In einem Anhange über den Ursprung 
der Kölner Weinbruderschaft verwirft 
V. Loesch entschieden die biaberige An- 
nahme von ihrer Ableitung aus der Gilde. 

1. E. W<li-Llaliira4>rf, D» JnbelJ>bc IKIO In dar]: 



Die von den Malern Hans Holbein dem 
Altern, Hans Burgkmair und L. F. 1499 
—1504 aus Anlass des Jubeljahres IbOO 
für den Kreuzgang des Katbarinenklostera 
in Augsburg gemalten und durch die Sä- 
kularisation mit der Kirche in den Besitz 
des Staates gelangten, jetzt in der Kgl. 
Galerie zu Augsburg befindlichen Bilder 

doo<^lc 



— 43 - 
der lieben llanplkircbea Rom«, umgeben 
von Dantellungen biblischer und legenda- 
liBcber Szenen, bebandelt der Verf. in 
einer eingehenden und maucbe naheliegende 
Fragen heranziehenden Studie. Hier möge 
nur auf die mannigfachen, auch f&r die 
Erkenutois der westdeutBcbeu Geschichte 
und Kunst beachten 9 werten iastruktiven 
Vnterauchungen ober die auf den „Bui- 
likenbildein" dargestellten Heiligen und 
Legenden und deren Entsiehung und Ent- 
wicklung, so der Notbelfer, des hl. Jo- 
hannen, der bl. Ursula, der hl. Helena und 
der Kreuzauf find UDg, hiogewieaen werden. 
Köln. K— g. 

B. „Urkunden zur pfälzischen Klrohen- 
geachichte )m Mittelalter" hat Archivar 
Dr. Glasschröder in Uuncben (früher 
in Speier), in Regesteaforin und zwar im 
Selbstverlag (München 1903, 5M.) veröfFent- 
licht. Dieselben, 760 au der Zahl, sind 
aus einer ganzen Zahl von Archiven und 
Bibliotheken mit groaaem Fleisse lusammen- 
getragen und mit einigen wenigen Aus- 
nahmen bisher nicht gedruckt, meistens 
auch nicht bekannt gewesen. Sie beziehen 
sich alle auf jetzt pfälzische Orte. Da nun 
ah^r viele geistliche Stiftungen der heutigen 
südlichen Rbeinprovinz, die Grafen von 
Saarbrücken und Sponbeim, wie auch die 
Wildgrafen und viele kleinere Herren an 
der Mosel, Saar, Nahe und dem Glao 
Besitzungen in der Pfalz hatten, so bieten 
diese Urkunden auch für die Guschichte 
aller dieser mehr oder weniger wertvolles 
Material. 



tT^B tur d&ütAObDii WirtBcliaftig4utilchl«, 
0«br. Nllbilog, Dlm IWJ, gr. S*, ini. XSS B. 

Die bibliographische Bemerkung 'zus. 
268 S.' wird verständlich, wenn gesagt 
wird, dass sich das Buch aus einer sog. 
einleitenden Darstellung von XC und einer 
Materialiensammlung von 178 Seiten zu- 
sammensetzt. Jene soll das Verständnis 
dieser vorbereiten. Dieser Versuch wird 
in 28 Kapiteln angestellt, die allgemein 
Geld- und Müuzwesen des Merkantil Zeit- 
alters darbieten, aber logisch oft nur lose 
oder gar nicht mit einander verknüpft 
sind und so die Durchführung der ihnen 



— 44 — 
zu gründe liegenden Absicht erschweren. 
Dazu sind dem Verf. dort, wo er begrilF- 
lieb darstellt, gewisse Oberflächlichkeiten 
mit untergelaufen. Es sei nor an seine 
Erklärungs- und Würdigungaverauche des 
Merkantilismus erinnert. Der Begriff Mer- 
kantil System bezeicbuet nach ihm die- 
jenigen volkswirtschaftlichen Anschauungen 
und Bestrebungen, die von der Zeit der 
Renaissance ' bis etwa 1750 die herrsch en- 
den waren, „um dann einem neuen, volks- 
wirtschaftlichen System, der Pbyiiokratie. 
Platz zu machen". (Nebenbei bemerkt, 
die Fbysiokratie hat nie einem wirtschafts- 
politiscben System den Namen gegeben, 
genau so wie der Merkantilismus nie ein 
wissenschaftliches war.) Dann folgen ver- 
streut einige richtig erwähnte Eigentüm- 
lichkeiten des Merkantilismus, aber auch 
Bemerkungen, die ihm historisch durchaus 
nicht gerecht werden. Der Verfasser be- 
zeichnet u. a. gerade die imposante und 
wirtachaftsgesch ichlich so unentbehrliche 
Blütezeit des M. als identisch mit einen 
Zeitalter „der Krämerpohtik". 

Die Materialienaammlung hält sich in 
ihrer Einteilung an die Regierungszeiten 
der Kaiser von Ferdinand I. bis Josef U., 
Das ist ein Prinzip, das nicht nur bei wirt- 
schaftshistorischen Abhandlungen wenig 
empfehlenswert ist. — Eine populär ge- 
haltene Biographie leitet jedes der 9 Kap. 
ein. (Joseph I. und Karl VI,, Karl VII, 
und Franz I. sind je paarweise in einem 
untergebracht). Der Verfasser führt dann 
den Leser durch die grosse Menge der 
Kreismünztage und anderer wäbmngs- 
politischer Massnahmen hindurch und ver- 
säumt nicht, auch die Währungslitterator, 
wie sie die Cameralisten in dem gerade 
behandelten Zeitabschnitt schufen, kurz 
zu schildern. — Es fehlt der ganzen Dar- 
stellung der grosse entwicklungsgescbicht- 
liche Gesichtspunkt, von dem aus auch die 
Währungsgeachichte in das Ganze der wirt- 
schaftlichen Entwicklung als ein ganz 
bestimmt bedingtes und notwendiges Glied 
eingereiht werden muss. Es wird eine 
grosse Zahl von Einzelheiten geboten, die 
bisher selten oder nicht genannt worden 
sind, und deren Darhietong die Anerken- 
nuug des Spezialforsch er» verdienen. Aber 



— 45 — 
ober iboeo gebt dem Leser das Geaamt' 
bild verloren, oder vielmehr, er kann ea 
nicht gewinaeD. Auch aus eiaem sog. Bei' 
tr&g mösste du doch in etwa möglich Bein. 
Kölfl. Dr. B. Kaske. 

). TondenlnventBrendesGrossberioglioh 
Badisohan fleneral-Landesarchlvs, welche 
die GroBsberzogl. Archivdirektion heranB- 
giebt, ist der erste Halbband des IT, Bandes 
enchieDen. (Karlsruhe, Chr. Fr. Hüller, 
1904) (Vgl. für den I. Band Korr.-Blalt 
1901 Nr. 38). Der vorliegende Halbhand 
enthält Ton der Qruppe I „Personalien" 
des Haus- und Staatsarchives die Ab- 
teilungen Alt-Baden, Hachberg und Baden- 
Baden. Dem zweiten Halbbande ist die 
Abteilung Baden-Durlacb vorbehalten, der 
sich voraus Bichtlicb die Gruppe II »Haua- 
und Tlo^achen" anreihen wird. An der 
Bearbeitung sind 0. E. Roller und Fr. 
Frankhausen beteiligt. 

t. Die Kiilner Universität und das Baaaler 
Konzil. Die Handschrift 5104 der Wiener 
Hof bibliothek enthält eine sehr umfassende 
Sammlung von Aktenstücken zur Geschichte 
des BaselerKonzile, weichefür dieGeachichte 
der Kölner Universität dadurch ein grosses 
Interesse bieten, dass die Abschriften un~ 
zweifelhaft für die Kölner Interessenten 
des Konzils angefertigt und durch ein- 
schlägige Aktenstücke Kölner Provenienz 
ergänzt worden sind. Da gerade die 
spätere Periode des Konzils den Haupt- 
inhalt des Bandes ausmacht, die Gesandten 
der Kölner Hochschule aber bereits im 
J. 1434 abberufen wurden (Kaufmann, 
Geschichte der deutschen Universitäten 
II. 463 Anm. 1), so muss ein ungenannter 
Vertrauensmann die Akten geliefert haben. 
Bis zum Jahre 1438 noch hatte der Kölner 
Erzbischof Gesandte beim Konzil, wie ich 
aus einer anderen Wiener Handschrift 
[DCCCCLXIII (636), 103a], ersehe. Ein 
guter Teil des Briefwechsels, der bis z. J. 
1450 reicht, ist aus dem In Köln be- 
ruhenden Registrum literarum universi- 
tatis Col. von Bianco abgedruckt worden, 
der eines tragischen Anaeheas nicht er- 
mangelnde Briefwechsel nüt der Univer- 
sität Krakau über dsis Ende des Konzila 
i. J. 1448 in dem Codex dipl, Cracov. 
Darüber hinaus werfen mehrere bisher 



— 46 — 
unbekannte Briefe ein interessantes Licht 
auf die UniversitätsverbältniGse, so nament- 
lich ein energisches Schreiben, worin die 
Universität der Mutteruni versifät Paris mit 
bitteren Worten vorwirft, das sie die in 
Köln erteilten Grade nicht anerkenne, 
femer ein enthusiastischer Brief aus Leiden 
an den Professor Job. Tinctoris, der hu- 
manistische Neigungen in Köln bereits im 
vierten Jahrzehnt des 15. Jhdts, erkennen 
lässt. Auf mehreren Blättern finden sich 
Kölner Aufzeichnungen über artistische 
und juristische Promotionen, welche die 
Dekanatsbücher in erwünschter Weise er- 
gänzen, aus d. J. 1432-36 und 1438-43, 
sowie andere Notizen aus derselben Zeit. 
Keussen. 
E. H. I. Reu»M In LIfwen t- ^m 34. 2S 
Dezbr. 1903 starb zu Löwen der emeri- 
tierte Theologieprofessor und Universi- 
tätsbibliothekar Dr. Edm. Heinr. Jos. 
Reusens im Alter von 72 Jahren. Die 
letzten Jahre seines Lebens waren ganz 
der Erforschung der Fröhzeit der Univer- 
sität Löwen und der Herausgabe der ein- 
schlägigen Quellen gewidmet. Die späteren 
Jahrgänge der von ihm herausgegebenen 
Analectes pour servir k l'histoire eccM- 
siastique de la Belgique enthalten eine 
grosse Anzahl von Aufsätzen und Akten- 
auszügen über die Anfänge und erste Ent- 
wicklung der ältesten belgischen Hoch- 
schule, Kurz vor seinem Tode noch ver- 
ofientlichte R. die ersten Bände von zwei 
ausgedehnten Publikationen: 1) Matricule 
de l'universit^ de Louvain I 1426—1453, 
Bruxelles 1903 und 2) Actes ou proces- 
verbaux des s^ances tenues par le eon- 
seil de l'univeraitö de Louvain 1 1432—43, 
Bruxelles 1903. Möchte sich ein Fort- 
setzer finden, der mit derselben Hingabe 
wie R. die verdienstlichen Publikationen 
weiterfuhrt, wenn auch mit Beschränkung 
auf das wesentlicbe und wirklich wichtige, 
da andernfalls die StofFmasse unüberseh- 
bar anschwellen würde! Keussen. 



Miscellanea. 

Zur EntwicklungsgeBChlchte de* rJfmi-23- 
sehen Festungsthorbaues Im Rheinlande. 
In der Januamummer d. Bl. Nr. 7 macht 

Goo»^lc 




— 47 — 
V. DomaizewBki den iDtereaaanteD Ver- 
BQcb, die KonBtroktion der porU nigra 
anf orientaliBche Vorbilder zurQckzuf Ohren. 
Die Lage des Thores in der SUdtmaner 
erscheint ihm unorganiach, „da man er- 
warten sollte, da« Tbor werde durch stark 
vorspringende Türme geschatit werden", 
wie es bei dem a. a. 0. abgebildeten 
Eaetellthor von Odruh in Arabien der Fall 
sei. Wohl ist zuzugeben, doss die Umnd- 
form der beiden Thortürme von Odruh mit 
ihren laudieitigen Abruadungea eine ge- 
wisse Ähnlichkeit mit denen der porta 
nigra hat, aber gerade im Wesentlichen 
besteht doch eben eine Abweichoi^, näm- 
lich darin, dass die Tärme 
von Odruh mit ihrer ganzen 
Länge vor die Manerfront 
vorspringen, während sie in 
Trier mit dem grössten Teil 
ihrer Länge hinter dieM&ner 
zurücktreten, v. D. muss 
denn anch, um der porta 
nigra die nach seiner An- 
sicht mangelnde Tertei- 
dignngsf&bigkeit zu geben, 
ein hypothetisches Ausaenwerk zu Hülfe 
nehmen, von dem aber niemals irgend 
welche Spur gefunden worden ist. 

Ich vermag ihm hierin nicht zu folgen. 
Denn abgeseheu davon, dass nach dem 
Gesagten die Ähnlichkeit der porta nigra 
mit dem arabischen Kastetltbor doch nur 
äuaserlich ist, sehe ich vielmehr in dem 
Gmndriss der porta nigra den Schlussstein 
einer ganz folgerichtigen Entwicklung, die 
sich bei UDB im Westen vollzogen hat. 

Die Entwicklung setzt ein mit dem Be- 
ginn des steinernen Lagerbaues. Wie 
unsere meisten Limeskastellthore und fiber- 
einstimmend damit die Neusser Lagerthore 
des Jahres 70 zeigen, wird der einfache 
ein- oder zweiteilige Durchgang flankiert 
von zwei Türmen mit quadratischem oder 
dem Quadrat sich näherndem Gnindriss, 
die entweder gar nicht oder nur ganz 
wenig über die Mauer landseitig vor- 
springen. Wo solche Yorsprünge sind, 
erscheinen aie hüchatens als eine leise 
architektonische Betonung der Thorturra- 
stelle in der äusseren Mauerflucbt, niemals 
haben sie den Zweck, die Verteidigunga- 



fähigkeit in heben. Sie konnten aber auch 
gar nicht weit vorspringen, weil vor ihrer 
Front der Graben war, welcher, wenn über- 
haupt, nnr direkt dem Durchgang selbst 
gegenüber aussetzte. Dagegen springen 
sie mit ihrer ganzen Tiefenausdehoung 
hinter die Mauem nach dem Kastellinnem 
zunick. In Wirklichkeit aber ragten sie 
doch nicht in die Kaatellfläche hinein, 
denn man darf nicht vergessen, dass sich 
seitlich an sie sofort der hinter der Mauer 
liegende Erdwall anschlosa, von dessen 
Wehrgang aas die Thor türme begehbar 
waren. Fig. 1, dem Saalburg werke ent- 
nommen, mag das System veranschaulichen. 




ir der Saalburg}- 

Eine weitere Etappe der Entwicklung 
ist nun meines Erachtens in der jüngeren 
Periode des nördlichen Bonner Lagerthores 
ond dem relativ jungen Südwestthore der 
sog. coloniaTrsiana bei Xanlen zu erkennen. 
Ich habe im 110. Heft der Bonner Jahr- 
bücher S. 168 ff. und S. 182 ff. eingehend 
über diese beiden neuuntersuchten Thore 
gehandelt, ihre relative Chronologie fest- 
gestellt nnd auch schon dort die Schlüaae 
gezogen, die ich hier nochmals wiedergebe. 
Wie die beiden Clichä's F i g. 3 u. 3 zeigen, 
sind auch hier noch die beiden ann&hemd 
quadratischen Fla c kentürme vorhanden, 
die noch massig über die Mauer landseitig 
vorspringen, wenn auch der Vorsprung schon 
etwas stärker betont wird. Das wesentlich 
Neue aberist,daBB ihr Zwischenraum benutzt 
wird, um einen doppelten Durchgang zd 
schaffen, einen vorderen land- und einen 
hinteren Stadt- oder lageraeitigen mit 
durchgemaoerten Fundamenten. DieDurch- 
jäuge selbst werden in Bonn, wie man 
sieht, durch einen Mittel -Pfeiler in zwei, 
in Xanten durch zwei Pfeiler in drei 
Öffnungen geteilt. Zwischen den vorderen 



:vGoo»^lc 



- 49 — 
und den hinteren Thijren eatsteheD eo be- 
reits Bionenhöfe, die vorläufig noch zu 
klein sind, um wirklich für die Vertei- 
digung benutzbar zu sein; die Erhöhung 
der Festigkeit liegt eben hier nur darin, 
dass der anstürmende Feind statt eines 



— 50 — 
und der hintere Durchgang werden weit 
an seinand ergelegt, dadurch eotslebeD die 
grossen veTteidignopfthigen Binnenhöfe, 
in welchen der durch die vorderen Thore 
eingedrungene Feind den Qeacbossen der 
oben siebenden Tborbesatzung von allen 



F:g. 3 (SW.-Ttioi- 



zwei hintereinander liegende verschlossene Seiten ausgesetzt war. In Köln (Fig. 4) 



Thore als Hindernis vorfand. 

Endlich als letzte Umbildung dieses 
Systems ergeben sich ganz ungezwungen 
die spätrömischen Stadtthore von Köln und 
von Trier. (Fig. 4 u. 5). Der vordere 



sehen wir die beiden Tbortürme noch v. 
der alten Weise mit quadratischem Grund 
riss die Thorburg flankieren sie Bind noch 
nicbt in ihren Organismus verwachsen 
Diese letzte Losung war dem Architekten 




Google 



der Trierer Thore (Wd. Z. XV. Taf. 4/5, | 
Fig. 5 u 9) Torbehalten Die langgestreck- ; 
teil Türme der ports nigra (Fig. 5) i 



bilden selbst den Binoenhof, ihre abge- 
ruDdeten FrontvorBprünge gestatten ein 
Bestreicben des den Eiagiug gefährdendeD 



■! 



Fig. 5 (Porta j 

Feindes unter allen möglichen Winkeln, 
also in allen Stadien seines Angriffii. Ea 
bleibt immer ein „ bestrichen er Baum", es 
entsteht kein „toter Winkel", um mit 
modernen, militärtecbniscbeo Ausdrücken 
zu reden. Ist es dem Feinde aber doch 
gelungen, die vorderen mit Fallgattern 
verstärkten Thüreu zu durchbrechen, dann 
verblutet sich noch mancher bis zum Durcb- 
brucb durch die hinteren Thüren, denn 
von allen Seiten sausen aus zwei Stock- 
werken Geschosse in den BiDueuhof hinab. 
Die grossen von Domaszewski gerügten 
Bogenfenster lassen dem Verteidiger ge- 
nügende Bewegungsfreiheit, während ihm 
die sie trennenden breiten Pfeiler doch 
mindestens soviel Schutz gewähren, wie 
die sonst übliche Zinnenbrustwebr. 

Wenn wir diese historische Entwicklung 
annehmen, dann erklärt sich doch wohl 
ans ihr leicht und zwanglos die von Do- 
maszewski als auffallend bezeichnete Lage 
der Thortürme in der Mauer, Aus dem 
alten Lagerthor, dessen Flankentürme 
weder vor noch hinter den Wehrgang 
(Mauer u. Wall) herausspraagen, sind sie 
übernommen. Hierdurch blieb ihre Lage 
ein für allemal bestimmt, und als in später 
Zeit die breiten Festungsmauem die Funk- 
tion von Wall und Brustwehr allein über- 



jra in Trier). 

nahmen, da hatte sich eben inzwischen das 
System der doppelten (vordem und hinteren) 
Thorverrammelung ausgebildet und man 
brauchte die Tiefenent Wickelung der Türme 
zur Konstrnkiion dieser Thorburgen, die 
ein Aussenwerk völlig überfiüssig machten. 

Endlich soll nicht unerwähnt bleiben, 
dass wir auch für die Gestalt des Turm- 
grundrisses der porta nigra nicht soweit 
entlegene Parallelen aufzusuchen brauchen. 
Auch an unserem Limes findet sich we- 
nigstens in zwei Fällen schon der Thor- 
turm mit halbrundem Vorsprang, nämlich 
bei dem Kastell Schierenhof (OBL Band 
VI. B Nr. 64, taf. II) und bei dem Kastell 
Weissenburg, wie ich dem Citat Schieren- 
hof S 3 entnehme. 

Bonn. H. Lehner. 



Vereinsnachrichten 

unter Redaktion der Vereinsvorstände. 
Frankfurt a. M. Verein für Ge». 
schichte und Altertumskunde. 
Die Sitzung am 4. Dezember eröffnete 
der Vorsitzende, Herr Stadiarchivar Dr. 
R. Jung mit Worten der Erinnerung sc 
das am 27. November hingeschiedene Ehren- 
mitglied Dr. jur. Emil von Oven, den 
letzten Senator und Bürgermeister der 

Google 



- 53 - 
ehemals Freien Stadt Frankfurt a, M. 
Darauf sprach Herr Dr. W. Lahe über 
die Ablösung der ewigen Zinsen 
derOeistlichkeit EurReformatioDE- 
zeit in Frankfurt. Zur Erklärung des 
Begriffes der ewigen Zinsen ging Redner 
korz auf die üranf&nge Frankfurts, da 
desBen Grund und Boden aus der Hand 
des Königs allmUilich in die der Ministe- 
rialen, der Geistlichkeit and der burgenses 
und durch deren Tenniltlung dann in den 
Besitz der mittleren und kleineren Hand- 
werker und Gewerbetreibenden überging, 
zurück und wies darauf hin, doss das 
Äquivalent für diese Übertragung des 
GmndbesitEes eine jährlich za zahlende 
Abgabe, ein Zins an Qeld oder Naturalien 
war. Wie diese Übertragung in den meisten 
Fällen auf ewige Zeiten erfolgte, so wurde 
auch die Zahlung des Zinses für alle Ewig- 
keit ausbedungen. Letzterer verpflichtete 
nicht die Person des Zinszablers, sondern 
das Objekt, auf das er radiciert wurde, 
das Haus oder das Feld oder den Garten. 
Anf diesen Besserungen haftete der Zins 
für alle folgenden Zeiten, gleichviel wer 
sie in Nutzung hatte. Erst ein Vorteil 
für die städtische Entwicklung, wurden die 
ewigen Zinsen, da sie sich nie verminderten, 
in ihrer Zahl vielmehr beständig wuchsen, 
schliesslich eine nchwere Last der Bevöl- 
kerung, sodass der Hat im 13.— 15, Jahr- 
hunderte verschiedentlich Versuche machte, 1 
dieses Übel einzuschränken, ein noch ; 
weiteres Anwachsen desselben zu verhin- 
dern. Endlich verbot er ganz und gar 
die Begründung neuer ewigen Zinsen. 
Dieser Kampf des Bates richtete sich natur- 
gemäss vor allem gegeu die G>>istlichkeit 
da diese den grOssten Teil der ewigen 
Zinsen ihr Eigen nannte, und führte nach 
Bchwereo Kämpfen zwischen Laien und 
Klerikern auch lür einige Dezennien zu 
einem erträglichen Verhältnis innerhalb 
der Stadtgemeinde. Als aber mit dem 
Beginn der Neuzeit Handel und Wandel 
einen mächtigen Aufschwung nahmen, als 
das Bürgertum Anstalten macbie, die letz- 
ten Fesseln des Mittelalters za durchbrechen 
und in der sozialen und geistigen Bevo- 
Intion der Reformation einen mächtigen 
Schritt vorwärts tbat, da zeigte es sich. 



— 54 — 
dass die ßescbränkung des geistlichen Be- 
sitzes nicht mehr genügte, dass sein Vor- 
handensein überhaupt ein mächtiges Hin- 
dernis für das fernere Aufblühen der Stadt 
war. Die ewigen Zinsen, deren Wachstnm 
durch frühere Ratsgesetze unmöglich ge- 
macht worden war, mussten nun gänzlich 
beseitigt, mussten in ablösbare Wieder- 
kaufsgülten verwandelten werden. Aus 
Laienkreisen scheint diese Forderung zuerst 
1517 erhoben worden zu sein. Bald wurde 
sie öfter und öfter wiederholt, drang in 
immer tiefere Volkekreise und riss den 
Rat, der ihr schon längst durchans geneigt 
war, Bcblieeslicb zu einem Kampfe mit dem 
Klerus, vor allem mit den Herren der drei 
Kollegiatstifte St. Bartholomäus, Liebfraoen 
und St. Leonbard, fort, der sich durch 
vier Dezennien mit wechselndem Erfolge 
hinzog und endlich im Jahre 1560 durch 
einen Vergleich sein Ende erreichte, der 
im wesentlichen bestimmte, dass alle ewigen 
Zinsen, die den Geistlichen bis zum Jahre 
1554 abgekündigt worden wären, abgelöst 
werden, alle anderen ewigen Zinsen, ebenso 
wie die Erbzinsen und Erbpachten, unab- 
geldst bleiben sollten. Anf die verschie- 
denen Abschnitte dieses langen Kampfes 
ging Redner in einem kurzen Überblick ein 
und fasste dann als Ergebnis desselben 
seine Ausfübrungeu dahin zusammen, dass 
zwar eine bestimmte Summe für die von 
der Stadt damals abgewälzte Last auch 
nicht entfernt angegeben werden könnte, 
dass auch der Erfolg des ganzen Streites 
schliesslich den wohlhabenderen Klassen 
der Bevölkernng mehr zu gute gekommen 
wäre, als den ärmeren, die so viel zu 
seiner glücklieben Durchführung beige- 
tragen hätten, dass die ganze Massregel der 
Ablösung aber doch ein gewaltiger Schritt 
vorwärts auf der Bahn lies Gemeinwesens 
gewesen sei, ein Ansporn für die Enkel, 
in gleichem Sinne, wie ihre Väter fortzu- 
fahren und das von ihnen Errungene durch 
neue Anstrengungen zu behaupten imd zn 
erweitem. ') 

Am 17.Dezember sprach Herr Professor 2i 
Dr. E. P e 1 i s B i e r , anknüpfend an einen, 

1) Ein* AbhHndlaDg von Dr. W. Lübt Qbu 



Goo»^lc 



— 55 — 
das recbtsmainigche Gebiet behandelode» 
Vortrag vom 20. November 1902, über die 
Beatandteile des linksmainischen 
Stadtgebiets um 1300. Nach einem 
knrzen Überblick über die linksmainiachen 
Bodenverhältnisse wurde etwa folgendes 
ausgeführt. Während auf dem rechten 
Ufer das Stadtgebiet schon früh in seiner 
ganzen späteren Ausdehnung erscheint, 
lässt sich auf dem linken das Anwachsen 
der einzelnen Teile betrachlen. Den 
ältesten Besitz bildete die Feldmark 



Dorfei 



enha 



An 



diesen Kern schbss sich 1372 die grüssfe 
Erwerbung Frankfurts, der Wald; 1425 
die Oberräder Termine); 1033 das 
BiedhofgeUnde; 1569 drei Viertel 
von Niederrad. Noch vor 1350 dürften 
die Teile der als „westlich es Wiesen ■ 
gelände" zu bezeichnenden Gegend er- 
worben und das St ralenb erger Lehn- 
gut zwischen den Termineien Sachsen- 
hausen und Oberrad aufgeteilt worden 
sein. Erst mit dem Übergang des letzten 
Viertels von Niederrad vom Deutschen 
Orden an die Stadt 1842 erreichte das 
linksmsiniscbe Gebiet seinen Abschluss. 
— Die Sacbsenbänser Feldmark, 
in Ober-, Mittel- und Unterfeld 
zerfallend, wird um 1350 schon durch 
Künigsbach, Bruch und Ahlengrat)en be- 
grenzt worden sein. In ihr liegen die 
kleineren Ackergüter nahe dem Dorfe, die 
grossen, wie die Wallbrunnischen 
Acker und das Rodebruch an der 
Peripherie. — Bei dem aus Lehen, 
B u c h w a 1 d und Forst bestehenden 
Walde litsst sich die ursprüngliche Be- 
grenzung fast überall noch feststellen ; 
insbesondere lief seine Nordgrenze am 
Nordrande des Mittelbruchs, was sich 
westlich vom Steinweg beweisen, östlich 
wahrscheinlich machen lässt. Der Nord- 
rand des Buchwalds wurde gerodet, und 
zwar zuerst der Alte Berg, dann der 
Neue Berg und zu unbekannter Zeit 
der Niederräder Berg. Im Alten Berg 
galt die allgemein örtliche Messung mit 
der Feldrute und die Zehentpflicht ; der 
Neue Berg hatte aus unbekannten Gründen 
Waldmass und Zehentfreiheit, 
dafür aber Verpflichtung zum Brückenzins. 



— 56 — 
I Die ursprüngliche Grenze zwiscben Feld- 
und Waldmass lässt sich noch feststelleD. 
Zwei Grenzbezirke des Neuen Bergs gingen 
vor 1646, zwei weitere vor Ende des 
18. Jahrhunderts vom Waldmass zum Fefd- 
mass über. Die Wingerte, die die Süd- 
seite des Alten und den grössten Teil da 
Neuen Bergs bedeckten, standen als Ganses, 
wie die des Röderbergs auf dem recbteo 
Ufer, unter der Hut der „Hecker". Di« 
Grecüen dieses AuFsicbtsbezirks konnten 
ebenfalls ermittelt werden. Von Norden 
nach Süden erhielt der Alte Berg das 
Oberbruch mit einigen interessanten 
Feldorten ; einen Teil des Geländes des 
ausgegangenen Dorfes Hohenrode ; den 
noch im 15. Jahrhundert vorhandenen 
Niederwald und den Weinbergsbezirk 
des Alten Bergs im engeren Sinne ; der 
Neue Berg aber: das Mittelbruch mit 
dem Brommeubof und dem grossen Teiche, 
„das lange Bruch" genannt ; den Streifen 
Ackerland zwischen Bruch und Hohe und 
den eigentlichen Berg, in welcbem das 
Dorf Hohenrode, die Deiitschberren- 
mühle, der Seehof, der Schafhof 
(Bornacker) und die Ziegelhütte lagen. 
— Die Oberräder Terminei hatte 
eine sehr kleine Feldmark; in ihr lag die 
den Johannitern gehörende Fieschen- 
burg. — Das Riedhofgelände mit 
seinem sehr alten Hofe war bis 1531 
Reichslehen, dann Eigentum des Jacob 
von Prumheim, der es aber 1533 an die 
Stadt verkaufte. — Die Niederräder 
Terminei grenzte noch 1668 östlich an 
die Eonigsbach und schloss den Nieder- 
räder Berg noch ein. Bei der Aufteilung 
des Scbwanheimer Bruchs in neuerer Zeit 
erfuhr sie einen bedeutenden Zuwachs in 
Westen, verlor aber dafür an Sachsen- 
hausen die gauze Gegend östlich vom 
Wege Forsthaus-Niederrad und südlich 
von den Sandhöfer Bruchwiesen- In ihr: 
die Niederräder Feld mark mit Main-, 
Bruch- und Galgenfeld, der deutsch- 
herrische Sanjhof mit seinem Acker- 
und Wieseniand, der Wald Hoizheck, 
der nach hundertjährigem Streite der 
Stadt mit dem Orden 1484 an erster« kam, 
und der Niederräder Berg mit der 
Schwarzen Steinkaut und grösseren 



Coo<^lc 



— 57 - 

und kleineren AckergQtern. — Im ^wesC- 
lichen WieBengelände" stellt sich 
ein bis vor kurzem erbaltenea, aeltea ge- 
staltetee Gruadstuck als der 1338 gen&Dnte 
Hof Rndolft TOD Sachsen hausen heraus, 
den später die von C 1 e o □ , noch später 






Franke: 



DasStraienberger QeUnde endlich 
war eiD wohl arrondierter, mit allen zur 
Wirtschaft nötigen Bodenformen ausge- 
statteter Besitz, auf welchem sich der feste 
Strslenberger Wasserbof und die dazu 
gebörige Qerbermlihle mit zwei Mühl- 
teicben erhob. 
i. Am 14. Jannarl904 sprach Herr Museums- 
ABsistent Dr. 0. Lauffer über Mittel- 
alterliche Kleiderordnungen in 
Frankfart. Die erste erhalteoe Frank- 
furter Kieiderordnung stammt aus dem 
Jahre 1356, wo sie am 24. Nov. erlassen 
wurde. Sie ist nicht nur die erste uns 
erhaltene, sondern vermutlich überhaupt 
die erste, die hier erlassen ist, denn ein- 
mal wird auf eine frühere ähnliche Ord- 
nnng in keiner Weise Bezug genommen, 
BOdann auch sind diese Ordnungen eine 
kulturgeschichtliche Erscheinung, die in 
DeutBcbland überhaupt erst um 1350 ihren 
Aabmg nimmt. Will man dieselben richtig 
würdigen, so muss man sie im Zusammen- > 
hange mit der allgemeinen Oeechicbte der i 
Tracht behandeln, die — während des j 
hohen Mittelalters von der höfischen Ge- | 
sellBchaft gepflegt — im 18. Jahrh. bei den i 
grOBsartigen Qewändern angelangt war, i 
deren bekannteste Darstellunf; an den | 
Stifterfiguren im Dom zu Kaumburg sich | 
findet, die aber ebenso auf Grabsteinen . 
im Dome zu Limburg oder in der Nähe \ 
von Wetzlar, in der Abtei Altenberg a. d. ' 
Lahn begegnet. Der Niedergang dieser ' 
Gewandung geht Hand in Hand mit dem ; 
Niedec^ange des höfischen Lebens. Zwar i 
besteht sie in der ersten Hälfte des j 
14. Jahrh. noch fort, wofür wiederum ein , 
Grabstein in Limburg vom Jahre 1312 und i 
ein anderer in der Liebfranenkirche zu 
Frankfurt von 1322 Zeugnis ablegen. Aber | 
gleichzeitig strebte schon das selbständig 
werdende Bürgertum auch in der Kleidung 
nach eigenen Formen. Das Xeue daran 1 
bestand zunächst eigentlich cur in der ' 



- 58 - 
Negation der voraufgeb enden Formen. Der 
ritterlich lange Bock wurde so verkürzt, 
dass er in der Mitte des 14. Jahrh. nur 
noch bis zur Mitte des Oberschenkels 
reichte. Die früher weiten und falten- 
reichen Gewänder wurden nun masslos 
eng und prall. Auch an der weiblichen 
Kleidung, die im Wechsel zunächst etwas 
zaghafter war, begegnet bald eine über- 
mässige Enge des Rockes, zu der sich 
oben eine sehr weite DecolEettierung, unten 
dsiür eine Übertriebene Verlängerung, die 
Schleppe, gesellen. Diese, zuerBt von den 
Franzosen ausgehende „Kleiderreform" 
muBSte für alle konservativ Denkenden 
etwas Beunruhigendes haben, denn für das 
Mitletalter war die Tracht von grosser 
Wichtigkeit insofern, als sie zugleich das 
Abzeichen der verschiedenen Geselle chaf tB- 
klasseii bildete. Es handelt sich also 
nicht nur um eine Vorschrift äusserer 
Kleidecformen, wenn die Behörden in dieser 
Hinsicht Gesetze geben, sondern man wollte 
mit den Kleiderordnungen vor allem für 
die Erhaltung der alten Gesel I schuf tsformen 
wirken, und neben dieser socialen Auf- 
fassung kommen noch starke retigiose 
Rücksichten in Betracht. Daher kommt 
es, dass die Ordnungen immer nur wenig 
Gebote, dagegen sehr viele Verbote ent- 
halten. Freilich ist ihr Erfolg thaisäcb- 
lich immer nur sehr gering gewesen : ihre 
häufigen Wiederholungen und sodann auch 
die im 14. und 15. Jahrh. stetig wechselnde 
Mode beweisen das zur Genüge. Trotz- 
dem sind sie für die Geschichte der Tracht 
höchst wichtig. — Für die Behandlung 
der Frankfurter Tracht dürfen wir — wie 
es auch Lersner gethan hat — die Be- 
richte der Limburger Chronik wohl mit 
Recht heranziehen. An dieselben ecbliesst 
sich fasst unmittelbar unsere erste Ord- 
nung von 13.')6 an. Sie gebietet für Männer 
und Frauen, dass die Lappen an den 
Ärmeln nicht länger als eine Elle sein 
sollen. Seide wird überhaupt verboten, 
ebenso die Verzattelung der Kleider. Der 
Luxus, den die Frauen mit ihren Kopf- 
bedeckungen trieben, erfährt ganz be- 
stimmte Einschränkung, die Schappel wer- 
den den verheirateten Frauen überhaupt 
verboten, den Jungfrauen nnr bis zum 

Goo»^lc 



Werte von einer Mark Silbert t;eBtatlet. 
Für Gärtel und Spangen werden Beschrftn- 
bnngen vorgescb rieben, alle übrigen Fre- 
tioseo werden untersagt mit AuBuahme von 
zwei Bingen, Die Schnabelschnhe werden 
gänslich verboten. Der Erfolg dieser Ord- 
nung war Bo schwach, daas sie bereits 135V 
officielt in Bausch und Bogen zurückge- 
nommen werden musate. Immerhin aber 
spiegelt sie doch die Tracht des soliden 
Teiles der Bevölkerung wieder, denn zwei 
Frankfurter Grabsteine, der Holzbausen- 
sehe im Dome von 1371 und der der 
Katharina zum Wedel in der Nicolai-Kircbe 
von 1378 entsprechen ihren Bestimmungen 
genau. Die nächste Ordnung stammt aus 
dem Jahre 1373, sodass för die dazwischen 
liegenden 17 Jahre wieder die Limburger 
Chronik aushelfen muss. I3T3 wird für 
den Mbinerrock als Mindestmaass be- 
stimmt, dass er eine Tiertelelle aber der 
Kniescheibe endige. Die Frauen sollen 
„zymlicbe houbtlocber" tragen und keine 
kurzen Mäntel. Wieder wird Seide ver- 
boten, ausserdem gold- und silberdurch- 
zogenes Tuch, Sammei und Stickerei und 
ebenso Oold, Silber und Perlen. Den 
Frauen werden die bunten Hüte verboten, 
für die Kräseler 12 „Vach" gestattet. Die 
Schnabelachuhe werden jetzt bis zu einer 
Länge von zwei Fingerbreiten erlaubt. 
Der Preis des Juugferuschappels darf 
10 Gulden nicht übersteigen. Zeitlich mit 
dieser Ordnung fallen ungeßhr ein paar 
Wandbilder zusammen, die im Bömer aus 
der Bauperiode vor 1405 sich gefunden 
haben, darunter das Bild eines Liebes- 
paares ; aber das — unzweifelhaft modisch 
gekleidete — Mädchen genügt in seiner 
Decollettierung ebenso wenig den Vor- 
schriften von 1373 wie der Jüngling mit 
seinem engen kurzen Rocke und den 
Schnabelschuhen. In das Ende des 
14. Jahrb. nun fällt der bemerkenswerte 
Wandel im Kostüm, der um die Wende 
des Jahrhunderts zunächst Burgund neben 
Frankreich die Führung in der Mode 
übernehmen, dann Frankreich Oberhaupt 
darin abläsen läeat. Von dem unermesa- 
lich reichen Burgund gelangte die Neigung 
zu Pracht und Luxus, besonders zu kost- 
barsten Kleiderstoffen in die deutsche 



Mode des lö. Jahrb., und dass sie ancli 
in Frankfurt geherrscht bat, davon geben 
die früher unter dem Namen FyoU geben- 
den Bilder mit ihrer UDendlicben Prachi 
der Gewänder ein lautes Zeugnis. In 
Obrigen behält die burgundische Tracht 
im allgemeinen den engen kurzen Rock, 
enge Hosen und Schnabelschuhe, sie fühn 
den grossen faltenreichen Ärmel maatel, 
die Houppelande, ein, neben der aber du 
ärmellose Glockenmantel, die Heuke, weitei 
bestand. Am Rock hat sie die Neigung 
zu möglichst schmaler Taille, im Gegen- 
satz zu welcher sie Brust und Ärmel durcb 
Ansstopfnag anschwellen lässt. Besonders 
reich ist sie an Kopfbedeckungfln : alle 
denkbaren Formen an Turbanen, Hüten, 
Mützen und Kappen in allen Farben, dam 
langwallende Binden und Schleier. — Dit 
weibliche Tracht neigt wie die männlicbc 
zu enger Taille unmittelbar anter dei 
Brust, infolgedessen entsteht jetzt zuerst 
eine Trennung von Rock und Mieder. Die 
Halslöcher waren sehr weit, die Schlepp« 
überlang. Die Kopfbedeckungen waroi 
auch hier viel^ltig, bald mehr breite, bald 
ballonartige, bald spitze und hohe Hauben 
Diese Tracht wurde in Deutschland über- 
nommen, wo sie noch als besondere albenie 
Zuthat die Schellen erhielt. Auch in Frank- 
furt stand sie am Beginn des 15. Jahrb. 
in Blüte. Beweis dafür ist die in Kopien 
erhaltene erste Ausstattung des Ratsdn- 
mers von 1416, ferner begegnet sie all 
Tracht des niederen Volkes an den beiden 
Postbotenbildern, die sich auf den Franli- 
furter Botenbüchern von 1439 und 1440 
befinden. Weon uns dort auch wieder 
grosse farbige Schnabelschuhe begegnen. 
so bilden dieselben dasjenige Kostümstück, 
bezüglich dessen der Rat am 1. Juli 1456, 
zum ersten Male seit 1373, soviel wir 
wissen, wieder Veranlassung fand, mit einer 
Kleider Ordnung hervorzutreten, die sick 
lediglich auf die Schnabelschuhe bezog, 
und in der sowohl die Schnabelschahe 
überhaupt als auch ihre farbige Anastsl- 

! tung verboten wird. Trotzdem haben diese 
Schübe noch dreissig Jahre fortbestanden 

) und die Tracht der 2. Hälfte des 15. Jahrh. 

I begleitet, die als eine modificierte Fort- 

' Setzung der burgundiechen Tracht den 

Goo»^lc 



— 61 — 
Männerrock zuaächst aaffallsDd verkürzte 
und dann za einer vütligen Decollettierung 
des Mannes an Haie und ArmeQ aaeartete, 
während gleichzeitig erat darnftla die oben 
geschloasene Hose in uoaereiii Sinne lieh 
ausbildete. Unter dem verkUmmeTten Rocke 
trat das Hemd an Brust und Armen her- 
vor und wurde nun für beide Geschlechter 
mit zierlicher Fältelung und oft reicher 
Stickerei Tergehen. Ein geradezu typisches 
Beispiel dieser Kostüm periode zeigt das 
aus dem Jahre 146fi Btammende AlliaDz- 
wappen des Bernhard von Rohrbach und 
der Eilge von Holzhausen. Wir sehen dort 
den weit ausgeschuittenen Bock, den über 
dem rechten Arme mit Quasten befestigten 
kurzen Glocken mautel und die weit auf- 
geschlitEten Ärmel, dazu die massloB eoge:i 
Hosen und die langen Scbnabelschuhe mii 
umgeschlagenem oberen Rande. Von der 
kostbaren Ausstattung dieses Gewandee 
hat nns Bohrbach selbst eiue Beschrei- 
bung hinterlassen. Als letztes Stück der 
männlichen Tracht ist die aus der burgun- 
dischen Uouppelande entwickelte Schaube 
zu nennen, die wir z. B. auf dem Grab- 
steine des Engelbrecht von Epstein (-)- 1494} 
in der evongel. Kirche in Epstein darge- 
stellt fladen. — Die weibliche Tracht mit 
enger Taille, weiter Decollettierung und 
unendlich langer Schleppe ist ebenfalls 
auf dem Rohr bach's eben Wappen vortreff- 
lich vertreten. Alle diese Kleiderformen 
sind in einem Luxus sonder gleichen an 
edlen Stoffen, Pelzen und Stickereien, an 
Schmock und Zieraten ausgeführt, wovon 
wiederum die sogen. Fyoll-Bilder sowie 
am Ende des 16. Jahrh. das Tagebuch von 
Job Bobrbacb einen klaren Begriff geben. 
Solcher Luxus der Bürger hat dann den 
Rat noch einmal am 4. Januar 1489 za 
einer Kleiderordnung veranlasst, die für 
uns auch wegen der durchgehenden Tren- 
nung in den „mehreren" und „mindren 
Staut" interessant ist. In dieser Ordnung 
«nrde mit Ausnahme der Bürgermeister 
UDd Schöffen allen Bürgern Sammet und 
Atlass verboten, die Zutbaten beschränkt, 
goldene Borten untersagt, ebenso au Pelz 
Hermelin, Zobel und Wiesel nicht gestattet, 
mit Ausnahme der Batsherren. Gold- 
schmuck wird überhaupt verboten. Be- 



deutend mehr Einschränkungen als die 
Tracht der Männer erfährt die der Frauen. 
Ihnen wurde alles Seidengewaod mit Aus- 
nahme von massig breitem Seidenbesatz 
verboten. An Stickerei wird Frauen und 
Jungfrauen nur an Koller und Brusttuch 
ein ziemliches Mass erlaubt. Besonders 
wird der Luius an Pelz unter Hervor- 
hebung der Ansprüche des höheren Standes 
eingehend behandelt. Die Bestimmungen 
über den Schmuck verbieten allen Frauen 
und Jungfrauen ,einiche g&lden slQck", 
ferner ulle Schleifen über flinf Viertel-. 
eilen lang ; auch sonst werden die Schmuck- 
vorschriften noch im einzelnen genauer 
ausgesprochen. Schliesslich wird den „ge- 
meynen armen dirn" geboten, keiue goldene 
odervergoldeteKetten, auch keinen Sammet, 
Atlaas und Dammast und keinen anderen 
Pelz als gelbeu zu tragen. Das einzige, 
was in dieser Ordnung gegen die früheren 
nicht mehr begegnet, sind die inzwischen 
abgekommenen Scbnabelschuhe. Der Er- 
folg der Ordnung bleibt auch dieses Mal 
mindestens zweifelhaft: schon am 7. Jan. 
1490 sah sich der Rat genötigt, die Be- 
stimmungen bezüglich des FelEtragens der 
Frauen zu ermässigen, und es ist nicht den 
Einwirkungen der Kleiderordnungen son- 
dern dem um die Wende de« 15. Jabr- 
hnndects sich vollziehenden Wechsel in 
den geistigen tmd künstlerischen Anschau- 
ungen zuzuschreiben, wenn wir um diese 
Zeit auch in der Mode wieder einen Um- 
schwung vor sich gehen sehen, der viel- 
fach zu einfacheren Formen gefuhrt hat. 

^%..^l- aus lfiö3, , Augsburg, Konfes- 
^pQ^Q sion und Apologia" gut erh., 
mmmimmmm.^^ deutl. Druck, 400 Selten in 
Schweins! geb. (Duplikat im Britischen 
Museum) zu verk. Off. an A, EMhrloh, 
Altona bei Hamburg, Körnerstrasse 4, 

Verlagsbuchhandlung von Jac. Lintz in Trier. 
€ine deutsche Jvtalerschulc 

um die Wende des ersten Jahrtausends. 

KritlBobe Stndisn 
inr Qaaolilohta dar Mulaial la Dentaohlund 



W. Vllge. 

Frela lO Mar 



"■eKiw^c 



Adolf Weigel, Buchhandlung u, Antiquariat. 

Leipzig, Wintergartenstrasse 4. 

Umfangreiches Antiquariatslager. 

Gesvhidile. Genealogie. Beraldik. Kulturgeschichte. Lltteralar. Theater. Kunst. Illustrierte Büch«r. 
Belohhaltlsre Lager-KatalOffe ^atls und franko. 

Torteilhafte Offerte: 

"'"'ÜÄnlr '" Rheinffdier flnttquarius, 

wilohK diE wishtigitsu und >D(siiefamalea geogrftphigch*n, hiHtoTiicfasD uad poUlitohan Meckwaidig- 



Einzelne Bände znr Komplettiemng onvollstandiger Exemplare nnd einzelner Abteilung«]. 

Jsdsr ßind enthalt eins nngehBiira Fülle isn InteraBBantam Unteriiil inr rbsloiiabBa Oeaobiclile 

Et atnd elDielo in Teriabiedenar AniaU vochaDdan: Abtig. I: Bd. I, S, 4. Abtlg. II; Bd. 1. 
"""''■"■"-" ■". Abtlg. III; "■■""-'- — •■ ■.' 



Preis pro Band and Exemplar nur SSk. 2.60. 

raie.DitalInDB erfolgt maf WoMcb von Fall in Fall 

^^^ Inlialt der S9 Bände dee BJietnUobeii Antdqnarlns. 

Znr naberan Oriantierung folgt Daobelebend der Inbalt ■amtüohar S9 Banda. 
I. AbteilDDg. «Bande: CableDE, die Stadt. | Bd. X-XV : Der Kheingan, Hl 



ind Thal. 



I barg e Bda. Coblani ISAl— 67. 

I Bd. XVI— XX: Das Mataethal. & Bde. 

111. Abteilnng. U Bftnda. 

Bd.I— XIV: UasEhelonrerTOP Coblei 



Bd. U-IX: DagKheliiaferTOn Goblenzbla ' getlelli TOn Cb 

znr Hündnng der Nahe. Hlitorlaab Bde Toblani iE 

nnd topograpbliob dargaitallt tdo Cbr. 

Versteigerung zu Wien 

am 20. April 1904. 

RSmIgche MUnien. Grossbronzen und Goldmünzen in scbiiuster Erhaltung. 

Münzen und Medaillen von Brandenburg, Franken, des Erzbistums Salzburg und 

St. Georgsmilnzen in Grold und Silber. 

Numismatische Bücher. 

Katalog mit 10 Liclitdrucktafeln der römigchen MüoKen k Slk, 6, — , ohne Tafeln ftratis 
zu beziehen durcli die Leiter der Auktion, 

Wien I. Opernring 7. Brüder Egger. 

Gut erhaltene 

in Pergament geh., m. IllaatratioDen, ge- j MITBriUllloP, 

druckt 1583 bis 88 bei Martin Lechler, Oold»ohmnok, Gläisr, Bronsen etc 

verlegt bei Steinmeyer in Frankfurt, ist | empfiehlt Museen und Privat- Sammlern in 

zu verkaufen. i reicher Auswahl zu massigen Preisen, 
Qt. Ii. Ehrlioh AnaichtBendungen bereitwilligst. 

Pr. Frtedland (Westpreussen). D. Belllng;, Mainz. 



liscIiB, Frä 



Vamtmliohg u.RSmliDhi Zait 

redigiert von 

SrMvM, Has.- Direktor, 

Trier. 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

zaglelch Organ der historisch -anticiaarischen Vereine xn Birkenfeld, Frank- 

fnrt a. IW., Karlsrnhe, Mainz, Metz, Neass, Speyer, Trier, sowie des 

anthropologischen Vereins in Stattgart. 



Afril. 



Jahrgang XXUI, Kr. 4. 



1904. 



Das Korrespondenzblatt erscheint In einer Anilage von SOOO Eiemplar«a. Inserste 6. S& Ptg. tÜT dia 

geapaUene Zelle werden von der Verlagahandlung nnd allen Ine eraten-Buraftiu aageDommen, Bellsgen 

nach üeberelakunft. — Die Zeitachritt erecbelnt viectelJBlirUch, dag Korreapondenzblatt moaatllcb. — 

Abonnemeatspreia IB Hark tiir die ZeiUcbrlft mit Korrespondanzblatt, [ür leCzteree allein 5 Hark. 



■ Beitrage tür die vi 
für Hlttelalt 



Neue Funde. 

, Weingarten, a. Durlacb. Im Dezember 
1903 wurden hier Fundamente zu einer 
neuen Ifircbe gegraben. Dabei fand man 
in dem am Tag vorher ausgeworfenen 
Schutt zufällig den nebenbei iu natürl. 
Grüsse abgebildeten fränkischen Gold- 
schmuck. Es ist ein besonders schöner. 



nach dem Avers eines byzantinischen So- 
liduB wahrscheinlich in einer von frftn- 
kischem Metallarbeiter geschnittenen Form 
auffallend fein hohlgetriebener G o 1 d - 
brakteat mit angelöteter kranzförmiger 
Umfassung und einer mit Goldfiligran ver- 
zierten Öse (Dm. 2,5 cm). Die Inschrift 



IlIVER(ius) MAVRICIVI AV(gaatus) führt 
ziemlich deutlich auf den byzantinischen 
Kaiser Mauricius Tiberius (582—602); er 
ist im Brustbild in Rüstung dargestellt; 
die Rechte hält die Erdkugel (oder einen 
gewundenen Stab?) mit dem Kreuz. 

Das Stück entstammt ohne Zweifel 
einem dortigen fränkischeTi Grab vom An- 
fang des T. Jhdts., von dem aber leider, 
da die Grabungen auf dem Orund einer 
schon früher abgebrochenen Kirche vorge- 
nommen waren, sich keine weitere Spur 
mehr finden Hess. 

Ans Baden ist aus ungefähr derselben 
Zeit bis jetit nur noch ein zweiter nach 
byzantinischem Münzmuster gefertigter 
kleinerer und roher gearbeiteter, Gold- 
brakteat mit Ose bekannt aus den Reiheu- 
gr&bern von Welachingen A.Engen,jetzt 
im Rosgarten -Museum in Konstanz. Auf 
diesem hält die sitzende (?) Eaiserfigur in 
der Rechten einen gewundenen Stab mit 
Kreuz, in der Linken ein Kreuz, üaregel- 
mässige Wiederholung der Buchstaben C . 
an Stelle der Inschrift dürfte an einen 
Constantin erinnern (Publiziert und abge- 
bildet von Riezler in den Schriften des 
Vereins für Geschichte und Naturgeschichte 
der Baarin Donaueschingen III, 1880 p. 288). 

