Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that 's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non-commercial use of the file s We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can't off er guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
any where in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's Information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll text of this book on the web 



at |http : //books . google . com/ 



I 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



KUNDE DES MORGENLANDES. 



HERAU8GEGEBRN UND REDIOIRT 



G. BÜHLKR, J. KARABACEK, D. H. MÜLLER, F. MÜLLER, L. REINISCH 

LBITIRK DBS ORIBMTALISCRBN IM8TIT0TE8 DBR UNITBR8ITÄT. 



XL BAND. 




WIEN, 1897. 

PARIS ' OXFORD 

ERNEST LEROUX. ALFRED HOLDER. JAMKS PARKER Ä Co. 

K. U. K. HOF- UND UNIVERSITÄTSBUCHHiNDLER. 

LONDON TURIN NEW-YORK 

LU Z AC * CO. HERMANN LOESCHER. ''ll?.!^^ 'J,^l^^^^^^ 

BOMBAY 
EDUCATION SOCIETY'S PRESS. 



Digitized by 



Google 




Druck von Adulf Hulzhausen, 
k. und k. Hof- und UaivenitlU-Bucbdrucker in Wien. 



Digitized by 



Google 







Inlialt des elften Bandes. 



Artikel. 



Seite 



Aegyptische Urkunden aus den königlichen Museen zu Berlin, von 

J. Kakabacek 1 

Lumbini von J. S. Speyer 22 

Die Wortfolge im Türkischen, von C. Lang 25 

The Origin of the town of Ajmer and of its name, by G. Bühler .... 51 

Hiob, Kap. 14, von D. H. Müller 57 

RizSl Kuli Xän als Dichter, von Alexamdkr von Keol . 63 

Noch einmal die Theekanne des Freiherm v. Gautsch, von Fr. Hirth . . 125 

Sechs Zendalphabete (mit drei Schrifttafeln), von J. Kirbte 134 

Ibn al-K&H, ein Vorgänger Nadim's, von Julius Lipfert 147 

Fiyadasi's Edikte und das Suttapitakam, von K. £. Neumann 156 

Zur Hamäsa des Buhturt, von Ion. Goldziher 161 

Caraka, von J. Jolly 164 

Kharthwelische Sprachwissenschaft (iii), von Hugo Schuchardt 167 

Le livre de diamant clair, lumineux faisant passer k Tautre vie. Texte 

mandchou, par Charles de Harlbz 209 

Bibliographie arabischer Druckwerke, von Ignaz Gorj)ziHER 231 

Ueber Wortzusammensetzungen im Mandschu, von Erwin Ritter v. Zach 242 

Beiträge zur Erklärung der altpersischen Keilinschriften, von Fr. Müller 249 

Heilmittelnamen der Araber, von Moritz Steinscheideb 259 

A List of the Strassburg Collection of Digambara Manuscripts, bj Ernst 

Leumann 297 

Heilmittelnamen der Araber (Fortsetzung), von Moritz Steinschneider . . . 313 
Le livre de diamant clair, lumineux faisant passer k Tautre vie. Traduction 

du texte mandchou, par Charles de Harlez 331 

Türkische Volkslieder. Nach Aufzeichnungen von Schahen Efendi Alan, 

herausgegeben von Dr. Maxiuilian Bittner 357 

Anzeigen. 

E. A. Wallis Budge, The discourses of Philoxenus, Bishop of Mabbogh, von 

G. BlCKELL 75 

J. Ehni, Die ursprüngliche Gottheit des vedLschen Yama, von J. Kirste . . 80 



^ '^^ ■* Digitized by GoOgk 



IV Inhalt. 

Seite 
W. Caland, Die altindischen Todten- und Bestattungsgebräuche mit Benützung 

handschriftlicher Quellen, von J. Kibste 82 

R. Schmidt, Der textus omatior der ^^kasaptati, von J. Kirbte 83 

Fr. Hirth, lieber fremde Einflüsse in der chinesischen Kunst, von F. Kühnert 84 
Gustav Schleoel, Die chinesische Inschrift auf dem uigurischen Denkmal in 

Kara Balgassun, von F. Kühnert 87 

A. Gueluy, LHnsuffisance du Parall^lisme prouv^e sur la pröface du Si-iu-ki 

contre la traduction de M. G. Schlegel, von F. Kuhnert 88 

W. W. Hünter, Life of Brian Hoüghton IIodgson, by T. Miller .... 91 
A. E. CowLET and Ad. Neubauer, The original Hebrew of a portion of Eccle- 

siasticus, von Felix Perles; Glossen hierzu von D. H. Müller ... 95 
CoN^ALVES ViANNA, A. R., Les vocables nialais emprunt^ au portugais, von 

Hugo Schuchardt 106 

W. Caland, The Pit^medhasütras of BaudhSjana, Hira^yakesin, Gautama, von 

J. Kirste 181 

J. Dashian, Haupt-Katalog der armenischen Handschriften, von Fr. Müller . 183 

J. B. Chabot, Histoire de J4sus-Sabran, von Th. Nöldeee ^ 185 

Joseph Dahlmann, S. J., Nirväpa. Eine Studie zur Vorgeschichte des Buddhis- 
mus, von L. V. Schroeder 190 

E. A. Wallis Budge, The life and exploits of Alexander the Great, being a 

series of ethiopic texts, von Ignaz Güidi 279 

Giornale della Societi Asiatica Italiana, Vol. x, von Friedrich Müller . . . 374 

Friedrich Knauer, Das M&nava-Gfhya-Sütra, von Jjeopold v. Schroeder . . 375 

Kleine Mittheüungen. 

Das Ahunawairja-Gebet. — Das Gebet AShem wohu. — Awestisches und Neu- 
persisches, von Friedrich Müller 285 

Die Katha- Abschnitte des T&itt. Aranyaka, von L. v. Schroeder 118 

XI. internationaler Orientalisten-Congresa 123 

Köktürkisches, von W. Bang 198 

Neupersische und armenische Etymologien, von Friedrich Müller .... 200 

Rumänisches in georgischer Schrift, von Hugo Schuchardt 206 

Ein Calembourg im Decrete von Kanopus, von A. Dedekind 288 

Der Ausdruck Awesta. — Neupersische Etymologien, von Friedrich Mijller . 291 
Brief des Prof. Hugo Schuchardt an Prof. Friedrich Müller in Angelegen- 
heit des georgischen Ki-euzes von Pawlicki 294 

Rumänische Drucker in Georgien, von M. Gaster 383 

Die Wurzel tak im Iranischen und Slavischen. — Pahlawi, Neupersisches und 

Armenisches, von Friedrich Müller 115 

Verzeichniss der bis zum Schluss des Jahres 1897 bei der Redaction der WZKM. 

eingegangenen Druckschriften 391 



Digitized by 



Google 






Aegyptische Urkunden aus den königlichen Museen zu 

Berlin. 

Von 

J. Karabacek. 

An die Publicationen griechischer und koptischer Urkunden, 
welche die Generalverwaltung der königlichen Museen in Berlin aus 
den ihrer Obhut anvertrauten Schätzen herausgiebt, reiht sich jetzt 
das von Herrn Prof. Dr. Ludwig Abel besorgte erste Heft ^Arabische 
Urkunden^^ Es werden auf 32 Seiten in Facsimile und Transcription 
vierzehn Documente dargeboten: 10 Papyrus, 3 Papiere und ein 
Pergamen, das jedoch eigentlich zwei Urkundentexte enthält. In 
einem auf der zweiten Umschlagseite des Heftes abgedruckten Pro- 
specte legt die General Verwaltung die Gesichtspunkte dar, unter 
welchen dieses Unternehmen ins Leben getreten ist. Es liegt ihnen 
dasselbe Motiv zugrunde, das für die vorausgegangenen Seitenstücke, 
Griechische und Koptische Urkunden, massgebend gewesen und 
dessentwegen die Herausgeberin gewiss lebhaften Dank verdient. Ob 
aber die Form, in welche dieses Unternehmen gekleidet erscheint, 
gleich unbedingt zu befriedigen vermag, ist eine Frage, die gewiss 
auch wieder der Betrachtung von verschiedenen Gesichtspunkten aus 
unterworfen werden kann, wobei derjenige, welcher in diesem Falle 
einer andern Meinung sein sollte, nicht gerade tadelnswerth zu er- 
scheinen braucht. Es fällt natürlich schwer, eigene Ansichten, die ich 



^ Aegyptische Urkunden aus den königlichen Museen zu Berlin, herausgegeben 

von der Generalverwaltung. Arabische Urkunden in Heften zu 32 Blatt, i. Band, 
1. Heft. 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kande d. Morgenl. XI. Bd. 1 



Digitized by 



Google 



2 J. Karabacek. 

aus diesem Anlasse seinerzeit einem hochverehrten Manne — wenn 
ich nicht irre, dem geistigen Urheber des Unternehmens — bei per- 
sönlicher Begegnung auszusprechen die Gelegenheit hatte, vollendeten 
Thatsachen gegenüberzuhalten; auch bedeutet das voriiegende erste 
Heft der ,Arabischen Urkunden', was die formale Seite betrifft, ge- 
wiss einen Fortschritt. Dadurch nämlich, dass jedes der zu publicie- 
renden Stücke facsimiliert wurde, ist eine Controle der Lesungen 
ermöglicht. Dies ist umso dankenswerther, als die Nachprüfung von 
Transcriptionen arabischer Urkundentexte ohne solche Vorlagen, ganz 
zweifellos ungleich schwieriger ist, wie etwa jene griechischer Text- 
abschriften, für welche Facsimiles bei dem durchschnittlich weit hö- 
heren Grad von Sicherheit in der Lesung, eher entbehrUch erscheinen 
möchten. Vier Nummern sind mittelst des gewöhnlichen Baus Verfahrens, 
die anderen nach Photographien, deren Schriftbild mit autographischer 
Tinte überdeckt worden ist, hergestellt. Mit derlei Facsimiles wird 
man immerhin das Auslangen finden können. Ihre UnvoUkommen- 
heiten, welche trotz der peinKchsten Sorgfalt des Zeichners nicht zu 
vermeiden sind, werden meines Erachtens indess nicht durch den 
ihnen zugeschriebenen Vortheil aufgewogen, nämlich nur das zu 
bieten, was auf dem Beschreibstoff als mit Tinte geschrieben erscheint. 
Ein Jeder, welcher sich technische Geschicklichkeit im Contourieren 
oder Ausmalen (sog. Abdecken) erworben und dann bei Herstellung 
paläographischer Facsimiles oder photographischer Negative prakti- 
ciert hat, wird, in ehrlicher Selbsterkenntniss, niemals das Gefühl 
vollkommener Sicherheit empfunden haben. Um wie viel schlimmer 
steht aber erst die Sache, wenn der stets befangene Blick des Ge- 
lehrten sein eigener künstlerischer Beistand ist, oder controlierend 
das Auge des diplomatisch ungeschulten Zeichners sehen und auch 
— nicht sehen lässt! Experientia docet. Was die grössten arabischen 
Künstler der Graphik und Meister der Fälschung darin schon seit 
dem IX. und x. Jahrhundert als Koran- und Buch-Restauratoren (Ueber- 
maler der Schriftzüge) geleistet, ist gewiss bewundernswerth, vielleicht 
auch unerreicht, aber doch nicht vollkommen genug, um dem scharf 
prüfenden Auge des Forschers keine Mängel entdecken zu lassen. 



Digitized by 



Google 



Aegyptischb Urkunden aus den königlichen Museen etc. 3 

In dieser Hinsicht sind mir bei der Leetüre der vorliegenden 
Facsimiles hie und da Bedenken aufgestiegen. Selbstverständlich wird 
Niemand den gelehrten Herausgeber für allfällige Ungenauigkeiten 
in diesen mit ersichtlicher Sorgfalt hergestellten Abbildungen verant- 
wortlich machen wollen ! Dass diese letzteren bei beiden angewandten 
Verfahren in den von ihrer stofflichen Grundlage losgelösten Schrift- 
zügen alle die charakteristischen Details im Gange des Kalam bei Liga- 
turen, die Nttancirungen der Tinte, namentlich die Blässen, worauf so 
viel, ja oft alles dem Entziflferer ankommt, nicht völlig getreu wieder- 
geben können, ist klar. Das photographische Schriftbild im Lichtdruck 
ist eben unersetzlich. Umso weniger vermag ich die Ansicht zu theilen, 
dass bei solchem technisch werthvolleren Verfahren andere bedenk- 
liche, zur Irreführung Anlass gebende Schwierigkeiten dem Entzifferer 
sich entgegenstellen, nämlich die unliebsamen Beigaben von Schmutz- 
flecken, Falten, Löcher und vieles andere, was nicht zur Schrift ge- 
hört, aber doch wie diese schwarz erscheint; wie ,andererseits auch 
das gleichmässig schwarz wiedergegeben wird, was der erste Leser 
nur durch lange Beobachtung und Uebung der Augen als wirkliche 
Schriftzüge zu erkennen vermocht hat'. So schlimm ist das Uebel 
nicht; es wird um vieles geringer werden, sobald unsere angehenden 
Paläographen und Diplomatiker sich entschliessen sollten, nicht allein 
ihre Original-Manuscripte, sondern auch Photographien derselben 
mit technischem Verständniss lesen zu lernen. Bei dem jetzt so sehr 
vervollkommneten photographischen Reproductionsverfahren mit allen 
seinen Finessen, wird das im Beschauen von Photographien geschulte 
Auge nicht mehr alles ,gleichmässig schwarz' finden, sondern sehr 
wohl mtissige Zuthaten — falls sie nicht vorher durch eine sorgsame 
Behandlung beseitigt oder unschädlich gemacht wurden — von den 
Schriftzügen zu unterscheiden wissen. Es ist doch an der Zeit, scheint 
mir, den Unterricht in paläographischen Dingen an unseren Hoch- 
schulen mit der photographischen Praxis entsprechend in Einklang zu 
bringen, damit auch der künftige Gelehrte, von anderen Nützlichkeits- 
gründen abgesehen, innerhalb seiner Sphäre endlich das erziele, was 
der Kunstkritiker etwa bei Prüfung eines alten Gemäldes blos auf 



Digitized by 



Google 



4 J. ELarabacbk. 

Grund einer ihm vorliegenden photographischen Reproduetion längst 
erreicht hat: nicht farbenblind zu sein. Unberührt bleibt diese meine 
auf fachlichen und praktischen Erfahrungen gegründete Ansicht, wenn 
ich nun trotzdem den vorliegenden Facsimile-Beigaben mit wärmstem 
Danke nähertrete. Sie entsprechen ja dem der ganzen Publication 
anhaftenden Provisorium und bilden das Aequivalent ihres billigen 
Preises. 

Was mm die Transcription der Urkunden — denn nur auf 
diese allein beschränkt sich die geistige Arbeit — betrifft, so kann 
ich die Bemerkung nicht unterdrücken, dass sie gar manchen Wunsch 
in mir erregt. Man möge mir auch verzeihen, wenn ich es ganz offen 
ausspreche, dass ich die Herausgabe arabischer Urkunden ein 
wenig anders mir vorgestellt habe. Soll wirklich der gelehrte Heraus- 
geber die Resultate seiner Mühen, seines Forschens und Duldens, 
nach vielen dabei zum Opfer gefallenen Jahren, auf solche Weise 
preisgegeben sehen? Die Ausgabe enthält, wie am vorderen Umschlag- 
blatte eingestanden wird, die Urkunden ,in noch unvollkommener 
Lesung', am rückwärtigen: ,vorläufige Berichtigungen und Zusätze' 
— wozu, muss man sich fragen, taugt also diese Art des Pubhcie- 
rens, welche dem Herausgeber offenbar nur Aerger eintragen muss, 
sobald Andere ihm die , Vervollkommnung' hurtig vorwegnehmen? 
Der Grund, eine grössere Anzahl Urkunden der Oeffentlichkeit endlich 
einmal zu übergeben, leuchtet mir in diesem Falle schon gar nicht 
ein; denn die Oeffentlichkeit dürfte davon wenig Genuss und Nutzen 
haben. Wer vermag diese so unvermittelt aufgetischten Urkunden zu 
lesen oder zu verstehen, wenn nicht in erster Linie derjenige, welcher 
sich ganz und gar, mit Leib und Seele ihrem Studium widmet? Und 
deren, wie viele giebt es? Wenn die OeffentKchkeit so obenhin auf- 
gefasst erscheint, dann wäre es zweckmässiger, nur allein voll- 
kommene Facsimiles herauszugeben, welche früher oder später 
ihren Werthschätzer wohl finden würden. Vor allem würde dann 
von diesem die Uebersetzung den transcribierten Urkundentexten 
beigegeben werden müssen, welche sicherlich selbst auch dem Ara- 
bisten nützlich sein könnte. Denn es giebt viele Namen, technische 



Digitized by 



Google 



Aegypti8Che Urkunden aus den königlichen Museen etc. 5 

Ausdrücke, Formeln, Redewendungen, überhaupt Dinge der Diplo- 
matik, die selbst der gelehrteste Arabist nicht, und am wenigsten 
ein hausbackener^ verstehen kann, wenn nicht der tief eingeweihte, 
sein gesammtes Papyrusmaterial beherrschende Forscher zu Hilfe 
kommt. Von diesem allein erwartet mit Recht auch der Historiker 
die Aufschlüsse, sollen nicht ganz falsche Begriffe von Inhalt und 
Bedeutung dieser Urkunden zum Schaden der künftigen Entwicke- 
lung dieses jungen Wissenszweiges sich breit machen. Nicht allein 
also eine möglichst vollkommene Abschrift der Texte mag die 
wissenschaftliche Welt erwarten, sondern auch die von kundiger Feder 
gefertigte Uebersetzung jedes einzelnen dieser Texte sammt Com- 
mentar. Erst diese gelehrten Zuthaten vermöchten die inhaltlich 
anscheinend oft unbedeutenden Schriftstücke zu dem zu machen, 
was sie wirklich sind: zu sprechenden Zeugen einer längst vergan- 
genen wichtigen Culturbewegung. 

Darf ich also zum Schluss einen aufrichtigen Wunsch aus- 
sprechen, so ist es der, es möge Heri'n Prof. Abel gegönnt sein, 
seine anerkennenswerthen Bemühungen um die in dem königlichen 
Museum zu Berlin bewahrten arabischen Papyrus durch die Ermög- 
lichung einer allen Anforderungen der Wissenschaft entsprechenden 
Fublication belohnt zu sehen. 

Wenn ich nun im Folgenden eine Reihe von Bemerkungen 
zu den einzelnen Nummern vorzulegen mir erlaube, so darf ich 
wohl im Hinblick auf den freiwillig dargebotenen unvollkommenen 
Zustand der Pubhcation eine freundliche Annahme derselben er- 
warten. 

Vor allem: wünschenswerth erscheint es, künftig vor jeder ein- 
zelnen Nummer nebst Angabe der Provenienz, Zeit imd Grössen- 
verhältnisse, eine kurze Beschreibung der Urkunde nach StoflF, Schrift, 
Faserwerk (ob horizontal oder vertical), Tinte u. s. w. zu geben. 
Von Wichtigkeit ist auch die Beachtung der Rückseite, ob sie eine 
Adresse enthält, sonst wie beschrieben oder leer ist. Nicht minder 
erschiene es als zweckmässig, an den Facsimiles auch das Blattformat 
genau zu markiren. Manche dieser Daten sind wesentlich für die 



Digitized by 



Google 



6 J. Earabacek. 

Beurthcilung des Documentes im Allgemeinen oder Besonderen, z. B. 
in diplomatischer Beziehung oder bei Ergänzung von Schriftzeilen. 

Nr. 1. jFragment eines Schriftstückes in sehr alter Cursive.' 
Der kleine Text bietet genügende graphische Anhaltspunkte, um 
das Fragment noch in das erste, höchstens in den Anfang des zweiten 
Jahrhunderts der H. zu versetzen. Was in dieser Beziehung von 
dem constitutiven Schriftcharakter des Elif und die Stellung des 
Ldm zu demselben gilt, habe ich in der WZKM. v, 323 fF. dargelegt. 
Der Papyrus ist, so viel man aus drei halbierten Zeilen zu schliessen 
vermag, das Bruchstück einer amtlichen Unterweisung über die Mo- 
dalitäten der Kopfsteuer-Einhebung. 

Nr. 2. , Fragment eines wahrscheinlich amtlichen Briefes.' Ist 
datiert von Montag den 30. März 761 n. Chr. und zweifellos ein mili- 
tärisches Einberufungsschreiben, ausgefertigt von einem dem Kriegs- 
Diwan des Unterlandes ( J^j"^^ J-«-**>^ = ^aTto /oipat) angehörigen Se- 
cretär Namens 'Ikrima. Denn das erste, offen gelassene Wort ist ganz 
zweifellos *^U^ zu lesen. Als militärischer Terminus in der Bedeu- 
tung ,schwerbewafFneter Fusssoldat* {b'z\h^^z) steht J-:^*^*, pl. -^U^J und 
JUj, nicht in unseren Wörterbüchern. Es kommt auch im Pap. Erzh. 
Rainer, Inv.-Nr. 8 {Führer, Nr. 558) vom Jahre 22 H., im Gegen- 
satz zur Reiterei, vor; denn es wird überhaupt von Schwerfälligen 
gebraucht, vgl. el-'I^d el-far!d, Buläker Ausg. 1293, i, rrr: 

J Jii'^ ü<H*^^ * J :^ ^^ V. '•-^^ 

,0 dieser Schwerfällige, Schwerfällige und noch einmal Schwerfällige, 
der du bist! 

Im Anblick gleichst du einem Menschen, auf der Wage bist ein Elephant!^ 

, * < 
Das Verbum Jü* findet sich in dem Sinne ,schwerbewafFnet 

sein' bei Tabari, ir^r^ 4 im Gegensatze zu »^-aä. ^leichtbewaffnet sein'. 

Auch die bekannte Stelle im Koran, Sure ix, 41 J\ ^^,3 lilLw \^yc\ 

wird von Abu 'Omar durch »Ui^^ o^^; ,Reiterei und Fussvolk' er- 



Digitized by 



Google 



Aeotftisghe Urkunden aus den königlichen Museen etc. 7 

klärt (Mawerdi, o^). Näheres in meinem i. Bande , Arabische Ur- 
kunden' {Corpus Papyrorum Eaineri^ m). — Die nicht entzifferte 
Localität, aus welcher diese Fusstruppen sclJeunigst einberufen wur- 
den, ist Phanos im Nomos von Hnes. Das Wort ist nicht so zer- 
stört, dass nicht mit Sicherheit t^y^ gelesen werden könnte; in 
einem bilinguen Papyrus auch \^^ x ?avoj, yli der jüngeren Schriften, 
in koptischen Urkunden x ^av und x ?*? vgl. Corp, Pap, Rainerij ii, 
210 s. V. — Diese Urkunde, wenn auch fragmentiert, ist deshalb 
interessant, weil in der That in dem Jahre ihrer Ausfertigung, 143 H., 
in Aegypten Kriegsvölker ftlr den Feldzug gegen die Chäridschiten 
in Nordafrika zusammengezogen wurden, vgl. Abü-1-Mahasin, i, tat. 

Nr. 3. jPrivatbrief/ Z. 5 und 14 Transcr. schreibe j^U (so der 
Papyrus) für vi^3; in Z. 9 kann ich nicht j^^r**^ finden, die verdor- 
bene Stelle enthält jedenfalls ^^j^, Z. 13 steht ^j> (nicht pleno 

geschrieben) fiij» <^^j>. Die unverständliche Transcription J ^^ 

^^ (J c^**-*^ Z. 10 enthält eigentlich die Hauptsache dessen, was 
der Briefschreiber dem Adressaten mittheilen wollte, aber der ganze 
Satz, schon Z. 9 mit dem halbzerstörten Worte beginnend, muss ge- 
lesen werden: l»Ux«-iJb ^J ,j**t^ «J-*^^ cr**^ O^ ^ ^^ 5^^ c^-*-^*^ 
^\X^ aJ\ ^^\3 ^jX^ii^j, Die Verlesung gründet sich auf die un- 
gewöhnliche Ligatur des Ja mit Sin in ,^-.^^-2:^. Die Bedeutung des 
Wortes als ,Sack^ ist gesichert, vgl. Pap. Erzh. Rainer, Inv.-Nr. 318 
(Führer, Nr. 768): ^y^ — Jlx)\ ^ AJL5 <*-XJL»ä.^; ebenda Inv.-Nr. 6918 
(Fuhrer, Nr. 664): a^*^J1x3\ do ^ySJu\^^ desgl. Inv.-Nr. 130 (Führer, 
Nr. 688): J\ tJ ^y:-äJ ^^ ,j^vu3\ ^ 5^ 5J-« ^\ C.^^ jJJ^, desgl. 
Inv.-Nr. 14073: ^ ^JL^^ ^ ,^>t^\ <*^ ^v3J\ ,j**^\ (»icO »J^ 4> f^j^\^ 
^\ Uu«>^. »-r^r*? desgl. Inv.-Nr. 26517: ^U ^\ <U3\ viXkaA. cUj\^ ^U 
,^,^^U)b U). Die sinnlose Buchstabengruppe 1*3 b bietet meines Er- 
achtens die aus Versehen des Schreibers verkürzt erscheinende Lo- 
calität l»lk**^b. Zu bemerken ist schliesslich, dass der Papyrus der 
Schrift nach spät dem 2. Jahrhunderte d. H. angehört. 

Nr. 4. ,Quittung über Wohnungsmiethe.' In der ersten Zeile 
möchte ich statt >b*)^\ ■ ■ • ^^, ^^^-^ eine andere Lesung vorschlagen. 



Digitized by 



Google 



8 J. Earabacee. 

Ich finde darin einen koptischen Doppelnamen mit seiner Nisbe: 
^j^\mJ3\ Aä^ä- jJwwX3. Der erste Name scheint mir sicher, am zweiten 
sieht das erste Element wie ein a* aus, auch sind Namenscombina- 
tionen mit jJ^ häufig, ja Theodore George ist belegbar. Die Con- 
jectur des Herrn Herausgebers ^^Uäo^\ aus ^Uo^\ geht deshalb nicht 
an, weil hiefiir an wichtiger Stelle um einen Zacken zu wenig, zum 
Schlüsse um ein Buchstabenelement zu viel wäre. Da ich das Ori- 
ginal zu prüfen nicht in der Lage bin, gebe ich meine Vorschläge 
unter Vorbehalt. Der Monatsname Z. 7 ist <*^5^ mit hochgezogenem 
Nun, demnach stellt sich die Datierung auf 818 n. Chr. richtig. Ueber 
den Beginn des Miethzinses und des bürgerlichen Jahres mit Payni 
vgl. meine Schrift ,Der Papyrusfund von el-Faijüm^ (Denkschriften 
der kaiserl. Akad. d. Wissenschaften), Wien, 1882, p. 28 f. 

Nr. 5. ,Quittung über Grundsteuern für Saatland.' Z. 3 Transcr. 
^\jL\ ojo, obwohl auch so in den Papyri vorkommend, z. B. Pap. 
Erzh. Rainer, Inv. Ch. Ar. Nr. 563 {Führer, Nr. 984), ist auf Grimd 
der deutlichen Schreibung in e5^\A^ ^^ zu verbessern. Die Er- 
klärung hiefiir steht in Makrfzi, Chit. i, »«r: 

^^/\^ J^\jÄ. a3 Jüo UjbaA*\ ^ ^ ^..».u^ » ^*-»*'^*^. ^-^-*-»J i^ j^^^ J^ o^ ^^ 

, Wisse, dass das Einkommen Aegyptens in unserer Zeit in 
zwei Theile getheilt wird. Der eine Theil wird genannt CharddscM, 
der andere Hildlt. Das Charädschi- Einkommen ist nun das, was 
auf Grund einer Abmachung auf Jahresfrist genommen wird von 
den Ländereien, die mit Körnern, Dattelpalmen, Reben und Früchten 
bebaut werden und was an Naturalabgaben vorrathsweise von den 
Bauern genommen wird, wie z. B. die Schafe, Hühner, Keschk^ 
u. dgl. m. von Seiten des Marsch-Landes.' 

* Vgl, DozY, Suppl. II, 472 ; Almkvist in den Actes du htiüibnie Congrh Intern, 
den OrientalUtes, 1891, Sect. i, 1" Fase, p. 388. 



Digitized by 



Google 



ÄEarPTiscHE Urkunden aus den königlichen Museen etc. 9 

Es ist also in dem Papyrus era.\yL\ JUJ\ gemeint und zum 
Unterschiede von ^j^\ v^jo ,Baargeld der Grundsteuer' zu übersetzen, 
^Ja.\^\ jsjo ,Baargeld des Charädscht-Einkommens^ Dieser Terminus 
findet sich übrigens häufig auch in den Pap. Erzh. Rainer und als 
<wX^<wp&<ri in dem koptischen Papier Nr. 11890. — Z. 3 l^'fX^^\ be- 
darf keines Fragezeichens, es ist vollkommen sicher. Die Tran- 
scription der Zeilen 6 und 7 giebt keinen Sinn. D^s Original zeigt 
hier, wie am Schlüsse in der Datierung, Schreibfehler. Trotzdem 
ergiebt sich an SteUe der Lesung: 

dJL3\ Jc^ ^\ ^^ l^Jlsc*^ ^\ 6 

^^ ^j^ ^^ J>j^^ c^J> J^ CH ' 
mit Sicherheit 

^\ s>^ (sie!) ^\ (sc. J>ß ^^ i3U» Ltfif***^ ^\ 6 

^3 ^/ C5^^ J>S^^ c^3 ^^^ (^)crf ' 

Der Schreiber gerieth nach t^ sogleich zu {^^, besann sich 
aber noch und fügte der schon geschriebenen Copula das Patrony- 
micon an. Die Schreibung ^^ für *\y ist allgemein, der Terminus 
ständig in den Sidschill's. Text und Uebersetzung der Urkunde 
haben also zu lauten: 

d^jJb U* ^^ J^ ^, jjjt^ ^^3\ 4 
JJJ\ jc^ (sie!) ^\ (J>^\) ^^ a3U3 WJ^^?^ C5^\ « 

^^ ^/ L5^^ C>J^^ L5*^ C>^- C^ ' 

^iX35^ ^3^\ (sie!) ^\ j^ i«:^^ i^^j^\ 8 

i^yyy^Ji^ ^^\jiLc ^,j^,> 1» 

* Ich vermuthe, dass im Facsimile der för da« vi^ in der Dreizahl charak- 
teristische, mit dem Ldm ligierte und unter die Linie gehende Zug ausgefallen ist. 









Digitized by VjOOQIC 



10 J. Karabacbk. 

1. ,Im Namen Gottes, des Barmherzigen, des Erbarmenden! 

2. Quittung für Bischr, Sohn des Muhammed, Sohnes des Sarim, über 
zwei DinSj'e 

3. des Mitskälfusses richtig zugezählter Münze, als Baargeld des Charadschi- 
Einkommens. Er hat sie beide überbracht 

4. dem Dscha'far, Sohne des *Abd alläh, gemäss dem, wozu er verpflichtet ist 

5. von wegen der Grundsteuer bezüglich dessen, was er ihm bebaut hat 
von dem Ackerland, 

6. welches in der betreffenden Einregistrirungs -Urkunde als eine „Pach- 
tung von dem Ackerlande des Abu 'Abd alläh, 

7. Sohnes des Jahja" bezeichnet ist, und es ist dies das Ackerland, welches 
ein Miethobject (Gemiethetes) ausserhalb 

8. der Hauptstadt in der Gegend von Kabr Abü-r-Rüm ist. Solches 
geschah 

9. für die Grundsteuer des Jahres zweihundert und dreizehn. 
10. Zwei Dinare des Mitskalfusses in richtig zugezählter Münze.^ 

Diese Urkunde ist demnach eine Bodenzins-Quittung auf Grund 
eines Muzara'a -Vertrages nach erfolgter Einregistrirung desselben. 

Nr. 6. ,Quittung über Grundsteuer für Weideplätze.^ Z. 1 das 
vermeintliche a > ist blos a, im griechischen Diwän-Ductus jener Zeit 
mit einem langen Ausläufer, welchen der Hen* Herausgeber fUr ^ 
und offenbar als Abkürzung von j^> genommen hat. Uebrigens kann 
die entsprechende Minuskel bei Gardthausen, Griechische Paläo- 
graphie, Taf. 5, a. 880 verglichen werden. — Z. 2 <>ü ^^^ ^^^^ als 
jSambas, Sohn des Flavius^ erklärt. An ersterem Namen fehlt ein 
Zacken, welcher bei dieser ausgeprägten Cursive nicht fehlen darf. 
Ich zweifle nicht, dass a-n*»> = ^^^^ = cia. (Corpus Papyrorum 
Raineri, n, cxxxvm, 14) ist, und dass eine nochmalige Beaugen- 
scheinigung des Originals das zweite Nom. pr. vielleicht entweder 
^JIU = HeAne {Corpus 1. c, ii, xuv, l) oder eher ^^^^ = ro\^€ 
(iiö>X^€), 1. c, p. 202 s. V. oder <*^ = rJuXinne, 1. c, Lxxvm, 5 (in 
den Pap. Erzh. Rainer auch punktiert: <*-^^ und <*^») zu lesen ge- 
statten würde. — In derselben Zeile bietet der Text def. ty>^^ nicht 
v^\^\ der Transcription. — Schwierig scheint das Nom. pr. j^*^^ Z. 6 



Digitized by 



Google 



ÄEGYPTISCHE URKUNDEN AUS DEN KÖNIGLICHEN MüSBEN ETC. 11 

ZU sein. Es lässt sich auf Grund dieser Traiiscription absolut nicht 
unter Dach und Fach bringen. Indess, die Betrachtung des Fac- 
siinile führt doch zu einer befriedigenden Lösung: es ist J>^***^. 
Man sieht das Sm, wie zu einem Elif gestaltet, hinaufgezogen, 
genau wie in demselben Namen in Z. 5 des gleich zu besprechen- 
den Papyrus Nr. 8. Um nun die Verbindung dieses Buchstaben 
mit dem folgenden Hd zu begreifen, braucht man blos die ent- 
sprechende charakteristische Form des ^ in ^j^^ Z. 10 anzusehen; 
denn der Ductus hat bei aller Flüchtigkeit gewisse Merkmale der 
Schreiber-Individualität sich bewahrt. Sodann folgt ein überflüssiger 
Buchstabe. Er ist ein Elif, gleich jenem in »j*^ Z. 8. Der Schreiber 
hat ersichtlich da mit j^\ fortsetzen wollen. Derlei Versehen triift man 
häufig in diesen äusserst sorglos hingeworfenen Urkundentexten. — 
In Z. 8 begegen wir wieder einer offen gelassenen schwierigen Stelle. 
Zunächst zeigt das Facsimile die unmögliche Form ^^\ von ^\. 
Es würde mich freuen, wenn von Berlin die Bestätigung einlangen 
würde, dass das Original die Lösung a a)J\ gestatte; eigentlich ist 
sie nothwendig, denn die folgende Gruppe J^^^ ^^ kann kaum 
anders als zu JUa-**J»J\ ^\ ergänzt werden. Die in der Transcription 
im Folgenden dem J^^-^ und [v^jI^^j^/^ beigefügten Fragezeichen zeu- 
gen, wenigstens in Betreff des ersteren, von zu grosser Vorsicht. 
Das zweite Wort hat der Herr Herausgeber richtig ergänzt, aber 
augenscheinHch nicht zu deuten vermocht. Die ganze Stelle ^J^ a 
v_^\^^/\ g^^ -g ? J^-*-^ Jlk-uJü\ wiederholt also — wie so häufig — in 
einer nachträglichen Fopmulierung das, was im Quittungstexte vor- 
hergeht: ,1 (Dinar des Mitsl^alfusses) an den Säckelmeister, (sage 
in Worten) ein Mitskiäl, in Bezug auf sämmtliche Kategorien^, d. h. die 
Weidesteuer wurde bezahlt mit einem Dinar des Mitsfeialfusses, d. i. 
dem für sie entfallenden Theilbetrage aus dem Gesammterträgnis 
aller anderen auf der Pachtung oder dem Grundbesitze etwa noch 
lastenden Steuerkategorien, wie der Kopfsteuer, Dattelpalmen- und 
Fischfangsteuer, ferner den Steuern für einzelne Weiler, Marsch- 
gründe, (Jelpressen, Bäder u. s. w. (vgl. Pap. Erzh. Rainer, Inv.-Nr. 
18274 r. und v.); dazu kamen noch der Schlagschatz, die Cours- 



Digitized by 



Google 



12 J. Karabagek. 

differenzen zwischen Gold und Silber, die Taxbeträge fUr die Aus- 
stellung der Quittungen etc. Ueber die verschiedenen Kategorien 
der Einnahmen (JUJ\ v*^>?^) sind auch Matrizi, Chit. i, »«r, i-v und 
Mafätih al-Olüm, ed. Van Vlotbn, p. o^ff. zu vergleichen. — Z. 10 
endlich wird die Jahrzahl cm«^, d. i. 249 H. = 863 n. Chr. gelesen. 
Dies ist unrichtig; es steht deutlich cr^, d. i. 259 H. = 7. Nov. 872 — 
26, Öct. 873 n. Chr. Die Minuskelform des m jener Zeit charakteri- 
siert sich durch den tief von unten aufsteigenden; mit einem Haken 
beginnenden Ansatz^ welcher bei dem n fehlt. Eine Verwechslung 
beider Buchstaben ist ftir den Kenner ausgeschlossen. 

Nr. 7. »Quittung über Kopfsteuer.^ Die erste Zeile ist ganz 
^ ^ X ^ e ß 

verlesen. Anstatt 0LY{r{> Ai^^ • • ^^ muss es heissen : o^ xS' A^y ^^^ f^,, 

Dass die erste Gruppe den Wochentag bezeichne, hätte aus den Mitth. 
Pap. Erzh. Rainer, u/m, 169 ersehen werden können. Da etwas 
undeutlich ausgefallen ist, fügte der Schreiber vor ^y noch ^^^ ein. 
Darnach lautet die richtige Datierung: Montag, den 9. Tybi 260 H. == 
4. Jänner 874 n. Chr. — Der in der folgenden Gruppe ausgeworfene 
Betrag 1 + V^ + % + V,^ (Dinar) + Ve (Dirhem) = 45 % Karate 
stimmt jetzt also vollkommen mit der im Texte genannten Steuer- 
summe: 1 + Va + V4 + Vs (Dinar) + 1 Dänife = 4573 Karate. — 
Z. 3 J^> ist die koptische Schreibung von a.«^Tr€ia., 9L.«^Tr€iT, aL.ATriT, 
s. Corpus Papyrorum Raineri, 11, 200, s. v. — Z. 5 die unver- 
ständliche Gruppe ^^j^^ vi^LM> *>Jo der Transcr. Z. 5 ist zu lesen: 
^M JUJ^ »-i:^^ wxju ,als ein Baargeld des Schatzhauses und in seinem 
vollen Gewichtet — Z. 7 statt J-^-iJ^ 1. cy^^^ ; das Nom. pr. J<-5» 
hat keinen Artikel, Muscht. r^r, auch Pap. Erzh. Rainer, Inv.-Nr. 
8744 {Führer, Nr. 671): J--i ^ aJL1\ j.^; Z. 9 statt cj^^ L cx:^^- 
Das letzte Wort endlich, ^^, dient zur Signirung der gewöhnlich 
zum Schlüsse nochmals ausgeworfenen Kopfsteuersumme, welche man 
aber vermisst. Wahrscheinlich steckt sie unter der letzten besiegelten 
Faltung des Röllchens und wurde übersehen. Das Thonsiegel zeigt 
eine Vase mit zwei an deren Rand einander gegenüber sitzenden 
Schwalben. 



Digitized by 



Google 



Aegyptischb Urkunden aus dbin königlichen Musben etc. 13 

Nr. 8. ^Zahlungsanweisung/ Ein trotz geringen Umfanges und 
unbedeutenden Inhalts wichtiges Schriftdenkmal: es enthält das 
nun Zweitälteste Zeugnis fUr den Gebrauch der sogenannten ara- 
bischen Ziffern. Die Gruppe in dem Handzeichen ist zweifellos 
«wX^j und die daninter stehenden, von dem Herrn Herausgeber nicht 
gedeuteten Züge geben 

SJLm d. i. Jahr 
>V/ 275 

die Ziffern in cursivischer Verbindung. Dass so und nicht anders 
gelesen werden muss, zeigt der Gang der Züge: in i-^-**» von rechts 
nach links, in 275 von links nach rechts! Der Text dieses merk- 
würdigen Documentes lautet also: 

^»>w^^\ ^^^.«Ai.y\ ^\ ^fe^MO Im Namen Gottes, des Allbarmherzigen! 

^^Uft ^\ ^^\ Uebergieb an 'Abbäs 

J (^j> 5^j einen Viertel-Dirhera, so 

u^^j::^^ ^\ Lm) Gott will! Geschrieben von 

j;a:***\ ^ jkA*o Sa'd, Sohne des Ishäk, 
ifj^ eigenhändig 

^Jiuo Jahr 

^\^(f 275 (= 888/9 n. Chr.) 

Das älteste urkundliche Vorkommen arabischer (indischer) Zif- 
fern habe ich in Pap. Erzh. Rainer, Führer, S. 216 f., Nr. 798 be- 
kannt gemacht und daselbst eine schematische Zusammenstellung, 
mit welcher die obigen Formen zu vergleichen sind, gegeben. Dieses 
erste Beispiel datiert aus dem Jahre 260 H. = 873/4 n. Chr. Nun 
kommt an zweiter Stelle der Berliner Papyrus vom Jahre 275 H. 
hinzu, an dritter Stelle folgt die gleichfalls von mir kürzlich in einer 
Felseninschrift bei Tor {WZKM., x, 187) nachgewiesene, in Ziffern 
ausgedrückte Jahrzahl 378 H. = 988/9 n. Chr. 

Nr. 9. ,Fragment eines Schriftstückes von einem Statthalter 
(wohl Isä an-Nuäari) des Chalifen Muktafi billäh.' Dieser Bestim- 



Digitized by 



Google 



14 J. Karabacek. 

mung kann ich nicht beipflichten. Es enthielt irgend einen Vertrag, 
welchen ein gewisser Zoheir in seinem und im Namen mehrerer 
Einwohner des Districtes el -Dehnest mit dem Finanzdirector von 
Aegypten abgeschlossen hat. Denn J-*^ bedeutet hier auf keinen 
Fall ,Statthalter', sondern blos ,Finanzdirector, Steuei'verwalter^ Auf 
den Unterschied in der Wortbedeutung habe ich schon in den Mitth. 
Pap. Erzh. Rainer, i, 1888, p. 4, 6 aufmerksam gemacht. — Z. 3 
^^^ \jb\js^ ^^ ist zu lesen ^\^y^a^ ^^ ^^/^ cSrF*- [^. Wir begegnen 
hier einer auch auf Personen angewendeten Redensart, z. B. Chit. i, vi: 
rc^^^S o^-»^^^^ ^^'^>-^^ ^^uJb ^;j^^y^\ '\^y^\ ^\^j\ ^ <3^-oi U^ 

vgl. auch 1. c. I, €T^ und el-Ghuzüli, Matäli' el-budür, n, v*. 

Also unser ^^j^ <3j^' ^^ bedeutet so viel wie : ,und was drum 
und dran hängt.' Dieselbe Formel findet sich übrigens auch an der 
von Ahmed ibn Tülün seinem Schatzmeister ausgefertigten Quittung 
im British Museum, vgl. Palaeogr. Soc, Or. Ser., pl. xxxiv und Mitth. 
Pap. Erzh. Rainer, i, 105. Die Gruppe am Schluss der Zeile bietet 
deutlich ^^ ^^^j; der darüber gesetzte Punkt gilt so wenig wie 
jener- über den beiden <*JL3\ in Z. 2; Z. 4, das Facsimile zeigt <*^«^^b 
für ÄÄ-^b und c/^y^\ statt plene ^UJl — Die Localität c^^ ist 
ii€n«9^ {Corpus Papyrorum Raineri, u, 208 s. v.), in der Descr, de 
V^ypte, Et. moderne, Tom. xviii, 3® Partie, p. 119: <^^. Letztere 
abweichende Schreibung darf nicht Bedenken erregen; sie stammt 
aus neuerer Zeit vom Hörensagen, abgesehen davon, dass ^ ^nd < 
in den Uebertragungen durch ^^ und umgekehrt, vertauscht wurden, 
z. B. ^«^cäh = ^2^-u«Ärj ^&HiM == ^^, A .*4* ^ .^ » == ^(ojyiice, ^i\&X = J^ 
u. s. w. Auch der kurze Vocal im Koptischen an Stelle der Länge 
in der arabischen Transcription darf bei der bekannten orthographi- 
schen Regellosigkeit in der koptischen Nomenclatur nicht auffallen, 
man vgl. nur «hhc und ewec = ,^Ujb\, n&TpiiMcon und na^TpeMOw = 
^yj^\. Danach sieht man also, dass ^^^ nsic\i ü^ycj^ nicht 
c v_j construirt ist. Vgl. Pap. Erzh. Rainer, Inv.-Nr. 1561: ^^i tj^j U 
J\ ^U ^\ ^\j^ ü^^aJ\ i-ojO^ ^äLUL«. Dass der Ort im Districte 



Digitized by 



Google 



Abgyptischb Urkunden aus den königughbn Museen etc. 15 

el-Behnesä liegt, steht jetzt fest, letzterer hat jedoch, wie der Herr 
Herausgeber (welcher irrig al-Bahnasät schreibt) zu meinen scheint, 
keine Beziehung zum Fundort des Papyrus, welcher el-Faijüm ist. — 
EndUch möchte ich noch auf das interessante Vorkommen des Diffe- 
renzialzeichens * unter ^^.>IjO^ hinweisen. Ich gebe nun den herge- 
stellten Text und die Uebersetzung des Fragmentes sammt den zu- 
lässigen Ergänzungen: 

^ t\ys. ^>\^ «Ijb da3\ JU»\ c^^>J\ 

1 . ,Iin Namen Gottes, des Allbarmherzigen ! 

2. (Dies ist eine Urkunde für NN., Sohn des NN.) Finanzdirector des 
Abu Muhammed Imftm el-Muktafi bill&h, Fürsten der Gläubigen — Gott lasse 
ihn lange leben und seinen Ruhm dauernd sein! — (über 

3. die Steuern und ausserordentlichen Auflagen und was) drum und dran 
hängt in den Districten von Aegypten, Alexandria, Usw&n, der Bergwerke, 
sowie von Barka und el-Hidschaz; es fertigte ihm diese Urkunde aus Zoheir, 
Sohn des W^^IM 

4. ^^^^^^^^^^^ Muhammed, Sohn des Schu'aib, Sohnes des SafwÄn, 
die Bewohner der Domäne, welche bekannt ist unter dem Namen Pepeh vom 
Districte el-Behnesä, und Muhammed, Sohn des Dscherir, der Bewohner der 
Domäne WH^^^-^ 

Was die folgenden Nummern betrifft, so will ich mich kurz 
fassen, da der Herr Herausgeber eine ausftlhrliche Erklärung der- 
selben an anderem Orte in Aussicht gestellt hat. 



Nr. 10. Für die Lücke i^ßX^ erlaube ich mir die urkundlich 
ebenso sichere als häufige Nisbe viy'^yl-^ vorzuschlagen 5 Z. 11 1. ci>*^, 
d. i. von maghribinischem Gepräge, aus den Münzstätten Ä5,x^\ und 
iJ,^-fl-LJ\; Z. 12 die Lücke, deren Buchstabenreste ich WA\ J^M.^ 



Digitized by 



Google 



16 J. Karabacek. 

lese, ist durch ^\ J-^^^ zu ergänzen, vgl. Pap. Erzh. Rainbr, Inv.-Nr. 

3346 {Führer, Nr. 757): J-o^ jüü iXNU (sie!) ^\ ^\ (sc. ^j.^\) dM> 

^j.^\ i»NU (^\) ,^\ u. a. 

t 
Nr. 10 Fortsetzung. Z. 1 statt ^^^:^\ 1. x:^^ mit etwas zu 

senkrechtem Re\ Z. 2 und 3 jj^Loj wohl <^^-aJ = nec<wv, Corpus 

Papyrorum Raineri, n, oixix, 3; Z. 5 1. <^^r*^; Z. 7 im Facsimile 

steht nicht ob? sondern y (Schreibfehler?); Z. 11. Im Texte fehlt 

das Plural -Elif von ^^J<^^; Z. 12 für ...-s^.J\ 1. ^^^wJLo)\, s. Dozy, 

Suppl,, I, 840; J>J^^ verstehe ich nicht. Ich sehe darin den Ort 

J^\ Oklül in el-Faijüm, wo der Zeuge wohnte. Z. 13 <^,-<-JLk3\ 1. 

,J^!yüa3\^ die Nisbe von ^^^-^ in el-Faijüm, vgl. Pap. Erzh. Rainer, 

Inv.-Nr. 11296; Z. 14 v— jy-o-U als Nom. pr. wäre erst nachzuweisen, 

es ist offenbar ^y<^^ zu lesen; Z. 15 t • • • -^^ 1- tj^}^^- 

Nr. 11, Z. 2 A-i^\ 1. ^^«-ro^, zweifellos «ihm«; *y^\ in Z. 20 
«>^, ist <5^ (sonst auch *>^^f^), hihott, ni^Hxr, ne^HOT etc. Man 
vgl. dazu ^5^ und ^y^^ (= ne^Totr^co) als urkundlich identische 
Persönlichkeit in den arab. Pap. Erzh. Rainer, Inv.-Nr. 11366 — 77. 
Die in der zweifelnden Bemerkung des Herrn Herausgebers hervor- 
gehobene Thatsache, dass als Vatersname des Verkäufers zweimal 
sy^\ (^y^), sonst aber immer ,^7**-^^- erscheint, erklärt sich aus dem 
koptischen Doppelnamen <>^ ,j**-*^-, welchen der Urkundenschreiber 
nicht vollständig wiedergab. — Für ^^-o\_5'^\ ist ^5*^^^^* zu lesen, der 
Name eines der faijümischen Bewässerungscanäle (,rt^)? Chit. i, r«A^ 
in dessen Gebiet *.^jL\ lag. Die Transoription ^yL\ ist möglich, 
sie entspräche Js>>^^, «-^j^^*, iu»L*Jl^ ^^^^^ etc., durchwegs Namen 
besiedelter kleiner Oiischaften. — Z. 3 d^oU»., welches der Herr 
Herausgeber am ehesten 4^lia» deuten möchte, kann unbedingt nicht 
mit Fe oder Kdf an erster Stelle gelesen werden: es steht dort be- 
stimmt nur ein Mtm, vgl. UUi^ Z. 4, und der vierte Buchstabe ist », 
wie die Initiale von ^^ Z. 16 beweist, also ^-Xitki und üUa^ = 
Jy^ (BüRCKHAEDT, Reiseu, 458, 460, 603, 650). Die Urkunde ist also 
nicht ein Kaufvertrag, betreffend die Abtretung eines Erbtheiles an 
einem Hause, sondern ein Vertrag, betreffend die Abtretung des er- 



Digitized by 



Google 



Aegtptischb Urkunden aus den königlichen Museen etc. 17 

erbten Anrechtes auf eine Gastwirthschafts-Localität^ vgl. Dozy, 
Suppl I, 17; Z. 7 ^5 • • ' M. sSy^. Dasselbe Nom. pr. ^^»^\ t:^\ ^j^ 
in Pap. Erzh. Rainer, Inv. Ch. ar. Nr. 6765, KorcpYjc;? Z. 11. Die 
sehr verblassten Züge nach J^^-^ geben ^y^, eine formelhafte Ab- 
kürzung für <Jya3\ ^y>a ,ausgenommen das Aufgeld flir die Um- 
wechslung^; Z. 18 das nicht entzifferte Wort ist ^^^ti^, ein sehr häu- 
figer Eigenname; Z. 20 nicht ^^asi, sondern in contrahirter Schreibung 
5j.^J^; Z. 21 zum Schluss steht ^, als sollte etwas nachfolgen. Wenn 
der Herr Herausgeber bemerkt, dass die Zeilen 20 und 21, vielleicht 
auch schon 19, von anderen Händen geschrieben sind, so glaube 
ich, dass auch Letzteres sicher ist und dasselbe noch von der zweiten 
Hälfte der 18. Zeile gilt. Es sind dies ja Zeugen, die eigenhändig 
unterfertigten. Z. 18 beginnt Muhammed ibn Maimün mit der Be- 
glaubigung durch seine Zeugenschaft, und dieser ist es, welcher den 
Text der Urkunde flir die Contrahenten niedergeschrieben hat. 

Nr. 12, Z. 1, der Name des ersten Zeugen, welcher auch flir 
die beiden anderen Zeugen die Feder flihrte, lautet ^^ ^xi ^-s^)-«, 
wobei das Elif mit Be eine homogene Ligatur bildet, während das 
Patronymicon nachträglich in ^^ verbessert wurde; Z. 2, der Name 
des zweiten Zeugen ist o^^j; jener des dritten Zeugen, Z. 3, mög- 
licherweise o^^- i^ der Defectivschreibung flir o^>^5 Z. 10 f^^ 
ist f^^ = -apaTTajxfjLwv, c&pawujvmcoh, durch die Pap. Erzh. Rainer 
sichergestellt; ?^ ist fUb P-käm oder ^^ P-fäm, beide sind urkund- 
lich nachzuweisen. 

Nr. 13, Z. 1 und 5. Ein Nom. pr. «j^^. kann ich nicht con- 
statieren, es wird wohl der gewöhnliche Name *J^^^ sein; Z. 4, das 
i^ fehlt im Texte; Z. 5, statt C5*?V^ möchte ich doch ^|yo\y\, nach 
einer Pilgerstation der Basrenser, lesen; Z. 8, Text fehlerhaft ^^^] 
Z. 10 ■ . U^ 1. ^U***. 

Nr. 14, Z. 1, 5, 15 *x^ in Defectivschreibung, desgl. Z. 7 j^ 
flir jJU, Muscht. «ir; ^.S^ 1. ^^^, so hiess auch ein Emir von Mekka, 
Ibn el-Ath!r, xi, 286; xn, 68; Z. 17 1. c],.2yLL3\, s. Nr. 10; <^U\ 1. 
^^U3\ von fU)\, einem Orte im Nomos Oxyrrhynchos, welcher noch 

Wiener Zeitsohr. f. d. Kande d. Morgenl. XI. Bd. 2 

Digitized by VjOOQIC 



18 J. Karabacbk. 

im 14. Jahrhunderte bei einer Zugehörigkeit von 2600 Feddän Cultur- 
land mit 9000 Dinaren jährlich steuerkräftig war. Alles Uebrige 
hat der Herr Herausgeber selbst unter seinen Berichtigungen und 
Zusätzen bemerkt. 

October 1896. 

Nachschrift. — In Nr. 1 des Literarischen Centralblattes vom 
9. Januar 1897, S. 25 erschien eine kritische Anzeige der im Vor- 
stehenden besprochenen Publication. Wenn irgend etwas auf das 
Schlagendste die Richtigkeit der eingangs dargelegten Anschauungen 
zu beweisen im Stande ist, so ist es diese Kritik. Offenbar ein aus- 
gezeichneter Arabist von gründlicher philologischer Schulung, hat der 
anonyme Herr Recensent — von der diplomatischen Hermeneutik 
ganz abgesehen — wohl kaum eingehende Papyrusstudien zu machen 
die Gelegenheit gehabt oder gesucht. Das Gleiche, dünkt mich, gilt 
auch von den solche Forschungen vorbereitenden paläographischen 
Studien. Seine Bemängelungen der Berliner Publication sind daher 
im Ganzen doch eigentlich nebensächlich, und wo sie, zugleich mit 
Verbesserungs vorschlagen, Hauptpunkte treffen sollen, fast immer 
unbegründet. Alles das, was der Herr Recensent unbeanstandet pas- 
sieren lässt, zeigt, dass er die betreffenden Urkunden nicht voll- 
ständig entziffert und deren Inhalt nicht richtig erfasst haben kann. 
Ich bin weit entfernt, damit einen Vorwurf einzukleiden. Wer immer 
mit den arabischen Papyrus sich beschäftigt, weiss die selbst dem 
Erfahrensten sich entgegenstellenden ungemeinen Schwierigkeiten zu 
würdigen und darnach zu beurtheilen. Es ist daher jeder, der 
sich frisch heranwagt, zu begrüssen, nicht zu tadeln. Aber mit 
einiger Genugthuung erfüllt es mich doch, so unerwartet schnell den 
Beweis ad oculos demonstriert zu sehen, dass der Nutzen der von 
mir für bedenklich gehaltenen Art des Muss-Publicierens nicht den 
gehegten Elrwartungen der geistig wie pecuniär opfermuthigen Her- 
ausgeber zu entsprechen vermag. 

Ich bescheide mich, nur die hauptsächlichsten Punkte in der 
gedachten Recension zu besprechen; Anderes erscheint durch die 



Digitized by 



Google 



Aegyptischb Urkunden aüs den königlichen Museen etc. 19 

vorstehenden Darlegungen ohnehin erledigt. Nach dem Vorgange 
des Herrn Recensenten citiere ich Urkunden und Zeilen. Derselbe 
schreibt: ^Häufig erkennt die Transcription, dass auslautendes i/nur L 
geschrieben wird, offenbar, weil der lange Vocal in Folge Verrückung 
des Tones bereits kurz geworden ist und keiner inater lectionis mehr 
bedarf, so 3, 2 (1. 5!) in wslt . . ., ferner 8, 2: lle^ etc. Eine unrich- 
tige Vorstellung. Der Text bietet ja in den angezogenen Stellen 
ganz correct ^^^ nicht J^, ^J^ nicht J^ u. s. w., nur zeigt die Ver- 
bindung des Ldm mit Ja eine dieser alten Schreibweise eigcnthüm- 
liche vollkommene Verschleifung, so dass beide thatsächhch in einem 
Zuge geschrieben erscheinen. Man vgl. zur Entwickelung dieses Falles 
Palaeogr. Soc, Or. S^r., pl. xx. Diese paläographische Erscheinung 
ist schon Loth, ZDMG., xxxiv, 686, Anm. a, 688, Anm. 1 aufgefallen. 
Da in diesen nicht selten flüchtigst geschriebenen Papyrustexten die 
alte Schriftregel, dass Ldm nur wenig tief unter die Zeile ausläuft, 
in gewissen Fällen sogar auf derselben steht, nicht eingehalten wird, 
ist Vorsicht geboten. Uebrigens hat die verschleifte ^J-Form dann 
und wann die beiden diakritischen Punkte, entweder oberhalb 
oder unterhalb des Ja, wodurch am besten die Haltlosigkeit obiger 
Aufstellung dargethan wird. Auch tritt dieselbe Verschleifung in der 
Verbindung des Jd mit Jd ein, z. B. c^-o^ (mit den zwei Punkten 
innerhalb des Jd) für (^^jj, Pap. Erzh. Rainer, Inv.-Nr. 916 {Führer^ 
Nr. 646), oder des ^ mit ^ und J», z. B, viX-^ <^\ (1. i^J) 3>^, 
1. c, Inv.-Nr. 1000; v-jU^\ \jJb ^ (1. ^^ J>j U ^^^^ ^^, 1- c., 
Inv.-Nr. 702 u. s. w. Hier geht der Ausläufer des Jd mit grossem 
Schwünge tief unter die Linie hinab. Ein graphisch ausgedrücktes 
Lautgesetz hierin suchen zu wollen, ist da wie dort unzulässig. — 
,6, 2 lies el-mar'd für el-maraV Aber <^^^ des Textes ist nur 
Defectivschreibung für v^^/J^ und dies ist der verwaltungs- 
technische Ausdruck für die von dem grausamen Steuervogt Ihn el- 
Mudabbir eingeführte ,Wei des teuer': (►^W^^ »^/' ^5^^ '^^ o^ jjj»^ 
i^\jj\ «U-**> ^^U, Makrizi, Chit. i, i-r und i«v; Mitth. Pap. Erzh. 
Rainer, i, 98 f. — ,7, 5 hat die Urkunde nur leihi, nicht 'aleihi.^ 
Hier wurde der Herr Recensent augenscheinlich durch die Unvoll- 



2* 



Digitized by 



Google 



20 J. ELUIABAGEK. 

kommenheit des Reproductionsverfahrens irregeführt. Auf dem Ab- 
bilde steht fiir den Papyruskenner deutlich <*^, nur geht zwischen 
dem ersten und zweiten Buchstaben ein trennender Riss^ demzufolge 
der Herr Recensent & als gekrümmten Ausläufer des v-^ am voraus- 
gehenden ^^f^" sich gedacht hat. — ,12, 3 lies el'ho§dn lädhemJ 
Lesung, wie die daran geknüpften sprachlichen Combinationen sind 
hin&llig. Niemand sonst wird anders als con'ect ^>^\ o^^^^ sehen 
können. Auch hier ist eine bekannte graphische Formgebung — in 
^\ — verkannt worden. Nach des Herrn Recensenten Lesung würden 
die Züge inmitten des Wortes einen räthselhaften Buchstaben zu viel 
geben. — ,Mar (Marl) vor Girgä^, von mir oben, dem Wortlaut des 
Contextes entsprechend, schon als ^j^ c^ ^-^ sichergestellt. Die 
paläographische Deduction entfällt demnach. — ,Aber 13, 10 ist fi = 
fih(i) mit Wegfall des H, wie jetzt in fiii = fal^h,^ Ich kann, der 
Herr Recensent möge es verzeihen, den Vorwurf nicht unterdrücken, 
dass er nur flüchtig gelesen hat. Im <^ ist gar nichts Absonder- 
liches zu bemei'ken, da die Zeile mit dem üblichen v— jU^\ \jjb sich 
fortsetzt, was übersehen wurde. — jBa'üna wird bald defectiv (7, l), 
bald pleno geschrieben (13, 8).^ Von mir schon oben als Tyhi richtig 
gestellt. Da die falsche Lesung der ganzen Zeile von Seiten des 
Herrn Recensenten stillschweigend hingenommen wurde, hätte auch 
ein Versuch der Berechnung jenes Datums nichts genützt. Die richtig 
gelesenen Daten ergeben die Unmöglichkeit für PaynL Ich bemerke 
nui', Payni wird ^^>>, ^>> und noch anders (Mitth. Pap. Erzh. Rainer, 
u/in, 166) geschrieben, Tybi aber ^>i» und ^y, der sonstigen Schrei- 
bungen (1. c, p. 161) nicht zu gedenken. Letztere bietet der Ber- 
liner Papyrus. — ,2, 1 vielleicht: tanaffulan^, ist, wie oben bemerkt: 
bi-tü^ala zu lesen — ,4, 2 vielleicht: Lebtd ihn Gahm/ Danach 
würde die Urkunde beginnen: J\ f^-^A. ^^^ j^ ij\^. Diese Fassung 
widerspricht dem Formulare. Nach demselben muss *\ji, die Präp. 
l im Gefolge haben, also kann das Läm nicht Bestandtheil des Namens 
sein. Meine Lesung s. oben. — >9? 4 ist Hadid dem Ref. wahr- 
scheinlicher als Garir/ Im Qegentheil, nichts begründet erstere Lesung, 
weder eine paläographische Nothwendigkeit, noch auch gewisse, aus 



Digitized by 



Google 



Aegyptihche Urkunden aus den königlichen Museen etc. 21 

speeifischen Erscheinungen abzuleitende Gesetze der arabischen Namen- 
bildungen: diesen entspricht eben^^ ^^ %x-%ä^ als die annehmbare 
Lesung. — ^12, 5 wohl Saljf^, Plackerei^ für sa'a/ Der mittlere 
Buchstabe ist absolut a^ nicht a; er lässt keine andere Lesung als 
die vom Herrn Recensenten verworfene zu. Man betrachte nur die 
parallelen Buchstabenformen des Textes. 

Diese wenigen Bemerkungen dürften darthun, dass der vom 
Herrn Recensenten gegen Herrn Prof. Abel erhobene Vorwurf: ,dass 
ihm grammatische Correctheit höher steht, als paläographische Treue^, 
eine sehr gefährliche Spitze hat. Es ist ein eigen Ding um die 
arabische Paläographie: auch die Schrift hat ihre Sprache, die 
gelernt werden will, nur darf sie nicht philologisch interpretirt 
werden. Ich meine mit Ibrahim esch-Scheibäni (el-'Ifcd el-farid, 
1. c, u, r.i): 

j^\ ^UJ yt ^3jJ\ QJ 

,Die Schrift, welche die Sprache der Hand ist.* 




t i^. \7 



rZ S l^'^^'- ' ^ \ " • Digitized by Google 



Lumbinf. 

Von 

J. S. Speyer. 

Die im December vorigen Jahres von Dr. Führer bei der Frei- 
legung der Afioka-Säule von Pacjeria in Nepal zutage geförderte Asoka- 
Inschrift, hat, wie Hofrath Bühler in der Sitzung der philosophisch- 
historischen Classe der Wiener Akademie vom 7. Jänner darthat, 
eine hervorragende Bedeutung, namentlich flir die endgiltige Lösung 
der Frage nach der Lage von Eapilavastu. Auch für die Geschichte 
von Asoka ergibt sich dieses Document, dessen Text in dem Sitzungs- 
bericht nach einem von Führer erhaltenen Abklatsch Hofrath Bühler 
in Umschrift publicirt hat, als ein werthvoller Beitrag. Es sei mir 
vergönnt, es noch in anderer Hinsicht zu verwerthen. 

Der Garten, wo Prinz Siddhärtha das Licht der Welt erblickte, 
ist unter dem Namen Lumbinl allbekannt. So heisst er auch in den 
mir zugänglichdn Päli -Texten, wie (Einleitung auf das) Jätaka i, 52, 
Suttanipäta in, 11, 5. In der ASoka-Inschrift wird der sonst als Lum- 
binivanam bekannte Ort Lumbinigäme genannt.* Der Fundort und 
die dem Namen unmittelbar vorausgehenden Worte hida-bhagavatii- 
jäte-ti lassen über die Identität von Lumbinl und Luriimini keinen Kaum 
für Zweifel übrig. OflFenbar wurde der Ortsname von den Einheimi- 
schen Luriimini gesprochen. Hierzu stimmt die Namensform bei Fa-hian 
nach Spence Hardy, Manual of Budhism, p. 147 N. ,This garden is 



^ [Wie Herr Dr. K. E. Neumakm mir mittheilt, heisst es aber im Snttanipäta 
V. 683: So bodhisatto jäto Sakyäna gäme janapade Lumbineyye. 6. B.] 



Digitized by 



Google 



LUMBINI. 23 

Said by Fa Hian to be situated about 50 li from Kapila^ on the 
eastern side. It is called by the Chinese Lun ming, Loung mi ni^ 
and Lan pi* ni'; in der letzten Form sehe ich die chinesische Wieder- 
gabe von Lumhinl, den beiden andern liegt Luriiminl oder, vielleicht 
richtiger, Luhminl zugrunde. Nach gemeinprftkritischen Sprachge- 
wohnheiten würde man Lummini erwarten. 

Welche von beiden ist die ursprünglichere, die Hochindische 
oder die der Ortsbewohner? Für den Fall, dass Lumbinl älter wäre, 
ist Bühler's phonetische Begründung der Identification (s. Anzeiger 
S, A,j S. 4) unanfechtbar. Allein, dass die Sanskritform nicht noth- 
wendig die ältere sein muss, ist jedem Kundigen klar. Es besteht 
die Möglichkeit, dass, wie bei Eanakamuni und Visvantara und 
vielleicht bei Ku6inagara anzunehmen ist, hier eine spätere und fal- 
sche Sanskritisirung vorliegt. Dann wäre zur Erklärung des sonder- 
baren Namens von der Präkritform auszugehen. 

Ich vermuthe, dass dieser Fall wirklich vorhanden ist und sehe 
in Luipmini nichts anderes als den regelrechten Reflex des Namens 
der RukminjLl, Er^Qa's Gattin. Magadhisch kann Rukminl kaum an- 
ders gelautet haben als Lufimini oder Lummini — was in der Ortho- 
graphie der ASoka - Inschrift der Form Lummini entspricht — und 
obgleich das Reich der Säkyas selbst nicht einen Theil des eigent- 
lichen Magadha-Landes bildet, so liegt es auf der Hand, dass die 
in dem benachbarten Magadha herrschende Lautgestaltung, nament- 
lich die diesem Dialecte eigenthümliche Entsprechung des gemein- 
indischen r durch 2, für den Dialect der Landsleute des ouddhodana 
mit mehr Recht zu beanspruchen ist, als wenn man hier die Laut- 
gewohnheiten mehr entfernter Gegenden denen der Mägadhi bhä§ä 
vorzöge.* Der Garten, wo die Mäyä den Bodhisattva gebar, mag 
ein heiliger Ort, ein der Rukmimii geheiligter Hain gewesen sein. 
Der Jätaka-Commentar spricht an der oben citirten Stelle von Lam- 



^ Wenn die jetzt übliche Bezeichnung der Stätte Rvmin-dei regelrecht auf 
den alten Namen zurückgeht ohne lautliche Einwirkung der Sprache nicht-arischer 
Leute, welche sich später da-selbst angesiedelt haben, ist die Umgestaltung des an- 
lautenden r zu l ausschliesslich auf Rechnung der Mägadhi zu setzen. 



Digitized by 



Google 



24 J. S. Spbybr. LuMBmi. 

binivanaTß näma mafigalasälavanarß. Und ist es nicht angemessen, 
sich den herrlichen Lustwald, den die buddhistische Tradition mit 
grossartiger Pracht auszustatten liebt, einer Göttin, insbesondere der 
Lak^mi, der indischen Felicitas, geheihgt zu denken? 

Wenn diese Hypothese richtig ist, gibt sie der allmählich mehr 
und mehr Anerkennung findenden Ueberzeugung des sehr hohen 
Alters der Kr^^ia-Visou -Verehrung wieder eine neue Stütze. In der 
That ist nicht einzusehen, was wider eine für so frühe Zeiten im- 
plicirte göttliche Verehrung von RukmiiCLl-Laksml an sich einzubringen 
wäre von demjenigen, der die bekannte Pä^iini-Stelle (4, 3, 98) im 
Sinne der göttlichen Verehrung von Väsudeva und Arjuna deutet 
und das Ergebniss von Bühler's Ausführungen in Epigr. Ind, n, 95 
(vgl. hierzu Dahlmann, Das Mahäbhärata als Epos und Rechtsbuch, 
S. 240 fg.) annimmt. Dass auch in späteren Zeiten die Rukmii^l in 
buddhistischen Kreisen nicht unbekannt war, möchte aus der £j*- 
wähnung eines Werkes Rukminihararia (s. Pet. Wörtb. in kürzerer 
Fassung, vn, 371) in der Mahävyutpatti hervorgehen. 

Ist also lautlich die von mir gemachte Identification in der Ord- 
nung und inhaltlich in Uebereinstimmung mit dem, was wir sonst über 
das Alter des Vi^^uismus in Indien zu glauben berechtigt sind, so ist 
noch ferner zu betonen, dass eine Namenserklärung, welche von 
einer Sanskritform LumbinI ausgeht, schlechterdings nicht zu geben 
ist. Vielmehr nimmt sich dieses Wort im Sanskrit-Öewande fremd- 
artig aus. 

Groningen, 28. Januar 1897. 



Digitized by 



Google 



Die Wortfolge im Türkischen. 

Von 

Dr. C. Lang. 

Die Gesetze der Wortstellung im Osmanisch -Türkischen liegen 
zwar nicht ganz so verborgen wie im Deutschen, sind aber noch bei 
weitem nicht genügend aufgehellt. Die folgende Untersuchung ist ein 
bescheidener Versuch, die endgültige Lösung der zahlreichen hier 
noch offenen Fragen anzubahnen und zu Einzelforschungen anzu- 
regen. Eine Wiederholung des Wenigen, was die Grammatiker be- 
reits festgestellt haben, lässt sich dabei nicht umgehen. Zu meinen 
Belegstellen gebe ich absichtlich meist eine Uebersetzung, damit die 
Abweichungen von der deutschen Wortfolge — die übrigens, von der 
Stellung des verb. fin. abgesehen, sehr ähnlich ist — sogleich ins 
Auge fallen. Die zu meinem Zweck von mir durchgesehenen Schriften 
citire ich mit folgenden Abkürzungen: 
Aa = ^jl^vi^y ^:ß^J\ Stamb. 1303 (Lustspiel nach dem Franz.). 

bl = d^UÄ v:Uft^^ von J-l5Ü\ ^\ und a^?^ *^^ St. 1309. 

C=j^>^ «yjLÄ-y^ von f^^Js^ St. 1308 (einfache Briefe). 

(^ = ^^^y^ jj i>\^^j^\ von C^ — ÄH>-c j^\ St. 1307 (mustergültiges, 
modernstes Türkisch). 

H = sJlJy**^ von ^j^ 0>* St. 1290 (Trauerspiel). 

g = J^ JUi. von c^,j3\ J^ St. 1290 (Erzählung). 
UK=j^ J>^ f^^ St. 1308. 

ja = ^^^^.b^Ä. yUU ^jo St. 1289. 

K = Dr. J. KüNOs, Oszmän-Török N^pmesik, Budap. 1887 (vulgär). 



2«« 



Digitized by 



Google 



26 C. Lang. 

KK = Dr. J. KüNos, Hdrom Karagöz-Jät^k, Budap. 1886 (plebejisch). 
Ko = „ „ „ i^y^.^^ ^j^^ Stamb. 1304 (plebejisch). 
Kit. = Uio\ J^^X^ >yLb cUiU^ ^^.JLju ^^^ ^^yj^ von >\^j St. 1308. 
Kr = <^^i*oU^ viX3^^\^^ ^^^.-Äwo St. 1289 (alterthtimlich). 
KW =^J^ 3j^ ^}^^ (Stambuler Neudruck). 
L = Uoiy 3a^ von >^j St. 1299. 
Lt = ^y c^^ ^^^ von o^^^ j^^ St. 1307. 
M = OUi^^ «yLÄÄ^y^ von y>^j ^yUa.^a-0 St. 1308. 
mi = cx^^ cS\j^ von ^— S>lj %X;^ä^ St. 1306, Band vni (allgemeine 
Geschichte). 
MR = ^*j^ von cu*i^ Jc»^ (Drama, vulgär), 
ms = CA^y . m '^ * (ältere Anecdoten). 

MT = ^^ t/y von ^j>> St. 1292 (volksthümhches Drama), 
mu =jX^>\3^ cb^J^ v.:u.*Är* von ^ — ^ jy^y^ (Bonmots aus dem 
Franz.) St. 1306. 
N = v^U-^ 3^ von C^Ü f,.^ St. 1301. 
NG = M. BiANCHi, Nouveau Guide de la Conversation (zum Theil 
veraltete Umgangssprache), 
nn == ^^**-wJü j>\^ von ,3^3 — s^ <*^^^^ Trapezunt 1309 (geistreiche 

Anecdoten). 
Ph = <^^-^•i^ aU-*>^ von ^^>^\ ,3f^\ 2. Aufl. St. 1301 (dogmatisch). 
Q = jJLs^Ul***5 von 5*13 Jw^^jc* St. 1309 (Novelle, geschmückter Stil), 
q = ^\^ CL^\j3 von ^\j J^^^\ 2. Aufl. St. 1306 (Elem.-Lesebuch). 
R = f^^ ^^>\ ^^-sü\ von f^j wX.»Ä.\ St. 1308. 
rt = ^j^y o**i;'^' r^*J von ^\i i^s^y^ St. 1310. 
§ = 53U> «/ von gJU:> St. 1290 (Tragödie). 
S = ^y ^ von öc*^ cr***^ St. 1303. 
seh = oW^^ ^-r^*^ cr^ von 4^5*^ J^U-u»\ St. 1305. 
l'L=ycy\JiA von ^j^aj St. 1308 (Erzählung), 
tb = Oto ^^>JLäj von U^ e^ St. 1308 (Elem.-Lesebuch). 
Tq = C5^ o**^J^^ ^y^^. J^^ von J^U*. ^\ j^ St. 1296 (Drama), 
w = si>U^\ Uol^^ von *> — **^ J^*^ St. 1303 (in mustergültiger 
Prosa). 
Wt = «y:-*JLM> >^b ^;>^ von JU5 St. 1307 (Drama). 



Digitized by 



Google 



Die WoRTPOiiOB im Türkischen. 27 

Z = <^UA LJyp ^Ja;^^U von ^> St. 1310. 
zw = i^jJ\^ ^l^ von <5— ^y ^.^ik-ix« S. 1302 (elegant geschriebene 
Erzählung). 
(In den Citaten bedeutet die grosse Zahl tiberall die Seite, die 
kleine die Zeile, a die rechte, b die linke Spalte des grossen Reise- 
tagebuchs von Atmed Midhat.) 

A) KegelmSssige Wortfolge. 

Eine Anecdote (L 243) beginnt folgendermassen: <^«jJb ^ ^^^^^ 
o^ » > ^ AiLLjUS^ ^^ lÄTjb ^Ui* ,einst eröffnete in einer Stadt ein Hasard- 
spieler eine Spielbank^ Der Satz ist nach der gewöhnUchen Wort- 
folge aufgebaut. Das in der Regel* bedeutungsvollste SatzgUed, das 
Prädicat, steht am Ende und hat das, was von ihm unmittelbar ab- 
hängt^ das Object, unmittelbar vor sich; seinen natürlichen Platz hat 
vor dem Bereiche des Prädicats, wie wir sehen, das Subject, die in 
der Regel erst zweitwichtigste Hauptstütze des Satzes; und was den 
ganzen bisher gegebenen Satzinhalt bestimmt,* hier eine Zeit- und 
Ortsangabe, geht dem Subject voraus. Die Satzglieder gewinnen also 



^ Im letzten Grande sind Subject und Prädicat gleich wichtige Stützen des 
Satzgebäudes. Nur von der Absicht des Redenden hängt es in jedem einzelnen 
Falle ab, welchem von beiden die höhere Bedeutung zufallt. Diese macht der Rede- 
ton kenntlich, und ein Satz ohne Redeton wäre ein Unding. Vgl. ,der graue Thä.1- 
vogt kommt, dumpf brüllt der Firn* und dagegen ,der Apfel ist gefMlen*. Da wir 
aber das, wovon wir aussagen und worüber wir urtheilen, weit öfter bei dem 
Hörer schon als bekannt voraussetzen als das, was wir aussagen, so liegt bezüg- 
lich des Redetons auf Seiten des Prädicats ein bedeutendes statistisches Ueber- 
gewicht. Dass es nun im Türkischen gerade durch die Endstellung ausgezeichnet 
wurde, lieg^ vielleicht hauptsächlich in der rhythmischen Bewegung der Sprache 
begründet, nämlich in den aufsteigenden Sprechtacten und der Modulation des Satz- 
schlusses (im ganzen dem Rhythmus im Französischen entsprechend). 

• Vgl. Müller -GiBS, Türkische Gravwiatik, § 96, wo die Schablonen massige 
Wortfolge am klarsten auseinandergesetzt ist; die zum Theil wirklich, zum Theil 
nur scheinbar unregelmässige ist aber in § 96 leider nicht genauer erörtert und 
an Sprichwörtern erläutert, deren Wortfolge durch Parallelismus und Reim mit- 
bedingt wird. 



Digitized by 



Google 



28 C. Lang. 

nach dem Ende zu an Gewicht, und alles Regierte steht vor dem 
Regierenden, alles Bestimmende vor dem Bestinmiten. Liegt dem- 
nach dem Redenden daran, durch eine Zeit- oder Ortsangabe nicht 
etwa den ganzen Satzinhalt, sondern zunächst nur das ^^rädicat zu 
bestimmen, so rückt sie hinter das Subject in den Bereich des Prä- 
dicats. Vgl. uA^^ cUftU» ^ «jJIj^^ ^^ ^ ^>\ y ^yt^\^j^ ,jUftU> nj^j^ 
,ein Mann, der zeitlebens noch keine Uhr gesehen hatte, fand eines 
Tages eine auf der Strasse* L 172. f^\ \Sj^^ ^^ j^. "^y^ S-*^^ 
,3jJ\^b Sy>j^ ^der Herr hat Himmel und Erde in sechs Tagen ge- 
schaflFen* N 30. 

Den Einfluss der grammatischen Bedeutsamkeit der Satzglieder 
durchkreuzt nun aber der der logischen, durch die der Satzton be- 
stimmt wird. Dieser letztere gibt dem Gliede, auf das er fällt, ein 
solches Gewicht, dass es in die zweitletzte Stelle rückt, auch wenn sein 
natürlicher Platz weit davon entfernt läge. In dem Satze ,Unter anderem 
soll einen Führer auf dem Berge der Schnee ergriflFen (und verschüt- 
tet) haben* trägt das Subject den Satzton, weshalb es unmittelbar 
vor das Prädicat rücken muss: .^^^/Asb^l» jtj^U> ,^5-^*0^ "^j^j ^^3^ 

G 905 a. Vgl. i^ JUL5Ji> AJLäJ^\ du^UbJo« CXjäp ^ Ä^x^LÜJJlaL vJ^>b 

^^\ j^ cx*i^> <ü,5$ ^da in Bäd's Wesen eine fürchterliche Maje- 
stät lag, so wandelte den Schrecken an, der seine Gestalt erschaute* 
mi 24. ^^^>vM.».i5 ^^A^jJa ^taey^ jj «^yi^/yJ j^6j\ yi ^und was meint 
ihr — in diesem Augenblick drang ein Schiflferlied an mein Ohr* 
G 46 a.* Hassan Sefl^ formulirt das Grundgesetz der Wortfolge so: 
jj> — ^ C>^y^\ i---**^ ^wX-5b\ v_yu aIä» ^\J5 c>\Sj\ § 21, cf. 14 6 ff-- -r^ 
dJS^^\ j^LÖ f^y>j\ b^ vir^ ^"^^ «yU*> '\}s^\ ^y^3^ J-** cx^^ !r^ viXS^Ji^ 

(^jw-.*oLU Ia^ ^^^.*«-«U-^\ ^\jLc. Danach allein richtet sich denn auch die 
Wortfolge bei Objecten verschiedener Art, und die meisten tür- 
kischen Grammatiker sind daher im Irrthum, wenn sie noch die 



* Dies Hanptg:esetz ist uralt. Vgl. ^ag. ^ v33^3^ vi^U-Oj'^^dwÄi J^ j$\^ 
^^>^\ ^3UUJlJ jSjjb jiiC^Jis^ s2$ y^ \3^j^}^ j"^^^-***-^^^^^.^ ^^^'>^^ '"^^ wenn 
den Ton dieser Lieder ErdensOhne vernähmen, so würden Tod und Trttbsale nie- 
mals dauern* VAmbery, (-agcUautche Sprachstudien, S. 80. 



Digitized by 



Google 



Die Wortfolge im Türkischen. 29 

Setzung des Aecusativobjects vor das Dativobject als Regel gelten 
lassen,^ wie dies Abmed Räml in seiner Stilistik thut: R 60. Sage 
ich ,als ich diesen meinen Wunsch den Geßlhrten mittheilte, lachten 
sie^, so hat das Dativobject den Satzton und muss folglich nach- 
stehen: j^,>j^.^ ^^ *>>-*^.^.y^ ^y**j k^^jj^ ^> G 53 b. Die Wort- 
folge muss aber umgekehrt werden, sobald das Accusativobject den 
Ton erhält: vs^jJ:a*o\ siX-o^ lPIt* ^ ^.cff^ jic^ wollte dem Wächter 
einen Franc geben* G 57 a. jX^j>»^'^b ^^^L»^ ,3^^ </ J*»^ «^X-m^ 
,den Truppen schenkt ihr bisweilen eure eigenen Einkünfte' T<1 240. 
Höchstens lässt sich beobachten, dass der Accusativ dem Dativ vor- 
anzugehen pflegt, wenn keines der beiden Objecto den Satzton trägt; 
aber auch hier sind die Ausnahmen zahlreich genug. Das Prädicat 
ist betont in dem Satze ^^3 c^ ^^l^^l^ c5^.^^ 5^ O^^ ,dann gibt er 
die Frau dem Padischah zur Ehe' K 74 jg f., aber auch in den Sätzen 
j^j^^^ ^^s>i\ c^ K^}^ ^y^^ <V^>^ *j^^ 151 17 ttnd y ^^"^ o*^^. 
v_j»5jü>\ ^l5o ^y^ 323 j3. In der Stelle ^3^"^^ Jj^ ^> lx^It* ^j^j^ 
^^\ ,um meinen Lesern noch besser verständlich zu machen, was 
ich meine' G 83 a j, (cf. Z. 5 ff.) liegt der Accent auf dem Adverb, 
und das Subject trägt ihn in dem Satze j — ^?j^ >? ^^> ^j^?"^ 
^^^ ^^/> ji ^ o5^*^ jweil wir es sind, die den Frauen den Werth 
geben, so haben sie überhaupt keinen Werth' mu 86. Auch wo in 
den Bereich des Prädicats gleichzeitig ein Object und eine ad- 
verbiale Bestimmung gehört, entscheidet über ihre Stellung der 
Satzton: *^^^ <J^ V^^ 0>?^'^ cK?^^. ^ o**^^i;^ Jt^-*»^ ij3\>jSl^ 
^_,Jl^ y ad-«lA-o ^,\ ,um in den Schülern die Lust zum Studium zu 
wecken, muss man sie mit Milde und Liebe behandeln' rt 26. 

Wo sich Umstandsbestimmungen verschiedener Art zu- 
sammenfinden, gilt zuerst das Gesetz, dass das Allgemeinere dem 
Besonderen vorausgeht, so dass jede nachfolgende Bestimmung in 
das Ganze einzurechnen ist, das durch die vorhergehende bestimmt 
wird. Mithin nimmt die erste Stelle die Zeitangabe ein, dann folgt 
der Ort, dann die Art und Weise der Thätigkeit, und die Grund- 



' Ebenso irrthüralich lehren noch immer deutsche Grammatiker, im Deut- 
schen müsse das Dativobject vor dem Accusativobject stehen. 



Digitized by 



Google 



30 C. Lang. 

bestimmung hat jedesmal so viel hinter sich als durch sie begründet 
wird. In der Erzählung von einem gutherzigen Kinde, das einem 
armen Greise begegnet und kein Brot flir ihn zu haben bedauert, 
wird an diesem Punkte so fortgefahren: o^^^^ vS^jtjÄ.\ »>Lo\ ^ 
^^ sJJU^ JU^ ,inzwi8chen ging es an dem Alten mit vollkom- 
mener Ehrerbietung vorüber' q 42, und im Anfange derselben Er- 
zählung heisst es: ^>)y^.^ ^J<^/> ^^»j^-Ujb 05^A ^^^^ o^^ ^eines 
Tages ging er eines Geschäftes halber zu einer nahen Mtihle^ Auch 
bei mehreren Umstandsbestimmungen derselben Art geht die um- 
fassendere der engeren voraus: tjL<i vJUßL*» ,^\ ^j^wX^Ui» ^^^s^ 

^Jk.A.«Ö;ÜL« J^*^^ J^A^'^ dJb\ d^UM tw>3l<,'> dLJdJ»^\ ^ d^^y^\ S^^dJUi. 

,es ist erforderlich, dass ihr euch Nachts, zwei Stimden nach dem 
Essen, in ein Separatzimmer in eurem Hause zurückzieht und mit 
Leetüre beschäftigt' rt 6. ^^ d..*-LS)^L^ ^^ l^***-^ jy^ ^X-*o^x.**i\ 
V^-^ 0^**^y ,Donnerstag, den 9. August nach Mittag' G 43 b. Nicht 
hier, aber bei verschiedenartigen Umstandsbestimmungen beeinäusst 
die Wortfolge der Satzton ; die betonte Ortsbestimmung rückt hinter 
die schwächer betonte der Art und Weise in dem Satze ,33^ *\^\^ 
^o^\ y^y^^y^^ Cj>^ a;lU»JL4m.J\ ji> aXxS^ JU^ ^.jj^^ i^y^-^y^ y:^^ ,der 
siegreiche Padischah war nach diesem Erfolge mit voller Majestäts- 
entfaltung in die Residenz zurückgekehrt' M. Tewfife. Es ist sehr 
natürlich, dass die Grundbestimmung besonders häufig den Satz 
eröflFnet, weil sie meist dem vollen Inhalt desselben gilt: si^^Xy^o 
jjo\^^U> ^Si^X^ dJ»}j\j^ J^b jy ^.i.^**..^ ^^^JJSj^\ ^weil es noch früh 
am Morgen war, schickte ich mich an, zu allererst auf den Friedhof 
zu gehen' G 839 b. Aber die Verlegung des Satztones führt auch hier 
zur Umstellung: ^j^ ^^Ji^ ^\ jjS A^\jyi ^»\jJu ,ebendeswegen bin ich 
von Bagdad bis hierher gekommen' Wt 53, ^^^.j o^" **^^. ^? «[;^**** cH 
^>^ O^*^ ?ich bin in das Heer eingetreten, um auf diesem Wege 
mein Leben zu lassen' ibid. 69. Indes finden sich hierfUr die Beispiele 
selten, da in solchen Fällen das verb. fin. mit Vorliebe durch Ver- 
wandlung in die Infinitiv-, Verbalsubstantiv- oder 9ylaform zum gram- 
matischen Subject gemacht und die Grundbestimmung an die Stelle 
des Prädicativs gesetzt wird. Man vergleiche die Sätze v>*^ b ^jXj}\ ^ 



Digitized by 



Google 



Die WoRTPOiiöE im Türkischen. 31 

jj^ O^*^ >wir erdulden die Plage, um zu leben' Kit. 387 und ^y^t 
.y^^ O^'^ "^^^ y. r^^>^ cui-Sx-oj »ju^j ,so viel Mühe und Elend 
habe ich eines Brotes wegen ausstehen sollen' KW 117. Vgl. ferner 

v>Ht^ 05?^^ *i^^.^ JUäXm>\ ^^ o^^ jdass ich aber wünschte, es 
möchten zwei Zimmer sein, geschah in der Absicht, das eine als 
Schlafzimmer und das andere als Salon zu verwenden' G 686 b. 
Siehe auch K 306 jo, Wt 75 jg f. 

Die Attribute müssen nach unserer Regel als das Bestim- 
mende dem Substantiv, zu dem sie gehören, vorausgehen: j>yu <^^yo 
Jpy^ ^ 5-***^^ J^-^^ j^wX-o »ji^' ,ein runder weiter Teich von 20 Meter 
Durchmesser' G 640 b; ^ U';^.**^^^ s^^^JS <^y>^ ACA.rta^. ,j^<^J>a5o 

fA^UJ» ,meine flinfläufige Pistole von weissem Nickel, die ich auch 
in Stambul nicht von meiner Seite Hess, wenn ich den Weg nach 
dem Landgute in Beikos hin und zurück zu machen hatte' 364 b. 
Reichliche Ausnahmen bieten nur die persischen und arabischen 
Genitivanziehungen wie >\w>Jb *^^\^ und U-^**^^^ J^J^^ c3^^. Diese 
kommen ja aber nur bei fremdem Sprachgut zur Anwendung; Rami 
tadelt deshalb mit Recht das allgemein gebräuchliche er*>^ "c^r^ 
(Weltausstellung, z. B. G 485 gj) und fordert, weil i^^ ein türki- 
sches Wort ist, die Correctur ^^^ Ly*>^ (R 96). 

In der Periode müssen, dem allgemeinen Gesetz entsprechend, 
die untergeordneten Sätze oder satzartigen Glieder dem, was ihnen 
übergeordnet ist, als das Bestimmende vorangehen,^ und ihre Reihen- 
folge ist die der Satztheile, auf die sie sich zurückfuhren lassen. So 
kann ein Subjectivsatz, wenn er den logischen Ton hat, dem Ob- 
jectivsatz gerade so folgen und vor dem schliessenden verb. fin. 



^ Mit ^ beginnende Sätze bilden nur eine scheinbare Ausnahme j sie sind 
eigentlich (grammatisch, nicht logisch) unabhängig und AS vertritt nur unser die 
Erwartung bezeichnendes Kolon. ^^^y^^AS A5L«yiu»\ ,ich wünsche (Folgendes): er 
möge kommen'. Alle mit Bindewörtern eingeleiteten Sätze sind zwar logische, aber 
nicht grammatische Nebensätze, ausgenommen die mit dem Conditionalis gebildeten 
Satzarten. 



Digitized by 



Google 



J 



32 C. Lang. 

stehen wie das Subjeet eines einfachen Satzes: j^ ^j^ ^ sif^y 

jdafllr, dass der Genannte in so armseligen Verhältnissen war, zeugt 
(der Umstand), dass das Kind, sobald es das Eohlenbeoken gewahr 
wurde, gelaufen kam, um sich zu wärmen, sowie dass fUr den Sohn 
des Gastes kein anderes Bettlaken vorhanden war als die Decke 
des Kindes^ w 30. Ist doch auch, was wir hier Subjectivsatz nennen, 
eigentlich nur ein satzartiges Redeglied, eine ^i-oU (N 56). Inner- 
halb einer ^J^U wiederholen sich übrigens die Grundregeln der 
Wortfolge natürlich genau so wie in der a1^ oder «yü, d. i, dem 
wirklichen Satze. 

Eine Bestätigung der bisher erkannten Gesetze bietet auch die 
Behandlung der Frage. Zunächst lässt sich dabei beobachten, dass 
dem Prädicatsverb eine ausserordentliche Bedeutung beigelegt wird, 
da die Fragepartikel <^ sich sehr häufig auch dann mit ihm ver- 
bindet, wenn wir einen andern Satztheil betonen; namentlich trennt 
sie sich nicht sehr gern von j\^ und J^^t. Wir fragen : ,Können Sie 
Kroatisch?' und betonen das Object; der Türke hebt das Verb her- 
vor: j5Lu*^^^ ^^3^^ G 87 a. Vgl. 47 a: f\j^ C5^*^ ^ '^^^^ 5^ 
^ ><^j>3y »^x-Ä^.^ C-^5[^ y j^}^^ ^-clkS^ Jy^^ f ^^-**d^ j*^^ ,wenn ich 
diesen Jungen etwas zu trinken anbiete, würde ich da einen Ver- 
stoss gegen die Vorschriften der Disciplin begehen?' Wir erwarten 
hier nach unserer Betonung fj>3y ^^r^^} kj-^j^ • • • Ganz beson- 
ders gern zieht das negirte^ Verb die Partikel an sich; so regel- 
mässig die 3. Person des Imperativs, wo sie in verneinender und 
fragender Form anzeigt, dass die Begebenheit den Erzähler über- 
raschte : t^jXJyyy^^} «-^J^ c5-»-2^ j^ j^j^*^ ^^ * V? j^abci fesselten 
zu meinem Erstaunen folgende Zeilen meine Aufmerksamkeit' G 927 a, 
cf. 961 b 10, 160 g ; ebenso in der Wendung cx*^. ^^ * • * it*d. 389 a ,o, 
958 a 16 und ,j^ **^ä-*j^ ■ • • 806 a j^. Für ,^y^, und j\^ dürften fol- 



* Aehnlich pflegen die Schweizer die Negation auch da zu betonen, wo dies 
dem weitaus grössten Theil der Deutschredenden unnöthig erscheint: ,H*st du meine 
Schwester nicht gesehen?* »Hast du keine Anke (Butter) mehr im Schrank?* 



Digitized by 



Google 



Die Wortfolge im Türkischen. 33 

gende Beispiele genügen: \^^^ >^^i*^^*^ k3^. ,baben 8ie wenigstens 
eine dienstbare Person?' G 147 a. «^^^V. o^j^;^ O^ »'s* kein Lebens- 
retter da?' L 229. — Da die Fragepartikel den Redetheil, dem sie 
angehängt wird, ohnehin hervorhebt, so liegt freilieh kein Zwang 
mehr vor, ihn in die Tonstelle zu rücken; gleichwohl geschieht dies 
häufig genug: *Ä^w>ob ,^^^ ^_,;:a.l-i ^ ^hast dii diese Unart begangen?' 
bl 20. Denn auch in der Frage verräth sich immer das Bestreben, 
den Satzton möghchst an das Ende, also auf das Verb selber oder 
in seine Nähe zu verlegen. So sehen wir denn die pronominalen 
Fragewörter von der Spitze des Satzes, die ihnen naturgemäss zu- 
kommt und an der sie auch öfter erscheinen, mit Vorliebe dorthin 
wandern. Stellungen wie cu-oOä. y ^>^ ,was ist das flir ein Amt?' 
L 93 sind seltener als solche wie yj^^\ a3,J*^\ viXiU^ ^was mag der 
Anlass des Streites sein?' L 45. Vgl. ^^j^^^job. ^^ ^^.Lo ^^ L 82 und 
eJ'jo\jl* J^ c^V^^ y^ >? cr^ ^t)id. 184. 

Ich möchte, um Missverständnissen zu entgehen, besonders hier 
nachdrücklich hervorheben, dass es sich nur um die Feststellung 
einer starken Neigung und nicht eines zwingenden Gesetzes handelt. 
Man vergleiche z. B. ^5__3^\ ^^y^^ ^,^\ ^ ,ist so etwas nur 
möglich?' L 186; G 735 a, 3 f. und dagegen: «jyöi^ ,^jyü> ^y ^ 

C5 *jy^3^ j^^y^ ^^ ,sind in diesem 19. Jahrhundert dergleichen 

Dinge noch möglich?' L 216. >j 03 f^ o^^^^J^ ^.^^.^ ^c^ 

^ «jj5^w>o\ L 210 und dagegen ^i^ ^J^Ujb ^yb aL>^^ o>?^ 

^2^-**»j>:^, L 94. 

Wenn wir dem Satzton einen ebenso entscheidenden Einfluss 
auf die türkische Wortfolge eingeräumt haben, wie er ihn im Deutschen 
hat, so missleitet uns dabei nicht etwa das deutsche Sprachgefühl. 
Wir legen einen Nachdruck unwillkürlich auf alles das, was in einem 
ausgesprochenen oder unausgesprochenen Gegensatz zu etwas anderem 
steht; dass der geborene Osmane nicht anders fühlt und verfährt, dafür 
bürgt die Art, wie der Grammatiker Öefit (S. 14) sich über die Ver- 
legung des Satztones bei mehrfach veränderter Stellung des näm- 
lichen Satztheiles Rechenschaft gibt. Er erklärt folgendermassen: ^ 
^3jJJU> A-LÄ>b <j^^Ä^ jdas Mädchen steckte sich die Blume an den 

Wiener Zeitschr. f. d. Knnde d. Horgenl. XI. Bd. 3 



Digitized by 



Google 



34 C. Lang. 

Kopf^ und nicht etwa anderswohin^; ^^^ o^?^^ ^^-iiob jji ,das 
Mädchen steckte sich die Blume und nicht etwa was anderes an den 
Kopf ^ und ,3w>i>U> ß ^.^b ^^^f^ ,die Blume steckte sich das Mäd- 
chen und nicht etwa jemand anders an den Kopr. Auf die vierte 
Möglichkeit, die Öefife noch hinzufligt: A-^b ^^^js^C:^ jS ^wXi*U> müssen 
wir weiter unten zurückkommen. 

BezügHch der Stellung des Subjectes sowie derjenigen verschieden- 
artiger Objecte könnte auch bei eingehender Vergleichung zahlreicher 
Stellen die Meinung aufkommen, die Wortfolge hänge hier weniger 
von dem Satzton als davon ab, ob die Subjecte und Objecte etwas 
bereits Erwähntes und daher Bekanntes oder etwas noch Unbekanntes 
(neu Eintretendes) enthielten, und im letzteren Falle rückten sie dem 
verb. fin. näher. So bemerken wir in der Märchenerzählung, wie im 
Anfang das noch unbekannte Subject hinter, dann aber, sobald wir 
es kennen, in der Regel vor die Zeitbestimmung tritt, z. B. «jiUj J^\ 
,^y^j\^ v3i* y, ^}^^>\ j{ ,einst hatte ein einfacher Mann eine Tochter' 
und bald darauf • • • cr>^^.^ "-^^ » j^^ *f^. o^ ^ >* >^ A^ '^^^ 
dieses Mädchen eines Tages am Fenster stickte' K 193 ^^ ff. Man 
könnte erwarten - - ß ^^ ^^^ j->. Ebenso ist in den meisten Fällen 
das Dativobject, wo es dem Accusativobject vorangeht, wirklich das 
Bekannte, dieses aber das noch nicht Erwähnte und etwa mit dem 
unbestimmten Artikel Eingeführte (vgl. R. Youssoöf, Grammaire com- 
plete de la Langue Ottomane, § 574). Allein dies erklärt sich eben 
daraus, dass der Leser bei allem neu Eintretenden den Gegensatz 
zu der ganzen Summe der nun auf einmal ausgeschlossenen Möglich- 
keiten, die der Schreibende seiner Einbildungskraft offen Hess, auch 
nach der Absicht dieses letzteren wird empfinden sollen, dass er es 
also betonen muss. Wie wenig durchgreifend jene sich verführerisch 
wiederholende erste Beobachtung ist, das mag eine Vergleichung fol- 
gender beiden Stellen beweisen: vjijj» ^^^ eXiblÄ^b^ «o-cc^A ^^Uj J^ 
^j^ «yu*» jtlÄ>b. ^^ y *>j^^ '^J^}^ K 103 und ^^\ g^ vi^bSt»^^ y, 
j^ ^^JUy^ O^^ *^j^^ «U»^b. '^j^j\^ ^yi s>y, ibid. 121. Vgl. auch 



^ Nämlich an das ,fakiol' (^oxtoXiov) genannte Kopftuch. 



Digitized by 



Google 



Die Wortfolge im Türkischen. 35 

KW 48 207 ^1 997 öd S7 wo das bekannte Subject der Zeitbestimmung 
gleichfalls nachsteht. 

Zahlreiche Fälle, in denen nach unseren bisherigen Ergebnissen 
die Wortfolge befremden muss, erklären sich aus einer Einwirkung 
des Tonfalles, d. h. der durch die Satzmelodie (den ^musikalischen 
Accent') und die Betonung (den ,dynamischen Accent') hervor- 
gebrachten Bewegung. Da der Wortton im Türkischen mit wenigen 
Ausnahmen die letzte Silbe trifft, so sind fast alle Sprechtakte an- 
steigende, und die Folge ist, dass die einzelnen Exspirationsstösse, 
die sonst eine zu grosse Unruhe hervorbringen würden, bis zum Ab- 
schluss eines wesentlichen Gedankengliedes schwach bleiben — dies 
alles ganz wie im Französischen. Wir wollen die Exspirationsstösse, 
mit denen oder unmittelbar nach denen die Tonhöhe dauernd sinkt, 
mit einem Gravis, die übrigen mit einem Akut, die Stärkegrade aber, 
so weit dies nöthig ist, durch Unterschiede in der Grösse der Zeichen 
kenntlich machen. Die einfachste rhythmische Bewegung wird dann 
an folgendem Satze ersichtlich: Ben öarcabük eSjaji burajd ndkl et- 
diri-weririm ,ich werde die Gepäckstücke schleunigst hierher schaffen 
lassend Beim Lesen, ja häufig genug auch beim Sprechen lässt der 
Türke den Hauptaccent gern auf dem verb. fin. liegen; allein in un- 
serem Beispiel hat burajd den logischen oder Redeton, also auch An- 
spruch auf den stärksten Exspirationsstoss, und daher ist die un- 
befangenste und oft gehörte Bewegung diese: Ben 6ar6abük eSjaji 
burajh nakl etdiri-weririm. Der einzige starke Accent eines Satzes 
(auf der Tonsilbe des die Hauptmittheilung enthaltenden Wortes) ist 
wie hier naturgemäss fallend und nur in Vordersätzen^ und Ent- 
scheidungsfragen ebenso naturgemäss steigend. Hat aber ein Satz 
mehrere starke Accente, so sind alle steigend bis auf den letzten 



^ Vor dem enklitisch angeschweissten dS steigt innerhalb der letzten Silbe 
des verb. fin. die Stimme oft um eine Octave, worauf sie innerhalb dieses 6S ein 
portamento von etwa einer Terz abwärts macht. Es ist derselbe Tonfall wie in den 
Gerundien sj^> . . und 6^^ . . Wie ^ wird auch oft L«\ angeschweisst, z. B. 
nach dem wiederaufgenommenen verb. fin. : . . . . L«\ ^j^X^^ . ^jX^o». ... G. 67 a 4; 
der Tonfall wäre hier: cykdpk; ci/kd^k-amma . . . 

8* 



Digitized by 



Google 



36 C. Lang. 

(der beides sein kann, nämlich beim Abschluss eines Urtheils fallend 
und sonst steigend), und dieser bleibt der wuchtigste. Ebenso nun 
wie der stärkste aller Accente dem Ende zudrängt, möchte sich der 
zweitstärkste (mit dem die Tonhöhe merklich steigt) mögHchst die 
Spitze des Satzes erobern. Nicht anders verhält es sich ja im 
Deutschen. Gebe ich z. B. dem Satze ,die Europäer haben in den 
Wissenschaften grosse Fortschritte gemacht' nur einen starken Accent, 
nämlich in dem Worte ,Fortschritte', so kann ich im Türkischen (ab- 
gesehen vom verb. fin.) dieselbe Wortfolge anwenden: Awropaliildr 
me'arif^e öök tera^^i etdiler. Macht aber ein gedachter Gegensatz 
zu ,Wissenschaften' (etwa ,Sitten') einen zweiten starken Accent auf 
diesem Worte nöthig, so entspricht der deutschen Wortfolge ,in den 
Wissenschaften haben die Europäer grosse Fortschritte gemacht' so- 
fort auch die türkische: mearifge^ Awropaliildr öök terakki etdilhr. 
Gleich im Anfange der Volkssage von Köroghlu heisst es: ^ji}^ ij^yi 
^>j^jj^^^ cS\ y^ t^y^'^x^ ^.^- ^ jy ^^ <Sj^j^^ ^^ aO^^ ^auf die 
Wiese von Bolu kamen alljährlich Pferdehändler, die gaben dem Bej 
(als Entgelt) für die Wiesenpacht ein Pferd'. So hat eine Ausgabe 
von 1289 und eine andere in griechischer Transscription von 1872; 
eine neuere Ausgabe von 1307 liest dagegen ^ ^ J^ o-^V-^-^ 
v3>Pj^^ 0\ nur infolge der Verlegung des zweitstärksten (wenn auch 
immer noch nicht scharfen) Accentes von ^ J^\ auf o*^^^ ^.^"• 
Besonders in der Vorandrängung von Umstandsbestimmungen und 
Objecten macht sich dieser Einfluss des Tonfalles geltend. Vgl. ^5*--* 
j^^\ JiU ^JJij^,>^^\ yb ^^L*J\ i*Jb\ O;-^^ ,mit Strebsamkeit und Eifer er- 
langt der Mensch dlles, was er erhofft' N 28. o^. ^)^^^^^^^ l5^. s^jy^ 
y^jo\ JUft\ ^^\> ^U\ j^-c^jy^ ^^>^\ cr^k C-^* ,die Kohle, d. h. 
keine Flamme mehr entlassendes, theilweise verbranntes Holz machen 
die Köhler aus Baümzweigen' tb 35. v*X^,s*%:iHS ^^JX^3J^\^^ ^j^ y^ 
^^,-u*..^-^*^ ^^^^ ,der Umstand, dass der Säbel diese Zollrevision sehr 
schnell zu Ende brachte' G 79 a. Das am wenigsten Betonte findet 
sich daher sehr oft in einer Mittelstellung zwischen accentuirten 



* Zur Stellung des y^^ vgl- die Beispiele Lt 43, N 33, S 50, 

/Google 



Digitized by^ 



Die Wortfolge im Türkischen. 37 

Redegliedem, und so kann es kommen, dass in voUem Widerspruch 
mit der oben aufgestellten Grundregel gerade das unbetonte Subject 
dicht vor dem verb. fin. steht: sS>j^ \5f'^ kS^^'S ^^ ^ ,älle8 dies 
skh der Dieb^ KW 108 ,9. }^yi J^jH^ kJ^j^ l$P<*^-**-%<^ «jJ^^i ,be- 
jährte Leute macht Lärm und Getöse müde' tb 97. Auch kann das 
vorausgeholte starkbetonte Object nun weit von dem es regierenden 
Verb getrennt sein: ,,y^\ ^^to^LfJi» ^S^ ,«X^.dJll ^^^j^sj&^ «\ •Uo ^^\ 

^ o^ O^JJb ^-^^ ^^."^^ iJ^^ ^.KJ^y^ C^^'> ^j^ <jJl^ ^ftjoyJ^l 

fjjj\ ^,-ÄÄ.A.*i^U- ,meinen Dank werde ich, wilFs Gott, zu der Zeit, 
wo ich im kommenden Jahre nach erhaltenem Zeugniss die Ehre 
haben werde, den Saum Ihres Gewandes zu küssen, persönlich dar- 
zubringen mich bemühen!' (statt • • • ,^^'\^i-^* cu»^ . . . eX^^Jl5 al *La> ^^\ 
... dJ<>^ 0\JJb) M 37f. 

Findet sich der fallende Accent gegen alle Erwartung weit vorn 
im Satz, so eignet ihm, ganz wiederum wie im Deutschen, eine ausser- 
gewöhnliche Stärke, da ihm ja eine grosse Tragßlhigkeit zugemuthet 
wird. Diese Tragfähigkeit ist freilich in unserer Sprache grösser (vgl. 
SiEVERS^ Grundzilge der Phonetik, § 591), aber immerhin ist sie auch 
im Türkischen so weit vorhanden, dass z. B. die Voranstellung von 
Imperativen mit fallendem Accent infolge der mit jedem Befehl ur- 
sprünglich verbundenen Tonverschärfung von Alters her eine gar 
nicht seltene Erscheinung ist. Vgl. wer wer baila ol saüa werdijim 
altynp ,gib hfer, gib mir das Goldstück, das ich dir gegeben habe!' 
KW 82 26. ^\y^\ viXSdcs^ ^\ ^Ub <>JUv*> ibid. 88 ^ f. £U> jl5oU ^ j^ 
^J\m <^.J<^\ l5o eX-oj^jwjoh. Kr 7; C^j^> o^^. **>-^'' ^i^\i^ y^ Jjb 
^^y^ K 320. Freilich fällt auf solche vorangestellte Imperative, wie 
sie namentlich von Verben des Gehens und Kommens, des Gebens 
und Nehmens und des Schauens* im Gebrauch sind, oft nur der 

» Vgl. A-^b J5 MT 11; Jj^ ,iX5ojJl^ CU^ KW 42; ^^1^^ ^y^ MT 91; 
^>\j^ jy ^> ^JoU MT 77; ^.>JS^\ slUj^^ jSJJi:^ Aal9; ^\^^ ^. j^^ 
^JÜb KW 46 ^jXj.^ ^^ H 57. - ^yc\jt y^ y£^\ ja 13; ^^jy^y\ y^ J 

zw 75; ^^5uoja^ j^jl^^ ^ ?» »? L^ vi^V ^^'^V ^^^' ^^- ~ J3>^ ^ <i^ 
i^d^Kl.^< q 57; ^.«jyb ,^.J^. ^i^y^ Jjb MR 45; 3 — ^ (,3>vi^^ =) l5*>-^^ 



Digitized by 



Google 



38 C. Lang. 

zweitstärkste (steigende) Accent, der stärkste dagegen auf den Satz- 
schluss. Aber eine ganz ähnliehe Tragfähigkeit entwickelt auch der 
dem Fragefürwort zukommende starke fallende Accent* und der ihm 
entsprechende steigende auf der durch <^ gehobenen Tonsilbe, so 
dass folgende Wortstellungen möglich werden: j^^ «^'^ "Lr^ o^ 
cr^-^^^ j\^j ^^ss^^Uo^\ ^ y3JJ^\ ,aber welcher Ochs hat euch nur 
gelehrt, ich sei der Löwenbändiger Girard?'Aa 46; ^^\ ^\ ^;^-**^^by 
^^^^y**» O^ ^^ sJ^IjLo jschfimst du dich nicht, mit deinem drei Oka 
schweren Barte noch zu lügen ?^ ms 46-, ^^^o^\^ ^i^ya i^j^.>^^ KW 
"^1 26- — So mags auch gekommen sein, dass statt ^.^J-:^? ^ crt ge- 
sagt wird ,!cH Ht**^ ^^ ö 915 b, Ko 11, KK 74. 

B) InTerslonen^ und besondere FSUe. 

1. Prädicat. 
Öefifc sagt in seiner Syntax (Ö 22) wie folgt: ^ >>-* ' ■»*■« aj^l» 

^>X.^\ ^►^JUfcO v-j^;:!^ J.J ^Ml*Läi^\ <^j^\ d^^J>-^» ^> ^^^ULu)^. ^ ,^^^\ f»^^-**^ 

^^itv>.;,*>>-».;^^ vi^Ulj^\ ^_^;^,-»ft\ ^*X-äo\ dJf;j> (^'Uj^ v3*>^^^ l5^j^' ,obwohl 
der Regel nach das Prädicat ganz zuletzt stehen muss, so wird es 
doch bisweilen infolge einer ausserordentlichen Wichtigkeit, welche 
die Thätigkeit gewinnt, ganz an den Anfang gesetzt. Zum Beispiel: 



<Jo,3^\i yu^^Sju^ L 197. — Vgl. femer <j3^\ C>y^^^^ ^ ^^^5 O^**^^ C^.^ 
6J^J> v^Xä^J^^o MR 46; ^^ ^^^Läo Wt 116; ^^^.i*o ^J^^^ \S^)^ ^^ ^^5 
^ijl^ ^p 6^^ya Ay^ Ko 10. — In den KW wechselt c^y^^ ^ ,8chlage ihm 
den Kopf ab* 89, 135 ig mit ^\ ^3^ 94 „, 132 „ u. ö. 

^ Das Fragefürwort spricht der Osmane mit demselben Tonfall wie der 
Schweizer. 

' Jede Veränderung der schablonenhaften Wortfolge heisst a^,jJu ^^S5 ^x^ 
^^.^U'a, während eine geradezu fehlerhafte Stellung in der Rhetorik «^Jl^IJ I 
genannt wird bl 7 f. 



Digitized by 



Google 



Deb Wortfolge im Türkischen. 39 

Ein Herr will seinem Diener einen Brief übergeben, damit er ihn 
auf ein Postamt bringe, das, wie man weiss, in einer Stimde ge- 
schlossen wird; er gibt den Brief seinem Sohne mit der Weisung, 
ihn dem Diener sogleich einzuhändigen; da aber der Sohn den Diener 
vorher anderswohin geschickt und durch zwecklose Beschäftigung 
des Dieners einer wichtigen Angelegenheit seines Vaters Eintrag ge- 
than hat, erwidert er ein mit Bedauern und Unruhe verbundenes 
j;Uo^\ ,3^x^, wobei die Hauptsache in des Dieners Weggang liegt/ 
Allein wenn ein einzelner Fall hier auch richtig erläutert ist, so finden 
sich doch für eine solche Anfangsstellung des verb. fin. äusserst wenig 
Beispiele; fast nur in kürzeren Sätzen und bei bestimmten Verben 
scheint sie gebräuchlich und dabei liegt auf dem Verb durchaus nicht 
immer ein besonderer Nachdruck. Am häufigsten ist diese Inversion 
wohl bei d^-*^^ viX^ ^3.,jLsä. und anderen Verben der Bewegung, 
sowie bei Jf-«^b. Es fällt auf, dass in bl (25) kein anderes Beispiel 
angeführt wird als gerade ^^.2^^, sS^^^- Auch hält sich wenigstens 
das nicht im verb. fin. selber enthaltene Subject mit grosser Zähigkeit 
an der Spitze, und nur die übrigen Satztheile folgen dem Prädicat. 
Im Köroghlu wiederholt sich zwar als Einleitung zu den Liedern 
öfter die Wortfolge l5^^^j^ v3»>^^ (o^*^ »3*^^ ^- s- w., vgl. jj^^j^ 
^5-^3^ ^wx)\ o^'^ ^i^^.^ i.^"^^ *jW.^ ?den Aiwaz zu trösten, griff K. 
zu seiner Laute^ Kr 7); aber das ist alterthümlich feierlicher Stil. In 
dem bekannten Sprichwort i^^j j^ c^U--« iüJLo ist die Stellung von 
j^ Folge des Parallelismus. Dagegen hält sich im lebhaften Gesprächs- 
stil noch cs-^^. hin und wieder vor dem Subject: o^^ *j^ cj^^ä 
,ist niemand da, der nach Fanar geht?^ Ko 32. Vgl. NG 18 f. Nach 
Mihri e5^U-^ ^ Sjoj Stamb. 1307, S. 26 gehört die Setzung des Ja» 
vor dem J*^ nur der Poesie an.* Im Uebrigen vergleiche man zu 
dem oben Gesagten:* d<i^^^ tj^^ yt 3^ j^ ^ o'"*-^ ,Osman B. geht 
hin, um die andere Thür zu finden^ K 307; i*JU*ujo ^j^ K 73; J^ 
^5ää\ ,*C*j^ ^oJi ^3>;*^- t^ ,er hat mich gerufen; ich bin gekommen, 
um zu sehen (was es gibt)^ Kr. 29; 0\^> viX-o j^\ ^Xk* ,3 j^,-^ ^6^ 

* Indessen gehört hierher wohl auch das stereotype ^J5:*U ^Uj. ,niit Peitschen- 
knall*, eigentlich ,indem die Peitsche schlägt oder schwirrt' G 218 a, 293 a, 478 b. 



Digitized by 



Google 



40 C. Lang. 

^Uyfj ^xjJCiLyo j^^^jj:j»\ j^^ ^ ^ X< ^ a;^^ ^^^^^lic« , kommen wir nun 
zu den Ereignissen bei dem Gastmahl, das M. Efendi den uns be- 
kannten Personen zu geben versprochen hatte^ 5 39. In Erzählungen 
ist dies eine beliebte Uebergangsformel, vgl. *> >^**»5-« ^}> ^aJ^ ^3»^*^ 
<^X.4od^j>.it)U^ ^£^J\iJyi G 186 b; ^j^ ^\ cy^^^ ^<U^ >> K 305; U ^^Ji^ 
«>-f^ cr^ U ^8 (dagegen ,3^^ ^/** }^^^^ f>> KW 121 „ und 
ebenso Z. 26). Der Parallelismus wird dabei wirksam in der Stelle 
^Jo^jS ^^^A^^ >? ^>\j^ L^^^ y^^^ K 78. Femer sSj^^^ l5->^H^ K 307 ; 
<kftUi\ ^\ ^ 306 5 (vorher in Z. 1 ^l^\ W^^**Uj>\ und Z. 4 ^^tW ^:^,\); 
»j.^^^ ^,XiJ ^>jyy KW 131 2 f. Sehr oft begegnet die Inversion von 
,3>NU)b, z. B. ajUäj> ,^^^>^. <^5-uA^jb ^JE^ ,3>^^ cr^^ ;der Feind 
begann um Mitternacht seine Zelte abzubrechen' Wt 123, cf. 124 j,; 
KW 127 9, K 308 14 und j^b K 306 gg, 74 gg, 307 unten. Ahmed 
Midhat eröffnet mehr als einmal eine längere Periode durch <^^^ 
mit nachfolgendem Object, das dann ein mit ^ eingeleiteter Satz er- 
läutert, z. B. J^j> 3jU»» J^^ y^^ljJU. ^ J>s>Jj ^«jiylä e5^^ 

^5-*»^^ iJ^>^. ^»^^ o^y^^^^ L^lr^-^ ^JL>>^^ J^**^ 0^<*^^ *3^^ C5^. 
yby^UUÄ. ^,i*3bL ^^Iä^ ^^**o\ ^\^ Jb«^^^^ j^ ^ 3j^^^ ,man muss hier 
die Strenge des Gesetzes bemerken, wenn die Gendarmen, während 
sie den ganzen Zug sogleich einer Durchsicht unterwarfen, ausser 
den in den Güterwagen befindlichen Waren der Kaufleute und den 
Postsachen, d. h. aus gewöhnlichen Brettern hergestellten und mit 
Reifen überzogenen Kisten auch noch alle als Passagiergut vorhan- 
denen Koffer in das Zollgebäude holten' G 466 b, vgl. 79 a, j^ ff., 
948 b, 12 f. An der Spitze des Nachsatzes erscheint das verb. fin. Sz 
73 i^f- j^^jj^ j^.'^H^} iJ^J^^ yi y^ ^•^.^y (J^ i^/^\ ii^j-o^U» i\ 
^yuU» ^ach, wenn es mit unserem Dichter beim Alten geblieben 
wäre und Ihr diese schimpfliche Handlung begangen hättet, so würdet 
Ihr das Furchtbarste erlebt haben!' Bei der Tragfähigkeit des Ac- 
centes in der Frage schleppt das mit <^ versehene Verb leicht ein 
Object nach sich: ^y^ ,^,^«^^ ö 106; ,^j^S^ii^\ ll> cr^-^.^ ^^ '*^>i^ 
MT 77; <^,.^,jJy ^ ^ ,^^j^>^J5^ ,3*^^ ibid. 88. Auch das copula- 
tive Gerundiv von Verben der Bewegung kann vor dem regierten 



Digitized by 



Google 



DiK Wortfolge im Türkischen. 41 

Dativ stehen: ^»Xä^^^ o-«-**'j^ t^^-o «^\ ^^s>^ «^«yLo ^und danach 
will ich nach Hause gehen und meine grammatische Lection lernen* 
tb 37; c^*^^ ^.j^^*>^j^ V*y^^^ ,und, sich zu seinen Brüdern wen- 
dend, sprach er^ KW 21. Daher auch die wunderliche Zwischen- 
stellung von ^^^ in folgender Stelle: v^^*^ ^>^ ^»^ ^^^^ ^^^.^^ 
,3w>i^.Uo ^^jU^ jund die Nadel drang der kleinen Unbesonnenen in 
die Kehle' tb 90 » f. 

Eine UmsteUung des Prädicativs ist bei stark betontem Subject 
natürlich, wie in dem Satze ^\ ^.>j^ »j..«i^>Ä* ^^,^ä.U-io ^ ^^ 
j^^ >? 4J:-äo\ ^^ <jXX;i^fc\ ,meiner Meinung nach ist das Wichtigste, 
was ich auf der Rundfahrt von heute Morgen gesehen habe, eben 
dieses Gebäude' G 517 b. Häufig steht das Prädicativ ohne Copula 
vor dem Subject, wenn dies ein hinweisendes oder fragendes Fürwort 
ist. Zwar sagt man ebenso oft ^ 5^ ,was ist das?' (= ,was heisst 
das?' ,was soll das geben?' ,was gibt es da?') MT 89 2, 93 „ als <*i 
^\ S 7 j, 11 4, 24 10; aber in der Regel hat ^ als Subject die End- 
steUung, zumal wenn ihm noch die bekräftigende Partikel ^ zugesellt 
ist. yi f^^> ^Jid^\ ,8ieh, das ist es, was ich sagen möchte' tJ 21, cf. 
^ v.^.wu^ diX*äo\ Xq 233; >^ ^iX^uU^ ^Uj JÖ MT 64; b ^ ^JU. U3> ,das 
ist ja doch der Lauf der Welt' H 7; b 5^ ^^ ^j\ MT 48; o^-*^^ 
h ^. (J^ w 64; b >^ U3> Wt 34; b 53 ^U ^J 84; b ^ O^^ ^b 
H 41; b ^ 3^\y::^ L 244; b ^ >Uft MR 47; b ^ ^L^ Wt 82; U^ 
b >> G 523 b; b ^ j\^ ^\ G 710 a; b ^ ^S^^j^ L 185; b ^ ^Ua.J> 
L 198. — ^^ ^ .mJLo ^ 5^1ä. L«\ ,aber was war da zu machen? was 
sollte er thun?' KW 131 1; ^ *J^ kü G 960 b; ^ ^^^ ,wozu wäre 
ich verpflichtet?' § 32; ^-^^^ -r* <>P^b cür^.^^. ^*^ ^^ l$w>^^ 
do Ua-« «vX^^^^ v_j^ (Ji>t^ yWas ftii' einen Sinn hat es jetzt, dass ich 
so in den Mittemächten vor jedermann verborgen in den Gärten 
daherkomme und schaue!' MT 60; <^ vjX-io^ s>^j^^, l5-**ä^^ ^^ 
G 39 a; ^ ^y>^\ *>\jyi ^^ ^ si^ \^>^ 5 109. — Ji> ^\ ^>\j^ ,da8 
ist es nicht, was ich im Sinne habe' MT 23. Was die sogenannte Co- 
pula betrifft, so behauptet auch sie durchaus nicht immer ihren Platz, 
sondern hängt sich bisweilen an das vorausgesetzte Prädicativ, dessen 
verschärfter Accent dann seine Tragfähigkeit erprobt. Hassan Sefik 



Digitized by 



Google 



42 C. Lang. 

(S 20) und Abmed Rami (R 53) sagen, das geschehe zum Ausdruck 
der Restriction (J^c^\)'^ jener gibt das Beispiel o^^ viÖU. y> ^ ^,*,*^^.m> 
,nur du bist es, der diesen Zustand veranlasst hat^; dieser hat den 
Satz o^^ j<^^ lP^-***^^ jjJUlx3\ ,nur die wohlwollende Rücksicht ist 
es, was den Menschen unfrei machte Doch wird eine solche Wort- 
folge wohl schon durch den blossen starken Accent bewirkt, wie ihr 
häufiges Vorkommen in Fragesätzen beweist. Auch an das voraus- 
gehende Subject hängt sich die Copula: viXL,iU- jjS^y^ ^ ^jlä>\ 
,^>-.äJjyMj (statt jJJIä.^ 53 AXi)\ ^^.x^SJj^A*» s>X^1ä.) ,sieh, dieses 
Bürschchen ist die Person, mit der das Fräulein gesprochen hat^ 
Kr 27. Vgl. ^:J>\^\ (^^-^^ er^^ ^j^}y^ C5^^V^ *^^^^ ^ ^.^j^ 
,9airi Bej, sind nicht diese deine gemurmelten Worte bestinmit, einen 
zu täuschen?^ H 79. Vgl. ferner: ^ <»>-^^ l^j^ '«^^^ ^^^ jjJ5^ ^ 
^i^i^\ ^\j^^ ^^ jJ^ KW 42; vj:^U>\ ^<^,j^\ ^XaLSi^Ij ^ ^j^^^^-üU-« ^ 
d^U^.^ MT 63; eXAJ»joU ^^ ^ (statt jj3 ^ si^,»>^V, ,was ist das, was 
du da gethan hast?') ja 53; \j-^\ e^,*>-=^,^ V^ dX-Uo ^ j>^ ja 112; aS 
<^L« ^ ^►.^.-Ä ^\ ,j-a^.\ zw 89; y> jjJLtUiJll» ^v>3 a3 Q 39; jX^sjJ}\ ^\ ^ji 
3 14; (^j b >-D^.>X:^ ^jj ^y^ § 27; ^U3^ ^ r^^^ ^c^j ^. urC^^ 
yuUlS <Jk^b ^ ^>Jo ?^.>X». aj^^ H 69. 

Namentlich mit Präpositionen gebildete Redeglieder können 
hinter das Prädicatsverb treten: 1. infolge des in ihnen selbst ent- 
haltenen fallenden Accentes: j^^>^ **^^^^^^ ^^-^ j>^\ j^wXJLo Jjii y 
sJ^yi^A^ s^^^,^^ j>*>^ ,ein und dieselbe Thätigkeit ist etwas von Gottes 
Willen Abhängiges rücksichtlich der Hervorbringung, und etwas vom 
Willen des Menschen Ausgehendes rücksichtlich der Aneignung'^ 
Hk 63; ^^wX-Urfi*^. i£fj^ jjS^^ eX^. ^^yu»^j^ jy ^dass er das selbst ge- 
niesst, ist besser als dass es ein anderer isst' KW 3 7 f. (cf. ^<-*Jl* \SJ 

^J^^^^ y yb ^^M^ ^yiS y^ <3^bo y ;ij3>y^y ^ImO\ <Js^^> ^'jJg^ ^^yi 

«^bj Nö 125); 2. schwach betont und mitgetragen von einem vorn 
im Satze liegenden scharfen Accent: *>^j^ }3j <^.*nt3 V^>^ ^ ;Was 
für eine Antwort soll ich geben am Tage der Vergeltung?^ KW 57; 

^ s^^^mS nennen die Dogmatiker das Thun des Menschen, sofern er Wille 
nnd Kraft auf das richtet, was doch materiell erst von Gott in das Dasein gerufen 
werden kann. Das Gegentheil von i_^inv< ist daher V^«^ 



Digitized by 



Google 



Die Wortstellung im Türkischen. 43 

i^$^> Kr 2. Vgl. auch j^^^ ^^^^ '^y» ^ ^5* >* <^?.*^ V^ l5^ t^ 
KW 101. 

Sehr erkläi'lich ist bei copulativer Corresponsion (resp. Dis- 
junction) die Stellung des gemeinsamen Prädicats nach dem ersten 
Gliede: «j^^^Uä« j^.^>» sä^ »^ ^^}jJl}\s:* v3X3\;yo ^J(y^ ^yc**^ ^ ,dic 
Streitigkeiten sowohl wie die Friedensschlüsse dieser glücklichen 
jungen Männer sind von sehr leichter Art^ G 672a; «J^.^^» f>? crt 
sj^j\> eX-i— ^i.JLo zw 23; if^^^ >3 5>^ sS^j^, ^^^ ^ e$*^^^ K 96 ^f; 
J^> Aj s:>j^^ <*-i^ ^ o-i-** cÄ ^^ ^^ 19; ,^^^U ^ j^^ ^^\ ^ 
Z 121; J^y v3*'>^ti^^ ^y^V. ;»>^.^ vr^^.A> o^^^^;^^ ^. j^j^^ y ;dieses Qe- 
ständniss geht entweder aus Hoffnung hervor oder lässt Hoffnung ent- 
stehen' mu 28. Doch ist eine solche Stellung nicht etwa Regel. Vgl. 
^jj^\ ssSy «»x^bb <jc-^b\ ^^^\ siCi-u» MT 71; v3>^bo dJÜ\ t^y^y »J^\ 

Wt 127. 

