Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Psychologie 65.1913"

See other formats























" _ 9 M - m D 
` Wl ` 3 ` M 
M » 2 * 
^ ^L E EJ 
A ΜΟΙ, 
ΠΠ E 
} ` " M s 
ή δ 1 — 
M ΤΕ d M "t Μ 
| , N Wn » $ = 
AOL = =< a 
" V 5 * ` - 
Th] ἐν E a - e 
i -Ἔ 2 =< ~ 
A TM M 4 y - : 
À ΛΑ . 
(n T. T ATA i. ta. 
, f. Sé) UN: — 
ex det? " "A . te ie eM 


ODIUM A | — HA —— EE 
MENU Y «ἈΠ 









































P ap doo ος να σελ 
N NI : Ki -> rm ` 
Ah I y i TN L^ se P —— ὟΣ Met vy "ers XN 
| Ar } ` Yi ANE Te . . = Ze NT Pe u^ 
m. d ! ‘ Ka e 4 , un ae 
RSTO CMA Weer DAN να αν TINSA Ar tt 4" NC GC, 
| Wo, ° E Ee, DA - oa TX 4 wu ft 
Oho), d Lët . CIL. X ("UL ΠΥ ῳ μα meet Na 
UN NG hA » dia το. Ka νά ir 
| n D d LED 7 LJ 
V ¢ μπα. a TAAN 
d A ᾿ cC X21 
AN aa hes T mp ον vd 
UN CUR TNI m e 
- I URL M i TUA Mp MM] 
oi A , ' τν X Ae 
f NE " 1 Mu 13 Αα. (E, 
vd IA ^ ΑΗ 
d n ` G GN SE St 
| én H y fire 
J ANS | 344 
V Ces? PAT 
N e H ah lee , b ή 
! Mx WAS EAR Vt Αλλο i EH — 
we ο μυ σσ ke ak ing ooh 
` ^ n , Led J = red nd vem — Keng 
N i Va " — we, Ar M * Xx PATERET SUR AI em t elt entr e oet OH $ aaa a = * x Stee T {ΠΠ zi 
N i N 5 f κ. αν ve ud miU Wi ductis A Lege ; , — * de. 
` | | j ta # Ze / 4 ch WA” to ab as ου A 1 | 2 
[ $ f MAUS Tue wc, Ad A CEA: ^ $ 
| "CU — "ιό NM EA 
' A it Sa Ra TL MT. IDE J 
L dw WE SÉ Eu | TE . 
N ` Hd E AT 4.141». Zi! 7 
W re ει ; 
u + «T 3 * » 
| A IW tuU 
| u 14. (LA n "E D Εν di 
` k^ ` ` 7 "A24 “> | - αὶ “τ᾽ 
Zu CA s " ον v E : " ELE 
| ` i "uv. iy "i Mé ` 3 t =. ` 
> ` 2 * J Er 
κ | 1; 5 > 
Wéi 1 J As D LE e 
, Ua i , y | κ x t 
—* ais ΠΤ ` ' n x Kaf - Mb 
NN H ` M ` ` Sie | 
My Ny ` τ. A -- > 
ΜΟΙ PAM T 
| " Ët 8 ` < ` a 
A — M 
A WAT ᾿ T 
n ` ia D iy > 
A ΠΠ J zë 
1 FT i H 
i . ο _ A 
i 1 λα N M AL ? 5 
^ N H : 
ANM m) ` | ` 8 VL "n = 
MA VE Y d 
e TEE f KN 
CH, ] . "E ο E 4 
M AN A i T) f y D SEN 
Wo WA η $ 
| ck TEAT ` x A t £ sien iere - 4 
Í N N ` m J τε ΠΤ Isis d ` ` x i 
MAU | ¢ dx . — d κα E 





ELI 


- -- 


D 


la d 


" 


* 
στο . 

WA 
E =. 

ο 
ἘΣ 
8 

E ` 


E 





= - " : t 
" E B - "Ke - 
— = . 
- — KS z , 
2 2: = > ` “(4 "e Γ bI : W 
* 
7 d 
É 8 
| ` ` 
.. k ei Dd 
r D wi 
α ἡ 7 ` 
u AL. = 
n n 1 
E .. jj v 
x r 
B ave Y" 
a ` ` > m 7 
D ΧΙ. Γ 
E "d "n 
δι / | 
- = η 
. — 
» " ess k 
u ei 
ge “ 
e W 
« ' "T á’ _ 4 
D e H 3 ` 
» 4 » 
- 8 P - .- 8 
- u ο Φ ῳ | 
* D Ν m i T y 
A ` , 
i 
B y. * a ! 
LI x - D 
‘ n PM — = d. IT 
* vn rm, — 
- LI 
" 
8 u B .Ψ LINE ` ο. > ud = DE 
e = = GT D Sie 
E ange ~ D B P Di 
` » - 
m AET A » — ? -ý P 
» d LS . a ⸗ m r u e - B 
D A ` e » — D E — ~ .. . 
" » gg κά so. - IN 
ΓΣ » -, α 
Ἔ — "T 4 - Ἂν," -———— See tt if -= 
* vu. Léi kd, 
a Rd x c NUN κ — Ww Dm NL ν 
` — Ν᾿... -- A 
a — ο ο... «νει LI. E "X1 - 
. | u E: -. H " “= Pi - 
D -.. ^e LU M . LUE a - H 
e . D = aad NC. "3 e - 
« " r [οἱ ^. > - X " bs - ef, - nm τ df, - Vd. m 
P R — 


. ‘ - En. = E DIES ` Mec ae 
Fe d ` STI? ΕΝ Pa Y "Le: T 


` yr 
P Hat ` J 
` Ji Τ 
f | ΠΝ Ἢ . > 
ο ` κ 
ki Γ . 
` T A 4 
J ` ο 
i éi L A 
II 
NM ΤΥ} 
" ` D M 
E l ` 
` ` ` 
"bal 
" = 
J Y. 
ὝΓ ` 
. PL ο ο 
D | 
ΠΤ 
ΤΙ u . 
r TAL ‘ 
n B 
ir DIN ` | 
HANU 
f MN 
Ld E 
4 ` d 
J 
Lu | r 
8 ` ` 
atc 
5 
É 
Ν ` 
ο 
ο 
f p 
D J AI 7 A 
E 
AR 
bi 
ο 
i 
ki 
B E 










e ` e 
Y ONS pE" 















; am Müller, he Kee n 
UM | x} ` Eed | Ver 


BF 


24991 
V 65 


Copyright by Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1913. 


Inhaltsverzeichnis, 


Abhandlungen. — 
RK Been Zur Theorie der Sekundirempfindungen .... . 1 
Sem Meyer. Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen . `, . . 40 
Kart Groos. Lichterscheinungen bei Erdbeben . . . . 100 


Dıavı Katz. Über individuelle Verschiedenheiten bei der Auffassung 
von Figuren. (Ein kasuistischer a. zur Individual- 


psychologie.). . . 161 
C. M. GiızssLer. Der Blick ER Menschen as Ausdruck seines 

Seelenlebens . . . 181 
WALTER BLUMENFELD. Untersuchüngen über die Scheinhaie Grofse 

im Sehraume . . 241 


Luien J. Marrin. Quantitative Untersuchungen: über ds Verhilt- 
nis anschaulicher und unanschaulicher Bewulstseinsinhalte . 417 


Literaturbericht und Besprechungen. 
L Allgemeines, 


Zentral-Organ der Medizin und der Nachbargebiete . . . . . . 109 
Die Naturwissenschaften . . . . 110 
Fortschritte der nalurwissenschaftlichen Forschung VIL Band . . 111 
Scritti di G. Vamatr. . . $^. er Yet ren a Se. «10 
E. Rısnano. Essais de Synthèse Scientifique — 108 
Hundert Psychologische Schulversuche mit Angabe der νο. 
Zusammengestellt v. A. Hösızr u. St. Wıraszk. 3. Aufl. . . 108 
W. Borxamp. Biologische Bedeutung des Erkennens und en 
tismus . . . . 106 
Fn. LüpTKE. Kritische Geschichte det Apperseptionsbegri . . . 107 
Ε. Βουτεουχ. ΥΠΑΝ JAMES... i . . . 108 
R. AvENARIUS. Der menschliche Weltbegriff. 3. Auf. ~ ... - 10 
W. McDoveaLL. Body and Mind. . . . . 107 
A. Mzınong. Abhandlungen zur Erkenntnistheorie dnd Gegenstände: 
theorie. II. Band. ........2.2.2.2.2.2.. . . 406 
— Über Annshmen. 2. Aufl. . . . . . . . .. . . . . . . 408 