W&hrend die zum Schmuck verwendeten 
byzantinischen Goldmünzen und nach ihnen 
gefertigten fränkischen Brakteaten im Nor- 
den Deutschlands und in den Niederlanden 
hftufiger gefunden werden (cf^.pber den 

Cookie 



— 67 — 
Meroviug. Ooldschmuck aus Wienwerd, 
Bonner Jahrb. XLII[, 1867 p. 67), erscheiDeo 
sie im Süden viel seiteuer. Ausser den 
beiden beschriebenen bädiacbeo Fuoden 
dürften bis jetzt nur einige Stücke aus den 
ReiheDfräbem von Scbretzheim bei 
Dillingen im bsyr. Schwaben von 1890 in 
Betracht kommen, 2 Goldbrakteatea mit 
Ösen nach einem Solidus von Justinian I 
(527—565), eine als Anhänger hergerichtete 
byzantinische Goldmünze von AnastaGius 
(489-518), (Beschr. uud abgebildet bei 
J. Harbauer, Katalog der Meroving. Alter- 
tümer von Scbretzheim, Dillingen 1300/2, 
Fig. 33 u. 82). 

Etwas häufiger wohl sind ähnliche gol- 
dene oder vergoldete Anhänger in der 
Technik der Brakteaten, aber nicht nach 
byzantiniEcben Münzprägungen, sondern mit 
den bekannten fränkischen Ziermustern, 
io zwei Stucke aus den ßeihengraheni »on 
Sinsheim in Boden (abgeb. bei Linden- 
schmit, Deutsche Altertumskunde 1B80 
Taf. XII, 18 u. 19) und fünf von Scbretz- 
heim (bei Harbauer Fig. 26). 

E. WagncT. 
S. Trier. [Rfinische Sarkophage am linken 
Moselufer.] Im November Torigen Jahres 
wurde auf dem Grundstück des Kalk- 
brenners Nik, Cbrietmann, das an der 
Aachener Strasse halbwegs zwischen der 
Brücke und Pallien gelegen ist und sich 
bis zu dem hart an der Mose) entlang 
führenden Wege erstreckt, ein Erwei- 
terungsbau dea Kalkofens in AngritT ge- 
nommen. Bei den Ausschachtungen sind 
sechs Sandstein Sarkophage zu Tage ge- 
treten, die etwa 1 m unter der heutigen 
Erdoberfläche verborgen waren. Ihre Längs- 
seite stand parallel zum Flusse, der hier 
voD Süden nach Norden strömt. Fünf der 
Sarkophage bildeten eine Reihe in der 
Richtung von der Strasse dem Flusse zu, 
von dem der fünfte etwas über 40 m ent- 
fernt war. Der sechste, ein Kindersarko- 
phag, stand isoliert in dem nördlichen 
Teil des ausgeschachteten Terrains. In 
der Fünferreihe war im allgemeinen zwischen 
den einzelnen Sarkophagen ein Abstand 
von mehreren Metern, nur ein Kinder- 
sarkopbag, der vierte von der Strasse aus 
gezählt, schmiegte sich eng an den dritten. 



Dies Sarkophagpaar wurde in Gegenwart 
des Unterzeichneten geöSnet und es konnte 
von dem unberührten Inhalt des grossen 
Sarkophags eine photographische Auf- 
nahme gemacht werden. 

In dem Kindersarkopbag waren nur 
ganz geringe Reste der zarten Kaochea 
und die Scherben eines Glasfläschcbens, 
d&e sich nicht hat zusammensetzen lassen. 
Der andere Sarkophag enthielt noch er- 
hebliche Teile vom Skelett eines grossen 
Mannes nebst Spuren des Kalkes, der hier 
wie auch in den übrigen Sarkophagen bei 
der Bestattung über die Leiche gestreut 
war. Der Tote streckte die Füsse nach 
Norden, stromabwärts. Als Beigaben waren 
ihm 3 Olasflascben und eine Münze ins 
Grab gelegt (03.274a— d des Museum s- 
inventars). 

Die Scherben zweier Flaschen lagen 
rechts von den Füssen, der Hals der 
dritten Flasche lehnte an der rechten 
Seite des Schädels, während der Unterteil 
die Stelle des Herzens einnahm. Die dritte 
Flasche hat demnach neben dem Kopf ge- 
standen, aber durch Wasser, das gelegent- 
lich einer Moselüberscbwemmung in den 
Sarkophag getreten sein wird, ist der 
Unterteil des aus leichtem Olas bestehen- 
den GefäBses von dem ursprünglichen Platz 
weggeschwemmt. Die Form der drei 
Flaschen ist die häufig vorkommende mit 
Kugelbauch und Trichterhals, ihre Höhe 
beträgt 14-14,6 cm. 

Die Münze war dem Toten vermutlich 
in die Rechte gegeben, denn sie fand sich 
in deren Nähe»), Es ist ein Mittelerz 
mit dem rechtshin gewendeten lorbeer- 
bekränzten Kopf des Alexander Severus, 
der auf der Rückseite opfernd dargestellt 
ist. Die Umschrift der Rückseite ist nicht 
mehr lesbar, so dass die genaue Jabres- 
bestiramung durch das Tribunat unmöglich 
ist; Münzen mit dem gleichen Bilde auf 
der Rückseite sind in der Zeit von 225 
—229 geprägt'). 

Die vier übrigen Sarkophage sind gleich 
bei der Auffindung von den Arbeitern ge- 



1) Tgl. E 



>T Fahrar dnrohdi 



Gooi^lc 



öffnet worden, nur der ästticbate und 
westlichste in der Fiinferreihe baben eine 
Ausbeate ergeben. Ausserdem sind etliche 
Gefässe in der Umgebung der Sarkophage 
zum Vorschein gekonimen, fast Bämtlicti 
in charakteristischen Formen des 3. Jahr- 
hunderts. Zwei Sigiilataschalen (03. 276, 
277) von 22,5 und 14,3 cm Durchm., jene 
dem Typus Dragendorff 47 fthnlich, diese 
dem Typue 40 verwandt aber flacher, sind 
beide plump und schwer, ibr Rot ist 
stumpf und glanzlos und sie entbehren 
der Stempel. Zwei schwarz gefimisste 
Becher (03. 278, 279) 16,7 und 11,8 cm 
hoch sind von der üblichen Form, die 
auch die zahlreichen Becher, mit weissen 
Aufschriften haben. Ein rotes einhenk- 
liges Käuachen (03. 2S0) 8,8 cm hoch mit 
enger Aiisgussrühre am Bauch scblieest 
sich im Gegensatz zu solchen Giesskänu- 
eben der früheren Zeit, die niedriger und 
gedrungener sind, der gestreckteren Form 
der vorher genannten Becher an. An 
Gegenständen aus rohem gelbem Ton sind 
zu verzeichnen ein Amphorenhals (03. 281) 
mit einer Mündung von 6 cm Durchm, 
und ein eiförmiges dickwandiges GefAss 
(03. 282) mit einem Pickel, der zum Ein- 
setzen in den Boden diente. Seine Spitze 
fehlt, ebenso die Mändnng des Oefässes, 
das jetzt nur 11,3 cm Höhe hat. An Glas- 
sacbeu sind ausserhalb der Sarkophage 4 
gefunden: zwei ganz kleine Flaschcben 
(03. 283, 284), eine Kugel bauch flasche 
(03 285) gleich denen des Sarkophags mit 
der Alexandermänze, eine birnenförmige 
Flasche (03. 286) 10,7 cm hoch aus grün- 
lichem Glas mit acht ovalen Eindrucken 
am Bauche. 

3 Olasgefässe und 7 Haarnadeln bil- 
deten den Inhalt des östlichsten Sarko- 
phagea. Das kostbarste der Gefässe ist 
ein geschliffener Becher aus Kristallglas 
{03. 276a) 8,6 cm hoch, von der Form der 
Becher bei Kisa Nr. 168, 169. Zur De- 
koration dienen sechs Paare breiter ver- 
tikaler HoblscblifFe und ein Rautenmuster, 
das die sechs Felder zwischen den Hohl- 
schliffen füllt Das Glas hat ganz das 
Aussehen des modernen künstlich herge- 
stellten craqude und verdankt dies offen- 
bar dem Umstände, dass einmal das in 



_ 70 _ 

den Sarkophag eingedrungene Wasser darin 
gefroren ist. 

Die gleiche Einwirkung des Frostes 
zeigt eine viereckige Flasche (276b). Sie 
besteht aus dickem gegossenen Glas und 
trögt auf jeder Seite das Relief eines 
Palmzweigs, auf dem Boden in erhabenen 
Buchstaben die dreizeilige Inschrift : 
FIRM 
H I L A R 

etyla/ 

In der abgebrochenen rechten Ecke hat 
noch ein E gestanden, wie eine grosse 
Zahl gleichartiger Flaschen beweist. Die 
richtige Auflösung der Inschrift ist von 
Dresse! (C XV G975 ff.) gegeben: Firm(io- 
rumj HüarCi) et Ydie (= Hylae). eine 
nähere Erläuterung wird ein unter der 
Presse befindlicher Anfsatz Bohns bringen 
(Westd. Z. XXm Heft 1). Bohn konsta- 
tiert darin die Thatsache, dass jeder der 
verschiedenen uns bekannten Glastiaachen- 
Btempel auf Flaschen eines und desselben 
Typus beschränkt ist, dass niemals die- 
selbe Firma auf Flaschen verschiedener 
Form auftritt. Wir dürfen daraus wohl 
den Schluss ziehen, dass die Stempel nicht 
die Namen der Glasfabrikanten enthalten, 
sondern die Namen von ParfümfabrikaDten, 
die gleicb manchem ihrer heutigen Nach- 
folger ihre Ware stets in Originalüaschen 
einer bestimmten Form lieferten. Die vom 
Geschäft der Wirmii verwendeten Flaschen 
entsprechen auch in der Beziehung vielen 
modernen Flaschen, dass sie zwar ziem- 
lich gross erscheinen, in Folge ihrer Dick- 
wandigkeit aber wenig fassen. 

Aus papierdünnem Glas besteht eine 
zweite Flasche (275c) in Form eines Cy- 
linders von ö cm Durchm. und 30 cm 
Hübe; auf ihm erhebt sich ein 6 cm hoher 
Hals mit 2 Henkeln, die den von Kisa 
Taf. XXXII 46 abgebildeten gleichen. An 
der Flasche hat viel ergänzt «erden müssen, 
denn sie war in zahllose Scherben zer- 
splittert und die Scherben sind von den 
Arbeitern, die den Sarkophag ausgeräumt 
haben, nicht sorgsam genug gesammelt und 
aufbewahrt worden. Der Museumakustos 
untersuchte daher den Sarkophag nochmals 
und fand bei dieser Gelegenheit ausser 



Google 



— 71 — 
einigen Scherben auch in der den Boden be- 
deckenden Lehmschicht den Haarschmuck 
der Toten, 

An der Stelle, wo das Haupt der Leiche 
"^l^eruht hatte, lagen 3 silberne Nadeln, 
eine (275d] 6 cm lang mit reich geglie- 
dertem Kopfe, zwei {276e, f) 7,8 cra lang 
mit einfacherem Kopfe. 4 knöcherne Nadeln 
waren im Sarkophage zerstreut, offenbar 
durch Wasser umhergeschwemmt. Sie sind 
9,3—11,5 cm lang. Die eine (275g) ist grün- 
gefärbt und bekrönt Ton einem Pinien- 
zapfen, eine andere {275h) bat einen flachen 
linse nfürmigcn Kopf, die beiden letzten 
(37öi, k) endigen in länglich zugespitzte 
Knöpfe, die von Spiralriunen umzogen sind. 
Die Rillen des einen Knopfes enthalten 
noch Spuren von Vergoldung. 

Die grösste Zahl von Glasgefässen ent- 
stammt dem westlichsten Sarkophag, Voran 
steht eine reichgeschlifTene Kngelbanch- 
flasche mit Trichterhals (03. 273a) 13 cm 
hoch. Hals und Körper sind durch Ereise 
in Zonen eingeteilt, - die mittlere Haupt- 
zone zeigt vier übereinandergestellte Reihen 
von OlivBchliffen, die Zonen darüber und 
darunter haben senkrechte und schräge 
Kerbacbnitte. Nur mit gravierten Kreisen 
verziert ist eine andere Eugelbauchflasche 
(273b), die aber durch ihre Gröase — sie 
ist 17 cm hoch — über ihresgleichen her- 
vorragt und überdies wundervolle Irisie- 
rung hat. Eine zierliche einhenklige Kanne 
(273c) von 12,6 cm Höhe ist in der Weise 
dekoriert, dass ein Olasfaden, der sich aus 
einem oben am Halse aufgesetzten Tropfen 
entwickelt, das ganz« mit Spiralen umzieht 
(vgl. Kisa Nr. 65). Auch zwei kleine ein- 
henklige Kännchen (273d, e) 7,5 und 7,8 cm 
hoch, aus grünem Ulase tragen am Halse 
zwei Windungen eines Fadens. Ausser 
den 6 GlasgefiLssen enthielt der Sarkophag 
zwei kleine ßronzeketten von etwa 16 cm 
Länge, die in einem Tragringe vereinigt 
sind und je in einem Ringe endigen, so 
dass sie den Ketten ähneln, die heute an 
den GUrteltaschen der Damen zu sitzen 
pflegen. 

Der letzte Sarkophag zeichnet sich vor 
seinen Brüdern auch dadurch aas, dass er 
eine Inschrift hat. Die dachförmig an- 
steigenden vier Seiten des Deckels scbliessen 



— 72 — 
oben nicht ab mit einem Grat, sondern 
mit einem schmalen horizontalen Streifen. 
In ihn ist eingemeisaelt MAMARINI, die 
ersten beiden Buchstaben sind, aJs nicht 
gut gelungene, durchstrichen. Dae MA- 
RlNl ist wiederholt auf dem Rande der 
einen Längewange, der doch beim Auf- 
legen des Deckels unsichtbar wurde. Dieser 
Umstand zeigt deutlich, dass die Inschriften 
nicht den Namen des Toten angeben. EUne 
Orabschrift, die nichts weiter als einen 
Namen im Genitiv enthielte, würde über- 
dies ganz ungewöhnlich sein. Gerade die 
Inschrift MARINI hat aber auch auf dem 
Deckel eines 1822 in Triers südlichem 
Friedhof bei St. Matthias ausgegrabenen 
Sarkophags gestanden *). Es ist daher der 
Schluss nicht abzuweisen, dass ilfartnw« der 
Steinmetz gewesen ist, in dessen Geschäft 
die beiden Sarkophage hergestellt sind. 
Unter den vielen Steinmetzzeichen, die 
an Quadern der Porta Nigra zu lesen sind. 
ist keines häufiger als die drei Buchstaben 
M;^R- Zwar sind die Formen der anf 
den Quadern stehenden Buchstaben, deren 
mittlerer z 6. nie eine horizontale Quer- 
hssta, sondern statt deren einen accent- 
artigen Vertikalstrich hat, nicht überein- 
stimmend mit den Inschriften des nenge- 
fundenen Sarkophags, aber diese Unter- 
schiede erklären sich zur Genüge daraus, 
dass dort die Buchstaben nur roh ejnge- 
spitzt sind und kursiven Charakter haben, 
w&hrend an dem Sarkophag die Inschrift 
mit grösserer Sorgfalt hergestellt ist. Der 
Inhalt des Marinussarkopbags und seiner 
Nachbarn gehört sicher derselben Zeit an, 
in der nach den von Lehner erbrachten 
Beweisen die Porta Nigra erbaut ist, es 
ist daher in hohem Grade wahrscheinlich, 
dass die mit M^R signierten Quadern von 
demselben Steinmetzen bezogen sind, der 
die beiden mit MARINV8 gezeichneten 
Sarkophage geliefert hat. Wegen der Be- 
deutung, die dem neuen Sarkophage tn 
Folge dessen heigemessen werden mus«, 
ist derselbe für das Museum erworben 
nnd in dessen Anlagen aufgestellt worden. 
Trier. H. Graeven. 



9) VgL Bahnannum, Dii raniiii 
* Umf ftgand nuih den Brff«bnii 
irlaan Fnnd« [Tri« )B5t) S. 7 Kr, 



Google 



- 73 — 
I. Külii. [RSniaobe Inschriften.]') 1) gef. 
Sommer 1908, AUar aiu Jur&kalk, h. 0,28, 
br. 0,306, d. 0,13. Auf den ScbmalBeiten 
Keate eines Lorbeerbaumes. 



R N A ■ E T I <■' 

Gantunis ist zweifellos der Narae von 
Matronae, die sonst nicbt bekannt sind. 

2) gef. Frabjahr 1903 angebUch Hofer- 
gasse, Altar aus Jurakalb, h, 0,44, br. 0,43, 
d, 0,19. 

Q^w D R V B 1 S 



3 D mit V tigiert. 

3) gef. Frühjahr 1903, angeblich Hofer- 
gasse, Altar aus Jurakalk, b. 0,86, br.0,30, 
d. 0,28. 

Q_'A D R I V T 6 
T R I V I S ■ V I IS 
S E M I T [ S • E X 
V O T O * M * 
5 COCCEIVS 



Nr. 2 und 3 Btammen von einem dem Nord- 
thore der colonia nahegelegenen Quadri- 
vium. Tgl. Domaszewski Wegtd. Zeitschr. 
1902, 196. 

4) gef. Oktober 1903, Ecke Boaner- 
Btrasse und Bonner Wall, Altar aus Jura- 
kalk, h. 0,95, br. 0,28, d. 0,12. Schmal- 
seiten glatt. 



V ■ P ■ L ■ M ■ 

4 Anf. war T oder C, 5 ipsei filr ipsiua? 
5) gef. Herbst 1903 in der Nähe der 
Bonnerstraase, Platte, um die Schrift 
schwache Hohlkehle, h. 0,47, br. 0,97, 
d. 0,06. 



- 74 - 

d-m-pompeI1a 

dacaniia ■ vivi 

s i b i • e t • m • •. v r 

VICTOk'VETLEGP 
COlVGl ■ FECIT 

2 am Ende I steht auf Baaur. 

6) gef. Herbst 1903. Ecke Severinstr. 
uod Hirschgaase, Rote Sandateinplatte von 
der Front einea Sarbophages, h. 0,44, 
br. 0,68, d. 0,14. 

.f 1 T 1 ' M 1 L • L E G 
*/ ■: O S • O B I T O 

2 b(i!W}f(iciariag) oo(n)sularis. 

7) gef Herbat 1903, Luzemborger- 
strasae Ecke der Greinstrasae, Meilenstein 

aus Trierer Sandstein. 

NOBILLSSIMI« 
CAESARIBV5 
C05TANTI0 
E T M A X [ M I A N » 1. !9B SOe o. Cbr. 



6 a cfölonia) Afgrippätensrnm} i(euga) 
(prima). Es scheint, dass der Stein an 
seinem uraprüuglicheu Standort gefunden 
ist und die lenga (= 1500 pasane) zählt 
vom Westthor des diocletianischen EQlns. 
Vgl. den Plan in Bonn. Jahrb. B. 96. 
Poppelrenter. 



Chronik. 

Rhsingauische Rechtaquellan. In seinen 30. 
umfangreichen Rheingaaiachen Altertümern 
hatFranzJasephBodmanQl819aufS.624fi'., 
Anm. k, wie er angiebt, aus einem 'uralten' 
in der kurmainziachen Regierun gsregistratur 
befindlichen Kodex 'vom Ausgange dea 
14. Jbdts.' ein Bheingauer Landrecht teils 
im Auazuge, teils dem Wortlaute nach 
abgedruckt, das bei rechtsgescbicbtlicheo 
wie bei sprachwisseasc haftlichen Arbeiten 
viel verwertet worden ist. Jakob Grimm 
hat den Bodmann'achen Text in seinen 
Weiatümern (Bd. I, S, ö39 ff.) wiederholt. 
Im Jahre 1882 veröffentlichte Heinrich 
Brnnner in der Zeitschrift der Savigny- 
Stiftung, germ. Abteilung, Bd. IH, S. 87 ff. 
eine Untersuchung, in der er zu dem über- 
raschenden Ergebnisse gelangte^ data der 

Google 



- 75 ~ 
ante Teil dieses Rheingauer Landrechts 

(die Art. 1-37) fast wörtlich dem Drenter 
Landrecht vom 16. September 1413, einer 
Satzung des Utrechter Biacbofs Friedrich 
voD Blanken heim, entlehnt ist, dass der 
andere Teil (er beginnt unter Überspringung 
von 19 Artikeln mit Art. 56 und reicht 
mit Auslassung von Art. 60—68 und Art. 74 
bis Art. 75) aber anscheinend aus holläa- 
dischen Rechtssätzen unbekannter Herlcunft 
bestehe. Wie das rein niederdeutsche Recht 
in ein sQddeQtsches Landrecht übergegangen 
sei, konnte er nicht aufklären. Brunner 
nnd Schroeder (Deutsche Rechtsgescbichte, 
4. Aufl., S. 675) nahmen an, dsss das Rhein- 
gauer Landrecbt nicht aus verschiedenen 
holländischen Quelten zusammengestellt sei, 
daes es vielmehr auf eine, solche Quellen 
ihrerseits verarbeitende, einheitliche, bis 
jetzt noch nicht aufgefundene südholtän- 
discbe Recbtsquelle zurückgehe, die viel- 
leicht, da Beziehungen zwischen dem Stilt 
Utrecht, zu dem das Land Drente gehörte, 
und dem Erzbistum Mainz bestanden, hand- 
schriftlich nach dem Rheingau gekommen 
sein kannte. Zweifel an der Echtheit des 
von Bodmann veröffentlichten Denkmals 
sind in Deutschland wie in Holland gelegent- 
lich angedeutet oder gar ausgesprochen 
worden, als Karl Hegel dann Fälschungen 
Bodmanns auf anderm Gebiete nachwies, 
hat auch Brunner (Deutsche Litteratur- 
zeitung, Jahi^. XV, 1894, Sp. 406) Bedenken 
Baum gegeben. Das» das ganze Rhein- 
gauer Landrecht von Bodmann, ohne Heran- 
ziehung von Handschriften, lediglich unter 
Benutzung von niederländischen Druck- 
werken des 18. Jahrhunderts hergestellt 
worden, also eine völlige Fälschung ist, hat 
nunmehr Herbert Meyer in Bd. XXIV der 
germanistischen Abteilung der Zeitschrift 
der Savigny-Stiftung, S. 309 ff, mit aller 
nur wünschenswerten Klarheit bewiesen. 
Er zeigt zunächst, dass der erste, Drenter 
Recht wiedergebende Teil des Machwerks 
auf der Fassung des Drenter Landrechts 
beruht, welche der holländische Rechts- 
gelehrte Anton Mattbaeus 169Ü veröffent- 
licht hat, denn es finden sich bei Bodmann 
grade solche Eigentümlichkeiten des Mat- 
tbaeus'scben Druckes, die in keiner Hand- 
schrift eine StQtze haben. Bodmann hat also 



- 76 - 
keine Handschrift, sondern eben jenen Druck 

benutzt. Für einige Artikel des zweiten 
Teiles hatten Brunner und Frnin bereits 
nachweisen können, dass ihnen bestimmte 
holländiscbeRecktsqueltenzuGrundelie gen. 
Meyer zeigt nun, dass Bodmann bei der 
Anfertigung dieses Teils lediglich ein 
juristisches Werk des 18. Jahrhunderts, 
nämlicb eine Erläuferungachrift zu Hugo 
de Groots Einführung in die holländische 
Rechtsgelebrtheit (Rechtsgeleerde Obser- 
vation, dienende tot opheldering van . . . 
passagien uyt de Ipleidinge . . van . . Hugo 
de Groot. 4 Teile, s'Gravenhaage, 1777) 
benutzt hat, indem er aus diesem nicht 
nur Quellenstellen, sondern auch Stücke 
des Textes des Buches selbst, ja Sätze, die 
Hugo Grotius geschrieben, einfach über- 
nahm. In den Art. 69 und 73 giebt er 
wörtlich einen Text aus Mieris Charter- 
book der graven van Molland, den er in 
seiner Vorlage bloss citiert fand, and hier 
und da fügte er nur wenige Worte aus 
eigener Erfindung ein, die eben zur Her- 
stellung der Beziehung auf den Rheingau 
nötig waren. Da sein Text notwendig 
lückenhaft erscheinen und von dem ein- 
heitlichen ersten Teil abstehen musste. 
übersprang er zunächst scheinbar eine An- 
zahl von Artikeln (38—55) und Hess bei 
der Zählung der übrigen wiederum schein- 
bar Lücken, als oh er wegen Mangels an 
Raum nur eine Auswahl biete. Meyer 
hat in drei Spalten die in Betracht kom- 
menden Texte nebeneinander abgedruckt 
und so den ganzen Fälschungsgang an- 
schaulich gemacht. Er weist nach, wie 
in Art. 75 eine sonderbare Wendong ledig- 
lich aus einem Druckfehler der Rechts- 
geleerde Observation entstanden ist, wie 
auch rein sprachwissenschaftliche Gründe 
(Brunn er hatte schon gezeigt, dass manche 
niederdeutsche Wendung stehen geblieben 
sei) für eine dreiste Fälschung sprechen. 
Er hat sogar aus dem Auktion skatalog 
von 1833 feststellen können, dass die drei 
Werke, die für die Anfertigung des Rhein- 
gauer Landrechts benutzt worden sind. 
wirklich in der Bodmann'schen Bibliothek 
vorhanden waren. 

Stimmt das Ergebnis dieser Unter- 
suchung nur zu gut zu so manchen anderen 

Goo»^lc 



FälschuDgen, die im Laufe der Zeit Bod- 
manD nacb gewiesen wordea Bind, so mass 
es auch notwendig Misstrauen wecken be- 
zäglich jeder in den Bheingsui sehen Alter- 
tümern verüffentlichten Quelle. Meyer lenkt 
vor altem die Aufmerksamkeit auf die an 
verschiedenen Stellen des Werkes mitge- 
teilten Eltviller OberbofentscIieidunKen. 
Es sind deren etwa achtzig abgedruckt 
lind sie sollen nach der Weise, wie 
mann seine Vorlage bezeichnet, unbedingt 
als aus einer Handschrift entnommen gelten. 
Zweifelhaft bleibt dabei, ob diese ein Ge- 
richtsbucb oder eine Sammlung war. Ver- 
dächtig ist, dasB die Vorlage Bodmanns 
bisher nicht aufgefunden wurde. Meyer 
macht es wahrscheinlich, dass auch fUr 
einzelne dieser angeblichen Eltviller Ent- 
scheidungen niederländische Seh offen - 
spräche verarbeitet worden sind. Damit 
würde dann freilich der ganze Eltviller 
Oberhof in nichts verfallen, was wiederum 
tiur als Bestätigung mancher sachlichen 
Bedenken anzusehen wäre, die sich gegen 
sein Dasein erbeben lassen. Hat kein 
Eltviller Oberhof bestanden, dann sind 
natürlich auch alle sonstigen Quellenzeug- 
niase, die Bodmann fUr dessen Thätigkeit 
beibringt, falsch. In diesem Zusammenhang 
weist Meyer darauf hin, dass gewisse Inge!- 
heimer Oberhofentscheidungen in der Form 
den angeblichen Eltviller völlig gleichen. 
Es sind das sowohl die, die Bodmann selbst 
in den Rheingauiscbeo Altertümern abge- 
druckt hat, wie die, welche ich aus einem 
auf der Mainzer SUdtbtbtiothek befind- 
lichen Heft, das Excerpte aus einem mit 
1398 beginnenden ürteilsbuch enthalten 
soll, als Anhang zu meinem Ingelheimer 
Oberhof veröffentlicht habe. Meyer gelangt 
unter Verwertung weiterer Anzeichen zu 
der Annahme, dass diese Ingelheimer so- 
wohl wie manche der als Eltviller Ent- 
scheidungen bezeichneten Urteil spräche 
samt und sonders aus einem verschollenen 
ingelheimer Schöffenbuchherstammen könn- 
ten. Es ist ihm nun, wie ein Nachtrag zu 
seiner Abhandlung (S. 390 ff.) berichtet, 
gelungen, durch die Bemühungen von Dr. 
Brie das Dasein eines solchen Buches fest- 
stellen zu lassen. Das Londoner Britische 
Museum bewahrt nämlich eine Handschrift, 



— 78 — 
die als 'Fremde Urtelbuch von Mainz, 
1398—1430' bezeichnet ist und allem An- 
schein nach aus Bodmanns Nachlass her- 
rührt. Wie Herr Dr. Brie bei genauer 
Durchsicht ermittelte, enthält sie in Wirk- 
lichkeit lediglich Sprüche des Reichsgerichts 
zu Ingelheim aus dem angegebenen Zeit- 
raum. Die falsche Bezeichnung ist offen- 
bar dadurch entstanden, dass im Anfang 
eine Entscheidung steht, die nach einem 
bei Mainz gelegenen Orte ergangen ist. 
Mir war, als ich meine Ausgabe der Ingel- 
heimer Überbofeprüche vorbereitete, diese 
Handscbrirt durch eine Notiz im Neuen 
Archiv bekannt, ich richtete eine Anfrage 
an FrensdorET, der sie eingesehen hatte ; 
er teilte mir den Eingang der oben er- 
wähnten ersten Verhandlung mit, und dieser 
bestärkte mich in der Meinung, dass ein 
Mainzer Urteilsbucb vorliege. So liess ich 
denn die Londoner Handschrift leider un- 
berücksichtigt, während sie die Reihe der 
von mir veröffentlichten Entscheidungen 
gerade für die ältere Zeit in willkommen- 
ster Weise ergänzt haben würde. Mit be- 
sonderer Freude kann ich hier mitteilen, 
dass eine Ausgabe der in ihr enthaltenen 
Urteile durch Herbert Meyer in nicht zu 
ferner Zeit veranstaltet werden wird. 

Bonn. Loersch. 

Dr. M. J»t*r, KiMttrIakiii In ■lt((lalt*r. Elast 
KiltNrblld SM dar aiasi^lida <•■ tUtM- 
•Itiri. Wuribuig, Suhgl'ub* Tnlmgiao- 
■Ult. 19nt. SO SiltaD. 1,M Uk. 

Das Büchlein gibt ein kurz gefosstes, 
klares Bild von dem innerem Leben des 
Cistercienserordens, specletl der Abtei 
Clairvaux. Leider bringt Jaeger aber nichts 
Neues, sondern lediglich einen Auszug, resp. 
eine Übersetzung aus : D'Arbois de Jubain- 
ville, Stades sur l'ätat interieur des Abbayes 
Cisterciennes et principalement de Clair- 
vaux aaXII* etauXIII>si&cle. Paris 1858. 
489 S. J, erwähnt seine Vorlage nur ein- 
mal, auf 8. 28, Litterafurangahe Nr. 13, 
jedoch ohne den Zusatz „spdcialemeat de 
Clairvaux". Es ist anfällig, dass J., der 
sich seit mehr als 13 Jahren mit der Ge- 
schichte des Klosters Ebrach befasst hat 
(vgl. u. a. Cisterc. Chronik 1898, 10. Jhrg.; 
Die Klosterkirche zu Ebrach, Würzburg 
1908), niemals auf dieses Kloster exem- 



:,Goo»^lc 



Die BiDteilimg in 4 Kapitel mit den 
im Register »ngegebenen UnterabteilUDgen 
eDtspricht genau der nach i Bacbera mit 
Eapiteln and g§ bei d'A. Die Eioleitang 
S. 1—2 ist ein Auszug aus d'A, S. I— VIII. 
Seite für Seite kann man die starke An- 
lehDDDg an die Vorlage verfolgen. Einige 
Hinweise mögen genügen. Jseger S. 2 — 7, 
Z. 6 = d'Arbois S. 1-13, Z. 3 wörtliche, 
aber vortrefSiche Übersetzung. S. 4, Zeile S 
von u., werden ö Zeilen der Torlage aus- 
gelassen, da die angefOhrtes Beispiele hin- 
reichen. Jaeger S. 60—62 = d'Arb. S. 224 
— 238; JaegerS.67— 73=d'Arb.265— 281; 
Jaeger S. 77, Z. 10 v. u. —81, Z. 19 v. o. 
•= d'Arb. S. 301—319. Dabei werden die 
Druckfehler, welche bei d'Arb. in den 
Errata berichtigt sind, übemommea. Z. B.\ 
Jaeger S. 49, Z. 2 \. o. Bonen nach d'Arb. 
S. 177 Z 8. Die Verbesserung in Keims 
ist unterblieben. Ebenso Jaeger S. 57, 
Z. 9-10 nach d'Arb. 8. 218, Z, 2 v. o. 
Horiniilliers statt Morvilliers n. a. w. Oben- 
drein haben sieb bei J. neue Druckfehler 
eingeschlichen. J. S. 20, Z. 20 v. o. Lud- 
wig U sUtt Ludwig VII, S. 25, Z. 18 v. o. 
Innocenz III statt Innocenz IV. Gedanken- 
los kopiert J. S. 57, Z. 7 v. o. „Ira gleichen 
Jahre bat Elisabeth". . . Das wäre nach 
dem Vorhergegangenen bei J. 1226;'in der 
Vorlage ist 1227 gemeint. Die Verschieden- 
heit kommt daher, dass 3. eine Notiz aus 
dem Jahre 1227 ausgelassen bat. 

Belege werden nur selten beigebracht. 
Wo es geschieht, citiert Jaeger den Dialo- 
gus miracutorum des Cacsarias mit d'Arbois 
nach der schwer zugänglichen Ausgabe in 
der Bibl. patr. Cist., obwohl ihm die Aus- 
gabe von Strange bekannt ist (S. 67 n,); 
ausserdem gibt er nur die Seitenzahl an, 
während die Vorlage aus praktischen Grün- 
den dist. u. cap. hinzufügt. Das Nomasticon 
Cisterciense wird nicht nach der Neuans- 
gabe von S^galon, Solesmes 1892, citiert. 

Als eigene Arbeit Jaegers bleiben nur 

das Vorwort, einige Anmerkungen und der 

Scbluss (S. 8ö— 87) bestehen. 

Marbui^, Febr. 1904. van Laak. 

32. >■ Pwrim, DK d*atM<l*i Dinliikusr Im Kampf* 

■•«M LNth«r (I5IS-IK3)- XIV, 886 B. (Er- 

Oaaohlohle d» dantio^en Volk« IT I. 1) 
FislbDTt i. B, Herdir, ISOS. 

Eine Betbe früherer Aufsätze, die in 



— 80 — 
den Hist-Pot. Blättern, im 'Katholik' und 
andern Zeitschriften erschienen sind, ver- 
öffentlicht der Verfasser jetzt in einem 
Sammelbande mit Verbesserungen und Er- 
gänzungen. Ausführlich werden die rheini- 
schen Dominikaner, die zur oberdeutschen 
Provinz gehören, bebandelt. Bekannte 
Namen, wie Jakob Hochstraten, Konrad 
Eöllin, Johann Host (die beiden letzten 
am Prozesse gegen Ciarenbach beteiligt), 
Matthias Sittardus (Hofprediger Ferdi- 
nands I: und Maximilians II.) u. a. zeigen 
deutlich genug, wie lebhaftgerade am Khein 
die Verteidigung der alten Kirche geführt 
wird. Ein reiches, sorgfältig verzeichnetes 
bibliographisches Material bildet überall 
die Grundlage dieser far die lokale, wie 
für die allgemeine Kirche ngeschichte des 
16. Jahrhunderts gleich wichtigen Zueam- 
menstellungen. Mehrere bisher übersehene 
Züge werden an den streitbaren München 
schärfer hervorgehoben. Am interessso- 
testen vielleicht, dass sie der humanisti- 
Bchen Bewegung z. T. durchaus nicht so 
fern stehen, wie man gewöhnlich annimmt. 
Dnd nicht minder beachtenswert, dass id 
diesen Kreisen eine monarchomachische 
Staatstheorie (bei Köllin) entwickelt und 
die Sache der Bauern gegen Fürsten und 
Herren verfochten wird. 

Im übrigen aber moss gesagt werden, 
dass weder das persönliche, noch das litte- 
rariscbe Porträt dieser Dominikaner bei 
P. anschaulich hervortritt. Es sind meistens 
weder Biographieen, noch biographische 
Skizzen, die uns geboten werden, sondern 
Notizensammlungen, die noch dazu durch 
Exkurse über lokale Beformationsgeschichte 
unterbrochen werden. Wohl enthalten diese 
Sammlungen nach allen Seiten hin eine 
Fülle von Details. Aber zu einer Bio- 
graphie oder zu einer Charakteristik im 
Sinne des Titels sind sie höchstens die 
Vorarbeit Insbesondere muss die Behand- 
lung der dominikanischen Schriften durch 
F. als methodisch verfehlt bezeichnet wer- 
den. Es genügt angesichts des regen Be- 
triebs der kircben geschichtlichen Studien 
fürs 16. Jahrhundert doch wohl nicht mehr, 
meistens nur geschickt ausgewählte Ex- 
zerpte (in modernem Deutsch!) zu bieten: 
sondern worauf es für die wissenschaft- 
liche Beurteilung der poleQiischen Schriften 



- 81 - 
in erster Linie anltoiiinit, das sind Quellen- 
uotersuchungeD, Eüllina schon erwähnte 
Staatstheorie oder Hochatratens Augusti- 
niSDitiE müssen auf ihre Quellen ebenso 
sorgfältig geprüft werdeu, wie die UamtLsse 
andrer dogmatischer, exegetischer, mora- 
lischer und ühnlicher Schriften dieser 
Kreise. Erst dann ist eine wissenschaft- 
liche Charakteristik möglich. Weil der 
Veriasser diese allerdiags fürs IG. Jahr- 
hundert mit besonderen Schwierigkeiten 
verbundene Arbeit fast ganz verabsäumt 
hat, fallen seine Urteile so auf^lend all- 
gemein, bisweilen nichtssagend aus. 

Andrerseits ist ein gewisses Streben 
des Yerfauers unverkennbar, sein Urteil 
(nach dem Vorbilde vod Janssen- Pastor) 
in der Schwebe zu halten, es möglichst 
vermittelnd zu formulieren (so bei dem 
welthistorischen Oegensatze zwischen Hoch- 
straten und Reuchlin), es überhaupt dem 
Leser oder auch gerne der — protestan- 
tischeu Forschang zu Öberlassen. Dadurch 
treten seine Bilder in eine scheinbar ob- 
jektive Beleuchtung. Und doch: warum 
hat FlaciuB Ill^cus 'grosssprecherisch' be- 
hauptet, dass Petrus nie in Rom gewesen 
sei? Warum hier kein Wort von der 
neueren Forschung ? Warum bei der neben- 
sächlichen Frage nach der Authentie eines 
Briefes des h. Udalrich (Fälschung des 
Investiturstreits), den F. J. für echt ge- 
halten hatte, genau das entgegengesetzte 
Verfahren? 

An mehreren Stellen ergehen sich die 
Mönche in bitteren an die panliniscben 
Lasterkataloge erinnernden Klagen über 
die durch die Reformation herbeigeführte 
kirchlich -sittliche Anarchie. Ihre sachliche 
Berechtigung ist vom Verfasser nicht ge- 
prüft worden. Bisweilen werden übrigens 
auch die Missstiuide im eignen Lager her- 
vorgehoben. Hashagen. 
3. Einen wertvollen Beitrag zur Ent- 
stehungsgeschichte des MalleuB malefica- 
rum und der in ihm niedergelegten An- 
schauungen bietet die Abhandlung von 
H. Crohns, Die Summa theologica des 
Antonln von Florenz und die Schätzung 
des Weibes im Hexenhammer (Hehingfors, 
1903 nnd Berlin, Ale». Duncker, 1903). 
Der Hexeuhammer vom Jahre 1486 ist 



— 82 — 
sowohl durch seine Verfasser Institoris 
und Sprenger als auch in Folge seiner 
VeräffentlicbuDg durch Strassburger und 
Kölner Offizinen mit dem westdeutschen 
Gebiet enge verknüpft (vgl. Westdeutsche 
Zeitschrift XVII, 119 ff.). Crohns fllhrt den 
ab erzengen den Nachweis, dass die im Hexen- 
hammer niedergelegte tiefe Verachtung des 
weiblichen Geschlechtes, die für die ver- 
hängnisvolle Zuspitznng des Kexenwahns 
auf dieses entscheidend geworden ist, un- 
mittelbar an die Lehren der einflussreich- 
sten Moralisten des ausgehenden Mittel- 
alters, an Johann Dominici (f 1419) und den 
Erzbischof Antonin von Florenz (f 1459), 
anknüpft, die beide von der katholischen 
Kirche kanonisiert worden sind und ebenso 
wie Institoris und Sprenger dem Domini- 
kanerorden angehörten. Seine Abhandlung 
ist im Wesentlichen eine Analyse der Dar- 
legungen des letzteren über die 'proprie- 
tates et nequltiae' der Frauen, die auf 
Dominicis nicht mehr erhaltene 'Lectiones 
super Ecciesiasten' zurückgehen. Diese 
Darlegungen finden sich in der häufig ge- 
druckten und hoch angesehenen Summa 
theologica des Antonin. Sie fassen die 
angebliche Schlechtigkeit des weiblichen 
Geschlechts in einem grotesken Alphabet 
mit eingebendem Kommentar zusammen. 
Hansen. 

Von der KöUner'schen Geschichts der 34. 
ehenaligen Srafachaft Ssarbrllokon in der 
Neubearbeitung von Alb. Ruppersberg — 
vgl. diese Zeitschrift XX Nr, 69 — ist der 
III. (Schluss-) Teil, enthaltend die Ge- 
schichte der Städte Saarbrücken, St. Johann 
undlilalstatt-Burbnch, nunmehr erschienen. 
Saarbrücken 1903, VII und 822 SS. 8". 
Der stattliche Band ist mit 2 Ansichten, 
4 Plänen und 38 Abbildungen im Text 
reichlich ausgestattet. Sein Erscheinen ist 
mit lebhaftem Dank zu begrüssen. 

0. Marx veröffentlicht im 36. Band der 33. 
Mitteilungen des Vereins für Geschichte 
und Landeskunde zu Osnabrück (1902) 
eine sorgföltige aktenmässige Darstellung 
des AufsUndes der Handwerksgesellen auf 
der Gartlage bei OsnabrUck am 13. Juli 
1801. Anlass des Aufstandes war eine 
Schlägerei, die unter den Gesellen des 
Schuhmacherhandwerks auf der Herberge 

Coo<^lc 



einer Formalität wegen ausgebrochen war; 
als sie deshalb von den Gildemeistern in 
Strafe geDommea wurden, erkUrten sie 
sich BoUdariach mit einem der Ihrigen, der 
nach ihrer Meinung unschuldig war, und 
legten die Arbeit nieder. Der Magistrat 
gab den GeBellen 7«ar im Wesentlichen 
recht, trat aber ihrer Hauptforderung nicht 
bei, daas nämlich die Gildemeister bezahlen 
sollten, was die Gesellen auf der Herberge 
verzehrt, weil jene Grund gegeben hätten, 
die Arbeit einzustellen. So zogen am 
11. Juli die Seh uhmar hergesellen nach 
der Gartlage hinaus gemeinsam mit Tisch- 
ler-, Schmiede- und Schneidergesellen ; 
auch die Uhrmacher- und Leinweber-Ge- 
sellen kamen später hinzu. Da sie gütlich 
nicht zur Rückkehr zu bewegen waren, 
nahm der Magistrat die Hilfe der Regie- 
rung in Anspruch. Den Rechtstitel bot 
eine zuletzt 176Ö im Hochstift bekannt 
gemachte kaiserliche Verordnung, die nach 
Beendigung des Aufstandes durch landes- 
herrliche Bekanntmachung in Erinnerung 
gebracht wurde. Danach sollten ,die 
Handwerksgesellen, welche unter irgend 
einem Verwände sichgelüsten lassen würden, 
einen Aufstand zu erregen, sich zusammen 
zu rottiren und entweder die Arbeit so 
lange, bis ihren Forderungen Genüge ge- 
schehen, zu verweigern oder gar haufen- 
weise auszutreten, als verwegene Frevler 
und Missetbäter durch militärische Hilfe 
zum Gehorsam gebracht und mit Gefäng- 
nis, Zuchtbaus, Festungsbau und ähnlichen 
Strafen, auch nach Beschaffenheit der 
Umstände und des durch sie veranlassten 
Übels mit Lebensstrafen belegt werden". 
Am 13. Juli rückte unter Hauptmann 
Langrehr ein Militärkommando aus. Sein 
Vorgehen wurde durch eine grosse Menge 
Osnabrücker Burger und Einwohner aus 
allen Schichten der Bevölkerung gehemmt, 
die sich vor der Gartlage sammelte, ihrer 
Abneigung gegen das Militär unverhohlenen 
Ausdruck gab und die Gesellen in ihrem 
Widerstand bestärkte. Die Unentschlossen- 
heit des Militärs verschlimmerte die Sach- 
lage; schliesslich gingen die schwer ge- 
reizten Soldaten mit dem Bajonett vor, 
noch ehe der Befehl gegeben war. Auf 
die nun folgenden thätlicben Angriffe hin 



~ 84 — 
feuerte das Militär und säuberte nach 
kurzem Handgemenge den Platz. 

In die Stadt wurde dann der Aufruhr 
hauptsächlich dadurch verpflanzt, dass die 
Verwundeten und Toten von der Menge 
um hergefahren und in he ran sf ordernder 
Weise auf dem Rathaus und im Hause 
des Aldermanns Schedehaus niedergelegt 
wurden, der auf der Gartlage das Kom- 
mando zum Feuern gegeben haben sollte. 
Der Magistrat war völlig ohnmächtig ; die 
Bürger- und Schützenkompagnie, die auf- 
geboten werden sollte, weigerte sich grössten- 
teils zu erscheinen; das Militär war aus der 
Gartlage noch nicht zurück und der tn der 
Stadt gebliebene Rest zu schwach. Docli 
verlief sich gegen Mitternacht der Tumult 
von selbst, und am 14., 15. und 16. Juli 
wurden die Leichen ohne Zwischenfall be- 
graben. Die Gesellen hatten sich zwar 
nach Abzug des Militärs wieder auf der 
Gartlage versammelt, waren aber so eio- 
geschüchtert, dass sie nun ohne Mühe zu 
Rückkehr bewogen werden konnten. Am 
6. Juli 1802 erfolgte die Publikation des 
Urteils gegen die Aufrührer, dessen \o\\- 
Streckung freilich durch die politische 
Umwälzungen der Folgezeit erhebliche Ver- 
zögerungen erlitt. 

Köln. Dr. 0. Oppermann. 



Miscellanea. 

Zu Korrespondenzblatt XXI (1902) t6.3G 
Ich habe an dieser Stelle aus der Samm- 
lung des Herrn Kam in Nijmegen ein 
zweischnauziges Gefäss mit Btlgelhenkel 
veröffentlicht (S. 49 Fig. I) und damit zwei 
andere Krüge desselben Typus zusammen- 
gestellt. Auf Grund der bestimmtesten 
Versicherung, Fig. I sei auf dem Huaer- 
berg bei Nijmegen, einer bekannten Fund- 
stätte von Altertümern, ausgegraben worden, 
habe ich das Gefäss für römisch gehalten. 
während ich Fig. Uli für nichttrömisch er- 
klärte und bei III Zweifel äusserte. Meine 
am Scbluss des Artikels ausgesprochene 
Bitte, man möge mir über ähnliche Stücke 
Mitteilung zukommen lassen, ist von ver- 
schiedenen Seiten in liebenswürdigster 
Weise erfüllt und damit die Sache auch 
völlig aufgeklärt worden. Allan nachher 

Goo»^lc 



- 85 - 
genannten Herrn Bei hiermit bestens ge- 
dankt Wir baben ea, um daa BeBoltat 
gleich hier auszusprechen, mit einem 
dreisten Schwindel von Antiquitätenhänd- 
lern zu thun, der anscheinend von Köln 
ausgegangen ist. Zunächst verzeichne ich 
noch ein paar andere Exemplare. Herr 
Camphausen in Crefeld bat ausser dem 
a. a. 0. abgebildeten Stück noch ein 
zweites Exemplar für das Crefelder Mu- 
seum von einem Händler in Gaterslob er- 
worben, der eine Beihe davon besaas und 
im guten Glauben angab, sie seien beim 
Bau der Bahn von Minden nach üchte 
gefunden worden. Ein der Fig. III fast 
genau entsprechendes Stück erwarb da« 
Leydener Museum, dessen Photographie 
ich der Freundlichkeit des Herrn Direktors 
Pleyte verdanke. Es wurde von einem 
Antiquitätenhändler in Nijmegen erworben, 
nach dessen Behauptung es in Deutsch- 
land gefunden und in Xanteu angekauft 
worden ist. Zwei weitere gleiche Krüge 
erhielt das Stadt. Suermondt-Museum in 
Aachen, wie mir Direktor Kisa gütigst 
mitteilte, zusammen mit einer Prirat- 
Sammlimg von rheinischem Steiozeug ; der 
Sammler hatte es für Siegburger Erzeug- 
nis gehalten. Das eine kleinere Stück 
stimmt fast vfillig mit dem Krefelder und 
dem Leydener Exemplar; die Barbotine- 
veriierung besteht aus Wellenlinien und 
Tupfen ; auf dem iweiten grösseren Exem- 
plar ist reicherer Schmuck aus Ranken, 
Blättern und Blüten. Auch das Frank- 
furter Museum erwarb einige der Krüglein 
von einem Kolner Händler. Endlich be- 
sitzt Herr Professor Wichmann in Metz 
einen Krug, der den besten Aufscbluss 
gab und über den gleich Näheres folgt. 
Die erste Mitteilung darüber, dasa die 
beschriebenen Gefässe modern sind und 
wo ihr HerstellungBgebiet ist, verdanke 
ich Herrn August Eller io Worms, Er 
hatte solche in Südfrankreich und Spanien 
gesehen, wo sie die landesüblichen Trink- 
geräte darstellen. Man giesst den Inhalt 
kunstvoll itn Bogen direkt in die Gurgel 
bei etwas zurückgelegtem Kopf, ohne die 
Röhre an den Mund zu setzen. Die zweite 
Bohre dient zur Füllung und zum Eintritt 
der nötigen Luft. Herr Eller hat Esem- 



plare aus Glaa, aus glasiertem und un- 
glarierteni Ton besessen ; die letzteren 
haben den Vorzug, in der Sonnenhitze die 
Flüssigkeit abzukühlen. Richard Wünsch 
in Oiessen bestätigte diese Angaben für 
Katalonien aus seinen Reiseaufzeichnungen. 
Bald darauf sandte mir Herr Prof. Wich- 
mann in Metz Zeichnung und Photogra- 
phie eines Kruges, der in überraschender 
Weise dem angeblich römischen Exemplar 
der Sammlung Kam entsprach (Fig. 1). Auch 




hier rote Farbe, die beiden auf den Schultern 
des Gef&sses fast senkrecht an&etzenden 

Öffnungen, der sie verbindende, nicht senk- 
recht zu ihnen stehende hohe Bügel, dazu 
Vendernugen aus Linien bestehend auf der 
Schulter, aus einer Blatlranke auf der Wan- 
dung, nur durch ihren Glanz hervortretend ; 
'es sieht fast so aus, als ob sie aufgemalt 
wären'. Der Krug stammt — von den Kap 
Verdiscben Inseln ; der Sohn des Herrn 
Prof. Wichmann hatte ihn gekauft in 
Mindello auf S. Tincent (Hafen Porto 
grande), wohin er mit unserm Schulschiff 
Moltke gekommen war. Die Neger ge- 
brauchen die Oefässe vielfach, und unsere 
Kadetten und Einjährigen trinken genau 
80 daraus, wie es oben für Spanien be- 
schrieben wurde. Das Metzer Stack trägt 
auf der äusseren Seite des Bodens eine 4 
eingepressl, mit Bleistift ist 400 daneben 
geschrieben. Es wird also nicht Neger- 
arbeit, sondern gut europäisch sein und 
auch von der Pyrenäenhalbinsel Stammen. 
Mein Freund Oberlehrer UhdeinBonn 
besitzt ein kleines ca. 11 cm hohes Gefäss 




- 87 — 
(Fig. 2), das in Bezog auf die Röhren und 
den Bügelbeokel mit deD beiden zuletzt 
genannten Übereinstimmt, auch rot geerbt, 
aber in der Mitte des 
Leibes eingezogen iat 
wie ein Flaachen- 
kürbia und auf der 
Schulter als Ver- 
zierung Banken in 
weisser Farbe trägt. 
Er bat es in der Um- 
gebung von Buenos- 
Aires erworben ; die 
Frauen hängen sol- 
che Krüglein an den 
Fi». ». Oürtel und nehmen 

de mit zur Feldarbeit. Auch hier ist Zu- 
sammenhang mit Spanien wahrscheinlich. 
Endlich teilte mir Direktor Dr. Kisa 
mit, eine Aachener Weinlirma, die viel 
aus Spanien importiere, besitze einige Ge- 
t&tse, die mit den von mir zuerst er- 
wähnten, nicht glasierten und gefärbten 
Stucken ganz identisch seien. Der Chef 
der Firma habe sie selbst aus Barcelona 
mitgebracht, wo sie um einige Pfennige 
lu haben seien. Auch dieser Herr be- 
stätigt die beschriebene Trinksitte für die 
katalonischen Banem. Dazu hat Eisa im 
Laufe des Sommers 1902 eine Anzahl 
solcher Krüge bei Kölner Händlern ge- 
fanden, die von diesen als römisch aus- 
gegeben und ?eTkauft werden, je nach der 
Grösse für 30-50 Mk. 'Die einen be- 
zeichneten Köln als Fundort, andere den 
Niederrhein, die dritten die Wesergegend.' 
Warum nicht gar das Schlachtfeld des 
Varus? 'Die meisten Stücke sind durch 
Eingraben in die Erde, Räuchern und An- 
brennen kunstlich alt gemacht.' 

In summa — auch der Krug der Samm- 
lung Kam, der angeblich auf dem Huner- 
berg ausgegraben wurde, wird modern sein 
und aus Spanien stammen. Orade in 
Holland mit seinem Seeverkehr und Consum 
von Südweinen ist das erklärlich. Direktor 
Lindenscbmitin Mainz, der das Oe&as 
geprüft bat, versichert mir als Augenzeuge, 
dass es mit später terra sigillata nichts 
gemeinsam habe. Als modern setze ich 
auch ohne weitere Prüfung Fig. III a. a. 0. 
an ; über IV dagegen kann ich mich ohne 
wiederbolte Besichtigung nicht entscheiden. 