2. Negationsverstärkungen. 

Für Ausdrücke, die wie unser ,irgend(ein), je, durchaus, im 
geringsten' u. a, der Verneinung Nachdruck geben, gibt es im tür- 
kischen Satze zwei bevorzugte Stellen: a) die unmittelbar vor dem 
Prädicat und b) die vor unbetonten Mittelgliedern gleich nach ge- 
nanntem Subject und, wenn dies fehlt, an der Spitze des Satzes. 
Beispiele zu a: c5»^3^ d^^**.^ ^^^ ,Niemand hat mich gesehen' 

q 28; ^«^.Jj:^,l j^^ä.j a.m.w«^ cx^^^^ ^ c,^ MT 54; ^ yj^y^ ^ 

y^y^ A^ ^y ji o'*-^^* ^J^o ,dass ich . . . das Vergnügen, demselben 
einen Besuch abzustatten, durchaus nicht zu unterdrücken ver- 
mochte und . . / Q 79 b; t^x^j^ ^ (^^ crt ,ich habe ihn nie gesehen'; 
J^>S^^ jXJLä^j^ vU>\ <^>> ^j^ ,ihr seid daran gar nicht betheiligt' 
(wo j^yÄ.J^ zwar grammatisches, nicht aber logisches Subject ist) 
MT 82; ^^ AjUS^ ^ o^^^ C5^v>^^ ^< c^ r%^.^ ^y A-UiojJ^ 
^»M. ^^^jy^ ,ich werde ja zu ihr sagen, aber von der Ausfuhrung 
meiner Gedanken werde ich gleichwohl nicht eine Minute zurück- 
stehen' MT 72; ^^\ uäU crti*^ «^^r^ eXi^.^^ <^^y ^^^^^} ,das dir 
vertraute Geheimniss deines Gatten mache ja nicht offenkundig!' w 6. 
Beispiele zu b: ^<-^^ »,jc«*\ ^^«^A viXS\ ^ ,mache dir deswegen nur 



Digitized by 



Google 



44 C. Lang. 

keine Sorgen* MT 34; v3*^^.^ J*y y, ^ J^' J^ g:^ KW 69; ^ 
^^j\^ j^jjJi^ ^,j^ ^>j^, R 98; )^,^^^> jy^^\ ^ o*-'^ ^^3^ j^. ^^^ 
,saget nie: was sollte aus einer kleinen Sache entstehen!' tb 119; 
K^y^6j^\ J-%J5* <^^-^"5 ^i^ ^y* ^^^ jQuälerei und Marter nicht im 
geringsten Masse ertragen können und' w 134; ^^*>wXßll> cUäUj ^ 
,3>j-jy (J^ ,nicht eine einzige Stunde liess er die religiösen 
Pflichten ausser Acht' KW 58; ^J^^\ cu^.lXit» o^^-^^ 05^^ MT 13; 
^UJ^^\ Qj^b ^JLo ^JUs^ ^ iiL*MJL5 ^*xj\ ibid. 63; »jUIä»^ ^^^^^ ^ ^y 
v--^>^jy E^*^^*^ ^^r.-*^ ^^^ ,nicht im mindesten irgend einer Sache 
oder in seinem Thun der Beihilfe eines Helfers bedürftig' Ph 110. 
Da J^> c>^-»-* zu der Bedeutung eines blossen Modalitätsadverbs (,im- 
möglich') herabsinkt, so fkUt es unter das gleiche Gesetz: J^> c^^-«-« 
^j^ *^jJ^\ ^y^ i^^•J yi ;ich konnte (ihn) zur Gewährung dieser 
meiner Bitte auf keine Weise bewegen' G 110 b, aber auch ^ 

,einen vernünftigen Grund dafiir, dass sie meine Worte nicht ver- 
stehen wollten, konnte er beim besten Willen nicht anführen' ibid. 
444 a. 

^ kann in der Frage auch hinter dem mit <^y« versehenen 
verb. fin. am Satzende stehen; so hört man wohl noch f^ycj^^j^^^JicUA i^y, 
^ ,habt Ihr gar nichts (Neues) gehört?'. Vgl. cy*j5Hr^3 o*-'^^-*** ^j^ ^3^ 
^ ^sollte (sein) Schatten sich jemals von ihm trennen?' Wt 128. 

3. Auffallendere Mittelstellung. 

Der unbestimmte Artikel behauptet sich vor einem Attribut nur 
so lange, als dieses nicht (etwa zum Zwecke einer Artunterscheidung) 
nachdrücklicher hervorgehoben werden soll oder zu grösserem Umfang 
anwächst. Daher wohl ^J^^y^ ^ *j^^ y ,ein armer Kranker', ^^jo ^ 
O^V^> ,ein grosser Scharfsinn', o^,>^ «^J^ y ,eine feine Dame', aber 
^^ ^ ^fc.^^ ^eine wichtige Sache', J^ y ^JLio ^b ,eine ganz andere 
Stimmung', c^.>^* y cA^? ls^^} ^^ine ihrer Aufgabe gewachsene 
Frau' w 79 (im Gegensatz zu dem bald folgenden o^-ti-*^ ls^^^ 
^>\s y^ ^^ ,eine ihrer Aufgabe nicht gewachsene, ungeschickte 
Frau'); Jf^^y^ y f^ «jwUli J>U ^ein kleiner Knabe namens Adil' 



Digitized by 



Google 



Die Wortfolge im Türkischen. 45 

q 83. Ganz so wie j^ können nun auch andere Wörter, Zahl- und 
Fürwörter, zwischen die Beifügung und ihr Nomen treten: ^^So^ ^^^ 
^^^AJyf ,seine beiden grossen Thürme^ G 456 b 3; l-oL;i«»\ ^ ^>jX^^ 
,diese von mir an den Tag gelegte Bedürfnisslosigkeit' G 506 a; 
O^^y ^5^yi*jl;Lu>\ jA e5^^^^ c^^.^ ;an jeder grossen wie kleinen 
Station haltend^ ibid. 933 b; \Sj^-^^j ^^^9t^ J!>^ ^ (J^^^ cj*Ät^ 
,Darstellungen von allerlei wirklichen und phantastischen Thieren^ 
456 b; »y^-o ^jji>\;J»\ yjüaj Ja*j ,^^^^u)LU ^^UL« ,nach Ausbringung 
einiger dem Orte angemessener Toaste' (Taril?); eXj^jl:f* AU-Lb ^^Uy 
^*\^*\J ,die Wirkungen all der kleinen Strafen' rt 22; ß vi^. ^^^U 
^j>j^3 cji?^ jCS gibt sehr wenige kluge Frauen, die . . / mu 155; 
j\^ j^s^\Juc Aä^ i^^,> }yy^. s^ ^^^-^^^ j^. Ss>}y6\x^\ «Jjt i}\L\ ., gegen- 
wärtig gibt es in Stambul einige unterirdische Höhlen mit 300 bis 
500 Säulen' Ph 152. 

Diese Neigung, leichtwiegende Wörter einzuschieben, hat auch 
zu der Möglichkeit geführt, eine arabische Präposition mit einem von 
ihr regierten Verbalsubstantiv dem von diesem letzteren abhängigen 
Redeglied nachzusetzen: Uaft^)\ j^ s^^^^XJLyJiJi^^ ^^^Xu^sJ^ *£^,j^ (wo 
ja Sj^^^ ^^>\^\ hätte gesetzt werden können) ,nachdem ich dem Manne 
sein Geld und sein Trinkgeld dazu gegeben hatte' G 383 a; ^} jV-o\ 
j^j<:^ oV J-^^ *^j^} cr^^ ^^^-^aSU. c5^5^ ,unsere beim Besuch 
der Scheuer und des Bauernhauses wachgerufene Bewunderung' ibid. 
276 b; \jA.^\ ,3jJ ^^UxXXi*»\ vi^yyo jy«U ,nach Vornahme des Verhörs 
mit dem erwähnten Beamten' Kit. 155; «j^Ux4>\ ,3to\ ^\ Oto^^ 
, während seiner Beschäftigung mit der schönen Literatur' ibid. 372; 
düaÄ^NUJb «^,-J-«Ä. ^^^\ J.X.Ä-« ,j-ib\ ,in der Erwägung, dass die Sache 
schwierig sein werde' mi 29, cf. j>j^^ ,^,ÄÄ.ya^ ^l»^ ^^^^^.^AaU-o ^yyo 
^3tiA*i)b Kit. 151. 

Oefter begegnet auch eine Trennung der beiden Glieder der 
Izafet nicht nur durch leichte Partikeln, sondern sogar durch mehr 
oder weniger betonte Umstandsbestimmungen. Man sagt U* vi^Ai^ 
siSi^\ g-05 ^SXil^ jganz an das Ende des Satzes setzen' und nicht 
düLx^.^i viXiAJL^ Ij. Statt A5:^ULyo f^\s^ jJ^ y »/ Joäj viX3U*J\ yJ^J-*» 
,Fragen langweilen einen oft dermassen, dass' G 231 a, sollte man 



Digitized by^ 




, Google 



46 C. Lang. 

erwarten ^jli;^-o jjJJ ^\ Sj$ JaA> ^^_^^* viXiU**3\ yj\^. Vgl. f^^> eCUö 
^jj^\ «^bj ,iX.-u;»6 ^^>^ ^ KW 48; o5*j^. ^. (r^> v3j^ ^^j^LäJ« A-uo\ ^ 
^^a.-oojJj\ ^U^ <kXai.\yiuj\ «j^^^Ä.^ Kit. 339; viXi^Uti si^J^> yifS^ ^ ^ 
^»XiäO^j^ v3*^ <*J^ O^y*"^^. v3y^-*** MT 92. 

Bisweilen erscheinen Bindewörter statt an der Spitze des Satzes 
erst an zweiter Stelle: ,3U> ^y^ ^^ ^j.^^^ ^K> ^\ ^ ^ehe du 
eine Sache angreifst, ziehe zuvor ihr Ende in Rechnung^ KW 38 gg. 
Regelmässig pflegt in Vergleichungssätzen das einleitende ^^> ^, ^ 
^^«-M>j, J^, ^^, *>^3 y>^ ^ u. s. w. erst an zweiter oder dritter Stelle 
zu kommen und das Prädicat einzuführen: ^^**si\ j^^^ J-^ l5^^^^ ^^ ^ 
dJb^\ jfj^^ (35^^ ^^^**^} u^*>^ jJ^ ^yLAi. bb U\ 'jJLuo ^y KjJi»^ 
^j.*ü jJL« ^wie eine Mutter die Kinder ernährt, so auch das Vaterland ; 
ebenso heilig wie die Rechte der Mutter und des Vaters sind die 
des Vaterlandes^ MT 91 ; <j3;3^ si^>\ o^^-^ ^.>;^ >tt*>-^^ ^^ Jy^j 
j^jyi^ d^^^j J^\ ,^> J^\ <k-uo\^^^^ ^-«-MÄj ai ^vjlS ^der Prophet Gottes, 
unser Herr, spricht: Satan regt sich in des Menschen Adern in der- 
selben Weise wie das Blut darin wallt' KW 129 j^, cf. 144,9. Aehnlich 
ist oft die Stellung der Fürwörter in verallgemeinernden Sätzen, z. B. 
d^yy^\ y^ ^ y^ A-;J\ ^was auch immer in seine Hand kam' mi 24 (statt 
. . . A-0\ do yb). 

Manche Einschiebungen veranlasst die Zähigkeit, mit der das 
Subject seine Anfangsstellung behauptet; nimmt es doch auch den 
Nebensatz, in dem es Subject bleibt, im Gegensatz zum Deutschen, 
zwischen sich und den Rest des Hauptsatzes, wie in der Periode ^j^ 
^3*>J^\ jÄ.b rf^^ v3*^ ^y^ \Sj^y^ VÄ^>^ kS^j<^ ^^>LJU ^i^AL^ ^^^ 
,als der Wesir des Königs Gestalt angenommen hatte, eilte er geraden- 
weges in den Palast und ti*at in das Frauenhaus ein' KW 131. Es 
kommt sogar zur Einschiebung von kurzen, zur Bedeutung blosser 
Adverbien, Bindewörter oder Interjectionen herabsinkenden Sätzen 
wie A*M*UaS yb, ^j^^\ Uajo, ^ j;^^ ^^-«^^ ^ ^^y^, c^y^y^ »^^^ 
u. a. m.: y^^ c,-^.^ ^^^ j^^. ^^ }^ ^. m .1^ > yb ^^Is ,indes blieb 
das Weib mit dem Mädchen allein und theilte ihr die Sache mit' 
K 318, cf. 321 29. <^ AJ ijJiXSyX^^ ,>^^ ^\ »>dd»y y i^^, ^^} 



Digitized by 



Google 



Die Wortfolge im Türkischen. 47 

,was für Ruhestörungen beim Uebernachten zweier Männer in einem 
Zimmer mit zwei Betten stattfinden können^ das vermögen wahr- 
scheinlich nicht sehr viele von meinen Lesern sich vorzustellen' 

G 319 a. ^^^JLwlkrL f^i>jy^ j^jJb^ b^ ,^>L2o\ ^ j^^\ UaJO ^^U*o\ 

^AX**o\ eC^,\ ^j3 ^yi.b^ }^} Jty* ^- y^^ kommt bisweilen vor, 
dass man den begangenen oder in einem gesprochenen Worte ent- 
haltenen Fehler nicht merkt oder nicht merken will' R 111. ^s^^J^ 
j> AJj^^jju^ s>\j\ vjCbyJyoÄ. (J^* ^^ ^^>Ä *i^ cr***^*^ ,alle8 dies 
geschieht zweifellos nach Gottes Willen und Rathschluss' Ph 78. 

,eure geleisteten Dienste erwähnen ohne Zweifel die Engel schon jetzt 
mit Erbarmen und mit Achtung* Wt 154. ^^ ^^^^JSj>> ",^b bl»*' 

^jo\ Ua;S\ ,^^*M-J^\ j^JJ U> ,^0,>m;X,>U ^^jJjJ ,nehmen wir an, ein 
Herz, das beim Anhören der ^5*^^ ^^ genannten Hirtenweise in 
Wallung gerathen würde, habe an geisterhebenden Melodien keinen 
Geschmack, und setzen wir den Fall, ein Herz, das sich in Liebe 
einem Weibe ergäbe, dessen Hände und Füsse von Klötzen nicht zu 
imterscheiden wären, habe von geisterquickenden Erscheinungen keine 
Erfahrung: welcher von diesen beiden Genüssen wird reicher sein 
müssen?' Kit. 387 f. cryy^> y3^^ oy^h^ ^^^ cj^ ,du bist gottlob 
kein Kind mehr' H 85. Vgl. auch: <ii^^\ v3Jji-b jy f/»>y i^> ^j^ 
ya ^U ,auch ihr, fürchte ich, seid ein Anhänger jenes nichtswür- 
digen Burschen 1' KW 152 ^, 

4. Partikeln. 

Die Restrictionspartikeln (,nur^ = l5^^ Cu3U>, ^b^ >yei*^ «>U*>^ 
vJy.©^ \Ja^^ O^-*^) haben ihren natürlichen Platz vor dem durch sie 
hervorgehobenen Redegliede: <wX — iftUj^\ ^yu ,3Jj> jy«*\ ^^yi.^ k^^^ 
a JI ^ .m^^\ ,da auch der Plafond desselben nur eine Höhe von sieben 
Meter hatte' G 808 a. Zihni in seiner «.^^^ax^a^I genannten arabischen 
Syntax (Stamb. 1303) übersetzt \^ S^j v->^ U3\ mit v3jr^ ^\ J^j 



Digitized by 



Google 



48 C. Lanö. 

yS^^> und j^^ \Si,j v!r^ ^^ ini* ^^^> ^r^ «3=?^^ v5^j S. 63. Nun 
findet sich aber j;^*^ öfter vor das Prädicat gerückt, und es scheint, 
als ob es dann immer den Sinn von ,kaum^ haben soll: f^j^, ^y^^ 
j>j^9 3^^^ «j^i^b ^ ,heute ist er kaum 25 Jahre alt^ G 188 a. >> 
}^j^^ 3^^ 9^9^ v-?-^ v-j^^. L^ ^^^^jr? ?<i'^ Breite dieser Landenge 
(von Panama^) beträgt kaum 75 km* tb 140. cUftU» a.4«o\ ^>^ dJJyb 
OwX.^.j^ >> ,j-ä^,\ Lj^Loj ,^\ Aää? ^Cu) ,da aber meine Rückkehr 
in das Hotel kaum noch um 8^/2 Uhr erfolgte* (eigentl. kaum mit 
dieser Zeit zusammentraf) Gr 253 b. ^^ cuS3l«-« si^^^^cjJJu OU^jo 

c5^3 ^^^ <*J3^ j^U*^ j;s/\ ajLSjUj ^jji ^hätten mir nicht meine frü- 
heren Studien eine vollkommene und entschiedene Hilfe gewährt, so 
würde die Dauer meines Aufenthalts in den von mir besuchten Orten 
kaum (nur?) eine Besichtigung wie die eines Panoramas gestattet 
haben* G 4 a, cf. 623 a ^g (ausserdem 807 b ^3). 

Hinter das betonte Redeglied tritt dagegen <*^ im Sinne von 
,selbst, sogar*. Nach betontem verb. fin. kann es also auch den Satz 
schKessen: ^J^ t^^^ c^ ,ich habe mich sogar angekleidet!* G 39 a. 

^•^^^^^ 03^ r^^^} J>^ L^> *>J^J^. y^^ O^ v->^ <^^^35 £3^ »-^ ^ 
aJ^ ^.x-ä^j'i «>v_j3^^\ ^^^^ OU^jJ f^J^^\ ^Ua:* ,ein Aufenthalt in 
Berlin von drei, in Wien von fünf und auch an den übrigen Orten 
von je ein bis zwei Tagen war für die Studien, die ich nöthig hatte, 
hinreichend und sogar mehr als hinreichend* 6 4 a. Eine bisweilen 
auflfallende Stellung erklärt sich aus einer durch die türkische Auf- 
fassung bedingten Rückung des Tones, z. B. ^y^} t^ jy^ <j^y^ 
^^, l5^.^ ^^yA^U.U*J><p. o^^j-jy c5*^ ^^ A^^ Sonne ging eben auf und 
war noch nicht einmal über den Horizont emporgestiegen* G 866 b 
(wir betonen ,Horizont*, der Türke das Verb). ^U jJjJ ^ yb^-^Ä^^^ 
yi*wujy <*Xo ,wie gewandt die Lügner auch sein mögen* tb 68 (man 
erwartet ^^ ^a-^J^I ybl^). In den mit ^5^5^ gebildeten Zeitformen 
kann ^^ auch die Mittelstellung erhalten: <*w***3^\ <*J-;o o^^ G457bg, 
^d.^^\ dJuo ^ /?tt; M Tq 88 (dagegen z. B. ^^, a-*-J^^ ^i^*^^} Ph 52). 

^ Sie ist an der schmälsten Stelle nur 53 km breit; die Eisenbahnlinie hat 
eine Länge von 76 km. 



Digitized by 



Google 



Die Wortfolge im Türkischen. 49 

Das diesem Ai^ oder ^5^^ o^®r ^^ • • * l5^^ correspondirend 
vorausgehende, zur Partikel herabsinkende J^^ tritt zwar in der 
Regel hinter, zuweilen aber auch vor das dadurch .negirte Glied, z. B. 

i^3^ cr^^ O*^^^*^ ^^i^^^ jSeid versichert, dass weder Eurer Majestät 
noch einer Verwandten Eures kgl. Hauses noch auch nur der Tochter 
eines Bauern verächtliche Behandlung zu Theil werden wird !' Tq 1 84 , fT. 

Vgl. jy>Syi A^yy^^ y, »j3j>Ä ^, 3^^^^ ^ f^jS\ JS> ^J 124. ^XUJLiU) JS> 
dJUj ^>/U» rt 5. ,^y^ jXJb f^yi**^ JS> ^d^> ,mcht erst die Schön- 
heit, schon (allein) die Keuschheit der Zekije' MT 46. ^^yV d^^ 
^jJUUo d^U ^jyXj A^ l^ ^b J^^ ,seine Bosheit erstreckt sich nicht 
allein auf mich, vielmehr auf die ganze Welt' Z 120. 

Grosse Freiheit herrscht in der SteUung von ^iy^ ,wenig8ten8'. 
Entweder eröffnet es den Satz oder es schliesst ihn oder es folgt 
unmittelbar dem Gliede, das es heraushebt. Vgl. siXar*La> ^ ,3^b 
^«jj>\ aL^^U d^^y>^ yS"^^ Äj^c^y 0>*^5^ ,wenigstens ein Stündchen 
möchte ich in meinem Zimmer mit mir selbst zu Rathe gehen' Q 85. 
c^v>^3^ L5^'^ viX^.j^\ ^^b Ko 6. ^^^\^, ^^b G 39 b. o^^ 
^^b is^j^\ ^^y^j^ ,ach, wärest du nur nicht hineingegangen!' Ko 4. 

^^b ^yy^^^^y^ JjU» W 34. ^;b JXä. o^b>^ ^^0 16. ^/^m^jSjJ^\ ^> 

f^y^o^ji^ ,jyb c>y^^^ ^S^j^ 3^ ^ ,habt ihr, nachdem ihr (sie) weg- 
getrieben, nicht wenigstens etwas Capital hergegeben?' § 32. JU. ^ 
, • . ^J^\ ^.y»y ^jb ^hättest du wenigstens Katechismus getrieben, 
so . . .' Ph 74. ^ ^,\ o^-^ /^^ «A^ ^y^^ jdas wenigstens präge 
dir in das Gedächtniss, dass . . .' ibid. 78. 

Die Endstellung nach dem verb. fin. erhalten in selteneren Fällen 
auch andere Partikeln, so b^V* und in Fragesätzen A^bo und bj«?. 
Vgl. bJU y^^j<^\ <>bj vjXXJyciS^-« ,du hattest wohl sehr viel zu thun' 
tb 45. bJU ^jy6W> ^\ ^jS^j^, G 474 a. bJU ^ySL^} «j^Ji,^ lJ^j^^, 
MT 75 f. (Aehnlich steht einmal das sinnverwandte^ nach dem verb. 
fin. ^j-^ viX-*-iä^\^ ^^y^ ^S^sJ\ si^y^^\ ja 43). ^^.y^ C5^^^. 
A^bo ,habe ich etwa die Unwahrheit gesagt?' G 183 b. ^,»y vi^ ^^ 
UäP ^ySi^X^ ^ach, wohin mag denn nur der Bej gegangen sein?' § 8. 
Uä? ,3Jo.b a3 ^ ^bL ^was that nun wohl das Fräulein?' Q 7. 

Wiener Zeitachr. f. d. Kunde d. Morgenl. XL Bd. 4 



Digitized by 



Google 



50 C. Lang. 

Von den Bindewörtern konnte ^ wie noch in der Poesie, so 
früher auch in Prosa den Bedingungssatz schliessen: Lt u i^, cf. 
ZDMO. xLii, 563 4, 7. NG führt noch an j^ ^^\ ^>j^ji si^y^ ,wenn 
ich an Ihrer Stelle gewesen wäre' (S. 60). 

5. Anrede. 
Ist die Anrede ein Zuruf, der zum Hören auffordert, so gebührt 
ihr naturgemäss die Anfangsstellung: Reden beginnen vielfach mit 
^>-i»\ oder f;^.»^^^ Kit. 284 f. Als blosser Höflichkeitsausdruck da- 
gegen findet sich die Anrede häufig auch in der Endstellung, z. B. 
\j — Äj ^jj^\ ^2^.;^. ^.^»■* o \ ^ viCo si^^\ ,ich schwör' es bei den 1001 
Namen Gottes, Zohra!' Tq 172. In Briefen wird die Anrede in 
gleicher oder ähnlicher Form am Schluss gern wiederholt, so ^y 
^y ^-Uft R 154, ^^\ und am Schluss f>^y Ö 14 f., (»^ ^y und am 
Schluss ^"^^j* ibid. 15, fj^ ^^\ und am Schluss f^j^^. 24. 

6. Inversion von Nebensätzen. 
Bedingungssätze folgen bisweilen den Hauptsätzen nach, beson- 
ders wenn diese ein FragefUrwort enthalten; ist doch der Accent eines 
solchen von ungemeiner Tragfähigkeit: J^:^* ^^^iA^^^ ^ ^^ ^j^L dJ 
^<*..*o^^y si^s^\ ,was schadet es, wenn ihr diesen meinen Vorachlag 
annehmt!' zw 73. Die Worte Franziska^s in Lessing's Minna 11 ^ ,Von 
was für Tugenden spricht er denn ?' übersetzte mir ein feingebildeter 
Osmane: <*-»*o\ i*Jb^\ ^s>j>\ *.i-^ oV^ c^^- Gar nicht selten findet 
man auch stereotype Wendungen wie ii^<*y4*»j^--> o^^ ^^^ ^^-^.^ ^ y^ 
in einer solchen Endstellung. Auch wo der übergeordnete Satz nicht 
gerade einen auffallend starken Accent enthält, kann ein Bedingungs- 
satz oder ein Einräumungssatz nachfolgen: \,J^^ jy^o^ ü>^^ ^^^-^ 
i*-i*o\ j^ lA^ jy^'j^ J^./* ^^^^^ ^^^.^ J^ ,einigen erscheint sie 
(die Paradiesesbrücke) schmal, wenn ihr (sittlich religiöses) Handeln 
gering war, andern breit, wenn es reichUch war' seh 30. ^^^^ vir*^* 

s>A^j^^\ jder Gläubige ist von erleuchtetem Innern, auch wenn er 
ungehorsam ist, der Ungläubige aber ist verfinsterten Herzens, auch 
wenn er edle Charakterzüge besitzt' ibid. 76. 



Digitized by 



Google 



The Origin of the town of Ajmer and of its name. 

By 

G. Bühler. 

The Statements regarding the antiquity and the name of the 
famous towD of Ajmer or Ajmir, found in the various historical and 
descriptive accounts of Rajputänä, are very conflicting. Colonel Tod 
teils US in the beginning of his Annah of Räjasthän, vol. i, p. 10, 
note 1 (Madras edition) that Ajmer is the 'hill of Ajya' (sie) the In- 
vincible' hill — nur signifying in Sanskrit *a hiir. But on p. 663 f. of 
the same volume he givcs a different story and says that the town 
was built by, and derives its name from, a goat-herd of Puskar, who 
was called Ajapäl and was an ancestor of the Cohän king Busildeo 
(Visaladeva). 

Sir A. CuNNiNGHAM, Archaeological Surmy Reports, vol. ii, p. 252 ff. 
ascribes the foundation of Ajmer to the Cohän or Cähamäna prince 
Ajayapäla, whom he places — very properly rejecting the bardic story 
aecording to which he lived before the days of the Mahäbhärata — some 
time before Mänik Rae. Referring the traditional date of the latter 
king, Saipvat 741 or 747, to the 6aka era, he makes it equal to A. D. 
819 — 825, and in order to prove the antiquity of the town, he ap- 
peals to Ferishta who mentions *the king of Ajmer' in A. H. 63 (A. H. 
684), 377 and 399 and asserts that Mahmud of Ghazni saeked Ajmer 
in A. H. 416 or A. D. 1025 on his expedition against Somnfith. 

Further, the Rajputänä Gazetteer, vol. ii, p. 14, gives aecord- 
ing to traditional accounts the year A. D. 145 as the date of the foun- 
dation of Ajmer and the name of its founder as Räjä Aja, *a descen- 
dant of Anhal, the first Cohän\ Finally, Professor Lassen, Indische 



4* 

Digitized by 



Google 



52 G. BÜHLER. 

Alterthumakunde, vol. in, p. 151, conjectures that the original name 
of the town was ^jaml^ha, for which later Ajamira was substituted, 
and that it is mentioned by Ptolemy, ca A. D. 150, as Gägasmira. In 
addition there are two native works, not noticed by the European 
writers, which likewise assign a great antiquity to the town, giving 
at the same time its correct name. First, the Hammiramahäkävya 
of Nayaeandra (i, 52) states at the end of the description of Ajaya- 
päla,^ the third successor of Cähamäna the heros eponymos of the 
Cohäns, that this king "established the fort of Ajayameru, lovely with 
a beauty that surpasses the glory of heaven''. Secondly, an anonymous 
list of the Cähamäna kings, printed in the Bombay edition of the 
PrabandhacintämaQi, p. 52flF., calls Ajayaräja, the fourth prince of the 
Cohän dynasty (the beginning of which is placed in Saipvat 608) 
Ajayamerudurgakärakah, 'the founder of the fort of Ajayameru*. 

While all these authorities agree in attributing to Ajmer a con- 
siderable antiquity, the brief note from the Pjlhviräjavijaya, inserted 
by Dr. J. Morison in his important article on the Genealogy of the 
Cähamänas {ante, vol. vii, p. 191) under the twentieth king, Ajaya- 
räja or Salhana, relegates its foundation to a very late period, as it 
calls this king the builder of Ajayameru. 

The passage, on which Dr. Morison's note is based, is a rather 
long one in Sarga v of the poem. The description of Ajayaräja be- 
gins with veree 77 and continues through perhaps more than forty 
Verses to the end of the Sarga.* Verse 99, which has been lost with 
the exception of the last words of the commentary [TTJiT fTt WTTPI , 
contained the Statement that Ajayaräja built a town. Then foUows 
the description of its splendour and holiness in a long row of stanzas, 



* Mr. J. N. KiBTAHK has printed in i. 41, erroneoußly 4|jf\4Jf l|^ ^^MIMI* 
instead of l^^lOl^O^^^^^l^*) ^^^ ^^ given also Jayapäla in the Introduc- 
tion, p. 14. 

' Here and in the sequel I make use of Dr. Mobison's transcript 'which he has 
kindly placed at my disposal for my work in connexion of the Grundriss. The state 
of the dilapidated original makes it impossible to give the numbers of the verses 
always exactly. 



Digitized by 



Google 



The Origin op the town of Ajmbr and op its nahe. 53 

each of which contains a relative sentence connected with the word 
nagara in verse 99. The first two run as foUows: — 

ir ff Mfün^n'^m lüf^Äm 'r iRr%^ i soo i^ 
?wf^ nrnnrrfTrWT^wn ^if'nftinrR i 

"100. Whose appellation Ajayameru becomes appropriate through 
its dwellings of the gods; for, owing to its sanctity nothing exists that 
is not found (there);" 

"101. Where through the peculiar efficacy of that sacred spot 
the Iowest become blameless, since there even the courtesans unite 
(themselves) in real passion (with their lovers)." 

The end of the description is found in the verse which Stands 
last but one in the Sarga: — 

ftffw% nir<q4fir^g4jf[ [^]Tir v 

"Having made such a settlement on the Ajayameru hill, his 
majesty Ajayaräja went up, füll of curiosity as it were, to look at 
heaven^ after he had placed on the throne his son. in whom political 
wisdom was united with the strength of the arm.'' 



* The text has ^9|(||^€|o, but Jonaräja's commentary is: IJ^ ITT^T- 

* Jonaräja's explanation is as follows: |(4r^V!^^^*3t^«|4|['^]9 irfTTOt 

fafina^nra y* flffW% g^l^ff i a : I 



Digitized by 



Google 



54 G. Bühler. 

The next and concluding verse of the Sarga says that the name 
of this 8on was Arnoräja, whose reign is deseribed in Sarga vi and 
in a portion of Sarga vu. The time of this prince can be ascertained 
with tolerable aecuracy from the Statements of the Pi1;hviräjavijaya, 
of the Gujarät chronicles and of KumärapäJa's Citorgacjh inscription. 
From the Pj'thviräjavijaya (Sarga vu) we learn that Ar^oräja took 
as hiß second wife Käneanadevi; a daughter of Jayasiniha-Siddharäja 
of Gujarät,^ and consequently was a younger contemporary of that 
king, who mied from A. D. 1094—1143 (Vikrama Saipvat 1 150—1199). 
Further, the Gujarät chronicles, beginning with Hemacandra's Dvyä- 
6rayakosha, all describe the successful war which Jayasiniha's successor 
Kumärapäla waged against Ariporäja or Änäka, and the Citorga^h in- 
scription* proves that this war came to an end in, or shortly before, 
Vikrama Saipvat 1207 which may correspond to A. D. 1149/50 or 
1150/51. Finally it appears from the date of the Ajmer inscription* of 
Arnoräja's second son Vigraha iv or Visaladeva, Vikrama Saipvat 1210 
or A. D. 1153, that be must have died* between V. S. 1207 and 1210. 



^ The text of the most important verse has been lost, but Jonaraja's com- 
mentary says: 1|*^^7J^ ^Rrf^f^«5r^ ^ ^T^qiHJ T *l«*f^«ft TT^ '^ 
f^^t ^ H\M '^If^t^T^hr^Hnr^TT l 'That Kancanadevi, whom the king of Gu- 
jarät Jayasimha had given to him, bore him who was called Somesvara and who, 
(being an incarnation of §iva, was) luiited day and night with Uma (Pärvati).'' 

* Epigraphia Indica, vol. ii, p. 422. 

' Indian Anliquary, vol. zx, p. 201. The date is that of the incision of Vi- 
graha's Harakeliuätaka. 

* According to the Pj'thviräjavijaya (S. vii) Arnoräja was assassiuated by the 
eldest son of bis first wife Sudhavä of Marvä«} : — 

"Then the eldest son of Sudhavä did that service to bis father, which the scion of 
Bhfgu (Parasuräma) — oflfering a Hbation of water to Compassion — performed for bis 
mother." Jonaräja reads UrdMI^^m^n^H ^ ^ Compound and explains Uimi|f 



Digitized by 



Google 



ThB OrIGIN OV THE TOWN OP AjBi£R AND OP ITS NAMI3. 55 

From these dates it is piain that Ar^oräja reigned in the seeond 
quarter of the twelfth Century and his father between A. D. 1100 and 
1125 or thereabouts and that Ajayameru must have been built during 
this latter period. The testimony of the Pi'thviräjavijaya, of course, 
outweighs that of the modern tradition as well as that of the Hammi- 
ramahäkävya and of Ferishta. For the poem was composed during the 
reign of Pjthviräja ii or in the last quarter of the twelfth Century, 
while the Hammiramahäkavya dates at the best from the end of 
the fourteenth Century and Ferishta wrote two hundred years later 
towards the end of the sixteenth Century. Moreover, the Pjthvlräja- 
vijaya is the only work, in which, as Dr. Morison has stated, the 
genealogy of the Cähamänas agrees with that contained in their in- 
scriptions, while those of the other Sanskrit sources do not even 
agree with each other and clearly contain anachronisms. 

With respect to one of Ferishta's Statements, the sack of Ajmer 
by Mahmud of Ghazni, it must be pointed out that the older accounts 
of the expedition against Somnäth do not name the town. Ibn Asir, 
the oldest author, merely says that after crossing the desert on his 
way from Multän to AijhilväcJ, Mahmud perceived "on one side a 
fort füll of people, in which place there werc wells'' and that he 
took and sacked it.^ In Ferishta's other references the expression 
'the king of Ajmer no doubt is meant to denote the Cähamänas 
(Cohäns) of Öäkambharl, who, to judge from the lenghth of the list 
in the Prthviräjavijaya, seem to have ruled in Eastern Rajputänä 
since the sixth Century A. D. The fact that Ajmer was their capital 
at the time of the Mahommedan conquest explains Ferishta's mistake. 

It deserves to be noted also that the name of Ajmer does not occur 
in the Indian itineraries of the earlier Arab geographers, given in the 
first volume of Elliot's History of India, that only one of the Gujarät 
chronicles, the Prabhävakacaritra (xxii, 420), mentions it in connexion 



* Elliot, Hislory of India, vol. ii, p. 469. — This unnamed fort no doubt 
wa.s erroneously converted into Ajmer by Ferishta or his informants. It is more 
probable that Mahmnd took the straighter road to A9hilvä4 via MaQ(;|or and Päli, and 
that one of these forts is meant by Ibn Asir. 



Digitized by 



Google 



56 G. BüHiiBR. The Origin, etc. 

with Eumärapäla's war against Arporäja (when it did exist) and that 
the only Cähamäna inscription, found at Ajmer, is that of the time 
of Vigraha iv, mentioned above. All these points, of course, speak 
in favour of the assertion of the Pjiihvlräjavijaya, that Ajaya, the 
twentieth Cähamäna king of oäkambhari, was its founder, and the 
late date for the town must be accepted as historical. 

As regards the name of Ajayameru, its meaning is no doubt^ as 
the P|i;hvlräjavijaya, v, 100, suggests, *the Meru made by Ajayaräja\ 
Meru is primarily the name of the fabulous golden mountain (he- 
mädri)^ the centre of Jambudvipa on which the gods dwell (surälaya) 
and it is figuratively applied in geographical names to any hill covered 
with splendid temples and palaces.^ Thus we have in Rajputänä Jesa- 
lameru^ 'the Meru made by Jesala'; which primarily denotes the hill- 
fort, rising with its temples and palace above the town of Jesalmer 
or Jesalmir in Marväi}, Komalmer, properly Kumbhalameru, 'the 
Meru built by Kumhhala or Kumbhakarna which is the wellknown 
hill-fort^ in MeväiJ, and Bälmer or Bärmer, properly Bäha(jl.amerUy 'the 
Meru made by Bähada', a hill-fort in Mallänl.* In KäthiäväcJ there is 
Jhänjmer,^ properly *JhaüjhamerUy 'the Meru made by Jhanjha and 
in the Central Provinces there is an other Ajmirgarh, properly *Aja' 
yameruga4hay 'the fort, i, e. the Meru made by Ajaya\ 

March 12, 1897. 

^ Another figurative meaning of meru, derived from the notion that mount 
Meru is the home of the gods, is "a large temple with six towers, twelve stories and 
wonderful vaults" (Bj-hatsamhitS lvi, 20). According to the PrabandhacintSma^i, 
p. 134 (see also p. 175 f.) king Karpa of Gnjarät constructed a bnilding of this kind, 
called KarTLameru^ präsädaff,, in A;|ihilyä<j. Similarly the Prabhävakacaritra xn, 402, 
mentions a Siva temple, called Siddkameru. 

' This form ia still used by the Pandits and Yatis, and occurs regularly in 
the colophons of the palm leaf MSS., in the inscriptions and in the Jaina books. 

* In the Rajputana OeuseUeer, vol. iii, p. 52, the fort is called Eomalgarh, 
while Col. Tod gives Komalmer. The name Kumbliala-meru occurs in the Jaina Pattä- 
valis, see the description of the Kharatara Sripüj Jinabhadra, Ind, Änt,, vol. xi, p. 249. 

* Rajputana Gazetleer, vol. ii, p. 271. The form Bäha^anieru is used by the 
Jainas, see the description of the Kharatara Sripüj Jinasamudra, Ind. Atit., vol. xi, p. 249. 

^ Bomhtuf OasseUeer, vol. vni, p. 459. 



Digitized by 



Google 



Hiob, Kap. 14. 

Von 

D. H. MüUer. 

Das 14. Kapitel schliesst den ersten Redegang Hiobs mit seinen 
Freunden ab. Die Schlussrede umfasst Kap. 12 — 14. Im ersten Theil 
der Rede (Kap. 12) erkennt er nach einer kurzen Apostrophe an die 
Freunde die Grösse und die Macht Gottes an, der die Elemente und 
die Menschen beherrscht und dessen Gewalt Niemand Widerstand 
zu leisten vermag. Aber trotz oder vielmehr wegen der Grösse und 
Allmacht Gottes — ftlhrt er im zweiten Theil der Rede (Kap. 13) 
fort — thun die Freunde Unrecht, flir Gott in unaufrichtiger und un- 
gerechter Weise Partei zu nehmen. Er (Hiob) will es wagen^ mit Gott 
zu rechten, selbst auf die Gefahr hin, von ihm vernichtet zu werden 
(V. 14 — 15). Was dann kommt, sei gleichgültig, nur sollte ihm das 
Wort nicht abgeschnitten und gestattet werden, die Klagen vorzu- 
bringen. Die Klagen und Fragen sind gegen Ende des Kapitels in 
den Versen 23 — 27 niedergelegt und vielleicht am bündigsten mit 
den Worten ausgedrückt (V. 25 und 27): 

, Willst du ein verwelktes Blatt aufschrecken 

Und einen dürren Halm verfolgen? 

Dass du meine Füsse in den Block legest, 

Alle meine Pfade bewachest, 

Um meine Fusswurzeln Linien ziehest.* 

Im dritten Theile der Rede (Kap. 14) wird nun dieser Gedanke 
auBgeflihrt und die Ausführung gestaltet sich zu einem lyrisch-philo- 



4««: 



Digitized by 



Google 



58 



D. H. Müller. 



sophischen Gedichte, das zum Schönsten und Erhabensten gehört, 
das der Verfasser des Buches Hieb niedergeschrieben hat. 

Das Gedicht zerfällt in drei Theile, von denen jeder Theil in 
zwei mit einander correspondirende Strophen zerlegt werden kann: 

(6+6) + (7 + 7) + (ll + ll). 



1. Gegenstrophe. 

^nK riB^r] nßoö 
Sin-'i vSrö nrr 6 

2. Gegenstrophe. 

rSn-'i mo'' *ia:i lo 

ttrs-n ann"» *in3i 

3. Gegenetrophe. 

bn*» beis n-i dSiki i» 
loipoö pnr "Tian 

D"»» ipn«7 D-'SSH 19 

maKnn^K nipm 
l^m n3t3*? inßpnn «o 

yT K^i V3n nas'» «i 
lob ps" kS"! n^x^i 

SKS'» rbr IlttD 1« «2 

bann vby weai 



1. Strophe. 

nvH nib-» DtK 1 
mwttn D^b" nxp 

T3''r nnpß nTf?r «IK« 

2. Strophe. 

mpn pr*? «7^ ^3 7 

bnnn kS inpan 

Ittnitr pKS l'pT DK 8 

3. Strophe. 

••33ßXn SlKttra p^ "Ö 13 

•"3-15^1 pn -»b D'-wn 
^rr-K ••Ksafb- bs" 

n3yK •'33in Knpn is 
»IDan ^n■• nwöS 
-neon np3t nnr "S w 

"WB-irüG'Dnn n 
"31^ by bBom 



» 1. inw. > TM. add. inn i6. 

• TM. add. rrmn la: mo» ok. * 1. lam. 

* 1. ortrtln]. • 1. nsvn. 



Digitized by 



Google 



HioB, Kap. 14. 59 

1. Strophe. 

1 Der Mensch, vom Weibe geboren, 
Kurz an Tagen, satt an Mühe, 

2 Wie eine Blume geht er auf und welkt dahin, 
Flieht wie der Schatten und hält nicht Stand. 

3 Auf einen solchen hältst du deine Augen offen, 
Und. ihn bringst du ins Gericht mit dir? 

1. Gegenstrophe. 

4 Wie könnte denn Reines von Unreinem kommen? 

5 Wenn bestimmt sind seine Tage, 

Die Zahl seiner Monde (feststeht) bei dir, 

Du ihm ein Ziel gesetzt, das er nicht überschreitet, 

6 So wende doch den Blick von ihm, dass er feiere. 
Bis er vollendet wie ein Löhner sein Tagewerk. 

2. Strophe. 

7 Hat doch der Baum noch Hoffnung! 
Haut man ihn ab, so treibt er wieder 
Und seine Schösslinge bleiben nicht aus. 

8 Und altert in der Erde seine Wurzel, 
Und stirbt im Boden sein Stamm, 

9 Vom Dunst des Wassers blüht er auf 
Und treibt Zweige wie frisch Gepflanztes. 

2. Gegenstrophe. 

10 Doch stirbt der Mann, so schwindet er dahin. 
Verscheidet der Mensch — wo bleibt er denn? 

11 Die Wasser schwinden aus dem See, 
Der Bach vertrocknet und versiegt; 

12 Es legt sich der Mensch hin und steht nicht auf! 
So lang der Himmel dauert^ erwacht er nicht 
Lässt ans seinem Schlummer sich nicht wecken. 

3. Strophe. 

13 0, dass du mich in der Unterwelt verstecktest, 
Mich bärgest bis dein Zorn sich gelegt, 



Digitized by 



Google 



60 D. H. Müller. 

Ein Ziel mir setztest und (dann) mein gedächtest, 

14 Dann wollte ich alle meine Kampfestage ausharren 
Bis meine Ablösung käme. 

15 Du würdest rufen und ich antwortete dir, 
Nach deiner Hände Werk sehntest du dich. 

16 Dann dürftest du meine Schritte zählen, 
An meiner Sünde nicht vorübergehen, 

17 Dürftest versiegeln im Beutel meinen Frevel 
Und dürftest verschliessen meine Schuld. 

3. Gegenstrophe. 

18 Aber wie der Berg in Sturze zerfällt 
Und der Fels von seiner Stelle rückt, 

19 Wie das Wasser Steine zerreibt 

Und die Fluten das Erdreich wegschwemmen. 
So hast du des Menschen Hoffnung vernichtet. 

20 Du vergewaltigst ihn für immer und er geht dahin 
Entstellst sein Gesicht und schickst ihn fort. 

21 Werden seine Kinder geehrt — er weiss es nicht, 
Werden sie missachtet — er gewahrt es nicht, 

22 Nur über ihn (selbst) fühlt Schmerz sein Leib 
Und über ihn (selbst) trauert seine Seele. 

Die Dreitheilung ergibt sieh aus einer Sinnanalyse von selbst 
und ist von den meisten Commentatoren erkannt worden. Ebenso 
wenig kann über die Zeileneintheilung eine Meinungsverschiedenheit 
herrschen. Betrachtet man die drei grossen Gedankenstrophen, aus 
denen die Rede zusammengesetzt ist, so fällt die Ungleichheit der- 
selben auf, indem der erste Theil aus 12, der zweite aus 14, der dritte 
aus 22 Zeilen besteht, so dass von einem gleichmässigen Strophenbau 
nicht die Rede sein kann. Prüft man aber jeden dieser drei Theile 
an sich, so ergibt sich, dass ein jeder Theil in zwei correspondirende 
Absätze von gleicher Zeilenzahl zerfällt. 

Im ersten Absatz des ersten Theiles (V. 1 — 3) schildert der 
Dichter den Menschen als vom Weibe geboren, dessen Tage flüchtig sind 



Digitized by 



Google 



HiOB, Kap. U. 61 

wie der Schatten, und drückt seine Verwunderung darüber aus, dass 
Gott seine Augen über ein so nichtiges Wesen geöffnet hält. 

Im zweiten Absatz (V. 4 — 6) wird darauf hingewiesen, dass 
aus der Quelle, aus welcher der Mensch stammt, ja nichts besseres 
zu erwarten sei, und hinzugefügt: Wenn die Tage des Menschen 
gezählt und bestimmt sind, so möge doch Gott seine Augen von ihm 
abwenden und sich weiter um ihn nicht kümmern. 

Man sieht, dass Hieb an den Schluss des vorigen- Kapitels an- 
knüpft und den dort angedeuteten Gedanken fortspinnt. Um die 
gleiche Anzahl der Zeilen und die volle Correspondirung der beiden 
Strophen herzustellen, habe ich nur im Anschluss an Merx die zwei 
kurzen Wörtchen nnx vh ,nicht einer* (V. 4) gestrichen, die weder 
der ersten Vershälfte einverleibt, noch auch eine Zeile für sich bilden 
können und gewiss nur als die Glosse eines zustimmenden Lesers an- 
zusehen sind. 

Der zweite Theil enthält das Gleichniss von Baum und 
Mensch und zerlegt sich von selbst in zwei correspondirende Ab- 
sätze, indem im ersten Absatz (V. 7 — 9) des Baumes Absterben und 
Wiederaufleben, im zweiten (V. 10 — 12) der Tod des Menschen als 
der ewige Schlaf, aus dem es kein Erwachen gibt, geschildert wird. 

Im dritten Theil endlich führt der Dichter seinen Gedanken 
zu Ende, indem er im ersten Absatz (V. 13 — 17) sagt: Wenn es 
ein Wiederaufleben im Jenseits gäbe, der Mensch aus dem Schlafe 
des Todes erweckt, vor dem Angesicht Gottes erscheinen würde, 
dann freilich müsste der Mensch ruhig ausharren und alle Leiden 
ertragen, dann wäre es auch erklärlich und begreiflich, da«8 Gott 
die Schritte des Menschen zählt, ihm die Sünden nicht über- 
sieht, vielmehr die Missethaten im Beutel versiegelt und verschlos- 
sen hält. 

Das ,Zählen der Schritte* kann nur in ungünstigem Sinne ge- 
meint sein, es greift zurück auf V. 27 des Kap. 13. Den Gedanken- 
gang dieser Strophe durchbricht der erste Stichos von V. 14: 

,Wenn der Mensch stirbt, lebt er wieder auf?* 



Digitized by 



Google 



62 D. H. Müller. Hiob, Kap. 14. 

und er ist unzweifelhaft als eine in den Text gerathene Glosse an- 
zusehen.' 

Im zweiten Absatz wird aber jedes Wiederaufleben des Men- 
schen im Jenseits negirt, und so bleibt denn die Frage aufrecht: 

,Will8t du ein verwelktes Blatt aufschrecken 
Und einen dürren Halm verfolgen?* 

Zum Schlüsse möchte ich noch ausdrücklich hervorheben, dass 
die von mir angemerkten Textesverbesserungen, mit Ausnahme einer 
einzigen (ornn für onn) aus älteren Commentaren herübergenommen 
worden sind. Mit der strophischen Gliederung hängen sie in keiner 
Weise zusammen. Die Eliminirung der Worte nn« nh (V. 4) und der 
Zeile V. 14* darf nicht als Beweis gegen meine Eintheilung ange- 
führt werden, im Gegentheil liegt in der Ausscheidung dieser sinn- 
störenden Glossen ein Beweis für die Richtigkeit der von mir vor- 
geschlagenen strophischen Gliederung. 



^ Ich bemerke nachträglich, dass auch Buddb geneigt ist, diesen Stichos als 
sp&tere Bandglosse zu erkl&ren. 



Digitized by 



Google 



Bizä Kult Xäü als Dichter. 

Von 

Dr. Alexander von Kegl. 

Ri^ Kuli Xkny oder wie er in seinem Vaterlande gewöhnlich 
genannt wird, der Lalabaschi, d. i. ,Erzieher' — er war nämlich der 
Erzieher des Prinzen 'Abb&s, des Sohnes Mohammed Schäh's und des 
jetzigen Herrschers von Persien, Mozaffereddin — , ist ohne Zweifel 
eine der bekanntesten Grössen der persischen Literatur dieses Jahr- 
hunderts. Man kann ihm mit Recht den Namen ,Polyhi8tor' in der 
guten Bedeutung des Wortes beilegen. £r war beinahe auf allen 
Gebieten der Literatur thätig gewesen. Als Literaturforscher, Histo- 
riker, Philolog und last but not least Poet hat er sich einen über die 
Grenzen seiner Heimat reichenden Ruhm erworben. Nach Ch. Schbfer, 
der ihn zuerst in die europäische wissenschaftliche Literatur ein- 
fbhrte, ist er der namhafteste Gelehrte und Schriftsteller des modernen 
Persiens.^ Er war einer der gebildetsten Männer seiner Zeit, dabei 
ein so liebenswürdiger und angenehmer Gesellschaftler, dass der Graf 
GoBiNBAu, der ihn persönlich zu kennen Gelegenheit gehabt hatte, 
ihn zu den witzigsten und liebenswürdigsten Menschen der Welt 
zählte.^ Die Lebensverhältnisse Ri^ä EuU Xän's sind in dem oben 



^ Riza Qouli Khan que Ton peut k juste titre mettre au premier rang des 
litt^rateurs et des örudits qui ont fleuri en Perse dans le cours de notre si^cle. 
BdatUm de VÄmbaaaade de Kkaremi (Paris 1879), 8. zvi. 

' J'ai vu dans un diner Ryza Eoulj Khan, ancien gouvemeur du fr^ne du 
roi, ambassadenr k Bokhara, historiographe et po^te excellent en persan et en dia- 
leete. C^est un des hommes les plus spirituels et les plus aimables que j'ai rencontrös 
dans aucone partie du monde. Gobineau, Trois aru en Äste (Paris 1859), 8. 452. 



Digitized by 



Google 



64 A. V. Kbgl. 

citirten Werke Ch. Schefer's mitgetheilt, darum hier nicht näher zu 
erörtern. Was aber seine literarische Thätigkeit anbelangt, so ist am 
meisten bekannt und bei uns gelesen seine von Sohefbr im Original 
und französischer Uebersetzung veröflFentlichte Reisebeschreibung. Das 
Bleibendste hat er jedoch auf dem Gebiete der persischen Literatur- 
geschichte geschaflFen, nämlich sein zwei Foliobände fallendes Werk 
jMe^a* el fu§ehä'^ und das kürzere, das vorige ergänzende ,Rijä?- 
ul-'ärifin', zwei zuverlässige Quellen werke. Als Historiker kann man 
ihm unmöglich wegen seiner allzu pompösen, mit Knittelreimen über- 
ladenen bombastischen Schreibweise, welche nach Polak den Persem 
selbst lächerlich vorkommen soll, den gleichen Beifall schenken.* 

Sein nach dem Tode des Verfassers erschienenes Wörterbuch 
der persischen Sprache, das ,Ferheng-i-en^umen Aräi Nä§irl', gründet 
sich auf eine grosse Belesenheit in den Diwanen der meisten persi- 
schen Poeten. Als einem in der klassischen Literatur seines Volkes 
so wohlbelesenen Gelehrten, konnte es ihm kein Geheimniss bleiben, 
dass die heutige persische Sprache ihrem Verfalle entgegen zu eilen 
scheint. In der Vorrede zu seinem Wörterbuche betrauert er den Ver- 
fall und die Verderbniss des Färsi tadim, d. i. des Reinpersischen. ,Seit 
einigen Jahren haben der reger werdende Verkehr mit dem europäi- 
schen Auslande und die abendländische Industrie und Wissenschaft 
einer Anzahl von französischen, russischen und englischen Wörtern ins 
Persische Eingang verschafft, und so wird — sagt er — nächstens 
das noch vorhandene wenige altpersische Sprachgut verloren gehen.' • 



^ Die neueste, aber in jeder Beziehung reichste und werthvollste aller all- 
gemeinen Tazkire. Ethi^ ,Neupersische Literatur*. Orundriag der iranitehen Philologie 
(Strassburg 1896) ii, 8. 216. 

■ PoULK, Fernen (Leipzig 1866) i, S. 277. 

' ^j^ ^^>^ ^>^^j^3 ^^^3 "^ ^Jma}\^ dS vJXw\ jU^ (^^ O^^ 

ou) \^\ ^^\y^ ^JLT^ ou)^ u-*»^ jUä;lm»\^ ^S^^3 f^ r^^^ hj^^ 

^^5s,y.'tgy*\ i^y^ ^y^3 L5^J^ ^^ ^^^ OlÄ3b LÖ ^^w*Mi^JJo\^ d^^^^j^ ^k^MoLt 
Ferheng-i-en^imen Ar&i Nft^iri (Teherftn 1871). 



Digitized by 



Google 



RizÄ KuLl XAn als Dichter. 65 

Eine der Hauptursachen der Verderbniss der persischen Sprache 
mag neben dem fremden Einflüsse die Vernachlässigung der litera- 
rischen Studien sein. Arabisch wird nicht mehr so eifrig studirt wie 
zuvor. Jetzt begnügt man sich mit einigen gelehrten Floskeln. — 
Dazu kommt noch der Umstand, dass der moderne Perser, der sich 
bemüht die Wissenschaft der Frengis zu erlernen, wenige Musse- 
stnnden und noch weniger Lust dazu hat, sich mit den alten Clas- 
sikem zu beschäftigen. Darum rechnet man es dem neuen Schah 
zm* besondern Ehre an, dass er trotz seiner europäischen Bildung 
der orientalischen Wissenschaft treu geblieben ist. Nach der Aeusse- 
rung des persischen Gesandten zu London, soll er sich oft damit 
amüsiren, persische Verse ins Arabische zu übertragen.* 

Ri?ä, Kuli Xän's poetische Werke sind zahlreich genug. Er war 
ein fleissiger Pfleger der Dichtkunst. Seiner grossen Uterarischen 
Bildung verdankt er die Leichtigkeit, womit er allen Genren der Poesie 
gerecht zu werden versteht. Ungefähr di'eissig tausend Verse an Ka- 
siden und Ghazelen soll sein noch ungedruckter Diwan enthalten 
(l^uinb best hezär bejt). Es stammen sechs MeOnewis aus seiner Fe- 
der. Nur ein Gedicht aus der Reihe derselben, das Gulistän-i-Irem, 
welches die Geschichte BektaS's besingt, ist bis jetzt lithographirt 
erschienen.* Die übrigen fünf sind religiösen Inhaltes und dienen zur 
Erklärung der Wahrheiten des Glaubens oder erzählen in epischer 
Form die Geschichte des Isläm's. Eine hervorragende Stelle nehmen im 
Diwan unseres Dichters die sufisch gefärbten Dichtungen ein. Uebri- 
gens scheint diese zur Schau getragene ReUgiösität bei Ri?ä Kuli Xä.n 
mehr eine Sache des Geschmackes als der innern aufrichtigen Ueber- 
zeugung zu sein. In Persien war es von jeher Mode, mit pantheisti- 
schen Ideen zu Hebäugeln. Das wahrhaft Erhabene konnte man sich 
nur in dem Gewände des Alles vergötternden Pantheismus vergegen- 



^ Fortunatelj not at the expense of his Eastern learning in which lie excels 
he often amnses himself by rendering Persian poetry into Arabic doing so with 
the greatest ease and elegance. The real Shah aa portrayed fty the peraian minister. 
The iUuatrated London News 1896, S. 370. 

» Teher&n (1270). 
Wiener Zeitichr. f. d. Kunde d. Morgenl. XI. Bd. 5 



Digitized by 



Google 



66 A. V. Kbgl. 

wärtigen. — Der Glaube an die Sufidoctrinen bei den meisten mo- 
dernen Musensöhnen Irän's ist als eine Art von Schönheitsideal zu 
betrachten. In einem seiner Verse singt Ri?ä Kuli Xän nach dem 
Vorbilde Häfiz's: ,es gibt wohl gar keinen Unterschied zwischen der 
Ka*beh und der Schenke^ (mtjän ka*beh ü mejxdneh hU farl^ ntst). 
,Wer mag jene feengesichtige GeHebte sein, die sich von allen Seiten 
her zeigt? Jedermann sucht nur sie und sie ist doch Jedermanns 
Reisegefährtin. Alle sind betrunken, nur sie allein ist nüchtern. Ein- 
mal ist sie nicht zu finden in der Zelle des Predigers. Ein anderes 
Mal beehrt sie mit ihrer Gegenwart die Schenke. In ihrem Namen 
betet der Fromme. Zu ihrem Gedächtniss gürtet sich der Christ. 
Niemand sehe ich, der ihr Wesen erfasst hätte. Wenn solch ein Kun- 
diger jemals war, so ist unter tausend nur ein einziger solcher zu 
finden. — Gestern ging ich betrübt in die Kirche, als mein Herz 
des Freundes wegen blutete. Da sagte ich: o du Alter des Klosters! 
erkläre mir das Geheimniss, damit ich der Wahrheit kundig werde. 
Schweig! versetzte darauf der Greis; er selbst wird dir das Verbor- 
gene entschleiern. Es Hess plötzlich die Glocke ihre Klage hören und 
diese Worte hat sie insgeheim geäussert. Es gibt hier in diesem Hause 
ausser ihm Keinen. Er ist der Gott und es ist keine andere Gottheit 
neben ihm.*^ An einer Stelle seines Hedäjet-n&meh erklärt er so den 
Satz, dass ohne Erlaubniss und Hilfe Gottes Niemand im Stande sei 
sich der Gottheit zu nähern. Der Gott legt nach ihm eine Zuneigung 
zum Frommen an den Tag. ,Der Papagei der Seele ist trunken von 



jl Sj ^\ ^Lo Lu) J» dJü^uy^ ;—"'*' ^\ >Lo JJbU dJiS& 



J 



h 



^L-J «^UjUäa. 3\ aS\ ^^ \S ^3 ^ }\j ^> ^. ^\ f^ 

Rij&z-ul-'&rifSn (TeherÄn 1885), S. 362. 



Digitized by 



Google 



RizA KülI Xän als Dichter. 67 

den liebtrunkenen Augen geworden. Die Erinnerung an das Zucker- 
land hat ihn zu nichte gemacht. Wäre das Zuckerland nicht da^ um 
ihn anzuziehen — was für Veranlassung hätte er, das Zuckerland zu 
suchen? Das kleine winzige Sonnenstäubchen bewegt sich nur darum^ 
weil die leuchtende Sonne es sucht. Weil die See ihn zu sich ruft, 
ist so unruhig der Tropfen. Dem Rohre gebricht es an Kraft zu 
dieser Klage. ^ Darum rauss die Flöte die Ursache der Klage sein. 
Jeder, der keine Ohren hat, um die Stimme der Seele zu vernehmen, 
ist überzeugt davon, dass diese Stimme des Rohres aus der Flöte 
stammt. Der Liebhaber ist unschuldig an Klagen und Seufzen. Die 
Liebespein verträgt ja kein Schweigen.^* 

Ri?ä Kuli Xfln ist wie ^a'ani ein Liebhaber der ausgearbeiteten, 
mit aller Pracht der gewagtesten und sonderbarsten Gleichnisse aus- 
gestatteten Naturschilderungen. In einem Gedicht beschreibt er den 
Winter. ,Was hat dieser rubinfarbige Turban (d. i. die rothe Rose) 
gethan?' Was ist aus jener grünen Weste geworden? (Grüne Weste 
= das grüne Blatt.) Quecksilberartige Verzierung hat der Zweig und 
hermehnfarbige Seide deckt den Hügel. Die Luft ist Kamphersieder 
geworden und Quecksilber giesst der Himmel herab. Der Bach ist 
voll scharfer Schwerter und mit weissen Eiern beladen ist der Baum. 



^ Eine Anspielung an die wohlbekannte Geschichte des Rohres im ersten 
Buche des Metuewi des Gelftl-ed-Dln Rümi (Bul&k 1268), S. 2. 






o^ :^ <S>j^ c^} '^^^^^ kJ^ ^^ o^ — *• cr^^j)^ ^yj^' ^^ cy '-^^■^■^ 

o ^ jV c^^ »^^^ iJ^ "^y^ lP^ o^- v>^ ^^^^^ ^^ß^ ^ j^ 

U& 3 » >j\^ Jf-i^ >j> A^>^ cAjtr^^ O^^J c^..4i«.,^A. ,3^U ^js^ 

Rijftz-ul-'ftrifin, S. 353. 

» yy^ ^y^ j\ AjU5 tU^ ISjS^ ^^ J^ jl AjU^ ,^^ Sj\Ji> Ferheng- 
i-en^men Ar&£ N&aiii (Teherftn 1288), wo der Verfasser sein eigenes Gedicht als 
Beleg citirt. 



5* 



Digitized by 



Google 



68 A. V. Regl. 

Die Bergabhänge nehmen sich ganz so aus wie die Wiese, und die 
Wiesen sind voll Jasminbltithen. Wilde weisse Rosen ftülen den Him- 
mel und die Welt ist überfüllt mit blendenden Perlen. Die trockene 
Erde ist ein Fluss geworden und die flache Wüste ähnelt dem Hügel. 
Kein Hügel — ein Berg ist die Ebene. Kein Fluss, sondern eher 
ein See ist die Erde geworden. Schau die in geschlossenen Gliedern 
marschircnden Elefanten! Zuweilen gehen sie langsamen Schrittes, 
ein anderes Mal bewegen sie sich rasch vorwärts. Wenn das Drome- 
dar zornig wird, so wirft es Schaum aus seinem Munde aus. O Wun- 
der! Der Elefant des Himmels wirft seinen Schaum von dieser Höhe 
herab. Wegen der vielen herumschweifenden und von der Höhe 
Schaum speienden Elefanten kann man weder das Licht der glän- 
zenden Sonne noch die sichtbare Welt sehen.' ^ 

In vieler Hinsicht interessant ist das Gedicht zum Lobe der 
nach abendländischen Mustern neugegründeten Hochschule der Haupt- 
stadt, welche mit dem wenig bescheidenen Namen Där-ul-funün, d. i. 
,Haus der Wissenschaften' prahlt.^ Besonders komisch berührt es den 



L 



J^ kSjS ^1 ^J^^ L5^ «jLÄo\ >j$ d^ 



j ***^. er»-*** A W^-^ j-***^, cr^ y^ ^^^ 

^JLtto ,jj^ L-iLo sJUio>^ >^^ ^ ,>-Sj v ^ **> rw ^2^^J 
«j. XSS\ si^JS ^^bj «^.5^. o^- ^J^J 



\j. 



Me^ma' el-fu9eb& (Teheran 1874) ii, S. 683. 

■ Näheres über das Där-ul-funün findet man in ^-^U ^\jJlJ\ 0\j>^ 
(Teheran 1878) ii, S. 81. 



Digitized by 



Google 



Rizi KüLl Xän als Dichter. 69 

europäischen Leser, wenn er die Stelle liest, wo die jungen Cadetten 
als liebliche schöne Mädchen geschildert werden. ,Eine prächtige er- 
wünschte und herzanziehende Hochschule hat dieser Fürst — das 
Asyl des Landes — in der Stadt Teheran gestiftet. Um ihr Ansehen 
und Majestät zu verleihen, steht da die Fahne des Reiches. Ihre 
Grundsteine liegen tiefer als der Erde tragende Fisch und ihr Dach 
erhebt sich über den Mond. Der König hat Gelehrte aus dem Lande 
der Frengis berufen. Er hat ihre Aerater, Rang, Ansehen und Be- 
lohnung erhöht. Er hat die nach Kenntniss strebenden Jünglinge des 
iranischen Volkes aufgesucht, um sie unterrichten zu lassen. Mehr 
als hundert und fünfzig junge Leute hat er gefunden. Wie der Mond 
von Nakhschab, welcher aus dem Brunnen des Nakhschab heraus- 
gekommen ist, so glänzen ihre Gesichter, welche den Glanz der 
schwarzen Seide übertreffen. Sie sind gleich geschickt im Kampfe w^ie 
im Gelage. Sie haben die Eigenschaft eines Hormuz und eines Beh- 
räm und das Gesicht des Mondes und der Venus. So schön sind ihre 
Augen, wie die des Moschushirsches ; ihre Gestalt kommt der Cypresse 
gleich. Ihr AntHtz ist weisses Silber, ihre Locken ähneln dem schwar- 
zen Moschus. Das ganze Eden findet man aus Freundschaft im Pa- 
laste verkörpert. Die ganze Hölle ist aus Feindschaft im Heereslager 
vertreten. Tausend Ernten der rothen Rosen sind unter dem Gürtel 
versteckt. Tausend Bündel der Hyacinthen sieht man an den Seiten 
der Mütze. Die Gewehre auf den Schultern nehmen sich so aus, wie 
die herz verwunden den Liebesblicke. Die am Gürtel hängenden 
kurzen Schwerter gleichen den lebenbetrübenden Augenbrauen der 
Schönen. Kampherartig (d. h. eunuchenartig) ohnmächtig wird vor 
Furcht die männliche Kraft des Sodomiten, wenn er auf sie blickt. — 
Alle die Grossen des Staates beriethen sich darüber, wen man mit 
der Aufsicht dieser Götzen betrauen könnte. Als ich von der Ge- 
sandtschaftsreise nach Kharezm zurück gekommen war, berief und 
beauftragte mich mit der Aufsicht derselben der König der Könige 
— Grosskönig der Sultane der Zeit — der junge Schah, der wie 
sein Glück ist, und dessen Glück wie er selbst, ein junger Mann ist. 
Vor seiner Majestät ist so klein der tobende Elefant, wie die Mücke. 



Digitized by 



Google 



70 



A. V. Regl. 



In der Nähe seiner Macht nimmt der fiirchterliche Löwe die Natur 
des Fuchses an/^ 

Als ein gediegener Kenner und Liebhaber der alten classischen 
Poeten macht unser Autor sehr oft den Versuch, diesen oder jenen 
derselben nachzuahmen. Gewöhnlich bezeichnet er offenherzig sein 
so entstandenes Werk als eine Nachdichtung. Am häufigsten hat Ri?ä 
Kuli Xän dem von ihm herausgegebenen Minüöehri gefolgt; andere 
oft nachgeahmte Dichter waren der alte persische Dichter Farräxi 
und der grosse Meister des orientalisch bildreichen Stiles — Xakäni, 
dessen Diwan er auch mit einem Commentar versehen hat. Ein Vers 
Mu'izzi's hat ihm zu dem folgenden Gedichte als Vorbild gedient. ,0 
du, die mit deinem Herzen der Kibleh der Moslimen ähnlich bist 
— nämlich dem Steine! Dein Gesicht kann man mit dem Tempel 
der Feueranbeter vergleichen — das ist mit dem Funken. Man könnte 
sagen, Moses habe dein feuerfarbiges Antlitz auf der Palme deiner 
Gestalt gesehen in jenem Thale, wo er das Feuer auf dem Baume 
erblickte. — Felsenstein und der feinste Moschus — der erste ver- 












«L 






.^A.%0 «iX<««ii.<e ^j^9 "^^^^rii"^ /K^^ ^r^^^ 

^ k3J>: jj^V.** J-*JLaj dJJk*i> \yb 



Jo 



jjj.^ ^^jj >}> \y^ ext) ^ 
.JiJJb\^ oJi»u5 o^.^ ^^ jo\^ \^ 



*^^ y 5^ y 



-j> ^>^ 



^ ^ 



\ dS 



•^^j ^ *3r^ ^ ^^ 9^*^ ?r^ 

Megma' el-fafefi& ii, S. 635. 



JL. 



v^jL-y j^\ 



-^**^ O^^.^ J*^3 o^^>^ *57e r^ 
-*^ ^r^ 3>r^ (j-^ »35*^ 



3^^ 



-^ ^:>^ o^ ^^y^ cj^j^ j!>* 







Digitized by 



Google 



Rizi KuLl XIn als Dichter. 71 

steckt; der zweite offenbar. Wo ist dieser? In Seide. Wo befindet sich 
jener? Auf dem Monde. Wen willst du, o feindejagendes Rosengesicht, 
bekriegen? du Herzenräuber und Menschenjäger, gegen wen hast 
du die Absicht zu kämpfen? Dass du jenen pechschwarzen Bogen 
bis zu den Ohren gespannt hast, und diese nach Ambra duftende 
Schlinge bis zur Mitte herabgelassen hast. Du hast eine Schlange 
vor dem Monde und Theer hast du um die Milch. — Perlen hast 
du zwischen Tulpenblättem und ungemischten Honig im Juwel. Eine 
Perlenähre sehe ich im Rubinschmuckkästchen bei dir. Im Seiden- 
kleide schaue ich deinen Silberklumpen. Deine Perlenähre lässt der 
glänzende Rubin sehen. Seide von Schuschter bedeckt deinen Silber- 
klumpen. Wegen deines Silberklumpens ist mein Leib so ruinirt 
worden. Deine Perlenähre ist die Ursache, dass ich aus meinen 
Augen Rubinen regne. — Ein moschusduftender Baum sind deine 
zwei Haarflechten und silberweisses Elfenbein sind deine zwei Wan- 
gen. — Dein Moschusthekabaum beschattet beständig dein silberiges 
Elfenbein' etc.^ 

Wenig Originales enthalten die kleineren Verse, die Vierzeiler 
des Dichters. In einem derselben gibt er der nach *Omar Xajjäm 
Mode gewordenen skeptischen Weltanschauung Ausdruck. ,In dem 
Augenbhcke, wo du der Welt Lebewohl sagen wirst, wirst du sie 
mit der Seele imd dem Herzen voller Blut (d. i. betrübt) verlassen. 
Wenn du darüber nicht im Klaren bist, wie du gekommen, — wie 
könntest du das wissen, auf welche Weise du sie verlassen wirst? 
Der wahre Sufi ist der, welcher, obgleich er das Wesen Gottes er- 



1 

j^y^ i.j^y* ^.^ ^"^ ^ <s>^3 c^)^^ -^— • J^ y. h^ ^^? ^j ^^ <s^j 

j^J» ^y^ y^> ^\ cX-Iä. s^tiÄi 0\ ^ b JS,^ ^ij^ ^j}S ^\ ^jj ^js- ^j\> dS b 



Digitized by 



Google 



72 A. V. Keöl. 

kannt hat, kein Wort spricht und sein Geheimniss mit sich ins Grab 
mitnimmt. Derjenige, der den Wein der wahren Kenntniss gekostet 
hat, und nichts gesprochen. Diese Entdeckung hat er ins Grab 
mitgenommen und dabei hat er das Schweigen beobachtet. — Wir 
haben nichts gesehen und viel gesprochen. Glücklich ist derjenige, 
der als Seher gestorben ist und nichts gesprochen hat.^^ 

An einer Stelle seines MeOnewi's, Enväri-velajet, beklagt sich 
unser Autor über seine verloren gegangene Jugend. ,Erhebe dich, 
Hedajet (der Taxallus des Dichters), hin ist die Jugend! Das Leben 
hast du auf die Weise, wie du es wohl weisst, verlebt. Die Röthe 
deines Antlitzes hat der gelben Farbe Platz gemacht. Die Wärme 
deines Bazars hat sich erkältet. Dein Lebensalter hat das Vierzigste 
verlassen und nähert sich dem Fünfzigsten. In den Brunnen stieg 
herab dein kanaanischer Joseph. — Das Fünfzigste hat dir Gewalt 
angethan (ein schwer zu übersetzendes Wortspiel mit pen^eh ,Faust^ 
und pen§äh ,Fünfzig'). Die Faust (oder das flinfzigste Jahr) wird dich 
ohne Zweifel belästigen. Dein schwacher Arm hat keine Kraft mehr. 
Deinen schamlosen Augen gebricht es an Licht. Das Resultat deines 
Lebens ist die Sünde. Das Ende deiner Würde ist diese Niedrigkeit. 
Denke nur wohl nach : was haben dir deine fünfzig und paar Jahre 
ausser Kummer und Sorge gebracht.'^ 



.^ j\ ^j\j> y y L^^ j\ L^JLäJ ^> i j> ^j\> y ft.yyi i^ ^ j\ Vjbj^ 



Me^ma' el-fuseha ii, S. 608 



1 




Rijäz-ul-'^rifin, S. 364. 
CU i^^ ^^ ,j-äA^-^ ^if Ist? Lio ^\ CUa^^ >jy^ CJ^- fWt3 kj^ ^ t>**^^ 

Rijäz-ul-'ärifin daselbst. 



Digitized by 



Google 



RizA Kuii XAn als Dichter. 73 

Ganz episch gehalten ist sein MeOnewi, Xurrem-i-bihi§t. In der 
Schilderung des Zweikampfes *Ali's mit *Omer-bin -'Abdüd beschreibt 
er die Erscheinung des Letztem wie folgt: ,Die Armee (nämlich die 
der Gegner AU's) hat einen braven Heerführer gehabt, der über das 
Heer Befehlshaber und General war. Ein löwenherziger Held war er 
und ein elefantleibiger Kämpfer, Bogengreifer, Dolchzieher und Pfeil- 
schiesser. Du könntest wohl sagen, dass er ein fest im Sattel sitzen- 
des Bergsstück sei, dessen Bewegung das Erdbeben verursacht. Auf 
seinem Haupte sieht man einen stählernen Helm. Und der Helm 
nimmt sich dort so aus, wie die Burg auf dem Berggipfel. — Seinen 
Kopf ziert der glänzende Helm. In Harnisch und Panzer ist sein 
schwarzer Leib gekleidet. Eine kolossale Gestalt zu Pferde. Seine 
Gestalt ähnelt dem Berge, seine Statur kann man mit der Säule ver- 
gleichen. Sein Haupt und seinen Leib bedecken Panzer und Helm. 
Vor Zorn zieht er die Augenbrauen zusammen und runzelt die Stirn. 
Am Gürtel hängt ihm der grosse Säbel, welcher gleich dem Blitze 
glänzt und wie die Wolke Regen spendet.' ^ 

Als das gelungenste MeOnewi Ri^ä. Kuli's kann man das Bekt4§- 
N4meh bezeichnen. In leicht fliessender und gewählter Sprache wird 



j\ \y f,j^ f^ JJjo> C^ **^ v_j|j \yj j^}^ j<ftUo 



Me^a* el-fa$eh& ii, S. 647. 



1 



>>— > j^^^ y^jjbj^ .j-^-i^ y, ^ >9 > j^"^"-^^^ <3r^> ^j ^^^ 

CJ y*j Cr^y^. ,j4-ii^---iÄ- j\ dS ^y er^ CX«>\ ^^^ O^i. ^^^. 

j^— *5^ j^ rt <SP 05^ O^ J ^^ lAt-^ ^^^ ^'^Hj 

«-A; — > cr^5^^ O^-^^^S cy **"^^ «-A; J v>-^^j r^ J^ ^^ r^ 

*; ^^ ^j? c>^ c^3 ^7^^ j> 'ji^ ^3 ^^ o^^^**^ cP' ^^ 

Me^ma* el fufeffa, S. 666. 



Digitized by 



Google 



74 A. V. E^EGL. Rizl KuLl Xän als Dichter. 

darin eine Liebesgeschichte erzählt. ,Die Jasminbrüstige ging eines 
Tages im Garten spazieren. — Sa beginnt die Erzählung von der 
ersten Begegnung der Liebenden. Sie näherte sich dem Palaste. Sie 
erstieg den siebenten Balcon des Schlosses. Dieser Balcon der Burg 
erhob sich höher als der Planet Saturn. Da fiel ihr ein, dass sie von 
der Höhe des Palastes den König und seinen Hofstaat sehen könnte, 
^äriö bewilligte eben eine allgemeine Audienz. Er stand im Saale 
und an seiner Seite nahmen die Heerftlhrer Platz. Nach ihren Rang- 
stufen waren da aufgestellt die Emire. Vor dem Throne stand BektäS 
selbst. Du hättest sagen können, eine Cypresse sei vor dem Throne 
aufgewachsen. Er war eine schöne, reizende Gestalt. Sein krauses 
Haar war nach der Art der gefangenen bösen Diebe in Locken ge- 
fesselt, welche so krumm waren, wie die sich zusammenziehende 
Schlange. Seine Lippen waren wie Rubin, seine Zähne wie die 
Pleiaden. Kraus, falten- und flechtenreich war sein Lockenhaar. Der 
Elfenbeinplatte gHch sein Hals. — Der Preis seines Halses kommt 
dem Werthe der hundert Throne und ebenso vieler Kronen gleich. 
Schief trägt er aus Koketterie die Mütze. Nach jeder Seite hin wallen 
seine hyacinthengleichen Locken herab. Da kam aus der Lauer der 
Räuber der Liebe hervor und raubte jenem Mondgesichte ihren 
Glauben und Verstand.' ^ 






.><aft 



c^" l^b. ^j^^ Ji.l;cl3 ^Ua cu-sr> ^y ^\^ >yL ^Iä? 



Me^ma* el-fu^e^^^ 11, S. 655. 



Digitized by 



Google 



Anzeigen. 



E. A. Wallis Budge^ The discourses of Pkiloxenus, Bishop of Mab- 
bogh, edited by — . London 1894. Asher & Co. i. Band: vi und 
625 SS. u. Band: cxcn und 597 SS. 

Der so unermüdlich und vielseitig thätige Herausgeber der ne- 
storianiseben ^Historia monastica^ beschenkt uns hier abermals mit 
einem prachtvoll ausgestatteten Doppelbande syrisch - theologischen 
Inhaltes, welcher, wenigstens in philologischer Hinsicht, das zuerst 
genannte Werk an Interesse noch übertriflFt. Philoxenus oder Xenajas 
(f 523), Bischof von Mabbog (Hierapolis), galt schon bei Jakob von 
Edessa, neben Efrem, Isaak von Antiochien und Jakob von Sarug, 
als einer der vier mustergiltigen Klassiker der syrischen Literatur;^ 
Joseph Simon Assbmani, welcher in der Bibliotheca ori&iitalis viele 
Excerpte aus seinen Schriften mittheilt, spricht mit Begeisterung von 
seinem schönen Stile (scripsit syriace, si quis alius, elegantissime); und 
die drei auch inhaltlich sehr merkwürdigen Briefe, welche Abbö Mar- 
tin, Ignazio Guidi und Frothinqham herausgegeben haben, konnten 
dies Urtheil nur bestätigen. Aber erst jetzt, seit der obigen Publica- 
tion, kann man Philoxenus als syrischen Klassiker in seiner ganzen 
Grösse würdigen. Die drei anderen Kirchenlehrer, welche ihm Ja- 



* Auf diese interessante Stelle spielt Budoe n, S. xxix, Z. 19—23 an, ohne 
jedoch zu erwähnen, dass sie Jakob von Edessa, diesem coinpetentesten Kenner 
der syrischen Literatur, angehört. 



Digitized by 



Google 



76 E. A. Wallis Budge. 

kob von Edessa zur Seite stellt, schrieben theils ausschliesslich, theils 
vorwiegend, in poetischer Form, welche, zumal bei den Syrern, den 
Periodenbau nicht zur rechten Entfaltung kommen lässt; und wenn- 
gleich das einfache, echtsemitische Satzgefüge des Aphraates ein 
kostbares Denkmal genuinen, von griechischem Einflüsse unberühr- 
ten, syrischen Geistes ist, so hat doch erst Philoxenus, vermöge der 
griechischen Bildung, welche er in sich aufgenommen hatte, der sy- 
rischen Sprache die ganze syntactische Biegsamkeit und Reichhaltig- 
keit verliehen, deren sie fähig war, ohne doch je ihrem Genius das 
Mindeste zu vergeben oder Fremdartiges aufzuzwingen. Seine kry- 
stallklare, präcise Diction spiegelt einen wohlgeordneten, überiegten, 
logisch scharfen und originellen Gedankengang wieder. Die syrische 
Syntax wird daher künftig, insoweit sie kunstvollere, über die alt- 
semitische SimpUcität hinausstrebende und doch noch correcte Bil- 
dungen behandelt, vor allem an Philoxenus anzuknüpfen haben. 
Dass die lexikalische Ausbeute eine verhältnissmässig geringe ist, 
liegt in der Natur der Sache, da die ascetischen Themata, mit wel- 
chen sich die hier vorliegenden Abhandlungen befassen, fast nur auf 
Worte führen konnten, welche schon in der bisher vorliegenden sy- 
rischen Literatur gute alte Bekannte waren. 

Diese dreizehn Abhandlungen (über Glauben, Herzenseinfalt, 
Gottesfurcht, freiwillige Armuth, Fasten und Keuschheit) liefert der 
erste Band im syrischen Originale, der zweite in englischer Ueber- 
setzung. Für jenes sind zahlreiche Handschriften benutzt, von wel- 
chen die älteste vielleicht noch bei Lebzeiten des Autors geschrieben 
ist. BüDOE hat jedoch eine um ein oder zwei (in ihrer zweiten Hälfte 
sogar um drei) Jahrhunderte jüngere zugrunde gelegt, da diese alle 
Abhandlungen umfasst. Wenn man auch über die Zweckmässigkeit 
dieses Verfahrens verschiedener Meinung sein kann, so macht es 
doch praktisch keinen grossen Unterschied, da der Text sehr gut 
erhalten ist, bessere Lesarten der älteren Handschriften stets wenig- 
stens als Varianten unter dem Texte angemerkt sind, und die eng- 
lische Uebersetzung die vom Herausgeber für ursprünglich gehal- 
tenen Lesarten befolgt. 



Digitized by 



Google 



The DISCOURSES of Philoxenüs, Bishop of Mabbögh. 77 

Da unser Werk die gänzliche Hingabe an Gott, unter Los- 
schälung von der Welt und Verzicht auf ihre Güter und Genüsse, 
als die getreueste Durchführung, ja eigentlich als die nothwendige 
Consequenz, der Lehre Jesu und des von ihm geoffenbarten Heils- 
weges fordert und darlegt, so würde man es jetzt etwa als eine 
Anleitung zur christlichen Vollkommenheit bezeichnen. Sehr 
ähnlich ist der Titel, welchen die ältesten Handschriften, theils als 
eigentliche Ueber- oder Unterschrift, theils als fortlaufenden Columnen- 
titel, haben: T<'Äei'iÄU>an i^'Vaeinn T<'-i>»i^:i (,Abhandlungen über 
den Wandel der Vollkommenheit'). Budge entnimmt der von ihm zu- 
grunder gelegten Handschrift (obgleich selbst diese in ihren fortlau- 
fenden Seitenüberschriften- den obigen beibehält) einen anderen, durch 
Umstellung der beiden Stichworte und Verwandlung von i^ÄCiiÄU^a 
in das sehr ähnliche t<'äcU-»ä^>i entstandenen Titel: KiÄC^nn xC^Sjl^ 
K^OA^ä%*\^A A-^n (^Abhandlung über den Wandel nach der Unter- 
weisung oder Ermahnung'), was er dann durch Conjectur in t^»*i** 
T<'ä»cinn j^wiX»atr\>A A-&.n (^Abhandlungen über die Ermahnung 
zum frommen Wandel') verändert. Diese Bevorzugung eines offenbar 
secundären Titels (dem entsprechend auch der Herausgeber diese 
Abhandlungen meist ,Discourses upon Christian life and character' 
nennt) hängt, wie es scheint, damit zusammen, dass er die Bestim- 
mung derselben flii* Asceten (Mönche), soviel ich sehe, nirgends er- 
wähnt und wohl auch nicht ganz klar erkannt hat. Diese Bestim- 
mung tritt in den ersten Abhandlungen über den Glauben, der Natur 
der Sache gemäss, weniger stark hervor; aber in den folgenden 
werden die Angeredeten wiederholt auf das Deutlichste als Mönche 
(löcn rCyiLDuöaiC. . . <»cll^- . . . K^u . . . iCHst<. . . <»im^ . . . i^H^n) 
bezeichnet; sie werden den in der Welt Lebenden gegenübergestellt; 
es wird erwähnt, dass sie das härene Mönchsgewand tragen, kein 
Eigenthum besitzen dürfen und zum Cölibat, zur Enthaltung von 
Wein und Fleisch verpflichtet sind.^ Man vergleiche z. B. i, 121 — 122 



* Nicht hierher gehört jedoch das von Budge mit ,in the inonastery* über- 
setzte T^*U^ ^^'Ar' ('» ^^^ ~ "» ^^^)» welches nur eine Anspielung auf Psalm 10, 8 
ist and das hebräische Brom wiedergibt. 



Digitized by 



Google 



78 E. A. Wallis Budgb. 

= n, 116—117; i, 136—137 = n, 130—131; i, 309—310 = ii, 295— 
296; I, 441—442 = n, 423. 

Uebrigens könnte sich der Herausgeber, nicht mit Unrecht, 
darauf berufen, dass Philoxenus über die allgemeinkircbliche Lehre 
vom gebotenen Guten und nur angerathenen Besseren hinausgehend, 
wirklich nur in dem Asceten einen wahren Jünger Jesu, einen eigent- 
lichen Christen erblickt. Nach ihm ist Vollkommenheit in der Welt 
einfach unmöglich; der durch Christus eingesetzten Heilsordnung ist 
die thatsächlich durchgeführte Entsagung der Welt, wozu der Ver- 
zicht auf Eigenthum und Ehe gehört, eigentlich wesentlich, wird je- 
doch, infolge einer nothgedrungenen Concession an die menschliche 
Schwäche, nicht von Allen gefordert. Der Getaufte befindet sich so 
lange in einem gleichsam embryonalen Zustande, als er noch nicht, 
durch Weltentsagung, geistig neugeboren wird. Vgl. i, 222 flF. = n, 
214 flr.; I, 257 flf. = u, 247 flF.; i, 304 S. = n, 290 ff.; i, 565 ff. = n, 
537 ff. Merkwürdig ist, nebenbei bemerkt, die grosse Aehnlichkeit 
mit des unserem Autor überhaupt geistesverwandten Grafen Leo 
Tolstoi ,Nachwort zur Kreutzersonate', in der Ausführung über 
die Nachfolge Jesu als die Verfolgung eines sich ins Endlose hin- 
ziehenden, immer höhere Anforderungen stellenden, Ideales (i, 342 — 
343 = n, 327—328). Doch zur näheren Erörterung und Würdigung 
dieser sehr originellen, mit Geist, Scharfsinn und Klarheit durchge- 
führten, von einem hohen religiösen Ernste beseelten Gedankengänge 
ist hier nicht der Ort, und müssen wir uns damit begnügen, die Auf- 
merksamkeit der Dogmenhistoriker darauf zu lenken. 

Die Eigenschaft unseres Autors als gewaltigen Rufers im Streite 
für den Monophysitismus tritt in diesen Abhandlungen, selbst in der 
zweiten und dritten (über den Glauben), ziemlich in den Hinter- 
grund, da die Frage nach einer oder zwei Naturen in Christo für 
die dogmatische Fundamentirung der christlichen Ascese von gerin- 
gerer Bedeutung ist. Jedoch geisselt die zehnte Abhandlung, in breiter 
Ausfiihrlichkeit und offenbar persönlich zugespitzt, behäbige, ruhe- 
liebende Kirchenmänner mit Gourmandneigungen, welche die ihnen 
untergebenen oder befreundeten Mönche vom dogmatischen und 



Digitized by 



Google 



The disgoursbs of Philoxenus^ Bishop of Mabbögh. 79 

kirchenpolitischen Kampfe, als für die innerliche Sammlung und das 
ascetJsche Streben störend, abzuhalten suchten, während sie dann 
wieder die Abtödtung als minderwerthige Aeusserlichkeit hinstellten, 
lieber einem Zuge dieses Gemäldes hat in der Ausgabe ein eigen- 
thtimlicher Unstern gewaltet; nämlich i, S. 389, Z. 8 — 9 = ii, S. 372, 
Z. 11 — 12 heisst es: 1^0«%^ ^-^ ijtfu ^i^ r> ^oti^ cnl ^iVn »a 
T^d>.c&jdu^.Ci. Für ^ i ^ r> bietet nun das Druckfehlerverzeichniss das 
richtige v^ « ^ g» , also be'in (westsyrisch bitn). Es ist demnach zu 
übersetzen: ,zwei Eier sind ihm lieber als das alte und neue Testa- 
ment'; nicht mit Hinzufügung eines Suffixes aus eigenen Mitteln: 
and [his] two testicles are more dear unto him than the Old and 
New Testaments. So könnte etwa ein Tertullian schreiben; ein syri- 
scher Schriftsteller wird selbst auf die Brandmarkung dogmatischer 
Gegner verzichten, wenn sie nur durch so drastische Mittel zu er- 
reichen wäre. 

Uebrigens lehrt uns Budge in der Einleitung zu dem Ueber- 
setzungsbande auch Philoxenus als Dogmatiker und Polemiker ken- 
nen, indem er folgende Schriften desselben im syrischen Originale, 
einige auch mit englischer Uebersetzung, abdruckt: 1. Antwort, wenn 
man nach seinem Glauben gefragt wird; 2. Anathematismen gegen 
das Concil von Chalcedon; 3. Zehn Kapitel gegen diejenigen, welche 
unseren Herrn theilen; 4. Zwölf Kapitel gegen diejenigen, welche 
zwei Naturen und eine Person in Christo lehren; 5. Anathematismen 
und Glaubensbekenntniss für Nestorianer (so nennt Philoxenus auch 
die Katholiken), welche sich bekehren wollen (bei Büdgs mit der 
nicht sachgemässen Ueberschrift : Against every Nestorian) ; 6. Zwan- 
zig Kapitel gegen Nestorius; 7. Ueber verschiedene Häresien. Ausser- 
dem enthält die Einleitung ausfuhrliche Eröi-terungen über Leben, 
Lehre und Schriften des Philoxenus, über die Handschriften seines 
ascetischen Werkes, von welchen auch Facsimilia mitgetheilt werden, 
eine Vergleichung seiner Bibelcitate mit der Peschita, eine ausführ- 
liche Inhaltsangabe der dreizehn ascetischen Abhandlungen und, als 
Pendant zu der zweiten und dritten, die des ältesten syrischen 
Kirchenvaters Aphraates über den Glauben in englischer Ueber- 



Digitized by 



Google 



80 E. A. Wallis Büdgb. J. Ehni. 

Setzung (zum ersten Male ins Deutsche tibersetzt vom Berichterstatter 
in den Ausgewählten Schriften syrischer Kirchenväter, Kempten, 1874). 

Alles dies, wie auch Text und Uebersetzung selbst, bezeugen, 
wie bei Budge gar nicht anders zu erwarten ist, seine gründliche 
Kenntniss der syrischen Sprache und seine seltene Vertrautheit mit 
ihrer, nicht nur gedruckten, sondern auch handschriftlichen Literatur. 
Kleine Versehen sind natürlich in einem so umfangreichen Werke 
nicht ganz zu vermeiden. So ist i, S. xlv, Z. 6 nicht Leontius, son- 
dern Valentinus gemeint (das Vav ist nicht Copula, sondern gehört 
zum Namen). Bd. i, S. xlvi, Z. 6 ist Bar9auma nicht der Monophysit, 
sondern der nestorianische Bischof von Nisibis. Bd. n, S. 372, Z. 24 
hätte KaiO-s nicht durch ,blessings', sondern durch ,Kniebeugungen^ 
übersetzt werden sollen. Bd. ii, S. 427, Z. 25 wäre ^-^cnn t^Sci^Ö-^a 
statt ,by the person of these things' zu übersetzen : ,durch solche Vor- 
wände (Scheingründe).^ Bd. ii, S. 432 = i, S. 451 beruht die Aus- 
führung über das Manna auf Sap. xvi 20—21. Bd. i, S. 369, Z. 13 
lies rd^Ti statt i^tiin^ das Veraehen lag sehr nahe, da in alten Hand- 
schriften unverbundenes Schin schwer von Jod mit Schin zu unter- 
scheiden ist. 

Ein deutsches Sprichwort sagt zwar, dass wer im Rohre sitzt, 
gut Pfeifen schneiden hat; aber nicht jeder benützt seine Gelegenheit 
so eifrig und erfolgreich, als der gelehrte Hüter der unvergleichlichen 
syrischen Schätze des britischen Museums. 

G. BiCKBLL. 



J. Em^i, Die ursprüngliche Gottheit des vedischen Yama, von — . 
Leipzig. HARRASSOwrrz. 1896. SS. 163. 

Wie bei so vielen, um nicht zu sagen allen Gottheiten des ve- 
dischen Pantheons, ist es auch für den in der späteren Mythologie 
als Todesgott auftretenden Yama äusserst schwierig, seine ursprüng- 
liche Natur festzustellen. Diese Schwierigkeit ist in dem Wesen der 
vedischen Religion begründet, in der ganze Reihen von Namen mit 
einander vertauscht werden, ohne dass es selbst der aufmerksamsten 



Digitized by 



Google 



Die ursprüngliche Gottheit des vbdischbn Yama. 81 

Forschung gelingen will, in jedem Falle zu entscheiden, ob auch die 
dahinter stehenden Persönlichkeiten identificirt werden sollen oder 
nicht. Was Yama betrifft, so geht die verbreitetste Ansicht dahin, 
dass er ursprünglich der erste Mensch war, der durch seinen Tod den 
andern den Weg ins Jenseits wies. Dieser Auffassung war der Ver- 
fasser des vorliegenden Buches schon in einer früheren Schrift {Der 
vedische Yamamythus, 1890) entgegengetreten, und die vorliegende 
ist nur eine zusammenhängendere Darstellung aller seiner Argumente. 
Nach Ehni haben wir drei historisch aufeinander folgende Entwick- 
lungsstadien zu unterscheiden, nämlich Yama als Sonnengott, als ir- 
discher Agni, als Mensch. Für die erste Identification bringt der 
Verfasser ein so reiches, wohlgeordnetes Material bei, dass — und 
darin sehen wir das Hauptverdienst seiner Arbeit — dieselbe fortan 
ausser allem Zweifel steht; aber der weiteren Argumentation, dass 
dies die älteste Conception des Gottes sei, vermag ich mich nicht 
anzuschliessen. Ehni macht selbst (S. 149) darauf aufmerksam, dass 
die Vorstellung Yama's als Menschen nur vedisch, aber nicht nach- 
vedisch sei, und dass die identische Auffassung des avestischen Yima 
dieser Vorstellung ein hohes Alter verbürge. Diese beiden Gründe 
sprechen meiner Ansicht nach unwiderleglich dafür, dass wir von 
Yama = Mensch auszugehen haben und dass die Gleichstellung mit 
dem Sonnengotte einer späteren Epoche angehört. Wenn Ehni (S. 21) 
behauptet, dass es kein sicheres Beispiel im Rigveda gäbe, dass ein 
Mensch zu einem Gotte geworden wäre, so gilt mit wohl noch 
grösserem Rechte dieselbe Behauptung für den umgekehrten Fall, 
den er für Yama statuirt (S. 154). 

Dagegen bin ich vollkommen seiner Meinung, wenn er (S. 104) 
in der ,Doppelnatur' einen charakteristischen Zug Yama's sieht, in- 
soferne nämlich die schwarze Nachtsonne der Zwillingsbruder der 
lichten Tagessonne ist,^ und in diesem Sinne glaube ich, dass das 
Zwillingspaar Yama-Yami von den Zwillingsbrüdem Yama -Yama 
verdrängt werden konnte (vgl. S. 154). 



^ E^i sieht den Zwillingsbruder im Opferagni (S. 41). 
Wiener Zoitsehr. f. d. Kunde d. Morgenl. XL Bd. 



Digitized by 



Google 



82 W. Caland. 

Sehr ansprechend werden die Särameyau als Windgötter erklärt 
(S. 85, 87) und Vivasvat als Lichthimmel (S. 157 ff.), und ich kann 
diese Anzeige nicht schliessen ohne meiner Ueberzeugung Ausdruck 
zu leihen, dass wir nur durch solche bis ins kleinste Detail liebevoll 
ausgeftihrte Monographien zu einem richtigen Verständniss der indi- 
schen Mythologie gelangen werden. 

W. Caland, Die altindischen lodten- und Bestattungsgehräuche mit 
Benützung handschriftlicher Quellen, dargestellt von — . Amster- 
dam. 1896. SS. XIV und 191. (Aus den Verhdl. d. k. Ges. d. Wiss. 
zu Amsterdam.) 

Die hohe Verehrung, welche die Todten bei den Indern ge- 
niessen, bildet ein charakteristisches Merkmal der Religion dieses 
Volkes, und es ist deshalb erklärlich, dass das Ritual, welches der- 
selben nach aussen hin Ausdruck verleiht, mit der Zeit immer ver- 
wickelter wurde, zumal ein Mehr des Ceremoniells die Garantie da- 
für zu erhöhen schien, dass der Verstorbene aus dem fiir ihn pein- 
lichen und für die Hinterbliebenen gefkhriichen Zustand eines preta 
erlöst werde (S. 79). Ein grosser Theil der Gebete, die dabei zur 
Verwendung kommen, ist in den Samhitäs enthalten, und Roth 
hatte deshalb den Versuch unternommen, den Bestattungsritus nach 
dem blossen Text des Rigveda zu reconstruiren. Es ist selbstver- 
ständhch, dass er damit auf einen Holzweg gerieth, und an dem 
etwas harten Urtheil, das der Verfasser der vorliegenden Abhand- 
lung über diesen Versuch fällt, wird sich nicht viel abmarkten lassen. 
Im Gegensatz hiezu stellt sich Caland auf den einzig richtigen Stand- 
punkt, nämlich die Ritualtexte selbst durchzuarbeiten; von denen, 
nebenbei gesagt, die Mehrzahl bloss handschriftlich vorliegt. 

Das Buch zerfällt in vier Capitel: die Verbrennung, das Sam- 
meln der Knochen, die Sülme, das Grabdenkmal, von denen jedes 
wieder eine Anzahl von Paragraphen umfasst, im Ganzen 114. Auf 
Grund der bis in das kleinste Detail eingehenden Durcharbeitung 
seines Materials ist es dem Verfasser gelungen, eine Anzahl von bis 
jetzt falsch übersetzten Mantras richtig zu deuten (siehe S. 43, 46, 59), 



Digitized by 



Google 



Der tbxtus ornatior der guKASAPTATi. 83 

wobei ich besonders das Ergebniss hervorheben will, dass aja in der 
Stelle Rv. x, 16, 4 nur ,Bock', aber nicht ,ungeboren' bedeutet (S. 61). 
Ebenso dürften die Erörterungen über den Brahmamedha (S. 96) all- 
gemeines Interesse erwecken. Sehr dankenswerth sind ferner die 
stetigen Hinweise auf die modernen Todtengebräuche, wie sie jetzt 
in Indien üblich sind, sowie die vom Verfasser (S. 171 — 179) ver- 
suchte Deutung des Ursprunges einer ganzen Reihe von Ritualhand- 
lungen. 

Der Unterschied zwischen dem Srauta- und Gihya-Ritual, resp. 
dem Ähitägni und Anähitägni hätte meines Erachtens schärfer hervor- 
gehoben werden sollen; auch lässt die Ausdrucksweise des Verfassers 
hie und da zu wünschen übrig. 

R. Schmidt, Der textus ornatior der gukasaptati. Stuttgart. Kohl- 

HAMMBR, 1896. SS. VI U. 70. 

Gleichwie die verwandte Fabelsammlung des Pancatantra sind 
uns auch die ,Siebzig Erzählungen des Papageis' in einer doppelten 
Recension, einer einfacheren und einer ausführlicheren, erhalten.^ Von 
der ersteren hatte der Verfasser der vorliegenden Abhandlung vor 
einigen Jahren eine Ausgabe sammt Uebersetzung publicirt und er 
hatte die Absicht, dasselbe auch mit dem textus ornatior zu thun, 
musste dies jedoch, wie er in der Vorrede angibt, aus Mangel an 
genügendem Material vorläufig unterlassen.^ 

Als Vorarbeit, aber auch nur als das, mag die vorliegende Ab- 
handlung gelten, die man eigentlich nur mit dem textus simplicior 
in der Hand zu lesen und zu verstehen im Stande ist. Der Verfasser 
gibt nämlich bald eine wörtliche Uebersetzung des ausführlichen 
Textes, wozu er häufig noch das Original beifügt, bald begnügt er 
sich mit Verweisungen auf den einfacheren Text oder einer kurzen 



^ Sollte dies nicht mit ähDlicben Gepflogenheiten buddhistischer und jaini- 
stischer Autoren zusammenhängen? 

' In den 1893 und 1894 erschienenen MSS.-Catalogen von Madras und Jammu 
finde ich Handschriften dieses Werkes verzeichnet, über deren Werth oder Unwerth 
ich natürlich kein Urtheil habe. 

6* 



Digitized by 



Google 



84 R. Schmidt, Fu. Hirth. 

Inhaltsangabe. Es wäre wohl passend gewesen, diese beiden Ele- 
mente durch verschiedenen Druck zu sondern. Die Phrase 'trna- 
syäpi vittim aya^ji närhatV (p. 15) bedeutet nicht: ,Ein Mann ohne 
Geld kann nicht einmal Stroh erwerben/ sondern ,ein Armer ist 
keinen Strohhalm werth^, vgl. na tvä tjmarfi manye ,ich achte dich 
keinem Strohhalm gleicht 

Graz. J. EiRSTE. 



Fr. HmxH, lieber fremde Einflüsse in der chinesischen Kunst, München 
und Leipzig, G. HmTn's Verlag. 1896. 

Hirth, ein ebenso unermüdlicher als berufener Kämpfer fiir 
eine richtige Würdigung der chinesischen Studien, schickt im vorge- 
nannten Werke einen concisen Vorläufer zu seiner grösseren Arbeit 
über die Geschichte der chinesischen Kunst in die Welt. 

Im Eingange desselben wendet er sich zunächst gegen jene 
Anschauungen über das Studium des Chinesischen, welche vor allem 
in Deutschland von gewisser Seite propagiert werden, die auf irgend 
eine Weise diesbezüglich zu einer präponderirenden Stellung gelangte, 
ja gleichsam als Orakel — wenn auch ohne Grund, wie Hirth an 
mehreren Stellen nachweist — befragt wird, falls es sich um chine- 
sische Dinge an deutschen Universitäten handelt. Hirth steht sicher 
und fest auf dem einzig richtigen Standpunkt, dass flir die chine- 
sische Sprache und Literatur allein, ein Europäerleben kaum zu 
deren gründUchen Erfassen ausreicht und daher das Studium dieser 
Sprache als Hauptfach, ohne heterogene Beimischung, wie etwa das 
eingehende Studium anderer Sprachen, betrieben werden soll. Jede 
weitere eingehende oder gleichwerthig sein sollende Beschäftigung 
mit andern Sprachen kann bezüglich des Verständnisses im Chine- 
sischen nur zu einer Halbheit flihren. 

Die Resultate, welche im obgenannten Werkchen niedergelegt 
werden, sind, wie ich aus bester Quelle versichern kann, das Ergeb- 
niss jahrelangen Forschens, wenn dies auch nicht ausdrücklich er- 
wähnt erscheint. Dies wird und muss jeder erkennen, der wirklich 



Digitized by 



Google 



Ueber fremde Einflüsse in der chinesischen Kunst. 85 

mit den chinesischen Verhältnissen und den bei solchen Arbeiten auf- 
tretenden Schwierigkeiten vertraut ist. 

Bezüglich der ältesten Zeit bis zum Jahre 115 v. Chr., welche 
Hirth die Periode der spontanen Entwicklung nennt, wird darauf 
hingewiesen, dass die bildende Kunst der Chinesen von ihrem ersten 
nachweisbaren Auftreten bis zum 3. Jahrh. v. Chr. einen ausgeprägten 
nationalen Charakter trug und vielfältig in stilisierten Darstellungen 
symbolischen oder mythologischen Inhalts aus der Thier- oder Pflanzen- 
welt gipfelt. Die Kunst bleibt sich innerhalb der langen Zeit vom An- 
fang des 2. Jahrtausend v. Chr. bis in die letzten Jahrhunderte vor- 
christlicher Zeit gleich. 

Bei dem nun folgenden Umschwung in derselben sucht Hirth 
in der Ornamentik einer Reihe reichverzierter Metallspiegel den 
Schlüssel bezüglich eines fremden Einflusses zu finden. Hier wird 
man auf Schritt und Tritt durch die bekannte Meisterschaft Hirth's 
bei Lösung derartiger Fragen gefesselt. Um nur eines Falles zu er- 
wähnen, so sucht Hirth in dem Namen der durch ihre Weintrauben- 
omamente an den Dionysus-Cultus gemahnenden Metallspiegel, näm- 
lich Hai-ma-p'u-t'au-kien (j^ ^|| >U ^ ^) mit Rücksicht darauf, 
dass p'u-tau als Lehnwort für ,Weintraube^ ausser jedem Zweifel 
ist, hingegen Hai-ma, eine Bezeichnung fiir Hippocampus oder See- 
hund, nach seiner Bedeutung in den Ornamenten nicht gerecht- 
fertigt erscheint, letzteres als Transcription eines Fremdwortes zu 
bestimmen. Welches das ursprüngliche Wort gewesen, w^ird in weiser 
Vorsicht nicht endgiltig entschieden. Hirth sieht vorläufig den Namen 
als Transcription eines Doppelausdnickes an, in dem das eranische 
und griechische Element des Dionysos-Cultus zum Ausdruck kommt 
in den Namen Haoma und ßoTpuc, wovon die erstere Beziehung sehr 
problematisch, die letztere Etymologie für viel wahrscheinlicher ge- 
halten wird. HraTH will hie bei durchaus nicht das griechische ßoTpj; 
als das eigentliche directe Lehnwort hinstellen, da er ja selbst der 
Thatsache ausdrücklich erwähnt, dass die Chinesen die Traube oder 
Rebe aus Ta-yüan (das heutige Ferghana und nicht, wie v. Richt- 
HOFBN infolge von Schlüssen aus unrichtigen Thatsachen will, das 



Digitized by 



Google 



86 Fr. Hirth. 

heutige Osch, vgl. pg. 19 ff.) erhielten. Deshalb kann man wohl nichts 
gegen diese Hypothese einwenden. 

Bezüglich des griechisch - baktrischen Einflusses auf die chine- 
sische Kunst — wie Hirth zeigt — noch lediglich auf Vermuthungen 
angewiesen, welche sich aus der Gleichzeitigkeit eines Umschwunges 
im Kunstgeschmack mit der Ausbreitung chinesischer Macht in der 
Richtung nach Westasien ergeben, findet man hingegen schon sichern 
Boden seit der Einführung des Buddhismus im Mittelreich, ein Er- 
eigniss, das trotz v. Richthofbn's Ansicht, welche auf einer geogra- 
phischen Verwechslung zweier ähnlich genannter Volksstämme (vgl. 
p. 30 d. Sehr.) fusst, nicht vor 61 n. Chr. eingetreten sein kann. Bud- 
dhistische Einflüsse sind daher, sagt Hirth mit Recht, kaum vor Ende 
des 1. Jahrhunderts n. Chr. zu erwarten. Hirth geht in diesem Ab- 
schnitt sowie in den folgenden alle ihm zugänglichen Hilfsmittel 
durch, um zu endgiltigen Ergebnissen zu kommen. Den gewiegten 
und umsichtigen Sinologen wird man auch in diesen Auseinander- 
setzungen selbstverständlich mit Vergnügen erkennen. 

So ist denn mit dieser Schrift Hirth's der erste wirkliche 
Schritt zu einer Geschichte der chinesischen Kunst geschehen, weil 
eine solche nur von einem Sinologen auf Grund der Originalquellen 
bearbeitet werden kann. Kunsthistoriker mögen noch so über- 
raschende und scheinbar treffende Schlüsse bezügHch der chinesi- 
schen Kunst machen, so werden ihre Ausfuhrungen im allergünstig- 
sten Falle doch nicht mehr sein können als geistreiche Hypothesen, 
die später auf Grund des vom Sinologen beigebrachten und einzig 
richtig erfassten Quellenmateriales in nichts zerfallen dürften. 

Nicht nur für die engsten Fachkreise ist HraTn's Arbeit von 
Interesse und Bedeutung, sondern auch für den Laien, und es wäre 
nur zu wünschen, dass auch in den Nichtfach- und Laien-Kreisen von 
derselben Notiz genommen werde. Die Darstellung nämUch ist fesselnd 
und das wissenschaftliche Material in eine Form gebracht, welche 
sicher auch das Interesse des Laien rege halten wird; hiezu kommt 
noch ein überaus werthvoller Anhang mit der chronologischen Reihen- 
folge einiger ftir die chinesische Kunstgeschichte wichtigen Thatsachen. 



Digitized by 



Google 



Die chinesische Inschrift auf dem uigurischen Denkmal etc. 87 

Daher wird es dem Blichlein gewiss gelingen, wie Hirth 
wünscht, den Freunden exotischer Kunst die in unverdienter Weise 
neben der japanischen vernachlässigte chinesische Kunst näher zu 
rücken; wurzelt doch zum grossen Theile japanische Kunst in der 
chinesischen. 

Gustav Schlegel, Die chinesische Inschrift auf dem uigurischen Denk- 
mal in Kara Balgassun. Uebersetzt und erläutert. (Memoires de la 
societi Finno-Ougrienne ix, Helsingfors 1896.) 

Hätte es noch überhaupt eines Beweises für die Wichtigkeit 
und Bedeutung des chinesischen Gesetzes vom Parallelismus im Satz- 
bau dieser Sprache bedurft, dann wäre derselbe nicht besser zu 
machen gewesen, als durch die epochale Restaurirung und Ueber- 
setzung der wichtigen Inschrift von Kara Balgassun, welche G. Schle- 
gel uns gleichsam als Schlussstein zu seinem ,Loi du paralUlisme' 
bescheert hat. Ohne Letzteres wäre es nie und nimmer möglich ge- 
wesen, die Zusammengehörigkeit der beiden Fragmente n und m 
nachzuweisen, da zwischen denselben ein Streifen fehlt, auf dem je 
vier Zeichen gestanden haben müssen (p. vii, Einl.). Die Inschrift 
beansprucht umso mehr Beachtung, als durch dieselbe der Beweis 
geliefert wird, wann und wie der Nestorianismus zu den Uiguren 
eingeführt wurde (p. x, Einl.). Wir ersehen ferner aus derselben 
vieles bezüglich der Terminologie des Nestorianismus im Chinesischen 
(p. 43—69, 122 — 123), wie z. B. bezüglich des Ausdruckes j^ ^, 
von dem Schlegel (p. 48) sagt, derselbe werde ,in der buddhistischen 
Terminologie für jeden öflFentlichen Lehrer einer Religion (Eitel, 
Sanscrit- Chinese Dictionaryj S. 156 A) gebraucht. Dies beweist aber 
nichts ftlr eine buddhistische Auffassung, da auch die Nestorianer 
die ganze buddhistische Terminologie übernommen haben'. Wir be- 
gegnen in dieser Schrift denselben Fehlern wie in der ,Nestorianischen 
Inschrift von Si-ngan' (p. xii, xiii, Einl.), was bezüglich des Verfassers 
dieser Inschrift von Kara Balgassun vermuthen lässt, dass er selbst 
ein Nestorianer gewesen ist. 



Digitized by 



Google 



88 G. Schlegel, A. Gueluy. 

Mit welcher Umsicht und mit welch sorgsamer Benützung aller 
Finessen der chinesischen Verfasser von Lapidar-Inschriften Schlegel 
Schritt fUr Schritt sicher zu seinem Ziele schreitet, kann auf jeder 
der 141 Seiten starken Schrift ersehen werden. Freilich erfordert 
dies Zeit, mühsame Nachforschung, Geduld, Ausdauer; aber ohne 
diese Eigenschaften kann man bei der Eigenthtimlichkeit des chine- 
sischen Sprachbaues in solchen Fällen nicht ohne die grösste Gefahr 
fUr falsche AuflFassung und Uebersetzung vorgehen. Vollkommen be- 
greifen wird man bei diesen Verhältnissen, wenn Schlegel sagt (p. xv, 
Einl.): ,Wirklich wissenschaftlich, lexicalisch und historisch begrün- 
dete Verbesserungen werde ich stets dankbar anerkennen; ich kann 
aber keine auf persönlicher Auffassung beruhende, wissenschaftlich 
unbegründete oder nicht durch Belege aus den chinesischen Wörter- 
büchern oder Geschichtsforschern bestätigte variae lectiones oder 
Mäkeleien berücksichtigen/ 

Man muss es Schlegel Dank wissen, dass er die türkischen 
Namen neben die chinesische Transcription gesetzt, zumal die Er- 
kennung ersterer mangels der türkischen Controltexte, nicht wegen 
Unzulänglichkeit der chinesischen Transcription, wie man öfter glau- 
ben machen möchte, bedeutende Schwierigkeiten verursacht hat. In 
allem und jedem haben wir eine wahre Fundgrube für die chine- 
sische Forschung in dieser Arbeit Schlbgel's vor uns und einen wei- 
teren Beleg für die Wichtigkeit chinesischer Quellen für die Geschichte 
des übrigen Asiens. 

Wer daher wissen will, wie das Chinesische behandelt werden 
muss und welche Wichtigkeit chinesische Quellen beanspruchen, ferner 
wer auf diesem Felde mitzuarbeiten beabsichtigt, der studiere die 
Arbeit G. Schlegel's über ,Die chinesische Inschrift auf dem Uigu- 
rischen Denkmal zu Kara Balgassun^ 

A. Gueluy, L insuffisance du Parallelisme prouv^e sur la preface du 
Si-iu-ki contre la traduction de M. G. Schlegel, Louvain 1896. 

Gueluy unternimmt es in dieser Schrift, welche er mir zuzu- 
senden die Freundlichkeit hatte, gegen die Schrift Schlegbl's ,Ijoi 



Digitized by 



Google 



L'lNSUFPISANCB Du ParALLÄLISMB ETC. 89 

du farallüisnie^ trotz der anerkennenden Besprechungen durch Legge 
und CuAY ANNES ZU Felde zu ziehen. Jedenfalls erwartet er, dass seiner 
Schrift in dieser Zeitschrift Erwähnung geschehen wird, nachdem 
auch Schlegbl's Werk hier angezeigt wurde. Nur aus diesem Grunde 
konnte ich mich zu den folgenden Bemerkungen entschliessen. 

Mit Rücksicht auf das oben Erwähnte, sollte man glauben in 
dem Buche eine wahre Rüstkammer wirklich wissenschaftlich be- 
gründeter, durch Belege aus den chinesischen Wörterbüchern und 
Autoren gestützter Gegenargumente gegen Schlegel zu finden; leider 
aber dürfte der Leser in diesem Falle sich sehr enttäuscht fiihlen. 

Wie vorauszusehen war, stösst sich Gubluy an den Worten 
,fantaisie, imagination' etc., welche Schlegel als zarte Umschreibung 
gebrauchte, weil die nackte Wahrheit viel zu scharf klingt. Er findet 
deswegen die Schreibweise Schlegel's nicht akademisch, bedient sich 
aber selbst einer Sprache, die man eher überall anders als nur bei 
Geistlichen erwarten sollte. 

GüELUY dürfte, nach der ganzen Schrift zu schliessen, in der 
Hitze des Kampfes das thatsächliche Gesetz des Parallelismus im 
chinesischen Sprachbau etwas aus den Augen verloren haben, sonst 
bliebe es unverständlich, wie er die Beispiele auf Seite xx — xxvi an- 
fiihren konnte. Es macht diese Anführung denselben Eindruck, als 
wollte man z. B. die Nichtexistenz der Multiplicationsregel 2X3 = 6 
dadurch beweisen, dass man sagt 2 + 4 = 6. 

Nicht glücklich war es von Gubluy, seine Uebersetzung ,Duc 
de TEmpire' im Titel der Vorrede des Si-iu-ki (s. Loi . . . p. 6, Vin- 
Süffisance p. xvi) durch Hinweis auf Mayers* The Chinese gouveme- 
nient No. 21 — 24 rechtfertigen zu wollen, weil Mayers die einzelnen 
Würdenträger dort durch ,imperial duke' bezeichnet. Abgesehen von 
der Incongruenz der beiden Bezeichnungen, der englischen und fran- 
zösischen, wird jeder, der den chinesischen Stil kennt und den Titel 
der Vorrede des Si-iu-ki ansieht, Guelüy's Uebersetzung nicht bei- 
pflichten können. Müsste doch sonst Gubluy des Ausdruckes ,öster- 
reichischer Herzog' (duc autrichien), dessen chinesisches Aequivalent 
ao-kuo-kong ist, sich entschlagen und nach seiner Uebersetzung, im 






Digitized by VjOOQIC 



90 ' A. GüELÜY. 

Gegensatz zur Praxis, behaupten, ao-kuo-kong sei : Reichsfürst Au (Ao, 
Duo de TEmpire). Mit seiner Behauptung, um noch ein anderes Bei- 
spiel über die Art seiner Argumente zu bringen, bezüglich tao-jenn 
(p. Lii) hat er gleichfalls kein Glückslos gezogen. Er sagt: ,Notre 
Pröface nous apprend que le Bouddhisme du temps avait renchöri 
sur celui de Fa-hien; or, A. Remusat et Klapboth sont d'accord k 
nommer Fa-hien un tao-jenn ; et M. Schlegel trouve qu'il est ridicule 
de parier ici de Taoisme/ Wusste er nicht, dass tao-jenn (^ ^J 
Buddhist bedeutet und nicht Taoist (wofür tao-sze ^ -^ gebraucht 
wird), so hätte ihn schon ein Blick in Giles' Dictionary^ p. 1068, 
Spalte 1, 10. Citat darüber belehrt, wo zu lesen: ^ ^ Buddhists 
— a term in use down to the fifth Century A. D. oder Wells -Wil- 
liams' Dictionary, p. 867, 1. Spalte unten, wo es heisst: ,in early 
times up to A. D. 500, the Buddhists called themselves ^ ^ men 
[seeking for] reason or intelligent men, denoting thereby their aspi- 
rations after pu-ti (Sanscrit boddhi) intelligence/ 

Unter diesen Verhältnissen dürfte man wohl annehmen, dass es 
klüger gewesen wäre, wenn Güelüy seinen zehnjährigen Aufenthalt 
in China verschwiegen hätte; denn der Aufenthalt in China beweist 
an sich wohl kaum, dass man die chinesischen Stilgesetze und die 
Compositionsweise der Chinesen kennen müsse, wie es denn that- 
sächlich Europäer in den Vertragshäfen gibt, welche nicht einmal 
von der chinesischen Umgangssprache eine dunkle Vorstellung be- 
sitzen. Wenn Güelüy vielleicht der Ansicht sein sollte, im Chinesi- 
schen mache sich die Sache ebenso einfach, wie etwa z, B. bei den 
classischen oder europäischen Sprachen beim Uebersetzen, dass man 
nur eines von Europäern verfertigten Wörterbuches bedürfe, oder 
dass die heutige chinesische Umgangssprache für das Verständniss 
der chinesischen Literatur ausreiche, dann braucht für ihn das Pei- 
wen-iün-fti allerdings nicht zu existiren und dann ist es auch wahr- 
scheinlich, dass er während der zehn Jahre seines Aufenthaltes in 
China nie Gelegenheit hatte zu bemerken, dass die chinesischen Li- 
teraten selbst sich dieses Monumentalwerkcs bei ihren Arbeiten be- 
dienen. 



Digitized by 



Google 



Life op Brian Hoüohton Hodgson. 91 

Es mag der mit den chinesischen Verhältnissen vertraute Leser 
selbst urtheilen, was Güeluy bewiesen hat. Wahrscheinlich dürfte 
jeder zu dem Schlüsse kommen, dass, trotz ihres Titels, Gubluy's 
Schrift die Existenz des Gesetzes vom Parallelismus im chinesischen 
Sprachbau evident beweist, und dass dieses Gesetz im Chinesischen 
dieselbe Stelle einnimmt, wie der Pythagoräische Lehrsatz in der 
Mathematik. F. Eühkert. 



Life of Brian Houghton Hodgson, by Sir W. W. Hünter. London 
(Murray), 1896. 

Brian Houghton Hodgson was born in 1801 and died in 1894. 
He went out to India as a civil servant in 1818 and remained there 
tili 1843, when he left the Service. After a visit to England he re- 
tumed in 1845 to pursue his researches and did not finally quit In- 
dia tili 1858. The rest of his life was spent in the occupations of an 
English country gentleman, varied by occasional residence in the 
South of France during the winter months. He filled up his leisure by 
revising and republishing some of his earlier essays. Sir W. Huntbr 
devotes the greater part of the biography to a narrative of his offi- 
cial career dismissing the period 1845 — 58 in a Single chapter, the x'**, 
and rapidly summarising the years from 1858 to 1894 in the conclud- 
ing XV*** chapter. 

The chapters xi — xiv are designed to exhibit his activity as a 
Scholar, man of science, and champion of vemacular education, and 
are supplemented by very füll lists of his MSS. coUections, of his 
papers and essays, and his contributions to zoology. 

Hodgson's boyhood and school life are given with somewhat 
inordinate detail. He came of a longlived stock, and an inherited 
vitality, backed by an abstemious diet with open air exercise in the 
Indian uplands, carried his sensitive Constitution through the disorders 
inseparable from the climate of Hindostan. Launched as a boy of 18 
in the society of Calcutta, his recognised abilities, good looks and 
social qualities won him friends at once, whose support determined 




92 W. W. HüNTBR. 

his future career. Fever and liver complaints, which were his bane 
for years, at once threatened his life. By special favour the boy of 
19 was appointed assistant to Traill, who was engaged in restoring 
to Order the distriet of Kumaun devastated by a Gurkha misgovern- 
Tnent for 24 years, which had caused the abandonment of 2000 vil- 
lages. 

Here at an elevation of 4000 feet and surrounded by magnifi- 
Cent mountain scenery, where lofty peaks rise to 25,000 feet, Hodgson's 
work obliged him to pass from village to village over rough hillside 
tracks, and to cross ravines on light bridges of frail construction, 
failing which the traveller was swung across in a basket running on 
a rope. From this novel and invigorating life, he was transferred to 
Nepal in 1820, and at the capital Kathmandu, he remained with the 
briefest of intervals tili 1843. The prospect opened to him of a bril- 
liant career in the centre of Anglo-Indian politics at Calcutta once 
more faded away before the alternative of the physician: "six feet 
Underground, . . . or a hill appointment." 

In Nepal the greater part of his stay passed in "a gentle mono- 
tony", tili the fears of a Nepalese invasion caused Hodoson, under 
the direction of the Governor General, Lord Auckland, to intervene 
in Support of the peace party, who opposed hostilities with the British. 
A courageous act of Hodgson's in protecting a British subject at im- 
minent risk to his own person brought about a crisis. The new Go- 
vernor General Lord Ellenborough reversed the policy of his pre- 
decessor, decided that absolute abstention must be the rule for the 
British Resident at the Nepalese Court, and withdrew Hodgson from 
his post, where he had been engaged as assistant, and for the last 
ten years as Resident in the capacity of envoy to the sovereign. 
HoDGSON feit himself aggrieved and left the Service (1843). 

The round of existence for an Anglo Indian official is for the 
raost part uniform. But doubly so for Hodgson, as in Nepal he was 
confined to an upland Valley, 16 miles long. Occasionally in the hot 
season, he was permitted to occupy a dwelling high up on a narrow 
ridge in a fresher air, but in a Situation so limited, that "a lusty 



Digitized by 



Google 



Life op Brian Houghton Hodgson. 93 

bound from my own door'\ would have carried him far down into 
the Valley on either side. As the biographer enlivened the account 
of the two years (1819 — 20) in Kumaun by interesting local and 
economical details^ so also here in the narrative of the life at Kath- 
mandu^ Sir W. Hüntbr has interwoven an account of the political 
factions of Nepal füll of high and tragic interest. The personages too 
in this series of dramas are most aptly characterised, — the weak and 
intemperate sovereign^ a prey to his contentious queens^ his son and 
his ministers, who dominate and insult him. Hence murders and exe- 
cutions little less than murder, confiscations and wholesale massacres 
to extirpate opposing factions. Hatred to the British fanned by the 
powerful war party, who were supported by an active army 19,000 
streng, was the only bond common to most of the rivals. Hodqson's 
quiet figure moves amid these turmoils, loyally neutral as became 
his Position, tili English interests were imperilled. The extent of the 
peril may be estimated from the fact that a special war census, taken 
at a time when troubles were thick around the British in Afghani- 
stan and elsewhere, retumed an aggregate of 400,000 persons able 
to bear arms. It was then and has been ever since recognised that 
HoDGSON, by his personal influence and diplomatic skill without any 
military support, averted a terrible catastrophe to British India. 

Sir W. Hüntbr points out that the internal disorders of Nepal 
were aggravated after Hodgson's removal, while on the other band 
Sir Jang Bahadür, who eventually became the all powerful Minister 
there, entrusted the heir apparent to the throne to Hodgbon's care 
"to treat as your own son'\ Hodgson also was the medium through 
whom, at the crisis of the Mutiny, the forces of Nepal were placed 
at the disposal of the British Government. This last event took place 
in 1857. The epoch making labours of Hodgson as a pioneer in Bud- 
dhistic research are fuUy recognised, and interesting details as to his 
methods are given. But the biographer declines entering into a technical 
discussion of the abstruse details, as being unsuited to a populär work. 

Another part of Hodgson's labours is fuUy treated : he was the 
greatest coUector of MSS. that ever went to India. Viewed at first 



Digitized by 



Google 



94 T. Miller. 

with distrust, he by his abstemious and studious habits acquired a 
reputation that spread into Tibet and secured him gifts of books and 
MSS. in Sanscrit and Tibetan. He kept a staflf of native assistants 
at considerable expense to copy MSS., and aid him in research. The 
study of Buddhism ceased on his leaving Nepal (1843), but he had 
meantime distributed MSS. to Calcutta, London, Oxford and Paris. 
His remaining stores he gave away later on. The 147 MSS. sent to 
Paris were utilised by Burnoup; indeed some of them were copied 
at the expense of the Soci^te Asiatique under Bürnoüp's advice. E\dl 
lists are given in an appendix to the biography. Hodgson thus by 
his own researches and by fumishing ample materials to others 
became the founder of the modern study of Buddhism. Chap. xii 
"Hodgson and the Hill Races'' gives an account of enquiries into the 
ethnography of the primitive races of India founded on a study of 
their vocabulary and grammar. Here he was a pioneer working with 
imperfeet knowledge on insufficient materials; still Dr. Conrady can 
say of him: "Indo Chinese philology must honour in him a past 
master, I might even say its real founder" (cited in Life, p. 297). 

If we add to this that Hodgson was an eminent zoologist and 
ranks as one of the three foremost omithologists of India, it will be 
Seen that his activity was as many sided as it was unwearied. As 
part of his official work must be reckoned various papers on the judi- 
cature and commerce of Nepal. He made large collections for a history 
of that country, but abandoned his design and deposited his stores 
at the India Office for the use of inquirers. He used too the weight 
of his experience to promote the employment of the gallant Gurkhas 
in the British military Service, and also to advocate the adoption of 
the vernaculars in the higher education of the natives of India. His 
views on both points have found acceptance. 

Honours were freely bestowed on him, but he was one who 
found in work its own reward, and modestly affirms. "I have re- 
ceived my due and more than my due, for anything that I have 
done .... The hardest work of all is idleness.'' 