IV Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
D. H. Keruen. Über Annahmen . . . . . . . 2 2 2 2 22.408 
G. St. Harr. Why Kant is Passing. . . All 
R. Turró. Ursprünge der Erkenntnis. I.: Die Ghysioloische Psy- 
chologie des Hungers . . . 411 
W. Scuwigp-Kowanszrk. Umrifs einer neuen “analytischen Peycholögie 
und ihr Verhältnis zur empirischen Psychologie . . . . . 103 
M. Verworn. Die Mechanik des Geisteslebens. 2. Aufl. . . . . 106 
Τη. Zıeuen. Über die allgemeinen Beziehungen zwischen Gehirn 
und Seelenleben. 3. Aufl. . . . . i . . 108 
R. Doper. The Theory and Limitations of tege, . . . . 212 
E. B. TircHENEB. Prolegomena to a Study of Introspection . . . 213 
M. Kassowitz. Biologische Probleme . . . . . . . . . . . . 110 
J. Wago. Heredity and Memory . . . . . 213 
E. Lzcukg. Lehrbuch der Physik für Mediziner und Biologen . . 412 
II. Anatomie und Physiologie des Nervensystems, 
H. Borurtav. Leib und Seele . . . . 112 
L. EpniwaER. Einführung in die Lehre vom Bau ünd den Verrich- 
tungen des Nervensystems. 2. Aufl. . . . . e 2 ce 2 
L. Lanpos. Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 12. Aufl., 
I. Band. . 113 
Jahresbericht tiber die Fortschritte der Physiologic. 19. Band: Be- 
richt über das Jahr 1910. . . . . . . 113 
H Ἑλαμιονι. Das Problem der Funktionen des; Nervensyatanis ... 113 


L. J. J. Muskens. Die Projektion der radialen und ulnaren Gefühls- 
felder auf die postzentralen und parietalen Grofshirnwindungen 115 
G. STEINER. Zur Theorie der funktionellen Grofshirnhemisphären- 
differenz . . . a ὅν Ak. at ID 
1Ι.. Εοιπακη. Über das Kleinhirn and den Stätotonns E us 116 
R. Bárány, Z. RricH u. J. RorgrELp. Experimentelle Untersuchungen 
über die vestibularen Reaktionsbewegungen an Tieren, ins- 


besondere im Zustande der decerebrate rigidity . . . . 116 
V. Franz. Beiträge zur Kenntnis des Mittelhirns und Zwischen- 

hirns der Knochenfische . . . . . . . 2 2 . . . . .. 11? 
J. ΒΗΙΜΑΖΟΝΟ. Das Kleinhirn der Vögel . . . . 118 


H. OBERSTEINER. Die Kleinhirnrinde von Elephas und Balaenoptera 119 
O. Mayer. Mikrometrische Untersuchungen über die Zelldichtigkeit 


der Grofshirnrinde bei den Affen . . . . 119 
WD Cannon. The Stimulation of Adrenal Secretion by ‘Emotional 

Excitement . . a .ῳ = sr. KR 
—, A. T. Sgour & W. g. Waldes: Emotional Glyeösdrin- . . . . 119 


III. Empfindungen. 


M. v. Rour. Das Auge und die Brille. . . . . er ar Al 
C. E. Ferres. Description of a Rotary Campimeter s. 8e os e ZS 


Inhaltsverzeichnis. 


S. E. HzxscHEN. Über zirkumskripte Nutritionsgebiete im Okzipital- 
lappen und ihre Bedeutung für die Lehre vom Sehzentrum 

Durour. Sur la localisation cérébrale de quelques phénomènes 
visuels . 

P. KARPLUS u. A. — Über die Pupillarreflexbahn 

W. McDouaarr. On the Relations between E Pointa 
of the Two Retinae . bing m$ p 

V. Franz. Histogenetische Theorie dés Glaskörpers 

L. Hows. The Crystalline Lens as TERR in the Text-books and 
as Seen in the Eye . 


A. Löwenstein. Über Veränderungen der Irisform bei EE 
ansaugung k 

A. Brückner. Zur Lokalisation alnisós Vorgänge i in dër Sehsinn- 
substanz . d 

K. Mincn. Zur Frage dor — Gesten am Ankinetar 
pupillae Ξ 

Α. ΤΠΙΕΒΡΕΙΡΗΗ. Die N etchänfrorgänge 

— Eine Regel zur Bestimmung der Grófse der perenoküsvischón 
Scheindrehung . I 

— Gedanken über den Mechanismus der Gesichtavorstellungen : 


E. Hertev. Uber lichtbiologische Fragen 

— Weitere Mitteilung über die Erregbarkeit der Netzhaut dürch 
Lichtstrahlen 

FormEA. Sulle modificazioni del potere — ne avvengono 
nella retina di un occhio mantenuto nell’ oscurita, quando 
l'altro occhio si esponga alla luce 


V. Baver. Über das Verhalten des Sehpurpurs beim Tagessehen . 
H. Dress, Uber de Netzhautströme 


W. Krauss. Die physiologische Wirkungsweise d Moni 
orbitalis musculosa“ des Menschen auf Grund meiner anatomi- 
schen Forschungsergebnisse : 

— Über die glatten Muskeln der menschlichen Orbita ; 


E. Marx. Über den Zusammenhang des galvanischen — 
mit dem Ohrlabyrinth . 

Contmo. Disturbi funzionali e fenomeni endottici nella CORDON 
one del globo oculare . . . 

D. E. Rice. Visual Acuity with Lights ot Different Colors and 
Intensities 

J. v. op. Hosve. Die Gröfse des blinden Fleckes ind — Ent. 
fernung vom Fixationspunkte in emmetropen Augen 

J. B. Hayorart. A Delicate Method of Mapping-out the Blind Spot 

H. KöLLNER. Der blinde Fleck im binokularen Sehfelde 

T. Henverson. Anatomical and Mechanical Factors in Accomodation 

F. Bxsr. Bemerkungen zum Zentralkanal des Glaskórpers und zu 
Srıuımes Akkommodationstheorie . 


Seite 


214 


214 
215 


215 
215 


216 


216 


217 


217 
218 


218 
219 


219 


219 


220 
220 
221 


222 
222 


222 
223 
224 
224 
224 
225 
119 


120 


Our aly ue Sg 
Em Se Ed 


Ae 
x 


mr 


WL rt 
HUN LT: 


mno 


Se 


GE 


A 
bk 
t 
η 
8; 
LI 
* 

" 

id 
AS. 
D 


ye oad d 


—— — 
τες i 











i 


E 


D 
" 


E 
LE 
LIE 
F 
8 


« 
" 
Ww 
E ¥ 
J 2 
Li LS 
" 
« 
DE 
ee 
b 
d 
` 
d 
d. i 
* b 








f ` 
, 
` d 
` R 
ᾳ G 
« 
5 
* 
` 
ο 
A 
Le 
_ 
D 
^ "` 
` 
M J 
αι 
D 








Psychologie und — en Sana 
Herm. -Boboghiney wt Art κ König 


A ‚ Schumann u ud 3. „Rich; Fed 





a Beast; d Y. iios, Th. Ce A. Malis, 
8. E Miler, "A. ME t Tse, Viekcäen ` 
| Th. Ziehen. uM UE 


Mersosgegeben won, 





$ sonomenn 


AE, ή, MU Se 





i | ' 
J "dé | | 
‘ ' bee 
’ 4 Y t ; d 
, * 
NA AD A) ve L i’ i 

AO A ` μυ T 

' ) o ' 
« 1 "A 1 . X 
4 i, 4 y * d Ais 
ὶ A M À i «ὁ T f 

ii vil ! 1 t { 

We ! 

. r1 
II 


CN "Tipe 1919. E sy Ir VEN 2 
Verlag van ‚Johann Ambrosius Barth, 


€ d are 
| Dorionarade i Loy Pee zs ΛΑ) 
vo pe "tbe st (utt . ba 
“are yy i Y$ VS "Og i ^f» 4 
- "d ἐδ | y»* s £^. OH, 
j -q 


Br 


π΄ 
γιος 


Copyright by Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1913. 


Inhaltsverzeichnis, 


Abhandlungen. — 

eite 

E. BnzuLER. Zur Theorie der Sekundürempfindungen . . . . . 1 
SzMI MEvm&. Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen . . . . 40 
Kart Groos. Lichterscheinungen bei Erdbeben . . . . 100 


Davo Katz. Über individuelle Verschiedenheiten bei der Auftassung 
von Figuren. (Ein kasuistischer MEE zur Individual. 


psychologie). . . 161 
C. M. GizssnLER. Der Blick des Menschen "A Ausdinok seines 

Seelenlebens . . . 181 
WALTER BLUMENFELD. Unterauchungen über die scheinbare Größe 

im Sehraume . . . 241 


LırLLıen J. Marrin. Quantitative Untersuchungen. über das Verhilt- 
nis anschaulicher und unanschaulicher Bewufstseinsinhalte . 417 


Literaturbericht und Besprechungen. 
I. Allgemeines. 


Zentral-Organ der Medizin und der Nachbargebiete . . . . . . 109 
Die Naturwissenschaften . . . . 110 
Fortschritte der natur wissensöhaftlichen Förscheng, VIL Band . . 111 
Scritti di G. VAILATI. . . νυ en ee OD 
E. Riexnano. Essais de Synthèse Scientifique REN 108 
Hundert Psychologische Schulversuche mit Angabe der ο. 
Zusammengestellt v. A. HórLzg u. Sr. WirAskk. 8. Aufl. . . 108 
W. Borxamp. Biologische Bedeutung des Erkennens und e 
tismus . . . . . 106 
Fr. Liprxe. Kritische Geschichte der Apperseptionsbegrit . . . 107 
E. BourRoux. WiLLIAX JAMES . . ; . . . 108 
R. AvmuanIUS. Der menschliche Weltbegriff. 3. Auf. ..... 106 
W. McDoucaLL. Body and Mind. . . . . 107 
A. Meımona. Abhandlungen zur Erkeantnisthearte: und Gegenstandes 
theorie. II. Band. . . . . . . 2 m nn nn nenn. 406 
— Über Annahmen. 3ΑπΏ................ 408 


259896 


IV Inhaltsverzeichnis. 