Aus dem Gesagten l&sst sich einiges 
lernen. Erstlich, dass man den Kölner 
Händlern auf die Finger sehen muee. So- 
dann, dass sich alte Techniken sehr lange 
erhalten und fortpflanzen. Ich weiss zwar 
nicht, ob die antike Keramik Spaniens aach 
die Barbotin e- Verzierung aufweist. Aber 
der Schmuck auf den modernen Gelassen 
stimmt so genau mit dem anf ErzeugDissen 
proviazial-Tömischer Kunst, dass man nur 
schwer nicht an einen Zusamnienbang 
glauben mag. Ist doch auch die Ver- 
zierung roter und schwarzer GeAsse mit 
w eissfarbigen Ornamenten, wie sie das 
Exemplar aus Buenos-Aires aufweist, rö- 
mischer Keramik durchaus geläufig. End- 
lich kann die Trinksitte, wie sie vorher 
geschildert wurde und durch unsern Ge- 
fäSBtypus bedingt ist, uns auch den antiken 
Brauch erläutern, der bei der Verwendung 
des ßhyton und anderer Gef^Bse obge- 
waltet hat. Bei Baumeister Denkmäler I 
366 ist z. B. ein Gelage bei einer Hetäre 
nach einem herkulaneischen Wandgemälde 
dargestellt. In einem weiten Bogen läsel 
sich ein gelagerter Jüngling den Wein tos 
dem Rbjton in den Mund fliessen. Äbi> 
lieh trinkt aus einem bescheidenem Ge- 
filsa noch ein Teilnehmer der Hochzeit zu 
Eana bei Kraus, Roma sottorranea S. 266. 

Aus dem heutigen Italien ist mir und 
anderen, die ich darnach fragte, diese 
Sitte nicht bekannt. Nur habe ich wieder- 
holt einen italienischen Oipsfiguren Ver- 
käufer beobachtet, der in Wirtschaften 
einer rheinischen Stadt des Abends beim 
Handel sich einen Schoppen Wein spen- 
dieren liess und den Inhalt aus der weit 
vom Mund abgehaltenen Flasche in die 
Onrgel goBS. 
Bonn. M. Siebourg. 

Zu CIRben. Brambacb giebt unter 37. 
Nr. T46— 748 drei Inschriften als gefunden 
in Schwarzerden, Kreis Simmern, Beg.-Bez. 
Coblenz. Für diesen Ort sind nun rö- 
mische Funde sonst unbezeugt, dagegen ist 
das gleichnamige Dorf im Kreis St. Wendel, 
Reg.-Bez. Trier, nicht nur durch eine in 
Hettners Steindenk mftlern S. 80 f. be- 
sprochene Grabstatue, sondern besonders 
durch sein Mithräum {Cnmont Nr. 268) 
bekannt. Nun ist aber Br. 746 nach 
Schöpflin gefunden „in cictnta monumenti 



Mißtrae ~ e regione »iflfle Sehteareerä" 
und 748 befand sich nach Oniter „tn arce 
Lichtenberg — ddatus e pago SchieuTz- 
ercjen". Demnach stammt 746 sicher aua 
dem Schw. des fireiseB St. Wendel, und 
ebenso, da die Bai% Lichtenberg in diesem 
Kreise und dem mithräischen Scbw. ganz 
nahe benachbart liegt, auch 748, Fär 747 
fehlt eine genauere Fundangabe, doch ist 
derselbe Fundort nun wahrscheinlich. Auch 
749 („Lichtenberg") gehört natarlich zu 
den Inschriften des Kreises 8t, Wendel, 
nicht des Kreises Simmem. 

Frankjurt a. H. A. Biese, 

Badische Historische Kommission. 

22. PlenardtzuBg am 6. und 7. Nov. 1903. 

3. Seit der letzten Plenarsitzung sind 

nachstehende Veröffentlichungen der 

Kommission im Buchhandel erschienen : 

Badiscbe NeujahrsbUtter. N. F. 
Sechstes Blatt Bilder vom Koastanzer 
Konzil, bearbeitet von Heinrich Finke. 
Heidelberg, C. Winter. 

Oberbadisches Geschlechter- 
buch. II. Band, 5. Lieferung, bearbeitet 
von Kindler von Knobloch. 

Topographisches Wörterbuch 
des Qrossherzogtums Baden. Zweite 
Aullage. 1. Band, 1. Halbband, bearbeitet von 
Albert Krieger. Heidelberg, C.Winter. 

Stand der einzelnen Unterneh- 
mungen der Kommission. 

2. Quäien- und Begentemea^. Die Be- 
arbeitung der Nachträge, des Orts- und 
PeTBonenregisters, sowie des Sachregisters, 
zu Band II der Regesten der Bischiife 
vonEonstanz hat Dr. K. Rieder soweit 
gefördert, dase der Druck derselben be- 
reits im nächsten Jahre wird beginnen 
können. Zur Vervollständigung des Ma- 
terials nahm Dr. K. Rieder im Frühjahre 
einen längeren Studie uaufenthalt in Bom. 

Der Druck der 3. und 4, (Schluss-) 
Lieferung des III. Bandes der Regesten 
der Markgrafen von Baden und 
Hachberg wird zur Zeit wieder fort- 
gesetzt. Die beiden Lieferungen werden 
im Jahre 1904 ausgegeben werden, Die 
Überwachung des Druckes und die Be- 
arbeitung des Registers zu Band III wurden 
dem bisherigen Hilfsarbeiter des Professors 
Dr. Witte, Fritz Frankhauser, unter 



Leitung von Ärchivrat Dr, Krieger, über- 
tragen; derselbe wurde auch mit der Be- 
arbeitung von Band IT, der die Regesten 
des U. Karl (1453—1476) enthalten soll, 
beauftragt. 

Für den II. Band der Regesten der 
Pfalzgrafen am Rhein hat Dr. Budol- 
Sillib in Heidelberg, unter Leitung von 
Professor Dr. Wille, die Durchsicht des 
gedruckten Materials fortgesetzt; derselbe 
sah sich leider veranlasst, von der weiteren 
Bearbeitung der Begesten zurückzutreten. 

Für die Sammlung der Oberrhei- 
nischen Stadtrechte hat Dr, Koehne 
in Berlin, unter Leitung von Geh, Bat 
Professor Dr. Schröder, die Sammlungen 
für das 7. Heft der fränkischen Abteilung, 
das die Städte Bruchsal, Udeuheim (jetzt 
Philippsburg), Botenberg, Obergrombach, 
Nendenau , Königshofen , Osterburken, 
Qriinsfeld, Unteröwisheim, ferner des Wei- 
lers Steinbach und des Dorfes Dilsberg, 
die vorübergehend Stadtrecht besassen, 
und schliesslich das Stadtrecfat des jetzt 
wttrttembergischen Besigheim umfsssen 
soll, fortgesetzt. In der unter Leitung von 
Professor Dr. Stutz stehenden schwä- 
bischen Abteilung hat Professor Dr. R o d e r 
die Bearbeitung des Villinger Stadtrechts 
soweit gefördert, dass dessen Druck dem- 
nächst beginnen kann. 

Für einen Nachtragsband zur Po- 
litischen Korrespondenz Karl 
Friedrichs von Baden liegt infolge 
neuer Erwerbungen des Urossb, General- 
landesarchivs ein umfangreiches Material 
vor, das dank dem bereitwilligen Ent- 
gegenkommen der Herren Generalmajor 
z. D. von Klüber in Baden, Rittmeister a. D. 
Freih, von Ga;ling in Ebnet und Ober- 
leutnant Freih. von Seckendorff in Er- 
langen, die alle in ihrem Familienhesitz 
befindlichen einschlägigen Korrespondenzen 
zur Verfügung gestellt haben, voraussicht- 
lich noch vermehrt werden wird. Mit der 
Bearbeitung des Bandes durch Archivrat 
Dr, b s e r wird im nächsten Jahr be- 
gonnen werden. 

Die Herausgabe der Korrespondenz 
des Fürstabts Martin Gerbert von 
St. Blasien konnte leider auch in diesem 
Jahre nur wenig gefördert werden. Doch 
sind zur Zeit Verhandlungen eingeleitet, 



die ein rascheres Vorwärtsschreitet) der 
Arbeit erhoffen lassen, 

II. BearbeituMgm. Von der von Archiv- 
rat Dr. Krieger bearbeiteten 2. Auflage 
des Topographischen Wörterbuchs 
des OioBsfaerzogtums Baden ist im 
abgelaafeuea Bericht^ahre der erste Halb- 
band des I. Bandes erschienen, ein zweiter 
Halbband wird im Laufe des Dezember er- 
scheinen. Dererste Halbband des II. Bandes 
soll im Jahre 1904, der zweite im Jahre 
1905 ausgegeben werden. 

Ton dem II. Bande der Wirtschafts- 
geschichte des Schwarzwaldes und 
der angrenzenden Lande ist nach 
einem Berichte des Professors Dr. öot- 
hein in Bonn das Manuskript fär den 
ersten Halbband soweit fertig gestellt, 
da«s der Druck desselben voraussichtlich im 
Laufe desJabresI904 wird beginnen können. 

Zur YervoDständiguag des Materials 



für 6 



eGei 



^hichte dei 



rheinis 



Pfalz hat Professor Dr. Wille in diesem 
Jahre einen längeren Aufenthalt in Mitnchen 
genommen und die dortigen ÄTchire für seine 
Zwecke völlig erledigt. Für das kommende 
Jahr ist noch der Besuch einiger anderen 
Archive von ihm tn Aussicht genommen. 

Von dem überbadischen Ge- 
schlechter buch befindet sich die6. Liefe- 
rung des II. Bandes und der Presse ; das 
Material für weitere Lieferungen, von denen 
eine im Jahre 1P04 erscheinen soll, bat 
Oberstleutnant Kindler von Snob loch 
bereits gesammelt und gesichtet. 

Mit dem Drucke des von Geh. B&t Dr. 
von Weech und Archivrat Dr. Krieger 
herausgegebenen V. Bandes der B ad i - 
sehen Biographien ist begonnen worden. 

Die Sammlung und Zeichnung der Siegel 
und Wappen der badischen Ge- 
meinden wurde fortgesetzt. Der Zeichner 
Fritz Held hat im Berichtsjahre für 
6 Städte und 131 Landgemeinden neue 
Siegel bezw. Wappen entworfen. 

Ton der Terüffentlichung der Siegel 
der Badischen Städte ist das zweite 
Heft, Text von Geb. Rat Dr. von Weech, 
Zeichnungen von Fritz Held, im Anfange 
des Jahres ausgegeben worden. Es umfaast 
die Kreise Baden und Offenburg. Das dritte, 
die Kreise Freiburg, Lörrach und Waldehat 
umfassende Heft ist in Vorbereitung. 



Von den vom Grossh. Statistisch en Lan- 
desamt bearbeiteten Grün dkarten des 
GroBsher/ogtums Baden wird in 
diesem Jahre noch die DoppelsektioD 
Karls ruh e-Pforzhcim ausgegeben werden; 
für da« Jahr 1904 ist die Ausgabe zweier 
weiterer Sektionen in Aussicht genommen. 

III. Ordnung und Vergeichnttng der 
Archiee der Öematufen, Vfarreieji u. a. a. 
Die Pfleger der Kommission waren auch 
im abgelaafenen Jahre unter der Leitung 
der Oherpfleger Professor Dr. Roder, 
Stadtarchivar Dr. Albert, Professor 
Maurer, Archivrat Dr. Krieger und 
Professor Dr. Walter tbätig. Vgl. den 
Bericht in den .Mitteilungen der Badischen 
Historischen Kommission' Nr. 36 S. m. 1 B. 

Der von Archivrat Dr. Tumbült im 
Vorjahre eingebrachte Antrag auf Bear- 
beitung einer Geld- und Münzge- 
achichtederim Grossherzogtnm 
Baden vereinigten Territorien 
war einer Suhkommission zur weiteren 
Beratung überwiesen worden. A.uf Antra; 
derselben beschloss die Kommission, die 
Bearbeitung der Münz- und GeldgescbirbK 
in ihr Programm aufzunehmen und einenea- 
gehenden Arbeitsplan aufstellen zu lassen. 

Ferner beschloss die Kommission die 
Herausgabe Römischer Quellen zur 
Konstanzer Bistumsgeschicbte. 
mit deren Bearbeitung sie Dr. Karl 
Rieder beauftragt, und ebenso die Ver- 
öffentlichung der Denkwürdigkeiten 
des Markgrafen Wilhelm von 
Baden, deren Bearbeitung Geh. Rat Dr. 
von Weech und Archivrat Dr. Obser 
übernahmen. 

Vereinsnachrichten 

unter Redaktion der Vereiusvorstände. 
Frankfurt a. M. Verein für Ge-39. 
schichte und Altertumskunde, 
Am 28. Januar hielt Herr Prof. Dr. 
I. Kracauer in der Generalversammlung 
einen Vortrag über die Verbündeten 
in Frankfurt im November 1813. 
Erst am 23. Oktober erfuhr man in Frank- 
furt den Ausgang der Schlacht bei Leipzig. 
Am 31. nahte Napoleon, nach dem Siege 
hei Hanau, den Mauern der Stadt, doch 
zog er schon am 2. November ab; fast 
unmittelbar darauf rückten die bajerisch- 



_ 93 — 
österreichiscbeu Truppen uoter Wrede t 
zwei Tage später die Hauptarmee unter 
Schwarzenberg mit den drei verbündeten 
Mon&rcben. Frankfurt 3t«iid fUr kurze 
Zeit im Vordergruad des politiBchen In- 
teresses von ganz Europa; die wichtigsten 
militäriBChen und politischen Fragen wurden 
hier beraten und entschieden. Das Frank- 
furter Manifest vom 1. Dezember verkündete 
der Welt die Portsetzung des Kampfes 
gegen Napoleon. Der Vortragende schil- 
derte im einzelnen die mannigfaltigen 
Leiden der Stadt wahrend dieser Zeit; 
die furchtbare Einquartieningslast (zu- 
weilen 50000 Mann), der sie fast in er- 
liegen drohte, die allgemeine Teuerung 
und der Mangel an Lebensmitteln, der 
durch das Znsammenstrumen so ungeheurer 
Truppenmassen veranlasst wurde, die von 
den Truppen eingeschleppte Typhusepide- 
mie, welche zahlreiche Opfer forderte; er 
erwähnte auch die Unsicherheit in und 
ausserhalb der Stadt, da sowohl die Ko- 
saken als auch die süd ungarischen Truppen 
es mit fremdem Eigentam nicht allzugenau 
nahmen. Andrerseits erwuchs den Hand- 
werkern und Kaufleuten durcb die An- 
wesenheit to grosser Truppenmassen, die 
die lange Rast in Frankreich benutzten, 
um sich mit den verecbieden artigsten Be- 
dür&iisBen zu versehen, mancher Verdienst. 
Es sind uns aus dieser Zeit ,Qaartier- 
notizen" erhalten, aus denen wir erfahren, 
welche Fürsten, Fiirstinnen, Generäle, 
Diplomaten und sonstige hervorragende 
Persünlicbkeiten eich damals in Frankfurt 
aufhielten, nnd wo sie untergebracht waren. 
Der Abzug der Truppen erfolgte erst 
Mitte Dezember. Die Bürgerschaft konnte 
jetzt wieder anatmen. Am Anfang des 
neuen Jahres erhielt sie als kostbarstes 
Geschenk von den verbündeten Monarchen 
die Zusicherung der Wiederherstellung 
der früheren Freiheit und Selbständigkeit. 
— Im Jahresbericht wurde den Mitgliedern 
mitgeteilt, dass als diesjährige Veröffent- 
lichung die Schrift von Grotefend, Der 
EAnigsleutnant Graf Thoranc in Frank- 
furt a. H. 17^—62 demnächst ausge- 
geben wird. 
0. Am 16. Februar sprach Herr Ober- 
lehrer Dr. F. Bothe über das Steuer- 
wesen zu Frankfurt a. M. vor 300 



- 94 - 
Jahren. Im ersten Teil seiner Ausfüh- 
rungen entwarf er «in Bild von der da- 
maligen wirtschaftlichen Lage. Frank- 
furt war am Ende des Reformationszeit- 
alters gewaltig empOTgedieben, während 
die Buddeutscben Städte schon zurück- 
gingen. Vor allem sind die Messen zu 
hoher Blüte erst damals gelangt. Die 
Vorliebe, die dem Frankfurter Messplatz 
seitens der niederrheinischen Handelsleute. 
besonders der Kölner und Niederländer, 
entgegengebracht wurde, bat dies luwege- 
gebracbt. Der italienische Handel ebbt 
immer mehr. Um 1600 treten die italie- 
nischen Makler ganz zurück. Die zweite 
Ursache für die Anreicherung Frankfurts 
an Geld und Bevölkerung liegt in der 
Entfaltung einer beimischen Industrie, Es 
blühte ein reiches Seidengewerbe am Ende 
des 16. Jahrhunderts auf, dem die Färbe- 
industrie and die Goldschmiedekunst und 
die Edelstein Verarbeitung zur Seite standen. 
Die seit IftM mit Unterbrechungen er- 
folgende Einwanderung aus den Nieder- 
landen hatte diese Wandlung hervorge- 
rufen. '!» der damaligen Bevölkerung 
Frankfurts, wenn nicht mehr, war welsch, 
d. h. stammte aus den Niederlanden. Zu- 
meist sprachen sie das französische Idiom, 
und ein gut Teil hing dem Calvinismus an. 
Infolge des wachsenden Reichtums erfuhr 
auch das Gesamtnivean der bürgerlichen 
Lebenshaltung eine wesentliche Hebung. 
Namentlich bekam man Geschmack au 
Luxus und Leben^ennss. Die Leiden- 
schaft des Trunks nahm überband. Auf 
die Hochkonjunktur folgte aber der Nieder- 
gang und zeitigte eine wirtschaftliche 
Krise. Der Markt war nicht mehr auf- 
nahmefähig, ausserdem war ein Teil der 
Calvinisten aus der Stadt gezogen, da der 
patrizische Rat das Anschwellen ihres 
Reichtums mit Misstrauen verfolgte. Er 
fürchtete mit Recht aus dem Sattel 
gehoben werden. Bald waren nun die 
Handwerke „übersetzt" and von „Stümp- 
lern" gestört. Dazu kamen Seuchen und 
Teuerungen, letztere besonders infolge der 
entsetzlichen Geldverschlecbterung , die 
schon lange vor der Kipper- und Wipper- 
zeit grassierte. Die Frankfurter Messen 
sind daran nicht zum weniplen schuld 
gewesen. Bald zog die Not ein. Eine 



— 95 — 
LeihaDBtält kannte Frajikfurt aber nicht: 
nur die Judengasse bot den Verarmten 
eine Zuflucht, die freilich oft gefährlich 
wurde. Nachdem bo gezeigt war, wie auf 
dem Boden dieser wirtschaftlichen De- 
pression die Revolatiou von 1613 — 14, der 
sogeoanate FettmilchaaEstand, erwachsen 
konote, führte der zweite Teil des Vortrags 
aus, das9 der Rat vor allem durch eine 
gewiBsenlose Steuerpolitik die Erbit- 
teruQg genährt und die Unruhe zum Aus- 
bruch gebracht hat. Um dies zu beweisen, 
musste die mittelalterliche Besteuerung 
durchgegangen werden. Die ständige Steuer 
im Mittelalter war die indirekte. Abge- 
sehen von den Zöllen, die den fremden 
Handel vor allem trafen, bestanden Abgaben 
im Leinwandhause und in den verschiedenen 
Stadtwagen. Auch die hauptsächlichsten 
Industrieen waren schon früh besteuert, 
so zunächst das Wollengewerbe, später 
die Passamenterie und die Färberei. Sehr 
druckend waren abe'r die Eonsumtions- 
steuern, namentlich das Mahlgeld und die 
Auflagen auf Wein uud Bier. Und diese 
wurden im 16. Jahrhundert Immer mehr 
erhöht, sodass 160? z. B. von einer Ge- 
samteinn&hme Ton ca. IDOOOOOnlden 83000 
auf diese Verbrauchsabgaben entfielen. 
Aber noch schwerer lastete die direkte 
Besteuerung. Sie hätte doch eigentlich 
einen Ausgleich bringen sollen für die am 
härtesten von den Ärmsten empfundene 
indirekte Belastung. Dagegen ruhte auch 
hier vor 300 Jahren die grösate Beschwe- 
rungauf dem „gemeinen Manne". Es wurde 
an der Entwicklung der direkten Besteue- 
rung, der Bede oder Schätzung, d&rgelegt, 
wie sich die Verhältnisse seit dem Mittel- 
alter immer mehr zu Ungunsten der wenig 
Vermögenden verschoben hatten. Von An- 
fang an war die direkte Abgabe eine Ver- 
mögenssteuer. Während aber im 14. Jahr- 
hundert die ganzen Vermögen verbedet 
werden mussten und nur einige wenige 
BesitzstQcke ausgenommen waren, wurden 
die zur Besteuerung nicht herangezogenen 
Vermögensobjekte im 15. Jahrhundert sehr 
vermehrt, während die Nichthäbigea und 
gering Begüterten solche Exe mptionen nicht 
genossen. Seit 1495 gab es dann eine 
KUssensteuer. Die Steuerbefreiung vieler 



kam zwar in Fortfall, dafür 
wurden aber 10000 Gulden als Maximal- 
grenze angesetzt. Ausserdem herrschte 
das Prinzip der Degression nach oben, 
sodass der Besitzer von 10 Gulden 5*/t, 
der von 10 000 Q. nur '/i °/« des Verm&gens 
entrichtete. Nach einer kurzen Besaerung 
im Jabre 1556 trat ein um SO sch&rferer 
Rückschlag ein. 1567 wurden leOOO, 1576, 
wo wegen der argen Verschuldung der 
Stadtkasse die bisherige ausnahmsweise 
Schätzung in eine ständige verwandelt 
wurde, gar 15000 Gulden als das höchste 
steuerpflichtige Vermögen bezeichnet. So 
ist es dann jahrhundertelang geblieben. 
Zum Überfluss wurde bestimmt, dasa jeder, 
auch der Nichthäbige, 50 Gulden verbeden 
müsse. Herd Schilling, Wachtgeld und 
Schätzung zusammengerechnet machten 
fiir den Besitzer von 60 Gulden 43*/m, 
für den von 1000 Gulden 6,8 "»/»o, für den 
von 30000 Gulden 1,8*/m des Vennägena 
aus. Und für die Reichsten, die Besitzer 
von vielen Hunderttausenden war ea noch 
viel weniger. Es wurde dann der Ver- 
mögensstand der Frankfurter BürgerscbsA 
von 1556 und 1607 an Hand der Bdf 
bücher aufgedeckt, wobei sich ergab, dssa 
in den 50 Jahren eine grosse DifFerra- 
derung eingetreten war. Trotzdem blieb 
der Rat bei seiner Steuerpolitik, indem er 
nicht nur die grossen Vermögen frei lies«, 
sondern auch gegen begQterte Scbatzungs- 
säumige sehr viel Rücksiebt walten liess. 
Die ärmeren Bürger aber, die mit der 
Steuerzahlung im Rückstände blieben, wur- 
den in Eisen geschlagen und alle ihre 
Habe, auch die unentbehrlichste, wurde 
gepfändet. Die Cjuittung für diese Härte 
und für die ganze finanzielle Miss Wirtschaft 
des Rates war die Revolution. 

Sterbethaler 1861 ***** 
***** Siegeslhaler 1871 

zu verk. Angeb. m. Preis an 

E. Hausmann, Kliln, Mozartstr. 45. 

^|__jklK aus 1553, „Augsburg, Eonfes- 
^pQ(/Q sion und Apologia" gut erh., 
.^^^^^ deutl. Druck, 400 Seiten in 
Schweinsl. geb. (Duplikat im Britisch en 
Museum) zu verk. ÜfT. an A. Esohrlok, 
AltOiM bei Hamburg, Kümerstrasse 4. 



ts, Y* 



VoiTl«liidwii.Ri«lii>hi2ilt 

redigiert von 

BrMvM, UuB.-Dlrektor. 

Trl*r. 



IlttddUr ind Ktiidt 

tedlglect von 
Huiai, Arcbivdirshtor, 



der 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

zugleich Organ der historiacli- antiquarischen Vereine sn Birlienfeld, Frank' 

fnrt a. M., Karlarnlie, Mainz, Metz, Neuss, Speyer, Trier, sowie des 

anthropologischen Vereins in Stuttgart. 



Jabrgang XXUI, Nr. 5 n. 6. 



1904. 



DftB Korrespondenzblatt erscheint in einer Auflage von 3O00 Exemplaren. Inserate A ab ftg. Cur die 

geepftlCene Zelle werden von der Verzuge handlang und allen Ineeral«n-Bureaaa angenammen, Beilagen 

nacb Ueberelnknnft. ~ Die Zeitschrift orBctaeint vierteljährlich, das Eorrespondenzblatt monatlich. — 

AbannemenUprols 15 Mark für die Zeitschrift mit Korrcapondenzblatt, für letzteres allein & Mark. 



Neue Funde. 

I. Helmthef«, A. Bruchsül. [Neollthische 
QrabhUgel.] ImGemeindewald von Helms - 
heim.A.Brucbsal, Distrikt „OrosBerW&ld", 
bei der Linde, ucgel^hr in der Mitte zwischen 
Helmaheim und Ober-Qrombach, befinden 
sich, in uD regelmässigem Tiereck, 180— 
430 m von einander abstehend, vier grosse, 
runde Grabhügel von IS -26 m Durch- 
messer und 0,80—2,30 m Hübe, welche 
ich vom 18.— 21. Aug. 1902 uatersuchte. 
Wider Erwarten erwiesen sie sieb als neo- 

'; litbiscb; der Boden ist sandiger Lehm 
obne Steine; wo« sie an Steinen enthielten, 
war eingetragen. 

Im ersten Hügel A (Durchm. 20 m, 
Höbe 1,50 m} schienen in 50-60 cm Tiefe 
gereihte grossere Steine, 2,50 m von 
der Mitte entfernt, einen Steinkranz bilden 
zu wollen, der aber nicht über '/s ^^^ 
Umkreises einnahm. In der Mitte selbst 
lag in 1,10 m Tiefe eine etwas grössere 
Steinplatte und 80 cm nürdlich von ihr 
ein etnzelaec grusserer Stein. Um die 
Mitte erstreckte sieb bis mehr als 1,50 m 
in die Tiefe eine weiss-graue Schicht, die 
wobl den Eindruck von Ascbe (?) machen 
konnte, aber nur mit ganz geringen Spuren 
von Kohle, wie sie aacb sonst im Hügel 
zerstreut sichtbar wurden. Nach Lage 
der Fundstücke muss ungefähr in der 
Mitte, gegen SW. gerichtet, in 1,36 -1,50 m 
Tiefe die Bestattung stattgefunden haben, 
von der abu' jede Spur von Knochen ver- 



gangen war-, auch etwa calcinierte Knochen 
zeigten sich nirgends. Dachte man sich 
den Scbädel etwa in der HUgelmitte (unter 
oder über der Steinplatte?), so fanden sich 
links von ihm die rotbraunen verzierten 
Scherben eines Tbongefäases (Becher?) 
(Fig. A. 1], auf dessen Zasammensetzung 
leider verzichtet werden musste. Von dem 
dicken kreisrunden flachen Fuss war noch 
ein Stück vorhanden (Durchschnitt in der 
Fig.), ebenso ein kleines Stück vom Rand, 
Das Ganze war nicht sehr gross; um den 
oberen Teil verlief eine Zone (oder zwei ?) 
von mit parallelen Strichen ausgefüllten 
Dreiecken. Rechts (90 cm v, d. Mitte) 
lagen die Scherben von einem zweiten 
ThongefttsB (Fig. A. 2), einer innen 
schwärzlich, aussen rot gebrannten, un- 
verzierten Schussel, nicht weiter zusammen- 
setzbar. Weiter südwestlich, ca. 1 m von 
der Mitte, erschienen, neben einander 
liegend, 2 kleine Steinwerkzeuge, ein 
derliches, fein geschliffenes Beilchen von 
bellgrünüchem Serpentingestein, 4,3 cm 
lang (Fig. A, 3) und ein rober gearbeiteter 
Steinmeissel von grauem Basalt (L. 
11,6 cm; Fig. A. 4). Beide Gesteine sind 
nicht von der Gegend; somit müssen die 
aus ihnen gefertigten Werkzeuge schon 
Gegenstand des Handels gewesen sein. 

Der zweite, besonders stattliche 
Hügel B (Dm. 25 m, H. 2,30 ni) war 
schon im Vorjahr durch den Waldhüter 
auf Weisung des Oberförsters ohne Erfola 



demlich bis auf den Omod durchgegraben | 
wordeo. Unsere genauere Untersuchung 
ergab noch folgendes : In etwa 80 cm Tiefe 
ze^e sich ein läogUcber, ca. 20 cm mäch- 



— 100 — 
in derselben Tbonscherben von 2 Ue- 
fäsaen, von einem feineren schwarzliehen, 
bauchigen, mit tief geschnittenen wagrechten 
fUefen (Fig. B. 5) verzierten, und einem 



% 



&rabhi 

tiger, ziemlich unrege ImisBiger Ring von 
grösseren (70 cm I.) und kleineren St einen. 
Innerhalb desselben dürfte in der Tiefe 
des gewachsenen Bodens die Bestattung 
stattgefunden haben. Vom Leichnam keine 
Spur mehr; unter dem üstlichen Teil des 
Steinringa 2—3 m von der Mitte eine 
schwärzliche Bodenschicht (keine Kohlen t). 



{ rohen, sehr dickwandigen (0,S— 1,5 cm), 
von dem noch ein kleiner ditker Henkel 
vorhanden war (Fig. B, 6). Ausserhalb 
des ~ Steinrings, 3 m nordwestl. von der 
Mitte lagen in 1,50 m Tiefe kleine flache 
Stücke von gebranntem Tbon, vielleicht 
' von einer Platte, daneben ein noch 3,7 cm 
I langes Stück eines -Steinmessercheng 



— 101 - 
von Basalt {Fig. B, 7), darunter etwa 60 cm 
tiefer calcinierte (?) Knochens tückchen 
mit einem Zahn vom Unterkiefer eines 

Ungefähr 2b m ostlich vom Hügel fiel 
eine über 2 m tiefe grosse, un regelmässige 
Grube auf, deren Unt ersuch img durch 
einen breiten Querschnitt nichts Bemerkens- 
wertes ergab. Ob vielleicht einst der Hügel 
aus ihr aufgeschüttet wurde? 

Der dritte Hügel C (Dm. 18 m, 
H. 0,80) enthielt keine Steine, nur Oberall 
zerstreut kleine Spuren von Asche und 
Kohle nnd Thonscherben ■ Stückchen. In 
der Mitte auf gewachsenem Boden die 
Scherben eines 30,5 cm hohen verzierten 
Bechers aus grauem Thon mit 3 Zick- 
zackbftndem von je 3 Schnurlinien und 
Reihen von kleinen runden und dreieckigen 
Eindrücken oben und unten (Fig. C. lU, 
an der die mit Gips ausgefüllten Stellen 
schratTiert sind), ferner die Reste eines 
grösseren rotbraunen verzierten 
Thongefässesmit weiter Öffnung, klei- 
nem Fuss und 2 dreiteiligen Henkeln (einer 
vollständig, vom andern nur Bruchstücke 
erhalten). Die Rekonstruktion Fig. C, 11 
wird im Ganzen richtig sein; Weite ca. 
34 cm. Hohe ca. 30 cm, wenn nicht etwas 
bedeutender, da die Zwischenstücke zwi- 
schen dem Boden und dem oberen Teil 
fehlen. Das dreiteilige Zicksackband um 
die Schulter des Gefäßes ist dasselbe wie 
bei dem Becher; darunter und drüber sind 
Reibungen von kleinen ninden nnd von 
halbmondförmigen Eindrücken , jeweils 
durch 2 Schnurlinien von einander ge- 
trennt. Auch der Henkel ist roh mit 
Querlinien verziert. Etwa 1,70 ra von der 
Mitte entfernt ein noch unversehrtes rotes 
rundliches Thoonäpfchen mit Fuss, aber 
unverzierl (Fig. C. 8), 6,5 cm hoch, und 
dabei ein Steinmesserohen von Feuer- 
stein, 4,9 cm lang (Fig. C. 9). Vom 
Skelett keine Spur mehr. Merkwürdig, 
dasB gerade an diesen niedersten Hügel 
die Volkssage anknüpft, es werde auf dem- 
selben zu Zeiten'ein „Männchen" gesehen. 

Auch der vierte Hügel D (Dm. 18 m, 
n. 1,30 m) enthielt keine Steine. Unge- 
fähr in seiner Mitte war 30 cm liefer in 
den gew&cheeaen Boden deutlich ein recht- 



— loa -L 

eckiges (1,90 m auf 1,20 m) Stück einge- 
graben, in welchem noch leidliche Reste 
eines Skeletts von Ost nach West ge- 
richtet mit aufgezogenen Beinen (Hocker) 
lag. Erhalten waren das Schädeldach 
[Fig. D. 13), das Vorderstück eines auf- 
fallendkleinen Unterkiefers, grössere Stücke 
von Arm- und Beinknochen und Reste 
anderer Teile; wahrscheinlich hatte man 
es mit einer weiblichen Leiche zu thnn. 
Links vom Schädel lagen in seiner Nähe 
dieScherben eines rötlichen Thon bechers 
von 19 cm Höhe (Fig. D. 12), verziert mit 
drei wagerechten Bändern von Doppelreihen 
länglicher Eindrücke. In der Nähe der 
FüBse zeigten sich nicht sebr bedeutende 
Reste von Kohlen. 

Ist die Ausbeute ans den Grabhügeln 
auch nicht sehr bedeutend, so bietet sie 
doch einige bestimmte charakteristische 
Formen von QetUssen, Steinwerkzeugen und 
OmameDtmotiven und kann bei den gegen- 
wärtigen neolithischen Studien ihre guten 
Dienste thun. Man wird wohl geneigt sein, 
sie gegen das Ende der Periode zu stellen. 
£. Wagner. 

Tholey. [RtEmluher Kanal.] An der 4; 
ehemaligen Benediktiner-Abteikircbe und 
jetzigen Pfarrkirche zu Tholej sind seit 
Januar 1903 die Restaurierungs arbeiten ') 
im Gange. Bei den Unterfangungsarbeiten 
der westlichen Turmmaucr stiess man im 
September auf eine Mauer, welche bei 
näherer Untersuchung als die Seitenvand 
eines römischen Kanals erkannt wurde. 
Nach weiteren Untersuchungen wurde fest- 
gestellt, dass derselbe von der Westseite 
der Kirche unter dem nördlichen Seiten- 
schiff auf das in der Nordwestecke ge- 
legene Hauptportal zu geht, und dass diese 
Strecke, welche eine Länge von etwa 20 m 
hat, noch gut erhalten ist. Vor genanntem 
Portal macht der Kanal eine Wendung 
zur Kirche hin. Hier musste er jedoch 
im 13. Jahrhundert, als das schöne Portal 
errichtet wurde, zerstört werden, da iür 
letzteres ein festes Fundament erforder- 
lich war. 

Die östliche Fortsetzung des Kanals, 

I) Di<a«lb<n •rordtn >ni(«fU1iTt uatn dar 
Obannfilcht dar KbuigllBban Beglati 



ili* c-^miub«!). 



- 103 — 
«elcher anBcheiDend vom Portal quer durch 
die Kirche dem Hauptchore zul&uft, wird 
erst bei Inangrifroabme der ionerea Restau- 
rierungsarbeitea und Tiefer- 
leguDg der Kirche näher 
festgestellt werden können. 
Das Profi] des Kasals ist 
aus der Abbildung ersicht- 
lich. Derselbe hat eine 
Breite von 0,80 m und eine e 
Höhe von 1,30 m. Der Bo- 
denbelag besteht aas Thon- 
platten von 19 und 38 cm, 
und die inneren Seiten wände 
sind mit Ziegeln von 33 und 
41 cm bekleidet und ver- 
putzt. Die Einwölbung war 
ebenfalls verputzt, wie dieses 
die im Schlamme gefunde- 
nen Überreste beweisen. 

Beachtenswert ist die 
karnisfärmige Sockelbildung 
der Seiten wände. Der Kanal 
selbst ist aus BmchBteln- 
mauerwerk und aussen mit 
einer Mörtelechicht Qber- 

Im Mittelalter diente derselbe ohne 
Zweifel zur Ableitung des an der Nord- 
nnd Westseite der Kirche eich ansammeln- 
den Tagewassers. Dieses geht auch daraus 
hervor, dass er etwa 50 m vor der West- 
front in einen anderen Kanal det späteren 
Zeit einm&ndet. 



Zur Trockenlegung der Kirche und 
Ableitung des Grundwassers war vor 

kurzem ein Projekt aufgestellt, und hier- 



bei die Entwässerung in ähnlicher Weise 
vorgesehen. Durch die Aufdeckung de» 
Kanals ist die Arbeit bedeutend erleichtert 
und infoIgedesBen verringern sich auch die 
Kosten. 

Nachdem derselbe jetzt zum Teil ge- 
rebigt ist, kann man die WahrnehmuDg 
machen, wie notwendig ein solcher an 
dieser Stelle war, da sich fortwährend 
Wasser in demselben ansammelt, welches 
mutmasslich Grundwasser aus den Funda- 
menten der Kirche ist. 

Welchen Zwecken der aufgedeckte 
Kanal ursprünglich gedient hat, lässt sich 
vorläufig nicht mit Bestimmtheit angeben. 
Da im nördlichen. Seitenschiff der Kirche, 
also in unmittelbarer Nähe desselben, auch 
römischer Estrich aufgedeckt wurde, so ist 
wohl mit Sicherheit anzunehmen, dasa sich 
an dieser Stelle zur römischen Zeit ein 
Gebäude befand. 
Trier. W. Schmitz, Üombaumeister. 

Mainz. [R&nisohe Inschriften.] An der 43 
Mombacher Strasse, wo der hiesige Be- 
amten-Bauverein eine AoEahl Gebäude er- 



Coo»^lc 



— 106 - 
richten laut, stiess mau auf einige römische 
Gräber, die zw dem der Straeae eatlang 
Etehenden Friedhof geboren. Von zwei 
SteinsargeD enthielt der eine keinerlei Bei- 
gaben neben der Leiche, der andere aber, 
der am 10. Mai d. J. in meiner Gegen- 
wart geöffnet wurde, ein Sigillata - Gefäss 
und acht OUser, wie sie för das vierte 
Jabrh. bezeichnend sind. Wichtiger war 
noch, dasa der Deckel des Sarges sich als 
ein im ganzen wohlerhaltener Grabstein 
früherer Zeit erwies, der hier eine zweite 
Verwendung gefunden hatte. Er besteht 
ans gelblichem Sandslein, ist S,18 m lang, 
72 cm breit und 24 cm dick. Oben ist 
ein Stück abgeschlagen, im QbrigeQ aber 
ist der Stein vorzüglich erhalten, zumal 
die Schriftseite nach dem Sarge zugekehrt 
und dadurch vor Beschädigungen geschützt 
war. Über der Schrifiptatte ist ein Dreieck, 
in welchem 3 Akanthusblätter in Eörhchen- 
form zusammengestellt sind, in den Zwickeln 
neben dem Dreieck ist je eine Rosette. 
Oh über dem Dreieck, dessen Spitze schon 
abgeschlagen ist, noch ein Zierstreifen 
sieb befand, ist nicht zu entscheiden. Die 
In Bchrif (platte aber ist oben und auf bei- 
deu Seiten mit einem 8,5 cm breiten Saum 
von Weinrauken umgeben. Die Inschrift 
hiMtct: 

i. D Y M 

E FIGO N V S 

S E R V O S ■ 

S AEl! ■ MAXIMI> 

LEG XXII P R 

Z. 2 a. E. ist S dem V eingeschrieben ; 
das Centurionenzeicben Z. 6 a. E. steht 
bereits auf der Umrahmung. 

Den Manen. Epigonus, 25 Jahre alt, 
SiJave de» Aelms Matcimm, eineg Oenturio- 
nen der 32. Legion, der Primigenia. 

Die 22. Legion stand zweimal in Mainz. 
Während ihres ersten Aufenthaltes unter 
Claudius und Kero führte sie nur den 
Beinamen primigenia, als sie am das Jahr 90 
zurückkehrte, um nun vielleicht zwei Jahr- 
hunderte oder länger hier zu bleiben — 
erwähnt wird sie zuletzt auf dem Annia- 
nuBstein v. J. 242 — , hatte sie sich in- 
zwischen auch die Beinamen pia iiddis 



— 106 — 
verdient. Trotzdem diese Ehrennamen 
fehlen, gehört unser Stein nicht jener 
ersten Zeit ihres Aufenthaltes in Mainz 
an. Das beweist die Verwendung und be- 
sondere die Abkürzung der Formel die 
Manünis, sowie die Terzierungsweise, die 
durchaus verschieden ist von der im ersten 
Jahrh. üblichen, dagegen weist das Gentile 
wohl auf die Zeit des Hadrian oder 
eine etwas spätere. In der That fanden 
sich in unmittelbarer Nähe auch Brand- 
gr&her aus dieser Zeit, darunter eines, 
bei welchem die Aschenurue in einem in 
der Mitte gespaltenen Dolium stand. Sie 
besteht aus einem grossen zweihenkelitcen 
Krug, auf dessen Schulter zwei Inschriften 
eingeritzt sind, die eine lautet P XII =^ 
■pondo XII (12 Pfund) und bezieht sich 
nach einer von Bohn gemachten Beobach- 
tung auf das Gewicht des leeren Ge- 
fasses. In der Tbat ist es 3939 gr schwer, 
was zwölf römischen Pfund (^-^ 4075 gr) 
sehr nahe kommt. Das zweite Graflito 
ist wegen einer Verletzung des Gefässes 
an dieser Stelle weniger gut zu lesen, es 
lautet aber wohl CTG LXXIIIl und vrird 
sich auf den Inhalt beziehen, für den es 
ursprünglich bestimmt war, man könnte 
denken an cCapü) i(ala) c(...} LXIIII, 
freilich bleibt die Ergänzung des zweiten c 
imsicber; an cCj/athos) i^t nicht zu denken, 
da das GefösR 14 Itr fasst nicht 3,37. Jetzt 
enthalt es vielleicht die Gebeine des Epi- 
gonus. Bemerkenswert ist, dass auch dieser 
Sklaven-Grabstein so reich geschmückt ist 
(vgl. m. Bem. S. 167 des vor. Jahrg.). Für 
unser Museum ist er besonders deswegen 
wertvoll, weil verzierte Grabsteine aus 
einem anderen als dem ersten Jahrb. recht 
selten sind. 

Auf demselben Bauplatz fand sieb auch 
noch ein Bruchstück von einem anderen 
Grabstein, der keinerlei Verzierung besass 
abgesehen von der Einfassungsleiste ; diese 
ist oben und rechts erhalten. Der Stein 
ist jetzt 44 cm breit, 40 cm hoch und 
30,6 cm dick. Das Material ist, wie bei 
dem vorhergehenden, dem er auch zeitlich 
nahe stehen wird, gelblicher Sandstein. 
Die Inschrift lautet: 



>vGoo»^lc 



tiefer zu graben, so wäre gewiss nocli 

tncher scbüne Fund ans Tageslicht ge- 

korainen. Körber. 



Z. 1 ist N und I verbunden. Z. 3 ist 1 
dem eingescb rieben. Z. 4 könnte dem 
Y ein I eiogescbrieben sein. Eine sichere 
Ergänzung lässt eich nicht geben, doch 

wird Q ius ÄMugiiM der Verstorbene 

gewesen sein, dem [Sat?]ummas aro 

den Grabstein setzen lieas. Für den Namen 
Adbuffiag verweist v. Domaszewski auf 
einen aus Mainz stammenden, jetzt in 
Mannbeim befindlichen Grabstein eines 
Adbogiiis {Br. 1330). 

Sämtliche auf diesem Bauplatz gemach- 
ten Funde gingen durch freundliches Ent- 
gegenkommen des Herrn Gewerbe rata 
Baentacb als Geschenk in den Besitz des 
Museums über. 

Von gestempeltem Geräte, das in der 
letzten- Zeit ins Museum kam, sind zu- 
nächst zwei Bronzen aus dem Rhein be' 
merkenswert, eine Kasserolle mit dem auch 
sonst auf solchen vorkommenden Stempel 
PA PIK ■ LIB und ein sehr hühaches Schöpf- 
gefass mit dem Stempel U ' SEDI (die 
beiden letzten Buchstaben nicht ganz 
sicher) Ein angeblich in Nierstein ge- 
fundenes Thonlämpchen zeigt den seltneren 
Stempel C CORVBS, ebenso ungewöhn- 
lich ist derjenige auf einem Amphoren- 
henkel, der leider am Anfang unvollständig 
ausgedrückt und am Ende verstümmelt 



XV. 3563 : K ■ V ■ FIG ■ B AR I COLSICEASI. 
Dieser Ampho renbenkel wurde heim Eanal- 
bau in der Schill erstrahle gefunden, zu- 
sammen mit vielen woblerhaltenen Leder- 
resten u. s. w. und einigen Sigi II atasch erben, 
worunter die arretinischen Stempel atei 
und maheTi; bemerkenswert sind. Hier- 
her stammt auch die Hälfte eines noch 
zum grossen Teil mit Wachs überzogenen 
Schreibtäfelchena, wie ich deren mehrere 
in meinem Kataloft S. 121 ff. beschrieben 
und abgebildet habe. In dem Wachs sind 
noch viele Buchstaben zu erkennen, Z. 1 
z. B. die Silbe LIB, Z. 2 ROG a. a. m. 
Wäre es möglich gewesen, an dieser Stelle 



Chronik. 

RÖBliohai RmM im fri 



■n dei Uuivariltit Arnttirdun. Ltipil;. 
Uinricha, I»IIS. SIS Sdlen. 

Im Jahre 606 hat der Westgotenkünig 
Alarich IL für seine römischen Unter- 
thanen eine Gesetzessammlung erlissei, 
welche wörtliche Auszüge aus den im 
Laude gangbaren riimischeo Rechte quellen 
durch eine aus der LiCteratur des ö. Jsbt- 
hundertsgeschüpftelnterpretatioerläutcrle. 
Bereits 507 hat König Chlodwig das west- 
gotische Gebiet zwischen Loire und Garotini 
erobert. Das Breviariutn Alaricianum - 
wie die Lex später gewübnlich genaiiiii 
wird — behielt im spaniacben Westgotw- 
reich noch Geltung bia auf König Reccei' 
sviud (6-19—672), der das von ihm redigier« 
Westgotische Gesetzbuch als gemeinii 
Recht filr alle seine Untertbanen eii- 
fubrte und die Anwendung der römischn 
Gesetze verbot In den früher westgotisclifD 
Gebieten Galliens dagegen und im gsnien 
übrigen Frankenreich behauptete die hei 
ßomana bis ins 9. Jahrhundert hinein i» 
höchste Ansehen ala das massgebepiie 
römische Gesetzbuch '). Sie ist deshalb 
weniger für die westgotiache wie für die 
fränkische Verfassungsgescbichte von Be- 
deutung. 

Die neue Ausgabe der westgotisclieii 
Gesetze, die von K. Zeumer als Legun 
Sectio 1, 1 der Monumenta Germaniae seit 
1902 vorliegt, enthält von der Lei Rorasn» 
Runig Eurichg nur das, was in die Ge- 
setzgebung der späteren, in Toledo lesi- 
dierenden Westgotenkönige übergegangen 
ist. Für das römische Recht im frinki- 
sehen Reich kommt daher nach wie vor 
die Ausgabe der Lei Romana Visigothorum 
von G. Hänel (Leipzig 1849) in Betracht. 
Auf ihr beruht im Wesentlichen der Teit 

1) Vgl. Zsumer, Naata Arctiir SS (IhSS), l»«' 
Cosrit, Gaachiehta der Quallen und Litt«>t°> 
d>i TOmlmhan Besht« Im fTtthM» Mlttalallar I 
(Lalpilg ISei} B. IIS«. ( 



■■Google 



110 



des vorliegeudei] Bandes. Die Bearbeitnng 
deB Stoffes iBt eatsprechend ihrem Zweck, 
der Erforschung der frühmittelalterlichen 
VerfaBsuDgageschichte za dienen, nicht in 
Form eines modernen Handbuches erfolgt, 
sondern durch deutsche Wiedergabe des 
Textes. Nur die Anordnung ist nach 
sachlichen Gesichtspunkten erfolgt und 
weicht infolge dessen von der Überliefe- 
rung ab. Der lateinische Wortlaut des 
Breviars nebst den entsprechenden Stellen 
des Codex Theodosianus läuft als Anmer- 
kung Qberall unrerkürzt unter dem deut- 
schen Text ber. Auf diesen allein wird 
sich ja auch schwerlich ein Benutzer des 
Buches angewiesen sehen wollen. 
Eüln. Dr. 0. Oppermann. 

>. Die Übersicht Über die Bestände des 
K. Staatsarchivs lu Coblenz, von Ed. Ausfeld 
verfasst (Leipzig, S. Hirzel, 1903, 227 SS.), 
welche einem früheren Plane gemäss ebenso 
wie i. J. 18SÖ das Düsseldorfer Verzeichnis 
als Ergänz ungsheft der Westdeutschen 
Zeitschrift hätte erscheinen sollen , ist 
nunmehr, nachdem das Direktorium der 
preussischenStaatsarchiveÜbersichtenüber 
die Bestände der einzelnen Staatsarchive 
in den Publikaüonsplan der „Mitteilungen 
ans den kgl. preusaiachen Staatsarchiven" 
aufgenommen bat, zweckmässiger Weise 
als 6. Heft dieser Sammlung erschienen. 
Es braucht kaum betont zu werden, dasa 
diese Übersicht eine äusserst wertvolle 
Bereicherung der Hülfsmittel zum Studium 
rheinischer Geschichte darstellt. Durch- 
weg enthält das Coblenzer Archiv Arcbi- 
valien, welche mit den beiden heutigen 
Regierungsbezirken Coblenz und Trier in 
Zusammenbang stehen. Da gerade diese 
Bezirke in der Zeit des alten Reiches 
äusserst zersplittert waren, so mussto der 
Haupiteil des Inventars in eine verhältnis- 
mässig grosse Zahl von Unterabteilungen 
zerlegt werden. Das eingehende Register 
hilft Qber diesen unvermeidlichen Übelstand 
hinweg. Eb längerer Anhang (3. 124-^192) 
enthält ein alphabetisch geordnetes Ver- 
zeichnis der Archivalien zur Familienge- 
schichte, des sog. AdelsarchivB, das der 
frQhere Leiter des Coblenzer Staatsarchivs, 
Eltester, ausgearbeitet hat. 



3. AsB. Laipilg, Blaiiihi, IMS: X lOlS S. 

Der neue Band dieser auf breitester 
Grundlage aufgebauten Kirchengeschichte 
Deutschlands behandelt die päpstliche 
Herrschaft in der deutschen Kirche und 
ihre Kämpfe: 1122—1250. Er ist ähnlich 
wie die früheren (besonders die beiden 
ersten) Bände (!»■ * 1904, II' 1900, III 1896) 
auch für die rheinische Geschichtsforschung 
von grosser Bedeutung. Mau braucht dafür 
nur auf die überragende Stellung hinzu- 
weisen, die die rheinischen KirchenfOrsten 
unter den Staufem eingenommen haben. 
Ausführlich wird vor allem der Anteil 
Reinaids von Dassel an der Politik Bar- 
barossas berücksichtigt, aber gegenüber ge- 
wissen Übertreibungen Reuters (Geschichte 
Alesanders III.) auf das rechte Mass zu- 
rückgeführt. Auch die lokale rheinische 
EnlturgeschichtsEchreibung kann hier auf 
Anregung hoffen. Am Anfange und am 
Schlüsse des Bandes finden sich allgemeine 
Darstellungen der kirchlichen ZuBtände im 
12. und 13. Jahrhundert fGegensätze der 
kirchlichen und religiösen Anschauungen'), 
welche auf eingehender Kenntnis der lokalen 
Quellen beruhen. DaBselbe gilt von dem 
Kapitel über die neuen Orden, Die grossen 
geistigen Bewegungen der Zeit haben das 
Rheinland vielfach ergriffen. Es wäre nicht 
nur an Gestalten, wie Hildegard von Bingen 
und Elisabeth von Schünau bei Goars- 
hausen zu erinnern, sondern vor allem an 
die hohe Blüte der rheinischen Theologie. 
Bei Rupert von Deutz (f c. 1130), dem 
letzten ascholastischen Theologen, steht 
sein eigenartiges Verhältnis zur Tradition 
im Mittelpunkte des Interesses. Gegen 
Rocholl (Ztschr. f. Kirchengesch. 24, 1903, 
S. 1 fr.) lehnt Hauck es ab, ihn unter die 
kleine Zahl wirklicher mittelalterlicher 
Platoniker zu rechnen. Während Ruperts 
Leben mit ein paar Sätzen erzählt ist, 
d. h. ganz seiner engeren rheinischen Heimat 
angehört hat, ist sein gewaltiger Nachfolger 
Albertus Magnus weit herumgekommen 
und vielleicht auf seinen aristotelischen 
ätudienreisen von Köln sogar bis nach 
Spanien gelangt (S. 465). Im Gegensatze 
zu Rupert ist er bewueeter Dialektiker, 
aber kein eigentlicher Forderer der theo- 

Google 



- 111 - 

logiichen Wisseoachaft : 'es gibt wobl An- 
sichten Alberto, »ber keine Lebre Alberts'. 
Und doch findet man bei ibm anf oatur- 
«iuenschafttichem Gebiete lehrreiche An- 
sätze zu rein empirischer Methode. Abseits 
von diesen GröBsen lebt der wildgewacbseoe 
Tbeolog Cäsarius von Heisterbacb. Ilauck 
ist im Rechte, wenn er von seiner kultur- 
hiatorischen Bedeutung einmal ganz absieht 
und nnr nach seiner pädagogiscb-tbeologt- 
schen Beßkbigung fragt. Da kommt er 
dann aber zu einem ganz vernichtenden 
Urteile. — Auch die beigegebenen Biscbofs- 
und Klosterlisten wird der lokale Oeschichts- 
foracher mit Nutzen verwerten können. 
Köln. Dr. J. Hasbagen. 