T. Miller. 



Digitized by 



Google 



ThB original HbBBBW OP A PORTION OP EcGLESIASTIGUS. 95 

A. E. CowLBY and Ad. Neubauer, The original Hebrew of a portion 
of Ecclesiasticus (xxxix 15 to xlix 11). Oxford 1897. 

Es klang fast wie ein Märchen, als im letzten Frühjahr aus 
England die Nachricht kam, in Palästina seien beträchtliche Frag- 
mente des seit einem Jahi*tausend verschollenen hebräischen Sirach 
gefiinden worden. Was der Sache einen besonderen Reiz verlieh, 
war der Umstand, dass die Bergung dieses kostbaren Schatzes zwei 
in der Wissenschaft rühmlichst bekannten Damen, Mrs. Lewis und 
Mrs. GiBSON, zu verdanken sei. Es ist gewiss kein blosser Zufall, 
wenn gerade Scbechter und Neubauer in diesen verwitterten Blät- 
tern sofort mit sicherem Blick das hebräische Original des Sirach 
erkannten, waren es doch eben diese Forscher, die wenige Jahre 
zuvor ^ alle in der rabbinischen Litteratur erhaltenen Citate aus 
Sirach sorgfUltig gesammelt und gesichtet hatten und so gleichsam 
prädestinirt für diese Entdeckung waren. Schon im Juli veröflFent- 
lichte ScHECHTER^ das von ihm identificirte Fragment, gleichzeitig 
gab Driybr ' kleine Proben aus den Oxforder Fragmenten, und 
jetzt ist endlich in einer glänzend ausgestatteten, der Bedeutung 
des Gegenstandes würdigen Publication der ganze erhaltene Text 
erschienen. Es war eine überaus glückliche Idee der Herausgeber, 
dem Original ausser einer englischen Uebersetzung auch den grie- 
chischen und syrischen Text übersichtlich gegenüberzustellen. Im 
Anhang ist auch die Vetus Latina mitgetheilt. Dem Werke geht eine 
lehrreiche Einleitung, ein Literaturverzeichniss und eine neue Zu- 
sammenstellung der rabbinischen Sirach-Citate voraus. Eine will- 
kommene Beigabe ist das werthvoUe, von Driver angelegte Glossar 
und das Facsimile zweier Seiten aus den Oxforder Fragmenten. 

Vor allem drängt sich uns angesichts dieses überraschenden 
Fundes die Frage auf: Haben wir hier wirklich das unversehrte 
Original des Werkes vor uns, wie es vor mehr als 2000 Jahren in 



* Jewish QuarterJy Remew, iii, 682 flf., iv, 162 ff. 

* ExposÜM' 1896, July, p. 1 ff. 

» Guardian 1896, July 1, p. 1029. 



Digitized by 



Google 



96 A. E. COWLBY AND Ad. Nbübaubr. 

Palästina geschrieben wurde, oder liegt uns nur eine spätere Bear- 
beitung vor ? Ich spreche hier nicht von den Veränderungen, denen 
unser Text wie jede schriftliche Ueberlieferung seit seiner ersten 
Aufzeichnung unterworfen war,* denn wenn die kanonischen Schriften 
des Alten Testamentes trotz aller Bemühungen der Masoreten in einem 
so schlechten Textzustande auf uns gekommen sind, was soll man 
dann erst von einem Buche erwarten, das schon so früh aus dem 
Kanon ausgeschlossen wurde! Ich habe vielmehr nur bewusste 
Aenderungen im Auge, und solche lassen sich hier thatsächUch an 
vielen Stellen nachweisen. Die Handschrift enthält nämlich Rand- 
lesarten aus einer, oder richtiger, wie schon die Herausgeber ver- 
muthen, mehreren Handschriften,* und bei näherer Prüfung zeigt 
sich, dass diese Abweichungen theilweise nicht blos variae lectiones 
sind und einen besseren Text bieten, sondern häufig die im Text 
gegebene Lesart geradezu interpoUrt ist, während die andere Les- 
art sich als das Ursprüngliche herausstellt. Das ist namentlich über- 
all da der Fall, wo am Rande ein altes oder seltenes Wort steht, 
als dessen Uebersetzung oder Erklärung das im Texte stehende 
anzusehen ist. Die folgenden Beispiele mögen als Beleg dienen. 
39, 27 steht am Rande m? für nri. Jedermann wird in rvT^ eine 
Interpolation flir das nur Num. 11, 20 belegte und der späteren Sprache 
ganz fremde Kit erkennen.^ Die gleiche Bewandtniss hat es mit 
m KO-D fiir ixiK (40, 18. 41, 12. 14). m tnfi ftlr msT (41, 17. 42, 10). 
m p)nw flir *ian (41, 18. 42, 3). m -lon* für nein (41, 22). m nnna 



* In der vorliegenden Handschrift dürfte übrigens ein grosser Theil dieser 
TextschKden nur der Nachlässigkeit des Schreibers zur Last fallen. 

* Manchmal sind nämlich zwei Lesarten am Rande verzeichnet (40,3. 41,2*^. 
41, 2^. 41, 10. 42, 14. 43,6. 43,26. 44,8). Femer kOnnen, da die persische Bemer- 
kung am Rande von 46, 9 ausdrücklich besagt, dass die betreffende Handschrift 
nur bis dorthin reichte, die 47, 8— 9 gebrachten Randlesarten nicht aus derselben 
Handschrift stammen. 

' Im Folgenden bezeichne ich die Randlesart mit m. 

* Vgl. Drtveb s. V. im Glossar. Ausser den dort erwähnten Parallelstellen s. 
Edersheim zu 19, 7 und 35, 12. 



Digitized by 



Google 



The oriqinal Hebrbw of a portion of Ecgi^bsiasticüs. 97 

flir 1DTÖ (42, 8). m p^D- * für p^^T (43, 4). m pnwö * für i-mö (43, 9). 
m birbp* flir mßpbt (43, 17). m -en für dio (44, 19).* Auch in 
einigen grammatischen Eigenthümlichkeiten zeigt sich die Ursprüng- 
lichkeit der Randlesart, so m imoö (vgl. Prov. 27, 5) für nnoa, bezw. 
nnoiö (39, 19. 41, 14). m irp6 fUr rc (39, 31). m i30 f\bn flir ifcbn 
(42, 20). Bei einem so volksthümlichen Buche wie Sirach ist es 
ganz natürlich, wenn ein Wort oder eine Form, die aus der Sprache 
des Lebens entschwunden war, einem geläufigeren Ausdruck weichen 
musste. Das zeigt sich auch schon in den freien Citaten des Tal- 
muds, die nie den Wortlaut des Originals wiedergeben und sogar 
an verschiedenen Stellen in verschiedener Form auftreten. So wird 
das an der Spitze der vorliegenden Sammlung stehende Citat aus 
3, 21 — 22 viermal immer wieder in anderer Form angefllhrt: im 
jerusalemischen und im babylonischen Talmud, in Bereschit Rabba 
und bei Saadia. Die Herausgeber halten den von Saadia gebotenen 
Wortlaut für den ursprünglichen Text. Nun lautet der Schluss dort 
nimoaa pDP^ ib »^ kS. Da sich jetzt pop in unserem Sirach wirklich 
findet (40, l), so widerspricht scheinbar nichts ihrer Annahme. Aus 
den Verss. lässt sich jedoch mit Sicherheit erschliessen, dass im 
Original hier nicht pop, sondern n'?37in^ gestanden habe. Aus der 
Vergleichung ' von G oü ^ip icih coi yipeia -cwv xfüxrwv und P ä-^o 
)2Liiäc V* piI^äAOii ^ ergibt sich, dass G nbnn richtig verstand, während 



* 43, 21 steht im Text richtig pv. 

■ Dbiyer erklärt das Wort nach Zach. 1, 8 als to emit a pale-red colour. 
Ich vermuthe vielmehr die Bedeutung ^aufgehen*, »strahlen*, also ^'*'^. = ^j^\- 
Dafür spricht auch vnm. 

• Die von mir {Antdekten 38) und schon früher von Reifmanm und GrXtz 
ausgesprochene Vermuthung, Hiob 36, 33 n^ir bv sei in ein Wort r^h^php zusammen- 
zuziehen, gewinnt dadurch eine erfreuliche Bestätigung. 

* Hierher gehört auch m 13t nDroo für loreo (40, 29). 

^ Auch an den drei anderen Stellen steht hier por. Nur die Münchener 
Talmudhandschrift hat 'y^. 

• Diese im Neuhebräischen belegte Form ist hier auch dadurch gesichert, 
dass wir jetzt 41, 14*^ wi^Xüz n^rin m lesen. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Horgenl. XI. Bd. 7 



Digitized by 



Google 



98 A. E. CowLEY AND Ad. Neubauer. 

P nbmn dafür las.^ Es muss also schon früh für das in der Volks- 
sprache ungebräuchliche rhv^n das verständlichere pDP gesetzt wor- 
den sein.* 

Da die Handschrift^ der die Randlesarten entnommen sind^ 
wahrscheinlich schon selber viele Interpolationen enthielt und über- 
haupt nur bis 45, 9 sich erstreckte, so sind wir in vielen Fällen gar 
nicht mehr in der Lage, den Wortlaut des Originals zu ermitteln.* 
Gleichwohl ist der veröffentlichte Text von unschätzbarem Werthe 
flir das Verständniss und die Kritik des Sirach. Denn trotz mancher 
Trübungen und Verdunkelungen thront noch der Genius der klassi- 
schen hebräischen Sprache über diesen Blättern und spottet aller 
bisherigen Bemühungen, ihn aus den alten Uebersetzungen heraus- 
zuhören.* In dieser Beziehung ist die p. xvin gegebene Verglei- 
chung einiger Reconstructionsversuche mit dem wirklichen Texte 
besonders lehrreich. Auch wenn der Grieche und Syrer weit zuver- 
lässiger und sorgftlltiger, als es in der That der Fall ist, das Original 
wiedergegeben hätten und in einem besseren Textzustande auf uns 
gekommen wären, Hesse sich doch nie und nimmer auch nur an- 
nähernd der Wortiaut des Urtextes aus ihnen ermitteln, so wenig 
wie wir etwa das Buch Kohelet, wenn es uns nicht erhalten wäre, 
in seiner ganzen Eigenart aus den Verss. wiederherstellen könnten. 
Hier sei nur ein geradezu typisches Beispiel angeflihrt. 41, 19** lesen 



* 15, 12 (ou yap /pEiav f^ei)» wo auch ribpv\ stand, hat P ganz richtig ^ * ^ 
pLiJoi ^A^ 01^. Ebenso 17, 27 (nur P). 20, 30 (= 41, 14). 30, 19. 30, 23 
(nnr G). 38, 12. 

' Auch die Stelle (42,9) bei Saadia, Amän&t x (ed. Landauer r*l) Btimmt 
nicht mit dem erhaltenen Texte, sondern wörtlich mit dem freien Citate b. Sanhe> 
drin 100^ überein. 

8 46, 20 hat G für T3"i"r it^v tsXsut^v «utou, P o^^o]. Schon Edbrsheim z. St. 
erkannte, dass hier eine Verwechslung von vnvn» und wnnK vorliege (wie 2, 3. 3, 31. 
35, 22. Vgl. auch lxx zu Prov. 28, 23 und die neueren zu Hiob 8, 13). Es ist also 
klar, dass hier erst später vsti für vmmK eingesetzt wurde. 

* Man hat selbst Wortspiele hineingeheimnisst. So bemerkt Edehsheim zu 
43, 30 jx^ xojciSte, oü yap jjw^ l^ixria^t : Apparently a play on the words t(h »3 vaT ^K 
Iran. In Wirklichkeit lautet aber jetzt der Text npnr »6 »3 ii6r bm. 



Digitized by 



Google 



The original Hebrew op a portion op Ecclbsiasticüs. 99 

wir jetzt nnai rthn ,Schwur und Bund^ In Q steht dafiir Oeoö xal 
3ia0Tf5xY;<;, in P pnloo iZs^öiaLo. G hat also g^K statt hSk gelesen, 
während P lÄbÄOTQ:!^, das hier ganz unverständlich ist, als verschrieben 
aus |ä^qld zu betrachten ist, womit P auch sonst rhn wiedergibt. 
Ist es da zu verwundern, wenn jede Rückübersetzung misslingen 
und alle Erklärungsversuche kläglich scheitern mussten! Während 
es sich aber hier doch nur um ein bekanntes Wort handelt, birgt 
das Original zahlreiche seltene oder im A. T. bisher gar nicht belegte 
Vocabeln und W^ortformen, die eine nicht unerhebliche Bereicherung 
des althebräischen Sprachschatzes bedeuten und sich aus den Verss. 
in der Regel nicht mehr erschUessen lassen. Wohl ist schon längst 
von den Auslegern auch hier manches glücklich erkannt worden, so 
28, 14 yXwaca 'zpixri als IT'^&^S» prb (wie im Rabbinischen) ; ^ 30, 39 iv 
aijjüXTi als irrige Uebersetzung von D^öia (,flir Geld^, wie im späteren 
Hebräisch), aber eine systematische Erforschung des Wortschatzes 
im grösseren Stile war natürlich nicht möglich. 

Hier möchte ich einen Punkt kurz berühren. Die Heraus- 
geber sprechen (p. xiv oben) von neuhebräischen und aramäi- 
schen Wörtern, die zur Zeit der Abfassung des Buches schon 
gebräuchlich waren. Soweit nicht directe Interpolationen vorliegen, 
hat man die hier zum ersten Mal auftretenden Wörter und Aus- 
drücke als gutes althebräisches Sprachgut zu betrachten,* und der 
Umstand, dass man sie bisher nur im Aramäischen * oder Neuhebräi- 
schen* kannte, berechtigt noch nicht, sie als Entlehnung aus diesem 
Sprachkreise zu bezeichnen, so wenig wie man die Berührungen 



* Vgl. darüber neuerdings Grünbaum, JüdMch-spantHche Chrestomathie, 46, Anm. 2. 
' Ueberhaupt läset sich keine feste Grenze zwischen Alt- und Neuhebräisch, 

so wenig wie zwischen Altgriechisch und Byzantinisch ziehen. Es ist schon oft 
betont worden, dass sich in den älteren Theilen der rabbinischen Litteratur man- 
ches althebräische Wort erhalten hat. Eine Anzahl solcher bisher als neuhebräisch 
bezeichneter Wörter werde ich demnächst schon im Sirach nachzuweisen suchen. 
' Z. B. no: • i«'d . ffW (ursprünglich assyrisch) . bnr^r. Die interpolirten wirk- 
lichen Aramaismen verrathen sich dagegen schon durch ihre Form, so ivrao (42, 5), 
dafür richtig m noia Tinon (42, 12), dafür richtig m "^top. m:njr (46, 4 m). 

* Z. B. 110» . no»3 . nts'pj . mo ♦ Tran . n^rw . n»^nn. 

7* 



Digitized by 



Google 



100 A. E. CowLBY AND Ad. Neubauer. 

mit arabischen Wurzeln Arabismen nennen darf. So findet sich 
ausser dem schon erwähnten p'n'iffn = JJj-m»\ 43, 1 nnn wa^iö 'ytv Dxn. 
Auffallenderweise fehlt ©an in Drivbr's Glossar, während die Ueber- 
setzung ohne nähere Begründung m o^ao vorzieht. Es springt jedoch 
in die Augen, dass hier e^anö das Ursprüngliche ist und die Bedeu- 
tung von arabisch k^^ hat: ,Seine (Gottes) Majestät ist wie ein 
Band um den Himmel geschlungen.^ Wenn schon G (sv bpd\Loczt 
o6^,q) e-^DO las, so beweist das nur, wie alt dieser Fehler ist. Auch 
an einer anderen Stelle (44, 23) kann man deutUch beobachten, in 
wie hohe Zeit hinauf diese Varianten zum Theil reichen : während 
G die schlechte Textlesart n3"i33 spiegelt, hat noch P richtig mit m 
rmsDD gelesen. Wieder ein anderes Mal (43, 16 — 17) lesen einige 
griechische codd.^ das erste Glied von V. 17 vor 16, ganz wie m.* 
Für die Diorthose des stark verwahrlosten Textes bieten uns 
sowohl die Randlesarten wie die Verss. werthvoUes Material und sind 
auch von den Herausgebern reichlich herangezogen worden, doch 
ist hier einige Vorsicht am Platze. G hat zwar im Allgemeinen 
treu und wörtHch übersetzt, aber zuweilen seine Vorlage ganz miss- 
verstanden.^ P hingegen ist durchgehends freier, lässt sogar manch- 
mal grosse Stellen aus, hat aber gleichwohl das Original vielfach 
besser wiedergegeben als G ; an einigen Stellen lassen sich Inter- 
polationen aus G nachweisen.* Auf der anderen Seite enthält der 
griechische Text innere Verderbnisse, die bis auf den Archetypus, 
aus dem alle unsere Handschriften und die Vorlage der Vet. Lat. 
flössen, zurückgehen müssen. So steht 41, 1 flir :i3pn Tpo^tJ^, was 
natürlich in Tpuo/^v (vgl. P ^öaIsZ) zu ändern ist. Doch hat schon 
Vet. Lat., die hier cibum hat, xpo^Y^v gelesen. 42, 21 schwanken die 
Handschriften zwischen Swq, wc und Sc (so auch Vet. lat. qui). 



* Vgl. Pritzsche z. St. 

" Vgl. auch 45, 7 t^P. m i^, P -aöioI^^, Q aÖTÖ. 

* Vgl. z. B. 43, 4 natn: ,bewohnte Welt*, was G Ijx^uawv als Part. fem. von 
ar: fasste; 45, 12 ^»ro, G ^Tcivw (= ^yo); 41, 11 ^an, G. tcIvOo; (= ^k). 

* So 43, 2** und besonders 43, 4**, denn wie sollten zwei Uebersetzungen un- 
abhängig von einander rrhv mit vhü verwechseln! 



Digitized by 



Google 



The original Hebrbw of a portion of Ecclesiasticus. 101 

während in Wirklichkeit sTc stand (für irtH des Originals). 43, 4 
haben verschiedene Handschriften (puXacrdwv für mB3, statt fucwv, so 
auch Vet. Lat. custodiens, 43, 23 d^-'K 'It;co'j^ statt vif^^ou;, doch schon 
Vet. Lat dominus xKä, Trotz alledem geben beide Verss. vielfach 
werthvolle Anhaltspunkte fllr die Eruirung der ursprünglichen Les- 
art, und sind namentlich an solchen Stellen, wo unsere Handschrift 
defect ist, der einzige Wegweiser zu Ergänzungen. Auch können 
wir durch eine sorgfältige Vergleichung von G und P manchmal 
noch ermitteln, ob ein im hebräischen Texte fehlender, aber in den 
Verss. erhaltener Vers im Originale stand, oder als späterer Zusatz 
der Uebersetzung zu betrachten ist. So muss der schwierige Vers 
40, 2, der jetzt nur griechisch und syrisch uns vorliegt, nothwendig 
im Urtexte existirt haben, denn der Anfang tojc StaXoYifffAou; auttov, 
wofür P ^omi^j^AnM,^, hat, erklärt sich nur durch die Annahme, dass 
hier omöTO^ stand, während P D*nb70 las. 

Bei der trostlosen Beschaffenheit der edirten Handschrift* ver- 
dient die Sorgfalt und der kritische Takt der Herausgeber doppelte 
Anerkennung. Sie haben gezeigt, dass die Arbeit keinen besseren 
Händen hätte anvertraut werden können. Referent zollt ihrer Leistung 
umso lieber dieses uneingeschränkte Lob, als er genöthigt ist, in 
manchen Einzelheiten von ihrer Auffassung abzuweichen. 39, 20 ist 
statt inpwnb^ icdö vsi^rw eher ©[•« kSj zu ergänzen. «?'• yh ist zwar 
bisher im A. T. nur durch die unsichere Stelle Hieb 9, 33 belegt, 
findet sich aber gerade in einem Citate aus Sirach bei Saadia. 
Lector Friedhann vermuthet nach <]; 135, 17 r-» p«. — 40, 1 phr\ erklärt 
auffallender Weise sowohl G exTurrat wie P Ijä als ^schaffen^ Auch 
10, 18 und 44, 2 hat G -frd'Qio^ dagegen P beidemal richtig ^-<^^. Die 
alten Uebersetzer müssen also noch pbn in der Bedeutung des im 



* Auch «j» 139, 20 gibt lxx rmro durch dioXoyiatJLO^ wioder. 

* Inzwischen sind auch die übrigen Blätter im Facsimile erschienen und 
zeigen, wie mühevoll die Entzifferung gewesen sein muss. 

* injnwrt scheint aus V. 18 hierher gerathen zu sein. Doch liegt statt Sciikch- 
ter's gewaltsamer Aenderung iwian^ wohl ir»nr^ näher; vgl. lxx Micha 6, 9 .Tsnn 
xai atoaei, also V^v^t^. Allerdings kommt .Trw sonst nicht mit einem Suffix vor. 



Digitized by 



Google 



102 A. E. COWLET AND Ad. Nbubaüer. 

Arabischen so gewöhnlichen j;JLiL gekannt haben. — 42, 18 ::hi Dinn 
pnn'» D.T'onpo *?3m ipn wird von Driver und den Herausgebern 
nach II Chron. 28, 15 als naked place erklärt. Es ist vielmehr zu 
Dn:^, nony zu stellen und wurde auch von G iv TuavoupYsöjAaciv* 
auToiv und P ,oml^jS::Ji^ so aufgefasst.* 1, 6 la iravoupYeufjLa-ca auT^j; 
lautete im Originale wahrscheinKch ebenso rroinro. — 43, 4 pKwb' 
nari: nö:n iikö ist zu erklären: Vor dem ,Donnergang^ des Lichtes 
wird die Erde unruhig/* Diese auch im Talmud wiederkehrende, 
von den Griechen entlehnte Anschauung darf hier nicht Wunder 
nehmen, nana scheint die directe Nachbildung von o!>cou|x^vr< ^ zu 
sein. — 43, 10 nr*», m pw% wird von den Herausgebern glücklich in 
13C?^ geändert. Nur möchte ich diese Form dann nicht von jr", son- 
dern von nyr ableiten : sie ändern sich nicht, d. i. werden nicht ab- 
gelöst. Vgl. G und P. — 43, 16 m D''"rr D^rt" insDi ist mit G «jaXsüOnJ- 
(7£Tai !|j?p zu lesen; vgl. 48, 12. Schon Driver vermuthet j^t. — 43, 21 
nnrh^ D^nox msi ist ni3i zu vocalisiren, also D-naac mi = ,B11ithen- 
gefilde^, vgl. f^ 23, 2 k»t mK3. Hiemit erledigt sich die versuchte 
Zusammenstellung des Wortes mit nl3 (Ez. 7, ll). — 44, 10 k^ Dnpm 
n • ♦ ♦ ist nicht nbtrnl zu ergänzen, sondern nt"iani, wie Prov. 23, 18, 
wo P wie hier ^ia^ übersetzt, während nav regelmässig durch \4*ö 
wiedergegeben wird (so auch im unmittelbar vorhergehenden Verse). — 
44, 19 -»fin ms23 jna k^ ist nicht jnj, sondern jri: zu vocalisiren, so 
richtig P^oi-»^). — 44, 21 ib D-^pn nmwa p bv, 22 p D'-pn pnrb oai 
ist bemerkenswerth durch den absoluten Gebrauch von cpn im Sinne 
von ,bekräftigen', ,schwören' (P beidemal ^so-»). Bisher kannte man 
nur D-'p (Est. 9, 21 fF., Mischna Sanhedrin 7, 6) in dieser Bedeutung. — 



* Prov. 1, 4. 8, 5. Jos. 9, 4 gibt lxx renr durch icavoupyC« wieder. Vgl. auch 
Fritzsche zu Sir. 19, 23, wo mit einigen Codd. Tcocvoupyia fiir icovYjpia zu lesen ist und 
TO^r stand (P l^olQ^fi^). 

' Allerdings passt diese Bedeutung nur zu 2h und nicht zu mnr. 

' Die Herausgeber folgen der Randlesart pvV, die aber hier gar nicht passt. 

♦ T!5:n steht hier wohl für Tonn (4< 46, 4). Das wäre dann noch eine genauere 
Parallele zu unserer Stelle. 

^ Schon Driver vergleicht im Glossar o2xoi>[jivT) und l ^iV^S , ohne jedoch von 
einer Nachbildung zu sprechen. 



Digitized by 



Google 



ThB original HeBREW OF A PORTION OP EcCLEßlASTICUS. 103 

48, 10 hH'^'^ "öSV pan*?! ist mit GxaTa(7T!j(jai panbi zu lesen.* — 48, 25 
ima '•36b nnnDJi übersetzt P ^o^p p ^ po^üio. Entweder ist po-^Äj 
verschrieben aus ]hMaa oder aus 49, 2* hierher gerathen. 

1. März 1897. Felix Pbrles. 

Glossen zum Eoolesiasticus. 

Im Anschluss an die vorangehende Anzeige möchte ich einige 
vorläufige Bemerkungen über die höchst bedeutsame Publication 
machen. Abweichend von dem Referenten halte ich die von ihm 
zusammengestellten Randglossen nicht für ursprünglicher als die 
Textlesarten. Die meisten sind targu mistische Marginalien und 
gewissermassen der erste Versuch einer aramäischen Erklärung. 
Hierher zähle ich m kö-D für -lan« (40, 18. 41, 12. 14), m v\r\VD für lan 
(41, 18. 42, 3), m nnnö für noio (42, 8), m p^ü' für p-^T (43, 4), wobei 
schon die Schreibung p-D'' (mit d) gegen p-'t?" (43, 21) für den Ara- 
mäismus der Glosse spricht, endlich m birbr für mtr^T (43, 17). 
Anders verhält sich es mit der Glosse 'Bin für dio (44, 19). Hier 
scheint der Glossator das doppeldeutige dio, welches meistentheils 
körperliche Fehler bezeichnet und nur selten auch morahsche 
Defecte ausdrückt (z. B. Deut. 32, 5, Spr. 9, 7) und in der Verbindung 
mit jn3 nur ,einen Leibesschaden zufügen' heisst (Lev. 24, 19, 20), 
durch das marginale •»an erklärt zu haben, wobei ihm Ps. 50, 20 
-Bi jnn ^0K pa vorschwebte. Zur Bedeutung dieses Verses 

Diö "1-11333 in3 Hb ü-^i: ]'\trt 3K Dm3K 

ist vielleicht auf Bereshtt Rabhaih zur Stelle zu verweisen : pp'«nBi: paö 
wn n-'Dn mm on 3Kb o-i: pon 3kS n-'-'m icK3tt^ nmnn |d. Dass hier wirklich 
D10 gestanden hat, bezeugt nicht nur P V^oio, sondern auch G eupiöt; 
c(xoio^ (1. fxwjjLOj;) ganz wie 47, 20 ^11333 Dio |nm, wo G ebenfalls {jlwijlov 
hat. Die Wahl des ähnlich klingenden griechischen Wortes spricht 
ebenfalls für Die, wogegen '•bi durch (7x.ivcaXov übersetzt wird. Auch 
an der angezogenen Stelle (47, 20) bezieht sich m33 auf den Namen 
Salomons (Hnn-») wie es aus V. 18 i333n dc?3 nxnpa hervorgeht. 



* So scheint auch Prov. 8, 5 ab n ♦ 3 n gestanden zu haben, wan hat sich nur 
auB der ersten Vershälfte hierher verirrt. 



Digitized by 



Google 



104 A. E. COWLBY AND Ad. Neübaubr. 

Nur in Bezug auf m tne für m3t (41, 17. 42, 10), und m -lon 
für n^'^n (41, 12) und vielleicht auch m pntt?o für n^-nö (43, 9) scheint 
Ref. Recht zu haben, dass es ursprünglichere Lesarten sind. Da- 
gegen ist m K^t für rm (39, 27) eine sehr unglückliche Lesart und 
rührt nicht vom Sirach her, da Sinn und Wortspiel durchaus rt^ 
fordern. Aus den grammatischen Eigenthümlichkeiten ist kaum ein 
sicherer Schluss zu ziehen. 

In Bezug auf das Citat 3, 21 — 22 hat Ref. scharfsinnig be- 
wiesen, dass die 6 und P vor sich nbpin hatten. Hierin stimme ich 
ihm vollkommen bei. Mir scheint aber trotzdem por die ursprüng- 
lichere und bessere Lesart zu sein, weil sie allein einen guten Sinn 
gibt. Die Var. '^pn bestätigt dies nur. 

Die Lesart e-aiLöl (43, l) ist nach einer Prüfung des Facsi- 
mile durchaus unsicher, der Versuch also, eine mit arab. \^j identi- 
sche Wurzel hier zu finden, ist jedenfalls sehr gewagt. Auch will 
mir der Sinn nach dieser Lesart nicht recht einleuchten. 

Ebenso wenig lässt sich aus dem griech. x-^lw für phn (40, 44, 2) 
trotzdem, dass auch P an erster Stelle Ijä hat, schliessen, dass die 
alten Uebersetzer noch pbn in der Bedeutung des arab. jjJLä* ,schaffen' 
gekannt haben, da vM^ta nicht ,schaffen' heissen muss und Ijä eine 
griechische Interpolation sein kann. Dagegen liegt dem Ausdrucke 
nO''r3 ,Musik^ (45, 9*^) und D-'ran (47, 9^) nicht die Wurzel D373 (f^) 
,süss sein*, sondern arab. ^ ,melodisch singen' zugrunde. Auf die- 
selbe Wurzel ist neuhebr. no^j^a und D^wn zurückzuführen und von 
0^3 ,Ueblich sein' zu trennen. 

Für innrnb ifiDö »[" pK] (39, 20) möchte ich irT'Wnb vorschlagen 
(von Vnw ,blicken'), eine Bildung wie rfSDn, rri^ari etc.; für n^wn 
spricht der parallele Gedanke im ersten Halbverse: e^a^ obij? "ipi obvö. 

40, 18 und 19 nxiK KXio Drrs^&oi und noan kxio Dn^3VBi kann trotz 
G 6 £upt(r/.ü)v und P vüOASf) nicht Particip von X3e& sein, sondern muss 
auf Grund einer Vergleichung der folgenden Verse vielmehr kxIö ,Aus- 
gangsort, Fundort' (von Kr) gelesen werden. 

41, 22*^ muss yntt^ (oder wie es sonst gelesen werden muss) Sub- 
stantiv sein, trotz G [tr, 6veiSi!^£. 



Digitized by 



Google 



LeS VOGABLES MALAI8 EMPRÜMTlSSB AU PORTUOAIS. 105 

43, 2 non innaca tm war mit der Glosse inKxa rfcit: muss in-nxa 
flir innxa gelesen werden. Beide Lesarten spiegelt G wieder: 

43, 4 natM3 najn "nKO pKrb übersetze ich: ,zur Wüstenei wird 
durch das (Sonnen-)licht verbrannt (verkohlt) das bewohnte Land/ 

44, 16 D^ön M3t&3 ii3n ist D^an Ka»3, welches in G fehlt, nur eine 
Dittographie aus der folgenden Zeile D''ön KXiss pnac ns. Streicht man 
die zwei Worte, so verwandelt sich der unförmliche und allzu lange 
Vers in einen bei Sirach üblichen Doppelvers. 

45, 6 ist sehr charakteristisch für die Art wie Sirach gear- 
beitet hat: 

obir pr\b ina^i -ib rmizb priK hk v^np di-i 

Eine Person als ewiges Gesetz einzusetzen ist eine höchst unge- 
schickte und aufiällige Wendung, die sich nur als Reminiscenz aus 
Num. 18, 19 erklären lässt: hnr^vr "'» lon'« n»K D"'wnpn mann ba 

obip pnb nnx jmaa'^i yi^h'i ib Tina mn-b. 

• D. H. Müller. 



GoNgALVBS ViANNA, A. R., Lßs vocables inalais empruntes au portu- 
gais (Extrait des Melange» Charles de Harlez, S. 336 — 348). 

Ich habe vor Jahren die Absicht geäussert die portugiesischen 
Wörter im Malaiischen zusammenzustellen ; ich habe sie bisher nicht 
ausgeführt, weil andere Arbeiten auf dem betreffenden Grenzgebiet 
mir nicht nur als Vorarbeiten nothwendig, sondern auch an sich 
wichtiger und interessanter erschienen als diese, bei der man in den 
Geleisen der alten Methoden bleibt, und deren Ergebnisse vornehm- 
lich der Kulturgeschichte zufliessen werden. Jenes Gebiet aber habe 
ich überhaupt nicht mehr betreten, und zwar deshalb nicht, weil 
meine Abhandlung: ,Ueber das Malaioportugiesische von Batavia und 
Tugu^ {Kreolische Studien, ix, Wien 1891, 256 S.) diejenigen Kreise, 
aus denen ich Berichtigungen, Aufklärungen, Weiterflihrungen er- 
wartete, gänzlich unberührt liess und nicht einmal in einschlägigen 



Digitized by 



Google 



106 C0N<?ALVB8 VlANNA. 

holländischen Bibliographieen verzeichnet wurde. Ein Portugiese, der 
im jäussersten Orient' die Spuren seiner Sprache aufläse, würde 
wenigstens durch das Gefiihl patriotischer Genugthuuug belohnt 
werden; ja, es dürfte einem portugiesischen Sprachforscher keine 
glänzendere Aufgabe winken als die, seinen kühnen Vorfahren um 
das Kap der guten Hofinung zu folgen, ,ate o longinquo China na- 
vegando, E as ilhas mais remotas do Oriente', und aus dem Munde 
der dunkelfarbigen Küstenbewohner die Zeugnisse einer grossen Ver- 
gangenheit zu sammeln, als eigenartige Ergänzung und Illustrirung 
von Camoes' Heldengedicht. So nehme ich denn mit einiger Hoffnung 
wahr, dass mein Freund GoNgALVES Vianna seit geraumer Zeit seine 
Bhcke auch nach Afrika und Asien gerichtet und ganz neuerdings 
sich mit den portugiesischen Wörtern des Malaiischen beschäftigt 
hat. Er möge mir gestatten, Einiges in seinem Aufsatze zu berichtigen, 
und Allem voran die Bemerkung, er wisse nicht ob ich die ver- 
heissene Studie schon veröffentlicht habe; denn er weiss recht wohl, 
dass er unter den Ersten ist, denen sie zukommen würde. 

Seine Quellen beschränken sich auf drei kleine Handbücher, 
die dem Europäer die malaiische Umgangssprache beibringen sollen, 
ein deutsches, ein englisches, ein holländisches; vom ersten und 
letzten hat er verabsäumt die Verfasser zu nennen, R. Hindorf und 
J. RijNENBERG, im Titcl des mittleren das Wort malay ausgelassen. 
In der ersten Abtheilung, ,vocables malais d'origine portugaise Evi- 
dente,' befindet sich zunächst eines, das einem portugiesischen, aber 
nicht dem vom Verfasser angeführten Worte entspricht: 

basi, ,Schüssel', nicht I vaso, sondern I bacio, wie malaioport. 
basing I ceylonport. basim; s. Kr. St, S. 121, Anm. 166. Wo die mit 
einem Fragezeichen versehene Form basu (vielleicht I holl. vaas) 
vorkommt, habe ich nicht festgestellt. 

Die Bedeutung von krabu, ,Ohrring* geht auf die portugiesische : 
,Nelke', nicht ,Nagel' von cravo zurück. 

Sodann eine ganze Reihe, denen wir allerdings im Portugiesi- 
schen wiederbegegnen, die aber aus dem Romanischen ins Hollän- 
dische (oder Englische) und erst von da aus ins Malaüsche einge- 



Digitized by 



Google 



LeS VOGABI.E8 MALAIS EMPRUMTäS Aü PORTUGAIS. 107 

drungen sind. Wir sehen das aus ihrer lautlichen Gestalt, besonders 
aus der Endung, d. h. aus dem Fehlen der vocalisehen Endung: 

brtbs, b^rus (u^j^), ,Bürste^, nicht I port. bruga, broga, das einen 
sehr eingeschränkten Sinn hat und wohl auch früher keinen aus- 
gedehnteren gehabt hat, sondern I engl, brush. Oder ist es I franz. 
brosse, durch das Holländische vermittelt? Vgl. kaphoU. bros, ,Bürste^ 
Das Wort scheint recht jung im Malaiischen zu sein, und insbesondere 
zu Singapore gebraucht zu werden; es findet sich im Handbook und 
bei Lm Hiong Seng (Hindorf, Rijnbnberg und van der Heulen ge- 
ben statt dessen: sikat, sekat), 

kamar, ,Zimmer', nicht I port. camara, sondern I hoU. kamer, 

kamidi, komddi (Hindorf), köTriSdi (van der Meülen) (»>*^), 
,SchauspieP, ,Schauspielhaus^, nicht I port. comedia, sondern I holL 
comedie. 

musik, jMusik^, nicht I port. musica, sondern I hoU. muziek. 

mustardi, ,Senf ', nicht I port. mosiarda, sondern I hoU. mostaard^ 
wie auch die hoU. Form mosterd im Mal. als moster erscheint. 

permisi, ,Erlaubniss^, nicht I port. permissao, noch permisso, 
sondern I hoU. permissie, 

pistolf auch k^stol, ,Pistole', nicht I port. pistola, sondern I hoU. 
pUtool. 

spen, s^pen, .,Speisekammer', nicht I port. dispensa, sondern 
I engl, spence (vgl. batav. spon I hoU. spons), wenn man es nicht 
lieber mit holl. spinde, , Speiseschrank' zusammenbringen will. Was 
die Form dispens anlangt, der übrigens Rijnenbbrg nicht die Be- 
deutung: , Speisekammer', sondern ,Schenktisch' zutheilt, so scheint 
sie mir zunächst aus dem Holländischen zu stammen, in dieses aber 
allerdings aus dem Portugiesischen gekommen zu sein. Roorda van 
Eysdjga, SaTnenspraken^, S. 33 hat: ,waar zijn de sleutels van de 
dispens? (dispens is zoo veel als onze kelder)' — kelder hat hier 
nicht den Sinn von ,Keller', sondern von ,Speisekammßr' — , über- 
setzt aber dispens mit gudang, Mansvelt, Kaapsch-Hollandsch Idioti- 
con gibt: ,dispens, of verkort spens^ proviziekast of -kamer. Van 't 
Eng. to dispense = uitdeelen.' 



Digitized by 



Google 



108 CoNgALVBS VlANNA. 

Komel, ,Oberst' kann ebenso gut das port. coronely wie das 
holl. komel sein. Die Möglichkeit ist freilich überall zuzugeben^ dass 
früher portugiesische Wortformen im Malaiischen bestanden haben, 
die dann durch die sehr ähnlich lautenden holländischen verdrängt 
worden oder nebelbildartig in sie übergegangen sind. Für die ent- 
sprechenden Fälle im Malaioportugiesischen müssen wir sogar eine 
derartige Substitution annehmen; hier wird z. B. permissi auf */?er- 
missang (s. Kr. St, S. 73, Anm. 232), kamer auf *kamra (die Form 
kamber braucht nicht auf port. cambra zurückzugehen) gefolgt sein. 
Das Malaiische mag solche romanisch-holländische Wörter erst aus 
dem Malaioportugiesischen geschöpft haben; das ist besonders da 
wahrscheinlich, wo die holländische Wortform eine portugiesische 
Endung bekommen hat, so mostaard \ mal.-port. und mal. mtistard^ 
lamp \ mal.-port. und mal. lampu. Verhält es sich doch so mit echt 
holländischen Wörtern: kok, rok I mal.-port. kokki, rokki, mal. koki, 
roki] boek I mal.-port und mal. bukw, s. Kr. St, S. 177 und Ltbl. 
für germ. u. rom. Phil., 1891, Sp. 202, 

Wenn der Verfasser bei einigen Wörtern der ersten Abtheilung 
ein Fragezeichen setzt, so kann das eigentlich nur so viel heissen, 
wie dass sie in die zweite, d. h. unter die Wörter gehören, deren 
Ursprung aus dem Portugiesischen nur als möglich dargestellt wird. 
Das Fragezeichen steht aber jedenfalls mit Unrecht bei sinjo (auch 
sinjor] mal.-port. sinjor, sijor und sinju, siju), ,Herr' und bei nona, 
, Fräulein^ und nonja, ,Frau'. Ueber diese lautliche und begriffliche 
Differenzirung des port. senhora habe ich mich Kr. St, S. 250 aus- 
gesprochen, wo noch das njora, ,Frau^ des molukkischen Mal. an- 
zuführen war, und zu dem nonja, ,Fräulein' des 17. Jahrhunderts 
das kapholl. noi, nooi, ,Fräulein' (bes. vor Eigennamen), was Mans- 
VBLT irrigerweise zu port. noiva stellt. Für njonja, ,Frau^, wie es 
auch im Jav. und Sund, heisst, scheint jetzt nonja aufzukommen 
(so bei Favre und Hindorf). Nona, ,Fräulein' eignet noch dem 
Sund., Makass., Bim.; doch kommt es in der letzten Sprache nach 
JoNKER (1893) auch im Sinne von- ,Frau' vor. Man vergleiche zu 
dem Schwanken dieses fremden Wortes jav. nmi, ,alte Frau' und 



Digitized by 



Google 



LbS VOCABLBS MALAIS BMPRXJNTäS AU PORTÜÖAIS. 109 

Junges Mädchen^ Umgekehrt sind ein paar Wörter der zweiten 
Abtheilung in die erste zu versetzen. So die beiden por und martil, 
bei denen ich gar nicht weiss, an welche andere Herleitung als die 
von port. por und martelo überhaupt gedacht werden könnte. Mar- 
til ist doch gewiss nicht ,une forme bien d^tourn^e' von marfdo. 
Auf den Molukken, wenigstens auf Manado und Ambon, spricht 
man noch den auslautenden Vocal: martelo, -u (de Clercq, van Hofi- 
vbll); marteel schreibt /4 Kr, St., S. 119, martel Pijnappbl und 
V. D. Wall - v. d. Tüdk. Dass tcolanda, ,Holland^ aus dem Portu- 
giesischen stammt, ist vor Allem aus dem -a ersichtlich; sodann 
allerdings aus dem Anlaut, aber in einem anderen Sinn als der Ver- 
fasser meint, demzufolge der Malaie das h von Holland gewahrt 
haben würde. Die meisten von den malaiischen Wörtern, die mit h 
beginnen, werden auch ohne h geschrieben und gesprochen; und 
olanda (w)^^) aus holanda (wxUyb)^ was auch vorkommt, vermöchte 
kein Bedenken zu erregen. Aber der consonantische Anlaut in too- 
landa, to^landa, blanda (jav. v^londa Ng., w^landi Kr., sund. wa- 
landa u. s. w.) lässt sich nur aus dem Portugiesischen erklären. Der 
Verfasser sagt, die Malaien hätten ein w vorgeschlagen, um den un- 
betonten Vocal im Anlaut zu vermeiden; allein ich bemerke keine 
sonstige Spur einer derartigen Tendenz. In den portugiesischen 
Volksmundarten hingegen bildet häufig ein Halbvocal den Ueber- 
gang von vocalischem Auslaut zu vocalischem Anlaut, und so wird 
a-ü' Olanda unter den portugiesischen Eroberem und Ansiedlem, 
wenn nicht die herrschende, so doch eine sehr gewöhnliche Aus- 
sprache gewesen sein. Von karidor, ,Balkon^ sagt der Verfasser, die 
Herleitung aus port. corredor wäre annehmbar, wenn nicht die Ver- 
schiedenheit der Bedeutung sich zu widersetzen schiene. Aber eine 
solche bemerke ich nicht; Rijnbnbbrg hat karridor di atas, ,Balkon^, 
und dazu stimmt vollkommen die eigentliche Bedeutung: ,obere Gal- 
lerie^ Das Wort ist aber offenbar erst in späterer Zeit in Gebrauch 
gekommen, und so wird man für dasselbe eher an das Englische 
oder Holländische als an das Portugiesische zu denken haben. Ein 
sicher romanisches Wort ist auch das begrifflich naheliegende waranda, 



Digitized by 



Google 



110 CoNgALVBB VlANNA. 

jVerandah*; der Verfasser hätte auf meine Erklärung Zeitschr. f, 
rem. Phil.^ xm, 491, Anm. Bezug nehmen sollen. Ebenso wenig 
darf man daran zweifeln, dass indjin aus dem Romanischen stanunt; 
aber wenn es in der Bedeutung ,machinerieen' (WALii-TuuK) sich 
am besten an das engl, engine anschliessen lässt, so würde man für 
die engere Bedeutung: , Achse eines Rades, eines Wagens' das por- 
tugiesische ingenho bevorzugen, doch nur deshalb, weil so die eigen- 
thümliche BegrifiFsentwickelung weniger unwahrscheinlich wird. Favre 
übersetzt indjin noch mit ,Thttrangel', ,Schamier' und leitet das 
Wort vom holl. hangsei, hengsel ab; dasselbe lebt allerdings mit 
diesen beiden Bedeutungen im Malaiischen fort, aber in der Form 
engsei, ensel^ ensil. Sehr befremdlich ist mir das ingenijo mit guttu- 
ralem g (yy^^\)j welches bei Wall-Tuük als molukkisches Wort 
(db Cleroq hat es nicht) verzeichnet wird, und zwar mit den Be- 
deutungen: ,machine', ,windas^ ,hefboom', ,dommekracht', denen die 
von franz. engin am nächsten kommen. Warum die Einschaltung 
eines m in tämbaku, Umhakau (jav. tämbako, sund. u. s. w. tamhako, 
-u, bal. Umako, kiss. tapaku) ,^carte Thypothise d'un rapprochement 
avec le portugais tabaco\ verstehe ich nicht; t.mh- ist im Malaiischen 
so ungemein häufig, dass von hier aus ein allgemeiner oder ein be- 
sonderer Einfluss ausgehen konnte (vgl. auch fjambuk, tßmbuku 
neben tjabuk, ,Peitsche' Kr. St, S. 119, Anm. 169). Es musste auf 
bind, tambäkü verwiesen werden; aber Hesse sich hier nicht derselbe 
Einwand gegen die Zurückführung auf port. tabaco erheben? Wenn 
ich mit dem Verfasser es vorziehe, miskin, ,arm' aus dem Arabischen 
statt aus dem Portugiesischen herzuleiten, so gestehe ich, dass für 
mich misigit, ,Moschee* ohne das port. mesquita ganz räthselhaft 
bleibt. Das Wort kommt im Mal., Jav,, Sund, zunächst in seiner 
arabischen Form vor: »>^f***^, masdjid (jav. auch m^djid). Daneben 
nun jav. sund. masigit^ und als ,bataviasche und javasche Aussprache^ 
nv&slgit bei Wall-Tuük. Ebenso gibt v. d. Meulen, S. 83 meslgit 
und zwar neben einem holl. missighietr, Hikdorf betont: missigit, 
O und t weisen auf das Romanische hin; für das mittlere i weiss ich 
keinen Rath. Kaus^ ,Strumpf' bezieht der Verfasser mit Recht auf 



Digitized by 



Google 



Lb8 V0GABLE8 MALAIS BMPRUNTäS AU PORTUOAIS. 111 

holl. kou8^ aber port. calga ist nicht wegen seiner Bedeutung, sondern 
wegen seiner Form abzulehnen. Aus gleichem Grunde port. ancora 
bei djangkar, , Anker'; freilich gentigt dem wegen des Anlauts auch 
das holländische und das englische Wort nicht, man müsste denn, 
wozu es an Analogieen fehlt, ein engl, the anchor zugrunde legen; 
immerhin vergleiche man Untero (Wall-Tuük) neben SnterOy antero, 
,ganz^ Die sämmtlichen übrigen Wörter der zweiten Abtheilung sind 
sicherlich malaiische oder doch asiatische Wörter, wie kasa, ,Gaze', 
,Mousselin', eig. i^laL, Fem. von v-^^, ,eigenartig', ,vornehm'. Nur 
in Bezug auf eines mit einer Beschränkung. Es werden zwei Verben 
aufgeführt, gagap^ ,stottern', p^gang, ,fassen*, ,fest halten', die an 
port. gago und pegar anklingen. Die Endungen sind rein malaiisch, 
und so scheint in beiden Fällen die Aehnlichkeit eine zufUUige zu 
sein. Für p^gang wird dies durch seine verwandtschaftlichen Be- 
ziehungen bestätigt; auch habe ich an der vom Verfasser citirten 
Stelle, Kr. St, S. 178, nur eine begriffliche Beeinflussung des por- 
tugiesischen Wortes durch das begrifflich und lautlich ähnliche ma- 
laiische angenommen. Mit gagap aber verhält es sich insofern etwas 
anders, als in dieser Bedeutung im Malaiischen der Molukken gagu 
vorkommt, wozu de Clbrcq noch gagu (neben gagap) aus Roorda 
VAN Eysikoa und makass. gaga in gleichem Sinne anführt; nach 
WALii-TuüK aber ist gagu im batav. Malaiisch soviel wie ,stumm'. 
Aber man übersehe nicht, dass für ,stottern' auch die Form g^gg^p 
(bat., Wall-Tuuk) und g^gap (nur diese gibt Favre an) besteht, und 
dass nach Favre gagap, gagäp, gegäp ,bruyant', ,confus', ,tumultueux' 
bedeutet, nach Punappel g^ggap (== g^ggak) , verwirrt' (von Ge- 
räuschen), wozu gugup, jverwirrtes Geräusch' gehört. Pelikan hat 
nichts mit port. cäo zu thun; es ist eigentlich ,Drücker' von pUik, 
,abdrücken'. Pa^u, paso ist auch in den verwandten Sprachen ver- 
breitet und hat nicht bloss den Sinn von ,Blumentopf', sondern be- 
zeichnet sehr verschiedenartige Gefässe von Holz und Thon; bei 
RuNENBERa, S. 9 werden unter den Küchengeräthen pasu, ,Topf ' und 
pasu, ,Tonne' aufgezählt. Piring^ ,SchüS8el', ,Teller' auch im Jav., 
Sund., Bai. u. s. w. ; port. pires Hesse sich nur von einer Form ohne 



Digitized by 



Google 



112 CoNgALVBS VlANNA. 

nasalen Auslaut (so bim. piri) ableiten, aber leichter von dem ganz 
gleichbedeutenden kapholl. pierentje (^Untertasse'), falls die Chro- 
nologie es erlaubt, dies zwischen das malaiische und das portugiesische 
Wort zu stellen. Merkwürdigerweise findet sich die portugiesische 
Form in Calon's Wörterliste des Sikkaschen (Mittel -Flores) (1891): 
ypiris, schoteltje^ Dass die niedermalaiische Bezeichnung des Affen: 
monjet aus dem Sundaschen stammt, hatte ich Kr. St, S. 87, Anm. 72 
erwähnt; auch das Javasche hat monjat und als Kawiwort ww-n/uA:, 
,Affe^ Vielleicht gehört dieser Ausdruck zu sund. monjong, ,die Lip- 
pen vorstrecken', ,eine Schnauze haben' (vom Schwein, der Maus 
und einigen Affenarten), mal. montjong, ,schnauzfi5rmig' (Wall-Tuuk), 
,Schnauze' (vom Schwein und einigen Fischen) (Klinkert). Tawon, 
,Biene' (im bat. Mal. auch ,Käfer' nach Wall-Tuuk) ist auch jav. 
(davon tumawon^ t^mawon, ,einer Biene gleichen'); vgl. sund. tivman, 
töwöl, ,Honig erzeugende Bienenart'. Mendait, t^lana sind verlesen 
ftir m^n-djahit, tplana^ liegen also ganz ab von port. emendar, pan- 
talona. 

Es ist nur eine kleine Probe, die uns der Verfasser von den 
portugiesischen Wörtern des Malaiischen vorlegt. Auch aus seinen 
Quellen hätte er sie beträchtlich vergrössem können. So vermag 
ich allein aus Rijnenberg (ich kenne nicht die dritte Auflage, die 
der Verfasser benutzt hat, sondern nur die zweite) noch folgende 
Wörter hinzuzufügen: 

dangsahy ,tanzen' I dansar, 

gangsa, ,Gans' I gansa, 

kawelu, ,Hase' I coelho, 

misti, ,müssen' I mester, 

mandor, , Aufseher' I mandador, 

pastil, ,Pastete' I pastel (holl. pastei), 

pigura, ,Gemälde' I figura, 

pompa, jPumpe' I homha (so auch mal., wie bind, hamhä-^ s. Zeitschr, 
f. rom, Phil,, xra, 514) + holl. pomp. Auch sonst glaube ich die 
Endung -a aus romanischer Einmischung (s. oben S. 11 0) deuten zu 
müssen, wie in bala, ,Ball' = holl. bal (port. baila, vulg. balha] vgl. 



Digitized by 



Google 



LbS V0GABLE8 MALAIS EMPRUNTES AU PORTUOAIS. 113 

mal.-port. bala, ,tanzen'), pipa, ,Pfeife' = holl. pijp (franz. pipe), 
Bürheta neben särbet, ,Serviette' = holl. servet (N.; span. servilleta). 
Während der Verfasser 69 + 27 Fälle aufzählt, von denen ich 
etwa 65 gelten lasse, hat A. Marke in den Annales de V Extreme 
Orient, 1881, S. 374 ff. deren 156 aufgezählt (darunter 42, die sich 
beim Verfasser finden), von denen ich aber einen verhältnissmässig 
noch bedeutenderen Abstrich machen muss. Wenn man aber aus 
den Wörterbüchern von Wall-Tuuk, Punappel und Favre nur die- 
jenigen Wörter zusammenliest, bei denen der portugiesische Ursprung 
angegeben ist, so wird man eine weit grössere Anzahl erhalten. Der 
Verfasser würde dann auch seinen Ausspruch etwas mildern: ,D'autres 
expressions d'un caract&re plus gönöral, telles que des verbes ou des 
adjectifs, y sont au contraire d'une raretö extreme'; er würde im 
Malaiischen portugiesischen Wörtern begegnen, wie almorgar^ assar, 
durar, cantar, entregar, entendimento, fadiga (,Tripper^, fa8tio,ßtar, 
forga, fresco, justo, pontar, mas que, sangrar, sudar, tio, tomar (dies 
in toma angin, harus, eig. ,Wind, Strom nehmen*, d. h. ,gegen den 
Wind, Strom vordringen'). Welche besondere Fundgrube fUr portu- 
giesische Lehnwörter das Malaiische der Molukken ist, darauf habe 
ich Kr, St, S. 166 hingewiesen. Es müssen die mundartlichen Ver- 
schiedenheiten der Form und der Bedeutung verzeichnet werden, in 
denen die portugiesischen Wörter auftreten, und sie müssen auch in 
die dem eigentlichen Malaiisch verwandten Sprachen verfolgt werden, 
zunächst ins Javasche und Sundasche, vgl. z. B.: mal. algodja, 
algudju oder algodjo, jav. Ugodjo, sund. logodjo, ,Scharfrichter' I 
port. algoz. Anderseits ist zu berücksichtigen, dass zwischen dem 
Portugiesischen und Malaiischen das Malaioportugiesische vermittelt; so 
wird uns z. B. indjeolar^ ,knieen' (Wall-Tuük) durch mal.-port. indju- 
bei, indjabely ,Knie' = em joelhos. Kr, St, S. 85, 113 verständlich. 
Schliesslich werden wir aber auch die portugiesischen Lehnwörter 
der andern asiatischen Sprachen in unsern Gesichtskreis ziehen; 
denn die Entlehnung beruht überall auf sehr ähnlichen Bedingungen, 
vollzieht sich in sehr ähnlicher Weise, und der Verkehr zwischen 
den einzelnen Colonien treibt solche Wörter hin und her, wie er ja 



Wien«r Zeitschriffe f. d. Kande d. Morgenl. XI. Bd. 



Digitized by 



Google 



114 CoNgALVES VlANNA. Lb8 VOCABLE8 MAIJilS BTC. 

auch zwischen den kreolischen Mundarten tiefgehende Ueberein- 

stimmungen erzeugt (man erinnere sich z. B. im Anschluss an den 

eben angeführten Fall, dass im Ceylonportugiesischen ^nie' injuelho, 

injevelho heisst). Kurz, was mir als zu erstrebendes Ziel vorschwebt, 

ist ein Wörterbuch, worin die portugiesischen Wörter, die überhaupt 

in Frage kommen, voranstehen und die asiatischen Geschicke eines 

jeden dargelegt werden. 

Hugo Schuchardt. 



Digitized by 



Google 



Kleine Mittheilungen. 



Das Ahunawair ja- Gebet. — Das Ahunawairja-Gebet (Ahunwar, 
Honover) hat £tir den Parsen dieselbe Bedeutung wie für den Chri- 
sten das ,Vater unser' und flir den Mohammedaner die Fätibah. Von 
diesem kurzen und infolge dessen schwer verständlichen Gebete sind 
schon mehrere Uebersetzungen gemacht worden. Man findet dieselben 
bis zum Jahre 1868 bei Spiegel^ Commentar zum Avesta, Bd. ii, S. 467 
verzeichnet und beurtheilt. Von da an sind noch die folgenden 
Arbeiten darüber zu verzeichnen : M. Haüq ,Die Ahunavairya-Formel, 
das heiligste Gebet der Zoroastrier, mit dem alten Zend-Commentar 
Jasna 19^ München 1872 (Sitzung^ber. der philosrphilolog. und hist 
Glosse der königl, bayr. Akad. der Wissenschaften, Bd. n, 1872, 
S. 89 ff.), R. Roth in ZDMG., Bd. xxxvm, S. 437 ff., K. Gbldnbr, 
Studien zum Avesta, Strassburg 1882, S. 144 ff., C. db Harlbz in 
BEZzEMB£iBaBR's Beiträgen zur Kunde der indogermanischen Sprachen^ 
Bd. xm, S. 245 ff., Chr. Bartholomab ,Arische Forschungen', Heft m 
(1887), S. 47 ff., J. Darmbstetbr, ,Le Zend Avesta', i, Paris 1892 
(Annales du Musee Guimet, Tome xxi) p. 161. — Da meine Auf- 
fassung dieses Gebetes von den bisher bekannt gewordenen Auf- 
fassungen stark abweicht und vom rein grammatischen Standpunkte 
gebildet ist, so erlaube ich mir dieselbe hier mitzutheilen in der 
Hoffnung, dass sie die Mitforscher zu erneuerter Prüfung des Gegen- 
standes veranlassen wird. 

ja^ä ahü wairjo a^ä ratuS a$hät-6it ha6ä 

wafih§u§ dazdä mananho Sjaödnanäm a'hh§uS mazdäi 

XSha&r§m-6ä ahuräi ä jim dr§gubjo dadat wästärfm. 



8* 



Digitized by 



Google 



116 Kleine Mittheilüngen. 

,Wie durch den weltlichen Herrn erwählt wird, so soll er sein 
der geistliche Hirt — aus Reinheit. 

Ueberlasset dem Geiste der frommen Gesinnung die Herrschaft 
(Leitung) der Werke und 

Dem Ahura-Mazda die Herrschaft der Welt, welche er ftlr die 
Armen zum Schützer geschaflFen/ 

D. h. Gleichwie der geistliche Hirt nur mit Rücksicht auf seinen 
reinen Lebenswandel vom weltlichen Herrn erwählt werden soll, so 
soll er es auch sein. 

Die Leitung der Werke möge man dem Geiste der frommen 
Gesinnung^ anheim geben. 

Die Herrschaft der Welt überlasse man Ahura-Mazda, der diese 
Welt zum Schützer der Armen geschaffen hat, woraus folgt, dass man 
die Armen unterstützen, d. i. die Nächstenliebe bethätigen soll. 

ahü kann nur Instrumental sein, dazdä ist mit Anlehnung an 
dazdi gebildet. waiih§uS manahho, Genitiv flir den Dativ. ahhiuS 
X$ha&r§7n-cä steht für afiK^u§-6ä x^ha^r§m. yim bezieht sich auf afi- 
h§u§ und ä ist mit dadat zu verbinden. 

Das Gebet A§h§m wohu. — Auch von diesem kurzen Gebete 
erlaube ich mir eine neue Uebersetzung hier mitzutheilen. Dieselbe 
beruht adf streng grammatischer Auffassung. 

A§h§m wohü wahi§t§m astl 
uStä astl ustä ahmäi 
hjat aShäi wahiHäi aSk^m, 

,Die Reinheit ist das beste Gut 
ein Heil ist sie — ein Heil ist 

(besonders) jene Reinheit, welche ihm, dem Genius der besten 
Reinheit,^ innewohnt.' 



* ,Der Geist der frommen Gesinnung^ = der AmSaspand Vohumano (.-i i c. ^)i 
der für die lebenden Wesen, besonders aber für den Menschen, Sorge trägt. 

* ,Der Genius der besten Reinheit' = die personificirte Reinheit, der Am- 
Saspand A§ha^ahiäta (c^.s^.g^o>.\), der Schatzengel des Feuers. 



Digitized by 



Google 



Kleine Mittheilüngbn. 117 

Zur Huzwaresch'Uther Setzung von Vendid. ^x, 26^ (vgl. diese 
Zeitschr., Bd. in, S. 26). — Der Text lautet (Spiegel, S. 212): nr -^ 

Ä,(P^r* J'' . ®C '•«yö j^ t<?0*T Cr*LT -^ Man vergleiche damit Gan- 
jeshdyag&Q (Gan^-I-Äahig&n), p. 14, 137: «tJ» A *^ -J^ttjr »tJ A nr *^ 
^*f^ ir»*-5»C •• 1» -tj» f ^^ -tJHjA ^ ^ ^)r f A -tjKor-^ -tr*» *^ -t^wr-^ 

Awestisch adawi- und wldawi-. — Ueber adawi- schreibt Jüsti 
(Zendtoörterb.y S. 18, b) ,adj. unbetrogen', Spiegel ,nicht betrügend' 
und über wldawi- (ebenda, S. 280, a) ,adj. frei von Betrugt, d. h. ,nicht 
zu betrügend Die Huzwaresch-Uebersetzung macht zwischen diesen 
beiden Worten den folgenden Unterschied: --^^»«fli^^ ^Co»* •*?*» --tJ^»**«!* 

• lOJWH) )Wö ^öy nwö ^e^T^ Mf ts Cifr — 50^0» (Un-Betrug) ist mein 
Name, d. h. ich betrüge Niemanden; jtPö y (= neupers. c^^^^ 
Ohne -Betrug ist mein Name, der ich vom Betrug weg bin, d. h. 
wer mich betrügen will, der wird selbst betrogen. 

Neupersisch ^ß. — J?^ (s^'^^y) ,Flucht' fehlt bei Hörn. Es 
gehört zu Cf^^'ß (S- 203, Nr. 914) und ist ein Synonym von }^,ß . 
Währendaber>j;?auf ein vorauszusetzendes altpers. wiraiöah- zurück- 
geht, muss ^ß = Pahl. y^i, A auf ein altpers. wiraika- zurückge- 
führt werden, yiß und fe^ verhalten sich ganz so zu einander wie 
3^ (= altpers. ahiraudah-) und ^^^ (= altpers. abirauka-) und griech. 
TeTxo«; und ToT^oq. Von y^» wird im Pahlawi ij^nj*^» = niO»^^ (= neu- 
pers. cr^^^) abgeleitet, eine sonderbare Bildung, da auf diese Weise 
blos Verba von semitischen Wortstämmen abgeleitet werden. 

Neupersisch jj^yt und awestisch uShi. — Zu der von Bartho- 
LOMAE (Indogerm. Forschungen^ Bd.vii, S. 223, Note 2) citirten Stelle, 
Jafit i^ 31, möchte ich bemerken, dass ich sie in Uebereinstimmung 



^ Vgl. (e^HX)0 tyf * ^^' '^^^ ^^"^ ^ *^^^^^ Sheda D&d or the Pahlavi Version 
of the Avesta Vendid&d. Ed. by Darab Dastur Pkshotan Sanjana. Bombay 1895. 
8"^. p. 199, Absatz 7. 



Digitized by 



Google 



118 KlEINB MlTTHBILüNaEN. 

mit der Tradition anders interpretire. Es steht dort : • |oe>«^>o'* • •*öO> 

^ loc'^^^^o« • Ujo^Ä^C • ^-•yi»»-jd Dies lautet in der Huzwaresch- 
Uebersetzung : • n«x>-^ ig^ iP ts ^ ■»»©•^•rC »ho^-^ (Ct)^-») C»o *Crr •• -t^r 
«yio {(vr}^^) Cio *Crr ^ irf^r • •*' -»»ö^^-rC »HonierC (Cir^-*) C»o *Crr •» ifJ*» 
.*A ^)Qj^Mftg •»ö}S>Y ^^ 7^^^ Gredächtnisskraft Ahura -Mazdas preisen 
wir wegen des Bewahrens des heiligen Wortes, d. h. wegen des im 
Gedächtniss Behaltens; den Verstand Ahura-Mazdas preisen wir wegen 
des Nachdenkens über das heilige Wort; die Zunge Ahura-Mazdas 
preisen wir wegen des Verkündens des heiligen Wortes/ 

Damach ist -»go) = ^y» = neupers. ^J»^ = armen. "*-^. Ebenso 
ist ^^Ap*A = ))f(y-^ = neupers. cA>^^, denen nur die Bedeutung des 
,Bewahrens^, nicht aber jene des »Vernehmens, Erfassens' innewohnt. 
Darnach liegt in -^Ap^ — iho^-H) die Idee des ,Bewahrens', in *JÄP-C 
— -DiwrC (= ■t))H5rC) die Idee des ^Nachdenkens' und in »^--»-jÄ — 
■t)>5)r O'Ky Wö die Idee des ,Verkündens'. Ob die Idee des ,Be- 
wahrens' mit der Bedeutung von ■»gg> — -^r als ,Ohren' sich ver- 
trägt, dies möge Bartholomae selbst entscheiden.^ Zum Schlüsse 
möchte ich Bartholomae ersuchen, mir gefälligst mitzutheilen, welche 
Persönlichkeit er als Lehrer (denn das ,Anhören' setzt noth- 
wendig einen Lehrer voraus) des Ahura-Mazda sich denkt. 

Friedrich Müller. 

Die Katha- Abschnitte des TditL Äranyaka. — Nach der Tra- 
dition wurden bekanntlich die beiden ersten Bücher des Taitt. Ar. 
dem Weisen Katha als Verfasser zugeschrieben, eine Angabe, die 
Weber seinerzeit (Ind, Lit., p. 102) in Zweifel zog, die wohl auch 
von Andern bezweifelt worden ist und bisher auch durch Nichts be- 



^ Um Bartholomae die Schöpfung des Urtheils zu erleichtem, mOchte ich 
ihm die folgende Stelle zur Entscheidung vorlegen. Jasna Lxn, 4: däja nie atari 
pu&ra dhurdhe mazdä äau qädTffm am Sräitlm äsu gttlm pouru qä&rffm pouru &räi' 
tlm pouru gUim mtuttm späno x^hiowram kizwiäm urune uiki x^atüm . . . Darnach ist 
mir uihi die receptive, ^ratur dagegen die spontane Thätigkeit der Seele. Hier sind 
wie in JaSt i, 31 uSki, x^atu-, kizwa, aber in andrer Ordnung zusammengestellt. 



Digitized by 



Google 



Kleine Mittheilungen. 119 

stätigt war^ da das Eät^aka keine Spur davon enthält. Ich habe 
nun schon in meinem Aufsatz ,Zwei neuerworbene Handschriften der 
k. k. Hof-Bibliothek in Wien mit Fragmenten des Käthaka' (Sttzungs- 
her. der kais. Akademie der Wissensch. in Wien, philos.-histor. Classe^ 
Bd. cxxxm, 1896), p. 13. 16. 22 die Mittheilung gemacht, dass in einem 
Rcaka der Katha- Schule (W. 1) sich die Capitel TAr. 2, 3—8 voll- 
ständig vorfinden. Bei der Durcharbeitung der von Dr. M. A. Stein 
in Srinagar für die Tübinger Universitäts-Bibliothek erworbenen Mss. 
der Katha-Schule finde ich nun in einem derselben (bezeichnet M. a. 
I. 401), das, durchweg gut geschrieben und accentuirt, verschiedene 
Theile des Käthaka, sowie Br&hma9a- Partien enthält, welche einem 
Katha-Brähma^a entstammen dürften, auf Foll. 22 — 25 nach einander 
folgende Capitel des Taitt. Ar. 2, 9. 10. 11. U. 15. 13. 17. 12. — Ist 
nun auch die Reihenfolge der Capp. nicht dieselbe wie im Taitt. Ar., 
finden sich auch im Einzelnen eine Reihe von Abweichungen, so ist 
doch im Wesentlichen die Ucbereinstimmung eine vollkommene. Die 
Reihenfolge der Capp. will schon darum nichts sagen, weil in diesen, 
zu Ritualzwecken verfasstcn Büchern auch die Capp. des Käthaka 
ganz ausser der Reihe erscheinen, und die erwähnten Abweichungen 
tragen nur den Charakter von variae lectiones, wenn dieselben auch 
bedeutend genug sind, um eine Mittheilung des Textes in dieser 
Gestalt zu rechtfertigen. Somit wären jetzt im Ganzen Taitt. Ar. 2, 
3 — 15 und 17 in Büchern der Katha-Schule nachgewiesen, damit 
aber auch bereits fast der ganze zweite Prapäthaka des genannten 
Werkes. Auch in diesem Falle erscheint also die alte Tradition der 
Inder vollauf gerechtfertigt und der Zweifel an derselben als hin- 
fällig. Berücksichtigt man den fragmentarischen Zustand der mir 
vorliegenden Kafha-Mss. (unmittelbar vor Fol. 22, wo TAr. 2, 9 be- 
ginnt, fehlen in dem oben erwähnten Tübinger Ms.' beispielsweise 
sieben Blätter), so wird man es flir nicht unwahrscheinlich halten 
dürfen, dass auch die übrigen, von der Tradition dem Weisen Katha 
zugeschriebenen Abschnitte der Täittiriya- Schule in Büchern der Ka- 
tha-Schule vorhanden waren oder auch noch vorhanden sind. Manches 
davon wird sich bei weiterem Suchen vielleicht noch finden lassen. 



Digitized by 



Google 



120 Kleine Mittheilükobn. 

Aus dem Käthaka. — 1. P&fltini fllhrt in seinem Sütra 7, 4, 45 
zwischen ^t^Hf und 'NrfWT auch ein Nomen ^^HaRI als vedisch 
an — eine bisher noch unbelegte Form. Der SchoUast erläutert die- 
selbe durch das Beispiel ^^f^WPft ^^fn — offenbar ein Citat. Nun 
finden wir Käth. 8, 14 einen aus mehreren Saiphitäs bekannten Vers 
in folgender Form: 

yr ^si^dii ^T ^WT. 'BrfiTOWf ^^J i <H > ^"> q^vna4tT> i 

So liest der vortreffliche Codex D (das Ms. des Dayäräm Jotsi). 
Codex Chambers 40 bietet ^^^Hi^iM; auch die Kap. S. 8, 2 zeigt 
dieselbe Verschiedenheit der Lesarten, denn während das Weber ge- 
hörige Ms., welches ich bei Ausarbeitung des Textes der Mäitr. S. 
benutzte, ^mV^TOm bietet (nach meiner Notiz zu dem Verse in Mäitr. 
S. 1, 7, l), finde ich in dem mir jetzt vorliegenden, P. v. Bradke ge- 
hörigen Ms. die Lesart q^'^t^^iM. Es lässt sich also fragen, ob 
die Lesart des Codex D mehr ist als eine Variante. Indessen glaube 
ich schon bei anderer Gelegenheit die Berücksichtigung solcher Va- 
rianten des Käth. seitens der Grammatiker wahrscheinlich gemacht 
zu haben, und jedenfalls ist die Lesart ^^^fi«iM in beiden Saijihi- 
tas der Katha-Schule ebenso gut bezeugt wie ^^Jlfn^M. 

Mäitr. S. 1, 7, 1 liest q^^Tl "IT^ nach den vortrefflichen Mss. 
M. 1 und 2, und nach dem Padapätha, während H, Bb und B ^ 
MWn M bieten. Der zweite Avasäna lautet dazu in der Mäitr. S. : 

^n ^ 7f^ 'r^N^ ii^ihIm i ^hwr^ ^-m^ih ." 

VS. 12, 44 bietet denselben Vers mit der Lesart ^^'ft^ ^* 
und dem Schluss-Pada WKT* ^^ IWITR^ ^\M\: II Ganz in derselben 
Form begegnet der Vers TS. 4, 2, 3, 4, nur dass es dort njq^ ^^aN^ 
heisst. Wir finden ihn ebenso K^th. 38, 12, wo nur der dritte P4da 
"^n % ?p^ ^«iif«! lautet. Im AV. 12, 2, 6 weicht der zweite Ava- 
säna völlig ab, während der fUr uns wichtigste zweite Päda dort 
^irtfrr ^^*nRl<^ lautet. 

Die Lesart q^^a^i^l findet sich also blos im Käth. 8, 14 und 
in der Kap. S. — Obwohl nun ^^^ft«! nicht genau zu Pa^iini's q^f^Wr 



Digitized by 



Google 



Kleine Mitthbilunobn. 121 

stimmt, so wird man doch geneigt sein, hier einen Zusammenhang 
anzunehmen, vor Allem, weil auch das Citat dazu im Schol. merk- 
würdig anklingt: ^^f^n^f^Tl ^ftfif. Zwar stimmt nun auch dieses 
nicht genau zu der K&th.- und Kap. S.-Stelle, aber eine Corruptel in 
solchen Citaten des Schol. ist uns ja schon öfters begegnet, wo trotz- 
dem der Zusammenhang ganz unzweifelhaft war (cf. namentlich Gu- 
rupüjäkäumudi, p. 7), und hier wäre der Zusatz ^ftfiT besonders 
leicht verständlich, nachdem zuerst durch die leichteste Corruptel 
aus "^I^ "^W" geworden war. Allerdings bleibt die Schwierigkeit der 
Diflferenz von ^^^d und ^n|fWT bestehen. Man mtisste eine ur- 
sprüngliche Lesart q^f^n#fM annehmen und wäre die Verlängerung 
des i aus Rücksicht auf das Metrum wohl erklärbar. Wenn somit 
auch hier eine Reihe von Discrepanzen und Schwierigkeiten nicht 
abzuleugnen sind, so glaube ich doch, dass das ^^Jln#f^ im Käth. 
und in der Kap. S. von Päipini's ausdrücklich als vedisch bezeich- 
netem ^^f^a, Schol. ^^r^n^fvTl nicht wohl getrennt werden darf, 
resp. dass dieselben in irgend welchem, noch nicht näher aufgeklärten 
Zusammenhange stehen dürften. Neben der bunten Menge von Va- 
rianten, welche die verschiedenen Sarjihitäs und Codices gerade in 
diesem Verse aufweisen, dürfte wohl auch eine Lesart ^^f^n«!^ viel 
Wahrscheinlichkeit flir sich haben. 

2. Dhätupätha 32, 106 ist eine Wurzel ^RT^^ *H^<lffl aufgeführt, 
welche ,einen gewissen Ton von sich geben' bedeuten soll (gabddr- 
thäu). Sie ist unbelegt, und auch wenn man annehmen wollte, dass 
sie nur zur Erklärung des Wortes TPSf ,der Laut einer Trommel' 
(cf. PW.) construirt wäre, erklärt sich noch nicht die Angabe der 
zehnten Präsens -Classe. Nun lesen wir Käth. 6, 11 den bekannten 
Vers RV. 4, 4, 8 in folgender Form : 

Obwohl nun •ni«i#f hier nur eine Variante zu wäf^H im RV. 
ist, lässt es sich doch sehr wohl denken, dass ein nicht gerade weit- 
blickender Grammatiker aus dieser Stelle eine Wurzel TpS •ii^^fn 

8»» 



Digitized by 



Google 



122 Kleine Mittheilungek. 

construirte, die irgend ein ,Tönen, einen Laut von sich geben* be- 
deuten sollte. Wenn er in demselben Verse die Formen ^Wtfif, 
^tft, ^^nm fand, konnte er wohl auf die Vermuthung kommen, 
dass in «n^tj^i ein synonymes Verbum stecken dürfte. (Das oben 
erwähnte TTWf konnte ihn eventuell in dieser Meinung bestärken.) 
Aehnlich werden auch heute noch bisweilen Bedeutungen construirt. 
Noch manche Wurzel des Dhätup. mag in ähnlicher Weise auf einer 
varia lectio beruhen (cf. die Wurzeln ^ und "yi ZDGM.^ Bd. xlix, 
p. 169. 170). 

3. Im Pet. Wörterb. ist das Wort f'R^t^ nur durch Gramma- 
tiker, resp. Lexikographen belegt und dem entsprechend ist auch in 
BöHTLiNGKS kürzerem Wörterbuch dieses Wort noch mit einem Stern- 
chen versehen. In den Nachträgen erscheint das Wort nicht. Das- 
selbe findet sich aber nicht nur Käth. 17, 11, sondern auch MS. 2, 
9, 2 und TS. 4, 5, 1, 4, in demselben Verse f^TW ^k^: cet. Das 
Sternchen im Wörterbuch hat demnach fortzufallen. Kap. S. 27, 1 
hest an entsprechender Stelle t^lffv:, wie VS. 16, 10. Als Bedeu- 
tung dürfte ,Köcher' wohl am besten in den Zusammenhang passen, 
trotz des schon im ersten Avasäna stehenden synonymen ^TO^T'r. 
Dort steht ^TW daneben, im zweiten Avasäna das synonyme T^^' 
neben f^R^fftT. Die Etymologie würde gut dazu stimmen. Der 
Köcher wäre als das Hängende oder das Gehänge bezeichnet (cf. 
auch f*f^ ,Köcher'). Wenn wir ^PITTPf , der Etymologie entspre- 
chend, etwa durch ,Pfeilträger' wiedergeben, könnten wir den Vers fol- 
gendermassen übersetzen : ,Ohne Sehne ist der Bogen des Kapardin, 
ohne Pfeilspitzen sein Pfeilträger; verschwunden sind seine Pfeile, 
leer ist sein Köcher.' Der ParalleUsmus des Gedankens erscheint 
durchaus passend und poetisch berechtigt. 

L. V. SCHROBDER. 



Digitized by 



Google 



XI. INTERNATIONALER OrIENTAUSTEN-CoNGRESS. 123 



XI. internationaler Orientalisten- Gongress. 



JJas Organisationscomitä des xi. internationalen Orientalisten- 
Congresees in Paris, mit dem Präsidenten Herrn Charles Sohefer an 
der Spitze, hat auf Grund der Ermächtigung des x. internationalen 
Orientalisten -Congresses in Genf beschlossen, den 

XI. internationalen Orientalist^n-Congress in Paris 

vom 5. bis 12. September 1897 abzuhalten. 

Seine kaiserliche Hoheit Herr Erzherzoo Rainer hat die Ehren- 
präsidentschaft des Congresses angenommen. 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20 Frs. = 9 fl. 60 kr. und ist 
an Herrn Ernest Leroux, Rue Bonaparte 28 in Paris, oder an 
Herrn Alfred Holder, k. und k. Hof- und Universitäts-Buchhändler, 
i., Rothenthurmstrasse 15 in Wien, zu entrichten. Damen zahlen 
die Hälfte obigen Beitrages (10 Frcs.) ohne Anspruch auf die Publi- 
cationen des Congresses. 



In Angelegenheiten des Congresses wolle man sich an die Secre- 
täre der nachbezeichneten Sectionen (Paris, Rue de Lille 2) wenden: 

L Section. Sprachen und Archäologie der arischen Länder. 

a) Sprachen und Archäologie Indiens (Secretär : Herr Sylvain 
LAvi). 

b) Iran (Secretär: Herr Meillet). 

c) Linguistik (Secretär: Herr Louis Düvaü). 

u. Section. Sprachen und Archäologie des äussersten Orients. 

a) China und Japan (Secretär: Herr Ed. Chavannes). 

b) Indo- China, Malayisch und Polynesisch (Secretär: Herr 

P. LsFiiyRE-PoNTALIs). 



Digitized by 



Google 



124 XI. INTERNATIONALER ORIENTALISTEN- CoNGRESS. 

m. Section. Mohammedanische Sprachen und Archäologie (Secretäre: 

die Herren Casanova und P. Ravaisse). 
IV. Section. Semitische Sprachen und Archäologie. 

a) Aramäisch^ Hebräisch, Phönikisch, Aethiopisch (Secretär: 
Herr Abbö Chabot). 

b) Assyrisch (Secretär: Herr R. P. Sohbil). 

V. Section. E^ypten und afrikanische Sprachen (Secretäre: die 

Herren Reni^ Basset und Moret). 

VI. Section. Orient, Griechenland. — Relationen des Hellenismus mit 

dem Orient. — Byzanz (Secretäre: die Herren J. Psichari 
et Th. Rbinach). 
vn. Section. Ethnographie, Folk-lore des Orients (Secretär: Herr 
F. Grenard). 



Digitized by 



Google 






Noch einmal die Theekanne des Preiherm v. Gautsch/ 

Von 

Dr. Friedrioh Hirth. 

Aus den im x. Bande der WZKM. auf S. 299 abgedruckten Be- 
merkungen des Herrn Dr. A. v. Rosthorn sehe ich mit Befriedigung, 
dass die Uebersetzung der kleinen Theekannen -Inschrift in Peking 
zu fast denselben Resultaten geführt hat wie in München. Worin 
ich mit V. Rosthorn nicht übereinstimme, sind folgende Punkte. 

1® V. Rosthorn scheint mit KOhnbrt das Zeichen Nr. 9 ^ schu^ 
zu lesen, während ich aus zwingenden Gründen zu der Conjectur 
^ fang, für ^ schu, meine Zuflucht nahm. Seitdem hat Herr 
Dr. KOhnert die Güte gehabt, die Richtigkeit meiner Lesart durch 
Autopsie zu bestätigen. 

2° Das Zeichen ^ ist tu, nicht tschu, zu lesen. K'ang-hi 
sagt allerdings, dass für ^ tu als Wechselzeichen i^ (tschu) ge- 
setzt werden kann; er sagt jedoch nicht das Umgekehrte, nämlich, 
dass ^ tu für ^ tschu steht und deshalb tschu zu lesen ist. Im 
Gegentheil vermuthe ich, dass die alte Aussprache von ^, der 
zweiten Silbe im chinesischen Namen für Indien, ^ ^ (jetzt THen- 
tschu ausgesprochen) ursprünglich ebenfalls tu gewesen ist, und zwar 
mit ausgestossenem Endlaut für tuk, falls ein finales k in den in- 
dischen Formen dieses Namens nicht nachweisbar ist. DafUr spricht 
eine Scholie des Yen Schi'-ku (7. Jahrh.) zu einer Stelle im Ts'ien- 
han-schu (96 A, p. 10), wo die Namen Schön-tuk (^ ^) und T'i^n- 



1 Zu Bd. X, S. 301. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XI. Bd. 9 

Digitized by 



Google 



126 Friedrich Hirth. 

tvk (^ ^) als Varianten desselben Lautes (vermuthlich Sindhu) 
hingestellt werden, wenn ich auch dem Scholiasten nicht beistimme, 
wenn er diese Namen mit dem im Pamirgebiet gelegenen Lande 
Küan-tuk oder Yün-ivk (J^ ^) in Zusammenhang bringt. Dennoch 
darf diese Scholie als Autorität für die Identität der Namen ^ ^ 
und ^ ^ für ,Indien' betrachtet werden. Der Ausdruck TH4n-tu 
(5^ ^) fi^döt sich im zweifellosen Sinne von ,Indien' im TsUn- 
han-achu, Kap. 96 A, p. 8 et passim. Vgl. auch Julien, Syntaxe nouvelU 
de la langns Chinoise, vol. n, p. 6, u. Leoge, Fd-hien, p. 14. 

3^ Gegen den ,Mann vom T'i^n-tschu-BergeV wie v. Rosthorn 
das Maler-Pseudonym T^Un-tu-schan-jön tibersetzt, hätte ich nichts 
einzuwenden, wäre nicht schan-jön (jjj ^) ein stehender Ausdruck, 
der sich in vielen ähnlichen Namen findet und aus bestimmten Gründen 
von dem vorangehenden, den schan-jön qualificirenden Ausdruck zu 
trennen ist. Ich kann zwar dafür mit nichts Geschmackvollerem als 
der wörtlichen Uebersetzung ,Bergmensch' dienen; doch habe ich die 
beiden Silben in chinesischen Texten so oft von dem dazugehörigen 
Namen getrennt gesehen, dass ich sie unter allen Umständen als 
zusammengehörig betrachten muss. Der schan-jön (,Bergmensch') 
hat seine Analoga in einer Reihe anderer Ausdrücke, die ich in 
Anbetracht ihrer bei Chinesen wie Japanern charakteristischen Ge- 
brauchsweise, als Cognominaltitel zusammenfassen möchte, nach- 
dem sie von anderer Seite (William Anderson, Catalogue of Japa- 
nese and Chinese Paintings in the British Museum, London 1886, 
p. 475 f.) für das Gebiet der japanischen Maler in Anspruch ge- 
nommen sind. Dr. Anderson nennt diese Ausdrücke, die in China 
nicht nur von Malern, sondern auch von Dichtem, Musikern, Kalli- 
graphen, kurz Schöngeistern jeder Art bei der Wahl ihrer Pseudo- 
nyme verwendet werden, ,self-assumed titles usually adopted after 
the nominal retirement from worldly cares'. Diese Definition ist auch 
in China zutreffend, doch ist der Titel nicht immer aus eigener Wahl 



' Der T 'i6n-t»chu-schan ist als Bergname im alten und heutigen China, so- 
wie auch als mythologischer Begriff, anzutreffen. Siehe die Stellen im Pün-tzi-lei- 
pUn^ Kap. 3, p. 11. 



Digitized by 



Google 



Noch einmal die Theekanne des FuEraERRN v. Gautsch. 127 

hervorgegangen, da Biographen und Kunsthistoriker sie bisweilen 
willkürlich anhängen oder verwechseln, so dass wir dasselbe Cog- 
nomen (hau) bald mit kü-schi, bald mit adtan-jön, si^-schöng, 
laU'jön u. s. w. gebildet sehen. Der erste von Anderson für seine 
japanischen Maler angeführte Titel dieser Art mit seiner Defini- 
tion ist: 

,San-jin [d. i. chines. schan-jön, |X| ^]. Hermit, or man of 
leisure. Lit. "man of the mountains", in allusion to a custom in an- 
cient times amongst Chinese men of leaming of retiring to philoso- 
phize in rural or mountain reti'cats when fatigued with the turmoil 
of the World/ 

Ich glaube nicht, dass der Ausdruck sich in China für die vor- 
buddhistische Zeit nachweisen lässt; ich halte daher die Entstehung 
des Titels nach indischem Muster füi* recht gut möglich, nachdem 
Prof. E. Kuhn mich auf Sanskrit vänaprasthah, lit. einer, der auf einer 
waldigen Hochebene lebt, also ,ein Waldeinsiedler', sowie äranyakaJi, 
,ein im Walde Lebender', aufmerksam gemacht hat. Dass zur Bil- 
dung des mit schan-jön zusammengesetzten Cognomens gern ein Berg- 
name verwendet wird, liegt ja nahe; ich glaube daher gern, dass 
dem Erfinder des Namens T'i^n-tu-schan-jön ein T'i4n-tU'Schan vor- 
geschwebt hat. Trotzdem gehört das acJian in diesem Ausdruck zu 
Jon, während das 8chan von T'Un-tu-schan als überflüssig und den 
Rhythmus des aus einem doppelten Sylbenpaar bestehenden Aus- 
drucks störend weggelassen ist. So ist z. B. auch das Cognomen 
des Polyhistors Wang Schi-tschöng (3E1tt^? ^^^^ — ^^ "• ^^^^ 
vgl. Mayer's Manual, Nr. 817) zu erklären, der sich mit Anspielung 
auf einen im Schan-hai-king (Kap. 16) erwähnten mythischen Berg 
Yen-tschöu (^^ ^ ^ jjj) in einem seiner Büchertitel Yen-tschöu- 
8chan-jön (^ ^ |1| ^j siehe den Katalog der Kaiserl. Bibliotliek 
in Peking, Kap. 114, p. 13) nennt. Daneben habe ich denselben Ge- 
lehrten auch als Yen-tschöu-siSyi-schÖng citirt gesehen (vgl. die Bio- 
graphie seines Enkels, des Malers Wang Ki^n im Kuo-tschau-hua- 
8chi, Kap. 1, p. 5), da, wie gesagt, die Cognominaltitel gern mitein- 
ander verwechselt werden. 

9* 



Digitized by 



Google 



128 Friedrich Hirth. 

Der Ausdruck schan-jön lässt sich seiner Bedeutung nach mit 
verschiedenen anderen, das geistige Eremitenleben andeutenden Cog- 
nominaltiteln vergleichen. Unter diesen ist sehr bekannt kü-schl 
(J§ ^), lit. ,der wohnende Gelehrte', insbesondere der in der Ver- 
borgenheit lebende, der abseits wohnende, was in der Regel nur 
symbolisch auf geistige Zuriickgezogenheit deutet. So nannte sich 
der Dichter Su Schi (jj|^ ^), nachdem er 1079 n. Chr. infolge der 
Intriguen seines allmächtigen Gegners Wang An-schi von einer hohen 
Stellung in der Hauptstadt zu einem unbedeutenden Amte in Huang- 
tschöu (Prov. Hu-pei) degradirt worden war und nachdem er sich 
dort am Ost-Abhang (tung-po ^ j^) eines gewissen Hügels ein Haus 
gebaut hatte, Tung-po-kti-schi, d. i. ,der Einsiedler vom Ost- Abhang' 
(Sung-schi, Kap. 338, p. 9). Zwar stand der Dichter damals noch in 
den besten Mannesjahren, aber er nannte sich kü-scht^ wie ein alter 
Mann, weil er mit der Welt zerfallen war und sich durch geistige 
Zurtickgezogenheit von den Sorgen seiner verfehlten politischen Lauf- 
bahn emancipiren wollte. Der Dichter ist unter seinem Cognomen 
besser bekannt als unter seinem Personennamen und heisst meist 
mit Weglassung des Cognominaltitels Su Tung-po. Der Titel kü-schl 
hat sein Aequivalent in der buddhistischen Literatur und entspricht 
nach dem Glossar des Siang-kiau-p i-pUn (worüber T'oung Pao, 
vol. vi, p. 318) einem indischen Ausdruck, dessen chinesische Trans- 
scription durch die Zeichen j|^ j^ ^ (kia-lo-yü4 = gälava oder 
etwas dem Aehnliches?) wiedergegeben wird; die japanische Form, 
wie sie flir die dortigen Maler in Anspruch genommen wird, ist ko-ji 
(Anderson, p. 28, Supplementary Index* vgl. Gubbins, DicL of Chin.- 
jap. Words, p. 451 s. v. feto, Jg", wo der Ausdruck fehlt, und Hep- 
BüRN, s. V. kojij ,a lay Buddhist; a retired scholar^). So sehr ich 
geneigt bin, bei dieser sowie bei anderen Einrichtungen des chine- 
sischen Kulturlebens buddhistische Einflüsse mitreden zu lassen, so 
muss doch der Ausdruck kü-sch/i und mit ihm das ganze chinesische 
Eremitenleben in einer Periode entstanden sein, die hinter der Ein- 
führung des Buddhismus in China weit zurück liegt. Schon im Li-ki 
(Kap. 7, Yü-tsau) kommt der Ausdruck bei der Schilderung der Hof- 



Digitized by 



Google 



Noch einmal die Theekanne des Freiherrk v. Gautsch. 129 

• 

tracht vor, und der Scholiast erklärt die Stelle durch kü-scht tau-i- 
tschu'schl y^ (Jg d: ^ ^ ^ dr ifc), d. h. ,Kü-8chY, d. i. ein 
in den tauistischen Künsten erfahrener tsch'u-sch'i^ Es geht aus der 
Scholle hervor, dass kUrSckH und tsch'u-sch'i Synonyma sind. Der 
seit Jahrhunderten für beide gangbare Sinn ist der eines in der 
Zurückgezogenheit lebenden Gelehrten, wenn auch gerade in der 
citirten Stelle des Li-ki weniger an sein einsames Leben als an eine 
Art Rang bei Hofe zu denken ist, der ihn nöthigte bei Audienzen 
vor dem Sohn des Himmels eine gestickte Schärpe anzulegen, so dass 
Legge (The Sacred Books of the Fast, vol. xxvin, p. 13) übersetzt: 
,a Scholar waiting to be employed^ Zu diesen Ausdrücken schan- 
jön, kü'Scht und Udiu-scKi, gesellen sich noch mancherlei ähnliche 
Bildungen, z. B.: 

y4'j'6n (|^ ^, Japan, yajin, lit. ,der wilde Mensch', ,der in der 
Wildniss Lebende^; 

tavrjön (^ ^, Japan. dö-jin\ ,der Tauist', im Sinne von ,Einem, 
der das Tau (^), den Urgrund aller Weisheit, erlangt hat'. Vgl. 
die Definition im P^ei-wön-yUn-fu^ Kap. 11 A, p. 49: ^ ^ ^ ^ 
^ j^ ' ^^^^ ^*® ^^^ erhalten, der heisst ein Tau-jön.' Es fragt 
sich nur, was wir unter diesem Tau, das ja zunächst ein der Lehre 
des Lau-tzi* angehöriger Terminus ist, zu verstehen haben. Die Bud- 
dhisten bezeichnen es als das Aequivalent ihres bödhi'^ im Glossar Siang- 
ktua-pH-piSn (Kap. i, p. 19) wird tau (^), ht. ,Weg', als Erklärung 
flir Sanskrit märga (in der Transscription: ^ ^y cant. miit-kd\ 
d. i. ,der Weg, der zum Nirvä^a führt' (vgl. de Harlez, Vocabu- 
laire bouddhique im Toung Pao, Vol. vu, p. 376, Nr. 13) verwendet. 
Daraus mag der Gebrauch von tau-jön im Sinne von ,an eamest 
follower of the Law' bei Fa-hien (Legge, p. 21) zu erklären sein, und 
sicher sind Julien (Vie de Hiouen-thsang, Pröface, p. xi f.) und Kühnbrt 
( WZKM, XI, p. 90) vollständig im Rechte, wenn sie für buddhistische 
Texte diesen Ausdruck im buddhistischen Sinne in Anspruch nehmen. 
Das darf jedoch nicht zu Verallgemeinerungen führen. Ganz richtig 
sagt schon Legge (a. a. 0.) mit Bezug auf tau-jön: ,The name may 
be used of followers of other Systems of faith besides Buddhism.' 



Digitized by 



Google 



130 Friedrich Hirth. 

Kommt doch der Ausdruck schon vor der Einführung des Bud- 
dhismus in China vor, da ein Ortsname Tau-jön-hiön im TsHen-han- 
schal (Kap. 28 B, p. 8) erwähnt und vom Scholiasten Yen Schi-ku 
auf Si^n-jön (f|l|^); d. i. die ,Unsterbiichen' der Tauisten, bezogen 
wird. In den Biographien berühmter Tauisten (fang-schi, ^ -^^ = 
taU'Schi ^ ^) ist der Titel Tau-jön durchaus nicht selten, nicht 
nur als Cognominaltitel (s. z. B. die Biographien der Tauisten Tschang 
Schan-yüan, $^^'^7 im Tvrschu-tsi-tsch'öng, 38, Kap. 286 : 4, 
p. 9, T'ang Tau-höng, ^ ^ ]pl, ibid. Kap. 285, p. 16 u. A.), sondern 
auch als Anhängsel an den FamiUennamen, wie Wang Tau-jön, 
(ibid. in der Abtheilung Fang-schi, ^ J;;, Kapp. 283 — 291, wo sich 
zahlreiche Beispiele finden). Ueberhaupt habe ich den Ausdruck oft 
in den Cognominaltiteln von chinesischen Gelehrten, Malern u. s. w., 
angetroflFen, die durchaus nicht als buddhistische Frömmler bekannt 
waren. Anderson, der seine Definitionen vermuthlich den mündlichen 
Mittheilungen gelehrter Japaner entnommen hat, erklärt daher den 
Titel Dö-jin (= tau-jön) wohl am zweckmässigsten ohne jeden reli- 
giösen Beigeschmack durch ,one who practises religious austerities' 
(Catalogue etc., Appendix, p. 475). 

lau'jöii (^ ^, ,der Alte', abwechselnd mit wöng, ^, ,der 
Greis^) ; 

sau'jön (^ ^, hier schwerlich im gewöhnlichen Sinne, d. i. 
,der Taugenichts^, aufzufassen, sondern mehr der wörtlichen Bedeu- 
tung entsprechend: ,der abseits Lebende^); 

yin-kil (|^ Jg, Japan. mÄ:to, lit. ,der in der Einsamkeit Lebende^, 
,der Eremit', womit sich der berühmte Naturkenner, der Humboldt 
seiner Zeit, T'au Hung-King, — Mayers, Manual, p. 214 — , T'au 
yin-kü [|^ ^ Jg] zubenannte). 

Der eigentUche Gattungsbegi'iflF für alle diese Phantasietitel 
findet sich bereits beim Philosophen Tschuang-tzi (4. Jahr. v. Chr.). 
Derselbe gibt in seinem IG. Kapitel eine Definition des Ausdrucks 
yin-schl (|^ i", Ht. ,der verborgene Gelehrte'), den Gilbs {Chuang 
Tzu, p. 197) nicht unpassend durch ,Retired Scholars* übersetzt. 
Tschuaug-tzl* entwickelt an dieser Stelle den philosophischen Ge- 



Digitized by 



Google 



Noch binmal die Thbbkakne des Frbihekrn v. Gautsgh. 131 

danken von der Glückseligkeit des sich von der Welt abwendenden, 
lediglich auf eigene geistige Mittel gestützten Gelehrten und gibt 
damit die Grundlage zu der Erscheinung des moralischen Eremiten- 
thums, das im Leben chinesischer Schöngeister eine so hervorragende 
Rolle spielt. Als Erztypus des von dieser Philosophie durchdrunge- 
nen Kulturmenschen gilt in China der Dichter T'au Yüan-ming 
(RS 2^319? ^^^ — *^^ °- Chr.), der ein vielbegehrtes Amt ver- 
schmähte, weil ihm Verskunst, Laute und Weinbecher höher standen 
als die Beamtenpflicht, die ihn zwang, sich vor einem Vorgesetzten 
zu verbeugen. Dies wird ihm zwar von der Mehrzahl der mit ge- 
sünderem Menschenverstand begabten strebsamen Beamten, die im 
Studium nur ein Mittel zur Erreichung hoher Stellen erblicken, sehr 
verargt; ja, ich habe einen jungen Mandarin, der ein zufäUig soeben 
erworbenes Bild des Yüan-ming in meinem Studierzimmer aufgehängt 
sah, in helles Gelächter ausbrechen sehen, als wollte er sagen: ,das 
war der dümmste aller Dummköpfe^ Dennoch kommt auch dort 
für die meisten, wenn auch oft in hohem Alter, die Zeit, in der sie 
sich nach ihrem otium cum dignitate sehnen. Der im Leben von 
Provinz zu Provinz verschlagene Beamte zieht sich, und zwar meist 
in seine Heimat, zurück, wird ,Eremit' im moralischen Sinne und 
nennt sich ,Bergmensch', , Wilder' oder ,Einsiedler', gleichviel ob er 
ein Tusculum im Gebirge oder ein Stadthaus im belebtesten Viertel 
von Su-tschöu, Nanking oder Yang-tschöu bewohnt. 

So finden wir die Cognominaltitel gern bei Dichtern, Malern, 
Kalligraphen und anderen Gelehrten, die von sich sagen können, 
dass sie die Arbeit ihres Lebens bereits hinter sich haben. Dem 
Titel {schan-jön, kU-schi, lau-jön, u. s. w.) wird meist der Name einer 
phantastischen, wenn nicht der Wirklichkeit entnommenen Orts- 
bezeichnung vorangesetzt. So nannte sich der Polyhistor und Biblio- 
phile Li T'iau-yüan (18. Jahrh.) nach seinem Tusculum Tung-schan 
in Ssi-tsch'uan: Tung-schan-lau-jön (^ jjj /^ ^j ^- ^- A^^ Greis 
von Tung-schan'; s. mein ,Die Länder des Islam nach chinesischen 
Quellen', T'oung-Pao, vol. v, Supplement, p. 16). Doch kann auch 
die Orts- oder Phantasiebezeichnung weggelassen werden und der 



Digitized by 



Google 



132 Frisdrigh Hirth. 

Cognominalausdruck wie ein gewöhnlicher Titel hinter den Familien- 
namen treten, wie in Huang schan-jön (^ jjj ^, ,der Bergmensch 
Huang', ,der Eremit Huang'), womit in seiner Biographie (Hua-jön- 
sing-scht-lu, Kap. 17, p. 17) ein wohlbekannter Maler des vorigen 
Jahrhunderts, namens Huang Schön (^ ^) bezeichnet wird. 

Dies sind die Gründe, aus denen ich lieber ,Bergmensch von 
Indien* tibersetze als ,der Mann vom T'i^n-tschu-Berge'. 

Schliesslich noch eine Bemerkung über den Maler, dessen wirk- 
licher Name, wie ich gezeigt habe, K'ang T'au (J^ ]^, genannt Schi*- 
tschöu ^ ^), war. Ich hatte in einer Malerliste des Werkes T'ung-yin' 
lun-hua chronologische Anordnung vorausgesetzt. Dies trifft im Allge- 
meinen zu, scheint aber nicht auszuschliessen^ dass Persönlichkeiten, 
über deren genaue Lebenszeit dem Herausgeber nichts bekannt war, 
nicht an der richtigen Stelle erwähnt werden. Es war mir daher von Inter- 
esse, als ich kürzlich unter meinen chinesischen Gemälden das Bildniss 
einer Dame mit landschaftlichem Hintergrund (Bildfläche 127 X 77 cm.) 
entdeckte mit der Inschrift: K^ang-hi, jön-yin tung-yil^ K'ang Tau giSj 
J^iÜÄ^>^J^#15'^l»'gemaltyonK'angT'au im Winter- 
monat des Jahres Jön-yin unter K'ang-hi^ Die Regierungszeit K'ang-hi's 
reicht von 1662 bis 1723. Das cyclische Jahr Jön-yin kommt wegen 
der grossen Länge dieser Periode darin zweimal vor und Wlt in 
die Jahre 1662 und 1722. Von der Hand irgend eines Sammlers 
oder Kunsthändlers findet sich auf der oberen Leiste der Rolle 
der Vermerk K^ang Scht-tschöu mei-jön (J^ ^ -j^ ^ ^), d. h. 
,Dame von K'ang Sch'i-tschöu'; woraus hervorzugehen scheint, dass 
wir es nicht etwa mit einem Namensvetter zu thun haben. Das 
Bild könnte demnach spätestens im Jahre 1722 gemalt sein, möglicher 
Weise schon 60 Jahre früher. Es ist daher auch unwahrscheinlich, 
dass der Maler K'ang T'au, alias T'i^n-tu-schan-jön, unter K'ang-hi 
geboren ist. Freilich könnte das fragliche Bild eine Jugendarbeit 
sein und die Blüthezeit des Künstlers sich immerhin weit in die 
Regierungszeit des Ki^n-lung (1736 — 96) erstrecken. Paläolooüb 
(LArt Chinois, p. 289) erwähnt einen jKhang-taOj peintre de genre' 
unter den Malern unter Kia-king (1796 — 1821). Ich glaube, da es 



Digitized by 



Google 



Noch einmal die Thebkanne des Frbiberrn v. Gautsgh. 133 

sich hier nur um gewisse Familiennamen (J^, ß^, "/(Q oder '^) 
handeln kann^ sagen zu können^ dass dieser Name im grossen Maler- 
Lexikon HtM-jön-sing-schi-lu nicht enthalten ist; wohl aber scheint 
es mir nicht unmöglich^ dass K'ang T'au etwa 18 jährige 1722 ein 
schlechtes Bild in die Welt setzte, um erst einige 70 Jahre später 
als hochgeehrter ^Bergmensch' unter Kia-king das Zeitliche zu segnen. 




Digitized by 



Google 



Sechs Zendalphabete. 

Von 

J. Kirste. 

(Mit drei Schrifttafeln.) 

Die im Folgenden mit M. 51, M. 65 und M. 66 bezeichneten 
Alphabete habe ich mir selbst aus drei Handschriften der HAüo'schen 
Sammlung in der Mtinchener Hof- und Staatsbibliothek, nämlich MS. 
Zend Nr. 51a, fol. 12a; Nr. 65, fol. 30b und Nr. 66, fol. 43b durch- 
gezeichnet. Das Alphabet K. 33 stammt aus dem Codex xxxm der 
WESTBRöAARD*schen Sammlung auf der Universitätsbibliothek in Kopen- 
hagen und findet sich in demselben auf der letzten Seite des mit den 
Zahlen ^M — MO paginirten Fragmentes. Ich verdanke die Durch- 
zeichnung desselben der Güte des dortigen Bibliotheks-Assistenten 
Herrn Dr. Andbrsen. Die zwei Alphabete 0. 1 und O. 2 endlich stehen 
auf der ersten Seite des ersten, respective sechsten Blattes — es sind 
nämlich fünf fols. Register vorgesetzt — des auf der Bodleiana in 
Oxford befindlichen Manuscriptes Fkazer 258.^ Herr Dr. Wintbr- 
Nrrz war so freundlich mir eine Durchzeichnung davon einzusenden, 
und sage ich hiermit beiden Herren meinen besten Dank. Mit Z. 
bezeichne ich meinen im v. Bande dieser Zeitschrift (pp. 9 flf.) er- 
schienenen Aufsatz und setze ich im Folgenden denselben als ebenso 
bekannt voraus, wie Fr. Müllbr's Bemerkungen hiezu (ib. pp. 250 S.). 



^ Von Geldner in der Neuausgabe des Avesta mit O. 3 bezeichnet. 



Digitized by 



Google 



SisGHs Zbndalphabete. 135 

0.1. 

Auf den ersten Blick sieht man, dass dieses Alphabet sich zu 
den ältesten Alphabeten L.^, L.* und Sp.* stellt und dass es nur ge- 
ringe individuelle Abweichungen aufweist. Die interessanteste ist die 
Erhaltung des aspirirten gutturalen n in der zweiten Gruppe, wo- 
durch meine Reconstruction derselben (vgl. Z., p. 20) wohl ausser 
allen Zweifel gestellt wird. In Gr. 4 steht »-"i» an Stelle von *»^*i» 
in L.^ und es sieht fast so aus^ als ob man damit den Lautwerth 
des vorausgehenden palatalen j^habe wiedergeben wollen. In Gr. 5 
steht ) vor e» und ich bin deshalb etwas schwankend geworden, 
ob ich Recht hatte, die umgekehrte Reihenfolge auf Grund zweier 
doch im Ganzen mehr verdorbenen Alphabete als die ursprüngliche 
anzunehmen {Z., p. 17); auch möchte ich jetzt nicht mehr das nach 
dem ) stehende » als die Pehleviform des folgenden e» erklären, da 
es in dem weiter unten zu besprechenden Alphabete M. 51 bei den 
verschiedensten Gruppen eingeschoben ist, sondern dasselbe entweder 
mit Fb. Müllbr {WZ KM. v, 251) als orthoepischen Buchstaben auf- 
fassen oder als einen, möglicher Weise durch den Einfluss der ara- 
bischen Schrift eingegebenen. Versuch, anzudeuten, dass der neben- 
stehende Consonant initial, medial oder final sein kann. In Gr. 8 am 
Schlüsse könnte man es sogar als directe Verschreibung des von mir 
restituirten t> ansehen. In Gr. 15 gibt dieses Alphabet wie L.^ drei 
Zeichen, indem es zugleich zeigt, dass das erste uTdes letzteren Alpha- 
bets in fe zu ändern ist, so dass meine Annahme, die drei Zeichen 
uT i> fe repräsentirten ursprüngliche » r ^ wohl bei keinem, der sich 
mit der Orthographie der Zendhandschriften beschäftigt hat, Anstoss 
erregen dürfte. In Gr. 17 finden wir wieder wie in L.* — die beiden 
Alphabete stehen sich überhaupt sehr nahe — die etwas aufi^llige 
Zusammenrückung der beiden Buchstaben y», so dass sie wie eine 
Ligatur aussehen (vgl. die betreflfenden Tafeln), statt des einfachen 
r; dies kommt wohl daher, dass die Verbindung sc in der Sprache 
häufig ist. 

Bei den Vocalen ist in Gr. 25 die Zusetzung des (g, nach ^ 
bemerkenswerth, eine in den MSS. sehr häufige Orthographie, die 



Digitized by 



Google 



136 J. KmsTB. 

mittelbar das bestätigt^ was wir Über die Zusetzung des « in den 
Gr. 21—23, 26, 27 vermutheten {Z., p. 11). 

M. 51. 

In diesem Alphabete nehmen die Vocale, wie in den fiinf alten 
Alphabeten L.*, L.*, L.*, L.*, Sp.* die letzten zehn Gruppen ein 
und ihre Anordnung entspricht am nächsten der von mir {Z., p. 12) 
flir das Uralphabet i vorausgesetzten. Die beiden Buchstaben ( ^^ 
erscheinen zweimal; ein Blick auf die zunächst verwandten Alphabete 
L.*, L.*, Sp.* lehrt jedoch, dass sie an der zweiten Stelle ursprünglich 
keine besondere Gruppe bildeten, sondern jedenfalls aus den zwei 
letzten Buchstaben k>> der Gruppe 24 abstrahirt wurden, nachdem 
vorne » zugesetzt worden war. Wir haben daflir, wie die Vergleichung 
lehrt, die letzte Gruppe in zwei zu zerlegen. Führen wir diese Ver- 
schiebung durch, so erhalten wir folgende Parallele: 



Gr. 


M. 51 


L.i 


18. 


{ - 


{ - 


19. 


{ ^ 


V» 


20. 


V? 


|o>C: 


21. 


« 


c « 


22. 


4t ? 


« ? 


23. 


«• ^ 


c ^ 


24. 


{ n k ^ ^ " 


^ ^'^ y i 


2b. 


« 


4t 


26. 


«• ? 


« ? 


27. 


*• ^ 


c > 



Das Fehlen des c in Gr. 21 bildet eine willkommene Bestäti- 
gung meiner Annahme (Z., p. 11), dass der Nasal in den Gr. 22, 23, 
26, 27 ein ganz ungehöriger Zusatz sei, zumal es sich in diesen 
Alphabeten ja nicht um Laute, sondern um Zeichen handelt. Selbst 
in dem Falle, dass das Avestische z. B. nasalirtes i, geschrieben c^, 



» Oder 



U- 



Digitized by 



Google 



Sechs Zbndalphabbte. 137 

besessen hätte, was mir, nebenbei gesagt, auch durch die Auseinander- 
setzungen J. Schmidt's (jFestgr. an Roth', p. 183) durchaus nicht wahr- 
scheinhch gemacht wird, würde es genügt haben, soferne kein eigenes 
Zeichen dafiir vorhanden war, den Vocal unter den Vocalzeichen und 
den Nasa] unter den Consonanten aufzuführen. 

Was die Consonanten betriflFt, so ist vor allem der Umstand in 
Betracht zu ziehen, dass das vorliegende Alphabet nur 16 Gruppen 
aufführt, während die anderen (vgl. Z., p. 15) deren 17 enthalten. 
Dies kommt daher, weil die Gr. 9 der drei ältesten Alphabete (vgl. die 
Tabelle Z., p. 15) hier fehlt. Fügen wir sie ein, so können wir dies 
nur zwischen den jetzigen Gruppen 7 und 8 thun, da nur in diesem 
Falle die zunächst nach oben und unten sich anschliessenden Gruppen 
mit denen der anderen Alphabete in Uebereinstimmung treten. Es 
entsprechen nämlich dann die Gruppen 2 — 7 und 8 — 12 von M. 51 
den Gruppen 3 — 8 und 10 — 14 der anderen Alphabete; zugleich 
lehrt uns diese Beobachtung, dass in dem Münchener Alphabete eine 
zweite Verschiebung eingetreten ist, die wir klarzustellen haben. 

Gr. 1 gibt zu keiner Bemerkung Anlass, dagegen sieht man 
sofort, dass die Buchstaben l J, welche die Gr. 2 der anderen Alpha- 
bete bilden, in dem unseren ausgelassen wurden; offenbar deshalb, 
weil, nachdem — man vergleiche unsere Bemerkungen Z., p. 16 — 
I obsolet geworden war, das nun alleinstehende ) in die nächste Gruppe 
versetzt wurde. Durch die Restituirung von | \ erhalten wir eine 
vollkommene Concordanz von 14 Gruppen, wie folgende Gegenüber- 
stellung zeigt: 

Gr. M. 51 L.i 



1. 


(a aj t. 


Ui (B 


2. 


ÖO 


} j 


3. 


sil^ 


^i - 


4. 


M U M ^ M ft 


«te. 


5. 


7 a ) » fy M tf 


^^t", 


6. 


d. « i- j^ 


^*i 


7. 


- "1^ ' m ' " 


Yo m ^ 



Digitized by 



Google 



138 





J. KiRSTB. 




8. 


1 - - ö^ 


,-.i 


9. 


[- *M - « -] 


-"»-»- 


10. 
11. 






12. 
13. 


» ' V 


0^ 


14. 


L' « 


«.« 



In dem Uralphabet folgen noch drei Gruppen, in M. 51 jedoch 
vier; der Vergleich mit den anderen Alphabeten zeigt aber, dass aus 
der ursprünglichen Gruppe 15 zwei gemacht wurden, und bestätigt 
zugleich in erwünschtester Weise unsere Reconstruction dieser Gruppe 
als » r ^ {Z., p. 19), wie dies folgende Gegenüberstellung zeigt: 



M. 51 


L.i 




KiRSTB 


J» » J> fr 

ja » 1» « 3 


r^ 


15. 


»r !^ 


-**«)*** x^ 


- ** - KO 


16. 


** w) >c: 


* r - ö^ 


r-5 


17. 


r 



Da -5 und {^ schon vorgekommen sind, so bleiben, abgesehen 
von dem Umstände, dass ** und » sich zweimal finden, thatsächlich 
nur die von uns in unsere Reconstruction aufgenommenen Zeichen 
übrig, was wir wohl als Bestätigung der Richtigkeit derselben auf- 
fassen dürfen. 

M. 66. 

Während die vorstehend behandelten Alphabete sich an die 
ältesten anlehnen, steht das vorliegende den etwas jüngeren L.^ und 
L-* nahe. Es enthält nur 26 Gruppen, doch zeigt die Vergleichung, 
dass der letzte Buchstabe als eigene 27. Gruppe aufzufassen ist. Der 
dritte Buchstabe der ersten Gruppe ist nur eine andere Form des 
vierten, indem der Aspirationsstrich geradeso nach aufwärts gezogen 
wurde wie bei dem in der Gr. 7 sich findenden ^.* Ferner zeigt 



Vgl. West, Olo89. and Index etc., p. 318, L 6. 



Digitized by 



Google, 



Sechs Zendalphabete. 139 

die Vergleichung mit L.*, dass die zwei letzten Zeichen der Gr. 3, 
die man zunächst fUr =>^ halten könnte, nur etwas gross gerathene 
« sind. Stellen wir nach diesen vorläufigen Bemerkungen M. 66 
und L.* einander gegenüber, so ergibt sich folgende Concordanz: 



Gr. 


M. 66 


L.* 


1. 


'LP ^ 


e a) V. 


2. 


1 0» 


t V 


3. 


33<^ 


|)<& 


4. 
5. 






6. 


y *» 


\ - 


7. 

8. 


V^ 




9. 


^ * 


-6 * 


10. 


^«r 


_J«tf 


11. 


od 


od 


12. 


Lt 


«.« 


13. 


^k 


CL> 


14. 


«K^ 


öv«> 


15. 


r 5-« 


f^JHJ 


16. ' 
17. 






18. 


m » 


12 » 


19. 


< » 


j. « 


20. 


f » 


* ■» 


21. 
22. 


5« 

T.l> 


VI. 


23. 


\ « 


5 J 


24. 
25. 


1 i 




26. 


(M U » 


jf- «* » 


27. 


c_ 


ft 



Digitized by 



Google 



140 J. EiRSTB. 

In Gr. 4 von M. 66 ist^j^ correcter als fo von L.* — in 
Gr. 15 erscheint dafür ^, aus dem es bekanntlich entstanden ist 
(Salbmann, Parsenh,, p. 513) — da es eine Modification des -tj ist 
(BartholomaE; Kühn's Lit. Bl, n, 384); vielleicht kam seine Aus- 
sprache der des russischen m nahe. In Gr. 7 hat M. 66 am Schlüsse 
wenigstens die eine Implosiva erhalten,* und in Gr. 16 finden wir 
drei Zeichen, die wir auch in unserer Reconstruction {Z., p. 20) 
ansetzen zu können glaubten, wobei ich es allerdings dem Urtheile 
des Kundigen überlassen will, ob er die Verschreibungen gö ftir ro 
und i für », ** zulässig findet. 

Was die Vocale betrifft, so entsprechen die Gr. 22, 23 und 24 
auch hier, wie in L.*, dem von uns erschlossenen Prototyp (Z., p. 14) 
und bestätigen somit dasselbe, während in den Gr. 18 — 20 wenig- 
stens die von uns angesetzte Reihenfolge noch erhalten ist (siehe 
später). 

0.2. 

Dieses Alphabet gehört seiner Anordnung nach ebenfalls zu 
den Alphabeten L.^ und L.*, die sowohl bezüglich der Aufzählung 
der Vocale einem anderen Principe folgen, als die zum Uralphabete i 
gehörigen {Z., p. 10), als auch bei den Cousonanten eine grössere 
Verderbniss erlitten haben {Z., p. 15). O. 2 stimmt in den Gruppen 
1 — 15, abgesehen von zwei kleinen Differenzen — in Gr. 6 steht die 
Media voran und in Gr. 12 steht if an Stelle von r — mit dem 
Alphabet L.*. Darauf folgen, wenn wir die Abtheilungspunkte zählen, 
sechs Gruppen, im Ganzen also 21, während die anderen Alphabete 
27 aufweisen. Die Vergleichung zeigt jedoch den Weg, auf dem 
dieses Manco entstanden ist. Vor Allem muss, wie in L.*, * von *• 
getrennt und die letzte Gruppe in drei, nämlich ^ 5^, h *» » und t-. 
getheilt werden, wobei nur zu beachten ist, dass in der vorletzten 
Gruppe entweder » oder **, geradeso wie in Gr. 15, nur durch einen 
Haken repräsentirt wird, der wie ein oben offenes o aussieht. Ferner 
hat der Copist die Vocale ^ '^ und (O » ausgelassen, dafür aber ^ ^ an 

^ Wenn dieselbe vor einem Consonanten steht, wie in (kapsJia, so würden 
die indischen Phonetiker abhinidhäna des t statuiren. 



Digitized by 



Google 



Sechs Zbndalphabbtb. 141 

den Rand geschrieben, die zwar in L.* ebenfalls fehlen; in L.* aber 
als 5. Gruppe erscheinen. Führen wir diese Correcturen aus, die 
sich, wie man sieht, aus der Vergleichung der einzelnen Copien 
untereinander ganz von selbst ergeben, so erhalten wir auch hier 
die orthodoxe Anzahl der 27 Gruppen (vgl. Z., p. 9). Allerdings 
ist dabei zu beachten, dass dann die Vocale nicht, wie wir dies in 
unserer Reconstruction (Z., p. 14) voraussetzen mussten, mit Gr. 18, 
sondern um eine Nummer früher beginnen und dass uns die Ver- 
gleichung, wenigstens direct, nicht über den Platz belehrt, an dem 
die vier ausgelassenen Vocale \ i», |0 » einzufügen seien. Was den 
ersten Punkt betriflft, so darf ich wohl auf meine früheren Erörte- 
rungen verweisen, die mit, ich möchte sagen, zwingender Nothwen- 
digkeit darauf führten, die Consonanten auf die ersten 17 Gruppen 
zu vertheilen; und was den letzteren anlangt, so halte ich es für das 
Gerathenste, die vier zusammengehörigen Alphabete sammt unserer 
Reconstruction nebeneinander zu stellen, um aus dieser Synopsis 
einen Fingerzeig für den Platz der Einschaltung zu gewinnen. 



Gr. 


0.2 


L.» 


M. 66 


L.* 


KmsTB 


16. 


» » \ a{ 


» 


^ i-.>C: 


c^C: 


** m jc: 


17. 


» 


m 


<^ 


M^ 


r 


18. 


m 


^ > 


m M 


|0 » 


m 


19. 


•i » 


\^ 


< » 


m » 


tm 


20. 


f \ 


K « 


? ' 


•t ' 


^ * 


21. 
22. 


[Vi] 




5» 

1,1, 


? > 




23. 


[5»] 


1? 


{ i 


K « 


K ^ 


24. 
26. 


1 i 


(OK) 


* « 


* « 


5« 


26. 


jf» * » 


) 


tf" M » 


^ »4 » 


^ 


27. 


JU 


\i 


C- 


^ 


^ 



Die Vergleichung zeigt, dass bezüglich der Reihenfolge der 
Vocale «, -• und ^ » kein Zweifel bestehen kann, da dieselbe in 
allen vier Alphabeten, abgesehen von den Verschiebungen, dieselbe 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XI. Bd. 10 



Digitized by 



Google 



142 J. KiRSTB. 

ist, dass in Gr. 21 drei Redactionen ^ >, in Gr. 24 ^ * und in Gr. 26 
i^ erhalten haben, was alles in unserer Reconstruction berücksichtigt 
wurde. Dabei ist noch zu beachten, dass auch in L.' ^ i^ zwei 
Nummern vor der i^ enthältenden Gruppe erscheint. Die Verglei- 
chung macht es ferner wahrscheinlich genug, dass in O. 2 in der 
22. Gruppe \ ^ ursprüngKch gestanden hatte, wonach flir |0 » schliess- 
lich nur mehr die 23. Stelle übrig bleibt. 

M. 65. 
Dieses Alphabet schliesst sich enge an das von Salbmann aus 
der Petersburger Handschrift publicirte an, da es nämlich nicht blos 
wie jenes 43 Zeichen gibt, sondern sogar auch in der Anzahl der 
in den ersten vier Columnen enthaltenen, je 11, mit ihm überein- 
stimmt. Femer entsprechen die Gr. 1 — 5, 15 — 25 und 36 — 38 den 
Gr. 1 — 4, 9 — 18 und 23 — 25 bei Salemann, soferne wir in der ersten 
Partie die Gr. 2 und in der zweiten die Gr. 17 von M. 65 als eine 
spätere Einschiebung betrachten dürfen. Man vergleiche: 
Gr. M. 65 Gr. S. n 

1. * * 1. * * 



3. 


^^ 


4. 
5. 




15. 
16. 


SS 


17. 


^ d. 


18. 


j» j» 


19. 


JI40 J9 


20. 


■^ -n 


21. 
22. 


1 1 


23. 


C Q 


24. 
25. 





2. 


U ^ 


3. 
4. 




9. 


u 


10. 


s s 


11. 


a» J» 


12. 


•0 « 


13. 


* -t) 


14. 
15. 


1 1 


16. 


( f 


17. 


V-t. 



18. » J 



Digitized by 



Google 



Sechs Zbndalphabete. 143 



Gr. 


M. 65 


Gr. 


S.n 


36. 


ö 


23. 





37. 


od 


24. 


od 


38. 


ö tu 


25. 


e ttf 



Hiezu einige Bemerkungen. Die Form ^ in S. n, 12 beweist, 
dass auch in M. 65, 19 so statt der sinnlosen Wiederholung des » zu 
emendiren ist. Die in der ersten Linie stehende Ligatur findet sich 
auch in L.®, vorletzte Zeile, und ich glaube, dass « » aus -o * ent- 
stand. Sehr interessant ist die Erhaltung des alterthümlichen *^ — nach 
meiner Ansicht ursprünglich tonloses l — das auch in L.^ und K. 33 
vorkommt, und sogar in der neupersischen mit Avesta-Lettem ge- 
schriebenen Ueberschrift von L.*; dieselbe lautet: • AW •fj^«**^ 
• ^tfoo^ ' Qk"»Q • -»sr • c(«x>^ ^\ • r**W • -»r**!^ oder ins Neupersische 
jJob f^iA^ U' f^x^^ *ju*4^3 lXa»3 l3^ ij^U umschrieben. Der auf c 
folgende Buchstabe sieht zwar in beiden Alphabeten wie t.aus und 
wird auch in L.* mit t umschrieben, nichtsdestoweniger kann ich 
darin nur die graphische Verderbniss eines ursprüngUchen f^ sehen, 
das in einem Alphabete überhaupt nur nach c stehen kann, während 
das Einsetzen eines Gutturals an diesem Platze sich von gar keinem 
Gesichtspunkte aus plausibel machen lässt. Etwas Aehnliches nehme 
ich auch für die Gr. 25 von S. u an, wo das Facsimile allerdings 
«*» bietet, während die Vergleichung mit M. 65, sowie mit L.^, in 
welchem das dritte ei durch ^ erklärt wird, deutlich zeigt, dass hier 
ursprüngUch uT gestanden habe. Wie die voranstehende Concordanz 
beweist, sind in M. 65 infolge von Intercalationen bedeutende Ver- 
schiebungen eingetreten und ich beschränke mich daher darauf, ein 
paar Bemerkungen über einige Zeichen anzufügen, da ein Versuch 
die ursprüngUche Reihenfolge, für deren Princip ich auf meine frühe- 
ren Auseinandersetzungen (Z., p. 20) verweise, wiederherzustellen, 
keinen weiteren Nutzen brächte. 

An siebenter Stelle erscheint in der ersten Linie ein unbekannter 
Buchstabe, durch (& erklärt; vielleicht war es ^. In der 13. Gruppe 
steht in der zweiten Linie *, also avestisch i, was aber hier gewiss 
nicht hergehört. Nehmen wir an, dass es mit dem darüberstehenden 

10* 



Digitized by 



Google 



144 J. KiRSTE. 

Zeichen den Platz vertauscht habe, so würde avestisch (»_, d. h. dÄ, 
ursprünglich hier gestanden haben. Das folgende Zeichen der ersten 
Linie entspricht S. n, 19 und ist ebenso eckig gerathen, wie das an 
zweitnächster Stelle stehende -^, ä, das wie ein arabisches ^, k aussieht. 
Die auf dieses folgende Bezeichnung des avestischen «*», i durch u^ 
findet sich auch in L.^, Gr. 24. In palaeographischer Hinsicht inter- 
essant ist die Darstellung der beiden nasalirten a in der 34. und 
35. Gruppe, insoferne sie unsere Ableitung aus a, ä -{- m bestätigt 
{Z., p. 11). 

K. 33. 

Die Ueberschrift dieses Alphabetes lautet: ^> yS^ ^g^. ^^f^ 
jJa «CLioy <ü^^ wobei die Graphic des Wortes ^> eine ganz moderne ist. 
Es enthält eine Gegenüberstellung des Pehlevi- und des neupersischen 
Alphabets. Die zwei letzten Zeichen, die Darstellung des langen 
a \ und des Tanvin oder nasalirten a, sind offenbar später zugeftigt. 
Vor dem letzten Buchstaben des neupersischen Alphabets ist das 
Hamze oder wie man fiir das Persische besser sagen würde, die 
verkürzte Form des ^3 und die auch im Neupersischen manchmal 
als eigener Buchstabe betrachtete Ligatur "^ eingefügt. Das l hat 
hier im Pehlevi dieselbe alte Form, von der wir oben gesprochen 
haben; andererseits zeigt die Erklärung des <, h durch % dass die 
Zusammenstellung aus verhältnissmässig junger Zeit stammt. Eine 
alte Reminiscenz scheint das hinter dem^j stehende Zeichen zu 
sein, wenn wir es mit der (Z., p. 19) besprochenen verkürzten Form 
des^ identificiren dürfen.^ ^ ist durch », ^r» durch -o erklärt, 
obwohl nach dem, was Fr. Müller (WZ KM. iv, 353; v, 253) über den 
letzten Buchstaben ermittelt hat, die umgekehrte Entsprechung, wenig- 
stens vom historischen Standpunkte aus, richtiger wäre. Interessant 
ist die Wiedergabe des ^ durch *, oder eigentlich den histoi^ischen 
Vorgänger desselben, der sich allerdings auch in Manuscripten noch 
erhalten hat (s. West, Gloss» and Index etc., p. 311). Ob diese Gegen- 
überstellung als Bestätigung meiner (WZ KM. iii, 317) Behauptung, 



^ Vgl. auch Westkbgaard, Zendaio, Pref., p. 4, no. 3. 



Digitized by 



Google 



\ 

Sechs Zbndalphabetb. 145 

dass * mit n und nicht mit n zusammen hängC; dienen kann^ will 
ich nicht entscheiden. Ein Fehler ist fc = 5, wofür man ^^erwartet, 
ausser wenn das Pehlevi-Zeichen etwa nur der etwas gross gerathene 
vieldeutige Haken sein soll. 

Die siebzehn Alphabete, die ich bis jetzt untersuchen konnte, 
theileu sich in zwei Klassen, nämlich A) in vorislamische, in denen 
noch kein Einfluss der arabisch-neupersischen Lautfolge sich be- 
merkbar macht und B) in nachislamische. Die Klasse A) vertheilt 
die 60 Zeichen des avestischen Alphabets auf 27 Gruppen, von denen 
die Vocale die letzten 10 einnehmen, jedoch zerf^lt sie je nach der 
Anordnung dieser letzteren in zwei Unterabtheilungen. Die Unter- 
abtheilung a) gibt zuerst die langen und dann die kurzen Vocale, 
b) führt dagegen immer die kurze und lange Varietät desselben 
Vocals unmittelbar hintereinander auf. Da die erste Methode sich 
bei den ältesten Alphabeten findet, ist sie wohl die ursprünglichere, 
und vielleicht erklärt sich der Unterschied der beiden Unterabthei- 
lungen durch die Annahme, dass das Vocalsystem erst später in so 
genauer und systematischer Weise ausgebildet wurde, wie es uns 
vorliegt. In der Klasse B) könnte man als Eintheilungsgrund den 
Umstand benutzen, dass einige Alphabete die Zendzeichen durch 
Pehlevi-, die anderen durch neupersische Buchstaben erklären, doch 
ist dieses Princip nicht bei allen anwendbar, da z. B. L.* keine Er- 
klärung beigeschrieben hat, während hinwieder das Alphabet S. m 
Avesta-, Pehlevi- und neupersische Buchstaben nebeneinander auf- 
führt; doch können wir immerhin nach dem Grade der Verderbniss, 
respective des Verlustes alter Zeichen eine älterö und neuere Schicht 
unterscheiden. Die folgende Eintheilung stellt einen Versuch dar, 
die mir bekannt gewordenen Alphabete chronologisch zu ordnen; 
hoffentlich wird neues Material uns in den Stand setzen auch hier 
mit der Zeit genauere Indicien der Alters- oder Werthbestimmung 
aufzufinden. 



