Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Psychologie 58.1911"

See other formats



























1 

DA NTT 

AE rada A 

a OTOL 4 > 4 
o HU S T, 

Ne 


N BEE 








D 


BERATER) 




















^. 


x 
P 
ET 


d 


7 N E =s 
x ds 1 
DEN 2 
NY 
I" 
ul Tp rr 
4 


5 


su nr MERI 


"ru 


nn 























۱ a 
» ۱ ۱ 
zi ".* 1 
han u > 
٠ 
p 
J 
e 
5 1 
E d I 
Tw" 7 
u _ REDI 
& u F» LE] 
T ; 
i 
* 0 2o _ 2 
Y - ^ S - 
, ۱ E ۷ 1 = 
| i ^ y L 
s + ۰ ~ - E 
۱ ۰۹ 1 "EM 2 
[IU Tf , ۴ ^ Y 
i ru Lu" 1 ^ 1 
P UM N a“ CEZ 
2! | Lal ^ ۱۳+ wi 
= ۰ r. 
[4 d D x CRA 13 72 + j d 1 E 
-g — * 2 V 
" 91 RE ^ n "mi: 7 , 
۳ > " TT 
ur P ۰ 4 LII M ii, 
1 2 7 1 i J * 
اش‎ 1 2 — 7 s a ۳ 
2 — Hn 1 Hi T MI 4 T TnT E 
۳ R 7 MO te ons D E m. 3 f - ^ TE A = 
E rare dna d UE AND G , ۰ — — -—— 3 3 ۰ " ^. iua 
URCHIN ASUS E EE TOD o jg VEI O GM 2 "nm "S EL 
BAM Puis pq ote OVO e a ro DO N Loos T Ah. 
c » ⁊ ^ f d 2 
۳ 












LAr ۳ 
ROTE m 


fü i 
A, 3 با‎ Hk 
ee ER 
MO v Ad No Wet 





T 
ut. AY 


43.2 


— 


nû ut J, Rite. Ewald. 


* 6 








D 5 ۰ 
۳ ۱ B = 
- ۱ 1 
۱ B 
-E 4 
B 1 e 
A 43 
eu = " 
۱ ° 





a N د‎ d = ` 
: ۳ ۳ f 
1 1 
_ " zi " 
u " w 8 
m B 
F | 
f 
EI v D 
E 
۰ 
ý ۲ 
"1 n 
y Ld 
J 1 ۷ 
1 ۱ 
٠ y. E be ۱ S 
4 ' 
LAT * 
. ۳ 
p A e? 
g 
۱ 
D 
a > 
2 d Ls * 
4 
B 





Zeitschrift : | 2‏ محر جع 
EL mi Physiologie der T n‏ 


-hagründet von x iem 
تس‎  Kbbinghsas. and A; Hue Xe 


"hereusgegelien von 





ES F. Sehumaum wd 3, Rich. md. — 





Vo S : MU CM OH OU EE ر ر‎ ve — 7 
2> کے‎ — a. t — E NE Nh ART E , - è ٩ à 
—— ^N M E à í i SU. * * b jT ar A s ^ 
3 - >= : — e * 29 4 4 v. Re S Ds 3 f vA es A ` ENS SN . 3 ^ "d 4 Ri J x " ur ; (i ` 
— — — Pr v Seg E zs ENT و‎ 
* ۱ 4 * » t Y AE | ۱ ی‎ s - N 4 2 > 





in mn = ak 


وم ال 
Yin. mt ^.‏ 





e x Laer, ur Kaia í x Strümpell, €. ie 
EV T E و‎ Th Ziehen P SS 





1 iid N — von; 


I Schumann. 


er Pando 
E einer — . 





doni PO 5 


Verg von Johann, ambrosia Parni 
E EA CBvriensusds 18 | 


کے 
* 


DF 


3 
ا29‎ 
v.58 


Seite 


59 
161 


263 
321 


372 
374 
375 
295 
295 
375 
378 
379 


379 


381 


982 


387 


141 


Inhaltsverzeichnis. 


— — tz 


Abhandlungen. 


ADHEMAR GELB. Theoretisches über „Gestaltqualitäten‘ 

WOLFGANG KönLer. Akustische Untersuchungen. II. . 

ALBRRT FEUCHTwANGER. Versuche über Vorstellungstypen 

WALTHER PoPPELRBUTEB. Beiträge zur Raumpsychologie . 

Nanziss AcH. Willensakt und Temperament. Eine Widerlegung 

Carr Stumpr. Konsonanz und Konkordanz . ; Mu te 

ALois HórLER. Zwei Modelle schematischer Farbenköfper und die ver- 
mutliche Gestalt des psychologischen Farbenkörpers (Mit 1 Tafel) 


Literaturbericht und Besprechungen. 


I. Allgemeines. 


C. SruMPF. Philosophische Reden und Vortrüge . 

E. B. TircHENEBR. A Text-book of Min ud I. ۲ dêr Pay- 
chologie. I. EA Cx RES O ds 

W. v. GWINNER. Shoda Heben: E Adae l 

H. Beramann. Das philosophische Werk BERNARD BOLZANOS 

G. GorrHARDT. BoLzawos Lehre vom ,BSatz an sich'* in ihrer inattiodo: 
logiscben Bedeutung 

W. Frost. Naturphilosophie. I. 

F. VoLkxaNN. Die Reichweite menschlicher Kräfte. و‎ 

۳. 8. „Form“ und „Materie“ des Erkennens in der ور‎ 
talen Ästhetik . V. ie 

K. v. Roretz. Der Zweckbegriff im und arkenninie. 
theoretischen Denken 1 

G. Mannoury. Methodologisches und Philosophische: Zur Elementar 
Mathematik . 

K. Marse. Beiträge zur Logik und ihren 0 OR: IV. 

O. Serz. Die psychologische Erkenntnistheorie und das Transzendenz- 
problem ۱ 

A. 101011۲. "Die moderne Theorie der physikalischen Eiächeindngen 
(Radioaktivität, Ionen, Elektronen) 2. Aufl. : 

E. B. TrrcHENER. Lectures on the Elementary Psychology of Feeling 
and Attention 


IV Inhaltsverzeichnis. 


. Seite 
H. Friepuann. Bewufstsein und bewufstseinsverwandte Erscheinungen 297 
J. PIKLER. Die Stelle des Bewufstseins in der Natur . . . . . 888 
J. E. WOODBRIDGE. Consciousness, the Sense Organs, and the Nervous 

System . . . . هب‎ N^ a vd] uel ne و‎ 0 
E. HOLLERUNG. EHtahren und Erleben sli s 298 
R.B. Perry. The Hiddenness of the Mind. — The Mind's Familiarity 

with Itself. — The Mind Within and the Mind Without . . . 390 
N. Kransky. Die Prinzipien der energetischen Psychologie . . . . 393 
H. Merano. What Social Objects must Psychology presuppose? . . . 395 
R. M. YERKES. Psychology in Its Relation to Biology . . . . 395 
W. Stern. Abstracts of Lectures on the e of Testimony 

and on the Study of Individuality . . . . . ©. > e o ¿4 395 
J. PminuiPPB. Pour et contre la psychophysique . . . . . . . .. 396 


II. Anatomie und Physiologie des Nervensystems. 
G. Homes u. W. P. May. On the Exact Origin of the Pyramidal 


Tracts in Man and Other Mammals . . . . . . . 150 
E. Sıcas. On the Structure and Functional Relations of the Optic 
Thalamus . . . ow funde. d cw. due OR 
W. H. Wıncn. „Physiological“ and Psychological" Pc 398 
W. TRENDELENBURG. Untersuchungen über reizlose vördbergehönde 
Ausschaltung am Zentralnervensystem. I. . . . . . . . 898 
E. E. GoLpmann. Die äufsere und innere Sekretion des gesunden Or- 
ganismus im Lichte der „vitalen Färbung“ . . . . 999 
C. Mantesazza. La dissociazione del tono muscolare e dei riflessi 
téndihel. a- a wn 0s de dE Eo oC Ru de Tes ECCO Ye Ug. UD 
A. GRAZIANI. Ricerche di اک‎ e sfigmografia nei de- 
menti precoci . . . C oce Woo de A er 9 
C. Razr. Über Apparate in don Hirn ۵ : 108 
M. Prince. Cerebral Localisation from the Point of "View of Function 
and Symptoms . . . 399 
K. Bropmann. Vergleichende Lokalisationelelre de Grofshirnrinde in 
ihren Prinzipien dargestellt auf Grund des Zellenbaues . . . 277 


Fr. KurzveıL. Beitrag zur Lokalisation der Sehsphüre des Hundes . 400 
W.B.Swırt. Demonstration eines Hundes, dem beide ln 


exstirpiert worden sind . . . . 401 
W. Friess. Über den ursächlichen Aana nane von Nase und Ge- 

schlechtsorgan. 2. Aufl. . . . . . 401 
W. SPIELMEYER. Spastische Lähmungen bei intakter مش‎ . 401 
— Über experimentelle Schlafkrankheit . . . . . . . . . . . . 402 


III. Empfindungen. 


Handbuch der physiologischen Methodik hrsg. v. R. TIGERSTEDT. BI. Bd,, 
2. Abt.: Sinnesphysiologie II . . . . nn. 402 
Fr. Becker. Eine neue Methode der REAR LiShEbeêG AE HE im um- 
gekehrten Bilde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 


V‏ و( 


Seite 


W. TRENDELENBURG u. O. Bumke. Experimentelle Untersuchungen über 

die zentralen Wege der Pupillenfasern des Sympathikus . . . 154 
A. PicHLER. Ein Versuch, eine Form des Eigenlichtes der Netzhaut 

zu erklären . . . RB O MERDA N |; ; 
F. Scuanz u. K. DOCENTEN. Zur Beurteilung der Schädigungen des 

Auges durch leuchtende und ultraviolette Strahlen . . . 155 
M. HinLLEMANNS. Über Sehprüfung bei künstlicher Beleuchtung ind 

Lichtsinnstórung, besonders bei Myopie. . . . . . . . . . 156 
H. LawponLr. Myopie und Lichtsinn . . . 156 
CH. A. OLIVER. The Requirements and Regulations of Signalling by 

Colop ..... . . . 157 
C. BEHR. Zu WILBRANDS ۲ ۳ Prismenphinomen” gog 157 


L. Howe. Demonstration of the Size and Position of the Angle Alpha 
by a Simple Modification of the Javal-Schiötz Ophthalmometer . 157 
E. WörrrLin. Elektrischer Dan zur Aufnahme des 
binokularen Gesichtsfeldes . . . . . . 08 


Dennert. Zur Frage der Schallübertragung i im Gehororgan: . 403 
K. L. Scuärer u. H. Sessous. Über die Bedeutung des Mittelohr. 

apparates für die Tonperzeption, insbesondere für die Wahr- 

nehmung der tiefsten Töne . . . E 404 
K. L. SCHAFER. Die subjektiven Töne und Geräusche, phsaiologisch: 

theoretisch betrachtet . ۱ 404 
R. Wırsenea. Monochord und obere Hórdrenfé : 404 
W. Sonıer-Bryant. Die Lehre von den schallempfindlichen Haarzellen 405 
A. Lucae. Beiträge zur Lehre von den Schallempfindungen 405 
LORD RAYLEIGH. On the Perception of the Direction of Sound 407 
E. HERRMANN. ÛÜber die Klangfarbe einiger Orchesterinstrumente und 

ihre Analyse 407 
H. GUTZMANN. Physiologie der Stimme und Borach . 304 
— Zur Messung der relativen Intensität der menschlichen Stimme . 408 
J. KaTzENSTEIN. Über Probleme und Fortschritte in der Erkenntnis 

der Vorgünge bei der menschlichen Lautgebung, nebst Mitteilung 

einer Untersuchung über den Stimmlippenton und die Beteili- 

gung der verschiedenen Räume des Ansatzrohres an dem Auf- 

bau der Vokalklànge . . Poux wow o و وه مد‎ a 409 
J. JSRGENSEN. Tegnsproget. Dets Vaesen og dets Grammatik 409 
Z. Teeves. Beobachtungen über den Muskelsinn bei Blinden . . . 410 
A. Ströur. Das Zeitproblem . . . Be an a asl 
H. Wooprow. A Quantitative Study of Rhythm Lom xe deck Ue د کک‎ 82 

IV. Grundgesetze des: seelischen Geschehens. 

V. Benussı. Über die Grundlagen des Gewichtseindruckes . . . . . 300 
E. BECHER. Über umkehrbare Zeichnungen . . . 413 
L. CHwismek. Sur les variations périodiques du contei des — 

vues dans un contour.donné . . . . SW ww x x 4D 
H. L. Horımaworrn. The Inaccuracy of Movement er. | |; 


— o" Perceptual Basis for Judgments of Extent . . . . . . . . 416 


t 


Seite 
417 
418 


419 
419 
420. 
423 
424 
425 | 
428 


429 
429 


429 


E 


ds 
9 


:BEEEE 


311 
312 


13 


a 0 


433 


o» 


434 


VI Inhaltsverzeichnis. 


M. OrrxER. Die geistige Ermüdung . 
A. Baur. Die Ermüdung i im Spiegel des Auges 


V. Vorstellungen. 


J. JasrRow. The Physiological Support of the Perceptive Processes . 

TH. E. TER Kue. Over het es wezen der ruimte- 
voorstelling 

Baser. Über das Sahan:s von 1 UI. bis v. Mitteilung 

. MARBE. Theorie der kinematographischen Projektionen ; 

OPPERMANN. Experimentelle Untersuchungen über den Einflufs von 
Stórungslinien auf das Nachzeichnen einer Normalstrecke 

. AYALA. Sull’ audizione musicale ae PRAE E E 

HAMMER. lakktagelseförmagan . . . — 

LIPMANN. Die Technik der Vernehmung vom ! peychologischon 
Standpunkte 5 

RirrEBSHAUS. Die Konipieztorschüng („Tatbestandsdiagnostik*) . 

M. LzacH u. M. F. WasuBunN. Some Tests by the Association Re- 
action Method of Mental Diagnosis 

G. JUNG. The Association Method bue su cs 

O. EgDMANN. Die Bedeutung des Wortes. 2. Aufl. 

GEYSER. Einführung in die Psychologie der Denkvorgänge 

B. TITCHENER. Lectures on the Experimental Psychology of the 
Thought-Processes : — 

W. H. BECKER. Zu den Methoden der ام‎ E eode 

E. R. CLAPP. Dependence upon Imagination of the Subject-Object 

Distinction 


TE OW »FmWbx 


HHO 


e 


VI. Gefühle. 


W. HEINRICH. Psychologia uczucia ; 

Marrın. L'influence de l'habitude sur les — 

Tassy. Theorie des émotions . . . . nnn“ 

PnaawprL. Die Einfühlung 

LEE. Weiteres über Einfühlung und üsthotischies Miterleben 

. 8. LaurıLa. Zur Theorie der ästhetischen Gefühle 

u. A. Bmer. REMBRANDT d’apr&s un nouveau mode de Hue d' st 

E. Becker. Die Bedeutung von Dur und Mor für den musikali- 
schen Ausdruck 


en 


VII. Trieb und Wille. 


N. AcH. Über den Willensakt und das Temperament . 
H. Korımann. Die Bedeutung der Frage nach der Willensfreiheit für 


den Streit der Strafrechtstheorien . . ..9. . . . .: 
O. JuLiUsBURGER. Bemerkungen zu dem Vorentwurf zu einem deutschen 
Strafgesetzbuch 


E. Jones. The Oedipus Conpless; as an Brplahation of — o 


4 


* 


VII 


Seite 


435 
436 


438 


313 
315 
315 
315 


441 
441 
442 


158 
159 


444 
444 


445 


445 


' 445 


417 


448 


449 


SERE 


Inhaltsverzeichnis. 


Mystery: A Study in Motive. — Das Problem des ۳۱۸2۲۳۶۲ und 
der Oedipus-Komplex ۱ : ETE" 
A. Mangno. L'automatisme dans la criminalité : 
R. Wassermann. Die Kriminalität der Juden in Deutschländ in den 
letzten 25 Jahren (1882—1906) . 


VILL Besondere Zustande des normalen Seelenlebens. 


Fe. Veronese. Versuch einer Physiologie des Schlafes und des 
Traumes 

S. FERENCzI. The Psychological AHA of Dress 

E. Jongs. FnaEkup's Theory of Dreams cup: 

— On the Nightmare 

R. MzEuxigR. Le Hachich. 3. Aufl. "EP 

Ep. CLAPAREDE u. W. Baapg. Recherches errin mentale: sur $ quelques 
processus psychiques simples dans un cas d'hypnose 

S. Äururz. Om hypnosen såsom psykologisk experimental metod . 

— Ett bidrog till frógàu om Sambaudet mellan pay kiska och kropps- 
liga processer. Den» suggestiva vesikationen ۰ 

P. Dusoıs. Die Psychoneurosen und ihre seelische EBAS. 2. Aufl. 

B. Kern. Die psychische Krankenbehandlung in ihren wissenschaft- 
lichen Grundlagen ; 

R. A. HOFFMANN. KaxT und bE 

S. SELIGMANN. Der böse Blick und Verwandtes 


IX. Pathologie des Seelenlebens. 


Leoram. Les folids a Eclipse 

A. Hoce. Eine psychische Epidemie anler Arien gn 

8. FREUD. The Origin and Development of Psychoanalysis. — Über 
Psychoanalyse : exem deu MS 

E. Jones. The Psychanalytical Method ot Treatment : ; 

E. W. Narman. Über die Assoziationen von Imbezillen und ihre 
diaghostische Verwertbarkeit : 

— Über die sogenannten sinnlosen Reaktionen bein Asolo 
versuch a 

A. GREGOR 0۰ 1. ۳12881. ۳ Beiträge zur a der Störung EM 
Willenshandlungen. III.: Schreibversuche . 

. Iuarros. Valor del Estado mental en el Diagnostico de las Psycho. 
neurosis 

E. RITTERSHAUS. Zur ۳ Differentialdiagnose der alu: 
zelnen Epilepsieformen ; 

A. Knavser. Zur Pathologie des linken Schlafenlappens : 

K. GOLDSTEIN. Einige Bemerkungen über Aphasie im Anschlufs- an 

A. 

A. 

A 


pæd 


Movurærs „L'aphasie de Broca“ 
Pıck. Über das Sprachverständnis . : 
M. Barrer. A Case of Pure Word-Deafness with AOD 
. S. HERRERO. La Conciencia en la Paranoia persecutoria 





Seite 


457 
457 
457 


459 


316 


316 
318 


460 


319 


320 


465 


VIII Inhaltsverzeichnis. 


A. Hocuz. Die Melancholiefrage . s ۰ 1 

N. pe Paour. Paranoia, demenza precose bürangidea e — —Ü 

A. TAMBURINI. Sulla demenza primitiva . . . "m 

A. AUSTREGESILO u. H. GorTuzzo. Gejstesstörung bei "Uncin&rasis 

K. BONHOEFFER. Die symptomatischen Psychosen im Gefolge von 
akuten Infektionen und inneren Erkrankungen . 

H. Lıepmann. Über die agnostischen Störungen . . 

O. JULIUSBURGER. Zur Psychologie der ne and Fremdheits- 
gefühle . — — — 


X. Seelische Differenzierungen. 


W. Stern. Über Aufgabe und Anlage der Psychographie 

W. BAADE, O. Lipmann u. W. STERN. Fragment eines ی‎ 
Schemas i^ wu ۱ ; à 

J. K. KnEiBiG. Beitrüge zur Psychologie des Kubslachaffene . 


XI. Vergleichende Psychologie. 


H. S. Jennies. Das Verhalten der niederen Organismen unter natür- 
lichen und experimentellen Bedingungen 


Anzeige des 
IV. Kongresses für Philosophie . 
I. Allgemeinen Rassen-Kongresses . : 
Psychologischen Instituts des Leipziger ۳ s 


Namenregister 


(Aus dem psychologischen Institut der Universität Berlin.) 


Theoretisches über „Gestaltqualitäten‘“. 


Von 
ADHÉMAR GELB. 


Inhalt. 
: Seite 
Allgemeine Einleitung. 

Kapitell. 
8 1. Historische Einleitung . - . QUE uci. fo ety ta 4 
8 2. Übergang zu EHRENFELS; einige Vorfrägen eier wecs 8 

Kapitel II. 
Darstellung und Kritik der EmnENrFELsschen Theorie. . 12 


Kapitel III. 
8 1. Über das Verhältnis der Gestaltqualitäten zu den Rela- 


tionen; die Theorie von MEINONG u. 4. . . ..... 22 
$ 2. 
A. Welche Inhalte können als „Teile“ in Betracht 
kommen? . . . . ۵ à . 30 
B. Über das Wahrnehmen: von Besceunadn und Ver. 
änderungen überhaupt . . . . . . . . . . . . 35 
Kapitel IV. 
Die Stellung der Relationen in unserem Problem. 
A—C. Wie fassen wir Relationen auf? . . . . . . 37 
D. Was sind Relationen? . . . . . 45 
E. Die Relationen innerhalb eines kompleze: sehoren 
mit zu seinen Teilen . . . . . . . . . . . . 4 
. F. Memonas Koinzidenzprinzip. . . . . . . . . . 48 
Kapitel V. 
A. Die Theorien von HusserL, KrREIBIG und CORNELIUS . 49 
B. Die Theorien von Marty und STUMPFr . . . . . . 56 


So sicher es ist, dafs der Begriff der Gestaltqualitüt zu den 
aktuellsten Problemen der modernen Psychologie gehórt, so wenig 
unterliegt es einem Zweifel, dafs über diesen Begriff noch grofse 
Uneinigkeit herrscht. Zum Beispiel wird in einem von zwei 
letzthin erschienenen Werken, in denen die Frage zur Besprechung 


kommt, die Existenz der Gestaltqualitäten als besonderer Bewulst- 
Zeitschrift für Psychologie 58. 1 


2 Adhemar ۰ 


seinsinhalte schlechthin geleugnet,! im andern wird der Begriff 
für sehr wichtig erklärt, in Definitionen gefalst, und werden all- 
gemeine Sätze über ihn aufgestellt.? 

Zwischen diesen völlig entgegengesetzten Ansichten stehen 
die Meinungen derer, die über das Problem noch nichts Sicheres 
sagen zu dürfen glauben (BENTLEY) oder solcher, die gegen die 
Existenz der Gestaltqualitäten sich skeptisch verhalten (SCHUMANN). 
Auch die Theorien jener Psychologen, die Gestaltqualitäten für 
tatsächlich nachweisbar halten, sind ın vielen Hinsichten ver- 
schieden: Erstens existieren Differenzen über die Frage, in welche 
Klasse von Bewulstseinsinhalten die Gestaltqualitäten einzuordnen 
sind; zweitens erhält der Begriff je nach der Deutung, die ihm 
vom einzelnen gegeben wird, grölseren oder geringeren Umfang; 
drittens fällt die genetische Analyse des Begriffes bei verschiedenen 
Forschern verschieden aus. 

Es gibt unter diesen Theorien solche, — erst bei näherer 
Prüfung Abweichungen voneinander aufweisen; die scheinbar 
geringen Differenzen fallen namentlich dann schwer auf, wenn 
auch Unterschiede in der Terminologie vorliegen. In solchen 
Fällen könnte man bisweilen glauben, dafs eine unitas in terminis 
auch eine unitas in notionibus ergeben würde. Erst beim 
schärferen Durchdenken der Einzelheiten in den Aufstellungen 
tritt die Verschiedenheit der Ansichten merklicher hervor; jede 
Theorie zeigt dann die ihr eigentümliche Färbung. Untersucht 
man die Ursachen solcher nicht auf den ersten Blick auffallender 
Meinungsverschiedenheiten und gewinnt man Einblick in die 
Motive, welche die einzelnen Forscher zu ihren Behauptungen 
veranlalsten, so tritt dadurch der Kern der zu untersuchenden 
Frage deutlich hervor. 

Folgende theoretischen Überlegungen sollen nun möglichst 
zur Klärung des Problems der Gestaltqualitäten beitragen; zu 
diesem Zwecke nehme ich mir vor, die Ansichten über Gestalt- 
qualitäten, ihre gemeinsamen Berührungspunkte und ihre Ab- 
weichungen voneinander zu erläutern und zu sehen, ob irgend- 
welche vorgeschlagenen Theorien annehmbar sind, ohne mit sich 


! A. Marty, Untersuchungen zur Grundlegung der allgemeinen Gramma- 
tik und Sprachphilosophie, S. 109 ff. 

* Kremic, Die intellektuellen Funktionen. Untersuchungen über Grenz- 
fragen der Logik, Psychologie und Erkenntnistheorie; Wien und Leipzig 
1909, S. 111 ff. 


Theoretisches über Gestallqualitüten. 3 


selbst oder mit einer richtigen Deskription der betreffenden 
psychischen Zustände im Widerspruche zu stehen. Auf diesem 
Wege will ich auch die Einzelfälle, auf die man den Begriff an- 
gewandt hat, sondern und prüfen, ob sie in der Tat alle auf 
die Subsumtion unter Einen Begriff Anspruch haben. Ich will 
versuchen zu zeigen, dals in der Literatur über Gestaltqualitäten 
eine Konfundierung verschiedener Tatsachengebiete stattgefunden 
hat, von denen erstens eine grolse Anzahl gar nicht unter unser 
Problem gebracht werden dürfen, und unter denen zweitens sich 
solche finden, bei denen gewisse Faktoren aufser acht gelassen 
waren, die zur Beschreibung und Erklärung der betreffenden 
Bewulstseinstatsachen heranzuziehen wären, wo es also zur Er- 
klärung nicht unbedingt nötig ist, besondere Bewulstseins- 
elemente, wie Gestaltqualitäten, zu statuieren. Sollten sich aber 
Tatsachen finden, die wir ohne Annahme irgendwelcher neuer 
Inhalte schlechterdings nicht erklären können, so werden diese 
Tatsachen sich durch irgendwelche Kennzeichen von den anderen 
abheben müssen. 

Wenn auch das zu untersuchende Problem viel älter ist als 
der Name Gestaltqualität, so ist die Frage näher und namentlich 
vom psychologischen Standpunkte aus erst in neuer Zeit unter- 
sucht worden. Zwar spricht v. EHRENFELs, der bekanntlich den 
Ausdruck geprägt hat,! auch von einer metaphysischen Bedeutung 
der Gestaltqualität, aber weit mehr überwiegt bei ihm die psycho- 
logische Analyse des Begriffes. Diesem Forscher war es auch 
gelungen, das Interesse der Psychologen im besonderen Malse 
auf dieses Problem zu richten; ein Jahr vor dem Erscheinen 
der EHRENFELSschen Arbeit hatte Mrınone gelegentlich ähnliche 
Gedanken ausgesprochen; * sie waren aber zu skizzenhaft, um 
den nötigen Erfolg zu haben. Auch der mehrere Jahre vorher 
bekannten Theorie von Wunprt über „schöpferische Synthese“ 
(Theorie der sogenannten Resultanten), die ohne Zweifel mit 
einigen gegenwärtigen Theorien über Gestaltqualitäten manches 
Gemeinsame hat, wurde nicht die Wichtigkeit zugeschrieben, wie 
der Abhandlung von EHRENFELSs. Etwa zur gleichen Zeit, aber 
unabhängig von EHRENFELS, hatte HusserL ähnliche Ansichten 
aufgestellt und den Ausdruck „figurales Moment“ vorgeschlagen." 


ı Über Gestaltqualitäten, Vierteljahresschr. für wiss. Philos. 14, S. 249 ff. 
23 Ztschr. f. Phil. u. philos. Kritik 95. Phantasievorstellung und Phantasie. 


3 Philosophie der Arithmetik. 1891, S. 227 ff. 
1* 


4 Adhémar Gelb. 


Am Schlusse dieser einleitenden Worte móchte ich noch eine Be- 
merkung über den vieldeutigsten aller psychologischen Termini — über 
den Ausdruck „Vorstellung“ hinzufügen. Im folgenden werden wir Vor- 
stellung und Vorstellungsinhalt nur in dem Sinne gebrauchen, wie zuerst 
wohl Hxger den Namen eingeführt hat, d. h. nur im Sinne des Gedächtnis- 
bildes einer gleichnamigen Empfindung bzw. eines Empfindungsinhaltes 
oder Wahrnehmung bzw. Wahrnehmungsinhaltes. (HEGEL identifizierte 
„Vorstellung“ mit dem Ausdrucke „erinnerte Anschauung“.!) Für Empfin- 
dungsinhalt und Vorstellungsinhalt wird auch der Ausdruck „Erscheinung“ 
gebraucht. Sämtliche anderen Termini werden im Laufe der Arbeit erklärt 
und die Abweichungen bei den einzelnen Psychologen erwähnt werden. 


Kapitel I. 
8 1. 


Wiewohl schon ÉBRENFELS bemerkt hatte, dafs das Problem 
der Gestaltqualität auch vor ihm mehrfach in der Philosophie 
berührt worden ist, so hat es doch erst KRnkErBIG in seinem bereits 
erwähnten Werke unternommen, die Gedanken über unsere Frage 
hinter EHRENFELS zurück zu verfolgen. Ich weils wohl, dafs, 
wenn von der Vorgeschichte eines Begriffes wie Gestaltqualität 
die Rede sein soll, man auf der Hut sein mufs, um nicht in den 
einzelnen Denker der Vorzeit etwas hineinzulesen, was der Be- 
treffende gar nicht im Auge gehabt hat. Zu verschiedenen Zeiten 
stehen auch verschiedene Fragen im Mittelpunkte des Interesses; 
unter dem Einflusse der jeweiligen Hauptaufgaben werden auch 
die einzelnen Probleme auf verschiedene Weise formuliert und 
gelöst. Aus diesem letzteren Grunde halte ich es aber gerade 
für zweckmälsig, wenigstens auf die wichtigsten Stellen aus der 
Geschichte der Philosophie hinzuweisen, wo unsere Frage in ähn- 
licher oder analoger Weise aufgeworfen wurde. 

Um nun eine kurze Vorgeschichte unseres Problemes zu 
geben, sind wir genötigt, etwas vorzugreifen und uns in groben 
Umrissen zu veranschaulichen, worum es sich denn bei unserer 
Frage handelt. 

In jedem Augenblicke unseres wachen Zustandes ist uns 
eine Fülle von Erscheinungen gegeben, die auf eine bestimmte 
Weise angeordnet sind; je nach der Form der Anordnung und 
dem Grade der Innigkeit der Verbindungen der einzelnen Er- 


t Siehe Benno Ernman, Zur Theorie der Apperzeption. Vierteljahres- 
schr. für wiss. Philos. 10, S. 310. 


4 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 5 


scheinungen erhalten wir die verschiedenen Arten von „Ganzen“ 
und „Teilen“. Es gibt nun Ganze, die uns trotz der Menge der 
sie konstituierenden Elemente als Komplexe, als Einheiten, als 
in sich abgeschlossene Gefüge erscheinen, in denen das einzelne 
Element, ungeachtet seiner Zugehörigkeit zu einem solchen Ganzen, 
seine Selbständigkeit bewahrt, für sich besonders bestehen bleibt. 
Dabei ist weiter zu bemerken, dafs wir bei vielen Komplexen 
die Bestandstücke so verändern können, dals der Komplex als 
solcher seine eigentümliche Form nicht verliert. Wir erkennen 
eine bestimmte Melodie in verschiedenen Höhenlagen (also bei 
Verschiedenheit der sie konstituierenden absoluten Inhalte — der 
Töne) als dieselbe wieder. Man sieht daraus, dafs der Eindruck 
einer Melodie nicht lediglich von den einzelnen sie ausmachenden 
Tönen abhängt. 

Das Problem der deskriptiven Psychologie besteht nun nach 
EHRENFELsS in der Beantwortung der Frage, „was denn jene Vor- 
stellungsgebilde „Raumgestalt“ und „Melodie“ in sich seien, — 
eine blofse Zusammenfassung von Elementen, oder etwas diesen 
gegenüber Neues, welches zwar mit jener Zusammenfassung, aber 
doch unterscheidbar von ihr vorliegt.“ Wie der genannte Autor 
diese Frage gelöst hat, lassen wir vorläufig dahingestellt; an 
dieser Stelle soll ja nur so viel gesagt sein, wie zum Verständnis 
einer Vorgeschithte nötig ist. — EHRENFELS beschränkt aber seine 
Untersuchungen nicht nur auf die erwähnten Beispiele, also nicht 
nur auf wahrnehmbare Gegenstände, sondern er erweitert seine 
Gedanken auch auf Begriffe. Aueh hier lälst sich (meint wohl 
EHRENFELS) fragen, was denn Begriffe in sich sind; sind sie blofse 
Zusammenfassungen von einzelnen Gegenständen oder weist ein 
Begriff, der eine Bewufstseinsinhalt, durch den ja viele Gegen- 
stände (im weitesten Sinne des Wortes) gedacht werden, etwas 
Neues den Elementen gegenüber auf? Und wie bereits erwühnt, 
kann man selbst über die metaphysische Bedeutung der Gestalt- 
qualität bei EHRENFELs lesen. Bei einer solchen Erweiterung des 
Problemes kann unsere Vorgeschichte mit der griechischen Philo- 
sophie beginnen. 

Da Kreısıc, bei dem die Erörterung unserer Frage sich bei- 
nahe ebensoweit erstreckt wie bei EHRENFELS, eine Verwandtschaft 
der Gestaltqualität mit der platonischen Idee gefunden hat, so 
wollen wir diese Beziehung kurz ins Auge fassen. Er sagt: „Die 
Attribute der Intellektualität, Allgemeinheit, Mustergültigkeit und 


6 Adhémar Gelb. 


Ewigkeit, welche den Ideen als dem wahrhaft Seienden zuge- 
sprochen werden, lassen sich in Anlehnung an den Sachverhalt 
auf anschaulichem Gebiete folgendermalsen verstehen. Als Pro- 
dukt des verbindenden Denkens, also einer intellektuellen Funk- 
tion, haben wir auch die Gestaltqualität erkannt und in ihr zu- 
gleich das Gemeinsame gefunden, das eine Mehrzahl (in den 
Elementen verschiedenartiger) Komplexe gattungsverwandt macht. 
Was das einzelne Pferd für einen Platoniker zum Pferd als 
Gattungswesen macht, sind nicht die Zufälligkeiten des indivi- 
duellen Aussehens, sondern die bei allen Pferden konstant wieder- 
kehrenden, also allgemeinen Formeigentümlichkeiten, die ihm 
eben als das In-die-Erscheinung-Treten der Idee gilt.“! Diese 
Ansicht über eine Verwandtschaft der Gestaltqualitäten mit der 
platonischen Idee falst meiner Meinung nach die Analogie zu 
weit. Der Umstand, dafs die Gestaltqualität nach Kreısıcs An- 
sicht das Produkt einer intellektuellen Funktion, des verbindenden 
Denkens ist, gibt noch zu wenig Anlafs, um eine Analogie mit 
der platonischen Idee zu statuieren. Der Vergleich wäre richtig, 
wenn auch die platonische Idee ein Produkt des Denkens wäre, 
eine Ansicht, die sich dem zitierten Wortlaute nach zwar auf- 
drängt, aber selbstverständlich dem Verfasser fern liegt. Auch 
die Mustergültigkeit und Ewigkeit der platonischen Ideen, sowie 
das In-die-Erscheinung-Treten der Idee (Krrısıcs meint damit 
offenbar die zagovoía) wirken bei einem Vergleiche mit Gestalt- 
qualitäten etwas sonderbar. Eine Analogie mit platonischer 
Lehre anzunehmen, ist aber insoweit berechtigt, als auch PLATO 
von einer bestimmten Art des verbindenden Denkens spricht. 
So z. B. heifst es im Theaetet (147, d) wo die Rede von Potenzen 
(den Övvaueıs) ist, man müsse versuchen, die Potenzen mit einem 
einzigen geistigen Blicke zu umspannen, und dabei gebraucht PLATO 
den Ausdruck „in Eins zusammenfassen“ (zeıgadivaı ovAlaßeiv 
eig Ev rag Öuvdusıs); auch an vielen anderen Stellen spricht PrATO 
von einem intellektuellen Verfahren, das eine Mehrzahl von 
Gegenständen in einem Blick zusammenzuschauen erlaubt, wo- 
durch für das Bewulstsein die einzelnen „Elemente“ nicht mehr 
blofs aneinander gereiht, sondern innig verbunden zu sein scheinen: 
so heifst es im Pol. (1, 4, 1): $zó uiav ovvoypıy &y&wv; und ähn- 


! A. a. O. S. 121. 


Theoretisches über Gestaltqualitüten. 7 


lich lesen wir im Phaedrus (265, d) ,&lc uíav ióéav cvvogüvra iyet» 
70, 77014۵ 0۵0701 

KnxrBIG konstatiert auch eine Vérwaudischeh zwischen den 
Gestaltqualitäten und der Lehre des ARISTOTELES vom Unter- 
schiede zwischen Form und Materie, insofern nach der aristo- 
telischen Lehre „aus einem Stoff, dessen Gestalt nicht bestimmt 
ist, durch die Form das individuelle Ding mit bestimmter Gestalt 
geschaffen wird“. In der Tat glaube ich, dafs die Lehre vom 
Unterschiede zwischen Form und Materie, trotz ihrer rein meta- 
physischen Voraussetzungen eine Analogie zu unserem Problem 
bildet. Man denke an die Transponierbarkeit einer Melodie, bei 
der ja die „Form“, die Melodie als solche gegenüber der „Materie“, 
den einzelnen Tönen, selbständig ist. In der Metaphysik (4, 24 
bis 27) findet man Untersuchungen über den verschiedenen Sinn 
des Begriffes „Teil“; eine Behauptung kommt hier für uns am 
meisten in Betracht; es heifst: „Eine Harmonie? besteht aus 
ungleichartigen Teilen in bestimmter Ordnung und darf doch 
nicht verstümmelt („xołoĝòs“) heifsen*?, d. h. eine Harmonie mufs 
trotz der Menge der sie ausmachenden Elemente als ein abge- 
schlossenes Ganzes betrachtet werden. 

Vom psychologischen Standpunkte bilden nach ARISTOTELES 
die einzelnen Begriffe im Urteile eine Einheit, die das Ergebnis 
einer logischen Synthese von Gedanken ist: oúvðecis us Non 
vonuarwv Mote Ev övıwv (De an. III, b 430a 27). 

Die von ARISTOTELES begründete Unterscheidung zwischen 
Materie und Form kommt bekanntlich in der Blütezeit der scho- 
lastischen Philosophie wieder auf. Wir werden aber über diese 
letztere hinweggehen und uns direkt zur neueren Philosophie 
wenden, denn selbst bei einem so späten Scholastiker wie SUAREZ, 
findet sich sonst meines Wissens nichts, was wir mit unserem 
Probleme analog finden können.* 





! Vgl. auch Puıresus, 23, eff.; Soph. 234, b; Rep. VII, 537, c. 

2 Harmonie heifst hier wohl, wie auch sonst meistens bei den Alten, 
Melodie. 

3 Deutsch von A. Lassox. 

t Über die verschiedensten Bedeutungen des Terminus „unitas“ bei 
THoxas v. AÁqviNO (z. B. über den Unterschied zwischen der unitas collec- 
tiva, unitas multitudinis, unitas connexionis usw.) vgl. Thomaslexikon, S. 825. 

Auch Suarez’ Schrift „de anima" (in „de deo effectore creaturarum") 
enthült zum grófsten Teile Überlegungen metaphysischer Art. (Siehe auch 
KARL WzmNER: ScAREZ und die Scholastik der letzten Jahrhunderte. 1861.) 


8 Adhemar Gelb. 


Auch in dem Lockrschen Substanzbegriff glaubt KeEısıc 
eine Verwandtschaft mit der Gestaltqualität zu finden. Diese 
Parallele scheint mir auch etwas erzwungen zu sein; bei LockE 
finden sich Stellen, die eine engere Verwandtschaft mit den Ge- 
staltqualitäten aufweisen; ich meine die, wo er von einer intellek- 
tuellen Synthese spricht. Durch das Vermógen der Zusammen- 
setzung (compounding) ist der Geist (mind) imstande, aus einfachen 
Ideen, die durch Sensation und Reflexion gewonnen werden, 
komplexe Ideen zu bilden. Schon im 11. Kapitel des zweiten 
Buches ($ 6) seines Essay spricht er von einer zusammengesetzten 
Idee, wie der des Dutzends, die wir bilden, wenn wir eine Mehr- 
heit von Einheiten zusammenfassen. Im 12. Kapitel des zweiten 
Buches werden die drei Klassen von zusammengesetzten Ideen 
unterschieden: Modi, Substanzen und Relationen. Die Modi zer- 
fallen in einfache und gemischte, unter den Substanzen werden 
einzelne und kollektive unterschieden; wenn auch alle diese 
Ideen durch Synthese entstehen, so kommen für uns namentlich 
die sog. kollektiven Substanzen in Betracht, die im 24. Kapitel 
des zweiten Buches noch speziell erörtert werden.” Zu solchen 
kollektiven Substanzen gehören etwa die Ideen wie Armee, Wald, 
eine Herde von Schafen u. a. m.; die einzelnen Elemente solcher 
Ideen können ihrerseits als selbständige, als für sich bestehende 
Ideen aufgetalst werden; sie vereinigen sich aber alle zusammen 
zu einer einzigen „kollektiven Idee“, die wiederum als Einheit 
betrachtet werden kann. Diese kollektiven Ideen sind nur „die 
künstlichen Zeichnungen des Geistes, der weit voneinander ent- 
fernte und wechselseitig unabhängige Dinge in eine Gesichts- 
linie bringt, um sie besser betrachten und über sie verhandeln 
zu können, wenn sie in einen Begriff zusammengefafst und mit 
einem Namen bezeichnet sind“.? 

Ganz entsprechende Überlegungen finden sich auch in 
LEIBNIZ’ „Nouveaux essais“ II, 24. 

Unter den deutschen Assoziationspsychologen des 18. Jahr- 
hunderts ist in diesem Zusammenhange M. HISSMANN zu er- 
wähnen, der in seinem Werke „Geschichte der Lehre von der 
Assoziation der Ideen nebst einem Anhang vom Unterschiede 


1 Diese Gedanken Locxes stehen am nächsten der Lehre HusserLs von 
den figuralen Momenten. 
3 Deutsch von SCHULTZE. 


77060۳61861168 006۳ 9 


unter assoziierten und zusammengesetzten Begriffen und den 
Ideenreihen* (1777) — wie schon der Titel zeigt — das Kenn- 
zeichnende der zusammengesetzten Ideen hervorhebt. Zwar hält 
er auch diese für assoziiert und nicht durch einen besonderen 
Akt der Synthese hervorgebracht, aber er findet in den zusammen- 
gesetzten Ideen etwas Charakteristisches gegenüber den einfach 
assozilerten. Auf Seite 136 heilst es: „Das Charakteristische der 
zusammengesetzten Begriffe besteht in der Vereinigung der Asso- 
ziationen in ein einziges Ganzes. Bei assoziierten Begriffen sieht 
man die einzelnen Begriffe, die miteinander verknüpft sind, als 
stets voneinander getrennte, voneinander unabhängige, und als 
verschiedene Ideen an. Hingegen die einzelnen Stücke einer 
. zusammengesetzten Idee denken wir uns als verbundene Bestand- 
teile einer einzigen Idee. Wir deuten sie uns als einfache Ideen, 
die aber alle zu einem einzigen Begriff, zu einem Ganzen ge- 
hören.“ 

Bei Kant finden wir in der ersten Auflage der „Kritik der 
reinen Vernunft“ bei der Bearbeitung der transzendentalen De- 
duktion psychologische Betrachtungen über die Vorstellungs- 
bildung. Diese erfolgt durch Synthese, denn die Sinne liefern 
uns nur Eindrücke, Elemente der Vorstellungen, und wir hätten 
mithin, da „jede Erscheinung ein Mannigfaltiges enthält“, nur 
verstreute und isolierte Empfindungen im Bewulstsein. Zur Vor- 
stellung bedarf es einer Vereinigung der Eindrücke. Die bekannte 
Stelle heilfst (KEHRBACH, S. 115): „Damit nun aus diesem Mannig- 
faltigen Einheit der Anschauung werde, ... so ist erstens das 
Durchlaufen der Mannigfaltigkeit und dann die Zusammen- 
nehmung derselben notwendig, welche Handlung ich die Synthese 
der Apprehension nenne.“ 

Dieser Lehre von Kant widerspricht HERBART. Er meint, 
dafs die Verbindung des Mannigfaltigen kein Ergebnis einer 
Synthese sei, sondern hält sie für einen „unmittelbaren Erfolg 
der Seele“. „Die Verbindung des Mannigfaltigen richtet sich 
ferner allemal nach der Art und Weise, wie die sinnlichen Ein- 
drücke zusammentreffen — sie ist gegeben.“! Dennoch behauptet 
HERBART, dafs es möglich sei, die „Materie des Gegebenen“, d.h. 
die Summe aller Merkmale eines Dinges zu unterscheiden von 
ihrer „Form“, d. h. der Vereinigung der Merkmale zu einer be- 


! Lehrb. d. Psychol. 1887. S. 49ff. 





10 Adhémar Gelb. 


stimmten Gruppe!; die Form sei gar nicht wahrnehmbar. Dies 
scheint dem, was HERBART in seinem Lehrbuche der Psychologie 
sagt, zu widersprechen. In Wirklichkeit ist diese Tatsache für 
HersarrT höchst merkwürdig, und die „rätselhafte, aber dennoch 
unleugbare Form des Gegebenen, nach welcher die Materie ... 
nicht einzeln, sondern in bestimmten Gruppen angetroffen wird,“ 
treibt uns zum Begriffe des Dinges, als dem unbekannten Träger 
der Merkmale. 

Die zu untersuchende Frage wird von HERBART nicht gelöst, 
denn die Vorstellung eines Dinges mit vielen Eigenschaften ist 
für ihn ein widersprechender Begriff. 

Unter den bedeutenden Psychologen HeRBArTscher Schule 
soll THEopoR WarrZz nicht unerwáhnt bleiben. Nach ۸ 
kónnen einfache Empfindungsinhalte sich zu Gruppen und Reihen 
verbinden, und diese wiederum zu ,Reihen hóherer Ordnung*. 
Fast alle Wahrnehmungsinhalte seien Komplexe aus einfachen 
Empfindungsinhalten. Wie denkt sieh aber Warrz die Möglich- 
keit, dafs wir eine aus vielen Einzelheiten bestehende Erscheinung 
als eine Einheit ansehen? Er sagt: „Durch die sprachliche Be- 
zeichnung auf der einen und ... durch die nach und nach ent- 
stehende Geläufigkeit und Übersichtlichkeit alles dessen, was im 
Komplexe sich vereinigt findet, gewinnt dieser selbst trotz der 
ungeheuren Verwicklung des Details ... allmählich den Schein 
einer einfachen Vorstellung, die dann als Element von höherer 
Ordnung fähig wird, ... wieder Glied einer Reihe zu werden.“ 
(Lehrb. d. Psychol. als Naturwissenschaft, S. 115.) In der Übung 
und in der Assoziationstätigkeit findet also WaAıtz die Lösung 
des Problemes. 


S 2. 

Es liefse sich natürlich noch vieles aus der Geschichte der 
Philosophie anführen (namentlich der Ásthetik, wo so oft von 
einer „Einheit in der Mannigfaltigkeit“ die Rede war), was im 
Zusammenhange mit unserem Probleme steht. Aber erstens 
würde ein ausführliches Eingehen auf die Vorgeschichte der Ge- 
staltqualitäten eine selbständige Untersuchung erfordern, zweitens 
kommt eine Vorgeschichte für uns nur so weit in Betracht, als 
sie uns den Schritt verstehen lehrt, den EHRENFELS in unserer 
Frage gemacht hat. 





! Lehrb. z. Einl. i. d. Philos. 1834. S. 44. 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 11 


Wenn wir nun die metaphysischen Theorien beiseite lassen 
und uns die psychologischen Lehren ansehen, so bemerken wir, 
dafs nur die Frage, wie wir dazu kommen, Komplexe aufzufassen 
(also nur die genetische Seite), untersucht wurde. Auch diese 
wurde ja verschieden beantwortet; während beispielsweise LockE 
eine intellektuelle Synthese postulierte, suchten Hıssmann und 
namentlich Waıtz die Erklärung für das Wahrnehmen von zu- 
sammengesetzten Erscheinungen in der Assoziationstätigkeit. 

Dagegen ist eine ausführliche Angabe aller Inhalte, die unser 
Bewulstsein aufzuweisen hat, wenn eine Vielheit von Elementen 
zu einem in sich abgeschlossenen Ganzen zusammentritt, unter- 
lassen worden. Die Frage, ob nicht das Zusammentreten vieler 
Erscheinungen ein Aufkommen irgendwelcher neuer Inhalte be- 
dinge, die Frage also, die EHRENFELS aufgeworfen hat, ist un- 
berücksichtigt geblieben. Auch diejenigen, die von einer Synthese 
sprachen, waren unbekümmert, ob infolge einer Zusammen- 
fassung von Empfindungsinhalten neben diesen neue besondere 
Bewulstseinselemente zustande kommen oder nicht; sie begnügten 
sich mit dem Hinweise, dafs die zusammengefalsten Erscheinungen 
nicht ein Aggregat von Inhalten, sondern ein einheitliches in sich 
abgeschlossenes Ganzes bilden. Ob nicht aber vielleicht diese 
„Einheit“ ein Bewulstseinsinhalt sui generis ist, der sich neben 
dem gegebenen Empfindungsmateriale findet — dieser Punkt hat 
die Forscher nicht weiter aufgehalten. 

Dafs vollends dem Problem keine klare Fassung gegeben 
worden ist, braucht kaum bemerkt zu werden. Es fragt sich 
nämlich, wann für uns eine Erscheinung als eine zusammen- 
gesetzte gelten darf und wann nicht; es fragt sich mit anderen 
Worten, was für Inhalte als „Bestandteile“ oder „Elemente“ in 
Betracht kommen können. Sind etwa nur selbständige Inhalte 
als Glieder eines Komplexes anzusehen oder auch unselbständige ? ! 
Gehören ferner die Relationen zwischen den Gliedern eines Ganzen 
auch zu seinen Elementen? 

Selbstverstándlich erschópfen diese Fragen unser Problem ganz 
und gar nicht; aber ihre Gesamtzahl kónnen wir erst im Laufe 


I Unter selbständigen Inhalten verstehen wir solche, die losgelóst von 
anderen empfunden und vorgestellt werden kónnen (z. B. Farben, Tóne); 
unter unselbständigen solche, die nur durch Abstraktion gewonnen werden, 
wie z. B. die Höhe und Stärke eines Tones oder die Farbe und die Aus- 
dehnung einer Fläche. 


12 Adhemar Gelb. 


der Kritik an den vorhandenen Ansichten kennen lernen. Wir 
gehen daher zu der Arbeit von EHkEnFELs über und wollen 
sehen, wie er das Problem im einzelnen gefalst, wie weit er es 
ausgedehnt und wie er es zu lösen versucht hat. 


Kapitel II. 


Zur gröfseren Verdeutlichung seiner Frage, ob Melodie und 
Raumgestalt sich restlos in ihre absoluten Bestandteile (Töne, 
Linien) auflösen lassen oder nicht, formuliert EHRENFELS sein 
Problem folgendermalsen: „Gesetzt, es werde die Tonreihe t,, t,, 
t... tn nach ihrem Ablauf von einem Bewufstsein S ,als Ton- 
gestalt aufgefaíst^ ... — gesetzt ferner, es werde nebenbei die 
Summe jener n Tóne, jeder mit seiner besonderen zeitlichen Be- 
stimmtheit, von n Bewufstseinseinheiten dergestalt zur Vorstellung 
gebracht, dafs jedes dieser n Individuen nur eine der n Tonvor- 
stellungen im Bewulstsein habe, — so taucht nun die Frage auf, 
ob das Bewulstsein S, indem es die Melodie auffalst, mehr zur 
Vorstellung bringt, als die n übrigen Individuen zusammen- 
genommen“.! Auf diese Frage antwortet EHRENFELS mit einem 
Ja und dieses „Mehr“, was bei S hinzukommt, bezeichnet er mit 
Gestaltqualität. Den Beweis für die Existenz dieses neuen Be- 
wulstseinsinhaltes glaubt EmRENFELS in der „Ähnlichkeit von 
Melodien bei durchgängiger Verschiedenheit ihrer tonalen Grund- 
lage“ zu finden. Wäre die Melodie nur eine Summe „tonaler 
Bestimmtheiten“, so würde es nach seiner Ansicht nicht einzu- 
sehen sein, wie es möglich ist, dals wir eine in verschiedenen 
Tonlagen gespielte Melodie als dieselbe wiedererkennen. Wären 
ferner Melodien Summen von Elementen, so mülsten zwei Ton- 
stücke um so ähnlicher sein, „je ähnlicher ihre einzelnen Elemente 
untereinander sind“. Umgekehrt, man könne durch Verstellung 
der einzelnen Töne einer Melodie (also bei Beibehaltung der 
einzelnen Summanden) eine neue Tongestalt erzeugen. Also, 
schliefst EHRENFELS, ist die Melodie etwas anderes, sie ist mehr 
als die Summe der einzelnen Töne. Ganz analoge Betrachtungen 
stellt der Autor bezüglich der Raumgestalt an; er fragt nämlich, 
ob sie mehr als eine Summe von „örtlichen Bestimmtheiten“ ist, 
und seinen Beweis für die Existenz der Gestaltqualität in diesem 


1 A. a. O. S. 252—258. 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 13 


Falle führt er genau so aus. Dieses Neue nun, was zu den 
Tönen bei der Melodie und zu den örtlichen Bestimmtheiten bei 
der Raumgestalt hinzukommt, ist eben die Gestaltqualität, die 
folgendermalsen definiert wird: „Unter Gestaltqualitäten verstehen 
wir solche positive Vorstellungsinhalte, welche an das Vorhanden- 
sein von Vorstellungskomplexen im Bewulstsein gebunden sind, 
die ihrerseits aus voneinander trennbaren (d. h. ohne einander 
vorstellbaren) Elementen bestehen.“ Der im Bewulstsein gegebene 
Vorstellungskomplex, zu dem der positive Vorstellungsinhalt 
hinzukommt, wird von EHrRENFELS die „Grundlage“ der Gestalt- 
qualität genannt. 

Wir wollen vorläufig beim Beispiele der Melodie bleiben, die 
Theorie von EHRENFELS uns näher ansehen und die Konsequenzen 
ziehen. 

Die Antwort auf die oben S. 12 aufgeworfene Frage er- 
scheint beinahe als selbstverständlich; gewils, antwortet man, 
nimmt das Bewufístsein S, das eine bestimmte Tonreihe als Ton- 
gestalt auffafst, mehr wahr, als die n Individuen zusammen- 
genommen, von denen jedes nur einen Ton hórt, denn das Über- 
tragen der n Töne, jeden mit seiner besonderen zeitlichen Be- 
stimmung, in ein Bewulstsein S bringt ipso facto das Auftreten 
der gegenseitigen Relationen zwischen den Tönen mit sich, die 
eine Wirkung auf S ausüben; dabei wirken nicht nur die Ver- 
hältnisse zwischen zwei benachbarten Tönen, die Tonschritte, 
sondern auch die Verhältnisse eines jeden Tones zu vielen 
folgenden und vielen vorhergegangenen (gewifs ist der Anzahl 
der Relationen, die für den Eindruck eines Motives maísgebend 
sind, insofern eine Grenze gesetzt, als unser Vermógen, eine 
Reihe sukzessiver Eindrücke gleichzeitig zu überschauen, kein 
grofses ist; was alles für Verhültnisse aufser denen zwischen zwei 
benachbarten Gliedern bei zusammengesetzten Wahrnehmungs- 
inhalten für den Eindruck, den das Ganze ausübt, malsgebend 
sind — diese Frage werden wir noch zu besprechen haben.) 

Die Gesamtheit der Relationen zwischen den Tönen, die für 
die Wirkung einer Melodie von Belang sind, ist nun, sagen wir, 
das Plus, das das Bewulstsein S bei der Auffassung einer Melodie 
aus n Tönen wahrnimmt, gegenüber den n Individuen zusammen, 
von denen jedes nur einen Ton zu hören bekommt. Wenn 
EHRENFELS dieses Plus bei S als Gestaltqualität bezeichnet, so 
können wir vermuten, die Melodie sei zwar keine Summe von 


14 Adhemar Gelb. » 


einzelnen Tönen, wohl aber eine Summe ihrer gegenseitigen Ver- 
hältnisse. Diese Vermutung steht so wenig im Widerspruche 
mit EHRENFELS, daís er sie sogar implicite selbst áufsert. Ganz 
nebenbei erwáhnt nümlich EnHRENFELS, dafs man die einzelnen 
Tonschritte nicht für wesentlichere Bestandteile einer Melodie 
anzusehen hat als die Tóne, da man durch Verstellung der Ton- 
schritte die verschiedensten Melodien bilden kann; dies müssen 
wir zugeben. Gleich darauf meint aber EHRENFELS, man solle 
nicht gegen die Existenz der Gestaltqualität etwa den Einwand 
machen, „dals eben der Übergang von einem Ton zum anderen 
in der festgesetzten Reihenfolge die Melodie ausmache*, denn 
dieses sei ja gerade, was er behaupte, — man hätte nämlich „in 
jenem Übergange, welcher etwas anderes ist als die Summe der 
Töne, dasjenige, was wir (sc. EHRENFELS) Tongestalt nennen, zu- 
gegeben und nur mit einem anderen Namen belegt“ (S. 260). 

Es ist selbstverständlich, dals der Übergang von einem Ton 
zum anderen in der festgesetzten Reihenfolge keine Summe der 
einzelnen Töne ist; aber was soll das, was bei S hinzukommt 
und die Melodie ausmacht, mehr sein als die Summe sämtlicher 
gegenseitiger Verhältnisse der Töne? EHRENFELS sagt darüber 
nichts, denn der zu den Tönen hinzukommende positive Vor- 
stellungsinhalt ist ja nach ihm dieser Übergang von Ton zu Ton 
in einer bestimmten Reihenfolge. (Ob das Bewulstsein S nicht 
noch irgendwelche anderen Inhalte aufser den sämtlichen gegen- 
seitigen Relationen der Töne aufzuweisen hat, lassen wir vor- 
läufig dahingestellt und wollen uns nur an EHrENFELS halten.) 
Unter diesen Umständen müssen wir aber sagen, dafs die Melodie 
nicht mehr in einem positiven Vorstellungsinhalte besteht, der 
zu den einzelnen Tönen hinzukommt, sondern in einer grolsen 
Anzahl von Inhalten, nämlich in der grofsen Anzahl der Rela- 
tionen zwischen den Tönen, die nach unserer Auffassung aber 
auch zur Grundlage der Gestaltqualitàt zu rechnen sind,! und 
somit scheint die Existenz der letzteren im Sinne von EHRENFELS 
überbaupt fraglich geworden zu sein. 

Ein Kenner der EHRENFELSschen Arbeit könnte uns gleich 
einen Einwand machen — nämlich den, dals EHRENFELS selbst 
an einer Stelle sagt, man könne nicht behaupten, „die Melodie 
sei nichts anderes als die Summe der Ähnlichkeiten und Ver- 





! Weshalb, werden wir später sehen. 


Theorelisches über Gestaliqualitäten. 15 


schiedenheiten ihrer einzelnen Töne“ (S. 273). Darauf antworten 
wir: Wir müssen zugeben, dals eine Melodie keine Summe der 
Ähnlichkeiten und Verschiedenheiten ihrer einzelnen Töne ist, 
denn die Summe der Ähnlichkeiten und Verschiedenheiten ist 
noch nicht die Summe sämtlicher Relationen der Töne. Wenn 
ich eine bestimmte Melodie in umgekehrter Reihenfolge der Töne 
spiele, so erscheint sie als völlig verändert, ohne dafs die Summe 
der Ähnlichkeiten und Verschiedenheiten der Töne verändert ist, 
aber wohl werden andere Relationen in diesem Falle variiert, 
nämlich die zeitlichen, infolgedessen sämtliche Tonschritte, die 
bei einer Melodie in der Originalfassung steigend sind, uns bei 
umgekehrter Darbietung der Tóne fallend erseheinen und um- 
gekehrt. Wir können demnach immer noch behaupten, dafs 
EHRENFELS keinen Beweis erbracht hat, die Melodie könne nicht 
die Totalität der gegenseitigen Relationen der Töne (wir rechnen 
dazu beispielsweise auch die rhythmischen Verhältnisse) sein. 

Wir waren genötigt, unseren Schlufs zu ziehen, weil nach EHREN- 
FELS nur die Töne als solche zu den Elementen einer Melodie 
zu rechnen sind; nach allem, was er behauptet, muls er dieser 
Ansicht sein. Schon wenn er sagt, dafs der Übergang von einem 
Ton zum anderen in der festgesetzten Reihenfolge die Melodie 
ausmacht und dafs dies nur ein anderer Ausdruck für Tongestalt 
sei, also das, was er für den zu den Elementen der Melodie 
hinzukommenden Vorstellungsinhalt hält, so sieht man, dafs unter 
den Elementen nur die absoluten Toninhalte verstanden werden 
dürfen und die Relationen zwischen diesen in die „Tongestalt“ 
eingehen müssen. Unter dieser Voraussetzung wird aber EHrENn- 
FELS auch unserer Vermutung, die zu den absoluten Toninhalten 
hinzukommende Tongestalt könnte die Gesamtheit der Relationen 
sein, beipflichten müssen. 

Ich glaube, denselben Schlufs noch aus weiteren Gedanken 
von EHRENFELS ziehen zu können. Er gibt nämlich eine Methode 
an, nach der man sich im einzelnen Falle von der Existenz der 
Gestaltqualität überzeugen könne. Der Genauigkeit wegen führe 
ich die Methode wörtlich an; sie lautet: „Hat man im Bewulst- 
sein einen Vorstellungskomplex C gegeben und taucht nun die 
Frage auf, ob ein gleichzeitig vorhandener Vorstellungsinhalt V 
als identisch mit jenem Komplex oder als eine in ihm begründete 
Gestaltqualität zu betrachten sei, so beachte man, ob es möglich 
ist, die Elemente von C dergestalt (unter Beibehaltung ihrer 


16 Adhémar Gelb. 


gegenseitigen Beziehungen) zu verändern, dals V ganz oder 
nahezu unverändert bleibt, während es bei geringerer, etwa nur 
teilweiser, aber gesetzloser Umwandlung der Elemente von C 
seinen Charakter vollständig verliert. Trifft dies zu, so ist V 
nicht identisch mit C, sondern eine zu C gehörige Gestaltqualität“ 
(S. 264). i 

Wir haben soeben gesehen, dafs Relationen nach EHRENFELS 
nicht zur Grundlage der Gestaltqualität, sondern zu dieser selbst 
gehören müssen. Die Konsequenz erfordert, dafs auch nach dem 
eben Zitierten die Worte „unter Beibehaltung ihrer gegenseitigen 
Beziehungen“ so verstanden sein müssen, dals die Beziehungen 
nicht zu C, sondern zu V gehören, wie auch die Worte an der 
Stelle, wo es heilst, die Tongestalt bedinge „immer gleiche Be- 
ziehungen zwischen den Tönen“ (S. 262). (Von vornherein sei 
bemerkt, dafs in beiden zitierten Stellen unter „Beziehungen“ 
nicht etwa statt Beziehungsvorstellungen die objektiven Ver- 
hältnisse zwischen den Elementen in der Aufsenwelt verstanden 
werden können, z. B. das Verhältnis der Anzahl der Schwingungen 
von zwei Tönen. Die Bedeutung dieser letzteren für den Ein- 
druck einer Melodie ist nur auf Grund der den objektiven Ver- 
hältnissen entsprechenden Verhältnisvorstellungen möglich. 
In welcher Weise die Relationen zwischen den Teilen beim Auf- 
fassen von zusammengesetzten Erscheinungen im Bewulstsein 
repräsentiert sind, — diese Frage lassen wir hier dahingestellt, 
aber ohne irgendwelche Repräsentation im Bewulstsein des auf- 
fassenden Subjektes können die objektiven Verhältnisse in der 
Aufsenwelt überhaupt nicht für den Eindruck eines Ganzen mals- 
gebend sein.) Man könnte eventuell sagen, dafs das, was zu den 
absoluten Inhalten hinzukommt, nach EHREnFELSs aufser den Re- 
lationen noch einen besonderen Vorstellungsinhalt enthält, und 
dies sei das, was EHRENFELS Gestaltqualität genannt hat. Wir 
sahen nun, dafs nach EHrRENFELS die Gestaltqualität die Gesamt- 
heit der Relationen involvieren muls; dafs sie aber noch 
aulserdem etwas enthalte — davon sagt er nichts; diese Voraus- 
setzung würde auch seinen Anschauungen widersprechen, denn 
die Gestaltqualität bestünde dann doch nicht nur in einem Vor- 
stellungsinhalte, sondern in einer sehr grofsen Anzahl von solchen. 

Dennoch kónnen wir mit Sicherheit annehmen, dafs der von 
uns gezogene Schluís den Ansichten des Autors nicht entspricht, 
denn aus der ganzen Tendenz der Arbeit geht deutlich hervor, 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 17 


dals EHRENFELS unter Gestaltqualität etwas anderes verstanden 
haben will, als die Summe von Relationen; die besondere Ein- 
heitlichkeit und Insichgeschlossenheit solcher Gebilde wie Melo- 
dien, der „einheitliche Charakter“ solcher Gebilde, wie EHRENFELS 
gelegentlich selbst sagt, dies ist wohl das, was nach EHRENFELS 
einen kennzeichnenden Namen verlangt gegenüber einer gleich 
grofsen und gleich angeordneten Anzahl von Elementen, bei der 
aber der Einheitscharakter fehl. Wenn wir aber das Problem 
so fassen, so müssen die Relationen zwischen den Elementen zur 
Grundlage, zum Vorstellungskomplexe Ü, gehören. 

Nehmen wir einmal an, dals EHRENFELS seine Frage in dem 
Sinne verstanden haben will, ob nicht der Eindruck solcher Ge- 
bilde wie Melodien noch irgendwelche Inhalte mehr als die Ge- 
samtzahl der gegenseitigen Relationen der Elemente aufzuweisen 
hat, einen positiven Vorstellungsinhalt also, der noch zur Tota- 
lität der Relationen hinzukommt. Eine solche Frage ist nicht 
von EHRENFELS, aber wohl von anderen gestellt worden, und in 
dem Sinne beantwortet, dafs in der Tat besondere Inhalte phäno- 
menalen Charakters auftreten. Ob diese Ansicht richtig ist, 
können wir natürlich erst bei der Besprechung der betreffenden 
Theorien erörtern; hier muls aber gesagt sein, dafs selbst wenn 
EHRENFELS seine Frage ebenso verstanden haben will, die von 
ihm angeführten Gründe für die Existenz eines positiven Vor- 
stellungsinhaltes nicht ausreichend sind. Sein Hauptargument 
ist ja, dafs man zusammengesetzte Erscheinungen auch bei durch- 
güngiger Verschiedenheit ihrer Elemente als ähnliche wieder- 
erkennen kann. Nun, ein besonderer Vorstellungsinhalt braucht 
es nicht zu sein, der das Wiedererkennen etwa einer Melodie in 
verschiedenen Tonlagen vermittelt. Diese Tatsache könnte eben 
durch die gleichen Beziehungen der Töne, die ja EHRENFELS®’ 
Tongestalt beansprucht, erklärt werden, und auch, wie gelegent- 
lich bemerkt wurde, durch „die daran (sc. Töne und Relationen) 
geknüpften Assoziationsvorstellungen und Gefühle“. ! 

Wenn, wie wir sehen, die Beweisführung von EHRENFELS für 
die Existenz der Gestaltqualitäten im Sinne eines positiven Vor- 
stellungsinhaltes nicht zureichend ist, so ist hinsichtlich der ver- 
schiedenen Fälle, die er unter diesen Begriff bringt, zu sagen, 


! C. SruwPF, Erscheinungen und psychische Funktionen (Berliner 
Akadem.-Abhandlung 1906), S. 28, Anm. 1. 


Zeitschrift für Psychologie 58. 2 


18 Adhemar Gelb. 


dals die meisten von ihnen gar nicht unter unsere Frage gebracht 
werden dürfen, weil sie einerseits im Widerspruche mit der 
EHRENFELSschen Theorie stehen und andererseits, weil es Tat- 
sachengebiete sind, die, wie wir sehen werden, nicht in unser 
Problem fallen können. 

Die Gestaltqualitäten werden eingeteilt in „zeitliche“ und 
„unzeitliche*; zu den ersten gehören etwa solche Gebilde, wie 
Melodien und Rhythmuseindrücke, zu den letzteren solche, deren 
Grundlage „vollständig in Wahrnehmungsvorstellung“ gegeben 
ist, z. B. also eine Raumgestalt. Wir sagten schon, dafs der 
Beweis für die Existenz der Gestaltqualität bei einer Raumgestalt 
in ganz analoger Weise geführt wird wie bei der Melodie; während’ 
bei dieser die Summe der Töne die Grundlage (den Vorstellungs- 
komplex C) bildet, ist dort die Grundlage, die Summe der ört- 
lichen Bestimmtheiten. Unter örtlicher Bestimmtheit versteht 
EaRENFELS den unendlich kleinen Flächeninhalt. Eine solche 
Definition mag in diesem Falle mit Recht befremdlich erscheinen; 
etwas unendlich Kleines, wendet man ein, sei ja gar nicht vor- 
stellbar. EHRENFELS meint aber, dafs jeder noch so kleine Teil 
einer Fläche sich wieder teilen lielse „und wenn die Beschränkt- 
heit unserer Aufmerksamkeit der praktischen Durchführung dieses 
Vorganges Grenzen setzt“, so dürfe man doch nicht annehmen, 
dals wir je zu letzten Elementen gelangen können; auch der 
kleinste Flächenteil enthalte noch unendlich viele örtliche Be- 
stimmtheiten. Es fragt sich nun, wie die unendliche Anzahl der 
örtlichen Bestimmtheiten einer Fläche die Grundlage für eine 
Gestaltqualität abgeben soll. Hält man sich an die Definition 
des Begriffes bei EHRENFELS, so ist dies unmöglich, da dort ge- 
sagt wird, dafs die Grundlage ein Vorstellungskomplex ist, der 
aus voneinander trennbaren, d. h. ohne einander vorstellbaren 
Elementen besteht. Allerdings gebraucht EHRENFELS das Wort 
„vorstellen“ im weitesten Sinne des Wortes, und „ohne einander 
vorstellbar* heifst bei ihm vielleicht soviel wie ,ohne einander 
denkbar“. Stellen wir aber einmal die örtlichen Bestimmtheiten 
neben die Töne einer Melodie; bei dieser sind sowohl die Töne 
als auch die Gestaltqualität, die Melodie, anschaulicher Natur. 
Bei dem Beispiel der Fläche ist aber nur diese selbst, also nur 
die Gestaltqualität, anschaulich. Wie kann es möglich sein, dafs 
hier aus einem gänzlich unanschaulichen Vorstellungskomplexe 
ein so anschaulicher Inhalt wie eine Fläche entsteht? 


Theoretisches über Gestaliqualitäten. 19 


Auch die Bewegungswahrnehmungen werden in analoger 
Weise in Elemente von unendlich kurzer Dauer zerlegt, sowie 
Veränderungen irgendwelcher Art, wie Erröten, Abkühlen, das 
Verschwinden einer Lust, eines Schmerzes usw. Dauernde Töne 
werden zerlegt in Eindrücke von unendlich kleiner Zeit; derartige 
begrifflichen Hilfskonstruktionen, deren sich die Mathematik für 
bestimmte Zwecke bedienen muls, bilden Grundlagen für hinzu- 
kommende Vorstellungsinhalte und werden zu Sinneserscheinungen. 
Es braucht doch kaum erwähnt zu werden, dafs es sich in der 
deskriptiven Psychologie (und von diesem Standpunkte wollte ja 
EHRENFELS das Problem untersuchen) um solche „fingierte Teile“, 
wie sie SCHUMANN mit Recht genannt hat, gar nicht handeln darf, 
— EHRENFELS läfst nicht nur diese fingierten Teile, sondern auch 
unselbständige Inhalte und Obertöne bei einem Klange Grund- 
lagen für Gestaltqualitäten sein. Die letzteren finden sich auf 
allen Sinnesgebieten; es gibt auch solche, „welche sich auf einer 
mehreren Sinnesgebieten zugehörigen Grundlage aufbauen“ (S. 267), 
wie z. B. die Vorstellung des Nassen, bei welcher Druck- und 
Temperatursinn gleich beteiligt sind, oder Geschmacksempfin- 
dungen, bei denen die Daten verschiedener Sinne zu einem ein- 
heitlichen Empfindungsinhalte verschmelzen. Statt von einem 
zur Grundlage hinzukommenden positiven Vorstellungsinhalte 
spricht EBRENFELS in solchen Fällen von einer nicht näher er- 
klärten „Verschmelzung“ der Sinneseindrücke. Ferner bezeichnet 
nach EHRENFELS jedes Zeitwort („mit teilweiser Ausnahme allein 
von sein und haben, sowie mancher zeitlich punktuell gedachte 
Zustände bezeichnender Wörter“) Gestaltqualitäten irgendwelcher 
Art; ebenso jedes Haupt- und Eigenschaftswort, welches sich auf 
mehr als ein Vorstellungselement bezieht. „Gestaltqualitäten 
enthalten ... die meisten Begriffe, mit denen wir operieren.“ 

Man denke an die von EHRENFELS angegebene Methode zum 
jeweiligen Nachweise des Vorhandenseins von Gestaltqualitäten 
und versuche, sie auf alle diese Fälle anzuwenden. Es wird 
schwerlich gelingen!! 


! Auf eine nähere Aufzählung und Kritik der einzelnen Fälle, die 
EHRENFELS unter den Begriff der Gestaltqualität bringt, gehe ich nicht näher 
ein; erstens sahen wir, dafs die Grundbeweise für die Existenz der Gestalt- 
qualitäten als besonderer Bewufstseinsinhalte unzureichend sind, zweitens. 
aber wird die Frage nach dem Umfange unseres Problemes in dem weiteren 


Verlaufe unserer Überlegungen erledigt werden. Soviel sagen wir jetzt 
2* 


90 Adhémar Gelb. 


Bemerkenswert ist, dafs die Gestaltqualitäten nach EHRENFELS 
„ohne speziell auf sie gerichtete Tätigkeit mit der Grundlage zu- 
gleich psychisch gegeben“ sind. „In zahlreichen Fällen der Auf- 
fassung der Gestaltqualitäten“ merken wir „von einer Tätigkeit 
überhaupt nichts, in anderen Fällen erweist sich eine psychische 
Tätigkeit als Ergänzung der Grundlage der Gestaltqualität und 
nicht als Erzeugung dieser aus jener.“ Eine Ausnahme davon 
bilden die Relationen. Auch diese sind Gestaltqualitäten, in- 
sofern sie als neue positive Vorstellungsinhalte zu zwei gegebenen 
Erscheinungen als etwas Drittes hinzukommen. Dennoch dürfen 
die Relationen, sagt EHRENFELs, nicht mit den betrachteten Ge- 
staltqualitäten identifiziert werden (S. 273), denn während z. B. 
Melodien gehört werden, können Ähnlichkeiten oder Verschieden- 
heiten zwischen Tönen nicht gehört werden; dann aber auch 
weil das Relationsbewulstsein „nicht ohne unser eigenes Zutun, 
ohne die eigentümliche Tätigkeit des Vergleiches zustande 
kommt“ (S. 274). 

Man könnte am Ende meinen, dafs diese Ansichten über 
Relationen den Schlufs, den wir aus der Arbeit von EHRENFELS 
gezogen haben, umwerfen. Unsere Auslegung seiner Ansichten 
setze ja voraus, dals eine objektiv gegebene Reihe von Tönen 
einmal als eine Melodie aufgefalst werden könnte, ein andermal 
ala eine Summe von Tönen, die zusammenhanglos in unserem 
Bewulstsein lägen, je nachdem, ob unsere Seele die zum Auf- 
fassen der Beziehungen nötige Arbeit vollzieht oder diese Arbeit 
unterláfst. Weil eben, so könnte man fortfahren, eine solche Fähig- 
keit unserer Seele (sämtliche Relationsvorstellungen zu erzeugen) 
jeder Erfahrung widerspricht, habe Enurenreiıs den Satz auf- 
gestellt, dafs die Melodie ein neuer Vorstellungsinhalt ist, der zu 
den einzelnen sie ausmachenden Tönen hinzukommt. Diese Be- 
hauptung würde nun den Relationen zwischen den Tónen jede 
Bedeutung, die sie für den Eindruck einer Melodie haben, nehmen 
und infolgedessen im Widerspruche mit der EHRENFELsschen 
Theorie stehen; denn wir sahen, dafs nach EHRENFELS die Re- 
lationen zwischen den Teilen eines Ganzen für den Eindruck des 


schon: Soll das Problem seine klare Fassung nicht verlieren, so mufs von 
seiner Erörterung alles nicht Anschauliche (alles logisch Gegenständliche 
und Metaphysische) vorläufig ausgeschlossen bleiben. In der auf EnnRkNFELS 
folgenden Literatur wurde unsere Frage meistens in diesem Sinne ein- 
geschränkt. 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 91 


letzteren von grófster Wichtigkeit sind (vgl. S. 16 d. Arb), und 
kamen zu dem Ergebnis, dafs die Verhältnisse in das eingehen 
müssen, was zu den absoluten Inhalten hinzukommt — die Ge- 
staltqualität. Der Ansicht, es widerspreche der Erfahrung, dals 
wir beim Hören einer Melodie jeden Ton mit jedem anderen in 
Vergleich ziehen, geben wir an sich recht — mit EHRENFELS steht 
sie aber, wie man sieht, in Widerspruch. 

Wir behaupteten, dafs die gegenseitigen Relationen zwischen 
den Gliedern eines Komplexes mit diesen mitgegeben sind und 
meinten, dafs (wenn man sich an EHrRENFELS hält) die sogenannte 
Gestaltqualität sich in die gegebenen Relationen auflösen lälst; 
der ganze Unterschied ist dann der, dals sich bei EHRENFELS die 
Gestaltqualitäten in erzeugte Relationen auflösen lassen. 

Es mufs aber hervorgehoben werden, dafs die EuRENFELSsche 
Theorie der Auffassung von Relationen im Widerspruche steht 
mit der Behauptung, dafs alle Gestaltqualitäten aufser den Ver- 
hältnissen vorfindliche Inhalte sind. Wenn nämlich Relationen 
zwischen den Tönen für den Eindruck einer Melodie mafsgebend 
sind und die ersteren erst erzeugt werden müssen, so können 
auch Melodien nicht gegebene Inhalte sein. 

Wie man sieht, enthält die Theorie von EHRENFELS so viele 
Unklarheiten, dafs es vielleicht schwer ist, alle Lücken seiner 
Beweisführung zu überschauen; wir wollen daher das negative 
Resultat unserer bisherigen Kritik kurz zusammenfassen: 

1. Wir sahen, dafs Verhältnisse zwischen den Teilen eines 
Ganzen nach EHRENFELS nicht zu den Elementen eines Ganzen, 
also nicht zur Grundlage einer Gestaltqualität gehören. Anderer- 
seits sind die Relationen (diese sind selbst „positive Vorstellungs- 
inhalte“) für den Eindruck eines Ganzen, wie es die angeführten 
Stellen aus seiner Arbeit zeigen, von Wichtigkeit; wir schlossen 
daher, dafs die Relationen in den zur Grundlage hinzukommenden 
positiven Vorstellungsinhalt eingehen müssen und dafs in diesem 
Falle der eine Vorstellungsinhalt sich in eine grofse Anzahl von 
solchen auflösen läfst. 

2. Angenommen, dafs die Relationen nach EHRENFELS zur 
Grundlage gehören sollen; auch in diesem Falle sind seine Be- 
weise für die Existenz eines positiven Vorstellungsinhaltes unzu- 
reichend, denn das Wiedererkennen einer Melodie in verschiedenen 
Tonlagen kann auf die Gleichheit der gegenseitigen Verhältnisse 
zwischen den Tönen zurückgeführt werden. 


22 Adhemar Gelb. 


3. Wir sahen, dafs die EggENFELssche Theorie der Auffassung 
von Relationen im Widerspruche steht mit der Behauptung, dafs 
solche Ganze, wo er Gestaltqualitäten nachzuweisen glaubt, ge- 
gebene und nicht erzeugte Inhalte sind.! 


Kapitel III. 


8 1. 


a) Wir haben bis jetzt nicht beabsichtigt, über die Existenz 
der Gestaltqualitäten etwas Positives zu sagen; hoffentlich ist 
es aber aus unserer Kritik leicht zu ersehen, dafs eine Klärung 
hinsichtlich der Frage, welche Rolle die Relationen zwischen den 
Gliedern einer zusammengesetzten Erscheinung in unserem 
Probleme spielen, für uns von grölster Wichtigkeit ist. Die 
Hauptlücke in der Arbeit von EHRENFELs besteht darin, dafs er 
die Bedeutung der Relationen, das Verhältnis seines Begriffes 
der Gestaltqualität zu ihnen gar nicht erörtert; wir waren ge- 
nötigt, aus mehreren Stellen, die in der EunrNrELsschen Arbeit 
zerstreut liegen, seine Stellungnahme zu den Relationen heraus- 
zulesen. Ich glaube mit Recht behaupten zu dürfen, dals seine 
Theorie nicht soviel Unklarheiten und Widersprüche enthalten 
würde, wenn er der Frage nach der Bedeutung der Relationen 
grölsere Aufmerksamkeit gewidmet hätte.? 


! Da Hörer die Gedanken von EnurrnrerLs beinahe wörtlich über- 
nommen hat, so gehen wir auf seine Ansichten hier nicht ein. Vgl. Psycho- 
logie, S. 152 ff. 

? Einen Beweis für die Unklarheit der Theorie von EHRENFELS bildet 
der Umstand, dafs seine Abhandlung von verschiedenen Forschern in ganz 
abweichender Art verstanden wurde. In der Polemik gegen EnnxNrELs hat 
z. B. ScHUMANN (Zur Psychologie der Zeitanschauung, Zeitschr. f. Psychol. 
u. Physiol. d. Sinnesorgane 17, S. 135 und Beiträge zur Analyse der Gesichts- 
wahrnehmungen, Bd. 23 derselben Zeitschr., S. 29), gerade um seinen Stand- 
punkt als einen völlig anderen zu kennzeichnen, behauptet, dafs die 
Wirkungen von einem Komplexe, bei dem EurrnreLs besondere Inhalte 
vorzufinden glaubt, „hauptsächlich durch die Relationen seiner Bestandteile 
bedingt sind“; SCHUMANN polemisiert gegen den zu den Elementen hinzu- 
kommenden positiven Vorstellungsinhalt; wir sahen aber, dafs, wenn man 
aus den Aufstellungen von EnunENrFELS die Konsequenzen zieht, der be- 
treffende positive Vorstellungsinhalt sich in die Gesamtzahl der gegen- 
seitigen Relationen der Elemente auflösen läfst, also gerade in diejenigen 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 23 


Es ist daher unumgänglich nötig, dafs wir uns über diesen 
Punkt Klarheit verschaffen. Wir müssen erstens die Frage er- 
ledigen, ob in der Tat, wie es seit LocKE so oft behauptet wird, 
die Auffassung von Relationen eine begondere psychische Tütig- 
keit seitens des Subjektes beansprucht, oder ob Relationen zugleich 
mit den Erscheinungen, zwischen denen sie bestehen, gegeben 
sind. Wir müssen zweitens die Frage zu beantworten versuchen, 
‚was für Bewulstseinsinhalte Verhältnisse darstellen. Repräsen- 
tieren sie ähnliche Inhalte wie Farben, Töne usw. oder gehören 
sie nur zur selben Gattung wie die letzteren, zum Erscheinungs- 
materiale? Es fragt sich endlich, ob Verhältnisse überhaupt 
mit den Erscheinungen in eine Reihe zu stellen sind oder ob sie 
‚eine Klasse von Bewulstseinsinhalten für sich bilden. Vor der 
Erledigung dieser Punkte können wir nicht auf die schon S. 11 
aufgeworfene Frage zu sprechen kommen, ob Relationen zwischen 
den Elementen eines zusammengesetzten Wahrnehmungsinhaltes 
mit zu seinen Bestandteilen zu rechnen sind oder nicht. Die 
Entscheidung gerade dieses letzteren Punktes ist aber für uns 
von grölster Wichtigkeit; er bildet nämlich den Kern der Problem- 
stellung; denn wenn die Relationen als Elemente eines komplexen 
Inhaltes anzusehen sind, so ist die Tatsache, dafs wir beispiels- 
‚weise Melodien in verschiedenen Tonlagen als ähnliche wieder- 
erkennen, gar nicht so wunderlich, denn dann sind solche Gebilde 
nicht mehr bei durchgängiger Verschiedenheit ihrer Elemente 
gleich oder ähnlich, sondern nur bei teilweiser, und zwar ist 
die Anzahl der verschiedenen Elemente viel kleiner als die An- 
zahl der gleichen, denn in einer zusammengesetzten Erscheinung 
ist die Zahl der absoluten Inhalte natürlich viel geringer als 
die ihrer gegenseitigen Relationen. 
| Beinahe selbstverständlich wird aber die Tatsache des Wieder- 
erkennens und der Reproduktion von Melodien, Gestalten und 
ähnlicher Gebilde bei Verschiedenheit der sie ausmachenden ab- 
soluten Inhalte erscheinen, wenn man bedenkt, dafs für das 
Wiedererkennen und die Reproduktion einer bestimmten Kon- 


Bewulstseinsinhalte, die Schumann zur Erklärung der in Frage stehenden 
Tatsache heranziehen zu müssen glaubt. 

ConwELIUS dagegen meint (im Gegensatze zu uns), dafs „die Zurück- 
führung der Gestaltqualitäten auf Relationen nicht eine Entkrüftung, sondern 
eine Bestätigung der EHurenreusschen Theorie ist.“ (Vierteljahrsschr. f. wiss. 
Philos. 17, S. 65.) 


24 Adhemar Gelb. 


figuration von Erscheinungen nicht allein die Sinnesinhalte 
selbst, sondern auch (und zwar öfters hauptsächlich) ihre gegen- 
seitigen Verhältnisse in Betracht kommen; so wird für das in 
Frage stehende Wiedererkennen (und Reproduzieren) die Annahme 
irgendwelcher neuen Inhalte unnötig sein; ebenso entbehrlich 
wird es aber auch sein, „einen besonderen Mechanismus anzu- 
nehmen“, um „den Vorgang der Reproduktion zu erklären“, wie 
ihn F. E. O. ScHuLTZE postulieren zu müssen glaubt.!' Auch er 
meint die Existenz eines positiven Vorstellungsinhaltes, wie ihn 
EHRENFELS bewiesen zu haben glaubte, leugnen zu müsseu (ein 
positiver Vorstellungsinhalt sei, wie auch SCHUMANN behauptete, 
nicht durch die innere Erfahrung nachweisbar); SCHULTZE sagt 
aber, man müsse „bestimmte Struktureigentümlichkeiten der 
reproduzierenden Elemente fordern, die die Reproduktion ver- 
mitteln“; es veranlalsten „theoretische Erwägungen (die Frage 
nach dem Mechanismus der Ähnlichkeitsreproduktion der Melodie) 
der Melodie etwas zuzuordnen“. Dies Zugeordnete soll nach 
SCHULTZE etwas Gedachtes sein. Auch diese Annahme wird un- 
nötig sein, wenn es uns gelingen wird, nachzuweisen, dafs Ver- 
hältnisse zu den gegebenen Bestandteilen eines zusammengesetzten 
Wahrnehmungsinhaltes zu rechnen sind. 

b) Die Frage, welche Bedeutung die Relationen für unser 
Problem haben, braucht natürlich nur unter der Voraussetzung 
untersucht zu werden, dafs die Verhältnisse zwischen den 
Gliedern eines Komplexes auf den Eindruck, den der Komplex 
als solcher macht, Einfluls haben. Dals sie hierin von grölster 
Wichtigkeit sind, braucht wohl kaum bewiesen zu werden; wir 
sahen auch, wie grolse Bedeutung EHrENFELS den Relationen in 
dieser Hinsicht zuschreibt. 

A. v. MEmNoNG dagegen äulsert in seiner Arbeit „Zur Psycho- 
logie der Komplexionen und Relationen“,? wo er die EHRENFELSSche 
Theorie weiter auszubilden versucht, andere Ansichten. 

Wir sagten (s. o. S. 17), dals ein Wiedererkennen einer 
Melodie in verschiedenen Tonlagen neben anderen Faktoren auf 
Grund der gleichen Beziehungen zwischen den Tönen zustande 
kommen kann. Nach Meınone ist es aber „leicht einzusehen, dafs 


! Einige Hauptgesichtspunkte der Beschreibung in der Elementar- 
psychologie. Arch. f. d. ges. Psychol. 8, S. 360. 
2 Zeitschr. f. Psych. u. Phys. d. Sinnesorg. 2, S. 245 ff. 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 25 


man zwischen Relationen, welche zwar „bestehen“, von denen 
man aber nichts weils (von mir gesperrt), so wenig Gleichheit 
oder Ähnlichkeit konstatieren kann, als zwischen anderen Inhalten, 
die man nicht gegenwärtig hat. Und darüber wird doch kein 
Zweifel vorliegen, dafs ich beim Hören einer Melodie nicht etwa 
jeden Ton mit jedem anderen in Vergleich ziehe; man denke 
nur, wie viele Relationsvorstellungen auf diese Art entstehen 
mülsten“ (S. 249). — Man sieht, dafs nach diesen Worten die 
Relationen zwischen den Elementen nicht zur Grundlage einer 
Gestaltqualität gehören; ebensowenig können aber die Verhält- 
nisse zwischen den Teilen in den zu den Gliedern hinzukommenden 
positiven Vorstellungsinhalt eingehen: von Relationen wülste 
man ja überhaupt nichts; es sei eben daher gar nicht möglich, 
dals die Ähnlichkeit einer bestimmten Melodie in verschiedenen 
Lagen durch die gleichen Beziehungen zwischen ihren Tönen 
bedingt sei, die Ähnlichkeit werde vielmehr durch den zu den 
einzelnen Tönen hinzukommenden Inhalt, den fundierten, ver- 
mittelt. (Die Gestaltqualität nennt MrziNowe in dieser Arbeit 
„fundierten Inhalt“ und stellt ihn den fundierenden Inhalten, den 
Elementen der EHRENFELSsschen „Grundlage“, entgegen.) Man 
sieht daraus wenigstens mit Sicherheit, -dafs nach MrınoxG die 
Gestaltqualitäten, die fundierten Inhalte, keine Summen von 
Relationen sein können. Aber welche Rolle wird dann von 
Meınong den Relationen zugeschrieben? Wir müssen sagen, so 
sonderbar dies auch ist, — überhaupt keine. Daís für den Ein- 
druck eines Komplexes die gegenseitigen Verhältnisse seiner Teile 
völlig ohne Belang sind, — dies gibt MEiNoNe noch deutlicher 
in folgendem zu verstehen: Um zu zeigen, dals die Lösung 
unseres Problemes nicht in den gegenseitigen Relationen der Be- 
standstücke zu suchen ist, stützt er sich auf die „Aussichtslosig- 
keit solchen Versuches bei Gestalten“. Er sagt: „Hier liegen an 
den Ortsbestimmungen normalerweise Discreta, welche den Tönen 
der Melodie entsprächen, gar nicht vor; man kann deren endlich 
oder unendlich viele heraus — oder vielleicht richtiger hinein- 
analysieren. Bevor solches aber geschehen ist, fehlt für Relations- 
vorstellungen die unentbehrliche Voraussetzung“ (a. a. O. S. 249). 
Ohne die Frage nach der Möglichkeit, „fingierte“ Teile als Glieder 
eines Komplexes anzusehen, an dieser Stelle zu erörtern, müssen 
wir diese Theorie aus folgendem Grunde ablehnen: Wie ist es 
möglich, fragen wir, dafs nach dieser Ansicht zu ganz verschie- 


26 Adhemar Gelb. 


denen Elementen immer ein und derselbe Vorstellungsinhalt hin- 
zukommt? In einer aus der Originaltonart transponierten Melodie 
sind alle Töne von den in der ursprünglichen Lage vorhandenen 
verschieden, und es ist auf keine Weise einzusehen, wie in beiden 
Fällen ganz ungleiche Elemente ein und denselben Inhalt fun- 
dieren können; es müssen für die Fundierung irgendwelche ge- 
meinsamen Faktoren vorhanden sein; die einzigen gemeinsamen 
Faktoren sind aber die gleichen Beziehungen zwischen den 
Gliedern.”! Meınona selbst ist, wie wir gleich sehen werden, 
zur Annahme objektiver Daten gezwungen. Der fundierte Inhalt 
ist nämlich nach ihm (gegenüber der EHRENFELSschen Theorie) 
nicht mit den fundierenden Inhalten gegeben; es bedarf z. B. 
‚beim Hören einer Melodie des Zusammenfassens der Töne, „unter 
welcher Voraussetzung erst der in der betreffenden Tonphrase 
vorliegende fundierte Inhalt zustande kommen zu können scheint“ 
(S. 262). Auch diese Ansicht führt zur selben Frage: Wie kommt 
es, dafs beim Zusammenfassen ganz verschiedener Töne ein und 
derselbe fundierte Inhalt, ein und dieselbe Melodie zustande 
kommt? Meınone hat offenbar die Berechtigung dieser Frage 
nicht übersehen, denn er sagt, dafs im Falle einer richtigen Auf- 
fassung einer Tonphrase (d. h. wenn sieh ein Ton mit seinen 
Vorgängern, ein anderer mit seinen Nachfolgern „zum Ganzen 
einer Tonphrase zusammenschlieíst^) das Zusammenfassen nicht 
nach Belieben, sondern „etwa aus objektiven Anlässen“ vor sich 
geht; leider sagt MEınone nicht, was die objektiven Anlässe sind, 
— wir aber können mit Sicherheit behaupten, dafs es Verhält- 
nisse der Intensität und der Zeitdauer sind. — Es bleibt keine 
andere Annahme übrig als die: Entweder muls die Gesamtheit 
der gegenseitigen (nach MEmong erzeugten) Verhältnisse zwischen 
den Tönen die Melodie ausmachen, oder aber es muls auf Grund 
der gleichen Beziehungen zwischen den Tönen ein neuer Inhalt 
irgendwelcher Art sich einstellen. Beides scheint aber nach 
MEınonG nicht möglich zu sein, da diese Annahmen eine zu 
grolse Anzahl von Relationsvorstellungen postulieren. 

In der Tat kommt Meınons ohne eine grolse Anzahl von 
Relationen aus, denn der fundierte Inhalt ist nach ihm nur ein 


! Weshalb auch hier nicht statt Relationsvorstellungen die objek- 
tiven Verhältnisse zwischen den Elementen in der Aufsenwelt verstanden 
werden können, vgl. oben 8. 16. 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 27 


Relationsinhalt, aber eine Relation im weiteren Sinne des Wortes. 
Er erläutert diese Behauptung in einer späteren Arbeit, „Beiträge 
zur Theorie der psychischen Analyse*.! Hier argumentiert 
MEeınong folgendermafsen. Der fundierte Inhalt ist ein anschau- 
lich vorstellbarer; dafs dieser nun mit den Relationen zwischen 
den Elementen eines komplexen Inhaltes nicht zusammenfallen 
kann, sieht man daraus, dals, wenn etwa eine Gestalt vorgestellt 
wird, nicht „die Distanzen zwischen allen Ortsbestimmungen, 
welche die Gestalt ausmachen, tatsächlich vorgestellt werden.... 
Relationen aber, die nicht vorgestellt werden, können nicht mit 
dem fundierten Inhalt identisch sein, der vorgestellt wird“ (S. 355). 
Und auf S. 357 heilst es: „Wenn man von einer Komplexion 
die Bestandstücke sozusagen in Abzug bringt, bleibt die Relation 
übrig, vermöge welcher die Bestandstücke eben die Komplexion 
ausmachen.” Damit ist gesagt, dals der fundierte Inhalt seiner 
Natur nach nichts anderes sein kann als ein Relationsinhalt.* — 
Die Annahme einer Relation „sämtlicher in die Komplexion 
eingegangener Bestandstücke* scheint auf den ersten Blick sehr 
gut in die MxrNoNcsche Theorie zu passen: als Relation ist der 
fundierte Inhalt das Ergebnis einer besonderen psychischen Arbeit, 
die das Subjekt an den Gliedern des Komplexes ausübt; auch 
ist man nicht genötigt, an unser Bewulstsein die ungeheure An- 
forderung zu stellen, sämtliche möglichen Relationsvorstellungen 
zu produzieren. — Freilich — ob eine grofse Anzahl von Inhalten 
nur in einer Relation stehen können, ist zu bedenken; wir lassen 
aber dies hier unerörtert, weil davon noch zu sprechen sein wird. 
(Diese Behauptung steht nämlich, wie wir sehen werden, in Be- 
ziehung mit MEınongs Lehre von der sogenannten Partialkoinzidenz 
der Relationen und Komplexionen.) 

Nehmen wir einmal die Möglichkeit einer Relation mit 
mehreren Fundamenten an (man versteht wohl ohne weiteres, 
was unter „Fundament“ gemeint ist); die Theorie ist dann immer 
noch aus folgenden Gründen abzulehnen. Der fundierte Inhalt 
(der Relationsinhalt) kommt ja nach MEemonG nicht durch eine 
besondere vergleichende Tätigkeit zustande, sondern durch ein 
Zusammenfassen der ihn fundierenden Glieder. Nun sahen 


' Zeitschr. f. Psych. u. Phys. d. Sinnesorg. 6, S. 340 ff. u. 417 ff. 
? Natürlich ist dieses ,Abziehen" nicht realisierbar und kann nur in 
Gedanken geschehen. 


28 Adhemar Gelb. 


wir, dafs, wenn Mrınone von objektiven Anlässen spricht, die 
ein richtiges Zusammenfassen vermitteln sollen, wir zu der An- 
nahme vom Vorhandensein einer ganzen Menge von Relations- 
vorstellungen kommen. 

Dann sagt uns auch die alltägliche Erfahrung, dafs die Einzel- 
heiten (inkl. die Relationen zwischen den Teilerscheinungen) eines 
Komplexes psychisch gegeben sein müssen, da der Eindruck eines 
zusammengesetzten Inhaltes durch grölsere Veränderung einer 
seiner Einzelheiten wechselt, und zwar oft so, dafs man aulser- 
stande ist anzugeben, was am betreffenden Ganzen geändert 
worden ist. Wir müssen also sagen, dafs der fundierte Inhalt 
unmöglich nur ein Relationsinhalt sein kann. Er muls die Ge- 
samtheit der Verhältnisse zwischen den Elementen enthalten. 

MEINONG wird also die Relationen irgendwo unterbringen 
müssen: wie gesagt — entweder muls er sie zum gegebenen Vor- 
stellungskomplexe (mit zu den fundierenden Inhalten) rechnen 
oder in den fundierten Inhalt eingehen lassen. Unter beiden 
Voraussetzungen fragt es sich aber, was dann noch der fundierte 
Inhalt ist; bedenklich erscheint ferner die Annahme, dals das 
Subjekt zum Auffassen von Relationen „ganz Wesentliches bei- 
tragen“ muls. 

c) Wenn wir aber auch mit Sicherheit sagen können, dafs 
die gegenseitigen Relationen der Elemente (welche Theorie der 
Wahrnehmung von Verhältnissen man auch annehmen mag) für 
den Eindruck, den ein Komplex als solcher ausübt, von Belang 
sind, so mufs man doch wiederum fragen, in welcher Art und 
Weise die einzelnen Relationsinhalte im Bewufstsein des wahr- 
nehmenden Subjektes repräsentiert sind. — Meınongs Behauptung 
nämlich, dafs, wenn ein Komplex vorgestellt wird, nicht alle 
möglichen Relationen zwischen seinen Elementen tatsächlich vor- 
gestellt werden, hat ihre tiefen Gründe, wenn er damit sagen 
will, dafs nicht jede Relation für sich klar und deut- 
lich aufgefalst wird. Meınonss Erklärung also, „Relationen 
... die nicht vorgestellt werden, können nicht mit dem fundierten 
Inhalt identisch sein, der vorgestellt wird,“ ist nur unter der 
Voraussetzung richtig, dafs man annimmt, die gegenseitigen Re- 
lationen der Teile eines Komplexes seien überhaupt nicht bewulst. 
Nun kann aber „Vorstellen“ sowohl ein Bemerken eines Kom- 
plexes ohne schärfere Beachtung seines Details bedeuten, wie 
auch die Wahrnehmung einer Erscheinung mit aufmerksamer 


Theoretisches über Gestallqualitàten. 29 


Hervorhebung ihrer Einzelheiten; wie im letzten sind aber 
auch imersten Falle die Einzelheiten des Komplexes 
psychisch gegeben und haben auf die Wirkung, die 
vom Komplexe als Ganzem ausgeht, Einflufs. 

Wir werden in Kürze den Unterschied des Eindruckes er- 
örtern, den unanalysierte und analysierte Erscheinungen machen; 
wir mülsten dies schon deshalb tun, weil es eine Theorie der 
Gestaltqualitäten gibt, die die Existenz der letzteren nur für un- 
analysierte Komplexe postuliert; andererseits gibt es wieder 
Autoren, die Gestaltqualitäten nur bei analysierten Inhalten an- 
nehmen zu können glauben. (Auf diese Theorien werden wir 
nach Erledigung der aufgeworfenen Fragen zu sprechen kommen.) 

Dals das Problem der Analyse von Erscheinungen für den 
Gegenstand unserer Untersuchung von Bedeutung ist, hat auch 
BENTLEY behauptet." Er sagt sogar, es sei nutzlos, über Gestalt- 
qualitäten zu streiten, solange nicht eine Übereinstimmung 
über das quale und die Funktion der Analyse erreicht worden 
ist (S. 289). 

Wie wichtig die Frage ist, in welcher Weise die einzelnen 
Relationen zwischen den Elementen eines Ganzen im Bewufstsein 
des Subjektes vorhanden sind, zeigt folgender Gedanke von STOUT, 
der die Theorie von EHRENFELS in allem Wesentlichen über- 
nommen hat. Srtour behauptet’, es läge gar kein Motiv vor, 
die Totalität der gegenseitigen Relationen der Teilerscheinungen 
eines Komplexes von der Gestaltqualität, die dem Ganzen zu- 
kommt, zu unterscheiden, wenn es möglich wäre, alle Relationen 
simultan zu überschauen (S. 76). Das neue Bewulstseinselement, 
das zu den absoluten Bestandstücken eines Komplexes hinzukommt, 
scheint also nach STouT sozusagen eine Ersatzvorstellung zu 
bilden für die Gesamtheit der gegenseitigen Relationen der Teil- 
erscheinungen. 

Da wir aber gesehen haben, dafs die Verhältnisse zwischen 
den Elementen für den Eindruck des Ganzen von grolser Wichtig- 
keit sind, so muls auch Stout gegenüber betont werden, dafs 
der zu den Gliedern hinzukommende Inhalt (dieser ist nach STOUT 








1 The Psychology of Mental Arrangement. Amer. Journ. of Psychol. 13, 
S. 269 ff. — Sein Artikel beschränkt sich in der Hauptsache auf ein Referat 
der vorhandenen Theorien und ein paar Bemerkungen, die vor der unbe-. 
dingten Annahme der Gestaltqualitäten warnen. 

* Analytic Psychology, Bd. I, S. 66ff. 


20 Adhemar Gelb. 


ebenso wie bei EHRENFELS etwas Erscheinungsmälsiges — material 
constituent) irgendwie die gegenseitigen Relationen der Teile 
enthalten mufs und daher auch nie ein einfacher Inhalt (new 
simple idea) sein kann. 


S 2. 

Wir warfen verschiedene Fragen auf hinsichtlich der Be- 
deutung der Relationen zwischen den Gliedern eines Ganzen; 
zur Klärung unseres Problemes ist ihre Entscheidung unumgäng- 
lich nötig. 

A. Nun können wir natürlich nur dann Verhältnisse zwischen 
Sinnesinhalten auffassen, wenn mindestens zwei Erscheinungen 
gegeben sind; diese müssen die Fundamente der Relation aus- 
machen. Die Fragen über die Stellung der Verhältnisse brauchen 
also nur dann diskutiert zu werden, wenn eine gegebene Er- 
scheinung in sich unabhängig voneinander vorstellbare Inhalte 
aufzuweisen hat.! Wir sahen aber, dafs nach EHRENFELS auch 
unendlich kleine Teile einer einfarbigen Fläche von beliebiger 
Gestalt als „Elemente“ anzusehen sind, welche in ihrer Summe 
eine Grundlage für einen besonderen zu ihnen hinzukommenden 
Vorstellungsinhalt bilden müssen, um als Fläche zu erscheinen. 
— Wie soll man hier von Relationsvorstellungen sprechen? Die 
Elemente, zwischen denen die Verhältnisse bestehen sollen, können 
ja in diesem Falle gar nicht gesehen werden. Wie soll man von 
Relationsvorstellungen überall da reden, wo die absoluten Be- 
standstücke, um mit SCHUMANN zu reden, fingierte Teile sind ? 
Wir haben schon darauf hingewiesen (s. o. S. 18), dals eine 
Subsumierung von solchen Fällen unter unser Problem nicht im 
Einklange steht mit der EHRENFELSschen Definition der Gestalt- 
qualitäten. Trotzdem haben nicht allein EHRENFELS, sondern 
auch MEInonG, WITASEK und andere Forscher Tatsachengebieto, 


! Relationen zwischen aneinander gebundenen Inhalten, z. B. das Ver- 
hältnis zwischen Höhe und Stärke einer gegebenen Tonempfindung, kommen 
für unser Problem überhaupt nicht in Betracht. Inhalte, wie die Stärke 
und Höhe eines Tones können ja nur durch Abstraktion gewonnen werden, 
und die Aufgabe der Psychologie ist gerade zu untersuchen, wie wir zur 
Abstraktion solcher Inhalte gelangen. Es hat keinen Sinn, zu fragen, 
ob ein Ton „mehr sei, als die Summe von Höhe, Stärke und Farbe“, denn 
ein Ton ist ja nicht aus Stärke, Höhe und Farbe zusammengesetzt, 
sondern an einem Ton werden solche Seiten unterschieden. 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 31 


wo wir mit fingierten Teilen zu tun haben, in den Gegenstand 
unserer Überlegungen hineingezogen. 

Nachdem ScmHuMANN a. a. O. betont hatte, dafs man mathe- 
matische Überlegungen nicht in die Psychologie übertragen dürfe, 
d. h. dafs es irrtümlich wäre, etwa einfarbige Flächen in eine 
Summe von örtlichen Bestimmtheiten, oder dauernde Töne in 
eine Summe von einzelnen Tönen momentaner Dauer zu zerlegen, 
suchte MEeınonG die Möglichkeit, auch Continua in einzelne Teil- 
chen zu zerstücken, gegen ScHumanıs Einwand zu verteidigen.! 
Er sagt, „dafs Schumanss Einwand nur dann ein Einwand ist, 
wenn man unter dem, was er Einheit nennt, den Spezial- oder 
Grenzfall der Einfachheit versteht“. Man sei aber nicht genötigt, 
„dem Uontinuum, dem Einheit gewils in besonders auffallendem 
Mafse eignet, auch Einfachheit zuzuschreiben“ (S. 226). Auch 
dem, was teilbar ist, aber noch nicht geteilt ist, mu[s man nach 
MrıxoxG Teile zuerkennen, denn „was teilbar ist, kann doch un- 
möglich einfach sein: was aber nicht einfach, sondern komplex 
ist, scheint doch wohl Teile haben zu müssen“ (S. 227). Der 
Fehler dieser Argumentation liegt auf der Hand; die von MEINONG 
hier angestellten Überlegungen gehören nicht in die psycho- 
logische Wissenschaft: was nur teilbar ist, hat eben (psycho- 
logisch) noch keine Teile, und MEmone mag noch so viel „un- 
bestimmte Bestandstücke“ beispielsweise in einfarbigen Flächen 
annehmen, — gegeben sind solche Bestandstücke nicht (was 
auch MEINone zugibt), und wo dies nicht der Fall ist, hat auch 
unsere Problemstellung ihr Ende, denn wo keine Teile gegeben 
sind, lüfst sich auch nicht fragen, ob das Bewufstsein aufser einem 
objektiven Kollektiv von Inhalten noch etwas mehr aufzuweisen 
hat; die , Summe der Teile* fehlt eben. 

Es ist zu betonen, dafs MEInonG am wenigsten von „unbe- 
stimmten Bestandstücken“ reden dürfte. Wir lernten ja das 
Argument kennen, das Mrınoxe anführt, um die Möglichkeit 
auszuschliefsen, die Lösung unseres Problemes sei in dem Bande 
innerer Relationen zu suchen, das sich in einem Komplexe be- 
findet; er sagt, es fehle vor einem Hineinanalysieren von Teilen 
in solche Continua, wie einfarbige Flächen, „für Relations- 
vorstellungen die unentbehrliche Voraussetzung“ (s. o. S. 25). 


! Vgl. Über Gegenstände höherer Ordnung und ihr Verhältnis zur 
inneren Wahrnehmung. Zeitschr. f. Psychol. usw. 21. 


32 Adhemar Gelb. 


Dies Argument richtet MEINONG gegen seine eigenen Anschau- 
ungen: da der fundierte Inhalt nach ihm ein Relationsinhalt ist, 
so mufís auch für diesen in allen Füllen, wo wir mit fingierten 
Teilen zu tun haben, vor der Hineinanalyse der Bestandstücke 
jegliche Voraussetzung fehlen. 

Man kónnte vielleicht sagen: Nach der Hineinanalyse seien 
doch Teile gegeben und folglich seien Relationsinhalte (fundierte 
Inhalte) möglich. In der Tat scheint Memone ein solches Hinein- 
analysieren für das Zustandekommen eines fundierten Inhaltes 
postulieren zu müssen; er sagt nämlich, dafs man unbestimmte 
Bestandstücke „nur noch in der Weise“ erfassen kann, „dals 
man sie erst ihrer Unbestimmtheit sozusagen beraubt, d. h. die 
bisher ungeteilte Einheit teilt. Das ist ein unvermeidlicher Erfolg 
der hierzu erforderlichen Analyse“.” Unter dieser Voraussetzung 
verliert aber MEiNoNGs Argument gegen den Versuch, die Lösung 
unseres Problemes in den Relationen zwischen den Teilen zu 
suchen, jeglichen Sinn eines Gegenbeweises. Dals nach der 
Hineinanalyse von Teilen Relationsinhalte (also auch fundierte 
Inhalte) möglich sind, soll ja nicht bestritten werden. In diesem 
Falle wäre aber eine grofse Menge von Relationen vorhanden, 
und die Entscheidung unserer Frage könnte eben in der nun- 
mehr bestehenden Anzahl von Verhältnissen gesucht werden! — 
Andererseits behauptet Mrınoxe wieder, dafs auch unbestimmte 
Bestandstücke fundierende Inhalte darstellen können, ohne dafs 
eine Analyse der letzteren nötig sei. Es heilst a. a. O. S. 229: 
,Gewifs kann man nicht vergleichen, auch nicht zählen, was 
nicht in irgend einer Weise „unterschieden“ oder analysiert vor- 
gestellt wird. Ist aber z. B. der gefärbte Klang eine Fundierungs- 
komplexion, so repräsentiert er nicht nur einen Fall, wo Analyse 
entbehrlich, sondern sogar einen, wo sie dem Zustandekommen 
der Komplexionsvorstellung abträglich wäre.“ 

Wir wollen noch dahingestellt lassen, ob die Klangfarbe 
überhaupt für unser Problem in Betracht kommt, worauf wir 
aber aufmerksam machen müssen, ist, dafs die Teiltöne eines 
Klanges keine unbestimmten Bestandstücke sind und dafs das 
Heraushören von Partialtönen und das subjektive Hineintragen 
von Teilen in continua zu verschiedene Dinge sind, als dafs man 
sie miteinander vergleichen kónnte. 


! Über Gegenstände höherer Ordnung usw. S. 22*. 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 33 


Wir wollen uns aber nicht länger mit Mermongs Aufstellungen 
gegen den Einwand von ScHumanNn aufhalten; es kommt ja nicht 
darauf an zu zeigen, worin sich Meınong versehen haben könnte; 
man sieht aber ohne weiteres, dafs es ihm nicht gelungen ist, 
SCHUMANNS Einwand zu entkräften. 

Wir können allgemein sagen: wenn eine Erscheinung in sich 
keine unabhängig voneinander vorstellbare Inhalte aufzuweisen 
hat, so ist unser Problem zu Ende. Wir sprechen dann eben 
nicht mehr von etwas Zusammengesetztem in dem Sinne, dafs 
wir fragen könnten, ob Komplexe sich restlos in die sie aus- 
machenden absoluten Bestandstücke auflósen lassen oder nicht, 
und wenn nicht, was denn das würe, was noch zu den Bestand- 
Stücken hinzukommt. 

Man sieht, dafs es auch Continua geben kann, die für uns 
in Betracht kommen; Meınone sagt mit Recht, dafs ein „Violin- 
spieler das Diskretum einer wie immer beschaffenen Melodie in 
das indiskreteste Continuum verwandeln kann“. An einem solchen 
Continuum hat auch unser Problem Anteil; innerhalb eines solchen 
sind nämlich die einzelnen Töne unterscheidbar, infolgedessen 
auch Relationsvorstellungen zwischen ihnen möglich. 

Eine schwierigere Frage ist die, ob auch Inhalte, die ver- 
schiedenen Sinnesgebieten angehören, als „Teile“ in Betracht 
kommen können. Da ist nun zunächst zu sagen, dafs Erschei- 
nungen immer dann schon in einem gewissen Zusammenhange, 
in Relation zueinander stehen, wenn sie uns gleichzeitig gegeben 
sind. Eine Relation wird nun um so deutlicher, je klarer die 
ihr zugrunde liegenden Erscheinungen aufgefalst werden. Es ist 
aber allgemein so, daís wir dann mehreren Erscheinungen zu- 
gleich grölsere Aufmerksamkeit zuwenden, wenn sie innerhalb 
eines Sinnesgebietes liegen. In vielen Füllen wird es uns sogar 
sehr schwer, mehreren Inhalten, die in verschiedene Sinnesgebiete 
fallen, unsere Aufmerksamkeit in gleichem Mafse zu schenken; 
dafs wir aber dazu imstande sind, steht fest, und die Verhültnisse 
zwischen den Inhalten fassen wir dann auch deutlich auf. Für 
den Gegenstand unserer Untersuchung dürften aber solche Fülle 
nicht oft in Betracht kommen. : Mag uns der Duft einer Rose 


— 





1 So sagt auch C. STUMPF, es müsse sich bei unserem Probleme um 
Elemente handeln, ,die dem Bewufstsein als selbständige und voneinander 
gesonderte vorschweben“. (Erschein. u. psych. Funktionen, 8. 28, Anm. 1.) 

Zeitschrift für Psychologie 58. 3 


34 Adhemar Gelb. 


und ein Ton zugleich gegeben sein; in diesem Falle können wir 
höchstens das Verhältnis der Gleichzeitigkeit des Gegebenseins 
der beiden Erscheinungen auffassen; einen Komplex, in den 
beide als Glieder eingehen, gibt es nicht, weil die beiden Inhalte, 
wie wir sagen, nichts miteinander zu tun haben. Wir dürfen 
aber doch nicht behaupten, dals unser Problem nur auf die ein- 
zelnen Sinnesgebiete beschränkt bleibt. Es gibt Fälle, in denen 
Erscheinungen. verschiedener ‚Sinnesgebiete als „Teile“ für uns 
in Betracht kommen. Ich kann mir beispielsweise einen Rhythmus- 
eindruck vorstellen, dessen Glieder aus optischen und akustischen 
Eindrücken bestehen, etwa einen daktylischen aus einem Ton 
von. bestimmter Stärke und aus zwei folgenden gleich intensiven 
Lichterscheinungen. Unser Problem tritt in diesem Falle natür- 
lich wieder in Kraft. 

Daís diejenigen Inhalte, die als „Teile“ für uns zu berück- 
sichtigen sind, nicht unbedingt einfache Inhalte sein müssen, 
braucht kaum ausdrücklich bemerkt zu werden; auch das, was 
innerhalb eines höchst komplizierten Wahrnehmungsinhaltes „Teil“ 
ist, kann noch aus gesonderten Elementen bestehen und unsere 
Frage kehrt bei dieser einfacheren Erscheinung wieder. 

Es ist noch die Klangfarbe zu berücksichtigen. MEINONG 
sagt, sie stelle einen fundierten Inhalt in „abstracto“ dar; sie sei 
eine Komplexion mit nur einem Bestandstücke, da Mehrheit Eins- 
heit zum Grenzfalle habe; die Eins sei „eine Komplexion mit 
nur Einem Bestandstücke“.! Abgesehen davon, dafs es höchst be- 
fremdlich erscheint, von Komplexionen mit einem Bestandstücke 
zu sprechen (Komplexion besagt eben, dafs mehr als ein Inhalt 
vorhanden ist) so ist vor allem merkwürdig, dafs gerade die 
Klangfarbe eine Komplexion mit nur einem Bestandstücke sein 
soll, da doch bekanntlich jeder Klang aufíser dem Grundtone 
Obertóne enthült. MkxiwoNe meint aber, dafs, „weil dem Vor- 
stellenden eben nur Ein Relationsglied, der Grundton, erkennbar 
ist, er auch die Klangfarbenvorstellung in engster Verbindung 
nur mit Einem Inhalte antrifft“.? 

Damit, dafs wir die Obertöne hören, aber nicht erkennen 
(von ihnen keine Notiz nehmen, wie MEINONG sagt), und damit, 


! Beiträge zur Theorie der psych. Analyse, Zeitschr. f. Psychol. usw. 
6, S. 359. 
? A. 8. O. S. 360. 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 35 


dafs uns Klangfarben bekannt sind, braucht, glaube ich, noch 
nicht gegeben zu sein, dafs die Klangfarbe ein fundierter Inhalt 
ist, also eine dureh besondere psychische Tütigkeit erfaíste Re- 
lation. So wie Mxrwowa sich den Tatbestand denkt, ist er 
jedenfalls nicht gegeben; da aber hinsichtlieh der Klangfarbe 
die Untersuchungen nicht abgeschlossen sind und da man in 
diesem Falle mit allgemeinen Überlegungen sicher nicht zu einem 
Ergebnis gelangen kann, so halte ich es für zweckmäfsig, die 
Klangfarbe überhaupt aus unseren Erörterungen auszuschliefsen ; 
von dem einen Beispiele hängt nicht die ganze Frage nach den 
Gestaltqualitäten ab. 

B. Bevor wir nun zur Erörterung der von uns gestellten 
Frage kommen, welche Stellung den Relationen in unserem 
Problem anzuweisen ist, möchten wir noch kurz auf die Ansicht 
eingehen, dals zeitliche Continua wie Bewegungen, dauernde Töne, 
schon deshalb keine in unserem Sinne einfachen Inhalte sein 
könnten, weil sie gar nicht wahrgenommen würden; wahrnehmen 
könne man nur etwas Momentanes. So heifst -es bei MEINONG: 
„Ich habe keine Wahrnehmungsvorstellung von der Bewegung, 
weil die Bewegung sich nicht in Einem Zeitpunkte abspielen 
kann; wäre ich aber überhaupt aulserstande, das, was sich in 
einer Zeitstrecke abspielt, in einem Zeitpunkte, d. h. auf einmal 
zu erfassen, so hätte ich nicht nur keine Wahrnehmungs-, sondern 
überhaupt keine Vorstellung von einer Bewegung, und auch keine 
von einer anderen wie immer erfüllten Zeitstrecke.“' Da sich 
nun irgendwelche in der Zeit abspielenden Erscheinungen nach 
MxiNoNc und seinen Schülern nicht wahrnehmen lassen, so könnten 
sie nur mittels eines besonderen Inhaltes (des fundierten) erfafst 
werden. So sagt WıraseX?, dals bei einer Veränderungswahr- 
. nehmung extra mentem nur ein Kollektiv von Reizen momentaner 
Dauer vorhanden wäre, etwa R,—R„, psychisch aber aulser den 
diesen Reizen entsprechenden Empfindungen E,—E, ein neuer 
Vorstellungsinhalt X, „dem im objektiven physikalischen Reiz- 
vorgang nichts entspricht“ (S. 405). Dieses X ist das psychische 
Plus, das Element, welches die Veränderungsauffassung zu einer 
anschaulichen macht; wäre aber ein solches X nicht vorhanden, 
so gäbe es für das Bewulfstsein „nur eine Summe, eine Mehrheit 





ı A. a. 0. S. 446. 
? Beiträge zur Psychologie der Komplexionen. Zeitschr. f. Psychol. usw. 14. 
3% 


26 Adhemar Gelb. 


voneinander fremd gegenüberstehenden unverbundenen Vor- 
stellungsinhalten,“ die den Charakter einer „psychischen Einheit“ 
nicht aufweisen kann (S. 406). Dafs nun ein Continuum, in dem 
keine Teile gegeben sind, nicht in Bestandstücke zerlegt werden 
darf, halten wir für ausgemacht. Wir müssen aber fragen, auf 
Grund wovon behauptet wird, man könne nur Momentanes wahr- 
nehmen. Aus der Erfahrung stammt der Satz sicher nicht; diese 
sagt uns vielmehr das Gegenteil, — nämlich, dafs wir etwas 
Momentanes nie empfunden, sondern nur begrifflich erfalst haben. 
Auch der Wahrnehmungsinhalt einer elektrischen Funken- 
entladung dauert einige Zeit (in diesem Falle aus bekannten 
Ursachen viel länger als der Reiz). Soll der Begriff der Wahr- 
nehmung psychologisch eine Bedeutung haben, so mufs auch 
das Bemerken des primären Gedächtnisbildes einer Erscheinung 
zu ihr gerechnet werden. 

Dafs die Tatsache der Wahrnehmung von irgendwelchen 
Bewegungen und Veränderungen Schwierigkeiten für die Erklärung 
bietet, ist sicher; es fragt sich aber, ob überhaupt eine befrie- 
digende Theorie bei unseren gegenwärtigen Kenntnissen in dieser 
Hinsicht möglich ist. Mit Sicherheit können wir aber behaupten, 
dafs die Erklärung dieser Tatsache nicht in unserem Probleme 
zu suchen ist. 

Sich bewegende und überhaupt irgendwie verändernde In- 
halte sind für uns genau so sinnlich wahrnehmbare Erscheinungen, 
wie Töne, Farben usw., die sich während der Wahrnehmung 
nicht verändern. Dafs aber Veränderungen irgendwelcher Art 
nur in der Zeit vor sich gehen können, ist kein Beweis gegen 
die Möglichkeit ihrer Wahrnehmung (im obigen Sinne des 
Wortes); wie gesagt, auch Töne, Farben oder sonst welche In- 
halte sind nie in einem Momente gegeben; ein Zeitpunkt ist 
nur denkbar. Mrıxone kann scheinbar überhaupt nie von Wahr- 
" nehmung schlechthin sprechen und muf/s überall und stets irgend- 
welche besondere fundierte Inhalte annehmen; ich sage „irgend- 
welche besondere“, weil diese offenbar andere sein müssen, als 
seine Komplexionen oder Relationen, da für diese wegen des 
Nichtgegebenseins der Teile „jegliche Voraussetzung fehlt“.! 


1 Auch alles, was MEINONG in seiner Arbeit „Über Gegenstände höherer 
Ordnung usw.“ für die Begründung seiner Ansicht anführt, kann ich aus 
gleichen Gründen nicht für überzeugend halten. Vgl. in der genannten 
Arbeit S. 240 ff. 7 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 37 


Nun sind Bewegungen und überhaupt Veränderungen nicht 
an bestimmte Sinneseindrücke gebunden, d.h. alle Erscheinungen 
können sich in irgend einer Weise verändern. Bei totaler Ver- 
schiedenheit der Erscheinungen kann also ein und dieselbe Be- 
wegung und überhaupt eine Veränderung in einer ganz be- 
stimmten Richtung vorhanden sein.” War dies der Grund, der 
EHRENFELS bewog, Veränderungen irgendwelcher Art unter seine 
Gestaltqualitäten zu bringen? Offenbar, aber dazu liegt kein 
zwingendes Motiv vor.” Unselbständige Inhalte, wie etwa Farben, 
können an verschiedene Ausdehnungen gebunden sein, — sind 
aber deshalb noch keine Gestaltqualitäten, keine neuen Vor- 
stellungsinhalte, die zu einer „Grundlage“ hinzukommen, sondern 
Farbe ist an Ausdehnung in bekannter Weise gebunden. Auch 
Veränderungen sind unselbständige Inhalte, insofern man sich 
nie eine Veränderung vorstellen kann ohne einen Inhalt, der 
sich verändert. Wenn wir demnach zwei Veränderungen, die 
zwar in ganz derselben Richtung, aber an ganz verschiedenen 
Dingen vor sich gehen, als gleiche wiedererkennen, so geschieht 
dies daher, dafs wir auf die Veränderungen als solche unsere 
Aufmerksamkeit richten; ähnlich können wir bei zwei der Stärke 
und Farbe nach zwar verschiedenen, der Höhe aber gleichen 
Klängen — die Höhen ins Auge fassen und sie als gleiche wieder- 
erkennen. In beiden Fällen finden wir die Gleichheit zweier 
Inhalte vor, die an andere Inhalte gebunden sind. — Das Wieder- 
erkennen zweier Inhalte bei Verschiedenheit ihrer Grundlage 
darf hier nicht als Argument für das Vorhandensein einer Gestalt- 
qualität angeführt werden. 


Kapitel IV. 


A. „Wenn das blofse Nebeneinanderliegen zweier farbiger 
Felder und ihre einmalige Betrachtung unter Umständen nicht 
genügte, um die Anschauung ihrer Verschiedenheit entstehen 


ı Vgl. H. EssinaHaus: Grundzüge der Psychologie?, S. 432 ff.; EBBING- 
HAUS nennt solche Gebilde wie Bewegungen, Veränderungen und überhaupt 
Inhalte, die nicht an bestimmte Sinnesinhalte gebunden sind, „Anschau- 
ungen“; auch die Gestaltqualitäten von EHRENFELS müssen, wie man sieht, 
unter „Anschauungen“ subsumiert werden. 

* Wir sehen hier davon ab, dafs jeder Inhalt nach EHrRENFELS schon 
deshalb eine Gestaltqualität sein mufs, weil wir eine Erscheinung nicht 
als eine Summe von örtlichen bzw. zeitlichen Bestimmungen auffassen. 


38 Adhemar Gelb. 


zu lassen, wie sollte die Tätigkeit des Nebeneinanderlegens 
jener Felder und das Hin- und Herwandern des Blickes je dazu 
führen? Solche Tätigkeiten an sich können doch den Eindruck 
nicht hervorzaubern ; sie können nur eine seinem Eintreten un- 
günstige Kombination der Umstände in eine günstigere verwandeln 
und sind also für seine eigentliche Verursachung etwas rein 
Nebensáchliches.^ — So sagt EsBrNGHaUS in seinen Grundzügen 
der Psychologie (S. 438). Dieser Gedanke ist so einleuchtend, 
dafs alle, die an seiner Richtigkeit zweifeln, auch durch keine 
anderen Argumente von seiner Wahrheit zu überzeugen sind. 
Wir werden uns daher auch nicht lange mit der Frage aufzu- 
halten brauchen, ob Relationen zwischen Erscheinungen mit 
diesen mitgegeben sind, oder ob es zu ihrem Erfassen einer be- 
sonderen psychischen Tätigkeit bedarf. 


Es kommt in der Tat vor, wie auch EBBINGHAUS meint, dafs 
eine bestimmte Relation ohne Anstrengung seitens des Subjektes 
undeutlich bleiben kann. Sind z. B. zwei Erscheinungen einander 
sehr ähnlich, so müssen wir, um ihre Verschiedenheit zu kon- 
statieren, unsere Aufmerksamkeit scharf auf beide Inhalte richten, 
von einer Erscheinung zur anderen unseren Blick hin- und her- 
wandern lassen. Es liegt aber gar kein Grund vor, diesen Pro- 
zels für eine spezifische „vergleichende Tätigkeit“ und die Re- 
lationsvorstellung für ihr Ergebnis zu halten. Unsere Aufmerk- 
samkeit leistet in diesem Falle nichts anderes, als wenn wir z. B. 
eine Erscheinung scharf betrachten, um uns ihr Detail zum 
Bewufstsein zu bringen. Keinem aber wird es einfallen zu be- 
haupten, daís die Einzelheiten eines Wahrnehmungsinhaltes durch 
unsere Aufmerksamkeit erst geschaffen werden. Die Gegner 
kónnten einwenden, daís wir ihre Ansicht in unkorrekter Weise 
umdeuten und sie daher ihrer Richtigkeit berauben; beispielsweise 
sagt WuwpT!: „Natürlich bestehen in unseren psychischen Vor- 
gängen Übereinstimmungen und Unterschiede, und ohne dals 
sie vorhanden wären, würden wir sie nicht bemerken können.“ 
Um so merkwürdiger ist es aber dann, dafs Wunpr fortfährt: 
„Immer aber bleibt die vergleichende Tätigkeit, die diese Ver- 


! Grundrifs d. Psych. 9. Aufl. S. 311. Auf die Unterscheidung ۵ 
zwischen Beziehung und Vergleichung (diese letztere setzt sich wieder aus 
der Übereinstimmung und der Unterscheidung zusammen) gehen wir hier 
nicht nüher ein. 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 39 


hältnisse der Empfindungen und Vorstellungen feststellt, eine von 
ibnen verschiedene Funktion, die zu ihnen hinzutreten kann, aber 
nicht notwendig hinzutreten muls.“ — Nach diesen Worten 
scheint WuNpT der Ansicht zu sein, dafs das erzwungene Be- 
merken von etwa zwei Erscheinungen nicht genüge,.um den 
Eindruck ihrer gegenseitigen Relation (bzw. Relationen) zu er- 
halten; wenn die „vergleichende Tätigkeit“ zur Wahrnehmung 
der Erscheinungen nicht hinzutritt, so bleibt auch die Relations- 
vorstellung weg. Dafs die Relation selbst nicht durch die ver- 
gleichende Tätigkeit erzeugt werden kann, scheint Wunpr da 
mit gesagt zu haben, dafs, wenn Relationen zwischen den Inhalten 
nicht vorhanden wären, sie auch nicht bemerkt werden könnten. 
Was soll es aber dann heilsen, dafs die Relationen zwar objektiv 
vorhanden seien, aber nicht ohne besonderes Verhalten seitens 
des Subjektes wahrgenommen werden könnten. Ein Vorhanden- 
sein von irgend etwas aufserhalb unseres Bewulstseins können 
wir doch nur auf Grund einer empfindungsmäfsigen Repräsen- 
tation des betreffenden Etwas in unserem Bewulstsein annehmen 
(soweit das betreffende Etwas nicht erschlossen wird, wie es 
beispielsweise in der Physik der Fall sein kann). Wenn also 
gesagt wird, Relationen seien zwar objektiv vorhanden, zu ihrem 
Bemerken bedürfe es aber einer besonderen psychischen Leistung, 
so kann dies ebensogut hinsichtlich der absoluten Inhalte be- 
hauptet werden; das Verhalten des Subjektes wäre in beiden 
Fällen gleich. | 

Nun ist es aber möglich, dafs nach Wunpr die vergleichende 
Tätigkeit, die die Verhältnisse „feststellt“, ein Urteilen ist; 
dies darf man insofern annehmen, als Wunpt der „logisch- 
intellektualistischen Richtung“ vorwirft, nach ihr „solle jede 
Empfindung ein Empfindungsurteil, die unmittelbare Wahr- 
nehmung einer Entfernung ein Tiefenurteil sein usw.“. Da aber 
Wunpr selbst wiederum sagt, dafs „das Urteilen den Empfin- 
dungen und Vorstellungen erst nachfolgt* (a. a. O.), so muls 
also eine Relation bemerkt werden können, ohne dals sich ein 
Urteil an ihr Bemerken anzuschlielsen braucht. Der Tatbestand 
ist dann genau so wie bei den absoluten Inhalten, und die ver- 
gleichende Tätigkeit dann im Grunde genommen keine ver- 
gleichende mehr, d.h. keine Tätigkeit, die speziell zur Produktion 
der Relationsvorstellungen nötig ist. Wir müssen also sagen, dals 
die Verhältnisse zwischen den Erscheinungen mit diesen mit- 


40 Adhémaxr Gelb. 


gegeben sind und genau so bemerkt werden wie die Erschei- 
nungen selbst. | 


Es mu[ís aber hinzugefügt werden, dafs WuwpT, wenn er 
überhaupt eine vergleichende Tätigkeit annimmt, eine solche stets 
postulieren muls, wenn dem Bewulstsein mehr als eine Erschei- 
nung zugleich gegeben ist, denn das Wahrnehmen mehrerer Er- 
scheinungen schliefst das Bemerken irgendwelcher ihrer gegen- 
seitigen Verhältnisse ein. Die Deutlichkeit der letzteren hängt 
ab von dem Klarheitsgrade, mit dem die absoluten Inhalte vor- 
gestellt werden, aber völlig fehlen die Relationsvorstellungen nie.! 


Man kann allerdings bald den Fundamenten der Relation, 
bald der Relation selbst gröfsere Aufmerksamkeit widmen; dies 
hängt von unserem jeweiligen Interesse am vorhandenen Er- 
scheinungsmateriale ab.* 


B. Dafs die Relationen nicht erst durch psychische Tätigkeit 
geschaffen werden, ist auch den Vertretern der Lehre von der 
Vorstellungsproduktion einleuchtend. Dennoch könne man die 
Relationen nicht wahrnehmen in dem Sinne, wie man absolute 
Inhalte zu bemerken pflegt; sie seien nicht (wie die letzteren) 
vorgefunden. Die meisten Relationen, sagt MEINONG, sind 
idealer und nicht realer Natur, denn neben zwei äulseren realen 
Objekten, die unseren Erscheinungen (den absoluten Inhalten) 
zugrunde liegen, existiere nichts, was sozusagen das Substrat für 


! Dies erinnert vielleicht an die Lehre von ConpitLac, der ja behaup- 
tete, dafs das Vergleichen (für das entwickelte Seelenleben wenigstens) 
nichts anderes würe, als dafs zweien oder mehreren Erscheinungen simultan 
die Aufmerksamkeit zugewandt wird; in dieser Hinsicht hat auch ConDILLac 
völlig recht. Man braucht aber keineswegs seinem extremen Sensualismus 
beizustimmen, um in diesem Punkte mit ihm derselben Meinung zu sein, 
Auch viele modernen Psychologen sind mit CoxpiLLac hierin derselben 
Ansicht, ohne seine prinzipiellen Anschauungen zu vertreten. 

* Vgl. C. SruwPr, Tonpsychologie, Bd. II, S. 310. 

Man sehe nicht etwa in dieser Behauptung einen Widerspruch mit 
der obigen, dafs die Deutlichkeit der Relationen von dem Klarheitsgrade 
abhängt, mit dem ihre Fundamente erfalst werden. Interessieren uns die 
Erscheinungen (die Fundamente der Relation) als solche, so isolieren wir 
sie voneinander in der Vorstellung und betrachten sie einzeln; wollen wir 
speziell die Relationen ins Auge fassen, so suchen wir unsere Aufmerk- 
samkeit in der Weise auf die beiden Erscheinungen zu konzentrieren, dafs 
uns beide Eindrücke zugleich deutlich sind. 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 41 


ihre Ähnlichkeit, Verschiedenheit usw. bildet! Nun sagt man 
aber, dafs Relationen zwischen den Erscheinungen ebenfalls ganz 
abgesehen vom Bewulstsein des auffassenden Subjektes vorhanden 
sind. MEınona spricht daher nicht von einer „Existenz“, wohl 
aber vom „Bestande“ solcher Relationen, wie Ähnlichkeit, Ver- 
schiedenheit usw.; „und eben was seiner Natur nach zwar sehr 
wohl bestehen, aber streng genommen nicht existieren kann, das 
ist ja das, was hier als Ideales dem Realen entgegengestellt sein 
soll“ (a. a O. S. 198). Den Relationen, sagt MEmonc, hafte eine 
„Unfertigkeit“ an, weil Verhältnisse ohne Bezugnahme auf Ob- 
jekte, die im Verhältnisse stehen, undenkbar sind. Sie seien 
Gegenstände, die sich auf „andere Gegenstände als unerläfsliche 
Voraussetzungen“ aufbauten. „Diese Behauptungsweise recht- 
fertigt es, Gegenstände von innerer Unselbständigkeit denjenigen 
Gegenständen gegenüber, die im eben angegebenen Sinne ihre 
Voraussetzungen ausmachen, als Gegenstände höherer Ordnung 
zu bezeichnen“ (a. a. O. S. 190). 

Ideale Relationen ?, also Gegenstände, die nicht existieren, 
nennt MEınona fundierte Gegenstände; fundierter Gegenstand 
heifst jetzt das, was MEınone in seinem Aufsatze „Zur Psycho- 
logie der Komplexionen und Relationen“ „fundierten Inhalt“ 
nannte (dieser ist ja nach MeınonG ein Relationsinhalt). Der 


! Über Gegenstände höherer Ordnung usw., S. 198ff.; Wırasek: Grund- 
linien der Psychologie, S. 233. 

* Ideale Relationen sind z. B. Ähnlichkeit, Gleichheit usw. Von diesen 
unterscheidet Meınong Realrelationen, wie z. B. die Verbindung einer be- 
stimmten Farbe mit einem bestimmten Orte, an dem sie vorgestellt 
wird. Ferner (merkwürdigerweise!) die Tonverschmelzung im Srtuurrschen 
Sinne. In Hinsicht auf das erste Beispiel ist zu sagen, dafs das Verhältnis 
zwischen einer bestimmten Farbe und dem bestimmten Orte, wo sie vor- 
gefunden wird, überhaupt nicht in Betracht kommt (vgl. S. 30 Anm.). — 
Ganz irrtümlich ist es aber, die Tonverschmelzung in der Weise einer be- 
sonderen Klasse innerhalb der Relationen zuzuweisen, wie es MEmonc tut. 
Ebensowenig wie der Ähnlichkeit kommt auch ihr eine besondere „Existenz“ 
zu, und daher ist es nicht einzusehen, weshalb sie eine Realrelation sein 
soll gegenüber den anderen — idealen. Das Verhältnis der Verschmelzung 
ist zwar ein besonders sinnliches, aber ihr Unterschied gegenüber den 
anderen Relationen ist nicht von so prinzipieller Natur wie Meınona glaubt. 
„Ebenso wie die Ähnlichkeit ist auch die Verschmelzung, wie ich das Wort 
verstehe, ein Verhältnis, das unabhängig von allen intellektuellen Funk- 
tionen den Tonerscheinungen selbst immanent ist.“ (C. Stumpr: Erschein. 
u. psychol. Funktionen, S. 23.) 


49 Adhémar Gelb. 


Unterschied im Ausdrucke kommt daher, dafs MEmone am An- 
fange der in Rede stehenden Arbeit Inhalt und Gegenstand einer 
Vorstellung in bekannter Weise streng voneinander scheidet. Da 
nun die fundierten Gegenstände idealer Natur sind, da sie nicht 
existieren, können sie auch nach MEmone nicht wahrgenommen 
werden. Wie erfassen wir also fundierte Gegenstände? Die 
Antwort darauf lautet: durch Vorstellungsproduktion. Als Inhalte 
unserer Wahrnehmungen heifsen die fundierten Gegenstände 
„produzierte Vorstellungen“. Dieser Terminus findet sich zuerst 
auf Mrınones Vorschlag bei AMESEDER.! Also nicht die fundierten 
Gegenstände werden produziert, sondern die Vorstellungen von 
diesen; so sagt AMESEDER, dafs nicht die Verschiedenheit, sondern 
die Vorstellung einer solchen produziert wird; „die Verschieden- 
heit erfafst man durch Produktion“ (a. a. O. S. 488). 

Was ergibt sich nun aus diesen mühseligen Konstruktionen ? 
Wenn man sagt, die Vorstellung einer Relation wird produziert, 
so kann dies ebensogut von den Vorstellungen der absoluten 
Inhalte behauptet werden. Ob die letzteren realiter als Reize 
existieren und die ersteren nicht, darf uns nicht kümmern; es 
ist ja nicht die Angelegenheit der deskriptiven Psychologie zu 
fragen, ob für bestimmte Bewulstseinsinhalte Reize in der Aufsen- 
welt bestehen; sie muls nur zu beschreiben suchen, zu welcher 
Klasse von Bewulstseinstatsachen ein betreffender Inhalt gehört. 
Wenn vollends MEınonGg und seine Schüler der Ansicht sind, dafs 
Relationsvorstellungen zur Klasse der Erscheinungen zu rechnen 
sind °, wenn auch nicht zu den Sinnesempfindungen, so ist um 
80 merkwürdiger, wenn sie von Vorstellungsproduktion sprechen, 
denn es ist ganz unerklürlich, dafs irgend welche Vorstellungs- 
inhalte „Ergebnisse“ von Prozessen .sein sollen, die sich „im Sub- 
jekte auf Grund der Empfindungen weiterhin abspielen“.® 

Die Frage liegt nun nahe, wie denn nach den Vertretern 
dieser Ansichten die Vorstellungen von so komplizierten Gebilden 
wie Melodien oder irgendwelchen geometrischen Figuren produ- 
ziert werden. Werden etwa die einzelnen Relationen zwischen 


ı Über Vorstellungsproduktion; Untersuch. zur Gegenstandstheorie u. 
Paychol., herausgeg. von Meınong, 1904, S. 481 ff. 

? Vgl. beispielsweise Mrınong, Zur Psychol. d. Rel. u. Kompl. Zeitschr. 
f. Psychol. usw. 2, S. 257; Wiırasex, Über d. Natur d. geom. opt. Täuschungen, 
Zeitschr. f. Psychol. usw. 19, S. 140. 

3 WiTaser, Grundl. d. Psychol. S. 232. 


Theoretisches über Gestaltqualiläten. 43 


den Tönen oder den einzelnen Linien produziert? Wohl nicht, 
denn dann brauchten die erwähnten Gebilde immer noch nichts 
anderes darzustellen als das innere Band der gegenseitigen Rela- 
tionen der Glieder; es mülsten auch auf diese Weise viel zu viel 
Verhältnisse produziert werden. WITAsEk sagt nun (Grundl. d. 
Psych. S. 233ff), dafs es drei verschiedene Arten von Vorstellungs- 
produktion gibt. Erstens eine, deren Ergebnis die Gestaltvor- 
stellung ist (Melodien, Raumgestalten usw.); zweitens eine, die 
Vergleichsvorstellungen (Relationsvorstellungen) zu erfassen er- 
möglicht, und drittens, die „gerade nur zur Vorstellung der 
blofsen Verbindung der von den produzierenden Vorstellungen 
getroffenen Gegenstände“ führt. Wir gebrauchen im letzten Falle 
das Wörtchen „und“. 1 

Wir wollen uns nicht mit dieser Einteilung aufhalten, sondern 
nur die Frage aufwerfen, worin denn die Vorstellungsproduktion 
der ersten Art (diese kommt ja nur für uns in Betracht) besteht. 
Die einzelnen Relationen scheinen für das Zustandekommen der 
Gestaltvorstellung irrelevant zu sein; dafs dies nun nicht der 
Fall ist, brauchen wir nicht nochmals zu betonen. Vielleicht sind 
aber naeh WrrasEK die produzierten Vorstellungen der ersten 
Art Relationsinhalte (wie bei Meınone)? Dann könnten wir uns 
aber auch schliefslich mit der zweiten und dritten Art der Vor- 
stellungsproduktion begnügen. Übrigens kann auch WıTASEK 
noch keinen Aufschluls über das Wesen des Produktionsprozesses 
geben, denn was auf diese Frage als Antwort vorläge, „ist weniger 
als ein allererster lückenhafter Anfang“. 

Kehren wir zurück zu den Relationen. 


C. Wir müssen noch in Kürze auf die Ansicht von Ta. Lıpps 
eingehen, nach dem alle Relationen Apperzeptionserlebnisse sind. 
Es sei von vornherein bemerkt, dafs Lırps statt „Apperzeptions- 
erlebnisse^ auch „Ergebnis meines Apperzipierens* sagt. Auf 
die letztere Wendung, nach der die Relationen nichts „Vor- 
gefundenes^ sondern „Geschaffenes“ sind (beide Ausdrücke 








! Einheiten und Relationen, eine Skizze zur Psychologie der Apper- 
zeption. 1902. Auf die Arbeit im einzelnen einzugehen, würe zu weitläufig, 
denn ihr Material ist zu reichhaltig; der Inhalt gibt aber speziell für 
relationstheoretische Untersuchungen viele Anregungen. Da aber relations- 
theoretische Fragen indirekt zu unserem Probleme in Beziehung stehen, 
so müssen wir die Grundvoraussetzungen, von denen LirPs ausgeht und 
welchen wir nicht beistimmen kónnen, berücksichtigen. 


44 Adhemar Gelb. 


kommen bei Lrers oft vor), gehen wir nicht noch einmal ein, 
denn die Einwände, die sich gegen diese Auffassung aufdrängen, 
sind dieselben wie gegen die Theorie von Wunprt und die der 
Vorstellungsproduktion. Kónnen aber Relationen Apperzeptions- 
erlebnisse sein? Die Grundunterscheidung, die Lıpps seiner 
Psychologie zugrunde legt, ist die zwischen Icherlebnissen und 
Gegenstandserlebnissen. Unter Apperzipieren versteht aber Lıpps 
nichts anderes als „ein Erfassen, Beachten, Herausheben, oder 
mit einem noch geläufigeren Ausdruck, die Hinwendung der Auf- 
merksamkeit auf einen psychischen Inhalt oder Gegenstand.“ 
Nach diesen Worten müssen Apperzeptionserlebnisse — Icherleb- 
nisse sein. Wie können, fragt es sich, Relationen zwischen Er- 
scheinungen Icherlebnisse sein? Stehen sie in einer Reihe mit 
Urteilen, Begehren, Fühlen, Wollen usw.? Liıpps muls auch unter 
diesen Erlebnissen etwas anderes meinen. Das „Erleben“ der 
Relationen scheint nach ihm ein ganz eigenartiges zu sein, das, 
„wie von der sinnlichen Wahrnehmung, so auch von der inneren 
Wahrnehmung wohl zu unterscheiden ist". In ihm wird etwas 
erlebt „an einem von dem Erlebenden verschiedenen Gegen- 
stand“. (Leitf. d. Psych. S. 132)  Apperzeptionserlebnisse ge- 
hóren also offenbar weder zu den physischen noch zu den psychi- 
schen Phänomenen (im BRENTAnoschen Sinne); sie sind etwas 
„Subjektiv-Objektives“ (diesen Ausdruck entnehme ich einer bei 
Lıpps verfafsten Dissertation von ANscBÜTZ über Gestaltqualitáten). 
Eine Auseinandersetzung mit der Lirrsschen Theorie würde uns 
zu ganz allgemein psychologischen Erwägungen führen; diese An- 
sichten wurzeln tief in dem prinzipiellen Standpunkte des Autors. 
Wir durften aber die Theorie von Lıprs deshalb nicht übergehen, 
weil auch Gestaltqualitäten oder „Formen“, „Gesamtqualitäten“, 
wie sie LrPPs nennt, Apperzeptionserlebnisse sind. Wir werden 


! Wenn es auch bei Lirrs heifst, dafs eine „objektive“ Relation (etwa 
die Verschiedenheit zwischen Rot und Grün) ein Ergebnis meines Apper- 
zipierens ist, „sofern dasselbe durch den Gegenstand bestimmt ist", so ist 
damit nichts gewonnen. Will Lırrs damit sagen, dafs eine objektive Relation 
für mich erst durch einen Apperzeptionsakt entsteht, so kann dies nur 
heifsen, dafs man zum Auffassen der Relationen die Aufmerksamkeit auf 
die vorliegenden Erscheinungen willkürlich richten müsse; das er- . 
zwungene Bemerken (die unwillkürliche Aufmerksamkeit) genüge dazu nicht. 
Dagegen sei nur betont, dafs durch Aufmerksamkeitszuwendung nie irgend- 
welche Inhalte entstehen kónnen. 


Theoretisches 1۸6۳ ۰ 45 


dies in einem anderen Zusammenhange noch kurz zu erwähnen 
haben. 

D. Relationen, so müssen wir sagen, sind uns gegeben, 
wie die absoluten Inhalte, und werden genau so wahr- 
genommen, wie Farben, Töne usw. „Dieselben Augen und 
Ohren, die mir die Farben und Töne liefern, geben mir auch 
Kunde von den zwischen ihnen bestehenden Gleichheits- und 
Ungleichheitsverhältnissen.“! | EnssrNcHaus spricht hier speziell 
von Gleichheits- und Ungleichheitsverhältnissen; nicht anders 
steht es in dieser Hinsicht mit allen übrigen Relationen, die 
zwischen Erscheinungen möglich sind. 

Sind uns mehr als zwei Sinnesinhalte gegeben, so nehmen 
wir auch die Gradunterschiede zwischen den gegenseitigen Rela- 
tionen der Empfindungen wahr. Wenn ich z.B. drei Grau’s von 
verschiedener Helligkeit zugleich betrachte und der Helligkeits- 
unterschied zwischen dem ersten und zweiten Grau kleiner ist 
als zwischen dem zweiten und dritten, so sehe ich dies auf den 
ersten Blick; mache ich das dritte (das dunkelste) Grau heller, 
so bemerke ich nicht nur, dafs seine Verschiedenheit gegenüber 
dem zweiten und ersten Grau geringer geworden ist, sondern 
auch, dafs der Unterschied zwischen den Helligkeitsverhältnissen, 
in denen die beiden Paare stehen, abgenommen hat. 

Was EssıneHaus in bezug auf Ähnlichkeit und Verschieden- 
heit behauptet, dafs sie nämlich keine besondere Empfindungs- 
klasse für sich neben den Gesichts-, Gehörs- und anderen Empfin- 
dungen bilden, dies ist auf alle Arten von Relationen auszudehnen. 
Auch räumliche Verhältnisse, etwa Distanzen zwischen zwei 
Punkten sind als Distanzen (also wenn das, was zwischen den 
Punkten vorliegt, nicht als Strecke von einem Punkt bis zum 
anderen aufgefalst wird) keine besonderen Empfindungen. 

Wir müssen annehmen, dafs Relationen Inhalte ganz 
eigener Art sind. Sie dienen uns, so können wir mit LoTZE 
sagen, als neue innere Reize, auf die wir. ebenso imstande sind 
zu reagieren, wie auf die absoluten Inhalte?; und wenn auch die 


! EBBINGHAUS, Grundz. d. Psych,, 2. Aufl, S. 498. 
? Metaphysik 1884, S. 532ff. Interessant ist, wie Lotze seine Ansicht 
in der Redeweise Hersırts schildert (ee handelt sich an der Stelle um 
Meinungsdifferenzen zwischen ihm und Hersart): „Die verschiedensten 
Verhältnisse .. . sowohl der gleichzeitigen Mannigfaltigkeit als der zeit- 
lichen Sukzession, die zwischen den Empfindungen oder den von ihnen 


46 Adhemar Gelb. 


Verhältnisse des „eigenen für sich anschaulichen Inhaltes völlig 
entbehren“ (LoTzE a. a. O.), so können sie ebenso eindrucksvoll 
sein, wie die gewöhnlichen Sinnesinhalte. Abgesehen aber davon, 
dafs es in bestimmten Sinnesgebieten Relationen gibt, die m 
anderen Sinnesgebieten als analoge Verhältnisse in geringerem 
Grade oder vielleicht gar nicht vorhanden sind (man denke daran, 
um wieviel wirksamer die Relation eines Tonschrittes ist gegen- 
über einem analogen Verhältnisse zwischen zwei sukzessiv ge- 
gebenen Grau's verschiedener Helligkeit, oder an dieVerschmelzung - 
im akustischen Gebiete, für die sich in anderen Sinnesgebieten 
allenfalls entfernte Analogien finden), darf man auch nicht die 
verschiedenen Relationen innerhalb eines Sinnesgebietes in Hin- 
sicht auf die seelischen Reaktionen, die sie verursachen, alle in 
eine Reihe stellen. Jede bestimmte Art von Verhältnissen ver- 
anlafst uns zu einer ihr allein entsprechenden Rückwirkung. Die 
Verschmelzung zweier Töne berührt uns anders als ihre Ähnlich- 
keit, gegenüber einem Tonschritte verhalten wir uns wieder völlig 
anders. 

E. Wenn von uns behauptet wird, dafs Relationen zwischen 
Erscheinungen nicht als eine Klasse von Sinnesinhalten für sich 
angesehen werden dürfen, sondern dafs sie Inhalte eigenartiger 
Natur bilden, die an das Gegebensein von zwei Erscheinungen 
irgendeines Sinnesgebietes gebunden sind, so entsteht die Frage, 
ob es möglich ist, die Verhältnisse zwischen den Teilen eines 
Ganzen mit zu seinen Gliedern zu rechnen. Wir glauben diese 
Frage bejahen zu müssen. Ist es nämlich richtig, dafs Verhält- 
nisse beliebiger Art uns ebenso gut zu Reaktionen veranlassen, 
wie die Reize, die unseren Empfindungsinhalten zugrunde liegen, 
dals die Verhältnisse neben den absoluten Inhalten Objekte 
unserer Wahrnehmungen sind, so verlangt schliefslich die Kon- 
sequenz, auch die Relationen zu den „Teilen“ eines Komplexes 
zu rechnen. Nur dürfen in diesem Falle die Ausdrücke Teil, 
Bestandstück, Element usw. nicht in der engen Bedeutung ge- 
nommen werden, in der diese Termini im allgemeinen verwendet 
werden. Wir haben uns gewöhnt, nur die selbständig vorstell- 
baren Inhalte als Teile eines Ganzen anzusehen. Eine solche 


nachgelassenen Erinnerungsbildern stattfinden, finden nicht nur statt, 
sondern bilden neue Reize r,, Reize einer zweiten Ordnung für die Seele, auf 
welche sie mit neuen Rückwirkungen verschiedener Art antwortet.“ (A.a.0O. 
S. 587.) 


Theoretisches über Gestaltqualitälen. 47 


Einschränkung des Begriffes „Teil“ hat darin seinen Grund, dafs 
man irrtümlicherweise (so könnte man mit JAMES sagen) mehr 
auf die „substanzartigen“ als auf die „transitiven“ Zustände 
unseres „Bewulstseinsstromes“ Gewicht zu legen pflegt.! 8 
weist in seiner Psychologie auf die beiden sich gegenüberstehenden 
Richtungen hin, von denen die eine, „unfähig, irgendeinen sub- 
stanzartigen Bewulstseinsinhalt zu erfassen, der den zahllosen 
Relationen und Verbindungsformen zwischen den sinnlichen 
Dingen der Welt entspricht ..., die Realität der meisten Rela- 
tionen sowohl aufserhalb wie innerhalb des Geistes“ leugnet, 
die andere die Realität der Verhältnisse zwar aufserhalb des 
Bewulstseins nicht aufgibt, aber den entgegengesetzten ebenso 
fehlerhaften Schlufs zieht, dals die Relationen erfalst werden 
mülsten durch etwas, „was auf einem ganz anderen Niveau liegt“ 
als das psychische Material, „aus welchem die Empfindungen 
und anderen substanzartigen Bewulstseinszustände gemacht sind." 
JAMES selbst gibt aber seine meines Erachtens richtige Ansicht 
in folgenden Worten wieder: „Wenn es überhaupt so etwas wie 
Bewulstseinsinhalte gibt, dann existieren so sicher als 
Relationen zwischen den Objekten in rerum natura, 
ja noch sicherer, Bewufstseinsinhalte, in welchen 
diese Relationen erfafst werden.^ (S. 160) 

Gegen die Richtigkeit dieser Anschauung kónnten schwerlich 
stichhaltige Einwände gemacht werden; ist man aber von der 
Wahrheit dieser Meinung überzeugt, so muls man auch die Re- 
lationen zwischen den absoluten Inhalten zu den Teilen (im 
weiteren Sinne des Wortes) eines Komplexes rechnen. Diesen 
Gedanken hat Srumpr schon vor vielen Jahren ausgesprochen; 
er sagt: „Als Teilerscheinungen im weitesten Sinne können wir 
schliefslich nicht blofs die in einer Vorstellung enthaltenen ab- 
soluten Elemente (die einzelnen Töne, Linien) bezeichnen, son- 
dern auch die zwischen zwei solchen Elementen stattfindenden 
Beziehungen. Auch diese sind im wahrgenommenen oder wahr- 
zunehmenden Gesamtinhalt eingeschlossen.“ ? 

Es ist einleuchtend, dals, wenn man die innerhalb eines 
Ganzen bestehenden Beziehungen auch als Teile ansieht, die 
Ausdrücke „Komplex“ oder „Komplexion“ mehr besagen als eine 


— — u 


ı Psychologie. Deutsch von M. Dürr, S. ۰ 
? Tonpsychologie, Bd. II, S. 279; und namentlich Bd. 1, S. 96ff. 


48 Adhtmar Gelb. 


Summe von absoluten Inhalten. Jede Komplexion enthält 
eben aufser den voneinander gesondert vorstellbaren Elementen 
die Beziehungen zwischen den letzteren. Erst die absoluten 
Inhalte zusammen mitihren gegenseitigen Verhält- 
nissen machen das Erscheinungsmaterial einer be- 
stimmten Komplexion aus. 


F. Man sieht jetzt ohne weiteres, dals das, was in einem 
zusammengesetzten Inhalte noch zu den absoluten Elementen 
hinzukommt, nicht ein Relationsinhalt sein kann, wie MErNoNG 
behauptet. Die vielen Teile — Relationen kónnen nicht durch 
einen Teil — eine Relation ersetzt werden. Mehrere Inhalte 
können gewils gegenseitig in ein und demselben Verhältnisse 
stehen (etwa mehrere Töne in dem der Verschmelzung), aber 
nicht nur in einem Verhältnis, das alle Inhalte umfaíst. Zu 
seiner Behauptung, dafs der fundierte Inhalt ein Relationsinhalt 
ist, kam MEiNoNc, indem er von seinem Prinzip der sogenannten 
Partialkoinzidenz der Relationen und Komplexionen ausging. 
Das sogenannte Koinzidenzprinzip lautet: ,Wo Komplexion, da 
Relation, und umgekehrt.“ ! Habe ich MEmong richtig verstanden, 
so will er damit sagen, dafs jede Relation mit ihren Fundamenten 
ein in sich abgeschlossenes Ganzes, eine Komplexion bildet; er 
sagt auch mit Recht, dafs dies „nicht so verstanden werden“ dürfe, 
„als wäre die Komplexion nur die Relation und deren Glieder: 
das wäre ja im Grunde nichts, als das ... objektive Kollektiv 
aus a, b und r“ (d. h. aus den beiden selbständigen Inhalten a 
und b und der Relation r zwischen ihnen). Dagegen ist gewils 
nichts einzuwenden, aber aus der Richtigkeit dieser Ansicht 
folgt doch noch lange nicht, dafs auch in den Fällen, in 
welchen uns mehr als zwei Sinnesinhalte gegeben sind, nur eine 
alle Inhalte zusammen umfassende Relation vorhanden wäre. 
Die mannigfachen Beziehungen, die zwischen mehreren gegebenen 
Inhalten stattfinden, müssen mit beachtet werden, wenn die 
Möglichkeit vorhanden ist, alle Elemente gleichzeitig deutlich zu 
überschauen; zusammen mit dem Beachten der absoluten Inhalte 
werden auch ihre Verhältnisse erfafst. Die bestehenden Re- 
lationen lassen sich auf keine Weise wegbringen. 

Bis jetzt haben wir solche Theorien betrachtet, nach denen 
das, was zu den einzelnen selbständigen Teilen eines Komplexes 


! Über Gegenstände höherer Ordnung usw. S. 193 ff. 


Theorelisches über Gestaltqualitäten. 49 


hinzukommt und seine charakteristische Form ausmacht, ein 
erscheinungsmäfsiger Inhalt sein soll; diese Theorien glauben 
wir widerlegt zu haben. 


Kapitel V. 


A. Es sei zuzugeben, könnte man sagen, dafs ein Komplex 
objektiv, abgesehen vom Bewulstsein des wahrnehmenden Sub- 
jektes, lediglich aus seinen absoluten Bestandstücken und ihren 
gegenseitigen Relationen bestehe; aber damit sei noch nicht er- 
wiesen, dals das Auffassen eines Komplexes identisch wäre 
mit dem Auffassen seiner absoluten Inhalte und der Verhältnisse 
zwischen ihnen. Wir fafsten auch grölsere Komplexe auf, bei 
denen wir nicht alle Relationen zugleich überschauen könnten; 
die Frage bestehe eben darin, wie es komme, dafs Komplexe 
charakteristische Eindrücke ausübten, ohne daís wir ihre Einzel- 
heiten auffafsten. Auch das Wiedererkennen und Reproduzieren 
von Komplexen falle nicht mit dem Wiedererkennen und Re- 
produzieren aller ihrer Einzelheiten zusammen. Auf diese Punkte 
haben die von uns bis jetzt erörterten Theorien keine befrie- 
digende Antwort gegeben; wir betonten gegen sie, dals beim 
Auffassen von Komplexen die Relationen zwischen ihren Gliedern 
irgendwie im Bewulstsein des Subjektes repräsentiert sein müssen ; 
schon deshalb, sagten wir, ist eine Ersatzvorstellung für die Ge- 
samtheit der in einem zusammengesetzten Inhalte vorhandenen 
Verhältnisse, wie sie Srour annimmt, unmöglich. Auch die 
Theorie MeınonGs hat sich als unannehmbar erwiesen. Müssen 
wir nicht, um die obigen Fragen zu beantworten, annehmen, dafs 
Komplexe aufser den sie ausmachenden selbständigen Elementen 
und den gegenseitigen Beziehungen der letzteren noch irgend- 
welche Inhalte phänomenalen Charakters aufzuweisen haben? 
Es gibt Ansichten, die in der Tat vermuten lassen, dafs es solche 
Inhalte gibt. Ich meine die Theorien von HusserL, KREIBIG und 
CORNELIUS. 

Wie kommt es, fragt HusserL!, dafs wir imstande sind, 
„sinnliche Mengen“, wie einen Schwarm Vögel, einen Haufen 
Äpfel usw. auf einen Blick hin als Mengen zu erkennen. Die 
Annahme, dafs wir erst alle einzelnen Glieder gesondert auf- 


! Philosophie der Arithmetik, Kap. XI. 
Zeitschrift für Psychologie 58. 4 





50 Adhémar Gelb. 


fassen und sie dann absichtlich kollegieren, scheint HusserL mit 
Recht unwahrscheinlich zu sein; er sagt, es sei undenkbar, dals 
wir „in einem Überblick“ eine derartig komplizierte psychische 
Betätigung ausübten. Eine andere Deutung wäre nach HUSSERL 
die, dafs wir „statt den ganzen Prozefs der Kollektion durch- 
zuführen“, uns „mit einem blofsen Rudiment“ begnügten. Der 
Tatbestand wäre dann folgender: „Die nächstbesten Einzelobjekte, 
die sich gerade entgegendrängen, fassen wir auf, verknüpfen sie, 
brechen aber alsbald wieder ab, indem wir die Surrogatvorstellung 
bilden: Gesamtkollektionen von Objekten, welche der eben be- 
gonnene Prozeís in seiner vollen Durchführung erzeugen mülste“ 
(S. 290). Diese Theorie mülste nach Husserz deshalb abgelehnt 
werden, weil wir nicht wissen könnten, „dals aulser dem faktisch 
Kollegierten noch etwas zu Kollegierendes übrig ist.“ — Gegen 
die dritte Annahme, dafs wir beim Wahrnehmen einer Menge 
gleichzeitig sämtliche Bestandstücke in ihren wechselseitigen Be- 
ziehungen umfalst hielten, sprächen dieselben Überlegungen wie 
gegen die erste — die der Kollektion: wir sind nicht imstande, 
alle Einzelheiten einer Menge gesondert simultan wahrzunehmen. 
Also, sagt Husseet, „müssen in der Anschauung der sinnlichen 
Menge unmittelbar zu erfassende Anzeichen liegen, an 
welchen der Mengencharakter erkannt werden kann“. Solche 
sinnlichen Anzeichen nennt er figurale Momente; in seineh 
„logischen Untersuchungen“ gebraucht er den ihm von A. RIEHL 
vorgeschlagenen Ausdruck „Einheitsmoment“. 

Wodurch denkt sich der Autor solche Einheitsmomente be- 
dingt? In den einzelnen Elementen und den einzelnen paar- 
weisen Relationen können sie nach HussERL nicht liegen; er sagt, 
sie entstünden auf Grund einer Verschmelzung der Glieder 
und ihrer gegenseitigen Relationen. Die in Rede stehende Ver- 
schmelzung sei das genaue Analogon der Verschmelzung im 
StuMPrschen Sinne (S. 231). 

Der Begriff des Einheitsmomentes leidet meines Erachtens 
an folgender Unklarheit: nach Stumrpr ist die Verschmelzung 
„dasjenige Verhältnis zweier Inhalte, speziell Empfindungsinhalte, 
wonach sie nicht eine blofse Summe, sondern ein Ganzes bilden". 
(Tonpsychol., Bd. II, S. 228) Die Verschmelzung bringt aber 
nach SruwPF keine neuen Inhalte irgendwelcher Art hervor; sie 
ist ein Verhältnis so gut wie irgend ein anderes. Wenn HussERLs 
Theorie dasselbe meint, d. h. wenn sie nur sagt, dafs die Teile 


Theoretisches über Geslaltqualitäten. BL 


(in unserem, weiteren Sinne des Wortes) éinér Menge ver- 
schmelzen und dadurch ein. Ganzes bilden, so ist das Binheits- 
moment nur ein anderer Ausdruck für diese Tatsache. Das 
Einheitsmoment ist unter dieser Voraussetzung kein besonderer 
Inhalt, sondern wir nehmen die Teile einer Menge wahr, die im 
Verhältnisse der Verschmelzung stehen. — Nun rechriet aber 
Hovsseru die Einheitsmomente zu den abstrakten Inhalten (Seiten, 
Momenten) einer Erscheinung (vgl. Log. Unt., Bd. II, S. 230, 274). 
Es liegt also die Vermutung nahe, dafs die Einheitsmomente 
abstrakte Inhalte sind, die an die selbständigen Elemente und 
ihre gegenseitigen Verhältnisse gebunden sind. Sollte HUSSERL 
das letztere meinen, so ist einzuwenden, dafs uns die Erfahrung 
von solchen Inhalten nichts sagt. Die Momente einer Erscheinung 
können abstrahiert werden. Es finden sich aber an Kómplexen 
(unter Komplexen verstehen wir ja die absoluten Elemente zu- 
sammengenommen mit ihren gegenseitigen Relationen) keine 
Inhalte phänomenaler Natur, die zu abstrahieren wären. Wir 
können zwar von den absoluten Elementen eines Komplexes 
absehen und auf ihre Konfiguration achten, aber nach unserer 
Voraussetzung würde dies nichts anderes heifsen, als auf die 
gegenseitigen Verhältnisse der Glieder die Aufmerksamkeit richten. 

Auch die Theorien von KREIBIG und CORNELIUS lassen den 
Gedanken aufkommen, dals an Komplexen besondere erscheinungs- 
mälsige Inhalte vorzufinden sind. KBREIIG sagt: „Die Gestalt- 
qualität ist ein anschaulich erfafstes Erzeugnis der zugrunde 
liegenden (oft nicht explizite erkannten) Beziehungen“!, und 
CoRNELIUS behauptet, dafs den Komplexen neue Merkmale zu- 
kommen, ,durch die sich der Komplex von der blofsen Summe 
seiner Teilinhalte unterscheidet".? Allerdings versteht hier Cor- 


! Vgl. die ähnliche Definition a. a. O. 8. 111 und Werttheorie (Wien 
1902) 8. 62. — Zugleich ist die Gestaltqualität nach Kremwie ein Produkt 
des verbindenden Denkens. Die Tatsache, dafs durch psychische Akte 
irgend welche Inhalte phänomenaler Natur zustande kommen, können wir 
jetzt ohne nähere Aüseinandersetzung in Abrede stellen. 

۶ Eine ähnliche Definition der Gestaltqualitäten findet man bei Cor- 
NELIUS in seiner Psychologie als Erfahrungswissenschaft, S. 70 und Ein- 
leitung in die Philosophie, S. 241. 

Es ist zu bemerken, dafs die Theorie ¥on CORNELIUS, nach der die 
Gestaltqualität auch ein abstrakter Inhalt ist, in enger Beziehung steht zu 
seiner Abstraktionstheorie; diese deckt sich mit der von G. E. Mürrzn, die 


uns aus den von SCHUMANN (Zur Psychol. der Zeitansch., Zeitschrift f. 
4* 


52 Adhemar Gelb. 


NELIUS unter Teilinhalten nur die absoluten Bestandstücke eines 
Komplexes. In diesem Falle müssen wir aber gegen die CoRNELIUS- 
sche Ansicht dasselbe einwenden, was wir schon gegen EHREN- 
FELS betont haben: das, was zu den selbständigen Inhalten eines 
Ganzen hinzukommt, kann nicht blofs ein Inhalt sein; dieser 
mufís die Relationen der Glieder enthalten. Nach CORNELIUS 
läfst sich aber die Erkenntnis des Merkmales, das nur dem Kom- 
plexe zukommt, nicht auf die Erkenntnis der Relationen der 
Teile zurückführen. Unter dieser Voraussetzung bleibt keine 
andere Annahme übrig als die: Das von CoRnwELIUS postulierte 
Komplexmerkmal muls etwas sein, das sich neben den absoluten 
Inhalten und ihren gegenseitigen Verhältnissen findet. 

Warum ist nun nach CORNELIUS eine Zurückführung des in 
Rede stehenden Merkmales auf die Relationen unmöglich? Er 
sagt, weil Relationen selbst Gestaltqualitäten sind; „wer also die 


Psychol. usw. 17, S. 107£f.) veröffentlichten Diktaten bekannt ist. Diese 
Theorie, eine modifizierte Humesche Lehre von der distinctio rationis, be- 
sagt, dafs die Abstraktion, d. h. die Erkenntnis eines abstrakten Teiles 
eines Empfindungsinhaltes keine Grundtatsache unseres psychischen Me- 
chanismus ist; z. B. die Stärke eines Tones abstrahieren, heifst, den be- 
treffenden Ton als zugehörig zu einer Gruppe (einer Ähnlichkeitsgruppe) 
von Tönen erkennen, innerhalb deren die Töne hinsichtlich der Stärke 
gleich sind. Die Momente eines Inhaltes werden auf Grund seiner Zu- 
gehörigkeit zu irgend einer der Ähnlichkeitsgruppen erkannt. Gegen diese 
Theorie haben Lırrs (Zu den Gestaltqualitäten, Zeitschr. f. Psychol. usw. 22, 
S. 101ff), Meınong (Abstrahieren und Vergleichen, dieselbe Zeitschr. 24) und 
sein Schüler MarLv (Abstraktion und Vergleichung. Arch. f. syst. Philos. 6), 
HvssERL (Log. Unters. II, S. 191ff.) und Andere Einwände erhoben. Gegen 
die gemachten Einwürfe verteidigte sich CorneLius (vgl. etwa Theorie der 
Abstraktion, Zeitschr. f. Psychol. 24, Einf. i. d. Philos., S. 23ff.); doch glaube 
ich nicht, dafs es Corxerius gelungen ist, alle Einwände der Gegner zu 
entkräften. Es ist aber hier nicht der Ort, auf die ConNzLivssche Ab- 
straktionstheorie einzugehen. Eine Auseinandersetzung mit ihr würde uns 
von unserem Thema ganz abbringen und ist auch für unsere Zwecke völlig 
entbehrlich. Uns interessiert nicht die Tatsache, wie wir zur Erkenntnis 
von abstrakten Inhalten gelangen, worin die Abstraktion besteht. Sicher 
ist, dafs überall, wo von Abstraktion die Rede ist, ein Inhalt vorhanden 
sein mufs, den zu abstrahieren möglich ist, und für uns kommt eben nur 
die Frage nach dem Vorhandensein eines solchen Inhaltes in Betracht. 

Die Theorie von ConNELivs vertritt auch im wesentlichen FEgrix KRÜGER, 
auf die wir deshalb nicht einzugehen brauchen; statt Gestaltqualität sagt 
Krtser Komplexqualität. (Vgl. Theorie der Konsonanz. Wundts Psychol. 
Studien 1 und namentlich Bd. 2, S. 221 ff.) 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 53 


Gestaltqualitäten allgemein durch die Relationen ersetzen will, 
will in der Tat nur die Gesamtheit der ersteren auf eine 
bestimmte Klasse derselben zurückführen“. 

Aus alle dem, was wir bis jetzt über Relationen gesagt haben, 
ist es deutlich, dafs sie auf keine Weise Komplexmerkmale sein 
können. Die Verhältnisse zwischen den Elementen eines Kom- 
plexes rechnen wir auch zu seinen Teilen; mag CORNELIUS dieser 
Ansicht nicht beistimmen — er gibt zu, dals Relationen Inhalte 
eigener Art sind; hält er es doch selbst für nötig, sie mit einem 
besonderen Ausdrucke zu bezeichnen. Er muls auch zugeben, 
dafs die Relationen in einem Gesamtinhalte miteingeschlossen 
sind, da sie den Eindruck, den das Ganze macht, bedingen. Be- 
zeichnet man nun die Relationen als Gestaltqualitäten, so bleibt 
nur der Name bestehen; wozu sollte man aber Bewulstseins- 
inhalte, für die die Sprache bereits bestimmte Namen besitzt 
(nämlich Relation, Verhältnis, Beziehung), mit einem anderen 
benennen ? 

CoRNELIUS behauptet auch, daís eine Zurückführung der Ge- 
staltqualität auf Relationen deshalb unmöglich ist, weil „wir die 
Ähnlichkeiten, auf die sich der Begriff der Gestaltqualitäten 
gründet, auch bei gröfseren Komplexen unmittelbar erkennen 
können, ohne uns von der Gleichheit der einzelnen Relationen 
zwischen den entsprechenden Bestandstücken zu überzeugen.“ 
Darf man diese Behauptung für bewiesen halten? Die Beant- 
wortung dieser Frage führt uns, wie man sieht, auf die Beant- 
wortung des am Anfange dieses Kapitels aufgeworfenen Punktes, 
ob nämlich das Auffassen von Komplexen identisch sei mit dem 
Auffassen der Verhältnisse ihrer Glieder. 

Es gibt bekanntlich zwei Arten des Auffassens von zusammen- 
gesetzten Inhalten: Wir können ein Ganzes wahrnehmen, ohne 
alle seine Teile zu beachten. Das Ganze wird von uns nicht 
vollständig analysiert. Dann aber ist es möglich, dafs wir allen 
Einzelheiten des Komplexes unsere Aufmerksamkeit schenken. 
In diesem Falle suchen wir den Komplex ganz zu analysieren. 

Sehen wir zu, ob bei der ersten Art des Wahrnehmens 
irgendwelche Bewulstseinselemente anzunehmen sind, die sich 
nicht in das objektiv gegebene Material auflösen lassen. Wenn 
wir einen grölseren Komplex, der innerhalb unseres Sehfeldes 
Platz hat, zum ersten Male erblicken, so erkennen wir gleich, 
dafs er aus einer Vielheit von Erscheinungen besteht. Wenn wir 


54 ‚Adhemar Gelb. 


nach ganz kurzer Betrachtung die Augen schliefsen und dann 
aufgefordert werden anzugeben, was wir gesehen haben, so werden 
wir natürlich nicht im entferntesten alles Detail reproduzieren 
können; wohl aber wird es uns möglich sein, einige „Teile“, die 
ihrerseits aus emer Fülle von Einzelheiten bestehen können, also 
„Teilkomplexe“ (so wollen wir der Kürze wegen sagen), in ihren 
wechselseitigen Beziehungen wiederzugeben. Diese Teilkomplexe 
drängen von selbst zur Wahrnehmung; sie, wie auch die Be- 
ziehungen zwischen ihnen, werden von uns erkannt ohne besondere 
‚Hinwendung der Aufmerksamkeit. Die Tatsache, dafs wir auf 
den ersten Blick nicht alle Einzelheiten eines Komplexes be- 
achten können, besagt natürlich nicht, dafs die Einzelheiten über- 
haupt nicht psychisch gegeben sind. Auch sie sind im Bewufst- 
sein des wahrnehmenden Subjektes vorhanden, wenn sie auch 
nicht deutlich voneinander unterschieden werden. Der Um- 
stand, dafs die Einzelheiten eines Komplexes nicht deutlich von- 
einander unterschieden werden, will nicht sagen, dafs sie 
keinen Einfluls haben auf die Wirkung, die vom Ganzen ausgeht. 
Wenn. uns nun nach einiger Zeit derselbe Komplex zu Gesichte 
gebracht wird und wir imstande sind, ihn wiederzuerkennen, so 
kann das Wiedererkennen in der Weise vor sich gehen, dals wir 
eben die früher gesehenen Teilkomplexe in ihren wechselseitigen 
Relationen wiedererkennen. Wir würden also in diesem Falle 
keine Gleichheit oder Ähnlichkeit besonderer Qualitäten des 
Ganzen statuieren. Ebenso möglich ist es auch, dafs die nicht 
deutlich voneinander unterschiedenen Einzelheiten (also das Detail 
der Teilkomplexe) eine Ähnlichkeitserkenntnis bedingen.! 

Sind nun bei vollständig analysierten Escheinungen aulser 
den gegebenen Bestandstücken und ihren Beziehungen Inhalte 
im ursprünglichen Sinne vorzufinden? Da ist zunächst zu sagen, 
dals wir nur wenige Inhalte gleichzeitig als voneinander unter- 
schiedene wahrnehmen können. Sollen wir also simultan das 
ganze Detail eines Komplexes überschauen, so kann es sich nur 
um kleine Komplexe (etwa geometrische Figuren mit einer ge- 
ringen Seitenzahl) handeln. Wenn also bei vollständig analysierten 
Inhalten Gestaltqualitäten zu konstatieren wären, so müfsten 
grölsere Komplexe, bei denen wir alle Einzelheiten nicht gleich- 


ı Vgl. Scnumans, Zur Psych. d. Lesens; im Ber. über den II. Kongr. 
f. exper. Psych., S. 176. 


Theoretisches über ۰ 55 


zeitig überschauen können und die doch in allem Detail deutlich 
wahrgenommen werden sollten, in eine ganze Reihe von Gestalt- 
qualitäten zerlegt werden.! 

Dafs nun bei vollständig analysierten Erscheinungen aufser 
den Gliedern und ihren Verhältnissen etwas Erscheinungsmäfsiges 
vorliegt, müssen wir auf Grund unserer Erfahrung in Abrede 
stellen. Wozu sollte es auch noch etwas geben, wenn wir alles, 
was einen Komplex objektiv ausmacht und charakterisiert, deut- 
lich überblicken können? Es versteht sich von selbst, dafs wir 
zwei gleiche Komplexe, deren Einzelheiten wir in einem Wahr- 
nehmungsakte erkennen können, als gleiche zu beurteilen im- 
stande sind, ohne daís auch in diesem Falle ein erscheinungs- 
mälsiger Inhalt vorzuliegen braucht, der an das gegebene Sinnes- 
material gebunden wäre. 

Bei solchen Gebilden nun, bei denen die absoluten Elemente 
vertauscht werden können ohne Änderung des Ganzen, bei Ge- 
bilden also, die ausschliefslich durch die Beziehungen ihrer 
Teile charakterisiert sind, wie bei Melodien, geometrischen 
Figuren usw., sind es die gleichen Relationen der Glieder, die 
wir als dieselben wiedererkennen. Dafs auch noch andere Fak- 
toren dafür in Betracht kommen können (Assoziationsvorstellungen, 
Gefühle), haben wir schon bemerkt. Aber diese letzteren Fak- 
toren brauchen nicht immer an Komplexe geknüpft zu sein. 
Es soll gewils nicht in Abrede gestellt werden, dals es Gefühls- 
empfindungen gibt, die nur durch Komplexe (etwa Akkorde) 
erregt werden und dafs auch an das Gegebensein von bestimmten 
Komplexen stets bestimmte Gefühlsempfindungen sich an- 
schliefsen ; in solchen Fällen können natürlich die Gefühlsempfin- 
dungen auch das Wiedererkennen (bzw. das Reproduzieren) der 
betreffenden Komplexe vermitteln. Aber die durch bestimmte 
Komplexe bedingten Gefühlsempfindungen sind selbst keine 
Qualitäten des Komplexes, d. h. nicht etwas, das einen Komplex 
als solchen charakterisiert; vielmehr verursacht das in bestimmter 
Weise Gestaltete oder Geformte das Auftreten gewisser Gefühls- 
empfindungen. Deshalb ist es meines Erachtens völlig unzulässig, 
die Gefühlsempfindungen unter die Gestaltqualitäten zu bringen ? 


! Vgl. C. Stumpr, Erscheinungen u. psych. Funkt., S. 28, Anm. 1. 
* Vgl. bei CorxeLius beispielsweise in seinem Aufsatze Über Gestalt- 
qualitäten. Zeitschr. f. Psych. usw. 22, S. 117; Ferıx Krüscer im „Bericht 


56 Adhemar Gelb. 


(unter letzteren Inhalten sollen ja solche verstanden werden, die 
einen gegebenen Komplex als solchen charakterisieren). 

B. Wir müssen also scheinbar MaRnrv rechtgeben, wenn er 
sagt, dafs Gestalten beliebiger Art „nichts "anderes sind, als 
Gruppen von Empfindungen, zwischen denen besondere 
Verhältnisse bestehen“ (S. 112). Die „Form“ eines Kom- 
plexes sei „eine besondere Art und Summe von Verhältnissen“ 
(S. 109). 

Man könnte nun meinen, dals es nicht einzusehen sei, wie 
das gegebene Erscheinungsmaterial (die Summe der absoluten 
Inhalte und ihrer gegenseitigen Relationen) die Einheitlichkeit, 
die Insichgeschlossenneit solcher Gebilde, wie Melodien, Raum- 
gestalten usw. erklären können. Es müsse doch etwas geben, 
was die Einheitlichkeit bedinge. Dieser Einwand ist gewils be- 
rechtigt, aber sicher ist, dafs das, wodurch uns eine Vielheit von 
Empfindungsinhalten als ein Ganzes erscheint, nicht selbst etwas 
Erscheinungsmäfsiges ist. 

In diesem Sinne wird das Problem der Gestaltqualität von 
STUMPF gefalst. Er sagt, unter Gestaltqualitäten sei zu verstehen: 
„das, was eine Melodie oder eine räumliche Figur oder eine 
sonstige, als zusammenhüngendes Ganzes aufgefaíste Vielheit von 
Erscheinungen unterscheidet von einer Vielheit sonst gleicher und 
gleich angeordneter Erscheinungen, die aber vom Bewulstsein 
nicht zusammengefafst werden“ (a. a. O. S. 28). Statt Gestalt- 
qualitäten sagt Stumpr „Formen“. Die Form ist nach ihm das 
psychische Gebilde, das der Funktion des Zusammenfassens ent- 
springt, wenn zwischen den Gliedern sachliche Beziehungen be- 
stehen. Es ist besonders zu betonen, dafs durch die intellek- 
tuelle Synthese, so wie sie STuMPrF fafst, keine neuen erschei- 
nungsmälsigen Inhalte hinzukommen; er selbst sagt dies aus- 
drücklich. Die Gestaltqualität (die Form) ist das „Korrelat der 
zusammenfassenden Funktion“. 

Die Frage nach dem Zusammenfassen einer in bestimmter 


über d. II. Kongrefs f. experimentelle Psychologie" (herausgegeben von 
SCHUMANN). 1907, S. 211 ff. 

1 Untersuchungen zur Grundlegung der allgemeinen Grammatik und 
Sprachphilosophie. Auch nach Lırprs sind die Gestaltqualitäten in eine 
grofse Reihe von Relations-(Apperzeptions-)erlebnissen aufzulösen (Einheiten 
und Relationen, 8.103). Dafs die Relationen keine Apperzeptionserlebnisse 
sind, haben wir ja gesehen. 


Theoretisches über Gestaltqualitäten. 57 


Weise angeordneten Vielheit von Erscheinungen zu einem ein- 
heitlichen Ganzen wollen wir unerórtert lassen; sie bildet ein 
Problem für sich. Sicher ist, dafs ein Komplex beliebiger Art 
ausschliefslich durch seine absoluten Bestandstücke und ihre gegen- 
seitigen Verhältnisse charakterisiert ist, daís neben den Sinnes- 
inhalten und ihren gegenseitigen Relationen keine erscheinungs- 
mälsigen Inhalte vorzufinden sind: und die Beantwortung gerade 
dieser Frage verlangte das Problem der Gestaltqualitäten. 


Literatur über Gestaltqualitäten.! 


1. AMESEDER: Über Vorstellungsproduktion; Untersuchungen zur Gegen- 
standstheorie und Psychologie, herausgegeben von A. MEınong, 1904. 

2. BENTLEY: The Psychology of mental arrangement. Amer. Journal of 
Psychol. 18. 

3. H. ConwELIUs: Über Verschmelzung und Analyse. Vierteljahrsschr. für 
wissenschaftliche Philos. 10. 


4. — Über Verschmelzung und Analyse. Vierteljahrsschr. f. wissenschaftl. 
Philos. 17. 