Seite 
D H Espen Über Annahmen . . . » 2 2 2 2 . . .. . . 408 
G. St. Hari. Why Kawr is Passing . . . AL 
R. TunRRó. Ursprünge der Erkenntnis. I.: Die physiologische Psy- 
chologie des Hungers . . . 411 
W. ScuMiED-KowauHzrk. Umrifs einer neuen yanalviisclión Psychologie 
und ihr Verhältnis zur empirischen Psychologie . . . . . 103 
M. VzgnwonN. Die Mechanik des Geisteslebens. 2. Aufl. . . . . 105 
TH. ZigHEN. Über die allgemeinen Beziehungen zwischen Gehirn 
und Seelenleben. 3. Aufl. . . ; . . 108 
R. Doper. The Theory and Limitations of luiroepsction . . . . 212 
E. B. TırcuenerR. Prolegomena to a Study of Introspection . . . 213 
M. Kıssowitz. Biologische Probleme . . . . . . . . . . . . 110 
J. Warp. Heredity and Memory . . . . . 213 
E. Lecuer. Lehrbuch der Physik für Mediziner und Biologen . . 412 
II. Anatomie und Physiologie des Nervensystems. 
H. Borurtav. Leib und Seele . . . . 112 
L. Epınaer. Einführung in die Lehre vom Bau und den Verrich- 
tungen des Nervensystems. 2. Aufl. . . . . .. . . 112 
L. Lanpos. Lehrbuch der Physiologie des Menschen. 12. Aufl, 
I Band . . 113 
Jahresbericht über die Fortschritte der Physiologie. 19. Band: Be. 
richt über das Jahr 1910. . . . . . . 113 
S. BaeLioNi. Das Problem der Funktionen des Nervensystem ... 113 


L. J. J. Muskens. Die Projektion der radialen und ulnaren Gefühls- 
felder auf die postzentralen und parietalen Grofshirnwindungen 115 
G. STEINER. Zur Theorie der funktionellen Grofshirnhemisphüren- 
differenz . . . ek ws ID 
L. Eommeer. Über das Kleinhirn und den Blatolonus ae ee d 116 
ΕΒ. ΒΑπάνγ, Z. Reıca u. J. ROTHFELD. Experimentelle Untersuchungen 
über die vestibularen Reaktionsbewegungen an Tieren, ins- 


besondere im Zustande der decerebrate rigidity . . . 116 
V. Franz. Beiträge zur Kenntnis des Mittelhirns und Zwischen: 

hirns der Knochenfische . . . . . . . . . . . . . . . 117? 
J. SuiMAzoNo. Das Kleinhirn der Vógel . . . . . 118 


H. OsznsrEINBR. Die Kleinhirnrinde von Elephas und "Halüsnontera 119 
O. MavzR. Mikrometrische Untersuchungen über die Zelldichtigkeit 


der Grofsbirnrinde bei den Affen . . . 119 
W. B. Cannon. The Stimulation of Adrenal Secretion by ‘Emotional 

Excitement . . ed ϱ 119 
—, A. T. SHont & W. g. Wacker ‘Emotional See, εν X os. EIS 


III. Empfindungen. 


M. v. Rogg. Das Auge und die Brille. . . . ς- ναι, ᾱ-, ον «18 
C. E. Ferrer. Description of a Rotary Garde ne ee 2.214 


Inhaltsverzeichnis. 


S. E. Hzuschen. Über zirkumskripte Nutritionsgebiete im Okzipital- 
lappen und ihre Bedeutung für die Lehre vom Sehzentrum 

Durovr. Sur la localisation cérébrale de quelques phénomènes 
visuels . ; à 

P. KARBPLUS u. À. Kenbe. Über die Pupillarreflexbahn 


W. McDoucarL. On the Relations between RE Points: 


of the Two Retinae . ; 

V. Franz. Histogenetische Theorie dos Glaskörpers 

L. Hows. The Crystalline Lens as πο. in the Text-books and 
as Seen in the Eye . 


A. LówENSTEIN. Über ον der Irisform bei Glaskörper- 
ansaugung 

A. Brioxner. Zur Lokalisation —— Vorgänge i in der Sohsinn. 
substanz 

Κ. MüNcH. Zur Frage der — —À y uckünzens am E EE 
pupillae 

À. TnuigRFELDER. Die N otshagivorgünge ; 

— Eine Regel zur Bestimmung der Grófse der Serenaktivischen 
Scheindrehung . . I 

— Gedanken über den Mechántemds der Gesichtsvorstellungen i 


E. Herrev. Uber lichtbiologische Fragen 

— Weitere Mitteilung fiber die Erregbarkeit der Netzhaut durch 
Lichtstrahlen 

Forma. Sulle inodidcasiont- del poters OC — avvengono 
nella retina di un occhio mantenuto nell’ oscurita, Gees 
l'altro occhio si esponga alla luce 


V. Baugr. Über das Verhalten des πως beim EE 
H. Pırzr. Über die Netzhautströme 


W. Krauss. Die physiologische Wirkungsweise der en 
orbitalis musculosa“ des Menschen auf Grund meiner anatomi- 
schen Forschungsergebnisse : Y 

— Über die glatten Muskeln der menschlichen Orbita ’ 


E. Marx. Über den Zusammenhang des galvanischen een 
mit dem Ohrlabyrinth . 

Contino. Disturbi funzionali e fenomeni endottici nella αρα. 
one del globo oculare . 

D. E. Rıce. Visual Acuity with Lights of Different Colors and 
Intensities à 

J. v. np. Hozvr. Die Gröfse des blinden Fleckes undo seine Ent 
fernung vom Fixationspunkte in emmetropen Augen 

d. B. Haxcmarr. A Delicate Method of Mapping-out the Blind Spot 

H. KöLLNER. Der blinde Fleck im binokularen Sehfelde 

T. Hzwperson. Anatomical and Mechanical Factors in Accomodation 

F. Bzsr. Bemerkungen zum Zentralkanal des Glaskórpers und zu 
SriLLINGS Akkommodationstheorie . 


Seite 


214 


214 
215 


215 
215 


216 


216 


217 


217 
218 


218 
219 


219 


219 


220 
220 
221 


222 
222 


222 


224 


224 
224 
225 
119 


120 


VI Inhaltsverzeichnis. 
Seite 
Ἡδνια. Studien aus dem Bereiche der Akkommodation. Lebens. 
altersbestimmungsversuche aus dem Auge. .. . 120 
— Studien aus dem Gebiete der Akkommodation auf Grund 600 
untersuchter Falle. Altersbestimmungsversuche aus dem Auge 120 


R. Hesse. Über die Verengerung der Pupille beim Nahesehen . . 121 
ΙΝΕΕ, sen. Beiträge zur Lehre von der Akkommodation. I. Die 
Bestimmung des Nahepunktes . . . 121 
F. W. EpRIDGE-GREEN. The Hunterian Loctüras. on Colours -vision 
and Colour-blindness .............. =. . 181 
— The Discrimination of Colour . . . .. .. 121 
V. O. Bivés. Om stafvarnd såsom ficgnetcipterktidési organ . . . 122 
CowsrENTIN. Contribution à l'étude du phénomène de la couleur 
composée dans l'oeil des vertébrés . . . . . 122 
H. KórLNER. Die diagnostische Bedeutung der EN Farben- 
sinnstórungen . . . . 123 
— Über das Grenzgebiet Ger DR Farbension und 
Farbenschwüche . . . . . 123 
— Demonstration eines Mannes mit slgentümlicher Angebörener 
Farbensinnstórung . . 123 


H. Gertz. Einige Bemerkungen über EN zentrale Sehen bei der 
angeborenen totalen Farbenblindheit und ein Beitrag zur 


Diagnostik der Zentralskotome . . nn. 124 
— Ein Fall von angeborener totaler Farbenblindheit ών” 124 
PerucHhowskı. Über die individuellen Schwankungen und den Ein. 

flufs des Lebensalters auf das Dümmerungssehen . . . . . 124 


H. Körner. Über individuelle Unterschiede im Dämmerungssehen 124 

A. Basten. Über die Verschmelzung von zwei nacheinander er- 
folgenden Lichtreizen . . . . . 125 

P. Lasarerr. Studien über das WEBER- Fxcuxsssche Gesetz. Ein- 
flufs der Gröfse des Gesichtsfeldes auf den Schwellenwert 


der Gesichtsempfindung . . . 125 
F. W. EpRipGE-GBERBN. The Effect of the Colour of the Blood. in 

the Bloodvessels of the Retina Seen Subjectively . . . . . 125 
TaxEr Direkte Messung des negativen Bewegungsnachbilde . . 126 
A. BasLER. Über das Sehen von Bewegungen. VI. ee: Der 