47 J. LMirUi, aei«U«>it« <M ipltirw ■ltl*lslt*r* 
(1197-1491). MOnnh«! aad B.rUn, Olden- 
bDoig, teoB. ZT ^i^ B. (Hudb d<r miltil- 
klttrllahen nod nanaiau Geioh. hanaggeg. 
von O. y. Belao und F. Hdnsck«. Abt U; 
Politimh« GBiDhiobtii). 

All gemein orientierende Dar« teil un gen 
grösserer Zeiträume, welche enge Fühlung 
mit der Landesgescbictite behalten, werden 
immer auf die besondere Aufmerksamkeit 
. des Lokal forsch ers rechnen dürfen, selbst 
wenn sie sich eingestand enermassen nur 
mit der politischen und kircbenpolitischen 
Entwicklung beschäftigen, wie das vor- 
liegende Handbuch. Zwar haben die unge- 
heuren St ofFmassen, die zu bewältigen waren, 
es demVerfaBserunmöglich gemacht, genauer 
auf die Einzelereignisee der Landesge- 
schichte einzugehen. Seibat während der 
Regierung Friedrichs III. ist der Ort, von 
dem aus die Geschichte beschrieben wird, 
der kaiserliche Hof. Aber die reichen 
Litteratu rangaben zeigen zusammen mit 
früheren Forschungen des Verfassers, dass 
er einer falschen modern- centraliati sehen 
Auffassung keinen Raum giebt. Daher 
sind die Hauptthatsachen auch der rheini- 
schen Geschichte des späteren Mittelalters 
sorgfältig berücksichtigt. Ein andrer Vor- 
zug des Buches liegt genau auf dem ent- 
gegengesetzten Gebiete: in der ausfuhr- 
lichen Darstellung auch derausserdeutschen 
Geschichte. Schon für ein Verständnis 
der staufischen (und rheinisch -erzbischöf- 
lichen) Politik ist ja die Kenntnis der 
internationalen Irrungen ganz unerlässlich. 
— Dagegen erregt die Epoche 1197 für 



das 'spätere' Mittelalter einiges Befremdeo. 
Man musa sich dagegen wenden, dass hier 
der schon fest stehende Begrifi' des 'spateren' 
Mittelalters ohne jede genauere Erklärung 
in dieser Weise erweitert wird. Gehörf 
W. T. d. Vogel weide, der doch auch eine 
politische Rolle gespielt hat, ins 'spätere' 
Mittelalter? — Die Litteraturangabei 
hätten bei den Zeitschriften nicht nur die 
Bände, sondern auch die Jahreszahlen ver- 
zeichnen sollen. In einem Werke ferner, 
das doch auch wohl hocbschulpädagogische 
Zwecke verfolgt, wären orientierende Neben- 
bemerkungen über Quellen und Litteratur 
wobl am Platze gewesen, besonders bei 
wissenschaftlichen Debatten, denen ein 
hohes methodisches Interesse innewofant, 
wie bei dem Streite um die ursprÜDglichen 
Ideale des h. Franz. 

Die Einteilung des Zeitraumes von 
1197—1493 erfolgt vom kirchenpoli tisch en 
Standpunkt aus : I, Zeit der päpstlichen 
Oberherrlichkeit 1198-1378. II. Zeit der 
grossen Konzilien und des Humanismus 
1378-1492. Hashagen. 

Ekl««, Fsrd-, DI* PrliHsdratanMr-Abtat KsMtt-4 



Über dem Archiv der alten Abtei Knecht- 
steden hat ein unseliger Stern gewaltet: 
der Hauptteil des Archivea ist völlig ver- 
Bcbollen, Der Chronist des Klosters mussle 
die geschichtliche Kunde an den ver- 
schiedensten Stellen mühsam sammeln — 
ein genaues Verzeichnis der handschrift- 
lichen Quellen findet sich S. 18-21'); 
unbekannt geblieben sind ihm die Nach- 
richten aus dem Coblenzer Staatsarchii 
(Ausfeld, Übersicht S. 97 n. 35) — und 
aus diesen Bausteinen das Bild zusam- 
mensetzen, welches er uns von der Ge- 
schichte der Abtei entwirft. Natürlicher 
Weise konnte dieses Bild nur lückenhaft 
sein. Während wir über den äusseren 
Besitz des Klosters aus den Urkunden 
ziemlich viel erfahren, schweigen die Quellen 
fast ganz über die geistigen Interessen der 
Mönche, während vrir z. B. beim Kloster 
Laach gerade über die letzteren ziemlich 



Aiobli gMObtnkt wordtD ; ■!( tetsljttal dl* a. ISUa. 



CnOO<^ 



itWdlSi 



- 113 - 

gut anterricbtet sind. Ansprechend ist die 
Vermutiing des Verf., daes einer der Haupt- 
wobltbäter KnecbtsledenB im 13, Jhdt., der 
Propst Albert von Aacben, mit dem. be- 
kannten Oeschichtäscb reiber des ersten 
Kreuzzuges identisch sei. Dagegen neigt 
E. mehrfa<:b zu einer Interpretation der 
Quellen, welcher man nicht zuzuBtimmen 
vermag, vrenn er z. B. in verschiedenen 
Verzieh tsurkunden von Angehörigen des 
Klosters auf in KOln geirgenen Besitz aus 
dem 13. Jhdt. bereits die erst im 14. Jbdt. 
Dach zuweisende Politik der Stadt Köln gegen 
die tote Hand zu erkennen glaubt, während 
die Urkunden weiter nichts darstellen, ah 
Erhauseinandersetzungen zwiaehen Ver- 
wandten, in welche sich der Rat nicht 
einmiecfate. Ein ander Mal schliesst der 
Verf. aus der allgemein üblichen Institution 
des Einlagers auf den schlechten Zustand 
der rheinischen Herbergen im Mittelalter, 
der die Betroffenen zur Erfüllung ibrer 
Pflichten angespornt habe, wahrend nur 
die Kostspieligkeit des vorgeschriebenen 
Kneipen leb eng diesen Zweck erreichen 
sollte. Interessant sind B. 12 ff. die Nach- 
richten über ein klösterliches Schisma im 
17. Jhdt. und manche kulturgeschichtliche 
Züge, welche E. aus der Klostergeschichte 
berichtet 

Während dem darstellenden Teile ein 
knappes Register beigegeben ist, ermangelt 
leider das mit besonderer Paginierung bei- 
gefügte Urkundenhuch eines solchen. Es 
unifasst insgesamt 187 Nummern, von denen 
einige nur im Regest mitgeteilt werden. 
Nicht weniger als 114 Urkunden gehören 
der Zeit vor dem Jahre 1300 an, weitere 
56 dem 14. und 15. Jbdt., sodass die spätere 
Zeit der Klostergeschichte ziemlich stief- 
mütterlich behandelt ist Aus der langen 
Zeitspanne zwischen 1497 und 1585 wird 
z. B. kein einziges Stück mitgeteilt. Nr. 186 
ist ein bisher unbekanntes Weistum des 
Hofes Knechtsteden. Die Urkunden- Ab- 
drücke machen den Eindruck grosser Sorg- 
falt; dagegen ist der Inhalt mehrfach nicht 
mitder wünschenswerten juristischen Schärfe 
wiedergegeben. S. 16 ist „tradidit" nicht 
mit „Bchenkt", sondern mit „übergibt" 
wiederzugeben; S. 17 muss es heissen „in 
Brbleihe geben", nicht, ,verkaufen", S. 1J2 



— 114 — 

liegt keine „Vermietung" vor, sondern eine 
„erbliche Belastung", Die Urkunde Nr. 109 
gebort nicht in's Jafar 1290. sondern in 
1280. Der advocatus curie Col. {S. 80) ist 
kein Stadtvogt, sondern Oberbeamter des 
erzbischöäicben geistlichen Gerichts u.a.m. 
Aber trotz mancher Ausstellungen, die man 
im einzelnen machen kann, bildet das 
Werk Ehlens eine dankenswerte Bereiche- 
rung unserer lokalgescfaichttichen Literatur. 
Er hat einen weit zerstreuten, nicht über- 
sehbaren Stoff in wissenschaftlicher Form 
gesammelt und sein Verständnis den Ge- 
bildeten nicht ohne Erfolg nahegeruckt. 
Keussen. 
Karl Udwig, KvrfQrst von der Pfalz ^- 
(1617—1680) von Dr. Karl Hauck bildet 
den 4 Band der „Forschungen zur 
Geschichte Mannheims und der 
Pfalz", die der Mannheimer Altertums- 
verein herausgiebt. , Ungeheures Material" 
stand dem Verfasser, wie er selbst mitteilt, 
zur Verfügung, und gewiss darf man ihm 
zustimmen, wenn er glaubt, „dass in der 
vorliegenden Darstellung Erhebliches zur 
gerechteren Beurteilung eines Mannes bei- 
getragen worden ist, dessen Charakterbild 
bisher geschwankt bat". Dieser gewiss 
schöne und menschliche Grundgedanke, 
der den Verfasser überall und sichtlich 
leitete, lies ihn allerdings nicht immer den 
so leicht begreiflichen Fehler des Biogra- 
phen vermeiden, fitr die unzulänglichen 
Partieen im Wesen und Wirken Karl Lud- 
wigs nach anderweitigen Sündenböcken zu 
suchen. Das Wort „Schuld" begegnet in 
dieser Biographie zu häufig, wo es doch 
klar auf der Hand liegt, dass bei einem 
gleich liebevollen Eindringen in das Wesen 
und den Charakter dieser „Schuldigen", 
wie es der Verfasser Karl Ludwig gegen- 
über so feinfühlig bethäligt, sich diese 
„Schuld" in begreifliebe und damit natür- 
liche „Ursache" umgewandelt hätte. So 
hätten wir statt der moralischen Wertung, 
die iu geschichtlichen Darstellungen immer 
etwas Unharmonisches an sich hat, eine 
historische Wertung erhalten. Indes — 
auch der Persönlichkeit des Darstellenden 
soll ihr Recht bleiben, und als Ganzes 
genommen kann diese ungemein fleissige 
und eindringende Arbeit nur willkommen 

Google 



- 1!6 — 

geheiBsen werden. Eine dreifache Deka- 
dence — die der absteTbenden knrpf&I- 
zischen (der simmernschen) Linie, vermählt 
mit der Dekadence des cnglicben Königs- 
haueea — Friedrich V, der WinterköDig, 
war vermählt mit ElJBabeth Stuart, der 
Schwester des unglücklichen Karl I — 
und aU dritte die Dekadence des staat- 
lichen Gebildes, das einst ala Kurpfalz 
eine so hervorragende Stellung einnahm — 
ist gewiss ein nur psychologisch anziehen- 
der und interessanter Stoff, Als Hinter- 
grund dieses Sonderbildes dann die Eleod- 
zeit des d reis einährigen Krieges und der 
Rauhfahrten Ludwigs XIV., des nieder- 
gehenden Reiches und der brutalsten 
Reaktion — wer könnte da wohl anders 
als Grau in Grau malen, wenn das Ziel 
der Fischfang nach schonen und lieben 
Menschlichkeiten sein soll? Diese Licht- 
punkte hineinzubringen hat der Verfasser 
allerdings Terstanden : Karl Ludwigs Abnnng 
einer ferneren Zeit, wie sie sich in der 
Fürsorge für die Universität Heidelberg. 
in der Berufung Fufendorfs, dem geplanten 
Rufe an Spinoza, der Erbauung der Con- 
cordienkirche zu Mannheim and in seiner 
Sorge für die wirtschaftliche Entwicklung 
dieser heute so blühenden Stadt vor allem 
ausspricht, erwirkt diesem vorletzten Kur- 
fürsten reformierten Qlauhcns auch beute 
noch Sympathien. Aber es liesae sich 
denken, dass einer den Stoff auch anders 
angriffe , indem er die Notwendigkeit 
dieser Niedergangaent Wicklungen in ihren 
psychischen und sozialen Ursachen zu er- 
fassen und darzustellen suchte und mit 
solcher Erkenntnis dann wieder ein eminent 
positives Element in die Darstellung all 
dieser negativen Erscheinungen hinein- 
brächte. Doch lassen wir uns dankend 
genügen mit der Arbeit, wie sie aus um- 
sichtiger und tüchtiger Wirksamkeit her- 
vorging, und nicht unerwähnt soll bleiben, 
dass der Verfasser erfolgreich den Versuch 
machte, den spröden Stoff trotz seiner 
Massigkeit durch anziehende Form zu 
meistern. M. 8. 

g. HMriokt, L., Zyr Bitohliilits von Emmerloli und Um- 
gl|«d. Emmsrioli. (Gaaellicbuft tarBDoh- 
draske»! und ZtltnagBrarUg) IftOl. 
Der auf dem Gebiete der nieder- 



- IIG — 
rheinischen Lokalgeschicbte unermüdlich 
thätige Verfasser hat in den letzten Jahren 
sich mit der Vergangenheit der Gegend von 
Emmerich eingehender hefasst. Das Buch 
zerfallt in 24 verschiedene Aufsätze, deren 
letzter unter dem Titel „Verschiedenes" 
weitere 11 Nummern umfasst ; offenbar 
sind die einzelnen Beiträge ursprünglich 
in einer lokalen Zeitung erschienen, ob- 
wohl das Vorwort darüber nichts aussagt. 
Die Aufsätze bilden keine systematische 
Folge, sondern behandeln zwanglos eine 
grössere Zahl von Punkten aus der Ge- 
schichte Emmerichs und der Nachbarorte. 
Hervorgehoben seien: l. Der Ortsname E., 
V. Befestigung, Plätze und Strassen der 
Stadt, VI. Die städtische Verfassung, 
Vll. Das Gerichtswesen, Vlll. Das Gast- 
haus, IX. Das Beguinenfaaus, XXfI. Die 
Stiflsscbnle im 16, Jhdt. Die Benutzung 
wird durch das Fehlen von lohaltsver- 
zeichnis und Registern empfindlich beein- 
trächtigt. 



Miscellanea. 

[Ad gantunas novas.] In der April- Sl. 
nummer des Korrbl. Nr. 29 veröffentlicht 
Poppelreuter nnter anderen nengefnndenen 
Kölner Inschriften an erster Stelle einen 
Altar mit der Inschrift: Gantitni[s] \ Fiw- 
sia Pat[e] ] ma et lu . . . . 

Das Denkmal ist niclit ohne besonderes 
Interesse, denn der Name der hier zum 
ersten Male erscheinenden Göttinnen ist 
m. E. nicht zu trennen von der lange be- 
kannten Ortsbe Zeichnung auf den Terra- 
kottabasen der Kölner Töpfermeister Vindex 
und Lucius, welche bisher fälschlich ttd 
cantunas wvas gelesen wurde. Ich selbst 
habe mich noch in meiner Publikation 
dieser Basen in den Benner Jahrbüchern 
Heft 110 S. 188 ff. dieser Lesung Kleins ') 
angeschlossen, aber mit Unrecht, wie auch 
die genaue Abbildung der Basen a. a. O. 
S. 191 Fig. 2, Nr. 3 und 11 erkennen lässt. 
Man sieht dort deutlich ein Häkchen an 
dem ersten Buchstaben des fraglichen 
Wortes, welches allerdings bei der ge- 
zierten Schreibweise des Vindex (Nr. 3) 
irreführen konnte, welches aber auf der 



Goo»^lc 



— 117 — 
Wormser Basis des Lucius (Nr. 11) den 
Buchstaben so deutlich von dem e in Lacius 
unterscheidet, dass ich schon damals das 
Wort als gantunat, nicht eantunaa, hätte 
erkeonen rnüasen *). Qeheimrat Biicheler 
sprach mir denn auch sofort damals tnänd- 
lich die Termutung aus, dass gantunaa zu 
lesen sei und dass dieses Wort mit ganla, 
die Gans (bei Plinius, b. weiter unten) 
zusammen zubringen sei, so dass also die 
Ortsbezeichnung ad gantunas novas etwa 
„beim neuen Qänseteich" oder „Gäase- 
markt" oder dg), bedeuten viiide. Der 
neiigefundene Kölner Altar bestätigt nun 
Büchelera Vermutung ToUkonimen, und 
ich würde nicht wagen, diese Notiz zu 
schreiben, wenn Bucbeler nicht abgelehnt 
hätte, es selbst zu than. 

Auch die Ableitung des Wortes ton 
ganta dürfte nicht abzuweisen sein. Bei 
Plinius nat. bist. 10, 22 (27) lesen wir: 
^candidi Cscil, anseresj ihi (nämlich tn 
Germania), vavm minores, gantae voean- 
tur." Also ein germanisches Wort haben 
wir hier erhalten, welches zu der Orts- 
bezeicbnung in der Ubierhauptstadt um- 
gewandelt norden ist. 

Wie aber ist das Verhältnis der gött- 
lichen Ganttmae des neuen Kölner Altars 
zu der Ortsbezeichnung ad gantunas novas 
auf den Terrakotten zu denken ? Hier 
ist eine doppelte Möglichkeit zu erwägen. 
Entweder können die ßaiitunae irgend- 
welche einheimischen Qänsegöttinnen sein, 
und die örtlichkeit in Köln „ad GaTäunas" 
ist nach ihnen benannt und bezeichnet ihre 
Kultslätte, oder umgekehrt bezeichnet ad 
gantunas irgend eine Ortlichkeit in Köln 
und es treten uns in den Göttinnen die 
Schützerinnen dieser örtlichkeit, gewisser- 
maesen als ihre Personifikation, entgegen. 
Mit anderen Worten, welches ist der ur- 
sprüngliche Begriff, die Gottheiten oder 
die Ortlichkeit? 

Das erste, nämlich in den Gantunae 
eine Mehrheit Ton Göttinnen zu sehen, 
die in irgend einem schützenden Verhältnis 
zu den Gänsen standen, ist an und für 



> Mftini 



Tatr^DM 



— 118 — 
sich gar nicht unmöglich, man braucht nur 
an die bekannte Pferdegöttin Epona oder 
an die Bubona, die Schutzgüttin des Rind- 
viehs (Augustin de civ. d. i. 34), an die 
mich wieder Bucheler erinnert, zu denken. 
An und für sich könnte also der Name der 
Ortlichkeit ad gantunas ganz gut soviel 
heissen als : beim Heiligtum der Gantunae. 
So haben wir bei Varro Men. 330: ad 
Goncordiam, ib. deling.0,156 :a(iJanuni ff«- 
minum, bei Horaz, Sat. II, 3, 18: adjanum 
Medium, hei Cicero ep. ad Atticum, 6, 1, 
17: ad Herculem, bei Orid am. 2, 2, 26: 
ad Mm, bei VitruT 3, 8. 2: ad (r« Ihr- 
lunas, bei Seo, benef. 6, 32, 1: ad Marsyan, 
bei Plinius nat. hist. 31, 15; ad Tropho- 
nium u. s. w. Aber gegen diese Annahme 
spricht zunächst der Umstand, dass wir die 
Gantunae und die alsdann von ihnen ab- 
zuleitende Örtlichkeit bisher nur in Köln 
kennen, während wir sie doch auch anderswo 
erwarten würden. Freilich ist das ein Schlusa 
ex silentio mit allen seinen Mängeln, aber 
er wird gestützt eben durch die Ortsbezeich- 
nnng ad gantunas novas anf den Terra- 
kottabasen. Diese Bezeichnung einer neuen 
Örtlichkeit setzt ja ebenso eine ältere 
Örtlichkeit voraus, welche einfach ad gan- 
twnaa geheissen haben mnss, wie z. B. der 
tncus nOBUS Mdonüyrum in Kastei einen 
älteren vkm M. voraussetzt (CIRh. 1321), 
oder wie die Weihungen an den Genius 
plateae novi vici in Heddernheim diese Neu- 
stadt der Altstadt gegenüberstellen (ClBb. 
1U4/5). 

Einer solchen Neugründnng die den- 
selben Namen führen soll, könnte man 
aber nicht einfach den Namen ad ßanlunaa 
novas geben, wenn die ältere Örtlichkeit 
nach dem dort stehenden Heiligtnm der 
Gantunae genannt wäre. Dieser Name der 
neuen Örtlichkeit beweist vielmehr, dass 
gantunae ein ursprünglicher Ortsbegriff ist, 
also etwa „Gänse markt", „G an seteich ", nach 
dem die Strasse oder der Platz in Köln 
benannt war '), und dass dieser Ortsbegriff 



I >t*hsad« ixlblish« ligu 



Goo»^lc 



— 119 — 

später aufeioeneae Örtlichkeit übertragen 
wurde. Die Göttinnen aber, denen Flossia 
Patema und OsDoesinnen den aeugefundenen 
Altar weihten, Bind die Scbutzgöttinnen der 
alten Örtlichkeit, gewiss ermasaen ihre Ver- 
Rilttlichung, so wie die Quadriviae, Triviae, 
Viae, Semitae der a. a. 0. an dritter Stelle 
TOn Poppelrenter veriiffentlichten und vieler 
anderen Inschriften, wie die Finea des 
Altare vom VJnitbach CIRh. 649 oder wie 
der vicas Vodannionum, dem im Verein 
mit Juppiter die Trierer Inschriften Hettner, 
Steiodenkmäler Nr. 43/4 geweiht worden 
sind. Sie sind eine Spezialisierung des 
allgemeinoD BegrifTes des Genius oder der 
Twtda loci. 
Bonn. H. Lehner. 

mit nisdtni im ; dar Mint«! iit DliaT dan Kopf g*- 



Oiftlfarmlgen Bull itaht: K n o\' 
nt waiaf, wl< bal das abitgai Bn- 



52. Gesellschaft fOr Rheinische Ge* 
Schichtskunde. 

(Vgl. Korrhl. XXII Nr. 42). 
Seit der vorjährigen Hauptversammlang 
gelangten die nachstehenden VeröfTent- 
lichungen zur Ausgabe : 

1. Der Buchdruck EüIdb bis zum 
Ende des f&nfzehnten Jahrhunderts. 
Ein Beitrag zur Inkunabelbibliographie von 
Ernst Voullifeme. Bonn 1903. (Publi- 
kation XXIV.) 

2. Erläuterungen zum Geschichtlichen 
Atlas der ßheinprovinz. Vierter Band : 



9 Fun 



nHei 



Forst. Bonn 1903, (Publikation XU.) 

3. Kirchliche Organisation und 
Verteilung der Konfessionen im 
Bereich der heutigen Rheinprovinz 
um das Jahr 1610, bearbeitet von Wilh, 
Fabricius, 4 Blätter. Masestab 1:260000. 
Bonn 1903, (Publikation XIT.) 

Wie Herr Geheimrat Prof. Loersch 
in Bonn berichtet, sind die Vorbereitungen 
für Band II der Rheinischen Weis- 
tümer noch nicht vollendet. 

Von der unter Leitung von Herrn Prof. 



— 120 — 
Lamprecht in Leipzig stehenden Aus- 
gabe der Rheinischen urbare be- 
finden sich zwei Veröffenllicfanngeu in 
Vorbereitung. 

Der Bearbeiter der Urbare von S. 
Severin in Köln, Herr Bibliotheks- Kustos 
Dr. Hilliger, wurde durch Erkrankung 
und andere ungünstige Umstände an in- 
tensiver Fortführung seiner Arbeiten ge- 
hindert. Hauptsächlich beschäftigte ihn 
die umständliche Berechnung der inittel- 
alterlichen Hohlmasse; er helft den seit- 
her nur annähemd bekannten Rauminhalt 
der wichtigsten Hohlmasse des IS. und 
13, JhdtB. zuvörderst für Köln auf rech- 
nerischem Wege genau bestimmen zu 
künnen, und damit ein für alle weiteren 
Arbeiten auf diesem Gebiet wichtiges Er- 
gebnis zu gewinnen. 

Herr Privatdocent Dr. Kötzschke in 
Leipzig hat den Druck der Werdener 
Urbare ununterbrochen gefördert. Der 
erste Band ist bis auf den letzten Bogen 
und die Einleitung im Druck fertig gestellt. 
Vom zweiten Bande sind 21 Bogen gesetzt. 
Das Manuskript dieses Bandes ist bis auf 
einen kleinen Rest vollständig in der 
Druckerei. Auszuarbeiten bleibt noch das 
Register und eine Obersichtskarte. Vor- 
aussichtlich werden beide Bände im laufen- 
den Jahre zur Ausgabe gelangen können. 

Der Druck des von Herrn Professor 
T. Below in Tübingen bearbeiteten zweiten 
Bandes der älteren Serie der Landtags' 
akten von Jülich-Berg hat anfangs 
durch eine Erkrankung des Druckers eine 
Verüögerung, später infolge der Behinde- 
rung des Bearbeiters durch gehäufte Be- 
rufsge Schäfte eine Unterbrechung erfahren. 
Indessen sind jetzt 28 Bogen fertig ge- 
druckt, und es kann versichert werden, 
dass der Band bis zum Schlüsse des Jahres 
1904 vollendet vorlieger wird. 

Wegen einer zur Durchsicht der Reichs- 
bofratsakten noch erforderlichen Reise 
nach Wien muss der Beginn des Druckes 
dervon Herrn Archivar Dr. Küch in Mar- 
burg bearbeiteten Jülich - Bergischen 
Landtagsakten II. Reihe (Band I 
1610 ff.) noch hinausgeschoben werden. 
Im Manuskript ist dieser Band bis auf die 
Wiener Archivalien abgeschloBBea. 

Coo»^lc 



— 121 — 

Die Begister zu den späteren Teilen 
der Matrikel der UniTeraität KöId 
sind unter Aufsicht des Bearbeiters, Herrn 
St&dtarchtvars Dr. Eeussen in Köln, bis 
zum J.1709 ausgearbeitet und zum grösseren 
Teile revidiert worden. Der Rest der 
Register wird im Laufe des Jahres fertig 
gestellt werden. Vom nächsten Jahre ab 
hofft der Bearbeiter die Abschlussarbeiten 
fUr den II, Band energisch fördern zu 
können. Im laufenden Jahre hat er die 
artistischen Dekanatsbücher bis z. J. 14T2 
zum Zwecke der Erläuterung durchge- 
arbeitet. 

Für die Herausgabe der ältesten 
rheinischen Urkunden bis zum 
Jahre 1100 hat Herr Dr. üppermann 
in Köln im Berichtsjahre zunächst die 
Gruppe der Brauweiler Urkunden im Zu- 
sammenhang antersucbt und die Ergeb- 
nisse in der Westdeutschen Zeitschrift für 
Geschichte und Kunst Band XXII ver- 
öffentlicht. In gleich eingehender Weise 
sollen noch einige weitere Gruppen der 
erzbischöflich ■ kölnischen* Urkunden (für 
St Kunibert. St. Ursula, Deotz, Werden, 
Werl) gepräft und so die E^tion der 
Urkunden vorbereitet werden. Für die 
Urkunden der Erzbischöfe von Trier aus 
dem 10. und 11. Jhdt. ist das Material in 
Darmatadt, Heidelberg, Wiesbaden, Coh- 
lenz und Trier gesammelt worden; doch 
müssen die beiden letztgenannten Archive 
nochmals besucht werden. 

Die Bearbeitung der Begesten der 
Kölner Erzbischöfe bis zumJ.llOO 
und vom J. 1205 ab ist regelmässig ge- 
fördert worden. Die Sammlung und Sich- 
tung der chronikalischen und inschrift- 
lichen Nachrichten erwiea sich für den 
altem Teil als unerlässliche Vorbedingung, 
da bei der Beurteilung des erhaltenen 
urkundlichen Materials aus dieser Epoche 
diplomatische Merkmale sich nur in ge- 
ringem Qrade verwerten lassen. Herr Dr. 
Oppermann bat deshalb im Berichtsjahr 
diese Vorarbeiten für den ersten Band 
besonders gefordert und hofft, einige für 
die älteste Kirch enge schichte der Rbein- 
lande nicht unwichtige Ergebnisse noch im 
Laufe diesea Jahrea vorlegen zu können. 

Wie Herr Archivar Dr. Enipping in 



Diiaaeldorf berichtet, sind die Regeaten 
der Erzbischöfe ron Köb III, Band (1205 
-1304) bis zum Jahre 1250 im Wesent- 
lichen fertiggestellt; doch bleiben noch 
verschiedene Lücken auszufüllen. Da der 
eine Zelt lang erwogene Plan, den Band 
in Lieferungen erscheinen zii lassen, auf- 
gegeben wurde, hat der Druck noch nicht 
begonnen. Er wird zweckmäsiger Weise 
erst aufgenommen werden, wenn die Be- 
arbeitung etwa das Jahr 1280 erreicht, 
damit längere Unterbrechungen io der 
Drucklegung vermieden werden, 

Herr Dr. Heinrich v. Loesch in 
Oberstephansdorf hat im vergangenen Jahre 
die Arbeiten an der Einleitung zu den 
Kölner Zunft Urkunden nicht nach 
Wunsch fördern können, weil ihn die 
Vollendung einer aus seinen Vorarbeiten 
fiir diese Publikation erwachsenen Ab- 
handlung über die Kölner Kaufmaunagilde 
des 12, Jahrhunderts sehr beschäftigte. 
Nachdem diese inzwischen im Druck er- 
schienen ist, hofft er die unterbrochene 
Arbeit nunmehr rascher zu beendigen. 
Der Druck der Texte (in zwei Bänden) 
liegt, wie schon der vorige Jahresbericht 
meldete, abgeschlossen vor. 

Die unter Leitung von Herrn Geheim- 
rat Nissen in Bonn stehenden Arbeiten 
für den Geschichtlichen Atlas der 
Rheinprovinz haben im Bericht^ahre 
durchweg gute Fortschritte gemacht. Die 
von Herrn Dr. Wilh. Fabricius in 
Darmstadt bearbeitete Kirchenkarte 
nach der Reformation (um das Jahr 
1610) konnte in vier Blättern ausgegeben 
werden, Herr Dr. Fabriciua hat ferner 
eine Untereuchung über daa Hochgericht 
auf der Heide zu Sien (Wildgrafschaft) 
beinahe fertig gestellt. Daa im ßeichs- 
archiv zu München beruhende groaae 
Urkundenkopiar der Pfalz - Zweibrücken- 
schcn Gebiete {Simmern, Veldeoz und 
Zweibrücken) lieferte ihm wertvolles Ma- 
terial für die älteren politischen und kirch- 
lichen Verbältnisse des Uunsrückens. 

Mit der Herausgabe seiner Monographie 
über das Fürstentum Prüm, welche 
als Werter Erläutern ngshand zum Atlas 
erschienen ist, hat Herr Archivar a. D. 
Dr. Herrn. Forat in Zürich seioe Mit- 

Coo»^lc 



— 123 — 
arbeiterschart an dem Unternehmen ab- 
geschloBsen. 

Herr ArchivaasiatentDr Mar t inMeyer 
in Coblenz setzte seine Arbeiten zur Her- 
stellung von kartograpbiBcben Darstel- 
lungen der Orafscbaft Manderscheid- 
Blankenheim-aerolstein nnd ihrer Oe- 
schicbte fort. Herr ArchiTasBistent Dr. 
Bndolf Martiny in Coblenz konnte 
wegen seiner angegriffenen Gesundheit die 
Untersuchungen über das Trierer Amt 
St, Maximin nur wenig fördern. 

Im Düsseldorfer Staatsarchire hat Herr 
Archivar Dr. Redlich, nachdem ein neuer 
Arbeitsplan aufgestellt worden war, die 
OerichU- und Amtsgrenzen des Herzog- 
tums Berg für das 16, Jahrhundert karto- 
graphisch festgelegt. Da für das Jülich- 
Bergiscbe Gebiet ältere DeBkriptionen nicht 
vorhanden sind, wurde begonnen mit der 
Verarbeitung des urkundlichen Mate- 
rialB, soweit dasselbe über Änderung der 
territorialen Zugehörigkeit von ürtBchaften, 
Ämtern, Gerichten u, s. w. AufscbluBS gab. 

Herr Archivar Dr. Knipping hat die 
Handschriften, welche für die Karte des 
Erzstifta Köln um 1450 grundlegende Be- 
deutung haben, den Liber iurium, feudo- 
rnm, reddituum, caatrorum ColonienBium 
(B 3) und die Ordinancie der kurkolniachen 
Eellnerei (A 105) bearbeitet und sodann 
die Bystematische Durcharbeitung der kur- 
kölnischen Urkundenarcbive für die Ge- 
schichte der Territorialentwicklung be- 
gonnen. 

Die von Herrn Geheimrat R i 1 1 o r in 
Bonn geleitete Ausgabe der Akten zur 
Jülicher Politik Kurbrandenburgs 
in den Jahren 1610—1614 wurde im Be- 
richtsjahre von Herrn Oymnasialoberlehrer 
Dr. Hugo Löwe in Köln regelmässig 
gefördert, 

Von den ürkuDden und Regesten 
zur Geschichte der Rheinlande aus 
dem Vatikanischen Archive hat Herr 
Dr. H. V. Sauerland in Rom den 111, Band 
in Druck gegeben, nachdem er im ver- 
gangenen Sommer aus den westdeutschen 
Archiven die Ergänzungen zu dem Vati- 
kanischen Material über die Fontifikate 
Clemens' VI, und Innocenz' VI. gesammelt 
hatte. Abzuschliessen sind noch die Aus- 



— 124 — 

Züge aus dem Vatikanischen Archiv fiir 
das Pontifikat Urbans V. (— 1370) und 
im nächsten Sommer dnrch die Urkunden 
derheimischen Archive zu ergänzen. Damit 
ist dann der Stoff für den HI, und IV. Band 
der Publikation vollständig gesammelt. Der 
HI. Band ist inzwischen der Presse über- 
geben worden, und der Dmck steht zur 
Zeit beim 13. Bogen, Der Herausgeber 
hofft, dasB der III. Band, der die Ein- 
leitung fQr beide Bände III und IT bringen 
■oll, im Herbete d, J. zur Ausgabe ge- 
langen Icann. 

Wie Herr Prof. Giemen in Bonn be- 
richtet, sind die zu dem grossen Werke 
Über die Romanischen Wandmale- 
reien der Rheinlande gehörigen Tafeln 
nunmehr fertig gedruckt Im Laufe des 
Jahres soll das ganze Werk, Atlas und 
Textband, veröffentlicht werden. 

Herr Prof. D, Simons in Berlin hat 
die Arbeiten an den Kölner Eoneisto- 
rialakten des 16. Jahrhunderts abge- 
schlossen und das druckfertige Manuskript 
dem Vorstande «ingereicht. Es steht zu 
erwarten, dass die Publikation in Jahres- 
frist erscheinen wird. 

Ftlr die Herausgabe der Rheinischen 
Siegel vornehmlich des Mittelal- 
ters, welche unter Leitung von Herrn 
Archivdirektor Dr. Ilgen in Düsseldorf 
steht, hat Herr Dr. W. Ewald die meisten 
Kölner Pfarrarchive bis 1500, die Bestände 
des Kölner Stadtarchivs bis 1400 und von 
den Beständen des Düsseldorfer Staats- 
archivseinegrosseZahlvonElosterarcbiven, 
die Archive des Erzstifts und des Dom- 
kapitels von Köln bis etwa 1450, sowie eine 
Reibe von Kloster- und Stiftskirchenarchiven 
im Staatsarchiv zu Coblenz bis zu demselben 
Zeitpunkte durchgesehen. Er bat femer 
Rundschreiben an entferntere Sammlungen 
(u.a.in Paris und Lyon) erlassen, um Stempel- 
abdrücke oder Photographien zu erhalten. 
Ein Teil der Kölner erzbiscböf liehen Siegel 
(bis zum 14, Jhdt,) ist bereits photogra- 
phiert. Eine Studie über die Siegel des 
Erzbischofs Anno von Köln wird Herr Dr. 
Ewald demnächst veröffentlichen. Zur 
Ableistung seiner militärischen Dienst- 
pflicht musete er seine Arbeiten auf ein 
Jahr unterbrochen. ^ 

Goo»^lc 



FUr das erste Heft der Quellen zur 
Eecht- und WirtBchaftBgeachichte 
der DiederrheiniBclieQ Städte (Sieg- 
burg), welche ebenfalls Herr Archivdireklor 
Dr. llgea leitet, hat Herr Arcbivassistetit 
Dr. Lau in Düsseldorf die Bestände des 
Düsseldorfer Staatsarchivs durchgearbeitet. 
Das „Kurbuch" der Stadt ist in drei auf- 
einanderfolgenden Redaktionen erhalten, 
deren gegenseitiges Verhältnis festgestellt 
worden ist. Die bisher gefundenen städ- 
tischen Statuten und Gesetze zeigen eine 
starke Anlehnung an die gleichzeitigen 
Kölner Statuten. Eine grossere Zahl von 
Zunftbriefen wird einen besonderen Teil 
des Heftes bilden. Die Stadtarchive von 
Siegburg und Köln werden noch zur Er- 
gänzung des Materials herangezogen werden. 
Der Abschluss der Arbeit ist im Laufe des 
Sommers zu erwarten. 

Der Vorstand hat im Dezember v. J. 
die Herausgäbe eines von dem verstorbenen 
Herrn Dr. Otto in Coblenz begonnenen 
Werkes über die kurtrierischen Münzen, 

siuD), in den Publikationsplan aufgenom- 
men. Das Direktorium der Staatsarchive 
in Berlin leistet zu den Kosten dieser 
Publikation einen namhaften Zuachuss. 
Der Direktor des Königl. Münzkabinetts 
in Berlin, Herr Prof. Meuadier, hat mit 
Herrn f)irektortal- Assistenten Dr. Frbrn, 
V. Schroetter gemeinsaoi die Herstellung 
dieser Publikation Übernommen, welche 
ein beschreibendes Verzeichnis der nach- 
weisbaren Trierer Münzen und eine grosse 
Zahl von Lichtdrucktafeln mit den Ab- 
bildungen der wichtigeren Stücke enthalten 
wird. Herrn Prof. Menadier fällt die 
Beschreibung der älteren Münzen bis zur 
Mitte des 16. Jhdts. zu, Herrn Dr. Frbrn. 
V. Schroetter die Behandlung der 
späteren Stücke. Der Umfang des Werkes 
ist auf etwa 60 Bogen Text in 4« und 6ö 
Tafeln berechnet. Für die Ausarbeitung 
ist ein Zeitraum von zwei Jahren in Aus- 
sicht genommen. 

Deiikmäieritatislik d«r Shemprouin}. Am 
1, Februar 1904 ist Herr Dr. phil. Paul 
Hartmann aus seiner Stellung als Mit- 
arbeiter ausgetreten, um sich private 
wissenschaftlichen Arbeiten widmen z 



— 126 — 
können. An seine Stelle tritt vom 1. April 
au Herr Dr. Hugo Bathgens, der bis- 
her bei der Inventariaafion der Denkmäler 
des Königreichs Sachsen thätig gewesen ist. 

Zu Anfang des Jahres 1904 ist das den 
Kreisen Erkelenz und Ueilenkirchen ge- 
widmete Heft, bearbeitet von Herrn Dr. 
pbil. Edmund Renard, ausgegeben wor- 
den. Es ist dies das zweite des VIIl. Ban- 
des, der durch die von Herrn Dr. Franck- 
Oberaspach verfassten Kunstdenkmäler 
des Kreises Heinsberg seinen Abschluss 
finden soll. Das Erscheinen dieses Heftes 
kann für das laufende Jabr in Aussicht 
gestellt werden. 

Die Kreise Düren und Aachen - Land, 
die den Anfang des IX. Bandes bilden 
sollen, werden von Herrn Dr. Hartmann 
bearbeitet, der mit der Fertigstellung des 
Textes für Düren beschäftigt ist. Inzwischen 
hat der wissenschaftliche Hilfsarbeiter der 
Kommission, Herr Dr. phil. Jobannes 
Krudewig, in deren Auftrag die luven- 
tarisation der kleineren Archive in den 
beiden genannten Kreisen vollendet. Die 
Oesellschaft für Rheinische Gescbichtskunde 
hat wiederum die Hälfte der durch diese 
Arbeit entstandenen besonderen Kosten 
übernommen und veröffentlicht die Ver- 
zeichnisse, wie die früheren, als Beilage 
zu dem vorliegenden Beriebt. 

Im Regierungsbezirk Aachen werden 
zunächst die Vorarbeiten für die Bescbrei- 
buDg der Kreise Schieiden, Montjoie und 
Mal med y begonnen werden. 

Vom V, Bande, der wie der IV, dem 
Regierungsbezirk Köln gewidmet ist, fehlen 
noch die Kunst den kmäler von Stadt und 
Kreis Bonn und des Siegkreises. Leider 
ist Herr Professor Giemen durch seine 
zahlreichen und mannigfaltigen Berufsge- 
schäfte bis jetzt verbindert gewesen, das 
der Stadt und dem Kreise Bonn gewidmete 
Heft, dessen Druck schon vor zwei Jahren 
begonnen wurde, zu vollenden Er Stellt 
jedoch die Fertigstellung für die nächste 
Zeit in Aussicht. Die Kunstdenkmäler 
des Siegkreises, die Herr Dr. Renard 
bearbeitet hat, werden dann sofort ge- 
druckt werden, da der Text vorliegt. 

Von den der Stadt Köln gewidmeten 
beiden Bänden VI und VU wjr^ der VL, 

Cookie 



- 187 — 
aUBaer den Übersichten aber Litteratur, 
AneiditeD, Pläne uod archiralische Quellen, 
die Darstellung des rönÜBcbea Köln, welche 
Herr Professor Dr. Klinkenberg fertig 
gestellt hat, die der mittelalterlichen Be- 
festigung und der Profanbauten, sowie die 
Beschreibung der Sammlungen enthalten. 
Der VII. Band ist den kircbliclien Deoh- 
mälern vorbehalteD. Von dem VI. Bande 
wird eine Abteilung noch in diesem Jahre 
ausgegeben «erden, deren Druck bereite 
begonnen hat, 

MemMsea-Stiftang. Für die beiden am 
31. Januar 1904 tUlIigen Preisaufgaben 
(1. Organisation und Th&tigkeit der Bran- 
denburgJBchen Landesrer waltung in Jülich- 
Kleve, sowie 2, Die Entstehung des mittel- 
alterlichen BlkrgertnmB in den Rheinlanden) 
Bind Bearbeitungen nicht eingegangen. Der 
Termin ist bis zum 31. Janaar 1906 ver- 



Briefmarken, 

mittl. und Itariläten, verkaufe spottbillig. 

Joh. Christmann, Häochen X. 

SB. Anfragen bedingen EUckporto. 



Kaufe 

Kacheln u. KrUge, 

mehrfarbig, glasiert mit erhabenen Figuren 
oder aufgelej^tem Ornament, 

Alf. TOS Waleher, Wien, 

FranziBkaner|>latz Nr. 1. 
Zu kaulen gesucht: Gebrauchter 

Handbuch für KupferstichEammler auf 
Grundlage von Hellers Handbuch neu be- 
arbeitet, 2 Bünde und Supplementheft ; 
1870 u. s, w. Frank. Offerten an 

Arnold Knechten hofer, 

Thnn (Schweiz). 



Altertümer, 



Qoldsobmnok, Olüser, Bronzen eti 

empfiehlt Museen und Privat- Sammlern i 

reicher Auswahl zu massigen Preisen. 

AnsichtBendungen bereitwilligst, 

l>. KelUng, Mainz. 



lungert worden, da gegründete Aussicht 
vorhanden ist, dasa bis dahin Bewerbungs- 
Schriften vorliegen werden. 

Die am .11. Januar 1903 eingetaafene 
BewerbungsBchrift (Darstellung der durch 
die französische Revolution in der Rhein- 
provinz bewirkten agrar wirtschaftlichen 
Veränderungen} unterliegt noch der Be- 
urteilung durch das Preisgericht 

Der Druck der preisgekrönten His 
rlBchen Topographie der St 
Köln im Mi.ttelalter, die in : 
Quartbänden mit zahlreichen Karten bei- 
lagen erscheinen wird, hat im Januar be- 
gonnen. Der Verfasser, Herr Stadtarchivar 
Dr. Herrn. Keussen in Köln, wird den 
Druck ununterbrochen fördern, so dase 
das Werk im nächsten Jahre xur Ausgabe 
gelangen wird. 



Die Feldzüge des Germanicus 
in Deutschland 

Otto Dnbm, 

oütr>ti«aiDii)t L n., 

mit 9 Anla'ai'an nnd 4 Textllcnr«i>. 

(Zugleich Brgänzungsheft XI der westd. 

Zeitschrift für Geschichte und Kunst.) 

Preis 6 Hark. 

Verlagsbnchkandlntig Jacob Lintz 

in Trier. 



Jaottb LlnU, V«rL>g>butilita>adluDg, Tiii 

Bericht 



obergermanisch- raetischen Limes. 
Ein Vortrag 



PralB 80 Pramklg. 

Die Religion 
des Römischen Heeres. 



I, rarUfibDalihHidliuc *^ BDBhdraoktt' 



VorraiUwili« « , IHmlniMZaJI 

redigiert von 
Graavan, Has.'Direktor, 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

zaglei«lt Organ der historisch - antiquarischea Vereine ku Birkenfeld, Frank- 
furt a. M., Karlsruhe, Uainz, Metz, Neuss, Speyer, Trier, sowie des 
anthropologischen Vereins in Stuttgart. 



«lall 0. Aligast. Jahrgang XXHI. Nr. 7 n. 8. 1904. 

Das Korrespondenzblatt erBoheint in einer Anüage von 3000 Exemplaren, InseiBte 4 2b Pfg. tur die 

gespaltene Zeile werden von der Veilagshsndlang nad allen InserateU'Bnreans angenommen, Beilagen 

nacli Uebereloknnft. — Die Zeitschrift erscbelnt vierte] j ab rlicb, das EorrespondenzblatC maoatlicb, — 

At>onnement3prel8 Ib Harfa für die ZeiCscbrift mit Korreepoudenzblatt, fUr letzteres allein a Uarh. 



Neue Funde. 

). HIrstein, Fürstentum Birkenfeld. [Grab- 
funde der La Tenezeit.] Die Entdeckung 
und sorgfältige Hebung der iu mehrfacher 
Hinsicht bedeutenden Funde verdanken wir 
dem Eifer und der Umsicht des Herrn 
Hamm aus Hirsteln, auf dessen Fundan- 
gaben sich der folgende Bericht stützt. 

Hiratein ist ein Dorf im äusaersten Süd- 
weaten des Fürstentums; es liegt auf der 
rechten Seite des von Oehweiler herkom- 
menden Gehweiler- oder Eckert sbach es, 
mit dem sich zwischen dem Orte und der 
Gehweiler Mühle der von Nord nach Süd 
fliessende Dreibach vereinigt. Den Drei- 
bach begleitet auf seinem linken Ufer ein 
Höhenrücken, der allmählich aus dem Hir- 
steiner Thalkeaael zu dem westlichen Aus- 
läufer des Homerakopfes emporsteigt. Der 
Bücken, früher zur Weide dienend, iat 
jetzt auf beiden 'Abhängen in Bearbeitung 
genommen ; nur dicht neben der Ostseite 
des auf der Höhe des Rückens hinziehen- 
den Weges liegt noch Ödland, wo die 
Umwohner seit langen Jahren ihren Bedarf 
an Sand holen. Den Flurhezirk rechts 
und links von dem Wege nennt die Be- 
volkernng heute ,Kriegshübel', eine Bezeich- 
nung, die so recht das lose Spiel der 
Volksetymologie zeigt. Ein Schatzungs- 
register der Gemeinde Hiratein-Gehweiler 
von 1762 kennt nach Hamms Mitteilung 
den Namen noch nicht, darin heiaat der 
Bezirk westlich vom Wege , Ahnung', der 



Östliche ,Willerung zu G eh w eiler ungeteilt'. 
Dagegen steht in einem Katasterauszuge 
desselben Bannes, der keine Jahreszahl 
hat, aber in die Zeit vor 1830 gehört, der 
Name ,Ereiazhübet' und in einem Auszuge 
von 1832 .Grieszhübel' und ,Kriegshübel', 
aber jenes vorherrschend. Auf der Flur- 
karte von 1843 findet sieb der Name 
,Kriegshübel', jedoch nur für einen kleinen 
Bezirk westlich vom Wege innerhalb der 
,Abnung', der Bezirk östlich, die alte 
,Willerung', heisst auf der .Auwies'. Welche 
von den drei Zusammensetzungen mit 
,Hübel' die älteate iat, kann nicht zweifel- 
haft sein. Im 18. Jahrb., während das 
Land wild lag, hatte es noch keinen eigenen 
Namen, dann nannte man es ,GTieszhübel' 
(= Sandhügel), als man anfing, dort Sand 
zu holen. ,Kreiszbübel' ist nur eine dia- 
lektische Variante, denn in der Mundart 
der Gegend klingt dem langen i in Stamm- 
silben vielfach ein flüchtiges e vor; je 
nachdem also ein im Hochdeutschen be- 
fangener Vermessungaheamter hörte, schrieb 
er bald au bald ao. Daneben aber tauchte 
im Zusammenhange mit den auffallenden 
Funden, die man dort machte, die neue 
Bezeichnung .Kriegshübel' auf Es wur- 
den nämlich, als im Anfange des vorigen 
Jahrh. die , Wille rung' verteilt und ge- 
rodet wurde, wie man den Erzählungen 
alter Ortseingesessener entnehmen kann, 
viele Grabhügel zerstört: Schwerter und 
Lanzen aus Eisen seien in grosser Zahl 



Goo»^lc 



— 131 — 
zu Tage gekommeD, die Kinder hätten mit 
kupfernen Ringen gespielt u. dgl. mehr. 
In einer Zeit nun, wo man gani allgemein 
die vorge schieb Hieben Gräberfelder mit 
Schlachten der Vorzeit in Verbindung zu 
bringen pflegte, vollzog uch leicht die Um- 
deutung und ÜinUutung des ,Qrieazhübels' 
in den .KriegshUbel'. tibrigene ist die 
reine mundartliche Aussprache noch heute 
grishiwel, Qur dem Hochdeutsch aprecfaen- 
den gegenüber pflegt der Landm&un vom 
,KriegshübeI' zu reden. Die erwähnte Zer- 
störung der Grabhügel schien so gründ- 
lich gewesen zu sein, dass Hettner, als er 
vor Jkbren einmal an die Stelle geführt 
wurde, nicht den Eindruck gewann, als ob 
noch etwas zu finden wäre. Herr Hamm 
aber unternahm, fest überzeugt, da« einige 
leichteBodenscbwelluDgen in dem genannten 
ödlandstreifen künstlichen Ursprungs seien, 
im Frühjahr 1903 eine Grabung, und reiche 
Ausbeute hat seine Mühe gelohnt. 

Hügelgrab 1 ward am 16. Mttrz ge- 
uffnet. 30 cm unter dem höchsten ?unkt 
stiess man auf eine mächtige, von Nord 
nach Süd orientierte Stein packung in 
Becbteckform von etwa 3 m Länge, 1,50 m 
Breite und 1,40 m Höhe. Scherben von 
Geissen lagen unter der Steinpackung auf 
dem gewachsenen Boden in der Mittellinie 
des Grabes 30 cm von der Südseite ent- 
fernt Eine Lanzenspitze und ein Messer 
fanden sich nebeneinander, 1,20 m von den 
Scherben und 30 cm von der Westseite ent- 
fernt; sie zeigten mit den Spitzen nach 
Süden. Wie zahlreiche Beobachtungen in 
unserm Gebiete gelehrt haben, sind solche 
Steinsetzung en Skelettgräber, aber in un- 
serm Fall sind Reste der Knochen nicht 
gefunden. 

Hügelgrab H, oberflächlich kaum sicht- 
bar, ward am 23. April geöffnet; es lag 
20 m bergaufwärts von I, ebenfalls dicht 
am Wege. Die Steinpackung begann 15 cm 
unter dem Höhepunkt; auch sie hatte nord- 
südliche Orientierung, und sie war 4 m 
lang, 2 m breit, 75 cm hoch. Dass die 
Leiche bestattet war, ergiebt sich einer- 
seits aus dor Lage der Beigaben, anderer- 
seits daraus, dass Hamm durch die Mitte der 
Grube hin, von den Scherben bis zu der 
Fibel eine fettige Masse beobachtete. Die 



GefäsMcberben fanden sich 35 cm von der 
Südseite und 50 cm von der Ost- und 
Westseite entfernt, sie haben ta FüBsen 
des Toten gestanden. Zwei Messer lagen 
1,50 m oberhalb der Scherben, das längere 
derselben rechts, das kürzere links von 
der Leiche. Nördlich von dem grösse- 
ren Messer fand sich in seiner Scheide 
ein Schwert, nordaüdUch gerichtet mit dem 
GrifFe nach Norden, dabei ein Ring vom 
Wehrgehäoge und Reste von anderen 
Ringen; das Griffende war ungefähr 40 cm 
TOD der Nordkante der Packung entfernt; 
dicht bei dem Griffe wurden nebeneinander 
zwei nordwärts gerichtete Lanzenspitzen | 
und bei der Tülle der grösseren, ia der 
Mittellinie des Grabes, eine Fibel gefunden. | 

Ein drittes Grab wurde zu^lig im i 
August beim Sandgrftben entdeckt und ge- 
schnitten. Zwei Gefasse waren schon 1 
daraus hervorgeholt, als Herr Hamm davon . 
hörte und sofort eingriff, um zu retten, 
was noch zu retten war. Die Fundstätte 
liegt 30 m bergabwärts vom Hügelgrab 1 
und 10 m rechts vom Wege. Das Grab 
war in den dort anstehenden losen Sand- 
stein vertieft, ein Hügel war nicht vor- 
handen. Die Form der Grube war recht- 
eckig, ihre volle Länge Hess sich nicht 
mehr feststellen, weil das südlichste Stock 
abgeschnitten war; das erhaltene Stück 
war noch 1 m lang bei 70 cm Breit« und 
1,20 m Tiefe. Es fanden sich hier zu den 
zwei zuerst erhobenen noch vier weitere 
Gefässe. Die Enge des Raumes zwischen 
und neben den Gefässen und kaicinierte 
Knochen, die in einem der Gefässe lagen, 
beweisen, dass das Grab ein Brandgrab ge- 
wesen ist. 