5. — Über Gestaltqualitäten. Zeitschr. f. Psychol. 22. 

6. — Einführung in die Philosophie. S. 239 ff. 

7. — Psychologie als Erfahrungswissenschaft. S. 70f. u. S. 164 ff. 

8. — Theorie der Abstraktion. Zeitschr. f. Psychol. 24. 

9. EssinaHAus: Grundzüge der Psychologie. 2. Aufl. S. 432 ff. 

10. Car. v. EnnxNrFELS: Über Gestaltqualitüten. Vierteljahrsschr. f. wissensch. 
Philos. 14. 

11. — Zur Philosophie der Mathematik.  Vierteljahrsschr. f. wissenschaft. 
Philos. 15. 


12. HórrLzn: Psychologie. S. 152 ff. 
13. E. HvussERL: Philosophie der Arithmetik. Kap. XI. 


14. —  Logische Untersuchungen. Bd. II, S. 269 ff. 

1Ö. 881816 : Die intellektuellen Funktionen. (Wien) 1909. S. 111ff. 

16. — Werttheorie. S. 62ff. 

17. Knüczn: Die Theorie der Konsonanz. Wwundts Psychol. Studien 1, S. 319 ff. 

18. — Die Theorie der Konsonanz. Wundtís Psychol. Studien 2, S. 214 ff. 
u. 221 ff. 

19. Tu. Lıpps: Leitfaden der Psychologie. 3. Aufl. S. 167ff. 

20. — Einheiten und Relationen. Leipzig 1902. 

21. — Über Quantität in psychischen Gesamtvorgängen. Sitzungsbericht 
d. bayr. Ak. v. J. 1899. | 

22. — Zu den Gestaltqualitäten. Zeitschr. f. Psychol. 22. 


23. — Psychologische Studien. 1907. S. 658ff. u. S. 670 ff. 


! Hier ist nur auf die wichtigste Literatur verwiesen. 


Adhemar Gelb. 


A. MeınonG: Phantasievorstellung und Phantasie. Fichte-Zeitschrift 95. 
— Zur Psychologie der Komplexionen und Relationen. Zeitschr. für 
Psychol. 2. 

—  Beitráge zur Theorie der psychischen Analyse. Zeitschrift für 
Psychol. 6. 

— Über die Gegenstände höherer Ordnung und deren Verhältnis zur 
inneren Wahrnehmung. Zeitschr. f. Psychol. 21. 

—  Abstrahieren und Vergleichen. Zeitschr. f. Psychol. 24. 

— Über Annahmen. Ergsbd. I der Zeitschr. f. Psychol. 

Marty: Abstraktion und Vergleichung. Archiv f. 8yst. Philos. 8. 

A. Marty: Untersuchungen zur Grundlegung der allgemeinen Grammatik 
und Sprachphilosophie. 1908. S. 109 ff. 

F. E. O. ScnurLTzs: Einige Hauptgesichtspunkte zur Beschreibung in 
der Elementarpsychologie. Archiv f. d. gesamte Psychol. 8, S. 357 ff. 

Fr. Schumann: Zur Psychologie der Zeitanschauung. Zeitschrift für 
Psychol. 17. 

-— Beiträge zur Analyse der Gesichtswahrnehmungen. Zeitschrift für 
Psychol. 23. 

Srour: Analytic Psychology. Bd. I, S. 66ff. 

C. SruwPF: Erscheinungen und psychische Funktionen. Berliner 
Akadermieabhandlung 1907. S. 28f. 

WiEGAND: Untersuchungen über die Bedeutung der Gestaltqualität für 
die Erkennung von Wörtern. Zeitschr. f. Psychol. 48.! 

St. WrirASEEK: Grundlinien der Psychologie. 

— Grundzüge der allgemeinen Ästhetik. 1904. 

— Über willkürliche Vorstellungsverbindung. Zeitschr. f. Psychol. 12. 
— Über die Natur der geometrisch-optischen Täuschungen. Zeitschr. 
f. Psychol. 19, S. 189 ff. 

—  Beitrüge zur Theorie der Komplexionen und Relationen. Zeitschr. 
f. Psychol. 14, S. 401 ff. 

— Beiträge zur Dispositionspseychologie. Archiv f. system. Philos. 8, 


! Die Arbeit von Wırcanp steht nur dem Titel nach im Zusammen- 


08 


24. 


25. 


21. 


32. 


35. 


37. 


39. 


41. 


42. 


43. 


S. 278 ff. 


hange mit dem Gegenstande unserer Erórterung; dem Inhalte nach hat sie 
mit unserer Frage nichts zu tun. — Wixeaup identifiziert das Wort Gestalt- 
qualität mit dem, was Erpmann und Dopez in ihren Experimentalunter- 
suchungen über das Lesen „Gesamtform“ genannt haben. Diesen beiden 
Autoren lag es aber gewils fern, den Ausdruck Gesamtform in irgend einer 
von den Bedeutungen zu gebrauchen, die dem Namen Gestaltqualität in 
der übrigen Literatur beigelegt wurde. 


(Eingegangen am 26. Juli 1910.) 


(Aus dem psychologischen Institut der Universität Berlin.) 


Akustische Untersuchungen. 
II. 


Von 
WOLFGANG KÖHLER. 


Der Leser dieser Arbeit wird gebeten, eine kleine physi- 
kalische Voruntersuchung mit in den Kauf zu nehmen. Die 
objektiven Vorgänge, welche Sinnesempfindungen hervorrufen, 
haben damit noch kein besonderes Interesse für die heutige 
Physik, die bemüht ist, den Anthropomorphismus überkommener 
Problemstellungen soweit wie möglich zu beseitigen, und. zumal, 
seitdem jeder überzeugt ist, dals die für jene Vorgänge geltenden 
Gesetze Spezialfälle aus viel umfassenderen Zusammenhängen 
sind, hat sieh der Physiker mit Recht von ihnen ab- und ganz 
anderen Fragen zugewandt, die eine entscheidende Bedeutung 
für sein System haben. — Inzwisehen ist das Bedürfnis des 
Psychologen nach Kenntnis der physikalischen Bedingungen, die 
bei seinen Versuchen in Frage kommen, die bei seinen Schlüssen 
benutzt werden, nur immer mehr gestiegen. Er muls sich aus 
dem angegebenen Grunde oft genug selbst helfen, und um so 
eher kann er für Augenblicke Physiker werden, je mehr er zu- 
gleich von der Überzeugung durchdrungen ist, dafs nichts seine 
Wissensehaft so sehr aufhält, als wenn Bewulstseinsvorgänge wie 
physikalische Gegenstände oder Photographien von solchen be- 
handelt werden. 


I. Die Formantentheorie. 


Beobachtungen, über die ich im ersten Teil dieser Unter- 
suchungen berichtet habe, sind von mehreren Lesern als Bestäti- 


60 Wolfgang Köhler. 


gung einer geläufigen Vokaltheorie aufgefalst worden. Aus der- 
selben Theorie liefsen sich, wenn sie den Tatsachen entspräche, 
leicht Gründe entwickeln, die einen im folgenden gezogenen 
Schlufs hinfällig machen würden. Beides hat mich veranlalst, 
diese Lehre durch einfache Versuche zu prüfen, und wie ich 
hoffe, ist deren Resultat entscheidend. — 

Eine detaillierte Geschichte der Vokaltheorien zu geben, 
kann hier um so weniger meine Aufgabe sein, als es schon in 
mehreren zusammenfassenden Darstellungen ! genügend geschehen 
ist. Seit den grundlegenden Arbeiten von HELMHOLTZ besteht 
der grölste Fortschritt, der auf diesem Gebiete gemacht wurde, 
in den vor zwei Jahrzehnten etwa gleichzeitig begonnenen Unter- 
suchungen von Hermann und Prerwe, die mit verschiedenen 
Apparaten zum ersten Male wirklich brauchbare Kurven von 
gesungenen Vokalen aufnehmen und beide HELMHOLTZ’ Ansicht 
bestätigt finden, dafs starke Teiltöne in ganz bestimmten abso- 
luten Höhengebieten die verschiedenen Vokale charakterisieren. 

Ein Zweifel an dieser Tatsache scheint mir nicht mehr mög- 
lich, nachdem auf den verschiedensten Wegen gewonnene Kurven, 
zuletzt die vom Trommelfell, immer wieder dasselbe Resultat 
ergeben haben. Es kommen als Beweismittel hinzu: Der be- 
rühmte Phonographenversuch (Hermann, Pflügers Archiv 47, 1890) 
und die günstigen Erfolge, die HERMANN mit seinen Vokal- 
synthesen hatte (ebendaselbst und Pflügers Archiv 91, 1902), end- 
lich die Eigenschaft einfacher Töne aus eben jenen Gebieten, 
wie die entsprechenden Vokale zu klingen (Akustische Unter- 
suchungen I, diese Zeitschrift 54, S. 285), wovon noch in extenso 
zu reden ist. Einige Forscher sehen noch ein Bedenken in der 
speziellen Höhenlage, die für einzelne der charakteristischen 
Vokalgebiete angegeben wird: Wenn die Grundtonnote über 
dieses Gebiet hinaussteigt, so sagen sie mit Recht, müfste es 
nach der Theorie des ,absoluten Momentes* unmóglich sein, den 
betreffenden Vokal noch hervorzubringen; diese Folgerung aber 
widerspreche den Tatsachen. „Bei Anwendung der lauten 
Stimme kann man jeden Vokal in beliebiger Tonhöhe hervor- 


ı Vgl. z.B. AsueR und Spıro, Ergebnisse der Physiologie. 1,2. S. 466 ff.: 
Stimme und Sprache, bearbeitet von GRüÜüTzNER. — NaaEgLs Handbuch der 
Physiologie des Menschen. IV, 2. S. 7T2ff. — GuTzmann, Physiologie der 
Stimme und Sprache. 8. 72ff. 


Akustische Untersuchungen. II. 61 


bringen. Man singe das tiefste u; man wird in derselben Höhe 
auch ? singen können; man singe das höchste i, in derselben 
Höhe kann man auch u singen.“ (Krönıs, Poggend. Annalen 157. 
1876.) — „Man wird doch nicht im Ernst behaupten wollen, dafs 
man in der oberen Hälfte der ersten Oktave, z. B. auf g!, kein 
u mehr singen könne; nicht einmal für g? träfe das zu, und das 
liegt oberhalb der beiden Hrrmannschen Formanten.“ (NAGEL, 
Handb. d. Physiol. IV, 2, S. 789.) Denselben Einwand habe ich 
oft genug im Gespräch zu hören bekommen. Aber ich muls 
doch im Ernst behaupten, dafs tatsächlich für jeden Vokal eine 
Grenze besteht, oberhalb deren er auf keine Weise mehr hervor- 
gebracht werden kann, wie Ähnliches bereits von HELMHOLTZ 
und von Hermann (Pflügers Archiv 91. 1902) angegeben wurde, 
auch manchen Theoretikern und Lehrern des Gesanges schon 
länger bekannt gewesen sein mag. Dafs diese Grenze nicht 
völlig scharf ist, wird sich in einem späteren Teil dieser Arbeit 
als eine Selbstverständlichkeit erweisen. Vorläufig einige Daten 
aus unwissentlichen Versuchen: 

Fräulein GorıMeErR, der ich dafür wiederum zu Dank ver- 
pflichtet bin, gab sich die grófste Mühe, die chromatische Skala 
von wechselnden Tonhöhen aus auf möglichst reines % und o zu 
singen.! Ich unterbrach sie, sobald eine Veränderung des Vokal- 
charakters merklich wurde. Da ich kein absolutes Tonbewulst- 
sein besitze, waren die Versuche auch von meiner Seite un- 
wissentlich. Es fanden sich in mehreren Fällen als Grenzen: 


für u: für o: 

e! (etwas nach ð) c* (etwas nach a) 

f! (deutlich nach o) d? ,م‎ "n 

f : » 9و‎ » f? (deutlich nach a) 

f’ " wx c? (etwas nach a) 
d? » ” ?» 
cis? 7 » 29 
dis? رز‎ ” ” 


Dabei ist charakteristisch, dafs die Sängerin selbst die Ver- 
änderung nicht recht wahrhaben will. Die Vorstellung, u oder o 
zu singen, verbunden mit den kinetischen Empfindungen für u 
und o, die ja wirklich bestehen bleiben können, weil die Mund- 


! Frl. G. ist ausgebildete Sängerin. 


62 Wolfgang Köhler. 


höhle ihre charakteristische Form behält, trägt mit Leichtigkeit 
über den akustischen Wahrnehmungsbestand den Sieg davon. 
Die Täuschung wird noch begünstigt dadurch, dafs mit dem An- 
steigen der Grundtonnote die Tendenz immer stärker wird, eine 
Art von kurzem Vorschlag auf etwas tiefere Noten vorauszu- 
schicken, so dafs für einen kurzen Moment die Ähnlichkeit mit 
dem intendierten „tiefen“ Vokal wirklich grölser sein Kann. Die 
notwendigen Abweichungen kommen deshalb am deutlichsten 
etwas nach dem Toneinsatz zur Beobachtung, und wenn NAGEL 
ein auf g? gesungenes oder vielmehr beabsichtigtes u so prüfen 
wollte, so würde er finden, dafs es wie schwedisches oa klingt, 
‘da man nicht einmal das o in der genannten Höhe rein hervor- 
bringen kann. 

Beobachtungen wie die angegebenen sind übrigens von einem Ge- 
übten zur ungefähren Bestimmung charakteristischer Tonhöhen verwend- 
bar. Donpers gab z. B. f! als charakteristisch für u an, HELMHOLTZ bemerkt 
dagegen (übereinstimmend mit unseren obigen Versuchen): „Wenn ich. 
einen auf f! ansprechenden Resonator an das Ohr setze, und auf f oder B 
als Grundton singend mir denjenigen u-ähnlichen Vokal suche, der die 
stärkste Resonanz gibt, so entspricht dies nicht einem dumpfen u, sondern 
einem o-ähnlichen u.“ (L. v.d. Tonempf., 4. Aufl., S. 179.) Unzweifelhaft, 
aber damit ist nicht bewiesen, dafs die gesuchte Tonhöhe das von HELM- 
HOLTZ angegebene f ist. Nach den angeführten Versuchen mufs sie viel- 
mehr etwa in der Mitte zwischen f und f! liegen. — Ein anderer Fall: 
Nicht nur u und o gehen beim Überschreiten der oben bestimmten Höhen 
allmählich verloren; wer den Versuch mit ü und ö macht, findet, dafs sie 
bei ungefähr denselben Noten sich nach t (eventuell ö) und e (oder ä) ver- 
schieben. Woraus zu schliefsen, dafs das ü eine charakteristische Note 
mit u, das 0 eine mit o gemein hat. 


Damit ist wenigstens ein Ausgangspunkt für die physi- 
kalische Vokaltheorie gesichert. Gleich danach aber geraten wir 
in ein Gebiet, wo die grölste Uneinigkeit herrscht. Es handelt 
sich um die nähere Interpretation des „absoluten Momentes“. 

Da wir die Entscheidung über den Kernpunkt der ganzen Frage in 
Händen zu haben glauben, wird man uns das Eingehen auf alle einzelnen 
Streitpunkte der berühmten Polemik HERMANN-PriPPING erlassen. Wir ent- 
wickeln auch die Position beider Forscher der Kürze wegen nicht historisch, 
sondern so, wie wohl die Hauptmotive hüben und drüben zu den beiden. 
Theorien gedrängt haben. 


„Mit einiger Übung“, sagt Pırrixne, „können viele Menschen 


aus den Vokalklängen harmonische Teiltöne heraushören; un- 
harmonische Teiltöne hat meines Wissens niemand herausgehört.“ 


Akustische Untersuchungen. II. 63 


(Zeitschr. f. Biologie 31, S. 530. 1894.) Die Fourieranalyse liefert 
ihm nun, wie sie freilich nicht anders kann, aus empirisch ge- 
wonnenen Vokalkurven eine Reihe von Intensitäten ebenfalls für 
harmonische Teiltöne, und zwar sind bei jedem Vokal die In- 
tensitäten von Obertónen, die in ein bestimmtes Gebiet fallen, 
besonders grofs. Nach allem, was wir durch Omw-Hzerwnorrz 
über die Gesetze der Schallwahrnehmung wissen, sieht er sich 
berechtigt, die Intensitüten, die das mathematische Verfahren 
ergibt, auf die wirklich gehórten harmonischen Teiltóne zu be- 
ziehen, und findet auf diesem Wege als Grundsütze der Vokal- 
lehre : ۱ 

„l. Gesungene Vokalklànge enthalten lauter harmonische 
Teiltöne. 

2. Die Intensitäten der einzelnen Teiltöne hängen in keinem 
nennenswerten Grade von ihren bezüglichen Ordnungszahlen ab. 


3. Die verschiedenen Vokale unterscheiden sich untereinander 
durch Verstärkungsgebiete von verschiedener Anzahl, Breite und 
Lage in der Tonskala.“ (Zeitschr. f. Biologie 27, S. 77. 1890.) 


Das ist, wie man sieht, in allem wesentlichen mit der HELM- 
HoLTZschen Vokaltheorie identisch, nach der aus dem oberton- 
reichen Klang des Kehlkopfes je nach der Form der resonierenden 
Mundhöhle verschiedene Teile verstärkt werden, und jedem 
Vokal eine feste Form der Mundhöhle, folglich ein Verstärkungs- 
gebiet von bestimmter Höhe entspricht. 

Die Schlufsweise, durch welche Pırrına dazu geführt wird, 
diese Theorie aufs neue energisch zu vertreten, setzt, wie wir 
sahen, gewisse — und zwar scheinbar durch HELMHOLTZ ganz 
gesicherte — Gesetze der Tonwahrnehmung voraus. Hier ist 
der Punkt, an dem Hermann angreift. Eine Schallkurve, so 
sagt er, gibt einen physikalischen Vorgang wieder, ihre 
Deutung darf nicht beeinflufst werden durch Hypothesen 0 
nennt er, doch wohl nicht ganz mit Recht, den Onmschen Satz 
über einfache Töne), welche die Tonwahrnehmung betreffen. 
Wer will beweisen, dafs die Teiltöne, welche das vorliegende 
Kurvenbild ergeben haben, wirklich in der harmonischen Folge 


Mr Me A] 


Nach L. HERMANN. Vokal A, auf c gesungen. 


64 Wolfgang Köhler. 


n, 2n, 3n usf. liegen? Ein unbefangenes Auge wird ganz anderes 
sehen: Die Kurve hat grofse Ähnlichkeit mit einer Darstellung 
von Schwebungen; starke Schwingungen nehmen allmählich ab, 
setzen schliefslich beinahe oder ganz aus (die Kurve füllt einen 
Augenblick fast mit der Abszissenachse zusammen), um nach 
Ablauf der Grundperiode wieder zu der ursprünglichen Ampli- 
tude anzuwachsen. Das hat ganz den Anschein, als schwanke 
fortwährend die Intensität eines Tones zwischen einem Maximum 
und einem Minimum auf und ab. Bestimmen wir, wofür es ver- 
schiedene Wege gibt, die Höhe dieses Tones aus verschiedenen 
Kurven desselben Vokals, so ergibt sich, dafs er bei Änderung 
der gesungenen Grundtonnote in einem bestimmten Gebiet der 
Skala verharrt. Wir erinnern uns, wie wesentlich für einen 
Vokal die Form der Mundhöhle ist, und sehen, dafs nurmehr 
ein Stück an der neuen Vokaltheorie fehlt: Die Hauptperiode, 
die Note des Grundtones, ist durch die Zeit gegeben, innerhalb 
deren die Stimmbänder sich einmal vollständig öffnen. und 
schliefsen. Jedesmal wächst mit der Öffnung zwischen ihnen 
und nimmt ab mit ihrer Schlielsung die Stärke des Exspirations- 
stromes, den sie in die Mundhöhle eintreten lassen. Nehmen 
wir nun an, dals wie eine Pfeife durch den anblasenden Luft- 
strom auch die Mundhöhle durch den Exspirationsstrom an- 
geblasen wird, so kommt in ihr offenbar ein Ton von ver- 
schiedener Höhe zustande, je nach ihrer Form und damit ihrer 
Abstimmung; und zwar muls die Intensität dieses Tones genau 
so schwanken, wie die Stärke des erzeugenden Luftstromes 
oszilliert. So ist unser schwebungsartiges Kurvenbild erklärt 
und auf das einfachste abgeleitet, woher die Schwingung von 
nahezu konstanter Höhe rührt, die z. B. allen a gemeinsam ist. 
Bei allen a ist eben die Abstimmung der „Mundpfeife“ etwa die 
gleiche. — Vielleicht, dafs auch die harmonischen Teiltöne des 
Kehlkopfklanges dasselbe Kurvenbild ergeben müfsten, wenn 
— wie HELMHoLTZ und Pıppına lehren — diejenigen durch Re- 
sonanz der Mundhöhle verstärkt würden, welche der Note 
unseres oszillierenden Mundtones nahe lägen; aber eine Theorie, 
die sich an die harmonischen Obertöne hält, wird kaum über 
die Schwierigkeit wegkommen, dafs in vielen Fällen keiner von 
ihnen in den charakteristischen Resonanzbereich der Mundhöhle 
fällt, vorausgesetzt, dafs dieser auch nur einigermalsen festliegt. 
Ganz anders unsere Theorie des oszillierenden Mundtones oder 


Akustische Untersuchungen. II. 65 


„Formanten“: „Unter solchen Umständen kommt es durchaus 
nicht darauf an, ob die Periode des Mundtones! einen genauen 
Bruchteil der ganzen Periode ausmacht oder nicht, mit anderen 
Worten, ob der Mundton zum Kehlton harmonisch ist“ (Pflügers 
Archiv 47, S. 381), wir haben also das gegen Pırrına angeführte 
Bedenken nicht zu fürchten. Ebenso fallen eine Reihe anderer 
fort, die wir nun (vgl. Pflügers Archiv 61, S. 188ff.) gegen die 
Resonanztheorie von HELMBOLTZ-PiPPING ins Feld führen müssen. 

Die zunächst nur in grofsen Zügen geschilderte Lehre 
Hermanns wird in der Mehrzahl der mir bekannt gewordenen 
Bearbeitungen des Gebietes mit mehr oder weniger Nachdruck 
gut geheilsen. „Ich muls sagen,“ schreibt GRÜTZNER (a. a. O. 
S. 495), „dafs mir diese ganze Auffassung ... so bestrickend 
einfach vorkommt, dafs ich sie schon um deswillen für richtig 
halten möchte.“ Später wird dies günstige Urteil etwas einge- 
schränkt (S. 501, 502), aber so, dafs der Leser nun alles und 
nichts für richtig halten mufs. Ähnlich stellt sich wohl NAGEL 
(a. &. O), der Vorwurf jedoch, in seinen abschliefsenden Be- 
merkungen (S. 788f.) die Problemlage zu verwirren, kann ihm 
ebensowenig erspart bleiben. Um so deutlicher sprechen sich 
WuwpT (Physiologische Psychologie, 6. Aufl., Bd. II, S. 395), 
SAMoJLoFF (Pflügers Archiv 78. 1899) und vor allem SCRIPTURE 
aus, dessen Darstellung (Zeitschr. f. Biol, N. F., 30. 1906) in 
den Sätzen gipfelt: مر‎ . . die Obertontheorie kann hiermit als 
abgetan gelten“ und: „Die Luftstolstheorie der Vokale steht ein- 
fach als eine Tatsache da, mit welcher jede Hörtheorie rechnen 
mulfs.‘“ — Wenn sich nun zeigt, dafs gewisse Stimmgabeln wie 
Vokale klingen, und zwar gerade solche, deren Note den be- 
treffenden HERMANNschen Formanten nahe kommt — ist dann 
nicht scheinbar die Theorie aufs glänzendste bestätigt? Schwin- 
gungen von etwa diesen Frequenzen füllen ja, wie die HERMANN- 
schen Kurven zeigen, die Grundperiode der gesungenen Vokale 
aus, und so ist es durch unsere Beobachtung selbstverständlich 
geworden, dals das Ganze eben als Vokal von uns gehört wird. 
In der Tat haben alle Leser meiner Arbeit, mit denen ich über 
diesen Punkt sprechen konnte, in der erwähnten Feststellung 
zunächst eine Art Verifikation der Hermannschen Theorie er- 
blickt. Bei näherer Prüfung wird sich später zeigen, dals sie 
das nicht ist. 

ı So ist a. a. O. offenbar statt „Stimmtones“ zu lesen. 

Zeitschrift für Psychologie 58. 9 


66 Wolfgany Köhler. 


Inzwischen haben wir Seiten der Formantenlehre zu be- 
trachten, die ihr die Klarheit und Einfachheit wieder nehmen, 
welche nach der obigen Schilderung zunächst für sie charakte- 
ristisch schien. Zwar den Einwurf, die Formantenschwingung 
müsse sich, wenn unharmonisch, allmählich gegen die Stimm- 
perioden verschieben, und davon sei in den Kurven nichts zu 
bemerken, kann Hermann leicht dahin beantworten, es handle 
sich um ein „anaperiodisches“ Auftreten des Formanten, d.h. 
nach jeder Pause, die durch Kehlkopfverschlufs hervorgerufen 
wird, setze er nicht mit dem Phasenverháltnis zu den harmoni- 
schen Teiltönen ein, das sich ergeben würde, wenn die Pause 
nicht einträte, sondern ganz von neuem mit demjenigen, das an 
der homologen Stelle der vorhergehenden Grundperiode bestand. 
Wesentlicher ist folgendes: Wir haben oben die Theorie so dar- 
gestellt, als sei der Formant ein Ton bestimmter Höhe wie 
andere auch, nur von oszillierender Intensität, und sein Vor- 
handensein als Ton mache schon den Vokal zu dem, was er ist. 
Nach vielen Äufserungen des Autors ist das jedoch keineswegs 
der Fall, sondern auch das Intermittieren des Formanten und 
die Art, wie es geschieht, kommt in Betracht. Noch in einer 
neueren Veröffentlichung finden wir das betont, und zwar in 
einem Zusammenhange, der deutlich das Motiv für diese Kom- 
plikation der Theorie durchblicken läfst: „Eine Sopranstimme 
kann bis g?, also bis an den Formanten selbst, heranreichen, 
und wenn auch in der höchsten Stimmlage die Vokale nicht 
mehr sehr deutlich unterscheidbar sind, so kann doch noch eine 
Art & produziert werden. Hier füllt also eine einzige Formant- 
schwingung die Periode ziemlich vollständig aus, das Ohr nimmt 
aber doch wahr, dafs der Formant nicht periodisch fortläuft, 
sondern in einer etwas längeren Periode jedesmal von neuem 
mit selbständiger Phase (anaperiodisch) auftritt.“ (Pflügers 
Archiv 91, S. 155. 1902). Kein Zweifel, die hergebrachte An- 
schauung, dafs an einfachen Tönen nur Stärke und Höhe zu 
unterscheiden ist, hat bei HERMANN den Gedanken nicht auf- 
kommen lassen, einfache Töne könnten wie Vokale klingen: 
Daher der Nachdruck, der auf die angenommene Anaperio- 
dizität! gelegt wird. Nachdem aber in dieser Weise Annahmen 


! Für die HEr«nHorrz-.PrerrNGsche Interpretation der Kurven besteht 
Sie natürlich gar nicht. 


‚Akustische Untersuchungen. II. 67 


über unbekannte und schwer prüfbare Vorgänge in die Theorie 
eingedrungen waren, sah sich HERMANN leider veranlalst, die 
doch immer wieder bestätigten klaren Grundsätze der Lehre von 
den Tonempfindungen gegen wahre Rätsel einzuwechseln. 
„Meine eigene Auffassung von der Natur der Vokale,* so führt 
er aus,’ „erblickt in den Vokalen eine ganz spezifische Art von 
Schall, deren Natur erst zu ergründen ist und nie ergründet 
werden wird, wenn man mit aller Gewalt ihr die geläufigen Be- 
griffe der Instrumentalmusik oder gar die anscheinenden Er- 
fordernisse einer Hörhypothese aufzwingen will. Ist es nicht 
bemerkenswert, dafs wir die nächsten Analoga der Vokale nicht 
in der Musik, sondern in der Welt der Geräusche finden, dafs 
zahlreiche Geräusche, wie Knattern, Schmettern, Donnern, Klirren 
ihre Benennung von Anklängen an Vokale erhalten haben, und 
zwar in allen Sprachen? Welches musikalische Instrument 
klingt dagegen a-artig?? Und doch sollte man dies wenigstens 
für gewisse Notenlagen bei irgendeinem erwarten, wenn 8 8 
auf Amplitudenverháültnisse der Partialtóne ankäme.“ Die Be- 
merkung über den Zusammenhang zwischen Vokalen und Ge- 
räuschen kann ich nur unterschreiben, wir werden sie weiterhin 
noch in ganz anderer Richtung zu verwenden haben, aber auf 
die „Amplitudenverhältnisse der Partialtóne" führt auch die 
Gegenpartei (Pırrına) den Volkalcharakter nicht zurück. Und 
dafs der Anfang der eben zitierten Stelle wirklich einen Sprung 
ins Dunkle vorschlägt, beweist eine spätere Ausführung, wo es® 
heifst: „Die wahre Charakteristik des Vokals liegt eben in der 
anaperiodischen Erneuerung einer Formantschwingung; hierdurch 
entsteht ein spezifischer Gehörseindruck ... Ob der Ton 
des Formanten dabei wirklich zur Wahrnehmung 
kommt, erscheint fraglich; die Zergliederung des Gesamt- 
eindrucks in tonartige Elemente ist kein Postulat, von dessen 
Erfüllung die Zulässigkeit der vorgetragenen Vorstellung irgend- 
wie abhängen könnte.“ Kurz vorher wird noch betont, es sei 





ı Pflügers Archiv 61, S. 192. 

* Diese Frage setzt mich in Erstaunen. In gewissen Höhen natürlich 
die Trompete. Wird ihr Klang doch im Deutschen bisweilen durch ein 
„Trara“ wiedergegeben, und eine ebenso deutliche Klangmalerei findet 
sich auch im Lateinischen: 

„At tuba terribili sonitu taratantara dixit.“ (Ennius). 

3 a. a. O., 5. 202. 


5* 


68 Wolfgang Köhler. 


„aufserordentlich schwer, wenn nicht unmöglich, die Vokal- 
formanten unmittelbar oder mit Resonatoren herauszuhören.“ 
Schlimm genug für die Formanten! so sollte man denken — 
HERMANN macht elin Argument gegen die HELmHortzsche Theorie 
daraus. Das Merkwürdigste dabei ist, dals der Formant unter 
gewissen Umständen doch zur Wahrnehmung kommt, nämlich 
wenn er allein auftritt,! wie Hermann selbst berichtet: „Beim 
Überlaufen mit dem Spiegelreproducer hört man meist nur den 
Formanten des a, d. h. ein schönes und wohlklingendes fis? bis 
gis?.? Dies ist wohl die schönste und überraschendste Art, den 
Formanten eines Vokals unmittelbar zu demonstrieren.“ (Pflügers 
Archiv 83. 1900). 

In der Tat überraschend. Wenn man liest, dafs die For- 
manten, wenn sie allein erklingen, zu hören sind, dafs es aber 
vielleicht unmöglich ist, sie aus dem Gesamtvokal herauszuhören, 
dafs sie trotzdem die bei weitem stärkste Komponente darin 
sind — denn darauf stützt sich ja ihre Bestimmung mittels der 
Fourieranlyse —, dafs sie endlich an ganz bestimmten Stellen 
der Skala liegen und bestimmte Schwingungszahlen haben, aber 
statt gewöhnliche Töne zu sein, einen spezifischen Gehörsein- 
druck erregen, von dem es fraglich erscheint, ob sie selbst darin 
zur Wahrnehmung kommen — wenn man das alles liest, drängt 
sich einem die Überzeugung auf: es gibt gar keine Formanten. 

GRÜTZNER® und SAUBERSCHWARZ* haben zuerst und, soviel 
ich weils, bisher allein versucht, über die Natur der Vokale da- 
durch ins klare zu kommen, dafs sie sie mit dem Interferenz- 
apparat partiell zerstörten. Wir kommen auf GrÜTZNERsS Re- 


1 Ich will nur nebenbei bemerken, dafs er dazu völlig aufserstande 
sein sollte. Nach Hermann selbst müfste sein Intermittieren stets den 
Grundton als Unterbrechungston erzeugen. Das tut er nach dem obigen 
Zitat nicht. Angenommen aber, er intermittierte nicht, so kann er nicht 
anaperiodisch sein; ist er nicht anaperiodisch, so mufs in allen Füllen, wo 
er wenigstens unharmonisch ist, die Form der Vokalkurven von Periode zu 
Periode sich ándern. Auch das ist nicht der Fall. Also — 

* Es ist leider nicht angegeben, in welchem Frequenzverhältnis jedes- 
mal der bei solchen Versuchen gehörte Formant zum Grundton steht, den 
man ja mülste feststellen können. Vielleicht bekommen wir auch auf 
diesem Wege eine Entscheidung. | 

* Verhandl. d. Ges. Deutscher Naturforscher und Ärzte. Halle 1892. 
S. 147. 

* Pflügers Avchiv 61. 1895. 


Akustische Untersuchungen. Il. 69 


sultat in anderem Zusammenhang zurück, haben dagegen auf 
die Arbeit von SAUBEBSCHWARZ sogleich kurz einzugehen. Er 
hat auf die Noten c, e, g, c!, el, g!, c?, e?, g? die fünf Haupt- 
vokale und die drei sog. Umlaute in das eine Ende einer 
Schalleitung singen lassen, in welche sechs Interferenzróhren 
eingefügt waren. Der Beobachter, der am anderen Ende sals, 
hatte anzugeben, was er hörte. Es wurden ausgelöscht: in einer 
Reihe von Versuchen der Grundton (mit ihm natürlich auch 
alle übrigen ungeradzahligen Teilschwingungen), in einer zweiten 
Grundton und Oktave (also 1. 3.5. 7.... und 2.6. 10..., 
Teilton); es wurde ferner eingestellt in einer dritten Reihe auf 
die Mitten der von Hermann angegebenen Bewegungszonen 
seiner Formanten, in einer vierten endlich auf die Schwingungs- 
zahlen der Pırrinsschen Resonanzmaxima. Obwohl das letzt- 
genannte Verfahren physikalisch keineswegs einwandfrei ist, 
hat es (weil die Interferenz wie die Resonanz immer eine solche 
für Zonen, nie für einzelne Schwingungszahlen ist) doch zu Re- 
sultaten geführt: in einer grofsen Anzahl von Füllen ist der 
Vokalcharakter zerstört. Leider aber ist dasselbe der Fall ge- 
wesen bei Auslöschung der Hermannschen Formanten, und 
ebenso, wenn der Grundton mit den übrigen ungeradzahligen 
Teiltönen vernichtet wurde. So scheint es begreiflich, wenn der 
Autor zu keiner Entscheidung für oder gegen Pırrına oder 
HERMANN kommt, aber es ist bedauerlich, dafs er ein für Her- 
MANNS wie PiPPiNGs Theorie selbstverstándliches Ergebnis seiner 
Versuche gegen die Bedeutung des absoluten Momentes über- 
haupt verwendet (S. 29 oben), und das allerwichtigste Resultat 
zwar ausdrücklich erwähnt, aber gar nichts daraus schlieíst: un- 
zweifelhaft die grölsten Veränderungen an den Vokalen hat die 
Auslöschung von Grundton und Oktave samt ihren ungerad- 
zahligen Vielfachen hervorgerufen, und zwar kommen diese 
Veränderungen immer mehr der Vernichtung gleich, je höher 
die Grundtonnote liegt. Es wurde dann im allgemeinen nur 
noch ein „hohes Pfeifen“ gehört, und zwar, wie zu erwarten, 
auf der Note des vierten Teiltones. „Aus diesen Unter- 
suchungen,‘ meint der Autor, „geht hervor, dafs wir imstande 


! Dem Resonanzmaximum braucht ja gar kein wirklich vorhandener 
Ton zu entsprechen. Auf diejenigen harmonischen Teiltóne würe einzu- 
stellen gewesen, die möglicherweise in den Resonanzbereich fallen. 


70 Wolfgang Köhler. 


sind, durch Auslöschung einer Reihe harmonischer Teiltöne aus 
einem Vokalklang diesen allmählich zu vernichten.“ Freilich — 
und daraus folgt? — 

Als ich meine ersten Vorversuche mit Interferenzröhren 
machte (mir standen 10 zur Verfügung) und fast aufs Gerate- 
wohl hier und da einen Teilton! auslöschte, wurde ich zuerst 
auf die Tatsache aufmerksam, dafs die eintretenden Verände- 
rungen im allgemeinen den Vokal nicht in einen ganz fremden 
Klang verwandelten, sondern in einen anderen Vokal, eventuell 
aus fremden Sprachen. Auch in SAUBERSCHwARZ Protokollen 
finden sich einzelne solcher Fälle, und man kann sie sehr ver- 
mehren, wenn man nicht wie SAUBERSCHWARZ die Auslöschung 
der Teiltöne nur von den tiefsten her vornimmt, sondern auch 
in höheren Lagen. Es ist nicht schwer, ein a in ein 0 oder ó 
zu verwandeln, aus einem o0, 2 oder a ein u, aus dem % wieder 
ein a oder ö zu machen u. dgl. m., wofern nur gewisse Be- 
dingungen über die Grundtonhöhe innegehalten werden, die sich 
aus dem S. 61f. Ausgeführten von selbst ergeben. Das zeigt zu- 
nächst, und nach SAUBERSCHwARZ’ Versuchen war nichts anderes 
zu erwarten, dafs die charakteristischen Teiltöne der in die 
Leitung hineingesungenen Vokale sich überhaupt durch Inter- 
ferenz vernichten lassen. Da völlige Interferenz darin besteht, 
dafs um eine halbe Periode verschobene Schwingungszustände 
gleicher Amplitude sich aufheben, so steht man — wir sehen 
von der Anaperiodizität dabei ganz ab — schon vor einer 
Schwierigkeit: die Formantenamplitude soll ja fortwährend 
schwanken. Und helfen wir uns eben noch über diesen Punkt 
hinweg, indem wir annehmen, in zwei unmittelbar aufeinander- 
folgenden Halbschwingungen des Formanten seien die homologen 
Exkursionen der Gleichheit noch so nahe, dafs durch ihr Zu- 
sammentreffen eine sehr starke Reduktion der resultierenden 
Intensität erklärt werden könne, so sind wir um so weniger im- 
stande, aus den Voraussetzungen der Hermannschen Theorie das 
Auftreten anderer Vokale an Stelle der zerstörten zu erklären. 
Einige Vokale haben freilich nach Hermann zwei Formanten, 
und der eine von ihnen liegt in diesen Fällen in demselben Ge- 
biet wie der Formant eines anderen Vokals. Hätten wir oben 


ها — 


! So soll im folgenden kurz gesagt werden statt ,Teilton mit ungerad- 
zahligen Vielfachen". 


Akustische Untersuchungen. II. 11 


Beispiele angeführt, die solchen Fällen entsprechen, so würden 
sich die mitgeteilten Beobachtungen ohne weiteres aus dem 
Übrigbleiben des einen Formanten erklären; — die von uns 
ausgewählten Vokalumwandlungen aber lassen sich auf diesem 
Wege nicht ableiten, und so scheinen wir gezwungen, latente 
Formanten zu hypostasieren, die sich mit ihren charakteristischen 
Oszillationen erst ausbilden, wenn man gewisse andere beseitigt 
hat. Aber da erinnern wir uns wieder, dafs Formanten Eigen- 
töne der Mundhöhle sein sollen, die unmöglich durch andere 
ersetzt werden können, sobald in der Schalleitung, 10—20 m 
entfernt, die ursprünglichen vernichtet sind. 

Wir fürchten, den Leser durch Detail zu ermüden. — Eine 
Eigenschaft wird den Formanten immer wieder zugeschrieben, 
durch die sie auf den ersten Blick viel geeigneter schienen, die 
Vokale zu bilden, als gewöhnliche Obertöne. Sie sind „fast stets 
unharmonisch“. (Pflügers Archiv 91. 1902.) Über die sonstigen 
Bestimmungen, die ihnen zukommen sollen, äufsert sich ۲ 
in seinen späteren Arbeiten unbestimmter, aber auch in der 
letzten Darstellung! wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dals 
der Formant „von der Stimmnote unabhängig ist, und nicht 
etwa einen harmonischen Oberton des Stimmklanges darstellt, 
vielmehr meist zu demselben unharmonisch ist.“ Dals oftmals 
in das HeLmHoLTtz-Pıppinssche Resonanzgebiet kein harmonischer 
Oberton hineinfallen und so zur dominierenden Komponente ver- 
stärkt werden könnte, war ja ein Argument gegen die Resonanz- 
theorie, und eben, dafs ein Formant als selbständiger Mundton 
an durch den Grundton festgelegte Schwingungszahlen nicht ge- 
bunden wäre, ist eine wesentliche Stütze der HERMANxschen 
Lehre. Wie aber, wenn wir nachweisen könnten, dafs Vokale 
von unharmonischen Teiltönen schlechterdings frei sind? Dann 
mülsten die Formanten in jedem Fall mit gewöhnlichen Ober- 
tönen zusammenfallen, und die neue Theorie wäre ihres Haupt- 
vorzuges beraubt. Da sie ferner in diesem Falle erst eine weitere 
Hypothese würde zu Hilfe nehmen müssen, die uns dieses merk- 
würdige Zusammentreffen erklärte, so würden wir schon aus 
wissenschaftlicher Sparsamkeit fortan versuchen, ohne Formanten 
auszukommen. 

! So noch neuerdings. Hermann, Lehrbuch d. Physiologie, 14. Aufl., 
S. 209. 1910. 


72 Wolfyang Köhler. 


Der geforderte Nachweis ist mit den einfachsten Mitteln zu 
erbringen. Löscht man sämtliche harmonische Teiltöne von 
Vokalen durch Interferenz aus, dann kann zweierlei eintreten: 
entweder sind nur harmonische Teiltöne vorhanden gewesen, 
dann bleibt überhaupt nichts übrig, oder es gibt Formanten, 
dann müssen sie jetzt — nach Beseitigung jedes Hindernisses — 
deutlich zum Vorschein kommen, und wir haben es weit leichter, 
ihre Frequenz und ihre sonstigen Eigenschaften zu prüfen, als 
wenn wir auf das mühsame Studium von Kurven angewiesen 
sind. Dabei dürfen wir uns freilich nicht auf die Untersuchung 
der Vokale in einer festen Höhenlage beschränken, sondern 
müssen den Versuch von Note zu Note wiederholen; denn selbst. 
verständlich könnte einmal der Formant wie zufällig mit einem 
Oberton zusammentreffen. Man hat weiter zu "beachten, dafs 
nur bei den Vokalen w, o und a das angegebene Verfahren zum 
Ziele führen kann. Zwar lassen sich auch e und ? durch Inter- 
ferenz zerstóren, aber wegen der hohen Lage der für sie wesent- 
lich in Betracht kommenden Komponenten werden die am 
Interferenzapparat einzustellenden Viertel-Wellenlängen zu kleine 
und für benachbarte Teiltöne zu wenig verschiedene Strecken, 
als dals man sicher sein dürfte, man habe nur harmonische 
Partialschwingungen ausgelöscht. Wir haben uns also auf die 
drei Vokale beschränkt, deren wichtige Komponenten nach allge- 
meiner Übereinstimmung der Vertreter des absoluten Momentes 
den Beginn der dreigestrichenen Oktave nicht überschreiten, 
Die Schallgeschwindigkeit in der Róhrenleitung wurde zu Be- 
ginn der Versuche mehrmals empirisch bestimmt und der Mittel- 
wert der gewonnenen Zahlen bei der Berechnung der Wellen- 
längen zugrunde gelegt. Darauf wurde der Vokal, dessen Tom 
höhe nach Stimmgabeln festgelegt war, zunächst ohne Inter- 
ferenzeinstellung in die Leitung gesungen, und kontrolliert, ob 
er auf dem engen Wege nicht so schon von seinem Charakter 
verlor; dann erst schalteten wir die zehn vorhandenen Röhren 
auf die einzelnen harmonischen Teiltöne in der Verteilung ein, 
von der nach den Erfahrungen einiger Vorversuche die gröfste 
Wirkung zu erwarten war, und prüften, was von dem Klange 
übrig blieb. So sind wir oft genug verfahren; ich habe die 
meisten Versuche selbst angestellt, bisweilen aber auch andere 
Beobachter meine Angaben kontrollieren lassen, obwohl die 
Resultate derart waren, dafs ein Irrtum nicht gut im Spiel sein 


Akustische Untersuchungen. II. 13 


konnte: die Vokale werden vollständig vernichtet. 
Bei der beschränkten Anzahl von Interferenzröhren war es bis- 
weilen nicht möglich, einen Rest nur ganz dicht an der Leitungs- 
mündung eben hörbarer höchster Partialschwingungen zu be- 
seitigen, die wie ein feines Knistern klangen. Sie lagen jedoch 
in allen Fällen oberhalb von c*, kamen also für die drei unter- 
suchten Vokale gar nicht als Formanten in Betracht, und waren 
isoliert nur bei so angestrengtem Lauschen vernehmbar, dafs sie 
unzweifelhaft im Gesamtklange ohne jede Wirkung sind. In 
weitaus den meisten Füllen aber trat absolute Stille ein, und oft 
genug habe ich mich erst durch Verschiebung der Interferenz- 
röhren davon überzeugen müssen, dafs der Gehilfe am anderen 
Ende der Leitung noch mit lauter Stimme sang. Noch neuer- 
dings wurde wieder das u von f bis g! (wo es freilich schon 
nach o hinklingt) das a von c! bis d* durchgeprüft, und nie 
blieb auch nur eine Spur von den Klángen übrig. 

Schon diese Versuche wären beweisend, wenn nicht durch 
Einstellung von zwei oder drei Interferenzröhren auf eine 
Schwingungszahl auch die benachbarten Töne eine empfindliche 
Einbufse erlitten. Wird c? durch zweimalige Interferenz zum 
Verschwinden gebracht, so hört man auch A! und cis? deutlich 
abgeschwächt, und wenn auch eine merkwürdige Anziehungs- 
kraft der harmonischen Obertöne auf die Formanten die Voraus- 
setzung wäre — vorderhand könnte man noch einwenden, diese 
lägen eben den Obertönen so nahe, dafs sie nebenbei auch aus- 
gelöscht werden. Wir berufen uns nicht auf die Stärke der 
Formanten, die doch wenigstens in verminderter Intensität übrig 
bleiben mülsten; denn ein einfaches Verfahren schneidet den 
angedeuteten Ausweg für die Formantenlehre vollständig ab. 

Es besteht kein Zweifel, dafs man in der eingestrichenen 
Oktave noch recht wohl den Vokal o singen kann; da die 
charakteristische Tonhöhe dieses Vokals (nach HELMHOLTZ b!) 
am oberen Ende der eingestrichenen Oktave liegt, so kommt es 
z. B. bei f! (und äbnlich bei den benachbarten Noten) vor, dafs 
der erste Oberton f? und der Grundton, die allein in Betracht 
zu ziehen wären, recht weit von jener Tonhöhe entfernt sind, 
eine Schwierigkeit, die gerade in diesem Falle durch einen un. 
harmonischen, auf die charakteristische Note fallenden Mundton 
leicht beseitigt würde. Wir schalteten also Interferenz auf alle 
harmonischen Teiltöne des o ein bis auf denjenigen, der jedes- 


74 Wolfgang Köhler. 


mal der charakteristischen Note am nächsten kam, und be- 
stimmten, ob der übrigbleibende Ton zur harmonischen Reihe 
gehörte, ob er etwa ein unharmonischer Formant war, den wir 
in den zuerst geschilderten Versuchen versehentlich mit ver- 
nichtet hatten, oder ob gar nicht nur ein harmonischer Oberton, 
sondern neben ihm noch der Formant zu finden war. Solche 
Versuche am o haben wir, von c! bis d? in Halbtonschritten 
aufsteigend, sorgfältig angestellt, jedesmal mit dem Erfolg, dafs 
nur ein einfacher Ton ohne Nachbarn und in genau der 
Höhe der betreffenden harmonischen Komponente zu hören war. 
Kein Wunder, dafs die völlige Vernichtung sämtlicher harmonischer 
Teiltöne, die wir auch bei dieser Gelegenheit wieder versuchten, 
den besten Erfolg ergab. 

Dieselben Kontrollversuche beim wu, ähnliche beim a anzu- 
stellen, habe ich unterlassen und meine, man wird es mir nicht 
verübeln. Wenn einmal die Mundhöhle durch den Exspirations- 
strom des Kehlkopfes angeblasen wird, so müssen nach HERMANN 
selbst (und wir können ihm nur beistimmen) in der Regel un- 
harmonische Komponenten dabei entstehen; gründet er auf die 
genannte Prämisse eine Vokaltheorie, so fällt sie, wenn auch nur 
für einen Vokal nachgewiesen wird, dafs die Prämisse nicht den 
Tatsachen entspricht. 

Indessen sollen der Klarheit und Vollständigkeit halber noch 
einige Punkte erörtert werden, wo wieder die Formantentheorie 
zunächst im Vorteil zu sein scheint, während die betreffenden 
Tatsachen sich völlig einwandsfrei erklären, auch wenn man nur 
harmonische Teiltöne als vorhanden voraussetzt. 

Wir haben oben begründet, weshalb das für w, o und a 
angewandte Verfahren seine Beweiskraft bei den Vokalen e und ; 
verliert. Gerade bei ihnen aber entsteht für jede Theorie, die 
harmonische Teiltóne als die einzigen physikalischen Komponenten 
der Vokalklänge ansieht, eine scheinbar unüberwindliche, von 
HERMANN mehrfach hervorgehobene Schwierigkeit insofern, als 
7. B. eine Balsstimme auf die Note @ sehr wohl noch ein ;? 
hervorzubringen vermag, während doch in die Höhe des für 4 
charakteristischen Gebietes (zum mindesten f!) erst etwa der 
28. bis 29. Partialton eines auf @ aufgebauten Klanges fallen. 
Selbst für die Note g würde erst der 14. Partialton in Betracht 
kommen, und wenn, wie NAGEL versichert, „das Vorhandensein 
von Obertónen solcher Ordnungszahlen überhaupt im Stimm- 


Akustische Untersuchungen. 11. 75 


klange nicht mehr nachweisbar ist“, so scheint es zunächst, als 
mülsten wir doch noch auf die Hermannschen Mundtöne 
rekurrieren, deren Höhe ja von der Grundtonnote völlig unab- 
hängig ist. Indessen haben wir gegen dieses Bedenken zweier- 
lei ins Feld zu führen. Man hat sich daran gewöhnt, von Ober- 
tönen so zu sprechen, als handle es sich bei einem „zusammen- 
gesetzten“ Klange physikalisch um eine Vielheit sozusagen von 
Tonindividuen, die isoliert erzeugt und durch die Luft fortge- 
pflanzt würden, und nimmt deshalb Anstofs an der hohen Zahl 
von rund 30 Partialtónen, die in dem angeführten Falle zur Er- 
zeugung eines ? erforderlich wären. In Wirklichkeit bedeutet 
die Behauptung, in einem Klange seien 30 Teiltóne enthalten, 
physikalisch doch nur, dafs eine Luftschwingung vorhanden ist, 
deren äulserst komplizierter zeitlicher Verlauf nur durch 30 
Glieder einer Fovrıerschen Reihe befriedigend dargestellt werden 
kann. Dafs Resonatoren, deren Schwingungszahl mit derjenigen 
von einem der 30 Glieder übereinstimmt, durch einen solchen 
Klang zum Mitschwingen gebracht werden, ist eine physikalische 
Tatsache für sich, und ferner eine psychische, natürlich physiolo- 
gisch begründete Erscheinung für sich, dafs wir unter günstigen 
Umständen eine Art von Fourieranalyse mit dem gehörten 
Klange vornehmen können, d. h. bei einer Zerlegung unserer 
Wahrnehmung bis auf letzte konkrete Elemente eben auf 30 
Komponenten kommen, die jenen aus der Fourieranalyse mathema- 
tisch gewonnenen entsprechen. Nicht genug kann betont werden, 
dafs dieser mathematischen Zerlegung einer Luftschwingung in 
sinusförmige Partialschwingungen physikalisch nicht mehr Realität 
zukommt, als der bei manchen optischen Überlegungen unent- 
behrlichen Zerfällung eines natürlichen Lichtstrahls in zwei 
gleiche, senkrecht zueinander polarisierte Komponenten. 

In diesem Sinne bitten wir uns nun auch zu verstehen, 
wenn wir zu der Behauptung übergehen, dafs es tatsächlich 
Schallquellen gibt, von denen noch kompliziertere Wellen aus- 
gehen, Wellen, die nur durch eine FounrERsche Reihe von 
mindestens 40 Gliedern dargestellt werden kónnen, die also, 
wenn man es einmal so nennen will, 40 Teiltóne enthalten. Ich 
lege hier grofsen Wert auf die Übereinstimmung mit Herrn 
Geheimrat Stumpr, der am Klavier schon früher bis 20 Teiltöne 
hat feststellen können und es sehr wohl für möglich hält, dafs 
in gewissen Fällen auch noch eine Oktave höher (und damit 


76 Wolfgang Köhler, 


kommen wir zum 40. Teilton) merkliche Komponenten zu finden 
sind. Eine einfache Beobachtung bringt das zur Gewilsheit. 
Das Berliner Institut besitzt eine durchschlagende Zungenpfeife 
mit dem Grundton 50 v. d. Wenn man sie anbläst, so hört 
man eine wahre Flut von Tönen, die mehrere Oktaven hindurch 
in den zu erwartenden Höhen einzeln festgestellt werden können. 
Schliefslich indessen rücken sie zu nahe aneinander, als dafs 
man ihre Tonhöhe noch mit dem Ohr direkt bestimmen könnte. 
Aber leicht überzeugt man sich davon, dals in dem Klange Ton- 
gruppen vorhanden sind, die einen ausgeprägten :-Charakter 
haben. Nun wird später gezeigt werden, dals es schlechterdings 
keine Töne unterhalb der Schwingungszahl 2000 gibt, die wie © 
klingen, es müssen also Teiltöne von mindestens dieser Höhe in 
dem Klange, den die Zunge erzeugt, enthalten sein. Der Zunge 
aber ist kein Hohlraum vorgelagert, in welchem — wie nach 
HERMANN in der Mundhöhle — ein Formant zustande kommen 
könnte, so dafs wir gezwungen sind, auf die Existenz von 
harmonischen Obertönen mit mindestens der Frequenz 2000, also 
auf die des 40. Teiltones zum Beispiel, zu schliefsen. — Der 
Kehlkopf hat freilich mit einem Zungenmechanismus viel weniger 
Ähnlichkeit als mit einer sogenannten Gegenschlagpfeife. Aber 
auch eine Gegenschlagpfeife muís ihrer Natur nach sehr kompli- 
zierte Schwingungsformen des austretenden Luftstromes hervor- 
bringen, so dafs wir ohne irgend welche Bedenken annehmen 
können, dafs auch die tiefsten Klänge, die ein männlicher Kehl. 
kopf erzeugt, noch Obertóne in der viergestrichenen Oktave ent- 
halten, da in anderen Fällen das Vorhandensein der damit ge- 
gebenen Komponentenzahl erwiesen ist. 

Wir fassen endlich die Tatsache ins Auge, von der die ganze 
Formantenlehre ausgegangen ist, und zwar um den Nachweis zu 
führen, dals sie sich als eine notwendige Konsequenz der HELM- 
HOLTZ-Pıppinsschen Lehre zur Hauptposition für ihre Bekämpfung 
nicht wohl eignet. Es handelt sich um die schwebungsartige 
‘ Form, welche die Vokalkurven häufig zeigen, und welche 
HERMANN, wie bereits zu schildern war, zuerst auf die Annahme 
eines Mundtones von oszillierender Intensität brachte. Das Wort 
„Schwebungen“ ist nicht ganz eindeutig. Wir meinen mit 
Schwebungen einmal den bekannten Empfindungsverlauf, der 
durch die Superposition zweier Schallwellen von nicht zu grolsem 
Frequenzunterschied und etwa gleicher Intensität physikalisch 


Akustische Untersuchungen. II. 77 


bedingt wird, dann aber auch das An- und Abschwellen der 
resultierenden Amplitude, welches objektive Registrierungen dieses 
Reizvorganges zeigen. Es ist wiederum ein verbreiteter Irrtum !, 
dafs beide Tatsachen, die psychische wie die physikalische, an- 
einander gebunden wären: wenn die psychische durch Über- 
schreitung physiologischer Grenzen, die wir nicht bestimmt an- 
geben können, zum Verschwinden gebracht ist, bleibt die physi- 
kalische mit Notwendigkeit bestehen; konkreter ausgedrückt: 
wenn zwei etwa gleich starke Töne so weit voneinander ab- 
weichen, dafs das subjektive Schwebungsphänomen sich verliert, 
behält die registrierende Kurve ihren oszillierenden Charakter 
unverändert bei. Angenommen nun, die HerLmHnoLtzsche Vokal- 
theorie wäre richtig, so wird im allgemeinen das Resonanz- 
maximum der Mundhöhle nicht mit der Frequenz eines Ober- 
tones zusammenfallen, sondern zwischen zwei Komponenten 
liegen, also beide zugleich, wenn auch in geringerem Grade, 
durch Resonanz verstärken. Die übrigen Teiltöne, auch der 
Grundton (wie HERMANN selbst gezeigt hat und meine Trommel- 
fellkurven bestütigen); sind im allgemeinen von geringer In- 
tensität?, und wir werden wenigstens im groben ein Bild der zu 
erwartenden Kurve bekommen, wenn wir vorläufig nur die 
beiden verstürkten Partialtóne zur Superposition bringen. Nach 
dem Gesagten mufís das Resultat eine Kurve von Schwebungs- 
charakter sein, wenn nur die Intensitäten der beiden Komponenten 


! Man vergleiche z. B. einen von Wuwpr (Phys. Psych., 6. Aufl., Bd. II, 
S. 395/96) gezogenen Schlufs. 

? Das dürfen wir wohl für gesichert halten, nachdem, hier so gut 
übereinstimmend wie hinsichtlich des „absoluten Momentes“, alle über- 
haupt ernstlich in Betracht kommenden Methoden der Klangaufzeichnung 
zu dem Resultat geführt haben, dafs der Grundton in Vokalen erst dann 
mit gröfserer Intensität auftritt, wenn seine Note sich dem charakteristi- 
schen Gebiet nähert. Wir haben es vorläufig nur mit der physikalischen 
Konstitution der Vokale zu tun und deshalb nicht die Schwierigkeit zu er- 
órtern, welche aus der angegebenen Tatsache für die gegenwärtige Lehre 
von den Tonempfindungen erwächst. Ebensowenig sind vorläufig Erörte- 
rungen darüber am Platze, welche Bedeutung den in manchen Füllen vor- 
handenen zweiten Verstürkungsgebieten in Vokalen zukommt. In einer 
physikalischen Untersucbung darf nur ihr Vorhandensein konstatiert und 
zugleich darauf hingewiesen werden, dals sie naturgemäfs den Schwebungs- 
charakter der Kurven, von dem oben die Rede ist, zurücktreten lassen. 
Um so bedeutungsvoller könnte ihre Existenz wie die Schwäche der Grund- 
töne für die psychologische Akustik werden. 


18 ` Wolfgang Köhler. 


nicht gar zu verschieden sind, und es ist leicht anzugeben, welche 
Frequenz die Kurvenschwebungen haben werden. Da nämlich 
je zwei benachbarte Obertöne als Vielfache des Grundtones um so- 
viel Schwingungen in der Sekunde differieren, wie der Grundton 
eben in einer Sekunde macht, so ist klar, dals auf jede Grund- 
tonperiode eine ganze Schwebung der beiden Obertóne entfällt. 
Eben eine Schwebung kommt in allen Vokalkurven, die über- 
haupt den angegebenen Charakter zeigen, auf eine ganze Grund- 
tonschwingung, und damit haben wir das Kurvenbild, welches 
zur Formantentheorie Anlafs gegeben hat, aus der HELMHOLTZ- 
schen Lehre auf die einfachste Weise abgeleitet. Es ist nur noch 
zu bemerken, dafs die Schwebungen der Vokalkurven deshalb 
nicht von so gleichmälsigem Ansteigen und Abfallen sind, wie 
zwei Stimmgabeln sie geben, weil sich schwächere Komponenten 
modifizierend über die Oszillationen der beiden Haupttöne hin- 
lagern. 
Wenn wir nach alledem die HrumHortzsche Vokaltheorie 
für die richtige halten, so hoffen wir den Leser auf unserer Seite 
zu haben, bleibt doch eine andere Interpretation alles dessen, 
was wir von den Vokalen wissen, gar nicht übrig. Wir wollen 
nur noch bemerken, dafs man bei der etwaigen Nachprüfung der 
geschilderten Versuche, in denen Vokale völlig zum Verschwinden 
gebracht wurden, die Interferenzen für ganz bestimmte Obertöne 
immer besonders sorgfältig einzustellen hat, weil sonst bei deren 
grolser Intensität noch Spuren übrig bleiben, und dafs diese 
Obertóne (von wechselnder Ordnungszahl) jedesmal in dem cha- 
rakteristischen Gebiet des betreffenden Vokals liegen. Ent- 
sprechend zeigt sich bei den angegebenen Kontrollversuchen, 
dals die freigelegten harmonischen Teiltöne, wie es die HErx- 
HoLTZsche Lehre verlangt, von grofser Stärke sind, da sie ja 
jedesmal dem Resonanzmaximum am nächsten liegen und unter 
Umständen mit ihm zusammenfallen. 


II. Die Qualitäten einfacher Tonempfindungen.! 


. In dem ersten Teil dieser Untersuchungen erwies es sich als 
notwendig, Merkmale von Tonmehrheiten zu postulieren, die 


— 


! Das zweite und dritte Kapitel enthalten den ausführlicheren Bericht 
über Versuche, deren Ergebnisse der Verf. z. T. schon auf dem 4. Kongreís 
für experimentelle Psychologie in Innsbruck mitgeteilt hat. 


Akustische Untersuchungen. II. 79 


keinen ersichtlichen Zusammenhang mit den Eigenschaften ihrer 
absoluten Komponenten aufweisen. Den „Intervallfarben“, wie 
wir sie nannten, war damals vor allem eingehende Bearbeitung 
zugedacht, da ja die Realität von Inhalten am besten immer 
dadurch nachgewiesen wird, dafs man die Gesetze, unter denen 
sie stehen, bis ins einzelne aufzeigt. Die zunächst nur als vor- 
läufig gedachte Nachprüfung einer Behauptung über einfache 
Töne, die sich in derselben Abhandlung findet, führte indessen 
bald zu so unerwarteten Ergebnissen, dafs ein sofortiges Weiter- 
arbeiten in dieser Richtung selbstverständlich wurde, und das 
um so mehr, als eine Untersuchung der Eigenschaften von Kom- 
plexen sich leicht auf falsche Wege verirrt, solange an den Ele- 
menten, aus denen sie sich aufbauen, Wesentliches ungeklärt 
oder gar völlig unbemerkt geblieben ist.! Im folgenden wird 
also fast ausschliefslich von einfachen Tönen die Rede sein, und 
zwar einmal in der psychologischen Bedeutung einfachster In- 
halte des phänomenalen Tonsystems, die sich im Bewulstsein 
sondern lassen, dann aber auch in der physikalischen elastischer 
Schwingungen von Sinusverlauf, wobei als gesichert vorausgesetzt 
wird, dafs bis auf bekannte Ausnahmefälle, die hier keine Rolle 
spielen und sich vielleicht noch unter die allgemeine Regel 
werden einordnen lassen, die letzteren die Reize sind, welche zu 
jenen Anlals geben. — 

In der früheren Arbeit wird (a. &. O. S. 285) erstens be- 
hauptet, dafs gewisse einfache Töne wie Vokale klingen. Diese 
Beobachtung wird dahin gedeutet, dafs es sich bei den betreffen- 
den Tönen um Spezialfälle aus der kontinuierlichen Reihe der 
Tonfarben im Sinne SruMPrs handle, und darauf (a. a. O. S. 286) 
zweitens als selbstverständlich supponiert, „die Reihe der Ton- 
farben . . . (besitze) an sich keine ausgezeichneten Punkte." 


! Schon in dieser Arbeit móchte ich jedoch darauf hinweisen, dafs 
die polemische Bemerkung (a. a. O. S. 282), es sei über Komplexqualitäten 
etwas unvorsichtig geschrieben worden, nicht auf F. Krüger abzielte. Ich 
habe nicht bedacht, dafs der an jener Stelle von mir gebrauchte Terminus 
von dem genannten Forscher herrührt, und bedaure, auf diese Weise viel- 
leicht zu einer Mifsdeutung jenes Satzes Anlals gegeben zu haben. Um 
aber damit nicht die neue Täuschung zu verursachen, als wäre ich mit 
allem einverstanden, was Krüger über Komplexqualitäten schreibt, 8 
ich betonen, dafs mir der Nachweis von Mehrheitsmerkmalen so sinnfälliger 
Art, wie es die Intervallfarben sind, auf visuellem Gebiet z. B. noch nicht 
erbracht scheint. 


80 Wolfgang Köhler. 


Jene Behauptung ist unvollständig; diese ist nicht selbstver- 
ständlich, sondern falsch, sofern überhaupt die angegebene Eigen- 
schaft einfacher Töne mit Tonfarben zu tun hat. Die Erweite- 
rung des ersten Satzes ist Aufgabe dieses Abschnittes, die Wider- 
legung des zweiten bringt das letzte Kapitel. 

Die Versuche, über die ich zunächst zu berichten habe, 
wurden zur Beantwortung folgender Fragen angestellt: Wenn 
schon die beobachtete Eigentümlichkeit bestimmter einfacher 
Töne zur Erklärung der Vokale benutzt werden soll, mufs man 
dann nicht bei jeder beliebigen Versuchsperson, besonders auch 
bei unmusikalischen, die Fähigkeit voraussetzen, aus vielen ein- 
fachen Tönen diejenigen herauszufinden, welche Vokalen ähnlich 
klingen, da doch auch diejenigen, denen Musik ein zweckloser 
Lärm zu sein scheint, keine Schwierigkeiten im Erkennen und 
Hervorbringen von Vokalen finden? Und aus demselben Grunde: 
Stimmen denn die Töne, welche etwa als besonders vokalähnlich 
bezeichnet werden, der Tonhöhe nach überall ungefähr mit 
solchen überein, die entweder von HELMHOLTZ oder Pırpına oder 
HERMANN als charakteristisch für die verschiedenen Vokale an- 
gegeben worden sind? Ferner: Mit welcher Genauigkeit ist jede 
einzelne Versuchsperson imstande, die betreffenden Töne fest- 
zustellen, und wie grols sind die Abweichungen, die sich aus 
dem Dialekt und aus anderen individuellen Verschiedenheiten 
der Beobachter ergeben? Wie endlich verhalten sie sich gegen- 
über Tönen, welche nicht Vokalen entsprechen, gegenüber denen 
also, welche zwischen je zwei der ausgewählten liegen? — Diese 
Gesichtspunkte haben als gemeinsame Voraussetzung ein Bild 
der Tonreihe, in welchem die Tonhöhen und die Tonfarben ein- 
ander als gerade Linien parallel laufen, solange nur die unver- 
fälschte Empfindung berücksichtigt wird. Auf diesen Geraden 
aber sollten sich für verschiedene Sprach- und Dialektgenossen- 
schaften aus Gründen, über welche ich noch keine Überlegungen 
anstellte, verschiedene kurze Strecken dadurch auszeichnen, dafs 
in ihrer Mitte die Tonfarben den Vokalen der betreffenden 
Sprache maximal ähnlich sind, während den Grenzen zu die 
Ähnlichkeit sich mehr und mehr verliert; zwischen den „Vokal- 
gebieten“ dagegen mochten irgendwelche Tonfarben liegen, die 
vielleicht den Vokalen anderer Völker entsprachen oder über- 
haupt für keines ausgezeichnet waren. 

Vorversuche, in denen ich aus dem reichen Stimmgabel- 


Akustische Untersuchungen. II. 81 


material des Berliner Institutes beliebige auswählte, sie vorsichtig 
anzuschlagen suchte, damit ihre hohen Obertöne nicht irreführend 
wirkten, und Versuchspersonen vor das Ohr hielt, zeigten sehr 
bald, dafs ein jeder Beobachter Stimmgabeln fand, die ihm mit 
Vokalen Ähnlichkeit zu besitzen schienen. Ich muls freilich be- 
merken, und bitte es bei Nachprüfung meiner Versuche zu be- 
achten, dafs nicht ein jeder vom ersten Male an sicher ist. Zwar 
ein i und ein « findet ein jeder rasch heraus und ist sogar mit 
ihrer Vokalnatur sehr wohl zufrieden, aber bestimmte Urteile 
über die übrigen Vokale bekommt man bei vielen erst, nachdem 
vielleicht 10 bis 20 oder gar noch mehr Gabeln dargeboten 
wurden, wobei die tieferen zunächst auch als wu, die höheren als ? 
bezeichnet werden. Dann ist es meistens, als ob plötzlich die 
Ohren der Beobachter geöffnet würden, als ob sie jetzt eigent- 
lich erst herausgefunden hätten, was an den Tönen beurteilt 
werden soll, und in kurzem wird, sobald dieses Stadium erreicht 
ist, das Urteil fest und völlig unbeirrbar durch das ganz will- 
kürliche Herausgreifen der dargebotenen Tonhöhen. Andere 
wieder gibt es, die vom ersten Versuch an ohne viel Überlegung 
ihre Entscheidung mit Sicherheit fällen und sogar von den un- 
harmonischen Obertónen, die den Stimmgabelklang trotz aller 
Vorsicht oft entstellen und jene andere Kategorie von Anfüngern 
zu häufigen :-Urteilen veranlassen, als einer sekundären Bei- 
mischung alsbald absehen. Gewisse Schwankungen des Urteils 
gegenüber einer und derselben Stimmgabel und ein Abweichen 
desselben von der Gesetzmälsigkeit, die wir bald kennen lernen 
werden, traten gerade bei den sonst zuverlässigsten Beobachtern 
in Fällen auf, die zunächst unerklärlich scheinen, sich später 
aber als eine natürliche Konsequenz des allzu primitiven Ver- 
fahrens entpuppen werden. 

Von den Vorversuchen sind zunächst diejenigen bemerkens- 
wert, die mit einer sehr unmusikalichen Beobachterin, Frau Dr. W., 
angestellt wurden. Die Beschäftigung mit Tönen war ihr über- 
haupt unangenehm, die Aufmerksamkeit intensiv auf sie zu 
richten, strengte sie sichtlich an, und nur mit Mühe konnte sie 
davon abgebracht werden, ihrem vorwiegend visuellen Typus 
folgend, jeden gehörten Ton in optische Vorstellungsschemata 
einzutragen, durch die sie, wie sich zeigte, nur verwirrt wurde. 
Denn wenn sie auch u und $ bald am Grunde und an der Spitze 
eines keilförmigen Gebildes unterbringen konnte, so geriet sie 

Zeitschrift für Psychologie 58. 6 


82 Wolfgang Köhler. 


doch in Verlegenheit, weil die übrigen Vokale (und die Stimm- 
gabeln, deren Töne denselben ähneln) nicht in diesen Plan 
pafsten, und: mühte sich, sie eindeutig auf Kurven unterzubringen, 
welche ihr hier und da aus der wi-Reihe abzubiegen schienen. 
So wurde sie nur langsam ihres Urteils sicherer, behauptete aber 
doch schliefslich, bei den Stimmgabeln, die sie für gute Vokale 
erklärte, sei eine Verwechslung unmöglich. Zu dieser Zeit 
stimmten ihre Angaben auch schon sehr gut mit denen der 
anderen Versuchspersonen überein.‘ Nur kurz erwähnt sei an 
dieser Stelle, dafs man durch ein einfaches Mittel, dessen "Wir- 
kungsweise mir noch nicht ganz klar ist, sehr oft schon zuver- 
sichtliche Urteile erhält, wenn in der angegebenen Weise ange- 
schlagene Stimmgabeln noch schwankende Aussagen hervorrufen: 
Man fügt zu der fraglichen Gabel, die laut tönt, ganz leise ihre 
tiefere Oktave, und die Angabe des Vokals erfolgt sofort. c* 
(leise) und c? (laut) zusammen werden sofort als a erkannt, c? 
und c* ebenso ale e. Wir werden später sehen, dafs das a- und 
e-mälsige in diesen beiden Kombinationen keineswegs stärker 
ausgeprägt ist als in den einfachen Tónen c? bzw. c*, klingt 
doch c? gewifs nicht wie a, c? nicht wie e. Soviel ich sehe, gibt 
es zwei Wege, auf denen man eine Erklärung finden könnte. 
Entweder erschwert das Ungewohnte relativ einfacher Töne, wie 
sie Stimmgabeln, mit den Vokalen der Sprache verglichen, doch 
jedenfalls geben, das Ähnlichkeitsurteil: Das Fehlen von Merk- 
malen der Sprachlaute überhaupt, also von Geräuschen und 
alledem, was zusammengesetzte Klänge von einfacheren unter- 
scheidet, stört den Beobachter, und umgekehrt, eine Bereicherung 
des Klanges innerhalb gewisser Grenzen macht ihn den Stimm- 
lauten ähnlicher. Oder aber: Die Höhe des c° und ct, die sich 
für den Geschulten dem a und e sehr nähern, wirkt befremdend, 
da doch gesprochene oder gesungene Vokale von dieser Ton- 
höhe nicht vorkommen; sobald nun, wie es gerade bei Oktaven 
leicht geschieht, der höhere Ton seinen Höhenwert verliert, und 
seine Vokalfärbung sozusagen auf den tieferen übergeht, nähert 
sich der Charakter des ganzen wiederum mehr dem natürlicher 
Sprachklänge. 


! Als längere Versuchsreihen begonnen werden sollten, mulste die 
Versuchsperson, die diese Untersuchungen trotz aller Abneigung dagegen. 
standhaft aushielt, leider verreisen. 


Akustische Untersuchungen. II. 83 


| | p te — p AE 

Wir haben auf die Schwierigkeiten, die der Anfünger bei solchen Ver- 
suchen zu finden pflegt, einigen Nachdruck gelegt, nicht nur, weil sie ja 
bei einer Nachprüfung dieser Untersuchungen sofort auffallen und uns 
entgegengehalten werden würden. Das Ziel, das wir ung vorläufig steckten, 
ist rein sinnespsychologischer Natur, allein die Eigenschaften des phäno- 
menalen Tonsystems sind festzustellen. Aber wir verkennen , keineswegs, 
dafs viele, vielleicht die meisten Arten höherer psychischer Vorgänge 
schon in diese Frage wie in alle ähnlichen hineinspielen und als eine 
noch ungeklärte Vielheit notwendig vorausgesetzter Prozesse an den Einzel- 
resultaten teilhaben müssen, wennschon wir nicht in der Lage sind, diesen 
Einflufs genau zu verfolgen. Schon das ist eine Trivialität, und wir wollen 
ihr nicht weitere an die Seite stellen, indem wir die Gründe anführen, 
welche uns bei Beachtung gewisser methodischer Sicherheitsmafsregeln 
dennoch erlauben, Gesamtresultate derartiger Versuche wirklich auf die 
Inhalte zu beziehen, für deren Untersuchung sie gewonnen wurden. Und 
so durften und mufsten auch Selbstbeobachtungen über die Art und Weise, 
wie die zahlreichen Urteile zustande kamen, im allgemeinen. zurücktreten 
hinter der nächstliegenden Aufgabe einer genauen Beobachtung der 
Empfindungsinhalte. Sind einmal die Eigenschaften dieser bekannt, so 
läfst sich — und der Verfasser wülste kaum einen günstigeren Fall zu 
nennen — die ganze Untersuchung mit anderen Versuchspersonen wieder- 
holen, nunmehr aber, um den Prozefs der Abstraktion zu stu- 
dieren. Immer wieder beobachtet man die merkwürdige Tatsache, dafs 
Beobachter, die vor kurzem noch unsichere und einander widersprechende 
Urteile abgaben, nach vier oder fünf Versuchsreihen den Kopf schütteln, 
wenn sie jetzt andere Anfänger in derselben Lage sehen; sie können gar 
nicht mehr begreifen, wie da überhaupt Zweifel möglich sind: Die Ab- 
straktion des vokalähnlichen Momentes in den Tönen ist ihnen eben ge- 
läufig geworden. 


Zu dem ersten Resultat der Vorversuche haben wir nun- 
mehr das zweite zu fügen, welches zuerst über die oben wieder- 
gegebenen Anschauungen, von denen aus die Untersuchung 
unternommen wurde, hinausführte. Zwar fand ich nur eine Er- 
wartung bestätigt, als die Töne, welche den maximal vokalähn- 
lichen (im folgenden auch kurz Vokale genannt) unmittelbar be- 
nachbart sind, mit denselben Namen bezeichnet wurden wie 
diese, mit der Einschränkung, sie seien ein weniger gutes oder 
deutliches u, o, a usf. Aber gerade diejenigen Beobachter, die 
am schnellsten oder sofort zu sicheren Angaben über die 
optimalen Vokale gekommen waren, gingen auch hier sogleich 
zu: präziseren Urteilen insofern über, als sie die Art der Ab- 
weichung durch Ausdrücke wie ,a nach o hin", oder ,? mit ein 
wenig e“ u. dgl. m. charakterisierten, und die weniger geschulten 


Versuchspersonen verfuhren genau so, nachdem wieder eine 
6* 


84 Wolfgang Köhler. 


Periode der Unsicherheit überwunden war. Nicht lange, so 
zeigte sich, dafs ganz spontan von allen die Tonreihen, die sich 
zwischen je zwei Vokalen erstrecken, in ihrer ganzen Ausdehnung 
als eine Art Zwischenvokale aufgefalst und beurteilt wurden, so 
dals z. B. — ich zitiere aus einem Protokoll — nacheinander die 
Aussagen folgten: 

900! a nach o hin 

و 0 و u‏ 40 


2400 gutes e 
450 zwischen « und o 
3200 4 
usf. 


Es ist selbstverständlich, dafs diese Fähigkeit, die Richtung 
der Abweichung von den optimalen Vokalen anzugeben, nicht 
beliebig weit geht, aber sie findet ihre Grenze nur in der un- 
mittelbarsten Nähe jener, so dafs z. B. Unsicherheit darüber 
herrschen kann, ob die Stimmgabel von 1100 Schwingungen, die 
im allgemeinen als gutes a bezeichnet wurde, vielleicht noch ein 
wenig nach o oder vielmehr schon etwas nach e klingt, wenn 
einmal der Eindruck entstanden ist, sie gebe kein völlig reines a. 
Dagegen bei den Gabeln, deren Schwingungszahlen beiderseits 
etwa gleich weit von zwei optimalen Vokalen entfernt liegen, 
ist es gar nicht zweifelhaft, dafs sie beiden ähnlich sind, und 
nur darüber sind die Versuchspersonen bisweilen im unklaren, 
ob etwa der Ton 750, den sie sofort zwischen a und o einordnen, 
dem ersten oder zweiten mehr ähnelt. Strecken aber, die mit 
den Vokalen überhaupt keine Verwandtschaft gehabt hätten, 
konnten in den Vorversuchen nicht gefunden werden. 

Indessen wurde es bald aufgegeben, die ganze Tonreihe 
in dieser Weise zu untersuchen. Denn für alle Versuchspersonen 
übereinstimmend ergab sich, dals die optimalen Vokale sämtlich 
in einem Bereich enthalten waren, der die Töne von der kleinen 
bis zur fünfgestrichenen Oktave umfafst. Ebenfalls für alle 
fand sich, dals in dieser Strecke den niedrigsten Schwingungs- 
zahlen das u zugeordnet wurde und dafs die übrigen in der 
Reihenfolge o a e und ? folgten. 

Dieselbe Reihenfolge auch der gesprochenen und gesungenen 
Vokale scheint für viele etwas Natürliches zu haben. Ich er- 


! Die Zahlen geben die Frequenzen der Stimmgabeln an. 


Akustische Untersuchungen. II. 85 


innere mich noch sehr wohl, wie ich bei der ersten Lektüre des 
klassischen Werkes von HELMHOLTZ zunächst bemüht war, mir 
die Noten der Résonanzmaxima für die einzelnen Vokale (S. 177 f. 
der 4. Aufl.) mechanisch einzuprägen, sie immer wieder vergals 
und davon Abstand nahm, als ich plötzlich bemerkte, wenigstens 
ihre Reihenfolge in der Skala entspreche genau einer Vokalfolge, 
die mir mit einem Male irgendwie selbstverstündlich vorkam, 
nämlich der eben angegebenen.! Bisweilen habe ich Bekannten 
die Frage gestellt, ob ihnen irgend eine Anordnung der Vokale 
besonders natürlich vorkomme, und habe meistens gefunden, dals 
entweder die Frage nicht verstanden oder aber nach einigem 
Besinnen eben jene Aufeinanderfolge als natürlich bezeichnet 
wird. In den Fällen, wo man keine Antwort bekommt, oder die 
Anordnung irgend abweicht, ist das gleiche Resultat oft dadurch 
zu erreichen, dals man fortgesetzt Fragen von der Form stellt: 
Ist das a oder das e dem o ähnlicher? und so indirekt eine 
Vokalreihe konstruieren läfst. 

Wenigstens anzudeuten ist schon hier, auf welchen Wegen 
eine Erklärung der besprochenen Anordnungstendenz versucht 
werden könnte, weil sich dabei ein nicht ganz unmöglicher Ein- 
wand gegen unsere Versuche sogleich erledigen làfst, Wenn, 
wie erwähnt, die Reihenfolge der Resonanzmaxima mit. der 
„natürlichen“ der Vokale zusammenfällt, liegt dann nicht die 
Vermutung nahe, wir hätten, wenn auch nicht bei absichtlicher 
Beobachtung und deutlich, irgendwie bemerkt, dafs die ver- 
stärkten Komponenten in gesprochenen und gesungenen Vokalen 
vom u über o, a und e bis zum ; die Tonleiter emporsteigen ? 
Sagt doch der alte KEwPELEN, den WirLis (Poggend. Amm. d. 
Phys. 94. 1832) zitiert: ,Il me semble, que lorsque je prononce 
des voyelles différentes sur le méme ton, elles ont pourtant 
quelque chose qui donne de change à mon oreille, et me fait 
penser qu'il y a une certaine mélodie, qui cependant comme je 
le sais trés-bien ne peut étre produite que par la variation des 
tons en aigus et en graves. .. ..* Aber wer den Versuch 
macht, findet, dafs das , Melodieartige^ nicht etwa vom u zum ? 
immerfort auf-, sondern, wenn man vom u herkommt, nach dem 
a wieder hinabsteigt, weil e und ? aufser den hohen auch starke 


ı Wo für einen Vokal zwei Resonanzmaxima angegeben sind, gilt das 
Gesagte für das obere von ihnen. 


86 Wolfgang Köhler. 


Resonanztöne unterhalb von dem des a, identisch mit denen des 
o und u haben. Vielleicht aber wird er nicht einmal das finden; 
denn immerhin gehört einige Übung dazu, über die Richtung, 
welche die „Melodie“ nimmt, ins klare zu kommen; vollends die 
Obertóne von e und ö genau herauszuhören, welche in das bei 
diesen Vokalen verstärkte Bereich fallen, ist mir noch heute un- 
möglich. Indessen würden wir uns nicht wundern, wenn man 
versuchen sollte, auf dem angedeuteten Wege noch viel mehr zu 
erklären, und behauptete, die Ähnlichkeit einfacher Töne mit 
Vokalen überhaupt sei daraus abzuleiten, dafs z. B. im ge- 
sprochenen u starke Töne um c!, im e solche um c* mitklingen usf. 
Dabei habe sich die Höhe c! mit dem Namen u, ct mit der Be- 
nennung e assoziiert und nunmehr reproduzierten die beiden 
Höhen die assoziierten Namen. — Hier scheint uns eine Ver- 
wechslung vorzuliegen: Wohl kann man kaum daran zweifeln, 
dafs unbemerkte Teile des jeweiligen Wahrnehmungsbestandes 
Vorstellungen zu reproduzieren vermögen, mit denen sie früher 
in Assoziation traten; dafür mulsten sie jedoch bei Stiftung 
der Assoziation offenbar bemerkt sein. Gerade umgekehrt aber 
würde sich der Sachverhalt in unserem Falle darstellen: bei der 
Entstehung der Assoziation wären die einfachen Töne, die 
später als reproduzierende Momente dienen sollten, unbemerkt 
geblieben. Wir halten es für ganz unwahrscheinlich, dafs auf 
diesem Wege überhaupt Assoziationen von nennenswerter Stärke 
zustande kommen sollten, ganz besonders aber in diesem Falle; 
denn meine Beobachter sind nicht einmal imstande, mit klar 
erfalsten Tonhöhen irgend etwas zu assoziieren, da sie ja 
kein absolutes Tonbewulstsein besitzen. Sollten sie etwa ein 
absolutes Tonunterbewulstsein haben ? — Wir verzichten danach 
auf eine Angabe der weiteren Gründe, die einen derartigen Er- 
klärungsversuch als verfehlt erscheinen lassen. Als einen Irrweg 
wird ihn ohnehin jeder erkennen, der die später folgenden 
Mitteilungen in eigener Beobachtung nachprüft. 

Einen etwas besseren Weg zur Deutung unserer Anordnungs- 
tendenz schlägt man durch den Hinweis darauf ein, dals beim 
Singen die Vokale nur in der angegebenen „natürlichen“ 
Reihenfolge kontinuierlich ineinander übergeführt werden können. 
Wollte man z. B. mit a beginnen, so würde man bald gezwungen 
sein, die akustische Kontinuität durch einen Sprung zu unter- 
brechen und ebenso bei allen anderen Anfängen aufser denen 


Akustische Untersuchungen. II. 87 


von % oder ۶ aus, die beide jene Reihenfolge, nur von entgegen- 
gesetzten Seiten her, aus sich entwickeln lassen. Aber man be- 
merkt nicht, dafs diejenigen, welche man zur Einordnung der 
Vokale in eine Reihe auffordert, den einfachen Versuch an- 
stellen, sie singend durch stetige Übergänge zu verbinden, und 
gegen die Annahme eines Schlusses aus unbemerkten Erfahrungen 
in dieser Richtung spricht diesmal, dafs die Befragten — es 
dürfen natürlich keine Phonetiker sein — den Versuch hinter- 
drein als eine interessante Neuigkeit ausprobieren. 

Da endlich die kinetischen Empfindungen beim Aussprechen 
der Vokale, wenn man vom u allmählich bis zum 7 fortschreitet, 
eine Reihe bilden, die ungefähr wie die „Melodie“ KEMPELENs 
(und die Parallele hegt in der Natur der Sache) nach dem a 
wieder rückwürts làuft,! so bleibt nichts anderes übrig als die 
Annahme, daís die Vokale sich für gute Beobachter auf Grund 
der Tonfarbenverwandtschaft ihrer Hauptkomponenten einer 
natürlichen Anordnung einfügen. Wie die Erklärung im einzelnen 
zu gestalten ist, davon können wir wieder deshalb noch nicht 
sprechen, weil die für Tonmehrheiten geltenden Gesetze uns 
noch nicht bekannt sind. 

Aber die Urteile der Versuchspersonen ergaben merkwürdiger- 
weise nicht nur für alle die gleiche Reihenfolge der Vokale in 
ihrer Zuordnung zu den Tonhöhen, sondern nach anfänglichen 
Abweichungen auch eine so gute Übereinstimmung in den ab- 
soluten Schwingungszahlen, denen gute Vokale entsprechen 
sollten, dafs ich schliefslieh unwillkürlich die Gewohnheit an- 
nahm, in den Protokollen die Urteile neuer ungeübter Versuchs- 
personen in „richtige“ und „falsche“ zu scheiden, und jedesmal 
näherten sich denn auch ihre Angaben, wo sie anfänglich ab- 
weichend gewesen waren, sehr bald denen der übrigen, den 
„richtigen“. Ganz unerklärlich aber war mir damals, weshalb 
in der ersten Zeit gewisse Urteilsverschiebungen bei den meisten 
Versuchspersonen übereinstimmend erfolgten, so dals z. B. die 
für gut erklärten o rasch etwas nach unten, dagegen die a im 
allgemeinen ein wenig und die % beträchtlich nach oben rückten. 
Von Suggestion seitens des Versuchsleiters konnte schon deshalb 
keine Rede sein, weil ich nur ganz indifferente Fragen an die 
Versuchspersonen richtete und vor allem, weil ich zu meiner 





! Wir bitten, nur die Probe zu machen; sie wirkt sogleich überzeugend. 


88 ۰ Wolfgang Köhler. 


Verwunderung dieselben Verschiebungen erst zu der gleichen Zeit 
an mir selbst erlebte, indem ich mich unwillkürlich bei jedem 
Versuch fragte: Wie würdest du in diesem Falle urteilen ? 

Endlich zeigte sich Übereinstimmung zwischen den Angaben der 
Beobachter auch insofern, als sie die sogenannten Umlaute ó und ü in der 
Reihe einfacher Töne nicht fanden. Zwar kam es bisweilen vor, dafs der 
Klang tieferer Gabeln aus dem u-Gebiet, seltener der sehr hoher in der 
Nähe des optimalen i als ähnlich bezeichnet wurde, aber die Versuchs- 
personen fanden in beiden Fällen recht bald von selbst, dafs der Klang 
unrein war und dafs im ersten hohe Obertóne durch ungewandtes An- 
schlagen des Experimentators mitgeklungen hatten, und auch im zweiten 
eine Beimischung, und zwar geräuschartigen Charakters vorhanden war, 
die übrigens kein eigentliches ü ergab. Wurden die betreffenden Gabeln 
durch andere von gleicher Höhe ersetzt oder mit aller Vorsicht ange- 
schlagen, so blieben auf 4 lautende Urteile schliefslich von selbst ۰ 
Ebenso sind die wenigen Urteile zu erklüren, in denen Tóne aus dem 
o-Gebiet mit ۵ bezeichnet wurden. Auch sie unterblieben nach kurzer Zeit, 
weil die Versuchspersonen von den unharmonischen Obertónen der Gabeln, 
wenigstens bis zu einem gewissen Grade, abstrahieren lernten. Ein einziger 
Beobachter hat Töne eines ganz bestimmten anderen Gebietes wiederholt 
mit ö bezeichnet, worauf wir noch zu sprechen kommen. 


Für die Hauptversuche wurden 30 Gabeln des angegebenen 
Bereiches ausgewählt, deren tiefste auf 163, deren höchste auf 
4000 Schwingungen abgestimmt war. Eine völlig gleichmäfsige 
Verteilung der übrigen auf das dazwischen liegende Gebiet ver- 
langte das Ziel der Versuche, wie es meine damaligen An- 
schauungen bedingten, nicht, für manche Stellen der Skala be- 
sals das Institut auch nicht die erforderlichen Gabeln. So waren 
die kleine, die ein- und viergestrichene Oktave schwächer ver- 
treten als die beiden übrigen, und im einzelnen kamen neben 
etwas grolsen Intervallen auch Häufungen vor; für die Beweis- 
kraft der Versuche ist das nur vorteilhaft. Jede der Gabeln 
wurde im ganzen 15mal dargeboten, in jeder Versuchsreihe, 
während deren natürlich die Reihenfolge der Darbietungen ganz 
ungeordnet und willkürlich war, durchschnittlich einmal. Ge- 
legentlich jedoch kam mehrere Tage hintereinander eine ganze 
Gruppe einander benachbarter Tonhöhen aus einem anzugeben- 
den Grunde nicht vor. — Der Versuchsleiter sals hinter der 
Versuchsperson, schlug die Gabeln an und näherte sie erst einige 
Zeit danach dem Ohr des Beobachters, weil sich in den Vorver- 
suchen erwiesen hatte, dafs das Anschlagegeräusch sehr störte 
und einige Augenblicke hinterher die hohen Obertöne noch be- 


Akustische Untersuchungen. II. 89 


sonders merklich waren. Es wurde natürlich darauf geachtet, 
dafs die Versuchspersonen die Gabeln nicht sahen, so dals eine 
Beeinflussung durch deren Gestalt und die Gröfse des Resonanz- 
kastens vermieden wurde. Wenn das Urteil nicht sofort sicher 
war, wurde die Darbietung so oft wiederholt, wie die Beobachter 
es wünschten. Als besonders vorteilhaft zeigte es sich, den Ton 
nur für eine kurze Zeit, nachdem die Gabel dem Ohr genähert 
war, erklingen zu lassen und dann schnell mit dem Finger zum 
Schweigen zu bringen, worauf wir bei Besprechung der Resultate 
noch zurückkommen. 

Durchgeführt wurden diese Reihen nur mit drei Beobachtern, 
den Verfasser eingerechnet. Das sind natürlich zu wenig Zeugen 
in einer wichtigen Verhandlung, zumal einer von ihnen parteiisch 
sein könnte. Es wäre aber töricht gewesen, mit einer Häufung 
solcher Versuche Zeit zu verlieren: Denn erstens zeigte sich, dafs 
sie mit Stimmgabeln gar nicht angestellt werden dürften, weil 
deren Klänge gerade bei dieser Gelegenheit wieder als recht 
zusammengesetzt erkannt wurden, und die Obertöne zu einer 
Streuung der Urteile führten, die offenbar nicht in der Natur 
der eigentlich zu beurteilenden Materie begründet war. Sodann 
beantworteten ihre Ergebnisse alle gröberen Fragen genau ent- 
sprechend den Vorversuchen, welche demnach in dieser Hinsicht 
zu den Hauptversuchen ohne weiteres hinzugezogen werden 
könnten. Drittens ergaben sie trotz der primitiven Mittel bereits 
mit ausreichender Bestimmtheit ein Resultat, das wieder einen 
Schritt über unsere bisherige Stellungnahme hinaus bedeutet; 
und endlich legten sie die Vermutung nahe: Vielleicht haben 
wir überhaupt bisher im Dunkeln getappt, viel wichtigere Dinge 
sind hier im Spiele, als der Klangcharakter der Vokale, und 
andere Versuche müssen darüber sofort entscheiden. So wurde 
denen, über die wir zunächst berichten, durch sie selbst ein Ende 
gemacht. 

Versuchspersonen waren aulser dem Verfasser Herr Dr. phil. 
v. ALLESCH und Herr cand. phil. Gorsort. Der letztere war zur 
Zeit dieser Versuche Neuling in psychologischen Beobachtungen, 
Herr v. A. hat darin grofse, ich selbst habe einige Übung, aber 
Herr v. A. beteiligt sich zum erstenmal an akustischen Ver- 
suchen, da seine Begabung wie sein Interesse für musikalische 
Dinge gering und seine Aufmerksamkeit im ganzen stark visuell 
gerichtet ist, so dafs ihn diese Beobachtungen sehr anstrengen. 


90 Wolfgang Köhler. 


Herrn G. gelingt das Nachsingen von Stimmgabeltönen im An- 
fang nicht recht, doch lernt er es bald, dokumentiert sich aber 
doch als wenig musikalisch, als er bei späteren Versuchen mehr- 
mals Tonschritte ihrer Richtung nach nicht zu beurteilen ver- 
mag, obwohl die Distanzen mehrere Schwingungen betragen. 
Der Verfasser selbst ist zwar musikalisch interessiert, aber wenig 
geschult und nur etwa von der durchschnittlichen Begabung für 
eigentlich musikalische Leistungen, wie z. B. das Erkennen von 
Intervallen. Von absolutem Tonbewulstsein ist bei ihm zu jener 
Zeit so wenig die Rede wie bei den anderen Versuchspersonen 
dieser und der Vorversuche. 

Die folgenden Tabellen geben in ohne weiteres verständ- 
licher Weise die erhaltenen Resultate derart wieder, dafs hinter 
jeder Schwingungszahl (linke Randkolumne) die Anzahl der 
Urteile angegeben sind, in denen der betreffende Stimmgabelton 
mit den oben vermerkten Vokalen benannt wurde. Dabei be- 
deutet u—o ein u, das etwas o enthält, o-« ein o, das nach u 
hin abweicht, und entsprechend sind die übrigen zusammen- 
gesetzten Bezeichnungen aufzufassen. In Fällen, wo die Ver- 
suchsperson im Zweifel war, ob z.B. ein Ton mehr nach a oder 
nach e hin klang, wurde doch eines der Urteile a—e oder e—a 
verlangt, ebenso bei den ganz vereinzelten Urteilen vom Typus: 
mitten zwischen e und ۶. Bei wiederholter Darbietung der be- 
treffenden Töne wurden solche Angaben ohnehin nicht lange 
aufrechterhalten, und so darf dieser Fehler in der Methodik 
wohl bei den sonstigen Mängeln der Versuche nicht hoch ange- 
rechnet werden, hatten doch überdies die „Gleichheitsfälle“ kein 
besonderes Interesse für die Fragen, die nach meinen damaligen 
Voraussetzungen zunächst zu beantworten waren. 

Zu den einzelnen Tabellen ist zunächst folgendes zu be- 
merken: Der ersten Versuchsperson, Herrn Dr. v. A., die, wie 
gesagt, für das akustische Gebiet geringe Vernulacuns und 
Neigung besitzt, erschwerte ich absichtlich ihre Aufgabe noch 
dadurch, dafs ich kaum einige Vorversuche mit ihr machte, bei 
denen sie übrigens fast sogleich „richtig“ urteilte, und ferner 
ihre Versuchsreihen dreimal für längere Zeit (das zweite Mal für 
etwa 4 Wochen) unterbrach und ohne vorbereitende Übung 
wieder aufnahm. Herr G. dagegen hatte, als die mitgeteilten 
Reihen begonnen wurden, viele Vorversuche hinter sich, und bei 
ihnen schon lange „richtig“ geurteilt. Ich beabsichtigte bei ihm, 


IV 
A 


tr 
2 
“u tn” 
e ۰ 
وا‎ Tay 
> 
c 
. 


* 


گا 
ر 


un 

“ 

^ 

3* ۱ 
a^ 
u 


bá 


«Ang AN 
^ ^ 


P 


(4 


Yu 
و4‎ ¢ 
AM iÑ zira 


A à 





16 (م‎ he 
lern 
Yt 
4 


ATS 
TIN 
« Mtv Tura 


A, Pu yy N 
iie (So 4 > 1 
SERA zo FRI“ 
AT 
noch P4 bd Lun» Net IC — 
LÁ fasti inso و مه و‎ 
E ست — — ند سا زو د‎ — 


"uo. 


c- 


M ! NT 
WU Ag 
| ni ار‎ M 


۱ 
Mn 


zu 5 


Aa > 
—— 


30214 ۳ 
^ij. 
م‎ Qu 





۱ ۰ t^ eM Art 2) ۱ ie P ۱ ۱ v, * یلید‎ D WOW 
NY es i ۱ ۱ T y Je». - RN ۸۱ ۱ ۱ * Aa —— 
` ۲ ۰ à 
, - a * 3 ۰ 
i >» £s ۰ ` ۹ 
- ۰ = 1 
- . ۹ e ^ à ۹ 
s = , 
4 m 


^w 


* nn Pes ^ hu ^ Bed CANCRO $ 


A 4‏ ; 8 ۵4 
a‏ و ی رود وھ ا و و مد ا اہ ویو mt‏ 


ARI | 
M 


1 


^ 


M 
1 
“u 


EUM M 
e» o به‎ 4 
P» 


— — 


m ی‎ 


Y 


x 


Ess 


aui 





94 Wolfgang Köhler. 


zu prüfen, bis zu welcher Sicherheit die Angaben einer Ver- 
suchsperson von ebenfalls mälsiger akustischer Veranlagung 
durch fortgesetzte Übung gebracht werden könnten, Die in 
seiner ersten Tabelle fehlenden Urteile über 6 Töne aus der 
oberen Hälfte der drei- und dem Anfang der viergestrichenen 
Oktave trage ich, um die Übersichtlichkeit der übrigen nicht zu 
stören, in einer besonderen Übersicht nach. 


Tabelle IIb. 









































Vp. GoTHor. . 

a—e| a—ä| ä—ö| ö | ä | ä—e—ö |ä—elö—e| e—öje—ä e |e—ii i—e 
1686 | 6 | 3 ۱1 | 9 ۱ 1 | 1 | 
1600 ۱ 2 | 1 5,2 3 1 l | 
1707| | 3| | و | |1 و‎ | | 
1920 | 1 ۱ 6 1 ۲ 1 s | 
2000 3 | 4 | 1 0۳1 
2400 | 3 2 | 7 | 3 
با‎ e 

~ a—ä| ä—ö| ö | à | ä—e—ö |ä—e|ö—ej| e—öje—ä| e—ö—i | e | e—i| i—e 









































Der Verfasser endlich war durch die unwillkürlichen Ur- 
teile, die er als Versuchsleiter abgab, in guter Übung, als seine 
Reihen begannen. Eigentlich „falsche“ Urteile in dem Sinne, 
dals etwa ein a für ein u gehalten wäre u. dgl., hat er von An- 
fang an nicht abgegeben, seitdem er überhaupt auf die be- 
handelte Eigenschaft von Stimmgabeltönen aufmerksam wurde. 

Über die Art und Weise, wie die Urteile zustande kamen, 
ist zweierlei zu bemerken. Alle drei Versuchspersonen und nicht 
nur sie, sondern auch alle, die an den Vorversuchen teilnahmen 
oder später gelegentlich in längeren Reihen urteilten, stellten 
mit Entschiedenheit in Abrede, dafs sie irgendwie auf Grund 
einer Tonhöhenerkenntnis zu ihren Aussagen kämen. Da in- 
dessen, wie ich damals glaubte, trotzdem der Einwand gemacht 
werden könnte, die Versuchspersonen würden sich allmählich 
darüber klar, in welcher Gegend des überhaupt untersuchten 
Teiles der Tonreihe ein dargebotener Ton liege, verteilten nun 
sozusagen die Vokale auf die ganze Strecke und beurteilten 
demgemäls die höheren Töne als ? oder e, mittlere als o usf., 


Akustische Untersuchungen. Il. 95 


habe ich von Herrn Dr. v. A. und Herrn G. mehrere Tage hinter- 
einander alle diejenigen Tóne nicht beurteilen lassen, die von 
ihnen bisher als u bezeichnet worden waren. Der Erfolg war 
nicht der, dafs die Versuchspersonen nun eine neue , Verteilung" 
der Vokale auf der Skala vornahmen, also z. B. u nannten, was 
bisher als zwischen u und o liegend beurteilt worden war usf., 
sondern dafs die w-Urteile vollstàndig ausblieben. Auch die 
durch dieses Verfahren erzwungene Häufung der u-Versuche an 
den folgenden Tagen brachte keine Störung mit sich. 


Nach kurzer Zeit waren ferner alle Versuchspersonen darin 
einig, dals sie, um nach ihrem subjektiven Eindruck zu urteilen, 
nicht etwa — wie es vielleicht durch die Fragestellung nahe- 
gelegt war — den gehörten Ton nacheinander mit den ver- 
schiedenen Vokalen vergleichen dürften, weil sie sonst leicht, 
durch die Vokalvorstellung den gehörten Vokal „überdecken“ 
und etwas Fremdes in ihn hineinhören könnten. Eben um das 
Auftauchen akustischer und akustisch-motorischer Vergleichs- 
vorstellungen zu verhindern, wurde jede einzelne Darbietung 
auf kurze Zeit eingeschränkt und in Fällen, wo ein sicheres 
Urteil nicht sofort zustande kam, der Versuch mehrmals wieder- 
holt. Bei dem Verfasser ist ferner die Disposition, die Gesichts- 
muskeln unwillkürlich für die jeweilige Vokalstellung der Mund- 
hóhle zu innervieren, ganz erstaunlich grofs. Nicht umsonst sals 
er als Versuchsleiter hinter dem Beobachter: Hunderte von 
Malen bemerkte er zu seinem Erstaunen, dafs sein Mund, 
während er ein für ihn sogleich feststehendes Urteil von der 
Versuchsperson zu hören erwartete, unter fester Anspannung 
der Muskeln die betreffende Resonanzstellung angenommen 
hatte. Nach und nach verliert sich übrigens die Gefahr einer 
Beeinflussung durch jenen Vorstellungs-, diesen Empfindungs- 
faktor, weil das Urteil als eine unmittelbare Benennung immer 
rascher erfolgt und zumal über die Hauptkomponente in einem 
Ton, ob er also vor allem a oder è usw. enthält, kaum jemals 
mehr ein Zweifel besteht. „Bei den besten Vokalen,“ sagte 
Herr v. A. bald nach Beginn der Versuche aus, „höre ich eben 
einfach, welcher es jedesmal ist.“ Eine irgendwie geartete Über- 
legung ist nicht mehr festzustellen, ebensowenig als wenn jemand 
die Vokale nachsprechen sollte, die ein anderer ihm vorsagt. 
Allein in den Fällen, wo es sich um die feinere Angabe handelt, 


96 Wolfgang Köhler. 


ob z. B. ein Ton als o—9 oder w—o zu beurteilen ist, spielen 
sich naturgemäls kompliziertere Vorgänge ab. 

Wiederum alle Versuchspersonen geben bald an, dafs der 
Vokalcharakter einer angeschlagenen Stimmgabel während der 
Dauer des Tones nicht ganz konstant bleibt, und schliefsen von 
selbst aus der Art der am häufigsten vorkommenden Änderungen, 
dafs sie auf das Hervor. oder Zurücktreten von Öbertönen 
zurückzuführen sind; denn in der Regel handelt es sich um 
Vokalbeimischungen, die zu den sonstigen Erfahrungen der Be- 
obachter nicht recht stimmen. Wenn z. B. ein zwischen «u 
und o liegender Ton bei genauester Prüfung auch noch eine 
Spur a zu enthalten scheint, während sonst im allgemeinen nur 
zwei „Komponenten“ anzugeben waren, und wenn die geringe 
Beimischung von a sich zuweilen bald nach dem Anschlagen 
verliert, so liegt die Meinung nahe, es handle sich um die Mit- 
wirkung der Oktave und Duodezime. Leider ist es oft aufser- 
ordentlich schwer, sieh darüber klar zu werden, ob wirklich ein 
Oberton die schwache Nuancierung hervorbringt oder ob sie im 
Grundton schon enthalten ist; Herr Dr. v. A. und Herr G. 
wenigstens können der Tonhöhe nach nur Obertöne heraushören, 
die durch eine weite Distanz von dem Grundton getrennt sind. — 
Das auffälligste Beispiel einer Obertonwirkung findet sich in 
meinen Urteilen über den Ton 329, die ich wie die übrigen nach 
dem unanalysierten Eindruck abgab, obwohl ich die starke Ok- 
tave mehrmals sehr wohl als vorhanden erkannte;! weniger 
merklich dürfte das Abweichen der Stimmgabelklänge von der 
Einfachheit reiner Töne fast überall mitgespielt haben, auch in 
dem Sinne, dafs die Versuchspersonen, gewöhnt, von gewissen 
Beimengungen der Töne zu abstrahieren, gelegentlich eine 
„hellere“ Vokalnuance des Grundtones fälschlich auf dergleichen 
zurückführten und infolgedessen nicht angaben. Ich habe nach 
Abschlufs der Versuche bei mehreren Gabeln, bei denen Grund 
zu Argwohn war, den Grundton durch Interferenz ausgelöscht 
und war aufs höchste überrascht, wie kräftige Töne von der 
Höhe und dem Vokalcharakter der jeweilig ersten Obertöne 
zurückblieben. — Neben der Beeinflussung der Urteile durch 


! Eben diese Gabel, 80 üufserte sich Herr v. A., kann sogar nach a 
klingen. — Vernichtet man übrigens ihre Obertóne durch Interferenz, so 
bleibt der Grundton als ein deutliches u—o zurück. 


Akustische Untersuchungen. II. 97 


höhere Partialtöne scheint noch, wie wiederholte Aussagen der 
Versuchspersonen vermuten lassen, eine Einwirkung von In- 
tensitätsunterschieden zu bestehen. Von der Gabel 2000 z. B., 
die bald nach dem Anschlagen wie e—a klingt, wird gelegentlich 
ausgesagt, ihr Ton gehe mit abnehmender Intensität allmählich 
fast in e über, während doch — wenigstens glaubt es der Be- 
obachter voraussetzen zu dürfen — die Obertöne zu Anfang 
relativ stärker sein mülsten, also die entgegengesetzte Verände- 
rung zu erwarten wäre. Dieselbe Urteilsverschiebung tritt auch 
ein, wenn die Gabel vom Ohr des Beobachters entfernt wird: Zu- 
gleich mit dem kleinen Ansteigen der Tonhöhe, das ebenfalls 
dabei bemerkt wird, tritt, wenn ich so sagen darf, eine „Auf- 
hellung" des Vokals, eine geringe Verschiebung nach höheren 
Vokalen hin ein. Indessen ist der Einflufs der Intensität voll- 
ständig zu vernachlässigen in einem Verfahren, das den gróberen 
Mangel hat, an Stimmgabelklängen die Eigenschaften ein- 
facher Töne zu untersuchen. 


Durch beiderlei Einflüsse nicht zu erklären ist meiner 
Meinung nach die Abweichung, die Herr G. in seinen Urteilen 
oberhalb des guten a zeigt und die hauptsächlich darin besteht, 
dafs er gewisse Schattierungen des à — verschiedene Nuancen 
des à hóren alle Versuchspersonen, nicht nur die der eben zu 
besprechenden Reihen, in der oberen Hälfte der dreigestrichenen 
Oktave — als ö, oder doch als mit ö verwandt bezeichnet, 
während kein anderer Beobachter über die ersten Vorversuche 
hinaus das Urteil ó abgegeben hat. Wenn man die Mischlaute 
auszusprechen versucht, durch die er jene Töne wiederzugeben 
bemüht war, so findet man sie sämtlich einander und zugleich 
dem ä ähnlich, so dafs der Versuchsperson vielleicht nur die 
Einordnung zwischen a und e nicht wie den übrigen gelungen 
ist, während doch bei ihr der gleiche Empfindungsbestand wie 
bei jenen vorliegt. Diese Erklärung wird noch wahrscheinlicher: 
dadurch, dafs für die anderen Versuchspersonen eben die Vokal- 
charaktere dieser Töne einen fremdartigen Eindruck machen, 
für den Verfasser besonders der Ton 1600, ohne dafs freilich 
über das abzugebende Urteil ein Zweifel bleibt. Schlechthin ö 
wurde übrigens, wie die Tabelle IIb zeigt, von Herrn G. im 
ganzen nur dreimal geurteilt — Das Studium von Vokalreihen, 


die sich aus je zwei Tónen herstellen lassen, dürfte uns über 
Zeitschrift für Psychologie 58. 1 


98 Wolfgang Köhler. 


die psychologische Natur der Umlaute und über die erörterte 
Abweichung leicht Aufklärung verschaffen. 

Noch eine vorläufige Bemerkung, die der Leser schon er- 
wartet haben wird, schicken wir der Besprechung des Haupt- 
resultates voraus. Es wurde oben bemerkt, dafs der Verfasser 
zu Beginn der Versuche kein absolutes Tonbewulstsein besafs. 
Als Versuchsleiter hat er jedoch, ganz abgesehen von den Vor- 
versuchen, 30mal den Ton jeder der 30 Gabeln unwillkürlich 
selbst auf seinen Vokalcharakter hin beurteilt, während er natür- 
lich zugleich die Schwingungszahl und damit ungefähr die Note 
der Gabeln ablesen konnte Die natürliche und ungewollte 
Folge war ein absolutes Tonbewulstsein für Stimmgabeln, derart, 
dafs z. B. der Ton 600 auf Grund seines Vokalcharakters als 
mit Sicherheit zwischen c? und e? liegend erkannt werden konnte. 
Ich betone: das Erkennen des Vokalcharakters ist notwendige 
Bedingung dafür, dafs das Tonhóhenurteil zustande kommt; ab- 
sichtlich habe ich vermieden, eine Steigerung dieser Fühigkeit 
über den unabsichtlich erreichten Grad herbeizuführen, obwohl 
ich nicht im geringsten bezweifle, dafs das Urteil, solange nicht 
Stimmgabeln mit starken Obertónen in Frage kommen, zu einer 
vollen Sicherheit bis ‚auf Halb- und Vierteltöne zu bringen wäre. 
Ich behaupte noch nicht, dafs die bisher unter dem Namen 
des absoluten Tonbewulstseins bekannten Fähigkeiten mit unserem 
Thema in Zusammenhang stehen. 

Wir kommen zu den Hauptpunkten. Den Satz, dafs Höhe 
und Intensität die einzigen abstrakten Momente einfacher Ton- 
empfindungen seien, widerlegen diese Tabellen. Wie immer 
man die neue Eigenschaft der Töne nennen mag — wir werden 
ihr sogleich einen Namen geben —, dafs sie besteht, wird nie- 
mand leugnen wollen. — In Übereinstimmung mit den Vorver- 
suchen finden wir ferner, dafs nicht nur für gewisse Gebiete der 
Tonreihe jenes Moment Ähnlichkeit zwischen Tönen und Vo- 
kalen bedingt, dafs vielmehr — innerhalb des untersuchten Ge- 
bietes — jeder Ton, der nicht selbst wie einer unserer Vokale 
klingt, sich dureh seine Ähnlichkeit zu den beiden benachbarten 
„Vokaltönen“ als Zwischenvokal charakterisieren läfst. 


Schon aus diesem Grunde dürfte wohl eine Ableitung der Vokal- 
ühnlichkeit einfacher Tóne aus ihrem Vorkommen in den sozusagen em- 
pirischen Vokalen der Sprache unmöglich sein; ganz abgesehen von den 
psychologischen Konstruktionen, die wir als dazu erforderlich schon oben 


Akustische Untersuchungen. II. 99 


gekennzeichnet haben, wird überhaupt niemand, der nur einige Male Be- 
obachtungen, wie die unsrigen, gemacht hat, von Kunststücken etwas 
wissen wollen, in denen Eigenschaften von Teilen auf die völlig unerklärten 
der Komplexe zurückgeführt werden sollten, da doch auf dem umgekehrten 
Wege, den wir gehen, ein bisher rätselhaftes Landschaftsbild sich plötzlich 
aus den einfachsten Grundformationen klar aufgebaut zeigt. Diejenigen, 
deren Augen trotzdem von der bisherigen Anschauung noch allzu starke 
Nachbilder haben, werden doch nach Lektüre des dritten Kapitels diese 
Dinge wohl ebenso ansehen wie wir. 


Den Standpunkt der Vorversuche aber haben wir wiederum 
zu verlassen, weil jene zwischen zwei Vokalen liegen- 
den Töne nicht eine unterschiedslose Menge aus- 
machen, sondern offenbar eine fein abgestufte 
Reihe bilden, die von gröfster Ähnlichkeit mit dem 
einen Vokal zu ebenso grofser mit dem anderen 
fortschreitet, während die mit dem ersten abnimmt. 
Wir begründen diese Behauptung vorläufig nur damit, dals bei 
den Tönen, die Zwischenvokalen entsprechen, die Urteile fast 
ausnahmslos mit steigender Schwingungszahl allmählich nach 
rechts, also dem jeweilig „höheren“ Vokal zurücken. Wie fein 
diese Abstufung ist, kann erst das nächste Kapitel lehren. 


Nur vorsichtig aber wagt der Verfasser denjenigen Gedanken 
einzuführen, der an diesem Punkte ihm selbst erst langsam auf- 
dämmerte, sogleich verworfen, sich immer von neuem aufdrängte 
und durch andere Ergebnisse, wie sie im letzten Kapitel mitzu- 
teilen sind, endlich zu einer nicht länger zu bezweifelnden 
Wahrheit wurde. 


Ein Vergleich der Eigenschaft reiner Töne, von der hier die 
Rede ist, mit den Momenten anderer Empfindungsgebiete, die 
man deren Qualitäten nennt, läfst auch die Gesamtheit 
der „Einzelwerte“, die jene Variable des Tonsinn- 
gebietes annehmen kann, als ein qualitatives System 
erscheinen. Wir greifen das nächstliegende Beispiel heraus: 
Wie im Farbengebiet eine Reihe psychischer Qualitäten! vom 
Rot durch die Nuancen des Orange zum Gelb, von diesem eine 
zweite zum Grün führt usf., so verläuft eine Ähnlichkeitsreihe 
im phänomenalen Tonsystem vom «u über die Abstufungen des 


ı Man vergleiche hier und zu den folgenden Ausführungen G. E. MürLer, 


Zur Psychophysik der Gesichtsempfindungen. Diese Zeitschr. 10. 
7* 


100 Wolfgang Köhler. 


u—o und o—u zum 0, von diesem eine neue zum a und weitere 
zum e und i. Auf diesem Wege kommen wir freilich nicht zum 
Ausgangspunkt zurück wie im Farbensystem, aber dafs die ge- 
sättigten bunten Farben auf einer geschlossenen Kurve darzu- 
stellen sind, ist ja nicht für ihre Gesamtheit als qualitatives 
System charakteristisch. Wie die Analogie im einzelnen sich 
bestätigt, wie etwa ein o—u ebensowenig wie ein Grün-Gelb 
durch Analyse in diejenigen beiden Elemente zerlegt werden 
kann, mit denen es doch — schon die Benennung zeigt es — 
die gröfste Verwandtschaft hat, wie eben die Sprache hier und 
dort bestimmte Stellen auszuzeichnen gefunden hat u. dgl. m., 
das sieht ein jeder ohne weiteres. Und dabei fällt ihm sicher 
ein: Sollte man nicht hinsichtlich der Namen, die die Sprache 
für ein qualitatives System im Gebiet des Tonsinnes ausbildet, 
ganz bestimmte Erwartungen hegen dürfen? Das Organ, aus 
Kehlkopf, Mundhöhle und Zunge zusammengesetzt, das über- 
haupt Namen gibt, findet ja in diesem Falle eben die Qualitäten 
zu benennen, die allein es selbst als akustisches Instrument her- 
vorbringen kann, um dadurch die Gesamtheit der Qualitäten in 
den verschiedenen Sinnesgebieten zu symbolisieren. Was liegt 
näher, als dafs es in einem solchen Falle die Qualitäten, die zu 
bezeichnen sind, selbst nachahmend hervorbringt? Und in der 
Tat, wenn die Reihe der einfachen Vokaltöne (der Ausdruck be- 
darf wohl keiner Erläuterung mehr) mit ihren Zwischenstufen 
ein qualitatives System ausmacht, so finden wir für dieses 
wirklich die zugehörigen Namen durch einfache Wiedererzeugung 
dessen, was gekennzeichnet werden soll, auf die natürlichste 
Weise gegeben. 


Diese Namen bezeichnen freilich zunächst Komplexe, die gesprochenen 
Vokale, wie sie selbst Komplexe, selbst gesprochene Vokale sind. Aber 
man kann nichts anderes erwarten bei einem namengebenden Instrument, 
dessen Natur wie die aller anderen akustischen Instrumente nur die Er- 
` zeugung von zusammengesetzten Schallwellen erlaubt. Durch die 
Eigenart des Sprachmechanismus mit seinem Mundresonator von variabler 
Abstimmung wird immerhin eine starke Einschränkung in der Zahl und 
Stärke der notwendigerweise zugleich erzeugten Qualitäten erreicht, und 
da die entstehenden Komplexe, was für sie charakteristisch ist, nur den 
durch Resonanzwirkung dominierenden unter ihren einfachen Teilen zu 
verdanken haben, so wird unser Argument durch die zusammengesetzte 
Natur der „empirischen“ Vokale nicht entwertet. Ein Beweis zu sein, 
kann es ohnehin nicht beanspruchen. 


Akustische Untersuchungen. II. 101 


Noch ein Punkt ist als Beleg dafür heranzuziehen, dals wir 
es hier in der Tat mit einem qualitativen System zu tun haben: 
Es ist im allgemeinen eine Eigenschaft von Qualitäten, nach der 
Empfindung, in der sie (mit den übrigen abstrakten Momenten 
zu einem Konkretum vereinigt) dem Bewulstsein lebhaft gegeben 
sind, unbewulste Spuren zu hinterlassen, die schon nach wenigen 
Wiederholungen entsprechender Empfindungen, wir wissen noch 
nicht wie, ein Wiedererkennen der abermals gegebenen Quali- 
täten, nach gesteigerter Wiederholungszahl eine Reproduktion 
ihnen ähnlicher Vorstellungen ermöglichen und schlielslich die 
Grundlage für abstrakte Allgemeinvorstellungen geben !, wobei 
. nieht daran erinnert zu werden braucht, dafs ohne solche Spuren 
auch an eine Namengebung nicht zu denken wäre. Wir halten 
es für eine Bestätigung unserer Behauptung, dafs diese Er- 
scheinungen sämtlich in dem von uns als qualitativ bezeichneten 
System wiederkehren. 

Der Leser ist vielleicht zu der Bemerkung geneigt, solche 
Argumente, und zumal das letzte, könnten doch unmöglich als 
hinreichender Beweis für die qualitative Natur des betrachteten 
Systems ausgegeben werden. Wir sind ganz einer Meinung mit 
ihm. Eine Behauptung wie die unsrige kann man überhaupt 
nicht beweisen, so wenig wie die Definition irgendeiner bestimmten 
Empfindungsqualitát, z. B. eines Rot, móglich ist, am Ende mufs 
man doch hóren und sich dann selbst ein Urteil darüber bilden, 
ob man nach Analogie anderer Sinnesgebiete die besprochene 
Eigenschaft Qualitàt oder ich weifs nicht wie sonst zu nennen 
hat. Nein, hinreichend sind die obigen Bedingungen für 
den qualitativen Charakter eines abstrakten Momentes nicht, 
auch nicht einmal notwendig; das zeigen z. B. die Geruchs- 
empfindungen, die keine rechten Namen, die Gelenk- und Muskel- 
empfindungen, die weder Namen, noch bei den meisten scharfe 
Erinnerungsbilder haben. Weshalb wir diese Argumente trotz- 
dem gebracht haben, wird sich sogleich zeigen. 

Denn nun entsteht die Frage: Haben denn die einfachen 
Töne zwei Qualitäten, Tonhöhe und was wir jetzt als qualitativ 
bezeichnet haben? Laufen durch die ganze Tonreihe beide, 


! Die unbewulsten Spuren sind freilich zunächst auch solche der kon- 
kreten Empfindungen, aber kein abstraktes Moment derselben wird so 
sicher wiedererkannt, so genau reproduziert wie die Qualität. 


102 Wolfgang Köhler. 


unlöslich aneinander gebunden, nebeneinander hin? Das wäre 
an sich möglich, da bei der grolsen Selbständigkeit der phäno- 
menalen Systeme, die in anderer Hinsicht durch JoHAnnes MÜLLER 
so eindringlich betont wurde, der Gedanke nichts befremdendes 
mehr hat, es könnten einer physikalischen Variablen (der 
Schwingungszahl) zwei phänomenale entsprechen. 

Jedoch, wir glauben nicht daran. Es ist Zeit, zu behaupten: 
Nicht Qualitäten des Tongebietes neben anderen 
sind es, die wir untersuchen, es sind die Qualitäten, 
die es überhaupt besitzt. Tonhöhen aber, was sie 
auch sein mögen, gehören an die Stelle nicht, die 
ihnen bisher eingeräumt wurde. 

Wir haben die neuen Qualitäten mit denen anderer Sinne 
verglichen und fanden reichliche Beziehungen; wir vergleichen 
die Tonhöhen und finden gar keine. Kein Zweifel, an dieser 
Stelle enthält die bisherige Lehre von den Tonempfindungen 
einen Fehler. Wo ist das qualitative System, das so einförmig 
zwischen seinen Grenzen verläuft, mit dem adäquaten physikali- 
schen System in seiner Homogenität so merkwürdige Ahnlichkeit 
besitzt? Keines will sich finden. Wo sind die Namen, diese 
„Qualitäten“ zu bezeichnen, das „Süfs“ und „Sauer“, „Gelb“ und 
„Rot“ in einem Gebiet, wo das Namengeben so leicht wäre? 
Ein künstliches System, das dem Naiven fremd ist, und Analo- 
gien aus anderen Sinnesgebieten, durch die man in mehrfacher 
Hinsicht noch bedenklicher wird, vermögen ihr Fehlen nicht zu 
verbergen. Und damit in engstem Zusammenhang: Wo sind 
die Gedächtnisspuren, die ein Wiedererkennen, ein Reproduzieren 
und Allgemeinvorstellungen bestimmter Stellen des ganzen 
Systems ermöglichen? Nur die wenigen, die im Besitz des ab- 
soluten Tonbewulstseins sind, scheinen dergleichen zu besitzen, 
und so merkwürdig sind die Eigenschaften ihrer Fähigkeit, dafs 
sie als ein Gedächtnis für Tonhöhen nicht lange mehr wird auf- 
gefalst werden können. 

Wir wollen wieder keinen Beweis versuchen. Der Leser ist 
erstaunt, befremdet, der Autor war es auch einmal, und weils 
aus Erfahrung, wie allein er die ganz anders gerichteten Ge- 
danken anderer in so ungewohnte Bahnen lenken kann: Alles, 
was über den Begriff der Tonhöhe in einer späteren Arbeit zu 
sagen ist, wird von der negativen, was jetzt und im dritten 
Kapitel über die Eigenschaften unserer Qualitäten berichtet 


Akustische Untersuchungen. II. 103 


werden soll, wird von der positiven Seite her unsere Behauptung 
immer plausibler erscheinen lassen. 

Über einige Gegenargumente indessen haben wir uns schon 
jetzt zu àufsern. Für die Phonetik, so kónnte man sagen, mógen 
diese neuen Qualitäten die grófste Bedeutung haben, für die 
. Musik, das ist die Hauptsache, kommen sie nicht in Betracht; 
da ferner in der Musik Tonhóhen doch immer das Wesentliche 
bleiben werden, so sind sie es auch für die Psychologie der Ton- 
empfindungen, und die neuen Qualitäten werden für die psycho- 
logische Akustik ein nicht sehr wesentliches Merkmal einfacher 
Töne. Nun, der Verfasser ist mit dieser Auffassung der Ton- 
psychologie, als sei sie nur Hilfswissenschaft und Vorbereitung 
für die Musiktheorie, ganz und gar nicht einverstanden und be- 
tont mit Nachdruck, dals keine praktische Anwendbarkeit, und 
sei es in der höchsten aller Künste, darüber zu entscheiden hat, 
welchen Begriffen eine zentrale Stellung in der Theorie des 
phänomenalen Tonsystems zukommt. Übrigens haben die ab- 
soluten Tonhöhen — und nur solche kommen in diesem Zu- 
sammenhang als Qualitäten in Betracht — für die Musik genau 
ebensowenig oder ebensoviel Bedeutung, wie das, was der Ver- 
fasser Qualitäten nennt. 

, Aber könnte man nicht zweitens Analogien mit Empfin- 
dungen anderer Sinne auch heranziehen, um gegen unsere Be- 
hauptung zu argumentieren? Das Rot und Grün, das Warm 
und Kalt usw., die die Qualitäten anderer Sinne sind, finden 
‚wir doch in der Tat als das „Empfindbare“ eben dieser Sinne, 
wo immer die Organe Reizen von hinreichender Stärke ausge- 
setzt sind, mögen sie nun äulsere oder innere sein. Und die 
Qualitäten des Tongebietes sollten sich auíser in den Vokalen 
der Sprache nur in Versuchen dokumentieren, bei denen mit 
künstlich hergestellten einfachen Tönen gearbeitet wird? — Zu- 
nächst, wenn es so wäre, — wir würden ruhig bei unserer Be- 
hauptung bleiben, gerade da nur von den Elementen akustischer 
Wahrnehmungen bisher die Rede war und noch nicht abzusehen 
ist, welche Ergebnisse aus ihrer Kombination entstehen können, 
aufser ö und ü; denn diese und ihre Übergänge ineinander 
kennt unsere Sprache wohl nur deshalb als die einzigen Bei- 
spiele, weil der Resonanzmechanismus von Mundhöhle und 
Zunge nur sie und nicht die übrigen möglichen Kombinationen 
hervorzubringen erlaubt. Wenn wir also nur zeigen können, 


104 Wolfgang Köhler. 


dafs zusammengesetzte Klangwahrnehmungen in jedem Falle aus 
Elementen bestehen, deren qualitativ „Empfindbares“ unseren 
Qualitätenreihen angehört, so verkehrt sich der angeführte Ein- 
wand sogleich in eine Bestätigung unserer Behauptung.” Und 
leicht ist dieser Nachweis zu erbringen: Wir haben im ersten 
‘Kapitel über Versuche berichtet, in denen einzelne und zwar 
die dominierenden Komponenten von gesungenen Vokalklüngen 
durch Ausschaltung der übrigen mit dem Interferenzapparat 
isoliert wurden. Regelmäfsig hatten dabei die freigelegten reinen 
Töne denjenigen Vokalcharakter, der Tönen ihrer Höhe nach 
den Tabellen der Stimmgabelversuche zukommen mufs. Deshalb 
ja eben glauben wir mit unseren Beobachtungen eine nahezu 
vollständige Erklärung der gesprochenen und gesungenen Vokale 
gefunden zu haben. — Wir benutzten ferner gegen die For- 
mantentheorie die Resultate von Versuchen, in denen, wiederum 
mit dem Interferenzapparat, gegebene Vokale in andere ver- 
wandelt wurden. Diese Versuche wurden zunächst planlos ge- 
macht. Sie wurden später wiederholt unter der Voraussetzung, 
dafs jeder einfache Ton, der in einem Klange enthalten ist, in 
diesem ebendenselben Vokalcharakter besitzt, der ihm nach den. 
mitgeteilten Tabellen zukommt, wenn er isoliert gehört wird. 
Ein gesungener Vokal besteht ja nicht nur aus den Teiltönen, 
die in das für ihn charakteristische Gebiet fallen und durch 
ihre Stärke dem ganzen Klang ihre eigene Qualität verleihen. 
Sind sie durch Interferenz entfernt, so hört man die übrig- 
bleibenden Teiltöne als einen neuen Vokalklang, dessen Charakter 
mit dem der nunmehr stärksten Komponente übereinstimmt. 
Es braucht nicht näher ausgeführt zu werden, wie man so bei 
einiger Kenntnis der Intensitäten von Teiltönen verschiedener 
Höhe Vokalverwandlungen vornehmen kann, deren Ergebnis 
man auf Grund jener Tabellen vorausgesagt hat. — Es gibt 
schlechterdings — wir beschränken uns natürlich vorläufig auf 
das untersuchte Gebiet — keinen einfachen Ton, der die von 
uns Qualität genannte Eigenschaft nicht besüfse. Auch Diffe- 
renztöne, das ist ja nicht ganz selbstverständlich, bilden keine 
Ausnahme: Die Primärtöne c* und g*, um irgend ein Beispiel 
herauszugreifen, geben den Differenzton c?, und dieser klingt, 


! Wir sehen dabei von den Intervallfarben ab, die, ebenfalls qualita- 
tativer Natur, in eine ganz andere Sphäre gehören. 


Akustische Untersuchungen. II. 105 


mit dem freien Ohr herausgehört, deutlich nach a, wie es den 
obigen Tabellen entspricht. ! 

Wir haben uns eben verteidigt, indem wir vorlüufig an- 
nahmen, nur angenähert einfache Töne liefsen die neue Qualität 
hören. Aber auch diese Voraussetzung ist ganz und gar nicht 
richtig. Wer Jäger ist, der sieht und hört im Walde Dinge, die 
sich andere nicht träumen lassen. Er braucht lange Schulung, 
um so weit zu kommen. Nicht einmal die ist nötig für solche, 
die nur gelegentlich ihre Aufmerksamkeit gewissen Beobach- 
tungen zuwenden wollen. — Wir hatten schon im ersten Kapitel 
(Seite 67) eine Bemerkung HERMAnNNs zu zitieren, in der er darauf 
hinweist, „dafs zahlreiche Geräusche, wie Knattern, Schmettern, 
Donnern, Klirren ihre Benennung von Anklängen an Vokale 
erhalten haben, und zwar in allen Sprachen.“ Für ihn war 
diese Tatsache ein Hinweis darauf, dafs die Vokale mit den Ge- 
räuschen in besonders innigem Zusammenhang stehen könnten, 
uns gibt sie jetzt die Gewifsheit, dafs die Geräusche, deren Nach- 
ahınung jene Worte sind, dominierende Tongruppen aus der 
Höhe der verschiedenen Vokale enthalten, während die Konso- 
nanten allein zur Wiedergabe der eigentlich geräuschartigen Be- 
standteile* dienen. Die Beispiele aber, die HERMANN gibt, sind 
nur vier unter vielen. Bei AuERBACH (WINKELMANNs Handb. d. 
Phys. II. Teil: Akustik, 2. Aufl., S. 276), der in ihnen ebenfalls 
nur Nachahmungen von Geräuschen sieht, findet sich schon eine 
Art Wörterbuch solcher Ausdrücke, und wenn man die Gesamt- 
heit aller Worte aus den verschiedenen Sprachen sammeln 
wollte, welche akustische Wahrnehmungen wiedergeben, so würde 
man wohl nur einen geringen Bruchteil von solchen darunter 
finden, die nicht durch die in ihnen enthaltenen Vokale (und 
Konsonanten) offenbar ihren Gegenstand nachzuahmen suchen. 
Und was wollen doch alle diese Fälle gegenüber der Unzahl 
von akustischen Eindrücken bedeuten, in denen, wer darauf 
achtet, ohne weiteres Vokale oder den Vokalen wenigstens ähn- 
liche Mischformen neben Geräuschen hört, die aber nicht zu ge- 
läufigen Ausdrücken der nachahmenden Volkssprache geworden 
sind, so dafs wir — eigene Erfahrung des Lesers ist doch durch 


1 e3 hat 1024 Schwingungen. 
* Diese Bezeichnung enthält ein Stück Theorie, das sicher nicht ganz 
richtig ist. Wir werden im dritten Kapitel darauf zurückkommen. 


106 Wolfgang Köhler. 


eine Häufung von nahe genug liegenden Beispielen nicht zu er- 
setzen — geradezu sagen können: Die Farben, in denen die 
natürliche ! akustische Wahrnehmungswelt gemalt ist, sind aulser 
Gerüuschen? Glieder unserer Qualitätenreihen oder Kombi- 
nationen von solchen. Zumal wer sich ein wenig übt, über die 
ungefähre Zusammensetzung der Mischvokale zu urteilen, die 
z. B. ein leichter Schlag mit irgend einem Gegenstand gegen 
einen anderen erzeugt, kann über die Richtigkeit dieses Satzes 
nicht lange im Zweifel bleiben. Ein einziges Beispiel, durch das 
wir eine früher erörterte Frage für einen Augenblick von ganz 
anderer Seite wieder aufnehmen, sei noch gestattet. Die von 
uns damals bekämpfte Klangfarbentheorie, welche die HELM- 
HoLtzsche Theorie der Vokale auf Instrumente überträgt, be- 
hauptet z. B. von der Trompete, dafs sie ein für deren Klang- 
farbe charakteristisches Resonanzgebiet am oberen Ende der 
dreigestrichenen Oktave besitze. Wir vergleichen unsere Tabellen ; 
danach müfste, falls jene Theorie richtig ist, die Trompete in 
jeder Höhe wie ä—e klingen. Läfst man sich aber die Trompete 
Ton für Ton vielleicht durch zwei Oktaven vorspielen, so findet 
man — ein Instrumentenmacher, der keine Ahnung von diesen 
Untersuchungen hat, machte auf meine Frage hin diese Angabe, 
und ich schrieb sie schon vorher nach eigener Beobachtung 
genau so nieder — dafs die Trompete allerdings in allen Höhen 
Klänge gibt, die ohne weiteres als bestimmten Vokalen ähnlich 
zu bezeichnen sind, dafs aber ihr Vokalcharakter von a—o in 
der Tiefe über a nach d, weiter nach e und e—i sich verschiebt, 
weil eben die Intensitätsverhältnisse der Partialtöne ungefähr die 
gleichen bleiben und die von vornherein stärkste Obertongruppe 
allmählich immer weiter in der Skala hinaufsteigt.* Das läfst 
Sich wohl als Argument verwenden sowohl für die Frage, die 
uns eben vor allem interessiert, wie für die Widerlegung jener 
Klangfarbentheorie. 

Ein weiterer Einwand, den man uns machen könnte, stützt 
sich darauf, dafs das Moment, welches wir als Qualität bezeichnen, 


! So schränken wir wieder unsere Behauptung ein, weil in der Musik 
(in Klängen und Zusammenklängen also) neben den Qualitäten, die schon 
einfache Töne haben, unserer Meinung nach noch Intervallqualitäten auf- 
treten. 

* Vgl. Anm. 2 auf voriger Seite. 

5 Vgl. hierzu auch die Anmerkung 2, S. 67. 


Akustische Untersuchungen. II. 107 


ja nur von dem Anfang der kleinen bis zum Ende der vier- 
gestrichenen Oktave nachgewiesen sei, während doch die Ton- 
reihe sich nach beiden Seiten noch erheblich weiter erstrecke. 
Was man Qualitäten eines Sinnesgebietes nennt, so könnte man 
sagen, das mülste doch in allen Empfindungen eben dieses Ge- 
bietes nachzuweisen sein. — Dieser Einwand ist wohl der beste, 
den man dem Verfasser nach seinen bisherigen Mitteilungen 
machen könnte. Ursprünglich vermutete er, dafs sich vom u 
und vom : aus beiderseits Endstrecken ohne qualitative Ver- 
änderung anschlielsen, wie sie an den Grenzen des sichtbaren 
Farbenspektrums ja auch gegeben sind, dafs also die tiefen Töne 
unterhalb der untersuchten sämtlich in gleicher Weise wie ۸, 
die höchsten bis zur oberen Hörgrenze wie $ klüngen. Aber er 
wurde schon in den mitgeteilten Versuchsreihen eines besseren 
belehrt durch die wiederholte Angabe seiner Versuchspersonen, 
dafs die tiefsten dargebotenen Töne zwar nach « klängen, aber 
kein gutes, sondern ein „dumpfes“ u gäben, und dafs anderer- 
seits eine Gabel von 4800 Schwingungen — sie kam nur ge- 
legentlich zur Beurteilung — schon jenseits des guten ? liege, 
ohne dals man angeben könne, welcher Art die Abweichung sei. 
Wir erwähnen diese Beobachtung vorläufig nur, um zu zeigen, 
dals die höchsten und tiefsten Töne, die beurteilt wurden, zwar 
noch als verwandt mit den Vokalen ? und u erkannt wurden, 
aber auch zugleich fremdartige Nuancen zeigten, die an die 
Möglichkeit von Qualitäten aufserhalb des untersuchten Gebietes 
denken lassen. Im dritten Kapitel werden wir an Beispielen 
zeigen, dals damit der besprochene Einwand, wie es bei einer 
richtigen Theorie sein mufs, in eine vollkommene Bestätigung 
unserer Meinung umschlägt oder vielmehr Anlals zu einer Ver- 
allgemeinerung derselben gibt, deren Bedeutung der Verfasser 
bisher nicht zu übersehen vermag. 

Endlich könnte man sich noch aus folgendem Grunde gegen 
unsere Behauptung ablehnend verhalten: Die akustischen Wahr- 
nehmungen sind einerseits seit PYTHAGoRAS und vor allem seit 
ARISTOTELES und seinen Schülern so oft untersucht worden, 
haben zu verschiedenen Zeiten so sehr im Vordergrunde des 
Interesses von Physikern, Physiologen und Psychologen ersten 
Ranges gestanden, andererseits sollen doch die behaupteten Tat- 
sachen so allgemein durch das Gebiet des Tonsinnes verbreitet 
sein, dals man geneigt sein kann, dieses Widerspruches wegen 


108 Wolfgang Köhler. 


ihnen vorläufig die Anerkennung zu versagen. Seit HELMHOLTZ. 
vollends hat die Stimmgabel als akustisches Instrument allge- 
meine Verbreitung gefunden, völlig reine Töne sind des öfteren 
mit dem Interferenzapparat hergestellt worden, und eine so auf- 
fällige Beobachtung wie die des Verfassers sollte den Forschern 
entgangen sein? — Einem solchen Argument gegenüber muls 
ich zunächst auf meine Tabellen und das folgende Kapitel ver- 
weisen: selbst wenn schon AnirsroxEeNos mit Stimmgabeln und 
Interferenzröhren gearbeitet hätte — ich muls bei meiner Be- 
hauptung bleiben. Es ist aber daran zu erinnern, dafs der 
gleiche Einwand gegen die Beobachtung zu erheben wäre und 
erhoben worden ist, dals Klänge von Instrumenten aus einer 
ganzen Reihe von z. T. sehr starken Teiltönen zusammengesetzt 
sind, wie ebenso gegen die andere, dals bei weitem die Mehr- 
zahl aller Zusammenklänge von hörbaren Differenztönen begleitet 
wird. Beide Erscheinungen sind darum nicht weniger real, haben 
keine geringere Bedeutung für die Tonpsychologie, weil sie erst 
vor wenigen Jahrhunderten entdeckt wurden. Könnte es in 
unserem Falle nicht ebenso stehen, und nachdem einmal darauf 
aufmerksam gemacht wurde, bald eine allgemein bekannte Tat- 
sache werden, was aus irgend welchen Gründen so lange nicht 
bemerkt wurde? — Aber wir haben wirklich keinen Grund, dem 
Einwand soweit nachzugeben, wie wir es in diesem Augenblick 
zu tun scheinen. Gut, die Forscher mögen es nicht bemerkt 
haben, wie vokalähnliche Momente überall in den Wahrnehmungen 
des Tonsinnes enthalten sind. Beobachtet wurde es sicher und 
konnte seine Wirkungen zeigen in eben den tausend onomato- 
pöetischen Wendungen, in denen die Völker aller Rassen und 
aller Zeiten nachzuahmen bemüht waren, wie dieses oder jenes 
Tier ruft, singt und schreit, wie die Instrumente von den ein- 
fachsten bis zu denen des modernen Orchesters klingen, wie 
überhaupt die Vorgänge, welche sich dem Ohr mehr oder weniger 
deutlich zu erkennen geben, für das wahrnehmende Bewulstsein 
„lauten“. Die Antwort haben wir auch auf diesen Einwand 
zu geben und haben sie absichtlich wiederholt, obwohl sie mit 
derjenigen übereinstimmt, die wir auf das erste der angeführten 
Bedenken gaben. — Endlich ist es gar nicht richtig, dafs unsere 
Beobachtung von anderen Akustikern nicht auch gemacht wäre; 
die uns allen anhaftende Gewohnheit, Erscheinungen als „zu- 
fällig“ unbeachtet zu lassen, die keinen Zusammenhang mit 


Akustische Untersuchungen. II. 109 


unseren derzeitigen theoretischen Überzeugungen erkennen lassen, 
hat nur verhindert, dafs gelegentlich Bemerktes planmälsig unter- 
sucht und zu dem allgemeinen Befund erweitert wurde, der der 
Natur der Sache nach möglich gewesen wäre. Bereits im ersten 
Teil dieser Untersuchungen (S. 288) wurden aus einer bald 80 
Jahre alten Arbeit von Wırrıs Beobachtungen zitiert, die den 
Autor vielleicht heute zu denselben Folgerungen veranlafst 
hätten, wie wir sie gezogen haben. — Der Ásthetiker KósTLIN, 
so entnehme ich der Arbeit v. Quantens über Vokale (Poggend. 
Ann. 154. 1875), fand, dafs das Fagott dem u, das Waldhorn 
dem o, die Posaune dem a, die Oboe dem dà, die Trompete end- 
lich dem e ähnlich klinge, ja dafs bei allen Instrumenten in 
gewissen Tonlagen ein Vokallaut mehr oder weniger vorherrschend 
auftritt: in den tiefen Tönen das a, in den mittleren das e und 
in den höchsten das i. Nach GrAassmAanNn?! zeigen schon die ein- 
fachen Töne (Stimmgabeln vor Resonatoren) „aufs entschiedenste 
den Charakter dieser Reihe, nämlich die tiefen Töne bis etwa 
zu c® hinauf den Charakter eines in der Tiefe dumpfen, dann 
immer heller werdenden, zuletzt dem 4 sich nähernden u, von 
c? bis etwa zu et den Charakter des i, von da ab bis zu be- 
liebiger Höhe den des 3.“ Diese z. T. unrichtigen Beobachtungen 
erinnern mich lebhaft an Protokolle aus den geschilderten Vor- 
versuchen, die die ersten Urteile von Anfängern enthalten. Dafs 
eine Verwandtschaft zwischen dem Klang von Stimmgabeln und 
Vokalen besteht, ist zum wenigsten erkannt, aber GRASSMANN 
hatte mehr Achtung vor mathematischen Theorien als vor 
Beobachtungen, selbst wenn diese von ihm selbst gemacht waren, 
und so finden wir gegen Schlufs der Arbeit eine vollständige 
Geometrie der Vokale entwickelt und daneben, im Widerspruch 
zu dem, was der Autor selbst gehört hat, den Satz, dafs man 
„an den einfachen Tönen nur ihre Tonhöhe und ihre Tonstärke 
unterscheiden“ könne. — Die Grassmanxnsche Theorie wollte 
LaAnr? nachprüfen, indem er Vokale aus Stimmgabelklängen zu- 
sammensetzte. Dabei hatte es „beinahe den Anschein, als sei 
der Vokal u durch einen einfachen Ton darzustellen“. Aber 
nicht durch einen beliebigen; denn „der Klang einer auf einen 
hohen Ton abgestimmten Gabel (ist) dem :-Klang sehr ähnlich.“ 








! WIEDEMANNS Ánnalen I. 1877. 
* Annalen d. Physik u. Chemie. 1886. 


110 Wolfgang Köhler. 


Eine Gabel von 1000 Schwingungen, mit mehreren tieferen zu- 
sammen angeschlagen, gibt ihm ein a, so dals dieser Ton wirk- 
lich für a charakteristisch scheint. Leider „überzeugt man sich 
aber, dafs er nach Auslóschen der übrigen sofort wie « klingt“. — 
Die z. T. schon früher zitierte Stelle einer gegen HERMANN ge- 
richteten Abhandlung von Hrxsen ! lautet vollständig: „HERMANN 
sieht in den Vokalklängen etwas ganz Besonderes, Exzeptionelles. 
Für gesungene Vokale gebe ich das nicht zu. Oft höre ich in 
den Klängen eines Cello, einer Violine, dem Anschein nach eine 
menschliche Stimme Vokale singen, ja selbst gewisse Stimm- 
gabeln singen ziemlich deutlich Vokale.“ — Aber was will das 
alles heifsen gegen die Beobachtungen, die v. WESENDONK ? im 
vergangenen Jahre mitgeteilt hat: um ein Haar, so hätte ihn, 
was er hörte, zu unseren Anschauungen geradezu zwingen müssen. 
Er stellt Vokale mit angeblasenen Flaschen künstlich her und 
bemerkt dabei, dafs die Flaschentöne bis b? wie u, von b? bis 
f^ wie i, f und d? mehr wie a, as? wie e klingen. Ganz wie es 
meinen Versuchspersonen zu gehen pflegte, entdeckt er, nach- 
dem offenbar « und ? von vornherein deutlich gewesen waren, 
zunächst e und a unterhalb von i. Allein das o fehlt: Zusatz 
eines starken Tones aus der Gegend des 5! verleiht einer Ton- 
mehrheit o-Charakter, ,obwohl doch die einzelnen Tóne nach « 
klingen“. Alle Vokale bis auf einen also sind in nahezu ein- 
fachen Tönen aufgefunden worden, 51, das nach HELMHOLTZ 
Resonanznote für o ist, klingt noch nach u (in der Tat gibt es 
ein o0—u), — hätte es nicht nahe gelegen, etwas höher nach 
einem o zu suchen? Auch v. WESENDONK wird durch seine 
Beobachtungen an der überlieferten Lehre nicht irre. 


Wie kommt es aber, dafs sowohl GRAssMANN wie LauHR übereinstimmend 
mit dem anfünglichen Verhalten vieler meiner Versuchspersonen, solange 
sie noch ungeübt sind, die Stimmgabeltóne bis etwa c? hinauf für 1-۵۰ 
lich erklären? Vermutlich dadurch, dafs sie alle die Ähnlichkeit zwischen 
Vokalen und Stimmgabeltönen in einer Richtung suchen, auf die es gar > 
nicht ankommt. HELMHOLTZ bemerkt an einer Stelle, die von „Klängen 





ı Zeitschr. f. Biologie 28. 1891. 

? Phys. Zeitschr. 10. 1909. Die Arbeit v. WzEsENDONEKS ist um einige 
Monate früher erschienen als die des Verfassers, aber erst ?/ Jahre nach 
deren Abschlufs von ihm bemerkt worden. Die Priorität für die Angabe, 
dafs einfache Töne gewisser Höhen wie a, andere wie e klingen, gebührt 
dem genannten Forscher. 


Akustische Untersuchungen. 11. 111 


ohne Obertöne“ ! handelt, dafs „unter den menschlichen Stimmlauten das 
u diesen einfachen Tönen am nächsten kommt“, d. h., dafs es der einfachste 
Klang unter den menschlichen Vokalen ist. Der Verfasser hält es für sehr 
wahrscheinlich, dafs die Verwandtschaft in dieser Hinsicht es ist, die reine 
Töne im Anfang als w-ähnlich bezeichnen lälst, welche der Qualität nach 
o und a benannt werden mü(ísten. Bei e und besonders i dagegen macht 
sieh die qualitative Entfernung vom u von vornherein so stark geltend, 
daís jener Irrtum nicht aufkommen kann. 


Drei andere Forscher haben zwar keine Beobachtungen über 
die Vokalähnlichkeit einfacher Töne gemacht, aber offenbar von 
dem mageren Begriff der Tonhöhe nicht befriedigt, den eigent- 
lichen Inhalt, der Töne gleichsam erfüllt, auf mancherlei Weise 
in das theoretische Tonsystem einzuführen gesucht: Macn,? in- 
dem er die Tonhöhen aus etwas ganz anderem, dem „dumpf“ 
und „hell“ zusammenzusetzen suchte, Stumpr,® als er den Be- 
griff der Tonfarben einführte, BRENTANO,* indem er eine Anzahl 
von Analogien mit dem Farbensinn heranzog, die auf Tonhóhen 
gewils nicht passen. 


III. Die ausgezeichneten Punkte des phänomenalen Tonsystems. 


„Ist uns das reine A nicht eine ebenso 
scharf charakterisierte und einheitliche 
Empfindung wie das reine Weifs?“ 

v. Kries. 1904. 


Der allgemeinste Satz über Sinnesempfindungen, den wir 
haben, ist das Gesetz der spezifischen Energien. Wir können 
uns nicht entschliefsen, irgend Wesentliches an ihm aufzugeben, 
nachdem alle Angriffe, die man versucht hat, nebenbei getroffen 
und neuere Untersuchungen der niederen Sinne nur immer 
weitere Bestätigungen seines Hauptgehaltes gebracht haben. Für 
unseren gegenwärtigen Zweck fassen wir seinen Inhalt, den 
Jom. MÜLLER in sieben Untersätze teilte, dahin zusammen, dafs 
die Empfindungsinhalte der einzelnen Sinnesgebiete den Reizen, 
durch die sie veranlalst werden, völlig heterogen und ihre 
physiologischen Korrelate so selbständig und stabil sind, dafs 
sie auf beliebige Reizung, äulsere wie innere, adäquate wie 


! Lehre v. d. Tonempf. S. 119f. 

3 Analyse der Empfindungen. 

3 Hev. philos. 20. 1885 und Tonpsych. 

* Untersuchungen z. Sinnespsychologie. 1907. 


112 Wolfgang Köhler. 


inadäquate, entweder mit den ihnen ein für allemal eigentüm- 
lichen Erregungen und den zugehörigen Inhalten oder überhaupt 
nicht reagieren.! 

Tatsachen, die einem jeden, zumal aus der Lehre vom Licht 
sinn, geläufig sind, zwingen dazu, zu diesem ersten Satz einen 
zweiten hinzuzufügen, der, wie der vorige im wesentlichen 
negativen Inhalts, seine positive Seite nur in der Untersuchung 
einzelner Sinnesgebiete zeigen kann. Negativ ist er, weil er 
wie der erste eine Abwehr gegenüber verbreiteten Vorurteilen 
bedeutet. Ausdrücklich formuliert muls er werden, obwohl er 
implicite in fast jeder Untersuchung phünomenaler Systeme aus- 
gesprochen ist, weil erst seine allgemeine Fassung zeigt, dafs 
sein Inhalt von einiger Tragweite ist. — Man könnte meinen, 
in dem ganz heterogenen Material von Inhalten, die ein Sinnes- 
gebiet ausmachen, werde die Gesamtheit physikalischer Reize, 
die man die adäquaten nennt, wenigstens insofern getreu abge- 
bildet, als alle Eigenschaften des physikalischen Systems sich 
in denen des nur inhaltlich verschiedenen phänomenalen wieder- 
fánden. Das gerade ist nicht der Fall. Eben die Gesetze, die 
ein phänomenales System als System beherrschen, die ordinalen 
oder formalen Eigenschaften, die es besitzt, weichen so sehr von 
denen des adäquaten Reizsystems ab, daís, ganz abgesehen von 
der inhaltlichen Unvergleichbarkeit, im allgemeinen nur eine 
komplizierte Funktion die Beziehungen zwischen der Anordnungs- 
weise hier und dort wiederzugeben vermag. Wir weisen, wie 
angedeutet, auf diese längst bekannte Tatsache nur deshalb aus- 
drücklich hin, weil sie einmal von einer noch immer verbreiteten 
Erkenntnistheorie nicht genügend beachtet wird, und zweitens, 
weil die folgenden Mitteilungen uns als ein neuer Beitrag zu der 
alten Erkenntnis erscheinen. 

Bisher wurde von dem Qualitätensystem, das wir nach- 
gewiesen haben, nur in dem Sinne gesprochen, wie etwa WUNDT 
von der Farbengesamtheit spricht, als ob also durch nicht viel 


! Der Verfasser verkennt nicht die Bedeutung, die entwicklungs- 
geschichtliche Betrachtungen bei der genetischen Erklürung für die zweite 
Hälfte dieses Satzes haben, sieht aber nicht ein, inwiefern er selbst da- 
durch minder richtig würde. Über seine Ausdehnung auf Einzelqualitäten 
abschliefsend zu urteilen, ist wohl bei dem gegenwärtigen Stand der eigent 
lichen Sinnesphysiologie, also der Lehre von den Sinnesorganen in 
weitestem Sinne, noch nicht möglich. 


Akustische Untersuchungen. 11. 113 


mehr als sprachliche Gewohnheiten bedingt wäre, an welcher 
Stelle der Tonreihe die Versuchspersonen ein reines u, ein 
reines o usf. finden. Nur gelegentlich bei Schilderung der Vor- 
versuche wurde darauf hingewiesen, wie merkwürdig gut die 
von verschiedenen Beobachtern als reine Vokale bezeichneten 
Töne der Schwingungszahl nach übereinstimmen. Wir haben 
unsere Tabellen noch nicht zu Ende gelesen: Wie steht es bei 
den Hauptversuchen mit dieser Übereinstimmung? Herr Dr. v. A. 
stammt aus Kärnten, Herr G. ist Rheinländer, der Verfasser 
kann, nachdem er als Kind sein Geburtsland verlassen und 
häufig den Wohnort gewechselt hat, höchstens Spuren einer 
sächsischen Mundart behalten haben, spricht aber im ganzen 
dialektfrei. Wenn schon die Sprache auch der beiden anderen 
Beobachter keine auffallenden Lokalfürbungen zeigt, — sollte 
man nicht doch deren Herkunft in den Tabellen gewissermafsen 
fixiert finden? Wir entnehmen aus diesen für jeden Beobachter 
diejenigen beiden Tonhöhen, auf die am meisten Urteile „reines 
o, a^ usf. entfallen sind, indem wir das % aus später anzugebenden 
Gründen vorläufig beiseite lassen. Hinter den Tonhöhen sind 
die zugehörigen Urteilszahlen angegeben. 


V. A. G. K. 
480 (11) 550 (4) 435 ! (9) 
550 (7) 600 (10) 550 (11) 

1200 (7) 1100 (14) 1100 (13) 
1365 (9) 1200 (13) 1200 (10) 
1920 (2) 1920 (6) 2000 (10) 
2400 (10) 2000 (6) 240) (11) 
3840 (15) 3840 (11) 3840 (12) 
4000 (14) 4000 (13) 4000 (13) 


Die Unterschiede sind gering, am meisten weicht noch das a 
des Herrn v. ALıesch ab und das o des Herrn GoTHoT, während 
jedesmal die beiden anderen Beobachter besser übereinstimmen ; 
aber weniger auffällig ist an diesen Zahlen, dafs sie für jeden 
Vokal bei den verschiedenen Beobachtern einander nahe liegen, 
als dals sie für verschiedene Vokale mit grober Annäherung in 
Oktaven zueinander stehen; der Verfasser meinte, als er diesen 


! Über 329, auf das ebensoviel Urteile entfallen sind, wie auf 435, vgl. 
8. 96. Auch das zwischen 435 und 550 liegende 480 ist nur um einmal 
weniger mit o bezeichnet worden. 
Zeitschrift für Psychologie 58. 8 


114 Wolfgang Köhler. 


Umstand bemerkte, es möchte ihm vielleicht eine Gesetzmäfßsig- 
keit zugrunde liegen, da die Abweichungen auf den argen Fehlern 
der bisherigen Versuche beruhen könnten, und entschlofs sich, 
der Sache auf den Grund zu gehen. 

Von vornherein war einleuchtend, dafs eine genaue Unter- 
suchung nicht mit Stimmgabelklängen, sondern nurmehr mit 
reinen Tönen angestellt werden konnte, schien es doch zunächst, 
als mülsten die Abweichungen der reinen Vokale vom Oktaven- 
abstand, wenn diese Andeutung einer Gesetzmüfsigkeit überhaupt 
in der Natur der Sache begründet und nicht zufällig war, allein 
auf die zusammengesetzte Natur der beurteilten Wahrnehmungen 
zurückgeführt werden. Und zweitens, da eine derartige Gesetz- 
mäfsigkeit nur durch die Annahme verständlich wurde, die reinen 
Vokale seien irgendwie in der Empfindung ausgezeichnete Punkte, 
so lag es nahe, die Versuche mit reinen Tönen nicht nach der 
bisher verwandten Konstanzmethode, sondern als Einstellungen 
nach der Methode der Minimaländerungen vorzunehmen, ganz 
analog dem Verfahren, das im Gebiete des Lichtsinnes zur Auf- 
findung der Urfarben schon mehrfach in Anwendung gekommen 
ist. Als Analogon für den Spektralapparat war in unserem Falle 
der SrERNsche Tonvariator von selbst gegeben, um so mehr, als 
seine angeblasenen Flaschen von stetig zu variierender Tonhóhe 
zwar keineswegs reine Töne, aber doch wenigstens Klänge liefern, 
die schon wegen der Schwäche der geradzahligen Teiltöne! zu 
den einfachsten gehören, die man bis auf weiteres herstellen 
kann. Völlige Reinheit der Töne mulste durch Interferenzen 
angestrebt werden. Nun wären die Versuche undurchführbar 
geworden, hätten wir für jeden der vielen einander folgenden 
Töne, unter denen die Versuchsperson den reinen Vokal suchen 
sollte, jedesmal die zugehörige Einstellung der Interferenzröhren 
vornehmen wollen. Eben die Eigenschaft der Interferenzröhren 
aber, die uns bei den Versuchen des ersten Kapitels so lästig 
war, gab hier die bequemste Lösung an die Hand. Die Strecke 
der Skala, die durch ein und dieselbe Interferenzeinstellung zum 
Verschwinden gebracht wird, ist so grofs, dafs man leicht mit 


! Sie sind immerhin vorhanden, trotzdem es sich um gedackte Pfeifen 
handelt; wird der Grundton durch Interferenz vernichtet, so springt der 
Klang um eine Oktave in die Höhe, damit ist der zweite Teilton nach- 
gewiesen. 


Akustische Untersuchungen. II. 115 


drei auf nicht ganz gleiche Schwingungszahlen eingestellten 
Interferenzen das Gebiet einer grolsen Terz obertonfrei machen 
kann; denn das Wirkungsgebiet der auf einen mittleren Wert 
eingestellten Interferenzröhren greift in die nahe darüber und 
darunter gelegenen Zonen über, die von den beiden anderen 
Röhren obertonfrei gehalten werden. Hätten die höheren Partial- 
schwingungen der Sterxschen Flaschen gröfsere Intensität, als 
sie tatsächlich besitzen, so wäre freilich mit drei Röhren für 
jeden Oberton das Ziel nicht erreicht gewesen, da eine einzelne 
Röhre einen stärkeren Ton nicht vollständig zum Verschwinden 
bringt und an den Rändern des angegebenen Gebietes doch nur 
die Wirkung je einer Röhre in Betracht kommt; bei den zu- 
nächst zu schildernden Versuchen haben wir keine Beimischung 
von Öbertönen bemerken können, wiederholte Kontrolle durch 
Auslöschen auch noch des Grundtones gab stets das zu er- 
wartende Resultat, dafs überhaupt nichts mehr von dem Klange 
übrig blieb. Sollte indessen hier und da trotzdem ein Oberton 
im Spiele gewesen sein, so ist das für unsere Schlüsse gleich- 
gültig: Er kann die Resultate ja nicht wohl verbessert haben. 
Bei späteren Versuchen, in denen besonders grolse Vorsicht am 
Platze war, waren wir in der glücklichen Lage, 24 Interferenz- 
röhren zu besitzen. 

Im übrigen ist die Versuchsanordnung einfach genug: Die 
Schalleitung lief von der jeweils benutzten Flasche des Ton- 
variators dureh die beiden Wände eines Zwischenzimmers, das 
die Schallisolierung verbesserte, in den Beobachtungsraum; hier 
erst waren die Interferenzapparate angeschlossen, von deren 
zweiter Mündung ein Schlauch zum Ohr des Beobachters führte. 
Während der ersten Versuchsreihen wurde der Ton im Be- 
obachtungszimmer durch einen Resonator verstärkt, dessen Eigen- 
ton selbstverständlich nicht in das untersuchte Gebiet fiel, in 
den späteren wurde er jedoch fortgelassen, weil auf diesem 
Wege zwar die meisten Töne ein wenig, aber auch alle ungleich 
verstärkt wurden. Den Intensitätsunterschied zwischen den 
Flaschen, die bei verschiedenen Vokalen benutzt wurden, zu be- 
geitigen, haben wir gar nicht erst versucht, da ja jeder Malsstab 
für eine Vergleichung der Stärken so verschiedener Töne fehlt. 
Auch geringe Urteilsverschiebungen, die auf diesem Wege ent- 
standen sein könnten, dürften die Resultate nur verschlechtert 
haben. — Die weiterhin zu erwähnenden Signale gab die Ver- 

8* 


116 Wolfgang Köhler. 


suchsperson, indem sie den Stromschlüssel einer elektrischen 
Leitung schlofs, die vom Beobachtungszimmer in den Raum des 
Experimentators führte und hier durch den Elektromagneten 
einer Glocke, späterhin, weil die Signale dann deutlicher wurden, 
durch den eines Schallhammers ging. 

In den ersten Vorversuchen war der Verfasser Beobachter, 
Versuchsleiterin, wie in allen Fällen, wo er Versuchsperson war, 
mit immer gleichem Interesse Fräulein v. MaLtzew. Es handelte 
sich um Einstellung eines reinen o. Nach den Versuchen, die 
im zweiten Kapitel mitgeteilt sind, war reines o in der Nähe von 
c? zu erwarten. Tatonnierende Versuche zeigten in der Tat, 
dafs völlig reine Töne in der Nähe von a! mit Sicherheit als 
zwischen o und u liegend erkannt werden konnten. Es wurde 
zunächst so verfahren, dafs einer von diesen Tönen für wenige 
Sekunden angegeben, dann der anblasende Luftstrom unter- 
brochen und erst, nachdem die Flasche des Tonvariators ein 
wenig höher gestimmt war, wieder zugeleitet wurde usf. Der 
Versuchsperson wurden also, durch ganz kurze Zeitstrecken von- 
einander getrennt, reine Töne von allmählich wachsender 
Schwingungszahl vorgeführt, und die Aufgabe war einfach, 
durch das Glockensignal Halt zu gebieten, wenn das reine o er- 
reicht schien. 

Schon die ersten Vorversuche waren in gewissem Sinne ent- 
scheidend. Mit einer Deutlichkeit, die er gar nicht erwartet 
hatte, konnte der Verfasser verfolgen, wie die u-Nuance, die in 
den tiefsten der dargebotenen Töne noch ganz beträchtlich ge- 
wesen war, Schritt für Schritt zugunsten des o herausfiel, wie 
sie sich dann eben noch bemerken liefs, wie endlich ein o ohne 
jede Beimischung zu sein schien, und sogleich darauf unver- 
kennbar die ersten Spuren einer Beimisehung von a auftraten. — 
Dabei wurde auch schon deutlich, dafs selbst bei Verwendung 
völlig reiner Töne Versuche wie die des vorigen Kapitels über 
die nunmehr aufgeworfene Frage schlechterdings nicht ent- 
scheiden können. Denn nicht durch eine isolierte Beurteilung 
jedes einzelnen der sukzessiv dargebotenen Töne auf seine Vokal- 
ähnlichkeit war die unerwartete subjektive Sicherheit zu erreichen, 
die den Verfasser an diesen neuen Versuchen überraschte, son- 
dern allein durch ein aufmerksames Verfolgen der ganzen 
Reihe, in der das Verschwinden einer „Komponente“ (in 
unserem Falle des wv) und das erste Auftauchen einer neuen 


Akustische Untersuchungen. Il. 117 


(des a) beobachtet werden mufs, während an eben der Stelle, wo 
beide sich treffen, eine dritte (das o), die während des ganzen 
Prozesses die stärkste ist, ihr Maximum erreicht. Durch ein 
Schema etwa folgender Art hoffen wir den Vorgang و‎ 
lichen zu können. 





Als Funktion der Schwingungszahlen sind die „Valenzen“, 
wenn ich so sagen darf, von w, o und a eingetragen, die natür- 
lich vorläufig nicht numerisch zu bestimmen sind. Wenn wir 
an irgendeinem Punkte der Abszisse das Lot errichten, so 
schneiden wir im allgemeinen zwei Grade (vielleicht sind es in 
Wirklichkeit Kurven), die links den Valenzenverlauf für « und o, 
rechts für o und a angeben. Der Quotient der Abstände je 
zweier übereinander liegender Schnittpunkte von der Abszisse 
gibt also das Verhältnis wieder, in dem bei der betreffenden 
Schwingungszahl (Abszissenpunkt) die Valenzen von w und o 
(links), von a und o (rechts) stehen. Bei Annäherung an das 


reine 0 von unten her wird der Quotient — — (in einem Einzel- 


falle also 40 immer kleiner und an einem Punkte Null, jen- 


— von Null an 


ständig, solange wir uns in den Grenzen halten, über die hinaus 
Versuche dieser Art nicht ausgedehnt zu werden brauchten. Ich 
wiederhole, es ist sehr schwer, mit einiger Sicherheit zu be- 
haupten, ob ein isoliert gegebener reiner Ton von ganz unge- 
fähr der Schwingungszahl des reinen o wirklich das optimale o 
ist, nach weniger Übung dagegen recht leicht, den Punkt in 
einer Reihe sehr nahe benachbarter reiner Tóne anzugeben, 
an dem eben die «-Valenz verschwindet und ein ausgezeichneter 
Punkt dadurch erreicht ist, dafs gleich darauf eine neue, die 
des a, in schwächster Andeutung zunächst, aber stetig wachsend, 
auftritt. Es versteht sich von selbst, dafs es keinen wesentlichen 


seits wächst — (wieder in einem Speziallfall 


118 Wolfgang Köhler. 


Unterschied macht, ob man gerade vom u oder ob man vom a 
ausgeht. 

Wie aus dem Gesagten von selbst hervorgeht, mulste als die 
beste Modifikation des Versuchsverfahrens diejenige erscheinen, 
die auch das erste Auftauchen der jenseits des reinen Vokals 
sich einstellenden neuen Qualität zu beobachten erlaubte. Es 
wurde deshalb ganz allgemein nach der Instruktion verfahren, 
es solle nach dem vollständigen Ausfall der einen „Komponente“ ' 
der reine Vokal vorübergelassen und das Signal für den Ver- 
suchsleiter erst dann gegeben werden, wenn in mehreren Dar- 
bietungen deutlich das Anwachsen der neuen Schattierung be- 
obachtet sei. Es erwies sich als möglich, wenn auch nicht ganz 
leicht, auf das Signal, das den Versuch abbrach, weitere folgen 
zu lassen, welche angaben, um wieviel vorher der „Wendepunkt“ 
gelegen hatte. Bei bekannter Gröfse der Schritte konnte also 
die Flasche des Tonvariators hinterher entsprechend zurück- 
gestimmt und doch noch eine Messung derjenigen Tonhöhe vor- 
genommen werden, auf die es eigentlich abgesehen war. 

Fast ebenso erstaunt wie über die Selbstverständlichkeit, mit 
der sich das geschilderte Bild des Vorganges dem Beobachter 
darbot, war ich zugleich dadurch, daís die zuerst gewählten 
Schritte — ihren damaligen Betrag haben wir zu notieren ver- 
säumt — sich als viel zu groís erwiesen: sofort kamen Fälle 
von Reihen vor, in denen auf ein o mit ganz geringer Bei- 
mischung von « ein nächstes folgte, in dem unverkennbar schon 
a enthalten war. Wir verkleinerten die Distanz zwischen je 
zwei aufeinander folgenden Tönen immer mehr und fanden, dals 
für die Tonhóhe des o bei einer Verstimmung um je 10 Skalen- 
teile (an der Kurbelskala des 'Tonvariators) d. h. um etwa 
1'/, Schwingungen, die qualitative Veränderung von jeder Dar- 
bietung zur folgenden noch sehr deutlich merkbar war, mufsten 
aber auf die Verwendung so kleiner Schritte verzichten, weil 
einmal die Reihen sonst zu lange gedauert hätten und zu er- 
müdend gewesen wären, und dann vor allen Dingen, weil der 
Variationsmechanismus an den Flaschen, nach dem wir uns 
richten mufsten, nicht so exakt gearbeitet ist, dafs bei Verstim- 


! [ch werde nicht mifsverstanden werden, wenn ich diesen Ausdruck 
gebrauche: vermutlich ist ein u—o für sich allein genommen eine ebenso- 
wenig zusammengesetzte Qualität wie ein reines ۰ 


Akustische Untersuchungen. II. 119 


mungen um diese Beträge gleiche Verschiebungen an der Skala 
noch angenähert gleiche Änderung der Schwingungszahl zur 
Folge hätten. Bei Distanzen von doppeltem Betrag, wie wir sie 
(für o) von da ab wählten, war wenigstens ganz ungefähr Pro- 
portionalität vorhanden. Diese Tatsache, dafs Qualitätenände- 
rungen noch merklich sind, deren Betrag die bisher als Unter- 
schiedsschwelle für Tonhöhen angegebenen Werte nicht wesent- 
lich übersteigt, vielleicht sogar ihr gleichkommt, ! ist es, die wir 
nunmehr zur Bestätigung des im vorigen Kapitel (S. 99) über 
die Feinheit der Qualitätsabstufung Behaupteten nachzutragen 
haben, indem wir vorgreifend mitteilen, dals, wie zu erwarten, 
sich bei keinem der anderen untersuchten Gebiete ein ab- 
weichendes Verhalten der Qualitäten zeigte. 

Zu jenem subjektiven Bild eines eigentümlichen „Reihen- 
bewulstseins“, das die Versuche dem Beobachter zeigen, fügen 
wir einige objektive Daten. Die drei ersten Einstellungen auf 
reines o wurden gemessen durch Aufsuchen derjenigen Zungen 
des Arpunschen Tonmessers, die die langsamsten Schwebungen 
mit den eingestellten Tönen machten. Es ergaben sich in 
Schwingungszahlen die Werte: 


523,9 
521,4 
021,4. 


Durch diese Resultate ermutigt, stellten wir mehrere Ver- 
suchsreihen an, in denen die dargebotenen Töne sich bald von 
der Seite des wu, bald von der des a dem reinen o nüherten. Da 
sie zwar nicht immer genau so gute Übereinstimmung ergaben, 
aber doch nicht daran zweifeln liefsen, dafs das reine o für mich 
in dem Bereich zwischen 520 und 530 Schwingungen liegt, so 
gingen wir bald zu Versuchen am reinen a über, indem wir 
wieder zunächst Töne aufsuchten, die mit Sicherheit eine Ab- 
weichung nach e (oder nach o) erkennen liefsen; und wiederum 
zeigte sich, dafs unterhalb des reinen a und oberhalb Tóne, die 
etwa das Interval] einer kleinen bis groísen Terz zwischen sich 
einschlossen, über ihre Abweichung nach o und e keinen Zweifel 


! Bis zu ebenmerklichen Veründerungen hinabzugehen, würe nicht an- 
gebracht gewesen, selbst wenn die praktische Móglichkeit vorgelegen hütte. 
Der oben erwähnte Betrag von 1! Schwingungen aber ist jedenfalls für 
uns noch übermerklich. 


120 Wolfgang Köhler. 


liefsen. Von diesen und ihnen benachbarten ausgehende Reihen 
wurden nun in eben der Weise beobachtet, wie die, welche das 
reine o enthielten, und wirklich zeigte sich, dafs nicht allein 
mit einer Genauigkeit (durch die mittlere Variation gemessen), 
die der der o-Einstellungen nicht viel nachgab, ein reines a ge- 
troffen werden konnte, sondern vor allem, dafs der Wert, um 
den die einzelnen Einstellungen sich gruppierten, ganz unge- 
fähr 1050 Schwingungen betrug, also eine Oktave 
über dem für o gefundenen lag. Sogleich begann auch 
Frl. v. M. mit Vorversuchen über o und a, wir beide mit solchen 
über u. Auf das Resultat dieser letzteren waren wir besonders 
gespannt, weil sich bei ihnen sogleich zeigen mufste, ob unter- 
halb des u eine weitere Qualität auftritt oder nicht. Zunächst 
fand sich für uns beide übereinstimmend, dafs in einem u von 
etwa 280 Schwingungen noch eine merkliche o-Nuance enthalten 
war. Von diesem Punkte aus wurde der Ton schrittweise wie 
in den anderen Reihen vertieft, und beide Beobachter konnten 
sich leicht davon überzeugen, dafs zwar durch Ausfall der o-Bei- 
mischung eine Anzahl der einander folgenden Töne immer 
besseres und zuletzt ein von o freies u gaben, dafs aber auch 
gleich darauf eine neue Veränderung eintrat, bei der das u immer 
mehr verschleiert wurde, je weiter die Töne hinabstiegen. Nach 
einiger Ratlosigkeit im Anfang fanden wir denn auch den Sprach- 
laut, mit dem die neue Qualität ebensosehr verwandt schien wie 
die schon bekannten mit den Vokalen: es war der soge- 
nannte Halbvokal m. 


Damit war erklärt, weshalb die Beobachter der Stimmgabelversuche 
die tiefsten Töne zwar u, aber mehrfach dumpfes, brummendes v genannt 
hatten. Es war eben neben dem vw auch m in diesen Tönen enthalten; 
dafs die m-Nuance nicht als solche erkannt wurde, erklärt sich leicht durch 
die starke Einstellung auf Vokale, die durch die Fragestellung jener Ver- 
suche in den Beobachtern erzeugt werden mulste, und da eine Abweichung 
nach höheren Vokalen hin nur, wenn Öbertöne im Spiele waren, gehört 
werden konnte, so wurden diese Töne in der Regel mit wu bezeichnet. Nach 
den Tabellen jener Versuche könnte es deshalb scheinen, als wäre das 
Bereich des guten u nach unten überhaupt nicht abzugrenzen oder gar in 
der Gegend der beiden tiefsten beurteilten Töne (163 und 195) zu suchen. 
Wir werden noch deutlicher erkennen, wie falsch beide Annahmen sind. — 
Nicht lange übrigens, nachdem wir die Ähnlichkeit der unterhalb von u 
gelegenen Töne mit dem m erkannt hatten, fand der Verfasser wertvolle 
Bestütigungen einerseits bei HxLMHoLTz und HrnMaANN, andererseits bei 
GnRürzNER und SavsEenscHwARZ. In der „Lehre von den Tonempfindungen“ 


Akustische Untersuchungen. II. 121 


(4. Aufl. S. 189) heifst es: „An das v schliefst sich noch der brummende 
Ton, der entsteht, wenn man mit geschlossenem Munde singt. Dieser 
brummende Ton wird beim Ansatz der Konsonanten m, n, ng gebraucht. 
Die Nasenhöhle, welche hierbei für den Ausgang des Luftstroms dient, hat 
im Verhältnis zur Gröfse ihrer Höhlung eine noch engere Öffnung, als die 
Mundhöhle beim Vokal uw.“ Der Resonanzmechanismus ist also bei m auf 
noch tiefere Töne eingestellt als beim «u, so dafs auch in diesem Falle die 
bei den Vokalen gefundene Analogie zwischen der Reihenordnung der 
Resonanzmaxima und der Qualitäten einfacher Töne wiederkehrt. Wirklich 
hat Hermann (Pflügers Archiv 83. 1901) aus seinen Kurven des m einen 
charakteristischen Ton bestimmt, der unterhalb des für w gefundenen 
liegt. — In dem Bericht über die Naturforscherversammlung in Halle (1892) 
wird aus dem GRüTzNERsChen Vortrag über Interferenzversuche an Vokalen 
berichtet: ,Lóscht man bei den Vokalen a o und v den charakteristischen 
Ton aus (bzw. schwächt man ihn ab), so verwandelt sich in bestimmten 
Tonhóhen a in o, o in u und u in ein brummendes m.“ In der Unter- 
suchung von SAUBERSCHWARZ endlich ist von den Beobachtern ebenfalls der 
Rest eines auf c gesungenen Vokals, dessen Obertöne vernichtet waren, 
gelegentlich als m gehört worden. — Es ist interessant, dafs HELMHOLTZ 
und GRÜTZNER genau so wie meine Beobachter diese tiefen Töne „brummend“ 
finden. Wir haben ausführlich davon gesprochen, wie die Volkssprache 
in ihren onomatopöetischen Ausdrücken zu erkennen gibt, dals ein grofser 
Teil der akustischen Wahrnehmungen sich aus Vokalen zusammensetzt; 
auch das u in dem Worte „brummen“ dient offenbar der Nachahmung, 
aber nicht minder tut es das m, und so finden wir hier zuerst ein weiteres 
wesentliches Element der gewöhnlich als Geräusche bezeichneten Gehörs- 
eindrücke als Qualität bestimmter einfacher Töne wieder. 


Da es uns schon nach einiger Übung gelang, ein reines u 
mit grofser Sicherheit einzustellen, ganz einerlei, ob die An- 
näherung von unten oder von oben her erfolgte, und die Werte, 
die Frl. v. Mautzews! Versuche mit o und a ergaben, nach 
wenigen Reihen nur mehr geringe Streuung zeigten, so begannen 
wir die Hauptversuche über die Vokale w o und a. — Beide 
Beobachter nahmen 40 Einstellungen für jeden der drei Vokal- 
tóne vor, je 20 unter Annäherung von unten und ebensoviele 
von oben, und zwar folgten in einer Versuchsgruppe die ein- 
zelnen Bestimmungen so aufeinander, wie folgendes Beispiel 
angibt: 


— — — — — 


! Meine Mitarbeiterin stammt aus Rufsland, spricht aber deutsch ohne 
sehr auffallende fremde Schattierung. Sie ist musikalisch, besitzt aber 
nicht eine Spur von absolutem Tonbewufstsein. 


122 Wolfgang Köhler. 


von oben 
von unten 


u von unten 
4 von oben 


0 von oben 
o von unten. 


Doch bildeten nicht sechs, sondern zwölf Versuche eine voll- 
ständige Gruppe, da wir immer zwei Versuche der gleichen Art 
nacheinander anstellten, so dafs je vier Versuche, zwei von oben 
und zwei von unten, sich in kurzen Intervallen folgten. Von 
solchen Versuchsgruppen wurden zwei an einem Tage, eine 
morgens und eine abends erledigt, so dafs nach fünf Tagen von 
jedem der beiden Beobachter die beabsichtigten 120 Einstellungen 
vorlagen. 


An der Art der Reihenvorführung hatten wir schon bei den 
Vorversuchen zweierlei Ánderungen vorgenommen und behielten 
sie bei den Hauptversuchen bei: Jeder einzelne Ton der Reihe 
wurde kurz hintereinander zweimal angegeben, dafür aber die 
einzelne Darbietung noch mehr verkürzt, wieder, wie in den 
Versuchen des zweiten Kapitels, um die Einwirkung von ,empi- 
rischen“ Vokalvorstellungen möglichst zu verhindern, und ferner 
wurde die Zeit und das Tempo der Darbietungen durch Metronom- 
schläge festgelegt, die im Beobachtungsraum nur selten ganz 
leise gehört und niemals als Störung empfunden wurden. Zur 
Entstehung eines deutlichen „Reihenbewulstseins*“ in dem oben 
angegebenen Sinn ist nämlich eine gewisse Schnelligkeit und 
Regelmäfsigkeit in der Aufeinanderfolge der einzelnen Schritte 
erforderlich." Die Grölse der Schritte betrug für w etwa 2, für 
o 3, für a 3!/, Schwingungen. Um ganze Anzahlen von Schwin- 
gungen zu verstellen, erwies sich als untunlich; der Experi- 
mentator mulste, wenn die Verstimmungen schnell genug erfolgen 
sollten, in runden Beträgen der Flaschenskala fortschreiten 
können. Wir wählten als Stufen für u 40 (eine Schwingung 
= 23,5 Skalenteilen), für o 20 (1: 6), für a ebenfalls 20 (1 : 5,5) 


! Später blieb das Metronom jedoch fort, da durch fortgesetzte Übung 
der Versuchsleiter von selbst ein bequemes und gleichmäfsiges Tempo 
innehält. 


Akustische Untersuchungen. II. 123 


Skalenteile. Daís übrigens die Ausgangspunkte der Reihen bald 
etwas hóher, bald tiefer waren, versteht sich von selbst. 

Die Messung der eingestellten Tóne wurde bei diesen Ver- 
suchen so vorgenommen, dafs der Experimentator nach jeder 
Einstellung notierte, welchem Punkt der Skala des Tonvariators 
das (in erwähnter Weise zurückdatierende) Signal entsprach und 
nach je vier zusammengehörigen Reihen aus ihnen das arith- 
metische Mittel bildete. Auf dieses wurde dann die betreffende 
Flasche abgestimmt und wie in den Vorversuchen am Tonmesser 
verglichen, welche seiner Zungen die langsamsten Schwebungen 
mit dem Flaschenton machte. Unser Tonmesser enthält nur 
Töne von 400 bis 800 Schwingungen, es mulsten also bei Ver- 
suchen über w und a Oktavenschwebungen beobachtet werden; 
niemals haben wir darin eine Schwierigkeit gefunden. Da 
in dem Gebiet, in welches sämtliche Einstellungen fielen, 
etwa drei Schwingungen Differenz zwischen benachbarten 
Zungen liegen, so ist durch die Art der Messung nach dem 
Schwebungsminimum für die drei Vokale die Möglichkeit von 
Bestimmungsfehlern gegeben, die bei u den Wert ®/,, bei o 1!5, 
bei a drei Schwingungen nicht übersteigen können. Mit einem 
Abzählen der Schwebungen und damit einer exakteren Messung 
der eingestellten Töne hätte nur trügerische Genauigkeit erzielt 
werden können, da schon die Druckschwankungen des Variator- 
gebläses Tonhöhenveränderungen von etwa der Grófse der ange- 
gebenen Messungsfehler bedingen,’ und aus äufseren Gründen 
nur fünf Versuchstage zur Verfügung standen, in denen unmög- 
lich neben den im ganzen 240 Versuchen noch ebensoviel 
Schwebungsbestimmungen hätten vorgenommen werden können. 
Der Verfasser hat die Schwingungszahlen der Einzelresultate 
aus dem gemessenen arithmetischen Mittel, den notierten Skalen- 
beträgen der einzelnen Werte und dem besonders bestimmten 
Proportionalitätsfaktor, der Distanzen der  Variatorskala in 
Differenzen von Schwingungszahlen umzusetzen erlaubt, nach- 
träglich berechnet. Ein für allemal die benutzten Flaschen nach 
Schwingungszahlen zu eichen, ist nicht möglich, weil verschiedene 
Einflüsse wie Temperaturschwankungen, Stellung der Anblase- 
röhren u. dgl. schon von Tag zu Tag Verstimmungen herbei- 


! Das ist wenigstens der Fall, wenn man, wie wir in diesen Versuchen, 
gezwungen ist, die ganze Bewegung der sinkenden „Glocke“ auszunutzen. 