Beginn des Bewegungsnachbildes . . . . . 125 
Z. Baroncz. Versuche über den sogenannten Metakontrast οἱ. ος 126 
R. Stiatzn. Chronophotische Studien über den Umrebuügekontrast 126 
KonNsTAMM. Das Vestibulariszentrum der Augenbewegungen . . . 127 
Wicnopzew. Über den Einflufs der seitlichen Kopfneigung auf die 

Augenbewegungen . . . . 127 
M. Bartzıs. Über die vom Öhrapparat — A ugenbéwe 

gungen (labyrinthäre Ophthalmostatik) . . . . . . . . . 197 
A. Bızıscaowskyr. Die Theorie des räumlichen Sehens . . . . . 129 
C. Hess. Beiträge zur Kenntnis der Nachtblindheit . . . . . . 226 


Ἡ. ΘΟΗΝΙΡΤ-ΒΙΝΡΙΜΗ. Blendung und Nyktalopie . . . . . . . . 226 


Inhaltsverzeichnis. VII 


Seite 
W. P. C. ZzzxaNN. Das Sehen der Einüugigen . . . 226 
L. Kucer. Über das doppeläugige Sehen der Auisomelränen and 
Brillen bei denselben . . . . "ντ 
A. BRADBURNE. The Alternative to Bosbisibs- — . . 228 
E. WcHaRAM. Über das Ligamentum pectinatum im Vogels . 288 
C. Hzss. Demonstrationen zur m. Physiologie des Seh- 
organes. . . 228 
— Experimentelle Untersuchungen zur vergleichenden Physiologie 
des Gesichtssinnes . . . ee re, d ES 
—  Vergleichende Physiologie doa λος, ὃς δι . 229 
H. Weve. Über den angeblichen Astigmatismus der Kalsenausen 
und die Bedeutung der spaltfórmigen Pupile . . . . . . 230 
C. Hess. Beiträge zur vergleichenden Akkommodationslehre. . . 230 
F. Fıscarr. Zur Akkommodation des Schildkrötenasuges . . . . 231 
F 


. Bzsr. Die Sehleistung des Fazettenauges . . . . . . .. . . 281 


M. Pozo. Über einen Apparat zur Bestimmung der beim Lokali- 
sieren von Hautempfindungen begangenen Fehler und deren 


Richtungen (Dermokalimeter) . . . . . . 129 
— Über einen neuen Zirkel für die Bestimmung der eiu altánen 
Raumschwellen der Kórperbaut . . . . . 129 
TuöLe. Über Jucken und Kitzeln in — 2u Schmersgofähl 
und Tastempfindung . . . 130 
L. Cmnaetia. Uber subjektive Ausfüllung von Baumteilen. im Ge- 
biete der Hautempfindungen . . . . 134 
M. Ponzo. Studio della localizzazione delle sensazioni cutanee di 
dolore . . . . 185 
— Osservazioni intoino alla diresione degi errori di jocaliessxione 
negli spazi intercostali . . . 135 
H. D. Cook u. M. v. Frey. Der Einflufa ES Reizetürke auf dun 
Wert der simultanen Raumschwelle der Haut... . 137 
M. e Fee Die Einwirkung gleichzeitiger Druckempfindungen aut: 
einander . . . . . . 188 
— Die Wirkung Sleichzeitiger Druckempfindimgen aufeinander . 138 
— Die Wirkung einfacher Druckempfindungen aufeinander . . . 138 
F. Kızsow. Bul concetto di senso e sulla classificazione delle sen- 
sazioni. . . f . . . 140 


— Über die Varsuchers von E. H. Weise und M. EE nach 
welchen einer Hautstelle aufliegende Gegenstände von gleicher 
Gröfse nicht gleich schwer empfunden werden, wenn ihre 
Temperaturen gewisse Unterschiede aufweisen . . . 140 

— Della causa per la quale oggetti freddi posti sulla pelle ven- 
gono percepiti più pesanti di quando sono riscaldati, e di 
altri fenomeni affini . . . . . 140 

— Neue Ästhesiometer für Beaklionerwöcke Babe dec. Sntapfechen: 
den Versuchsanordnung . . . . . . . . .. . . + + « 140 


VIII Inhaltsverzeichnis. 


F. Kırsow. Ein Ästhesiometer für die Bestimmung der Reaktions- 
zeiten der einfachen Wärmeempfindung 
— Risposta ad una Nota preventiva di E. Barucci 


IV. Grundgesetze des seelischen Geschehens. 


E. Jacosson. Further Experiments on the Inhibition of Sensations 
F. M. Ursan. A Remark on the Legibility of Printed Types . 


V. Vorstellungen. 


H. LzgHxaNN. Die ο. ihre Grundlagen und ihre An- 
wendungen e ‘ 

M. Ponzo. Di alcune osservazioni psicologiche £ fatte ‘durante rap- 
presentazioni cinematografiche e 

—  Deviazione dall'orizzontale nei νη di serie di — — 
oblique . i 

— Rapporti fra — ilusioni visive ET — andere e 
lapprezzamento di grandezza degli astri all'orizzonte 

P. Brarr. Optische Tüuschungen und Metakontrast 


VI. Gefühle. 


R. MürLLER-FREIENFELS. Psychologie der Kunst — 
S. Freup. Der Witz und seine Beziehung zum Uubewülten: 9. Aufl. 


VII. Trieb und Wille. 


S. KonNrRLD. Über das Rechtsgefühl . 

C. 8οσημιττ. Gesetz und Urteil . I 

M. R. Senr. Das Verbrechen als strafrechtlich - :paschologischiós 
Problem 

L. Zarrzurr. Die strafrechtliche Zurechnungsfähigkeit bei Massen. 
verbrechen ............... 


VIII. Besondere Zustände des normalen Beelenlebens. 


Verhandlungen der Internationalen Gesellschaft für medizinische 
Psychologie und Psychotherapie. 2. Jahresversammlung: 

M. BaRNHEIM u. E. Crararkoe. Definition, psychologische Inter- 
pretation und therapeutischer Wert des Hypnotismus 

L. Frank. Die Determination physischer und ΤΙ Sym- 

ptome im Unterbewufstsein jr s 
E. TRÓMNER. Entstehung und Bedeutung der Träume 
A. Forekr. Zur Einteilung der Nervenkrankheiten 


Seite 


140 
140 


231 
416 


412 


232 


232 


232 
234 


144 
416 


147 
149 


152 


162 


234 


237 
238 


Inhaltsverzeichnis. 


Bonsour. Die Grenzen der Psychotherapie . S 
DH Dee Die hypnotische Behandlung des Man, nervosum . 
A. L&nr et Cr. VunPAS. Observations psycho-physiologiques sur des 

anencéphales . . . . A del $e. ROAD uL en ae a E -Ἕ 
A. Sopr. Suggestion und Hypnose E ὃν Wee > Ro cx SORS iE UN 


IX. Differentielle Psychologie. 


G. Grozes. Novarıs’ „Heinrich von Ofterdingen“ als Ausdruck 
seiner Persönlichkeit 


X. Vergleichende Psychologie. 


C. LLoyp Moecan. Instinct and Experience 
W. T. Suerrusepd. The Discrimination of Articulate Sounds ‘by Cats 
E. G. Prinesoem. Die Reizbewegungen der Pflanzen . id 


Anzeigen: 

Internationaler Verein für medizinische Psychologie und 
Psychotherapie E 

Società per stud! filosofici e E E ‘ 

Akademische Ferienkurse zu Hamburg . : 

Kongrel[s für Ästhetik und allgemeine Kunstwinsendchaft: 

Internationaler Kongrefs für Neurologie, Psychiatrie und 
Psychologie. . . ος δι 8 

V. Internationaler Kongrefs für Philosophie ; 


Namenregister 


IX 
Seite 


239 


239 


153 


155 
159 
156 


159 
159 
160 
240 


416 
416 


491 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 


| Von 
Prof. E. BLEULER. 


Im ersten Jahrgang der „Imago“! suchen zwei Arbeiten 
die Sekundärempfindungen (Farbenhören usw.) als Assoziationen 
aufzufassen, die in der Jugend einmal gebildet worden sind, 
und sich besonders befestigt haben, weil sie stark affektbetont 
und namentlich „verdrängt“ waren. Der Vokal a beispiels- 
weise soll bläulich sein, weil u. a. die Form des geschriebenen 
lateinischen a an die der väterlichen Hoden erinnert, die beim 
Baden in einem See von der gleichen blauen Farbe gesehen 
worden sind. Die eine Arbeit von Frau v. Hue-HELLMUTH 
(S. 228) macht gar nicht den Versuch 'einer Beweisführung, 
sondern ,deutet^ einfach die beobachteten Sekundürempfin- 
dungen nach Analogien Freupscher Symbolik, ohne dafs ein 
Anhaltspunkt gegeben wiirde, auf den sich diese Deutung 
stützen könnte. Die angeführten Beispiele sind allerdings recht 
interessant, aber die Erklärungen sind wertlos und nur geeignet, 
die psychologische Tiefenforschung zu diskreditieren. Anders 
PristeR (S. 266), der durch analytische Untersuchungen Zu- 
sammenhänge herausgefunden hat, deren Existenz nicht wohl 
bezweifelt werden kann. Man mulfs sich blols fragen, ob diese 
Zusammenhänge wirklich die Ursache der Sekundärempfin- 
dungen seien. PFIsTER ist auch sonst vorsichtiger und läfst 
es offen, ob bei der Entstehung der Synästhesien nicht noch 
andere Faktoren mitwirken. Er neigt aber dazu, alle Syn- 
ästhesien genetisch als Assoziationen zu erklären. So weit 
seine Auffassung das Wesen der Sekundärempfindungen be- 
trifft, mufs ich ihm aber sehr bestimmt widersprechen. 