Digitized by 



Google 



146 J. EoRSTE. Sechs Zbndalphabete. 

Zendalphabete.^ 
A) Vorislamische 



a) h) 

L.iSp.« L.«0.l M.51 L.*M.66 L.»0.2 

B) Nachislamische 



a) h) 

M.GöS.n L.^S.v L.5S.ra L.«K.33 

Die Untersuchung über den Lautstand des Avestischen auf 
Grund der Alphabete ist natürlich nur eine rein theoretische; jetzt, 
nachdem die Neuausgabe des Avesta vollendet vorliegt, ist die Zeit 
gekommen, die Theorie auf ihre Realität zu prüfen und zu unter- 
suchen, ob die aus unseren Handschriften verschwundenen Buch- 
staben einstmals in denselben wirklich vorhanden waren, und welcher 
Lautwerth ihnen im Avestischen zukam. Einen Theil meiner dies- 
bezüglichen Untersuchungen hoffe ich in Kürze den Fachgenossen 
vorlegen zu können. 



^ Die durch ' ^ * verbandeneu gehören näher zusammen. 



Digitized by 



Google 



Wiener Zeitschrift für die Künde des Morgenlandes, XI. Band. Taf. I. 

M. 51. 

58 IS v;^y^t'>^J^-^^^^vf t 



M. 66. 



|o. 






J. Kebsts, Sechs Zendalphabete. 
Verlag von Alfred IIöldkh, J^ ■ >'^ oS ^^i? ^v^h 






Digitized by 



Google 



Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, XI. Band. 

M. ()5. 



Taf. II. 



V 









K. :53. 



4^;ÄM 






'>j^ 



v-/ C ^ Jü to ^ 
€/ S^ S/ ^ >::- w 



-^^-4 



/ 



^ ■:^^ -u -n* 5 '!::) j" J ; 



g'^, 




ff''*' j 



O^W ^ y 



" >-. 



-Ai.;_) j 



^ 



(/ 




6/ /y 



J. E[iB8TE, Seohs Zendalphabete. 



Verlag von Alfred Holder, 

k. und k. Hof- und UniTcr^itiU-BarhhAndlcr in Wien. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, XI. Band. Taf. IIL 

'J^J^r&K^O :- o. 1. 



J. EiBSTB, Sechs Zendalphabete. 
Verlag von Alfred Holder, 

k. ma k. Hof- und nalraniau-Baehhlndler in Wien. 

Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Ibn al-Küfi, ein Vorgänger Nadim's. 

Von 

' JulixLs Lippert. 

Das ,Kitäb al-Fihrist' nimmt einen besonderen Platz in der 
arabischen Litteratur aus dem Grunde ein, weil es nicht nur die 
älteste^ sondern auch die einzige arabische Litteraturgeschichte ist. 
Von den sonstigen Werken, die unter diese Rubrik gerechnet werden, 
ist Ibn 5allikä.n'8 ,Wafajät al-A'jÄn' (fortgesetzt durch Kutubi's ,Fa- 
wät al-Wafajät') ein biographisches Lexikon, 5a^^ ^aUa's ,KaSf 
al-2iunün' eine Bibliographie, während des Ibn al-Qifti ,Tarib al- 
Ilukamä^ die hervorgehobenen Eigenschaften dieser beiden Werke 
vereinigt. Und doch ist schon Nadim nicht ohne Vorgänger gewesen. 
Für die Geschichte der griechischen Uebersetzungslitteratur hatte 
schon ca. 100 Jahre vorher Ja*qübi in einem Excurs seines Geschichts- 
werkes eine musterhafte Vorarbeit geliefert.^ Wenn auch der Autor 
des Fihrist diese Arbeit nicht benutzt hat, wie er denn den Ja'qübi 
überhaupt nicht zu kennen scheint, so schöpft er umso fleissiger aus 
einem anderen litterarhistorischen Werke, das ca. 75 Jahre vor seinem 
Fihrist entstanden sein mochte und sich auch über das ganze Gebiet 
der arabischen Litteratur erstreckt zu haben scheint. Der Verfasser 
dieses Werkes, dem die nachstehenden Zeilen gelten, ist Ibn al-Küfi. 
Ich gebe zunächst sein Leben und die Citate aus dem in Rede 
stehenden Werke nach dem Fihrist, um sodann mit Zuhilfenahme 
sonstiger Bezugnahmen auf ihn die zulässigen Schlüsse zu ziehen. 

* Ed. Houtsma, i, 106 ff. Vgl. Klamroth, ,Ueber die Auszüge aus griechischen 
Schriftstellern bei al-Ja'qübi* in ZDMG., Bd. zl, 189 ff. xu, 415 ff. 



Digitized by 



Google 



148 Julius Lippert. 

I. 

^U ^^^\ ^j^S/\^jJ\ ^^ jJUr* ^ J>ft ^^,.**^\ ^\ (Fihr. 79, 10) 
w«wX5ü\ ^;^ dJ^ vi)li^ yU-c ij>Ui.\ ,^ J;»U» v-;^J:5ÜL) iftl^ ^^^j ^^ *ti^*^ 

jjNUü\ "3u? \^.^w**o CJj a-u J:S\j -uJlä]! l3^Jä.\^ ^cäJI ,jSU-o ^^ 3i5 

JUi ^^jj^\ LL\ 5^^ ^^ j;l <> ^UJ\ UiU^\ (Fihr. 4, 11) 1. 

^^ er? O^^ c> V p ^j^^ V!r*^^ er* f5* ^^ 5-^ c^ J^ J^^ f^-^^ 
J^35Ü\ ^^\ Ll ^^ \ Jjb OU4U^* Joi^o ^2a>^ «J**^ J^y^ ^^ >^^ ^^U-»*»^3 

•OlLo3\ ^US OwJ J>^\ ^\ ,^,-**^\ <^1 ki^ O^f (Fihr. 52, 8) 2. 

J,U.\ ^lyi;\ XU5Ü\ ^\J^\ j\^\ JJL3\^\ ,j-.u^-äJ\ ^\ ^\jX^^^X^. 
-U-ot . v..;.Ua3\ ^^\ tj>>3\ ,^ ^y!^- o***^^ ->A-^ r^\ ii-«> "^jJ^ ^^;^^ 

»r-^j j^ kJ ""iJy^ ^^^' **^V o»^^ cr?^ J^^ (Fihr. 58, 22) 3. 

ext o^"*<^ **^ L5^^ .r^ f^. o* L.r^^^5 cr^**s}-^ ^rsi* ^-^ er* 

^ j;,Jl5Ü\ ^^ ^ jJU. ^n^^ \^\ *^UJl^ c^^ (Fihr. 66, 8) 4. 



Ji35Ü\ c^\ ki. ^ ^^\ j^ b\ »,3^.^ (Fihr. 68, 25) 5. 



^ Hier fol^n wahrscheinlich die Formen der nach den aufgezählten Männern 
benannten Buchstaben. 

* Des Grammatikers Nadr ihn Sumail, gest. 203 oder 204 d. H. (818 oder 
819 p. Ch.). 

* Abu Hfttim as-Sij:istftni. 

* Der Kufenser. 

> Al-Mufaddal ad-Dabbt. 



Digitized by 



Google 



Ibn al-Küf1, bin Vorgänger NADtn^s. 149 



^\ ^i-oc,-^ e^^aju J3 Jl» Ji55Ü\ ^\ Li^ sSAjS (Fihr. 69, 9) 6. 



^^\ ^U^ \j\^ ^\S «^1 J>^\ ^\ ki:^ oV^ (Fihr. 70, 15) 7. 

»- )U> <^1 c^ ^ »^'^ Ji3^^ cH\ £^ OV* (Fihr. 70, 18) 8. 

j^ ^ j.;:** ^y^. yA ^Aj\ ^^\ ^\ ii:i cAj3 (Fihr. 70, 25) 9. 
J^^\ ^\^ ^>*. J^ J-»' C5^ -^^ -^r*-^^ 5^it> ^3 c^^^ ^ o* 



J»^^ cr?^ 1»^ ^^*1»» "-*^^ ^^}j (Fihr. 71, 7) 10. 



,_.Ur«\ 5.^^\ J.Uw^\ OU Q J>^\ cr>\ Ll ^^ (Fihr. 72, 18) 11. 
^> t> **^ ^3^^ J**tt o' <^^ ^-^^^^ *^*^ V^3 r^ u^9^^ *^^3 '^y^^ 

3j>— ^ JUi ^ j b^ U JUi cUaLmJ) ^c^^^ ^ ^Lü ^<J^ ^15^ ^UwJjg* 
"^ -»^ L> ^^. Ot^*t>'^ '^J^^ c»V 3^3*'^^ j>^ vir* 0)5^ l5>* er* ^^ d^«U>\ 

C^ ^j O^ c^ti*^- cH ^^ 'Jy^^^ c^\ i^ er* (Fihr. 74, ll) 12. 



* Ob der folgende Schluss ,3Jsä.J jJ^.^ ^^^l^^ CrT^^ \3>^i ^"^^^ OU^ 
^Gl dL^^ j-(^^ ^^j!^ ^^^^ C^^^ °^^^ ^^^ gehört, ist fraglich. 
' As-Sarahsi. 
' Ibn Mardän al-Küfi. 
^ Ibn Eannftsa. 

" Vom ^IälJ^^ J^^3 *^^^^ Cxti-V^^ Sr^^ <*®« Sa'd&n ibn Mub&rak 
(dem ältesten geographischen Werke der Araber?). 
« Bezüglich des Namens des Ta'lab. 

'S-*- 




[ü F I V E r«' -' i 'I' '^ i Digitized by GoOQk 



150 Julius Lippbbt. 



Xi^\ ^^^-.^^ ^^\ ^\ ^^,-M*i.\ ^\ Ll ^^ cu^ (Fihr. 78, 21) 13. 



^^ c^ J^^ O^^ cr?^ cr-^^ L5?^ ^ ^'y^ (Fihr. 89, 10) U. 

^UJ\ ^ viX3U ^ j^i^ "J,»3^^ c^^ ^ er« (Fihr. 95, 13) 15. 

A^y ^ »/it bt U iALaJ\ c.;.-jaü\ ^^ »^^ (Fihr. 96, 2) 16. 

^C^^^ cj^y cy*^^ i^^S ^ c^ 



^\j^\ OU ^^\ ^\ Li^ ^'5^^ J^ jJ^ (Fihr. 100, 30) 17. 

'L>^^ cj>y o-^^ L5e^ 



dLöUj v> *->^ *W^^ «l5»5^^ c^^ vir«^^ 5^' ^3 (Fihr. 101, 9) 18. 

^ j^\ jjiju^ yA J3 ^^\ ^\ Li^ 0\yJ (Fihr. 104, 23) 19. 
U^ i^\ Jjt>l» o-V^ T-c^ v3^^»^ j>^>^\ ^J»^ viT^UJl ^^ ^^ll.\ 
^ JJ^'Moi US15 bUarL ^LLmO ^'^^ ^J^ v^^.^o'w ^\ ^\ ^^.^ ^^>^^ ^»^^vma. 

Jy^\ ^\ Lk". •J^\ v«jU^ (Fihr. 106, 31) 20. 



^ Afl-Sukkari. 

' Bezüglich der Abstammung des Muhammad ihn as-Säib al-Kalbi (gest 
146/763 in Kufa). 

* Dem Hififtm al-Kalbi (gest. 206/821). 

* Folgt die Aufzählung seiner Werke. 

B Das ,Kit&b al-MagAzi« des Madftiui (gest. 225/839). 

* Des Muhammad ihn Habib. 



Digitized by 



Google 



Ibn al-Küp1, bin Vorgänger NadIm^s. 151 



^\^/> Jjf ^>>5Ü\ ^\ LirJ ^/> tU^l »iÜoU> (Fihr. 108, 17) 21. 



^^\ j\^\ ^\Z^ j\^\ •^35Ü\ ^^\ Ll ^^^ (Fihr. 111, 9) 22. 

*i>3^^ Crf^ ^ cr^^J^^ ^^ lS5j er* ^ ' :. »"■ '> (Fihr. 111, 14) 23. 
ext r^ ^S cri vi>^^^ c^ Jtr^ crf o^-^ •a.-m*^^ (Fihr. 112, 4) 24. 

K^^^ cr?^ ^ c^ ^^ ^*y-» ^^ cÄ Jtr^ crf ^^-***- 



CT* ->-Ä^ cH ^>-i^ cH O* o-*^^ L5^' ^ ^ V (Fih r. 141, 11) 26. 

JU* ^U^\ ^l;:^ ,>^1 j.i«r* bb JUi J^^ s-U? (>«>J^ rt^^A crf 
ajlIo ^jJb ^^^ijo ^ vjJ^ ^jJ\ «^l;:5ü\ ^t dJuLo ^3jJ\ <^U^\ v«jUJ Q 

V"^^*^ C^ J^ **^ ^.^^^ W» ^3?^ ^^^ (Fitr. 158, 29) 26. 
AyJ< iS^ J^ W-Ujo e^Ji^\ 5jjb Xi*^ 0\;*^ (Fihr. 358, 2l) 27. 

» Zu ergänzen ^IvXa.^\^ ^^.a*J\ «^Ur^t^ ^^^bI*JÜ\ ^2^. 
' Es ist angewiss, wie weit im Folgenden Ibn al-Küfi Gewährsmann bleibt. 
' Von Schriften des Zabair ibn Bakk&r (f als Ricliter von Mekka im Jahre 
256/870); zusammen 20 Werke nach Ibn al-Küfi. 

* Es werden 18 Gewährsmänner aufgezählt. 

^ Azraki, der bekannte Verfasser der Mekkanischen Chronik. 

* Da die Stelle, die dem Referat über ein Werk des Ibn Wa^sijja entstammt, 
manche Unklarheiten enthält, gebe ich sie im Zusammenhange in Uebersetzung: 
JBin Buch [des Ibn Wahsijja], das 20 Bücher umfasst, ein erstes und zweites und 
drittes und so der Reihe nach weiter, eine Darstellung der Schriftgattungen, mit 
welchen die Bücher der Alchemie und Magie geschrieben werden. Ibn Wahsijja hat 
sie aufgezählt und ich habe sie in seiner Handschrift gelesen. Und ich habe eine 
Abschrift dieser Schriftgattungen allein in einem Miscellanbande von der Hand des 



Digitized by 



Google 



152 Julius Lippbrt. 

n. 

Der Name unseres Autors, wie er sich aus der Vita, ergänzt 
durch das Citat Nr. 25, ergiebt, lautet vollständig: Abu-l-5asan ^AK 
ihn Muhammad ihn *Ubaid ihn az-Zubair al-Asadi al-Küfi. Ibn 
al-Küfi, unter welchem Namen er gewöhnlich citirt wird, ist nicht 
in der Weise aus dem Gesammtnamen herauszusondem, wie das 
Flügel (Fihr. u, 216, 2. Columne unten) thut (zum mindesten hätte 
er dann doch das Ibn vor Muhammed, nicht das vor az-Zubair über- 
streichen müssen), sondern ist als durch ein <~j ^^jjt^\ dem Namen 
angehängt zu denken. Diese Citationsart beweist, dass sein Vater 
nicht nur ebenfalls die Nisbe al-Küfi gehabt hat, sondern auch 
unter dieser ganz besonders bekannt gewesen sein muss, vielleicht 
weil er als geborener Kufier anderswo seinen Wohnsitz gehabt hat. 
Flügel in den ,Grammatischen Schulen^ (p. 201 unten) identificirt 
unsern Ibn al-Küfi mit dem Grammatiker *Ali ibn Muhammad ibn 
^Abdus al-Küfi, mit Unrecht, da der Fihrist beide Männer sehr wohl 
unterscheidet* Freilich stimmen beide sowohl in zwei GHedern des 
Namens wie auch in der Nisbe und der Kunja* überein. Allein 
diese Uebereinstimmung erklärt sich, wie ich glaube, aus einer Beob- 
achtung, die ich bei dieser Gelegenheit gemacht habe, dass nämlich 
in kufischen Familien die Fälle nicht selten gewesen sind, wo der 
Grossvater den Namen Muhammad, der Vater den Namen *Ali und 
der Sohn den Namen Hasan (oder ^usain) führte,^ eine Erscheinung, 
die die schi^itische Gesinnungstüchtigkeit der Kufier ja hinlänglich 
begreiflich macht. Danach würde Ibn al-Küfi ^yJ\ C^^^ gewesen 



Abu-l-Hasan ibn al-Rüfi gelesen. Derselbe enthielt Adnexe lexicographischen und 
grammatischen Inhalts, Erzählungen, Gedichte und Denkwürdigkeiten und war aus 
der Bibliothek der Banu-1-Furät in den Besitz des Abu-1-Ha£an ibn at-Tanh ge- 
langt. Und dieses ist das zierlichste, was ich von der Handschrift des Ibn al-Küfi 
gesehen habe, abgesehen von [seiner Abschrift des] Kit&b MasS.wi-l-*Aww&m von 
Abu-l-*Anba8 a$-SaimariS 

^ lieber den letzteren siehe Fihr. i, S. 86, 11. 

« Vgl. Ha^^ Haifa, n, 41; Nr. 1804. 

» Vgl. z.B. Fihr., S. 71,22. 



Digitized by 



Google 



IbN AL-KÜFt, EIN VORGÄKGHR NadIm's. 153 

sein, was allerdings nicht ausschliesst, dass er in Kufa. auch seinen 
Wohnsitz gehabt habe. 

Seine Lebenszeit bezeichnet Flügel a. a. O. als ,unsicher^, wie 
er denn ^überhaupt über seine persönhchen Verhältnisse nichts Wei- 
teres hat auffinden könnend Ich hoffe, auf Grund des jetzt vorlie- 
genden Materials, seine Lebenszeit festlegen zu können. Der Fihrist, 
der innerhalb der einzelnen Capitel im Grossen und Ganzen chrono- 
logische Anordnung hat, führt ihn nach Ibn IJutaiba (f 276/889), 
Dainawart (f 290/903) und Sukkari (f 275/888) auf. Der Umstand, 
dass Ibn al-Küfi (Nr. 6) den Talab (f 291/904) citirt, fUhrt auf 
ungefähr dieselbe Zeit. Aber zwischen diesen Daten und der Zeit, 
da Nadim seinen Fihrist abfasst (387/997), klafft ein Zeitraum von 
einem vollen Jahrhundert. Indess stehen uns noch zwei Nachrichten 
zur Verfügung, die in dem entgegengesetzten Besti'eben, seine Da- 
tirung hinauf- und hinabzurücken, eine ziemlich genaue Fixirung 
seiner Lebenszeit ermöglichen. Einmal hat ihn, wie wir weiter unten 
sehen werden, Mahämili als Gewährsmann-, Ibn al-Küfi kann also 
höchstens gleichzeitig mit diesem, jedenfalls nicht später als er, ge- 
lebt haben. Andererseits wird er von Ibn Qalli]j:än (ed. Slanb 479, 24), 
als Lehrer des Ibn Asad al-Kätib erwähnt ; er muss also, wenn auch 
nur auf ein oder zwei Jahrzehnte, auch dessen Zeitgenosse gewesen 
sein. Da nun Mahämili 330/941, Ibn Asad aber im Jahre 410/1019 
gestorben ist, so dürfen wir wohl mit einiger Sicherheit seinen Tod 
in die Zeit von 340 — 50, seine Blüte also etwa um das Jahr 300 d. H. 
ansetzen. Die Probe auf das Exempel zu machen, gestattet uns eine 
Notiz an der angeführten Stelle bei Ibn ^allifeän, wonach Ibn al- 
Küfi mit Abu Bakr Ahmad ibn Sulaimän an-Na^^ad, 'Abd-ul-Malik 
ibn al-^asan as-Sal^ati und Ga^ar al-5uldi in eine Classe gehört. 
Nun wissen wir, dass guldi hochbetagt im Alter von 95 Jahren, 
348/959, gestorben ist. Wir finden also unser zuvor gewonnenes Re- 
sultat auf's Glänzendste bestätigt. 

Wenden wir uns jetzt der litterarischen Thätigkeit unseres 
Autors zu. In seiner Vita bezeichnet ihn der Fihrist als ,gelehrt, 
correct in seiner Schrift, Ueberlieferer, Büchersammler, zuverlässig 



Digitized by 



Google 



154 JüLTOB LiPPBRT. 

in seinen Mittheilungen, sorgfältiger Forscher^^ Mit dem ^\ f^^ 
hat er wohl die Abschriften im Sinne, von denen uns die Nr. 10, 
20 und 27 Kunde geben. Als Werke von ihm werden in der Vita 
zwei aufgeführt: 

1. ,Ueber die Gedanken der Poesie* und die verschiedenen 
Meinungen der Gelehrten/ Nadim hat einen . kleinen Theil davon 
gesehen. Wenn das -UJ-^J^ <3iUai.\ absolut zu nehmen ist und sich 
nicht blos auf die j*^\ <^l»-o bezieht, so wäre ich geneigt, die Nr. 1 
unserer Citate als diesem Werk entnommen anzusehen. 

2. ,Die Halsgeschmeide und die kostbaren Perlen.^ Das folgende: 
,Ueber die Sprache und die Dichtkunst^ ist wohl als Explication des 
Fihrist anzusehen. Eine Probe von diesem Werke glaube ich in 
Gawäliti's ,lJata' al-Awwäm^* nachweisen zu können, wo er gelegentlich 
der Kennzeichnung von <j^ als Vulgarismus für ,^J^ sagt: t^ ^^^^ 

c^ o^ olj5 o^*-4-* >>y^\ o- o^ ol c^y'^^ cJ^ J^ J^" ^^^ ^j^ 

>\^ vJJli^ .>.^au J|U ybj ^l«^ o^^^- In 5a^^ IJalfa (iv, 568, 
Nr. 9572) wird ein Werk unter diesem Titel von Abu - 1 - Ij8|,pan al- 
Ahwäzi erwähnt. Ob dieser Ahw&zi mit unserem Küfi identisch ist? 
Ein drittes Werk von Ibn al-Küfi hat uns noch IJa^^ Qalfa 
(n, 594, Nr. 4038) unter den tuL\ Oll^^ ^^ vJUj>U.^\ •\^\ als •>ä. 
6Sa J^IäuJ\ iü\^^ j.^^ ^ .xC^ ^^ f^ cr*»^^ ^^^ angeführt. Meines 
Erachtens haben wir unter den «.^>VA.'il\ •\^\ nicht Hadit-, sondern 
Legenden- oder Sagensammlungen zu verstehen, da der Plural vio>U.\ 
insbesondere ,alte Geschichten' bezeichnet.^ Dieses Werk mag der 



* Flügel a. a. O. übersetzt ,Forscher und gelehrter Streiter*. JLLc und OVi^ 
sind Synonynja. 

' D. h. Erklärung schwieriger Stellen, Vergleiche etc. 
' In ^Morgenländische Forschungen*, p. 133, 4. 

^ Besonders lehrreich daflir ist Ja^ijä ibn Adam, Kit&b al-Har&^, ed. Jutnboll, 
p. 73, 4. 



Digitized by 



Google 



IbN AL-KÜFt, EIN VORQÄNÖER NadIm's. 155 

Fihrist aus dem Grunde nicht aufgeführt haben, weil seine Nieder- 
schrift erst durch Ma^ämili erfolgte. 

Wie steht es nun aber mit der Mehrzahl der am Anfang zu- 
sammengestellten litterar-historischen Nachrichten aus Ibn al-Küfi? 
Dass sie nach dem, was wir soeben von dem Inhalte seiner beiden 
(oder drei) Werke erfahren haben, keinem derselben entnommen 
sein können, leuchtet ein. Woher stammen sie denn aber sonst? Die 
Antwort darauf giebt die Combination zweier Nachrichten. Die eine 
ist die Bemerkung der Vita, dass er ein ^-.o:^ S^\^ gewesen ist, 
d. h. doch wohl ,eine grosse Bibliothek besessen hat'. Halten wir 
damit die Thatsache zusammen, dass der Fihrist die Aufzählung der 
Schriften des Ibn al-Kalbi und des Madä'ini nach Ibn al-Küf! giebt 
(vgl. Nr. 16 u. 17), so drängt sich mit Nothwendigkeit die Ver- 
muthung auf, dass das fragliche Werk ein Katalog des Ibn al-Küfi 
gewesen ist. Unter dieser Annahme würde z. B. auch der Umstand 
seine Erklärung finden, dass, während Ibn al-Kalbi über 150 Werke 
verfasst haben soll, Ibn al-Küfi (Fihr.p. 96 ff.) nur 140 aufzählt, 
weil er wahrscheinlich nui' soviel besessen haben wird. Dass es ein 
Katalog seiner eigenen Bibliothek gewesen ist, mag das <w>^U in Nr. 18 
beweisen. Da dieser Katalog seiner Natur nach ftlr den Privat- 
gebrauch, nicht für die Oefi'entlichkeit bestimmt war, hat der Autor 
des Fihrist ihn nicht aufgeführt. Was seinen Inhalt anlangt, so er- 
geben die Citate daraus, dass das Werk ein sogenannter ,catalogue 
raisonnä' gewesen ist Es bringt biographische Nachrichten über die 
Autoren, litterarische Notizen, gelegentliche Anekdoten, wird also im 
Grossen und Ganzen dem Fihrist nicht unähnUch ausgesehen haben, 
dessen Titel ja ebenfalls schlechtweg ,Katalog^ bedeutet. Nach der 
Art, wie der Autor des Fihrist das Werk citirt {C^y^^ crf^ ^ c^, 
i^y^^ cr?^ ^^ '^Ir*)? ^^^f ^^^ wohl annehmen, dass er im Besitze 
des Originales gewesen ist, von dem überhaupt niemals eine Copie 
existirt haben mag. 



Digitized by 



Google 



Piyadasi's Edikte und das Suttapitakam. 

Von 

K. E. Neuxnann. 

Der mächtige Beschützer und kaiserliche Apostel des Buddhismus, 
wie wir Piyadasi wohl nennen dürfen, hat seine Huld zwar keineswegs 
auf diese Religionsgemeinde allein beschränkt: aber er hat sie doch 
vor allen lieb gehabt und ausgezeichnet. Er versäumt keine Gelegen- 
heit Dies hervorzuheben, so oft es sich mit seiner kosmopolitischen, 
weitherzigen Gesinnung irgend verträgt. Gewiss breitet er über Alle 
seine Hand aus, über Brähmanen, Ajlvikä, Jainä und was der 
pä§andä mehr sind, wie es eben einem Dhammaräjä, vielmehr Cakka- 
vatiräjä wohl ansteht; aber wenn er auf den Bhagavä und seine 
Lehre zu sprechen kommt, glaubt man noch herzlichere Töne zu 
vernehmen, als sie ihm bei seiner stark ausgeprägten IndividuaUtät 
schon an sich zu Gebote sind. Verschiedene Stellen der Iklikte 
lassen eine andere Deutung kaum zu, als dass Piyadasi, wenn nicht 
die kanonischen Bücher selbst, sicher genaue Auszüge aus denselben 
gekannt haben muss, wahrscheinlich durch die Rezitation gelehrter 
Therä an seinem Hofe. Als solche theils bewusste, theils unbewusste 
Reminiszenzen geben sich namentlich folgende Stellen ebenso unge- 
zwungen als unbefangen zu erkennen. 

1. Auf dem ix. Felsenedikt, Sähbäzg. 1. 20, sagt der König: 
lya puna dhramamagalar[i akalikarß. Damit ist zu vergleichen die 
häufige Stelle der Texte : Sanditthiko ayam bhikkhave dhammo akä- 
liko, e. g. MN vol. i. p. 38, 265, Mahäparinibb. p. 17, Suttanipäto 



Digitized by 



Google 



PiYADASi's Edikte und das Sottapitakam. 157 

vv. 137, 567, 1139, 1171, Theragäthä v. 837. Der Ausdruck ist 
spezifisch buddhistisch und kommt sonst überhaupt nicht vor, ausser 
in, höchst seltener, anderartiger Verbindung; cf.P. W. s. v. (Nachtrag). 

2. Im SN vol. I. p. 124 f. heisst es: Uccävacä kho purisänam 
adhippäyä. Fast wie ein Citat klingt es Felsenedikt vn, z. B. Grirnär 
1. 2 : Jano tu ^ ucävacachaijido ucävacarägo. So auffallend nun auch 
hier die Aehnlichkeit ist, die Möglichkeit lässt sich nicht leugnen, 
dass wir es mit einer allgemein menschlichen Reflexion zu thun haben, 
wobei aber die Gleichheit des Ausdrucks sonderbar genug bleibt. 

3. Zu cakkhudäne pi me bahuvidhe dhjine im n. Säulenedikt cf. 
das beliebte Epitheton cakkhumä für den buddho, e. g. Suttanipäto 
w. 596, 599; MN vol. i. p. 111: cakkhuhhüto; Mahäparinibb. p. 63 
klagen die Jünger um den eben verschiedenen Meister : Atikhippaiji 
cakkhuTß loke antarahitam. Ist auch der BegriflF vom geistigen Auge 
allgemein indisch, ja menschlich, so ist er in diesem Zusammen- 
hange recht eigentlich buddhistisch, was schon Hofrath Bühlbr, 
ZDMG. 48, 62 erkannt und mit dem Hinweis smf Itivuttakam Nr. 61 
belegt hat. 

4. Vielleicht zufällig ist die Uebereinstimmung des Schlusspassus 
desselben Ediktes: lyayfi dhariimalipi . . . cilaijithitikä ca hotu mit 
Mahäparinibb, p. 36 : Idam brahmacariyam . . . ciratthitikam assa. 
Man kann sich freilich des Gedankens eines Nachklangs kaum erwehren. 

5. Selbst der berühmte, den Charakter Piyadasi's so bezeichnende 
Anfang des xii. Felsenedikts steht nicht ohne Vorbild da. Der König 
sagt: Devänarn piye Piyadasi räjä savapüsariKJiäni . . . püjayati. Im 
Vin. vol. IV, p. 74 aber sagt ein naher Verwandter des Königs Seniyo 
Bimbisäro : Icchäm *aham mahäräjä sabbapäsajidikabhattarn kätum. 
Kann nun auch das schauerlich kasuistische Vinayapifakam Alles 
eher denn als klassischer Zeuge gelten, manche gute alte, vorasoki- 
sche Begebenheit oder Legende mag uns darin glaubhaft überliefert 
sein. — Nebenbei sei hier bemerkt, dass u. A. der König Khära- 
velasiri auf der Inschrift in der Hathigumphä - Höhle sich savapä- 



* Die anderen Versionen haben cu. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XI. Bd. 11 

Digitized by 



Google 



158 



E. E. Nkumann. 



san^apüjako nennt, und hat sich diese weltmännische, vornehme Ge- 
sinnung bis auf den heutigen Tag in ganz Indien erhalten, wie mir 
Hofrath Bühler auf Grund seiner reichen Erfahrung mittheilt. ^ 

6. Das IX. Felsenedikt, das uns bereits unter 1. eine kurze, 
aber höchst bezeichnende Uebereinstimmung gezeigt hat, stellt sich 
im Ganzen genommen schlechterdings als eine Paraphrase des Mahä- 
mangalasuttam des Suttanipäto dar. Allerdings haben wir hier ein 
beliebtes, oft variirtes Thema vor uns, und Hofrath Bühler hat 
nachgewiesen, dass das jinistische Daiavaikälikasütram mit einer 
gleichartigen Strophe beginnt, ZDMG. 48, 67. Die Aehnlichkeit mit 
dem Jainaverse ist aber bald zu Ende und reicht über den Eingangs- 
gruß nicht hinaus. Ganz anders im genannten Suttam des Suttani- 
päto , das sich in unserem Edikte, so originell dieses letztere auch 
stilisirt ist, Stück für Stück, man möchte sagen frei aus dem Gedächt- 
nisse reproduzirt, wiedererkennen lässt. Man urtheile selbst: 

Felsenedikt ix. 



Mahäma^galasuttam. 
Suttanipäto : 
V. 258. Bahü devä manussä ca 
Ma^galäni acintayuip. 

V. 259. Asevanä ca bälänaip, 
Pa9<}itänaip ca sevanä, 
Püjä ca püjanlyänaip, 
Etam ma^galam uttamaip. 

V. 262. Mätäpitu upatthänaip, 
Puttadärassa sa^gaho, 
Anäkulft ca kammantä, 
Etam mangalam uttamaip. 

V. 268. Putthassa lokadhammehi 
Cittai}! yassa na kampati, 
Asokaip virajaip khemaip : 
Etam mangalam uttamaip. 



GirnSr: 
1. 1. Asti jano ucävacaip mam- 
galaip karote. 

1. 4. Gurünam apaciti sädhu . . . 
bamhaQasama];^äna]:p sädhu 
dänaip, eta ca aiia ca etärisaip 
dhaipmamamgalaip näma. 

1. 5. Ta vatayvaip pita va pu- 
tena vä bhäträ vä svämikena 
vä: idam sädhu, idam katay- 
vam maipgalai]!. 

I. 7. Na tu etärisaip asti dänai)! 
va anagaho va yärisaip dhaip- 
madänaip va dhaipmänugaho 
va. 



» Vgl. Bühler, ZDMG. 48, 59. 



Digitized by 



Google 



PiYADABi's Edikte und das Süttapitakam. 159 

Zu Letzterem stimmt vollkommen, was Piyadasi von sich auf dem 
VII. Säulenedikt, ß L 9 ^ ^^^9 dass er nämlich ein jkänapasariiai sei 
und durchaus kein aaggaparayano , woflir ihn eine oberflächliche 
Forschung lange genug ausgegeben hat. 

Wenden wir uns nunmehr zu der vielbertihmten und vielver- 
lästerten Inschrift von Bairät. Es ist bekannt, dass der König da 
eine Reihe von Texten empfiehlt, die er als bhagavatä buddhenä 
bhäsite bezeichnet. Was für Texte sind das aber? Ist es möglich, 
dieselben in unserem Kanon wiederzuerkennen? Professor Oldbn- 
BBRQ war der Erste, der Dies versucht hat, gestützt auf sehr wahr- 
scheinKche innere Gründe, s. Vinayapit. vol. i. p. xl Anm. 1, und ich 
habe in meiner Uebersetzung des Majjhimanikäyo, Bd. 1, S. 324 und 
567 noch eine Anzahl anderer, z. Th. berichtigender Belege beigebracht. 
Als Ergänzung des 11. cc. Gesagten sei hier noch nachgetragen, auf 
welche Weise sich das Käthsel Upatisapasine = Rathavinltaauttam 
auflöst. Das Raihavinitaauttam ist das 4. Suttam des 3. Buches des 
Majjhimanikäyo und zwar des Buches der Gleichnisse, des Opama- 
dhammavaggo, Obzwar nun der Inhalt des Suttam nur einen Namen 
zulässt, nämlich die von Asoko ganz richtig gewählte Bezeichnung 
üpatissapafihOy so hatte man, der Oekonomie zuliebe, doch auch einen 
zweiten Namen in Bereitschaft; wie denn z. B. das 6. Suttam des- 
selben Buches, das Äriyapariyesanaauttam zugleich den Namen 
Päsäräsisuttam führt, nach einem darin enthaltenen Gleichnisse, um 
also seinen Platz im Opamadhammavaggo zu rechtfertigen. Ganz 
ähnlich das 2. Suttam des 2. Buches, welches den Titel Mahäsiha- 
näda^uttam trägt, als das größte im Buche des Löwenrufs : bei näherer 
Betrachtung stellt sich jedoch heraus, dass es in WirkUchkeit einen 
ganz anderen Titel hat. Denn am Schlüsse der Rede fragt einer 
der Jünger den Erhabenen: Konämo ayam bhante dhammapariyäyof 
Worauf ihm die Antwort wird: Tasmätiha^ tvam Nägasamäla imarp. 
dhammapariyäyani Lomaharßsanapariyäyo t'eva narp, dhärehi. Vgl. 
auch Nr. 38 derselben Sammlung, dessen offizieller Name Mahätari- 

^ Tata cu lahu ae dhammaniyame, nijhatiyä va öhuye. 
' Der Grund ist unmittelbar vorher angegeben, 

11* 



Digitized by 



Google 



160 K. E. Nbumann. Piyadasi's Edikte etc. 

häsankkayasuttam, der wirkliche aber, p. 270 1. ult. gegebene, Tanhä- 
sankhayavimutti ist. Ich erinnere hier noch an das, was Professor 
Oldenberg, 1. c, p. XL Anm. 1 tiber die fünf Namen des Brahmajäla- 
suttam sagt, und ebenso gehört auch hierher meine Nachweisung von 
sechs verschiedenen Namen der phäsuvihäräj d. i. aliyavasäniy 1. c, 
p. 567. 

Zum Schlüsse sei noch ein Verzeichniss der Stellen gegeben, 
in denen mir der Begriff ukkanitso begegnet ist. Was mit vinayasa- 
mukase gemeint sein mochte, ob wirklich das Pätimokkham oder 
lediglich ein kurzer Auszug von Ordensvorschriften aus dem Sutta- 
pifakam^ was freilich im Wesentlichen auf Eines hinauskommt, wird 
solange unentschieden bleiben, bis uns weitere Inschriften Material 
liefern. 

Suttanipäto vv. 132, 438: samukkariise. 

Dighanikäyo vol. i. p. 54: ukkarfisävakkanuo, 

Majjhimanikäyo vol. i. Nr. 29, 30 passim: ukkariiaeti; ib. Nr. 15 

passim: ukkaijisako; ib. Nr. 76, p. 523, 1. penult:. okkanisanä. 
Vinayapit. vol. i. p. 16 passim, vol. v. p. 126: sämukkaritsiko ; ib. 

vol. V. p. 126: cattäro 8ämukkai]i8ä. 
Theragäthä v. 632: samukkattho. 



Digitized by 



Google 



Zur Hamäßa des Buhturi. 

Von 

Ign. Goldziher. 

Die Thatsache allein, dass von der Qamäsa des Buhturi nur 
eine einzige Handschrift (Leidener Bibliothek, Warner, Nr. 889) 
nachgewiesen werden konnte, ist ein Beweis dafUr, dass diese poetische 
Anthologie eine hervorragende Stellung in der Adab-Literatur nicht 
behaupten konnte. Citate aus derselben sind entfernt nicht so häufig, 
als solche aus der gleichnamigen Sammlung des Abu Temm4m; mit 
der zu wetteifern Al-Buhturi vergeblich versucht hat. Auch Scholiasten 
und Commentatoren haben das Werk des letzteren vollends abseits 
liegen lassen. 

In den nachfolgenden Zeilen möchte ich auf ein positives Zeichen 
dieser literaturgeschichtlichen Thatsache hinweisen. 

Es ist nicht wenig auffallend, dass der Verfasser des Chizänat 
alrudab, 'AbdalJ^Ädir b. 'Omar al-Bagdädi (xi. Jahrh. d. H.), dem — wie 
erst unlängst an einigen Beispielen gezeigt wurde * — eine an biblio- 
graphischen Raritäten reichhaltige Bibliothek zur Verfügung stand, 
und der auch im Uebrigen die philologische Literatur nach allen 
Richtungen in geradezu erstaunlicher Vollständigkeit bemeisterte 
(s. seinen Nachweis der benutzten Quellen),* von einer IJamäsa des 
Bubturi keine Ahnung hatte. 



» Jouitial of the Royal Aaiatic Society, 1897, p. 330. 

' Unter den seltenen Werken, die er einsehen konnte, gehört ii. a. das l > Lr^ 
^L'Lo^\ des Ihn al-Kelbf, aus dem er grosse Excerpte mittheilt in, 210. 242—246. 



Digitized by 



Google 



162 IgN. GOLDZIHBR. 

Unter den Materialien, die ihm bei der Ausarbeitung seines 
Werkes als Quellenapparat dienten, erwähnt er i, 10, 14 ff. die fol- 
genden ^am&sa-Sam^Jungen : 

a) die 1}. des Abu Temmlim; b) die sogen. 9am4sa Basrijja 
[von 'Ali b. Abi-l-Farag al-Ba§ri, verfasst ca. 647 H.];* c) die ^. des 
Serif al-Busejni [d. i. Pijä' al-din Abü-l-Sa adat Hibat All&h 'AK b. 
Mubammed al-Sagaii, st. 542, Verfasser des poetischen Sammel- 
werkes: MuchtärÄt 6u'arÄ' al-'arab];* d) die 5. des Commentators 
der altarabischen Poesie, Al-A'lam aus Santa Maria (z. B. Chiz. n, 
180, 6; m, 282 unten: <*JUüI^ ^^ ^^.■^;J\ ,^b ^ (J^'^^ vgl. ibid. 
605 unten). 

Die Qamäsa des Buhturi erwähnt er unter seinen Quellen nicht. 
Vielmehr sagt er, gelegentlich der Besprechung eines Citates des 
'Ajni aus diesem Buche, dass er niemals darüber etwas gehört habe: 
Chiz. ra, 691 : ^j^^^\ »/> <kM-^ crf e^--» ^^^ O^ ^^^3 C5-^^^ J^ 
i-i-jl^ ,3^:^^ ^^\ g.^-uJ ^5 *C5^^ ^JLui\^ f^. Jedenfalls ein der Ver- 
zeichnung würdiges Geständniss aus der Feder eines Gelehrten, der 
die entlegensten Winkel der philologischen und poetischen Literatur 
durchstöbert hatte, sich die seltensten Unica dieser Literatur zu ver- 



Er hatte auch die Sammlung von Maräti-Gedichten, welche Mu^ammed b. al-'Abbäs 
al-Jazidi («t. 310, Erzieher der Kinder des Chalifen Al-Muktadir, Fihrist 51, 15) re- 
digirt hatte, in einer Abschrift ans dem Jahre 368 vor sich (Chiz. ni, 655). 

^ Handschriften davon: Escurial (Dbeenbouro i, 196, Nr. 313), Kairo (Katalog 
der vicekOnigl. Bibliothek, Adab, Nr. 520, iv, 229, wo auch die Inhaltsangabe der 
zwölf Bücher, in die diese Anthologie eingetheilt ist). Lobende Urtheile über dies Werk 
sind in der Gothaer arabischen Handschrift Pertsch, Nr. 2195 gesammelt. Mustafa 
Kam&l al-din al-Siddikt (schrieb ca. 1137) hat in seinem bei Rosen, ManuscriU arahet 
de V Institut imperiale des lanffttes orientales (St. Petersburg, 1877) n, nr. 27 beschrie- 
benen handschriftlichen Buche, fol. 160a folgendes Urtheil: a ....l^J^I C^^?3 
jUaftte'^) jc^ ^^^ ^j^ U v^^^\ Cj^jS^ y^ ^^ ^ *J^3 '^.y^^- 

* Vgl. I. Chall. nr. 778 (ed. Wüstknpeld ix, 91): 51^ blX^ Li^\ ^^ 
^ ^j^yy^\ ^fJL« u^^ \^\XS yb^ ^O ^\ i^\^ A^ f^U» Äa«»U^\- Abü-l- 
BarakAt al-Anb&ri (st. 577), ein Schüler des Safari, erwähnt in der Biographie seines 
Lehrers (Nuzhat al-alibbd., Kairo 1294, p. 485 f.) diese Ham&sa nicht. — Von seinen 
Schülern ist noch zu nennen: Mu^ammed b. 'Ali al-*Att&bi, dem wir die Leidener 
Handschrift des Huclejliten-Diw&ns verdanken (Leidener Katalog I', 356). 



Digitized by 



Google 



Zur 9amA8a des BuHTURt. 163 

schaffen wusste und von der ihm zur Verfiigung stehenden Bibliothek 
sagen konnte^ dass es keinem seiner Zeitgenossen gegönnt war^ ihm 
im Umfange seines literarischen Apparates gleichzukommen: ^-«^^^ 
^Loft'^\ 5jjb ^ wx».\ jJiA ^^^Süs^' ^ U ^Ua«)'^\ ^^ ^\ J.^ojb tfj^ (Ein- 
leitung). Allerdings hat 'Ajni in jenem Citat eine Flüchtigkeit be- 
gangen ; denn in der Qamasa des Butturi wird der in Rede stehende 
Öähid-Vers nicht von ^f ejs b. al-Chatim angeführt. Er folgt wohl gleich 
nach einem Vers dieses Dichters ; aber als Verfasser wird ausdrück- 
lich 'Abdallah b. Mu'&wija genannt (Leidener Handschr.^ 1. c, p. 310, 
im 127. B&b). Derartige Flüchtigkeit in den Citaten wird bei Al- 
'Ajni auch sonst vermerkt (vgl. Beispiele in Chiz. ad n, 193, 19; 
228, 4). 



Digitized by 



Google 



a r a k a. 

Von 

J. Jolly. 

Wie SuSruta als medicinischer Autor durch die Entdeckung 
der Bowerhand Schrift in eine sehr frühe Epoche geiückt worden ist, 
so stellt sich bei Caraka jetzt anscheinend eine Tradition heraus, wel- 
che ihn zu einem Zeitgenossen des Königs Kaniska macht. In den 
dem chinesischen Tripitaka angehörigen, im 5. Jahrhundert n. Chr. 
aus dem Sanskrit in das Chinesische übersetzten Erzählungen, welche 
S. Lkvi für das Nov.- Dec- Heft des Journal asiatique bearbeitet 
hat, wird ,1'illustre m^decin Caraka' als K.'s Leibarzt bezeichnet 
(p. 447), der ebenso fUr sein körperliches Wohlbefinden zu sorgen 
weiss und ihn bei guter Gesundheit erhält, wie sein geistlicher Be- 
rather flir sein Seelenheil, sein Minister für den Erfolg seiner Politik 
sorgt (p. 472 f.). Dieser Caraka ist (Tche-Io-kia) ohne Zweifel identisch 
mit Cara (Tche-le), welcher der Lieblingsfrau des Königs ärztlichen 
Beistand leistet, als sie nach zehnmonatlicher Schwangerschaft ein 
todtes Kind zur Welt bringt. Das Kind befand sich in abnormer 
Lage; als es sich umgedreht hatte, wurde die Mutter entbunden, 
indem Cara ,introduisit sa main dans la matrice, d^gagea Tenfant 
de son enveloppe et le tira dehors^ Der Mutter ging es nun gut, 
aber der Arzt rieth dem König sich dieser Gattin nicht mehr zu 
nähern, da eine zweite Schwangerschaft den gleichen Ausgang 
nehmen würde. Als trotzdem die Königin wieder schwanger wurde 
und unter ähnlichen Schmerzen wie früher ein todtes Kind zur 



Digitized by 



Google 



Caraka. 165 

Welt brachte, merkte Cara, dass es fiir ihn an der Zeit sei diesen 
schlechten Herrscher zu verlassen, und ging als Einsiedler in den 
Wald (pp. 480—482).! 

Es entsteht nun die Frage, ob die obige Operation auch in der 
Caraka-saiphitä vorkommt, nach der leider einzigen vollständigen 
Ausgabe dieses Werkes von Jiv. Vidyäsägara (Calc. 1877). Ich glaube 
dass diese Frage zu bejahen ist. Obwohl in der Lehre von der 
Dystocie weniger ausführlich als Susruta und andere Mediciner, 
nimmt Caraka doch in seinem Särirasthäna (p. 381 f.) auf den Fall 
Bezug, dass man an dem Aufhören der Kindesbewegungen und an- 
deren Symptomen das Absterben des Fötus erkannt hat. Man kann 
dann drei verschiedene Verfahrungsarten anwenden: 1. ein Verfahren 
zur Loslösung des Fötus von dem Mutterkuchen (Abortivmittel); 
2. Besprechungen und andere im Atharvaveda vorgeschriebene Oere- 
monien; 3. Herausziehen des Fötus durch einen erfahrenen Operateur 
(paridirstakarmanä Salyahurträ), Ist der Fötus beseitigt, so soll man 
der Wöchnerin stärkende Getränke und Speisen geben. Die dritte 
Methode entspricht der an der Gemahlin des Königs Kaniska unter- 
nommenen Operation. 

Es ist freilich trotz dieser Uebereinstimmung zweifelhaft, ob 
man ohne weiteres den Arzt Caraka mit dem medicinischen Autor 
identificiren darf, wie dies Lfivi gethan hat, indem er in der obigen 
Tradition die erste positive Grundlage fUr die Datirung Caraka's 
erblickt und bemerkt, die bei ihm vermutheten griechischen Einflüsse 
seien leicht erklärbar, wenn dieser grosse Arzt wirklich im Zeitalter 
und am Hof der Indoscythen lebte, als der Hellenismus die alte 
brahmanische Cultur zu überfluthen begann. Leider bietet uns die 
medicinische Literatur Indiens gar keine glaubwürdige Tradition 
über Caraka, denn als eine solche kann man natürlich die etymo- 
logische Sage im Bhavaprakäsa nicht betrachten, wonach Hari im 
Matsyävatära mit dem ganzen Veda auch den im Av. enthaltenen 



^ Was die Datiniiig Kanlska's betrifft, 8o wird die Gleichsetzung seiner 
Königsweihe mit dem Beginn der Saka-Aera von Li&vi entschieden bestritten 



Digitized by 



Google 



166 J. JoLLY. Caraka. 

Ayurveda wiederherstellt, dann auf die Erde herabgestiegen die 
vielen Krankheiten der Menschen kennen lernt, als Sohn eines Muni 
geboren wird, weil er wie ein Spion (cara) plötzUch erscheint den 
Namen Caraka erhält, und nach den besten Werken ein neues 
Lehrbuch der Medicin verfasst. 

Würzburg, 20. März 1897. 



Digitized by 



Google 



Kharthwelische Sprachwissenschaft- 

Von 

Hugo Sohuchardt. 

in. 

Die Hoffnung^ die ich am Schlüsse des ersten Artikels aus- 
sprach, hat sich nicht erfüllt. In dem Archiv der Eapuzinermissio- 
nen zu Rom fand sich, laut gütiger Mittheilung von Fra Edoardo 
d'Alen90n, über P. Gikolamo da Norcia Nichts weiter vor als dass 
er 1748 nach dem Kaukasus ging, 1759 dort apostolischer Präfect 
wurde, 1766 abberufen wurde, aber nicht wegging oder doch bald 
wieder nach Georgien zurückkehrte, da er sich 1769 dort befand 
und mit andern Missionären auf Befehl des Patriarchen von Edi- 
miatsin eingekerkert wurde. — Die Grammatik und das Wörter- 
buch des Georgischen, welche, wie Franz Carl Altbr in seinem 
kuriosen Büchlein lieber Georgianische Litter atur (Wien 1798), S. 20 f 
meldet, handschriftlich in Akzka (damit ist Achaltsiche gemeint) 
existirten, haben Nichts mit den Kapuzinern zu thun. Von der ersteren 
sagt Altbr's Gewährsmann, Gr. Baöhinanti, sie sei ,composta in 
presente secolo dal Real Sangue Pacradibn Antonio patriarca di 
Tiflis, coll'ajuto d'un Sacerdote Armeno' (S. 21) und zwar ,in forma di 
domande e risposte^ (S. 23); es ist das offenbar die dritte Grammatik 
Antoni's I., welche Tsagarbli, tpaMM, Aum,, S. 3 als Ergänzung seiner 
ersten — sie betitelt sich Simetne — betrachtet und über die er 
ebendaselbst S. 26 ff. ausführlicher handelt. Das Wörterbuch bezeich- 
net Baghinanti als ,gik moderne, e non a proporzione della lingua 



Digitized by 



Google 



168 Hugo Schuchardt. 

Giorgiana, ricco, ma contiene moltissimi termini, spiegati, non gik coi 
termini Armeni, ma con li volgari Giorgiani, ed in mancanza di 
questi coi Sinonimi letterali^ Es kann kaum ein andres gewesen 
sein als das Orbeliani's, von dem ich unten reden werde; freilich 
,reich^ muss dieses genannt werden. 

Meine Nachforschungen nach den georgischen Studien der 
Kapuziner im 18. Jahrhundert haben nun doch unerwartete Auf- 
klärungen über solche Studien im 17. Jahrhundert herbeigefiihrt. Im 
Jahre 1626 kamen die Theatiner nach Georgien, nicht als die ersten 
katholischen Missionäre überhaupt, wohl aber als die ersten, die eine 
bedeutendere Wirksamkeit entfalteten. ,Ad uso de' Missionarii della 
Sagra Congregatione de Propaganda Fide^ stellte St. Paolini mit Hilfe 
eines geborenen Georgiers in Rom sein georgisch-italienisches Wörter- 
buch zusammen (Roma, 1629). Zugleich damit erschien das Alpha- 
betum Ibericumy sive Georgianum, cum oratione dominicali u. s. w. 
Der Text des Vaterunsers folgt natürlich dem bei den Georgiern 
überlieferten; wenn man aber nach den verschiedenen Schnitzern, 
die er enthält, vermuthen könnte, er wäre mündlichem Vorsprechen 
nachgeschrieben, so vermag ich mir ein zweimaliges «mb, ,wie' und 
ein <>(mo, ,aber^ nur so zu erklären, dass man die Abkürzungen 
3«> und ^co nicht aufzulösen verstand und kurzerhand griech. ox; 
und aXXa einsetzte, als ob es sich um Koptisch und nicht um Geor- 
gisch gehandelt hätte. Uebrigens steht auch in Paolini's Wörter- 
buch: jCxIjqUq, osdse, Come, si come^ Wenig Auffälliges bieten in 
diesem Alphabetum die mit georgischen Buchstaben umschriebenen 
lateinischen Gebete: g vor dunklen Vocalen und vor Consonanten 
wird durch c;> (im Alphabet = g\ nicht durch ^ (= gh) wiedergegeben, 
wie denn auch im Wörterbuch die Verbalpräposition ^ö- gewöhnlich 
als Q>o-, ga-, seltner als ^o-, gha erscheint. Der Theatiner Fr.-M. 
Maqgio kam in den Dreissigerjahren nach Transkaukasien und gab, 
nach seiner Rückkehr, 1643 die georgische Grammatik heraus. Das 
Vaterunser ist hier kaum verbessert (sogar ß-jg&l) mit analogischem 
Dativ-b für das richtige ßg^F von 1629); so sind mb und oct»o ge- 
blieben — hat sich etwa dies in das ,o8o, sed, verum' von S. 110 



Digitized by 



Google 



Kharthwblische Sprachwissenschaft. 169 

verkleidet (das, aus dieser Quelle, dann auch von Brosset verzeichnet 
worden ist)? S. 83 sagt Maggio, er tibergehe die fast unzähligen 
unregelmässigen und defectiven Verben: ,commodiiis singula traden- 
tur in linguse huius Dictionario*. Und S. 95: ,Pauca hsec de verbis, 
satis sit docuisse; coetera enini, vel ipso loqucndi vsu facilfe addisces, vel 
vt monui, in Dictionario, suo loco adnotata reperies : quod breui prselo 
subijcetur, h, nobis vel alijs nostratibus concinnatum : pra3sertim a D. Ar- 
GHANGELO Lambbrto C. R. Ibcricfe, Turcicfe, & GrsBcfe peritiori/ Aus 
diesen Worten geht doch wohl hervor, dass es sich nicht um ein schon 
fertiges, sondern nur um ein geplantes Werk handelt. Die Thea- 
tiner wurden von den Kapuzinern abgelöst. Deren erster Präfect 
war P. Bonaventura da Sorrbnto (i.), eigentlich Ottavio Palomba, 
der mit verschiedenen Genossen, unter ihnen P. Bernardino da Sant' 
Antimo 1661 nach Tiflis kam, von hier nach Kolchis ging, und auf 
einer Reise wiederum von da nach Tiflis, im October 1663, in einem 
Flusse umkam. So wenigstens berichtet P. Apollinake de Va- 
lence in seiner Bibliotheca fratrum minorum Capuccinorum pro- 
vinciae Neapolitanae, Romae, Neapoli 1886, S. 68. Etwas abweichend 
P. Rocco DA Cesinale in der schon angeführten Storia delle Missioni 
dei Capuccini, iii, 334 f.: die Reise fand statt 1661, die Missionäre 
wählten den Weg über das schwarze Meer und Kolchis, kamen aber 
erst nach einem Jahre der Irrfahrt an, wurden von den Theatinern 
in Mingrelien als Gäste aufgenommen, und bei der Reise von hier 
nach Georgien ertrank der Präfect. P. Bernardino rettete ein paar 
Handschriften von ihm, darunter eine ,Grammatica per imparare 
ed intendere la lingua Giorgia' und deponirte sie im Kloster von 
Aversa. Dies theilt P. Apollinaire a. a. O. mit, indem er hinzusetzt: 
,Haec, sed fusius Emmanuel Neapolitanus anno 1663.' Ich brachte, 
nicht ohne Mühe, in Erfahrung, dass die handschriftlichen Memorie 
atoriche cronologiche attenenti a FF. Minori Cappuccini della Pro- 
vinda di Napoli, compilate da F, Emmanuele da Napoli (sie reichen 
bis 1767 einschliesslich) sich im Kloster zu Sant' Agnello di Sorrento 
befänden; ich begab mich eigens um sie einzusehen dahin, fand aber 
in den beiden gewaltigen Foliobänden weder vom P. Bonaventura 



Digitized by 



Google 



170 Hugo Schuchardt. 

noch von andern Missionären Etwas, was ich, soweit es das Studium 
des Georgischen betraf, nicht schon wusste; n, 530 heisst es, dass 
im Kloster von Aversa ,si conservano' zwei Handschriften des Ersteren, 
von denen die eine die Grammatik. Ich fragte auch in Aversa nach, 
aber man konnte mir über das Schicksal der alten dortigen BibUo- 
thek der Kapuziner keinen Bescheid sagen, sie hätten schon 1813 
das Kloster verlassen. P. Bonaventura da Sorrbnto, / conventi dei 
Cappuccini della Cittä di Napoli, Napoli-Sorrento 1889, S. 102 
meldet allerdings von diesem Kloster: ,Perduto al tempo del famoso 
decennio, non piü fii potuto riacquistare. Alcun tempo depo fu dato 
ai PP. Passionisti, ai Cappuccini restando un semplice ospizio. Dis- 
messi i Passionisti per soppressione, depo qualche tempo a noi fii 
ridato il Convento. — In Aversa i Cappuccini sono pure al Cimitero.' 
Aber diese späteren Kapuziner scheinen von den früheren keine 
Bücher überkommen zu haben, und unter denjenigen, die die Ge- 
meinde von Aversa 1876, bei der letzten Aufhebung der geist- 
lichen Ordenshäuser erhielt, befand sich — wie der, welcher sie 
damals ordnete, selbst mittheilt — nur eine Handschrift, und es war 
nicht die gesuchte Grammatik. Uebrigens wird ihr Verlust nicht 
allzusehr zu beklagen sein; P. Bonaventura kann in so kurzer Zeit 
(nach P. Rocco würde es noch auf der Hinreise gewesen sein) sich 
keine vollkommene Kenntniss des Georgischen angeeignet haben. Un- 
berechtigtermassen aber sagt P. Apollinairb von den Handschriften 
des P. Bonaventura: ,Quaenam laudatorum operum fuerit sors a 
tempore recentiorum persecutionum, penitus ignoratur; proinde [!] de 
titulorum sinceritate multum dubitamus.^ 

Gleich in jenen ersten Zeiten dehnte sich die Thätigkeit der 
Kapuziner auf die Stadt und die Provinz Achaltsiche aus, die damals 
in den Händen der Türken waren; ja, diese Stadt wurde geradezu 
der Ausgangspunkt flir ihre georgische Mission: ,Queir ospizio era 
il luogo di ricapito e di studio per tutti i padri che venivan spediti 
dair Europa in Giorgia, dove imparavano le lingue turca e giorgiana 
prima di passare piü oltre^ (P. Rocco, in, 377 f.). Die schriftlichen 
Nachrichten über die Mission von Achaltsiche wurden 1828 im 



Digitized by 



Google 



Eharthwelisghe Sprachwissenschaft. 171 

türkisch-russischen Kriege geraubt (vielleicht verirrte sich damals die 
TazA'sche Granimatik nach Europa); aber ich denke, in der ^kurzen 
Geschichte dieser Mission', welche sich nach P. Rocco im ,Archivio 
della Procura* zu Rom befindet, müsste doch Einiges stehen, was 
unseren Zwecken diente — leider bUeb alle Nachfrage danach ohne 
Erfolg. Indirect wird der eifrige Betrieb des Georgischen seitens 
der Missionäre dadurch bestätigt, dass man von Maqgio's Syntag- 
mata 1670 einen neuen Abdruck veranstaltete, der sich von dem 
ersten weder dem Inhalt noch der Form nach unterscheidet (so 
TsAGARBLi, tpuMM. Aufn,, S. 47; das zweifache ,Iterum Imprimatur' 
steht natüi*lich nur in der zweiten Ausgabe). 

Im Jahre 1673 kam mit andern Missionären P. Bernardo 
Maria da Napoli, eigentlich Antonio Ciofpi, nach Georgien (P. Rocco, 
in, 348). Wann er nach Neapel zurückkehrte, weiss man nicht; wie 
mir F. Edoardo d^Albn^on schreibt, befindet sich unter seinen Pre- 
digten eine, die er am 21. März 1679 in einer Barche von Sorrento 
hielt. 1686 wurde er Provincial; spätestens 1707 starb er. Es hat wohl 
im Laufe der Jahrhunderte keiner der katholischeh Missionäre der 
georgischen Sprache und Litteratur ein grösseres Interesse entgegen- 
gebracht als P. Bernardo; sicherlich keiner, auch wenn er nicht wie 
er nur wenige Jahre in Georgien verweilte, eine so umfassende 
litterarische Thätigkeit nach dieser Seite hin entfaltet. P. Bernardo 
verfasste in georgischer Sprache und übersetzte in sie theologische 
Schriften und schrieb eine Reihe von Werken der georgischen Natio- 
nallitteratur in Versen und in Prosa ab. P. Rocco verzeichnet a. a. O. 
S. 352 diese Schriften, wobei er seinem Ordensbruder auch die Ur- 
heberschaft der an zweiter Stelle genannten zuzuschreiben scheint, 
und bemerkt, dass sie im Kloster von Torre del Greco bis zur Auf- 
hebung der Ordenshäuser aufbewahrt worden seien. P. Apollinaire 
wiederholt das (S. 60 f.), und zwar wiederum mit dem skeptischen 
Zusatz: ,eorum tituli plus minusve suppositicii haberi debent^, wie er 
auch aus der UnvoUkommenheit der Beschreibung, die von einem 
gedruckten Buch P. Bernardo's, einem italienischen Bericht über 
seine Reise nach Georgien gegeben wird, schliesst, dass ,suppositicius 



Digitized by 



Google 



172 Hugo Schüchardt. 

sit titulus^ (vielleicht ist dies nichts Anderes als die ,Courte relation 
du commencement, du progrfes et de Tötat de la Mission giorgienne', 
die Brossbt, Nouv. Journ. asiat. x (1832), 193 — 218 aus der latei- 
nischen Handschrift des P. Bernardo übersetzt hat). Indessen gelang 
es mir in einem vergessenen Winkel des Klosters zu Torre del Greco, 
welches jetzt den Suore Stimmatine Terziarie Francescane angewiesen 
ist, die von P. Rocco angegebenen Handschriften des P. Bernardo 
wieder aufzufinden, darunter ein georgisch-italienisches und ein ita- 
lienisch-georgisches Wörterbuch (s. Beilage zur Ällg. Zeit vom 1. Mai 
1896, S. 5 f.). Das erstere konnte ich kurze Zeit in der Universitäts- 
bibUothek zu Neapel benutzen; dann wurde es mir plötzlich wieder 
entrissen. Meine Bitte mir die Wörterbücher nach Graz zu leihen, 
gewährte man nicht und da keine Aussicht vorhanden ist, dass ich 
mich ein zweites Mal an Ort und Stelle mit der Hinterlassenschaft 
des P. Bernardo beschäftige, so theile ich aus meinen flüchtigen 
Aufzeichnungen so viel mit, um Andere beurtheilen zu lassen, inwie- 
weit diese Wörterbücher eine eingehende Untersuchung verdienen. 
Natürlich sind meine Mittheilungen mit allem dem Vorbehalt auf- 
zunehmen, der in dem Wegfall der von vornherein beabsichtigten 
Nachvergleichung begründet ist. 

Das Sbozzo di Dittionario Giorgiano italiano del P. Bernardo 
M.** DA Napoli Predicatore Cap,^^ e Miss,** Apostolico ist ein kleiner, 
dicker Quartband ohne Seitenzählung. Eine sehr feine, zum Theil 
verblasste Schrift; das Italienische ist oft sehr schwer zu lesen. 
Unter c> habe ich 264, unter h 127, unter ci 44 Wortformen gezählt. 
Den Anfang bilden die Wörter : 

o^öFca, Bagno. '^^'^^Erj^, Arrichirete. 

o2>3(Do, Esea da accendere fuoco. «^o^cücr*^^^; Natura, complessione. 

ahn, Pillola. 0^3^, Hora, adesso. 

^^cr'*2>«)(DQ, Tela d'aragni. ^<(nf^, Cosi. 

o^^Q'3g8o, Seta. '^t)^'^; Mattone. 

Es scheint, dass Wörter darunter sind, welche andre Quellen 
nicht verzeichnen; so: ^(ojo^ ,squinanto semplice di medicina*, 3o&(o^>E 



Digitized by 



Google 



Kharthwelischb Sprachwissenschaft. 173 

,coloquintida^, die auch bei Fürst R. Eristow = Eristhawi, Kpammü 
rptfsuHO'PyccKO'AamuHCKiü CM>eaph^ U3^ mpexh ecmecmemHwn i^apcmeh 
npupodhi (mit georgischem Nebentitel), Tiflis 1884 fehlen — er hat 
andere Ausdrücke dafür. Hingegen findet sich hier^ und zwar als 
imerisch-gurisches Wort das n^^^rKo. ,menta herba' des Italieners; 
auch bei Orbeuani, aber nur mit dem Pflanzenzeichen versehen. 
Man muss daran denken, dass die Missionäre sich angelegentlich 
mit der Heilkunst befassten (s. Tsaoarbli, tpoMM. Aum., S. 109). 
Auch sonst weist unser Wörterbuch seltenere Wörter auf, so 3o^gbo 
,cane da caccia', bei Orb. ,langhaariger Hund^ Ein und das andere 
Wort sind mir ganz dunkel, so ft'^aO'OcrO^a? a'^3OTcrO'^ ,a8sassinare'. 
Was mag 01^*80 ,vate per pigliar vino della vettina' sein? ich flirchte, 
ich habe das Italienische nicht ganz richtig gelesen. Ein Georgier, 
den ich befragte, kannte das Wort als die Bezeichnung irgend eines 
Werkzeuges, wusste mir aber Näheres nicht zu sagen. Manches, 
was anderswo nicht gebucht ist, beruht auf ganz allgemeinen Bil- 
dungsgesetzen, wie ^ß^^n^Srj6 (3o^o) ,aprir la bocca' = <>Q^c!^(}Sy 
oder cm^oiEEo ,muflfo', von o^&o ,muffa^, wo das Georgische wie auch 
das Italienische das Particip vorzieht: cooca2>g^cmo ,muffato^, oder 
ci^o)^9«3C3»«; mjhcnß^yQ^mmjb^ ,dialogo', wohl ein Neologismus der Missio- 
näre. In verschiedenen Fällen handelt es sich nur um lautliche Ab- 
weichungen. So bei dem angeführten '>^cr^^c?o> ^^^ sonst überall 
als o^^2>«j(DO angegeben wird; zweifellos steckt ^^(oq ,Nest^ darin, wie 
es ja Orbeliani verdolmetscht: ^oi^^^^jb ^«3(50? ^"^ wenn auch ^^o 
im Sinne von ,Spinne^ nicht vorkommt, so doch ähnliche Wort- 
formen: ca&«i2>o, 2><nL^ioc«o u. a. Für ^3*f^o findet sich hier ^g^B^o ,mor- 
taio di bronzo', ebenso bei Paold« og^Eo ,mortaro' (Tö.* hat wenig- 
stens d3o6^(Dob(i)o neben '>g«>f ^c!0'>b(i)o) ; das Türkische oder Persische, dem 
das Wort entlehnt ist, wird darüber entscheiden, welche Form die 
ältere. Neben «mScjm^o (wfxo^öptov) ist auch cm^^o verzeichnet. Aber 
wir müsseij nun auch den Verstössen des Fremden gegen die geor- 
gische Orthographie (z. B. ^3^3c)C?0^ ^^ ^3'^dc)C?0^; ci^wjcj^n für m.^jqnn) 
Rechnung tragen, was bei dem Schwanken dieser selbst nicht immer 
ganz leicht ist. In unserem Wörterbuch werden ^ölio^o, ojoB^j^ö^o, 



Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgenl. XI. Bd. 12 



Digitized by 



Google 



174 Hugo Schuchaedt. 

ojoßö^o, ^Qo^o^o, 05l)i]c;r,o, gbo mit 3- geschrieben (so auch bei Paolini, so- 
fern er die Wörter überhaupt hat); man vergleiche aber bei TSübi- 
Now*: 03^0 jo ^-iojo, ojo^oFo 3öcnr»,>6^0j ggol)jca3ci.^o g^objci^ci^o. Ein derartiger 
Wechsel findet hauptsächlich in Fremdwörtern statt. Wir müssen 
nun sagen, dass gerade die ältesten Versuche von Fremden das Geor- 
gische aufzuzeichnen, wenn sie auch von den stärksten, zum Theil 
fast unbegreiflichen Verwechselungen wimmeln, doch, indem sie auf 
dem Gehör beruhen, einiges Richtige gegenüber der einheimischen 
Ueberlieferung enthalten, im Sinne einer Lautschrift nämlich. Sie 
bezeugen uns z. B., dass schon damals die Gewohnheit herrschte, 
unmittelbar vor stimmlosen Consonanten die eigentlich stimmhaften 
ebenfalls als stimmlose zu sprechen. Es besteht eine gewisse Nei- 
gung bei den Georgiern in der Schrift der Aussprache zu folgen, 
also z. B. 3(i)»j<j6'i statt ^(J^g&o = Ä(oc;?3^^; ^^(ßo statt &^3rj&o, 3(^)(i)»jgcT»o 
statt ^(^)6^oc;™o, ^^^^o statt b^^^ocr^o, bj^^r^ statt 1b^jge»o zu schreiben. 
Im grossen Ganzen aber bleiben sie beim Alten; 3^30; 3^^"^^; ^^^ 
P. Beenardo flir b<^^-, h^- hat, sehe ich sonst nirgends. Das Subjects- 
pronomen der 1. P. lassen sie unverändert: 3-, obwohl lo- vor stimm- 
losen Consonanten zu /- wird; Paolini aber schreibt g- fiir 3- in: 
ginQ'Qcw*^^, ftheudbby Pescare; gwo^o, fthiri, Piangere; 03j«)of>o, fkuiri, 
Grido; 03(i)o8o'3<nLb, ftamascibb, Giocare; göobi, ftüa, Seminare; a^oda, 
fsciama, Desinare ; 05^030, fciui, Lamentarsi = *30)33Wb, 360^0, 3^30^0, 
30Do8o'3ci2), 30)31(^3), 31)^^8, 3^030, und in 3böocDcnL8c;r»(»x, psaidömloy Communi- 
carsi sacramentalmente : 3. ftir 3-. In 3(i)ob . . ., ptls ....... di Dio, bei 

demselben, entspricht 3 allerdings dem 3 oder ^ von (n^oiob, steht 
aber doch vielleicht zunächst ftir das 8, aus dem das ^ entstanden 
ist, wie in 3b^5^o«»|Fo, psagiüni, Tribunale = 8bi5^gcr" ,Richter'. Auch 
im Mingrelischen vertritt in pqunsjy pqundu ,mir ist', ,mir war', die 
stimmlose Explosiva des Lippenverschlusses den stimmlosen Nasal 
des Lippen verschlusses; und sogar in der französischen Umgangs- 
sprache hat Passy, unter gleichen Umständen p ftir m entdeckt: 
m-semble I p-säp. Von solchen stimmlosen Consonanten wird aber 
leicht einer überhört; daher b2)ocmo= (•)jboc;r»o, k^o^o = 3^o>o(mo u. a. 
bei Paolini. Aber auch im Georgischen selbst fällt leicht einer dieser 



Digitized by 



Google 



Eharthwblischb Sprachwissenschaft. 175 

Consonanten ab, allerdings ebensowohl ein stimmhafter bei starker 
Häufung der anlautenden Consonanten, z. B. 3^2>3^c™>« I ^O'^ct"? ?>^" 
^»jo(mo, jfnS^^jo^n I ^^»joc^o. Das erzeugt nun bei Paolini eine Reihe 
umgekehrter Schreibungen, so 3jo^o = j^^o, 3^1bQcr<^ = «^OCT'^; 9^o^o 
= do^o, 8^o^bo = cr>o^bo, ^(3<»x(]o«)o =•• (jcacjo^^, ^^QQ^ = 9303'>; ^?cJ()3^ (doch 
ist hier auch das 3- der 1. P. im Spiel), j^oc^o = do^n (Wörter mit 
d- gibt es bei Paolini überhaupt nicht, obwohl er diesen Buchstaben 
im Alphabet hat; es tritt meist %- oder q- an Stelle von d-). — 
Eine phonetische Schreibung ist vielleicht bei P. Bbrnardo: q^q^q^ 
,vomitare' ftlr 3^^yij03; ^^^ ^^^^ ^^® Russen nxoAu für ^^^CT" zu 
schreiben pflegen. 

Wenn auch nicht regelmässig, so doch meistens ftüirt P. Bbr- 
nardo die Conjugation der Verben an, sofern sie überhaupt be- 
merkenswerth ist. Und wir sehen, dass er auch und besonders in 
diesem Punkte dem Maggio überlegen ist. Maggio's Mittheilungen 
über das Verb sind sehr dürftig und weit dürftiger als es ihr äusserer 
Umfang (19 Seiten — in der Syntax widmet er ihm kaum mehr 
als eine Seite) es vermuthen lässt. Ein regelmässiges Verb conjugirt 
er gar nicht durch; die Bildung «des ,Praeteritum perfectum magis 
propinquum^ (Praet. m) und die des ,Praeteritum plusquam perfectum^ 
(Praet. iv) scheint er beim transitiven Verb nicht zu verstehen, er 
gibt ausdrückliche Beispiele dieses Tempus nur beim Intransitiv, 
wo es, als mit dem Particip zusammengesetzt, sehr klar ist; wohl 
hat er S. 88 Sq [8o]ßo8oo ,ego comedi^, S. 90 Sq 8oj&oo ,ego feci^, aber 
da er das nicht mit ital. ,io ho mangiato, io ho fatto' übersetzt, so 
hat er es ofifenbar nicht als Praet. m. genommen. P. Bbrnardo hin- 
gegen bezeichnet 8o'3<nL^oi u. s. w. als ,pf rem.^ Als Optativus oder 
Desiderativus kennt Maqgio nur die mit FgoD^B^b (d. i. &o6^8q) ver- 
bundenen Tempus; das alte Futur gar nicht. P. Bbrnardo gibt 
letzteres nicht selten an, meist unter der Bezeichnung ,opt.*, z. B. 
^i3^obbcog (Praes. ^i3<^obb(Dg^o), ^03«)^ora (Pracs. ^'»3x3^03^, für ^•>3'C)^33; 
vgl. 3^ogb neben 3^3^ lieber den pass. Char,, S. 83, ^dof^ neben 
33dg^). Manche Uebereinstimmung des P. Bbrnardo mit dem heutigen 

Gebrauch ist von besonderem Werthe für uns. Wenn wir bei 

12* 



^ N 



DigitizeJbvV^}.JV;y,ry^,, 



176 Hugo Schüchardt. 

TSuBiNOw* zum Praesens ^^3^5^" das Perfect ^^o^^Aj^ angegeben 
finden, so werden wir, da es keine Perfectbildung mit dem Präfix 
bö- gibt, an eine Vereinigung von Formen denken, die von etwas 
verschiedenen Stämmen abgeleitet sind, und das wird dadurch be- 
stätigt, dass vom einfachen Verb neben g^j^o auch sbj^o (und 3*35^0) 
verzeichnet wird, die beide auf *3l)^3^o zurückgehen (ob auch in 

Mt^ ^= bd^, ^do(mo = bd^(mo, (^003^ = ^cn^Oy F^o>o = Fobo)o, ^(•)ca = '3(*)ci 

der Wechsel zwischen ^ und b ['9] aus einem ursprünglichen ^b herzu- 
leiten ist, will ich hier nicht untersuchen), wozu dann das Perfect 
3bo^j^ ebenso gehört, wie 33^3 zu ^^o oder 3boco3 zu 3^(00, und ins- 
besondere wie Q^^^ zu 3b5^o. Es handelt sich also um weiter Nichts 
als darum, dass das stammhafte b im Perfect, vor dem Vocal, bleibt, 
im Präsens, vor den beiden Consonanten ^^, schwindet. Dass die 
Formen ^^-^O^J^" ^^d 2>^3^^5C0 ^^^cht etwa durch die Laune eines ein- 
zelnen Grammatikers zusammengestellt sind, das ergibt sich daraus, 
dass schon bei P. Bernardo dies das Perfect von jenem ist. 

Gewisse Zweifel würden sich durch den Vergleich mit dem 
Sbozzo des italienisch-georgischen Wörterbuchs des P. Bernardo lösen, 
das ich nur einen Augenblick in ^en Händen gehabt habe. 

Die Frage, die ich schon in der Allg. Zeit, aufgeworfen habe, 
nämlich, ob das Wörterbuch des P. Bernardo das älteste, uns er- 
haltene der georgischen Sprache, das heisst, älter als das georgisch- 
georgische von Saba-Sülchan Orbbliani ist, kann ich auch jetzt nicht 
beantworten. Beide Wörterbücher sind in ihrer Art ganz verschieden ; 
und das Orbbliani's (neuerdings unter der Redaction des Fürsten 
Raphael Eristhawi herausgegeben: ^ö^ofigcnrio cwQ^bojciB'o '93(5^36^0200 
bo^i-bgcm'ioB' ca^&3CT»oo6^ob^o6'. w^ocmobo, 1884) ist ein so ausserordentlich 
reichhaltigeres (im Druck: 411 doppelspaltige Quartseiten), dass, 
wenn P. Bernardo es vor sich gehabt hätte, er wohl tiefe Griffe 
hinein gethan, oder gar mit Uebertragung der Erklärungen, wie 
später Brossbt, es ganz abgeschrieben haben würde. Daraus, dass 
P. Bernardo seltene Worte aufgenommen hat, die sich gerade auch 
bei Orbbliani finden, wie 3oßo^o ,Schamhaare*, oder das oben er- 
wähnte 3ö^2bo, darf man in der angedeuteten Richtung keinen Schluss 



Digitized by 



Google 



Eharthwelische Sprachwissenschaft. 177 

ziehen. Vor dem ORBSLiANi'schen gab es, wie wir von ihm selbst 
wissen (E^sthawi's Vorw. S. ra), allerdings schon ein georgisches 
Wörterbuch, ^welches der König Wachtanö v. auf geoi^isch l)o(i)33ob 
jca&o nannte^; aber es war durch die Zeitläufte (^o8<nd ^oOTo^gbowo) in 
Verstoss gerathen, und deshalb hatte der König Giorgi, der Oheim 
Wachtano's, dem Fürsten Orbeuani die Abfassung eines neuen 
Wörterbuches anbefohlen, dem dieser denselben Titel ,Strau8s der 
Rede' gab. Zu welcher Zeit und von wem das ältere Werk verfasst 
worden ist, wissen wir nicht; jene Worte könnten uns in Wachtanö v. 
selbst seinen Urheber sehen lassen, aber es ist nicht wohl denkbar, 
dass es dann und in so kurzer Zeit verschwunden wäre. Unmöglich 
ist es nicht, dass P. Bbrnardo es noch vor Augen gehabt hat. Unter 
seinen vorgefundenen Handschriften ist auch eine, die ,Novelle giorgiane 
non molto dissomiglianti dalle novelle o cunti napoletani' enthält, und 
diese erinnerten mich, wenigstens in ihren Eingängen, z. B. o^cm g^o^o 

(n^o6n J'iQo " — o»jca «j^ouo Ij'iJOCJ^ö^o^jWL — o*jfa b^Q>(0.>(ob q<^o)o 8(00(00^0 — ich 

hatte leider keine Zeit, irgendwelche längeren Stücke abzuschreiben — 
an die Erzählungen, die Orbeliani in seinem ,Buche der Weisheit und 
der Lüge' zusammengefasst hat. Wenn aber auch hier ein Zusammen- 
hang bestehen sollte, so mag derselbe am Ehesten in einer gemein- 
samen Quelle zu suchen sein, etwa in jener alten handschriftlichen Samm- 
lung von Fabeln, Märchen, Anekdoten, welche Tsaoarbli, ohne sie 
selbst haben sehen zu können, in seiner Uebersetzung der Knuia 
Mydpocmu u aoicu CaeetA-CyAxaua OpöeAiauu, CaHKTncTepÖyprt 1878, 
S. vm erwähnt. Sie wird zwar auch dem Orbeuaki zugeschrieben, aber, 
wie es scheint, ohne triftigen Grund. Dass P. Bbrnardq dieses oder 
überhaupt ein anderes Werk von Orbeliami selbst benutzt habe, das 
bezweifle ich um der Chronologie willen. Auch nachdem P. Bernardo 
nach Neapel zurückgekehrt war, beschäftigte er sich mit dem Geor- 
gischen, aber soweit es sich nachweisen lässt, nur im geistlichen 
Interesse; auf dem Titel seiner Uebersetzung der Filothea von 
S. Francesco di Sales bezeichnet er sich als ,olim Miss.° Apost.^® 
appresso la Nat.* Giorgiana' — doch hatte er das erste Buch schon 
in Tiflis übersetzt — und ebenso auf dem einer theologischen Contro- 



Digitized by 



Google 



178 Hugo Schüchardt. 

versschrift in georgischer und italienischer Sprache als ,gik Missio- 
nario Apostolico in Giorgia^ Das einzige gedruckte georgische Buch 
von P. Bbrnardo, das wir besitzen, die Uebersetzung von Bellarmino's 
Dottrina chriatiana breve aus dem Jahre 1681 lässt allerdings auf 
dem Titelblatt, sowie in den Approbationen des Georgiers Zau 
Eneseg und des F. Giuseppe Antonio da Roma den P. Bernardo kurz- 
weg als ,Missionario Apostolico^ erscheinen, sodass man annehmen 
sollte, er sei es damals wirklich noch gewesen. Es ist natürlich nicht 
ausgeschlossen, dass ihn die Missionäre mit weltlicher Litteratur aus 
Georgien versahen; unwahrscheinlich aber bleibt es, dass er in 
Neapel derlei copirt habe. Was Orbbliaki anlangt, so war er nach 
einer bestimmten Nachricht Ende 1658 geboren, und damit steht 
im Einklang die Angabe seines Lebensalters in gewissen Versen 
Wachtang's vi. Damit aber lässt sich nicht vereinen, was in einer 
andern Notiz gesagt wird, Orbbliani habe auf die ihm von den 
Königen Artöil und Giorgi aufgetragene Abfassung des Wörter- 
buches dreissig Jahre verwendet und dass es ,damal8 das Jahr 1685 
war^ Tsagareu a. a. O., npuM)09C€Hie, S. 216 f. erörtert diesen Wider- 
spruch und bemerkt dabei, dass Gioroi xi. erst 1678 den Thron be- 
stieg. Aber seine Vermuthung, dass an jener Stelle das Alter Orbb- 
LiANi's bei Vollendung des Werkes gemeint und er demzufolge 1655 
geboren sei, ist dem ganzen Zusammenhange nach unhaltbar; die 
lange Dauer wird ja dm»ch gewisse Umstände erklärt, wer aber in 
seinem dreissigsten Lebensjahre ein solches Wörterbuch vorlegte, 
durfte sich einer frühen und raschen Leistung rühmen. Den Irrthum 
zu verbessern vermag ich freilich auch nicht. Der Abschluss von 
Orbeliani's Novellenbüch würde nach Tsagareu (a. a. O., S. vu) in eine 
weit spätere Zeit fallen, nämlich nach seiner europäischen Reise 
(1713-1716); er lebte noch 1725. 

Da nach Tsagarbli a. a. O., S. 206 dasjenige Exemplar von 
Orbbliani's Wörterbuch, welches sich im Asiatischen Museum zu Peters- 
burg mit der Bezeichnung 95* befindet, auch ein georg.-ital. Wörter- 
buch bis zum Buchstaben F enthält, so erkundigte ich mich hier- 
nach, in der Vermuthung, dass zwischen diesem und dem des P. Ber- 



Digitized by 



Google 



Eharthwelische Spbachwisbenschaft. 179 

NARDO irgend ein Zusammenhang bestünde^ und es wurde mir, durch 
gütige Vermittlung des Herrn Akademikers Carl Salbmann die Hand- 
schrift zur Einsicht geschickt. Ich stelle nun Folgendes fest. Jenes 
Wörterbuch folgt auf das Orbeliani's, von S. 240 *• — 245* in drei 
Spalten, von denen die erste das itahenische Wort in lateinischer, 
die zweite dasselbe in georgischer Schrift, die dritte das entspre- 
chende georgische Wort enthält; es bricht im Buchstaben F ah mit: 
jfeUce femina | ojoc:j>oRg goSoEo | ^Sjt^h oo3bc:»o^ Es ist botanischen Inhalts, 
mit vereinzelten medicinischen Ausdrücken. Ein ganz ähnliches, 
aber vollständiges Wörterbuch findet sich unmittelbar vor dem Orbe- 
ll4Ni's S. 14* — 29*'; es gibt die italienischen Wörter nur in georgischer 
Schrift. Die Beziehung zwischen diesen beiden Wörterbüchern 
habe ich nicht näher untersucht; eine grosse Vertrautheit mit dem 
Italienischen (das hier c^i^o^'Q^o genannt wird) verräth sich in ihnen 
nicht, vgl. z.B. edera armoria^ = edera arborea^, edlioteopo^, eto- 
patoria ^ = eapatorio *, enduvia *. Das erste, d. h. letztgenannte dieser 
Wörterbücher scheint von derselben Hand herzurühren, wie das den 
Anfang des ganzen Bandes bildende botanisch-zoologische in russi- 
scher, georgischer und türkischer Sprache, nämlich von der des 
Prinzen Ioank (Sohn des letzten georgischen Königs, Giorgi's xra.), 
welcher sich angelegentUch mit den Naturwissenschaften beschäftigte 
und auch ein grosses lexikographisches Werk hinterlassen hat (nach 
TsAGARELi ,(7<tf96dt6H».»1, 1, S.x russisch-gcorgisch in 6 Theilen, nach ebend., 
m, 207 georgisch-russisch in 7 Theilen; ich vermuthe, es handelt sich 
um ein und dasselbe). TSubinow benutzte zu seinem Wörterbuch 
von 1840, wie er in der Vorrede sagt, ,un travail manuscrit deposä 
par le tzarevitch loanä sur les marges d'une cdition italienne de 
Dioscore^; diese Arbeit wurde von Brossbt abgeschrieben (s. Biblio- 
graphie, Sp. 149*) und befindet sich jetzt im Asiatischen Museum B 
40/113 h. In welcher nähern Verwandtschaft sie zu den Wörter- 
büchern des Sammelbandes steht, vermag ich nicht zu sagen. Im 
Hinblick auf den Punkt, von dem ich ausgegangen bin, würde mich 
ein anderes botanisch-zoologisches Wörterbuch mehr interessiren, das 
TöüBmow ebenfalls unter seinen Quellen nennt, das vom ,P. Philippe, 



Digitized by 



Google 



180 Hugo Schuchardt. Kharthwelischb Sprachwissenschaft. 

prfitre catholique qui a v^cu longtemps en Giorgie, oü il pratiquait 
la m^decine'. Es ist dies gewiss der IS** Präfect P. Fnjppo da 
FoRANO^ von dem als einem Zeitgenossen Rottierb im Joum. asiat, 
XI (1827), S. 297 f. mit höchstem Lobe spricht. Wo diese Arbeit hin- 
gekommen ist, habe ich nicht ermittelt; auch in dem Verzeichniss 
der citirten Bücher, welches dem Wörterbuche TSubinow's von 1887 
vorausgeht, wird sie ohne weitere Angabe genannt. Aus jenen ital.- 
georgischen Wörterbüchern hätte sowohl Eristhawi sein naturhisto- 
risches als auch Töübinow sein grosses Wörterbuch mehrfach berei- 
chem können ; so gewähren sie z. B. für das ja auch bei P. Bernardo 
durch ein besonderes Wort vertretene ,Koloquinthe' das sonst nicht 
verzeichnete ^c>8ooPbo^ oder 8. 

Hiermit schliesse ich, wenigstens vorläufig, meine Nachrichten 
über die georgischen Studien der Kapuziner. Sollten sich diese selbst 
als fUr die Sprachforschung entbehrlich herausstellen, so haben sie 
doch verdient, ans Licht gezogen zu werden. Die katholischen Mis- 
sionäre der früheren Jahrhunderte, und unter ihnen auch die Kapu- 
ziner, haben uns viele grammatische und lexikalische Arbeiten über 
die Sprachen fremder Welttheile hinterlassen ; wenn nur manche da- 
von auch heute für uns einen besonderen Werth besitzen, so liegt das 
lediglich an äusseren Umständen; wir müssen jenen Missionären ins- 
gesammt ein dankbares Gedächtniss bewahren. 



Digitized by 



Google 



Anzeigen. 

W. Caland, The Pitrmedhasütras of Baudhäyana, HiranyakeSin, 
Gautama, edited with critical notes and index of words by — . 
Leipzig, 1896 (= Abh. f. d. Kunde d. Morgenl., Bd. x, Nr. 3), 
pp. XXIV, 132. 

Die vorliegende Publication bildet eine wichtige Ergänzung zu 
den von demselben Gelehrten kürzlich veröflFentlichten ,Altindi8chen 
Todten- und Bestattungsgebräuchen% da bis jetzt nur weniges von 
dem handschriftlich vorhandenen reichen Material über indischen 
Todtenkult herausgegeben worden ist. Die drei hier edirten Texte, 
von denen die beiden ersten der Taittirlya-ääkhä, der letzte den 
Räpäyanlyas, einer Schule des Sämaveda, angehört, sind von ziemlich 
ungleichem Werthe, und es ist zu bedauern, dass dem Verfasser für 
das Gautamasütra eine zweite Handschrift erst zukam, als sein Text, 
den er noch dazu erst aus einem einzigen Commentar-MS. heraus- 
zulösen hatte, schon gedruckt war. Andererseits lag ihm für das 
erste Sütra kein Commentar vor, und dieser Umstand war wohl mit- 
bestimmend bei seinem Entschlüsse, nur den ersten Pra6na dessel- 
ben zu publiciren. Bezüglich der doppelten Eintheilung desselben in 
Adhyäyas und Ea^i^ikäs (p. ix) möchte ich darauf aufmerksam machen, 
dass der erste, zweite und vierte mit denselben Worten: yac cätra 
striya ähuB tat kurvanti schliesst, wonach man auf den Gedanken 
geräth, dass der dritte mit dem vierten ursprünghch zusammen- 
gehörte. 



Digitized by 



Google 



182 W. Cauind. The Pitrmbdhasutras etc. 

Am besten ist das zweite Stück, das HiraijLyakeSisütra erhalten, 
und es wäre zu wünschen, dass der Verfasser bald in den Stand 
gesetzt würde, das damit eng zusammenhängende Sütra des Äpa- 
stamba sammt dem Commentar des Gopälayajvan zu ediren, da solche 
Texte ohne die Hilfe der einheimischen Erklärung nur allzuoft; dunkel 
bleiben. Der Verfasser stellt selbst in der Vorrede aus dem ersten 
und zweiten Stück eine Reihe von schwierigen oder ganz unbe- 
kannten Termini zusammen,^ und ich möchte mir zu dem Worte 
nirmära (p. xi) die Vermuthung hinzuzufügen erlauben, dass es mit 
dem neupersischen htmär, krank, wurzelverwandt sei (vgl. zu dem 
letzteren Fr. Müller, WZKM, vn, 370). Mit der (p. 54) allerdings 
nur als Vermuthung aufgestellten Erklärung ,Yama bereitet den aus 
seinem Reiche nach dieser Welt Zurückkehrenden einen Weg^, kann 
ich mich nicht einverstanden erklären, da, wenigstens so weit ich 
sehe, eine solche Idee dem Charakter Yama's durchaus widerstreitet. 
Ich glaube, dass entschieden mit Baudhäyana na chinatti zu lesen 
ist und dass der letzte Halbvers nur eine negative Wiederholung 
des vorangehenden vorstellt: ,Yama verlegt den Weg nichts 

Schliesslich noch eine orthographische Bemerkung. Der Ver- 
fasser schreibt immer einfaches ^. Nun ist es allerdings wahrschein- 
lich, dass dieses Zeichen in dem linken, oberen Kreise das alte c, 
in den beiden anderen das alte ch repräsentirt (s. meine Bemer- 
kungen in den Sitzungsber, der Wiener Akademie cxxxu, xi, p. 2), 
also eigentlich ein zusammengesetztes Zeichen ist, ich möchte jedoch 
schon aus dem Grunde die von der gewöhnlichen Orthographie uns 
zur Verfügung gestellten Zeichen ^ und ^ beibehalten, da wir da- 
durch in den Stand gesetzt werden, die einfache Aspirata von der 
Gruppe Tennis + Aspirata zu unterscheiden. 

Wir hoflFen und wünschen, dass der Verfasser uns bald wieder 
mit einer ähnlichen, ebenso sauber ausgeführten Edition sammt Com- 
mentar und Uebersetzung erfreuen möge. 

Graz. J. KntSTE. 

^ Warum ist die erste Liste nicht alpliabetisch? Wäre es nicht besser ge- 
wesen, beide Listen mit dem W^ortindex zu vereinigen und die neuen Wörter 
kenntlich zu machen? 



Digitized by 



Google 



Haupt-Katalog der abmenisghen Handschriften. 183 

jMMMnir^uiif.utput'hflif JJ^fisfiänuAifUiitjf / || /lirVktu,, — Hauft' Katolog der 
armenischen Handschriften, herausgegeben von der Wiener Mechi- 
tharisten-Congregation. Band i. Die armenischen Handschriften in 
Oesterreich. Zweites Buch. Katalog der armenischen Handschriften 
in der Mechitharisten - Bibliothek zu Wien, — Mit dem Special- 
Titel: {>"*-^«'$ •J*^^/"^^ Xirn-UMif.piuß inM0u$t%t»>i.u»pu»%fSkt JJ^fip^utpiftuhj^ ^ 
\\^bVi>u, ^u^^M^g ^. {\.^^.,^^u q. ^u.^bu.% lY/^/^P' «c^mit^. — S"!*^- 
i^pktu^ %u^tuuan^t. fjfutßnp^, "^IrJuBpta^ft t^^ann^ß-huMhß /i l| /liriAgaf 1895. 

J^"fifP^utpiru0% äna^MupoAf' — Katalog der armenischen Handschriften 
in der Mechitharisten - Bibliothek zu Wien, von P. Jacobus Dr. 
DashiaN; Mitglied der Mechitharisten -Congregation. Gedruckt mit 
Unterstützung der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. 
Wien 1895. Mechitharisten-Buchdruckerei. — Gr. 4**. xvii, 277 (deut- 
scher Text), ^1-f 1163 (armenischer Text) doppelt-gespaltene S. und 
sieben Tafeln. 

Dieses monumentale Werk, welches der Wiener Mechitharisten- 
Congregation und speciell ihrem gelehrten Mitgliede P. J. Dashian 
zur höchsten Ehre gereicht, schliesst sich an die von mir im vi. 
Bande, S. 177 angezeigte PubUcation an. Sie ist ein glänzendes 
Zeugniss des wissenschaftlichen Sinnes und der auf der Höhe der 
modernen Wissenschaft stehenden Gelehrsamkeit jener Congregation, 
welche dem unvergleichlichen M^/jthar, dem wahren ,Tröster' seiner 
hart geprüften edlen Nation, ihre Entstehung verdankt. Die kaiser- 
liche Akademie der Wissenschaften hat das herrliche Werk, dessen 
Glanz auch auf sie zurückstrahlt, unter ihren Schutz genommen, 
indem sie zu den bedeutenden Druckkosten einen Antheil bei- 
steuerte. 

Die Handschriften - Bibliothek der PP. Mechitharisten in Wien 
ist eine der reichsten Europas; sie nimmt nach der Bibliothek der 
PP. Mechitharisten auf St. Lazaro in Venedig den zweiten Rang ein 
(vgl. meine Abhandlung ,Die armenischen Handschriften des Klosters 



Digitized by 



Google 



184 J. Dashian. Haupt-Eatalog btc. 

ArfDi (Arghana)'. Wien 1896. S. 1, Note.* Sitzungsber. der kaiserl, 
Akademie der Wissenschaften. Band cxxxiv). Sie umfasst im Ganzen 
571 (572) Handschriften. Darunter sind manche von bedeutendem 
Alter. Als die älteste ist wohl der Palimpsest des Agathangelos (Cod. 
56 und vgl. Tafel m) zu betrachten^ die älteste und grösste armeni- 
sche Palimpsest-Handschrift, 100 Pergament-Blätter aus dem ix. Jahr- 
hunderty wenn nicht noch älter. 

Ein Verzeichniss der Codices, nach dem Alter geordnet, findet 
sich «/^r — fit d®8 armenischen Theiles. Die älteste datirte Handschrift 
ist Cod. 280; sie stammt aus dem Jahre 1214. Dem Stoffe nach sind 
blos 31 Handschriften (nebst mehreren Bruchstücken) auf Pergament 
geschrieben; die übrigen sind durchgehends Papier -Handschriften. 
Dem Inhalte nach sind die meisten Handschriften theologischer Natur 
(Bibel -Uebersetzungen, Leben der Heiligen, theologische Tractate, 
Predigten u. s. w.). Für uns Europäer sind von besonderer Bedeutung 
die Schriften über Philosophie (^, S. *-f-) und die Historiker (/», S. *-^), 
eine reichhaltige und schöne Sammlung, die allein schon die Biblio- 
thek der PP. Mechitharisten zu einer der ersten ihrer Art erhebt 
Von ganz besonderem Werthe sind die dem Werke beigefiigten 
sieben Tafeln, von denen Tafel i — in Schriftproben (darunter Tafel m 
eine Reproduction des berühmten Palimpsests des Agathangelos), 
Tafel IV eine Sammlung von Initialen, Tafel v — vi ausgewählte Mi- 
niatur-Malereien und Tafel vn Proben der Buchbinderkunst umfassen. 

Hoffentlich werden die öffentlichen Bibliotheken nicht zögern, 
das schöne Werk sich anzuschaffen, schon deswegen, um der Mechi- 
tharisten-Congregation die Foilsetzung und angemessene Ausstattung 
der von ihr ins Leben gerufenen grossen Publication zu ermöghchen. 

Friedrich Müller. 



* Damals als Herr Dr. Kalemkiab mich über die Zahl aller vorhandenen ar- 
menischen Handschriften belehrte, bestand die Sammlung der PP. Mechitharisten 
in Wien ans ungefähr 500 Manuscripten. Während des Druckes des vorliegenden 
Werkes ist eine Menge neuer Acquisitionen hinzugekommen (vgl. S. zi). 



Digitized by 



Google 



HiSTOIRB DB JäSUS-SABRAN. 185 

J. B. Chabot, Histoire de Jisus-Sahran ^crite par J^sus-yab d'Adia- 
bfene publice d'apres le ms. syr. clxi de la Bibliothfeque Vaticane, 
par — . (Nouv. arch, des missions scientifiques vn, 485 — 584. 8**. 
Paris 1877.) 

Der überaus fleissige Chabot hat sich durch diese Ausgabe 
ein neues Verdienst um die syrische Litteratur erworben. Wir erhal- 
ten hier die sehr ausführliche Biographie des im 20. Jahre Chos- 
rau'sn. = 619/20* hingerichteten Märtyrers Bö*sabhran von seinem 
jüngeren Zeitgenossen Iäö*jabh. Die Erzählung selbst giebt gar keine 
Jahreszahl; vielleicht enthielt aber der leider fehlende Schluss eine 
solche. Das Todesjahr erfahren wir jedoch durch das gleichfalls 
von Chabot herausgegebene Werk des Bö'dnah.* Meine Hoffnung; 
dass vielleicht die von ihm citierten Stellen des nestorianischen Lec- 
tionariums im Brit. Mus.^ ein genaues Datum bieten würden^ ist ge- 
täuscht worden, denn die betreffenden Worte, die mir Büdgb freund- 
lichst abgeschrieben hat, ergeben gar nichts Positives über den Mär- 
tyrer. Und da sein und seiner Geführten Gedächtniss an zwei Tagen 
(dem 3. Freitag nach Epiphanias und dem 5. Freitag nach Kreuzes- 
erfindung) gefeiert wird, so lässt sich daraus, so viel ich sehe, auch 
nicht einmal der Todestag bestimmen. Wie Chabot darlegt, hat der 
Verfasser, der um die Mitte des 7. Jahrhunderts nestorianischer Pa- 
triarch wurde, dies Heiligenleben geschrieben, als er noch Metro- 
polit von Arbela war. 

Kö'jabh will in diesem Werke als Schriftsteller glänzen. Sein 
Stil ist sehr gewandt, aber manchmal etwas gesucht und immer sehr 
wortreich. Jedenfalls gehört er zu den besten syrischen Stilisten. 
Chabot ist grade durch die Eleganz der Sprache zur Herausgabe 
veranlasst worden, während ich gestehn muss, dass es mir lieber 
gewesen wäre, der Verfasser hätte sich auf den zehnten Theil des 



^ Nicht 620/21, wie Chabot rechnet, obgleich er das erste Jahr des Königs 
richtig als 690/91 ansetzt. 

> Le Uvre de la ehatteti (Rome 1896), nr. 60. 
" Wrioht, CatdL 183». 186^. 



Digitized by 



Google 



186 J. B. Chabot. 

Umfangs beschränkt; er hätte dabei immer noch mehr Thatsachen 
geben können. Die Phrasen der Einleitung wirkten auf mich sogar 
ein wenig abschreckend; aber dann wird die Erzählung viel geniess- 
barer. Schon Märüthä hat ja den Syrern des Perserreichs durch 
seine erbaulichen Einleitungen zu den alten Märtyreracten ein gut 
gemeintes, aber unserm Geschmack weniger angemessnes Muster 
gegeben. 

Der Heilige, dem die Schrift gilt, war persischer Herkunft und 
lebte vor seiner Bekehrung von der persischen Religion zur christ- 
lichen in einem Dorfe Adiabene's. Durch diesen Religionswechsel 
war er nach dem Reichsgesetz der Todesstrafe verfallen. Er wurde 
auch ins Geftlngniss geworfen, aber durch den Einfluss eines mäch- 
tigen Christen bald freigelassen. Allein später wieder gefangen ge- 
nommen, brachte er 15 Jahre im Kerker der Districthauptstadt Ar- 
bela zu. Die Haft war im Ganzen sehr milde. So blieb er in 
beständigem Verkehr mit seinen Schülern und Verehrern, und die 
Entbehrungen des GefUngnisslebens konnten einem Manne, der in 
der strengsten Askese seine Lust fand, nicht hart ankommen. Der 
Ruf seiner Heiligkeit wuchs noch, als er einmal mehrere Monate 
lang weit strenger behandelt und krumm geschlossen war. Auch in 
dieser schrecklichen Zeit war aber der Zutritt zu ihm nicht Allen 
verboten. Das hing offenbar damit zusammen, dass nach alt orien- 
talischer Art der Staat sich nicht um die Ernährung der Eingeker- 
kerten kümmerte, sondern diese ihren Angehörigen und Freunden 
überliess. Wie es kam, dass Iäö*sabhran endlich doch zum Könige 
geflihrt und hingerichtet wurde, erfahren wir leider nicht. Vielleicht 
war ein allgemeines Edict gegen die von dem väterlichen Glauben 
Abtrünnigen erlassen worden. Das würde gut zu dem passen, was 
wir von König Chosrau u. wissen, der damals das Vollgefühl der 
durch seine Heere über die Römer gewonnenen Siege genossen haben 
rauss. Vielleicht hatte aber Iäö*sabhran sein gewaltsames Ende selbst 
durch herausfordernden Trotz herbeigerufen ; die Erzählung lässt ihn 
ja auch sonst gegen die königlichen Beamten maasslos heftig auf- 
treten. Ein grosser Geist war der Heilige sicher nicht. Dass er 



Digitized by 



Google 



HisToiRB DB J^sus-Sabran. 187 

ganz ungelehrt war, giebt auch der Bericht zu. Recht naiv erzählt 
er, wie ein Mann Namens Säbör, ein ganzer oder halber Monophysit, 
den läö'sabhran von der Rechtgläubigkeit seiner Lehre überzeugen 
will, dieser sich aber von einem besser unterrichteten Schüler ein- 
fach sagen lässt, jene Lehre sei ketzerisch, und dann entsetzt, jede 
Verbindung mit Öäbör und seinen Anhängern abbricht. Noch län- 
gere Zeit nach seiner Taufe, bei der er eben den Namen Iäö*sabh- 
ran ,Jesus ist unsere Hoffnung' annahm, wusste er nichts weiter von 
der heil. Schrift als das Vaterunser. Erst später lernte er die Psal- 
men auswendig. Lesen und Schreiben hat er wohl nie gelenit. Die 
mangelhafte Eenntniss ersetzte er aber durch den Fanatismus des 
Asketen und Märtyrers. Natürlich lässt die Erzählung ihn auch 
Wunder thun, doch hält sie sich dabei in leidlich bescheidenen 
Gränzen. Die Geschichte, wie ein besonders böser Verfolger oder 
Beleidiger des Heiligen dafür sofort an seinem Leibe schwer gestraft 
wird, sich nun demüthig an ihn wendet und durch ihn Genesung 
erlangt, kommt dreimal vor! 

Für die Denk- und Lebensweise der Nestorianer ist die Schrift 
lehrreich. Aber auch über die Verhältnisse des persischen Reiches 
erfahren wir durch sie allerlei. Die Stellung des Radh, der den 
Bezirk regiert, wird uns hier wieder deutlich gemacht. Der \ohJD^- 
(np. ^^^j^) ,Bote' erscheint mehrmals als ein Beamter, der könig- 
liche Aufträge überbringt.^ Als Elite der Reiterei kommen die ,Todes- 
muthigen', wörtlich ,Seelehingebenden', gjänavaspär^ vor (555, 11). 
— Der fehlende Schluss enthielt vermuthlich Näheres über das per- 
sische Verfahren bei der Kreuzigung. Doch weist die Stelle 568, 15 
deutlich darauf hin, dass der Verurtheilte an den Pfahl gebunden 
und dann mit Pfeilen erschossen wurde. Die schauderhafte römische 
Kreuzigung kommt hier nicht in Frage. 

* GaDz ähnlich im Talmud; s. Levt s. v. Kprione. 

s |- 4mr> )Ai,^. Da >*^ sonst nie für persisches p steht, so ist hier wohl die 
auch im Kurdischen (und Neusyrischen) verbreitete Form ^/än, gän statt ^Iä. an- 
zunehmen. So liesse sich ja auch die Phl.-Form gänavaspär aussprechen. Im 
SchähnSme, Mohl 7, 388, 398 noch jL^^coyl^. gänavHpär (so da auch die alte 
Petersburger Handschrift; Macan 2042, 2 hat das gewöhnliche .Lv^öl^.). 



Digitized by 



Google 



188 J. B. Chabot. 

Aus der Polemik gegen den Parsismus 553 ff. erfahren wir 
nichts Neues. Wichtig ist aber die Bemerkung S. 525, der Heilige 
habe, als er noch dem persischen Glauben angehörte, die Formeln^ 
des Magierthums bloss auswendig gewusst, ,denn die schlimme Lehre 
des Zarduät ä-4,o|^S1 wird nicht mit Buchstaben j/oSiSsn? )2^z) ge- 
schrieben^ Also waren die heil. Schriften der Zoroastrier wenigstens 
in jenen Ländern so selten, dass selbst ein gut unterrichteter Mann 
wie unser Verfasser gar nichts von ihnen gehört hatte. Die meisten 
persischen Priester waren vielleicht ganz illitterat und wussten nur 
Einiges daraus ohne Verständniss herzuleiera, ähnlich wie es mit 
den meisten christlichen Priestern im Orient stand. 

Allem Anscheine nach war der Heilige sowohl der persischen 
wie der syrischen Sprache kundig. An drei Stellen wird ausdrück- 
lich erwähnt, dass er mit einem Perser oder ein solcher mit ihm 
persisch sprach (631, 4 v. u., 537, 8 v. u., 543, 9 v. u.). 

Die einflussreiche Stellung des christlichen Steuerpächters Jez- 
din* wird auch durch diese Schrift bestätigt, s. S. 520 und 582, 7. 

Von neuen persischen Personennamen finden wir hier ^A.aJ}ouLD 
MähanöS, wie ßö'sabhran vor seiner Bekehrung hiess, vgl. MihranöS 
(JüSTi 206), Ädharanöi (Justi 17); Tlrguhuup »asnJLä^^ 511, 18, 
vgl. MähguSnasp u. s. w.; Mihrch^äst hjoiohau^ 569, 5. 570, 3, vgl. 
^^^X^\y^j.^ JüSTi 205 und Jaz(d)ch}^ä8t ZDMO. 43, 406, 15.» Dass 
in dem Namen des Ortes \jo.jä. b |,-»?ae 2^*^ ein persischer Personen- 
name stecke, hat schon Hoppmann, Pers. Märtyrer, 178 vermuthet. 
Hier erhalten wir die ursprüngliche Form ?r^?ae ^»-^0 578 und damit 
den bekannten Namen Chodhäidädh (Jüsti 177). 

Für das syrische Wörterbuch ist der Ertrag nur gering. Die 
Nebenform >ßo? = V»? ,trockenes Gemüse*, die bis jetzt nur aus den 
Glossaren bekannt war, findet sich 527, 18. \^^^, bei Thomas von 



^ Eigentlich ,da8 Gemurmel' retnä. Diese Bezeichnung der leise g^prochenen 
Gebetsformeln der Mazdigasnier kommt auch bei andren Syrern vor. Arabisch 

' S. meine Tabari-Uebers. 383f. und verschiedne Stellen in Güidi^b Chronik. 
' So der Name des Ortes zwischen Ispah&n und 6lrfiz. 



Digitized by 



Google 



HisToiRE DB JAsus-Sabran. 189 

Marga (Büdqb) 229, 18 ,Leme für einen Hund', ist 543, 4 v. u. der 
Strick, an dem das Pferd angebunden ist. — ^o?«-^ als Plural von 
]^<n4 ,Mittag' 522, 12 kommt auch Bedjan 2,533, 15 vor. Der weibliche 
Gebrauch von V^?5ao ,Zeugstücke, Lappen^ 527, 16 zeigt deutlich, 
dass der Singular lü^^^ao ist, und dass wir keinen Grund haben, 
einen Sg. V^?^ao anzunehmen. Werthvoll ist natürlich die Schrift als 
Muster guter Syntax. 

Chabot konnte zwar nur eine Handschrift benutzen, und es 
findet sich auch schwerlich noch ein zweites Exemplar dieses Wer- 
kes, aber die Handschrift ist so vortrefiSich, dass ihr blosser Abdruck 
einen sehr guten Text ergiebt. Einige Druck- oder Schreibfehler 
wie \\^ für ]i>^sui 542, 3 ; ^W für s^\n2 545, 16 ; ^\ flir t^P 558 ult.; 
%V^? für Vi)? 569, 18 verbessert jeder Leser leicht. 554, 15 kann fiio 
nicht richtig sein; man erwartet f i ^N ü. 555, 11 f. ist mir unver- 
ständlich; vielleicht ist da etwas ausgefallen. 561, 5 v. u. möchte 
ich für das jedenfalls unrichtige ^fSwv^S lesen ^,-snwS. 571, 21 
vielleicht l^iViS^v» für t^^l:^. 582, 6 wohl .^^äoscii iür ^^oio. 583, 13 
ii. ^iouii. Mo PI für 'i^ ^ooui;. ^)o P). Eb. 5 V. u. ist t^^ wohl in 
)il^ (äl§ätha) zu verbessern. Die Pluralpuncte fehlen auch sonst 
hie und da. Interessanter ist, dass der Schreiber sich durch den 
Auslaut zweimal hat verleiten lassen, einen Singularis mit ihnen zu 
versehen, nämlich 542, 14 ,^i£«o mchän (Part. pass. Afel) und |5a» 
Seourjpe 571 17, das uns zeigt, dass der Schreiber (im 8. Jahrhundert) 
solche Vocativformen noch richtig mit e sprach, nicht, wie die spä- 
teren Nestorianer, mit ä. 

Ich erwähne noch, dass die, allerdings spärliche, Punctation 
durchweg richtig ist, und mache besonders auf die vorzügliche 
Wiedergabe der persischen Eigennamen und Appellativa aufmerk- 
sam. Schade, dass davon nicht mehr vorkommen! 

Die in der Ausgabe angewandte Druckschrift, ein schlankes 
Estrangelo, macht sich sehr hübsch. Nur ist zu bemerken, dass 
manchmal der lange Schaft eines Buchstaben wie ii^ abgebrochen ist. 

Chabot hat sehr recht daran gethan, die Biographie nicht zu 
übersetzen, sondern nur eine genaue Uebersicht des Inhaltes zu 

Wiener Zeitochr. f. d. Kunde d. Horgenl. XI. Bd. 13 



Digitized by 



Google 



190 J. B. Chabot. Joseph Dahlhann. 

geben. Der Wortlaut hat nur fiir den Orientalisten Interesse ; einer 
vollständigen Uebersetzung würden Wenige Geschmack abgewinnen. 
Was für den, der sich nicht eingehend mit dieser Litteratur be- 
schäftigt, in dem Werke des I§ö*jabh wissenswerth ist, das erfährt 
er so ziemlich alles aus jener Uebersicht und dem, was die Ein- 
leitung Chabot's sonst enthält. 

Strassbui'g i. E. Th. Nöldeke. 



Joseph Dahlmann S. J., Nirvdna. Eine Studie zur Vorgeschichte des 
Buddhismus. Berlin 1896. Verlag von Felix L. Dames. 

Der Verfasser, dessen hervorragende Arbeit über das Mah&bhärata 
als Epos und Rechtsbuch wir Bd. x, Heft 1 dieser Zeitschr, bereits be- 
sprochen haben, bietet in dem vorliegenden Buche einen überaus werth- 
vollen Beitrag zur Geschichte der indischen Philosophie und Religion, 
der aus jener grösseren Arbeit gewissermassen hervorgewachsen ist. 

Wenn ein neuer, unsere bisherigen literarhistorischen Anschau- 
ungen geradezu umwälzender Gedanke in überzeugender Weise dar- 
gelegt und durchgeführt worden ist, dann ei^eben sich aus demselben 
eine Fülle von Consequenzen , welche im ersten Augenblicke sich 
gar nicht alle übersehen lassen. Je nachdem nun diese Consequenzen 
sich zu den sonst bekannten Thatsachen verhalten, je nachdem sie 
bisher Dunkles, Räthselhaftes, Widersprechendes aufhellen oder aber 
neue Räthsel, Dunkelheiten, Widersprüche schaffen, wird jener neue 
Gedanke sich als fruchtbar oder unfruchtbar, wahrscheinUch oder 
unwahrscheinlich erweisen. Das eben erschienene Buch Dahlbiann's 
zeugt in überraschender Weise für die Fruchtbarkeit der neuen, 
durch Bühler und Dahlmai^n gewonnenen chronologischen Fixirung 
des Mahi.bhärata als episch -didaktischen Werkes und ist in hohem 
Grade geeignet, uns die Richtigkeit jener Ansicht noch um ein 
Bedeutendes wahrscheinlicher zu machen. 

Der Begriff des Nirvä^a spielt im Buddhismus bekanntUch eine 
hervorragende, eine cardinale Rolle. Nirvä^a ist das hohe Ziel, 
nach dem hin alles Streben des buddhistischen Frommen gerichtet 



Digitized by 



Google 



NmvÄNA. 191 

sein soll, — in ihm liegt die endgiltige Erlösung. Es ist darum ver- 
ständlich, dass sich die Forschung mit diesem Begriffe viel befasst 
hat; merkwürdig aber ist der Widerstreit der Meinungen, der sich 
in dieser Frage geltend macht, so lange die europäische Wissen- 
schaft sich überhaupt mit dem Buddhismus beschäftigt. Während 
die Einen der Ansicht sind, Kirvä^a bedeute die völlige Vernichtung 
aller Existenz, behaupten die Anderen, es sei darunter ein Zustand 
der Sehgkeit verstanden, in welchem nur alles Leid unbedingt ver- 
nichtet sei. Auf beiden Seiten stehen hervorragende Forscher, beide 
Theile können sich auf Worte der ältesten buddhistischen Schriften 
berufen. Wenn Oldbnberg den Nachweis lieferte, dass Buddha selbst 
sich direct weigerte, Näheres über das Wesen des Nirvä^a auszu- 
sagen (ob es Sein oder Nichtsein etc.), dass die älteste buddhistische 
Kirche apodiktische Behauptungen über diese Frage nach der einen 
oder der anderen Seite hin geradezu als Ketzerei verwarf, so konnte 
das doch diejenigen nicht befriedigen, welche nach einer tieferen 
Erkenntniss der buddhistischen Lehrbegriffe verlangten. Sollte jener 
wichtigste aller Begriffe denn thatsächlich im Dunkeln liegen bleiben? 
Die Differenz der Meinungen ist tief begründet. Sie beruht, 
wie schon Childbrs hervorgehoben hat, auf dem Umstände, dass 
die buddhistischen kanonischen Texte selbst eine doppelte Reihe 
von Ausdrücken bieten. Während die einen uns Nirvä^ia als un- 
bedingte Vernichtung schildern, fuhren es uns die anderen als ewig 
dauernde Glückseligkeit, als ,Stätte der Unsterblichkeit', als ,rettende 
Insel% ,höch8te Wonne% ,beglückende Ruhe% ,Ort unsterblichen 
Glückes' u. dgl. m. vor. Und so widersprechende Charakteristik 
begegnet uns nicht etwa zu verschiedener Zeit, in verschiedenen 
Werken, sondern in denselben alten kanonischen Büchern, oft gleich- 
sam in ein und demselben Athemzuge ausgesprochen. Der Versuch, 
solchen Widerspruch zu lösen, ist bisher nicht gelungen, auch CmL- 
DERS nicht, so fein und geistreich sein Vorgehen dabei auch ist. 
Bios vom Standpunkte des Buddhismus aus betrachtet bleibt der 
Nirväija - Begriff unklar und zweideutig, man mag ihn drehen und 
wenden, wie man will. Man gewinnt den Eindruck, als operire der 



13* 



Digitized by 



Google 



192 Joseph Dahlmann. 

buddhistische Metaphysiker hier (wie übrigens auch sonst noch, in 
der sogenannten Causalit^tsreihe) mit einem Begriffe, den er anders- 
woher übernommen, den er so gut es gehen will flir sein System 
zurecht macht, ohne dass er doch recht hinein passen will. In 
überraschender, nach meinem Urtheil durchaus überzeugender Weise 
zeigt uns nun Dahlmann, dass der bisher durchaus ungelöste und 
scheinbar unlösbare Widerspruch im buddhistischen Nirv&na-BegriflFe 
nur dann verstanden werden kann, wenn man diesen BegriflF in ein 
älteres brahmanisches philosophisches System zui*ück verfolgt, in 
welchem derselbe seine durchaus richtige Stelle hatte, frei von jenen 
Widersprüchen, die ihm erst anhaften, nachdem er in ein System 
herübergenommen worden, wo die Voraussetzungen fehlen, welche 
die Doppelheit seines Wesens von Hause aus durchaus berechtigt und 
widerspruchslos erscheinen lassen. 

Im Mittelpunkte der altbrahmanischen Philosophie stand das 
Brahman (Ätman, Purusha), das absolute, qualitätlose göttliche Sein, 
im Gegensatz zum individuellen empirischen Sein, das mit den ver- 
schiedenen Qualitäten behaftet ist. Das erstere ist das orthodox- 
brahmanische Ideal der Glückseligkeit. Dies qualitätlose Brahman 
wird aber nur erreicht, wenn zuvor durch die richtige Erkenntniss 
das empirische Sein, die individuelle empirische Seele total ver- 
nichtet ist. Nur um so herrlicher strahlt dann jenes göttliche Sein 
auf, das vorher verdeckt und verdunkelt war, gleich dem ErystaU, 
den man mit Farbe bemalt hat. Die erlösende Erkenntniss besteht 
aber darin, dass man sein wahres ,Selbst' als verschieden von der 
dem Wechsel und Wandel unterworfenen empirischen Seele, als 
identisch mit dem ewigen wahren Sein, dem Brahman, erkennt. 
Hier also wird Vernichtung des Seins, der Seele angestrebt, und 
doch bleibt das wahre Sein, die Stätte ewiger Glückseligkeit, davon 
unberührt. Das empirische Sein soll verwehen, verlöschen, das 
ewige wahre Sein aber glänzt nach einem oft gebrauchten Bilde wie 
die Lampe an windstillem Ort. Der Buddhismus nur leugnet jenes 
ewige, wahre, unveränderliche Sein. Er kennt nur Werden und 
Vergehen. ,Die Seele existirt nicht als eine in sich selbst geschlossene, 



Digitized by 



Google 



NmvANA. 193 

in ihrer Innerlichkeit sich behauptende Substanz, sondern allein als 
ein Compositum von mannigfaltig sich verschlingenden Processen 
des Entstehens und Vergehens' (p. 14). Wenn es mit diesen ein 
Ende hat, dann sollte darum consequenterweise totale Vernichtung 
eintreten. In diesem Sinne lautet auch die eine Reihe von Prädi- 
caten des Nirvä^a; aber die andere, die von Unsterblichkeit und 
ewiger Glückseligkeit redet, stimmt nicht dazu. Sie begreift sich 
nur dann, wenn man das buddhistische Nirv^^a als Abkömmling 
eines älteren Brahmanirv^^a erkennt. Beim Brahmanirvä^a, dem 
Verlöschen in Brahman, hat Beides statt: Vernichtung und ewige 
Glückseligkeit, — und Beides war consequent und gut begründet. 
Im Buddhismus aber ist dem Nirväna der Boden, die Berechtigung 
für jene Doppelheit des Wesens entzogen; und doch hält er fest 
an den das alte Glückseligkeitsideal verherrlichenden Ausdrücken. 
Das buddhistische Nirvä^a ist eben ein Torso, das Bruchstück eines 
fremden Systems (p. 23). Es ist ein blosser Nothbehelf, wenn Buddha 
selbst alles weitere Forschen und Fragen über diesen Punkt zurück- 
weist. Seinem praktischen Zweck genügte es zwar, den sicheren 
Weg aus dem Labyrinth des Leidens zu weisen, und dass er an 
jenen positiven Glückseligkeitsbestimmungen des Nirvä^a festhielt, 
war gewiss sehr wesentlich bei der mächtigen Ausbreitung seiner 
Lehre, denn schwerlich hätten sich wohl so viele Völker ftlr die 
bedingungslose totale Vernichtung als Ideal begeistern können; die 
Metaphysik des Buddhismus aber musste unheilbar an der Verworren- 
heit der grundlegenden Begriffe kranken. 

Welches brahmanische System aber war es, dem sich Buddha 
anschloss, mit dessen Erbe er operirte? Eine alte Tradition bezeichnet 
ihn als Schüler der Sämkhya-Philosophie. Die Richtigkeit dieser 
Tradition ist allerdings von Männern wie M. Müller und Oldenbbrg 
angezweifelt worden, indessen darf sie seit Jacobi's* Untersuchung 
über diese Frage als erwiesen gelten. Die Frage ist nun die, ob 
das Säipkhya-System, welchem Buddha sich anschloss, identisch war 

* OöU. Od. Änz. 1896, p. 1 f. ,Der Ursprang des Buddhismus aus dem 
Sftmkhya-Yoga*. 



Digitized by 



Google 



194 Joseph Dahlmann. 

mit der klassischen Säipkhya-Lehre, wie sie uns aus den yerhältniss- 
massig doch sehr späten Quellen der Säiiikhya-Sütras und der Eärika 
bekannt ist; ob es nicht vielmehr eine andere , ältere Phase dieser 
Philosophie war. Hier ist ein Zweifel wohl berechtigt, und schon 
Jacobi sprach sich dahin aus, dass der Buddhismus aus einem älteren 
Säipkhya hervorgegangen sein dürfte. Die hervorragende Bedeutung 
des DAHLMANN'schen Buches ftir die Geschichte der indischen Philo- 
sophie liegt nun vor Allem darin, dass es ihm gelungen ist, eine 
solche ältere Phase des SÄipkhya-Systems in tiberzeugender Weise 
nachgewiesen und näher bestimmt zu haben. Die Quellen und Ur- 
kunden dieses älteren Säipkhya (resp. Saipkhya-Yoga) liegen uns in 
mehreren der älteren Upanishaden (Eatha, Qvetsl9vatara, Mäiträyaii^a, 
Muricjaka) und in dem grossen Epos (namentlich in Buch xu und in 
der Bhagavadgitä, aber auch sonst) vor. Man hat die Säipkhya- 
Yoga-Lehre des letzteren bisher als ein jüngeres eklektisches System 
auffassen wollen, ein System, das durch Zusammenschweissen des 
atheistischen klassischen Saipkhya und des theistischen Yoga, resp. 
des Säipkhya und des Ved^nta entstanden sei. Auch von der Qve- 
tä9vatara-Upanishad ist Aehnliches wiederholt behauptet worden.^ 
Dass diese Auffassung unrichtig ist, dass wir es hier vielmehr mit 
einer älteren Phase der Philosophie, dem älteren, noch entschieden 
theistischen Säipkhya zu thun haben, der sich als eine änvikshiki 
Brahmavidyä, eine auf logischer Untersuchung, auf Erforschung der 
Principien sich aufbauende Eunde vom Brahman charakterisiren 
lässt, aus welcher einerseits das spätere SÄipkhya-System, anderer- 
seits der klassische Vedänta hervorgegangen, das zeigt uns Dahl- 
mann in glänzender, überzeugender Weise; und eben dieses System 
gibt sich drittens als Vorläufer des Buddhismus deutlich zu erkennen, 
ihm entstammt auch der buddhistische Nirvä];ia-Begriff, der hier als 
Brahmanirvä^a seine durchaus klare und unzweideutige cardinale 



* So sagt Garbe in seinem vorzüglichen Werke über die Sftmkhya - Philo- 
sophie, p. 9 von der 9veta<jvatÄra-Up. und der Bhagavadgit& : ,Beide Werke suchen 
bekanntermaasen verschiedene Philosopheme miteinander auszusöhnen, vor allen 
Dingen das Sftmkhya mit dem Vedänta/ 



Digitized by 



Google 



NmvlNA. 195 

Stellung hat. Wie wichtig zu diesem Nachweis die vorher erreichte 
chronologische Fixirung des Mhbh. sein musste, der zufolge die 
philosophischen Ideen des grossen Epos zu Buddha's Zeit und vor 
Buddha verbreitet gewesen sein müssen^ das brauche ich kaum be- 
sonders hervor zu heben. Dass nun aber das philosophische System 
des Mhbh. als die vorausgesetzte und vorauszusetzende ältere S4ip- 
khya-Lehre sich wirklich in durchaus passender^ folgerichtiger Weise 
zwischen die älteren Upanishaden einerseits^ den Buddhismus, die 
klassische Säipkhya- und VedA^nta- Philosophie andererseits einfügt 
und nunmehr eine ungebrochene Linie in der Entwicklung der philoso- 
phischen Ideen des alten Indien sich erkennen lässt, das ist wiederum 
eine nicht unbedeutende Bekräftigung der Richtigkeit jener neuge- 
wonnenen chronologischen Fixirung. Jetzt erst entrollt sich uns ein 
klares Bild von der Entwickelung der altindischen Philosophie in 
der vorbuddhistischen Zeit. Hier in das Dunkel Licht gebracht zu 
haben, ist ein nicht hoch genug anzuschlagendes Verdienst des Ver- 
fassers der in Rede stehenden Arbeit. 

Die ältesten Upanishaden (BrhadäraQyaka und Chändogya) 
führen uns die Lehre vom Atman-Brahman in begeisterten Worten, 
erhabenen Bildern vor; aber eine systematisch ausgebildete philoso- 
phische Wissenschaft ist noch nicht vorhanden. Eine solche lässt sich 
in den Lehren der darauf folgenden Upanishaden (Katha, Qvet4- 
yvatara, M^itraya^a, Mu9<}aka) bereits deutlich erkennen. Hier finden 
wir eine auf logische Untersuchungen, auf die Erforschung der Prin- 
cipien begründete systematische Wissenschaft vom Brahman (änvtk- 
shiki Brahmavidyä), wenn es auch Mühe kostet, aus den zerstreuten 
Sätzen dieser Bücher das ganze System zusammenzusetzen. Dass 
sich hier S^qikhya-Lehren finden, ist schon oft ausgesprochen worden, 
aber es ist eben ein Säipkhya- System, das sich von dem späteren 
klassischen Säipkhya sehr wesentlich unterscheidet, wie schon die 
Charakteristik desselben als Brahmavidya hinlänglich andeutet. Die 
Principienlehre aber ist wesentlich dieselbe wie in dem späteren 
System. Nachdem die aus der Prakrti (,Natur') entwickelten 24 Prin- 
cipien, welche das empirische Sein constituiren, als nicht wahrhaft. 