124 Wolfgang Köhler. 


führen. In der Tabelle sind die Hauptdaten! vereinigt, die in 
diesen — wie sich von selbst versteht, unwissentlichen — Ver- 
suchsreihen gewonnen wurden. Dabei bedeutet, wie üblich, 
A.M. das arithmetische Mittel, Z. W. den Zentralwert, M.Z. die 
Zahlen, welche die Mittelzone einschliefsen, m. V. die mittlere 














Variation. 
i 

V u ۱ 0 

۲۰ | A.M. | ZW. | MZ. | m.V. ; A.M. | ZW. | M.Z. | m.V. 
ي‎ EAT E Se 9 
v. M. ۱ 265,7 | 266,4 | Se | 8 | 528 | 5276 dara dos 

K. 262,3 262,7 | eg | 39 ; 515 | 5129 |D092— 7 

2 T 9 


| 


! Die Einzelresultate dieser wie der späteren Reihen lassen wir am 
Schlufs der Arbeit folgen. — Man könnte fragen, weshalb wir die Werte 
bis auf Bruchteile von Schwingungen genau angeben, da doch nach dem 
Gesagten schon die Messungen nicht einmal bis auf ganze Schwingungen 
zuverlässig sind. Das geschieht aus folgendem Grunde: Die Frequenzen 
der Zungen am hiesigen Tonmesser sind bis auf Bruchteile von Schwin- 
gungen genau bestimmt, sie bilden bei dem obigen Messungsverfahren 
eigentlich die Skalenwerte, die bei sonstigen Messungen mit ganzen Zahlen 
bezeichnet werden. Angenommen z.B., es läge nun ein zu messender Ton 
derart zwischen denen zweier benachbarter Tonmesserzungen (etwa 521,4 
und 523,9), dafs er mit beiden langsame, aber mit dem einen (etwa 521,4) 
noch langsamere Schwebungen machte als mit dem anderen, so würden 
wir den ersten (521,4) als Messungsresultat erhalten. Würde hinterher auf 
ganze Zahlen (521 also) abgerundet, so entstände mit einiger Wahrschein- 
lichkeit ein Fehler, denn von den abgerundeten Zahlen könnte die andere 
(524) dem zu messenden Ton näher liegen. In den Durchschnittsresultaten 
ferner handelt es sich ebenfalls nicht eigentlich um die Mittelwerte der 
eingestellten Töne, sondern um das Mittel derjenigen Tonmessertöne, die 
jedesmal den eingestellten am nächsten liegen. Wenn es also überhaupt 
geschehen sollte, müfste man auf die Schwingungszahlen der Tonmesser- 
zungen abrunden. Aber die Unterschiede gegen die oben mitgeteilten 
Werte wären so gering, dafs ich, weil wieder dagegen Einwände möglich 
wären, bei den unveränderten Zahlen geblieben bin, wie sie eben die 
Rechnung ergibt. Wer es für nötig hält, mag sie abrunden; die Beweis- 
kraft der Versuche wird durch diese Frage nicht tangiert. Es ist ferner 
zu bemerken, dafs die Zentralwerte und die ihnen verwandten, die Mittel- 
zone begrenzenden Werte nicht nach dem genauen Verfahren von FECHNER 
bestimmt sind. Die Verschiebung, die durch das genaue Verfahren resul- 
tieren würde, steigt zu Gröfsenordnungen hinab, die für die ganze Unter- 
suchung nicht in Betracht kommen. 2 


Akustische Untersuchungen. II. 





5 | AM | zw | MZ. m. V. 
— DES سح‎ - hz ۱ — — هت نی‎ r 
| 1042, 2— 
v. M. | 1054,8 1056,3 1066 9 12,7 
K. | 106,8 1044,3 Be 94 





Über e konnten damals nur ungefähr orientierende Ein- 
stellungen vorgenommen werden, genauere erst nach einer 
längeren Unterbrechung der Versuche, aber nunmehr auch von 
zwei weiteren Beobachtern, die aulser e reines « o und a einzu- 
stellen hatten. Der eine ist Herr stud. jur. SAcHs, musikalisch 
gut veranlagt und geübter Violin- und Klavierspieler, Berliner, 
aber ohne merklichen Dialekt; er hat &n anderen akustischen 
Versuchen bereits teilgenommen; absolutes. Tonbewulstsein hat 
früher für Töne der eigenen Violine bestanden, seit er Klavier 
spielt, hat es sich verloren, von Klaviertónen wird nur g! und 
auch nur am eigenen Instrument erkannt, weil dasselbe bei 
dieser Note eine Klangfarbensingularität zeigt; über die Höhe 
einfacher Töne ist Versuchsperson völlig im unklaren, und ist 
sehr verblüfft, als ihr zum Schluls der Versuche gesagt wird, 
dafs von den dargebotenen Tönen keiner wesentlich unter A liegt. 
Die zweite Versuchsperson ist der im zweiten Kapitel bereits er- 
wähnte stud. phil. GotuorT. Beide machen ihre sämtlichen Ver- 
suche unwissentlich. — Sie finden sich schnell in die Aufgabe; 
nach der ersten Reihe, die ihm vorgeführt wird, bemerkt Herr 
GoTHOT, „es sei ein Knick darin gewesen, wo der reine Vokal 
(es war ein a) lag“; bei tatonnierenden Versuchen darüber, in 
welcher Höhe das u für ihn läge — auch hierbei wurde selbst- 
verständlich auf vollständige Unwissentlichkeit geachtet —, fand 
Herr Goror sofort, dafs das u bei Annäherung von o her nur 
bis zu einer gewissen Grenze besser wurde und dann mit einer 
neuen Nuance versetzt war, die er zuerst für g-artig hielt oder 
als „brummend“ bezeichnete, dann aber von selbst als m er- 
kannte. Herr Sıcas gelangte zu dieser Erkenntnis noch schneller: 
In Tönen bis d! (288 Schwingungen) hinab fand er noch merk- 
lich o enthalten; bei einzeln angegebenem cis! war er unsicher, 
ob noch eine Spur von o darin sei, bemerkte aber sofort, dafs 
eine absteigende Reihe, die ihm von hier aus in gleichmälsigen 





196 Wolfgang Köhler. 


^M. 


Schritten vorgeführt wurde, „zunächst noch bessere u, dann aber 
et.was Neues brachte, das wie m klang“. Ich mulfs freilich hin- 
z.ufügen, dafs Herr Sacns damals alle Versuche über o a und e 


erledigt hatte, also in dergleichen Beobachtungen sehr geübt war. 
' Eine Ausnahme gegenüber den anderen Versuchspersonen bildete 


er insofern, als ihm alle Töne bis über die wie o klingenden 
hinaus eine gewisse Ähnlichkeit mit u nicht zu verlieren schienen, 
die auch für Herrn G. im Anfang bestanden hatte, allmählich 
aber spurlos verschwand. Nach kurzer Zeit jedoch begann Herr 
S. zu unterscheiden zwischen diesem u, das allen Tönen, die es 
überhaupt enthielten, als konstanter Faktor beigegeben zu sein 
schien, und dem variablen u, dessen von Stufe zu Stufe er- 
folgendes Auftreten oder Ausfallen er bei o, dessen Ansteigen 
zum Optimum er bei Einstellung eben des u genau verfolgen 
konnte, wenn er jenem anderen % die Aufmerksamkeit nicht zu- 
wandte. Auch in den Synästhesien!, die Herr S. gelegentlich 
in geringerem Grade hat, aber auf Instruktion hin unterdrücken 
kann, unterschieden sich die beiden u; denn das variable „ist“ 
tiefblau, das konstante braun. — Zu den Versuchen des Herrn 
G. ist noch zu bemerken, dafs dieser Versuchsperson jedesmal 
vor Beginn einer Versuchsgruppe eine Reihe reiner Töne mit 
dem betreffenden Vokal darin vorgeführt wurde. Es hatte sich 
gezeigt, dafs die Übung bei Herrn G. von Tag zu Tag so schnell 
nachliefs, dafs die ersten Einstellungen jedes Tages etwas grölsere 
Streuung zeigten, die dann von Reihe zu Reihe abnahm. Wenn 
dagegen durch eine derartige Vorführung die Gesamtheit der 
Qualitätenabstufungen gegenwärtig geworden war, so urteilte er 
sicherer. Die Bedenken, die gegen dieses Verfahren zu sprechen 
scheinen, werden wir mit einem allgemeinen Einwand zusammen 
später entkräften. 

Die für e-Reihen erforderlichen Tonhöhen sind mit den 
STERNschen Flaschen nicht herzustellen. Einen ganz notdürftigen 
Ersatz fanden wir an einer Pfeife der EpELMANNschen kontinuier- 
lichen Tonreihe, die, überblasen?, Tóne aus dem Gebiet um cf 


! Solange genauere Untersuchungen fehlen, móchte der Verfasser die 
grofse Hüufigkeit von Synüsthesien und Assoziationen, durch welche 
Vokale mit Farben verbunden scheinen, nicht als Argument für die Be- 
hauptungen des zweiten Kapitels verwenden. So wurden sie besser gar 
nicht erwähnt. 

® Als Gebläse wurde das des Tonvariators benutzt. 


j 


; 


f 
4 
* 

é 


/ 


1 
A 


Í 


u 


Akustische Untersuchungen. II. 127 


gibt. Die Verstellungen des Pfeifenstempels jedoch kann man 
nicht gleichmälsig und kaum klein genug machen, mit dem 
Fehlen einer Skala und der Ungleichheit der Schritte ist die 
Möglichkeit abgeschnitten, den reinen Vokal zu überschreiten 
und seine Stelle doch noch anzugeben, wie es bisher geschehen 
war, und endlich zeigte sich, daís der schrille Ton, den das In- 
strument beim Überblasen gibt, durch noch so viel Interferenzen 
nicht völlig zu reinigen war, nicht nur von Obertónen, sondern 
auch von allerlei anderen Beimengungen. Alles das machte die 
Versuche über e, wenigstens für Frl. v. M. und mich, höchst 
unangenehm, die beiden anderen Beobachter zeigten sich an- 
spruchsloser und waren eher geneigt, die e-Einstellungen be- 
sonders leicht zu finden. Beide gaben an, zwischen a und ;, 
deren Ausfall bei den Versuchen zu beobachten ist, sei ein so 
grolser Unterschied, dafs man das optimale e kaum ein wenig 
überschreiten könne, ohne sofort die neue Qualität zu bemerken. 
Im allgemeinen jedoch wurde nicht abgewartet, bis diese auftrat, 
sondern, so gut es ging, einfach auf gutes e eingestellt; aber da 
die Versuchsperson bei der Ungleichheit der Schritte nie wissen 
konnte, ob ein eben gehörtes gutes e wirklich das beste war, das 
in der Reihe vorkam, so zögerte sie bisweilen mit dem Signal 
und konnte es erst geben, wenn schon Spuren der neuen Quali- 
tät bemerkt waren. 

Die Herren S. und G. machten zunächst in fünf Tagen je 
20 Einstellungen für o und a, wobei wieder vier Reihen mit 
demselben Vokal (wie bei den vorigen Versuchen) einander 
folgten, an einem Tage also im ganzen acht Reihen erledigt 
wurden. Es schlossen sich an: je 18 Versuche über e und u, 
derart, dals an sechs Tagen je sechs Versuche gemacht wurden, 
an den ersten drei über e, den letzten drei über «. Innerhalb 
einer Gruppe von sechs Reihen wurde regelmälsig mit der An- 
näherungsrichtung gewechselt. Frl. v. M. und der Verfasser 
machten je 36 Versuche über e, ebenfalls immer sechs an einem 
Tage. Die Resultate aller dieser Reihen sind in der folgenden 
Tabelle enthalten; in der Rubrik n sind die Anzahlen von Ver- 
suchen angegeben, aus denen die Daten berechnet wurden. Die 
Einzelwerte, die jetzt nach jedem einzelnen Versuch bestimmt 
wurden, finden sich am Schlufs der Arbeit.! 


! Der Fehler, der von der Art der Messungen herrührt, kann beim e 
bis zu sechs Schwingungen betragen. 




























e Ad E zt ER ا‎ 
30! "OBS. j 2 » ی‎ a iar 
1 1 2 Pan a" udo j gi — "EZ ۳ $ 7 y ۲ è 
: = —* l ; " ^u 3 4 
(5 ۱ a^ 7 "à ۹ * 
| t | 4j y, ' ۲ M 
s uM du ۱ 










۳ 
Wr 


y 


j 
—9 


— 























s‏ هد 
r‏ تا ی رم 
an In e‏ یی جوا جا مم و ن 

— 


t * 
ی‎ a. E 
eir 
» ا‎ 
* 





y 
Ý 


ase 


een 








N 





۷ 
Beo ert led etn an 
دمح‎ — 





d رز‎ 8 


زک 


D 


düinreiehenden An 





Akustische Untersuchungen. LI. 129 


von Versuchen, in denen sie aufgesucht werden, vor allem zwei 
Bedingungen erfüllt zeigen. Die erste, durch die sich allgemein 
„typische Werte“ zu erkennen geben, ist ein nahes Zusammen- 
fallen von arithmetischem Mittel und Zentralwert, die zweite ist 
geringe Streuung der Einzelbestimmungen, gemessen durch die 
Mittelzone und die mittlere Variation. Nicht notwendig wegen 
der individuellen Verschiedenheiten phänomenaler Systeme, aber, 
wenn einmal vorhanden, von um so gröfserem Gewicht, ist nahe 
Übereinstimmung der Resultate verschiedener Beobachter. Kommt 
noch zu alledem eine klare Gesetzmälsigkeit, die auf tiefer- 
liegende Zusammenhänge hinweist, so bleibt ein Zweifel nicht 
mehr möglich. 

In physikalischer Messung hat c! 256, cis! 271,2 Schwingungen, 
einem Halbtonschritt entspricht also ein Frequenzunterschied 
von 15,2 Schwingungen in der Tonhöhe der u-Werte, für die 
o-Einstellungen ergibt sich entsprechend etwa 30, für a 60 und 
für e 120. Die Differenzen zwischen arithmetischem Mittel und 
Zentralwert! sind: 


—— | w | o | a | e 


: E Ic 

G. 24 54 | 0,8 

K. 0,4 2,1 2,5 6,4 

v. M. 0,7 | 04 15 | 4,0 
| 


Die nächste Tabelle gibt ganz ungefähr an, welchen Bruch- 
teil eines Halbtonschrittes erstens die Mittelzone und zweitens 
die mittlere Variation ausmachen. 





! Diese Differenzen müssen trotz der Ungenauigkeit der Messungen 
der Gröfsenordnung nach ein richtiges Bild geben. 
Zeitschrift für Psychologie 58. 9 


130 Wolfgang Köhler. 


Keine Mittelzone reicht an das Intervall eines 
Halbtones, keine mittlere Variation an das eines 
Vierteltones heran. 

Eine Subtraktion der grölsten und kleinsten arithmetischen 
Mittel, sowie der grölsten und kleinsten Zentralwerte zeigt, dafs 
die gröfste vorhandene Abweichung der Beobachter voneinander 
in beiden Fällen unter einem Vierteltonschritt bleibt. 

Division des arithmetischen Mittels von o durch 2, von a 
dureh 4, von e durch 8 und Zusammenstellung der Quotienten 
mit den Mittelwerten von u ergibt die Tabelle: 











Vp. | u | 0 | a | e 
i Hp ru emo 
S. | 261,2 260,9 | 263,3 | 260,7 
G. i 263,9 260,8 | 264,4 | 261,9 
K. 262,3 251,5 | 261,7 264,1 
v. M | 265,7 | 264 263,7 | 261,9 


| | 

Die Quotienten sind mit Abweichungen, die im Maximalfall 
einen Viertelton, sonst aber weit weniger betragen, einander und 
den u-Werten gleich: Die Punkte, auf welche eingestellt 
wurde, stehen in Oktaven. 

Aus diesen Ergebnissen folgt!: Die Qualitätenreihen 
des phànomenalen Tonsystems erstrecken sich 
zwischen festen, empfindungsmälsig ausgezeich- 
neten Punkten und jede über eine Oktave. 

Wiederum sind wir in der Lage, wenigstens eine Art von 
Bestätigung durch andere anführen zu können. R. Könıs ? fand, 
als er die Het mHotTzschen Versuche über die charakteristischen 
Tonhöhen der Vokale nachprüfte, dafs in der Tat, wie von 
HELMBoLTZ angegeben war, bei der Mundstellung für a die 
Stimmgabel 5?, für o b!, für e b? vor der Mundhöhle verstärkt 
wurde. Für i hatte HELMHOLTZ auf anderem Wege — so hohe 
Stimmgabeln besals er nicht — d* gefunden. Könıs überzeugte 
sich bei Anwendung von Gabeln, dafs dt zu niedrig sei, ging 
höher hinauf und fand erst in b* den richtigen Wert. Für « 
hatte Donpers f1, HELMHOLTZ f angegeben ; unser Forscher aber 


I Streng genommen ist der Satz noch nicht für alle Qualitätenreihen 
bewiesen; einen Schritt in dieser Richtung und einen Ausblick auf weitere 
bringt der Schlufs des Kapitels. 

?* Quelques expériences d'acoustique. 1882. 8. 42ff. 


Akustische Untersuchungen. II. 131 


vermutete, es möchten alle Resonanzmaxima in Oktaven zuein- 
ander stehen, und bekam in der Tat nach der gleichen Methode 
5 als charakteristische Note für u. „Il me paraît plus que pro- 
bable“, so heifst es dann, ,qu'il faut chercher dans la simplicité 
de ces rapports la cause physiologique qui fait que nous retrou- 
vons toujours à peu près les mêmes cinq voyelles dans les diffé- 
rentes langues, quoique la voix humaine en puisse produire un 
nombre indéfini . . .“ Aber die bestimmten Noten, welche sich 
gefunden haben, werden doch als charakteristisch nur für die 
Vokale der Norddeutschen angesehen. Sie liegen alle einen Ton 
niedriger als die ausgezeichneten Punkte der Tonreihe; dafs sie 
von diesen etwas abweichen, ist kein Wunder; dafs sie sämtlich 
genau ó würen, kann man wohl mit der HkerLwHoLrZzschen Re- 
sonanzmethode und bei der Gefahr, die Form der Mundhóhle 
während der Versuche zu veründern, gar nicht erweisen. — 8 
hat bei einer Untersuchung über „Die Harmonie der Vokale* !, 
d. h. über sprachliche Doppelbildungen („Variationen“) von der 
Art des „Ticktack, Klippklapp“ usf. die von verschiedenen 
Forschern angegebenen charakteristischen Obertöne zusammen- 
gestellt und findet, dafs „zwischen den Schwingungszahlen der 
charakteristischen Obertöne.... eine wichtige Beziehung (besteht): 
die Resonanztöne der Vokale bilden Oktaven miteinander.“ 
(Dabei ist der Autor offenbar über Könıss Versuche nicht unter- 
richtet) Die speziellen Angaben freilich zeigen, dals es bei 
diesem Gesetz nicht nur auf reine Vokale ankommt; denn als 
Beweismittel wird neben v...oauchä...aundä...iaen- 
geführt u. dergl. — Immerhin sieht man, wie die psychische 
Gesetzmälsigkeit sich deutlich in physikalischen Vorgängen zu er- 
kennen gibt, auf die sie Einflufs hat; denn nicht die Vorgänge im 
Sprachmechanismus sind, wie wohl TREBS und Köxıa meinen, das 
Primäre, sondern jene Eigenschaft des phänomenalen Tonsystems. 

Übrigens ist der Verfasser nicht irgendwie durch diese beiden Autoren 


beeinflufst worden. Die betreffenden Abhandlungen hat er beide erst ge- 
lesen, als die oben mitgeteilten Resultate bereits feststanden. 


Vielleicht aber ist doch jemand zu dem Gedanken geneigt, 
eine unbemerkte Tonhöhe aus den „empirischen“ Vokalen habe 
sich in unbemerkter Assoziation so fest mit der Vorstellung z. B. 
des a-Klanges assoziiert, dals sie nun mit erstaunlicher Sicherheit 


! Archiv f. d. ges. Psych. 14. 1909. 
9* 


132 Wolfgang Köhler. 


eben die Vorstellung eines a reproduziere — nein doch! dafs sie 
(bei unbemerkten Assoziationen ist das ganz anders) selbst als a 
beurteilt werde. Aber es ist gar kein Grund ersichtlich, weshalb 
die Mundhóhle an Resonanzstellungen Gefallen finden sollte, die 
um Oktaven voneinander entfernt sind, und jeder, der nur ober- 
flächlich hinhóren will, wird finden, welche reiche Skala ganz 
verschiedener a er und seine Umgebung in buntem Wechsel 
hervorbringen. Ganz abgesehen übrigens von den unüberwind- 
lichen Schwierigkeiten, die sich auf diesem Wege sonst schon 
ergeben würden — er ist ja durch Ergebnisse des ersten Kapitels 
schlechterdings versperrt. Selbst wenn es Formanten geben 
sollte — und auch das wird kaum mehr jemand behaupten 
wollen —, so mülste ihre Tonhöhe nach jenen Versuchen 
Schwankungen unterliegen, die ein hohes Vielfaches der mittleren 
Variationen bei unseren letzten Einstellungen wären. Denn 
anderenfalls wären sie notwendig bei Ausschaltung der harınoni- 
schen Teiltöne, wie wir sie damals vornahmen, und bei Frei- 
legung der kritischen Gebiete, wie sie in den Kontrollversuchen 
angewendet wurde, zum Vorschein gekommen. 

Von ganz anderer Seite her könnte man zu einem Einwand 
kommen, wenn man die absoluten Schwingungszahlen der ein- 
gestellten Töne betrachtet: sie fallen mit den c der gegenwärtig 
üblichen musikalischen Stimmung ziemlich genau zusammen. 
Eben diese Noten, so könnte man sagen, sind uns durch die 
musikalische Kultur irgendwie ausgezeichnet geworden, und 
wenn schon die Vokalähnlichkeit einfacher Töne zugegeben 
werden mag, — die Genauigkeit der Resultate, die Überein- 
stimmung der Beobachter und der Oktavenabstand zwischen den 
Tonhöhen für verschiedene Vokale, lassen sich vielleicht hiermit 
in Zusammenhang bringen, so daís diese drei Umstände ihre 
Beweiskraft für die Existenz empfindungsmälsig ausgezeichneter 
Punkte verlieren. Aber wieder könnte nur für Herrn S., der 
früher absolutes Tonbewulstsein für die Violine besals, eine der- 
artige Einwirkung scheinbar in Betracht kommen, für die übrigen 
Beobachter ist c gewifs keine ausgezeichnete Note, und Herr S. 
erkennt die Hóhen reiner Tóne so wenig wie wir. Bei Herrn 
G. vor allem kann ich nicht ohne einige Heiterkeit an die aus- 
gesprochene Möglichkeit denken; auf ihn hat musikalische Kultur 
gewils nicht sehr gewirkt. Wenn also kein Zufall vorliegt, so 
würde ich eher vermuten, C-dur sei irgendwie bevorzugte Tonart 


Akustische Untersuchungen. II. 133 


geworden, weil in den verschiedenen c der musikalischen Instru- 
mente der Grundton und einige Obertöne mit ausgezeichneten 
Punkten des akustischen Qualitätensystems zusammenfallen.' 

Man könnte ferner das Gedächtnis für Tonhöhen noch her- 
anziehen, um wenigstens den Oktavenabstand der eingestellten 
Töne zu erklären. Es sei vielleicht bei o z. B. ein c aus irgend 
welchen anderen Gründen getroffen worden, aber daís nun alle 
übrigen Hauptqualitäten gerade auf die c anderer Oktaven fielen, 
sei durch eine Nachwirkung der o-Versuche zu erklären. Da- 
gegen genügt das Argument, dafs alle Beobachter aulser mir 
Vorversuche mit o und «a zugleich begonnen haben, so dafs 
ebensowohl die Tonhóhe des a, wenn sie von der des o abwiche, 
zu jener Einwirkung hätte Anlafs geben können. 

Aber würde nicht das Gedächtnis, entweder für Tonhöhen 
oder für die Eigenschaft der Töne, die wir ihre Qualität genannt 
haben, wenigstens die Sicherheit der Einstellungen auf 
anderem Wege erklären lassen? Man hat sich eben in den 
ersten Versuchen eine Tonhöhe oder eine Qualität gemerkt und 
stellt immer wieder auf sie ein, — so wäre dieser Einwand zu 
formulieren. Aber wer Tonreihen wie die in unseren Versuchen 
vorgeführten selbst einmal beobachtet hat, der muls sich für aufser 
stande erklären, während des angestrengten Hörens die Höhe 
oder die Qualität früher eingestellter Töne zu behalten, vielmehr 
wird die Nachwirkung vorausgegangener Versuche schon durch 
die ersten Glieder einer neuen Reihe in einer Weise ausgelöscht, 
die der am Tachistoskop verwendeten Methode der auslöschenden 
Reize in manchem einigermalsen ähnlich ist. Aus diesem Grunde 
ist auch die vor den Versuchen stattfindende Vorführung einer 
Reihe, wie sie bei Herrn G. zur Anwendung kam, recht harmlos. 
Ich selbst habe mir vor Vorversuchen über e gelegentlich 
e-Reihen vorführen lassen und fand, dafs es völlig unmöglich 
ist, die Tonhöhe oder Qualität, die einem dabei als „Wende- 
punkt“ erschienen ist, während der folgenden Versuche zu be- 
halten oder auch nur wiederzuerkennen, wenn sie von neuem vor- 
kommt. Ein Punkt der Reihe ist es, den man treffen muls, sollen 
die Versuche überhaupt gute Resultate geben, und das „Reihen- 
bewufstsein“ würde sofort unmöglich gemacht, wenn man nach der 
Tonhöhe oder der Qualität früherer Einstellungen urteilen wollte. 


! Dagegen spricht freilich, dafs die Toniken von C-dur früher andere 
llöhen hatten. 


134 Wolfgang Köhler. 


Welchen Zweck überhaupt die vorbereitende Reihe haben 
kann, sehen wir bei Besprechung eines weiteren Einwandes. Wir 
haben oben geschildert, wie deutlich dem Verfasser schon bei 
den Vorversuchen das allmähliche Ausfallen der einen Nuance 
und das erste Auftreten der neuen beim Passieren des gesuchten 
Punktes gewesen war. Sollte man danach nicht erwarten, dafs 
überhaupt keine Unterschiede zwischen den Einstellungen be- 
stehen, aufser denen, die selbstverständlich sind, weil im allge- 
meinen die Glieder der einen Reihe unter denen der nächsten 
gar nicht vorkommen, sondern zwischen diese fallen? Jeder, 
der die MÜLLER-Lyezsche Täuschung kennt, wird sich von vorn- 
herein sagen, dafs eine derartige Genauigkeit nicht erwartet 
werden kann. Es sind in diesen Versuchen wie bei jener 
Täuschung Momente wirksam, die den Beobachter, ohne dafs er 
es weils, etwas ganz anderes beurteilen lassen, als beabsichtigt 
ist. Jeder starke Ton nach mehreren schwächeren — und die 
Töne der Sternschen Flaschen wie die der EnpELMANNschen 
Pfeife sind leider von sehr ungleicher Intensität —, jeder Ton, 
zu dem von den vorhergehenden ein etwas grölserer Schritt 
führt — und die Proportionalität zwischen Skalenverschiebungen 
an den Flaschen und Frequenzveränderungen der Töne ist oft- 
mals merklich gestört —, kurz, jede auffallende Unregelmäfsig- 
keit in der Abfolge der Töne hat gewisse Chancen, mit der 
einen Veränderung verwechselt zu werden, auf die es ankommt, 
zumal natürlich die Aufmerksamkeit während einer Reihe nicht 
immer maximal gespannt ist.! Hätten wir ideale akustische In- 
strumente, so liefsen sich gewifs die mittleren Variationen der 
Einstellungen noch betrüchtlich verringern. Bei dem Beobachter, 
der den geschilderten Einflüssen besonders zugänglich war, 
glaubten wir durch eine Vorführung der in Betracht kommenden 
Qualitäten vorläufig Abhilfe schaffen zu sollen. War das ein 
Fehler, so vermag er doch die Übereinstimmung dieser Ver- 
suchsperson mit den übrigen, sowie das Oktavenverhältnis der 
von ihr eingestellten reinen Vokale nicht zu erklären. 





! Durch Einflüsse dieser Art ist es vielleicht auch zu erklären, daís 
die o-Einstellungen des Verfassers, die in den Vorversuchen ähnliche 
Mittelwerte ergaben, wie die Hauptversuche der anderen Versuchspersonen, 
in seinen Hauptreihen merklich nach unten abweichen. Bei gelegentlichen 
Kontrollversuchen der letzten Zeit fanden sich Werte, die um die der 
anderen Beobachter gruppiert waren. 


Akustische Untersuchungen. ۰ 135 


Ist es nicht endlich seltsam, daís scheinbar gerade den 
deutschen Hauptvokalen ausgezeichnete Punkte entsprechen? 
Die Antwort liegt nahe: die reinen Vokale unter den einfachen 
Tónen haben mit den deutschen Vokalen wohl nieht mehr zu 
tun, als mit denen der englischen, japanischen oder Herero- 
Sprache. Bei den einfachen Hauptvokalen — darauf kommt es 
hier an! — weichen unsere Sprachgewohnheiten ungefähr eben- 
sosehr von der „Reinheit“ ab wie die anderer Völker, und die 
Engländer z. B. haben mit ihrem à etwa in dem Worte „thaught“ 
nur einen Parallelfall ausgebildet zu dem deutschen ä etwa in 
dem Worte „Währung“. — Auch der Deutsche stellt bei Ver- 
suchen wie den mitgeteilten nicht etwa auf eine Qualität ein, 
die ihm ganz geläufig wäre, sondern lernt an Reihen von reinen 
Tönen allmählich den ausgezeichneten Punkt treffen, aus dessen 
qualitativer Umgebung diejenigen Töne stammen, welche in den 
a-Schattierungen seiner Sprache dominieren. Im zweiten Kapitel 
wurde von einer recht allgemeinen Tendenz der Versuchspersonen 
gesprochen, statt tieferer Stimmgabeln, die ihnen im Anfang als 
gutes a erschienen, später etwas höhere anzugeben, die ihnen 
erst zu „hell“ vorgekommen waren. Es ist zu vermuten, dafs 
in gewissen norddeutschen Dialekten das Durchschnitts-a etwas 
nach o hinneigt und die Beobachter — es waren in den Vor- 
versuchen fast ausschliefslich Norddeutsche — allmählich von 
dieser Sprachgewohnheit abkamen. 

Besser jedoch als alle Erórterungen dürften die Versuche 
für unsere Sätze sprechen, die ganz zum Schluls Frl. v. M. und 
der Verfasser über einen weiteren ausgezeichneten Punkt an- 
stellten. Das : zu untersuchen, war unmöglich, weil kein In- 
strument sich als brauchbar erwies; da jedoch die Gabel von 
4000 Schwingungen von allen drei Beobachtern der Konstanz- 
versuche gelegentlich als nach e abweichend, eine andere von 
4800 als schon nicht mehr gutes i, als jenseits von ? liegend be- 
zeichnet worden war, und in der kleinen Terz zwischen beiden 
die Schwingungszahl liegt, die der Oktave der e- Einstellungen 
entspricht, so kann eine Bestätigung des Oktavengesetzes auch 
in diesem Falle von zukünftigen Versuchen wohl erwartet werden. 
— Wir wandten uns derjenigen Qualitätenreihe zu, in der dicht 
unter dem reinen € die ersten Spuren von m auftreten. Wegen 


! Die uns so fremden amerikanischen Vokale bestehen aus Nuancen, 
die sukzessiv ineinander übergeführt werden. 


136 Wolfgang Köhler. 


der Wichtigkeit der Versuche will ich berichten, wie wir zu- 
nächst ungefähr die Tonhöhe bestimmten, in der das «œ ver- 
schwindet, und die Aufzeichnungen mitteilen, die ich als Be- 
obachter bei diesen Versuchen machte. Frl. v. M. stellte, von 
einer mir unbekannten Tonhöhe ausgehend, am Tonvariator 
immer tiefere Töne ein, zwischen denen willkürliche Schritte 
lagen, und ich hatte die Änderung der Qualität zu beurteilen. 
Zwischen je zwei Urteilen verging längere Zeit, weil das Stimmen, 
das Berechnen der Interferenzen und das Einstellen der Röhren 
von Frl. v. M. allein vorzunehmen war. Während dieser Opera- 
tionen verliefs ich den Beobachtungsraum und beschäftigte mich 
mit wissenschaftlicher Lektüre. So bin ich vollständig sicher, 
dafs mir die Höhe des vorher gegebenen Tones vollständig ent- 
schwunden war, wenn der nächste beurteilt wurde, so dafs durch 
die Vermeidung von Intervallurteilen und die Unbekanntheit des 
Ausgangspunktes jede Tonhöhenerkenntnis ausgeschlossen war. 


Ich notierte: 


1. bei h... u mit etwas m. Der Ton liegt unzweifelhaft unter 
dem ۰ 
2. bei g . . . etwa ebensoviel m wie u. Ein direktes Urteil über 


die Tonhöhe ist unmöglich; die Höhe des vorigen 
Tones ist ganz vergessen. Wenn ich nach dem 
scheinbaren „Valenzenverhältnis“ der Qualität einen 
Analogieschlufs zu anderen Oktaven machen sollte, 
würde ich sagen, g oder gis (hóchstens a). Nach 
der Qualität könnte der erste Ton ein h gewesen 
gein. 

9. bei f... kein grofser Qualitàtenunterschied gegen das vorige 
Mal. Ich móchte fast ,?, m, !, u“ und danach 
auf e oder f schätzen.! 


4. bei d... noch etwas u. Es dürfen keine grofsen Schritte 
mehr kommen. 

5. beic... vielleicht schon jenseits von m. Jedenfalls dem 
sehr nahe. 


! Da nach dem „Valenzenverhältnis“ unbekannter Qualitäten die Ton- 
höhe annähernd erkannt werden kann, liegt der Gedanke nahe, der Oktaven- 
satz sei noch zu erweitern und etwa so zu formulieren: homologe 
Punkte von Qualitätenreihen des phänomenalen Tonsystems 
liegen in Oktaven. Dieser Satz lälst wohl experimentelle Prüfung zu. 


Akustische Untersuchungen. II. 137 


Dasselbe Verfahren wurde noch dreimal (mit anderem Aus- 
gangspunkt und anderen Schritten natürlich) angewendet, immer 
mit dem gleichen Resultat; und da einige Reihen sehr bald zu 
subjektiver Gewilsheit darüber führten, daís bei absteigendem 
Verfahren von einem gewissen Punkte an das m eine stetig 
wachsende neue Beimengung erhielt, für die ich freilich kein 
Analogon aus der Sprache wufste, so wurden nach einigen Vor- 
versuchen die Hauptreihen begonnen. Ihre Resultate für Frl. v. M. 
(die sich beim ersten Auffinden des w-freien m ganz so verhielt 
wie ich) und für den Verfasser enthält die Tabelle; die Schritte 
von Ton zu Ton entsprachen einer Differenz von ®’/, Schwingungen 
und folgten bei diesen Versuchen einer revidierten Skala. Die 
Fehler der Messung liegen unter ?/, Schwingung. 











| 
| | m. 
v. M. | 36 131,9 132,4 131—133,3 1,5 
K. | 36 131,6 131,7 130,4—132,4 1,5 











Wenn man die arithmetischen Mittel der Einstellungen mit 
2 multipliziert, erhält man in Übereinstimmung mit der vorigen 
Tabelle (S. 130) die Werte 263,8 und 263,2: Die Qualitäten- 
reihe zwischen mundu erstreckt sich wie die übrigen 
über eine Oktave. Über die unterhalb von m auftretende 
neue Qualität vermag Frl. v. M. ebensowenig ein sicheres Urteil 
abzugeben wie ich, ihr allmähliches Auftreten wie ibr Ver- 
schwinden dagegen sind uns völlig deutlich. 

Ohne vorläufig zwingende Gründe anzugeben, darf zum 
Schlufs der Verfasser eine Vermutung über diejenigen Qualitäten 
üufsern, die oberhalb des ; liegen. Subjektive Töne aus der 
fünfgestrichenen Oktave sowie der Ton der erwähnten Gabel 
von 4800 Schwingungen setzen sich für ihn genau so aus i und 
dem Konsonanten s zusammen, wie solche unterhalb von c! aus 
u und m. Zu gleicher Zeit — bei Schlufís der Untersuchungen — 
und unabhängig ist Herr Sıcas, der eine sehr interessierte Ver- 
suchsperson war, auf denselben Gedanken gekommen; er er- 
innerte sich an frühere akustische Versuche mit höchsten Tönen, 
bei denen er Beobachter war, und fand, dafs diese wie i—s ge- 
klungen hatten. Endlich erscheint es Frl. v. M. wie dem Ver- 


PET 
LET 
L'IET 
LIEI 
18 
IET 
TET 
TEI 
IEI 
Ier 
IET 
POET 
۳01 
0 
FT 
99 
9'86T 
1 


W'A 





LTE! 
ISI 
Tet 
Tel 
1 
IET 
8 

۳0 

POET 

POET 

FOET 

۳0 

۳ 

*61 

3 

99 

91 

۱9 


MN 





m 


9996 ' 
9'993 | 
7 e93 
F £93 
993 
893 
293 
293 
292 | 
L093 
L'096 
L'09C 
6 898 
6'803 
6.893 
€ ec 
E Lea 
996 


S 


6'893 
L193 
9'993 
9'998 
9'992 
6 93 
6'798 
6 P93 
6 93 
6 f9c 
۳99 
99 

393 

393 
L093 
L093 
6.863 


D 


€ La 


8493 
8'098 

C96 
8'792 
8'792 
8'793 
889 

£93 
¢ 293 
8193 
195 
8093 
8'098 
8693 
8'693 
862 
8'903 
8'cz 


۰ l WA 


n 


۲۵۲9 9۶59 ۲629 9 293 
۲۵۲9 829 ۲889 2929 | 6°93 
3I: 333 L639 969 | 5 
680۲9 939 669 ۷969 | 6 
GOI 3T: 2984 L934 | 6092 
۲0۲9 6029 9۵ 9 L'60€ 
6'600 5065 6869 9 | 3643 
F603 ۷6۲9 6669 9 606 
680€ ۲6۲9 6862 65869 ۱ 56 
۲8909 68۲9 6862 ۲۲69 | 689Z 
90 819 ۲9 ۲۲69 ۱ 56 
L'908 6۲9 ۸۸۱9 ۲۸۲9 ۱ 6 
9909 ۲9 9۲۲ ۷۲9 | 5 
۲906 ۲۲9 9۲۲۵ 9۳۶۲9 5 
۲9۵09 2۲۲9 ۴۲9 9۲۲9 6 
۲۹809 60 666۲ 9۲۲ ۱ 56 
9۲02 93809 666۲ 7۲80۵ ۱ 5 

8.877 
NM nA °D $ |J 


' 


e 99 
99 
۳09 
09 
۳09 
‘eg 
r'ee 
8t 
8f 
S2 
sur 
8'cf 
gar 
92 
9 
8 
۳98 


۳6 
8'02 
80 
8°02 
299 
299 
99 
99 
۳69 
vec 
Fee 
8'ev 
g'er 
voc 
v'ac 
۳98 

63 


D 


819 
t3 
8'8c 
99 
‘e: 
88 
A; 
8 
POF 
988 
89 
£8 
8‘ at 
8'0€ 
890 
883 
8°23 


in 


D 


۴ 
1 
۳ 
80 
8'6g 
8°68 
8 
88 
8'8€ 
88 
8'9€ 
8998 
F€ 


8920] 8550] 660۲ ۲۹۵0۲۲ 6۲ 66۲ 666۲ 09 


92 
y'eet 
PET 
991 
8'90T 
8'90T 
9'e6 
996 
998 
999 
998 
90٩ 
80 
80 
89 
99 


2 
9'TFT 
FET 
8'811 
8811 
8811 
990 
8990 
9۹6 
996 
9998 
999 
999 
998 
80 
89 


8906 6 
98686۲ 8۳]06 9666۲ 06 


۱ 


D 


8*9۲] 8 
88۲۲ 9'eg 
890۲ ۰.9 
890۲ 9 
890۲ 98 
9*96 998 
9'6 FOL 
999 89 
998 89 
998 89 
801 89 
80 ۶۴ 
80L ger 
8G ۰ 8 
89 ۰.8 
9'eg vo 
$e0c 1 





y WA 


9 





Wolfgang Köhler. 


138 


PET 
681 
6° €€T 
6 £€T 
69 
8۹: 
«۲ 
€'eer 
Esel 
S'EST 
€'egr 
۳ 
FEI 
۳ 
PEET 
87 
۳381 
7: 


—X 
—X 
6'€eT 
8 
6۵۹ 
S'EI 
€ €er 
۳9 
۳8 


۱ 
vet 


| 
| 
۱ ۵۷ 
۱ 
| 


V'eet 
۳81 
۳ 
*881 
PET 
L'IgT 
| ۲ 


88L3 
83L3 
8'T46 
LOLZ 
90L3 
806 
8'692 
9۹095 
8893 
9۹99 
989 

89€ 
8'198 
€ 93 
32932 
8993 
8'993 
L'996 
1'998 
999 
9995 
8'993 


3L3 
L'OLG 

693 
L'L96 
8198 
1'198 
8'998 
9'997 
9'998 
899 
1:996 
6 993 
g93 
3'93 
6 F93 
£93 
F E93 
3 E93 
895 
—X 
3°93 

393 


999 
۰:9 
Porc 
79 
9*9 
Z TPG 
139 
F OPE 
L'6ga 
a'gga 
889 
L'LEG 
L'LEG 
LEG 
L'oga 
—X 
L'TEG 
۰029۹ 
—X 
L'LeG 
۲16۵ 219 9 
63969 ۲989 9 


e teg 
9199 
۳0989 
29 
029 

909 
909 
9 
9:9 
۳909 
۳09 
۳029 
819 
7:9 
9*1 
19 
319 
6:19 
۳:1 
۳819 
*319 
*319 


۳93 
7 6L 


98 
e78 
89 
GEL 
۹ 
PTL 
Y 69 
89 
99 
819 
799 
99 
E79 
9ج‎ 
۳19 
809 
8°63 
889 
via 
99 
999 ۶۵ 
6*۲9 9۵ 


PPL 
y v9 
8989 
و79‎ 
FLG 
999 
8999 
999 
y 90 
و89‎ 
899 
8989 
8989 
8'239 
8919 
۴ 
9 
99 
97 
89 
890۲ 


99 
8'99T 
999 
999 
9'TPT 
۳:8 
PET 
PET 
PET 
0 
PEET 
991 
991 
99 
8'90T 
8'90T 
8'901 
996 


833 
9 
8'99T 
8'99T 
8'99T 
899۹ 
8'ger 
915 
9 
9'TPT 
T 66r 
v'eet 
PEET 
P'ZEL 
8'8TT 
9۹91 
۹91 


9۹91 


139 


Akustische Untersuchungen. II. 


140 Wolfgang Köhler. 


fasser so, als schlösse sich an das s noch weiter aufwärts das 
sogenannte „vordere“ ch (z. B. in „lächeln“, an. Die Konso- 
nanten s und ch werden bisher, wenn sie bei hohen Pfeifen vor- 
kommen, nicht als solche wiedererkannt und kurzweg als Blase- 
geräusche behandelt. Dieses merkwürdige Blasegeräusch ist aber 
an bestimmte Höhengebiete durchaus gebunden und zeigt deut- 
lich qualitative Abstufungen noch bei Schwingungszahlen, wo 
man längst in jeden Ton jede Tonhöhe hineinhören kann. Sind 
die ausgesprochenen Vermutungen richtig — und die Erfahrungen 
Hermanns bei Aufnahmen von Konsonanten mit dem Phono- 
graphen sprechen zu ihren Gunsten —, so haben wir zwei 
weitere Hauptkomponenten aller „Geräusche“ als Qualitäten ein- 
facher Tonempfindungen anzusehen; denn wie die der Vokale ist 
die Erzeugung der Konsonanten nicht ein akustisches Privileg 
des Menschen; für den, der hören will, klingen sie überall, und 
wieder haben wir einen ausreichenden Beleg in den klang- 
malenden Worten aller Sprachen. 

Dals die mitgeteilten Tatsachen nicht einfach an das an- 
gereiht werden können, was bisher geläufige Anschauung über 
den Tonsinn war, haben wir sogleich zu erkennen gegeben, in- 
dem wir den Begriff der Tonhöhe, der den Platz der Tonqualität 
widerrechtlich eingenommen hat, aus seiner Stellung zu ver- 
drängen suchten. In dieser Hinsicht viele schon jetzt überzeugt 
zu haben, darauf rechnen wir nicht; doch zweifeln wir nicht 
daran, dafs man uns später beistimmen wird, wenn weitere 
Argumente hinzukommen. — Die Frage nach den physiologischen 
Grundlagen der angegebenen Tatsachen wurde absichtlich nicht 
berührt; noch ist die Zeit nicht dazu. Sehen wir recht, so hat 
jetzt die Pathologie das Wort: Ausfallserscheinungen könnten 
uns weiter führen. 

Meinen Versuchspersonen sage ich für ihre freundliche Mit- 
wirkung, meiner Mitarbeiterin Frl. v. MALTzEw für ihre immer 
hilfsbereite Güte, Herrn Geheimrat STuMPr für die unbeschränkte 
Überlassung der Hilfsmittel des Psychologischen Instituts und 
ihre Ergänzung für die Zwecke der Arbeit herzlichen Dank. 


(Eingegangen am 14. September 1910.) 


141 


Besprechung. 


EDWARD BRADFORD TITCHENER. Lectures on the Elementary Psychology of 
Feeling and Attention. VIII u.404 S. 8°. New York, Macmillan & Co. 1908 
Acht Vorlesungen, die der hochverdiente amerikanische Psychologe 
im Februar 1908 als „nonresident lecturer“ an der Columbis-Universitüt 
abgehalten hat, macht er hier, zu einem Buche vereinigt und durch zahl- 
reiche Noten ergänzt, einem gröfseren Publikum zugänglich. „Elementar“ 
können sie nur in dem Sinne genannt werden, dafs sie sich auf die funda- 
mentalen Fragestellungen beschränken und die vielen, ins Spezielle gehenden 
Probleme absichtlich beiseite lassen — ein Vorgehen, das man dem Autor 
nur Dank wissen kann. 

Nach der Überzeugung des Verf. sind es drei Fundamente, auf denen 
die gesamte psychologische Wissenschaft ruht: die Lehre von den Emp- 
findungen und Vorstellungen, die Lehre vom Gefühl und die von der Auf- 
merksamkeit. Während wir in Hinsicht auf das erste dieser drei Kapitel 
über einen festen Bestand gut ausgebildeter Methoden und anerkannter 
Resultate verfügen, herrscht in den übrigen zwei Kapiteln nach beiden 
Richtungen die gröfste Unordnung: es gibt fast so viel Meinungen als 
Psychologen. Hier die Fragestellungen zu klären, zu ermitteln, was mit. 
Sicherheit aus den bisher gesammelten Erfahrungen hervorgeht, und 0 
auch für jene beiden rückständigen Abschnitte einen, wenn auch kleinen 
Besitzstand festzulegen, das sind die Ziele, die sich TircHENERS Buch vor- 
setzt. Auf eigene Theorien, wie sie der Verf. gelegentlich und mit grofser 
Zurückhaltung vorbringt, kommt es ihm dabei sichtlich viel weniger an. 

Da die Phänomene des Gefühles sowohl wie die der Aufmerksamkeit 
nur in ihren Beziehungen zu unserem Vorstellungsleben erörtert werden 
können (sei es auch blofs um sie von ihm zu scheiden), schickt TITCHENER 
eine einleitende Vorlesung über „Empfindung und ihre Attribute“ voraus.! 
Der Begriff Attribut wird durch die beiden Momente: Untrennbarkeit und 
unabhängige Veränderlichkeit definiert, wobei jedoch das letztere bald im 
strengen Sinne, bald nur innerhalb gewisser Grenzen zu gelten braucht 
(„freie und „gebundene“ Attribute. Die Einteilung der Attribute in 


! Ich übersetze „sensation“ hier kurzweg mit „Empfindung“, glaube 
aber, dafs stets „and image“ zu ergänzen ist, so dafs, was in dieser ersten 
Vorlesung erörtert wird, sich auf Vorstellungen überhaupt bezieht, gleich- 
gültig ob frisch oder reproduziert. 


142 Besprechung. 


qualitative und intensive erfolgt unter dem Gesichtspunkt, dafs bei ge- 
wissen Attributen jede Änderung zu einem Nullpunkt hin- oder von einem 
solchen wegführt, während dies bei anderen, den qualitativen nämlich, 
nicht der Fal) ist. Es ist klar, dafs dann die „Intensität“ im engeren Sinne 
nur eines unter den „intensiven“ Attributen ist; denn jene Beziehung auf 
einen Nullpunkt gilt z. B. auch von der räumlichen und zeitlichen Aus- 
dehnung. In ähnlicher Weise besteht auch die qualitative Seite einer 
Empfindung im allgemeinen aus mehreren Elementarattributen, so bei der 
Farbenempfindung aus Farbenton, Helligkeit und Sättigung. Hier finden 
sich manche interessante und zu weiterer Untersuchung anregende Be- 
merkungen, so z. B. dafs bei den Tonempfindungen die qualitative Seite 
aus den beiden Elementen Tonhóhe (pitch) und Tongrófse (voluminousness) 
bestehe, die letztere aber keineswegs ein räumliches Attribut sei, also nicht 
zur Gruppe der intensiven Attribute im obigen Sinne gehöre — und vieles 
andere. Für das Folgende ist wichtig, dafs TırcHkne& zu den Attributen 
der Empfindung (und zwar zu den intensiven) auch die Klarheit (clearnese) 
rechnet: letztere ist daher einer weiteren Analyse ebensowenig zugänglich 
wie die anderen Attribute, mufs vielmehr wie diese als ein primäres Datum 
angesehen werden. 


Nach diesen einleitenden Erörterungen wendet sich der Verf. seinem 
ersten Hauptthema zu, der Psychologie der Gefühle. Hier ist eine termi- 
nologische Vorbemerkung nötig. TITCHENER bezeichnet mit „affection“ den 
elementaren Vorgang im Gebiete des Gefühlslebens, also den einfachsten 
und zugleich denjenigen, der immer vorhanden sein mufs, wenn überhaupt 
von Gefühlsleben die Rede sein kann. Mit „emotion“ scheint er die kom- 
plexeren Gebilde zu meinen: wie die Empfindung das Element des Denkens, 
so sei „affection“ das Element der „emotions“. „Feeling“ scheint dann der 
allgemeinere Begriff zu sein, der also auf die einfachen ebenso wie auf die 
‚komplexen Gebilde anwendbar ist. Unter diesen Umständen möchte ich 
„affection“ mit „Gefühlselement“ oder „Elementargefühl“ übersetzen, werde 
aber in der Folge, da von komplexen Gefühlen ohnehin kaum die Rede 
sein wird, kurzweg den Ausdruck „Gefühl“ gebrauchen.! 


Die erste und wichtigste Frage ist natürlich die, ob es überhaupt ein 
selbständiges, d. h. von allen sonstigen Bewufstseinserscheinungen unab- 
hängiges Gefühlselement gibt; sie führt unseren Autor zunächst zu einer 
Prüfung aller derjenigen Momente, die bisher als Kriterien der Gefühle 
gegenüber den Empfindungen benützt wurden. Es sind deren sechs: die 


! Der Ausdruck „Element“ hat in der psychologischen Literatur leider 
schon ein gewisses Anrecht auf Mehrdeutigkeit erworben. Man kann eine 
Klasse von Vorgängen „Elemente“ nennen, indem man damit sagen will, 
dafs alle anderen Vorgänge sich aus ihnen zusammensetzen, also in sie 
restlos auflösbar sind. Häufig will man aber nur sagen, sie mülsten wenig- 
stens in allen komplexen Vorgängen enthalten sein. Zu diesen zwei de- 
skriptiven Bedeutungen kommt noch die dritte, genetische, derzufolge sich 
alle nichtelementaren Vorgänge wenigstens aus den elementaren entwickelt 
haben müssen ! 


Besprechung. 143 


Subjektivität der Gefühle gegentiber dem objektiven Charakter der Emp- 
findungen; der Mangel an Lokalisation gegenüber der den Empfindungen 
anhaftenden örtlichen Bestimmtheit; die Tatsache, dafe es im Gebiete der 
Gefühle Gegensätze, in dem der Empfindungen aber blofs Unterschiede 
gibt; die Intensitätsgleichheit zwischen peripher und zentral erregten Ge- 
fühlen gegenüber dem auffallenden Intensitätsunterschied, der zwischen 
peripher und zentral erregten Empfindungen besteht (KüLres Kriterium); 
das allmähliche Schwinden jedes Gefühles bei längerer Dauer gegenüber 
dem Beharren der Empfindung ungeachtet des zeitlichen Andauerns; der 
Mangel des Attributes „Klarheit“ auf Seite der Gefühle gegenüber dem 
Bestehen dieses Attributes im Gebiete der Empfindungen. 

Eine sehr sorgfältige Untersuchung dieser Kriterien führt unseren 
Autor dazu, nur zwei unter den angeführten unbedingt aufrecht zu er- 
halten, das Kriterium der Gegensätze und das an letzter Stelle genannte: 
Mangel des Attributes „Klarheit“. Auf dieses zweite Kriterium legt er 
sichtlich das Hauptgewicht: indem wir auf eine Empfindung aufmerken, 
wird diese klarer; aber auf ein Gefühl können wir überhaupt nicht auf. 
merken, es würde ebendadurch entschwinden; wo der Schein des Gegenteils 
besteht, achten wir in Wahrheit niemals auf das Gefühl selbst, sondern 
nur auf seine Empfindungsgrundlage. 

Die Überzeugung, dafs Empfindung und Gefühl zwei gattungsmäfsig 
verschiedene Modi des Bewulßstseins darstellen, macht natürlich eine kritische 
Auseinandersetzung mit denjenigen Psychologen nötig, welche die Gefühle 
nur als eine besondere Klasse der Empfindungen ansehen wollen. Da 
Stumpr es ist, den TrrcHENER als Repräsentanten dieser Richtung heraus- 
greift und dessen Lehre von den „Gefühlsempfindungen“ er einer ein- 
gehenden Prüfung unterzieht — die ganze 3. Vorlesung ist ihr gewidmet — 
so muls sich der Leser vor allem klarhalten, dafs die Lehre in dieser un- 
differenzierten Form keineswegs Stumprs Ansicht ist. Nur das, was man 
„sinnliche Gefühle“ nennt, wie z. B. die körperlichen Schmerzen, läfst 
Stumpr nicht als eine besondere Klasse psychischer Phänomene gelten, 
sondern ordnet sie den Empfindungen ein, während er neben ihnen sehr 
wohl emotionale Phänomene kennt, die durch ein besonderes, nicht im 
Inhalt, sondern in der Funktion (oder, wie andere sagen, im „Akt“) ge- 
legenes Verhalten generell charakterisiert sind: es gibt also ein „inde- 
pendent feeling element“ nach Stumpr ebenso wie nach TircHENER und nur 
darum kann sich's handeln, ob auch die sinnlichen Gefühle durch ein 
solches, vom Empfindungsinhalt unabhüngiges ,feeling element" gekenn- 
zeichnet sind oder ob nicht etwa hier der sog. Gefühlscharakter dem In- 
halt angehórt.' Ich betone dies nicht um anzudeuten, dafs TircHENER 


! Eine Zweiteilung desjenigen Gebietes, das die Sprache unterschiedslos 
als „Gefühle“ bezeichnet, tritt uns von altersher in mannigfachen Wen- 
dungen entgegen. Nichts anderes wird ja gemeint, wenn man bald von 
„höheren“ und „niedrigeren“, bald von „körperlichen“ und „geistigen“ Ge- 
fühlen u. dgl. reden hört. Und auch HxzaanT zeugt für die Notwendigkeit 
hier eine Scheidung zu machen, wenn er neben den Gefühlen auch noch 
„betonte Empfindungen“ statuiert. 


144 Besprechung. 


SruMPFS Ansichten unrichtig wiedergegeben habe (er berichtet vielmehr 
ganz zutreffend, dafs Srumpr scharf zwischen „sense-feelings“ und „intellec- 
tual feelings“ unterscheide, vgl. z. B. 8. 86), sondern darum, weil mir im 
wesentlichen Punkte der Standpunkt TircHeNxss gar nicht so weit von dem 
Stumprs abzuweichen scheint, als der erstere vielleicht selbst meint.! Wenn 
TITCHENER zugibt, dafs bei körperlichen Schmerzen der Schmerzcharakter 
der Empfindung selbst zukomme, dafs es eine „pain-quality“ gebe (S. 91), 
dafs „the sensory character of pain" gar keines Beweises bedürfe (S. 92), 
dafs das Vorhandensein eines „sense of pain“ eine ebenso feststehende 
Tatsache sei wie das eines „sense of pressure“ (S. 87) — so kann ich hier 
nur volle Übereinstimmung mit Srumpr erblicken. Wenn aber TITCHENER 
aufserdem die Ansicht vertritt, dafs sich auf derartige Schmerzqualitäten 
unter Umständen auch ein Lustgefühl, und zwar im eigentlichsten Sinne, 
richten könne, so wird diese Tatsache zwar von STuMPF nicht anerkannt; 
allein mit seiner Lehre, dafs der sinnliche Schmerz dem Empfindungsinhalt 
selbst angehöre, alle anderen Schmerz- oder Lustgefühle aber Funktions- 
charaktere seien, wäre diese von TITCHENER herangezogene Beobachtung 
sogar noch besser vereinbar als ihre Ablehnung. Denn was könnte den 
heterogenen Charakter der „Gefühlsempfindungen“ gegenüber den eigent- 
lichen „Gefühlen“ besser beweisen als die Tatsache, dafs der Schmerz 
innerhalb der einen Gattung sowohl mit Schmerz wie auch mit Lust 
innerhalb der anderen zusammenbestehen kann? Würde nicht umgekehrt 
das stete Parallellaufen von Schmerzempfindung und Schmerzgefühl 
viel eher geeignet sein, die Distinktion selbst verdächtig zu machen? Aber 
weiter: wenn SruwPF denjenigen, die den sinnlichen Schmerz nicht als 
Komponente der Empfindung selbst ansehen, zu bedenken gibt, sie müfsten 
die Möglichkeit zugeben, dafs ein körperlicher Schmerz bei intakter Qualität 
schmerzlos wird, so scheint mir diese Konsequenz so unabweisbar, wie die 
Tatsache unabweisbar ist, dafs sich auf dasselbe Kunstwerk bei dem Einen 
ein Gefallen richtet, während es den Anderen kalt läfst. TITCHENERS Gegen- 
bemerkung, eine Schmerzqualität könne unter Umständen auch angenehm 
sein, verfehlt hier, wie ich glaube, den eigentlichen Fragepunkt: denn 
Stumprs Argument war ja gegen diejenigen gerichtet, welche eine „Schmerz- 
qualität“ überhaupt gar nicht anerkennen, sondern dort, wo er (und 
TITCHENER!) eine solche statuieren, lediglich indifferente Inhalte sehen 
wollen, die erst durch einen etwa auf sie gerichteten Gefühlsakt (der aber 
natürlich auch fehlen kann) den Charakter des Schmerzhaften erhalten. — 
Von einer Scheidung zwischen inhaltlichen und funktionellen Merkmalen 
ist in TITCHENERS Buch nirgend auch nur mit einem Wort die Rede; so 
findet man nirgends eine Bemerkung, ob das „independent feeling element“ 
dem Inhalt oder der Funktion (dem „Akt“) zugehört. Der Autor scheint 
also — mit der Mehrheit der heutigen Psychologen — diese Trennung für 


1 80 wenn er S. 290 SruMPrs Unternehmen, die affektiven Prozesse zu 
behandeln ,as if they were sensations", seiner eigenen Lehre entgegen- 
stellt — eine Wendung, die leicht zu einer mifsverstündlichen Auffassung 
von Stumprs Ansicht führen kann. 


Besprechung. 145 


fiktiv zu halten. Darüber läfst sich streiten: aber völlig ignorieren kann 
man diese Scheidung nicht, wenn man es mit einem Gegner zu tun hat, 
dessen Lehre gerade auf der Basis dieser Zweiteilung ruht. Hierin scheint 
mir der Grund zu liegen, warum unser Autor den Ansichten Srtumprs nicht 
ganz gerecht zu werden vermag. 


Der eingehenden Kritik, welche Tırcazner der Lehre von den „Gefühles- 
empfindungen“ widmet, in allen Einzelheiten nachzugehen, ist hier nicht 
möglich; nur einige allgemeine Bemerkungen mögen Platz finden. 
Die Ansicht Stumrprs, dafs jeder sinnliche Schmerz (und Analoges mufs 
immer auch von der sinnlichen Lust gesagt werden) eine wahre und wirk- 
liche Sinnesqualität sei, die entweder isoliert auftritt oder als Annex einer 
anderen (z. B Ton-)Qualität, ist keine fertige und bis ins einzelne aus- 
gebaute Theorie; sie ist vielmehr bei Erhaltung des Grundgedankens einer 
mehrfachen Modifikation fähig und von einer Durchführung in alle einzelnen 
Fälle des sinnlichen Schmerzes (bzw. der Lust) noch weit entfernt. In 
ersterer Beziehung bleibt z. B. die Frage einstweilen offen, ob man inner- 
halb der isolierten Schmerz- oder Lustempfindungen noch qualitative Unter- 
schiede soll gelten lassen oder nicht (Stumpr neigt der ersteren Ansicht zu, 
Küre vertritt die zweite). In der Einzelausführung aber steht überhaupt 
noch der grófsere Teil der Arbeit aus; 80 ist es z. B. durchaus nicht sicher, 
in wel@fen Fällen wir es mit völlig isolierter Schmerzempfindung zu tun 
haben, denn selbst bei der Reizung isolierter Schmerzpunkte können, 
wenn man nicht die passende Intensität trifft, z. B. Druckpunkte mitergriffen 
werden. Noch viel weniger kann davon die Rede sein, dafs dort, wo Kom- 
plikationen mit Qualitäten anderer Sinne gegeben sind, die Analyse in die 
beiden Komponenten schon ausgeführt sei. Ich halte darum manche von 
TITCHENERS Einwänden für verfrüht. So z. B., wenn er es als eine Konse- 
quenz der kritisierten Lehre ansieht, dafs bei einem schlechten Geruch 
die isolierte Gefühlskomponente identisch mit einem Hautschmerz sein 
müsse, und hieraus ein Gegenargument macht. Nicht nur steht hier der 
eine Ausweg offen, auch unter den isolierten Schmerzempfindungen quali- 
tative Unterschiede zu statuieren, sondern auch der andere, den Hautschmerz 
selbst als eine komplexe Empfindung aufzufassen, die erst nach Abzug der 
taktilen Komponente zur reinen Schmerzempfindung werde. — Dafs STUMPFs 
Auffassung, wonach der unangenehme Charakter beliebiger Sinnesempfin- 
dungen auf Mitempfindungen beruht, vorläufig mancherlei Schwierigkeiten, 
und zwar besonders in den Fällen geringer Intensität begegnet, hat STUMPF 
selbst hervorgehoben und die Unmöglichkeit, die beiden Komponenten 
weder in der Empfindung noch in der blofsen Vorstellung voneinander zu 
isolieren, als einen berechtigten, wenn auch nicht unlösbaren, Einwand 
erkannt. - Wenn er hierbei auf die Möglichkeit zentraler Verbindungen 
swischen diesen Komponenten hinweist, so ist das allerdings eine Hypothese; 
aber der Vorwurf, Srumpr habe hier „spekulative Psychophysik“ getrieben 
anstatt deskriptiver Psychologie, scheint mir nicht berechtigt. Die Untrenn- 
barkeit zweier Elemente ist überhaupt keine deskriptive Eigenschaft und 
das darauf bezügliche Problem kann nur ein psychophysisches sein und 
daher nur eine psychophysische Lösung erfahren; ist die letztere hypo- 

Zeitschrift für Psychologie 58. 10 


146 Besprechung. 


thetisch, so teilt sie dieses Los mit den meisten psychophysischen Er- 
klärungen. 

Die 4. Vorlesung beschäftigt sich eingehend mit Wunprts Theorie der 
drei Gefühlsdimensionen, die dem Verf. unklar formuliert und mit zahl- 
reichen Widersprüchen behaftet erscheint. Die indirekten Methoden, die 
Wunpr angewandt, verwirft er sämtlich und will hier nur die unmittelbare 
Beobachtung gelten lassen. Dafs den von Wunpr statuierten „Dimensionen“ 
Tatbestände zugrunde liegen, lasse sich nicht leugnen; aber zu einer nur 
irgend abschliefsenden Theorie seien die Probleme gegenwärtig nicht reif. 

Die zweite Hälfte des Buches ist der Lehre von der Aufmerksamkeit 
gewidmet, jenem Problem, von dem wohl die meisten mit EBBINGHAUS zu- 
gestehen werden, dafs es „eine rechte Verlegenheit der Psychologie“ aus- 
macht. Die Verlegenheit liegt vornehmlich im deskriptiven Teil. Wer 
hätte sich nicht schon enttäuscht gefühlt, wenn er Monographien liest, in 
denen umständlich über die Bedingungen, über die Wirkungen, über den 
zeitlichen Verlauf der Aufmerksamkeit gehandelt wird, während unser Be- 
dürfnis nach einer deskriptiven Charakteristik des Phänomens seine Be- 
friedigung in einem neuen Namen oder in einer Metapher finden soll! 
Am wenigsten unsympathisch berühren da noch diejenigen Theorien, die 
wenigstens offen und ehrlich bekennen, dafs sie auf jede Analyse ver- 
zichten; wenn aber auch der Gedanke nicht von vornherein auszuschliefsen 
ist, dafs wir es hier mit einem primitiven und daher seiner Natur nach 
unanalysierbaren Phänomen zu tun haben, so wird man doch den Eindruck 
nicht los, dafs ein solcher Verzicht eine ultima ratio ist. TITCHENER steht 
auf dem Standpunkt der Unanalysierbarkeit: Aufmerksamkeit ist „sensory 
clearness“; fragt man nach dem Wesen dieser „Klarheit“, so sagt uns der 
Verf., sie sei ein Attribut der Empfindung und ebensowenig zu analysieren 
wie die anderen Attribute, z. B. die Intensität oder der Ort. An der Hand 
von Barpwiws Dictionary, der 5 Typen von Aufmerksamkeitstheorien unter- 
scheidet, führt der Verf. den Nach weis, dafs das Moment der „Klarheit“ in 
allen diesen Theorien die Hauptrolle spielt. Mir scheint es nun, abgesehen 
von dem schon erwühnten Verzicht auf weitere Analyse, eine bedenkliche 
Sache, die Klarheit überhaupt zu einem, den übrigen koordinierten „Attribut 
der Empfindung" zu machen. Erstens sind die Empfindungen doch nicht 
die einzigen Erlebnisse, auf die sich die Aufmerksamkeit richten kann; 
man müfste also auch alle anderen Phänomene, die beachtet werden können, 
mit dem Attribut „Klarheit“ ausstatten. Dann aber kann nicht blofs eine 
Empfindung aus einem Kreise gleichzeitig gegebener anderer Empfindungen 
durch die Aufmerksamkeit herausgehoben, es kann vielmehr auch jedes 
einzelne Attribut einer und derselben Empfindung Gegenstand der Be- 
achtung werden, wie wenn ich blofs auf die Höhe eines Tones oder blofs 
auf seine Klangfarbe achte. Hat nun jedes einzelne Attribut seine 
eigene Klarheit, s. z. s. als Attribut zweiter Ordnung? Das würde, ab- 
gesehen von der Komplikation, zu einer ähnlichen Schwierigkeit führen, 
wie sie KürPE mit Recht für den „Gefühlston“ geltend gemacht hat: als 
intensive Eigenschaft würde das Herabsinken der Klarheit des einen 
Attributes auf den Nullpunkt zum Schwinden des ganzen Phänomenes 
führen; und das würde die absurde Konsequenz haben, dafs die völlige 


Besprechung. 147 


Nichtbeachtung des einen Attributes mindestens die Nichtbeachtung aller 
anderen nach sich zöge — während gerade bei der konzentriertesten Auf- 
merksamkeit die höchste „Klarheit“ des einen Attributes zugleich mit der 
geringsten aller anderen das für diesen Zustand charakteristische Verhalten 
darstellt. Hier scheint mir Tırcaener naheliegende Schwierigkeiten über- 
sehen zu haben. Oder soll die Art, wie TircHENER die Aufmerksamkeit zu 
charakterisieren sucht, nur für Empfindungen, und hier wieder nur für 
ganze Empfindungen gelten, so wie man etwa sonst von einer ,Theorie 
der sinnlichen Aufmerksamkeit“ spricht? "TrrcHENER betont selbst, dafs es 
ihm zunüchst auf elementare Fülle dieser Art ankomme und nicht auf eine 
Charakteristik des Gesamtzustandes der Aufmerksamkeit. Hierzu móchte 
ich aber folgendes bemerken: wenn man eine Theorie über die psycho- 
physischen Grundlagen der Aufmerksamkeit aufstellen will (wie es 
etwa G. E. MürLER und A. PinzEckEeR getan haben), dann ist gegen die 
Einschrünkung auf das Gebiet der Sinnesempfindungen nichts einzuwenden 
— es ist durchaus móglich, dafs der physiologische Mechanismus hier ein 
anderer ist als auf anderen Gebieten. Wenn es sich aber um die deskrip- 
tive Seite des Phänomens handelt, dann mufs die Theorie eine einheit- 
liche, für alle Gebiete geltende sein; denn in dieser Hinsicht muls doch 
etwas Gemeinsames da sein, gleichviel ob ich nun auf ein Stück meines 
Gesichtsfeldes, auf die Klangfarbe eines Tones oder die Qualität eines Ur- 
teils meine Aufmerksamkeit richte. 

Die Erörterung über die Bedingungen der Klarheit bringt neben Be- 
kanntem mancherlei, was zu neuen Fragestellungen anregt; 80, wenn gesagt 
wird, gewisse sinnliche Qualitäten seien ihrer Natur nach klarer als andere 
(intrinsically clearer), sie seien „aufdringlich klar“ (importunately clear) 
— eine Eigenschaft, von der man, ähnlich wie von G. E. MürLEns ,Ein- 
dringlichkeit“, wohl erwarten darf, dafs sie sich nicht als primär, sondern 
als reduzibel erweisen wird; schon die grofsen individuellen Verschieden- 
heiten legen das nahe. : 

In der 6. und 7. Vorlesung gibt TiTCHENER eine gedrüngte Übersicht 
über die Ergebnisse, welche die experimentelle Erforschung der Aufmerk- 
samkeit bisher zutage gefórdert hat. Er bringt sie unter sechs Titel, die 
in folgender Weise formuliert werden: 


1. Klarheit ist ein Attribut der Empfindung mit unabhüngiger Ver- 
änderlichkeit innerhalb gewisser Grenzen; hier wird u. a. die Frage unter- 
sucht, ob das Aufmerken auf eine Empfindung diese intensiver macht. 


2. Das Gesetz der zwei Stufen; es besagt nicht, dafs es überhaupt, 
wohl aber, dafs es in einem und demselben Bewufstseinszustand nicht mehr 
als zwei Klarheitsgrade gebe; in verschiedenen Bewulstseinszuständen 
können sich diese beiden Grade bald näher, bald ferner stehen. Soweit 
ich TırcHeners Ausführungen verstehe, scheint er zu meinen, dafs es zwar 
auf beiden Stufen noch Klarheitsunterschiede gebe, dafs diese aber von 
einer niedrigeren Gröfsenordnung seien als der Unterschied zwischen diesen 
beiden Stufen selbst. Bildlich gesprochen: zwei Wasserflächen von sehr 
verschiedenem Niveau, aber beide nicht glatt, sondern durch Wellen ge- 


kräuselt. 
10* 


148 Besprechung. 


3. Das Gesetz der Anpassung und der Trägheit. Die Aufmerksamkeit 
‚braucht eine gewisse Zeit, um sich einem Gegenstand anzupassen, hält ihn 
aber dann leichter fest als sie zu einem anderen übergeht. 

4. Das Gesetz des früheren Eintrittes (prior entry). Der Reiz, auf 
welchen wir die Aufmerksamkeit eingestellt haben, braucht weniger Zeit, 
um seinen vollen psychischen Effekt zu erreichen als ein anderer. 

5. Das Gesetz der Enge (limited range). Es unterscheidet sich von 
dem altbekannten Gesetz der „Enge des Bewulstseins“ dadurch, dafs der 
Begriff „Anzahl der Inhalte“, der ja in diesem die Hauptrolle spielt, ganz 
fallen gelassen und statt dessen nur von der Anzahl der unterscheidbaren 
Inhaltsteile gesprochen wird. Der Grundgedanke ist der, dafs man die 
Inhalte nicht von vornherein zählen kann (etwa nach Mafsgabe der Reize), 
sondern dafs man nur fragen kann, wie viele Unterscheidungen sich in 
dem, stets einheitlichen Inhalt vornehmen lassen — also eine Frage 
der „conscious articulation“. 

6. Gesetz der zeitlichen Unbeständigkeit. Nicht Diskontinuität ist 
gemeint, sondern die Schwankungen der Aufmerksamkeit. Ob solche in 
der Natur des Vorganges liegen, läfst sich nicht generell entscheiden. 
Tırcneners Meinung ist, dafs sich hier die verschiedenen Sinnesgebiete 
verschieden verhalten; so gebe es z. B. bei den Berührungsempfindungen 
keine Schwankungen. 

Die Möglichkeit, im Gebiete der Aufmerksamkeit ein dem We»zrschen 
analoges Gesetz zu finden, veranlafst den Verf., die hier denkbaren Messungs- 
methoden zu besprechen. 

Von den sechs Gesetzen, die übrigens TrrcHENER mehr in der Form 
von Fragestellungen bespricht, scheint mir das zweite (das der zwei Stufen) 
am meisten Aussicht auf eine fruchtbare Diskussion zu eróffnen. Denn 
die Frage, ob es zwei oder mehr Stufen gibt, hángt zweifellos enge zusammen 
mit der Frage nach dem Wesen der Aufmerksamkeit überhaupt. Sollte sie 
im Sinne der Zweiheit entschieden werden, so ist es sehr bedenklich, die 
Aufmerksamkeit an ein Attribut zu knüpfen, das einer stetigen Abstufung 
fähig ist. Es würe doch — selbst in Hinsicht auf den einzelnen Bewufst- 
seinszustand — hóchst seltsam, wenn aus diesem Kontinuum von móglichen 
Graden nur immer ihrer zwei verwirklicht würden! 

Die ,Theorie des Gefühles", welche der Verf. in der letzten Vorlesung 
nur all zu kurz andeutet, bezieht sich auf die (ich glaube, ontogenetische) 
Entwicklung der Empfindungen aus einem psychischen Materiale, das ur- 
sprünglich undifferenziert war, also von gesonderten Sinnesqualitäten noch 
nichts erkennen liefs; die Gefühle würen dann Prozesse, deren Weiter- 
entwicklung zu Empfindungen s. z. s. gehemmt war. Die damit parallel 
gedachte Entwicklung der Sinnesorgane aus freien Nervenendigungen gehört 
wohl mehr in die Phylogenetik. 

Wir stehen wieder auf dem Boden der Tatsachen, wenn TiıTcHexer die 
genetische Beziehung zwischen Gefühl und Aufmerksamkeit untersucht. 
Bei dem häufigen Zusammenbestehen beider Phänomene, erhebt sich die 
Frage, ob vielleicht das eine zu den Bedingungen des anderen gehört. In 
der Tatsache, dafs es ein reflektorisches, automatisches und ideomotorisches 
Aufmerken gibt (ebenso wie ja auch unter den Handlungen überhaupt diese 


Besprechung. 149 


3 Formen vorkommen), sieht TITCHENER den Beweis, dafs wir aufmerken 
können ohne zu fühlen. Die Umkehrung gilt aber nicht, wenigstens nicht, 
wenn man die Frage so falst: können die dunklen Bewulstseinsinhalte mit 
einem ebenso starken Gefühl behaftet sein wie die klaren? Hier, meint 
der Verf., bestehe ein innerer Parallelismus: wir können nur dort fühlen, 
wo die Empfindungsgrundlage relativ klar ist. 

Den Beschlufs bildet eine Kritik der sog. motorischen Theorie der 
Aufmerksamkeit, welche Verf. als einseitig verwirft, und — im Zusammen- 
"hang damit — eine Untersuchung über den Unterschied zwischen passiver 
und aktiver Aufmerksamkeit, der (in Übereinstimmung mit Wunpr) darauf 
zurückgeführt wird, dafs ursprünglich bald ein einziger Reiz, bald deren 
mehrere die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen streben und letzterenfalls 
eine Auswahl unter den verschiedenen Reaktionen veranlaseen, während 
sich später Dispositionen bilden können, die selbst bei einer Mehrheit von 
Objekten die Aufmerksamkeit sofort und ohne Auswahl, also „passiv“, 
einem bestimmten einzelnen Objekt zuwenden. Hiermit ist wenigstens ein 
genetisches Kriterium gewonnen. 

Der Absicht des Verf.s nach ist das vorliegende Buch zunächst zur 
Einführung eines gröfseren Kreises in einige besonders schwierige Kapitel 
der Psychologie bestimmt; die schlichte und überall klare Darstellung 
sichert diesem, in erster Linie exoterischen Unternehmen ohne Zweifel den 
besten Erfolg. Aber auch der Fachmann wird ihm reiche Förderung 
danken: die Schärfe der Fragestellung, das Zerlegen konfuser Probleme in 
ihre elementaren Bestandteile, die klare Scheidung der möglichen Lösungs- 
versuche und — nicht an letzter Stelle — eine wohltuende Intoleranz gegen 
verschwommene und zweideutige Ausdrücke werden auch bei demjenigen, 
der im einzelnen vielfach nicht zustimmt, den Gesamteindruck erzeugen, 
dafs hier in eine verworrene Materie ein hohes Mafs von Ordnung gebracht 
wurde. Fr. HıLıeskann (Innsbruck). 


150 


Literaturbericht. 


Gorpon Homes u. W. Pace May. On the Exact Origin of the Pyramidal Tracts 
in Man and Other Mammals. (Mit 9 Fig. im Text.) Brain 82 (125), 8. 1 
bis 43. 1909. 

Die Tierexperimente beziehen sich auf 1 Hund, 3 Katzen, 2 Lemuren, 
2 Makaken und 1 Chimpanse. Mit Ausnahme eines Lemurs, dem ein 
Pedunkel durchschnitten wurde, wurde an allen diesen Tieren die Hemi- 
sektion im obersten Halemark (C. 1, Chimpanse: C. 3) ausgeführt. 

Die Untersuchung der betr. Rindenteile (nach 23—157 Tagen) — zum 
Teil nach einer dem Töten vorausgegangenen Bestimmung der elektrisch 
erregbaren Regionen (Lemur, Makak, Chimpanse) — ergab für die Affen 
einen konstanten Schwund der Riesenpyramiden im Gyr. centr. ant. Die 
Grófse dieses Ausfalles ist abhängig von der Lebensdauer des Tieres nach 
der Operation (schwankt zwischen !/,s und %,); die im Bereiche dieses 
Schwundes stehengebliebenen Riesenpyramiden sind zum Teil degenerativ 
verändert. 

Rindenzellen anderer Regionen oder anderer Schichten derselben 
Gegend waren nicht verändert. Nur der Lemur zeigte — nach Durch- 
schneidung des einen Pedunkels — eine auch über die Grenze des Area 
gigantopyramidalis hinausgehende leichtere Schädigung der grófseren 
— namentlich infragranulären — Pyramidenzellen. Dieser letztere Befund 
wurde gleichfalls erhoben in 2 Fällen von kapsulärer Erweichung (Mensch). 
Traumatische Zerreifsungen des unteren Zervikalmarkes (Mensch) zeigten 
die Beschrünkung der sekundüren Veründerungen auf den Gyrus centralis 
anterior und Gyrus paracentralis; auch hier waren nur die Riesenpyramiden 
— und zwar in gleichem Sinne wie bei den Affen — betroffen. 

Hund und Katze lieferten prinzipiell die gleichen Ergebnisse; be- 
merkenswert ist, dafs Verff. die Gigantopyramiden nur hinter dem Sulc. 
cruciatus degeneriert fanden; erst am ventrolateralen Ende dieser Fissur 
machte sich der Ausfall dieser Zellen auch im Gyr. sigmoid. ant. bemerk- 
lich. Die genaue Ausbreitung der abgesteckten Regionen für die ver- 
schiedenen Spezies ist im Original nachzulesen. Die erhaltenen Riesen- 
pyramiden müssen — sofern sie nicht mit den nicht-lädierten kortikobul- 
bären Fasern in Beziehung stehen — homolateralen Pyramidenfasern als 
Ursprung dienen. 

Die Hauptergebnisse der Arbeit sind also, dafs: 

1. im Gyr. centr. post. keine kortikospinalen Fasern entspringen; 

2. die Pyramidenbahn nur im Gyr. centr. ant, lob. paracentr., 

frontalwürts bis in F. 1 und F. 2 und nur aus Riesenpyramiden- 
zellen der infragranulüren Schicht entspringt; 


Literaturbericht. 151 


3. ihr Ursprungsgebiet sich mit der Ausbreitung der reizbaren moto- 
rischen Zone deckt; 

4. bei den Karnivoren (Hund, Katze) die vordere Grenze der Ursprungs- 
region der kortikospinalen Bahn mit dem Sulc. cruciatus zusammen- 
fällt. Auch in dieser stehen nur die Riesenpyramidenzellen mit 
Pyramidenfasern in direktem Zusammenhang. 

C. T. v. VALKENBURG (Amsterdam). 


E. Sacus. On the Structure and Functional Relations of the Optic Thalamus. 
Brain 32. 1909. 85 S. mit 79 Fig. 

Nachdem Sacms vor kurzer Zeit (s. Ref. in Folia Neurobiol. Bd. 2) 
versucht hat, eine vergleichende Anatomie der Thalamuskerne in der 
Säugetierreihe zu geben, hat er jetzt auf experimentellem Wege die Ver- 
bindungen einiger Thalamuskerne näher studiert. Dazu wurden 13 Katzen 
und 50 Affen (sämtliche Macacus rhesus) in verschiedener Weise, mit Er- 
folg, operiert. Sachs folgte dabei drei verschiedenen Wegen: 1. Ätzung von 
ganz kleinen Kortexflächen mittels starker Salpetersäure; Untersuchung 
nach MarcHı. 2. Hervorrufen von kleinen Herden im Thalamus durch 
Elektrolyse; Untersuchung nach Marcnı. 3. Systematische faradische 
Reizung des Thalamus in tiefer Narkose, mit nachfolgender Untersuchung 
der Reizstellen. Ein relativ kurzer Text erläutert die vielen Figuren und 
Tabellen. 

Sacus unterscheidet folgende Kerne im Thalamus: Nucleus anterior 
und Nucl. medius, welche zusammengehören und das interne Thalamus- 
segment Bunpacnus bilden; sodann Nucleus lateralis und Nucl. ventralis, das 
Centre median und den naheverwandten Nucleus arcuatus und schliefslich 
das Pulvinar. 

Bei der Katze findet Verf. bei Kortexläsionen in dem Gyrus prae- 
und postcruciatus, Gyrus sigmoidalis, Gyr. lateralis und Gyr. suprasylvius 
medius Degenerationen, die sich zentrifugal verfolgen lassen bis in den 
lateralen und ventralen Thalamuskern (also entsprechend lat. a und b, 
vent. a, vent. ant. und vent. c, von v. Monakow). „The various parts of the 
cortex cannot be said to be restrictedly connected with one or the other 
of these nuclei ...". 

Beim Affen untersuchte SaAcnus nur den Gyrus prae- und postcentralis 
und fand auch hier die kortikothalamischen Fasern in ausschliefslicher 
Beziehung zu den Nuclei lateralis und ventralis. Auch beim Macacus ver- 
einigen sich die kortikofugalen Fasern aus der motorischen Zone in ihrem 
Verlaufe zum Thalamus miteinander, so dafs nicht die Fasern z. B. der 
Beinregion in einem Teile des Kernes, die der Armregion in einem anderen 
Teile endigen. Lokalisation für die kortikothalamischen Fasern scheint 
also innerhalb der einzelnen Kerne nicht zu bestehen. Die Läsionen der 
motorischen Zone beim Affen, wie auch bei der Katze, geben nicht zu 
palliotektalen Degenerationen Anlafs. 

Durch Elektrolyse entstandene Herde im Nucleus anterior und Nucl. 
medius thalami verursachen Degenerationen, die sich bis in den Nucleus 
caudatus verfolgen lassen, also auf ein Fasersystem hindeuten, das im 
Nucleus anterior und medius seinen Ursprung hat und im Nucleus caudatus 


152 Literaturbericht. 


endet. Es bestätigt dieser Befund in schönster Weise die schon von ARIEnS- 
Karrers! aus vergleichend anatomischen Erwägungen ausgesprochene Zu- 
sammengehörigkeit des Nucleus medialis und Nucleus anterior mit dem 
Schweifenkern, die er bei Reptilien und niederen Mammaliern auch auf- 
gefunden hat. Es bildet diese Faserung, zusammen mit einem Teil der 
Ansa-Lentikularisfasern (v. Monakow), die Verbindung von Neostriatum und 
Neothalamus der vergleichenden Anatomie. 

Aus dem Nucleus medius thalami konnte Sacnus überdies noch einige 
Fasern medialwürts verfolgen, die wahrscheinlich im Nucleus reuniens 
enden. 

SacHs teilt den Nucleus lateralis in drei, horizontal übereinander ge- 
lagerte Teile und sieht in der unteren Hälfte die Schleifenfasern eintreten, 
während die Kleinhirnfasern in der oberen Hälfte dieses Kernes aufsplittern. 
Beim Macacus entstammen dem Nucleus lateralis viele thalamokortikale 
Fasern, und zwar gehen die Fasern aus den ventralsten Teilen dieses 
Kernes zum Operkulum und Fazialiszentrum der Rinde, wührend Fasern 
aus dem mittleren Abschnitte sich über die ganze motorische Zone aus- 
breiten und der Stabkranz des dorsalen Teiles des lateralen Kernces haupt- 
sächlich zum Beinzentrum zieht. Hier sehen wir also eine deutliche 
dorsoventrale Anordnung der thalamokortikalen Systeme vor uns. 

Auch von dem Hypothalamus und vom Nucleus ruber teilt Sacnus 
einige Degenerationsbefunde mit. So sieht er bei Läsion im Feld von FonEL 
eine ziemlich starke Degeneration eines lateralwürts verlaufenden Bündels, 
welches sich in den Globus pallidus begibt, ohne zum Putamen Fasern 
abzugeben (auch dies wurde auf phylogenetischem Wege von KarPERS ge- 
funden). ° 

Die elektrischen Reizungen des Thalamus ergaben folgende Resultate: 
Der Nucleus anterior antwortet gar nicht auf Faradisation; der Nucleus 
medius ist in seinem mittleren Abschnitte erregbar ünd gibt dann Ein- 
stellung beider Augen gerade nach vorn. Reizung des ventralen Teiles 
dieses Kernes ruft konjugierte Augenbewegungen mit Drehung des Kopfes 
nach der gesunden Seite und Heben der gekreuzten Vorderpfote hervor. 
Auch bei Reizung der verschiedenen Bezirke des Nucleus lateralis treten 
bestimmte Bewegungen auf, aber „it is desirable, perhaps, to repeat here 
that these motor phenomena constitute no evidence of special centres in 
the thalamus for automatic or rhythmic movements". 

Reizung des Pulvinar gab immer konjugierte Augenbewegungen nach 
der gegenüberliegenden Seite und Erweiterung der Pupille. 

ERNST DE VRIES (Amsterdam). 


CONRAD RIEGER. Über Apparate in dem Hirn. (Arbeiten aus d. psychiatr. 
Klinik zu Würzburg. 5. Heft.) VII u. 197 S. m. 3 Textabbild. gr. 8°. 
Jena, G. Fischer. 1909. 6 M. 

Am Eingang dieser nach Form und Inhalt gleich eigenartigen Arbeit 
weist RrEGER auf die Nachteile der Anwendung komplizierter Apparate für 


ı Weitere Mitteilungen über die Phylogenese des Corpus striatum und 
des Thalamus. Anatom. Anzeiger 33, S. 321. 1908. (S. das Referat in dieser 
Zeitschr. 52, 148.) 


Literaturbericht. 153 


die Untersuchungen von Hirnkranken hin und empfiehlt als einfaches und 

sicher funktionierendes Instrument für Zeitmessungen eine nach seinen 

Angaben konstruierte Tertienuhr, welche Sechzigstelsekunden anzeigt. Mit 

dieser weist er unter anderem nach, dafs eine Pause von 10 Tertien in 

allen Fällen — ob die Silbe dick oder dünn, voll oder leer, gewohnt oder 
ungewohnt ist — dazu nótig ist, dafs die gehörte Silbe übergeleitet werde 
in das Sprechen. 

Im folgenden wendet sich RIEGER gegen den häufigen Gebrauch der 
Alpha-privativum-Wörter wie Agraphie, Aphasie, Alexie, Apraxie usw., statt 
deren er eine einfache und gute Beobachtung und Beschreibung der ab- 
normen Zustände vorschlägt und für die er lieber den Ausdruck „partielle 
Idiotie* anwendet. Mit der Bezeichnung „partielle Idiotie“ ist aber gewifs 
nicht viel gewonnen, zumal doch darunter nach allgemein eingebürgertem 
Sprachgebrauch nur angeborene Krankheitszustände verstanden werden. 
Die in Frage stehenden, herdförmigen psychischen Ausfallserscheinungen 
sind auch von Meyxerrt schon als „partieller Blödsinn“ bezeichnet worden. 
Jedenfalls haben die Alpha privativum-Wörter den Vorzug der kurzen 
prägnanten Ausdrucksweise und dürften deshalb schwer zu entbehren sein. 

Den Hauptinhalt des Buches bilden eingehende Untersuchungen zum 
Nachweis, dafs man bei Hirnprozessen räumlich-sachliche Vorstellungen 
einerseits und sprachlich-begriffliche andererseits auseinander halten müsse. 
„In normalen Gehirnen wirken der räumlich-sachliche und der sprachlich- 
begriffliche Apparat immer zusammen, jedoch auch häufig in verschiedener 
Stärke. Wenn das Hirn blofs auf eine sprachlich-begriffliche Kategorie 
eingestellt ist, so wird der räumlich-sachliche Apparat nur wenig benutzt 
und umgekehrt. In abnormen Gehirnen sind beide oft stark getrennt und 
auseinander gerissen.“ 

RıeEser unterscheidet dabei die Legatovorgänge im Hirn, das Zusammen- 
setzen aus den Teilen, und die Staccatovorgänge, das Zerlegen in die Teile. 
„In abnormen Hirnapparaten ist ein beständiger Wechsel zwischen beiden 
Zuständen. Ein und derselbe Apparat kann in dieser Minute nichts aus- 
einandernehmen und in der nächsten nichts zusammensetzen. Die normalen 
Hirnapparate dagegen sind deshalb brauchbar, weil in ihnen jederzeit mit 
Freiheit und Sicherheit zusammengesetzt und auseinandergenommen 
werden kann.“ 

Bezüglich der zahlreichen Untersuchungen an Kranken, auf welche 
die Ausführungen Rırcers sich stützen und welche eine Menge inter- 
essanter Einzelbeobachtungen enthalten, muís auf die Arbeit selbst ver- 
wiesen werden. en ۱ Preirer (Halle). 

Fr. Becker. Eine neue Methode der Refraktionsbestimmung im umgekehrten 
Bilde. (Mit 1 Textfig) Graefes Archiv f. Ophthalmol. 72 (3), S. 444— 
453. 1909. 

Offenbar hat die Refraktionsbestimmung im umgekehrten Bilde vor 
der Skiaskopie mindestens den Vorzug, dals bei ihr die Refraktion der 
Fovea selbst, bei der Skiaskopie aber nur die mittlere Refraktion des 
ganzen hinteren Bulbussegments bestimmt werden kann, sie hat aber den 
Übelstand, dafs sich der Ort des umgekehrten Bildes nicht scharf festlegen 


154 Literaturbericht. 


läfst. Verf. überwindet diese Schwierigkeit durch Einschaltung zweier 
aneinander ruhender, verkehrt zueinander gerichteter Prismen. Je nachdem 
diese sich, vom Beschauer aus gerechnet, vor oder hinter dem optischen 
Bilde befinden, werden dann die beiden Hälften des Bildes etwas zusammen- 
oder auseinandergeschoben. Liegen die Prismen im Orte des Bildes, so 
findet keine Verschiebung statt. Das Bild verliert nichts von seiner Hellig- 
keit, die Einstellung ist bis auf Bruchteile eines Millimeters genau und 
kann für jeden einzelnen Durchmesser des Auges vorgenommen werden, 
also etwaigen Astigmatismus aufdecken. Ein nach diesem Prinzip kon- 
struierter Apparat — die genaue Beschreibung übergehen wir hier — ergab 
selten mehr als 0,5 D Abweichung gegenüber der direkten Bestimmung 
mit Brillengläsern, und diese Abweichung, die meist im Sinne von zu 
schwach ausfiel, dürfte nur für die Genauigkeit des Apparates sprechen, 
da die Refraktion in der Umgegend der Fovea, wo ja die zur Einstellung 
benutzten Gefäfse liegen, meist etwas schwächer sein dürfte als in der 
Fovea selbst. V. Franz (Frankfurt a. M.). 


W. TRENDELENBURG u. OÖ. Bumke. Experimentelle Untersuchungen über die 
zentralen Wege der Pupillenfasern des Sympathikus. (Mit 31 Abbildungen.) 
Klin. Monatsblätter f. Augenheilk. 47 (11), S. 481—529. 1909. 

Die Verff. haben an 34 Versuchstieren, meist Katzen, einigen Hunden 
und Affen, Untersuchungen angestellt über die zentralen Wege der Pupillen- 
fasern des Sympathikus. An den verschiedensten Stellen des Markes 
zwischen den kaudalen Teilen der Rautengrube und dem 5. Zervikalnerv 
(der oberen Grenzgegend der Ursprungstellen des Halssympathikus, Budges 
Zentrum) wurden halbseitige Durchschneidungen ausgeführt. Sehr häufig 
wurde die Stelle zwischen Atlas und Okziput gewählt wegen ihrer leichten 
Zugänglichkeit. Zur anatomischen Kontrolle wurde die operierte Stelle 
des Markes in jedem Falle nach der Mancuischen Methode behandelt und 
in Serien geschnitten. Die Protokollauszüge sind sámtlich mitgeteilt unter 
Beifügung übersichtlicher Abbildungen des vergrófserten Operationsquer- 
schnittes oder des photographierten Gehirnes. Als Ergebnis wird mit- 
geteilt, dafs bei Katzen, Hunden, Affen nach halbseitiger Durchschneidung 
des Halsmarkes an obengenannter Stelle eine mehrere Wochen andauernde 
Pupillendifferenz erfolgt, derart, dafs die gleichseitige Pupille enger ist, 
Nach vorausgegangener beiderseitiger Sympathikusresektion oder der Ent- 
fernung seiner obersten Halsganglien bleibt diese Pupillendifferenz aus. 
Erfolgt die Sympathikusresektion erst nach dem Markschnitt, so wird die 
Pnpillendifferenz wieder aufgehoben. In dem Auftreten der Pupillen- 
differenz spricht sich also ein Einflufs auf die Iris aus, welcher lediglich 
durch den Halssympathikus vermittelt wird, wührend Okulomotorius und 
Trigeminus unbeteiligt bleiben. Noch ungelóst ist die Frage nach der 
Ursache des allmühlichen Ausgleichs der Pupillendifferenz. An einzelnen 
Tieren wurden Längsschnitte durch das Mark ausgeführt und jedenfalls 
eine Beziehung gekreuzter Verbindung der beiden spinalen Zentren zum 
Pupillenausgleich nicht nachgewiesen. Die wahrscheinlichste Annahme 
geht wohl dahin, dafs von höheren Hirnteilen dauernd Erregungen zu den 
gleichseitigen Ursprungsgebieten des Halssympathikus durch Medulla und 


Literaturbericht. 155 


Halsmark abwärts fliefsen, deren einseitige Aufhebung durch Unterbrechung 
der Leitungsbahnen eine Verengerung der Pupille auf der Operationsseite 
bewirkt. Über die Herkunit dieser Erregungen liefs sich ermitteln, dafs 
die Grofshirnrinde nicht wesentlich beteiligt ist. So wurde festgestellt, 
dafs bei der Katze nach Entfernung beider Grofshirnhemisphüren ebenfalls 
durch die Halsmarkdurchschneidung eine betrüchtliche Pupillendifferenz 
auftrat, die mehrere Wochen bestand. Körner (Berlin). 


Aurxıs PıcuzLer. Ein Versuch, eine Form des Eigenlichtes der Netzhaut zu er- 
erklären. Zeitschr. f. Augenheilk. 22 (4), S. 304—317. 1909. 

Die Arbeit dürfte ein vielleicht recht anregender Fingerzeig sein, wie 
wenig wir vom Eigenlicht der Retina erforscht haben, und zu wie vielen 
Erkenntnissen es uns noch führen mag. Bekanntlich hat zwar 2 
sich mit dem Eigenlicht der Netzhaut beschäftigt, er epricht jedoch nur 
von dem mehr oder weniger gleichmäfsigen Licht, das wir im absolut 
Dunkeln wahrnehmen, während die vom Verf. der vorliegenden Arbeit 
beschriebenen spezielleren Erscheinungen sicher vielen normal sehenden 
Menschen bekannt, aber bisher noch nicht genügend untersucht worden 
sind. Bei schwachem Druck aufs Auge (denn einen solchen dürfte Verf. 
durch Auflegen der Hand ausüben. Ref.) taucht ein grofser, violetter Fleck 
auf, dann an seiner Peripherie ein lichtschwächerer gelbgrüner Ring, der 
sich verengt, das Violett verdrängt und schliefslich seine Stelle einnimmt. 
In diesem Augenblick wiederholt ein violetter Ring das Spiel des gelben usf. 
Die Bewegung erfolgt meist synchron mit der Atmung. Die Farben sind 
nicht immer die beiden gleichen, aber stets zueinander komplementär. 
Selten fehlt die chromatische Beimischung dem Phänomen. Eine rudi- 
mentäre Form des Phänomens nennt es der Verf, wenn der Fleck auf 
dunklem Grunde leichte Schwankungen der Gröfse zeigt. 

Verf. hebt hervor, dafs zwischen diesem Phänomen und den galvani- 
schen Gesichtsempfindungen, wie sie von G. E. MüLrer geschildert 
Bind, grofse Übereinstimmung besteht. Hier wie dort haben wir es mit 
demselben Farbenpaar Violett-Gelbgrün zu tun, ferner mit denselben 
Helligkeitsunterschieden (violett heller als gelbgrün), mit ähnlichen Farben- 
abweichungen usw. Diese Ähnlichkeit làfst daran denken, dafs auch für 
unsere Farbenwellen die Ursache in elektrischen Strómen 
zu suchen sei, eine Vermutung, die eine Stütze findet in der lüngst be- 
kannten Tatsache, dafs die Netzhaut stándig ein Sitz elektrischer Strómungen 
ist, ferner dafs Licht und Elektrizität ganz ähnliche Bewegungsformen des 
Äthers sind. 

Am Schlusse äufsert Verf. sich gegen verschiedene mögliche Einwände. 

V. Franz (Frankfurt a. M.). 


F. Scuanz und K. Stocknausen. Zur Beurteilung der Schädigungen des Auges 
durch leuchtende und ultraviolette Strahlen. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 

47 (10), S. 442—444. 1909. 
Die Verff. betonen gegenüber der Behauptung BincH-HIRSCHFELDS in 
dessen letzter Arbeit über dieses Thema, daís auch sie nicht auf dem 
extremen Standpunkte stehen, die ultravioletten Strahlen seien die allein 


156 Literaturbericht. 


schädlichen für das Auge: Weiterhin halten sie es im Gegensatz zu BincH- 
HırscHhreLd durchaus für möglich, dafs in der Augenlinse durch Umsetzung 
der ultravioletten Strahlen in Fluoreszenzlicht im Laufe des Lebens Ver- 
änderungen erzeugt werden, die schliefslich im Altersstar zum Ausdruck 
gelangen. Die Frage sei jedenfalls einer weiteren Prüfung wert. 

Körner (Berlin). 


M. Hırıemanns. Über Sehprüfung bei künstlicher Beleuchtung und Lichtsinn- 
stórung, besonders bel Myopie. (Mit 2 Abbildungen.) Klin. Monatsbi. f. 
Augenheilk. 47 (9), S. 302—318, (10) S. 382 410, (11), 8. 033—537. 1909. 

Der Verf. geht in seiner ausführlichen Arbeit von dem Bestreben 
aus, eine vergleichende Wertprüfung der praktischen Sehschürfebestimmung 
bei wechselndem Tageslicht und bei künstlicher Beleuchtung zu geben. 

Zu erwähnen ist die sorgfältige Berücksichtigung der einschlägigen Lite- 

ratur. Im einzelnen kann auf die Arbeit wegen ihres Umfanges nicht ein- 

gegangen werden. Der erste Abschnitt umfafst die Adaptationsstörungen, 
die als konstantes Symptom die entzündlichen oder degenerativen Herd- 
erkrankungen der äufseren Netzhautschichten begleiten. Hier werden 

19 eigene Beobachtungen mitgeteilt. Am Schlusse stellt sich der Verf. 

ebenfalls auf den Boden der v. Kzaresschen Duplizitütetheorie: der stäbchen- 

freie Netzhautbezirk ist ausgesprochener adaptativer Veränderungen nicht 
fähig; bei den klinischen Beobachtungen wird eine scheinbare Adaptation 
häufig vorgetäuscht durch die Mitwirkung der die Fovea umgebenden 

Stäbchen beim direkten Sehen, die ihrerseits auf seinen unwillkürlichen 

Blickschwankungen besonders bei schlechter Beleuchtung beruhen. Die 

zweite Gruppe umfafst die Myopien (42 Fälle). Der Verf. kommt zu der 

Ansicht, dafs die Lichtsinnstörungen in der Pathologie der Myopie eine 

erhebliche Rolle spielen, sie sind die Folge einer Schädigung des Stratum 

pigmentosum, sowie der Stäbchen bei der myopischen Dehnungsatrophie. 

Mit steigendem Myopiegrade nehmen sie an Häufigkeit zu. Auch bei 

negativem ophthalmoskopischem Befunde, also Fehlen von Makulaver- 

änderungen gelinge ihr Nachweis oft. Im allgemeinen nimmt der Verf. 
eine Mittelstellung zwischen den Ansichten SEGGELS und STILLINGS ein, 
nähert sich aber ınehr dem ersteren. Die dritte Gruppe endlich umfafst 
die dioptrischen Lichtsinnstörungen und ihre Bedeutung für die Unfall- 
begutachtung. Im allgemeinen sollte klinisch neben der Sehschärfe- 
bestimmung bei künstlicher Beleuchtung auch eine solche bei wechselnder 
natürlicher Tagesbeleuchtung ausgeführt werden. Dadurch würde eine 
leichtere Entdeckung der Lichtsinnstörungen möglich sein, die dann nach 
anderen Methoden weiter untersucht werden können. 

KórLNzER (Berlin). 


H. LanpoLt. Myopie und Lichtsinn. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 47 (10), 
S. 369—381. 1909. 

LanpoLt beschäftigt sich mit der alten Frage, ob bei Myopie der Licht- 
sinn herabgesetzt ist, oder nicht. Da er mehr den Lichtsinn nachprüfen 
will, wie er für das praktische Leben in Betracht kommt, ist seine Methode 
eine einfache binokulare Betrachtung SueuLenscher Probebuchstaben, welche 


Literaturbericht. 157 


durch eine künstliche Lichtquelle erleuchtet werden, deren Intensität in 
einigen Graden abgestuft werden kann. Der Verf. läfst dabei die Beob- 
achter sich 1—2 Minuten dunkeladaptieren, über den Grad des anfänglichen 
Adaptationszustandes ist nichts mitgeteilt. Die Untersuchungen erstreckten 
sich über 100 Beobachter, die aus Myopen, Hypermetropen und Emmetropen 
bestanden. Es ergab sich, dafs der Lichtsinn durch Myopie, selbst wenn 
sie hochgradig ist, nicht beeinflufst wird, wenn nicht etwa erhebliche Ver- 
änderungen der Aderhaut vorhanden waren. Der Astigmatismus spielt 
ebenfalls bei der Verringerung des Lichtsinns keine Rolle; auch Sehschürfe 
und Lichtsinn stehen in keinem Abhängigkeitsverhältnis. Dagegen scheint 
das Alter den Lichtsinn herabzusetzen, ohne Rücksicht auf den Refraktions- 
zustand des Auges. KórLNzn (Berlin). 


Cn. A. Orıver. The Requirements and the Regulation of Signalling by Color. 
Ophthalmology 6 (1), S. 1—10. 1909. 

Der Verf. ist im Gegensatze zu unserem heutigen Standpunkte der 
Ansicht, dafs die klinisch zweckmäfsigste Methode, Farbenuntüchtige aus- 
zuscheiden, die Wollprobenprüfung darstellt. Für den Eisenbahn- und Marine- 
dienst ist noch eine spezielle Untersuchung erforderlich, welche die Ver- 
hältnisse auf freier Strecke möglichst genau nachahmt. Zum Schlufs wird 
gefordert, dals alle farbigen Signale von einer internationalen Kommission 
gleichmäfsig und sorgfältig ausgewählt und kontrolliert würden. 

Körner (Berlin). 


C. Bene. Zu Wilbrands „hemianopischem Prismenphänomen‘“. Kiin. Monatsbl. 
f. Augenheilk. 48 (2), S. 173—176. 1910. 

Der Verf. betont nochmals (vgl. Referat 55, 346) seine günstigen Er- 
fahrungen mit dem WırsrAnnschen Prismenphänomen zur topischen Diagnose 
des Krankheitsherdes bei einer homonymen Hemianopsie. Der Ausfall 
des Phänomens entsprach in jedem Falle den Voraussetzungen, d. h. dem 
übrigen ophthalmologischen und neurologischen Befund. (Näheres siehe 
früheres Referat.) Verf. steht damit im Widerspruch mit den Ansichten 
von BiELscHowsKY, Scuwarz, Krusius und KöLLNER, welche dem Werte des 
Prismenphänomens sehr skeptisch gegenüberstehen. Körıxer (Berlin). 


L. Howe. Demonstration of the Size and Position of the Angle Alpha by a 
Simple Modification of the Javal-Schiötz Ophthalmometer. (Read at the 
meeting of the American Academy of Ophthalmology and Oto-Laryngology. 
New York, Oct. 5. 1909.) Ophthalmology 6 (2), S. 160—162. 1910. 

Der Verf. gibt eine einfache Methode an, um den Winkel « — zwischen 
der optischen Achse des Auges und der Visierlinie — zu demonstrieren. 
Ein Ophthalmometer nach JavaL-Scmörz wird so umgewandelt, dafs der 
Tubus ein einfaches Teleskop darstellt. Bringt man dann ein Licht in 
dieselbe vertikale Ebene wie den Tubus, also direkt über oder unter den 
Tubus und läfst ein Individuum bei gut fixiertem Kopf in den Tubus blicken, 
so kann man zwei Reflexbilder des Lichtes sehen, ein gröfseres von der 
vorderen Hornhautfläche und ein kleines von der hinteren Linsenfläche. 
Beide liegen nicht in derselben Vertikalebene und zeigen so an, dafs die 
optische Achse des Auges nicht mit der Visierlinie zusammenfaüllt. Ver. 


158 Literaturbericht. 


schiebt man nun auf dem Gradbogen des Ophthalmometers einen Fixier- 
punkt für das zu untersuchende Auge so lange, bis die beiden Reflexbilder 
von der Hornhaut und der Linsenhinterfläche in einer Vertikalebene liegen, 
so kann auf diese Weise der Winkel zwischen optischer Achse und Visier- 
linie gemessen werden. KöuLnee (Berlin). 


E. Wörrruın. Elektrischer Beleuchtungsapparat zur Aufnahme des binokularen 
Gesichtsfeldes. (Mit 1 Abbildung. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 48 (2), 
S. 194—195. 1910. 

WÖLFFLIn hatte schon früher für die Prüfung des binokularen Gesichts- 
feldes bei Schielenden einen kleinen Apparat mit elektrischen Glühlampen 
als das Praktischste angegeben. Dieser Apparat wird kurz beschrieben. Er 
besteht aus 2 Glühlämpchen, von denen das eine das Fixationslicht dar- 
stellt, das andere das Führungslicht am Perimeterbogen. Die Lämpchen 
lassen sich an jedem Perimeterbogen anbringen und sind von der Firma 
Reiniger, Gebbert und Schall (Erlangen) zu beziehen (38 M.). 

Körner (Berlin). 


R. A. Horrmann. Kant und Swedenborg. (Grenzfragen des Nerven- und 
Seelenlebens, Heft 69.) 29S. Lex. 8°. Wiesbaden, J. F. Bergmann. 1909. 
0,80 M. 

Die vorliegende kleine Schrift von nur 29 Seiten Textumfang verdankt 
ihre Entstehung einer dem Gedüchtnis des grofsen Philosophen gewidmeten 
Tischrede bei einem Festmahl der Gesellschaft der Freunde Kants in 
Königsberg, die am 22. April 1909 gehalten wurde. Die Arbeit ist insofern 
mit Freude zu begrüfsen, als sie in die Beziehungen Kants zu dem Geister- 
seher SwEDEnBORG manches Licht bringt und vor allem, weil sie über die 
wunderbaren Erlebnisse SwEDENBORGs, die auch Kant zu wiederholten Malen 
eingehend beschäftigt haben, alles noch erreichbare Material in sehr dankens- 
werter Weise zusammenstellt. Der kritische Teil der Arbeit läfst freilich 
manches zu wünschen übrig, da dem Verf. offenbar die Tatsachen der 
mediumistischen Erscheinungen nicht ausreichend gelüufig sind und da 
auch das zur Beweisführung benutzte Material z. T. von bedenklicher 
Minderwertigkeit ist, wie vor allem Juwe SmiLLINGS tórichte ,Theorie der 
Geisterkunde", die über SwEDENBORG ein paar durch nichts beglaubigte, von 
Horrmann jedoch akzeptierte Wundergeschichten enthält. Horrmann will 
nachweisen, dafs Kant mit seinem weitgehenden, wenn auch höchst vor- 
sichtigen Skeptizismus dem schwedischen Seher doch nicht ganz gerecht 
geworden sei und dafs in SwEDENBORGs Leben Ereignisse vorgekommen sein 
müssen, die wir mit den uns bekannten Erklärungen nicht zu deuten ver- 
mögen. Aber gerade die bedeutsamsten Argumente unter den über SwEDERN- 
Borg verbreiteten Geschichten — von dem Juxa SriLLINGSChen Klatsch ganz 
zu schweigen! — werden nicht im mindesten den Forderungen gerecht, 
die man an ein wissenschaftlich brauchbares Material stellen mufs, und 
HorrFMANN trägt durch seine sorgsame Zusammentragung aller überhaupt 
vorhandenen Zeugnisse selbst wesentlich dazu bei, den wunderbaren Cha- 
rakter der Swepengorsschen Erlebnisse und die Glaubwürdigkeit der darüber 
verbreiteten Gerüchte stark zu entkrüften. Die berühmte Ahnung SWEDEN- 


Literaturbericht. 159 


BORGS vom Stockholmer Brand, den er am 19. Juli 1759 in Gothenburg 
zur selben Stunde, wo er stattfand, verkündet haben soll, findet sich bei 
Kant in einer vom Gerücht offenbar schon zurechtgestutzten Fassung, aber 
eine genaue Feststellung, was damals wirklich vorgegangen ist, erweist 
sich als unmöglich. Selbst wenn man die Möglichkeit von Fernahnungen 
nicht rundweg leugnet, muís man eine derartig mangelhaft verbürgte Ge- 
schichte als wissenschaftliches Material zurückweisen. Die kaum minder 
berühmte Erzählung von dem Nachweis einer verlegten Quittung des ver- 
storbenen Herrn von MARTEVILLE durch SwEDENBORG verliert in dem einzigen 
vorhandenen authentischen Bericht, den Horrmann wiedergibt, jede Spur 
eines übersinnlichen Ereignisses und schrumpft zu einer vergessenen Er- 
innerung der Frau von MARTEVILLE zusammen, der im Traum einfällt, wo 
die Quittung zu suchen ist, kurzum zu einer Geschichte, der wir viele 
Dutzend ganz gleiche und genau ebensowenig mystische zur Seite stellen 
können. Ähnlich liegen die Dinge bei der dritten Paradeleistung Swepen- 
BORGS, der Mitteilung an die Königin Luise Ulrike über eine geheime 
Unterredung, die sie mit ihrem Bruder gehabt hatte. Schon die zahlreichen 
Versionen, in denen diese Geschichte im Umlauf war, müssen sehr be- 
denklich machen, und die Äufserung, die ein Stockholmer Zeitgenusse 
SWEDENBORGS, PERNETY, über die geheimnisvolle Quittungsgeschichte machte: 
„Jeder erzählte eie auf seine Weise“, zeigt zur Genüge, wie wenig zuver- 
lässig der wahre Tatbestand schon vor 150 Jahren zu ergründen war. Im 
Gegensatz zu Horrmann werden wir also den geheimnisvollen SWEDENBORG- 
Anekdoten gegenüber noch genau denselben Standpunkt, wie einst Kant, 
einnehmen müssen: man darf sie nicht gerade gänzlich ablehnen, kann sie 
aber auch unmöglich als wissenschaftliches Material ansprechen, mufs ihnen 
vielmehr mit äufserstem Skeptizismus gegenüberstehen und sich dessen 
bewufst bleiben, dafs sich auf vage, aufgebauschte Gerüchte wissenschaft- 
liche Beweise und Hypothesen niemals gründen lassen. Die Tatsache, dafs 
die Wundergeschichte der ManrEviLLEsChen Quittung bei genauem Zusehen 
in nichts zerflattert, mufís sogar dem Skeptizismus auch den anderen 
„Swedenborgiana“ gegenüber ganz bedeutend den Rücken stärken! 
R. Hexnıc (Berlin-Friedenau). 


S. SgLIGMANN. Der bóse Blick und Verwandtes. Ein Beitrag zur Geschichte 
des Aberglaubens aller Zeiten und Vólker. Mit 240 Abbildungen. 2 Bde. 
LXXXVIII u. 406 S. und XII u. 526 S. gr. 8°. Berlin, H. Barsdorf. 
1910. 12 M., geb. 15 M. 

Die deutsche wissenschaftliche Literatur ist ganz besonders reich an 
Monographien bestimmter Spezialgebiete der Psychologie und insbesondere 
der Aberglaubenkunde, an Monographien, die schlechthin grundlegend für 
die ganze weitere Bearbeitung des betreffenden Themas sind. Zu diesen 
grundlegenden Spezialarbeiten wird man künftig auch die vorliegende 
Arbeit SeLıamanns über den bösen Blick zu rechnen haben. Der Verf. gibt 
uns darin das Resultat einer zwanzigjährigen, eifrigen Materialsammlung, 
die man rundweg als erschöpfend bezeichnen darf. Die Fülle des ver- 
arbeiteten Literaturmaterials, das aus den allerentlegensten Geistesdisziplinen 
zusammengetragen und in ausgezeichneter, streng wissenschaftlicher Weise 


160 Literaturbericht. 


verarbeitet worden ist, mufís man als bewundernswert bezeichnen. Das 
Verzeichnis der benutzten Literatur umfafst allein 72 Druckseiten und etwa 
2000 Buch- und Aufsatztitel, so dafs man kaum zu viel sagt, wenn man er- 
klärt, es stelle eine erschöpfende Bibliographie der bösen Blick-Literatur 
dar. Aber noch ungleich wertvoller ist die Verarbeitung dieses Riesen- 
materials zu einem einheitlichen Werk, aus dem nicht nur die Psycho- 
logen, sondern auch die Kulturhistoriker, die Ethnologen, Philologen, Theo- 
logen, Juristen, Ärzte usw. eine reiche Fülle von Belehrung und Anregung 
schöpfen mögen. 

Das erste Kapitel bietet eine von umfassenden philologischen Er- 
örterungen unterstützte Untersuchung über Begriff und Wesen des bösen 
Blickes. Es folgt dann eine Studie über das Vorkommen und die Ver- 
breitung des Glaubens, die für alle Erdteile, ja, für alle Völker im einzelnen 
die entsprechenden abergläubischen Vorstellungen erörtert. Es schliefst 
sich eine 17 Seiten umfassende Sprachentabelle an, welche für eine sehr 
grofse Anzahl von Sprachen und Mundarten die geläufigsten, mit jenem 
Aberglauben zusammenhängenden Ausdrücke gibt. — Weitere Kapitel des 
ersten Bandes, die jedesmal durch erschöpfende Diskussion aller damit zu- 
sammenhängenden Einzelfragen und durch eine Fülle wertvoller Abbildungen 
ausgezeichnet sind, behandeln „Wesen, die den bösen Blick haben“, „Ur- 
sachen und Mittel, um den bösen Blick zu bekommen“, „Autofaszination“, 
„Wesen und Dinge, die dem bösen Blick ausgesetzt sind“, ferner, nach 
einem Anhang „Der gute Blick“, die von dem Volksaberglauben erdachte 
Diagnostik und die zahllosen Heilmittel für den bösen Blick. — Der zweite 
Band des Werkes handelt dann fast in seinem ganzen Umfange, auf 416 
Druckseiten, ausschliefslich von den Schutzmitteln gegen den bösen Blick. 
Die Lektüre dieses Teiles ist ganz besonders reizvoll und gewührt einen 
tiefen Einblick in eines der eigenartigsten Gebiete der Volkspsyche, die 
scheinbar zu allen Zeiten und bei allen Völkern ihre wunderlichen Spuren 
hinterlassen hat. Wenn der Untertitel das Werk als einen Beitrag zur 
Geschithte des Aberglaubens „aller Zeiten und Völker“ bezeichnet, sagt er 
wahrlich nicht zu viel. Ein abschliefsendes Kapitel stellt endlich noch die 
Hypothesen und Erklürungen für die Wirkung des bósen Blickes zusammen, 
die in alter Zeit verbreiteten, wie die moderneren, deren Gegenstandslosig- 
keit schliefslich noch durch Mitteilung einiger interessanter Experimente 
erhürtet wird. 

Es ist unmöglich, auf Einzelheiten einzugehen, ohne gleich einen 
ganzen Aufsatz zu schreiben, um einigermafísen alle damit zusammen- 
hängenden Fragen zu erörtern. Es mufs jeder Interessent auf das Original- 
werk selbst verwiesen werden, das man fortan als ein standard work der 
psychologischen Literatur über Volksaberglauben und Volkssitten zu be- 
trachten haben wird. R. Henniıc (Berlin-Friedenau). 





161 


(Aus dem Psychologischen Institut der Akademie in Frankfurt a.M. 
Z. Z. Prof. MARBES.) 


Versuche über Vorstellungstypen. 


Von 
Dr. med. ALBERT FEUCHTWANGER. 


8 1. Zweck und Methode der Versuche. Einleitendes 
über Vorstellungstypen. 


Die hier mitgeteilten Versuche hatten zunächst den Zweck, 
den VT'  ausschliefslich mit der Methode der unmittel- 
baren systematischen Selbstwahrnehmung, wie sie 
von MARBE? ausgebildet wurde, zu bestimmen. Zu einer solehen 
Bestimmung könnte man auch in den von MaArBE mitgeteilten 
Versuchsprotokollen gelangen, wenn man lediglich den sensori- 
schen Charakter der von den Vpn. angegebenen Vorstellungen 
betrachtet. Einzelne Vpn. zeigten nämlich eine deutliche Ver- 
schiedenheit des VT. 

Die ersten Angaben über ۲۷۸۲۶ beruhten auf gelegentlichen 
Selbstwahrnehmungen und Aussagen. Es liegt nahe, diese zum 
Zwecke eines eingehenderen Studiums der VT' durch die syste- 
matische Selbstwahrnehmung zu ersetzen. Da sich die Lehre 
von den VT auf das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein 
von Vorstellungen bestimmter Sinnesgebiete gründet, Vorstellungen 
aber nur durch die Selbstwahrnehmung festgestellt werden kónnen, 
muís die Selbstwahrnehmung den Ausgangspunkt für jede 
Untersuchung über Vorstellungstypen bilden. Bezeichnen wir 


ı VT = Vorstellungstypus. 

? Marse, Experimentell-psychologische Untersuchungen über das Urteil. 
Leipzig 1901. 
3 GALTON, Inquiries into Human Faculty and its Development. In 

neuer Ausgabe in Everyman's Library. London, J. M. Dent & Co. ٩ ۰ 
— Cnanoor, Neue Vorlesungen über die Krankheiten des Nervensystems 
insbesondere über Hysterie. Deutsch von FREUD. Leipzig und Wien 1886. 
S. 145 ff. 
Zeitschrift für Psychologie 58. 11 


162 Albert Feuchtwanger. 


die Methode, den FT durch Selbstwahrnehmung zu bestimmen, 
als „direkte Methode“, so müssen wir sagen, dafs zunächst nur 
die direkte Methode eine solche Bestimmung ermöglicht. 


Nun hat man freilich auch versucht, indirekte Methoden! 
zur Bestimmung des VT anzuwenden. Man hat z. B. auf das 
Vorhandensein gewisser VT' aus gewissen Eigentümlichkeiten des 
Einprügens und Reproduzierens von Gedächtnismaterial ge- 
schlossen. Es liegt auf der Hand, dafs diese Eigentümlichkeiten, 
wenn sie allein festgestellt werden, nur zur Statuierung gewisser 
Einprägungs- und Reproduktionstypen führen können, nicht aber 
zur Statuierung von VT. Der VT kann durch eine indirekte 
Methode nur bestimmt werden, nachdem diese durch Versuche 
mit der direkten Methode sozusagen geaicht ist, nachdem fest- 
gestellt ist, dafs zwischen dem Auftreten der Eigentümlichkeiten 
der Einprägung und Reproduktion auf der einen Seite, dem 
direkt ermittelten Auftreten bestimmter Vorstellungen auf der 
anderen Seite ein Parallelismus besteht. Es war die zweite 
Aufgabe meiner Untersuchung, einzelne von den 
gebräuchlichen indirekten Methoden zur Unter- 
suchung des VT bei denselben Vpn. anzuwenden, bei 
denen die Methode der systematischen Selbstwahr- 
nehmung angewendet worden war, um die Resultate 
der direkten und der indirekten Methode mitein- 
ander zu vergleichen. Diese Versuche haben zur Verwendung 
einer neuen indirekten Methode geführt, die allerdings auf dem 
Prinzip einer ebensolchen älteren Methode basiert. 


Wir sagen ein Individuum hat einen bestimmten VT, ein 
anderes Individuum einen anderen, wenn die Vorstellungen 
eines Sinnesgebietes a bei dem einen Individuum relativ häufiger 
sind als bei dem anderen, die Vorstellungen eines anderen Sinnes- 
gebietes b relativ seltener.? Unter relativer Häufigkeit haben wir 
hierbei den prozentualen Anteil der Vorstellungen eines bestimmten 
Sinnesgebietes an der Gesamtzahl der reproduzierten Vorstellungen 
zu verstehen. Wenn von zwei Vpn. unter gleichen Versuchs- 
bedingungen die eine 200 Vorstellungen vom Sinnesgebiet a und 


! Von indirekten Methoden wird hier in einem anderen Binne ge 
sprochen als bei Mruumann, Die Experimentelle Pädagogik 4, S. 37. 1907. 

* Vgl. auch L. Preirrer, Über Vorstellungstypen. (Pädagogische Mono- 
graphien; herausgegeben von E. Mzunanx. II. Bd) Leipzig 1907. ٩. 


Versuche über Vorstellungstypen. 163 


100 vom Sinnesgebiet » reproduziert, die andere 100 vom Sinnes- 
gebiet a und 90 vom Sinnesgebiet b, so würde die erstere eher 
dem VT'a, die letztere dem VT 8 zuzuschreiben sein. Eine absolute 
Abgrenzung der VT gegeneinander ist zurzeit nicht möglich. 
Wir können deshalb nur. sagen, dafs eine Person eher dem einen 
als dem anderen Typus angehört. Erst wenn Versuche an einem 
sehr grofsen Material vorliegen werden, wird man zahlenmäfsige 
Grenzen der VT gegeneinander statuieren können. | 


Den verbreiteten Terminus ,Vorstellungstypus^ wollen wir 
im folgenden beibehalten, obwohl er zu eng ist, wenn wir unter 
Vorstellungen nur reproduzierte Bewulstseinsinhalte verstehen. In 
unseren Versuchen hat sich in Übereinstimmuug: mit den Er- 
gebnissen ülterer Untersuchungen! gezeigt, daís durch eine Wahr- 
nehmung oft das Auftreten derjenigen taktil-motorischen Em 0 - 
findungen angeregt wird, die beim Sprechen vorhanden sind, 
ohne dafs es zu einem lauten Sprechen kommt. Empfindungen 
sind aber keine Vorstellungen. Es würe deshalb wohl richtiger 
von „sensorischen*“ Typen oder kurzweg von Sinnestypen zu 
sprechen, wie dies UFER tut.? 

Die Selbstwahrnehmung ist in engerem Rahmen wiederholt 
schon zur Bestimmung des VT herangezogen worden.? Das ge- 
schah bei dem von PFEIFFER als „Methode der zufälligen Wort- 
reaktionen“ bezeichneten Verfahren. Den Vpn. wurden nach be- 
stimmten Gesichtspunkten ausgewählte Wörter vorgelegt und sie 
gefragt, was für Vorstellungen bei dem Hören derselben sich 
einstellten. Die Methode soll nach PFEIFFER nur dazu dienen, 
den Sachtypus (und nicht den Worttypus) der Vpn. festzustellen. 
Die Scheidung zwischen Sachtypus und Worttypus beruht auf 
der Erfahrungstatsache, dafs dieselben Personen einen ver- 
schiedenen Vorstellungstypus aufweisen können, je nachdem sie 
an Gegenstände (Sachen) oder Wörter denken.t Von Sach- und 
Worttypen spricht man also im Hinblick auf die Verschiedenheit 
der Aufgaben, bei denen die Vorstellungen reproduziert werden. 
Ich werde im folgenden von Sach- und Worttypus in einem 
etwas anderen Sinne sprechen. Zum visuellen, akustischen 


! Vgl. MEUMANN a. a. O. S. 24 f., 33. 
? Vg]. PFEIFFER a. a. O. S. 7. 
3 Vgl. PFEIFFER a. a. O. S. 43ff. 
* Vgl. MEvMANN a. a. O. 8. 30 ff. 
11* 


164 Albert Feuchtwanger. 


usw.Sachtypus werde iich diejenigenPersonen zählen, 
bei denen visuelle, akustische usw. Sachvorstellungen 
relativ häufig sind, zum visuellen, akustischen usw. 
Worttypus werde ich diejenigen Personen zählen, 
bei denen visuelle, akustische usw. Wortvorstel- 
lungen relativhäufigersindalsbeianderen Personen. 

In unseren Versuchen hatten die Vpn. so genau als möglich 
anzugeben, was sie bei einer vom Experimentator angeregten 
Wahrnehmung und unmittelbar nachher erlebten. Sie hatten 
alle Empfindungen, Vorstellungen, Gefühle und Bewustseinslagen 
zu Protokoll zu geben, bei den Empfindungen und Vorstellungen 
weiterhin, welchem Sinnesgebiete sie angehörten. Auf Grund 
ihrer Angaben wurden nun die Sinnesvorstellungen in Sach- und 
Wortvorstellungen eingeteilt. Unter einer visuellen Wortvorstellung 
haben wir die Vorstellung eines gedruckten oder geschriebenen 
Wortes, unter einer visuellen Sachvorstellung die Vorstellung 
eines Objektes zu verstehen, das durch ein Wort der Sprache 
bezeichnet werden kann. Eine akustische Wortvorstellung ist 
die Gehörsvorstellung eines gesprochenen Wortes, eine akustische 
Sachvorstellung z. B. die Vorstellung des Wieherns eines Pferdes, 
die Vorstellung eines Tones, der auf einem Instrument angegeben 
wird. Unter taktil-motorische Wortvorstellungen hätten wir die 
Vorstellungen der taktil-motorischen Empfindungen beim Aus- 
sprechen (und beim Schreiben) von Wörtern zu verstehen, unter 
taktil-motorische Sachvorstellungen die Vorstellungen von Drücken, 
Bewegungen usw., die mit dem Sprechen und Schreiben von 
Wörtern nichts zu tun haben. 

Die Wahrnehmungen, die vom Experimentator angeregt 
wurden, waren nicht blofs, wie bei der Methode der zufälligen 
Wortreaktion Gehörswahrnehmungen. Es wurden sinnlose Silben, 
Wörter und ganze Sätze vorgelesen, ferner farbige Ornamente 
und Bilder von bekannten Tieren und Gebrauchsgegenständen 
den Vpn. gezeigt. Es wurden weiterhin Buchstaben, Silben, 
Wörter und Sätze von der Vp. selbst laut gelesen, Wörter 
und Sätze leise gelesen, ferner Buchstaben, Silben, Wörter 
und Sätze abgeschrieben. Die Vpn. erhielten weiters die Auf- 
gabe, auf einfache Fragen zu antworten oder auf ein gegebenes 
Reizwort mit einem anderen Worte zu reagieren. Bei diesen Auf- 
gaben hatten die Vpn. stets anzugeben, was sie in dem Zeitraum 
von der Stellung bis zur Lösung der Aufgabe und unmittelbar 


Versuche über Vorstellungstypen. 165 


hernach erlebt hatten. Im folgenden sollen alle die Wahr- 
nehmungen und Aufgaben, die vom Experimentator angeregt 
und gestellt wurden, als „Reize“, alle durch die „Reize“ wach- 
gerufenen Empfindungen, Vorstellungen und Bewulstseinslagen, 
die für diese Untersuchung in Betracht kommen, als „Reaktionen“ 
bezeichnet werden. Die Auswahl der Reize geschah ohne jede 
Rücksicht darauf, ob dieselben imstande sein würden, bestimmte 
Sinnesvorstellungen bei der Vp. zu wecken. 


8 2. Versuchspersonen, Versuchsarten, Umfang der 
Versuche mittels der Methode der systematischen 
Selbstwahrnehmung. 


Die Versuche wurden an vier Personen ausgeführt: eine 
dieser Vpn. war der Referent (im folgenden als Vp. A bezeichnet). 
Das Reizmaterial für seine Versuche wurde von Herrn Dr. PETERS 
zusammengestellt. Dieser nahm selbst auch als Vp. (B) an den 
Versuchen teil. Herr Dr. PETERS war also ebenso wie der Referent 
sowohl Versuchsleiter (in den Versuchen an Vp. A) als auch Vp. 
Es konnten deshalb nicht dieselben Reize für beide Vpn. (A und 
B) verwendet werden, sondern nur ungefähr gleichwertige und 
gleichviele. Für die Vpn. C und D (Drs. med. J. FEUCHTWANGER 
und Marx) wurde das Reizmaterial zu ungefähr gleichen Teilen 
dem Reizmaterial der Vpn. A und B entnommen. Beiden Vpn. 
wurden dieselben Reize vorgelegt. Es wurde mit ihnen aber 
nur ein Teil der Versuche gemacht, die vorher bei AundB aus- 
geführt worden waren. Die Versuche bei A und B erstreckten 
sich auf 7 verschiedene Reizarten: 1. das Anhören vorgelesener 
sinnloser Silben, sinnvoller Wörter und Sätze, 2. das Anhören 
und Beantworten vorgelegter einfacher Fragen, 3. das Ansehen 
farbiger Ornamente und der Bilder von Tieren und Gebrauchs- 
gegenständen, 4. das laute Lesen vorgelegter Buchstaben, sinn- 
loser Silben, sinnvoller Wörter und Sätze, 5. das leise Lesen vor- 
gelegter Wörter und Sätze, 6. das Abschreiben vorgelegter Buch- 
staben, Silben, Wörter und Sätze, 7. das Reagieren auf ein ge- 
gebenes Reizwort mit einem anderen Worte. 

Den Vpn. C und D wurden nur die unter 1 und 6 angeführten 
Reize vorgelegt, weil sich in den Versuchen an A und B gezeigt 
hatte, daís diese Reize die Unterschiede im VT genügend deutlich 
hervortreten lassen. 


106 Albert Feuchtwanger. 


Jeder der Vpn. A und B wurden 150 Sätze, Wörter und sinn- 
lose Silben vorgelesen (30 Sätze, 60 Wörter, 60 Silben), 30 Fragen 
vorgelegt, 21 Ornamente und Bilder gezeigt, 25 Buchstaben, 
Silben und Wörter zum lauten Lesen geboten, 32 Wörter und 
Sätze zum leisen Lesen geboten, 21 Buchstaben, Silben, Wörter 
und Sätze zum Abschreiben gegeben und 60 Wörter vorgelesen, 
auf die sie mit einem anderen Wort zu reagieren hatten. Jeder 
der beiden Vpn. C und D wurden 150 Sätze, Wörter und Silben 
vorgelesen (50 Sätze, 50 Wörter, 50 Silben) und 46 Silben, Wörter 
und Sätze zum Abschreiben gegeben. Die Versuche mit syste- 
matischer Selbstwahrnehmung erstreckten sich bei Vp. A auf 
15 Versuchstage, bei Vp. B auf 14 Versuchstage, bei C und D 
auf je 4 Versuchstage (die Zahl der Vorversuche nicht mit ein- 
gerechnet). 


Den eigentlichen Versuchen gingen Vorversuche voraus, die 
auf mehrere Versuchsstunden verteilt waren und den Zweck 
hatten, die Vpn. in der Selbstwahrnehmung sowohl als in der 
Protokollabgabe einzuüben. 


Die Vpn. wurden angehalten, nicht blofs die Erlebnisse bei 
dem Versuche zu Protokoll zu geben, sondern auch, so weit als 
möglich, deren Reihenfolge anzugeben. Bei den Versuchen, in 
denen die Vp. Aufgaben zu lösen hatte, mufste sie bei der Pro- 
tokollabgabe zwischen den Erlebnissen beim Anhören oder Sehen 
des Reizes, den Erlebnissen, die zeitlich zwischen Reiz und Ant- 
wort lagen, den Erlebnissen bei der Antwort, und den Erlebnissen, 
die unmittelbar nach der Antwort vorhanden waren, scheiden. 
Bei den übrigen Versuchen wurde zwischen den Erlebnissen, die 
gleichzeitig mit dem Reiz auftraten, und denen die unmittelbar 
hernach auftraten, geschieden. Das Erlebnis, das durch den Reiz 
notwendig bei allen Vpn. angeregt wurde: das Hören oder 
Sehen des Vorgelesenen oder Vorgelegten, wurde natürlich nicht 
zu Protokoll gegeben. | 


Für die rechnerische Verwertung der Versuchsresultate kamen 
die Angaben über die Reihe und das zeitliche Verhültnis der Er- 
lebnisse zueinander nicht weiter in Betracht. Ich habe sie des- 
halb nur von meinen Vpn. verlangt, weil sie eine vollständigere 
Aufzählung alles Erlebten zu begünstigen schienen. 


Versuche über Vorstellungstypen. 167 


$ 3. Die vom Reize angeregten Vorstellungen, 
Empfindungen und Bewulstseinslagen. 


Unter den Erlebnissen, die von den Vpn. zu Protokoll ge- 
geben wurden, kommen für den Zweck dieser Untersuchung neben 
den visuellen und akustischen Sach- und Wortvorstellungen, noch 
taktil-motorische Empfindungen und zwei weitere Erlebnisse in 
Betracht, die m. E. zur Klasse der Bewulstseinslagen gehören. 
Merkwürdigerweise konnte ich bei meinen Vpn. taktil-motorische 
Vorstellungen im strengeren Wortsinne, also Reproduktionen 
on taktil-motorischen Empfindungen, deren Vorhandensein in 
der Literatur vielfach behauptet wird, nicht feststellen. Nur in 
Nebenversuchen, über die spáter (S. 181 ff.) berichtet werden wird, 
traten bei einer Vp. gelegentlich taktile Sach vorstellungen auf. 
Vorstellungen von den taktilen und motorischen Empfin- 
dungen, die beim Sprechen vorhanden sind, wurden nicht zu 
Protokoll gegeben, überaus háufig hingegen wurde das unmittel- 
bareVorhandensein der taktilen und motorischen Empfindungen 
des Sprechens von den Vpn. angegeben. Es waren dies taktile 
Empfindungen (Druck- und Spannungsempfindungen) an ver- 
schiedenen Stellen in der Mund- und Rachenhóhle und Empfin- 
dungen der Bewegung der Zunge oder der Lippen. Dieses völlige 
Fehlen von taktil-motorischen Vorstellungen erscheint mir um so 
bemerkenswerter, als es auch an der Vp. B beobachtet werden 
konnte, die grofse Übung in der Selbstwahrnehmung hat und 
selbst taktil motorisch ist. Das „innerliche Sprechen“ meiner 
Vpn. beruht also nicht auf taktilen und motorischen Vorstellungen, 
sondern auf echten Empfindungen. Es unterscheidet sich dem- 
nach von dem lauten Sprechen vor allem durch das Fehlen der 
akustischen Empfindungen, an deren Stelle bei ihm häufig Jj7 
eine akustische Vorstellung auftritt. Eine scharfe Scheidung 
der taktilen Empfindungen beim innerlichen Sprechen von den 
motorischen, lälst sich im allgemeinen nicht durchführen. Motorische 
Empfindungen ohne taktile sind ja kaum denkbar. 6 
Empfindungen ohne Bewegungsempfindungen wurden von den 
Vpn. wohl gelegentlich angegeben, in der Regel traten aber taktile 
und motorische Empfindungen zusammen auf. Deshalb sollen 
die beiden im folgenden stets in einer Rubrik zusammengefalst 
werden. 

Unter Bewufstseinslagen verstehe ich mit Mansx Bewufstseins- 


168 Albert Feuchtwanger. 


inhalte, die weder Empfindungen noch Gefühle sind, deren 
qualitativen Inhalt man nicht beschreiben, sondern höchstens um- 
schreiben kann. Was man nun bisher als Bewufstseinslage be- 
schrieben hat, ist für eine Untersuchung des VT nicht von Be- 
deutung. Zu den Bewulstseinslagen möchte ich nun aber auch 
zwei von meinen Vpn. nicht allzu selten zu Protokoll gegebenen 
Bewulstseinsinhalte rechnen, die sich der Definition der Bewulst- 
seinslage zwanglos subsumieren lassen. Es ist nicht unmöglich, 
dafs wir in diesen Bewulstseinslagen jene Erlebnisse vor uns 
haben, die von anderen Beobachtern als „Vorstellungen“ (Wort- 
vorstellungen, taktil-motorische Vorstellungen) bezeichnet werden. 

Ziemlich häufig kam es vor, dafs der Vp. ein Wort einfiel, 
ohne dafs sie das Vorhandensein von irgendwelchen visuellen 
oder akustischen Vorstellungen oder von taktil-motorischen 
Empfindungen beim Einfallen dieses Wortes feststellen konnte. 
Nach unseren geläufigen psychologischen Anschauungen ist es 
nicht gut denkbar, dafs Empfindungen und Vorstellungen beim 
Einfallen von Wörtern völlig fehlen. Wenn eine Vp. dennoch 
das deutliche Bewufstsein von dem Vorhandensein des Wortes 
hat, das Vorhandensein von Empfindungen oder Vorstellungen 
aber leugnet, so wird man dies vielleicht damit erklären, dafs 
die Empfindungen oder Vorstellungen unbeachtet blieben, ihr 
„Inhalt“ aber (d. i. das „Wort“ als Ganzes) die Aufmerksamkeit 
der Vp. ganz auf sich zog. Zwischen dieser Erklärung und der 
Aussage haben wir aber scharf zu scheiden. Lediglich die letztere 
kommt für uns in Betracht. Diese sagt uns nichts von dem 
Vorhandensein von Empfindungen und Vorstellungen. Vorhanden 
ist lediglich das Bewulstsein oder das Wissen des Wortes. Wir 
wollen diese Fälle im folgenden als Wortbewufstseinslagen 
bezeichnen. 

Etwas seltener sind die Fälle, in denen die Vp. angibt, inner- 
lich gesprochen zu haben, ohne dafs sie etwas von Vorstellungen 
oder Empfindungen weifs, durch die das Bewufstsein des inner- 
lichen Sprechens hätte bedingt sein können. Auch hier könnte 
man daran denken, dals die Empfindungen unbeachtet blieben, 
oder dals sie zwischen ihrem Erleben und der Reproduktion ver- 
gessen wurden. Auf Grund der Protokolle sind wir aber nicht 
berechtigt, ihr Vorhandensein anzunehmen. Deshalb soll im fol- 
genden von Bewufstseinslagen des innerlichen Sprechens 
gesprochen werden. 











a Versuchen. wit 












+ 





quM rerschieder 
der i Re aktionen 






— — — — Free T TL 
REM ET TR 









— — —— کے م بک س سے ت چ — —— — tx X £e‏ 7 





Xon; Doe dos RES : ans Hu s s it 2S , 1 sf xe 3 


2t — — — — -‏ بج وش ide‏ چام موه چا ید چا روت — — 





e e A» 


be EI 


YEE — mec یس‎ 


هفخ جوا 


3 — و 
prechene X wir‏ 


— Pj c 
—— S4; 
BAR it, 
t Au pr 
۵ ۳ » — .. s 
i d53-: 
; — iA £e EN 
: t b^ s „4 = ۱ > 
£o a 
177 , t , 
- Ja * 1 





^ 
* 

* 

m 
umm 

"۳ 

y 

re 

ua 
: t 





i 
av. 


170 Albert Feuchtwanger. 


stellungen, taktil-motorische Empfindungen, Bewulstseinslagen 
des innerlichen Sprechens und. Wortbewulstseinslagen sich bei 
jeder Vp. in 100 Reaktionen finden. Auf die Scheidung in 
Wort- und Sachvorstellungen ist in dieser Tabelle noch nicht 
Rücksicht genommen. 

Wenn wir die untereinanderstehenden Werte der Tabelle 
vergleichen, so sehen wir, dafs die Vp. A die meisten visuellen 
Reaktionen hat, B die wenigsten, C die meisten akustischen, A 
die wenigsten, B die meisten taktil-motorischen, A die wenigsten. 
Wir können also sagen, dafs von den untersuchten Vpn. A am 
stärksten visuell ist, und dafs nach A in der Reihenfolge D, C, 
B jede folgende Vp. weniger visuell ist als die vorhergehende. 
C ist am stärksten akustisch. B, D, A sind es der Reihenfolge 
nach weniger. 

Die taktil-motorischen Reaktionen waren durchwegs Emp- 
findungen, die beim innerlichen Sprechen auftraten. Das Bewulst- 
sein des innerlichen Sprechens war bei ihnen immer vorhanden. 
Wenn wir diese Reaktionen lediglich unter dem Gesichtspunkte 
betrachten, ob innerliches Sprechen vorhanden war oder nicht, 
dann sind wir berechtigt, ihre Zahl mit der Zahl der Bewufstseins- 
lagen des innerlichen Sprechens zu summieren. Wir erhalten 
dann die Tabelle 3. 


Tabelle 3. 





۱ 
1 


و ام | 8 mm‏ 


4 











| 
Zahl der Reaktionen mit innerlichem Sprechen 12,9 | 41,3 | 45,3 , 200 


(unter 100 Reaktionen) 1 

Das innerliche Sprechen fand sich also bei © am häufigsten, 

bei B fast ebenso hüufig, bei D weniger häufig und bei A am 

seltesten. Die Wortbewulstseinslagen waren bei D und B häufig, 
bei A und C seltener. 

Wenn wir die in derselben Zeile stehenden Werte der Tabelle 

2 betrachten, so sehen wir, dafs bei Vp. A und D die visuellen 

Reaktionen, bei B und C die Reaktionen des innerlichen Sprechens 

am häufigsten sind. Bei allen Vpn.sind die akustischen 

Reaktionen seltenerals diedesinnerlichen Sprechens 

(taktil-motorische Empfindungen -+ Bewufstseinslagen des inner- 

lichen Sprechens) und seltener als die visuellen Reak- 

tionen. Sie sind aber doch bei B und C verhältnismäßig zahl- 


Versuche über Vorstellungstypen. 171 


reich, bei B fast gleich häufig wie die visuellen bei C, nur um 
geringes weniger häufig als diese. 


Vp. A hat also sehr viele visuelle Reaktionen, keine akusti- 
schen und verhältnismäfsig wenig Reaktionen des innerlichen 
Sprechens. Die Vpn. B und C haben relativ wenig visuelle Reaktio- 
nen, viele akustische und viele Reaktionen des innerlichen Spre- 
chens. Die Vp. D hat relativ viele visuelle Reaktionen, wenig 
akustische und eher wenig Reaktionen des innerlichen Sprechens. 
Diese Vp. steht mit allen ihren Werten in der Mitte zwischen der 
Vp. A auf der einen Seite und den Vpn. B und C auf der 
anderen. Die Vp. A können wir auf Grund dessen (s. 
8.162f.) als zum visuellen Typ gehörig, die Vpn. Bund 
C als zum akustischen und sprech-motorischen 
Typus gehörig, die Vp. D zum gemischten Typus mit 
stärkerer visueller Komponente rechnen. 

Die Tabellen 2 und 3 beziehen sich nur auf die Versuche, 
die an allen Vpn. angestellt wurden. Betrachten wir nun noch 
die Versuche, die sich nur auf die Vpn. A und B erstreckten, so 
erhalten wir die Tabelle 4. 


Tabelle 4. 





Von 100 Reaktionen waren: 


| Visuelle Taktil- | Bewulstseinslagen 





























y 0 nen 1 
p. or- or- motorische . : 
stellungen | stellungen | Empfindungen Thes Wort- 
I — —— 
A | 68,6 19 1,7 3,3 | 25,3 
B ! 18,4 17,6 45,0 3,5 | 15,5 


Die Tabelle bestätigt lediglich, was Tabelle 2 für andere 
Reize gezeigt hatte. Vp. A erweist sich auch in diesen Versuchen 
als deutlich visuell, Vp. B als zum akustischen und sprech- 
motorischen Typus gehörig. 

Die visuellen und akustischen Reaktionen lassen sich, wie 
wir oben (S. 164) gehört haben, in Sach- und Wortvorstellungen 
scheiden. Die Tabelle 5 gibt nun Auskunft darüber, wie oft 
sich in 100 Reaktionen Wort- und Sachvorstellungen der beiden 
Sinnesgebiete finden. 





172 Albert Feuchtwanger. 


Tabelle 5. 





| Von 100 Reaktionen waren: 


a — — — un u Ha m nn‏ ا ر — ےہ —ñ e ea‏ — توب یایب 


S Visuell | Akustisch 
Bei Vp. 
Wort- | Sach- Wort- | Sach- 


t 


A | 51,6 | 18,8 0 0 

8 ۱ 06 | 173 16,2 | 1,5 

C 4,7 16,6 18,0 1,3 

D Ä 4,5 | 36,4 6,4 2,7 
| 





Betrachten wir zunächst die Zahlen der akustischen Reaktionen 
in der vierten und fünften Vertikalkolumne, so sehen wir, dafs 
akustische Sachreaktionen bei allen Vpn. ziemlich selten sind, 
dafs die überwiegende Mehrheit aller akustischen 
Reaktionen Wortreaktionen sind. Unter den visuellen 
Reaktionen spielen die Sachvorstellungen eine viel gröfsere Rolle. 
Sie kommen bei den Vpn. A, B und C ziemlich gleich häufig 
vor, bei D sind sie am häufigsten. Die wortvisuellen Reaktionen 
sind hingegen bei B, C und D sehr spärlich, bei A aber sehr 
häufig. Wir müssen auf Grund der in dieser Tabelle niederge- 
legten Angaben sagen: 1. Vp. A ist vorwiegend wortvisuell, 
2. die visuelle Komponente im VT der Vp. D ist eine 
überwiegend sachvisuelle. Hier ist freilich zu bemerken, 
dafs Vp. D die geringste Konstanz in den Angaben eines und 
desselben und verschiedener Versuchstage aufwies, dafs wir 
infolgedessen auf ihre Abweichungen von dem Verhalten der 
anderen Vpn. nicht allzuviel Gewicht legen dürfen. 

Die Versuche, die an den Vpn. A und B allein gemacht 
wurden, bestätigen auch hier im grofsen und ganzen die Resul- 
tate der übrigen Versuche. Wie die Tabelle 6 zeigt, weist die 


Tabelle 6. 


Von 100 Reaktionen waren: 














: | Visuell Akustisch 

bei Vp. | 
| Wort- | Sach- | Wort- | Sach- 
A | 35,5 33,1 | 04 | 0,8 
B | 0,9 | 17,5 | 160 ! 1,7 





Versuche über Vorstellungstypen. 173 


Vp. B in diesen Versuchen ungefähr dieselben Zahlen auf, wie 
sie die Versuche von Tabelle 5 ergaben. Bei Vp. A tritt hin- 
gegen der deutliche Unterschied des Anteils der wortvisuellen 
und sachvisuellen Reaktionen zurück, ohne indessen ganz zu ver- 
schwinden. 


$5. DieAbhängigkeit der Reaktion von der Art des 
Reizes. 


Wir haben unseren bisherigen Betrachtungen das gesamte 
Zahlenmaterial, das unsere Versuche ergaben, zugrunde gelegt, 
ohne auf die Verschiedenheiten der Reize Rücksicht zu nehmen. 
Es erhebt sich nun zunächst die Frage, ob der VT der einzelnen 
Vpn. bei allen Reizarten zutage tritt, und ob er bei allen Reiz- 
arten gleich deutlich zutage tritt. Auf Grund unseres Ver- 
suchsmaterials müssen wir beide Fragen verneinen. Vp. A wurde 
als vorwiegend wortvisuelller VT bezeichnet. Betrachten wir 
nun Tabelle 7, in der angegeben ist, wie häufig unter je 10 Re- 
aktionen auf die verschiedenen Reizarten wortvisuelle Reaktionen 
waren. Da die anderen Vpn. fast keine wortvisuellen Reaktionen 
zeigten, bezieht sich die Tabelle nur auf Vp. A. 


Tabelle 7. 


Unter 10 Reaktionen waren wortvisuelle 


| beim beim | beim Ab- | beim 


lauten schreiben 

hören von hören und beim | Lesen von von Buch- Ansehen 
Silben, ee. Asso- Buchstaben, on staben, nn — 
Wörtern ziieren | Silben, nd Silben, 


beim An- | beim An- 





und Sätzen yon : ۰ Wörtern Wörtern und 
Fragen | | und Sätzen | Sätzen und Sätzen | Bildern 
5,6 | 5,4 ۱ 46 - 0,6 | 08 | 13 | 00 


Wir sehen aus dieser Tabelle, dafs der wortvisuelle 
VT deutlich beim Anhören von Silben, Wörtern und 
Sätzen,beimAnhören undBeantwortenvonFragen und 
beim Assoziieren hervortritt,da[s er nur undeutlich 
beim lauten und leisen Lesen und beim Abschreiben 
sich üáüufsert, und dafs er überhaupt nicht beim An- 
sehen von Ornamenten und Bildern zu merken ist. 








174 Albert Feuchtwanger. 


Zur Feststellung des wortvisuellen Typus dürfte sich also das 
Ansehen von Ornamenten und Bildern gar nicht, das Anhören 
von Silben Wörtern und Sätzen und das Anhören und Beant- 
worten von Fragen hingegen sehr gut eignen. 

In der folgenden Tabelle 8 ist angegeben, wie oft bei den 
4 Vp. unter 10 Re&ktionen auf das Anhören von Silben, Wörtern 
und Sätzen und auf das Abschreiben sachvisuelle Vorstellungen 
auftraten. | 

Tabelle 8. 


Unter 10 Reaktionen waren sachvisuelle 


beim [a |B| cp 


21 | 2,8 2۳ 
1,5 | 0,5 0,0 








Abschreiben. . . . . 2 22.0. | 

Aus der Tabelle geht hervor, dafs 3 von den 4 Vpn. beim 
Anhören von Silben, Wörtern und Sätzen mehr sachvisuelle Reak- 
tionen aufwiesen als beim Abschreiben. Zu diesen 3 Vpn. ge- 
hört aueh Vp. D, bei der sachvisuelle Vostellungen häufiger vor- 
kamen als bei den anderen Vpn. Es scheint also, dafs das An- 
hören von Silben, Wörtern und Sätzen als Reiz für die Fest- 
stellung der sachvisuellen Reaktionen im allgemeinen geeigneter 
ist als das Abschreiben. 

Für die wortakustische Reaktion konnte ich keine deutliche 
und allgemeine Bevorzugung einzelner Reize vor anderen fest- 
stellen. Schwankungen in der Zahl der wortakustischen Reak- 
tionen bei verschiedenen Reizen fehlen indessen auch hier nicht. 
Wie die Tabelle 9 zeigt, hatte die Vp. B in den an allen 4 Vpn. 
angestellten Versuchen immer mehr wortakustische Reaktionen 
als die nicht akustischen Vpn. A und D. Die Vp. A wies, wie 
ja schon hervorgehoben wurde, überhaupt keine wortakustischen 
Reaktionen auf. 























Tabelle 9. 
Unter 10 Reaktionen waren wortakustische 
beim | A | B | C | D 
Anhören von Silben, Wörtern und Sätzen 0 0,9 2,9 0,6 
Abschreiben . . » 2» 2: 2 22200. 0 42 0,0 1,1 











Versuche über Vorstellungstypen. 175 


In den Versuchen, die nur an den beiden Vpn. A und B 
vorgenommen wurden, hatte A ebenfalls keine wortakustischen 
Reaktionen, B hingegen bei allen Reizen mit Ausnahme des 
lauten Lesens wortakustische Reaktionen. 

Über die Abhängigkeit der sprechmotorischen Reaktionen 
von der Art des Reizes geben die Tabellen 10 und 11 Auskunft. 
Tabelle 10 bezieht sich auf die Versuche, die an allen Vpn. an- 
gestellt wurden, Tabelle 11 auf die Versuche, an denen nur A 
und B beteiligt waren. 


Tabelle 10. 
Unter 10 Reaktionen waren sprechmotorische 


im ILCOGCOICSC 


3,5 
4,6 





0,8 0,6 
10,0 5,1 


Anhören von Silben, Wörtern und Sätzen 0,9 
Abschreiben . . . . . . . . . .. | 4,9 








Tabelle 11. 


Unter 10 Reaktionen waren sprechmotorische 








Fragen: ee 


2,7 

Assozüeren . . . . . . . . . . موم . . مه‎ 4,8 
| lauten Lesen....... . ... 2,4 
leisen Lesen . . . . . . . . e 7,4 


Ansehen von Ornamenten und Bildern. . . . 





Wenn man in Tabelle 10 die zweite Zeile mit der ersten 
vergleicht, so sieht man, dafs beim Abschreiben bei allen 
Vpn. mehr sprechmotorische Reaktionen auftraten 
als beim Anhören von Silben, Wörtern und Sätzen. 
Die Tabelle 10 zeigt ferner, dafs die sprechmotorische Vp. B 
beim Anhören mehr sprechmotorische Reaktionen aufweist als 
alle anderen Vpn., die zweite sprechmotorische Vp. C aber beim 
Abschreiben. Aus Tabelle 11 ergibt sich, dafs B bei den Reizen, 
die nur an A und B geprüft wurden, mehr sprechmotorische 
Reaktionen aufweist als A mit Ausnahme des lauten Lesens, bei 
dem die Zahlen für beide Vpn. dieselben sind. 


176 Albert Feuchtwanger. 


Die von mir verwendeten Reize gehören verschiedenen 
Sinnesgebieten an. Beim Vorlesen von sinnlosen Silben, Wörtern 
und Sätzen ist der Reiz ein akustischer, bei der Aufgabe, eine 
gestellte Frage zu beantworten oder auf das Hören eines Wortes 
mit einem anderen zu reagieren, ist der Reiz (in dem weiteren 
Sinne, in dem wir dieses Wort hier anwenden, s. S. 165) ein 
akustischer und ein sprechmotorischer. Akustische Eindrücke 
treten auf beim Stellen der Frage, beim Zurufen des Reizwortes, 
aber auch beim Antworten und Reagieren, das letztere geschieht 
zugleich stets sprechmotorisch. Visuell-akustisch und sprech- 
motorisch zugleich ist der Reiz beim lauten Lesen, rein visuell 
beim leisen Lesen und beim Ansehen von Ornamenten und 
Bildern (bei dem ersteren kónnte man von einem wortvisuellen, 
bei dem letzteren ,von einem sachvisuellen Reize sprechen), 
visuell und schreibmotorisch endlich ist der Reiz beim Abschreiben. 
Wir haben also rein akustische und rein visuelle Reize, und da- 
neben solche, die zugleich akustisch und sprechmotorisch sind, 
solche, die visuell und schreibmotorisch sind, und solche, die 
visuell und akustisch und sprechmotorisch sind. 

Man könnte nun vermuten, dals auf die Art der Reaktion die 
sensorische Qualität der Reize von Einflufs ist. Dafür würden 
zwei unserer Versuchsergebnisse sprechen: 1. das häufige Vor- 
kommen wortvisueller Reaktionen bei allen nichtvisuellen Reizen 
(s. Tabelle 7), 2. das häufigere Auftreten sprechmotorischer Reak- 
tionen beim Abschreiben, d. h. bei einem Reize, der visuell ist, und 
das seltenere beim Anhören von Silben, Wörtern und Sätzen, also 
bei akustischem Reize. Man könnte weiters vermuten, dafs Reize 
eines bestimmten Sinnesgebietes notwendigerweise das Auftreten 
von Reaktionen desselben Sinnesgebietes hintanhalten. Bei einem 
akustischen Reize, dem Anhören eines Wortes z. B., ist die 
akustische Wahrnehmung gegeben und deshalb für eine akustische 
Vorstellung kein Platz mehr, bei einem visuellen Reiz für 
eine visuelle Vorstellung usf. Diese Vermutung ist nun aber 
in dieser ihrer Form zweifellos falsch. Der visuelle Reiz könnte 
bewirken, dafs unmittelbar nach seinem Auftreten eine visuelle 
Vorstellung sich einstellt, und der akustische Reiz könnte sofort 
nach seinem Erscheinen eine akustische Vorstellung auslösen. 
Die Ergebnisse unserer Versuche zeigen auch wirklich, dafs das 
Vorhandensein des Reizes eines Sinnesgebietes, das Auftreten 
von Vorstellungen desselben Sinnesgebietes nicht ausschliefst, 


Versuche über Vorstellungstypen. 177 


dafs weiterhin auch nicht einmal eine Verminderung der Vor- 
stellungen desselben Sinnesgebietes aufzutreten braucht. Sie 
zeigen ferner keine gesetzmälsige Abhängigkeit der Reaktionen 
von der sensorischen Qualität der Reize. Vergleichen wir z. B. 
an der Hand der Tabelle 12 die Reaktionen, die beim Anhören 
von Silben, Wörtern und Sätzen (also bei akustischen Reizen) 
auftraten, mit den Reaktionen, die beim leisen Lesen von Wörtern 
und Sätzen (also bei visuellen Reizen) auftraten. 


Tabelle 12. 


Unter 10 Reaktionen waren: 


bei akustischen Reizen bei visuellen Reizen 


(Anhören von Silben, (leises Lesen 
| Wörtern, Sätzen) von Wörtern, Sätzen) 
| A B A B 
Wortvisuell. . . . . 5,6 0,0 0,8 | 00 
Sachvisuell . . . . . 21 28 4,3 | 1,6 
Wortakustisch . . . . 0,0 0,9 00 | 0,9 
Sprechmotorisch . . . 0,9 3,5 4,2 | 4,6 


| 


Auf Grund der Vermutung, von der wir eben sprachen, wäre 
zu erwarten, dafs bei visuellen Reizen die Zahl der akustischen 
Reaktionen bei beiden Vpn. gröfser ist, bei akustischen Reizen 
die Zahl der visuellen Reaktionen. Die Tabelle zeigt, dafs beides 
nicht der Fall ist. Das einzige positive Ergebnis ist, dafs bei 
visuellem Reize die Zahl der sprechmotorischen Reaktionen 
grölser ist. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, dafs wir es hier 
nicht mit einer Gesetzmälsigkeit der visuellen Reize überhaupt, 
sondern nur mit einer solchen des speziell von uns verwendeten 
Reizes, des leisen Lesens, zu tun haben. 

Vergleichen wir (Tabelle 13) das laute Lesen mit dem leisen, 
so mülsten wir auf Grund derselben Vermutung erwarten, dals 
bei ersterem die Zahl der wortakustischen Reaktionen und auch 
die der sprechmotorischen Reaktionen kleiner ist. Weder das 
eine noch das andere trifft bei den beiden Vpn. zu. 

Auch hier läfst sich «also eine Bevorzugung bestimmter Re- 
aktionen durch die Reize bestimmter Sinnesgebiete nicht fest- 
stellen. 

Zeitschrift für Psychologie 58. 12 


178 Albert Feuchtwanger. 


Tabelle 13. 





Unter 10 Reaktionen waren: 









bei visuellen, akustischen bei visuellen 
und sprechmotorischen Reizen | Reizen (lautes 
(lautes Lesen von Buchstaben, Lesen von 

Silben, Wörtern, Sätzen) Wörtern, Sätzen) 


A 


Läfst sich also ein Einflufs der sensorischen Qualität der 
Reize auf die Reaktionen in unseren Versuchen nicht nachweisen, 
so läfst sich doch ein anderer Einflufs der Reizart auf die Reak- 
tion zeigen. Es läfst sich zeigen, dafs die Zahl der sachvisuellen 
und sprechmotorischen Reaktionen nicht unerheblich variiert, je 
nachdem die verwendeten Reize sinnlose Silben, Wörter oder 
Sätze waren. Das soll in den Tabellen 14 und 15 auf Grund 
der Versuche nachgewiesen werden, in denen der Reiz im An- 
hören von Silben, Wörtern und Sätzen bestand. 


Tabelle 14. 





Unter 10 Reaktionen waren sachvisuell: 








I Silben ! Wörter | Sätze 
A | 0,8 u 2,3 3,2 

| | 
B 0,3 | 26 5,5 
0 0,3 | 2,9 6,0 
D 0,6 | 4,4 6,9 


Die Tabelle lehrt, dafs bei allen Vpn. die Silben am 
wenigsten sachvisuelle Reaktionen aufweisen, 8 
Wörter mehr und am meisten die Sätze. 


Wortvisuell. . . . . | 0,6 | 0,0 

Sachvisuell . 5,3 | 2,9 

Wortakustisch . ۱ 00 00 

oäprechmotorisch . . . 2,4 | 24 
— | 


— —. 9 


Versuche über Vorstellungstypen. 179 


Tabelle 15. 





Unter 10 Reaktionen waren sprechmotorische: 
P, 


Vp. | Silben | Wörter Sätze 
A ۱ 14 | 0,6 08 
B ! — 59 31 16 
c! 18 10 00 
0 11 0,0 


! 0g 
l 


Beim Anhören von sinnlosen Silben treten also 
deutlich mehr sprechmotorische Reaktionen auf 
als beim Anhören von Sätzen, beim Anhören von Sätzen 
gleich viele oder etwas weniger sprechmotorische Reaktionen als 
beim Anhören von Wörtern. Die Silben weisen also eine Tendenz 
zur sprechmotorischen Reaktion auf. 


86. Nebenversuche zur direkten Bestimmung des 
Vorstellungstypus. 


a) Versuche mit besonderer Einstellung. 


Sucht man mit Hilfe der Methode der systematischen Selbst- 
wahrnehmung den V7 zu ermitteln, so mufs dafür Sorge ge- 
tragen werden, dafs die Aufmerksamkeit der Vp. sich nicht etwa 
den Vorstellungen eines bestimmten Sinnesgebietes besonders zu- 
wende. Ist dies der Fall, so wollen wir von „besonderer Auf- 
merksamkeitseinstellung“ oder kürzer von „besonderer Einstellung“ 
sprechen. Es sollte nun untersucht werden, ob beim Vorhanden- 
sein einer solchen besonderen Einstellung die Zahl der Reak- 
tionen des betreffenden Sinnesgebietes, für die die Einstellung 
besteht, sich wesentlich ändert. Vp. A wurden 31 Reizsätze und 
60 Reizwörter vorgelesen, nachdem ihr der Auftrag erteilt worden 
war, ausschlielslich auf taktil-motorische Bewulstseinsinhalte zu 
achten und nur diese zu Protokoll zu geben. Vp. B erhielt auf 
die gleiche Weise 15 Sätze und 30 Wörter vorgelegt und die 
Aufgabe gestellt, nur auf visuelle Reaktionen zu achten und nur 
sie zu Protokoll zu geben. 

G. H. Meyrer und Hack TukE geben an, dals es gelingt, ver- 


schiedene Hautempfindungen willkürlich durch Konzentration der 
12* 


180 Albert Feuchtwanger. 


Aufmerksamkeit auf die betreffende Hautstelle hervorzurufen.' 
In Analogie zu dieser „rein lokalen“ Einstellung der Aufmerksam- 
keit konnte man vermuten, dafs die sensorisch -qualitative Ein- 
stellung, die in unseren Versuchen bestand, das Bemerken von 
Bewulstseinsinhalten bewirken würde, die sonst unterschwellig 
bleiben. Bei Vp. A traten auch in der Tat relativ viele taktile 
Vorstellungen, im ganzen 11 bei 91 Versuchen, auf. Diese 
Vorstellungen waren durchwegs taktile Sachvorstellungen (nicht 
Wortvorstellungen), die in den früheren Versuchen niemals zu 
Protokoll gegeben worden waren. Hingegen traten die taktil- 
motorischen Empfindungen des Sprechens seltener auf als in den 
früheren Versuchen. Sie fanden sich blofs zweimal in den 91 Ver- 
suchen, während die gleichen Versuche ohne besondere Ein- 
stellung, auf 91 Fälle umgerechnet, 4,5 sprechmotorische Emp- 
findungen ergaben. Bei Vp. B traten in den 45 Versuchen mit 
besonderer Einstellung insgesamt 28 sachvisuelle und 3 wort- 
visuelle Vorstellungen auf. Die Zahl der sachvisuellen Vor- 
stellungen ist in diesen Versuchen ungefähr dieselbe wie in den 
analogen Versuchen ohne besondere Einstellung. Die Zahl der 
wortvisuellen Reaktionen ist auf 3 gestiegen. Diese Zunahme ist 
selbstverständlich zu gering, als dafs sie als Wirkung der beson- 
deren Einstellung in Betracht kommen darf. 


Als diese Versuche begonnen wurden, bestand die Meinung, 
dafs hier möglicherweise Reaktionen zutage treten würden, die 
in den Versuchen ohne besondere Einstellung der Selbstwahr- 
nehmung entgangen waren. Bei Vp. A waren nun die taktil- 
motorischen Empfindungen als Reaktion auf die Reize ziemlich 
selten, bei Vp. B die wortvisuellen Vorstellungen. Deshalb wurde 
für A die besondere Einstellung auf taktile und motorische Re- 
aktionen, bei B auf visuelle gewählt, weil die Möglichkeit be- 
stand, dals durch sie die Zahl der taktil-motorischen Empfindungen 
bezw. der wortvisuellen Vorstellungen vermehrt werden würde. 
Die Versuche ergaben jedoch, wie wir gehört haben, überhaupt ' 
keine Vermehrung der einen Reaktion und keine deutliche Ver- 
mehrung der anderen. 


I Vgl. A. Pınzecker, Die Lehre von der sinnlichen Aufmerksamkeit. 
Göttinger Dissertation. München 1889. S. 37f. 


Versuche über Vorstellungstypen. 181 


b) Vorstellungstypus und willkürliches Hervorrufen 
von Vorstellungen. 


Bekanntlich können wir innerhalb gewisser Grenzen Vor- 
stellungen in uns willkürlich hervorrufen. Es sei hier an die 
Mitteilungen und Erhebungen Fecuners! und an die Enquête 
GarTtons ? über die Fähigkeit des Hervorrufens von Vorstellungen 
erinnert. Es sei ferner an die Versuche erinnert, die KÜLPE? an- 
gestellt hat. Er forderte seine Vpn. im Dunkelzimmer' auf, be- 
stimmte Farben, die er ihnen in beliebiger Reihenfolge nannte, 
gelb, grün, rot usf., sich vorzustellen (zu reproduzieren). „Bei 
den meisten vollzog sich diese Reproduktion nach ungefähr 10 
Sekunden mit mehr oder weniger Lebhaftigkeit. Einer von ihnen 
dagegen war absolut aulserstande, sich irgend ein farbiges 
Objekt sinnlich vorzustellen. Er sah nichts, trotz aller Anstren- 
gung und trotzdem ich ihm viel Zeit liefs.“ 

In den hier mitgeteilten Versuchen sollte geprüft werden, 
ob eine Beziehung zwischen dem VT und der Fähigkeit, Vor- 
stellungen wachzurufen, besteht. Vpn. waren wieder A und B, 
von denen die erstere, wie wir hörten, visuell, und zwar vor- 
wiegend wortvisuell, die letztere akustisch- motorisch, und zwar 
ausschliefslich wortakustisch und sprechmotorisch ist. Es wurde 
den Vpn. eine Reihe von Aufgaben gestellt, z. B. die, sich eine 
rote Nelke vorzustellen oder eine orangefarbige Dreiecksfläche, 
oder die, das Bellen eines Hundes vorzustellen, oder das Geräusch 
des fallenden Regens, oder die eigene Stimme beim Aussprechen 
des Vokals i, oder die, die taktilen und Bewegungsempfindungen 
beim Heben eines 10-Pfundgewichtes vorzustellen. Es wurde nun 
untersucht 1. ob die vom Experimentator gestellte Aufgabe von 
der, Vp. gelöst werden konnte oder nicht (Treffer oder Fehler), 
2. ob die auf Weisung des Experimentators hervorgerufene Vor- 
stellung deutlich oder undeutlich war, 3. ob die Lösung der Auf- 
' gabe der Vp. schwer oder leicht fiel, oder weder das eine noch 
das andere (mittel) 4. welche Zeit die Vp. brauchte um die Auf- 
gabe zu lósen. Beim Beginn des Stellens der Aufgabe wurde die 
Fünftelsekundenuhr in Gang gesetzt, bei der Lösung der Auf- 


l FECHNER, Elemente der Psychophysik. 1. Aufl. 2. Teil. S. 469ff. 
3 GALTON, a. a. O. S. 57 ff., 255 ff. 
® KüLre, Grundrifs der Psychologie. Leipzig 1893. S. 182f. 


182 Albert Feuchtwanger. 


gabe auf ein Zeichen der Vp. hin arretiert. Die Vp. gab das 
Zeichen, wenn sie den Eindruck hatte, dals sie die vom Experi- 
mentator verlangte Vorstellung nicht mehr deutlicher hervorzu- 
rufen imstande sei. ; 
. . Bei Vp. A wurden im ganzen 46 solche Versuche gemacht 
(15 visuelle, 15 akustische, 16 taktile), bei Vp. B 41 (10 visuelle, 
10 akustische, 21 taktile). 

In Tabelle 16 ist nun zunächst, auf 10 Aufgaben umge- 
rechnet, die Zahl der Treffer in diesen Versuchen angegeben. 











Tabelle 16. 
| 10 Aufgaben ergaben: 
Aufgabe | Treffer bei Vp. A | Treffer bei Vp. B 
Visuell | 10,0 10,0 
Akustisch | 6,7 8,0 
Taktil 6,9 10,0 


| 


Diese Tabelle lehrt, daís die Zahl der visuellen Treffer 
bei beiden Vpn. gleich grofs ist, die der akustischen bei der 
visuellen Vp. A kleiner als bei der akustisch - taktil- motorischen 
Vp. B, die der taktilen Treffer ebenfalls bei A kleiner als bei B. 

Deutlicher treten die Unterschiede im VT zutage, wenn wir 
die Urteile der beiden Vpn. über die Deutlichkeit der hervorge- 
rufenen Vorstellungen zu Rate ziehen. 


Tabelle 17. 


| Unter 10 hervorgerufenen Vorstellungen waren 






bei Vp. A bei Vp. B 


Vorstellung 
deutlich undeutlich | deutlich undeutlich 


Visuell 6,7 3,3 
Akustisch 6,3 3,8 
Taktil 6,1 2,9 


Wir sehen hier, daís die visuelle Vp. A mehr deutliche 
visuelle Vorstellungen und weniger deutliche akustische und 
taktile Vorstellungen hat als die akustisch-taktil;:motorische Vp. B. 


Versuche über Vorstellungstypen. 183 


Ein analoger Unterschied läfst sich feststellen, wenn wir die 
Urteile darüber, ob die Aufgabenlösung schwer oder leicht fiel 
oder keines von beiden, in Betracht ziehen. Das geschieht 
in Tabelle 18. 

Tabelle 18. 


| Unter 10 Aufgabenlösungen waren 






bei Vp. B 


schwer mittel schwer 





Vi 08 | 00 10 7,0 20 
- Akustisch | 10 | 4,9 5,0 5,0 0,0 
, ۲ Taktil ۱ 2,8 1,8 54 29 6,2 10 


| . 


Wird also die Aufgabe gestellt, visuelle Vorstellungen her- 
vorzurufen, so gelingt das, wie die Tabelle zeigt, der visuellen 
Vp. leichter als der akustischen und taktil-motorischen. Die 
letztere vermag hingegen leichter akustische und taktil-motorische 
Bewufstseinsinhalte hevorzurufen. | 

Auch die Zeitmessungen mit der Fünftelsekundenuhr ergaben 
deutliche Unterschiede zwischen den beiden Vpn. In Tabelle 19 
sind die arithmetischen Mittel der Trefferzeiten der einzelnen 
Aufgaben in Sekunden angegeben. 


Tabelle 19. 


2 


| Trefferzeiten in Sekunden 


Aufgabe | Vp. A | Vp. B 
| 


Visuell | 21 40 
Akustisch | 5,9 4,0 


Taktil | 6,6 39 


Die visuelle Vp. braucht also weniger Zeit, um visuelle Vor- 
stellungen hervorzurufen als die akustisch-motorische, sie braucht 
aber mehr Zeit als diese um akustische Vorstellungen und taktile 
Bewulstseinsinhalte hervorzurufen. 

Diese Versuche haben also ergeben, dafs die visuelle 
Vp. besser (mit gröfserer Trefferzahl), deutlicher, 
leichter und schneller visuelle Vorstellungen her- 


184 Albert Feuchiwanger. 


vorzurufen vermag alsdieakustisch-motorische Vp., 
diese aber besser, deutlicher, leichter und schneller 
akustische und taktile Reaktionen. 

Bei Anstellung dieser Versuche wurde leider nicht genügend 
zwischen dem Hervorrufen von Wort- und von Sachvorstellungen 
geschieden. Die visuellen Vorstellungen, die die Vpn. hervorge- 
rufen hatten, waren durchaus Sachvorstellungen. Trotzdem konnte 
die wortvisuelle Vp. A deutlicher, leichter und schneller visuelle 
Sachvorstellungen hervorrufen als die Vp. B. Es scheint also, 
als ob die Fähigkeit, Vorstellungen eines bestimmten Sinnesge- 
gebietes hevorzurufen, zum VT der betreffenden Vp. Beziehung 
hat ohne Rücksicht darauf, ob der VT mehr in Wort- oder Sach- 
vorstellungen zutage tritt. 


§ 7. Einprügungs- und Reproduktionsversuche. 


Die Ergebnisse der Versuche mittels der Methode der unmittel- 
baren Selbstwahrnehmung wollen wir zunächst vergleichen mit 
den Ergebnissen einer indirekten Methode zur Feststellung des 
VT: der Methode der Einprägung und Reproduktion.” Es wurde 
den 4 Vpn. zuerst eine Reihe von 7 sinnlosen Silben einmal vor- 
gelesen, dann eine analoge Reihe zum einmaligen stillen Lesen 
vorgelegt. Unmittelbar nach dem Anhören oder Lesen der Reihe 
sollte die Vp. sie reproduzieren. Im ersteren Fall handelt es sich 
also um eine akustische Darbietung, im letzteren um eine visuelle. 
Im ganzen wurden 10 Reihen mit akustischer und 10 Reihen mit 
visueller Darbietung geprüft. Bei der Auswertung der Resultate 
wurden als richtige Fälle alle Reproduktionen gezählt, in denen 
mindestens 2 Laute von den 3 eingeprägten richtig waren und 
an der richtigen Stelle standen, als Fehler alle anderen Repro- 
duktionen und die Nullfüle. In Tabelle 20 ist nun die Zahl der 
Fehler, die bei akustischer und visueller Darbietung vorkam, in 
Prozent der Zahl der gebotenen Silben (je 70) angegeben. 

Die Tabelle lehrt zunächst, dafs bei visueller Darbietung ‚die 
Zahl der Fehler bei allen Vpn. gröfser ist als bei akustischer 
Darbietung. Die Differenz ist aber bei den beiden akustisch- 
motorischen Vpn. B und C viel größser als bei den visuellen 


! Vgl. E. Fränkı, Über Vorstellungselemente und Aufmerksamkeit. 
Augsburg 1906. &. 35ff. 


Versuche über Vorstellungstypen. 185 


Vpn. Aund D. Die akustisch-motorischen Vpn.B und 
C haben bei akustischer Darbietung relativ viel 
mehr richtige Fülle als die visuellen Vpn. A und D. 


Tabelle 20. 











۳ Zahl der Fehler in °% der Zahl der eingeprägten Silben 
۳ ۰ ی یس ات ام وس یت‎ ern 
۱ bei akustischer Darbietung | bei visueller Darbietung 
A | 60 | 63 
B 11 50 
C 34 | 60 
D 56 


54 | 


Dieses Resultat ist in einer Hinsicht merkwürdig; Repro- 
duktionsversuche, wie die hier mitgeteilten, kónnen, so wird man 
von vornherein annehmen dürfen, nur mit jenen Resultaten der 
direkten Methode verglichen werden, die sich auf die Wort- 
vorstellungen beziehen. Sie dienen, wie MEUMANN sagt, nur 
zur Bestimmung des Worttypus und nicht zur Bestimmung des 
Sachtypus. Nun wissen wir aus Tabelle 5, dafs die Vp. A deut- 
lich wortvisuell ist, während die Vpn. B und C deutlich wort- 
akustisch sind. Dafs zwischen A auf der einen Seite, B und C 
auf der anderen, ein erheblicher Unterschied der Reproduktions- 
leistung bei visueller und akustischer Darstellung besteht, ist also 
nicht weiter zu verwundern. Anders liegen die Dinge aber bei 
Vp. D. D ist vorwiegend sachvisuell, ihre wortvisuellen Reaktionen 
sind nicht zahlreicher als die der akustischen Vp. C. "Trotzdem 
zeigt sie in Tabelle 20 dieselbe Differenz zwischen den beiden 
Darbietungen wie Vp. A. Die Schwierigkeit, die hier zu bestehen 
scheint, wird behoben, wenn man in Betracht zieht, dafs Vp. D 
wohl nicht wortvisuell, aber auch nicht wortakustisch ist, wie 
dies die Vpn. B und C sind. Die verschiedene Grölse der Unter- 
schiede der Reproduktionsleistungen bei akustischer und visueller 
Darbietung dürfte demnach auf das Vorhandensein und Nicht- 
vorhandensein wortakustischer Beanlagung zurückzuführen sein. 

Jedenfalls zeigen die Versuche eine Übereinstimmung zwischen 
dem direkt ermittelten VT und dem mit der Methode der Ein- 
prägung und Reproduktion ermittelten. 





186 Albert Feuchtwanger. 


88. Modifizierte EcknangpTsche Versuche. 


Um festzustellen, wie das Reproduzieren gemerkter Zahlen 
durch den VT beeinflufst wird, hat K. EckHARDT eine Methode 
angegeben, die ich als „Ablenkungsmethode“ bezeichnen möchte.! 

Er lälst seine Vpn. einige durch Lesen oder Hören wahr- 
genommene Zahlen merken. Zwischen der Einprägung der Zahlen 
und deren Reproduktion schalteter nun einen motorisch-akustischen 
Eindruck ein, etwa das Chorsprechen eines Gedichtes oder einer 
Einmaleinsreihe. Diese zwischen Lesen und Reproduzieren ein- 
geschaltete Ablenkung von den gelernten Zahlen bewirkte nun 
bei den visuellen Vpn. keine oder eine nur geringe Schädigung 
der Reproduktionsleistung, bei den nichtvisuellen aber eine starke 
Schädigung derselben. Die Bezeichnung „Ablenkungsmethode“ 
soll diese Versuche von jenen anderen scheiden, in denen die 
Einprägung selbst gestört wird: von den Versuchen nach der 
Methode der Stórung.? 

Diese Ablenkungsmethode wurde nun in der Weise modifiziert, 
dafs den Vpn. (nur A und B) Zahlen vorgelesen wurden, die 
nach einer Pause von 1 Minute reproduziert werden mulfsten. 
Die Vp. durfte die vorgelesene Zahl in der Pause weder nach- 
sprechen noch auch sonst innerlich wiederholen. Während der 
Pause wurde nun in einem Teil der Versuche aus einem Buche 
vorgelesen (akustische Ablenkung), in einem anderen Teil mulfste 
die Vp. laut zählen oder laut einfache fortlaufende Additionen 
ausführen (akustische und motorische Ablenkung), in einem dritten 
Teile mufste sie während der Pause leise lesen (visuelle Ab- 
lenkung).? 

Es wurden für jede Art der Ablenkung bei Vp. A 20, bei 
Vp. B 10 Versuche gemacht. Die verwendeten Zahlen waren 
vierstellig. Wurde bei der Reproduktion eine Ziffer ausgelassen 


1 K. EckHaRDt, Zeitschrift für Experimentelle Pädagogik 5, S. 18. 1907. 

* Vgl. MEeuxANN, Vorlesungen zur Einführung in die experimentelle 
Pädagogik. Leipzig 1907. Bd. I. ۸. ۰ 

3? Die Ablenkungen werden hier lediglich nach den Wahrnehmungen 
bezeichnet, die aus dem angewandten Verfahren notwendig resultieren. 
Es mufs dahingestellt bleiben, ob sich nicht zu der von aufsen angeregten 
akustischen oder visuellen Wahrnehmung noch taktil-motorische bei den 
Vpn. gesellten. Die akustische oder visuelle Ablenkung findet notwendig 
statt, eine taktil-motorische Ablenkung kann mit ihnen verbunden sein. 


Versuche über Vorstellungstypen. 187 


oder eine Ziffer falsch reproduziert, so wurde der betreffende 
Einzelversuch als Fehler gewertet. Hingegen wurde die blofse 
Umstellung zweier benachbarter Ziffern als halber Fehler gezählt. 
Die Anzahl der Fehler in Prozent der Versuchszahl der be- 
treffenden Art gibt Tabelle 21 an. 


Tabelle 21. 


| Ablenkung 
Vp. ———— — —— 
| Vorlesen Zählen und Addieren | Leises Lesen 


| 
| 





Das Vorlesen bewirkt, wie die Tabelle zeigt. eine nur geringe 
Schädigung der Reproduktionsleistung. Sie ist bei den beiden 
Vpn. ungefähr dieselbe. Hingegen zeigt sich bei den anderen 
beiden Ablenkungsarten, dem Zählen und Addieren und dem 
leisen Lesen, ein deutlicher Unterschied der beiden Vpn., der 
dem gefundenen Unterschied des VT völlig entspricht. Die 
akustisch- motorische Ablenkung des Zählens und 
Rechnens bewirkt bei der akustisch-motorischen 
Vp. B eine viel stärkere Schädigung der Reproduk- 
tionsleistung als bei der visuellen Vp.A, die visuelle 
Ablenkung des leisen Lesens bewirkt hingegen bei 
der visuellen Vp. A eine viel stärkere Störung als 
bei der akustisch-motorischen Vp. B. Es soll nun 
keineswegs behauptet werden, dafs für das Resultat dieser 
Versuche ausschliefslich die sensorische Qualität der ab- 
lenkenden Bewulstseinsvorgänge von Bedeutung war. . Nach 
den Ergebnissen unserer Versuche mit der Methode der syste- 
matischen Selbstwahrnehmung mulfsten wir vielmehr erwarten, 
dafs auch das inhaltliche Moment bei der Ablenkung eine ent- 
scheidende Rolle spielt. Dafs die rein akustische Ablenkung des 
Vorlesens auch bei der akustisch-motorischen Vp. B einen so 
geringen Effekt erzielt, weist ebenfalls deutlich darauf hin, dafs 
die sensorische Qualität des ablenkenden Bewulstseinsvorganges 
nicht ausschlaggebend sein kann. Nach Selbstbeobachtung der 
Vp. B (Dr. Peress) wird durch die verschiedene Ablenkung die 
Aufmerksamkeit in ganz verschiedenem Grade in Anspruch ge- 


188 Albert Feuchtwanger. 


nommen, durch das Zählen und Addieren sehr stark, durch das 
Vorlesen und Lesen aber nur wenig. Es wäre natürlich möglich, 
dafs die Verschiedenheit des VT in einer stärkeren oder weniger 
starken Inanspruchnahme der Aufmerksamkeit und damit in 
einer stärkeren oder weniger starken Ablenkung von der gehörten 
Zahl zum Ausdruck kommt. 


89. Die K&RAEPELINSChe Methode. 


Während die bisher beschriebenen indirekten Methoden zur 
Feststellung des VT stets nur auf Wortvorstellungen sich be- 
zogen, sucht die KmaArPELINsche Methode! den VT in Sachvor- 
stellungen experimentell zu ermitteln. Sie besteht bekanntlich 
darin, dafs die Vpn. eine bestimmte Zeit hindurch die Namen 
von Sinneseindrücken mit ausgesprochenen Farben oder von Wahr- 
nehmungen im Bereiche des Gehörs aufschreiben sollen. Dabei 
wird angenommen, das eine Vp. von visuellem Typus mehr 
Namen farbiger Objekte in derselben Zeit aufzuschreiben vermag 
als eine akustische Vp., diese aber wiederum mehr Namen von 
Gehörswahrnehmungen als die visuelle Vp. 