! Leipzig und Wien, Hugo Heller. 1912. 
Zeitschrift für Psychologie 65. 1 


9 Bieuler. 


Sekundärempfindungen sind keine zufälligen 
Assoziationen und wohl überhaupt keine Asso- 
ziationen!, sondern etwas Besonderes, das wir 
noch nicht näher kennen. Ich will im folgenden die 
wichtigsten Gründe für diese Behauptung noch einmal zu- 
sammenstellen, wenn sie auch zum grolsen Teil schon in 
unserer früheren Arbeit? stehen. Sie sind ja bis jetzt nicht 
aufgefalst worden, weil sie für diejenigen, ‘denen keine 
Sekundärempfindungen zum Bewulstsein kommen, schwer oder 
gar nicht denkbar sind. Es ist das psychologisch sehr be- 
merkenswert, läfst aber die Aussichten für das Verständnis 
der vorliegenden Arbeit nicht gerade hoffnungsreich erscheinen. 

Trotz aller Verschiedenheiten im einzelnen bestehen recht 
weitgehende Regelmäflsigkeiten zwischen den Eigen- 
schaften der primären und sekundären Empfindungen, die zu- 
fällige Assoziationen ohne weiteres ausschliefsen. Bei unseren 
Untersuchungen kam es oft vor, dafs Personen (nicht blofs 
Kinder) in den Tag hinein beliebige Farben nannten. Dies 
erkannte man immer sofort daran, dafs sie gegen die Regeln 
sündigten. 

Dafs helle Töne und helle Farben miteinander 
korrespondieren, ist nicht nur bei Farbenhörern gesetzmälsig, 
sondern erscheint auch vielen Farbentauben selbstverständlich. 
Auch unter den Farben der einzelnen Vokale dominieren trotz 
ihrer Mannigfaltigkeit bestimmte Farben so sehr, dals Zufall 
kaum mehr denkbar ist. 

Vielleicht am gesetzmälsigsten ist die Grófse der Photismen. 
Diejenigen tiefer Tóne erscheinen grófser als die von hohen 
Tónen. Auch Formen werden unter Umständen in recht 
regelmälsiger Weise durch gewisse Qualitäten der Töne be- 
stimmt; so haben Spieldosentöne eine Neigung zu Tropfen- 





! Wenigstens nicht Assoziationen im gewöhnlichen Sinne, d. h. 
Kuppelungen von Erinnerungsbildern, von denen die Ekphorierung des 
einen auch die Wiederbelebung des andern bedingen kann. 

3 BLEULER und Leamann, Zwangsmälsige Lichtempfindungen durch 
Schall und verwandte Erscheinungen auf dem Gebiete der anderen 
Sinnesempfindungen. Leipzig, Fues’ Verlag (R. Reisland) 1881. 

* Vgl. auch: WazTzwANN, Über die ,Ausdehnung^ der Tonempfin- 
dungen. Fol. Neurobiolog. 6, S. 602. 1912. 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 3 


und Scheibchenform. Im ganzen werden Photismen mit scharf 
begrenzten und eventuell spitzen Formen durch hohe Töne 
erzeugt, durch dunkle das Gegenteil. 

Im Repertoir der Photismenfarben dominiert die 
Skala von gelb durch rot und braun zu schwarz ganz enorm, 
namentlich bei musikalischen Tönen. Bei den Geräuschen 
fehlt rot fast ganz, blau und grün sind sehr selten. Umgekehrt 
ist bei Vokalen grau selten, das in seinen Schattierungen von 
weils zu schwarz neben der roten Reihe auch bei musikalischen 
Klängen vorkommt. Die weichen Dauerkonsonanten h, ], n, 
sind meistens farblos, mit wenig Leib, wie durchscheinend 
(letzterer Ausdruck ist ein schlechter Notbehelf. In den 
„spektroidförmigen“ Wortphotismen, die (nach Analogie des 
Gesichtsbildes des Schriftwortes) mehr oder weniger alle Laute 
in aufeinanderfolgender Reihe ausdrücken, sind die Kon- 
sonanten schmäler, farbloser, bedeutungsloser als die Vokale. 
Bei den Photismen der Haut- und allgemeinen Sensibilität 
fehlt violett; braun und grün sind selten. 

Gegen die Auffassung der Photismen als zufällige Asso- 
ziationen spricht auch mit grofser Bestimmtheit die Konti- 
nuität der Schallphotismenreihe, die genau der Kontinuität 
der Tonreihe entspricht. Die Tonreihe gibt ununterbrochene 
Schattierungen z. B. von weils bis schwarz durch rot oder 
grau; die Übergangsformen von Vokalen geben Übergangs- 
formen der Farben. Die Übergünge und Mischungen von 
Tönen zu Geräuschen geben Übergangs- und Mischphotismen. 
Musikalische Konsonanzen verschwimmen im Photismenbilde 
ineinander wie im akustischen, während Dissonanzen oft scharf 
abgetrennt erscheinen. Obertöne, an die man doch gewils 
keine Assoziationen zu binden gewöhnt ist, können im Photisma 
erscheinen, und zwar auch dann, wenn sie akustisch gar nicht 
wahrgenommen werden oder nicht zum Bewulstsein kommen. 
Kontinuierlich ist auch die Veränderung des Photismas, die 
.der Variation der Intensität und der Klangform der akustischen 
Empfindung folgt; und kontinuierlich sind sogar die Formen- 
und Gröfsenveränderungen der geformten Photismen: ein 
einzelner tief beginnender und rasch in die Höhe gehender 
Pfiff kann z. B. photismatisch einem Kegel gleichen, dessen 


Basis dem tiefen Teil des Tones entspricht usw. 
1* 


9 Bleuler. 


Sekundärempfindungen sind keine zufälligen 
Assoziationen und wohl überhaupt keine Asso- 
ziationen!, sondern etwas Besonderes, das wir 
noch nicht näher kennen. Ich will im folgenden die 
wichtigsten Gründe für diese Behauptung noch einmal zu- 
sammenstellen, wenn sie auch zum grolsen Teil schon in 
unserer friiheren Arbeit? stehen. Sie sind ja bis jetzt nicht 
aufgefafst worden, weil sie für diejenigen, denen keine 
Sekundürempfindungen zum Bewulstsein kommen, schwer oder 
gar nicht denkbar sind. Es ist das psychologisch sehr be- 
merkenswert, lälst aber die Aussichten für das Verständnis 
der vorliegenden Arbeit nicht gerade hoffnungsreich erscheinen. 

Trotz aller Verschiedenheiten im einzelnen bestehen recht 
weitgehende Regelmälsigkeiten zwischen den Eigen- 
schaften der primären und sekundären Empfindungen, die zu- 
fällige Assoziationen ohne weiteres ausschlielsen. Bei unseren 
Untersuchungen kam es oft vor, dafs Personen (nicht blofs 
Kinder) in den Tag hinein beliebige Farben nannten. Dies 
erkannte man immer sofort daran, dals sie gegen die Regeln 
sündigten. 

Dafs helle Töne und helle Farben miteinander 
korrespondieren, ist nicht nur bei Farbenhörern gesetzmälsig, 
sondern erscheint auch vielen Farbentauben selbstverständlich. 
Auch unter den Farben der einzelnen Vokale dominieren trotz 
ihrer Mannigfaltigkeit bestimmte Farben so sehr, daís Zufall 
kaum mehr denkbar ist. 

Vielleicht am gesetzmälsigsten ist die Grölse der Photismen. 
Diejenigen tiefer Töne erscheinen grölser als die von hohen 
Tönen.” Auch Formen werden unter Umständen in recht 
regelmälsiger Weise durch gewisse Qualitäten der Töne be- 
stimmt; so haben Spieldosentöne eine Neigung zu Tropfen- 


— 





! Wenigstens nicht Assoziationen im gewóhnlichen Sinne, d. h. 
Kuppelungen von Erinnerungsbildern, von denen die Ekphorierung des 
einen auch die Wiederbelebung des andern bedingen kann. 

* BuEuLER und LzHwxaNN, Zwangsmüísige Lichtempfindungen durch 
Schall und verwandte Erscheinungen auf dem Gebiete der anderen 
Sinnesempfindungen. Leipzig, Fues’ Verlag (R. Reisland) 1881. 

* Vgl. auch: WazTzMANN, Über die „Ausdehnung“ der Tonempfin- 
dungen. Fol. Neurobiolog. 6, S. 502. 1912. 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 3 


und Scheibchenform. Im ganzen werden Photismen mit scharf 
begrenzten und eventuell spitzen Formen durch hohe Töne 
erzeugt, durch dunkle das Gegenteil. 