Ein dem letzten ganz entsprechendes 
Grab ist jüngst, am 31. Mai ds. Jahres, 
wieder zuttlllig beim Sandbolen aufgedeckt 
worden, 1 m breit, 1,60 m tief und min- 
destens 1,50 m lang. Es standen darin 
8 Oetässe, unter dem einen lag ein eisernes 
Messer, in der Nachbarschaft eines anderen 
fanden sich kaicinierte Knochen. Dies Grab 
ist von dem dritten nur 70 cm in nord- 
westl. Richtung entfernt. 1,50 m östlich 
von dem dritten Grabe ist Herr Hamm 
jetzt auf einen Leichen verbrennungsplatz 
gestosseo. Dort liegt in der Tiefe von 1,70 ro 



Goo»^lc 



— im - 

eine ausgedehnte lö cm hohe Schiebt fettiger 
Asche, darcheetzt mit grüsgeren und klei~ 
neren Knochen stücken, die teilweie von 
Tieren herrühren, und mit einer Unmasse von 
Scherben. Die Scherben stammen von 
Gefässen, wie die des dritten und vierten 
Grabes, die der spätesten La Tineperiode 
angehören, während die beiden Hügelgräber 
in die trübe L« T^nezeit hinaufreichen. 
Eine Abbildung und nähere Besprechung 
der Funde ist für unseren nächsten Be- 
richt in der Museographie der Westd, Z. 
in Aussicht genommen. Baldes. 

4. Kreuznaoh und UMgebung. [Funde aus 
römiftoher' und varoesohiohtficher Zeit] 
Dicht bei Kreuznach, südöstlich von der 
Glashütte, dem ehemaligen Kastell, fanden 
sich 1903 in einer Sandgrube, die auf der 
Südseite der neuen strategischen Bahn 
westlich vom Mühlweg liegt, verschiedene 
ThongeHlBse, die von Herrn Haesinger dem 
Antiquarisch • historischen Verein über- 
wiesen wurden : der Boden eines Sigillata- 
tellers mit dem Stempel SCOTIVS und dem 
Graffito imONTO auf der Unterseite; 
zwei Terranigrateller (Eoenen IX 19 und 23), 
beide mit dem gleichen Stempel VHII ; 
eine Terranigraflasche ; zwei rotgelbe 
Töpfe, ein gelbes Tüpfchen mit zwei klei- 
nen Henkeln; ein winziges Täsachen aus 
Terra nigra ; der Hals eines grossen Henkel- 
krugs mit unterschnittenem Mündungs- 

Als im Juni dieses Jahres die strategische 
Bahn weiter ausgebaut wurde, deckten die 
Ausschachtungen südwestlich der eben ge- 
nannten Stelle in gewissen Abständen 
mehrere Urnen auf, die aber zerfielen 
oder zerschlagen wurden, so dass ich, da 
ich zu spät benachrichtigt wurde, keine 
Reste derselben mehr zu Gesteht bekom- 
men habe. Aufgehoben ist dagegen ein in 
der Nähe gefundener Grabsteinrest (Abb. 1). 




30 cm, die jetzige Höbe 46 cm. Im Skulp- 
turfeld oberhalb der Inschrift scheint rechts 
der Unterteil eines Ruhel^w^ dargestellt 
zu sein. 

Ein Weniges weiter westlich, in dem 
Winkel zwischen der strategischen Bahn 
und der Bosenheimer Landstrasee wurden 
bei der Verlegung eines städtischen Kanals 
zwei vorgeschichtliche Grabstätten ent- 
deckt, !■/» m unterhalb der heutigen Erd- 
oberfläche. Die eine enthielt eine grobe 
schwärzliche Thonschüssel, die gleich voll- 
ständig zerbröckelte. Ihre Form glich 
der von Qnilling. Nauheimer Funde Taf. HI 
34, XIV 172 abgebildeten , ihr oberer 
Durchmesser hat 35— 40 cm betragen. In 
ihr lag ausser Asche und Knochenrest«n 
eine 20 cm lange Bronzenadel und ein 
13 cm hohes geschwärztes Ürnchen mit 
Deckel (Abb, 2). Vier Buckel, ähnlich 



Es ist ein gelblicher Sandstein, die 
erhaltene Breite beträgt 63 cm, die Dicke 



denen der Gefässe bei Quilling Taf. I 1, 

3, 4, II 13, zieren den am weitesten aus- 
ladenden Teil desUmcheuB; die Abstände 
der Buckel von einander sind ungleich, 
infolge dessen sind zwischen ihnen im all- 
gemeinen drei, einmal aber vier Gruppen 
schräg gestellter Linien eingeritzt Zu 
den Grabfunden gehört noch ein dünnes 
Eisenbeil mit kleinem Ansatz, anscheinend 
ohne Stiellocb; ob das Beil in oder neben 
der Tbonschüssel seinen Platz gehabt hat, 
ist zweifelhaft. Das zweite Grab enthielt 
ebenfalls eine Bronzenadel, ein kleines 
Thongeföes und eine grosse Schüssel. Das 
kleine Gefäss war so zerstört, dass seine 
Form sich nicht mehr hat feststellen lassen, 
die Scherben der Schüssel zeigen, dass 
sie einen nach innen umgebogenen Band 
gehabt hat. Die Stätte der beiden Gräber 
ist ungefähr 3 Minuten ostwärts von dem 
pomologischen Garten des Herrn Dr. Veiten, 



Google 



- im — 

in dem 1903 die Westd. Ztscbr. XXI ■ 
geDuuten Oeßsse gefanden sind. 

Am Fusae Aee Rhein grafengteios BtiesB 
m&n beim Ban eines FusswegeB an der Nahe 
aaf mittelalterliche Scherben und io groBBe- 
rer Tiefe auf eine schwarze Brandschicht. 
Darin lagen ausser Knochenresten Scherben 
eines grösseren Bchwarüen , sowie ei 
kleineren roten Gefasses aus vorromiacher 
Zeit und einige kleine schwarze Thon- 
gewichte, die doppelkaniscbe Form und ein 
Bohrloch haben ; sie scheinen entweder zur 
Beschwerung der Fäden beim Weben oder 
zur Beschwerung von Fischnetzen gedient 
zu haben. 

Ein Stück weiter flusaaufwärts am 
Naheufer kurz unterhalb des Einflusses 
der Alsenz hat die Anlage eiuea Weges 
über die Luitpoldshühe zwei Bronzeraunzen 
des Magnentius (ähnlich Cohen VI II' 19 
Nr. 68) zu Tage gefördert und drei unbe- 
stimmbare Kleinerze; der Revers des einen 
lisst noch zwei Victorien, entspreche od 
den Münzen Coostans 1, Cohen VII* 431 
Nr. 179, erkennen. Demselben Fundort 
entstammen eine fragmentierte Bronze- 
nadel, Scherben römischer und mittelalter- 
licher Qefässe (Besitzer Herr Schmuck in 
Münster a. Stein), auf dem an den Fundort 
nnlea anstossenden Felde (Schustersroth) 
sind früher schon wiederholt römische 
Münzen aufgelesen. 

Zwischen Ebernburg und Feil-Bingert 
nach dem Lemberg hin, auf welchem ein 
reitender Jupiter gestanden hat (vgl. Bonn. 
Jahrb. 107 S. 293), fand man 1903 eine Ifi cm 
hohe belgische Tasse von 14 cm Dm. mit 
dem Stempel VRITVES (= CIL. Xlll 3, 1 
2097 a c aus Boulogne und Andernach), 
dazu aus Terra nigra ein 8 cm hohes 
F lasch eben , ein Becherchen und einen 
flachen Teller (Besitzer Herr Kastl in 
Munster a. Stein). 
Kreuznach. Kohl, 

}. Bonn. [Zimmer mit Mosaikfussboden 
Im Legionslager.] Am 6. Mai d. J. stiess 
man bei Kanalisierung der Bings trasse, 
- im nördlichen Teil des Legionslagers zwi- 
schen dem, Bonner Jahrb. 110 (1903) S. 154 
Fig. 11 mit C bezeichneten, Gebäude und 
der via principalis, auf Teile eines rüm. 
Wohnraumes. Durch weitere sofort vom 



- 136 - 
Proviozialmuseum vorgenommene Nachgra- 
bungen wurde ein ganzes Zimmer freige- 
legt, 3,88 X 4,10 m gross ; der Fussboden 
war mit einem vortrefflich erhaltenen 
Mosaik geschmückt und der Wandver- 
putz zeigte Reste von Malerei. Die ge- 
naue Untersuchung des Raumes, welche 
der Unterzeichnete im Auftrag und unter 
Anleitung des M useu ms direkte rs vornahm, 
ergab folgende Resultate. Über dem reinen 
gewachsenen Boden fand sich eine durch- 
schnittlich 40—50 cm hohe Schicht auf- 
gefüllten Lehmbodens; es folgt dann als 
Fundament ein Beton aus mit Kalk und 
Sand vermischtem Kies von 19 cm Dicke, 
der vereinzelt mit Ziegelbrocken durch- 
setzt ist. Die Sohle dieses Fundamentes 
liegt 2,03 m unter der Oberkante des 
Strassenb an kette. 

Der Sockel bat eine Höhe von 0,34 m ; 
er besteht aus unregelmässig geschichteten 
Tuffsteinen , deren Zwischenräume mit 
Kieselsteinen, Ziegelbrocken und Holz- 
stücken ausgefüllt sind; das Ganze ist 
durch einen aus Sand und Kalk herge- 
stellten Mörtel verbunden. 

Das aufgebende Mauerwerk ist bis zu 
einer höchsten Höhe von 0,43 m erhalten; 
es besteht im Kern aus unregelmäesigen 
Tuffsteinen , Kieselsteinen und Ziegel- 
brocken, an der Ansichtsfläche ist es v( 
kleidet mit regelrecht geschichteten, n 
Kalkmörtel verbundenen hammerrecht g 
schlagenen Tuffsteinen. Stellenweise ist 
zum Ausgleich eine Schicht von Ziegeln 
eingelassen. In der Südwestecke scheint 
eine Thür in einen anderen Raum ge- 
führt zu haben. Das aufgehende Mauer- 
werk setzt hier zwischen den vorderen 
Steinen auf 1,09 m aus ; die Schwelle i 
mit Tuffsteinen durchgemauert, von dent 
einige ausgebrochen waren ; ihr Raum i 
mit Ziegeln ausgestückt; auch zwei beider- 
seitig aufrecht stehende Ziegelplatten, 
welche nach Süden in den Boden hinein- 
ragen, deuten auf eine Thür hin. 

Der Haupteingang, den wir im Westen 
zu suchen haben (s. unten) , lieas sich 
nicht mehr nachweisen, da an dieser Stelle 
das Mauerwerk vollständig zusammenge- 
fallen war und die Lücken aufgefüllt waren. 

An der Oberkante des Sockels setzt 



>vGoo»^lc 



- 137 - 
der Estrich an. Er liegt l,<iO m unter 
der Oberkante des StrkBBenbaDketts, ist 
0,lä m dick und reicht bis ca. 0,06 m vor 
die aufgehenden Mauern, Er ist herge- 
stellt ans grobem mit HolzstQcken und 
Stroh vermiBchtem Kiesbeton, der durch 
Beimischung tod zerschlagenen Ziegeln 
eine rötliche Färbung erhalten hat. Hypo- 
kausten- oder Waudheizung war nicht vor- 
banden ; eine Erwärmung des Zimmers 
muss durch tragbare Kohlenbecken er- 
folgt sein. 

In den Estrich ist der Mosaikboden 
eingesetzt; er misst in der Breite 3,40 m, 
in der Lftnge 2,80 m >), Den Qrund des 
Mosaiks bilden weisse Kalkateinchen ; da- 
neben finden sich weisse Marmorsteinchen, 
die sich von jenen dnrch eine rötlich blaue 
Färbung abheben; ferner sind benutüt 
worden Steinchen aus schwarzem und grau- 
schwarzem Marmor; vereinzelt ist auch 
rosa und violetter Marmor vertreten ; 
häufige Verwendung haben dann wieder 
rote Ziegelsteinchen sowie graugeihe Tuff- 
steinchen gefunden. Glassteinchen kommen 
nicht vor. 

Die Mitte des Bodens bildet ein kreis- 
rundes Medaillon mit einem grossen aber 
roh gezeichneten Medusenhaupt, das nach 
Westen blickt. Daraus ist zu schlieseen, 
dass auf jener Seite der Hanpteingang 
gewesen ist. 

Namentlich im Oesicht der Medusa igt 
mittelst der verschiedenen Kalk-, Tuff- 
und Marmorsorten eine reiche Farbesskala 
erzielt. Besonders starke Farbenkontraste 
um die Augen verleihen im Verein mit den 
unter die oberen Lider eraporgezogenen 
Augäpfeln dem Gesicht einen ungemein 
glotzigen Ausdruck, Die gelockten Haare 
sind grauschwarz, einzelne Locken durch 
rote und schwarze Steinchen hervorgehoben. 
Zwischen den Locken wachsen ein Paar 
schwarze, im Verhältnis zum Ganzen auf- 
allend kle ine Flügel hervor. Acht Schlan- 
gen umwallen das Haupt, Je zwei über der 
Stirn, zu beiden Seiten und unter dem 
Kinn, jedesmal symmetrisch geordnet und 
einander anzüngelnd, die beiden unter dem 

1) Das Nivellement ergab dos Roanltut: 
Höbenbolzen N IBI dea stSdtlscben NlveKemente 
—1,40, HOMifaboden — 8,«6 m. 3 



- 138 - 
Kinn ausserdem mit den Oberleibera mit 
einander verknüpft. 

Das runde Mitteletück ist in ein Recht- 
eck hineinkomponiert, in dessen Ecken 
Blattkelche und zweihenkelige Vasen, aus 
denen sich Ranken herauswinden, einander 
paarweise gegenübergestellt sind. In der 
Mitte der beiden Schmalseiten stehen zwei 
rote Sichel- oder amazonen schildförmige 
Ornamente einander gegenüber. 

Der gesamte innere Teppich wird dann 
noch auf drei Seiten von einem mit roten 
Rauten gemusterten Saume eingefasst ; an 
der vierten, dem Eingang abgekehrten 
Seite fehlt dieser Saum. 

Aufbllend starke Anklänge an unser 
Mosaik finden wir in einem von Wil- 
mowsky *) aufgenommenen Trierer Me- 
duseumosaik. Das Angesicht der Medusa 
ist dort freilich, soweit die Wiedergabe 
urteilen lasst, viel weniger scheusslich be- 
handelt als iu unserem Mosaik; aber die 
beiden Darstellungen weisen z. B, in dem 
ganzen Arrangement der Locken der Me- 
dusa merkwürdige Übereinstimmungen ant ; 
auch die regen wurmartigen Schlangenleiber 
kehren auf beiden Bildern wieder. Femer 
finden wir in der Verwendung vasenartiger 
Gefässe und der paarweisen Gegenüber- 
stellung der gleichen Ornamente Ver- 
gleichspunkte; das Trierer Mosaik giebt 
diese Verzierungen nur in gr<isserer Reich- 
haltigkeit wieder. 

An den Wänden des Zimmers fanden 
sich Reste eines dreimaligen bemalten Ver- 
putzes, Der älteste, direkt auf der Tuff- 
steinmauer haftend und ungefähr 4,5 cm 
dick, besteht aus einem mit Stroh ver- 
mischten Sandstuck. Die Mittelfläche der 
mit diesem Stuck überzogenen Wand war 
rot, stellenweise durch dünne gelbe und 
weisse Linien belebt oder vielleicht ein- 
geteilt, deren Zusammenhang bei der Klein- 
heit der Stücke aber nicht mehr erkenn- 
bar ist. Sicher hatte die Wand im Sockel 
grüne Stellen ; oben wurde sie abgeschlossen 
durch einen schwarzen mit weissen Orna- 
menten verzierten Fries, der oben von 
einem gelben Streifen begrenzt war. Mög- 
licherweise war der Fries Träger bild- 



— 139 — 
lieber DaittelluDgen : auf einem Kbwuxen, 
mit der DoterBeite sn eine rote Fliehe 
greiueDdeii, Stock ist ein geib geiD»lteg 
Pferdebein erkennbar. Vielleicht waren, 
etwa wie auf dem AmazoDeofries der beim 
Bau der Eliniken in Bonn 1876 gefon- 
deuen Wand'), KampfBienen od. dergl. 
dargestellt; es ist aber ancb möglich, dass 
es sieb in vorliegendem Falle um eio 
Bchwarzee in die Wand eingelassenea 
Viereck mit bildlichen Darstellungen han- 
deln könnte. 

Bei der zweiten Bemalung der Wand 
ist dann auf dem ersten Stuck eine zweite 
Schicht Ton ca. l,ö cm aus gleichem Ma- 
terial angebracht worden. Von der Malerei 
des zweiten Verputzes ist nur sehr wenig er- 
halten : gelbe und weisse Partieen kommen 
darin vor, stellenweise weiBS und gelb ge- 
sprenkelt, sodass es sich möglicherweise 
um die Nachahmung einer Marmorin- 
krustation handeln könnte. 

Bruchstücke der beiden ersten bemalten 
Verputze fanden sich in der Unterlage des 
Mosaikbodens; beide sind also alter als 
dieser. Der doppelte Verputz setzt 
einen längeren Bestand des Zimmers vor 
Anli^ des MoBsikbodens voraus. 

Über den beiden ersten Bewürfen ist 
dann ein dritter 7 cm dicker Verputz 
aufgetragen, bestehend aus einem mit Holz- 
Stückchen und Stroh vermischten Sand- 
Btuck, dem Ziegelmebl zugesetzt ist. Dieser 
dritte Stuck, der sich aus dem gleichen, 
nur feiner bereiteten Material wie der 
Estrich des Mosaikbodens zusammensetzt, 
sitzt mit seiner unteren Kante auf diesem 
auf, ist also nach Fertigstellung des 
Bodens aufgetragen worden. Von der 
Bemalung des dritten Verputzes waren 
noch grössere Stücke des Sockels vor- 
handen. Es handelt sich hier um eine 
sehr rohe Nachahmung von Marmorin- 
krustation. Die nachgebildeten, 30—60 cm 
breiten, Platten weisen geometrische Muster 
auf; auf einer Platte z. B. wird ein vio- 
lettes rundes Mittelstück von einem grünen 
Kreise umzogen ; diese ganze Mittelpartie 
ist dann umschlosBen von einem gelben 
violett gesprenkelten and grün umrahmten 



— 140 - 
Viereck. Auf einer andereu Platte ist das 
mnde gelbe Mittelstück violett ge&dert, 
die Kreiaumrabmung violett ; das nm- 
Bchlieasende Viereck ist grün, sein Etand 
violett. Eine dritte Platte hat als Mittel- 
stück eine geschweifte violette, sehr roh 
gefederte Raute, die vier Eckzwickel sind 
symmetrisch gelb gesprenkelt und grün aus- 
gefüllt; der umschliessende Rand ist vio- 
lett geädert, grün und gelb. Der ganze 
Sockel wird oben mit einem Bchwarzen 
durchlaufenden Streifen abgeschlossen. 

Das Vorhandensein eines so reich aus- 
gestatteten Zimmers gerade an der Nord- 
flaoke des Lagen, wo man bisher nur Kase- 
matten, Kasernen uud Magadne gefunden 
hatte *), ist zunächst sehr anfallend. Durch 
Feuer ist es nie zerstürt worden, denn 
Brandspuren wurden nirgends gefondeo. 
Das Gebäude, dem unser Zimmer zuzuteilen 
sein wird, dürfte wahrscheinlich bei oder 
kurz nach Wiederaufbau des Lagers im 
Jahre 70 entstanden sein und sich dann 
bis in die späteste Zeit des Lagers erhalten 
haben. Genauere Resultate werden von 
den wegen örtlicher Verhältnisse auf den 
Winter d. J. verschobenen weiterea Nach- 
grabungen zu erhoffen sein. 

Bona J. Hagen. 



Chronik. 

Ubaniskt Sbar tn liihill Ssr UfiMTM aroklve dir ^ 



Bona, H. BebTundt. 130<. 
Mit der dem XXlll. Jahresbericht (1903) 
der Gesellschaft für Rheinische Qeschichts- 
kunde beigegebenen Übersicht über den 
Inhalt der Archive in den Kreisen Düren 
und Aachen-Land, bearbeitet van Johannes 
Krudewig, liegt nunmehr der zweite Band 
der Für die rheinische Oesc hieb ts Forschung 
wichtigen und ertragreichen Publikation 
fertig vor; die beiden ersten Hefte dieses 
Bandes, enthaltend die Arcbivübersichten 
der KreiBe Jülich, Mayen, Erkelenz, Geilen- 
kirchen und Heinsberg, rühren noch von 
Armin Tille, dem Bearbeiter des ersten 
Bandes der Publikation, her. Über den 
Arbeitsplan und die , Bearbeitongsgrand- 



SearbeitoDgs 

-ioo<(rc 



— 141 - 
Sätze unterrichtet das Vorwort. Der vor- 
liegende zweite Band enlbilt Berichte Über 
Ö2Ö Archive aua T Kreisen; somit Bind 
mit den im ersten Bande gegebenen Be- 
richten über 776 Archive aus 21 Kreisen, 
im ganzen 1301 Archive aus 38 Kreisen 
«ler Rheinpro vinz der wissenschaftlichen 
Forschung erschloesen. Den grüssten 
Nützen aus der Veröffentlichung zieht 
natargemässdielokaleGescbichtsforschuDg, 
aber auch tur die Erschliessung und Klar- 
stellung der genealogischen, kulturellen 
und wirtschaftlichen Verhältnisse, sowie 
der kommunalen und geistlichen Organi- 
sationen findet sich reichliches Material; 
dass auch die allgemeine Reiche- und 
KirchengescbichtsfoTSchung nicht leer aus- 
geht, zeigt ein Blick auf die im Register zu- 
sammengestellten Nachrichten über Päpste 
und Kaiser; die auf S. 311 unter Nr. Ic 
mitgeteilte Bestätigung König Albrechts 
für den Erzbischof Wiebold von Köln 
V. J. 1298 war bisher unbekannt. Ein 
genaues und eingehendes Register erleich- 
tert sehr die Benutzung dieses zweiten 
Bandes der Rheinischen ArchivQb ersieht, 

7. Im neuesten Bulletin de la Commiesion 
Ivoyale d'Histoire (Bd. 73, 1; Bruxelles 
1904) veröffentlicht H. Nölis eine quellen- 
mässige diplsmatlache Studie Über du 
königliche Notariat in Tournai im Mittel- 
alter (1367—1521). Der I. Teil der Arbeit, 
die Organisation und die geschichtliche 
Entwicklung des königlichen Notariats 
— das man wohl von dem kaiserlichen 
und päpstlichen Notariat unterscheiden 
muBs — behandelnd, giebt zunächst einen 
Überblick über die Ausübung der frei- 
willigen Gerichtsbarkeit in der älteren 
Zeit. Da Tournai seit 1187 zur Krone 
Frankreich gehörte, «-enn es sich auch 
als Exklave einer ziemlichen Dnab- 
härgigkeit erfreute, so erfolgte dort 
thenso wie im übrigen Frankreich die 
Einführung dea Notariats durch eine könig- 
liche Verordnung i. J. 1367. Es wurde 
ein Siegelbewahrer, dem ein oder mehrere 
Notare beigegeben wurden, eingesetzt. N. 
stellt die Namen dieser Beamten fest, ihre 
Vorbildung, ihre Funktionen, die Taxen. 
In einem besonderen Paragraphen geht er 



— 142 - 
auf die Konflikte ein, welche durch die 
Einführung des Notariats mit der Stadt 
und ihren Einrichtungen hervorgerufen 
wurden. Den II. Teil der fleiisigen Arbeit 
bildet eine Diplom atik der königlichen 
Notariatsin Strom ente. n. 

DIs plpitllokM AiMtes Im Diilufeltnd wUrmd dM SS. 
14. JihrkHitril. Erit« B>di1: Von lo- 
bun XXII. b<a iBDOoti» VI. h*T. t. Job. 
PtOr Kitieh (t(o»ll»i> n. Fonobonf.n 

F. SchDnliigh 1W8. LYI il »4 S. 

Die neuere historische Forschung wendet 
sich immer häutiger einem grossen, früher 
wenig beachteten Gebiete der mittelalter- 
lichen Geschichte zu : den Beziehungen 
zwischen Kirche und Wirtschaft. Es gilt 
hier vor allem, den groesartigen Haushalt 
der mittelalterlichen Kirche darzustellen, 
und zwar die Entstehung seines Wirt- 
schaftsbedarfes, sowie dessen Deckung. 
Femer müssen die bedeutenden Wechael- 
wirkongen der kirchlichen Finanz Wirtschaft 
zu den allgemeinen Wirtschaf tsver b&lt- 
nissen untersucht werden, und das ist zu 
ergänzen durch Erforschung der theo- 
retischen Anschauungen über die Wirt- 
schaft der Kirche und der „Welt", wie 
sie sich in den Köpfen der Eircheoge- 
I ehrten bildeten und von ihnen mehr 
oder minder propagiert wurden. Eine er- 
schupfende Gesamtdarstellung all dieser 
wichtigen Fragen wird freilich bei dem 
Mangel an ausföhrlicher vorbereitender 
Kleinarbeit noch auf lange Zeit unmöglich 
bleiben. 

In der vorliegenden Publikation der 
päpstlichen Annaten in Deutschland, die 
Eirsch nach Akten des vatikanischen 
Archivs besorgt hat, erfahren nun diese 
Vorbereitungen eines Gesamtbildes eine 
wertvolle Bereicherung. 

Dem Quellen werk geht eine längere 
erklärende Einleitung voraus. Seit Inno- 
ceoz III. beanspruchten die Päpste von 
den niederen Pfründen, die sie besetzten, 
Annaten, gleichwie sonst der Collator die 
erledigten Einkünfte der ihm untergebenen 
Stelle forderte. Johann XXII. reservierte 
dann durch die Bulle vom 13. Aug. 1327 
die Einkünfte aller „apud sedem aposto- 
licam" vakanten Pfründen und die de» 
ersten Jahres von den vakanten Benelizien 



filr die päpstliche Kammer. Seitdem wurden 
die Annaten regelmässig erhobea und ge- 
ordnete ßechnungsbücher darüber gefiibTt. 
Der zweite Teil der Eioleitniig verzeichnet 
und beschreibt die Kuneralregister über 
die Annaten der deutschen Beneüzien. Der 
dritte Teil befasst sich mit der Verwaltung 
der Annaten im allgemeinen und der 
deutschen im besonderen. Es wird die 
Bachfubrung über die Annaten bei der 
Kurie und ihre Erhebung durch die Col- 
lectoren oder durch direkte Leistung nach 
Rom beschrieben, meines Erachtens aller- 
dings nur unvollständig. Der Verf. ver- 
säumt, den thatsäcblichen Transport der 
Werte bis in die Truhen der Camera 
apostolica darzustellen. Pas wäre aus 
allgemeinen wirtschaftsmorphologischen 
Oriindeu sehr interessant und wichtig ge- 
wesen. Man mOsste die Goldgulden oder 
die ihnen entsprechenden Werte von den 
entlegenen Pfarren Deutschlands bis hin 
nach Rom Ton Hand zu Hand deutlich 
wandern sehen. 

Der Quellenband bietet nur die Ab- 
gaben, die von den Pflichtigen direkt an 
die Kurie zu zahlen!] waren, und zwar : 
1. Die Auszüge aus verschiedenen Registern 
der Camera über Annatengelder deutscher 
Pfründen von 1323 bis 1360. 2. Die Rech- 
nung des Kammerklerikers Ebbo de Me- 
derio über Einnahmen aus den Annaten 
deutscher Pfründen von 1356 bis 1360. 
3. Das Bruchstück eines Registers von 
Suppliken über deutsche Pfründen und von 
Pfründenverleihungen mit Zusätzen über 
die Annaten. 4, Die Register der Notare 
ArnalduB Johanois und Arnaldus Gauceliai 
über die Annaten der deutschen Bene- 
fizien von 1360 bis 1361. 

Besondere hervorgehoben sei noch, dass 
in der besprochenen Publikation vor allem 
auch eine sehr nützliche Quelle zur Wirt- 
schafts- und Terfassungsgeschichte der 
Kirche in Westdeutschland vorliegt. 
Küln. Dr. Bruno Euske. 

} V. Srklk, Helnrlth, Rittar, Die Boiiihuntui von 
Stut DDd Elriht ID Oeitarraiisli wUirtnd 
d» MittaUItan. (FoiuhDDgsn m. inn. Osioh. 
OtattmlDlii 1, 1). Inubnok, W*Enar, 1904. 

Innigst vertraut mit dem gewaltigen 
für diese Untersuchung heranzuziehen den 



- 144 — 

QuellenstofT, der in der Hauptssicbe für 
Oesterreich gedruckt vorliegt, scharfsinnig 
in der Verwertung dieses Materials und 
im höchsten Masse umsichtig, wo es galt, 
Fem erliegend es zum Vergleich beranzn- 
ziehen, schildert der Verf., in welcher 
Weise die österreichischen Landesberrn 
ihr seit dem 13. Jabrh. erstrebtes Ziel. 
die Kirche der Hoheit des Staats zu unter- 
werfen, erreicht haben. AU weeentlicbe 
Momente kommen hierbei in Betracht der 
Übergang der advocatia ecclesiae vom 
Kaiser auf die Fürsten, die Kompetenz- 
erweiterung der Obrigkeit und das Schisma. 
Jenes Streben des Landesfürstentums nach 
Ausbildung eines landesherrlichen Kirchen- 
regiments kam in verschiedenster Weise 
zum Ausdruck. Unter Rudolf IV. (14. Jahrh.) 
beginnen die Versuche, ein Landes-Bietum 
zu erlangen, die aber erst unter Fried- 
rich ni. zu einem Resultat führten. Eine 
wichtige Rolle spielt ferner die Vogtei 
über die Hochatifter. Die hochstiftischen 
Lehen bildeten die wichtigste Stütze der 
Dynastien in den österreichischen Terri- 
torien. Daher das Bestreben, sie zu 
vermehren und Stück für Stück von dem 
geistlichen Gebiet an sich zu reiesen ood 
das Lehensverhältnis mehr und mehr m 
ignorieren. Hand in Hand mit der Aus- 
breitung der landesfnrstlichen Qericbts- 
hoheit über die bischoflieben Besitzungen 
ging die Einschränkuug der Regierungs- 
gewalt der Bischöfe. 

Im 2. Teil, beutelt „Staatsgewalt und 
Kirchengewalt", behandelt der Verf. zu- 
nächst die landesfürstliche Vogtei im 
späteren Mittelalter. Die Vogteirechte 
geben dem Landesberrn die Handhabe 
zur Einschränkung der privilegierten Stel- 
lung der Kirche im Gerichts- und Steuer- 
wesen. Auf der Vogtei baut sich zum 
grossen Teile das Staatski rchentum auf. 
Wie bei der Vogtei, so ist auch bei dem 
landesfürstlichen Eirchenpatronat die Ver- 
änderung des privaten Erwerbstitela in ein 
auf der Landesherrschaft beruhendes Recht 
zu konstatieren. Ein interessantes Kapitel 
ist der Einschränkung der geistlichen Ge- 
richtsbarkeit durch das Landesfürsteutum 
gewidmet. Weiter wird die ausserordent- 
liche Besteuerung der Geistlichkeit, die 

Coo<^lc 



— 145 - 
BeachränfauDg des kircblichea Immobiliar- 
erwerba, dsts UndesfQrstliche Spolienrecht, 
der Einfluaa des Landesfflrstea auf die 
Besetzung der Kirchenämter, die Aufsicht 
über die Verwaltung des Kirch envennügens 
und über rein geistliche Angelegenheiten 
behandelt. 

Bei alledem kommen Erscheinungen in 
Frage, die am Auegang des Mittelaltere 
überall zu beobachten sind, bisher aber 
noch za wenig Berücksichtigung erfahren 
haben. Man kann deshalb nur wünschen, 
daas für die einzelnen deutschen Terri- 
torien ebenfalls so eindringende Unter- 
suchungen über die Beziehungen von Staat 
und Kirche angestellt werden, wie es hier 
für Oesterreich geschehen ist '). 

Dfisseldorf. 0. Bedlich. 

3. C. Briun, DI* kkUMlIiohf PrMlgt wUitm« 4*r Jahr* 
14S0 bli 1BU «xr Ehf un« Famlli«, Enlihung, 
Uatirrlolit 'Wid Biruftwahl. Nab*Dub>lt 



l,eiil 






Der Wert der Schrift liegt in dem 
reichen, zwar nicht verarbeiteten, aber in 
umfassender Weise excerpierten Material. 
Neben den gedruckten Werken werden 
auch handschriftliche Fredigten, wie die 
der Trierer Stadtbibliothek, herangezogen. 
Der Verfasser gruppiert den Stoff nach 
sachlichen Gesichtspunkten und verzichtet 
damit auf eine Darstellung der Entwick- 
lung der Predigt in jener Zeit. Vom 
späteren Mittelalter giebt die Schrift ein 
sehr ansprechendes Bild. Ihr erbaulich- 
pädagogischer Zweck erlaubte es nicht, 
die Nachtseiten zu berücksichtigen. Eben 
deshalb aber ist der Titel irreführend, 
Köln. Dr. J. Hashagen, 

61. J- HiliKr, Die Annng* ttt Handwirkt 1« LOlMok. 
DltiaiUtfon {EQglaliib «ichlauiii im Arehii 
für EnltüTBalchlchlt) 1 8, 11»— 194) 7S S. 1903. 

Die vorliegende Abhandlung setzt sich 
das Jahr des Knochenbaueraufetandes 1384 
als Grenze. Sie ist als eine übersichtliche, 
mit Quellenbelegen wohl versehene Dar- 



I) FttT dia BaiiOBtamar JdUi 
■tob alna aolgba Arhalt li 
Mark liagan bnalta «li 
diaiam Gcbltti tor. 



ilinng, fai Cltia- 



- 146 - 
Stellung des ältesten erreichbaren Zu- 
standes des Lübecker Handwerks dankbar 
zu begrüssen. Freilich kommt sie über 
Wehrmanns verdienstliche Einleitung zu 
seinen Lübeckischen Zunftrollen nicht er- 
heblich hinaus und bleibt oft an der Ober- 
fläche. Die Kritik wird sich darum vor- 
nehmlich mit Einzelheiten zu beschäftigen 
haben. Von den Anßngen des Lübecker 
Handwerks geben uns die Quellen leider 
nur dürftige Kunde. Die überlieferten 
Ordnungen setzen erst nach 1320 ein. 
Von der Entstehung der einzelnen Zünfte 
erfahren wir aus dieser Periode nichts. 
Auch hinsichtlich der politischen Rechte 
der Handwerker sind wir für die ältere 
Zeit auf Vermutungen angewiesen. Gegen 
Wehrmann macht es H. wahrscheinlich, 
dase die spätere Zuziehung der Zunft- 
meister bei wichtigen Anlässen der Best 
einer ehemaligen Gleichberechtigung der 
Handwerker mit den Kaufleuten ist. In 
die Entwicklung des Zunftwesens würde 
der Verfasser tiefer eingedrungen sein, 
wenn er sich vor der voreiligen Verallge- 
meinerung mancher tui einzelne Zünfte 
geltenden Beatimmungen gehütet hätte. 
Z. B. werden hei den Grapengiessem, den 
Schneidern und vielleicht auch bei den 
Platenschlftgem Meisterstücke verlangt. 
H. stellt dieselben daraufhin allgemein als 
Einrichtung der Zünfte hin (S. 47). Wenn 
wir nun erfahren, dass das Meisterstück 
erat i. J. 1457 bei den Pantotfelmachem, 
1436 bei den Pelzem, 1438 bei den Gürt- 
lern eingeführt wird (Nachträge zu den 
Rollen bei Wehrmann S. 212, 361 und 
372) und dasselbe in anderen Städten be- 
obachten, so werden wir aus dem Schweigen 
der meisten älteren Rollen lieber auf das 
Fehlen des Meisterstücks schliessen. Die 
Neigung zu Verallgemeinerungen führt 
auch sonst zu Unrichtigkeiten. Es hätte 
(S. 59) erwähnt werden müssen, dass die 
Schuhmacher nur teilweise ihr Leder selbst 
gerben, da 2 Artikel der alten Lobgerber- 
rolle von dem Ledereinkauf der Schuh- 
macher bandeln. S. 68 wird behauptet, 
die Nädler hätten „mit den Gästen keine 
Kaufgeschäfte abschliessen" dürfen, „die 
Lohgerber nnr mit Wissen von zwei recht- 
schaffenen Männern". Thatsächlich be- 

Coo<^lc 



- 147 - 
ziebt sieb das Verbot bei Ersteren dut 
einerseits auf den Einkauf von Öfen, 
andererseits allgemein von untauglichem 
Werke, bei Letzteren wird nur, wie H. 
kurz vorber ricbtig bemerkt bat, der Ver- 
kauf uasBen Leders aus FOrsorge fQr die 
Güte der Ware erschwert. Unter den 
Qesicbtspankt des Eonkarrenzkampfes mit 
den Fremden darf letztere Bestimmung 
gewiss nicbt gebracht werden. 

, Auf S. 8—15 wird eine dankenswerte 
Statistik der einzelnen Ilandwerksarten 
gegeben. Hier wären (S. 14 und 11) cor- 
dewaner (alotarius) von sutor (schowerte), 
ebenso tascbenmaicer (perator) von budel- 
maker (bursarius) als besondere Berufe 
zu trennen gewesen ; ulenbecker (S. 13) 
ist als Töpfer (in Köln duppenbecker, 
früher uler), sellstor (S. 12) nur als Sattler, 
nicbt auch als Stuhlmacher zu deuten. 
8. 35 sucht H. den Eindruck der „sehr 
selbstherrlich" klingenden Sprache des 
Kates in den Eingangsworten eines Schiedes 
zwischen Riemschneidern und Beutel- 
raachern zu mildern. Dabei übersiebt er, 
dass die Biämschn eider, nicht der Rat in 
dem Schriftstück in erster Person sprechen. 
Ohne zureichende Gründe wird (S. 38) 
behauptet, dass die Handwerker keine 
eigene Gerichtsbarkeit besassen, Natür- 
iicb konnten nur der Rat oder seine 
Beamten Zwiatigkeiten der Zünfte unter- 
einander, sowie zwischen einer Zunft und 
einzelnen Personen entscheiden. Dagegen 
werden wir mit Wehrmann {S. 70 ff.) die 
Morgen Sprache der Zunft als das Gerit^ht 
für Streitigkeiten unter den Zunftgenossen 
anzusehen haben. Mit Recht lehnt H. die 
Annahme ah, dass. die Lübecker Zünfte 
aus kirchlichen Bruderschaften entstanden 
seien. Innerhalb der bebandelten Zeit sei 
als besonders organisierte Kürperschaft 
überhaupt nur die Bruderschaft der Gold- 
schmiede (1383) nachzuweisen. Aber auch 
diese gehört in eine spätere Zeit. Offen- 
liar bildet nur der erste Absatz der von 
Wehrmann (S. 499- Ö03) abgedruckten 
Statuten die Stiftungsurkunde der Leich- 
namsbruderach aft. Während hier nur 
S Stifter genannt werden, wird auf S. 500 
schon ein Vorstand von 10 Personen vor- 
gesehen. Die Bruderschaft hat sich also 



- 148 - 
inzwischen ausBerordeutlich erweitert. Ich 
bestreite, dass sie bei der Stiftung schon 
mit dem Goldschmiedeamte verbanden war. 
Die Beziehung zur Zunft wQrde irgendwie 
ausgedrückt worden sein, anch ist die Zahl 
der Stifter viel zu gering. 
Ober-Stephansdorf 

Dr. H. von Loesch. 

Sokili, Rkliird, PiiT»tdo.>iil der OeichtEhto «nK 
dai UniverilUt Laipiig, Die PnbllBiitik mr 
Zalt Philipp! dai Sohoain nnd Boplf«' TIIL 



Btuti e.-a H>fi) XIV n. sss s. stnttsin. 

Zu drei verschiedenen Malen hat der 
das Mittelalter durchtobende Kampf des 
Staates mit der Kirche bedeutsame Nieder- 
schläge einer theoretischen Litteratur abge- 
setzt. HeinricbslV. Konflikt mit Gregor VII. 
wird von einer Flut von Streitschriften 
beider Parteien begleitet, deren letzte 
Wellen sich erat mit dem Untergange der 
Hohenataufen verlaufen , Philipps des 
Schönen Auftreten gegen Bonifaz VIII. 
zeitigt eine neue Ernte der gelehrten Re- 
flexion über daa Verhältnis von Staat und 
Kirche, Ludwigs des Baiem WidersUnii 
gegen die Anaprüche der römiachen Kurie 
giebt zum dritten Mal Veranlasaung zu hoch- 
bedeutenden staatsrechtsphilosophischen 
Erörterungen. Der Verfasser dea vor- 
liegenden Werkes hat sich die zeitlich in 
der Mitte liegende Phase dieses mehr- 
hundertjährigen Bücherkrieges zum Gegen- 
stand seiner Untersuchungen gewählt. Und 
in der That galt es hier eine Lücke aus- 
zufüllen. Denn wenn uns für die Publi- 
zistik im Zeitalter Gregors VII. durch 
Mirbt bereita vor zehn Jahren eine wohl 
für lange abschliessende Arbeit geschenkt 
wurde.soerfahrendielitterarischenFehden, 
die dem französisch ■ päpstlichen Konflikte 
um die Wende dea 13. und 14. Jahrhunderts 
parallel gehen, durch Scholz zum ersten 
Male eine ausfuhrliche monographische 
Würdigung, die zudem vielfach auf noch 
ungedrucktem Material beruht. 

Durch drei neue Biidungsniomente findet 
S. die von ihm behandelte Zeit und ihre 
litteranschen Grüsaen von den Publizisten 
des 11. und 12. Jahrhunderts geschieden: 



Coo<^lc 



- 149 - 
durch die Entwicklung der legistiBcben und 
kaaoniatiachen Juriaprudenü , dnrch die 
Rezeption des Aristo telismua und diircli 
die auf Thomas von Aqiiins Lehre beruhende 
scholastische Dogmatik. Mit den Werk- 
zeugen bewaftiet, die sie sich in diesen 
neuen Räatkainmem ausauchen, ziehen die 
politischen Parteischriftsteller ins Feld. 
Vier verschiedene Gruppen lassen sich 
unter ihnen sondern. Auf der einen Seite 
stehen die kurialen Vertreter des päpst- 
lichen Abaolutismufl : Aegidius von Rom, 
Jakob von Viferbo, Heinrich von Cremona 
lind Augustinus Triumphus, Die zweite 
Kategorie wird von der oligarcbischen 
Opposition im Eardinalskolleg , nämlich 
von Lemoine und den Colonna gebildet. 
An dritter Stelle finden wir die ariato- 
kradsche Reaktion des gallikanischen Epis- 
kopats, vertreten durch eine Schrift des 
Guilelmns Duranti. In letzter Linie end- 
lich tritt die königüche Partei eans phrase 
auf: hierher rechnen die anonymen Ab- 
handlungen „Antequam essent clerici", die 
,,nisputatio inter olericum et rnilitem", die 
„Quaestio de utraque potestate", der Trak- 
tat ,Rex paciflcua", die Schrift des Johann 
von Paris ,De potestate regia et papeli" 
und die verschiedenen Schriften Feter 
Dubois'. 

Jede der in Betracht kommenden Ab- 
handlungen und Pamphlete wird von S. aufa 
eingehendste analysiert, daneben werden 
Untersuchungen Über die genaue Ent- 
Etehungszeit der einzelnen Arbeiten ange- 
stellt und biographische Notizen über ihre 
Autoren gegeben. Clierall fusst der Ver- 
fasser auf eigener Handschriftenvergleich- 
ung, auch da, wo es sich, wie bei den Schrif- 
ten der antik urialiatiscben Partei, um bereits 
durch ältere Drucke bekanntes Material han- 
delt. Dieaer sorgrältigea Quellenbehandlung 
steht die historische Urteilskraft des Ver- 
fassers ebenbürtig zur Seite. .Ihr verdanken 
wir — und darin dürfte der bleibende Haupt- 
wert dea achönen Buches liegen — vor 
allem neue Einsicht in den inneren Zu- 
sammenhang des französischen Royalismus 
von 1300 mit der deutachnationalen Publi- 
zistik zur Zeit Ludwigs des Baiem. Wir 
erkennen nunmehr, wie sehr doch auch 
ein Marailius von Padua und ein Wilhelm 



von Occam trotz ihrer nicht angezweifelten 
selbständigen Bedeutung auf den Schultern 
ihrer Vorgänger stehen: die Emanzipation 
des Staates von der Kirche auf Grund 
dea Principe der Volkssouverän etat findet 
achon in diesen älteren Geainnungsgenoaaen 
des Defensor pacia energische Vertreter. 
Wenn freilich S., wie vielleicht kraft eines 
argumentum ex ailentio geschlossen wer- 
den muss, die Publizisten am Hofe Philipps 
des Schonen für die Erfinder des mittel- 
alterlichen Oedankena der Volkssouveräne- 
tat halten sollte, so wäre dem entgegen- 
zutreten. Die Idee ist vielmehr uraltes 
Erbgut wie dea römiachen so auch des 
germanischen Rechtabewusst Seins. Und auch 
die stoatstbeo retische Diskussion bat sie 
schon frühzeitig verwertet : in unentwickel- 
terer Form, ala Wurzel dea der univer- 
aaliatischen civitas dei eingegliederten 
Staates, taucht die Volksaouveränetät be- 
reits während dea Gregorianischen Kirche n- 
streites bei dem eifrigen Hitdebrandiniachen 
Parteigänger Manegoid von Lauterbach 
auf, um einige Jahrzehnte später bei Jo- 
hann von Saliabury ala Rechtfertigunga- 
gmnd des Tyrannenmordes wiederzukehren. 
Völlig im Sinne der ataatlichen Selbstän- 
digkeit von der Kirche, d. h. also ganz 
im Sinne des späteren französischen Boya- 
lismus, wird die Volksso uveränetät von der 
demokratischen Bewegung aufgefasst, die 
um die Mitte des 12. Jahrhunderts in Rom 
EinfluBs gewann. So spinnen sich die 
Fäden von der Publizistik um 1300 nicht 
nur vorwärts, sondern trotz manchen neuen 
Einschlags doch auch rückwärts. Hat S. 
diese letzteren Beziehungen nur wenig be- 
rückaichtigt, ao aoll ihm daraus doch kein 
Vorwurf gemacht werden. Denn was er 
uns bietet, ist auch so, wie er es bringt, 
allen Lobes würdig. 
Köln a. Rh. Heinrich Geffcken. 

Jaosb Striadsr, Zar 8<n<ila de* in(d«ni«n Ka- 63. 
pitalliiiniia. B3S 3. Laipzig 1901 (Daneker 
A Enmblat). 

Der Verf. stellt sich in diesem Buche 
dieAnfgabe, die Grundrententheorie Werner 
Sombarts von der Entstehung dea Kapitals 
in den deutachen Städten dea Mittelalters 
zu widerlegen, ein Versuch, der in grossen 
Zügen, aber auch erfolgreich, schon v 



Google 



Georg von Below unterDommeD wordea 
ist (vgl. Hist, ZtBchr. Bd. 91 S. 463 ff.). 
Sombart führt bekaaDtUcb die Kapital- 
bildung in den Städten auf die Äccumu- 
latlon des VermögeaBzuwacbses zurück, 
der den Onindeigeutümeni inner- and 
auBBerhtklb der Städte aus der immensen 
Steigerung der Grundrente auf der Höbe 
des Mittelalters zu teil wurde. Ausschliess- 
lich auf dem so entstandenen Kapital 
konnte sich, so meint Sombart, ein Handel 
grossen Stils aufbauen. Dem primitiven 
handwerka massigen Tanschbändler war es 
unmöglich, zum Groeehandel überzugehen, 
da seine Betriebssysteme zu geringe Ge- 
winne ergaben, freies Einkommen und 
damit Kapitalbildung verhinderten. Der 
Grosshändler war vorher Grundeigentümer 
und daher auch patrizischen Ursprangs. 

Der Verf. untersucht Sombart gegen- 
über die Entwicklung des Augsburger 
Frivatvermogens und bedient sich dabei 
des exaktesten Ver&hrens, das hier mög- 
lich ist Er gründet seine Forschung auf 
die ausgiebig erhaltenen Steuerlisten vom 
Ende des 14. Jhdts. bis 1540. 

Er beweist zuerst, dass die von Som- 
bart zur Unterstützung seiner Theorie 
zitierten Augsburg er Landadeligea keine 
hervorragende Stellung in der Entwick- 
lung des Augsburger Kapilalismaa ein- 
genommen haben oder dass sich ihr Ver- 
mögen erst in der Stadt bildete, und z«ar 
nachweialichohne entscheidend eBeteiligung 
der Grundrente. Die Bildung von Kapital 
aus Grundrentenanbäufung erscbeiat femer 
aus theoretischen Gründen wenig wahr- 
scheinlich, und zwar wegen der Eigenart 
der Leiheverhältnisse. Die Leibezinse 
waren in den Städten wie auf dem Lande 
vertragsmässig festgelegt und nicht erhöh- 
bar. Daher waren es die Beliehenen, die 
von der Steigerung der Grundrente profi- 
tierten und nicht die Grundeigentümer. 
Also eine Übertragung der Lamprecbtscben 
Ansicht von der Entwicklung des länd- 
lichen Pachtverhältnisses auf die Stadt! 
Freilich dürfte dieser Gedankengang des 
Verf. eher für als gegen Sombart sprechen. 
Thatsächlich wird doch hier Vermögen 
durch Steigerung der Grundrente accumu- 
liert. Die Behauptung Somharte würde 



durch diese Darstellung nur eine praktiscL 

wenig bedeutende Verschiebung juristischen 
Inhalts erfahren müssen. Die Erbleiher, 
die Grundbesitzer, nicht die Qrundeigen- 
tümer, geniessen die hohe Zuwacbsrente 
aus den Boden. Sie entsprechea dann 
den Orundholden Lamprechts, die durch 
Festlegung der Zinse auch alleinige Em- 
pfänger der gesteigerten Rente geworden 
sind. Der Verf. beschreibt hier nur die 
OepoBsediernng der Stadtberm und nicht 
die Unmöglichkeit der Vermögensbildung 
aus der Grundrente. 

Anders ist es mit dem vom Verf. sog. 
empirischen Beweis, der ganz einw&ndfrei 
mit Steuerlisten und einer Darlegung der 
Entwickhing der Geschichte der bedeu- 
tendsten Augsburger KapitalistenfamilieD 
ge fuhrt wird. Diese stammen von ver- 
armten Patriziern ah, die mit Vermögens- 
trümmern von wenigen 100 Florentinem 
in die Stadt kamen und durch die Not 
gezwungen wurden, sich einem neuen Be- 
rufe zuzuwenden. Erst im Handel sam- 
melten sie neues Vermögen an. Mit Recht 
stützt der Verf. diese Thatsachen durch 
die psychologische Frage, was wohl Eapi- 
tahsten, die in Stadt oder Land aus der 
Grundrente bedeutendes Vermögen er- 
worben hatten, veranlasst haben sollte, 
sich nun plötzlich einem Berufe zuzuwenden, 
der ihrem Wesen so fremd sein musste, — 
wie wohl über diese behaglich im Genüsse 
ihrer Beuten lebenden Menschen plötzlich 
der kapitalistische Furor hätte kommen 

Der grüsste Teil der Kapitalisten aber 

hat sich gerade aus dem Kreise der schon 
vorhandenen Kaufleute uud Handwerker 
(Weber, Kürachnor, Faktoren) rekrutiert; 
er ist also auch nicht patrizischen Ur- 
sprungs. Sie haben den alten haudwrrks- 
mässigen Tauachhandel durch kluge Kom- 
bination des Gewerbes und groaskauf- 
mänaischer Prinzipien zum Großhandel 
entwickelt. Nicht wenig ist dieser Prozess 
durch Import neuer Rohstoffe (Baumwollej 
und durch Aufsuchung günstigerer Quellen 
der alten (Flachs) gefördert worden. 

Der Wert dieser Ausführungen zur 
Kritik der Sombartschen Theorie wird 
dadurch so bedeutend, dass sie an der 



- 153 - 
Hand von Thatsachen au» der Stadt ge- 
schehen , die bei der Schöpfung des 
deutschen Kapitalismus im Mittelalter weit- 
aus an erster Stelleatand. B. Kuske. 
64. Als Beilage zum Programm des Kgl. 
Gynnaiium Carolinum zu Osnabrück, Ostern 
1903, ist das Verzeichnis der SohUler die- 
ses Gymnasium b, 1625—1804, von J. Jäger 
zusammengestellt erschienen. (Osnabrück, 
SchOningh 1903). Das Verzeichnis beginnt 
mit dem Jahre 1635, als der Bischof Kar- 
dinal Eitel Friedrich von Hohen zollem 
den Jesuiten die Domschule in 0. Über- 
trag. Aus den Jahren 1805-1811 fehlen 
die Verzeichnisse. Die Art der benutzten 
Quellen bedingt es, dass die vorliegende 
Stammliste durchaus nicht als vollständig 
bezeichnet werden kann ; doch sind aus 
dem 17. Jahrhundert die meisten Jahr- 
gänge vorhanden. In alphabetischer Folge 
angelegt, bietet das Verzeichnis zu jedem 
Namen die Heimatsbezeichnnng, die Schul- 
jahre Dnd Klassen und giebt auch das 
etwa vom katholischen Glaubenabweichende 
Bekenntnis des Schüler« an. Bemerkens- 
wert erscheint die Thatsache, daes eine 
nicht unbeträchtliche Zahl von Luthera- 
nern die Jesuitenschnte besuchte; auch 
4 Konvertiten werden verzeichnet. 