Da die Zahl der verschiedenen farbigen Objekte, die wir 
kennen, sicherlich gröfser ist als die Zahl der verschiedenen Ge- 
hörswahrnehmungen,? so darf aus einem Überwiegen der in der 
gegebenen Zeit aufgeschriebenen Namen visueller Vorstellungen 
an sich natürlich nicht auf die visuelle Anlage der betreffenden 
Vp. geschlossen werden. Nur der Vergleich der Niederschriften 
verschiedener Vpn. untereinander ermöglicht Schlüsse auf den VT. 

Grófsere Bedeutung scheint mir einem anderen Einwand 
gegen die Krarpeuinsche Methode zuzukommen. Er besagt, dafs 
das Niederschreiben eines Wortes, das eine visuelle oder akustische 
Vorstellung bezeichnet, noch keinerlei Gewähr dafür bietet, dafs 
die visuelle oder die akustische Vorstellung auch wirklich vor- 


! KnaEPELIN, Psychologische Arbeiten 1, S. 73f. 1896. Es sei hier 
bemerkt, dafs diese Methode von ihrem Urheber keineswegs als Me- 
thode zur Bestimmung des VT bezeichnet wird, sondern dafs dieser sie 
verwandte, um Aufschlüsse über „die Reichhaltigkeit der farbigen und 
akustischen Erinnerungsbilder^ verschiedener Vpn. zu bekommen. Vgl. 
über die Methode auch Meunmann, Vorlesungen zur Einführung in die ex- 
perimentelle Pädagogik. Bd. I. 1907. 8. 497 ff. 

® Vgl. Meumann, a. a. O. S. 480. 





Versuche über Vorstellungsiypen. 189 


handen war.! Die niedergeschriebenen Worte sind zunächst sicher 
als Wortvorstellungen bewufst gewesen, über das Vorhandensein 
oder Nichtvorhandensein der entsprechenden Sachvorstellungen 
sagen sie aber nichts aus. Sie sind nur Bezeichnungen, Namen 
von Sachvorstellungen, nicht aber diese selbst. 

Die Versuche, die ich an je 2 Versuchstagen mit der 
KnaaEPELINSChen Methode angestellt habe, haben nun auch ein 
nur teilweise mit den Resultaten der Methode der unmittelbaren 
Selbstwahrnehmung übereinstimmendes Ergebnis gezeitigt. Das 
ersieht man aus Tabelle 22. In ihr ist angegeben, wieviel visuelle 
und akustische Vorstellungsbezeichnungen von den 4 Vpn. durch- 
schnittlich an einem Versuchstage niedergeschrieben wurden. 











Tabelle 22. 
Vorstellungsbezeichnungen A | B | C | D 
Visuell ۰ ۰ 2 ۰ و مه مه‎ | 46 40 | 50 28 
42 | 56 30 
| 


Akustisch . . . . . . . . | 35 


Man sieht aus der Tabelle, daís die beiden akustisch- 
motorischen Vpn. B und C etwas mehr Bezeichnungen akustischer 
Vorstellungen als Bezeichnungen visueller Vorstellungen nieder- 
geschrieben haben. Die jedenfalls nicht-akustische Vp. A aber 
hat etwas weniger Bezeichnungen akustischer Vorstellungen nieder- 
geschrieben. Doch auch die Vp. D hat etwas mehr akustische 
Vorstellungen niedergeschrieben, trotzdem sie nach dem oben 
(8. 171) Gesagten keineswegs akustisch ist. Man könnte dieses 
Resultat bei Vp. D höchstens damit erklären, dals diese Vp. 
(siehe Tabelle 5, S. 172) von allen Vpn. am meisten sachakustische 
Vorstellungen aufwies, und gerade diese doch durch die KRAEPELIN- 
sche Methode untersucht werden. Nun sind aber die in Tabelle 5 
angegebenen Unterschiede der einzelnen Vpn. in der Zahl ihrer 
sachakustischen Vorstellungen überaus gering. In 100 Reaktionen 
von D waren 2,7 sachakustisch, d. i. um 1,9 mehr als bei B und 
um 1,4 mehr als bei C. Es ist von vornherein nicht wahrschein- 
lich, dafs diese geringfügige Differenz bei irgend einer indirekten 
Methode (bei der man eher eine Abschwächung geringer direkt 


! MEUMANS, a. a. O. S. 479f. 


190 Albert Feuchtwanger. 


festgestellter Unterschiede erwarten würde) zutage treten würde. 
Zudem spricht aber ein anderes Resultat der Versuche direkt 
gegen diese Annahme. Vp.D hat nämlich nicht blofs die meisten 
sachakustischen Reaktionen, sie hat auch die meisten sachvisuellen 
(siehe Tabelle 5). Hier sind die Unterschiede der einzelnen Vpn. 
weit grüfser. 36,4 "/ sachvisuellen Reaktionen bei Vp. D stehen 
blofs 16,6 ?, bei Vp. C gegenüber. Trotzdem ist von diesem 
Unterschiede in Tabelle 22 nichts zu merken. 

Die visuelle Vp. A zeigt weiterhin in Tabelle 22 deutlich 
mehr visuelle Reaktionen als die akustischen Vpn. B und C. Auch 
dieses Resultat würde den spezielleren Unterschieden im VT, den 
Unterschieden zwischen Wort- und Sachvorstellungen, nicht gerecht 
werden. Die Methode soll ja nur den Sachtypus der Vpn. be- 
stimmen. Aus der Tabelle 5 sehen wir aber, dafs die Vp. A 
kaum mehr sachvisuell ist als B und C, dafs ihr visueller Typus 
vielmehr ein ausgeprägter Worttypus ist. 

Wir müssen also sagen, dals die Versuche nach dieser Methode 
kein mit den direkten Versuchen gut übereinstimmendes Bild 
vom FT der Vpn. geben. 


$ 10. Beschreibung einer neuen indirekten Methode 
zur Bestimmung des VT. 


Die Methode, die im folgenden beschrieben werden soll, 
stimmt in ihrem Grundgedanken völlig mit dem der KRAEPELIN- 
schen Methode überein. Auch sie beruht auf dem Gedanken, 
dafs z. B. eine Vp. von visueller Veranlagung imstande sein 
müsse, in der gleichen Zeit mehr visuelle Eindrücke wachzurufen 
als eine Vp. von akustischer Veranlagung, umgekehrt eine Vp. 
von akustischer Veranlagung in der gleichen Zeit mehr akusti- 
sche Vorstellungen als eine Vp. von visueller Veranlagung. 
Für die Richtigkeit dieses Grundgedankens spricht u. a. das 
Ergebnis meiner Versuche mit willkürlichem Hervorrufen von 
Vorstellungen (siehe 8 6). Aus Tabelle 19 (S. 183) sieht man 
nümlich, daís die visuelle Vp. À weniger Zeit braucht, um visuelle 
Vorstellungen hervorzurufen, und mehr Zeit braucht, um akustische 
Vorstellungen hervorzurufen als die akustische Vp. B. 

Unsere Methode versucht nun aber der Scheidung von Sach- 
und Wortvorstellungen gerecht zu werden, deren Bedeutung für 
die Lehre von den VT noch nicht bekannt war, als KRAEPELIN 


Versuche über Vorstellungstypen. 191 


seine Methode angab. Sie sucht weiterhin den Fehler zu ver- 
meiden, der in der Krarreuinschen Methode liegt, indem sie 
die Vp. durch die Stellung der Aufgabe veranlalst, auch wirklich 
die Vorstellung hervorzurufen, deren Namen sie niederschreibt. 
Das geschieht auf folgende Weise: die Vp. erhält z. B. die Auf- 
gabe, so rasch als möglich Namen von Objekten niederzuschreiben, 
die eine bestimmte Höhe oder Länge (z. B. !/, Meter) haben. Um 
Fehler zu vermeiden, muís die Vp. das Objekt, dessen Name 
ihr einfällt, auf seine Länge prüfen, was wohl in der Regel 
nicht anders geschehen wird als so, dafs das zu prüfende Objekt 
vorgestellt wird. Oder es wird der Vp. die Aufgabe gestellt, die 
Namen von Objekten niederzuschreiben, die eine ganz bestimmte 
Farbe, z. B. das matte Schwarz der Holzkohle, haben. Oder die 
Vp. erhält zur Bestimmung ihrer wortakustischen Veranlagung 
die Aufgabe, Wörter niederzuschreiben, in denen ein ganz be- 
stimmter Vokal, z. B. das gedehnte u, das sich in dem Worte 
„Hut“ findet, vorkommt. Auch hier wird wohl das einfallende 
Wort innerlich gehört werden, ebenso wie das Wort „Hut“, mit 
dem es verglichen werden soll. 

Man wird mir vielleicht einwenden, dafs bei dieser Methode 
nicht blofs die Veranlagung der Vp., Vorstellungen von bestimmter 
sensorischer Art hervorzurufen, untersucht wird, sondern auch 
noch eine geistige Fähigkeit rein intellektueller Art: die Fähig- 
keit, Vorstellungen miteinander zu vergleichen. Wenn diese 
zweite Fähigkeit bei einer Vp. nicht genügend entwickelt ist, 
könnte dadurch ihre Fähigkeit, Sinnesvorstellungen hervorzurufen, 
verdeckt werden. Demgegenüber ist aber zu bemerken, dafs 
eine solche Verdeckung bei allen gestellten Aufgaben zutage 
treten müfste, und nicht blofs bei den Aufgaben, die sich auf 
ein besonderes Sinnesgebiet beziehen. Es kann sich lediglich 
darum handeln, zu prüfen, ob die Vp. in einem Sinnesgebiete 
verhältnismäfsig mehr oder weniger Vorstellungen reproduziert als in 
einem anderen. Wenn also die Leistungen einer jeden Vp. in den 
verschiedenen Sinnesgebieten untereinander verglichen werden, 
und nicht die Leistungen verschiedener Vpn. in nur einem Sinnes- 
gebiete miteinander, so kann die Beeinflussung des Versuchs- 
resultates durch die genannte intellektuelle Fähigkeit keinerlei 
Bedeutung haben. 

Die hier skizzierte Methode konnte ich vorläufig nur für die 
sachvisuellen und wortakustischen Vorstellungen ausarbeiten. 


192 Albert Feuchtwanger. 


Zur Untersuchung der sachvisuellen Vorstellungen schien es 
mir zweckmälsig, zwischen Form- und Grölsenvorstellungen auf 
der einen Seite und Farbenvorstellungen auf der anderen Seite 
zu scheiden. Die Vp. erhielt deshalb sowohl Aufgaben, die sich 
auf die Form- und Grófsenvorstellungen bezogen, als auch Auf- 
gaben, die sich auf die Farbenvorstellungen bezogen. Auf die 
Form- und Gröfsenvorstellung bezog sich z. B. die oben genannte 
Aufgabe, so rasch wie möglich Gegenstände (oder Tiere) aufzu- 
schreiben, die einen halben Meter lang sind, oder die Aufgabe, 
Gegenstände oder Tiere aufzuschreiben, die einen Meter hoch 
sind. Auf die Farbenvorstellung bezog sich die oben genannte 
Aufgabe, Gegenstände von der mattschwarzen Farbe der Holz- 
kohle aufzuschreiben, oder die Aufgabe, Gegenstände von der 
Farbe eines bestimmten Violetts, von dem der Vp. ein Muster 
gezeigt wird, aufzuschreiben. Diese und alle folgenden Versuchs- 
arten wurden je zweimal (an verschiedenen Versuchstagen) an 
allen 4 Vpn. geprüft. Aufserdem wurde an Vpn. A und B eine 
grolse Reihe von Vorversuchen jeder Art gemacht, die hier nicht 
weiter berücksichtigt werden. 

Zur Untersuchung der wortakustischen Vorstellungen wurde 
z. B. die oben erwähnte Aufgabe gestellt, so rasch wie möglich 
Wörter aufzuschreiben, die ein langes u wie das Wort „Hut“ ent- 
halten, oder Wörter, die ein kurzes o enthalten, wie das Wort 
„horchen“, oder Wörter, die ein gedehntes e enthalten, wie das 
Wort „Neger“. 

Zur Untersuchung der sachakustischen Vorstellungen läfst 
sich diese Methode verwenden, indem man etwa Aufgaben von 
der Art der folgenden stellt: „Schreiben Sie so rasch als möglich 
Namen von Geräuschen auf, die so stark sind wie das Wiehern 
eines (dicht neben Ihnen befindlichen) Pferdes.“ Ich habe wohl 
Versuche dieser Art an allen 4 Vpn. ausgeführt, erhielt aber 
Resultate, die von denen der Methode der systematischen Selbst- 
wahrnehmung etwas abwichen. Da ich aber mit der Methode 
der Selbstwahrnehmung nur äufserst selten sachakustische Vor- 
stellungen fand, und überdies die Zahlen der einzelnen Vpn. 
nicht genügend voneinander verschieden waren, so ist wohl auch 
die Mitteilung der mit der indirekten Methode gewonnenen Werte 
gegenstandslos. 

Es ist mir weiterhin nicht gelungen, eine analoge Methode 
zur Untersuchung der wortvisuellen Vorstellungen auszuarbeiten. 


Versuche über Vorstellungstypen. 193 


Aus äufseren Gründen mulfste ich die Versuche, eine solche 
Methode zu finden, abbrechen. 

Um das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer moto- 
rischen Veranlagung bei meinen Vpn. festzustellen, verband ich 
die hier beschriebene Methode mit der Methode der Störung. 
Die Vpn. mulsten leise und rasch fortlaufend von 1 ab zählen. 
Dadurch war das innerliche Sprechen oder auch nur die moto- 
rische Innervation der Sprechwerkzeuge gestört. Während des 
leisen Zählens sollten die Vpn. nun so rasch als möglich irgend 
eine ihnen gestellte Aufgabe von der Art der oben genannten 
ausführen. So z. B. Wörter aufschreiben, die ein kurzes « ent- 
halten wie das Wort „Burg“, oder Gegenstände aufschreiben, die 
einen Meter lang sind usf. So konnte also nicht blofs der 
Einflufs der motorischen Störung auf die akustische Wortstellung 
geprüft werden, sondern auch der auf die akustische Sachvor- 
stellung und die visuelle Sachvorstellung. 

Schliefslich sei noch erwähnt, dafs sich auf dem hier ange- 
gebenen Wege neben der sprechmotorischen Veranlagung auch 
noch die schreibmotorische Veranlagung prüfen lüfst. Man hat 
denn der Vp. nur die Aufgabe zu stellen, fortlaufend auf dem 
vor ihr liegenden Papier bestimmte Zeichen (Striche oder Kreuze) 
zu machen und diese Tätigkeit nur dann zu unterbrechen, wenn 
sie ein gesuchtes Wort oder den Namen eines gesuchten Gegen- 
standes niederschreiben will. Bei einem solchen Versuche erhielt 
z. B. die Vp. A die Aufgabe, fortlaufend Kreuze zu machen und 
Wörter aufzuschreiben, die ein langes a enthalten wie das Wort 
„baden“. Der Beginn der Niederschrift sah dann so aus: 


fittttt اب‎ 
usi. 


In den Vorversuchen wurden die Niederschriften stets auch 
auf die Zahl der in ihnen vorkommenden Verstöfse gegen die 
gestellte Aufgabe (die Zahl der Fehler) hin untersucht. Die 
fehlerhaften Teile der Niederschriften wurden hier stets von 
der Summe der niedergeschriebenen Wörter abgezogen. Davon 
wurde aber in den Hauptversuchen Abstand genommen, da Fehler 
relativ selten vorkamen und ihre Zahl auf das Endresultat keinen 
Einfluls hatte. 

Selbstverständlich werden nicht alle Aufgaben von der Art der 
hier beschriebenen als gleichwertig betrachtet werden können. Bei 
der Wahl derselben wurden in meinen Versuchen alle von vorn- 

Zeitschrift für Psychologie 58. 13 


Be den Vpn m 5 md P x 9 jas iB. 165) ungegebeuen. pc um 
ie eu m ; AN ü n x — en m : 


pne ie der درو‎ A 








d ES 4 — 


die — 


— —z DV TY 


Benut BHO o 


E 
* * چک‎ — -= — * a — — a. ttn 
- ^ ^ c 













Ni 3t all ; SA 
(Ne | viale 
Far CTI 1 ak ah 8 4: = —— RR ; Vu TASA 
AN MA ۱ | ros S 
® w i — EL NE jum Farben. ohne — 
و زاو‎ ‘Soldner Tu I 3 Sy 


a 'etofiumireir. 5 Bi i s z 
; EEE De CR E Bol > a 


T M r5 y^ 3 f F^ 
i si 





ap SE eo NNE, 
2 K Mu A 


۲ 
i 
t^; 
t 
DA . ve XN ae ۳ ۰ 3 — 
FRE | A dfi ۱ T6. X, — * — 
RR Ah dA و و‎ f. e 
: — j ۹ p y 
M 
eK 


MC AME Ir CEN : 1, — Fa 
راد‎ RE DER SEE BTL DR SR 
(o Y N S رب پا م“‎ eL p» e ah M fv .. FRES } 
2 — — — RAN. A ZA 5 
E RED e : 
MU EE Pe ; z 


Versuche über Vorstellungsiypen. 195 


Betrachten wir zunächst die vierte vertikale Kolumne dieser 
Tabelle, die die Zahl der niedergeschriebenen wortakustischen 
Vorstellungen angibt. Diese Zahl ist bei Vp. A am kleinsten, 
bei D etwas grüfser, bei B noch grófser und fast schon gleich 
der grófsten Zahl, die Vp. C aufweist. Vergleichen wir diese 
Zahlen mit den in Tabelle 5 (S. 172) angegebenen. Dort sahen 
wir, dafs Vp. A am wenigsten akustische Wortvorstellungen zu 
Protokoll gab, Vp. D etwas mehr, B noch mehr und C am 
meisten. Der Unterschied zwischen B und C war aber auch dort 
ein sehr geringer. Die Tabelle 5 zeigt uns also dieselbe Reihen- 
folge und Rangordnung der Vpn. im Hinblick auf die Zahl der 
akustischen Wortvorstellungen wie die Tabelle 23. Diese lehrt 
also, dafs unsere indirekte Methode dasselbe Resul- 
tat liefert wie die direkte: Vp. A ist am geringsten 
wortakustisch, Vp. C am stürksten. 

Die siebente Vertikalkolumne der Tabelle 23 lehrt weiterhin, 
dafs bei sprechmotorischer Stórung alle Vpn. eine kleinere Zahl 
wortakustischer Vorstellungen niederschreiben. Die Reihenfolge 
der Vpn. ist wohl noch immer dieselbe, aber die Unterschiede 
der Vpn. untereinander haben sich verringert. Die Zahlen 
für die Vpn. A und C wiesen in der vierten Kolumne eine 
Differenz von 13 auf, während sie in der siebenten Kolumne nur 
eine Differenz von 4,2 zeigen. Berechnet man, um wie viel 
sich die Zahlen der wortakustischen Vorstellungen bei Ein- 
führung der sprechmotorischen Störung vermindert haben, so 
findet man für die Vp. A eine Differenz von 4,1; für die Vp. D 
eine Differenz von 5,5; für die Vp. B eine Differenz von 11,4 
und für die Vp. C eine solche von 12,9. Die Leistungen der 
beiden früher als akustisch-motorisch gekennzeichneten Vp. B 
und C haben sich also weit mehr verringert als die der beiden 
anderen Vpn. A und D. Vergleichen wir diese Ergebnisse mit 
den in Tabelle 3 (S. 170) niedergelegten. Dort fanden wir, dafs 
die Vp. A am wenigsten Reaktionen mit innerlichem Sprechen 
aufwies, D etwas mehr, B noch mehr und C am meisten. Die 
Differenz zwischen B und C war sehr gering. Die am wenigsten 
sprechmotorisch veranlagte Vp. A wurde also in der Niederschrift 
wortakustischer Vorstellungen am wenigsten durch das Zählen 
gestört, die am ausgesprochensten sprechmotorische Vp. C hin- 
gegen am meisten. Die ebenfalls sprechmotorische Vp. B wurde 


auch stark gestört, die nach A am wenigsten sprechmotorische 
13* 


196 Albert Feuchtwanger. 


Vp. D mehr als A und weniger als BB Wir müssen also 
sagen, dafs die sprechmotorische Veranlagung der 
Vp. in der Stórung, die das Niederschreiben wort- 
akustischer Vorstellungen durch das leise Zählen 
erfährt, deutlich zum Ausdruck kommt. 

Weniger deutlich traten die Unterschiede der 4 Vpn. hinsicht- 
lich ihres visuellen Sachtypus bei unserer indirekten Methode 
hervor. Vp.D, die nach Tabelle 5 am meisten sachvisuelle Vor- 
stellungen aufweist, hat in der zweiten Vertikalkolumne ungefähr 
ebenso viele sachvisuelle Vorstellungen wie B und C, und in 
der dritten Kolumne etwa ebenso viel wie C. Merkwürdiger- 
weise zeigt nun aber diese Vp. bei sprechmotorischer Stórung 
mehr visuelle Form- und Gröfsenvorstellungen als beim Fehlen 
dieser Stórung. Alle anderen Vpn. haben bei sprechmotorischer 
Stórung eine verminderte Leistung, nur diese eine eine vermehrte. 
Die Vp. D hat hier die meisten Grófsen- und Formvorstellungen. 
Wenn wir uns nun erinnern, dafs Vp. D (vgl. S. 172) die grófsten 
Schwankungen der Werte von einem Versuchstage zum anderen 
aufwies, so dürfen wir wohl annehmen, dals der für Vp. D 
in Tabelle 23 verzeichnete Wert von 17,9 zufälligerweise zu 
niedrig liegt, und dafs für diese Vp. die Versuche an mehr als 
2 Versuchstagen hätten ausgeführt werden müssen. Das beweist 
die unerwartet hohe Zahl von visuellen Form- und Gröfsenvor- 
stellungen, die dieselbe Vp. bei sprechmotorischer Störung hatte. 
Die übrigen 3 Vpn. zeigen in Tabelle 23, Kolumne 2 und 3, 
Werte, die mit den in Tabelle 5 und 6 angegebenen gut überein- - 
stimmen. Die Vp. B und C hat in Tabelle 5 ungefähr die 
gleiche Zahl von visuellen Sachvorstellungen. In Tabelle 23 hat 
sie fast die gleiche Zahl visueller Form- und Gröfsenvorstellungen. 
Die Zahl für C ist ein wenig grófser als die für B. Hingegen 
ist wieder die Zahl der visuellen Farbenvorstellungen bei B etwas 
grüfser als bei C. Da Gröfen- und Formvorstellungen und 
Farbenvorstellungen visuelle Sachvorstellungen sind, müfste man, 
strenggenommen, aus den beiden Kolumnen der Tabelle 23 
(Kolumne 2 und 3) einen Mittelwert bilden und diesen mit dem 
entsprechenden Wert in Tabelle 5 vergleichen. Dieser Mittelwert 
ist für Vp. B 18,0; für Vp. C 16,4. Dem ersteren entspricht in 
Tabelle 5 ein Wert von 17,3; dem letzteren ein Wert von 16,6. 
Die Übereinstimmung ist also eine vollständige. 
Vp. A wies in Tabelle 5 etwas mehr sachvisuelle Vorstellungen 


Versuche über Vorstellungstypen. 197 


auf als B und C, in Tabelle 6 viel mehr als Vp. B. Dement- 
sprechend zeigt die Vp. A auch in Tabelle 23 deutlich mehr 
sachvisuelle Vorstellungen als B und C, und zwar ist dieser 
Unterschied bei den Farbenvorstellungen grófser als bei den 
Form- und Grófsenvorstellungen. 

Die Tabelle 23 lehrt aber noch etwas: bei sprechmotorischer 
Störung durch Zählen wird die Zahl der niedergeschriebenen 
visuellen Sachvorstellungen bei der am wenigsten sprechmotorisch 
veranlagten Vp. A am meisten alteriert, bei den Vpn. B und C 
weit weniger. Die Stórung des sachvisuellen Vorstellens hat also 
offenbar mit dem, was wir sprechmotorische Veranlagung nennen, 
nichts zu tun. Nur das wortakustische Vorstellen zeigt 
deutlich die Beeinflussung durch die Störung, die 
wir auf Grund der Versuche mit systematischer 
Selbstwahrnehmung erwartet haben. Hierin scheint 
mir ein Beweis für die enge Zusammengehörigkeit der wort- 
akustischen und der sprechmotorischen Veranlagung zu liegen, 
die ja schon Cnarcor dadurch behauptet hat, dals er dem visu- 
ellen Typ den akustisch-motorischen als einheitlichen Typus 
gegenüberstellte. 


8S 12. Zusammenfassung. 


Die im vorausgegangenen beschriebenen Versuche haben 
ergeben: 

1. Bei Anwendung der Methode der unmittelbaren systema- 
tischen Selbstwahrnehmung zur Bestimmung des VT (direkten 
Methode) wurden wohl taktil-motorische Empfindungen, nicht 
aber auch taktil-motorische Vorstellungen gefunden. 

2. Es zeigte sich, dafs Wörter einfielen, ohne dafs hierbei 
irgend welche Vorstellungen oder Empfindungen vorhanden waren 
(Wortbewufstseinseinlagen). Es zeigte sich ferner, daís das Be- 
wufstsein des innerlichen Sprechens auftrat ohne gleichzeitige 
Vorstellungen und Empfindungen (Bewulstseinslage des inner- 
lichen Sprechens). 

3. Bei allen Vpn. traten akustische Vorstellungen seltener 
auf als Reaktionen des innerlichen Sprechens und seltener als 
visuelle Vorstellungen. 

4. Die akustischen Vorstellungen waren zum grófsten Teile 
Wortvorstellungen, zum geringeren Sachvorstellungen. 


198 Albert Feuchtwanger. 


5. Der wortvisuelle VT trat deutlich beim Anhören vorge- 
sprochener Silben, Wörter und Sätze, beim Anhören und Beant 
worten von Fragen und beim Assoziieren hervor, nur undeutlich 
beim lauten und leisen Lesen und beim Abschreiben, überhaupt 
nicht beim Ansehen von Ornamenten und Bildern. 


6. Beim Abschreiben hatten alle Vpn. mehr sprechmoto- 
rische Reaktionen als beim Anhören von Silben, Wörtern und 
Sätzen. 


7. Einen Einflufs der sensorischen Qualität der Reıze auf 
die Reaktion konnte ich nicht feststellen. 


8. Beim Anhören sinnloser Silben traten am wenigsten sach- 
visuelle Vorstellungen auf, beim Anhören von Wörtern mehr, 
beim Anhören von Sätzen am meisten. 


9. Beim Anhören von sinnlosen Silben traten mehr sprech- 
motorische Reaktionen auf als beim Anhören von sinnvollen Sätzen. 


10. Die besondere Einstellung der Aufmerksamkeit auf taktil- 
motorische oder auf visuelle Reaktionen ergab keine deutliche 
Vermehrung der Zahl dieser Reaktionen. 


11. Die visuelle Vp. (A) konnte besser, deutlicher, leichter 
und schneller visuelle Vorstellungen willkürlich hervorrufen als 
die akustisch-motorische Vp. (B), diese aber besser, deutlicher, 
leichter und schneller akustische und taktile Vorstellungen als A. 


12. Es besteht eine Übereinstimmung zwischen dem direkt 
ermittelten VT (Methode der systematischen Selbstwahrnehmung) 
und dem mit der Methode der Einprägung und Reproduktion 
indirekt ermittelten VT. 


13. Das Reproduzieren eingeprägter Zahlen wird bei der 
akustisch-motorichen Vp. B durch die akustisch -motorische Ab- 
lenkung des Zählens und Rechnens, bei der visuellen Vp. A 
durch die visuelle Ablenkung des leisen Lesens stärker geschädigt 
(modifizierte EcKBARvTsche Methode). 


14. Die Versuche mit der KRAEPELINschen Methode zur Be- 
stimmung des VT ergaben keine gute Übereinstimmung mit den 
Resultaten der direkten Methode. 

15. Die KrarrınLensche Methode kann zur Bestimmung des 
VT dadurch modifiziert werden, dafs die Vpn. durch die Stellung 
der Aufgabe veranlafst werden, auch wirklich die Vorstellungen 
hervorzurufen, deren Namen sie niederschreiben. Eine solche 


Versuche über Vorstellungstypen. | 199 


Modifikation der Methode habe ich verwendet zur Untersuchung 
der sachvisuellen (Form-, Gröfsen- und Farben-) Vorstellungen 
und zur Untersuchung der wortakustischen Vorstellungen. Die 
motorische Veranlagung wurde geprüft durch eine Kombination 
dieser Methode mit der Methode der Störung. 

16. Die (aus der KRAEPELINSChen Methode entstandene) neue 
indirekte Methode zur Bestimmung des VT zeigt dieselben Unter- 
schiede der Vpn. in bezug auf die Zahlen der wortakustischen, 
sprechmotorischen und sachvisuellen Reaktionen wie die direkte 
Methode. 


(Eingegangen um 10. Dezember 1910.) 


200 


(Aus dem psychologischen Laboratorium der Berliner Psychiatrischen 
Klinik. Dir.: Geh. Rat Prof. Dr. ZIEHEN.) 


Beiträge zur Raumpsychologie. 


I. Mathematische Theorie des Wahrnehmungs- 
raumes. Quantitativer Vergleich der binokularen 
und monokularen empirischen Raumwahrnehmung. 


Von 


WALTHER POPPELREUTER. 


Die kurze Analyse meines einleitenden Aufsatzes (Zeitschrift 
f. Psychologie 54, S. 311) hat als die zwei allgemeinsten Elemente 
des optischen Raumerlebnisses hingestellt 1. die scheinbare 
Ausdehnung (schb. A.), Entfernungen, Tiefe, Gröfse, Gestalten, 
und 2. die Sehrichtungen. Bezüglich der letzteren hatten 
wir ausgesagt, dafs sie, im Gegensatz zu den ersteren, bezogen 
auf den homogen dreidimensionalen objektiven, physikalischen 
Raum adäquat seien, populär gesprochen, dafs objektive 
Sehrichtung und scheinbare Sehrichtung miteinander überein- 
stimmen. 


Kapitel I. 
81. DieAdàáquatheit der Sehrichtungen. 


Die Feststellung der Adáquatheit der Sehrichtungen gründet 
sich hauptsächlich auf zwei Erfahrungen: 1. Wenn wir einen be- 
liebigen Punkt des Sehraumes (Merkpunkt; HERING) ins Auge 
fassen und uns dann eine Verbindungslinie nach dem hypothe- 
tischen Orte des beobachtenden Einauges, resp. des Stirnauges 
gezogen vorstellen, dann bildet diese Linie mit dem subjektiven 
Vertikal-Frontal-Median-Koordinatensystem entsprechende Winkel. 
Je nach den scheinbaren Beträgen dieser Winkel schreiben wir 


Beiträge zur Baumpsychologie. 201 


dann dem Punkte eine bestimmte Sehrichtung zu. Da wir es 
einrichten kónnen, dafs Punkte verschiedener scheinbarer Ent- 
fernungen dieselben Winkel mit dem Koordinatensystem, d. h. 
dieselbe Sehrichtung haben, und andererseits Punkte derselben 
Entfernung verschiedene Sehrichtungen, so konstatieren wir in 
der Reflexion, dafs im Wahrnehmungsraum (W.R.) schb. Ent 
fernung und Sehrichtung zwei voneinander unabhängige Variable 
sind. 2. Das Urteil: „die schb. Sehrichtungen sind den objektiven 
adäquat“ gründet sich auf folgenden Tatbestand: Stellen wir 
uns vor, wir hätten im jeweiligen W.R. eine ganze Reihe von 
Punkten gleicher Sehrichtung in verschiedenen Entfernungen 
hintereinander, und das Subjekt bewege sich nun zum ersten 
Punkt hin. Findet die Bewegung so statt, dafs der nahe Punkt 
mit den entfernteren dabei immer in Deckung bleibt, so haben 
wir uns in gleichbleibender objektiver Richtung bewegt. 
Populär ausgedrückt: wir sehen die Punkte auch in der Richtung, 
in der sie sind. Damit ist aber noch nichts über den Schnitt- 
punkt der subjektiven Sehrichtungen ausgesagt, obwohl wir ihn 
vorderhand entsprechend dem Schnittpunkt der objektiven Seh- 
richtungen lokalisieren. Jedenfalls ist dieses Zentrum der objek- 
tiven Sehrichtungen kein anschauliches optisches Erlebnis,! viel- 
mehr nur vorgestellt auf Grund des gedanklichen Ziehens von 
Verbindungslinien. Dafs wir aber durch diese Operationen einen 
Schnittpunkt, ein Zentrum gewinnen können, zeigt, dafs der 
W.R. im grofsen und ganzen so beschaffen ist, als 
wenn er nach den Sehrichtungen konstruiert wäre. 
Da wir beim vulgären Raumerleben — man kann sagen nie — 
diesen Schnittpunkt erleben, so ist das bewufste Erleben der 
Sehrichtungen etwas Sekundäres. Anschaulich ist nur das 
Ortserlebnis im Gesichtsfeld, da Richtung einen Ausgangs- 
punkt braucht.” Die Sehrichtungen in unserem Sinne sind 
also Konstruktionslinien, die den Bau des W.R. gesetzmälsig be- 
stimmen. 


! Meiner eigenen Selbstbeobachtung nach wäre es hier erlaubt, von 
einem durch Körperempfindungen gegebenen ungefähren Richtungszentrum 
zu sprechen. 

° Vgl. hierzu HıLızBrann, Die Heterophorie und das Gesetz der iden- 
tischen Sehrichtungen. Diese Zeitschrift 54, S. 1. September 1909. 


202 Walther Poppelreuter. 


82. Mathematische Theorie des Wahrnehmungs- 
raumes. 


Da ein jeweiliger W.R. ein dreidimensionales Gebilde ist, 
so kann die Berechtigung nicht geleugnet werden nach dem geo- 
metrischen Bau dieses Gebildes zu fragen, ganz ebenso wie etwa 
bei einem leblosen Kristall. Das ist selbstverständlich nur durch 
Inbeziehungsetzen mit dem  Euklidischen Raume, resp. mit 
Hilfe der euklidischen Axiome durchführbar. Die hier gestellte 
Aufgabe ist also — ihrer Art nach — gar keine psychophysische, 
sondern eigentlich nur die Anwendung der Mathematik auf einen 
rein phänomenalen Gegenstand. MEınonGa würde sie ohne weiteres, 
gerade so wie die Geometrie des Farbenkörpers als eine „gegen- 
standstheoretische“ auffassen können. Das ist prinzipiell möglich, 
würde aber einen methodischen Vorteil — das einzige Kriterium 
für die Anwendung. der ,Gegenstandstheorie* — nicht bringen. 
Denken wir uns den Fall wir betrachteten als solches Gebilde 
ein wahrgenommenes Zimmer. Wollten wir nun mathematisch, 
d. h. geometrisch darstellen, wie das Zimmer erscheint, so brauchte 
man nur irgendeinen wahrgenommenen Punkt herauszugreifen 
und dann die Relationen der übrigen Punkte zu diesem auszu- 
sagen, resp. eine plastische Nachbildung zu schaffen. Durch Ab- 
messung dieser in einer objektiven Mafseinheit — auf die „ab- 
soluten“ Beträge käme es natürlich nicht an — könnten wir eine 
geometrische Darstellung erhalten. Irgendwelche Gesetze könnten 
wir aber nach dieser rein gegenstandstheoretischen Methode 
natürlich nie gewinnen, da ja die W.R. unendlich verschiedene 
sind, und uns überdies ein Standpunkt fehlen würde, von dem 
aus die Forderung des Aufsuchens eines Gesetzes überhaupt 
einen angebbaren Sinn hätte. Dieser Standpunkt kann nach 
Lage der Dinge einzig und allein der psychophysische 
sein; psychophysische Gesetze wollen wir gewinnen. Wir fragen 
also nicht nach „dem Verhältnis, welches zwischen dem subjektiven 
W.R. und dem mathematischen, objektiven Raum besteht“ — 
ein praktisch anwendbarer aber doch unerlaubter Ausdruck —, 
sondern wir suchen die mathematische Form, in die wir 
die Abhängigkeit des wahrgenommenen Raumes 
von den physikalischen Raumverhältnissen, den 
physikalisch bestimmten Reizen, kleiden können. 

Um bei den verschiedenst möglichen Kombinationen der 


Beiträge zur Raumpsychologie. 203 


objektiven gesehenen Punkte einheitlich vorgehen zu können be- 
dienen wir uns des durch den eigenen Körper entsprechend früherer 
Darlegungen hindurchgelegten Koordinatensystems. Um dann 
die Abhängigkeit von Reiz und Wahrnehmung in mathematischer 
Form aufzufinden, müssen wir natürlich dasselbe mathematische 
Verfahren auch auf das Gebilde des W.R. anwenden. Kommt 
es nun bei unserer Aufgabe auf Gewinnung solcher allgemeinen 
Gesetze an, die gestatten, die verschiedenen singulären W.R. 
darunter zu subsumieren, so müssen wir hier notwendigerweise 
einen Anfangspunkt wählen, den sämtliche singulären W.R. ge- 
meinsam haben, resp. auf den — von der jeweiligen Kombination 
unabhängig — die einzelnen Punkte mathematisch bezogen 
werden können. Dieser Punkt ist bei monokularer Beobachtung 
das Einauge resp. der Knotenpunkt dieses Einauges, bei bino- 
kularer Beobachtung — nicht genau, aber praktisch zulässig! — 
der Mittelpunkt der Basallinie, das Hermasche Stirnauge. Dafs 
dieser Punkt nicht anschaulich erlebt wird, macht im Sinne obiger 
Ausführungen keinen Einwand. Mit Rücksicht auf das eventuelle 
Bedenken des Konfundierens von Objektivem und Psychischem, 
möchte ich besonders betonen, dafs wir hier nicht beides in 
„demselben“ Koordinatensystem darstellen, vielmehr و‎ 
und Psychisches in je einem System für sich. 

Um im folgenden ein exaktes Vorgehen zu ermöglichen, will 
ich mich in Anlehnung an Maca und ZiEeuen der Buchstaben- 
symbolik bedienen. Alle den objektiven, physikalischen Raum 
betreffenden Ausdehnungen sollen mit grofsen, die ent- 
sprechenden wahrgenommenen Ausdehnungen mit kleinen 
homologen Buchstaben bezeichnet werden. Punkte werden objektiv 
mit römischen, subjektiv mit arabischen Ziffern, die objektiven 
Winkel mit a, die subjektiven mit a’ etc. genannt. In den Figuren 
sind objektive Ausdehnungen mit dicken, Wahrnehmungsaus- 
dehnungen mit dünnen Konturen dargestellt. 

Haben wir, rein innerhalb der objektiven Verhältnisse geo- 


! Wie HirLEBRAND zeigte, gibt es bei Gültigkeit des Gesetzes der iden- 
tischen Sehrichtungen überhaupt keinen gemeinsamen Schnittpunkt von 
Punkten verschiedener Sehrichtung, da binokulare Punkte gleicher Seh- 
richtung nur in der Mediane auf geraden Linien, sonst aber auf Hyperbeln 
liegen. Bei der höchst geringen Krümmung dieser Kurven ist ihre Ver- 
nachlässigung und Substitution durch vom Mittelpunkt der Basallinie aus 
divergierende Geraden zumeist gestattet. 


204 Walther Poppelreuler. 


metrisch Gleiches (A = 4; A = B), so haben wir für die psycho- 
physische Vergleichung nur Entsprechungen 


۸ ۰: 2 ٩ 


Man mag sonst vielleicht über die Anwendbarkeit der Mathe- 
matik auf psychische Verhältnisse im Zweifel sein; dafs aber 
Gleichheiten im mathematischen Sinne auch auf psychischem Ge- 
biete existieren, ist unzweifelhaft. Man kann also wohl auf 
psychischem Gebiete sagen: a — a; a — b. Natürlich haben wir 
dann auch Entsprechung zweier Gleichungen: 


C C 
A 


Anwendung: 

I. Erlebt die Psyche zwei Aus- 
dehnungen, welche sich in einem 
Punkte schneiden, so müssen die 
auf dem einen Schenkel senkrecht 
scheinenden Grundflächen der nach 
Konstruktion der Fig. 1 erlebten 
Dreiecke — etwa als scheinbar 
frontalparallele Gröfsen — eine ein- 

^£; deutige Funktion des Winkels «’ 
und der scheinbaren Entfernungen 


6, 6 و6‎ Sein: 
2 


9; Ja 8 


x Mee ede 
Wird also «' — 45 Grad, als die 


Hälfte eines rechten Winkels erlebt, so 
Fig. 1. mufs g = c sein, wird a’ als * eines 


rechten Winkels erlebt, 80 mufs g — i V? sein usw. 


II. Nehmen wir an, wir erlebten zwei Parallelen entsprechend 
der Fig. 2. Wie diese zum Beobachter orientiert erscheinen, ist 
vorderhand gleichgültig. Erleben wir nun die nach Konstruktion 
der Fig. 2 gegebenen Strahlen s,, s,, S usw., so erhalten wir die 
Winkel 2a’,, 20a’, usw. Da nun wegen des Tatbestandes der 
Parallelität die Basen g, g der hiernach entstehenden Dreiecke 
scheinbar gleich sind, so erhalten wir: 


g =e, tang «a, =e, tang og =e, tang dg... 


Beiträge zur Baumpsychologie. 205 


Daraus ergibt sich, dafs die o's selbst nicht mit derselben 
Geschwindigkeit abnehmen, als die es wachsen. 

III. Haben wir es mit einer Allee zu tun, deren einzelne 
Paare in hintereinanderliegenden scheinbar gleichen Entfernungs- 
unterschieden jede — e liegen, wie es die Fig. 3 zeigt, so 
haben wir: 

(cotg a^, — cotg «,) 9 
e — (cotg a’, — cotg 0,) g 
(cotg a’, -- 602 ۵ (و‎ 0 





Fig. 2. Fig. 3. 


Mit diesen wenigen Formeln werden wir auskommen. Die 
beiden Tatbestände der Fig. 1 bis 3 gelten etwa, wenn man die 
Abbildungen frontalparallel vors Auge hält, mithin s,, s,, 5, ۰ 
scheinbare Grölsen sind. Da aber für die scheinbare Gestalt die 
jeweilige Orientierung an und für sich gleichgültig ist, so gelten 
unsere Formeln auch für diejenigen „Alleen“, welche in die Tiefe 
hinein orientiert sind, und wo etwa der Symmetriepunkt irgendwo 
in der Mediane liegt. Ebenso kann es an sich gleichgültig sein, 


206 Walther Poppelreuter. 


ob die Strahlen s,, s, usw. wirklich wahrgenommen oder nur 
vorstellungsmälsig ergänzt werden. 

Selbstverständlich gelten diese Formeln nicht für die 
objektiven Alleen, welche den Eindruck von schb. 
Alleen erzeugen. Diese sind vielmehr durch Experiment 
festzustellen und mit den obigen Formeln als Entsprechungen 
zusammenzustellen. Also: (Fig. 4 und 3) 


l. tang a, = A | tang «, کک‎ 
G ; 
2. tang e, — AT E | tang و«‎ = 
= Gs 9 
moe A-F E, 3 E, | Mee. Tace 


Hiermit kónnte nun eigentlich, wenn wir 
das Experiment angestellt haben, alles 
bekannt sein; die objektive Allee aus der 
Ausmessung und Berechnung, die schein- 
bare Allee durch Analyse des Erlebnisses 
sich mathematisch gewinnen lassen. Prak- 
tisch geht das wegen der mangelhaften 
Aussagefühigkeit über räumliche quanti- 
tative Relationen nicht. Machen wir 
aber die Annahme der Adäquat- 
heit der Sehrichtungen (A. d. Sr.), 
so können wir die objektiv aus- 
gerechneten a’s den unbekannten 
scheinbaren a’s, den scheinbaren 
Sehrichtungswinkeln numerisch 
gleichsetzen. 

Damit kommen wir nun aber auf eine 
offenbare Diskrepanz mit der HILLEBRAND- 
schen Theorie des Wahrnehmungsraumes, 
die mit dieser Annahme der A. d. Sr. 
unvereinbar ist. Wir müssen daher 
Fig. 4.! diese Theorie einer eingehenden Kritik 

unterziehen, besonders wegen der Argu- 








! In. der Zeichnung sind der Einfachheit halber zwei divergierende 
Geraden als eine scheinbare Parallelität erzeugende objektive Gestalt an- 
genommen. 


Beiträge zur Baumpsychologie. 207 


mente gegen die Erweiterung und Form, die H. der Hrrıxsschen 
Theorie gegeben hat. 


83. Kritik der HinLEBRANDSChen Theorie. 


Wegen der schwierigen Darstellung H.s ist hierbei notwendig 
das Original (Theorie der scheinbaren Grófse bei binokularem 
Sehen, Abh. der Wiener Akademie, math.-naturw. Klasse. Bd. 72. 
Wien 1902) zu vergleichen. 

Weisen wir zuerst die Unvereinbarkeit des „Hauptsatzes“ 
(S. 31) mit der Adäquatheit der Sehrichtungen (A. d. Sr.) auf! 
Der Hınvesrannschen Fig. 7 (reprod. in meinem vorigen Aufsatz 
8.327) entspricht nach der Theorie von H. der psychische Tatbestand 
der Fig. 3, wobei aber auf die Relationen von g und e, sowie 
auf die Beträge der Winkel keine Rücksicht genommen ist. Um den 
H.schen Hauptsatz in einfacher Form anzuwenden, reduzieren wir 
die Figur auf das Zentrum des Zyklopenauges — täten wir das 
nicht, so würde das nichts schaden, aber die Darstellung viel un- 
übersichtlicher werden, und das würde nur dann etwas ausmachen, 
wenn etwa der Tatbestand der H.schen Figur irgendwie der Wirk- 
lichkeit entsprüche. Das ist, abgesehen von der Ungültigkeit 
des Mürterschen Horopters, schon deswegen nicht der Fall, weil 
wegen der Abblendung durch die Nase breitere Alleen erst in 
einer im Verhältnis zur Basaldistanz sehr viel gröfseren Ent- 
fernung ab beginnen können. Wir folgen mit der Vereinfachung 
auch H. selbst (S. 48) und rechnen als Gesichtswinkel der Punkte 
Pa, P,, P, usw. die Verbindungslinien mit der Mitte der Basal- 
distanz.! Dann ergibt sich Fig. 5, wenn das unnötige Eingehen 
auf die Form der Horopteren vermieden ist. Nun werden von 
H. die den gleichen Winkeln entsprechenden Tiefenunterschiede 
6 €, e, einander gleichgesetzt, wie es Fig. 3 darstellt. Erinnern 
wir uns jetzt, dafs bei Gleichheit der hintereinander liegenden 
€8 die entsprechenden Differenzen der o's eine mathematisch be- 
stimmte abnehmende Progression befolgen, so würe da- 
mit gesagt, dafs es nicht anginge, für die Beträge 
der schb. Richtungswinkel die objektiven Gesichts- 
winkel, entsprechend der A. d. Sr. zu setzen. 


! Es würde der Unterschied, der durch die Vereinfachung gesetzt ist, 
bei einer halben Lateraldistanz von 15 cm in 1 m Entfernung bei einer 
Pupillardistanz von 64 mm nicht einmal 2' betragen! 


208 Walther Poppelreuter. 


Um die Falschheit des Hauptsatzes durch Aufzeigung einer 
widersinnigen Konsequenz zu illustrieren, braucht man nur einen 
Sonderfall zu betrachten: suchen wir uns einmal den objektiven 
Punkt in der Medianlinie, welcher den „rein binokularen Raum“ 
nach der H.schen Theorie vom Auge ab bis zur stereosko- 
pischen Grenze scheinbar halbiert! Nach der Theorie HILLE- 
BRANDS (8. Abb. S. 21) liegen vom Auge bis zur stereoskopischen 
Grenze soviel scheinbar gleiche ebenmerkliche Tiefen- 
unterschiede, als objektiv gleichbleibende halbe Disparations- 
minima in einem Winkel kleiner als 90 Grad enthalten sind. 
(B. Fig. 6 u. 7, welche die Hırnesrannsche Figur auf der rechten 
Hälfte teilweise kopiert.) . 


Fa 


5 


M 


۳ 8 





Beiträge zur Raumpsychologie. 209 


Das ist, u. a. nach dem Satz: „darum wachsen auch die 
scheinbaren Entfernungen der Alleepunkte P, P,, P, (gemeint 
sind Punkte einer Allee, deren einzelne Paare um Disparations- 
minima voneinander abstehen) um gleiche Grölsen“ gar nicht 
mifszuverstehen. Also würde der Punkt, welcher in der Mediane 
liegend den binokularen Raum scheinbar halbieren würde, so er- 
halten, dafs wir einen Winkel von weniger als 45 Grad in dem 
Knotenpunkt des einen Auges an die Basallinie anlegen. Der 
freie Schenkel würde dann die Medianlinie in einer Ent- 
fernung von der halben Länge der Basallinie, 
also 3 bis 4 cm von der Mitte der Basallinie ent- 
fernt, schneiden! Das ist für jeden, der selbst im Dunkel- 
raum winzige Lichtpünktchen binokular gesehen hat, einfach 
widersinnig. Nun hat mir HıLLEBRAND selbst mündlich erklärt, 
das sei ein ganz fiktives Beispiel und setze voraus, dals es einen 
Konvergenzgrad gleich Null gäbe, bei welchem die beiden Augen 
sich selbst anschauten. Ich halte diesen Einwand zwar nicht für 
triftig, will aber einmal den Anfang des binokularen Raumes 
10 cm vom Auge absetzen — ein Konvergenzgrad, der jedem 
Normalen leicht möglich ist. Der Konvergenzwinkel würde dann 
an der Basallinie schon 72 Grad 16 Minuten sein. (S. rechte 
Hälfte der Fig. 7.) Um dann den scheinbaren Halbierungspunkt 
zu finden, müísten wir den freien Schenkel noch um ca. 8 Grad 
52 Minuten weiterdrehen. Dieser würde die Medianedann 
in einer objektiven Entfernnung von 20,5 cm schneiden! 
Der Widersinn bleibt bestehen. Ich frage also HILLEBRAND, ob 
ihm etwa der Abstand der ersten beiden Paare seiner Allee 
scheinbar tiefer erschienen ist als der übrige Rest seiner Allee? 
Hiermit glaube ich, ist für diejenigen, welche die H.sche Arbeit 
genauer kennen, die Frage erledigt. Der Gedanke des Mifs- 
verstehens liegt aber nahe und erfordert eine genauere Analyse 
der H.schen Arbeit. Wir werden so sehen, dafs der Grund- 
irrtum, die Gleichsetzung der gleichen Disparationen entsprechen- 
den Tiefenunterschiede von HirLEBRAND geschehen mulste, wenn 
anders er die Herınssche Theorie in der ihr von ihm gegebenen 
Form festhalten wollte. 

Bei genauerem Zusehen enthält die Arbeit zwei Problem- 
stellungen, die H. zwar miteinander verschmilzt, die aber unab- 
hängig voneinander gelöst werden können. Würde die im An- 
fange (S. 3) ausgesprochene „nach welchem Gesetze....... 

Zeitschrift für Psychologie 58. 14 


210 ۲۷۵۱۳ 


der Gesichtswinkel sich mit der Entfernung ändert, wenn die schein- 
bare Grölse konstant bleibt“ das Ziel der ganzen Arbeit sein, so 
wäre dieselbe nur in Beitaten anzugreifen. Denn das hierfür 
geltende Gesetz ist durch den Nachweis ermittelt, dafs bei einer 
Allee die Gesichtswinkel so abnehmen, dafs die gekennzeichneten 
Winkeldifferenzen v und u in einem für jede Allee und Beobachter 
konstanten Verhältnis miteinander stehen müssen. Die Abhand- 
lung HirnEBRANDS also würe, wenn an dem Schlufs der Seite 15 


die Feststellung der Konstanz des i sich fände, in der Haupt- 


sache zu Ende gewesen. Das wäre eine rein induktive Feststellung. 
eine rein empirisch gefundene Tatsache. In der Tat schwanken 


۱ ۷ x ۱ ۱ 
die Werte „ in einer so regellosen Weise, dafs das Gesetz im 


allgemeinen richtig ist.! Gegen eine solche Ableitung liefse sich 
nicht das geringste einwenden. Allerdings fehlt bei H. der Nach- 
weis, dafs es sich bei den Schwankungen nur um Beobachtungs- 
fehler gehandelt hat; jedenfalls teilt er von Alleeeinstellungen 
derselben konstanten Vergleichsgrófse nur zwei von sich selbst 
mit. Es fehlt also auch hier der exakte Nachweis. Sehen wir 
aber davon ab, so lälst sich gegen die Richtigkeit des Ergebnisses 
nichts einwenden, ein „warum“ wäre freilich nicht gegeben. 
Indem H. dieses „warum“ sucht, verquickt er die Darstellung mit 
einer zweiten Problemstellung, die nach der Benennung des Er- 

gebnisses als ,Hauptsatz^ dem Autor offenbar die Hauptsache 
gewesen ist. H. läfst nämlich die Aufweisung der Konstanz des 


- vorläufig beiseite, um auf Grund der Tabellen eine andere 


Feststellung zu machen, die ihn nun in ein meines Erachtens 
falsches Geleise führt. Er diskutiert zuerst das Faktum, dafs bei 
objektiver Gleichheit der Entfernungsunterschiede der Alleepaare 
zur Erzielung gleicher scheinbarer Grölse die Gesichtswinkel- 
differenzen mit der Zunahme der objektiven Entfernungen 
immer kleiner werden. Mit dieser Feststellung ist offenbar gar 
nichts für unsere Sache gewonnen, denn diese Feststellung in der 
gegebenen allgemeinen Form wäre ja auch, wie mathematisch 


! Es fehlt die Angabe, ob die Einstellungen sowohl in auf- als auch 
in absteigender Richtung vorgenommen sind, wie es bei den Schienen- 
strangversuchen — mit ev. Ausnahme der Vp. Rapacovicz — geschehen ist. 


Beiträge zur ۰ 211 


ohne weiteres ersichtlich (s. S. 204), dann richtig gewesen, wenn 
der W.R. ein dem physikalischen Raum vollkommen ähnlicher 
gewesen wäre, die ganze Fragestellung damit also wegfiele. Einen 
Ausgangspunkt hätte nur die Beobachtung der scheinbaren Ab- 
nahme der objektiv gleichen Tiefenunterschiede geben können, 
nicht aber die Gesichtswinkel. Auf Grund dieser Feststellung 
gelangt H. nun dureh Verkennen der Vieldeutigkeit seiner Fest- 
stellung zu einer Problemstellung, die wir hier hier noch einmal 
wiedergeben müssen (a. a. O. S. 17): 

„Beruht vielleicht die verschiedene Wirkung, welche ein 
objektiv konstanter Entfernungsunterschied bei wechselnder abso- 
luter Entfernung auf die scheinbaren Gröfsen ausübt, darauf, dafs 
dieser objektiv konstante Entfernungsunterschied einen sehr 
verschiedenen physiologischen Entfernungsunterschied be- 
dingt, je nachdem die absolute Entfernung vom Beobachter 
gröfser oder kleiner ist?“ 

... lXHat ein objektiver Entfernungsunterschied 
von einer gewissen Grófse bei Wechsel der &bsoluten 
Entfernungen darum und in dem Mafse (!) einen ver- 
schiedenen Einflufs auf die scheinbaren Grófsen der 
Vergleichsobjekte, weil, und in welchem Malse (!) 
er auf den scheinbaren Entfernungsunterschied der- 
selben einen verschiedenen Einflufs hat?" 

Diese ganze Überlegung ist unrichtig: Wenn man zur Ge- 
winnung einer Theorie auf Grund empirischer Ergebnisse zu 
einer Problemstellung kommen will, so ist es doch methodologische 
Notwendigkeit, den Tatbestand zuerst einmal daraufhin zu unter- 
suchen, wieviel verschiedene Möglichkeiten denselben 
Tatbestand an sich hätten erzeugen können? Tun 
wir dies an H.s Stelle. Wenn subjektiv gleichen Gröfsen objektiv 
kontinuierlich wachsende entsprechen, wie das die Versuche 
zeigten, so führt dieses zuerst nur zu der Feststellung in allge- 
meiner Form, dafs der scheinbare Raum dem physikalischen in 
irgendeiner Weise inadäquat ist. Nun müssen wir erst 
weiter untersuchen, ob eine oder mehrere Arten der Inadäquatheit 
dies Verhalten der objektivon Gröfsen bedingt haben können. 
Machen wir diese Überlegung, so ergeben sich sogar drei ver- 
schiedene Möglichkeiten. 


! Von mir gesperrt! 
14* 


212 Walther Poppelreuter. 


Die linke Seite der Figuren 7—9 stellt den objektiven, die 
rechte Seite den entsprechenden subjektiven Tatbestand dar. 

I. Fall (Fig. 7): 

Die Richtungen können adäquat sein und nur 
die scheinbaren Entfernungen inadäquat. Dann 
müssen natürlich zur Erzielung gleicher schein- 
barer hintereinander liegender Grölsen die objek- 
tiven Gröflsen in der durch die Art der Inadäquat- 
heit der schb. Entfernungen bestimmten Weise sich 
ändern. 

II. Fall (Fig. 8): 





æ= 01 
E)e 


Fig. 7. 





Die Entfernungen kónnen adáquat sein und nur 
die Richtungen inadäquat. Auch hier mülsten die 
objektiven Gröflsen sich zur Erzielung gleicher 
scheinbarer Grófse entsprechend ändern. 

III. Fall (Fig. 9): 

Es können sich Falllund II kombinieren, mithin 
Richtungen und Entfernungen inadäquat sein. 


Beiträge zur Raumpsychologie. 213 


Wie wir sahen, liegt dieser letztere 
Fall bei der H.schen Theorie vor. Dafs 
H. aber darüber sich keine Rechenschaft z 
gegeben hat, beruht wohl darin, dafs er 
sich auf Grund theoretischer Anschau- 
ungen von der Gleichsetzung der eben- 
merklichen Tiefenunterschiede nicht frei 
machen konnte. 

Rein formal wäre die obige H.sche 
Problemstellung dann richtig, wenn H. 
die A. d. Sr. angenommen hätte; dann 
hätten sich allerdings aus der Unter- 
suchung der scheinbaren und objektiven 
Entfernungen die Gesetze für die schb. 
Gröfse gewinnen lassen. Wenn H. die 
Inadäquatheit der schb. Gröfsen auf die 
Inadäquatheit der schb. Entfernungen 
zurückführt, so macht er damit — Fall I 
— die stillschweigende Voraussetzung 
der A. d. Sr. — d. h. er hätte sie 





machen müssen. Dies Übersehen hat و (ع‎ 
nun die schwersten Konsequenzen. Fig. 9. 

Die eine ist die: wird stillschweigend 

die A. d. Sr. angenommen, dann folgt — wenn anders nicht 
die Euklidische Geometrie falsch sein soll — aus dieser Vor- 


aussetzung rein mathematisch die eindeutige funktionelle Ab- 
hängigkeit von schb. Grölse und schb. Entfernung, wie wir das 
schon sahen. Dann wäre der Passus „in dem Mafse“, der wohl 
der wesentlichste der zitierten Problemstellung ist, nur im 
Sinne der sich bei A. d. 8r. ergebenden mathema- 
tischen Beziehungen zu verstehen. Da wir aber schon 
sahen, daís die A. d. Sr. nachher durch den Hauptsatz von H. 
selbst negiert wird, so ist dem Passus ,in dem Mafse^ dieser 
Sinn nicht zuzuschreiben. Wenn aber nun die Inadäquatheit der 
Entfernungen behauptet und ermittelt, die A. d. Sr. aber negiert 
wird, dann muls also Entfernung und Richtung inadüquat 
sein. Es kann somit das gegenseitige Verhältnis so- 
wohl von schb. Grölse und wirklicher Entfernung, 
als auch von wirklicher Gröfse und schb. Entfernung 
überhaupt solange nicht mathematisch bestimmt 


214 Walther Poppelreuter. 


werden, solange nicht bekannt ist: 1. welcher Art die In- 
adäquatheit der Richtung und 2. die Inadäquatheit der Ent- 
fernungen ist. 

Die H.sche Problemstellung ist daher, weil sie bezüglich 
ihrer Absicht zu keiner richtigen Lösung führen kann, eine un- 
zweckmälsige. Ich betone „bezüglich ihrer Absicht", weil die 
Problemstellung wohl zu einem richtigen Ende hätte führen können, 
wenn nur H. mit einer Fixierung des „in dem Malse“, wie er es 
durch Gleichsetzung der ebenmerklichen schb. Entfernungsunter- 
schiede nachher tut, die Konsequenz bezüglich der Sehrichtungen 
gezogen hätte. Die in diesem Falle sich ergebende Inadäquatheit 
der Sehrichtungen hätte an der Erfahrung geprüft werden können, 
und damit würde sich H. die Haltlosigkeit seiner Theorie gezeigt 
haben. Diese Inadüquatheit müfste derart gewesen sein, dafs bei 
aufeinanderfolgenden gleichen Gesichtswinkeldifferenzen die Seh- 
richtungen in der bestimmten Weise kon- oder divergierender 
waren, als die Schenkel der Gesichtswinkel, dafs der Bedingung 
genügt ist, die die Gleichsetzung der ebenmerklichen Tiefenunter- 
schiede mathematisch ausspricht, und wie sie sich in der Fig. 9 
und 3 findet. | 

Wir haben nun zu zeigen, wie H. zu dieser Gleichsetzung 
der ebenmerklichen Tiefenunterschiede eigentlich kam. Beweisen 
konnte er sie nicht, weil er 1. keine Experimente in dieser Hin- 
sicht gemacht hat, und 2., weil die Darstellung, als ob der Be- 
weis hierfür in dem Übereinstimmen mit einem induktiven Er- 


gebnisse, der Konstanz des Bruches " läge, unrichtig ist, insofern, 


. y z ۰ ۰ . 
als die Konstanz des ۳1 als solche unabhängig ist von einer 


Gleichsetzung der ebenmerklichen Tiefenunterschiede. Denn da- 
dureh ist nur der Verlauf der Kurven definiert, nicht aber 
auch die Orte der Kurve, wo schb. gleiche Alleepaare liegen. 
Die Gleichsetzung der ebenmerklichen Tiefenunterschiede ist 
vielmehr nur eine Behauptung; ich werde hier wórtlich zitieren: 
(S. 17.) „Wir haben also jetzt experimentell zu ermitteln, wie 
sich der scheinbare (physiologische) Entfernungs- 
unterschied zum wirklichen verhält; und das wird 
sich am leichtesten erreichen lassen, wenn wir für wechselnde 
absolute Tiefenlage zu ermitteln suchen, welcher objektive Ent- 
fernungsunterschied erforderlich ist, um einen ebenmerklichen 


Beiträge zur Raumpsychologie. 215 


scheinbaren Entfernungsunterschied zu erzeugen.“ 
1.Dals ebenmerkliche Unterschiede nicht als gleich 
zu betrachten sind — dieser Haupteinwand gegen FECHNERS 
Ableitung des psychophysischen Gesetzes, der Malsformel usw., 
ist auf unseren Fall nicht anwendbar.“ „Nicht um die 
Wahrnehmung des Grölsenunterschiedes zweier Strecken handelt 
sich's hier, sondern um die Wahrnehmung des Ortsunterschiedes 
zweier'Punkte, !'welcher Ortsunterschied sofort durch 
die Disparation, beziehungsweise die Doppelbilder gegeben 
ist, in die der eine Punkt zerfällt, wenn der andere fixiert 
wird, wie ich das an anderer Stelle (in Sachen der optischen 
Tiefenlokalisation, Zeitschrift f. Ps. 16, S. 96 ff.) ausgeführt habe.“ 
Es sind diese Behauptungen nur für diejenigen richtig, welche 
die HreniNo-HirLEBRANbschen Grundvoraussetzungen für bewiesen 
halten. Mit dem H.schen Experiment ist nur die Konstanz des 
objektiven Disparationsminimums gezeigt, keineswegs aber die 
Gleichheit der entsprechenden schb. Beträge. Denn dahingehende 
Aussagen von anderen Versuchspersonen als die des doch viel- 
leicht von der Theorie befangenen Autors liegen nicht vor. Ich 
habe die Versuche wiederholt, und meine eigene Beobachtung, 
dafs nämlich die ebenmerklichen schb. Entfernungsunterschiede 
mit wachsender absoluter Entfernung sehr deutlich immer 
grófser wurden, wurde auch von Unbefangenen bestätigt. Be- 
weisend hätten nur solche Versuche sein können, wenn zu einem 
— etwa einem ebenmerklichen — Tiefenunterschied in der Ferne 
als Vergleichsgröfse entsprechende Einstellungen auf Gleich- 
heit in der Nähe gemacht worden wären. Erst dann wenn 
sich auch die objektive Gleichheit der Disparationswinkel heraus- 
gestellt hätte, wäre ein Beweis gegeben gewesen. 


Wenn wir uns die Kolonne (v—ı«) der H.schen Tab. XII, welche die 
Konstanz des Disparationsminimums beweisen soll, genauer ansehen, zeigt 
sich, dafs auch da Zweifel erhoben werden können. Verfolgt man den 
Verlauf der Werte graphisch, zur genaueren Veranschaulichung unter Wahl 
eines sehr gro[sen Mafsstabes für die Ordinate, wie es beifolgendes Diagramm 
Fig. 10 zeigt, so scheint mir doch das Wachsen der Werte gesetzmälsig mit 
Abnahme der Entfernungen ganz unverkennbar. Die Kurve hätte eigentlich 
eine der X-Achse parallele Linie sein müssen. Statt dessen finden wir 
Zunahmen von 3 bis 25°,. Die ev. Fehlerquellen, die H. selbst anführt, 
hätten in umgekehrter Richtung wirken müssen, worauf einzugehen zu 


! Von mir gesperrt! 


216 Walther Poppelreuter. 


Minuten weit führen würde. Die Wahrschein- 
: lichkeit ist grofs, dafs es sich uin 
40 folgendes gehandelt hat: führt man 


die eben genannte Aufgabe aus, stellt 
also zu einem ebenmerklichen Tiefen- 
8 unterschied der Ferne einen gleichen 
schb. Entfernungsunterschied in der 
Nähe ein, so mufs nach allem Ge- 
6 sagten der Disparationswinkel in der 
Nàhe grófser ausfallen. Das würde 


i geschehen, wenn eine bewulste De- 
z termination vorgelegen hätte, aber 
3 ebensogut auch, wenn die Vp. von 

der Theorie befangen ist, dafs die 
* einzustellenden Betrüge scheinbar 
7 gleich grofs ausfallen werden. Man 


dürfte also wohl nicht fehlgehen 
30 34 30 236 22 18 15 1Merer mit einem Einwande, den H. selbst 
Fig. 10. an anderer Stelle in analogem Zu- 
sammenhange (S. 47) macht, dieser 
Weg sei „nicht ganz verläfslich wegen der nicht völlig auszuschliefsenden 
Voreingenommenheit des Beobachters, namentlich wenn dieser der Theorie 
persönlich nahesteht; sind die Abweichungen nicht allzu grofs, so wird er 
leicht das als gleich grofs sehen, was nach seiner Theorie gleich grofs sein 
soll.“ Im übrigen wird man einer Methode, die zur Schwellenbestimmung 
die Herstellung in nur einer Richtung verwendet, nicht allzuviel Vertrauen 
schenken können; in der Tat ist auch damit das zu grofse Ausfallen der 
Werte erklärt. 


Ich brauche meine eigenen Versuche zum experimentellen 
Nachweise der Falschheit der Gleichsetzung der durch dieselbe 
Disparation gegebenen Tiefenunterschiede hier nicht mehr zu er- 
wähnen, da das bereits in zwei anderen Arbeiten geschehen ist. 

Herne hat in seinem Aufsatz! „Über Orthoskopie“ bereits 
den HinLEBRANbschen analoge Versuche unter weit exakterer 
Isolierung der Binokularparallaxe gemacht mit folgendem Resultat 
(S. 568): „Beim binokularen Tiefsehen werden die 
Tiefendimensionen im Vergleich zu den Breiten- 
dimensionen umso mehr unterschätzt, je weiter das 
Objekt entfernt ist, jedoch nicht(!) in demselben 
Mafse, in welchem mit der wirklichen Entfernung 
die durch die Disparationsgrölse gegebenen Tiefen- 
werte abnehmen. Vielmehr werden die letzteren um 


ı Arch. f. Ophth. 51, S. 563. 1900. 


Beiträge zur Raumpsychologie. 217 


so besser ausgenutzt, je weiter entfernt wir das 
Objekt sehen.“ Auf die gegebene Erklärung werden wir unten 
eingehen. 

v. Kres hat in seinem Referat! den H.schen Hauptsatz an- 
gezweifelt und gleichfalls den wunden Punkt in der Gleichsetzung 
gesehen. In einer von ihm veranlalsten Dissertation? zeigte 
E. IssEL in eklatanter Weise die günzliche Unrichtigkeit der 
H.schen Behauptung, indem bei der Gleichheitseinstellung von 
Tiefenunterschieden in wachsender Entfernung Werte gewonnen 
wurden, deren Disparationen mit der Ferne so gewaltig abnahmen, 
wie es das beistehende Diagramm Fig. 11 zeigt. Als Resultat fafst 

Grad 


5 
5 


او 
لاح 
AR‏ 


20 


"Go مه ناج ان ندب ۵ ۵ ۵ ید و ن مج‎ utt 


80 7 100 120 190 160 180 200 300 400 cm 


Fig. 11. 


IssEL zusammen (S. 21): „Zwischen den wahrgenommenen 
Tiefenunterschieden und ihrem physiologischen 
Substrat (den Querdisparationen) besteht eine feste 
Beziehung, derzufolge ein bestimmter Wert der 
Querdisparation die Wahrnehmung eines bestimmten 
Tiefenunterschiedes erzeugte, überhaupt nicht. 





! Dese Zeitschrift Bd. 33, S. 366. 1903. 
* Messende Versuche über binokulare Entfernungswahrnehmung. Med. 
Diss. Freiburg 1907. 


218 Walther Poppelreuter. 


Die Versuchsanordnung war eine durchaus ähnliche, wie sie 
H. verwandt hatte; ob aber, wie Verf. meint, alle anderen Raum- 
faktoren ausgeschlossen waren, sei später diskutiert. 


Verfolgen wir nun den Gang der Arbeit weiter. Der Ge- 
dankengang ist nicht leicht zu überschauen: H. macht zuerst die 
Konstatierung, dals der Gesichtswinkel des zweiten Alleepaares 
von dem des ersten um einen bestimmten Betrag (u -+ p) ab- 
nimmt. Das ist blofs eine Festsetzung. Wenn H. aber (S. 31) 
sagt: ,Daís nun der Unterschied der beiden Lateralwinkel . . . 
gerade den Wert (u +9) hat, ist eine reine Erfahrungstatsache", 
so kann man füglich fragen: Welcher Erfahrung? Hierauf bleibt 
natürlich die Antwort aus, da H. Alleeeinstellungen auf schein- 
bare Tiefengleichheit unter einem Disparationsminimum nicht 
angestellt hat. Es ist also weiter nichts wie ein Buchstabe. Dann 
wird ebenso einfach gesagt, dafs die Lateralwinkel der anderen 
Alleepaare wieder um denselben Betrag abnehmen, was wieder 
nur eine Behauptung ist. Die Ableitung hätte sich induktiv 


nur so gestaltet haben können, dafs die Konstanz des E: voran- 


gestellt, und unter der berechtigten Annahıne, dafs es sich hierbei 
um eine stetige Kurve handle, die Konsequenz auch für die Ge- 
sichtswinkel bei Ebenmerklichkeit gezogen worden wäre. Das hätte 
bei Annahme der Adäquatheit der Sehrichtungen resp. einer Erweite- 
rung des Gesetzes der identischen Sehrichtungen auf eine Weise 
— auf die hier nicht näher eingegangen werden soll — geschehen 
können, dafs über die einem Disparationsminimum entsprechenden 
scheinbaren Beträge gar keine empirischen Data erforder- 
lich sind. Jedenfalls aber liegen hier bei H. keine „Deduktionen“ 
vor, und können also auch seine Behauptungen nicht empirisch 


š ۴ : y 
verifiziert werden. Wenn die Konstanz des i erst am Schlusse 


erscheint, so klingt das wie eine empirische Bestätigung der Grund- 
voraussetzung des ganzen Kapitels V, ist es aber nicht. Es liegt 
hier nur eine etwas versteckte Diallele vor. Die H.sche Unter- 
suchung ist also in tatsüchlicher Hinsicht, abgesehen von der 
durchaus zweifelhaften Feststellung der Konstanz des Disparations- 
minimums um keinen Schritt vorwärts gekommen. Offenbar 
aber hat H. hier ein anderer Gedanke vorgeschwebt. Wie er zu 
den oben als „Behauptung“ bezeichneten Aufstellungen kommt, 


Beiträge zur Ruumpsychologie. 219 


zeigt «lie zweite Ableitung des H.schen Hauptsatzes im $ 27, 
welche de facto gar keine zweite ist. 


Diesem Paragraphen ein Wort des Kommentars hinzuzu- 
fügen ist überflüssig. In schärferer Weise konnte wohl die 
nach H.s Auffassung der Herrınsschen Theorie bestehende 
Notwendigkeit, die ebenmerklichen Tiefenunterschiede einander 
gleichzusetzen, nicht dargetan werden. Darin also, dals sich 
diese theoretischen Voraussetzungen empirisch nicht bestätigen, 
liegt der schärfste Beweis gegen einen Versuch den W.R. als 
alleinige Funktion der Doppelnetzhaut abzuleiten. Das Gesetz 
also, welches das Verhältnis zwischen objektivem und schein- 
barem Entfernungsunterschied ausspricht, hat H. nicht ge- 
funden, jedenfalls nicht für den den Alleeeinstellungen zugrunde 
liegenden räumlichen Eindruck. 


Um weitere Diskussionen überflüssig zu machen, füge ich 
schon hier einige der Ergebnisse an, welche ich an Alleen, welche 
aus schwach leuchtenden Pünktchen im Dunkelraume bestanden 
(Beschreibung des Apparates siehe den gesonderten im Anhang 
gegebenen Bericht S. 257!), gewonnen habe, ganz analog der 
H.schen Anordnung. Das dem Beobachter in 1 m Entfernung 
symmetrisch zur Mediane in Augenhöhe liegende vorderste Paar 
hatte die konstante Breite von 30 cm. Das zweite Paar befand 
sich dahinter in einem-objektiven konstanten Tiefenunterschied von 
50cm. Hierauf wurden die aus den Tab. 1 und Fig. 4 ersichtlichen 
weiteren Alleepaare so eingestellt, dafs nicht nur scheinbar gleiche 
Breiten, sondern auch hintereinander liegende scheinbar 
gleiche Tiefenunterschiede entstanden. Ich werde später über 
diese Versuche des näheren berichten und begnüge mich mit der 
Angabe von Mittelzahlen: Die Buchstaben der Tabelle sind aus 


Tabelle 1. 
Vp. Ta. n =4. 





~ 
G, E, | G: | Ej C 





der Figur 4 ersichtlich. Bei Richtigkeit der H.schen Theorie 
hätte sich nun Gleichheit der Disparationswinkel (u,, 4, usw.) 








220 Walther Poppelreute. # 


herausstellen müssen. Das ist aber so bei weitem nicht der 
Fall, dafs den folgenden Zahlen nichts mehr hinzuzufügen ist. 


Tabelle 2.! 


Vp. Ta. 
Uu, — 2? 46' 15" 
ug — 19? 30' 52" 
u = 1° 4! ۳ 
ua = 0° 42' 20" 


Wollte H. seine Theorie dadurch retten, dafs er sie als nur auť 
den ursprünglichen durch keinerlei Erfahrung veränderten W. R. 
bezöge — es findet sich allerdings kein Wort über eine solche 
Einschränkung —, so würde er sich damit mit ganz anderen experi- 
mentellen Waffen als die hier gegebenen verteidigen müssen ; 
wir haben es hier nur mit dem Tatsächlichen zu tun. Das nega- 
tive Ergebnis, dafs es sich nämlich als unmöglich herausstellte, 
einen gegebenen experimentellen Tatbestand nur als alleinige 
Funktion der Doppelnetzhaut zu erklären, erfordert zugleich das 
positive Fragen nach den Ursachen, die in der Disparation selber 
natürlich nicht liegen können, es sei denn, dafs man eine prä- 
stabilierte Harmonie annähme. Andeutungsweise müssen wir 
darauf eingehen. Dals es ein Moment gewesen ist, das sich 
bei der Versuchsanordnung, wie sie von allen verwandt wurde, 
von HILLEBRAND, IssEL und Herne überhaupt nicht eliminieren 
liefs, geht aus der Beschreibung der Versuchsanordnung hervor. 
Zuerst ist hier natürlich an solche Faktoren zu denken, welche 
auch einäugig wirksam waren. Diese hat H. nach seinem eigenen 
Bericht bei seinen Schienenstrangversuchen nicht ausgeschlossen, 
denn hierbei lag auch monokular noch eine Wahrnehmung 
der Tiefenverhältnisse vor. Leider hat H. über monokulare Alleen, 
wie früher schon erwähnt, nichts berichtet. Ich kann auch hier- 
bei konstatieren, dafs sich bei derartig grofsen Entfernungen, wie 
H. sie verwandt hat, durch vor weifsem Hintergrund aufgehängte 
Fäden die monokulare Raumwahrnehmung in der Regel nicht 
eliminieren läfst. Das Nichtwirken der Akkomodation allerdings 
hat H. durch Lähmung derselben bei einer speziellen Versuchs- 
reihe dargetan. Für H. war es schwer auf diese anderen Fak- 
toren näher einzugehen, weil er sich in einer früheren Arbeit 


l u entspricht dem HILLEBRANDsChen w. 


Beiträge zur Raumpsychologie. 221 


anscheinend sehr exakt von der Unwirksamkeit der Kon- 
vergenz hatte überzeugen lassen.! In der Tat aber hat 
Herne in der oben zitierten Arbeit einen eindeutigen Beweis 
dafür geführt, dafs der Konvergenz zum mindesten ein grofser 
Einflufs auf die schb. Beträge der durch Disparation ge- 
gebenen Tiefenunterschiede zukommt. Bei Verwendung des 
Haploskops konnte er es durch Drehung der Haploskoparme 
erreichen, dafs nur die Konvergenz sich änderte, während die 
Disparation konstant blieb. Dabei stellte sich heraus, dafs mit 
vermehrter Konvergenz eine deutliche Verflachung des 
scheinbaren Tiefenunterschiedes eintrat. Zur Feststellung dieses 
Tatbestandes brauchte sich übrigens H. nur seiner eigenen — 
mit demselben tatsächlichen Ergebnis angestellten — Haploskop- 
versuche zu erinnern.” Ebenso fand Here, dafs beim Arbeiten 
im Hellzimmer, wie es H. getan hatte, schon ganz andere Resul- 
tate herauskamen, als im Dunkelzimmer. Überhaupt ist bei der 
Alleemethode durch die Vielheit und Symmetrie der Licht- 
punkte, die sich monokular noch gut zueinander lokalisieren 
lassen, eine Untersuchung der isolierten Parallaxe gar nicht 
möglich, wie das aus den oben (S. 219) gegebenen Tabellen auch 
hervorgeht. Ebenso lassen sich reproduzierte Entfernungsvor- 
stellungen, die, wie ebenfalls HEINE zeigte und ich selber be- 
stütigen kann, eine grofse Wirksamkeit entfalten, nicht leicht aus- 
schliefsen. 

Im Gegensatz zu HILLEBRAND sollen nun im folgenden die 
empirischen Raumfaktoren in aller erreichbaren 
Vollständigkeit zur Untersuchung gelangen. Ohne 
uns noch irgendwie auf einen theoretischen Stand- 
punkt zu stellen, wird die Wirksamkeit der Bin- 
okularparallaxe nicht in ihrer Isolierung, sondern 
in ihrem Zusammentreffen mit den empirischen 
Raumfaktoren, also die durch Binokularparallaxe 
zu erwartende unterstützende Wirkung quantitativ 


! Über die Wirksamkeit von Akkommodation und Konvergenz für die 
Tiefenlokalisation. Diese Zeitschrift Bd. 32. Ich habe die Versuche selbst 
wiederholt und die Experimente bestätigt gefunden, bin aber durch eine Er- 
weiterung, die hauptsächlich in einer objektiven Kontrolle der Akkommo- 
dations- und Konvergenzvorgänge am Auge selbst bestand, zu einer anderen 
Deutung der Versuche gekommen. 

® Die Stabilität der Raumwerte . . ۰. Diese Zeitschrift 5, S. 1. 1893. 


222 Walther Poppelreuter. 


bestimmt werden. Für eine derartige Absicht ist die Methode 
der Alleeeinstellung die allergeeignetste, wohingegen sie auf viele 
früher erwähnte Fragen bezüglich der schb. Gröfse und 
der verschiedenen Raumfaktoren keine Antwort geben kann. 
Hier müssen die übrigen früher berichteten Methoden angewandt 
werden. 


Kapitel II. 


Quantitative Untersuchung der binokularen und monokularen 

empirischen Wahrnehmungsrüume unter Gewinnung einer auf 

der 'bewiesenen Adüquatheit der Sehrichtungen beruhenden 
Theorie des Wahrnehmungsraumes. 


Wir kommen nunmehr zur experimentellen Prüfung vorstehen- 
der Überlegungen. Die Experimente verfolgen zwei Ziele, die in- 
und miteinander erreicht werden müssen. Das eine, die quanti- 
tative Vergleichung der empirischen Wahrnehmungsräume mit 
und ohne Binokularparallaxe, kann nur dann einen Erfolg haben, 
wenn das zweite, nämlich die Entwicklung einer auf beide 
Räumlichkeiten anzuwendenden Theorie des Wahrnehmungs- 
raumes, erreicht ist. Die beiden Aufgaben werden also notge- 
drungen miteinander verflochten zur Darstellung gelangen. Die 
untersuchten empirischen Faktoren waren die bekannten, an erster 

Stelle die Perspektive, Konvergenz, Beleuch- 
tung, Überschneidung usw., wie es aus der 
Beschreibung der Versuchsanordnung hervorgeht. 
Nur Kopfbewegungen waren ausgeschlossen. 


84. Versuchsanordnung I: Der Beobachter 
sitzt in der Entfernung À — 1 m symmetrisch vor 
der Schmalseite eines 3!/, m langen und 1 m breiten 
mit homogenem braunen Wachstuch überzogenen 
Tisches. Der Kopf ist durch ein Beifsbrettchenstativ 
fixiert. Mitten über den Tisch lüuft ein weifses 
Mefsband in der Mediane des Beobachters. Die 
„Bäume“ der Allee waren mattschwarz lackierte 
Eisenstative, die anfangs — bei zwei Vpn., Tab. 
V—VIII — runde Fülse hatten, später aber nach 
Zeichnung von Herrn Geheimrat ZIEHEN die in der 
Fig. 12 angegebene Gestalt erhielten. Die Malse 

Fig. 12. sind: 55 cm Höhe, Fulsbreite 12 cm. Durch diese 


mt e ا‎ 
اوج‎ 


e nn ° >+ — 


— — — 


4 
1 
| 
f 


M 
m * 
۱۳ 


5 ۱ war ^ Min ! E 
E S Maler s وه‎ ۰ "aunt pin und ja 


Yder 


SC 


— 

m EM 

ai ** wa 
(so, 


¢ 
— ER 
QE ir Er 
iN 





224 Walther Poppelreuter. 


diente) Von da ab wurden in objektiven Entfernungsunter- 
schieden von E = 50 cın noch weitere 4 Alleepaare eingestellt. 

Die E'8 waren durch schwache nur dem Vl. sichtbare Marken an der 
Tischkante markiert. An diese wurde ein starkes Lineal gelegt, längs 
dessen die Stäbe in der Breite verschoben wurden. Abwechselnd wurde 
von einer starken Divergenz oder einer starken Konvergenzstellung aus- 
gegangen. Korrekturen nach Aufbau einer Allee wurden erlaubt. Lagen 
dieselben aber nicht in der Richtung der ursprünglichen Einstellung, so 
wurde die ganze Einstellung wiederholt. Der Hauptsache nach wurde der 
gerade einzustellende Stab fixiert; zwischendurch aber die zum Vergleich 
mit den übrigen Paaren nötigen Augenbewegungen gemacht. Die Ablesung 
nach vollzogener Einstellung geschah wie bei H. stets im ganzen, mithin 
wurden die wahrscheinlichen Asymmetrien von rechts und links zur Mediane 
ignoriert. Bewerkstelligt wurde sie durch Anlegen eines zu diesem Zweck 
nach Art einer Schubleere gefertigten Lineals. Die mitgeteilten Werte 
sind der innere Luftabstand der Stabpaare. 

Im Sinne der Fragestellung war von jeder Abblen- 
dung der Umgebung Abstand genommen. 

Die Instruktion ging anfänglich (Tab. V bis VIII) dahin, 
die einzelnen Alleepaare mit der Normalbreite auf gleichen schein- 
baren Lateralabstand zu bringen, sowohl nach dem absoluten 
Eindruck, als auch nach dem bewulfsten Vergleichen mit der 

2 _ __ Mediane. Im weiteren Ver- 

5 — "ed lauf der Versuche stellte sich 

Ng heraus, dafs man de facto 

/ N ein bequemeres abweichendes 
/ Verfahren befolgte. Ein aus- 
/ drücklicher Vergleich gerade 
| der Lateralwerte erwies sich 
/ zur Erzeugung des Allee- 
/ eindruckes nicht nötig, auf 
/ Grund folgender Erscheinung: 
I und II (Fig. 14) seien zwei 

I hintereinander befindliche 

Stäbe einer Allee oder auch 

& zwei beliebige Punkte seitlich 
von der Mediane. Bleibt nun 

Fig. 14. I fix und wird II um I radial 

bewegt, so findet sich, dafs man bei jeder Stellung sagen kann, 
ob der Strahl I II in die Tiefe hinein kon- oder divergiert, 
resp. ob er sich als eine zur Frontalebene scheinbare Senk- 
rechte, d. h. Parallele zur Mediane in die Tiefe erstreckt. Es ist 





Beiträge zur Baumpsychologie. 299 


das ein durchaus unmittelbarer Eindruck. Man überzeugt 
sich sehr leicht davon, indem man etwa einen Spazierstock hori- 
zontal seitlich erhebt und nun in Augenhöhe an der Krücke her- 
umdreht. Die Parallelstellung ergibt sich dann als ganz unmittel- 
barer Eindruck. Gleichgültig ist es natürlich, ob die Bewegung 
des zu verändernden Punktes auf einem Kreisbogen oder wie bei 
unseren Versuchen auf einer Geraden vor sich geht. Bei der 
nach vollzogener Einstellung geschehenden Prüfung sollte sich 
die Vp. auf den Gestalteindruck verlassen. 

Es wurden zwei Reihen von Versuchen angestellt: 

1. binokular, wobei die Nase in der Mediane lag, Al,- 
Reihen. 

2. monokular, wobei das beobachtende Auge in der Me- 
diane lag', Al, -Reihen. 


(Siehe Tabellen 3—10.) 


An je einem Versuchstage wurde nur 


ein- oder nur zweiäugig beobachtet. 

Da die Erfahrung zeigte, dafs nach Verschluís 
eines Auges bei Beobachtung einer empirischen 
Rüumlichkeit der plastische Eindruck (s. sp. $ 9) 
noeh eine Weile perseveriert, so wurde die Vor- 
sichtsmafsregel gebraucht, vor Beginn der monoku- 
laren Einstellungen eine Pause von mehreren Mi- 
nuten zu setzen, während welcher das eine Auge 
durch eine Kappe abgedeckt war. Nur bei Vp. Z. 
mufíste aus üufseren Gründen hiervon Abstand 
genommen werden. Anfänglich war diese Kappe 
die gewöhnlich vom Augenarzt verordnete, das 
von Tuch umnähte ovale Pappstück. Da nun bei 
den länger dauernden Versuchen über Rötung 
und Tränensekretion geklagt wurde, so wählte ich 
ein anderes Verfahren, das keinerlei Beschwerden 
hervorruft: einen 4—5 cm dicken dünnwandigen 
@ummiball halbierte ich und band ihn mit 
breitem Bande über die Orbita. So blieb bei 
totalem Lichtverschlufs das Auge geöffnet und frei 
beweglich. e 

Die Buchstaben der Tabellen gehen aus der 
beigegebenen Fig. 15 hervor. Die abgesetzte Rubrik 
Go möge man vorderhand nicht beachten. Fig. 15. 





1 Nur bei Vp. W. P. lagen die abwechselnd benutzten Einaugen sym- 
metrisch zur Mediane. 
Zeitschrift für Psychologie 58. 15 






















































— — 


eh ie i 





f. 
es 


wy 
. ee E 
beo — — < — 7 — EBERLE: — — 
: da نید و روم شرس وان‎ FC oes یا مخ‎ iT 
i ER, 
5 t — » Tl ' 
— ee et ae t Lx > — — 
یز‎ | | SEE rat 
۱۹ 4 D ^ 4 - 
Zur rs $ x A kc - ^ 5 ۶ ۶ Qt à T 
J qs Mm CIE. ۰ i y € . 
xt < d — * e 
۱ ue که جر و ای‎ > “AY à mF. 3 a 
» din A $54 42, 1 I : 
f et T ue ور ۳5 2 سرت‎ 
» t 4 P «cuo „> - > f 7 
| ER os 
4 v * 9 ^s Zr ۳ Z9 
s | ~] NEENA EN | eios 
"y : Lp RR IRET 
© f و فار‎ E! t ۱ و‎ re T au PER 
2 $ gk 2: ` au ^ strat ۱ EA " E : E^ i / „Sy, 
V^ . i e 7. و‎ T icu vd RE RT 
p 0 A ۹ —5*— Helen 3 Wd = > Ce 3 ۱ 4 
( 8 و‎ EAS, x i 
pg e a e en 
——8 » " ^ 
وه‎ E | AT, 
5 on ° t ۳ رک‎ 
a4 p Í |" 
۱ aS * 
ی‎ t 
ch i 
" ^d 


$ 

$ 
— 

^. 


dm 





c 





— — pape 


مو 
7 


4 





. de € Sa NE SC w es 1 
زج‎ FE LPS i JES. 
(ME Cc mr s 






, i 
TA 
۹ 





* 


کو 


— 


eyri? 





rat 
1 





kA 
















We 














— — — 


* 
` 


—————X————————— — a. 
aed i m i ati 


7 


* 


* 
00 


A ASR RA 
x 


1 


3 


ih * 


"ni 
Y £ 


> 


| 
f 


r 
Hyni 


$e» ua 
SSN HORS 
— 


- 


Y 3% 


r 


pE 
8 
— 


ud 


3-22 dy niagis iP agi a 
— — — — 
2 ۹ 
tun. 


جر تر ا چ ےھ چغ ھت نی چک 
k :‏ 
A —‏ 


* 


M 


“¢ 


+ وم 
— — 


ah ^‏ د ا ھ جح چا 
— — 


BOXE 


— 
— 
n 


4 


. 
* 
— — —— 
sli a i o aoi iie tini Baer ay 


و که ای فد 


“° 


کیب 
n— ten hr‏ —— 
E 5T‏ 
A wur tam SOR m n ph‏ 


۹ 
I 
۱ 


- 


a 


ie «a zu Wir 


1 





n 


ای —— 
ها تست نس 


— 
vn 
+7 


rin 


fr eh 
tw 

wente 

> vm 


^^ e 
— 
IT 
--—— ^ 
un ar 
— — 


— 


مه( 


"p s.m 


— a 
— يا سک کک له‎ 
— 


x 
Da 
+ 
DX 


$ ت دار ول ۷۴ 
اه j‏ — * 
ung EUN‏ 


x 


n 


AN 


ue 


orat 


saatz 


- 


ri 42‏ 
6 ود ود و 





cA‏ و 
mE — *‏ ` با 2۳4 
Hl r‏ 
b Z/-.‏ 4 2 
MIA D A‏ - * 
h:t‏ ن '—-7,52 
yak u‏ —— , 
و 
veg 4 *‏ 


n 





y er, هه ات‎ > — * — — 


nn 


S us 
miy 


A 
> 


Vl as y Bp, à SUE CS °‏ 24 انم 
an ۶ K ۱ ^r .‏ ۲ ; و DU‏ 
V * M Y AN j t- y" f A‏ , ? 
£x TAN‏ ا 2 ent VU‏ 4 4 " 
ur" , * « 4 > 1 Pa‏ , ۰ 


hs M : 
— 


pr, 


€ 
s * * < N 2 ۲ 
E t ۱ 
*4 p+ 4 AS 
V à *2* T 
^i | . silo ر‎ u 
* y بام‎ ۳ RT 
۰ i »d 8 ۳ 3 
Fr bit akn ^ 
"$ م" ر4 ور‎ 
1 et ۰ ar 
7 “$ €" r 
ب؟‎ ۳ ` 
$ ew * í 


ee چ ماهس یس چم‎ — ue 
E N, 
e. 9 
v 


کر کت 
ofi‏ 


— — — 
Ta 2*5 ۳1 


e cR [cer — E 


en a ek e mds 
nau leror BR Ah. eit dumb 


4, 


M. | 
DEG 


V, 


". 


5 
^ 
ا‎ M a + ۰ ۷ ۷ ۲ 
+ ج وک‎ GONZ 2 
—— ———— —— a 
— وک و‎ ns ۰ * 
5 تیه ی«‎ % AU VETU ate e 


1 

I 

| 
: aD | = 
S JE E Y 
dr is^ 
GA NS 
E E 1 
m ` 3. | 


gg 


a ۰ € ۳ ^ ۰ A Q5 SI go 
i 2 7 * f. 
۰ , » ۰ $ AJ ^t FC — z 
— ره سپ وه اس هم رد ی وی‎ MÀ — —— ےا چ لے م لتکو کے لت ا د‎ — 
v m a ez 


t 


» 
لا„ 


AE 


^ 


ZA 


ت 
c‏ 


۱ EI 


2 š 
- 

£ 
s 


. Ai رم‎ = ۱ — —* 
d'r Q2." * > y. z 
9 un 1 تا‎ je? v^ 

7 ni Fy S5 7 u Rn a v: 

Lr u Ay 
` ۳ see * IX 
2 re x 
v 9 ev! * 

















NéQ i 
+ 
rf 


Rode deem s 


es y* ta A1 PN t. AT P. 


t 
× 
2%, 44 — 
1 


PS —* 
ار هی‎ 
ee 


Lom 
^d t 


r 
oe) 

2 
* 

yn‏ وح کے 


* A * * 
pý . 14 1 
Val IA SAL ۸.38 » 1 wi 
ur. 1 وف‎ I ۷ . v 
» Nm 5 ^ * و‎ Ay , 
^ w Adi» > / 1 (T "14, A 74-73 4 v 4 
۸ o i e EX. ۰ .) “ 
a wi qe om ce ad, "IM C8 ar eC 
: P, ' M è 
; . ** wu, P $. rand a 1 m 
ACC TURO OON m, á , ۷۵ E ۱ 
IS < ٠ . a 
vA ,— un en و۱۹۳4‎ 4 
T. - x ۱ . y 
س"‎ ha P . e 
— ^. 
- # 2 h 
' ۷ ۱ 
' 


2:433 


— 
2 


ی 
A. t. v‏ 


S. . دوع‎ 
(tu. 


us — 


iw 


v — 9» 
mx. en 
' ۹ 
۹ A 


A 
A 
4 4 x 


N 


aa‏ ون هویب تاج 
Be AY 7‏ > * - + 
„MR‏ 


a 


Monokülar. 


È E | 
ps 


tr Ax 
— — 


^ 


LA‏ رکه اه طط 
v‏ ۳۰ 


۰ 


— 
۰ : 
4443 5 4. 


4 


X 
2 
f 
——— M Ü 


کی — — کے م کے ےہ سای ےا 


m fice‏ مڈھا ے کے ہے کچ یه چا 
er,‏ 
— 
یس 
* 





Beiträge zur ۰ 231 


Tabelle 9. 
Vp. Mı. Binokular AL. 











204, 2 G; 





که که 5 5 5 55855 8 




















Diff 
m. V. | | 2,6 
Tabelle 10. 
VP. Mı. Monokular Al. 
T m 
۱ 5 2 G, 2G, | 2 G, 2 G, 
— — — | 
| | 39,9 43,3 | 46,6 
| 1 372 | 40 | 40,7 
36,5 39 40,8 
Z ; 37,6 40,4 41,3 
36,1 39,6 42,8 44,3 
| و2‎ | 857 |. 38,1 39,9 
34,7 | 37,8 40,5 ! 422 
| 
4,7 31 | 2,7 1,7 
| 18 1,5 29 
i 
f 


i | 

Feststellung der mathematischen Funktion, welche die Abnahmen 
befolgten, erbracht sein. Lassen wir sie aber einmal gelten, so 
müssen bei sonst gleichen Umständen die es umso kleiner 


auffallen, je schlechter die Rw. dieses Tatbestandes war, d.h. 
je mehr die Alleen divergierten. Dementsprechend sind 





232 Walther Poppelreuter. 

















Tabelle 11. Tabelle 12. 
ل ل‎ s 
Vp. | 7. ۱ W. P. Hav. | Mr. 
| EU Al, Al, Al, AL Al, Al, Al, 
e, =| 951 < 234 | 254 < 45 916 > 2,11 | 2,04 1,97 
e —| 2,25 << 2,20 | 2,46 > 2,25 2,02 > 2,00 | 1,89< 1,96 
6 —| 2,0672» 2,00 | 2,9075 2,04 201>198 | 186< 171 
e —| 1,87 51,80 | 2,25 > 1,90 1,87 < 1,85 8 
atetate =| 868>8,34 | 9,55 > 8,64 8062789 | 7,53< 7,55 





auch die einäugigen es mit Ausnahme der als anomal be- 
zeichneten Vp. Mı. durchweg ein wenig kleiner als die ent- 
sprechenden binokularen. Alle diese Vpn. verfügten über nor- 
males Sehvermögen und trugen keine Gläser. Nur Vp. Z. 
ist auf dem linken zum Mikroskopieren benutzten Auge etwas 
kurzsichtig, auf dem rechten etwas weitsichtig; auch ist rechts 
die Sehschärfe infolge eines früheren iritischen Krankheitsprozesses 
etwas herabgesetzt. Bei den monokularen Versuchen benutzte 
er das rechte Auge, die übrigen Versuchspersonen von Tag zu 
Tag abwechselnd das rechte oder linke. Am Heremsschen 
Fallapparat wurde das stereoskopische Sehvermógen mit posi- 
tivem Erfolge bei sümtlichen Vpn. geprüft. Die anomale Vp. 
Mı. dagegen ist rechts hochgradig kurzsichtig, benutzt nach An- 
gabe fast ausschliefslich das linke wenig kurzsichtige Auge und 
behauptet, nie einen Unterschied zwischen binokularem und mon- 
okularem Sehen bemerkt zu haben. Trotzdem unterliegt die Vp. 
dem Effekt des Stereoskops. Dafs die Eindrücke des schlechten 
Auges nicht ganz unterdrückt wurden, bewies das Verhalten 
der Vp. Mr. bei der binokularen Fa&rbenmischung!; allerdings 
waren die Eindrücke des linken Auges überwiegend. In diesen 
anomalen Umständen müssen wir auch das abweichende Verhalten 
der Vp., dafs sich bei ihr kein merklicher Unterschied zwischen 
monokularem und binokularem Sehen ergab, erklärt sehen. Es 
ist jedenfalls sehr charakteristisch, dafs der geringe Unterschied, 
welcher sich bei den meisten Normalen findet, schon durch eine 
Anomalie verwischt werden kann, die das „stereoskopische Seh- 
vermögen“ noch nicht ganz vernichtet hat. 


! Beschreibung dieses Apparates im Bericht des Kongresses für exp. 
Psychologie zu Innsbruck. Leipzig 1910. 


Beiträge zur Raumpsychologie. 233 


Indem wir uns weiterhin der Voraussetzung der A. d. Sr. 
bedienen, können wir aus den gefundenen e, bis e,, welche 
einem je konstant bleibenden E entsprechen, bei graphischer 
Darstellung schon im Umrifs das Verhältnis zwischen objektiver 
und schb. Entfernung ableiten (Diagr. Fig. 16). Wir sehen, dafs 


Yp. Hau. 





7 
e. 0, e; Gy e, 03 e5 e, er ez €3 es 


Fig. 16. 


die Kurven nahezu gerade sind, mithin die e's nahezu in 
arithmetischer Reihe kleiner wurden. 

Wir brauchen diese Betrachtungen aber nicht weiter zu führen, 
da es hier den sicheren Weg eines Experimentes gibt, mit Hilfe 
dessen wir dann auch die Voraussetzung der Adäquatheit 
derSehrichtungen aufihreRichtigkeitgenauer unter- 
suchen können. 

Haben wir in dieser Va. das Fallen der e's bei Kon- 
stanz der E’s untersucht, so soll im folgenden zur 
Untersuchung kommen das Wachsen der E’s bei 
Konstanz der e's. 


$ 5. Versuchsordnung II. 


Zuerst gilt es also die A. d. Sr. zu beweisen, resp. zu unter- 
suchen, mit welcher Genauigkeit diese Annahme gemacht werden 
kann. Der Beweisgang ist ein indirekter: wir führen die Be- 
hauptung ein und erweisen sie, soweit ein indirekter Beweis das 
vermag, als richtig durch die Richtigkeit der sich notwendig er- 
gebenden Konsequenz. 

Hat man eine Allee so eingestellt, dafs nicht nur die Breiten 
der einzelnen Paare schb. gleich sind, sondern auch die Tiefen- 


234 Walther Poppelreuter. 


abstände der einzelnen Paare voneinander, so mufs sich die 
A.d. Sr. dann als richtig herausstellen, wenn die nach den Formeln 


e, = cotg a, — cotg a, 
€, = cotg e, — cotg a, 
€, = cotg a, — coig a, 


usw. 

berechneten es übereinstimmende, resp. nahezu überein- 
stimmende Werte ergeben. Diese Versuche, welche als gAl,- und 
gAl,.Reihen bezeichnet sind, fanden mit denselben eben be- 
schriebenen Einrichtungen statt; nur die Einstellung war etwas 
komplizierter. Nachdem zuerst 2 G, und 2G, auf schb. Parallelismus 
gebracht waren, wurden die folgenden Paare zuerst einzeln im 
rohen auf schb. Parallelismus gestellt, und dann so lange ge- 
nähert resp. entfernt, bis Tiefenunterschiedsgleichheit vorlag. Auch 
hier wurde konform den Breiteneinstellungen einmal von einem 
deutlich kleineren und einmal von einem deutlich gröfseren 
Tiefenunterschied ausgegangen. Die Bewegung erfolgte durch 
Schieben mit dem Lineal in Stufen von !/, cm. Erst wenn die 
Tiefenwerte richtig erschienen, wurde die genauere Breitenein- 
stellung vorgenommen. Man sieht, dafs ein solches kompliziertes 
„Aufbauen“ von Alleen, das immerhin geraume Zeit in Anspruch 
nahm, als eine zweckmäfsige psychophysische Methode kaum be- 
zeichnet werden kann. In der Tat ergaben sich auch grofse 





Schwankungen. 
Tabelle 13. 
Vp. Z. Binokular 94%. 
| 
| 2 G, E, 2 G, | E | 2 E 2G, 
1 30 50 349 56 | 38,5 66 | 4271 
9 30 50 33,3 51 35,9 52 38,4 
3 30 50 33,4 65 37,3 58,5 40,8 
4 30 50 33,6 54,5 37,1 68,5 41,3 
5 30 50 32,9 50 35,9 565 | 384 
6 80 50 33,6 55 36,2 57,5 39,2 
7 30 50 33,3 62,5 37,5 52,5 39,1 
8 30 50 | 935 | 58 366 | 60 40,4 
A.M. 30 50 33,5 534 36,9 57,7 40 
m. V. 0,3 1,8 | 1,3 
| ! 


Beiträge zur Raumpsychologie 235 








Tabelle 14. 
Vp. Z. Monokular gAl,. 

| 9 6 | E, 2G, E, 26, E 26, 
1. 80 50 84,4 | 56,5 88,8 55,5 43,6 
2. 30 50 83,5 52,5 36,7 54 89,2 
3. 30 60 34 67 37,9 67,5 42,2 
4. 80 | 50 34,3 57 38,8 66,5 43,7 
5. | 8 50 38,5 63 37 59 89,6 
6. 90 50 33,9 52,5 87,9 55,5 41,5 
7. 30 50 34,1 68,5 38 68,6 424 
8 30 60 33,8 53 97,7 66,5 40,6 
A. M. | 30 50 33,9 55 | 819 60,3 41,6 
m. V. | 03 23 | 0,5 5,4 14 

Tabelle 15. | 

Vp. W. P. Binokular gAL. 

| 2 G, | E, 2G, | E | 26 E | 2G, 





1. 80 50 82 58,5 34 67,5 86,1 

2. 30 50 32,3 54,5 33,2 56,5 89,6 

3. 30 50 31,7 68,5 34 62 85,6 

4. 30 50 31,5 55 32,9 58 94,7 

b. 30 50 32 50 33,2 56,5 34,4 

6. 30 50 31,2 57 32,7 62 341 

7. 30 50 30,8 51,5 81,8 59 83,2 

8. 30 50 81,6 60 33,2 67 34,9 

7 9. 30 50 81,8 56 33,6 62,5 34,7 

E 10. 80 50 31,8 54 33,6 59 85,3 

42, 11. 30 50 33,2 61 35,3 66 37,4 

34 12. 30 60 33 53,5 33,8 62,5 85,3 

08 1% 30 50 31,6 58 33,9 65 34,7 

13 14. 30 50 31,4 58 33,3 59,5 84,1 

81 15. 30 50 31,4 53,5 33 59,5 34 

99 16. 30 50 32 69 83,8 65 35,7 

91 17. 30 50 32,8 56,5 35 67 38 

M 18. 30 50 31,8 54,5 33,8 60,5 86 

19. 30 50 32,7 69,5 35,6 67,0 39 

۱ 20. 30 50 32,4 50,5 38,7 61,5 85,6 

n A.M. | 0 50 32,1 56 33,7 61,7 85,3 
۱ 

m. V. | | 0,6 | 2,7 06 32 | 11 














236 Walther Poppelreuter. 
Tabelle 16. 
Vp. W. P. Monokular gAl. 
2G, E, 2G, | E, | 26; | E, | 2G, 
— g 
1. 30 50 32,6 59 34,6 71 36,5 
2. 30 50 32,5 53,5 85,2 61,5 38 
3. 30 60 32,1 59 84,9 6 | 375 
4. 80 50 32,5 63 84 65 | 36,6 
b. 30 50 39 | 585 | 9 68,5 | 354 
6. 30 50 31,6 54 33,6 605 , 5 
7. 30 50 32,1 62 89,7 725 | 865 
8. 30 50 333 63,5 34,1 61,5 ۱ 36,2 
9. 30 50 31,6 53 33,2 66 | 34 
10. 30 ö0 32,5 575 34,6 66,5 37,8 
11. 30 50 38,6 61,5 36,8 69 | 39,2 
12. 30 50 33,3 57,5 35,1 635 | 368 
13. 30 50 33 60 35,6 71,6 | 38,7 
14. 30 50 32,9 55 35,3 66 | 381 
15. 30 50 31,7 54 34,7 635 | 374 
16. 30 50 31,9 61 35,1 67,5 | 38,4 
17. 30 50 32,6 58 36,3 67 | 405 
18. 30 50 32,2 65 35,4 733 ۰. 896 
19. 30 50 83,2 61,5 35,8 745 | 393 
20. 30 50 32,7 bb 35,7 66 | 387 
A.M. | 80 50 325 | ۸۵ 34,4 67,6 | 5 
m. V. | | 0,5 3,0 | 0,8 34 13 
Tabelle 17. 
Vp. Mr. Binokular gAL. 
| 2 G, | E, | 2G | 5 ۱ 26, | E, 2G, 
[ed | Be er 
Lo; s 50 883 | 6 365 | 62 39 
2. | 80 50 35,2 | 58,5 40.2 63,5 43,2 
3. | 80 50 39 | 55 36,9 69 39 
4. 30 50 85,1 60,5 404 73,5 45,8 
5. 30 50 83,3 62,5 36,8 69 40,1 
6. 30 50 348 59,5 37,4 72 41,2 
| 
A. M. 80 | 5 34,2 | 57 38 66,5 41,4 
m. V. 08 | 22 1,5 5 | 21 


Beitrdge zur. Haumpsychologie. 237 


Tabelle 18. 
Vp. Mı. Monokular gdh. 



























































2 G, E, | 2 G, E, 2 G, | E, 3 G, 
1. 30 50 34,4 57 | 37,4 64 40,2 
2. 30 50 344 53,5 | 36,8 58 38,3 
3. 30 50 35,6 55 39,7 67,5 42,9 
4. 30 50 344 53 36,8 60 39 
5. 30 50 32,9 55,5 86,4 67 41,5 
6. 30 50 34,5 63 | 39,3 73 45,4 
A.M. 30 | 50 344 | 57,2 37,7 | 64,8 4, 
m. V. | o5 | 3 M 48 21 
| 
Tabelle 19. 
Vp. Log. Binokular gAl. 
98 E, | 2G, E, 2G, E, 2 G, 
1. 30 50 34,4 61 36,9 19 42 
2. 30 50 32,8 51 35,8 56 88,3 
3. 30 50 32,6 54 36,2 64 39,4 
4. 30 50 33 59 36,7 71,5 40 
5. 30 50 32,8 08 36 68 39 
6. 30 50 33 55 36,2 64 38 
A.M. | 80 50 33,1 56,3 86,3 67 394 
| 
m. V. | 0,4 3 0,4 5,8 1,0 
| 
Tabelle 20. 
Vp. Log. Monokular gAl.. 
| 2 G, | E, 2% E, | 2 G, E 2 G, 
1. | 30 50 33,5 54 36,5 62 37,1 
2. | 8 50 33,7 57,5 86,4 69,5 40,2 
8. 30 50 31,6 54 34,5 56 86,6 
4. 30 50 33,1 60 36,4 74 89,7 
5. 80 50 34,1 51 37,2 58 89.1 
6. 30 50 344 56 88,5 61 41,1 
A. M. 80 50 38 | 554 36,6 02,6 39 


m. V. 0,6 2,3 0,9 6,1 1,6 


238 Walther Poppelreuter. 























Tabelle 21. 
“| 2. W. P. | Mr. Lor. 
| 94h | gAh | امو | امو‎ | gAh | gAh | gh | 4و‎ 





a - 2,18 dd 2/1 | 2,57 | 210 240 | 221 
— 197 | 285 | 281 | 213 2,30 | 5 
u m 196 | 296 | 262 | 218 251 | 2,62 
— | &i1 | 852 | 80 | 636 721 | 6,08 





Die nach obigen Formeln berechneten e’s zeigt Tabelle 21. 

In Anbetracht des Umstandes, dafs wir sowohl die Ein- 
stellungen der G's, als auch der E's, welche wahrscheinlich jede 
mit einem Fehler behaftet sind, der Berechnung zugrunde legen, 
kann die Übereinstimmung als eine gute bezeichnet werden; 
jedoch ist ein ganz strenger Beweis wegen der vorliegenden Un- 
gleichmäfsigkeiten der Werte noch nicht gegeben. Wenn nun 
die theoretisch geforderte strikte Übereinstimmung der e's aus 
den experimentellen Befunden nicht so klar ersichtlich ist, so 
müssen wir danach fragen, ob die aufgetretenen Abweichungen 
solcher Natur sind, dafs wir sie mit Wahrscheinlichkeit als nicht 
eliminierbare Beobachtungsfehler ansehen kónnen, oder ob im 
Gegenteil die Abweichungen bei den verschiedenen 
Vpn. derartig übereinstimmende sind, dafs wir eine 
gesetzmälsige Abweichung von der A. d. Sr. vermuten 
müfsten. Zuerst sind die ein- und zweiäugigen BOR getrennt 
zu untersuchen: 


1. Bei den 94Al,-Reihen zeigen von den 4 Vpn.: 
a) ein gleichmälsiges Ansteigen der e's 1 W. P. 
b) ein gleichmáfsiges Abfallen „ و‎ 1 ۰ 
c) unregelmáfsiges Verhalten » » 2 Hav; Mr. 


2. Bei den 94Al,-Reihen zeigen von den 4 Vpn.: 
a) ein gleichmälsiges Ansteigen der 68 1 ۰ 
b) ein gleichmáísiges Abfallen  ,  , 14. 
c) unregelmáísiges Verhalten » » 2 W.P.; Mi. 


Somit ist bei beiden Reihen irgendeine gesetzmäfsige 
Abweichung nicht aufzufinden. Wir sind also berechtigt, 
ein mit grofser Wahrscheinlichkeit bewiesenes 


Beiträge zur Raumpsychologie. 239 


Gesetz der Adäquatheit der Sehrichtungen aufzu- 


stellen.! 
Betrachten wir auch hier wieder den Unter- Vp.6ehr.Z. 
schied zwischen den binokularen und monoku- تم‎ ha a EEE 


laren Reihen! Die ersten drei Vpn. sind die- | 
selben wie bei der vorangegangenen Versuchs- ز‎ 
anordnung. Das Resultat ist analog dasselbe. ı 
(s. Wiedergabe der Tab. 13 u. 14 in Fig. 17a.) 

Bei den Vpn. Z. und W. P. sind die | 
binokularen e's durchweg grósser als 
die entsprechenden monokularen; je- ' 
doch ist auch hier der Unterschied :! 
relativ gering.? 

Bei .der Vp. Mr. findet sich wieder eine  ' 
Unregelmáüfsigkeit: monokulare e, und +, sind |! 
kleiner als die entsprechenden binokularen; je- ۱ 
doch ist das monokulare e, so sehr viel grüfser — ; 
als das binokulare e,, dafs die Summe (e, + ۾‎ 
-- e) monokular grófser ist, als die gleiche 
Summe binokular. 

Auch die neu hinzugekommene Vp. Lok. 
(IV. Kolonne) zeigt ein monokular grófseres », ; 
die Summe der e’s ist aber auch hier monokular 
kleiner. In dieser Hinsicht jedoch fällt Vp. 








= binocular 


Lor. nicht so sehr ins Gewicht, d& auch diese ------ monocular 
Vp. dauernd Gläser trägt. Fig. 17a. 


Jetzt erst haben wir die Mittel an der Hand, einen genauen 
quantitativen Ausdruck für den Vergleich der im Experimente 
vorgelegenen beiden W. Rx., des binokularen und des monokularen 
zu gewinnen. Denn da wir die e, bis e, bezogen auf die Breite 
der Allee 2g — 2 kennen, so kónnen wir uns die Gestalt der 
schb. Alleen in beiden Fällen, d. h. ihre Tiefenerstreckung in 


! D. h. vorläufig, unter den gegebenen experimentellen Umständen. 
Ob das Gesetz durchweg Geltung haben wird, müssen spätere Erfahrungen 
lehren. Charakteristische Ausnahmen gibt es jedenfalls. 

۶ Das experimentum crucis hinsichtlich der monokularen Alleeräum- 
lichkeit bestand darin, dafs ich die Photographie einer eingestellten Allee 
in den Veranten brachte. In der Tat ergab sich hier ein schöner 
plastischer Effekt mit entsprechendem Verhalten der schb. Tiefen und 
Gröfsen. 


240 Walther Poppelreuter. 


bezug auf ihre Breite graphisch darstellen. Genau können wir 
dies aber nur aus den Zahlen der Va.I, da dort monokular und 
binokular die gleiche objektive Tiefe der Alleen vorhanden war. 

Wie gering dann der Unterschied quantitativ ist, zeigen die 
graphischen Wiedergaben in der Fig. 17b. 





Up. W.P 
Up. ôehr. Z. 2 
p. Hau. 
co 
2 3 3 3 
Q $ ò a ° e 3 
" 3 3 IN 3 3 3 
+ 9 9 a ° $ © 
9 A 8 o 8 ^ o 
*| & E È £ 3 È 
3 و‎ : $ S ۱ 
2g 
Fig. 17 b. 


Wir müssen aber dabei bedenken, dafs hier die beiden 
Alleen verglichen worden sind nur hinsichtlich der Relation: 
Breite zur Tiefe; dafs aber das binokulare g denselben schein- 
baren Betrag gehabt hätte wie das monokulare g, ist nicht be- 
wiesen. Experimente, die dieses Verhältnis des binokularen g 
zum monokularen g quantitativ hätten untersuchen lassen, habe 
ich nicht anstellen kónnen. "Von grofser Bedeutung ist die Beant- 
wortung dieser Frage nicht, denn man kann durch unmittelbare 
Beobachtung, durch Aufdecken des vorher bei monokularen Ver- 
suchen geschlossenen Auges konstatieren, dafs der phänomenale 
Betrag des g sich nicht merklich ändert — wovon ich selbst und 
andere Beobachter sich des öfteren überzeugten. Trotzdem ist 
aber höchst wahrscheinlich, dafs das monokulare g kleiner ist als 
das binokulare, allerdings muls die Differenz, als sich der direkten 
Beobachtung entziehend, sehr klein sein. 


86. Zusammenhang zwischen objektiver und schein- 
barer Entfernung resp. Tiefe. 

Es handelt sich hier um die Auffindung desjenigen mathe- 

matischen Gesetzes, dem hintereinander liegende objektive Ent- 


Beiträge zur ۰ 241 


fernungs- resp. Tiefenunterschiede dann unterliegen, wenn die 
entsprechenden scheinbaren Beträge untereinander gleich sind. 

Dies ist uns gegeben in dem Verhalten der E,; E,; E,. Zwar 
nicht so ohneweiteres. Denn die E’s wurden zwar abgelesen in 
der Medianlinie, auf Gleichheit der Tiefen aber wurden nur die 
Stábe selbst links und rechts von der Mediane eingestellt. In 
die Mediane selbst konnten natürlich wegen des gegenseitigen 
Abdeckens keine Stübe gestellt werden. Nur dann aber kónnen 
wir die E’s der Alleen zu den e's in Beziehung setzen, wenn die 
Alleebreiten sowohl objektiv, als auch scheinbar frontalparallel 
waren, m. a. W., wenn die Horopteren frontalparallel waren. 
Dies ist — wie HELMHOLTZ zuerst nachwies — bei einer empiri- 
schen Räumlichkeit bei nicht zu grolsen Breiten auch der Fall. 

Einen Wert hat jedoch die Beantwortung dieser Frage für 
unseren Tatbestand vorläufig noch nicht. Denn das ist ja aus 
der Literatur zur Genüge bekannt, dafs selbst bei Vorwalten 
„reiner“ Binokularparallaxe der empirische Horopter sich so sehr 
der Geraden annähert, dafs bei einer relativ so schmalen Allee 
die Abweichungen kaum ins Gewicht fallen können. Ich folge 
damit u. a. auch HEINE (a. a. O.).! 

Wie man aus den Tabellen ersieht, bilden die As eine zu- 
nehmende Progression; Aufgabe ist es, deren gesetzmafsige Natur 
festzustellen. 

Überflüssigerweise wollen wir bei den binokularen Reihen 
zuerst zusehen, ob sich eine Beziehung zur Disparation ergibt. 
Aus der Kenntnis der Pupillarabstände der Vp. Z. = 66; Vp. 
W. P. — 64 mm, lassen sich die Winkel y berechnen, die die 
Disparationen von £, bis E, reprüsentieren. Es ergibt das: 


Tabelle 22. 

Vp. Z. Vp. W. P. 
pE, 0° 37 48“ 0° 37° 48^ 
g Es 0? 19' 53" 09 20' 32" 
gEy 0° 1% 17° 00 12 0 


Man sieht das Erwartete, dals von einer Gleichheit der 
Disparationen gar keine Rede sein kann. In unserem 


1 [ch kann dasselbe bestätigen, jedoch würden gesetzmäfsige geringere 
Abweichungen erst bei gröfseren Versuchsreihen, die ich noch nicht an- 
stellen konnte, hervortreten ; vorhanden sind sie sicherlich. 

Zeitschrift für Psychologie 58. — 16 


240 Walther Poppelreuter. 


bezug auf ihre Breite graphisch darstellen. Genau können wir 
dies aber nur aus den Zahlen der Va.I, da dort monokular und 
binokular die gleiche objektive Tiefe der Alleen vorhanden war. 

Wie gering dann der Unterschied quantitativ ist, zeigen die 
graphischen Wiedergaben in der Fig. 17b. 


up. W.P 
Up. Gehr.Z. 
Up. Hau. 
? 3 
* o 
HEN: 3 à 2 g à 
+ 3 3 f 3 3 3 
e a o t o Q 
4 5 ` A ^ Q 
j| OR 3 3 3 N 
8 8 à 8 * S 
4g 
Fig. 17b. 


Wir müssen aber dabei bedenken, dafs hier die beiden 
Alleen verglichen worden sind nur hinsichtlich der Relation: 
Breite zur Tiefe; dafs aber das binokulare g denselben schein- 
baren Betrag gehabt hätte wie das monokulare g, ist nicht be- 
wiesen. Experimente, die dieses Verhältnis des binokularen 9 
zum monokularen g quantitativ hätten untersuchen lassen, habe 
ich nicht anstellen können. Von grolser Bedeutung ist die Beant- 
wortung dieser Frage nicht, denn man kann durch unmittelbare 
Beobachtung, durch Aufdecken des vorher bei monokularen Ver- 
suchen geschlossenen Auges konstatieren, dafs der phänomenale 
Betrag des g sich nicht merklich ändert — wovon ich selbst und 
andere Beobachter sich des öfteren überzeugten. Trotzdem ist 
aber höchst wahrscheinlich, dafs das monokulare g kleiner ist als 
das binokulare, allerdings muls die Differenz, als sich der direkten 
Beobachtung entziehend, sehr klein sein. 


86. Zusammenhang zwischen objektiver und schein- 
barer Entfernung resp. Tiefe. 

Es handelt sich hier um die Auffindung desjenigen mathe- 

matischen Gesetzes, dem hintereinander liegende objektive Ent- 


Beiträge zur Raumpsychologie. 241 


fernungs- resp. Tiefenunterschiede dann unterliegen, wenn die 
entsprechenden scheinbaren Beträge untereinander gleich sind. 

Dies ist uns gegeben in dem Verhalten der E,; E,; E,. Zwar 
nicht so ohneweiteres. Denn die E's wurden zwar abgelesen in 
der Medianlinie, auf Gleichheit der Tiefen aber wurden nur die 
Stäbe selbst links und rechts von der Mediane eingestellt. In 
die Mediane selbst konnten natürlich wegen des gegenseitigen 
Abdeckens keine Stäbe gestellt werden. Nur dann aber können 
wir die E's der Alleen zu den e's in Beziehung setzen, wenn die 
Alleebreiten sowohl objektiv, als auch scheinbar frontalparallel 
waren, m. a. W., wenn die Horopteren frontalparallel waren. 
Dies ist — wie HELMHOLTZ zuerst nachwies — bei einer empiri- 
schen Räumlichkeit bei nicht zu grofsen Breiten auch der Fall. 

Einen Wert hat jedoch die Beantwortung dieser Frage für 
unseren Tatbestand vorläufig noch nicht. Denn das ist ja aus 
der Literatur zur Genüge bekannt, dafs selbst bei Vorwalten 
,reiner^ Binokularparallaxe der empirische Horopter sich so sehr 
der Geraden annähert, daís bei einer relativ so schmalen Allee 
die Abweichungen kaum ins Gewicht fallen können. Ich folge 
damit u. a. auch Heme (a. a. O)).! 

Wie man aus den Tabellen ersieht, bilden die Æs eine zu- 
nehmende Progression; Aufgabe ist es, deren gesetzmüfsige Natur 
festzustellen. 

Überflüssigerweise wollen wir bei den binokularen Reihen 
zuerst zusehen, ob sich eine Beziehung zur Disparation ergibt. 
Aus der Kenntnis der Pupillarabstánde der Vp. Z. — 66; Vp. 
W. P. — 64 mm, lassen sich die Winkel gy berechnen, die die 
Disparationen von Z, bis Z, repräsentieren. Es ergibt das: 


Tabelle 22. 

Vp. Z. Vp. W. P. 
g E, 09 3^ 48" 0° 37' 48" 
gE, 0° 19 53” 09 20' 32^ 
gE — 0? 12! 17^ Qo 12' 41^ 


Man sieht das Erwartete, dafs von einer Gleichheit der 
Disparationen gar keine Rede sein kann. In unserem 


1 Ich kann dasselbe bestütigen, jedoch würden gesetzmüfsige geringere 
Abweichungen erst bei grófseren Versuchsreihen, die ich noch nicht an- 
stellen konnte, hervortreten ; vorhanden sind sie sicherlich. 


Zeitschrift für Psychologie 58. 16 


242 Walther Poppelreuter. 


Falle hätte, wenn die Disparation von £, gleich der von E, 
hätte sein sollen, £, mehr als das Doppelte betragen müssen, wie 
man auch daraus ersehen möge, dals der Disparationswinkel von 
E, + E, zusammen noch nicht so grofs ist, wie der Disparations- 
winkel von E.. 

Analog haben auch die Gesichtswinkel (sie sind hier 
zum Unterschied als B bezeichnet) nicht um gleiche Diífe- 
renzen abgenommen, wie Tab. 23 zeigt, und zwar sind sie 
hier um relativ enorme Betrüge kleiner geworden. 


T abelle 23. 


—— — —— — - -- — no [u — — — e — € — 





| 
| Binokular. Monokular. 











23, = 179 W 49" Differenz 17° 3' 49 Differenz 





49 19^ 2" 49 10 2° 
Vp. Z. 2/4, — 12? 44' 40" 120 53° 40“ 
29 23° 0" 20 19° 44“ 
| 24, — 10° 21° 40° 100 33' 46* 
| 09 58' 12" 10 26 12" 
| 23, = 9° 23° 28” | 80 57° 34" 
93, — 119 3 42% 170 3° 42“ 
49 53 4" 49 41' 38" 
24, — 12° 10° 38“ 120 2% 4" 
Vp. W. P. 20 49' 34“ 20 53' 40° 
.ك8‎ Ger A 9o 28' 24" 
19 48' 51" 19 29' ۳ 
| 29, = T 32' 10" 49 58' 34" 
| 23 = 170 F42” 170 3' 42“ 
49 2' 0 49 59 15" 
| 2/,-— 130 1 8" 139 4' 24" 
Vp. Mr. 20 31! 50^ 90 61 ۳ 
2 35 — 100 29° 18* 10° 13° 24" 
10 585° 18" 19 33' 46" 
29,— 80 ۵1۳ 0 80 39° 44" 
23, — 11° 3° 42° 179 3' 42“ 
40 98 8“ 40 12' 18" 
28, = 19? 85' 34" 12» 51' 24^ 
Vp. Loe. 29 32: 13" 20 40 26" 
25, — 100 3 0 109 10' 58" 
19 48' 35" 1° 51' 30" 
2 3, = 8° 14' 46" 89 19' 28" 


Versuche, wenigstens eine indirekte Beziehung zur Dispa- 
ration herauszufinden, sind mir nicht geglückt. 


Beiträge zur Raumpsychologie. 243 


Ein dem Weserschen analoges Gesetz, an das man zunächst 
denken könnte, kommt hier nicht einmal annähernd in Frage, 
wie man den Zahlen ohne weiteres ansieht. 

Im Vergleich mit diesen Deutungen lassen sich 
die Werte sehr gut als arithmetische Reihe ordnen, 
wie man aus Tab. 24 erkennt, wo die Werte geordnet sind nach 
dem Schema: 

E; E+Z; E+22Z,;, E+3Z... 




















Tabelle 24. 
| Vp. Z | Vp. W. P. Vp. Mi | Vp. Loe 

E, =| 50 E | B0 | 50 
E, 4 —| 50-84 50 +6 | 50-47 ES 
E, i= 50 -- 3,4 -]- 43 : 501-6 4 6,7* | 604-7 4- 9,5 | 50 -- 6,3 4- 10,7 

9 ۱ Dee I RI EET ۲ SES m m I 
E, $=) 00 50 50 50 
E, $ 60 -- 5 50 1-6 50 + 7,2 50 1-4 
E, $= 50-+5+5,3 | 50+76 +10 | 501-79 1-76 | 50-+5,4+7,2 


۱ 


Nun erstreckt sich unsere Versuchsreihe nicht auf gröfsere Ent- 
fernungen und auch nicht auf die nächste Kórperumgebung !; es 
muls also vorläufig noch dahingestellt bleiben, ob sich dieses 
Gesetz, welches dem MERKELschen Gesetz einigermalsen analog 
ist, durchweg wird behaupten lassen können. Ob zudem die zu- 
tage getretenen geringen Abweichungen von der arithmetischen 
Reihe nur auf Beobachtungsfehlern beruhen — die Beträge der 
m. V. würden an sich diese Annahme gestatten —, möchte ich 
nicht sicher behaupten. Denn mit einer Ausnahme (g.Al,, Kol. II) 
findet sich eine Tendenz zur Vergröfserung der folgenden 
Zuwüchse. Erweist sich dieses Verhalten, welches man als eine 
geringe Tendenz nach dem Wizsrzschen Gesetze hin charak- 
terisieren kann, auch fernerhin als gesetzmäfsig, so mülste man 
die Reihe schreiben: 


E; E+Z+(C,; E+2Z-+(C,; E+3Z+6,;... 
wobei ich vorläufig unbestimmt lassen muls, welchem Gesetz die 


! Siehe hierüber später S. 246. 
16* 


244 Walther Poppelreuter. 


C unterliegen; es kann auch vermutet werden, daís C unter Um- 
ständen auch negativ werden kann. 
Weiteres hierüber findet sich in den folgenden Versuchen. 


8 7. Versuchsanordnung III. 


Der Gedanke lag nahe, das Gesetz der arithmetischen Reihe 
direkt zu verifizieren. Man mufste den Versuchsmodus zu diesem 
Zwecke nur so gestalten, dafs man eine nach diesem Gesetz kon- 
struierte Reihe hintereinander liegender E’s der Beurteilung dar- 
bot. In der Tat zeigte sich bei mehreren Vpn., dafs durch Pro- 
bieren eine solche arithmetische Reihe gefunden werden konnte, 
dafs die E's einander gleich erschienen. Von diesem Verfahren 
ging ich zu dem im folgenden beschriebenen über, weil dabei die 
Vpn. weniger befangen sein mulsten. 

Die Anordnung war folgende: Der auch in den vorigen Ver- 
suchen benutzte Tisch wurde von den Alleestativen gänzlich ge- 
räumt und auf dem über die Mitte laufenden weifsen Streiten 
kleine rote strichförmige Marken verschoben. Kopffixation und 
das übrige blieben wie vorher. 

Diese Versuche sind nun aber mit den vorigen nicht ganz 
streng vergleichbar, denn 1. war hierbei die Blickebene geneigt, 
und 2. war durch die Nacktheit der Tischoberfläche der räum- 
liche Eindruck verändert worden. Obwohl beide Umstände an 
sich von Bedeutung sind, sind sie doch bei der speziellen Frage- 
stellung nicht so erheblich ins Gewicht fallend; man möge aber 
immerhin ihren Wert nur als illustrativ zu obigen Versuchen 
rechnen. | 

Zuerst wurden die Marken analog den g.A-V ersuchen sukzessiv 
bis zur schb. Tiefengleichheit verschoben, dann aus diesen Ver- 
suchen das A. M. der obj. Differenzen, also das Z bestimmt, mit 
dessen Hilfe dann eine arithmetische Reihe konstruiert wurde, 
welche auf schb. Gleichheit in toto beurteilt werden sollte. Ich 
teile nur eine solche Tabelle mit, Tab. 25 (eine andere, ohne 
das Ausprobieren, sehe man später S. 251). 

Diese Versuche beweisen nur, dafs man berechtigt ist, im 
allgemeinen von einem Gesetz der arithmetischen Reihe zu 
sprechen; nicht aber kennzeichnen sie die zutage getretenen Ab- 
weichungen als Beobachtungsfehler. Denn ein für die meisten 
Personen befriedigender Eindruck der schb. Parallelität kann 


Beiträge zur Raumpsychologic. 245 


auch — wie HILLEBRAND fand und ich bestätigen konnte — 
schon durch gerade Linien erzeugt werden, was aber nicht 
richtig bleibt, wenn man exakter vorgeht. 


Tabelle 25. 
A = 50 cm. 
Vp. Le. Binokular. 

















Diff. Diff. A. M. | Diff. 
| cm 
| 3 | 8 
| | 4 4 
| 4 | 3 6 47 
E = 3 | 32 32 31,7 
۱ | 05 | 2,5 1 1,6 
E, = \ 315 | | 35,5 | 8 33,3 
| | 65 | 5 — 1,5 4,4 
E = 38 — | 40,5 | 34,5 37,7 
| | 05 | E 1,5 3,6 
E, — | 43 | 45 — 36 418 
۱ | | | a. M. 3,6 em 
| Ausprobiert: 3 cm zu klein, 
4 cm zu grofs, 
| 3,5 cm gleich. 
E =l 40 40 40 
| (30 , 10,5 10 - 
Eg = | 50 | 50,5 50,2 | 
l | 10 | ; 9,5 
E, = | 6 ' 60 595 | 59,8 
| 115 14,5 | 105 124 
E, — | 15 74,5 11 y ; 
| a M. 10,7 cm 


| 

| | 

Ausprobiert: 9 cm zu klein, 
12 cm zu grofs, 
10 cm zu klein, 
11 cm gleich. 


Es würde nun natürlich zu fragen sein, wovon Z, resp. 
Z--C abhängt. Aus den mitgeteilten Werten folgt, dafs die 
Gröfse des Z abhängt 1. von der Grölse des E, 2. von der 
Entfernung dieses E vom Beobachter, 3. von der 
Natur der Raumfaktoren. Um das letzte vorwegzu- 
nehmen: entsprechend dem Verhalten des e sehen wir — mit 
Ausnahme der Vpn. Mı und Lor ganz deutlich, dals Z, bezw. 
Z--C in den monokularen Versuchen grölser ist, als in den bin- 
okularen. 


246 Walther Poppelreuter. 
t 
In bezug auf die beiden ersten Punkte kann ich noch keine Angaben 
machen; in dieser Hinsicht also bliebe noch ein gutes Stück einer Theorie 
des W. R. zu erledigen übrig. Was den ersten Punkt betrifft, so kónnte 
man denken, die Beziehung von Z zu E sei auch eine einfache lineare. 
y Wenn das so wäre, so müfste folgendes möglich sein: Nehmen wir 
an, wir hätten hintereinander eine Anzahl gleicher e's, die von in 
arithmetischer Reihe wachsenden ZE's bedingt seien, die Punkte 
I bis V der Fig.18. Nun sollte man denken, es würe gleichgültig, 
ob man 4 einzelne e's erlebt oder 2 Doppel-e’s, die halbiert sind, 
und deswegen auch gleichgültig für den Eindruck, ob wir nun 
JJ die Marken II und IV wegnühmen. Ich habe nun aber diesen 
Versuch bei Va. III durch Wegnehmen entsprechender Marken 
wiederbolt bei verschiedenen Personen angestellt und überraschen- 
derweise gefunden, dafs diese einfache Beziehung nicht immer 
besteht. Vielmehr erschienen — besonders bei den binokularen 
p Versuchen — die schb. Beträge mit der Entfernung zuzunehmen, 
bei den monokularen abzunehmen (doch bin ich bezüglich des 
letzteren nicht so sicher. Wurde nun wieder Gleichheit einge- 
stellt, so ergaben sich derartig grofse Betrüge, dafs an eine Er- 
I klärung durch einfache Beobachtungsfehler nicht zu denken ist. 
Daraus ergeben sich dann zwei Konsequenzen: 1. dafs es nicht 
so ohne weiteres möglich wäre, einem jeweilig konstanten W.R. 
eine durch eine feste objektive Beziehung zu fixierende schb. 
I Mafseinheit zugrunde zu legen, 2. dafs auch für den 
Divergenzbetrag der Alleekurven die Betrüge der 
E's, der Entfernungsunterschiede der einzelnen 
Alleepaare nicht gleichgültig sind, was sich auch experi- 
Fig. 18. mentell bestätigte. 


$ 8. Eine gesonderte Betrachtung erfordert die Frage nach 
den Eigenschaften des W.R. in der nächsten Körper- 
umgebung. Zur Beantwortung habe ich in Va.I bei zwei Vpn. 
noch folgendes Experiment angestellt: Nachdem die Einstellung 
G, bis G, vollzogen war, wurden in der Entfernung von 50 cm 
vom Auge noch zwei Alleestábe nach den übrigen auf schb. 
Parallelismus eingestellt. Die Resultate zeigt die abgesetzte Rubrik 
2G, der Tab. 3 bis 6 (S. 226 ff.). 


Sofort fällt uns auf, dafs die Werte aus der Reihe 
der übrigen herausfallen. Während bei allen Alleen die Diffe- 
renzen je zweier aufeinander folgender G's mit wachsender ob- 
jektiver Entfernung stetig kleiner werden und so eine nach innen 
konkave Alleekurve ergeben, sieht man, daís umgekehrt die 
Differenz 2G,—2G,, statt wie die übrigen grófser, im Gegenteil 
kleiner ausgefallen ist. Nur bei einer Einstellung ist sie gleich 


Beiträge zur Baumpsychologie. 247 


ausgefallen (Tab. 6). Mithin scheint die Alleekurve eine Un- 
stetigkeit! in nächster Körpernähe zu zeigen. 

Mit dieser Tatsache verbindet sich die andere, dafs das 
berechnete e, (in Tab. 11 eingeklammert) auch ganz erheblich 
viel grófser ist als das folgende e,, im Gegensatz zu dem Ver- 
halten der e, bis e. Das würde dann indirekt beweisen, dafs 
für die nächste Umgebung des Kórpers die Gesetz- 
müfsigkeit der arithmetischen Reihe nicht gültig ist. 

Die Berechnung des e, gibt uns jetzt auch die Möglichkeit, 
die scheinbare Entfernung vom Beobachter bis zu dem G, zu 
gewinnen, mithin das Verhalten von e's, denen objektiv konstant 
bleibende E’s, je gleich 50 cm, entsprechen, vom Beobachter 
aus quantitativ zu verfolgen. Wenn wir, wie früher geschehen, 
9 — 1 setzten, so ergibt sich nach der Gleichung 

Giga es qo mes o 
g A 100 
die schb. Entfernung a — 6,67. Wenn wir also von a das er- 
haltene e, abziehen, so bleibt ein e; übrig, das der objektiven 
Entfernung 50 cm vom Auge, entspricht. Diese Werte zeigt die 
erste Reihe der folgenden Tabelle. 


Tabelle 26. 
Binokular. | Monokular. 
0,37 | 0,47 
€; — 3,15 | 3,10 
0,64 0,76 
Vp. Z. : e — 2,51 2,34 
| 0,26 0,14 
eg == 2,25 2,20 
0,20 0,20 
e — 205 200 
0,18 0,20 
e, = 183 | 1,80 
| 
E | | 
| ei = 3,60 | 3,69 
| 0,53 | 0,71 
| eg — 3,07 | 2,98 
0,53 | 0,53 
| e = 2,54 | 2,45 
Vp. W. P. 0,08 | 0,20 
Co = 2,46 ۱ 2,25 
0,16 0,21 
| es == 2,30 204 
| 0,05 0,14 
| €, — 2,20 1,90 


! Die Ursache dieser Unstetigkeit wird spüter publiziert werden. 


248 Walther Poppelreuter. 


In dieser Tabelle sind auch die e, bis e, noch einmal zu- 
sammengestellt. Diese sind also die schb. Beträge, welche 6 
hintereinander liegenden objektiv konstanten Entfernungsunter- 
schieden von je E = 50 cm entsprechen. Diese Tabelle scheint 
uns auf den ersten Blick unsere oben aufgestellte Gesetz- 
mäfsigkeit von der arithmetischen Reihe der e’s zu zerstören. 
Während uns früher die Betrachtung der e, bis e, bei 4 Vpn. 
das Abfallen der e's in arithmetischer Reihe plausibel erschien, 
sieht es nun, bei Einordnung der Werte e; und e, und Auf- 
stellung der Differenzen, so aus, als ob — wenn auch unregel- 
müísig — ein Abfallen in der Richtung des Kleinerwerdens 
der Differenzen aufträte. 

Trotzdem aber kann ich mich noch nicht entschliefsen, diese 
Aufstellungen für eine andersartige Wertung der früheren Er- 
gebnisse zu verwenden, und zwar aus zwei subjektiven Momenten 
heraus. Denn erstens ist — wie schon HILLEBRAND hervorgehoben 
hat — die Einstellung von Alleepaaren in nüchster Nühe infolge 
eines sehr grofsen Unsicherheitsgefühles eine erheblich schwierigere. 
Andererseits aber wollen wir bedenken, dafs die Werte e, und 
e; auch nach der Voraussetzung der A. d. Sr. entwickelt sind. 
Es scheint mir nun aber ganz sicher, dafs in der Nühe des 
Körpers das Gesetz der adäquaten Sehrichtungen eine be- 
merkenswerte Modifikation erleidet. Man mache etwa folgenden 
Versuch: man halte etwa einen Bleistift !|, m seitlich auf halbe 
Armeslänge von sich und versuche einmal ihn in der Richtung 
des Stirnauges zu erleben, d. h. eine vorstellungsmälsige Linie 
von der Stirnmitte nach dem Bleistift zu ziehen. Man wird 
dabei konstatieren, dals das einmal schwieriger ist als für ent- 
ferntere Punkte, und weiter, dals in der Nähe an Stelle der vom 
Zyklopenauge aus divergierenden Sehrichtung eine auf die 
Frontalebene gefällte Senkrechte getreten ist. Auch noch andere 
Versuche zeigten mir, dafs der W.R. in nächster Körpernühe 
derartig spezifische Eigenschaften aufweist, dafs er einer beson- 
deren Untersuchung bedarf, worüber später berichtet werden soll. 


Kapitel III. 
Schlufsbemerkungen. 


8 9. Es würe durchaus verkehrt, auf Grund des gegebenen 
Nachweises, dafs bei Vorhandensein reichlicher empirischer 


Beiträge zur Raumpsychologie. 249 


Faktoren die hinzutretende Binokularparallaxe zur Vertiefung 
des W.R. nur wenig beiträgt, nun ohne weiteres der Binokular- 
parallaxe eine untergeordnete Bedeutung generell zuschreiben zu 
wollen. Denn dals der Binokularparallaxe eine grolse Wichtigkeit, 
nur in anderer Hinsicht, als bisher angenommen, beizulegen ist, 
ergibt die phänomenologische weitere Untersuchung, vor allem 
die Aussagen der Beobachter über das räumliche Erlebnis. 
Von allen Vpn. — mit Ausnahme der Vp. Mr. (s. S. 232) — wurde 
die monokulare Einstellung der Alleen gegenüber der binokularen 
als schwieriger und unsicherer bezeichnet. Wie man aus 
den Tabellen ersieht, fand das auch in einer Vergröfserung der 
m. V. fast überall seinen quantitativen Ausdruck. Der binokulare 
Eindruck wurde gegenüber dem monokularen als „lebhafter“, 
„eindeutiger“, „bestimmter“ beschrieben. Nach Aussage zweier 
Psychologen würde der G. E. MürLERsche Terminus der grófseren 
„Eindringlichkeit“ der am besten charakterisierende sein.! 

Man kann das auch gesondert experimentell untersuchen 
durch eine besondere Instruktion der Aufmerksamkeit bei 
räumlichen Beobachtungen und Einstellungen, im Gegensatz zu 
dem natürlichen, sich dem Eindruck passiv hingebenden Ver- 
halten des naiven Beoabchters.. Es ist schon verschiedentlich 
beobachtet worden — man vergleiche die Literatur über die 
sog. „Inversion“ —, dafs man räumlichen Eindrücken gegenüber 
durch willkürliche Einengung der Aufmerksamkeit 
nur auf die Breitenrelationen flächenhaft, bildmälsig 
sehen kann. Es ist dies das Verhalten des sog. „malerischen Sehens“. 
Hier zeigt sich nun die gröfsere Eindringlichkeit der Binokular- 
parallaxe darin, dafs dieses flächenhafte Sehen weit 
schwieriger istbei binokularenals bei monokularen 
Eindrücken. Zur Untersuchung dieser Erscheinungen ist jedoch 
die Alleemethode die denkbar ungeeignetste, einmal weil sie sich 
wegen der langen zeitlichen Inanspruchnahme mit einem Bei- 


ı Ein bekanntes Analogon bietet sich aus der Tonpsychologie: der 
Eindruck einer sukzessiven Oktave ist ein bedeutend stärkerer, das Intervall- 
erlebnis ein viel ,eindringlicheres^ in der mittleren Tonlage als bei den 
sehr hohen und sehr tiefen Tónen, wie es j& bei sehr hohen und sehr 
tiefen Tónen Schwierigkeiten macht, überhaupt das Intervall als solches 
zu erkennen. Auch die durch Staccato bei einem sukzessiven Intervall 
bedingte gröfsere Eindringlichkeit des Intervallerlebnisses scheint mir hier 
ein Analogon. 


250 Walther Poppelreuter. 


behalten dieses Beobachtungsverhaltens nicht verträgt, und 
dann auch weil die räumlichen Eindrücke allzu starke dabei 
sind. Ich habe mit der referierten Methode einer gedrehten 
Ellipse (a. S.1, a.a. O. S. 346) instruktivere Ergebnisse erhalten 
und will ich mich hier nur mit Hindeutungen begnügen. 

Wenngleich man auch bei zweiäugiger Beobachtung will- 
kürlich das Relief einer Räumlichkeit durch starres Fixieren ver- 
flachen kann, so ist dies doch gar nicht zu vergleichen mit der- 
jenigen Abflachung welche man unter Umständen einäugig er- 
reichen kann. Es machte mir allerdings Schwierigkeiten, einigen 
Vpn. bei Beobachtung der Alleen die Erscheinung des flächen- 
haften Sehens zu demonstrieren. War dies jemandem auch nur 
in einem einzigen Falle gelungen, so konnte die Erscheinung 
später nach Willkür hervorgerufen werden. Ein derartiges 
Verhalten wurde aber während der in den Tabellen gegebenen 
Versuche von keiner Vp. angewandt. Nur ich selbst hatte 
während der monokularen Versuche mitunter mit dem unwill- 
kürlichen Eintreten dieses von mir sehr geübten Verhaltens zu 
kämpfen. So ist es gewils auch kein Zufall, dafs von allen Vpn. 
ich selbst (Vp. W. P.) den gröfsten Unterschied in der Breite 
der monokularen und binokularen Alleen aufweise. Bei den 
monokularen Einstellungen empfand ich es als sehr stórend, dafs 
gerade dann, wenn ich zwecks Genauigkeit der Einstellung 
meine Aufmerksamkeit auf den gerade einzustellenden Stab kon- 
zentrierte, ohne meinen Willen eine mehr oder minder starke 
Verflachung des Reliefs eintrat, was dann natürlich den Ein- 
druck konvergierender machte. So gebrauchte ich zur Einstellung 
— die ein Gehilfe besorgte — bedeutend mehr Zeit als meine 
Vpn., da dann die Einstellung wiederholt werden mulste. 

Wie schon angedeutet, hängt gerade die Intensität des mon- 
okularen Tiefenreliefs und damit parallel gehend die Leichtig- 
keit oder Schwierigkeit des „malerischen Sehens“ auch von der 
Zahl der gerade vorhandenen räumlichen Faktoren ab. Das 
zeigte sich ganz besonders von den S. 244 ff. berichteten Versuchen, 
wo der Tisch von den Alleestationen geräumt war und auf der 
homogenen Tischplatte nur der weilse Mefsstreifen mit den 
kleinen Marken sichtbar war. Während es bei diesem Tat- 
bestande für die Intensität des zweiäugigen Eindruckes wenig 
ausmachte, ob man den leeren oder den von den Alleestäben 
bestandenen Tisch vor sich hatte, war dies für die einäugige 


Beiträge zur ۷ 251 


Betrachtung — wenigstens für mich und für die Vp. Le. — bei 
weitem nicht so der Fall. Das veranlalste mich zu einer ge- 
naueren Versuchsreihe nach dem Modus der Va III, wo die 
Marken sukzessiv in auf- und absteigender Richtung hinterein- 
ander auf schb. Gleichheit der Tiefenunterschiede eingestellt 
wurden. Sehen wir die Tab. 27 u. 28 daraufhin an, wie hier die 
monokularen Werte ganz erheblich von den binoku- 
laren differieren, und vergleichen wir damit die relativ geringen 
Differenzen der Alleeeinstellungen, so wird uns die Bedeutung 
der Binokularparallaxe schon erheblicher erscheinen. 


Tabelle 27. 
Vp. W. P. Binokular. 





| 
E, ۱ Diff. | Er pik. | Es | Diff. | E, 
Lo5 5 | 35 | 8g 8 65 | 145 | 80 
voi BO ^ 13 63 15 78 1 1 | 89 
& | 50 | 18 56 10 66 | و‎ "o" 
4i ] 8 13 63 12 15 ۱ 108 | 955 
b | 5 | 5 | 5 13 68 | 115 | 79,5 
6. 50 | 10 | 60 13 3 1 10 ۱ 9 
7 50 © 6 56 13 69 | 15 | ۵ 
8. 50 ¦ 105 60,5 18 78,5 11,5 90 
o, 50 7 | 91 12 69 6 15 
10. 50 9 | 59 105 635 | 175 87 
n. | 50 5,5 | 55,5 10 66,5 6 12,5 
19. ; 50 10 60 ۱ 8,5 68,5 145 | 8 
13. , 50 | 6 | B6 | 10 66 6 72 
MH. | 50, 9 | 59 13 72 1,5 19,5 
18. |. 80 | V | 57 9 66 12 78 
16. | 50 ۲ 8 62,5 12 14,5 | 175 | 91 
17. ' 50 ; 8 58 9 67 5,5 72,5 
14. ' 50 7 57 15 72 | 10 82 
19. 0 8 | 88 | 8 66 | 6 72 
» , 50. 1 | a 12 99 | 14 | 
A. M. | 50 8,5 | 58,5 112 702 | 1 81,4 
! ! 
m. V. ` | 21 | 35 | 59 
| ۱ 


252 Walther Poppelreuter. 




















Tabelle 28. 
Vp. W. P. Monokular. 
| 

| E | pn | E | pa. | Es 

I 
1. ۱ 50 | 18 ¦ 65 | 298 | 8% 
2. | 50 | 1 67 25 و9‎ 
8. 50 | 125 | 625 | 81 93,5 
4. 1 18 | 68 985 | 965 
5 i 80 | 115 | 615 | 955 | 86 
6 i 50 E 19,5 18,5 
7. , 50 | u 025 | 885 
8. | 60 | 12 26 88 
9. :50 | 19 95 | 885 
10. į 50 | 13 . | 445 | 1005 
11. . ; 80 | 175 | 675 ; 200 | 875 
12. i 50 19 69 45 114 
13. | B0 | 175 | 675 | 7 84,5 
14. | 50 | 19 69 39 90 
15. | 50 | 12 62 16 78 
16. 4 50 | 165 | 665 | 22 88,5 
172. ; 80 96 76 ۲ 53 129 
18. | 50 | 95 وه‎ | 51,5 | 12%, 
19. | s0 | 195 | 695 la 11055 
90, | 50 | 205 | 5 | 475 | 118 
A. M. | 50 | 106 | 66,6 | 998 | 965 

| | 103 

l 


m. V. | ۱ 32 


Ich selbst war bei dieser Versuchsanordnung monokular im- 
stande, für mehrere Sekunden den ganzen langen Tisch als ein 
frontalparalleles Trapez in unbestimmter Gröfse und in unbe- 
stimmter Entfernungslokalisation zu sehen, für Momente 
sogar bei Augenbewegungen. Selbstverständlich wurde dies Ver- 
halten in den Versuchen der beigegebenen Tab. 28 nicht ange- 
wandt; vielmehr durch reichliche Augenbewegungen und Vertei- 
lung der Aufmerksamkeit für möglichste Konstanz des Tiefenein- 
druckes gesorgt. Eine Vp. Lr., der ich durch Übenlassen des 
„malerischen Sehens“ die Unbefangenheit gonommen hatte, er- 
klärte sich zu den Versuchen mit den Tiefenmarken monokular 
für aufserstande eine richtige Einstellung vorzunehmen, da der 


Beiträge zur Raumpsychologie. 253 


Eindruck immer zwischen dem Flächenhaften und dem Tiefsehen 
wechselte. 


Wenn wir, allgemeiner Anschauung folgend, die monokulare (unserer 
Ansicht nach auch die binokulare) Tiefenwahrnehmung durch reproduktive 
Elemente entstehen lassen, etwa so, wie das Erlebnis bei einem Wort, 
welches einen bekannten Gegenstand bezeichnet, so würde sich der Vor- 
gang schreiben lassen: 


(EV PVs Vs ...) 


Nun ist es eine bekannte Tatsache, dafs durch Wiederholung und auch 
durch lãngere Beobachtung das Mitreproduzieren der Vorstellungselemente 
eines Erlebnisses zum Teil ausfallen kann. Spricht man oft hintereinander 
ein und dasselbe Wort aus, oder betrachtet man sehr lange ein bekanntes 
Gesicht, so kommt plötzlich ein Moment, wo der Eindruck mehr oder 
weniger fremd erscheint. Die Analogie mit dem teilweisen Verlust der 
Tiefenwahrnehmung bei „malerischem Sehen“ ist um so enger, als auch 
in den ersteren Fällen eine Einengung der Aufmerksamkeit Vorbedingung 
zum Zustandekommen der Erscheinung ist. Ich glaube, dafs hier eine 
Pforte liegt, durch die hinein wir zum tieferen psychologischen Ver- 
ständnis der Rw. gelangen können. 


Besonders zu erwähnen ist, dafs in dem Falle, wo mon- 
okular empirische Raumfaktoren in geringerer Stärke vorhanden 
sind, von einer Gültigkeit des Gesetzes der arithme- 
tischen Reihe nicht mehr gesprochen werden kann. 
Vielmehr nähern sich die Werte ganz erheblich einer 
geometrischen Progression. 


Mit dem Studium dieser Erscheinungen ist uns auch Material 
gegeben, die von HILLEBRAND im letzten Kap. der oben besprochenen 
Arbeit: „Die scheinbare Gröfse bei monokularem Sehen“, aus- 
gesprochene Unterschätzung der „empirischen Motive“ auf das 
richtige Mafs zurückzuführen. Schon vor mehreren Jahren hatte 
ich im Berliner psychologischen Institut die Schienenstrangver- 
suche angestellt und dabei aus längeren Versuchsreihen an 5 Vpn. 
einen sehr geringen Unterschied zwischen den monokularen und 
binokularen Einstellungen konstatiert. Dies lag hauptsächlich 
daran, dafs nicht nur der lange Tisch (des Seminarzimmers) mit 
seiner Umgebung ganz sichtbar war, sondern auch daran, dals 
die Tischplatte viele Unregelmäfsigkeiten, Flecke, Maserung usw. 
aufwies. Aber auch hier gelang es mir selbst, für Momente 
flächenhaft zu sehen. Bei den übrigen unbefangenen Vpn. aber 
liefsen sich keine Inkonstanzen des Reliefeindrucks konstatieren. 
Als ich später diese Versuche an dem beschriebenen homogenen 


204 Walther Poppelreuter. 


Tische wiederholte, ergaben sich bei mehreren Vpn. erheblichere 
Differenzen der binokularen und monokularen Reihen. Deshalb 
wird auch das HinrLEBRANDsche Resultat bei monokularem Sehen dar- 
aus verständlich, dafs er seinen Versuchstisch homogen über- 
zogen und alles übrige abgeblendet, mithin die „empirischen 
Motive“ sehr in der Wirksamkeit beschränkt hatte. Noch ver- 
ständlicher wird das Resultat, wenn wir als sehr wahrscheinlich 
annehmen, dafs H. bei seiner Übung im räumlichen Beobachten 
mehr oder weniger willkürlich das „malerische Sehen“ angewandt 
hat. Seine Resultate: viel gröfsere Divergenzgrade und bedeutendes 
Schwanken der Werte, können dann im Sinne unserer vorigen Aus- 
führungen nicht erstaunen; sie dürfen aber keinesfalls zur geringeren 
Veranschlagung der „empirischen Faktoren“ überhaupt verwertet 
werden. Denn um diese zu untersuchen, muís man sie doch 
selbstverständlich in möglichster Vollständigkeitin das Experiment 
einführen und nicht, wie von H. geschehen, möglichst zu eli- 
minieren suchen. Ein Chemiker würde doch auch nicht an 
einer Lösung, aus der er vorher das Eisen gefällt hat, noch 
spezifische Eisenreaktionen untersuchen wollen! 

Die Bedeutung der Binokularparallaxe in ihrem Zusammen- 
arbeiten mit empirischen Raumfaktoren wird uns noch klarer 
‚durch den Vergleich der Veränderungen der Werte in den Tab. 
27 und 28. In beiden Tabellen verfügen wir über zeitlich unter- 
einander geordnete 20 Einstellungen. Fraktionieren wir diese 
durch Halbierung, so ergeben sich folgende Mittelzahlen: 


Tabelle 28. 
nn W. P. 
— د‎ 
d] Binokular. | Monokular. 
! | 
A|R] R| E 
— enter re Te SE Eu erm ا‎ el a سس تشه‎ ۳. EP 
۱ i 
Erste Hälfte der Versuche | 59,7 11,2 | 63,8 90,2 
Zweite Hälfte „ 5 | 58,4 692 | 69,6 102,7 
i 








Mithin gehen wir, dafs hier der Verlauf der „Übungskurve“ in 
den binokularen und monokularen Versuchen ein diametral ent- 
gegengesetzter ist: im ersteren Fall eine kleine Verringerung 
der E, d. h. eine bessere Verwertung der Tiefeneindrücke, 
im zweiten Fall aber eine beträchtliche Vergrölserung 








Beiträge zur Raumpsychologie. 255 


der E, mithin Schwächung des Tiefeneindruckes. Ein gleiches 
Verhalten der monokularen Werte ist — wenn auch in geringerem 
Maíse — auch aus den anderen Alleeeinstellungen zu ersehen. 

Wie ich nochmals ausdrücklichst betone, kommt es mir hier 
noch nicht darauf an, die Bedeutung der Binokularparallaxe in 
jeder Hinsicht zu charakterisieren, sondern nur ihre Rolle im 
Zusammentreffen mit empirischen Raumfaktoren. In bezug auf 
diese Fragestellung seien alle gewonnenen Tatsachen noch einmal 
zusammengestellt: 

1. Es ist unmöglich, einen erfahrbaren W.R.nach 
der HEgING-HinLLEBRANDSChen Theorie nur auf die 
Binokularparallaxe zu gründen. 

2. Es lassen sich bei dem Versuche die Binokular- 
parallaxe zu isolieren, andere empirische Raum- 
faktoren nicht gänzlich ausschliefsen. Zum min- 
desten ist das bisher noch nicht geglückt. 

3. Bei Gegebensein reichlicher empirischer Raum- 
faktoren ergibt sich zwischen ein- und zweiäugigen 
Alleeeinstellungen nur ein geringer quantitativer 
Reliefunterschied. 

4. Die Binokularparallaxe bedingt eine Inten- 
sivierung, eine gröfsere Eindringlichkeit des Raum- 
reliefs. 

5. Die monokulare empirische Räumlichkeit er- 
weist sich — mit Ausnahme des Falles, dafs die em- 
pirischen Faktoren sehr reichlich vorhanden sind 
— viel labiler als die entsprechende binokulare; 
1. kann durch Einengung der Aufmerksamkeit 
leichter eine Verflachung des Tiefenreliefs ein- 
treten, 2. nehmen die monokularen Faktoren im 
Laufe der Versuche an Wirksamkeit ab. 

6. Durch Verringerung der „empirischen“ Raum- 
faktoren wird weniger die binokulare als ganz be- 
sonders diemonokulare Beobachtung des Reliefs be- 
einträchtigt. 

Von Herna stammt der Ausdruck, der Tiefeneindruck durch 
Disparation sei ein „zwangsmälsiger“. Auch dieser Ausdruck ist 
treffend; ich möchte ihn jedoch hier nicht akzeptieren, weil 
Hering den Zwang in dem reinen Empfindungscharakter 
der binokularen Tiefenunterschiede begründet sein läfst. In der 


256 Wulther Poppelreuter. 


Tat könnte man nun gerade in den eben berichteten Erscheinungen, 
der Eindringlichkeit des zweiäugigen Eindruckes und der leichteren 
Möglichkeit des flächenhaften „malerischen Sehens“ einen Beweis 
der HERINGschen Ansicht erblieken, als ob es sich bei den mon- 
okularen empirischen Tiefenfaktoren nur um reproduktive 
Elemente handle. Diese kónnten dann, im Gegensatz zu den 
„direkten Empfindungen“ der binokularen Tiefenwerte durch be- 
sondere Aufmerksamkeitsrichtung ausfallen, ganz ebenso, wie 
man bei Gedächtnisversuchen auch Silben, die einen Sinn 
(= reproduktive Elemente) haben, als sinnlose, rein lautlich 
lesen kann. 

Dafs ich aber diese Resultate nicht im Hrrınsschen Sinne 
zu deuten wage, beruht nicht auf Ablehnung einer Sonderstellung 
der Binokularparallaxe, sondern hauptsächlich — wie ich das 
schon früher ausführte — in der fundamentalen Schwierigkeit, 
dafs man es bei den Tiefen,„empfindungen“ Herınas mit Be- 
wulstseinsinhalten zu tun hat, welche sich von allen übrigen, 
von der Psychologie sog. „Empfindungen“, Farbe, Ton, Geruch 
usw. prinzipiell unterscheiden. Wenn durch Disparation ein 
Tiefenunterschied im Herme-HiıLLesrannschen Sinne unmittelbar 
und spezifisch als Sinnesempfindung resultiert, so ist doch der 
phänomenale Betrag dieses empfundenen Tiefenabstandes 
von der Kernfläche als spezifischer Sinnesinhalt ganz eindeutig 
und konstant an die und die ganz bestimmte Disparation ge- 
bunden. Da ja der Einflufs der Konvergenz — wenigstens von 
HILLEBRAND — in jeder Form verneint wird, so mufs, ganz gleich- 
gültig, in welcher Konvergenzstellung sich die Augen befinden, 
ein und derselben Disparation auch ein und derselbe gleiche 
phänomenale Tiefenunterschiedsbetrag entsprechen. Wie man 
sieht, habe ich hier nur mit anderen Worten das gesagt, was 
HinLEBRAND in Ausführung der Hrrıinsschen Ansicht zur Theorie 
erhoben hat. Dafs diese mit den Tatsachen ganz unvereinbar ist, 
zeigten wir schon oben; die Theorie tötet sich durch ihre Kon- 
sequenzen. Wenn wir aber nun — wie dies an sich anginge 
— die HERiNc-HiLLEBRANpsche Theorie als Hypothese für den 
ursprünglichen Raum annähmen, dann ergibt sich erstens wieder 
die Schwierigkeit mit dem eigentümlichen „Empfindungs“begriff, 
andererseits aber eine solche Form des ursprünglichen Raumes, 
dafs er dem Individuum gar nichts nützen kónnte. Ich werde 
später noch genauer darauf eingehen; das vorliegende Material 


Beiträge zur Raumpsychologie. 257 


gibt uns noch nicht Entscheidungsmaterial genug. Vorläufig sei 
nur festgestellt, dafs sich das Ergebnis vorliegender Arbeit noch 
ganz gut mit einer modifizierten Herınsschen Theorie verein- 
baren liefse, wenn diese nicht die Beträge, sondern nur den 
Sinn der Tiefenunterschiede, ob 4 oder — von der Kernfläche, 
durch einen spezifischen physiologischen Mechanismus gegeben 
sein läfst. Und diese Auffassung, welche wohl das eigentliche 
Motiv Hrrınas bei Aufstellung seiner Theorie gewesen ist, hat 
auch noch aus vielen anderen Gründen eine Wahrscheinlichkeit 
für sich.! 

Am Schlusse ist es mir eine liebe Pflicht, Herrn Geheimrat 
ZIEHEN nicht nur für die rege Unterstützung mit Rat und Tat, 
sondern besonders dafür zu danken, dafs er unter grofsen Opfern 
an Zeit auch als Vp. (Z.) der Arbeit geholfen hat. 

Auch den übrigen Vpn., Herren Dr. Miskowskr (Mr), cand. 
med. Loes (Lox.), cand. med. Levy (l.e.), Elektrotechniker Haus- 
MANN (Hav.), Kunstmaler Tank (Ta.), sei für ihre Mühe und Ge- 
duld aufrichtig gedankt. 


Anhang. 
Optische Bank zu universalen Raumversuchen. 


Bei den meisten Versuchen über die optische Raumwahr- 
nehmung handelt es sich darum, die Objekte in exakt mefsbarer 
Entfernung vom Beobachter darzubieten, unter Vorsorge für eine 
exakte Einstellung des Kopfes des Beobachters. Um nun für die 
verschiedenen Experimente, besonders über die Tiefenlokalisation, 
nicht jedesmal neue Apparate nótig zu machen, deren hohe 
Kosten hauptsüchlich in der exakten Erreichung der eben ge- 
nannten Momente motiviert sind, mulste ich an den Bau einer 
universelleren Apparatur denken, die mit Hilfe angepalster Zusatz- 
einrichtungen möglichst vielen Zwecken dienstbar gemacht werden 
konnte. Die weitgehende gütige Unterstützung von Herrn Ge- 
heimrat ZIEHEN liefs diesen Gedanken zur Wirklichkeit werden. 


! Diese Auffassung vertritt u. a. auch A. Tscuhekmak mit Unter- 
scheidung von physiologischen „Ordnungswerten“ und empirischen „sub- 
jektiven Gröfsenwerten“. Vgl. z. B. Vortrag A. TscuERMaks, Bericht über 
den I. Kongrefs für exp. Psychologie. 1904. S. 29. 

Zeitschrift für Psychologie 58. 1 


258 Walther Poppelreuter. 


Die Apparatur, deren Anfertigung und Detailkonstruktion 
vom Mechaniker M. Marx, Berlin, bewerkstelligt wurde, besteht 
im wesentlichen aus drei Teilen; erstens dem Tisch mit der 
optischen Bank, zweitens dem Beobachterstativ, drittens den 
Stativen für die Beobachtungsobjekte. Eine Gesamtansicht, im 
speziellen Fall die Vorrichtung zur Einstellung von schb. Alleen 
nach HinLLEBRANDsCchem Modus, zeigt Fig. 1. 

Der sechsfüfsige, schwarzgebeizte, stabil aus Eichen gearbeitete 
Tisch hat die Länge von 5 m, die Breite von 1 m. In der Länge 
von 4 m läuft mitten darüber eine eiserne flache Schiene (a), 






> 






; 
NS 


ii 


2 





Anhang Fig. 2. 


durch Zapfenschrauben mit der Tischplatte befestigt. Diese dient 
der eigentlichen Schiene, einem Dreikantprisma (s) zur Grundlage 
(s. d. Querschnittzeichnung Fig. 2). Diese Schiene ist in 4 m 
Länge aus einem Stück glatt gehobelt, und unten (r) eingenutet. 
Sie ruht in Abständen von 50 cm in der Mitte auf den Zapfen- 
schrauben (b) und seitlich auf den mit doppeltem Gewinde ge- 
schnittenen Stellschrauben (k). Hierdurch konnte eine mit der 
Wasserwage bewerkstelligte genaue Nivellierung der Schiene un- 
abhängig von den Unebenheiten des Tisches und Fufsbodens er- 
reicht werden. Seitlich ist eine ولا‎ cm-Skala schwach eingeätzt. 

Da je nach dem experimentellen Ziel der Beobachter zu der 
Schiene verschieden orientiert sein muls, so wurde das Kopfstativ 
(Fig. 3) unabhängig von dem Tisch und beweglich konstruiert. 
Auf einem schweren gufseisernen Stativ von 92 cm Höhe 


Anhang Fig. 1. 


x 
PN $ 


3 
N 
۳ 


ge‏ ۱ و وه 
a a‏ 
ale) ah‏ — 





K : Beiträge zur Raumpsychologie. 


209. 





ME r ^ ۱ 
Yu KIR ۱ oM ار‎ Ws a M Ins ۰ 
| Ml ۱ 


M 





ihi an ven ‚einer ul 


ne jeser hat nach vori و‎ e eine Yan : 





— Det En 1 


CN. 


MA‏ ".1 وه 
Kf ;‏ 
r ^ 4 a 32‏ 
v f A4 RA‏ 1 
bí‏ 4 بد" ٩۷‏ ۳ 
me ou. A ^s ^‏ 
"MA ? ۷‏ * — - 
Ea. "n? Ue‏ 
i $ n. N‏ 
Á v a‏ 3 





— su | 


hi 
ARY ۴ 
ON UL dw 
4 WA : 
۹ نیش‎ * 
* UP £ 


t 


e 





^ 








m e 


kei ten keun — dt der — n 3 





SM 
“4: 


— ——— ee — 


E n ou 
c Pm eey 


"3 * 
۳ 


۳ 


¬ 
E 


ratane (c 


DIU 





seh — bel, m 
ime سوت‎ sinoun 
oberon A | 


en pel 


^v 


و 


Mo e 






= "n 





iii Ma ۱ : Hownipsycholuji E 






yi 


pw — Sriederüim. eie h 







r 


stick. Sl 


وی 4*6 





p 9 J 
— — * 


"D 


Une IS M 


tonstrukt 















TE » Dist Vet | 
۱ DH. 





Fi 






—— EE 7a 





262 Walther Poppelreuter. 


wird aus eingeschobenen kleinen Mattglasscheibchen gebildet. 
Die Scheiben werden durch das nach oben reflektierte Licht 
homogen erleuchtet. Durch diese Konstruktion sind, abge- 
sehen von dem geringen Volumen, mancherlei Vorteile erreicht. 
Erstens kann die Lichtstärke durch Einlegen von Watte in 
den Zylinder herabgesetzt, resp. gesteigert werden, zweitens 
kann durch kleine Blenden, resp. Umklebung des Kamins die 
Flächenausdehnung des Lichtes in den angegebenen Grenzen 
variiert werden, drittens lälst sich durch Drehen des Deckels auf 
dem Zylinder, also durch Querstellen des Kamins, die Breite 
des Lichtes bis zum völligen Verschwinden variieren. Durch 
Wahl dieses Modus war es z. B. möglich, der monokularen Be- 
obachtung in versch. Tiefen lokalisierte Lichtpunkte darzubieten, 
die sowohl unter gleichem Gesichtswinkel, als auch in gleicher 
Helligkeit erschienen. Durch Schnurrollen und Drehschraube 
können die Schlitten mit den Objekten von der Mitte des Statives 
aus leicht eingestellt werden. 

Ohne weitere Hilfsvorrichtungen ist die vorstehende Apparatur 
verwendbar zur Untersuchung des Augenmafses in der Frontal- 
ebene (Verwendung eines Stativs mit Lampen), der Einstellung 
von schb. Alleen in horizontaler, als auch in vertikaler 
Richtung, der Tiefenlokalisation mittels Akkommodation, Kon- 
vergenz, Disparation, Doppelbilder, Kopfbewegungen, Perspektive 
usw., der Horopteren des AußB£rtschen Phänomens usw. 

Die beschriebene Vorrichtung hat sich seit über */, Jahren 
ausgezeichnet bewährt, und sind wir dem Erbauer, M. Marx, 
Berlin, grofsen Dank schuldig.! 


! Erst später, nachdem die vorl. Konstruktion schon im Rohbau voll- 
endet war, lernte ich die HirLLEBRANDSChe neue Versuchsanordnung für 
schb. Alleen kennen, welche der unseren ühnelt, allerdings aber nur für 
speziellere Zwecke brauchbar ist, Zur Verwendung von Gasflämmchen, 
wie bei HiLLEBRAND, konnte ich mich trotz der Einfachheit, wegen der 
Schwierigkeit des Variierens nicht entschliefsen. 


(Eingegangen am 1. Dezember 1910.) 


263 


Willensakt und Temperament. 
Eine Widerlegung 


Von 
NARZISS ACH. 


In Bd. 57 dieser Zeitschrift (S. 241 ff.) hat O. SELZ unter dem 
Titel „Die experimentelle Untersuchung des Willensaktes“ eine 
Besprechung meines Buches „Über den Willensakt und das Tem- 
perament“ (Leipzig 1910) zu geben versucht. Da dieses Referat 
in seinen kritischen Hauptpunkten völlig unzutreffend ist, möchte 
ich nicht verfehlen, meinerseits eine kurze kritische Untersuchung 
seines Inhaltes vorzunehmen. 


1. Bereits bei der Schilderung der zur Anwendung kommen- 
den Willensmethode unterläuft dem Ref. eine Ungenauigkeit. 
Der Ref. entrüstet sich nämlich darüber, dafs ich den sog. Aus- 
frageversuchen, d. h. Versuchen mit Selbstbeobachtung, bei 
denen aber eine quantitative Bestimmung der ursächlichen Be- 
dingungen und die Möglichkeit einer melsbaren Abstufung dieser 
Bedingungen, also der eigentliche Kernpunkt der experimentellen 
Verfahrungsweise nicht erfüllt ist, nur heuristischen Wert zu- 
spreche. Als Beweis dafür, wie wichtig die rein deskriptive Auf- 
gabe der Psychologie sei, weist Ref. auf die von mir aufgestellte 
Lebre von der Bewulstheit, d. h. dem Gegenwärtigsein eines 
unanschaulich gegebenen Wissens hin. Demgegenüber bemerke 
ich, dafs die Aufstellung dieses deskriptiven Begriffes der Be- 
 wufstheit nur aus einer Verbindung des vollkom- 
menen Experimentes mit der systematisch durch- 
geführten Selbstbeobachtung entstanden ist (vgl. hierzu 
Willenstätigkeit und Denken 1905, S. 210ff.).. Die Psychologie 
als Wissenschaft hat den gesetzmüfsigen Zusammenhang der 
psychischen Erscheinungen festzulegen, einer einzelnen isoliert 
herausgehobenen Erscheinung kommt keine allgemeine psychische 


264 Narziss Ach. 


Bedeutung zu. Sie erhält dieselbe erst dann, wenn es gelingt, 
ihre Abhängigkeit von sonstigen Erscheinungen festzulegen, also 
quantitative Bestimmungen auszuführen, was ausschliefslich durch 
das vollkommene Experiment gelingt. Solange die letzteren 
nicht festgelegt sind, besitzen derartige rein deskriptive Auf- 
stellungen nur provisorischen Wert, haben also im wesentlichen 
heuristischen Charakter. Dafs die Verbindung quantitativer und 
qualitativer Untersuchungen auf dem Gebiete der experimentellen 
Psychologie leider noch so im argen liegt, hat seinen Grund 
nicht in den zu untersuchenden psychischen Gegenständen, 
sondern ausschliefslich in den Personen, welche sich mit diesen 
Untersuchungen befassen. Prinzipiell unmöglich ist keine Unter- 
suchung im Sinne eines vollkommenen Experimentes auf irgend- 
einem Gebiete der Individualpsychologie. Die Deskription an 
sich làáfst uns — abgesehen von den sonstigen ihr anhaftenden 
Mängeln — nie den gesetzmälsigen Zusammenhang der 
psychischen Erscheinungen einwandfrei erkennen, dies geschieht 
nur dann, wenn durch willkürliches Eingreifen eine quantitative 
und isolierte Variierung der ursächlichen Bedingungen durch- 
geführt ist. Das sog. Ausfrageexperiment, bei dem diese not- 
wendige Bedingung fehlt, besitzt demnach heuristischen Wert, 
schliefst allerdings, insbesondere bei einer kritiklosen Über- 
schätzung der auf Grund solcher tattonierender Versuche ge- 
wonnenen Ergebnisse zugleich die Gefahr eines unfruchtbaren 
Hin- und Herredens in sich. 

2. Das von mir angegebene kombinierte Verfahren wurde 
aus diesen Gesichtspunkten heraus als eine Methode bezeichnet, 
welche durch eine Verbindung der qualitativen und quantitativen 
Bestimmung die experimentelle Untersuchung des Willens- 
aktes ermöglicht. Dafs der Ref. meinen methodologischen 
Ausführungen nicht folgen konnte, wird schon aus den bisher 
gemachten Bemerkungen verständlich sein. Aber auch aus 
anderen Gründen mulste es notwendigerweise dem Ref. versagt 
sein, das kombinierte Verfahren als eine Methode zur Unter- 
suchung des Willensaktes anzuerkennen. Zum Teil liegen diese 
Gründe in falschen Voraussetzungen und Definitionen, zum Teil 
in Unterstellungen infolge eines ungenügenden Eindringens in 
die Materie. 

Je stärker die Widerstände sind, die sich unserem Wollen 
entgegenstellen, desto energischer muls unsere Willensanspannung 


Willensakt und Temperament. 265 


zur Überwindung der Widerstände sein. Setzen wir künstlich 
innere Widerstände, so lälst sich die Willenskonzentration in 
jedem beliebigen Grade ihrer Ausprägung hervorrufen. Dies ist 
der Sinn des kombinierten Verfahrens. Die jeweilige Willens- 
anspannung bildet einen Willensakt, der Willensakt in seiner 
energischsten Ausprägung ist der von mir sog. primäre Willens- 
akt. Dieser primäre Willensakt und die sich an ihn anschlielsen- 
den Willenshandlungen bilden einen Hauptgegenstand der 
Untersuchung. | 

Es berührt eigentümlich, wenn der Ref. nun behauptet, ich 
hátte wohl die Willensanspannung, aber nicht den der Willens- 
handlung vorausgehenden Willensakt untersucht. Die von mir 
untersuchte Willensanspannung gehöre nicht zum Willensakt, 
sondern bereits zur Willenshandlung (250). Dafs eine derartige 
Behauptung überhaupt aufgestellt werden konnte, habe ich 
schlechterdings für unmöglich gehalten. Der eigentliche innere 
Grund dieser Behauptung liegt darin, dafs das Willensgebiet 
noch nicht abgeschlossen experimentell untersucht ist, so dafs 
jeder, der nur eine Teiluntersuchung veröffentlicht, sich nur zu 
leicht solchen falschen Deutungen aussetzt. Immerhin wären sie 
bei tieferem Eindringen in den Inhalt von „Willensakt und Tem- 
perament“ zu vermeiden gewesen. 

Um sie nach Möglichkeit auszuschliefsen, hatte ich wieder- 
holt und eindringlich darauf hingewiesen, dafs sich die Unter- 
suchung nicht mit der Motivation des Wollens befafst. Bereits 
im Vorworte habe ich dies betont, aber ausdrücklich auch im 
Text darauf hingewiesen (S. 3, 6, 228 usw.). S. 3 heifst es z. B.: 
„Es ist nicht unsere Absicht, die Motivation des Wollens, sei es 
nach der zwangsmäfsigen, sei es nach der nichtzwangsmäfsigen, 
der Vernunftrichtung hin zu untersuchen, vielmehr soll dies der 
Darstellung eines weiteren, des dritten Teils der Willensunter- 
suchungen vorbehalten bleiben.“ S. 238: „Auf die Art der 
Motivation, d. h. wie ein derartiger Entschlufs entstanden ist, 
kommt es hier nicht an, nur die phünomenologische Charakte- 
ristik des Willensaktes in seiner energischsten Ausprägung soll 
dargestellt werden.“ Unmittelbar vorher heifst es: „Der primäre 
Willensakt liegt im allgemeinen in dem vor, was wir schlechthin 
einen Entschlufs nennen. Der energische Entschlufs bildet 
demnach den Gegenstand der folgenden Betrachtungen.“ 

Was hat hieraus der Ref. gemacht? Er legt sich seine De- 


266 Narziss Ach. 


finition des „Entschlusses“ zurecht und behauptet unverdrossen, 
mit dieser Definition stimmt das, was untersucht worden ist, 
nicht überein. „Diese Willensäufserung“, sagt der Ref. S. 250, 
„ist kein Entschlufs im Sinne der Selbstbestimmung zur Vor- 
nahme einer Handlung.“ Das stimmt allerdings; aber ich 
rechne es mir gerade als Verdienst an, eine Me- 
thode gefunden zu haben, bei der die Willens- 
anspannung, die Willenskonzentration schlechthin, 
d. i eben der Willensakt, unabhängig und ohne 
Beziehung zu irgendeiner Motivation untersucht 
werden kann. Der Ref. ist zu seiner falschen Deduktion 
wohl dadurch mitverleitet worden, dafs ich, wie oben angegeben, 
statt des Ausdrucks „primärer Willensakt“ gelegentlich auch den 
Ausdruck ,Entschlufs^ gebraucht habe. Aber ich habe wohl 
weislich in diesem Zusammenhange von einem ,energischen 
Entschlufs“ gesprochen (vgl. oben). Hierin ist unmittelbar ent. 
halten, dafs ich von der Beziehung zur Motivation absehe und 
nur auf die in diesem Erlebnis enthaltene Willensanspannung 
die Untersuchung ausgedehnt wissen will. Dafs ein Entschlufs 
als solcher nur vollzogen werden kann oder nicht, wie der Ref. 
betont, ist selbstverständlich. Aber die Willensanspannung 
selber kann, wie Ref. ebenfalls hervorhebt, stärker oder schwächer 
sein. Und die Untersuchung solcher Erlebnisse mit intensivster 
Willensanspannung bildete eben einen Hauptgegenstand der 
Untersuchung „Willensakt und Temperament“. 

Hieraus ergibt sich auch die Widerlegung zweier weiterer 
Behauptungen des Ref. Er behauptet: „In dem Zeitpunkt näm- 
lich, in welchem Acm die Willenserlebnisse untersucht hat, ist 
der Entschlufs zur Übernahme der vom Versuchsleiter zu stellen- 
den Aufgaben längst erfolgt.“ Infolgedessen sei es zweilelhaft, 
ob der Untersuchungsgegenstand wirklich der Willensakt 
katexochen gewesen sei. Wie ich schon hervorgehoben habe, 
kommt es auf die Art der Motivation des Willensaktes bei meiner 
Untersuchung überhaupt nicht an, ja es darf auf sie überhaupt 
nicht ankommen. Der Willensakt kann determiniert sein oder 
nicht determiniert, das ist für seine Untersuchung völlig gleich- 
gültig. Mir scheint es, als ob sich der Ref. eine sehr unklare 
Vorstellung des Begriffes „Entschlufs“ macht, was man ihm aber 
nicht verübeln kann, da ja eine einigermalsen einwandfreie 
Definition dieses Begriffes nicht vorliegt. Aber den Vorwurf mufs 


Willensakt und Temperament. 267 


ich ilm machen, dafs er fortwährend mit diesem Begriff in 
seiner Beziehung zur Motivation arbeitet, obwohl ich mich 
wiederholt hiergegen ausgesprochen habe. Was unter Entschlufs 
(nicht in dem von mir hinsichtlich der Nachwirkung gebrauchten 
Sinne des energischen Entschlusses) zu meinen ist und in 
welchem Zusammenhange er zum Wollen steht, werden erst 
kommende Untersuchungen zeigen. Soll er zur freien Selbst- 
bestimmung in Beziehung stehen, wie Ref. anzunehmen scheint, 
dann bildet er eine Funktion der Vernunft (siehe Einleit. zu 
Willensakt u. Temp... Er kann aber, wie ich bereits betont 
habe, selbst wieder determiniert sein.! Wir haben es bei unseren 
Willensbetätigungen um eine Kontinuität vom Vorgängen zu 
tun, die sich in einer geschlossenen Kette aneinander reihen. 
Die Kenntnis dieses Tatbestandes hätte den Ref. ferner von 
der übereilten Behauptung abhalten können, dals die von mir 
untersuchte Willensanspannung — die ich eben, wie betont, ab- 
sichtlich untersuchen wollte, — bereits einen Realisierungsakt 
darstellt, also nieht zum Willensakt, sondern zur Willenshand- 
lung gehört (250)! Wäre dies richtig, dann mülste auch der 
Entschlufs nicht selten bereits zur Realisierung, zur Willens- 
handlung gehören. Denn er ist, wie erwähnt, häufig selbst 
determiniert. Dabei hat aber der Ref. auch hier wieder infolge 
unzureichenden Eindringens in die Materie die von mir aufge- 
stellte Definition der Willenshandlung nicht erfalst und mit 
einem entstellten Begriff gearbeitet. S. 256 habe ich ausdrück- 
lich hervorgehoben: „Die Handlung stellt die Verwirklichung 
des antizipierten gegenständlichen Inhaltes des Willensaktes dar. 
Sie wird in der Regel eingeleitet durch das Gegenwärtigsein der 
Bezugsvorstellung, des Mittels zur Erreichung des Zweckes. An 
diese Bezugsvorstellung schliefst sich dann die Verwirklichung 
an.^? Erst wenn die konkrete Bezugsvorstellung erlebt wird, 


ı Vgl. hierzu „Über den Willen“, Vortrag, gehalten in der gemein- 
schaftlichen Sitzung beider Hauptgruppen der 82. Vers. Deutscher Natur- 
forscher und Ärzte, I. Bd., 1. Heft der Untersuchungen zur Psycho- 
logie und Philosophie, Leipzig 1910. 