Im Repertoir der Photismenfarben dominiert die 
Skala von gelb durch rot und braun zu schwarz ganz enorm, 
namentlich bei musikalischen Tönen. Bei den Geräuschen 
fehlt rot fast ganz, blau und grün sind sehr selten. Umgekehrt 
ist bei Vokalen grau selten, das in seinen Schattierungen von 
weils zu schwarz neben der roten Reihe auch bei musikalischen 
Klängen vorkommt. Die weichen Dauerkonsonanten h, l, n, 
sind meistens farblos, mit wenig Leib, wie durchscheinend 
(letzterer Ausdruck ist ein schlechter Notbehelf) In den 
„spektroidförmigen“ Wortphotismen, die (nach Analogie des 
Gesichtsbildes des Schriftwortes) mehr oder weniger alle Laute 
in aufeinanderfolgender Reihe ausdrücken, sind die Kon- 
sonanten schmäler, farbloser, bedeutungsloser als die Vokale. 
Bei den Photismen der Haut- und allgemeinen Sensibilität 
fehlt violett; braun und grün sind selten. 

Gegen die Auffassung der Photismen als zufällige Asso- 
ziationen spricht auch mit groíser Bestimmtheit die Konti- 
nuitüt der Schallphotismenreihe, die genau der Kontinuität 
der Tonreihe entspricht. Die Tonreihe gibt ununterbrochene 
Schattierungen z. B. von weils bis schwarz durch rot oder 
grau; die Übergangsformen von Vokalen geben Übergangs- 
formen der Farben. Die Übergünge und Mischungen von 
Tönen zu Geräuschen geben Übergangs- und Mischphotismen. 
Musikalische Konsonanzen verschwimmen im Photismenbilde 
ineinander wie im akustischen, während Dissonanzen oft scharf 
abgetrennt erscheinen. ÖObertöne, an die man doch gewils 
keine Assoziationen zu binden gewöhnt ist, können im Photisma 
erscheinen, und zwar auch dann, wenn sie akustisch gar nicht 
wahrgenommen werden oder nicht zum Bewulstsein kommen. 
Kontinuierlich ist auch die Veränderung des Photismas, die 
.der Variation der Intensität und der Klangform der akustischen 
Empfindung folgt; und kontinuierlich sind sogar die Formen- 
und Gröfsenveränderungen der geformten Photismen: ein 
einzelner tief beginnender und rasch in die Höhe gehender 
Pfiff kann z. B. photismatisch einem Kegel gleichen, dessen 


Basis dem tiefen Teil des Tones entspricht usw. 
1* 


4 Bleuler. 


Trotz alledem hat man durch positive Beispiele beweisen 
wollen, dafs die Photismen aus Assoziationen entstehen, z. B. 
wollte man die Vokalfarben aus dem Vokal in den Farbworten 
herleiten: a schwarz, o rot, i (im Dialekt) wils (= weils), u 
brun (Dialekt — braun), e gelb. Prüfen wir diese Theorie 
an gröfserem Material, so stimmt sie gar nicht mit den Tat- 
sachen: u ist (in einer deutschen Statistik) nur siebenmal braun, 
aber elfmal rot und zehnmal schwarz usw. Auch müfsten die 
Photismenfarben von der Sprache abhüngig sein. Das ist aber 
gar nicht in dem geforderten Mafse der Fall, wenn auch viel- 
leicht eine gewisse Beeinflussung stattfindet, z. B. in der Weise 
etwa, dafs solche Assoziationen wirklich gebildet und dann mit 
Photismen verwechselt werden und so die Statistik ein 
wenig beeinflussen. Es ist auch möglich, dals die in einer 
Sprache vorwiegenden Kombinationen eines Vokales mit 
anderen Lauten das allgemeine Vokalphotisma mitbedingen, 
denn dieses ist, wie später ausgeführt werden soll, eine Ab- 
straktion. Von grófserer Bedeutung wird die verschiedene 
Aussprache sein; denn die Aussprache ist ja das malsgebende, 
wird aber merkwürdigerweise meist ganz ignoriert. So 
könnte man es leicht erklären, wenn wirklich verschiedene 
Nationalitäten für die einzelnen Vokalfarben verschiedene 
Hüufigkeitsmaxima haben. Unter den Beispielen, die ein 
Photisma von der Farbbezeichnung herleiten sollen, habe ich 
am häufigsten angeführt bekommen: e = gelb, weil das Wort 
„gelb“ das e enthält. Nun existieren die Photismen bevor man 
lesen lernt. Der Vokal in „gelb“ wird aber im Hochdeutschen 
nicht als e, sondern als ä gesprochen. Von unseren Farbe- 
hórern sprachen die meisten Zürcherdialekt. In diesem wird 
das Wort „gelb“ zwar gēl und gäl geschrieben, ausgesprochen 
aber mit einem Vokal, der von Fremden meist für a verkannt 
wird und am meistem dem englischen u in „fun“ oder dem oo 
im recht vulgär gesprochenen „bloody“ gleicht, allerdings nicht 
kurz, sondern lang, und mit einem flüchtigen Nachton von u, 
der durch das l bedingt wird. Unser Farbwort „gelb“ 
enthält also gar keinen „Laut e“. 

Wenn man ferner als Beweis für die assoziative Genese 
der Photismen die Vorstellungen anführt, die an die Namen 
(oder den Begriff) der Wochentage durch irgend ein Erlebnis 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 5 


geknüpft worden sind, so handelt es sich wieder um eine 
Verwechslung. Diese Dinge sind keine Sekundärempfindungen, 
wenn sie auch eine grofse üuísere Verwandtschaft mit ihnen 
haben, mit denselben zusammenfliefsen können (siehe unten), 
und deshalb von uns wie von Anderen in diesem Zusammen- 
hange erwähnt werden mulsten. Ich selbst habe beispielsweise 
für das Wort Mittwoch ein bestimmtes Photisma, das auch 
den Begriff färbt. Letzterer kann aber auch durch ein gelb- 
lich und schwärzlich karriertes Feld symbolisiert werden, 
das in die Nähe meines Vaterhauses lokalisiert wird, und die 
abgekürzte Vorstellung der Tasche einer Tante ist, die uns 
am Mittwoch zu besuchen pflegte. Die beiden Dinge sind aber 
leicht auseinanderzuhalten und erscheinen subjektiv als ihrer 
Natur nach sehr verschieden. 

Den einzigen ernsthaft diskutierbaren Grund, Sekundär- 
empfindungen als Assoziationen aufzufassen, liefern die Unter- 
suchungen Pristers. Er hat ja assoziierte Zusammenhänge 
durch die Analyse nachgewiesen. Dafür sind zwar andere 
Erklärungen möglich: 1., dals seine Patientin gar keine 
Sekundärempfindungen hatte, sondern blolse Assoziationen be- 
schrieb, und 2., dafs bestehende Sekundärempfindungen zur 
Entstehung der von Prister aufgedeckten Assoziationen An- 
lafs gaben oder dieselben erleichterten. Die Entscheidung 
würe wohl móglieh, wenn man von der Analysandin mehr 
Sekundürempfindungen kennte und dieselben auf ihre Regel. 
mälsigkeiten untersuchte. Vorläufig möchte ich die 
zweite Möglichkeit, das Eingehen schon vor- 
handener Sekundärempfindungen in gefühls- 
betonte Assoziationskomplexe für die wahrschein- 
lichere halten. 

Bestände aber die Auffassung Pristers zu recht, so hätte 
er gar nicht Sekundärempfindungen untersucht, sondern eben 
Assoziationen. Der Ausdruck „Sekundärempfindungen“ be- 
zeichnet nur solche Synopsien, die keine Assoziationen sind, 
und nur auf diese pafst das, was in unserer früheren Publikation 
und hier wieder ausgeführt wird. 1881 haben wir die Asso- 
ziationen von den Sekundärempfindungen ausdrücklich ge- 
trennt, wenn auch nur theoretisch, da die Beobachtung uns 
nicht in jedem einzelnen Fall zu entscheiden erlaubte, zu 


6 Bleuler. 


welcher Kategorie eine Sekundärempfindung gehörte. Und auch 
Frovgnoy! unterscheidet Synopsies primitives oder 
spontanées und Synopsies secondaires oder provo- 
quées. Die ersteren sind echte Synopsien, die letzteren 
assoziierte Vorstellungen. Wir können den Satz: Sekundär- 
empfindungen sind also keine Assoziationen, umkehren: Was 
sich als Assoziationentpuppt, ist keine Sekundär- 
empfindung.? Dafs wirklich Sekundärempfindungen, die 
sich nicht als Assoziationen auffassen lassen, vorkommen, ist 
nach allen Beobachtungen unzweifelhaft, und soll im folgenden 
noch mehr gestützt werden. 

Was die Schemata sind, die sich viele Leute für abstrakte Dinge, 
namentlich Reihen (Zahlenreihen, Wochentage, Monate usw.) machen, 
weils ich nicht. Sie sind natürlich keine Photismen? und ebensowenig 
blofse zufällige Assoziationen, sondern vielleicht räumliche Schemata, 
die man sich in diesen Fällen unbewufst und instinktiv gemacht hat, 
während man sonst gewohnt ist, solche Symbole bewulst zu gestalten 


(z. B. Darstellung von Verhältnissen durch Kurven). Vielleicht steckt 
aber auch hinter ihnen noch etwas, was wir nicht kennen. 