Digitized by 



Google 



196 Joseph Dahlicann. 

ewig und unveränderlich seiend erkannt sind^ bleibt als einziges 
wahrhaftes Sein das 25. Princip^ das Brahman, übrig. Wenn die 
Seele ihre Identität mit diesem erkannt hat, dann ist die Erlösung 
gefunden; das empirische Sein verlischt, verweht; das ewige Sein, 
Brahman, leuchtet gleich der Lampe an windlosem Ort. Dies System 
trägt den Namen Säipkhya, es ist die vorauszusetzende ältere 
Säipkhya-Lehre , die erste und älteste systematisch ausgebildete 
Philosophie Indiens. Die Saipkhya-Lehre des grossen Epos ist aber 
durchaus dieselbe, nur dass uns hier in breiter Ausführlichkeit und 
systematischer VoUständigkeit bis ins Detail hinein entwickelt wird, 
was aus jenen Upanishaden nur mit einiger Mühe sich construiren 
lässt. Wenn das grosse Epos uns Säipkhya und Yoga als eine Ein- 
heit, ein Untrennbares vorfUhrt, so darf uns das nicht irre machen. 
Es handelt sich hier nicht um Verschmelzung zweier philosophischen 
Systeme. Säipkhya und Yoga haben dasselbe Ziel, denselben Inhalt, 
das Brahman. Es besteht nur ein Unterschied der Methode. Was 
der Säipkhyin auf dem Wege der logischen Untersuchung, der Prin- 
cipienlehre gewinnt — die Erkenntniss des Brahman — , dasselbe 
erreicht der Yogin durch Askese, unmittelbare Anschauung, Intuition. 
Systematische Philosophie ist hier nur die Saipkhya-Lehre. In dieser 
Philosophie nun spielt der BegriflF des Nirvä^a, des Brahmanirvä^a, 
eine hervorragende, cardinale Rolle, ganz in dem oben angedeuteten 
Sinne. An diese alte Säipkhya-Lehre, damals die herrschende Phi- 
losophie Indiens, schloss sich Buddha an, ihr entnahm er den Begriff 
des Nirvft^a, welches Wort in den klassischen Säipkhya-Sütras über- 
haupt nicht vorkommt, auch in dem klassischen Vedänta nur einmal 
begegnet, als wäre es verfehmt. In Buddha's Lehre, in seiner Ge- 
meinde hatte es inzwischen eine eminente praktische Bedeutung ge- 
wonnen, obwohl ihm der theoretische Boden durch Buddha selbst, 
durch sein Aufgeben des Brahman, entzogen worden war. Die 
S&ipkhya-Lehre selbst aber nahm mit der Zeit einen immer mehr 
rationalistischen Charakter an und endigte ebenfalls mit dem Auf- 
geben des Brahman, indem sie nur noch Einzelseelen (Purusha) auf 
der einen Seite, die Natur (Prak^-ti) auf der anderen Seite anerkannte. 



Digitized by 



Google 



NiRVÄNA. 197 

Der klassische Vedänta aber^ wohl als Reaction dagegen, griff zurück 
auf die alte Upanishaden-Lehre, in Name und Inhalt, hielt nicht nur 
am Brahman fest, sondern entwickelte eine streng monistische Lehre, 
in welcher die Prak|i;i, das Naturprincip des alten Säijikhya, zur 
Mayä umgebildet erscheint, der täuschenden Zauberkraft, die aus dem 
Brahman hervorgehend ihm die gar nicht wirklich existirende Welt 
als real vorspiegelt. Während so die klassische Säipkhya-Philosophie 
den Namen und den Dualismus des alten Sllipkhya erhalten hat, be- 
wahrt der Vedänta den Kern des alten Systems, die Brahmavidyä, und 
nennt sich nach den ältesten Urkunden desselben, den Upanishaden. 

Diese von DxHiiicANN angenommene Entstehung des klassischen 
Säipkhya und VedÄnta aus dem älteren Säipkhya, der oben genannten 
Upanishaden und des grossen Epos hat die höchste Wahrscheinlich- 
keit für sich; während die gegentheilige Ansicht, nach welcher in 
jenen Upanishaden und im Mahäbhdrata eine Mischung der klassischen 
Säipkhya und Vedänta vorliegen soll, von inneren Gründen ganz 
abgesehen, schon darum im höchsten Grade unwahrscheinlich ist, weil 
sich auch nicht der Schatten eines Beweises dafür beibringen lässt, 
dass die Systeme des klassischen Säiyikhya und Vedanta älter oder 
auch nur ebenso alt seien wie das Epos oder gar die Upanishaden. 

So hat sich für Dahlmann das Problem des buddhistischen 
Nirväija zu einem Problem der altindischen Philosophie und ihrer 
Geschichte erweitert. Durch seine Untersuchung ist nicht nur das 
grosse Räthsel jenes buddhistischen Cardinalbegriffes gelöst, sondern 
auch ein ganz unerwarteter Einblick in die Geschichte der indischen 
Philosophie gewonnen. Das philosophische System des Mahäbhärata 
hat seine angemessene Stelle gefunden und an dieser Stelle füllt es 
in für uns unschätzbarer Weise eine schmerzlich empfundene Lücke 
aus. Man sagt darum sicher nicht zu viel, wenn man Dahlmann's 
Buch eine bahnbrechende Arbeit nennt, welche die Beachtung aller 
betheiligten Kreise im höchsten Masse verdient. Nur in flüchtigen 
Zügen habe ich hier den reichen Inhalt des Buches andeuten können, 
aber der Zweck dieser Zeilen ist ja erreicht, wenn sie zum Studium 
derselben Veranlassung geben. L. v. Schrobdbb. 






Kleine Mittheilungen. 



Köktürkisches.^ — Die folgenden Notizen — Beiträge zu einem 
durchgehenden Commentar zu den köktürkischen Inschriften — dürften 
flir ein tieferes Verständniss dieser Texte von einigem Werth sein. 
In eckige Klammern setze ich die jeweiligen Verweisungen, wobei 
Thom. die Inscriptions de VOrkhon, dechifiröes par Vilh. Thomsen, 
Rabl. die Alttürkischen Inschriften der Mongolei von W. Radlofp, 
T^P. meinen Aufisatz Zu den Kök-Türk- Inschriften der Mongolei 
{T^oung PaOy vol. vn, pp. 325 — 355) und Südseite die in der An- 
merkung genannte Schrift bezeichnet. 

urugsyrt [Radl. p. 225 — 26; TT. p. 337]. — Die von Thohsen 
geforderte Bedeutung von urug findet sich in der uigurischen Legende 
des Ogus Khan (Radloff, Kudatku Bilik, p. 243, sub 37; 3 cf. auch 
p. 238, sub 22, 2 und 4). Auch im Tarantschi finde ich uruk in der 
Bedeutung ^Nachkomme' bei Radlofp, Proben^ vi, p. 10 und 16. In 



^ Zu dieser Benennung vergl. das Vorwort zn meiner Schrift: Ueber cUe kok- 
lürkiache Inschrift auf der SücUeite des Kül Tägin-Denkmals (Leipzig, Habbassowitz, 
1896). Donner nennt seinen vor einigen Wochen im Journal de la SoddtS Firmo- 
Ougrienne, vol. xrv, 1, erschienenen Aufsatz: Sur Vorigine de Valphahet turc du Nord 
de VAsie; — auf p. 43 spricht Domneb von dem iure du Nord prhs de VJSmssei ei 
de VOrkhon, Man wird wohl zugehen, dass diese Benennung nicht sehr hequem ist. 
An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass einer der Söhne des Ogus Khan 
den Namen KOk {K'ök at) führte (vergl. die Legende hei Radlofp, Kudatku Biltk^ 
1891, p. 236, 1. 4). 



Digitized by 



Google 



KUBINB MlTTHlSILUMaEN. 199 

Frohen, m, p. 123 übersetzt Rabloff selbst das kii*gisische uru durch 
^Stammgenossen^ Ich habe schon T^P. I. c. auf das mongolische uruk 
hingewiesen; hier einige SteUen, an denen das Wort vorkommt : Sanang 
Setsen (ed. Sohmidt), p. 10: Enetkek ulua-tur khad-un uruk delge- 
reksen = ,die Familie, Nachkommenschaft der Khane verbreitete sich 
beim Volke der Enetkek^; ibid. p. 20: ghutaghar-un uruk-tur Man- 
dagholukUi neretU khaghan-u kübegün = ^unter den Nachkommen des 
Dritten (war) der Sohn eines Mandagholuktdi genannten Khans^ Die 
Bedeutung von urugsyrt ist also unzweideutig = ,entkindem^ — man 
verzeihe das Wort, eine Bildung Rückbrt's (Makamen des Hariri, 
Nr. 33); ich habe durch ^ausrotten' übersetzt. 

ä6ü apa [T'P. pp. 327—28]. — Zu diesen Wörtern in der Be- 
deutung ^Verfahren' vergl. das mongol. etSige ebüge im Sanang Setsen, 
p. 22: minu etHge ebUge erten-ü Olana-ergUgdeksen-khaghan altan 
uruk bolai = ,meine Vorfahren waren die goldene Nachkommenschaft 
(= von der etc.) des Olana-ergügdeksen-Khan der früheren Zeiten', 
etSige ebüge sind mit dem Suffix ge weitergebildet, das bei volaren 
Vocalen als gha erscheint (cf. abagha = aba-gha). 

kop [Radl. pp. 216—218; TP. pp. 329—531 ; Südseite, p. 4]. — 
Zu kop vergl. das tungusische kubuöin ,alles' (Dialect von Ochotsk, 
Melanges asiatiques, St. Petersb., m, p. 696), kubutur ,alle' (Anadyr- 
Dial. MeL asiat vn, p. 365), wozu schon Schibfnbr das mandschu 
gubei ,ganz, jeder, alle' stellte (MeL asiat, vin, p. 370, s. v. upkaöin). 
Das Wort ist also ohne Zweifel echt altaisch. 

ädgü-g = ädgü-n [Radl. p. 400 ; TP, p. 345]. — ädgü-g = ,dein 
Gutes, dein Gewinn^; dazu vergl. man aus den tungusischen Samm- 
lungen VON Matdells : iälakka diga-ur bdkra, tddu örilwatta = ,wo 
auch immer sie ihr Gutes finden, dort bleiben sie', diga von ai; 
diga-ur übersetzt Schibfner durch ,ihre Bequemlichkeit' (M4L asiat. 
vn, p. 357), im Wörterbuch durch ,ihren Vortheil'. 

jär 8ub [Thom. pp. 144, 150]. — Diese Wörter haben im Kök- 
türkischen, wie Thomsen schon ausgeführt hat, die Bedeutung von 



Digitized by 



Google 



200 EIlbinb Mittheilüngbn. 

^Land^ Heimat^ (cf. Proben, n, p. 367, jerinä auna ailandylar = ,sie 
kehrten in ihr Land zurück', ibid. p. 700, köp pala polza, järi suna 
patpas polar ädi = ,wenn viele Kinder wären, könnte das Land 
sie nicht fassen^. Die von Thomsen weiter geforderte Bedeutung 
jGenius der Erde etc/ findet sich in Proben, i, pp. 130, 131, 150, 
153. Die AuflFassung von jär sub = ,Land, Heimat' ist ganz altaisch; 
cf. Sanang Setsen, p. 106: unaksan ghadsar, ukyakaan usun tSinu 

tende bUlUge = ,das Land, in dem Du zur Welt gebracht 

wurdest, das Wasser, in dem Du gebadet wurdest (= dein Vater- 
land) alles ist dort'. 

Kill [Thom. p. 73, n. 1 ; Rabl. p. 115.]. — Im Mongolischen be- 
deutet kill ,pied, base, soutien, fondement', und killük (cf. kökttirk. 
külig) ,un homme infatigable, in^branlablc, pers^vörant'. 

balbal — In T"P. p. 352, Anm. 3 (cf. Toung Pao, vn, Dec.-Heft) 
habe ich schon die Gründe auseinander gesetzt, die mir verbieten, 
mich der von Radlopp oder Thomsen vertretenen Ansicht anzuschliessen. 
Unter Verweis auf T^P. pp. 328 — 329 (kagan-kan\ möchte ich jetzt 
das köktürk. balbal von *bal ableiten, das uns in der Dehnform 
baghalamui (= baghal-a-n-bui) ,accuser, blamer, röprimander, punir, 
chMer' im Mongolischen erhalten ist, während das Burjatische langen 
Vocal zeigt in balnap (= bäl-na-p) ,zwingen' = tungus. bäläm in 
derselben Bedeutung, balbal mochte ich durch ,Schandmal, Fluch- 
mal' übersetzen; ich verweise auf den Aufsatz Schmidt's in Fleck- 
eisen's Jahrbüchern, 1893, pp. 369 — 395. Die einzige Schwierigkeit, 
die diese Auffassung bietet, ist die: soUen wir in den von Radlopp, 
pp. 339—40, 235 mitgetheilten Aufschriften den Genitif objectif oder 
subjectif fassen, also etwa: Schandmal von der Schande gesetzt, oder: 
fiir die Schande gesetzt? Ich halte die letztere Uebersetzung für die 
richtigere. W. Bang. 

Altpersisch wazraka- oder wazrka-? — HüBSCHifANN schreibt 
toazrka-,^ wie er denn überhaupt im Altpersischen den sogenannten 



* Persische Studien, S. 29, Nr. 214. 



Digitized by 



Google 



Kleine Mittheilungen. 201 

f -Vocal annimmt. Für Hübsghmann's Annahme spricht die Lautlehre. 
Da awest. io§hrka- = altind. wj-ka- im Neupersischen als t^ß (g'^'rg) 
erscheint^ so lässt auch e^j^ (buzurg)^ Pahlawi wazurg^ armen, ix-^k 
{= wuzurk)y tfyf"^ im Altpersischen eine Form wazfkor voraussetzen. 
Doch wie ist dieses wazfka- etymologisch zu erklären? Dies kann 
die Lautlehre nicht entscheiden^ darüber muss die Formenlehre, spe- 
ciell die Wortbildungslehre befragt werden. 

Altpersisch wazfka- kann nur als wa-zf-ka- oder wa-zfk-a- ab- 
getheilt werden, nicht aber als waz-f-ka-, da ein Suffix -f nicht exi- 
stirt. Nun sind aber wa-zf-ka-, wa-zfk-a- reine Undinge. Dagegen 
lässt sich wazraka- als = waz-ra-ka- leicht erklären. Altpers. waz-ra-, 
von welchem wazraka- mittelst des Suffixes -ka abgeleitet ist, reflec- 
tirt das altind. wa^-ra- (von wag ,hart seinQ ,Indra's Donnerkeil (vgl. 
awest. wazra- ,Keule^, neupers. J^), Diamant, StahP. Darnach ist alt- 
pers. wazraka- ursprünglich ,hart, gewaltig', dann ,gross^^ 

Für uns ist die Hauptfrage: wem ist bei dieser Sachlage ein 
grösseres Gewicht beizulegen — der Lautlehre oder der Formen- 
lehre? Leider wird in der neuesten Zeit der Lautlehre gegenüber 
der Formenlehre zu viel Gewicht eingeräumt, eine Nachwirkung des 
grossen von Leipzig aus verbreiteten Irrthums, ,dass die Lautgesetze 
ausnahmslose Naturgesetze sind,'* von dem wir noch immer die mei- 



* Wenn Hübschmann, nm den r-Vocal von wazrka- zu retten, etwa behaupten 
wollte, vor dem Suffix -ka sei der Endvocal des vorangehenden Stammes abgefallen, 
dann darf er auch nicht ariaka, badaka, sondern mnss consequent ariketj hadka 
lesen. Dann sind aber armen. lVz!^f ^n^ nenpers. sjj^i (handdh) schlechterdings 
nicht zn erklären. 

* Die Aosnahmslosigkeit der Lautgesetze mag die folgende Erscheinung, wel- 
che einer allen Gelehrten bekannten Sprache, dem Griechischen, entnommen ist, 
illustriren. Bruqmann lehrt in seiner Vergleichenden Orammatik i, S. 362: ,Die idg. 
Verbindung U erscheint im Inlaut in den meisten Mundarten gewöhnlich als n nach 
anderen Lauten als «' und citirt dafür ${8(oai, ßdiai«, 0Ni^6i. — Man vergleiche dazu : 
flÄoö»)<nc, ovdsXuaii, «0(7)01«, «p«?i«, t<£5i«, o'^^j mti'^ii aber aIa67]tao«, ovoXuxixrf«, icoo]Tixd«, 
Äpoxitx^, TaxTixo«, OTTOx^, oxgJTOxeJ«. Darnach konnte man die Regel aufstellen, U er- 
scheint als n in primären Stämmen, während es in secundären Stämmen als ti 
stehen bleibt. Dann aber wird die Regel durch ^oai« — ^uauw«, Xi^ - Xe?ixdv 
wieder durchbrochen. Brugmann's Erklärung (11, S, 246) ist nicht richtig. 



Digitized by 



Google 



202 Elbinb Mttthbilünobn. 

sten Sprachforscher befangen sehen. So hat denn auch HObschmann, 
von diesem Irrthum ganz befangen, die Unmöglichkeit die Form 
wazfka- etymologisch zu deuten ganz und gar übersehen.^ 

Wenn wir aber nachweisen können, dass der von Hübsohmann 
für das Altpersische postulirte f -Vocal gar nicht existirt haben kann, 
dann dürfte wohl auch die Berufung auf die ^Lautgesetze' von selbst 
wegfallen. Und dafür, dass der f-Vocal im Altpersischen nicht exi- 
stirt hat, gibt es zwei ganz sichere Beweise. Es sind dies die beiden 
Formen ardumaniS und arHi§. — Altpers. ardumaniS setzt im Awesta 
§r§zU'maniS-(manah-), im Altindischen f^Vrmanas- voraus; altpers. arS- 
tu ist mit awest. arSti-, altind. r^ti- (neupers. cu-AjL) identisch. Wenn 
HObschmann's Annahme richtig wäre, dann dürften die beiden Worte 

nicht m tl <ET <Tt -T!T ^< TT ^ m gf << ^T!T n <<' «-<^-^ 

müssten t] <ET <ff »^TTT ^i TT <<' ^T << ^TTT TT << geschrieben 
werden. 

Neupersisch o^^^^« — Der Name der Parther-Dynastie bei 
den Persem ist insofern merkwürdig, als derselbe im Pahlawi rryö' 
lautet (Wbst-Haüg, Glossary and Index, p. 29) und ein Suffix -äni 
im Neupersischen nicht existirt. Andererseits stimmt neup. <^l^^ 
mit dem armen. |^^f«t4/ (= arSak-un-ja-)^ welches mittelst des 
Patronymica bildenden Suffixes -uni (vgl. |\.ii#^/f««m##iA/, ^^m^iu,t^Afi 
u. s. w.) von Wrz^'^t abgeleitet ist, überein. \\pz^t ist aber nicht, wie 
VüLLBBS (Lex. Pers.'Lat i, p. 104, b) meint, ,fromm^ (vgl. awest. arS- 
wa6ah-, arS-manah-, altind. r^*-), sondern ,Bärlein^ (von awest. ar§Sha-, 
altind. fh^a-), wie ich in dieser Zeitschrift, Bd. x, S. 183 bereits be- 
merkt habe. 

Neupersisch J^. — J^, ,schmutzig', l5^>^, ,Schmutz' = Pahl. 
te^ö, ibfO^ö (fehlt bei Hörn) ist wohl auf das in der Huzwaresch- 



^ Dieselbe Befangenheit von den «Lautg-esetzen* zeig^ anch Ba^rtholomab, 
als er Arica v, Nr. 20 in den Jndog'ermanischen ForschnngenS Bd. iv, 8. 126, an 
eine neue Erklämng des Präteritum des Neupersischen ging. Vgl. meine Abhand- 
lung , Bemerkungen über den Ursprung des Präteritums im Nenpersischen*. Wien, 
1895 (8itzung»ber. der kais. Akademie der Witaeruch., Bd. cxxxii). 



Digitized by 



Google 



Klbinb Mitthbilünoen. 203 

Uebersetzung oft vorkommende ffy^ö ^mittelbare VerunreiDigung^ kaum 
= &we6t paiti-rae&va-y sondern eher ein anzunehmendes _paiti-rifi- (im 
Gegensatz zu ^-T = awest. häm-ra^^va-f häm-rlti-f) zu beziehen. 
Es geht auf awest. paiti-ri ^verunreinigen^ (jpaifi-rito-) zurück. 

Neuperaisch J^y^, ^vX^yL (Hörn, S. 108, Nr. 489). — ^iX-t^i- 
ist = altpers. uS-ka-, awest. huS-ka, altind. Sus-ka- (flir su^-ka-)] iy>y^ 
dagegen deckt sich mit lit. saua-as^ altsl. «t^xV ^i9^^j altind. iös-a- 
(ftir «öj-o-) ,Trockenheit, trocken machend, ausdörrend', und o^^^^ 
mit altsl. 9u6iti ^pa(ve(v. 

Neuperaisch o*XjJ^j^. — o*^b^ ,vocem edere' fehlt bei Hobn. 
Im Supplementum Lexici Pera.-Latini gibt Vullbbs (p. 66, b) von 
diesem Verbum folgende Erklärung: ,Verb. o*^^ = o^^^^ ^^^ praep. 
j> compositum, quasi sermonem ingredi, i. q. loqui.' Diese Erklärung 
ist entschieden zu verwerfen. Besser ist jene Erklärung, welche im 
Lexicon Pera.-Lat vol. i, p. 822 steht, wo o*^^^^ ^^ ^^j^ ,tintinna- 
bulum' angeknüpft wird und man begreift nicht, warum Vullbbs diese 
Erklärung aufgegeben hat. — o*^b^ = VM. h^ü*^^, ii^r**J^ geht näm- 
lich auf eine vorauszusetzende altpersische Wurzel dräd = awest. 
zrädy altind. hräd ,tönen' zurück, worauf auch awest. zräda- ,Panzer, 
Kettenpanzer' (= -■^, neupers. »jj, armen, ^i»«»^, syr. 1?'l, arab. >jj) 
zu beziehen ist. — Diese Formen gehören in die von Hübschmann, 
Peraiache Studien, S. 223 aufgestellten Reihen, nämlich: 

^k>^\j> ,vocem edere'. 

f^\j> ,tintinnabulam'. *j} ,lorica'. 

Neuperaiach cy^j- — Darüber schreibt Hobn, S. 135, Nr. 607: 
,Gehört hierher (zu »|^) auch neupers. reaten, Praes. reh-em ,befreit 
werden, entkommen', wörtlich ,8ich auf den Weg machen?' 

Diese kühne Etymologie hätte Hobn sich ersparen können, wenn 
er Vullbbs Supplementum Lexici Peraico-Latini sich angesehen hätte. 
Dort steht nämlich p. 69: c^^j ,liberari, evadere'. Verbi r. b. est 
raz (,verlassen' Josti), s. rah et lit c^ verbi cy^^j ^^ * ^^^ * ^^ta 
est.' Dies ist wohl nicht ganz richtig, cy^^j ist auf altpers. rad (vgl. 



Digitized by 



Google 



204 Kleinb Mittheilunobn. 

awa-rada) = altb. raz = altind. rah ^verlassen, aufgeben' zurückzu- 
führen. Das d ist vor t in 8 übergegangen,^ dagegen zwischenvoca- 
lisch zu h verschliflFen worden (raham = altpers. radämij). ^j ge- 
hört entschieden zu Hübschmann, Persische Studien, S. 220, §. 110, 
obschon es mit S. 198, §. 92 übereinstimmt. 

Neupersisch s^,j. — Ueber s^,j ,Sand' bemerkt Hörn (S. 142, 
Nr. 642): ,Bartholomab (ZDMO. 46, 301, Nr. xix) stellt die irani- 
schen Worte zu altind. sikatä- „Sand", während sie Geiger an awest. 
rae6' anschliessen wollte.' Diese Bemerkung illustrirt so recht die 
vöUige Urtheilslosigkeit des Verfassers des Orundriss der neuper- 
sischen Etymologie, s^,^ kann nur auf ein altpers. raika- zurückgehen' 
und bedeutet den vom Meere oder Flusse ausgespülten Sand. Wegen 
der Bedeutung vergleiche man altind. reka- ,Ausleerung' und neup. fy 
(= vorauszusetzendem altpers. raidah-) ,res quaevis minuta, mica^, 
dann «^j ,res quaevis perexigua, frustulum, mica^ 

Hübschmann bemerkt a. a. O. : ,Die Form rez in der Bedeutung 
„Sand" finde ich bei Vüllbrs nicht. ^ Diese Form muss aber existirt 
haben, da das armen, ^pk^ (kommt bei Hübschmann, Armen. Gram- 
matik^ nicht vor) das aus dem Iranischen entlehnte rez repräsentirt. 
Davon ir^li^^jn = $attJu^MM$ ,sandig^ 

Neupersisch ^^^jit^. — ^jJLÄ^ ^^wX^LÄ) ,kämmen' gehören zu 
^tä> ,Kamm^ = griech. %xei<; (Hörn, S. 170, Nr. 771). Ganz sonderbar 
ist die Etymologie, welche Vullbrs bietet. Obschon im Lex. Persico- 
Lat. n, p. 390, a vi^J^^ mit ^>/ ^^ übersetzt wird, meint Völlers 
{Supplem. Lexid Pers.-Lat. 80, a) ,^;;jilio s. ^^o^Ui» proprio est caus. 
verbi o*^ n^^^^j V^^ o*^^^^ s- o^^^^^« ^^ compositione etiam usi- 
tatum est, ut in ^jjiUt.i\/ Man begreift in der That nicht, wie Völ- 
lers zu solchen unbegründeten Etymologien gekommen ist. 



^ Vgl. altpers. räata-, neapers. CXm)L, das gewiss zu awest. p'§zu-y altind. 
rgu-, altpers. ardu- (vgl. diese ZeiUcJiriß, Bd. ix, S. 287) gehört. 
' Vgl. HÜBSCHMAinr, Peraiache Studien, S. 68, Nr. 64?. 



Digitized by 



Google 



Kleine MrrrHEiLUNaEN. 305 

Pahlawi ^-"P-T. — W-T = Pazand hamSmäl, Skrt. praüwädin- 
,an enemy, an Opponent^ an adversary^ gehört zu dem ^verlorenen 
Sprachgut^ Horn's^ findet sich aber bei ihm nicht verzeichnet. Ich 
setze dafür ein altpers. hamarda- (= ham-mardor) an, worin marda- 
,Eampf, Zank' mit armen, «/«»/f«» (oder ist dieses = mar-ti- von 
griech. pufp-vaixat ?), davon JutpuA^^iT^ Aor. tTu^puttuy sich deckt. Das 5 
von hamemäl ist ebenso wie in ^*-f*o, W-t>^ö als unorganisch zu be- 
trachten (durch Vermengung von harn mit hamaij, vgl. apa und apaij?). 

Pahlatüi W*ö und ^*-<ritj*ö. — Diese beiden Worte sind unter 
das ,verlorene Sprachgut' bei Hörn einzureihen. W^tj^ö auch ^«C^ö 
geschrieben, bedeutet ,Ankläger' = einem vorauszusetzenden altpers. 
patüa-mara- (awest. -hmaraj von altind. 8mar\ und W^ö auch J*f*ö 
geschrieben, ist ,Vertheidiger' = altpers. pasa-mara-. Der Laut S vor 
J*f ist unorganisch und erst später eingedrungen, da die Formen 
sonst nicht auf ^*f ausgehen könnten, sondern auf ^*C^ ausgehen 
mtissten. — Oder sind W*ö, ^*4f-t)^ö mit ^^-if-T zusammenzustellen und 
auf altpers. pasa-marda- ,nachher streitend', patisa-marda- , vorher 
streitend' zmückzuflihren? 

Armenisch «»^«^«.. — u»^nuui. ^Rabe, Krähe' (für letzteres in der 
Regel uip^mt^sLmt.) ist bisher nicht genügend erklärt worden. Hübsgh- 
MANN verzeichnet es in seiner ,Armenischen Qrammatik' nicht unter 
den echt-armenischen Worten. Die Sippe, zu welcher «r^^^t^f. gehört, 
stimmt in Bezug auf das g (= grundsprachl. gh) nicht recht überein. 
In dieser Beziehtmg lässt sich mit w^n-^». blos das altslav. gavrany,, 
6ech. havran zusammensteUen. Dann müsste gavrany, ftir garvany, 
stehen. Dem gegenüber zeigen latein. corvus, griech. xopa^ (dazu 
auch Comic, iiop(»)vt; ,Ba'ähe'), althochd. hrahan, altnord. hrafriy angels. 
hraefn statt des grundsprachUchen gh ein grundsprachliches k im 
Anlaute. Im Arabischen ist «—j^^ sowohl ,Rabe' als auch ,Krähe' 
(syr. >£>9aik). Lautete die armenische Form nicht «»f «■«»<. ^ sondern 

(=r gu'taw)^ dann würde die völlige Identität der beiden Formen 

und v'lr* *^' d®r Hand liegen. 

Wiener Zeitschr. f. d. Knnde d. Morgenl. XI. Bd. 14 



Digitized by 



Google 



206 Kleine Mittheilungen. 

Armenisch i'ih't^, — h,^^ ,Halm, Rohr, Stock* (Stamm wahr- 
scheinlich eyegan- und eyegin-) hat bisher keine passende Erklärung 
gefunden. Ich identificire es mit dem griechischen XetxiQv- ,Flechte' 
(welches auf eyBgan- zu beziehen ist). 

Armenisch ly«««»/«-. — t^utmfii. ,Ehre, Verehrung, Auszeichnung', 
dann auch ,Ehrengeschenk', scheint ein aus dem Pahlawi stammendes 
Wort zu sein. Hübschmann flihrt es in seiner Armenischen Gramma- 
tik nicht an. Ich setze dafür im Altpers. patibä an, welches ich 
mit dem altind. pratibhä ,das Gutscheinen, Gefallen' identificire. 

Armenisch M^utpäf-in., — ,^u,g,äf.&t. ,Gabe, Darbietung' ist bisher 
nicht erklärt worden. Ich theile das Wort in par-gev und glaube in 
gev die Wurzel des got. giba (ghebh) nachweisen zu können. Wegen 
der Praeposition par vergleiche man a^ufputfuunifufj^ i^utpaui^uyf t^m^im' 

n-IrtTf uiuifpmpIrtP (= latciu. ttZo), putppt^piulfUiltt iiiuipu^tumtrtr {= aWCSt. pa&y 

griech. xaieoiAai), «y«««/!^««^ (vgl. ^u^^inry Diese Präposition stammt 
sowie manches Präfix und Suffix aus dem Iranischen. 

Pahlawi J^-uj»^* ip wtn artax^ir oder new artaxSlr? — Ueber 
dieses Spiel, welches im Mädigäne Chatrang und im Kärnämak i Artax- 
Slr i Päpakän erwähnt wird (vgl. meine Abhandlung ,Beiträge zur Text- 
kritik und Erklärung des Kärnämak i Artaxäir i Päpakän'. Wien, 
1897. S. 7 in den Sitzungsber, der kaiserl, Akademie der Wissensch. 
Bd. cxxxvi), handelt Nöldekb in seiner Abhandlung ,Persische Stu- 
dien n', S. 20 ff. (Sitzungsber, der kaiserl, Akademie der Wissensch, 
Bd. cxxvi). — NöLDBKB Hcst ^>^«^^* in mit Salemann new artaxUr. 
Wie NöLDBKE meint, kam man auf den Namen Arta/Sir durch den 
Namen des Spieles, das man in Beziehung zu ihm brachte. Die volle 
Form flir dieses Spiel — im Persischen >y, im Armenischen ^u>puB ge- 
nannt — ist nämlich ^r^V** Damit ist das talmudische nnPTij identisch. 

Ich lese J^-^-^r^« in wln artaxSlr und sehe in ir» das altindische 
wajuna- ,Regel', dann auch ,Kenntni88, Wissen'. — Damach ist in 
^^•Vr^* aus ^•»■u^^i iri ,das Wissen des Nard-Spieles' entstanden. Dass 
iri un,n und nicht n^w gelesen werden muss, dies beweist die Form 
cj^,>^y welche Nöldbke S. 25 anfUhrt, in deren zweitem Theile cf^> 



Digitized by 



Google 



Kleine Mitthbilungen. 207 

ich das iri des Pahlawi wiederfinde. Das Wort j<i^>y möchte ich 
für dem Indischen entlehnt halten und dafür eine Form narta-Hla- 
,Tänzer, Hüpfer, ein im Kreis sich Drehender' (mit Bezug auf die 
Natur dieses Spieles bei Nöldeke S. 21) voraussetzen. 

Suum cuique. — Zu Paul Kretschmsr ^Einleitung in die Ge- 
schichte der griechischen Sprache^ Göttingen, 1896. — Der Verfasser 
schreibt S. 28, Note 1 : ,Mit dem Verhältniss zwischen Semitisch und 
Hamitisch vergleicht der neueste Erforscher der kaukasischen Spra- 
chen R. V. Erckbrt (FerÄ. der Berliner Oesellsch, für Erdkunde. 
1895. S. 62) die Verwandtschaft des Grusinischen und seiner Dialekte 
mit den nordkaukasischen Bergsprachen/ 

Man vergleiche dazu : R. v. Erckbrt ,Die Sprachen des kauka- 
sischen Stammest Wien, 1B95. Vorrede, S. vi. 

S. 102 schreibt der Verfasser: ,Zu griech. cxorru), xa^rsTo;, lat. 
scdbo, got. akaha schabe, altsl. kopati graben, lit. kapas Grab — 
neup. käften spalten, graben, Hkäften spalten (Nöldekb, bei Hörn, 
Neupers. Etym. 175, 186).' Und dazu in der Note 1: ,Nach Hübsch- 
mann, Pers. Stud. 42, gebtLhrt die Priorität Vüllbrs.' — Man beliebe 
nachzusehen in dieser Zeitschrift, Bd. ix, S. 383 und S. 385. 

Ich brauche wohl nicht zu versichern, dass ich die beiden Be- 
merkungen unterlassen hätte, wenn nicht die Namen der vermeint- 
Uchen Urheber ausdrücklich citirt worden wären. 

Friedrich Müller. 

Rumänisches in georgischer Schrift. — Wie mir Herr Leo von 
LopATiNSKu, Bezirksinspector des kaukasischen Schulbezirks, mit- 
theilt, befindet sich zu Kutai's ein gedrucktes Messbuch in georgi- 
scher Sprache mit dem Wappen der Bagratiden und dem Bildniss 
Wachtang's vi. Die Unterschrift lautet: 

ßO^O^^COO ^, (•)gocrnnbl)0 bgcrnowa 9gb(5).i9&g 8obiQCm l)(«)Q03.i6'Q-*93OCIJ*f>l)i «»jB"- 

d. i. ,wurde gedruckt zu Tiflis von der Hand des Druckers 
Michael Stephane-fiwili [= Stephanovitä ?], Ungro-wlachen, im Jahre 
nach Christus 1710^ 

14* 



Digitized by 



Google 



208 Klbinb Mitthsiluhqbn. 

Darauf folgen sechs rumänische Verse (ich gebe auch die Wort- 
trennung der Abschrift wieder): 

In lateinischer Umschrift: 

Prekum tSei atreini doresk: moSia se Saze: 
Kind sint intr alte tsare: de nu p[o]t se Saze: 
Si katSei tSes pre mare: batuts* de phurtuna: 
Si roaga pre Dumnezeu: de liniHe buna: 
AHa äi tipographi: do kertaei spherHre: 
Lauda nentSfeJtata: dau: §i multsemire. 

Ueber die rumänischen Drucker in Georgien ist A. Tsagarbli 
(TpyÖH Fw ÄpxeoAotUHecKaw Chihsda eh Tu^ucn> 1881, MocKBa 1887, 
S. 106) zu vergleichen: 

K'b 1 709 r. yace abjactca KHHrone^aTHuS CTaHOS'L wb TH<»JHct, saB'B 
FjacHTb memento sthx'b SHHrb, npHBeseHHHfi hs'b Ba^axiH. Teneps 
cnpaniHBaeTCA : Kasafl 6Lua npHHHHa BOCTpeÖOBaHifl cTauKa hsi Ba^ia- 
xiH, a He HS'B APyraro KaRoro hköjab MtcTa? Mu SHaeM'L, tto Tor^a 

KHHTOne^aTHlIX'L CTaHKOB'L B'B KOHCTaHTHHOHOjt H I^ei^iH tJOfi HC 6ILIO, 

MocKBa 6iLaia aa^acko, cji^aob., ocTaBadiocB npHsesTH ero iim> BaaaiUH, 
VA^ rocDOAapH rpe^ecxaro npoHCxosAeHia noKpoBHTe^BCTBOBaaH rhhto« 
nenaTHOMy ^"^7 h ^iHTepaTyp*]^, t^itb 6o4'&e, ?to BaiiaxiA 6u4a CTpana 
XpHCTiaHCsaa, npasocuaBHaa h ne 61L10 onacnocrn, ^to c:l BHHrone- 
qaTaHieM'L saBeayrB B'B cxpany Kanyi) HH6yAB epecB. 

Allgemeiner Regel zufolge werden die Tenues durch die harten 
Tenues (die mit Kehlkopfverschluss) wiedergegeben, die AflFricaten 
aber durch die aspirirten Affricaten; nur einmal ta in bätu^i, also im 
Auslaut (und vor Consonant) durch die harte Afiricata ^ (W). 

H. SCHUCHARDT. 



Digitized by 



Google 



OFTHE 

'üKIVERSiT 



Sure ulhisu cargi dalin de akonaha^ Kin k'eng bithe.* 



(Mahaprajfiaparamitä Vajracchedika.*) 

Le livre de diamant clair, lumineux faisant passer 

ä l'atitre vie. 

Texte mandchou. 

Par 

Charles de Harlez. 

I. 
Introduction. 

Le Mandchou avait ^t6, jusqu'en ces derniers temps, Tobjet 
d'un d^dain syst^matique. Mais aujourd'hui la plupart des sinologues 
reconnaissent toute Tutilit^ que präsente cette langue tant pour les 
Stades de linguistique g^n^rale que pour celle du chinois et de sa 
litt^rature. Aux linguistes eile foumit un speeimen presque unique 
du mode de formation du lacgage^ paree que tout dans son möcanisme 
est transparent et s'explique sans difficulte. Aux sinologues, eile donne 
un moyen de s'assurer du sens que les Chinois attachent k leurs textes 
et pour les livres des vingt demiers sifecles, une Interpretation digne 
de confiance, en g^n^ral. 

Mais les textes mandchous mis k la port^e des ötudiants sont 
peu nombreux et toute nouvelle publication de ce genre doit 6tre 

^ Mots mandchous rendant le sanscrit Mahäprcejüäpäramilä: lucide, intelli- 
gent, faisant passer k Tautre rive (des existences), (au nirwäifjLa). 

• Mots chinois correspondant k Vajracchedikä et signifiant: le livre canonique 
de diamant; litt.: ,fort comme ^or^ 

' Titre sanscrit: Le fendoir du diamarU, moyen de passer k Tautre rive par 
la grande science. 

Wiener ZeitBchr. f. d. Kunde d. Morgenl. XI. Bd. 15 



Digitized by 



Google 



210 Charles de Harlez. 

accueillie avec reconnaissance. C'est pourquoi les ^minents directeurs 
de la Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes ont voulu 
recevoir celui que Ton va lire et qui a le m^rite d'etre absolument 
inconnu, introuvable et de n'existcr eii Europe que dans un manuscrit 
tomb^ en ma possession il y a quelques annees. 

C'est la traduetion d'un texte sanscrit ^dite en 1881 par M. 
Müller dans les Anecdota Oxoniana, ou plutot d'une autre recen- 
sion de ce texte, car il präsente avec celui-ci des diff^rences im- 
portantes et trfes nombreuses,* on dirait souvent un autre ouvrage. 

L'ouvrage original, la Vajracchedikäy fait partie du grand trait^ 
appel^ Mahäprajüäpäramitä qui appartient h, la cat^gorie de Vabhi- 
dharma ou m^taphysique. C'est un sütra * de T^cole dite du 
Mahäyäna et du bouddhisme du Nord, un petit traite de la plus 
haute importance, parce qu'il d^veloppe les trois principes essentiels 
de cette ^cole : Tinexistence des 6tres particuliers ou Tillusion uni- 
verselle, le oui et le non subsistant dans tous, la d^livrance par la 
connaissance de cette v^rite et le m^rite supreme de celui qui reyoit 
les sütras, les enseigne, les propage. Accidentellement on y voit 
^nonc^e, ou suppos^e, cette notion fondamentale que ,rexistence 
particulifere est due au desir de la vie qui saisit et s'approprie les 
quatre conditions n^cessaires, Tindividualit^ (ätman), Fexistence (sat- 
twa), la vie (ßva) et la personnalit^ (pudgala) et que la dölivrance 
est due k Textinction de ce d^sir, de tout desir^ Tout cela est ex- 
pliquö dans une s^rie de chapitres qui se d^veloppent en un dialogue 
entre Bouddha et son illustre disciple Subhüti. 

Le Kin k'eng hing, ou ,Vajracchedikä^, jouit en Chine de la 
plus haute estime; les bonzes doivent en faire leur lecture jouma- 
lifere et'en enseigner les principes avec le plus grand zfele. Mal- 
heureusement le tout est tellement d^raisonnable que Tetude d'un 
pareil livre ne peut que troubler Tintelligence et faire perdre le 
sentiment de Tabsurde. 



^ On les troavera signaUes dans mon etude sar le text sanscrit: La VcQrac- 
checUkä. Paris, E. Leroux, 1892. 

' Liyre contenant des discoars de Bouddha. 



Digitized by 



Google 



Le LIYRE de DIAMAKT CLAm, ETC. 211 

La Version mandchoue que Ton va lire est aecompagn^e d'une 
traduetion chinoise, mais oceupe la place d*homieur. Le maniiscrit 
commence k la premifere page k gauche et continue en allant vers 
la droite; le chinois la sait ligne par ligne comrne dans tous les 
livres mandchous-chinois. 

Ce manuscrit comprend quatre petits volumes ou Kiuens de 
plus de 320 pages. II a ^tö copie par deux z^les bouddhistes Tsing- 
taai et Mien-Pang qui se fönt connaitre dans un colophon mis k la 
fin de Touvrage. Le premier, ancien magistrat, profita de ses loisirs 
pour faire cette oeuvi'e de piöt^. Le second, membre de la famille 
imperiale, lui apporta son concours d^sint^r^ss^. Tous deux y mirent 
le plus grand soin et n'^crivaient, comme ils nous Tapprennent eux- 
m^mes, qu'aprfes s'etre lav^ les mains parfaitement. ^ Aussi leur copie 
est-elle irreprochable et sans errata. Ajoutons que le mandchou y 
est des plus purs et des plus clairs et donne ainsi, k lui seul, une 
id^e exacte des principes du bouddhisme. Son auteur est inconnu; 
celui de la traduetion chinoise est le cöl^bre Kumärajiva, amenä du 
Tibet en Chine Tan 405 de notre fere. D existe encore deux autres 
traductions, Fune en tib^tain, l'autre en mongol ; ce qui prouve Timpor- 
tance attachie k notre livre. 

Notre manuscrit a encore ceci d'int^ressant qu'il contient outre 
les deux textes une introduction exposant le principe fondamental 
du bouddhisme chinois et une s^rie de priferes pr^paratoires k la 
lecture du livre oü le sanscrit se mele au mandchou, et le gänie de 
la terre des anciens Chinois est invoquö en meme temps que les 
saints bouddhiques, selon Teclectisme chinois. 

Je n'en dirai pas davantage; je pense avoir donnö tous les 
renseignements pr^liminaires de quelque importance. Abordons main- 
tenant notre texte. 



^ IIb y employörent deux ans et plus: 14 k 16 de Tao Kwang ou 1834 k 1836. 



16* 



Digitized by 



Google 



212 Charles de Harlbz. 



Amba sure ulliisa oargi dalin de akönaha mnjilen dasara King.^ 

Toosengge bulekus'ere Pusa doro i yabun s'umin ojoro jakade^ 
Bure ulhisu cargi dalin de akonaha bi. Erindari sunja hacin yooni 
untuhun seme genggiyen i bulekus'efi^ yaya jobocun gashan be 
doobumbi. Sure merkingge beye, boco untuhun ci encungge akö; 
untuhun boco ci encungge akö. Boco uthai untuhun inu; untuhun 
uthai boco inu. Aligan gönigan yabun ulhibun be^ inu ere songkoi 
dahöbuha bihe. Sure menkingge beye ere yaya doroi arbun untuhun 
de, banjirakö mukiyerako nantuhorakö bolgorakö, nonggirako ekiyera- 
köngge inu. Tuttu untuhun i dorgi de boco akö; aligan gönigan 
yabume ulhibun akö. Yasa s'an oforo ilenggu beye gönin akö, boco 
jilgan wa amtan tunggalan akö, yasa i jecen akö bime, gönin ulhi- 
bun i jecen akö de isibuha. Mcntuhun akö inu mentuhun akö de 
akömbuha, ede sakdan bederehengge akö bime, inu sakdan bedere- 
hengge akö de akömbuha. Jobocun tokton mukiyen doro akö, sure 
akö inu baha ba akö. Ereci bahara ba akö turgun. 

Butisatu sure ulhisu cargi dalin de akönaha de dahame ofi, 
tuttu mujilen de tatas'ara suicuka ba akö. Tatas'ara suicuka ba akö 
ojoro jakade, goloro gelere goro obure aljara fudarara, forgos'oro 
tolgis'ara gönire ba akö sere anggala, naranggi nirvana de bederembi. 
Ja] an jalan i yaya Fucihi, sure ulhisu cargi dalin de akönaha de 
dahame ofi tuttu dele tob sara tob ulhire doro be bahabi. Sure ul- 
hisu cargi dalin de akönaha turgun de sahangge ere amba sengge 
tarni, ere amba genggiyen tarni, ere dele akö tami, ere tangkan 
akö i jergi tarni de eiten hacin i jobocun be bederembume mutefi, 
unenggi jalanggi untuhun akö bihe ; tuttu ofi sure ulhisu cargi dalin 
de akönaha tarni seme gisurehebi. Uthai tarni i gisun gisureki 

Heti Heti boro heti 

Boro seng heti 

Buti sa suwaha. 



^ Introductlon des deux r^dacteurs du manascrit. 



Digitized by 



Google 



Lb LIYRB DB DIAMANT GLAIR^ ETC. 213 

Doro eldengge i juwan ningguci aoiya, fulgiyan bonio (ping 8* in) 
nadan biyai sain ineoggi de. 
Mujilen akdafi s'abisa 

Tching tchai 
Uksun Miyan pang 
Gala obofi, gingguleme araha. 

Sure nlhisn oargi dalin de aktnaha Kin k'eng king. 

7. Kin k*eng king tucibume bairengge,^ 

Äikabade niyalma Ein k'eng king be alime gaifi tuwakiya- 
rangge bici^ neneme urunakö unenggi mujilen i angga be bolgomire 
tami be hölafi; amala jai jakdn Ein k'eng duin Pusa i gebu colo be 
tucibume baime ohode, bisirele bade daruhai dalime karmambi. 

//. Angga be bolgomire tami, 

Suri Suri! Maha Suri! Su Suri! Suaha! 

IIL Ilan baita be bolgomire tami. 

Om! swabava sutra! sarva dharma! 

IV. Cihangga babe tucibure gisun. 

Ilan jalan i wesihun de henggis'eme, juwan ergi Fucihi i hese 
be dahaki. — Bi te ambarame cihangga babe tucibufi ere Ein k'eng 
king be tuwakiyame, dergi de duin ujen, kesi de karulaki^ fejergi 
de ilan jugon i jobolon be aitubuki. Äikabade sabure donjirengge 
bici, gemu tob doro i mujilen be tucibume ere emgeri karulara beyebe 
wajibumC; ten i sebjilere gurun de sasa banjinaki. 

V. Yun-ho wan i gisun, 

Adarame bahafi jalgan golmin i Ein k'eng ni gese beye efure- 
rakö. Jai ai turgun salgabun de akdun beki amba hosun be bahara? 
Ere king de adarame dubentele cargi dalin de isinara babe buyerengge 
Fucihi narhon somishon be neileme, geren ergengge i jalin badaram- 
bume gisurereo. 

VI. King be neihe ki, 

Ereci wesihun ako, umesi s'umin narhon ferguwecuke doro, 
tanggö minggan tumen kalpa de seme ucarabure mangga. Bi te ba- 

* Priores pröparatoiros a la lecture. 



Digitized by 



Google 



214 Charles de Harlez. 

hafi sabuha donjiha alime gaifi tuwakiyarabe dahame Julai i unenggi 
yargiyan i jurgan be sure be buyembi. 

VajracchedM/ 

Sure nlhisn cargi dalin de akönaha Kin k'eng king. 

7. Doroi acaha turgun i deribun, uhui ujun. 

Ereni mini donjihangge. Emu erinde, Fucihi, She-wei gurun se- 
shu mooi, segudu yafan de biß, amba gelong sa, emu minggan juwe 
tanggo susai niyalmai emgi isafi, tere fonde S'i-tsun buda i erinde 
etuku etufi bojon be jafafi, She-wei amba hoton de dosifi jeterengge 
be baime, tere hoton i dolo, ilhi aname baime wajiha manggi, amasai 
du bade, bederefi budalarae wajifi etuku bojon be bargiyafi, bethe 
oboho manggi, teku sindafi, tehe. 

II. Shan hiyan ilafi haiha, uhui-jai, 

Tere fonde Tchang lao Subuti, isaha feniyen de bifi, uthai 
teku ei ilifi, ici ergi ulhi be multulefi, ici ergi tobiya nade niyakörafi, 
giogin arame gungnerae gingguleme, Fucihi de alaha gisun: Jalan 
de komso S'i-tsun, Julai, geren Pusa i gonin be karmara mangga, 
geren Pusa be taeibun afabure mangga. — S'i-tsun! Sain be yabure 
haha, sain be yabure hehe dele ako tob sara, tob ulhire mujilen be 
deribuci, adarame ilibuci acambi, adarame tere mujilen be eberem- 
bime dahabuci acambi. Sehe manggi Fucihi i gisun: Sain kai, Sain 
kai Subuti sini henduhe gisun i gese. Julai geren Pusa i gönin be 
karmara mangga. Si te kimcime donji. Sini jalin gisureki. 

Sain be yabure haha, sain be yabure hehe dele akö tob sara 
tob ulhire mujilen tucibuki seci, giyan i ereni ilibume ereni mujilen 
be eberembume dahabuci acambi sehe. 

Je inu. S'i-tsun cihangai urgunjeme donjire be buyere. 

///. Amba doro, tob tacire, ubui ilaci. 

Fucihi Subuti de alame: Geren Pusa mohosa, ereni mujilen 
be eberembume dahabuci acambi. Bisirele eiten geren ergengge i 
hacin umgan de banjihangge ocibc,tebkude banjihangge ocibe,derbehun 
de banjihangge ocibe, kobulime banjihangge ocibe, boco bisirengge 

^ Version ... du texte sanscrit. 



Digitized by 



Google 



Le LIVRE DB DIAMANT CLAIR; ETC. 215 

ocibe, boco aköngge ocibe, gonin bisirengge ocibe, gönin aköngge 
ocibe, gönin bisirengge waka oeibe, gönin aköngge waka ocibe, bi 
gemu funcen akö nirvan de dosimbufi mukiyebume doobumbi. Ereni 
kemun miyalin akö, ton akö, jecen akö i geren ergengge be mukiye- 
bume doobure de yargiyan i geren ergengge be mukiyebume doobure 
de, yargiyan i geren ergengge bahafi mukiyebume doobuhangge akö. 

Ai turgun seci, . Subuti . . aikabade Pusa de beyei arbun, niyalma 
i arbun, geren ergengge i arbun, jalafungga i arbun bihede, uthai 
Pusa waka ombi. 

/F. Ferguwecuke yabun ilinjarako, uhui duici, 

Dahöme Subuti de alame; Pusa i doro de giyan i ilinjarako 
s'eleme bure be yabuci acambi. Ere boco de ilinjarako s'eleme bure, 
jilgan, wa, amtam, tunggalan doro de ilinjara s'eleme bure be henduhebi. 

Subuti: Pusa giyan i uttu s'eleme bume arbun de ilinjaraci 
acambi. Ai turgun seci. Aikabade Pusa arbun de ilinjarako s'eleme 
bure oci, tere höturi erdemu be kemneme bodoci ojorakö. Subuti! 
Sini gönin de ai sembi? Dergi ergi untuhun kumdu be kemneme 
bodoci ombio akön? 

Ojorakö kai, S'i-tsun. 

Subuti ! julergi wargi amargi ergi duin hes'en dergi fejergi un- 
tuhun kumdu be kemneme bodoci ombio akön. 

Ojorakö kai, S'i-tsun. 

Subuti. Pusa arbun ilinjafi s'eleme burengge akö höturi erdemu 
uttu. Kemneme bodoci ojorakö. — Subuti. Pusa damu erei tacihiaha 
songgo ilinaci acambi. 

F. Giyan he dahame yargiyan i sahure, uhui sunjaci. 

Subuti. Sini gönin de ai sembi ? beyei arbunde Julai be sabuci 
ombio, akön. 

Ojorakö kai, S'i-tsun. 

Beyei arbun de Julai be bahafi sabuci ojorakö. — Ai turgun seci? 
Julai i gisurengge beye i arbun sehengge uthai beyei arbun waka. 

Fucihi, Subuti de alame: Eiten arbun bisirelengge gemu un- 
tuhun tas'an. Aikabade geren arbun be arbun waka seme saci, uthai 
Julai be sabumbi. 



Digitized by 



Google 



216 Charles de Harlez. 

VL Tob akdun bisire komsOy ubui ningguci. 

Subuti Fucihi de alaha gisun: S'i-tsun. Geren ergeagge erei 
gisurehe henduhe fiyelen gisun be bahafi donjihaha de yargiyan-i 
akdarangge mujakö bio ak6n. ^ 

Fucihi Subuti de alame : Urne ere gisun be hendure. Julai muki- 
yehe amaha^ amaga sunja tanggß aniya de macihi jefefi hßturi arara 
Urse biß, ere fiyelen gisun be akdara mujilen baime, erebe yargiyan 
seme saei, ere gese niyalma emu Fucihi, juwe Fucihi, ilan, duin, sunja 
Fucihi de sain fulehe ilibuhangge waka. Aifini ci ton ako minggan 
turnen Fucihi bade ilibuha hacingga sain fulehe bihe be saci acambi. 

Ere fiyelen gisun be donjifi, emu g6nin i cib seme akdafi, hib- 
serengge bihede, Subuti! Julai gemu same gemu sabume ofi, ere utala 
geren ergengge i ere gese jecen akö hoturi erdemu be bahambi. 

Ai turgun seci ? Ere utala geren ergengge umai beye i arbun, 
niyalma i arbun, geren ergengge i arbun, jalafungga i arbun ako, 
doro i arbun akö, inu doroi waka i arbun ako. 

Ai turgun seci ? Ere utala geren ergengge, aikabade mujilen be 
arbun i gaici uthai beye niyalma geren ergengge jalafungga de 
dosimbi. Uttu ofi, doro be gaici acarako, doro waka be gaici aca- 
rako. Ere jurgan i turgun de Julai kemuni gisurehengge, suweni 
jergi gelong sa mini alaha doro be fase de duibulehe adali be saci 
acambi. Doro be hono waliyaci acara bade, doro waka be ai hendure? 

VIL Baharangge ako gisurerengge ako, ubui nadacL 

Subuti! Sini gonin de ai sembi? Julai dele ako tob sara, tob 
ulhire doro be baha semeo. Julai doro be gisurehe bi semeo ? — 
Subuti hendume: Aikabade bi Fucihi i gisurehe jurgan be sume 
ohode, toktobuha doro ako be dele ako, tob sara, tob ulhire doro 
sembi. Julai de inu gisureci acara toktobuha doro ako. — Ai turgun 
seci? Julai i gisurehe doro gemu gaici ojorako, gisureci ojorako, doro 
waka doro waka waka. — Terei turgun adararae seci. Yaya en- 
duringge mergese gemu fas's'an ako doro be, jergi ilgahabi. 

VIII. Doro be dahafi tucime baime, ubui jakoci. 

Subuti! Sini gonin de adarame. Aikabade niyalma ilan minggan, 
amba minggan jalan i bade nadan boopaibe jalumbufi, s'eleme burede 



Digitized by 



Google 



Lb LI vre DB DIAMANT CLAIR, ETC. 2 17 

baita bahade^ ere niyalmai baha hoturi erdemu be maka ambula 
de obumbio ak6n? 

Subuti hendume : miyako ambula kai^ S'i-tsun. Ai turgun seci ? 
Ere hoturi erdemu utbai banitai hoturi erdemu waka ofi, tuttu Julai 
hoturi erdemu be ambula seme gisurehebi. Aikabade geli niyalma 
bifi; ere king ni dorgingge be alime gaifi tuwakiyara^ jai duin gisun 
i gi i jergi de isibume gowa niyalmai jalin gisurere ohode erei hoturi 
tereci wesihun. Ai turgun seci, Subuti. 

Eiten Fucihi jai gereu Fucihi, dele ako tob sara, tob ulhire 
doro, gemu ere Kingci tueimbi. Subuti, Fucihi i doro sehengge, uthai 
Fucihi i doro waka. 

IX, Emu arbun, arhun ako, uhui uyuci, 

Subuti! Sini gonin de adarame? Surtaban ini gonin de bi sur 
taban i s'anggan be bahabi seci, bahambio ako. 

Subuti hendume: Ako kai, S4-tsun. Ai turgun seci. Surtaban 
gebu de jergi de dosika secibe, dosika ba ako. Boco, jilgan wa 
amtan tunggalan doro de dosirakongge be surtaban sembi kai. 

Subuti! Sini gonin de adarame? Sakertagama ini gonin de, bi 
sakertagama i s'anggan be bahabi seme gonimbio akon. 

Subuti hendume: Ako kai, S'i-tsun. Ai turgun seci. 

Sakertagama gebu de emgeri genembi jimbi secibe, yargiyan 
i gen ehe jihe ba aköngge be sakertagama sembi kai. 

Subuti! Sini gonin de adarame? Anagama, ini gönin de: bi 
anagama i s'anggan be bahabi seme gonimbio akon? 

Subuti hendume: Ako kai, S'i-tsun. Ai turgun seci. Anagama 
gebu de jiderako secibe, yargiyan i jiderako ba akongge be ana- 
gama sembi kai. 

Subuti! Sini gonin de adarame? arhon ini gonin de: Bi arhon 
i doro be bahabi seme gonimbio äkon? 

Subuti hendume: Ako kai, S'i-tsun. 

Ai turgun seci? Yargiyan i doro bifi arhon serengge äko. S'i- 
tsun, aikabade arhon ere gonin de, bi arhon i doro be bahabi seci, 
uthai beye, niyalma, geren ergengge jalafungga de dosimbi. 



Digitized by 



Google 



218 Charles de Harlez. 

S4-tsun ! Fucihi mimbe tems'en akö jinggini ilin be baha. Niyal- 
mai dorgi umesi uju jergi de ombio sehengge. Ere uthai uja jergi 
beye ci aljaha arhon inu. 

S'i-tsun ! Ei ere gonin be deriburako ocibi buyen ci aljaha arhon 
inu. S'i-tsun! bi, aikabade ere gonin be deribufi, bi arhon i doro 
be bahabi seci, S'i-tsun Subuti be arhon i yabun de amuran ningge 
seme gisurerako bihe. Subuti be yargiyan i yabuha ba ako seme. Teni 
Subuti seme gebulefi, arhon i yabun be buyehengge sehebi kai. 

X Bolgo habe miyamime dasatara, ubui juwanci. 

Fucihi, Subuti de fonjime : Sini gonin de adarame ? Julai seibeni 
Jateng Fucihi i jakade dpro de aikan baha babio akon. — Ako kai, 
S4-tsun. Julai Jateng Fucihi i jakade biß doro de yargiyan i bahaba ako. 

Subuti sini gonin de adarame? Pusa Fucihi i habe miyamime 
dasatahabio akon? 

Akö kai, S'i-tsun. Ai turgun seci? Fucihi i habe miyamime 
dasatambi serengge, uthai miyamime dasatarangge waka ofi, erebe 
miyamime dasatarangge sehebi uthai ofi. 

Subuti geren Pusa, mohosa giyan i ereni genggiyen bolgo mu- 
jilen banjici acambi. Boco de mujilen baifi ilinjaci acarakö. — Jilgan 
wa amtan tunggalan doro de mujilen banjifi ilinjaci acarakd. Giyan i 
ilire ba akö i mujilen baici acambi. Subuti! duibuleci, emu niyalma 
beye Sioi-mi shan alin i wang ni adali, sini gonin de ai sembi ere 
beyebe amba sembio akon? 

Subuti i gisun : Mujako amba kai, S'i-tsun. — Ai turgun seci. 
Fucihi henduhe: Beye waka sehengge be teni amba beye sehebi. 

XL Fa8*s*an ako i hoturi wesihun, ubui Juan emuci. 

Subuti, aikabade Gengga bira i dorgi bisire yonggan i ton, ere 
yonggan i Gengga bira de teherebuci, sini gonin de ai sembi? Ere 
geren Gengga birai yonggan be maka labdu obumbio akon? 

Subuti jabure : Mujako labdu kai, S'i-tsun. Geren Gengga bira 
hono ton ako labdu bade, terei yonggan be ai hendure. Subuti! bi 
te unenggi gisun be sinde alara; aikabade sain be yabure haha, 
sain be yabure hebe bifi nadan boobai be tere Gengga birai yonggan 



Digitized by 



Google 



Lb LIVRB DB DIAMANT CLAIR^ BTC. 219 

i ton de jalukiyabufi, ilan minggan, amba minggan jalan i bade, 
s'eleme bure be baitalaci, baha hoturi labdu ombio akon? 

Subüti jabume, mujakö labdu kai, S'i-tsun. 

Fucihi Subuti de alame; aikabade sain be yabure haha, eain 
be yabure hebe, ere king i dorgi, duin gisun i gi i jergi de isitala 
ahme gaifi tuwakiyara, gowa niyalma i jalin gisurere ohode, ere ho- 
turi erdemu nenehe höturi erderau ci wesihun. 

XIL Toh tacihiyan be wesihuleme ujelere, ubui juwanci juweci. 

Dahome Subuti de alame. Ere king be duin gisun i gi i jergi 
de isitala dahafi gisureme muterengge bici, ere ba i eiten jalan i 
dorgi abka niyalma asuri sa, gemu giyan Fucihi subargan miyao i 
adali gungneme juktere be saci acara bade, niyalma bifi yooni alime 
gaifi tuwakiyara holame s'ejileme mutere be ai hendure. Subuti ! en- 
teke niyalma umesi wesihun uju jergi jalan de komso, doro be 
s'anggabure be saci ombi. 

Aikabade ere king bithe bisire ba oci, uthai Fucihi bisire ba 
adali. S'abisa ujeleme wesihuleci acambi. 

XIII. Doro be dahame alime gaifi tuwakiyara, ubui juwan ilaci, 

Tere fonde Subuti Fucihi de alaha gisun : S'i-tsun, ere king be 
adarame gebuleci acambi? Mimbe adarame gingguleme tuwakiya sembi. 

Fucihi Subuti de alame. Ere king ni gebu be sure ulhisu cargi 
dalin de akonaha Kin k^eng king sembi. Ere gebu colobe, Si ging- 
guleme tuwakiyaci acambi. Terei turgun adarame seci? — Subuti 
Fucihi i henduhe : Sure ulhisu cargi dalin de akonaha sehengge, uthai 
sere ulhisu cargi dalin de akonahangge waka be. Sure ulhisu cargi 
dalin de akonaha gebu sembi. 

Subuti! sini gonin de adarame? Julai doro be gisurehe babio akon. 

Subuti jabume: S'i-tsun! Julai gisurehe ba ako. 

Subuti ! sini gönin de adarame ? ilan minggan jalan amba jalan 
i bade bisirele narhon buraki be labdu sembio akön? Subuti jabume : 
Mujako labdu kai, S'i-tsun. 

Subuti ! geren narhon buraki Julai narhon buraki waka sehengge 
be narhon buraki i gebu sembi. Julai i henduhe: Jalan i dorgi se- 
hengge, jalan i dorgi waka be jalan i dorgi waka sehebi. 



Digitized by 



Google 



220 Charles de Hablbz. 

Subuti! Sini gönin de adarame: gßsin jawe arbun de Julai beye 
be sabuci ombio akon. 

Ojorako kai S'i-tsun ; gosin juwe arbun de Julai beye be bahafi 
sabuci ojorakö. 

Ai turgun seci? Julai i gosin juwe arbun sehengge, uthai arbun 
waka be gosin juwe arbun i gebu sembi. 

Subuti aikabade sain be yabure haha^ sain be yabure hebe 
bifi Gengga birai yonggan de teherehe beye ergen be s'eleme bure 
aikabade geli niyalma bifi ere king ni dorgi duin gisun i gi i jergi 
de isitala alime gaifi tuwakiyara gowa niyalmai jalin gisurere oci, 
tere hoturi erdemu mujakö labdu. 

XIV. Arbun ci aljafi cib seme mukiyere, ubui juwan duici, 

Tere fonde Subuti ere king be gisurehe be donjifi jurgan i 
jorin be s'ume ulhire jakade, acinggiyabufi songgome yasai muke 
tuhebume, Fucihi de alaha gisun: Jalan de komso, S'i-tsun! Fucihi 
i henduhe ere gisun umesi s'umin king bithe be. Bi seibeni ci baha 
ulhisu yasa de ere gese king be bahafi donjiha ba akö. S'i-tsun ! ai- 
kabade geli niyalma bifi ere king be bahafi donjime, mujilen akdafi 
genggiyen bolgo ome muteci, uthai yargiyan arbun banjinambi. 

Ere niyalma i uju jergi jalan de komso gung erdemu be s'ang- 
nabure be saci acambi. 

S'i-tsun ere yargiyan arbun serengge uthai arbun waka ofi, 
ere i turgun de Julai yargiyan arbun i gebu seme gisurehebi. S'i- 
tsun, bi te bahafi ereni king bithe be donjiha akdafi sume alime 
gaifi tuwakiyaha be mangga sere ba ako. Aikabade jidere jalan 
amaga sunja tanggo anlya de tere geren ergengge ere king bithe be 
bahafi donjifi, akdafi sume alime gaifi tuwakiyara oci, ere niyalma 
uthai uju jergi jalan de komso ningge ombi. — Ai turgun seci? Ere 
niyalma de beyei arbun, niyalmai arbun ako, geren ergengge i ar- 
bun ako, jalafungga i arbun ako. Terei turgun adarame seci? Beyei 
arbun uthai arbun waka, niyalmai arbun waka. Ai turgun seci. Eiten 
sere arbun ci aljara oci, uthai geren Fucihi sembi. 



Digitized by 



Google 



Lb lilVRB DB DIAMANT CLAIR^ BTC. 221 

Fucihi de alame: Uttii inu, uttu inu. Aikabade geli niyalma 
bifi ere king be bahafi donjifi golorakd gelerako olhorakö oci, enteke 
niyalma jalan de umesi komso be seci acambi. Ai turgun seci? 

Subuti Julai i henduhe: Sueungga cargi dalin de akönaha 
sehengge, uthai sueungga cargi dalin de akonahangge waka be. Su- 
eungga cargidalin de akonaha gebu sembi. 

Subuti girucun be kirime cargi dalin de ak6nahangge Julai 
i henduhe, girucun be kirime cargi dalin de akonahangge waka be ; 
girucun be kirime cargi dalin de akonaha gebu sembi. Ai turgun 
seci? Subuti, bi seibeni Kalingga i wang de teisulebufi mini beyebe 
garlame delhebuhede ; bi tere fonde beye i arbun ako, niyalma i ar- 
bun ako, geren ergengge i arbun ako, jalafungga i arbun ako bihe. 
Ai turgun seci? Bi seibeni jalan jalan garmibuha fonde, aikabade 
beyei arbun, niyalma i arbun, geren ergengge i arbun, jalafungga i 
arbun bihede korsocun, seyecun banjici acambihe kai. 

Subuti, bi geli gonici ; duleke duin tanggo jalan de girucun be 
kirire enduri oho fonde, tere jalan de beye i arbun ako, niyalma i 
arbun ako, geren ergengge i arbun ako, jalafungga i arbun ako bihe. 
Uttu ofi Subuti, Pusa i eiten arbun ci aljafi dele ako tob sara tob 
ulhire mujilen be deribuci acambi. Boco de mujilen baifi ilinjaci 
acarakö. Jilgan wa am tan tunggalan doro de mujilen baifi ilinjaci acarakd. 

Giyan i ilinjara ba ako mujilen banjici acarakö. Giyan i ilinjara 
ba akö mujilen banjici acambi. 

Aikabade mujilen de ilinjara ba bici, uthai ilinjarangge waka 
ombi. Uttu ofi Fucihi i henduhe: Pusa i mujilen boco de s'eleme 
bufi ilinjaci acarakö. Subuti! Pusa eiten geren ergengge jalin, aisi 
tusa arara turgun de giyan ereni s'eleme buci acambi. Julai i hen- 
duhe: eiten geren arbun be uthai arbun waka sembi. Geli hend- 
uhengge: Eiten geren ergengge uthai geren ergengge waka sehebi. 

Subuti, Julai unenggi be gisurehengge, yargiyan be gisurehengge, 
enteke be gisurehengge, hole akö be gisurehengge, encu akö be 
gisurehengge. 

Subuti! Julai i baha doro sehengge ere doro de yargiyan akö 
untuhun akö. Subuti ! aikabade Pusa i mujilen doro de ilinjafi s'eleme 



Digitized by 



Google 



222 Charles de Harlbz. 

bure be yabuci^ uthai niyalma farhon de dosika de umai saburako 
adali. Aikabade Pusa i mujilen doro de niyalma be gemu same en- 
teke niyalma be gemu sabume ofi gemu ton akö, jecen ako gang 
erdemu be bahafi s'anggabumbi. 

XV, King be tuwakiyara erdemu, uhui tofohoci. 

Subuti! aikabade sain be yabure haha^ sain be yabure hebe 
bifi, tuktan s'un tucire erin de, Gengga birai yonggan de teherere 
beyebe s'eleme ilinjirakö s'eleme bure be yabuci, uthai niyalma de 
yasa bifi, s'un i elden gehun eldeke de hacin hacin i boeo be sabure 
adali. Subuti amaga jalan de aikabade sain be yabure haha sain be 
yabure hebe bifi ere King be alime gaifi tuwakiyame hölame s'ejileme 
mutehe de uthai Julai ofi Fucihi i mergen sure de, enteke bure 
inenggi dulin tob erin de geli Gengga bira i yonggan de teherere 
beyebe s'eleme bure, yamji s'un tuhere erin de, ineku Gengga birai 
yonggan de teherere beyebe s'eleme bure ereni tob akö tanggö, 
minggan, tumen jalan de isitala beyebe s'eleme bure de ; geli niyalma 
bifi ere King bithe be donjifi, mujilen de akdafi fuderakö ohode, ere 
hoturi tereci wesihun ; bitheleme arafi alime gaifi tuwakiyame hölame 
s'ejileme, niyalma i jalin sume gisurere be ai hendure. 

Subuti! oyonggo be gisureci, ere King be gönime gisureci oj- 
orakö, kemneme bodoei ojorakö, jecen akö gung erdemu bi. 

Julai amba doro be getukeleme, ursei jalin gisurehebi. Umesi 
wesihun doro be getukelere ursei jalin gisurehebi. Aikabade niyalma 
bifi, alime gaifi tuwakiyara hölame s'ejileme niyalma i jalin bada- 
rambume gisureme muterengge bihede, Julai enteke niyalma be gemu 
same enteke niyalma be gemu sabume ofi, gemu bodoei ojorakö, 
kemneci ojorakö, jecen akö, gönime gisureci ojorakö, gung erdemu 
be bahafi s'anggabumbi. 

Ere jergi niyalma oci uthai Julai i dele akö tob sara tob ulhire 
dorobe ahme gaiha adali kai. Ai turgun seci ? Subuti ! aikabade ajige 
doro de amuran ofi, beye be sabure, niyalma be sabure, geren ergengge 
be sabure, jalafungga be sabure de dosire oci, uthai ere King be 
donjime alime gaifi hölame s'ejileme, niyalmai jalin sume gisureme 
muterakö de ombi. 



Digitized by 



Google 



Le LIVRE de DIAMANT CLAIR, ETC. 223 

Subuti! Bisirele bade, aikabade ere King bihede, eiten jalan 
i dorgi de abka, niyalma, asurisa, sain i jukteme doboci acambi. 
Ere babe uthai subargan obume, gemu giyan i gungneme gingguleme, 
doro arame s'urdeme torhome hacingga ilha hian be ere bade soci 
acambi. 

XVI. Dahdme Subuti de alame : aikabade sain be yabure haha 
sain be yabure hebe, ere king be alime gaifi tuwakiyame hölara 
s'ejilere de, aikabade niyalma de weihukelebume fusiholabuci, ere 
niyalma nenehe jalan i weile sui giyan i ehe jugön tuheneci acam- 
bihe. Te i jalan i niyalma de weihukelebume fusihölabuha turgun 
de nenehe jalan i weile sui be uthai geterembume mukiyebufi, giyan 
i dele akö tob sara, tob idhire doro be bahaci acambi. Subuti! bi 
duleke ton ako asangga i jalan be gonici Jan teng Fucihi i juleri, 
jakon tanggö duin minggan tumen buyun niyut, geren Fucihi be 
bahafi ucarafi, gemu gingneme jukteme alifi weileme, untuhun dule- 
buhangge akö bihe. Aikabade geh niyalma biß, amaga dubei jalan 
de ere King be alime gaifi tuwakiyame, hölame s'ejileme muteci, 
baha gung erdemu mini geren Fucihi be gungneme juktehe gung 
erdemu tanggö ubu de emu ubu de isarakö sere anggala, minggan, 
tumen bujun i ubuci bodome tolome jergileme teisulehe de isitala, 
inu amcame muterakö. 

Subuti! Aikabade sain be yabure haha, sain be yabure hebe 
amaga dubei jalan de ere King be alime gaifi tuwakiyame hölara 
sejilerengge bihede baha gung erdemu be, bi aikabade yongkiyame 
gisurehede, ememu niyalma donjifi, mujilen uthai balai farfabufi, dobi 
gese kenehunjeme akdaraköngge bi dere. 

Subuti ere King ni jurgan be bodome gisureci ojorakö be saci 
acambi. Unenggi karulara be inu bodome gisureci ojorakö. 

XVIL Dubentele beye ako, ubui juwan nadacL 

Tere fonde, Subuti, Fucihe de alaha gisun: S'i-tsun! Sain be 
yabure haha, sain be yabure hebe dele akö tob sara tob ulhire mu- 
jilen be deribuci, adarame ilinaci acambi, ini mujilen be adarame 
eberembume dahabuci acambi sehede. Fucihi Subuti de alame : Sain 
be yabure haha, sain be yabure hebe, dele akö tob sara tob ulhire 



Digitized by 



Google 



224 Charles de Harlez. 

mujilen be deribuci seci, giyan i ereni mujilen banjibuci acambi. Bi 
yaya geren ergengge be mukiyebume doobuci acambi. Yaya geren 
ergengge be mukiyebume doobume wajihabime, geren ergengge be 
yargiyan i emke seme doobuhakö bi. — Ai turgun seci? Subuti! ai- 
kabade Pusa de beyei arbun, niyalmai arbun, geren ergengge i ar- 
bun jalafungga i arbun bihede uthai Pusa waka ombi. Terei turgun 
adarame seci? Subuti yargiyan i doro biß, dele akö tob sara tob 
ulhire mujilen be deriburengge akö. Subuti! Sini gonin de ai sembi? 
Julai Jan teng Fucihi i bade doro bifi, dele akö, tob sara tob ulhire 
doro be bahafi bio akön? Akö kai, S'i-tsun. Bi Fucihi jurgan be 
sume ohode Jan teng Fucihi i jakade, doro bifi dele akö, tob sara, 
tob ulhire, doro be bahangge akö. Fucihi i gisun: uthai inu; uthai 
inu. Subuti! yargiyani doro bifi Julai i dele akö tob sara, tob ulhire, 
doro be bahangge akö. 

Subuti! aikabade doro bifi Julai dele akö tob sara, tob ulhire 
doro be bahangge bici, Jan teng Fucihi uthai minde temgetu ejehe 
bufi, si jidere jalan de giyan i bahafi Fucihi ombi, colo Sikemuni 
Fucihi serakö bihe. Yargiyan i doro bifi dele akö, tob sara tob ulhire 
doro bahangge akö ofi, Jan teng Fucihi teni minde temgetu ejehe 
bufi gisurehengge : Si jidere jalan de giyan i bahafi Fucihi ofi, colo 
Sikemuni Fucihi sembi. — Ai turgun seci? Julai serengge uthai 
hacingga doro ere jurgan i gese, aikabade niyalma bifi Julai be 
dele akö tob sara, tob ulhire, doro be bahabi seme gisureci, Subuti! 
yargiyan i doro bifi, Fucihi, dele akö tob sara, tob ulhire, doro be 
bahangge akö. 

Subuti! Julai i baha dele akö tob sara tob ulhire doro, ere 
dorgi de yargiyan akö, untuhun akö ofi, tuttu Julai i gisurehengge: 
eiten doro gemu Fucihi i doro sehebi. 

Subuti ! gisurehe eiten doro sehengge uthai eiten doro waka ofi 
tuttu eiten doro seme gebulehebi. Subuti duibuleci, niyalma i beye 
den amba i adali. 

Subuti i gisun : S4-tsun ! Julai i niyalma i beye den amba beye 
sehebi. 



Digitized by 



Google 



Le liyrb i>£ dumakt glair^ etc. 225 

Subuti! Pusa inu ere adali aikabade ere gisun be deribufi, bi 
giyani ton akö geren ergengge be mukiyebume doobuci acambi seci, 
uthai Pusa i gebu seci ojorakö ombi. — Ai turgun seci? 

Subuti! yargiyani doro biß, Pusa seme gebuleci ojorakö ofi, 
tuttu Fucihi i hendehungge: eiten doro de beye akö, niyalma ako, 
geren ergengge akö, jalafungga akö sehebi. — Subuti! aikabade 
Pusa ere gisun be deribufi: bi giyan i Fucihi gurun be miyamime 
dasatAci acambi seci, erebe Pusa seme gebuleci ojorakö ombi. — Ai 
turgun seci? Julai i henduhengge: Fucihi i gurun be miyamime da- 
satambi sehengge, uthai miyamime dasatarangge waka ofi, tuttu 
miyamime dasatambi sehebi. 

Subuti! aikabade Pusa beye akö i doro be hafiime ulhirengge 
bici Julai teni ere gebu be uthai Pusa sehebi. 

XVIIL Emu beye i uhei tuwara, uhui juwan jakoci. 

Subuti! Sini gönin de ai sembi? Julai de yalai yasa bio akö? 

Inu S'i-tsun, Julai de yalai yasa bi. 

Subuti! Sini gönin de ai sembi? Julai de abkai yasa bio akön? 

Inu S'i-tsun, Julai de abkai yasa bi. 

Subuti! Sini gönin ai sembi? Julai de ulhisu yasa bio akön. 

Inu! ulhisu yasa bi. 

Subuti! Sini gönin de ai sembi? Julai de doroi yasa bio akön? 

Inu S'i-tsun, Julai de doroi yasa bi. 

Subuti! Sini gönin de ai sembi? Julai de Fucihi i yasa bio akön? 

Inu S'i-tsun; Julai de Fucihi i yasa bi. 

Subuti ! Sini gönin de ai sembi ? Aikabade Gengga bira i dorgi 
de bisire yonggan be Fucihi ere be yonggan seme gisurembio akön. 

Inu S'i-tsun! Julai de ere be yonggan seme gisurehebi. 

Subuti! Sini gönin de ai sembi? Aikabade emu Gengga birai 
dorgi de bisire yonggan be, ere yonggan i gese teherere Gengga bira, 
ere geren Gengga bira de bisire yonggan i ton i Fucihi i jalan i ba, 
ere gesengge be maka ambula obumbio akön? 

Mujakö ambula kai, S'i>tsun? 

Fucihi Subuti de alame: Suweni gurun i ba i dorgi de bisire 
geren ergengge i hacin hacin i mujilen be, Julai gemu sembi. 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XI. Bd. 16 

Digitized by VjOOQIC 



226 Charles de Harlbz. 

Ai turgun seci? 

Julai i henduhe : geren mujilen be gemu mujilen waka sehengge 
be mujilen i gebu sernbi. — Terei turgun adarame seci. Subuti! du- 
leke mujilen be bahaci ojorakö. Ne bisire mujilen be bahaci ojorako. 
jidere unde mujilen be bahaci ojorako. 

XIX. Doroi jecen de wen hafuha^ ubui juwan uyuci. 
Subuti! Sini g6nin de ai sembi? Aikabade niyalma bifi^ ilan 

minggaU; amba minggan jalan i bade nadan boopai be jalukiyame, 
s'eleme bure de baitalaci, ere niyalma ere turgun i salgabunde, h6- 
turi erdemu ambula bahambio akon? 

Inu S'i-tsun ! Ere niyalma, ere turgun i salgabun de, höturi er- 
demu mujako labdu bahabi. Subuti aikabade hoturi erdemu bisire 
yargiyan oci Julai hoturi erdemu ambula bahambi serae gisurerako 
bihe. Hoturi erdemu ako turgun de, Julai teni ^oturi erdemu ambula 
bahambi seme gisurehebi. 

XX, Boco ci aljara, arbun ci aljara, ubui orin. 

Subuti ! Sini gönin de ai sembi ? Fucihi be yongkiyame tesuke 
boco beye de acaci ombio, akon? 

Ojorako kai S'i-tsun! Julai be yongkiyame tesuke boco, beye 
de acaci acarako. Ai turgun seci? Julai i gisun de yongkiyame te- 
suke boco beye sehengge uthai yonkiyame tesuke boco beye waka 
be, yongkiyame tesuke boco beyei gebu sehebi. 

Subuti! Sini gonin de ai sembi? Julai be yongkiyame tesuke 
geren arbun de acaci ombio akön? — Ojorako kai S'i-tsun! Julai de 
yongkiyame tesuke geren arbun de acaci acarako. Ai turgun seci? 
Julai i henduhe geren arbun yongkiyame tesuke sehengge uthai 
yongkiyame tesukengge waka be, geren arbun yongkiyame tesuke 
gebu sehebi. 

XXL Gisurerengge waka be gisurehe, ubui orin emuci. 

Subuti! Si ume Julai be, ere gonin deribufi minde doro be gi- 
sureci acara babi sere. Ume ere gönin deribure. Ai turgun seci? Ai- 
kabade niyalma Julai de doro gisurehe babi seme gisureci, uthai 
Fucihi be wakas'aha de obumbi. Mini gisurehe habe sume muterako 
turgun. 



Digitized by 



Google 



Le LIVRE de DIAMANT CLAIR; ETC. 227 

Subuti! doro be gisurehengge gisureci ojoro doro akö be, doro 
be gisurehe gebu sehebi. 

Tere fonde ulhisu hesebun i Subuti, Fucihi de alaha gisun: 
S'i-tsun! geren ergengge, jidere unde jalan de ere gisurehe doro be 
doDJiha de, akdara mujilen banjirengge mujakö bio akon? 

Fucihi hendume: Subuti! tere geren ergengge waka; geren er- 
gengge waka waka. Ai turgun seci? Subuti! geren ergengge geren 
ergengge serengge, Julai i henduhe geren ergengge waka sehengge 
be, geren ergengge i gebu sehebi. 

XXII. Doro be bahaci ojorako, uhui orin juweci. 

Subuti Fucihi de alame hendume: S'i-tsun! Fucihi baha dele 
ako tob sara tob ulhire doro be baha ba ako de obumbi dere. 

Fucihi i gisun: Uttu inu; uttu inu. Subuti! mini dele ako tob 
sara tob ulhire doro 'e, bahaci ojoro doro majige inu ak6 be, dele 
ako tob sara tob ulhire i gebu sehebi. 

XXIIL Mujilen he bolgofi sain be yabure, ubui orin ilaci. 

Dahöme Subuti de alame: ere doro necin neigen wesihun fusi- 
h6n akö, erebc dele ako tob sara tob ulhire doroi gebu sembi. Beye 
ako niyalma akö geren ergengge ako jalafungga akö. Eiten sain 
dorobe yabuci uthai dele akö tob sara tob ulhire doro be bahambi. 

Subuti gisurehe sain doro sehengge Julai i henduhe uthai sain 
doro waka be, sain doro seme gebulehebi. 

XXIV. Hoturi mergen duibuleci ojorako, ubui orin duici. 
Subuti! aikabade jalan minggan, amba minggan jalan i dorgi 

de bisire geren Siomi san ahn i wang ere gese nadan boobai be 
isabufi s'eleme bure be baitalara niyalma bihede; aikabade niyalma 
ere sure ulhisu cargi dalin de akönaha king, jai duin gisun i gi jergi 
de isitala ahme gaifi tuwakiyame hölame s'ejileme, göwa niyalma i 
jalin gisurere ohode, julergi höturi erdemu ci tanggö ubu de emu 
ubu isirakö. Tanggö minggan tumen buju i ubu, jai bodome tolome 
jergilemc duibulehede isitala, inu isarakö. 

XXV. Wembume de wemburengge ako, ubui orin sunjaci. 
Subuti! Sini gönin de ai sembi? Suweni jergingge, ume Julai 

ere gönin be deribufi: bi geren ergengge be doobuci acambi sere. 



16* 



Digitized by 



Google 



228 Charles de Harlez. 

Subuti ! ume ere gonin be deribure. Ai turgun seci ? Yargiyan i geren 
ergengge biß, Julai i dooburengge ako. Aikabade geren ergengge 
Julai i dooburengge bici, Julai de uthai beye niyalma geren ergengge 
jalafungga serengge bikai. Subuti! Julai i henduhe: Beye bi sehengge; 
uthai beye ako be an i jergi erebe beye bisire obuhabi. Subuti ! an 
i jergi niyalma serengge, Julai i henduhe, uthai an i jergi niyalma 
waka sehengge be, an i jergi niyalma seme gebulehebi. 

XXVI, Doroi beye be arbun waka, ubui orin ningguci. 
Subuti! Sini gönin de ai sembi? Gosin juwe arbun i Julai be 

cincilaci ombio akön? 

Subuti hendume: Uttu inu; uttu inu. G6sin juwe arbun i Julai 
be cincilambi. 

Fueihi i gisun: Subuti! aikabade gösin juwe arbun i Julai be 
cincilambi, TsakkVavarti han uthai Julai inu oiubi kai. 

Subuti Fueihi de alaha gisun : S'i-tsun ! aikabade bi Fueihi i gisurehe 
jurgan be sume ohode, gösin juwe arbun i Julai be cincilaci ojorakö. 

Tere fonde S*i-tsun gi i gisun be hendume: 

Aikabade boco i mimbe acara 

Jilgan mudan i mimbe baire oci 

Enteke niyalma uthai miosihön jugön yaburengge 

Julai be acame muterakö ombi. 

XXVII, Lakcardkö mukiyerako, ubui orin nadaci. 

Subuti ! Si aikabade ere gönin be deribume : Julai yooni tesuke 
arbun i turgun de, dele akö tob sara tob ulhire doro be bahangge 
waka saci, Subuti! ume ere gonin be deribume. Julai yooni tesuke 
arbun turgun de, dele ako tob sara tob ulhire doro be bahangge waka 
sere. Subuti! Si aikabade ere gonin be deribufi dele ako tob sara, 
tob ulhire mujilen be tucibuci, geren doro be lashalame mukiyebure 
be gisurerengge kai. Ume ere gönin be deribure. Ai turgun seci? 

Dele akö tob sara tob ulhire mujilen be tuciburengge, doro be 
arbun be lashalame mukiyebure be gisurerakö. 

XXVIIL Gaijarako dooaidarako, ubui orin jakoci. 

Subuti! aikabade Pusa Gengga birai yonggan be jalumbure 
jalan i bade nadan boopai de teherere be jafafi s'eleme bure de bai- 



Digitized by 



Google 



Lb LIVRB DB DIAMANT CLAIR, ETC. 229 

talara . . Aikabade geli niyalma bifi eilen doro de beye ako jalan^ 
onco i kirire doro be mutebuhe de, ere Pusa nenehe Pusa i baha 
gung erdemu ci wesihun. Ai turgun seci? Subuti geren Pusa hoturi 
erdemu be alime gaijarakö turgun. 

Subuti Fucihi de alame hendume: S'i-tsun ainu Pusa be hoturi 
erdemu be alime gaijarakö sembi. 

Subuti ! Pusa i araha hoturi erdemu doosidame latunaci acarako. 
Tuttu hoturi erdemu be alime gaijarakö sehebi. 

XXIX. Horon durun cib aeme ekiaaka, uhui orin uyuci. 
Subuti! aikabade niyalma bifi, Julai be jihe sere, genehe sere, 

tehe sere, deduhe sere seme gisurerengge oci, ere niyalma mini gisurehe 
jurgan be ulhihakö ofi kai. Ai turgun seci? Julai serengge ya baci 
jihe ba akö, inu ya bade genehe ba akö ofi, tuttu Julai seme gebulehebi. 

XXX, Emu i acaha giyan arbun, uhui gosici, 

Subuti! Aikabade sain be yabure haha, sain be yabure hebe 
bifi ilan minggan amba minggan i jalan i habe ser sere narhön bu- 
raki obuha de, sini gönin de ai sembi Ere narhön buraki i geren 
be maka labdu de obumbio akön? 

Subuti jabume : Mujakö labdu kai S'i-tsun. Ai turgun seci ? Ai- 
kabade ere narhön buraki i geren be yargiyan i bisirengge oci, Fu- 
cihi uthai ere narhön buraki i geren be gisurerakö bihe. Tuttungge 
adarame seci. Fucihi i gisurengge narhön buraki i geren sehengge uthai 
narhön buraki i geren waka be, narhön baraki i geren i gebu sembi. 

S'i-tsun! Julai i gisurehe ilan minggan amba minggan i jalan 
i ba sehengge, uthai jalan i ba waka be, jalan i ba i gebu sembi. 

Ai turgun seci? Aikabade jalan i ba yargiyan i bisirengge 
oci, uthai emu i acabure arbun ombi. Julai i henduhe emu i acaha 
arbun uthai emu i acaha arbun waka be, emu i acaha arbun i gebu 
sehebi. 

Subuti ! Emu i acaha arbun serengge uthai gisureci ojoraköngge, 
damu an i jergi niyalma tere baita de doosidame latunaha turgun kai. 

XX XL Sara aaburengge banjirakö, uhui gas in emuci, 

Subuti ! Aikabade niyalma, Fucihi i henduhe : Beye be sabure, 
niyalma be sabure, geren ergengge be sabure, jalafungge be sabure 



Digitized by 



Google 



230 Charles de Harlez. Le Livre de diamant clair^ etc. 

be gisureme ohode, Subuti ! Sini gonin de ai sembi ? Ere niyalina 
mini gisurehe jurgan be ulhimbio, akon ? 

Ako kai, S'i-tsun ! Ere niyalma Julai i gisurehe jurgan be ul- 
hihakö bi. Ai turgun seci? S'i-tsun i henduhe: Beye be sabure, ni- 
yalma be sabure, geren ergengge be sabure, jalafungga be sabure se- 
hengge, uthai beye be sabure, niyalma be sabure, geren ergengge 
be sabure, jalafungga be saburengge waka be, beye be sabure, ni- 
yalma be sabure, geren ergengge be sabure jalafungga be sabure i 
gebu sehebi. 

Subuti ! dele ako tob ako tob ulhire i mujilen be tueibuhengge, 
eiten doro de giyani ereni sara, ereni sabure, ereni akdame sure, 
doro i arbun bairako oci acambi. 

Subuti i gisurehe: Doro i arbun sehengge Julai uthai doro i 
arbun waka sehebi, doro i arbun i gebu sehebi. 

XXXII. Wen de acaburengge unengingge waka, ubui gosinjuweci. 

Subuti! aikabade niyalma biß ton ako asangka jalan i bade 
jalumbuha nadan boopai be gaifi s'eleme bure de baitalara, aikabade 
sain be yabure haha, sain be yabure hebe biß Pu-ti mujilen ilibume, 
ere ging be tuwakiyara duin gisun i gi jergi de isitala, ahme gaifi 
tuwakiyame, holame, s'ejileme, niyalma i jalin gisurere oci, ereni ho- 
turi tereci wesihun ombi. Niyalma i jalin badarambume gisurerengge 
adarame seci ? Arbun de gaijarako ereni as's'arako de ai turgun seci. 

Yaya fas's'an bisire doro 

Tolgin wali hafun helmcn adali 

Silenggi adali inu talkiyan i adali 

Giyan i uttu obufi tuwaci acambi. 

Fucilii ere king be gisureme wajiha mauggi, Tchanglao Subuti 
jai geren gelong, hebe gelong , upasa, upasaca, eiten jalan i dorgi, 
abka niyalma asuri, gemu Fucihi i gisurehebe donjifi, alimbaharako 
urgunjeme akdafi alime gaifi daliame yabuha. 



Sure ulhisu cargi dalin akonaha de Kin k'eng king wajiha. 



Digitized by 



Google 



Bibliographie arabischer Druckwerke. 

Van 

Ignaz Goldziher. 

Zu den dringendsten Desideraten auf dem Gebiete der ara- 
bischen und muhammedanischen Literaturstudien gehört seit langer 
Zeit ein bibliographisches Hilfsmittel, welches in tibersichtlicher und 
zuverlässiger Weise einen Ausweis über die in literarischer Beziehung 
bemerkenswerthen Erzeugnisse der sich immer mehr und mehr häu- 
fenden und immer emsiger schaffenden Druckereien des Orientes 
vom Beginne der Typographie in muhammedanischen Ländern bis 
in die neueste Zeit an die Hand gäbe. 

Viel leichter als hier in Europa kann die Aufgabe im Oriente 
selbst gelöst werden, namentlich in Kairo, der fruchtbarsten Stelle 
der typographischen Production im muhammedanischen Oriente, wo 
auch an der vicekönigHchen öffentlichen Bibliothek mit ihren reichen 
Beständen und literarischen Hilfsmitteln die ergiebigste Gelegenheit 
für die Lösung der bei solchen Arbeiten auftauchenden Schwierig- 
keiten geboten ist. 

Mit Freude haben wir daher das in jüngster Zeit von Herrn 
Edward A.Van Dyck, Lehrer an der Medrese chiddiwijje in Kairo, 
redigirte Handbuch erhalten, welches sich zur Aufgabe gesetzt hat, 
eine geordnete Bibliographie der gedruckten Werke aus der arabi- 
schen Literatur aller Zeiten zu liefern.^ Da der Verfasser zunächst 






Digitized by 



Google 



232 lONAZ GOLDZIHER. 

das orientalische Publicum als Leser und Benutzer seines Werkes 
vor Augen hatte, hat er sich nicht belügt, eine trockene biblio- 
graphische Uebersicht zu geben, sondern dieselbe in den Rahmen 
einer Darstellung des Entwickelungsganges der arabischen Literatur 
in einer den Orientalen zugänglichen und mundgerechten Weise ein- 
gefügt. Er hat sich dabei im Grossen und Ganzen an das Schema 
gehalten, welches er in einem vor vier Jahren im Vereine mit Herrn 
CoNSTANTiN Philippidbs im Auftrage des ägyptischen Unterrichts- 
ministeriums, zum Gebrauche in den arabischen Schulen, verfassten 
Handbuch der ,Geschichte der Araber'^ bereits angewendet hat.* 

Diesem Zwecke entsprechend werden nicht nur die in Europa 
oder im Orient im Druck erschienenen Werke nach Fächern geordnet 
aufgezählt, sondern innerhalb der aufgestellten Literaturperioden und 
inhaltlichen Kategorien die bedeutendsten Schriftsteller vorgeführt 
und dabei auch ihre bisher unedirten, ja selbst ihre verloren gegan- 
genen Schriften erwähnt. In den literarhistorischen und biographischen 
Angaben hat sich der Verfasser nicht nur in der wenig systematischen 
Form seiner Darstellung dem Geschmacke des orientalischen Publi- 
cums anbequemt, sondern auch in den Zugeständnissen, die er den 
gangbaren literarhistorischen Fabeln macht, wie z. B. in der Angabe, 
dass die Mu*allata des 'Amr b. Kultüm ursprünglich mehr als 1000 
Verszeilen hatte (p. 26); er nennt allen Ernstes (289) Al-A§ma*i den 
Redactor des Sirat *Antar und Ne^d b. Hisäm den Verfasser der 
I^issat (oder Sirat) Bani Hilal. Mit demselben Rechte hätte er den 
Ne^d auch mit der *Antar-Erzählung in Verbindung setzen können. 



^^\ Jaju ^^^ ^\j jJi^ iJi^^^^^ L3^ J^-Z^' Kairo (Druckerei der Revue 
,Al-Hil&l') 1314 = 1897; 8°, 677 + 3 Seiten Gr.-S». 



* ^Lo^vxjb ^^]|,xj\ ^jSi ^j^>\ A^sjuoUL ^H^\>^^ S-ir*^^ ^o^ «w-)U5 



^^j.-;^.-.JU» ^;^.Ja-ik.**JJ^ iJ^ji\. Büläk (Staatsdruckerei) 1310 = 1893; G^.-8^ 
143 Seiten. 

* Eine für orientalische Leser berechnete literaturgeschichtliche Uebersicht hat 
in jüngster Zeit auch die in Kairo erscheinende Zeitschrift ,Al-HiI&P (heraus- 
gegeben von G. Zaidan in einer Artikelserie ihres ii. und iii. Jahrganges [1893 — 
1895] unter dem Titel i^^\ iJd}\ i^\>\ ^j^*) geliefert. 



Digitized by 



Google 



Bibliographie arabischer Druckwerke. 233 

da er in derselben an einigen Dutzenden von Stellen, ebenso wie 
Al-Asma*i, als Räwt genannt wird (vgl. Nachträge zu Pbrtsch's 
Arab, Catalog, v, 53 unten). 

Ausschliesslich zur Belehrung der Orientalen angelegt ist auch 
die dem ganzen Werke vorangehende Einleitung (l — 9 über öffent- 
liche Bibliotheken, die arabische Handschriftensammlungen besitzen) 
und das erste Bab (10 — 21): ,Ueber die arabischen Sprachstudien in 
Europa^ Diesem Bäb ist auch ein Paragraph über die Eintheilung 
der semitischen Sprachen und über die ältesten arabischen Sprach- 
denkmäler einverleibt (S. 10, 7 v. u. unrichtig ill>L^\ statt dLIk-^\, 
ebenso wie auch 11, 8 iU^UaJ^ für Sabäer zu beanstanden ist). Jedoch 
gerade mit Rücksicht auf diese nächste Bestimmung seines Werkes 
hätte der Verfasser bei Wiedergabe orientalischer geographischer 
Namen auf die originelle Orthographie derselben achten müssen. 
Während er mit vollem Rechte den Druckort Venedig consequent 
als ^^>-s gibt, drückt er ganz unrichtig Sfax mit ^j*^SJuta\ aus 
(61, 7), da es doch arabisch nie anders als ,jA*5li-^ geschrieben wird; 
auch Oran ist nicht c>\j^\ (376 penult.), sondern o^y*^? Tibet nicht 
«j:-^^* (55, 3 V. u.), sondern ^^^^y und auch Ceylon wird von den 
Lesern des Verfassers niemals mit dem Pali-Namen cy^-y^ (ibid.), 
sondern stets v---oj.3^ genannt. 

Da der Verfasser von vornherein nicht die Absicht hatte, die 
ganze Summe des in eine arabische Bibliographie gehörigen Materiales 
in dies Handbuch einzuverleiben, so hätte er irgendeine zeitliche 
oder inhalthche Grenze ausstecken müssen, innerhalb deren er sich 
mit seiner Zusammenstellung der Titel systematisch bewegen wolle. 
Dies hat er allerdings nicht gethan. Sein Handbuch vertritt die 
Literatur in arabischer Sprache von den ältesten Zeiten bis zu den 
Früchten der allermodernsten Culturbewegung unter den Orientalen. 
Dagegen haben wir natürlich nichts einzuwenden ; denn aus den 
trockenen Titeln, die uns im weitläufigen Capitel über die moderne 
arabische Literatur entgegentreten, können wir ja nicht selten interes- 
sante Daten zur Bildungsgeschichte des arabischen Orientes schöpfen. 
Die meisten Leser werden es sicherlich erst aus diesem Buche (489) 

tlNIVERSITTy , 



234 Iqnaz Goldziher. 

erfahren, dass es auch bereits eine darwinistische Literatur in ara- 
bischer Sprache gibt; und dass ein Mann aus dem Libanon selbst 
Büchnbr's ,Kraft und Stoff* in die Sprache des Propheten übersetzt 
hat und in Alexandrien 1884 hat drucken lassen. Andererseits will 
das Handbuch allen Fächern gleichmässig gerecht werden. Bei 
dieser universalen Anlage des Buches werden umso augenfälliger 
jene bedauerlichen Mängel bemerkbar, die den systematischen Cha- 
rakter der Arbeit des Herrn Van Dyck beeinträchtigen und dieselbe 
für den Benutzer leicht als eine Art Sammelsurium erscheinen lassen, 
an dem man vorherrschende Gesichtspunkte nicht entdecken kann. 
Es ist z. B. unfindbar, warum der Verfasser trotz der Weitläufigkeit, 
mit der er die 9aditwerke und ihre wichtigsten Commentare 124 — 
135 zu behandeln scheint, den in der muslimischen Wissenschaft 
hochangesehenen Commentar des Nawawi zum §ahih Muslim, mit 
seinen Ausgaben, nicht verzeichnet, während er nicht selten auf 
ganz unwichtige Brochuren viele Zeilen verwendet. Solcher Recla- 
mationen Hessen sich eine ganze Menge an den Verfasser richten. 
Unter allen möglichen Entschuldigungen, die er vorbringen sollte, 
könnten wir bei aller Indulgenz, eine sicherlich nicht gelten lassen: 
die Rücksicht auf den beanspruchten Raum. Denn für die unvcr- 
hältnissmässige Anschwellung des Buches hat der Verfasser in jedem 
Kapitel desselben so opulente Beispiele geliefert, dass er die Ignorirung 
der im Gelchrtenleben des muhammedanischcn Orientes wichtigsten 
Werke mit ökonomischen Gründen kaum wird motiviren können. 
Welche relative Vollständigkeit hätte sich bei umsichtiger Auswahl 
auf demselben Räume erreichen lassen, wenn der Verfasser nicht so 
übermässig in unnöthigen Wiederholungen derselben Sachen in ver- 
schiedenen, oft knapp benachbarten Stellen seines Werkes schwelgen 
würde! Die Agani haben zwei Artikel, 32. 40, ebenso gibt er die 
Biographie Sujüti's GO. 87; Al-Dahabi 101 deckt sich mit 136; 125, 
Nr. 3 wird durch 137, Nr. 27 überflüssig; die Biographie des bäfi*i 
wird 138 und 153 gegeben; auf derselben Seite 267 gibt er zwei- 
mal seine Notizen zu Amidfs Muwäzana; 330, Nr. 29 = 336, Nr. 11 
u. a. m. Bei solchen Wiederholungen kommt es auch vor, dass an 



Digitized by 



Google 



BiBUOGRAPHIE ARABISCHER DRUCKWERKE. 235 

den verschiedenen Stellen widersprechende Angaben über denselben 
Gegenstand gemacht werden. 270, 6 v. u. wird infolge eines Miss- 
verständnisses der Coramentar j^,y^\ zum *>ip\ laJ»-»*» dem Abü-l-'Alä 
selbst zugeschrieben, während bereits auf der folgenden Seite 271, 12 
Abu Ja'b^üb Jüsuf b. T«^hir als Verfasser genannt ist. — Die Un- 
bestimmtheit des Geburtsortes des Behä al-din al-*Amil! (vgl. Al- 
Talawi, zum Bülälj:er Keskül 296) bringt der Verfasser in ungeschickter 
Weise in der Form zum Ausdruck, dass er in zwei Absätzen desselben 
Artikels (240) je einen anderen Geburtsort mit gleicher Bestimmt- 
heit angibt. — Für wieviel im Werke fehlende wichtige Titel hätte 
der Verfasser den Raum verwenden können, den er bei der vier- 
maligen Erwähnung des Muchtasar Tadkirat al-^urtubi von Al-öaVäni 
(498) für den Abdruck der jedermann zugänglichen Kapitelüber- 
schriften des am Marge jenes Buches edirten kleinen Tractates von 
Samarfeandi in Anspruch nimmt? Und auch hier die Unbestimmt- 
heit der chronologischen Angaben hinsichtlich des Sterbejahres des 
Öa'räni! 

Wir werden schon nach diesen Beobachtungen unsere Erwar- 
tungen nicht zu hoch spannen und uns auf manche Enttäuschung 
gefasst machen. Leider hat der Verfasser nicht immer jene Acht- 
samkeit walten lassen, die man bei einem bibliographischen Werke, 
das vorzugsweise die Bestimmung hat, als verlässliche Informations- 
quelle für jene zu dienen, die über den literarischen Charakter und 
die elementaren Formalitäten eines Buches Auskunft suchen, mit 
vollem Recht erwartet. Da ist gleich p. 49 und 51 die kolossale 
Verwirrung, die der Verfasser durch die Verwechslung von Ihn Fakih 
al-IIamadäni ed. de Goeje und Al-Hamdäni ed. D. H. Müller an- 
gerichtet hat; er weiss nicht, dass dies zwei verschiedene Bücher 
sind und schreibt dem ersteren Verfasser die ^^^ ^j^j^ zu; ebenso 
hält er p. 36 das Chalaf-Buch Ahl^vardt's für eine Ausgabe der 
I^^asida des Taabbata sarran; zweimal (63,2. 264,11) verzeichnet 
er in einer ganz flüchtigen Charakteristik des Asma'i ein -Lio^l ^U^^ 
wobei nicht bezweifelt werden kann, dass es richtig •UäJ\ (Ausg. von 
Hapfner, Wien 1896) sein muss. 115 penult. ist das TabaHt al- 



Digitized by 



Google 



236 Ignaz Goldziher. 

mufassirin ed. Mbürsingb mit einem Tafair -Werke des Sujüti, OU*:*^ 
o\/J^S verwechselt worden. Doch dies sind Kleinigkeiten, an der- 
gleichen wir uns bei der Lectlire des Buches langsam und langsam 
gewöhnen müssen. Aber fast unglaublich scheint es, dass der Verfasser 
p. 141 die Fatawi ^fä^i Chan (st. 592 d. H.) fUr ein Werk des Abu ^anifa 
hält (die Kairoer Ausgabe der Fatawi in drei Bänden [Kairo 1282] 
kennt er nicht); oder dass er p. 181 eine cijV^ J^I**JJ ift^\ ^ 
verzeichnet und daran die Betrachtung knüpft, dass der Verfasser 
weder mit Fachr al-din, noch mit Abu Bekr al-Räzi verwechselt 
werden dürfe, während der Sammler der Nahg al-baläga der Für- 
sorge gegen solche Verwechslung gar nicht bedarf, da er doch nicht 
^3^^, sondern J^jJ^ wxl«*J\ ist; auch im Index figurirt: \S^j^^ Jw5LJ\ 
i^^Ä^^\ ^^. — Ganz merkwürdige Dinge finden wir im Capitel 
über Volkserzählungen, eine Kategorie, in die der Verfasser p. 294 
auch die Opuscula arabica ed. Wright eingeordnet hat. — Wer 
die 5a9idat Abi Öädüf von Sarbini (von deren Ausgaben der Ver- 
fasser die Lithogr. Alexandrien 1289 zu erwähnen versäumt) einmal 
benutzt hat, weiss, dass dies Buch unter Volkserzählungen nichts 
zu suchen hat; er wird auch darin den Verfasser leicht corrigiren, 
dass er ^a^ida und Commentar von verschiedenen Verfassern her- 
leitet; er scheint Abu 6ädüf ftlr den Verfasser der ersteren zu halten. 
Ein ganz besonderes Curiosum dieser Abtheilung (als deren Nr. 26 
ein ^^jU»^ ^-rr^c^ ^^-^^ ed. Nöldeke aufgeführt ist) ist jedoch p. 295, 
Nr. 22 : AJLoVit) OUIXä.^ .j^^oa. Wir übersetzen, was der Verfasser zu 
diesem Titel zu sagen hat: ,gesammelt und erklärt von Land (mög- 
licherweise soll dies richtig Graf Landberg heissen); gedruckt in 
vier Bänden bei Brill in Leiden 1862 — 1875.' Der Verfasser ver- 
muthete, wie man sieht, hinter Land's Anecdota syriaca Anekdoten 
im arabischen Vulgärdialekte von Syrien, und ist nicht verlegen, den 
Namen des Herausgebers in den eines Gelehrten zu emendiren, der 
ihm in dieser Combination geläufiger ist. — Weniger bedenklich als 
dieser syrische Eindringling ist p. 162, 1, wo das in ZDMG., xxxrv 
von Fagnan herausgegebene persische Sa*Ädat-näraeh als Kitab al- 
sa'dda (mit der Angabe Paris: 1881) erscheint. 



Digitized by 



Google 



BlBOOGRAPHIB ARABISCHER DRUCKWERKE. 237 

Ueberaus häufig bietet er mangelhafte oder gar irrige biblio- 
graphische Angaben; 97 sagt er, das 5>l»*4J\ ^i^ von Al-Firüz4bädi 
habe keine Jahresangabe: mir liegt eine Ausgabe Kairo 1295 vor; 
vom It^än des Sujüti (119) gibt er die CASXELLi'sche Ausgabe (Kairo) 
nicht an; von den Makamen des Bedi* al-zamän spricht er seiner 
Gewohnheit gemäss an vier Orten; an zweien (282. 340) sagt er, 
die Chizänat al-adab des Ibn Ha^ga sei am Marge der Kairoer Aus- 
gabe der Makamen gedruckt; 349. 360 gibt er den umgekehrten 
Sachverhalt richtig an. Wie soll sich da derjenige, der aus dem 
Buche bibliographische Informationen holt, zurechtfinden? Wie man- 
gelhaft die Burda-Bibliographie 280 dargestellt ist, kann man aus 
den Literaturangaben in R. Basset's Einleitung zu deren Ueber- 
setzung (Paris 1894) und meinen Nachweisen (Revue de Vhist des 
relig,, xxxi, 304 ff.) ersehen. — Makamen von Sujüti (284) gibt es 
noch in Lithogr. Alexandrien 1275 (§alit al-Jdfi); sie scheinen von 
den durch den Verfasser hier verzeichneten verschieden zu sein und 
sind dadurch interessant, dass denselben eine ,^^w^jiJ\ iuUU vom 
Schejch ^asan al -'Attä^r angehängt ist, welche die Beschäftigung der 
Europäer mit orientalischer Literatur in sehr sympathischer Weise 
behandelt. — 265 macht uns der Verfasser begierig zu erfahren, wo 
die •\^A-iJ\ J5Ä? von Abu Temm&m (ohne nähere Angabe als 5^ 
bezeichnet) gedruckt erschienen sind, während er ibid. den Titel der 
J5LjÜ\^U^\ 0\^Uir* (vgl. JRAS. 1897, 332) zu j^»^ cf^ OV,Ux^^\ 
*|^Ä%JJ\ verderbt. — Bei Büchern, die verschiedene Ausgaben haben, 
sollte in einem solchen Werke gerade die Angabe des allerersten 
Druckes niemals fehlen, wie hier z. B. 466 bei dem Lehrbuch der 
Orthographie von Na§r al-Hürini die Angabe der Ed. princeps, Kairo 
1275 vermisst wird. Der vom Verf. verzeichneten Ausgabe Kairo 
(Chejrijja, nicht Bülä^, wie es bei ihm heisst) vom J. 1304 geht noch 
die Bülater 1302 voraus. Von nicht angegebenen Ausgaben wollen 
wir noch anmerken: zu p. 341 unten, Al-Mäwerdi, Adab el-dunjä 
wal-din, Bül. 1309; p. 351 Mar'i's Badi* al-ins4', Mosul (Dominikaner- 
druckerei 1866); p. 472 vom Hadifeat al-afräb gibt es ausser der in- 
dischen Ausgabe eine Bulä^er 1282; auch von *Ali Dede's Muhä(Jarat 



Digitized by 



Google 



238 IgNAZ GOLDZIHER. 

al-awä'il haben wir an Kairo (Sartijja) 1311 eine vollständigere Aus- 
gabe als die vom Verfasser angegebene. 

Nicht selten verkennt der Verfasser vollständig den Charakter 
der von ihm verzeichneten Werke. Die Murü^ al-dahab scheint er 
(55) für ein Lexicon nach Art des Bekri und Jä^üt zu halten, und 
gibt ihnen zwischen diesen beiden eine Stelle im Kapitel ,j*m^wo\^ 
^\;*Ä.. — Das Muwatta' Öejbäni (von dem es bekanntlich mehr 
Ausgaben gibt, als die eine, die der Verfasser verzeichnet) ist kein 
selbstständiges Werk, als welches es 124 gekennzeichnet ist, sondern 
eine der zahlreichen ßecensionen des Muw. M4Iik mit den Glossen 
des äejb. — Auch das TaJ^ib des Nawawi (132) ist kein selbst- 
ständiges Werk, sondern ein Auszug aus dem Grundwerke des Abu 
*Amr b. al-Salah el-Öahrazüri, den AI -Nawawi in seinem MusUm- 
Commentar vorzugsweise ^y^^ nennt, und dessen Buch bald als 
vi^^jsi.\ J5^\ (Petersburger Hdschr.), bald als «^.wxi.^ ^ tV^ ii,*-« 
(Kairoer Katalog P, 253 oben) oder auch s^,w>^\ f^ (Muhammeda- 
nische Studien ii, 187, Anm. 5) bezeichnet wird. — Hätte der Ver- 
fasser das MuÄtabih von Al-Dahabi einmal wirklich benutzt, so hätte 
er von demselben (lOl) unmöglich gesagt, dass es ^^.wxi.^ <\^j o* 
handle, sondern an dessen Stelle das l>Ui.\ O'XjJ» genannt. — Was 
soll man endlich dazu sagen, dass in einem bibliographischen Special- 
werke (317) die A(Jdä.d von Abu Bekr Mubammed ihn al-Anb«ari und 
die Asr^r al-*arabijja von Abü-1-barakät *Abd al-Rabmän al-Anbäri 
unter demselben Verfasser aufgeführt werden, trotzdem der Verfasser 
selbst bei ersterem ausdrücklich hervorhebt, dass er nicht mit dem 
im J. 577 gestorbenen Al-Anbäri (d. h. Abu - 1 - barakät) verwechselt 
werden dürfe. 

Wie man aus dem Titel ersieht, beschränkt sich der Verfasser 
nicht blos auf die Vorführung von Producten der Editionsthätigkeit 
im Orient ; er will vielmehr das orientalische Publicum auch mit den 
im Westen zustande gekommenen Editionen arabischer Werke be- 
kannt machen. Dies Bestreben ist nur zu billigen. Der Verfasser 
hätte aber in der Verzeichnung der Büchertitel grössere Consequenz 
walten lassen müssen. Während er oft in der Angabe der Namen 



Digitized by 



Google 



Bibliographie arabischer Druckwerke. 239 

der Herausgeber und ihres Wohnortes sehr weitläufig ist, geht er bei 
anderen Titeln an den Namen der Bearbeiter stillschweigend vor- 
tiber. Darin ist wohl keine Absicht zu suchen, denn p. 108, Nr. 36 
J\ ^yJüj gibt er wohl Druckort und Druckjahr, Seitenzahl und den 
Fundort der Handschrift an, die der Arbeit zugrunde gelegt ist, ver- 
gisst aber nicht nur den Namen des Bearbeiters, sondern auch den 
des Verfassers der Grundschrift zu nennen. Freilich können Orien- 
talen mit den arabischen Transcriptionen europäischer Eigennamen 
nicht viel beginnen. Wem schwebt das Schriftbild Wright vor bei 
s^^j, oder BoüCHBR bei ^^>>, Ethä bei ^J, Peritz bei >äj^, oder 
Angers bei ^^^ u. a. m.? Dabei sind die Angaben über europäi- 
sche Arbeiten in bibliographischer Beziehung sehr häufig zu mangel- 
haft, nicht selten vollends ungenau und irreführend. Eine ganz heil- 
lose Confusion herrscht 67 im Artikel über Balädori, wo das durch 
Ahlwardt herausgegebene Buch als ein Theil der Futüh bezeichnet 
wird. S. 35, wo die Wiener Lebid -Ausgabe registrirt ist, gibt der 
Verfasser seinen Lesern keine Kenntniss von der Fortsetzung durch 
Huber - Brogkelmann , ebenso wie er versäumt (283) Thorbecke's 
Durra- Ausgabe zu notiren. Hingegen lässt er (370) eine neue Aus- 
gabe des Mawardi durcli H. Derenbourg besorgen. Nach 298 wäre 
eine Ausgabe des Urtextes des Sibawejhi zuerst in ZDMG, erschienen. 
Das durch Cureton herausgegebene dogmatische Compendium des 
Nasafi ('Umdat *attdat etc.) confundirt er (145) mit dem tanafitischen 
Fil^hbuche: Kanz al-da]^a'it^ desselben Verfassers. Die beiden Bücher 
haben ausser der Gemeinsamkeit des Verfassers mit einander nichts 
zu schaffen. — Von Ibn 'Abdun verzeichnet er (275) ausser der Lei- 
dener noch eine Leipziger Ausgabe. Bei Ustima ed. Derenbourg wird 
(372) als Druckort angegeben: Leiden 1884, Paris 1886 u. a. m. Wo- 
her mag er unter Anderem (31) eine zweite Auflage von Freytaq's 
IlamAsa (anno 1851) oder einen Diwan Tarafa (Greifswald 1869), 
einen Sulük von Ma^rlzi ed. Wüstbnfeld genommen haben? Torn- 
berg's Dissertation : Fragmenta quaedam libri 0usn al-mu^ädara wird 
als Ausgabe dieses Werkes von Sujüji (68), Dibterici's Schrift: Mu- 
tanabbi und Sejf ad-daula als Ausgabe einer von der Jatiraa unab- 



Digitized by 



Google 



240 Ignaz Goldzihbr. 

hängigen besondern Risäla des Tä'äJibi (269, 14) verzeichnet, u. a. m. 
Ganz merkwürdig ist bei einem gelegentlich angeführten arabischen 
Verse der Hinweis: \rr cu^ i^^^\ j^\. Gemeint sind die Amali al- 
If all, ein philologisches Sammelwerk nach Art des Kämil von Mubar- 
rad. Dies kann man aber nicht nach Verszeilen citiren. Den 
Schlüssel zu diesem Irrthum bietet uns die von dem Verfasser ver- 
schwiegene Quelle für seine Kenntniss des citirten Verses. ZDMG. 
xLvi, 37, Anm. 1 wird nämlich der aus den Amäli al-^^äli geschöpfte 
Vers aus der Handschrift der Pariser National-Bibliothek so angefiihrt: 
,Amäl! 133 v.*/ mit ,v/ ist natürlich die verso-Seite des betreffenden 
Blattes der Handschrift gemeint. Das hat nun der Verfasser miss- 
verstanden und mit dem Anschein eigener Leetüre eine , Vers- 
zeile' daraus gemacht. 

Auch Jüdisch -Arabisches hat der Verfasser hin und wieder in 
den Bereich seiner Bibliographie einbezogen. Aber auch dabei ist 
nicht ersichtlich, welche Gesichtspunkte ihn bei der Auswahl der 
Druckschriften aus diesem Gebiete geleitet haben. So weit ich sehe, 
hat er besonders Jehuda ha-Lewi, Maimonides, ffajjü^ (c^n*/ **c-0 
und Abulwalid ihn Öannät berücksichtigt. Da zeigt es sich aller- 
dings, dass er zwei in den Sitzungsberichten der Wiener kais. Aka- 
demie erschienene Abhandlungen W. Bacher's (,Ueber die gramma- 
tische Terminologie des tJajjü^' und ,Ueber die hebräisch- arabische 
Sprachvergleichung des Abulwalid') als eigene Werke des ö. und 
AW. betrachtet hat (311); das Kitäb al-u§ül des Letztern nennt er 

merkwürdigerweise (221) ein '^ rrf/*^^ C^\>jkJ\ ^^ J,».;uto ^.s^ 

SSj\j^\^, Dass die Luma* und das Wörterbuch auch im Druck er- 
schienen sind, ist ihm bei dieser Gelegenheit entgangen. 

Indem wir nun an dem Werke des Herrn Van Dyck so viele 
Mängel auszusetzen hatten, möchten wir ihm nicht zugleich alle 
Brauchbarkeit absprechen. Wir dürfen nicht unerwähnt lassen, dass 
es uns in manches Gebiet der Editionsthätigkeit des Orients, das 
sich unserer Beachtung völlig entzieht, einen Einblick ermöglicht und 
innerhalb desselben von den Erzeugnissen in den verschiedenen 



Digitized by 



Google 



BiBLIOORAPHIB ARABISCHER DrüCKWERKS. 241 

Fächern der Wissenschaft mehr Kunde gibt, als zu erlangen uns 
sonst mögUch wäre. Wir meinen damit besonders die in Indien er- 
zeugten Ausgaben der muhammedanischen Literaturwerke, über die 
uns der Verfasser manche interessante Angabe bietet. Auch sonst 
wird das Buch, das vieles und daher jedem etwas bringt, für die 
Constatirung des Vorhandenseins orientalischer Druckwerke den Fach- 
gelehrten Dienste leisten und in mancher Richtung als Auskunftsmittel 
dienen können. FreiUch legt es mit dem unsystematischen, vielfach 
vom blossen Zufall bestimmten Charakter seines ungleichmässigen 
Inhaltes das Bediirfniss nach einer umfassenden, immer zuverläs- 
sigen, den Anforderungen unserer Literaturstudien entsprechenden 
Bibliographie der orientalischen Druckwerke erst recht nahe. Wir 
zweifeln nicht daran, dass der Verfasser in einer behutsam angelegten 
neuen Ueberarbeitung seines Werkes diesem Ziele näher kommen wird. 
Budapest, im Mai 1897. 



Wioner Zettschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XI. Bd. 17 • 

Digitized by VjOOQIC 



lieber Wortzusammensetzungen im Mandsehu. 

Von 

Erwin Bitter von Zaoh. 

Im Folgenden erlaube ich mir auf eine Erscheinung im Mandsehu 
aufmerksam zu machen, die meines Wissens noch keine Würdigung 
gefunden hat. Bei etwas genauerer Durchsicht des Mandschu-deutschen 
Wörterbuches von v. d. Gabblbntz wird man die Bemerkung machen, 
dass die zahlreichen Synonyma einer Thiergattung gleiche Ausgänge 
besitzen, so z. B. trägt der Pfau folgende Namen: jujin, kunduj'm, 
molq;fn, &\xjin, tojin, yojin. Während wir nun weder bei v. d. Ga- 
BELBNTz noch in Sacharow's ausgezeichnetem MaHhHOtcypcKO-pyccKtü 
CAoeaph irgend einen Aufschluss darüber finden, geben uns die ein- 
heimischen Wörterbücher* genügend Anhaltspunkte zur Erklärung 
dieser Erscheinung. Es entsprechen nämUch folgende chinesische 
Aequivalente den oben angeführten Namen: 
jujin ^ ^ nan ke;^ das Buleku bithe fügt folgende Erklärung 

hinzu: ^ulergi ba i niyalma tojin be jujin sembi. Im Süden nennt 

man den Pfau Jujin^ 



* Wir haben hier folgende im Auge: 

a) Han-i araha nonggime toktobnha manju gisnn i buleku bithe 

b) Manju isabuha bithe Tj^ aJt ^? ^^}- 

c) Manju gisun be niyeceme isabuha bithe (^S "^T Sfeffi S *^ j. 

Vgl. über diese Werke: P. G. von Möllendobff, EsMoy on Manchu lUerature, 
Nro. 36, 39, 40. 

' Transcription des Buleku bithe. 



Digitized by 



Google 



Ueber Wortzüsammknsbtzukgbn im Mandschu. 243 

kundujin ^ ^ ^ Ä^^^? du ho (^ ^, du h6 ist die Wiedergabe 

des Pfauenschreies, IL ^' R| ^ IR ^j- 
molojin J^ d^ ^ mo io Zo; fucihi nomun de tojin be molojin sembi. 

In den buddhistischen Büchern wird der Pfau ,molojin^ genannt ; 

vgl. auch ^ ^ ^ ^, 6. Cap., fol. 22 recto; im Sanskrit: 

^"^j mayüra. 
Äujin aJ^ ^^ wen kin ; tojin i funggala dethe 6u yangsangga ofi, 

äujin sembi; da Schwanz- und Flügelfedem des Pfau so schön 

sind, heisst er fiujin. 
tojin ^ ^ kung ciyo, der gewöhnliche chinesische Name fUr den 

Pfau, V. GiLES, Chin,-engl. dictionary, No. 6605: the Malayan 

peacock (Pavo- muticus). 
yöj*^^ lH^ J^ yuwei niyao; ywwei ba i niyalma tojin be yojin sembi. 
In Anam nennt man den Pfau ,yojin^ 

Wir sehen also das Wort ,tojin' sowohl mit Mandschu Wörtern, 
als auch chinesischen Lehnwörtern Verbindungen eingehen, wobei 
seine erste Silbe spurlos verschwindet. An Zusammensetzungen dieser 
Art ist das Mandschu ungewöhnlich reich ; es Hessen sich noch viele 
Beispiele beibringen. Wir wollen hier nur einige der interessantesten 
anführen. So finden wir, dass in den Namen der 28 Stemconstel- 
lationen des Thierkreises * der betreffende chinesische Name mit dem 
Mandschunamen des entsprechenden Thieres combinirt wird. 



Namen der 28 Constellationen 


Entsprechende 


Thiemamen 




Mandschu 




Mandschu 


1. -^ giyo, 


gimda 


^ fabelhaftes Thier, nimada * 


2. yij k'ang, 


k'amduri 


^ Drachen, 


muduri 


3. ^ di, 


dilbihe 


^ Dachs, 


elbihe 


4. p fang, 


falmahon 


M Hase, 


gölmahon 


5. /(5» sin, 


sindubi 


^ Fuchs, 


dobi 


6. ^ wei. 


weisha 


J^ Tiger, 


tasha 


7. msi, 


girha 


f(j Leopard, 


yarha 



* Vgl. daräber Schleoel, üranograpkie chinoise, p. 683. 

' nimada J^ giya,o, v. Gileb Nr. 1309: a scaly dragon, nimaka i beye. 



17* 



Digitized by 



Google 



244 



Erwin von Zach. 



8. 


4 


deo, 


demtu 


m 


fabelhaftes Thier, 


tontu * 


9. 


^ 


nio, 


niohan 


\ 


Ochs, 


ihan 


10. 


± 


nioi, 


nirehe 


%9 


Fledermaus, 


ferehe 


11. 


t 


hioi, 


hinggeri 


m 


Ratte, 


singgeri 


12. 


£ 


wei, 


weibin 


^ 


Schwalbe, 


eibin 


13. 


% 


si, 


6ilgiyan 


% 


Schwein, 


ulgiyan 


14. 


H 


bi, 


bikita 


m 


Stachelschwein, 


dokita* 


15. 




kui, 


kuinihe 


m 


Wolf, 


niohe 


16. 


# 


leo, 


ludahon 


m 


Hund, 


indahön 


17. 


i 


wei, 


welhome 


m 


Fasan, 


ulhöma 


18. 


1 


mao, 


moko 


m 


Huhn, 


coko 


19. 


* 


bi. 


bingha 


jtn^ 


Rabe, 


gaha 


20. 


^ 


zui, 


semnio 


m 


Affe, 


nionio ^ 


21. 


# 


6en, 


sebnio 


m 


Gibbon, 


bonio 


22. 


# 


jing, 


jingsitun 


^ 


fabelhaftes Thier, 


tungsitun * 


23. 


ig. 


gui, 


guini 


# 


Schaf, 


hönin 



^ tontu inK ^ hlyal jai; nlman de adallkan. emu uihe. banital tondo sijir- 
h6n. Diyalniai becumere be sabucl. uru akongge be sukilambi. Dem Bergschaf 
( ijj "HK a goat, the Asiatic chamois) etwas ähnlich, mit einem Hörn, von Natur 
gerade und rechtschaffen. Sieht es Menschen streiten, stOsst es die, welche im Unrechte 
sind. Vgl. auch Giles Nr. 245: a fabulous monster, having a Single hörn like a unicorn. 
It dwells in the desert and being able to discriminate right from wrong, gores 
wicked people, when it sees them. It eats fire in its ravenous fury, even to its own 
destruction. 

' dokita ^^ Jim höwan ioi, Gii.es Nr. 5093: a kind of porcnpine believed to 
be hermaphrodite; nach dem Buleku bithe: kitari i encu gebu, während wieder 
kitari ^L *Sj hao j*i (v. Giles unter ^w Nr. 3874: a porcupine) = bigan i ulgiyan 
i gebu. meifen suksaha de banjiha sika sanyan bime sifikö gese muwa. feniyelefi 
yabumbi. Name eines wilden Schweines. Die Borsten des Halses und der Schenkel 
sind weiss und stark wie Haarnadeln. Es lebt gesellig. 

' ▼. Giles Nr. 4011: a monkey, a short tailed macaque. 

* tungsitun Sf an (v. Giles Nr. 3785 : the tapir) ; banin dobi i adali bime 
sahaliyan. golmin ici nadan jusuru. ihan i uju. emu uihe. aniya goidaci esihe ban- 
jimbi. taslia yarha. nimada muduri. teinin selei jergi jaka be jembi. Der äusseren 
Gestalt nach einem Fuchse ähnlich, aber schwarz; 7 Fuss lang, mit dem Kopfe 
eines Ochsen, aber nur mit einem Hörn; es frisst Tig^r, Leoparde, Krokodile, 
Drachen, Messing, Eisen u. dgl. 



Digitized by 



Google 



24. 


#K 


lirha 


25. 


M si"«» 


simori 


26. 


51 jang» 


.jabhß 


27. 


M '' 


imhe 


28. 