* Nur für das abgekürzte Wollen, also einer rudimentüren Form, habe 
ich den Satz aufgestellt: ,Die Verwirklichung ist hier in der Regel nicht 
von dem Auftreten einer konkreten Bezugsvorstellung abhängig“ (W. u. T. 
8. 278). Dieser vor mir gesperrt gedruckte Satz wurde bezeichnenderweise 
von dem Ref. bei der von ihm S. 264 gegebenen Schilderung des abge- 
kürzten Wollens überhaupt nicht berücksichtigt. 


268 Narziss Ach. 


d. h. jene Vorstellung, an der sich die Determinierung selbst 
vollzieht (Willenstätigkeit und Denken S. 224), beginnt die Ver- 
wirklichung des Wollens, also die Willenshandlung. Die kon- 
krete Bezugsvorstellung ist aber bei meiner Willensmethode 
durch die Wahrnehmung eines Reizeindruckes, in der Regel 
einer Silbe gegeben. Erst mit der Auffassung dieses Reizein- 
druckes setzt demnach die Willenshandlung, die Verwirklichung 
des Wollens auf Grund der Determination ein, die von dem 
antizipierenden Willensakte gesetzt wurde. 

Hierin liegt auch unmittelbar die bedeutsame Rolle ent- 
halten, welche die konkrete Bezugsverstellung für die Willens- 
betätigung spielt und die von dem Ref. ebenfalls nicht ver- 
standen wurde, wie sich aus seinen Ausführungen auf S. 248 
ergibt. Bei der vollständigen Handlung ist die konkrete Bezugs- 
vorstellung eine notwendige Bedingung für die Verwirk- 
lichung (W. u. T.! S. 256f.). Sie bildet demnach das Mittel zur 
Erreichung des gewollten Zweckes. Wird die konkrete Bezugs- 
vorstellung erlebt, so vollzieht sieh die Verwirklichung. Deshalb 
bezeichnete ich sie als Mittel zur Erreichung des Zweckes. Der 
Ref. glaubt aus einer übertragenen Bestimmung des Begriffes 
„Mittel“ meine Ausführungen beanstanden zu können, ohne zu 
berücksichtigen, dafs die ursprüngliche Entstehung dieses Begriffes 
auf die von mir gegebene Analyse des Wollens zurückgeht. Es 
hüngt dies damit zusammen, daís der Ref. auch hier wieder die 
von mir gegebenen Definitionen in vóllig freier und unglück- 
licherweise seinem Gedankengange entsprechend umändert. Er 
glaubt nämlich, dals die Bezugsvorstellung „nur der genaueren 
Bestimmung der von der Vp. vorzunehmenden Tätigkeit oder 
richtiger des von ihr herbeizuführenden Erfolges“ dient; „sie ist“, 
wie der Ref. S. 248 meint, „nicht ein Mittel zur Erreichung 
dieses Erfolges, sondern, wenn man will, ein Mittel zu seiner 
näheren Bestimmung. Acn hat das offenbar nicht genügend 
auseinandergehalten." 

Wer die Sache nicht genügend verstanden hat, ist wohl 
klar! Wenn die konkrete Bezugsvorstellung nicht erlebt wird, 
tritt die Verwirklichung nicht ein. Sie bildet demnach nicht 
blofs eine nühere. Bestimmung, sondern die notwendige Be- 
dingung zur Erreichung des Erfolges. Sie bildet das Mittel, 





I Abkürzung für „Willensakt und Temperament“. 


Willensakt und Temperament. 269 


ohne das das Ziel überhaupt nicht erreicht werden kann. Solche 
Mittel können im übertragenen Sinne mannigfache sein, z. B. 
auch „Werkzeuge bei Verrichtung einer körperlichen Arbeit“. 
Ja sie können auch selbst wieder das Ziel unseres Wollens sein, 
wie ich bereits W. u. T. S. 256 hervorgehoben habe: „Doch ist 
nicht selten in der praktischen Lebensbetätigung zur Herbei- 
führung und Erlangung des Mittels selbst wieder eine eigene 
Willensleistung erforderlich. so dafs eine fortgesetzte Kette von 
willkürlichen Betätigungen zur Erreichung des Endzieles not- 
wendig sein kann.“ ! 


3. Bei der gegebenen Sachlage wird man es mir wohl nicht 
verargen, wenn ich sämtliche „Bedenken“ nicht im einzelnen wider- 
legen werde. Insbesondere gilt dies für jene, wo Ref. auf die 
Motivation zurückgreift. Wenn er z. B. S. 251 behauptet, dafs 
es sich bei der Untersuchung ethischer Probleme um die Über- 
windung von Widerständen ganz anderer Art handelt als die 
sin welche bei den Acuschen Versuchen in Frage standen, so 
habe ich an sich hiergegen selbstverständlich nichts einzuwenden ; 
wenn aber diese Behauptung dazu benutzt wird, um die von 
uns schon oben widerlegte Ansicht zu stützen, dals sich meine 
Willensmethode nur auf die Untersuchung von Widerständen 
beziehe, welche lediglich die Ausführung eines schon gefalsten 
Willensentschlusses betreffen, so muls ich gegen diese Be- 
hauptung energisch Widerspruch erheben, insbesondere wenn 
Ref. hinzufügt, daís sich die bei den ethisch bedeutsamen 
Willenshandlungen vorhandenen Widerstände vor allem auf die 
Motivation beziehen und mir so unterstellt wird, als ob ich meine 


! Aus den unter 2. gemachten Ausführungen ergibt sich unmittelbar 
auch die Widerlegung der spáüterhin (S. 262) vom Ref. wieder aufgestellten 
Behauptung, dafs meine Methode keine günstigen Bedingungen für die 
Untersuchung der einfachen Willenshandlung biete, „weil der Realisierungs- 
prozefs durch die erst mit dem Erscheinen der Bezugsvorstellung statt- 
findende vollständige Bestimmung der Aufgabe gewissermalsen in zwei 
Teile zerschnitten wird, in die allgemeine Einstellung auf die noch nicht 
ihrem ganzen Inhalt nach bekannte Aufgabe und in den spüteren Vollzug 
der nunmehr näher bestimmten Tätigkeit.“ Gerade in diesen Ausführungen 
zeigt sich, wie wenig der Ref. in den eigentlichen Sinn meiner Willens- 
methode eingedrungen ist. Erst durch eine derartige Trennung der Reali- 
sierung des Wollens von dem die Realisierung antizipierenden Willensakt 
ist es selbstverständlich erst möglich, den letzteren zu untersuchen und 
die für ihn charakteristischen Momente festzustellen. 


270 Narziss Ach. 


Resultate des Willensaktes auf die Motivation ethischer 
Handlungen übertragen hätte. Ich habe die im primären Willens- 
akt gegebene Willensanspannung einer einwandfreien quantita- 
tiven und «qualitativen Untersuchung unterzogen und nichts 
anderes ausgeführt, vielmehr mein Thema immer und immer 
wieder hierauf eingeschränkt. Man komme mir deshalb nicht 
mit einem „Einwand“, der aulserhalb des Gegenstandes der 
Untersuchung liegt. 

4. In Anm. 2 aut S. 238 von W.u.T. führte ich aus: „Den 
Begriff der Aufmerksamkeit werde ich im allgemeinen bei der 
Beschreibung nicht benutzen, wenn er auch bei den in Rede 
stehenden Vorgängen eine groíse Rolle spielt. Er ist in seiner 
Allgemeinheit viel zu unbestimmt und zu vieldeutig, als dafs er 
mit Vorteil zur Klärung benutzt werden könnte.“ 

Infolgedessen habe ich bei der verschiedenen Ausprägung 
des Willensaktes von einer verschiedenen „Willensanspannung“ 
oder ,Willenskonzentration* gesprochen, die ihrerseits unter sonst 
gleichen Verhältnissen eine verschieden starke Determination setzt. 

Ähnlich wie durch verschiedene Konzentration der Aufmerk- 
samkeit beim Lernen eines sinnvollen oder sinnlosen Materials 
und zwar ohne dafs eine Änderung des gegenständlichen Inhaltes 
des Bewulstseins eintritt, also ausschliefslich durch die verschie- 
dene Eindringlichkeit der gebenenen Inhalte eine verschiedene 
Stärke der Assoziationen zwischen den Einzelgliedern bei gleicher 
Wiederholungszahl bewirkt wird, so wird auch auf dem Gebiete 
der Determination durch eine verschiedene Willensanspannung 
eine verschiedene Stärke der determinierenden Tendenzen ge- 
setzt.! Dies schlielst natürlich nicht aus, dafs hiermit zuweilen 


! Man kann auch in Übereinstimmung mit dem obigen unter Umstän- 
den von einer Erhöhung der Aufmerksamkeitskonzentration sprechen, wie 
dies der Ref. nicht selten tut. Wie unzulänglich aber eine derartige Aus- 
drucksweise ist, ergibt sich z. B. aus den auf S. 266 angeführten Sätzen: 
„Wie die Assoziation und Perseveration, fällt auch die Determination in 
ihrer Stärke rasch ab. Wir würden statt dessen vielleicht vorziehen, von 
einer Abnahme der Nachwirkung der Aufmerksamkeitskonzentration zu 
sprechen.“ Dabei vollzieht sich aber diese Nachwirkung der Aufmerksam- 
keitskonzentration im Unbewufsten, wird also wohl zweckmäfsiger als Deter- 
mination bezeichnet. Der Ausdruck „Willenskonzentration“ ist auch ۰ 
wegen zweckentsprechender, weil derartige Erlebnisse in der Zielvorstellung 
die Antizipation einer kommenden Tätigkeit enthalten, welche in der Auf- 
merksamkeitskonzentration schlechthin nicht enthalten sein mufs. 


Willensakt und Temperament. 271 


eine qualitative Änderung des Bewulstseinsinhaltes eintritt. Der 
Sinn der Willensmethode ist aber der, dafs die Erlebnisse vor 
allem dann zur Beobachtung kommen, wenn der energische Ent- 
schlufs, die in Rede stehende Aufgabe durchzuführen, gegeben 
ist. Und dies wurde durch die starke Anordnung bei nahezu 
sämtlichen Vpn. auch erreicht. Dafs auch, worauf der Ref. be- 
sonderes Gewicht legt, gelegentlich eine unzulängliche Vergegen- 
wärtigung der Zielvorstellung oder ein völlig unrichtiger gegen- 
ständlicher Inhalt (S. 254f.) z. B. durch Perseveration der beim 
Lernen der Silbenreihen ausgeübten reproduktiven Tätigkeit 
(S. 250) bestanden hat, bestreite ich nicht. Aber in vielen anderen 
Versuchen ist dies nicht der Fall gewesen (vgl. W. u. T. S. 147 ff), 
und gerade das sind die von mir durch die Versuchsanordnung 
beabsichtigten Erlebnisse, in denen die Willenskonzentration auf 
die durch die Anordnung geforderte Tätigkeit und ausschliefslich 
diese in der energischsten Form zur Beobachtung kam. Und 
nur diese Erlebnisse dienten als Unterlage für die 
Festlegung der fürden primären Willensakt wesent- 
lichen Momente. (S..z. B. W. u. T. S. 150, 152, 182, 202, 
232 und dergleichen.) | 


Bei dem aufserordentlichen Wechsel der psychischen Erleb- 
nisse, insbesondere der Willenserlebnisse ist das Hineinspielen 
andersartiger, stórender Determinationen ungleich schwieriger zu 
vermeiden als auf irgendeinem anderen Gebiete. Darauf habe 
ich bereits verschiedentlich hingewiesen und zudem betont, dafs 
bei der Untersuchung der eigentlichen Willensvorgänge jeder 
einzelne Versuch sein individuelles Gepráge hat (W. u. T. S. 22, 
64 u. dgl) und deshalb an der Hand der systematisch QURHE: 
führten Selbstbeobachtung gewürdigt werden wuls. 


Von diesem Gesichtspunkte aus wird dem Ref. vielleicht 
auch die methodologische Bedeutung der quantitativen Ab- 
stufung der ursächlichen Bedingungen jener Erlebnisse, die wir 
künstlich hervorrufen wollen, verständlich werden. Innerhalb 
des kombinierten Verfahrens ist diese Abstufung dadurch mög- 
lich, dafs die Widerstände, d. h. die Stärke der Assoziationen 
quantitativ abgestuft werden können. Hierdurch ist u. a. ein 
Mittel gegeben, jene an sich unkontrollierbaren Nebenbefunde 
zu erkennen und auszuschalten, Nebenbefunde, wie sie z. B. 
bei der schwachen Anordnung erhalten wurden, sowie bei der 


272 Narziss Ach. 


starken Anordnung dann, wenn der gegenständliche Inhalt des 
Vorsatzes nicht der durch die Methode geforderte gewesen ist. 
Für die von mir aufgestellte Zusammenfassung, welche sich auf 
die Schilderung des primären Willensaktes ($ 17 von W. u. T.) 
bezieht, sind ausschliefslich jene Versuche herangezogen worden, 
bei denen derartige Nebenbefunde im Erlebnis nicht nachweisbar 
waren. Notwendigerweise konnten infolgedessen bei 
dieser Zusammenfassung auch jene Vpn. nicht ge- 
würdigt werden, bei denen der primäre Willensakt 
überhaupt nicht zur Beobachtung kam, wie z.B. die 
Vp.D. Aber gerade diese Vp. wird vom Ref. immer 
und immer wieder zur Erhebung von Einwünden 
herangezogen. Die mit dieser Vp. erhaltenen Resultate stehen 
mit denen der weit überwiegenden Zahl der übrigen 16 Vpn. in 
einem gewissen Widerspruch. In W. u. T. bin ich auf die 
näheren Gründe, warum diese Abweichungen vorhanden sind, 
nicht näher eingegangen. Aber dem Ref. hätte bekannt sein 
müssen, dafs ich auf die geringe Tauglichkeit mancher Vpn. für 
das kombinierte Verfahren bereits früher hingewiesen habe. Vgl. 
den Ber. über den II. Kongr. f. experim. Psychol. (1907), wo ich 
S. 256 ausführte: „Bemerken möchte ich noch, dafs durchaus 
nicht alle Versuchspersonen zu diesen Willensversuchen gleich 
gut geeignet sind. Vor allem scheinen gut geschulte Psychologen 
nicht besonders brauchbar, da sie zu vorsichtig sind und infolge- 
dessen andersartige Determinationen wirksam sein können.“ Da 
ferner im Vorwort meine sämtlichen Vpn. namentlich aufgeführt 


sind — darunter auch bekannte Psychologen —, so hätte der 
Ref. bei seinen Verallgemeinerungen erst recht vorsichtig sein 
müssen. 


Für die Untersuchung des primären Willensaktes ist es 
wesentlich, dass nur jene Determination wirkt, welche durch die 
Willensmethode beabsichtigt ist. Hierzu gehört strengste Be- 
folgung der Instruktion, die durch die quantitativen und 
qualitativen Ergebnisse kontrolliert werden kann, so dafs sich die 
oben als Abweichungen bezeichneten Nebenbefunde feststellen lassen 
und bei der Zusammenfassung entsprechend gewürdigt werden 
können. Ferner ist ein unbedingtes unwissentliches Ver- 
fahren notwendig. Die Willensversuche gelingen am besten 
mit völlig unbefangenen Personen, da hier die erwähnten 
andersartigen Determinationen, ferner wie z. B. bei Psychologen 


Willensakt und Temperament. 273 


eine durch andersartige psychologische Versuche erworbene, 
nicht im Sinne des kombinierten Verfahrens liegende Ein- 
stellung störend wirken. Ich habe deshalb bereits im W. u. T. 
S. 31 ausdrücklich hervorgehoben: „Da das kombinierte Ver- 
fahren die besten Resultate dann liefert, wenn die Vpn. mög- 
lichst unbefangen und naiv an die Versuche herantreten, so ist 
streng darauf zu achten, dals die Vp. über den Zweck der Unter- 
suchung im unklaren bleibt. Auch ist sie zu instruieren, über 
diesen Zweck keine Reflexionen anzustellen, so dafs das Verfahren 
möglichst unwissentlich ist. Sie soll ausschliefslich mit möglich- 
ster Unbefangenheit die durch die Instruktion vorgeschriebenen 
Verhaltungsweisen beachten.“ 


Werden diese Bedingungen, vor allem Unwissentlichkeit 
und Unbefangenheit erfüllt, so gelingt es bei sämtlichen Vpn. 
den primären Willensakt hervorzurufen. Angesichts der Mifs- 
deutung meiner Versuchsresultate durch den Ref. möchte ich 
noch einmal dringend auf diese Forderung hingewiesen haben. 
Läfst sich der primäre Willensakt mit Hilfe des 
kombinierten Verfahrens auch bei sehr intensiven 
Assoziationen nicht in der gewünschten Weise her- 
vorrufen, dann ist dies nicht auf die Methode, 
sondern auf das Verhalten der Vp. zurückzuführen, 
vor allem darauf, dals sie ihre natürliche Unbe- 
fangenheit durch eine vorsichtige Zurückhaltung, 
die eine andere als die durch die Versuchsanord- 
nung geforderte Determination in sich schliefst, 
beeintrüchtigt, wie dies z. B. bei der Vp. D. der Fall ge- 
wesen ist. Hierdurch erhält die Methode, wie jedes psycho- 
logische Verfahren, eine gewisse Einschränkung, ohne dafs jedoch 
ihre Qualität herabgesetzt wird. Denn dadurch, dafs wir die 
seltenen Fälle kennen, unter denen die Methode andere als die 
normalen Resultate ergibt, sind wir auch gegebenenfalls in der 
Lage einzugreifen und die Vp. in ihrem Verhalten zu kon- 
trollieren. Die Forderung der Unwissentlichkeit mufs 
notwendigerweise durch die Forderung der Unbe- 
fangenheit ergänzt werden. 

Die Brauchbarkeit der Methode zur Untersuchung des Willens- 
aktes ergibt sich übrigens nicht blols aus zahlreichen in W. u. T. 
mitgeteilten Versuchen, sie geht auch aus den Resultaten her- 

Zeitschrift für Psychologie 58. 18 


274 Narziss Ach. 


vor, die neuerdings H. HirpEBRANDT! an 15 Vpn. mit Hilfe des 
kombinierten Verfahrens in ausgedehnten Versuchsreihen ange- 
stellt hat. Diese Ergebnisse zeigen ferner, dafs bei hinreichend 
starken Assoziationen zuweilen auch die energischste Willens- 
konzentration auf die Aufgabe selbst nicht genügt, um die künst- 
lich gesetzten Widerstände zu überwinden, d. h. dafs das asso- 
ziative Äquivalent der Determination überschritten ist. 

5. Auch gegen das von mir aufgestellte Gesetz der spezi- 
ellen Determination erhebt der Ref. Einwände. Ich bemerke, 
dafs dieses Gesetz bereits in vollem Umfang durch die HILDEBRANDT- 
schen Versuche bestätigt wurde und zwar sowohl für das normale 
Verhalten, wie unter Alkoholwirkung. Im übrigen hat das 
Gesetz der speziellen Determination auch kürzlich durch die 
Untersuchungen von Korrka eine experimentelle Bestätigung er- 
fahren,? die wertvoller ist als das Hin- und Herreden. 

6. Was die von mir W. u. 'T. S. 249 am Schlusse der Anm. 1 
gemachte Feststellung betrifft: „Im übrigen scheinen die phäno- 
menologischen Ergebnisse der experimentellen Untersuchung des 
Willensaktes zurzeit am nächsten den Anschauungen von WUNDT 
und Ta. Lıprs zu stehen“, so gibt sie dem Ref. Anlafs, unter 
Bezugnahme auf einzelne Äufserungen auszuführen, dafs meine 
Ausführungen mit denen Wunpts nicht übereinstimmen. Eine 
„Übereinstimmung“, die mir der Ref. unterstellt, habe ich, wie 
sich aus dem oben angeführten Passus ergibt, nicht behauptet. 
Dals aber die experimentellen Ergebnisse zurzeit den Aufstellungen 
von Wuxprt und Lirrs im allgemeinen am nächsten stehen, 
ist nicht zu bezweifeln. Die Abweichungen im einzelnen ändern 
hieran nichts. 

7. Bei der Schilderung der den primären Willensakt charak- 
terisierenden Momente wies ich darauf hin, dafs der Terminus - 
Moment im Sinne von HusserL gebraucht ist (S. 247), nämlich 
als der relativ zu dem Ganzen unselbständige Teil, als die Seite 
eines Ganzen. Der Ref. bemerkt, dafs HussERLs Terminologie 
nicht auf einen empirisch gefundenen Zusammenhang, wie dies 
bei meinen psychologischen Untersuchungen der Fall ist, ange- 


! H. Hi,pEBRANDT, Über die Beeinflussung der Willenskraft durch den 
Alkohol, in den „Untersuchungen zur Psychologie u. Philosophie.“ Bd. I, 
Heft 2, 1910. 

۶ Vgl. Korrka, Über latente Einstellung, Bericht über den IV. Kongr. 
f. exp. Psychol, herausgeg. von F. Schumann, 8. 239ff., 1911. 


Willensakt und Temperament. 9175 


wendet werden darf. Demgegenüber nehme ich dieses Recht für 
mich in der gleichen Weise in Anspruch, wie dies z. B. durch 
BÜHLER bei der Schilderung seiner Gedankenerlebnisse ge- 
schehen ist. | 

Aufserdem verweise ich darauf, dafs gerade HussERL, wie z. B, 
SruMPF betont hat,! die Ergebnisse der deskriptiven Psychologie 
„in jedem Punkte herangezogen und zum bevorzugten Gegen- 
stand seiner eindringenden Untersuchungen gemacht“ hat. 
„Die Beschreibung, Unterscheidung, Klassifikation der „Akterleb- 
nisse“, das Studium ihrer feinsten Zusammenhänge durchzieht 
sein ganzes Werk.“ Der Umstand, dafs bei graduellen Verschieden- 
heiten des Wollens einzelne der Momente in Wegfall kommen, 
kann natürlich nicht gegen die Berechtigung, beim primären 
Willensakt von Momenten zu sprechen, herangezogen werden, 
wie dies Ref. tat. Denn in den erwähnten Fällen handelt es sich 
eben nicht mehr um den Willensakt in seiner energischsten 
Ausprägung, sondern um völlig andere Willenserlebnisse. 


8. Noch eine Schlulsbemerkung hinsichtlich der von mir 
aufgestellten Ansätze zu einer Temperamentlehre. Wenn es 
Tatsache ist, dafs es determinierte Gefühle gibt — und das 
scheint ja auch der Ref. anzunehmen —, dann ist es auch fest- 
stehend, dafs gewisse affektive Erregungen durch im Unbewulsten 
wirkende Prozesse, d. h. durch Determinationen als phänomeno- 
logische Rückwirkungen i. e. als Bewulstseinserlebnisse entstehen. 
Derartige Gefühle und Affekte erscheinen als „die phänomeno- 
logischen Symptome für gewisse, im unbewulsten Seelenleben sich 
abspielende Interferenzen, vor allem zwischen Determination und 
Assoziation (W. u. T. S. 309 f.)“. Nun sind aber in unserem Seelen- 
leben eine Unsumme von Einstellungen auf Grund unserer ge- 
samten Vergangenheit gesetzt, deren Wirksamkeit ohne Zweifel 
von der individuell verschiedenen determinierenden Veranlagung 
abhängt, wie dies des näheren in W. u. T. angedeutet ist. Unsere 
gesamte Stellungnahme der Wirklichkeit gegenüber steht fort- 
während unter der Wirkung von Determinationen. Die als Tempe- 
rament zu bezeichnende Gesamtheit der Gefühls- und Willens- 
reaktionen eines Individuums kann sich demnach in jedem 
Zeitpunkte geltend machen und auch bei Ereignissen zutage treten, 
die anscheinend vom Willen gänzlich unabhängig sind. Denn die 


1 C. Sruupr, Zur Einteilung der Wissenschaften, Berlin 1907, 8. 35. 
18* 


276 Narziss Ach. 


tür die einzelnen Temperamente charakteristische Gemütsver- 
fassung ist durchaus nicht als Folgeerscheinung des Verhältnisses 
von Willensanspannung und Erfolg zu betrachten, was der Ref. 
fälschlicherweise aus meinen Ausführungen ableitet. Was die 
Lehre vom Temperament noch erweiterungsfähig machen wird, 
sind andere Gesichtspunkte als die vom Ref. erwähnten. Doch 
darüber ein anderes Mal! 

Im Schluísteil der Ausführungen des Ref. findet sich der 
Satz: „Gerade wegen dieser Vorzüge aber fordert das Werk eine 
sorgsame kritische Nachprüfung, damit nicht der bedeutende Ein- 
druck der Leistung mit der Sicherheit der Ergebnisse verwechselt 
wird.“ Nach der im vorstehenden gegebenen Widerlegung der 
Haupteinwände des Ref. erhält dieser Passus seine eigentliche 
Bedeutung. 

Insgesamt kann ich mich jedoch des Eindrucks nicht erwehren, 
dals der Ref. der Aufgabe, die er sich gestellt hat, nicht ge- 
wachsen gewesen ist. 


(Eingegangen am 13. Januar 1911.) 


277 


Besprechung. 


K. Bropmann. Vergleichende Lokalisationslehre der Grofshirnrinde in ihren 
Prinzipien dargestellt auf Grund des Zellenbaues. X u. 324 S. m. 150 Text- 
figuren. gr. 89. Leipzig, Barth. 1909. 12 M. 

Nach vieljährigem Studium ist Brop4Ann jetzt dazu gekommen, die 
Resultate seiner Untersuchungen in einem Buche zusammenzufassen, mit 
dessen Veröffentlichung er in mancher Hinsicht den Dank der Neurologen 
verdient. Referent hat sich als Ziel gesetzt, eine möglichst ausführliche 
Übersicht zu geben, wobei er vielfach des Verf.s eigene Worte wiedergibt. 
Dafs hier und da auch eingehende kritische Erörterungen hinzugefügt 
werden, das bringt die Bedeutsamkeit des Erscheinens dieser wertvollen 
Arbeit mit sich. 

In diesem Buche handelt es sich für den Verf. — wie in seinen 
früheren Publikationen — um den Bau der Grofshirnrinde der Säuger. 
Sein Endziel ist die Schaffung einer auf anatomischen Merkmalen ge- 
gründeten vergleichenden Organlehre der Grofshirnoberfläche der Säuger, 
wie sie zuerst MEvuEeRT vorschwebte. Von vornherein schliefst Verf. hier- 
bei aus die Fasersystematik und die Myelogenie, welche beide nach seiner 
Meinung zu den histologischen Methoden im engeren Sinne nicht gehóren, 
ebensowenig such die Markreifungsmethode Sie ist eine entwicklungs- 
geschichtliche, und Verf. hält es für sehr strittig, ob ihre lokalisatorischen 
Ergebnisse ohne weiteres auf das fertige Gehirn Anwendung finden können 
und physiologische Schlüsse für dieses zulassen. Zu den rein histologischen 
Methoden rechnet B. nur die Cyto-, Myelo- und Fibrilloarchitektonik. Sein 
Buch beschäftigt sich ausschliefslich mit der erstgenannten. 

Es ist wichtig diese Sätze aus der Einleitung hervorzuheben, weil sonst 
der etwas einseitige Standpunkt des Verf.s zu sehr befremden könnte. 

Die Cytoarchitektonik selber kann nun nach B. wieder eingeteilt 
werden in eine histologische Elementarlokalisation, eine stratigraphische 
Lokalisation und eine Felderlokalisation. Verf. meint jedoch, dafs für eine 
Erfolg versprechende Rindenlokalisation nach histologischen Einzelelementen 
die Grundvoraussetzungen augenblicklich noch fehlen und dafs wir aufser. 
dem von den einzelnen Zellschichten noch zu wenig wissen, um eine 
stratigraphische Einteilung fruchtbar machen zu können. Nur die topo- 
graphische Lokalisation, wie sie vom Verf. vertreten wird, ist eine auf dem 
Boden der Wirklichkeit stehende Betrachtung, welche dem Stande unserer 
Histotechnik Rechnung trägt. Sie bezweckt die örtliche Zerlegung der 


278 Besprechung. 


Grofshirnrinde in strukturelle Rindenfelder, welche als „Areae anatomicae“ 
zu bezeichnen sind. Verf. ist der Ansicht, dafs eine vergleichende Kortex- 
lokalisation in erster Linie das örtliche Verhalten der zellulären Schichtung 
in der Säugetierreihe zu untersuchen hat und erst in zweiter Reihe an die 
Frage herantreten kann, wie man auf Grund der zellulären Tektonik zu 
einer topographischen Gliederung der Hirnrinde bei Mensch und Tier 
gelangt. 

Der Hauptteil der Arbeit ist in drei Abschnitte eingeteilt. — Im ersten 
Kapitel wird die Grundschichtung des Cortex behandelt. Verf. kann sich 
der Darstellung CAJALS nicht anschliefsen, nach der die Zahl der Rinden- 
schichten bei den niederen Säugern von den Nagern abwärts eine Ver- 
ringerung erfahre, speziell durch Ausfall der Körnerschicht, so dafs bei 
diesen nur eine vier- oder fünfschichtige Rinde, bei den höheren Säuge- 
tieren aber eine sieben- bis neunschichtige zu finden sei. Er bestreitet 
auch die Auffassung HarLzBas, dafs bei den primitiven Säugern eine drei- 
schichtige Rinde besteht, welche erst auf hóheren Stufen, von den Nagern 
ab, zu einer sechsschichtigen wird. Verf. hált nach wie vor darin fest, dafs 
der sechsschichtige Grundtypus bei allen Säugetieren entweder vorüber- 
gehend oder dauernd vorhanden ist. Um nun die allgemeine Bedeutung 
dieses sechsschichtigen Grundtypus zu kennzeichnen, nennt B. diejenigen 
Formen, in denen er nicht vorkommt, die heterogenetischen Formationen 
und die, in denen er bleibend oder vorübergehend vorhanden ist, die 
homogenetischen Formationen. 

Alsdann schreitet Verf. zur Darstellung der Entwicklung des Kortex. 
Er weist darauf hin, dafs im Verlaufe des fünften Monats und von diesem 
ab sich die Gruppierung der einzelnen Rindenschichten einleitet, und zwar 
80, dafs zuerst die V. und VI. Schicht sich zeigen,! etwa im 
6. Monat, wobei jene sich als zellarmer, diese sich als zellreicher Streif 
zeigt. Die II., III. und IV. Schicht treten dann noch nicht einzeln hervor, 
sondern bilden eine einzige dunkle Lage dichtstehender Neuroblasten. Beim 
Menschen kommt es annähernd in dem 6. bis 8. Monat zu einer Phase der 
Sechsschichtung, welche sich über die ganze Hirnoberfläche ausdehnt (aus- 
genommen in der heterogenetischen Formation des Archipalliums und in 
der „defekten Rinde“ Mrynerts), in der folgenden Anordnung: I.: Lamina 
Zonalis — Molekularschicht; II.: Lam. granularis externa — &ufsere Kórner- 
Schicht; IIL: Lam. pyramidalis — Pyramidenschicht; IV.: Lam. granularis 
interna — innere Körnerschicht; V.: Lam. ganglionaris — Ganglienschicht 
und VI.: Lam. multiformis — Spindelzellenschicht. — Diese tektogenetische 
Grundschichtung tritt nicht überall gleichzeitig ein und dauert auch nicht 
überall gleich lange. — 

Da die Rindenplatte an der lateralen Seite des Gehirns schneller 
wächst als an der medialen, bekommt die Hemisphärenwand meist eine 
Gestalt, die sich medialwärts verjüngt, und es stellen sich bald auch Unter- 
schiede zwischen den Frontal- und Okzipitallappen ein, insofern diese zell- 


ı Dasselbe wurde beobachtet von H. Voer und P. Roxpont (Arch. f. 
Psychiatrie 1909, S. 72) und von C. T. v. VALKENBURG. 


Besprechung. 279 


reicher sind. Etwa vom 7. Monat an beginnen die Umgestaltungen in der 
Urtektonik, welche die definitive Gestaltung des Gehirns einleiten. Diese 
Umgestaltungen sind zweifacher Natur, indem sie sich äufsern können in 
einer Rückbildung gewisser Schichten sowie in einer Vermehrung 
einzelner Schichten. Als ein Beispiel der ersteren nennt Verf. die Ent- 
stehung der agranulären Rindentypen; so in der Rinde des Gyrus centralis 
anterior des Menschen, wo die Lamina granularis interna wohl angelegt ist, 
aber nicht mehr beim ausgewachsenen Menschen besteht.! Ein typisches 
Beispiel der Schichtenvermehrung bietet die Sehrinde durch die Dreiteilung 
der inneren Körnerschicht, wodurch diese Rinde später einen achtschichtigen 
Bau bekommt. 

Auf S. 34ff. wird dann nochmals betont, was Verf. bereits in der Ein- 
leitung gegen Casar und HarLLer hervorgehoben hatte. Auch bei den 
niederen Säugern, Marsupialiern und Monotremen, findet B. einen sechs- 
schichtigen Typus als Urzustand und bestreitet darum auch die Richtigkeit 
von CAJALS Satz, dafs die Nager und niedrigen lissencephalen Säuger durch 
eine einfachere Schichtung sich von den höheren Säugern unterscheiden. 
Referent glaubt jedoch hierzu bemerken zu müssen, dafs Casar an der 
Stelle, wo er diese Frage behandelt, nicht sagt, die niederen Säugetiere 
unterschieden sich ontogenetisch von den höheren. Vielmehr handelt es 
sich für ihn hauptsächlich um die ausgewachsene Rinde, und darin zeigen 
sich in der Tat bei vielen niederen Säugern Unterschiede von den höheren, 
weil bei den letzteren die ja auch von Bropmann betonte Mehrschichten- 
Bildung vorliegt. 

Die Beobachtung B.s, dafs der Neokortex auch der niederen Säuger 
sich sechsschichtig anlegt, kann Referent aus einem Studium der frühen 
Entwicklungsstadien eines Edentatengehirnes bestätigen (Dasypus Novem- 
Cinctus); aber er mufs darauf hinweisen, dafs die CaJArsche Auffassung, 
soweit sie das ausgewachsene Gehirn betrifft, für manche Areale richtig 
ist. B. gibt ja auch selber zu, dafs in der Vorfahrenreihe der Säuger wohl 
eine einfachere Schichtung bestanden haben wird, eventuell eine Drei-, 
Zwei- oder Einschichtung, wie vom Referent und Harrer fast zu gleicher 
Zeit nachgewiesen wurde; er geht aber nicht weit genug in der Phylogenese 
der Hirnrinde zurück, um deren Bedeutung und ihr Verhalten zum sechs- 
schichtigen Grundtypus der Säuger in richtiger Weise würdigen zu können. 

Im zweiten Kapitel behandelt Verf. die regionären Variationen 
im Zellenbau der Grofshirnrinde, und zwar zuerst die allgemeinen Gesetze 
der Variabilität. Die Umbildungen der einzelnen Rindenfelder bis zum 
ausgewachsenen Zustande — auf denen die Abgrenzung einzelner Schichten 
beruht — betreffen entweder die Zahl und besondere Ausbildung der Einzel- 
schichten, oder die Dichtigkeit und Gröfse der zelligen Elemente auf den 
Gesamtquerschnitt und innerhalb einzelner Schichten, oder auch die Aus- 
bildung bestimmter Zellformen und die Breite der Gesamtrinde und das 


1 In diesem Zusammenhang ist die Beobachtung Ronponıs interessant, 
dafs bei einer 12jährigen Idiotin die motorische Rinde noch eine grolse 
Zahl Körner hatte. 


280 Besprechung. 


relative Breitenverhültnis der verschiedenen Schichten zueinander. Teil 
weise sind es scharfe Grenzen, welche sich dadurch bilden, teilweise 
fliefsende Übergänge. B. unterscheidet zunächst zwei Hauptkategorien 
tektonischer Umbildungen des Grundtypus: 1. Die Variationen der Tektonik 
bei erhaltener Sechsschichtung; 2. extreme Varianten mit abgeünderter 
Schichtenzahl oder heterotypische Formationen, welche die Sechsschichtung 
nicht mehr besitzen. 

Er gibt dann für die erste Art von Variationen verschiedene detaillierte 
Beispiele der oben aufgezühlten Umbildungen. Die sub 2 genannten 
Variationen teilt er wieder ein in solche, bei denen eine Vermehrung und 
solche, bei denen eine Verringerung der Schichtenzahl stattfindet. Zu der 
ersten Gruppe rechnet er, als durch Spaltung einer Grundschicbt in mehrere 
Lagen entstanden, den Calcarinatypus wie auch den Inseltypus.! Ähnlich 
können Variationen durch Vermehrung entstehen, indem sich eine einheit- 
liche Schicht in eine parvo-zelluläre und eine magno-zelluläre trennt. 

Die Variationen durch Verminderung der Schichtenzahl kommen eben- 
falls auf doppeltem Wege zustande, und zwar entweder so, dafs eine Schicht 
sich mehr oder minder plötzlich auflöst, oder dafs zwei Schichten mit- 
einander verschmelzen. Für den ersten Fall lassen sich Beispiele von der 
Frontalrinde, für den zweiten von der Regio retrolimbica entnehmen, wie 
dies Verf. an einigen schönen Photogrammen demonstriert. 

Was nun das regionäre Verhalten der Einzelschichten betrifft, so 
ergibt sich die Tatsache, dafs gewisse Grundschichten eine grófsere Konstanz 
zeigen als andere, und ferner, dafs Schichten, die beim Menschen eine 
grofse Variabilität zeigen, diese auch bei anderen Säugetieren besitzen, eine 
Beziehung, die auch für die stärkere Konstanz einzelner Schichten gilt. 
So sind z. B. die Lamina zonalis (I) und Lam. multiformis (VI) ziemlich 
konstant, während die üufsere (II) und namentlich die innere (IV) Körner- 
schicht wieder sehr inkonstant sind, weil an ihnen hauptsächlich die 
Schichtenauflösung und -vermehrung stattfindet. Die erstere, welche in 
frühen Entwicklungsstadien stark ausgebildet ist, geht in späteren meistens 
verloren; und die innere Körnerschicht verursacht bekanntlich durch ihre 
Umbildung die extremsten Verschiedenheiten des Kortexbaues. Eine 
mittlere Variabilität dagegen zeigen die Lam. pyramidalis (III) und die 
Lam. ganglionaris (V). Die einzelnen Felder zeigen meistens Variationen 
in mehreren Schichten, das Gesamtbild entscheidet für die Topographie. 

Im dritten Kapitel behandelt Verf. die Besonderheiten der zellu- 
lären Kortextektonik bei verschiedenen Tieren. Dabei zeigt sich, dafs der 





! Referent möchte hier bemerken, dals die Bropmannsche Angabe, die 
Inselrinde sei „bekanntlich gekennzeichnet durch Ausbildung des 
Claustrums als einer besonderen zellulären Unterschicht“ nicht zutrifft, 
denn bei vielen Tieren, namentlich den mehr primitiven Säugern, dehnt 
sich das Claustrum bis unter den Palaeokortex — also in das Rhinencephalon — 
aus (z. B. bei Hypsiprymnus, Didelphys und einigen anderen niederen 
Säugern), wie dieses von E. pe Vrizs in Übereinstimmung mit Livmı und 
Röraıg gefunden wurde (siehe: Folia Neurobiol. 4, Heft 6). 


Besprechung. 281 


Kortex des Säugergehirns nicht nur in seinem genetischen Grundplan, son- 
dern auch in seiner späteren Entwicklung nach einheitlichen Gesetzen aus- 
gebaut wird. Es gibt aber immerhin Strukturabweichungen, die sich in 
folgende drei Möglichkeiten einteilen lassen: 1. gibt es strukturelle Ab- 
änderungen allgemeiner Art im Querschnittsbilde der Gesamtrindenfläche; 
2. zeigt sich eine spezifische Ausgestaltung von Einzelschichten bei gewissen 
Tieren, und 3. finden sich Besonderheiten in der Tektonik einzelner Rinden- 
felder bei einer Art oder Ordnung. 

Bezüglich der Rindenbreite ergab sich keine Gesetzmälsigkeit, 
welche der systematischen Stellung des Tieres parallel geht, vielmehr fand 
Verf., dafs die mittlere Rindenbreite eines Gehirns innerhalb gewisser 
Grenzen viel eher von der Körpergröfse eines Tieres bzw. vom Gehirn- 
volumen abhängig ist, wobei aber die Verschmälerung resp. Verbreiterung 
der Hirnrinde nicht annähernd proportional der Verringerung resp. Ver- 
grófserung des Hirngewichts oder Körpervolumens ist. Bezüglich der Zell- 
grófse fand er, dafs diese bei verschiedenen Arten derselben Ordnung 
sehr verschieden sein kann. Überhaupt läfst sich schwerlich eine konstante 
Ursache für die Gröfsenunterschiede angeben; nur für die Berzschen 
Zellen besteht eine gewisse Homologie. Ebensowenig Genaues lüfst sich 
von der Zelldichtigkeit sagen. Diese besitzt keine Konstanz für einzelne 
Gebiete; so ist z. B. die Dichtigkeit des Calcarinatypus beim Affen gröfser 
als beim Wickelbär, während die menschliche Calcarina eine Mittelstellung 
einnimmt. Ähnliche Unterschiede liegen im Frontaltypus verschiedener 
Tiere vor. Was die Unterschiede im Zellreichtum der verschiedenen Rinden- 
felder eines und desselben Tieres anbelangt, so sind diese meist grófser als 
die zwischen homologen Typen verschiedener Spezies, auch wenn diese im 
System weit auseinander stehen. Weder die Auffassung Nissrs, die niederen 
Tiere haben im Vergleich zu den hóheren eine grófsere Zelldichtigkeit der 
Rinde, noch die von Kars und Manszung, die niedere Rinde sei die zell- 
ärmere, ist als allgemeines Gesetz aufrechtzuhalten. Doch scheint es, dafs 
in einzelnen Rindenschichten durch einen gröfseren Zellenreichtum die 
kompliziertere Leistungsfähigkeit zum Ausdruck gebracht wird. Verf. ist 
der Meinung, dafs die Differenziertheit der Gesamtaufgabe eines Inner- 
vationsgebietes, neben der Ausdehnung des Innervationsbezirkes, dem Be- 
wegungsumfang, der Körpergröfse und vor allem der intrazerebralen Ver- 
kettung die wichtigste Rolle spielen. 

Was nun die Modifikationen der einzelnen Grundschichten in der 
Säugetierreihe anbelangt, so betont B. zuerst im Gegensatz zu MEYNERT und 
StiLLing, dafs irgendeine Gesetzmäfsigkeit in der Breite der ersten Schicht 
(Lam. zonalis) sich nicht nachweisen läfst. Die zweite Grundschicht (Lam. 
gran. ext.) ist, wie bereits in der Einleitung erörtert, bei den meisten 
Tieren zurückgebildet. Bei niederen Affen und beim Känguruh ist sie 
verhältnismäfsig gut erhalten. Sie fehlt dagegen bei Rodentiern und 
Insektivoren fast in ganzer Ausdehnung. Beim Menschen sind diese Kórner 
gröfstenteils durch sekundäre Umbildung zu kleinen Pyramiden geworden. 
Zwischen der Gröfse und Zahl der Pyramidenzellen in der dritten Schicht 
konnte Verf. erst recht kein konstantes Verhältnis nachweisen, wenngleich 
er auch zugibt, dafs die absolut und relativ breiteste dritte 


282 Besprechung. 


Schicht beim Menschen vorkommt. Übrigens variiert sie regionär 
sehr an Breite und läfst auch an homologen Rindentypen ein äufserst 
wechselndes Verhalten erkennen, indem sie bei höheren Mammaliern öfters 
geringer entwickelt ist als bei niederen. 

Referent mufs bemerken, dafs es ein Fehler dieses Buches ist, dafs 
darin 80 allgemein von niederen und hóheren Tieren gesprochen wird. 
Ein niederer Säuger kann z. B. einen viel besseren Visus haben als ein 
hóherer. Es ist doch auch wohl selbstverstündlich, dafs nicht die blofse 
Phylogenese den Ausschlag gibt, sondern die stärkere oder geringere Ent- 
wicklung einzelner Schichten und Felder in Verbindung mit der speziellen 
Entwicklung gewisser Sinnesorgane, welche für das Leben der Tiere von 
besonderer Wichtigkeit sind, wie dies Morr für die visuelle und Referent 
für die olfaktorische Rinde durchgeführt hat. Es kommt ja doch häufig 
vor, dafs ein System in einem niederen Tiere besser entwickelt ist als 
in einem höheren und dafs so die Berücksichtigung der systematischen 
Anordnung der Tierreihe nicht genügt und oft nichts besagt, namentlich 
wenn es sich um lauter Ordnungen derselben Klasse handelt. 

Hinsichtlich der Differenzierung der inneren Körnerschicht müssen 
mindestens drei Modalitäten erwähnt werden: 1. Die Zellen bewahren 
dauernd eine Art Jugendform, wie namentlich bei niederen Affen und Halb- 
affen, oder 2. sie erfahren eine weitgehende progressive Differenzierung, 
wobei sie ihre Neuroblastengestalt ganz verlieren und vielgestaltige grófsere 
Formen annehmen, die sich wenig von Zellen anderer Schichten unter- 
scheiden (Mensch, Karnivoren, Ungulaten) 3. kann die Schicht eine Art 
regressive Umbildung erfahren, indem die Zellen blasenfórmig werden und 
die Schicht im Querschnittsbilde ganz zurücktritt. Von der V. Schicht be- 
schreibt Verf. speziell eine eigentümliche Anordnung der Berzschen Zellen 
und unterscheidet eine kumuläre, laminäre und solitäre.. Von der Gröfse 
der Zellen der V. Schicht kann dasselbe gesagt werden wie von der der III. 
Die Lamina multiformis (VI) ist bei niederen Tieren nicht stets grófser als 
bei hóheren, wie einige Autoren behauptet haben, vielmehr oft sehr klein. 

Will man eine Einteilung in Hauptzonen vornehmen, so 
entscheidet man sich nach B.s Meinung am besten für eine 
ähnliche wie dievon KAzs, nümlichineineüufsereundinnere 
Hauptschicht (S. 105), als welche B. I—III einerseits und IV—VI 
andererseits zusammenfafst. Durch einen Vergleich vieler Tiere 
unter diesem Gesichtspunkt könne man dann ein greifbares Resultat 
erlangen. „Dann sieht man nämlich, dafsdieinnere Hauptzone 
vielfach — aber nicht ausnahmslos! — bei niederen Tieren 
eine relativ grófsere durchschnittliche Breite besitzt als bei 
hóheren, und man kann ferner feststellen, dafs die innere 
Hauptzone bei niederen Sippen häufiger die äufsere Haupt- 
zone an Breite überwiegt, als dies bei höheren und speziell 
beim Menschen der Fall ist". Dies Resultat ist dem ähnlich, das 
Referent in seinem Studium der Riechrinde gefunden hat, so dafs die 
Vermutung, die äufsere Hauptzone diene den höheren, zuletzt acquirierten 
Funktionen auch durch die BRopMANNschen Befunde sowohl ontogenetisch (s. o.) 
als phylogenetisch eine Stütze findet. Bestärkt wird diese Auffassung sehr 


Besprechung. 283 


durch die Faseranatomie, von der B. leider zu wenig Notiz nimmt, sowie 
namentlich durch Morrs Untersuchungen zur Phylogenese der visuellen Rinde. 

In Hinsicht auf die spezifische Differenzierung einzelner homologer 
Typen bei verschiedenen Tieren unterscheidet Verf. zwei Typen: den 
monomorphen Typ, bei dem das differenzierende Prinzip überall das gleiche 
bleibt, und den polymorphen Typ, bei dem die Umwandlungsform der 
Grundschichtung trotz der Homologie der Typen ganz verschiedene Formen 
annimmt. Von beiden werden Beispiele beschrieben und abgebildet, sowohl 
von homogenetischen Rindenfeldern ولو‎ von heterogenetischen (S. 106—117). 
Aus diesen Beispielen geht hervor, dafs auch in homologen Typen der 
Mammalierreihe eine grofse Variabilitàt vorkommt. Doch sind besondere 
Tierordnungen bereits an der Struktur bestimmter Rindenteile erkennbar; 
so haben die Feliden und Ursiden eine typische Entfaltung des Riesen- 
pyramidentypus, und eine besondere Struktur des Calcarinatypus zeichnet 
das pithecoide Gehirn aus, während die Ungulaten eine besonders charakte- 
ristisch gebaute Regio retrolimbica besitzen. — 


Der zweite Abschnitt des Buches enthält die Prinzipien der ver- 
gleichenden Feldergliederung des Cortex cerebri. Diese Gliederung gestaltet 
B. nach Hauptgebieten (Regiones), welche er wieder in Einzelfelder (Areae) 
einteilt. Er betont jedoch dabei, dafs die Hauptgebiete nicht alle scharf 
gegeneinander abgegrenzt sind; so besteht z. B. zwischen der parietalen 
und temporalen Hauptregion ein fliefsender Übergang (S. 127). Alsdann 
gibt B. seine schönen Hirnkarten, zunächst die des Menschen, worin er 
seiner Darstellung von 1%7 folgt. Von den niederen Affen werden 
Cercopithecus und Hapale, dann die Lemuridae und Chiropteren (Pteropus) 
beschrieben. Von den Karnivoren wird Cercoleptes, von den Rodentiern, 
Lepus und Spermophilus eingehend geschildert, und für die Insektivoren 
ist der Igel (Erinaceus) als Beispiel genommen. 


Die Vergleichung dieser verschiedenen Tierarten bringt B. zu der 
Schlufsfolgerung (S. 198 u. ff.), dafs der Grundrifs der Feldergliederung der 
Grofshirnrinde der gleiche ist bei allen bis jetzt untersuchten Ordnungen 
der Mammalier. Die Mehrzahl der Hauptbezirke weist eine überraschende 
Konstanz auf, obschon deren Zusammensetzung, die Zahl und Gestalt der 
Einzelfelder, vor allem deren Grófse und Lage vielfach variiert. Verf. 
bespricht dann nochmals die Eigenschaften der einzelnen Hauptregionen. 
Die prázentrale Region, welche sich durch den Mangel an Kórnern 
auszeichnet, nimmt in der absteigenden Reihe der Mammalier an Grófse zu. 
Von den beiden diese Region zusammensetzenden Feldern 4 und 6 ist 6 
beim Menschen das grölsere, bei allen anderen Säugern das kleinere der 
beiden. Bei niederen Tieren können die Felder verschmelzen oder sich 
stark überlagern. 


Die granuläre frontale Hauptregion ist nicht so konstant vor- 
handen wie die zuvor genannte. Bei Insektivoren, Mikrochiropteren und 
manchen Rodentiern ist eine entsprechende Zone nicht nachweisbar; hier 
streckt sich die präzentrale (agranuläre) Hauptregion über den ganzen 
Frontallappen aus. Beim Menschen dagegen nimmt die granuläre Region 
über Dreiviertel des Stirnhirns ein. Als Gesamtergebnis für die Frontal- 


284 Besprechung. 


region folgt, dafs die nach den heute vorliegenden Experimenten mit 
motorischen Funktionen! eng zusammenhängende agranuläre präzentrale 
Hauptregion bei den höheren Primaten gegenüber Feldern anderer Ver- 
richtung stark zurücktritt. 

Die postzentrale und parietale Hauptregion zeigen bei vielen 
niederen Mammaliern oft eine starke Verschmelzung und Überlagerung. 
Sie differenzieren sich aus einem mehr einheitlichen Zustande heraus, beim 
Menschen sogar soweit, dafs sich in der Regio postcentralis 3 oder 4 deutlich 
getrennte Felder nachweisen lassen. Die insulüre Region (S. 205) kenn- 
zeichnet sich dadurch, daís sich dort das Claustrum als eine besondere, aus 
der Lamina multiformis abgesprengte Unterschicht bildet. Ein anderes 
konstantes Merkmal dieser Rinde ist ihre Teilung in einen vorderen 
agranulüren und einen hinteren granulüren Teil Dafs das erste Kriterium 
nicht stimmt, ist von DE Vries überzeugend nachgewiesen. 

Charakteristisch für die Okzipitalregion ist die mächtige Aus- 
breitung der inneren Körnerschicht. (Sie ist beim Igel sehr verkümmert, 
wie namentlich von Morr gefunden wurde.) Dagegen besitzt die temporale 
Hauptregion wenig charakteristische Merkmale. Die cinguläre Region 
unterscheidet sich trotz zahlreicher Unterfelder so sehr von der übrigen 
Rinde und hat eine so konstante Lage, dafs ihr Nachweis nirgends 
Schwierigkeiten macht. Wie die Inselregion zerfällt sie in zwei völlig ver- 
schiedene Hauptabschnitte, eine agranuläre Subregio praecingularis und 
eine granuläre Subregio postcingularis. Die retrospleniale 
Hauptregion grenzt sich von dem hinteren Abschnitt der Regio cingularis 
durch die Rückbildung mehrerer Grundschichten ab. Sie weist eine sehr 
wechselnde Gröfse anf. Bei makrosmatischen Tieren ist sie sehr grofs. 
Bekanntlich ist die hippokampale Region eine sehr konstante, obschon 
heterogenetische Bildung im Sinne B.s. Die olfaktorische Haupt- 
region wird als eine durch rudimentäre Rindenformationen gebildete 
bezeichnet, deren Schichtenbau ganz atypisch ist und sich nicht auf den 
Grundtypus zurückführen läfst. Manchmal liefs sich eine I. und IV. Schicht 
nachweisen, meistens aber fehlte jede eigentliche Schichtung wie beim 
Tuberculum olfactorium und Nucleus amygdalae.? Sie verhält sich ähnlich 
wie die Hippokampusrinde, nur dafs ihre Schichten sich noch weniger von- 
einander differenziert haben. 


Hier möchte Referent bemerken, dafs es seine Bedenken hat, die 
primitivsten Rindengebiete als heterotypische, eventuell als rudimentäre 
Typen anzusprechen. Wir dürfen nie vergessen, dafs eben die primitivsten 
Formen oft in mancher Beziehung Grundprinzipien erkennen lassen, die 
man nicht ohne weiteres als Abweichungen oder Rudimente höherer Rinden- 


! Der enge Zusammenhang der agranulüren prüzentralen Hauptregion 
mit motorischen Funktionen ist auch ein Beweis dafür (s. den Schlufs 
dieses Referats), dafs übereinstimmende Funktionen in verschieden gebauten 
Kortexfeldern vorkommen kónnen. 

2? Verf. scheint der Meinung zu sein, die Amygdala sei eine rein korti- 
kale Bildung, was jedenfalls für die niederen Säuger nicht zutrifft. 


Besprechung. 285 


formationen betrachten darf, vielmehr eher als Vorstufe dieser höheren 
Formen. Der Standpunkt, von dem aus Bropuann diese Sache beurteilt, 
ist ein sehr anthropo- oder, wenn man will, neopallio-zentrischer und einen 
solchen in biologischen Disziplinen einzunehmen, gilt doch schon längst 
allgemein als aufserordentlich gefährlich. Da bekanntlich die Ontogenese 
meistens nur eine dürftige, durch zenogenetische Erscheinungen oft gestörte 
Rekapitulation der Phylogenese ist, mufs man, um die Bedeutung gewisser 
Hirnstrukturen im Lichte der Evolution gut zu sehen und richtig deuten 
zu kónnen, mit den allereinfachsten Stufen anfangen, ohne sie von vorn- 
herein als heterotypisch oder rudimentär hinzustellen. DieseNotwendig- 
keit müfste B. eigentlich um so mehrempfinden, als er selber 
sagt, dafs gerade die heterotypischen Formen zu den kon- 
stantestenRindenfelderngehören,undsiemiteigenen Worten 
als „absolut konstant“ bezeichnet. Das wäre doch für Rudimente 
eine sehr befremdliche Eigenschaft. Vom biologischen Standpunkte ist es 
total verkehrt, wenn Bropmann auf S. 209 behauptet, die Schichtung solcher 
„absolut konstanten“ Typen habe eine ganz spezifische Umwandlung des 
Grundtypus erfahren, denn eben diejenigen Formen, welche B. rudimentür 
und heterotypisch nennt, sind ja die ursprünglichen Grund- 
formen. — Auch kann man sehr in Schwierigkeiten geraten, wenn man 
nach B.s Anweisung bei solchen Feldern, wo „kaum mehr eine ۵ 
Ähnlichkeit mit dem entsprechenden Felde selbst nächstverwandter Gruppen 
besteht“, und es noch viel weniger möglich ist, „sie ohne weiteres auf 
Grund ihres histologischen Baues zu identifizieren“, die Homologie auf 
Grund der Übereinstimmung in der Lage und Beziehung zu homologen 
Nachbarfeldern feststellen will (S. 210). Freilich hat B. insofern Recht, als 
dieser Weg nicht immer zu umgehen ist. Jedenfalls sollte man aber dann 
doch — wenn möglich — die Bahnverbindungen der betreffenden Felder 
berücksichtigen. — 


Bezüglich der Verschiedenheiten der kortikalen Feldergliederung unter- 
scheidet Verf. die Variationen in der äufseren Form und Lage der Felder 
als unwesentliche Variationen und das Neuauftreten von Feldern und 
Regionen als wesentliche. Jene sind schon deshalb sehr grofs, weil die 
Gestalt der Hemisphären und ihre Furchung so variiert. Verf. gibt dann 
nochmals eine Übersicht über diese Variationen an der Hand einiger 
Beispiele. Die Area gigantopyramidalis und Area striata sind beim Menschen 
„relativ“ am kleinsten durch die grofse Entwicklung anderer Gebiete. 
Bezüglich der Area entorhinalis betont Verf. wiederum ihre grofse Konstanz. 
Sie scheint sogar nach BriawcHis Untersuchungen beim Delfin vorhanden 
zu sein. 


Für die wesentlichen Variationen, die regressiven und progressiven 
Veründerungen von Rindenfeldern gibt B. auch einige Beispiele. Für 
erstere: Talpa, Spalax, Ctenomys u. a. Er sagt, bei Talpa fehle in der 
Okzipitalregion jede tektonische Spur eines Rindentypus, welcher dem 
Calcarinatypus der übrigen Säuger an die Seite gestellt werden könnte. Ob 
man aber — wie B. es tut — unbedenklich von einem dem Schwunde des 
peripheren Organes entsprechenden Verluste eines kortikalen Teiles sprechen 


286 Besprechung. 


kann, scheint freilich angesichts der Untersuchungen Gansers und Morrs 
zweifelhaft. ! | 

Es will Ref. scheinen, dafs B. die spezielle Frage zu sehr in den 
Vordergrund rückt: Ist bei diesen fast blinden Tieren eine Area striata 
vorhanden oder nicht. Morr dagegen stellte sich die allgemeine Frage: 
Wie ist bei optisch schlecht entwickelten Tieren, bei denen die betreffende 
Rinde noch nicht als typische Area striata vorhanden ist, die nicht evoluierte 
(eventuell rudimentäre) Gesichtsrinde beschaffen, und wie ist auf der anderen 
Seite die Sehrinde bei denjenigen Tieren gebaut, bei denen die visuelle 
Funktion prädominiert. Von einem sehr genauen vergleichenden Studium 
einer bestimmten Rinde hinsichtlich des Grades der Entwicklung der 
Funktion, mit der sie in Zusammenhang steht, verspreche ich mir mehr 
als von einer systematischen Durcharbeitung der ganzen Mammaliersysteme 
ohne eine eingehende Vergleichung der Funktionsfähigkeit. Es ist selbst- 
verständlich, dafs man dies nicht bei allen Kortexfeldern durchführen kann, 
weil man eben von vielen von ihnen die Funktion gar nicht kennt, aber 
wenn man diejenigen, deren Funktion wenigstens annähernd bekannt ist, 
in sorgfältiger Weise vergleicht, kommt man gewils zu viel wertvolleren 
Resultaten. 

In ähnlicher Weise hätte B. eingehender die Riechrinde behandeln 
sollen, da diese eben die primitivste Rinde ist, die man von ihren einfachsten 
Entwicklungsstufen an durch alle fünf Klassen von Vertebraten untersuchen 
kann. Dabei bietet sie noch den Vorteil, dafs — wenigstens in dem Archi- 
cortex — ihre einzelnen Schichten so sehr voneinander geschieden sind, 
dafs nicht nur von diesen selbst, sondern auch aufserdem von den Faser- 
verbindungen der Einzelschichten ein deutliches Bild sich gewinnen läfst. 
Eine ziemlich oberflächliche Erwähnung von stärkerer und geringerer Ent- 
wicklung der Riechrinde bei verschiedenen Säugern, wie wir sie S. 233 
finden, genügt nicht, zumal wenn darin die Vorstellung vorkommt, die 
Pinnipedier seien anosmatisch, was gar nicht der Fall ist. (Man betrachte 
nur einmal den Bulbus und Tractus olfactorius von Phoca oder lese die 
Beschreibung in FrLaraus und Jakossons Buch, 8. 827 oder Fig. 62). — 


In dem dritten Abschnitt seines Buches gibt B. als synthetischen 
Teil den Versuch einer morphologischen, physiologischen und pathologischen 
Kortexorganologie. Hierin rekapituliert er nochmals, dafs durch die ganze 
Mammalierreihe die Abgrenzung homologer Gruppen sich als möglich er- 
wiesen hat, welche sich nach ihrer Ontogenese in homogenetische (ursprüng- 
lich sechsschichtige) und  heterogenetische (ursprünglich nicht sechs- 
Schichtige) scheiden lassen. Die erste Gruppe teilt er wieder in homo- 
typische Rindengebiete, die auch in ausgewachsenem Zustande die Sechs- 
schichtung mehr oder weniger bewahren, und in heterotypische, bei denen 
diese durch Schichtenverminderung oder -vermehrung verloren geht. Die 


1 Es ist bekannt, dafs Maulwürfe nicht völlig blind sind. Auch haben 
sie ein — allerdings nur kleines — Geniculatum laterale. Es ist also sehr 
unwahrscheinlich, dafs eine Sehrinde hier gänzlich fehlen sollte, wenn sie 
such noch nicht in der Form einer Area striata vorhanden ist. 


Besprechung. 987 


heterogenetischen Formationen teilt er ein in 1. Cortex primitivus, der eine 
mehr oder weniger regellose Anhäufung von Zellen aufweist, die äulserst 
primitiv und mit der übrigen Rinde weder in der ontogenetischen noch in 
der phylogenetischen Entwicklung vergleichbar ist. B. rechnet hierzu die 
Rindenbildung des Bulbus olfactorius, des Tuberculums und des Nucleus 
amygdalae (wie ich aber bereits betonte, ist die Amygdala kein Kortexteil); 
2. Cortex rudimentarius, der eine erste Schichtung aufweist in der Form der 
phylogenetisch jüngeren I. und VI. Schicht. Hierzu rechnet er Hippocampus, 
Subiculum, Fascia dentata, Septum pellucidum, Induseum griseum und die 
präterminale Rinde; 2. Cortex striatus (heterogeneticus), worin manche 
Strata, wie z. B. I, V und VI, zu sehr reichlicher und öfters stark 
differenzierter Entwicklung kommen; ohne jedoch dafs alle sechs Schichten 
darin vorübergehend oder bleibend anwesend sind. Alsdann spricht er 
über das Prinzip der divergenten Entwicklung homologer Teile und über 
spezielle Homologien, welche er weiter einteilt in komplette und imkomplette 
und die letzteren wieder in defektive und augmentative, wobei auch die 
imitatorische Homologie FÜRBRINGERS nicht fehlt. 


In dem Abschnitt über das Organproblem (S. 253) ergeht sich der 
Verf. in allgemeinen Betrachtungen, die vielfach an Harckeıs „Generelle 
Morphologie“, das Prinzip der Progression, das Gesetz der Korrelation der 
Teile, monotrope und polytrope Typen usw. anknüpfen, auch allgemein 
morphologisch ein gewisses Interesse haben, sich aber für den Spezial- 
neurologen gar zu sehr in Allgemeinheiten bewegen. 


Alsdann geht Verf. dazu über, die Frage zu erörtern, wie weit die 
lokalisatorischen Tatsachen etwas zur Erkenntnis der stammesgeschichtlichen 
oder phylogenetischen Zusammengehörigkeit der Mammalier beizutragen 
vermögen (S. 260). Er weist darauf hin, dafs die Anwesenheit des sechs- 
schichtigen Urtypus auf eine gemeinsame monophyletische Abstammung 
hindeutet. Bezüglich der Stellung des Menschen ist Verf. der Ansicht, dafs 
der Pithekometra-Satz Huxrzvs für dessen Gehirn nicht zutrifft, da hier 
die Grófse und Differenzierung der Oberfläche so enorm ist. Nach der 
Rinde stehen die Menschen weiter von den Menschenaffen als die Menschen- 
affen von den niederen Affen. Schliefslich weist Verf. auf den Wert der 
Cytoarchitektonik für die Anthropologie hin, der zuerst von ELLIOT SMITH 
gefunden und auch von Heinrich Vocr betont wurde. 


Für die Histopathologie der Rinde vertritt Verf. den Standpunkt, dafs 
man NiıssL folgen, also nicht nur in den Ganglienzellen, sondern auch in 
dem umgebenden Gewebe eifrig forschen soll. Dafs die bis jetzt beschriebenen 
Veränderungen in den Ganglienzellen nicht immer zuverlässig und überein- 
stimmend sind, demonstriert er an der Verschiedenartigkeit der Angaben, 
die sich in der Literatur über kortikale Veränderungen bzw. Nichtver- 
änderungen bei amyotropischer Lateralsklerose und Tabes finden. 

In ähnlicher Weise bespricht Verf. die Histopathologie des Kortex 
bei Idiotie und weist auf die schönen Befunde von H. Voer hin, welcher 
bei manchen Idioten ein Stehenbleiben der Rindenstruktur auf einer niederen 
Entwicklungsstufe fand. B. betont, dafs diese Tatsachen noch interessanter 
werden, wenn man sie für die verschiedenen Rindengebiete untersucht, 


288 Besprechung. 


weil diese doch zu verschiedenen Zeiten reif werden. Auch bei der Hunrixg- 
ronschen Chorea habe man es wohl zu tun mit einer in histotektonischen 
Verhültnissen zum Ausdruck kommenden abnormen Anlage, einer Ent- 
wicklungshemmung der Grofshirnrinde, auf Grund welcher auf der Lebens- 
höhe ein vorzeitiger zur Degeneration führender Abbau des Nervengewebes 
zustande kommt. 


Nur mit einem Worte möchte Verf. auf jene meist enger begrenzten 
und lokalisierten Rindenveränderungen hinweisen, die nach Verlust um- 
schriebener peripherer Körperteile vielfach beschrieben worden sind. — Es 
ist zu bedauern, dafs Bropmann sich über die Frage der Degeneration ge- 
wisser Rindenschichten zu wenig klar geworden ist, oder jedenfalls 
zu wenig darauf eingeht. Bekanntlich hat bereits Guppen darauf hinge- 
wiesen, dafs man durch Studium der Degenerationen der Entscheidung 
darüber näherkommen könnte, ob „an die verschiedenen Zellenlagen sich 
verschiedene Funktionen binden“. Und dafs wirklich Tatsachen dafür 
sprechen, hat Gupprn selber an der Degeneration der grofsen Pyramiden- 
zellen der vorderen Zentralwindung nach Kapselläsion gefunden. 


Wie B. selbst zugibt, liegt hier ein erfolgversprechender Weg. Der 
von ihm konstatierte Widerspruch in den bisherigen Resultaten trifft 
jedenfalls nicht zu für die einander total deckenden Befunde von Brne (die 
er nicht erwähnt) und Brouwer bei Taubstummheit und noch viel weniger 
für die Lokalisation der Projektionsbahnen der vorderen Zentralwindung 
bei verschiedenen Tieren (HorLmzes, May). Auch hätten hier die Faserver- 
bindungen in dem archikortikalen Teil der Riechrinde erwähnt werden 
sollen. 


In seiner physiologischen Kortexorganologie lehnt Verf. die Auf- 
fassungen von MEYNERT, Exner und Wunpr über die einheitliche Natur der 
Ganglienzellen ab und weist auf die grofsen Unterschiede hin, die im Zell- 
typus der Hirnrinde vorkommen, nicht nur in Grófse und üufserer Form, 
sondern auch im Fibrillenbilde. Es erscheint dem Verf. von histologischem 
Standpunkte geradezu geboten, den spezifisch differenten Rindenzellen auch 
qualitativ differente Funktionen zuzuschreiben. Namentlich auch deshalb 
erscheint dies B. so, weil gewisse Zellkategorien sehr frühzeitig, lange vor 
alen übrigen Zellen und lange auch, bevor eine funktionelle Inanspruch- 
nahme in Betracht kommt, in der Ontogenie sich zu differenzieren anfangen. 
Verf. betont ausdrücklich (S. 2%): „Der Polymorphismus der Zellen, ihre 
ungleichzeitige histogenetische Differenzierung, die strenge regionale 
Scheidung gewisser Zellformen und das gesetzmüfsige Vorkommen gleich- 
artiger (bomologer) Zelltypen an identischen Stellen der Rindenoberfläche 
bei allen Säugetieren rechtfertigen die Annahme, dafs im Cortex cerebri 
schon zwischen den zellulären Elementen eine weitgehende Sonderung der 
Funktionen stattgefunden hat, dafs m. a. W. eine Verteilung spezifischer 
Verrichtungen auf Zellen verschiedener morphologischer Eigenart, ver 
schiedener Lokalisation und verschiedener Wertigkeit besteht“. 


Nach dieser Feststellung geht Verf. dazu über, die in neuerer Zeit 
gegebenen Auffassungen über die morphologisch - funktionelle Lokalisation 


Besprechung. 980 


der Rinde zu verwerfen. Zuerst wird die Auffassung von Muxx abgelehnt, 
dafs an bestimmte Zellen auch Vorstellungen einer bestimmten Kategorie 
gebunden sind. Wie WumxpT bereits betont hat, werden bei dieser Auf- 
fassung ganz komplexe Funktionen an ein einzelnes histologisches Gebilde 
gebunden gedacht. Da jede noch so einfache Vorstellung mancherlei Kom- 
ponenten, wie z. B. die von Zeit und Raum hat, kann eine so eng beschrünkte 
Lokalisation wohl nicht zutreffen. 


Noch weniger haltbar nennt Verf. die namentlich vom Referent 
aufgestellte Theorie, dafs an die niederen (infra-granulären) Pyramiden: V 
und VI, hauptsächlich projektive und niedere, intraregionäre assoziative 
Funktionen gebunden sind und dafs die Körnerzellen (IV) als kürzere 
Schaltzellen hauptsächlich rezeptorische Funktionen haben, während die 
supragranulären Pyramiden hauptsächlich interregionalen und höheren 
Assoziationen dienen. B. meint, dies sei eine Generalisierung einer psycho- 
physiologischen Theorie vom Menschen auf die ganze Mammalierreihe. 
Hiernach kann Referent nicht umhin anzunehmen, dafs B. seine dies- 
bezügliche Abhandlung gar nicht gelesen hat. Denn davon, dafs die Zustände 
beim Menschen an erster Stelle beweisgebend für jene Auffassung seien, 
ist darin nicht die Rede. Vielmehr ist Ref. zu diesem Schlufs hauptsächlich 
durch langjähriges Studium der niedersten Wirbeltierformen, von den 
Fischen zu den niederen Säugern gekommen, dessen Resultate sich nicht 
ohne wissenschaftlichen Gegenbeweis wegfegen lassen. Die Behauptung, 
ich stütze mich vorwiegend auf die Untersuchungen von Morr und 
WaTSON, meine Auffassungen gründeten sich daher auf „offenkundige 
anatomische Irrtümer“ ist durchaus falsch. Als ich meine Untersuchung 
über die phylogenetische Entwicklung der primitiven Rindenfelder durch- 
führte, war mir die Arbeit von Morr nicht bekannt. Erst als ich die 
letzten Korrekturbogen meiner Abhandlung: Die Phylogenese des Rhin- 
encephalons (Folia neurobiologica 2, 1908) erhielt, kam mir die Mortsche Arbeit 
in die Hände (daher ihr Heranziehen erst im Resumé und nicht schon im 
Text meiner Arbeit), und ich war frappiert durch die fast absolute Analogie 
zwischen der Mortschen Beschreibung der progressiven Evolution der Seh- 
rinde und meinen Resultaten über die progressive Entwicklung der 
primären und sekundären Riechrinde (Palaeokortex und Archikortex genannt 
im Gegensatz zum Neopallialen Kortex). Die Übereinstimmung in dem so 
absolut unabhängig voneinander Gefundenen war so auffallend, dafs ich es 
nicht unterlassen konnte, die ganze Sache nochmals ausführlicher zu 
publizieren (Archives of Neurology, Morr, 1909, Vol. IV). 


Die Übereinstimmung lag darin, dafs wir beide gefunden hatten, dafs 
die innere Körnerschicht (IV) und die darunter gelegene infragranuläre 
Schicht (Bropwannss V und VI) zuerst in der Phylogenese reifen. Dabei 
konnte ich beweisen, dafs von diesen zwei Schichten die granulüre (IV) in 
dem Palaeo- und Archikortex noch eher zu starker Ausbildung gelangt als 
die infragranulären Pyramiden, welche erst später zunehmen, teilweise auf 
Kosten jener. Zuletzt entfaltet sich in grofser Ausbildung die supragranuläre 
Schicht, sowohl in der Riechrinde als in der Sehrinde. Dies ist kein 
„Hypothesengebäude“, sondern eine Tatsache, die ontogenetisch zuerst von 

Zeitschrift für Psychologie 58, 19 


290. Besprechung. 


H. Voer! und P. Ronpexı?, dann von v. VALKENBUBG?, bestätigt ist und 
auch von Bnropmann selber gefunden wurde (dieses Buch S. 20 und 21). 
Dafs auch phylogenetisch die oberen Schichten erst bei den höheren 
Mammaliern zu überwiegender Entwicklung kommen, geht ebenfalls nicht 
nur aus Morts vortrefflichen Arbeiten und meinen Untersuchungen hervor, 
vielmehr wird auch dies von BropMann selber angegeben (8. 106 diesee 
Buches). 

Bezüglich der phylogenetischen und ontogenetischen Entwicklungsalter 
der Hauptschichten ist also kein wissenschaftlicher Zweifel mehr möglich. 
Aus der Tatsache, dafs sich die oberen (supragranulären Pyramiden) in der 
Phylogenese und Ontogenese zuletzt bilden, wird es schon wahrscheinlich, 
dafs diese hauptsächlich den zuletzt entstandenen, d. i. höheren Funktionen 
dienen. 

Die Funktion der einzelnen Rindenschichten in den primitiven funda- 
mentalen Kortexgebieten wurde von Ref. durch folgende Tatsachen erhärtet: 

Es gibt nur ein Rindengebiet, in welchem die einzelnen Schichten so 
weit voneinander entfernt sind, dafs die Bahnverbindungen jeder einzelnen 
mit Sicherheit nachweisbar sind: der Archikortex. Dieser Archikortex 
zeigt uns nun, dafs die granulüre Schicht, Fascia dentata, eine Zahl der 
afferenten Fasern aufnimmt und selber kurze (Schalt) Axone aussendet 
(CAJAL: fibre musgosae), welche in den angrenzenden Körner- und Pyramiden- 
zellen enden. Es sind Schaltzellen oder, wie man sagen könnte, rezeptorische 
Zellen,‘ da sie längere Bahnen wohl aufnehmen, aber nicht abgeben. 

Die infragranulären Pyramidenzellen des Archikortex (welche auch 
wohl afferente Fasern aufnehmen) senden ihre Axonen in eine projektive 
Bahn: den Fornix, und in eine intraregionale Assoziationsbahn: das 
Psalterium, wie von CasaL und anderen wiederholt konstatiert ist. In 


—— — — —— 


! H. Voer und P. Rowposr Zum Aufbau der Hirnrinde. Deutsche 
Mediz. Wochenschr. 1908, Nr. 44. 

* P. Rowpowr. Contribute alla patologia della sviluppo del Cervello. 
Archivio di Biologia normale e patologica 62, Fasc. 8, 1908. — Derselbe: Bei- 
träge zum Studium der Entwicklungskrankheiten des Gehirns. Arch. f. 
Psychiatrie 45, Heft 3, 1909. 

* C. T. v. VALKENBURG. Concerning the starting- points for a localisa- 
tion in the cerebral cortex. Folia Neurobiologica 4 (4), S. 335. 

* Dieser Sachverhalt, dafs die Körnerzellen die langen afferenten 
Bahnen aufnehmen, gilt nicht nur für die Rinde; auch im Rückenmark 
und in der Oblongata ist es deutlich, dafs die sensiblen Wurzeln in den 
kleinzelligen Hinterkörnern, dem kleinzelligen sensiblen Vaguskern usw., 
enden. Erst von dort aus geht das kurze Schaltneuron in die afferenten 
Bahnen (motorische Wurzeln). Eine Verbindung von der sensiblen Wursel 
direkt mit der abführenden Bahn ist weniger allgemein. (Vgl. Folia Neuro- 
biologica 2, Heft 2, 1908, und auch Trrrsarorr: Das Zentralnervensystem 
von Ammocoetes, Arch. f. mikrosk. Anatomie 73, 8. 607ff., 1909, welcher 
irrtümlich meinte, dafs ich dies nur für die Rinde, nicht aueh für andere 
Teile konstatierte.) 


Besprechung. 291 


diese Bahnen, Psalterium und Fornix, senden aber die supragranulären 
Pyramiden des Gyrus hippocampi keine Axonen. Für den Archikortex 
ist also die von mir gegebene Aufstellung eine Tatsache, kein „Hypothesen- 
gebäude“ und keine „unzulässige Generalisierung vom Menschen auf die 
ganze Mammalierreihe“. — Von den Bahnverbindungen der analogen 
Schichten in dem Neokortex wissen wir nun, dafs auch in dem Gyrus 
centralis anterior die projektiven Bahnen aus den infragranulüren Pyramiden 
entstehen. Für Katze, Hund, Affe und Mensch ist dies neuerdings wieder 
ganz ausführlich auf experimentellem und pathologischem Wege von GonpoNw, 
HoLuxs und Paes Mav untersucht worden, und sie konstatieren auf das 
ausdrücklichste, dafs in allen diesen Sáugern ,the cortico-spinal fibres arise 
only from the giant pyramidal cells of the infragranular layer and 
these cells probably give origin only to cortico-spinal fibres" (Brain, Part 125, 
82, S. 42). Somit dürfen wir also für diese Rindenteile meine These bez. 
der Projektionsbahnen auch als bewiesen betrachten. — Dasselbe gilt nun 
für das Callosum, welches, wie durch ausführliche Experimente von 
VAN VALKENBURG für Kaninchen und Katzen nachgewiesen wurde, aus den 
infragranulären (nicht Berzschen) Pyramiden entsteht. VALKENBURGS Ver- 
suche dehnen sich aus auf den Frontal- und Okzipitallappen, nach Durch- 
schneidung des Splenium, Genu und Mittelstücks des Balkens. 


Bewiesen ist also das Entstehen der projektiven Fasern aus den 
infragranulären Pyramiden der Riechrinde und auch aus den infragranulären 
Schichten der motorischen Rinde, und ferner ist die Entstehung der infra- 
regionalen (Kommissur-) Fasern aus den infragranulären Pyramiden be- 
wiesen für die Riechrinde, die Frontal- und die Okzipitalrinde. 

Was nun die supragranulären Pyramiden anbelangt, so haben wir als 
Tatsachenmaterial: 1. ihre ontogenetische, 2. ihre phylogenetische, spätere 
Entwicklung (s. oben) und weiter, 3. dafs sie, soviel wir bis jetzt wissen, 
nicht die projektiven und kommissurellen Fasern abgeben, weil sie keine 
erhebliche Degeneration nach Kapseldurchtrennung oder Kommissurver- 
letzung aufweisen. Aus 1. und 2. geht hervor, daís sie den zuletzt 
acquirierten Funktionen dienen, aus der sub 3 genannten Tatsache, dafs sie 
andere als Projektions. und Kommissurbahnen aussenden. Da die Bahnen 
sich innerhalb des Kortex derselben Hemisphäre halten und sich schwerlich 
nur innerhalb eines Feldes ausdehnen, sind es wohl hauptsächlich kortikale 
interregionäre Assoziationssysteme. 


Dafs alle diese Feststellungen keine Tatsachen, sondern nur Hypothesen- 
gebäude sind, wird BRODYANN nun auf Grund einer Untersuchung der 
Faserverbindungen beweisen müssen; dann erst hat er ein Recht zu 
seiner Kritik, nicht eher. Denn blofse Zellstudien, auf denen — ohne 
irgendwelche Berücksichtigung des für die Faserverbindungen bestehenden 
Sachverhalts — seine Einwände fufsen, reichen hier nicht zu, und insofern 
sie etwas über diese Frage aussagen, stehen sie mit neueren Feststellungen 
durchaus in Einklang. — 


ln dem 2. Abschnitt dieses Kapitels spricht Verf. über die regionale 
Funktionslokalisation im allgemeinen, wobei er die Auffassungen von 


FLOURENS, GOLTZ, v. GUDDEN und Mun& erwähnt, von denen bekanntlich der 
I 19% 


292 Besprechung. 


Letztgenannte die funktionelle Lokalisation in der extremsten Richtung 
vertrat, während GoLrtz und v. GuppDEn mehr an eine teilweise Lokalisation 
dachten. B. weist darauf hin, dafs die Cytoarchitektonik uns zwingt, an 
einer Lokalisation festzuhalten. Andererseits betont er aber auch, dafs die 
Vorstellungen — auch die einfachsten — bereits so ausgedehnte Ver- 
knüpfungen mit anderen Regionen in sich schliefsen, dafs hier an eine 
Lokalisation nicht zu denken ist. Auch könne man nicht von einer Mehr- 
heit psychischer Zentren sprechen; in Wahrheit gibt es nur ein psychisches 
Zentrum: das Gehirn als Ganzes. Damit soll aber nicht gesagt werden, 
dafs bei höheren psychischen Prozessen alle Einzelorgane in gleicher Weise 
mitwirken. Auf Grund solcher Betrachtungen kann man von einer absoluten 
und einer relativen Lokalisation reden. So sieht Verf. darin, dals gewisse 
Zonen linienscharf voneinander abgegrenzt sind,! den Grund zu der An- 
nahme, dafs in diesen ebenso scharf umgrenzte spezifische Funktionen 
lokalisiert sind. Es braucht aber nicht eine einzige elementare Funktion 
zu sein, welche einem solchen Organ zukommt, es kann auch eine Kom- 
bination sein, wie das Sehen mit den Augenbewegungen usw. Demgegen- 
über glaubt Verf. in denjenigen Bezirken, welche nicht scharf gegeneinander 
abgegrenzt sind, die Trüger einer relativen Lokalisation sehen zu dürfen, 
in dem Sinne, dafs ein physiologischer Vorgang nicht scharf auf ein ihm 
allein zukommendes Gebiet beschrünkt ist, sondern indem diese Rinden- 
fläche zum Teil auch anderen Funktionen dient. 

Auch die funktionelle Stellvertretung, welche das Gehirn bei gewissen 
pathologischen Ausfällen hervorbringt, möchte B. durch die Anwesenheit 
solcher schwachen Übergänge erklären. Er denkt sich die Sache so, dafs 
solchen Gebieten nur eine graduell abgeschwächte Mitwirkung an der 
Gesamtfunktion zukam, worin sie sich dann unter dem Zwange der Not 
mehr und mehr ausbildeten. 

Zum Schlufs dieses Kapitels gibt Verf. eine Übersicht über dasjenige 
was jetzt bezüglich spezieller Funktionslokalisation bekannt ist. Zuerst 
erwähnt er, dafs die elektro-motorische Zone, wie sie von SHERRINGTON, 
GaüNsAvUM und anderen festgestellt ist, ziemlich gut übereinstimmt? mit 
einer cytoarchitektonischen Region, was auch für Lemur von Morr und 
HALLIBURTON gefunden wurde. 

Für die Lokalisation der Sehsphüre haben wir nicht ebenso sichere 
Kriterien wie für die der Bewegungssphüre. Wührend die einen ,das 
Sehen" ausschliefslich auf die Calcarinarinde lokalisieren, erteilen andere 
dieser Funktion eine viel gröfsere Fläche zu, sogar die Konvexität des 
ganzen Gehirns. B. betont, dafs seine Area striata am meisten mit dem 
von HEnscHEn angegebenen Sehfeld übereinstimmt. Woraus er aber schliefst, 


! Wir dürfen bei dem Begriff der linienscharfen Abgrenzung nicht 
vergessen, dafs doch oft gewisse Schichten dabei kontinuierend ineinander 
übergehen, wie namentlich I, II oder III. Ref. 

* Immerhin ist von einigen Autoren eine mehr frontale Ausdehnung 
der elektro-motorischen Zone gefunden als sie der giganto-pyramidalen 
Zone entspricht (siehe auch dieses Buch 8. 203). 


Besprechung. 293 


dals nur die Area striata Sehrinde ist, sagt er nicht. Auch die Bemerkung, 
das Rhinencephalon sei aus ganz verschiedenen Feldern aufgebaut und ee 
lasse sich zurzeit nicht sagen, welches dieser Felder die ,eigentliche" Riech- 
rinde sei, mutet recht seltsam an, als ob nicht (vgl.: motor. und Sehrinde) 
verschieden gebaute Felder in direkter Beziehung zu ihr stehen kónnen, 
was sogar in der Riechrinde sicherlich Fall ist. So endet die tertiüre 
Riechbahn sowohl in der Fascia dentata, der Ammonspyramide, als auch 
in dem Gyrus hippocampi, und eben deshalb ist auch die Bropuannsche 
Bemerkung bezüglich der Sehrinde nicht so beweisend, wie er selber meint.! 

Seine Kritik der verschiedenen Lokalisationstheorien für die Hórrinde 
gilt hauptsächlich FLecnsigs Auffassung. Er sagt, es bestehe ein prinzipielles 
Bedenken gegen eine derartige physiologisch-lokalisatorische Ausdeutung 
entwicklungsgeschichtlicher, speziell myelogenetischer Prozesse. Weshalb 
B. gerade gegen myelogenetische Lokalisationen und physiologische Schlufs- 
folgerungen daraus Bedenken hat und nicht gegen cytoarchitektonische, 
ist Referent nicht ganz klar. Vielleicht spielt der persónliche Faktor hier 
mit hinein. 

Das andere Bedenken, das von FrEcusia angegebene Zentrum sei nicht 
einheitlich gebaut, wird hinfällig der Tatsache gegenüber, dafs auch total 
verschieden gebaute Felder der Riechrinde tertiäre Riechbahnen empfangen 
und also Riechzentren sind (was nach v. MoNakow und auch Morr in der 
Sehrinde ebenfalls der Fall ist). 

Es ist wirklich schade, dafs solche einseitige Betrachtungen 
den Wert des sonst so lehrreichen Buches beeinträchtigen. Freilich will 
auch Referent keine Entscheidung über die genaue Lage der Hörrinde 
fällen, aber soviel glaubt er doch sagen zu dürfen, dafs B.s Gründe gegen 
FLmcHsiG gerade sogut mutatis mutandis von F. gegen B. angeführt werden 
könnten. Die Tatsache, dafs eine so charakteristisch gebaute Sphäre wie 
die von F. beim Menschen als Hörsphäre bezeichnete sogar bei den Affen 
nicht vorkommt, spricht eher für als gegen die F.sche Auffassung; denn so 
charakteristisch wie das Gehör beim Menschen entwickelt ist, ist es viel- 
leicht bei den Affen nicht. Jedenfalls, dafs diese Frage noch näherer Er- 
örterungen bedarf, bevor sie als gelöst betrachtet werden kann, daran 
zweifelt gewifs niemand. 

Bezüglich der Lokalisation der Sprache und der Aphasie sagt Verf., 
es sei noch zu wenig physiologische Vorarbeit getan, als dafs man imstande 
sein könnte, darüber jetzt schon viel auszusagen. Nur möchte er bemerken, 
dafs der Sitz der motorischen Aphasie wahrscheinlich viel weiter nach 
vorne auszudehnen ist, als dies gemäfs der klassischen Lehre Bnocas ge- 
schieht (mindestens bis in den vorderen Abschnitt der 3. Frontalwindung, 
vielleicht bis in die Orbitalfläche), und dafs die Inselregion sicher keine 
Sprachregion ist, weil sie bei niederen Tieren eine viel grófsere Ausdehnung 
erreicht als beim Menschen. 


! Hat er nicht selber über die motorische Funktion ausgesagt, dafs 
sie nicht auf die giganto-pyramidale Region allein beschrünkt ist, sondern 
auch in der anders gebauten Frontalwindung sitzt? (S. dieses Ref. 8. 284.) 


994 Besprechung. 


Zum Schlufs behandelt Verf. noch einzelne Funktionszentren beim 
Tiere, wobei er die Einteilungsbezirke von Moxx bei Affen und Hunden 
mit den seinigen vergleicht und zu dem Ergebnis kommt, dafs in manchen 
Punkten eine grofse Übereinstimmung besteht, wie z. B. in B.s Area striata 
und M.s Fläche A (Sehsphäre), dann M.s Fläche B (Hörsphäre) mit B.s 
temporaler Hauptregion und ferner M.s H und B.s 8. — Erhebliche Ab- 
weichungen finden sich dagegen auch; so im Vergleich zu M.s Deutung 
der vorderen und hinteren Zentralwindung der Affen, dann gröfsere noch 
in betreff des Hundegehirns, wo M.s Sehwindung sich weit über die laterale 
Fläche ausdehnt, während die Area striata B.s ausschliefslich auf der 
medialen Fläche liegt. Bezüglich der M.schen Hörsphäre verweist B. auf 
die Untersuchungen von KaLiscHEB, welcher deren Existenz an der von M. 
angegebenen Stelle bestreitet, während andere sie für dort bestätigten. 
Verf. meint hierzu, der ventrale Teil der M.schen Hörsphäre dürfe sicher 
nicht zur Hörrinde gerechnet werden, da dieser den Feldern 35 und 36 des 
Menschen entsprechen, die ganz innen oben am Gyrus hippocampi liegen. 

So zeigt sich denn, dafs physiologische und anatomische Einteilungen 
in mancher Hinsicht sich decken, und diese Tatsache ermutigt ganz gewils 
zu weiterer Forschung nach beiden Richtungen, um zu versuchen, für die 
noch bestehenden Kontroversen so weit ale möglich Erklärungen zu finden. 
B. weist selber darauf hin, dafs für viele, wir dürfen wohl sagen die 
meisten, seiner Territorien es überhaupt noeh an einer Funktionslokalisation 
fehlt. Hieran móchte Referent die Bemerkung knüpfen, dafs man sich bei 
der Lokalisation prinzipieller Funktionen wie Geruch, Gesicht usw. nicht 
zu sehr von der Vorstellung leiten lassen darf, diese müssen in einem 
anatomisch-einheitlichen Gebiet lokalisiert sein, denn mindestens die 
Lokalisation des Geruchs weist schon darauf hin, dafs verschieden gebaute 
Felder einer Region Geruchseindrücke empfangen können, wenn sie sie 
auch ungleich verwerten; und nach v. Monaxow gilt dasselbe auch von 
Gesichtseindrücken. Und endlich für die motorische Funktion hat ja B. 
selbst zugegeben (s. dieses Buch S. 203 und S. 310—311), dafs sie nicht in 
einem einheitlich gebauten Felde lokalisiert ist. — 

Am Schlusse meines Referates möchte ich nicht unterlassen, das Buch 
dem Psychologen recht dringend zu empfehlen: es enthält ein reiches Be- 
obachtungsmaterial für ihn und gibt auch dem Tierpsychologen viel. 

Für neue Auflagen des Werkes bliebe nur zu wünschen, dafs in ihnen 
ein ernsteres Bestreben zur Geltung käme, auch in der Arbeit Anderer das 
Richtige zu sehen und anzuerkennen (vgl. hierzu auch ELLIOT ۳۲۲۲۲۲, ۰ 
Anz. 96 (18) und Gorpon Homers, Brain 32 (128), S. 481); dadurch gewänne 
das Buch ganz gewiís einen noch grófseren Wert. 

C. U. Anıkns KarPrns (Amsterdam). 


295 


Literaturbericht. 


Hvco BEgRGMANN. Das philosophische Werk Bernard Bolzanos. Mit Be- 
nutzung ungedruckter Quellen kritisch untersucht. Nebst einem Anhan ge: 
BoLzawos Beitrüge zur philosophischen Grundlegung der Mathematik. 
XIV u. 230 8. gr. 8°. Halle a. S., M. Niemeyer. 1909. 7 M. 

GERHARD GOTTHARDT. Bolzanos Lebre vom „Satz an sich‘ in ihrer metho- 
dologischen Bedeutung. "V u. 120 S. 8°. Berlin, Mayer & Müller. 
1909. 3 M. . 

Es gibt in mehrfacher Hinsicht zu denken, dafs vor wenigen Jahren 
— sozusagen plötzlich — eine neue Borzano-Literatur auf den Plan trat. 
Nachdem die Rufe RosERT ZiMMERMANNS ziemlich unbeachtet und auch 
Twarpowskıs Abhandlung über Inhalt und Gegenstand der Vorstellung 
ohne weitere Reaktion geblieben war, knüpfte ein Wiedererwachen des 
Interesses für Borzano an die logischen Untersuchungen HosskRLs und die 
kritischen Broschüren PıarLiayıs an. Stumpr (der Borzanos Wissenschafts- 
lehre zum Gegenstand einer Preisausschreibung machte), dann Marry, 
MicHALTSCHEW, HEINR. GOMPERZ, HörLER, MeEınonGg (in seinen gegenstands- 
theoretischen Schriften) u. a. sahen sich veranlafst, zu dem vergessenen 
österreichischen Philosophen — als Mathematiker hatte er fortdauernd ge- 
rechte Würdigung gefunden — Stellung zu nehmen. Wenn es nicht allzu 
bedenklich wäre, die Gegenwart historisch betrachten zu wollen, so könnte 
man in der Neuorientierung an Borzaxos nicht-psychologistischer Logik und 
objektivistischer Erkenntnistheorie eine gewisse Reaktion gegen die Über- 
Spannungen des Psychologismus und Pragmatismus erblicken. 

In dem Verhältnisse zu BoLzano repräsentiert der Prager Dr. Bera- 
MANN einen besonderen Behandlungsstandpunkt und zwar jedenfalls einen 
anderen als der an Berliner Tradition anknüpfende Dr. GortaARrDT — obwohl 
beide Autoren einer von BrREnTAno ausgehenden philosophischen Richtung 
angehören. BERGMANN entwickelt nicht so sehr die Lehren BoLzanos im 
Zusammenhang, sondern untersucht vielmehr unter Verschlingung von 
Referat und Kritik, wie sich die Hauptthesen Borzawos zu den Lehr- 
meinungen von ManzrY verhalten, wonach denn auch die Anerkennung und 
Verwerfung des Verf.s bestimmt erscheint. Dieser Umstand hat auch Vor- 
teile, da er der (oft etwas gewalttätigen) Polemik BERGMAnNns wenigstens 
ein scharfsinnig geschlossenes, dem Leser vorweg bekanntes Fundament 
darbietet, welches der schillernden Unbestimmtheit der guten und schlechten 
Einfälle eines Paırieyı durchaus vorzuziehen ist. 


206 Literaturbericht. 


Die zentrale Lehre Bouzanos von den „Sätzen an sich“ falst BERGMANN 
dahin auf, dafs BoLzano jenen Sätzen zwar keine Wirklichkeit (kein Dasein) 
aber doch eine Art metaphysischen Seins — ohne unzweideutige Be- 
stimmung der Art dieses Seins — zuerkannt habe; Borzano hätte aber 
darin gefehlt, dafs er nicht ausschliefslich die wahren Sätze an sich, sondern 
auch die falschen als seiend nahm. Nach Ansicht des Ref. wäre der letztere 
Vorwurf nur dann berechtigt, wenn BoLzano seinen Sätzen an sich Realität 
zugeschrieben hätte, während er jene Sätze, ebenso wie die Vorstellungen 
an sich doch nur als „Etwas“ im Gegenhalte zum absoluten Nichts be- 
zeichnete. Mit anerkennenswerter dialektischer Kunstfertigkeit arbeitet 
sodann Beranann die unleugbaren Schwächen der Borzanoschen Inter- 
pretation des Begriffs der Wahrheiten an sich, der den Übergang zur 
realistischen Erkenntnistheorie bilden soll, heraus. Auch die Aufstellung 
von Vorstellungen an sich — für Borzawo eine notwendige Folge der Lehre 
von den Sätzen an sich — findet den Beifall Bzremanns nicht. Die Deutung, 
dafs sie einfach „Gegenstände“ oder „immanente Objekte“ des Vorstellens 
darstellen, sei unhaltbar; ebenso die Auffassung der Vorstellungen an sich 
als Abstraktionsprodukte ohne metaphysisches Sein. Wenn nichtseienden 
Gegenständen Beschaffenheiten zugeschrieben werden, so seien letztere 
„hypothetische Eigenschaften der gegenstandslosen Vorstellung“. 
(Letztere Behauptung scheint dem Ref. allerdings ganz unannehmbar, ee 
gibt eben keine gegenstandslosen Vorstellungen eines Etwas.) Im ganzen: 
Vorstellungen an sich bestünden nicht. Richtig sei nur, dafs das Wesen 
der Vorstellung in einer Beziehung zum Objekt liege, nämlich in einer 
wirklichen oder möglichen Korrelation, welche Manrx als Relation und 
relative Bestimmung unterschieden hat. Eine abfällige Beurteilung findet 
ferner Borzanos Charakteristik der zusammengesetzten Vorstellungen, zu 
deren Inhalt nicht nur die Summe der Bestandteile, sondern auch die Art, 
wie diese Teile miteinander verbunden sind, gehóre. Die Grundlage für 
die Bildung der zusammengesetzten Vorstellung sei, wie BRENTANO gezeigt 
hat, das Doppelurteil „a ist b^ — ,a ist und ist ein 5“, welches zur Vor- 
stellung „b-seiendes a“ führe. BERGMANN wird in diesem Abschnitte nicht 
müde, gegenüber dem Urteilsschema BorzaNos „A hat B“, die BRExTAnoschen 
Existenzialformeln „A ist“ und „A ist nicht“ zu verteidigen. Ziemlich 
kursorisch ist Borzanos Schlufslehre behandelt, deren Darstellung freilich 
zu den stachligsten Aufgaben konzentrierter Wiedergabe gehören würde. 
Übrigens ist auch jene Schlufslehre voller Goldkörner wahrer Originalität 
und Scharfsinnigkeit, unbeschadet des Umstandes, dafs Boızanos Auf- 
fassung des Schlusses als einer Form des hypothetischen Urteils gewifs 
verfehlt ist. Warum Borzawo hier nicht zur Aufstellung des berechtigten 
Begriffes eines ,Schlusses an sich", d. h. der objektiven Abhüngigkeit der 
Wahrheit bzw. Wahrscheinlichkeit eines Urteils von der Wahrheit bzw. 
Wahrscheinlichkeit anderer Urteile (welcher psychologisch die Abhüngigkeit 
des Fürwahr- bzw. Fürwahrscheinlichhaltens korrespondiert), fortgeschritten 
ist, bedürfte noch der Untersuchung der historischen Kritik. Für BoLzaAwos 
Zeit war es wohl schon eine Tat, zu lehren, dafs das Urteil keine Ver- 
bindung von Vorstellungen sei; von der ebenso unhaltbaren Ansicht, dafs 
der Schlufs eine Verbindung von Urteilen bedeute, konnte erst die Weiter- 


Literaturbericht. 297 


bildung der Theorie vom Inhalt und Gegenstand der logischen Funktionen 
in den letzten Jahren befreien. — Das hauptsächliche Interesse an 8 
Lebenswerk knüpft sich ohne Zweifel an dessen im besten Sinne modern 
gewordene Logik an. Was Beramann über die Ästhetik, die Ethik, die 
Rechts- und Staatslehre Borzanos berichtet und unter eine negierende 
Kritik stellt, wobei namentlich der Eudüámonismus Borzawos abgewiesen 
wird, zeigt unseren Denker als mittelmäfsigen Psychologen, ein Zug, den 
er mit Kant gemeinsam hat. Auch die Metaphysik Bozanos, eine Weiter- 
bildung der Leisnızschen Monadenlehre, ist trotz ihres geistvollen Gedanken- 
baus mehr historisch als für die Gegenwart bedeutsam. Ersten Ranges ist 
BoLzano hingegen als Philosoph der Mathematik, als welcher er in er- 
staunlicher Weise eine Anzahl der wichtigsten Einsichten der jüngsten 
metamathematischen Theorie vorweggenommen hat. In dem Anhang, 
welcher die bezüglichen Lehren Borzawos behandelt, zeichnet sich BERGMANN 
durch volle Sachkundigkeit und Unbefangenheit aus. Fassen wir unser 
Urteil über die Arbeit BERGaMAnns zusammen, so dürfen wir sie als sehr 
verdienstlich und beachtenswert bezeichnen. 

Wem es darum zu tun wäre, in knappster Form über die im Original 
nicht eben leicht zugänglichen logischen Grundlehren Borzanos orientiert 
zu werden, dem würde GoTTHARDTS schön gearbeitete Dissertation gute 
Dienste leisten. In der Gorruarptschen Broschüre bildet das Referat die 
Hauptsache, die angeknüpfte Kritik, deren Grundton durch die Ansichten 
Stumprs bestimmt erscheint, hält sich in unaufdringlichen Linien. Nach 
GoTTHarDr ergeben sich Borzanos Sätze an sich einfach aus den Urteilen 
durch ein — methodologisch motiviertes — Abstrahieren des denkenden 
Subjekts und des Wahrheitsmerkmales, womit die Natur jener Sätze für 
die Zwecke der Logik im Gegensatze zur Psychologie unzweideutig charak- 
terisiert seien. Die Schwierigkeiten in der Statuierung von Vorstellungen 
an sich schwinden zum gröfsten Teile durch die analoge Auffassung der- 
selben als Artefakte der Abstraktion. Die Begründung des erkenntnis- 
theoretischen Realismus lag nicht in der Absicht Borzawos bei der ersten 
Aufstellung jener Fundamentalbegriffe der Logik, sondern tritt erst bei der 
Untersuchung des Verhültnisses der logischen Gegenstündlichkeit zu den 
Gegenständen in den Vordergrund. Erwähnenswert ist u. a. GOTTHARDTS 
kurze und richtige Argumentation gegen Borzawos Beweise für die Un- 
wirklichkeit der Vorstellungen Raum und Zeit. KRxreiG (Wien). 


Huao FRIEDMANN.  Bewufstseln und bewufstseinsverwandte Erscheinungen. 
Zeitschr. f. Philos. u. philos. Kritik 189, S. 34—57. 1910. 

Die alte Rätselfrage des Bewufstseins und die neue wissenschaftliche 
Streitfrage des Unterbewufstseins bilden den Gegenstand dieses Aufsatzes, 
der geeignet ist, die einigermalsen in eine Sackgasse geratene Diskussion 
durch Klärung der Begriffe wieder auf den rechten Weg zu bringen. FRIED- 
MANN weist zunächst nach, dafs selbst „die meist so treffsichere Sprache“ 
die Worte „bewufst“ und „unbewulst“ gelegentlich recht willkürlich an- 
wendet; er möchte deshalb als vermittelndes Zwischenglied und vielfach 
als Ersatz für die Ausdrücke ,unbewufst" und ,unterbewufst" den Begriff 
der „bewulstseinsverwandten“ Erscheinungen einführen. Hierher gehören 


298 Literaturbericht. 


alle diejenigen Wahrnehmungen, die Wunpr als „perzipiert“ bezeichnet, 
ferner der ganze Vorrat unserer Kenntnisse und früher gehabten Erlebnisse, 
die wir nicht vergessen haben und die wir dennoch jederzeit wieder zum 
Bewufstsein erwecken können (FRIEDMANN nennt sie „vorbewulst“), die „un- 
bewufsten^ Handlungen des Hypnotisierten, des Naehtwandlers, des Epi- 
leptikers usw. Ferenmann schliefst sich der ForeLschen Auffassung an, daís 
das „momentane Tätigkeitsmaximum der Grofshirnrinde“ das Bewufsteein 
darstelle und vergleicht dieses bzw. die Apperzeption Wunpts dem Direktor 
einer grofsen Fabrik, der sich nur um das Wesentlichste kümmern kann, 
wührend er die Erledigung der laufenden Arbeiten den untergeordneten 
Beamten überläfst, in diesem Falle der Perzeption, der „grofsen Kabinetts- 
kanzlei“. Bei dieser Auffassung kommt FurgepwANN zu dem Schlufs: „wir 
finden unsere seelische Organisation durchaus von einem grofsen Prinzip 


der Ökonomie beherrscht.“ — Man wird den Ausdruck „bewulstseins- 
verwandt“ in vielen Fällen zweckmäfsig für „unbewufst“ und „unterbewulst“ 
einsetzen können. R. Hennıc (Berlin-Friedenau). 


Eowıs HorLızrung. Erfahren und Erleben. (Vortrag, geh. in d. Gesellsch. f. 
Psychol. in Wien.) 20 8. u. 1 Tafel. gr. 8°. Graz, Leuschner & Lubensky. 
1910. 0,70 M. 

Verfasser, ein Anhänger von Sermons Mneme-Theorie, gibt in diesem 
Vortrage klare Definitionen von Empfindung, Vorstellung und Gefühl, er- 
läutert die biologische Bedeuiung von Reiz und Reaktion, und stellt schliels- 
lich eine Hypothese bezüglich der Lokalisation von Empfindung und Gefühl 
auf. Damit eine Empfindung zustande komme, müssen vier Bedin- 
gungen erfüllt sein; werden nur die ersten drei — Bewegungsreiz, Sinnes- 
erregung, Gehirnerregung — erfüllt, wie meistens angenommen wird, so ist 
der Vorgang unvollständig und kann nicht als ein psychischer angesehen 
werden. Dazu ist eine vierte Bedingung zu erfüllen: das Zoon (das Ich, 
der Organismus, das Individuum) mufs gegen den eingedrungenen Reiz 
reagieren. Erst durch diese Reaktion, durch diese Tat des Organismus 
entsteht eine introspektive Manifestation der Hirnerregung, die wir Emp- 
findung nennen. Mit dem Schwinden des Originalreizes reagiert das Zoon 
nicht mehr mit der Intensität, dafs sich eine Empfindung manifestieren 
könnte; die Hirnerregung dauert in vermindertem Malse als Engramm fort und 
kann wieder ekphoriert d.h. bewufst werden ; so entsteht die Vorstellung. 
Aufser der durch den Reiz hervorgerufenen (bzw. ekphorierten) Erregung des 
Nervensystems, aufser der Empfindung (Vorstellung) also, kommt uns zur 
gleichen Zeit noch etwas zum Bewufstsein, und zwar das, dafs wir selbst 
in Bewegung, im Handeln begriffen sind, dafs wir aktiv sind, dafs wir 
reagieren. Diese introspektive Manifestation des Zoons selbst während 
seiner intensiven Reaktion gegen die Aufsenwelt (bzw. deren Engramme) 
wird Gefühl genannt. Die introspektive Äufserung des Zoons während 
einer begehrenden Reaktion ist Lustgefühl, die Äufserung während 
einer abwehrenden Reaktion Unlustgefühl. Während Empfindung und 
Vorstellung stets ein Zusammengesetztes darstellen, dessen Fülle der Mannig 
faltigkeit der Sinnes- und Nervenzellen entapricht, tritt das Gefühl stets als 
etwas Einheitliches auf, entsprechend der Einheit des Zoons, das sein 


Literaturbericht. ومع‎ 


"Wesen am unmittelbarsten im Gefühl offenbart. — Durch Reize und En- 
gramme ragt die Aufsenwelt sozusagen in den tierischen Organismus hin- 
ein; das Nervensystem mit seinem Engrammschatz ist nichts als ein 
.Vermittler zwischen Aufsenwelt und Zoon; es ist eine den Bedürfnissen 
des Zoons entsprechend modifizierte Aufsenwelt, eine Zwischenwelt, eine 
intermediäre Welt. Ähnlich wie die Haut und die Sinnesorgane 
nur Sehutzapparate sind, die die von aufsen kommenden Reize auffangen 
und in aufnehmbare Formen umwandeln, ist auch das Nervensystem blofs 
ein Schutzapparat (mnemischer, Gedächtnis-Schutzapparat), der die Sinnes- 
reize weiter umwandelt, verarbeitet. Die Ganglienzellen haben durch die 
neuere Forschung viel von ihrem Werte als wirkliche Zellen verloren. Es 
mufste einmal ausgesprochen werden, dafs die Art und Weise, wie uns die 
Aufsenwelt als intellektuelle Mannigfaltigkeit erscheint, zwar dem Gehirn 
samt den Sinneswerkzeugen zu verdanken ist, dafs aber die Triebfeder 
dieser Funktion nicht im Nervensystem selber aufgefunden werden kann. 
Das Reagierende ‚das Zoon selbst ist es, das durch Sinnes- und Nerven- 
apparat geschützt wird; das Zoon ist es, das sich in der psychi- 
schen Funktion des Gehirns offenbart. — All dies ist biolo- 
gisch richtig und psychologisch unanfechtbar und der Verfasser hat sich 
ein zweifelloses Verdienst um diese Wissenschaften erworben, indem er 
dies niederschrieb. Der Wissensdurst reizte ihn aber dazu, das rätselhafte 
Zoon mit einer kühnen Hypothesenbildung zu fassen, und die psychischen 
Funktionen, die er soeben heimatlos gemacht, sofort wieder zu lokalisieren. 
Hier werde ich mich jeder Kritik enthalten, da es Geschmacksache ist, 
Hypothesen zu bauen oder nicht zu bauen. — Verfasser glaubt, das Zoon 
in jene Zellen des Körpers lokalisieren zu müssen, welche am lebens- 
kräftigeten sind, welche ihren Charakter als selbständige Organismen trotz 
der Arbeitsteilung im Zellenstaate nicht verloren haben, mit einem Worte 
in jene, welche fähig sind, sich selbst zu erhalten und fortzupflanzen. 
Solche Zellen sind die Blutkörperchen (besonders die farblosen) und 
die Geschlechtszellen; beide entstammen dem mittleren Keimblatte, 
dem Mesoderm. Diese zur höchsten Arbeitsleistung fähigen Organzellen sind 
also die eigentlichen Träger des Lebens, mithin der Psyche des Organismus; 
und zwar sollen beim Zustandekommen einer Empfindung die Blutkörperchen, 
bei dem eines Gefühles die Geschlechtszellen die grófsere Rollo spielen. 
Während sich also, wie oben ausgeführt, die Reaktion dieser Zellen — des 
Zoons — introspektiv (psychologisch) als Gefühl manifestiert, wird 
die gesamte Energieentfaltung derselben objektiv (physiologisch) als 
Trieb bezeichnet. — Der Titel des Vortrages: ,Erfahren und Erleben", 
der die Fülle der Ideen, die er birgt, leider kaum ahnen läfst, rührt daher, 
dafs der Verfasser den Inbegriff der Empfindungen und Vorstellungen als 
Erfahren, den Inbegriff der Gefühle aber als Erleben zusammenfalst. 
STEFAN v. MápaY (Innsbruck). 


309 Literaturbericht. 


Vırrorio Benussı. Über die Grundlagen des Gewichtseindruckes. (Beiträge zur 
Psychologie des Vergleichens.) (Mit 23 Fig. u. 20 Diagrammen.) Archiv 
f. d. ges. Psychol. 1? (1/2), S. 1—185. 1910. 


Benvssı will die Momente feststellen, die einem einzelnen Gewichts- 
eindruck zugrunde liegen, die seine eigentliche Grundlage im einzelnen 
Falle modifizieren, während MaArrın und MürLLer Tendenzen zu präzisieren 
suchten, die sich nach Benussis Ansicht erst im Laufe längerer Versuchs- 
reihen einstellen. 


Bei jeder Hebung sind zu konstatieren: eine Hubhóhe, eine Hubzeit, 
eine Hubgeschwindigkeit, eine bestimmte Arbeit und ein bestimmter Effekt. 
Es fragt sich, ob diesen Momenten ein Einflufs auf den Gewichtseindruck 
zukommt.  Bxwussis Augenmerk scheint dabei von vornherein auf eine 
etwaige Beziehung zwischen Leistung (Effekt) und Aussage besonders ge- 
richtet gewesen zu sein. 


Es kam dem Verf. somit nicht auf die Güte des Vergleichens an, d.h. 
auf die Übereinstimmung zwischen Aussage und objektivem Tatbestand, 
sondern auf die Feststellung, ob die Aussage gewissen im Gesamteindruck 
gegebenen Momenten konstant zugeordnet ist. 

Um die oben genannten Elemente objektiv festlegen zu können, be- 
diente sich Bexussı einer Versuchsanordnung, die von der meist ange- 
wandten Fecanerschen erheblich abweicht und der bei ergographischen 
Versuchen benutzten ähnlich ist: Die Hebungen wurden mit dem Zeige- 
finger der rechten Hand ausgeführt und durch einen Vertikalschreiber auf 
einem Kymographion mit 2 m langer Papierschleife aufgezeichnet. Die 
Hand war durch die Vorrichtungen des Ergographen von Dv»oıs festgelegt. 
Die Zeitregistrierung geschah durch einen Markiermagnet in Verbindung 
mit einem Metronom oder durch eine elektromagnetische Stimmgabel. Aus 
den Daten der Registrierung ergaben sich Hubhöhe und Hubzeit ohne 
weiteres, die übrigen Momente durch Berechnung. (Eine erweiterte Ver- 
suchsanordnung, die Benussı noch angibt, kommt für die vorliegende Arbeit 
nicht in Betracht.) Jeder Versuch bestand aus 2 Hebungen mit 4—5" Pause. 
Benussı nahm 2 Normalgewichte, von 200 und 800 g. Aufser den Hebungen 
ohne nühere Vorschrift wurden solche mit Vorschrift über Hubhóhe und 
Hubgeschwindigkeit ausgeführt. Dazu führte die Erwägung, dals bei gleicher 
Hubgeschwindigkeit eine Veränderung der Hubhöhe eine Veränderung der 
Arbeit bedinge, während durch eine Änderung der Geschwindigkeit der 
Effekt variiert werde, gleiche Hubhöhen vorausgesetzt. 

Folgende Kombinationselemente standen zur Verfügung: Für das 
Normalgewicht (N) 200 g (Gs) " Vergleichsgewichte (V) von 170—230 g, 
mit Stufen von 10 g, für N = 800 g (Gy) "7 Vergleichsgewichte von 680 
bis 920 g, mit Stufen von 40 g; ferner die Zusammenstellungen N V, 
N<V,V>NV< N; und schliefslich folgande Versuchsarten: Hebumg 
ohne Vorschrift; erste Hebung rasch (langsam), zweite langsam (rasch); 
erste Hebung grofs (klein) zweite klein (grofs) Im ganzen wurden 50 Ver- 
suchsreihen von je 32 Einzelversuchen durchgeführt, mithin 1600 Versuche. 

Die Zahl der Versuchspersonen gibt Benussı nicht an. Sollte es, wie 
es den Anschein hat, nur eine einzige gewesen sein? In diesem Falle 


Literaturbericht. 301 


stände es noch in Frage, ob seine Ergebnisse Anspruch auf Allgemein- 
gültigkeit machen dürfen. Ferner vermifst man den Wortlaut der Instruktion. 

Benussı bearbeitet zunächst statistisch die erhaltenen Aussagen. Das 
wichtigste Ergebnis der Versuche mit vorschriftsfreiem Verhalten ist 
folgendes: Das an zweiter Stelle gehobene Gewicht erleidet gern eine sub- 
jektive Erschwerung, bei Gs in hóherem Mafse als bei Gg. [Bei der Auf- 
stellung der Ungleichung (a, + a,) < (a, + a,) S. 32, Z. 12 mufs ein Versehen 
vorgelegen haben; eine Nachprüfung ergibt (a + a.) = (a, + (.(وه‎ Man 
könnte die Erschwerung des zweiten Gewichtes auf ein langsameres Heben 
und ein dadurch verursachtes Überschätzen zurückführen wollen; allein 
die Kurven zeigen eine grófsere Geschwindigkeit beim zweiten Gewicht. 
Dazu ist die zweite Hebung auch meist hóher als die erste, ein Umstand, 
der es unmóglich macht, die Erschwerung als die Wirkung einer Ermüdung 
aufzufassen. 

Hinsichtlich der Fehlerquellen, deren willkürliche Einführung durch 
die vorschriftsgemälse Hebung die Bestimmung der dadurch erreichten 
Modifikation der Vergleichsgrundlage ermöglichen soll, glaubt Benussı 
folgenden Satz als gültig und methodisch günstig aufstellen zu können: 
„Gelingt es, auf Grund von willkürlicher Begünstigung verschiedener als 
Fehlerquellen in Betracht kommender Vergleichsumstände die richtige 
Vergleichsaussage von 0°, auf 100°, zu führen und umgekehrt, so hat 
man die maximale Berechtigung, in den untersuchten Fehlerquellen die 
hauptsächlichst wirkenden zu erblicken. Sind nun die untersuchten Be- 
dingungen so beschaffen, dafs sie die eigentliche Vergleichsgrundlage 
direkt modifizieren, je nachdem zu ihrer Wirksamkeit Gelegenheit geboten 
wird, so ist man berechtigt, jene Momente, die man für den Ausfall der 
Vergleichung als mafsgebend erkannte, als konstitutive Momente der dem 
Vergleich zugrunde liegenden Eindrücke anzusehen.“ 8. 43. 

Es gelang Benussı wirklich, durch Einführung der Vorschriften über 
Hubhöhe und -geschwindigkeit eine Streuung der Frequenzen richtiger 
Aussagen zwischen 4,2 ?, und 96,6 ?, bei Gz, zwischen 8,4 ? und 100 °% bei 
Gg herbeizuführen. [In der Tabelle 8. 49 finden sich einige Druckfehler 
bei den in Klammern stehenden Zahlen; es soll heifsen: b. N « V r—1: 10 
statt 12, b. V< N r—l: 11 st. 13, b. V— N kl—gr: 14 st. 18] Im einzelnen 
ergab sich: Eine willkürliche Steigerung der Hubgeschwindigkeit führte 
bei G: zu einer subjektiven Erschwerung, bei Gg zu einer subjektiven 
Erleichterung. Das Schwankungsgebiet richtiger Aussagen ist bei Gk am 
gröfsten, wenn die raschere Hebung an zweiter, bei Gg, wenn sie an erster 
Stelle steht. Eine Steigerung der Hubhóhe bringt allgemein eine subjektive 
Erschwerung mit sich, die am grófsten ist, wenn das zweite Gewicht hóher 
gehoben wird. 

Bei der vorschriftsfreien wie bei der nach Vorschrift ausgeführten 
Hebung sind die Resultate mit Hilfe der bisher meist herangezogenen 
Momente, wie Zeitfehler, Typus, Urteilstendenz, absoluter Eindruck, 
Bahnung usw. nicht einwandfrei zu erklären. 

Die statistische Analyse der Aussagen zeigte wohl, dafs Hubhöhe und 
Hubgeschwindigkeit am Gesamterlebnisse beteiligt sind, ist aber nicht im- 
stande, die Art der Beteiligung eindeutig zu bestimmen. Daher geht Benussi 


302 Literaturbericht. 


zu einer anderen Bearbeitung des Materials über, zu seiner sog. Über- 
einstimmungsmethode. Jede einzelne Aussage soll aus dem Anteil, 
den die malsgebenden Momente am Gesamteindruck haben, erklärt werden. 
Es soll versucht werden festzustellen, in welchem Mafse die Vergleichs- 
aussage mit den zu verwertenden Eindrücken übereinstimmt. Zu diesem 
Zwecke entnahm bzw. berechnete Benussı für jeden Versuch aus deu 
graphischen Daten Hubhöhe, Hubzeit, Hubgeschwindigkeit und Leistung. 


Bei der spontanen Reaktion für Gı beginnend, fand Benussı, dafs 
weder Hubzeit, noch Hubhóhe, noch Hubgeschwindigkeit für sich geeignet 
sind, um zwischen jedem dieser Momente und den Aussagen ein eindeutiges 
Verhältnis zu konstatieren. Erst bei dem Effekt ergab sich ohne weiteres 
in 74,88%, eine Konstanz der Zuordnung zu der Aussage, d. h. gröfsere 
Leistung und subjektives Für-schwerer-halten usw. trafen zusammen. Unter 
Zuhilfenahme der Kurvenbilder stieg diese Übereinstiminung auf 87,36 9, ; 
es wurde nämlich in 4 Fällen eines der beiden Gewichte mit mehreren 
Impulsen gehoben, so dafs unter der Annahme, dafs eine Häufung von 
Impulsen eine Erschwerung bedinge, die sogar eine geringere Leistung zu 
kompensieren vermag, auch diese Fälle erklärt werden konnten. Bei @, be- 
einflussen abwechselnd Leistung und Geschwindigkeit die Aussage, indem 
bei den ersten Reihen eine gröfsere Geschwindigkeit eine subjektive Er- 
leichterung bringt. Dies liegt nach Benussı daran, dafs die Vp. ein schweres 
Gewicht erwartet, mit grofsem Impulse hebt und dadurch die Hebung 
„unerwartet leicht“ vollführt. Jedoch „entwickelt sich im Laufe der Ver- 
suche immer mehr die Tendenz, sich nach dem Effekt zu richten“, d. h. 
Effekt und Aussage stimmen immer mehr überein. Auch hinsichtlich der 
Übereinstimmung zwischen Geschwindigkeit und Aussage näherte sich das 
Verhalten der Vp. im Laufe der Versuchereihen mit schweren Gewichten 
immer mehr dem bei leichten Gewichten angenommenen, d. h. während 
eine gröfsere Hubgeschwindigkeit anfänglich eine subjektive Erleichterung 
herbeiführte, wirkte sie später im Sinne einer Erschwerung. Mit Hilfe von 
Leistung und Geschwindigkeit gelingt eine Erklärung bei sämtlichen 
32 Versuchen einer analysierten Reihe. 


Bei den Versuchen mit der Vorschrift Klein-grof$, Gg betreffend, zeigte 
die gröfsere Hebung auch durchweg eine gröfsere Geschwindigkeit, die 
somit auch hier erschwerend wirkt, da gröfsere Hebung und gröfsere Ge- 
schwindigkeit einen gröfseren Effekt erzielen. Nicht so grofs war die 
Verschiedenheit der Geschwindigkeiten bei Gro/8-klein. In beiden Füllen 
zeigte sich eine Übereinstimmung zwischen Effekt und Aussage. Ausnahmen 
wurden unter Berücksichtigung der Kurvenbilder erklürlich, indem nicht 
der Gesamteffekt einer Hebung wirksam war, sondern Effekte von Teil- 
phasen, die durch Geschwindigkeitsänderungen entstanden. Zu beachten 
ist dabei, dafs der Vergleich sich meist auf den letzten Teil der ersten 
und den ersten Teil der zweiten Hubphase gründet. Auf diese Weise 
wurden von den beiden analysierten Reihen 31 bzw. 30 Fälle verständlich. 
Besondere Verschiedenheiten zeigen sich bei @« (kl-gr, gr-kl) nicht. Bei 
Abweichungen von der Übereinstimmung zwischen Effekt- und Aussage- 
verhältnis bieten auch hier Änderungen in der Geschwindigkeit Anhalts‘ 


Literaturbericht. 303 


punkte für die Erklärungen. Nicht zu deuten sind in jeder Reihe nur 
2 Versuche. 

Die Vorschrift über Hubgesch windigkeit bot Gelegenheit zur Einstellung 
auf einen grófseren Impuls bei rascherer Hebung, die um so mehr wirkte, 
wenn die Vp. auch noch ein grófseres Gewicht erwartete. Dies führte zu 
einer Schleuderung, die infolge des Eindrucks des ,Unerwartet-leicht-zu- 
heben-seins“ eine subjektive Erleichterung mit sich brachte. Meist herrscht 
Übereinstimmung zwischen den Effekten und den Aussagen. Ausnahmen 
erklären sich durch Geschwindigkeitsänderungen, Häufung von Impulsen 
und Schleuderungen. So werden bei G+: (lr) und (r-l) 31 bzw. alle 32 Ver- 
suche verständlich; bei Gg konnten 93,6 °/ (r-l) bzw. 90,48 °% der Fälle (l-r) 
erklärt werden. 

Als wichtigstes Resultat aus den mit grofsem Fleifs durchgeführten 
Untersuchungen Benussıs ist zu betrachten, dafs zwischen den Effekten der 
Hebungen und den Aussagen, von Störungen abgesehen, ein konstantes 
Verhältnis besteht. Selbst wenn sich später einmal dieses Ergebnis als 
nicht schlechtweg geltend herausstellen sollte, interessant und wertvoll 
bliebe Benussıs Arbeit auch dann noch in methodologischer Hinsicht. 

Die bisher gebräuchlichen Unterschiede eines positiven und negativen 
Zeitfehlers bzw. Typus lassen sich, wie Benussı glaubt, auf Unterschiede 
in der Hubart oder der Aufmerksamkeitsrichtung zurückführen. Die Hub- 
arbeit wird keiner gesonderten Betrachtung unterzogen; B. wird wohl 
später noch darauf eingehen. Überhaupt will der Verf. seine Unter- 
suchungen nur als eine erste Orientierung betrachtet wissen. Es soll Auf- 
gabe einer späteren Untersuchung sein, die Hub- und Senkphasen einer 
Hebung getrennt zu betrachten. [Besonders wird wohl die Senkphase der 
ersten Hebung zu beachten sein. Interessant wäre es auch zu erfahren, 
welchen Einflufs auf die einzelnen Momente die Vorschrift gegenüber der 
spontanen Hebung gehabt hat.] Eine Erklärung der aufgewieseuen Über- 
einstimmung zwischen Gewichtseindruck und Effektgröfse wird „erst nach 
einer eingehenderen Behandlung der Details möglich sein“. 

Von Interesse sind noch einige Ausführungen, die in mehr oder 
weniger losem Zusammenhang mit dem eigentlichen Thema stehen. 

Über Puls und Atmung bei Aufmerksamkeit stellt Bexussı auf Grund 
von Versuchen fest, dafs eine Herabsetzung der Atemfrequenz und eine 
thorakale Exspirationshemmung allgemein bei der Aufmerksamkeits- 
konzentration aufzutreten scheinen Eine Pulsverlangsamung tritt ein, 
wenn die Aufmerksamkeit lediglich auf die Erfassung gegebener Gegen- 
stände gerichtet ist, während eine Pulsbeschleunigung sich dann zeigt, wenn 
die Aufmerksamkeitskonzentration einer Tätigkeit zur Gewinnung neuer 
Gegenstände gilt (z. B. beim Vergleich). 

Bei Versuchen, die die Herstellung einer subjektiven Helligkeitsmitte 
zwischen 2 Graunuancen verlangten, stellte sich heraus, dafs der dabei 
vorliegende Vergleich, wie auch auf anderen Gebieten, durch die Auffällig- 
keit einer der beiden Endhelligkeiten beeinflufst wurde. Das auffällige 
Element wurde isoliert, die andere Endnuance und die Mitte wurden zu 
einer Gruppe zusammengefafst, ihre Distanz dadurch unterschätzt, und: 
infolgedessen der objektive Wert der Mitte der auffälligen Endhelligkeit 


304 Literaturbericht. 


nahe gerückt. Dies zeigte sich besonders dann, wenn die Auffälligkeit der 
einen Endnuance durch Einführung einer ebenmerklichen Färbung noch 
gesteigert, oder wenn die Gruppenbildung durch die Versuchsanordnung 
erleichtert war. 

Aus den Ausführungen über die Gegenstände Verschiedenheit bzw. Be- 
ziehung und Gestalt ist hervorzuheben, dals Benussı die Verschiedenheit 
aus zwei Gründen nicht als Vorstellung bezeichnet wissen will: 1. wegen 
ihrer Unanschaulichkeit oder ihres gedanklichen Charakters, 2. wegen ihrer 
ästhetischen Indifferenz. M. Honsckzr (Bonn). 


Hermann Gurzmann. Physiologie der Stimme uad Sprache. (Die Wissen- 
schaft 29.) X u. 208 S. m. 92 z. T. farb. Abbild. im Text u. auf 2 Taf. 
89. Braunschweig, Vieweg u. Sohn. 1909. 8 M., geb. 9 M. 

G. hat sich die doppelte Aufgabe gestellt „über die Fortschritte der 
letzten Jahrzehnte auf diesem Gebiet zu orientieren“ und zugleich Interesse 
bei einen weiteren Kreis von Forschern und Praktikern für die experi- 
mentelle Phonetik zu erwecken. Er bietet in einem kürzeren 1. Teil eine 
Physiologie der Atmung und Stimme und in einem ausführlicheren 2. eine 
Physiologie der Sprachlaute. In diesem wichtigeren zweiten Teil konnte 
er sich eng an die Gesamtdarstellungen von NaazgL in dessen Handbuch 
der Physiologie und von GnaürTzwER in den Ergebnissen der Physiologie 
anlehnen. Dazu konnte er vieles, was den Phonetiker und Spracharzt in 
erster Linie interessieren wird, aus seinen eigenen Arbeiten und praktischen 
Erfahrungen einfügen. So ist èin sehr brauchbares und empfehlenswertes 
Buch entstanden. BónLER (Bonn) 


JoSerH GEYsER. Einführung in die Psychologie der Denkvorgänge. 5 Vorträge. 
III und 88 S. gr. 89. Paderborn, F. Schóningh, 1909. 1,40 M. 

Verf. gibt in gedrüngter Form einen klaren Überblick über die 
Psychologie der Denkvorgünge, die ja gerade in den letzten J ahren ein- 
gehend untersucht worden sind. Im ersten Vortrag vollzieht Verf. streng 
die Scheidung zwischen Logik und Psychologie, eine Scheidung, die gerade 
hier um so wichtiger ist, ale es sich um Untersuchungen über Begriffe, 
Urteile usw. handelt, die in beiden Wissensgebieten eine gleich grofze Rolle 
epielen. Als Aufgabe der Psychologie wird sehr richtig eine Untersuchung 
darüber hingestellt, welche seelischen Erlebnisse beim Vollziehen von Be- 
griffen, Urteilen und Schlüssen stattfinden, wie sich diese Erlebnisse von 
anderen, z. B. Gefühls- und Vorstellungsprozessen unterscheiden, und 
welches die seelischen Ursachen dieser Denkprozesse sind. 

Alsdann bespricht Verf. die Methoden, die dabei in Betracht kommen. 
Es ist die Beobachtung anderer und die Selbstbeobachtung. Beide haben 
ihre Vorzüge und ihre Fehler. Namentlich die Schwierigkeiten der Selbst- 
beobachtung, die sich durch die Enge des Bewufstseins, durch die vorherige 
Einstellung, dadurch dafs ein Teil der Prozesse unbewulfst verläuft, ergeben, 
werden ausführlich hervorgehoben, und es wird mancher wertvolle Finger- 
zeig zu ihrer Beseitigung gegeben. So schlägt Verf. vor, einen Denkprozefs 
einmal in der gewöhnlichen dafür nötigen Zeit und dann in verlangsamtem 
Tempo sich vollziehen zu lassen; die Vergleichung beider Resultate kann 


Literaturbericht. 305 


Licht über die Abkürzungsprozesse werfen. Ferner erwähnt er die Methode, 
die in den neuesten Versuchen über diese Probleme stets angewandt 
wurde. Die Versuchsperson beobachtete sich nicht im selben Augenblicke, 
in welchem der Denkprozefs sich in ihr abspielte, sondern unmittelbar 
darauf, also in der Periode des unmittelbaren Behaltens. Dadurch wird er- 
reicht, dafs nicht gleichzeitig zwei verschiedene seelische Prozesse, die sich 
gegenseitig nur stören und beeinflussen, im Bewufstsein vorhanden sind, 
und andererseits, indem nicht ein spütes Erinnerungsbild sondern ein 
durch das primüre Gedüchtnis gewonnener Bewufstseinsinhalt analysiert 
wird, wird erreicht, dafs nicht allzuviel von dem, was ursprünglich erlebt 
worden ist, bei der nachträglichen Analyse wieder vergessen wird. 

Soweit das Experiment hier überhaupt weiter bringen kann, ist diese 
Methode — darin kann man dem Verf. recht geben — eine sehr geeignete, 
psychische Vorgänge und Zusammenhänge aufzuweisen, die der blofsen 
Selbstbeobachtung vielleicht entgehen. 

In den nüchsten Kapiteln werden die Resultate nun selbst besprochen. 
Es sind dies die bekannten Untersuchungen von Marse über das Urteil, von 
WaTT und ÁcH über die Wirkung von Aufgaben, schliefslich von MrsskR 
und BünHLEsR über Gedanken. 

Verf. nimmt zu ibnen kritische Stellung. Marse ging davon aus, als 
Urteile solche Bewufstseinsvorgünge anzusprechen, auf welche die Prädikate 
falsch oder richtig sich sinngemäfs anwenden lassen. Indem er solche 
Gebilde untersuchte, kam er zu dem Resultate, spezifische Bewufstseins- 
inhalte gübe es für das Urteil nicht; dieses sei einzig und allein dadurch 
charakterisiert, dafs es eine Handlung darstellt, die in der Absicht unter- 
nommen ist, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. 

Dagegen wendet sich Verf. Die Realisierung einer Aufgabe ist noch 
lange kein Urteil. Wenn ich mir vornehme, morgen zu einer bestimmten 
Stunde irgendwohin zu gehen, so ist diese Handlung gewifs kein Urteil. Ein 
Urteil ist erst vorhanden, wenn ich den Inhalt dieser Handlung zum Gegen- 
stand einer Behauptung mache. Das Urteil besteht also nicht in einem be- 
liebigen Gegenstande, sondern in einer Behauptung über einen Gegenstand. 


Warr machte Untersuchungen mit Wortreaktionen. Er stellte dabei 
die Aufgabe, nicht mit einem beliebigen Worte zu reagieren, sondern mit 
dem über- oder untergeordneten Begriff. Es wurde dadurch eine logische 
Beziehung zwischen Reiz- und Reaktionswort gestiftet, und man kann die 
Verbindung dieser beiden Worte ein Urteil nennen. Und wieder sieht nun 
Warr in der vorangehenden Aufgabe und in der Absicht, sie zu vollziehen, 
das Charakteristische für den Urteilsakt. Aber die Ausführung einer Ab- 
sicht macht eine Handlung noch nicht zu einem Urteile; vielmehr liegt es 
hier so, dafs die Aufgabe selbst bereits darin bestand, ein Urteil zu bilden; 
denn wenn ich zu einem Worte einen übergeordneten Begriff finden soll, 
so heifst das, ich soll ein Urteil bilden. WarTs Versuche stellen also nicht 
deshalb Urteile vor, weil überhaupt eine Aufgabe in ihnen realisiert ist, 
sondern weil von vornherein die Aufgabe bestand, Urteile zu fällen. 

Ähnliche Versuche stellte Ach an, der die Wirkung determinierender 
Tendenzen untersuchte und vor allem auf den Zustand des Wissens um 

Zeitschrift für Psychologie 58. 20 


306 Literaturbericht. 


eine Sache aufmerksam machte, das mit dem sinnlichen Erleben eines 
Gegenstandes zeitlich nicht zusammenzufallen braucht und auch inhalt- 
lich nichts mit ihm gemein hat. Es wird von ihm Bewulstheit genannt. 

Messers Untersuchungen über das Urteil bedeuten gegenüber Marz 
und Warr insofern einen grofsen Fortschritt, als er die Beziehung von 
Vorstellungen auf einen von ihnen verschiedenen Gegenstand hervorhebt. 
Auch er betont das unanschauliche Wissen von Gegenständen. Jedoch 
gelangt hierüber erst BünLer zum ۰ 

Dieser hat bekanntlich gelehrt, dafs es neben Vorstellungen noch Ge- 
danken als letzte Elemente des seelischen Lebens gibt, in denen wir ein 
völlig unanschauliches wortloses Wissen von den Gegenständen haben. Ob 
dieses Wissen wirklich völlig unanschaulich und wortlos ist, möchte Verf. 
freilich bezweifeln. 

Zum Schlusse erwähnt er noch Störkınas Experimente über Schluß- 
prozesse, deren Ergebnisse die sind, dafs wir uns der durch die logischen 
Gesetze garantierten Gültigkeit eines Schlu[sprozesses oft gar nicht bewulst 
sind, dafs vielmehr andere Momente, wie sinnliche Anschaulichkeit, Gefühle 
an Stelle dieser zum Schlusse und zum Bewufstsein seiner Gültigkeit führen. 
Im letzten Kapitel deutet Verf. kurz seine eigene Theorie des Urteils an. 
Das Wesentliche des Urteils liegt in der Intention, d. h. in der Beziehung 
von Vorstellungen resp. Verhältnissen von Vorstellungen auf bestimmte 
Gegenstände. Das Erleben von Beziehungen, also etwa die Gleichheit, Ver- 
schiedenheit usw. ist ein neben dem Vorstellen spezifischer Akt der Seele 
und völlig unanschaulich, diese Beziehungen konstituieren die Gedanken. 
Indem solche Gedanken auf Gegenstände bezogen werden, bilden sich 
Urteile. 

Erwähnt sei noch, dafs Verf. seine Ansichten in enge Beziehung zu 
Praro und ARrıstoreLes und namentlich zu letzterem bringt. Er erwähnt 
dessen Satz: „Der Geist erkennt die Gedanken nur dadurch, dafs er sich 
Phantasmen zuwendet.^ Auch Verf. lehnt das Vorhandensein reiner Ge 
danken ohne anschauliche Begleitvorgänge ab. Vielmehr kommen uns 
erst die unanschaulichen Gedanken, die Beziehungen, also die Intentionen 
zum Bewulfstsein an den einzelnen sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen. 

Verf. will also darauf hinaus, einerseits das Denken als eine Funktion 
der Seele sui generis ganz vom Vorstellen zu trennen, andererseits diese 
Funktion doch erst an dem rein sinnlichen Material in Tätigkeit treten zu 
lassen, wie man nach AnisrOTELES die Gedanken nur erkennt, indem man 
sich den Phantagmen zuwendet. 

Es sei zum Schlusse nochmals erwähnt, dafs die knappen, aber sehr 
klar geschriebenen Aufsätze eine sehr gute Einführung in das neueste und 
sehr umetrittene Forschungsgebiet der Psychologie darstellen. 

Mosxizwicg (GOttingen). 


W. Hsmaıca. La Psychologie des Sontiments (‚Psychologia uczucia‘). Bulletin 
de l'Académie des Sciences de Cracovie.. 39 S. Gr. 8°. 1908. 
Aus dem Gefühlsvorgang ist als psychisches Element zu isolieren die 
„Disposition de sentiment“. Ein Element wird definiert als ein Bestandteil 
eines Komplexes, der aus den Verbindungen, in denen er auftritt, losgelöst 


Literaturbericht. 307 


werden kann, der also in den verschiedensten Verbindungen auftreten 
kann. Die Disposition de sentiment übersetzt der Verf. selbst in einer 
Fufsnote mit dem deutschen Wort „Stimmung“. Die deutsche wissenschaft- 
liche Psychologie versteht aber unter Stimmung durchweg nichts weniger 
als ein psychisches Element, sondern gerade eine recht komplexe seelische 
Erscheinung. Gemeint ist vielmehr mit der Disposition de sentiment die 
reine Gefühlslage, der Lust-Unlustcharakter des Gefühlsvorgangs. 


Die Gefühlslage ist unabhängig von der Aufsenwelt im Gegensatz zu 
den Sinneseindrücken und den reproduktiven Vorstellungen. Ausdrücklich 
wird Stellung genommen gegen die in Deutschland herrschende Lehre vom 
Gefühlston der Empfindung. Die Gefühlslage kann nicht nur in patho- 
logischen Fällen unabhängig sein von den Eindrücken der Aufsenwelt, auch 
bei verschiedenen Völkern und zu verschiedenen Zeiten kann derselbe 
Eindruck entgegengesetzte Gefühle erwecken, und in komplexeren Gefühls- 
vorgängen, wie etwa bei den Eindrücken der Kunst, wird die Unabhängig- 
keit der Gefühlslage von der Qualität der Empfindung oft genug deutlich. 
Die Gefühlslage erweist sich mithin als wirkliches psychisches Element, 
die Mannigfaltigkeit der Gefühle aber resultiert lediglich aus den Ver- 
bindungen der Gefühlslage mit den Sinneseindrücken und den Vorstellungen. 


Der positiven Gefühlslage entspricht eine Verbesserung, der negativen 
eine Verringerung der Ernährung des Gehirns. Dieses Resultat gewinnt 
der Verf. aus einer Zusammenstellung der Befunde verschiedener Autoren 
über Blutdruck, Respirations- und plethysmographische Kurve beim Ge- 
fühlswechsel, die bekanntlich noch wenig Übereinstimmung zeigen. Indem 
er von der allerdings heute schon recht anfechtbaren Voraussetzung aus- 
geht, dafs das Gehirn keine eigentliche nervóse Blutgefüfsregulation besitzt, 
sondern der passiven Regulierung durch den Wechsel des venósen Druckes 
ausgeliefert sei, glaubt der Verf. mit seinem Resultat die gewünschte ein- 
heitliche Auffassung der Befunde hergestellt zu haben. 


Die ersten psychischen Komplexe, in die die Gefühlslage eingeht, sind 
die Affekte. Sie setzen sich zusammen aus der Gefühlslage und den Emp- 
findungen körperlicher Vorgänge. Die Frage, wie sich der Bewulstseins- 
vorgang der Affekts zu den körperlichen Erscheinungen verhält, soll in die 
Metaphysik gehören, sie soll ein Einzelfall des grofsen philosophischen 
Problems des Verhältnisses von psychischem zu materiellem Geschehen 
sein. Der Standtpunkt ist eigenartig, aber doch wohl nicht richtig, denn 
es handelt sich um die Frage, ob der Affektvorgang erschöpft ist mit der 
Empfindung gewisser körperlicher Vorgänge. Nimmt man an, dafs noch 
etwas anderes psychisches hinzukommen muls, so wäre die metaphysische 
Frage die, ob diesem anderen Seelischen noch ein besonderer materieller 
Vorgang zugrunde liegt, der natürlich im Gehirn stattfände. Das berührt 
also gar nicht die Auffassung der Theorie von JAMES. 

Die Gefühle selbst sind Verbindungen von psychischen Elementen 
verschiedenster Art. Es ergibt sich für diese Auffassung eine ungezwungene 
Einteilung, je nachdem sich die Gefühlslage mit unmittelbaren Sinnes- 
eindrücken oder mit Erinnerungen oder mit Affekten verbindet. 


Was die Reproduktion der Gefühle anlangt, so erkennt der Verf. deut- 
20* 


308 Literaturbericht. 


lich die Schwierigkeit, das bei der Reproduktion irgend eines Erlebnisses 
auftauchende frische Gefühl zu unterscheiden von der Erinnerung des mit 
dem Erlebnis selbst gegebenen. 

Pathologische Veründerungen kann die Gefühlslage als psychisches 
Element nicht aufweisen, vielmehr ist pathologisch am Gefühlsleben nur 
der gestórte Zusammenhang zwischen Eindrücken und Stimmungslage. 

Wie in dieser letzten Bemerkung erweist sich die Auffassung des Verf. 
auch sonst als anregend, und der ziemlich kurze franzósische Auszug aus 
dem polnischen Original läfst den Wunsch entstehen, von dem, was der 
Verf. zum Gefühlsproblem zu sagen hat, gelegentlich ausführlicheres an 
zugänglicherer Stelle zu hören. SeMI MEYER (Danzig). 


E. Martın. L'influence de l'habitude sur les sentiments. Rev. philos. 35 (4), 
S. 402—412. 1910. 

Der allgemein verbreiteten Anschauung, dafs die Gefühle sich durch 
Gewöhnung abschwächen, steht die vielfach geäufserte Ansicht gegenüber, 
dafs auch das Gefühlsleben wie alles Organische durch Wiederholung erst 
ausgebildet werde. In der Tat ist wenigstens im Gebiete der höheren Ge- 
fühle, von denen hier allein gesprochen wird, ein Ineinanderwirken ver- 
schiedener Faktoren festzustellen, deren Wirkungen sich verdecken und 
aufheben können. Zunächst kann der Eindruck eines bestimmten Objektes, 
z. B. eines Musikstückes, durch häufige Wiederholung aufhören, ohne dafs 
deswegen die Eindrucksfähigkeit für Musik überhaupt geringer wird. 
Andererseits gewinnt ein Objekt oft erst durch Wiederholung unser Inter- 
esse, und der Gefühlsvorgang vertieft sich. Überdeckt werden kann aber 
dieses Verhältnis durch die Ermüdung, und am wichtigsten ist für die Ab- 
schwächung oder Verstärkung des Gefühls durch Gewöhnung das Verhalten 
der Aufmerksamkeit. Sie ist das Ventil, um uns vor dem Übermaís des 
Leids zu bewahren, wir würden ohne sie von niederdrückenden Eindrücken 
nicht mehr loskommen. 

Bei dem heutigen Stande der psychologischen Forschung vermilst 
man bei den Ausführungen des Verf. ein Eingehen auf die persönlichen 
Verschiedenheiten, insbesondere den Aufmerksamkeitstypus, der auf dem 
hier in Rede stehenden Gebiete sicherlich von grófster Bedeutung ist. 

SEMI MEYER (Danzig). 


E. Tassy. Théorie des émotions. Notes préliminaires. Arch. de Psychol. 9 (35), 
S. 200—207. 1910. 

Für die Auffassung des Affektes als Empfindung körperlicher Vor- 
gänge entsteht eine Schwierigkeit in der Frage, wie eine blofse Vorstellung 
dieselben Erscheinungen hervorzurufen vermag wie der unmittelbare Ein- 
druck. Die Bedeutung der Vorstellungen für die Affekte ist klar. Wir 
fürchten uns nicht vor einem eingesperrten wilden Tier, weil die Vor- 
stellung der Gefahr fehlt. Es mufs also ein Mechanismus vorhanden sein, 
der hier vermittelt. Der Fortgang von der Vorstellung über den Affekt 
zu den kórperlichen Manifestationen des Affekts kann nur beim Erwachsenen 
stattfinden, der den Affekt schon erlebt hät. Das heifst doch aber offenbar 
nichts anderes, als dafs die Beziehung durch das Moment hergestellt würde, 


Literaturbericht, 309 


das wir Assoziation im weitesten Sinne nennen. Statt zu diesem Schlusse 
zu kommen, gibt aber der Verf. eine physiologische Theorie des Gefühls- 
vorgangs, in deren Erórterung er sich bis zu einer ,peur mentale histo- 
logique" versteigt. So weit Referent den Ausführungen folgen konnte, soll 
je nach der vorhandenen oder fehlenden Bereitechaft der Neuronenkomplexe 
für den Eindruck Überraschung, Schreck oder Freude entstehen. Es ist 
nicht ersichtlich, wie die zuerst aufgeworfene Frage auf diesem Wege beant- 
wortet werden soll, denn für eine Reproduktion sind doch die Neuronen 
selbstverständlich immer bereit. 

In dem kurzen Aufsatz werden noch eine Anzahl anderer Probleme 
berührt, die die Fragestellung verwirren, ohne dafs die Absicht, von der 
gestellten Frage aus das ganze Gefühlsproblem zu klären, auch nur einiger- 
maísen verwirklicht wird. Vielleicht gelingt es dem Verfasser in ausführ- 
licherer Darstellung seine Anschauungen besser klarzulegen, als es hier 
geschehen konnte. Semi Meyer (Danzig). 


AxTONIN PmaxprL. Die Einfühlung. 121 S. 8°. Leipzig, Barth. 1910. 2,40 M. 
Zu den vielbehandelten Problemen der Einfühlung nimmt P. scharf- 
sinnig Stellung. Er hält sich im allgemeinen im Rahmen der überkommenen 
Probleme, und sein Verdienst liegt mehr in der klugen Abwägung der 
Argumente für und gegen die einzelnen Lösungen (zu denen im übrigen 
er manches Neue beibringt), als in der selbständigen Weiterführung der 
Probleme. Vor allem sind es die Problemstellungen von Lıprrs, an die er 
sich anschliefet; und auch da, wo er gegen die Lösungen von Liprs polemi- 
siert — und vielleicht gerade da am meisten —, zeigt sich in der Art der 
Behandlung der Lirrssche Einflufs. Die Nachahmungstheorie von Lips 
lehnt P. mit mancherlei neuen Gesichtspunkten ab und entscheidet sich 
für die Ableitung der Einfühlung aus reiner Assoziation. Bei der Behand- 
lung der Frage, ob das eingefühlte Gefühl ein erlebtes oder ein vorgestelltes 
Gefühl sei, leidet die Untersuchung unter der Unklarheit des Wortes „er- 
lebt“, das P. in einem so allgemeinen Sinne falst, dafs alles im Bewulstsein 
Befindliche als erlebt bezeichnet wird. Von diesem Standpunkt aus wendet 
sich P. gegen Wırassek und VOLKELT, die in Wirklichkeit mit ihm einer 
Meinung sind. Am wertvollsten ist das, was P. über die Stimmungs- 
einfühlung sagt. Er vermeidet hier den oft gemachten Fehler, einfach die 
Stimmungseinfühlung ganz allgemein zurückzuführen auf die Wirkung des 
Gegenstandes auf mich, die ich da dann dem Gegenstande zuschreibe — 
er sondert vielmehr genau die Bedingungen, unter denen ein Gefühl im 
allgemeinen und die, unter denen eine Stimmung dem Gegenstand ein- 
gelegt wird. GEIGER (Mûnchen). 


Vernon Ler. Weiteres über Einfühlung und ästhetisches Miterleben. Zeitschr. 
f. Ästhetik 5 (2), S. 146—190. 1910. 

Die Verfasserin bezeichnet als Hauptziel der vorliegenden Unter- 
suchungen die Erforschung und Auseinanderhaltung von drei Gruppen von 
Erscheinungen, die alle im ästhetischen Erlebnis ihre Rolle spielen und 
die oft miteinander verwechselt werden: Erstens: Die Gewohnheit des 
Menschen, sichtbare Formen im Sinne menschlicher Kraft- und Bewegungs- 


310 Literaturbericht. 


erlebnisse zu deuten (was, wenigstens teilweise, der LiPPsschen ,Einfühlung" 
entsprüche) Zweitens: Die Erklärung dieser anthropomorphen Gewohn- 
heit durch einen mehr oder weniger lokalisierten und mehr oder weniger 
nach aufsen projizierten Akt der Nachahmung (was der Groosschen „inneren 
Nachahmung“ entspräche) und drittens: Die Erklärung der Lust-Unlust- 
Qualität und der Gefühlsresonanz der ästhetischen Wahrnehmung durch 
die Beteiligung jener grofsen organischen Prozesse — Herztätigkeit, Atmung, 
Gleichgewicht und Fortbewegungstätigkeit —, die die sogenannte Lanuge- 
JauEssche Hypothese bei allem, was wir Stimmung oder Gemütsbewegung 
nennen, als die Hauptfaktoren ansieht. — — Betreffs der ästhetischen 
Einfühlung (der Name ist ihr an sich unsympathisch) besteht die Ver- 
fasserin auf einer streng psychologischen Analyse, im Gegensatz zu 
LiPPs, der, wenn er von ,Projektion des Ich“ usw. spricht, einem meta- 
physischen Wortgebrauch huldigt. Sie zerlegt den Begriff der Liprs- 
schen Einfühlung in drei Momente: erstens die psychologische Tatsache, 
dafs wir die Beziehungen gesehener Linien und Formen nach Art unserer 
eigenen, uns immerwährend gegenwärtigen Tätigkeitsäufserungen deuten; 
zweitens, dafs wir diese unsere eigenen Gefühle den üufseren Linien und 
Formen beilegen, drittens, dafs diese von Gefallen begleiteten Tütigkeiten 
sich zu einer Emotion erheben, sobald sie im Bewufstsein isoliert werden. — 
Zu dieser Gruppe von Phänomenen tritt dann, als etwas Unabhängigee, die 
„innere Nachahmung“. Hierüber hat die Verfasserin besonders ein- 
gehende Studien unternommen, über die sie ausführlich berichtet. In der 
Hauptsache lehnt sie die Theorie der „inneren Nachahmung“ ab, nicht 
aber die Tatsachen, die zu ihr geführt haben. Diese inneren Muskel- 
Spannungen nun sind zweierlei Art: erstens solche, die in dem Beschauer 
durch den Anblick bewegter wirklicher Gestalten ausgelöst werden (drama- 
tische Nachahmung), zweitens solche, die hervorgerufen werden durch die 
Anregung von motorisch-dynamischen Zuständen, die die Begleiterscheinung 
der Apperzeption bewegungsloser Figuren bilden und die ihren Ursprung 
darin haben, dafs unsere Aufmerksamkeit in den Tätigkeiten des Messens 
und Vergleichens sich über sie hinbewegt. Dieser Unterschied wird dann 
besonders an Auszügen aus Schriften des Kunsthistorikers BERENSON er- 
läutert. Von diesen beiden Arten „der inneren Nachahmung“ wird nur bei 
der ersten Art ihre Bedeutung für die Erklärung des künstlerischen Ge- 
fallens zugegeben, die zweite Art jedoch, obwohl eng zusammenhängend 
mit dem künstlerischen Genufs, hat doch erst ihren Ursprung in einem 
Akt des Erkennens dessen, womit die sichtbaren Formen Ähnlichkeit haben 
oder woran sie erinnern, und ihre Existenz kann nicht die Vorliebe für 
Besonderheiten in jenen Formen erklären, die von jedem solchen Akt des 
Erkennens unabhängig ist. — Was nun die übrigen Tatsachen der orga- 
nischen Resonanz angeht, also die Herz- und Atemtätigkeit, die Gleich- 
gewichtsempfindungen usw., so erkennt die Verfasserin zwar ihre aufser- 
ordentliche Bedeutung für das künstlerische Geniefsen an, läfst jedoch die 
Frage offen, ob man in ihnen eine Ursache oder Wirkung der ästhe- 
tischen Vorliebe für gewisse Linien und Formen zu sehen hat. 

Da ich selber bereits in meinen, zum Teil in dieser Zeitschrift ver- 
óffentlichten Arbeiten, zuweilen unter dem Einflnfs früherer Schriften 


Literaturbericht. 311 


VEgnxow Lazs, einen ganz verwandten Standpunkt vertreten habe, so kann 
ich auch hier nur fast rückhaltlos meine Zustimmung äufsern. Die Ver- 
fasserin verfügt über eine ganz ungewöhnliche ästhetische Bildung und 
eine seltene Fähigkeit zu psychologischer Analyse, und ich zähle diese 
neueste Arbeit, der man überall das persönliche Erlebtsein anmerkt, ebenso 
wie die früheren Schriften der Verfasserin zu den bedeutendsten Veröffent- 
lichungen auf dem Gebiete der psychologischen Ästhetik. Vielleicht ist 
nirgends die Kompliziertheit des ästhetischen Erlebens, die die Ein- 
fühlungstheoretiker mit ihrem vagen Begriffe oft mehr verschleiern als 
entwirren, so klar dargelegt worden. 
Rıcuanrp MÜLLER-FREIENFELS (Halensee-Berlin). 


Karre S. Lauga. Zur Theorie der ästhetischen Gefühle. Zeitschr. f. Ästhetik 
4 (4), 8. 489—531. 1900. 

Der Verf. stellt sich die Aufgabe, die ästhetischen Gefühle von anderen 
Gefühlen abzugrenzen, untersucht sie nach Intensität, Dauer und Qualität und 
kommt schliefslich zu dem Ergebnis, dafs man von besonderen ästhetischen 
Gefühlen überhaupt nicht reden kónne, denn weder durch ihre Eigenart 
als Gefühle, noch durch ihre Ursachen, d. h. den Erkenntnisinhalt, an den 
sie gebunden sind, lassen sich die üsthetischen Gefühle von anderen unter- 
scheiden. Man darf also überbaupt nicht von üsthetischen Gefühlen 
allein sprechen, sondern nur von ästhetischen Bewufstseinszuständen, 
die durch ihr spezielles Verhalten den Erscheinungen gegenüber gekenn- 
zeichnet sind. Das ästhetische Verhalten aber ist „eine vorzugsweise mit 
dem Gefühl vollzogene Reaktion gegen die Eindrücke der Erscheinungen“ 
und die ästhetischen Gefühle sind demnach ganz einfach diejenigen Ge- 
fühle, welche beim ästhetischen Verhalten erlebt werden. Man darf sie 
auch nicht mit den logischen, ethischen und religiösen Gefühlen auf eine 
Linie stellen, denn sie können mit jedem beliebigen Erkenntnisinhalt ver- 
knüpft sein. — Da ich selber in meinen verschiedenen Schriften durchaus 
die Ansicht des Verf.s vertreten habe, so brauche ich nicht besonders 
hervorzuheben, wie sehr ich seinen klaren Darlegungen zustimme. Ich 
darf darum wohl um so mehr einige Abweichungen betonen, die ich beim 
Lesen der weiteren Ausführungen konstatieren konnte.  LauRiLA weist 
nämlich die Anschauung von dem ausschliefslichen Lustcharakter der 
ästhetischen Betrachtung zurück. Er meint vielmehr, man dürfe ganz 
davon absehen, ob die Erscheinungen uns vorwiegend lustvoll oder vor- 
wiegend unlustvoll berührten, denn unser Verhalten ihnen gegenüber sei 
ästhetisch, sobald wir sie nur als solche in ihrer Reinheit betrachten und 
bei ihrem Gefühlseindruck stehen bleiben. — Ich glaube, so leicht ist die 
Sache nicht zu lösen, vor allem schon darum, weil neben den reinen Lust- 
und Unlustzuständen vor allem auch die verschiedenen Mischgefühle 
sich geltend machen. Besonders der Kunst gegenüber ist doch dort, wo 
nur Unlustgefühle auftreten, von üsthetischem Genieísen überhaupt nicht 
mehr die Rede. Ist nur Unlust die Wirkung, so wenden wir uns ab, und 
gerade jenes Verweilen bei dem Gefühl, das Lauga mit Recht betont, 
findet nicht statt. Es mufs vielmehr die ,Hüfslichkeit" oder sonstige Un- 
lust durch andere, stärkere positive Momente aufgehoben werden, so daís 


312 Literaturbericht. 


jene prickelnden, kitzelnden Zustände entstehen, die so vielfach von den 
Künstlern ` erstrebt werden, oder dafs wir ganz von der Unlust absehen 
und uns nur auf die Lustgefühle dabei konzentrieren. Denn das künstlerische 
Geniefsen ist stets ein höchst komplizierter Vorgang und bei jedem Ver- 
tiefen ein beständig wechselnder Strom von Gefühlen, bei dem Lust 
und Unlust abwechseln und sich mischen können, bei dem jedoch das 
Lustgefühl stets überwiegen mufs, um jenes gesteigerte Ichbewulstsein zu 
erzielen, das der letzte Grundwert aller Kunstwirkung ist. Weiche ich in 
diesen Dingen von dem Verf. einigermafsen ab, so bin ich in den darauf- 
folgenden Betrachtungen, besonders seiner Ablehnung der allzu starken 
Betonung des Scheincharakters des Ásthetischen ganz seiner Ansicht 
und kann von meinem Standpunkte aus diese Untersuchung jedem, der 
der Psychologie üsthetischer Zustände nachgeht, nur sehr empfehlen. 
RICHARD MÜLLER FnREiENFELS (Halensee-Berlin). 


A. et A. Biner. Rembrandt d'après un nouveau mode de critique d'art. Année 
psychol. 16, S. 31—50. 1910. 

Bereits früher habe ich an dieser Stelle (56, 150) über die Versuche 
Biwzrs, die psychologische Methode auf die Kunstkritik auszudehnen, be- 
richtet. Die vorliegende Arbeit sucht einige der charakteristischsten Wir. 
kungsformen der RewxBBANDTSChen Kunst zu erforschen. BrwzT selbst bringt 
für seine Methode, die er besonders derjenigen Tares, überhaupt jeder 
„literarischen“ Art, Bilder zu analysieren, gegenüberstellt, technische 
Kritik: sie will nur die rein malerischen Wirkungen, nur die Farben und 
Valeurs untersuchen. Drei. Punkte sind es vor allem, die dem Verf. bei 
REMBRANDT besonders wichtig erscheinen. Erstens ist es der Eindruck 
der Distanz, ein eigentümliches Zurücktreten der dargestellten Objekte, 
was für Remerannpr charakteristisch ist, im Gegensatz zu anderen Malern, 
bei denen die Figuren weit aus der Leinwand vorzutreten scheinen. Nach 
Bmer wird diese Wirkung der Distanz durch eine Dämpfung aller Kontraste 
erreicht, während die Wirkung des grellen Hervorspringens, der übergrofsen 
Plastizität durch eine starke Betonung aller Kontraste erreicht wird. Die 
zweite der für REmBRANDT bezeichnenden Wirkungen ist die der male- 
rischen Einheit, was nach Bmers geistreicher Analyse dadurch erreicht 
wird, dafs die Einzelkontraste durch eine höhere Synthese balanziert werden. 
Das ganze Bild ist in einem bestimmten Ton gehalten, der in allen Einzel- 
farben irgendwie mitklingt. Die dritte, und für Reusranpr allerwichtigste 
Wirkung ist die Lichtwirkung. Auch hier findet sich eine strenge Ver- 
meidung aller grellen Kontraste, niemals rückt REMBRANDT seine Schatten- 
maxima neben seine Lichtmaxima, sondern überal finden sich fein be- 
rechnete Übergünge. Und das Geheimnis der zauberischen Lichtwirkung 
des Meisters lüfst sich nach Bmer etwa in folgenden Worten aussprechen: 
Für Reuskanpr verhält sich jedes belichtete Objekt wie ein leuchtender 
Gegenstand, der mit seinen Strahlen die benachbarten Schatten durchdringt 
und so dazu beitrügt, uns die Empfindung eines wahren Lichtes zu geben. 

Die kleine Arbeit ist voll von geistvollen und originellen Bemerkungen. 
Vielleicht ist die Methode nicht ganz so allein dastehend, wie Bringt meint, 
denn wir haben besonders in Deutschland neuerdings doch eine Menge 


Literaturbericht. 313 


von Kunstschriftstellern, die ein Kunstwerk nach seiner eigensten Natur 
zu erfassen verstehen. So hat die an MaRÉEs und HrrzpzsBANDT anknüpfende 
Richtung, als deren charakteristischster Vertreter WÖLFFLIN genannt sei, 
besonders in der Analyse räumlicher Wirkungen Hervorragendes geleistet, 
ebenso wie die Richtung der Mzargg-GnárE usw. für die koloristischen Wir- 
kungen. Dennoch tut das dem Wert und der Bedeutung der Biwerschen 
Arbeit natürlich nicht den geringsten Eintrag. 
RicHARD MürLER-FREIENFELS (Halensee-Berlin). 


E. E. Becken. Die Bedeutung von Dur und Moll für den musikalischen Aus- 
druck. Diss. Würzburg 1909. — Zeitschr. f. Ästhelik 5 (2), S. 216-264. 1910. 
Der Verf. beabsichtigt, die Bedeutung der Tongeschlechter 
für die in der Musik ausgedrückten Gemütsbewegungen zu 
untersuchen und ihre Korrelation zu den übrigen Ausdrucks- 
mitteln festzustellen. Und zwar werden zu diesem Zwecke die Lieder 
von SCHUBRRT, SCHUMANN und Franz untersucht. Der Verf. stellt nun die 
Ausdrucksinhalte und -formen nach ihrem Auftreten in Dur und Moll zu- 
sammen und sucht aus dem gewonnenen Material das jeweils Gemeinsame 
heraus. Es werden der Reihe nach das Tempo, der Taktrhythmus, motivischer 
Rhythmus, Melodierichtung und Melodiebau untersucht. Sehr eingehende 
statistische Tabellen legen das Material vor. 

So vielerlei Interessantes diese Tabellen auch bringen, so kann ich 
mich doch mit der einen Annahme des Verf.s nicht befreunden, die seine 
ganze Schrift durchzieht: nämlich, dafs Dur Lust, Moll aber Unlust aus- 
drücke. Es scheint mir das eine Schematisierung, die sich psychologisch 
nicht halten läfst. Man darf wohl überhaupt nicht sagen, dafs Kunst 
Unlust erwecken solle, sondern es handelt sich stets um Mischgefühle, 
die einen Unlustfaktor enthalten, aber als ganzes Phünomen zur Lustseite 
gehören. Es ist eine psychologische, gerade in der Kunst überall zu be- 
obachtende Tatsache, dafs ein leichter Zusatz von Unlust zu einem Lust- 
gefühl dessen Lustcharakter steigern kann. Wenn ich nun auch zugebe, 
dafs ein Durakkord einen reineren Lustcharakter trägt als ein Mollakkord, 
so ist darum die Wirkung des letzteren noch lange nicht als Unlust 
schlechthin anzusprechen, sondern höchstens als ein Mischgefühl, das 
einen leichten Zusatz von Unlust hat, in der Hauptsache jedoch auch lust- 
voll ist. Darum ist auch die Charakterisierung von Moll etwa als Wehmut 
der als Unlust bedeutend vorzuziehen. Es ist schade, dafs der Verf. in dieser 
Hinsicht etwas zu schematisch verfahren ist, obwohl er sonst auch den 
Komplikationen sorgfältig Rechnung zu tragen sucht. Wahrscheinlich hätte 
sich vieles ganz anders gestellt, wenn der Verf. das Mollgefühl nicht als 
einfache Unlust, sondern als ein Mischgefühl mit leichtem Unlusteinschlag 
bei überwiegendem Lustcharakter angesehen hätte. 

Rıcnagp MÜLLER-FReienreLs (Halensee-Berlin). 


FR. Veronese. Versuch einer Physiologie des Schlafes und des Traumes. 
(Übersetzung des in d. Riv. sper. di Freniatria ersch. italien. Originals.) 
86 8. gr. 8°. Leipzig u. Wien, Deuticke. 1910. 2 M. 

Ausgehend von der sehr richtigen Feststellung, dafs das Problem des 


314 Literaturbericht. 


Schlafes gleichzeitig ein physiologisches und peychologisches ist, kommt 
der Verf. zur Verwerfung aller bisher aufgestellten Theorien des Schlafes, 
der chemischen ebensowohl wie der vasomotorischen, als auch der ver 
schiedenartigen bisher aufgetauchten neurodynamischen Klärungsversuche, 
die samt und sonders — darin wird man dem Verf. beistimmen können — 
nicht das oberflächlichste Nachdenken über das Problem zu befriedigen 
geeignet sind. 

„Die wesentliche Grundursache des Schlafes ist in der organischen 
funktionellen Tätigkeit zu suchen.“ Diese „hängt aber zweifellos aus- 
sechliefslich vom biochemischen Prozesse des Stoffwechsels ab und dieser 
muís daher als hauptsüchlichste Ursache und Bedingung des Schlafes 
gelten". Aus den Experimenten über die Muskelermüdung geht aber her- 
vor, dafs die Ursache der Erschópfung die Überbürdung mit Stoffwechsel- 
produkten, nicht der Verbrauch von Material ist, und zwar mufs die 
Stauung mit Stoffwechselprodukten im Nervensystem selbst, nicht im Blute 
zu suchen sein. Es gelingt nämlich nicht, durch Einspritzung von Er- 
müdungsstoffen Schlaf zu erzielen, auch sieht eine Vergiftung vom Blute 
aus ganz anders aus als der normale Schlaf. Aber auch die Auffassung, 
dafs der Schlaf durch narkotische Eigenschaften der im Zellkörper selbst 
zurückgehaltenen Stoffwechselprodukte herbeigeführt würde, ist zu ver- 
werfen, denn sonst ,müfste sich nicht nur die Nervenfunktion in demselben 
Mafse abschwächen, in welchem sich in den Zellen die hypothetischen 
Substanzen ansammeln, sondern es müfste der Schlaf selbst bis zur voll- 
ständigen Erschöpfung dieser Substanzen die Möglichkeit der Funktion 
gänzlich aufheben, während es doch bekannt ist, dafs eine starke Erregung 
die Nervenzellen aus dem tiefsten Schlaf wieder zur vollkommen regel- 
mäfsigen Funktion führen kann“. — Hiermit ist die Schwierigkeit aller 
Schlaftheorien mit aller wünschenswerten Schürfe gefaíst, und wir folgen 
bis hierher den Darlegungen des Verf. mit Dankbarkeit. Nun sein eigener 
Versuch die Schwierigkeit zu beseitigen: 

Aus der Tatsache, dafs der Traum eine so geringe Neigung zeigt, Ge- 
dächtnisspuren zu hinterlassen, wird geschlossen, dafs „bei der Wahr- 
nehmungs- und Vorstellungstätigkeit ein besonderer Prozefs mitunterlaufen 
muís, der die Gedächtnisspuren miterzeugt, und dieser Prozefs mufe im 
Schlafe vollständig eingestellt sein“. Es gilt also den Faktor zu suchen, 
dessen Unterdrückung im Schlafe die Amnesie der Traumtätigkeit hervor- 
ruft. Dieser Faktor kann nichts anderes sein als die Aufmerksamkeit. 
Diese aber ,ist nicht ein abstraktes Vermógen, sondern ein wirklicher 
physiologischer Vorgang", der einen Sitz im Nervensystem haben muís. 
Als solcher kommt nur in Betracht eine Gegend, in welcher alle sensiblen 
und sensorischen Leitungsbahnen zusammentreffen und die gleichzeitig 
ausgedehnte Beziehungen mit der ganzen Hirnrinde hat. Tatsächlich existiert 
ein Gehirnteil, der diese Forderungen erfüllt, das ist der Thalamus, und 
dieser wird deswegen zum Zentrum der Aufmerksamkeit und damit des 
Schlafes erhoben. Der Verf. gibt zu, dafs die experimentellen und klinischen 
Erfahrungen, die er zur Begründung seiner Hypothese herbeiholt, dürftig 
genug sind, er hofft aber, dafs sich das ändern wird, wenn die Forseher 
erst darauf achten werden, und er spricht schliefslich die Hoffnung aus, 


Literaturbericht. 315 


dafas seine Hypothese, weiter ausgebaut, auch die Dämmerzustände, die 
Spaltung der Persönlichkeit und die hypnotischen Erscheinungen dem 
physiologischen Verständnis erschliefsen werde. 

Der Psychologe wird diese Hoffnung schwerlich teilen. Er wird ein- 
wenden, dafs der Vorgang der Aufmerksamkeit durch eine Lokalisierung 
im Gehirn, auch wenn sie mit besseren Gründen gestützt würde, als hier 
geschieht, um nichts verständlicher wird, und die Tatsache der Ausschaltung 
der Aufmerksamkeit im Traume macht die recht bedenkliche Hilfsannahme 
nötig, dafs im Aufmerksamkeitszentrum der Stoffwechsel ein anderer ist 
ale in der Hirnrinde. Semi Merser (Danzig). 


8. Ferenczı. The Psychological Analysis of Dreams. Amer. Journ. of Psychol. 
21 (2), S. 309—328. 1910. 
Ein Vortrag vor der kgl. Gesellschaft der Ärzte in Budapest, in dem 
Verf. die Feeunsche Methode dargelegt und durch Beispiele aus eigener 
Erfahrung erläutert. Korrka (Frankfurt a. M.). 


E. Jones. Preud’s Theory of Dreams. Amer. Journ. of Psychol. 31 (2), 8. 283 
—308. 1910. 
Verf. bringt ein ausführliches Referat über die Publikationen von 
Freup und seiner Schule in bezug auf die Frage der Traumdeutung 
illustriert durch mehrere Beispiele. Korrkı (Frankfurt a. M.). 


Ernest Jones. On the Nightmare. Americ. Journ. of Insanity 60 (3), S. 383—417. 
1910. 

Die vorliegende, 35 Seiten starke Abhandlung über das Alpdrücken 
mufs in zwiefacher Hinsicht als eine wertvolle und wichtige Arbeit be- 
zeichnet werden, einmal wegen der vortrefflichen Literaturübersicht über 
die einschlägigen Arbeiten, die in ältester Zeit beginnt und gleichmäfsig 
die englische, deutsche und französische, auch die italienische Sprache be- 
rücksichtigt, sodann aber vor allem wegen der bedeutenden theoretischen 
Weiterbildung des bisher noch wenig geklärten psychischen Phänomens, 
das gerade von der neueren Literatur zu Unrecht etwas vernachlässigt 
worden ist. Jongs gibt zunächst ein paar äufserst wirksame Beschreibungen 
des mit dem Alpdrücken verbundenen Angstzustandes und eine dankens- 
werte Übersicht über die ungemein mannigfaltigen Erklärungsversuche, 
deren Schwäche durchweg darin zu bestehen scheint, dafs sie einem nur 
gelegentlich auftretenden Nebensymptom grundlegende Bedeutung bei- 
messen. Jonzs sucht alle diese verschiedenartigen Deutungen mit Erfolg 
als unzureichend hinzustellen, so insbesondere auch die bekanntesten und 
verbreitetsten Anschauungen, wonach z. B. eine behinderte Atmung, ein 
überfüllter Magen usw. den fürchterlichen Zustand hervorrufen. Er sagt, 
dafs derartige Reize eine vorhandene Anlage zum Alpdruck zwar mit- 
auslösen, niemals aber allein die Erscheinung hervorrufen können; auch 
weist er nach, dafs zwar die horizontale Rückenlage für den Alpdruck die 
förderlichste ist, dafs aber gelegentlich selbst die sitzende Stellung nicht 
davor schützt, ebenso dafs das Phänomen nicht unter allen Umständen an 


316 Literaturberickt. 


den Schlafzustand gebunden ist usw., ja, Jongs spricht sogar von einem 
„daymare“ neben dem „nightmare“. 

Jones’ eigene, ebenso überraschende wie geistvolle Erklärung bewegt 
sich nun İn den durch FREUD vorgezeichneten Bahnen und sucht die be- 
rühmte FamRupsche Formel ,Traum — Wunscherfüllung", so paradox ee zu- 
nüchst klingen mag, auch auf das Alpdrücken anzuwenden. Seine neue 
These ist in folgenden Worten zusammengefalst: „The malady known 
as Nightmare is always an expression of intense mental con- 
flict centered about some form of „repressed“ sexual desire.“ 
— Schon früher ist gelegentlich auf den Zusammenhang von geschlecht- 
lichen Vorgängen (Eintritt der ersten Menses, Pollutionsträume, Buhlen der 
Hexen mit Incuben usw.) mit dem Alpdrücken hingewiesen worden, doch 
glaubte man darin vereinzelte Vorkommnisse sehen zu dürfen. Jones be- 
hauptet nun rundweg, dafs es immer (always) zurückgedrängte erotische 
Gelüste seien, welche das Alpdrücken hervorrufen. Die Tatsache, dafs der 
Angsttraum nicht selten mit einem Wollusttraum gepaart erscheint, dürfte 
dafürsprechen, ebenso die Erscheinung, dafs bei jungen Mädchen, Witwen usw. 
das Alpdrücken gern schwindet, sobald sie sich verheiraten. Joxzs scheint 
sogar so weit gehen zu wollen, aus dem Alpdrücken auf eine zurückgedrüngte 
masochistische Veranlagung zu schliefsen. 

Inwiefern diese neue, kühne Hypothese wirklich Anspruch auf All- 
gemeingültigkeit hat, können erst künftige Beobachtungen lehren; dafs 
diese den Zusammenhang zwischen Alpdrücken und Sexualleben des In- 
dividuums fortan besonders sorgsam werden beachten müssen, ist klar. 
Freilich würde die JowEssche Hypothese das Postulat in sich schliefsen, 
dafs ein Individuum, welches in geschlechtlicher Hinsicht normal empfindet 
und ausreichend tätig ist, vom Alpdrücken nicht befallen werden kann — 
ob diese These wohl wirklich zu erweisen ist? Daís mindestens für viele 
Fälle Jones’ Erklärung zutreffen wird, ist wohl nicht zu bezweifeln. Aber 
selbst wenn die Theorie vielleicht nicht in vollem Umfang sollte aufrecht 
erhalten werden können, hat sie der psychologischen Wissenschaft eine 
bedeutende und dankenswerte, neue Anregung geschenkt. 

R. Hennıc (Berlin-Friedenau). 


W. Srern. Über Aufgabe und Anlage der Psychographie. Zeitschr. f. angew. 
Psychol. 3, 166—190. 1909. 

W. Baang, O. LIPMANN u. W. Stern. Fragment eines psychographischen 
Schemas. Ebenda, S. 191—215. (Nachrichten aus d. Instit. f. angew. 
Psychol. u. psychol. Sammelforschung. Kommission f. Psychographie.) 

Im Anschlufs an eine Übersicht über die bisherige Tätigkeit der von 
dem Institut für angewandte Psychologie und psychologische Sammel- 
forschung eingesetzten Kommission für Psychographie gibt Stern in der 
vorliegenden Arbeit Rechenschaft von den Prinzipien, durch welche sich 
das Institut und die Kommission bei ihrer Arbeit haben führen lassen. 

Er verteidigt erstens die Berechtigung des idiographischen, auf die Er- 

forschung der geistigen Individualität gerichteten Verfahrens in der Psycho- 

logie; weist auf die Unsicherheit hin, welche bis jetzt in bezug auf die als 


Láteraturbericht. 317 


„wesentlich“ anzuerkennenden individuellen Eigenschaften besteht; und 
führt aus, dafs zur Aufhebung derselben als erste Vorarbeit ein möglichst 
vollständiges Schema der Psychographie, also „eine nach überesicht- 
lichen Einteilungsprinzipien geordnete Liste aller derjenigen Merkmale, die 
für die Erforschung von Individualitäten möglicherweise in Betracht kommen 
können, ohne Rücksicht auf apriorisch angenommene Wesentlichkeit und 
auf die besonderen Absichten der einzelnen Individualitätsuntersuchung“ 
unumgänglich nötig sei. Ein solches Schema ist, wie naheliegenden Ein- 
wänden gegenüber betont wird, trotz des „individuum ineffabile“ ebenso- 
wenig unmöglich wie ein Schema der Pflanzenbeschreibung in der Botanik; 
und es kann nur dann als zwecklos oder irreführend bezeichnet werden, 
wenn man vergilst, dafs die blofse Beschreibung nicht Endzweck, sondern 
vielmehr überall Mittel zu anderweitigen Zwecken sein soll: die vollständige 
Beschreibung eines Individuums wird bereits gestatten, Bleibendes und 
Vorübergehendes zu unterscheiden, ursächliche Zusammenhänge zu er- 
mitteln und fundamentale, auf vielen Gebieten sich offenbarende Eigen- 
schaften herauszufinden; die Vergleichung mehrerer Individuen wird 
aufserdem über die Variationsbreite der einzelnen Phänomene sowie über 
die zwischen denselben vorliegenden Korrelationsbeziehungen ein ausgiebiges 
Licht verbreiten. 

Was sodann die Einrichtung des Schemas anbelangt, liefse sich sowohl 
ein chronologischer Längsschnitt wie ein synchronistischer Querschnitt 
durch das psychische Leben eines Individuums nachstreben; in dem vor- 
liegenden Schema steht der letztere Gesichtspunkt im Vordergrunde, doch 
wird darauf hingewiesen, dafs derselbe überall, besonders aber für Indivi- 
duen von ausgesprochen mehrgipfliger Entwicklung, durch den genetischen 
Gesichtspunkt zu ergänzen ist. In das Schema einer Querschnittspsycho- 
graphie sind nun zunächst, aufser den psychischen Eigenschaften selbst, 
auch ätiologische und symptomatische Tatsachen aufzunehmen. Die 
ersteren (Vererbung, Erziehung, Verkehr u. dgl., körperliche Beschaffenheit) 
finden in einem Vorbericht und einem Anhang ihren Platz; die letzteren 
zerfallen in zwei Gruppen, je nachdem sie sich auf das natürliche Verhalten 
des Individuums unter verschiedenen Lebensumständen oder auf die Er- 
gebnisse experimenteller Prüfungen an demselben beziehen. Von jenem 
natürlichen Verhalten solle man alles, wodurch sich ein Individuum von 
anderen Individuen unterscheidet, so vollständig wie irgend möglich dar- 
stellen und nichts als zu geringfügig vernachlässigen, da man doch von 
vornherein nicht wissen könne, was korrelative Bedeutung habe und was 
nicht. Was aber die experimentelle Untersuchung betrifft, so bedürfe es 
hier vor allem einer umfassenden Vorarbeit, um die symptomatische Be- 
deutung der verschiedenen Tests für bestimmte Eigenschaften festzustellen 
und eine begründete Wahl aus denselben zu ermöglichen. Aus den ge- 
samten Daten bezüglich des natürlichen und des experimentell bedingten 
Verhaltens des Individuums seien dann schliefslich seine psychischen 
Eigenschaften, welche das eigentliche Ziel der Untersuchung bilden, zu er- 
mitteln; die Darstellung derselben sei aber von derjenigen der Verhaltungs- 
weisen scharf zu trennen, erstens um auseinanderzuhalten, was nackte Tat- 
sache und was Deutung der Tatsachen ist, und zweitens auch, weil eine 


318 LiteraturbericM. 


bestimmte Eigenschaft sich in verschiedenen Verhaltungsweisen offenbaren, 
und umgekehrt eine bestimmte Verhaltungsweise auf verschiedene Eigen- 
schaften hinweisen kann. 

Ref. kann sich in allen wesentlichen Stücken mit diesen Ausführungen 
einverstanden erklären. Allerdings wird die systematische Vollständigkeit 
der aufzunehmenden Verhaltungsweisen und Eigenschaften nicht so leicht 
zu gewährleisten sein; es mulste aber doch einmal ein Anfang gemacht 
werden, und der Verf. bemerkt mit Recht, dafs Wert und Mängel dieses 
Anfangs sich wohl nicht so sehr auf dem Wege theoretischer Diskussionen 
als durch den Versuch praktischer Anwendung werden bestimmen lassen. 
Solche Versuche werden aber wohl erst gemacht werden können, wenn das 
Schema vollständig vorliegt, und man demnach nachsehen kann, ob, was 
in einer Rubrik vergessen scheint, nicht in einer anderen seinen Platz ge- 
funden hat. Dagegen kónnte für die Vorarbeiten in bezug auf die Auswahl 
zuverlässiger experimenteller Methoden vielleicht schon jetzt die Mitwirkung 
der Fachgenossen in Anspruch genommen werden. Denn um entscheiden 
zu können, ob irgendein für eine bestimmte Eigenschaft vorgeschlagener 
Test Vertrauen verdient, mufs derselbe an vielen Personen geprüft werden, 
von denen man das Mals, in welchem sie die betreffende Eigenschaft be- 
sitzen, genau und sicher kennt; diese genaue und sichere Kenntnis wird 
aber dem einzelnen Forscher meistens nur in bezug auf wenige Menschen 
zu Gebote stehen. Darum wäre es wünschenswert, dafs sämtliche Instituts- 
vorsteher und -beamten aufgefordert würden, nach genau vorgeschriebenen 
Methoden an einigen ihnen durchgängig bekannten Personen Versuche an- 
zustellen und die Ergebnisse (samt ihrem einschlägigen Urteil über die 
Versuchspersonen, aber selbstverständlich ohne Nennung der Namen der- 
selben) an das Sekretariat des Instituts für angewandte Psychologie ein- 
zusenden. So wie der Ref. würden wahrscheinlich viele Kollegen sich mit 
Freuden an einer Arbeit beteiligen, welche für die Wissenschaft und für 
die Praxis in gleichem Ma/íse wichtige Resultate in Aussicht stellt. 

Heymans (Groningen). 


J. K. Krema. Beiträge zur Psychologie des Kunstschaffens. Zeitschr. f. Ästhetik 
4 (4), 8. 532—558. 1909. 

Der Verf. stellt zunächst drei Grundtypen von Theorien einander 
gegenüber, deren jede das Problem des Kunstschaffens zu erklären strebt. 
Erstens ist dadie Intuitionstheorie, die das Wesen des Kunstschaffens 
in einen abnormen Zustand mystischen Schauens verlegen, an das sich die 
sinnfällige Fixierung der erlebten Bilder fast unvermittelt anknüpft. Die 
zweite Lehre wäre die Phantasietheorie, die im Kunstschaffen nur 
eine gesteigerte und kompliziertere Form der von uns allen im Leben ver- 
wendeten Phantasiefunktion sieht. Die dritte Lehre wäre die Theorie 
der logischen Funktion, die das gesamte Kunstschaffen als bewulste, 
berechnende Mache des Verstandes ansehen will. Als Hauptkronzeuge für 
diese Lehre, die in ihrer extremen Form kaum viel Anhänger zählen dürfte, 
dient dem Verf. der amerikanische Dichter Epcan A. PoE, von dem man 
nach seinen Schriften etwas Derartiges am wenigsten erwarten würde. So 
interessant die angeführte Stelle auch ist, so haftet ihr doch viel bewufst 


Kongre[banseige. 319 


Paradoxes an, und man darf ihren Wert als Selbstzeugnis nicht überschützen. 
Nach dieser Musterung der vorhandenen Theorien geht 158۳1816 zum Aus- 
bau einer eigenen Theorie über, die versucht, die früheren Standpunkte 
zu einer inneren Ausgleichung zu bringen. Und zwar nimmt er drei 
Stadien des schöpferischen Prozesses an, die natürlich nicht als drei 
zeitlich geschiedene Stufen, sondern als ineinanderwirkend zu denken sind. 
Das erste Stadium ist das der Konzeption, ein Zustand, der von den 
Intuitionisten fälschlich für den ganzen Prozefs gehalten wird, und der 
jedenfalls von vielen und grofsen Künstlern ziemlich übereinstimmend be- 
zeugt ist. Das zweite Stadium des Schaffensprozesses ist das der Kom- 
position, die als eine Leistung der bewufsten Phantasie anzusehen ist 
und im Gestalten und Verknüpfen von reproduzierten Bildern und Rela- 
tionen von Bildern besteht, zu einem Ganzen. Hierfür bringt dann im be- 
sonderen der Verf. seine Theorie vor, dafs die Komposition ein Schaffen 
von sogenannten Gestaltqualitäten sei. Das dritte Stadium ist dann 
die sogenannte Koadaption, die im Durcharbeiten und Ausfeilen des 
von der Phantasie gelieferten Produktes beruht. Kazısıc kommt also zu 
der zusammenfassenden Definition: Das Wesen des Kunstschaffens 
liegt in einer aufsergewöhnlichen Potenzierung der 
Leistungen der Phantasie im Hervorbringen von Gestalt- 
qualitäten mit Schönheitswert. Ein Schlufskapitel beschäftigt sich 
mit den Begriffen von Talent und Genie, die als graduell nicht 
wesentlich verschieden angenommen werden. Beim Genie gilt als wichtigstes 
Kennzeichen das Hervortreten der unbewufsten Zwischenprozesse. — Alles 
in allem darf man diese Arbeit als eine aufserordentlich klare Übersicht 
über die betreffenden Fragen freudig begrüfsen. Viele wichtige Fragen 
natürlich konnten nur gestreift werden, was aber durch den kleinen Um- 
fang des Aufsatzes bedingt war. Einige derselben, wie besonders die Frage 
nach dem Wesen und Zustandekommen des Konzeptionszustandes, habe 
ich selber in meinem Essay ,Zur Analyse der schópferischen Phantasie" 
(Vierteljahrschr. für wissensch. Philosophie 1909) zu fördern gesucht, einem 
Aufsatz, der sich mit dem hier besprochenen in sehr vielen Dingen nahe 
berührt. Rıcuarp MÜLLER-FREIENFELS (Halensee-Berlin). 