Auch das Verhältnis der Sekundärempfindungen zu den 
bekannten Mitempfindungen (Kribbeln in der Haut beim 
Hören schriller Töne) und zu FRomEntTEeLs Synalgien und 
Synästhesien (Jucken irgend einer Hautstelle beim Reifsen an 
einem Haar an anderer Stelle) bedarf noch der Aufklürung. 

Die Photismen sind nicht nur keine assoziativen Verbin- 
dungen von optischen Vorstellungen mit Schallempfindungen 
oder Schallvorstellungen, sie sind überhaupt keine op- 
tischen Vorstellungen. Diese Behauptung zerfällt in 
zwei Teile: sie sind nichts Optisches und sie sind 
keine Vorstellungen. 

Sie sind nichts Optisches. Mit optischen Empfin- 
dungen und Vorstellungen haben sie das gemeinsam, was man 
als Farbe und Helligkeit bezeichnen kann. Auch diese Eigen- 
schaft hat aber ein von Farbe und Helligkeit der optischen 





! Des phénoménes de Synopsie. Paris et Genéve 1893. 8. 232. 

* Von den Sekundürempfindungen vollstándig zu trennen ist eben- 
falis die von F£a£, Pathologie des Emotions (8. 33), angeführte Erythropsie 
nach Genufs von viel Essig. 

7 Dale sie den Photismen verwandt seien, ist nicht unmöglich. 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 7 


Empfindungen und Vorstellungen etwas abweichendes Timbre, 
so dals subjektiv auch hier schon ein prinzipieller Unterschied 
zwischen beiden Arten von Psychismen besteht !, der sich aber 
wie alle subjektiven Erscheinungen unmöglich beschreiben 
läfst. Ein falsbarer Unterschied besteht immerhin auch hier 
insofern, als es Photismen gibt, die optisch geradezu unmög- 
lich sind, wie ich von meiner ü-Farbe sagen kann, die im 
hellen Rótlichen etwas Gelbliches und etwas Bläuliches, aber 
dennoch keine Spur von Grünlich hat. Andere Photismen 
sind im einzelnen oder auch in allen ihren Qualitäten optisch 
nie erlebt worden, soweit der Träger entscheiden kann. 

So ist nur ein Teil dessen, was wir unter optischem Ein- 
druck verstehen, dem Photisma und der Farbenempfindung 
oder Farbenvorstellung gemeinsam, eben etwas, was wir als 
Farbe bezeichnen müssen. Wer sich aber optisch eine Farbe 
vorstellt oder sie empfindet, der hat etwas anderes als ein 
Photisma vor sich. Die Bezeichnung der wichtigsten Qualität 
der Photismen mit Farbenworten ist nichts ganz zutreffendes, 
sondern ein Notbehelf, der sich allerdings aufdrängt. Was an 
dem Photisma über die Farbe hinausgeht, ist keineswegs mehr 
optisch. So namentlich das, was man unter Lokalisation, und 
das, was man etwa mit dem Ausdruck „Körperlichkeit“ an- 
deuten könnte, die Durchsichtigkeit, die Oberflächenbeschaffen- 
heit, die Begrenzung. Diese Qualitäten entsprechen gar nicht 
dem, was wir mit den nüámlichen Worten auf optischem Ge- 
biete bezeichnen. Jede optische Farbe hat etwas kórperliches; 
dieses fehlt den Photismen genau so wie den Tönen. Ich 
habe seinerzeit die meisten Photismenfarben in bezug auf ihre 
Kórperlichkeit am ehesten mit den Farben am klaren Himmel 
vergleichbar gefunden. Unabhängig davon verglich GRUBERS? 
Vp. die Photismen mit Regenbogenfarben. Er fügte auch 
hinzu, die Photismenfarben seien lebendige Farben, die ge- 
malten seien tote Farben, ein Ausdruck, den ich ziemlich gut 
verstehen kann. 


ı Darauf, dafs und warum in der nachträglichen Vorstellung beide 
Reihen miteinander verwechselt werden können, wird unten noch ein- 


gegangen. 
* Congrés de psychologie expérimentale. Londres 1892. 


8 Bleuler. 


In bezug auf Gröfse und Gestalt läfst sich der Unterschied 
teilweise beschreiben. Die Photismen haben meist keine so 
scharfe Grenze wie Gesichtsbilder, noch weniger eine absolute 
Gröfse im gleichen Sinne wie die letzteren, wenn auch eine 
Empfindung von Klein und Grofs ganz klar dabei ist. Aber 
es handelt sich mehr um eine relative Grófseneinreihung unter 
sich, oder mit anderen Worten: sie werden räumlich nicht in 
die Gesichtswahrnehmungen und -vorstellungen eingeordnet, 
wenn man auch durch Vergleichung in unbestimmter Weise 
eine absolute (d. h. mit Gegenständen verglichene) Grófse an- 
geben kann; untereinander aber bilden sie eine ziemlich deut- 
liche Grölsenskala, die indessen auch nicht so scharf ist wie 
die der optischen Dinge. 

Gröfsen- und Oberflüchenverháltnisse und damit auch 
Form, sowie Durchsichtigkeit der Photismen und der optischen 
Psychismen sind also direkt nicht recht kommensurabel. Da- 
gegen verhalten sich die Photismen in dieser Beziehung wie 
ihre primären Empfindungen: sie haben genau die gleiche 
Ausdehnung wie sie diesen zugeschrieben wird, was sich besser 
als auf akustischem Gebiet bei Photismen des Hautsinnes und 
des Schmerzes konstatieren läfst. Ein Schmerz- oder Tast- 
photisma hat genau die Ausdehnung seines Schmerzes oder seines 
Tasteindruckes. Ebenso bei einem Ton und seinem Photisma, 
so weit man ein Mals für die Gröfse eines Tones hat. Deutlicher 
zeigt sich auf akustisch-photismatischem Gebiete das Parallel- 
gehen der Begrenzung. Ein Ton, dessen Ausdehnung nicht 
scharf begrenzbar ist, wird im Photisma im gleichen Grade 
unscharf begrenzt usw. Hierher gehört es auch, dafs der 
Grund, auf dem das Photisma erscheint, kein optischer ist: 
er ist nicht schwarz, er ist optisch ein Nichts. 

Das Schallphotisma wird überhaupt fast in allen Fällen 
nicht ins Gesichtsfeld, sondern ins Hörfeld, genau wie die 
Schallempfindung lokalisiert, an den nämlichen Ort, in die 
nämliche Ausdehnung! und mit dem nämlichen Grad von 


! Von unseren 76 beschriebenen und den seither von mir beobach- 
teten Farbenhörern hat keiner die Photismen ins Gesichtsfeld verlegt; 
nur ein einziger lokalisierte sie „in die Stirne“, während alle anderen 
sie an die primäre Empfindung knüpften. Ein Unikum bildet GRUBERS 
Fall (Congrés de psychologie expérimentale. Londres 1892), der seine 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 9 


Bestimmtheit resp. Unbestiinmtheit. Dadurch unterscheidet es 
sich von einer gesehenen Farbe, die in einen sichtbaren Teil 
des Raumes verlegt werden muls. — Auch die Lokalisation 
der Sekundärempfindung in der Zeit muls (fast 
immer!) der der Sekundärempfindung entsprechen; wieder 
ein Unterschied von der Vorstellung. 


Dafs FLournoy so wenig lokalisierte Photismen erhielt, liegt, wie 
ich glaube, an seiner Methode. Frägt man: „Wo ist das Photisma von 
a?“ oder „Wo sehen Sie dieses Photisma?“ so erhält man natürlich eine 
unbestimmte Antwort, wenn nicht Assoziationen, die gar nicht hierher 
gehören, dem Photisma in der Vorstellung des Farbenhörers eine 
bestimmte Stelle geben. Man kann sich eben einen Schall und somit 
auch sein Photisma vorstellen, wo man will (vgl. B. L., S. 10). Produziert 
man aber einen Ton, und frügt man nach Farbe und Form des Photisma, 
und dann nach dem Ort desselben, so wird man fast immer eine be- 
stimmte Antwort erhalten. Vokalphotismen sind an sich schwer lokalisier- 
bar, weil sie Abstraktionen sind, die manchmal erst noch an die Vor- 
stellung einer bestimmten graphischen Form geknüpft werden (siehe 
später). 

Ich bin deshalb sehr mifstrauisch gegen Lokalisationen, die nicht 
der Lokalisation des Induktors entsprechen, und gewiís nicht deshalb, 
weil ich selbst so lokalisiere, sondern deshalb, weil nur bei direkter 
experimenteller Prüfung andersartige mitbestimmende Vorstellungen 
móglichst ausgeschlossen werden, und weil bei dieser Methode nach 
meiner Erfahrung fast immer die oben genannte Lokalisation angegeben 
wird. NUSSBAUMER lokalisierte die Photismen in den Kopf. Da er aber 
bei Reizung des Optikus entstehende Lichtempfindungen (Ströme quer 
durch den Kopf) ebenfalls in den Kopf hineinversetzte, mufs er in 
dieser Beziehung als unzuverlässiger Beobachter gelten und hat möglicher- 
weise auch den Photismen infolge sekundärer Vorstellungen einen ihnen 
ursprünglich nicht zukommenden Platz angewiesen. 