#jen, 


jeten 



Ueber Wortzusammensetzungen im Mandschu. 245 

JB Hjdropotes inermis, sirga ^ 

j|| Pferd, morin 

Jj^ Hirsch, buhö 

4|ß Schlange, meihe 

ll^l Regenwurm beten 

Besonders reich an solchen Zusammensetzungen ist das Capitel der 
,fabelhaften Thiere' (Buleku bithe niyecehe banjibun, Supplement des 
oben genannten Werkes, 4. debtelin, fol. 39 u. flgde, B ^ encu hacin 
i gurgu i hacin ; wir behalten den Ausdruck ,fabelhafte Thiere^, den 
V. D. Gabelentz verwendet, bei, obwohl im selben Capitel auch der 
Salamander, die Hyäne, das Beutelthier und die GiraflFe behandelt 
werden. Einige der dort erwähnten Thiere findet man in den Illu- 
strationen zum bekannten San hai king [[Jj j^ jj^ |Q] abgebildet). 

Hier einige Beispiele: 

ai hoju, ^ -^ zai z(e) niyalma i uju, aihoma i beye. Menschen- 
kopf und Schildkrötenleib. 

fulnihe J^ Jß he zu (Giles Nr. 4358: a great wolf), banin niohe de 
adalikan. uju fulgiyan; der äusseren Gestalt nach etwas einem 
Wolfe ähnlich, mit einem rothen Kopfe. 

ilweri, ^ -^ ^ san giyo s^eo ,Dreihorn'; ilan uihe. 

maljulia ^ |E liyang kioi; banin malahi de adalikan. uju sanyan. 
tasha i osoho. Der äusseren Gestalt nach einer Wildkatze etwas 
ähnlich, mit einem weissen Kopfe und Tigerklauen. 

moodahon ^ ^ ki biyan oder ^ ^ nui geo (vgl. Giles Nr. 6141 : 
a climbing animal resembling the racoon). kara indahon de adali 
. . . moo de tafara mangga ofi moo indahon sembi. einem schwarzen 
Hunde ähnlich ; da es geschickt auf Bäume klettert, nennt man 
es ,Baumhund^ 

mosha tSä -^ lu äu, morin i beye, tasha i bederi, Pferdeleib mit 
Tigerflecken. 



^ Mi Giles Nr. 407: tlio hornless river-:leer (Hydropotes inermis), nkin to 
the musk, common in the Yanj^use Valley. 



Digitized by 



Google 



246 Erwin von Zach. 

suncehen ^ jeng (vgl. Giles Nr. 708: a fabulous creature with five 

tails and a hörn) sunja uncehen, ,Ftinfschwanz^ 
tasihön |[||| lin (vgl. Giles Nr. 7175: an animal between a dog and 

a tiger, covered with scaJes; a manis) indahon de adali bime 

esihe bi; tasha i oÄoho. 
welgiyan ^ ^ lung c'i (vgl. Giles Nr. 7498: a fabulous monster, 

a sea serpent [?]); banin ulgiyan de adalikan. uihe bi; dem 

Schweine etwas ähnlich und gehörnt. 

Während sich in diesem Capitel eine gewisse Unabhängigkeit 
vom Chinesischen zeigt, finden wir sonst im Mandschu auf dem 
Gebiete der Naturwissenschaften nur höchst selten originelle Ideen, 
meistens liegen Nachbildungen oder direct Entlehnungen vor, was bei 
der Unselbständigkeit in geistiger Production nur allzu begreiflich 
ist. Wir bringen hier zum Schlüsse noch einige Fälle von Zusammen- 
setzungen, wobei wir uns auf Entlehnungen der Idee beschränkt haben, 
während wir die Entlehnungen des Lautes, die eigentlichen Lehn- 
wörter, einer späteren Arbeit vorbehalten, 
aisha cecike, ^ ^ gin ci (Giles Nr. 2032: a small finch [Chloro- 

spiza spinus]); ,Goldflügel^, aisin und asha. 
aiyongga ilha, ^ 'fj? "^ gin sa howa; , Goldsandblume*, aisin und 

yonggan, 
cibiha, ^ J^ yen u; ,Schwalbenrabe*, eibin und gaha, 
dobke, fl5| gl hio lio (Giles Nr. 7268: the large horned owl); ho- 

fiahö (^ ^ j^ ye mao el) i encu gebu. kesike i banin. dobori 

deyeme ofi, dobke sembi; ein anderer Name der Eule; der Natur 

nach eine Katze und da sie Nachts umherfiegt, heisst sie ,dobke* 

Nachtkatze, 
enduhen, f[l| ^ siyan ho (Giles Nr. 4449: the white crane, Grus 

viridirostris) ,Geisterkranich* ; endxiri und bulehen, 
golcehen coko, ^ J^ ^ cang wei gi; langschwänziges Huhn; gol- 

min und uncehen. 
ildubi, Ipl JjjJ^ siyon ho, ,der zahme Fuchs*, ildamu und dobi'^ yabulan 

i encu gebu; yabulan fijS ^|^ hiyao niyao (nach Giles Nr. 4327: 



Digitized by 



Google 



Ueber Wortzusammensetzungen im Mandschu. 247 

a fabulous bird which eats its own mother^ all but the head)^ 
führt auch den Beinamen hujengge gasha (hutu-sejen) Jj^ "0, 
gui ce, nach Gilbs Nr. 6430: a goat sucker (Caprimulgus stic- 
tomus). 

isha, ^ J|ß| sung ya; ,Lärchenrabe', isi und gaha. 

jasihiya, ^^ ^ jiyei ioi, ,Regenende'; göwasihiya, ® ^ lu se (Giles 
Nr. 7370: the eastem egret, Egretta modesta) und jasimbi^ da 
sein Erscheinen in der Regenzeit trockenes Wetter (hiya?) ver- 
kündet. 

jaktaha ilha, ^ ^ ^ "^ z(e) hiya bei howa; ,Purpurwolken- 
becherblume'; jaksan (das dem chin. ^ hia, rothgefärbte Wolken, 
entspricht) und hontahan. 

jodorgan usiha, j^ -^ ji nioi; Giles Nr. 1812: the Spinning Damsel, 
the star a Lyra; jodombi und sargan, 

junara, *^ ^ howai nan; = jukidun ß^ iS|^ je gu, das Rebhuhn: 
jukidun urui julergi ba be nara§ame oft, junara sembi; da sich 
das Rebhuhn stets nach dem Süden sehnt, heisst es Junara^ 

mucejun, ^ ^ fu fu, ,Kesselträger' ; weijun i encu gebu. huru 
kumcuhun ofi, mucejun sembi; Beiname des weijun ^ guwan 
V. Giles Nr. 6365: the common stork; da sein Rücken gekrümmt 
ist, nennt man ihn ,mucejun'; mucen und weijun, 

muyari, ^ |^ lung yan ,Drachenauge^ vgl. Giles Nr. 7479: the 
lungan, Nephelium longana Camb.; muduri und yasa (yan). 

nimheliyen ilha, ^ ^ ^ siowei kio howa; Giles Nr. 2320: the snow 
ball or Viburnum; nimanggi und muhaliyan, 

nintehe ilha, ^ ^ !^ siowei ban höwa; fiyentehe amba. 6anyan 
boco; grosse Blumenblätter von weisser Farbe; nimanggi und 
ßyenteke, 

sakidun, |Jj ^^ ^an ciyao; ,Bergelster' ; elsterähnliches Rebhuhn; 
saksaha (^ ^ hi ciyao) de adalikan jukidun. 

silehen,^ ^ ^ lu kin, ,Thaukranich' ; silenggi und bulehen. 



* V. D. Gabklentz hat irrtlülmlich selehen. 



Digitized by 



Google 



248 E. y. Zaoh. Ueber Wortzusammensetzungen im Mandschu. 

Sutugi ilha, ^ ^ Ifj^ z(e) y6n höwa; ,Purpurwolkenblume'; ^uiu 
boco . . . jaksan tugi i adali ofi, Sutugi ilha sembi; von rother 
Farbe; da sie rothen Wolken ähnlich ist, nennt man sie ,6u- 
tugi ilha^ 

tumehe ilha, ^ j^ Ifj^ wan diyei höwa; ,Tausendschmetterling- 
blume^; gubsu jira . . . fiyentehe gefehe i asha i adali ofi, tumehe 
ilha sembi. Die Blüthen stehen gedrängt; da die Blumenblätter 
Schmetterlingsflügeln ähnlich sind, nennt man die Blume ,tumehe 
ilha'; turnen und gefehe. 



Digitized by 



Google 



Beiträge zur Erklärung der altpersischen Keilinschriften. 

Von 

Friedrich MüUer. 

Inschrift von Behistän I, 20. 

Die Construction von x^apawä raudapatiwä scheint, wie ich 
sehe, nicht ganz richtig erklärt worden zu sein. Spiegel übersetzt 
,bei Nacht und bei Tag^ Unter yißapa bemerkt er: ,NachtS sq. vä: 
XSapavä ,des Nachts', und unter rauca ,Tag' . . . mit enklitischem 
patiy: rauda patiy ,je am Tage*, dann unter vä ,entweder — oder': 
XSapavä rau6a pativä, 

Wbissbach-Bang übersetzen: ,bei Nacht oder bei Tag.' 

HoRN (Neupers, Etym., S. 171, Nr. 775) bemerkt: x^apajvä ,des 
Nachts'. Dieses x^^P^-'^^ erklärt Bartholomae im Grundriss der iran, 
Philologie, Bd. i, S. 217, §. 387 als Instrum. Sing, von x^^P'- 

Nach meiner Ansicht lässt sich altp. x^^P^ ^s Instrum. Sing, 
von x^^P' (= altind. ksapa) nicht erklären, da die ahpersische Form 
dann x^^P^ (also x^öt^^ätüä) lauten müsste. 

Die Form x^^P^ kann nur = altind. ksapas ,Nachts' gefasst 
werden oder kann ein Nominativ - Accusativ des Neutral - Stammes 
X^apan-'^ sein. Auf die letztere Auffassung flihrt der Parallelismus 



^ Auf den altpersischen Stamm x^apan- (Neutr.) führt auch das nenp. 
hin. Wenn diesem das awest. j^ihapangm zugrunde läge, dann mUsste es äahän (blos 
in UjiL^ u. s. w. HoRN, S. 171 vorhanden) lauten. Der Wechsel des Geschlechts 
zwischen Awestisch und Neupersisch lässt sich öfter constatiren. So ist rasman- 
im Awesta ein Masculinum, dagegen setzt neup. ^j . ein Neutrum voraus. 



Digitized by 



Google 



250 Friedrich Müller. 

X^apa-wa rau6a(pati)'Wä, der eine gleiche Construction der beiden 
mittelst wä verbundenen Glieder bedingt. 

Wenn diese Auffassung richtig ist, dann muss die Erklärung 
der Phrase xiapawä rauöapatiwä von einem ganz anderen Gesichts- 
punkte ausgehen. 

Nach meiner Ansicht steht x^apawä rau6apatiwä für x^apapa- 
tiwä rau6apatiicä. Das zu den beiden Worten x^^P^ ^^^ rau6a ge- 
hörende pati wurde blos dem letzteren Worte angehängt. Die Func- 
tion des pati = altind. prati ist gerade so wie in den Ausdrücken 
altind. jagnä prati oder jatjnä jagnä prati ,bei jedem Opfer', warsä 
prati Jedes Jahr, alljährlich' und in den adverbialen Ausdrücken 
pratidinam, pratidiwasam ,alltäglich', pratimasam ^allmonatlich' und 
pratiwarsam ,alljährlich' aufzufassen. 

Es ist demnach x^^P^^^ raucapatitcä genau zu übersetzen : ,sei 
es Nacht für Nacht, sei es Tag für Tag', d. h. ,immer'. 

Dass die Nacht vor dem Tage genannt wird, dies ist genau so, 
wie im biblischen *^pD•^'T^ Dir^.Ti zu beurtheilen. 

Inschrift von Behistän I, 48 — 50. 

48 naij äha martija 

49. naij pärsa naij ^näda naij amäxam taumäjä kaSdij hja 
awam gau 

50. mätam tjam magum x^^i^o,^ ditam ca^rijä. 

Hiezu bemerkt Spiegel im Glossar unter 3. di ,wegnehmen', 
partic. neutr. ditam. — Dies ist nicht richtig, ditam ist acc. singul. 
masc. und bezieht sich nicht auf x^citram, sondern auf awain gaumä- 
tarn tjam magum. Das Verbum altp. di = awest. zi = altind. gi 
,siegen, besiegen, ersiegen' wird nämlich, falls der Siegespreis aus- 
gedrückt erscheint, mit zwei Accusativen verbunden, nämlich einer- 
seits mit dem Accusativ jener Person, welche besiegt wird, andererseits 
mit dem Accusativ der Sache, welche ersiegt wird. Man sagt Sanskr. 
puskarö nalä rä^jä gajati ,Pu8kara besiegt den Nala um das Reich' 
und ebenso Behistän-Inschr. i, 44 — 45: aita x^a^^awi tja gaumäta hja 
magus adinä käbuHjam. Dagegen sagt man bei der Verwandlung 



Digitized by 



Google 



Beiträoe zur Erklärung der altpersischen Keilinsghriften. 251 

des Äctivsatzes in einen Passivsatz im Sanskrit: pu§karena nalö 
rä§jä ^itaJjL. Hier gehört ^itai zu nalö. Man würde daher auch 
sagen: nalä rägjä gitä karöti, wobei ^itä wiederum zu nalä, nicht 
aber zu rägjä gehört. Demnach ist auch oben ditam auf awam gau- 
mätam tjam magum, nicht aber auf %§atram zu beziehen. 

Man vergleiche dazu im Griechischen das Verbum SiSiaxeiv und 
im Lateinischen das Verbum docere, welche mit doppeltem Accusativ, 
nämlich sowohl der Person als auch der Sache, verbunden werden. 
Man sagt: Bs5t8ixact xbv r^aUha vr^t [i.ou<7txT(5v, welcher Satz passivisch 
6 i:aT? t^,v [xouatx^<v SsStSaxTas lautet. Man sagt dann: ::aT? t^v jxouaixTjv 
SsSiSaYM*^^®?) watBa vr{^ [xouctxTiv Se^iSoYfxevov. Im Lateinischen heisst es 
doceo juvenem literaSy dann passivisch jwt?eni« literas docetur, juvenia 
literas doctus, juvenem literas doctum. 

Diese Constniction stimmt mit der entsprechenden des Arabi- 
schen vollkommen überein. Man sagt i^^i-^ \^ \jij \^i^ ^sie 
tränkten Zaid mit vergiftetem Weine', und dann passivisch J^j o***» 
Ü^ItJ^M-i \^ jZaid wurde mit vergiftetem Wein getränkt'; ^ \S^,j fis. 
c^^\ ,er lehrte den Zaid die Wissenschaft der Heilkunde' imd dann 
passivisch «-5^^ (^ ^j ^ ,Zaid wurde die Wissenschaft der Heil- 
kunde gelehrt'; 3^ Ä^\ \S^,j ^J ,er gab Zaid die Tochter Amr's 
zur Frau', und dann passivisch ^^ ^\ ij> j ^^j ,Zaid wurde mit 
der Tochter Amr's verbunden'. 

Inschrift von Behistän I, 85 — 89. 

85. kära hja naditabairahjä tigräm adäraja awadä aiS- 
tatä Uta 

86. abiS näwijä aha pasätva adam käram . . . makäuwä awaka- 
nam anijam daSa 

87. bar im akunawam anijahjä a$m . . . anajam auramazdämaij 
upa8t(äm) 

88. abara wa§nä auramazdäha tigräm wijatärajäma (pasätva) 
awadä käram 

89. tjam naditabairahjä adam azanam xoasija. 
Dies übersetzt Spiegel: 



Digitized by 



Google 



252 Friedrich Müller. 

,Das Heer des Naditabira hielt den Tigris, dort stellte es sich 
auf und war auf Schiffen. Darauf warf ich mein Heer auf . . . Ich 
machte einen Theil von . . . getragen und brachte . . . eines Theiles, 
Auraraazda brachte mir Beistand, durch die Gnade Auramazda's 
setzten wir über den Tigris, dort schlug ich das Heer des Nadita- 
bira sehr/ 

Da die Schlacht am jenseitigen Ufer stattfand, wobei eine Ueber- 
setzung des Flusses nothwendig war, so muss das feindliche Heer am 
gegenübergelegenen Ufer den Fluss besetzt gehalten haben (adäraja). 
Trotzdem nach Oppbrt die sogenannte scythische (susische), von ihm 
medisch genannte Uebersetzung ,et ^tait sur des navires' = utä abi§ 
nätvijä äha bietet, so kann die Uebersetzung Spiegel's ,und war auf 
Schiffen^ nicht richtig sein. Dies könnte nur durch utä näusuä äha 
oder utä näwinuä äha, nicht aber durch den Singular näwijä aus- 
gedrückt werden. Zudem bedeutet abi§ näwijä nicht ,auf dem Schiffe', 
sondern (falls abiS = abij gefasst werden kann) ,bei dem Schiffet 
Ich fasse näwijä als Nominativ Singul. eines von näu- mittelst des Suf- 
fixes 'ija abgeleiteten Femininums und übersetze es durch »Flottille^ 
Demgemäss übersetze ich ,und dabei war eine Flottille'. Das Wort 
-makäuwä stelle ich als ramakäuwä her und sehe im altpers. ramakä-f 
das Vorbild des Pahl. 5P ,a troop, a Company', arm. l^^'-iT^ &p$mJU.^^ 
neupers. «*^j ,caterva hominum, exercitus' (/^^^ o^V* ^-^-'**t^)- I<^h 
übersetze demnach käram ramakäuwä awäkanam mit ,ich th eilte das 
Heer in Rotten'.^ 

Das Wort dasabärim ist schwierig zu deuten. Weder daSabä- 
rim noch auch aSabärim, uSabärim (wie man corrigiren könnte) 
lassen sich befriedigend erklären. Sicher ist blos das Eine, dass -baH 
(verglichen mit dem öfter vorkommenden asa-bäri- , Schnellreiter', 
worin asa- = neupers. ^^^\) einen ,Getragenen' bedeutet. — Stand 
vielleicht in der Vorlage anijam maisabärim akunawamf Das Wort 
maiSa- (= altind. niesa-, lit maisas, altsl. we^v) würde , Schlauch, Sack' 
bedeuten. Die Zeichen y y und yy können vom Steinmetz, nachdem 

* Dies ist auch der Siun der von Opfert gegebenen sogenannten raedischeu 
(susiachen) Uebersetzung. 



Digitized by 



Google 



Beiträge zur Erklärung der altpbrsischen Kbilinschriften. 253 

er das ►-Jy! wegen des gleichen Schlusses des vorangehenden Wortes 
ausgelassen, d. i. blos einmal gemacht hatte/ leicht verwechselt worden 
sein. — Das Wort aSm . . . stelle ich als taämakam (^Jj! statt ^) 
her und deute es als ,Flossbrücke^ 

Demnach übersetze ich die ganze Stelle in folgender Weise: 
,Das Heer des Nadintabaira hielt den Tigris besetzt; dort stand es 
und dabei war eine Flottille. Darauf theilte ich das Heer in Rotten. 
Den einen Theil setzte ich auf Schläuche, ftir den anderen brachte 
ich eine Flossbrücke herbei. Ahuramazda brachte mir Beistand. 
Mit der Gnade Ahuramazda's übersetzten wir den Tigris. Darauf 
schlug ich dort das Heer des Nadintabaira gewaltig.' 

Inschrift von Behistän II, 76 und 91, III, 52. 

Die Phrase uzamajäpatij akunawam übersetzt Spiegel ,ich liess 
kreuzigen', andere (z. B. Wbissbach - Bang) ,ich liess pfählen'. Wie 
mir scheint, ist durch diese Uebersetzungen der Sinn der Worte nicht 
richtig getroffen, uzamajä ist, wie Spiegel richtig (S. 97) bemerkt, 
= uZ'Zamajä, der Local von uzamä = uz-zamä^ was soviel wie einen 
,erhöhten Ort' bedeuten mag. Damit ist nicht die specielle Todes- 
strafe gemeint, sondern die Ausstellung des Verbrechers, an dem die 
Execution bereits vollzogen wurde, an einem erhöhten, allen Vorüber- 
gehenden sichtbaren Orte. Es kann daher Köpfen, Schinden, oder 
sonst eine der grausamen, bei den Persern gebräuchlichen Todes- 
strafen vorangegangen sein. Ich möchte demgemäss das Wort ttzamä 
durch , Hochgericht' übersetzen und die ganze Phrase uzamajäpatij 
akunaicam durch ,ich liess auf das Hochgericht schaffen' wiedergeben. 

Inschrift von Behistän III, 25—28. 

25 pasäwa 

26. kära pärsa hja wid-äpatij hadä jadäjä fratarta ha 

27. uw kadäma hamitrija abawa abij awam wahjazdäta 

28. m aSijawa. 

^ Ist darin nicht eine Involntio zu erkennen (über welche man weiter unten, 
S. 256, Note 2 nachlesen möge)? 



Digitized by 



Google 



254 Friedrich Müller. 

Spiegel übersetzt: ^Darauf verliess das persische Volk, das in 
den Clanen war, die Weideplätze (?). Es wurde von mir abtrünnig, es 
ging zu dem Vahyazdäta über/ 

Diese Uebersetzung ist nicht ganz richtig. Wenn dieselbe rich- 
tig sein sollte, dann müsste der Text lauten : paaäwa kära pärsa hja 
urid'äpatij hauw ha6ä jadäjä fraiarta ha6äma hamitrija abawa abij 
awam wahjazdätam aSijatoa. 

Es ist demnach nicht hja wi^äpatij^ der Relativsatz, auf wel- 
chen ha6ä jadäjä fratarta als Demonstrativsatz bezogen werden soll, 
sondern beide zusammen bilden den Relativsatz, auf welchen der mit 
hauw beginnende Satz als Demonstrativsatz zu beziehen ist. 

Ein anderer Punkt, mit dem ich mich nicht fiir einverstanden 
erklären kann, ist die Uebersetzung des Wortes jadäjä durch ,Weide- 
plätze^ Das Wort kann nur ein Ablativ sein von dem weiblichen 
Stamme jadä, der von der Wurzel jad = awest. jaz = altind. ja^ 
herkommt. Dieses jadä kann hier nur einen Ort der Verehrung be- 
deuten. Ich möchte es nach dem Zusammenhange der Worte durch 
,häuslicher Herd^ übersetzen. Demgemäss übersetze ich: ,Darauf 
wurde das persische Heer, welches in der Heimat vom häuslichen 
Herde ausmarschirt war, von mir abtrünnig, ging zu jenem Vahjaz- 
däta über.^ 

Damit ist das frisch ausgehobene persische Heer gemeint, wel- 
ches zur Bekämpfung des Prätendenten verwendet werden sollte. 
Man vergleiche weiter unten, Zeile 29 — 30: pasäwa adam käram 
pärsam utä mädam fräiSajam hja upä mäm äha ,darauf schickte 
ich das persische und modische Heer aus, welches bei mir war*. 
Damit ist das alte, schon früher ausgehobene persische Heer ge- 
meint. 

Inschrift von Behistän IV, 85. 

Der Name däduhja (yy ^ ^^J ^|y ^^^ K^)? Name des 
Vaters des hagahw/ßa (Me^aßu^o?) ist als persischer Eigenname (und 
das ist er unzweifelhaft) sehr auffallend, da das h (= grundsprachl. «) 

^ wid-äpatij ebenso wie awest. zpnä paiti, paiti äja zfniä. 



Digitized by 



Google 



Beitrags züb Erklärung der altpbrsischen Eeilikschriften. 255 

nach u nicht stehen kann, sondern im Arischen in S (altind. ^, iran. 
"^7 ms) übergehen mtisste. Ich vermuthe demnach dädunja * (^ ^ 
^^T ^ft ^K T^^)' ^*® ^^ mardunija (MapSivtoc) anklingt. Der Name 
u(hj)äma (BehistÄn - Inschr. n, 44), wo das h in derselben Stellung 
vorkommt, ist nicht iranisch, da es der Name einer in Armenien ge- 
legenen Festung ist. 

Darius-Insohrift von Persepolis J, 6—9. 

6. . . . wa§nä aurama 

7. zdäha imä dahjäwa tjä adam 

8. ädarSaij hadä anä päraä kä 

9. rä 

Wie ich in dieser Zeitschrift, Bd. vii, S. 256 bemerkt habe, 
fasst Spiegel ädarSaj als 1. Pers. Sing. Praes. Med., was mir nicht 
richtig schien. Ich schloss mich an Benfey an, der die Form als 
1. Pers. Sing. Imperf. Medii gefasst hat. Diese Erklärung ist auch 
nicht richtig; ädarsaij kann kein Imperfectum sein, da die 3. Pers. 
Singul. Activi dieser Zeitform Behist. i, 53 adarsnauS (für adars- 
naut) = altind. adhf^nöt lautet. 

Die Form ädarSaij kann nur ein Aorist (nach dem Paradigma 
asjrpam, asi'pB) von ädhfSj im Sinne des altind. abhi-dhfs sein.^ 

Was die oben berührte Form adarinauS anlangt, so identificire 
ich sie mit altind. adhYsnöt, ebenso wie akunauä mit altind. akpiöt. 
Das schliessende t ist hier nach au in s übergegangen. Deswegen 
weil aus nait nicht naü, sondern naij wird, die Richtigkeit von adarS- 
nauS = adarSnaut, akunauä = akunaut anzuzweifeln, ist nicht statt- 
haft. Die Formen akunaus, adarSnauS als Aoriste vom Praesens- 
stamm zu deuten (Brugmann, Vergl. Gramm., Bd. ii, S. 1177) ist nur 



^ Dafür spricht die sosische Form cUuiuwanja oder dadünjaf (Justi, Iran. 
Namenh., S. 76, a). 

■ Babtholomae (Grundr, der iran. Philologie i, S. 208, §. 361) liest odarHj 
niid sieht die Form für einen »>- Aorist an. Darnach muss er adarüj nicht auf dari, 
sondern auf dar (altind. dhar) beziehen und es aus adariüj entstanden erklären. 
Eine Erklärung, an deren Richtigkeit ich absolut nicht glauben kann. 



Digitized by 



Google 



256 Frtbdrigh Müller. 

jenem möglich, der von den Lautgesetzen so befangen ist, dass er 
die Formenlehre darüber ganz ausser Acht lässt.^ 

Darms-Inschrift von Persepolis J, 12 — 14. 

12 ja 

13. unä tjaij uSkahjä utä fja 

14. ij drajdhjä, 

drajahjä erklärt Bartholomae (Grundriss der Iran, Philologie, 
Bd. I, S. 215) als Local Singul. = drajahi-a. Diese Erklärung ist 
ganz unrichtig. Abgesehen davon, dass -ä blos in dastajä eine Stütze 
haben könnte, das aber kaum = dastai-ä ist,* sondern Qenitiv- 
Local des Duals, lautet der Stamm zu drajahjäy wie Behist. v, 24 
(abij drajam) beweist, im Altpersischen neben drajah- (tara draja) 
auch draja-. Man braucht das Altpersische nicht so ohne Weiteres mit 
dem Awestischen zu identificiren, wie es manchmal Bartholomae thut. 
drajahjä ist demnach Genitiv Singul., was schon der Parallelismus 
mit uSkahjä fordert. 

Inschrift von Vaqs-i-Rustam A, 30. 

kuHjä wird von Lassen und Rawlinson auf die Kocraaiot, die 
Bewohner von KogcolIol (Landschaft von Persien bis zu den kauka- 



* Das was Babtholoxak {Qrundrisa der iran. Philologie i, S. 190, §. 309, n) 
darüber schreibt, vermag nur einen eingefleischten ,Junggrammatiker' za überzeugen. 
Um auf Grand eines höchst kärglichen Materials (S. 197, §. 329) ein Gesetz 
zu decretiren, nämlich ,die Ausgänge-i^ und -ia^ oder >ia** (NB. in einem einzigen 
Falle!) des sigmatischen Aorists dringen in unsigmatische Tempora* (eine 
schöne und genaue Definition!), muss man jene kühne Divlnationskraft haben, mit 
welcher die meisten der jüngeren Sprachforscher von der Schöpfung ausnahmsweise 
begnadet worden sind. 

' Auch mahjä erklärt Babtholomab (a. a. O., S. 215) =s mähi-ä als Local von 
mw-. Ganz falsch! — mahjä ist Genlt. Sing, von maha- und mähjä steht für mSr 
hahjä, ebenso wie hamälä für hamamätä, rauta für r<mtata. Die hier zutage tretende 
Erscheinung ist das, was U. F. Kopp ,Involutio' genannt hat. Darnach steht laeoeMet 
für neeetee esset, foreceperint für fore reeeperint, praesentesU für prctesenU teste, dann 
arab. ^\>U* für ^\^\ ^U*, ,^Uj>^ ^f o^ O^^' ^^^ ^' Kababacek ,Die Invo- 
lutio im arabischen Schriftwesen*. Wien, 1896 (ßitzungsh. der kais, Akademie der 
Wissenschaften, Phil. -bist. Classe, Bd. cxxxv). 



Digitized by 



Google 



Beiträge zur Erelärunq der altpbrsischen Keilinschriptbn. 257 

sischen Pforten), von Opfert auf das biblische ero, Name eines Sohnes 
Cham*s, des Stammvaters der Aethiopier, bezogen. Man kann auch 
an das Volk der Kuthäer, die Bewohner der Stadt Kutha (nordöst- 
lich von Babylon), denken. — Der Name Ti'O, "'Tns, nKms bedeutet 
bekanntlich im Talmud so viel wie ,Samaritaner^, weil das Volk Kuth 
von den assyrischen Königen in das Reich Israel versetzt wurde, 
wo es durch Vermischung mit den zurückgebliebenen Israeliten den 
Stamm der Samaritaner bildete. 

Damach stünde kuSijä für ursprüngliches kutjä, wie haSijam für 
hatjam, uwämarHjuS für huämartju^j uwäipaHjam für huäipatjam. 
Die Stelle Behistän-Inschrift i, 47 hauw äjästä uwäipaHjam dkUta 
hauw x^äjad^ija abawa übersetze man: ,Dieser riss (die Länder) an 
sich, machte (sie) zu seinem Eigenthum, er wurde (factisch) König/ 
— akittä kann nur Imperfect sein = dkunuta (vgl. altind. kurma^ = 
kurumas)'^ der Aorist müsste akartä lauten.^ 

Inschrift von Naqs-i-Bustam A, 43—47. 

43. adataij (ajzdä hawä(t)ij pär(8a)hjä 

44. martijahjä du(r)aj ar(Sti)S pa 

45. rägmatä adataij azdä ba(w)&ti 

46. y pärsa martija duraj ha6ä pä 

47. rsä hamaram patijaEatä, 

Die zu den beiden abhängigen Sätzen gehörenden Verbalaus- 
drücke sind nicht gleichwerthig; patijazatä ist 3. Pers. Singul. Imperf. 
Med. von ian (neup. o^3j f^}) "f" P^^y> parägmatä dagegen ist kein 
Imperfectum, wie Spiegel im Glossar unter gam angibt, sondern ein 
Participium perfecti. 



^ Bartholomas {Grundriss der iran. Philologie, Bd. i, S. 206) fasst akumä als 
starken Aorist. Da altind. k^ta- im Altpersischen als karta-, neup. >jSj t>S wieder- 
kehrt, so müssten auch akj^iay ak^a im Altpersischen als akarta, akarma erscheinen. 
Solche Inconsequenzen sollte am allerweni^ten Bartholomae sich zu Schulden 
kommen lassen, der einmal gelehrt hat, dass im neup. ^S das altind. ak^ta steckt. 
— Wenn in ak^ta die Wurzel des neupersischen Praeteritum wirklich steckt, wie 
Bartholomae lehrt, dann dürfte diese Form nicht >^, sondern müsste nach dem altp. 
akutä kud lauten (akunaui : kunam = akutä : kudj. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XI. Bd. 18 



Digitized by 



Google 



258 F. Müller. Beiträge zur ErklIrukg etc. 

Da dem altind. sägata- im Altpersischen hägmata- entspricht^ 
so könnte parägmatä als Verbum nur auf den starken Aorist a-gam- 
am, a-gan, a-ga-ta, a-gan-mahi bezogen werden. Dahin gehört aber 
entschieden äiam-ijä,^ das dem awest. ä-^am-jä-t, altind. ä-gam-jä-ty 
vollkommen genau entspricht. Infolge dessen ist parägmatä = altind. 
parägatä als Femininum des Particip. Perfecti auf arStiä = altind. 
T9til^ zu beziehen. 

Inschrift des Xerxes K, 20—25. 
20 Uta ima st 

21. änam hauw nijaStäja kätanaij 

22. janaij dipim naij nipiH 

23. am akunauS pasäwa adam ni 

24. jaHäjam imäm dipim nip 

25. iätanaij. 

Das Wort janaij, welches Spiegel als ,ein dunkles, aber wie 
es scheint, nicht richtig gelesenes Wort* bezeichnet, kann absolut 
nicht genügend erklärt werden. — Bärtholohae's Erklärung (Grund- 
riss der iran. Philologie, Bd. i, S. 237) taugt nichts. Ich lese statt 
^^ ^^ TT K*" (janaij): fff ff ^ TT K*" (ada§aij) , was einen 
vollständig befriedigenden Sinn gibt. 

Altpersisoh: wisanähj — wikanähj. 
Es freut mich constatiren zu können, dass meine in dieser Zeit- 
schrift, Bd. m, S. 149 (1889) gegebene Emendation von wisanähj 
in wikanähj sich bestätigt hat. Die neuesten Herausgeber der alt- 
persischen Keilinschriften (Weissbach-Bang, 1893) lesen wikanähj. 



* Babtholomab ißrundriss d. iran. PhUd., Bd. i, S. 212, §. 377, ii) fasst diese 
Form als Optativ des Praesens. 



Digitized by 



Google 



Heilmittelnamen der Araber. 

Ton 

Moritz Steinschneider. 

Das Gebiet der Heilmittel gehört erst durch eine specielle 
Anwendung derselben in den Bereich der Heilkunde, zuerst in die 
beschreibende Naturkunde, deren Geschichte durch verschiedene 
Culturkreise mit ihren Sprachen zu verfolgen ist. Wenn nun auch 
die Einwirkung der Naturgegenstände auf den thierischen Körper 
die Dinge erst zur ,materia medica' macht, so ist doch zur Kennt- 
niss der Dinge selbst eine äussere Beschreibung, die Angabe der 
Fundorte, der Seltenheit, des Preises und dergleichen, vor Allem 
aber die Angabe des Namens für den Complex jener Eigenschaften 
und Umstände in den verschiedenen Sprachen nöthig, wobei 
allerdings die Dinge sehr oft den, an ihrem ersten Fundorte, ge- 
wissermassen an ihrer Geburtsstätte, empfangenen Namen mit mehr 
oder weniger Modificationen bis zur unerkennbaren Entstellung bei- 
behalten, wie bekanntlich die jetzt verbreiteten Gewürze — oder 
aber in verschiedenen Ländern und Sprachen einen vollständig 
neuen Namen erhalten, wenn sie sich verbreiten, respective den 
Namen, den ein anderes ähnliches Ding irgend einer Gattung, wenn 
nicht derselben, getragen hat. Aus solchen Umständen hat sich eine 
specielle Art von Wörterbüchern entwickelt, welche man im lateini- 
schen Mittelalter Synonyma nannte, worin es hauptsächlich darauf 
ankam, das Verhältniss der Namen festzustellen, welche für das- 
selbe Mittel gebraucht werden. Diese Erörterung war ebensowohl 



18* 



Digitized by 



Google 



260 Moritz Steinschneider. 

eine philologische (etymologische) als sachliche^ wenn auch die Me- 
thode mitunter eine verkehrte war, wobei die Fremdwörter, ins- 
besondere die arabischen, leicht verketzert werden, sowohl durch 
ungenügende Sprachkenntniss, als durch verschiedene Umschreibung 
der in den europäischen Sprachen nicht vorhandenen arabischen 
Lautzeichen — die Vocale werden ja im Arabischen überhaupt durch 
besondere Zeichen und je nach Bedürfniss angegeben oder weg- 
gelassen — ferner durch Unkenntniss oder Nachlässigkeit der Copi- 
sten und Schriftsetzer. Wer je eine Uebersetzung eines arabischen 
Werkes in Druck- oder Handschrift angesehen hat, geschweige wer 
mehrere Ausgaben oder Manuscripte desselben Werkes, oder gar 
mehrere Werke verglichen hat, kann nicht verfehlen, jene Uebel- 
stände wahrzunehmen, wie z. B. beim kurzen a, welches wie e lautet, 
während ein einziges Zeichen einen zwischen e und i liegenden 
Laut, ein drittes Zeichen einen zwischen o und u liegenden bezeich- 
net. Die Orientalisten unserer Zeit haben für ihre Umschreibungen 
neue Zeichen erfunden, die man in den meisten Druckereien nicht 
vorfindet, und sind vor Kurzem zusammengetreten, um sich über 
ein gemeinschaftliches System zu einigen. Schon vor 600 Jahren 
wollte Simon Januensis in seiner ,Clavis sanationis^ eigene Zeichen 
für die arabischen Buchstaben einführen, fürchtete aber die Corrup- 
tion der Copisten, welcher auch seine lateinischen Buchstaben nicht 
entgangen sind. Simon unterscheidet die Uebersetzungen aus dem 
Arabischen von denen aus dem Griechischen; er beginnt jeden 
Buchstaben seines alphabetischen Wörterbuches mit einer Erörterung 
über das Verhältniss der arabischen Buchstaben zu den lateinischen, 
wonach man seine Umschreibung beurtheilen muss. Sein Buch ist 
vielfach benutzt worden, wie ja jedes verdienstliche Buch seine Be- 
nutzung — und seinen Missbrauch gefunden hat; aber seine sprach- 
lichen Andeutungen fanden keinen Boden; die Materie der arabi- 
schen Heilkunst wurde Gemeingut, von ihrem Sprachgewande blieben 
einige Fetzen in Händen der sie plündernden Europäer; die heutige 
Orientalistenwelt kennt die alten ,spolia^ fast gar nicht, während die 
Historiker der Medicin noch immer auf die alten Uebersetzungen 



Digitized by 



Google 



Hbilmtttelnamen dbr Araber. 261 

angewiesen sind, weil die Orientalisten von Fach sich für Alles eher 
interessiren, als für Medicin, die ihnen ferne liegt und deren ältere 
Literatur man lange als werthlos bei Seite gelegt hatte. 

Allerdings düi'fte für die materia medica eine Ausnahms- 
stellung reclamirt werden; denn neben der alten Theorie ihrer 
Wirkung — welche seit Galen auf dem Gegensatz der vier Elementar- 
qualitäten (Wärme, Kälte, Trockenheit, Feuchtigkeit) zu den entspre- 
chenden vorausgesetzten Qualitäten der Krankheit beruht — ent- . 
halten doch die alten Benennungen und Beschreibungen genug des 
Brauchbaren oder Beachtenswerthen, um gelernt und gelehrt zu 
werden. Es war daher ein glücklicher Gedanke des Arztes L. Lb- 
CLERC, das bedeutendste arabische Werk auf diesem Gebiete, welches 
Sach- und Namenkenntniss verbindet, das aus 3000 und mehr Voca- 
beln bestehende Wörterbuch der ,Simplicia^ von ihn Beithar (oder 
Baitar, xni. sec.) französisch zu übersetzen und mit Noten und Re- 
gister zu versehen, nachdem Sontheimer's deutsche Uebersetzung von 
Orientalisten wie Dozy als vollständig unbrauchbar erkannt war; den 
Kennern des Arabischen ist inzwischen eine Ausgabe des Textes 
(Bulak, Jan. 1875) zugänglich geworden. Nicht minder verfehlt als 
die Uebersetzung des Textes ist Sontheimbr's angehängtes Verzeich- 
niss von Autoren und Schriften, welche ihn Beithar's Quellen 
repräsentiren sollen, in der That theilweise falsch gelesene Namen 
und Titel, theilweise bei ibn Beithar gar nicht vorkommende, ohne 
den nöthigen Stellennachweis alphabetisch zu ordnen und aus secun- 
dären Quellen zu beleuchten. Das Werk ibn Beithar's, welches wohl 
mit Recht als der Höhepunkt der arabischen Studien auf diesem 
Gebiete angesehen wird, ist zugleich durch seine Citate eine der 
wichtigsten historischen Quellen fiir uns, neben welcher vielleicht 
nur der Continens des Rhazes (Razi) zu stehen verdient, den wir 
aber leider nur in lateinischen Drucken, mit ihren verstümmelten 
Namen — an denen Tiraquellus und Albert von Hallbr vergeblich 
ihren Scharfsinn versuchten — zu Rathe ziehen können. Die von 
Leclerc {Histoire de la midecine arahe 1876, i, 250) versuchte Ueber- 
sicht der in Razi's Riesenwerk angeführten Autoren und Schriften 



Digitized by 



Google 



262 Mobitz Steinschneider. 

will nicht erschöpfen, sondern hervorheben, gibt nur selten die Ent- 
stellungen der lateinischen Uebersetzung, die bisher allein als Quelle 
dienen konnte, da das Original nie edirt, auch aus den erhaltenen 
Bruchstücken (namentlich im Escurial) kaum vollständig herzustellen 
ist — wozu ich hier gelegentUch bemerke, dass die Berliner königl, 
Bibliothek ein Stück eines anonymen arabischen Auszugs aus dem 
Continens in hebräischem Schriftcharakter besitzt, worin die An- 
führungen Razi's grossentheils wiedergegeben sind.^ Wünschenswerth 
ist aber ein vollständiger Index zum Original mit Angabe der latei- 
nischen EntsteUungen. 

Der ,Continens^ ist nicht ein Continent, sondern ein grosses Meer, 
worein das den Arabern bekannte Alterthum und die erste Periode 
der arabischen Wissenschaft selbst sich ergossen hat, und woraus 
viele Nachrichten der späteren Bibliographie stammen. Aehnliches 
bietet ihn Beithar für sein engeres Gebiet der Simplicia aus der ihm 
vorangegangenen Zeit. Ich habe vor langer Zeit eine Studie über 
die Quellen des Razi und ihn Beithar vorbereitet und versprochen, 
aber bis jetzt nicht ausgeführt, weil ich ohne jede Benutzung der 
Originale den beabsichtigten Zweck nicht zu erreichen hoffte. 

Inzwischen hatte ich Gelegenheit gehabt, einige ältere, arabisch 
verfasste Schriften über Simplicia aus hebräischen und lateinischen 
Bearbeitungen näher zu schildern und nahm Veranlassung, das ge- 
wonnene Material nach den sich ergebenden arabischen Namen 
der Stoffe alphabetisch zu ordnen und mit den jüngeren Quellen 
zu vergleichen. Diesem Material entnahm ich unter Anderem die 
Nachweisungen des ,Glossars^ (ungefähr 160 Artikel) zu den Syno- 
nymen des ,Antidotarius^ von Mondeville, in der Ausgabe der Chi- 
rurgie des letzteren, von Herrn Dr. Pagel (Berlin 1892, S. 596 bis 
625). Diesem Glossar geht eine kleine Abhandlung ,Zur Literatur 
der Synonyma' voran (S. 582 — 595), worin die Hauptquellen aufge- 
zählt und charakterisirt sind; dort sind auch die Belege für die hier 
vorangehenden allgemeinen Bemerkungen zu finden. Mein Glossar 

^ S. meinen eben im Druck vollendeten zweiten Theil des Verzeichnisses der 
hebräischen Handschriften, S. 100. 



Digitized by 



Google 



Hbilmittelnambn der Araber. 263 

ist bald darauf von dem französischen Herausgeber des Mondeville 
benutzt worden. 

In meinem hohen Alter werde ich diese Studien über die Ma- 
teria medica in den älteren arabischen Quellen nicht erheblich 
erweitern können; ich glaube daher mein gesammeltes Material in 
der bequemen Form einer Anordnung nach dem arabischen Al- 
phabet veröffentlichen zu sollen; es enthält jedenfalls die Namen, 
welche in der zweiten Periode der arabischen Medicin am meisten 
verbreitet waren. 

Ich habe nunmehr noch die Abbreviaturen fllr die er- 
schöpfend benutzten Quellen anzugeben, über welche die erwähnte 
Abhandlung nebst Glossar (S. 598) nähere Auskunft gibt. 

Ali = Ali ihn Abbas, das Arabische nach ms. Sprenger 1886. 

Av. = Avicenna, Kanon, nach der Pagination der ed. Rom, mit 
Benutzung der ed. Bulak 1877, der hebräischen Uebersetzung, ed. 
Neapel 1492, und der alten lateinischen. 

Dj. = ibn al-Djezzar (Anf. xi. Jahrb.), al rtimad, arab. ms. in 
München 824 (in hebräischen Lettern, nach Blattzahl citirt); lateini- 
sche Uebersetzung von Stephanus aus Saragossa oder Lerida (1233) 
unter dem Titel Liher Fidudae, welche ich in dem Münchener ms. 
253 entdeckte; ein Compendium desselben erwies ich in dem Liber 
de Gradibus des Constantinus Africanus, welcher wiederum (um 1197 
bis 99) von einem Anonymus (nebst mehr als 20 anderen medicini- 
schen Schriften) unter dem Titel ha-Maalöt hebräisch übersetzt, in 
mehr als einem Dutzend Handschriften nachgewiesen worden ; das 
Nähere darüber ist in meinem Werke: ,Die hebräischen üeber- 
setzungen des Mittelalters^ (Berlin 1893) S. 702, zu finden. Die 
Namen der einzelnen Artikel gab ich arabisch (mit hebräischen Let- 
tern, wie im ms.) und lateinisch nach der Anordnung der mss. mit 
einigen Noten im ,Deutschen Archiv flir Geschichte der Medicin', 
herausgegeben von Rohlfs, Band u (1879), S. 6 — 19; in dem latei- 
nischen alphabetischen Index, S. 20 — 22 sind nachzutragen: Abharo 
10; astarat, s. styrax; dehenig 34; fastata (vor fei); (galanga 24, lies 
21); gypsum (geb) 34; huars 11; mixatar 34; muahite 6; (sambucus, 



Digitized by 



Google 



264 Moritz Steinschneider. 

s. zu f. 29b); styrax 6; trifol 17; uvae passae 11. — Die Ziflfer be- 
zieht sich auf die Blattzahl des ms. 

Ga. = Gafiki's (um 1100?) Verzeichniss einfacher Heilmittel 
(über 700), nach der handschriftlichen lateinischen Uebersetzung eines 
mag. G. in Lerida (1258?), mit hinzugefügter Erklärung in arabischen 
Lettern gab ich in Virchow's Archiv, Bd. cxxvn, S. 510—48, Be- 
richtigungen daselbst Bd. cxxxv, S. 137. Die Ziffer bezieht sich auf 
den lateinischen Anfangsbuchstaben. 

I. B. = ibn Beithar (s. oben) mit der Nummer in Leglerc's 
französischer Bearbeitung. 

Als eine auszügliche Bearbeitung des ibn Beithar (principiell : 
Bitar umschrieben, warum?) ist zu betrachten: E. Sigkenbbrgbr (Pro- 
fessor der Pharmakologie in Cairo) ,Die einfachen Arzneistoffe der 
Araber im xiii. Jahrhundert^, i. Heft, Wien 1894 (N. 1 — 600: y^ 
sS>y^*} 68 zweispaltige Seiten, Abdruck aus der Wochenschrift ,Phar- 
maceutische Post^). Die arabischen Schlagwörter sind von einer 
Umschreibung in lateinischen Lettern und einer Erklärung nach Dio- 
skorides etc. (aus Leclerc?) begleitet; die kurze Aufzählung von 
arabischen Autoren ist werthlos, z. B. Abdul-Kasis (für abu'l-Easiin^ 
d. i. Zahrawi). 

K. = Kachef er-Roumouz ,Trait^ de la matifere medicale arabe, 
par Abd er-Rezzak ed-Djezairy, traduit et annot^ par Luc. Le- 
clerc. Paris, E. Leroux, 1874 (393 pp. und Errata, die jedoch 
durchaus nicht erschöpft sind); ich citire die französische Uebersetzung 
der Artikel. Der arabische Verfasser machte seine Wallfahrt nach Mekka 
im Jahre 1717/8. Das Buch schöpft zunächst aus der ,Tad8kera^ des 
Da'ud al-Antaki (ich weise meistens auf I. B. hin), enthält 1000 Artikel, 
worunter gegen 200 blosse synonymische Verweisungen. 

L. = Em. Low , Aramäische Pflanzennamen^, Leipzig 1881, ein 
sehr nützUches Werk, in welchem auch arabische Namen durchweg 
verglichen und in einem besonderen Register zusammengestellt sind. 
Ich citire nur die Vocabeln, die in den anderen Quellen vorkommen. 
Sa. = Abu's (oder abul)-'Salt (gest. 1134) und seine Simplicia 
(630 zum Theil identische Namen, nach den Wirkungen classificirt), 



Digitized by 



Google 



( 



Heilmittelnamen der Araber. 265 

nach einer hebräischen Uebersetzung (in meinem ms. 31) in Virchow's 
Archiv, Bd. xciv (1883), S. 42 ff., wozu mir Herr Dr. E. Low im 
Druckjahre einige Bemerkungen schickte, die ich grösstentheils hier 
beachten werde. Viele Schlagwörter sind hier nicht die arabischen, 
(S. 41) oder in etwas modificirter Umschreibung, wenn Fremdwörter. 

Ser. = Serapion junior ,De Simplicibus', lateinisch, ed. 1527, 
nach Conjectur, eine kleine Anzahl noch zweifelhafter Schlagwörter 
sammelte ich am Ende dieses Artikels. 

Die bisher aufgezählten Quellen sind erschöpfend ausgenutzt, 
soweit die arabische Benennung direct angegeben, oder durch eine 
Vergleichung mit anderen Quellen oder sonst ersichthch ist. 

Andere Quellen sind nur gelegentlich benutzt und angeführt; 
wo ich auf das Glossar zu Mondeville (,G1. Mond.* mit Nummer) 
verweise, habe ich in der Regel die dort angeführten Quellen hier 
nicht wiederholt, manchmal berichtigt. Die Reihenfolge der Citate ist 
nicht eine chronologische^ sondern der Bequemlichkeit halber, eine 
alphabetische, jedoch kommt Low als secundäre Quelle zuletzt; 
manchmal ergab sich eine verschiedene Reihenfolge aus sachlichen 
Gründen. 

Es ist vielleicht nicht überflüssig zu bemerken, dass die Um- 
schreibungen in lateinischen Lettern, meist corrupt, den Ueber- 
setzung en angehören. 

Die fortlaufende Ziffer des Ganzen soll die Citation erleichtern. 

Für die im Arabischen aufgenommenen, als persisch bezeich- 
neten Wörter, welche auch für die Lexicographie dieser Sprache in 
verhältnissmässig älterem Stadium von Interesse sein dürften, habe 
ich in der ,Terminologie M^dico-Pharmaceutique Fran9aise-Persane^ 
etc., par Jon. L. Schlimmer (autographirt Teheran 1874) so wenig 
wie gar keine Hilfe gefunden, über den Grund wage ich keine Ver- 
muthung, da ich diese Sprache nicht verstehe. — Ich werde diese 
Yocabeln zuletzt zusammenstellen. 

Berlin, im Herbst 1896. 



Digitized by 



Google 



266 Moritz Steinschneider. 

1. ^;^\\ oder ^:j^^\ A. 137, ob Blatt von ^^^ folium benete, 
bei Ali 194? Sonthbimbr i, 426 ist nach Leclerc 1295 zu berichtigen. 

2. 5jb\ nach Ali 500 Abarum, i. e. plumbum combustum, bei 
Dj. 27 b Obar; bei A. 131 viXS^/^^ jb\, hebr. n. 26 umgestellt und he- 
bräisch tibersetzt : Bedil (= Zinn) und Blei. 

3. ,^ftb\ A. 138, ed. Bulak 1877, i, 263 o-*^^^ hebr. ü^hm, 
d. i. latein. AnagalHs, d. i. Angelica. — Ein Mittel Angelica erwähnt 
Freitag, Lex. i, 63 nach Forskai. 

4. c>-»y^^, S. u^y^\. 

5. ^3^j^^ (rumisch) Dj. 45 b für persisch y^*^; vgl. ^^.^^ 
bei DozY, SupplSm. i, 2 ? 

ß- lÜ/^^ A. 138, hebr.: ,im Latein. Abriebt Letzteres bei Razi 
(Continens, simpl. n. 98, im Glossar des Uebersetzers Faragius n. 91), 
Abruc, Chebahnum. 

7. ^j^\ (persisch) albaranga Dj. 31; Ser. 153 Abrang. 

8. s*Ct^^^\^ 8. viCA.^^. 

9. i^j^\ ^ji\ und ^-^^j^^ 2/^^ Geranium, K. 104, auch L B. 15. 

10. ^1»— ^^^ A. 136, Ga. seta 22; K. 34 Coccos = ^^\ ^^. 

11. o**i-«>***^^ (syrisch) Dj. 12 für ^^j)^\ nach L. 414 falsch, 
ohne Correctur. 

12. i^j^ c^\ Ibneyrz Ga. 2, I. B. 12. 

13. tr»>-S^ A. 134, Helenum (sie) sive Ebenum, Ali 394; Ebe- 
nus Dj. 34; Ebanus, Ga. 1; K. 119 auch ,^>-ob; Abanus Ser. 152; 
L. 65. 

14. J^\ A. 128 Alabhelum, sive Abhelum, Ali 184; Harhar vulg. 
vel Hebele, Dj. 38 b; Savina Ga. 2, Sabine K. 16; Sa. 597 falsch 
Ab'hal, wegen des falschen hebräischen Buchstaben; Abel (sie) Ser. 
255. — L B. 7, 985, 1289, 1402. — L. 82. 

15. U*J^ ^\ A. 135, ed. Bulak p. 260 1^1*-, hebr. ,KDKb''S«, lat. 
Lactuca'. 

16. ,jaJx**JJ^\ ypoquistidos, Ga. taratiz 13. 

17. ^j^\ A. 133; (gramen) Citrini vel Alcitriali, Ali 176; (folium) 
artengi (!) vel tharengis, 213; Aterengum 283, (oleum) Hellechi 291 ist 
im arab. ms. corrigirt und unsicher; Citren K. 6; Ser. 1. — L. 46. 



Digitized by 



Google 



Heilmittblnambn der Araber. 267 

1-8. j\ß\ (Berberis) bei Qa. b, 1, wie I. B. 20, 1102 (Sonthbimbr 
comimpirt). 

19. Jj^ thamariscus, Dj. 36; azel Qa. t 1; T. oriental K. 21; Ser. 
20. — L. 66, 71, 420. 

20. J^*\ A. 129, hebr. n. 18, Plempius, p. 42 (stibium); lat. n. 7 
(antiinonium); AthemeduiD, Ali 471; Azmet, Dj. 67; Eznut, antimon. 1, 
Ga.; Antimon. K. 20; [Mirfeld ,Synon. Bartholomaei^, Oxford 1882, 
p. 24: ,Aitruad(!) graece antimon.]; antim., Sa. 280; Aitmad, Ser. 
366 (376), vgl. Gl. Mond. 37; Simon Januensis 3: Antimon, arab. al- 
thynach ! 

21. o^*'^^*^ A. 139, o^.*-^^*^ öd. Bulak 264, letzter Artikel, 
nicht in der hebräischen Uebersetzung. 

22. ^\s^\ A. 134; (fol.) pruni, Ali 212 und (gamma) piranii 341; 
Eiasz und lyaz Ga., p. 1 und 3; Prune = cr^> ini Magreb J5>V? 
K. 37, ^y^ c^l^\ Nefle =j^j^j K. 38; Anas [für ajas?] Ser. 138. — 
L. 149, 208, 234. 

23. J^\ Sa. Ende C. xvii (S. 61). 

24. Jfi^.j^\ Carthame, K. 116 =yL^. — L. 218. 

25. \^\ (nicht \^\) Otra 2, Ga. 

26. ^*-^:J^\ A. 139, ed. Bulak 264 ,^>i^\, auch ^ *Ja.* »,> ;J^^ 
oder ,^,**laJtjjw-Uo, citirt Galen; der erste von drei Artikeln am Ende 
des Buches, die im Hebräischen fehlen. 

27. >\1>\ amoit, Carduus 1 Ga.; bei I. B. im eigenen Namen. 

28. iji^j>^ A. 132, hebr. (zwischen 31 und 32, die Zahlen bis 
37 sind mangelhaft und stimmen nicht mit dem Index), latein. 
Atrakik. 

29. tj->^,j>^ und y,j^,j>^ tapsia 19, Ga.; auch tj->^;> bei I. B. und 
Adris Thapsia K. 63. 

30. ^^j^^ o^^^ auricula leporis Hutne arnep Ga. a 11; oM Cy- 
noglossa = »UJ\ ^}\ und J^ K. 82. — L. 307. 

81. J>*i^ o^^^ auricula de algazel all, Ga. 

32. jUJ\ ^^\>\ Adan alfar, vel Adanee(!) faraichus, Ali 49; Ednal- 
far auricula muris (so lies) und dasselbe silvestris (^j^\), Ga. 3, 4; 
myosotis (o>0 K. 70. — L. 40. — S. auch n. 35 f. 



Digitized by 



Google 



268 Moritz Stbinschneidbr. 

33. j:L'>\ GL Mond. 77 Zeile 2 lies Ali 77 etc. und noch oleum 
adechari 303; zu Dj. 46: Hatcher; Jone odorant K. 9; Sa. 358 Scam- 
monia; Ser. 19 Adcher, squinantum. 

34. i^^,y>\ A. 129, wofür c^^.y>^ ed. Bulak 251, hebr. n. 16 Ksr-nK 
jlatein. Adruma und Tartanita'; flos Adrion, Ali 233, Addarium, i. e. 
radix arthanite n. 128; Ederion 3, Ga.; Chrysanthime K. 113 =^U; 
hingegen Äi^^i\ Cyclamen K. 115 = UowXä.. Leolero citirt in beiden 
Artikeln Avicenna ohne Angabe der Stelle und Lesart; s. auch Dj. 
55 b neben It^w^^. 

35. ^j4\ c^>\ Plantain K. 71 = J-^\ o^-**^; I- B- hat c>^>\ und 
so L. 243. 

36. J^ ^2^>\ Oreilie d'ane K. 68, ohne nähere Angaben. 

37. «wJjJ\ o^^ Verbascum K. 76 = ^^r^«5^ und jUä3\)\ ^Uä^ ,mous- 
saleh' ist jedenfalls ungenaue Umschreibung. 

38. J^\ o^^ Flüteau K. 74 = ^^\j^\ J^yc 

39. J^\ o^^ Colocasse, u^^J^ K. 75; bei I. B. 36 unter 1719 
(Low 238) o^^^. 

40. ^j^*^yu^\ ^^>\ Cotyledon o^^>*>*; ^- '^'^5 ^^^ I- B- viermal o^^^- 

41. \^\} Araco 13, Ga., ob \^\j\ bei L B. 43? 

42. vJ^\j\ (arak) Salvadora persica K. 44; L B. 50, 1608. 

43. ^jlk^dju^\ (berberisch) Brichten, Dj. 55 b. 

44. J^^ wx3j^ A. 138, im Hebr. 66 verstümmelt; finde ich sonst nicht. 

45. o^'^^ und J^j\ (I. B. 51 hat auch cj^}) Otra (terra) 2, Ga. 

46. o^j^ arguen 42, Ga. 

47. c}^} Pivoine K. 67; vgl. auch L B. 53, ^\!^j\ bei L. 251? 

48. ^U%s.^\, c^Vj^ Centaurea, K. 78; I. B. 49. 

49. o^^»^j^ A. 137, ed. Bulak 263, hebr. 55 Ardakani, ,lat. Ar- 
diphrini^ (?). 

50. J^\ A. 138; Arzura, Aczum, Ali 150; rysi 1, Ga.; riz K. 45; 
Ser. 13. 

51. t^>JLk«r,\ Aristoloche K. 65 = y}^,^\ ^^VjS bei L B. 58, 
1099 auch . . . J^^^^. 

52. 'LSj^y (afrikanisch) flir Stichados, Dj. 12 b (S. 8, A. 2, 
wo S^^ ' ^ A K i^ bei DozY, SuppL, p. 18 citirt ist). 



Digitized by 



Google 



Hbilmittelnämem der Araber. 269 

53. i^y^^J^ Argemone, K. 79; auch bei I. B. 52, 823. 

54. *£^\^j\ (und J^j\ s. I. B. 46, 1443) A. 135 (hebr. 46), Ar- 
macum, Ali 376; Ärmel 2, 6a, — L. 268. 

55. ^3^^^J^ ammoniacum, Dj. 49 b; • • .3^j\ Sa. 147; s. auch Jf-^j- 

56. ^^J^ (Hase), daneben iS/^' (See-Hase) und ^j;^ (sylvestris) 
A. 135 und 137; Anebadhad vel Amebelhar (!), Ali 470, (sanguis) 
Anezebi n. 508; li^vre K. 49; Ser. 416 (426) sylv. 

57. o^^^ Aaron, Ser. 43, nachzutragen bei L. 288. 
57^ ^^j^ s. unter \^. 

58. CUi.j^ >\^\ A. 132, CUi.j^ >\j\ ed. Bulak 255, nDTTX hebr. 32, 
sZ.^j> c^jj'^^ Azadarechem vel Adezerchetum, Ali 185; sJ^'^j>j\ LB. 
60, 1288; Azederach, K. 95 = g<J. — L. 44. 

59. j\j\ Daphn^ = ^>>to\ und J^>3, K. 61. 

60. >j^j\ (Azouard), Lapis lazuli, K. 51, ist offenbar eine Ver- 
stümmelung von >j^j^. 

61. >j^}\ Graine de Melilot, K. 66, auch Graine de Jjo = o^-^j 
auch I. B. &w. 

62. ,^\ A. 126, hebr. 4, wo die lateinische Uebersetzung cor- 
rumpirt ist (vgl. Gl. Mond. 26); (granum) Myrti vel Olisca, Ali 167, 
(fol.) Catembaci, Balembuci, n. 189, Rafanum 409. Oleum fehlt nach 
298; Ess, Dj. 12b; Myrt. 1, Ga.; Myrte, K. 11 = ^;,>JLäJ\ ij^ = 
O^j; Myrtilles, Sa. 480; Aes dornest, Ser. 92; Dex(l) domest. ar. 
heSy Simon Jan. 211. — L. 50, wo auch Myrsine. 

63. ^y, u^^ Murta silvestris, Ga. 61; Myrte sauvage, K. 88. 

64. oA>^^ ^' l^*^? Aschragum, Ali 379; Asarus vel Ezaron, Dj. 
42 b; Azara bacara 1, Ga.; Asarum, E. 18; Asara bakara, Sa. 107; 
Ser. 254. — L. 369. 

65. j\jLy;:^^\ Asbiifar, Grain de ricin, K. 89 = vi^tA^ *-r*^' 

66. S^Ia;s;:-u)\ bei Dj. 9 b für »^J^^J^ J-*-*-*** (spica indica oder 
sp. nardi) scheint Schreibfehler ftlr ,^jji-J:-*>\ Sticados. 

67. ^y::^\ Cedrat, K. 3. 

68. J>j^^ «^^^ Leo terrae, Mezarion 32, Ga., vgl. Dj. 34 b; Cha- 
möl^on, K. 91 = >\>\] auch L B. 81, 742. 



Digitized by 



Google 



270 Mobitz Steinschnbidbr. 

68^. v-j^\ Arserebum, afferebum [lies: asserebum], Ali 499; 
Plomb, K. 29 = yj>^'i auch I. B. 77, 1042. 

69. ^j^\ Asarcon 18, Ga.; Minium, K. 90 = oÄj ^^^ o>*r^^^5 
Asrenge, minium, Ser. 367 (377); auch I. B. 74, 1109. 

70. ^U\^k4*«\ (auch ,j**^ . . . ^) Astragallis 15, Ga.; Astragalle, 
K. 93 = ^j^^y^\* auch I. B. 68. 

71. ^2 ^ ^^, U Jx4o\ Istufilin, Carotte, K. 100 = jij^. 

72. ^^^^yi.^k-u>\^ auch ^^^j^^k**)\^ j^^^yJ^ktrtl und j^^jXJx4*>\^ 
bei A. 130, auch in ed. Bulak 252, am Ende u^^>] s. Gl. Mond. 68, 
wo lies Ali 32; ,^>yL^k-u)\ Stechas, K. 8; Sa. 52 und xS^,^ \ 56; bei 
Low 272 ohne prosthet. Alif '!»-*>. 

73. ^^VjLu»\ Sauge, K. 83 = J^'J\ yj^ und i^U^ genannt 
iLJL*» und v^^^ ^s^yt*i, 

74. ^ULLio\ (so) A. 136 (hebr. 50), Spinarchia [1. spinachia] 6, 
Ga.; £U--^\ Epinards, K. 41; JjbU^ol Aspinadae, Sa. 48; Hispenach, 
Spinachia, Ser. 136. — L. 385. 

75. eV*-^^ Sparung, Speragus 14, Ga.; fehlt bei L. 51 — 53. 

76. ^Sj^ <^-^^ Spongia marina, Ga. 39; <^^»-**>^ A. 131; Eponge, 
K. 36 = v.-ilÄ3; aspinicus (? Sa. 377 und Ende C. xvn, p. 61); Ser. 16. 

77. j^oL«»\^ s. unter J^^**>. 

78. 5^\j^;JLu)\ A. 134; falsch ^^wXXi-«>\ als Erklärung von ^^,Ji.^, 
Espendagum vel espidagum, Ali 453, dann mit demselben Fehler 
^Up\ Espidagum plumbi, n. 454; Isfideig, Dj. 28; Yzfiez, cerussa 4, 
Ga.; auch ^U>p\ ^Uj, K. 21; Sa. 251; Isfidegi, Ser. 368 (378); s. auch 
Gl. Mond. 39. 

79. j\j^Xu)\ Moutarde blanche, K. 92 = J^^^ b^ und v>^ 

80. J»>^^\, ^j*iyJu^\ AUicius, Dj. 32; Azfauz psyllium 5, Ga.; 
ebenso K. 87 = Ä3^ j>^. — L. 314. 

82. Ä;> 5 , ä «.>\ Scamonea, Ali 554 (so), die Endung «^^ in Sa. 25 
und 26 ist hebräisirt; s. auch ^5^^. 

83. jyy^^ -^- 13^? ®d. Bulak 258, hebr. 38 mit Druckfehler; 
Scinque, K. 25. 



Digitized by 



Google 



ELbilmittblmambn der Arabbr. 271 

84. c>yl>y^^ oder o>^.l»*^S s. unter V^; "^x^^ f>^^ -^li 427. 

85. ckH^S s. J-i4>\. 

86. J-*^^, Azcel, juncus simplex 1, Ga.; Jone, K. 85 = jU-«*. — 
L. 47, 55; Tamarix, Sa. 411. 

87. cjy^^^ (Asselmoun), Baie de myrte, K. 39. 

88. ^:^\ Asleh fUr gayda 2; R^s^da, K. 86 = osir^^ (K. 519), 
auch Vi5i^\ e-^5 und ^^j^^ ^^^ (Lbcl.), vgl. I. B. 67, 345. 

89. jU-M*\ Velar, K. 96 =^^\jJ; nach Da'ud al-Antaki: Erysimon. 

90. <j33j«:*U-M)\ Lilium, Anserenium, Mondev. 118; Ser. 189 (in: 
lilium) asmeniuni = yrcos. — L. 47, 379; vgl. Gl. Mond. 118. 

91. cr*^^ oder l5i^^ ? Asacum vel amsacum, Ali 355. 

92. cr-^--^ A. 137, falsch hebr. 59, s. I. B. 72, 236. 

93. ,j**^-*>\ (rumisch) = Ysopus, Dj. 44, ob ,^r**t^^ ? 

94. j\ajX^\ (Uschtargar) A. 130, ed. Bulak 253, etwas corrum- 
pirt hebr. 23, ebenso I. B. 84, 158, 1128 (Kameeldom, persisch) con- 
stathren das r am Ende; dennoch nimmt Low keine Notiz davon, 
neben dem Auslaut l und n, die offenbar aus undeutlichem arab. r 
entstanden. 

95. ^j^c^^ Cardus (so) 1, Asquiz (Ga.); Arachlis gummiföre, 
K. 117 = >\>\ und o^'^^; Raxos(!) species cardi, Ser. 263 (273); 
bei I. B. an sechs Stellen (s. Index bei Leclerc). 

96. u^\j^\ Ornithogale, K. 99; bei I. B. 88. — L. 266, 290. 

97. ^^ (pers.), ,S^\j s, J^> 

98. JÜL^\ Sauge, K. 42 = j^>^\ ij^^ (so). 

99. JäUä^, s. Ji'UU». 

100. JtH^^ Ä'ich J^i*-**»^ A. 126 = jUJ\ J-ö^; Asquil, Dj. 31b; 
Scillek 15 = ioyyül J.^ undjUJ\ J-«^; bei Sa. 86 Jä>ä^\, iJ^.y^; 
Haspel, squilla, Ser. 294 (304). — L. 75, 175; s. auch Dozy, Sup- 
plim, I, 23, 25 nach mostarab. Dialect. 

101. ^j^\ s. ij^y 

102. o^^^ (ai>^^^^)? Sosauzue, soza 8, Ga.; Souda, K. 35 = 
^^^y&^\^ JyJJi}\^ auch ^y^l» 5^^ oder ,y^}^ ^\. — L. 42, 385. An- 
deres in Gl. Mond. 196. 



Digitized by 



Google 



272 MoRrrz Steinbchnbidbr. 

103. i^^\ Liehen, mousse, K. 10; Sa. 389; Ser. 93: Axneeh 
(so) . . usnee, museus qujereinus; Kräuterbuch in ms. hebr. Vat. 364 
(s. meine hebr. Uebersetz. § 517; Dj. etc., s. Gl. Mond. 202). 

104. D];Ä-*d 5^^^ Azabi zofra (digiti crocei), Ga. 12 (auch bei 
I. B. n. 90, vgl. 1953), auch Palma (y^) Mariae und palma azze 
(i^U); Les doigts jaunes, K. 32 = ^.^ U-L«> vji^ also ,Santa^ 

105. ^j\o^\ g^U>\ (. . ,adara' Lbcl. !) raisins, K. 33. Dieser Ar- 
tikel stammt wohl aus I. B. 

106. o>*/* tt^^ Coquillage? K. 56. 

107. U^yb jiUol A. 138; Hermodactylus, K. 31. 

108. ^>-o\ A. 129 =i*-J\ vy^ Ali 363; Gemme d'olivier, K. 4. 

109. ui-o\ Caparis, Dj. 37 (auch L B. und Frbytao, vgl. Dozr i, 
26?); Capre, K. 43. — L. 262. 

110. ^^^jyi^\ Anisum silvestris, Ayzoforum, Ga. 16; vgl, I. B. 
89; arab. i, 38 oV^^- 

111. i-^i^\ u^^j^^ Tribulus, K. 103 = eX-*^ und J-^\ o-*^; 
bei I. B. 98 u^\ ^\j^\. 

112. U»\ A. 138 = v»>, hebr. 72 kxk, ed. Bulak 263 ^^-^1^1 
I. B. 102 (1631) \W. 

113. i>>^\, s. unter ^U^\. 

114. i^yUl>\y>\ A. 137, ed. Bulak 263, hebr. 54 verstümmelt: 
das Mittel wird <^^^ genannt. 

115. J^i^\ Ptychotis, K. 98, auch J^UJLl>\ ; bei I. B. 2, 1036 auch 

116. ij^\ A. 139; pÄtes (ungesäuerte), K. 46, auch I. B. 100. 

117. UUt^ (auch C^^\) und CJy:^\ sind bei A. 138 und 137 
(hebr. 71 und 60 verstümmelt) unterschieden; vgl. I. B. 103. — L. 45. 

118. *-^^^ j^-^\ Affaratib, Dj. 31 b; Arfanaub, blacca byzan- 
tia, Ga. 2; Ongles odorants, K. 52; Sa. 179; Atharatheb, Ser. 161. 

119. o^j^^ s- oy4>- 

120. c^^^U A. 132 (hebr. 30 ungenau), auch ed. Bulak, und 
^:^^\ (Agalloche) I. B. 110 scheint Beides nicht ganz correct. 

121. v^y^^ (,Irliqui'!) Vin cuit, Gleucinum, K. 80 = ,^^:*=^^^; 
LB. 111. 



Digitized by 



Google 



HsHilClTTELKAMBK DER ArABER. ^73 

122. ,j**ku>^\ Agrestis, Chiendent, K. 101 = ^ und j^/. 

123. Oyi^\ A. 129, auch ed. Bulak 251, fehlt im Hebräischen 
nach n. 18; ein indisches Mittel. 

124. cP*lr<^^ !• B- J^Ö6, ist wohl auch Aguiratum, sticados 7 bei 
Ga., wo ich ,jA*^\^\ angegeben habe, ob aus Sontheimer kann ich 
jetzt nicht angeben. 

12Ö. cy4j^^ (rumisch) bei Dj. 54, ist wohl oÄj^J^- 

126. ^>5^^, 8. U3^U. 

127. (J)cy^"^\ (l>^ (succus) Lienberi, Ali 321; vgl. folg. N. 

128. o5-^^ (A. 130), s. o5-^^- 

129. ^^pX ^% \ A. 125 etc. (Gl. Mond. 63), Absintium, Ali 582; 
Dj. 4; Aifcentum 6, Ga.; (,AssentinS lies Afsentin) Asinthe, K. 5 = 
^j^ iyjr*** und j5«ä3\ i.-^; ^;^JL;-wwi\ und ^;^^JUa*J\^ Sa. 27; Afs. und 
Abs., Ser. 14. — L. 81, 421 und hinter 528. 

130. o>**^^ A. 138, od. Bulak 263 könnte auch o^^^ gelesen 
werden; Plempius, p. 63 bietet die Var. j>-^\. 

131. ^^\ (caro 5) tyrie, Ga. 

132. isHj\ Lilibacum, Ali 264 (ms. ar. f. 249), auch Affelica und 
fructus AUicae, s. jf^JL*]!^^'; feuille de Mascadier, K. 62. 

133. o**^^ 8. ur**^. 

134. o>^^^ oder ^:jy^^\^ auch o^*^^^ und ^y^:^\^ A. 130; 
Messabarum, i. e. Opium (!), Ali 318, Epithimum 560; Afarcamo (!), 
Dj. 40b; Afathamon epithimus 4, Ga.; Epith., K. 7; falsch o>-^-ä^.^ 
Sa. 50; 8. auch I. B. 112, 1161. o-**^^^-»} ^ Lilumbacum vel Lilimba- 
tum affertur a Creta, Ali 98. 

135. ^y:^\ A. 138, Apios, K. 81; s. auch I. B. 118. 

136. o^^ A. 133 etc. (Gl. Mond. 42); Offion, Dj. 60; (Apium, 
K. 12); Melachion opium, Mirpeld 29; Ser. 364, 374. — L. 203. 

137. ^^^^, zu Gl. Mond. 41 hinzuzufügen: Acaquie, Dj. 14; 
nxppK (hebräisirt) Acacia, Sa. 77; achachie, Ser. 94. 

138. ^^\ Anemone, K. 106 = o^^^^^^ JÄ^J^. 

189. i>U5^ (plur. ?) (viXU) Hichabe vel Alcabat, Ali 347. 

140. ,j'-^!^\ UJ;\ Oxya Canthus, K. 123, d. h. »^U.\ lSy&^\ =^ 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XI. Bd. 19 

Digitized by VjOOQIC 



274 Moritz STsiN8GHNBn>BR. 

^^/-^^ und J^^jTi^) bei I. B. Lbcl. 123 ein Wort ,j-Ä^-i* ^-*^^ nicht 
ganz correct; Axion. cardus 3, Ga. 

141. o^^ A. 129; (flos) Acuanc, Ali 231, (ol.) 804, Aecuaniim 
(so) 584; Hochoen, Dj. 51; Otfaen, cotula foet. 3, Ga.; P. matricaire^ 
K. 53 = Ja^o"^^ ^>5^ ; Razi, Continens, simpl. n. 1, 2, vgl. Arahuan^ 
Cotula . . .; Faradj's Gloss., n. 1; Camomilla foetida, Sa. 71; Achuen, 
matricaria, Ser. 253, Debonigi, camom. Ende 22, Cotula, Bihar 198. 
— L. 190, 290, 326. 

142. cXUJ\ sj*^^^ Castaneola 15, Ga.; Noix vomique, K. 144 = 
X-^3>* und ^j^\ >t^. 

142 b. ^^y>^, 8. 'i^^j^, 

143. . . . U»*J{\, s \^ n. 141. 

144. crt^****^ Ser. 41 Acsin volubilis (cf.«--U^); Hermond. 6; Si- 
mon 4*: Acsin species volubilis, ut ap. Serap. cap. de lebleb ex verbo 
Dy. (Dioscoridis) ; fast wörtlich so MmFBLD 10. — L. 142. 

145. ^<^uJ^jKS^ A. 137, auch ed. Bulak 263, hebr. 57 pponBpK. 

146. fj^^ Yeliti, Dj. 9 b. 

147. U--i*\ Cadmie, K. 97, s. ^^--Ui. 

148. o>t^^^-^ Acanthium, K. 102 = >j^^b; o^^"^ bei I- B- 122 
und \XXS\ mit Nebenbestimmungen bei I. B. 125, .126. 

149. ^y*-^^ bei I. B. 1676 (fehlt in Lbglbro's Index) ist offen- 
bar die richtige Lesart fiir das griechische Akinos, nicht o**^*^ 
,Esinez' Oximum [Ocimum] gariofil. 10, Ga. = ^ ^M .t ^ ^; vgl. I. B. 
94, 591. 

150. C.X»-X^\ A. 136; Hactamac, petra parturientis (nicht perti- 
nentis), s, Virchow's , Archiv^, Bd. lxxxv, S. 137 = «-^^^^ j^\ Ser. 392 
(402): Hager achtamach, Lapis aquilae (Adlerstein, auch Klapperstein), 

151. ys:^\ /\ Pilotes de mer, K. 105; L B. 75, 131. 

152. A-i*^ J^ Euphorbe, K. 107 = o^/*? I- B- 1^4. 

153. J^4-^ J^^ Aklil algebal, Ga. rosmarinum 2; J^^ Ros- 
marin, K. 1, wie L B. 129 und 2051. 

154. eaj\ J.^\ s. Gl. Mond. 90, wo lies: Aqualitelmelit, Ali 16; 
Clilalmelit, Dj. IIb; Aclilamelis, m. 3, Ga.; Melilot, K. 2; Meliloto, 
Sa. 582. — L. 96. 



Digitized by 



Google 



Heilmittblnahen der Araber. 275 

155. ^Uu*J^\, auch ^üLuJ^^l (I. B. 140, 1274) und ^ULJ^)\; 
Azfaztuz, salvia 4, Ga.; Aelisfacos, Ser. 154. 

156. JjtJ\ A. 136, ed. Bulak 262, hebr. 51 entstellt und mit 
latein. Albalani. 

166 ^ c--AjJ\ j\jJ^ Folia auri, Ali 495. 

157. ,^Uu*J\ A. 137, ed. Bulak 262, hebr. 62 = J^'^\ ^j. 

158. ,y^.:>^\ J^\ (adjami, bei Steph. ling. surf) Alfaxel? Dj. 
50 für C^*\y>. 

159. ^^\ (?) Acoren, Dj. 20. 

160. ^\ A. 261, ed. Bulak 261, hebr. 47 aK3f?bK, scheint dodi 
nur unter dem Artikel dl wiederholt! s. <^. 

161. cy*»U3\, s. unter o*»tQ. 

162. o^j>^**<^^ (Alectorion ?) so ist wohl bei Sa. 63 zu lesen, 
wo die Endung pK^ hebräisirt scheint. 

163. 'i^\ Queue de mouton, K. 47; auch hebräisch. 

164. sS^^^ Alo^ (rumisch), Dj. 20; ^\^\ Sa. 173. — ^^31 L. 295. 

165. o^ ^ A. 132; (flos) Anguillae vel Aquillai, Ali 228; Mi- 
mosa gummifera, K. 17 = o^^ = <^; <i®r Saft heisst ^»^U 

166. ,^^^U\ (rumisch), Dj. 53 = o^-^*^^ f^ sanguis draconis; 
vgl. oÄj^^ ajxipoxov = sj^^\ o^5^ bei Dozy, Supplhi. i, 36? 

167. o>^^^ (jtH) Hoiezacum? Ali 91. 

168. ,j*Ojb^^\, daraus corrumpirt !^^j^\j auch ^<4^^, s. Gl. Mond. 
24; dazu noch Ga. 61 (,j*o^b^) Berberis; K. 54. 

169. ^jtr»\ [lies ^^7»^] (rumisch), Dj. 24 Crocus. 

170. zyyy^^ (zr^^ I- B- 1^9? 2303, 2323), Amzor 1, Ga. 

171. Jb*\ A. 128, Amilegum, AU 256, Dj. 5; Amblech, Embhci 2, 
Ga.; Emleg, emblici, Ser. 95; <^^-*w*Lo\ Emlici, Sa. 116 scheint nicht 
arabisch. 

172. ,^^-i^\ Rhamnus, K. 120 = ^^^a*^. 

173. ,^^«wJUU\ Anagallis, morsus gallinae 2, Ga., so auch I. B. 
167, 183, 1731; in K. 58 ,j-JliU\. 

174. u^j^^\ (bei I. B. an fünf Stellen), K. 60 (fehlt das arabi- 
sche Wort), Anagyris = /^,}^^ VÄr^» 

175. j:i\ Confiture, K. 69; I. B. 173, 2140. 



19* 



Digitized by 



Google 



276 Moritz Stbinschnbidbr. 

176. ^y^JOj^^ f. ^y^^j\^^j^\. 

177. ^\j\ 0^\ (so) virga pastoris 21, Ga.; auch I. B. 182. 

178. J^\ Grain de Ligusticum, K. 112 = ^\S, 

179. ^üLxi^ (schwarze und weisse, •^^5-**», •^-^^>) Antola, filipen- 
dola 3, Ga.; I. B. 174/5, 472, 1479. 

180. ,>i3\ (= ^y-^\ ? I. B. 157 und 1485 <^^, welches im 
Index fehlt), Ancola, tyta 11, Ga., wo falsch c.^^^, nach I. B. arab. 
ra, 105 unter (^5*^ (so). 

181.^Uä*\ Engibar, deus equinus 1, Ga.; bei I. B. an vier Stellen; 
K. 48 gibt «^^^^ chfevrefeuille = S^}^\ ^^ll^Uo (roi de broussaille). 

182. o^^^-A. 130; (fol.) Engedan, Ali 215; Amuden [lies: 
Aniuden], Dj. 47 (vgl. ^\j^'J\ j.%-0 gummi); unynden (dessen Kraut 
Assa foetida), Ga.; Ferule d'asa, K. 55, auch^j\; Sa. 583; Aniuden, 
Ser. 241 (251); Alphita 10: Anogodan Sumak (!), Appendix 101: Ana- 
godam Sumac, 233: Sumac macer, nach Freytag: Laserpitium. — 
L. 36, 258, 292 und <^^^ '\ 226, wie I. B. 

183. 'ij^\ A. 133, hebr. 34 (wo latein. urtega = Urtica, lat. 725, 
Plemp. 50), (semen) Hechige vel Anhengen, Ali 96, (sem.) Emere [lies: 
Eniere] 574; Angelica, Dj. 29; Aniorus, Urtica 2, Ga.; Ortie, K. 26 
(I. B. viermal; vgl. lJo;ä. und <j^j^)^ in irfiSK bei Sa. 18 ist das Jod 
vielleicht Zeichen des Quetschlautes, ohne dasselbe Ende Cap. xx, 
S. 64; Huniure, Ser. 150 ist wohl^f^^, s. dieses. — L. 162, 356/7, 359. 

184. Ää)\ Coagulum, Ali 511 1. i^\. 

185. jji^ A. 139, ed. Bulak 264, fehlt im Hebr. »jwkSl fehlt bei 
Ali zwischen 144, 145. 

186. oy^^j"^^ Anderacion (herbatur) 8, Ga.; auch I. B. 176, 247. 

187. ay^^j"^^ A. 138, hebr. 69, nach ed. Bulak o^j^^j^^? «^so 
wohl o3L>^^^^ nach I. B. 163 zu emendiren, aber auch dieses rich- 
tiger 'j^l Hedyssaron bei Dioscorides, wie Lecl. bemerkt. 

188. oÄ»^^ Andericon (flir Indicon) (Ali? Ich hoffe, das ver- 
gessene Citat nachzutragen). 

189. ^^jy^ (auch Cj^^}^), s. GL Mond. 147, dazu: Antorum vel 
Anzerotum, Ali 352; '* K. 19, Sarcocoll^ = u^j^ J^; Therebintina, 
Sa. 15; LB. 171, 1599. 



Digitized by 



Google 



Hbilmittelnahen der Araber. 277 

190. o^*^^ (der Mensch) A. 136, auch I. B. 

191. to>k3\ Chicorie, K.72 = UjJa mit breiten Blättern; auch I. B. 
181, 2263. — L. 27, 255, aber im Index 474 das früher corrigirte ^>1»^\. 

192. jÄJtJ\ Uö\ Muflier, K. 59, auch SSjj^\ L-i5o; I. B. 162. 

193. i^\A, 128; Coagulum, Ali 511; Anfaa, coagulum 5, Ga.; 
Presure, K. 24 (auch I. B. 172) = l^;^Ä*o Sa. 359; Anphea, Ser. 434 
(444). 

194. ^,^jJo\ Anacardia, Dj. f. 61 bis b; LB. 149, 347. 

195. siü\ (s. jU), ifitain, K. 30. 

196.. o^""**^^ A. 125; Anayson, Dj. 50 b; Anisum 7, Ga.; Anis, 
K. 23 == i^liU. ijA. und J»^^\ 0^*^5 "'o^JK oder -d^3K bei Sa. 140 ist 
wohl die romanische Form ,aniso' ? Ser. 242 (252). 

197. oy^\ oy^\ Acoren, Antaion (bunion 19), Ga.; I. B. 376 
unter bunjun hat o>;^^ (ß^^ Arktion bei Dioskorides), daher wohl im 
Index, p. 434, nicht aufgenommen. 

198. ,B^^^, gewöhnlich f^-;^, s. unter diesem. 

199. o>^^^ A. 137 ed.^Bulak 262, hebr. 58 falsch; I. B. 196 
citirt Avicenna, dann ,Chuz^ (eine ältere Quelle, s. Virchow's ,Archiv', 
Bd. XXXVII, S. 393 — 5). 

200. >^>^\ Dj. 54 ftlr ^> (? s. dieses) ist mir sehr verdächtig. 

201. U,^y (Ourissa) Lys, K. 14 = J^^\ ^^yyoy^\ jy^. 

202. o^^^V Peti-osclinon, K. 111; I. B. 203, 1902 hat auch 
die Form o>^^^.^;i5^' 

203. j^\ (,JouazM) Oie, K. 50 =J^; I. B. 195, auch hebräisch. 

204. J^y»*'^\, diese Lesart bei I. B. 198 (Lecl. i, 168) bestätigt 
der hebr. Avicenna n. 65; der arab. 138 hat J^-^-^y, ed. Bulak 263 
J^-^:-**»^^, wohl für j<^y^^^\^ wie Sontheimer in Beithar las. 

205. ,j*o^y^^3\ Osiris, K. 108 = o^^^ (Passerina oder Daphne); 
I. B. 200, 1583 schreibt ^^^<^y. 

206. \>\i^\ (1. bil3^\, wie I. B. 202) suc d'Elaterium, K. 110. 

207. ^y—jb,j\3^\ A. 139, ed. Bulak 264, fehlt im Hebräischen, 
8- 0>*i>^^5 DozY, Suppl.^ p. 46 gibt o>^u>^-^ ohne Verweisung. 

208. vj3U^\ A. 131, hebr. 29; ^J^^\ Eleomel, K. 57, ist zu be- 
richtigen. — L. 28, 142. 



Digitized by 



Google 



278 Moritz Steinschneider. Heilmitteutamen der Araber. 

209. UUy (jOumana') suc d'Elaterion (q^j^^'JI) oder suc de 

210. \)ij ^J^\ Ayde raydes, a 14, Ga., I. B. 13 i8a(« pfi;a; nicht 
\sXij\ oder gar \s>^j\, 

211. t^\ = c^?^'^^ ^> Dj. 63; I. B. 218 (falsch Sontheimer i, 
104); Sang de Dragon, K. 118, auch o^^ ^^d o^"*^^ ^>- 

212. ^ji^ A. 132 = Radix susa, Aiersa vel Ateresa(!) Ali 412, 
hierauf 413 radix susani; Yrize, lihum 38, Ga.; Iris, K. 13 = c^y^ 
oy?*^"^^ und o*W^ j^-^; Sa. 16 etc. Wurzel der blauen Lilie; bei 
I. B. an flinf Stellen. — L. 47, 380. 

213. ^j^} (Irendj), Eryngium, K. 64. 

214. ^j^\ (berberisch) Jarus (ayrna), luf 21, Ga. 

215. J^,\ (Hirsch), I. B. 219, sonst unter ^> (Blut), s. dieses. 

216. ,y^\^^jWi\ Hemirocalle, K. 73, auch ,y^ tUls;^^Uj\ (!); 

I. B. 209. 

217. «^^;5^>j i^,y^} oder Sj^j^^\ (fUr Hypericon!), Dj. 54. 



(Fortsetzung folgt.) 



Digitized by 



Google 



Anzeigen. 

E. A. Wallis BudgB; Litt. Dr., F. S. A., ecc, The life and exploits 
of Alexander the Great, being a series of ethiopic texts edited 
from manuscripts in the British Museum and the Bibliothfeque na- 
tionale, Paris, with an english translation and notes, by — . Lon- 
don, C. J. Clay and Sons; due volumi in 4°, il 1° di xv, uv, 383 p., 
il 2** di 609 p. 

Questi due grossi volumi che debbonsi alla meravigliosa atti- 
vitk del Dr. Bubgb, raccolgono quanto la letteratura etiopica a noi 
accessibile, sa e racconta delle leggende relative ad Alessandro il 
Grande. H Budob ne dk il testo non solo, ma anche la traduzione 
con erudite note, ed un' introduzione coUa quäle illustra la leggenda 
nelle sue origini egiziane e babilonesi ecc., e nella sua diffusione. E 
noto del resto che al Dr. Budgb dobbiamo 1' edizione e traduzione, 
oltrechi di testi minori, del Pseudo-Callistene siriaco, corredata anch' 
essa di note e di una dotta introduzione; colla quäle opera ha dato 
valido impulso ed aiuto allo studio della leggenda di Alessandro 
presse gli orientali, ed ha fomito F occasione all' eccellente scritto 
del NöLDBKB ,Beiträge zur Geschichte des Alexanderromans' (Vienna 
1880). 

I testi etiopici ora pubblicati dal Budgb sono di diverse genere ; 
il primo e, senza paragone, il piü lungo ed importante, h il Pseudo- 
Callistene che occupa le pagine 1 — 205; seguono tre squarci tolti da 
opere storiche, cio6 da al-Makin, Abu Sakir e Yoseph b. Gorion e 






280 E. A. Wallis Budob. 

quindi un breve racconto della morte di Alessandro. Chiudono la serie : 
il singolare romanzo cristiano di Alessandro e la leggenda dell' isola 
dei beati e della visione di Gerasimo, dei quali due ultimi testi avea 
gik dato ampia notizia il Zotenberg nel catalogo dei mss. etiopici 
della Bibliothfeque Nationale di Parigi. 

II Pseudo-Callistene, come giustamente affermano il Bddqe ed 
altri; h tradotto dall' arabo. Questo^ che la ragion generale della let- 
teratura ge*ez gia farebbe supporre, fe eonfermato da prove intei-ne. 
Scambi come tirjf per tlrUf ,Libia*, hH^^l per ht^Ci ,Anti- 
fonte^, i^Chtl per i^OhC ,Poro* ecc, non si possono spiegare se non 
supponendo un originale arabo : ^^ = <*^>i, o>^.*^^ = o^Sl»^^; j^ 
= j>» ; e cosi ^C da Jy^ = Para^ 2.^ * e forse hfiittCPW = 
oW-^^*, ßpo/ixavs;. Nfe si creda che le trasformazioni dei nomi pro- 
prii siano il solo indizio di una derivazione dair arabo; h tutto il det- 
tato che mostra una servile traduzione da questa lingua, ed esclude 
il sospetto che si tratti di un' imitazione o raffazzonamento piü o meno 
indipendente. Cosi, p. es., a pagina 17, 5 il 'hUDfm«)!» * "^fl » fl.Jthtf'^ 
fe = ^►^-jA.Lo f^\ ^y»^j\ e il traduttore ha inesattamente inteso qui 
»--.*a^V-o per fl^Jt, invece che per JiTH^Ji; e poco appresso, 1. 9 — 10 
le parole aiA./t-^Ä'C (si<^) » H1+ (^ic) t Hhao i ip^^ j MtLh-tt 
rfbC * fiilhfii sono certo traduzione di ^j^Iaj' aJl)\ -La ^\ ,iXJ3 w*5L,j "^, 
dove il traduttore non ha veduto che ctX« era nel senso di ,tardare^ 
tiCh/^ti risponde spesso ad wjVä.\ ,dir di si, acconsentire', p. es. 
21, 16 hOh'^öVh 1 aM+ 1 tN^VÖM^-ifllh = ^>^ ^ kJ^ ^t^^\ 
^\. E p. 62, 16 HY^ao , -MDh^h > K^iP fe = ^^ ^^^ o* ,8^ 
accogli favorevolmente le mie parole, perchfe niuno, chiunque sia (iDj^ 
A^^'^y-Tt) puö entrare, ecc.'. Un errore costante fe quello di tradurre 
con "^KHH r arabo ^\, anche quando non ha il senso di ,comando*, 

p. es. 5, 5-6 mß^h+n.'if^ (! ^j^^'T^l) I aM+ > 1-JiHH 1 d.fiiM = 

j^\ ^ ,in riguardo di'; 21, 25—26 OW-A" > ^'KHIlh = ^ <r*^ c>. 
Anche piü istruttivo fe il luogo 22, 18—19 hl/^h* > AdA»f * ^M 
l|«|«)|iiiN I ID'j^f.'Miim«, che evidentemente fe una falsa traduzione e 



NÖLDBKB, Beitr., 32. 



Digitized by 



Google 



The LIFE AND EXPLOITS OF AlSXANDER THE GrEAT. 281 

lettura di un testo che dovea dire, press* a poco: ^jy^^ \^^ ^y^j^ 
f^j^^^^ dove il traduttore ha confuso 'ij^^ con j^. Anche il 
i&^^CA * 'Tffl ^ ^0** traduzione di (J* J^. 

Qaesto stesso testo originale dovea (come h naturale supporre) 
far parte della letteratura arabo-cristiana d' Egitto^ come vediamo da 
alciini scambi caratteristici dei testi copto-arabi^ come p. es. il > per 
^ in o>*^«*^^ ,Antifonte'. Certo h che se questo testo arabo ha punti 
di contatto caratteristici col siriaco/ in molte parti se ne allontana e 
attinge ad altre fonti^ e se il siriaco ha influito suir arabo, questo 
non puo valere per una immediata derivazione di quelle. Tale circo- 
stanza ci fa intendere quanto sarebbe importante questo testo arabo^ 
che perö finora non ci fe rappresentato che dalla traduzione etiopica; 
fe un caso simile a quelle della Cronica di Giovanni di Niciu (vix(ou). 

L' autore della versione etiopica fe sconosciuto ; il ms. del Bri- 
tish Museum h recente, ma s' ignora V etk delP originale su cui fu 
copiato. Certo h che non abbiamo qui la bella lingua delle loggende 
nazionali, p. es. di Za-Mikä'el, di Takla Häymänot, e simili, e vi si 
osservano parole e significati non proprii del puro e antico ge*ez, 
comC; p. es., hAÄ' n^l senso di ,deporre^ (v. appresso) iM^io in quelle 
di jfare stregonerie' (v. appr.) ecc. A p. 9, 2 %i{j nato evidentemente 
da ^i{y mostra V indebolimento di f| in }^ e oltracciö non istä nel 
senso di ^&i^\i<; (Cant. 7, 8), ma in quelle di ,fontana', senso che h 
dato solo nei sawäsew.^ Si osservi pure BfA costruito, non coli' ac- 
cus., ma con fl (7, 18—19; 8, 27; 10, 24, ecc.) T J^A-ML^ID citato 
sopra, ecc. Una singolaritk veramente strana di questo testo fe il tra- 
durre V VJll con liOoH (!); basta, per convincersene, vedere le varie lot- 
tere di Alessandro, di Dario, ecc. (24, 16; 27, 2; 32, 3; 61, 24, ecc.) 
dove al posto delF ijo Ct\ gta costantemente K^'^'A « Ä"^^> © cos\ in 
cento altri luoghi come 12, 18. 21; 22, 10; 32, 21. 24, ecc. 

Per pubblicare questo Pseudo-CalHstene etiopico il Budge avea, 
per disgrazia, il solo ms. che se ne conosce in Europa, ciofe quelle 
del British Museum. Dico per disgrazia, perchfe codesto codice sem- 

^ NöLDEKE, Beitr., 82. 

* II — «^ di A^''*^*7'^(ll^^") 6 forae errore di amanueiiBe. 



Digitized by 



Google 



282 E. A. Wallis Budob. 

bra essere molto cattivo; h vero che la brutta impressione h aumen- 
tata dai numerosi errori di amanuense o di stampa; ma errori cosi 
fatti possono, il piü delle volte, essere facilmente corretti da chi ab- 
bia una certa dimestichezza col ge*ez, mentre questa poco puö gio- 
vare in tanti luoghi o profondamente guasti o addirittura mutili. II 
fac-simile che dk il Budoe conferma quanto ho detto ; cosi 1, 3 ihd'P * 
hlittlnTrf^C invece di /h^^-t * AJlft" ^ nel codice, e tutt' al piü po- 
trebbe sospettarsi che il £ sia il resto di un ^ corretto; cosi del 
pari, 1, 8 du/i'P e oojn/^ii per A-^* e iiD'n/>'-f, e 2, 4 A^ 
'J*7/*''fc ; scritture men chiare quali, 1, 14 ^-flXlP-^l per ^«flSt 
OhfJ e 2, 4 KAnDfl per M^ß- 

L'editore, avendo un solo codice, ha creduto meglio seguirlo 
esattamente, quantunque cosi cattivo; ma, forse, quando trattavasi di 
errori evidenti, non sarebbe stato male il correggerli. Voglio qui far 
seguire V esame di poche pagine (3 — 9) per megho mostrare V indole 
del codice; tralascio di notare gli errori di stampa di poca impor- 
tanza, che si correggono facilmente dal lettore (come la scambio di 
Aeft, >e1, KeK, ^e^^e^, W-eh«., heb, hefto 
ji, come M^ao, h*7*P^I^) e che spesso sono corretti >dallo stesso Budge. 

J^i (DpM'tO^fk (9 — 10 ,e avea sedotto molti coUa forza delle sue 
magie^ cf. Act Ap, vm, 11); 10 +Vll<^+; 11 Jl^Ofl/H* ,uno dei 
capi' (la traduzione ,scout* h stata forse suggerita dal testo siriaco; 
alla Unea seg. il 'tX^^l ^ intransitive); 15 ID^T^;^!'? 20 J^ 
l-O**-; 24—25 ipA*; 27. aoti+", 

4, 4 hh^^in^ ; 7 >X^ ; 8 ;I»A+ I nf^h.Hr' » n-fc ,Ie parole coUe 
quali faceva stregonerie^ titloo fe parola non dell' antico ge*ez, ma 
dei dialetti recenti e fra gli altri dell' amarico, ed ha il senso di ,fare 
stregonerie per poter nuocere altrui' donde tM^ azzdmi ,stregone', 
JlH^ ,stregoneria', ecc. Evidentemente h nata questa parola dal- 
l'ar. Jp; 10 dRh.'t] 13 fllf-A-; U ^-fl*-; 15 +9^^^+ m aoipdii] 
20 aotf^tfi ^^fr (26—5, 2 h corrotto e probabilmente mutilo). 

/**+; 10 AA^*"*? 11 — 12 la corruzione del testo. fe chiara; forse eravi 



Digitized by 



Google 



ThB LIFE AND EXPLOITS OF ALEXANDER THE GrBAT. 283 

in origine qualche cosa che corrispondeva al siriaco; 20 ^rispose e 
disse si! ed anche piü di questo; conosco pure le sfere, la spiega- 
zione dei sogni, ecc/; anche qui il siriaco sembra aver infloito suUa 
traduzione; 25 tf-A*. 

6? 5 hfolh (pvv, YifL che fe forma [come J|^] ammessa dai 
,MammeränO; (6 ^nÄI^??) 15 flÄJl-fr-M- (di fare allontanare tutti 
coloro che erano presenti); 17 )6+iiDfT; 20'^Aikft (e cosi 7, 3); 

ÄDAAfl; 22 jihAihiiDsM-^Ä-Mu; 23-24 (?); 26 K^K^h-; 

7, 4 (manca qualche parola;) 5 ti/iP'B'j 8 1*7/**+; (1^ scrisse 
sopra Teffigie il nome di Olimpia;) 15 Ai?i1; 16 /lif; 24 ID;I- 
i^Kh ♦♦ ThAAOH; 26 HCÄ^lfU 

8, 2 JiXA,; H1+5 3 aXr^/i, 3-4 H-f-hiA-lA; 5—6 ^ät 
Mj; ioiDÄ,1->Ä-a; ii(flih*n)aiAn? i2(Ä-tiiy?); i3X^^; 
A^A-^; 15 A-nA; 20 w-a-; 21 -m; 23 MfiA^A Qui hAh 

fe errore per 4>A0; o sta in un senso che non ha nel ge'ez, ma in 
tigrinnä di ,deporre, spogliarsi' ciofe ,si tolse la Corona che avea suUa 
testa^ ; non si tratta certo di due corone, ma di una sola, della quäle 
si fa pure menzione in seguito (9, 7). 

9, 7 i-aDf^m » -tn » ^»i>- (?) 5 17 n**^ ; 20-21 -f-v-HH-f ; 

21 llfli; 23 fßf^^h'j ^h/iA^ (27 ,quando desiderava giacere col 
dio, ne teneva proposito al maestro, ecc/). 

Questa scorrezione di codici etiopici, specialmente se recenti, 
non deve sorprendere; sono spesso copiati da persone poco istruite, 
e solo la revisione di qualche ,mammer' li rende abbastanza corretti. 
Aggiungerö qui qualche altra osservazione ; 12, 7 (iDJldfl) ^Af^P*^ 
nelle ultimo linee sembra che Filippo dica: in questo serpente ho ve- 
duto un segno mirabile, ma sono perplesso, perchfe Olimpia dovea 
concepire da Ammone; or codesto Ammone in forma di serpente io 
non lo conosco; 14, 1 9#n«> i ^hO? 16; 1 Jtl ^ ,fiore^; 17, 14 HJ&I" 
VlC^nl' ?quel che egli dice^; 20, 17 AUa morte di Filippo, Ales- 
sandro dice di non avere alcun potere (JiA'flf ♦ ♦) e di rimettersi 
alla scelta del re che faranno i capi : la lezione IDÄ,9*W-V1 ^ buona. 
Soggiunge poi : cercate, per farlo re, uno fra voi, il quäle tema Iddio 



Digitized by 



Google 



284 E. A. Wallis Budob, 

ed abbia misericordia dei poveri, ecc; 35, 6 ,Se avessi proceduto 
secondo il nostro consiglio, e avessi fatto quello che ti comandavamo, 
sarebbe stato meglio per te^; 83, 26 la lezione sembra buona ^e dissi 
(pensai) fino a che (prima che) il mostro prenda la donna, noi potremo 
giungere/ ecc. 

Un teste migliore presentano gli estratti, dirö cosi, storici di 
al-Makin, Abu Sakir,* e il Gorionide; gli errori di amanuense o di 
stampa si correggono facilmente da chi legge. I due testi di al-Makin 
e Abu §äkir hanno strettissima affinitk fra loro e sono affatto distinti 
dal Gorionide. II ll^Hl* in Zotenberg, CataL 245, i, fe qui corretta- 
mente scritto h^Hl*> perchfe la parola non h altro che trascrizione 
di j^L con h = f , come in ^d\l^ V^dYty etc.^ A p. 212, 8 — 9 le 
parole mhOhbh (AAT*1) A^A > HlD-Jl* » 1-^ÜC+ « iKC sono: 
pubblicö (hühff^ti^. O**^^ la ßräse (i4*i\)iJ\) cioi la dottrina dello 
sguardo. Evidentemente si allude qui al (puffto-fvwjxtxov di Polemone 
(confuso con Filemone), opera nota, come si sa, agli arabi; 213, 19 
,se ne avrai misericordia, possa Iddio fare a te come tu hai fatto a 
me . . . ed egli fece in ciö a suo grado (i'iimiD = v'^"^ ® ^^^ 
crocifiggere gli uccisori di Dario in alto, comp! la promessa di 
porli al disopra di tutti. II corrispondente passo di Abu Sakir & piü 
conciso; 214, 15 il hiP;'" ^ probabilmente traduzione di ^.^ ,1a 
espugnö'; sono una parte dei seniori o capi (zyy^) di Babilonia che 
si ribellano: HDf^^ ö certamente traduzione di J»*^, e spesso h 
usato non nel senso stretto di ,metä^ 

La breve istoria dalla morte di Alessandro e le varie sentenze 
che seguono sono tratte da un codice dei British Museum, che sem- 
bra anche esso essere unico. 

Ma singolare, senza dubbio, b il romanzo cristiano che occupa le 
pagine 259 — 353. II Budgb si e servito, per V edizione, di due codici* 

* Un altro esempio k i^tk'l*^^ nel passo dei Fetha iiagast citato in Dillmamn, 
851; ove ö traduzione o piuttosto trascrizione di j^JHs^* (-= « ^ * **j>) ,un sacerdote 
che si mette il turbante*. La traduzione di Dillmakn ,aliena veste induta latere 
velle' e certamente congetturale (da j^J^). 

* Un terzo codice 6 il n** 67 dei d'Abbadib, poichö senza dubbio il ILV^Til 
AlflfJ^C ivi contenuto h questo romanzo. (VVriqht, Catal. 294.) 



Digitized by 



Google 



ThB LIFE AND EXPLOITS OF ALEXANDER THE GrEAT. 285 

che perö non hanno molta differenza fra loro, e non poche va- 
rianti sono di semplice ortografia. Ad ogni modo Y editore ha po- 
tuto dare un teste ben piü corretto che non sia quelle del Pseudo- 
Callistene. Lo Stile h belle e la lingua ricca e forbita; si vede che 
V autore sapeva usare con facilitk ed eleganza il ge'ez, e credo che 
a ragione il Bunas ritenga il romanzo per una conposizione origi- 
nale, cloh non immediatamente tradotta. Come sia qui trasformato 
Alessandro e divenuto un grande Santo cristiano, fe cosa veramente 
singolare; il libro in molta parte, non k piü un romanzo, ma una 
lettura devota e edificante. Fin dal primo capo V autore si scaglia 
contro i lussuriosi ,che non si contentano della sola moglie' (262, 4) 
e inveisce contro il cattivo marito e la cattiva moglie, alla quäle 
dice: (264, 1, s.) non ti contentasti del coniuge che ti ^ stato dato, 
che ti nutre e ti veste, e tutto sfe stesso dk per te ed i tuoi figliuoli, 
. . . e spergiuri di esaer casta, affermando che non v' fe alcun van- 
^ggio (fl+^d) a trasgredire la legge di Dio/ La disposizione della 
leggenda h variata affatto, e fin dal principio si menziona la mura- 
glia di Gog e Magog, fatta la quäle, Alessandro prega Iddio, dicendo 
sul proposito di quei popoli: (273, 12) ,tienK nascosti, legali, nfe dar 
loro il potere di uscire^ e poco prima dice ,con quäl cosa mai non 
avresti potuto sterminare, se non fosse stata la tua misericordia, la 
vita delPuemo^ coUe acque o coli' asciutto . . . / e novera i benefici 
che Dio ha largito (X*)!! ygli bai largito'). 

I capi IV e V sono degni di nota, perchfe, senza dubbio, riflet- 
tono la leggenda araba della ,^Vä-^\ ^^J^, senonchfe V autore ha 
tolto le idee da questa leggenda, ma le ha poi elaborate indipen- 
dentemente. Ecco un brevissimo sunto: gli abitanti della cittk, per 
la loro dissolutezza, furono sterminati da Dio, e una sera, andati a 
dormire, depo chiuse le porte della cittk, non si destarono piü. Se- 
nonchfe essi, per eccitare sfe medesimi a sempre piü godere, avevano 
fatto delle figure di bronzo, le quali, per mirabili congegni girando 
sopra ruote, danzavano sempre, e seguitarono a danzare anche depo 
che tutti gli abitanti di carne ed ossa erano morti. Giunge Alessandro 
alle mura, e trova le porte chiuse, com' erano la notte che perirono 



Digitized by 



Google 



A. E. Wallis Büdge. 

gli abitanti ; n^ pu6 penetrarvi con aicun stratagemma; n^ di salto (flft 
^^) nb arrampicandosi. Alessandro fa costruire delle scale; coloro 
che vi salgODO primi^ cadono giü, dentro la cittk, ma non cosi Ales- 
sandro che, fatte aprire le porte ed entrato salvo, legge V iscrizione 
che prediceva lui. L' autore di quest' iscrizione, appena scrittala, mori 
e 1 'iscrizione era sul suo eorpo stesso (i*IDAlh a *)(! > «hll'flP ^ > Ofao 
AdA^feP * Hill s ^'^X^iltV)' L' iscrizione avverte Alessandro dei tra- 
nelli che erano nella cittk, perocchä e presse la porta e nel mezzo 
(fl^KllA) della casa e presse il recinto erano degli sprofondi. I 
soldati entrarono e fecero incredibile bottino; bronzo e ferro non lo 
tolsero neppure, bastando loro (M^ii) le pietre preziose che aveyano 
prese; Alessandro entrö poi nel circuito della cittk dei serpenti. Nfe 
meno singolari sono le altre parti della leggenda, Enoch, Elia, la 
Fönte della Vita, e lo Spirito di Dio (che conversa con Alessandro 
e in compenso delle sue fatiche e travagli [283, 20 OP"l+ « Hl^'^ähH] 
gli promette Y etema felicitk), e le porte dei euere, i sensi, ecc. ecc. 

L' ultimo teste, la storia dei beati che vivevano al tempo di Ge- 
remia, h pubblicato dal codice di Parigi, cosi bene descritto dal Zotbn- 
BBRO.' Dope detto di quei beati e delF isola da loro abitata, si narra 
come Alessandro, depo essere stato a Gerusalemme, andasse a questo 
soggiorno, ove i beati ,bevevano da una sorgente^' Vi viene anche 
Gerasimo, il quäle, fuggito giovinetto (KIM ' 1h*A ' M) dalla casa 
patema, si era recato a Gerusalemme; e giunto miracolosamente a 
quell' isola, ne vede e ne ode le meraviglie. Meno importante & 
r ultima parte, nella quäle sono riferite storie bibliche, ma con poche 
aggiunte leggendarie. Anche di quest' operetta la lingua h bella, e il 
codice che ce V ha conservata, abbastanza buono;* gli errori di stampa 
quantunque frequenti (fllA per mfiiy 'Mi per -JA, ^Öli per ÜhA 
372, 22 — 23) sono facilmente corretti dal lettore. 



* = ^.J2V-bH P]p«3. A p. 274, 17 hhVXrCAll e = ^Lo, >y^\ ?? 

* Catal. 243. La visione di Zosimo ^ citata nel Pseudo-Call. etiopico, 71, 3. 
' 360, 3. Forse qui ^ stata omessa qualche parola, cf. 364, 12. 

* II h^dfh^ • lÄi di 364, 17 (cf. Zotenberg, 1. c.) devesi correggore 



Digitized by 



Google 



The LIt*E AND EXPLOITS OF ALEXANDER THE GrEAT. 287 

La pubblicazione del Dr. Büdge h una ricca raccolta che ci 
mostra tutte le strane forme che ha preso la leggenda presse gli 
Abissini. Certo il testo^ senza confronto, piü lungo e importante, il 
Pseudo-Callistene, ci h conservato in un ms. molto scorretto ; ma per 
poterlo emendare sarebbe stato necessario confrontarlo con qualche 
ms. migiiore di quelle del British Museum. E poichfe quest' altro 
ms., per quanto se ne sa, non esiste in Europa,* noi dobbiamo essere 
assai grati al Budge di aver pubblicato questo teste, perchfe ad ogni 
modo, molto c' insegna sulla forma che dovea avere il romanzo nel 
teste arabo. A rendere piü completa la sua raccolta, il Budge ha 
pubblicato altresi il teste ge'ez di Daniel, vm e di Machab, i, 1 — 6. 

L' edizione dovuta alla munificenza di Lady Meuz, h per tipi, 
carta e rilegatura oltre ogni dire bellissima; nessun altro libro etio- 
pico, e certo ben pochi libri orientali, sono mai stati pubblicati in 
una forma cosi splendida. 

Roma, 25 Aprile 1897. Ign. Güidi. 



^ II debter^ Eefla Ghiorghis m* informa di aver veduto nel convoDto di G&nä 
Yohannes, nel Sakalt (non lungi da Gondar) un bei ms. della storia di Alessandro, non 
gik del romanzo, ma del Pseudo - Callistene, come ho potuto assicurarmi da quanto 
egli me ne ha riferito. 



Digitized by 



Google 



Kleine Mittheilungen. 



Ein Calembourg im Decrete von Kanopus. — Wenn einmal 
eine Geschichte der Etymologie geschrieben werden sollte, so dürfte 
der Nachweis nicht schwer fallen, dass auch auf dem Gebiete der 
Vorliebe fiir schlechte Etymologien die Griechen und Römer ^ Schüler 
der Aegypter gewesen sind. Es waren die gelehrtesten Hierogram- 
maten von einer, lediglich vermöge Onomatopöie getragenen Wort- 
erklärungskunst beseelt und hatten in diesem Punkte der Linguistik 
das allerweiteste Gewissen. Ganz speciell die spitzfindigen ägypti- 
schen Sprachkünstler haben durch unbekümmertes Fallenlassen oder 
willkürliches Hinzufügen von Radicalen und dabei nicht selten durch 
eine unter Berufung auf die uralte heilige Tempelschrift geradezu 
feierliche Verklausulirung ihrer etymologischen Grübeleien mitunter 
nicht geringe Schwierigkeiten zur vollständigen Klarlegung dieser 
linguistischen Verirrungen aufgethürmt, welche aber erwiesenermassen 
seit den Pyramidenzeiten* bis herab zu den Ptolemäem zum styli- 
stisch guten Tone, zur scharfsinnigen Verbrämung feierlicher Texte 
gehörten. 

Die Aegypter machten den letzten Schritt auf dem ange- 
deuteten Gebiete, indem sie die sprachlichen Producte ihrer ety- 



* Vgl. Pandekten L. 49 D. de verb. signif. (50, 16); L. 1 §. 1 D. de te«Um. 
mil. (29, 1) u. a. Was selbst der wissenschaftlichste Römer, der gelehrteste römische 
Kritiker seiner Zeit, Varro, in den auf uns gekommenen Bruchstücken seines Werkes 
De Ungua UUina in der angedeuteten Richtung geleistet hat, ist bekannt. 

* Cf. Brugsch, Die Aegyptologie, p. 175. 



Digitized by 



Google 



Kleine Mittheilunoen. 289 

mologischen Bemühungen sogar in plastischer Anschaulichkeit zur 
Darstellung zu bringen kein Bedenken getragen haben. Ein sehr 
drastisches Beispiel hiefür bietet der im Folgenden beleuchtete Passus 
im Decrete von Kanopus von dem Standbilde der verstorbenen Prin- 
cessin Berenike. 

Zur Orientirung hinsichtlich des Sachverhalts sei kurz daran 
erinnert, dass von Z. 29 an bezüglich der in jugendUchem Alter ver- 
storbenen Princessin Berenike bestimmt wird, dass eine goldene mit 
allerhand Edelsteinen verzierte Statue der Verklärten in sämmtlichen 
Tempeln ersten und zweiten Ranges im Sanctissimum aufgestellt 
werden solle. 

Hierauf heisst es von Z. 31 an: ,Die Krone, welche sich auf 
dem Haupte (her tap) dieser Götterstatue befindet, sei nicht in der 
Art (jener Krone), wie sie sich befindet auf dem Haupte (der Statue) 
der Fürstin, ihrer Mutter, der Königin Berenike. Sie (die Krone) 
soll gemacht werden aus zwei Aehren ; und es soll sich eine Uräus- 
schlange dazwischen befinden. Und ein Scepter von Blumen soll sich 
in gleicher Höhe mit ihr (der Uräusschlange) befinden hinter dem 
Kopfe dieser Uräusschlange, gleichwie (derartige Scepter) sich be- 
finden in den Händen von Göttinnen. Und der Schwanz dieser Uräus- 
schlange sei herumgewunden um dieses Scepter, damit zutage trete 
(uon — es) durch dieses Arrangement die Aussprache (d. h. die Be- 
deutung) des Namens Berenike, gemäss seines ,Herrührens' (seines 
jHervorgehens*, seiner , Abstammung^ ^ O tv ^ *^^ ^^'^ ' — ^ K 
ist ,emanation*; der griechische Text sagt: yjxit. ta biziTr^^oi) aus den 
Hieroglyphen.' 

Der Sinn ist also, dass dies Arrangement des Statuenkopfputzes 
die Bedeutung (den der , Aussprache^ g7\ des Namens , Berenike' 



innewohnenden Sinn) des Namens Berenike, so wie ihn die Hiero- 
glyphenschrift auffasst, zur Darstellung bringen soll. 

Wenn wir nun einen Schritt weiter gehen, zeigt sich in der 
Symbolisirung des Namens ,Bcrenike' durch jenen Statuenkopfschmuck 
ein sehr interessantes Beispiel der ausgeklügelten etymologischen Vor- 
stellungen, wobei die unglaublichsten und lächerlichsten Wortspiele 

Wiener Zeitsclir. f. d. Kundo d. Morgenl. XI. Bd. 20 



Digitized by 



Google 



290 Kleine Mittheilunqen. 

oder Calembourgs eine Hauptstelle in der Erklärung ihrer Entstehung 
einnehmen. 

Es stellt nämlich das so haarklein in dem Decrete beschriebene 
Arrangement des Kopf schmuckes dar^ d ass sich die Hierogrammaten 
das Wort Bercnike [^^(|[)a\gj als aus ^/'^j^J^^ 
also: per-eii'hyqe (das Getreide der Königin) zusammengesetzt zureeht 
gelegt hatten. 

Die beiden Aehren deuteten das Wort für Getreide <^z> <=> 

2tM _M per an. Die Uräusschlanffe markirte die Anffe- 

009 <rp>ooo 000 ^ 00 

hörigkeit an ein Herrscherhaus und das Blumenscepter deutete auf 
die Princessin als auf eine diva hin, indem das Kind durch seinen 
Tod und die feierliche symbolische Vereinigung mit Osiris (Z. 25 im 
Anfang) eine Göttin geworden war. 

Dieses Beispiel wunderlicher Wortdeutelei gehört in eminentem 
Sinne mit zu dem, wovon Brügsch^ sagt: ,Die Kenntniss dieser mysti- 
schen Sprache bildete einen besondern Theil der altägyptischen 
Priesterweisheit. Diese magische Wissenschaft war das, was die In- 
schriften und Texte mit dem Namen des ,grossen Geheimnisses' be- 
legen, das keinem Uneingeweihten mitgetheilt werden durfte, und 
dessen Inhalt thatsächlich flir die moderne Wissenschaft ein Buch 
mit sieben Siegeln geblieben ist.' 

Indessen Einiges lässt sich doch wohl, wie vielleicht das be- 
sprochene Beispiel dargethan hat, nach und nach von dem enträthseln, 
w^as sich an Mystischem in Bildwerk oder Wort von dem Deutungs- 
paroxysmus des alten Nillandes bis auf unsere Tage erhalten hat. 

Wichtige Fingerzeige gibt hiebei nicht selten der Zusammen- 
hang des Ganzen, wue in diesem concrcten Falle der Umstand, 
dass die Eltern der Princessin bei drohender Hungersnoth eine Menge 
per, Korn (Z. 9) aus dem östlichen Syrien, aus Phönizien und Cypern 
hatten importiren lassen, und dass dann der priesterliche Dank fdr 
diese Wohlthat der Korneinfuhr nach einem ebenso galanten, als 
sich, gelehrt anfassenden Ausdrucke gerungen hat, wie in jener von 



* Loco cit, p. 61 und 62. 



Digitized by 



Google 



Kleine Mittheilungbn. 291 

hierogrammatischer Wortsinntüftelei dictirten Vorschrift über die Ver- 
sinnbildlichung des Namens Berenike handgreiflich zutage liegt. 

Es ist auch noch darauf zu achten^ dass das ehrerbietige Ge- 
bahren der ägyptischen Priester, welche im Decrete von Kanopus 
in höchst eudämonistischer Weise den Majestäten und deren früh 
verstorbenen Tochter so viel Devotion entgegenbringen, sich hier 
besonders auffällig auf den Cultus des Namens Berenike concentrirt. 

Fast ganz am Schlüsse des Decretes wird nämlich auch noch 
bestimmt, dass das Brod, welches künftighin (selbstverständlich auf 
königliche Unkosten) der Priesterschaft zu verabfolgen ist, das Be- 
renike-Brod (Z. 36) genannt werden soll. 

Nun heisst aber die Mutter dieser früh verstorbenen Princessin 
ebenfalls Berenike. 

Diese Mutter war die höchst einflussreiche Königin, welcher 
wohl die Huldigung der Priesterschaft gegenüber dem Namen ,Be- 
renike', welchen Namen sie also selber trug, gewiss sehr genehm war. 

A. Dedekind. 



Der Ausdruck ,Aioe8ta^ (vgl. diese Zeitschrift ix, S. 175). — Bei 
der Ergründung der Etymologie dieses räthselhaften Ausdinickes muss 
vor Allem auf das Suffix Rücksicht genommen werden, was die frü- 
heren Erklärer nicht gethan haben. Das Suffix kann nur neupers. -ä 
= Pahl. 'äk sein, da es ein Suffix -täk (wohl aber -tak = neup. -tah) 
nicht gibt. — Das Suffix neup. -ä = Pahl. -äk bildet einerseits Par- 
ticipia praesentis, wie z. B. neup. ^\> = Pahl. y^^ neup. tU> = Pahl. 
)*r», neup. \^j = Pahl. yy^, andererseits Nomina abstracta, wie z. B. 
neup. ^ß = Pahl. 5«C^->, ^j-**> = Pahl. y»C^*. Ich komme infolge dessen 
auf eine Etymologie, welche der von Andreas vorgeschlagenen = altp. 
upastä nahe zu stehen scheint, aber doch von ihr ganz verschieden ist. 

Ich knüpfe nämlich Uaa>^\ an >U-^\ an, das ich angesichts des 
Pazand: icf"^*\ (ein armenisches ««m#««.^ welches Hörn, S. 20, Nr. 83 
citirt, existirt nicht) ostäd und nicht mit Hörn (a. a. O.) ustäd lese 
und aus einem vorauszusetzenden awest. aimHätär- (Nomin. aiviStäta) 



20* 

Digitized by VjOOQIC 



292 Kleine Mittheilunoek. 

erkläre.^ Das Wort awest. aivistätär-, altp. ahUtätär- bedeutet ur- 
sprünglich so viel wie jAufseher, Befehlshaber' (vgl. griech. e^forafxat 
und altind. sthätär- ,Lenker'), woraus sich nach und nach die Be- 
deutung ,magister, doctor' (<jwo\^yo\^ j^i^O ^^^ dann ,doctus, pru- 
dens' entwickelte. Darnach würde awistäk (so dürfte die richtige 
Lesung der Pahlawiform lauten) = einem vorauszusetzenden altp. 
abistä-ka-,* entweder so viel wie ,in8tructor' (»jij^\) oder so viel 
wie jinstructio' (^j^^l) bedeuten. Die letztere Bedeutung scheint mir 
die passendere zu sein, schon deswegen, weil es sich um ein Reli- 
gionsbuch handelt, wobei daran festgehalten werden muss, dass die 
Mazdajasna - Lehre dem Propheten ZaraOuätra durch Ahura- Mazda 
verkündet wurde, mithin als eine Offenbarung, d. h. ,BeIehrung* zu 
betrachten ist. Oder ist awistäk geradezu =^ e^t^jr/^ixT, ? 

Neupersisch ^ji. — ^ji ,genus pellis vulpinae pretiosum' wird 
von VüLLBRS für ein dem Arabischen entlehntes Wort gehalten (vox 
arab. ^"^ esse videtur). Dies scheint mir nicht richtig zu sein. Arab. 
^J> (davon ^J* ,pellibus suffulsit vestem', ^^\ ,vestimento pelliceo usus 
est', ^J» ,qui pelles divendit') hat in den semitischen Sprachen keine 
Wurzel und ist dem Persischen entlehnt. Ich nehme für^^ eine alt- 
persische Form farwa- oder frawa- in der Bedeutung ,Haut, Fell' 
an, die ich im lit. pleve ,Netzhaut' = griech. iizh'kooq^ extxXoov (s^rt- 
::ao/o-) ,da8 Netz, welches die Gedärme zusammenhält', wiederfinde. 
Latein, pellis^ got. faura-filli ,Vor-Haut' (Stamm: pel-ni- ?), unser ,Fell' 
sind damit verwandt. 

Neupersisch s^,j t>j^, — Dieses Wort, welches so viel wie ^tS\y^ 
(jJjb «wXJLo ^>^ j\ .XAi ^^^A**^ j\ ^ ^j^Ua4)\^ JLc) bedeutet,* gehört zu 



* Neup. ö-, awest. aim-^ wie in Paz. (^(^r = awest. aimgäma-. 

* In Betreif von Pahl. und nenp. »t für altes St vg^l. Hübschmann, Persische 
Studien, S. 236 (§. 130, b). 

» Vgl. U^^ O^-iaa* (bei Vüllbrb): 

II yS> ^,^ s^,j *>^ <*3U. ^5^ j>^ O^^j C^} j^ >^ C5^^ ^-^^^ 

Digitized by VjOOQIC 



Kleine Mittheilunöen. 293 

awest. rid (paiti-ri6) ,verlassen' und altind. ri6 (rinakti) .räumen, leeren, 
überlassen, hinterlassen' und nicht zu neup. cy^'j (Hörn, S. 141, 
Nr. 638). Es setzt im Altpersischen eine Form marta-raika- (martaka" 
raika-)^ im Awestischen ein m§r§to - raeka- (vgl. griech. Xotxo;) ,des 
Todten Hinterlassenschaft' voraus. Es existiren demnach, da s^.j 
jSand' auch auf altp. raika- zurückgeht (vgl. oben, S. 204) im Neupersi- 
schen zwei verschiedene ^^, von denen das eine auf awest. ri6 ,ver- 
lassen* und das andere auf awest. rid ,ausgiessen' (Jüsti, Zendwörter- 
buch, S. 256, b) zu beziehen ist. 

Es ist daher der Artikel bei Hobn (S. 142, Nr. 642) reg zu ver- 
doppeln und zwar: 

a) ^.^ ,Hinterlas8ene8' in y^,j »:y«. Dazu gehört awest. rid 
(paiti-rid), altind. Hd, armen. i^ub*i,lJ" '^ 

b) ^j ,Sand', vgl. armen, l^fki und altslav. rlka ,Fluss', wel- 
che zu awest. rid (raedajeiti), neup. cr^^v gehören. 

Avghänisch ^J^ (XP^^) jSelbst' stellt Hörn (S. 111, Nr. 504) zu 
neup. >^ = awest. qato = altind. swata^. Dies ist ganz unrichtig. 
Das avghan. ^J^ entspricht dem awest. qaepaldja-^ altp. uwäipaHja-^ 
wie ich schon im Jahre 1862 (vgl. ,Ueber die Sprache der Avghänen 
[Pa/to]', S. 6 in Sitzungsher, der kaiserl, Akademie der Wissensch., 
Bd. xl) eingesehen habe, eine Erklärung, der auch J. Darmestetbr 
sich angeschlossen hat (s. diese Zeitschrift, Bd. iv, S. 258). 

Ist armen, uiu,pu = talmudisch Kponc? — Die Richtigkeit dieser 
von mir in dieser Zeitschrift, Bd. vm, S. 287 aufgestellten Gleichung 
wird von Hübschmann {Indogerm, Forschungen von Brugmann und 
STRErrBERO, vjn, Anzeiger, S. 49) bezweifelt, da eine , Schleuder' keine 
,Schlinge' ist. Dem gegenüber bemerke ich, dass die Schleuder der 
Alten (c79£v56vTf;) nichts anderes als eine Schlinge war. Es war ein 
Zeugstreifen oder ein Lederriemen, der in der Mitte breit war (zur 
Aufnahme des Geschosses) und in zwei schmale Enden auslief. 
Während des Schwingens des Geschosses hielt der Schleuderer die 
beiden Enden in der Hand fest und Hess plötzlich, wenn er das Ge- 
schoss schleudern wollte, das eine Ende der Schlinge los. Dass die 



Digitized by 



Google 



294 KlBINB MlTTHEILUNaSN. 

ff<pevS6vr< nichts anderes als eine Binde oder Schlinge war, dies erhellt 
aus Homer, II. xiii, 599 — 600, wo es heisst: au^r^v {xeip<x) Se ^MIt^^ev 
eO(7Tpc9<j) o'b; awTw, (7(p£vB6vT] und den Bedeutungen ,Verband, Kopfbinde, 
Binde der Frauen um die Schamtheile', welche dem Worte (j<p£v56\nQ 
ausser der Bedeutung ,Schleuder^ noch zukommen.^ 

Friedrich Müller. 