IV. Internationaler Kongrefs für Philosophie. 


In Ergänzung der Anzeige Bd. 56, S. 400 ist auf Grund des 2. Rund- 
sehreibens folgendes mitzuteilen: Der Kongrefs findet vom 6. bis 11. April 
1911 in Bologna statt. Vorträge werden halten: S. AzanHENIUS, Über den 
Ursprung des Gestirnkultus; G. BARZELLOTTI, Filosofia e Storia della Filo- 
sofia; E. Bourrovx, Du rapport de la Philosophie aux Sciences; R. EuckzN, 
Die Aufgaben der Philosophie im Kulturleben der Gegenwart; P. LANGEVIN. 
L'évolution du mécanisme; W. Osrwarp, Elementare Begriffe und die Ge- 
setze ihrer Verbindung; H. PoirNcan£É, La définition; A. Riemu, Fortbildung 
kantischer Gedanken in der Philosophie der Gegenwart; F. C. S. SCHILLER, 
Error; C. F. Srour, The Interrelation of Objects and Ejects; F. Tocco, La 


320 Anzeige. 


questione platonica; W. WINDELBAND, Die Metaphysik der Zeit. Be- 
sprechungen: La táche actuelle de la Philosophie contemporaine (Referent 
H. Berason, Korreferent A. CurAPzLLI); Les jugements de valeur et les 
. jugements de realit6 (Ref. E. Durkuzım). — Das Arbeitsprogramm der ein- 
zelnen Abteilungen wird kurz vor Eröffnung des Kongresses in einem neuen 
Rundschreiben bekannt gegeben werden. 

Der Beitrag beträgt 25 Lire (20 M., für Damen 8 M.) und ist zu ent- 
richten an den Schatzmeister Graf Fırırro Cavazza, Bologna, Via Farini 5 
(Amministrazione Cavazza), der den Teilnehmern in Bologna gegen Rück- 
gabe der Quittung Erkennungskarte, Abzeichen, Drucksachen usw. aushän- 
digt. — Über Fahrpreisermüfsigung, Wohnungen usw. wird das Sekretariat 
(Bologna, Piazza Calderini 2) jedem Angemeldeten genaue Auskunft zu- 
gehen lassen. 


Das Psychologische Institut des Leipziger Lehrervereins, 


dessen Unterhaltungskosten bisher im wesentlichen von der Leipziger Lehrer- 
schaft getragen wurden, bittet, seine — den Lesern dieser Zeitschrift ja 
genügend bekannte — wissenschaftliche Tätigkeit, deren Erweiterung und 
Weiterentwicklung mit allen Kräften erstrebt wird, durch Erwerbung der 
passiven Mitgliedschaft zu unterstützen. Seine Leiter hoffen, dafs, nach- 
dem vor kurzem WILHELM Wunpr diesen Schritt getan hat, „nun auch 
weitere Kreise etwa noch vorhandene Bedenken zurückstellen und durch 
ihre tatkräftige Mithilfe dazu beitragen werden, dafs das Institut sich zu 
dem auswachsen kann, was den Gründern seinerzeit vorgeschwebt hat“, 
und dafs „das Ziel des Lehrervereins, in Deutschland ein mustergültiges 
Institut für die experimentelle Forschung auf dem Gebiete der Kinder- 
psychologie und Pädagogik zu schaffen“, recht bald erreicht wird. 

Passives Mitglied kann jeder durch Zahlung eines jährlichen Mindest- 
beitrages von 20 M. an den ersten Schriftführer, Herrn P. ScuLaAGER, Leipzig- 
Gohlis, Lothringerstr. 79, werden (Postscheckkonto Leipzig Nr. 9019). Sein 
Name wird dann als der eines Förderers des Instituts auf der Ehrentafel 
des grofsen Hörsaals eingetragen, und alle Veröffentlichungen werden ihm 
kostenlos zugestellt. 

Von diesen ist kürzlich in Hahns Verlag, Leipzig, der erste Band er- 
schienen, über dessen Inhalt an dieser Stelle noch eingehender referiert 
werden wird. — Er enthält auch einen ausführlichen Bericht über die bis- 
herige Tätigkeit des Instituts, seine Satzungen und weiteren Ziele Ein 
Sonderabdruck wird jedem Interessenten von Herrn ScHLAGER gern zugesandt 


321 


Konsonanz und Konkordanz.! 


Nebst Bemerkungen über Wohlklang und Wohl- 
gefälligkeit musikalischer Zusammenklänge. 


Von 
C. STUMPF. 


Die Grundbegriffe der Musiktheorie bilden ein gemeinschaft- 
liches Untersuchungsfeld für die von der praktischen Musik und 
ihrer Geschichte ausgehenden Musikforscher und für die physi- 
kalischen, physiologischen und psychologischen Akustiker, die 
von den elementaren Tatsachen des Hörens aus die musikalischen 
Erscheinungen und Bildungen als einen besonders interessanten 
Fall der Gehörserscheinungen überhaupt und der daran ge- 
knüpften psychischen Leistungen betrachten. Dadurch sind seit 
den Zeiten des Pythagoras enge Wechselbeziehungen entstan- 
den, aber es sind auch immer gewisse Differenzen und Streitig- 
keiten aufgetreten, die in den verschiedenen Ausgangspunkten 
und Zielen wurzeln. 

Es ist bekannt, welchen Einflufs die Entdeckung der Ober- 
tóne und Differenztóne auf die Musiktheorie gewann, und welche 
Erfolge die physikalisch - physiologische Akustik in HELMHOLTZ’ 
Meisterhand erzielte. Aber seine Konsonanzlehre, die er zu einer 
sehr konsequent durchgebildeten Akkordlehre entwickelte, hat doch 
mehr die Naturforscher als die Musiker zur unbedingten Aner- : 
kennung hingerissen. Im Kreise derer, die von der Musik und 
ihrer Geschichte ausgehen, ist sie niemals heimisch geworden. 
Vielmehr hat man die Heranziehung der Obertöne, wonach Klang- 
farbenunterschiede von wesentlicher Bedeutung für Konsonanz 
und Dissonanz sein mülsten und Intervalle einfacher Töne diese 


ı In kürzerer Form erschien diese Abhandlung in der Festschrift 
zum 90. Geburtstage Rocmus v. LinigNCRONS (Leipzig 1910) 
Zeitschrift für Psychologie 58. 21 


322 C. Stumpf. 


Charaktere überhaupt nicht zeigen könnten, wonach ferner dieser 
Gegensatz sich in einen blofs graduellen Unterschied auflóste, wo- 
nach endlich der Molldreiklang (infolge der kollidierenden Ober- 
und Differenztóne) sich vom übermälsigen Dreiklang kaum unter- 
scheiden würde, bedenklich gefunden. Darum hat auch die 
Polemik, die aus dem akustischen Lager selbst sich immer mehr 
gegen HELMHOLTZ erhob, starken Beifall gefunden. Dafs FeLıx 
KRUEGERS Rekurs auf die Differenztöne und seine sonstigen Modi- 
fikationen der HrrMwnHorrzschen Lehre die wesentlichsten Ein- 
wendungen nicht beseitigen und neuen, eben so zwingenden aus- 
gesetzt sind, scheint mir offenbar.! Meine eigene Konsonanz- 
definition, welche die auch bei einfachen Tönen beobachtbaren 
Verschmelzungsunterschiede zugrunde legt, wurde von den 
Musikern, soviel ich bemerkte, freundlicher als die HELMHOLTZ- 
sche aufgenommen — hat doch Huao Riemann 1891, kaum dafs 
die Untersuchung darüber veröffentlicht war, die Verschmelzung 
für das „erlösende Wort“ erklärt —: aber durchgedrungen ist 
sie noch nicht, begegnet vielmehr gerade in neuerer Zeit mehr- 
fach beträchtlichem Widerspruch aus diesem Lager. 

Die folgenden Überlegungen sind durch das Nachdenken 
über diese Divergenzen angeregt und haben mich zu der Er- 
kenntnis geführt, dafs hier allerdings noch gewisse grundsätzliche 
Auffassungsverschiedenheiten obwalten, denen man aber nur 
scharf ins Auge zu sehen braucht, um auch die Möglichkeit einer 
Verständigung auf gemeinschaftlicher Basis zu erkennen. Ich 
will gern gestehen, dafs ein Teil der Schuld auf meiner Seite 
liegt, vor allem in der Nichtfortsetzung der „Tonpsychologie“, 
die erst im 3. und 4. Bande in das eigentlich musikalische Gebiet 
übergehen sollte. Deren systematische Ausarbeitung würde mich 
sicher bald auf das im folgenden zu erläuternde Verhältnis der 
beiden Begriffe geführt haben, in denen sich die prinzipiellen 
Streitpunkte zwischen den Parteien konzentrieren.” Hoffentlich 
dient die Untersuchung auch jetzt noch ein wenig dem Fort- 
schritte der Theorie, um deren gesicherten Aufbau wir alle uns 
bemühen. 


! Vgl. die Artikel in dieser Zeitschr. 89, 55 und in einem der nächsten 
Hefte. ; 

* In einem 1898 ausgeführten Kapitel „Das System unserer Musik“ 
sind die Begriffe und Ausdrücke ,Konkord, Diskord* bereits ganz so wie 
hier erklürt, nur die Abstrakta ,Konkordanz, Diskordanz" fehlen noch. 


Konsonanz und Konkordanz. 323 


I. Konsonanz. 


Alle Musik, abgesehen vielleicht von den allerersten und 
primitivsten Gesängen, enthält konsonante Intervalle. Auch in 
durchgebildeteren Formen der einstimmigen Musik haben gewisse 
Töne, die wir, wenn sie als gleichzeitige vorgestellt werden, 
konsonant nennen, die der Oktave, Quinte, Quarte, allem An- 
scheine nach eine ausgezeichnete Stellung innerhalb der Melo- 
dien und der daraus zu abstrahierenden Tonleitern. 

Diese Tonverhältnisse müssen sich durch eine bestimmte 
sinnlich wahrnehmbare Eigenschaft schon sehr frühe dem Gehór 
aufgedrängt haben. Als solche Eigenschaft erkenne ich mit 
vielen altgriechischen und späteren Theoretikern die Ver- 
schmelzung gleichzeitiger Töne, d. h. die Einheitlichkeit, die 
Annäherung an den Eindruck eines einzigen Tones. Unmittel- 
bare Beobachtung zeigt, dafs diese Eigenschaft im höchsten Malse 
der Oktave, dann in absteigender Stufenfolge der Quinte, der 
Quarte, der Terzen- und Sextengruppe, endlich im geringsten 
Mafse den Intervallen zukommt, die wir dissonant zu nennen 
pflegen. Doch vermutete ich bereits in der „Tonpsychologie“ 
und vertrat es später noch bestimmter, dafs zwischen die beiden 
letzten Gruppen vom Verschmelzungsstandpunkt aus noch ge- 
wisse Verhältnisse einzuschalten seien, deren eine Verhältniszahl 
durch 7 gegeben ist. 

Einheitlichkeit ist nicht Einheit. Verschmelzung bedeutet 
nicht, dafs man die beiden Töne überhaupt nicht unterscheide. 
Sonst würde ja die Oktave in dem Moment, wo wir die Töne 
auseinanderhalten, in eine Dissonanz übergehen. Musikalische 
Ohren halten die Töne in gewöhnlichen Fällen stets auseinander, 
trotzdem bemerken sie einen Unterschied in der Einheitlichkeit 
des Eindrucks zwischen Oktave und Septime.! Bei Unmusika- 


! Dies übersieht Cn. Laro, der in seinem vielfach trefflich gearbeiteten 
Buche ,Esquisse d'une Esthétique musicale scientifique" (1908, p. 152) 
schreibt: „Ce mot de fusion n’a plus guère de sens pour lui (le musicien): 
il perçoit un rapport spécifique de quinte ou de ton, voilà tout, comme il 
y a des nuances délicates des couleurs qui paraissent irreductibles à un 
peintre. Voilà pourquoi SruMPr s'adresse 8i volontiers dans ses expériences 
aux non-musiciens.^ Vgl. S. 153, 154. 

Ein so offenbares Mifsverständnis würde ich, nach dem, was bereits 
Tonpsychologie II, 142 und besonders in meinen „Beiträgen zur Akustik 
und Musikwissenschaft“ I, 36, 38, II, 19ff. darüber steht, nicht noch einmal 


berichtigen, fánde es sich nicht bei einem Forscher, der sich mehr als alle 
: 21* 


394 C. Stumpf. 


lischen aber tritt die Ununterscheidbarkeit als Wirkung der 
Verschmelzung ein, und zwar am häufigsten bei der Oktave, in 
abnehmender Häufigkeit bei den übrigen Verschmelzungsstufen. 
Daher konnte ich Versuche an solchen Individuen zur Bestätigung 
benützen. Aber ich meinte natürlich nicht, dafs Unmusikalische 
uns über die Natur der Konsonanz belehren sollen, sondern ge- 
brauchte solche Personen nur im eigentlichsten und engsten 
Wortsinn als „Versuchspersonen“, ungefähr wie der Physiologe 
seine Kaninchen benützt, die ihm auch nichts über die Bedeutung 
des Nervus vagus sagen, sondern sie nur durch die Frequenz 
ihrer Herzkontraktionen zeigen sollen. 

Das Verhältnis der Verschmelzung betrachte ich als ein 
Grundverhältnis, ebenso wie das der Ähnlichkeit. Zwei Töne 
sind sich mehr oder weniger ähnlich in Hinsicht ihrer Höhe: in- 
folgedessen bilden wir aus der Gesamtheit aller möglichen Töne 
eine gerade Linie, auf der zwei Punkte einander näher oder 
ferner liegen. Zwei Töne verschmelzen aber auch mehr oder 
weniger: die Folge davon sind die konsonanten Intervalle, 
durch welche die Tonhöhenlinie von einem beliebigen Ton aus 
in bestimmte feste Abschnitte gegliedert wird. Die Ähnlichkeit 
ist um so grölser, je kleiner die Differenz der Schwingungs- 
zahlen, die Verschmelzung ist um so gröfser, je kleiner die 
beiden Verhültniszahlen. 


deutschen Musiküsthetiker bemühte, den Untersuchungen der neueren 
Psychologie gerecht zu werden. 

Wenn man, wie dies auch F. Brentano (Untersuchungen zur Sinnes- 
psychologie S. 83ff.) tut, es vorzieht, mit dem Ausdruck „Tonverschmel- 
zung“ alle Fälle zu bezeichnen, wo mehrere gleichzeitige Töne aus irgend 
einem Grunde nicht unterschieden werden, so will ich dagegen als blofse 
Angelegenheit des Wortgebrauches nicht streiten. Sollte jedoch dieser 
Sprachgebrauch allgemein werden, so würde ich eben ein anderes Wort, etwa 
„Durchdringung“ für das vorschlagen, was ich als Verschmelzung im 
Tongebiete bezeichnete. Angesichts der immer wiederkehrenden Mifsver- 
ständnisse bedaure ich fast, dies nicht anfangs schon getan zu haben; aber 
für jetzt möchte ich noch bei dem gewählten Ausdruck bleiben. 

Die von mir so genannte Verschmelzung erkennt Brentano überhaupt 
nicht als eine Wahrnehmungstatsache an. Er nennt sie S. 95 „eine sehr 
erstaunliche Hypothese und ohne jede Analogie auf anderen Sinnesgebieten“. 
Ich gebe zu, dafs sie sehr erstaunlich ist (wie ja auch die Existenz der 
Musik überhaupt in vielfacher Hinsicht Grund zum Staunen bietet); aber 
sie ist nicht eine Hypothese und wohl auch nicht ohne jede Analogie im 
Sinnesgebiete (Tonpsych. ]I, 65f.). 


Konsonanz und ۰ | 325 


Diese beiden Regeln gelten jedoch nur im allgemeinen und 
unter gewissen Voraussetzungen. Die Verschmelzung betreffend 
kann man nur sagen, dafs bei den Intervallen von der ersten 
zur vierten Verschmelzungsstufe die Summe der beiden Ver- 
háltniszahlen immer grófser wird. Aber schon innerhalb der 
Terzen- und Sextengruppe lassen sich Unterschiede des Ver- 
schmelzungsgrades bei wachsender Summe der Verhältniszahlen 
meines Erachtens nicht deutlich konstatieren, sonst würde ich 
diese Intervalle eben nicht zu der gleichen Verschmelzungsstufe 
rechnen. 

Aufserdem gilt, dafs die Verschmelzung überhaupt nicht 
unmittelbar vom Verhältnis der physikalischen Tonhöhen, d. h. 
der Schwingungszahlen abhängt, sondern von dem der physio- 
logischen Tonhöhen, d. h. der letzten Vorgänge im Gehirn, 
deren Folgen oder Begleiterscheinungen die Tonempfindungen 
sind. Daher begreift sich eine Tatsache, die zu wenig beachtet 
wird: es kann unter Umständen die reine Oktave, d. h. die 
höchste Verschmelzungsstufe, statt bei 1:2 bei einem davon 
erheblich abweichenden Schwingungsverhältnis auftreten; ebenso 
die anderen Konsonanzen. Und zwar nicht etwa wegen jener 
Verschiebung des subjektiven Reinheitspunktes, die in einem 
musikalisch beeinflufsten ,Reinheitsgefühl* wurzelt (Zeitschr. f. 
Psych. 18, 361ff.), sondern auch, wenn ausdrücklich nur auf das 
Optimum des bezüglichen Verschmelzungsgrades geachtet wird; 
und dann auch in umgekehrter Richtung als beim Reinheits- 
gefühl. Wenn wir beispielsweise eine Stimmgabel a? dem Ohre 
sehr nahe, eine andere, physikalisch genau um eine Oktave 
tiefere, dem Ohre ferner halten, aber so dafs sie doch noch 
unterschieden werden, so hören wir a? erheblich, bis zu einem 
halben Ton, vertieft und die Oktave verstimmt, müssen daher 
diese Gabel entsprechend erhöhen, um eine reine Oktave für 
unsere Empfindung zu erhalten. Das Nämliche ist der Fall, wenn 
die beiden Ohren einen objektiv gleichen Ton merklich ver- 
schieden hoch empfinden; was schon im gewöhnlichen Zustand 
der Fall sein, in pathologischen Fällen aber zu sehr bedeutenden 
Diskrepanzen führen kann. Bietet man dann eine Gabel dem 
linken, eine andere von objektiv genauem Schwingungsverhältnis 
1:2 oder 2:3 zur ersten dem rechten Ohre dar, so ist immer 
nicht das physikalische Verhältnis, sondern die subjektive 
Höhe der empfundenen Töne für den Konsonanz- und Inter- 


326 C. Stumpf. 


valleindruck malsgebend.! Hierin verhalten sich die Verschmel- 
zungsgrade anders als die Schwebungen und als die Kombina- 
tionstóne: diese sind ihrer Hóhe nach, jene ihrer Frequenz nach 
unabhängig von solchen subjektiven Veründerungen.* Es folgt 
ja auch nicht, dafs alle Erscheinungen dadurch verschoben wer- 
den müssen. Mit HeLrmmoLTZ’ Theorie des Hörens ist dies 
alles gut zu vereinigen, mit seiner Konsonanzlehre freilich nicht. 
Nebenbei ergibt sich auch, dafs man nicht, wie von physikalischer 
Seite versucht worden ist, die Verschmelzungsunterschiede direkt 
mit den Verhältnissen der superponierten Sinusschwingungen in 
Beziehung setzen und daraus verstehen kann. 

Aber auch wenn normale Umstände obwalten und ein be- 
stimmter Verschmelzungsgrad mit dem ihm zugehörigen Schwin- 
gungsverhältnis so genau zusammenfällt, als es nur immer die 
subjektive Beobachtung einerseits, die physikalische Messung 
andererseits zu erkennen gestatten: minimale Abwei- 
chungen von diesen Verhältnissen werden natürlich nicht wahr- 
genommen. 1: 2,001 verschmilzt in gleichem Mafse wie 1:2. 
Warum wir gleichwohl die ganzen einfachen Zahlen als physi- 
kalisch exaktesten Ausdruck der empfundenen Konsonanzen an- 


! Dies kann nur dann anders werden, wenn das Intervall nach sekun- 
düren Kriterien beurteilt wird, und zwar solchen, die unveründerlich vom 
üufseren Reiz bedingt sind. Auf diese Art würde ich mir die Beobachtungen 
von P. v. LiEBERMAnN und G. Rév£sz über „Orthosymphonie“ (Zeitschr. f. 
Psychol. 48, 259 ff.) erklären, wonach ein Patient mit „Pseudotönen“ (subjek- 
tiven Verstimmungen) beim gleichzeitigen Angeben eines solchen Tones 
und eines anderen, nicht verstimmten, doch das Intervall objektiv richtig 
beurteilte. Die Angaben lassen allerdings noch ınanche Frage in betreff 
der tatsächlichen Verhältnisse übrig, und es ist Dr. ABRAHAM bei einer 
Nachprüfung des Patienten nicht gelungen, ganz klare Ergebnisse zu 
bekommen (wobei sich freilich auch der Zustand inzwischen wieder ver- 
ändert haben mochte). Aber sollten sich mehr solcher Fälle finden, und 
die Ergebnisse mit den früheren prinzipiell zusammenstimmen, so liefse 
sich z. B. annehmen, dafs gewisse Gefühlsempfindungen, die für die ein- 
zelnen Intervalle charakteristisch sind, durch pathologische Prozesse, die 
die Tonhöhen veränderten, nicht mitberübrt wurden. Dies würde gans 
meinen Ansichten über das blofs äufserliche Verhältnis der Gefühls- 
empfindungen zu den spezifischen Empfindungen der einzelnen Sinne ent- 
sprechen, demzufolge sie von anderen physiologischen Prozessen als diese 
bedingt sind (Zeitschr. f. Psychol. 44, S. 44). Neuere Beobachtungen von 
Frl. v. MaLtzew im hiesigen Psychologischen Institut scheinen zu zeigen, 
dafs auf das Erkennen von Intervallen in der Tat solche sekundäre 
Kriterien von grofsem Einflusse sind. 

* Tonpsychologie II, 457, 459. Zeitschr. f. Psychol. 55, 106. 


Konsonanz und Konkordan:. 327 


sehen, kann hier dahingestellt bleiben; es ist eine erkenntnis- 
theoretische Frage, die ganz ebenso bei jedem Naturgesetz wieder- 
kehrt. Die Tatsache der Schwelle besteht nun einmal für alle unsere 
Sinneswahrnehmungen. Selbst wenn man eine unbewufste Wahr- 
nehmung der Schwingungsverhältnisse annehmen wollte: — wer 
sagt uns denn, dafs diese unbewufste Wahrnehmung nicht auch 
ihre Schwelle hat? Oder, geht man vom Dreiklang als dem 
Grundphánomen der ganzen Musik aus (was ich für falsch halte): 
bleibt nicht die Formel 4:5: 6 wieder genau demselben Übel- 
stand ausgesetzt? Soviel lälst sich allerdings gerade auf unserem 
Gebiete zugunsten der kleinen ganzen Zahlen sagen: man kann 
eine Unmenge von Konsequenzen ziehen, die alle wieder durch 
das Ohr kontrolliert werden können, freilich auch wieder nur 
innerhalb gewisser Grenzen; aber sie werden doch eben in diesen 
Grenzen bestätigt und dadurch die möglichen Abweichungen von 
jenen vorausgesetzten einfachen ganzen Zahlen auf ein Minimum 
herabgedrückt. Die Rechnung sagt, dals die reine grolse Sexte von 
c etwas tiefer ist als der Ton a, den wir durch zwei aufsteigende 
Quinten und eine absteigende Quarte erhalten; dafs b als Quarte 
von f etwas tiefer ist wie b als kleine Terz von g; dafs fis, wel- 
ches durch zwei absteigende kleine Terzen und eine aufsteigende 
Oktave gewonnen wird, etwas tiefer ist als ges, das wir durch 
. zwei aufsteigende kleine Terzen erhalten; dafs 12 Quintenschritte 
7 Oktavenschritten nahekommen, aber nicht genau damit zusammen- 
fallen, sondern etwas darüber hinausgehen (oder dals 6 auf- 
steigende Quinten abwechselnd mit 6 absteigenden Quarten, oder 
auch 6 grofse Ganztóne, einen etwas über der Oktave liegenden 
Ton geben): und dies alles wird durch die Beobachtung bestätigt. 
Ein Restchen Willkür oder Bequemlichkeit oder apriorische Vor- 
&ussetzung bleibt freilich immer noch, da man zu denselben 
Rechnungsresultaten allemal auch bei sehr kléinen Abweichungen 
von den ganzen kleinen Zahlen kommen würde. Aber hierüber 
braucht sich die Musiktheorie wie die Psychologie keine Sorgen 
£u machen, da es, wie gesagt, eine allgemeinere Frage ist. 

Ist nun der Verschmelzungsgrad eine Funktion der beiden 
physiologischen Tonhöhen und durch sie unmittelbar gegeben, so 
kann ein und dasselbe Tonpaar nicht in verschiedenen 
Graden verschmelzen. H. Riemann hat neuerdings gegen 
die Verschmelzungsstufen, wie ich sie unterscheide, eingewendet!, 

! Grundrifs der Musikwissenschaft (1908) S. 46.. 


328 C. Stumpf. 


dals der gewaltige Unterschied, den wir auf Grund der Akkord- 
lehre zwischen c-dis und c-es machen, auch wenn das Ohr uns in 
Zweifel láfst oder wenn, wie in der Temperatur, der Unterschied 
in Wirklichkeit getilgt ist, unerklürt bleibe. Aber die komplizierten 
psychischen Prozesse, die in die unmerklich oder gar nicht ver- 
änderten (manchmal sogar in entgegengesetztem Sinn veränderten) 
Empfindungen bestimmte Auffassungen hineinbringen, darf 
man nicht mit den einfachen Tatsachen der Sinneswahrnehmung 
verwechseln, durch die das Grundphänomen aller Musik, auch 
der nicht harmonischen, gegeben wird. Dafs einunddasselbe 
unveränderte Tonpaar einmal stärker, einmal schwächer ver- 
schmelzen sollte, je nachdem wir es als c-es oder c-dis auffassen, 
das ist ausgeschlossen, weil die Verschmelzung eine Funktion der 
beiden Sinnesempfindungen, bzw. ihrer physiologischen Unter- 
lagen, ist und sich nur mit diesen selbst ändern kann. Es ist 
ebenso unmöglich, wie dafs die Differenz zweier Zahlen je nach 
den Beziehungen, in die wir sie setzen, veränderlich wäre. 

Auch durch den Hinzutritt eines dritten, vierten Tones 
wird die Konsonanz nicht geändert. Was geändert werden kann, 
ist die musikalische Bedeutung der Töne und ihre Annehmlichkeit 
oder ihre Gefühlswirkung. Aber ihre Einheitlichkeit behält die 
Oktave, ihre Zweiheitlichkeit die Septime in jeder beliebigen 
Zusammenstellung mit anderen Tönen. F. Krurszer hat meine 
Behauptung über die Einflufslosigkeit anderer Töne bestreitbar, 
ja sogar unverständlich gefunden. Aber sobald man im Auge 
behält, worauf sie sich allein bezieht, wird man zugeben müssen, 
dafs sie den Tatsachen entspricht. Wenn wir zu c:g noch a 
fügen, so bleibt die Quinte, was sie war; nicht blofs der Abstand 
der beiden Tóne, sondern auch das durch den bestimmten Ver- 
schmelzungsgrad gegebene Quintenverhältnis bleibt für die Wahr- 
nehmung unverändert. Ebenso wenn wir zur Oktave noch die 
None oder was immer fügen.! 

Konsonanz und Dissonanz finden, wenn anders Verschmel- 
zungsunterschiede ihr Wesen bilden, nur zwischen gleich» 
zeitigen Tönen statt. Die Aufeinanderfolge c-g nennen wir nur 
insofern konsonant, die Folge c-d nur insofern dissonant, als die 





! Vgl. zu diesem Punkt auch die Bemerkungen über den gleichen 
Einwand Kürres in meinem Aufsatze: ,Neueres über Tonverschmelzung", 
diese Zeitschr. 15, 290 ff. 


Konsonanz und Konkordanz. 329 


beiden Töne, als gleichzeitige vorgestellt, im einen Fall einer 
höheren, im anderen der niedersten Verschmelzungsstufe ange- 
hören. Zwischen aufeinanderfolgenden Tönen als solchen können 
zwar Verwandtschaftsbeziehungen stattfinden, zum mindesten 
wenn es sich um obertonhaltige Klänge handelt, indem gemein- 
schaftliche Obertöne eine mehr oder minder ausgeprägte Ähn- 
lichkeit der Klänge herstellen. Aber das ist eine andere Be- 
ziehung wie die der Konsonanz. F. KRuEGcER hat ganz richtig 
erinnert, dafs doch niemand beim Anhóren der Tonleiter von 
einer Folge von Dissonanzen reden wird.! 


Ferner finden Konsonanz und Dissonanz im ursprünglichen 
und eigentlichen Sinne nur zwischen je zwei Tónen statt. 
Die Alten haben auch in dieser Beziehung in ihrer prügnantesten 
Definition das Richtige getroffen.* Zu sagen, dafs nur ein Drei- 
klang konsonant sein könne, würde hiernach ebensowenig Sinn 
haben, wie dafs nur Dreiklangstöne sich ähnlich sein können. Auch 
in dieser Hinsicht steht es mit der Konsonanz nicht anders wie 
mit der Ähnlichkeit oder dem Gegensatz: es sind Verhältnisse, die 
ihrer Natur nach nur zwischen je zwei Gliedern bestehen können. 
Nur so verstanden, als Verhältnis zweier Töne zueinander, ist 
Konsonanz das Grundphänomen aller Musik. Bei vielen Völkern, 
die keine Ahnung von Dreiklängen haben, kommen doch Zwei- 
klänge, simultane Oktaven, Quinten, Quarten, vor. Ja auch in 
der Entstehungsgeschichte unserer eigenen Musik sind bekannter- 
mafsen Dreiklänge das spätere, Zweiklänge das frühere gewesen. 


Man hat mir eingewendet, dals doch auch Drei- und Mehr- 
klänge sich ebenso dem Eindruck eines einzigen Tones nähern 
können wie Zweiklänge; dals z. B. der Vierklang 6 : 1 : 6۶ : ۶ 
entschieden einheitlicher klinge als c:d:g:a. 


! S. Wundts Psychologische Studien 2, 246. 

* ,Konsonanz ist die Verschmelzung zweier Töne, eines höheren und 
eines tieferen“ (Einführung in die Harmonik, aus der Schule des ArISTOXENUS). 
„Konsonant sind die Intervalle, wenn die verschieden hohen Grenztöne 
zusammen angegeben so miteinander verschmelzen, dafs der entstehende 
Klang einartig und einem einzigen ähnlich wird“ (NıkoMAcuus). 

Laro sucht das Gewicht dieser antiken Definition dadurch abzu- 
schwächen, dafs er behauptet, sie sei nichts als „une conception acoustique, 
c'est-à-dire scientifique, et non une notion esthétique, c'est-àdire musicale: 
puisque pour eux (les anciens) elle n'avait pas de sens musical 
(l. c. 150). Diese Behauptung scheint mir aber ganz aus der Luft gegriffen. 


330 C. Stumpf. 


Mir scheint, dafs man im Falle der vervielfachten Oktave 
allerdings von einem, genauer aber auch hier nur von dem 
gleichen, Verschmelzungsgrade aller Töne reden kann: weil 
hier und nur hier durch Hinzufügen neuer Töne kein neuer Ver- 
schmelzungsgrad auftritt, sondern alle Töne untereinander die- 
selbe höchste Verschmelzung aufweisen. Wenn ich dagegen etwa 
zu c:c! noch g oder zu c:g noch a oder d! hinzufüge, so kann 
man doch hier nicht von einem Verschmelzungsgrade des 
bezüglichen Dreiklangs reden, sondern in beiden Fällen sind 
eben zwei oder drei Grade zu unterscheiden. Da bei c:g:c! 
die unterscheidbaren Verschmelzungsgrade alle noch den hóheren 
Klassen angehóren, bei c:g: a dagegen einer unter die niedrigste 
Klasse fällt, so wird man freilich, gewissermalsen im Durch- 
schnitt, auch von einer geringeren Verschmelzung des letzten 
Dreiklanges gegenüber dem ersten reden können; aber es ist im 
Grunde eine uneigentliche Redeweise. Immer muls man sich 
gegenwärtig halten, dals das, was ich Verschmelzung nenne, in 
sich selbst wahrnehmbar nur dann sein kann, wenn die 
verschmelzenden Töne voneinander unterschieden werden; 
genau so wie wir Ähnlichkeiten nicht wahrnehmen können, obne 
das Ähnliche auseinanderzuhalten. Tut man dies aber, unter- 
scheidet man die drei Töne eines Dreiklangs voneinander, so 
kann ich wenigstens mir ein Urteil über ihre Verschmelzung nur 
durch paarweise Vergleichung bilden, nicht aber aulserdem 
noch eine Verschmelzung entdecken, die dem Ganzen, der Trias 
als solcher zukäme. 

Dals man bei Unmusikalischen auf die Frage: ein Ton oder 
mehrere? auch für Mehrklänge verschiedene Prozentzahlen rich- 
tiger Urteile bekommen würde, beweist nicht die Existenz selb- 
ständiger Verschmelzungsstufen bei Mehrklängen. Denn Ver- 
schmelzung ist ja nicht definiert durch die Zahl der falschen 
Urteile Unmusikalischer, sondern sie kann nur etwa daraus als 
eine der Ursachen erschlossen werden. Wenn wir aber den 
Ursachen solcher verschiedenen Prozentzahlen im Falle von 
Mehrklängen nachgehen, so treffen wir eben in erster Linie auf 
die Verschmelzungsstufen der darin vereinigten Tonpaare. 
Auf solche also wird es, wie ich meine, in allen Fällen hinaus- 
laufen. Aber die Methode würde hier überhaupt viel schwerer 
zu deutlichen Ergebnissen führen als bei Zweiklängen, weil 
bei mehr als zwei gleichzeitigen (und gleich starken) Tönen 


Konsonanz und Konkordane. 331 


eine zu grolse Menge anderer mitwirkender Umstände auf- 
treten. 

Endlich gilt, dafs Konsonanz und Dissonanz, solange 
wir sie als reine Sinneseindrücke vergleichen und von allen 
weiteren Entwicklungen noch absehen, nicht spezifisch, sondern 
nur graduell verschieden sind. Über diesen Punkt 
habe ich bereits früher ausführlicher gehandelt.! Aber ich 
begreife, daís bei solchen, denen die heutige Musik allein 
mafsgebend ist, immer wieder Bedenken auftauchen. Diese Be- 
denken werden sich hoffentlich lósen, wenn wir nun eben die 
musikalischen Weiterbildungen auf Grund des Konsonanzphüno- 
mens selbst ins Auge fassen. Ich leugne ja nicht die spezifische 
Verschiedenheit konsonanter und dissonanter Tonverknüpfungen 
innerhalb unseres Musiksystems und für unser heutiges Gefühl. 
Aber die Gegenüberstellung in diesem Sinne gehört zu den Ent- 
wicklungsprodukten der harmonischen Epoche, nicht zu den ge- 
meinschaftlichen Grundlagen aller Musik. 


II. Konkordanz. 


Unser Musiksystem, wie es nach einem halben Jahrtausend 
allmählicher Ausbildung etwa seit dem 16. Jahrhundert in 
seinen Grundzügen praktisch feststeht (von neuesten Reform- 
versuchen sehen wir hier ab), ist nicht das einzig mögliche. Es 
gab vor ihm und gibt noch jetzt auf der Erde Musik, die eine 
reich entwickelte Melodik und Rhythmik, aber keine Harmonie 
in unserem Sinne kennt. Indessen zeichnet sich dieses unser 
System dadurch aus, dals in ihm das Grundphänomen, die Kon- 
sonanz, am folgerichtigsten zur Anwendung gelangt ist, und 
darum und insofern dürfen wir es, ohne der Zukunft vorzu- 
greifen, als die höchste Blüte der gesamten vorausgehenden Ent- 
wicklung betrachten. Die Art und Weise aber, wie das Grund- 
phänomen darin zur Anwendung gelangt ist, führt zur Bildung 
eines aus dem Konsonanzbegriff abgeleiteten Begriffes, den wir 
mit dem Worte Konkordanz bezeichnen wollen, auf den aber 
leider zum Schaden der Klarheit der alte Name der Konsonanz 
übertragen worden ist. | 

Unsere Musik beruht zweifellos auf dem Dreiklang in seinen 
beiden Formen Dur und Moll. Es fragt sich nun: Welches ist 


! Vgl. besonders m. Beitrüge zur Akustik und Musik wissenschaft I, '/4 ff. 


332 C. Stumpf. 


die sachliche Rechtfertigung, das vernünftige Strukturprinzip der 
Dreiklänge? Man pflegt diese Frage entweder gar nicht aufzu- 
werfen (so die meisten Lehrbücher der Harmonie) oder durch 
einen Hinweis auf die Reihe der Obertöne zu erledigen. In 
dieser Reihe findet sich nun zwar 4:5:6 und weiterhin auch 
der Molldreiklang 10:12:15, aber daneben doch auch viele 
andere Dreiklänge, die von der Musik nicht in solcher Weise 
ausgezeichnet werden, obschon sie teilweise sogar kleinere Ver- 
hältniszahlen haben als Moll, wie 7:9:11. Was also gibt den 
beiden genannten Zusammenklüngen ihre dominierende Stellung, 
und warum müssen denn überhaupt gerade drei Töne mitein- 
ander verbunden werden, wenn es denn einmal mehrere sein 
sollen ? 


Das Prinzip, das zugrunde liegt, läfst sich so aussprechen: 


„Es werde die grölste Anzahl von Tönen inner- 
halb der Oktave angegeben, die sämtlich unter sich 
konsonieren, und zwar indem wir in der Tonbe- 
wegung von unten nach oben und unter den Konso- 
nanzen von den stärkeren zu den schwächeren Kon- 
sonanzgraden übergehen“ 


Nach diesem Prinzip erhalten wir, von irgendeinem Ton 
ausgehend, zunächst seine obere Quinte, also von c aus g, und 
dann ist nur entweder es oder e noch möglich, wenn wir zu- 
nächst von den „Siebenern“ absehen. Also resultieren mit dem 
oberen Abschlufs der Oktave die beiden Vierklünge c es g c! 
und c e g c}. In ihnen sind sämtliche höhere Verschmelzungs- 
stufen repräsentiert. Da sich nun sofort zeigt, dafs c! wieder eine 
Oktave über sich hat und innerhalb dieses neuen Oktavenraumes 
derselbe Prozefs sich wiederholt, so rechnet man c! nicht mehr 
als Bestandteil der von c aus gewonnenen Gebilde, sondern als 
Grundton der analogen, um eine Oktave höheren. So kommt 
man zum Dreiklang, und zwar sogleich in seinen beiden Formen. 


Rechnen wir die Siebener noch zu den Konsonanzen, so er- 
halten wir allerdings beim Dur noch einen Ton mehr, wir be- 
kommen den Vierklang 4:5:6:7. Beim Moll würde die Hin- 
zufügung des Verhältnisses 4:7 zu einer Dissonanz führen; 
man würde erhalten 20 : 24 : 30 : 35, wobei 24 : 35 eine Abweichung 
von der reinen Quinte 24:36 darstellt, und zwar eine merkliche. 
Wenn unsere Musik aber nicht nur beim Moll, sondern auch 


Konsonanz und Konkordanz. 333 


beim Dur von den Siebenern absieht, so rührt dies zunächst 
historisch daher, dafs man erst in den letzten Jahrhunderten 
(seit MERSENNE) auf diese feineren Unterschiede, sei es durch 
Beobachtung, sei es durch Spekulation, aufmerksam geworden 
ist. Ihre Auslassung in unserem System ist aber auch sachlich 
zu begründen, wie wir alsbald zeigen wollen. 

Dur und Moll sind nach dem obigen Prinzip als Funda- 
mentalgebilde unserer Musik gleichberechtigt. Hiermit ist der 
Dualismus, wie er ohne Zweifel unser gegenwärtiges Musik- 
system durchdringt, auf die einfachste Weise begründet, ohne 
dafs Rechenkünste oder psychologisch unhaltbare Behauptungen 
dazu nötig wären. Soweit Huco RIEMmanns energische Ver- 
teidigung des Dualismus nur eben diese prinzipielle Gleichberech- 
tigung der beiden Geschlechter betrifft, entspricht sie sicherlich 
den Tatsachen, und es war verdienstlich und notwendig, gegen- 
über der grundsätzlichen Unterordnung des Moll, wie sie aus 
HELMHOLTZENS Lehre folgen würde, auf jener prinzipiellen Gleich- 
berechtigung zu bestehen. Aber die Begründung hat er auf 
verkehrten Wegen gesucht. Weder Untertöne noch Differenz- 
töne noch das reziproke Verhältnis der Wellenlängen zu den 
Schwingungszahlen halten Stich, weil es keine Untertöne gibt, 
weil die Differenztöne, von anderem abgesehen, Moll stark gegen 
Dur zurückstellen, und weil die Unterscheidung von Wellenlänge 
und Schwingungszahl als eine rein physikalische uns über psycho- 
logische Dinge keinerlei Aufschlufs geben kann. Auch die 
Rechenoperationen, wodurch man seit Zarııno Moll als Um- 
kehrung des Dur (!/,:![:!/, hinstellt, können psychologisch 
nichts erklären. Dafs innerhalb der Quinte die Lage der beiden 
Terzen gegeneinander umkehrbar ist, ist freilich wahr. Das 
liegt in der Natur der harmonischen Teilung und findet sich 
ebenso bei der Teilung der Oktave in Quinte, und Quarte oder 
der grofsen Terz in die beiden verschiedenen Ganztonstufen. 
Aber daís das Moll uns deswegen als ein auf den Kopf ge- 
stelltes Dur erscheinen und dafs der hóchste Dreiklangston in 
ihm Hauptton und Ausgangspunkt sein sollte, dem widerspricht 
unser Bewufstsein mit aller Bestimmtheit. Der Dualismus in 
diesem Sinne, als Theorie der symmetrischen Umkehrung aller 
Intervalle in unserem Tonbewulstsein, ist und bleibt eine Fiktion. 
Die spezifische Gefühlswirkung jedes der beiden Dreiklänge, 
auf die man hinweist, kann aus diesem fiktiven Erklärungsgrund 


334 C. Stumpf. 


jedenfalls nicht begriffen werden, sie mufs andere Wurzeln haben. 
Aber diese Frage gehört in die Gefühlslehre, und man mus 
nicht alles auf einmal erklüren wollen. 

Der weitere rationelle Aufbau unseres Tonsystems ist nun 
im wesentlichen bekannt und hier nur des Zusammenhanges 
wegen anzudeuten. Die Äquivalenz der Oktavtöne, die sich 
schon in der Wiederkehr analoger Dreiklänge auf dem höheren 
Oktavton àufsert!, führt dazu, aus den ursprünglichen Dreiklängen 
zwei „Umlagerungen“ zu bilden und diese als blofse Modifika- 
tionen der ursprünglichen zu betrachten (Rameau), wenn sie auch 
insofern verschieden bleiben, als eben der Grundton dadurch an 
verschiedene Stellen gerückt wird, und sich daran eine Fülle 
weiterer Konsequenzen in der Entwicklung des Systems an- 
schliefsen. Auch die Auffassung der „weiten Lagen“ als Modifi- 
kationen der engen und ursprünglichen ruht auf der Äquivalenz 
der Oktavtöne. 

Aus der Durchführung des Konsonanzphänomens sind aber 
nicht nur die Dreiklänge, sondern auch die modernen Leitern 
erwachsen. Und es ist das Verfahren hierbei wieder ein be- 
sonders rationelles. Es besteht bekanntlich darin, dafs auf den 
beiden mit dem Grundton am stärksten konsonierenden Tönen 
nach oben hin, der Dominante und Subdominante, wieder Drei- 
klänge aufgebaut werden, und zwar Dreiklänge von gleicher 
Art wie auf dem Grundton. Wir brauchen nicht weiter die Um- 
bildung der ursprünglichen Mollleiter in die melodische, die Ein- 
führung der Kadenzen aus den Hauptdreiklängen jedes Ton- 
geschlechtes und das daraus erwachsene Akkordgefüge zu schil- 
dern, auch nicht die gegenseitigen akkordlichen Entlehnungen 
der beiden Geschlechter, durch welche der Dualismus in eine 
fruchtbare Wechselwirkung verwandelt und die Einheitlichkeit 
des Systems aufrecht erhalten wird, und wollen nur erinnern, 
dafs durch Analogie und Sequenz zu den drei Hauptdreiklängen 
Nebendreiklänge auf anderen Leitertönen treten, und dafs mit 
der Weiterentwicklung der Kadenz dissonante Töne zu den Drei- 
klängen der Dominante und Subdominante gefügt werden, aber 
wieder nicht beliebige, sondern nur solche, die bereits durch die 





ı Wir sprechen nur von Äquivalenz, indem wir die Frage hier offen 
lassen, ob nicht in c, c', c* sogar wirklich identische Tonqualitäten vor- 
liegen. 


Konsonanz und Konkordanz. 335 


anderen Dreiklänge gegeben sind. Auch werden die Dreiklänge 
auf der Dominant und Subdominant durch chromatische Altera- 
tion einzelner Töne (des höchsten im ersten Falle, des tiefsten 
im zweiten) umgebildet. Diese Bildungen mit dissonierenden 
Tönen (d. h. mit Tönen, die mit wenigstens einem der übrigen 
dissonieren) entspringen sichtlich dem Bedürfnis, der Auf- 
einanderfolge der Hauptdreiklänge, die vom Grunddreiklang 
ausgeht und in ihn zurückläuft, durch dreiklangfremde Töne 
einen drängenderen und flüssigeren Charakter zu geben. So 
entstehen zunächst der Dominantseptimenakkord und der Quint- 
sextakkord, aus diesen wieder durch Alteration, Addition, Elision 
eine Menge anderer Bildungen, die sich sämtlich rationell aus 
den Hauptdreiklängen ableiten lassen und ihre bestimmten 
Funktionen in der Aufeinanderfolge der Zusammenklänge er- 
füllen, indem sie zu einer „Auflösung“, d. h. zum Übergang in 
bestimmte Dreiklangsformen drängen. Diese Bildungen haben 
auch besondere Namen erhalten; manche sind freilich in den 
Lehrbüchern unrationell abgeleitet und die Namen oft wenig 
bezeichnend. 

Die mit dem Grundton dissonierenden Töne unserer Leitern 
sind durch deren Entstehungsprinzip vollkommen bestimmt. Sie 
sind alle mit dem Grundton indirekt verwandt, d. h. sie kon- 
sonieren mit einem Ton, der seinerseits mit dem Grundton kon- 
soniert (d konsoniert mit g, dieses mit c) Aber auch nicht 
alle indirekt verwandten, sondern nur diese bestimmten kónnen 
nach dem Bildungsprinzip aufgenommen werden. Dadurch wird 
aus dem „Sammelkasten* (so nennt RIEMAnN meine unterste 
Verschmelzungsstufe, welche an sich sowohl musikalische wie 
nichtmusikalische Kombinationen umfalst) die nötige Auswahl 
getroffen. Aber zuerst ınuls der Sammelkasten da sein. Tat- 
sächlich gibt es doch 8:11, 9:11, 13:16 und so viele andere 
dissonante Tonverbindungen, die nicht durch eine geheimnisvolle 
Prädestination, sondern nur durch den offenbaren besonderen 
Bauplan unserer Leitern aus ihnen ausgeschlossen werden. 

Aber nicht nur viele mögliche dissonante Intervalle werden 
ausgeschlossen, sondern auch die Klasse der Siebener, die man 
noch zu den konsonanten rechnen kann. Hier gilt das Recht 
des Stärkeren. Die durch die stärkeren Konsonanzen festgelegte 
Tonleiter enthält Ganz- und Halbtonstufen, zwei Klassen von 
Tonschritten, auf deren Abwechselung unsere ganze Melodik be- 


336 C. Stumpf. 


ruht (vom Halbton, sagt ZarLmo, kommt alles Gute in der 
Musik). Kleinere Schritte mögen in der Praxis oft gemug vor- 
kommen, beabsichtigt und unbeabsichtigt, sie sind aber im System 
als solchem nicht enthalten. Wenn enharmonische Rückungen 
erforderlich werden, so geschieht es gerade, um die Reinheit 
des diatonischen Systems zu wahren. Das sind nicht Ton- 
Schritte innerhalb einer Leiter, sondern von der einen zur 
anderen. Wollten wir nun die natürliche Septime 4:7 (und da- 
mit auch die Intervalle 5:7, 6:7, 7:8) einfügen, so würde sie 
ganz dicht neben einem Ton zu liegen kommen, der bereits auf 
Grund stärkerer Konsonanz eingeführt ist. Wir würden sie 
nicht als selbständigen Ton, sondern als erniedrigte Leiterseptime 
5:9 oder (je nach dem Zusammenhang) 9:16, d. h. als kleine 
Terz der Dominant oder als Quarte der Subdominant verstehen, 
und wir würden auch den Tonschritt von ihr zur wirklichen 
Leiterseptime nicht als einen selbständigen Tonschritt neben den 
Ganz- und Halbtonschritten, sondern nur als eine veränderte 
Intonation einer Leiterseptime auffassen. Dafs in vereinzelten 
Fällen die Septime tatsächlich im Sinne von 4:7, d. h. als 
Halbkonsonanz, intoniert und sogar auch als solche verstanden 
werden mag, wollen wir nicht leugnen. Aber die Siebener als 
Bauelemente unseres Musiksystems anzusehen, wie es einige 
Psychologen, ohne von der langen Geschichte dieser Angelegen- 
heit zu wissen, neuerdings versucht haben, kann ich nur für eine 
grofse Verirrung halten. 

Wenn wir von c ausgehen, so ist das b, das in der harmonischen oder 
absteigend melodischen C-moll-Leiter vorkommt, durch 5:9 gegeben, da es 
die Terz des Molldreiklanges auf der Dominant g ist. Wenn wir aber von 
der C-Tonart durch ein b nach der F-Tonart modulieren, so dafs also c 
selbst als Dominant zu f verstanden wird, dann mufs b in seiner Abstim- 
mung bereits auf f bezogen, also von c aus durch zwei Quartenschritte be- 
rechnet werden, was 9:16 ergibt. Den Unterschied der „natürlichen“ Sep- 
time von der des Dominantseptimenakkords macht man sich am besten 
deutlich, indem man den Grundton dieses Akkords, in Cdur also g = 36 
(c selbst — 24) setzt. Dann wird das „natürliche“ f! = 63, das des Sep- 
timenakkords = 64. Denkt man sich diese Zahlen mit 10 multipliziert und 
als Schwingungszahlen, so liegen die Töne in der mittleren Tonregion, und 
ihre Differenz, 10 Schwingungen, ist merklich genug. Aber der Halbton- 
schritt von 640 nach unten beträgt 40 Schwingungen. Daher würde das 
„natürliche“ f, wenn die ihm eigentümliche tiefere Intonation auch bemerkt 
werden sollte, doch im allgemeinen als ein leitereigenes, als eine diatonische 
Septime aufgefalst werden. Wir hören oft viel stärker verstimmte Töne, 
die wir doch richtig auf die gemeinten Leitertöne beziehen. 


Konsonanz und Konkordanz. 337 


Als Beispiel für den Fall, wo ausnahmsweise eine Septime als „natür- 
liche" verstanden werden mag, kónnte etwa der Schlufs von ScHUMANNS 
„Bittendes Kind“ dienen. Da das Stück für Klavier geschrieben ist, so ist 
die Schlufs-Septime als temperierte sogar noch etwas höher wie die der 
reinen diatonischen Leiter. Aber es ist ganz wohl möglich, dafs der Ton 
beim Singen oder beim Spielen auf Streichinstrumenten von einem fein- 
fühligen Musiker tiefer intoniert würde, weil man hier das Bedürfnis 
haben mag, statt mit einer Dissonanz mit einer unvollkommenen Konso- 
nanz zu schliefsen. 


Wir wollen nun die Begriffe formulieren, die das Ergebnis 
dieser, nicht nur historischen sondern auch rationellen, Entwick- 
lung zusammenfassen. 

Als Akkord bezeichnen wir einen auf Grund des geschil. 
derten Systems verstündlichen, d. h. also auf Haupt- oder Neben- 
dreiklänge eines bestimmten Grundtons in der angegebenen 
Weise zurückführbaren Mehrklang. Es werden also auch Mehr- 
klänge mit dissonanten Intervallen in diesem Sinne Akkorde ge- 
nannt, aber nicht alle beliebigen, sondern nur die aus Drei- 
klàngen durch bestimmte Operationen rationell herzuleitenden.! 

Die Akkorde zerfallen infolge der beschriebenen Entwick- 
lung in zwei scharf geschiedene Klassen. Man hat sie als kon- 
sonante und dissonante Akkorde bezeichnet. Aber es sei mir 
gestattet, zwei andere Ausdrücke einzuführen und durch De- 


1! Riemanns Definition im Musiklexikon, wonach Akkord „den Zu- 
sammenklang mehrerer Töne verschiedener Höhe“, also jeden Zusammen- 
klang überhaupt bedeuten würde, scheint mir nicht dem Sprachgebrauch 
entsprechend und jedenfalls nicht zweckmüfsig. Die Umbildungen der Mehr- 
klänge, die noch aus den ursprünglichen Dreiklängen verständlich sind, 
haben ihre Grenze. Gerade hier scheint mir der Sammelkasten nicht am 
Platze. Gewifs können aus dem Tonvorrat der chromatischen Leiter, die 
selbst ein Entwicklungsprodukt der Modulation ist, durch Vorhalte, Antizipa- 
tionen, Wechselnoten, Orgelpunkte u. dgl. eine ungeheure Menge von Ton- 
verbindungen entstehen, die im Zusammenhang eines Stückes verständ- 
lich sind. Aber man wird doch nicht jeden Tonhaufen, der bestenfalls nur 
durch langwierige Operationen ausgewickelt und rechtmäfsig in Dreiklänge 
übergeführt werden kann, oder gar jede rein willkürliche Verbindung aus nicht 
einmal musikalischen Tonverhältnissen Akkord nennen, sondern wird zweck- 
mäfsiger Weise den Ausdruck auf diejenigen Mehrklänge (aus mindestens 
drei Tönen) beschränken, die sich durch leicht überschaubare Additionen, 
Elisionen oder Alterationen aus Dreiklängen ableiten lassen. Dabei mag 
immerhin die Grenze von Zeit zu Zeit durch die Praxis und die ihr fol- 
gende Gewöhnung des musikalischen Denkens etwas hinausgeschoben 
werden. | 

Zeitschrift für Psychologie 58. 22 


338 C. Stumpf. 


finitionen zu erläutern, die sich unmittelbar an. den Ausdruck 
und Begriff des Ákkordes anschlieísen. Die Bildung dieser Aus- 
drücke hat, wie wir sehen werden, ihre guten Gründe. 

.Als konkordante Akkorde, kurz Konkorde, bezeichnen 
wir alle Dreiklänge im vorher erwähnten und gewöhnlichen 
Sinne des Wortes, also alle Haupt- und Nebendreiklänge in Dur 
und Moll nebst ihren Um- und Weitlagerungen. Eine conditio 
sine qua non jedes Konkordes ist, wie man aus dem Obigen 
sofort erkennt, dals er eine Quinte oder deren Umkehrung, eine 
Quarte, enthält, ferner eine Terz oder deren Umkehrung, eine 
Sexte. 

Als diskordante Akkorde oder Diskorde bezeichnen 
. wir alle übrigen Akkorde, also solche, die aus Dreiklängen durch‘ 
Hinzufügung bestimmter rationell gerechtfertigter Töne oder 
durch bestimmte Alterationen der Dreiklangstöne selbst entstehen. 


In der ursprünglichen Form dieser Abhandlung waren die alterierten 
Dreiklänge nicht besonders genannt; und dies scheint mir auch jetzt nicht 
unbedingt erforderlich. Die primäre Entstehungsweise von Diskorden 
(wenn nicht historisch, doch sachlich primär) ist meines Erachtens die 
durch Hinzufügung. Hat man dann z. B. den Dominantseptimenakkord, so 
entsteht daraus weiter durch chromatische Erhóhung seiner Quinte der 
übermäfsige Dreiklang; die Septime kann bleiben (wenigstens in der Um- 
lagerung) oder auch wieder elidiert werden. Man kann also die Alteration 
als einen blofs sekundüren Prozefs auffassen, durch den bereits vorhandene 
Diskorde weiter umgebildet werden. Immerhin läfst sich auch denken, 
dafs, selbst wenn kein Dominantseptimenakkord und kein Quintsextakkord, 
also keine Diskorde durch Hinzufügungen, gebildet worden würen, doch die 
Quinte des Dominantdreiklanges und der Grundton des Subdominantdrei- 
klanges (dieser beim Übergang zum Quartsextakkord) zur Erzielung einer 
flüssigeren und drängenderen Kadenz erhöht worden wären. Daher habe 
ich Alterationen als einen möglichen selbständigen Faktor aufgenommen. 

Historisch wäre die Frage, ob übermäfsige und verminderte Dreiklänge 
als selbständige Diskorde bereits vor dem Dominantseptimenakkord 
auftreten. Was TAPPERT in seiner Monographie darüber (Musikalische Studien 
S. 118£.) an Beispielen aus dem 16. Jahrhundert bringt, beruht alles nur 
auf Durchgangstönen. 

H. Rırmann betrachtet auch die Nebendreiklänge, wie c:e:g in A-moll 
oder e:g:hk in C-dur, als dissonant oder wenigstens als nur „scheinkonso- 
nant“, also als Diskorde nach unserer Bezeichnung, indem er lediglich den 
drei Hauptdreiklängen Konsonanzcharakter zuerkennt, während jene sich 
aus den Teilen von zwei Hauptdreiklängen zusammensetzen. Ich kann 
aber dieser, in der „Klangvertretungslehre“ wurzelnden, Deutung nicht bei- 
stimmen. Bereits R. Münnıch hat in der Rızmann-Festschrift 1909 8. 72 
dagegen Widerspruch erhoben. In folgenden beiden Akkordbewegungen 


Konsonanz und ۰ 839 


wird man doch den jeweilig zweiten Akkord (X) als konsonant auffassen 
müssen: 





Die Nebendreiklänge dürfen eben nicht aus einer Kombination von Haupt- 
dreiklängen abgeleitet werden, wenn auch ihre einzelne Töne aus diesen 
stammen. 

Man kann allerdings auch noch einen weitergreifenden Begriff von 
Diskorden bilden, indem man sämtliche Akkorde aufser dem Dreiklang der 
Tonika als Diskorde bezeichnet, insofern ja keiner von ihnen allen den 
letzten Ruhepunkt einer Modulation bilden kann, sondern alle auf den 
Tonikadreiklang (bzw. -vierklang) hindrängen. In diesem Falle und in 
diesem Sinne sind dann aber, wie Münnıch schon bemerkt, auch die Drei- 
klänge auf der Dominant und Subdominant Diskorde zu nennen. 

In Münsıchs Abhandlung, die ich erst nach Abfassung des dieser Ab- 
handlung zugrundeliegenden Artikels kennen lernte, ist auch die prinzipielle 
Differenz zwischen RrgMANN und mir einsichtig besprochen und die Unent- 
behrlichkeit des alten Konsonanzbegriffes hervorgehoben. 


Und nun die Abstrakta. Konkordanz nennen wir die 
Eigenschaft eines Mehrklanges, die ihn zum Konkord stempelt, 
also seinen Aufbau nach dem Prinzip der Maximalzahl mit dem 
Grundton konsonierender Töne innerhalb der Oktave in der 
Richtung von unten nach oben und nach der Rangfolge der 
Konsonanzgrade; sei es, dals der gegebene Mehrklang diese An- 
forderung ohne weiteres erfüllt oder durch Oktavversetzungen 
auf einen sie erfüllenden zurückgeführt werden kann. Kürzer 
läfst sich, soviel ich sehe, der Begriff nicht definieren, wenn man 
ganz genau sein will. | 

Diskordanz ist die Eigenschaft eines Mehrklangs, die ihn 
zum Diskord stempelt, also eine Struktur, die &us Dreiklüngen 
durch eine der oben genannten Operationen entsteht. 

Man sieht hieraus, daís es sich bei Konkordanz und Dis- 
kordanz um viel kompliziertere Begriffe handelt wie bei Kon- 
sonanz und Dissonanz, dafs aber diese dabei voraus- 
gesetzt werden. Wir wollen den Unterschied und das Ver- 
hältnis noch etwas näher beleuchten. 

Konsonanz findet, wie gesagt, im ursprünglichen und eigent- 
lichen Sinne nur zwischen je zwei Tönen statt. Der Begriff 

29% 


340 | C. Stumpf. 


kann auf Mehrklänge nur etwa durch die Festsetzung übertragen 
werden, dals eben jeder Ton mit jedem anderen paarweise kon: 
sonieren solle. Wir gehen. dabei von den Teilen zum Ganzen. 
Bei der Konkordanz ist es umgekehrt. Sie ist im ursprünglichen 
und eigentlichen Sinne eine Eigenschaft von Drei- bzw. Mehr- 
klängen und kann auf Zweiklänge nur durch eine Festsetzung 
übertragen werden, indem wir nämlich sagen: ein Zweiklang 
heifst konkordant, wenn und insofern er als Teil eines Kon- 
kords, also eines Dreiklanges aufgefalst wird. 

Der nämliche Zweiklang kann dann aber auch diskordant 
gein, wenn und insofern er als Teil eines diskordanten Mehr- 
klanges aufgefafst wird. Hier ergibt sich also, was bei der 
Konsonanz unmöglich ist, dafs genau dasselbe Tonpaar 
je nach der Beziehung, die wir ihm geben, konkordant 
und diskordant wird. So kann e:gis als Bestandteil des 
E-dur- oder des Cis-moll-Dreiklanges aufgefalst, es kann aber 
auch als Bestandteil des übermälsigen Dreiklanges c:e:gis auf- 
gefalst werden, welcher diskordant ist, da er keine Quinte ent- 
hält. Dadurch und insofern wird der Zweiklang selbst aus 
einem konkordanten zu einem diskordanten. Ebenso wenn c:es 
als c:dis aufgefafst wird. Für die Konsonanz macht dies, 
wenigstens nach dem sinnlichen Eindruck, keinen oder nur einen 
geringen Unterschied, da so kleine Unterschiede nicht als deut- 
liche Verschmelzungsunterschiede bemerkt werden. Für die 
Konkordanz bedeutet es eine fundamentale Veränderung.! 

Die Konsonanz zweier Töne wird durch den Hinzutritt eines 
dritten nicht verändert; wohl aber kann Konkordanz durch 
einen weiteren Ton in Diskordanz übergehen. Wenn 
wir zu c:g oder zu c:e:g noch a hinzufügen, so behält die 
Quinte und behalten die Terzen ihre Verschmelzungsgrade un- 
verändert bei. Dagegen geht die Konkordanz des Dreiklangs, 
ebenso die der Quinte, sofern sie als Teil eines solchen aufgefafst 
war, in Diskordanz über. Diese Eigenschaften können nicht blofs 
durch einen dritten Ton geändert werden, sondern sie werden 


` 1 Dafs das Reinheitsurteil nicht mit dem Verschmelzungsurteil zu- 
sammengeworfen werden darf, ist bereits oben erinnert. Aber auch mit 
dem Konkordanzurteil fällt es nicht zusammen, da man ganz wohl die 
mangelhafte Reinheit eines Dreiklangs bemerken und ihn doch im Drei- 
klangssinne auffassen kann. Vgl. u. 8. 342. Das Reinheitsurteil, das sich 
auf eine eigentümliche Gefühlsempfindung stützt, ist viel feiner. 


Konsonanz und Konkordanz. 341 


durch mindestens drei Töne überhaupt erst gegeben. sie 
haben keinen Sinn ohne Bezug auf Dreiklänge. 

Konsonanz ist eine Sache der direkten sinnlichen Wahr- 
nehmung, Konkordanz ist eine Sache der Auffassung und 
des beziehenden Denkens. Dies geht soweit, dals selbst 
ein vollständiger Dreiklang ohne jede Veränderung seines Ton- 
bestandes einmal als Konkord, das andere Mal als Teil eines 
Diskords aufgefalst werden kann. e:gis:h ist ein Konkord, 
wenn e als Tonika gefalst wird, wird aber zum Diskord, wenn 
c als Tonika hinzugedacht wird, weil es sich dann weder als 
Haupt- noch als Nebendreiklang mehr auffassen läfst. In welcher 
Weise, mittels welcher Abkürzungen des Verfahrens, dieses „musi- 
kalische Denken“ sich tatsächlich im Bewulstsein. des modernen 
Musikmenschen vollzieht, ist nicht so leicht auseinanderzusetzen. 
Das Hinzudenken der Tonika z. B. geschieht nicht notwendig 
so, dafs sie uns immer konkret gegenwärtig wäre. Denn sonst 
würden auch wirkliche Nebendreiklänge, ja selbst der Dominant. 
dreiklang, Diskorde sein. Es handelt sich hier nicht um ein 
konkret-sinnliches Hinzuvorstellen der Tonika, sondern um eine 
blofse „Einstellung“, wie sie auch sonst im psychischen Leben 
vorkommt, freilich noch nicht genug untersucht ist. Wir können 
hier von solchen Untersuchungen absehen, denn zweifellos findet 
die Beziehung auf Dreiklänge und auf Grundtöne in irgend einer 
Form statt, und dies kann uns vorerst genügen. 

Konsonanz und Dissonanz sind nur graduell verschieden, 
und es kann der Grenzstrich an verschiedenen Punkten der 
Reihe gelegt werden, wie er denn tatsächlich von den Alten 
schon nach der Quarte gezogen wurde, während wir ihn nach 
der Terzen- und Sextengruppe setzen und spätere Musiksysteme 
ihn vielleicht nach den Siebenern setzen werden. Dagegen Kon- 
kordanz und Diskordanz sind spezifisch verschieden, und es 
gibt keinen Übergang und keine Zwischenstufen, sondern nur 
ein Entweder — Oder. Entweder handelt es sich um einen Drei- 
klang im angeführten Sinne oder nicht. Diese Kluft ist dadurch 
noch vertieft worden, dafs sich auch ein spezifischer Gefühle- 
unterschied daran geknüpft hat, indem Konkorde uns in iso- 
liertem Zustand angenehm, Diskorde unangenehm berühren. 
Aber sie ist auch schon abgesehen von dieser Gefühlswirkung 
eine seharfe und in dem System, innerhalb dessen sie überhaupt 
allein einen Sinn hat, völlig unverrückbare. Gerade die Ge- 


342 C. Stumpf. 


fühlswirkung ist Veränderungen unterworfen, auch innerhalb 
unseres Systems, indem die Unannehmlichkeit der Diskorde sich 
abschwächt und durch Einführung immer neuer kühnerer Dis- 
kordbildungen die alten fast die Gefühlswirkung von Konkorden 
annehmen; so dafs, wie v. HoRnBosTeL bemerkte, der Übergang 
in diese alten Diskorde beruhigend wie eine Auflösung in Kon- 
korde wirken kann. Aber immer werden, solang unser System als 
ein innerlich sinnvolles und zusammenhängendes in unserem Be- 
wulstsein bestehen bleibt, die Dreiklänge seine Grundlage bleiben 
und damit gegenüber sämtlichen anderen Bildungen ihre spezi- 
fische, ausgezeichnete Stellung behaupten. Der Unterschied von 
Konkord und Diskord, wie er definiert ist, wird durch jene Ge- 
fühlsumwandlungen nicht berührt; er kann sich nicht verschieben, 
sondern höchstens mit dem gesamten Musiksystem aus der Welt 
geschafft werden. 

Darin herrscht Übereinstimmung beider Begriffspaare, dafs 
Konkordanz sich wie Konsonanz in ihrem eigentlichen und ur- 
sprünglichen Sinn auf gleichzeitige Töne bezieht; selbst- 
verständlich, da der Konkordanzbegriff den der Konsonanz in 
recto einschliefst. Aber die Gewohnheit der Einordnung eines 
Tones in Dreiklänge ist so mächtig geworden, dafs wir auch „ge- 
brochene Akkorde“ unbedenklich eben als „Akkorde“ bezeichnen 
und rubrizieren. Wir fassen dann einen Ton als Grundton und 
denken die übrigen ihm als gleichzeitige übergelagert. 

Auch das ist selbstverständlich, dafs die Rechnung gegen- 
über Konkordanzen und Diskordanzen dieselbe Rolle spielt wie 
gegenüber Konsonanzen und Dissonanzen. Sie stellt die idealen 
Verhältnisse der Dreiklänge und der auf sie gegründeten Leitern 
ans Licht und hilft auch die Ergebnisse sehr verwickelter Modu- 
lationen, die enharmonischen Rückungen usw. erkennen, auch 
da, wo das Ohr sie längst nicht mehr würde verfolgen können. 
Eine Akkord- und Modulationslehre ohne rechnerische Grundlage 
ist undenkbar. Gleichwohl emanzipiert sich die Auffassung, von 
der in erster Linie Konkordanz und Diskordanz abhängig sind, 
in noch viel höherem Grade, als es bei der sinnlichen Wahr- 
nehmung der Konsonanz der Fall ist, von den genauen Verhält- 
nissen, die die Rechnung feststellt. Man kann Dreiklänge noch 
musikalisch verstehen, d. h. eben als Dreiklünge auffassen, wenn 
die zulüssige Schwelle der Unreinheit weit überschritten ist. Der 
Zusammenhang und die gewohnte Melodie- und Akkordbewegung 


Konsonanz und Konkordanz. 343 


sind hier ausschlaggebend und lassen uns die Unreinheiten ent- 
weder ganz überhören oder absichtlich ignorieren. Weil die 
Konkordanz von vornherein eine beziehende Tätigkeit vor- 
aussetzt, ist diese in unserem Musikhóren zu einer aufserordent- 
lichen Virtuositát entwickelt. Das ist auch für die Theorie des 
musikalischen Gefühles von grofser Wichtigkeit. Denn man er- 
kennt daran ohne weiteres, wie sehr auch unser Wohlgefallen 
und Mifsfallen sich von den rein sinnlichen Faktoren (Schwe- 
bungen u. dergl) zu emanzipieren vermag. 


Auf einige besondere Fälle will ich noch kurz eingehen, 
am die Anwendung der Begriffe zu erläutern. 


Der Nebendreiklang d:f:a in C-dur ist der Rechnung nach 
ein Diskord, da das a der C-Leiter als Terz von f nicht die 
reine Quinte von d ist. c:a= 27:40. Der Akkord hat also 
rechnerisch eben keine Quinte, aber er wird durch die Auf- 
fassung legitimiert, wie tausend andere nicht ganz reine Drei- 
klänge, die wir zu hören bekommen. Wir fassen ihn als genau 
so konkordant wie e:g:h, indem er als Nebendreiklang ver- 
standen und die kleine Unreinheit seiner Quinte überhört oder 
ignoriert wird. Auf dem Klavier sind ja ohnedies alle Quinten 
gleich unrein und unterscheidet sich diese Quinte in nichts von 
der des Grunddreiklanges. Gerade durch den Gebrauch der 
temperierten Instrumente ist die Auffassung dieses Dreiklanges 
im Sinne des Konkordes vollends durchgedrungen. 


Als Nebendreiklang in C-dur tritt dieser Akkord beispielsweise in 
folgenden harmonischen Gängen auf: 


n 1 
za’ —— — 2 — —— 
Oep بح‎ 


Allerdings kann der Akkord d:f:a in solchen Fällen, wo er durch Ver- 
mittlung des Dominantakkords nach C zurückführt, immer auch als aus 
dem Quintsextakkord entstanden gedacht werden, dessen Quinte (c) elidiert 
nnd dessen hinzugefügter Ton (d) um eine Oktave vertieft ist. Doch wird 
bei sequenzartigen Gängen wie den obigen zuerst die Auffassung als Neben- 
dreiklang vorherrschen und nur nachträglich, wenn sich die Kadenz als 
solche herausstellt, die Umdeutung eintreten. In beiden Fällen aber, für 
beide Auffassungsweisen, ist das Verhältnis d:a kein reines. Denn das 


344 C. Stumpf. 


im Quintsextakkord hinzugefügte d ist dem Dominantdreiklang entnommen, 
was eben 27:40 ergibt. 

Nehmen wir an, dafs unsere Beispiele a cappella gesungen werden und 
die Sünger sie schon kennen, sich also auf vollkommene Reinheit aller 
Dreiklänge einstellen können, so ist es möglich, dafs durch enharmonische 
Rückungen die reine Quinte überall hergestellt wird (indem in beiden 
Fällen das d im 4. Viertel anders intoniert wird als im 3... Aber beim erst- 
ınaligen Singen wird dies nicht geschehen, und man kann sogar fragen, 
ob solche Rückungen, da wir streng in C-dur bleiben, korrekt wären. 


Anders ist es bei dem „verminderten Dreiklange“, h:d:f in 
C-dur oder A-moll. Man hat auch diesen als Nebendreiklang, 
ja sogar als konsonanten Akkord bezeichnet, weil er nach der 
Art der übrigen Nebendreiklänge durch Aufbau einer Terz und 
einer Quinte, dieses Mal freilich der „verminderten Quinte“, auf 
einem Leiterton gebildet sei. Aber eine verminderte Quinte ist 
eben keine Quinte. Und dieses Mal ist es uns nicht möglich, 
die Abweichung zu ignorieren. Wir sollen es ja auch nicht, 
wir sollen und dürfen f nicht als fis hóren. Es ist also kein 
Zweifel, dafs wir hier einen Diskord vor uns haben (wenngleich 
er in Sequenzen, bei denen überhaupt andere Gesetze als bei 
der gewóhnlichen Modulation gelten, unter Umstünden gleich 
einem Konkord behandelt wird. Wenn wir in Reih und Glied 
marschieren, werden auch Gute und Schlechte gleich behandelt). 
Hier stimmt also Rechnung und Auffassung überein. 


Der verminderte Dreiklang ist ein vieldeutiges Gebilde. Sein Auftreten 
als Pseudo-Nebendreiklang ist der seltenere Fall, gewöhnlich ist er als 
Dominantseptimenakkord mit elidiertem Grundton oder als oberer Teil 
eines Nonenakkords in Moll oder als Quintsextakkord in Moll mit elidierter 
Quinte oder auch als Subdominantdreiklang mit erhöhtem Grundton (als 
Übergang zum Quartsextakkord auf der Dominante) aufzufassen. Immer 
aber als Diskord. Der Name „Dreiklang“ steht hier also nur im weiteren 
Sinne, für „Mehrklang aus drei Tönen“. 


Lehrreich ist endlich der übermälsige Dreiklang. Die „über- 
máüfsige Quinte", 16:25, ist rechnerisch dissonant, anders aus- 
gedrückt: mit idealem Gehör würden wir sie der untersten Ver- 
schmelzungsstufe zuweisen. Hier ist aber die Abweichung von 
einer Konsonanz, der kleinen Sexte, wieder gering, und sie wird 
noch geringer beim temperierten gis. Sie könnte daher an und 
für sich, wie bei der Quinte des Dreiklangs d:f:a in C-dur, 
überhórt oder ignoriert werden. Dennoch ist diesmal keine 
Legitimation, sondern nur die bestimmteste Disqualifikation 


Konsonanz und Konkordanz. 345 


durch die Auffassung möglich (obschon es Harmoniker gegeben 
hat, die auch diesen Akkord als konsonanten Nebendreiklang 
bezeichneten) Wir haben einen Diskord vor uns: der Akkord 
hat keine Quinte, er kann durch keine Beziehung auf irgend- 
einen Grundton als Haupt- oder Nebendreiklang angesehen 
werden. Die Auffassung des gis als as und das Zusammenfallen 
dieser Töne auf dem Klavier ändert hieran nichts. 


Auch der „übermäfsige Dreiklang“ ist vieldeutig, namentlich wenn man 
die möglichen enharmonischen Umdeutungen der einzelnen Töne hinzu- 
nimmt, aber auch abgesehen davon. Auch hier handelt sich’s nur in 
selteneren Fällen um einen (Pseudo-)Dreiklang auf der 3. Stufe in Moll mit 
der melodisch erhöhten Septime. Meistens entsteht er durch Erhöhung 
der Quinte des Dominantdreiklangs; es kann sich aber auch um eine blofse 
Vorhaltsbildung handeln (wenn bei g:h:dis g als Vorhalt zu fis in H-dur 
gebraucht wird), wo wir ihn dann nicht einmal als Akkord, geschweige als 
Dreiklang im prügnanten Sinne bezeichnen würden. 


H. Riemann hat vollständig recht, wenn er behauptet, dafs 
der Begriff der Konsonanz im Sinne der Verschmelzung nicht 
hinreicht, die entschiedene musikalische Beurteilung dieses Zu- 
sammenklanges als dissonant, oder, wie ich sagen würde, als 
diskordant zu rechtferügen. Es liegt hier in der Tat eine Lücke 
in meiner früheren Darstellung (Beiträge I, 103), wo ich noch 
nicht Konkordanz von Konsonanz unterschied. Der Rechnung 
nach oder für ein ideales Ohr bestände gar keine Schwierigkeit. 
Aber ich mufs zugeben, dals, wenn man die drei Tonpaare c: 91s, 
c:e, e:gis jedes für sich allein und ohne Beziehung auf die 
anderen vorlegen würde, c: gis infolge der dominierenden Stellung 
der Konsonanzen in unserem Bewulstsein und der Geringfügig- 
keit der Abweichung von dem idealen Verschmelzungsgrade der 
Sexten wohl von jedem heutigen Musiker als Konsonanz be- 
zeichnet würde, und dafs wir somit anscheinend drei Konso- 
nanzen bekämen. Ich erwähnte bereits a. a. O., dafs man un- 
möglich den höchsten Ton gleichzeitig als grolse Terz von e 
und als kleine Sexte von c auffassen könne, und dals immer, 
bei jeder von beiden Auffassungen, eines der drei Intervalle als 
dissonant herauskomme. Damit ist aber bereits die entscheidende 
Rolle der Auffassung im Sinne unseres aus Dreiklängen er- 
bauten Dur- und Mollsystems anerkannt. Es erfüllt eben weder 
e:e:gis noch c:e:as die Strukturbedingungen der Konkorde. 
Und dies hat mit der schwankenden Wahrnehmung kleinster 


346 C. Stumpf. 


Verstimmungen nichts zu tun, da die Abweichung von der 
Quinte immer einen vollen Halbton beträgt. Man wendet so- 
mit nicht mehr das Kriterium der Konsonanz, sondern ein an- 
deres an, das wir hier Konkordanz nennen. 

Unter einer Bedingung läfst sich der Konsonanzbegriff im 
ursprünglichen Sinne allerdings auch in solchen Fällen, selbst 
ohne Zuhilfenahme der Rechnung oder des idealen Gehörs, ver- 
wenden: wenn man nämlich festsetzt, dafs „konsonanter Mehr- 
klang“ heilsen soll: ein Mehrklang aus leitereigenen, unter 
sich paarweise konsonierenden Tönen, und wenn man zugleich 
unter leitereigenen Tönen beim Moll nur die Töne der ursprüng- 
lichen Molleiter (aus drei Molldreiklängen) versteht. Dann ist 
c:e:gis dissonant. Aber der Begriff „leitereigene Töne“ enthält, 
da unsere Leitern eben aus Dreiklängen erbaut sind, doch schon 
in versteckter Weise die Beziehung auf Dreiklänge in sich, also 
den Begriff der Konkordanz. Und darum scheint es mir rich- 
tiger, dieses entscheidende Element in einem besonderen Begriff 
und Namen zu kennzeichnen. 

Die ungeheure Rolle des musikalischen Denkens und speziell 
die durchgehende Beziehung aller Töne auf Dreiklänge ist mir 
auch früher nicht entgangen.! Aber es war mir nicht zu voller 


! Musikpsychologie in England, Vierteljahrschrift für Musikwissen- 
schaft 1895, S. 348: „In ihnen (den unwillkürlichen gewohnheitsmäfsigen 
Wahrnehmungen, Auffassungen, Sinnesurteilen) besteht wesentlich das musi- 
kalische Denken, auf ihnen ruht das musikalische Fühlen“... „Diese un- 
willkürlichen, durch Erfahrung geleiteten Auffassungen sind der Mittelpunkt 
der ganzen Musikpsychologie". Beitr. zur Akust. u. Musikwiss. I, 32: ,Der 
Dreiklang in erster Lage und die ihn konstituierenden Intervalle sind es nun 
einmal, auf die wir alles andere beziehen“. 102: „Es ist ferner eine wich- 
tige und von den genannten Forschern (Riemann, v. ÖITINGEN) mit Recht 
betonte Tatsache, ... dafs der gegenwärtige Musiker... in Dreiklängen 
denkt, dafs er jeden Ton und so auch jeden Zweiklang als Teil eines Drei- 
klangs (oder einer noch reicheren Tonkombination) auffafst". II, 24: „Die 
Unterschiede unter den Akkorden in Hinsicht ihres Wohlklanges oder 
ihrer Wohlgefälligkeit ruhen auf so vielen anderen starken Motiven, nament- 
lich solchen, die aus dem Zusammenhang uud der historischen Entwicklung 
des Musiksystems hervorgehen, dals jene feinsten Verschmelzungsunterschiede 
[innerhalb der Terzen- und Sextengruppe u. dergl.] dagegen verschwinden“. 
Vgl. III, 101, 132 und sonst öfters. Y 

Darum lasse ich's nicht gelten, wenn Can. LaLo mir eine sensualistische 
Begründung der Musik vorwirft. Niemals habe ich daran gedacht, mit. dem 
Verschmelzungsbegriff die Kosten der ganzen Musikwissenschaft zu be- 


Konsonanz und ۰ 347 


Klarheit gekommen, dafs mit Rücksicht darauf ein neues Be- 
griffspaar zu dem der Konsonanz und Dissonanz in der musi- 
kalischen Theorie hinzugefügt werden mul. 

Andererseits muís ich aber auch RrEMANN und allen Musik- 
theoretikern, die den Dreiklang als letztes Gegebenes, als die 
fundamentale, nicht weiter zu begründende Einheit aller Musik 
hinnehmen und Konsonanz und Dissonanz erst durch die Be- 
ziehung auf Dreiklänge definieren, zu bedenken geben, dafs sie 
in aller Form das Haus vom Dache aus bauen wollen. Was ist 
denn ein Dreiklang, und wodurch unterscheidet sich der Drei- 
klang, den wir im prügnanten Sinne so nennen, von irgendeiner 
anderen Zusammenstellung dreier Töne? Es ist nicht möglich, 
darauf zu antworten, ohne dafs man den alten Konsonanzbegriff 
heranzieht, indem man auf das Prinzip der grölsten Anzahl unter 
sich konsonierender Töne innerhalb der Oktave in der Ordnung 
ihrer Verschmelzungsgrade zurückgreift Man braucht also den 
alten Konsonanzbegriff, der je zwei Töne untereinander in 
Beziehung setzt, um den neuen Konsonanzbegriff, bei dem es 
sich um drei handelt, darauf zu bauen. 


Bereits 1496 hat FRANcHINUS GAFURIUS sowohl den Unterschied wie den 
Zusammenhang beider Begriffe richtig durchschaut, indem er Harmonie 
(= Konkordanz) von Konsonanz unterscheidet: ,Hinc falso sunt arbitrati, 
qui consonantiam et harmoniam idem esse posuerunt. Nam quamquam 


streiten. Die ersten Bände der Tonpsychologie sollten nur die aller- 
elementarsten Grunderscheinungen des Tongebietes und deren Auffassung 
durch den Hörenden behandeln, noch nicht (oder nur nebenbei) die spezi- 
fisch musikalische Seite, das musikalische Denken und Fühlen. Vorrede 
zum II. Bd.: „Ausdrücklich bitte ich den Leser, nicht zu glauben, dafs in 
den gelegentlich bereits eingestreuten Bemerkungen hierüber meine Theorie 
der Konsonanz, der Musik überhaupt auch nur in ihren Grundzügen an- 
gedeutet sein solle; im besonderen nicht den Verschmelzungsbegriff, der 
ohnedies Vielen Anstofs geben wird, schon mit Rücksicht auf seine Ver- 
wendbarkeit für diese Zwecke anzusehen". Die Schrift über Konsonanz 
und Dissonanz tut den ersten, aber auch nur den ersten, Schritt in dieser 
Richtung. Es sollten zunächst die Fundamente so sicher als möglich ge- 
legt werden, weil gerade dies versäumt zu werden pflegt. Es scheint mir 
aber nicht billig, einem Schriftsteller die Nichterreichung eines Zieles vor- 
zuwerfen, das er ausdrücklich und mit vollem Bewufstsein aus der Auf- 
gabe seiner bisher vorliegenden Schriften ausgeschlossen hat. 

Das Bedürfnis der Verteidigung gegenüber einem auch von deutschen 
Kritikern geübten Verfahren móge diesen Selbstzitaten zur Entschuldigung 
dienen. 


348 C. Stumpf. 


harmonia consonantia est, omnis tamen consonantia non facit harmoniam. 
Consonantia:'namque ex acuto et gravi generatur sono: har- 
monia vero ex acuto et gravi conficitur atque medio.^ (S. 
RrigMANN, Geschichte der Musiktheorie S. 324.) Garorı hat nur insofern 
den Konkordanzbegriff weiter gefafst als wir es tun, als er jede Verbin- 
dung zweier ungleicher Konsonanzen und somit auch den Zusammenklang 
c:g:c! als Harmonie bezeichnet. Das Dreiklangserfordernis in unserem 
speziellen Sinn ist noch nicht völlig ausgebildet. Ausgebildet findet es sich 
bekanntlich erst bei ZarLıno. Aber auch dieser grofse Theoretiker ist weit 
entfernt, unter „Konsonanz“ einen Dreiklang oder eine Eigenschaft von 
Dreiklängen zu verstehen. Er gebraucht das Wort im alten Sinne, den 
neuen Begriff nennt auch er Harmonie. 

Das unterschiedslose Zusammenwerfen beider Begriffe, die Übertragung 
des alten Namens auf den neuen Begriff, ja die ausdrückliche Verwerfung 
des alten Begriffes finden sich, scheint mir, erst im 19. Jahrhundert, 
wesentlich infolge der Harmonik M. HavuPTMANNS, deren eminente Ver- 
dienste ich im übrigen nicht leugne (hat doch gerade HauPTMANN gegen- 
über der beliebten Gefühlsdefinition, konsonant und dissonant — wohl- und 
übelklingend, höchst einsichtig S. 12 das Zusammen- und Auseinander- 
klingen als Wesen der Konsonanz und Dissonanz bezeichnet. Es ist auch 
mehr ein Mifsverständnis und eine Übertreibung seiner Dreiklangslehre als 
diese selbst, die die letzte Grundlage aller Dreiklangsbildung und die alte 
Konsonanzdefinition in Vergessenheit geraten lielsen.) Dafs gleichwohl das 
Bewufstsein, zwei verschiedene Dinge mit demselben Namen bezeichnet zu 
haben, nicht ausgestorben ist, zeigt beispielsweise eine Stelle der vor einigen 
Jahren erschienenen Harmonielehre von Louis und TuvirLs (S. 85): „Bei 
dem rein akustischen Begriffe der Konsonanz und Dissonanz mag man 
[richtiger: mufs man] vom Intervall ausgehen, für den von jenem scharf 
zu scheidenden, obwohl eng mit ihm zusammenhängenden, der harmo- 
nischen Konsonanz und Dissonanz ist der Dreiklang der einzig ange- 
zeigte Ausgangspunkt.“ Aber sogleich wird leider, im Widerspruch mit 
dem eigenen Zugeständnis, wieder die volle Selbständigkeit und Ursprüng- 
lichkeit für diesen harmonischen Konsonanzbegriff in Anspruch genommen: 
„Für den Musiker ist die Konsonanz des Dur- und Molldreiklangs Ur- 
phänomen im Sinne GoETHEsS, eine oberste Erfahrungstatsache, die aus 
nichts Höherem mehr abgeleitet werden kann, ohne das man dafs Gebiet 
der reinen Empirie verlassen und den schwankenden Boden akustischer 
oder psychologischer Spekulation betreten müfste.^ Hütten die Verfasser 
den von ihnen zugegebenen engen Zusammenhang des harmonischen mit 
dem akustischen Konsonanzbegriff näher ins Auge gefalst, so hätte ihnen 
kaum entgehen können, wie hier in Wirklichkeit Spekulation und Empirie 
sich verteilen. 


Die tiefste Wurzel jener Meinungsverschiedenheiten, die eine 
Verständigung zwischen den Tonpsychologen und den musika- 
lischen Ästhetikern erschweren, liegt darin, dafs die letzteren 
sich immer noch nicht entschliefsen können, die Möglichkeit und 


Konsonanz und Konkordanz. 349 


das Vorkommen einer nichtharmonischen, nicht auf Dreiklünge 
gegründeten, Musik anzuerkennen. Wenn RIEMANN „eine der 
unseren entsprechende harmonische Auffassung der Tonverhält- 
nisse als allem Musikhören von jeher immanent“ be- 
hauptet!, so drückt er damit die Anschauung der meisten Musik- 
schriftsteller aus. Und dennoch ist diese Anschauung heute 
gegenüber den ethnologisch-musikalischen, durch phonographische 
Aufnahmen exakt begründeten Forschungen unmöglich mehr 
aufrecht zu halten. | 

Gibt man nun zu, dafs das angegebene Verhältnis zwischen 
dem alten und dem neuen Konsonanzbegriff der Wahrheit ent- 
spricht, dann ist alles übrige, worauf es hier noch ankommt, 
nur noch eine Frage der Terminologie. Es fragt sich: Ist 
es zweckmäfsig, den abgeleiteten Begriff und den darin ent- 
haltenen ursprünglichen Begriff mit demselben Namen zu be- 
zeichnen, also etwa ya wieder a zu nennen? Ist es zweckmälsig, 
die aus den Konsonanzverhültnissen erst herausentwickelte Struk- 
tur, die den Dreiklang zum Dreiklang macht, weiterhin die 
Eigenschaften von Zweiklängen, ja von einzelnen Tönen, welche 
wieder in ihrer Beziehung auf Dreiklänge wurzeln, das alles mit 
den alten Namen Konsonanz und Dissonanz zu bezeichnen, deren 
ursprüngliche Bedeutung dabei doch auch bestehen bleiben 
muſs? — Sicherlich nicht. Bei gänzlich verschiedenen Dingen 
ist eine solche Homonymie zu ertragen, bei Begriffen aber, die 
in einem Verwandtschafts- und Abhängigkeitsverhältnis stehen, 
ist sie unerträglich. Sie wird zur Quelle dauernder Konfusion 
und nutzlosen Streites. Nur dadurch kann Klarheit und Ver- 
ständigung erzielt werden, dafs wir für das abgeleitete Be- 
griffspaar andere Ausdrücke einführen. 

Die hier gewählten sind als Kunstausdrücke in der Musik- 
theorie nicht neu. Schon Isrpon, HucBArp», Gurpo, FRANCO voN KÓLN, 
JOHANNES DE Munis und noch Tmcrorıs gebrauchen mit Vor- 


ı Elemente der musikalischen Ästhetik 8. 98, 122. Ebenso in: Problem 
des harmonischen Dualismus (abgedruckt aus der Neuen Zeitschrift für 
Musik 1905) S. 18: ,Ich will... kurz und gut sagen. dafs es ein Hören 
von Tönen im Sinne von Intervallen (Zweiklängen) überhaupt gar nicht 
gibt, dafs dagegen ein Hören im Sinne von Dreiklängen das A und $ aller 
Musik ist. Auch die absolut einstimmige Melodie hört zweifellos der Hörer 
von heute, wahrscheinlich aber der Hörer aller Zeiten im Sinne von Har- 
monien (Tonkomplexen)“. 





— 


350 C. Stumpf. 


liebe die Ausdrücke concordare, discordare, freilich zunächst ohne 
Bewulstsein der neuen Begriffe, die sich vorbereiteten, und ohne 
Unterscheidung gegenüber consonare, dissonare, aber seit FRANCO 
doch vielleicht aus dem Gefühl heraus, dafs es sich nicht mehr 
blofs um ein „Zusammenklingen und Auseinander- 
klingen“, sondern auch um ein ,Zusammenpassen und 
Nichtzusammenpassen“ handle. In der Tat sind die alten 
wie die neuen Ausdrücke sehr bezeichnend für das, was hier zu 
unterscheiden ist: den rein sinnlichen Eindruck der isolierten 
Intervalle und den ästhetischen, durch das beziehende Denken 
vermittelten der Dreiklänge und ihrer Elemente, wie er sich in 
den Jahrhunderten nach Franco immer deutlicher herausgebildet 
hat. Auch der allgemein gebräuchlich gewordene Gattungsname 
„Akkord“ weist direkt auf die Bildungen „Konkord“ und „Dis- 
kord“ und die entsprechenden Allgemeinnamen hin.! 


! Auch RrgMANN gebraucht gelegentlich den Ausdruck ,diskordant" im 
Unterschiede von „dissonant“, aber in ganz anderem Sinne als es hier 
geschieht. Er nennt so die in unserer Musik überhaupt nicht gebräuch- 
lichen Tonverhältnisse, die ich nach seiner Meinung zu Unrecht mit den 
musikalisch gebräuchlichen Dissonanzen in der letzten Verschmelzungs 
stufe vereinigt habe. Nach meinem Vorschlag wären dagegen diskordant 
gerade Riemanns „dissonante“ Intervalle zu nennen, solche die in unserem 
Musiksystem heimatberechtigt sind, aber nicht als Teile eines Dreiklangs 
aufgefalst werden. 

Wie ich nachträglich sehe, verwendet V. LEDERER in seinem Werke: 
„Über Heimat und Ursprung der mehrstimmigen Tonkunst“ 1906 vorüber- 
gehend bereits den Ausdruck „Konkord“ in dem von mir vorgeschlagenen 
Sinne, indem er 8. 260 von „dem Wesen des harmonischen Akkords, 
richtiger Konkords“ spricht. 

Ebenso finde ich noch während der letzten Korrektur in dem Buche 
von B. J. Girman: Hopi Songs, 1908, S. 216 die ausdrückliche Definition: 
„Discord is any combination of pitches within the diatonic scale other than 
the notes of one of its three triads with their octaves“, die der unsrigen 
sehr nahe kommt. 

Auch HauPrMaANN greift einmal zu dem Ausdruck „Diskordanz“, wo er 
„das Unwahre“ in gewissen Zusammenklängen aus mehreren gleichzeitigen 
Dreiklängen ausdrücken will (Natur d. Harmonik 8. 79). 

Und so dürften sich wohl noch mehr Beweise dafür erbringen lassen, 
dafs sich die Notwendigkeit einer gesonderten Bezeichnung für den Begriff 
des Zusammenpassens, der Zusammengehörigkeit gewisser Töne in unserem 
musikalischen Bewufstsein und für das gegenteilige Verhalten, sowie die 
Zweckmäfsigkeit der hier vorgeschlagenen Ausdrücke auch anderen schon 
aufgedrängt hat. 


Konsonanz und Konkordanz. 351 


Bekanntlich wird gleichbedeutend mit Akkord sehr vielfach 
auch das Wort Harmonie gebraucht. Dabei pflegt man mit 
diesem Ausdruck auch die beiden entgegengesetzten Klassen der 
Harmonien zu bezeichnen, indem man von Septimenharmonie 
ebenso wie von Dreiklangharmonie spricht (GOTTFR. WEBER und 
viele spätere). Konsequenter wäre es, die beiden Klassen als 
„Harmonien im engeren Sinne“ und „Disharmonien“ zu unter- 
scheiden. Dieselben Ausdrücke Harmonie und Disharmonie 
müssen dann auch für die abstrakten Eigenschaften gebraucht 
werden, wodurch die beiden Klassen voneinander unterschieden 
werden. Dieser ganze Sprachgebrauch erscheint schon darum 
unzweckmälsig, weil das Wort Harmonie dabei in dreifacher 
Weise verwendet werden mufs: für die Gattung, die Art und 
das artbildende Merkmal. Vom psychologischen Standpunkte 
ist ferner dagegen einzuwenden, dafs nach unserem Sprach- 
bewufstsein dadurch die Gefühlsseite besonders markiert wird, 
die zwar eine wichtige, ja die wichtigste Rolle in der Musik 
spielt, aber in die grundlegenden Definitionen der Musiktheorie 
nicht aufgenommen werden sollte. 

Wie die Formulierung des Konkordanzbegriffes auch für die 
Gefühlsprobleme von Bedeutung wird, möge im folgenden noch 
kurz angedeutet sein. 


III. Bemerkungen über Wohlklang und 
Wohlgefälligkeit. 


Dafs es nicht angeht, den Unterschied von Konsonanz und 
Dissonanz durch das blofse Gefühlsmerkmal zu definieren, glaube 
ich früher gezeigt zu haben.! Aber natürlich hat das Gefühl 
sowohl bei den ersten Anfängen wie bei der Ausgestaltung aller 


! Gegenüber meinen Ausführungen (Beiträge I) vertritt A. FaisT 
(Jahresbericht d. fürstbischófl. Gymnasiums in Graz 1905/6) die Gefühls- 
definition wenigstens innerhalb beschrünkter Grenzen, indem er die Kon- 
sonanzen unter sich durch den Verschmelzungsgrad, von den Dissonanzen 
aber durch das Gefühlsmerkmal unterscheidet. Da nun aber unzweifelhaft 
Gefühlsunterschiede auch innerhalb der Konsonanzen stattfinden (er bringt 
darüber sogar eigene Versuche), so wäre es doch einzig konsequent, auch 
die Abstufungen der Konsonanzgrade dadurch zu bestimmen. Dann sieht 
man freilich, dafs Oktave und Quinte zugunsten der Terzen zurücktreten 
müfsten. Darum ist aber auch die einzige weitere Konsequenz, dafs man 
das Gefühlsmerkmal zur Definition des Konsonanzbegriffes eben nicht ge- 
brauchen kann. | 


352 C. Stumpf. 


Arten und Systeme des Musizierens mitgewirkt. Man hat vor- 
gezogen, was angenehmer oder wohlgefälliger war, und hat 
solchen Klängen, Klangfolgen, Zusammenklängen, die besonders 
befriedigten, eine ausgezeichnete Stellung eingeräumt. Nun mufs 
aber doch immer ein Anlafs im Sinneseindrucke selbst gelegen 
haben, der Schuld war, dafs das eine vorgezogen, das andere 
nachgestellt, das eine erlaubt, das andere verboten, das eine als 
abschliefsender Toneindruck eines Stückes, das andere nur als 
Durchgaugspunkt zugelassen wurde. Sagt man: das geschah eben 
wegen der Annehmlichkeitsunterschiede, so zeigt ein Blick auf 
die Geschichte, dafs diese selbst gröfstenteils allmählich entstanden 
sind und teilweise sogar ihre Vorzeichen gewechselt haben. So 
sehen wir uns doch eben auch in der Harmonielehre, wenn sie 
mehr als eine trockene Aufzählung der überlieferten Regeln sein, 
wenn sie eine Einsicht in das Warum gewähren soll, genötigt, 
die rein theoretischen Eigenschaften von Zusammenklängen auf- 
zusuchen, die den Gefühlseindruck bestimmen können. 

Hier sind nun zu unterscheiden die Ursachen des Wohlklangs 
und die der Wohlgefülligkeit. Der Wohlklang ist Sache blofser 
Sinnesempfindung, die Wohlgefälligkeit ruht auf intellektueller 
Betütigung des Hórenden. Wer nicht einmal imstande ist, zwei 
oder drei gleichzeitige Tóne auseinanderzuhalten, noch weniger 
also ihr gegenseitiges Verhültnis zu erfassen, der mag für den 
sinnlichen Reiz des Durdreiklanges empfänglich sein, aber 
Harmoniegefühl dürfen wir ihm nicht zuschreiben. Harmonie 
bedeutet allenthalben die Wohlgefälligkeit wahrgenommener 
Verhältnisse, und wer ein Verhältnis als solches erfassen will, 
muls die Glieder unterscheiden.” Um daher zu prüfen, was der 


! In diesem Sinne trennte ich bereits Tonpsychol. II, 528 und sonst 
öfters Klanggefühl und Harmoniegefühl. 

Auch bei einer „Harmonie“, d. h. einem wohlgefälligen Mehrklang, 
hat der, der die Töne in keiner Weise unterscheidet, eben nur ein Klang- 
gefühl, ganz in dem Sinne, wie es auch der Musikalische bei einem Einzel- 
klange hat, solange er dessen Teiltöne nicht unterscheidet. 

Wenn neuerdings Brunswis (Das Vergleichen und die Relations- 
erkenntnis 1910) die These vertritt, dafs man ein Verhältnis wahrnehmen 
könne, während nur eines der beiden Glieder wahrgenommen werde, 80 
will ich hierauf nicht eingehen: denn wenn auch nur ein Ton des Zwei- 
oder Dreiklanges für sich bemerkt wird, kann das Ganze nicht mehr als 
ungeteilte Einheit aufgefalst werden. Überhaupt aber ist die Wahrneh- 
mung der einzelnen Töne, d. h. das gesonderte Bemerken jedes von 


Konsonanz und Konkordanz. 353 


unmittelbaren sinnlichen Wirkung, was der Vermittlung des 
musikalischen Denkens zuzuschreiben ist, mufs der Eindruck der 
Akkorde, wie ihn der in unserer Musik Erzogene und dafür 
Empfängliche hat, verglichen werden mit dem Eindruck derselben 
Akkorde auf gänzlich Unmusikalische, die nicht einmal imstande 
sind, zwei gleichzeitige gleichstarke Töne unter gewöhnlichen 
Umständen mit Sicherheit voneinander zu unterscheiden. Wir 
brauchen also auch hier diese bei einigen Kritikern so übel an- 
geschriebene Menschenklasse. Noch wichtiger sind Angehörige 
anderer Kulturkreise, denen unser Akkordsystem ganz fremd ist, 
und Angehörige von Naturvölkern. 

In allen diesen Richtungen sind erst Anfänge gemacht. 
Aber soviel läfst sich schon jetzt sagen: Dur wird im allgemeinen 
merklich angenehmer als andere Zusammenklänge empfunden, 
Moll dagegen etwa dem  übermüísigen Dreikleng und noch 
schlimmeren Diskorden gleichgestellt. Es kommt aber auch vor, 
dafs der übermüfsige als angenehmster bezeichnet wird, dann 
Moll und zuletzt Dur folgen. Und es gibt endlich nicht ganz 
wenige, sonst durchaus gebildete, Personen, denen jede Art von 
Zusammenklang indifferent erscheint. Nimmt man noch dazu, 
dafs Quintenparallelen, die uns Musikalische bei sinnloser An- 
wendung nicht nur milsfällig, sondern auch sinnlich unangenehm, 
schmerzhafter wie irgendein Diskord berühren können, mit auf- 
fallender Regelmälsigkeit von unmusikalischen oder exotischen 
Subjekten positiv angenehm gefunden werden, so wird man zu- 
geben, dals hier nicht mit ganz einfachen Erklärungsgründen 
durchzukommen ist. 

Das wird aber auch durch die Analvse des musikalischen 
Bewulstseins selbst bestätigt. Man lege nur Personen, die in der 
klassischen Musik aufgewachsen sind, etwa folgende Reihen der 


ihnen, und ihre blofse Unterscheidung, d. h. die unmittelbare (nicht 
durch sekundüre Merkmale vermittelte) Auffassung des Ganzen als einer 
Mehrheit von Tónen, wohl auseinanderzuhalten. Wenn ich die Finger 
meiner Hand ansehe, unterscheide ich sie voneinander, auch ohne einen 
davon oder jeden gesondert zu beachten. (Vgl. Tonpsych. I, 108; II, 4ff.) 

Man kann dieses Beispiel im Hinblick auf unsere Frage noch weiter- 
führen. An den Anblick erhobener Schwurfinger knüpft sich für uns (auch 
wenn sonst keine Veranlassung dazu ist) ein feierliches Gefühl, das ebenso 
seine empirischen Antezedentien hat wie das Harmoniegefühl. Aber die 
Bedingung ist auch hier, dafs die beiden Finger unterschieden und 
nicht etwa für einen gehalten werden. 

Zeitschrift für Psychologie 58. 23 


354 C. Stumpf. 


schönsten, reinsten grofsen Terzen und Durdreiklänge (meist 
sogar in erster Lage) vor: 








بلس m SH ag‏ توا بل سپ 
LJ LI r‏ 
C S ACTI — L2-Qust fi“ = Hr — pH —H—H‏ 
T-P ge LIP- Gb AT‏ کنر ام سس II ST‏ 
ad ۲ 1 | ۱ y o‏ 

5 - P ie 
- IT ——— "T Beeren pd)? 
r3: re H3———9—— —Áá6Hi———9————H-—-——4—13- L— D» — T^ 
I د ۲ ا‎ 
BRENZ Er E 





Es werden sich da Gefühle regen, die mit einem Fulstritt endigen 
können, wenn nicht starke Selbstbeherrschung entgegenwirkt. 
„Die Querstände und verdeckten Parallelen sind schuld“, wird 
man sagen. Richtig, und vielleicht wirken auch die gehäuften 
Tritonusschritte der Oberstimme mit. Aber Querstände, Parallelen, 
unmelodische Schritte haben mit Schwebungen, Zwischentönen 
u. dgl. nichts zu tun. Da spielen eben musikalische Denkvor- 
gänge irgendwie herein, entweder direkt oder in einer durch 
Zwischenglieder, denen die Psychologie nachgehen mufs, ver- 
mittelten Weise. 

Das Nämliche geht auch aus der bekannten Tatsache hervor, 
dafs umgekehrt die schürfsten und schwebungsreichsten disso- 
nierenden Zusammenstellungen gleichzeitiger Töne im musikali- 
schen Zusammenhange nicht nur zulässig, sondern von sülsem 
Wohllaut sein können. Es ist eben nicht der Tonbestand eines 
Akkords einschlielslich seiner Beitöne das Entscheidende, sondern 
seine Bedeutung, seine Funktion im musikalischen System; und 
kommt er im Zusammenhange vor, so ist es entscheidend, ob er 
in allen seinen Tönen dieser seiner Funktion gemäfs eingeführt 
und weitergeführt wird oder nicht. 

Die Unterscheidung des sinnlichen Wohlklanges (einer Ge- 
fühlsempfindung) und der intellektuell vermittelten Wohlgefällig- 
keit (eines echten Gefühls) ist der erste Schritt zur Lösung der 
Schwierigkeiten. Aber er reicht noch nicht hin; sondern es 
mufs ein Einflufs des intellektuellen auf das sinn- 
liche Moment hinzugenommen werden. Unterschiede des 
sinnlichen Wohlklanges, die von allem Einflufs intellektueller 
Funktionen, selbst der blofsen Unterscheidung der Töne, unab- 
hängig sind, gibt es bei Zusammenklängen sicherlich. Aber sie 
sind relativ geringfügig. Sonst hätten sie auch wohl früher, vor 
allem im griechischen Altertum, zum Gebrauche von Akkorden 
geführt. Die intensive sinnliche Wirkung der Akkorde auf das 


. Konsonanz und Konkordanz. 355 


gegenwärtige musikalische Ohr mufs ein Entwicklungsprodukt 
sein. Und zwar möchte ich annehmen, dafs die auf dem 
musikalischen Denken innerhalb unseres Systems ruhende Wohl- 
gefälligkeit und Milsfälligkeit bestimmter Zusammenklänge im 
Laufe weniger Jahrhunderte eine Rückwirkung auf die sinnliche 
Annehmlichkeit und Widrigkeit ausgeübt hat, wodurch mächtige 
Verstärkungen, ja auch Verschiebungen in Hinsicht des Wohl- 
und Übelklanges eingetreten sind. Dieser Einflufs wirkt jedoch 
nicht bei allen Individuen der späteren Generationen annähernd 
gleichmäfsig nach, sondern mit Gradunterschieden bis zu Null 
(musikalischer Atavismus)." Allerdings tauchen hier die schwie- 
rigen Fragen nach der Vererbbarkeit erworbener Eigenschaften 
auf. Aber offenbar gehört gerade die in den Verhandlungen 
bisher nur wenig (z. B. von A. Weısmann) beachtete Tatsachen- 
gruppe der musikalischen Fähigkeiten und Gefühle zu den Er- 
scheinungen, die dabei Berücksichtigung verlangen. 

Diese kurzen Aphorismen über die Gefühlsseite sollten 
keine Theorie sein. Es sollte nur angedeutet werden, wie sich 
die Beziehungen von Konsonanz—Konkordanz, Empfinden— 
Denken, Wohlklang— Wohlgefalligkeit zueinander etwa gestalten 
werden, wenn man den Erscheinungen allseitig gerecht werden 
wil. Und es sollte betont werden, dafs die Losung auch hier 
heifsen mufs: Erweiterung des Horizonts, Heranziehung der Ge- 
schichte, der Völkerkunde, der vergleichenden Psychologie und 
Biologie. Weder die blofs akustischen und sinnespsychologischen 
Tatsachen noch das, was der routinierte Musiker heutiger Tage 
mit Stolz seine „Erfahrung“ nennt, sind genügend breite Grund- 
lagen, wenn es sich um eine wirkliche Lösung der Rätsel der 
Tonkunst handelt. 


1 Vgl. auch die Bemerkungen in meiner Abhandlung „Über Gefühls- 
empfindungen“, in dieser Zeitschrift 44, S. 44 ff. 


(Eingegangen am 15. Januar 1911.) 


23* 


356 


Zwei Modelle schematischer Farbenkörper 
und die vermutliche 
Gestalt des psychologischen Farbenkörpers. 


Von 
Auoıs Hörer (Wien). 


(Mit 1 Tafel.) 


Anläfslich der dritten Auflage der „Hundert Psychologischen 
Schulversuche"' habe ich die in der ersten und zweiten Auflage 
(1899, 1903) nur in Holzschnitt dargestellten Farbenkórper Jetzt 
in einer farbigen Tafel ausführen lassen, die auch der folgenden 
Mitteilung beiliegt. Die dort nur kurz gegebene Beschreibung 
der beiden Modelle werde hier I. durch einige Erläuterungen er- 
gänzt und ich knüpfe daran II. einige theoretische Bemerkungen 
zur Frage nach der tatsächlichen Gestalt des psychologischen 
Farbenkörpers, die me immer nur eine mehr oder minder 
blofs „vermutliche“ is 

I. In meiner — (1897, 8. 113, Fig. 12) habe ich 
den Grundgedanken der Sechsfarbentheorie durch die sechs 
Ecken eines regulären Oktaöders dargestellt (wiedergegeben 
auf der Rückseite der farbigen Tafel, Fig. I). Es lag nahe, ein 
solches Oktaöder in Farben wirklich herstellen zu lassen und 
zwar zerlegbar in seine acht Oktanten. In beistehender Farben- 
tafel ist dies dadurch veranschaulicht, dafs der Oktant mit dem 
gleichseitigen Dreieck Rot-Gelb-Weifs wirklich herausgenommen er- 


! Hundert Psychologische Schulversuche mit Angabe der Apparate. 
Zusammengestellt von Aroıs HörLeR und STEPHAN WıITASEK. Dritte, ver- 
mehrte und verbesserte Auflage. Mit 17 Abbildungen und einer farbigen 
Tafel. Leipzig, Johann Ambrosius Barth, 1910. 

Dem Büchlein liegt ein Verzeichnis der Apparate bei, die bei W. J. 
ROHRBECK, Wien I, Kärntnerstralse 59, vorrätig sind; daselbst auch Auskunft 
über den Bezug der beiden Farbenmodelle. 


Zwei Modelle schematischer Farbenkörper u. die vermutliche Gestalt usw. 357 


scheint, wogegen der Oktant Rot-Gelb-Schwarz unterhalb der 
Figur ein zweites Mal gezeichnet ist. In dem seit 1899 im Handel 
befindlichen Oktaéder sind die Farben nicht sehr satt und ihr 
Verlauf von relativ stärkster zu schwächster Sättigung vom Stein- 
drucker nur nach dem Augenmals ausgeführt. Es dient also 
dieses Oktaöder mehr zur Unterstützung der Phantasie für Farben 
und ihre quasi-räumlichen Beziehungen, als dem wirklichen Sehen- 
lassen der Grund- und Mischfarben in ihrer schematischen An- 
ordnung gemäls der Sechsfarbentheorie. 

Einerseits diese technischen Unvollkommenheiten des Farben- 
oktaäders, andererseits aber die grundsätzliche Absicht, den Be- 
schauer des Farbenoktaöders daran zu erinnern, dafs er dessen 
Gestalt nicht für einen endgültigen Ausdruck der Ab- 
stands- und Richtungsbeziehungen! zwischen den ein- 
zelnen gesättigten und ungesättigten Farbentönen halte und sich 
etwa unverrückbar einpräge, veranlalste mich später, auch das 
Farbendoppeltetraöder ausführen zu lassen. Es besteht 
aus zwei aufeinander zu stellenden regelmälsigen Tetraödern, also 
im Ganzen acht farbigen Dreiecken. In der farbigen Tafel 
sind die Grundfläche Rot-Gelb-Blau des oberen Tetraöders und 
die ein Schema des Dreifarbendruckes darstellende obere Fläche 
des unteren Tetraéders besonders dargestellt. 

Das Verlaufen der Farben wurde hier nicht mehr nach Gut- 
dünken des Druckers, sondern mittels eines Keiles liehtabsor- 
bierender Flüssigkeit zwischen zwei Spiegelglasplatten in Licht- 
druck auf dem Stein hergestellt. Da die Lichtabsorption nach 
Exponential-,die chemische Zersetzung der photographischen Schicht 
nach logarithmischer Funktion erfolgt, ergibt sich — wenigstens 
theoretisch in erster Annäherung — das Verlaufen einer Farbe 
von der Spitze eines der gleichseitigen Dreiecke bis zur gegen- 
überliegenden Dreiecksseite nach linearer Funktion.” Und dieses 


! Die im folgenden mehrfach zu berührenden Begriffe von „Abstand“ 
und „Richtung“ häbe ich in dem Aufsatz „Zur Analyse von der Vor- 
stellung Abstand und Richtung“ (diese Zeitschr. 10, 1896) als zwei „Kom- 
ponenten der Verschiedenheitsrelation“ beschrieben; ich behalte mir einige 
Erweiterungen und Verschärfungen (namentlich die Übertragung aus dem 
Psychologischen in das Gegenstandstheoretische) für eine Arbeit über 
„Räumliche und raumlose Geometrie“ vor. 

? Ist also z. B. in dem gleichseitigen Dreieck EG W von der Ecke R 
das reine Rot im maximalen Betrag 1, so ist erst an der gegenüber- 


358 Alois Höfler. 


(oder ein anderes wohl definiertes) Gesetz des Verlaufens der 
einzelnen Farben gehört ja mit dazu, dafs jeder Punkt an der 
Oberfläche und im Innern eines Farbenkörpers wirklich eine be- 
stimmte Mischfarbe definiere. 

Freilich fehlt noch viel, fast möchte man sagen alles, dafs 
durch solche wirkliche oder auch nur gedachte Modelle eine ob- 
jektive Verständigung über einzelne Farbentöne und ihre gegen- 
seitigen Beziehungen konkret verwirklicht werde. Besitzen wir 
ja doch, wie es scheint, bisher kein technisches Mittel, für die 
wirkliche, nicht nur „angenommene“ Gleichheit — also praktisch : 
untermerkliche Verschiedenheit — zweier Pigmente, z. B. von 
Scheiben für Farbenkreisel, vorzusorgen und zu garantieren. 
Von ausgezeichnet fachkundiger Seite wird mir versichert, es sei 
nicht möglich, ebenso eindeutig, wie bei Spektralfarben durch 
die Wellenlänge, bei Pigmentfarben durch chemische Definition 
des verwendeten Farbstoffes für solche Gleichheit der Farben 
vorzusorgen. Denn untermerkliche und nicht selbst wieder defi- 
nierbare Verschiedenheiten in der Art z. B. der Konzentration 
der Fürbeflüssigkeit, des Papierkorns, der Würmegrade und des 
Tempos beim 'Trocknen u. dgl. m. ändern auch die schliefsliche 
chromatische Wirkung chemisch gleicher Farbstoffe mehr oder 
minder übermerklich ab. 

Tatsächlich sagt man sich auch in jedem z. B. mit Farben- 
kreiseln arbeitenden Institut, dafs seine Farbenscheiben Individua- 
lität im unerwünschten Sinne besitzen, d.h. dafs die unter gleichen 
Farbennamen (z. B. Herınas Urrot, Urgrün) von der nämlichen 


liegenden Seite GQW das E — 0; in einer zu GW im halben Abstand der 
Dreieckshöhe Parallelen gw überall E = ولا‎ usw. — Da nach einem 


w 


hübschen planimetrischen Satz die Summe der Abstände jedes beliebigen 
Punktes innerhalb der Fläche eines gleichseitigen Dreiecks gleich .der 
Dreieckshöhe ist, so ist bei einem solchen Gesetz des Verlaufens der je 
drei Farben (Weifs und Schwarz eingeschlossen) innerhalb eines der Be- 
grenzungsdreiecke an jedem Punkte die Gesamtmenge der drei Farben 
konstant — 1. - 


Zwei Modelle schematischer Farbenkórper u. die vermutliche Gestalt usw. 359 


Firma verkauften und dann noch so sorgfältig vor Verstauben 
und sonstigem Verbleichen geschützten Farbenscheiben keines- 
wegs merklich gleiches Aussehen haben müssen mit denen eines 
anderen gleichartigen Instituts. | 

Etwas zur Milderung dieses Elends in Farbensachen beizu- 
tragen oder auch nur anzuregen, schien mir seit langem eine 
vielleicht doch nicht für immer undankbare Aufgabe psycho- 
logischer und sinnesphysiologischer Kongresse. Ob die Vortrüge 
und die Diskussion über ,Etalonnage des Couleurs^ auf dem 
VI. internat. Psychologen-Kongrels (Genf 1909, im Kongrelsbericht 
S. 535ff.) schon zu praktischen Ergebnissen geführt haben, ist 
mir nicht bekannt. 


II. Was nun aber die auf den ersten Blick parodoxe, viel- 
leicht sogar anstófsige Zweiheit der Modelle des einen psycho: 
logischen Farbenkórpers betrifft, so wolle man, wie schon oben 
gesagt, darin fürs erste nicht mehr und nicht weniger sehen: als 
eine Mahnung daran, wie wenig wir bis heute über die quan- 
titativen Beziehungen innerhalb der Farbenmannigfaltigkeit als 
solcher wissen. Die entscheidenden „Messungen am psycho- 
logischen Farbenkörper“ stehen eben noch immer. aus!; 
und wer alles Schätzen statt Messen für vor- und aufserwissen- 
schaftlich hält, müfste sagen, dals die bis heute vorgeschlagenen 
Farbenschemata grundsätzlich überhaupt noch nicht hinaus- 
gekommen seien über die ersten derartigen Entwürfe, näm- 
lich von LAmBerts „Beschreibung einer Farbenpyramide“ (1772) 
und Runges Farbenkugel (1810) mit ihren offenbaren Willkür- 
lichkeiten und Widersprüchen, da eben z. B. eine Farbenpyramide 
und eine Farbenkugel nicht gleich richtige, sondern höchstens 
nur gleich unrichtige oder ganz gegenstandslose Darstellungen 
sein können. 

Wer jedoch in diesen beiden ersten Versuchen immerhin 
schon mehr oder minder gute Annäherungen an einen objektiven 
Sachverhalt anerkennt, wird auch in den späteren dem Farben- 
körper immer wieder ab und zu gewidmeten Bemühungen einen 
deutlichen Fortschritt finden, der nur noch bis heute nicht sein 
endgültiges Ziel erreicht hat: Ich greife aus dem hierin Ge- 


! Über einige ‚einschlägige Versuche in Wien 1899 ‚und 1900 ‚und 
spätere im Grazer psychologischen Laboratorium, vgl. u.:S. 368 und 8. 368. 


360 Alois Höfler. 


leisteten und Versuchten nur einige charakteristische Veröffent- 
lichungen heraus. 

G. E. MürnER scheint sich in seiner grofsen Artikelserie 
„Zur Psychophysik der Gesichtsempfindungen“ (diese Zeitschrift 
10, 1896) gegen alle räumlichen Darstellungen der Farben- 
mannigfaltigkeit nach den folgenden Worten rein ablehnend zu 
verhalten. Denn er sagt (S. 62, 63, Anmerkung): 


„Man kann die inhaltlichen Beziehungen sämtlicher Farbenempfindungen 
überhaupt nicht durch räumliche Schemata vollständig und einwandfrei 
darstellen. Denkt man sich z. B. die vier Grundfarben Rot, Gelb, Grün, 
Blau in dieser Reihenfolge an den vier Ecken eines Rechteckes stehend 
und die Übergangsstufen zwischen ihnen durch die Seiten des Rechteckes 
dargestellt, so ist zwar richtig zur Darstellung gebracht, dafs die Richtung 
der Empfindungsänderung in der rotgelben Farbenreihe eine andere ist, als 
in der gelbgrünen, in dieser eine andere als in der grünblauen usw. Aber 
streng genommen mülfste man aus dieser Darstellung herauslesen, dals die 
Empfindungsänderung beim Übergange vom Rot zum Gelb genau! dieselbe 
sei wie beim Übergange vom Blau zum Grün, und beim Übergange vom 
Gelb zum Grün dieselbe sei, wie beim Übergange vom Rot zum Blau; denn 
es liegen ja je zwei Seiten des Rechtseckes in gleicher Richtung. Auch 
würde diese Darstellung zu der durchaus nicht unanfechtbaren Schlufs- 
folgerung veranlassen können, dafs die Zahl der Zwischenempfindungen,? 
die von der Gelbempfindung direkt zur Grünempfindung überführen, gleich 
grofs sei, wie die Zahl der Empfindungen, die den direkten Übergang von 
der Rotempfindung zur Blauempfindung bilden, u. a. m. Wir haben also 
in 8 10, wo es sich darum handelte, die Gesamtheit unserer Gesichte- 
empfindungen zu einem System von Qualitätenreihen anzuordnen, mit gutem 
Grunde von einer Bezugnahme auf räumliche Darstellungen des Farben- 
systems ganz Abstand genommen. Über die Verwirrungen, die bisher durch 
die Farbentafeln angerichtet worden sind, hat sich bekanntlich Hzniwa in 
seiner Abhandlung: „Über Newrons Gesetz der Farbenmischung“ 
(8. 49 ff.) eingehend geäufsert.“ 


! Wird hier an die Vergleichung von Abständen (z. B. die Distans 
Rot-Gelb = der Distanz Blau-Grün) nicht eine allzu strenge Anforderung 
gestellt? Von der Vergleichung von Richtungen hatte G. E. MÜLLER 
(a. a. O. S. 62) selbst gesagt: „Wenn wir behaupten, es bestehe die Fähig- 
keit, die Richtungen von Empfindungsunterschieden miteinander zu ver- 
gleichen, so behaupten wir natürlich nicht, dafs dieses Vermögen eine un- 
endlich groíse Feinheit besitze." 

* Meinerseits móchte ich eine solche „Zahl der Zwischenempfindungen* 
nicht für wesentlich halten, weder für den Begriff des Abstandes noch für 
seine Ermittelung, und zwar ebensowenig für Raumörter wie für Farben. 
Doch ist auf diese alte psychologische (eigentlich relationstheoretische) 
Streitfrage hier nicht näher einzugehen. 


Zwei Modelle schematischer Farbenkörper u. die vermutliche Gestalt usw. 361 


Näher besehen hat aber G. E. MÜLLER gerade durch zahl- 
reiche allgemeine und spezielle Bemerkungen jener Abhand- 
lungen dem Problem einer Darstellung der „inhaltlichen Be- 
ziehungen sämtlicher Farbenempfindungen durch räumliche 
Schemata“ zum mindesten wirksam vorgearbeitet, ja auch in 
einem sehr markanten Punkt zur Lösung dieses Problems positive 
Stellung genommen: nämlich dadurch, dafs er die von ihm mit 
HERING u. a. angenommenen sechs Grundfarben durch Änderung 
von Richtungen im Durchlaufen der Qualitätenreihen geradezu 
definiert hat. Von den vielen hierher gehörigen Stellen sei nur 
die folgende ihrem Wortlaute nach in Erinnerung gebracht: 


„Mustern wir die Gesichtsempfindungen einzeln in beliebiger Auf- 
einanderfolge, so erscheinen sie uns sämtlich sozusagen von gleicher 
Dignität. Man sieht es sozusagen keiner Gesichtsempfindung ohne weiteres 
an, ob sie eine ausgeprägte Mischempfindung oder mit gröfserer oder 
geringerer Annäherung eine Grundempfindung ist. Man mufs die Gesichts- 
empfindungen zu Qualitätenreihen anordnen, dann zeigt sich der Unter- 
schied zwischen den mittleren Gliedern und den Endgliedern dieser 
Reihen und dann kommt man unter den oben wieder in  Er- 
innerung gebrachten Voraussetzungen notwendig zur Annahme von 
sechs retinalen Grundprozessen, die in dem Falle, dafs jeder von 
ihnen ganz allein für den Erregungszustand der Sehsubstanz mafsgebend 
wäre, die Empfindung des reinen Weifís, Schwarz, Rot usw. zur Folge 
haben würden. Wenn man blofs das Vorhandensein und die quan- 
titativen Verhältnisse der Ähnlichkeiten oder Verschiedenheiten der Ge- 
sichtsempfindungen berücksichtigt, gewinnt man (mittels der sog. subjektiven 
Methode) keinen sicheren und unanfechtbaren Ausgangspunkt für die Sechs- 
farbentheorie. Man mufs zugleich die Richtung gegebener qualitativer 
Unterschiede oder Änderungen der Gesichtsempfindungen berücksichtigen, 
um zu einem solchen Ausgangspunkte zu gelangen... Die Richtigkeit unserer 
Ableitung der sechs retinalen Grundprozesse hängt offenbar ganz wesentlich 
davon ab, ob wir überhaupt die Fähigkeit besitzen, die Richtungen ge- 
gebener qualitativer Empfindungsunterschiede mit gewisser Sicherheit zu 
vergleichen, und bejahenden Falles davon, ob wir von dieser Fähigkeit 
einen richtigen Gebrauch gemacht haben, als wir die Reihen der rotgelben, 
gelbgrünen, grünblauen, blauroten Empfindungen für Empfindungsreihen 
erklärten, in denen sich die Qualität geradläufig ändere.“ 

Es wird dann zunächst die erste Frage bejaht und „an unsere Beur- 
teilung der Tonhöhenreihe als einer geradläufigen Empfindungsreihe* er- 
innert. Ferner heifst es (S. 61): 

„Man wird zu dem Resultate kommen, dafs in der Reihe Rot, Orange, 
Gelb die Empfindungsänderung beim Übergange vom ersten zum zweiten 
Gliede in der gleichen Richtung erfolgt, wie beim Übergange vom 
zweiten zum dritten Gliede, hingegen in der Reihe Orange, Gelb, Gelbgrün 
die Empfindungsänderung beim Übergange vom zweiten zum dritten Gliede 


362 Alois Höfler. 


von anderer Richtung ist, als beim Übergange vom ersten zum zweiten 
Gliede. Zu den entsprechenden Resultaten gelangt man, wenn man die 
Farbenreihen Grün, Grünblau, Blau und Grünblau, Blau, Blaurot oder die 
Reihen Blau, Blaurot, Rot und Blaurot, Rot, Orange miteinander vergleicht.“ 


Viel wesentlicher, als dafs G. E. MüLLER die Richtungs- 
vor den Abstands-Relationen bevorzugt, ist das methodo- 
logische Zugeständnis, dals sich überhaupt schon auf Grund der 
Farbenempfindungen allein (also doch „mittels der sog. subjek- 
tiven Methode“) etwas über deren gegenseitige Beziehungen aus- 
machen lasse. Ein solches Zugeständnis apriorischer Er- 
kennbarkeit von Farbenbeziehungen (auf die wir zum 
Schlusse dieser Mitteilung zurückkommen) hat doppeltes Gewicht, 
wenn sie sich innerhalb einer psychophysischen Abhandlung zwar 
erst. als „vierte Voraussetzung“ (S. 58), aber doch als unabhängig 
von den vorausgeschickten psychophysischen Axiomen einführt. — 


Was bei G. E. MÜLLER noch negative These gewesen war: 
„Man kann die inhaltlichen Beziehungen sämtlicher Farben- 
empfindungen überhaupt nicht durch räumliche Schemata 
vollständig und einwandfrei darstellen“ (s. o. S. 360) wurde für 
KONRAD ZINDLER zum Problem seiner Abhandlung „Über räum- 
liche Abbildungen des Kontinuums der Farbenempfindungen und 
seine mathematische Behandlung“ (diese Zeitschr. 20, 1899, S. 225 
bis 203). Wie MüLLer die Richtungs-, bevorzugt ZINDLER die 
Abstands-Relation für die Konstruktion eines Farbenkörpers, 
indem er u. a. (S. 229) sagt: 


„Wenn z.B. die Distanzen einer Farbe F' von 4 Farben, die ihre Bilder 
schon haben, als gleich befunden werden, so mufs das Bild von f' in jenen 
Punkt verlegt werden, der von den 4 Bildern gleich weit absteht. — Die 
Richtungs-Relationen, zu denen etwa F Anlafs gibt, können also nicht mehr 
berücksichtigt werden, wenn sie nicht schon von selbst richtig abgebildet 
sind. Daraus sieht man, dafs man einen psychologischen Farbenkörper 
nicht wird erzwingen können (mehr hierüber in 8$ 7 u. 9). 

Da die Gleichheit oder Ungleichheit von Farbendistanzen innerhalb 
ziemlich weiter Grenzen schärfer und entschiedener beurteilt werden kann 
(namentlich wenn es sich um Herstellung der „Mitte“ zweier nicht gar zu 
unähnlichen Farben handelt), als die Gleichheit oder Ungleichheit von 
Richtungen im Farbenkontinuum, werden die Distanzurteile bei experimen- 
tellen Untersuchungen die erste Rolle spielen.“ 

Gegen Ende (S. 288) heifst es nochmals: „Wir haben die Distans 
vergleichungen überall gegenüber dem Richtungsgedanken bevorzugt, weil 
sie sowohl einer exakteren experimentellen Behandlung zugänglich sind, 
als auch weil die Distanz einen leicht zu verallgemeinernden mathematischen 


Zwei Modelle schematischer Farbenkörper u. die vermutliche Gestalt usw. 363 


Ausdruck gestattet (vgl. die Anm. S. 270). Dagegen wird man sich etwas 
den Winkelschätzungen Analoges bei Farbenkontinuen kaum zutrauen 
wollen.“ 

Aber auch allgemein spricht sich ZiwpLer sehr zurückhaltend aus 
über die positive Lösbarkeit des von ihm mathematisch untersuchten 
Problems: „Wenn kein psychologischer Farbenkörper existiert, so wird 
schon wegen der Ungenauigkeit der Versuche zu erwarten sein, dafs ein 
solcher wenigstens mit ziemlicher Annäherung aufgestellt werden kann“ 
(S. 288). 


Unter eben diesem Vorbehalt habe ich dann 1899 und 1900 
„Erste Messungen am psychologischen Farbenkörper“ vorgenommen 
und über sie vorläufig berichtet auf dem Psychologenkongrels 
Rom 1905." Eines der Ergebnisse war, „dafs wir das Verhältnis 


! Vgl. Atti del V. Congresso internazionale di psicologia, Roma 1906, S. 190 
bis 193. — Vorbildlich für die Versuche war mir PLATEAU-DELBORUFS Methode 
der mittleren Abstufungen. G. E. MüLLER (Zur Grundlegung der Psycho- 
physik 1878, S. 91) schildert PLarzaus Vorgehen so: „Man legt drei gleich- 
grofse Papierquadrate, das eine von reinem Weifls, das andere von sehr 
intensivem Schwarz und das dritte von einem mittelhellen Grau, in der 
Weise aneinander, dafs das graue Quadrat sich zwischen den beiden 
anderen befindet, und verändert nun die Nuance des grauen Quadrats so 
lange, bis die beiden Kontraste, die es mit dem weifsen und dem schwarzen 
Quadrate bildet, gleichgrofs erscheinen. PrArEAU forderte 8 Personen, die 
sich mit Malerei beschäftigten, einzeln auf, dafs sie ihm in der soeben an- 
gegebenen Weise und zwar, indem sie das System von Quadraten dem ein- 
fachen Tageslicht aussetzten, ein Grau herstellten, das genau in der Mitte 
zwischen reinem Schwarz und reinem Weifís zu stehen scheine. Die von 
den 8 Personen gelieferten Nuancen des mittelhellen Grau waren fast die- 
selben. PrATEAU schlief[st hieraus mit Recht, dafs die Vergleichung zweier 
Helligkeitskontraste unter den angegebenen Versuchsumständen eine ziem- 
lich sichere und genaue sein müsse, und schlägt weiterhin vor, in der an- 
gegebenen Weise auch dasjenige Grau zu bestimmen, welches mit dem er- 
haltenen mittelhellen Grau und dem reinen Schwarz in ganz gleichem 
Malse zu kontrastieren scheine.“ 

Ich habe nun bei den Versuchen am 5. Juli 1899 vor meinem Kolleg 
von 58 Hörern (dem ersten experimentalpsychologischen Kolleg, das an 
der Universität Wien abgehalten wurde) und noch einer Anzahl geladener 
‚Gäste Vorversuche darüber, ob es überhaupt zu festen Distanzurteilen auch 
angesichts farbiger Farben komme, so angestellt: Auf einem Farbenkreisel 
mit fünf Farbenscheiben (ähnlich wie in Auserts Physiologie der Netzhaut, 
1865, S. 135) wurden zwei Farbenpaare hergestellt, nämlich ein Blaublaurot (1) 
und ein Blaurot (2) einerseits, ein Gelbgrün (3) und ein Gelbgelbgrün (4) 
andererseits; war dann z. B. die Verschiedenheit 9,,, der beiden Gelbgrün 
nur sehr klein, so wurde sie fast einstimmig für ,kleiner" erklürt als die 
gegebene Verschiedenheit ð, der beiden Blaurot; und so ergaben sich 


364 Alois Höfler. 


der Distanzen im Farbenoktaéder Gelb-Weifs: Weifs-Blau — 4:7 


fanden.* 
Unabhängig von diesem vor 1905 nirgends veröffentlichten 
— weil, wie gesagt, ganz vorläufigen — Ergebnis gab dann 


EBBInGHAUS in seiner Psychologie (1902, S. 184 und unverändert 
1905, S. 199) sein ,unregelmüísiges Farbenoktaéder* 
(Fig. II. Hier beträgt die Strecke Weils-Gelb nur etwa ein 
Viertel von Weifs-Blau, wobei aber der Zeichnung nicht zu ent- 
nehmen ist, was in ihr auf Rechnung perspektivischer Verkürzung 
kommt. (In Fig. III ist statt des bei EsBineHAus willkürlichen 
Verhältnisses 1:4 das durch unsere vorläufigen Versuche er- 
mittelte 4: 7 eingeführt. Die Perspektive dieser Figur ist so an- 
genommen, dafs die Punkte Ge und B! nur scheinbar links und 
rechts der vertikalen Schwarz- Weifs-Achse, dagegen wirklich hóher 
und tiefer als die horizontale Rot-Grün-Achse liegen.) 

In dem ausführlichen zugehórigen Text (1905, S. 197—200) 
schliefst sich EBBiNGHAUS vorwiegend der MürLEÉnschen Charak- 
teristik der Hauptfarben mittels der „Richtungswechsel“ an. 
Z. B. 8. 198: 


„In dem Gelb... findet ein Umschlag statt, ein Richtungswechsel 
sozusagen in dem Charakter der Übergänge. Solcher ausgezeichneter Stellen 
gibt es im ganzen vier innerhalb der Reihe der satten Farben, nämlich 
aulser im Gelb noch im Grün, Blau und Rot. An welchen bestimmten 
Farbentönen gerade jedesmal der Umschlag stattfindet, können wir nicht 
genau sagen." . . . „Um die in sich geschlossene Reihe der satten Farben 
durch ein räumliches Schema darzustellen, kann nach dem Gesagten nicht 
etwa eine Kreislinie Verwendung finden, sondern nur eine Linie mit vier 
Ecken.“ ... „Um der Unsicherheit in der konkreten Bestimmung der Haupt- 
farben Ausdruck zu geben, mögen die Ecken abgerundet werden.“ 


Auch mehrere andere Bemerkungen geben dem Provisorischen 
des von EBBrNGHaUS gewählten Farbenschemas Ausdruck. — 

Es fragt sich aber auch schon angesichts solcher Provisorien, 
ob wir nicht in derselben Weise, wie bei Ersetzung des regel- 
mälsigen Oktaöders (Fig. I) durch EssixaHAus’ „unregelmälsiges“ 
(Fig. II, nämlich eine monoklinische Doppelpyramide, noch 


nicht nur überhaupt Urteile, sondern auch recht gute Majoritüten dafür, 
wann die beiden Distanzen einander gleich seien. Die Sektorenbreiten 
wurden damals noch nicht abgelesen, da es eben nur jenes Vorurteil gegen 
die Möglichkeit eines Distanzurteiles 9,, = 9,,4 zu beseitigen galt. — Einige 
weitere Mitteilungen über die eigentlichen Versuche des Jahres 1900 
vgl. Atti del V. Congresso usw. S. 192, 193. 


Zwei Modelle schematischer Farbenkörper u. die vermutliche Gestalt usw. 365 


andere schon feststehende Erkenntnisse oder wenig- 
stens plausible Kentnis in Sachen der Abstands- und Richtungs- 
Relationen innerhalb der Farbenmannigfaltigkeit zum Ausdruck 
bringen können und müssen ? 

Als durch verschiedene von einander unabhängige Methoden ! 
feststehend darf ja vor allem gelten, daís nicht nur Gelb, 
sondern auch Rot spezifische Helligkeit, Grün spezi- 
fische Dunkelheit besitzt, wenn auch in viel weniger un- 
mittelbar auffälligem Mafse als Gelb bzw. Blau. Es muls also 
nicht nur die Achse Gelb-Blau schief gegen die Gerade Schwarz- 
Weifs stehen, sondern auch, freilich weniger schief, die 
Gerade Rot-Grün. So wird aus der monoklinischen Doppel- 
pyramide von EsBiNGHaUS eine diklinische Doppelpyramide 
(Fig. IV). 

Nun aber auch noch eine Distanzfrage anderer Art: Ich 
habe mehreren Personen die Frage? vorgelegt: Wasiststürker 
voneinander verschieden, Rot von Grau, oder Grün 
von Grau? Ich erhielt ausnahmslos die entschiedene Antwort: 
Rot von Grau; d. h. 

Rot-Grau > Grau-Grün. 


I Vgl. u. a. Benussıs besonders einfachen „neuen Beweis für die spe- 
zifische Helligkeit der Farben“ („unabhängig von Dunkeladaptation") in den 
Grazer „Untersuchungen zur Gegenstandstheorie und Psychologie“, Leipzig, 
J. A. Barth 1904, S. 473—480. 

* Jene Fragen und Antworten geschahen ganz gelegentlich, ohne dafs 
den Befragten etwas über die Beziehung zu einer Theorie der Farben- 
mannigfaltigkeit verraten wurde. — Ausdrücklich nimmt Stellung zur Frage 
Vırrorıo Benussı in der Abhandlung „Über die Grundlagen des Gewichts- 
eindruckes" (Archiv für die gesamte Psychologie, herausgeg. von E. MEUMANN 
und W. Wırru, 17, 1910, S. 13), aus der ich nur folgende Worte einer den 
Farben geltenden Zwischenuntersuchung anführe, ohne auf die Versuche 
selbst und die an sie geknüpfte Deutung hier eingehen zu dürfen: Aus der 
Überlegung, „dafs die subjektive Mitte zwischen zwei Helligkeiten, von 
denen die eine etwas gefärbt ist, der helleren Nuance näher rückt, 
wenn sie rötlich als wenn sie grünlich ist," . . . ,ergibt sich mit aller 
wünschenswerten Stringenz, dafs die Verschiedenheit von Grau zu 
Rot grófser ist als die vom gleichen Grau zu einem dem Rot 
gleich gesättigten Grün.... Die Einführung einer Veränderung in 
der Konstruktion des Farbenkörpers erschiene dann unausweichlich. . . . 
So einwandfrei diese Argumentation auch erscheinen mag, so erweist sie 
sich gegenüber der Tatsache, daís jene Mittenbestimmungen bezüglich 
ihrer Lageverschiedenheit auf eine Vergleichsfehlerquelle zurückgehen, als 
hinfällig, und zwar hauptsächlich in Anbetracht folgenden Versuches“ usf. 


366 Alois Höfler. 


Hiernach aber darf an der diklinischen Pyramide der Fig. IV 
Grau nicht mehr der Halbierungspunkt der Achse Rot-Grün sein, 
sondern die Ecke Grün mufís heranrücken an Grau. 
Hiermit aber sind wir sozusagen schon auf dem halben Weg vom 
Farbenoktaëder zum Farbendoppeltetraëder, in welchem Grün in 
der Mitte der Geraden Gelb-Blau liegt, wobei sich die Abstände 
des Mittelpunktes des ganzen Körpers von den Punkten Rot und 
Grün wie 2:1 verhalten. — In Fig. V ist schematisch und will- 
kürlich das Verhältnis Rot-Grau : Grau-Grün =3:2 angenommen. 


Für die Vierfarbentheorie ist und bleibt natürlich das Doppel- 
tetraöder unannehmbar und sie müfste daher jenes Verhältnis 
der Abstände Rot-Grau: Grau-Grün statt 2:1, wenn auch nicht 
mehr 1 : 1, so doch etwa 2 : 1!/, oder 2 : 1!/, ansetzen, damit es für 
Grün immer noch eine Knickung der Kante, einen „Umschlag, 
Richtungswechsel“ gebe. 


Hier aber drängt sich eine grundsätzliche Frage auf: ob 
nicht das Wesen der satten Grundfarben noch einfacher und 
überzeugender als in Richtungswechseln gefunden werden kann 
eben in den relativ grölsten Abständen vom mittleren 
Grau? Denken wir noch einmal zurück an das reguläre Oktaöder 
mit seinem wagerechten quadratischen Achsenschnitt Rot-Gelb- 
Grün-Blau. Diese vier Ecken haben dann vom mittleren Grau 


die Abstände y2 — 1,414, wenn die Abstände der Quadratseiten, 
also des mittleren Rot-Gelb, des mittleren Gelb-Grün usf. von 
mittleren Grau — 1 genommen werden. Wenn dann an Stelle 
dieses Schema I das Schema V als bessere Annäherung an 
das wahre F'arbensystem gelten kónnte, so würde sich auch 
der Streit um „das phänomenale Grün“ zwischen der ۰ 
theorie und der z. B. wieder von BRENTAnoO vertretenen Drei- 
farbentheorie begreifen lassen. Selbst, wenn das Grün an einer 
Ecke der Verbindungslinie Gelb-Grün-Blau liegt, so ist diese 
Ecke für die Beurteilung nach Richtungen eine stumpfe, für 
die Beurteilung nach Abständen näher beim Grau als jede der 
drei übrigen Ecken Gelb, Blau, Rot, an deren gegenständlich 
hervorragender Eigenart niemand zu zweifeln pflegt (aufser etwa 
Wunprt; eine Verflüchtigung des gegenständlichen Begriffes der 
Grundfarben in eine blofse Angelegenheit der Sprachgeschichte 
ist durch G. E. MÜLLER gebührend zurückgewiesen worden, a. a. 
O. S. 68 ff.). 


Zwei Modelle schematischer Farbenkörper u. die vermutliche Gestalt usw. 367 


Es erübrigt aber noch ein bis auf weiteres letzter Schritt in 
der Anpassung der Farbendoppelpyramiden an die jedermann 
geläufigen Verschiedenheitsmafse innerhalb der Farbenmannig- 
faltigkeit. Sie ist vollzogen in der letzten Figur VI, indem die 
Achse Weils-Schwarz viel länger genommen ist als die 
beiden anderen Gelb-Blau und Rot Grün. Man darf sich wundern, 
dafs dies nicht die allererste Berichtigung des ursprünglich als 
regelmäfsig angenommenen ÖOktaöders gewesen ist. Denn dafs 
die Verschiedenheit Weils-Schwarz die denkbar gröfste innerhalb 
des Farbensystems sei, gehört ja, man möchte sagen, zu den 
allerältesteen Einsichten der Menschheit. Hat 'TRORLS- LUND 
(„Himmelsbild und Weltanschauung im Wandel der Zeiten“) ge- 
wifs mit Recht die Gegensätze Licht und Dunkel zu den un- 
mittelbarsten Trägern der stärksten sonstigen Gegensätze inner- 
halb der Weltanschauungen gefunden, und ist sprichwörtlich 
„Schwarz-Weifs* heute noch der Typus von Kontrast über- 
haupt, so kann sich mit diesem sicher ein Kontrast Gelb-Blau 
oder Rot-Grün an Eindringlichkeit,! weil eben an Gröfe der Ver- 
schiedenheiten, nicht messen. — Auf quantitative Schätzungen 
solcher Gröfsenverhältnisse ist übrigens auch in Fig. VI noch 
ganz verzichtet, die Streckung der Längsachse ist vielmehr ganz 
willkürlich vorgenommen. (An EsBinGHAus’ Oktaöder ist mir erst 
nachträglich die schwache, vom Zeichner vielleicht gar nicht be- 
absichtigte Streckung aufgefallen.) 

Das Farbendoppeltetraöder hätte (ganz unabhängig von einer 
Entscheidung zwischen der Drei- und der Vierfarbentheorie) 
immerhin das Verdienst, ganz von selbst langgestreckt und in- 
sofern dem regelmälsigen Farbenoktaöder überlegen zu sein. 
Also wieder ein Grund, warum wir alles das der quantitativen 
Bestimmung erst noch Harrende wenigstens durch eine Zwei- 
heit der Modelle augenfällig machen und gegen das Erstarren 
in einem Vorurteil zugunsten eines heute schon stereometrisch 
allzu einfachen und allzu übersichtlichen Farbenkörpers schützen 
zu sollen meinten. 

Dals übrigens auch ein noch so unregelmäfsiger, aber immer- 


! Oder sollte aüch diese Eindringlichkeit des Kontrastes nicht in ob- 
jektiven Verschiedenheitsgröfsen, sondern halb subjektiv auch in der Auf- 
fälligkeit der Farben oder sonst in einer überhaupt nicht weiter zu be- 
schreibenden Eigenart der drei Farbenpaare Weils-Schwarz, Gelb-Blau, Rot- 
Grün begründet sein? 


368 Alois Höfler. 


hin von Ebenen oder stetig gekrümmten Flächen umschlossener 
Farbenkörper doch nur eine schematische Annäherung an die 
wohl auch in Farbensachen nie durch mathematisch Definier- 
bares auszuschöpfende Wirklichkeit sein wird, ist mehr als wahr- 
scheinlich schon im Hinblick darauf, dafs ja auch die neueste 
(namentlich die „Approximations“-) Geometrie als solche ihre 
analytischen Flächen in der Natur kaum je für realisiert oder 
realisierbar hält.! Vielleicht ist die Oberfläche des Farbenkörpers 
gleichsam granuliert oder umgeben von gröfseren oder kleineren 
isolierten Farbenpunkten oder vielmehr wieder Farbenkörperchen, 
gleichsam Inselchen um den Kontinent (schwerlich ein wirkliches 
Kontinuum) der Farbenempfindungsgegenstände. 


Alles in allem aber sei zum Schluís dieser kurzen und noch- 
mals nur vorläufigen Mitteilung noch ausgesprochen, inwiefern 
der höchst zufällige Umstand, dafs es weder in Prag noch in 
Wien experimentalpsychologische Laboratorien gibt,’ an denen 


! Vgl. die Ausführungen von Ferıx Krein und LupwıG BoLTzManN in 
der Diskussion über „Grenzfragen der Mathematik und Philosophie“ (ab- 
gedruckt in der Wissenschaftlichen Beilage zum 19. Jahresbericht 1906 der 
Philosophischen Gesellschaft an der Universität zu Wien; auch im Separat- 
abdruck Leipzig, bei Joh. Ambr. Barth 1906). Dort bemerkte u. a. F. KLEIN: 
„Wenn Sie... . Gegenstände, die uns täglich umgeben, aus kleinerem Ab- 
stand betrachten als die Wände, z. B. des Morgens nach dem Aufstehen 
den Badeschwamm, mit dem man sich wäscht, oder beim Frühstück die 
Semmel, die man durchbrochen hat — wo ist da die Oberfläche, die nur 
Länge und Breite hat?“ Und Boutzuann trat dafür ein, dafs ein idealer 
Thermo- oder Barograph ,nichtvernünftige" Kurven von der Art der Wxizn- 
sTRASSSChen aufzeichnen würde. 

* Das in Graz seit 1894 bestehende experimentalpsychologische Institut 
zu benützen, war und ist mir durch den Abstand von meinen Dienstorten 
Prag und Wien verwehrt. — Übrigens erwähnt Benussi (vgl. oben S. 365) 
im Archiv für die gesamte Psychologie 17, 1910, S. 15, dafs im Grazer Labo- 
ratorium Versuche über ,Helligkeitsmitte und Lage der zu vergleichenden 
Farben sowie die verschiedenen dabei zu bemerkenden Eigentümlichkeiten 
im Verhalten der Vp.^ im Zuge gewesen seien. — Ferner teilt mir Prof. 
WiTASEK brieflich mit, dafs er aus den im Grazer Laboratorium bisher dem 
Farbenkórper gewidmeten Versuchen den Eindruck unvermutet 5 
Schwierigkeiten erhalten habe, insofern sich ,die Messungsergebnisse von 
allerlei Faktoren mit abhüngig zeigen, die nicht mit den Farbenqualitüten 
in funktioneller Beziehung stehen“. — Sollte es also nur Zufall gewesen 
sein, dafs nach dem oben S. 363 angeführten Bericht G. E. MürLzRsS über 
die von 8 Malern verlangten mittleren Grau sich ,fast dieselben" ergaben? 


rue A in‏ کی سس سس سس شا سس یت ی فو A ee‏ ی ی ی ی 


M 





LOGISCHER FARBENKÖRPER 





> , 1 ( » 2 ` » 


^ a 9 


5 ia^ P 4 z ۳ 


ZWEI MODELLE PSYCHOLOGISC 


ech Alois Holen =o‏ و 


t R 2 $ 


~ 


- 2 1 <a 3 A. n é * * 





dus Höfler Aus HKöbinghaus 
Psychologie 74.27 Psychologte 
7908, 849.15, 1905, PEY. IE. 





Schwarz 


Fig. V 


ZEITSCHRIFT FÜR PSYCHOLOGIE, BAND 58 


Zwei Modelle schematischer Farbenkörper u. die vermutliche Gestalt usw. 369 


jene vor 11 Jahren begonnenen Versuche systematisch hätten 
fortgeführt werden können, gerade für die Methode im Auf- 
suchen des psychologischen Farbenkörpers eine Art theoretischen, 
freilich etwas paradoxen Gewinnes haben kann. Hatte ZINDLER 
die mathematische Vorarbeit in Sachen des Farbenkörpers 
geleistet, so wurden die erkenntnistheoretischen Voraus- 
setzungen eines solchen Unternehmens ganz ausdrücklich for- 
muliert erst durch Mrınonas „Bemerkungen über den Farben- 
körper und das Mischungsgesetz“ (diese Zeitschrift 33, 1903, S. 1 
bis 80). Hier werden vielleicht sogleich die Titel „$ 2. Farben- 
geometrie! und Farbenpsychologie^ und ,8 3. Apriorisches an 


Wie immer in experimentalpsychologischen Dingen werden die Versuche 
selber neben den objektiven auf die subjektiven Faktoren hinführen. Be- 
griffe, wie der von AMESsEDER (Grazer Untersuchungen 1904) untersuchte 
der „Auffälligkeit von Farben“ stehen ja selbst schon an der Grenze 
beider Gebiete. 

Übrigens verrieten sich auch schon bei den von meinen Hörern und 
Gästen von 1899 mit ähnlicher Unbefangenheit wie bei den von PLATEAU 
mit seinen 8 Malern unternommenen Massenversuchen gewisse nicht blofs 
subjektive Schwierigkeiten: Angesichts zweier z. B. nach Sättigung und 
Helligkeit verschiedener Farben, zu denen die mittlere nach dem Gesamt- 
eindrucke bestimmt werden sollte, schien sich das Mittenurteil gegen die 
Absicht mehr oder weniger einseitig auf das eine und andere einzelne 
Merkmal zu richten. 

Müssen wir uns aber auch darauf gefafst machen, dafs wir in einem 
künftigen Modell des Farbenkórpers infolge solcher subjektiver wie objek- 
tiver Schwierigkeiten statt der quasi-Halbierungspunkte, immer schon 
ganze Strecken, Spielräume, erhalten werden und dafs diese bei Massen- 
versuchen noch größer bleiben werden als bei Einzelversuchen, so wird 
es sich doch erst unter Zugrundelegung eines solchen durch Massen- 
versuche gefundenen Farbenkörpers lohnen, zu Einzelversuchen fortzu- 
schreiten. Für diese empfiehlt sich aus naheliegenden Gründen immer 
mindestens ein Paar von Vp. Die erst dann möglicherweise zu entdeckenden 
Finessen des Farbenkórpers oder (wie ich am Ende des Vortrages Rom 1906 
andeutete) die sozusagen objektiv-psychologischen Verschiedenheiten oder 
auch Gleichheiten der Farbenkórper verschiedener Individuen würden jeden- 
falls weit über das hinausgehen, was uns alle apriorischen Vermutungen 
über den Farbenkörper lehren können. 

1 Der Begriff einer „Farbengeometrie“ erfährt eine wesentliche Ab- 
änderung, die man sowohl Einschränkung wie Erweiterung nennen kann, 
je nachdem man schon den Begriff der Geometrie im gewöhnlichen Sinne 
in dem einer räumlichen oder aber raumlosen Geometrie nimmt; 
letzteres, wenn Geometrie (und ebenso Arithmetik) nicht eine Wissenschaft 
vom Raum (bzw. von Zahl), sondern von „Beziehungen“ überhaupt sein 

Zeitschrift für Psychologie 58. 


370 Alois Höfler. 


unserem Wissen vom Farbenkörper“ angesichts des sehr ver- 
breiteten Unglaubens an alles Apriorische grundsätzliche Bedenken 
erregen, die dann auch nicht sogleich beruhigt werden durch 
das, was in „$ 4. Anteil der psychologischen Empirie“ genannt 
wird. Denn wer in Psychologie nicht blofs Empiriker, sondern 
darüber hinaus Empirist sein zu müssen glaubt, begnügt sich 
nicht mit einem „Anteil“, sondern mufs meinen, dafs wenn man 
schon etwas über die Farbenmannigfaltigkeit und ihre inneren 
Beziehungen wissen oder auch nur vermuten will, man ganz 
ausschliefslich auf Empirie angewiesen sei. Ein solches Über- 
treiben des Anteils der Erfahrung an unserem sehr speziellen 
„psychologischen“ Problem wird nun aber gerade durch die Er- 
fahrung berichtigt, dafs bisher, d. h. vor irgendwie endgültigen 
Messungen am Farbenkörper, eben alles, was über ihn seit 
LAMBERT gesagt worden war, apriorisch gewesen ist. Ebenso die 
durch PrATEAU eingeholten Urteile der Maler, dafs gerade dieses 
bestimmte Grau das ,mittlere^ zwischen Weifs und Schwarz sei, 
wie dann G. E. MüLrLERs und EssmenAus’ Charakteristik der 
Grundfarben aus Richtungswechseln von Qualitätenreihen, waren 
und sind apriorische Urteile, gleichviel ob der experimentierende 
Psycholog sich dieses erkenntnistheoretischen Charakters bewulst 
war oder nicht. Das bisherige Fehlen wirklich psychologischer 
Experimente über die psychologischen Farbenkörper wäre also so- 
zusagen selber ein erkenntnistheoretisches Experiment darüber, ob 
man wirklich alle Schätzungen am Farbenkörper als nicht nur 


soll. Auf die von mir in dem anderen Vortrag „Sind wir Psychologisten ?“ 
(Rom 1905, Atti, a. a. O. S. 325) berührte Frage, „ob die Relationsurteile 
der Mathematik überhaupt Relationen (r) zwischen Räumlichen (R) oder 
nur Relationen (e) zwischen Relationen (r) zum Gegenstande haben“ und 
auf die von ihm abhängige Andersauffassung vom Wesen der Geometrie 
überhaupt, ist hier nicht näher einzugehen (ich habe es mir vorbehalten 
für die in meiner Didaktik des mathematischen Unterrichtes S. 431 er- 
wähnte Abhandlung „Räumliche und raumlose Geometrie“). Hier sei nur 
noch konstatiert, dafs während bekanntlich auch das Wort „Raum“ neben 
seiner ursprünglich anschaulichen Bedeutung längst eine sehr viel all- 
gemeinere empfangen hat, einstweilen das Wort „Farbe“ eine solche Ver- 
allgemeinerung noch nicht oder höchstens ausnahmsweise und nicht in 
wissenschaftlicher Absicht erfahren zu haben scheint. Der von mir in 
meiner Psychologie gebrauchte Ausdruck „farblose (d. h. farbentonlose) 
Farben“ geht auf einen wesentlich anderen Gegensatz als die „unräum- 
lichen Räume“. 


Zwei Modelle schematischer Farbenkörper u. die vermutliche Gestalt usw. 371 


falsch, sondern geradezu gegenstandslos wird bezeichnen wollen 
und können. Aber das wünschenswerte Verhältnis zwischen Em- 
pirischem und Apriorischem (Psychologischem und Gegenstands- 
theoretischen) bleibt natürlich auch hier, dafs, gleichviel in 
welcher zeitlichen Abfolge, beiderlei Methoden auf den Farben- 
körper angewendet werden °, und dafs sich nachmals die Ergeb- 
nisse der einen mit der der anderen in Übereinstimmung zeigen. 
Ich würde mich sehr freuen, wenn Versuche, wie ich sie seit 
11 Jahren gerne fortgesetzt hätte, ganz unabhängig von allen 
bisher geáuíserten Vormeinungen über die vermutliche Gestalt 
des psychologischen Farbenkörpers die vorläufig letzte Gestalt 
unserer Figur VI bestätigen und quantitativ präzisieren — oder 
aber sie durch noch Zutreffenderes ersetzen würden. 


1 Es ist kein Zufall, dafs das Wort ,Gegenstandstheorie" sich schon 
auf S. 4 jener Abhandlung von Meınone über den Farbenkörper 1903 (auch 
schon in „Annahmen“ 1902, S. 284) findet, also noch vor der grundlegenden 
Abhandlung „Über Gegenstandstheorie“ an der Spitze der „Grazer Unter- 
suchungen zur Gegenstandstheorie und Psychologie" 1904. 

۶ Dies wenigstens in der Weise, wie man etwa die Ergebnisse mathe- 
matischer Deduktion, bei allem Vertrauen auf die Richtigkeit der Methode 
und des Ergebnisses, nochmals doch noch durch „Proben“, also Versuche 
im konkreten Fall, verifiziert; und wie man umgekehrt vor der Deduktion 
z. B. zahlentheoretischer Sätze viele derselben durch Induktion gefunden hat. 


(Eingegangen am 1. Februar 1911.) 


24* 


372 


Literaturbericht. 


CanL SruxPr. Philosophische Reden und Vorträge. 261 S. 8°. Leipzig, Barth. 
1910. 5,00 M., geb. 5,80 M. 

Von den sieben in diesem Bande vereinigten Vorträgen sind drei 
schon in dieser Zeitschrift besprochen worden, nämlich: Leib und Seele 
(86, 216), Der Entwicklungsgedanke in der gegenwärtigen 
Philosophie (8, 216), Vom ethischen Skeptizismus (55, 220. Es 
soll daher hier nur auf die vier übrigen eingegangen werden: 

1. Die Lust am Trauerspiel. STuwPF unterscheidet die unmittel- 
baren Wirkungen des Tragischen von seinen Nachwirkungen. Unter den 
ersteren bildet die Lust an der starken Emotion ,hóchstens die Schale, 
nicht den Kern der tragischen Gemütsverfassung". Wesentlicher ist das 
Erhabene im Tragischen, denn alles Tragische ist erhaben, wiewohl nicht 
alles Erhabene tragisch. Bei der Analyse des Erhabenheitsgefühls macht 
Stumrr die interessante Bemerkung, dafs die Seele vor dem Einen Uner- 
mefslichen gleichsam stille steht. „Dieses Gefühl der Erlösung vom Zwange 
der bestimmten, endlichen und veränderlichen Vorstellungen ist vergleich- 
bar der physischen Annehmlichkeit für das Auge, wenn es in einem dienst- 
freien Augenblicke sich auf unendliche Ferne einstellt, statt einzelne nahe 
Gegenstände abwechselnd zu fixieren“ (8. 12. Um das Erhabene zum 
Tragischen zu steigern, mufs zur Grófse des Charakters und Schicksals der 
Untergang des Helden hinzutreten. Die „Majestät des Todes“ selbst gibt 
dem Trauerspiel sein spezifisches Gepräge (S. 28). Mehr accessorisch treten 
die Lust an der künstlerischen Form, die die Tragödie mit jedem Kunst- 
werk gemein hat, während sie dem Tragischen des wirklichen Lebens fehlt, 
und die moralischen Gefühle hinzu. Die Theorie von Schuld und Sühne 
bekämpft Sr. mit der Mehrzahl der neueren Ästhetiker. Die Nachwirkungen 
des Tragischen sind mannigfacher und individuell wechselnder Art, hierher 
gehört auch die „Katharsis“. 

2. Zur Methodik der Kinderpsychologie. Der Verf. grenzt 
hier dem Berliner „Verein für Kinderpsychologie“ das Arbeitsfeld ab. 
Nach einer Übersicht über die Perioden der Kindheit und über die ver- 
schiedenen Klassen von Mitarbeitern (Eltern — Ärzte — Pädagogen — Psycho- 
logen) werden die Methoden besprochen. Als „direkte Methoden“ be- 
zeichnet Stuupr die Erinnerungen an die eigene Kindheit, deren mannig- 
fache Mängel er mit Recht hervorhebt, und direkte Aufzeichnungen von 
Kindern über ihre inneren Erlebnisse. Weit wichtiger sind die „in- 


Lileraturbericht. 313 


direkten Methoden“, unter denen wieder Einzeluntersuchungen von 
statistischen Untersuchungen geschieden werden. Bei den Einzelunter- 
suchungen unterscheidet Sr. „sprachloses“ und „sprachliches“ Verfahren. 
Beim „sprachlosen“ Verfahren, d. h. beim Ausdeuten der kindlichen 
Reaktionen, ist von der Zergliederung des bereits entwickelten Seelenlebens 
auszugehen. Wie Sr. dies meint, zeigt ein Beispiel. Wir sind geneigt 
jedes Zusammenfahren des Kindes bei äufseren Eindrücken auf ein „Er- 
schrecken im eigentlichen Sinne“ zu deuten. „Aber es ist unleugbar, dafs 
die Vorstellung einer Gefahr, eines schädlichen, fürchterlichen Ereignisses 
im Begriff des Schreckens im eigentlichen Sinne enthalten ist, und dafs 
diese Vorstellung Erfahrung voraussetzt.“ Das ursprüngliche Zusammen- 
fahren sei daher nur ein „physiologischer Reflex“. Wie mir scheint, ist 
hier eine logische Analyse an Stelle einer psychologischen getreten. Logisch 
setzt allerdings Schreck das Vorhandensein einer Gefahr voraus, tatsäch- 
lich aber erschrecken auch Erwachsene am heftigsten über einen starken 
Eindruck, noch ehe sie sich irgendwie eine Vorstellung der Gefahr ge- 
bildet haben. Ja das Vorstellen kann geradezu zur Überwindung des 
Schreckens, zu seinem Ersatz durch Abwehrhandlungen dienen. Will Sr. 
dies unmittelbare Erschrecken nicht als „eigentlichen“ Schrecken gelten 
lassen, so bleibt für ihn als Bedeutung dieses Wortes nur das übrig, was 
wir gewöhnlich „Furcht“ nennen. Wenn man das Seelenleben der Er- 
wachsenen so logisiert, wie St. es in dem angeführten Beispiele tut, er- 
weitert man noch die ohnehin so gro[se Kluft, die uns vom Kinde trennt. 

3. Die Wiedergeburt der Philosophie. In dieser Rektorats- 
rede führt Sr. die Wiedergeburt der Philosophie nach dem Zusammen- 
bruch der HzczLschen Schule auf Fecaner und Lorze zurück. Er teilt 
dann die heute streitenden Richtungen in „Erfahrungsphilosophie“ und 
„apriorische Philosophie“ ein, von denen erstere in engerer Verbindung 
mit den Einzelwissenschaften steht. Zu ihr bekennt sich Sr. selbst, 
empfiehlt naturwissenschaftliche Vorbildung für den Philosophen und be- 
tont den Zusammenhang von Psychologie und Philosophie. 

Die Charakteristik der „apriorischen“ Philosophie wird von den an 
Kant und seinen Nachfolgern orientierten Denkern (auf die sie doch ge- 
münzt zu sein scheint) kaum anerkannt werden. Die Aufweisung apriorischer 
Elemente in den Wissenschaften, die den Sinn ihres ,Apriorismus" aus- 
macht, bedeutet keine Meisterung der Wissenschaften. Nicht dadurch unter- 
scheiden sich heute die Philosophen voneinander, dafs die einen die Einzel- 
wissenschaften achten, die anderen sie vernachlässigen, eher schon dadurch, 
dafs die einen mehr bestrebt sind, die Voraussetzungen der Einzelwissen- 
schaften zu untersuchen, die anderen ihre Ergebnisse zusammenzufügen. 
Auch sonst enthält der Vortrag eine Menge anfechtbarer Sätze in apodik- 
tischer Form. Es ist keineswegs unbestritten, dafs „von einer in natur- 
wissenschaftlichem Geiste betriebenen Psychologie“ „neues Leben in die 
Philosophie“ kam (S. 166) Unbedingt richtig wäre es zu sagen, dafs der 
naturwissenschaftliche Geist neues Leben in die Psychologie gebracht habe, 
aber viele (auch viele Psychologen) sind überzeugt, dals dadurch die 
Psychologie begonnen hat, sich von der Philosophie zu lösen. Ebenso- 
wenig ist es anerkannt, dafs jede Wissenschaft „Allgemeinheit in der Sache“ 


374 Literaturbericht. 


erstrebt (S. 168), oder dafs Leısnızens Lehren von Freiheit und Determination 
sich „mit den fortgeschrittensten Untersuchungen der Gegenwart“ berühren. 
Da aber diese und andere Urteile hier nur aufgestellt, nicht begründet 
werden, auch im Rahmen einer Rede nicht begründet werden können, 
genügt es, gegen sie zu protestieren. Anlafs zu einer eingehenden Polemik 
könnte nur der Versuch einer Begründung geben. 

4. Die Anfänge der Musik. In diesem ungemein inhaltreichen 
und lehrreichen Vortrage setzt sich Sr. erst mit älteren Theorien aus- 
einander, die von der Liebe (DAgwiN), von der bewegten Sprache (RoussEAU, 
HERDER, SPENCER) oder vom Rhythmus (WarLascHEK, BücHER) ausgehen, 
mancherlei interessante Momente hervorheben, das Spezifische der Musik 
aber, die Festhaltung bestimmter Intervalle bei wechselnder absoluter Ton- 
höhe, nicht erklären. Er präzisiert dann die Grundfragen einer Theorie 
des Ursprungs der Musik:, 1. wie ist überhaupt die Fähigkeit entstanden, 
allgemeine Verhältnisse der Empfindungen unabhängig von ihrer besonderen 
Beschaffenheit wiederzuerkennen ? — ein Problem allgemeinster Art, dessen 
Erörterung er ausschaltet. 2. Wie kam man zu diesen bestimmten Inter- 
vallen, die man bei den verschiedenen Völkern tatsächlich findet? Als 
Anlafs dazu nimmt Sr. hypothetisch das Bedürfnis akustischer Zeichen- 
gebung an. Die Geeignetheit bestimmter Intervalle (Oktave, Quinte usw.) 
zur Transposition beruht nach ihm sicher auf der Tonverschmelzung. 
Neugier und &Spieltrieb führen dann dazu, dafs die verschmelzenden Töne 
und dafs einander nahestehende deutlich unterscheidbare Töne nacheinander 
gesungen werden. Dann verfolgt St. die Entwicklung der Blas-, Saiten- 
und Schlaginstrumente und die Bedeutung der Instrumentalmusik für die 
Entwicklung der Musik überhaupt. Die Harmonie ist eine europäische Er- 
scheinung, die erst im 12. Jahrhundert auftritt, aber ihr Keim, das unbe- 
wulst mehrstimmige Singen ist uralt, steht am Anfang aller Musik. Es 
ist unmöglich, den reichen Inhalt dieser Ausführungen in einem kurzen 
Referate wiederzugeben. J. Cons (Freiburg i. B.). 


EDwARD BRADFORD TITCHENER. A Text-book of Psychology. Part I. XVI u. 
311 8.۰ 8۰. New York, The Macmillan Co. 1909. $ 1,30. 

— Lehrbuch der Psychologie. (Übers. v. O. Krzww) 1. Teil. XVI u. 315 8. 
Leipzig, Barth. 1910. 6 M., geb. 6,80 M. 

,Das vorliegende Buch ist geschrieben, um an Stelle meines Grund- 
risses der Psychologie zu treten“; es ist also für Anfänger bestimmt 
und als Ergänzung von Vorlesungen gedacht. Man wird rückhaltlos aner- 
kennen müssen, dafs es alle Eigenschaften besitzt, um diesen Zweck in 
ausgezeichneter Weise zu erfüllen. Dies Lehrbuch ist ein kleines Meister- 
werk der Darstellung geworden. Den Hauptteil des vorliegenden 1. Bandes, 
die Empfindungslehre (S. 46—224) wird man exakter, klarer und einfacher 
auf engem Raume wohl nicht wiedergeben können. Wer sich näher für 
eine Frage interessiert, findet überall ausgezeichnete Literaturnachweise. 

Weniger allgemein wird wohl die Zustimmung zu dem sein, was T. 
in dem einleitenden Kapitel über ,Gegenstand, Methode und Problem der 
Psychologie" zu sagen weifs. Die alte Formel, den Gegenstand habe die 
Psychologie gemeinsam mit der Physik, nur der Standpunkt unterscheide 


Literatwrbericht. 375 


beide Wissenschaften, pafst doch besten Falles nur für das Gebiet der 
Empfindungen. Wo bleiben die Gefühle, das Denken und die Willensakte ? 
Die Bemerkungen über die psychologische Beobachtung konnten auf diesem 
Standpunkt nicht befriedigender ausfallen. Zwei Kapitel „Gefühle“ (8. 224 
bis 264) und , Aufmerksamkeit" (S. 265—302) beschliefsen den 1. Band. Sie 
enthalten prüzis und klar die Anschauungen, die T. unlüngst in einem 
selbständigen Buche begründet hat. Die Leser dieser Zeitschrift finden eine 
ausführliche Besprechung derselben von HinLEBRAND im 58. Bd. S. 141—148. 
44 Figuren erläutern den Text des vorliegendes Bandes. Die deutsche 
Ausgabe wurde von O. KLEemM besorgt und hat dem Autor zur Durchsicht 
vorgelegen. Sie liest sich so fliefsend, dafs man sie für sich betrachtet, 
kaum als Übersetzung erkennen würde. BÜHLER (Bonn). 


W. VON GWINNER. Schopenhauers Leben. 3. neugeordnete u. verb. Ausg. 
Mit 4 Porträts u. 1 Steindrucktafel. XVI u. 439 S. gr. 8°. Leipzig, 
Brockhaus. 1910. 6 M. 

Längst ist, was Gwinner über das Leben seines Freundes teils aus 
persönlicher Erinnerung teils aus dem Nachlafs schöpfend zu sagen wulste, 
als wertvolles Quellenmaterial von allen ScHopenH4ver-Biographen anerkannt 
und benutzt worden. Die Veränderungen der vorliegenden 3. Ausgabe er- 
strecken sich im wesentlichen auf kleine Berichtigungen, Auslassungen 
und Nachträge. BÜHLER (Bonn). 


W. Frost. Naturphilosophie. I. Band. X u. 3068. gr. 8°. Leipzig, J. A. Barth. 
1910. 8 M. 

Der vorliegende Band beschäftigt sich in der Hauptsache mit dem 
Problem der Kausalitát. Im Zusammenhang damit werden überaus zahl- 
reiche und mannigfaltige Einzelfragen behandelt oder doch berührt, die 
z. T. der Naturphilosophie fernzuliegen scheinen. Die Darstellungsweise 
ist von systematischer Schwerfälligkeit weit entfernt. Kurze Abschnitte, 
Einzelreflexionen reihen sich perlschnurartig aneinander. Solche Gedanken- 
folgen entfernen sich dabei oft scheinbar weit von dem ursprünglichen 
Thema, führen dann in irgendeiner Form wieder zu ihm zurück, so dafs 
der Zusammenhang enger bleibt, als man beim Durchblüttern des Buches 
und Lesen der Abschnitttitel vermutet. Der Beweglichkeit im Aufbau des 
Ganzen entspricht die Schreibweise im einzelnen; in kurzen knappen Sützen 
eilt das Gedankenspiel vom einen zum anderen. 

Ein Überblick über die Geschichte der Naturphilosophie führt den 
Leser zu den Problemen hin. „Alles in allem können wir somit vier 
Epochen der Naturphilosophie überhaupt unterscheiden: erstens die naive 
gegeriständliche Naturphilosophie des Altertums, zweitens die metaphysisch- 
erkenntnistheoretische Naturphilosophie der Neuzeit, drittens die spekulativ- 
gegenständliche Naturphilosophie des SCHELLING und HEGEL, und viertens 
die methodologische Naturphilosophie des Mac und OstwaLp und der 
Gegenwart überhaupt“ (S. 17). 

Bei der Behandlung des Kausalproblems unterscheidet nun F. zwischen 
einem erkenntnistheoretischen und einem naturphilosophischen Vorgehen. 
„Es wird allerdings Stimmen geben, welche meinen, dafs alles, was über 


376 Literaturbericht. 


diese Dinge gesagt werden kann, erkenntnistheoretischer Natur sei. Ich 
aber stelle dem Begriffe des Erkenntnistheoretischen den Begriff des Natur- 
philosophischen gegenüber. Naturphilosophisch ist jede Untersuchung, 
welche die empirischen Züge der Dinge selbst ins Auge falst. Es könnte 
vielleicht an den Vorgängen selbst, welche kausal oder nichtkausal heifsen, 
etwas geben, was sie unterscheidbar macht. Es könnten Unterschiede 
innerhalb des Kausalbegriffes geben, die man durch gröfsere Aufmerksam- 
keit auf die Materialien der Erfahrung bemerken lernt. . .. Ich würde... 
glauben, dafs die grofsen und umfassenden Begriffe, wie der der Ursache 
und die ihm etwa verwandten Begriffe, sich auf eine Art von groben und 
grofszügigen Tatsachen der Natur beziehen. Man könnte diese all- 
gemeinen und umfassenden Züge der Natur ebensogut einer empirischen 
Betrachtung unterwerfen, als es mit ihren kleinen Einzelheiten geschieht“ 
(8. 36, 37). „Nächst einer solchen naturphilosophischen Durcharbeitung der 
hier in Frage stehenden kategorischen Begriffe kann es eine psychologische 
geben. Man wird bei derselben von der Frage ausgehen, auf welchen 
Wegen der menschliche Geist sich an die objektiven Kategorien heran- 
gearbeitet hat“ (8. 38, 39). Naturphilosophisch in dem so angedeuteten 
Sinne ist die Untersuchung des Verf.s, und daneben kommt auch das Er- 
kenntnispsychologische zu seinem Rechte. Über die Erkenntnistheorie im 
üblichen, engeren Wortsinn urteilt F. sehr scharf. Durch sie und ihre 
„Ansprüche (seit Kant) hat die Philosophie an Klarheit nicht gewonnen, 
sondern verloren“. Die Erkenntnistheorie „hofft, durch eine ziemlich wilde 
und phantastische Spekulation oder auch durch eine tüftelnde Art von 
Begriffeverknotungen alle Rätsel auf einmal zu lösen“ (8. 38) In ihr 
steckt ein Stück Rationalismus. 

Demgegenüber steht die Hume-Macusche Richtung. „In ihr lebt die 
Tendenz, die Besonderheit des Kausalverhältnisses ganz aufzuheben“ (S. 59). 
Die richtige empiristische Tendenz wurde durch Humes Nachfolger über- 
trieben. 

Die drei folgenden Kapitel, zu denen sich die beiden ersten als Ein- 
leitung und Vorbereitung auffassen lassen, behandeln: Typen des Kausal- 
begriffes, das Kriterium für seine Anwendbarkeit und seine vermeintliche 
Apriorität. „Neben diesem (Kant-Humeschen) Antezedenz-Konsequenz-Begriff 
gibt es den MacHschen Funktionsbegriff und drittens noch denjenigen Be- 
griff der Kausalität, welcher die Kräfte zu Ursachen macht“ (S. 89). Das 
die Typen des Kausalbegriffes untersuchende Kapitel behandelt das Er- 
klären. „Durch die Erklärung wird neben das ursprüngliche problematische 
Bild oder den problematischen Begriff ein anderes Bild gesetzt, das auf 
dasselbe Stück Wirklichkeit geht und in gewisser Richtung lichtvoller ist.... 
Alle Erklärung ist Substruktion. So ist besonders alle physikalische Er- 
klärung eine Substruktion atomistischer oder energetischer Vorstellungs- 
bilder unter die sinnliche Wirklichkeit. . . . Durch eine Substruktion ent- 
stehen gleichsam zwei parallele Schichten der Auffassung, welche den 
beiden verschiedenen Apperzeptionsweisen entsprechen, mit denen wir ein 
und dieselbe Wirklichkeit uns vorstellen: der ursprünglichen und der hinzu- 
gedachten“ (S. 92). Die „Männer, welche an Kräfte glauben“, „haben in 
der Tat eine tieferliegende einheitliche Schicht in der Natur durch ihre 


Literaturbericht. 377 


Vorstellung vom Reiche der Kräfte geschaffen; aber diese Vorstellung ist 
eine Fiktion“ (S. 102), die in objektivem Sinne nichts erklärt. Damit sind 
die Kräfte natürlich nur insofern abgelehnt, als sie als „wesenhafte letzte 
Grenzbegriffe“ aufgefalst werden (S. 104). 

Auf Grund seiner vergleichenden Fixierung der Typen des Kausal- 
begriffes kommt Verf. zu dem Resultat: „Ich billige dem Antezedenz-Begriff 
das Recht zu, Ausgangspunkt und Mittelpunkt aller Kausalitätsbegriffe und 
— Theorien zu sein" (S. 119). Es werden dann die Differenzierungen des 
Antezedenz-Konsequenz-Kausalbegriffes betrachtet: Haupt. und Neben- 
ursachen, Anlässe, Kausalketten und -Netze, Wechselwirkung. Die Wechsel- 
wirkung wird nicht im üblichen Sinne gefafst. Die gegenseitige Anziehung 
zweier Massen wird nicht als Wechselwirkung bezeichnet „Ist es ein 
Wechselwirkungsverhältnis, wenn zwei Menschen sich gleichzeitig eine 
Ohrfeige geben?" (S. 148). Das Beispiel trifft freilich nicht ganz. Den 
„natürlichen Sinn“ des Wechselwirkungsverhältnisses verdeutlicht F. durch 
folgenden Fall: „Wenn der Mensch schwache Nerven hat, so kann dies die 
Ursache trüber und gedrückter Stimmungen bei ihm sein. Diese Stimmungen 
wiederum können dazu beitragen, seine Nerven noch schlechter zu machen ...“ 
(8. 148, Prinzip der Selbststeigerung im organischen, seelischen und sozialen 
Leben). 

Das Kriterium der Anwendbarkeit des Kausalbegriffes liegt in folgen- 
dem: „Wir haben erkannt, dafs ein Kausalverhältnis, im einfachsten, 
kräftigsten und haltbarsten Sinne des Wortes, eine Situation voraussetze, 
in die ein Vorgang (die Ursache) eintritt, um einen anderen auszulösen, 
der nun aus der gegebenen Situation, gleich wie eine Neugeburt, heraus- 
tritt: die Wirkung“ (S. 189). „Die kausalen Vorgänge scheinen mir eine 
durchaus hervorstechende Bedeutung für die Auffassung des Gesamtbildes 
der Welt nicht zu haben. ... Es ist ein Unrecht und eine Übertreibung, 
ihn (den Kausalbegriff) zur souverünen, alles allein entscheidenden Kategorie 
machen zu wollen" (S. 190). „Im Kausalbegriff stecken falsche Ansprüche.... 
Ein Teil der Schwierigkeiten, welche in der heutigen Naturphilosophie 
stecken, liegt nicht im Finalitätsbegriffe, sondern in dem falschen Kontraste, 
in den sich der Kausalitütsbegriff zum Finalitátebegriffe gestellt hat" (S. 191). 

Das letzte Kapitel des Buches will ich durch Angabe der Titel der 
einzelnen Abschnitte charakterisieren, um meinen Bericht nicht zu lang 
werden zu lassen. Jene Titel lauten: ,Wie ist Erkenntnistheorie nicht 
möglich? Das physiologische Apriori („Wer den Begriff eines physio- 
logischen Apriori vertritt, nimmt an, dafs im Gehirn des Menschen An- 
lagen zum Reagieren gegen die Eindrücke der Aufsenwelt von Geburt an 
enthalten sind", 8. 199. „Ich behaupte nun, dafs der Gedanke an ein reines 
rationales Apriori nichts anderes ist, als eine Umdeutung und verkünstelte 
Steigerung dieser einfachen Erfahrungstatsache, die wir in den Ausdruck 
des „physiologischen Apriori“ zusammenfassen.“ — Instinkte. S. 200). Was 
kann transzendentale Analyse heifsen? Die phünomenale Identität. Die 
Verankerungen des Denkens in der Objektivität. Ich und Welt. Weitere 
Motive zum Apriorismus und Rationalismus." 

Erıca Becuse (Münster i. W.). 


378 Literaturbericht. 


F. VoLKMANK. Die Reichweite menschlicher Kräfte. 33 S. gr. 8°. Berlin, 
G. Nauck (Fr. Rühe). 1909. 0,60 M. 

Der Verf. hat eine ganze Reihe kleiner Schriften, jede à 60 Pf., ausge- 
geben. Seine Absicht in diesen Veróffentlichungen war auf verschiedene 
Weise die Müngel des philosophischen Denkens aufzudecken, die den 
Menschen bis jetzt, nach seiner Meinung, entgangen sind, so dals sie immer 
neue Verkehrtheiten auf ihnen aufbauten. 

Auch in dem vorliegenden Schriftchen behauptet der Verf., die Fehler 
aller bisherigen Philosophie aufgefunden zu haben. 