Miscellanea. 

65. Ein litterarischea Zeugnis von gatlo- 
römiaohen Kunstwerken. Die Schriften, 
durch die der bekannte Chronist Sulpicius 
Sevenis das Andenken des Apostels von 
Gallien, des hl. Martinus von Tours, ver- 
ewigt hat (Vita Martini, Epistolae, Dialogi, 
alles zusammen im ersten Band der Wiener 
Sammlung der lat. Kirchenväter), geben 
nianche Streiflichter auf heidnischen Glau- 
ben und Kult der damaligen Zeit. Martinus 
räumt auf mit der Verehrung eines Pseudo- 
martyrers, dessen Grab sich als das eines 
hingerichteten Strassenräubers erweist, er 
zerstört zahlreiche uralte Tempel, lässt 
eine heilige Tanne umhauen, stört einen 
heidnischen Leichenzug, den er aus der 
Feme wegen der im Winde flatternden 
Leintücher für einen Umzug mit den 
weiss verhüllten Götterbildern nach galli- 



— 154 - 
scher Sitte hält, und entgeht oft genug 
durch wunderbare Fügung der Verfolgung 
der Heiden (vita Mart, cap. 11 — 15). Der 
Teufel erscheint ihm in Gestalt heidnischer 
Gotter, zuweilen des Jnppiter, meist des 
MercuT, oft auch der Venus und Minerva 
(vita cap. 22), ein andermal nennen sich 
die bösen Geister selbst der eine Juppiter, 
der andere Mercur (Dial. III 6. 4), er 
selbst fahrt die Dämonen mit ihren eignen 
Namen an (Dial. 11 13. 6): von Mercur 
hatte er am meisten Feindseliges zu leiden, 
Juppiter, sagt er, sei grob und plump. 
Dies Vorwiegen der Mercurverehrung in 
Gallien, das schon Caesar bezeugt (h. g. 
VI 17. 1), bestätigen bekanntUch die Denk- 
mäler. — Besonders bemerkenswert scheint 
mir aber die Erwähnung eines Bauwerks, 
das uunittelhar die Erinnerung an das 
Julierdenk mal von St. Remy und diese 
gan/e Klasse wachruft (Dial. III 8. 4) : 
in vico Ambiatensi, id est castello veteri, 
quod nunc frequens babitatur a fratribus, 
idolium noveratis grande opere construc- 
tum, politissimie saxis moles turrita sur- 
rexerat, quae in conum sublime procedens 
Supers titionem loci operis dignitate ser- 
vabat '). Der Mächtigkeit des Baues ent- 
spricht die Schwierigkeit der Zerstörung, 
die Martinus dem dort wohnenden Presbyter 
MarcelluB oft vergebens aufgetragen hat; 
der entschuldigte sich : vis militari manu 
et vi publicae multitudinis tantam molem 
posse subverti. Schliesslich kommt der 
Himmel dem Heiligen zu Hülfe: ein Sturm . 
zerstört den Götzentempel (aedem idoli) 
bis aufs Fundament, So sind vielleicht 
die grossen Grabmäler, ehe ihre Teile in 
den Fundamenten anderer Bauten, wie der 
Befestigungs werke von Neumagen, der 
Coblenzer Moselbrücke u. dergl. verwendet 
wurden, durch christlichen Eifer umge- 
stürzt und zerstört worden und boten so 
mit ihren umherliegenden Blöcken ein 
bequemes Baumaterial. — Das folgende 
Kapitel (Dial. III 9) nennt dann ein Denk- 
mal ähnlicher Art (simile opus) worin man 



Goo»^lc 



vielleicht eine Gigeuitenaäule sehen darf: 
columna iromensae molia, cni idolum auper- 
atabat. Auch hier reichen Menacbenliräfte 
zur ZeratöruDg nicht aus : auf daa Gebet 
des Heiligen erscheint vom Himmel daraof 
herabstürzend eine äboliche Säule , die 
Jenen unzerstürbaren Riesenbau (totam 
illam inexpuguabilem molem] in Staub 
verwandelt, 
Mängteri. W. P. E. Sonneoburg. 



G. Historische Kommission für 
Hesäen und Waldeck. 

Siebenter Jahresbericht (Marburg Mai 19ü4{, 

Vgl, Korrbl. XXtl Nr. 51. 

Bericht über die wissenschaftlichen 

U nternehninnf^n. 

Fuldaer Urkondenbuch, Auch im 
verflossenen Berichtsjahr boonte der Druck 
des ersten Bandes nicht vrieder aof- 
jcenommen werden, weil Herr Prof. Tangl 
zufolge des Ilinsoheidene von Prof. Mühl- 
bacher in Wien die Vollendung des ersten 
Bandes der Karolinger Urkunden für die 
Monamenta Qermaniae historica über- 
nehmen musste. Doch hat er unter Bei- 
liilfe des Herrn Dr. E, Stengel in Berlin 
das Manuskript für den «rsten Band ab- 
geschlossen und soll der Druck Sogteich 
nach Pfingsten fortgesetzt werden. 

Landtagsakten.. Herr Dr. Giagan 
hat die Bearbeitung der Akten aus der 
Periode Philipps des Grossmiitigen nahezu 
, beendet, doch sind noch eine Beihe von 
Nachträgen einzufügen, die sich speziell 
bei der Ordnung des Kaufunger Stifts- 
archivs voi^efunden haben. Er hofft im 
Laufe des nächsten Berichtsjahres mit dem 
Druck des zweiten Bandes beginnen zu 
können. 

Chroniken von Hessen und 
Waldeck. Herr Prof. D i e m a r hat mit 
der Drucklegung der beiden Chroniken 
von GeisCeoberg begonnen und hofft, dass 
der Band im Laufe des kommenden Jahres 
wird erscheinen können, — IlerrDr. Jürges 
hat die Bearbeitung des Briefbuches von 
KlUppel fertiggestellt und die der Chronik 
fast vollendet. Der Druck wird voraoa- 
sichtlicb in Bälde beginnen können. 

Landgrafenregesten. Herr Dr. 



— 156 — 
Grotefend hat die Bearbeitimg äber- 
nommen und die in Marburg und Darm- 
stadt vorhandenen Urkunden bis zum 
Jahre 131% regestiert. Es soll jetzt mit 
der Bearbeitung des auswärtigen Material! 
begonnen werden. 

Ortslexikon. Die Übersiedelung de; 
Herrn Geb. Archivrats Dr. Reimer nacb 
Koblenz hat die Arbeit einstweilen int 
Stocken geraten lassen. Herr Reimer h» 
seine reichhaltigen Sammlungen, welche 
für die Grafschaft Hanau bis zu einem 
gewissen Grade abgeschlossen sind, aber 
auch Fulda und andere Gebiete umfassen, 
der Kommission überlassen, doch bat sich 
ein Nachfolger in der Arbeit bisber noch 
nicht gefunden. 

ürkuodenbuch der wetterauer 
Reichsstädte. Das Erscheinen des ersten 
Bandes vom Friedberger Urkundenborh 
ist durch die Versetzung des Bearbeiters 
Dr. Foltz nach Danzig und noch mehr 
durch seine Einberufung zum Militärdieost 
verzögert worden. Denn demzufolge musste 
die Bearbeitung des Registers Herrn Dr 
Dorsch übertragen werden. Der Drncb 
ist nnnmehr vollendet und wird der Band 
in wenigen Tagen ausgegeben werden. — 
Als Bearbeiter des Wetzlarer ürkumleii- 
buches ist im Nov. 19aS Herr Dr. Wies« 
in Giessea eingetreten, der zunächst die 
umfangreiche gedruckte Litteratur darch- 
forscht und die in Giessen beändlichn 
Urkunden und Handschriften erledigt hat. 
An Stelle des dalüngegangenen Professors 
Hohlbaum wurden bis auf weiteres die 
Herren Haupt und von der Ropp mit 
der Leitung betraut, 

Trachtenbuch. Die dritte Lieferung 
ist im abgelaufenen Geschäftsjahre aue- 
gegeben worden ; die vierte befindet sich im 
Druck und wird das Werk abschliessen, 
Sie soll womöglich im Oktober d. J. er- 
scheinen. 

Münzwerk. Herr Dr. Buchenau hat 
die Beschreibung des Münzfundes von 
Seega, welche in Gemeinschaft mit der 
historischen Kommission für Sachsen und 
Anhalt herausgegeben wird, noch nicht 
ab zosc blies sen vermocht, weil er durch 
eine Arbeit über den .,Brakteatenfund von 
Nied erkauf ungen hei Kassel" länger auf- 



gehalten vurde, als er erwartete. Doch 
hat er die BescbreibuDgeD von über 500 
der aacbgewiesenen ca. 560 Typen des 
Seegaer Fundea vollendet und die ent- 
aprecheaden Gypsabgüsse angefertigt, so 
dasB mit dem Druck tod Tafela und Text 
gegen Ende des Sommers wird begonnen 
werden können. 

Urkundliche Quellen zur Qe- 
schicbte Landgraf Philipps des 
Grossmütigen. Die Arbeit ruht, bis 
das Ton der Direktion der Staatsarchive 
veranlasste und im Driick befindliche Re- 
pertorium über das politische Archiv des 
Landgrafen Philipp vollendet sein wird. 

Das Bild Philipps des Gross- 
mütigen. Das Material ist fast voll- 
ständig gesammelt and die Arbeit so weit 
gediehen, dass das Werk bis zum Ge- 
burtstage (13. Nov.) wird ausgegeben 
werden können. Der Landesausschuss in 
Kassel hat durch Beschluss vom 25. Nov. 
1S03 einen ausserordentlichen Beitrag von 
2000 M. 211 den recht erheblichen Kosten 
des Werkes bewilligt. 

Urkundliche Quellen zur Ge. 
schichte desgeistigen und kirch- 
lichen Lebens in Hessen und 
Waldeck. Der im vergangenen Jahre 
eingesetzte Ausschuss, bestehend aus den 
Herren Haupt, Küch und Varren- 
trapp, legte einen ausführlichen Plan 
für die Ausgestaltung des Werkes vor und 
wurde Herr Lic. Dr. Köhler in Oiessen 
mit der Bearbeitung eines ersten Teiles 
betraut. 

Quellen zur Geschichte der Land- 
schaft an der Werra. Die Herren 
Graf von Berlepsch, Landrat von 
Bischoffshausen und Frhr. von 
Scbarfenberg haben die Herausgabe 
von Quellen zur Geschichte der Ijandschaft 
an der Werra im Mittelalter in Anregung 
gebracht. Auf Qrund eines ausführlichen 
Gutachtens von Prof. B. Schröder in 
Güttingen wurde beschlossen, dem Antrage 
Folge zu geben, und Herr Dr. Huyskens 
mit der Bearbeitung zunlcbst der Archive 
der Kloster jener Landschaft betraut. 

Herr General Eisentraut, der die 
von dem Verein für hessische Geschichte 
und Landeskunde in Kassel in Angriff ge- 



Herstellung von Grundkarten 

leitet, legte die bereits fertigen Sektionen 
Berleburg und Marburg vor und berichtete, 
dasa die Arbeit an den weiteren Sektionen 
rüstig fortschreite. 



Vereinsnachrichten 

unter Redaktion der Vereins vorstände. 
Frankfürt a. M. Verein fUr Ge-6: 
schichte und Altertumskunde. 
Am 3. März hielt Herr Bechtsanwalt Dr. 
A. Dietz im Anschluss an einen früheren 
Vortrag über die Handelsbeziehungen 
zwischen Lothringen nnd Frankfurt einen 
auf archivali sehen Studien beruhenden 
Vortrag über die Handelsbeziehungen 
Frankfurts zu Venedig. Er gab hierin 
eine Beihe von Ergänzungen und Berich- 
tigungen zu dem Werke von Simonsfeld 
über den Fondaco dei Tedeschi und nahm 
unter genauer Angabe der verschiedenen 
Nachweise entschiedene Stellung gegen 
die absprechende Behauptung des Herrn 
Professor Bücher, dass der Frankfurter 
Grosshandel im Mittelalter ganz gefehlt 
habe und nur als eine Fabel zu betrachten 
sei, die dorch ihr Alter nicht ehrwürdig 
geworden sei. Mus dem 14. Jahrhundert 
sind nur ganz vereinzelte Nachrichten 
über einen direkten Handelsverkehr mit 
Venedig vorhanden. Derselbe entwickelt 
sieb rasch seit dem Anfang des 15. Jahr- 
hunderts und liegt regelmässig in Händen 
grosser Uandelsgesetlschaften, welche den 
Vergleich mit den ersten Nürnberger und 
Augsburger Handelsgesellschaften wohl aus- 
halten können. Der Vortragende wies 
diese Thateache namentlich an Händen 
der noch erhaltenen 5 Geschäftsbücher 
des Wolf Blum und seiner Gesellschaft 
aus der Zeit von Herbst 1491 bis Herbst 
1494 nach. Der Umsatz dieser Handlung 
achwankte während dieser 3 Jabre allein 
in Venedig jährlich zwischen 60 und 
80000 Dukaten. Seit 1600 ging dieser 
direkte Warenverkehr sehr zurück, erfuhr 
gegen 1600 durch die in Frankfurt an- 
sässigen Niederländer wieder einigen Auf- 
schwung und fand seinen Abschluss durch 
das bedeutende Fletschb eins che Handlungs- 
haus, welches von 1622 bis gegen 1700 in 



Google 



VeDedig Dachwetabar ist. Im Gegeotatz 
mm Warenverkehr erhielt sich der bereits 
im 15. Jahrhundert bestehende Werhsel- 
verkebr w&hreod des IG. aad 17. Jahr- 
hunderts in Toller Blüte. Der Veuediger 
Dakatenhurs war auf dem Frankfurter 
Kurszettel immer an erster Stelle notiert 
und verschwand erst am 1730. Die nach 
Venedig bändelnden Frankfurter Eaufleute 
sind fast ausnahmslos Patrizier gewesen. 
Der Vertragende wird in einiger Zeit 
seine Forschungen über diesen Gegenstand 
unter eingehender Bearbeitung der vor- 
handenen Handel sbü eher veröffentlichen. 
S. Am 24. März sprach Herr E. Padjera 
uberdieVesteEünigstein im Taunus. 
Die Veranlassung zu diesem Vortrag war 
der Fund von 10 Zeichnungen dieser Veste, 
die 1790 — also 6 Jahre vor deren Zer- 
störung — durch den Ingenieur - Ober- 
leutoant J. Mangin (jedenfalls vom Kur- 
mainzer Kontingent) angefertigt wurden. 
Es sind Grundrisse, Schnitte und An- 
sichten. Nach denselben stellte der Kedner 
die Baugescbichte der Veste klar, beginaend 
mit der ursprünglichen einfachen Anlage 
der Burg in der romanischen Bauperiode, 



— ItiO — 
darauf den Um- und Ausbau 
Stile. Weitere Änderungen, hauptsächlicb 
Aufsetzen von Stockwerken auf die ver- 
schiedenen Wohngebäude und die Be- 
festigung mit Rundelen fallen in das 
16. Jahrhundert. Eine spätere Verstär- 
kung der zu einer kleinen Festung ver. 
gröBserten Burg durch Bastionen gehört 
dem 17, Jahrhundert an. 1796 versuchten 
die absiehenden französischen Soldaten 
der Revolutionsarmee durch eine Mine 
die Sprengung, jedoch mit wenig Erfolg. 
Die gründliche Zerstörung erfolgte durch 
die Bewohner des Städtchens Eönigstein, 
die gegen geringe Zahlung an Kurmainz, 
spftter an die herzoglich nassauische Re- 
gierung, Steine, besonders Werkstücke wie 
Umrahmungen von Fenstern und Thüren, 
dann Treppenstufen u. A. m. herausbrachen 
und die Veste in den traurigen Zustand 
brachten, in dem sie jetzt vor Augen steht. 
Leider geschieht wenig für die Erhaltung 
des Vorhandenen und es wäre höchste 
Zeit, durch Deckung des Mauerwerks mit 
Asphalt und Beseitigung der Vegetation 
Verfall Einhalt zu thun. 



Briefmarken, 

mittl. und Baritäten, verkaufe spottbillig. 

Joh. Christmann, München X. 

NB. Anfragen bedingen Rückporto. 



Antikes Zimmergetäfer, 

2 Öfen, 1 Büffet, Thüren, Schlösser, 
Beschläge, Tableanx, Sfiulen, Portale 
und Kästen aus dem 15. Jahrhnndert 
sind in der ürschweiz Verhältnisse halber 
zn verkaufen. Näheres durch Joseph 
Znrflnh z. weissen Haas, Altdorf (Ct. 
Ilri, Schweiz). 



Altertümer, 

Goldvolimnak, Ol&ser, BroBZ«n etc. 
empfiehlt Museen und Privat-Sammlern in 
reicher Auswahl zu massigen Preisen. 
Ansichtsendungen bereitwilligst. 

D. Relling, Mainz. 



SecLeutsa ro. e r 

Antiquitäten - 

u. Gemälde -Nachlass 

Bourgeois freres! 

Zur bevorstehenden Auktion nimmt 
Kaufaufträge zu koulanten Bedingungen 

entgegen 

P. Jos. Müller, Köln a. Rh., 

Kupfergasse 10. 
Verlagsbuchhandlung von Jac. Link in Trier. 



Alte Strassen in Hessen. 

Von Friedrich Kofler. 

Mit eine! Tsfel. Preis 1 Kk. SO Ffg. 

€ine deutsche ]VIalerschuU 

um die Wende des ersten Jahrtausends. 



W. Vlfge. 



redigiert von 

GraiKM, Hns.-Dlrektor. 

TrUr. 



■<tt«l*lt>r und iHult 

redigiere von 
HuMn, Arcbivdirektor, 



der 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

zugleich Organ der historisch -antiqnarischea Vereine zn Birkenfeld, Franli- 

fnrt a. H., Karlsrnlie, Hains, Metz, Nenss, Speyer, Trier, sowie des 

antliropologiBchen Vereins In Stattgart. 



Sipt. u 


Okt 






Jabrgaog XXIII, Nr 


9d. 


10. 


1904. 


Das Korresponden 

nach [leberelnkun 
ÄbonneniBntspr 


erd 
t. - 


Di 
Ua 


scheint In einer Auflage von 3000 Ei 

Zeitschrift erscheint vierteljährlich, d 
rli für die Zeitschrift mit Korrespoaden 


mpUren. Inserate i 85 Pfg. für die 
ten-Bareaus angenommen, Beilagen 

sblatt, für letzteres allein b Mark. 


■^Beit 


äge für di 


Z 


römische und rämlsche Abteilung sind 
r und Neuxelt an Praf. Hui in (Köln, 


tadta 


rchiv) zn senden. 



Neue Funde. 

'9. Xelsen (Kr. S&arburg). [Fränkische 
Grabfunde.] Im Herbst des vorigen TabreB 
hat der Ackeier Matthias Hurt aus Eelseo 
iLuf Beinern im Distrikt Pelle nberg ge- 
legenen Felde 4 fränkische Gräber auf- 
gedeckt, deren je zwei und zwei eng 
nebeneinaDder lagen. Die beiden zuerst 
gefundenen wurden nicht als Orftber er- 
kannt und infolge dessen waren sie schon 
völlig zerstört, als sich die Reste von 
Skeletten und Beigaben zeigten. Von dem 
zweiten Grabpaar berichtet der Finder, 
dass sie aus Kalkstein nnd Lehm anf> 
gemauert gewegen seien. Aus ihnen wurden 
zwei fast intakte Thongefässe und zwei 
Oläser erhoben, während die Öet^sse des 
ersten Grabpaar es zertrümmert und die 
Scherben fortgeworfen waren. Gerade dies 
Grab paar ist aber besonders reich ge- 
wesen an sonstigen Beigaben. Alle Gegen- 
stande, die bei der Öffnung der Gräber 
aufgelesen sind und die sich später noch, 
im Anfang dieses Jahres, bei der Acker- 
bestellung nacbgefundeo haben, sind jetzt 
Eigentum des Provinzialmuseums (1903. 
183-216, 288-293, 593-&99). 

Das eine der Tongeßksse ist grau, von 
doppel konischer Form (die Form = Linden- 
schmit, Handbuch der deutschen Alter- 
tumskunde Taf. XXXV 1), auf dem oberen 
Teil sind 6 ringsum laufende Reihen kleiner 
viereckiger Vertiefungen eingedrückt, das 
andere Geiäss ist ein Kmg mit Auaguss- 



röhre (vgl. Lindenschmit Taf. XXXIV 10) 
aas gelbrotem Thon, ihm sind acht Reihen 
ähnlicher Vertiefungen eingedrückt. Die 
Gläser gehören beide zur Klasse der fuss- 
iosen Becher (vgl. Lindenschmit Taf XXXH 
2, 3), der eine aus gelbem Glas hat achtanke 
Form (11,8 cm hoch bei 6,5 cm Mündungs- 
durchm.) und vertikale Riffelnng, der andere 
aus grünem Glas ist weit und niedrig 
(7 cm hoch bei 8 cm Mündungsdurchm.) 
mit schraubenartig gewundener Riffelnng. 
Unter den übrigen Grabfunden ist ein 
eiserner Sax, dessen Klinge 3,5 cm breit 
und ohne die abgebrochene Spitze 27 cm 
lang ist. Aus Knochen bestehen die ver- 
zierten Belagstücke zweier grosser Kämme, 
der Rest eine« kleinen Doppelkammes, ein 
Wirtel und ein Zierstück unbestimmter 
Verwendung. Bronzegegenstände sind be- 
sonders zahlreich vertreten : Griffende eines 
Schlüssele, der römisch zu sein scheint, 
zwei glatte Ringe, vermutlich vom Schwert- 
gehänge, zwei Bügelgrosaer Gürtelschnallen, 
deren einer aus Weissbronze ist, ein kleiner 
Schnallen bügel mit dem langgestreckten 
Beschlag aus einem Stück gebildet, ein 
kleiner Ring in einem umgebogenen ver- 
nieteten Bronzeblech, das den Ring an 
einem Lederriemen befestigte, ein kleiner 
Nietnagel mit Sachem Zierkopf, das Mittel- 
Stück einer Bundbrosche, ein Zierstück in 
yorm eines Miniaturschildbuckels. Vom 
Halsschmuck rührt eine grössere Zahl 
ingförmiger und cjündrischer Peilen aus, 
~ tolc 



LtOO»^Ic 



Bernstein, Qlaa und glasiertem Tbon her. 
Arbeiten aus Silber sind dsis BruchBtücb 
einer BundbroBche, die ringsum eine Reibe 
von Almandinen auf Goldfolie h&tte, nnd 
drei Haarnadeln. Eine hat den Kopf ver- 
loren, die Köpfe der beiden anderer) haben 
die Form eines Würfels mit abgeschrägten 
Ecken. Zu den drei silbemen Haarnadeln 
kommen vier Bus bräunliobem Glas, alle 
ohne Kopf, um die längste von ihnen 
(lä cm lang) ist kurz unterhalb des oberen 
Endes ein feiner Qlasriiig gelegt. 

Für die Datierung des Ganzen kann 
einedermitgefundenenSilbermünzen wichtig 
werden, wenn es gelingt, sie sicher zeitlich zu 
bestimmen. Der mi^fundenen Münzen sind 
zwei, beide durchbohrt, was auf die Verwen- 
dung als Hals- oder Ohrscbmuck schliessen 
läset. Die eine Münze ist römischen Ur- 
sprungs, sie zeigt auf der Torderseite einen 
verhüllten Frauenkopf mit der UmBchrift 
DIVAE MARINIANAE, auf der Rück- 
Seite einen Pfau und die Umschrift CON- 
SECRATIO (= Cohen V 342 Nr. 11). 
Die andere Münze ist ganz dünn und hat 
kaum 9 mm Durchm., die eine Seite trägt 
ein Kreuz innerhalb eines Kranzes, die 
andere ein umiahmtes Quadrat, darin auf 
drei Seiten verteilt je drei Buchstaben 
stehen. Zu erkennen sind MITTI . . , 
Herr Prof. Menadier in Berlin, der die 
Güte hatte, die Münze zu prüfen, hält sie 
füreine Metzer Prägung des T.Jahrhunderts. 
Trier, Hans Graeven. 

}. Trier. [Soldatengrabstein.] Beim Ab- 
bruch eines Hauses der Heiligkreuzerstr., 
das neben dem Ecbhans Saarstr, 51 liegt'), 
fand sich als Baumaterial verwendet das 
nebenstehend abgebildete Fragment '), das 
für das Provinzialmuseum erworben werden 

1) Übar dt«(> aiells vird det Näheren in 



on Zang nmwiokdtea Balls Tarsialgt 


g». 












las 


11> S4S Nr. TU), dit JangittD ■Mmmen 




t dai AlHWDdai S«v.ra. (Cohen IV 


*o« 


«M Nr. St, *S7 Nr. Ml). 





konnte (04. 111), Es besieht aus Jura- 
kalk, die grüBste Hube beträgt jetzt 4b, ' 



die grOsste Br, 38 cm 
schriftfläcbe scheint i 
stellt gewesen zu sein. 



oberhalb der In* 
ne Nische dsrgf' 



N I E N S I S E Q_V EW ata 

O R V M ■ S T I P eLiKm-i™ 
XV H 5 \ r., 

Die InBchrift ist von grosser historischer 
Bedeutung; sie lebrt,' was die scbleclii 
Qberlieferte Inschrift CIL. XIII 3686 cur 
vermuten liess, dass in Trier unter Augustiis 
eine Ala stand. Denn der Zeit des Av- 
gustus gehurt diese wie so manche andere 
Militärinschrift am Rheine an. Das zeigen 
die gani altertümlichen Schriftiüge. Der 
neue Fund ist geeignet, das alte unaus- 
gesprochene Vorurteil zu beseitigen, als 
hätten die römischen Soldaten erst in dem 
Jahre Grabsteine zu setzen begonnen, in 
welchem Tacitus Annalen beginnen. 

In Zeile 1 kann nur der Name des 
Vaters gestanden haben, in Zeile 2 der 
Name jener spanischen natio, der der Soldat 
entstammte. Er lässt sich ebensowenig 
ergänzen wie in Zeile 3 der Anfang des ■ 
Namens der Ala. In Zeile 5 war, wie die [ 
Disposition der Buchstaben ^cbliesseu 



Buchstaben arscb 



— 165 — 
Usst, est ganz ausgescfa rieben, was gerade 
ein Kennzeichen der altert ümlicben Grab- 
steine ist. 

Heidelberg. v. Domasiewski. 

I, Mainz. [RHm. Insohrtflen undSkulpturen.} 
Auf dem Gebiete des ehemaligen Reichen 
ClaraklosteTS, der späteren Militär bäckerei, 
werden jetzt ftn der FlachsmarktatrsSBe 
mehrere Häuser gebaut, bei deren Funda- 
mentierung nicht weit von der Ecke der 
Reichen Glarastraese einige römische Steine 
ans Licht kamen. 

1) Am 13. Juni eine Steinkiste ohne 
Deckel und Grabinhalt, auf der einen Seite 
mit Resten einer Schuppen Verzierung ver- 
sehen, wie sie an den Decksteinen grosser 
Grabdenkmäler, z, B. der Igeler Säule, 
vorkommen. Aus einem solchen Stein mag 
die Eiste gearbeitet sein. Sandstein. H. 43, 
Br, 50, T. 50 cm. 

2) Am 25. Juni zwei Inschrift steine, 
die beide in alte Fundament mauern ver- 
baut waren. Der erste ist die linke Hälfte 
der Basis eines Götterbildes aus rötlich- 
grauem Sandstein. Die Basis war ent- 
weder von vornherein rund gearbeitet oder 
sie wurde, was wahrscheinlicher ist, bei 
einer späteren Verwendung so zugehauen. 
Jetzt ist der Stein 20 cm hoch, 20 cm 
breit und (rechts) 28 cm tief. Die In- 
schrift lautet: 

GENIO- HORrJ 
SfGNO -ET- Ca, 
ARG- H-V[- Vicj 



V. Dommzewski ergänzt vermutungsweise: 
Genio horT[ei aram cum] signo et ca[ntha- 
ns?] arg[enteu] (numero) VI ric[torimM 
AugfusH)] nfostri) disp(engaior} h[oira 
t:(otum} sColvitJ l(ibens) m(aitoJ]. „Dem 
Genius der Vorratskammer (weiht) einen 
Altar nebst Bildnis und silbernen Bechern 
— an Zahl sechs — Victorinus, der Ver- 
walter der Vorratskammer unseres Kaisers 
(und) erfallt (damit) gern und nach Ge- 
bühr sein Gelfibde'. In Bezug auf die 
Ergänzung ca[ntharü\ verweist v. D, auf 
CIL. III 1769; es sind sUberne Geisse 
für die Opferhandlung gemeint. Die dw- 
penmiorea waren , wie wir aus anderen 
Inschriften ersehen, meistens Sklaven. 



Der zweite hier gefundene Inschrift- 
stein ist ein Altarhruchstück. Rechts und 
links sind die Seitenflächen grösstenteils 
erhalten, oben ist statt des Opfertellers 
zwischen den seitlichen Wülsten ein kleines 
etwas erhöhtes Quadrat von 5 cm Seiten- 
lange sichtbar. Sandstein. H. 32, Br. 34,. 
T. 35 cm. Die Inuhrifc lautet: 

D A B V S 
qVADRVBlS 
AMMON[VS 

Z. 2 sind V und B verbunden ; von Z. 4 
sind noch einige undeutliche Reste er- 
halten. Ganz nahe der Stelle, wo dieser 
Altar gefunden wurde, den Ammoniiis den 
Göttinnen des Kreuzwegs weihte, ging, wie 
man seit langer Zeit weiss, die Strasse 
vorüber, welche das römische Kastell auf 
dem Kästrich mit der Rheinbrücke ver- 
band, und die tief unter dem Pflaster der 
Emmeranstrasse an vielen Stellen nach- 
gewiesen ist. Wenn sich nnn eine Ver- 
mutung Schumachers bestätigt, so wurde 
diese Strasse auf dem Gebiete der ehemal. 
Militärbäckerei von einer zweiten gekreuzt, 
welche an dem rüm. Friedhof im Garten- 
feld vorüber dem Rhein parallel nach SO. 
zog. Dann wäre es leicht möglich, dass 
unser Altar in unmittelbarer Nähe seiner 
ursprünglichen Aufstellung aufgefunden 

Noch ein dritter — inschriftloser — 
Stein wurde gleichzeitig auf demselben 
Bauplatze gefunden. Saudstein. H, 35, 
Br. 44, D, 21 cm. Es ist ein Altarhruch- 
stück; oben ist zwischen flachen Wülsten 
ein ebenfalls sehr flacher Opferteller er- 
halten, auch die Seitenflächen sind, wenn 
auch stark zerstossen, noch vorhanden. 
Dagegen ist der Stein unten verstümmelt. 
Vielleicht war hier eine Inschrift an- 
gebracht. Auf der Vorderseite des er- 
haltenen Stückes ist eine von einem Hund 
begleitete Diana dargestellt, wie sie den 
Pfeil auf einen Eher abschnellt. Der 
rechte Arm ist leider, wie manches andere, 
abgehrochen. In den Vertiefungen sind 
noch viele Spuren roter Farbe erhalten. 

Auch von Inschriften auf Kleinalter- 
tümern ist manches bemerkenswert, was 
in der letzten Zeit gefanden wurde. Bei 



— 167 - 
ihrer Lesung h&be ich mich vielfach der 

Unterstützung Bohna erfreut. Da ist zu- 
nächst eine zweizeilige Töpferinscbrift auf 
einem Sigi Ilatat eller des 1.— 2. Jafarh. 
ebenfalU auf dem Gebiete des früheren 
Reichen Claraklosters gefunden. Leider 
ist der Stempel hinter der Mitte beider 
Zeilen verletzt, und da ein weiteres Exem- 
plar bisher noch nicht bekannt za sein 
scheint, so ist eine Ergänzung und Deu- 
tung noch nicht gelungen. Er lautet: 
L ■ I V L - SENI/////S-RO 
COD- A D-ASPI/////ITV 
In der Lacke fehlen etwa je 2 Buchstaben, 
so dasB die Ergänzung der ersten Zeile 
zu L - IVL ' SENILIS ziemlich gesichert 
. ist Das o am Ende der ersten Zeile ist 
sehr klein und könnte allenfalls auch als 
Punkt gelten sollen. Die Buchstaben der 
zweiten Hälfte der zweiten Zeile sind fast 
alle nicht ganz sicher. Vielleicht ist doch 
noch nirgendwo ein besser erhaltenes 
Exemplar dieses Stempels vorhanden, das 
eine richtige Lesung ermöglicht. 

Interessant ist auch der bei Weisenan 
gefundene Amphorenhenkel mit dem Stem- 
mpel: L ■ I ■ D • F ■ ITALICAE, weil hier 
als Herst eil uDgaort der Amphore die süd- 
spanische Stadt Ifalica (nahe dem Baetis, 
demheutigenGuadalqiiivir, gelegen)geDanDt 
wird, wodurch der Geweis geliefert ist, 
dass die Weine, die man in römischer 
Zeit in Mainz trank, zum Teil, vielleicht 
zum grüssten Teil, aus Spanien kamen. 
Der Stempel ist auch in Rom zu Tage 
gekommen, aber in Deutschland seither 
noch nicht. 

Aus Weisenau stammen femer die Ober- 
teile zweier dickbäuchigen Amphoren mit 
aufgemalten Inschriften. Anf dem einen 
sind deren vier, auf dem anderen waren 
wohl auch mehrere, aber erhalten ist nur 
noch eine: LOC, vermutlich die drei An- 
fangsbuchstaben des Namens des Adres- 
saten, In Bezug auf jene sehreibt Bohn : 
„Die Amphora zeigt deutlich zwei Hand- 
schriften, auch die benutzte Tinte ist ver- 
Bchiedenund daher die Erhaltung der beiden 
Niederschriften. Die erste Buchstahen- 
gruppe: 



C CC 

TTN 
gehört wohl in die Reihe der von Dressel 
XV 4029 ff. veröffentlichten Stücke ; die 
Handschrift ist sehr flott, die Buchstaben 
zeigen ungewöhnliche Schnörkel. Z. 1 ist 
nach XV 463S ff. wohl zu Am(ineun) 
Campanum) zu erglänzen. Unter vinum 
Amineum verstand man eine der ältesten 
und edelsten Weinsorten Italiens, die von 
den lateinischen Schriftstellem, von Cato 
an bis Ausonius, oft erwähnt wird (vgl. 
C. Xin 10018, 136). Z. 3 ist wahrschein, 
lieh aufzulösen : fatuwrum) triam und be- 
zeichnet also das Alter des Weines; bei 
Dressel Beispiele mit vorgelegtem A, z. B. 
XV 4534; vgl. 4542; sum vet(u8) V. Z. 3 
heisst wohl (amphora) CGC, ist also die 
Lagemummer, DieZahlalsMaass^geEtoni 
CGC oder pondo CGC zu nehmen verbietet 
die Höhe der sich ergebecden Liter- oder 
Eilogrammzahl (164 Ltr., bezw. 97 Kgr), 
überdies wäre die Hinzuiugung der betr. 
Zeichen 6- oder p zu erwarten. Z. 4 ent- 
hält die Abkürzung der drei Namen des 
Weinproduzenten. Die zweite Inschrift 
HYGINI nennt wohl den Händler. Von 
den beiden Inschriften am Henkel ist die 
eine ganz unlesbar geworden und auch die 
andere soweit verwischt, dass sie nicht 



Noch zwei andere Inschriften stammen 
aus Weisenau. Die eine ist nach dem 
Brand auf die Schulter einer Amphore 
geritzt; VMM III S XIIII; sie besagt, 

dass der an V( ) M( ) gesandte Krug 

drei modä und 14 aextarii (Wein?) ent- 
hielt, das sind 33,92 Liter. Die zweite ist 
vor dem Brande auf dem breiten oberen 
Rand eines grossen Doliums eingeritzt und 
lautet TVOLICVS, wohl der Name des 
Verfertigers. Endlich ist noch ein steinerner 
Gewichtstein von demselben Fundort zu 
nennen, auf dem ein X leicht eingeritzt 
ist. Er wiegt aber nur 1720 gr, also nnr 
ui^efähr fünf rüm. Pfund (1637,ö). Die 
genannten Weisenauer Sachen sind sämt- 
lich von der Direktion der Mannheimer 
Cementwerke in Weisenau deoi Mainzer 



deoi Mi 

Ic 



Muaeuiii mit vielen aaderen Funden als 
Geschenk überwiBsen worden, wofür wir 
auch an dieser Stelle unseren verbin d- 
lichsten Dank aussprechen. Angekauft 
vrurde ein angeblich aus Mainz stammender 
Bronze- Fingerring mit der Inschrift MER; 
für uns darum interessant, weit dieselbe 
Inschrift auf einem Fingerring hier schon 
einmal vorgekommen ist; sie durfte wohl 
Mer(cwi0) zu lesen sein (auf zwei anderen 
RiDgen unserer Sammlung steht UAR 
- Mar(U?). 

Körber. 
>. Adenau. [Rümlsches Brandgrab nil 
Traglaterns.] Bei Herstellung einer Wasser- 
leitung wurde am 11. Auguit 1904 zwischen 
km 47,2 und 47,3 der Strasse Kemagen- 
.\denau-Kelberg — 80 m vor Abzweigung 
der Chaussee zur Hoben Acht — eine aus 
sechs Platten zusammengestellte TuSstein- 
kiste freigelegt. Auf Meldung des Herrn 
Btirgermeisters von Adenau fuhrich im Auf- 
trage des Bonner Provinzialmuseuma dort- 
hin und stellte folgendes fest. Die Stein- 
kiste barg im Inneren eine Holzkiate, 
von welcher noch Moderapuren und ver- 
rostete Nägel mit anhaftenden Holzfasern 
vorhanden waren. Die Asche befand sich 
in zwei Glasurnen, einer blaugrünen mit 
entsprechendem Deckel und einer ge- 
rippten gelblichen der Form Hettner 
„Führer" S. 106, 1. Ausserdem aind 
Scherben eines hellgrünen Glases vor- 
handen. An Tb on Sachen fanden sich 
Bruchstücke eines Kruges K(oenen, Ge- 
ßlsskunde) XI 2Ö, ein da ppel henkeliger 
Krug K XI 19, von Sigillateo ein lotus- 
geschmQckter Teller K XIV 7 und D(ragen- 
dorlf) 37, sowie ein Baodstuck eines Napfes 
K XIV 10 und D 27. An Bronzen ent- 
hielt das Grab zwei Länipchen, das eine 
mit halbmondförmiger Bekrünung des Hen- 
kels, in dessen Dochtloch sieb ein woll- 
artiger Docht befindet, das andere der 
gelänfigen hftufig in Thon imitierten Form, 
ferner einen Stocher in Form eines zu- 
gespitzten Stiftes, unten mit hakenförmiger 
Umbiegung, oben mit stachelförmigem An- 
aatz {"gl. Baumeister „Denkmäler" U. Bd. 
Fig. 8«5 und Mau „Pompei in Leben und 
Kunat" Fig. 199). 

Das interessanteste Fundstück sind die 



— 170 - 
Fragmente einer Tragtaterne, zu der 
vielleicht auch die oben erwähnten Glas- 
überreste gehören; erhalten sind noch: 

a) das fast cylindrische mit gravierten 
Kreisen verzierte Näpfchen zur Aufnahme 
des Brenners, mit massivem , stark ab- 
gesetztem Standring ; an der Aussenseite 
sind noch die Ansätze zweier rechteckigen 
Zapfen erkennbar, mit denen das Näpf- 
chen durch zwei entsprechende Lücher 
des Bodens geschoben und dnrch Um- 
drehung befestigt wurde; 

b) die beiden rechteckigen seitlichen 
Tragstäbe, im Innern mit Blei ausgelegt, 
mit profilierter Bekrönung mit Ose und 
Ringelchen zur Befestigung der Tragkette; 

c) die beiden, anden Enden umgebogenen 
TragbOgel, durch einen in der Mitte durch- 
gehenden Bronzestab mit einander ver- 
bunden. 

Grössere Fragmente einer gleichen 
Laterne im Bonner Provinzialmuseara (Inv. 
3925) wurden im Jahre 1883 in Köln 
durch Ankauf erworben; wo dieselbe her- 
stammt, liess sich nicht ermitteln. Gleiche 
Exemplare sind aus Pompei und Hercu- 
lanum bekannt. (Baumeister a. a. 0. S. 812 
und Abb. 889 nach Mus. Borb. V 12). 
Die hierdurch ermöglichte ungefähre Da- 
tierung unserea Fundea wird bestätigt durch 
die beiden beigegebenen Kaisermünzen, ein 
Grosserz Domitians C(ohen)' 322 und ein 
Mittelerz Nervas vom J. 98 C» 68, und findet 
eine weitere Stütze in den dieser Zeit völlig 
entsprechenden Erzeugnissen der Keramik 
und Glasindustrie. Das Grab gehört also 
in die Zeit um 100 n. Chr. Es enthielt 
auch noch einen halb erhaltenen Denar 
des L. Thorius Baibus vom Jahre 94 v. Chr. 
(Babelon II 488, auf dem Revers über 
dem Stiere Jedoch ein deutliches K). ein 
Beweis, wie lange ein solches einzelnes 
Stück aufbewahrt und wie spät es bei 
Bestattungen zur Verwendung kommen 
konnte. 

Zum Schlüsse sei noch der freundlichen 
Bemühungen der Herren Bürgermeister 
CoUignon und Ingenieur Sponagel, die 
durch ihr Einschreiten einer Zerstreuung 
der Funde Einhalt geboten und den Unter- 
zeichneten bei seinen Arbeiten in zuvor- 
kommendster Weise unterstützten, sowie de* , 



— 171 - 

Stadt Adenau, die den Fund dem Frovinzial- 

museum als Geschenk überwies, dankbar 

gedacht. 

Bonn, .1. Hagen. 



Chronik. 



A Hnmblol 18M. Bd. I: DkriUtlnng^ mit 
•In«! Llohldraskur«! uiid XI Bikurgeii, 
BOB B — Bd. II: Urkuud» Dil iw«! Llohl- 
drnckUfaln und Beglitar, 247 8, 

Der Titel und sein Zusatz deuten ge- 
meinsam den Zweck des Buches an : die 
Darstellung der privaten kaufm&nnischen 
UntemehmungeD des Fuggerschea Hauses in 
Rom und die gleichzeitige Finanzwirtsebaft 
der Kirche, Beide stehen in engen Wechsel- 
beziehungen zu einander ; keiner der beiden 
Faktoren ist isoliert vom andern zu denken, 
und durch das ganze Buch sind die Schil- 
derungen beider fast fortwährend eng ver- 
flochten. Und auch, wenn die Fugger mit 
Privaten in Rom ihre Geschäfte abschliessen 
(den mainzisch - braudenburgischen Ge- 
sandten oder den beute machenden Lanz- 
knechten), steht die Finanz Wirtschaft der 
Kirche irgendwie im Hintergrunde. 

Der Verf. beschreibt das Wirken der 
Fugger in Rom von seinen Aniängen am 
£nde des 15. Jhdts. an bis zur Plünderung 
der Stadt im Jahre 1527. (Nebeubel be- 
merkt ist also in der im Titel angezeigten 
Zeitbestimmung ein Druckfehler unter- 
gelaufen.) Die finanziellen Beziehungen zur 
Kurie setzen ein mit der verschieden- 
artigen Äuaführang von Werttran sporten 
aus entlegenen Kirchenprovinzen (Ungarn, 
Polen, Skandinavien, Deutschland) und der 
Unterbringung päpstlicher Anleihen und 
erweitern sich schliesshch auf alle nur 
möglichen kirchlichen Finanzunternehmen. 

Im Mittelpunkt derselben steht für das 
Buch des Verf, der Ahlass, der Ablaaa im 
allgemeinen und der berühmte mainzig che im 
beaondern, also Thatsachen, die nicht nur 
aus wirtschaftshistorischen Gründen sehr 
wichtig und interessant sind. Der Verf. 
beschränkt sich fast ausschliesslich darauf, 
den AblaSB als finanzpolitische Massnahme 
und als typisch geld wirtschaftliches Institut 



— 172 — 
darzustellen, dessen sich die Kurie sowohl 
wie weltliche Gewalten bedienten, um 
damit zu ihren lerschiedenen Zwecken 
freiwillige Steuern zu erheben. Mit Recht 
vergleicht der Verf. den Ablass mit den 
Lotterien späterer Zeilen. Es giebt auch 
Ablasskonkurrenzen und Ablassmonopole ! 
Päpste und weltliche Herren antizi- 
pieren den Ablassertrag bei Fugger; sie 
verkaufen oder verpfänden ihn wie eine 
Steuer. Die berühmteste dieser Opera- 
tionen brachte der Mainzer Ablass mit 
sii'h. Es ist ein grosses Verdienst des 
Verfassers, hier die herrschende Meinung 
korrigiert zu haben, dass dieser Ablass 
nichts als eine riskante Finanzspekulation 
Albrechts gewesen sei. Erweist vielmehr 
nach, dass er auf einem simonistischen 
Haudel zwischen ihm und der Kurie um 
die Erzbistümer Mainz und Magdeburg 
und um den ßischofestuhl von Halberstadt 
beruht. Angeblich hatte dann Albrecht 
den Bau von St. Peter unterstützt, wofür 
er durch den Ablass entschädigt werden 

Vortrefflich ist auch die Darbietung 
der technischen Einzelheiten, die der Verf. 
über die thatsächliche Abwickelung der 
Gesch&fte bringt, und die erwünschte Klar- 
heit über diesen schwierigen geld- und 
finanz wissenschaftlichen StofF verbreiten. 
Auch hier erfahren manche bisherige An- 
nahmen nicht unwesentliche Änderungen. 

Über die finanziellen Beziehungen West- 
deutschlands zur Kirche und zu Fugger 
werden in den verschiedenen Teilen des 
Buches ebenfalls neue Aufschlüsse gegeben. 
Köln. Dr. Bruno Kuske. 



Die Schrift Melauchthons gegen das 
Judicium cleri et universitatis Coloniensis 
de doctrina et vocatione Martini Buceri 
ad Bonnam (1543) fehlt in der Gesamt- 
ausgabe der Werke und wird deshalb hier 
mit Recht in Übersetzung einem weiteren 
Kreise zugänglich gemacht. Beachtens- 
wert erscbcioen vor allem die Ausfuhrungen 
über den Cülibat, in denen Melancbthon 
unter scharfer Polemik für eine höhere 
Wertung des weiblichen üeschlecUs eintritt. 



LnOO»^U 



75. ^- Solmrandar, I 



— 173 — 






Sttkii 



Trabnar, 1904. S M XXII, 1&7 S. 

Im Hinblick auf die fraozüBisch beein- 
tliissten VerhältniBRe io Elaaas-Lothringen 
schildert der Verfasser unter fieracksicb- 
tigung der allgemeiDen wirtscbaftlichen 
VeräDderuDgan die Entwicklung der fran- 
zöriacben Armenpolitik seit dem Zasammer- 
brucb des ancieo regime. Die Schrift er- 
scheiot ais historische Eialeitung zu einer 
umfasRenden Darstellung des Armeuweaens 
im Reicbslande. — Die Erste Revolution 
steht bis 1794 durchaus auf dem Stand- 
punkte der Btaatlicben Armenpflege. Lehr- 
reiche Aufschlüsse darüber giebt besonders 
der Herzog de la Boche foucauld-Liancourt 
in 7 Berichten, die er für das Comitä de 
mendicitö der Constituante erstattet. Im 
Gegensätze zur ArtnenpoHtik des Polizei- 
staates der späteren Aufklärungszeit wird 
das Unterstützungsrecht auch als Menschen- 
recht proklamiert. Aber weder der Con- 
stituante noch der L^gislatite oder dem 
Konvente (Barfere) gelingt es, diese z. T. 
ganz pbaatastiscben Theiirien zu verwirk- 
lichen. Erst dafl Directoire stellt, indem 
es zugleich zur Dezentralisation der Armen- 
pflege zurückkehrt, die schwersten Not- 
stände ab (Einrichtung der lokalen bureaux 
de bienfaisance). Das 19. Jahrhundert 
macht diese Erfahrungen nutzbar und lässt 
dabei eine immer stärkere Neigung zu 
obligatorischer Armenpflege erkennen. 
Küln. Dr. J. Hashagen, 

c AlbriBht, Dr. Friairloh, Verbraoben und Stntan 
■lg EtaeHhaldnngtginnil nKoh axngallisbam 
EiisbaDriKjhl (Kircbanraohtllcha Abbind- 

Daa evangelische Ebesch ei dun gerecht 
bat sich bekanntlich auf Grund des vor- 
trideDtioischen Rechtes der römischkatbo- 
lischen Kirche entwickelt. Da aber der 
neuen Kirchen gemein Schaft von vornherein 
so unbedingte Autoritäten fehlen mussten, 
wie sie für die katholische Christenheit vor- 
handen waren, so zeigt auch die Geschichte 
des protestantischen Ehescbeidungsrechtes 
zunächst ein Schwanken der Theorie und 
Praxis zwischen verschiedenen Prinzipien. 
Das vorliegende Buch unternimmt die Dar- 



stellung der Grundsätze, «eiche insbe- 
sondere für die Ehescheidung zufolge der 
Begehung eines Verbrechens oder zufolge 
einer strafgerichtlicben Verurteilung vom 
evangelischen Kirche orecht ausgebildet 
worden sind. Dabei werden drei Ent- 
wicklungsperioden von einander noter- 
scbieden: das 16. nnd 17. Jahrhundert, 
die Zeit vom Ausgang des 17, bis zum 
Anfang des 19. Jahrhunderts, endlich da« 
19. und der Beginn des 20. Jahrhunderts. 
Innerhalb der ersten beiden Zeiträume 
behandelt der Verf. jeweils die Lehre, die 
Gesetzgebung und die Übung in getrennten 
Abschnitten. Für das 16. und 17. Jahr- 
hundert gelangt er auf diese Weise zu 
dem Ergebnis, dass eine Scheidung wegen 
Verbrechen und Strafen nach Theorie und 
Praxis als prinzipiell unzulässig angesehui 
wurde, wenn man auch in einzelnen Fällen, 
wo der schuldige Ehegatte geflohen war, 
auf dem Umwege der böslichen Verlassung 
zur Auflösung der Ehe zu gelangen sachte. 
Während der zweiten Periode ist dann 
aber eine schliesslich sehr weitgehende 
Anerkennung des in Rede stehenden 
Scheidungsgrundes zum Ditrchbrnch ge- 
kommen, wobei nach der namentlich von 
J. H. Böhmer vertretenen Ansicht die Be- 
strafung des Verbrechens als eine dem 
Schuldigen anzurechnende Aufhebung der 
ehelichen Gemeinschaft beurteilt wurde, 
während eine andere naturrecbtlich be- 
einflusste Schule den Gesichtspunkt det 
Schande entscheidend sein liess, die der 
unschuldige Gatte mit dem schuldigen 
zu teilen nicht gezwungen werden dürfe. 
Im Verlauf des dritten, bis an die Gegen- 
wart heranreichenden Zeitabschnittes end- 
lich ist die Anerkennung von Verbrechen 
und Strafen als Ehescheidungsgrund im 
evangelischen Kirchenrecht trotz des Wider- 
spruchs einzelner Schriftsteller völlig ge- 
sichert worden, und zwar wesentlich im 
Anschluss an diejenige Auffassung des 
vorangegangenen Zeitalters , welche in 
der Schande des Verbrechens und der 
Strafe eine die Scheidung rechtfertigende 
Verletzung der für die Ehe unerläsalichen 
Liebes- und V ertraue nspflichten erblickte. 
Seit Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetz- 
buches hat nun freilich dies evangelische 

Goo»^lc 



- 175 - 
Ehe'scheiduDgarecht seine unmittelbare Be- 
dentung verloren, eine mittelbare jedoch 
insofern bewahrt, als die Kirche ihr Tran- 
recbt nnamebr ganz aelbBt&ndig nach den 
PrindpieD ihres Ebescheidungsrechtea aua- 
geatalte» Ifann. Und da ist ea denn für 
de von nicht zu unterach&tzender Wichtig- 
keit, dass sie nch, waa den Scheidungs- 
grund von Verbrechen und Strafen an- 
betrifft, mit dem ataatlicben Recht der 
Gegenwart in voller materieller Überein- 
stimmung befindet. Die Thatsaehe, dass 
das B. G. B, das ehrlose und unsittliche 
Yerhalten des einen Ehegatten, welches 
nach § 1568 einen Scbeidungagrund ab- 
geben soll, nicht als unmittelbare Verletzung 
der durch die Ehe begründeten Pflichten auf- 
fasst, ändert an diesem Ergebnis praktisch 
nichts. 

Die A.'sche Arbeit ist eine durchaus 
Borgsame und beruht auf genauem Studium 
alles einschlägigen Materials, das mit voll- 
kommener Umsicht und gutem Urteil ver- 
wendet wird. Das Buch bildet daher einen 
schätzenswerten Beitrag zur Geschichte 
des evangelischen Eherechtes, Konnte sich 
der Verf auch vielfach auf recht tüchtige 
Vorarbeiten stützen, so namentlich auf 
Hubrichs Recht der Ehescheidung in 
Deutschland, so hat er doch unsere Kennt- 
nis im einzelnen entschieden vertieft, und 
die Wissenschaft hat daher Grund, ihm 
für seine erfreuliche Leistung zu danken. 
Köln. Heinrich Oeffcken. 

77. Karl llgnar, Dl* TalkuwirtMh.Kliahsn Au.ctaao- 
nngaii Antoniu von FloMiim (ISSB-liW) 
aes B. PadeiboiD, BobSnlngh IM«. 