Brief des Professors H. Sghuchardt an Professor Fr. Müller 
in Angelegenheit des georgischen Kreuzes von Pawljcki. Graz, 2. Aur 
gust 1897, — Heute bekomme ich die Mittheilung Baüdouin de Comi- 
tbnay's in dem ,Bulletin international' der Krakauer Akademie vom 
10. Juni 1897, S. 204—211 über ein ,räthselhafte8 Kreuz' S5U Ge- 
sicht und fühle mich dadurch zu einigen Bemerkungen veranlasst. 
Die Schrift dieses Kreuzes wurde von Sydney Smith und G. Sauer- 
wein für georgisch gehalten. Die Mitglieder der römischen Propa- 
ganda, ,qui connaissent tant de langues et d'alphabeta, ne purent 
n^anmoins donner aucun dclaircissement. Meme insucchs ä Vienne^ 
oü, par Tentremise de M. Antoniewicz, M. Pawlicki avait aussi fait 
parvenir Tinscription en copie^ Sie schickten mir am 16. Juni 1896 
diese Abschrift mit wenigen Zeilen des Inhalts, dass man die Schrifl 
bisher für glagolitisch gehalten habe, dass sie Ihres Erachtens viel- 
mehr georgisch sei;* ich möchte zusehen, ob ich den Text entziflFem 
könnte. Dass es sich um Minuskelchutsuri handelte, darüber war ich 
keinen Augenblick zweifelhaft; ich identificirte auch die meisten Buch- 
staben, konnte aber Zusammenhängendes nicht lesen, nur einzelne 
Worte wie Sootq (,MatthäusO, ^ojcacnTJcili (,Nikolaus'), coo8o(«)A)o (,Deme- 
trius*), bg (,Baum^), (oococi^cmo (,Königin*). Das lag einerseits an mir 
— der ich erst im folgenden Winter, wie Sie wissen, mich mit 

^ Auch im Englischen bedeutet ding sowohl ^Schlinge, Binde* als auch 
ySchleuder*. 

* Ich hatte auf den ersten Anblick die Schrift als georgisch erkannt, aber 
bei der grossen Mangelhaftigkeit der Abschrift und der Schwäche meines Auges 
(ich verfüge seit 1873 blos über das linke Auge, da das rechte Auge seit jener Zeit 
erblindet ist) gar nicht den Versuch unternommen, die Inschrift zu entziffern. 

F. MÜLLBB. 



Digitized by 



Google 



Kleine Mitthbilungen. 295 

georgischer Palaeographie zu beschäftigen begann, und dem es vor 
Allem an Sachkenntnissen fehlte — anderseits aber auch an der 
grossen Mangelhaftigkeit der Abschrift. Ich ersuchte Sie mir ein ge- 
treues Facsimile zu verschaffen; ich erhielt keines. Ich habe mich 
nun nicht weiter um die Sache gekümmert, da mir die offenbar junge 
Inschrift in philologischer Hinsicht kein Interesse darzubieten schien. 
Hätte ich geahnt, dass man ihretwegen so weite und mühselige Um- 
frage hielte, so würde ich mit meinem sehr bescheidenen Wissen 
her vorgerückt sein. N. Mark, dessen Muttersprache, so viel ich weiss, 
das Georgische ist, hat die Inschrift gelesen und übersetzt. Er hat 
das Original mit der Abschrift zugleich in Händen gehabt; es wäre 
mir lieb, wenn er sich über den Grad der üebereinstimmung zwischen 
beiden äussern wollte. Nachdem ich in die Lage gekommen bin, 
meine Abschrift wenigstens mit der Transcription des Originals ver- 
gleichen zu können (die Buchstaben snthli Z. 10 der letzteren fehlen 
in der ersteren), halte ich mich wegen der Dürftigkeit meiner Er- 
gebnisse fUr durchaus entschuldigt. Wenn die Inschrift des Kreuzes 
von einem Georgier verfertigt worden ist (und nicht etwa selbst die 
unverständige Nachahmung einer älteren Inschrift ist, was L. Lbpszy's 
Vermuthung, a. a. 0. S. 210, zulassen würde), so gibt meine Abschrift 
sie gewiss sehr ungenau wieder. Die Buchstaben sind z. Th. aus- 
einandergerissen und wechseln in ihrer Gestalt ausserordentlich ; das c> 
hat fast jedesmal eine andere, so sieht z. B. das zweite in Z. 22 ganz 
^^^e ein o aus. So wird wohl auch der fünfte Buchstabe der Z. 21, 
der allerdings ganz das Aussehen eines 6" hat, ein o sein {Kozma, nicht 
Kozmn), Was sonst die Transcription anlangt, so ist Z. 2 mUem^li in 
mtsem'li (ÖQ^Scn^o) zu verbessern; Z. 10, tsh zweimal für ts = ^(da ja 
auch ^ durch tsh ausgedrückt wird) zu setzen; neben dem ersten ts und 
neben dem ts von tskhlis fehlt das Abkürzungszeichen; k wird Z. 12 
und 21 für j, und Z. 24 für ^ geschrieben; Z. 24 ist statt dedthph'li: 
dedopKli (coQCoraojcTio) zu schreiben. BefremdUch ist mir die Anmer- 
kung 3 auf S. 207, Mark habe an vier Stellen einen Buchstaben 
nicht lesen können, ,qui par sa forme rappelle d'un cot^ Yn latin, 
et d'un autre c6t^ le p ou gh, ou enfin Vs de Talphabet göorgien- 



Digitized by 



Google 



296 Kleine MrrrHEiLüNaEN. 

eccl^siastique^ Die Aehnlichkeit mit dem lateinischen n ist richtig, 
aber nicht die letzteren Aehnlichkeiten. Dieser Buchstabe ist das 
georgische o und kommt theils genau in derselben, theils fast in der- 
selben Gestalt an den übrigen Stellen der Inschrift vor. Also Z. 3 
steht lij nicht Zi . ., Z. 5 mkhr'blt, nicht mkhr'bli ^^, Z. 9 GrigoV, 
nicht Grigol , . und mt'li, nicht mt*li , . . Das er, das doch durchweg 
vierstrichig ist (nur in Z. 2 dreistrichig) scheint für eine Ligatur = ct>o 
gehalten worden zu sein, daher auch Basili Z. 8, während in der 
That nur Baail da steht. Folgerichtigerweise hätten die letzten Buch- 
staben pKli . ., nicht ph'li gelesen werden müssen. — S. 207 Anm. 2 
wird gesagt, dass die Abkürzungen der Wörter titla*% heissen ; man 
muss, dem Zusammenhang nach, an ein georgisches Wort denken, 
allein es ist das russische mumAa, welchem das georg. j^o^8d ent- 
spricht. 

Preisausschreiben. 

Die Sächsische Missionsoonferenz, deren Aufgabe es ist, Sinn 
und VerstÄndniss für die Heidenmission in der Heimat zu 
wecken und zu pflegen, setzt, in Verbindung mit der niedererz- 
gebirgischen Predigerconferenz, zur Förderung des Missions- 
werkes in Indien 

einen Preis von 1000 Mark 

aus fiir eine wissenschaftliche Abhandlung folgenden Inhalts: 

, Darstellung der religiösen und philosophischen Grundan- 
schauungen der Inder nach den Vedas, Upanischads und 
der Brahmanischen (besonders Vedänta-) Philosophie und 
Beurtheihing derselben vom christHchen Standpunkte aus/ 

Die näheren Bedingungen in Bezug auf den Inhalt und die 
Form der Preisschrift sind aus dem gedruckten Programme ersicht- 
lich, das durch den Herrn Missionsseuior Handmann', Leipzig, Arndt- 
strasse 22 zu beziehen ist. 



Digitized by 



Google 



A List of the Strassburg CoUoction of Digambara 

Manuscripts. 

By 
Emat Leiimann. 

Assisted by Dr. Hultzsch of Bangalore, Brahinasüri Öästri 
of Srava^a Belgola and Bhagvandas Kevaldas of Sigrampoor near 
Surat, the writer has been able, out of the interests of the Max- 
Müller- Stiftung, to procure for the Universitäts- und Landes- Bibliothek 
at Strassburg a fairly good Collection of Digambara Manu- 
scripts. As this is the first of the kind in Europe— there are about 
half as many texts in Berlin and a few only in Florence, London, 
Oxford and Cambridge— a preliminary List is here published which 
mentions the titles and authors as well as some details necessary for 
identification. In several entries the reader is referred to the forth- 
coming Uebersicht über die ÄvaSyaka- Literatur (quoted as 'Ueber- 
sicht'). The arrangement is based on the titles; where there was no 
title, a name corresponding to the contents has been chosen and put 
within Square braekets. 

Generally the MSS. are Devanägarl copies; the foUowing 
numbers, however, are written in Kanarese characters, those in 
Italics being palm-leaf manuscripts: 352. 363. 354. 363. 364, 365. 
385. 386. 387. 388, 389; besides, there is a palm-leaf copy (390) 
written in Dravidian characters. 

Where the language of a text or commentary is not mentioned, it 
must be understood to be Sanskrit; 'Gäthä' means an Aryä in Pkt. 

Wiener Zeitachrifc f. d. Künde d. Morgenl. XI. Bd. 21 



Digitized by 



Google 



298 Erhst Leumank. 

The List also includes incidentally most of the Digambara 
manuscripts of the other European libraries and even some of those 
preserved in India. Besides, a few texts are mentioned without re- 
ference to any library; these entries are generally borrowed from 
the excellent papers of Professor Päthak to whom we are ako obliged 
for having procured for us No. 384. — The abbreviations referring 
to libraries are fully explained in the preface to the above-named 
Uebersicht; here we repeat only : B = Berlin, O = Oxford, P = 
Poona, S = Strassburg. 

We are of course well aware that there are still many impor- 
tant Digambara works wanting in our CoUection. A few of them are, 
at least, in Berlin and may therefore be dispensed with in Strassburg; 
the rest we hope to supply by continued endeavours. 
Akalanka-stotra by Akalanka. 
Atltavartamanänägata-jina-PüjäJayamälä by Öubhacandra and Bhäva- 

Äarman. A great number of PüjäJayamäläs. B 2122. 
AnantacaturdaÄTPüjäJayamälä. Fourteen PüjäJayamäläs addressed suc- 

cessively to the first fourteen Jinas (Vr§abha Ananta). S 325. 

Anantapüjävidhi, a prose tract appended to the Anantacaturdasi 

PüjäJayamälä. S 325 (incomplete). 
[Anupreksä] by Ko^ijakunda, 88 Gäthäs (many of which are the same 

as in Vattakera's Anupreksä). S 364'. — cf. Uebersicht p. -^5**5gf. 
Anuprek§ä (DvädaS&nupreksä'dhikära) by Vattakera (76 Gäthäs) = 

Muläc. vm. — cf. Uebersicht p. i5\^f^ 
Anupreksä by Kumärasvämin, see Kärttikeyanupreksä. 
Ari^tanemipuräpasaipgraha, see BrhaddHarivaijisapurä^a. 
Arhatprati§thä-särasaipgraha, see Pratisthätilaka. 
A^tapräbhrta in Gäthäs by Kundakunda. Eight Präbhiias (the first six 

of which are also met with separately under the title $atprä- 

bhrta). S 818'. 
A^tasatl by Akalanka, a commentary on the ÄptamTmäi|isä. P vm 566. 
A^t^sahasrl or Äptamlmäi]isälaipkära by Vidyänanda, a commentary 

on the Äptamlmäipsä. P vin 564 (with the Tippani by laghu- 

Samantabhadra). 565. 



Digitized by 



Google 



A List op thb Strassburq Collbction op Dio. MSS. 299 

A^t^hnikä-PüjdJayamälä, a PüjäJayamälä in bonour of the A§td.hnikä 

festival, in Skt and Pkt . B 2060. 
Äcäravrtti, see Müläcära. 
Ätmänu6äsana by GuQabhadra. 
Ädinäthapurä](^a, see Vrsabhanäthacaritra. 
Ädipuräna (or Trisastilaksa^amahäpurä^a-saingraha) in Ölokas. Forty- 

seven Parvans:!— 42 by Jinasena, 43 — 47 by Gu^abhadra. — 

cf. Uebersicht. 

1 — 42 : S 343 (with the commentary by Jagatkirti's pupil 

Lalitaklrti, written in 1827 A. D.). 
1-47 : S 319. B 2042. Mill 57 f. 
48 — 77 : see Uttarapurä^a. 
Äptapariksä by Vidyänanda (a summary of Samantabhadra's Äpta- 

mimäiiisä), 146 verses (chiefly Ölokas). S 364*. S 384 and B 786 

(both with Vidyänanda's own commentary called Äptapariksä- 

pkä or Äptapariksä'larpkrti). 
Äptaparlksä-pkä or Äptapariksä'laipkfti; see Äptapariksä. 
Äptamimänisä or Devägama-stotra by Saraantabhadra, a commentary 

on the introductory bloka (styled Munindra-stotra or Jin^ndragu^a- 

stotra) of Umäsväti's Tattvärtha-sütra. P vm 611. 
Äptamimäipsä'Iaiiikära, see AstasahasrI. 
Äptamlmäipsä-vrtti = Astafiatl. 
(Bhagavatl-)Ärädhanä by Öivakoti, 2150 Gäthäs. B 2045 (with Aparä- 

jita's Tikä).--cf Uebersicht p. 4\^, tf%. 
ÄrädhanäKathäkoaa in Ölokas by brahmaNemidatta. Four Paricchedas. 

S 323 (incomplete). 368. B 2055. 
(Bhagavati-)Ärädhanä-tikä Srivijayodayä by Aparäjita, see (BhagavatI-) 

Ärädhanä.-cf Uebersicht p. 5**, lO^K 

Ärädhanä-samuccaya Ägamasära by Ravicandra, 246 Äryäs. S 364*. 

yatyÄva6yaka. S 360^ (see Uebersicht p. 5*54). 

Äsrava-tribhangT, 203 Gäthäs. S 320 (containing the first 54 Gäthäs 

only, along with a Tabä). 346* (with a Commentary). 

21* 



Digitized by 



Google 



300 EIrnst Leumamn. 

Uttarapurä^a (or Tri^a^tilak^aQa-mah&purä^a-saipgraha) in ^lokas by 

Gu^abhadra. Continuing the Ädipurä^a^ tbe work contains Par- 

vans 48—77. S 321. B 1619. 
Upadesaratnamälä by Sakalabhü^a^a. Eighteen Paricchedas. B 995. 
Upasargahara-stoti*a (or Pärsvanäthastavana) by Bhadrabähu^ five 

Gathäs. S 360<*. — Published by Jacobi in bis 'Kalpasütra' Introd. 

p. 12 f. 
EkaviipSati-sthäna by Siddhasena. S 340 (64 Gäthäs). B oct. 493 

(70 Gäthäs). M 2723. P xii 76" (68 Gäthäs). A i 47* (65 Gäthas). 

74* (64 Gäthäs). 221^® (66 Gäthäs). 
Ekäk^arl nämamälä^ 197^ ^lokas. S 349^ 
Ekäntamata-khaQ4&Qa7 & commentary on the Sragdharä stanza ni- 

ty'ädy-ek&nta-hetor. S 354. 
Eathäkoda by brahmaNemidatta^ see ÄrädhanäEathäkosa. 
Earaka^^u-kathä or Earaka^^üpäkhyäna by Jinendrabhü^a^a. Fear 

Adhikäras with 294, 200, 203, 207 Ölokas* to which is added 

in each case an artificial stanza. P xxi 1407. 
Earmakä^ia (probably part of the Gomatasära) by Nemicandra, 

160 Gäthäs. I 2909^ (with Hemaräja's Bhä§ä Commentary). 
Ealyä^amandira-stotra by Siddhasena, 44 stanzas (all except the last 

in the Vasantatilakä metre). S 363' iv. — PubHshed and translated 

into German by Jagobi in Ind, Stud. xiv 378 — 391. 
Eärttikeyänuprekfä by Eumärasvämin, 486** Gäthäs. S 367 (with 

oubhacandra's Commentary). 
Eriyäkaläpa, see Uebersicht p. S\^^6\^, 
Eriyäkaläpa-tikä by Prabhäcandra, see Uebersicht p. 8^^^ ^'3^, 

* S6-49; 64-62- 

E^atracüijäma^i by Vädibhasiiiiha, a poem consisting of elevenLambhas. 

S 388. 
E§etrapäla-PüjäJayamälä, see Parame^thiEs"". 
Gu^asthänaka, see Gomatasära. 



* The nnmbers are those of the MS.; thej require verification. 
** The last cipher requires verification; in P xxi 1409 the final Qäthä is 
nnmbered 489. 



Digitized by 



Google 



A List of thb Strassbukg Collbction op Diö. MSS. 301 

Gomata- (or Gomma{a-)8ära, in Gäthäs. Two or more EftQ^as (Jlva- 

kä9<}a &c., see Karmakän^a) ; the JlvakäQ^a contains twenty 

Adhikäras. 
FuU text along with Nemicandra's (Pancasaipgraha-)Vrtti Tattva- 

pradipikä: B 2058. P vin 578. xxn 1050. 
Abstract styled Gu^asthänaka^ containing (along with other verses) 

the Gäthas "1, 8—34, 45—65 &c. of the Jivakä94a: S 318«. 

B 2062 (with glosses). P xxii 1049 (with a commentary). 
All the text and abstract manuscripts mentioned are incomplete. 

See also Prakrtisattvasthäna. 
CaturviipSatitirthakara-Jayamlllä by Mäghanandin, see Uebersicht 

p. 4\, & 6\,. 
Caturviip6atitirthakara-PüjäJayaniälä. The 24 Jinas are first addfessed 

collectively and then each separately; so there are in all 1+24 

PajäJayamäläs. B 2103. 
Candraprabha-caritra by Viranandin, a Mahäkävya. Eighteen Sargas 

and the author's PraSasti. P vra 582. — Published in the Kftvya- 

mälä (cf. ZDMG, vlh 125). 
Cäritras&ra (Bhävanäsaijigraha or Bhävanäsärasaijigraha) by (Jina- 

sena's pupil) Cämn^^a-niahäräja (Ra^arangasiipha), a prose work 

(opened and closed by a few verses) in two parts, the first (which 

is smaller) describing the duties of the laymen and the second 

those of the monks. S 390. — cf. Uebersicht p. 4^55, ö^g. 
Chandoviciti, see RatnamanjQ§ä. 
Jayadhavalä t^k& by Öripäla, a philosophic commentary composed in 

A. D. 837. See the final verses in Journal Bombay Br. xvm 226. 
Jayamälä, see PüjäJay** & Caturviip6atitirthakaraJay*^. 
JinapravacanarahasyakoSa, see Puru§ärthasiddhy-upäya. 
Jinasahasranäma by Sakalakirti, 138 Slokas. B oct. 496. 
Jin&stottarasahasranäma-stavana by Jinasenäcärya, 160 Slokas, the 

thousand names being given by hundreds in Slokas 35 — 150 

(—45, —56, —67, —78, —90, —101, —111, —123, —136, 

—150). B 1787. 



Digitized by 



Google 



302 Ernst Lbumann. 

Jinendragupa-stotra, see Äptamimäipsä. 

Jinefivara-PüjäJayamälä, a PüjäJayamälä addressed coUectively to the 

24 Jinas. S 326. 
JivakäQiJa; see Gomatasära. 
Jiyatattvapradipaka, see Prakrtisattvasthäna. 
Jaina-MahäBhSrata, see P&^^^vapurä^a by Öubhacandra. 
Jainendra-yyäkara^a by Pöjyapäda. 
Jnänadipikä, see Dharmämrtapaiijikä. 
Jnänasüryodaya by Vädicandra, a philosophic drama. P xvm 267. 

XX 495. 

Jnänär^ava (Yogapradipadhikära) by Subhaeandra. Forty-two Pra- 

kara^as in the Sloka metre (except a prose passage in xx). 

S 329. B 788. 2048 (in this copy the twentieth Prakarana is 

furnished with a commentary). 
Tattvärtha-tikä bhäsyänusäri^I by Siddhasena, 18282 Granthas. 

P VIII 595. xiu 7. A I 252 ^ 
Tattvärtha-tikä by Srutasägara^ see Tattvärthasütra. 
Tattvartha-bhä§ya by Umäsväti. Er 5174. A i 252». 
Tattvärtha-mahäbha§ya by Samantabhadra. 
Tattvärthamahiman, see Tattvärthasütra. 
Tattvärthavärttikavyäkhyänälaipkära, see Räjavärttika. 
Tattvärtha-vftti Sarvärthasiddhi, see Tattvärthasütra. 

Tattvärthasäradipaka in Ölokas by Sakalakirti. Twelve Adhyäyas. 
P XVII 294. — The first Adhyäya is analysed in Bhandarkar's 
Report 1887 p. 106—110 and partly printed ib. p. 393—398.— 
cf. Uebersieht p. i**, IO\q. 

Tattvärthasütra by Umäsväti. Ten Adhyäyas, each, except the last, 
containing about 40 aphorisms; several appended verses (Ölokas, 
Gäthäs &e.) are sonietimes ealled Tattvärthamahiman. S 330 
(see Uebersieht p. 4\). 351. 360^ (see Uebersieht p. 4\j). 362'' 
(with a Hindi commentary). 363^ (see Uebersieht p. 4\^). 391 
(with Sratasägara's commentary). B oct. 497. B 1792 (with the v|tti 



Digitized by 



Google 



A List of the Stbassbubg Collbction of Dig. MSS. 303 

Sarvärthasiddhi). — Published by Bhandarkar in bis Report 1887 

p. 405— 417.— cf. Uebersicht p. 10^^, 
Trilokasära in Gäthäs by Abhayanandin (?). P vra 599 (with Mft- 

dhavacandra's commentary). 
Trilokasära-vrtti by Mädbavacandra, see Trilokasära. 
Trisa^tilak^a^a-mahäpurä^a-saipgraha^ see Adipuräpa and Uttarapurä^a. 
DarsanasSra by Devasena, 51 Gäthäs. A iv 53. Published by Peter- 

SON Report m p. 374 — 379. 
DaSalaksa^a, a name for the ten virtues (k§amä^ märdava &c.) 

treated of in the foUowing texts which therefore all consist of 

ten sections. 
DaSalak^a^a-Jayamälä. Each section consists of a Sloka and some 

Hindi Verses. S 327. 
Da^alak^a^a-Jayamälä by BhävaSarman, consisting of Apabhraip6a 

and Pkt verses. B 1805. 
DaSalak^a^a-Püjä, consisting of Bhäsä verses. B oet. 498. 
Dafialak^a^a-PüjäJayamälä in verse (Skt, Pkt & Apabhraipfia) and 

prose. B 1804. 
DaSalak^a^a-PüjäJayamälä chiefly in verse (Skt & Apabhraiiiäa). 

B oet. 505«. 
Dy^\k^t&ksLy 10 Vasantatilakä stanzas (all of which begin with drstam). 

S 363^ 
Deva- & Siddha-PojäJayamälä; a PüjäJayamälä addressed to the Gods 

and another addressed to the Siddhas, with an introduction con- 

taining some Sämäyika formolas and several verses and phrases 

(see Uebersicht p. 3\f). S 328. B 2015. 
Devägama-stotra by Samantabhadra, see Äptamimäipsä. 
Dravyasaipgraha (or brhad-Dravyasaipgraha) by Nemicandra (-said- 

dhäntadeva), 57 Gäthäs and a Svägatä stanza in Pkt (1 — 27 form- 

ing the first Adhyäya, 28—38 the second, and 39 — 58 the 

third). B 2054 (with the Brahmadeva-vii;ti). The text copies 

generally contain a few Gäthäs more: S 331. B 1811 & 2053. 

C 2216. 



Digitized by 



Google 



304 • Ernst Leumann. 

(laghu)Dravya8aipgraha by Nemicandra(-ßaiddhäntadeva) , written 

before the brhad-Dravyasai|igraha according to the introduction 

of the Dravyasaipgraha-vitti. 26 Qäthäs. 
Dravyasaipgraha-vii;ti styled Brahmadeva-vrtti, see Dravyasaipgraha. 
DvädaÄavrata-kathä. P xxii 1108. 

Dhanyakumäracaritra in Ölokas by Sakalakirti. P xxn 1109. 
Dhanyakumäracaritra in Ölokas by brahmaNemidatta. Five Adhikaras. 

B 1816. P XXI 1432. xxn 1110. 
Dharmajinödayasaqigraha, see Dharma6arm4bhyudaya. 
Dharmapariksä by Amitagati. Twenty Paricchedas (all except i in 

the Öloka metre) with a PraSasti appended. B 787. 2063. 

P XX 513. 
Dharmapra^nottara in Slokas by Sakalakirti. Six Paricchedas. 

B oct. 522. 
Dharmafiarmabhyudaya by Haricandra^ a Mahäkävya. Twenty-one 

Sargas. S 332. 387 (here the work is styled 'Dharmajinödayasaip- 

graha'). B 1817. Published in the Kävyamälä (cf. ZDMG. vui 126). 
Dharmam^ta in verses (chiefly Slokas) by Aäädhara. Two'parts: 

A. Dharmämi-taYatidharma, nine Adhyäyas (i— ix). P xvii 297 
(with ÄÄädhara's Tikä). 

B. Dharmärnj-taSägäradharma, eight Adhyäyas (numbered i— viii 
or, to continue A, x— xvn). S 341 & B 1818 (both with Äfeä- 
dhara's Tlkä). 

Dharmämrta-tikä Bhavyakumudacandrikä, Ääädhara's second com- 
mentary on his Dharmämj-ta. The two parts (A and B) generally 
are not combined, as the second part was written four years 
before the first. 

Dharmämrta-panjikä Jnänadipikä, Ä^ädhara's first commentary on his 
Dharmämrta, sometimes referred to in his second commentary. 

Nandisangha-gurvävali in Ölokas. 

NandlÄvara-stotra. Thirteen short stanzas (the rhythme of each line 
being ^^^_^ — ^_). S 363*» (see Uebersicht p. 4\^), 

Nayacakra in Slokas by Devasena. B 1087 (with Hemaräja's Bälä- 
bodha). 



Digitized by 



Google 



A List op the Strassbüro Collbction op Dig. MSS. 305 

Nityaprayogavidhi, see Uebersicht p. ^^ßg-gj, 4\^f, & gg, ^\-\' 
Niyamasära in Gäthäs by Kundakunda. Twelve Adhikäras (also 

styled 'Örutaskandhas'). S 385 & P xvu 299 (both with Padma- 

prabha's Commentary). 
Niyamasära-vyäkhyä Tätparya-vj-tti by Padmaprabha-maladhärideva, 

See Niyamasära. 
Nirvä^akäQcJa; see Uebersicht p. 4\^-^^. 
Nemijinapurä^a = Neminäthapurä^a. 
Neminäthapura^a = Nemipurä^a. 
Nemipuräria in Slokas by brabmaNemidatta. Sixteen Adhikäras. B 783. 

2047. 
Nyayakumudacandrodaya by Prabhäcandra, a commentary on the 

Laghiyastraya. 
NyäyadipikÄ by Dharmabhü^apa. Three Prakäiäas dealing successively 

with pramäna8ämänyalak§a7ia, pratyaksa, paroksa (or ägama). 

S 335. B 1831. O 444. 
Nyäyavini6caya by Akalanka. 
Nyäyasüryävali (part of the Mok§a6astra) by Bhävasena. Five Paricche- 

das (v A being entitled Öravapapaddhati), chiefly in verse. S 364%. 
Pancaparame§thi-stotra, five stanzas foUowed by the final Gäthä of 

Kriyäkaläpa A ix 3. S 363' v (see Uebersicht p. 4\^), 
PancaviipSati by Padmanandin. A CoUection of twenty-six short texts 

written generally in artificial stanzas; only iv (without the end), 

VI and Xxn are written in Ölokas, and xm f. are Pkt Stotras in 

the Gäthä metre. S 336. B 2050. 
Pancasaipgraha-y|*tti, see Gomatasära. 
Pancästikäya präbhrta by Kundakunda. Three parts. 

1. Amrtacandra's Recension, 171 Gäthäs (i — 103, n — 151, in — 171). 
I 2909* (containing Hemaräja's Bhäsä commentary with the usual 
Skt Paraphrase). 

2. Tätparyavj-tti Recension, 181 Gäthäs (i— 111, n— 161, iii— 181). 
P XXI 1441 (with Brahmadevaji's Tätpaiyavitti). 

Padmacarita, see Padmapuräna. 




Digitized by 



Google 



306 Ernst Lbumann. 

PadmanandiPancaviipsati, see Pancaviip^ati. 

Padmapurä^a (styled 'Padmacarita' or Tadmäyana' at the end of 

the Parvans) in i^lokas by Ravi^e^^a. 123 Parvans. S 400. Pxvn 301. 

[Hindi version P vm 632]. — cf. Uebersicht p. 43^^. 
Padmäyana, see Padmapuräi^ia. 
ParamesthiEi^etrapala-PüjäJayamalä, a collection of vi PüjäJayamälas, 

I — V being addressed to the five Parame^tbins (arhat-, siddha-, 

äcärya-, upädhyäya-^ aädhu-) and vi to the local genii (ksetra- 

päläh). The author of i — v is Subhacandra (the successor of 

Vijayakirti of the Nandi-sangha). S 324; cf. P xxi 1410. 
Parlk^ämukha by Mä^ikyanandin^ see Prameyaka^thikä and Pra- 

meyakamalamärta9<}a. 
Pft^^avapurä^a in Slokas by Vädicandra. Eighteen Sargas. S 353. 
PäQ^Avapurä^a (or Jaina-MahäBhärata) in Slokas by äubhacandra. 

Twenty-five Parvans. S 350. B 1848. O 449 (incomplete). 
Pär&vanäthacaritra by Sakalakirti. 451. 
PärSvanäthapurä^a in Bhä§ä. Nine Adhikäras with 124, 88, 232, 242, 

178, 129, 138, 165, 333 verses. B 2121. 
Pär6vanätha-stavana, see Upasargahara-stotra. 
PärSvanätha-stotra by Padmaprabha, 8 VaipSasthä stanzas (with Ya- 

makas and a refrain) and a Särdolavikri^ita stanza. S 360^ (see 

Uebersicht p. 4\^, ^^lo-ie)- 
Pär6vanätha-stotra a«itottara6atanäma-garbhita, 32 Slokas. S 339*^. 
cintama^iPärfivanätha-stotra, 8 Sragdharä stanzas (2 — 7 beginning 

with Mantra syllables). S 339^. 
Pärjvabhyudaya by Jinasena, an imitation of Kälidäsa's Meghaduta. 

Used by Päthak for his Meghaduta. edition (Poona 1894). 
Pui;iyä6ravaKathäko6a. S 339<^ (incomplete). 
Puru§ärthasiddhy-upäya (or Jinapravacanarahasyako6a) by Amrta- 

candra, 222 verses (generally in the Äryä, sometimes in the 

Äryägiti metre). S 337. B 2057. P xxi 1454 (with a commentary). 
PüjäJayamälä, general name of any text containing a series of Püjä 

and a series of Jaya verses. A Püjä series is inserted at the 

beginning of Kriyfikaläpa B n 3 (see Uebersicht p. 5\g). 



Digitized by 



Google 



A List op the Stbassburg Collbction op Dig. MSS 307 

Prakiiisattvasthäna by (Indranandin's pupil) Kanakanandin^ 41 Gäth&s. 

S 346^ (with a commentary which forms part of the Jlvatattva- 

pradlpaka by Abhayacandra's pupil Ke6avärya). — The text seems 

to form part of the Gomatasära. 
Prati^thätilaka (Arhatpratisfhä-särasaipgraha) by Nemicandra. Twelve 

Paricchedas. S 386. 
Pradyumnacaritra in Slokas by Somaklrti. 

First recension: Fourteen Sargas (xii with 454, xin with 207, xiv 

with 170 verses); the extent is 4850 Granthas. B 2101. P xx 

535. Perhaps also C. 
Second recension: Sixteen Sargas (xii — xvi corresponding to xn — xiv 

of the first recension); the extent is about 6000 Granthas. M 2802. 
PramäQaparik§ä by Vidyänanda. 
Pramaprameya^ see Siddhäntasära Moksaäästra. 
Prameyakaijthikä by Säntivar^a, a commentary on the first Sütra 

of Mä^ikyanandin's Parlksämukha. Five Stabakas. S 352. 
Prameyakamalamärta^ija by Prabhäcandra, a commentary on the 

Parlksämukha. P vm 638. 836. 
Pravacanasära in Gäthäs by Kundakunda. Three Adhikäras, the 

second consisting of two and the third of four sections. B 1863 

(with Hemaräja's BäLäbodha). 1864 (with Am]*tacandra's Vj*tti 

Tattvadipikä). 
Praäamarati by Umäsväti, 312 or 313 Äryäs. Br 2098. 
Pra6n6ttara6rävak'äcära (or Prafinottaropäsak'äcära) in Slokas by Sa- 

kalakirti. Twenty-four Paricchedas. S 356. B 2104. B oct. 499. 
PraSnottaropäsak'äcära, see Prafinottaraörävak'äcära. 
Präyaäcitta by Akalanka. 
BrhaddHariyaip^apurä^a (or Aristanemipuränasaipgraha HarivaipSa) 

in verse (chiefly blokas) by Jinasena. Sixty-six Sargas. S 365. 

B 2043. L 110 (Br 3350. P xxn 1134. M 2040). — cf. Uebersicht 

p. 1-% 10\,, 11\ 
[Brhaspatinäma^t^sahasra] 129 Slokas and a Särdülavikrlc^ta stanza 

S 363^ I (see Uebersicht p. ^^7). 



Digitized by 



Google 



308 Ernst Leumann. 

Bhaktämara-stotra by Msnatanga, 48 Vasantatilakä stanzas. S 318^ 
(with a Hindi commentary). 360^ (see Uebersicht p. 4\^). 363' 
(see ib. p. 4^„). B 2052 (with Räyamalla's Vrtti which contains 
35 tales written in the 81oka metre). — The Övetftmbara recension, 
which omits stanzas 32 — 35^ is published and translated into 
Gennan by Jagobi in Ind. Stud. xiv 363 — 376. 

Bhaktämarastotra-vrtti by Räyamalla^ see Bhakt&mara-stotra. 

Bhakti formulas in Pkt, see Uebersicht p. 5^^, 4\^,is~^i' 

Bhakti stanzas in Pkt by Eundakunda^ see Uebersicht p. 4\. 

Bhakti stanzas in Skt by Pädapüjya-svämin^ see Uebersicht p. ^\. 

Bhagavatl-Arädhanä^ see Ärädhanä. 

Bhadrabähu-caritra in l^lokas by Ratnanandin. Four parts (the first two 
being styled Taricchedas', the last two 'Adhikäras'). — Published 
with a Qerman abstract by Jacobi in the Journal of ths German 
Or. Sog. vol. xxzyin p. 19 — 41. — cf. Uebersicht p. 26\^^^. 

Bhavyakumudacandrika, see Dharmftmrta-tikä. 

Bhävatribhangl (or Bhävasaipgraha) by Srutamuni^ 117 Gäthäs. 
S 346^ (with a marginal gloss). 

Bhävanasaipgraha^ see Cäritrasära. 

Bhävanäsärasanigraha, see Cäritrasära. 

Bhävasaingraha by Srutamuni, see Bhävatribhangl. 

Bhävasaijigraha by (Vimalasena's pupil) Devasena, 767 Gäthfts. 
P XXI 1463. 

Bhuktimakti-vicära by Bhävasena, prose and verse. S 364%. 

[Bhuktimukti-vicära] in prose. S 364*6. 

Bhüpäla-caturviip6atikä(-stotra) or Bhüpäla-stotra, 26 stanzas. S 363» 
(with a Kanarese commentary, see Uebersicht p. 4\^). B 2061. — 
Edited in the Kävyamälä for 1890 among the Jaina-laghukävyäni 
(p. 26—30). 

Munisuvrata-kävya by Arhaddäsa. 

Munindra-stotra, see Äptamimdipsä. 

Müläcftra in Gäthäs (intermixed with some Pkt Ölokas) by Vattakera. 
Twelve Paricchedas. S 344 & B 2049 (both with Vasunandin's 



Digitized by 



Google 



A List op thb Strassburo Collbction of Diö. II SS. 309 
commentary called Äcäravrtti). — cf. Uebersicht p. 10*^-^^y 

Yaty-ärädhanä; chiefly in Bhä^a. Six parts. B 1895. 

yatyÄvaÄyaka, see Äv**. 

YaÄastilaka-kftvya in verse and prose by Somadeva, finished in 960 
A. D. Eight ÄSväsas. B 2051. P xvm 274. 

Ya6odhara-caritra in ^lokas by Sakalakirti. Eight Sargas. B 1897. 

Yuktyanutesana by Samantabhadra. 

YuktyanuÄftsanÄlaipkära by Vidyänanda, a commentary on Samanta- 
bhadra's Yaktyana6äsana. 

Ye-ke-bhavaiji-Stotra, 25 stanzas. S 363^ ii (see Uebersicht p. 4\^). 

Yogapradlp4dhikära; see Jnänär^ava. 

Ratnakara^^aka by Samantabhadra. 

Ratnatraya-PüjäJayamäla, three PüjäJayamaläs addressed successively 
to the three Jewels (dar^ana jnäna caritra). S 338. 

Ratnamanja§ä (Chandoviciti)^ a metrical treatise foUowed by a com- 
mentary. The text is divided into twelve Adhyäyas, the com- 
mentary into eight. S 389. 

RäjavSrttika (or Tattvftrthaydrttika-yyäkhyän4lai|ikara), a commentary 
on the Sütras of Umäsväti's Tattv&rthasütra as well as on the 
Varttikas referring to them. Ten Adhyäyas. S 366. P vm 694. 
xvra 275. 

Laghlyas-traya by Akalanka, 77 verses (divided into three PraveSas 
and six Paricchedas). S 364^. 

laghuSrävakäcära^ see or^. 

Vardhamänacaritra, see Vardhamanapar&^a. 

Vardhamänapuräpa (or Vardhamänacaritra) in Ölokas by Sakalakirti. 
Nineteen Adhikäras. B 2046. 

Vi^apahftra-stotra, 40 stanzas. S 363^ m (see Uebersicht p. 4\^). 

Vr^abhanäthacaritra (or ÄdinäthapuräQa) in Slokas by Sakalakirti. 
Twenty Sargas. S 322. B 1696. 

Säntinäthacaritra in Slokas by Sakalakirti. Sixteen Adhikäras. S 357. 
B 1953. 

Sänty-a^taka by PädapQjya-svämin, see Uebersicht p. 3%,, 4^^ 55, 5*,^. 



Digitized by 



Google 



310 Ernst Lbumann. 

l^ravaQapaddbati, see Nyäyasüryävali. 

SrävakaPratikramana, see Uebersicht p. 5*37, 6\iL & ^1—23- 
laghuärävakäcära, twenty Ölokas and two Gäthäs (2 f.). S 360«. 
ore^ika-caritra (or HauQahära-tlrthaipkara-purä^a) by Vijayakirti, 

1990 Bhäsä verses grouped into thirty-two Adhikäras. B 2120. 

P xxm 975. 
ölokavärttika by Vidyänanda, named after Eumärila's Slokavärttika. 
§atpräbhrta (see Astapräbhrta). S 348 (with a paraphrase). B oct. 504. 

P xvm 277 (with Srutasägara's commentary). — cf. Uebersicht p. 3%q. 
§at leäyäb, 13 stanzas (chiefly Ölokas and Gäthäs). S 360^. 
§0(}a6akära9a, a name for the sixteen virtues concerning darsana^ 

jnäna and caritra. 
§0<Jaäakärai3La-Jayamälä in Apabbraipäa verses. B 1976. 
§0<Ja6akära9a-Püjä, chiefly in verse (Skt & Pkt). B oct. 505^. 
Samantabhadra-stuti, see Uebersicht p. 4*53, \^, ^^42-71- 
Samayapräbhi'ta (or Samayasära or Samayasärapräbhiiia) by Kunda- 

kunda: 

1. Amrtacandra's Recension, 415 Gäthäs which are divided into 
nine Ankas preceded by a Prelude (purvaranga). The following 
MSS. contain the text as well as Amilacandra's Vyäkhyä Ät- 
makhyäti: S 359. B 1988. F 55 A. I 2201 (contains only Gäthäs 
4—163). P xvm 278. 

2. Tätparyavj-tti Eecension, 439 Gäthäs* divided into ten Adhikäras 
which exactly correspond to the Prelude (i) and the nine Ankas 
(11 — IV. VI. V. vu— x) of Ami'tacandra. P viii 682 (with the 
Tätparyavj-tti). 

Samayabhü^apa by Indrabhüti. 

Samayasära by Kundakunda, see Samayapräbhrta. 

Samayasärapräbhrta, see Samayapräbhrta. 

Samavasara^a-stotra, 24 Gäthäs (the first mentioning Vidyänanda and 

Dharmakirti). B 1986 & 1987* (each with a separate recension 

of Dharmaghosa's Avacüri). 

* Sil verses of Amftacandra's (119 f. 137. 249 f. 252) are wanting while thirty 
are inserted. 



Digitized by 



Google 



A List op the Strassburg Collbction of Dig. MSS. 311 

Samavasarapa-stotra, 63 verses (chiefly Äryäs). S 349^. 
Samavasarariä^taka, 9 Vasantatilakä stanzas. S 363^ (cf. Uebersicht 

SamädhiSataka, 107 verses (all Ölokas, except 2 f. & 105—107) by 

Püjyapada-svämin. S 347 (with a double Hindi commentary : 

'artha' & 'pkä'). 
Samädhi6ataka-Y}i;ti by Meghacandra. 
Samyaktvakaumudi, a coUection of stories (in prose mixed with verse) 

relating to Arhaddäsa and bis several wives. 
First recension: the collection is narrated by Suhastin to king 

Samprati; 1481 Granthas. B 1048. 
Seeond recension: the collection is narrated by Qautama to king 

Sre^ika; about 1500 Granthas. The copies differ a great deal 

from one another. B 796. 1047. M 2790. 
Samyaktvaprakä^a. P vra 777. 
SarvÄrthasiddhi, see TattvÄrtha-yptti. 
Sämäyika, see Uebersicht p. 3^^^-^^. 
Siddha-PüjäJayamähl, see Deva-PüjäJayamälä. 
SiddhÄntasära MoksaSästra by Bhftvasena, Pariccheda i (Pramäprameya 

or pramä^a-nirüpana), prose and verse. S 364*^. 

See also Nyäyasüryävali. 
Siddhantasäradipaka by Sakalakirti. Sixteen Adhikäras in 8lokas 

with many prose passages. B 2012. 
Siddhipriyaih-Stotra by Devanandin, see Uebersicht p. 4^^^, ö^jgf. 
Sukumälacaritra in Slokas by Sakalakirti. Nine Sargas. B 2017 

(L 195). O 478. 
Suprabhäta (14 stanzas), see Uebersicht p. 4\^, ö*,^. 
Subhäsitaratnasaipdoha in difFerent metres by Amitagati, composed in 

993 A. D.* (under king Munja). Thirty-two Adhikäras (each con- 



* The date is ^iven in the following stanza: 

samärüijhe püta-trida^a-vasatim Vikrama-nfpe 
sahasre var^anära prabhavati hi pancäsad-adhike 
samäptam pancamyäm avati dhara^im Munja-nrpatau 
Site pak^e pau^e budha-hitam idaip Hästram anaghatp || 



Digitized by 



Google 



312 E. Lbuhann. A List of the Strabsbourg Collbction, etc. 

taining generally between 20 and 30 verses) and a Pra6asti (of seven 

Verses). S 345 (with a double Hindi commentaiy: 'artha' and 'bhä- 

v&rtha'). B 2130 (incomplete, containing only the verses 1 1 — xiv 6*). 
Subhä§itävali by Sakalakirti, 392 verses (generaUy Ölokas) giving 

58 admonitions. S 358. B 2018, 2056. 2102. 
Svatantravacanämrta by Kanakasena^ 31 Slokas and a final stanza. 

S 364«. 
Svapnävall (21 stanzas), see Uebersicht p. 4^33, 6\^. 
Svayambhü-stotra = Samantabhadra-stuti. 
Svarüpasambodhana by Akalanka. 
Svädhyäya, see Uebersicht p. 4%^^, g^f., \^^j 6\^. 
HarivaipSapuräQa by Jinasena, see BphaddHarivaipSapurä^a. 
HarivaipÄapuräija in Ölokas by Sakalakirti and Jinadäsa. Thirty-nine 

Sargas (the first fourteen being composed by Sakalakirti and 

the rest by Jinadäsa). 
Original Recension. S 342. B 2044. 
Secondary Recension: it ignores the coUaboration of Sakalakirti, 

divides Sarga vi into two Sargas, and puts (up to xxvi) 'Adhi- 

kära' instead of 'Sarga'. P vm 700. 
Hau^ahära-tlrthaipkara-pnrä^a, see Sre^ika-caritra. 



Digitized by 



Google 



Heilmittelnamen der Araber. 

Von 

Moritz Steinsohneider. 

(Fortsetzung von S. 278.) 

Buchstabe v*. 

218. cxHlj^^, S. cx**i)^^. 

219. ,>Jbb = o^Iä*^^ A. 149, ed. Bulak 279, hebr. n. 123. 

220. cr'yi^., griechisch flir Virga pastoris, ,Jeburas', Dj. 48. 

221. ^>^b Camomille, K. 123; Gl. Mond. 89 lies: (Ali 14) Babu- 
negum; Salt 361. 

222. ^j>b Badaragum, Ali 83; s. jedoch ^5j3b. 

223. j^j>^. Bezahar, Stopacius 11, Ga.; Badizahr, Bezoard, K. 
177; Hager albezahar (im Index: bezahan), lapis liberans a veneno, 
Ser. 386 (396); I. B. 230; vgl. VracHOw's ,Archiv^ 1839, S. 320, Bd. 57, 
S. 97; yv^bei Salt 302. 

224. >j3>^., s. ^j^ib. 

225. ij>>-Ä*^5b Bedaramanei, Dj. 10; Beduanyana, meliza 5 (und 
melliza 14), s. flgd. Wort. 

226. i^ys^j^b, auch i^ys^j^b^ bei Ali 74 (arab. iUs^^^b, wohl 
Schreibfehler): Badervebina; ,Badarendjouja' Citronelle, K. 124 = 
^U.^yü\ j.ji\^ Salt 291; bei I. B. sechsmal; ib^s^^jb, A. 144 ist Druck- 
fehler, anders corrumpirt hebr. 96, richtig in ed. Bulak, p. 272; L. 46. 

227. c^^^b A. 146, hebr. -wnna (vgl. ^j>^,, Ali 83 Badaragum); 
Bedaurag 13, Ga.; Badaroudj, Basilic, K. 124 = <^^Xii^\ j;^a- und 
viX-Ä^^jb oder ^^y^] Bendarog, Ozimum, Ser. 157; Salt 257. — L. 43, 
61, 151. 

Wiener Zeitschr. f. d. Ennde d. Morgenl. XI. Bd. 22 



Digitized by 



Google 



314 Moritz Steinschneidbr. 

228. oM^^ A. 144, ed. Bulak, p. 272, hebr. 97; Bedingen, Me- 
langia 4, Qa.; Aubergine, K. 164; I. B. viermal. — L. 188. 

229. >j^>^, oder >j3>^,, oder >j^^yo^, (s. auch >j\^^. Gl. Mond. 17; 
Chardon d'äne = JUL\ ^y^ und ^^\ ^^Ä, (s. auch U»^\ ^y^), K. 
163; Salt 24; bei I. B. siebenmal; vielleicht auch ^^.v^ oder /*Ä*>->; 
bei Salt 280? 

230. >JJ^.y S. >JJ^,, 

231. o^j^ (rumisch) Berisen, Dj. 58, offenbar für oA>^ pyre- 
thron. — L. 298, s. auch ^5^. 

232. >yj^, Salpßtre, K. 153 = yyj^\ ^*; bei I. B. viermal. 

233. J^jb Barat (cerusa), Dj. 28; I. B. 242. 

234. ^j3^, oder >jj^, (persisch), als syrisch Bezarat, Dj. 43 
(ungenau L., p. 163); Ga. galbanum 12 und I. B. 238, 1841 >jj^,, 

235. o*^b (ßaT5<;) rubus, Buleich, Ser. 124; I. B. 235, 1578. 

236. <^b (auch ^b Feve = J>a3\, K. 155); Gl. Mond. 103, wo 
unter Ali 234 lies Macralem und Ga. 1 hat: Baquile. 

237. o^ A. 139, (oleum) Bani, Ali 295, (gramen) 160 (cf. ^^^'^ 
0^^)i Dj- 50 b; Ga. Ben 4; Guilandina Morynga, K. 165; Ben, Ser. 
268 (278). — L. 69, 375, 376, 429. 

238. >jy^*^^. (so) Baudaregum, AU 25, lies ^j^3b^ s. dieses. 

239. ^ Bag(h), G. 10; ^' bei I. B. 248. 

240. ,3^^=^, 8. ^>\y,. 

240^. *j^'y s. unter »r;i«^^\ j^. 

241. ».x^^^G^ ;>*) semen Crocray, Ali 103. 

242. j^j^\ j^' Bucor barbar, ciclamen 88, Ga.; Parfüm des Ber- 
bires, K. 161 = CUS^^\j oder vjx:*^; I. B. 250, 1170. 

243. f^jMi j^. (Bukhur Miryam) GL Mond. 205, dazu: Buchor 
marien, Ser. 249 (259); K. 159 = ^-^^^ und ^i<^,J^ und >yjJ^\ j-^a*. 

244. i^j^^^ — bei den Bewohnern Syriens f*^\y Dj. 55. 

245. ^^lX^\jo^ oder ^^U^^jo^ oder ^^ÜLt4>\j^; letzteres hat auch der 
hebr. Avicenna, in der Ausgabe irrthtimlich an das Ende von n. 128 
ohne Nummer angefügt, während die arabischen Ausgaben (p. 150 



* Ob etwa hebr. ^mbn (also das persische) zu lesen ist? 

/Google 



Digitized by^ 



Heilmittelnamen der Araber. 315 

und 280) falsch ^2;^*^^»^ geben; Leclerc zu I. B. n. 252 (i, 204 
unter ^jU-u)j^ nach Sprengel) bemerkt: ,Avicenne dit que les habi- 
tants du Zanguebar s'en fönt des bracelets^, gibt aber keine Stelle 
an^ und loco citato finde ich nichts davon! Ali 385: ^V5Uo«>^ Bedes- 
carum. 

246. ,3j*>^ (?) gumma, Salt 429. 

247. 05^»^ Bdellium 27, Ga., I. B. 254. 5;^.^, s. unter >ji>^,. 

248. ^M^ ein Stein, K. 178 = J?.U3\ (Mail). Sollte etwa ^>\y, 
zu lesen sein? 

249. ,j**j>^b;^ Berberis 1, Ga.; Dozy, SuppUm. i., 64 hat auch 
^^^bb; s. auch ,j*o,b;^\; Uwo^^ Salt 310, 408. 

250. i^b^, ^'^^y,, Berbesca 18, Ga. <*^^, auch iib^, Ver- 
bena 4, Ga.; I. B. 260. 

261 . f^U>^>r^ Fenouil, K. 1 86 ; jU-^ und <^^3^j heisst ein Korn (grain). 

252. sS>j^^ Ali arab. (n. 80 lat. Merue ist ein anderer Artikel), 
A. 148 (hebr. 121 mit Alef am Ende); Sicca vel Berdi, Dj. 31; Boria 
Burdi 17, Ga.; Papyrus, K. 180 = ^^ die Asche ist t^UyJ oderUl^ 
e5*x-^ (s. jedoch diese Art.); Burdi, Ser. 101. — L. an vier Stellen. 

253. J^^^y. Marum, K. 181 == o>ä.U^. 

254. ^^^Uu)^^ auch o^^^/^; bei Ali 13 ^^^LSj^LJj^ Bersau- 
sanum; Avic. 146 (falsch hebr. 107, lat. 108: Besegnascen) ; Dj. 11; 
Bozaievalen (!) capillum veneris, Ga. 13; Capillaire, K. 126 = i^j^ 
j^^] Salt 41, 319; Bersegnascen, coriandrum putei, et capillus algol 
(JykJ\^^AÜ>^ s. Gl. Mond. 58) und capillus porcinus, Ser. 3; L. 34, 278. 

255. ^j\> o^^ (persisch, bei Dozr i, 72, 331 = yi^\ falsch 
^U)^ nach Dj. 46; s. I. B. 215. — L. 34. 

256. <>-^U>^ A. 146, ed. Bulak, p. 274, hebr. 109; bei I. B. 258 
ULoU>^ Brittanica. — UU»^^^ für Chamaedreos bei Dj. 49, ist jeden- 
falls eine Corruption; Ga. camedreos 46 hat Betonica, also U^/> ^ h>, 
ßsTTovixi^ bei Dozy i, 98. 

257. lJuoU^^^ s. vJuaiLslJü^. 

258. ^ CA„ . y ^^ s. siX-tw,^^. 

259. C5^^^ vi^^ A. 145; ed. Bulak, p. 272, hebr. 272 corrum- 
pirt; I. B. 259 (cf. 1882) hat nur ^y. und ,S^yt. 



22* 



Digitized by 



Google 



316 Moritz Steinschneider. 

260. (?) ^yt Ali 230: Ralemba? 

261. UAa^ (persisch), Dj. 34; I. B. 265; L. 383. 

262. ^^yt Baruat (lies Baruac), Dj. 37 ; Asphod&le K. = ^.^^-^^ 
(so lies, s. daselbst); Biruach, aphodelus, Ser. 211 (221). — L. 281. 

263.^^^, (Ali 172), s. t\>. 

264. 3\yt A, 149, hebr. 125, lat. Saliva. 

265. :SS' jyt Samen; bei Ali, Cap. xxx sind die Samen verschie- 
dener Pflanzen angegeben in n. 88 — 139, die wir hier unter die 
Namen der letzteren gestellt haben, mit Ausnahme des hier folgenden, 
welcher in älteren Werken unter jj>> erscheint. Frbttag, Lexicon i, 
117 gibt nur eine Lese aus Fonskal. 

266. i^y^ jy, oder ^^, vgl. Ali 94, Semen Cathemie, das Arab. 
steht aber nicht da, sondern für n. 82 Semen Henbezin! unter 58 
»j-Ä^i-ÄA. Besaragi, Basarkatue (fehlt der Strich über e flir n); Avi- 
cenna 142, hebr. 88, Plempius, p. 73, lat. 542: Psilium (s. Gl. Mond. 4); 
Bazarkatona, Dj. 32; Bazaracatona, psylUum 5, Ga.; Basarachatona, 
Ser. 220 (230). — L. 138. 

267. yb^, 8. ^j^^. 

268. Ä,4ol J...O A. 148; Balbeza, Dj. 20 b (Dozy p. 83); Macis, 
K. 131, bei den Christen ^\jA^I^ ('Sasfras); Bisbese, Macis, Ser. 2; 
— ^^U«>b und syr. ä,«^L^m^ L. 85, 371, L*t*-;.A%o bei Salt 174, 384, 
wohl nur Schreibfehler. 

269. ^.^-^ (persisch), Dj. 41 (s. gili-440); Polypode, K. 181, 
im Magreb o^>*^^5 Salt 51; I. B. an sieben Stellen. 

270. }^j^\ o^-^^-^ (oder j^^\) Basuem guaym (!) 16, Ga.; I. B. 
283, 857. — L. 151. 

271. .x^ (auch *>-^), Gl. Mond. 36, wo A. 147 nicht Druck- 
fehler (s. ed. Bulak, p. 276); Becet, Dj. 19 b, Bazahacet, corallus 14, 
Ga.; Corail, K. 134 = o^r*; I- ß- «-^ ^«^ Stellen. — L. 217. 

272. ^^ A. 143 (ed. Bulak, p. 270, hebr. 90 mit Vocalbuch- 
staben) fügt dazu gb; I. B. 284, 1043. — L. 120. 

273. ^ ,^..^^***> Fougfere, K. 189 = ,j^^j^ und c^-j^; V^^»*^ bei 
I. B. 285. 

274. ^.^-^-**-^ A. 147, auch ed. Bulak, p. 276, hebr. 114 corrum- 



Digitized by 



Google 



Heilmittelnamen der Araber. 317 

pirt, aber mit der richtigen Variante ^.V^ (s. dieses), wie die mei- 
sten Quellen haben; Beffaigum, Ali 359, das Sehlagwort ist im arab. 
Ms. übersprungen-, Hesbeigum oder Besbeigum, n. 371; Dj. 41; Bas- 
beig, polipodium 6, Ga,; Polypode, K. 181 = v^^\ u^\j^\ (Hunde- 
zähne) und yBiL\ u^li"; Bisberg, Ser. 258. 

275. ^^\j^^, castellanisch Biscati, cardus 1, Ga., I. B. 86, 294. 

276. f^yä^, (?) Levisticum, Salt 456. 

277. iU-äo, K. 190 ohne französische Uebersetzung = ^j\j^-.-*S^ 
und ^^^j; bei I. B. an sechs Stellen, ebenfalls nur umschrieben 
Bischma. 

278. cra^^ Bastin (so), trifolium 2, Ga., bei I. B. an fünf Stellen. 

279. Jtoi Buzach, Sputum (hominis) 12, Ga.; Salive, K. 158; 
Busach, Ser. 437 (447); I. B. 300. 

280. j^\ v5^ Buzat alcumar, spuma lunae s. 10, Ga.; I. B. 
an drei Stellen. 

281. J-^ Bazal, cepa 7, Ga.; s. Gl. Mond. 138, dazu Ali 423 
Etulca(!), vgl. cy-j^\ (Ali 429); Oignon, K. 168. — L. 74. 

282. v-^,jJ\ J-fl^ Ail triqufetre, K. 170 = c>-^^r^ I. B. 299; vgl. 
folgende Art. — L. 75. 

283. ^^\ J-o^ s. Gl. Mond. 137; A. richtig in ed. Bulak 280, 
hcbr. 127 hat -ivn*?«! Bazalazur 8, Ga. 8; Oignon, K. 168; Basaral- 
zir, Culbus, Ser. 345 (355). Vgl. unten d^\j^\ J-a^. 

284. J.-a-;A3\ J-^y auch^UJ\ J,^ Cepa murium, i. e. Hansalum, 
i. e. cepa squillae, Ali 421; Basalalfar, Dj. 31b, Bazalala, squilla 33, 
Ga. — L. 75, 175, 425. 

285. ^\ J-^ Bazal alcaig, cepa vomica 8, Ga.; I. B. 297. 

286. d^\j^\ J^ (oder vi^\>.?), Radix siri (! also^^\ ?!), Ali 424. 

287. ^j^s^j^\ J^^ Cepa narcissi, Ali 422. 

288. ^ A. 186; Bat, anas, Ser. 417 (427); I. B. 806. 

289. tUk^ A. 150; I. B. 305, 1747. — L. 34. 

290. ^y^UijL^ Persil, K. 180 = |^yjwicj\ j^^ voce o^<^ ^j^] 
I. B. hat die volle Form ^^yl^\^\J^xi an drei Stellen; die kürzeste 
J-y^j^ bei L. 225; A. 238, ed. Bulak p. 408 unter j-j>^Uo^ ver- 
weist auf Buchstaben Kaf, hebr. 596 gibt genauer Art. ,j^j^ an. 



Digitized by 



Google 



318 Moritz Steinschneider. 

291. o^"^^^ ist wohl bei Dj. 59 zu lesen, wo iaü dui'ch rumisch 
n*?i03 erklärt wird, da die lateinische Uebersetzung ,Petroleuin' gibt; 
vgl. I. B. 311; das Wort fehlt bei Dozy i, 94. 

292. ^ (Terebinthe), s. Gl. Mond. 110; Gumma Batami, Ali 
346; vgl. unter d^^. 

293. ^^, s. unter fJ!L^\^^, 

294. i;io A. 143; (gramen) Batici, Ali 153; Albucecons, cucu- 
mines torti c. 72, Ga.; Pastfeque, K. 171 = t^>] Batecha, Chate, Kura 
(s. unter £yJ), Ser. 233 (243). — L. 331, 351. 

295. jx^\ ^ Melon, K. 172. 

296. ^;-%.Xjo? (persisch) für Mezerion, Dj. 34b; das Wort ist 
wahrscheinlich verstümmelt; die Berichtigung muss ich Anderen über- 
lassen. 

297. q\^^\ yu (Stercus animalium), A. 150. 

298. ,j-Ju Batz, Buxus 65, Ga.; I. B. 315, 1342. — L. 64. 

299. o**<^**^ Buxus 5, Ga. 

300. Jiu Chicoree, K. 150 = bj^\. 

301. iJüb Fabi, Salt 343. 

302. jUaS^^\ üJb Chou, K. 143 = v-r^/; I- B- ^21. 

303. i>J^\ ÜJo Lierre, K. 147 = s-*^-U3, s. dieses (K. 505). 

304. •UUi.\ iJju, s. Gl. Mond. 2, wo Hes: bndita für alendita; 
unter gramen fehlt bei Ali im Latein, zwischen n. 131 und 132 unser 
Schlagwort; Pourpier, K. 139 = SdA.j und i^^UJ\ üJu, auch P;*(?) 
und ^^>^; Salt 486. 

305. ^^Uo\^\ iXjo Bacala corasanica, Ali 81; ijoU»!^ Oseille, 
K. 142 =i^^. 

306. L-i^Uai.\ üJb Dj. 58; Herba yrundinum (nayron 18), Ga.; 
Chölidoine, K. 144 = o^r^^ (liroun la gaude), jedoch nach Leclerc 
ein Irrthum, daraus erklärlich, dass auch dieses gelb fkrbt; bei I. B. 
an drei Stellen. 

307. i-y^Jb^ dJiJo Arroche, K. 141 = uÜ»a3\. — L. 337. 

308. ^--^^l XJüb Citronelle, K. 148; I. B. 324. 

309. j^wX*3\ ÄJiAj Menth e, K. 146 = ^;oy (Calament). 

310. Ä-J^ft i^ Baguette, K. 149 = ^^ws^yL\, s. dieses (K. 210). 



Digitized by 



Google 



Heilmittelnah£n der Araber. 319 

311. i^JU^ ÄXSj A. 142, hebr. 86 ungenau; Blitis 25, Ga.; Blette, 
K. 145, auch Ä^^^ ^üJb und J^»^ (oder jy^j^), ferner J-V**? auch 
^j**^Jb und >^fl; I. B. an fünf Stellen. — L. 189. 

312. h>y^ ^^ A. 150 (vgl. '^>y6^. '^y^)] Olus judaeorum, 
Tafel (^^') 26, Ga.; L^gume juif, K. 140 = i^^ und i-^J'-V^ 
auch L53^^; I- B. an drei Stellen. — L. 276, vgl. 179. 

313. ^ Baccam 6, Ga.; Bois de Brasil, K. 166, auch fJ^; 
I. B. 314. — L. 362, 424. 

314. J^ A. 144; Dj. 48 b; gewöhnlich in Verbindung mit sal und 
fal; danach ist zu emendiren Ali 35: J-^^y (•) J-^\^ J-jJ\ Sellum, 
Fellum, Bellum; Bei et Sei et Fei, Ser. 261. — L. 314, 361. 

315. j^y^f s. Gl. Mond. 188, wo lies Ali 247 Belladari; Balico- 
rum, anacardia 6, Ga.;^.^!^ (Baladir!) Anacarde, K. 128 = f^\ *-^vSh. 
(s. Corrigenda); Salt 94, 161. — L. 72, 420 (nachzutragen im Index). 

316. J^ Sauterelle, K. 185 =>iH^ eine Art von >\js^. 

317. u^y:M A. 142, hebr. 87; I. B. 299, 337. 

318. J^,j s. unter ^^-**o. 

319. o^-**^? 8- Grl. Mond. 121; (oleum davon, fehlt im latein. 
Ali nach n. 302, aber 305 Bulsan ist arab. J-^^ cx*^)? Baumier, 
K. 187; cr*-J^ Salt 87. — L. 74, 338, 342. 

320. cj^}^^ Dj. 20b (Dozti, 115). 

321. lJi-*>Iä:M^ (auch Uu*>Iä?^ bei I. B. an fünf Stellen, Dozy i, 
79, n. 115), A. 141, hebr. 82 falsch; Berenastram, AH 2; t)DK3b3 bei 
Dj. 33 unrichtig; Armoise, K. 162, eine specielle Gattung ist U**)UU>j\ 
Arthamasia; I. B. 351. 588. — L. 79, 80, 416. 

322. j^, (Bellur) Cristal, K. 179 = ji?. 

323. kito^ Gatac, K. 151 = UöV/i ^ye, und v-.^.JUa3\ >^. 

324. i»>l-> (der Baum heisst 1»>UaUo, s. unter diesem), Gl. Mond. 
11 ; Bullot, glans 3, Ga.; (^Jij^) fol. Balusti oder Baluti, Ali 187; Chene, 
K. 169; Salt 526; bei Ser. 98 folgt auf Kullot noch Castale. 

325. JpJ^\ t^ Bullot alart (so) b 21, Ga., I. B. an drei Stellen. 

326. s:XU3\ L^ Chätaigne, K. 183 = t^ «LA) (!) und Jk*-5; 
s. jedoch i»>JL>. 

327. ij»^ Buloti, marubium Ga. 6; LB. an vier Stellen. 



Digitized by 



Google 



320 Moritz Steinschneider. 

328. ^5b(?) Salt hinter n. 621; ob für o^*^^ (??)• 

329. JuJb A. 144; Calilegum oder Belilegum, Ali 257 und Bel- 
licu8(!) neben Emblicus {^\) 580; Dj. 5; Bellici 7, Ga.; Bellirig, 
K. 136; Salt 40; I. B. 338. — L. 25, 130. 

330. o^^-*^ (?) Dj- 9l>7 ist ßoüßwvtv für Aster atticus (?); bei Low, 
p. 357 ist ^lötta Druckfehler; das Wort fehlt im Index S. 475, und 
S. 470 ist das syrische Wort richtiger Ksrrip. 

331. cxi Cafö = iy^, K. 159. — L. 11, 373. 

332. J^y\ Oto(?) Bolat, fungil8, Ga.; Touffes, K.192 = SUX)^; 
I. B. 362. 

333. ^^\ OUj Mille-pieds, K. 130 = JeJ^^ <U^. 

334. }^\ Oto Ortie, K. 193 = 2^\; I. B. 363. — L. 162, 416. 

335. J^>j3 ^^ A. 150; Blattes, K. 191 = J/ oder JS/^ ein 
Insect (Sliphe des Dioskorides) ; I. B. 361, 1396. 

336. ^5X0 Bentonaria, consolida 12, Ga.; I. B. 360, 787, 997 

337. ^, A. 145, ed. Bulak p. 273, hebr. 104, Plempius 79, lat 
n. 360; Benig, Dj. 61 &i« b; Banch, jusqu[i]amus 3, Ga.; Jusqui 
aine, K. 128 (richtiger 129), «^^^i-y^ (besser s-*^^) ^^d o^y^<^ 
Salt 497; Bengi, jusqu., Ser. 330; I. B. an drei Stellen. Vgl. Alphita 
p. 30, 84; MiRPELD, p. 12 (Bengi), 26 (iusqu.). — L. 381, 406. 

338. vX.i-^^>^ (d. h. fünf Blätter, s. unten ^ — ^^, falsch 
«JXi**ÄUÄ*-? A. 147), ed. Bulak, p. 275 und hebr. 11 (latein. agnus ca- 
stus); bei I. B. an nicht weniger als eilf Stellen. Unter cUA**ÄruLs:^ 
(hebr. 585 falsch, lies CXä^^^s:^, s. dieses) verweist Avicenna auf 
Buchstabe b. 

339. JJ^ A. 147; vgl. Ga. avellana 20; bei Rekzi, p. 430: Raba; 
Faradj (Razi) 316 Ria vel Rubba; I. B. 357, 502, 935. — L. 3, 48, 70. 

340. c5-W^^ 3^ Nux indica, AU 348; Dj. 56 b. — L. 85 hat 
nur J^^J\ 3^, s. dieses. 

341. ^;^Ua-Oj so muss das corrumpirte Wort bei Dj. 53 b nach 
der Uebersetzung ,Pentafilon' und verschiedenen Quellen berichtigt 
werden, unter Anderen Ga., p. 4; die persische Uebersetzung ist 
C^^-i»^-^^ (s. dieses und vJU-iX-osr^) bei I. B. an flinf Stellen. Bei 
Avicenna ist durch Verwechslung der Punkte der Artikel unter 



Digitized by 



Google 



Heilmittelnamen der Araber. 321 

^^^Uilkö gerathen (p. 217, ed. Bulak, p. 378, hebr. 505 fast ebenso 
comipt wie bei Dj., Plempius, p. 209, lat. 554 : Pentaphillon, vgl. 61. 
Mond. 105); durch Mangel des Buchstabens p im Arabischen ist auch 

^-j lilk^ jPlantago coronopeus' bei K. 718 erklärt, welches auch 

^^Ua-o und s-*lr*^^ J^^ heisst. Die arabische Uebersetzung des 
Namens s. unter ^^j^ kj^] s- auch Alphita, p. 37 Camolee, 141 
Pentafilon, 152 Quinquefolium. 

342. ,tf**-J»-^, s. Gl. Mond. 48; ^^ma.;.» hat A. auch in ed. Bulak, 
p. 273; bei Ali auch Renessegum oder Venesegum, n. 222 und (semen) 
Telenbacae (!) 283, Beneschum 589; Banatig 3, bei Ga. ; Violette, 
K. 122; Salt 29. 

343. d^ A. 143, hebr. 91; I. B. 359, 860. 

344. jl^ A. 145; Bahar, Narcisse, K. 135 = o-^^y 5 Bihar co- 
tuli, Ser. 158. Bei I, B. an flinf Stellen; ebenso L. 

345. *^-c->, Edelstein im pseüdo-aristotelischen Secretum secre- 
torum; s. Virchow's ,Archiv*, Bd. 85, S. 359 Anm., nicht Gagat. 

346. f^^j^. Barahamag 14 bei Gafiki; A. 144, zu berichtigen 
nach ed. Bulak, p. 272, hebr. 98 latinisirt; I. B. 369. 

347. JS^L\ j;.^ (der Stein), Dj. 11; I. B. 372. 

348. CT^^. (oder oW^) A. 141; Ben oder Bechman, Dj 29 b; 
Bahman, K. 132; Salt 298, 299 und nach 621: Behem = Jendem, 
Ser. 213 (223), s. unter ^j^^a. jy^; bei I. B. an sechs Stellen. 

349. er*-f^ Bamanne 20, Ga.; Joraie, K. 194; I. B. 368. 

350. crs^^y Beem oder Besen (lies Beben?), Ali 433. 

351. [^^b^? falsch pööa Dj. 9 b, Anm. 3; s. zu Gafiki, S. 308; 
L. 357.] 

352. cW^^^ Bourbache, K. 184 = ^y^\ o^^; I- B- 386- 

353. Jj5^, s. Gl. Mond. 198 und 201; Soude, K. 137 = o^>^ 
(Natron); Salt 512; I. B. 381, 1326. 

354. u^^jy^. (p^po^) Curus, martyren 33, Ga. 

355. oW.35e A. 144, hebr. 99; jKT-nn, Buzeidcn, Dj. 55b; Bu- 
zayden 12, Ga. ; Orchis, K. 133; Buz. speeies satyrionis, Ser. 259 
(260); I. B. an drei Stellen. — L. 62. 

355 ^ ,^-«^(?) Dj. 64 b; auch nicht bei Dozy. 



Digitized by 






Google 



322 Moritz Steinschneider 

356. i3^j> o^>^ A. 150; I. B. 374; auch kS^j> iJ*y^* 

357. >Lw^ Navet sauvage; K. 166 =^3iÄLj\ CUaJ und ^ is i^ 
I. B. 384, 1338. 

357 ^ ^rt^>? A. 145; Butir 18, Ga.; \^^>e Bouillon blanc, K. 167 
= ^\jJ^^\ gUx* oder v-jjJ\ ^jM, auch 3^j}^y ^I^ä.^)\ und tr>>^; K. 195. 
Bei I. B. an sechs Stellen. — L. 67. 

358. S^^r^^y^, K. 152 ohne Uebersetzung; s. l5^.5*; I. B. 385 (1655) 
hat ^^>>. 

359. ^-^^^yi A. 145 (falsch mit ^), hebr. 101 zuerst falsch, ed. 
Bulak, p. 273 und I. B. 383. 

360. J>^ (urina), s. Gl. Mond. 154. 

361. o>^5^ Bunion 19, Ga.; I. B. 376. 

362. o**^^.>^ A. 143, ed. Bulak 299, hebr. 89 corrupt, aber mit 
der Erklärung Einiger, dass es Bryonia sei, also ^-x^^r^ ? vgl. 
tö\^^ I. B. 268 und V-iU>^ 385. 

363. o>ii*^ (= ß^'^'ov), Banchion, erba tussicaria 5, Ga., bei dem 
also c^y<^ gestanden hat; auch I. B. arab. Ausgabe in, 128 hat text- 
mässig Q5>^i**, nicht cjy^^^y wie Sontheimer n, 23 und Leclerc 1707 
geben, gegen die alphabetische Reihenfolge nach den ersten zwei 
Buchstaben, wie ich schon in Virchow's , Archiv', Bd. 77, S. 520 be- 
merkte; Leclerc kennt die deutsche Literatur, ausser Wüstbnfeld, 
fast gar nicht; es ist ihm daher auch das Zeugniss ftir das vermu- 
thete \:jy<^^^ unbekannt; die Verwechselung des Jod (für tq) mit n 
muss sehr alt sein. 

364. o^ A. 147, hebr. 117; bei I. B. an fünf Stellen. — L. 175. 
Vgl. Ia.^ Jiiyo ,j-Ä>o bei A. 150, berichtigt nach ed. Bulak 280, hebr. 
130 ist durch Lesefehler aus dem Artikel ein Autor geworden; I. B. 
395, arab. Ed. i, 133 gibt t.ä^ ^yc ,j^, obwohl er Avicenna citirt, 
den Leclerc allerdings nicht heranzieht. 

365. J>-3 (Ei), s. Gl. Mond. 136. 

366. o^ (?) A. 146 und hebr. 110 haben o^^ (jedenfalls 
im ersten Buchstaben falsch), ed. Bulak 276 gibt die obige Lesart. 

367. e5***>^ (rumisch) flir Cyperus, Dj. 31b, ob richtig? 

368. i^ (rumisch) für 5:>^, Dj. 59 b. 



Digitized by 



Google 



Heilmittelnamen der Araber. 323 

Buchstabe O. 

369. CUXi^-wU^ s. v:xift;-**>. 

370. UJU>U Globulaire, K. 894 = o>^- 

371. cXwjjwUU Tagnndast, Dj. 68; Tangdibz (!), pyretmm 47, 
Ga.; Pyrfethre, K. 386 = U.^ yJU, auch Wurzel von o>^y; unter 
JiyU hatl. B. 1507: cx^jj^-ÜLJ; aber unter Ws? n. 1512 cu-ä^i^ü^ 
was im Index nicht vorkommt; der arab. I. B. in, 117 hat dafür 
s::^-**^i..^ftU' ! In einem hebräischen Verzeichniss von ,Synonyma', ms. 
Florenz, findet sich (nach Mittheilung des Prof. Lasinio vom März 
1868) nD133Kn. 

372. UiU (Tafga) Cynara acaulos, K. 893; Leclerc notirt dieses 
Wort aus dem Gebrauch zu I. B. 400: cu^U; s. auch unten vJU^U 
und OybU*. 

373. Cj^ Ceanit(8ic), Dj. 58 b; Euphorbe, K. 885; I. B. an 
vier Stellen; fehlt bei Dozy i, 139. 

374. cu^U oder vi^i*^^' (berberisch) für ^j-^ ist offenbar 
identisch mit CU^U (s, oben), daher auch Dozy i, 140, Zeile 2 und 3 
identisch. 

375. OybU' Pityuse, K. 895 = f^r^; sollte hier nicht ein Schreib- 
fehler vorliegen und das vorhergehende «JU^U zu lesen sein? 

376. SS^ SJ^ Jone odorant, K. 892, ^^ bei I. B. 404. 

377. ,^\ ^\j^ Gomme d'artichaut, K. 887; I. B. 412. 

378. ^j3 Rave, K. 889 = J«?, nach ms. Algier J^, ,sonst 
unbekannt^ 

379. J^y Turbid, A. 264; AU 318, Turbit 557; vel turbath, 
Dj. 38; Turbit 28, Ga.; Turbith, K. 878 und Ser. 320 (330); I. B. 
139, 407, 1467. — L. 410. 

^ 380. J-***äJ i^y> terra melis 5, Ga. 

381. C5^^y (c^r^)? 8. Ey^j^' 

382. ^y^ß (Tursa?) A. 266, ed. Bulak, p. 449, hebr. 749 mit 
Vocalbuchstaben = cy**>5^^, worauf verwiesen wird. 

383. cr*V ^' 263, hebr. 740, Plempius, p. 286, latein. (451) 
Lupinus; Lupine, K. 881; Tarinus [für Turmus bei Simon Januensis, 



Digitized by 



Google 



324 Moritz Steinschneider. 

f. 60 * vel termes et est post graecum, nam terma dicunt et est lupi- 
nus], lupinus, Ser. 44 ; Sa. hinter 528. Mirpbld, f. 10 : Alcarinus lu- 
pinus; I. B. 496; danach ist Löw^ p. 394 zu ergänzen. 

384. o^y (<3^^) Corongen, Dj. 10; Corungina (fllr torungina), 
meliza 3, Ga.; Melisse, K. 691 = Äj>j^jib; bei I. B. an vier Stellen; 
auch ijyy^. 

385. oti-?^^" A. 262; Trangebin; Dj. 6b; Tarangabin, manna 58, 
6a; Manne, K. 876 = cr^^] Tercuiabin, mel roris, Ser. 11. 

386. a^ y -:^^, bei I. B. 416, in der arab. Ed. i, 138 J^ y ^^^-^^ 
bei SoNTHEiMBR I, 208 Q^Ju;:-äOy bei Dozr i, 147 fehlend, ist offenbar 

Cistiguen (für T ) bei Dj. 41 und danach das -iKino (also mit der 

Endung ar) zu emendiren. 

387. c^ A. 264 Luffa (für T . . . .), Ali 276; Rufa (für T. . .), 
poma 60, Ga.; Tuffa, mala citonia, Ser. 133. — L. 143, 155. 

388. J>J>i\ c^ Camomille, K. 888 =^53U; I. B. an zwei Stellen. 

389. o--j^ C^ Persica 61, Ga. = c^^; I. B. 420. 

390. ^^Uu Tafel (1. Tafaf), olus indorum (1. Judaeorum) t 26, Ga. 

391. U^mJu^ 8. U'MAftU'. 

39 1^ fJ^ (Sumac), Dj. 23; I. B. 428. — L. 44. 

392. j^, A. hat nur in ed. Bulak, p. 445 einen kurzen Artikel, 
nicht in ed. Rom, S. 264 und nicht hebr. nach n. 723. Dattilus 12, 
Ga.; I. B. 425. — L. 119, 124. 

392**. ^^jJjb j^ (oder mit dem Artikel vor beiden Wörtern) 
A. 262; Tamarinde, Ali 258; Dj. 41; Thamarindi 25, Ga.; Tamarin, 
K. 877; bei I. B. an drei Stellen. — L. 125, 422. 

393. c^^yy^ (Crocodil) A. 263; I. B. 427. 

394. Jrr^* A. 263, hebr. 743. — L. 58 hat J^', aber syrisch bin:D. 

395. jVCo Tincar (borax), s. Gl. Mond. 145: Borax, K. 882 = 
u^jJ\ fU. und u^»>J\ jj^^, auch iftUaJ\ J^; bei I. B. an drei Stellen. 

396. *^y^ A. 262, hebr. 735 falsch, auch im Latein.; bei I. B. 
an drei Stellen. 

397. ,jj^ ,;j^ (oder >«a-cJ^ ''^) A. 263; Tinnin alba[h]r, draco 
maris 13, Ga.; I. B. 430. 

398. 13U^ oder UUyo? Ralebacum oder Rambacum? 



Digitized by 



Google 



Heilmittelnambn der Ababer. 325 

399. J^y, 8. Gl. Mond. 178, wo lies: Tubel, batitura 31, Ga.; 
Batitures, K. 883; ^>oIä^\ Jby Tumbalum eris, Ali 571; bei Salt 14 
hebr. ,Kupferhaut^; I. B. 438, 645; bei Bar Bahlul (nach Privatmit- 
theilung Löw's) ydXvjx^o^. 

400. Oy A. 265; (— J^\ jy^ cortices radicis) Muri, Ali 447; 
(Jjt^ flos) Arecari (!), n. 214; Tue (tut) mora 57, Ga.; Murier, K. 880; 
Tut, mora celsi, Ser. 132; Murus, Salt 46; L B. 434, 1679. 

401. toy A. 262, hebr. 737, Plempius 286 (Pompholytt), Tutia, 
Ali 474 und Salt 229 und hinter 621; als indisch bei Dj. 67; Tuthia 29; 
Ga.; I. B. 437, 1283. 

402. L5;^y, auch sj;j>^ (A. 262, ed. Bulak, p. 443) und ^>y ; 
Tuderi, Ali 112; Tuderis, Dj. 56 b; Tudari 27, Ga; I. B. an fUnf Stellen. 

403. Q\^^_Jtjy (?) Tarendarum oder Durendarum, Ali 384; ob 

404. cA-^ C^y Mandragore, K. 890 = ^UJ. 
404^. CXtojcAA^'y s. (JXuij^lj. 

405. ^ Ficus 30, Ga.; Sin (!), ficus, Ser. 208; I. B. 352, 439. 
— L. 390. 

406. ,y-^^\ crcß Ficus lilige (! für sicca?), Ali 280. 

Buchstabe \t>. 

407. i^i-*^^ auch iU*^lj und U*^U (z. B. A. 267, K. 379: Tha- 
psia, auch Tapsia), s. Gl. Mond. 193, wo lies Ser. 329; s. auch c^*^- 

408. c^^Jjw A. 267; Zahalap, vulpis 25, Ga.; Renard, K. 899; 
Thaleb, vulpis, Ser. 428 (438). 

409. IIj Cresson al^nois, K. 901 = ^y^ und >^j^\ *--^ä*; I. B. 
446, 653. 

410. Jju A. 267, hebr. 754..— L. 378. 

411. gU A. 267; Neige, K. 898; I. B. 448. 

412. »\^Äij Ali, zwischen latein. 96 und 97 fehlend. 

413. o-^^" Arbuste, K. 902; I. B. 452, 1315. 

413^. fy, s. Gl. Mond. 138, wo Zahume, allium 73, Ga.; Ail, 
K. 896, der weisse Knoblauch heisst ^^j^] I. B. 453 und vi^\^ ^y 
257, 453. — L. 393. 



Digitized by 



Google 



326 Moritz Steinbghneidbr. 

414. ^j^\ fV Sanubem, Dj. 61 b; I. B. 454. — L. 393. 

415. vi^>^^^ f>^(?) AUeum, genannt Skordion, AU 427, ist wahr- 
scheinlich zu lesen l5^^ fV- 

416. <^Uam-J\ f^' Saum bostani, Dj. 61 b. 

417. S^\ fV Ail sauvage, K. 897. 

418. or*^ A. 266, auch ed. Bulak, p. 250, offenbar richtiger 
hebr. Diöin, latein. Turnus (Thymus); bei I. B. 456, 548 ist also o**^ 
besser als ^y^^. 

419. J^' (gramen), s. Gl. Mond. 55, wo Ga. Zayle hat; Chien- 
dent, K. 900 = J^, auch ^ und^;<^, undj^w*^; bei I. B. an vier 
Stellen; — bei L. nicht weniger als an sechs. 

Buchstabe ^. 

420. j-y^ j^ Catar (!) sumber, Ali 590. 

421. j^\ jIä- oder jW^^ A. 154; Potamogeton (Dioskorides), 
K. 220; I. B. 461, 1207. — L. 367. 

422. c»^:;^ (o^j^- bei I, B. 464 und Da'üd al-Antaki) Ma- 
cis, K. 121. 

423. t^^^'l*- A. 156, ed. Bulak, p. 288; L B. 462. 

424. u^j^^ A. 156; hebr. 162 uncorrect; Jenaiz, panicium 7, 
Ga.; Millet, eine Aii; von ^:^, K. 218; Panico, Salt 528; Geguers 
(1. Jevers) panicum, vel scarista, Ser. 102; I. B. 460. — L. 162, 422. 

425. j^^^j 8. Gl. Mond. 108; Opoponax, K. 204, im Magreb 
auch ^^^*; Salt 73 und hinter 561; I. B. 459, 1665. 

426. ur**t^ und ^^^^j^**--^ A. 153; Yepz, gypsum 6, Ga.; Platre, 
K. 206, auch u^-^ I. B. an drei Stellen. 

427. ^^^Ä. A. 155; Juban, caseus 16, Ga.; Fromage, K. 212; 
I. B. 467. 

428. viUÄ vUa., s. "Us^. 

429. OU:^ (so) Jusquiame? K. 224, I. B. 470. 

430. ^^^, s. >\js^, 

431. j\^o^, s. Gl. Mond. 97; Jedoar, filipendola 3, Ga.; bei I. B. 
an drei Stellen. 



Digitized by 



Google 



Heilmittelnamen der Araber. 327 

432. >\j^ A. 154 falsch >\j^, s. ed. Bulak, p. 286, hebr. 156; 
Jarat, locusta 4, Ga; Sauterelle, K. 209; I. B. 476. — L. 340. 

433. >«^^ ^js^ Locusta maiina 37, Ga.; I. B. 477. 

434. ^^j^ Cerise, K. 225 = two\yJ oder ^if^\ ^-^a.; I. B. 
480, 1749. 

435. i^yj^, v*^^^ ^^ S-*5 IP*? Jalbub, elleborus 7, Ga.; 

I. B. 478. 

436. j^jA. Jarboz, blitis 25; L. 190; s. j>^^.. 

437. j'^^js^ A. 156; Semen Gergiri, Ali 139 (im arab. ms. zu 
0>^ Ali 138 gesetzt); Girgir, eruca 6, Ga.; Roquette, K. 210; Salt 
46 und nach 621; Jergir, eruca, Ser. 214 (224); bei I. B. an drei 
Stellen. — L. an vier Stellen. 

438. ;j^, s. Gl. Mond. 434; Jazar, baucia 23, Ga; I. B. an drei 
Stellen. — L. an vier Stellen. 

439. ^y, j)^ Dj, 42b; Pastinacea silvestris unter daucus 5, Ga.; 
Carotte sauvage, K. 262; I. B. 481. 

440. ^y^-J^ jj^ Carotte, K. 201 = ^,>^jj und j ja-, auch 

441. ty^ (^, Laza! Dj. 17b), Jahza 6, Ga.; Onix, K. 213 = 
Jb** (Comeline), Hager aliazaha, Ser. 396 (406); I. B. 482, 2117. 

442. *^j^j^ {siVLch ^j^}sJ)j eigentlich persisch vjX'jU^ (und so 
bei A. 191, hebr. p. 341 falsch). Fruit de tamarisc, K. 466; bei I. B. 
an fünf Stellen; Dj. 35 falsch pKöin; s, auch Dozy i, 193. 

443. Uca- oder U^? Salt 347. 

444. e^^.'ÄÄ. ,Remfede pour les yeux^, K. 223 = ^^^X^^ i ^**» oder 
iJLÄ5LJ\ i^j; I. B. 415, 486. 

445. u^'-y^ Farine, K. 222 = i-ä^>; I. B. 485, 871. 

446. u^ (gypsum) Dj. 67, bei Constant.: geb, lies ,^,**aä.(?) 
s. unter diesem Worte; A. 282 ed. Bulak, hat eine Verweisung auf 

447. «jjta., s. Gl. Mond. 67; Sa. hinter 528; Teucrium, K. 208; 
L B. 488, 2134. — L. an drei Stellen. 

448. S<^jXMA. Jafarius, Art von Tarasna, t. 15, Ga. 

449. CUaä. Salt 138. 



Digitized by 



Google 



328 Mobitz St£ik8Chn£ider. 

450. Jo^\ tjUAÄ. A. 153; I. B. 491, 1054. —L. 136, fehlt bei Dozy, 
Suppl. I, 200. 

451. ^^\ ^S^ Jeft al-boloth, Dj. 31; Arille du gland; K. 216; 
I. B. 339, 493. 

452. Sjoli- v.:uaä. Dj. 9 b (S. 7, A. 3), fehlt bei Dozy 1. c. i, 200. 

453. J4- (persisch: ,Ro8e^, K. 227; bei L B. an drei Stellen. 

454. o^-^^- Gilben, Ghilben, arbelli 21, Ga.; (Djoulaban) Pois, 
K. 211; I. B. an vier Stellen. — L. an sechs Stellen. 

455. ii^la. (rumisch) Bedelli Galbanum, Dj. 43. 

456. o^M^ Sesam, K. 233 = ,^-u-^-i-; I. B. 499. — L. 499. 

457. i-^l.\ o^M^ Pavot, K. 236 = >y^>i\ JilÄ4i«L\; I. B. 500. 

458. .Uä. {>^) A. 154, hebr. 153; Talt 17, Ga.; I. B. 497. 

459. yj^^^ ->J^ Geldul chebe (sie), cutis arietis, Ser. 439 (449). 

460. ^SXXL\ (j^) Seibhenegam oder Helbhenegum, Ali 134, also 
wohl zu corrigiren . . . s-^üa* (?). 

461. ^^UJLa. (auch^r^), A. 153 etc. (s. Gl. Mond. 30); {>j^) Ze- 
bearum (!) oder Sebiarum, Ali 237; Inlenar (1. Julenar), Dj. 36 b; 
Vilmar(!) balaustia 22, Ga.; Fleur de grenadier, K. 205; Haseth, tri- 
bulus vel balaustia, Mirfeld 23; Falt 522; Julinar, balaustia silvestris, 
Ser. 221 (231); I. B. 498, 1048. — L. 197, 364. 

462. Xjt;UJLa. (syrisch) Dj. 64 (fehlt bei Dozy i, 209), daher 
L. 415. 

463. cry:^^^ Miel rosat, K. 219 (ein Confect); I. B. 504. — L. 139. 

464. ^y^^ Calament, K. 229 = u^jJ^\ j^<^ und ^^\ ^yü\ 
(so lies); I. B. 507. — L. 182. 

465. ^'^^ Ronces, Lyciat, K. 205 = ^5^? nach Einigen <«>5*; 
I. B. 506. 

466. )\^ Pommes de terre, K. 217. 

467. j^ A. 152; Ygillaus (!), GiUaus, aveUanae 20, Ga.; Ave- 
line, K. 200 = Jw>JLJ\; Agileuz, Ser. 162; I. B. 357, 502. — L. 48, 49. 

468. vJuJa. Ivraie, K. 228 = o^^j und «Uy (,berraqua') ; I. B. 505. 

469. j^ A. 154, hebr. 150-i-öK3! Coiur de palmier, K. 207; ,Ahamed 
eben David iumar (sie) est cysilio et est cor palmae interius^ (daher 
im Index ein Autor: Ahamed . . . jumar!), Ser. 118; I. B. 109. — L. 1 16. 



Digitized by 



Google 



HEILMITTBI^AHfiN DER ArABER. 320 

470. o^^ (oder oV"^ ^) Osarcheran, Dj. 33. 

471. vJXu-^ Jamast, amatistus 22, Ga.; L B. 510, 2145. 

472. f^»-^**^ (?) A. 155, fy»-**^, ed. Bulak, p. 286, hebr. 157 
B^ipöw (!). 

473. >ti^ (Sycomorus, ficus fatuus), s. Gl. Mond. 126 b; I. B. 509. 

474. c^ A. 154; (Druckf. c^) Helenium, K. 230. 
474\ ,y^\ c^ Artichaut, K. 231 = ^^jJ^^. 

475. ^j>^^ Centaurea, Dj. 32; I. B. 522, Dozy i, 223; ob Gun- 
tira 5 bei Ga. ? 

476. ^^> ^»^^> 8- Gl. Mond. 117; Castoreum, K. 203 (von ^J^ 
testiculi, Salt 364); I. B. an vier Stellen. 

477. liULXft. A. 152 (s. Gl. Mond. 192), fehlt im latein. Ali zwi- 
schen 369 und 370; Dj. 39 (als ,rumisch'); Genciana 4, Ga. ; Gen- 
tiane, K. 232 = ^\j^\ ü^**-^ (du roü); Salt 89; Ser. 253; I. B. an 
fiinf Stellen; L. 52, 53 nur 0^^^^^*-^^- 

478. Jy^ A. 150; Jauz, nuces nostrse 4, Ga.; Jauz, amygdala, 
Ser. 82; Jeuz et Agileuz (s. 3^), avellana, Ser. 162; I. B. 525, 928. 
— L. an fünf Stellen. 

479. u^y^y^j^ Jy^ Mahada, Ali 242; Jauz Arizupl(!), nux de 
exare (exair), n. 3, Ga.; I. B. 537. 

480. jrJ\ jyj. Noix, K. 199 =>^ schlechtweg. 

481. ^>^ Jy^ A. 151; U«J j^Ä. (!) Joumbona (für Jauzbaua), Ali 
263; Jausebauhe, Dj. 20b; ZuzuÄ(!)baue, nux muscata 1, Ga.; Noix 
muscade, K. 196 = *-^^ ^}^i I- B- 281, 526. — L. 85. 

482. (f»>^) fwV^ j^^ A. 452, falsch hebr. üi:n (vgl. D-i:nin Dj. 
IIb) und fO^^^^ A. 193, ed. Bulak, p. 343, wo in ,Bagdad . . .jy^', 
hebr. 359, wo die Pflanzennamen verstümmelt und ftlr Bagdad 
Aegypten ! Juztaudam, terra mellis 5, Ga. ; Jeuz Kenden, nux Ken- 
den, Ser. 79; cf Jendem, beben, Ser. 213 (223) — ^j^ ist persisch 
,triticum', s. Vuller's Lexicon i, 538; I. B. an sechs Stellen; vgl. 
ViRCHOw's ,Archiv^, Bd. 77, S. 541, n. 5; ,Terra de barca appelatur 
arabice Cuz gauden' Razi, Simpl. § 663, im Glossar des Uebersetzers 
Faradj 664: ,Cuz tade . . . nux gendem . . . gim de nuce gendem^ Bei 
I. B. an sechs Stellen. — L. 155. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XI. Bd. 23 



Digitized by 



Google 



330 M. Steinschneider. Heilmittelnamen der Araber. 

483. ^j^\ jys^ Baca gemenia oder Buculemenica, Ali 262: Jeuz 
alrachaha, nux Mechil (s. unten JjU j>ä.), Ser. 164; I. B. 529. 

484. i^^j^^ jy^ A. 153, hebr. 144: nux Agripas, flir ai-^eipc^^ 
nach L. 154); s. Mirfeld 32. 

485. JjJl j^Ä. Tuzuz azingi, nux de azing 21, Ga. (Var. *ftP^)? 
Nux ethiopica, K. 214 = v55yäJ\ j^ (I. B. 535) und o^^^^^ J^^y 
auch ijU5>i\ «35^.; I. B. 533. 

486. ^j^\ ^ys^ A. 152, comipt hebr. 141, Plempius 508, latein. 
508: nux Cupressi; Nux Cipressi, Ali 250; Fruit de Cyprfes, K. 198; 
vgl. Gl. Mond. 164 (Saru). 

487. U>3\ j^ A. 153; Fruit du Tamarix, K. 197 = O^^Uil. 

488. f^^ j^ Joicelquina oder Joiceloquia; Jauz alkay, nux vo- 
mica 5, Ga.; Jouz alkey, nux vom., Ser, 163; I. B. 527 — 529. 

489. J — »^\ jys^ Jauz alkabul (alkuthal), castaneola 15, Ga.; 
I. B. 536. 

490. Jj^j^^A. 156; Jouma machelum oder Jons mardelum (!), 
Ali 261; Jeuz methel, Ser. 365 (375), vgl. unter e^l J^^; I. B. 316, 527. 

491. J^\ j^ oder ,3^^^ A. 153; Nux de Indiall, Ga — L. 83. 

492. j^«><^ Jauzar, tan (quercus) 4, Ga.; I. B. 546. 

493. ^y.;o. Gir, Dj. 61b; Algir, Guera, calz 52, Ga. 

494. tAr^i^j cr»5t^ (I. B. 547), u-'^ir^ Jazar, fistici 4. 

495. dX^ V^ A. 152, dX^vU^ ed. Bulak 283, hebr. 142 tkk*?:. 



(Fortsetzung folgt.) 



Digitized by 



Google 



Sure ulhisu cargi dalin de akonaha Kin k eng bithe. 



(Mahaprajfiäparaniita Vajracchedikä.) 

Le livre de diamant clair, lumineux faisant passer 

k Tautre vie. 

Traduction du texte mandchou. 

Par 

Charles de Harlez. 

Nous ne donnerons ici que la traduction du Mandchou avec 
las quelques notes explicatives n^cessaires. Nous ne voulons pas 
abuser de Thospitalit^ de la savante revue Viennoise. La version 
chinoise est en tout semblable k la raandchoue, k part quelques dif- 
förences insignifiantes que nous signalerons quand elles en vaudront 
la peine. Les titres des chapiü'es n'existent pas en sanscrit, nous 
les donnons comme expression de la pens^e chinoise. 



Introdnction^ deg denx redactenrg. 
Liiyre de la Mahäprajüdpäramitä qui r^gle le cceur. 

Les puissants^ bodhisattwas conteraplateurs^ embrassant tout 
le principe de la loi, accomplissent la traversee (du monde de la 
Science) J Contemplant constamment les espfeces qu'on dit du vide 
(qu'ils voient) avec grande clartÄ, ils traversent heureusement toutes 
les circonstances penibles et dangereuses, les chagrins et les cala- 



^ Des deuz auteurs da mannscrit. 

' Ch. ö "iF* Existant par eux-m^mes. Epithle dlndra. 

^ Le Mabäprajnäpäramitä. 

23* 



Digitized by 



Google 



332 ' Charles de Harlez. 

mitös. En leur esprit ^clair^ et d'une memoire constante, la per- 
ception des formes ne se s^pare pas du vide, ni le vide de cette 
forme; car eile est le vide meme, et le vide e'est cette perception. 
Ils corrigent et dirigent ainsi leurs pens^es, leurs perceptions, leurs 
aetes, leurs connaissances. Leur esprit ^clair^ et d'un Souvenir con- 
stant, en tout ce qui est du vide, et des apparences de toute con- 
dition d'etre ne produit rien, ne detruit rien, ne souille, ni purifie, 
n'augmente ni diminue quoi que ce Boit. ^ 

Car dans le vide il n'y a point de forme, point d'aperception, 
de pens^e, d'acte ou de connaissance acquise. Lk il n'y a point de 
sens, point d'yeux, d'oreille, de nez ou de langue, point de corps 
ni d'intelligence, point de couleur, de son, d'odeur, de goüt ou de 
Sensation du tact. Comme il n'y a pas de limite k la vue, cela va a 
ce point qu'il n'y en a pas non plus k la pensee, k la connaissance. 

Quand il n'y a pas non plus d'obscurit^ intellectuelle, et que 
cette absence d'obscuritö est complfete, alors il n'y a plus de vieil- 
lesse ni de mort, et quand Taffranchissement de la vieillesse et de la 
mort * est complet, il n'y a plus ni douleur, ni assemblage, ni d^sagr^- 
gation ni intelligence de ces choses. On n'acquiert plus rien parce 
qu'il n'y a plus rien k acqu^rir. ' 

Les bodhisattwas qui suivent (la doctrine de) la prajnäpära- 
mitä n'ont plus rien dans le coeur qui le s^duise ou Tentrave; con- 
sÄquemment plus pour eux de crainte, d'appr^hension, d'^loignement, 
d'^garement, de r^sistance ni de chute, plus de rßves ni de soucis. 
Enfin ils arrivent dans le Nirväna. 

Tous les boudhas des trois äges* qui suivent la prajnäpäramitä 
obtiennent TAnuttaräsamgatisarabhödi. Ils connaissent la cause qui 
fait parvenir k Tautre rive par la connaissance parfaite.^ 

* Tout est vide et tellement vide que c'est le vide du vide ^«Ti^a^öi.iyo/Ä, dit 
le sanscrit. Quand on a ainsi vidd son esprit et son coeur de toute forme, de tonte 
idde et affection, on est d6livrS, on passe au nirväna. 

' Quand elles sont arriv^es k n'etre pas. 

* II n'y a plus rien. 

* Präsent, pass^, futur. 

** Le chinois veut plutöt dire: ,k cause que*. 



Digitized by 



Google 




Le LIVRE de DIAMANT CLAIR, ETC. 

C'est lä la grande, la spirituelle Dhära?! (Tarni). C'est la grande 
et lumineuse Dhärapi, la Dhäraiji qui n'a rien au-dessus d'elle et 
n'a point de degres, qui, pouvant dissiper toute douleur, est vraie, 
reelle, sans aueun d^faut ni lacune. 

Heti! Heti! Boro heti! Boro seng heti Buti-sa suwaha. ^ La 
seizieme annee Tao-kuang,* aux jours propices du septifeme mois, 
pleins de foi, les deux disciples Tsing-tsai et Mien-pang, meinbres de 
la famille imperiale, apres s'etre lav^ les mains, ont öcrit avec re- 
spect ce qui suit. 

Priores preparatoires k la leotnre. 

/. Prihre pour la recitation du Kin ICeng King. 

Si on prend et lit le Kin K'eng King, on doit d'abord röciter 
d'un eoeur sincfere la tarni purifiant la bouche, puis ayant invoque 
les noms et titres des huit Pärämitä et des quatre Bodhisattwas, se 
tenir en son lieu, attentif, renferme en soi-meme. 

IL Tarnt purifiant la bouche. 

Soleil! Soleil! Grand soleil! Bon soleil, F^licit^! 

IIL Tarni purifiant les divers ohjets. 

Om Sütra existant en soi! Om toute loi! 

IV. Friere exprimant les desirs. 

Me prosternant devant LHonori des trois äges (Bouddha), je 
veux me conformer aux ordres des Bouddhas des dix r^gions. 

Pour moi ayant manifeste mon d^sir, Hsant le livre de la praj- 
näpäramitä, je veux, en haut, reconnaitre les quatre grandes gräces, 
en bas gu^rir les maux des trois genres d'existence. Manifestant en 
tout, ma volonte conforme a la bonne doctrine, en faisant ou äcou- 
tant cette lecture, et ayant accompli en moi cet acte de reconnaissanee, 
puisse-je naitre avec eile dans le royaume de la supreme joie. 



^ Ha iti! Ha iti! Pärä ha iti! Para sangha ha iti, Bodhisattwa sväha. 
» 1837. 



Digitized by 



Google 



334 Charles de TIarlez. 

V. Friere dite yuen-ho. * 

Comment obtiendrai-je que mon corps ne perisse pas de meine 
que la vajracchedika d'immense duree? Par quel moyen et voie du 
destin, aurai-je une fermete in^branlable^ une forcc puissante? 

Comment au moyen (de la lecture) de ce livre exposerai-je le 
moyen d'arriver k Tautre rive ? Decouvrant les mystferes de Bouddha 
pour le bien de tous les ßtres vivants. 

VI. Formule de prdparation. 

Cette loi n'a rien qui lui seit supörieur, tris profonde, subtile, 
admirable^ on ne saurait aisement en rencontrer une semblable en 
eent, en millc, en dix-mille Kaipas. Et moi maintenant prenant et 
lisant ce que j'ai reussi k voir et entendre, je desire comprcndre la 
vraie et pure pensee du Tathägata. 



Kill K'eng King. 

(Traduction du texte.) 

Veneration ä la sainte^ et noble prajnäpäramitä. 

I, Cause de la reunion pour la bonne loi. 

Ainsi est ce que j'ai entendu dire. 

En une certaine cireonstance, ^ le bienheureux* se trouvant a 

* Premiers mots chinois: -7^ -M = Comment? 
' AI. k romnisciente. 

' Comme dang un grand nombre de siitras, la scciie s'oiivre ici par une 
a.s.sembl6e de bhikshous et do bodhisattwas auxquels le bienbeurenx donne la le^on 
qui fait Tobjet du livre. Le Heu do la reunion est k ^Vävasti, la ville antique doiit 
les ruines se voient, dit-on, au nord du Gang'e, au-dessus de Benar^s, et quo Fa-hieii 
place pr^s de Fuzabad, taudis que Hiuen-tsang dit en avoir vu les ruines pr^« de 
Sirkhi. 

Sarnaya est pris daus les versions Cb. M. comme terme göneral: temps, moment: 
eniuerinde, yih shi. 

* A Bhagavän (qui a une beureuse part do destin) correspond en M. Ch. le 
nom propre Fucibi de formation obscure et Fo, primitivement But. 



Digitized by 



Google 



Le livrb de diamakt glair, etc. 335 

She-Wei,^ au bois de Se shu,* au jardin^ Se-ku-tu* avec une grande 
assemblöe de bhiksous,^ comptant 1.250 disciples. Alors le bienheureux^ 
s'^tant habillö au temps du repas, prit son ecueile et le v6tement 
de religieux mendiant, entra dans ^rävasti, la grande ville, pour 
mendier sa nourriture. Ayant ainsi achev^ dans cette ville de mendier 
Selon Tordre, etant revenu k sa r^sidence, ayant achev^ son repas 
et remis en place son ^cuelle et son manteau ' et s'etant lav6 les pieds, 
il posa son siege et s'assit. 

77. Chercher ä faire briller le bien. 

Alors en cette circonstance, Subuti,*^ vieillard trfes ägö,® se 
trouvant k cette assembl^e r^unie, se levant de son sifege, rejetant son 
manteau sur Töpaule droite, posant k terre le genou droit*® et faisant 
Tanjali,** adressa ces paroles k Fucihi, respectueusement, (le) v^nö- 
rant : C'est merveilleux en ce monde!** O vöner^ Tathägata, c'est 

^ ^rävasti, M. Ch. simplement transcrit, she-wei. Tib. Mnyen yod, ce qui 
est uue traduction dtymologique de ^r&v, «jru »entendre* et asti ,est*. 

' Jetavana. Ch. Tshe-sha, M. se-shu-moo, le bois Tche, transcription de Je. 
Le M. double le mot ,bois* shu (Ch.): raoo. On sait que Jeta 6tait fils de Prasenajit, 
roL de f ävasti, et qu'il vendit un parc situ^ dans un faubourg k Anäthapi^^^da. 

" Aräma ,lieu de plaisir*. 

* Anäthapii;L(jada, nom doiine k Sudatta, riche proprietaire de ^rÄvasti qui mit 
so» parc a la disposition de Q*äkyamuni. II est rest6 c^l^bre par sa charit^. Son nom 
est expliqu^ g6n6ralement comme un compos6 attributif signiiiant ,qui donne sans 
conserver meme un pain* (a-nätha-pirii^a). La version Ch. M. indique un sens plus 
naturel : ,qui donne du pain, qui fait Taumone k ceux qui sont sans protection* 
(a-nätha-pip(ja-da). Ch. M. Se-ku-tu qui donne aux orphelins et abandonn^s. 

* Bhikshu, T. Dge-alxmg ,lama*. Le M. Ch. a la premiere fois Odong et Pi-kiu 
et, la deuxi^me fois, niyalma, jin ,homme*. 

• Shi-tsun qui correspond k Lokajyeah0ia ,honor6 du monde*. 
"^ Votement teint rouge-sang comme on le portait en Chine. 

® L'un des premiers et des plus cäl6bres disciples de Qakyamuni renomm^ 
pour sa dialectique. 

• Aytishman. Ch. M. Tchang-lao , vieillard y6nörable, tr^s ägö, de nature 
excellente*. 

" ,du cöt6 droit*. 

** M. giogin arame ,mettant les mains plates Tune contre l'autre*. Ch. ho-tchang 
joignant les paumes des mains; puls deux termes indiquant le.s sentiments de respect 
jhonorant avec respect'. 

*' Litt. ,rare en ce monde*. 



Digitized by 



Google 



336 Charles de Harusz. 

chose difficile 6 Sugata^ de maintenir la pens^e des bodhisattwas^ de 
leur enseigner leurs fonctions.^ 

Comment donc doit-il se determiner, 6 Bienheureux, rhomme 
ou la femme, pratiquant le bien, s'ils veulent entreprendre le projet 
supreme, tres eclair^, trfes luraineux^ (de la Sainte loi)? Comment 
doit-il Tex^cuter en abaissant (domptant) son coeur? 

Lorsque Subuti eut ainsi parle, Fucihi lui dit : Trfes bien, trfes 
bien, Subuti! II en est precisöment ainsi, comme tu le dis. C'est 

chose difficile et grave Ecoute donc avec attention. Je veux 

le dire pour toi. Si cet homme ou cette femme veut ex^cuter* cette 
intention, ils doivent Tetablir ainsi et Fex^cuter en abaissant leur coeur. 

C'est bien, Vön^re! (dit Subuti), je dösire ecouter avec joie et 
de toute volonte. 

III. Enseignement correct de la grande doctrine, 

Le bienheureux dit ä Subuti : C'est ainsi, que tous les Bo- 
dhisattwas mahasattwas* doivent ex^cuter leur r^solution. Tous les 
^tres, quels qu'ils soient, de Tespfece des etres vivants, qu'ils soient 
nes d*un oeuf ou d^une matrice, de Thumidit^ ou par transformation,^ 
qu'ils aient une forme sensible ou n'en aient point, qu*ils soient in- 
telligents ou non-intelligents, ou bien ni Fun ni Tautre, tous les plon- 



* Bien all6 ,parti* (pour le nirv&i^a). 

' M. Ch. H^i :jalan de kojiiso ,rare en ce monde^ Shi-tsun, jolai = lokajf/eshika, 
TathdgeUa. M. difficile de maintenir la pens6e de tous les bodhisattwas et les in- 
struisant, les dirig'eant, de leur donner leurs charges. Ch. id. puissant pour les ap- 
peler et les charger. 

* BodhUattwayäna ^e raoyen d'aller, la r^gle de la doctrine des B.* est rendu 
en Ch. par les sons qui transcrivent ordinairement anuttardtamf/aksamhodhi, rillumi- 
nation compl^te de Tintelligence qui n'a rien au-dessus d'elle. Le M. rend aussi ce 
mot, mais en le traduisant ,disposition du canir qui connait, qui comprend ce qui est 
bien et n'a rien au-dessus* : dele ako. C'est sans doute le mot cittam, pensee, intelli- 
gence, qui a fait introduire ici ,1a disposition du coeur* ain = mujilen et pratipad, 
qui a ^te traduit par «abaisser' eherebume. 

* Rend giyani selon le droit, le devoir, Ch. Iffi, 

* Transcrit en M. Ch. ,A la grande entitd*. 

^ Generation spontan^e, ce sont les dlvisions admises dans Tlnde. 



Digitized by 



Google 



Le LI vre de DIAMANT CLAIR, ETC. 337 

geant dans r^l^ment du Nirväna, tous sans exception^ je les y fais 
passer les d^truisant.^ 

Mais si mßme j'y plonge les Stres vivants sans limites, sans nombre, 
en r^alitö je n'y plonge aucun. Quelle est la cause de ceci? C'est 
que^ Subuti, si un bodhisattwa a la conception du moi^ de Tindividu, 
de Tetre vivant, de TStre perp^tuel, il n'est pas un Bodhisattwa (Pusa).* 

IV. Que Von ne doit point rechercher le sumaturel, 

F. dit, en outre, ä Subuti : D'apris la loi du bodhisattwa, il 
doit faire des dons (utilement) sans s'y arreter; de meme il ne doit 
pas faire fond sur une chose sensible, sur les formes, les conditions* 
des sons, des odeurs, du goüter, du tact. Mais il pourra faire des 
dons (utiles) s'il ne fait fond sur la connaissance d'aucun objet 
d^termin^.* Pourquoi? C'est que, 6 Subuti, si ce bodhisattwa, qui 
ne s'appuie sur rien, donne gön^reusement, on ne peut compter, 
mesurer la puissance de sa fortune.^ ^ 

Que penses-tu, Subuti? Peut-on aisöment prendre la mesure de Tem- 
pyr^e^ dans les quatre r^gions au sud, k Tonest, au nord, en bas, en haut? 

Non certainement, 6 Bienheureux, repondit Subuti. 

Ainsi, dit alors le bienheureux, quand un bodhisattwa fait des 
dons sans s'etre appuy^ sur rien, il est difficile de saisir la mesure 
de ses merites. Subuti! le bodhisattwa doit se fixer uniquement d'une 
mani^re conforme ä cette doctrine. 

F. Comment on connait la virite en suivant le principe ra- 
tionnel (li). 

Qu'en penses-tu, 6 Subuti? Peut-on ou non reconnaitre le Ta- 
thägata par (une röunion en lui) des signes extörieurs speciaux?^ 

^ Le Nirväria semble etre ici la dissolution des skandhas, des älömeuts de 
rindividu. 

' Le S. ajoute: parce qifil a une fausse connaissance de r^go'it^, etc. 

' Ch. M. doro, fa ,loi, nature*. S. ,61ement mat^riel*. 

^ Nimitta, Ch. aiang ,realit6S ,ce qai se voitS en langage bouddhiste ,carac- 
t^ristique'. M. arbun ,forme sensibleS 

* Ou jses heureuses vertus*. 

• Mesurer, estimer le vide, untuhun kumdu üg j^ 'W JR -g, 

"* Ldkahana, Ch. M. ,forme du corps*. Oe sont : une protub^rance ou toufTe 
de cheveux au front, de longues tresses, un duvet entre les sourcils, de longs doigts, des 




Digitized by 
UNIVERSTT-/ ■■ 



Google 



338 Charles de ELiblez. 

(Öubuti röpondit) : II n'en est point ainsi, 6 V^nör^! le TathÄgata 
ne doit pas etre reconnu par ces signes. Pourquoi cela? Parce que, 
6 Bienheureux, ces pr^tendus signes corporels n'en sont point. Fucihi 
dit k Subuti : C'est que, Subuti, toute forme existante est vide et 
illusion. ^ Si Ton reconnait que ces marques n'en sont point, on connait 
vraiment le Tathagata. 

VI, La droiture, la sincerite sont rares. 

Subuti dit alors au bienheureux : Tous les ^tres ayant entendu 
les paroles de ce passage prononcö, r^citö, y ajouteront-ils foi juste- 
ment ou non? 

Le bienheureux r^pondit : Ne dis point cela, toi Subuti! Si 
apr&s que le Tathagata sera eteint, cinq cents ans aprfes, il y a 
des gens qui, par la mortification, produisent le bonheur et sachent 
former en eux un coßur ayant foi aux paroles de ce livre et le tenant 
pour la veritä, ces gens ainsi faits ne sauront poser un fondement 
solide en un, en deux, en trois, en quatre ou cinq bouddhas seulement.* 
Depuis toujours (dans le pass^) on a du savoir que le fondement 
de cette espfece, bon et solide, est sur le terrain de mille, dix mille, 
d'innombrables bouddhas. 

Si Ton ^coute les paroles de ce chapitre et que Ton y ajoute 
foi Sans h^sitation dans le calme parfait et constamment, 6 Subuti, 
tous les Tathägatas connaissant et faisant connaitre completement (ce 
monde), tous les etres vivants acquerront un bonheur, une vertu ainsi 
Sans limite. 

Pourquoi? Parce que tous sont sans forme (sans repr^sentation 
mentale) de la naturc perp^tu^e de T^goitö, de Findividuaht^, des etres 
vivants, de Texistence (dorOy fa). Toutcfois ils ne seront pas sans 

yeux bleus et blancs comme Tivoire, quaranta dents egales et sans iutervalles, des 
deuts tres blanches, des mächoires de lion, une langue longue et mince, la voix de 
Brahma, de belles et rondes öpaule», une peau fiue et de coulenr d'or, une poitrino 
de lion, un corps fort et bien arrondl, des cheveux bieu tourn^, etc. Cf. Bumonf, 
Lotus de Ja honne loi, 557—621, et mon Man-hanai-fan tsie yao dans le Babyl. Or. 
Record, July, August, 1888. 

^ MrshÄ Ch. M. tromperie, vide. 

' Ils ne seront pas les disciples de quelques bouddhas seulemeut, mais de toua. 



Digitized by 



Google 



Le LIVRE de DIAMANT GLAIR, ETC. 339 

conception de la non-loi. Pourcjuoi? Parce que si dans leur esprit ils 
saisissaient encore la forme, ils se livreraient encore k (la conception 
de) r^goiti, de Tetre humain, des etres vivants, du bonheur. 

S'ils comprenaient encore la forme^ la notion de la loi, ils se 
(livreraient encore k T^goiti, etc. S'ils comprenaient la notion de la 
non-loi, ils s'y livreraient de meme). Cela ^tant, ils ne doivent con- 
cevoir ni loi ni non-loi. Pour ces raisons, le Tathägata parle ainsi 
constamment : Vous, ö Bhikshus, sachez que la loi, annoncöe par moi, 
peut se comparer k un radeau;^ cette loi on doit Tabandonner, k 
plus forte raison la non-loi. 

VIL Ce qui n'est ni acquis ni dit. 

Que penses-tu, Subuti? Le Tathägata a-t-il acquis unc loi sans 
supörieure, sachant, comprenant le bien? Peut-on dire que le Tatha- 
gata a expos^ une loi? 

Subuti röpondit : Pour autant que je comprends, 6 Bienheureux, 
le sens de ce qui a ^t^ dit par le bienhcureux, je dirai que la loi 
Sans superieure, etc.,^ n'est pas une loi ätablie. II n'y a pas de loi 
ätablie que le bouddha puisse annoncer. Pourquoi? La loi dite par 
lui, tous ne peuvent la recevoir ni Texposer. Parce que ce n'est ni 
loi ni non-loi. Parce que les saints et sages distinguent et appröcient 
la loi Sans eflfort. ' 

VIIL Vivre selon la loi. 

Le bicnheureux dit : Que penses-tu de cela, Subuti V Si un 
homme fait en sorte que Telement du monde du trimillenaire ou 
du grand millenaire soit plein des sept biens precieux, des sept 



^ Ch. Traductioii de ranuttaräsaniyaksambodhi. 

' Les mota mandchous tradiiiseut ces termes uu a im dele akö = anuUara; 
tob = samyak; aara, ulhire = aambodhi. 

' La sanibüdhL est rintelligence cüinplete de la verite produite par luie ilhi- 
mination Interieure qui ouvre les yeux de Fintelligeiice, comme la tin d^in reve, 
d'un sommeil ouvre les yeux d'un homme endormi. Samyak renforce Tidöe exprimee 
d^jii par sam. C'est cette uniformit^ compl^te qui exclut toute erreur, toate diver- 
gence. La samyaksambodhi est Tillumination interne complöte qui fait le bouddha 
ou tout au moins le bouddhiste ^claire. 



Digitized by 



Google 



340 Charles de Harlez. 

joyaux^ et qu'il les donne tels, en pur don, est-ce que le bonheur^ 
obtenu par cet homme doit ^tre estim^ grand ou non? 

Subuti r^pondit : Trfes abondant, 6 Sugata. Et pourquoi? Parce 
que cet amas de merites est essentiellement un non-amas. C'est 
pourquoi le Tathägata en a dit que e'est un grand amas de me- 
rites. (Le bienheureux dit) : En outre, si cet homme, prenant un 
simple Gäthä de quatre vers, dans T^tendue de loi, Fenseignait aux 
autres complfetement, de celui-ci les merites seraient beaucoup 
plus abondants que ceux du premier. Et pourquoi? parce que, 6 
Subuti, c'est par Ik qu'est n^e pour ce monde Tillumination complfete 
que rien ne depasse de chaque Bouddha, de tous les Bouddhas. 
C'est que ces lois des Bouddhas, 6 Subuti, sont des non-lois des 
Bouddhas. 

IX. Une seule formte pas de forme. 

a) Que penses-tu maintenant de ceci, Subuti? Si celui qui est 
entre dans le courant de Texistence* pense : J'ai acquis le fruit ä 
recueillir dans ce courant; Ta-t-il acquis ou non? 

Subuti röpondit : Non, cela n'est pas. Et pourquoi? parce que 
celui-lk, bien qu'on le dise entr^ dans oette condition, n'y est pas entre 
(röellement). Celui qui n'est pas entr^ dans les sons, les couleurs, 
les odeurs, les goüts, le contact, la loi, celui-lk est appel^ srotaäpanna, 
entr^ dans le courant de Texistence.* 



* Saptaratn&ni. Ce ne sont point ici les insignes du Cakravartin, mais sept 
espÄces de mötaux ou de minöraux pr^cieux, k savoir : Tor, Targent, le lapis-lazuli, 
la perle ronge, le diaraant ou les perles blanches, Tamöthyste et le corail. Notons 
toutefois que la liste des sept joyaux n'est pas partout la meme. On y voit figurer 
aussi Tambre, la cornaline et autres min^raux pr^cieux. 

' Punyaskandha est rendu par hoturi erdemu (M.) ,bonheur et vertu* ou ,vertu 
du bonheur* et fang-te (id.) au Ch. 

' M. Surtaban, transcr. de ^rotaäpannas. Ch. transcr. aeu-ta-Yuen. Pkalam 
,fruit* est rendu par le meme mot en Ch.; par shanggan ,aeh6vement* en M. La 
succession des existences est repr^sentde comme un torrent. 

* Toute cette casuistique des §§ 9 et 4 est fondöe sur ce principe que tout 
est illusion, vide et nöant, qu'on n'est rien en ^tant quelque chose, qu'on n'a rien 
en poss^dant quoi que ce soit. 



Digitized by 



Google 



Le LIVRB de DIAMANT CLAIR^ ETC. 341 

b) Que penses-tu Subuti : Celui qui est k sa dernifere renaissance ^ 
peut-il dire : J'ai acquis les fruits, les mörites de cet ötat? 

Subuti r^pondit : Non certaineraent, V^n^re. Et pourquoi? Parce 
que bien qu'il soit dit ne venir qu'une fois, il n'a plus k renaitre, k aller 
et venir. C'est pourquoi il est appelö satrdägami ,qui vient une fois^ 

c) Le bienheureux dit : Qu'en penses-tu, Subuti? Celui qui ne 
revient plus k une nouvelle existence, peut-il se dire qu'il a acquis 
rachfevement de cette condition? 

Subuti r^pondit : Non, cela n'est point, 6 V^n^r^! Pourquoi? 
L'anägami bien qu'il soit dit ne plus revenir, est appeW ainsi parce 
qu'en röalitö il n'est point ne revenant plus.* 

d) Le bienheureux dit : Que penses tu de ceci, 6 Subuti? Un 
arhat peut-il croire qu'il a acquis par lui-meme la condition d'arhat? 

Subuti r^pondit : Cela n'est point, V^nir^! Et pourquoi? C'est 
qu'il n'y a pas une loi de condition, une r^alit^ qui soit Tarhat. Si 
Tarhat pouvait se dire : J'ai acquis la condition d'arhat, alors il ren- 
trerait dans une egoit^, une vie, une personnalit^, une perpetuitö. 

e) Pourquoi cela? Venire! Bouddha m'a dit que j'ai acquis 
la contemplation parfaite sans effort^ et que j'^tais k la tete des hommes 
et cependant bien que je le sois, je ne puis pas dire : C'est Ik Tarhat 
superieur exempt de toute attache k Texistence. Si je ne formais pas 
cette pensöe, je serais un arhat tout d^tachö. V^nöri! Si je pouvais 
me dire que j'ai acquis la condition d'arhat, le Tathägata n'aurait pas 



^ Sakfdägamt; anftgami. Ces mots designent ceux qai en sont arriv^s k la 
demi^re renaissance (sakft) une fois ou qui ne doivent plus renattre (an), qui de 
cette existence iront au Nirv&na. Agami est rendu par tchu ,loi*, geneme jime 
,aller, venir*. 

' Cette phrase est certainement plus conforme au reste du morceau que le 
sanscrit. ]&tait-ce le texte primitif? Cela est d*autant plus probable qn'au paragraphe 
suivant ces deux traductions suivent notre texte sanscrit actuel et ont ce dharma 
qui d6tonne avec le reste : ,il n^j a point de condition qui le fasse nommer ne re- 
venant plus^ 

^ Arap&vih&rin. Ra^ft est pris en M. Ch. comme signifiant ,lutte, contestation, 
effort* et le mot est rendu par ,contemplation sans effort* comme si c^^tait ara;;^ä 
samädhi. M. Jingkini lin, traduction exacte. Hin ,arrSt fixä en une chose* (&dhi) et 
jliigkini ,vrai, coraplet* (sam). 



Digitized by 



Google 



342 Charles de Harlez. 

dit que Subuti est un homme attach^ k la rfegle des arhats et que 
Subuti, n'agissant point en r^alitö, en Tappelant Subuti Ta dit se 
plaisant dans la rfegle de conduite, les actes d'un arhats 

X Comment rSgler avec dignitd et heautS ce qui est pur. 

a) Le bienheureux demanda k Subuti : Qu'en penses-tu? Le 
Tathigata a-t-il jadis re9u quelque chose dans une condition d'existence 
du Bouddha Dipaftkara?^ Subuti repondit : Non, il n'a point regu une 
condition semblable. (Le Tathägata ne reyoit point d'existence par 
ce moyen.) 

b) Subuti, qu'en penses-tu ? Les bodhisattwas doivent-ils ou non 
mettre en ordre d'une manifere digne et grave le fond de bouddha? 
(Jo't'u, Fucihi i ha.) Non, parce que cet arrangement est un non- 
arrangement, o'est pourquoi on Ta appel^ ainsi. Cela etant, tous les 
bodhisattwas doivent produire en eux un coeur pur et lumineux et 
ne doivent point T^tablir dans Tamour (des beaut^s ext^rieures) de 
la couleur, du son, de Todeur, du goüt, du tact. On doit former son 
coeur Sans Tetablir en rien. 

Subuti, qu'en penses-tu? S'il se trouvait par exemple, Subuti, un 
etre humain dont la forme, le corps serait comme est le Sumeru, le roi 
des montagnes, devrait-on le dire grand ou pas? Subuti repondit: 
II serait grand, certainement, Bienheureux. Et pourquoi? Fucihi re- 
pondit : Parce que ce qu'on appelle un grand corps, n'en est point un. 

XL Pro8p4rit6, grandeur Bans efforts. 

Le bienheureux dit : Qu'en penses-tu, 6 Subuti? S'il y avait* 
autant de fleuves (tels que le) Gange qu'il y a de grains de sable dans 
le Gange, le grand fleuve, les grains de sable qui se trouvcraient 
dans tous ces Ganges seraient-ils pour cela en gi'and nombre ou non? 

Subuti repondit : Tres nombreux, Vöner^! Si ces Ganges sont 
innombrables, que seront leurs grains de sable? 



* Yem lang = Dipankara (qui fait la lumiere) c'est un des bouddhas prM£- 
cesseurs de QäkyamunL Celui-ci n'a rien rec^u de lui. D. prödit k Q&kyamuni qu'il 
serait bouddha. M. Ch. Yen tang ,qui illnmine, 6claire*. 

* Litt, si on ägalait les fleuves Ganges au nombre du sable du Gange, devrait- 
on estimer qu*ils sont nombreux? 



Digitized by 



Google 



Le LIVRE de DIAMANT CLAIR; ETC. 343 

Le bienheureux reprit : Je te dirai maintenant une parole vraie. 
Si un homme vertueux egalait les sept joyaux au nombre de ces 
grains de sable de tous ces Ganges et que dans le monde du tri- 
millönaire^ du grand mill^naire, il les donnait en don^ les biens ainsi 
obtenus seraient-ils nombreux ou pas? 

Subuti röpondit : Tris nombreux, certes, 6 V^n^rö! Le bien- 
heureux ajouta : Mais relativement k celui-ci, Thomme ou la femme 
de bien qui enseignerait, qui expliquerait aux autres un quatrain de 
Texpos^ de la loi, ^ obtiendrait un amas de m^rites bien plus consid^- 
rable encore. 

XII, Quil faut honorer et respecter la banne doctrine. 

Fucihi dit encore k Subuti : Si quelqu'un sait (de) ce livre pro- 
noncer ou expliquer un quatrain de la loi, ce lieu sera pour tous les 
äges comme un lieu sacrö, un temple* pour les d^vas et les asuras, 
oü Ton devra sacrifier comme dans un temple de Bouddha. 

A bien plus forte raison celui qui, itant homme, le prend, le 
garde et sait le lire, le röciter. On doit savoir qu'un tel homme 
accomplit une loi extremement ^levee et rare. S'il y a un lieu oü soit 
ce texte sacr^, c'est le lieu de Bouddha, il le possfede, les disciples 
doivent Thonorer, le respecter. 

XIIL Recevoir et accepter la loi, en la suivant et en s'eloignant 

a) En ce moment, Subuti adressa ces paroles k Fucihi : Comment 
nommerai-je ce King? Comment nous dit-on de Tobserver avec respect? 

Fucihi röpondit : On appelle ce livre sacre le kin k'eng (coupeur 
de diamant) qui transporte k Tautre rive, clair, plein d'intelligence. 
Et pourquoi? Parce qu'il a At^ dit par le Tathägata travers^' de la 
science et aussi non-traversöe. C'est pourquoi eile est appelle Praj- 
ndpdramitd, travers^e.* 



* Litt, ce livre jusqu'ä un quatrain. 

* Tous devraient le respecter, y faire des ofFrandes comme un temple k tour 
t'a miao. M. Subargan micu>. Litt. Dans tout äge de ce lieu les honimes et les asuras 
devront sacrifier^ etc. 

° Prajfiäp&ramit&. 

* Tu dois observer avec respect ce nom, ce titre. 