Das Endziel der Philosophie ist nach VoLkmann der Monismus, d.h. 
für ihn eine Verschmelzung der „sichtbaren“ und der „unsichtbaren“ Weit, 
Bei diesem vereinheitlichenden Vorhaben werden die menschlichen Kräfte: 
die Kräfte der Sinne und der Vernunft, oder die Kräfte des Gemüts, wie 
der Verf. sich ausdrückt, „in günstigster und zweckmälsigster Weise“ aus- 
genutzt. Als Ausgangspunkt jeder Philosophie soll der „Gegenstand“ 
dienen, in dessen Auffassung von Anfang an die beiden Arten der mensch- 
lichen Kräfte zusammen arbeiten müssen. Das Ergebnis der Berührung 
der Sinne, speziell des Gesichts, mit einem Gegenstand wird als „Augen- 
blick“ bezeichnet. Es müssen aber mehrere „Augenblicke“ einheitlich ver- 
bunden werden, damit das Vorhandensein des Gegenstandes in „seiner ab- 
geschlossenen Zweckmäfsigkeit“ klar wird. Dabei wird das Unsichtbare 
durch „Rückerinnerung“ an das Sichtbare mit diesem in beständigem Zu- 
sammenhang erhalten. Die weitere Tätigkeit der Gemütskräfte führt die 
Menschen über die „sichtbaren“ und dann über die „gedachten Gegen- 
stände“ zur Religion, Wissenschaft, Kunst, zuletzt: zum Absoluten. Sie 
darf aber ihren Ausgangspunkt, den „Gegenstand“, niemals aus den Augen 
verlieren. Der Zusammenhang, der mittels der „Rückerinnerung“ herstell- 
bar ist, soll immerfort bestehen bleiben. 

Die Notwendigkeit des Zusammenwirkens der „uns verliehenen“ 
Kräfte soll die Philosophie bis jetzt völlig verkannt haben. Alle grofsen 
Philosophen werden von diesem Standpunkt aus einer nach dem anderen 
mit wenigen Worten abgetan. Praro „fehlen die Anfangs- und Endvor- 
stellungen“. Der Idealismus überhaupt „ruht auf der Gleitfláche des Atoms"(l). 
ARISTOTELES hat zwar „unsterbliche Verdienste um die Förderung der Natur- 
wissenschaften“ erworben, fühlte aber selbst, „dals es seinen Vorstellungen 
an Leben und Beweglichkeit fehlte". Leıznız „verfiel mit seiner Philo- 
sophie wiederum in die planlose Atombelastung der altgriechischen und 
hatte des Irrtums falsche Weiten ohne jeden Erfolg auszumessen“. Wie wenig 
er von seiner Philosophie „erbaut war“, zeigt, „dafs er schliefslich in das 
Reich der Gnade flüchtete“ ... „Hätte er früher die göttliche Gnade an- 
gefieht, so wären ihm vielleicht die Irrtümer seiner Philosophie erspart ge- 
blieben.“ Den Bestimmungen Kants, in dessen „unfruchtbaren Gedanken- 
gängen“, werden die Bibelbestimmungen korrigierend entgegengestellt und 
seinem Verfahren wird in den „wichtigsten Punkten“ „Oberflächlichkeit“ vor- 
geworfen usw. 

Den Broschüren des Verfassers darf jedenfalls, auch in diesem ihrem 
neuen Repräsentanten, eine grofse Kühnheit des Urteilens nicht abge- 
sprochen werden. Dafs sie keine ernstlich fördernde, geschweige denn 


Literaturbericht. 379 


eine die Philosophie völlig erneuernde wissenschaftliche Bedeutung haben 
können, braucht nach den angeführten Auszügen kaum betont zu werden. 
Aber auch als leichte Lektüre, für die sie ihrem Ton uud ihrem Preise 
nach eher passen, können sie nicht empfohlen werden. Künstlerisch oder 
wissenschaftlich vorgebildete Menschen werden zu oft an dem Inhalte und 
an dem Stil der Schriften Anstofs nehmen. Und für geringer Gebildete 
werden sie zu wenig von dem „Sichtbaren“, dafs der Verf. so hoch schätzt, 
wohl auch in der „Rückerinnerung“ zu wenig, darbieten können. 
f Porowzow (Berlin). 


Feix Gross. „Form“ und „Materie“ dos Erkennens in der transzendentalen 
Ästhetik. VIII u. 100 S. gr. 8°. Leipzig, Barth. 1910. 2,80 M. 

Gross geht von dem bekannten Zwiespalt aus, der durch 018 
Begriffe von F. und M. des Erkennens geht. M. und F. stehen zunächst 
in der Einleitung zur Kritik der reinen Vernunft in Parallele mit Sinn. 
lichkeit und Verstand, Empfindung und Begriff. Dann aber schieben sich 
in der Ästhetik plötzlich Raum und Zeit als Zwischengebilde ein; sie ge- 
hören zur Sinnlichkeit und sind doch Formen. Gross korrigiert diesen 
Systemfehler Kants, indem er zwei Bestandteile in den „Anschauungs- 
formen“ Raum und Zeit auffindet. Es gibt Raumempfindungen und Zeit- 
empfindungen, und aus ihnen mufs die ordnende Verstandestätigkeit unsere 
Raum- und Zeitanschauungen erst formen. Die Raum- und Zeitempfindungen 
Stehen nun aber nicht in einer Reihe mit allen übrigen Empfindungen, 
sondern bilden etwas Besonderes für sich. Sie entstehen nümlich durch 
eine „Selbstaffektion unseres Bewufstseins" und nicht wie die übrigen 
durch eine Affektion unserer Sinnesorgane von aufsen. „Die psychische 
Aktivität (Verstandestätigkeit) ist selber Ursache für eine Affektion der 
Sinnlichkeit ... und zwar ruft sie, ale reine Denktätigkeit (Willensakte 
der Denkbewegung) die Empfindung der Zeit, als motorisch sich auslösende 
Tätigkeit (Willensakte der Muskelbewegung) die Empfindung des Raumes 
hervor.“ Geoss stellt sich also auf die Seite derjenigen, die das Raum- 
bewufstsein auf kinästhetischem Gebiete entspringen lassen und denkt an 
die alten ,Innervationsempfindungen"; er legt aber keinen Wert darauf, 
gerade sie wieder auszugraben, sondern überlüfst die psycho-physiologische 
Interpretation seiner These anderen. Eine Auseinandersetzung mit RIEHL 
soll nur das Eigenartige der neuen Theorie ins Licht setzen, eine ausführ- 
lichere Darstellung wird Gross folgen lassen. Büurer (Bonn). 


Karz v. Rorrrz. Der Zweckbegriffim psychologischen und erkenntnistheoretischen 
Denken. (Vortrag. S. 85—98 der Wissenschaftl. Beilage zum 22. Jahres- 
bericht (1909) d. Philos. Gesellsch. d. Universität Wien.! Leipzig, Barth, 
1910. 3 M. ۱ 

Verf. wendet sich in vorliegendem kurzen Vortrage dagegen, den 

Zweck als Erklärungsprinzip in die Psychologie und Erkenntnistheorie ein- 


1 Das Buch enthält aufser diesem und dem unten referierten STÖHR- 
schen Vortrag die folgenden: K. SrgaEv, Naturgesetzlichkeit und Vitalismus: 
O. Ewan», Erkenntniskritik und Erkenntnistheorie; H. Przıpram, Lebens- 
kraft oder Lebensstoffe?; B. HarscueK, Darwins 100. Geburtstag. 


380 Literaturbericht. 


zuführen. In letzterem sieht er — wenigstens in diesem Vortrage — nur 
ein psychologisierendes, dessen höchste Ausprägung er im Pragmatismus 
findet. Eine solche Erkenntnistheorie ist nun nach des Ref. Ansicht prin- 
zipiell verfehlt; Verf. kämpft daher eigentlich gegen eine bereits verlorene 
Position, doch sind seine Argumente immerhin bemerkenswert. Was die 
Psychologie anbetrifft, so sucht Verf. zu zeigen, dafs diejenigen physischen 
und psychischen Vorgänge, deren Zweckmäfsigkeit immer hervorgehoben 
wird, also die Reflexe und Gefühle, durchaus nicht immer zweckmüfsig 
reagieren. MosxiEwicz (Breslau). 


G. Manxouny. Methodologisches und Philosophisches zur Elementar-Mathematik. 
279 S. 8°. Haarlem, P. Visser Azn. 1909. 8,50 M, geb. 9,50 M. 

Der Verfasser huldigt in Bezug auf die Mathematik einem ausge- 
sprochenen Relativismus oder besser „Konventionalismus“: Die Mathematik 
ist ein System deduktiv-analytischer Sätze, hergeleitet aus einer Anzahl 
von Definitionen, die nur konventionelle Gültigkeit besitzen. Die Aufgabe 
dieses Systems besteht nur darin, unsere Erfahrungen mit den an sie sich 
knüpfenden Erinnerungen und Erwartungen zu ordnen, oder die Mathematik 
ist, wie M. gelegentlich sagt, eine „Sprache“, um diese Erfahrungen aus- 
zudrücken und allgemein mitzuteilen. Ihre „Wahrheit“ besteht nur in der 
— gröfseren oder geringeren — Eignung für diesen Zweck. Diese Position 
sucht M. zu vertreten, indem er in bezug auf den geometrischen Teil der 
Mathematik auf die nicht-Euklidische Geometrie, in bezug auf die Arith- 
metik auf Cantons transfinite Zahlen exemplifiziert. Das Parallelenaxiom ist 
ebenso wie die entsprechenden Axiome der nicht-euklidischen Geometrien 
eine blofs konventionelle Festsetzung, weder direkt beweisbar, noch durch 
den Hinweis auf Erfahrung wirklich begründbar. Wir dürfen nur sagen, 
dals die Geometrie Eukrips sich zur Darstellung unserer bisherigen räum- 
lichen Erfahrungen eigne, es ist aber móglich, dafs bei Erfindung genauerer 
Mefsinstrumente ein Punkt kommen würde, an dem die Resultate der 
Messung besser mit den LosATscHzFSKISChen Formeln im Einklang ۶۵ 
— dann würden wir sagen, der Raum sei in bezug auf den Bereich grófserer 
Wahrnehmungen Euklidisch, „genauerer“ Wahrnehmungen Lobatschefskisch. 
Stimmt M. in diesen Dingen noch mit einer ganzen Reihe von modernen 
Mathematikern überein, so geht er in seinem Relstivismus weiter als die 
meisten derselben, wenn er in entsprechenden Ausführungen in bezug auf 
die Arithmetik die empirische Möglichkeit in Betracht zieht, dafs wir 
einmal in der Erfahrung auf Vielheiten stofsen, bei denen das Resultat 
des Zählens von der Art (z. B. der Reihenfolge) des Zählens nicht unab- 
hängig wäre, Vielheiten, die nicht „eindeutig zählbar“, keine „endlichen 
Vielheiten“ wären. 

Referent meint in dieser Verwertung der nicht-Euklidischen Geometrie 
sowohl wie der unendlichen Vielheiten Canrtors ein prinzipielles Mifs- 
verständnis sehen zu müssen. Die nicht-Euklidische Geometrie zeigt uns, 
dafs der Raum, wie wir ihn allein kennen, sich auffassen lälfst als Spesial- 
fall einer allgemeineren denkbaren Mannigfaltigkeit, der gegenüber sich 
eine Reihe anderer Spezialfälle denken läfst, die Mannigfaltigkeitslehre 
Cantors und andere hat uns gezeigt, dafs die endliche Zahl sich ent- 


Literaturbericht. 381 


sprechend auffassen läfst als Spezialfall der „Vielheiten im Allgemeinen“, 
unter die sich andere mögliche Spezialfälle einreihen. Das ist eine wissen- 
schaftlich interessante Einsicht, aber eine weitere Frage ist es, ob diese 
anderen denkbaren Fälle existieren. M. meint nun freilich im Anschlufs 
an Poıncart, die Existenz eines mathematischen Gebildes sei gleichbedeutend 
mit seiner Denkbarkeit, seiner Widerspruchslosigkeit. Aber hierin liegt 
meiner Meinung nach der Hauptirrtum dieses mathematischen Relativismus: 
Die Existenz eines mathematischen Gebildes ist seine anschauliche Vor- 
stellbarkeit, seine Konstruierbarkeit in der Anschauung. Eine Euklidische 
Gerade ist vorstellbar, anschaulich konstruierbar, wenn ich auch nie sicher 
weils, ob die Linie, die ich gerade gezogen habe, genau oder nur an- 
genähert eine gerade Linie ist (80 wie ich auch mit Bestimmtheit behaupten 
darf, dafs es ein Gelbgrün gibt, das in der SkJala der Farbentóne vom Gelb 
ebenso weit abliegt wie vom Grün, obgleich ich nie mit Bestimmtheit sagen 
kann, ob das Gelbgrün, das ich gerade herausgreife, nun genau das ge- 
suchte ist). Dagegen entspricht dem Begriff der Losarscmerskischen 
„Geraden“ kein vorstellbares Gebilde. — Was man vor allem an dem M.schen 
Buch vermiíst, ist eine klare und exakte Antwort auf die Frage, worin 
denn nun eigentlich die Funktion der Mathematik der Erfahrung gegen- 
über besteht. Hätte M. diesen Punkt genauer dargestellt, so hätte er auch 
den Begriff des „Messens“ genauer untersuchen müssen, eine Unter- 
suchung, aus der sich meiner Meinung nach auch die Sinnlosigkeit des 
Versuchs ergeben hätte, durch Messung feststellen zu wollen, ob unser 
Raum nicht doch vielleicht ein Rıemannscher oder LOBATSCHEFSKIscher wäre. 
Ein erkenntnistheoretischer Abschnitt ist dem Buch zwar vorangeschickt, 
aber er enthält nur einige sehr schematisierende psychologische Aus- 
führungen, die in sehr allgemeiner Weise den relativistischen Standpunkt 
des Verfassers umschreiben. v. Aster (München). 


Karu Marse. Beiträge zur Logik und ihren Grenzwissenschaften. IV: Die 
logische Theorie der Beziehung und die Aufgabe der Logik. Vierteljahrs- 
schrift f. wiss. Philos. u. Soziol. 34 (1), S. 1—45. 1910. 

Der Verf. setzt mit diesem Beitrag eine Artikelserie in derselben Zeit- 
schrift aus dem Jahre 1906 in dankenswerter Weise fort. Ob sich der 
Standpunkt des Verf.s in logischen Dingen seither nicht einigermafsen ver- 
schoben hat, mag ununtersucht bleiben, hier sei nur unter vollem Beifall 
des Ref. festgestellt, dafs auch Marsr der gegenstandstheoretischen Auf- 
fassung des Urteils näher getreten ist. „Wir haben“, sagt der Verf., „neben 
jedem Urteil noch einen Urteilsgegenstand zu unterscheiden, auf welchen 
sich das Urteil bezieht" (10) Das Urteil „Berlin liegt an der Oder“ sei 
falsch, weil hier Urteilsbedeutung und Urteilsgegenstand auseinanderfallen. 
„Die wahren Beziehungsurteile heifsen auch Wahrheiten, ihre Urteilsgegen- 
stände heifsen Tatsachen“ (12). Folgerichtig kommt der Verf. zu dem 
prinzipiellen Satze: „Die Logik einschliefslich der reinen und mathematischen 
Logik beschäftigt sich mit den Methoden zur Gewinnung gültiger Beziehungen 
und mit dem Ausdruck dieser Beziehungen im Urteil“ (13). Der Ref. hätte 
nur noch gewünscht, dafs in diese Charakteristik auch das Wertmoment — 
Logik scheint ihm eine praktische Wissenschaft zu sein — aufgenommen 
worden wäre. KRkiBIG (Wien). 


382 Literaturbericht. 


0. 8222. Die psychologische Erkenntnistheorie und das Transzendenzproblem. 
Untersuchungen zur Entstehung des Transzendenzproblems und zur 
Transzendenztheorie des älteren englischen Empirismus. Arch. f. d. ges. 
Psychol. 16 (1/2), S. 1—110. 1909. 

Der naive Mensch identifiziert die angeschauten Sinnesqualitüten mit 
der wirklichen Kórperwelt. Erst die Philosophen verfielen darauf, eine 
uns unmittelbar gegebene Sinnenwelt und eine blofs mittelbarer Erkenntnis 
zugüngliche, transzendente zu unterscheiden. Auch der Verfasser der vor- 
liegenden Schrift eignet sich diese Unterscheidung und zwar vom Stand- 
punkte der Anschauungstheorie HussmgLs an. Das ist die Lehre, wonach 
der Sinnesanschauung, ursprünglich schon, eine „Intention“ auf etwas zu- 
kommt, was nicht mit ihrem Inhalte identisch zu sein braucht.! Die 
Existenz der Sinnesinhalte selbst hält der Verf. für unmittelbar gewils; 
nicht ebenso ihre Objektivität im Sinne der Frage, ob das Transzendente, 
worauf sie seiner Meinung nach über ihren Inhalt hinausweisen, existiere. 
Darin liegt aber, will mir scheinen, ein doppelter Fehler. a) Diejenige 
Seite des „zweiteiligen Weltbildes“, die S. für unmittelbar gegeben hält, 
fallt meines Erachtens ganz fort, weil die äufsere Wahrnehmung nicht, wie 
er annimmt, ein Erfassen der Qualitäten, sondern blofs ein blinder und, 
wenn auch ursprünglicher, so doch irriger Glaube® ist. Würden aber die 


I S. spricht zwar gelegentlich (S. 48) davon „dals in der Wahrnehmung 
eine gewisse Identität des gemeinten Gegenstandes mit dein gegebenen 
Inhalt besteht“. Da er aber hinzufügt „freilich ohne dafs sich das Sein 
des Gegenstandes zeitlich oder qualitativ in dem Inhalt zu erschöpfen 
brauchte“, und sich ausdrücklich zur Lehre von der Subjektivität der 
Sinnesqualitäten bekennt (8. 62£f.), so kann er unter dieser „Identität“ nicht 
mehr als generische Verwandtschaft (etwa unter dem Gesichtspunkte der 
räumlichen Ausdehnung) verstehen. 

* Dafs die üufsere Wahrnehmung zur Klasse der „problematischen“ 
(soll heifsen blinden) Assertionen gehöre, wird neuerdings besonders ener- 
gisch von der Feizsschen Schule bestritten. Bei eingehenden Studien über 
diese, die ich demnächst zu veröffentlichen gedenke, glaube ich (abgesehen 
von der an sich durchaus berechtigten Opposition gegen die häufig vor- 
kommende Verwechslung von irrtümlichem Deuten mit falschem Wahr- 
nehmen) auf folgende zwei Gründe gestofsen zu sein: 1. Man meint, 
jede Kritik der Sinnesanschauung sei sinnlos. Denn fürs erste 
verrate sich darin die widersinnige Zumutung, den Wahrnehmungsakt mit 
seinem Gegenstande zu vergleichen. Dann aber sei die Frage, ob man sich 
zu den Inhalten der Sinnesanschauung bejahend oder leugnend verhalten 
‚soll, schon darum gegenstandlos, weil ja infolge des ursprünglichen asser- 
torischen Charakters der Wahrnehmung darüber schon in ihr selber ent- 
schieden sei. 2. Meint man, Widersprüche könnten nur ent- 
stehen, wo Bejahung und Verneinung einander gegenüber- 
treten, was aber ganz ausgeschlossen sei, solange sich unser Urteil nicht 
über die blofse Wahrnehmung erhebt. — Ich halte beide Motive für 
Täuschungen. Das letzte übersieht, wie dies schon Leisnız begegnet ist, 
dafs auch sog. konträre Gegensätze einander ausschliefsen. (Darum mulfs, 


Literaturbericht. 383 


geglaubten Qualitäten existieren, so wäre damit ohne weiteres auch über 
die Objektivität der Anschauung entschieden, und zwar im Sinne des naiven 
Realismus. Die mit den angeschauten Qualitäten behafteten Dinge hätten 
dann zugleich als die Träger der physikalischen und chemischen Gesetze 
zu gelten (oder es fehlte überhaupt an solchen Trägern). b) Dieser Kon- 
sequenz, dafs die wirklichen Qualitäten den physikalischen Objekten die 
Plätze wegnehmen müflsten, möchte S. freilich dadurch entgehen, dafs er, 
mit HusserL, an die Sinnesanschauung blofs eine „unerfüllte Intention“ auf 
` transzendente Gegenstände geknüpft denkt. Aber auch das ist unhaltbar.! 
Es überträgt ganz unberechtigter Weise die Unterscheidung von Inhalt und 
Gegenstand, die nur beim begrifflichen Denken einen Sinn hat, auf die An- 
'schauung?, und involviert zugleich einen verkehrten Terminismus, wonach 
in dieser etwas „gemeint“ sein könnte, was gar nicht darin vorgestellt ist. 
Doch schwebt 8. dabei offenbar etwas Richtiges vor. Nämlich die Tatsache, 
dafs wir an die Sinnesanschauung mannigfache Begriffe zu assoziieren 
pflegen, worin die transzendenten Körper uneigentlich, d. h. nicht nach 
ihren konstitutiven Merkmalen, sondern als Termini relativer Bestimmungen 
gedacht werden.” Diese Begriffe greifen allerdings auf Transzendentes hin- 
aus, nicht aber auf etwas, wovon ihr Inhalt nicht prädikabel wäre. Denn 
` dieser ist ja nichts sinnlich Qualitatives. Zwischen den transzendenten 
Körpern und unserer Empfindung besteht also keinerlei Intention im 


wenn ein Gesunder etwas rot, ein Farbenblinder dasselbe grau sieht, eine 
der beiden Farbenwahrnehmungen notwendig falsch sein. Und wer dies 
nicht zugestehen will, müfste den Nachweis führen, dafs hier nur ein 
assertorisches inneres, d. h. auf den Sehakt, nicht auf seinen Inhalt, ge- 
richtetes Bewulstsein vorliegt.) Von den beiden ersten Argumenten ۰ 
gegen übersieht das eine, wie das unsinnige Verlangen einer Vergleichung 
von Vorstellung und Gegenstand nur dort sich einstellen kann, wo der 
Unterschied blinden und evidenten Wahrnehmens unbemerkt blieb oder 
mifsdeutet wird. Das zweite verkennt, daís auch nach erzwungener Zu- 
stimmung die Frage, ob sie richtig sei, ihren Sinn behült und sehr wohl 
auf eine Korrektur durch das reflektierende Urteil führen kann. 

! Ebenso etwa die Ausflucht, dafs die Qualitäten kein wirkliches, sondern 
blofs ein „immanentes Dasein“ hätten, oder die gelegentliche Bemerkung 
des Verf. „Wir können nur bestreiten, dafs die Qualität an einem realen 
Ding, nicht dafs sie selbst existiert" (S. 87. Denn „immanente Existenz“ 
im Unterschiede von der wahren, Farbe im Unterschiede von „Farbiges“ 
sind nicht Inhalte von Begriffen, sondern blofse Fiktionen. (Manry, ,,Sprach- 
philosophie“ I, S. 392 ff. ,Kasustheorien' S. 93ff. Halle 1908 und 1910.) 

3? Vgl. die Stellen, wo der Verf. die Qualitäten nur als Inhalte, nicht 
als Gegenstände der Anschauung gelten lassen zu wollen scheint. (S. 43, 
49, 87, 94ff. u. a.) 

3 Dafs „unerfüllte Intention“ in der Schule Husszsıs uneigentliches Vor- 
stellen bedeutet, hat H. BERGMANN „Unters. z. Problem der Evidenz der 
inneren Wahrnehmung“ gezeigt. (S. 54ff.) Vgl. meine Anzeige Bd. 53 8. 390 
dieser Zeitschrift. 


384 Lateraturbericht. 


Sinne einer Bewulstseinsbeziehung, sondern lediglich das Verhältnis vom 
Bezeichneten zum Zeichen. 

Damit wären die wesentlichsten Ausstellungen grundsätzlicher Art er- 
schöpft. Rückhaltlos pflichte ich dem Verf. dagegen bei, wenn er die Frage 
der Existenz und Beschaffenheit einer transzendenten Körperwelt als eine 
solche ansieht, auf die die allgemeinen Regeln der Induktion und Hypothesen- 
bildung Anwendung finden. Auch seine Zuversicht, dafs sich die Theorie der 
Induktion von Gesichtspunkten aus, die ihrem grofsen Kritiker Huuz fremd 
geblieben sind, werde gewinnen lassen, teile ich. Zu diesem im Schlufs- 
kapitel nur skizzenhaft angedeuteten Programm bietet aber die vorliegende 
Abhandlung erst eine kritische Vorarbeit: die Ablehnung des naiven 
Realismus und des Idealismus. Jenen (samt der verwandten „Abbilder- 
theorie“) hält S. schon durch die bekannten Argumente für die Subjek- 
tivität der Sinnesqualitäten für widerlegt. (62ff.) Um so gründlicher fallt 
die an BERKELEY und Hume trefflich orientierte Auseinandersetzung mit dem 
Idealismus aus. Ihr Hauptverdienst finde ich vornehmlich in zwei 
Momenten: in dem Bemühen um eine sorgfältige Sonderung der ver- 
schiedenen Motive, die zu diesem Idealismus geführt haben, und in dem 
überzeugenden Hinweis auf eine in diesem Zusammenhang noch wenig 
beachtete Lücke in der Psychologie des älteren englischen Empirismus. 
Wie jene „mehrfachen Färbungen des Immanenzprinzipes“ als Glieder 
eines einheitlichen Beweisganges ineinandergreifen, möchte das folgende 
Referat etwas deutlicher machen, als dies bei dem mehr auf ihr Ausein- 
anderhalten bedachten Verfasser zu finden ist. Auch wird die Kritik, die 
er übt, in einigen Punkten zu Ergänzungen Anlafs geben. 

I. BERkELEY. Bei diesem begegnet uns zunächst ein apriorisches Argu- 
ment, für das 8., um den lästigen Bildern „without the mind“ und „in the mind“ 
auszuweichen, folgende Fassung wählt: „Was nicht Bewulstseinsinhalt sein 
kann, kann ich nicht denken. Transzendente Dinge können nicht Bewulst- 
seinsinhalt sein. Also kann ich transzendente Dinge nicht denken.“ Die 
Quelle des Paralogismus sieht der Verf. in einer fünffachen Homonymie 
von ,Bewufstseinsinhalt" (S. 39). Doch scheint mir die Lösung einfacher. 
Versteht man unter „Bewufstseinsinhalt“ den objektiven Terminus einer 
Bewufstseinskorrelation, so ergeben sich, je nachdem man diesen Begriff 
als notwendiges oder blofs als kontingentes Prädikat verwendet denkt, 
zwei Klassen von Bewulstseinsinhalten. In die eine gehört, was gar 
nicht sein kann, ohne Inhalt zu sein (so denkt man sich die sog „imma- 
nenten’ Inhalte“), in die andere, was mit seiner Existenz nicht an ein zu- 
gehöriges Bewulstsein geknüpft ist. Der Fehlschlufs entsteht dadurch, dafs 
man in den Ober- oder Untersatz die unrichtige Klasse einführt. Jener 
ist falsch, wenn er bedeuten soll: „Was nicht B. sein mufs.. .“ (richtig 
dagegen beim Verf.); dieser ist falsch, wenn er besagt: „Transzendente 
Dinge können nicht B. sein“ (also in der Fassung bei S.; richtig würe 
blofs: „T. D. müssen nicht B. sein“). 

2. Die Lücke dieses Arguments glaubt B. freilich wenigstens für die 
Gegenstände der Sinnesanschauung ausfüllen zu können. Denn dafs die 
Qualitäten notwendig Bewulstseinsinhalte seien, d. h. dafs es Farben, 
Töne usw. nicht geben könne, ohne dafs sie von jemandem empfunden 


Literaturbericht. 385 


würden, gilt ihm als eine analytische Einsicht. Das Gegenteil sei ebenso 
eine Fiktion („unvollziehbare Abstraktion“) wie eine Gestalt ohne Gröfse, 
eine Farbe ohne Ausdehnung, eine Bewegung ohne Geschwindigkeit. Aber 
8. weist den Vergleich mit solchen „unselbständigen Teilgegenständen“ 
ganz mit Recht zurück. Es liegt ihm der (auch heute noch häufige) Irrtum 
zugrunde, als sei in den Begriffen der Sinnesqualitäten der Begriff des 
Gegenstandes eingeschlossen in dem Sinne, dafs er daraus geschöpft werden 
könnte. In Wahrheit gewinnen wir aus der äufseren Anschauung wohl 
den Begriff der Qualität im allgemeinen, auch den des Realen, nicht aber 
den des Gegenstandes.” Während die Begriffe Farbiges und Ausgedehntes 
zwei verschiedene unvollständige (abstrakte) Auffassungen desselben 
Anschauungsgegenstandes sind, können Farbiges und Farbesehen nicht 
als Teilgedanken derselben Anschauung gelten. (Ohne dafs darum die An- 
schauung vom Sehen und die vom Farbigen zwei Akte wären. Sie kon- 
stituieren blofs als zwei Bewulstseinsbeziehungen denselben Akt. Denn 
die Zahl der Anschauungen vervielfältigt sich nicht blofs mit der der Akte, 
sondern innerhalb des Aktes selbst mit der Zahl der vollständigen Gegen- 
stände, zu denen dieser in wirklicher oder möglicher Adäquation steht.) 

3. Der Versuch B.s nachzuweisen, dafs die Wahrheit der Sinnes- 
anschauung nicht in der Existenz selbständiger Körper bestehen kann, ist 
also nicht geglückt. Aber selbst wenn er es wäre, so bliebe doch noch 
immer die Frage offen, wie es mit der Objektivität unserer Begriffe von 
Materiellem stehe. Wie hat B. diese Lücke ausgefüllt? Um dies zu ver- 
stehen, mufs man sich daran erinnern, dafs die heute in der Psychologie 
vorherrschende Lehre, wonach es keine apriorischen Begriffe gibt, vielmehr 
alle unsere einfachen Begriffe irgendwie aus konkreten Anschauungen 
stammen, auf Locke und seine Nachfolger zurückgeht. Die moderne Psycho- 
logie ist sich über die Tragweite dieses höchst fruchtbaren Prinzipes klarer 
geworden als seine Entdecker, indem sie erkannt hat, dafs wir nur in den 
Elementen unserer Begriffe und ihren elementaren Verbindungsweisen an 
die Anschauung gebunden, dagegen sehr wohl imstande sind, uns durch 
mannigfache prädikative Verknüpfung dieser Elemente vielfach und gar 
weit über sie zu erheben. Dies geschieht insbesondere durch jene oben 
erwähnten uneigentlichen Vorstellungen, zu denen u. a. auch alle unsere 
Begriffe von den wirklichen materiellen Dingen gehören. Indem S. darauf 
aufmerksam macht, dafs BERKELEY und Humr diese wichtige Klasse von 
Begriffen völlig übersahen und dadurch zu der ungerechtfertigten Über- 
treibung verführt wurden, alle unsere Begriffe, die zusammengesetzten 
ebenso wie die einfachen, ausnahmslos für Vorstellungen im Sinne von 


! Von welchem es allerdings richtig ist, dafs wir ihn nicht denken 
können ohne den Begriff eines darauf gerichteten Bewulstseins mit zu 
denken. „Der Begriff des Gegenstandes ist eben relativ zum Vorstellen, 
sowie der des Existierenden oder der des Notwendigen zum Urteilen und 
der des Wertes zum Interesse und kann nur Hand in Hand mit der 
Beflexion auf jene psychischen Funktionen gewonnen sein.“ (Marty, Sprach- 
philosophie I, 8. 447.) 

Zeitschrift für Psychologie 58. 25 


386 Literalurbericht. 


Kopien! der Anschauung zu halten, eröffnet er für das Verständnis ihres 
Idealismus einen neuen Gesichtspunkt. Die Konsequenz ihres Übersehens 
ist ja die, dafs ihnen Gegenstände, die nicht anschaubar und in diesem 
Sinne transzendent sind, als undenkbar und darum auch schlechthin uner- 
kennbar gelten müssen. 

Damit steht auch noch ein anderes interessantes Moment im Zusammen- 
hange, worauf S. ebenfalls aufmerksam geworden ist. Vergebliche Ver- 
suche, für den echten Existenzbegriff als Prototyp eine konkrete Vor- 
stellung namhaft zu machen, worin er erschaubar wäre, ähnlich wie etwa 
Farbe in der Anschauung von etwas Rotem, haben B. wahrscheinlich dazu 
bestimmt, diesen Begriff durch die Definition esse—percipi psychologistisch 
zu verfülschen. Doch kónnte hier natürlich die richtige Lósung nicht darin 
gefunden werden, dals wir etwa blofs einen uneigentlichen Begriff von 
Existenz besäfsen. Dieser Begriff stammt in der Tat aus einer Anschauung, 
nämlich aus der inneren Erfahrung, die wir von unseren bejahenden the- 
tischen Urteilen haben. Nur ist er nicht wie etwa der des Urteilens selbet 
durch Imperzeption daraus geschöpft, sondern durch Reflexion auf das, 
was wir als Urteilende tun, gewonnen. Die Einsicht, dafs die Anschauung 
in so verschiedener Weise zur Quelle einfacher Begriffe werden kann, ist 
freilich auch heute noch den meisten Psychologen verschlossen.” Darum 
greifen manche, die sich durch die empiristische Forderung der Engländer 
nicht gebunden glauben, angesichts solcher Begriffe wie Existenz, Unmög- 
lichkeit, Notwendigkeit, vielfach unbedenklich zu dem Auskunftsmittel 
Kants, sie für apriori zu erklären.” Andere wieder, indem sie den Existens- 
begriff als imperzeptiven fassen zu müssen glauben, verwechseln ihn mit 
dem Allgemeinbegriff des Was. Und wer auch dies als irrig erkennt, mag 
dann mit Hume in der Verlegenheit dazu gelangen, den fraglichen Begriff 
überhaupt zu leugnen. Hus irrte aber, wenn er meinte, A sei ganz der- 
selbe Begriff wie existierendes A. Denn existierendes A heilst soviel, wie 
ein A, wovon das anerkennende thetische Urteil richtig ist. 

II. Im Gegensatze zu BERKELEY steht es Houez fest, dafs wir alle im 
täglichen Leben den Inhalten unserer sinnlichen Wahrnehmung eine von 
ihrer Perzeption unabhängige Existenz zuschreiben. „Wie ist dieser Glaube 
zu erklären und wie zu rechtfertigen?“ fragt sich H. und meint, nicht ein 
besonderer Begriff von Existenz komme zur Anschauung der Qualitäten 
hinzu, indem wir sie für an sich existierend halten, sondern eine be- 
sondere Weise, wie sie dem Bewufstsein gegenwärtig sind, the belief. 8. 
will darin eine Verkennung der Tatsche finden, dafs das „in jedem be- 


! Die verkehrte Lehre von den „Allgemeinbildern‘“ begegnet uns hier. 
Es wird — erläutert sie S. — „das begriffliche Denken überhaupt und 
insbesondere die begriffliche Analyse und Synthese als ein apperzeptives 
Zerlegen bzw. mosaikartiges Zusammensetzen einer einheitlichen bildartigen 
Gesamtvorstellung (complex idea) betrachtet“. (S. 45.) 

* Nüheres darüber bei ManTr, Sprachphilosophie I. S. 435 f. 

* So im Ánschluís an die Metaphysik AprELTS auch die neue FRizs'sche 
Schule. 


Literaturbericht. 387 


liebigen Bewulstseinserlebnis Erlebbare aus drei Hauptstücken besteht: 
aus bestimmtgearteten Qualitäten, in deren jeder wieder zugleich der 
Allgemeinbegriff des Quale erfüllt ist, aus dem Dasein dieser Qualitäten 
und aus dem Erlebtsein oder Gegebensein der daseienden Qualitäten.“ 
Doch dieser Einwand scheint mir nicht am Platze. Ich gebe zwar ohne 
weiteres zu, dafs an einem Akte sinnlicher Wahrnehmung „neben der 
Intention auf das Quale eines Gegenstandes eine besondere Intention 
auf sein Dasein zu unterscheiden ist.“ Aber dasselbe tut doch auch H, 
denn was anderes ist sein belief als eine solche ,Daseinsintention"? (Dafs 
H. daneben den Existenzbegriff leugnet, halte freilich auch ich nicht für 
"berechtigt. Aber das gehört nicht eigentlich hierher. Denn der Glaube, 
dafs etwas existiere, ist weder identisch mit dem Daseinsbegriff, noch be- 
darf er seiner als Prüdikat.) 

Dieser unmittelbare Glaube an die Qualitäten, den S. mit Huxz fülsch- 
lich für evident hält, gilt beiden mit Recht noch nicht für das, was man 
gewöhnlich als den Glauben an die Aufsenwelt bezeichnet. Denn dieser 
erschöpft sich nicht in thetischen Urteilen, sondern ist ein System von 
Prädikationen und Schlüssen, deren Genesis im naiven Bewufstsein Hume 
im Wesentlichen richtig erklärt: Die Konstanz und Kohärenz gewisser In- 
halte führe uns zunächst zur Hypothese ihrer Dauer und von da aus zu 
Reflexionen über ihre Unabhängigkeit von der Wahrnehmung. Humes 
Fehler ist es nur, dals er ebensowenig wie BERKELEY unanschauliche Vor- 
stellungen von Körperlichem kennt und dafs ihm die vernunftlose Ent- 
stehungsweise jenes Glaubens, insbesondere dessen Widersprüche gegen die 
zunehmende Erkenntnis vom Anteil der Sinnesorgane, genügen, um über 
die wissenschaftliche Hypothese einer transzendenten Körperwelt den Stab 
zu brechen, bzw. bei jener seltsamen Mischung von Dogmatismus und 
Skeptizismus zu landen, in der S. mit Recht ein Urbild des modernen 
Pragmatismus sieht. Ein Einblick in die Technik des uneigentlichen Vor- 
stellens hätte H. einen Malsstab für eine terministische Korrektur des 
populären Weltbildes und damit auch die Rechtfertigung des wissenschaft- 
lichen an die Hand gegeben. Man sieht, wie der psychologische Grund- 
gedanke des Verf. sich auch hier wieder bewährt, und wird seine Arbeit, 
auch wenn man meine Ausstellungen teilt, als einen wertvollen Beitrag 
zum Verständnis des Transzendenzproblemes und seiner Geschichte gelten 
lassen müssen. A. Kasrır (Innsbruck). 


Aususto Rıcnı. Die moderne Theorie der physikalischen Erscheinungen (Radio- 
aktivität, Ionen, Elektronen) Aus d. Italien. v. B. Dzssav. 2. deutsche 
Aufl. (nach der 3. Aufl. des Originals übers). V u. 253 S. m. 21 Abbild. 
89. Leipzig, Barth. 1908. 4,80 M. 

Als eine Dankespflicht betrachte ich es, auf die 2. Auflage des treff- 
lichen Buches hinzuweisen, dafs mir in seiner ersten Auflage vor Jahren 
gute Dienste getan hat. Rıcnı gibt eine eindringende und zugleich leicht 
fafsliche, klare Darstellung der Elektronentheorie, der Erscheinungen der 
Radioaktivität, der modernen Hypothesen über den Aufbau der Materie usw. 
Mathematische Ableitungen wurden vermieden ; nur in einigen Anmerkungen 


sind Formeln herangezogen. Die elementare Behandlung des Stoffes ist 
25" 


388 Literaturbericht. 


mit wissenschaftlicher Strenge gepaart. In der neuen Auflage sind die 
seit dem Erscheinen der alten hinzugekommenen Forschungsergebnisse in 
weitem Umfange berücksichtigt worden, so dals das Buch an Seitenzahl 
bedeutend zugenommen hat. Ein neues Kapitel über die Umwandlungen 
der radioaktiven Atome ist eingeschoben worden. Am Schlufs des Werkes 
ist eine Bibliographie von 202 Nummern zusammengestellt, die den Weg 
zu spezielleren Studien weisen kann. 

Dem Ref. ist kein zweites elementares Werk über das Gesamtgebiet 
der Elektronenlehre bekannt, das sich mit dem Rısnıschen messen könnte. 
Die meisten gemeinverständlichen Darstellungen sind entweder nicht so 
eingehend und gründlich, oder sie behandeln nur ein spezielleres Gebiet. 

ERICH BECHER (Münster i. W.). 


J. Pıkıer. Die Stelle des Bewufstseins in der Natur. Eine hypothesenfrele 
Zergliederung desselben in rein-objektive Elemente. 34 S. 8°. Leipzig, Barth. 
1910. 1 ۰ 

Die vorliegende Abhandlung gibt eine weitere Entwicklung der Ge- 
danken, die der Verf. in seinen früheren Mitteilungen ausgesprochen hat.! 
In dieser Schrift hat er seine Ansichten in vielen Punkten deutlicher aus- 
gedrückt. Es kann nach seiner Meinung kein Gegenstand wahrgenommen 
werden, wenn nicht früher ein ihm gegensützlicher Gegenstand im Wahr- 
nehmungsfelde vorhanden war. Ein solcher nicht wahrgenommener Gegen- 
stand soll zwar keine Erinnerungen und keine Vorstellungen, dennoch aber 
etwas ,Objektives", ,Physisches" im Kórper des Subjekts hinterlassen. 
Tritt dann der gegensützliche Gegenstand im Wahrnehmungsfelde auf, so 
wird sofort dieser letztere wahrgenommen, oder kann wenigstens wahrge- 
nommen werden. 
| Der objektive Nachlafs des Daseins eines Gegenstandes ist ,eine objek- 
tive physische Tendenz zur Wiederholung des jenem Dasein entsprechen- 
den objektiven, physischen Geschehnisses“ (8). 

Das Eintreten des gegensützlichen Gegenstandes bewirkt den rein 
objektiven physischen Widerstand gegen die vorhandene Tendenz. Dieser 
„rein objektive physische Widerstand gegen eine rein 
objektive physische Wiederholungstendenz ergibt eine 
Bewuflstseinstatsache, eine Wahrnehmung; aus rein objek- 
tiven, physischen Elementen entsteht Bewulstsein“ (8. Die physische 
Energie bleibt dabei ein geschlossenes Ganze, ihr Quantum wird nicht ver- 
ändert, Bewulstsein bedeutet nur „Widerstand gegen eine gewisse Um- 
wandlung von physischer Energie und ein abweichendes physisches Ge 
schehen“ (9). 

Unser Denken ist „Freimachung objektiver physischer Tendenzen in 

unserem Körper“. „Darum bestimmt Denken Bewegung“ (14). 


! B. z. B: ,Das Beharren und die Gegensützlichkeit des Erlebens." 
Stuttgart, Franckh. 1908; „Über Tmeopor Lırrs’ Versuch einer Theorie des 
Willens.“ Lpzg., Barth. 1908. „Zwei Vorträge über dynamische Psychologie.“ 
Lpzg. Barth. 1908. — Vgl. die Referate in dieser Zeitschr. 55, 154 und 
54, 387. 


Literaturbericht. 389 


In solcher Auffassung des Bewulstseins aus den Beziehungen rein objek- 
tiver physischer Elemente ist nach der Meinung des Verf. „absolut nichts 
Hypothetisches enthalten; eine rein empirische, psychologische Analyse 
des Bewufstseins führt zu diesem Ergebnis. Mit der Festlegung der Tat- 
sache, dafs die Wahrnehmung gegensützlich ist, ist es gesichert. Und hier- 
mit erscheint die Stelle des Bewufstseins im physischen Weltgetriebe ge- 
klärt. Es ist erklärt, wieso Bewufstsein das körperliche Geschehen be- 
stimmt, ohne Energie zu sein, und doch ohne die Energiegesetze zu durch- 
brechen (jenes) bestimmt (dieses), weil es Widerstand von physischen 
Energien gegeneinander, bzw. Freiheit derselben, die Konstellation von 
Energien bedeutet" (15) Damit will der Verf. zum ersten Male ernstlich 
die Vermógenspsychologie aufgehoben haben. 


Andererseits sehen wir auch in der anorganischen Natur Vor- 
gänge, die dem Bewulstsein entsprechen sollen; so läfst die Mechanik die 
Bewegungen teilweise durch das Dasein von Bewegungstendenzen, teilweise 
durch das Dasein oder Nichtdasein von Widerstand gegen diese Tendenzen 
bestimmt werden. Widerstand und Befreiung „sind nicht Energien, sie 
begleiten aber die Schicksale der Energie... als fortwährende Augenblicks-. 
tatsachen“. Sie haben im allgemeinen „die Eigenschaften des Bewufstseins“ 
(19), also kann, wenn auch nicht mit Gewilsheit, so doch mit Wahrschein- 
lichkeit das Bewufstsein oder ein Analogon zu ihm für das Naturgetriebe 
überhaupt aufgestellt werden. Die Grófse der Tendenzerfüllung wird über- 
all als Lust und Unlust auftreten müssen. Auf diesen Wegen wird das 
Physische zu Psychischem und andererseits geht die Psychologie in die 
Physik über (33). 

Wie gesagt, sind die Ansichten des Verf. in der vorliegenden Schrift ziem- 
lich deutlich ausgesprochen. Schwerlich wird man sie aber als so hypo- 
thesenfrei und sicher annehmen, wie der Verf. meint. 

,Die Tatsache, dafs eine Wahrnehmung nur einer gegensützlichen 
Tendenz gegenüber stattfindet“, erklärt er als ,im selben Sinne a priori 
gewils, wie z. B. die Tatsache, dafs beim Dreieck der grófsere Winkel der 
grófseren Seite gegenüber liegt" (24). Was soll aber eine apriorische Ge- 
wifsheit eines Satzes heifsen, der in seinen Konsequenzen die Möglichkeit 
jedes apriorischen Erkenntnisses aufzuheben sucht? 

Man möchte auch gern wissen, welche Gegenstände als gegensätzlich 
aufzufassen sind. Wie ich schon früher in einem Referat über „das Be- 
harren und die Gegensützlichkeit des Erlebens* bemerkt habe!, ist der Be- 
griff des Gegensätzlichen, auf dem die ganze Konstruktion aufgebaut wird, 
nur sehr unbestimmt charakterisiert: einmal soll z. B. „Stille“ gegenüber 
dem „Schall“, ein anderes Mal „das Sehen eines Hundes“ gegenüber dem 
„Sehen keines Hundes“ das Gegensätzliche darstellen. Man versuche nur 
das letzte Beispiel als typisch anzunehmen und mit den eben angeführten 
Ansichten des Verf. über das Entstehen des Bewulstseins zu vereinigen. 
Dann sieht man, dafs die Konsequenzen, die man dabei mit Notwendigkeit 
ziehen muls, das ganze System des Verf.s ad absurdum führen. 


ı Diese Zeitschrift 55, 154. 1910. 


390 Literaturbericht. 


Und jedenfalls mufs man sagen, dafs, wenn auch die Ansichten des 
Verf. auf das Psychische richtig wären, die eigentliche psychologische 
Untersuchung der Erlebnisinhalte erst da ansetzen mülste, wo der Verf. sie 
mit einer Zurückführung auf den Widerstand oder die Befreiung der Ener- 
gien abschliefsen zu können meint. PotLowzow (Berlin). 


J. E. WoODBRIDGE. Consciousness, the Sense Organs, and the Hervous System. 
Journ. of Philos., Psychol. etc. 6 (17), S. 449—455. 1909. 

Verf. war schon in früheren Aufsätzen zu der Auffassung gekommen, 
dafs unser Bewufstsein der Beziehung gleichzusetzen sei, welche den Sinn 
unserer Erfahrungsgegenstände ausmacht. In vorliegender Abhandlung 
wird dieser Gedanke nach physiologischer Seite hin weiter ausgeführt: Be- 
wufstsein kommt zustande, indem die von den Sinnesorganen zugeleiteten 
Erregungsvorgünge miteinander in Beziehung gesetzt und durch einheit- 
liche, koordinierte Reaktion beantwortet werden. | PRANDTL (Würzburg). 


R. B. Pznav. The Hiddennmess of the Mind. Journ. of Philos, Psychol. and 
Sci. Meth. 6 (2), S. 29—36. 1909. 

— The Mind’s Familiarity with Itself. Ebda. (5), S. 118—122. 

— The Mind Within and the Mind Without. Zbda. (7), S. 169—175. 

Die drei Arbeiten haben die Aufgabe, das Bewufstsein in bezug auf 
seine Erkennbarkeit durch innere Beobachtung und durch Beobachtung von 
aufsen zu untersuchen. Der Autor ist bestrebt, die Meinung, das Bewulfst- 
sein sei nur der Introspektion direkt zugünglich, in einer den Tatsachen 
gerecht werdenden Weise einzuschrünken. 

Im ersten Artikel wird untersucht, ob und inwieweit es richtig sei, 
dafs sich das Bewufstsein der Beobachtung von aufsen entziehe. Apriori 
liefse sich nichts gegen die Móglichkeit dieses Erkenntnisweges einwenden. 
Dals Vorstellungen immer in einem Bewufstsein eingeschlossen sind, ist 
noch kein Beweis für die unbedingte Abgeschlossenheit des Bewulstseins. 
Abgegrenzte Systeme können sich entweder vollständig ausschliefsen oder 
sich durchkreuzen. In der Relation des Eingeschlossenseins liege also 
noch kein Grund dafür vor, das Bewulstsein zu den sich gegenseitig völlig 
ausschliefsenden Systemen zu zählen. Ob es dazu gehört, hängt mithin 
nur von den speziellen Eigenschaften des Bewufstseins ab; in Anbetracht 
des tatsüchlich bestehenden geselligen Verkehrs wird man jedoch eher ge- 
neigt sein, es zu den sich durchkreuzenden Systemen zu rechnen (31). 

Aber auch aus der Empirie läfst sich nichts beibringen, das für die 
unbedingte Abgeschlossenheit des Bewufstseins zeugen würde. Zunächst 
ist jedes Element des Bewulstseins nur insofern verborgen, als es sich 
nicht im Äufseren des Körpers abspiegelt; nun treten aber viele sehr deut- 
lich in dieser Weise hervor, besonders Gefühle, Begehrungen usw. — In 
anderen Fällen bietet der Gegenstand selbst Gewähr für die Zugänglichkeit 
des fremden Bewulstseins; so z. B. bei gemeinsamer Beschäftigung mit 
einem physischen Gegenstand, für die das klare Erfassen des gemeinsamen 
Gegenstandes Bedingung ist. — Ferner können wir Kenntnis von den Be- 
wufstseinsinhalten anderer durch sprachliche Mitteilung erhalten. Auch 
da erkennen wir direkt die Bewufstseinsinhalte des Sprechenden. Es ist 


۷ 391 


irrig, dafs die Inhalte des fremden Bewulstseins in diesem Falle nur er- 
schlossen, nicht direkt erkannt seien; die Worte beachten wir ja kaum, 
nur auf die durch sie symbolisierten Bewufstseinsinhalte ist unsere Auf- 
merksamkeit, unser Erkennen gerichtet (33 f.). 

Daís wir unser Bewufstsein vor fremder Beobachtung verbergen können, 
müsse zugegeben werden; wir haben eben den Gegenstand der Beobachtung 
in gewissem Mafse in unserer Macht. Den gleichen Vorteil geniefsen wir 
jedoch auch auf anderen Gebieten, z. B. wenn wir unseren Vermögensstand 
vor dem Steuerbeamten geheim halten wollten, ohne dafs wir deshalb be- 
Haupten können, unser Vermögensstand sei dann unerkennbar (35). 

Die Untersuchung führt schliefslich zu dem Ergebnis; es ist richtig, 
dafs das Bewufstsein in gewisser Beziehung vornehmlich sich selbst zu- 
gänglich ist und dafs es sich der Selbstbeobachtung charakteristisch anders 
darstellt als der Beobachtung von aufsen; aber dies beweise nicht, dals 
nur wir selbst uns kennen, noch dafs wir uns wirklich in allem auch ganz 
kennen, noch dafs das Bewu(ístsein von anderen nicht direkt erkannt 
werden kónnte oder das so erkannte Bewufstsein nicht das wirkliche Be- 
wufstsein sei. Es sei eben damit wie mit anderen komplexen Gegenständen, 
die auch ihre Teile in verschiedener Anordnung darbieten, je nachdem man 
sich ihnen von verschiedenen Seiten nähert. 

In der zweiten Schrift prüft der Autor die Vertrautheit des Be- 
wufstseins mit sich selbst auf ihren Wert für die Erkenntnis des 
Bewufstseins. 

Im allgemeinen bedinge Vertrautheit mit einem Gegenstand noch 
nicht Verstehen oder Kennen dieses Gegenstandes, also auch nicht Ver- 
trautheit mit unserem Selbst, dessen Kenntnis. Oft steckt hinter der „Ver- 
trautheit“ nichts anderes als die Gewohnheit, eben dieses Selbst zu erleben. 
Ja die Vertrautheit mit unserem Bewulfstsein könnte sogar der klareren 
Einsicht hinderlich sein, indem sie uns dazu verleitet, überhaupt mit 
unserem Erkennen nicht tiefer zu gehen und das Bewufstsein, so wie es 
sich uns gewóhnlich darstellt, bereits für das Wesen des Bewufstseins zu 
nehmen (114f.). 

Im weiteren untersucht P., welchen Vorteil die Vertrautheit mit sich 
selbst in den verschiedenen Seiten des Bewufstseins haben kónnte. Man 
pflegt gerne das Selbstbewufstsein, die Ermittlung des Inhaltes unseres 
Geistes, die Organempfindungen, die Anschauungsweise, die jedem eigen 
ist, das Aufleben und Versiegen von Wünschen, das Fassen und Fallen- 
lassen von Vorsützen als Faktoren anzuführen, in welchen die Vertrautheit 
des Bewufstseins mit sich selbst besonders zur Geltung kommt, Faktoren, 
die nur der Introspektion zugünglich sein sollten. Aber gegen das Selbst- 
bewufstsein als Erkenntnisweg erheben sich schon methodologische Be- 
denken; denn man müsse doch erst eine elementare Kenntnis der allge- 
meinen Natur des Bewufstseins und seiner Funktionen haben, ehe man ein 
Bewufstsein versteht, das sich selbst erkennt (115). Abgesehen davon sei 
auch der Wert, den die Erfahrungen des Selbstbewufstseins für die Kenntnis 
des Bewufstseins haben, nicht hoch anzuschlagen; bei genauer Prüfung 
zeige sich, wie dürftig und unbestimmt sie sind (115f.). — Für die Er- 
mittlung der Bewufstseinsinhalte sei die Introspektion allerdings der 


392 Literaturbericht. 


günstigste Erkenntnisweg; sie erfalst mit den Erlebnissen zugleich auch 
deren Sein im Bewufstsein; dem Bewufstsein steht aber auch die Fähigkeit 
zu Gebote, vergangene Erlebnisse zu reproduzieren, daran zu erinnern, und 
dieses Hilfsmittel hat kein anderes Bewufstsein, als eben nur das, welches 
die Erlebnisse ursprünglich hatte. Diese besonders günstige Stellung 
gegenüber unserem eigenen Bewulstseinsinhalt beweise jedoch wieder 
nicht, dafs nur wir ihn kennen können, noch dafs unsere Kenntnis die 
beste sei. Übrigens vermag Introspektion doch nie die vorgefundenen 
Tatsachen zu systematisieren und zu erklären (117). — Die Organempfin- 
dungen seien allerdings von anderen nie direkt erkennbar und da sie allen 
ünseren Erlebnissen ein eigentümliches Geprüge verleihen, so konstituieren 
sie tatsächlich einen Faktor unseres Bewufstseins, der sich der Kenntnis 
anderer entzieht; immerhin aber nur einen von nebensächlicher Bedeutung 
(120£.). — Auch die jedem charakteristische Art, mit der Erkenntnis an 
die Objektgebiete heranzutreten, kann von anderen nur mittelbar und nie 
mit voller Genauigkeit erkannt werden. Doch folge daraus nicht, dafs diese 
sie gar nicht kennen könnten, noch dafs jeder seinen eigenen Gesichts- 
punkt gut kennt (122). — Schliefslich bleibt noch der Vorteil in Betracht 
zu ziehen, den die Introspektion hat, wenn es sich darum handelt, seine 
Wünsche, Neigungen usw. zu kennen. Nur seien gerade diese Bewulstseins- 
tatsachen einem intelligenten Beobachter unschwer zugänglich, denn sie 
bewegen uns, sie sind die bestimmte Form unseres Lebens (120). 

Im dritten Artikel erörtert P., wie und warum die Kenntnis, die 
wir vom Bewufstsein durch Introspektion gewinnen, durch Beobachtung 
des fremden Bewulstseins erweitert und ergänzt werden mufs. 

Der inneren Beobachtung bietet sich eine bunte Mannigfaltigkeit von 
Bewufstseinsinhalten dar, die uns in fragmentarischer Weise vergegen- 
wärtigen, was in der Aufsenwelt vorfindlich ist. Treten die Gedächtnis- 
funktionen hinzu, so wird durch innere Beobachtung die Verschiedenheit 
zwischen den ersten und späteren Erlebnissen gleicher Art wenigstens teil- 
weise bemerkt, Gleiches mit Gleichem zu Gruppen vereinigt, so dafs also 
das Bewufstsein seinen Inhalt im Zusammenhang bemerkt und in einer 
bestimmten für uns wichtigen Gruppierung. Aber die Introspektion sagt 
uns nichts über die Grundsätze, welche die Gruppierung bestimmen, nach 
welchen die Auswahl vorgenommen wird, derzufolge die Gegenstände ge- 
wissermalsen in abgekürzter Form in unser Bewulstsein eindringen (172f£.). 
Da nun aber das Bewufstsein seinen Ursprung in der Natur hat, die Modi- 
fikationen der Natur das Bewufstsein und jedes Element seines Inhaltes 
entstehen lassen, so müfste es moglich sein, den Naturprozeís zu verfolgen 
und die modifizierenden Umstünde zu erfassen, die den Bewufstseinsinhalt 
bestimmen. Das kann jedoch nie durch Introspektion erfahren werden, 
sondern nur durch Beobachtung der Bewufstseinsfunktionen anderer, auch 
niederer Organismen. Das Bewulstsein, wie es sich äufserlich kundgibt 
(mind without), läfst eine reiche Menge von Bewufstseinstatsachen erkennen, 
die das durch Introspektion Erkannte ergänzen (173). 

Für die von aufsen an das Bewufstsein herantretende Beobachtung 
kommen vornehmlich drei Faktoren in Betracht: 1. Die Interessen des 
Individuums, Interessen zunüchst eher im biologischen als im psycho- 


Literaturbericht. 393 


logischen Sinne verstanden. Hier mülste die Methode der Tierpsychologie 
vorbildlich sein. Nicht indem wir trachten, uns in den niederen Bewulst- 
seinszustand etwa einer Amöbe zu versetzen, gelangen wir zur Kenntnis 
ihrer Bewufstseinsfunktionen, sondern durch Beobachtung ihrer Reaktionen 
auf Gegebenes, das wir in entsprechender Weise variieren. Hierbei würde 
der Ablauf gewisser natürlicher Prozesse unwillkürlich deutlich hervor- 
treten, so dafs er leicht beobachtet werden könnte (174f.). 2. Der Körper 
des Individuums, besonders das Nervensystem. In diesem sind seine Inter- 
essen lokalisiert; es dient ihnen als Organ, vermittelt den Verkehr mit der 
physischen Aufsenwelt. 3. Die Auswahl, die ein Bewufstsein unter der 
Gesamtheit der Gegenstünde oder deren Teilen trifft und die es in sich 
verarbeitet (175). 

Das gesteckte Ziel, darzulegen, dafs es neben der inneren Beobachtung 
auch noch andere Wege gibt, die zur Erforschung des Bewulstseins dien- 
lich sind, hat der Autor gewifs erreicht. Doch dünkt mich, dafs dies heute 
ohnedies nicht leicht von irgend jemand wird bestritten worden sein. Da- 
gegen scheint es, dafs der Autor den tiefgehenden Unterschied zwischen 
direkten und indirekten Methoden der Psychologie, wenn zwar nicht über- 
sieht, doch etwas unterschützt. Übrigens sind die Untersuchungen klar 
ünd folgerichtig durchgeführt und durch zahlreiche Beispiele aus anderen 
Gegenstandsgebieten anschaulich gestaltet. AUGUSTE FISCHER (Graz). 


N. Kramsey. Die Prinzipien der energetischen Psychologie. Ostwalds Annalen 
d. Naturphilos.! 8, S. 371—385, 413—470; 9, S. 26—69. 1909/10. 

Das Grundproblem ist die Beantwortung der Frage nach der Um- 
bildung des Psychischen aus dem Physischen. Diese Umwandlung geschieht 
auch rückwärts nach dem Gesetz der Erhaltung und Äquivalenz. Die 
psychische Energie wird einzig und allein aus den Empfindungen, die als 
Folgeerscheinungen von Reizen auf die Sinnesorgane auftreten, gewonnen. 
Das Gedächtnis ist ein Rest zwischen Reiz und Empfindung, der als 
potentielle Energie aufgespeichert wird. Die Arbeit ist verhältnismälsig 
wenig klar und erinnert lebhaft an psychologische Strömungen, wie sie 
etwa in Häckeıs Welträtseln enthalten sind. Ihre einzelnen Abschnitte 
mögen kurz wiedergegeben werden. 

I. Die psychische Energie. Das Seelenleben des Menschen ist 
ein Erzeugnis psychischer Energie, die eine spezielle Art der Weltenergie 
ist, denselben Gesetzen, wie diese, gehorcht und in potenzieller wie kine- 
tischer Form auftritt. Nur dann, wenn sich die Psychologie auf das Gesetz 
der Erhaltung der Energie stützt, kann sie eine Reihe von Lücken und 
Mängeln alter Darstellungen lösen und die Fragen über Körper und Geist, 
die Freiheit des Willens, des „Ich“ beantworten. Die Fehler aller Versuche, 
die psychische Tätigkeit den Gesetzen der Energetik unterzuordnen, liegt 
in der Voraussetzung, dafs das Hirn den Gedanken ausarbeite, wie die 


! Die Zeitschrift ist mit dem Beginn des 9. Bandes in den Verlag der 
Akademischen Verlagsgesellschaft in Leipzig übergegangen. Sie erscheint 
in zwanglosen Heften, von denen je 3 bis 4 einen Band von ca. 30 Druck- 
bogen bilden. Preis pro Band durchschnittlich 14 M. 


394 LAteraturbericht. 


Dampfmaschine die Bewegung, und der Ursprung psychischer Energie sei 
in physisch-chemischen Prozessen des Gehirns und in der Nahrung des 
Kórpers zu suchen. Man unterschied also gar nicht die Prozesse des 
Lebens von den psychischen Prozessen, wührend dem man den Kórper als 
einen beweglichen, lebenden Akkumulator, der nur durch die Sinnesorgane 
mit psychischer Energie geladen wird, auffassen sollte. Die äufseren Reize 
bilden also das Grundelement der psychischen Energie; die Seele war eine 
tabula rasa, in der Erscheinungen der Aufsenwelt im gesetzmäfsigen Zu- 
sammenhang abgebildet erscheinen. Die Beschaffenheit dieser tabula rasa 
mufs natürlich auch in Betracht gezogen werden. 


II. DieAnalyse der Empfindungen. Die Empfindungslehre, die 
Basis der subjektiven Psychologie, mufs vom energetischen Standpunkt 
aus vereinfacht werden. Sie hat die Aufgabe, die subjektiven Formen und 
den Ursprung und das Schicksal der Empfindungen zu beschreiben. Die 
Empfindungen (das Psychische) entstehen durch äufsere Reize, häufen sich 
als Gedächtnisvorrat an und transformieren sich in Willens-Bewegungs- 
impulse und Innervationsstróme. Zwischen Empfindungen und Aufsen- 
reizen findet Äquivalenz statt, jedoch treten jene erst auf, wenn diese die 
sogenannte Schwelle überschritten haben. Die Art der Empfindungen ist 
bei Menschen und Protisten die gleiche. Als Grundeinheiten des Seelen- 
lebens kann man sie nur sehr schwer isolieren, da sich in der Psyche 
schon Gruppen gleichartiger, zusammengesetzter Bilder, d. h. Vorstellungen, 
befinden. Diese hingegen sind in ihre Elemente zerlegbar. Empfindungen 
und Vorstellungen sind nun zwar innere psychische Prozesse, jedoch be- 
sitzen einige ihrer Arten die Fähigkeit, nach aufsen projiziert zu werden, 
d. h. einige halten wir für eine Wiederspiegelung von etwas, was nicht Ich 
ist. Wir finden diesen Ursprung in den physischen Prozessen der Aufsen- 
welt, welche in der Gestalt der Körper ihre materiellen Träger haben. 
Diese sind Anhäufungen von Energie und mit einem Verwandlungsherd 
der sie erreichenden Strahlen der Weltenergie verbunden. Der Körper be- 
sitzt eine Anzahl von Eigenschaftsqualitäten, welche auf verschiedene Sinne 
wirken, und in ihrer Gesamtheit das Dingbild hervorrufen. Die bleibenden 
Eigenschaften desselben spiegeln sich in der Seele nicht gleichartig wieder, 
sondern sie geben verschiedene Betrachtungsformen, die physikalisch ab- 
leitbar sind. 


III. Das Gedüchtnis. Die Gesetze des Entstehens der Erinnerungsbilder 
mit Hilfe der Assoziation sind oft studiert worden, aber die neuempfundene 
Vorstellung, das Grundelement des Gedächtnisses, ist noch wenig erforscht. 
Unter Gedächtnis versteht man die Fähigkeit der Seele, Spuren durchlebter 
Vorstellungen aufzubewahren, die dann als Erinnerungsbilder im Bewufst- 
sein wieder aufleben. Von der Intensität der Empfindung hängt nun das 
Gedächtnis jedesmal ab. Die Definition und Messung dieser ist jedoch sehr 
schwierig. Der objektive Prozefs ist noch unbekannt und subjektiv sind 
wir nur auf Selbstbeobachtung angewiesen. Es ergibt sich aber, dafs das 
Gedächtnis ein Vorstellungsvorrat ist, dessen Gröfse als Differenz zwischen 
Reiz- und Empfindungsstärke bestimmt ist. Es ist also eine erschöpfbare 
Gröfse, die bald aufgebraucht wird, wenn sie nicht ergänzt wird. Letzter 


Literaturbericht. 395 


Satz ist ganz paradox und mit Recht wurde wohl diese Erklärung, wie der 
Verfasser IX 8.38 anführt, skeptisch aufgenommen, und wohl viele andere 
werden mit ROSENBACH an dem Satze des Verfassers zweifeln, „dals ein 
Professor, der von Jahr zu Jahr ein und dieselben Vorlesungen hielte, ohne 
dabei seinen Gedächtnisvorrat zu erneuern, dieselben zu guter Letzt vergessen 
würde.“ GROBER (Berlin). 


H. Mrap. What Social Objects must Psychology presuppose? Journ. of Philos., 
Psychol. etc. 7 (1), S. 174—180. 1910. 

Verf. sucht nach einer objektiven Bestimmung des psychologischen 
Gebiets, — es durch die Gegenstände der inneren Wahrnehmung zu 
definieren, sei wenig ratsam, da die Spaltung alles Wirklichen in eine 
physikalische und psychologische Welt hiermit unvermeidbar wird. Grund- 
lage einer streng wissenschaftlichen Psychologie müfsten vielmehr rein 
objektive Bestimmungen einer vergleichenden Psychologie (social science) 
sein, die bis jetzt freilich noch fehlen. Für den Begriff der Person ver- 
weist M. auf die Bedeutung der Ausdrucksgebärden, die eine objektive 
Vorstellung psychischer Wesen vermitteln, woraus sich die subjektive Ich- 
Vorstellung erst entwickle. Bewufstsein müfste danach nicht als etwas 
Heterogenes innerhalb der physikalischen Welt betrachtet werden. 

PRANDTL (Würzburg). 


R. YERKES. Psychology in Its Relation to Biology. Journ. of Philos., Psychol. etc. 
7 (5), 8. 113—124. 1910. 

Die Psychologie steht bei Biologen, in Amerika wenigstens, nicht in 
gutem Ansehen. Verschiedene Gründe lassen sich dafür anführen. Vor 
allem täte es not, dafs man sich über gewisse Voraussetzungen, die der 
psychologischen Wissenschaft zugrunde gelegt werden müssen, nach dem 
Gesichtspunkt ihrer Brauchbarkeit bald einigte, um dann an die praktische 
Arbeit heranzutreten, anstatt in unaufhörlichem Streit über sie Kraft und 
Zeit zu verschwenden. Jede Wissenschaft macht ja solche Voraussetzungen, 
die, nicht strikte bewiesen, sich doch als brauchbar und notwendig er- 
weisen. Dann aber fehlt es bei Psychologen, meint Y., vielfach immer 
noch an einem gewissenhaft methodischen Arbeiten; solange in dieser 
Hinsicht die Psychologie nicht ebenbürtig neben den Naturwissenschaften 
steht, wäre es wünschenswert, dafs immer irgendeine der Naturwissen- 
schaften, nicht aber die Metaphysik, die Vorschule für den Beginn 
psychologischer Untersuchungen bildete. PRANDTL (Würzburg). 


W. STEEN. Abstracts of Lectures on the Psychology of Testimony and on the 
Study of Individuality. Amer. Journ. of Psychol. 21 (2), 8. 270—282. 1910. 
Die 12 Seiten enthalten einen Abrifs über 4 Vorlesungen in der Clark 
Universität. Zunächst wird die angewandte Psychologie definiert; ihre 
Methode ist nicht die der allgemeinen Psychologie, sie mufs vielmehr dem 
Leben näher stehen. Im einzelnen wird dies an der Methode der Aussage- 
experimente beschrieben und dann werden die wichtigsten Resultate dieser 
Versuche vorgeführt nebst ihren Anwendungen auf Pädagogik und Juris- 
prudenz. In den 2 letzten Vorträgen beschäftigt sich Verf. mit dem 


396 Literaturbericht. 


Studium der Individualität; hier liegt der Nachdruck auf den Problemen 
und Methoden. Hauptsächlich wird auf Psychographie und individuelle 
Kinderpsychologie eingegangen. Korrka (Frankfurt a. M.) 


J. PurLrPPE. Poür et contre la psychophysique. Revue philos. 84 (8) S. 113 
bis 149. 1909. 

Den wahren Begründer der Psychophysik erblickt der Verf. nicht in 
Fecuner, sondern in E. H. Weser, der zuerst die objektiven Bedingungen 
für das Eintreten eines Bewulstseinszustandes einer auf Malsbetimmungen 
gestützten Untersuchung unterworfen habe. „Zum ersten Male mals man 
die Bedingungen für einen Bewufstseinszustand; und dies war der Aus- 
gangspunkt, um alle psychologische Phünomene, die mittels der neuen 
Methode errreichbar waren, wie in den Naturwissenschaften einer Unter- 
suchung durch Mafsbestimmungen zu unterwerfen.“ Dieser Erfolg hatte 
nach der Ansicht des Verf.s darin seinen Grund, dafs Weser, von der 
Tradition der Naturwissenschaften durchdrungen, rein induktiv vorging 
und die Erfahrung und Beobachtung über das Raisonnement und das 
deduktive Schlufsverfahren stellte. FecHuner hingegen habe, von Metaphysik 
und Mathematik genährt, die Tatsachen nur beobachtet, um sie in den 
Dienst logischer Erwägungen zu stellen. Für ihn bildeten die Beobach- 
tungen lediglich den alsbald wieder verlassenen Ausgangspunkt, um zu 
den mathematischen Formeln zu gelangen, die den Mangel an Erfahrungs- 
tatsachen ausfüllen sollten. „Wenn man in den Elementen der Psycho- 
physik das unterdrücken würde, was der Wahrscheinlichkeitsrechnung und 
der Anwendung des Gesetzes der grofsen Zahlen entspringt, so würde wenig 
übrig bleiben.“ Im Gegensatz hierzu habe Weser die Methode des Baco 
von Verulam in vollkommener Weise zur Anwendung gebracht. 

Um diese Auffassungsweise würdigen zu können, müssen wir uns die 
Bedeutung Bacos klar zu machen versuchen. Baco setzte sich das grofse 
Ziel, auf dem Wege der Erfahrung unter Vermeidung der Trugbilder des 
menschlichen Geistes zu einer vorurteilsfreien Erklärung des Naturgeschehens 
vorzudringen und eine völlige Erneuerung der Wissenschaften herbeizu- 
führen. Dieses Ziel wollte er erreichen, indem er von der sinnlichen Wahr- 
nehmung des einzelnen in wohlgeordnetem Gange allmählich zu dem allge- 
mein Gültigen emporzusteigen versuchte. „Die richtig geordnete Erfahrung“, 
sagt er in seinem Neuen Organon (Buch I, Art. 82), „zündet erst das Licht 
an, zeigt dann bei Licht den Weg, beginnt mit der regelrechten und um- 
fassenden Erfahrung, nicht mit der voreiligen und herumtappenden; daraus 
zieht sie die Lehrsätze und mit den festgestellten Lehrsätzen verbindet sie 
neue Versuche.“ Aber dieses von der Erfahrung angezündete Licht reicht 
nicht bis zu den Grundlagen, auf denen die ganze Naturauffassung ruht. 
Diese Grundlagen bleiben unbeachtet. Und Baco sieht darin gar keinen 
Mangel. Im Gegenteil, er findet es, wie er (Buch I, Art. 66) sagt, nach- 
teilig, wenn ,alle Mühe zum Aufsuchen und Erórtern der Prinzipien der 
Dinge und der letzten Elemente der Natur verwendet wird", und so schliefe- 
lich Bestimmungen gewonnen werden, „die, selbst wenn sie wahr wären, 
doch das Heil der Menschen ‘wenig befördern könnte.“ Der Verzicht auf 
die Klarlegung der Grundlagen hat aber zur Folge, dafs Baco über die 


Literaturbericht. 397 


Voraussetzungen im unklaren bleibt, die ihn tatsächlich bei der Auf- 
fassung der Naturvorgänge leiten. Er bleibt in der hergebrachten, antik- 
mittelalterlichen Grundauffassung des Naturgeschehens befangen, und es 
ist ihm nicht möglich, ein Verständnis für die, zu seiner Zeit durch KEPLER 
und GauiLei bereits begründete, prinzipiell neue mechanische Naturbe- 
trachtung zu gewinnen. Darum ist es für ihn beispielsweise nicht ausge- 
schlossen, dafs die scheinbare tägliche Bewegung der Himmelskörper die 
wahre sei, und er glaubt, dafs auch die von der Bewegung der Planeten 
um die Sonne herrührende Sonderbewegung der Himmelskörper auf eine 
Modifikation jener täglichen Bewegung zurückgeführt werden könne. Er 
halt dafür, „dafs, wenn man ein wenig der gewöhnlichen Meinung folgt 
und die Erfindungen der Astronomen und Schulen beiseite lälst, die gern 
den Sinnen in vielen Stücken ohne Not Gewalt antun und die Sache ver- 
dunkeln, es eine solche der Wahrnehmung entsprechende Bewegung gibt“ 
(Buch U, Art. 36). 

Wir ersehen hieraus, dafs Baco trotz der langen Tabellen, in denen 
er die Tatsachen der Erfahrung zusammenstellt, infolge des Mangels an 
Einsicht in die prinzipielle Auffassung des Naturgeschehens keineswegs 
zu der beabsichtigten Erneuerung der Wissenschaften gekommen ist, sondern 
nicht einmal für die vor seinen Augen sich vollziehende Begründung der 
modernen Naturbetrachtung durch Krrrer und Gauizer das nötige Ver- 
ständnis gewonnen hat. Wir werden es darum für bedenklich halten 
dürfen, wenn nun beim Übergang in das Gebiet der Erscheinungen des 
Lebens und des Bewulstseins das Verfahren Bacos wiederum als der 
geeignete Ausgangspunkt hingestellt wird. 

FzEcHNER hat allerdings, durch seine naturphilosophische Grund- 
anschauung von einem, durch eine mathematische Funktion bestimmbaren 
Zusammenhang physischer und psychischer Energie geleitet, die Abhängig- 
keit zwischen Reiz und Empfindung in den Vordergrund gestellt und ist 
so zu der Ausschaltung wesentlich psychologischer Untersuchungsgebiete 
gelangt, die wir in unseren Tagen, wo uns das spezielle FecHunzrsche 
Problem kaum noch interessiert, mit dem Verf. als einen Mangel empfinden 
dürfen. FzcHNER ist auch in der Tat weder zu einer einwandfreien Be- 
stimmung des psychischen Mafses noch zu einer vollständigen Lösung des 
Problems der psychischen Mafsmethoden gekommen. Aber das Unzu- 
reichende lag doch gewils nicht an dem Streben nach prinzipieller Klar- 
heit, sondern an dem Mangel einer tiefer dringenden prinzipiellen Unter- 
suchung, die das Wesen der Empfindung und die Unmöglichkeit der von 
FECHNER yorausgesetzten mathematischen Funktionsbeziehung zwischen Reiz 
und Empfindung hätte klarlegen müssen. Eine solche Untersuchung lehrt, 
dafs die Unterscheidungen des Bewulstseins, die wir als Empfindungen 
bezeichnen, niemals durch den äufseren Reiz allein, sondern — wie schon 
der Einflufs der Übung und der Ermüdung lehrt — auch durch unsere 
sonstigen und insbesondere durch unsere früheren Erlebnisse bestimmt 
werden. Darum mufs jede Beobachtung, auch wenn sie nach dem Vor- 
bilde Wesers mit der äufsersten Sorgfalt angestellt wird, den Einflufs 
variabler, in der Natur des Wahrnehmungsprozesses begründeter und somit 
uneliminierbarer Faktoren zeigen, so dafs bei ihrer Verwertung die Grund- 


398 Literatürbericht. 


sätze der vom Verf. mit Unrecht verpönten Wahrscheinlichkeitsrechnung 
unentbehrlich sind. So kommt es, dafs die experimentelle Psychologie in 
ihrem ganzen Umfang als ein Anwendungsgebiet der induktiven Wahr- 
scheinlichkeitsbestimmungen aufzufassen ist. G. F. Lrrrs (Leipzig). 


W. H. WiwcH. „Physiological“ and „Psychological“ Mind, N. S., 19 (74), 
S. 200—217. 1910. 

Verf. wendet sich gegen die Vermischung physiologischer und psycholo- 
gischer Betrachtungen bei Beschreibung psychologischer Erfahrungen. Im 
besonderen bekämpft er den häufig von Physiologen gezogenen Schlufs: 
„derselbe Nerv leistet verschiedenes, also führt er zu verschiedenen nervösen 
Zentren bzw. kommt er von solchen.“ Trotz unserer Erfahrungen, dafs 
verschiedene Zentren verschiedene Funktion haben können, wäre es sehr 
wohl möglich, dafs dasselbe Zentrum vielerlei Aufgaben erfüllte. Ja, es ist 
überhaupt ein Schlufs, aber keine Tatsache, dafs seelischen Erlebnissen 
räumliche Veränderungen parallel gehen; und — das ist das Wesentliche 
der Auffassung des Verf.s — dieser Schlufs bringt psychologisch nicht 
weiter. E. Lıqueur (Halle a. S.). 


W. TRENDELENBURG. Untersuchungen über reizlose vorübergehende Ausschaltung 
am Zentralnervensystem. I. Mitteilung. (Vorläufiger Bericht.) Arch. f. 
d. ges. Physiol. 183, S. 305—312. 1910. 

Verf. berichtet kurz über Ausschaltung bestimmter Teile am Zentral- 
nervensystem mit Hilfe lokaler Anwendung von Kälte. Im Gegensatz zu 
anderen Methoden, die auch zur Erforschung von Ausfallssymptomen 
dienen, können hier solche ohne komplizierende Reizwirkungen hervor- 
gebracht werden. Es ist weiterhin möglich durch abwechselnde Wieder- 
erwärmung und -abkühlung den Ausfall verschwinden und wieder entstehen 
zu lassen. — Von seinen bisherigen Resultaten hebt Verf. einen Versuch 
am Kopfmark des Kaninchens hervor. Die kühlende Flüssigkeit ist rings 
herum geführt, und dadurch wird eine totale Unterbrechung der normalen 
an der Atmung und dem Blutdruck beteiligten Erregungen erzielt. Wenige 
Sekunden nach Einsetzen der Kälte werden die Atembewegungen des 
Thorax kleiner und hören schliefslich auf; gleichzeitig sinkt der Blutdruck, 
während die Nasenflügelbewegungen regelmäfsig weiter gehen. Steigt an 
den abgekühlten Stellen die Temperatur wieder bis zur regulären Höhe, 
dann setzt die Atmung wieder ein, wird allmählich stärker und schliefslich 
synchrom mit den ununterbrochenen Nasenbewegungen ; auch steigt der Blut- 
druck wieder bis zur normalen Hóhe an. Hierdurch scheint Verf. be- 
wiesen, dafs im Kopfmark wichtige Atem- und Gefüfszentren bestehen und 
diese nicht etwa nur vorgetäuscht werden. Auf Grund der früheren Er- 
gebnisse konnten dies gewisse Shocktheorien immer wieder behaupten, 
dafs nämlich das Aufhören der Atmung usw. nach Verletzung des Kopf. 
marks nur durch die davon ausgehende Hemmung der eigentlichen spinalen 
Atem- und Gefäfszentren verursacht sei. — Die Versuche will Verf. nach 
verschiedener Richtung fortsetzen. E. Lıquzur (Halle a. S.) 


Literaturbericht. 399 


Epw. E. Gorpxamw. Die áufsere und innere Sekretion des gesunden Organismus 
im Lichte der „vitalen Färbung.“ 75 S. m. 15 farb. lithogr. Taf. Gr. 8°. 
Tübingen, J. C. B. Mohr. 1909. 5 M. 

Verf. gibt eine Zusammenstellung seiner Ergebnisse, die er mit Hilfe 
einer vitalen Färbung von Mäusen und Ratten hauptsächlich mittels dem 
von EunLicH empfohlenen Pyrrolblau erhalten hat. Die Resultate sind für 
diesen Leserkreis wohl kaum von Interesse; besondere Eigentümlichkeiten 
des Zentralnervensystems haben sich nicht ergeben. 

E. LaAqvEUR (Halle a. S.). 


C. MaxTEGAzZa. Las dissociazione del tono muscolare e del riflessi tendinel. 
Hiv. sper. di freniatria. 35, S. 153—160. 1909. 

Verf. kommt auf Grund seiner Erfahrungen zum Schlusse, daís die 
Stärke der Sehnenreflexe vom Muskeltonus unabhängig sei, wenn auch in 
der Mehrzahl der Fälle die Intensität der Sehnenreflexe der Gröfse des 
Tonus parallel gehe. Eine Dissoziation findet man in 18°, der Gesunden 
und 28—32 °/, der Epileptiker, Hysteriker, Neurastheniker und Psychopathen; 
sie ist am besten an den Reflexen der unteren Extremitäten zu beobachten. 
Der häufigere Fall ist eine Steigerung der Reflexe bei normalem oder sub- 
normalem Tonus, selten findet sich das umgekehrte Verhalten. Eine Her- 
absetzung des Muskeltonus bei Steigerung der Sehnenreflexe kann durch 
Läsionen der inneren Kapsel vorkommen, wie auch bei Kleinhirnerkrankungen 
und spinalen Läsionen. — Weder die Reflexe noch der Tonus sind irgend 
genauer gemessen worden. RupoLr ArLers (München). 


A. GRAZIANI. Ricerche di sfigmomanometria e sfigmografia nel dementi precoci. 
Riv. sper. di freniatria 35, S. 161—201. 1909. 

Der Blutdruck wurde nach der Methode von SaaHLı gemessen. Systo- 
lischer und diastolischer Druck, die Amplitüde der Druckschwankungen, die 
Pulsfrequenz, Rhythmus und Form des Pulses zeigen kaum Abweichungen 
von der Norm. Immerhin scheint bei der katatonen Form der Dementia 
praecox der systolische Druck erniedrigt zu sein. 

| RupoLF ALLERS (München). 


Morton Prince. Cerebral Localization from the Point of View of Function and 
Symptoms. Journ. of Nerv. and. Ment. Disease. 37, S. 337—364. 1910. 

Die Lehre von der Lokalisation in der Hirnrinde nimmt ein ver- 
schiedenes Aussehen an, je nachdem man die Rinde in Felder teilt, welche 
den Sitz bestimmter psycho-physiologischer Funktionen sein sollen, oder 
in Gebiete, die nur anatomische Elemente enthalten, die bei dem physio- 
logischen Ausdruck einer Funktion mitwirken, so dafs das Feld ein inte- 
grierender Teil eines weit über die Rinde sich erstreckenden Mechanismus 
ist. Es frägt sich, sind Symptome und Funktionen oder nur anatomische 
Bahnen lokalisiert. Die erstere, bisher geltende Auffassung begegnet nun- 
mehr vielfachem Widerspruch. Sie ist schon von Logs, noch mehr durch 
P. Marw erschüttert worden. Wir wissen zwar, dafs gewisse Sehstörungen, 
Störungen der Sprache usw. im Gefolge zirkumskripter Läsionen auftreten, 
können aber nicht folgern, dafs die betroffenen Gebiete Sitze der betreffenden 


400 Literaturbericht. 


psychischen Funktionen seien. Bei der motorischen Aphasie findet man 
eine Funktionsstörung, die über das gewöhnlich Angenommene hinausgeht; 
diese Aphasie ist infolge des Verlustes der inneren Sprache eine amnestische 
Aphasie, und nicht nur ein Verlust der Artikulation und der Erinnerungs- 
bilder der Bewegungsempfindungen. v. Monakow hat grofses Gewicht darauf 
gelegt und um die Widersprüche zu beseitigen, die Lehre von der Diaschisis 
aufgestellt. Die Diaschisis bedeutet eine shock-artige Hemmung entfernt 
gelegener unbeschädigter Gebiete durch die dynamische Wirkung des mit 
diesen Gebieten in anatomischen Zusammenhang stehenden Herdes. Da- 
durch bleibt die funktionelle Störung nicht auf die direkt mit der lädierten 
Stelle verbundenen Neuronen beschränkt, sondern erstreckt sich über 
weiter gelegene Gebiete. Da diese Theorie zwischen der Lokalisation von 
Symptomen und der von Funktionen unterscheidet, sieht Verf. in ihr die 
einzige Möglichkeit die Tatsachen des Experimentes und der Pathologie ein- 
heitlich aufzufassen. Auch die dynamische Fernwirkung mufs als gesichert 
gelten. Auf Grund dieser Lehre wird sich feststellen lassen, welche 
Elemente einer Funktion lokalisiert sind und welche Erscheinungen not- 
wendig im Gefolge bestimmt lokalisierter Lüsionen auftreten müssen. Die 
Theorie erlaubt auch andere Phänomene, z. B. die Lähmungen nach epilep- 
tischen Anfällen.zu deuten. RuvoLr ALLERS (München). 


Fr. Kunzveır. Beitrag zur Lokalisation der Sehsphire des Hundes. 19 ۰ 
Diss. (Physiol. Institut der Tierärztl. Hochschule, Wien). 1909. Pfügers 
Arch. f. Physiol. 129, S. 607—525. 1909. 


Verf. exstirpierte an 14 Hunden mehr oder weniger vollständig den 
sogenannten Rekurrensbuckel und die beiden Lippen des Sulc. recurr. sup. 
(Es ist dies ein relativ kleines Gebiet des Okzipitallappens, die Umgebung 
des Okzipitalpols und einen anschliefsenden Bezirk der Medianfläche.) Er 
findet danach eine bleibende bis zu 1'/, Jahr verfolgte Störung des Sehens 
und der optischen Reflexe, besonders in der ganzen Ausdehnung der 
lateralen Gesichtsfeldhälfte des Auges der Gegenseite. Die Sehprüfungen 
werden mit der Hrrzısschen Methode vorgenommen. — Da Untersuchungen 
früherer Autoren gezeigt haben, dafs die Verletzung anderer Partien des 
Okzipitallappens besonders der Parieto-Okzipitalkonvexität nur von vorüber- 
gehenden Sehstörungen gefolgt sind, so schliefst Verf. entsprechend einer 
früher geäufserten Anschauung von TscHERMARs, dafs der , Recurrensregion* 
eine besondere Stellung gegenüber ihrer Umgebung zukommt. Sie stelle 
nämlich das eigentliche primäre optische Rindenfeld (Sehsphäre) am Gehirn 
des Vierwindungstypus speziell am Hundehirn dar. Die Störungen, die 
durch Läsion anderer Teile des Hinterhauptlappens entständen, seien nur 
als Folgen der Verletzung der Sehbahnen, die dicht unterhalb der Rinde 
dieser Teile zögen, aufzufassen. Es stehen diese Schlüsse im Einklang mit 
Erfahrungen an Gehirnen vom Roranposchen Typus (Menschen- und Affen- 
hirn), wo auch nur ein relativ kleines Gebiet des Hinterhauptlappens das 
eigentliche Sehfeld ist. Der Sulc. recurr. sup. wäre danach ein Homologon 
zur Fissura calcarina. E. Lıquzur (Halle a. 8.). 


Literaturbericht. 401 


W. B. Swırr. Demenstration eines Hundes, dem beide Schläfenlappen exstir- 
piert worden sind. (Vorläufiger Bericht.) Neurol. Zentralbl. 29 (13), 
8. 686—688. 1910. 

Verf. zeigt einen Hund, dem zweiseitig beide Schläfenlappen exstir- 
piert worden sind, und der, trotzdem er im allgemeinen nicht hört und 
nur noch die gróbsten Schallreflexe aufweist, doch noch die „Tondressur“ 
erkennen lälst. Er frilst nämlich auf einen bestimmten Ton und wendet 
sich bei einem anderen ab. In dem Tatsächlichen dieses Befundes stimmt 
Verf. also ganz mit früheren Angaben KaLiscHERS überein, in der Deutung 
weicht er aber von ihm ab. Mit JacoBsoHN nimmt nümlich Verf. an, dafs 
das Erhaltensein der Tondressur durch eine psychische irgendwie in der 
Rinde lokalisierte Aktion zu erklären ist und nicht durch ein subkortikales 
Geschehen. Er betont aber ebenso wie KALISCHER — dies im Gegensatz zu 
Behauptungen RorHMANNS —, dafs es sich nicht einfach um Hörreste handelt, 
deren Substrat unabsichtlich stehen gelassene Teile des Temporallappens 
sind. Die Operation bei dem demonstrierten Hunde sei nämlich genau so 
vorgenommen wie bei einem anderen Hunde, der im Leben die gleichen 
Erscheinungen darbot, und dessen Sektion (Jacossonn) die Vollständigkeit 
der Entfernung der Schläfenlappen erwiesen hatte. 

E. Lıqveur (Halle a. 8.). 


W. Fıiess. Über den ursächlichen Zusammenhang von Naso und Geschlechts- 
organ. Zugleich ein Beitrag zur Nervenphysiologie. 2. verm. Aufl. 
60 8. gr. 8°. Halle a. 8., Marhold. 1910. 1,50 M. 

Verf. teilt hier nochmals seine eigenen und fremde Beobachtungen 
mit über den Zusammenhang von Sensationen in den weiblichen Genital- 
organen und in deren Umgebung mit bestimmten Punkten der Nase: be- 
stimmte bis zu Schmerzanfällen sich steigernde Empfindungen werden 
durch Berühren gewisser Gegenden der Nasenschleimhaut hervorgerufen 
bzw. ihr Bestehen durch Kokainisierung solcher Stellen beseitigt. Nasen- 
und Körperseite sind einander gekreuzt zugeordnet. Die Arbeit hat Interesse 
über das praktisch Medizinische hinaus insofern, als sie einen Zusammen- 
hang zwischen verschiedenen nicht unmittelbar durch nervöse Bahnen 
verbundenen Körperregionen aufweist, Regionen, die nach unseren bis- 
herigen Kenntnissen eo gar nichts miteinander zu tun zu haben schienen. 
Daran liegt es wohl auch, dafs dieser Zusammenhang nur sehr schwer zu- 
gegeben wurde, und auch heute noch von vielen überhaupt bestritten oder 
durch Suggestion erklärt wird. E. Laqueur (Halle a. S.). 


W. Srieımeyer. Spastische Lähmungen bei intakter Pyramidenbahn (intra- 
kortikale Hemiplegie und Diplegie) (Mit 2 Textfig.) Neurol. Zentralbl. 28 
(15), S. 786—790. 1909. 

Bei einem Epileptiker bildete sich eine spastische Lähmung der 
linken Kórperseite vom Typus der Hemi- und Paraplegie aus. Die anato- 
mische Untersuchung zeigte, dafs die zugehórige motorische Region (also 
die rechte) stark atrophisch war, und zwar die äufseren Rindenpartien, 
während die inneren, die Schicht der grofsen Pyramidenzellen, und auch 
die hiervon ausgehende Pyramidenbahnen ganz intakt waren. Verf. schliefst 

Zeitschrift für Psychologie 58. 26 


402 Literaturbericht. 


daher, dafs auch durch chronische Rindenerkrankungen, welche das 
motorische Projektionssystem selbst nicht ergreifen, spastische Lähmungen 
des genannten Typus verursacht werden können; der Pyramidenbahn sind 
also wohl Neurone übergeordnet, deren Schädigung eine gleichartige grobe 
motorısche Störung bewirken kann, wie sie häufig nach Läsion der 
Pyramidenbahn selbst entsteht. E. Laqueur (Halle a. 8.). 


W. SrıeLmexer. Über experimentelle Schlafkrankheit. Deutsche med. Wochen- 
schrift 35, S. 2256—2258. 1909. 
Verf. infizierte zwei Hunde mit Trypanosoma gambiense, dem Erreger 
der Schlafkrankheit beim Menschen. Es zeigten sich schwere Vergiftungs- 
erscheinungen, allerdings ohne längere Schlafsucht. Die anatomische Unter- 
suchung des Zentralnervensystems der Hunde ergibt ganz ähnliche Bilder, 
wie sie von menschlichen Schlafkranken bekannt sind; sie erinnern ferner 
aufserordentlich an den Befund bei der progressiven Paralyse des Menschen. 
E. Laquzvus (Halle a. S.). 


Handbuch der physiologischen Methodik hreg. v. R. Tıarksteor. 3. Bd., 2. Abt.: 
Sinnesphysiologie II. 224 S. m. 107 Fig. u. 1 Taf. Gr. 8°. Leipzig, 
G. Hirzel. 1909. 8 M. 

Von dem grofsangelegten TiaEeBsTEDTSCchen Handbuch, dem ersten 
methodologischen Buch seit dem vor 33 Jahren erschienenen Croxschen, hat 
der 3. Band, der die Methodik der gesamten Sinnesphysiologie, des Zentral- 
nervensystems, der Psychophysik und Phonetik enthält, für die Leser dieser 
Zeitschrift besonderes Interesse. Die zweite Abteilung dieses Bandes enthält 
die physiologische Optik (exkl. Dioptrik), von W. Naaeı und F.B. Hormans 
behandelt. Entsprechend dem Zweck des Buches werden theoretische Er- 
örterungen möglichst kurz gehalten, die Hauptsache bildet die kritische 
Beschreibung der physikalischen Apparate und Methoden, wie ihrer An- 
wendung in Versuchen. Zahlreiche gute Abbildungen veranschaulichen 
den Text. 

NageEL bespricht zuerst die Untersuchung des Lichtsinns. Der aus 
führlichen Beschreibung der verschiedenen Lichtquellen und ihrer Eignung 
sowie Abstufbarkeit ist fast die Hälfte der Ausführungen gewidmet. Es 
folgt die Beschreibung der Apparate und Versuche, mit denen die räum- 
lichen und zeitlichen Verhältnisse des Lichtsinnes, die Wirkung inter- 
mittierenden Lichts, das Abklingen der Erregung, Nachbilder u. a. geprüft 
werden. Auch die inadäquate (galvanische) Netzhautreizung wird anhangs- 
weise behandelt. 

Bei der Untersuchung des Farbensinns werden gleichfalls zuerst die 
Lichtquellen (1. farbige Lichtquellen, 2. Strahlenfilter, 3. spektrale Zerlegung 
gemischten Lichts) kritisch gewürdigt. Farbenmischungen (additiver Art) 
vom einfachen Farbenkreisel an bis zu komplizierten Spektralfarbenmisch- 
apparaten, sowie die Methoden objektiver Spektralfarbenmischung ohne 
komplizierte Apparate (wie sie für Vorlesungs- und Demonstrationsversuche, 
sowie dort, wo ein grofser Farbenmischapparat fehlt, am Platze sind) wer- 
den angeführt. In dem Kapitel, das „Farbengleichungen; Mischungs- 


Literaturbericht. 403 


gleichungen“ überschrieben ist, ist „die gesamte Diagnostik der Farben- 
sinnstörungen unberücksichtigt geblieben“. Warum, wird nicht gesagt. 
Es ist das sehr bedauerlich; denn wer ein Handbuch der sinnesphysiolo- 
gischen Methodik nachschlägt, um sich Rat zu holen, wie er einen ihm 
unklaren Fall einer Farbensinnstörung diagnostizieren soll, mufs doch er- 
warten können, hier eine Methode zu finden, mit der er die häufigsten 
Formen (Dichromasie-Farbenblindheit und anomale Trichromasie- Farben- 
schwäche) sicher erkennen und unterscheiden kann. Zum wenigsien ge- 
hörte die Angabe einiger der gebräuchlichsten Methoden zur wissenschaft- 
lichen Erkennung der wichtigsten Farbensinnanomalien (z. B. HOLMGREENS 
Wollproben; NacELs Tafeln oder Lampe, die einfachen Spektralfarben- 
gleichungen nach RavrzieuT-Dowpxms) in das Kapitel der „Methoden zur 
Erforschung des Farbensinns“. Auch die Wirkung nichtadäquater Reize 
auf den Farbensinn (galvanischer Strom, Medikamente) müfste bei einer 
Neuauflage berücksichtigt werden. Die Schilderung des Verhaltens des 
Sehpurpurs und die Untersuchung der elektromotorischen Erscheinungen 
am Auge bilden den Abschlufs der Abhandlung. 

Hormann folgt in seiner Besprechung über den Raumsinn des 
Auges bei der Anordnung des Stoffes in sehr glücklicher Weise nicht der 
theoretischen Zusammengehörigkeit der zu untersuchenden Funktionen, 
sondern der Gemeinsamkeit der Untersuchungstechnik. Sobehandelt er 
in 6 Kapiteln: 1. die Sehschärfenprüfung [a) Auflösungsvermögen, b) Emp- 
findlichkeit für Lagenunterschiede], 2. die Lokalisation nach Höhe und 
Breite [a) unkompliziert, b) bei Variation der Kopf- und Körperhaltung, 
c) bei optischen Nebenreizen i. e. das grofse Gebiet der geometrisch-optischen 
18086 08 868 [. Nachdem er 3. kürzer die normale und anomale Korre- 
spondenz der beiden Netzhäute besprochen, widmet er 4. fast ein Drittel 
seiner Ausführungen der wichtigen Methodik der Tiefenlokalisation [mon- 
okular, binokular, Stereoskopie] Es folgen 5. die Methoden über das Sehen 
von Bewegungen und Scheinbewegungen. Das letzte ausführliche Kapitel 
behandelt den zweiten Teil der im Titel angegebenen Methodik, die der 
Augenbewegungen. ALFRED GuTTMANN (Wannsee-Berlin). 


Denserr. Zur Frage der Schallübertragung im Gehürorgam. Arch. f. Ohrenheilk. 
*8 (8/4), 8. 197—207. 1909. 

Verf. erwidert hierin auf einige Einwendungen Bmzorps in betreff 
seiner Mitteilungen über die Wirkungen massal schwingender Körper auf 
einem Tropfen Flüssigkeit, und betont, dafs diese Beobachtungen, nament- 
lich auch mit Anwendung schwingender Membranen von ihm zuerst an- 
gestellt sind. Des weiteren bemerkt er, dafs auch die Erklärungen BEzoLDs, 
die vom Verf. an dem von den Stimmgabeln bewegten Tropfen beobachteten 
Erscheinungen wären auf Wirkungen der Obertöne zurückzuführen, durch- 
aus unzutreffend seien. Der ganze Ablauf des Phänomens spräche dagegen 
und ein zeitliches Zusammenfallen des Verlaufs des Phänomens mit dem 
Aufhóren der Obertóne der Stimmgabel liefse sich experimentell aus- 
schliefsen. Bei molekulären Wirkungen schwingender Körper ist auf dem 
Tropfen kein Einflufs im Sinne des Phänomens zu bemerken. 


Diese Beobachtungen sind auch wichtig zur Beurteilung der HELMHOLTZ- 
26* 


404 Literaturbericht. 


schen Theorie, da ihnen zufolge es Bedenken erregt, dafs durch so minimale 
Schallkräfte, wie sie häufig auf das Gehörorgan wirken und eine Gehörs- 
-empfindung auslösen, eine Massenbewegung des Paukenhöhlenapparates und 
Labyrinthinhaltes erfolgen könnte. Auch eine der hauptsächlichsten Voraus- 
setzungen dieser Theorie, nämlich die Unausdehnbarkeit der Radialfasern 
stöfst auf grofse Schwierigkeiten. Die Beobachtungen am Phonographen 
sind analog den an Modellen und Präparaten als gröbere mechanische Vor- 
gänge der Schallübertragung anzusehen, während „der molekulare Vorgang 
im Ohr als ein viel feinerer, idealerer, zu einer viel höheren Stufe der 
Vervollkommung entwickelter und mit sehr viel geringeren Schallkräften 
zu erzielender Vorgang“ zu betrachten ist. Der normale Vorgang der 
Schallübertragung im Ohr ist also nach Ansicht des Verf.s ein molekulärer. 
H. Beyer (Berlin). 


K. L. ScHAgrER und H. Szssous. Über die Bedeutung des Mittelohrapparates 
für die Tonperzeption, insbesondere für die Wahrnehmung der tiefsten Töne. 
Verhandlg. d. deutsch. otol. Ges. 1908. S. 87—93. 

Die Richtigkeit der Bezorpschen Annahme, dafs Trommelfell und 
Knöchelchenkette hauptsächlich, wenn nicht ausschliefslich für die Über- 
'tragung der tiefen Töne aus der Luft auf das innere Ohr bestimmt seien 
und dafs ohne diesen Apparat ein Hören per Luftleitung bis zur einge- 
strichenen Oktave herauf überhaupt unmöglich wäre, haben Verft. an 
doppelseitig Radikaloperierten nachgeprüft. Als Schallquelle dienten die 
EpELMANNsChen Lauftgewichtgabeln der kontinuierlichen Tonreihe. Die 
Bestimmungen der unteren Tongrenze wurden nach der Methode der 
Minimalünderungen getroffen. Es ergab sich, dafs die Hórgrenze zumeist 
in der grofsen und in der Kontraoktave gelegen war. Der Widerspruch 
mit den BzzoLpschen Angaben liegt wohl in dem Umstand, dafs BgzoLp 
unter ganz anderen Versuchsbedingungen geprüft hat. Das Ergebnis würe 
dahin zu fassen, dafs bis in die grofse oder Kontraoktave hinab das blofse 
Vorhandensein der schwingungsfähigen Steigbügelplatte genüge, dafs aber 
für die Perzeption der noch tieferen Tóne der gesamte intakte Mittelohr- 
apparat erforderlich sei. H. Beyer (Berlin). 


K.L. ScHhasrer. Die subjektiven Töne und Geräusche, physiologiseh-theoretisch 
betrachtet. Verhandlg. d. deutsch. otol. Gesellschaft 1909. 8. 80—59. 
(G. Fischer, Jena.) 

Eingehendes zusammenfassendes Referat über die Definition von Ge- 
räuschen und Tönen und ihre Perzeptionsorgane, sowie über entotische 
Geräusche des äulseren, mittleren und inneren ۰ 

H. Bayz: (Berlin). 


R. Wırzuns. Monscherd und obere Hörgrense. Arch. f. Ohrenheilk. &0 (1/2), 
8. 838—101; (3/4), S. 165—191. 1909. 

Die ScHuLzE und HszsezsEkRschen Untersuchungen über die Lage der 
oberen Tongrenze mittels des Monochords hatten zu dem Ergebnis geführt, 
dafs diese bei 18000 Ds (d. h. etwa d") zu suchen wäre. Verf. hat nun an 
einer grofsen Anzahl von Personen verschiedensten Alters weitere Versuche 


Literaturbericht. 405 


in gleichen Sinne angestellt. Er fand zunächst einen Unterschied bedingt 
durch das Alter, da z. B. bei Kindern die obere Grenze fast durchweg 
mindestens in der oberen Hälfte der siebengestrichenen Oktave, nicht so 
selten auch bei c° gefunden wurde. Dabei spielten aber noch besondere 
Verhältnisse eine nicht zu unterschätzende Rolle, so die Übung und die 
Tonintensitát. Das Hauptergebnis dieser Untersuchungen geht dahin, dals 
es keine allgemeine, festliegende, obere Hórgrenze beim Menschen gibt, 
dafs diese abhängig vom Lebensalter und der Tonstürke ist, durch Übung 
erhóht wird und bei allgemeiner Erhóhung der Reizschwelle für Schall- 
wellen sinkt. H. Beyer (Berlin). 


W. Souter-Bryant. Die Lehre von den schallempfindlichen Haarzellen. Arch. 
f. Ohrenheilk. 79 (1/2), S. 98—102. 1909. 

Nachdem Verf. früher versucht hat, die Unzulänglichkeiten der 
Resonanztheorie der Tonempfindung nachzuweisen, indem er die Fähigkeit 
des sympathischen Mitschwingens des anatomischen und histologischen Auf- 
baus der Scala media bestritt, hat er eine besondere Theorie der schall- 
empfindlichen Haarzellen aufgestellt. Nach seiner Ansicht ist die Membrana 
tectoria nur ein Artefaktum und besteht aus den feinen langen Haaren der 
Corrischen Zellen, denen eine sehr grofse Empfindsamkeit der molekulären 
Bewegung zukommt. Über diese Härchen „fahren die Tonwellen wie der 
Wind über ein Getreidefeld“, die nun ihrerseits die nervösen Endelemente 
reizen. Je nach ihrer Bewegung, die sich nach der Verschiedenheit der 
Fortpflanzungsgeschwindigkeit, derWellenlänge und der Wellenform richteten, 
resultierten dann die Empfindungen im Sensorium als verschiedene Quali- 
täten. 

Unter der Annahme des Nachweises, dafs die Form der Welle eine 
Veränderung der Tonempfindung hervorbringt und daher die Klangfarbe 
von der Wellenlinie abhängt, erklärt Verf. durch seine Theorie die Wahr- 
nehmung der Tonhöhe, Tonintensität und auch der Klangfarbe, da einer 
Welle von besonderer Form in jedem Augenblick auch eine bestimmte 
Erregungsintensität der Nervenendigungen in der Schnecke durch die Haare 
des Haarbandes entspräche. Ebenso werden auch die Fragen der Konsonanz 
und Dissonanz, und der Differenz und Summationstöne sowie der Unter- 
scheidung von musikalischen Tönen und Geräuschen allein durch die 
Wellenform und den direkten Eindruck auf die Gehörnervendigungen er- 
klärt. 

Die Ergebnisse werden dahin zusammengefalst, dafs die komplizierte 
Resonanztheorie ganz und gar überflüssig für die Erklärung irgend eines 
der Phänomene der Tonwahrnehmung sei, dafs seine Lehre alle diese 
Phänomene auf einer viel einfacheren und logischeren Basis erkläre und 
dafs die anatomischen und histologischen Strukturen der Scala media un- 
fähig für sympathetische Schwingungen seien und dafs das Haarband das 
zarteste und empfindlichste Gewebe des menschlichen Körpers sei. 

H. Beyer (Berlin). 


A. Lucan, Beiträge zur Lehre von den Schallempfindungen. Arch. f. Ohren- 
heilkunde 79 (8/4), S. 244—290. 1909. 
L. sucht in dieser Abhandlung den Nachweis zu liefern, dafs die 


406 Literaturbericht. 


HeLMHoLTzsche Schneckentheorie nur teilweise richtig ist und dafs Schall- 
empfindungen auch im Vorhof-Bogengangsapparat ausgelöst würden. Zu- 
nächst haben Verf. dazu klinisch und pathologische Beobachtungen geführt, 
die ihm eine Reihe von Fällen mit teilweiser oder gänzlicher Zerstörung 
der Schnecke und dabei erhaltenem Tongehör lieferten. So konnte er bei 
zwei Patienten mit nekrotisch ausgestofsener Schnecke einen völligen Aus- 
fall der ultramusikalischen Töne bei Erhaltung vieler musikalischer Töne 
konstatieren. Ein weiterer Fall zeigte die beachtenswerte Erscheinung, 
dafs trotz völliger Taubheit infolge weitgehender Knochenerkrankung des 
ganzen inneren Ohres, doch der Ton der C-Gabel nach dem erkrankten 
Ohr verlegt wurde. Ferner ergab sich in einem anderen Fall daís bei 
Degeneration des Nerv. cochlear. doch tiefe Tóne recht gut gehórt wurden. 
Schliefslich ist die Beobachtung einer starken Labyrinthblutung mit totaler 
Taubheit aber ohne jede Schwindelerscheinungen zu berücksichtigen. 

Verf. geht dann auf die wenig beachteten Tatsachen ein, dafs vom 
Ramus cochleae regelmüfsig ein starker Ast zu der Ampulla posterior geht 
und dafs bei den Vógeln und besonders den Papageien mit der kleinen, 
wenig ausgebildeten Lagena doch ein so wohlentwickeltes Gesang- und 
Sprachtalent vorhanden ist, trotzdem doch noch, wie wir aus den ein- 
gehenden Untersuchungen von DENKER wissen, die Ausbildung der Basilar- 
membran in betreff Zahl, ungleichmäfsiger Veränderung in der Länge und 
Schlängelung der Basilarfasern hinter der menschlichen Schnecke so be- 
trächtlich zurücksteht. 

Dann berichtet Verf. des weiteren über seine Versuche der Schall- 
dämpfung im Wasser, über die physikalischen Eigenschaften von Zungen 
und Stäbchen oder Borsten, sowie über die ScHuLTzE- und HzwsENschen 
Beobachtungen an den Hórhaaren niederer Tiere, aus denen hervorgeht; 
dafs die Hórhaare der Cristae acusticae imstande sind, einen ziemlichen 
Umfang von musikalischen Tónen zu beherrschen. Verf. kommt daher zu 
folgendem Resultat. „Die Fasern der Lamina basilaris vermitteln uns durch 
Mitschwingung nur die allerhöchsten resp. ultramusikalischen Töne. Wo 
hier die Grenze liegt, läfst sich nicht sagen, weil wir weder über den 
Elektrizitätsmodul noch über die Dämpfung der Fasern etwas Sicheres 
wissen. Eine Ergänzung nach unten erhalten die Fasern der Lam. basil. 
durch die für die Wahrnehmung der musikalischen Töne bestimmten Hör- 
haare der Ampullen, welche besonders zum Mitschwingen mit mittelhohen, 
tiefen und tiefsten Tönen sehr geeignet erscheinen.“ 

Die früheren Versuche des Verf.s mit dem Qumkszschen Interferenz- 
apparat hatten ihn nämlich zu der Vermutung geführt, dafs wir auch in 
den Bogengängen derartige Apparate zu suchen hätten. Experimente, die 
in diesem Sinne unter Nachbildung der Interferenzröhren nach der Form 
und Gestalt der Bogengänge angestellt wurden, zeigten nun, dafs bei Ver- 
kürzung der Interferenzschenkel eine Reihe hoher und höchster Töne aus- 
gelöscht, dagegen die tiefen Töne erheblich verstärkt wurden. Unter Berück- 
sichtigung aller dieser Umstände nimmt L. nun an, dafs „die Bogengänge 
sämtliche musikalische Töne verstärken bis in die Gegend der 6. Oktave, 
wo bereits die ultramusikalischen Töne anfangen und erfahrungsgemäfs 
die Intensität nach oben beträchtlich abnimmt“. Ebenso hatten frühere 


Literaturbericht. 407 


Untersuchungen über die Perzeption der Geräusche Verf. dahin geführt, 
hierfür immer besondere Organe im Labyrinth anzunehmen, für welche er 
den Sacculus und Utriculus betrachtet, indem die farblosen Geräusche 
durch die Härchen in den Vorhofsäckchen durch Vermittlung der Otolithen 
zustande kämen und zwar die hohen Reibungs und Explosionslaute im 
Sacculus, wofür dann klinische und anatomische Beobachtungen an Taub- 
stummen angeführt werden. H. Beyer (Berlin). 


Lorn Rayren. On the Perception of the Direction of Sound. Proc. of the Royal 
Society London A 83, S. 61—04. 1909. 

Des Verfassers Entdeckung, dafs tiefere Töne auf Grund von Phasen- 
differenz an den beiden Ohren lokalisiert werden, hatten Myrrs und WıLson 
bestätigt, zugleich aber darauf hingewiesen, dafs der Schall von jedem Ohr 
durch Knochenleitung zum anderen fortgeleitet werde und dafs auf Grund 
der Phasendifferenz am inneren Ohr links und rechts diejenigen Intensitäten 
der resultierenden Welle auftreten, welche die experimentell beobachteten 
Lokalisationen zur Folge haben müssen. (Vgl. Referate von v. HoRNBOSTEL 
Diese Zeitschrift 49, S. 450-456.) 

Lord RayLeıcH erkennt in seinem neuen Aufsatz an, dals diese Deutung 
seiner Entdeckung den Vorzug der Einfachheit insofern besitzt, als sie die 
Lokalisation von Tönen in allen Fällen auf Intensitätsunterschieden be- 
ruhen läfst. Einige Bedenken aber scheinen ihm zu bleiben: Die Lokalisation 
auf Grund von Phasendifferenz erfolgt richtig, auch wenn auf Intensitäts- 
gleichheit rechts und links nicht sehr sorgfältig geachtet wird, ja vielleicht 
sogar, wenn der Schall auf der Seite, von der er zu kommen scheint, 
schwächer ist. Zweitens ist es fraglich, ob „zwei Schwingungen, die von 
entgegengesetzter Seite am inneren Ohr ankommen, in gleichem Sinne 
wirken, wenn die Phasen entgegengesetzt sind, und einander aufzuheben 
suchen, wenn die Phasen übereinstimmen“. Das nämlich ist Voraussetzung 
für die von Myers und WıLson angegebene Theorie und wäre z. B. unzu- 
treffend, wenn es sich an der fraglichen Stelle um die Wirkung auf einen 
Resonator handelte. — Drittens mufs jene Theorie den Betrag der Energie, 
welche durch Kopfknochenleitung übertragen wird, recht hoch einschätzen, 
damit die beobachteten Wirkungen resultieren. Und endlich „muls daran 
erinnert werden, dafs nicht in Frage steht, ob Phasendifferenzen an den 
äufseren Ohren die seitliche Lokalisation hervorrufen können, sondern nur, 
in welcher Weise die Wirkung zustande kommt.“ 

W. KónLER (Frankfurt a. M.) 


Erich Herrmann. Über die Klangfarbe einiger Orchesterinstrumente und ihre 
Analyse. Diss. Königsberg (Sonderabdruck aus d. Festschrift f. L. Her- 
Mann) 44 8. Stuttgart. 1908. 

Was über die Klangfarbe der Töne vor HrLMHoLTz bekannt war, ent- 
behrt tieferer Grundlagen. Die HeımHoLtzschen Untersuchungen ergaben, 
dafs die Höhe und Stärke der Obertöne des Grundtones in ihrem Ver- 
hältnis zum Grundton die Klangfarbe im allgemeinen bestimmen, dafs diese 
aber im besonderen durch ein für jede Note desselben Instrumentes kon- 
stantes Intensitätsverhältnis der Partialtöne gegeben ist. Spätere Spezial- 
untersuchungen anderer Forscher haben Abweichungen hiervon gezeigt. 


408 Literaturbericht. 


Der Verfasser nahm nun Kurven auf mit einem Edisonphonographen; 
die Bewegung des gravierenden Stiftes wurden gespiegelt und photographiert, 
die erhaltenen Kurven dann analysiert. Schon die optische Analyse, der 
blofse Anblick, gab über verschiedenes Auskunft. Sie zeigte u. a. die 
gleichmäfsige Wiederkehr der Schwingungen, bei einigen das starke Her- 
vortreten der Grundtonschwingung (Klarinette, Waldhorn), bei anderen das 
fast vollständige Fehlen dieser Schwingung. Die Ausmessung der Kurven, 
die bekannte Fovriersche Analyse, wird an der Oboekurve durchgeführt. 
Das Oboe war auf mf angeblasen im Tonintervall f‘ bis f”; es ergab sich 
hieraus, in Übereinstimmung mit der optischen Analyse, dafs der Grundton 
sehr schwach war, woraus weiter die Widerlegung der ۵ 
Behauptung betreffend das Intensitätsverhältnis der Partialtöne folgt. Der 
Verfasser findet vielmehr: Der hervorragendste Partialton in den einzelnen 
Oboenklängen hat keine feste Lage in der Tafel, sondern er rückt mit zu- 
nehmender Höhe des Grundtons auf eine immer niedrigere Ordnungszahl, 
so dals sich seine Höhenlage nur wenig ändert. 

Bei der Entwicklung der theoretischen Gesichtspunkte kommt er dann 
dazu im Anschlufs an ältere Arbeiten zu erklären, dafs das Bestimmende 
für den Klang des Instrumentes die Grófse und Form des Ansatzrohres 
und Schallbechers in ihrer Beziehung zur Form und Spannung der Lippen 
des Blüsers sind. Weiter ergibt sich, dafs die Stürke, mit welcher die her- 
vorragenden Tóne dem Grundton gegenüber vertreten sind, von grofsem 
Einflufs auf die Klangfarbe ist. Ein Klang ist scharf, wenn die Grundton- 
amplitude relativ klein ist; bei relativer Gleichheit entsteht ein voller Ton; 
und ist sie endlich relativ hoch, so wird der Ton weich. 

Für schwache Klänge ist die Beobachtungsmethode nicht mehr ein- 
wándfrei; der Verfasser verwendet hier das Phonoskop von O. Weıss 
(Pflügers Archiv 1283, S. 341, 1908) mit gutem Erfolge. GROBER (Berlin). 


HERMANN GUTZMANN. Zur Messung der relativen Intensität der menschlichen 
Stimme. Passows u. Schaefers Beiträge z. Anat. usw. des Ohres usw. B, 
S. 233—260. 1909. 

Der erste Teil der Arbeit gibt eine kritische Übersicht über die bis- 
herigen Versuche, die Intensität der menschlichen Stimme zu messen. Sie 
führt den Autor dazu, sich vorläufig auf die Messung relativer Intensitäten 
bei gleichbleibender Form des Ansatzrohres und bei gleichbleibender Ton- 
höhe an einem und demselben Individuum zu beschränken. Dann näm- 
lich ist die Intensität der Stimme nur abhängig von dem Volumverbrauch 
der Atmung, und die Abhängigkeit der Intensität von der Zeit kann durch 
Kurven veranschaulicht werden, die den Volumverbrauch pro Zeiteinheit 
als Funktion der Zeit angeben. Für die praktische Durchführung der 
Messungen hat Verf. einen Atemvolummesser konstruiert, der (bei einem 
Gesamtvolumen von 175 cbem) bis 2 cbem direkt abzulesen erlaubt. Die 
graphische Registrierung geschieht geradlinig. Auch die Messung von 
Ansschnitten aus länger anhaltenden Klängen wird durch eine einfache 
Vorrichtung ermöglicht. — Abgebildete Kurven zeigen, wie zu erwarten, 
geraden Verlauf bei gleichbleibender Intensität und Kurven mit positivem 
oder negativem Differentialquotienten, je nachdem, ob es sich um ein 


Literaturbericht. 409 


crescendo oder decrescendo handelt. „Gute Sänger“ — so zeigte sich bei 
diesen Aufnahmen — „vermögen die einmal eingenommene Intensität der 
Stimme inne zu halten mit einem durchschnittlichen Fehler von 8—9°/, 
beim forte und 7°, beim piano.“ W. Könrer (Frankfurt a. M.). 


J. Karzenstem. Über Probleme und Fortschritte in der Erkenntnis der Vor- 
gänge bei der menschlichen Lautgebung, nebst Mitteilung einer Unter- 
suchung über den Stimmlippenton und die Beteiligung der verschiedenen 
Räume des Ansatzrohres an dem Aufbau der Vokalklänge. Passows u. 
Schaefers Beiträge z. Anat. usw. des Ohres usw. 3, S. 291—326. 1909. 

Einem vortrefflichen Bericht über die neueren Fortschritte der 

Anatomie und Mechanik der Kehlkopfmuskeln folgt eine kurze Darstellung 

der Untersuchungen über das Ansatzrohr (Natur der Vokale usw.) und der 

Bericht über eigene Vokalaufnahmen nach dem Verfahren von MARTENS. 

Die erzeugten Vokalkurven waren den Hermansschen Paradigmen sehr ähn- 

lich, solange normale Bedingungen vorlagen. Um den Einflufs der ver- 

schiedenen Teile zu untersuchen, aus denen sich der Sprachmechanismus 
zusammensetzt, hat Verf. zunächst beim ausgeschnittenen Kehlkopf den 
reinen Stimmlippenton, den Ton mit erhaltenen falschen Stimmlippen und 
mit ganzem Kehlkopf photographiert. Schon dabei zeigte sich, dafs der 

Ventriculus Morgagni und noch mehr der ganze Kehlkopf resonatorisch 

wirken. Am Lebenden wurden ferner Klänge aufgenommen, nachdem ein 

Rohr bis fast an den Kehlkopfeingang eingeführt und die Mundhöhle 

tamponiert worden war. Es ist für die Vokaltheorie wichtig, dafs die 

Perioden der so gewonnenen Kurven schon einen recht komplizierten Ver- 

lauf zeigen, mag es sich nun um Falsett oder Bruststimme handeln. End- 

lich wurden Vokale auf einer bestimmten Tonhöhe aufgenommen, einmal 
unter normalen Bedingungen, zweitens nach Ausschaltung des Nasenraumes, 
drittens mit hängendem Zäpfchen (extreme Mund-Nasenresonanz) und zuletzt 
bei geschlossener Nase. Nasenrachenraum und Nasenhöhle — so zeigte 
sich hierbei — tragen wesentliches zur Entstehung der normalen Vokale 
bei; speziellere Daten müssen im Original nachgelesen werden. 

W. Könuer (Frankfurt a. M.). 


J. Isnarnsen. Tognsproget. Dets Vaesen og dets Grammatik. (I Kommission 
Hos Jul. Gjellerup). 63 S. Kopenhagen. 1910. 1,50 fr. 

Dieses mit Unterstützung des dänischen Kultusministeriums herausgege- 
bene Büchlein des Kopenhagener Taubstummenlehrers IgRaENsEN behandelt ein 
Problem, das in Deutschland, sogar seit Reuscuerts Werk oder 98 
Schrift: „Die natürliche Zeichensprache der Taubstummen“ (1884) etwas 
vernachlässigt wurde. (Von anderer Literatur nenne ich noch SKAVLAU : 
Tegnsproket. In: Nordisk Tidsskrift for Dgvstumme-, Blinde-, og Idiotskolen: 
VIII. Band 1874, und Rénu Varapzs: Essay sur la grammaire du langage 
naturel des signes 1854) Mit Recht stand man diesem Unterricht etwas 
Skeptisch gegenüber, da er doch schliefslich den Taubstummen für das 
soziale Leben nicht weiterbrachte; und mit der Anschauung über das zu 
erreichende Ziel mu(íste die Unterrichtsmethode sich ändern: die Laut- 
sprache trat an die Stelle der Gebärde. Letztere aber ist für den Taub- 


410 Literaturbericht. 


stummen selbst das natürlichere Ausdrucksmittel, daher also nicht ganz 
zu vernachlässigen. 

Das knappe, flott geschriebene Büchlein bietet wenig Neues; immerhin 
sind Satz- und Formenlehre geschickt behandelt und an Beispielen veran- 
schaulicht. Dem Taubstummenlehrer mag es daher ein wichtiges Hilfs- 
mittel bieten. PıuL MenzeratH (Brüssel). 


Z. Teeves. Beobachtungen über den Muskelsinn bei Blinden. Arch. f. d. ges. 
Psychol. 16 (8/4), S. 279—906. 1910. 

Der Verf. geht aus von GOoLDSCHEIDERS grundlegenden Forschungen 
über das Verhältnis des Schwellenwertes unseres sogenannten Muskel- 
sinnes zu dem gewöhnlichen Bewegungsumfang und der Bewegungs- 
geschwindigkeit der entsprechenden Gelenke. Er stellt von vornherein fest, 
dafs damit unsere Kenntnis des Muskelsinnes soweit gefördert ist, dafs 
wir „ein fügsames, sicheres und hinlänglich feines Hilfsmittel zur Er- 
ziehung des Blinden“ daraus machen können. Um nun „einstweilen — 
wie Treves bescheiden sagt — das durchschnittliche Verhalten des noch 
nicht methodisch dazu geschulten Blinden beim Gebrauch der absoluten, 
dem gröfseren Tastraum angehörenden Tastbewegungen“ zu konstatieren, 
stellte er gemeinsam mit der Turnlehrerin am Blindeninstitut in Mailand, 
Fr. Novae, eine Reihe von Versuchen an, deren „etwa zu schematische 
Methode weiterhin zweckmäfsig umzuarbeiten und zu speziellen Unterrichts- 
zwecken den verschiedenen Altersstufen besser anzupassen sei.“ Die Ver- 
suchsreihen bezogen sich auf Abschätzung von freien Armbewegungen, von 
geraden und gekrümmten Linealen, die in verschiedenen Richtungen vor 
die blinden Versuchspersonen (Kinder bis zu 16 Jahren) hingelegt wurden, 
und auf das Zeichnen von Senkrechten, Winkeln, Quadraten und Wag- 
rechten aus freier Hand. Es ergab sich, dafs „der Blinde die vermittels 
ganz reiner absoluter Bewegungen passiv verfolgte geradlinige Bahn als 
solche erkennt, welche auch die Richtung derselben zu seinem Körper 
sein mag, und dals er sie von den krummlinigen Bahnen unterscheidet, 
wie weit auch der Radius der Krümmung sein mag; und wenn man dabei 
den Blinden auffordert, mit der einzigen tastenden Fingerspitze auf dem 
Gipfel der Krümmung anzuhalten, so versteht er, es in ganz befriedigender 
Weise zu machen, mag die Krümmung mit ihrer konkaven oder konvexen 
Seite dem Körper zugewendet sein“. Allerdings sei „vielleicht bei keinem 
Blinden die spontane ausschliefsliche Verwendung der freien Tastbewegungen 
zu konstatieren.“ Aus dieser und anderen Wahrnehmungen sei aber nur 
zu schliefsen, dafs die auf absoluten Bewegungen beruhende Tastart noch 
nicht in angemessener Weise verwertet worden sei, keinesfalls aber — wie 
HELLER meint — dafs „die absoluten Tastbewegungen dem Blinden zu 
einer adäquaten Auffassung räumlicher Verhältnisse nicht verhelfen können.“ 
Vielmehr gehe aus des Veri. Versuchen unzweideutig hervor: „Die Aus- 
führung einer Bewegung, die der Blinde durch eines seiner Glieder (z. B. 
absolute Bewegungen des Armes) macht, um ein erstes Mal eine Richtung 
zu bezeichnen oder eine Lünge zu messen, hat vom Gesichtspunkt der 
kinüsthetischen Empfindungen aus einen synthetischen Wert, nicht anders 
als die gleichzeitige Berührung der verschiedenen Hautstellen durch ver- 


Literaturbericht. 411 


schiedene Punkte eines Gegenstandes oder die vom Sehenden zur Erreichung 
irgend eines praktischen bekannten Zieles vollzogene Bewegung. Die auf 
eine Bewegung sich beziehenden kinästhetischen Empfin- 
dungen sind für den Blinden eine angemessene Quelle von 
adäquaten Raumvorstellungen sowohl in Beziehung auf den 
Umfang als auf die Richtung.“ ACKERKNECHT (Stettin). 


ApoL» SrónHn. [Das Zeitproblem. (Vortrag. S. 37—58 der Wissenschaftl. Bei- 
lage zum 22. Jahresbericht (1909) der Philos. Gesellsch. d. Universität 
Wien. Leipzig, Barth. 1910. 3 M. 

Verf. behandelt in knapper und daher nicht leicht verständlicher 
Form einige Punkte des Zeitproblems. Die Zeitempfindung ist identisch 
mit der Geschehnisempfindung. Diese ist eine fliefsende Grenzempfindung 
zwischen einer unempfindbaren Vergangenheit und einer unempfindbaren 
Zukunft. Sie ist anschaulich, in ihr erleben wir die Fülle der sinnfälligen 
Welt, ohne das wir von deren Vergangenheit oder Zukunft etwas wissen. 

Ein solches Zeitelement ist also ausdehnungslos, einem mathematischen 
Punkte vergleichbar. Wenn wir trotzdem den Rhythmus einer Tonfolge in 
ihm erleben, so liegt das an reflektorischen Mit- und Nachbewegungen. 

An die Verwirklichung einer Erscheinung schliefst sich sofort die Ent- 
wirklichung. Wäre dies nicht der Fall, so würden wir niemals einen sich 
bewegenden Punkt, sondern immer eine sich bewegende gerade Linie 
sehen. Denn ein Punkt, wenn er nicht sofort entwirklicht würde, würde 
in einer Reihe gleich wirklicher Positionen erscheinen, bis er in einen 
anderen Punkt überginge. So würden wir die Bewegung unseres Sekunden- 
zeigers als Bewegung eines breiten Kreissektors sehen. Wenn wir doch 
die rasche Rotation einer glühenden Kohle als farbigen Streifen sehen, so 
liegt das an physiologischen Prozessen, die ein Nebeneinander, nicht ein 

Nacheinander feuriger Punkte erzeugen. 

Verf. stellt nun folgende interessante und eigenartige Betrachtung an. 
Wenn sich ein Zeitelement nicht sofort entwirklicht, sondern eine Zeitlang 
beharrt, so erscheint ein Punkt als Linie. Ein dreidimensionaler Körper 
wird dann als vierdimensional erscheinen. Es würde alsdann auch eine 
langsam bewegte kalte Kohle als Linie erscheinen, aber nicht als Kreis in der 
Ebene, sondern als Schraubenlinie in der 4. Dimension, und eine glühende 
bewegte Kohle würde dann einen Zylindermantel in der 4. Dimension er- 
zeugen. 

Ein ruhender Punkt im euklidischen Raume wird, wenn die Entwirk- 
lichung des Zeitelementes nicht sofort eintritt, zur ruhenden Linie in der 
4. Dimension. Aber zwischen Verwirklichung und Entwirklichung hört 
jedes Geschehen auf, denn es wird ja eben nichts verwirklicht und entwirklicht. 
Es ist also keine neue Zeitmannigfaltigkeit, sondern eine räumliche Aus- 
dehnungsmannigfaltigkeit, in der nichts geschieht. 

Ganz allgemein: Wird die Grenzempfindung Zeit auseinandergezogen, 
so dafs eine Grenze des Eintrittes und eine des Austrittes besteht, so ent- 
steht keine Zeitmannigfaltigkeit, sondern ein Stück Zeitlosigkeit; aber jede 
Empfindungsmannigfaltigkeit enthält dadurch einen Zuwachs einer Emp- 
findungsmannigfaltigkeit nächsthöherer Ordnung. Moskızwıcz (Breslau). 


412 Literaturbericht. 


H. Wooprow. A Quantitative Study of Rhythm. The Effect of Variations in 
Intensity, Rate and Duration. Arch. of Psychol. No. 14, 66 S. Juni 1909. 
Zum Rhythmuserlebnis gehórt das Zusammenfassen von Eindrücken 

zu Gruppen. Sind die zusammengefaísten Eindrücke diskret, so gibt es 
Pausen zwischen den Eindrücken innerhalb einer Gruppe und Pausen 
zwischen zwei verschiedenen Gruppen. Ist es nun möglich, einen be 
stehenden Rhythmus dadurch zu vernichten, dafs man die Lünge der 
Pausen zwischen den Gruppen resp. innerhalb der Gruppen ändert, so ge 
winnt man ein Mafs für die Stärke des Rhythmus in dem Verhältnis, das 
zwischen den Gruppenpausen und den Pausen innerhalb der Gruppen be- 
steht, in dem Augenblicke, wo gerade der betr. Rhythmus zerstört wird. 
Kurz gesagt, die Stärke eines Rhythmus wird gemessen durch die zu seiner 
Zerstörung nötige Pausenveränderung. Der Punkt, an dem der betr. 
Rhythmus gerade zerstört wird, heifst Indifferenzpunkt des Rhythmus. 
Es ist charakteristisch für das Aufhören des gerade bestehenden Rhythinus, 
nicht für das Ausbleiben jedes Rhythmuseindruckes überhaupt. Durch die 
angegebene Pausenänderung kann nämlich ein fallender Rhythmus in einen 
steigenden verwandelt werden und vice versa. Der Indifferenzpunkt liegt 
nun 80, dafs beide Arten der Rhythmisierung, fallende und steigende, gleich 
natürlich sind. Dementsprechend war auch die den Vp. gestellte Aufgabe 
die, anzugeben, welcher Rhythmus der leichteste und natürlichste sei. Als 
Reize dienten im allgemeinen im Telephon gehörte Klänge, die in Inten- 
sität, Dauer und Tempo variierbar waren. Die Versuche wurden meist mit 
Zweigruppen (Jamben, Trochäen) gemacht, einige Ergänzungsversuche auch 
in Dreigruppen (Daktylen, Anapästen). Verfahren wurde nach einer Methode 
der Minimaländerungen: eine Reizreihe mit völlig gleichen Pausen wurde 
geboten, in der jeder 2. oder 3. Ton stärker oder länger war. Wurde der 
Rhythmus als trochäisch (daktylisch) beurteilt, so wurde die Pause nach 
dem betonten Klang verlängert unter gleichzeitiger Verkürzung der Pausen 
vor dem Klang, wurde jambisch (anapästisch) geurteilt, so wurde die Pause 
in der umgekehrten Richtung verändert. Die Veränderungen wurden so 
lange fortgesetzt, bis die Vp. mit Bestimmtheit entgegengesetzt urteilte wie 
am Anfang. Bestimmt wurde das Pausenverhältnis am Indifferenzpunkt. 
So gelangt Verf. zu folgenden Resultaten: 1. Tritt in einer Reihe von 
Reizen, die durch gleiche Pausen getrennt sind, in regelmälsigen Intervallen 
ein Akzent auf, so beginnt dieser Akzent die rhythmischen Gruppen, es 
wird also fallend (trochäisch, daktylisch) rhythmisiert. Die Wirkung nimmt 
mit der Gröfse des Verhältnisses der Intensität des betonten zu den un- 
betonten Reizen zu, und zwar im Anfang schnell, nachher langsam. Ref. 
kann aber den Satz nicht zugeben, den Verf. unmittelbar aus dieser Tat- 
sache folgert, dafs das Akzentuieren eines Tones denselben Effekt habe wie 
eine Verlängerung der Pausen vor diesem Ton. Verf. hat solche Versuche 
nicht angestellt, Ref. dagegen hat, wie in seiner publizierten Untersuchung 
über Rhythmus beschrieben, in seinen an Lichtern ausgeführten Experi- 
menten in diesem Fall in der Mehrzahl steigenden Rhythmus erhalten. 
2. Tritt in einer regelmäfsigen Reizreihe an regelmüfsigen Stellen ein Reiz 
von längerer Dauer auf, so tritt er an das Ende der Gruppen und diese Wir- 
kung wächst mit der Grófse des Verhältnisses der verschiedenen Zeitwerte. 


Literaturbericht. 413 


- Der Satz erscheint nur insofern eine Ausnahme zu erleiden, als bei kleinen 

Unterschieden in der Dauer der Töne der längere die Gruppe beginnt. 
Doch löst Verf. diese Schwierigkeit sehr geschickt durch Überlegungen und 
Versuche in folgender Weise: Ein objektiv nur längerer Klang ist sub- 
jektiv gleichzeitig lauter. Bei kleinem Unterschied der Länge wirkt der 
scheinbare dynamische Akzent. Je gröfser der Unterschied in der Länge, 
um so mehr verschwindet der Unterschied in der Stärke. 

Verf. will dann noch feststellen, worin nun die Eigentümlichkeit der 
rhythmischen Gruppen eigentlich besteht. Er stellt zu dem Zwecke Ver- 
suche mit der gleichen Reizreihe an, nur läfst er unter Ignorierung des 
Rhythmus die Pausen vor und nach dem betonten resp. längeren Klang 
vergleichen. Hier wurde der Indifferenzpunkt für Pausen bestimmt, d. h. 
dasjenige Verhältnis der Pausen, bei dem sie als gleich beurteilt wurden. 
Tatsächlich stimmen die beiden Indifferenzpunkte für Rhythmus und Pausen 
siemlich gut überein. Verf. schliefst daraus, dafs die rhythmischen Gruppen 
zeitlich bestimmte Gruppen sind, d. h. dafs das Erleben einer rhythmischen 
-Gruppe das Erleben zeitlicher Beziehungen ist, dafs rhythmisch gruppieren 
zeitlich abteilen heifst. Dieser Schlufs ist jedoch nicht stringent, da die 
Aufgabe Zeitintervalle mit Unterdrückung des Rhythmus zu beurteilen 
eine ganz andere ist, als die, die Entscheidung über den natürlichsten 
Rhythmus zu treffen. Wie Ref. hervorgehoben hat, treten im Rhytbmus- 
erlebnis die Pausen innerhalb der Gruppen völlig zurück, bilden qualitativ 
verschiedene Bewufstseinsinhalte. — Es ist schade, dafs Verf. es ganz 
unterlassen hat, völlig gleichmäfsige Reihen zu bieten, und so auch die 
subjektive Rhythmisierung in seine Untersuchung einzubeziehen, ‚doch ist 
die Arbeit mit ihrer exakten Methodik ein sehr wertvoller Beitrag zu 
unserer Kenntnis der rhythmischen Erscheinungen. 

KorrkA (Frankfurt a. M.). 


E. Bzcuee. Über umkehrbare Zeichnungen. Arch. f. d. ges. Psychol. 16 (3/4), 
8. 397—417. 1910. 

Die recht ernsthafte, auf der Basis vieler Experimente ruhende Arbeit 
von BecHer gibt eine wertvolle Vertiefung des Problems der Umkehrung 
geometrischer Figuren, die auf Grund von Konturzeichnungen als drei- 
dimensionale Gebilde gedeutet werden. 

Den Ansichten Wunpts in der Beziehung völlig beistimmend, dafs die 
Bedingungen der „Blickrichtung“ und „Blickbewegung“ im Sinne der Wunpr- 
sehen Regel die Sachlage in vielen Fällen bestimmen können und tatsächlich 
bestimmen, zeigt Becnzr, dafs diesen Bedingungen doch keine ausnahms- 
lose Gültigkeit zugeschrieben werden darf. 

BzecHxBR geht in seinen Untersuchungen von dem Gedanken aus, dafs 
die Vorgánge der Umkehrung nicht unter zu wenigen Gesichtspunkten 
verstanden werden dürfen, also nicht nur durch Bedingungen der Blick- 
richtung und Blickbewegung (Wunpr), oder der Aufmerksamkeitsrichtung 
(v. AsteR) usw. ausschliefslich erklärbar sind.! 


1 Ich möchte hier auf die Erfahrungen bei den mikroskopischen Be- 
obachtungen hinweisen, die auf ihre Weise die Ansichten des Verf.s über 


414 Literaturbericht. 


Auf Grund seiner Beobachtungen betont er, dafs neben den Bedin- 
gungen der Blickrichtung und Blickbewegung, Aufmerksamkeitsrichtung 
und A.-Verteilung, noch die Bedingungen, die durch unsere geistige Ein- 
stellung herbeigeführt werden, in Betracht kommen, d. h. diejenigen, welche 
„von der Bereitschaft jener reproduktiven Elemente, die die flächenhafte 
Zeichnung zur körperlichen Wahrnehmung machen“ abhängig sind. Welche 
„Residualkomponente“ in die Wahrnehmung eingeht, wird einerseits durch 
die äufsere Reizlage, die Blick- und die Aufmerksamkeitsrichtung usw., 
andererseits durch die Bereitschaft der reproduzierten Elemente bestimmt; 
und diese wird durch entsprechende Erinnerungs- oder Phantasievorstellun- 
gen, sowie durch unseren Willen gesteigert. Es kann sich dabei sowohl 
um bewufste wie auch um „unbewulste Erregungen“ der entsprechenden 
Gedächtnisresiduen oder Gedächtnisdispositionen handeln. Der Zustand 
der unbewufsten Erregung kann seinerseits durch vorhergehende Wahr- 
nehmungen mitbestimmt werden. Die Reproduktion wird demnach zuletzt 
auch in Fällen der Umkehrung durch die gesamte psychische Situation, 
durch Aufmerksamkeit, Erwartung, Wille, durch vorhergehende Wahr- 
nehmungen, Vorstellungen, unbewufste Erregungen usw. beeinflufst. 

In dieser Beleuchtung gewinnt das Problem eine viel weitere Bedeu- 
tung, so dafs es noch andere Fragen und Probleme an sich anschliefsen 
läfst. So kann hier das Problem der Raumvorstellung überhaupt und 
speziell der gesamten geometrisch-optischen Täuschungen (417) in Betracht 
kommen; aber auch noch allgemeinere Fragen lassen sich anknüpfen. Man 
beachte hierfür die gelegentlichen Andeutungen des Verfassers S. 398, 
409 u. a. 

Aufser diesen Endresultaten mögen hier als besonders wertvoll einige 
methodische Vervollkommnungen der Versuchsanordnung verzeichnet wer- 
den: der Gebrauch von Lichtpunkten für die Einstellung der Augen, 
durch den sich jede Verschiebung der Sehrichtung in ev. Nachbildern mit 
gröfster Genauigkeit zu erkennen gibt; aufserdem die Anwendung der tachisto- 
skopischen Apparate für die Versuche, die neben dem Ausschlufs der reagie- 
renden Augenbewegungen auch verschiedene andere Vorteile für die Be- 
obachtungen bietet und einzelne Bedingungen reinlicher voneinander zu 
sondern erlaubt. 

Die zahlreichen Versuche, die den Ansichten BEcHERS zur Stütze 
dienen, müssen in der konzentrierten Darstellung des Verf. selbst nachge- 
lesen werden. 

Zum Schlufs darf hier der Wunsch ausgedrückt werden, dafs der Verf. 


die untergeordnete Rolle der Aufmerksamkeit für die Entfernungsschützung 
durchaus bestütigen. Besonders den Anfüngern, denen die apperzeptiven 
Ergünzungen der Kundigen fehlen, scheinen die Teile der mikroskopischen 
Objekte, die weniger scharf sichtbar sind, ferner, resp. tiefer zu sein, mógen 
sie im Objekte höher oder tiefer liegen, auch dann, wenn sie mit voller 
Aufmerksamkeit fixiert werden. Die richtigen Einschätzungen der Ent- 
fernung, die bei den Geübteren abgesehen von der Deutlichkeit und von 
den Aufmerksamkeitsbedingungen stattfinden, sprechen auch zugunsten der 
oben nächstfolgenden Ansichten des Verfassers. 


Literaturbericht. 415 


seine Untersuchungen noch weiter verfolgen möchte: vielleicht den ver- 
wickelten Anteil des indirekten Sehens bei den Umkehrungen experimentell 
genauer feststellt und den experimentellen Untersuchungen, die in dieser 
Arbeit den Hauptzweck bildeten, eine theoretische Analyse der Beobachtungs- 
inhalte folgen lüfst, welche die experimentellen Ergebnisse mit den von 
dem Verf. selbst angedeuteten weiteren Problemen in fruchtbaren Zusammen- 
hang bringen würde. PoLowzow (Berlin). 


Lzow CmHwisrsk. Sur les variations périodiques du contenu des images vues 
dans un contour donné. Bull. de l'Acad. des Sciences de Cracovie. 
CL des sciences mathématiques et naturelles. 8. 394—413. 1909. 

Aus dem grofsen Gebiet der periodischen Erscheinungen bei der Be- 
trachtung reversibler Figuren hat der Verf. eine besondere Gruppe hervor- 
gehoben. Er hat versucht, den Wechsel der Wahrnehmungsinhalte festzu- 
stellen, der bei Betrachtung von Konturen entsteht, die ihrer Form nach 
zur Reproduktion verschiedener Inhalte Anlafs geben können. So hat er 
eine Figur gebraucht, die als Mönch und als Adler, eine andere, die als 
Frauengestalt oder als Vase gedeutet werden konnte.. Er hat die Periodizi- 
tät des Wechsels dieser Inhalte in der Wahrnehmung unter verschiedenen 
Bedingungen festzustellen versucht: bei freier Beobachtung, ohne bestimmte 
Fixation; bei gespannter Aufmerksamkeit auf das Behalten des einen oder 
des anderen Wahrnehmungsbildes; bei fixiertem Blick auf einen bestimmten 
Teil der Figur. 

Die Ergebnisse sind in mehreren Tabellen angeführt. Auf Grund der 
gewonnenen Zeitintervalle glaubt der Verf. behaupten zu dürfen, dafs in 
seinen Untersuchungen eine ganz neue Kategorie der Oszillationen vorliegt: 
solche, bei denen die Perioden der Oszillation einen abweichenden Charakter 
von den bisher bekannten Oszillationsperioden aufweisen. 

Die Zufälligkeit der gewählten Bilder und die wenig tief gehende 
Zergliederung der vorliegenden eigentlich sehr komplizierten psychischen 
Phänomene erlaubt aber nicht, aus den Angaben des Verf.s irgend welche 
verallgemeinernden Schlüsse zu ziehen. Das will auch der Verf. selbst an- 
erkennen, indem er zum Schlufs seine Untersuchungen nur als Anfang für 
eine weitere mehr ins Einzelne gehende Arbeit betrachtet haben möchte. 

PoLowzow (Berlin). 


H. L. HoLımeworra. The Inaccuracy of Movement. With Special Reference 
to Constant Errors. Arch. of Psychol. No. 13, 87 S. Juni 1909. 

Mit einem Apparat, der gleichzeitig die Ausdehnung, Kraft, Dauer und 
Geschwindigkeit von geradlinigen Armbewegungen registriert, führte Verf. 
eine Reihe interessanter Versuche aus. Es wurde eine Normalbewegung 
gemacht, und diese war dann zu reproduzieren, und zwar entweder in ihrer 
Länge oder ihrer Dauer. Die Vergleichsbewegung fing da an, wo die Normal- 
bewegung aufhörte, die Begrenzung geschah im allgemeinen durch ein 
elektrisch ausgelöstes Schallsignal. Verf. fand nämlich, dafs die Begrenzung 
durch einen mechanischen Widerstand einen positiven konstanten Fehler 
zur Folge habe, der um so grófser ist, je grófser die Kraft ist, mit der der 
Arm auf den Widerstand stófst, und je früher der Zusammenstofs erfolgt. 


416 Literaturbericht. 


Weitaus das interessanteste Ergebnis der Arbeit bezieht sich auf den In- 
differenzpunkt, d. h. jenen Punkt in der Versuchsreihe, wo der konstante 
Febler gleich null ist. Bei kleinen Normalbewegungen hat die Vergleichs- 
bewegung einen positiven konstanten Fehler, bei grofsen einen negativen, 
entsprechend den Verhältnissen auf anderen Sinnesgebieten. Diese be- 
kannte Tatsache war von den verschiedensten Autoren zur Bestimmung 
des Indifferenzpunktes benutzt worden, ihre Angaben stimmen aber sehr 
wenig überein. Der Verf. der vorliegenden Arbeit bemerkte nun, dafs alle 
Autoren ihre Versuchsreihen zur Bestimmung der Indifferenzpunkte in 
verschiedene Grenzen eingeschlossen hatten, und kam auf die Vermutung, 
dafs es einen absoluten Indifferenzpunkt nicht gübe, dafs vielmehr der 
Indifferenzpunkt eine Funktion der Grenzen der zur Untersuchung stehen- 
den Reihe sei. Zur Bestätigung machte er zunächst folgendes Experiment: 
Eine grofse Reihe, die Bewegungsstrecken von 10 bis 250 mm umschlofs, 
teilte er in 3 Sektionen, A von 10 bis 70 mm mit Zuwüchsen von je 10 mm, 
€ von 70 zu 250 mm mit Zuwüchsen von je 30 mm und B von 30 bis 
150 mm mit Zuwüchsen von je 20 mm. A, B und C sind also so geteilt, 
dafs sich A und C ausschliefsen, während B zum Teil in A zum Teil in 
C fällt. Die Vermutung des Verf. wurde glänzend bestätigt. In Sektion A 
liegt der Indifferenzpunkt bei 40 mm, in Sektion B bei 73 mm, in Sektion C 
bei 125 mm, er liegt also immer ziemlich genau in der Mitte der Reihe. 
Die Strecke von 70 mm wurde in Sektion A immer unterschätzt, in Sektion B 
fiel sie in die Indifferenzzone, und in Sektion C wurde sie schliefslich 
durchweg überschätzt. Andere Versuche konnten dies Ergebnis nur be- 
stätigen. Die Erklärung sucht der Verf. in einem Gesetz der Gewohnheit 
oder der Adaptation. Alle Urteile tendieren zu einem Durchschnittsurteil 
hin. Das vom Verf. aufgestellte Gesetz der zentralen Tendenz dürfte sich 
wohl als ein Spezialfal! des allgemeinen Begriffs der Einstellung darstellen, 
su dessen Klärung dann die Ergebnisse auch wesentlich beitragen werden. 
Die Frage, die den Verf. nun weiter beschüftigt, ist die nach den Grund- 
lagen der Urteile über Bewegungsstrecken. Zunächst weist er aus den 
variablen Fehlern nach, dafs Länge und Dauer einer Bewegung nicht auf- 
einander reduziert werden können, während ihre Korrelation sehr hoch ist. 
Sein Standpunkt ist in dieser Frage ein extrem empiristischer. Das Urteil 
über Ausdehnung, wie über Dauer und Geschwindigkeit, basiert auf einem 
System von Zeichen, die erfahrungsgemüfs mit bestimmten Strecken, resp. 
Zeiten und Geschwindigkeiten, verknüpft worden sind. Man mufs nicht 
nach einer angeborenen Verbindung zwischen Punkten im nervósen Gebilde 
und Punkten des Aufsenraumes suchen, solche Bewegungen werden viel- 
mehr gleich beurteilt, die als gleiche gelernt worden sind. 
Korrkı (Frankfurt a. M.). 


H. L. HorrixawonTH. Theo Perceptual Basis for Judgments of Extent. Journ. 
of Philos., Psychol. etc. 6 (23), S. 628—626. 1909. 

Schon bei einer früheren Untersuchung, die sich auf das Verhültnis 
zwischen den Urteilen über die Ausdehnung und denen über die Dauer 
geradliniger Armbewegungen bezog (The Inaccuracy of Movement. Archives 
of Psychology Nr. 13, 1909) kam HorLinaworta zu dem Schlufs, dafs die 


Literaturbericht. 417 


Prozesse, mittels deren wir über Ausdehnung und Dauer von Be- 
wegungenurteilen, im Prinzipunabhängig voneinander sind. Unser 
Urteil über Ausdehnungen beruhe auf einem System von Zeichen, deren 
räumliche Bedeutung uns direkt zum Bewulfstsein gekommen sei, und ent- 
sprechend sei es mit unserem Urteil sowohl über die Dauer einer Bewegung 
als über ihre Geschwindigkeit. Daran anknüpfend teilt H. nunmehr in 
gedrängter Kürze das Ergebnis von 600—800 Versuchen mit, die er mit 
jeder von vier Personen angestellt hat, wobei die Ausdehnung der Be- 
.wegungen zwischen 150 und 650 mm rangierte, ihre Dauer zwischen 1 und 
8,5 Sek. Der Verf. findet durch die neuen Ergebnisse seine frühere Be- 
hauptung in vollem Umfang bestütigt und die gegnerische Ansicht, die 
besonders von Prof. Leusa vertreten wurde (Amer. Journ. of Psychol. July 1909; 
8. Ref. 56, 142), endgültig widerlegt. Prof. Leusa habe aus seinen Versuchen 
zwar den Schlufs gezogen, die Vergleichung der Länge von Armbewegungen 
komme zustande durch Vergleichung der Dauer von Bewegungsempfin- 
dungen und des mit ihnen verbundenen „Geschwindigkeitswertes“, aber 
dieser Trugschlufs sei nur möglich gewesen, weil seine Versuche unter 
Bedingungen stattfanden, deren „einziger gemeinsamer Faktor“ eben das 
Zeitelement war. Zweifellos gebe es besondere (empfindungsmäfsige) Zeichen, 
die uns als Kriterien für unsere Geschwindigkeitsurteile dienen, aber diese 
Urteile bilden ebensowenig wie die über die Dauer einer Bewegung die 
Grundlage für unsere Beurteilung ihrer Grófse. Die Grófsenurteile ent- 
stehen vielmehr — das eben beweisen H.s Versuche — durchaus selbständig, 
ja sie erscheinen im Vergleich zu den Dauerurteilen als die primitiveren 
und fundamentaleren. ACKERKNECHT (Stettin). 


Max Orrner. Die geistige Ermüdung. Eine zusammenfassende Darstellung 
des Wesens der geistigen Ermüdung, der Methoden der Ermüdungs- 
messung und ihrer Ergebnisse speziell für den Unterricht. VI. u.88 8. 
gr. 8°. Berlin, Reuther u. Reichard, 1910. 1,80 M. 

Verf. gibt — wohl zum ersten Male — eine äufserst klare und über- 
sichtliche Darstellung aller der Ergebnisse, die die Untersuchungen über 
die körperliche und geistige Ermüdung gezeitigt haben. Dabei nimmt er 
immer Bezug auf die praktische Nutzanwendung an Schulkindern. 

Zuerst werden die physiologischen und psychologischen Symptome 
der Ermüdung besprochen, dann die Methoden zu ihrer Messung. Unter 
den psychologischen Methoden wird den Methoden mit fortlaufender Arbeit, 
die sich den natürlichen Verhältnissen am besten anschmiegt, der Vorzug 
gegeben. 

Sodann werden diejenigen Faktoren erwähnt, die aulser der Ermüdung 
die Arbeitsleistung beeinflussen, die Übung, Gewöhnung, Anregung usw. 
Aus allen diesen Resultaten versucht nun Verf. Gesetze der Ermüdung 
aufzustellen, die wieder abhängig sind vom Arbeitstypus des einzelnen In- 
dividuums, vom Alter, von der Art der Arbeit usw. 

Den Schlufs bilden Bemerkungen über die praktische Nutzanwendung 
dieser Ergebnisse für eine möglichst hygienische Gestaltung des Schul- 
unterrichtes. 

Es ist in diesem kleinen Büchlein tatsächlich fast Vollständigkeit des 

Zeitschrift für Psychologie 58. 27 


418 Literaturbericht. 


Materials erreicht, ebenso wie auch die Literaturangabe fast lückenlos ist. 
Das Buch kann daher jedem, der sich für diese Dinge interessiert, derh 
Psychologen sowohl wie dem Lehrer bestens empfohlen werden, um 8b 
mehr, als sich Verf. von jeder Bevorzugung einer Betrachtungsweise, etwa 
der psychologischen oder pädagogischen völlig fern hält. 
Moskıewıcz (Breslau). 


A. Baur. Die Ermüdung im Spiegel des Auges. (Pädagog. Magazin 397. Heft.) 
88 S. m. 9 Textfig. u. 5 Taf. 8°. Langensalza, H. Beyer & Söhne. 1910. 2 M, 

In meiner Schrift „Die geistige Ermüdung“ 1910 habe ich auf Bauns 
Versuch, die Ermüdung durch die Akkommodationsbreite — die ich damals 
unzutreffend definierte — exakt zu messen, hingewiesen. In der vorliegenden 
Veröffentlichung teilt Baur nun das Ergebnis seiner Arbeiten ausführlich 
und in übersichtlicher Zusammenfassung mit. 

Nach klaren, besonders die physiologische Seite betonenden Aus- 
führungen über „das Prinzip der Arbeit“, „das Prinzip der Ermüdung“, 
„das Prinzip der Erholung“ und „über die Mefsbarkeit der Arbeit, der Er- 
müdung und der Erholung" vor allem nach GRIESBACHS Ästhesiometet- 
methode und Mossos Ergographenmethode, entwickelt Baur seine eigene 
Mefsmethode mit Hilfe des Scuemerschen Versuches. Betrachtet man durch 
2 feine Öffnungen, deren Abstand nicht grölser ist als der Durchmesser 
der Pupille, eine Nadelspitze, so erscheint sie als eine, wenn sie innerhalb 
des Bereiches des deutlichen Sehens, also zwischen Nahpunkt und Fern- 
punkt, mit anderen Worten: innerhalb der sogenannten Akkommodations- 
breite sich befindet; dagegen sieht man sie doppelt, wenn sie diesseits 
oder jenseits dieser Zone steht. Nimmt man statt der Löcher 2 Glas- 
scheibchen in den Komplementärfarben, z. B. rot und grün, so wird die 
Nadelspitze im ersten Falle durch Zusammenfallen der Farbflecke weils er- 
scheinen, im zweiten Falle aber doppelfarbig (S. 41). Die Akkommodation 
geschieht nun durch den Akkommodationsziliarmuskel. Bei allgemeiner 
Ermüdung wird er so gut wie andere Muskeln, welche Mosso zur 
Messung verwendet, ja noch erheblich mehr, wie Baur aus anatomischen 
Gründen annimmt, in Mitleidenschaft gezogen. Diese Schwächung des Ak- 
kommodationsmuskels hat aber — die darauf bezüglichen optisch-physiolo- 
gischen Erklärungen Bauss (8. 4iff.) sind übrigens nicht durchsichtig genug 
und für den Nichtfachmann nur zum Teil verständlich — ein Hinaus- 
rücken des Fernpunktes und ein Hereinrücken des Nahpunktes zur Folge, 
also eine Zunahme der Akkommodationsbreite gegenüber der im Zustande 
geistig-leiblicher Frische beobachteten. 

Verfasser bringt mehrere Kurven. Sie sind allerdings sehr anschaulich, 
aber lassen doch noch manche Frage offen. 8o ist in Versuch III nicht zu er- 
sehen, wie an einem Tage drei gleichzeitige Kurven zustande kommeh, 
für die Akkommodationsbreite bei völliger Frische, bei geistiger und bei 
körperlicher Ermüdung. Wir erfahren auch nicht, aus wieviel Einzelwerteh 
die eingetragenen Kurvenwerte gewonnen wurden. Überraschend ist auch, 
dafs in dem Stundenplan eines Seminaristen von 8—4 Uhr keine Efspatise 
sich findet, wohl aber von 12—2 Uhr Franzósisch! Der Apparat, der sus 
den beigegebenen Abbildungen zu schliefsen, noch wenig Gewähr für exakte 


Literaturbericht. 419 


Messungen bietet, wird jedenfalls noch feiner ausgestaltet werden müssen, 
damit zwischen Auge und Sehöffnung jederzeit ein absolut gleicher Ab- 
stand gehalten werden kann. 

So befindet sich also die neue Methode noch in statu nascendi. BAUR 
ist auch selbst kritisch genug, um offen zu bekennen, dafs er nichts Ab- 
schliefsendes geben will. Er will nur seine Vorteile versprechende Methode 
zu exakter Nachprüfung an umfangreicherem Material und im Falle der 
Bewährung zu weiterer Ausgestaltung empfehlen. Erfüllen sich seine Er- 
wartungen, dann hat Baur das Verdienst, eine wesentliche Erleichterung der 
Ermüdungsmessung geschaffen zu haben. Orrner (München). 


J. Jasrnow. The Physiological Support of the Perceptive Processes. Journ. of 
Philos., Psychol. and Sci. Meth. 7 (14), S. 380—885. 1910. 

J. hat im Finsteren die Entfernung kleiner leuchtender Punkte schätzen 
lassen und gefunden, dafs die Versuchspersonen sich fast nur aufs Raten 
verlegen, die Prozesse der Augenkonvergenz und Akkommodation also zur 
Schätzung der Entfernung sehr wenig beitragen, — vorausgesetzt, dals wirk- 
lich vollkommene Dunkelheit herrschte und den Versuchspersonen der 
Raum, in dem die Versuche gemacht wurden, vollständig unbekannt war. 
J. glaubt hieraus den Schlufs ziehen zu dürfen, dafs den physiologischen 
Vorgängen bei unseren Sinneswahrnehmungen nur eine verhältnismälsig 
untergeordnete Rolle zukomme (J. meint die Vorgänge im peripheren Sinnes- 
organ), indem sie nur einen Anstofs für unsere vorstellende Tätigkeit geben 
und weiterhin die Erwartung bestätigen, mit der wir an die Gegenstände 
herantreten. PaANDIL (Würzburg). 


Tu. E. Ter Kume. Over het psychologisch Wezen der Ruimtevorstelling. 
Sonderabdruck aus Tijdschrift voor Wijsbegeerte. 37 S. 1909. 

Die Abhandlung ist im wesentlichen eine Ausęinandersetzung mit 
Hereyxans, dessen Ansicht über das Wesen und den Ursprung der Raumvor- 
stellung der Verf. mit Recht unklar findet. Heymans sage, unser „räum- 
liches Wissen“ beruhe auf der „Erfahrung von Bewegungswahrnehmungen“ 
(„unsere Kenntnis des leeren Raumes auf der Erfahrung der ungehemmten 
Erzeugung von Bewegungswahrnehmungen“ usw.) und nur unser „Be- 
wegungssinn“ enthalte „ursprünglich räumliche“ Elemente, aus denen wir 
dann durch funktionelle Verknüpfung des Bewegungssinnes mit den anderen 
Sinnen „unsere Raumvorstellung aufbauen“. Diese Ansicht weist der Verf. 
unter Berufung auf Stuurr zurück und kommt schliefslich zu dem positiven 
Ergebnis, sowohl der Gesichtssinn als der Tasteinn (ja dieser als räum- 
liche Grundlage des „Bewegungssinnes“) enthalte ursprünglich räumliche 
Elemente. Dagegen könne man auch die Erfahrungen an operierten Blind- 
geborenen keineswegs zur Widerlegung heranziehen, wie Hrymans es tue. 
Sie beweisen nur, dafs „optische und haptische Raumwahrnehmungen nicht 
a priori assoziativ verbunden sind.“ — Sachlich bringt die Abhandlung 


dem deutschen Forscher nichts Neues. E. AckRRKNEcHT (Stettin). 
27* 


490 Läteraturbericht. 


A. Basıer. Über das Sehen von Bewegungen. Illi: Der Ablauf des Bewegungs- 
nachbildes. (Mit 22 Textfig.) IV: Weitere Beobachtungen über die Wahr- 
nehmung kleinster Bewegungen. (Mit 1 Textfig.) V: Untersuchungen über 
die simultane Scheinbewegung. (Mit 1 Textfig) Pflügers Arch. f. d. ges. 
Physiol. 128, S. 145—176, 427—430. 1909; 132, 131—142. 1910. 

BasLer vervollständigt seine früheren Untersuchungen über das Sehen 

von Bewegungen (vgl. Referate in dieser Zeitschrift 40, S. 455 und 53, S. 240) 

zunächst bezügl. der Wahrnehmung kleinster Bewegungen. So stellte 

er fest (IV. Mitteilung), dafs, obwohl zwei Streifen, die 0,08 mm voneinander 
entfernt waren, nicht mehr als getrennt wahrgenommen werden konnten, 

eine Verschiebung der Streifen um einen viel kleineren Betrag (0,028 mm 

= 2441 Sek. Gesichtswinkel) stets sofort erkannt wurde (wegen des Ein- 

flusses der Beugung auf die getrennte Wahrnehmung der Striche sei er- 
wühnt, dafs bei der Versuchsanordnung die Entfernung der Striche von- 
einander so grofs war, wie ihre Dicke. Ref.). 

| Den Ablauf des Bewegungsnachbildes (III. Mitteilung) prüfte 

BasLER dadurch, dafs er die Nachbilder mit einer Stange nachfahren liefs, 

welche die Bewegung auf einer rotierenden Kymographiontrommel in 

Kurvenform aufzeichnete. Im allgemeinen hatten die Nachbilder anfüng- 

lich eine ziemlich beträchtliche Geschwindigkeit, die allmählich abnahm 

und schliefslich aufserordentlich langsam wurde. Dabei zeigten sich hin- 
sichtlich Geschwindigkeit und Dauer der Nachbilder erhebliche Differenzen 

‚zwischen verschiedenen Beobachtern, ja auch bei derselben Person, wenn 

‚zu verschiedenen Zeiten geprüft wurde. Je länger das Vorbild dauerte, 

‚um so länger währte auch das Nachbild und um so schneller verlief es. lm 

indirekten Sehen waren die Nachbilder noch schneller und länger an- 

dauernd wie im direkten Sehen (bei gleichem Vorbild). Je grófser die be- 
wegte Fläche, um so ausgeprägter zeigte sich das Bewegungsnachbild, aber 
nur wenn die Vergröfserung in der Richtung der Bewegung erfolgte; sonst 
war sie ohne Einflufs. Je schneller das Vorbild verlief, um so schneller 
und um so länger währte das Nachbild an. Bestand das bewegte Feld aus 
schmalen und engstehenden Streifen, so wurde ein stärkeres Nachbild er- 
zeugt, wie bei breiten und entfernteren Streifen. Die Zeit zwischen Auf- 
hören des Vorbildes und Beginn des Nachbildes betrug weniger als *4 Sek. 

Die V. Mitteilung betrifft die simultane Scheinbewegung, ähn- 
lich wie der Mond hinter anscheinend ruhigen Wolken zu wandern scheint. 

Der Verf. fand, dafs wenn man eine gestreifte Fläche hinter einer ruhen- 

den Scheibe bewegt, sehr bald die Scheibe eine Scheinbewegung in ent 

gegengesetztem Sinne ausführt, während die Streifen zu ruhen scheinen. 

Die Bewegungsgeschwindigkeit betrug dabei 3 mm in der Sekunde (Figur- 

entfernung 30 cm). Wurde die Geschwindigkeit gesteigert (7 mm), dann 

war neben der Scheinbewegung der Scheibe auch noch die wirkliche Be- 
wegung der Streifen wahrnehmbar. Auch hierbei wurde noch auf die 

Bewegungsnachbilder geachtet (s. Original). KóLrNER (Berlin). 


K. Marse. Theorie der kinematographischen Projektionen. 80 S. mit Ab. 
bildungen. gr. 89. Leipzig, Barth. 1910. 2,40 M. 
Marse fafst in dieser Schrift die Ergebnisse seiner bisherigen Unter- 


Literaturbericht. 491 


suchungen über die Tatsachen und die Theorie des TArsorschen Gesetzes 
sowie über die stroboskopischen Erscheinungen in klarer und übersicht- 
licher Weise zusammen und ergünzt dieses Resümee durch die Mitteilung 
neuer Versuche über den Einflufs bestimmter Verteilungen der sukzessiv 
und periodisch wirkenden Netzhautreize auf die Entstehung einer kon- 
tinuierlichen Empfindung, über einige Bedingungen des Bewegungssehens 
und über die tatsüchliche Geltung der mittels rotierender Scheiben ge- 
fundenen Gesetze für kinematographische Projektionen, sowie durch Be- 
trachtungen über die Technik des Kinematographen, in denen er zeigt, wie 
die Erfahrungen der Praxis aufs beste übereinstimmen mit den unabhängig 
davon gewonnenen Resultaten der Wissenschaft, und wie auf Grund der 
letzteren für die.fernere Entwicklung der Technik gewisse Richtlinien sich 
gewinnen lassen. 

Für psychologisch nicht vorgebildete Leser werden einige Bemerkungen. 
über Reize, Wahrnehmungen und Empfindungen beigefügt, die, didaktisch 
aufserordentlich geschickt, den durch Einfachheit ausgezeichneten, aber 
vom Referenten nicht geteilten Standpunkt vertreten, auf dem neben Quali- 
tät, Intensität und Dauer auch die Ausdehnung als Merkmal der Licht- 
empfindungen betrachtet wird. 

Von besonderem Interesse für den Psychologen, der mit den früheren 
Arbeiten Mares bereits vertraut ist, dürften die Beiträge zur Lehre von 
der Bewegungswahrnehmung sein. Man findet hier vor allem Betrachtungen 
über scheinbare Bewegungen ruhender Objekte auf Grund experimenteller 
Untersuchungen an einer Reihe von Glühlämpchen, deren jedes mit einem 
Kontakt des „Zeiteinnapparates“ (Universalkontaktapparates) verbunden war, 
so dafs bei verschieden schneller Rotation des Kontaktarmes ein Auf- 
leuchten derselben in beliebigen Intervallen herbeigeführt werden konnte. 
Über die Ergebnisse seiner damit angestellten Beobachtungen berichtet 
Verf. folgendermafsen: „Wenn die “inzelnen Birnen ganz langsam der 
Reihe nach entzündet wurden, so erhielt ich keinen Bewegungseindruck. 
Wurde die Geschwindigkeit gesteigert, so bildete sich zunächst ein Be- 
wegungseindruck besonderer Art. Ich glaubte eine Bewegung eines hellen 
Objektes, das sukzessive und periodisch verschwand, also die Bewegung 
eines diskontinuierlich wahrgenommenen Gegenstandes zu sehen. Bei aber- 
maliger Steigerung der Geschwindigkeit des rotierenden Kontaktes schien 
die Sichtbarkeit des leuchtenden Objektes zwar nicht mehr unterbrochen, 
aber (die Bewegung !) stofsweise vor sich zu gehen: ich sah eine Bewegung 
mit Haltepunkten. Wurde die Geschwindigkeit weiter vergröfsert, dann 
trat der Eindruck einer kontinuierlichen gleichförmigen Bewegung auf. 
Bei abermaliger Steigerung der Geschwindigkeit schienen sich zwei oder 
mehrere, durch dunkle Zwischenräume getrennte helle Objekte hinter- 
einander fortzubewegen.... Bei ganz grofser Geschwindigkeit hört der Be- 
wegungseindruck wieder auf. Man sieht dann eine Reihe leuchtender Ob- 
jekte ziemlich gleichzeitig, an denen Helligkeitsänderungen vor sich gehen.“ 

Dieser Befund wurde von einem anderen Beobachter in selbständigen 
Beobachtungsreihen durchaus bestätigt. Als besonders bemerkenswert daran 


! Im Text offenbar auf Grund eines Druckfehlers ausgefallen. 


492 Literaturbericht. 


ist wohl die Tatsache zu betrachten, dafs trotz der Diskontinuität der 
sukzessiven Netzhauterregungen bei genügender Sukzessionsgeschwindigkeit 
der Eindruck einer kontinuierlichen Bewegung hervorgerufen wurde. 
Dabei muís man berücksichtigen, dafs die einzelnen Lämpchen (bzw. die 
von ihnen erleuchteten Ölpapierscheibchen von 3 mm Durchmesser) 17 mm 
(von Rand zu Rand gemessen) voneinander entfernt waren und dafs der 
Beobachter in 1 m Entfernung sich befand. 

Da der Beobachter im allgemeinen das sukzessive Aufleuchten der 
Lämpchen mit dem Blick verfolgte, so könnte man freilich daran zweifeln, 
ob die Netzhautreizung wirklich in dem Sinne eine diskontinuierliche war, 
dafs die sukzeesiv gereizten Regionen um mehr als den Betrag der Raum- 
schwelle auseinanderlagen, wenn nicht ausdrücklich bemerkt würde, dafs 
das gleiche Phänomen auch bei fixiertem Blick beobachtet worden sei. In 
diesem Fall war nur eine gröfsere Sukzessionsgeschwindigkeit erforderlich, 
um den Eindruck der kontinuierlichen Bewegung hervorzurufen. 

Eine befriedigende Theorie dieser wichtigen Tatsachen hat mancherlei 
Schwierigkeiten zu überwinden. Vor allem sollte man doch meinen, dafs 
eine kontinuierliche Bewegung nur dann gesehen werden kann, wenn der 
bewegte Gegenstand in keinem Punkt seiner Bahn länger zu verweilen 
scheint als in jedem anderen. Nun mufs aber doch schon durch das lang- 
same Abklingen der Lichterregung bei sukzessivem Aufleuchten distanter 
Lämpchen der Anschein erweckt werden, dals da, wo ein Lämpchen eben 
entzündet wurde, der sich scheinbar bewegende Lichteindruck länger ver- 
weilt als in dem 13 mm breiten Zwischenraum. Wird durch die Steigerung 
der Sukzessionsgeschwindigkeit verhindert, dafs ein Distanzbewufstsein 
überhaupt zustande kommt? Oder erscheint der Lichteindruck an den 
Stellen, wo er objektiv vorhanden ist, so undeutlich, dafs subjektive und 
objektive Lichterscheinungen nicht mehr auseinandergehalten werden 
können? Oder betrachten wir auch die wirklich kontinuierlichen Be 
wegungen mit diskontinuierlich funktionierender Aufmerksamkeit, so dals 
der Schein einer kontinuierlichen Bewegung gar nicht nur durch Ver 
meidung aller Diskontinuität hervorgerufen werden kann? 

Solche und ähnliche Fragen werden bei einer künftigen Theorie des 
Bewegungssehens gestellt und beantwortet werden müssen. An Tatsachen- 
material, auf das man sich dabei wird zu stützen haben, findet sich sber 
in der Marseschen Schrift noch mancherlei. Besonders dies, dafs eine 
wirklich kontinuierliche Bewegung nur sehr viel kürzere Unterbrechungen 
verträgt, wenn der Eindruck der Kontinuität nicht gestört werden soll, als 
der Abstand sukzessiv dargebotener Objekte betragen darf, die bei 88 
nügender Geschwindigkeit der sukzessiven Darbietung den Eindruck einer 
kontinuierlichen Bewegung machen sollen. 

In Versuchen, die Referent früher auf Anregung des Verf.s und mit 
ihm zusammen angestellt hat, wurde festgestellt, dafs ein im Dunkelzimmer 
eine Kreisbahn beschreibendes Lämpchen an einer Stelle seiner Bahn 
durch einen ziemlich breiten undurchsichtigen Streifen dem Auge des Be 
obachters entzogen werden darf, ohne dafs die Unterbrechung bemerkt 
wird, wenn die Umdrehungsgeschwindigkeit genügend grofs ist und der 
Beobachter die Bewegung des Lümpchens mit dem Blick verfolgt. 


Literaturbericht. 423 


Jetzt konstatiert Marse auf Grund neuer Versuche mit derselben An- 
ordnung, dals eine Unterbrechung, ohne bemerkt zu werden, auch bei 
fixiertem Blick stattfinden darf, wofern nur die Entfernung des Beobachters 
von dem Lämpchen genügend grofs (und, wie wir hinzufügen können, die 
Unterbrechungsstelle genügend schmal) ist. Bei einer Entfernung von 
å! m von der Unterbrechungsstelle konnte ein Schirmchen von 6 mm 
Breite das bewegte Lämpchen vorübergehend dem Auge des Beobachters 
verdecken, ohne dafs (bei genügender Geschwindigkeit der Bewegung des 
Lämpchens) die Unterbrechung bemerkt wurde. Dabei fragt es sich nun 
freilich, ob eine so vollkommene Fixation des Blickes möglich ist, dafs die 
sm Anfang und Ende der Unterbrechungsstelle von so geringer Winkel- 
breite gereizten Netzhautstellen nicht um weniger als den Betrag der Raum- 
schwelle auseinanderliegen. 


Es ist nicht erwiesen, dafs bei Betrachtung einer wirklichen kon- 
tinuierlichen Bewegung eine Diskontinuität der Netzhautreizung (grölser 
als der Betrag der Raumschwelle) ohne Einflufs auf die Wahrnehmung 
einer kontinuierlichen Bewegung bleiben kann. Wenn dies aber möglich 
ist, so ist die unschädlich bleibende Diskontinuität jedenfalls nach den Er- 
gebnissen ManBzs eine sehr viel geringere als der Winkelabstand der 
Lämpchen, die bei genügend schnellem sukzessiven Aufleuchten den Ein- 
druck einer kontinuierlichen Bewegung hervorriefen. Marse hätte übrigens 
auch das rotierende Lümpchen selbst hinter den transparenten, distanten 
Ölpapierfenstern vorbeiziehen lassen können. Dann hätte eine an vielen 
Stellen beträchtlich unterbrochene Bewegung auch bei geringer Entfernung 
des Beobachters und fixiertem Blick den Eindruck einer kontinuierlichen 
Bewegung hervorgerufen, während eine an einer Stelle nicht ganz minimal 
unterbrochene Bewegung dem nicht allzu weit entfernten Beobachter bei 
fixiertem Blick sofort diskontinuierlich erscheint. 

Noch manche wertvolle Anregung steckt in der gehaltreichen Schrift 
۳۸9888. Aber es würde zu weit führen, an dieser Stelle eine jede zu ver- 
folgen. E. Dürr (Bern). 


A. OPPERMANN. Experimentelle Untersuchungen über den Einflufs von Störungs- 
linien auf das Nachzeichnen einer Normalstrecke. (Mit 7 Fig.) 43 S. Diss. 
Giefsen. (Hamburg, Lütcke & Wulff). 1910. 


Die Arbeit hat sich das Ziel gesteckt, zu untersuchen, welche Ver. 
ünderungen sich ergeben in den Nachzeichnungen einer Strecke, wenn 
diese Reproduktionen stattfinden unter dem gleichzeitigen Eindrucke einer 
störenden Nebenlinie. Diese Störungslinien waren teils grófser, teils 
kleiner als die Normalstrecke und ihre Wirkung ist deshalb unter dem 
Gesichtspunkt von Kontrasterscheinungen aufzufassen. Während nun 
Wunpr annimmt, dafs sich die Kontrastwirkung am deutlichsten üufsert, 
wenn dieselbe Strecke einmal mit einer gröfseren, dann mit einer kleineren 
verglichen wird und die Normalstrecke im Verhältnis zur kleineren ver- 
grölsert und zur gröfseren verkleinert wird, fand E. Groos, dafs sich beim 
Nachzeichnen einer Normalstrecke im Anblick einer kleineren Störungs- 
linie eine Tendenz kleiner zu reproduzieren ergab und umgekehrt, also 


424 Literaturbericht. 


einen Widerspruch gegen Wuxprs Theorie, den der Verfasser zu lösen 
versucht. 

Die zu zeichnende Normalstrecke war 50 mm lang und die Versuchs- 
reihe A enthält die Streckenlängen, wenn die Störungslinien 20 mm waren, 
B wenn sie 80 mm waren und C, wenn überhaupt keine Störungslinien 
vorhanden waren. Als Versuchspersonen dienten ca. 600 Schüler im Alter 
von 9—21 Jahren. Das gefundene Ergebnis läfst sich folgendermafsen aus- 
sprechen: Die bei Wiedergabe der Normalstrecke auftretende allgemeine 
Verkleinerung der Reihe C hat sich durch Hinzutreten einer kleineren 
Störungslinie verstärkt, während sie beim Hinzutreten einer gröfseren 
Störungslinie in eine deutliche Vergröfserung umgewandelt wurde. Nach 
Ansicht des Verfassers geschieht dieses nun folgendermafsen. Man erhält 
nach Anblick der Normalstrecke und Störungslinie infolge eines absoluten 
Eindruckes ein allgemeines Urteil über das Gröfsenverhältnis der Strecken 
(etwa: die eine ist doppelt so lang als die andere). Dieses Verhältnis kann 
eventuell auch von der Stärke der nötigen Augenbewegungen beeinflufst 
werden. Unwillkürlich lehnt man sich nunmehr bei der Zeichnung an die 
Störungslinie an und verändert die Normalstrecke in angegebener Weise. 

Mit zunehmendem Alter der Schüler fand er eine steigende Güte der 
Reproduktion. Die tiefste Klasse. in der man derartige Versuche machen 
kann, ist die Sexta; es zeigen sich starke individuelle Schwankungen. 
Über die Ausführungsart der Versuche ist nichts Wesentliches zu berichten. 
Die Arbeit enthält noch eine durchgeführte Anwendung der mathematischen 
Fehlerverteilung und Mittelwerte aus Beobachtungsreihen; in Anlage und 
Durchführung ist sie durchaus gut und in ihrem experimentellen Teil 
brauchbar. | 

Referent findet in den Auffassungen Wunpr-GRoos keinen Widerspruch. 
Erscheint infolge der Kontrastwirkung, wie Wunpr angibt (Geomet.-opt. 
Täuschungen. Abh. der math.-phys. K. der Kgl. Sächsischen Ges. der 
Wiss. XXIV 8. 139) die Normalstrecke im Verhältnis zur kleineren Störungs- 
linie grö[lser, so mufs ich doch, wenn ich die Normalstrecke zeichnen will, 
diese kleiner zeichnen, damit sie mir nicht zu grofís erscheint, was ja GRoos 
nach Angabe des Verfassers und der Verfasser selbst experimentell fanden. 

Groser (Berlin). 


G. Ayara. Sull’ audizione musicale iconografica. Riv. sper. di freniatria. 
85, S. 229—270. 1909. 

Mitteilung eines eigenartigen Falles von Synüsthesie. Der gesunde, 
nun 54jührige Mann, beobachtet beim Anhören gewisser musikalischer 
Komplexe das Auftreten visueller Gesichtsvorstellungen, die immer die Ge- 
stalt architektonischer Gebilde annehmen und perspektivisch richtig, d.h. 
räumlich erfafst sind. Die Erinnerung an diese, nicht halluzinatorischen, 
Bilder ist lebhafter als an die betreffende musikalische Phrase; ein und 
dieselbe Stelle der Musik ruft dasselbe Bild hervor. Damit dieses Phänomen 
zustande komme, ist es notwendig, dafs das Subjekt durch die Musik inter- 
essiert werde, daher bei dem durchaus nicht musikalischen Manne kom- 
plizierte musikalische Strukturen und einfache Volkslieder die Erscheinung 
nicht hervorrufen können. Dies trat in seinem 34. Jahre zum ersten Male 


Literaturbericht. 495 


auf. Er gehört dem rein visuellen Typ an. Verf. diskutiert die ver- 
schiedenen Formen der Synästhesien und findet seinen Fall alleinstehend, 
wenn auch gewisse Dinge, so auch die „mental imagerie“ von GALToN sich 
ihm nähern. Besonders auffallend ist das späte Auftreten des Phänomens 
und die Reichhaltigkeit des synästhetisch erzeugten Bildes. Dieses ist auch 
imstande rückläufig den musikalischen Eindruck wachzurufen. Zwischen 
den gewöhnlichen Assoziationen und den synästhetischen besteht ein 
Unterschied, der sich in der Konstanz der Verknüpfung ausdrückt. Be- 
merkenswerterweise hat das Subjekt gar keine architektonische Bildung; 
Verf. denkt an anzestrale oder vergessene persönliche Einflüsse. (Hier 
wäre etwa die Erhebung einer genauen Anamnese durch „zwangloses 
Assoziieren“ am Platze gewesen. Ref.) Das Phänomen der „musikalischen 
Ikonographie“ hält Verf. für ein nicht pathologisches. Seine Entwicklung 
ist schwer zu verstehen; es scheint, dafs es zunächst nur dann auftrat, 
wenn ein Versuch gemacht würde, gefallende Musik zu merken. Die Auf- 
merksamkeit allein kann keine Rolle spielen, weil sie nur fixiert und kon- 
serviert, was nach den gewöhnlichen Gesetzen der Assoziation vor sich 
geht. Die embryologisch-atavistische Theorie unvollständiger Differenzierung 
der Sinneszentren lehnt Verf. ab; auch die Lehre von der affektiven 
Assoziation (FLouRnoY) scheint nicht zu genügen. Verf. nimmt an, dafs die 
Assoziationsbahnen bei den zn Synästhesien Veranlagten eine abnorme 
Leitfähigkeit haben (Diagramme der Bahnen), dafs sie in einem besonderen 
funktionellen Zustande sich befinden, nicht aber, dafs normalerweise nicht 
vorhandene Bahnen bestünden. RupoLF ALLERS (München). 


B. Haxwzz. Jakktagelsefórmágan. Psyke, Monografiserie I. 94 S. 1909. 

Diese Abhandlung liefert einen sehr beachtenswerten Beitrag zur 
heutigen Diskussion der Beobachtungsfrage, besonders scheint mir der 
kritische Teil viel Wertvolles zu bieten; dazu kommen noch Mitteilungen 
über eigene, allerdings nicht sehr umfassende Experimente. 

In den einleitenden Worten stellt der Autor den Unterschied zwischen 
den Begriffen Wahrnehmung und Beobachtung fest, indem er den letzteren 
Begriff als eine verschürfte und vervollkommnete Wahrnehmung bestimmt. 
Indem H. mit BaEgRwaALD die Bedeutung des Gedüchtnisses für diese Seelen- 
tätigkeit hervorhebt, unterscheidet er zwei Formen der Beobachtung, nämlich 
1. eine elementare und isolierende (abstrakte) und 2. eine komplizierte und 
kombinierende (konkrete). Die Untersuchung führt den Verf. auf die 
Aussageexperimente der neueren Zeit, namentlich wird STERNsS Urteil über 
den Spontaneitätswert der verschiedenen Kategorien von erlebten Eindrücken 
an der Hand eigener Versuche eingehend von H. kritisiert, mehrere von 
STERNs Aufstellungen (in der bekannten Abhandlung: Die Aussage als 
geistige Leistung und als Verhörsprodukt) werden als unzutreffend zurück- 
gewiesen. Mit überzeugenden Gründen widerlegt H. die Behauptung STERNS, 
dafs der natürliche Entwicklungsgang des jungen Individuums typisch in 
4 gesonderte Stadien zerfällt, in der Art wie sie Stern und nach ihm viele 
in Substanzstadium, Aktionsstadium, Relationsstadium, Qualitätsstadium 
zerlegt. Die Versuchsanordnung bei Sterns Experimenten sei nicht geeignet, 
um die von ihm aufgeworfenen Fragen zu entscheiden, die von ihm 


426 Literaturbericht. 


gezogenen Schlüsse seien zu weitgehend. Im besonderen richtet H., gestützt 
auf eigene Beobachtungen an jungen Kindern Einwände gegen die relativ 
späte Ansetzung eines „Aktionsstadiums“ in der kindlichen Sprachentwick- 
lung. Die Verben erscheinen in dem frühesten Sprachschatz des Kindes 
und schliefsen sich ziemlich direkt an die Substantive. Eigene Versuche 
mit Kindern unter 7 Jahren zeigten, dafs die Kleinen immerfort zum Verbum 
griffen und dabei auch ihren Bericht über das Wahrgenommene mit allerlei 
Relationsbestimmungen schmückten. 