Nach einer kurzen Einleitung über 
Antonius Leben und Schriften (seine Summa 
theologica kommt besonders in Betracht), 
ober die Litteratur und das Wesen der Sach- 
güter giebt der Verfasser eine auaf&hrliche 
Darstellung der wirtschaftlichen Anschau- 
ungen Äntonins. Der Titel des Buches sagt 
der „volkswirtschaftlichen" ; diis ist ein 
Fehler, der aus der später zu charakteri- 
sierenden Art, wie der Verfasser seine Auf- 
gabe zu lösen sucht, wobi zu verstehen ist. 
Er ordnet die Anschauungen Äntonins, die 
natürlich meist zerstreut und ungeordnet 
geäussert werden, sjatematiscb imSinne der 
modernen theoretischen Nationalökonomie 



- 176 - 
nach Produktion, Distribution und Kon- 
sumtion. Bei letzterer ist als „öfi^entlicher 
Konsum" untergebracht, was wir allerdings 
auch der Finanzwissenschaft zuweisen, eben- 
so wird eine ausdrückliche Unterscheidung 
des Verkehrs {Cirkulation] von den anderen 
wirtschaftlichen Generalfunklionen unter- 
lassen. Trotzdem ist diese Einteilung glück- 
lich gewählt. Wer gewöhnt ist, den Begriffs- 
reicbtum der theoretischen National- 
ökonomie im System zu denken, dem wird 
es so um so leichter, von Antonius wirt- 
schaftlichen Qeaamtanechaunngen ein Bild 
zu gewinnen, Dass deren System, von 
heute gesehen, lückenhaft ausfallen muss, 
ist selbstverständlich ; Autonin lebte in 
einer wirtschaftlich primitiveren und daher 
wirtschaftlich begriffsärmeren Zeit, die ein 
theoretisches Geb&ude modernen Stiles 
nicht hervorbringen konnte. Der Ver- 
fasser freilich versäumt es. Antonin aus 
seiner Zeit und aus seinem Lande (Italien, 
Florenz] heraus zu begreifen, obwohl ihn 
mindestens einige besonders wichtige Ab- 
weichungen von heutigen Lebrendazu hätten 
anregen müssen, so z. B. die merkwürdigen 
Ansichten Antoning über Handel, Unter- 
nehmergewinn und Kapitalzins. Diese sind 
so eigenartig, dass sie nicht deduktiv- 
rationalistisch gewonnen sein künnen. Sie 
müssen irgend einen festen Boden unter 
ihren Füssen gehabt haben, den Antonin 
genau kannte und dessen Kenntnis sich 
auch der Verf. leicht hätte verschaffen 
können. Es ist thatsächlich nicht schwie- 
rig, jene besonders genannten eigen- 
artigen Begriffe Äntonins auf dem Wesen 
des mittelalterlichen Handels und auf dem 
hervorragend geld wirtschaftlichen Cha- 
rakter ihrer Zeit, dem doch starke na- 
turalwirtschaftliche Anklänge nicht fehlen, 
aufzubauea 

Wie wenig der Verfasser Antonin histo- 
risch würdigt, geht auch daraus hervor, 
dass er ihm Gedanken eindeutet, die er 
in seiner Zelt unmöglich haben kann. 
Da hat Antonin aus irgend einem Grunde 
nur vermieden, den Gedanken des Staats- 
m Duopols einer Produktion zu äussern. 
Er hat an moderne „genossenschaftliche 
Dahrlehnskassen" geilacht. Er hat schon 
einen „ganzen Plan gezeichnet für einen 



— 177 — 

regelrechten Arbeiterachutz". Andere Worte 
von ihm .lassen ahnen, eine wie grosse 
sittliche Bedeutung die Wohnungsfrage 
auch iUr den Arbeiter hat". 

Diese unfruchthären Untersuchungen 
bereichert der Verfasser dadurch, dasB er 
die Gegenwart mit Hilfe Antonine kritisiert 
und so rollständig das Gebiet der Wissen- 
schaft verläset. Er betont das Streben 
nach einem höchsten transcecdentalen Ziele, 
das beim Wirtschaften nicht ausser acht 
zu lassen sei. Er schätzt den „Sonder- 
besitz", weil er es ist, der gerade die Be- 
tätigung „der höchsten sozialen Tugenden, 
von Liebe, Erbarmen, Hilfsbereitschaft er- 

Es ist ihm „von hohem Interesse" zu 
sehen, wie Antonin das „laiaser faire in 
wirtschaftlichen Dingen" „verurteilt". Er 
frischt den mittelalterlichen Begriff des 
„gerechten Lohnes" wieder auf, der doch 
für die heutige Wissenschaft und Wirt- 
schaftspolitik unbrauchbar ist. Mao er- 
fährt auch, dass der Verfasser — im Sinne 
Antonina — kein Freund der modernen 
Frauenbewegung ist; auch ibni gilt, wie 
Antonin, von der Frau: „in domo babeat 

Der Verf. ist nirgends unbefangen bei 
seinen AuafhhruDgeu, und wer Geschmack 
daran findet, dem dürfte es nicht schwer 
fallen, aus ihnen ganz bestimmte religiöse 
und politische Tendenzen herauszuscbäien 
und dann mit ihm vom Standpunkte einer 
Partei aus zu diskutieren. 

Schliesslich nimmt es der Verfasser 
auch mit dem Gebrauch der wissenschaft- 
lichen Begriffe nicht genau. Er spricht von 
„wirtschaftlicher Arbeit", von „Branchen" 
und „Vorräten" (als mobilem Kapital), 
und er nennt die Benutzung der Wasser- 
kraft „Kapital". 

Dieser Umstand, dazu der Mangel einer 
exakten historischen Behandlung des Stoffes 
und der uu wissen ecbaftlich tendenziöse 
Charakter lassen das Buch weder der 
Nationalökonomie, noch der Geschichts- 
wissenschaft als eo wertvoll erscheinen, 
wie es der Verfasser möchte. Sein Buch ist 
weder ein natlonalökonomiscbes, noch ein 
historisches, sondern ein moraltbeologisches 
Werk, das die Lehren Antonios in der 



- 178 - 
Gegenwart praktisch verwertet wissen will. 
Noch verständlicher aber wird seine Cha- 
rakteristik, wenn man beachtet, dass hinter 
Antonin Thomas von Aquino steht. 

Köln. B. Kuske. 

H. Orotafai«, Der SSDigitsDtntDt Graf Thoruie ~ 

In FrmDkfDit ■. M. AktcDitnoka «b>r dit 

BaieliDiiK der SUdt danh die Frunsaan 

(ITiS— ITSl). Ber>aaB>g*li»n Im Aattnga 

kund«. Pruokfnrt IBOI. XII, SSB 9. 

Im Jahre 1896 hatte M. Schubart in 
einer viel neues Licht verbreitenden Publi- 
kation das Interesse wiederum auf Goethes 
Künigsleutnant gelenkt. Alier er verfolgte 
wesentlich biographische Ziele. Die Ge- 
schichte Frankfurts bildete nur den fernen 
Hintergrund. Es fehlte immer noch eine 
Veröffentlichung aus dem Stadtarchive 
selbst, um auch die Lage Frankfurts unter 
dem Begimeute Thorancs allseitig zu be- 
leuchten. Das ist jetzt durch Grotefends 
Edition der HauptstQcke aus den 'Surprise- 
akten' geschehen. Meistens werden die 
Schreiben Thorancs an den Rat mit Er- 
läuterungen und lokalen Nachweisen vor- 
gelegt. Der Inhalt ist sehr wechselvoll. 
Kurze Regesten am Rande hätten daher 
die Übersieht erleichtert. — Der Gegen- 
satz zwischen Rat und Konigsleutnant ist 
überall klar zu erkennen : auf der einen 
Seite eine rückständige, partikularistische, 
schwerfilllige reichsatädtische Verwaltung; 
auf der anderen Seite der energische und 
bewegliche, weltmännische, dabei aber ge- 
wissenhafte und humane französische Edel- 
mann. Wohl bedauert er einmal, dass bei 
der städtischen Verwaltung point d'öle- 
vation dans les vuea, point de noblesse zu 
finden sei. Aber diese Missstimmung bat 
ihn doch nie dazu gefuhrt, das Kriegsrecht 
grausam zu gehrauchen. Nur Gehorsam 
verlangt er unbedingt. Die Stadt ver- 
dankt seiner Wirksamkeit manche wichtige 
Verbesserung : Strassenreinigung und -be- 
lenchtung, Häusernumerierung, Fremden- 
und Dirnenpolizei u. 8. w. — - Auch in der 
Vorgeschichte der grossen Fremdherrschaft 
am Ende des Jahrhunderts wird Ga. Akten- 
hand Beachtung verdienen. Die späteren 
Nachfolger des Königsleutnants freilich 
haben andere Saiten aufgezogen. 
Köln. Dr. J. Hsshagen. 

i: , : Google 



— 179 — 

Miscellanea. 

9. Batavodurun. Ah H&upUtailt der Ba- 
taver nennt Ptoiemaeus Geogr. 2, 9, 8 
BatavD durum. Denn der zweite Ort der 
Bataver, den er nennt, Lugdunum (3, 9, 1), 
ist schon durch aeiueu Namen als ein 
Heiligtum bezeichnet >}, das erst später zu 
einer Stadt sich entwickelt haben wird. 
Auch die beiden anderen Städte gleicben 
Namens Lugdunum, die Hauptstadt der tres 
Galliae und Lugdunum Convennaruui, sind 
erst durch römische Siedlung zn SULdten 
geworden. Überdies hat dab kettische 
Heiligtum Lugdunum Batavorum im Ge- 
biete der Canninefaten gelegen. Im west- 
lichen Teile derinsulaBatavorum am Meere 
-hat dieses Volk gesessen , da es an die 
Nervier und Baetasier grenzte (Tacit. bist. 4, 
lä. 56. 79). Der Ansatz des Ptolemaeos für 
Batavodurum kann nur im allgemeinen für 
seine Lage im Nordwesten von Vetera be- 
weisen. Dies bestätigt Tacitus und ver- 
setzt zugleich den Ort südlich der Waal. 
Hisl. 5, SO: Nachdem Civilis das batavische 
Gebiet südlich der Waal geräumt bat, be- 
setzen die Römer von Vetera nordwärts 
ziehend das Ufer des Flusses. Civilis, 
durch neuen Zuzug der Germanen ver- 
stärkt, geht zum Angriff auf die römische 
Stellung über. Ton diesem Angriff heisst 
es : Tantumque belli superfuit, ut praesidia 
cohortium alarum legiooum uno die Ci- 
vilis qnadripertito invaserit, decumam le- 
gionem Arenaci secundam Batavoduri et 
G rinn es Vadamque. Die Lage der Orte 
Harenatium uodGrinnes ist bekannt. Der 
erste Ort, heute Bindern, liegt am Bheine 
Ostlich von Noviomagus, ist also der öst- 
lichste Punkt der römischen Stellung. 
Grinnes setzt die Peutingeriscbe Tafel 
23 Leugen westlich von Noviomagus. Ob 
Batavodurum östlich oder westlich vod 
Grinnes lag , kann man aus Tacitus 
nicht erkennen, da er die Legionslager 
als das Wichtigere voranstellt und die 
Lager der unbenannten Alae und Cohortes 
zusammen fasst. Nach Tacitus Schilderung 
des Kampfes bat es den Ansi:hein, als ob 
Batavodurum unmittelbar an der Waal 
lag: et Interim Germanornm manne Ba- 



- 180 - 
tavoduri interrumpere inchoatuu pontem 
nitebatur. Aber die Peutingeriscbe Tafel, 
die den Lauf der Strasse am Sadnfer der 
Waal von Noviomagus über Qrinnes nach 
Tahlae verzeichnet, nennt Batavodurum 
nicht als Station der Strasse. Demnach 
musi Batavodurum, wenn auch nicht all- 
zuweit vom Flusse, so doch südlich der 
direkten Strasse gelegen haben. Unmittel- 
bar vor diesen Kämpfen nennt Tacitus 
bist. 5, 19 ein oppidum Batavorum in 
einem Zusammenhang, der keine andere 
Deutung zul&sst, als dass hier die Haupt- 
stadt der Bataver gemeint ist. Vor dem 
Rückzug über die Waal verfügt Civilis 
dieser Stadt die Zerstörung. Non tamen 
auBUS oppidum Batavorum armis tueri, raplis 
quae ferri poteraut, ceteris iniecto igni, in 
insulam concessit. Dasa hier nur das 
Caput gentis gemeint sein kann, warLipsiiis 
so deutlich, dass er für Batavorum, Bata- 
vodurum schreiben wollte. Aber es bedarf 
keiner Änderung. Auch die Hauptstadt 
der Ubier, das nachmalige Eoln, nennt 
Tacitus einfach oppidum Ubiorum, die 
Stadt der Ubier. Ann. 1, 36 destinatum 
eicidjo Ubiorum oppidum. 12, 27 Agriji- 
pina in oppidum Ubiorum, in quo genita 
erat, coloniam deduci impetrat. Niemand 
wird annehmen wollen, dass die Stadt der 
Ubier überhaupt keinen Namen gehabt hätte. 

Inschriften ganz eigener Art lassen die 
Lage des alten Batavodurum d entlicher 
erkennen. In Bommel oder Ruimel süd- 
lich von Rerzogenbusch sind zwei Steine 
gefunden worden, für die kein Ort passender 
ist als die Hauptstadt der Bataver. 

Br. 134 Magusano Herculi aacru(m) 
Flavua Vihirmatis fil(ius) 8[u]mmus ma- 
gistra[t(u8)] [cjivitatis Batavorum. 

Br. 133 C. lanuariuB Sextus interpres 
vivoa sibi fecit. 

Der Interpres ist der staatliche Dol- 
metsch der Bataver, dessen sie im Um- 
gang mit den römischen Behörden be- 
durften. Vgl. CIL. 111 10605 und ausser 
den dort angeführten Stellen : Cicero pro 
Balbo 11, 28. Val. Max. 2, 2, 2; Plin, 
Paneg. 56 ; Dig. 49, 15, 6, 3. 

In Herzogenbusch sah Pighius die In- 
schrift Wd. Ztschr. XI S. 277 : T. Cassius 
T. [f.] Cl(audia) ]uatian[ntis] dec(urio) c(o- 

Coo<^lc 



— 181 — 
loniae) C(laudiae) S(aTariae), qufte[etor] 
duQmvir i(ure) d(icundo) itera duuni[vir] 
i(ure) d(icüDdo) quinq(ueDDB]iB] flam(eii) 
ann[uus?] sibi et fil(iae) piissim(ac) et 
co[n(mgi] karissfimae) et pii8B(imae). Dass 
ein Oemeiadebeamter der weiteDtferntea 
Stadt Panaoaieiu hier im Bataverlande sein 
Grab sich erbaut, kann man nur durch eine 
ganz überragende Bedeatueg dieses Ortes 
erklären, was immer den Pannonier be- 
stimmt haben mag, io das Land der Bataver 
zu übersiedeln. Die Bedeutung dieser Funde 
wächst aber, wenn man bedenkt, dass die 
niederrheioiBcben Germanen an ihrem natio- 
nalen Glauben und ihrer Heeresordnung 
unter den Kaisem zäh fastgehalten haben *). 
Denn dann sind wir berechtigt, von einer 
Erforechnng des alten Batavodurum Auf- 
Gcbtüsse über das germanische Altertnm 
zu erwarten, wie sie an keinem anderen 
Orte zu finden sind. Domaszewski. 
80. SIglllatakelch nlt Relief tu England. In 
seinem Bericht über das frührOmische Lager 
bei Hofheini. T. publiziert Ritterling 
eine grössere Scherbe eines der schönen 
dekorierten Sigillatakelche [Drsgendorff 
Form 11) und erwähnt die Reste eines 
zweiten. Das sind bis jetzt die spätesten 
Exemplare dieses Typus. Bei der ver- 
hältnismässigen Seltenheit dieser Stücke 
wird es interessieren, dass auch In Bri- 
tannien noch ein Kelch dieser Art gefunden 
ist in Foxton in Cambridgeehire 1862 und 
jetzt in der kleinen Abteilung lokaler 
Altertümer des University Museum of 
Archaeology and of Ethnology in Cam- 
bridge aufbewahrt wird. Dem liebens- 
würdigen Entgegenkommen des Leiters 
dieser Sammlung, Baron A. v. Hügel, ver- 
danken wir die Erlaubnis, das wertvolle 
Stück auch in Deutschland bekannt zu 
machen, ausserdem gute Photographien 
und genaue Auskunft über Grösse und 
Erhaltungszustand, 

Danach ist der beistehend abgebildete 
Kelch aus mehreren Fragmenten zusammen- 
gesetzt, der untere und obere Teil sind 
nahezu vollständig, nur von dem mittleren, 
der Dekorati oDszone, fehlt leider die untere 

S) Wattd, ZtJtHlit. X1T, 4n;Mi>minitn-Her<DM 



Partie vollständig. Die Vase ist jetzt zu- 
sammengesetzt hoch 0,12, oberer Durch- 



messer 0,207 , Durchmesser des Fusses 
0,096 m. Die Form entspricht genau dem 
einen der vor wenigen Jahren gefundenen 
Mainzer Stücke Wd, Zeitechr. XX, 1. 15, 7, 
die ausladenden Wülste am Rand und unter 
der Bildzone sind gestrichelt. Den Ab- 
lauf zum Fues bedeckt das eigentümliche 
Ornament , das bei dem späteren Napf 
DragendorffForm29 (vgl. Ritterlinga. a.O. 
t. TI, 9) an der gleichen Stelle nicht selten 
auftritt; es ist aus pflanzlichen Elementen, 
vielleicht den Schmettcriingsblüten, ent- 
wickelt, denn bei besseren Exemplaren 
pttegt unten der Btütenkelcb und daneben 
ein kleines Blatt an langem Stiel nicht 
zu fehlen. 

Der Bildstreifen ist nur aas zwei Ele- 
menten zusammengesetzt. Es wechseln 
mit einander Kandelaber und ein Akanthus- 
ornament, aus dem nacb beiden Seiten die 
Vorderleiber von Pferdchen heraiisspriogen. 
Der untere Teil beider Ornamente ist nicht 
erhalten. Der Kandelaber entspricht dem 
des jetzt in London befindlichen Horen- 
Kelchea (B. J. 96 S. 64), die Pferdchen 
könnten als Seepterde aus den Nereiden- 
zügen stammen, die Drageadorff unter dem 
Ornamente Oschatz der Sigillata -Industrie 
anführt (B. J. 9ti S. 71). 

Der Kelch trägt innen und aussen 
Stempel. Der äussere, mehrmals auf kleinen 
Leisten am oberen Band der Bildzone 
eingetieft, war schon früher bekannt CIL.VII 



Google 



1336, 1223 XAKTHI. Der Bodenstempel 
fehlt aber dort: 

CN[A]TE:I [ XANTHI in zweiZeileo, da- 
znischendas Palmblatt, mit erhabeoen Bacb- 
afaben. Nach Ritterling (Westf. Mitt. II 
S. 143) iit diese Weise zu itempelö eine 
Verbindung des in Italien üblicben mit 
einem den Fabriken Südfrankreiche eigen- 
tümlichen Brauche. Die ziemlich plumpe 
Ausführung der Ornaoiente entspricht auch 
der profinzialen Herkunft. Der Kelch iet 
also vermutlich in der Fabrik des Ateias 
in Gallia Narboneneis in augusteischer Zeit 
gefertigt. Als ein Prachtstück ist er 
etwas länger erhalten geblieben, als ea im 
allgemeinen der Tbonware bescbieden ist. 
Da die gute Erhaltung auf einen Grabfund 
Gchliessen läast, ffird er sicherlicb nicht 
allzulange nach der Okkupation des süd- 
licheu Britanniens durch Claudius einem rü- 
mtscben Offizier mit ins Grab gegeben sein. 
Tritr. E. Krüger. 

1. fiebrannle und ungebrannte Terra slgll- 
lata. In der chemisch-tecbDischen 
Veranchaaustalt beider Königlichen 
Porzellan-Manufaktur Berlin-Char- 
lottenburg ist der Unterzeichnete als 
Praktikant bis auf weiteres mit analytischen 
und syntbetischea Arbeiten über die ge- 
brannte Terra stgillata, jenes korallen- 
rote Tupfergescbirr mit dem Sammet- 
glanz, beschäftigt. Alle diejenigen, welche 
in der Lage und geneigt sind, chemisch- 
technisch an der Klärung der rümiscb- 
germanischen Terra sigillata ■ Frage sich 
zu beteiligen, sei es durch Übermittelung 
von technisch verdächtigen und wichtigen 
Scherben, auch solcberdaraltgriecbischen 
Scbwarzglanz-Tecbnik, Angabe technisch- 
wertvoller Litteratur an schwerer zu- 
gänglicher Stelle^ Beschreibung von 
Techniken ähnlich aussehender 
Waren, wie die von China, der Türkei, 
Ägypten, ßumänien (schwarz; Bourgaz rot), 
Mexiko, Antillen, deren Besorgung ad hoc 
grosse Schwierigkeiten mit sieb bringt, 
und anderswie, werden im wissenBchaff- 
licben Interesse höflichst gebeten, ihm hier- 
von Mitteilung zu machen. Diese Bitte 
bezieht sich namentlich auf die betreffenden 
Herren Museums ■ Vorsteher und auf zu- 
ständige Privatpersonen des In- und Aus- 



- 184 - 
landes,soiFeit der Unterzeichnete zu ihnen 
noch nicht in Beziehnng steht. Es wird in 
erster Linie an da^enige Ausland ge- 
dacht, welchu in den ersten Jahrhunderten 
unserer Zeitrechnung unter römischem 
Einfluss gestanden bat Auch ist die geo- 
graphische Skizziernng der bis- 
herigen T.s. -Funde geplant, wobei 
besonders die Peripherien der römischen 
Grenzgebiete in Betracht kommen, so die 
festen Standlager der oktavi aniseben Reere 
an den Grenzen am Rhein, an der Donau 
und am Euphrat, dann auch etwaige 
T. s.-Funde an den skandinavischen 
Grenzen und in den spanischen Ländern. 
Beziehungen zu Lokal -Mineralogen der 
in Frage kommenden Tupferkolonien be- 
sonders Germaniens und auch Galliens, wie 
solche Jos. üecbelette im Prospekte seines 
jüngsten Werkes angiebt [k. B. bei Baden 
(Schweiz), Heddernheim (Frkf. a. M.), Pfalz, 
Westemdorf (0. B.), Graufesenque (Avej- 
ron), Lezoux (Puy-de-D6me), Montana 
(Tarn), ßanaseac (Lozfere), Vichy, Gannat, 
Saint-R^my-en-Bollat (AlUer) u. a.], sind 
im wissenschaftlichen Interesse sehr er- 
wünscht 

Eine Arbeit Über die früher zu pharma- 
kologischen Zwecken verwandte , unge- 
brannte und gesiegelte Terra sigillata, 
das alte Universal-Heilmittel, geht 
nebenher. Es soll hier zunächst das in 
vielen Museen, Apotheken und bei Privat- 
personen u. a. zerstreute Material nach 
Mj>glicbkeit litterarisch zusammengestellt 
und gesichtet werden. Von einheimischen 
Bolusarten kommen besonders die von 
Schlesien, Böhmen, Hessen, Württemberg 
in Betracht, auch diejenigen romanischen 
und orientalischen Ursprungs sollen ein- 
gebend berücksichtigt werden. 

Jede Anregung, namentlich auch 
aus dem Ausland, wird mit Dank an- 
genommen und nach Möglichkeit ira Text 
selbstredend berücksichtigt werden. Zu- 
schriften beliebe man niüglichst in deutscher, 
französischer oder englischer Sprache an 
den Unterzeichneten unter der obigen 
Adresse zu richten. 

Berlin, Anfang August 1904, 

Paul Diergart. 



>vGoo»^lc 



i. Historische Kommission 

M derkgl.baTer.AkidemttderWiManichatlan. 

46. PlenarversELmralung zu München 

am 25— 27, Mai 1904. 
S«it der letzten PleaarTeraammluDg siud 
folgende Publiloitionen erachienen: 

1. Briefe des Pfalzgraten Johann Casimir, 
III, Band (SchluSfi band) (MüncheQl9ü3). 

2. Briefe und Akten zur Geschichte des 
dreissigjährigen Krieges in den Zeiten 
deavorwaltenden Binflnases der Witt ela- 
bacher, 7. Band, bearbeitet von F. 
StievBund K. Majr (Münthen 1904). 

3. Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 48, 
Lief 2—5, Bd. 49, Lief. 1—3 (Leipzig 
1903 - 4). 

Aach das Erscheinen des 10. Bandes, 
zweite Hälfte, der Beichstagsakt en, 
Jlltere Serie, steht bald zu erwarten; 
die Herausgabe hatte bisher nicht erfolgen 
können, da Professor Qnidde durch die 
Vorarbeiten für das Vorwort, das die Er- 
gebnisse des ganzen Bandes beleuchten 
soll, unerwartet lange aufgehalten wurde; 
jetzt ist aber der Anfang des Manuakripts 
in Satz gegeben. Für den in Aussicht 
genommenen Supplementband hat der 
Hilfsarbeiter Dr. Weber vor seiner Be- 
förderung zum Archivsekretär die Neuord- 
nung and Ergänzung des Litteraturver- 
zeichnisBes noch zum Abschlnss gebracht. 
Quidde selbst hat mit der Durcharbeitung 
der Archtwerzeichnisse begonnen und zwar 
zunächst für Italien, um eine Archivreise 
dorthin vorzubereiten. Auch Dr. Ob ling er, 
Praktikant am E, Reicbsarchiv, ist dort 
zur Zeit für die Supplemente thätig; er 
'bat zunächt Bibliotheken und Archive in 
Venedig, Florenz und Rom besucht; neben- 
bei erledigt er kleinere Arbeiten für Beck- 
mann und Herre. Quidde hat schon 
das Staatsarchiv und die Bibliothek in 
Lucca mit Erfolg durchforscht und ge- 
legentlich auch sonst archivalische Nach- 
träge gesammelt. Im nächsten Jahre soll 
die Ergänzung des archivalischen Materials 
noch energischer gefordert werden. 

Die ThäHgkeit Dr. Beckmanns er- 
streckte sich auf gleichzeitige Herstellung 
der auf die Regierungszeit Albrechts U. 
sich erstreckenden Bände 14 und 16. Die Er- 
gänzungen haben einen unerwartet grossen 



— 186 - 
Umfang erreicht ; es wurden dazu Hand- 
schriften aus Frankfurt, Nürnberg, Leipzig, 
Pommersfelden, St. Etalleu, Bern, Wien 
und München hier benutzt, Abschriften in 
Basel, Florenz, Rom, Kollationen im K. 
Geh. Staatsarchiv in Berlin besorgt. In 
einem Codex aus Chartres fanden sich 
u. a. mehrere bisher unbekannte Briefe 
König Albrechts an Papgt Eugen IT. Es 
sind noch Nachträge ans Königsberg zu 
holen; dann kann das Material fQr den 
14. Band als abgeschlossen gelten. For 
den 16. Band bedarf es noch umfangreicher 
Ergänzungen aus Italien , weshalb sich 
Beckmann im kommenden Herbste dort- 
hin begeben wird, 

Dr. Herre hat für den 16. Band aus 
den Archiven in Frankfurt, Nürnberg, Nörd- 
lingen, Dresden, Würzburg, der Wiener Hof- 
bibliothek und der Pariser Nationalbiblio- 
thek schon zahlreiche Abschriften und 
Regeste gesammelt. Besonders erfreulich 
war das Ergebnis einer Archivreise durch 
das östliche , mittlere und nordöstliche 
Deutschland; es wurden dabei 24 Archive 
besucht und die ohne jede Beschränkung 
vorgelegten Repertorien durchgearbeitet. 
Neben den Arbeiten für seine eigenen 
Zwecke bat Herre auch an vielen Orten 
die Repertorien für den ganzen Zeitraum 
von 1376 bis 1618 zum Nutzen des Ge- 
samtunternehmens der Reichstagsakten 
durchforscht. Besonders beträchtliche Aus- 
beute gewährten die Archive in Dresden, 
das Deutsche rdensarchiv in Königsberg, 
das Magdeburger Staatsarchiv und das 
städtische Archiv in Müblhausen, dessen 
nahezu lückenlose Eopialbücher den Ein- 
und Auslauf für das ganze fünfzehnte Jahr- 
hundert enthalten. Im kommenden Herbst 
wird Herre die Archive in Basel und 
Rom besuchen. 

Der Leiter derHerausgabe der Reichs- 
tagsakten, jüngere Serie, Dr. Wrede 
in Göttingen, legte der Versammlung die 
ersten acht Druckbogen des 4. Bandes 
vor. Der im wesentlichen die Akten des 
Reichstages von 1624 umfassende Band 
wird bis Pfingsten 1906 erscheinen können. 

Für die Geschichte der Wissen- 
schaften hat an Stelle des verstorbenen 
Professers Heller in Budapest Professor 

Coo<^lc 



— 187 — 
Gerland in Clausthal die Bearbeituo; 
der Geschichte der Physik übernommen; 
er hofft, bis zum Jahre 1908 das Werlt 
zum AbBchlusB zu bringeo. Professor 
Landsherg in Bonn hat die Geschichte 
der BechtswiBsen Schaft bis zur Periode 
Feuerbachs und Savignys gefördert. 

Für die Jahrbücher des Deutschen 
Reiches wird Prof Meyer von Koonau 
in Zürich den Band V der Jahrbücher 
Heinrichs IV. noch im laufenden Jahre 
vollenden. Professor Uhlirz in Graz bat 
für die Geschichte Ottos III, den Quellen- 
stoff und die neuere Litteratur durch- 
forscht Professor Hampe in Heidelberg 
war durch andere dringende Arbeiten an 
der Beschäftigung mit den Jahrbüchern 
FriedrichslI. verhindert. Professor Simons- 
feld in Mönchen hat die Jahrbücher Fried- 
richs I. bis zum Jahre 1157 gefördert; 
Der Druck des ersten Bandes kann im 
nächsten Jahre beginnen. 

Seit dem Tode Karl von Hegels wurde 
es im Kreise der historiachen Kommission 
als Bedürfnis empfunden, in sachkundiger 
Weise die Frage untersucht zu sehen, ob 
und wie die Herausgabe der deutschen 
StädtechrOniken fortgeführt werden 
soll. Hegel selbst sab in seinen letzten 
Leben fahren das Unternehmen in der 
Hauptsache als abgeschlossen an; nur die 
letzten Bände der Lübecker Chroniken 
sollten nach seiner Meinung noch augefügt 
werden. Dagegen liess sich ans Briefen 
Hegels an Archivar Koppmann ersehen, 
dass er früher auch die Aufnahme der 
Chroniken anderer norddeutschen Städte 
als geboten ansah. Von mehreren Mit- 
gliedern der Kommission wurde der Wunsch 
ausgesprochen, dass die wertvollen Kon- 
stanzer Chroniken und andere suddeutsche 
ZeitbUcher berücksichtigt werden miSchten, 
Schon im vorigen Jahre wurde deshalb 
der einstimmige Bescbluse gefasst, das 
neue Mitglied Herrn Professor von Below 
in Tübingen um ein Gutachten zu ersuchen, 
das sowohl diese einzelnen Punkte als auch 
die Frage der Fortführung, bezw. Er- 
weiterung des Unternehmens im allgemeinen 
erörtern sollte. Herr von Below ent- 
sprach dem Wunsche der Kommission in 
umfassender Weise ; ein von ihm ans- 



gearbeitetes und den Mitgliedern schon 
vor der diesjährigen Plenarversammlung 
bekannt gegebenes Memorandum unterzog 
'alle in Betracht kommenden Fragen einer 
eingebenden Würdigung. Ausserdem wurde 
in einem Bericht des Herrn StadtarchiTsra 
Koppmann in Rostock die Aufnahme der 
Chroniken der Städte Bremen, Lüneburg, 
Rostock und Stralsund ausführlich erörtert. 
Auf Grnnd dieser beiden Vorlagen wurden 
sodann von der Plenarversammlung folgende 
Beschlüsse gefasst: 1, Die angefangenen Pu- 
blikationen (Braun schweiget und I.<übecker 
Chroniken) sollen vollendet werden. 2. Die 
Chroniken von Bremen, Lüneburg, Stral- 
sund und Rostock sollen nach Koppmanns 
Vorschlag Aufnahme finden. 3, Die Frage, 
ob die Konstanzer und andere badische 
Chroniken herücksichiigt werden sollen, 
wird vorerst offen gelassen. 4. Zunächst 
soll mit Vorarbeiten zur Herausgabe der 
Lüneburger Cbrooikcn begonnen werden. 

5, Der Beachluss über die Frage, ob ein. 

6. Band fränkischer Chroniken angereiht 
werden soll, wird so lange ausgesetzt, bis 
sich ergiebt, ob ausser den Bamberger 
Aufzeichnungen noch anderes dankbares 
Material vorliegt. 6. Nach Durchfuhrung 
der erwähnten Ergänzungen soll das Unter- 
nehmen als abgeschlossen gelten. T. Eiue 
Sammlung von Urkunden zur Rechts- und 
Wir I Schaf tsgescb ich te bayerischer Städte 
soll im Auge behalten werden. 

Durch einstimmigen Bcschluss der 
Kommission wurde an Stelle Hegels Pro- 
fessor von Below als Leiter der Abteilung 
aufgestellt, doch soll sich die Aufsicht des 
neuen Bedakteurs auf die Lübecker Chro- 
niken, deren 4. Band soeben der Fertig- 
stellung entgegengeht, nicht erstrecken. 

Die Herausgabe der Humanisten- 
b r i e f e konnte im abgelaufenen Jahre, 
da der Leiter des Unternehmens, Ge- 
heimrat von Bezold, durch Rektorats- 
geschäfte und Krankheit verhindert war, 
verhältnismässig wenig gefördert werden. 
Von Professor Bauch in Breslau, der die 
Briefe des Konrad Celtis und seiner So- 
dalen übernommen hat, ist kein Beriebt 
eingelaufen. Von Briefen des Wilibald 
Pirkbeimei und der fiarn berget Huma- 
nisten hat Bibliotheksekretät Reicke in 



NUraberf! uogefabr eia halbes Tausend 
geBammelt, Dr. A. Reimann in Berlia 
bat im luteresse des UnterDehmena eine 
Reibe von Bibliotheken und Archiven in 
Deutschland und der Schweiz besucht; die 
Humanistika wurden überall sorgfältig ver- 
zeichnet und die Händachriften zur Be- 
arbeitung nach Berlin bestellt. In den 
Soramerferien wird Dr. Reimauu die Be- 
stände in Wien und Budapest untersucben. 

Die Nachträge zur Allgemeinen 
deutschen Biographie sind big zum 
Buchstaben H fortgescbritteo. 

Die ältere pfälzische Abteilung 
der Witteisbacher Korrespondenz 
ist mit dem Erscheinen des 3. Bandes der 
von Geheimrat von Bezold herausgege- 
benen Briefe Johann Casimirs zum Ab- 
schlusa gelangt. 

Von den Briefen und Akten zur 
Geschichte des dreissigjährigen 
Krieges, die sich hauptsächlich auf die 
jüngere pfälzisch-bajerlsche Korrespondenz 
erstrecken, wird Band 7, von Professor 
Stieve begonnen und von Dr. Karl Mayr, 
Sekretär der Kgl. Akademie der Wissen- 
schaften, vollendet, demnächst ausgegeben 
werden. Band 10, bearbeitet von Pro- 
fessor Chrouat in Wfirzhurg, ist im Druck 
begriffen. Für die von Privatdozent Dr. 
Goetz in München übernommene Fort- 
setzung der Briefe und Akten von 1623 
bis 1630 wurden nach Durcharbeitung der 
Ligaakten, der Briefe Tillys und der 
Bayerisch- Kai seriichen Korrespondenz zu- 
nächst die Akten über die bayerisch - 
franzosischen Beziehungen der Jahre 1622 
— 1629 in Angriff genommen. Es gelang, 
die vollständige Korrespondenz dea füh- 
renden bayerischen Eatea Dr. Jocher mit 
Job. Kutter, dem bayerischen Agenten 
in Paris, zusammenzubringen. Ergänzend 
kamen hinzu die Korrespondenzen Kur- 
fürst Maximilians und Jocbers mit den 
geistlichen Agenten und dem Nuntius in 
Paris und für das Jahr 1623 mit dem 
franzüaiachen Gesandton am Kaiserlichen 
Hofe, Baugy. Die langen und immer wieder 
ergebnislosen Verhandlungen zeigen, wie 
Frankreich und Bayern aich gegenseitig 
für ihre auseinander laufenden Interessen 
benutzen möchten, ohne dass ein Teil den 



- 190 — 
andern sich dienstbar zu machen vermag. 
Wie eifrig sich Bayern auch immer von 
neuem in diese Verhandlungen einlässt, so 
vorsichtig weicht es doch stets wieder zu- 
rüch, wenn es filr Frankreich antibaba- 
burgieche Politik treiben soll; Frankreich 
aber läaat sich trotz aller Abmahnungen 
Bayerns von der Unterstützung der Gegner 
des Kaisers und der Liga nicht abhalten, 
während es dem bayerischen Hofe gute 
Worte giebt. Schliesslich wird — seit 
1627 - den Intrigen der Unterhändler 
zngeacboben, was um der verschiedenen 
Interessen willen nicht auszugleichen war. 
Aus Jochers Briefwechsel mit Küttner iässt 
sich ersehen, welch tiefes Misstrauen man 
in München gegen den emporkommenden 
Richelieu empfand : er gilt als der biise 
Geist der französischen Politik, als der 
Feind der katboliacben und bayerischen 
Interessen. Ferner wurden Ergänzungen 
zu der bayerisch -kaiserlichen Korreapon- 
denz, wie sie in den zahlreichen GeSAndt- 
echaften an den Kaiser-Hof und in den 
Korrespondenzen bayerischer Agenten in 
Wien, namentlich Leukers, vorliegen, in 
Angriff genommen. Im kommenden Jahre 
sollen die kurkölniscben Archivalien und 
die noch unberücksichtigten Korrt^spon- 
denzen Leukers an die Reihe kommen ; 
dann sind die wichtigeren Serien bis auf 
die wenig umfangreiche bayerisch- spanische 
und bayeri sc h-rü mische erachöpft. Ein 
Aufenthalt des Mitarbeiters Dr. Goetz 
im Wiener Archiv ist für die Herbstferien 
vorgesehen. 

Nach Bericht Professor von Riezters, 
des Leiters der Urkundenabteilung 
der „Quellen und Erörterungen zur 
bayerischen und deutschen Ge- 
schichte", wurde von Privatdozent Dr. 
Bitterauf in München der Druck des 
ersten Bandes der Freisinger Traditionen 
bis zur Vollendung dea Textes in 50 Bogen 
mit über 1000 Urkundennummern gefördert. 
Von der im Manuskript vollendeten Ein- 
leitung sind die beiden ersten Abacbnitte 
gleichfalls achon gedruckt. Sie behandelt 
in vier Abschnitten die Editionagrundsätze, 
die Handschriftenbeschreibung für die 
beiden in Aussiebt genommenen Bände, 
wirtschaftsgeschicbtlicbe Ergebnisse und 



Google 



Spezialdiplomatik. Das Namen sregiBter, 
das PerBonen und Orte vereinigen soll, 
und das Sachregister werden für die bei- 
den Bände ziiBammen am Schlüsse des 
zweiten beigegeben werden. Der Druck 
des ersten Bandes wird vorausBichtüch 
noch im Sommer des laufenden Jahres 
vollendet werden ; der Druck des zweiten, 
für den schon riel vorgearbeitet ist, wird 
sich, wenn nicht unmittelbar, doch in 
kurzer Frist anschliessea können. 

Der Leiter der Chroniken ab teil ung, 
Prof. V. Heigel, konnte berichten, das« 
für die bayerische Chronik des Hans Ebran 
von Wildenberg das Manuskript von Pro- 



fessor Dr. Friedrich Roth in München | 
völlig, das der Chronik des Ulrich Fuetrer i 

von ProfesBor Dr. Spiller in Franenfeld 
nahezu fertig gestellt ist. Mit dem Druck 
kann aus gescbftftlicben Bücksichten erst 
später begonnen werden. Die beiden ge- 
nannten Chroniken werden den zweiten 
Band der bayerischen Landescbroniken 
bildan, den dritten die Schriften des Veit 
Ampeck, mit deren Herausgabe Bibliothek- 
sekret&r Dr. Leidinger in München be- 
traat ist. Die Abschrift der lateinischen 
Chronik nach dem Autograpb des Ver- 
fassers ist bereits fertig gestellt, die der 
deutsch abgefassten Chronik begonnen. 



Kaufe 

Kacheln u. Krüge, 

mehrfarbig, glasiert mit erhabenen Figuren 
oder aufgelegtem Ornament. 

Alf. von Walcher. Wim. 

Franziskanerplatz Nr. 1. 


Alte Münsenl! 

Grosser Posten sehr a. Hfinaen verk 
unsort., darunter wertv. hies. u. fremde 
8. Sorten, 100 St. für nur 8 M. geg. Nachn 
oder Einsdg. des Betrages. 

Friedr. Glasen, Altona, 

Holstenstrasse 214. 


Antikes Zimmergetäfer. 

Beschläge, Tableanx, Säulen, Portale 
und Kästen aus dem 15. Jahrhundert 
sind in der Urschwelz Verbältnisse halber 
ZH verkaufen. Näheres durch Joeeph 
Znrflnh z. weissen Hans, Altdorf (Ct. 
Uri, Schweiz). 


Grössere Anzahl Dubletten griechisoher 
und rlfmlscher MUnzen zu billigen Preisen 
— schon von 10 Pfg. an — abzugeben 
€■ Stedtfeld, Kttln (Rhein), 
K.-Wilh.-Ring 8. 


3 antike Oelgemäiae, 

Landschaft v. Schütz und rastende Bauern 
V. van Laar, sind zu verkaufen. Angebote 
erbet, an Frl. Andriano, Karlsruhe, 




Briefmarken, 






mittl. und Raritäten, verkaufe spottbillig. 

Joh. Christmann, Uänchen X. 

NB. Anfragen bedingen Rückporto. 


Sieghur g, 

Kaufe alles auf Siegburg Bezüg- 
liche wie Bücher, BHder, Urkunden, 
Münzen, vor allem ErzengnlBse der 
Keramik. 

Für den Altertums- Verein Siegburg. 
Plum, Bürgermeister. 


Ankauf alter Münzen 

zu guten Preisen. Kaufe jeden Posten. 

Friedr. Glasen, Altona-Hamburg, 

Holstenstrasse 214, 


Münzen aUer Länder, 

namentlich ; Ostasien, 

Australien, 
Ameriica 

zu niedrigen Preisen einzeln verkfl. An- 
sichtssendungen auf Wunsch. 

F. narschner, 
Berlin SW., Heimstr. 19. 


Julius Hennig, 

Weisser Hirsehb.Dresden 

empfiehlt alle Arten 
antike könstlerischaasgerfibrteEltenbeiB- 

Sehnitzereien. 

Kopien werden gut ausgeführt. Reparaturen 

aller Knnatsachen, Porzellan etc. 



rtdlgiert Ton 

6rt*(>n> Mna.-Dtrektar, 

Trier. 



ttalinar und ■•«■tt 

redigiert von 
■HD, ATcblvdirebtoi, 



Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst, 

sngleich Organ der h iatori seh - antiquarischen Vereine ea Birkenfeld, Prank- 

fart a. H., Karlsrnlie, Mainz, Metz, Nenss, Speyer, Trier, sowie des 

anthropologischen Vereins In Stnttgart. 



Nov. a. Dez. Jahrgang XXIII. Nr. U u. 12. 



1904. 



Das Koirespondenzblatt ersebeint la einer AnSage veu 3000 Exemplaren. loaerate i 2B Pfg. für die 

gespaltene Zeile werden von der Verlagsbandlnng nnd allen Insersten-BareHOB angenommen, Beilagen 

necb Uebereiakanrt. _ Die ZelCscbrirt erscheinl vierteljäbillcb, das KorreBpondenzblatC manatlicb. — 

AbonnemenCaprels IS Hark tSr die Zeitschrift mit Eorreapondenzblatt, für letzteiee allein b Mark, 



Neue Funde. 

83, Heidelberg. [StSdtlsotis Ausgrabungen 
1901—1904.] In AnBchlusa an das Referat 
deB KorreBpondenzblattflB XX 1901 Nr, 111 
sei über die Ergebnisse der „Städtischen 
Ausgrabungen " in und um Heidelberg in 
den Jahren 1901—1904 vorläufig folgendes 
berichtet : 

Im Tordergrunde des Interesses stehen 
die neolitbischen Funde. Bis heute, 
Oktober 1901, ist festgestellt, das« das 
linksseitige Hochgestade des Neckars von 
Heidelberg (von der Neuen Bracke an 
abw&rts) bis Wieblingen, das rechtsseitige 
von Heidelberg-Neuenheim bis Ladenburg 
von Neolithikem besiedelt gewesen, wohl 
in ununterbrochener Reibe, and gleich- 
artige Besiedelung ist auch fiir die Ufer- 
streck en unterhalb Wieb lin gen s und Laden- 
burgs bis gen Mannheim zur Wahrschein- 
lichkeit erhoben. Sodann lassen die bei den 
Nachbarorten Rohrbach, Kirchheim, Wies- 
loch, Roth und Beilingen gemachten Funde 
auch für die pfälzische Ebene rechts und 
links des Neckars dichte steinzeitliche Be- 
aiedelung erschliessen. Dasselbe ergiebt 
sich für das die Rhein ebene im Osten 
begrenzende Oebirge, wenigstens für die 
sonnigen Abhänge und die löasbedeckten 
Hdhen, wie man aus Funden an den Ab- 
hängen des Gaisbei^es (auf dem Heidel- 
berger Friedhof und im Hutzelwald), sowie 
auf der Höhe des Eönigsstuhles bezw. der 
Drei Eichen bei Heidelberg (und an dem 



Südabhang der Ruine Scbauenburg bjii 
Dossenheim) folgern darf 

Von diesen überaus zahlreichen neo- 
tithischen Fundstellen seien ihrer Bedeutung 
wegen zwei auf der Heidelberger Gemarkung 
liegende hervorgehoben : Der städtiAe 
Orubenhof im Bergheimer Stadtviertel und 
ein Acker an der Ausmündung der Mönch- 
hofetrasse auf den Neckar im Neuenheimw 
Stadtteil, jener 30, dieser 40 Minuten 
unterhalb der Neuen Brücke gelegen, beide 
dicht am Strom, auf Hochgestade. 

Auf diesem Acker an der Mönchhof* 
Strasse wurden zwei Gruben aufgedeckt^ 
eine kleinere, flache Wohngrube mit quanti- 
tativ normalem Inventar an Scherben, so- 
wie Werkzeugen, und eine ungewöhnlich 
grosse und tiefe Grube (rund 13 m Durch- 
messer), die ihr erstaunlich reicher Inhalt 
an verzierten und unverziarten Scherben 
— an die 1000 verschiedene Gefllsse konn- 
ten aus ihnen erschlossen werden — als 
das Magazin eines neolithischen Töpfers 
charakterisiert. Sämtliche Zierscherben 
beider Gruben zeigen bis auf wenige, unten 
zu besprechenden, Ausnahmen FQlloma- 
ment, gesellen sich also der Rössener, 
Wormser und Heilbronn er Gruppe za. 
Eine Anzahl der 22 im Karlsruher Landes- 
museum aus diesen Scherben hergestellten 
GefUsse, darunter ein Unikum, dessen Zick- 
zackband durch Vertikalreihen eingesetzter 
Thonnägel in 8 Felder zerlegt ist, rot und 
gelb bematter Stuckbewurf der Winde, 

[c 



— 195 — 
Schmuck QDd WerkzoDge wnrden anf dem 
TerbandaUge tu Mainz (1903) vorgezeigt, 
die 4 b&apts&chlichsteD Ziermtister der 
Oe&se — ZickzackbäDder, Friese gleich- 
schenkliger Dreiecke, Sparren mueter und 
Kombioationen von einfachen Tertikal- 
nnd Horizontal Uni en — demonstriert und 
auf die Absieht des Töpfere hingewiesen, 
dnrcb den Wecbael gleicbmässig mit weisser 
Masse überzogener, zu diesem Zwecke ge- 
rauhter, Dreiecksflftchen (der Zwickel der 
^ckzackbänder and der gleichschenkligen 
Dreiecke) und paralleler, mit Füllmasse 
ausgelegter Linien eine erhöhte Wirkung 
zn erzielen. (Das gleichfalls in reicher 
FUIeausdiesenOruben gewonnene Material 
an TierknochcD iet seitdem von 0. Schoeten- 
sack bearbeitet und veröfFenÜicht worden.) 
Auf dem städtischen Grubenhof (;!. ü.), 
auf dem 1902 bereits drei (gestörte) neo- 
lithische Wohngruben festgestellt worden, 
traten September bis Oktober 1904 ge- 
legentlich der Anlage einer neuen Latrinen- 
fgpbe 30 weitere neolithische Hüttenstellen 
von elliptischer Form und einem gröasten 
Durchmesser von 8 m zu Tage. Ihr er- 
freulich reiches und zumeist gut erhaltenes 
lieramisches Inventar gehört, wie das all 
der vielen in und um Heidelberg 1899 bis 
• 1904 erschlossener neolitbi scher Wohn- 
.gruben (von denen an der MOnchhofstrasse 
abgesehen), der Bpiralmäandriechen Klasse 
an und zeigt alle möglichen Kombinationen 
gerader Linien und Kurven mit Punkten 
und Strichen, auch das Lochornameot und 
verhältnism&ssig viel Beliefomament. 

Indessen bestehen auch hier, auf dem 
städtischen Gmbenhof, Ausnahmen; weder 
hier, noch an der Mönchhofatrasse liegt 
reine Scheidui^ vor. In dem „Topfer- 
magazin" von Neuenheim fanden sich, wie 
sich leider erst beim Waschen ergab, 
neben den zahllosen Scherben mit Füll- 
ornament etwa ein Dutzend Scherben, die 
unzweifelhaft der Spiral mäanderkeramik 
angehören und wahrscheinlichst aus den 
oberen Schichten der Grube stammen. Auf 
dem städtischen Grubenhof fand sich unter 
den spiralmäandrischen Scherben der Gru- 
ben 1—3 ein hübsches ösenstück mit völlig 
wohl erhaltenem FüUomament, in Qmbe 6 
ein Bauchstuck, in Grube 11 zwei Bauch- 



- 196 — 
stücke von Gefässen des Rösseuer Typus 
und auf der die Gruben 13 und 13 tren- 
nenden, etwa '/■ m dicken Lettenwand 
(also anaeerhalb beider Gruben) lg Scher- 
ben mit FüUomament [Zickzackfries, Band-, 
Bauch- und Bodenstücke, letztere mit durch- 
lochtem Standring). Ebenso kamen an 
einem dritten Funkte Scherben beider Zier- 
systeme zu Tage: Mitten im Stadtteü 
Neuenheim (r. U), Ladenburgeratrasse 
Nr, 53, wurden aus einer Baugrube etwa 
ein Dutzend apiralmäandrische Scherben, 
dazu aber auch ein Scherben von klarstem 
Rösseuer Typus herausgefördert. Bei den 
für die nächsten Jahre beabsichtigten syste- 
matischen Grabungen auf dem Grubenhof 
werden sich vielleicht für die bezügliche 
schwebende Streitfrage noch sicherere Knt- 
scbeidungsraomente ergeben. 

Mitten zwischen diesen 30 neolithiscben 
Wohnstellen des Qrubenhofes traten drei 
neolithische Erdbestattungen zu Tage, ein 
Männergrab und zwei Kindorgräber, s. g. 
liegende Hocker, die ersten zu Heidelberg 
gefundenen. Es lagen also hier, ähnlich 
wie auf dem Michelsberg bei Untergrom- 
bach, die Wohnungen der Lebenden und 
Toten bunt durcheinander. Der Oberkörper 
des Mannes zeigte Bauchlage, im Wider- 
spruch hiermit die Beine Seitenlage, was 
wohl nur aus zwangsweiser Anordnung 
erklärlich. Das im äbrigen gut erhaltene 
Skelett ist Dr. Bartels - Beriin zur Unter- 
suchung übermittelt worden. Die Beigaben 
waren Pftiem, Feuerstein -Messercben und 
-Pfeil; die neben, über und unter dem 
Skelett aufgefundenen spiralmäandrischen 
Scherben röhren wohl eher von der Hatten- 
grube her, in die das Grab eingeschnitten 
worden, denn von Beigefässen. Das erste 
Kindergrab, dessen Skelett schlecht er- 
halten war, aber die Hockerlage deutlich 
erkennen liess , hatte als Beigabe ein 
hübsch verziertes kleines Oef^s (Spirat- 
mäander). Das zweite Kindergrah, das 
gefunden wurde, als gerade die Herren 
Koehl und Bartels die Fundstätte be- 
sichtigten , wies ein trefOich erhaltenes, 
nach Südwest orientiertes Skelett eines 
4—6 Jahre alten Kindes auf (auf der 
linken Seite liegender Hocker), mit drei 
spiralmäan drisch verzierten Scherben als 

Coo»^lc 



Beigabe. £b wurde, wie auch das Mftnner- 
grab, pbotographiach aufgenommen, (Sieh 
die Abbildung). Ea gelang aber auch, dies 
Kinderskelett in situ samt seinem Erdblock 
zu heben und unversehrt in die prae- 
historiache Abteilung der Btädt. Eun st- 
and AltertttmerBammtung (d. Z. Mönchhof- 
ttrasse, Neues VolksBchnlgeb&nde) zuüber- 



- 198 — 
Die Fuodstfttte auf dem Grubenhof ist 
auch dadurch bemerkenswert, dass sie 
Kontinuität der Siedelung aufweist Es 
fand sich nftmlicbzwischen den neolitbischen 
WohngTuben onweit der Hockergr&ber eine 
bronzezeitliche Skelettbeetattun; 
(Frauengrab) und nnweit dieses catcinierte 
Knöchelchen und dnrch Fener deformierte 



lindirgrab (Lisg. Hsskar]. Aafger. 18. Okt. 1 



anr dem s: 



E, Heidelberg. 



tragen. (Skelett mit Erdblock wurde \ 
allen Seiten freigelegt, Erdblock samt 
Skelett mit einem Holzrahmen (Kiste ohne 
Boden und Deckel) umspannt, der Zwischen- 
raum zwischen Rahmen und Erdblock mit 
Gips ausgegossen, nach Erhärtung des- 
selben der Erdblock sammt Skelett von 
dem gewachsenen Boden losgetrennt, end- 
lich der Boden der Kiste untergeschoben 
und angeschraubt). 