Digitized by 



Google 



344 Charles de Harlez. 

b) Et qu'en penses-tu encore, Subuti? Est-ce que le Tathägata 
a proför^ une loi quelconque, ou non ? Subuti r^pondit : Non, cela 
n'est point, Bienheureux, le Tathägata n'a pas önonce de loi.^ 

c) Que penses-tu, Subuti? Doit-on dire ou non que la poussifere 
terrestre de la region du monde du trimillönaire, du grand millänaire 
est abondante? Subuti repondit : Elle doit 6tre tres abondante, Sugata : 
la poussifere terrestre* de ce millönaire. (Et pourquoi ?) Cette poussifere, 
le Tath^gata Ta d^clar^e non-poussifere; c'est pourquoi on Tappelle 
fine poussifere-atome et le Tathägata a dit, ce qui est dans ce monde 
n'est point dans ce monde. 

d) Le bienheureux dit : Penses-tu, ö Subuti, que le Tathägata 
doit ^tre reconnu' par les 32 marques ext^rieures (de Phomme su- 
perieur)? Non, repondit Subuti, on ne doit pas le reconnaitre par 
cela. Parce que, Bienheureux, ces 32 marques enoncees par le Ta- 
thägata sont des non-marques. C'est pourquoi on les appelle les 32 
marques (du Grand personnage). 

e) (Le bienheureux reprit:) En outre, si un homme ou une 
femme de bien, Subuti, renonyait successivement h autant d'existences 
egoiques qu'il y a de grains de sable dans le Gange, ou puis pren- 
drait et apprendrait, expliquerait aux autres un quatrain de Texposö 
de la loi, Tamas de m^rites de ce demier acte serait trfes grand. 

XIV, Ddtache de taute forme, s'an^antir dans le silence. 

a) Alors Subuti ayant entendu dire ce Sutra, comprenant k fond 
le sens de ce principe, tout ^mu, se mit h verser des larmes, k san- 
gloter. Puis il dit au bienheureux : C'est une merveille, Bienheureux, 
que ce Sütra si profond enseigne par le Tathägata. Jamais depiiis 
que j'ai acquis la science sacr^e,* jamais je n'ai entendu une loi 
semblable. S^il y a encore des hommes qui ^content, re9oivent ce 
Sütra, y croient de ca3ur, ils seront purs et eclair^s; ils engendreront 



^ Le sanscrit ajoute : parce que cette loi n'est pas une loi. 
' Narhön buraki ,fine poussiöre-atome*. 

* Litt, on doit reconnattre. 

* L'ttjil de la science, la claire vne. 



Digitized by 



Google 



Le LIVRE de DIAMANT GLAlR, ETC. 345 

pour eux la forme; Texistence väritable. U faut savoir que ces hommes, 
accdmplissant des merveilles, auront des m^rites immenses. 

Et cette forme n'est pas une forme, c'est pourquoi le Tathägata 
lui a donnö le nom de forme. Ensuite si un homme ayant entendu 
ee Sütra, y croyant, sait avoir le coeur pur, il acqniert Tetre r^l. 
On doit savoir que cet homme acquiert des m^rites rares en ee monde 
et de tout premier ordre. Mais, V^nörö, cet ^tre röel n'en est point 
un en r^alit^ et c'est pourquoi le Tathagata l'a qualifi^ d'^tre r^el. 

b) Ce n'est point une merveille pour moi, Bienheureux, que je 
con§oive ce contenu de la loi ainsi önonc4 et que je le garde l'ayant 
re9u avec intelligence et y croyant. Si, dans Tavenir, aprfes 500 ans, 
il y a des gens qui en fönt autant^ ils seront extraordinaires au plus 
haut point. Pourquoi cela? Parce que pour eux il n'y aura pas de 
repr^sentation (arbun, siang), de Tögoitö, de la personnaUtä, de la vie, 
de la perpötuit^. Et pourquoi? .Parce que leur forme n'est point forme, 
n'est point forme individuelle. SHls s'ecartent ainsi de toute forme, on 
pourra les dire tous des Bouddhas. 

c) II en est ainsi, Subuti, il en est ainsi. Ils seront merveilleux, 
ceux qui, en entendant dire ce Sütra, ne seront point saisis de crainte, 
ne seront pas transis d'e£froi, ne tomberont pas dans un acc&s de 
frayeur. Pourquoi cela? Parce que la parfaite päramit4, Subuti, la 
parfaite arrivee au terme, d^clar^e par le Tathagata est une non- 
päramitä. C'est pourquoi eile s'appelle la paramita supreme. 

d) En outre, Subuti, la Kshäntiparamita (perfection de la pa- 
tience) du Tathagata est aussi une non-pÄramitä. C'est pourquoi on 
Tappelle ainsi. Comment cela? Lorsque jadis, Subuti, je rencontrai le 
roi KaUfiga,^ et Ton me coupait en morceaux les membres, (les arti- 
culations et les chairs), alors meme je n'avais conscience ni de mon 
egoit^, ni de Tindividualite, ni de Tetre vivant, ni de la perpötuitö. 
Comment' cela? C'est que si jadis, quand je fus d^coup^, d'äge en &ge, 
j'avais eu conscience de mon ögoYte, etc. il serait arrivö que la colfere, 



^ Kaiinga ou Kali-rftja, roi h^r^tique da Mafj^adha, qui fit couper les mains et 
les pieds au Bishi-Ksh&ntiv&di chez qui 8*6tait röfugiöe une malheureuse ^pouse de 
ce prince. Ici le fait est attribu6 au Bonddha. 

Wioner Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XL Bd. 24 



Digitized by 



Google 



346 Charles de Harlez. 

rhorreur en seraient nöes. Et pourquoi? Je sais trfes bien, Subuti^ 
quc; dans les äges ^coulees^ il y a de cela 500 g^n^rations, j'ai ötö le 
Richi Kshäntivadin.^ Et alors je n'avais conscience ni de Tögoite, ni 
de rindividu, ni de la vie, ni de la permanence de TStre. C'est pourquoi, 
Subuti, le bodhisattwa doit, en rejetant toute connaissanee particulifere, 
appliquer son intelligence k la complfete Illumination (samyaksambodhi) 
supörieure k tout. II ne doit point concevoir de pensöe attach^e k la 
forme ext^rieure, qui y ait sa basej il ne doit point non plus en con- 
cevoir qui seit appuy^e sur les sons, Todeur, le goüt, le tact. II faut 
qu'il se donne un coeur, qui n'a point de point d'arret fixe.* S'il doit 
se fonder sur son coeur il ne doit pas s'appuyer sur lui. C'est pourquoi 
le Tathägata dit : Le coeur du Bodhisattwa, quand il donne, ne doit 
pas s'appuyer sur les apparences. 

e) Le bodhisattwa doit donner de manifere k procurer tout avan- 
tage en faveur de tous les etres vivants. (Et .pourquoi?) Le Tathägata 
Ta dit, toute forme est une non-forme et aussi tous les ßtres vivants 
sont aussi des non- vivants. C'est que Subuti le Tathägata dit ce qui 
est, il dit la vörite, ce qu'il dit n'a rien de faux, il dit les choses 
comme elles sont et non autrement. 

f) En outre, Subuti, la loi dite obtenue par le TathÄgata, n*a ni vinü 
ni erreur. Le bodhisattwa qui, s'etant ätabli la loi dans son coeur, fait 
ensuite des dons abondants, ne voit point, tout comme un homme entre 
dans les t^n&bres. Si le coeur du bodhisattwa voyant tous les hommes 
dans la loi, leur nature, les reconnait pour ce qu'ils sont, ce Bodhisattwa 
obtiendra tous les m^rites accomplis, des m^rites sans nombre, sans limite. 

XV. Comment garder les Sütras? Merite de qui le fait 

a) Subuti, si un homme ou une femme de bien, au lever du 

soleil, pratiquait le don gönereux, Tabandon de soi-m6me sans retard, 

autant de fois qu'il y a de grains de sable, comme un homme ayant 

des yeux et voyant chaque forme et couleur en pleine lumi^re du 



* J'ai M Tesprit (rimmortel, sien) qui supporte la honte (kshäntivädi). 
Kshäntivädi (qui preche la patience) est le rishi dont il a ^t^ parlö plus haut 

■ Hinjara. Tout 6tant vide et nöant, on ne peut appuyer sur aucune r6alite 
ses pensSes et ses sentiments. 



Digitized by 



Google 



Le LIVRE de DIAMANT CLAIR^ ETC. 347 

soleil, Subuti; si k travers les ages cet homme, cette femme de bien 
reyoivent, prennent ce Sütra, le gardent, le lisent et le röcitent, ils 
seront des Tath^atas, jouissant de la science, des lumiferes de Bouddha, 
d'une Science acheväe, universelle. S'ils se donnent ainsi au milieu 
du jour, au temps convenable, puis au coucher du soleil, s^ils per- 
sövferent ainsi cent, mille, dix mille ages, et si un autre, ayant en- 
tendu cet expos^ de la loi, y croirait sans r^sister, ce dernier acquerrait 
un amas de merites plus consid^rable. Combien plus encore celui qui, 
Töcrivant, la recueillit, qui la maintient, consolide, la lit, la röcite, la 
fait sienne et Tenseigne aux autres complfetement! Considörant ses 
principes essentiels (on doit dire que) Ton ne peut appröcier ce livre, 
que les merites seront incalculables, sans limites. 

b) Le Tathagata publiant sa grande loi^ a parlö pour le bien 
des 6tres vivants. Ainsi il a pubU^ une loi trfes ölevöe. Si des hommes 
Tacceptent, la maintiennent, la consolident, la fönt leur, la röcitent 
et Tenseignent aux autres compl^tement, en detail, le Tathagata, ö 
Subuti, les connaitra, les verra. Tous ces etres seront doues d^une 
foule de märites incommensurables, d'une masse de merites inima- 
ginable, incomparable, incommensurable. S'il en est, 6 Subuti, tous 
seront comme des esprits poss^dant la loi supr^me, tr^s lumineuse, 
Tanuttarosamyaksambodhi. S'ils ont de Tattrait pour la petite loi, mais 
s'ils sont adonnös k regarder Tögoit^ etc., ils ne peuvent öcouter cette 
loi, la recevoir, la lire etc. En tout endroit oü ce Sütra se trouvera, 
en tout si^cle, les dävas, les hommes et les asuras devront le respecter 
et y faire des oflfrandes. En faisant un temple, tous devront Thonorer, 
y accomplir les c^r^monies, le vön^rer de tous cöt^s, y r^pandre 
partout des fleurs et de Tencens. 

XVL Que Von peut purifier les faules, 

II dit de plus k Subuti : Les hommes et femmes de bien s'ils 
prennent, adoptent, gardent, lisent, r^citent ces Sütras et en faisant 



* Ch. Tha-shing le grand v6hicule (Mah&y&na); (pour ceux qui le fönt avancer), 
M. pour les gen» qui connaissent parfaitement la loi. Le texte que suppose ici la version 
tib^taine doit avoir un membre de phrase en plus : ,8on fruit est inapprSciable par 
la pens^e' que Ton retrouve plus loin. La phrase suivante est aussi plus d^velopp^e. 

24* 



Digitized by 



Google 



348 Crarlbs de Harlez. 

cela sont m^prises, abaissös par les autres, les fautes des temps an- 
t^rieurs de ces personnes tomberont de leur chemin (seront effacöes). 
M^pris^s par les gens de leur temps^ ils se d^föront, se purifieront 
de leurs fautes pass^es et acquerront ranuttasamyaksambodhi. 

Subuti, quand je pense aux äges du temps öcoulö innombrables 
(je me rappelle que) devant le Bouddha Dipankara^ ayant accueilli 
800, 4000, dix mille, cent mille, un million de Bouddhas les venerant, 
les servant, leur oflfrant, je n'ai pas accompli en vain. Si d'autre part 
des hommes k la tin des temps reyoivent, gardent, lisent, propagent 
ce Sütra, non seulement leur merite sera a eöt^ du mien, comme 
100 ä 1, mais encore on De pourra les appr^cier quand meme on le 
compterait comme mille, dix mille, cent mille fois plus grand. 

Si aprfes cela, Subuti, si voulais exprimer le merite de ces 
hommes et de ces femmes de bien et dire combien, en cette circon- 
stance, ils produiront de m^rites, combien ils en recueilleront, beaucoup 
en Tentendant en gagneraient la folie, Tesprit troublö, comme un 
renard, ils douteraient et ne croiraient pas. De plus, Subuti, on doit 
savoir que Ton ne peut calculer en paroles la valeur de ce Sütra. 
On ne peut calculer la vraie r^compense qu'il merite. 

XVII. Que Von doit etre jusqu'au bout sans egolti, 

a) Alors le ven^rable Subuti dit au Tathägata : V^n^rö! Comment 
rhomme ou la femme de bien qui veut former son coeur k Tanuttara- 
samyaksambodhi doit-il le fixer? Commnt le ployer, le rendre souple? 
Fucihi röpondit : Cet homme . . . doit se former le coBur ainsi : Je dois 
faire cesser, transporter d'ici au nirväna tous les ötres vivants, et 
quand je Taurai fait, je ne les aurai pas transför^s une seule fois.^ 
Comment cela? C'est que, Subuti, si la connaissance de Petre etc. 
se produisait pour le bodhisattwa (s'il croyait k Texistence reelle), il 
ne devrait plus etre appele de ce nom. Comment dire la cause de 
ce fait, Subuti? En r^alite, ce n'est pas une loi qui fait naitre un 
coeur appliquä k la samyaksambodhi. ' 



^ Tout acte est un non-acte, le vide. 

' Cette doctrine n^a pas d'existence reelle. 



Digitized by 



Google 



Lb LIVRB DB DIAMANT GLAIR^ ETC. 349 

b) Qu'en penses-tu, Subuti? Crois-tii qu'il y a une doctrine par 
laquelle le Tathägata aurait re9u du Tathägata Dipankara la science 
parfaite, rillumination complfete sup^rieiire k tous. 

Subuti r^pondit : Non, Vön^re! Pour autant que je comprenne la 
pensee, le sens du bienheureux en ses discours, il n'y a pas de doctrine 
qu'il ait re^ue, au moyen de laquelle il ait ete parfaitement öclair^ de 
rillumination complfete par le Tathägata Dipankara. Le bienheureux 
reprit k ces mots : C'est ainsi, Subuti, c'est ainsi. 

II n'y a point de doctrine qui ait produit cet effet. S'il en avait 
rcyu une, le Tathägata Dipankara n'aurait pas dit, me rendant ce 
teraoignage : Tu seras le Tathägata nomme ^äkyamüni, ayant re9u 
justement ces titres. C'est parce qu'il n'y avait point de doctrine de 
loi qui ait eu la doctrine d'illumination coraplfete, c'est pour cela que 
le Tathägata Dipankara m'a dit : ,Tu seras le Tathägata, nomm^ Qä- 
kyamuni, etc/ 

Pourquoi cela? C'est que le titre de Tathägata est un qualificatif 
forme selon la nature convenable de toute loi (fa, doro), de toute 
condition d'etre (= bhütatathätäyäs). En tant qu^homme, le Tathä- 
gata est celui dont on dit qu'il a acquis Tanuttaräsamyaksambodhi. 
En realitö, il n'y a pas de doctrine que le T. ait acquise ainsi. En 
cette samyaksambodhi acquise par le T., il y a la verite et Terreur, le 
non-vrai et le non-faux. C'est pourquoi le T. a dit : ,Toute condition 
d'etre (loi) est loi de Bouddha/ Subuti, toute loi ainsi proclamöe n'est 
pas une loi, c'est pourquoi eile a öte nommee loi quelconque. Par 
exemple, c'est semblable au corps d'un homme devenu trhs grand. ^ 

Lk-dessus Subuti reraarqua : Quand le Tathägata dit que le corps 
de cet homme dont parle le Tathägata est grand, en r^alitö ce n'est 
pas un grand corps. C'est pourquoi on peut dire : grand corps. 

Le bienheureux dit : II en est ainsi, Subuti, du bodhisattwa; s'il 
disait:je ferai perir et passer tous les etres vivants sans nombre, il 



^ Ce qui suppose un texte mah&k&yas au lieu de ak&yas; ce qui est plus 
conforme k la tournure gönörale des phrases de ce livre. Le point de comparaison 
n^est pas 6yident. 11 n^est pas, ce semble, dans la plirase unique de Bouddha, mai^ 
dans la remarque de Subuti. 



Digitized by 



Google 



350 Charles de Harlez. 

ne devrait pas etre dit un bodhisattwa.^ Et pourquoi? Parce qu'il n'est 
pas une condition, une loi d'existence qui soit le bodhisattwa. Le 
Tathägata dit : Toutes les conditions d'existence sont sans ^oit^, sans 
vie^ Sans croissance^ sans personnalite. Si un bodhisattwa disait, 6 
Subuti : ,Je mettrai en bei ordre le royaume de Bouddha' celui-lk ne 
m^riterait pas le titre de bodhisattwa. Pourquoi? Parce que ce qu'on 
appelle Tordonnance du monde est une non-ordonnance. C'est pourquoi 
on Tappelle ainsi. 

Et le bodhisattwa comprenant que toutes les conditions d'existence 
sont Sans ^goite, le Tathägata Ta reconnu un vrai bodhisattwa. 

XVIII. Envisager tout comme un seul corps. 

a) Qu'en penses-tu, Subuti? Le TathÄgata a-t-il des yeux de chair? 
Subuti r^pondit ; Oui, il en est ainsi. Le Tathagata a des yeux 

de chair. 

Qu'en penses-tu, Subuti? Le Tathagata a-t-il des yeux Celestes, 
divins? 

II en est ainsi, r^pondit Subuti. 

b) Qu'en penses-tu, Subuti? Le Tathagata a-t-il les yeux de la 
science?* 

Oui, il a les yeux de la science, r^pondit Subuti. 

c) Qu'en penses-tu, Subuti? Le Tath4gata a-t-il les yeux, la vue 
de la loi? 

Oui, il les a, dit Subuti. 

Qu'en penses-tu, Subuti? Le Tathagata a-t-il aussi les yeux d'un 
Bouddha? 

Oui, il les a aussi, repondit Subuti. 

Que penses-tu? les grains de sable qui sont dans le Gange, le 
Tathagata les dirait-il des grains de sable? 

Oui, ils seraient dits tels par lui. 

d) Que penses-tu, Subuti, s'il y avait autant de Ganges qu'il 
y a de grains de sable dans le Grand Fleuve de ce nom et que les 

* Ch. M. je d^truirai, j'arretorai*. T. je sauverai*. 

■ InteUig^ents. — Le T. a-t-il la vie corporelle, la vue universelle des Dienz 
et de la science? 



Digitized by 



Google 



Lb LIVRB DE DIAMANT GLAIR, ETC. 351 

grains de sable de ces Ganges seraient autant de mondes, y seraient- 
ils en grand nombre? 

Subuti dit : Certainement, Bienheureux, certainement, Sugata! 
ces mondes seraient trfes nombreux. Le bienheureux eontinua : Eh bien, 
Subuti, de tous les etres vivants, tout autant qu'il y en aurait dans 
les lieux de tes mondes, le Tathägata connaitrait les intelligences. Et 
comment? C'est que, tous les coeurs, il les dit des non-coeurs et ainsi 
des coeurs.^ Et pourquoi cela? C'est que la pens^e passäe ne se possMe 
pas elle-meme, ni la pensäe aetuelle, ni la pensäe non encore avenue, 
future. 

XIX. Changements complets dans le monde de la loi, 

Qu'en penses-tu, Subuti? Si un homme faisait en sorte que dans 
ce monde du trimillänaire, du grand millänaire, il accumulerait les 
sept joyaux en en faisant don, est-ce que cet homme produirait une 
grande masse de märites par la vertu naturelle de cette action? 

Subuti räpondit : Certainement, Vänärä, cet homme aequerrait par 
Ik des märites tres nombreux. Et si cet amas de märites ätait räel, le 
Tathagata n'aurait pas dit qu'il aequerrait beaucoup de grands märites. 
Mais parce que ces vertus et bonheurs ne sont pas (wu ako), le Tatha- 
gata a dit qu'il aequerrait ces vertus. 

Le biebheureux reprit : Oui, Subuti, il est ainsi. 

XX, Absence de formea, d*attrihuU sensibles. 

Qu'en penses-tu, Subuti? Verra-t-on le Tathagata dans un corps 
sensible, complfetement forma?* 

Subuti repondit : Ce n'est point ainsi, Bienheureux, on ne verra 
pas le Tathagata sous cette forme corporelle. Car ce qu'on appelle 
la forme corporelle n'en est point une d'aprfes ce qu'a däclarä le 
Tathagata, 6 Bienheureux! C'est pourquoi on Tappelle forme corporelle 
complete. 

Le bienheureux dit : Qu'en penses-tu, Subuti? Verra-t-on le 
Tathagata avec toutes les marques extärieures propres? Subuti rä- 



* Ce qui est non-6tre. Le coeur est pour les Chinois la source des pens^es. 
' Litt, rencontrera-t-on? 



Digitized by 



Google 



352 Charles de Harlez. 

pondit : Non, Bienheureux, on ne verra pas le Tathagata avec ses 
signes.^ Car cc que le Tathagata a appel^ une acquisition complete 
des marques ext^rieures, il Ta appel^e une non-acquisition de ces 
marques. C'est pourquoi on Tappelle acquisition complfete des marques 
r^unies. 

XXL Lafßrmation pose la negation.^ 

Le bienheureux dit : Ne dis pas te mettant a le penser, le Tatha- 
gata doit m'annoncer la loi, ne forme pas une pareille pens^e (en toi), 
car si les hommes disaient que le Tathagata doit annoncer la loi, ils 
blämeraient Bouddha, parce qu'ils ne peuvent point comprendre mes 
paroles. 

Subuti! qui parle d^une loi, parle de ce qui ne doit pas etre 
appelä loi, c'est pourquoi on Fappelle loi. 

Quand il eut ainsi parl^, Subuti k la sage ordonnance dit : Ar- 
rivera-t-il, Bienheureux, dans Tavenir qu'il y aura des etres qui, enten- 
dant ces doctrines, y ajouteront foi, ou cela ne sera-t-il pas? 

Le bienheureux röpondit : Ces etres ne seront ni etres ni non- 
etres. Comment cela? Ce qu'on appelle etres, a iti döclare non-etres 
par le Tathagata. C'est pourquoi ils ont 4te appel^s etres. 

XXIL II n'y a point de loi qu^on puisse acquerir. 

Subuti dit k Fucihi : Vön^re! On doit croire' qu'il n'y a pas de 
loi re9ue par le Tathagata comme Tillumination complfete, supörieure 
k tout. 

Le bienheureux dit : C'est ainsi, Subuti, c'est ainsi. II n'y a pas 
la moindre loi qui doit etre ainsi connue, qui soit ainsi reyue par moi. 
C'est pourqoui on Tappelle la parfaite et derniöre illumination de Tesprit. 

XXIII, Faire le bien avec un cceivr pur. 

H dit encore k Subuti : Cette loi est uniforme et sans dissem- 
blance.* C'est pourquoi eile est dite Tillumination, la connaissance 
complfete, supreme, eile est sans ego'ite, sans individualit^, sans vie ni 



^ Laksha^a rendu par arbun, siaag, forme ext^rieure, manifestant TStre. 

' Litt, on a dit ce qu'on ne dit point. 

' On doit faire, estimer la loi etc. dans le non-acquis. 

* Sans haut ni bas. 



Digitized by 



Google 



Lb UVRB DB DIAMANT CLAIR, ETC. 353 

subsistance. Si on pratique toute bonne loi, on obtiendra Tanuttarä- 
samyaksambodhi.^ Ce que Subuti appelle bonne loi, le Tathägata 
Tappelle non-bonne loi. C'est ce qu^on appelle bonne loi. 

XXIV. Bonheur et sagesse incomparables. 

Subuti^ si un homme aceumulait autant d'amas des sept joyaux 
qu'il y a dans le monde du trimillönaire, du grand millenaire, de 
Sumerus, rois des montagnes, et qu'il les donnerait, si un autre homme 
prenait un qaatrain du cours de la loi^ de la Prajn^pärmitä, le lisant; 
r^citant et Tenseignait aux autres, les merites du premier n'attein- 
draient pas la centl^me^ la milli^me^ la millioni^me partie de Tamas 
du seeond, si on les rapprochait les comptant, les comparant. 

XXV. Transformation sans objet transformahle, 

Qu'en penses-tu, Subuti? Que quelqu'un de ton esp^ee ne dise 
pas que le Tathägata pense: Je dois transporter, sauver tous les ötres. 
Ne forme pas cette pensöe. Pourquoi? En realit^ il n'y a pas d'etre 
qui ait öte dölivrö par le Tathägata. S'il y en avait jamais^ Subuti, 
alors le Tathägata reprendrait (il y aurait en lui) Tögoit^, la vie, 
Texistence, la permanenee. Or Texistence de T^goit^ a et^ d^claree 
par le Tathägata etre une non-existence. Les gens vulgaires (seuls) 
croient cela. Et ces gens vulgaires ne sont pas des gens vulgaires^ 
a dit le Tathägata. C^est pourquoi ils sont dits inintelligents, vulgaires. 

XXVI. Le Dharmakdyas est. sans forme sensible. 

Qu'en penses-tu, Subuti? Doit-on ou non reconnaitre le Tathä- 
gata par les 32 marques extörieures propres? 

Oui, r^pondit Subuti, c'est ainsi.^ 

Fucihi dit : Si jamais, Subuti, le Tathägata ^tait reconnu par des 
marques exterieures, alors le sou verain au pouvoir supreme* serait 
aussi un Tathägata. 



^ La contemplation concentree en soi (aamyaksamhodJii) superieures k toutes 
(anuUara). 

' Le dernieur mot est de trop et d^truit le sens. 

' Le sanscrit dit le coutraire. 

* R&jS) Cakravartin. M. Tsakk'rvartin. Ch.: ,Le saint roi qui tourne la roue*. 
C^est le souveraln qui ^tablit son pouvoir snprSme sur les autres. Ici il s'agit plutöt 



"URR^Ä^^V Digitized by GoO^k 

OF TTTP X ^ ^ O 

^i XJNIVri-vSiTY • 



354 Charles de Harlez. 

Subuti dit alors au bienheureux : Pour autant que je saisis le 
sens des paroles du bienheureux, le Tathägata, on ne doit pas le re- 
connaitre par les marques speciales, Alors le Bienheureux dit les 
paroles de cette strophe : * S'il est des hommes qui veulent m'atteindre 
par la forme, qui me cherehent par le son, ces gens suivent une fausse 
voie, ils ne trouveront pas le Tathägata. 

XXVIL Point de suppresaion ni de distinction. 

Subuti, si tu penses que par sa forme extörieure propre, le Tathä- 
gata n'a pas aequis Tanuttarasamyaksambodhi, ne con9ois pas cela. Si 
tu penses que s'il manifeste un coeur complfetement et supremement 
illumin^, il annonce par Ik la destruction de toute loi, ne con9ois pas 
pareille pensee. Car celui qui manifeste un coeur complfetement, su- 
premement illumine, ne prononce pas par cela meme la destruction, 
la suppression de toute manifestation ext^rieure de la loi, 

XXVIII. En outre, si un Bodhisattwa rempUssait des sept joyaux 
autant de mondes qu'il y a de grains de sable dans le Gange, le grand 
fleuve, et les donnait en don, et si, d'autre part, ün homme ötait 
capable de poser son fon dement dans la loi, sans egoite, (d'agir avec 
patience et indulgence,) celui-ci aurait une masse de merites de 
beaucoup sup^rieure, k celle du premier, et pourquoi? Parce que les 
Bodhisattwas n'acqui^rent pas des merites abondants. 

Subuti dit : D en est donc ainsi, V^nör^. 

Le bienheureux repondit : Subuti, les mörites aequis par le Bo- 
dhisattwa ne doivent pas 6tre recherchös avidement. C'est pourquoi 
il est dit qu'il n'en acquiert pas. 

XXIX. Dignite majestueuse et tranquille. 

En outre, celui qui dirait encore : Le Tathägata va ou arrive, 
est debout ou assis, ou s'est couchö, celui-lk ne comprend pas ce que 
je dis. Parce que celui qui est dit Tathägata ne va nulle part, ne 
vient de nulle part; c*est pour cela qu'il est appelö le Tathägata. 



du disque du pouvoir qui tombait du ciel en si^e de racquiescement divin. Le 
Cakravarti avait un pouvoir plus ou moins 6tendu selon la volonte du ciel. 
* 8'e, le chinois shi. 



Digitized by 



Google 



Le LIVRE de DIAMANT CLAIR^ ETC. 355 

XXX. Forme et principe homoghies. 

En outre, si un homme o» une femme de bien broyait en atomes 
la mati^re d'autant de monde qu'il j a de pouBsiires dans le monde 
du trimill^naire, du grand millönaire^ peiises-tu que cet amas d'atomes 
serait considörable? Certainement, V^n^r^. Ce dernier amas d'atomes 
serait immense. Et pourquoi ? Parce que si cet amas d'atomes etait im- 
mense, le Tathägata n'aurait pas dit : C'est un immense amas d'atomes. 

Et comment cela? C'est que cet Enorme amas d'atomes a iti 
däclarö par le Tathägata un non-amas et c'est pourquoi il est appel4 
un amas d'atomes. V^n^r^! ce monde du trimill^naire, grand mill^- 
naire^ appelä ainsi par le Tath^gata^ a it^ d^clar^ par lui etre un 
non-monde. C'est pourquoi on l'appelle Heu du monde. Pourqoui cela ? 
Parce que, Bienheureux, si c'ötait r^ellement une r^gion du monde, 
eile aurait une forme universellement convenable, et cette forme a 6t6 
döclar^e une non-forme, par le Tatbägata. C'est pourquoi eile est 
appelöe ainsi. 

Le bienheureux dit : Une teile forme n'est point une chose k 
dire; cela n'appartient, n'est k rechercher que par les gens inintel- 
ligents et grossiers. 

XXXI. Ne point chercher ä savoir et voir. 

Subuti ! qu'en penses-tu ? Celui qui dirait : Le Tathägata a parl^ 
de la vue de Tindividualit^, de la vue de Fexistence, de la vie, de la 
perp^tuit^, celui -la comprend-il ou non ma pens^e? Subuti r^pondit 
Non, Bienheureux! celui-lk ne comprend pas justement. Pourquoi? 
Parce que, Bienheureux, la vue de TindividuaUte ^ etc. est une non- 
vue. C'est pourquoi on Tappelle ,vue de TindividuaUte, etc.^ 

Ainsi, Subuti, celui qui applique son coeur k la samyaksambodhi 
doit connaitre toute nature, la considerer, s'y confier, sans chercher 
la forme exterieure, Tapparence des natures. Cette apparence a etö 
declaree une non-apparence par le Tathägata, c'est pourquoi on 
l'appelle ainsi. 

^ Par exception, le texte M. Ch. eat plus long et röpÄte ,1a vne de rexistence*, 
et le reste. De mdme k la phrase suivante. Cela est irka remarquable comfaie preuve 
d'un texte sanscrit di£f^rent. 



Digitized by 



Google 



356 Ch. de Harlez. Le livrb de diamant clair etc. 

XXXII, Les transformations ne sont point reelles. 

Eniin, si un homme comblait des sept joyaux des mondes in- 
commensurables, innombrables et les donnait ainsi en don, et si, 
d^autre part, un homme ou une femme de bien fondant en soi les 
sentiments de la bodhi, prenant un quatrain de la Prajnäparamita, 
le gardait en sa pensee, le lisait, le recitait, Texpliquait aux autres 
en le döveloppant, ce dernier acquerrait des merites bien plus que 
le premier. Comment Texpliquerait-on en Tamplifiant? Sans s'attacher 
aux formes, tranquillement et pourquoi? 

Toute condition d'agitation est comme un reve, une vision, une 
bulle d'eau, une ombre; c'est comme la rosee, comme Teclair. C*est 
ainsi qu'on doit la considerer. 

Quand Fucihi eut fini de dire ce Sütra, le v^nerable Subuti, 
tous les Gelongs, toutes les Gelongs, les disciples des deux sexes et 
de tous les äges, les dieux, • les hommes et les asuras, ayant entendu 
ces paroles de Fucihi, en con9urent une joie extreme, les re9urent 
avec foi et s'appliquferent ä les mettre en pratique. 



Digitized by 



Google 



Türkische Volkslieder. 

Nach Aufzeichnung^en 
von 

Scharen Efendi Alan 
herausgegeben von 

Dr. Maximilian Bittner.^ 

l^^Jo^f* ^yJ^ J-^ XV. o ^ I _ I w w I _ I ool 

J<j> J^U> l5b Jb^'W) Ls"*-*^ * '***• »ö;7cr Äono da'lar dereler 

JL5o\ ^b AJb\ ♦a\ <^r^ ^ gajret-i ahffn üe bctd iniler 

J«.> Jlftl^ l5b *bv«A> (****** * **^* »ößer bona da'lar dereler. 

^yM.%J^^o i»f^A ' ^*; i^^j^tvf ib 5 bäg-f aikffn tffemeni hep aolmui 

^A^\j'^ dJ^wX^ • tl>i*^ L-5»L -Jb C A«r tero/ /tMzn ü kederle dolmui 

^^^a\^ , g^-^ sAj\ <M^*^ ^v^ 7 6^n garib anlara biknem nolmuX 

J « .> JL0U> l5o JU».^'*^ L<*-*** ^ *^* «ryfer Äona däHar dereler. 

1. Seit du von dieser Stelle gegangen bist, du Goldhaarige, 

2. Spricht zu mir Berg und Thal nur von dir! 

3. Af it der Wehmuth meines Stöhnens seufzt der Wind, 

4. Berg und Thal spricht zu mir nur von dir! 

5. Der Anger des Liebesgartens ist ganz welk, 

6. Allseits voll von Trauer und Trübsal. 

7. Ich Einsamer weiss nicht, was das ist: 

8. Berg und Thal spricht zu mir nur von dir! 



^ S. Band x, S. 41, Einleitung. Diesmal wurden die wichtigsten Stellen aus 
den Notizen des Herrn Schaben Alan, wo Verbesserungen noth wendig schienen, 
unter dem Texte verzeichnet, wobei dessen Uebersetzung, weil vom Herausgeber zum 
grössten Theile ganz umgearbeitet, nur dort erwähnt wurde, wo sie unrichtig war. 

XV. Vers 2 Hr. S. A. transscribirt hier taglar, im vierten Verse daglar; J<j> 
, Bäche*. — 3 geiret-p und inler, — 6 Hr. S. A. schreibt «r^Uh. mit ^ und übersetzt dies 
Wort durch ,Sehnsucht^ — 1 ne olmui. 



Digitized by 



Google 



358 



Schaben Alan — Bittnür. 



j^jXYI. 






1 «er ^a Araclffm e; pembelen 

2 medzburun oldum Ute ben 

3 Ztf^ e/2e <7eZ e; giUheden 

4 toftrane gönlüm ejle Sen, 

5 ßa^^ t^'n e; mehlika 

6 e^e iona nos u dse/b 

7 meßununum subff. u mesa 



^yid dJb\ vJlf^^ ^^j^«3 ^ v>»rane gönlüm ejle ien, 

1. O du, die du yom Scheitel zur Sohle rosig hist, 

2. Ich bin von dir bezwungen! — Nun, da hast du mich! 

3. Ueb' Qnade, komm', o Rosenleibige, 

4. Mach* mein verstörtes Herz wieder heiter! 

5. Bei deinem Haupte, o Mondgleiche, 

6. Sei mir nicht so sprOde und gprausam! 

7. Ich bin von dir berückt morgens und abends; 

8. Mach* mein verstörtes Herz wieder heiter! 



v3^j^as*^ \^ysS^ S-!r^^ Ei* XVn. 



,/j^Ui o^^y ^ %^^''\ rr^ < »kS j^ i hir kalra itiea tieime-i pür-xun-f fenadan 
O^^ J .b j-ä.> j^ i<«dJ\ jrj«*i>^ bai§n alamaz bir dcJia bctran-p bdadan, 

I. Wer einen Tropfen aus dem Blutquell der Vergänglichkeit trinkt, 
kann dem Regen des Unheils nimmer entrinnen. 



XVI. 1 Hr. 6. A. liest an Stelle von ^jj» \j yuo so, als ob ^jJkli' ^ (= ^ 
^jj»U>) stünde, transscribirt dem entsprechend aer takdpm (vgl. J^*U> jju^ dodJUS .ü 
,auf die Wasserpfeife das Kopfstück aufsetzen* u. dgl.). NB. Das pers. ds^^ bedeutet 
im türkischen Gebrauche nie und nimmer ,Wolle*, daher ist die Uebersetzung des 
Herrn S. A. ganz falsch: ,Hab' dich lieb gewonnen, o wollenleibiges Liebchen!' — 
7 ^K^,^ aubly, von S. A. consequent tahah transscribirt, als ob ^\^^ stünde. 

XVII. Das Lied hat Zia Pascha zum Verfasser. 1 Hr. S. A. liest ^^^\ statt 
^aci\ und übersetzt: ,Für einen Tropfen vom blutvollen Brunnen dieser vergäng- 
lichen Welt kann (der Mensch) nicht mehr vom Unglück sich retten.* ^b statt 
^^l> (Metram). 



Digitized by 



Google 



TüKKISCHB VOLKSLIBDER. 359 

^l.f.&. ^l«JL5 S< iSrA,40jj.> fdüft^ t'^yt^ s asudit olam dersen ejer gelme dzikana 
^^Ua5 v^CUo j-«AJU3jyJ ^2r***^^ Ai\»X^ m^dana düSen kwtuUmaz seng-i kazctdan. 

K^L^j ^/%5-•L• i^T^ Ü3^ ^jJlXAj 8 sahit-kadem ol merkez-i m^un-p rizada 

L.^Jo*>j^AodL>\> -^ d^^bviXiV^^ vJUir?^-^ 4 hi-haxi olangn baffna bir dane»i diihnez 
«^N^^rir? du^wpb j-fi 9 i> ^^vri O^J^ &aran jerine dürr ü göher jasa »emadan, 

jy^^\ «^>a^b yc^SA. iJL^ <— -'^j^ ^ erhah-f kemaU täekemez nak^ clanlar 
^j^>Lwo t^UjL «jo^ j^^\ **>-^j rendzide olur dide-i xvff^ ziadan. 

jjA«« <wX»JU ^ ;u^ jj dJL*U jib 6 her akfii bir derd hu alemde mukarrer 
^^>)^xc> S^J i^j^^ ^^^LSo CU^\j raJ^tU jaiam^ war-mp güruh-p ukaladan. 

A.*v4^ CX*ij^ ^y^ >? r^*^^-^3 vJ^ ^ ^^ elmediler hu lugazffn sgrr^f kifiue 
Q^^Lo» ^^L«5l^ ^*>^ dJL»Ui ^5^Ca^ &m A;a/iZe ^etfcf« hükemcuLan fuzSladan 

^^>\a.^ O^ iÄ^A-uo\ l3^U j5\ ^^j^\ f > «^ßw» timrma ^er arififen Uun ü tipradan, 

2. Willst du Ruhe haben, darfst du nicht auf die Welt kommen; 

denn, wer auf diese Arena geräth, der kann vor dem Stein des Verhäng- 
nisses nicht gerettet werden. 

3. Steh' festen Fusses auf dem sicheren Standort der Ergebung, 

sobald du dem Bereiche der Furcht und des Ho£fens entkommen bist. 

4. In den Garten des Unglücklichen fällt nicht ein einziger Tropfen, 
wenn es statt Wasser Perlen und Juwelen vom Himmel regnen sollte. 

5. Wer vollkommen ist, wird von den Unvollkommenen nicht gelitten; 
weh' thut ja dem Auge der Fledermaus das Licht. 

6. Jedem Verständigen ist ein Leid in dieser Welt beschieden; 

oder gibt's einen in der Menge der Verständigen, der ruhig gelebt hat? 

7. Das Geheimniss dieses Räthsels hat noch Niemand gelöst; 

Scharen tausender von Weisen und Begabten sind daran vorbeigezogen. 

8. Beschau dir das Meisterwerk mit Verwunderung, 

aber lass' ja , wenn du klug bist, kein ,Wie?* oder »Warum?* verlauten. 



2 s>^iu»j^> (veraltete Orthographie!) statt v*f^L44jj>. — ^r^^]^ ^'' *"* göher 
— doch Uebersetzung richtig. — 6 ^j.>\)j»U akgladen statt ^^^tÄt. — 8 ^^5C*mj\ statt 



Digitized by 



Google 



360 Schaben Alan — Bittnbr. 

y^^ Ma6 sif^^ 5^ (^^»«^ ^\j>\ 9 idrak^ nuuUi bu kiiUUk akla gerekmez 
J % ^ . 'v ^^j^CJÜu jj3 ^\ ^j\jj y^ \jjj zira bu teraxu o kadar nkleti tfekmcz. 

9. Erhabenes zu begreifen, steht diesem kleinen Verstände nicht an, 
weil diese Wage solches Gewicht nicht trägt. 



j^j xvm. ^^L 



^^dolirr* dir 

j^doU^. dJb\ ^Uo ^^ S^jj\ ^\> 8 daji-ienduhu gamm 9akiile pejnume-dir. 
^^Xy^AAi j3 yb i^w)w4A>Ute Jc«jUj\ ^•ykti 3 *en »tumma Ijkondin her bir aögü effone-dir. 

O^W^o ^^} c^'^ /i^9 ^3 jJ\ ^\^ 4 cJa/T-» en<ftt& u gamm saki ile p^mane-dir, 

1 . Willst du Zerstreuung auf der Welt, bietet dir nur das Weinbaus Zerstreuung, 

2. Denn Kummer und Sorgen lassen sich nur durch Mundschenk und Becher 
verscheuchen. 

3. Glaub' nicht Alles, was der Neider spricht; es ist nur eine Mähre. 

4. Kummer und Sorge lassen sich nur durch Mundschenk und Becher ver- 
scheuchen. 

^^J^^ cJyiX^ ^^\ ^)Jt XIX. .L^\ ^L^^\ ^L,^ \ ^L^ 

«jIä. ^ ^}>y^ o^^ jy O^^ f J^^^ 1 düidüm aman ol ateä-i 9ewdaja ne Uare 

tJSJ uiJ; vJ^jwM\ t\ ^^ ^3J3^U^ 2 ba'landf gäniU ah ederek zülf-i nigjare 

iAj yi ^job ^.> dSXi jy^y^ >^ j^ ^ tiare bulunur belki dejü jandp bu nare 

ij\So »— JJj ^y*^^ *^ s^y^ ^jJ^b 4 bäUandp gönül alt ederek züIf-i rUgjar^, 

1. Ach, ich fiel in jenes Feuer der Leidenschaft. Was kann da helfen? 

2. Gebunden ward mein Herz seufzend an die Locken des Liebchens. 

3. ,Es wird mir schon geholfen werden,' so sprach es, und brannte in diesem 
Feuer weiter. 

4. Gebunden ward mein Herz seufzend an die Locken des Liebchens. 



XVIII. 2 und 4 Hr. S. A. transscribirt ^\> durch def*§, als ob ^^ stQnde. 

XIX. 1 atei'f, — 2 und 4 ba^land^ 



Digitized by 



Google 



TOrkiscbe Voucsuxder. 361 



£jU»- XX. _Iv.l_v.Iv.l_i_wl_v.l 

jS^> ^ eXi^\ ^J<jo> A^jJb\ >b 8 i<u2 ejlecUkdie didderim eSk-i gamm dSker, 
yyi»^ j^,r^ L5^>^ ,^^*»V.\5tiT ^ *i^ vi^ S pek dö^ru sÖjlemiä bunu taTpir-i muteber 
jS> ^^-^ ^LoL. ^j^«\ ^2Xc\ u'^ •'^ ^ getSniii zaman olur-ki hajali daihan dejer, 

1. So oft ich der ersten Jugendtage, die dahin sind, 

2. Gedenke, vergiessen meine Augen Thränen des Kummers. 

3. Qar richtig hiess es in einem beglaubigten Schriftstück: 

4. Es gibt eine vergangene Zeit, deren Erinnerung eine Welt werth ist. 



^^j^ ^yiS^^^^yt XXI. ^L^\ ^L_^\ .^L_^\ ^1_ 

^^yyu3\3 ^,yb^\ ^ j^ es^.^ (^^^ ^^j^ ^ gertU kfjamam iki gözäm ujkuja kcerupi, 
KV \^.,AA vifj^^ Le\ }*^^d<si^ \3 8 taMubhadek ammajürek olninda dajanaffn 

^^4*013^ sx\3 üLo ^jJi o^^^ t^3^ l5^ * ^' mekwei ujan bezm-i se/a tctze danan- 

^5^b^\ f^^^ ^Ssa^>yui (^^^3^ ^ * ö*^ gözlerini sewdidzejim baxtffn ujamffn. 

1. Es kommt mir zwar schwer an, doch soll sich mein Liebchen nur satt 
schlafen I 

2. Aber bis zum Morgen! — welches Herz kann da Stand halten! 

S. D'rum, o Mondgleiche, wach' auf, der Freudentisch soll frisch gedeckt 
werden. 

4. Thu* deine Augen auf, meine Geliebte! Mein Glück soll aufwachen! 



XX. 1 Hr. S. A. fasst j^^ als Fragepronomen und .iS (so schreibt er statt 
jjS, daher von ihm durch gezer transscribirt) von türk. ^*^lS 3. pers. sing, aor.; so 
kommt bei ihm folgende Uebersetzung zu Stande: ,Wer hat dem Jüngling die Tage 
zum Wanderer gemacht.* — 3 Ich habe in diesem Verse ^^^^ ergänzt: der Vers 
hatte zwei Silben zu wenig. 

XXI. 1 Zuerst schrieb Hr. 3. A. a^Us^ ^^r^* dann verbesserte er mit Blau- 
stift in j^^\S ^<s^jS gertii /gamfm ,Wenn es auch mein Wunsch ist*. Es ist aber 
A^^^ zu lesen von y ^ -> k^mak (Metrum! Sinn!) ^:^ (j^.^ ^^ mein Liebchen. — 
2 sabcthckdak Metrum! Im Texte sS^^dxS^y^ geschrieben. — 3 ^^ liest Ö. A. gegen das 
Metrum und den Sinn als türk. bizim, 

Wiener Zeitochr. f. d. Kunde d. Morgenl. XI. Bd. 25 



Digitized by 



Google 



362 Schaben Alan — Bittner. 

dJ c^io yb 8tXjU\ ^\j^ C'- tut iir 5 sermegt-i mudam olniada he?" kib ne «e/a 

^l5L»X.iJi ^j^5A«JL^l s£^^ }i>^\ ^^> 9 2«u)A: e;7e-(i6 gönlün ati^Ufu a tUemkjar 
jb ^ \io «A^jJ jo \ O^U ^JL«^^AJ*\ jU 7 nos i^ktu^np adet ecUndin hana her bar 
^3AAJb^\ ^»^2^ fA^*>yAAi i^J^,j^\^ ^\ S cUi gösderini tewdidzejim baxtffm ujan»fn. 

5. Sei nicht jede Nacht so schlaftranken, was hast du daran fUr ein Ver- 
gnügen? 

6. Erlustige dich lieber, dein Herz soll sich erheitern, o Tyrannin! 

7. Du hast mir wohl den Schlaf der Ziererei zur Gewohnheit gemacht. 

8. Thu* deine Augen auf, meine Geliebte! Mein Glück soll aufwachen! 



j^j xxn. _iv._i_iv._i_i>._i-iv._ 

,j«ü i^^fti.1.^ Jh ^3\ 1 ej zair-i sakib-nefeg 
^y^ ^5^^ CS^y^ u--^ai- hiM-^ sewtidan mejU kes 

^ykiS ^^ j^\i *>^> * dünjada kalmaz hiU ke» 
(^yb ^*b ^j^ ^\ aUah-§ bet baki hewea 

ÄJb\ >j> yi, j^ ^^' yb * Äcr ten büer bir derd iU 
dJb\ >«4A)^ ^Jb\ ^jS dS geh germ iU geh serd iU 

^Jb\ j>J jJb ^Jl^\J.^\ 4 oyrahna^a her ferd iU 
^j*cL\ ^j\^> >> }^> d^mez bu dXbr^(k-j§ axett 

^Jo\ j^o6 ^\^ :f j^ ^ bende fuad-f cur idim 
^jo\ jjuo ^^j^ ^jaA fMS'p mgm-i 9adr idim 

^Jo\ JxA«) ^^LtA uT*^^ ^ na1d'§ humajttn-tcUr idim 
O**^ vü^j ^^ ,3;>yUü^ gosterdi Uarx ru-ji abe» 

1. O Besucher, der du noch athmest, gieb die Liebe zur Vollkommenheit auf! 

2. Hienieden bleibt keiner, nur Gott ist ewig, alles andere leerer Wahn. 

3. Jedermann endet durch ein Leid, bald durch Wärme, bald durch Kälte. 

4. Gegen jeden anzukämpfen, ist diese gemeine Welt nicht werth. 

6. Ich war das Herz des Jahrhunderts, war der Siegelstein des Vezirates, 
6. War ein Schriftstück mit beglückten Zeilen; da zeigte mir das Himmels- 
rad ein bOs' Gesicht. 



XXII. 1 c/ zair sahib nefi gegen Metrum und Reim. — 3 per«. f,J liest S. A. 
kerm, — 6 ^^j>^ ^j^ /f*-» nijin Uebersetzung: ,War ein Ring mit Stein und Sad- 
razam.' — 6 ^^^\ statt richtig ^j,j>\ (Reim!): »Während ich eine Zeile zur kaiser- 
lichen Zierde war.* 



Digitized by 



Google 



Türkische Volkslieder. 363 

^L«J ^ fjjy ATtv«^ J^ 7 dU j^ofte oldum Inr zaman 
O^y (3J^ ^Jb\ ^jjS tedridi iU hitdi UoDan. 

y^J^ tr* '^-^.^^ l5*^^5^ ® tiWdtt nihqjet murg-p d^an 
^j<mJl» v^"^^^ V^.7^ ^^y^ ^Men/n x^rab oldu kafea, 

(JU.^U £;,\ «^ ^jJ^«M) 9 «öndü tHrag-§ afijet 
*>- t^jJlS «JJ^JJ» 2u2m6d(ie A;a2e2^ Seidzihet 

L\ ^^wo ^jJü^l 10 atSfdp aubf^-p a^iret 
^yyi^^XjLc ^jJLai. j\y^\ enwar-p Jyakkdan muktahe» 

^^^^\^!^ ^> *\ f jJ^ 11 ^ti^um ödem ntbkan^mp 
f^^^Lwioft f%>Jb\ ^«^ orz ^ledim Ujanfmp 

f^j^\JiA (^^^jo\ i_*j)ii-ir 18 ma^Zud edtö gufrangmp 
jj-»j>\> ,3JJ^^ dcL^j rahmeüe oldu dadfijres 

sLwM}*^ vX<4« 5^ v.^ b 18 ^a re&& &u abd-i ru-tiah 
s\JS v^Coj^, <>^.4^<>xX.>\ etdinuede jüz bin günah 

»Lo. ^^>X3 ,^^>jb\Sj> 14 dergjahpnp kpldpm penah 
^AA.^SX^ l3^^ J^y*^ o/toineltr andzaÄ; muZiteme». 

7. Denn einstens ward ich krank am Herzen, gradweise schwand die 
Lebenskraft, 

8. Und schliesslich flog der Lebensvogel davon, da der Käfig schon ganz 
morsch geworden. 

9. Die Lampe der Gesundheit es erlosch, und im Finstern blieb der Sechs- 
seitige.^ 

10. Aufdämmerte der Morgen des ewigen Lebens, erleuchtet von den Lich- 
tem der Wahrheit. 

11. Damals fand ich meinen Herrn: ich that ihm meine Sündigkeit kund, 

12. Ihn um Vergebung flehend — in Gnaden gab er mir mein Recht — 

13. O Herr, sprach ich, hab' ich Schmachbedeckter auch 100.000 Sünden be- 
gangen, 

14. Zu deinem Thron hab' ich meine Zuflucht genommen, deine Verzeihung 
ist es, die ich erbitte. 



8 ^^Iä. y^c merg-i dzan. — 10 Ojä.^ ^^*^^ tabah-p axret (Metrum !V 
Wie Hr. S. A. richtig bemerkt, ist dies kein Volkslied, sondern die vermuthlich 
von Sami Pascha verfasste Grabschrift des zu Anfang der Siebzigerjahre in Nizza 
verstorbenen, berühmten Grossveziers Fuad Pascha (vgl. in Vers 5 das Wortspiel 
mit >\^). Hr. S. A. gibt den Text nach einer von ihm angefertigten Copie. 

^ Der KOrper mit den sechs Richtungen (oben, unten, vorne, hinten, rechts, links). 

25* 



Digitized by 



Google 



364 ScHAHBN Alan — Bittner. 



. ^ \ ^y dkk^ jSb i2j^ jJb j-«*o X^\ 1 amar-§ heier her gün her lahza hubtr 



^wojw noksan 

O^.^. J^>^ »^jJuil jw>w3l3 «jjkU\ 2 (uärgda fcmi-dir anlarda htUur pajan 
'yJ^\ o*^^-J^ ^^^ J>^y O*^^ T? * birjandanolurp^dabirjandanoiurpfn- 

. ^\ l^ «jjL»X> iy|;5> ^.5^ \^*>^ * ÄremK ^'W dewr€m§ bümekde aanfr tn- 

^Uiö^ »an 

jy dJb ^U ^\j^> jy ^^, 0^;t5^ ^ dewran jine ol dewran aUm jine ol 

^U €Uem 

vi>ÜLi t-^*^ Jk\ v^J^^.^ 5^ ^.^ o^ ^ ioArin ne;e moAto «^» ol gendai feUk bü- 

ft ^ ^ -^ ^ men 

^^ •> , ^^^ <jJ^ yb a5 ^^^ä:*^ J^\ 7 o/ ^rcn^M Äi her jaida etmiidi ;|fi«ia 

^ J^ \vXsL mukrem 

y l<^ f^"*^ eis ^ f jJLo jl3*^ ^Lw^\ 8 ajfhah^ tutar aandffm bir kauf gediedük 

j^jLo matem 

l^<<xl^o ^ySi^^ O'^ A5L«jJb 9 hakd^ki giden gUmü düf^adaküer x^tr- 

MmA» rem 

1. Die Zahl der Menschenleben nimmt jeden Tag, jeden Augenblick ab, 

2. Und auch ihre Werke sind vergänglich, auch sie finden ihr Ende. 

3. Auf der einen Seite kommen sie zum Vorschein, auf der anderen ver- 
schwinden sie. 

4. Der Mensch wähnt, der Zeitenlauf sei endlich gleich ihm selber. 
6. Das ist immer derselbe Zeitenlauf, immer dieselbe Welt. 

6. Wozu hat denn das Yerhängniss jenen Jüngling hinweggerafft? ich weiss 
es nicht. — 

7. Jenen Jüngling, den Gott auf jeder Bahn hat Ehre finden lassen. 

8. Ich wähnte, seine Freunde würden nun doch etliche Abende Trauer be- 
kunden, 

9. Doch musst* ich^s erschauen, dass der Dahingeschiedene dahingeschieden 
war, die Ueberlebenden ganz fröhlich waren. 



XXII a. Wie Hr. §. A. richtig bemerkt, eines der schönsten Gedichte der 
modernen türkischen Poesie. — 9 S. A. schreibt JUs^ tf^Lo^, transscribirt aber 
düniada giOer und übersetzt: ,Und die Welt lacht ft-Ohlich.' 

* Ein Gedicht von Ekrem Bej. 



Digitized by 



Google 



Türkische Volkslieder. 365 

aJU J^\ ^Jii aJU r^s^> A^\ ^^, C>^j3^ ^^ dewranjine ol deutran alem jine cl alem 

jM\ ^^^\ A5L«JüLo ^jäyy^ 33\> J^\ 11 ol tote Magsürle 9<md§mki zaman ä'lar 

^y^ sif^j j^ sJXäT^^ s3j5?. ^>X^*>>^5^ ^* umdumki jüzU wbJjfun hir reng-i Tyasun 

\)ib Wlar 

*^ ^«^ o ^^^,ft^U ^^y&j^ dS^>^^ IS g'ördümki günei dö*mui pür-xonde büUm 

yiftU» ,^>5b dä'lar 

j^y^o dkJLtäJ ^, o^^^ y^^ y^^^^ ^^ bülbüUer öter iadan pür-nefe 9ular täa"- 

yjilÄ. lar 

JU\ dJo aJU jr>U%^ JU^ ^^. ol^^"^ ^* dewranjine ol dewran alem jme ol aUm, 

10. Das ist immer derselbe Zeitenlaaf, immer dieselbe Welt. 

11. leb d&cbte mir, um jenen Mann werde das ganze Zeitalter mit Bedauern 
weinen. 

12. Ich hoffte, das Angesicht des Morgens werde von der Farbe der Trauer 
verdunkelt werden; 

13. Doch sah' ich, dass die Sonne aufging und die Berge heiter lachten, 
' 14. Dass die Nachtigallen sangen, und die Wasser lustig murmelten. 

15. Das ist immer derselbe Zeitenlauf, immer dieselbe Welt! 



^^vXÄ*^ cJyi^ ^j^\ s>Ä XXIII. 



,<«^K^v\\ >ta) U.sf j\ jJ^ ^^^ CJ^ rt ^ ^^^ ^^ ^^* dildar adzeba Sad ededzek-mi 
^^<«^lVn\ >b\ ^,K3< JpLO dJL^y 8 ItUfile jfkgk gönlümü abad ededzek-mi 
^Lo« ^y^ j^ c^it) , ,<*^ *j\\ b\ S {j^a erediek-mi ieb-i gamm tvhljr^ wisale 

1. Eines Tages wird mich mein Herzliebchen doch froh machen. 
' 2. Wird sie durch ihre Huld die Oede meines Herzens wieder beleben? 
3. Wird doch einmal die Nacht des Kummers den Morgen der Vereinigung 
erreichen? 



12 renk-i, — 13 ijJiS, o. von 3. A. zuerst perxuind6 transscribirt und dann 
in perkhumdi verbessert: »Alle Berge in Schönheitspracht. ^ — 14 dJU'^.> jj> trans- 
scribirt S. A. pemüte und übersetzt Jubelnd*. 

XXHI. 2 (= 5 = 10) S. A. schreibt dreimal ^JLSüLkJ, transscribirt lutfurüa und 
übersetzt ,durch ihre Huld*. — 3 ^Lo* ^^^ taftah-f wesaU (Metrum!) ,Die 
Schmerzensnacht wird sie in einen Morgen des Wiederfindens verwandeln*. 



Digitized by 



Google 



366 Schaken Alan — Bittner. 

^\ Jk_^^\ (^^«jXm)^ q^ l5o ajl^ 4 to/r &ana «/ün gösterib imdAd ededzek-mi 

f^y^Si:^JiJ>^\ >b\ i^j^^ (3^. ^JUiiJ 5 2ti//Ze jfkfk g'Mümü abad ededzek-mi 

^<*^*^\y\ ^\^ \X^ ^u^imO^Ul^. *\ ^>%JU^ 6 hümeni o dzefa-piie bana dad edediek-mi 

^t<«^<T.v^^ >b ^ dJb\ aJL^ ^ •> ijXL« b 7 ^'a mülk-i dUi zulm üe her b<»d edediek-mi 

Ufti.\ ^^yo ^^»<A<V^h\ i»5\«^jj^ b 8 ja ffüldürerek ejlejedzek'mi berU Vjja 

^»■i^<Jo\ ^\j\ ^>j^ vi^ » » p jj^\ b 9 j« öldürerek dzewriden azad edediek-mi 

^»<,Ai<jo\ >b\ ^,^y J^iLo dJUüJ 10 Zf^e J;X;(A; gönJümü abad ededsek-mi 

4. Wird mein Stern mir einen glücklichen Tag zeigen und mir helfen? 

5. Wird sie durch ihre Hnld die Oede meines Herzens wieder beleben? 

6. Ich weiss nicht, wird die Grausame mir Gerechtigkeit erweisen, 

7. Wird sie das Reich des Herzens in Tyrannei den Winden preisgeben^ 

8. Wird sie mich lachen machen und mich wieder aufrichten, 

9. Wird sie mich tödten und mich von dem Unheil befreien, 

10. Wird sie durch ihre Huld die Oede meines Herzens wieder beleben? 



xxrv. 



C1j>i<m% \yuA s\S döji >jj t\S 1 geh berd-i firket geh »uz-i hturet 

<JU^^^ ,_^b s\S CUj»^ >j^ i\S 8 gell derd-i urbet geh je't ü kürbet 

(jUa»\j ^Ja^ ^ <jXXft f^^i^yi 3 jokmu felekde bir lahza rahet 

OoL^ A vXa» dJUte ^ <^^*5J 4 jokmu bu lyd Jytdd u nihajet 

^XJib ^j'ya \3^y^ fr^ ^ ömi'üm getÜrdi aabrpm biUrdi 

1. Bald packt mich der Frost der Trennung, bald der Sehnsucht heimse Gluth, 

2. Bald der Schmerz der Fremde, bald Verzweiflung und Bekümmeniiss. 

3. Gibt's denn auf dem Erdenrunde keinen Augenblick der Ruhe (für mich)? 

4. Gibt's für solche Leiden denn kein Absehen und kein Ende? 

5. Mein Leben verstrich, meine Geduld ging dahin. 



4 ^U» taleh. — ^ (J^ (*XJl« b ja melek dili ,oder das Engelherz' (Metrum!). — 
8 S. A. schreibt Ua\ mit «. — 9 Statt ^>jy^ steht bei S. A. ^^y»*, was Hr. S. A. 
durch ,QuaP wiedergibt. 

XXIV. 1 C^^, Gi^.firkat §. A. hat !)erd'^ f^rkat und 9Öz-e hasret ,Worte der 
Sehnsucht*, also türkisches \y^ »öz mit persischer Izafet. — 2 derd-e\ anstatt des 
von mir conjicirten vJUi^ hat S. A. vJ>j^5 girU, was er durch ,8chmerz' über- 
setzt (?). — 3 eig. rahai. 



Digitized by 



Google 



Türkische Volksliedbb. 367 

(JXa^ »b\ bl -"j ^-^ 6 gei»mez-mi aja ejjjam-p miknet 
«JU^3^ dol^ ^Ui. ^«^L^Jü 7 jeimez^mi hala dzana eziet 
t^ * jOi. ^lai. yi i«-«^>fl ^ jokmu hu fyiU }^eM u nihajet. 



6. Gehen denn nicht auch die Tage des Elends vorüber? 

7. Ist jetzt noch nicht genug der Qual für meine Seele? 

8. Gibt^s für solches Leiden denn kein Absehen und kein Ende? 

A^A. V. _v/ s-/_-_ 



C^yy^ A*^ cA s^y^ C>y^ ^ medimm gibt ben dä*Iar gezerken 

^yMA ^i^J^ )^^ <wXA.4^ uVitAg,^ 2 kühaar-f aikda lejla idin aen 

qJ^^m»^u:£wJj ^ ^5*"**** lS^^*^ ' aahba-jff eUfk^ du gUesinden 

^^j^jk^jjJ^ ^Jl5Ü\ (3J^ 4 A:enc2i e/in^ doldurmadffnmp 

*>^ A-SjU ^^^^\yb vrfiJj 5 ziilfun heweu^ haia heiadfr 

j>L;aS j^ si^y ^J^^j ^ ztiZtde mujin kaid-i kazordp' 

j>^)JL^ A> ^Lo\ j-^JJj^s 7 kurtulmax aala dil mubtdadpr 

^ jJL«A) du:^Jo J> ^^JLe. ^3U.^--o 8 tahba-jp aikf du iiieainden 

^«^w>wcjjJ^ ^Jl5Ü\ ^J^ 9 A:enc2t eZinZe doldumutdpnm§. 

1. Während ich wie Me^un über die Berge zog, 

2. Warst du im Hochland der Liebe die Leila. 

3. Hast du den Liebestrank aus der Karaffe des Herzens 

4. Nicht mit eigener Hand mir eingefüllt? 

6. Die Lieb' zu deinen Locken ist für mein Haupt ein Verhängniss, 

6. Dein wirres Haar die Fessel des Schicksals. 

7. Nimmer wird mein Herz errettet, denn es ist heimgesucht. 

8. Hast du den Liebestrank aus der Karaffe des Herzens 

9. Nicht mit eigener Hand mir eingefüllt? 

iJ^J A.A. VI. _v-» \^ \^ ?5vy_ 

jy^,^^ JL»^ ^^.5^ Cr*^^ ^ ^'2^671-» kujine kimler war^or 
jy^j\^\^^ viTjdoy v2>C^b\ ^^ 2 kirn aja^an öperek jcdwarfjor 

1. Wer geht denn nach dem Rosenflur deines Gaues? 

2. Wer fleht dich an, deinen Fuss dir küssend? 



XXV. 2 gehsar-f, — ö Jiatoaap, — S. A. fasst ^^^^äT* und VUJ appelativisch 
als ,verrückt* und ,nebelige Nacht\ 

XXVI. 1. gülien kojüni, also türkisch ^^. 



Digitized by 



Google 



368 Schaben Alan — Bittner. 

.^ .b j^ ^^^ ^\J^ ^^y^JB\^ 8 ha'rpiif iane gihi kirn jarQor 

j^^\jU» JL%^ C5^^J f^.^y**' * tewdijim ziUßinü kimler tarajor 

v*XUj f^J'^j^ 3^ \3«^^ A.».^^^ 5 &jm« A:a2(i^ o nezaketU tenin 

xi^JJb> ^ca^ a\ ^\^ jj«\ A>^ 6 ^ifn Oper (2atm o konUe-dehenin 

v*>ojo J5 >yJA^j^\ jlrL j^jXilA 7 AaTi^t jifar örsd^or gül bedenin 

j^\jU» jJL»^^ L5^^J ^^.'^^'^ ^ ««t<7c{t;«m zUlßinü kimler tare^or 

3. Wer durchfurcht mein Inneres wie mit einem Kamm? 

4. Wer kämmt deine Locken, mein Liebchen? 

5. Wem blieb dein zierlicher Leib beschieden? 

6. Wer küsst nun immer deinen Knospenmund? 

7. Welcher Dorn thut deinem Rosenleib weh? 

8. Wer kämmt deine Locken, mein Liebchen? 



o.^j^2i* xxvn. _!__ I ^L__ I ^i_ 

j^Lf3 p ^ja\ ^^y^\^ ry^ ^ getSen görmüi idim bir neunihali 

^L^ ^l^ ,y.y^Ji^ rjy^^j^ ^ gözümden gitmejor haia hajaU 

^JLo« v_^*Jo p v*>3\ S> oW^ ^ dnÄan dejer anpn bir Seb wiatUi 

^^JUä. "JIä. jyy^Si^ O^^^ * gözümden güm^or heda hajaÜ, 

1. Unlängst hab' ich ein frisch erblühtes Mädchen gesehen. 

2. Und nun hab' ich ihr Bild immer vor Augen! 

3. Eine Welt wär's werth, mit ihr allein zu sein. 

4. Ich hab^ ihr Bild nun immer vor Augen! 

>j XXVIIL _^i:„ I _^I_ I ^^1 

yujo^ O^^^ ^^j^*^ j yi^j ^ reng-i rfixaar^ia gülgun dediler 
^jo.) ^^AMi\ JJUamAi. *y<-^ S Hwe-ji Jjütniine ef»un dediler 
Jbjo> ,^^;ii-« ^^SwXJ.^ ü^ ' •*^'* ^"'•«^w*« meftun dediler 

1. Die Farbe deiner Wangen nannte man rosenroth, 

2. Die Art deiner Schönheit nannte man zauberisch, 

3. Und mich in meiner Verwirrung nannte man berückt, 



7 Hier übersetzt S. A.: ,Welches Insect umarmt jetzt deinen Bosenleib?* 

XXVII. 2 und 4 S. A. schreibt x^^i; der Türke spricht haj<d, 

XX VIII. 1 S. A. schrieb ^k^.U**rLj s*üj, aber 2 richtig a<1^^^«^ *y^*»» 
3 dÖÄjo.^ J^» ^^^^ *^ör ^^ Pron. suflF. unübersetzt. 



Digitized by 



Google 



TOrkischb Volkslieder. 369 

^.^.^ 05"^^ ^ C5^ ^^^ ^ '^**^ ^^ ^^^'^ meciznim dedüer 

^^^•«A3 jJ^\ (^>^ J^**^^ ^S^"^, ^ ^^' kÜhtar-p c^ntm oldu'umu 

^ ^ >> jj^ A.^-^ ^?.^^ (^5^^ ^ '^^^ /«t7a;a i^e&iA 2>uZ(2u*umtt 

^.«Ä^jJ^^o 4Jj>J v^XjLä« Jj^j^S 7 ff'ördüler aikpn ile solduumu 

j^'^^ Cjy^^ ^ L^^ ^^^ ^ »ana ZeiZa 5ana medmun dediler, 

4. Dich nannte man Leila und mich Me^nün! 

5. Nun wissen's die Berg', dass ich von Sinnen gekommen, 

6. Dass ich der Leila dich ähnlich befanden habe. 

7. Man hat's gemerkt, wie ich durch deine Liebe verwelkt bin. 

8. Dich nannte man Leila und mich Me^nün! 



J-.J XXIX. _^l 



A^jljMi^'\ ^b^ v^XX^ ^-»^ ^ Am*»^ 1 kimader ffdmez tenin ferjad-p ateiharpia 
»JUä.^ iif jib J> «^l*:^ ^\ ^v^W. * jandffn ^ biliare du jandgn mdaf^t na- 

^JojU rpna 

L5^ J>^ o * ^ < S^ C5^J ^^^^ c7^^. ^ i*'"* '«''^'a '•««5'» tiökmüs kül gibt ru^- 

A^jUm^j sargna 

»JUä.NU ^sJ'job J^ *j^^ v5^ *^^^. ^ jandfn ej bitiare dil jandffn melahat na- 

d^ «U rpna 

^>t^^J Ov-ii« jy^^ ^^^b v^C^\ jA 5 Äo- eninin bd'rpnip medibur-e efgan ejlejor 

O >^ <>U*j ,^^x.^^\ viXJl^ j3>s,^JlU^ 6 gUmejorkaUnönümdengadedzewlant^l^or 

1. Die Leute kommen nicht, wenn du ,Feuer* rufst; 

2. Denn du, du armes Herz, du brennst ja vom Feuer der Lust, 

3. Wie Asche hat sich die Farbe der Liebesverzweiflung auf deinen Wangen 
gelagert. 

4. Denn du, du armes Herz, du brennst ja vom Feuer der Lust. 

5. Jeder deiner Seufzer zwingt mein Inneres zum Klagen, 

6. Deine Lage geht mir nicht aus dem Sinn, sie geht mir im Kopf herum. 



XXIX. 1 S. A. hat ^jl^^\. — 3 €Uj^U^ S. A. fasst Ji als pers. gül 
,Ro8e*, ich nehme türk. kiU ,AschV. — 5 Hier habe ich ^_^^b ergänzt, da der Vers 
um drei Silben zu wenig hatte (-^^-). Merkwürdiger AVei'se übersetzt Hr. S. A. 
(ein in seinem Texte wenigstens nicht stehendes) ,mein Gemüth*. 



Digitized by 



Google 



370 SoHAHEN Alan — Bittner. 

qU^o^ \>yM if^^ <Jc«Jb ^^^Jo ^ 7 hem beni hemde »erU sewda periian t^lefor 

(JUdi.^ ^J^^yJ> >(jUc^ ^\ d^jJb 8 jandpn^hüiarediljandffnmelaf^änar^na, 

^^^^ 

7. Mich und auch dich macht das Schwärmen ganz verwirrt. 

8. Denn du, du armes Herz, du brennst ja vom Feuer der Lust. 

CJ^jOtf*^ ^yi^^^^\ ^JJ, XXX. _Is.lwI_s.lwl^v.lwI_ 

* s3^j ^ ^ ^^^ yS^J^Jü^^ ^ gÖ9t€nnedin asla hana hir ru-ji mui^abhet 
A^ i^_$J^^\ ^* 9 5^ ^SJc\ ^^y^ 3 hundza em^im mahw u heba oldu nikajet 



»jjb ^tSiss^*>yui si^i»0i^^\ g^Lo ^2^^ ^ *^ *^' olaapi »ewdidz^im btnde telamet 

i5^JJC5 dJb\^Ufi\ ijijSb f^yac^\ si^i^JJS[ 5 ejlenmek UHn her jeri agjar ili gitdin 

^Jj!ii\ ^ ff^j^ C5^*j4?^ J^ ^^r^ * kprdpi dü-i HtSaremi gör-kim neUr eidin 

KJJLm» ^J5<u) >^ j^ ^Jb\ jl> (3>^ ^ ^^^^ ^'^ ^^ ^'^^ ^" '^"^ 9end4 iütdin 

sifoJlJyiA 

<>>■ ^> ^lics^Oyoi eX^ ^^\ ^Lo ^^^ 8 #en «ä' o^^ sewdidzgim bende selameL 

1. Mein Herz liebte dich wie mein eigenes Leben — doch leider! ~ 

2. Nie zeigtest du mir ein liebend Gesicht. 

3. Air mein Mühen ward schliesslich null und nichtig. 

4. Bleib^ nur wohlauf, mein Liebchen, und ich sei Gott befohlen! 

5. Dich zu vergnügen, bist du überall hin mit Anderen gegangen, 

6. Du hast mein armes Herz gebrochen, sieh doch, was du alles angerichtet 

7. Unter vielem Zieren hast du endlich doch dies Wort angehört: 

8. ,Bleib* nur wohlauf, mein Liebchen, und ich sei Gott befohlen*. 



ii£ w I v> w . 



^J-^j XXXI. _ v^ 

^2yb>A;<^ ^\ 15Lm) f J^9^ (3^^ ^ ^§^ oJdum sana ej kotUiedehen 
^^j4A ^^^^ i^jJib gJL>;iö\ y^y^ 2 simmez ateilere jakd^i beni aen 

1. Ich hab' mich in dich verliebt, o Knospenmund, 

2. Von unauslöschlichem Feuer liess'st du mich brennen; 



XXX. 6 dü-ff. 

XXXI. 1 gontie. 



Digitized by 



Google 



l\)RKi8CHB Volkslieder. 371 

^ (^5^^ fwW*^^ ^jkA3^\ a3 3 ne o2a;d^ g'dnnes^dim seni ben 
-jAAi f^yXi viTvXSb <JLmJ\ Li«i^.40 4 aönmez aleilere jakdpn beni sen. 

3. Was wäre es, wenn ich dich nie gesehen hätte? 

4. Von unauslöschlichem Feuer liess'st du mich hrennen. 

J-j XXXII. _^I_ I _^I^ I _^L_ I _^1 

Cr^.^ O^ C^^.}*J jJXJJLoj ,353j^ 1 ar»tt-» totwfeÄn-iir hä*rffinff kan ejlejen 
CJ^} ^Uäo^ .j»iÜLlj ,^^5^ ^^^Tiift « aÄ;/^f tewdorji zUlßindir perüan ejl&jen 
^-j>Jb\ j^\j3: jjJ>V.^> A-^b jjSJSji 8 firkcUffn-dpr bai(ffma dUnJa-j^xffndan ^lejen 
^^^^\ j^Läj^, J^^-^J «3^ ^>**' cr*^^ * akl§mp sewdorje zUfßin-dir perüan ^l^en 
^_ ^^jK^"* c.5^J^*^ ^J^J^ * gÖzlerin (fehbae^ff süzdürm^e hadzet-mi 

\^ ^j^y^l«^ toar 

j15Lm) »*\j J^ ^j-o l5L«j ^5LA^y \j\J 6 zaien olmu-^ken sana murg-f dU-i zarim 

Higar 
SStyJi» ^3\ ^t-JUS U\ ^jo\^y JiU 7 gaßlolmazidimcmman^Ujim^ Hwekjar 
CX^^ ^Uto^ J^^-^J l5^^^^ cr^J^ * ö*il^ sewdajp zülfün-dir periian ^l^en, 

1. Der Wunsch, mit dir vereint zu sein, isf s, der das Innere mir bluten macht, 

2. Das Schwärmen für deine Locken ist's, das den Verstand mir wirr macht, 

3. Die Trennung ist's, die meinem Kopf* die Welt zum Kerker macht 

4. Das Schwärmen ftlr deine Locken ist*B, das den Verstand mir wirr macht. 

5. Brauchst du den Königsfalken deiner Augen erst fallen lassen, 

6. Da der Vogel meines armen Herzens von dir schon erjagt ist? 

7. Wohl war ich nicht unachtsam; doch was soll ich thun, o Holde? 

8. Das Schwärmen für deine Locken ist's, das den Verstand mir wirr macht. 

^yX^ ^y^ J^^ XXXIII. o^I- I ^^1^ I ^^I- \^1 

äJ\ ^\;\ ö^ j^ \^^^^ j t'^ oy^^ ^ ^ ne üHn getimez adzeb bir giinüm azad§ elem 
^dUiO^ ^ ^'UÄ.^3J<Ä?dJb\ A^jS dJb\ ^ 2 jamm ile girje üe geUdi hajatpn ne desem 

1. Warum vergeht mir wohl nicht ein Tag frei von Schmerz? 

2. Unter Kummer und Thränen verging mein Leben, was immer ich sagte. 

XXXII. 1 und 2 S. A. gibt als letztes Wort tVjJo\ an, im dritten und vierten 
Verse aber ^yJb\; vi^L^^.^ ivj^ heisst nach §. A. »verblenden*. — 5 Statt des rich- 
tigen ^^yijxLy^ ^j^J^ ^** ^' ^' c^J^*^ ^J^J^* "" Uebersetzung von 5 und 6: 
,Isf s nöthig, meine Augen so spähen zu lassen, wenn der Vogel meines traurigen 
Herzens schon gefangen ist?* 

XXXIII. 1 Hr. 8. A. übersetzt ähnlich, hat aber ^,\;^ statt ^\. 



Digitized by 



Google 



372 Schaben Alan — Bittner. 

^j^Lc ^jaA ^^^ «iX^b yi L5^V^ ^ hrakfr-m§ hu jaigmda beni hü^ mgder-i 

gamm 
^>y^^ ^Jwi«J^, SjJUdU^ ^yßS siü\ ^ anffn €igui-p Xüeftu^nda jetUdxm bäjüdum. 

3. Läset von mir schon in der Jugend die Matter ,Gram' nicht ab? 

4. In ihrer treuen Umarmung bin ich aufgewachsen, gross geworden. 

XXXIV. 

^Iä. \ Ä ,^^J5J Ji ^^ »j^S 1 goreli giä jüzUnä ah a dsan§m 

^\^ Jjb aJ>,^JaJU£o jJJ» ^ 2 ne kadar neiCeüjim bak dzivoanffn 

^l^ ^t**^ ^j^ j"^^ LX^ ^ ^^ ^^V güstelim jakma dzan§m 

^\^ Jjb ^^JdULAä jjJ» ^ 4 ne A;a(2ar neS*elijim hak dziwanpn 

siS'jSjyyo J^J9^ ^^.«^^^^ j^ ^ der-i ümidine jüsUer 9w*erek 

s*fj^^ f>j^^ LT^^r?^ J'^ ^ ^^"^ u>iranpn§ werdim gülerek 

xi^j^> «iV^» 15Lm) ^b j^^js^ 7 gid^or hak sana dzanpm dejerek 

o\^^ ^b ^J^iJdJLtto jjji ^ 8 ne kadar neä^dijim hak dziwanpfii 

1. Seit ich dein Rosenantlitz gesehen, ach, mein Leben, 

2. Wie bin ich fröhlich! Schau' doch, mein Kind! 

3. Bring' mich zum Lachen, meine SchOne, lass' meine Seele nicht brennen. 

4. Wie bin ich fröhlich I Schau' doch, mein Kind! 

5. An deiner Hoffnungspforte die Wangen reibend, 

6. Hab' ich mein wirres Herz dir lachend hingegeben. 

7. Schau', nun geht es dahin, dich, mein Leben, nehmend. 

8. Wie bin ich fröhlich! Schau' doch, mein Kind. 

J-j XXXV. _^I_ I _^I_ 1 _^I 

^Cy^ ^\ duwwcjo.) ^Ift» 15U«> ^ 1 hen sana dzan^m dediniat e; peri 
^ j>^ L5^j!^ dX3jL«Jü\ j».^ f*^ , ^ W 2 dSanpna kasd etnienin war-m§ jeri 

1. Wenn ich dich mein Leben genannt, o du Fee, 

2. Hast du denn auch das Recht« meinem Leben nachzustellen. 



3*girih. — 4 niader-g. — 5 agoi-f. — Uebersetzung von Vers B: ,Bin ja an ihrem 
treuen Schosse geboren und gewachsen.* 

XXXIV. S. A. hat 1 ,jJb;^. — 6 dujjs.*^\ j> der-^ ümidirU statt ^js^\ .x 
— 6 dil-f. — 7 Ich lese ^Va» statt «»Iä» (Metrum!). 

XXXV. 2 ,Ist das ein Grund, dass du Rache an meiner Seele wolltest*. 



Digitized by 



Google 



Türkische Volkhlibder. 373 

^yM»jdA f jJ«\ ^\ jJ»\ v^^Äsb S bakfnfb etrafa oldttm terseri 
<Sj^. ^ J<-«Uiij\ S >jXiyl ^j^j^ * göHerim jollarda akiamdan beri, 

3. Ich habe mich überall hin umgesehen und bin von Sinnen gekommen. 

4. Und nun späh^ ich auf meinen Wegen seit dem Abend. 



3 »Ueberall suchend bin ich geworden; meine Augen spähen die Wege seit 
dem Abend.' 



Digitized by 



Google 



Anzeigen. 



Giomale della Societä Asiatica ttaliana. Vol. x. 1896/97. Firenze. 
Seebbr. 1897. 8^ — xn, 218 S. 

Dieser soeben erschienene Band enthält neun Abhandlungen, 
nämlich: 1. La curiositk di Jocohama, Parte quarta, von Sevbrini 
(p. 1—42), eine Fortsetzung der in den ,PubbUcazioni del R. Istituto 
di Studi Superiori in Firenze^ im Jahre 1882 erschienenen gleich- 
namigen Abhandlung i — m. Der erste Theil brachte den Text eines 
japanischen Werkchens in photo-lithographischer Nachbildung. Dieser 
Text ist in cursivem Chinesisch und Japanisch (Hirakana) gedruckt 
Der zweite Theil umfasst die lateinische Transscription und der dritte 
Theil die italienische Uebersetzung des Textes. Der vierte Theil bringt 
nun den Text in der regulären chinesischen und japanischen Schrift 
(Katakana) und bildet so gleichsam den Schlüssel zum richtigen 
philologischen Verstau dniss des ersten Theiles. — 2. Les manuscrits 
arabes de la Zaouyah d'El-Hamel, von R. Basset (p. 43 — 97). Ein 
Verzeichniss von 53 arabischen Handschriften, welche in der Zäwijah 
von El-Hamel (zwischen Bou Saada und Djelfa im Süden des De- 
partements von Alger) sich befinden. Basset hat die Handschriften 
nicht selbst eingesehen, sondern das Verzeichniss durch die Vermitt- 
lung des Generals Collet-Mbygret erhalten, dasselbe verbessert imd 
bearbeitet. — 3. Fleurs de Tantique Orient. Exti'aits d'oeuvres in^dites 
d'anciens philosophes chinois, von Ch. de Harlez (p. 99 — 129). — 
4. Le idee de politiche di Nizäm ul-Mulk, von J. Pizzi (p. 131 — 139). 



Digitized by 



Google 



Das MANAVA-G^fflYA-SüTRA. 375 

— 5. Note Etiopiche. i. Una guerra fra la Nubia e Y Etiopia nel 
secolo vn. n. Leggende Tigray. m. Sovra una tradizione bilin, von 
C. Conti Rossini (pag. 141 — 156). — 6. Snl cap. xl del Genesi^ von 
demselben Verfasser (p. 157 — 159). — 7. D Brahman nel Rigveda, 
von A. FoRMiCHi (p. 161—174). — 8. Rasavähini i, 8—10, von P. E. 
Pavolini (p. 175 — 198). — 9. Le nuove proposte di trascrizione, von 
F. ScBRBO (p. 199 — 205). Mit Bezug auf die Vorschläge des Genfer 
Orientalisten -Congresses und die bekannte Broschüre von E. Kuhn 
und SoHNORR VON Oarolsfbld. — Es folgen dann Recensionen: The 
CoUection of Egyptian Äntiquities of Lady Meux; The Whitney Me- 
morial Meeting; Al-Räzi's Traitä sur le Calcul dans les reins et dans 
la vessie, von P. de Eonino; Conraot's Abhandlung ,Eine indo-chi* 
nesische Causativ- Denominativ -Bildung^; Justi's Jranisches Namen- 
buch'; ,Grundriss der iranischen Philologie'; Volpicblm's ^Chinese 
Phonology'; Vh-alb Güida's ^Chinese Folklore' und R. Schmidt's ;Der 
textus omatior der Qukasaptati'. 

Friedrich Müller. 



11 ^rnWJHg^^ i Das Mänava-Orhya-Sütray nebst Commentar in 
kurzer Fassung, herausgegeben von Dr. Friedrich Enauer, Pro- 
fessor an der St. Wladimir-Universität zu Kiew, St. Petersburg, 
1897 (2 Rbl. = 5 Mk.). 

Ein Werk langjähriger Mühe und Arbeit ist mit Knauer's Aus- 
gabe des Mänava-Grhya-Sütra endlich an die Oeffentlichkeit getreten 
und wird ohne Zweifel von allen Fachgenossen freudig begrüsst 
werden. Mag man auch in noch so vielen Punkten mit Enaver nicht 
übereinstimmen, Eines wird ihm Jedermann zugestehen müssen : dass 
er seine wichtige und schwierige Aufgabe mit der grössten Hingebung, 
mit der peinUchsten Sorgfalt, GründKchkeit und Akribie durchgeführt 
hat. Er hat sich nichts erspart, was zur gedeihUchen Lösung dieser 
Aufgabe an Arbeit zu leisten war, und alle seine Angaben zeichnen 
sich durch die grösste Zuverlässlichkeit aus — das erete Erforderniss 



Digitized by 



Google 



376 Fribdrigh ELnaüer. 

einer Textedition. Ich glaube^ dass hierin allein schon ein so grosses 
Lob enthalten ist, dass dem gegenüber alle Ausstellungen, die von 
diesem oder jenem Standpunkte aus gegen des vorliegende Werk 
etwa gemacht werden können, von vornherein in den Hintergrund 
treten dürften. Ein ziemKch mangelhaft überlieferter, viele Schwierig- 
keiten bietender alter Text ist hier nach sorgfältigster Erwägung 
aller in Betracht kommenden Momente, mit reichen, das Studium 
desselben erleichternden Beigaben, zum ersten Male und zwar in 
vortrefflicher Weise den Fachgenossen dargeboten. 

Die Arbeit war ursprünglich von unserem gemeinsamen, leider 
im März dieses Jahres so unerwartet früh dahingeschiedenen Freunde 
Petbr von Bradkb begonnen, welchem ich seinerzeit die n^ir aus 
Indien zugesandten Mss. dieses Sütra überlassen hatte. Während 
mehrerer Jahre widmete sich Bradke dem Studium des Werkes 
und bereitete die Edition vor; doch stand er aus hier nicht zu er- 
öi^temden Gründen von der Ausftihrung der Aufgabe schliesslich ab 
und machte Knauer im Jahre 1887 den Vorschlag, dieselbe zu über- 
nehmen. Nach einigem Zögern entschloss sich dieser zu der Arbeit, 
deren weitaus grösster Theil noch zu leisten übrig war. Er hat sie 
mit Benutzung der sorgfältigen Vorarbeiten Bradke's nach Ueber- 
windung grosser Schwierigkeiten nun glücklich zum Abschluss ge- 
bracht und das Werk in pietätvoller Weise dem Andenken des 
verewigten Freundes gewidmet. 

Wichtige Förderung ist Knauer durch Beschaflfung und Ver- 
mittelung handschriftlichen Materiales und Beantwortung mancher ein- 
schlägiger Fragen, vor Allem durch Herrn Hofrath Bohler, weiter 
auch durch Herrn Professor A. Barth zu Theil geworden, und der 
Nestor der Indologen, Herr Geheimrath Böhtlingk hat im Auftrage 
der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften, auf deren Kosten 
das Werk gedruckt ist, eine Correctur gelesen, die ihm Veranlassung 
gab, dem Herausgeber eine Anzahl von Conjecturen zu dem schwie- 
rigen Texte mitzutheilen. Knauer ist, wie er p. 7 des Vorwortes gern 
bekennt, durch Bemerkungen Böhtlikgk's wiederholt zu Besserungen 
seines Textes veranlasst worden; Conjecturen aber, die er selbst 



Digitized by 



Google 



Das MlNAVA-GieiHTA-SüTBA. 377 

nicht glaubte vertreten zu können, hat er in den Anmerkungen mit- 
getheilt. 

Bei der Constituirung des Textes ist Knaubr vorsichtig con- 
servativ verfahren und hat sich nur dort eine Aenderung der tiber- 
lieferten Formen gestattet, wo ihm solche unzweifelhaft sicher und 
dringend geboten schien. Er wollte lieber Gefahr laufen, eventuell 
ein richtige Conjectur statt im Text nur in der Anmerkung zu 
bringen, als eine vielleicht doch nicht ganz unmögliche Form im 
Texte zu ändern. 

Wenn es daher auch zu erwarten steht, dass ein Theil der 
Fachgenossen der Ansicht sein wird, Knaübr hätte an dem Texte 
selbst noch mehr Verbesserungen anbringen sollen als er es gethan, 
so werden doch wiederum Andere sein Verfahren im Wesentlichen 
billigen. So darf ich hier anfUhren, dass Herr Hofrath Bühlbr mit 
Knaübr's kritischen Grundsätzen wesentlich tibereinstimmt. Die werth- 
voUen Conjecturen unseres allverehrten Altmeisters Böhtlinqk sind 
darum doch, wie schon erwähnt, dem Leser nicht vorenthalten worden, 
und ist dadurch der Werth des Werkes um ein Bedeutendes erhöht 
worden, indem wir nun neben Knauer's Edition auch Böhtungk's An- 
sicht über die ursprüngliche Gestalt des Textes vor uns liegen haben. 

Von dem Commentar, dessen Autor nicht ganz sicher zu er- 
mitteln ist, hat Enaubr alles mitgetheilt, was zur Erklärung des 
Textes. von Bedeutung schien. Er bietet also mehr als blosse Aus- 
züge, er giebt den Commentar nur in etwas abgekürzter Fassung, 
unter Weglassung dessen, was nicht zur Texterklärung gehört. Leider 
ist der Commentar recht mangelhaft überliefert und Kkauer ist sich 
selbst darüber klar, dass er hier etwas ganz Befriedigendes zu liefern 
nicht im Stande war, ja er nennt den Abdruck des Commentars 
selbst im Vorwort ein waghalsiges Unternehmen. Dennoch glaube ich, 
dass die meisten Fachgenossen damit sehr einverstanden sein werden, 
dass Enaubr den Commentar abdruckte, so gut er es eben ver- 
mochte und nicht etwa aus Furcht vor Verstössen seinerseits damit 
zurückhielt. Jedenfalls ist er so allgemein zugängUch gemacht und 
das werden die Meisten dem Herausgeber Dank wissen. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. MorRenl. XI. Bd. 26 

Digitized by VjOOQIC 



378 Friedrich KInauer. 

Dem Text ist eine sehr ausföhrliche^ 54 Seiten lange Einleitung 
vorausgeschickt, welche in 14 Paragraphen folgende Punkte be- 
handelt: Bestand des handschriftlichen Materials; zur Signatur der 
Handschriften; zur Geschichte der Handschriften; der Commentar; 
zur Genealogie der Handschriften; zur Capitelzählung und Inter- 
punction; zur Orthographie; zum Saijidhi; zur Grammatik; zum 
Lexicon; besondere Capitel; zum Namen des Sütra; die Pari^ishtas; 
Nachträge und Berichtigungen. 

Ich kann hier natürlich nur einige wenige Punkte berühren 
und wähle insbesondere solche, in denen ich Knaubr's Ausftihrungen 
nicht ganz beizustimmen im Stande bin. 

Die Handschriftenfrage ist von Knauer in gründlichster Weise 
behandelt worden. Er kommt dabei zu dem Resultat^ dass die Mss. 
in zwei Hauptgruppen, A und B zerfallen, welche sich scharf gegen- 
überstehen. Eine Mittelstellung nimmt der Text des Commentars 
ein, der in seiner zweifachen Recensionsgestalt als Gruppe C be- 
zeichnet wird. Die einzelnen Gruppen zerfallen dann weiter in 
mehrere Unterabtheilungen (Familien, wie sie Knauer nennt). Es 
lassen sich auf diesem Wege drei Archetypen unterscheiden, welche 
sich sämmtlich aus dem Urtext des Mänava-Grhya-Sütra allmählig 
herausgebildet haben (§ 5). So weit kann ich Knauer folgen und 
beistimmen. Dagegen vermag ich solches nicht mehr, wenn er p. xxvn 
weiter wie folgt, bemerkt: ,Aber auch der Urtext des Manava-Grhya- 
Sütra hat, wie man annehmen darf (§ 12), seine Vorgeschichte ge- 
habt, indem er zwei Recensionen in sich vereinigt, die der M&iträ- 
ya^iyas und MUnavas; sie bilden eine Einheitim Mäiträya^lya-Mänava- 
Gvhya-Sütra. Dieses hinwiederum geht auf eine einheitliche Quelle 
zurück, nämhch auf das Mäitraya^iya-Grhya-Sütra.^ 

Hier liegt vielleicht ein Versehen im Ausdruck vor, denn man 
versteht nicht recht, wie das Mäitr.-M4nava-G.-S. die Einheit der 
Recensionen der Mäiträyai^iyas und Manavas darstellen und zugleich 
auf das MäitrÄya^Mya-G.-S. als einheitliche Quelle zurückgehen kann; 
aber auch abgesehen davon, scheint mir das vorhegende Thatsachen- 
material zum Aufbau einer solchen Construction doch gar nicht aus- 



Digitized by 



Google 



Das MAnava-G^hya-Sütra. 379 

zureichen. Mit Hilfe desselben können wir nicht einmal bis zum 
Archetypus des^Mänava-Grhya-Sütra vordringen. Was dem voraus- 
gegangen, erscheint ganz dunkel. Aus dem Umstände, dass die vor- 
handenen Mss., welche doch nach Knauer's eigener Meinung sämmt- 
lich auf einen uns nicht mehr erreichbaren Archetypus des Mänava- 
Gi'hya-Sütra zurückgehen, theils den Namen M&iträya^iya-Grhya- 
Sütra, theils Mäiträya^iya-Mänava-Grhya-Sütra, theils Mänava-Grhya- 
Sütra tragen, scheint mir schlechterdings nichts weiter hervorzugehen, 
als dass eben diese drei Namen ein und demselben Sütra promiscue 
beigelegt werden. Und das hat ja auch gar nichts Auffälliges. Die 
Manava sind eine Unterabtheilung der Mäiträya^iya, und zwar speciell 
eine Schule von Sütrakäras; sie sind die Sütrakäras der Mäiträyai;iiya- 
^!)äkhä. Es ist daher ganz in der Ordnung, wenn ihr Sütra als Mä,- 
nava-Grhya-Sütra bezeichnet wird; ebenso aber kann es Mäiträya^iya- 
Grhya-Sütra genannt werden, weil es eben das Grhya-Sütra der 
Mäitr&ya^iya-Qäkhä, ist; man konnte da die Bezeichnung Manava 
weglassen, da es, so weit wir wissen, nur ein Grhya-Sütra dieser 
Q&khä gab, nämUch eben das der Manava. Wollte man aber be- 
sonders vollständig bei der Bezeichnung verfahren, so konnte man 
es natürUch auch Mäiträya^iya-Mänava-Grhya-Sütra nennen, das 
Grhya-Sütra der MAnava, welche zur Mäiträya^iya-Qäkhä gehören. 
Alle drei Namen besagen ganz dasselbe und konnten imd durften 
daher promiscue gebraucht werden. 

Wenn nach Knauer's Angaben (p. xlv) der Name Mstiträya^lya- 
G.-S. sich in der älteren Manuscriptengruppe^ daneben auch in der 
jüngeren vorfindet, nicht aber der Name Manava in der älteren, so 
darf daraus vielleicht in der That gefolgert werden, dass Mäiträya- 
Qiya der in älterer Zeit übliche Name war; ob darauf die Bezeichnung 
Maiträyaijiya-Mänava und zuletzt erst die Bezeichnung Manava folgte, 
erscheint schon zweifelhafter; auf keine Weise aber erhalten wir durch 
diesen Stand der Namensfrage die Berechtigung zu der Annahme, 
dass es ursprünglich ein Mäiträyan^iya-G.-S. und daneben dann ein 
Mänava-G.-S. gegeben habe, dass diese beiden zu einem Mäiträya- 
^ya-Mänava-G-.S. verschmolzen und daraus dann unser jetzt vor- 



26* 



Digitized by 



Google 



380 Friedrich Knaubr. 

liegendes Mänava-G.-S. hervorging. Für die Beurtheilung der Dinge, 
die vor dem Archetypus des Mänava-G.-S. sich abgespielt haben 
mögen^ erhalten wir dadurch jedenfalls keinen Anhaltspunkt. 

Nicht minder skeptisch muss ich mich gegenüber Knauer's Be- 
handlung der seltsamen Bezeichnung purusha verhalten^ resp. erster 
und zweiter purusha als Bezeichnung der beiden Bücher des Mänava- 
G.-S., wofiir auch das gewöhnliche adhyäya begegnet. Bjiauer be- 
streitet (p. XLvi), dass purusha hier so viel wie adhyäya bedeute, 
was, so seltsam und unerklärlich die Bezeichnung auch ist, mir doch 
allein dem Thatbestande zu entsprechen scheint. Er sagt: ,Dass 
purusha an sich hier so wenig wie sonst adhyäya bedeuten kann, 
geht schon aus der volleren Form purushäkhyo bhägat^ hervor; man 
müsste sonst auch adhyäyäkhyo bhägat sagen können.^ — Nun das 
könnte man ja wohl auch sagen: ,Der adhyäya genannte Abschnitt;' 
aber dazu lag durchaus keine Veranlassung vor, da Jedermann 
wusste, was adhyäya bedeutet. Anders stand es mit purusha, was 
in diesem Sinne sonst nicht gebraucht wird; da war es durchaus 
angezeigt zu sagen: ,purushäkhyo bhäga^^; d. i. ,der purusha ge- 
nannte Abschnitt*; damit erst war jeder Zweifel darüber gehoben, 
was das Wort purusha hier sollte. 

Enaüer vermuthet nun weiter, dass purusha hier ,Mann, Mensch^ 
bedeute, resp. nom. pr. sei, und ebenso in Beziehung zu Manu ge- 
setzt werde, wie Mänava ,Mann, Mensch*, resp. nom. pr.; purusha 
sei ein anderer Name für Mänava, also auch purushäkhyo bhägat^ = 
mänaväkhyo bhägat ,der Purusha oder Mänava genannte Theil*. 
Nun wird aber niemals einer der beiden Theile des Sütra als Mänava 
bezeichnet; auch wäre es ja im höchsten Grade sonderbar, wenn der 
Name des Sütrakära in dieser Weise verwendet werden sollte. Eben- 
sowenig aber liegt irgend ein Beweis dafUr vor, dass statt Mänava- 
Grhya-Sütra, wie Kkauer weiter schliesst, Purusha-Grhya-Sütra gesagt 
werden könnte. Enauer findet in dem Ausdruck purusha ,einen in- 
directen Beweis für die Zugehörigkeit unseres Sütra zur Mänava- 
schule^ Ich kann ihn nach dem Obigen nicht darin finden; ein 
solcher Beweis ist ja aber auch ganz unnöthig, da über die Zu- 



Digitized by 



Google 



Das MAnava-G^lhya-Sütea. 381 

gehörigkeit des Sütra zur Mänavaschule gar kein Zweifel besteht. 
Eine allerdings nur sehr entfernte Analogie zu demjenigen, was 
Knauer annimmt, Hesse sich vielleicht in der Bezeichnung der ein- 
zelnen Abschnitte der Mup^iaka-Upanishad als erstes MuQ4Akam, 
zweites M. u. s. w. finden ; auch darf man den Indem ja wohl manche 
überraschende Wunderlichkeit zutrauen. So mag man denn Knaubr's 
Annahme als ganz hypothetischen Erklärungsversuch allenfalls wohl 
gelten lassen; indessen erscheint die Sache vorläufig doch als sehr 
zweifelhaft. 

Auch Knaübr's kühner Combination der Bezeichnung pürai(^a, 
pur^a mit dem Buddhaschüler Pür^a Mäitrayapiputra vermag ich 
nicht zu folgen, sowenig wie der Annahme eines Püra^^a (Pür^a-) 
Grhya-S., welches sich zum Maitr.-G.-S. verhalten solle wie das eben 
schon beanstandete Purusha-G.S. zum Manava-G.-S. (p. xlvii). Mit 
allen diesen Combinationen scheint mir Knauer doch gar zu sehr 
von dem sicheren Boden der Thatsachen sich zu entfernen. 

Als durchaus möglich, vielleicht sogar wahrscheinlich muss man 
zugeben, da die MäitrayaQiyas ursprünglich wohl den Namen der 
Kälapaka getragen haben, dass auch unser Gj'hya-Sütra ursprünglich 
K4läpaka-G-S. geheissen haben mag (p. xlviu flg.). Sicheres wird 
man natürlich nicht ermitteln können, zumal wir über den Zeitpunkt, 
wann jener Namens Wechsel eintrat, noch sehr im Dunkeln sind. Das 
Käthaka-G.-S. bietet als Analogie keine Gewähr, da diese Schule 
ihren Namen ja unverändert beibehielt. Ob und inwieweit das Mäiträ- 
ya^iya-Sütra inhaltlich von jenem vorauszusetzenden älteren Eäläpaka- 
Sütra unterschieden gewesen sein dürfte, darüber möchte ich keine 
Vermuthung wagen, wenn ich auch in dem, was Knauer p. xmx über 
Namenswechsel und Redactionswechsel bemerkt, manch trefifendes 
Wort finde. Ob ein K&läpa namens Mäiträya^iya, wie Knauer ver- 
muthet, Stifter der Maiträyan^iyaschule war, also die Mäiträya^iyas 
ursprüngUch einen Zweig der Käläpas gebildet hätten, das lasse 
ich dahingestellt. Es ist möglich, aber das vorliegende Material 
gestattet uns nicht mehr zu sagen, als dass die Mäiträya^iyas 
wahrscheinlich einstmals Käläpa oder Käläpakas genannt wurden. 



Digitized by 



Google 



382 Fr. Knauer. Das MAnava-G^lhya-Sütra. 

Alles Nähere dieses Namenswechsels entzieht sich durchaus unserer 
Kenntniss. 

Wichtig ist die von Knaübr in § 3 der Einleitung auf Grund 
des Ursprungs der Handschriften gegebene geographische Bestimmung 
der Mäiträya^iya-Manavaschule. Dieselbe fällt im Wesentlichen mit 
meiner früher angesetzten und von Bühler bestätigten Grenzbestim- 
mung der Mäiträya^iyaschule zusammen^ nur dass die Spuren im 
Osten bis Benares fiihren. Als Hauptvertreter der MÄitr.-Mä,nava- 
schule treten die in sechs Abtheilungen zerfallenden, über Gujerat 
bis nach Benares hin verbreiteten Mo<jiha-Brahmanen hervor (Einl. 
p. XX und xxi), über welche wir interessante Nachrichten erhalten. 
Sehr merkwürdig sind einige zuerst von Bühler beobachtete Spuren, 
die nach Kaschmir führen (p. xvi — xvm); vor allem ein Qloka in 
B 4, der darauf deutet , dass dies Ms. aus einem Kaschmirischen 
abgeschrieben sein dürfte. Man erinnert sich sogleich daran, dass in 
Kaschmir die den MÄiträyaniyas nächstverwandten Kathas wohnten. 
Hier wäre noch weitere Aufhellung sehr erwünscht. 

Ich sehe mich ausser Stande, in dieser flüchtigen Besprechung 
auf den reichen Inhalt des KNAUER^schen Werkes näher einzugehen. 
Was ich im Einzelnen oben daran ausgestellt habe, soll den Werth 
desselben im Ganzen auf keine Weise herabsetzen. Vielmehr sei 
noch einmal hervorgehoben, dass uns hier eine höchst achtungswerthe, 
ja vorzügHche Leistung vorliegt, die durchaus geeignet ist, unsere 
Studien weiter zu fördern. So begrüsse ich denn freudig das Werk 
des Freundes und hoffe, dass ihm für all seine Mühe und Sorgfalt 
der warme Dank und die Anerkennung der Fachgenossen als wohl- 
verdienter Lohn zu Theil werden möge. 

Innsbruck, im September 1897. 

Leopold von Sghroeder. 



Digitized by 



Google 



Kleine Mittheilungen. 



Rumänische Drucker in Georgien, — Im zweiten Hefte des 
laufenden Jahrganges dieser Zeitschrift veröfiFentlicht Herr Prof. 
ScHUCHARDT jRuuiänisches in georgischer Schrift' (p. 207 — 8) und zwar 
eine rumänische Inschrift, die der Drucker Michael StbphanbSwili 
seiner Ausgabe des Messbuches, gedruckt Kutais 1710, hinzugefligt 
hat. Der Drucker nennt sich einen Ungro-Wlachen und Professor 
ScHucHARDT regt die Frage an, wie es denn komme, dass gerade 
rumänische Drucker es gewesen sind, die in Kutais georgische Bücher 
druckten. Er verweist auf die Bemerkung von Tsagareli, der aber 
so gut wie nichts darüber sagt. Die einzige Antwort die Tsagarbu gibt, 
nachdem er die Frage aufgeworfen, warum die Drucker nicht von 
Moskau herkamen, ist, dass Moskau zu weit war, und weil keine solchen 
Druckereien in Constantinopel und Griechenland existirten, deshalb 
hätten die Georgier sich ihre Pressen von der Wallachei hergeholt. 
Es müsste aber erst bewiesen werden, dass solcher Druck in der 
Wallachei existirte und müssten auch die Gründe angegeben werden, 
warum eine solche, flir die Wallachei absolut werthlose Schriftart dort 
gegossen wurde, und auch der Zusammenhang zwischen der doch viel 
entfernteren Wallachei als es Moskau ist, mit Georgien müsste nach- 
gewiesen werden. Diesen Beweis will ich nun so kurz als möglich 
erbringen, der übrigens auch von Interesse ist fiir die Geschichte der 
orientalischen Drucke in Rumänien am Ende des 17. und Anfang des 
18. Jahrhunderts. 

Gegen das Ende des 17. Jahrh. lebte in der Wallachei ein ge- 
wisser Anthim, von Geburt ein Georgier. Er ist bekannt unter dem 



/. '^^^^ Digitizedby Google \ 



384 Kleine Mittheilukgen. 

Namen ,Antim IvireanuP, d. h. ,Antim der Iberier'. Als Geistlicher 
wurde er 1705 Bischof von Rämnic und 1709 wurde er vom Fürsten 
CoNSTANTiN Bassarab Brangovan zum Erzbischof der WaUachei er- 
nannt. Er Starb eines tragischen Todes. Seiner Würde beraubt und 
in die Verbannung nach dem Berge Sinai geschickt^ soll er unterwegs 
von den Türken, auf Anstiften desselben Fürsten, in der Maritza 
ertränkt worden sein. Dieser Anthim war nun ein sehr gelehrter 
Mann, kannte nicht nur rumänisch, griechisch und slavisch, sondern 
auch türkisch, arabisch und natürHch auch georgisch. Er unterliess 
nie seine georgische Abstammung hervorzuheben. Vor Allem ent- 
wickelte er eine unermüdliche literarische Thätigkeit und gründete 
Druckereien, wo er nur konnte. So in Rämnic. Dann belebte er aufs 
Neue die Druckerei in T4rgoviste, die fast eingegangen war, ferner 
gründete er eine neue Druckerei in Sneagov bei Bukarest und legte 
die Grundlage für die Druckerei der MitropoHe in Bukarest. Aus 
diesen Druckereien erschienen nun zahlreiche Werke, gedruckt in 
all den oben erwähnten Sprachen. Slavische, griechische und ru- 
mänische Bücher sind in grösserer Anzahl vorhanden. Ich selbst 
besitze die meisten von ihm in diesen Sprachen gedruckten Bücher. 
Anthim war aber nicht blos Gründer von Druckereien, sondern auch 
ein erfinderischer Kopf und ein nicht gewöhnlicher Künstler. Er 
schnitt selbst nicht nur die meisten neuen Formen und Initialen, die 
er einführte, sondern auch die Ornamente in diesen Drucken, die 
ihm ganz eigen sind. Er untemchtete auch andere in der Kunst des 
Setzens und so kam es, dass Bukarest zu jener Zeit das Centrum des 
Buchdruckes für den Orient wurde. Auf Wunsch des Patriarchen 
Athanasius von Antiochien wurde in Sneagov 1701 ein griechisch- 
arabisches Missale von Anthim gedruckt, der sich auf dem Titelblatte 
,Georgischen Ursprunges* nennt. Er war damals noch ,Hieromonach'. 
(Eine genaue Beschreibung dieses seltenen Buches s. in Schnurrbr's 
Bibliotheca Arabica, Halle 1809, p. 266 ff.) Diese von Anthim geschnit- 
tenen Typen sowie die ganze Anlage wurde dem Patriarchen von 
dem Fürsten Brancovan zum Geschenk gemacht und nach Aleppo 
gebracht, und damit die Grundlage für christliche Drucke im Oriente 



Digitized by 



Google 



Kleine Mitthbilunoen. 385 

gelegt. Zum Danke dafür wurde auch das erste Buch^ welches aus 
dieser Presse in Aleppo hervorging, dem Fürsten gewidmet, nämlich 
der Psalter von demselben Patriarchen Athanasius 1706 in Aleppo 
gedruckt (s. SchnürrbR; 1. c, p. 371 ff.). 

Dasselbe wird sich nun auch mit dem georgischen Druck er- 
eignet haben. Bei seiner Anhänglichkeit an sein Geburtsland wird 
Anthim gewiss auch georgische Kirchenbücher gedruckt haben, ftir 
welche er zuerst die Typen geschnitten und gegossen hatte. Und 
ebenso wie jenes griechisch-arabische Missale auf Kosten des Fürsten 
gedruckt wurde mit der ausdrücklichen Absicht diese Bücher un- 
entgeltlich im Oriente zu verbreiten, so wird Anthim auch georgische 
Missale gedruckt und in seiner Heimat verbreitet haben. Es ist nun 
ganz klar, dass in derselben Weise, wie der arabische Druck nach 
Aleppo verpflanzt wurde, der georgische nach Kutais gekommen ist 
und dass Drucker, die Anthim selbst gebildet hatte, mit in jenes 
Land zogen. 

Es war also nicht die Entfernung von Moskau, welche es ver- 
hindert hatte, dass georgischer Druck von dort bezogen wurde, 
sondern die Thatsache, dass der kenntnissreiche und geschickte Erz- 
bischof der Wallachei in jener Zeit selbst ein Georgier war, und 
georgische Bücher druckte. Dadurch erklärt es sich auch, wie es kam 
dass der georgische Druck von der Wallachei gebracht wurde und 
dass rumänische Drucker solche Bücher in einer ihnen sonst fremden 
Sprache druckten. 

Die kurze Inschrift ist auch philologisch von Interesse, worauf 
ich aber hier nicht eingehen kann. Nur eines möchte ich bemerken, 
dass das letzte Wort in der ersten Zeile nicht ,§aze^ sondern ,vaze^ 
lauten muss. Ist die Abschrift nicht ganz correct? Ferner müssen die 
ersten Worte in der dritten Zeile folgendermassen getrennt werden: 
Si ha tsei ts'es , , Mit kleiner Veränderung kehren diese Verse in 
anderen rumänischen Drucken wieder. M. Gaster. 

Die Wurzel tak im Iranischen und Slavischen. — Der Wurzel 
tak kommen folgende Bedeutungen zu: 



Digitized by 



Google 



386 Kleine MiTTHsiLüNaEN. 

1. jlaufen, eilend Awest. tak (blos in Nominal -Bildungen) ta6 
(einfach und zusammengesetzt mit apa, ä, upa, pairi^ häm), tak-^- 
^laufend', tak-ch&ra- ,Lauf, Schnelligkeit*, tax-ma- ^schnell, stark*, ta6' 
ah'y ta6-ar§ ,Lauf*, neup. ^^^XsJJ ,currere, fe8tinare*^ = altsl. tekö, teäti 
-pexetv, teky>, te6enije Bpöjjio?. Vgl. altind. tak ,schie8sen, stürzen*, takrta- 
,schie88end, stürzend* (vom Wild, Vogel, rnfgas taktai, SjSnaa taktahf)^ 
tak-U' ,dahinschiessend, eilend*, tak-wan- ,schies8end*. Hierher gehört 
^:,j^^b^, eine Verquickung von awest. |?aiW-fa(5 , umherlaufen* und |}ara- 
ta6 ,weglaufen*, aber abgeleitet, d. i. denominativ flectirt. Auf pairi- 
ta6 geht zurück die Bedeutung ,nach einer Sache streben, mit ihr 
sich beschäftigen* (mit «—>, b verbunden), ,sie vollenden*, auf parä-tac 
dagegen die Bedeutung ,eine Sache vernachlässigen* (mit J^ verbun- 
den), ,sich mit einer Sache gar nicht beschäftigen, sie weggeben*.* 
Vgl. altind. paritakana- ,das Umherlaufen*.* 

2. ,flie8sen*. Awest. ta6 (einfach und zusammengesetzt mit fra 
und wi)y ta6at-äp' ,fliessendes Wasser*, m-taxti- ,Zerfliessung, Schmel- 
zung* = altsl. teko, teSti ^sTv, toky, ^supia, puai?, istokii ,effluvium*, potok^ 
XeipLocppou; ,torrens*, öech. potok, magyar. patak ,rivus*. 

Davon gehen aus die Verba causativa : 

3. Altiran, tädoja- ,laufen lassen*. Neup. cr^^ ,facere ut currat, 
ad cursum impellere* = altsl. takati, taöatt, toöiti eXauvsiv (takati ko- 
lesnicejd fipixa eXauvsiv). Hierher gehört ^;^-Xä.\jo\, wahrscheinlich eine 
Verquickung von häm-tädaja' ,zusammenlaufen lassen* und anu-täcaja- 
,nachlaufen lassen*. Die Grundbedeutung ist ,werfen*, z. B. jyLo» 



^ Die Flexion von ^JowU*, ^:U* ist abgeleitet (denominativ), ebenso wie jene 
von ^2^Xiu\>, ^\>. Das letztere hat schon im altp. därajämij, adOre^a, awest därt^ehi, 
wl'därajeüi, därajeirUij därajat sein Vorbild. Die primären Formen =s altind. dhartdi 
sind verloren gegangen. 

' HoRN (S. 66, Nr. 297) erklärt ^^jX^\y^^ aus para + ta6, mit der Grund- 
bedeutnng »ansleeren* (Vullehs, Bedeutung 5) = ,weglaufen lassen*. Ob der von 
Hob» zu Hilfe gerufene, bei den Junggrammatikern beliebte «Bedeutungswechsel* 
(canis quia non canit) die Sache zu erklären vermag, dies mOchte ich sehr be- 
zweifeln. 

" paritakmjä ,Nacht* wird wohl zu latein. tacere, got. d^ahan gehören und die 
,ring8 herum schweigende* bedeuten. 



Digitized by 



Google 



Kleine Mitthbilüngen. 387 

^\^\ ,den Tisch (das Tischtuch, das Tischleder) hinwerfen', j^ 
^2jXa^\^\ ,den Blick hinwerfen'. Daraus entwickelten sich die Be- 
deutungen ,auf eine Sache sein Augenmerk richten, nach etwas 
zielen, sich etwas überlegen, messen' u. s. w. Vgl. arm. ««fc^««Äir = 
Pahl. Co^r.» 

4. Awest. taöaja- ,äie8sen lassen' (einfach und zusammengesetzt 
mit fra\ neup. ^y^^ ,spargere, fundere' (= ^^jXas^-j), Pahl. n^-KT^», 
neup. ,^j^^\^ ,8chmelzen, liquefacere, aus einander fliessen lassen', 
(was im Awesta ein td-tädoja- voraussetzt) = altsl. toHti ,fundere', (ni- 
?siv, ßXil^stVj raa-toöiti ,dispergere'. — Dahin gehört auch griech. rfyßM) 
,ich mache zerfliessen, ich schmelze', tkjxojjwci ,ich werde fliessend, zer- 
schmelze'. 

5. Altiran, täcaja- ,drehen'. Neup. ^r^^ ,torquere, torqueri', 
welches mit dem altslav. toditi ,circumvolvere' (tokarj ,tornator') und 
dem 6ech. toöit ,drehen, wenden', toöit se ,8ich drehen, tanzen' über- 
einstimmt'. — HoRN (S. 83, Nr. 372) schreibt: „täften ,drehen, spinnen' 
.... Secundär wird zu täften ein Infinitiv täxten gebildet." — 
Diese junggrammatische' Anmerkung (die Herren ,Junggrammatiker' 
sind bekanntlich dort, wo sie von ihrem Wissen im Stiche gelassen 
werden, mit einer Analogie-* oder einer Secundär-Bildung gleich bei 
der Hand) ist, wie Jedermann selbst einsehen wird, ganz unrichtig. 

ZiL Kärnämdk i Artax^ir i Päpakän i, 40. — Wie ich jetzt 
glaube, muss dort gelesen werden: > -yyfa^r ^rf^'^ mt w^r ^^-tj*^^* 
^ fcoö) jo»« =»» ^-Ti Hojri) !fO(3^ •tjr^r*»«^* ir-P jg -tjo» t^mfi -^ -fi^yn ,Ar- 
ta/älr sah ein, dass ArdawAn aus Neid und Missgunst gesprochen 
hatte, und er schrieb sofort die (ihm widerfahrene) Ungerechtig- 
keit, wie sie war, in einem Briefe an Päpak.' 

Zu Andarz i Äturpät i Mahraspandän xxxi. — Dort steht: 
»)V» b» J»yfo 1)1» JJ5. Dass dieses nicht richtig sein kann, habe ich be- 
reits in meiner Abhandlung ,Beiträge zur Textkritik und Erklärung 

* Hohn, S. 27, Nr. 117. Auch hier wird der oben erwähnte ,Bedeutung8- 
wechseP von Hobh zur Erklärung^ herangezog^en. 
» Vgl. diese ZdUckrifi, Bd. ix, S. 75. 



Digitized by 



Google 



388 Kleine Mittheilungen. 

des Andarz i Äturpät i Mahraspandän', S. 6 (Sitzungsber. der kais, 
Akad. der Wissenach,, Bd. cxxxvi) bemerkt. Wahrscheinlich muss 
gelesen werden: )Kyi=»*^*5^o ir'ro* (p ,unter Zechern (Weintrinkern) 
fange keinen Streit an^ 

Pahlam -»-^ö. — Dieses Wort übersetzt Spiegel {Traditionelle 
Literatur der Parsen, S. 421) mit ,Koth* und bemerkt dabei^ dass 
es nicht klar sei. •'-^o ist offenbar nichts anderes^ als das neup. >}^ 
^sanguis'^ und bedeutet speciell das ^geronnene Blut^ und den Unrath^ 
mit welchem die Hölle erfüllt ist.^ — Die Glosse in der Huzwaresch- 
Uebersetzung des Vendidäd v, 14 (v, 4) muss folgendermassen lauten 
und tibersetzt werden (vgl. Spiegel a. a. O., S. 248 und 267): ^^ 

j-Sq Afy» ^,j m^^ j-5 )fg .^^^ ^ j^,» ^y^Yf^ tKorycr 5«)ü»e| v 'ij hö ^^h ^ f» 
^ ^»KO ^»5 ^*5fV ; Afarg sagt : Diese Frage ist auf Hixr (= awest. 
hixra-, d. i. die Excremente des Vogels) und die Entscheidung auf 
Nusäö (= awest. nasu-^ d. h. die Leiche, welche durch den Hund, 
den Vogel, den Wolf, den Wind, die Fliege verschleppt wird) ge- 
richtet; denn wenn der Vogel sie (die Leiche des Mannes) gefressen 
hat, ist es Hiyr. Maitukmäh sagt: Diese Frage ist auf beide (näm- 
lich Hixr und Nusäe) und die Entscheidung auf Nusne gerichtet. 
Denn, bis der Vogel verdaut hat, wenn es eine Leiche (Nusäö) ist, 
dann tritt die Verunreinigung durch beide Speisen (nämlich sowohl 



^ Aus der Bedeutung ^Höllenschmatz' entwickelt sich die Bedentung ,Höllen- 
strafe*. Diese Bedeutung erscheint im Artai-wlräf-nämak xzxz, 70: )r^^»nr MJ ibO' 
^ fO»y<» HT -O^^ÖCCO ■•-^0 ,daber trägt nun seine Seele eine so schwere Höllen- 
strafe als Vergeltung^ Haug -West übersetzen : ,and now his soul ever suffers the 
punishment of such severe frost* und erklären im Oloaaary, p. 103 ••-^Ö = nenp. j:^, 
|k^, als yfrost, hoar-frost, sleet, ice*. Dass die Annahme dieser Bedeutung nicht 
richtig ist, dies beweist Dinkart, Bd. ii, S. 92: inXJr ^ ^-^0 11^-» 1OII5f|0 -^ (Vi 

(p. 104) ,that is that the heavy punishment of hell may not be inflicted upon me 
and I may, passing over the Chinwad bridge, reach into the fragrant, all-adomed 
and eternally happy mansions of paradise.' 



Digitized by 



Google 



Kleine Mittheilükgbn. 389 

die unverdaute als auch die verdaute) ein, d. h., wenn er damit eine 
Verunreinigung gemacht hat, dann ist es so, wie wenn er Pazd (das 
gestockte Blut, den Unrath, welcher die Hölle erfüllt) gefressen hätte 
(welches Hixr und zugleich Nusäe ist)'. 

Neupersisch ^it^A^. — s^i^ji (Hörn, S. 15, Nr. 58) lautet im 
Pahlawi ^iny^c (wohl frähafig und nicht mit Wbst-Haüq, Glossary 
and Index, p. dSfarhäfig zu sprechen), im Armenischen <J/»«»<Jii#>r^ und 
ist sicher das altind. prasanga- ,das Hingegebensein, die Beschäftigung 
mit etwas^ Doch wie ist das lange a im Pahlawi zu erklären? 

Umgekehrt finden wir im Pahl. -^o = neup. ^ßyo^ji (Hörn, 
S. 181, Nr. 812) in der Präposition fra kurzes a, wo das Neupersische 
langes a darbietet. 

Hieher gehört auch neup. (^[r^, welches geradeso wie das alt- 
ipers. fraharwam (Beh. i, 17) ,zusammen' (hamor = haruwch) gebildet 
ist. o*^^^ ^^j* oder o*^ <^\r* ist ,zusammenkommen', o^j3^ <^lr* 
oder ^>jS ^\^ ,zu8ammentragen, zusammenmachen^ Hier ist das 
lange a des Neupersischen gewiss als unorganisch zu betrachten. 

Armenisch t^uiu,/^t. (zu oben, S. 206). — Wie ich nachträglich 
sehe, hat db Lagardb (Armenische Studien, Nr. 1832) bereits «yM^m^t. 
etymologisch gedeutet. Er leitet »^-im^ä.^ dem er blos die Bedeutung 
,Geschenk' beilegt, von upa + da ab und stellt diese Deutung unter 
die sicheren Etymologien (vgl. S. 182), während er z. B. meine 
Deutung von fi»^ = altind. slha- (Nr. 889 und S. 173, wo pi»^ auf f^ 
folgen sollte), als imbegiündet abweist.^ Solche Dinge passen schlecht 
zu dem hochmüthigen Tone, welchen Laoardb seinen Mitforschem 
gegenüber anstimmt (S. 165): ,nur mache ich zur Bedingung, dass, 
wer hier in Zukunft mitreden will, Armenisch und Neupersisch 
wenigstens einigermassen aus Texten kenne^ Wenn Jemand 
«yitfwr^c mit ,Geschenk' übersetzt, so müssen ihm die Worte *Y«fm*fc««- 
^oftr^ t^murnL^iT^ »Ah-uH^ann/^M. uubekaunt geblieben sein und Niemand 
glaubt ihm, dass er armenische Texte ordentUch gelesen habe, ebenso 



Vgl. dagegen Hübscbmann, Armen. Gramm, i, S. 450, Nr. 162. 



Digitized by 



Google 



390 Kleinb Mitthbilüngen. 

wenig als man Jemanden für einen grossen Sprachforscher hält^ der 
got. veihs xwfjLYj mit ,Haar' übersetzt und zur Erklärung des armeni- 
schen MMih-ki^&i ^rasieren' und des phrygischen a^v, al^evov = wwycov 
heranzieht (vgl. Orient und Occident von Th. Benfbt^ Bd. n, S. 578).* 

Ueber den Ursprung des armenischen Buchstaben <J.* — De 
Lagarde {Göttinger gel. Anzeigen, 1883, S. 281) meint, dass das ar- 
menische <J dem koptischen ?. entlehnt ist. Ich halte diese Meinung 
nicht flir richtig. — Das armenische <I, welches in der ältesten Form 
als ^ und '^ erscheint (vgl. meine Abhandlung ,Ueber den Ursprung 
der armenischen Schrift. Wien 1865. Tafel. Sitzungsber. der kais, 
Akad. der Wissensch, Bd. xLvni) ist nichts anderes, als das semiti- 
sche (aramäische) Chethy dessen anzunehmende armenische Grund- 
form H zunächst zu ^ und dann zu ^, endlich zu "^ umgestaltet 
wurde. 



^ Angesichts eines solchen Malheurs begreift man es, dass der Theolog de 
Lagahdb anf die vergleichende Sprachforschung nicht viel gehalten und die Sprach- 
vergleicher mit wahrer Berserker -Wuth verfolgt hat 

' Vgl. diese Zeüachrifl, Bd. vm, S. 285 über den UrspruDg der armenischen 
Buchstaben f und fg. 

Friedrich MOllbr. 



ur TMÄ 

U>riVERSITY 



Digitized by 



Google 



VbRZEICHNISS BINQBaANQENER DrUGKSGHRIFTBN. 391 



Verzeichniss der bis zum Schlass des Jahres 1897 bei der Bedaction 
der WZEM. eingegangenen Druckschriften. 



Baübr, L., Lesebuch zur praktischen Erlernung der arabischen Sprache (Schrift- 
und Vulgärarabisch). Jerusalem 1897. — Dazu von demselben Verfasser: 
Schlüssel zum Lehrbuch der arabischen Sprache. Jerusalem 1896. 

BAUMSTARK; A., Babjlon, zur Stadtgeschichte und Topographie. Stutt- 
gart 1896. 

Belot, J. B., Cours pratique de langue arabe. Beyrouth 1896. 

BiTTNER, M.y Die topographischen Capital des indischen Seespiegels Mohit. 
Mit einer Einleitung, sowie mit 30 Tafeln versehen, von W. Tomasghbk 
(Festschrift zur Erinnerung an die Eröffnung des Seeweges nach Ost- 
indien durch Vasco da Qama (1497). Wien 1897. 

BuTTBNWiBSBR^ M., Die hebräische Elias- Apokalypse. Leipzig 1897. 

ChavannbS; E., Les inscriptions chinoises de Bodh-gaya. Paris 1896. (Extrait 
de la Kevue de Thistoire des religions, T. zzxiv. 1. 1896.) 

Chavannbs, E., La premiire inscription chinoise de Bodh-gay&. Paris 1897. 
(Extrait de la Eevue de Thistoire des religions, T. xxxvi. 1. 1897.) 

Chavankbs, E., Les m^moires historiques de Se-ma T'sien. Paris 1897. 

Chbikho, P. L., Ghrestomathia arabica, P. n. Beryti 1897. 

CoNRADYy A.y Eine indo-chinesische Causativ-Denominativ-Bildung. Leipzig 
1896. 

DbüssbN; Dr. Paul, Sechzig Upanishad's des Veda. Leipzig 1897. 

Durand, A. et Chbikho L., Elementa grammaticae arabicae, P. i. Beryti 1896. 

Ehmann, P., Sprichwörter und bildliche Ausdrücke der japanischen Sprache, 
Th. I. Tokyo 1897. 

Ehmi, J., Die ursprüngliche Gottheit des vedischen Tama. Leipzig 1896. 

FiNOT, L., Des lapidaires indiens. Paris 1896. 

Gbiobr Wilhblm und Kühn E.^ Grundriss der iranischen Philologie, heraus- 
gegeben von — . Strassburg 1896. Bd. i, 1 — 2, n, 1 — 3. 

Goldzihbr, Abhandlungen zur arabischen Philologie i. Leyden 1896. 

Hartmann^ Metrum und Rhythmus, die Entstehung der arabischen Vers« 
maasse. Gi essen 1896. 



Digitized by 



Google 



392 Vbrzeiohniss einoboangumbr Druokschriften. 

HiLLEBBAisiDT, A., Brahmanen und Qadras. Breslau 1896. (Germ. Abhand- 
lungen, xn. Sep.-A. iv.) 

Malter, H., Die Abhandlung des Abu Hamid al-Gazz&li. Frankfurt a. M. 
1896. Zwei Hefte. 

NiKEL, J., Herodot und die Eeilschriftforschung. 1896. 

Obstrup, J., Contes de Damas. Leyde 1897. 

Patton, W. M., Ahmed ibn Hanbai and the Mihna. Leyde 1897. 

Pavolini, P. E., Buddismo, Milano. 1898. 

PraSek, J. V., Döjiny starovök^'ch närodü v^ohodnich. V Praze 1897. 

llODKiNSON. M. L., New edifcion of the babylonian Talmud, vol. iv. New-York. 

Tallqüist, Kkut L., Arabische Sprichwörter und Spiele. Leipzig 1897. 

Vetter, P., Die Metrik des Buches Job. Freiburg im Breisgau 1897. (Bibl. 
Studien u. 4.) 

Washington • Serruys, L'arabe moderne, ^tiidi^ dans les joumaux et les 
pi^ces officielles. Beyrouth 1897. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



14 DAY USE 

K.n™NTOD"Kn.OMW»C«BO»OW.. 

LOAN DEPT. 










Digitized bv 



Google