Wenn H. auch bestreitet, dafs die Entwicklung jedenfalls teilweise in 
der Richtung auf gröfseres Interesse am rein Sachlichen geht, scheint mir 
übrigens seine Kritik etwas übertrieben. — 

Die Arbeit nimmt eine Wendung in der Richtung auf das Pädagogische 
durch die beigefügten Erörterungen und Studien über die Erziehbarkeit 
des Beobschtungsvermógens. Nach einer Durchprüfung der bisherigen 
Untersuchungen bezüglich dieser Frage, wobei der Verf. besonders hüufig 
die von Meumann hervorgehobenen Gesichtspunkte kritisiert, teilt H. eigene 
Experimente und eigene Ansichten mit. 

Durch seine Untersuchungen wollte er aufklären, wie weit man überhaupt 
das Beobachtungsvermögen steigern und ein Situationsbild im Gedächtnis 
behalten kann, daneben wollte er die Bedingungen und den Verlauf dieses 
Übungseffektes nachweisen. Zu dem Zwecke sah der Versuchsleiter von 
jeder direkten Belehrung und Schulung der jungen Versuchsindividuen ab 
und beschränkte sich darauf, ihren Willen und das Interesse durch die 
Versuchsanordnung aufs äufserste anzuregen und zu fesseln. 

Vor 8 zwölfjährige Knaben wurden in fünf aufeinanderfolgenden 
Tagen eine Serie von ö gefärbten Bildtafeln vorgelegt. Aus einer Entfernung 
von nur !/ m schauten sie sich jedesmal das Bild zwei Minuten an, worauf 
ein jeder zu seinem Platz zurückkehrte und das Gesehene schriftlich 
schilderte. Von einem Verhör wurde schon nach dem ersten Versuchstage 
abgesehen. Der Versuchsleiter fand die Verhórsmethode einerseits wenig 
ergiebig, andererseits suggestiv stórend. Statt dessen veranlafste er die 
Schüler nach der ersten Beschreibung näherzutreten, und das Bild noch- 
mals zwei Minuten lang zu betrachten. Auf neuen Zetteln hatten sie darauf 
das Neubeobachtete niederzuschreiben und aufserdem noch solche Einzel. 
heiten zu unterstreichen, die sie das erstemal zwar schon gesehen, aber 
niederzuschreiben vergessen hatten. (Einfacher wäre es, die Schüler während 
der Neubetrachtung des Bildes mündlich aussagen zu lassen, was sie nieder- 
zuschreiben vergessen hatten.) 

Es galt die richtige Methode zu erkennen, um die Schüler anzuregen, 
ihr Bestmögliches zu leisten. H. ging in folgender Weise vor. Er liefs sie 
nach dem Schlufs jeder Versuchsstunde herantreten und die Bilder ansehen, 
damit sie selbst Fehler und Müngel der Aussagen gewahr wurden und 
sich darüber gemeinsam äufserten — was von ihnen immer sehr gern aus- 
geführt wurde. Besonders wirksam erwies sich aber folgendes Vorgehen 
des Versuchsleiters. Gleich vor dem Versuch berichtete er jedesmal genau, 
wie bei den vorangehenden Versuchen der einzelne abgeschnitten hatte; 
die Fortschritte wurden gelobt und die kleinen dadurch angefeuert, ein 
jeder sein Äufserstes zu tun, um möglichst viel Sachliches zu reproduzieren. — 


Literaturbericht. 427 


Die Bilder, die in früher Morgenstunde (9 Uhr vorm.) vorgelegt wurden, 
w&ren aus E. WarTHEBS „Bilder zum ersten Anschauungsunterricht“ (F. J. 
Schreiber, München) entnommen, und zwar wurden die Tafeln Nr. 8, 9, 14, 
18 und 22 verwendet. 

Aus der Zusammenstellung der Ergebnisse ging hervor, dafs der Aus- 
ssgeumfang von Tag zu Tag aufserordentlich stark zunahm; bei dem letzten 
und dem vorletzten der 5 Versuche ist der Umfang beinahe um zweieinhalb 
mal so grofs wie beim ersten. Bei nüherer Analyse der Reproduktions- 
inhalte trat der tatsüchliche Beobachtungsfortschritt unverkennbar hervor. 
Aus den gemachten Angaben können als besonders aufklärend die über 
Farben und über besondere, mehr nebensächliche Einzelbeziehungen, Sonder- 
eigenschaften der Gegenstände u. dgl. hervorgehoben werden. Gerade 
derartige Inhaltskategorien sind durch eine besonders hohe Zahl repräsentiert, 
wenn man in den Tabellen die letzten Versuche verglichen mit den ersten 
betrachtet. 

Durch Ausfragen gelang es H. aus den Selbstbeobachtungen der Ver- 
suchspersonen einiges über das Verfahren zu ermitteln, das gewöhnlich 
bei der Einprägungsarbeit angewendet wird. Die weitaus meisten setzen 
mit ihrer Aufmerksamkeit auf die linke Seite des Bildes ein, um sodann 
allmählich mit der Betrachtung nach rechts zu wandern. Ähnlich verfahren 
sie auch bei der Reproduktion; die Tatsache wird vom Verf. mit der Lese- 
und Schreibgewohnheit in Zusammenhang gebracht. 

Aus den Ergebnissen will H. Folgerungen für die Pädagogik ziehen. 
Ob etwas Wesentliches durch die von ihm angeregte Arbeitsmethode zu 
erreichen ist, mag dahingestellt bleiben; etwas unklar bleibt der Gedanke, 
wie man beim Unterricht die Schüler in fruchtbarer Weise damit beschäftigen 
kann, die Reproduktion erlebter Eindrücke als eine Art Wettstreit zu 
vollziehen. 

Lehrreich sind die Ausführungen des Autors über die mutmafslichen 
Gründe der Besserung in den Aussagen. Das rein perzeptive Moment, die 
Fähigkeit, den Eindruck sinnlich genau aufzunehmen, scheint nicht be- 
sonders durch die Übung gewonnen zu haben: die Tabellen weisen beim 
Fortschreiten der Experimente eine Zunahme der fehlerhaften Angaben 
auf. Besondere vom Verf. ausgeführte Kontrollversuche bewiesen, dafs 
z. B. das Vermögen, die optischen Eindrücke genau aufzufassen und zu 
behalten (die visuelle Perzeption), durch Übung nur wenig zunahm. Aus 
Selbstbeobachtungen bei Ausführung von Versuchen an sich selber schliefst 
H., dafs besonders zwei Momente für die durch Übung erfolgte Besserung 
der Aussagen in Betracht kommen: einmal eine grófsere Plastizitüt des 
Aufmerkens, eine gesteigerte Fühigkeit den Blickpunkt schnell über das 
Beobachtungsfeld wandern zu lassen, sodann eine vergrófserte apperzeptive 
Empfindlichkeit, welche bewirkt, dafs ein auch nur flüchtiges Aufmerken 
hinreicht, um das Objekt in voller Klarheit zu ergreifen. 

A. AALL (Christiania). 


0. Lıruann. Die Technik der Vernehmung vom psychologischen Standpunkte. 
Monatsschr. f. Kriminalpsychol. 6 (6), 8. 331—340. 1909. 
Während eine zweckmäfsige Vernehmung des Beschuldigten mehr 


428 Literaturbericht. 


Sache des persönlichen Geschickes ist und sich in bestimmte Vorschriften 
schlecht fassen läfst, kann man nach der Meinung des Verf.s für die Ver- 
nehmung des Zeugen bestimmte Regeln aufstellen. Als solche gibt er an: 

1. Den Hauptteil der Zeugenaussage mufs der Bericht bilden. 

2. Im Verhör sind möglichst nur Bestimmungsfragen, nötigenfalls 
auch vollständige Disjunktionsfragen zu verwenden, dagegen Voraussetzungs- 
fragen, unvollständige Disjunktionsfragen und Erwartungsfragen zu ver- 
meiden. 

3. Der Zeuge soll weder eingeschüchtert, noch eitel gemacht werden. 

4. Der Verlauf der Vernehmung ist möglichst genau zu protokollieren. 

Buuke (Freiburg i. B.). 


E. RirrERsHAUS. Die Komplexforschung (,Tatbestandsdiagnostik"). Journ. f. 
= Psychol. u. Neurol. 16, S. 61—88, 184—220; 16, S. 1—43. 1909 u. 1910. 
Für die nach ihrem juristisch -praktischen Ziele als Tatbestands- 
diagnostik bezeichnete Methode, aus den Ergebnissen des Assoziations- 
versuches individuelle Vorstellungskomplexe zu erkennen, schlägt der Verf. 
mit Recht den allgemeineren Namen „Komplexforschung“ vor. Zugleich 
deutet er damit seine am Schlusse der Abhandlung genauer begründete 
Meinung an, dafs die Methode zwar für die Psychologie und Psycho- 
pathologie von grófstem Nutzen sein werde, dafs sie aber zur juristischen 
Tatbestandsdiagnostik, nach der sie ihren Namen hat, ungeeignet ist. Der 
Wert der Methode für die Psychologie wird in einer historisch-kritischen 
Einleitung namentlich gegenüber den Einwänden HEILBRONNERS und SCHNITZ- 
ers verteidigt. Versuche, in denen sich objektiv bei der Vp. vorhandene 
Komplexe nicht nachweisen lassen, sprechen nicht gegen den Wert der 
Methode, wenn sie, wie die SCHNITZLERS, mit mangelhafter Technik aus- 
geführt worden sind. Die Versuchstechnik setzt mehrjährige Übung und 
die Beobachtung einer gröfseren Zahl von Regeln voraus, die der Verf. um 
zwei sehr bemerkenswerte vermehrt. Einmal verlangt er nämlich, dafs 
bei der Wertung der Komplexmerkmale der Gesamtcharakter der Vp. in 
Ansatz gebracht werde, und gibt eine Charaktereinteilung, die ein manisch- 
melancholisches, ein hysterisches, ein epileptisches, ein neurasthenisches 
und ein präcoces Temperament unterscheidet, indem er den Mafsstab 
pathologischer Symptomverknüpfungen verkleinert gebraucht. Zweitens 
führt er eine graphische Darstellung der Versuchsresultate ein, die es ins- 
besondere gestattet, eine Reaktionszeit bequem mit den Zeiten der in der 
Reihe benachbarten Assoziationen statt mit dem Mittelwerte für die ganze 
Assoziationsreihe zu vergleichen. Darf man zur Technik der Komplex- 
diagnostik auch die Psychologie der Komplexmerkmale rechnen, so kommen 
wir an einen schwachen Punkt der Methode; wie der Verf. betont, gibt 
es weder für alle Komplexsymptome Erklärungen, noch stimmen die bisher 
gegebenen Theorien überein. Die Auswahl eigener Versuche, die ausführ- 
lich wiedergegeben und analysiert werden, enthält Fälle, in denen das 
blofse Wissen um einen Verdacht deutliche Komplexstörungen hervorruft, 
und welche, in denen sich das ganze Verhalten der Vp. im Ablaufe mehrerer 
Versuchssitzungen vollkommen umgestaltete. Bemerkenswert ist ferner 
ein Fall mit genauerer Selbstbeobachtung, die allerdings erst nach Schlufs 


. Literaturbericht. 499 


der Versuchsreihe, nicht nach jedem Einzelversuch von der Vp. wieder- 
gegeben werden konnte. Leider ermöglicht die Darstellung dieses Versuches 
aber dem Leser nicht immer zu unterscheiden, welche Vorstellungen von 
der Vp. wirklich erlebt wurden und welche der Verf. als unbewulst wirk- 
sam voraussetzt. ScaoLı (Berlin). 


H. M. LzacH and M. F. Wasnuaunw. Some Tests by the Association Reaction 
Method of Mental Diagnosis. (Minor Studies from the Psychol. Labor. of 
Vassar College.) Amer. Journ. of Psychol. 21 (1), S. 162—167. 1910. 

Nach der Methode von Yerkes und Berry (vgl. das Referat in dieser 

‚Zeitschrift 54, S. 376) prüften die Verff. 26 Vpn. auf das Wissen von einem 

Tatbestand, wobei alle mit einer Ausnahme je 2 Versuche machten, die 

darin bestanden, einen von 2 Kästen zu öffnen und den Inhalt anzugeben. 

Die eine der Verff. prüft darauf die Resultate mit Berücksichtigung der 

Reaktionszeit und der Qualität der Reaktionen. Sie machte nur einen 

Fehler. Die andere Verf. machte dieselbe Prüfung ohne Berücksichtigung 

der Reaktionszeit, rein auf Grund der Reproduktionen. Sie konnte nur 

34 richtige Urteile fällen, während bei reinem Zufall 25-26 zu erwarten 

wären. Die Reaktionszeiten sind also ein weit besseres Mittel zur Prüfung 

als die Qualität der Reproduktionen. Im einzelnen war auch die Reaktions- 
zeit der Komplexwerte im Mittel gröfser als die der indifferenten Werte in 
allen aufser 4 Fällen. Noch sicherer war es, das Urteil nach der längsten 
vorkommenden Reaktionszeit zu fällen, wobei die beiden Reihen von Reiz- 
worten verglichen wurden, die auf die beiden Kästen pafsten, während die 
ganz irrelevanten Werte unberücksichtigt blieben. Dies Kriterium versagte 
nur zweimal. Die Verff. besprechen dann noch die Gesichtspunkte, nach 
denen man die Qualität der Reproduktionen beurteilen kann, wobei sich 
aber herausstellt, dafs auf diesem Wege zuverlässige Resultate nicht zu 
erhalten sind. Korrka (Frankfurt a. M.). 


C. G. June. The Association Method. Amer. Journ. of Psychol. 21 (2), S. 219 
—269. 1910. 

Drei Vorlesungen bei derselben Gelegenheit gehalten wie die S. 395 
referierten von Stern. In der ersten bespricht Verf. seine aus den 
diagnostischen Assoziationsstudien bekannte Assoziations- und Reproduktions- 
methode und erzählt unter anderem von der Entdeckung einer Diebin mit 
Hilfe dieser Methode. Im zweiten Vortrag spricht er über Komplexe, die 
ganzen Familien eigentümlich sind, im dritten beschreibt er die Anwendung 
der FREUDschen Methode auf ein 4jähriges Mädchen, wobei es sich natür- 
lich um sexuelle Dinge handelt. KorrxaA (Frankfurt a. M.). 


KARL Orro EnpxaNw. Die Bedeutung des Wortes. Aufsütze aus dem Grenz- 
gebiet der Sprachpsychologie und Logik. 2. Aufl. XII u. 226 8. 8?. Leipzig, 
Eduard Avenarius. 1910. 3,80 M. 

Verf. will in diesem, bereits in zweiter Auflage erschienenen Buche 
keine sprachgeschichtlichen Abhandlungen über die psychologische und 
grammatische Seite der Sprache usw. geben, er will vielmehr der Frage 
näher treten, was die Sprache als Verständigungsmittel zu leisten vermag, 


430 Literaturbericht. 


was man von einem Worte als dem Zeichen für einen Begriff verlangen 
darf und was nicht. 

Er bespricht zunächst die Vieldeutigkeit und Unbestimmtheit des 
sprachlichen Ausdruckes, zeigt, wieso diese zustande kommt, auf welchem 
Wege Übertragungen entstehen, woher Zweideutigkeiten kommen usw. In 
einem zweiten Kapitel über Supposition der Begriffe wird gezeigt, wie ein 
und dasselbe Wort, abgesehen davon, dafs es verschiedene Begriffe be 
zeichnet, auch mehrere Rollen übernehmen und je nach dem Zusammen- 
hange verschiedenes zum Ausdruck bringen kann. Wenn ich sage: Der Papst 
lebt in Rom und der Papst ist krank, so ist beide Male unter Papst etwas 
ganz anderes gemeint, im ersteren Falle wird unter Papst alle Päpste ver 
standen, im zweiten der jetzt lebende. Ein drittes Kapitel behandelt die 
Wortanalyse und Definition und deren grofse Schwierigkeiten; ein weiteres 
behandelt den Gefühlswert und den Nebensinn der Wörter. Verf. zeigt 
u. a. dabei, dafs Nebensinn und Gefühlswert als subjektive Zutaten bei 
einem Werte mehr schwanken, als der sich auf objektive Merkmale stützende 
begriffliche Inhalt eines Wortes, wie aber doch auch Objektives und Sub- 
jektives ineinander übergehen können. Bei den Worten Sehen, Blicken, 
Schauen usw. ist nicht nur ein verschiedener Nebensinn und ein anderer 
Gefühlswert, auch die objektiven Merkmale sind wohl andere, und doch 
ist es schwer hier eine Grenze zu ziehen. 

Sehr feine Bemerkungen macht Verf. dann über die Schwierigkeiten 
beim Übersetzen aus einer fremden Sprache, da kaum ein Wort dem ent- 
sprechenden der anderen Sprache an Bedeutung gleicht, besonders wenn 
man noch Nebensinn und Gefühlswert der Worte berücksichtigt. In diesem 
Zusammenhange erwähnt er auch, dafs in der deutschen Sprache káum 
2 Wörter denselben Sinn haben; selbst bekommen und erhalten haben vét- 
schiedene Nuancen. 

Sehr Richtiges wird über die Fremdwörter und ihren anderen Stimmungs- 
gehalt gegenüber der deutschen Übersetzung gesagt, und dafs infolge des 
anderen Stimmungsgehaltes die Fremdwörter doch etwas anderes meinen 
und daher nicht ohne weiteres durch deutsche Wörter ersetzt werden 
können. 

Ein weiteres Kapitel handelt von dem gedankenlosen Wortgebrauch, 
wie man meist den ursprünglichen Sinn, der einem Worte zugrunde liegt, 
nicht mitdenkt und wie dies auch im Interesse des Sprechens gar nicht 
nótig ist. 

Das letzte Kapitel handelt von der Anschaulichkeit der Sprache. 

Diese kurzen Andeutungen mógen genügen. Das Buch enthalt eine 
Fülle feinster Beobachtungen, die von dem feinen Sprachgefühl des Verf. 
zeugen. Es ist lehrreich und zugleich unterhaltend geschrieben und kann 
jedem dringend zum Lesen empfohlen werden, der für diese Dinge nut 
irgendwelches Interesse hat. Moskızwıcz (Breslau). 


E. B. TrrcHENER. Lectures on the Experimental Psychology of the Thought 
Processes. IX. u. 318 S. 8°. New York, Macmillan & Co. 1909. geb. $ 1,5. 
Das Buch enthült Vorlesungen, die TrrcugNER an der Universität von 
Illinois über die aus jüngster Zeit stammenden experimentell-psychologischen 


Läteraturbericht. 431 


Untersuchungen über das Denken gehalten hat. Den äufseren Anlals der- 
selben bildete der kritische Widerspruch, den des Verfassers Vorlesungen 
über die Psychologie des Gefühls und der Aufmerksamkeit gefunden hatteri. 
Der in diesen Vorlesungen aufgestellten Behauptung, die Psychologie ruhe 
auf dem Fundament der Lehre von den Empfindungen, den Gefühlen der 
Lust und Unlust und der Aufmerksamkeit, war von der Kritik entgegnet 
worden, der einseitig sensualistische Standpunkt des Verfassers habe ihn 
die mit Erfolg unternommenen selbständigen experimentellen Unter- 
suchungen des Denkens übersehen lassen. Die Absicht des vorliegenden 
Buches ist daher, den kritischen Standpunkt T.s diesen Untersuchungen 
gegenüber festzulegen und im besonderen zu zeigen, dafs die Ergebnisse 
jener Untersuchungen nicht dazu angetan sind, seine psychologischen Grund- 
anschauungen zu erschüttern. 

T. beginnt mit einer Charakterisierung seines „sensationalistischen“ 
Standpunkts. Er will diesen modernen Sensationalismus scharf geschieden 
wissen von der alten englischen Assoziationspsychologie trotz seiner Ver- 
wandtschaft mit derselben: jene behauptete dogmatisch, dafs es keine 
anderen Bewufstseinsinhalte geben könne als Empfindungen und Vor- 
stellungen und behandelte die einzelnen Ideen wie unveränderliche Atome, 
dieser ist eine auf Grund der Selbstbeobachtung aufgestellte heuristische 
Theorie, die in den Ideen in der Zeit ablaufende Prozesse sieht. Nach 
diesen Ausführungen geht T. noch nicht gleich zum eigentlichen Thema, 
den Denkexperimenten, über, sondern setzt sich in einem besonderen Kapitel 
mit den psychologischen Richtungen auseinander, die für eine wesentliche 
und nicht weiter zurückführbare Eigenschaft des Bewufstseins die Be- 
ziehung auf ein Objekt in irgendeiner Form erklüren (er knüpft dabei 
Speziell an BRENTANO und Wrraskk an) Die Einfügung dieses Kapitels er- 
scheint wohl verständlich: Einmal stellt gerade diese Auffassung, die allen 
oder wenigstens einer bestimmten Gruppe von Bewulstseinserlebnissen (den 
„Akten“) ein eigenartiges Sich-Beziehen auf einen anderen Tatbestand als 
besonderes Moment zuweist, den Hauptgegner einer Assoziationspsychologie 
dar, die das Bewufstseinsleben als Neben- und Nacheinander einfach 
existierender Inhalte darstellt. Und dann ist es gerade dies Moment der 
„Intention“, das in den Resultaten der Denkexperimente in verschiedener 
Form (,Bewufstheit", , Gedanke") immer wiederkehrt. Wird der Beziehungs- 
punkt, das gemeinte Objekt, als eine rein psychische Tatsache, als etwas 
nur für das Bewufstsein Existierendes gedacht, 8o erhalten wir die Korrelat- 
begriffe ,Akt" und „Inhalt“, wird er ala etwas für sich Bestehendes 
gefafst, so erhalten wir die eigentliche „Intention auf den Gegenstand“ 
(den T. freilich, womit er der bekämpften Theorie nicht gerecht wird, stets 
als realon Gegenstand nimmt). Gegen die erste Auffassung wendet sich 
T. mit der Behauptung, der Unterschied von Akt und Inhalt führe psycho- 
logisch richtig verstanden zurück auf die Unterscheidung des zeitlichen 
Ablaufs und des sachlichen Gehalts eines und desselben psychischen Pro- 
sesses. Das Abzielen auf einen aufserpsychischen Gegenstand aber sei 
gar keine charakteristische Eigenschaft des Bewufstseins, sondern alles 
organischen Geschehens. Mit diesem letzteren Einwurf trifft T. freilich die 
bekämpfte Theorie nicht, die ja doch unter der intentionalen Beziehung 


432 Literaturbericht. 


das Dasein eines Gegenstandes für das Bewufstsein versteht. Doch wird 
man, um T. recht zu verstehen, hier die Ausführungen des letzten Kapitels 
hinzunehmen müssen, in denen er vom Standpunkt seiner Psychologie 
aus kurz das „Meinen“ und „Verstehen“ verständlich zu machen sucht. 
Danach besteht das Sinnhaben eines sinnlich gegebenen Inhalts (z. B. 
eines gehörten oder gelesenen Wortes) darin, dafs der Inhalt in einem be- 
stimmten Zusammenhang bestimmte andere Inhalte oder eine bestimmte 
körperliche Reaktion, kurz eine bestimmte seelische und körperliche Ein- 
stellung hervorruft. 

Nun folgt eine ziemlich ausführliche Darstellung der experimentellen 
Methoden und der allgemeinsten Resultate der bekannten Untersuchungen 
von Marse, Warr, Messer, ACH, BümLer, Biner und WoopworTH, und hierauf 
eine Kritik, die meiner Meinung nach eine Reihe recht beachtenswerter 
Hinweise enthält. Am ausführlichsten werden Messer und BünLkr be- 
handelt, mit Recht, denn an ihre Versuche knüpften sich die weitgehendsten 
Folgerungen. Gegen Messers Versuche wendet T. erstens ein, dafs Messers 
Instruktion an die Versuchspersonen deren Aussagen in unzulässiger Weise 
bestimmt habe. Denn wenn die Versuchspersonen von einer besonderen 
„Aussagebezeichnung“ zwischen Reiz- und Reaktionswort sprechen, die, 
von der blofs assoziativen Beziehung verschieden, im Bewufstsein sich 
geltend gemacht habe, wann ein Urteil gefüllt wurde, 80 sei dabei zu be- 
rücksichtigen, dafs nach der Instruktion die Aufmerksamkeit der Vp. ge- 
richtet sein sollte auf etwaige Urteilsphánomene, das heifst auf Erleb- 
nisse, die ihren vollständigen sprachlichen Ausdruck in einem Aussagesatz 
fänden. Und zweitens seien in der Art, wie Mxsser die Resultate seiner 
Experimente zusammenfassend formuliert, bereits allerhand theoretische Vor- 
aussetzungen insolviert. Beide Einwände sind in der Tat nicht unberechtigt, 
wenn auch zu sagen ist, dafs sie Messrs Versuchsresultate nicht wertlos 
machen, sondern nur zu kritischer Vorsicht gegenüber dem mahnen, was 
M. selbst durch sie als bewiesen ansehen will und zu einem Teil auch 
gegen die Formulierung, die die Vp. selbst ihren Aussagen geben. — 
BüHLERs (ebenso übrigens auch Bıners) Versuche, führt T. dann weiter aus, 
leiden an dem prinzipiellen Fehler, dafs durch die Schwierigkeit und Kom- 
pliziertheit der gestellten Denkaufgaben die Vpn. geradezu verhindert werden 
mufsten, ihre Bewufstseinserlebnisse wirklich zu beschreiben, genau zu be- 
halten und wiederzugeben (ihr Bewufstsein zu „photographieren“, wie sich 
T. ausdrückt) und dafs sie anstatt dessen etwas anderes taten, nämlich in 
Worten dem sachlichen Gehalt ihres Denkens Ausdruck gaben. Zutreffend 
sagt T., der Fehler, der hier begangen wurde, sei im Prinzip derselbe, wie 
der, den der Anfänger leicht beim Vergleichen und Beschreiben seiner 
Empfindungen begeht: er soll die gesehene Grölse zweier Strecken ver- 
gleichen und beurteilt anstatt dessen die wirkliche Gröfse der betreffenden 
realen Gegenstände, er soll zwei Druckempfindungen vergleichen und sein 
Urteil bezieht sich auf das wirkliche Gewicht der auf die Hand gelegten 
Gewichtsstücke usw. Ich kann dieser Kritik um so mehr beistimmen, als 
sich T. — mit vollem Recht — zur Unterstützung seiner Ausführungen 
auf meine eigenen und auf Dürrs Bemerkungen gegen Bünrer (diese Zeit- 
schrift 49) als auf denselben Punkt abzielend beruft. Wenn daher T. weiter 


Läteraturbericht. 433 


daraus den Schlufs zieht, dafs durch Bünters Versuche das Dasein be- 
sonderer Denkerlebnisse, wie sie in den Protokollen figurieren, keinesfalls 
bewiesen ist, so kann ich auch das nur für zutreffend halten. Und endlich 
ist es auch meiner Meinung nach richtig, wenn er zum Schlufs sagt, dafs die Pro- 
tokolle Warrts, Messers, BÜHLERS usw., wenn sie auch als unter experimen- 
teller Kontrolle abgegebene Aussagen von wissenschaftlichem Wert sind, 
doch viel mehr Probleme stellen, als lósen: Es ist eben erst die Frage, 
wie wir diese Aussagen psychologisch zu deuten haben. — In der Frage 
dieser Deutung selbst (die er natürlich im Sinn seines „Sensationalismus“ 
vollziehen würde) geht T. über einige ziemlich allgemeine Andeutungen 
nicht hinaus, wie er auch auf den Einzelinhalt der Protokolle kaum ein- 
geht. Als sachlich wertvolles wissenschaftliches Resultat der Versuche 
bleibt ihm schliefslich nur der experimentelle Nachweis der nachwirkenden 
Funktion der „Aufgabe“, wie er insbesondere in den Versuchen von WATT 
und Messer zutage trat. v. Aster (München). 


W. H. Becker. Zu den Methoden der Intelligenzprüfung. Klinik f. psych. u. 
nerv. Krankheiten 5 (1), S. 1—12. 1910. 

Verf. hat eine Reihe von Aufgaben — man kónnte sie als Vexier- 
fragen bezeichnen — gesammelt, deren Verwendung zur Feststellung eines 
Intelligenzdefekts bei Geisteskranken ,mit besserer Schulbildung" er vor- 
schlägt. Von den mancherlei Bedenken, die man gegen solche Fragen er- 
heben könnte, ist das schwerstwiegende, dafs noch gar nicht feststeht, in 
welchem Mafse sie von normalen Personen richtig beantwortet werden, 
zumal diese Fragen ihrer Schwierigkeit nach sehr voneinander differieren. 
Die schlechten Erfahrungen, die GAnTER mit seinen „Witzen“ bei Voll- 
sinnigen gemacht hat, sind geeignet, einen in dieser Hinsicht recht skep- 
tisch zu stimmen. BoszRTAG (Neu-Babelsberg). 


Eusie R. CrArr. Dependence upon Imagination of the Subject-0bject Distinction. 
Journ. of Philos., Psychol. etc. 6 (17), S. 455—460. 1909. 

Der Gegensatz von Subjekt und Objekt beruht wesentlich auf der 
Tatigkeit des Nachdenkens, zu dem ein ungewohnter Gegenstand der Wahr- 
nehmung uns veranlafst, indem wir ihn durch irgendwelche — subjektive — 
Vorstellungen zu deuten versuchen. PRANDTL (Würzburg). 





N. Acg. Über den Willensakt und das Temperament. Eine experimentelle 
Untersuchung. XI u. 324 S. gr. 8°. Leipzig, Quelle u. Meyer. 1910. 
6,50 M., geb. 7 M. 

Es bedarf an dieser Stelle nur einer Titelanzeige dieses Buches, da 
in der Form einer Abhandlung eine kritische Besprechung von O. Szrz in 
Bd. 57, ٩. 241-240 erschienen ist, die der Verfasser in diesem Band S. 263 
—276 ausführlich beantwortet TH. WAGNER (Breslau). 


H. Korımann. Die Bedeutung der Frage nach der Willensfreiheit für den 
Streit der Strafrechtstheorlen. Monatsschr. f. Kriminalpsychol. 6 (8), S. 449 
—49. 1909. 
Eine sehr gründliche und klar geschriebene kritische Arbeit, die un- 
Zeitschrift für Psychologie 58. 28 


434 Literaturbericht. 


mittelbares psychologisches Interesse nicht besitzt und deshalb hier nicht 
besprochen werden kann, auf die aber nichtsdestoweniger ausdrücklich hin- 
gewiesen werden soll. Buukz (Freiburg i. B.). 


O. JULIUSBURGER. Bemerkungen zu dem Vorentwurf zu einem deutschen Straf- 
gesotzbuch. Allgem. Zeitschr. f. Psychiatr. 67 (3), S. 458—474. 1910. 

Die wissenschaftliche Meinungsverschiedenheit, ob der Determinismus 
oder der Indeterminismus richtig ist, kann für den Gesetzgeber nicht mafs- 
gebend sein, heifst es im Vorentwurf, es mufís vielmehr von der Vor. 
aussetzung eines geistigen Zustandes des Menschen ausgegangen werden, 
der nach der allgemeinen Volksanschauung als ein normaler die Ver- 
antwortlichkeit für strafbare Handlungen begründet. Abgesehen davon, 
dafs der Streit über die Freiheit des Willens längst im Sinne des Deter- 
minismus entschieden ist, dürfte es mifslich sein, besonders im Hinblick 
auf das momentan offensichtliche Bildungsbestreben, die allgemeine Volks- 
anschauung als einen feststehenden Mafsstab anzunehmen. Die immer 
allgemeiner werdende Überzeugung von der Gebundenheit aller Willens- 
vorgänge läfst den Menschen nur als einen relativ freien erkennen, dessen 
Anpassungsfähigkeit an alle äulseren und inneren Verhältnisse auf er- 
erbten und erworbenen Engrammen beruht, und deren Störungen also 
nicht unter dem Begriff der Schuld und Sühne betrachtet werden dürfen. 
Der Richter der Zukunft mülste vielmehr der psychologisch, soziologisch 
und anthropologisch gebildete Arzt sein. Demgegenüber wird im Entwurf 
aber betont, dafs das ärztliche Gutachten dem Richter lediglich als frei zu 
prüfende Grundlage dienen und nicht allein entscheidend sein soll. Der 
Schwerpunkt der Entscheidung soll, wie ausdrücklich bemerkt wird, nicht 
zu sehr in die Hände des Sachverständigen gelegt werden. Die strafrecht- 
lichen Bestimmungen über die vermindert Zurechnungsfähigen — deren 
geistiger Zustand infolge von Krankheit unter dem Durchschnittsmafs ein- 
zuschätzen ist, welches für die strafrechtliche Verantwortung vorausgesetzt 
wird — weisen allerdings auf einen beginnenden fortschrittlichen Wandel 
in den Anschauungen unserer Gesetzgeber hin, indem zugegeben wird, daís 
dieselben oft einer individuellen Behandlung in besonderen Anstalten oder 
Abteilungen bedürfen. "Vielleicht ist hierin ebenso wie in der Einweisung 
von Trinkern in Heilanstalten und in dem Hinweis auf zweckentsprechende 
erzieherische Behandlung bestrafter Trinker bei der Strafvollstreckung der 
erste Schritt der Umwandlung der Strafanstalten aus unfruchtbaren Inter 
nierungsinstituten in soziale Heilanstalten zu begrüfsen. 

Ebenso wie der Gesetzgeber sich noch nicht entschieden hat zwischen 
Determinismus und Indeterminismus und hierdurch die Kritik heraus- 
fordert, so hat das Beharren in der dualistischen Weltanschauung ihn dazu 
geführt, lediglich die Stórungen des Intellekts für krankhaft zu halten. Es 
wird sogar lobend hervorgehoben, dafs die Beschränkung auf gewisse 
krankhafte Zustände des geistigen und intellektuellen Lebens die mifs- 
bräuchliche Anwendung auf blofse sittliche Verwirrungen ausschliefst. 
Abgesehen davon, dafs auch die Moral eine gesellschaftlich erworbene und 
in der Sozietät sich fortentwickelnde Funktion ist und schon deswegen die 
Trennung zwischen Intellekt und Sittlichkeit abgelehnt werden mufs, führt 


Literaturbericht. 435 


die Vernachlässigung der Motive, der unterbewufsten triebartigen Seelen- 
vorgänge, von denen allerdings die allgemeine Volksmeinung und sogar 
viele der Gebildeten nichts wissen, zu einer völlig falschen Beurteilung 
der Individualität. Die herkömmliche Auffassung des Begriffs der Zu- 
rechnungsfühigkeit geht an diesen unterbewufsten, die Erscheinungen des 
Oberbewu(stseins oft bestimmenden Seelenvorgängen vollständig vorüber 
und bemüht sich nicht, die Gesamtbedingungen des Wirkens eines Menschen 
zu ergründen und verstehen zu lernen. 

Lehnt man die Freiheit des Willens ab, so kann man naturgemäls 
auch nicht von selbstverschuldeter, eine kriminelle Verantwortlichkeit be- 
dingender Trunkenheit sprechen. Je tiefer man sich in die Schicksale 
eines durch den Alkoholismus entgleisten Menschen vertieft, um so mehr 
kommt man zur Überzeugung, dafs es sich hierbei nicht um die Schuld 
des Individuums handelt, sondern um einen Entwicklungsrückstand der 
Gesamtheit, um Sünden der Gesellschaft (Trinksitten, Wohnungsnot usw.). 
Die Beseitigung dieser Übelstände wäre also wünschenswert, nicht aber 
z. B. das nur Spione und Erpresser züchtende Wirtshausverbot. Die Inter- 
nierung in die Irrenanstalten allein genügt allerdings nicht, wie die jetzigen 
Mifserfolge lehren, sondern sie mufs ergänzt werden durch eine vernünftige 
Belehrung und Erziehung, durch eine individualisierende Psychotherapie, 
deren Gelingen aber in erster Linie ein gröfseres Interesse und Verständnis 
der Irrenärzte selbst auch bez. ihrer eigenen Person für die soziale und 
nationale Sache der Enthaltsamkeitsbewegung voraussetzt. 

Zweıa (Dalldorf). 


E. Jones. The Oedipus Complex as an Explanation of Hamlets Mystery: A Study 
in Motive. Amer. Journ. of Psychol. 21 (1), S. 783—113. 1910. 

— Das Problem des Hamlet und der Ödipus-Komplex. (Übers. v. P. Tausıe.) 
(Schriften zur angew. Seelenkunde 10.) 65 S. gr. 8°. Leipzig u. Wien, 
Fr. Deuticke, 1911. 2 M. 

HAMLET ist zu energischer Handlungsweise wohl befühigt, wie sein 
Verhalten gegenüber Porowirvus, RosgNKkBANTZ und GÜLDENSTERN, OPHELIA und 
LazxRTES beweist. Er fühlt durchaus die Pflicht, die Ermordung seines 
Vaters durch den Tod des Königs zu rächen, und braucht dabei nicht zu 
fürchten, vom Volk bestraft zu werden, da das Volk dem König CLaupIus 
nicht gewogen ist, während es ihn bevorzugt. Dies widerlegt die Ansicht, 
Hauıst wiche der Tat aus, weil er eine zu reflexive Natur sei (GOETHE), 
und weil die Tat zu schwer auszuführen sei (Kıeım u. a... Wir müssen 
also annehmen, dafs es bestimmte Motive sind, die Hamer von der Ér- 
füllung seiner Aufgabe zurückhalten. Es kónnen nicht ethische, religióse 
(Uukıcı) oder juristische (Komer) Motive sein, denn aus seinem Monolog 
geht klar hervor, dafs er nicht einen Augenblick darüber im Zweifel ist, 
was er tun mufs. Die Entschuldigungsgründe, die er selbst anführt, wechseln 
bestündig und sind darum sümtlich als Scheingründe aufzufassen. Allein 
übrig bleibt also die folgende Annahme: Haurer fühlt auf der einen Seite 
die Pflicht, die Tat auszuführen, auf der anderen Seite ein Widerstreben 
dagegen, ohne aber die Natur dieses Widerstrebens zu kennen. In FREUnS 


Terminologie handelt es sich also um einen verdrängten Komplex, der mit 
28+ 


436 -Literaturbericht. 


Hilfe der Freunschen Psychoanalyse erkannt werden kann. So kommt der 
Verf. auf die folgende Lösung: als Kind hat Hauer seine Mutter sehr 
innig geliebt, wobei erotische Qualitäten mitgespielt haben. Die Folge war 
der Wunsch, an die Stelle seines Vaters zu treten. Dieser Wunsch ist mit 
der Zeit durch besondere Liebe zu seinem Vater verdrängt worden. Jetzt 
aber, wo sein Vater durch dessen Bruder ermordet und in der Gunst seiner 
Frau ersetzt ist, wird der Komplex von neuem aufgerührt. Craupıus hat 
das wirklich getan, was HawLET nur gewünscht hatte, Verwandtenmord 
und Blutschande. Dadurch wird seine Stellung ihm gegenüber ungeheuer 
kompliziert. Er ist nicht mehr der Rächer der Ehre seines Vaters, sondern 
der erfolglose Verbrecher, der den von Erfolg gekrónten beneidet. Je mehr 
Hauer zur Ausführung seiner Tat schreitet, um so mehr kommt dieser 
Komplex zur Geltung, und umgekehrt ist der Komplex nur dadurch ver- 
drängt zu erhalten, dafs Hauer untätig bleibt. Tötet er seinen Onkel, so 
‘tötet er den Mann seiner Mutter, was ja gerade der verdrängte Komplex 
ist. — Verf. versucht nun noch den Konflikt HawrETs auf ühnliche Kon- 
flikte in der Seele SuAKESPEARES zurückzuführen, wofür er aber kein weiteres 
Material findet, als die Tatsache, dafs dessen Vater kurz vor der Abfassung 
des Stückes gestorben war. Soweit ist die Abhandlung sehr geistreich ge- 
schrieben. In der Verknüpfung der Hamletfabel mit früheren Mythen und 
der weiteren Ausgestaltung der Details im Frrunschen Sinne wird ein Ge- 
bäude von Hypothesen errichtet, auf dessen Beschreibung Ref. hier gern 
verzichtet. Die Abhandlung ist auch nur deshalb ausführlich behandelt 
worden, weil sie zeigt, welche Konsequenzen die Anhänger Ferxzups ziehen, 
an sich kommt ihr ein Wert für die wissenschaftliche Psychologie natürlich 


nicht zu. 
In der deutschen Ausgabe hat der Verf. mehrere Fufsnoten hinzu- 
gefügt. KorrkA (Frankfurt a. M.). 
A. Manno. L'Automatisme dans la Criminalité. Revue philos. 85 (2), S. 144— 
172. 1910. 


Zu den phylogenetisch ältesten und daher auch ontogenetisch am 
tiefsten begründeten Trieben gehórt der Erwerb der Nahrung und die Ver- 
teidigung dieser für die eigene Existenz sowohl wie für die der Nach- 
kommenschaft wichtigsten Beute. Die karnivoren Tiere greifen hierzu 
andere Geschópfe an und tóten sie; dies tun sie auch ihresgleichen gegen- 
über zum Schutz der Jungen. Der Mensch hat sich in seinem Urzustand 
wohl ebenso benommen. Jeder Wechsel der Lebensbedingungen modifi- 
zierte naturgemäls die Angriffs- und Verteidigungswaffen, beim Menschen 
am bedeutendsten durch die Entwicklung der Intelligenz, welche die Haupt- 
momente des offensiven Trieblebens, den Erwerb und die Fortpflanzung, 
dem Verstande unterordnete und dadurch in ihrer Betätigungsheftigkeit 
beträchtlich eindämmte. Der auf dem Wege der Vererbung uns noch über- 
kommene Rest wird durch die Erziehung und das gesellschaftliche Leben 
immer mehr aus der Bewufstseinsbreite gedrängt, existiert aber, uns un- 
bewufst, in uns weiter. Für solche Verdrängung liefert uns der Defensiv- 
mechanismus in den ursprünglich willkürlichen Abwehrreflexen (Augen- 
schlufs bei Annäherung eines Gegenstandes an die Augen) ein gutes Bei- 


Literaturbericht. 437 


spiel, und auch auf psychomotorischem Gebiet kann die Häufung gleicher 
Situationen feste, zu korrekten Handlungen führende Gedankenverbände 
allmählich unter die Schwelle des Bewulstseins treten lassen. Verloren 
geht dabei nichts. Auch die Triebe existieren ja in uns weiter, nur uns ` 
nicht mehr vollbewufst und gehemmt durch die Kritik der höheren 
geistigen Funktionen des bewufsten Willens. Aber es gibt Zustände, in 
denen das Unterbewufstsein mit den in ihm ruhenden Trieben und seiner 
Fülle koordinierter zweckmäfsiger Bewegungen zur uneingeschränkten 
Herrschaft gelangt. Das Fehlen des Bewufstseins bewirkt allerdings aufser 
Erinnerungsunfühigkeit Mangel an Kritik, Verlust aller auf der Erfahrung 
und der Rücksichtnahme auf die menschliche Gesellschaft und deren Ein- 
richtungen beruhenden Hemmungen, und so führen diese Handlungen zu 
unsozialen Verbrechen. Je weniger nun jemand von der menschlichen 
Gesellschaftsordnung weils, und hierfür sind die Schulkenntnisse ein ge- 
wisser Malsstab, desto weniger sind die Triebe von höheren Funktionen 
überlagert und zurückgedrängt. So ist es verständlich, dafs unter den 
Mördern — die Tötung des anderen war ja im Urzustand das Ziel jeder 
Offensive — 22,5°/,, unter allen Verbrechern 12°, Analphabeten sich finden: 
bei einer Gesamtzahl von 44,2%, des Schreibens und Lesens Unkundiger 
(italienische Verhältnisse. Neben dem Erwerb ist der Schutz der Nach- 
kommenschaft der ülteste und intensivste Trieb. Auf der Verteidigungs- 
tendenz beruht wohl z. T. die krüftigere münnliche Muskulaturentwicklung 
in der Pubertüt, deren Differenz zur weiblichen Entwicklung in der gleichen 
Lebensperiode erwarten lälst, dafs auch beim Wiederdurchbruch des Trieb- 
lebens Verschiedenheiten bei beiden Geschlechtern sich zeigen. Der Mann 
war gezwungen, mit der Waffe in der Hand zu kämpfen, und mulste jeden: 
Augenblick bei seinen Streifzügen auf einen Angriff gefalst, schnell ent- 
schlossen handeln. Dementsprechend sind die Morde durch Männer in 
60%, die Folgen plötzlicher Impulse und 96°, der Morde sind mit be- 
waffneter Hand ausgeführt. Die Frau ist, wie ihre körperliche Entwicklung 
lehrt, zur geraden, rein motorischen Offensive nicht geeignet, bei ihr steht: 
das Sensorische mehr im Vordergrund. Demgemäfs benutzt die Frau mehr 
die schleichende List, zu deren Anwendung sie sich gern der eine Ver- 
schleierung gestattenden Worte bedient — die weiblichen Delikte sind in 
38%, Beleidigungen und nur in 8°, Körperverletzungen, 96°, sind wohl 
überlegt und in 38%, handelt es sich um Vergiftungen. Eine Ausschaltung 
des Verstandes bedeuten alle Bewufstseinstrübungen. Entweder stehen sie 
an der Grenze des Pathologischen, wie Halbschlaf, Somnambulismus und 
Hypnose — bei der letzteren kommt es nur sehr selten zu Verbrechen (die 
anderen hier angeführten Fülle gehóren nach Ansicht des Ref. ins Gebiet 
der Psychosen) — oder sie beruhen auf sicher pathologischen Umständen, 
vor allem auf Epilepsie (Brandstifter), Alkoholismus oder der Vereinigung 
beider. Eine Sonderstellung nehmen dann noch die krankhaften Zwangs- 
ideen ein, deren Ausführung der Verstand nicht zu hindern vermag, 0 
dafs unter ihrem Einflufs der Betreffende bewufst unrichtiges, ungewolltes 
tut. Auf unbewufste Handlungsweise — polarisation cérébrale nach Manno, 
misère psychologique nach Janer und émotivité morbide nach FÊRÊ — 
deutet, von den Zwangsideen abgesehen, hin die schon erwähnte völlige 


438 Literaturbericht. 


Erinnerungslosigkeit, die Gleichartigkeit der in diesen Zuständen von dem- 
selben Individuum begangenen Verbrechen, das Fehlen aller äufseren Ur- 
sachen, die aufserordentliche, oft erst mit der völligen Entkräftung des 
Betreffenden endende Heftigkeit, z. B. Tötung von 5 Personen und dem die 
Opfer wegschaffenden Pferde. Noch deutlicher lehrt dieses das Verbrechen 
im Alkoholrausch. Hier folgt auf das Exzitationsstadium gewöhnlich der 
Zusammenbruch der Persönlichkeit auf körperlichem und geistigem Gebiet. 
Nur in dieser die höheren Funktionen lähmenden Phase werden von 
manchen degenerativ Belasteten Verbrechen begangen. — Dieses endogene 
Moment der hereditären Degeneration betont M. nach meinem Empfinden 
viel zu wenig. Namentlich bei der Anführung der Statistik bez. der An- 
alphabeten hätte in Anbetracht der ausdrücklich hervorgehobenen guten 
Schulverhältnisse der betr. Provinz der Hinweis nahe gelegen, dafs diese 
Individuen schon in der Kindheit sich als minderwertig dokumentierten. 
Bei Psychopathen ist ja die Heftigkeit des Trieblebens auch bekannt usw. 
Zwxia (Dalldorf). 


R. WasszgxANN. Die Kriminalitàt der Juden in Deutschland in den letzten 
25 Jahren (1882—1906). Monatsschr. f. Kriminalpsychol. 6 (10), S. 609. 1910. 
W. gibt an der Hand einer kurzen Zusammenfassung und mehrerer 
Tabellen einen statistichen Überblick über die Kriminalität der Juden in 
den Jahren 1882—1906. Daraus geht hervor, dafs im Vergleich zu dem 
Jahrzehnt 1882—1891 die Zu- resp. Abnahme der einzelnen Delikte in den 
10 Jahren 1891—1902 bei Christen und Juden ziemlich parallel gegangen 
ist. D. h. die Kriminalität der Juden nähert sich immer mehr derjenigen 
der Christen, und zwar, nach Verf., deswegen, weil gerade „die spezifisch 
kapitalistischen Züge des Wirtschaftslebens, die dem jüdischen Charakter 
adäquat sind" (SowsaRT), sich immer mehr auch auf die christliche Be- 
völkerung ausbreiten. 

In den letzten 4 Jahren, 1902 —1906, zeigen die Tabellen auf den ersten 
Blick einen intensiven Anstieg der Kriminalität der Juden, doch erweist 
sich dieses Anwachsen bei genauer Beobachtung „nur für solche Delikte 
als beträchtlich, die sich als Verfehlungen gegen neuerlassene Sozialgesetze 
zum Schutze des Handels und Gewerbes darstellen, also einesteils spezifisch 
kaufmännisch sind, andernteils in der Übergangszeit von den betroffenen 
Kreisen besonders häufig begangen werden“. „Bei allen ernsthaften Delikten 
hat die Kriminalität der Juden nur unwesentliche Veränderungen erfahren, 
die im grofsen und ganzen mit der Intensitätsentfaltung der christlichen 
Kriminalität parallel gehen.“ 

So wird also, schliefst W., die Kriminalität der Juden in dem gleichen 
Mafse wie Deutschland Industrieland wird, der Kriminalität der Gesamt- 
heit immer ähnlicher. Buxxz (Freiburg i. B.). 


R. Meunser. Le Hachich. Essai sur la Psychologie des Paradis éphémères. ۰ 
de Psychol. exper. et de Metapsychie. Nr. 7/8.) 3. Aufl. 219 S. m. 3 Taf. 
Paris, Bloud et Cie. 1909. 3 fr. 

Der wirksame Bestandteil der Cannabis indica, das Haschisch, spielt 
als Genufsmittel im Orient eine grofse Rolle und wurde auch in Europa 


Literaturbericht. 439 


von gewissen Kreisen vielfach verwendet. Aufserdem kommt dieser Sub- 
stanz ein grölseres Interesse zu, weil Moreau (de Tours) die Symptoma- 
tologie des Haschischrausches zur Beweisführung für seine These der 
Identität von Traum und Geistesstörung heranzog. 

Verf. gibt zunächst eine Übersicht über die Chemie und Pharmakologie 
dieser Droge, bespricht dann die „Hachichins“, jene Personen des Kreises 
BAUDELAIRES, GAUTIERS u. a, welche diesem Genusse ergeben waren. Der 
Haschischrausch ist charackterisiert durch Halluzinationen, Illusionen, 
Wahnideen, Verkennung von räumlichen und zeitlichen Verhältnissen; 
es kommt zu Ideenflucht, Erregung, Gedächtnisstörungen, Affektsteigerungen 
im Sinne der Euphorie oder Depression, Suggestibilität; es besteht Hyper- 
ästhesie der Sinne, krampfartiges Lachen, motorische Erregung, Kreislaufs- 
und Atemstörungen, sexuelle Erregung bei geringen, Anaphrodisie bei 
höheren Dosen. Dabei findet nicht, wie manche zu empfinden glaubten, 
eine Steigerung der intellektuellen Fähigkeiten statt; gesteigert ist die Sug- 
gestibilität und besonders die Autosuggestibilität, die unterbewufsten Struk- 
turen der Persönlichkeit treten hervor und schaffen dadurch auch das indivi- 
duell oft so verschiedene Zustandsbild. Die Theorie des Wirkungsmodus ist 
noch sehr wenig ausgebaut. Ein Haschischwahnsinn infolge dauernden Mils- 
brauches wird im Orient nicht selten, wenn auch nicht in dem Ausmafse, 
wie infolge von Opiumgenüssen beobachtet. Schon der Rausch kann zu 
unkorrigiert bleibenden Wahnideen Anlafs geben. Die eigentlichen Psychosen 
erscheinen als Halluzinose mit Halluzinationen aller Sinnesgebiete und 
Verfolgungsideen, als Erregungszustände von manischem Charakter, als 
chronische paranoide Psychosen, endlich als terminale Demenz. (Abbildung 
einiger charakteristischer Fälle.) — Die MoreAusche Auffassung der Identität 
von Haschischrauch, Traum und Irrsinn ist wohl nicht aufrecht zu er 
halten, wenn auch mannigfache Beziehungen bestehen. Den Schlufs der 
anregenden Schrift bildet ein Kapitel über die therapeutische Verwertung 
des Haschisch und eine ausführliche Bibliographie. 

RupoLr ArLEBS (München). 


Ep. CrAPAREDE u. W. Baapr. Recherches expérimentales sur quelques pro- 
cessus psychiques simples dans un cas d'hypnose. Arch. de Psychol. 8 (32), 
S. 297—394. 1909. 

Die Verff. stellten sich die Aufgabe, unter Anwendung der modernen 
Methodik der Experimentalpsychologie Vergleiche anzustellen über be- 
stimmte Leistungen im Wachzustand und in der Hypnose bei ein und 
derselben Person und versuchten weiter aus dem Ergebnis einen Einblick 
in das Wesen der hypnotischen Zustände überhaupt zu gewinnen. Der 
Umstand, dafs die Experimente fast ausschliefelich sich auf eine Versuchs- 
person beziehen, bedingt von vornherein eine gewisse Reserve für die 
Schlufsfolgerungen; aber auch hiervon abgesehen, haben die Verff. sich in 
jeder Hinsicht einer wertvollen selbstkritischen Zurückhaltung, sowohl in 
der Deutung der Experimente als auch in der Zusammenfassung der Er- 
gebnisse auferlegt. Das Ganze soll und kann nur als anregender Vor- 
versuch zur weiteren experimentellen Erforschung eines Gebietes gelten, 
das seiner Natur nach mit besonders zahlreichen Klippen von unbewufsten 


440 LAteraturbericht. 


und schwer erkennbaren Täuschungen behaftet ist. Wenn aber auch die 
Zahl der sicheren Resultate gering ist, wird das Studium der Arbeit schon 
belohnt durch die zahlreichen feinsinnigen allgemeinen Beobachtungen und 
Bemerkungen psychologischer Art. 

Die Hauptversuchsperson, ein überzeugtes spiritistisches „Medium“, 
bot eine ganze Reihe verschiedenartiger hypnotischer Zuestánde dar. Die 
Verff. unterscheiden 7 solcher Stufen, die leicht und öfters zur Uuzeit in- 
einander übergingen und deren Charakterisierung nicht ohne Willkür 
möglich erscheint. Für die Nachwirkung der experimentellen Erlebnisse 
im Wachzustand auf die des hypnotischen Zustandes und umgekehrt, haben 
die Verff. den Ausdruck „la Diabase“ geprägt und unterscheiden la 
diabase vigilo-hypnique (v-h) und la diabase hypno-vigile (h-v). 

Es sei hierzu bemerkt, dafs ganz allgemein diese Nachwirkungen 
ja bekannt sind und sich in der Erweckbarkeit der Kenntnisse des Wach- 
bewulfstseins während der Hypnose und umgekekrt in der assoziativen 
Erweckbarkeit amnestischer hypnotischer Vorgünge, insbesondere in den 
posthypnotischen Termineingebungen, geltend machen. 

Die Experimente erstrecken 6 : 

I. Auf Messung: a) der einfachen, b) der Unterschieds- und 
c) der Wahlreaktionszeiten. Für a) waren Unterschiede zwischen 
Hypnose und Wachzustand nicht nachweisbar bei der Hauptversuchsperson, 
bei einer anderen Versuchsperson war die Reaktionszeit in Hypnose ver- 
längert; für b) blieb das Resultat unentschieden; für c) ergab sich Ver- 
kürzung der Reaktionszeit in Hypnose. 

II. Die sehr mühsamen Gedàchtnisversuche nach der Methode 
Mürrers ergaben: 1. Es besteht eine économic hypno-vigile, d. h. der Erfolg 
der Übungen in Hypnose gibt sich beim Lernversuche im Wachen in einer 
Wiederholungsersparnis kund. 2. Es besteht eine inhibition hypno-vigile, 
d.h. die in der Hypnose erworbenen Assoziationen üben ihre Reproduktions- 
tendenz auch im Wachzustand aus, indem sie die Assoziabilität dort hem- 
mend beeinflussen. 

III Assoziationsexperimente. a) Die Assoziationszeit zeigte 
sich (im Gegensatz zu BEcHTEREw) als eine in Hypnose wahrscheinlich ver- 
längerte. — Wo freilich dies retardierende Moment gelegen ist, etwa nur 
in der motorischen Trägheit der Muskeln, in der Neigung völlig ein- 
zuschlafen (Müdigkeit) oder dergl, das ist aus den Exp. nicht zu er- 
sehen, und es ist das Resultat bei der alten Schwierigkeit, zwei 
gleichwertige Versuchsreihen für beide Zustände herzustellen, ziem- 
lich unsicher. Dies gilt auch für b) die qualitativen Assoziations- 
experimente,deren Ergebnis — abgesehen von interessanten theoretischen 
Bemerkungen — nur die Tatsache bestütigt, dafs unbewufst wirkende Ein- 
flüsse zwischen den beiden Zuständen bestehen. 

IV. Das letzte Kapitel enthält Additionsversuche nach KrRAEPELIN. 
Es zeigt das klare Resultat, dafs die Leistungen in beiden Zuständen 
keine merkliche Differenz bieten. 

V. In den Schlufsfolgerungen zeigt CLAPAREDE in kurzem Über- 
blick die Unzulünglichkeit und das gemeinsame Schema aller physiologischen 
Hypnosetheorien einerseits und der psychologischen Theorien andererseits. 


۷ 441 


Auf Grund der eigenen Untersuchungen bestätigt er, dafs die merkwürdige 
Erscheinung der hypnotischen Amnesie mit der Veränderung der Persön- 
lichkeit in beiden Zuständen zusammenhängt, dafs die Erweckung einer 
Erinnerung, dafs jedes Wiedererkennen voraussetzt: dafs der Zustand des 
Ichs, der Komplex der Persönlichkeit, so, wie er im Zeitpunkt der Erwerbung 
des Erinnerungsbildes war, mit eingewebt wurde in die fortlaufende zeit- 
liche Kette. Der tiefe hypnotische Zustand, soviel darf man nach Cr. folgern, 
setzt eine zweifellos veränderte Persönlichkeit voraus, dessen Hauptmerkmal 
jedoch nicht gesucht werden darf in eingeschränkten oder vermehrten 
Leistungsmóglichkeiten, sondern in der Aufhebung der Funktion 
der Initiative, der spontanen Aktivität im Denken und 
Handeln. Levy-Sunr (Berlin-Wilmersdorf). 


Sypner Arrurz. Om hypnosen såsom psykologisk experimental-metod. Psyke 
(1/2), S. 16—26. 1910. 

Verf. will auf gewisse Vorteile aufmerksam machen, die gerade die 
hypnotischen Zustände im Gegensatz zum wachen Zustand besitzen. Die 
Erscheinungen, die in der Hypnose erforscht werden können, fafst A. unter 
drei Hauptgruppen zusammen. Die erste Gruppe umfafst Phänomene, die 
während des hypnotischen Zustandes spontan hervortreten, z. B. die ver- 
minderte Assoziationstätigkeit, die verringerte Willenstätigkeit, die ge- 
steigerte Suggestibilität, Störungen auf dem Gebiete der allgemeinen Sinnes- 
tätigkeit und des Gedächtnisses. — Der zweiten Gruppe gehören die be- 
sonderen Beeinflussungen an, die mittels Suggestion durch Einwirkungen 
bestimmter Vorstellungen direkt auf rein körperliche Prozesse, auf Sinnes- 
zentra und motorische Zentra ausgeübt werden können. 

Aber gerade eine dritte Gruppe von Phänomenen hat nach des Verf.s 
Meinung einen besonderen Anspruch auf das zukünftige Interesse der 
Psychologen, nämlich die sogenannten halbspontanen Begleiterscheinungen, 
die obwohl nicht selbst direkt durch die erfolgten Suggestionen bewirkt, 
den letzteren dennoch unter bestimmten Umständen nachfolgen können 
(vgl. O. Vocr, Die direkte psychologische Experimentalmethode in hypno- 
tischen Bewufstseinszustünden. Zeitschr. f. Hypnotismus 5, und die Ab- 
handlung des Verf.s diese Zeitschrift 52, 425 ff.). AALL (Christiania). 


Srpney Aururz. Ett bidrag till frágan om Sambandet mellan psykiska och 
kroppsliga processer. Den suggestiva vesikationen. Sonderabdruck aus d. 
Festschrift E. O. BURMAN zugeeiget. Upsala. 1910. 

Die Suggestibilität während eines hypnotischen Zustandes hat in der 
künstlich hervorgerufenen Brandblase einen Musterfall aufzuweisen. Dafs 
eine ,Brandblase^ wirklich durch Suggestion zu Wege gebracht werden 
kann, wird noch vielfach bestritten. Verf. führt aber neue Belege an. 
Einige (von Ärzten u. a.) sorgfältig kontrollierten Fälle werden mitgeteilt 
und die betreffenden suggestiv hervorgerufenen Hautwunden in Photographie- 
abdrücken dargestellt. Die Methoden zu weiteren Versuchen werden vom 
Verf. erörtert und als natürliche physiologische Erklärung eine vom 
Schmerzzentrum der Hirnrinde aus entstandene vasodilatorische Wirkung 


449 Literaturbericht. 


vermutet, die sich gerade an der gereizten Hautstelle bildet, also eine genau 
umschriebene zentrifugale Wirkung einer Schmerzhalluzination. 
AALL (Christiania). 


PavL Dusor. Die Psychoneurosen und ihre seelische Behandlung. (Übers. v. 
Dr. RrNGizR) 2. durchges. Aufl. 484 8. gr. 89. Bern, A. Francke. 1910. 
Geb. 10 M. 

Dieses Buch beruht auf der vielfachen praktischen Erfahrung des Ver- 
fassers in dem ganzen Gebiet der Psychoneurosen. Ohne ursprünglich von 
der experimentellen Psychologie ausgegangen zu sein, ist der Verf. in der 
Entwicklung seiner Gedanken vielfach zu den von ihr behandelten Problemen 
in Beziehung getreten. Es zeigt sich gerade hier wieder, dafs der ärztliche 
Praktiker aufserordentlich leicht mit der beobachtenden Psychologie Fühlung 
gewinnt, indem er auf Grund von vielfacher Beobachtung Schlüsse zieht, 
die sich mit dem Ergebnis der experimentellen Untersuchung decken. 
Dabei hat Dusors innerhalb der Psychotherapie eine ganz bestimmte Stellung, 
die sich bei genauem Zusehen von scheinbar ühnlichen Erscheinungen im 
Gebiet der Suggestion sehr unterscheidet. Als Gattungscharakter gilt die 
Betonung des psychischen Einflusses im Gegensatz zu einer ein- 
seitigen materiellen Auffassung der Ursachen bei psychisch-nervósen 
Störungen; aber innerhalb dieser Gruppe hebt sich D. einerseits von der 
. Feeupschen Richtung der Psycho-Analyse, andererseits von der rein hyp- 
notischen Schule sehr charakteristich ab, indem er mit Bewufstsein die 
Überzeugung (Persuasion) bei der Behandlung dieser Störungen als 
Heilprinzip aufstellt. Hierbei tritt er u. a. in ausgesprochenen Gegensatz 
zu 121117 ۲118۲78 (۲۰ 

Betrachtet man neben diesem psychiatrischen Kern des Buches die 
vielfachen Gedanken des Verfassers über die mit seinem Thema zusammen- 
hängenden psychologischen Probleme, so erscheint das Buch als ein 
ausgezeichnetes Produkt der Verbindung von Medizin und Psychologie. 

Sommer (Giefsen). 


BERTHOLD KERN. Die psychische Krankenbehandlung in 2 
Grundlagen. (Vortrag geh. im Verein für innere Medizin zu Berlin.) 
68 S. gr. 89. Berlin, A. Hirschwald. 1910. 1,20 M. 

Der Verfasser, der in hoher militärärztlicher Stellung schon 
durch mehrere philosophische Werke hervorgetreten ist, stellte sich hier 
die ebenso schwierige wie dankenswerte Aufgabe, die Grundlagen der 
Psychotherapie vom philosophischen resp. erkenntnistheoretischen Stand- 
punkt darzulegen und ihre grofse Bedeutung für das gesamte ärztliche Ver- 
halten nachzuweisen; schwierig erschien es besonders gegenüber der 
materialistischen Betrachtungsweise der Dinge, wie sie meist dem modernen 
Arzt kraft der Art seiner Vorbildung und Tätigkeit naturgemäfs anhaftet 
und dankenswert, weil eine solche Aufklärung erst das richtige Ver- 
ständnis für gewisse sog. funktionelle Krankheitserscheinungen bringt und 
damit zugleich geeignet ist, eine Hilfsquelle der allgemeinschädlichen Kur- 
pfuscher abzugraben, deren Erfolge ja ausschliefslich auf psychischer Be- 
einflussung beruhen. 


Literaturbericht. 443 


Nach einem historischen Überblick, in dem er zeigt, wie Zeiten der 
Überschätzung gewechselt haben mit solchen der Verachtung aller psychi- 
schen Faktoren infolge einer rein anatomisch-physiologischen Betrachtung, 
weist er auf den Widerspruch hin, dafs vielfach der heutige Arzt nur die 
naturwissenschaftlichen Gesetze gelten lassen will und doch die dem Gesetz 
der Erhaltung der Kraft widersprechenden psychischen Einflüsse auf kórper- 
liche Zustände (man denke an die Hysterie!) zugibt und an wendet. 


Dieses Dilemma, das zugleich das alte Problem des Verhültnisses von 
Körper und Seele berührt, vermag uns, wie K. zeigt, weder zu lösen die 
materialistische Auffassung, die die psychischen Vorgänge als wirkungs- 
unfähige Nebenerscheinungen der Gehirnprozesse angibt, noch die Wechsel- 
wirkungstheorie, welche die Kausalitätskette der materiellen Vorgänge 
willkürlich unterbricht und damit die Grundbedingung aller naturwissen- 
schaftlichen Forschung vernichtet; die Parallelismuslehre aber er- 
scheint als nichts präjudizierender, aber auch nicht erklärender Vergleich 
und so gelangt der Verf. über SPINOZA, LEIBNIZ, FICHTE, FECHNER zu A. RıEuL, 
nach welchem die re vera völlige Identität des Seelischen und Körper- 
lichen lediglich durch die wechselnde Anschauungsweise des wahrnehmenden 
Subjekts in zwei Formen gespalten erscheint. Die Annahme der Identität 
halt K. nach dem heutigen Stande der medizinischen Wissenschaft für un- 
umgänglich und stützt sie durch folgende Argumente: 1. Nur durch sie 
wird der Grundsatz der geschlossenen Naturkausalität und das Gesetz der 
Erhaltung der Energie gewahrt; 2. die Möglichkeit, in immer weiterer Dif- 
ferenzierung unsere geistigen Funktionen im Gehirn zu lokalisieren; 3. die 
empirische Tatsache, dafs fortwährend geistige Vorgänge und geistige 
Fähigkeiten gewohnheitsgemüís, automatisch werden und schliefslich als 
unbewulfste Vorgänge rein körperlich und mechanisch sich vollziehen, kurz 
der Übergang von bewufsten Vorgängen „in unbewufste materielle Gehirn- 
funktion“; 4. die Auflösung aller Naturvorgänge in die nur gedanklich 
fafsbaren Atome und Elektronen und die Einsicht der modernen Natur- 
wissenschaft selbst, dafs der materielle Stoff ein blofser Denkbegriff ist, 
erleichtert die Annahme der Wesensgleichheit noch mehr und gestattet, alle 
Erscheinungen einzuordnen in die zwei Begriffssysteme des Räumlich- 
Materiellen (Physischen) und des Raumlos-Immateriellen (Psychischen). Die 
Gewohnheit, die Begriffe beider Gebiete in regellosem Durcheinander an- 
suwenden, sei nach gewonnener Einsicht ganz berechtigt und auch 
für den Mediziner unvermeidlich, solange die Physiologie der intimeren 
Gehirnfunktionen noch so unendlich weit von ihrem Endziel entfernt ist. 
Auf die Folgerungen für die Krankenbehandlung einzugehen ist hier nicht 
der Ort. Es sei nur angedeutet, dafs auch manche von Nichtkennern gern 
bestrittenen kórperlichen Wirkungen der Hy pnose hierdurch begreiflicher 
gemacht werden, wenn natürlich auch für sie Grenzen in der Konstitution 
gegeben sind, die nur empirisch festgesetzt werden dürfen. Mag auch 
praktisch den wachsuggestiven Einflüssen der Vorrang zu lassen sein, 
so ist doch die Annahme des Verf., dafs diese stets nachhaltiger als die 
hypnotischen seien, sehr hypothetisch begründet und bleibt durch die Er- 
fahrung vielfach unbestätigt: sei es nun, dafs die Wachsuggestion leichter 


444 Literaturbericht. 


durch Autosuggestionen paralysiert werden kann oder dafs im Zustande 
der Hypnose tiefere und stabilere Wirkungen im Gehirn gesetzt werden. 

Wie weit die theoretischen Anschauungen der Erkenntnistheorie gegen- 
über, die ja die Stellung „des wahrnehmenden Subjekts“ mit erörtern mufís, 
Stand halten, entzieht sich dem Urteil des Referenten, und es hätte das 
tiefere Eingehen darauf auch das Interesse der Kreise überschritten, für 
welche der so lehrreiche Vortrag hauptsächlich bestimmt war. 

Levy-SuuL (Berlin-Wilmersdorf). 


LEGRAIN. Les Folies à éclipse. Essai sur le rôle du subconscient dans la 
folie. (Collection de Psychol. exp. et de Metapsychie 14). 120 S. 89. 
Paris, Bloud & Cie. 1910. 1,50 Fr. 

Zwischen das volle Bewufstsein und das absolut Unbewufste schiebt 
sich ein grofses Gebiet des Unterbewufsten (subconscient) ein. Hierher 
gehören aus dem normalen Leben z. B. unsere Gewohnheiten. Das Unter- 
bewufste arbeitet, unkontrolliert vom Willen und dem Bewufístsein, an 
unserer Persónlichkeit mit, es begreift aufser den Tatsachen der vererbten 
Instinkte die Erlebnisse, die einmal das Bewufstsein mehr oder weniger 
flüchtig gestreift haben, also etwa die Summe des Vergessenen. Das Be- 
wufste und Unterbewufste sind nur Stufen, die weiter zum Unbewufsten 
führen. Dem Unterbewufsten kommt aber im Gegensatz zum Unbewufsten 
ein Leben, ein Wirken zu, ohne daís es aus dem Bereich des Vergessenen 
ins Licht des Bewufstseins heraufdringt. 

In dieses Reich kann der Inhalt von Halluzinationen eingehen und 
zwar bei jeder Form von akuter oder subakuter halluzinatorischer Er- 
krankung. Die Krankheit ist nicht geheilt, sondern nur ins Unterbewufste 
getaucht, um vielleicht dort zu bleiben, vielleicht aber auch wieder- 
zuerstehen, Das ist das délire à éclipse. Die Krankheit hat nur von ihrer 
Aktivität eingebüfst, sie ist nicht erloschen. Bei den mannigfachsten 
Krankheitsbildern gibt es ein Stadium, wo die Halluzinationen aufgehört 
haben, aber ihr Inhalt weiter als Wirklichkeit hingenommen wird. Dieses 
Stadium der gewöhnlich sogenannten mangelnden Krankheitseinsicht wird 
in den Krankengeschichten geschildert und soll den Prozels der Eclipse, das 
Hinabtauchen ins Unterbewulste beweisen. Begünstigt wird diese Form 
der Scheinheilung durch Geistesschwäche. Der Prozefs vollzieht sich bald 
schnell, bald langsamer, er ist nur eine vorläufige Heilung, es bleibt die 
Gefahr des Wiedererstehens des Delirs, dem ein weiterer Band gewidmet 
werden soll. SeMı Meysr (Danzig). 


A.Hocnz. Eine psychische Epidemie unter Ärzten. Mediz. Klinik. Jahrg. 1910. 
Nr. 26.8. 

Als eine psychische Epidemie bezeichnet Hocaz „die seltsame ärztliche 
Taumelbewegung, die sich an den Namen von Freup und die sogenannte 
Psychoanalyse anschliefst“. In überraschender Weise haben sich an FREUD 
eine Reihe von geradezu fanatischen Anhängern angeschlossen, die nicht 
eine Schule, sondern „eine Gemeinde von Gläubigen, eine Art von Sekte 
mit allen Merkmalen einer solchen bilden". Die Freupsche Bewegung sei 


Literaturbericht. | 445 


eine Art von Geheimlehre geworden, die nur von berufenen Zeichendeutern 
in die Tat umgesetzt werden kann. Wir hóren, daís jetzt schon Traum- 
deutungsbücher ausgearbeitet werden. Wahrscheinlich werden wir als Psy- 
chologen aus ihnen lernen können, wie viel Wege es gibt, um an jedes 
Wort Assoziationen sexuellen Inhalts zu knüpfen. 

Ob die Anhängerschaft Freunps unter den Praktikern wirklich so grofs 
ist, dürfte schwer zu beurteilen sein. Zu den schriftstellernden Psycho- 
analytikern gehören aber einige, bei denen die Gelegenheit, ihrer Phantasie 
die Zügel schiefsen zu lassen und die Produkte solcher recht bequemen 
Arbeit als Wissenschaft verzapfen zu können, die Triebfeder der Anhänger- 
schaft an FREeuD zu sein scheint. Semi MEYER (Danzig). 


S. FREUD. The Origin and Development of Psychoanalysis. Amer. Journ. of 
Psychol. 21 (2), S. 181—218, 1910. — Deutsch erschienen: Über Psycho- 
analyse. 5 Vorlesungen geh. zur 20jährigen Gründungsfeier der Clark 
University in Worcester Mass., Sept. 1909. 62 S. gr. 8? Leipzig und 
Wien, Fr. Deuticke. 1910. 1 M. 

In diesen Vortrügen setzt F. die Entstehung seiner Theorien aus- 
einander und demonstriert die Anwendung seiner Methode an einigen Bei- 
spielen. Da er nichts bringt, was sich nicht in seinen zahlreichen früheren 
Publikationen findet, so verzichtet Ref. auf eine Wiedergabe der Einzel- 
heiten. Nur eine Entdeckung soll mitgeteilt werden. Verf. hat nämlich 
den Grund gefunden, warum seine Lehre so starkem Widerspruch be- 
gegnet; es ist die „Verdrängung“, die sich auch hier geltend macht. Wört- 
lich heifst es auf S. 4i (S. 205 des Journalheftes): „Wie bei unseren 
Kranken, so können wir auch bei unseren Gegnern häufig eine sehr auf- 
fällige affektive Beeinflussung des Urteilsvermögens im Sinne einer Herab- 
setzung konstatieren.“ Korrka (Frankfurt a. M.). 


E. Jones. The Psychanalytical Method of Treatment. Journ. of Nerv. and 
Ment. Disease. 37, S. 285 —295. 1910. 
Zusammenfassende Darstellung der Lehre von FREUD, durchaus zu- 
stimmend in Theorie und Praxis mit kritikloser Annahme jeder Behauptung 
.dieser Theorie. RupoLr ÁLLERS (München). 


E. W. NarHaN. Über die Assoziationen von Imbezillen und ihre diagnostische 

Verwertbarkeit. Klinik f. psych. u. nerv. Krankheiten. 4 (4), 310—379. 1909. 
— Über die sogenannten sinnlosen Reaktionen beim Assoziationsversuch. Ebenda. 

5 (1), 76—82. 1910. 

In der ersten Mitteilung hat Verf. sich die Aufgabe gestellt, aus den 
Assoziationen „objektive, zahlenmäfsig herausstellbare Kriterien für den 
Reichtum oder die Armut der ausgelösten Vorstellungen“ zu finden. Sein 
Material bestand in 8 relativ hochstehenden Fällen von Imbezillität. Die 
Messung der Reaktionszeit geschah mit der !/; (manchmal !/,) Sekundenuhr. 
Die Versuchsprotokolle und deren Diskussion sowie die Krankengeschichten 
werden ausführlich mitgeteilt. Als normale Vergleichswerte hat Verf. die 
von WRESCHNER (Diese Zeitschr. Erg.-Bd. 3) gefundenen Daten heran- 
gezogen und zwar die, welche dieser Autor in der Rubrik „ungebildete Männer“ 


446 LAteraturbericht. 


aufgestellt hat; diese sind für die Reaktionszeit bei Adjektiven 2200 o, bei 
Konkreten 2000 e, bei Abstrakten 2700 o; in diesen Gruppen finden sich 
symmetrische Reaktionen in 61,02 9/,, 71,76 °% und 41,92 ?/,, formale in 4,42 9/,, 
3,61 °% und 5,27 9*4. Bei der Analyse der untersuchten Fälle ergaben sich 
nun in jedem einzelnen hervorstechende Eigentümlichkeiten, die aber auch 
bei den meisten anderen gefunden wurden: Verlängerung der R.-Z., Zu- 
nahme der formalen und symmetrischen Reaktionen, Stereotypien, sinnlose 
Reaktionen, sprachliche Unsicherheiten und falsche Wortbildungen, Sprach- 
phantasie und Perseveration. Der Satz von WazscHNER, dafs Konkreta die 
kürzeste, Abstrakta die lüngste R.-Z. beanspruchen, bleibt bestehen; die 
Zahlen sind aber gegenüber den normalen sehr vergrüfsert; sie betragen 
im Mittel 3600 0, 3300 o, 4300 o, so dafs sich Differenzen von 1600 o, 1300 o 
und 1400 e ergeben. Diese Verlüngerung der R.Z. ist einmal begründet in 
der Erschwerung der intellektuellen Vorgänge überhaupt; zweitens wirkt 
dabei wesentlich mit die Ablenkbarkeit der Aufmerksamkeit. Eine R.-Z. 
Verlängerung durch Komplexwirkung im Sinne von Jone wurde nicht be- 
obachtet. In der Verteilung der Assoziationen sind Unterschiede der sym- 
metrischen Reaktionen bei Konkreten und Adjektiven nicht sehr hervor- 
stechend ; die Werte für Abstrakta schwanken erheblich (25,64 °% und 
97,29 %,). Die Zahl der symmetrischen R. ist bei allen Klassen der Reiz- 
worte gesteigert; dies beruht auf dem Vorherrschen einer bestimmten 
Reaktionsform, ist also der Ausdruck einer Perseverationstendenz. Die 
formalen Reaktionen sind weit über die Norm gesteigert; diese Zunahme 
ist am bedeutendsten bei den Abstrakten, am geringsten bei den Adjektiven; 
die Mittelzahlen sind 35,61 %,, 48,76%, 52,71%. Am häufigsten sind es 
Pluralbildungen, dann Wortumbildungen, Komparativbildung, Reim- und 
Klangassoziationen, Diminutivbildungen. Die Ursache dieses Phänomens 
mag darin zu suchen sein, dafs bei der Hemmung des Vorstellungsablaufes 
der Inhalt des Wortes nicht mehr entscheidend ist, sondern es nur mehr 
als akustischer oder optischer Reiz wirkt; auch die Perseverationstendenz 
wirkt mit; endlich kann eine sprachliche Phantasietätigkeit im Spiele sein. 
Die Stereotypien, die bei den Konkreten am seltensten, bei den Adjektiven 
am häufigsten beobachtet wurden, sind begründet in der intellektuellen 
Minderwertigkeit der Beschränktheit des Vorstellungskreises und der ge- 
steigerten Perseverationstendenz, wobei ein dz. nicht näher zu definierender 
Mangel an Konzentrationsfähigkeit hinzutritt. Für die sinnlosen R. ist charak- 
teristisch, dafs die R.-Worte vor oder während des Experimentes aufge- 
nommene Sinneseindrücke sind; sie gehören also gewissermalsen 
„labilen Vorstellungsgruppen“ an; darin liegt der reinste Ausdruck jener 
Konzentrationsunfähigkeit, der gesteigerten Ablenkbarkeit der Aufmerksam- 
keit. Die sinnlosen Reaktionen gehören zwei Gruppen an: entweder sind 
sie, wie oben charakterisiert, labile Vorstellungsgruppen, oder stabile, im 
Zentrum der Persönlichkeit wurzelnde Ideenverbindungen. 

Die zweite Mitteilung analysiert die Protokolle, die von einem 24 jährigen 
mikrozephalen Imbezillen mit chronischem Alkoholismus gewonnen wurden. 
Die Assoziationen waren fast durchaus vollkommen sinnlos. Die Reaktions- 
worte aber bilden untereinander zusammenhängende Gruppen, so dafs ein 
den manischen Reihenbildungen sehr ähnliches Bild zustandekommt. Die 


Literaturbericht. 447 


R.-2.sind erheblich verkürzt, was nicht verwunderlich ist, da die hier vor- 

kommenden R. nur einen primitiven psychischen Reflex darstellt. Der 

Wortinhalt wirkt gar nicht, sondern nur der akustische Reiz. Zu den 

obigen Bestimmungen der sinnlosen Reaktionen tritt noch die, dafs die R. 

manische Reihen bilden derart, dafs die R.-Worte assoziativ bedingt oder 

verbunden sind mit R.-Worten, die ein oder mehrere Glieder vorausgehen. 
Beide Arbeiten stammen aus der Souuerschen Klinik in Giefsen. 
Ruporr ALLERS (München). 


A. Gregor u. R. Hinser. Beiträge zur Kenntnis der Störung äufserer Willens- 
handlungen. II. Mitt.: Schreibversuche. Monatsschr. f. Psychiatr. u. Neurol. 
26, S. 87—129. 1909. 

Verff. hatten schon Versuche an Katatonikern und Melancholikern, 
welche deutliche Störungen der äufseren Willenshandlungen zeigten, mittels 
des Ergographen nach Mosso vorgenommen (s. diese Zeitschr. 50, 8. 310). 
Sie setzen dieselben nun fort, indem sie die Schreibvorgänge bei derartigen 
Patienten analysieren. Sie bedienten sich des Schriftdruckregistrierers nach 
Hen&ey; die Kurven wurden mittels Luftübertragung auf einer Trommel 
verzeichnet. Geschrieben wurden folgende Zeichen in dieser Reihenfolge: 
1, m, ., —, .; berechnet wurden Länge der erforderlichen Zeit, Dauer des 
Intervalles zwischen den Zeichen, Schreibdauer für 1 mm, maximaler 
Schreibdruck. Aus diesem Materiale wurde der Durchschnittswert für die 
Zeit einer Zeile und die mittlere Variation ermittelt, endlich das Verhältnis 
dieser zwei Werte zueinander. Es kamen 6 Katatoniker, 3 Melancholiker, 
5 Fälle von primärem Schwachsinn und 3 von Dementia paranoides zur 
Untersuchung. Die eingehende und an interessanten Einzelheiten reiche 
Analyse der Versuchsergebnisse bei den verschiedenen Versuchspersonen 
kann hier nicht wiedergegeben werden und ist im Original einzusehen. 
Hier sollen nur die wesentlichsten Ergebnisse, zu denen die Verff. auf 
Grund ihrer mühevollen Versuche gelangten, mitgeteilt sein. 

Bei der Katatonie fand sich als allen Fällen gemeinsame Störung eine 
abnorme Variabilität jener Werte, welche die zeitlichen Verhältnisse der 
Einzelleistungen ausdrücken bei relativer Konstanz der analogen Werte für 
die räumlichen Verhältnisse. Diese Störung ist mit jenem Stocken, un- 
vermitteltem Abbrechen identisch, das der klinischen Beobachtung bei 
derartigen Kranken geläufig ist. Es ist aber bemerkenswert, dafs die 
Analyse des Schreibens die gleiche Anomalie bei Bewegungsvorgängen 
aufdeckt, die den Vpn. ganz geläufig sind und auch dann, wenn die klinische 
Beobachtung keine solche Störung erkennen liefs. Die Störung verschwindet 
mit dem Abklingen der katatonen Symptome. Die Verff. beziehen sie auf 
abnorme Aufmerksamkeitsverhältnisse. l 

Bei den Melancholikern fanden sich eine die normale übertreffende 
Schreibdauer, ein während des Schreibens abnehmender Schreibdruck bei 
relativ konstanten Intervallen. Es besteht eine motorische Hemmung, die 
auch bei den anscheinend nicht Gehemmten in der Schreibleistung zum 
Ausdruck kommt. Das Verhältnis des Durchschnittswertes zur mittleren 
Variabilität ist für alle Leistungen ein ziemliches hohes, entspricht somit 
dem normalen Verhalten und bildet einen wesentlichen Unterschied gegen- 


448 ۱ Literaturbericht. 


über der Katatonie. Dasselbe gilt für die Schwachsinnigen. Auch die Fälle 
von Dementia paranoides wiesen überall normale Gröfse der mittleren 
Variation und damit des besprochenen Quotienten für Millimeterschreibezeit 
und Intervall auf. Es zeigte sich also hier bei einer Krankheit, die vielfach 
mit der Katatonie zusammengefalst wird, ein wesentlicher Unterschied 
gegenüber dieser letzteren. 

. A Nerff. weisen darauf hin, dafs die klinische Verwertbarkeit ihrer Be- 
funde, vor allem der Anomalien im zeitlichen Ablaufe der Bewegungen bei 
Katatonikern noch fraglich ist. Diese Störung ist auf Alterationen der 
Aufmerksamkeit, nämlich auf mangelhafte Konzentration und ungleich- 
mäfsige Spannung zu beziehen; dasselbe Verhalten der Aufmerksamkeit 
hat Greaor bei Gedächtnisversuchen finden können. Diese Anomalie ist 
für die Katatonie charakteristisch, denn sie wurde bei anderen, die Auf- 
merksamkeit beteiligenden Zuständen nicht gefunden, so insbesondere nicht 
bei körperlicher und geistiger Erschöpfung. Es versprechen derartige 
Untersuchungen uns einen weiteren Einblick in die feineren Mechanismen 
der Störungen vereinzelter psychischer Funktionen bei den Psychosen und 
dadurch vielleicht auch weitere Erkenntnis der Normalvorgänge zu geben. 

Ruporr Aızers (München). 


J. Juarros. Valor del Estado mental en el Diagnostico de las Psychoneuresis. 
(Bedeutung des Geisteszustandes für die Diagnose der Psychoneurosen.) 
Arch. Españoles de Neurol., Psiquiatr. y Fisioterapia. 1, 40. 1910. 

Vom klinischen Standpunkt nicht einwandfreie Betrachtungen über 
die Zusammengehörigkeit der Psychoneurosen, worunter Verf. Neurasthenie, 
Psychosthenie, Hysterie und Epilepsie versteht, welche in dieser Reihen- 
folge einen kontinuierlichen Übergang aus dem Gebiete des Normalen in 
das der Psychose bilden sollen. Sie entstehen auf hereditär-degenerativer 
Basis, welche die Entstehung aller möglichen Symptome (körperliche und 
psychische) bedingt, die nicht charakteristisch sind. Charakteristisch ist 
nur das psychische Gesamtbild. (Die Zusammenfassung von Neurasthenie 
und Epilepsie als Endglieder einer Reihe dürfte wohl als veraltet gelten 
dürfen. Ref.) RupoLr ALrzers (München). 


E. RITTERSHAUS. Zur psychologischen Differentialdiagnose der einzelnen 
Epilepsieformen. Archiv f. Psychiatr. 46 (1/2), S. 1—174. 1908. 

Assoziationsversuche an Epileptikern bestätigten im allgemeinen die 
Befunde Junas. Besonders charakteristisch für die Krankheit waren die 
Umständlichkeit im Ausdruck, die Erschwerung der Wortfindung und die 
sprachlichen Entgleisungen. Das Hauptziel der Untersuchung war die 
Frage, ob die Krankheiten, die unter dem Namen Epilepsie zu einer Gruppe 
zusammengefalst werden, psychopathologisch Besonderheiten zeigen. Es 
fand sich gegenüber der gemeinen Epilepsie kein differentialdiagnostischer 
Unterschied bei einem Fall habitueller Epilepsie der Trinker und einem 
von Epilepsie bei zerebraler Kinderlähmung. Dagegen zeigten die Asso- 
ziationen bei zwei Kranken mit symptomatischer Epilepsie bei Lues cerebri 
nicht das typische Bild. Verf. glaubt deshalb, dafs man solche sympto- 
mestischen Fälle wahrscheinlich mit Hilfe des Assoziationsversuchs von der 


Literaturbericht. 449 


eigentlichen Epilepsie unterscheiden kann, als deren Typus mit FnEvD und 
Mare die encephalitische betrachtet werden kann. Bei Kranken mit 
psychischer Epilepsie ohne Anfälle zeigten die Assoziationen nicht das 
ganze Gepräge epileptischer Art. Immerhin kamen bei vier der fünf unter- 
suchten Fälle die typischen sprachmotorischen Entgleisungen vor, während 
der fünfte Fall fast normal reagierte. Schliefslich wurde geprüft, ob bei 
der bekannten Alkoholintoleranz der Epileptiker sich die typische Asso- 
ziationsart unter Alkoholeinflufs noch verstärken liefs. Das liefs sich in 
einem Falle deutlich nachweisen. In zwei anderen, von denen einer gerade 
diagnostisch unsicher war, fiel der Versuch unentschieden aus, trotzdem 
teils enorme Alkoholmengen gegeben wurden. | 

Die Reaktionen der Kranken sind vollständig wiedergegeben. Ein- 
gangs der Arbeit bei Besprechung der Literatur finden sich Bemerkungen 
über mittelbare Assoziationen und zwei Selbstbeobachtungen des Verfassers. 

ScHouL (Berlin). 


A. Knaver. Zur Pathologie des linken Schläfenlappens. Klinik f. psychol. u. 
nerv. Krankheiten 4 (2), 80 S. 1909. | 

Die Beobachtung eines Tumors und eines Abszesses des linken Schläfen- 
lappens haben K. zu dieser ausführlichen, ernsten und ergebnisreichen 
Arbeit veranlafst. Eingehender will ich nur den vom Verf. selbst als den 
wichtigsten bezeichneten lokalisatorischen Teil besprechen und nur kurz 
hinweisen auf die Erörterungen über die Sprache als einem modifizierten 
Reflex, auf die Erklärung der Regenerationsfähigkeit, auf die differential- 
diagnostischen Momente, auf die Ähnlichkeit zwischen dem Perseverieren 
affektbetonter Vorstellungen und den Frrunpschen Komplexen, auf die Para- 
phasien und Paragraphien usw. K. will also versuchen, einen Plan der 
gegenseitigen Lage und Verbindungen der elementaren anatomischen Er- 
innerungsstätten und ihrer zugehörigen Assoziationsfasern in der akustischen 
Sprachrinde zu entwerfen, der unter dem Einflufs einer pathologischen 
Störung sich so abändern würde, dals seine Funktion die Erscheinungen 
der sensorischen Aphasie erklären könnte, und der in intaktem Zustand 
genügen würde, um den Ansprüchen möglichst zu genügen, die die Er- 
fahrung der Sprachphysiologie an ein solches Zentrum heut stellen mufs. 

Die geistigen Elementarbestandteile, welche man bei der Analyse der 
psychischen Erscheinungen erhält, lokalisiert man in den Zellen und läfst 
die assoziative und synthetische Verbindung derselben durch Assoziations- 
fasern vor sich gehen. Die spezifische Funktion des sensorischen Sprach- 
zentrums ist das Wortklangbild, eine feste Assoziation elementar-akustischer 
Einzelwahrnehmungen. Wir sind nicht berechtigt, einem solchen Asso- 
ziationssystem anatomische Punkte in der Hirnrinde zuzuweisen, sondern 
wir müssen annehmen, dafs das Wortklangbild in uns entsteht durch eine 
gleichzeitige Erregung aller der vielen zentralen Sinnesstütten für die das 
Wort als physikalisches Phünomen zusammensetzenden akustischen Sprach- 
laute. Dieses festeste primäre Assoziationssystem zwischen den Laut- 
erinnerungsstätten (Lautzentren), das anatomische Substrat der Sprechlaute 
in der Hirnrinde, mufs ebensovielen Klangassoziationssystemen (die sekun- 
düren, den Klangbildern entsprechenden anatomischen Einheiten) angehóren 

Zeitschrift für Psychologie 58. 29 


450 Literaturbericht. 


wie sein physikalisches Äquivalent. Da nun alle Worte einen mehr oder 
weniger grofsen Teil ihrer sie komponierenden Laute gemeinsam haben, so 
müssen auch ihre zentralen Klangassoziationssysteme (Klangfelder) einen 
ebenso grofsen Teil von Lautzentren gemeinsam haben, d. h. alle zentralen 
Klangfelder müssen sich mehr oder weniger decken, und wenn ich ein 
Wort höre, so mufs ich auch immer mehr oder weniger grofse Bruchstücke 
von anderen Worten vernehmen und zwar selbstverständlich am stärksten 
die Worte, die dem gesprochenen Worte am ähnlichsten klingen, die also 
den gröfsten Teil von akustischen Partialempfindungen mit dem gesprochenen 
Worte gemeinsam haben. Unsere Aufmerksamkeit wendet sich immer dem 
charakteristischsten von allen erregten Klangbildern zu, und so merken 
wir die anderen Worte in uns nicht. Aus dieser Betrachtung ergibt sich, 
dafs die anatomischen Substrate des einzelnen Klangbildes sich so ziemlich 
über die ganze Fläche der Sprachhörrinde ausdehnen müssen, und es wird 
hieraus begreiflich, warum bei der sensorischen Aphasie nicht die völlige 
Worttaubheit, sondern nur die Erschwerung des Sprachverständnisses die 
charakteristische Störung ist. Die ideenflüchtigen Produkte, die vielen 
Klangassoziationen und die sprachlichen Perseverationen bei der sen- 
sorischen Aphasie sind nun verständlich. Sie beruhen darauf, dafs das 
Mehr an Erregung, welches das Klangbild des wirklich gesprochenen Wortes 
vor den miterregten, deckenden Klangbildern erhält, durch den zerstörenden 
Krankheitsprozefs so vermindert wird, dafs die ähnlich klingenden Klang- 
bilder fast ebenso stark erregt werden und die Aufmerksamkeit auf sich 
ziehen wie das richtige Klangbild. (Aufmerksamkeit ist mechanistisch das 
kontinuierliche Nebeneinander und Nacheinander wechselnder energetischer 
Erregungsintensitäten, mit gewissen maximalen Gipfeln.) Von den ver- 
schiedenen gleich starken Klangbildern wird nun dasjenige bevorzugt, 
welches aus einem anderen Sinnesgebiet infolge automatischer ohne Be- 
wulstseinskomponente ablaufender Erregungsvorgänge eine assoziative Ver- 
stärkung erfährt. Die hierdurch assoziativ geweckten Nebenvorstellungen 
führen dann zu ideenflüchtiger Sprechweise. Damit nun ein wahres inneres 
Abbild des Wortes laut werden kann, ist noch aufser der Erregung der 
Lautzentren eine bestimmte zeitliche Sukzession und Reihenfolge der Er- 
regungen nötig, ein Partialgedächtnis für das Nacheinander und den zeit- 
lichen Abstand je zweier eine Silbe zusammensetzender Sprachlaute. Aufser 
dem rein akustischen haben wir also noch ein zweites Projektionsfeld, das 
dynamische Klangfeld, als anatomisches Substrat der Klangbilder anzu- 
nehmen. Die Erinnerungsstätte der dynamischen Komponente des Wortes 
müssen wir uns nun auch wieder als eine Vielheit dynamischer Partial- 
zentren vorstellen. Diese dynamischen Partialzentren haben wir auf den 
die Lautzentren untereinander verbindenden Assoziationsbahnen zu suchen 
und zwar am Kollisionsort der von den Lautzentren z. B. zweier Buchstaben 
ausgehenden Erregungen. Zu diesem durch zwei Erregungen also ge- 
troffenen und dadurch besonders stark gereiztem Kollisionsort deponiert 
sich das Gedächtnis für die Interferenzerregung der beiden diese betreffende 
Silbe zusammensetzenden Buchstaben. Beim willkürlichen Sprechen ge- 
schieht die Erregung der Interferenzpunkte auf transkortikalem Wege. 
Kritisch möchte ich mich nur mit zwei Punkten der Arbeit beschäf- 





Literaturbericht. 451 


tigen, mit den Beziehungen der Paraphasien zur Ideenflucht im allgemeinen 
und zu den Klangassoziationen im besonderen. Nach K. „ist es im Prinzip 
dasselbe, ob ein Kranker die Obervorstellung nicht erreicht, weil er sie 
vergifst, oder deshalb, weil sie ihm nicht erreichbar ist". Das Resultat 
kann allerdings gleich aussehen, aber es handelt sich doch um zwei grund- 
verschiedene Psychomechanismen. Wenn die Kranke auf die Frage „Sind 
Sie krank“ antwortet „Krank — nein — ja doch — eben bin ich ja nerven- 
krank — nit? — Soll ich sein — Krankenhaus war ich auch 8 Tag — nein 
nit 8 Tag“ so meint K., die Kranke habe die Aufgabe also offenbar ganz 
vergessen. Diese letztere wichtige Annahme dürfte vielleicht nicht ganz 
richtig sein. Die Angabe der Zeitdauer des Krankseins steht durchaus im 
festen Zusammenhang mit der Obervorstellung, dafs sie sich über ihre 
Krankheit äufsern soll, und sie bemüht sich, die Frage im bejahenden 
Sinne durch eine Umschreibung zu beantworten, indem sie auf die Dauer 
der Krankenhausbehandlung hinweist als ein ihre Krankheit untrüglich 
bezeugendes Moment. Der Ideenflüchtige würde z. B. auf krank folgen 
lassen Wärterin — Schürze — Leinwand — Weber. Alle Einzelsätze der 
obigen Antwort stehen demgegenüber in festem Zusammenhang zur Frage, 
zur Obervorstellung. Auch bei dem Vater — unser- Versuch kehrt die 
Kranke von selbst nach Einschaltung einer paraphasischen Satzkontami- 
nation, wie K. diesen Satz auffafst, als Erklärung ihrer Unfähigkeit, zur 
Obervorstellung zurück und sagt das Gebet weiter. Ebenso Lampe — Klang 
— Glocke. Klang möchte ich hier nur für eine assoziative Hilfszwischen- 
station halten, um das Wort Glocke zu finden, mit dem sie zur Beschreibung 
der Lampe zurückgekehrt ist. Dafs es sich hier um einen ganz anderen, 
fast entgegengesetzten Mechanismus handelt wie bei der Ideenflucht, be- 
weisen auch die Perseverationen, bei denen eine Vorstellung sogar länger 
als nötig festgehalten wird. Die nachdauernde Erregung im vorher be- 
gangenen Weg (Kıeisr) ist doch wohl hierfür die richtigere Erklärung als 
die Annahme der ideenflüchtigen Abschweifung von der durch eine neue 
Frage erweckten Vorstellung zur vorhergehenden. Andererseits soll gar 
nicht bestritten werden, dafs bei der sensorischen Aphasie ideenflüchtige 
Antworten vorkommen, und bei dem Hauptfall von K. sogar in ungewöhn- 
lich häufiger Weise, aber es ist keineswegs das Typische, und daher scheint 
es mir nicht richtig, die Paraphasien als ideenflüchtige Reaktionen aufzu- 
fassen, wenn man an der Lıiepmannschen Definition der Ideenflucht festhält. 
Ich sehe keinen Grund zur Aufgabe derselben, zumal die engste Definition 
eines Begriffes im allgemeinen auch die beste ist. 


Nun noch einige Worte über die Beziehungen zwischen der litteralen 
Paraphasie und der ideenflüchtigen Klangassoziation. Von Klangassoziation 
spricht man im allgemeinen, wenn das Denken vom ursprünglichen Ziel 
abgeleitet wird durch Vorstellungen, welche lediglich aus der Klangähnlich- 
keit der assoziierten Worte resultieren. Die Abschweifung durch die 
Klangähnlichkeit ist also das Pathologische bei der Ideenflucht. Bei allen 
Sprechversuchen der Paraphasien bleibt aber das Ziel, d. h. die Auffindung 
des gewünschten Wortes stets das Zentrum der Aufmerksamkeit. Ferner 
ist hier gerade das von der Identität mit dem Gesuchten klanglich Ab- 


29% 


452 Literaturbericht. 


weichende der pathologische Bestandteil und das klanglich Gleiche die 
richtige normale Reaktion. Will man das letztere auch Klangassoziation 
nennen — die korrekte Sprache wäre dann als die vollkommenste Klang- 
'assoziation zwischen dem sensorischen und dem motorischen Wort zu be 
zeichnen — so wird der Begriff jedenfalls viel weiter gefafst als in dem 
‘oben definierten, das Hauptkennzeichen der pathologischen Ideenflucht 
darstellenden Sinne. Nur im Sinne der engeren Definition ist der Lizp- 
MANNSChe Satz zu verstehen, dafs die Logorrhöe der sensorisch Aphasischen 
keine Spur von Klangassoziationen zeigt, denn dafs die sensorischen Para- 
phasien verschiedentlich an das gesuchte Wort anklingende Lautkomplexe 
liefern, ist doch LigPMANN bei der grofsen Zahl der von ihm beobachteten 
Fälle unmöglich entgangen. Macht man diesen Unterschied innerhalb der 
Klangassoziationen nicht, so mus man auch die physiologisch oft auf- 
tretende Unfähigkeit, ein lange nicht gebrauchtes Wort, z. B. einen Eigen- 
namen zu finden, wobei ja meist zunächst einige Buchstaben falsch sind 
und die übrigen richtigen immer wiederholt werden, zur Ideenflucht auf 
klangassoziativer Basis rechnen. Zwnzia (Dalldorf). 


K. Gorpsteın. Einige Bemerkungen über Aphasie im Anschlufs an Moutiers 
„L’aphasie de Broca. Arch. f. Psychiatrie. 45 (1), S. 1—34. 1909. 

Verf. knüpft an Mouriers Buch, das auf den Anschauungen PIERRE 
Mars fufst, an, um seine eigenen theoretischen Ansichten über Aphasie 
‚auseinanderzusetzen. In seiner Kritik der Marıe-Movriesschen Ausführungen 
weist er mit Recht die Bezeichnung der Wortstummheit als Anarthrie 
zurück, ferner hebt er hervor, dafs in der Aufstellung einer einzigen 
‚Aphasieform, nämlich der Wernickeschen, wie es MaRrıE tut, zwar ein 
richtiger Kern stecke, dafs jedoch die Behauptung, die Brocasche Aphasie 
‚sei nur eine WERNIcKEsche plus Anarthrie, eine starke Übertreibung sei, die 
die Differenzen zwischen beiden, insbesondere die Art der Störungen des 
Sprachverständnisses nicht genügend berücksichtige. 

In seinen eigenen Anschauungen knüpft Verf. vor allem an die Stonch- 
schen Theorien an. Der Grundtatbestand der Sprache ist ein einheitlicher; 
.er ist weder motorisch noch sensorisch, sondern eine einheitliche Wort- 
voretellung, die sowohl von den akustischen Sprachwahrnehmungen aus 
erregt wird, als auch Veranlassung zu Sprachbewegungen geben kann. 
Sie ist wahrscheinlich in der Insel zu lokalisieren und ihre Störung stellt 
das Gemeinsame der kortikalen, motorischen und sensorischen Aphasie 
dar, nämlich die Störung des Wortbegriffes. Mit der reinen Wortstummbeit 
kombiniert gibt dieser Defekt die kortikale motorische Aphasie, mit der 
reinen Worttaubheit die kortikale sensorische Aphasie. Ist der Wortbegriff 
allein gestört, wie es besonders als Residuum der kortikalen Aphasien vor- 
zukommen pflegt, so äufsert sich dies stärker in dem motorischen Teil der 
Sprache, da hier bei der Produktion aus dem Gedächtnis höhere Anforde- 
rungen gestellt werden, als beim Verstehen. Daher bleiben auch bei den 
kortikalen sensorischen Aphasien motorische Sprachanomalien länger be- 
stehen, als die Störungen des Sprachverständnisses. Die Störung des Wort- 
‚begriffes äulsert sich ferner auch in der Beeinträchtigung des Lesens und 
Schreibens. Die Differenzen in der Störung der inneren Sprache bei der 


Literaturbericht. 453 


Wernickeschen und der Brocaschen Aphasie sind aus verschiedenartigen 
Erkrankungen des Substrates und aus Mitverletzungen der Verbindungen 
des eigentlichen Sprachfeldes mit anderen Gebieten zu erklären. | 

Die motorischen Wortbilder spielen für die Sprachvorstellungen keine 
wesentliche Rolle; sie garantieren nur den ungestórten motorischen Ablauf 
der Sprache; ihr Ausfall führt zu keiner Stórung der inneren Sprache, 
sondern zur subkortikalen motorischen Aphasie, zur reinen Wortstummheit; 
sie sind wahrscheinlich in dem Brocaschen Felde zu lokalisieren. 

Sind die akustischen Erinnerungsbilder der Sprachklänge allein lädiert 
ohne Störung des Wortbegriffes, so kommt es zur subkortikalen sensorischen 
Aphasie. 

Verf. bespricht dann die Schreib- und Lesestörungen. Hierbei sind 
zwei prinzipiell verschiedene Arten der Läsion zu unterscheiden, je nach- 
dem die Buchstaben als räumliche Gebilde geschädigt sind, oder nur die 
Beziehung dieser räumlichen Gebilde zu den Sprachvorstellungen beein- 
trächtigt ist. Die räumlichen Vorstellungen sind entsprechend den An- 
schauungen StorcHs etwas durchaus Einheitliches; sie werden beim Lesen 
vom optischen aus erregt, während beim Schreiben von ihnen aus die An- 
regung zu Bewegungen nach dem Motorium geht. Sind sie selbst geschädigt, 
so ist Lesen und Schreiben gleichzeitig gestört. Ist dagegen die Über- 
leitung vom optischen Projektionsfelde zum Felde der Raumvorstellungen 
mangelhaft, so kommt es zur reinen Alexie, die nur eine Art der Seelen- 
blindheit darstellt. Können die intakten räumlichen Vorstellungen der. 
Buchstaben nicht auf das Motorium übertragen werdeu. so kommt es zur 
reinen Agraphie, die sich häufig mit apraktischen Symptomen kombiniert. 
Aufserdem gibt es noch Schreib- und Lesestörungen, die bedingt sind durch 
eine Störung der Verbindungen zwischen den intakten räumlichen Vor- 
stellungen und dem Sprachapparat. Hier besteht in der Regel gleichzeitig 
in leichten Fällen amnestische, in schweren transkortikale Aphasie. 

KRAMER (Breslau). 


A. Pick. Über das Sprachverständnis. Drei Vorträge: I. Über das Sprach- 
verständnis vom Standpunkte der Pathologie aus. — II. Zur Lehre vom 
Sprachverständnis. — III. Zur Psychologie und Pathologie des abstrakten 
Denkens. 70 S. gr. 8°. Leipzig, Barth. 1909. 2 M. i 

Der erste der 3 Vorträge ist ein Referat, das Verf. auf dem Frank- 

furter Psychologen-Kongrefs gehalten hat. Es wird hier zum ersten Male 
eine Zusammenfassung aller der pathologischen Beobachtungen gegeben, 
die für das Sprachverständnis wesentlich sind und die gröfstenteils in den 
einzelnen klinischen Arbeiten verstreut sind. Die genaue Analyse des 
Sprachverständnisses bei Kranken, die eine Störung dieser Fähigkeit zeigen, 
bietet erhebliche Schwierigkeiten, vor allem auch wegen ihrer Unfähigkeit 
genauere Auskunft über ihre Erlebnisse zu geben. Dadurch jedoch, dafs 
hier Vorgänge, die normalerweise sich aufserordentlich schnell vollziehen, 
verlangsamt und auseinander gezogen sind, wird die Möglichkeit für Analysen 
geboten, die unter normalen Umständen nur schwer erhaltbar sind. 

Die Pathologie des Sprachverständnisses beginnt mit WERNICKE, der 
die sensorische Aphasie kennen lehrte, indem er zeigte, dafs es Kranke 


454 Literaturbericht. 


gibt, die bei nicht gestörtem Gehör die gehörten Worte nicht verstehen. 
Die weitere Entwicklung ist charakterisiert durch die allmählich gewonnene 
Erkenntnis, dafs das Sprachverständnis kein einheitlicher Akt, sondern 
ein sich stufenweise vollziehender, zunehmend sich komplizierender Prozefs 
ist. Die erste Differenzierung war die Unterscheidung zwischen den Er- 
innerungsbildern der Sprachklänge und dem Wortverständnis der primären 
und der sekundären Identifikation der Sprachklänge (LicHTHEım, WERNICKE). 
Diese Stufenfolge wurde dann von ArnAup, später besonders von Pıck erweitert. 
Dieser stellte 4 Stufen des Sprachverständnisses auf und unterschied danach 
drei Störungsarten: 

1. Vollständiges Fehlen des Verständnisses; Worte = verworrenes 

Geräusch. 

2. Perzeption der Worte als solcher, mit Echolalie „auf Anhieb“. 

3. Fehlendes Wortverständnis bei richtiger Perzeption und willkür- 

licher Verwendung der gehörten Worte. 

4. Sprachverständnis. 

Das wesentlich Neue an dieser Aufstellung ist die dritte Stufe, bei 
welcher die Worte aufgefafst und frei verwendet werden, ohne dafs ihr 
Sinn erkannt wird. 

Verf. geht dann die einzelnen Stadien genauer durch, um an der 
Hand der Literatur zu zeigen, was von Einzelheiten über die Art der 
Störung jeder Stufe bekannt ist. Bei den schweren Störungen des Sprach- 
verständnisses ist öfters konstatiert worden, dafs die Kranken auf An- 
sprechen gar nicht reagierten, die Laute nicht beachteten und so zuerst 
für taub angesehen wurden. Bei der Schädigung des Wortlautverständnisses 
kommen alle phonetischen Elemente der Sprache, Höhe, Intensität, Klang- 
farbe, Rhythmus usw. in Betracht; sie können sämtlich in den verschiedensten 
Kombinationen gestört sein; daneben spielt wahrscheinlich auch die Fähig- 
keit die Elemente zu kombinieren und zusammenzufassen eine nicht un- 
erhebliche Rolle. 

Was die nächste Stufe des Sprachverständnisses anbelangt, so ist hier 
über genauere Einzelheiten nur wenig bekannt und daher auch die Aus- 
beute für die Frage, wie diese Funktion zustande kommt, nur gering. Zu 
erwähnen ist, dafs durch assoziative Hilfen das Verständnis erleichtert 
wird, so dafs Worte im Zusammenhang oder beim Anblick des betreffenden 
Objektes verstanden werden, dagegen nicht, wenn sie isoliert gesprochen 
werden; ferner auch, dafs nicht selten das Verständnis für fremde Sprache 
noch geschädigt ist, wenn die Muttersprache schon richtig aufgefafst wird. 
Aber diese und andere Erfahrungen zeigen, dafs bei dem Wortsinnver- 
ständnis eine erhebliche Zahl von Momenten mitwirkt und dafs man mit 
der ursprünglichen einfachen Theorie von der Vereinigung des Wortbegriffes 
mit dem Objektbegriff nicht auskommt. 

Die höchste Stufe des Sprachverstándnisses ist das Satzsinnverstündnis. 
Dieses geht dem Wortsinnverstündnis durchaus nicht streng parallel, indem 
einerseits neue Leistungen in Betracht kommen, so die Beurteilung der 
Stellung der einzelnen Glieder im Satze, andererseits aber mangelndes Ver- 
stüándnis einzelner Worte durch die Erkennung des Zusammenhanges ver- 
deckt werden kann. 


Literaturbericht. 455 


Nachdem Verf. noch auf die gegen seine Einteilung gerichteten Ein- 
wände eingegangen ist, falst er die Stufenfolge der Störungen des Sprach- 
verständnisses in folgender Übersicht zusammen: 

Zuerst: Das Wahrnehmen; ist es gestört, so beachtet der Kranke 
Sprechen, Anrufen gar nicht. 

Sprache undifferenziert, als Geräusch empfunden (Übergang zur sog. 
Seelentaubheit). 

Sprache von Geräuschen differenziert, auf Grund der Einzel- oder 
kombinierten Auffassung der verschiedenen ihr zukommenden phonetischen 
Elemente. 

Sprache als Sprache erkannt; Teile des Wortes werden als Laute 
richtig aufgefafst. 

Das Wort wird richtig aber unverstanden gehórt und automatisch 
nachgesprochen. 

Das Wort wird richtig gehört und unverstanden willkürlich nach- 
gesprochen. 

Das Wort wird durch richtiges Nachsprechen verstanden. 

Das Wort wird bei Vorlegen des entsprechenden Objekts verstanden. 

Das gehörte Wort hebt zuerst andere, ihm inhaltlich nahestehende 
empor und damit die richtige Vorstellung. 

Das Wort wird ohne weiteres verstanden. 

Der Satz wird verstanden. 

Bezüglich der anatomischen Lokalisation meint Verf., dafs der rechte 
Schläfelappen sich an dem Akt des Sprachverständnisses beteiligt, dafs nur 
der Ausfall durch die bald einsetzende Ersatzfunktion der linken Seite aus- 
geglichen und damit meist der klinischen Beobachtung entzogen wird. 

In dem zweiten Artikel beschreibt Verf. einen Fall von sensorischer 
Aphasie, bei dem er die Rückkehr des Sprachverständnisses beobachten 
konnte. In einem Stadium der Rückbildung war eine Erscheinung zu 
beobachten, die für eine bestimmte Stufe des Wortsinnverständnisses 
wichtig ist. 

Es kommen hier häufig Verwechslungen des gehörten Wortes in dem 
Sinne vor, dafs die Vorstellung eines anderen, jedoch zu demselben Ober- 
begriff gehörigen Objektes hervorgerufen wurde. Verf. weist auf die Ana- 
logie dieses Verhaltens zu Erscheinungen bei Störungen des expressiven 
Anteiles der Sprache, zu Beobachtungen der normalen Psychologie, so z.B. 
bei Benutzung fremder Sprachen, ferner zu dem, was Mzssxs als Sphären- 
bewufstsein bezeichnet. 

Der dritte Aufsatz soll einen Beitrag zur Psychologie des abstrakten 
Denkens darstellen. Verf. zeigt hier an einem Falle von hysterischer 
Amnesie die Bedeutung der konkreten Einzelvorstellung für die abstrakten 
Begriffe. Der betreffende Kranke hatte eine ausgedehnte Amnesie; gleich- 
zeitig waren alle die Vorstellungen ausgefallen, die er in der in den Ge- 
dächtnisdefekt fallenden Zeit erworben hatte. Aufserdem fehlte ihm das 
Verständnis für eine Reihe von abstrakten Begriffen, und zwar deshalb, 
weil ihm die entsprechenden konkreten Vorstellungen mangelten. Häufig 
wurden die zugehörigen Worte in rein wörtlichem Sinne oder nach ober- 
flächlichen sprachlichen Anklängen verstanden. Kramer (Breslau). 


-O eN e e سح‎ 


450 Literaturbericht. 


A. M. Barret. A Case of Pure Word-Deatness with Autopsy. Journ. of Nerv. 
and Ment. Disease. 37, S. 73—92. 0, 

Ein Fall von reiner Worttaubheit, bei welchem die Rinde und die 
darunter gelegenen Fasermassen im Bereiche der ersten und zweiten 
Schläfenwindung beider Hemisphären lädiert war (Arteriosklerose). Diese 
Lokalisation entspricht den Anschauungen von NıssL v. MAYENDORF. Eine 
Durchsicht der Literatur ergibt, dafs die Mehrzahl der beschriebenen Fälle 
die Herde nicht in der von dem WERNICKE-LICHTHEIMSschen Schema ge- 
forderten Stelle aufweisen. RupoLr ALzLers (München). 


A. S. HERRERO. La Conclencia en la Paranoia persecutoria. (Das Bewufstsein 
in der Paranoia persec.) Arch. Españoles de Neurol., Psiquiatr. y Fisio- 
terapía 1, 83. 1910. 

Klinische Studie über die Paranoia, in der auf die neuere Entwick- 
lung dieser Frage nicht Rücksicht genommen ist. Verf. sieht den Anlafs 
zur Systematisierung des Wahns in den Gehörshalluzinationen; Ursache 
ist Degeneration, auslösend können psychische Traumen wirken. 

RupoLr ALLERS (München). 


A. Hocuz. Die Melancholiefrage. (Referat, erstattet auf d. 40. Vers. d. süd- 
deutschen Irrenürzte in Heilbronn am 6. Nov. 1909.) Zentralbl. f. Nerven- 
heilk. u. Psychiatr. 21 (6). 1910. — Auch separat: 14 8. gr. 8°. Leipzig, 
Barth. 1910. 0,60 M. 

Die Unterordnung des Begriffs der Melancholie unter den des manisch- 
depressiven Irreseins, die KnaEPELIN im Anschlufs an Dnxrruss vollzogen 
hat, war eine Notwendigkeit. Mit dieser Anerkenntnis ist aber die 
Melancholiefrage nicht erledigt, sondern sie wüchst zu der Frage aus, ob 
überhaupt solche Krankheitseinheiten wie die des manisch-depressiven 
Irreseins methodologisch zu billigen sind. Und das ist nicht der Fall. 
Solche Krankheitsbegriffe sind viel zu abstrakt, als dals sich aus ihnen 
etwas in der Praxis, z. B. für die Prognose, deduzieren liefse. Bildet man 
aber konkretere Krankheitseinheiten, so findet man, je gewissenhafter man 
beobachtet, um so weniger Fälle, die sich ihnen unterordnen lassen. Der 
Grund, weshalb das Suchen nach solchen klinischen Einheiten nicht nur 
vergeblich gewesen ist, sondern auch bleibt, liegt in der Abhängigkeit der 
psychopathologischen Symptome von der individuellen zerebralen Be- 
schaffenheit, die sich beispielsweise in der Mannigfaltigkeit der Psychosen 
zeigt, die auf Grund einer Schädlichkeit wie des Alkohols entstehen. 
Dieser Zweifel an dem Vorkommen klinischer Einheiten herkömmlicher 
Art betrifft nur die Seelenstörungen, die nicht eine organische Grundlage 
haben oder wegen psychischer Ausfallserscheinungen vermuten lassen. 
Diese Demenzprozesse, zu denen die Dementia praecox nur soweit gehört, 
als sie den Namen Demenz verdient, sind durch den Verfall der geistigen 
Persönlichkeit gekennzeichnet, dem im Groben der anatomische 8 
entspricht. Ob aber auch die mannigfachen Symptome, die wie Stimmungs- 
anomalien und Sinnestäuschungen keinen Ausfall anzeigen, zum pathologisch- 
anatomischen Befunde in Beziehung gebracht werden können, ist zweifel- 
haft. Wenigstens den lokalisatorischen Bemühungen gegenüber muís man 


Literaturbericht. 457 


die Möglichkeit bedenken, dafs dieselben Zell- und Fasersysteme qualitativ 
verschieden erkranken können, und so auch ihre psychischen Funktionen 
verschieden sein können. Deshalb erscheint es einstweilen zweifelhaft, ob 
die pathologische Anatomie für die Sonderung der Krankheitsbilder Hilfe 
bringen kann. Die Seelenstörungen, für die der Zweifel an der Brauchbar- 
keit der herkömmlichen Art von klinischen Einheiten besteht, sind also 
die heilbaren, soweit sie nicht nachweislich oder wahrscheinlich organisch 
bedingt sind. Der Verzicht auf jene Einheiten ist aber keiner auf Einheiten 
überhaupt. Krankheitsbegriffe, die schon jetzt für die Praxis und bei 
Weiterentwicklung auch für die Theorie genügen, sind jene Einheiten 
zweiter Ordnung, die längst ein unbestrittener Besitz der Psychiatrie sind, 
jene konstanten Symptomverkuppelungen, die wir meinen, wenn wir in 
Adjektivform von hypochondrisch, paranoisch, psychogen usw. sprechen. 
Wir meinen dann z. B. mit hypochondrisch das Syndrom: objektiv unbe- 
gründetes Krankheitsgefühl, Neigung zu wahnhafter Auffassung der Vor- 
gänge des eigenen Körpers und depressive Stimmungslage. In diesem Sinne 
ist auch das Syndrom „melancholisch“ unantastbar. Im übrigen aber ist 
die Frage nach der Melancholie nur ein Sonderfall der Frage nach klinischen 
Einheiten überhaupt. Als eine solche Einheit von diagnostischer und 
prognostischer Brauchbarkeit ist das manisch-depressive Irresein jedenfalls 
nicht zu betrachten. ScHoLL (Berlin). 


Nıno pe Paorı. Paranoia, demenza precoce paranoide e psicosi paranoide. ۰ 
sper. di freniatria. 30, S. 94—111. 1910. 

Einige Krankengeschichten, die den Standpunkt von TAMBURINI (8. vorst. 
Ref.) illustrieren sollen. Die Paranoia wird sehr eingeschränkt, von den von 
KnRaEPELIN als Dementia paranoides zusammengefalsten Fällen die Dementia 
paranoides oder paranoide Psychose von der Dementia praecox paranoides 
geschieden. RupoLr ALLERS (München). 


A. TAMBURINI. Sulla demenza primitiva. Riv. sper. di freniatria. 36, S. 87 
bis 93. 1910. 

Da die Dementia praecox nicht ausschliefslich dem jugendlichen Alter 
angehört, will T. sie als D. primitiva bezeichnen; sie charakterisiert durch die 
initiale pschische Dissoziation, durch die mehr oder weniger progressive 
geistige Schwüchung, durch die Unheilbarkeit. T. diskutiert die Frage der 
Zusammengehörigkeit von Hebephrenie und Katatonie; er lehnt die Ein- 
beziehung aller paranoiden Psychosen in die D. praecox ab und unter- 
scheidet die echte Paranoia, die primitive paranoide Demenz und eine Mittel- 
form, die Paradementia mit Paranoia oder die paranoide Psychose im 
engeren Sinne. RupoLF AÁLLERS (München). 


A. AUSTREGESILO u. H. Gorvuzzo. Geistesstörung bei Uncinariasis. Archiv für 
Schiffs- u. Tropenhygiene 13, 339—344. 1909. 

Die Verff. haben drei Fülle beobachtet, in denen Psychosen mit 
Ankylostomiasis verknüpft waren und im Anschlufs an die erfolgreiche 
Wurmkur abheilten. Sie glauben deshalb einen ursächlichen Zusammen- 
hang annehmen zu müssen. Die Prädisposition für das Auftreten von 


458 Literaturbericht. 


Psychosen bei Uncinariasis suchen sie in der degenerativen Anlage, deren 
Zeichen sich bei den drei Kranken fanden. Solche Geisteskrankheiten 
sind die schwere und seltene Form der überhaupt bei Ankylostomiasis 
vorkommenden psychischen Störungen, die sich meist auf Veränderungen 
des Charakters, Appetits und Geschmacks beschränken. 

ScnHoLL (Berlin). 


K. BONHOEFFER. Die symptomatischen Psychosen im Gefolge von akuten In- 
fektionen und inneren Erkrankungen. IV u. 139 8. gr. 8°. Leipzig u. Wien, 
Fr. Deuticke. 1910. 3,60 M. 

Verf. hat sich der hóchst dankenswerten Arbeit unterzogen, die bei 
Infektionen und inneren Leiden auftretenden Geistesstórungen klinisch zu 
sichten. Wenn nun auch die Mehrheit der beigebrachten interessanten 
Tatsachen und daran geknüpften Bemerkungen ausschliefslich sich an den 
Psychiater wenden, so ergeben sich such einige allgemeine, dem Psychologen 
gleichfalls wertvolle Gesichtspunkte. — Am auffälligsten ist es, dafs wir 
bei einer grofsen Mannigfaltigkeit der veranlassenden Erkrankungen (In- 
fektionen, Gehirnhautentzündungen, Wut, Chorea, Herz- und Nierenkrank- 
heiten, Diabetes, Gicht, Darmleiden) einer beschränkten Zahl von Psychosen 
begegnen. „Es ergibt sich die Auffassung, dafs wir es mit typischen 
psychischen Reaktionsformen zu tun haben, die von der speziellen Form 
der Noxe sich verhältnismäfsig unabhängig zeigen“; denselben Typen be- 
gegnet man aber auch bei anderen exogenen Psychosen, im Gefolge von 
chronischen Intoxikationen, Traumen, Strangulationshyperämien des Ge- 
hirns, so dafs diese Formen der Geistesstörung sich als typische exogene 
Reaktionen darstellen. Die Differenzen zwischen den einzelnen Psychosen 
liegen nicht auf dem Gebiete psychischer, sondern somatischer Symptomatik. 
Leider vermeidet es Verf. ausdrücklich auf diese Tatsache von grofser all- 
gemeiner Bedeutung einzugehen, was von Interesse gewesen wäre, da uns 
offensichtlich hier ein Gesetz von umfassender Gültigkeit entgegentritt. — 
Der Mechanismus der Entstehung dieser Psychosen ist wohl der der Auto- 
intoxikation;; die symptomatologische Ähnlichkeit dieses Zustandsbildes mit 
gewissen epileptischen und katatonen Psychosen liegt auch für diese die 
Annahme einer gleichen Ätiologie nahe. — Aus den zahlreichen Einzelheiten 
greifen wir die Bemerkungen über Chorea heraus, weil diese Psychose 
durch die Stellung, die ihr KrzisT in seiner Analyse psychomotorischer 
Symptome zugewiesen hat, auch psychologisch von Bedeutung geworden 
ist. Die von Kıeist verwertete Beobachtung, dafs bei Choreatischen mit 
Abnahme der spontanen Beweglichkeit zugleich häufig Denkstörungen — 
Unaufmerksamkeit, Versagen bei komplizierteren assoziativen Leistungen 
— bestehen, kann Verf. nicht bestätigen; derartige Symptome würden seiner 
Erfahrung nach sehr oft völlig vermifst. Die Abnahme der spontanen Be- 
weglichkeit ist nach B. in einer Abnahme der normalerweise der Rinde 
zufliefsenden zentripetalen Kleinhirnimpulse zu sehen. Die Analogisierung, 
die Kreist zwischen den choreatischen Psychosen und den Motilitäts- 
psychosen von Wernicke auf Grund des Bestehens katatoner und aprak- 
tischer Erscheinungen vornimmt, ist nach B. insofern nicht ganz ge- 


Literaturbericht. 459 


rechtfertigt, als man derartige Symptome bei allen Infektionspsychosen 
finden kann. 

B.s Schrift ist sehr zu begrüfsen und Verf. hätte ihren Wert durch 
ein etwas genaueres Literaturverzeichnis noch erhöhen können. In seiner 
jetzigen Form ist dasselbe nahezu unbrauchbar (z. B. Mongeri, Monographie, 
Mailand). RupoLr Arırrs (München). 


H. Liermann. Über die agnostischen Störungen. Neurol. Zentralbl. 27 (13), 
S. 609—617; (14), 8. 664—675. 1908. 

Verf. führt in dem vorliegenden Aufsatze einen Gedanken aus, den er 
bereits früher in seinen „Störungen des Handelns“ angedeutet hatte und der 
dann durch KLxisr in seinem Referate über Apraxie aufgegriffen wurde. 
Es handelt sich darum, die agnostischen Störungen nach einem neuen 
Unterscheidungsprinzip zu differenzieren. WERNIcKE unterschied die Störung 
der primären Identifikation, bei welcher das einem bestimmten Sinnesgebiet 
angehörige Erinnerungsbild verloren gegangen ist und durch die Wahr- 
nehmung nicht erweckt werden kann, und die Stórung der sekundüren 
Identifikation, bei der zwar das einsinnige Erinnerungsbild wachgerufen 
wird, dieses aber nicht imstande ist, die übrigen anderen Sinnesgebieten 
angehörigen Komponenten des Begriffes ins Bewufstsein treten zu lassen. 
Die letztere Art der Agnosie, bei welcher der Begriff in seine einzelsinnigen 
Komponenten zerfallen ist, nennt Verf. dissolutorische Stórungen und stellt 
ihm als neue Art die disjunktiven gegenüber. Bei beiden Arten stehen 
die Richtungen, in welchen die Begriffsspaltung erfolgt, gewissermafsen 
senkrecht aufeinander. Bei den letztgenannten ist der Begriff in Teile zer- 
fallen, die unabhängig sind von der Zugehörigkeit zu einzelnen Sinnesgebieten 
und selbst Komplexe aus verschiedenen Sinnesempfindungen sind. Es 
werden durch die Wahrnehmung nicht ausgelöst die Erinnerungsbilder, die 
mit dem betreffenden Gegenstande verknüpft sind und die nicht selten 
denselben Sinnesgebieten angehören, wie die Wahrnehmung selbst, die aber 
ins Bewulstsein eintreten müssen, damit der Gegenstand tatsächlich begrifflich 
erkannt wird. 

Die beiden Spaltungsrichtungen lassen sich in allen Stadien des Wahr- 
nehmungsaktes nachweisen. WERNIcKE betrachtete als Ursachen der primären 
Identifikationsstörung nur den Verlust des Erinnerungsbildes. Dies muls 
dahin ergänzt werden, dafs Störungen des Erkennens bei intakten Er- 
innerungsbildern dadurch zustande kommen können, dafs die Elemente des 
Wahrnehmungsaktes nicht zusammengefafst werden. Auch hier mufs schon 
die Unterscheidung zwischen den dissolutorischen und den disjunktiven 
Stórungen vorgenommen werden. Den ersteren entspricht die Unfühigkeit, 
die verschiedenen Qualitäten eines Sinneseindruckes, so z. B. auf optischem 
Gebiete Helligkeit, Farbe und Form zu kombinieren. Bei den disjunktiven 
ist dagegen die Zusammenfassung der schon aus diesen Elementen zu- 
sammengesetzten Teile mangelhaft. Verf. gibt einzelne klinische Beispiele 
für die disjunktiven Störungen. Im einzelnen Falle ist oft schwer nach- 
zuweisen, dafs es sich um die in Frage stehende Spaltungsart handelt; 
besonders sorgfältig mu[s auf die Unterscheidung von Störungen der sprach- 
lichen Benennung geachtet werden. KrauEr (Breslau). 


460 Literaturbericht. 


O. JuLiussurger. Zur Psychologie der Organgefühle und Fremdheitsgefühle. 
Zeitschr. f. d. ges. Neurol. 1 (2), S. 220—241. 1910. 

Der Aufsatz ist eine Diskussion über die psychologische Auffassung 
des bei Psychosen beobachteten Symptomes der Selbstentfremdung, die so 
ausgesprochen auftreten kann, dafs der Kranke sich selbst sowohl in der 
Gegenwart wie in der Erinnerung als ein Fremder erscheint. Es handelt 
sich um die Frage, ob die Grundlage der Erscheinung eine Stórung der 
Organgefühle oder des Tütigkeitsgefühls ist. Für den Verf. ist aber das 
Organgefühl nichts anderes als Aktionsgefühl. Für ihn ist „jedes bewulste 
Gefühl identisch mit dem Bewufstwerden einer Willensregung", und beide 
kann er sich nur denken als das Bewulstwerden einer Organleistung. Er 
schreibt der Zelle „irgend ein Bewulstsein ihrer Arbeitsleistung zu, als ein 
elementares Organgefühl, ein elementares Tütigkeitsgefühl, und dieses 
zellulare Tätigkeitsgefühl trägt potentiell die Fähigkeit in sich zu höheren 
und immer höheren Gefühlen sich zu entwickeln“. Das Organ- oder Tätig- 
keitsgefühl wirkt in allen Bewufstseinszuständen, Wahrnehmungsinhalten, 
Vorstellungen immanent, und daraus ergibt sich, dafs bei Störungen des 
Organgefühls mehr oder weniger weit reichende Störungen des gesamten 
psychischen Mechanismus eintreten müssen. Semi Meyer (Danzig). 


H. S. Jennınas. Das Verhalten der niederen Organismen unter natürlichen und 
experimentellen Bedingungen. (Übers. aus d. Engl. v. E. Mancor.) 578 S. 
m, 144 Abbild. gr. 8°. Leipzig u. Berlin, Teubner. 1910. 9 M., geb. 11 M. 

Das Jenninassche Buch stellt eine vergleichende Reizphysiologie der 
niederen Organismen, hauptsächlich der Einzeller, dar. Ein ausführliches 
Referat, das allein einen Einblick in den reichen Inhalt des vortrefflichen 
Werkes gewähren könnte, würde weit die hier gesteckten Grenzen über- 
schreiten. Deshalb soll nur auf einige leitende Gedanken aufmerksam ge- 
macht werden, die den Leser vielleicht bewegen könnten, die schöne, ver- 
hältnismäfsig wohlfeile deutsche Ausgabe zur Hand zu nehmen. Jedem, 
der sich mit der naturwissenschaftlichen Seite der Psychologie und ihren 
Grundlagen beschäftigt, wird das Buch eine Fülle von Anregung bringen. 

Dasjenige Merkmal, das das Jenninassche Werk am meisten auszeichnet, 
ist die Feinheit der Beobachtung. Gerichtet war sie hauptsächlich auf die 
Abhängigkeit des Verhaltens oder Gebahrens (behavior) [d. h. der Be- 
wegungsart] von äufseren Reizen und deren Beeinflussung durch die Um- 
gebung. = 

Es werden von Amöben und Bakterien angefangen bis hinauf zu den 
Krustern Organismen von den verschiedensten Bautypen auf ihre Bewegungs- 
und Reaktionsweise hin untersucht. Dabei stellt sich heraus, dafs jedem 
Lebewesen entsprechend seiner Organisation ein innerhalb gewisser Grenzen 
variierbares Ausmafs von Reaktionsmöglichkeiten gegeben ist, dessen Ge- 
samtheit JENNINGS als Aktionssystem bezeichnet. 

Die auf verschiedene äufsere Reize hin zustande kommenden Be- 
wegungen sind untereinander gleich. Die trotzdem vorhandenen Ver- 
schiedenheiten im Verhalten ein und desselben Organismus beruhen auf 
Veründerungen des inneren, physiologischen Zustandes, der von vorher- 


Literaturbericht. 461 


gehenden Einflüssen in weitem Mafse abhängig ist. Der Gesichtspunkt, 
auf den der Verf. am meisten Wert legt, ist durch seine Auffassung 
gekennzeichnet, dafs auf jeden Reiz hin eine Überproduktion von Be- 
wegungen stattfindet, von denen nur die zweckentsprechende fortgesetzt 
wird. Jennınas nennt das die Methode des Versuchs und Irrtums (trial 
and error) Mit diesen Bezeichnungen soll zunächst nur die äufsere Er- 
scheinung gekennzeichnet, nicht aber auf subjektive Faktoren geschlossen 
werden. Vielmehr apart sich der Verf. Schlüsse und Vermutungen in dieser 
Richtung mit bemerkenswerter Zurückhaltung bis zum Schlusse auf. 


Besonders schön zeigt sich die Methode des Versuchs und Irrtums 
bei Infusorien und Flagellaten. Von vielen unter ihnen ist bekannt, dafs 
sie auf einen einseitig wirkenden Reiz hin ihre Längsachse in die Richtung 
der Kraft (Schwerkraft, Licht usw.) stellen und nun entweder der Reiz- 
quelle zu (positiv) oder von ihr weg (negativ) schwimmen.  JzNNwiNGS zeigt 
nun zunächst, dafs die negative Reaktion ganz allgemein auf eine ,Flucht- 
reaktion" zurückzuführen ist, die bei allen schüdlichen Einflüssen genau in 
derselben Weise vor sich geht. Ein Paramäcium z. B., das auf schädliche 
Stoffe trifft, schwimmt zunächst rückwärts und entfernt sich so ein Stück 
weit aus der Gegend, in der der schädigende Einflufs vorliegt. „Dann 
wendet es sich nach einer Seite und schwimmt in einer neuen Richtung 
wieder vorwärts. So kann das Tier die (schädliche) Reizwirkung vermeiden. 
Wenn indessen die neue Bahn wieder in die Gegend führt, von wo der 
Reiz kommt, so reagiert das Tier ebenso wie zuerst, bis es sich schliefslich 
nach einer anderen Richtung wendet.“ Diese Reaktionsmethode nennt 
Jexnınas Fluchtreaktion. Es ist bemerkenswert, dafs die Richtung der Be- 
wegungen auf der Organisation des Paramäciums beruht und durch dessen 
asymmetrischen Bau bestimmt ist. Auch die Winkelabweichung beim er- 
neuten Vorwärtsschwimmen geschieht stets in derselben Richtung und wird 
nicht durch die Angriffsrichtung des Reizes beeinflufst. Allein dadurch, 
dafs die Fluchtreaktion so oft wiederholt wird bis der Reizanlafs nicht 
mehr wirkt, wird ein Fortschwimmen von der Reizquelle (der Anhüufung 
schüdlicher Stoffe) erreicht. Eine eigentliche Einstellung der Kórperachse, 
also das, was Lors als Tropismus definiert, findet somit nicht statt. In 
ähnlicher Weise kommen die positiven Reaktionen zustande, wie sie etwa 
durch geeignete Nahrungsstoffe hervorgerufen werden. Nur dals dann die 
Fluchtreaktion bei der Entfernung von der Reizquelle stattfindet, wie das 
übrigens schon RorHERT früher geschildert hat. Beim Hineingelangen in 
die Diffusionszone eines anlockenden Reizstoffes findet keinerlei Reaktions- 
bewegung statt. Sobald aber die Bahn des Paramäciums an eine gewisse 
Zone geringer Konzentration des Reizmittels gekommen ist, fährt das Tier 
zurück und gerät dadurch wieder in die „Anlockungs“sphäre. Nachher 
schwimmt es in anderer Richtung wieder vorwärts usf., ganz wie oben ge- 
schildert, nur mit umgekehrten Vorzeichen. 


Zum Verständnis der Bewegungen, die bei länger dauernder einseitiger 
Wirkung eines Reizanlasses vor sich gehen und bei denen früher eine Ein- 
stellung der Körperachse in die Kraftrichtung angenommen wurde, mufs 
nun hauptsächlich noch der Umstand ins Auge gefafst werden, dafs alle 


462 Literaturbericht. 


beobachteten freischwimmenden Organismen beim Vorwärtsschwimmen 
eine Drehung um die Längsachse ausführen- Besonders klar wird das Ver- 
hältnis bei den phototaktischen Reaktionen der Euglenen. Diese grünen, 
etwa fischförmigen Flagellaten sammeln sich an hellen Punkten. Bei den 
Bewegungen geht das Ende voran, an dem die Geifsel sitzt. An deren 
Grunde findet sich eine lichtreizbare Stelle, die durch einen roten Pigment- 
fleck von der Seite beschattet wird der sog. Augenfleck. Die Euglene 
rotiert während der Vorwärtsbewegung um ihre Längsachse. Denken wir 
sie uns genau von vorn beleuchtet, so empfängt der lichtreizbare Punkt 
trotz der Drehung dauernd dieselbe Beleuchtung. Trifft aber das Licht die 
Euglene seitlich, dann wird durch die Rotation der Augenpunkt zeitweise 
beschattet, wobei der Pigmentfleck eine Rolle spielt. Auf eine solche Her- 
abminderung des Lichtreizes reagiert die Euglene durch die Fluchtreaktion. 
Sie fáhrt zurück und erweitert dabei den Kreis, den das Vorderende dauernd 
beschreibt, so dafs der Kórper in einem Trichter herumschwingt. Aus einer 
der dabei eingenommenen Stellungen erfolgt dann wieder Vorwürtsbewegung, 
die, wie bei Paramäcium in einem abweichenden Winkel vor sich geht. 
Ist beim neuen Rotieren die Einstellung in die Lichtrichtung noch nicht 
erreicht, dann wiederholt sich das Spiel solange bis wieder eine gleich- 
mäfsige Beleuchtung des Vorderendes gewonnen wird. Auch hier kommt 
die „negative“ Reaktion in genau entgegengesetzter Weise zustande, indem 
nämlich nun die Fluchtreaktion beim Übergang in hellere Beleuchtung er- 
folgt. Negativ reagieren Euglenen auf sehr intensive Belichtung, positiv 
auf schwächere. Haben sie die Auswahl, so sammeln sie sich, wie schon 
bekannt war, in einer mittleren, hellen Zone. 


In entsprechender Weise wird das Verhalten verschiedener niederer 
Organismen auch auf andere Reize hin analysiert. Dabei kehren überall die 
gleichen Grundreaktionen wieder. Nur die Orientierung zum elektrischen 
Strom, die „Galvanotaxis“ erweist sich als ganz anders geartet. „Die Be- 
sonderheiten der Reaktion auf den elektrischen Strom beruhen auf der 
durch diesen erzwungenen Umkehr der Wimpern einer bestimmten Gegend 
des Körpers, gewöhnlich an der Anode. Dies ist eine Wirkung, wie sie 
durch andere Einflüsse nicht hervorgerufen wird.“ Vielmehr tritt bei allen 
anderen Reizen ein durchaus harmonisches Zusammenarbeiten der Wimpern 
auf, falls viele vorhanden sind. Das Verhalten dem elektrischen Strome 
gegenüber kann also nicht zur Aufklärung der in der Natur vorkommenden 
Reizreaktionen benutzt werden, wie das wohl versucht worden ist. 


Weiter ist ein besonders wichtiges Kapitel dasjenige, das sich mit der 
Veränderlichkeit des Verhaltens der Infusorien unter natürlichen Be- 
dingungen beschäftigt. Es wird da der Wechsel in der Reaktionsweise bei 
dauernder Einwirkung eines störenden Umstandes dargelegt, wie er sich 
zeigt, falle die erste Abwehrbewegung nicht zum Ziele führt. Bei dem fest- 
sitzenden Stentor roeselii z. B. erfolgt auf einen schwachen Reiz Kon- 
traktion. Wird er wiederholt, so bleibt das Tier in Ruhe, kann aber durch 
stärkere Reize von neuem zur Kontraktion veranlalst werden. Auf dauernde 
schwache Störung, z. B. durch Bestreuen mit Karminkörnern, erfolgt zuerst 
ein Wegbeugen des Körpers und zwar nach einer in seinem Bau be 


Kongre[sanzeige. 463 


gründeten Seite. Diese Reaktion wird mehrmals wiederholt. Hilft sie nicht, 
so kehrt sich der Wimperschlag um, wodurch die in die Mundöffnung ge- 
ratenen Teilchen hinausgeworfen werden. Ist auch das bei mehrmaliger 
Wiederholung ohne Erfolg, so kontrahiert sich das Tier und zwar bei Be- 
darf wiederholt. Sein letzter Ausweg ist die Loslösung von der Unterlage 
und Aufsuchen eines neuen Wohnortes. 

Man sucht hier an diesem Beispiel schon die Kompliziertheit des 
Reaktionsvermögens bei einem „niederen“ einzelligen Organismus. Von 
hier bis zu dem Verhalten von Schnecken, Krebsen usw. ist kein weiter 
Weg mehr. 

Die Wissenschaft darf sich nun nicht mehr damit begnügen für oder 
wider die ,psychische" Natur des Reizvermógens eines bestimmten Orga- 
nismus Stellung zu nehmen. Das ist eine durchaus veraltete Fragestellung. 
Es gilt vielmehr Methoden zu finden und Beobachtung zu sammeln, die uns 
darüber aufklären, zu welchen Reizreaktionen ein bestimmtes Wesen im- 
Stande ist. So nur kann die Stufenleiter aufgedeckt werden, an deren 
Spitze der Mensch steht. 

Der Referent kann nur der Hoffnung Ausdruck geben, dafs die von 
JawuINGS eingeschlagene Richtung recht eifrig weiter verfolgt werde, so dafs 
wir zu einer vergleichenden Reizphysiologie auf breitester experimenteller 
Grundlage gelangen. ,رط‎ ۳۸۱۲۵۵۵8۲ (Halle a. S.). 


Erster Allgemeiner Rassenkongrefs. 


Der Zweck dieser in grófstem Mafísstabe organisierten Veranstaltung 
ist: eine auf dem Boden unseres heutigen Wissens und Gewissens fufsende 
Aussprache herbeizuführen über die allgemeinen Beziehungen zwischen. 
den Völkern des Westens und des Ostens, zwischen den sog. weifsen und 
den sog. farbigen Rassen, und zwar unter dem Gesichtspunkt einer Förderung 
des gegenseitigen Verstehens, der freundschaftlichen Gesinnung gegen- 
einander und des harmonischen Zusammenarbeitens aller zivilisierten 
Nationen. — Der Kongrefs steht nicht im Dienst einer politischen Partei 
und verfolgt keine einseitigen Reformbestrebungen ; auch werden Resolutionen 
politischen Charakters nicht zugelassen. Vielmehr sollen politische Interessen 
nur insoweit berührt werden, als ihre Erörterung für die Förderung jener 
Gesamtinteressen erforderlich ist. 

Das Programm für die acht Halbtage vom 26. bis 29. Juli 1911, in 
welchen der Kongrefs im Hauptgebäude der Londoner Universität statt- 
findet, ist folgendermafsen festgesetzt: I. Allgemeine Grundlagen; Bedeutung 
der Bezeichnungen Basse, Volksstamm, Nation. (BRAJENDRANATH Szar-Indien, 
Erläuterung der Begriffe Rasse, Volksstamm, Nation; Prof. Dr. F. v. LuscHan- 
Berlin, Die Rasse vom anthropolog. Standpunkt; Prof. A. FovurLLÉE-Paris, 
Die Rasse vom soziolog. Standpunkt; Ma. G. SPrLLER-London, Das Problem 
der Rassengleichheit.) II. Allgemeine Bedingungen für den Fortschritt. 
(J. M. Rossrrson-London, Nationale Autonomie u. bürgerliche Verantwort- 
lichkeit; Prof. P. 8. Reınsch-Wisconsin (Berlin), Prof. Towco TakzsE Tokio 


464 Kongre/sanzeige. 


u. TERNAEI KoBaxasurTokio, Der Einflufs geographischer, ökonomischer u. 
politischer Verhültnisse; Prof. D. S. MaAgaoLiouTH-Oxford, Der konsolidierende 
u. separierende Einflufs der Sprache; Prof. T. W. Rays Davıns-Manchester, 
Desgl. der Religion; Prof. Dr. G. Sereı-Rom, Unterschiede in Sitten u. 
Gewohnheiten u. ihre Widerstandskraft gegen schnelle Umgestaltung; Prof. 
CH. S. Myers-Cambridge u. J. Gray-London, Die intellektuelle Stellung der 
verschiedenen Rassen u. die ihnen zu Gebote stehenden Möglichkeiten 
zur intellektuellen Vervollkommnung; SisrER NivkprrA-Calcutta, Die gegen- 
würtige Stellung der Frau; Prof. Dr. F&. Boías-Columbia, Die Wandelbarkeit 
der Menschentypen; M. J. Denıker-Paris, Die Ehe zwischen Angehörigen 
verschiedener Rassen.) III. Fortsetzung von II, bei der Vertreter von China, 
Japan, der Türkei, Persien, Indien, Ägypten und Haiti und Prof. Dr. 
A. YasTCHENKO-Dorpat über die Bedeutung Rufslands für die Annäherung 
der weifsen und gelben Rassen sprechen werden. 111a (Verhandlung gleich- 
zeitig mit II u. III): Der friedliche Zusammenhalt der zivilisierten Völker. 
(U. a. Prof. Dr. F. Tönnıes-Kiel, Kunst u. Wissenschaft, Literatur u. Presse; 
Prof. Dr. W. Scuückına-Marburg, Internationale Gesetze u. Verträge.) 
IV: Spezielle ökonomische Probleme im Hassenverkehr. V u. VI: Die heutige 
Stellungnahme gegenüber Rassefragen. (U. a. Prof. Dr. F. ApLxnm-Columbia, 
Das Grundprinzip der allgem. Rassenmoral u. einige praktische An- 
wendungen; I. ZanawıLr-London, Die jüdische Rasse) VIIw. VIII: Positive 
Vorschläge zur Förderung der Freundschaft unter den Rassen. (U. a. Dr. L. 
L. ZawENHOF-Warschau, Eine internationale Sprache; Prof. J. S. MACKENZIR- 
Cardiff, Der Moralunterricht in den Schulen vom Rassenstandpunkt.) 

Unter der Leitung von Prof. A. C. Happon wird ferner eine Ausstellung 
von Bildern, Büchern, Karten, Schádeln usw. eingerichtet, für welche gute 
Photographien führender Persónlichkeiten sowie solche, die lokale Sitten, 
Landschaften, Bauarten usw. charakterisieren, gern entgegengenommen 
werden. 

Der Beitrag für die aktive Mitgliedschaft (einschl. Teilnahme am 
Kongrefs, Abdruck der Referate — ca. 5000 S. — und andere Veróffent- 
lichungen) betrügt 21 s., für die passive (alles aufser Teilnahme) 7 s. 6 d. — 
Ein ausführlicher Prospekt ist gratis und franko zu beziehen von dem 
Kongrelfssekretär Mr. G. SPILLER, 63 South Hill Park, Hampstead, London, 
und weitere Auskunft ist zu erhalten durch: Rev. RAMSDEN BALMFORTH, 
Daisy Bank, Upper Camp Street, Cape Town; Dr. W. E. B. Dusoıs, 20 Vesey 
Street, New York; Rev. Fr. Lynch, 13 East 124th Street, New York; Prof. 
Dr. F. Tönxıes, Eutin, Holstein; Herrn W. Börner, Spiegelgasse 18, Wien I; 
Dr. ÁBENDANON, Jan van Nassaustraat 43, Haag, Holland. 


465 


Namenregister. 





Fettgedruckte Seitenzahlen beziehen sich auf den Verfasser einer Originalabhandlung, Seiten- 
zahlen mit + auf den Verfasser eines referierten Buches oder einer referierten Abhandlung, 
Seitenzahlen mit * auf den Verfasser eines Referates. 


A. | Bumke, O. 154.} 427.*| Goldstein, K. 452.} 
Aall. A. 425.* 441.* | 433.* 438.* Gotthardt, G. 295.+ 


Ach, N. 263. 433.7 | Gotuzzo, H. 457.1 
Ackerknecht,E.410.*416.* C. Graziani, A. 399.4 
419.* Chwistek, L. 415.+ Gregor, A. 447.7 
Allers, R. 399.* 424.*438.* | Clapar&de, E. 439.7 Grober, M. K. 393.* 407.* 
445.* 447.* 448.* 456— | Clapp, E. R. 433.+ 423.* 
458.* Cohn, J. 372.* Gross, F. 379.} 
Alrutz, 8. 41.} | Guttmann, A. 402.* 
Aster, E. v. 380.* 430+ | D. Gutzmann, H. 304.1 408.1 


Austregesilo, A. 457.7 | Dennert 403.+ Gwinner, W. v. 375.7 


Ayala, G. 424.+ | Dubois, P. 442.4 H. 
! Dürr, E. 420.* 
B. | Hänsel, R. 447.4 
Baade, W. 316.+ 439.7 E. Hammer, B. 425.4 


Heinrich, ۷۷۰ ۴ 
Erdmann, K. O. 429.} Hennig, R. 158* 159.* 


| 
Barret, A. M. 456.+ | 
Basler, A. + 


Baur. A. 418.1 F 207.* 315.* 
Becher, E. 375.* ۶ ۱ Herrero, A. S. 456.1 
413.4 Ferenczi, 8. 315.7 Herrmann, E. 407.+ 
Becker, E. E. 319.5 Feuchtwanger, A. 161. | Heymans, G. 316.* 
Becker, Fr. 153.] Fischer, A. 390.* Hillebrand, Fr. 141.* 
Becker, W. H. 433.1 Fliess, W. 401.7 Hillemanns, M. 156.+ 
Behr, C. 157.+ Franz, V. 153.* Hoche, A. 444.} 456.} 
Benussi, V. 300.+ | Freud, S. 445.7 Höfler, A. 356. 
Bergmann, H. 295. Friedmann, H. 297.7 Hoffmann, R. A. 158.+ 
Beyer, H. 403— 400.* | Frost, ۲۷۰ Hofmann, F. B. 403.+ 
Binet, A. 312.7 Hollerung, E. 298.] 
Bobertag, O. 433.* G. Hollingworth, H. L. 415.t 
Bonhoeffer, K. 458.4 Geiger, M. 309.* 416.+ 
Brodmann, K. 277.1 Gelb, A. 1. | Holmes, G. 150} 


Bühler, K. 304.* 374.*| Geyser, J. 304.+ Honecker, M. 300.* 
375.* 379. | Goldmann, E. E. 399. — Howe, L. 157.1 


S. 


Sachs, E. 151.1 

Schafer, K. L. 404. 

Schanz, F. 155.7 

Scholl, K. 428.* 418.* 
456.* 457.* 

Seligmann, S. 159.7 

Selz, O. 382.7 

Sessous, H. 404.+ 

Sohier-Bryant, W. 405.+ 

Sommer, R. 442.* 

8010170 6۲6۳, ۷۷۰ 401.۳ 

Stern, W. 316.1 395.4 

Stockhausen, K. 158.1 

Stöhr, A. 411.4 

Stumpf, C. 821. 372.1 

Swift, W. B. 401.1 


T. 
Tamburini, A. 457.7 
Tassy, E. 308.} 

Ter Kuile, Th. E. 419.4 

Tigerstedt, R. 402.7 

Titchener, E. B. 141.4 
374.7 430.+ 

Trendelenburg, W. 154.7 
398.+ 

Treves, Z. 410.ł 


V. 
Valkenburg, C. T. v. 150.* 
Veronese, Fr. 313.] 
Volkmann, F. 378.7 
Vries, E. de 151.* 


W. 
Wagner, Th. 433.* 
Washburn, M. F. 429.+ 
Wassermann, R. 438.7 
Wilberg, R. 404.1 
Winch, W. H. 398.4 
Wölfflin, E. 158.4 
Woodbridge, J. E. 330. 
Woodrow, H. 412.} 


Y. Z. 
Yerkes, R. M. 395.T 
Zweig, A. 434.* 436.* 419.* 


Namenregister. 


| Mantegazza, 0. 
ı Marbe, K. 381.} 420.+ 


Marro, A. 436.+ 
Martin, E. 308.1 
May, W. P. 1501 


! Mead, H. 395.1 
| Menzerath, P. 409.* 


Meunier, R. 438. 


Meyer, S. 306.* 308.* 313.* 


444.* 460.* 


Moskiewicz, G. 304.* 379.* 


411.* 417.* 429.* 


: Müller-Freienfels, R.309.* 


311—313.* 318.* 


N. 


Nagel, W. 402.7 
Nathan, E. W. 415.] 


0. 


Offner, M. 417.+ 418.* 
Oliver, Ch. A. 157.} 
Oppermann, A. 423.+ 


F. 


Paoli, N. de 457.1 
Perry, R. B. 390.1 
Pfeifer, B. 152.* 
Philippe, J. 396.1 
Pichler, A. 155.7 
Pick, A. 453.+ 
Pikler, J. 388.+ 
Polowzow, W. v. ۴ 
388.* 413.* 415.* 
Poppelreuter, W. 200. 
Prandtl, A. 309.4 390.* 
395.* 419.* 433.* 
Prince, M. 399.1 
Pringsheim, E. 460.* 


R. 


Rayleigh, Lord 407.1 
Rieger, C. 152.1 

Righi, A. 387.7 
Rittershaus, E.428.}448.+ 
Roretz, K. v. 379.+ 








466 


I J. 


Jastrow, J. 419.1 
Jennings, H. S. 460.1 
Jones, E. 315.T 435.T 445.1 
Iorgensen, J. 409.+ 
Iuarros, I. 448.7 
Juliusburger, O. 434.7 
460.7 
Jung, C. G. 4?9.4 


K. 


Kappers, C. U. A. 277.* 

Kastil, A. 382.* 

Katzenstein, J. 409.1 ۱ 
۱ 
| 


Kern, B. 442.1 

Knauer, A. 449.7 | 

Kohler, W. 59. 407—409.* | 

Köllner, H. 154—158.* 
420.* 

Koffka, ۴ ۱ 
419.* 415.* 499.* 435.* | 
445.* 

Kollmann, H. 433.4 

Krainsky, N. 393.7 

Kramer, F. 452.* 453.* 
459.* 

Kreibig, J. K. 295.* 318.7 
381.* 

Kurzveil, Fr. 400.1 


L. 


Landolt, H. 156.} 
Laqueur, E. 398—402.* 
Laurila, K. 8. 311.+ 
Leach, H. M. 429.+ 

Lee, V. 809.1 

Legrain 444.1 
Levy-Suhl, M. 439.* 442.* 
Liepmann, H. 459.1 
Lipmann, O. 316.7 427.1 
Lipps, G. F. 396.* 
Lucae, A. 405.7 


M. 


Mäday, St. v. 298.* 
Mannoury, G. 380.1 


G. Pátz'sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d. S. 
































^ 
۱ 
« f 
' 
۰ 
۱ 
1 Aue 
` u 
, 
i 
ی‎ 
M 4. 
t M «A^ 
- 
VE SA 
Z ^ 
۱ 
۱ s 
* 
n * 
OP M Ic 












































BEIHEFTE 


zur 


9 


Zeitschrift für angewandte Psychologie 
und psychologische Sammelforschung. 


Herausgegeben von 


W. Stern und Otto Lipmann. 


Vom Jahre 1911 an werden der ,Zeitschrift für angewandte 
Psychologie und psychologische Sammelforschung“ Beihefte bei- 
gegeben werden; sie werden solche Abhandlungen enthalten, die 
wegen ihres größeren Umfanges, ihrer buchmäßigen Ausgestaltung 
und ihres besonderen Interesses für bestimmte Fachkreise eine selb- 
ständige Erscheinungsweise wünschenswert machen. Zu jedem Bande 
der Zeitschrift gehören Beihefte im ungefähren Gesamtumfang von 
30 Bogen. 


Die ersten vier Beihefte, welche sämtlich 1911 erscheinen, werden 
folgende Beiträge enthalten: 


Orro Lırmann. Die Spuren interessebetonter Erleb- 
nisse und ihre Symptome. Theorie, Methoden und Er- 
gebnisse der „Tatbestandsdiagnostik“. [IV, 96 Seiten.] M. 3.— 


J. Conn u. F. DiEFFENBACHER (Freiburg). Untersuchungen 
über Geschlechts-, Alters- und Begabungs - Unter- 
schiede bei Schillern. 


W. Berz. Über Korrelation. Methoden der Korrelations- 
berechnung und kritischer Bericht über Korrelationsunter- 
suchungen aus dem Gebiete der Intelligenz, der Anlagen 
und ihrer Beeinflussung durch äußere Umstände. 


P. Marcıs. Psychologische Analyse E. Th. Hoffmanns 
(auf Grund eines psychographischen Schemas). 


Preis der Beihefte richtet sich nach dem Umfang; jedes 


Heft 1. 


Heft 2. 


Heft 3. 


Heft 4. 


Beiheft ist auch einzeln durch den Buchhandel zu beziehen. 


p Verlag von Johann Ambrosius Barth in Leipzig. — 


Zeitschrift für Philosophie 
und philosophische Kritik 


vormals Fichte-Ulrieische Zeitschrift 


im Verein mit Dr. H. Siebeck, Professor in Gießen, Dr. J. Volkelt, Professor 
in Leipzig und Dr. R. Falkenberg, Professor in Erlangen, 


herausgegeben und redigiert von Dr. Hermann Schwarz, Professor in Greifswald. 
Zwei Hefte (etwa 15 Bogen) bilden einen Band. 
Preis des Bandes M. 6,50. Jährlich erscheinen etwa vier Bände. 


Das Bestreben der Zeitschrift geht dahin: allen wissenschaftlich philosophischen 
Richtungen das Wort zu geben, sich als Organ gedanklichen Austausches der ge- 
samten philosophischen Welt zur Verfügung zu stellen und die Fortschritte der 
Philosophie auch weiteren Kreisen bekannt zu geben. Jedes Heft bringt neben 
Arbeiten erster Autoren zahlreiche Rezensionen, Buchanzeigen, Literaturverzeichnis 
und Zeitschriftenschau. 1910 erschienen Band 137 bis 140. 


Inhalt von Band 137. 


Otakar Bastyr. Der freie Wille und seine Bedeutung in der Erfahrung. 

Karl Groos. Bemerkungen zum Problem der Selbstbeobachtung. 

Alois Hoófler. Erkenntnisprobleme und Erkenntnistheorie. 

Adolph Köster. Kant und Aristoteles. 

R. Manno. Zur Metaphysik der Willensfreiheit. 

Eugen Stamm. Das Problem der Erlösung und die Schillersche Weltanschauung. 
Albrecht Steglich. John Stuarts Mills Logik der Daten. 

Rezensionen — Notizen — Bücher- u. Zeitschriftenschau. 


Inhalt von Band 188, 


Lic. Dunkmann. Zum Begriff des Individuellen. 

Friedrich Steppuhn. Wladimir Ssolowjew. 

Paul Schwartzkopff. Die Erkenntnis der Außenwelt, 

Gerhard Tiemann. Das Problem der Materie bei Eduard von Hartmann. 
Karl Vorländer. Kants Werke in der Akademie-Ausgabe. Bd. V—VII. 
Rezensionen — Notizen — Bücher- u. Zeitschriftenschau. 


Inhalt von Band 189. 


Karl Bornhausen. Das religióse Apriori bei Ernst Troeltsch u. Rudolf Otto. 

Bernhard Detmar. Karneades und Hume. 

Hans Eibl. Platons Psychologie. 

Hugo Friedmann. Bewuftsein und bewuftseinsverwandte Erscheinungen. 

Kurt Geißler. Sein, Nichtsein, das All und die Begrenzung der Einzelseele. 

Rudolf Kinkel. Il. Literaturbericht über Erscheinungen aus dem Gebiete der 
Ethik und Religionsphilosophie. 

Rezensionen — Notizen — Bücher- u. Zeitschriftenschau. 


Inhalt von Band 140. 


Kristian B. R. Aars. Die intellektuelle Anschauung im System Platons. 
Josef Müller. Jean Paul und Jacobi. 

Elisabeth Schmitt. Die unendlichen Modi bei Spinoza. 

Benno Urbach. Über das Wesen der logischen Paradoxa. 

Georg Wendel. Lombroso und Ostwald. 

Rezensionen — Selbstanzeigen — Notizen — Bücher- u. Zeitschriftenschau. 


Verlag von Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 


Kautzsch, Dr. Karl, Ist die Ostertatsache die bestverbürgte Tatsache der 
Weltgeschichte? Ein ernstes Bedenken gegen die herrschende Art der Oster- 
verkündigung. M. — 80. 
Die Veranlassung su der Schrift gaben Vorträge unter dem Gesamttitel: Was dünkt Euch um 

Christus?, die in Dresden gehalten wurden Dabei war geäussert worden: „Das Wie der Auferstehung 

fun E nicht enträtseln. Aber die Tatsache selbst ist die bestverbürgte Tatsache der Welt- 

geschichte * 

Der Verfasser berichtet über die Ostergeschichte des Neuen Testaments und erläutert den 


religiösen Wert der Auferstehungsberichte Er versucht die Ostertatsache aus dem Gebiet des Historien- 
glaubens und der Mythologie herauszuheben, zu vertiefen und zu verinnerlichen. 





Das sogenannte apostolische Glaubensbekenntnis im Lichte der geschichtlichen 
Forschung. Neun öffentliche Vorträge, veranstaltet vom Dresdner Protestanten- 
verein und in seinem Auftrage herausgegeben von Dr. Karl Kautzsch, Pastor 
der evang.-reformierten Gemeinde zu Dresden. M. 2,40, kart. M. 3,20. 


Der Deutsche Protestantenverein hofft mit diesen Vorträgen die Unhaltbarkeit des sogenannten 
apostolischen Glaubensbekenntnisses für alle Unbefangenen dargetan und die Überzeugung neu be- 
festigt zu haben, dass nur nach Beseitigung des Bekenntniszwanges die Kirche ihre Stellung ım Kultur- 
leben der Menschheit behaupten und ihre volle Wirksamkeit entfaiten kann. 





Mach, Prof. Dr. Ernst, Erkenntnis und Irrtum. Skizzen zur Psychologie 
der Forschung. 2. Aufl. XII, 474 S. mit 35 Abb. 19060. M. 10,—, geb. M. 11,—. 


Die Zeit: Was das Buch dem gebildeten Leser wertvoll und unentbehrlich macht. ist vor 
allem die Tatsache, daß es der typische Repräsentant des modernen naturwissenschaftlichen Denken: 
ist, das sich nicht innerhalb der Grenzen einer Spezialforschung einnistet, sondern einen Teil jener 
Domäne übernimmt, die früher ausschließlich von den Philosophen bearbeitet wurde, wie Erkenntnis- 
psychologie, Ethik, Aesthetik, Soziologie. Machs Werke sind weder in Schnórkeln gedacht, no-h in 
Hieroglyphen geschrieben. Er gibt überall nur groBe Gesichtspunkte und gerade Wege. 





Oesterreich, Dr. Konstantin, Die Phänomenologie des Ich in ihren 
Grundproblemen. Erster Band: Das Ich und das Selbstbewußtsein. Die 
scheinbare Spaltung des Ich. VII, 532 Seiten. 1910. M. 15,—. 
Dieses philosophische Werk ist auf zwei Bände berechnet. Der erste Band enthält die Aus- 

führungen und Darlegungen über psychasthenische Spaltungserscheinungen des Selbstbewußtseins. Der 

zweite Band wird „Die Ekstase" enthalten und unter voller Berücksichtigung des sehr reich- 


haltigen Selbstzeugnis-Materials der Religionsgeschichte verfaßt werden. Das Werk wird für Philo- 
sophen und Theologen gleichmäßig von Interesse sein. 





Beininger, Dr. Robert, Philosophie des Erkennens. Ein Beitrag zur Ge- 
schichte und Fortbildung des Erkenntnisproblems. VI, 450 S. 1911. M. 14,—. 


Die vorliegende Arbeit stellt sich die Aufgabe, eine Seite der Gesamtgeschichte der Philo 
sophie, nämlich das Erkenntnisproblem in seinem inneren Zusammenhange mit den Weltanschauungen, 
die Abhängigkeit dieser von Lösungs-Versuchen der ersten zu untersuchen Ihre Absicht ist eine 
systematisch kritische, die aber an der Hand historischer Beispiele verwirklicht werden soll. Sie be- 
absichtigt zu diesem Zwecke eine beschränkte Anzahl in jeder Hinsicht bedeutsamer philosophischer 
Standpunkte ohne Rücksicht auf die Sonderheiten ihrer geschichtlichen Formung, ihrem systematischen 
Gehalt nach darzustellen, in ihren letzten Folgerungen zu entwickeln und ihrer fortwirkenden Be- 
deutung nach kritisch zu prüfen. 





Spir, A., Gesammelte Werke. Herausgegeben von Holene Claparéde-Spir. 
2 Bünde. 1908. M. 20,—, geb. M. 22, —. 


Band I: Denken und Wirklichkeit. Versuch einer Erneuerung der kritischen 
Philosophie. Vierte Auflage. Nebst einer Skizze über des Autors Leben 
und Lehre. XXX, 548 S. und Titelbildnis. 1908. M. 12,—, geb. M. 13,—. 

Band II: Moralität und Religion. Vierte Auflage. Recht und Unrecht. 
Schriften vermischten Inhalts. VI, 390 Seiten. 1908. M. 8,—, geb. M.9.—. 





Titehener, Prof. Dr. Edward Bradford, Lehrbuch der Psychologie. 
Übersetzt von Dr. Otto Klemm. I. Teil. XVI, 315 Seiten. 1910. 
M. 6,—, geb. M. 6,80. 


Der Verfasser ist als einer der führenden Psychologen der amerikanischen Wissenschaft auch 
in Deutschland bekannt geworden, und wer die vielen Berührungspunkte zwischen der deutschen und 
amerikanischen Psychologie kennt, wird es nur begreiflich finden, daß den älteren russischen und 
italienischen Übersetzungen nun auch eine ersetzung ins Deutsche folgt. Die Knappheit und Klar- 
heit des Aufbaues, die Fähigkeit, auch komplizierte Zusammenhänge auseinanderzulegen, wie ein Spiel 
offener Karten, hat einen eigentümlichen Reiz, welcher der Darstellung auch dort, wo es sich um all- 
gemein bekannte Dinge handelt, ein individuelles Gepräge verleiht 


REYNEMANN'8S8E BUOMORURRKEREITOCAR, wOLFP), NALLE A. ©, 











N 
+ 
E 
۸ 
jw , m 
x^ 2 
۳ " - 
n tesa ` 
۰۰ 
i 
T 
Cas ^ 
D 
^ E 
J 
* 
^. 
"ARS. 
E 
— H 











^ 
۶ — 
a 
? 











ne 
Ia 
. 
1 
E 
: 
, 
1 
, 
- 














1 
TW 
, 











- 
^ a 
r 4 ^ 
_ nm ۱ d 
1 
A J TOME £ De 
1 ` 
1 A 
1 
" m) ۳ 
X 
^ " | 
t M 
D ۲ c ۹ 
M d F 
1 5 
e 


DER Pi On 


— 


wot ot 








E = ne - P - 
z — f E 
> * d 
- 1 
E — 
= 3 | ۲ b 
E „ ^ - E c نی‎ 
۳ - > 2 = 
5 s D ر‎ > 
: = " v * B " 
— ne. — ۳ 3 
> S a“ 2 
, ۹ 5 ۳ 
—— x =. E 
۴ 1 < ۲۰ + ۳ - ۰ 
4 7 » -— ww a D . 
P. a ۲ 
P 2 * 3 ۲ D 
۰ - = sn = P 
k je 3 1 ' 
< * کے‎ 1 
E E nn 
Em ES = * a 
- 2 e 22 zc 7T 
X" s. — = 
> = A - 
: — 8. < 
1 ; — — a 
1 x = ۳ * » 
* x 


THE UNIVERSITY OF MICHIGAN CPO S 


`. GRADUATE LIBRARY |... — 
وش‎ M 
چم‎ 
کید‎ 
ser 


> 
ef; 


Nr 
ny 


ARI 








pem Verlag von Johann Ambrosius Barth in Leipzig. —] 


Zeitschrift für Philosophie 
und philosophische Kritik 


vormals Fichte-Ulricische Zeitschrift 


im Verein mit Dr. H. Siebeck, Professor in Gießen, Dr. J. Volkelt, Professor 
in Leipzig und Dr. R. Falkenberg, Professor in Erlangen, 


herausgegeben und redigiert von Dr. Hermann Schwarz, Professor in Greifswald. 
Zwei Hefte (etwa 15 Bogen) bilden einen Band. 
Preis des Bandes M. 6,50. Jührlich erseheinen etwa vier Bünde. 


Das Bestreben der Zeitschrift geht dahin: allen wissenschaftlich philosophischen 
Richtungen das Wort zu geben, sich als Organ gedanklichen Austausches der ge- 
samten philosophischen Welt zur Verfügung zu stellen und die Fortschritte der 
Philosophie auch weiteren Kreisen bekannt zu geben. Jedes Heft bringt neben 
Arbeiten erster Autoren zahlreiche Rezensionen, Buchanzeigen, Literaturverzeichnis 
und Zeitschriftenschau. 1910 erschienen Band 137 bis 140. 


Inhalt von Band 187. 


Otakar Bastyr. Der freie Wille und seine Bedeutung in der Erfahrung. 

Karl Groos. Bemerkungen zum Problem der Selbstbeobachtung. 

Alois Höfler. Erkenntnisprobleme und Erkenntnistheorie. 

Adolph Köster. Kant und Aristoteles. 

R. Manno. Zur Metaphysik der Willensfreiheit. 

Eugen Stamm. Das Problem der Erlösung und die Schillersche Weltanschauung. 
Albrecht Steglich. John Stuarts Mills Logik der Daten. 

Rezensionen — Notizen — Bücher- u. Zeitschriftenschau. 


Inhalt von Band 188. 


Lic. Dunkmann. Zum Begriff des Individuellen. 

Friedrich Steppuhn. Wladimir Ssolowjew. 

Paul Schwartzkopff. Die Erkenntnis der Außenwelt. 

Gerhard Tiemann. Das Problem der Materie bei Eduard von Hartmann. 
Karl Vorländer. Kants Werke in der Akademie-Ausgabe. Bd. V—VII. 
Rezensionen — Notizen — Bücher- u. Zeitschriftenschau. 


Inhalt von Band 189. 


Karl Bornhausen. Das religiöse Apriori bei Ernst Troeltsch u. Rudolf Otto. 

Bernhard Detmar. Karneades und Hume. 

Hans Eibl. Platons Psychologie. 

Hugo Friedmann. Bewußtsein und bewußtseinsverwandte Erscheinungen. 

Kurt Geißler. Sein, Nichtsein, das All und die Begrenzung der Einzelseele. 

Rudolf Kinkel. II. Literaturbericht über Erscheinungen aus dem Gebiete der 
Ethik und Religionsphilosophie. 

Rezensionen — Notizen — Bücher- u. Zeitschriftenschau. 


Inhalt von Band 140. 


Kristian B. R. Aars. Die intellektuelle Anschauung im System Platons. 
Josef Müller. Jean Paul und Jacobi. 

Elisabeth Schmitt. Die unendlichen Modi bei Spinoza. 

Benno Urbach. Über das Wesen der logischen Paradoxa. 

Georg Wendel. Lombroso und Ostwald. 

Rezensionen — Selbstanzeigen — Notizen — Bücher- u. Zeitschriftenschau. 


—— Verlag von Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 


Kautzsch, Dr. Karl, Ist die Ostertatsache die bestverbürgte Tatsache der 
Weltgeschichte? Ein ernstes Bedenken gegen die herrschende Art der Oster- 
verkündigung. M. —80. 


Die Veranlassung zu der Schrift gaben Vorträge unter dem Gesamttitel: Was dünkt Euch um 
Christus?, die in Dresden gehalten wurden Dabei war geäussert worden: „Das Wie der Auferstehung 
ی‎ nicht enträtseln. Aber die Tatsache selbst ist die bestverbürgte Tatsache der Welt- 
geschichte * 

Der Verfasser berichtet über die Ostergeschichte des Neuen Testaments und erläutert den 
religiösen Wert der Auferstehungsberichte Er versucht die Ostertatsache aus dem Gebiet des Historien- 
glaubens und der Mythologie herauszuheben, zu vertiefen und zu verinnerlichen. 





Das sogenannte apostolische Giaubensbekenntnis im Lichte der geschichtlichen 
Forschung. Neun öffentliche Vorträge, veranstaltet vom Dresdner Protestanten- 
verein und in seinem Auftrage herausgegeben von Dr. Karl Kautzsch, Pastor 
der evang.-reformierten Gemeinde zu Dresden. M. 2,40, kart. M. 3,20. 


Der Deutsche Protestantenverein hofft mit diesen Vortrágen die Unhaltbarkeit des sogenannten 
apostolischen Glaubensbekenntnisses für alle Unbefangenen dargetan und die Überzeugung neu be- 
festigt zu haben, dass nur nach Beseitigung des Bekenntniszwanges die Kirche ihre Stellung im Kultur- 
leben der Menschheit behaupten und ihre volle Wirksamkeit entfalten kann. 





Mach, Prof. Dr. Ernst, Erkenntnis und Irrtum.  Skizzen zur Psychologie 
der Forschung. 2. Aufl. XII, 474 S. mit 35 Abb. 1906. M. 10,—, geb. M. 11,—. 


Die Zeit: Wa« das Buch dem gebildeten Leser wertvoll und unentbehrlich macht. ist vor 
allem die Tatsache, daß es der typische Repräsentant des modernen naturwissenschaftlichen Denkens 
ist, das sich nicht innerhalb der Grenzen einer Spezialforschung einnistet, sondern einen Teil jener 
Domäne übernimmt, die früher ausschließlich von den Philosophen bearbeitet wurde, wie Erkenntnis- 
psychologie, Ethik, Aesthetik , Soziologie. Machs Werke sind weder in Schnörkeln gedacht, no:h in 
Hieroglyphen geschrieben. Er gibt überall nur groBe Gesichtspunkte und gerade Wege. 





Oesterreich, Dr. Konstantin, Die Phänomenologie des Ich in ihren 
Grundproblemen. Erster Band: Das Ich und das Selbstbewußtsein. Die 
scheinbare Spaltung des Ich. VII, 532 Seiten. 1910. M. 15,—. 


Dieses philosophische Werk ist auf zwei Bände berechnet. Der erste Band enthält die Aus- 
führungen und Darlegungen über psychasthenische Spaltungserscheinungen des Selbstbewußtseins. Der 
zweite Band wird ‚Die Ekstase‘ enthalten und unter voller Berücksichtigung des sehr reich- 
haltigen Selbstzeugnis-Materials der Religionsgeschichte verfaßt werden. Das Werk wird für Philo- 
sophen und Theologen gleichmäßig von Interesse sein. 





Eeininger, Dr. Robert, Philosophie des Erkennens. Ein Beitrag zur Ge- 
schichte und Fortbildung des Erkenntnisproblems. VI, 450 S. 1011. M. 14,—. 


Die vorliegende Arbeit stellt sich die Aufgabe, eine Seite der Gesamtgeschichte der Philo 
sophie, nàmlich das Erkenntaisproblem in seinem inneren Zusammenhange mit den Weltanschauungen, 
die Abhängigkeit dieser von Lösungs-Versuchen der ersten zu untersuchen Ihre Absicht ist eine 
systematisch kritische, die aber an der Hand historischer Beispiele verwirklicht werden soll. Sie be- 
absichtigt zu diesem Zwecke eine beschränkte Anzahl in jeder Hinsicht bedeutsamer philosophischer 
Standpunkte ohne Rücksicht auf die Sonderheiten ihrer geschichtlichen Formung, ihrem systematischen 
Gehalt nach darzustellen, in ihren letzten Folgerungen zu entwickeln und ihrer fortwirkenden Be- 
deutung nach kritisch zu prüfen. 





Spir, A., Gesammelte Werke. Herausgegeben von Holene Clapardöde-Spir. 
P'T*^9 Bünde. 1908. M. 20,—, geb. M. 22, —. 


Band I: Denken und Wirklichkeit. "Versuch einer Erneuerung der kritischen 
Philosophie. Vierte Auflage. Nebst einer Skizze über des Autors Leben 
und Lehre. XXX, 548 S. und Titelbildnis. 1908. M. 12,—, geb. M. 13,—. 

Band II: Moralität und Religion. Vierte Auflage. Recht und Unrecht. 
Schriften vermischten Inhalts. VI, 390 Seiten. 1908. M. 8,—, geb. M. 9.—. 





Titehener, Prof. Dr. Edward Bradford, Lehrbuch der Psychologie. 
Übersetzt von Dr. Otto Klemm. I. Teil. XVI, 315 Seiten. 1910. 
M. 6,—, geb. M. 6,80. 


Der Verfasser ist als einer der führenden Psychologen der amerikanischen Wissenschaft auch 
in Deutschland bekannt geworden, und wer die vielen Berührungspunkte zwischen der deutschen und 
amerikanischen Psychologie kennt, wird es nur begreiflich finden, daß den älteren russischen und 
italienischen Übersetzungen nun auch eine Übersetzung ins Deutsche folgt. Die Knappheit und Klar- 
heit des Aufbaues, die Fähigkeit, auch komplizierte Zusammenhänge auseinandersulegen, wie ein Spiel 
offener Karten, hat einen eigentümlichen Reiz, welcher der Darstellung auch dort, wo es sich um all- 
gemein bekannte Dinge handelt, ein individuelles Gepräge verleiht 


NIYNEWAUN'OEME BUSMDAUSKEREL (AEGA. WOLFFI, NALLE A. 6, 











۵ 

































































* 



































i 
ze 


A 
wi 
s 
M diis " 
— * u ^ " , * m. pa 
^ > * " m = ۳۹ 
Le » Jw m D nn ees — € ^ « "۷ na A E , VAR p- aca ELI " o 
E T d " 2 ۳ Fe i n 
— — a: و‎ wir C MN en E. e — یت اا‎ 
" nas E ۰ J » 3 NN ۱ و‎ E W = x M کم‎ Ls 4 
— — S - dme Ns Er 2. — LA — cov A A r —* v» E — e me 
۷ ^ " » Net S P a 2 t VN " 
— Eee 9 ۳ ee EI v re ea ۱ ne an Lo E 4 wi - Ee r LI 
- a 1 ج‎ m E , 5 z بی مو‎ E > pz 4 ۱ 
- - — zn 10 یر‎ i نودب‎ E^, ی و‎ Ea n *- Ss e Él "n 
" ۳ ات‎ t ۱ ۲ DAS LE ی‎ a 
a ۳ — 0i ن‎ — Y b u NR 
V R^ an n P os 0 m ¥ . 4 وت نوا یت‎ è 1 E. ume oU 
— 9 en x 4 اا‎ ۰ eW —— i M — <p or | — 1 * c P ssi A n — 
"on p P ب‎ u * — M i | E x یھ ی‎ — rennt ۰ E P و‎ JN d act E 
- — i — "n . سا :۷ — — ود و‎ 
—_ ru n ۱ a ^ s x , 
- Be y = m ^. m po E 4 3 sh اوه‎ T 2 E Pn rs ۳ 
NN ۰ " “ag ee u " ! a e Cia » PR. E ۹ > 
تس‎ —— — — — — O "S e n ۳ , ۵ ۵ 
و‎ — * pe 2 m l Ta : —- ۹ M 
— ". er A. P "m Er, Bee > ا‎ Ls Fig 
P - L E m u P - u ۱ - ٠ ۰ LI ۱ 
m : => - 1 — — r د‎ alit ۳ د جي رک‎ 
n" u ran : 7 ا موي‎ CO. 
ge ۱ s u س‎ en uM a Wide sa * 
n - B — . x E ۲ 
E u ۳ , z و‎ 5 LL a ۰ E" a. s « wW e 
صرح‎ 5 — = " BELA 2 -> ne u a - 
- > Bs ^ e = Dr — => چ‎ a > i A > سرا‎ — —— ge ۳ 3 x a 
p 2 — — m "P — * a, Ta E 2 _ — <a وک — کے ۵ 3۳ » سن‎ => — 
ace SL — = E — dia —— rue f EE T وت‎ - we 3 
= ^ = = PN Fu E 2 دی‎ B T * — A ج‎ _ E 
S » 3 — — ج‎ <- 7 " EI e s ni — u 
E 3 3 - — = = 2 — E مج = — سح‎ = v : 





— < 
= E - بسک‎ 
=- — E E - A: 
= — = — 
E a E^ > یت تس‎ 
* = -— —— — 
m 2 — 5 تک جح‎ 
— * ج‎ — — — -— 
= ی‎ — 
< 5 O" — E — — 
z < ES 
^ - »: 0 ` 
- ۳ x ` 
x "m - 
Sn » — 
— n s ” 
e» — 
— — 
— E at 8 — be 
3 E E 
c - — B > 
C * 
€ 
EN 
E — 
E LJ m 
, ۱ aJ 
E $e PII 
E 
D 
۳ zu 
" 
EI 
- rd 


s = En a De - 
E T * — E = = n ۳ 
— PE mm o d = 
< » UE = 
p ۳ — — — 
— ^ - = — — > - — 
— ۳ — — تسس‎ 
— — = — Tr - — 
— — — — — u - 
— — — mn E — 
— — 
* — > —— — — 
— — p m = 
— B کے کے‎ ee u — x 
n — > 
x — u p m 5 E 
' P — - 
= 
ہہ ج‎ 
eo 
1 Pr 
E 
` — i, 
E 
E LI 
L2 + 
u 
ve - * - 
ae 
E LJ 
LECT i 
ñf 
* - 
e 
" — — TX 
— 
— ۳ E 
— 
w — 
-— 
IL d 
m - وه‎ 0 
TT 
." — » د‎ * E 
مھ‎ "m P - P" " "T 
" ^ در‎ B . 
- سم‎ — ۹ ۳ 
- — 
A Po N A Ev 
ا‎ — B » 
1 < Ta . 1 m 2۳ ور‎ 
» 
ج‎ E T E ار‎ 
t va — LS ML ) * 
* * - y Th 
" ۳ 
e. - * 4 
P " wi uds 


———————————————— 
— — — . - E- 
E — — — — — — — = à 
" 3 ر‎ — — o - س‎ — 
uM as w^ ^ — — 
توت‎ r c Ms یک‎ na — ae ۹ = 
4 E چ‎ — — 
a en -~ — —— = 
— — * — = —— — — P 
- — — — — — 
کد‎ E — ⸗ ^ E = z E 
T 2 — z>. — — 
bed 2 I "a E 
EI - Pd — ججج ——- سح‎ 
⸗ — — 
» ^ * x — = E — — = 
Zn — z — 
— T. - * > 2 
— — 
— 
LI. 
1 n 
4 
` E 
B 
= 
po 
" 
5 
E 
la. d c^ gm- 
un 
- 
we 
Ld 
به‎ 
. m u 
E 
LY »- — 
- 
— - 
P » 
E - E s 
— 
c P 
— 
امن‎ a 
E با‎ 
— hd 
" m 
Pe" ۳ € T 
M ^ 
LI " m 
E cv 
سد کټ‎ m 
n > 
— 5 —⸗ 
P — 
۰ ۹ 
— EJ 
- - 
P" ur 
۳ P" E 
ar — 
D 
u 
g 
- A 2 
= 
E 
m 
u - 
u A ap 4 
E 
ی‎ E 
" u” — 
= 
P ۳ 
۰ 
- m 
me v 
- 
- LE La 
" » 
uL 
- m -= 
= -