Armringe, die eine Brandbestattung aus 
der Bronzezeit wenigstens annehmen lassen. 
Skelett und Beigaben genannten Frauen- 
grabes, wob) erbalten, wurden leider vor 
dem Eintreffen des Berichterstatters eigeo- 
raächtig aus der Erde genommen, die Lage 
der Beigaben aber wenigstens im Allge- 
meinen beobachtet. Sie bestehen ans 
3 über der i. Brust gekreuzten Radnadeln, 
2 Spiralarmringen und einem einfachen, 



GooqIc 



— 199 — 
UDTerziertea Armring, einem Beinreif,deBieD 
1V> CD) breites, hübsch Terziertes Band 
nach den Enden lu «cb verjüngt und in 
2 SpiralBcheiben »MB Draht endigt, einer 
geschwellten und geriefelten, angeblich zu 
Fassen aufgefundenen Nadel, endlich dem 
BnichstQck einer feinen, unter dem Schädel 
gefundenen Spiralrolle. FQr ein zweites 
bronzezeitlicbes Skelettgrab fanden sich 
nur wenige, aber durchaus sichere Indicien. 

Auf die Bronzezeit, wenn nicht auf die 
letzte Phase der neolithischen Periode, 
deutet ein merkwürdiges Stack HQtten- 
bewurf (oderHerdverkleidung?J aus Lehm, 
das auf der Rückseite eine scharf pro- 
filierte, mit Stuck überzogene Riefe, auf 
der Vorderseite plastische Verzierung zeigt, 
die an Eierstab oder Palmettenfries er- 
innert ; es fand sich in der Wobngrube 
Hr. 11. 

Fär Kontinuität der Siedelung auf dem 
Stadt. Orabenbof spricht auch, dass sich 
in dne grosse elliptische neolitbiecbe Wobn- 
grube eine kleine, kreisrunde, tiefer ein- 
geschnitten fand, deren Scherben der La 
T^ne angehören und auf deren Sohle auch 
Bronze gefunden wurde ; auch an anderen 
Stellen des Grubenhofes traten Scherben 
von La T^ne-ächüsseln zu Tage. Ganz in 
der Nlhe, südlich des Grubenhofes, an 
der Eppelbdmer Landstrasse, wurden im 
Jahre 1883/84 zwei La T^ne-Oräber auf- 
gedeckt. 

Vielleicht war in der Bronzezeit die 
Heidelberger Gemarkung nichtminder dicht 
besiedelt, als in der voraufgegangenen Pe- 
riode; die Zeugnisse hierfür sind bisher 
nur unbeachtet geblieben-, jetzt mehren 
sie sich. Bei einer Durchsicht des 1S76 
—1876 an der Bergheimer Strasse beim 
Neubau der akademischen Kliniken ge- 
wonnenen Material es fanden sich eine Reihe 
von Scherben, die von Qefässen der Bronze-, 
Hallstatt- und La Tfene-Periode herrühren, 
auch eine bronzezeitliche Miniaturume 
(Einderepielzeug), die mit guirtandenartig 
die Baacbhälfte umziehenden Riefen ver- 
ziert ist, und ein bronzezeitlicher, ge- 
riefelter Fingerring (etwa von der Form 
eines Siegelringes). Scherben einer gleich- 
artig verzierten, mächtigen TTrne kamen 
samt einem Bronzepfeil mit Widerhaken 



1903 bei einem Neubau mitten im Stadt- 
teilNeuenbeim, Ladenburger Strasse (Voth), 
ans Tageslicht. Ein dem erwähnten Finger- 
ring völlig identischer wurde 1904 am Süd- 
abhang der Burgruine Schauenburg bei 
Dossenheim gefunden, nebat aus Wohn- 
gruben herrührenden Scherben von der 
Steinzeit bis zur La Tfene. Direkt unter- 
halb dieser Hütten stellen, am Fusse des 
Burghügels, fand sich 1902 ein Bronze- 
pfeil, wenige Meter entfernt von der eben 
damals festgelegten Fundstelle dea 1860 
hier entdeckten, in der Karlsruher Samm- 
lung befindlichen sog. Depotfundes von 
26 Bronzen, der nunmehr wohl mit ob- 
genannten Funden bezw. Wohngruben in 
Beziehung zu setzen ist. — Zeugnisse von 
Brandbestattungen der Bronzezeit traten 
wieder bei Wiesloch, nahe der städtischen 
Sandgrube, zu Tage, wo 1900 und 1901 
so viele Brandgräber der Bronze- und Hall- 
etattzeitau^edeckt worden. Leider konnten 
nur nachträglich die Scherben geborgen 
werden, aus denen sich indes einige zier- 
liche und hübsch verzierte Schalen und 
Näpfe gewinnen Hessen, 

Dem Übergang von der Bronze- zur 
Ilallstattzeit gehört nach gütiger Mitteilung 
dea Hrn. E^ofessors K. Schumacher das 
Bruchstück eines „Mondbildes" an, das 
mit entsprechenden Scherben auf der Ge- 
markung Mu hl hausen bei Wieslocb ge- 
funden wurde und weitere Nachforschung 
veranlassen wird. 

Für die Siedelungagescbichfe Heidel- 
bergs selbst ist wichtig, dass 1901 auf 
dem Terrain der akadem. Frauenklinik 
(Voasstrasse) eine nach Norden orientierte 
Skelettbestattung der mittleren Hallstatt 
gefunden ward, deren Beigefasse wenigstens 
— darunter eine farbige Schale — ge- 
rettet werden konnten. 

Wie die Hallstattkultur, so ist auch 
La T6ne bis jetzt nicht gar häufig in 
und um Heidelberg festgestellt worden. 
Immerhin fanden dcb ausser den oben er- 
wähnten Hüttengrubeu des städL Gruben- 
hofes 4 gleichartige auf dem rechten 
Neckarhochgestade, etwa 10 Minuten unter- 
halb Neuenbeima. Hochwasser hat ihre 
südlichen Hälften fortgerissen, so dass ihre 
Profile deutlich an der LOsswand sichtbar. 



>vGoo»^lc 



— 201 — 
WertvoUereB keramJBcbes Studienmaterial 
boten 12 kreisrunde La T£tne-Grubea tod 
etwa 3 m Darchmesser, die auf :ickeni 
der GemarkUQgen Roth (BamRüsselaberg") 
und ReiljDgeti (Spiizgevanp) aufgedeckt 
wurden. Hübache Beigaben einer Mittel- 
La Tfiae-Brandbestattung (Fibel, Messer 
und Schere), die 1900 bei Heilingen (Oe- 
wann Fozzäcker) gefunden worden, haben 
lu systematischen Forschungen auf jenen 
Gemarkungen geführt. Der Sp&t-La Tine 
dürften Wohngruben in der Lüll'scben 
Sandgrube im Gewann Heuau bei Kircb- 
heim zuzuweisen sein, wo übrigens auch 
neolithische, spätro mische und vielleicht 
germanische Herdstellen festgestellt und 
ausgebeutet worden sind, 

Dass im Bereich der römischen Nieder- 
lassung Ileidelberg-Neuenheim bei jedem 
Erdaushub rijoiische Reste zu Tage 
treten, bereitet keine Überraschung mehr. 
Monuraentalfunde wurden leider seit dem 
J, 1901 keine mehr gemacht. Das Frag- 
ment eines 1903 in der Oegenbauratrasse 
gefundenen kleiuen Votivsteines (wobi aus 
später Zeit) nennt zwar den Weibenden 
(Secandua t. s. I. 1. m,), aber nicht die 
Gottheit. Systematische Forschungen an 
der GräberBtrasae Kastell Neuenheim- 
LadenbuTg, die in erster Linie noch weitere 
in schriftliche Funde erwarten lassen, sind 
leider dadurch äusserst erschwert, dasB 
dies ganze Gelände (unterhalb dea Stadt- 
teiles Nenenheim) auf das intensivste als 
Gartenland ausgenutzt wird und mit Reben, 
Beerensträuchern und Obstbäumen dicht 
besetzt ist. Das wird sich erst ändern, 
wenn dies Terrain der Bautbätigkeit er- 
schlossen wird, waa in nicht zu weiter 
Ferne steht. 

Stempel von terra aigillata liegen eine 
ganze Reihe vor, ebenso eine Anzahl 
passim gefundener Bronze- und Silber- 
münzen, die baldmöglichst veröffentlicht 
werden sollen-, von dem unterschlagenen 
Depotfund auf der Keplerstrasse (1897) ge- 
lang es wiederum eine Anzahl Silberdenare 
KU erwerben, so dass mit Ausnahme der 
nach Amerika gewanderten Stücke bald 
alle in der städt. Kunst- und Altertümer- 
aammlung vereinigt sein werden. 

An drei Baustellen, Ladenburger-, Kep- 



ler- und Tbibautstrasse (r, und L Dfer) 
traten eingelassige rOmische Keller zu 
Tage, die das bekannte, schön gefugte 
Mauerwerk zeigten; in der Südmauer eines 
in der Keplerstrasse aufgedeckten und er- 
halten gebliebenen Kellers fand sich eine 
hübsche Niache ausgespart. Diese rö- 
mischen Mauern erregen stets durch ihr 
festes Oeflige, durch ihren Mörtel die Be- 
wunderung der Sachverständigen. Da ist 
es denn interessant festzustellen, dass die 
Römer für ihre hiesigen Bauten denaelben 
vorzüglichen Kalkstein benützt haben, den 
seit etwa 25 Jahren das Portland-Cement- 
werk Heidelberg- Mannheim zur Herstellung 
seiner Erzeugnisse benützt, Ea fanden 
sich n&mUch 1903—1904 in dem an äer 
Grenze von Rohrbach und Leimen ge- 
legenen, von genannter Firma d. Z. aus- 
gebeuteten E alkstein bi-uch tief unter dem 
heutigen Niveau drei KalksteinbrennOfen, 
die ihre Lage um viele Jahrhunderte zu- 
rückweist und die durch Funde von rö- 
mischen QefUsssch erben, auch terra aigil- 
lata, und Ziegeln in der Umgebung der 
Ofen und auf dem Boden des dritten Ofens 
seibat als römische erhärtet werden, Sie 
sind, annähernd kreisrund, höchst sorg- 
fältig in den gewachsenen Kalkstein hinein- 
gearbeitet; der Betrieb war wohl ähnlich 
dem der heutigen Feldh renn Ofen. 

Vier römische Töpferöfen wurden 1901 
und 1902 in der Ladenburgerstrasse (Nr. 39 
—41) aufgedeckt, kreisrund, mit einem 
Durchmesser von 1.50— 1,90 n. Heizräame, 
z. T. aach die Brennr&nme, waren wohl 
erhalten. In den letzteren fand sich eine 
Unzahl Scherben , darunter . viele von 
tüchtiger Steingutware guter Zeit, in der 
die Formen der heimischen La Töne nach- 
klingen. An 35 Ge&sse aller Formen und 
Grosse, Teller, Schalen, Näpfe, Krüge, 
Seiher, Tintenfass u. a. m. konnten ans 
ihnen hergestellt werden; es kamen aber 
in der Nähe der Öfen auch etliche wohl- 
erhaltene Gefässe ans Licht Es mag hier 
bemerkt werden, dass nunmehr 13 rö- 
mische Töpferöfen im Stadtteil Neuen- 
beim festgestellt sind: Ladenburgerstrasse 
(6), Schulzengasse (1), Hintergasse (3), Kep- 
lerBtraase(l)uDdRelmholtzBtra8Be(2); sechi 
hiervon sind regelrecht aufgedeckt worden. 



Noch sei einer rOmiichen TilU ged&cht, 
die ftnf der Qemarknng Edingeo, Gewann 
Hexenbanm, luchgewieten wurde, und 
proTindalrOmiacher Wohngruben, die im 



- 204 - 
hof 33 weitere Or&ber bezw. 37 Bestattungen 
aufgedeckt, die zum Teil oocb wertrollere 
Beigaben enthielten, besonders die Frauen - 
grftber. So fand sich in einem Frauengrab 



BirauMgrata Ir. (30, Kirchhdm, Oewaui Henan, Juni iMS. 



Gewann Henan bei Eirchheim festgestellt 
wurden. Letztere lieferten u. a. 14 rii- 
mische Fibeln. 

In Eircbheim, Gewann Heuau, waren 
1900-1901 111 Germanengräber — 
alamanniacbe oder Crfinkiscbe — geüffnet 
und ibr reiches Inventar, nach den ein- 
zelnen Gräbern streng gesctiieden, geborgen 
worden. 1903 wurden auf demselben Fried- 



(No. 130) ausser 31 Perlen, 
Oürtelring und -Schnalle, Messer, Schere 
und £[amm eine 11 cm lange, silberver' 
goldete Spangenfibel mit Flechtwerkoraa- 
ment und Tierkopfende, sowie ein hübsch 
geformtes, verziertes Trinkbom ans star- 
kem, dankelgrunem Glas Ton 28 cm Länge 
[an der Sehne gemessen) und einem oberu 
Darchmetser von 8 cm (sieh die Abbildung). 



_ 206 — 
Bin d&oeben liegeodes Frauengrab (Nr. 131) 
enthielt aicht weniger ala 166 Perlen jeder 
OröBse auB TboD, Qlas, Bemsteiti, Bronze 
u. a., einea silbernen Schmuckgegenatand 
unter dem Eion, eisernes Qürtelbeschläg, 
eine silberrergoldete, 9 cm lange Spangen- 
äbel mit LinearomameDt und Emailaugen, 
Heaaer, Schere und Kamm, ailberne Biemen- 
at^njhllcben , Gürtelgehftnge ans Eisen- 
st&ngelchen , omameotierte Zierscbeibe, 
bronsenea Glöckchen (romiacber Form), 
gläsernen ornamentierten Spinnwirtel, ein 
BOg.Weberschwert, einThongefäBBundeioei) 
au& beate erhaltenen cylindriBchen grünen 
Glaahecher. Von drei andern Franen- 
gr&bern (113a, obere Beatattung, 113b, un- 
tere Beatattung, und 124) seien die Ohr- 
ringe (Silber und Bronze) hervorgehoben; 
in dem Frauengrab lläa fand sich eine 
zietnlich gut erhaltene kleine römiache 
BronzemQnze der Salunina Auguata, Ge- 
mahlin des Gallien (3ö»— 268). 

Der Reichtum derMännergräber apricht 
aich in den Waffen aua. Einem Hänner- 
grab (Nr. 139) wurden auaser dem Gurtel- 
beachläg, Schere, Kamm und SpeiBegefEtöe 
eine 86 cm lange Spatha, Scramasax, 
3 Saxe, eine 64 cm lange Lanze, Scbild- 
backel mit vielen Bronzenägeln und Scbild- 
griff entnommen. 

Dieae Kirchheimer Grabfunde, durch 
Herrn Geh. Rat Dr. Wagner - Karlaruhe 
schön konaerviert, stellen mit den wert- 
vollsten Beatandteil der Heidelberger Samm- 
lung dar; Thon- und Glaageßsae allein 
aind es 72. Der Friedhof ist aber damit 
a^h nicht erschöpft; zwei weitere zu- 
gehörige Acker aolten in den nächsten 
Jahreq in Angriff genommen werden. . 

In Wiesloch (bei der städt'. Sandgrube) 
waren i. J. 1900 mitten unter den Be- 
stattungen der Bronze- und Hallatattzeit 
9 Qermanengr&ber mit bescheidenen Bei- 
gaben ans Tageslicht getreten. Zu diesem 
Friedhof gehören augenscheinlich drei 
slamaDniacb-fräQkiache Gräber, welchel904 
auf einem Nachbaracker featgeatellt worden 
sind. Von zweien konnte leider nur eine 
hübsche, vergoldete Fibel und ein zierlicher 
Glasbecher (mit Fuss) gerettet werden; 
ei n Grab aber wurde regelrecht frei- 
gelegt und reiche Beigaben ans ihm ent- 



grosse Halsperlen, 2 vergoldete 
Fibeln, ein silberner Siegelring mit dem 
eingravierten Bilde eines Vogels u. a. m. 
In diesem Grab fanden sich, wie in mehreren 
Kirchheimer Gräbern, Sargnägel, in einem 
Kircbheimer auch eisernes Sargbeschlftg. 
In Eichteraheim bei Wiesloch hat Hr. 
Geheimrat Dr. Wagner vor mehreren 
Jahren eine Anzahl alamannisch-fränkischer 
Gräber geöffnet. 1903 etiess man in der 
Nähe dieser bei Herstellung einer Hopfen- 
anlage wieder auf ein Grab, worauf denn 
auf diesem Acker 9 Gräber aufgedeckt 
wurden, die leiderlalle bis auf ein Hädcben- 
oder Frauengrab (Nr. 9) gestört, deren 
Beigaben schlecht erhalten waren. Immer* 
hin sind die Ge^se durch ihr OmameDt 
bemerke DBwert. In Grab Nr. 9 fand aich 
aber eine in natürlicher Grösse hier wieder- 
gegebene bronzene Rundfibel, die durch 



ihre flg&rliche Daratellung interessant und 
wertvoll. Sie verlockt auf den ersten 
Blick an Germanen zu denken, Alamannen 
oder Franken, die, behaglich auf einer 
durch eine Lehne getrennten Doppelbank 
Racken an Rücken sitzend, aus silber- 
bescblageneo Trinkbömem zechen. Bei 
näherer Prüfung erregt jedoch die Rüstung, 
besonders die Form der Helme, starkes 
Bedenken und führt zur wohl begrün- 
deteren Annahme, dass hier lediglich ,eine 
barbarische Nachahmung eines klasslachen 
Vorbildes vorliege". 

Auch anf dem Boden Heidelbergs, im 
Stadtteil Nenenheim, Ladenbnrgerstrasse 
Nr. 54, wurde ein Germanengrab aafga- 



Coo»^lc 



~ 207 - 
deckt nnd als Beigaben Scramasax und 
Sax gehoben. Auf dereelben Baustelle 
fandea sich DeolitbiBche und römüche 
Scherben und Werkzeuge. 

Vor den reich ausgestatteten Gräbern 
treten die germaniBchen Wobngruben mit 
ihrem besclieidenea Inhalt an Scherben 
a. a. zurück. 1900 waren auf dem Boden 
der ehemaligen Bergheimer Kirche Herd- 
nnd Werkstätte eines alamannischen oder 
fränkisch en Töpfers aufgedeckt worden. 
1903 wurde 10 Minuten stromabwärts eine 
weitere germanische Grube gefunden (hell- 
gelbe Zieracherben mit eingedrücktem 
Schachbrettmuster), gleichartige Hütten- 
stellen 1903 und 1904 in der LaeU'Bchen 
Sandgrube im Gewann Henau zu Kirch heim. 
Zum Schlüsse sei bemerkt, dass sämt- 
liche Fundstellen sofort durch den Herrn 
Stadtgeometer Kramer eingemeasen wurden 
und von fast allen Ausgrabungen Sitnations- 
pläne, 50 an Zahl, vorliegen. Wichtigere 
Objekte, wie reich auBgeatattete Gräber, 
Töpfer- und Kalkbrennöfen, EömerstraBsen 
u, a. wurden auch photograpbisch auf- 
genommen. 

Dass diese Ausgrabungen nur durch 
die Liberalität und dae veratändnisvolle 
Entgegenkommen der Städtischen Ver- 
waltung Heidelbergs ermöglicht worden 

' sind und ermöglicht werden, ist schon 
früher anch in diesen Blättern rühmend 
hervorgehoben worden. Karl Pf äff. 

4. FranzBihetm (Landkreis Trier). [RB- 
niaches Bad.] Drei Kilometer westlich 
von der Station Flnwig im Ruwerthal liegt 
das Dorf Franzenheim. Auf den west- 
lichen Abhängra über dem Franzenheimer 
Bach hatten im Dezember 1903 etwa 3 km 
nördlich vom Dorf Franzenheimer Bauern 
auf eigne Faust eine Orabuug begonnen 
und allerlei Mauerwerk antgedeckt. Das 
ProvinzialmuBeum konnte noch rechtzeitig 
eingreifen und wenigstens den GniDdriss 
einer stark zerstörten Badeanlage auf- 
nehmen und die wenigen FundstUcke — 
allerlei Säule nbruchstQcke aus weissem 
Sandstein — für das Museum sichern. 

EswnrdeeinmitHjpokauBten undWand- 
heizung versehener Raum von 3,53 x 2,66 m 
Fläche frei gelegt, der an der nördlichen 
Schmalseite mit einer 1,74 m breiten Apds 



reraehen war. Gegenüber an der Berg- 
seite I:^ der Heizranm, der auffallender 
Weise nur auf seiner östLchen Seite eine 
Mauer hatte; auf den beiden andern Seiten 
war die Eintiefung in den gewachsenen 
Boden zu erkennen, ohne dass das Erd- 
reich durch Mauern abgefangen war. Nacii 
Westen folgte ein nicht heizbares Zimmer 
3,63 X 3,&3 m gross , dann ein 1,10 m 
breiter Raum. Weiter östlich wurden nocb 
einige Mauern konstatiert, aber ihr Zn- 
sammettbang mit der übrigen Anlage liess 
sich nicht mehr ermitteln. Von zwei 
Bronzemünzen, die dabei gefunden wurden, 
iat die eine ganz unbestimmbar, die zweite, 
auf 1 cm Durchmesser beschnitten, gehört 
der Zeit des Theodosius, Valentinian II 
oder Maiimus an, 

Trier. E. Krüger. 

Eisenherg (PMz), [RiJmische Inschrtnen.] 85. 
Aus Eisenberg sind schon viele rem. 
Funde in das Histor. Museum der Pfalz 
gekommen, darunter auch wichtige Denk- 
steine. Deren Zahl wurde 1903 ver- 
mehrt, als Herr P. L, Fahler auf seinem 
Grundstücke „in der Hochstadt", südlich 
vor Eisenberg, die Überreste des „röm. 
Kastells", eines mächtigen röm. Bauwerkes, 
teilweise auszubrechen begann. Dabei 
wurden nämlich auch fünf Skulptursteine 
ana dem Mauerwerke gelöst, die unser 
Museum erwarb. Der schönstevon ihnen, 
Ä. enthält oben die Reliefbilder des Merkur 
und der Rosmerta, darunter die Inschrift: 

DEO ■ MERCV 
ETR OS M ER 



Rl VS ME M 
y OR D-CST 
E X V O T O 

////.'S L M 

= Deo Mercu(rio) et Itomer(tae} Mfarcw) 
AdiutOTWS fämmor dfeairioj cfittitatisj 
St... ex voto [PO]a(uaj Ifadas) m(tnto). 
Das Denkmal aus grauem Sandstein 
ist 90 cm hoch. Die obere Hälfte, 47 cm, 
mit den 2 Reliefs in flacher Nische, ist 
36 cm breit, ebenso der Fuss. Das Mittel- 
stück mit Inschrift, 20 cm hoch, ist etwas 
schmäler, nur 30 cm breite Die drei 
untersten Inschriftzeilen stehen auf dem 



Google 



verbreiterteQ Fuaae, der an den 2 erstsD 
Buchstaben eine alte Verletzung hat, doch 
iflt die Inschrift eicber zu erkennen, mit 
Ausuahme der 2 ersten Buchstaben der 
Schluaazeile {PO]S(uä). Die DmfaBsungB- 
Unien verlaufen im ganzen rechteckig, nur 
der obere Abschluaa der Nische ist etwas 
gerundet. Die Keliefs sind massig hoch 
und massig gut. Merkur ist nackt, fast 
en face. Seine Cblamya hängt auf der 
1. Schulter und über dem 1. Unterarm. 
Mit der 1. Hiind fasst er den Caduceua, 
dessen Fuss am Boden aufsteht. Der 
Körper des Gottes ist sehr kräftig, sein 
Kopf klein, von langen Haaren umrahmt, 
die sich Qber den Nacken hinabwinden, 
in der geschlossenen, an der r. Brustaeite 
anli^enden t. Hand hält Herkur einen 
niederen, handbreiten, dreiteiligen Gegen- 
stand. Zu seiner Bechten steht Roamerta, 
ihm ein wenig zugewendet, vom Hals bis 
zn den Füssen und Unterarmen in faltige 
Gewänder gehöUt, die durch das r. Spiel- 
bein Bewegung erhalten. Sie hält in ihrer 
linken Hand vor der Brust ein Vogelnest 
oder ein Körbchen, worin 2 Eier liegen, in 
der gesenkten Rechten ebe runde Schale. 
B. Das zweite Denkmal ist von 
demselben Manne gesetzt, hat die 
Form eines Altares mit Opferschale in der 
oberen Fläche, ist aus graugelbem Sand- 
stein gefertigt, ohne Keliefs, im ganzen 
rechteckig, 76 cm hoch, am Fusae und am 
sauber profilierten Kopfe 36 cm breit. Die 
InBchriftfläcfae in der Mitte ist 40 cm hoch 
und nur 30 cm breit. Die Inschrift ist 
etwas verwaschen, der Stein brüchig, doch 
im ganzen gut erhalten. Sie lautet: 



TORIVSM 
E M O R D 
C- S TEX 
V O T O S 

L 1. M 

= I(nl A((moremJ d{omua) dCvHnae) M(aT- 
ouj Aäiutorim Memor d(ecurvtj cCwäalu) 
oder CftkmiaeJ 8t . . . ex voto »((ävä) ßibms) 
ICaetitgJ mferitoj. 

Die erste Zeile gibt uns einen terminus 
a quo, wonach diese Inschrift nicht vor 



die Mitte des 2. Jahrb. gesetzt werden 
kann. Ihr Stifter M. A^jutorius Memor 
achreibt seinen Beinamen hier mit ein- 
fachem m, während er im ersten Steine 
mit mm gemeisselt atebt. Er ist ein an- 
gesehener Mann, ein Ratsherr der civitas 
oder colonia ST, die uns bisher nicht näher 
bekannt ist. Vielleicht ist der bei Bram- 
bach, Corp. inscr. Ehen. Nr. 1593 aus 
Bonfeld im Neckarkreis genannte D. C, 
S. T ein Stadtgenosse unseres M. Adjutorins 
Memor gewesen. Auch der Heidelberger 
Stein nach Brambach Nr. 1704 DCC SN. etc. 
„= Decurio Giätalis S(uehornm) Nficre- 
lium) item deeurkt edloniae Nemetum'^, ist 
damit nochmals zu vergleichen. Herr Prof. 
V. Domaszewski hatte die Güte mich u. a. 
auch auf die EXPLforiUtweg; STVfrwrum ?), 
Limesblatt S. 659, hinzuweisen. 

C. unser dritter Eisenberger Denk- 
stein ist der Form nach dem eben ge- 
schilderten ähnlich, ein kleiner Altar aus 
rotem Sandstein, 45 cm hoch, oben und 
unten 30 cm breit. Die Mitte, 22 cm hoch 
und 32 cm breit, trägt eine aiebenz eilige, 
flacb und schmal eingetiefte Inschrift, deren 
erater Buchstabe in Zeile 3—5 hart auf 
dem Rande sitzt, zur Hälfte abgesprungen, 
andemteila so fest mit Kalk verklebt ist, 
daas die Lesung schwer lallt. Sie lautet: 

OEFENSOR-S 
..MXI«iNV[s] 
. F EL1C I O ■ V 



= D(eoJ Melrcurio] d4en»0T(i) sfaiyrum) 
Vl(piuiJ Maximinu[s] VlfpiwJ Fdicio. 
Vet(uTiug) Leontüts d(e) pfeatnia) a(ua) 
efl) sfuorumj vfotum) sfolveruntj l(aett) 
tn^eritoj. 

Die erste Zeile steht auf der Rand- 
leiste des Altars, zum Teil noch unter 
hartem Mörtel verborgen. Den Anfting 
der dritten und vierten Zeile ergänzte ich 
als VL; nur die rechte Haste atebt 
noch im Rand des Steines. Das ^ am 
Anfang der fünften Zeile scheint minder 
sicher, doch schliesst die vorausgehende 
Zeile sicher mit V. 

i:g,t.-eco,GOO»^IC 



- 211 — 

D. Der viert« Stein ist dar Fugs 
eines ftbolichen Totivdeakmsls, das einst 
«I HemerBteineD xenchl&gen wurde. Du 
Fragmeut, 40 cm hoch, 22 cm breit, du 
bisher allein gelesen irar, hat in der 
Tsgespreaae von sich reden machen, weil 
man es irrtämlich als Best eines Meilen- 
steines mit EDtfemangs-Angabe von Worms 
aas aufgefasBt und gelesen hatte: „mtUa 
pauuum octo". Warum, weiss ich nicht. 
£b entb&lt nur den Scbluss der Inschrift; 

VO PO 
= [ex] voftoj po(gua). 

Daran sind die Rinder von TO ab- 
sesplittert, doch an MPO^^miltajMMsiwm 
oelo" ist nicht zu denken, zumal da Eisen- 
berg von Worms 26,9 km entfernt ist. 

E. Der fün;fte Stein ist das untere 
Ende eines glatten, runden 3&ulenscbaftes 
aus rotem Sandstein, noch 70 cm hoch, 
mit 27 cm Durchmesser. 

Speyer. Prof. Dr. Qrünenwald. 

Q, Remagen. [RHmlaohe Inaohrlften.] Bei 
den Wiederherstellungsbauten an derStadt- 
pfarrkirche sind neuerdings wieder einige 
römische Inscbriftsteine gefunden worden, 
welche jetzt zugleich mit dem schon im 
Korrbl. XXII Nr. 31 beschriebenen Grab- 
stein des DasmenuB von der cohors VIII 
Brencorum in Besitz des Bonner Provinzial- 
niDseums gelangt sind. 

Zunächst ein oben und an der linken 
Seite nicht meGt' ganz erhaltener Block 
aus Trachyt, jetzt 50 cm hoch, 30 cm breit, 
17 dick mit folgender Inschrift: 



G E N I O L O (t 1 


;/M 


I N 


■ RHE 1 


(•T 


FLA VI VS 1 


ILO 


BF 


SALVI 


II A N I 


COS 


! ä 


■ L 


■ M 



Die Buchstabenhöhe beträgt 4,5 cm. 
Die Ergänzung ergiebt sich unschwer : 
[1. 0. M. I et] ffento loci \ [et fl]uMMi SAe- \ 
[mo] T. ^avius | [. . -]Io b{eneßdanus) Salvi \ 
lliäiJam co(n)8(\aaris) \ [u.] s. i. i». 

Der Stein ist, wie man sieht, in zwie- 
facher Weise interessant. Einmal enthält 
er die seltene Weihung an den Rhein- 
strom, und es ist beachtenswert, dass die 



einzige bisher bekannte ähnliche Widmung 
auf einem leider vertoreneD Altar eben- 
falls in Remagen war and ungefiihr der- 
selben Zeit, wie unser Altar, angehört. Es 
ist der Altar Brambach 647, ebenblls von 
einem Beneficiarier im Jahre 190. geweiht. 
Auch dieser Altar bestand ans Trachyt. 
Die Datierung unseres neuen Altares er- 
giebt sich aas dem Hamen des Consnlars, 
den der Beneficiarier — eine sehr seltene 
Erscheinung — erwähnt, des Salvius Jn- 
llanus. Wir kennen diesen Consnlar am 
Rhein bereits ans dem Weseelinger Grab- 
stein des Fliilosophen Q. Aelius Egrilius 
ETaretus {Brambach 449, Hettner Nr, 112), 
der als amicns des Salvius Jnlianus ge- 
rühmt wird. Er war Consul 175, Pro- 
vinzial-Statthalter 179 n. Chr. (vgl. v. Rho- 
den-Dessau, Prosopograpbie III S. 166. 104). 
Ton nicht geringerem historischem In- 
teresse ist der zweite neue Fund , der 
Unterteil eines Altares aus Trachyt, 53 cm 
hoch, 40 breit, 20 dick. Die Seiten und der 
unters Rand erhalten, oben abgebrochen. 

cXa' ^_ 

PROSPERfi^ ^_ 
C V R A N TE ■i;,„s^i. 
FIRMOPRAEFCoH 
T ■ FL ■ MARITOS VO 
Die AV IT 

DOMItJs[R]RlMPANTONlNO 

AVGir/.-7/////;'f///;//////</cos 



da I progpere . . . . | curante i[u]- 

li[o] I Firmo praef(eeto} coh(ortis) \ I. Flfa- 
viaej marito mo | dicavit \ Dominia n(ostinii) 
im,p(eratore) Anionino \ ÄugittgtoJ üerum [et 
Oaa Caesar«] m(nja(uiaiugj = 206 n. Chr. 
Die Bedeutung dieser sonst an sich 
ziemlich gleichgültigen Widmung liegt in 
dem umstand, dass das Denkmal die An- 
wesenheit der cohors T, Flavia in Remagen, 
die bisher für die Jahre 218 (Eorrbl. XXI, 
77) und 260 (Bramb. 645 = Hettner 73) 
bekannt war, schon für das Jahr 206 be- 
zeugt, wodnrch die im Eorrbl. XXII, 31 
versuchte Zusammenstellung der Remagener 
Besatzungen eine sehr erfreuliche Er- 
gänzung eriUrt. 

Bonn. ^ H. Lehner. 

i:g,t.-ecovGoO»^lc 



— 213 — 
81. BoBi.IRliMiS0her6rHluteiB.11in Oktober 
ä, J. ist an der Coblenzerstraaae bei 
R&naliBieruiieBarbeiten neben dem Hause 
Nr. 69 in Tiefe von nabezu 4 m eine 
Grabplatte ans Kalkstein gefunden worden. 
Die Platte ist 1,65 hoch, 0,BO breit, 
12 dick, an den Schmalseiten sind Bchmale 
BAume dargestellt. Oben ist das bekannte 
Totenmahl, der am Fassende der Kline 
stehende Sklave ist besch&digt, sonst ist 
das Ganze sehr gut und namentlich die 
Oberfläche in voller Schärfe erbalten. Die 
darunterstehende loscbrift wird merk- 
würdigerweise von zwei Eroten gebalten, 
eine bei diesen Totenmahtdarstellungen 
ungewöhnliche Erscheinung. Sie lautet : 



C-IV 


LI VS 


C- 


F ■ 


PAP 


R I A 


■ V 


E 


R E C 


V IC 


V s 




TRAI 


.s+ 


xiri 


>■ 


INVL 


ANI 


PR 


OC 


V L [ 


■ " 


^ 


c 



also : GfaiuiJ JtUtvs C(ai} f(üiM) \ Papiria 
Ve I Tecundus ' Trai(anerteis) sHpfendiorum) 
XIII cfenturia) \ Imiiani Proc \ aJt hferegj 
fiaciundum} cfurtwitj. 

Da die colonia Traiana zur tribns 
Papiria gehört, so ist die Ergänzung 
Traianensis wohl sicher. Der aus Xanten 
stammende Soldat, dessen Truppe merk- 
würdigerweise nicht genannt ist , wird 
wohl, nach Fundort und Zeit des Ürab- 
steios (nicht vor Traian) zu urteilen, der 
legio I Minervia angehört haben. Die 
Darstellung und die Fassung der Inschrift, 
die den Traditionen der besten Zeit ent- 
spricht, nötigt UDB, mit dem Denkmal 
nicht zu weit ins zweite Jahrhundert 
hineinzugehen, man wird es um 100 n. Chr. 
henun ansetzen dürfen. Das schöne and 
interessante Denkmal ist dem Provinzial- 
mnteum einverleibt worden. 
Bonn. H. Lebner. 



Chronik. 

i. H. Hlf*r, Alficd *on BanDODt. Asmi^u d« 
blctoiliolMii VaniDi für dta Nltdnrhata. 

(Zu BrlnnuDug >u du fiDjthr. BMtaliaB.) 
Hatt TT, Kein, Boliielfte, teOt, Hl S. 

Auf Grund intimer persönlicher Be- 
ziehungen, über die das Vorwort Auskunft 



— 2J4 - 
giebt, veröffentlicht H. HäfFer eine Reihe 
lehrreicher Beiträge zur Biographie des 
Diplomaten und Historikers Renmont 
(1808-1887), zur Geschichte seiner rhrf- 
nischen Heimat und zum Verständnis der 
ihm nahe stehenden Persönlichkeit«n. Zu- 
erst werden wir mit Beumonta 'Jugend- 
erinnerungen' bekannt gemacht. Sie ver- 
weilen mit berechtigter Vorliebe bei der 
ausgeprägten Persönlichkeit des Vaters, 
der schon unter tranzösiscber Herrschaft 
in Aachen eine geachtete Stellung ein- 
nimmt (Schutablatternimpfnng nach eng- 
lischem Vorbild) und als begehrter Bade- 
arzt fortwährend mit den merkwürdigsten 
Menschen in Berührung kommt. (Southej', 
Cambaceres, Gustav IV. Adolf etc.) |Aber 
auch die allgemeine Lage Aachens anter 
dem wechselnden Regimente wird ausführ- 
lich besprochen. Die anschaulichen Er- 
zählungen lassen uns in dieser eigenartigen 
Grenzstadt schnell heimisch werden, und 
wir verstehen es leicht, dass sich gerade 
hier so viel gegen die preusstsche Fremd- 
herrschaft sträubt, besonders gegen das 
Beamtentum mit den — d^fauts de ees 
qualit^s. Die Missgriffe preussischer Polizei 
und Zensur, von denen R. berichtet, sind 
wirklieh erstaauUcb. Daneben werden 
auch die Ansätze zu einer litterarischen 
Entwicklnng Aachens in jener Übergangs- 
zeit genauer berücksichtigt. Weniger er- 
giebig ist das Kapitel über die UniversitätB- 
zeit. — Überhaupt sind diese 'Jugend- 
erinnemngee' viel mehr Zeitgemälde als 
Selbstbiographie. Bante und fesselnde 
Bilder werden uns vorgeführt. Aber die 
Person des Selbstbiograpben verschwindet 
darin fast ganz. 

Km so dankenswerter ist es, dass sich 
Hüffer noch zu weiteren Mitteilungen auch 
über Reumonts spätere Elntwicklung ent- 
schlossen hat. Er charakterisiert die 
Hauptstufen in der Laufbahn des Diplo- 
maten, ohne natürlich auf die genaueren 
Absichten der damaligen preussischen Po- 
litik eingehen zu können. Bekannt ist die 
Freundschaft zwischen R. und Friedrich 
Wilhelm IV. Auch der Königin Elisabeth 
hat er sehr nahe gestanden. Wir sehen 
aus den von H. teilweise mitgeteilten 
Briefen an Reumont n. a., wie vollkommen 



- 215 - 
sie die deutsche und italienische bünbeite- 
beweguQg verwirft. In der Gegnerschaft 
gegen die Haigesetze ist sie später vüllig 
mit R. einig. VergebPiia hat dieser es in 
Denkschriften versacht, den Kaiser sar 
RevisioDspolitik zu treiben. 

So lässt sich für die Zeitgeschichte 
noch mancherlei Aufklärung aus diesen 
biographischen Materialien gewinnen. Ren- 
mont selbst aher bat es nie su einer lei- 
tenden Rolle dario gebracht. Er ist eine 
passire Natur mit rein rezeptirea Interessen. 
Vorwürfe wie : 'alles wissen der A.\>b4' sind 
ihm nicht erspart geblieben. Dnd auch 
HüSfer ist weit entfernt davon, die Grenzen 
seiner Anlagen sn Terschlelern. 

89. H«rl*t, Artkw, Di* im hlatoiloiihaii Arohl« d« 

äUdI Coln •.algtlaaitat Cirollai • Haad- 

tta*nuitoi>dhDiig. Laipalg, Vdt A Cla , IMM. 

Die Kölner Handschrift der peinlichen 
Qeriehtsordnung Kaiser Karls T, der sogen. 
Carolina, ist von Köhler-Scheel i. J. 1900 
einer neuen kritiscben Ausgabe dieses Ge- 
setzbuches zu Urnnde gelegt worden auf 
Orund von Erwägungen, welche sie dazu 
führten, in dieser von ihoen Ri genannten 
Handschrift die am meisten authentische 
Schlussredaktion der Carolina su erblicken, 
(Tgl.dieseZeitachr., Korrespondenzbl. 1000 
Nr. 101). Gegen ihre Ansfahrnngen wendet 
sich nun Hering, der auf Bindings Anregung 
hin die Handachrift nochmals eingehend ge- 
prüft hat, und sucht nachzuweisen, dass 
die Kobler-Scbeel'sche Beweisführung auf 
irrtümlichen Voraussetzungen beruhe. Er 
behauptet, dass der Grundtext von R| eine 
Reinschrift des Späterer Entwurfes sei, 
den derselbe Schreiber durch Korrekturen 
in einen mangelhaften Augsburger Entwurf 
umgewandelt babe. In Folge dessen sei 
die Ausgabe des Kölner Textes durchaus 
verfehlt und nur mehr eine litterarische 
„Merkwürdigkeit" der deutschen Rechts- 
gescbichte. Man wird abwarten müssen, 
wie sich Kohler'Scheel zu diesen Ergeb- 
nissen Herings stellen werden . 

90. J*h.S»hifar, Di*klniUiohu,>iHlioh«DDiidu»laI*ii 

ZnllSndadaa K.JaluhDDdartinaohDIonjilaa 
CarUiaalanM [1402~UT1]. 1. Talli Daa 
Laban dar OatatUeliaB. Tnblngar Dltaer- 
taUoD. SB B. Bshaudlta, ISOl. 

Die vorliegende Dissertation bereichert 



- 21« - 
difrSittengescbichte des Klerus im 16. Jahrh. . 

von der Lütticher Diäcese aus mit wert- 
vollen neuen Nachrichten, Was der ernste, 
asketisch gerichtete und ganz im Mittelalter 
be&ngene Karthäuser Dionjsius an der 
hoben und niederen Qeistlichkeit seiner 
Zeit (leider ohne Nennung von Namen) 
tadelt, wird durch die übrigen Lütticher 
Quellen im vollen Umfange bestätigt. Es 
sind im allgemeinen die bekannten sitt- 
lichen Schäden, die auch hier in krassen 
Formen zu Tage treten : der Luxns, die 
Habgier, die Unzucht, die erstaunliche Ver- 
weltlicbung überhaupt Trotz des grossen, 
geschickt verarbeiteten Materials bleiben 
die Angaben des Verfassers bisweilen etwas 
allgemein. Gerade auf dem sexuellen Ge- 
biete aber wären genauere Mitteilungen 
aus dem reichen Quellen schätze erwünscht 
gewesen. Denn nnr so liessen sich die 
Er&hrungen des Dionysius auch f&r Ver- 
gleiche mit anderen Gegenden ') nnd 
schliesslich bei Aufstellung einer sitten- 
geschicbttichen Gesamtübersicht nutzbar 
machen. 

e. Bsrvlir**, L'AUamagn« huiQaiia lona Kapo- 9|. 
14011 I*'. D'apiKi daa doaDmanti laSdlU 
tii«i da> AiohlTta NaHonani «t dai Anhivea 
dai ADalrai Btrangttai. Farli, Farrlu, 1904. 
TIU, 4S) B. 

Der Verfasser versteht unter dem 'fran- 
zösischen Deutschland' nur die Annexionen 
von 1810, d. h. die Departements der 
Lippe, Obereme, Weser und Elbe'). So 
erweckt der Titel viel zu weit gehende 
Hoffnungen. Weder das Königreich West- 
falen , noch das Grossberzogtnm Berg 
(hierfür werden neue französische Archiv- 
forschungen angekündigt), noch endlich die 
linksrheinischen französischen Gebiete sind 
^ die Darstellung herangezogen worden. 
Und auch was in begrenztem Rahmen ge- 
boten wird, ist keine erschöpfende innere 
Geschichte Nordwestdeatscbtands in der 
Franzosenzeit. Denn neben dem Elb- 
departement treten die andern Gebiete 
auffallend stark zurück. Und femer ba- 



duo dia Naebiiahtaii AbaT du WaM- 
naioa ia dcnalban Epooh* WaMd- 

I9M s. tos a. 

t) Dia daCai baigagahana Karta ganügt nioU 
mal dan baMbaidanatan AnfordaroiifaD. 



- 217 - 
dauert der YerfaBser selber , d&ss die 
lokalen Quellen, mit Ausnahme vielleicht 
der reichen Pamphletlitteratur (gegen 
Davout), nicht herangezogen worden sind. 
Es üt unmöglich, allein auf den Pariaer 
Centralakten und den Denkwürdigkeiten 
der beteiligten Feraoneu eine Oeschicbte 
jener Jahre aufzubauen. Trotzdem werden 
wir über alle Hauptfragen sehr anaführtich 
belehrt. Die lebendige und gründliche 
BerichteretattuDg der französischen Be- 
amten gewährt hier, ähnlich wie an Bhein, 
manchen Blick auch in die inneren Zustande 
der Unterworfenen. Besonders -genau wird 
die Durchfuhrung und Wirkung dea Konti- 
nentalBystems vom Yerfasaer beacbriebeD. 
Der Widerstand gegen diese wirtschaft- 
liche Knechtung und zugleich gegen das 
System der franzöaischen Konskription ent- 
fesselt schliesslich die Emporuag von 1813. 
Das brutale Verfahren der Franzosen wird 
übrigena in keiner Weise beachönigt . 

Es ist mit Freuden zu begrüssen, dass 
der Verfasser nun auch die französische 
Forschung über das Erste Kaiserreich auf- 
fordert, aus den Hohen der Heroen- 
geachichte in die Niederungen der Ge- 
schichte dea Zuatändlichen hinabzuateigen. 
Gerade zur Charakteristik der öffentlichen 
Meinung jener Tage giebt Servi^res 
muichen schätzenswerten Beitrag. 
Coln. Dr. J. Hashagen. 



Miscellanea. 

t. Zu BrtMbach 665. Der dem besten, 
gröBsten Juppiter und dem Herkules der 

Steinbruche gewidmete Stein Brambach 665 
wurde nach Freudenbergs erster Publi- 
kation im Bonner Winkelmannsprogramm 
1863, 8 u 'in den Steinbrüchen von Brohl 
gefunden und bei dem Qastwirt Nonn d. ä, 
daselbst aufbewahrt'. Er ist jetzt im Be- 
sitz der Frau Nonn-Elven in Godesberg- 
Rllngadorf, deren lieben a würdigem Ent- 
gegenkommen es verdankt wird, dass der 
Stein hier mit Abbildung von neuem ver- 
OEFentlicht werden kann. Die Photographie 
hat mein früherer Schüler stud. iur. Fr, 
Oieae in Bonn gemacht. Die Höhe des 
ganzen, aus Tnff gearbeiteten Weiheateines 
beträgt 0,87, die grösste Breite 0,436 m; 



die Höhe der Buchstaben 
Unterschieden 0,06 m. 



Ich notiere die Abweichungen von Bram- 
bachs Lesung. In Z. 3 ist der von Br. 
hinter G gegebene Punkt unsicher, aber 
wahrscheinlich. Z. 5 am GchluBS sieber it, 
dahinter Verletzung dea Steines, aber es 
hat nichts mehr da gestanden, wie schon 
das aymmetriscbe Eiurücken am An&ng 
der Zeile lehrt. In Z. 6 giebt Brambach 
■E- ivL- L- iml. Nach ivl< ist aber bloss 
eine senkrechte Hasta sicher, dann glaube 
ich in der folgenden Verletzung noch die 
Beate eines R zu erkennen. Jedenfalls 
halte ich die Lesung Pr.[m für sicher. In 
der letzten Zeile sind an zweiter Stelle 
noch oberes und unteres Ende einer senk- 
rechten Hasta deutlich, ich glaube, nichts 
anderes als L kann hier gestanden haben. 

IfoviJ ofptäno) mfaximo) \ et Herc(vii) . 
Sax(anQj \ vtxüßcUio) ■ d(asm) " G(ertnani- 
ctwj ■ (?) su\b wra ■ Rufri \ CaUm ■ tr(ier- 
arOi) I tt ■ Iidfü) ■ r[r\im(i9 ini? ani?) \ 
aColvä) Ifaetag) U&ens) m(erito). 

Bonn. M. Siebourg. 

Der XrBUsberg bei BIrkenftold ala Fund- g; 
Stätte rSmiacher Altertümer. Hettner, 
,Die römischen Stein denkmäler des Pro- 
vinzialmuaeums in Trier' S, 40 bemerkt 
über das Vulkanrelief, dessen Abbildung 



— 219 — 
aaa jener Publikation DebeDStehead wieder- 
holt ist: „gef, viel- 
leicht hei Rinzenberg 
(Birkenf eld), OescheDk 
des Herrn Oberiterg- 
rats Böcking". Die 
Vennutuiig über die 
Funditätte beruht auf 
Angaben des Oberst- 
leatnants Schmidt, Bonner Jahrbücher 31 
pag. 207: rVod Rinzenberg geht sie 
(d. i. die 7on Trier ftber den Hochwald 
nach Frauenberg a. d. Nahe TübreDde 
Sömerstrasse) nach der Qollenberger Spitze 
und durch den Wald, Waueracbied ge- 
nannt, nach der Stelle, wo sieb die Strasse 
von Birkenfeld nach Oberstein und 
Nohen teilt. Hier befinden sich die 
Ruinen eines grossen römischen Qebftudes, 
in welchem vor einigen Jahren (Schmidt 
schrieb um 1828) ein Steinbild des Vulkan 
gefunden worden ist". Mit Recht hat 
Hettner das von Schmidt erwähnte Vulkan- 
bild identifiziert mit dem des Trierischeu 
UuBeums, aber seine Angabe „gef. bei 
Rinzenberg" ist ungenau, die bezeichnete 
Strassengabelung liegt 5 km südöstlich 
von Rinzenberg am PuBse des Kraus- 
berges. Die Auffindung eines Tulkan- 
bildes an dieser Stelle wird auch noch 
von anderer Seite bezeugt. 

Der Birkenfelder Altertum sverein be- 
sitzt aus dem Nacblass des Bürgermeisters 
Wohlstadt von Schwollen eine handschrift- 
liche Zusammenstellung von Notizen über 
Birkenfeld und Umgebung. Nach diesen 
Aufzeichnungen fand im Jahre 1817 ein 
Mann aus Birkenfeld beim Pflügen und 
Einebnen seines am Erausberg oberhalb 
der Strassengabelung belegenen Ackers 
„ein aus Sandstein in erhabener Arbeit 
aasgebauenes, ungefähr 2 Schub hohes 
Bild, das einen Schmied in seiner Arbeit 
darstellte". Die IdentitÄt des von Wohl- 
stadt beschriebenen Bildes mit dem Trie- 
rischen Relief kann nicht zweifelhaft sein, 
denn dieses besteht aus „rötlichem schlech- 
ten Sandstein" und es zeigt den Tulkan 
bei der Arbeit, wie er mit der Linken das 
in die Zange gefasste Eisen auf den Amboss 
legt, während die Rechte den Hammer 
schwingt Es stimmt auch die Höhen- 



angabe, der oben abgebrochene Stein ist 
jetzt 40 cm hoch, d. i. etwa 1'/« .{Schub. 

Eine weitere Mitteilung Wohlstadts 
lässt femer den Weg erkennen, auf dem 
das Relief nach Trier gelangt ist, Wohl- 
Btadt, der gegen Ende der 40er Jahre 
schrieb, bemerkt nämlich, der Stein sei 
bis vor einiger Zeit im RegierungsgebiUide 
zu Birkenfeld aufbewahrt worden, solle 
aber jetzt ins Ausland gewandert sein. 
Damals erhielt Herr Oberbergrat Böcking 
für seine bedeutende Altertum ersammlung 
durch seinen Sohn, der Besitzer der Eisen- 
hütte Abentheuer bei Birkenfeld war und 
selbst ein lebhaftes Interesse für die Er- 
haltung und Rettung von Altertümern hatte, 
viele Funde aus der Birkenfelder Gegend, 
darunter z. B. den wertvollen Oold- und 
Bronzefund aus Schwarz enh ach, der jetzt 
im König! . Antiquarium zu Berlin auf- 
bewahrt wird. Durch Vermittelung seines 
Sohnes wird Herr Oberbergrat Böcking 
anch den Vulkan vom Krausberg erhalten 
haben, den er dann laut dem Jahresbericht 
der Qesellschaft für nützliche Forschungen 
von 184Ö (gedruckt im .Philanthrop' 
Trier 1846 Nr. 3) dieser QeseUscbaft zum 
Geschenk gemacht hat. 
Birkenfeld. Baldes. 

Aufruf an Alle, denei die Pflege r5- %, 
mlsoher Gesehiohte und Kultur an Herzen 
liegt! Zum Forum Romanum, dem Mittel- 
punkt des öffentlichen Lebens im alten 
Born, strömen von allen Seiten die Verehrer 
jener weitausstrahlenden Civilisation herbeL 

Das stratigraphische Material, welches 
jetzt im Foromsmuseum vereinigt ist, 
die Gedenksteine, die Weih- und Orab- 
schriften, Zeichnungen und Modelle, Stiche 
und Werke, hier für jeden Forscher be- 
reit gebalten, werden eine Anregung bilden 
für neue Untersuchungen und für^das ver- 
gleichende Studium, welchesi dadurch er- 
möglicht wird. 

Wirksam würde ein solches Studium 
unterstützt werden durch Photographien 
der wichtigsten Monumente und Bauten 
(Strassen, Gräber, Brücken, Aquädukte, 
Cisternen, Mauern, Thore, Heiligtümer, 
Tempel, Bögen, Theater, Amphitheater, 
Circüs, Thermen etc.), welche die Macht 



nOO<^k 



„Gooi^lc