Das Verhältnis des Photismas zu den Sinnen wird aın 
besten ausgedrückt, wenn man sagt: das Schallphotisma wird 
gehört, das Schmerzphotisma wird gespürt, keines wird 
gesehen. Deswegen kann ein Photisma nur ausnahmsweise 


Photismen auf einen Schirm projizieren und durch Vergleichung auf 
den Millimeter genau messen konnte. Er konnte auch photismatisches 
Gelb mit optischem Rot zu Orange (als Empfindung) mischen 
(Suggestion ??). 

! Ich selber habe keine Ausnahmen beobachtet. Ich mufe es dahin- 
gestellt sein lassen, was die wenigen in der Literatur erwähnten zu be- 
deuten haben. 


10 Bleuler. 


ins Gesichtsfeld verlegt werden; seine Projektion geschieht 
regelmälsig ins Gehörs-, Geschmacks-, Getastfeld usw. 


So weit ich mich beobachten kann, hat das Photisma für 
mich den Wert einer primären Sinnesempfindung 
und läfst es sich von einer solchen in keiner Weise unter- 
scheiden. Das wird manchem Farbentauben undenkbar vor- 
kommen. Aber ich habe mich seit 50 Jahren in dieser Be- 
ziehung beobachtet und auch viele Erfahrungen an Anderen 
gesammelt, ich glaube also nicht in den Tag hineinzu- 
reden. Allerdings ist es nicht leicht, sich über diese Subjek- 
tivitäten zu verständigen. Absolute Gewilsheit kann man hier 
überhaupt nicht bekommen. Man muls psychologische Vor- 
gänge subjektiv analysieren können; man muls sich frei 
machen von der unbewiesenen Annahme, daís Photismen, weil 
sié sich nur den optischen Vorgüngen parallelisieren lassen, auch 
optisch seien in dem Sinne, dals sie durch die Augen erworben 
wären, und man sollte aufserdem seine inneren Beobachtungen 
in Worte fassen. Letzteres direkt zu tun ist unmöglich, schon 
weil die Sprache für diese Vorgänge, die nicht jedem zum Be- 
wulstsein kommen, keine Worte hat. Ich selbst möchte meine 
Beobachtungen an mir am ehesten so formulieren, dafs ich 
sage: durch Reizung des Akustikus wird bei mir 
immer eine Wahrnehmung von Schall undzugleich 
eine andere hervorgebracht, die ich nur in opti- 
schen Ausdrücken zu bezeichnen vermag, und die 
in bezug auf die spezifische Qualität im engsten 
Sinne, nicht aber in bezug auf Lokalisation, Be- 
grenzung, Durchsichtigkeit u. dgl. identisch er- 
scheintmiteineroptischen Empfindung. In bezug 
auf die letzteren Qualitäten verhält sie sich wie 
eine akustische Empfindung. 


Ich glaube, die Beobachtungen an mir verallgemeinern 
und auf wenigstens die meisten lebhaften Farbenhörer aus- 
dehnen zu dürfen. Denn abgesehen von so wenigen Fällen, 
dafs man sie durch Ausnahmeverhältnisse erklären muls, finde 
ich in der Literatur nichts meiner Erfahrung Widersprechendes. 
Vor allem aber habe ich selber bei voraussetzungslosen vor- 
sichtigen Fragen mit Ausnahme des Falles, der die Photismen 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 11 


in die Stirne lokalisierte, immer nur das nämliche gefunden 
wie bei mir. 

Von den beiden als akustisch und photismatisch zu be- 
zeichnenden Funktionen kann bald die eine, bald die andere 
dominieren. Die Wirkung der Töne auf das Gemüt (Musik) 
scheint ziemlich rein von den Schallempfindungen abzuhängen, 
wenn auch z. B. die Gebrüder NussBAUMEB sich an den Photis- 
men ihres Glockenspiels erfreuten; auch das Verstündnis der 
Sprache ist viel mehr an das Akustische geknüpft. Ich glaube 
aber, wenn ich mich aus irgendeinem Grunde von Jugend 
auf hätte üben müssen, mehr die Farben als die Töne 
des Gesprochenen zu beachten, dafs ich ohne bewulste Auf- 
fassung der Töne hätte sprechen und verstehen lernen können, 
und dafs ich ganz ohne Schallempfindungen nahezu so gut 
existieren könnte wie jetzt, und von meinem Defekt ebensowenig 
bemerkte wie der Farbentaube von seinem „optischen Defekt“, 

Immerhin erscheinen die Klangbilder bequemer für die 
momentane Verständigung als die Photismen, und das mag 
der Grund sein, warum die letzteren vernachlässigt werden. 

Auch zur Auslösung von tonhervorbringenden Bewegungen 
(Sprechen, Pfeifen, Trommeln) werden von mir wahrscheinlich 
die Schallvorstellungen mehr benutzt als die Photismen (vor- 
wiegend allerdings keines von beiden, sondern die kinästhe- 
tischen Erinnerungsbilder). 

Umgekehrt spielen, da bei mir die akustischen Vorstel- 
lungen überhaupt zurücktreten, die Photismen in den Erinne- 
rungsbildern von vielem Gehörten meist die dominierende 
Rolle, am seltensten in der dem Sinne nach verstandenen 
Lautsprache, wo die Vorstellung des Inhaltes des Gesprochenen 
dominiert. Wo Schallvorstellungen im Denken reproduziert 
werden sollten, wird sonst sehr oft das Photisma allein oder 
doch dieses vorwiegend hervorgerufen. Einen Schall mir 
aus dem Gedächtnis vorzustellen, kostet fühlbare Anstrengung 
und gelingt mir nie genau (zur Zeit unserer ersten Arbeit 
konnte ich das überhaupt nicht), das Photisma desselben stellt 
sich aber meist ohne Schwierigkeiten ein.! 

ı Für Laute der Sprache habe ich ein sehr gutes Gehör und eine 


gute Erinnerung, die aber meist mit kinästhetischen Engrammen eng 
verwachsen sind. 


12 Bleuler. 


An dem Begriff eines Gegenstandes, einer Person, hängt 
das Photisma seines Namens oder des mit ihm verbundenen 
Klanges (Glocke, Tier mit seinem Geschrei oder Gesumme) 
viel fester als das akustische Erinnerungsbild. Da bei mir 
aber die Photismen nicht so scharf sind, dafs ich aus denselben 
obne weiteres den Klang assoziieren könnte — namentlich, 
wenn es sich um die sehr fein differenzierten und kompli- 
zierten Klänge der Sprache handelt — so kommt es sehr 
häufig vor, dafs ich statt irgendeines Namens nur das Photisma 
zur Verfügung habe, ohne daran ohne weiteres das Wort zu 
assoziieren. Unter Umständen aber kann ich ihn vom Photisma 
aus wiederfinden. In London hatte ich z. B. einmal jemand 
in Alfred Place aufzusuchen, hatte aber den letzteren Namen 
vollständig vergessen. Das Photisma desselben war mir aber 
gut gegenwärtig; aus demselben konnte ich schliefsen, dafs in 
der ersten Silbe ein a enthalten sei. Der zweite helle, farb- 
lose Teil des Photisma (pleess) machte mir aber Schwierig- 
keiten, da ich einen Straísennamen suchte, der im Eng- 
lischen ein weifses Photisma (striit) haben sollte. Nach längerem 
Suchen im Stralsenverzeichnis stiels ich auf das richtige Wort, 
dessen Photisma ich sofort identifizieren konnte, obschon der 
akustische Name selbst mir immer noch fremd vorkam — ich 
hatte denselben offenbar gar nicht beachtet. 


Da die Photismen für gewöhnlich von unserer Psyche 
nicht benutzt werden, ist es begreiflich, dafs sie vielen 
Leuten primär gar nicht zum Bewufstsein kommen, und dafs 
sie bei den Farbenhórern in der Jugend lebhafter erscheinen 
als später. 


Es wird auch verständlich, dafs die Phonismen gegenüber 
den Photismen so stark zurücktreten müssen auch dann, wenn 
die Anlage dazu eine gleichstarke wäre wie zu den sekundären 
Lichtempfindungen. Unser Weltbild ist ein optisch-kinästhe- 
tisches, wobei im Bewulstsein das Optische sehr stark vorwiegt, 
wenn auch das Kinästhetische das eigentlich Gestaltgebende 
sein muls. Ein akustisches Weltbild, eine akustische Orientie- 
rung aber wäre bei der Unbestimmtheit ihrer Lokalisation 
ganz ungenügend, ja oft irreführend, und kann sich deshalb 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 13 


auch beim ,Auditif^! nicht entwickeln. Dadurch wird die 
Einreihung der Phonismen in unsere bewulsten Vorstellungen 
erschwert oder direkt verhindert. Ich selber muls aus ein- 
zelnen Erinnerungen schliefsen, dafs in meinen ersten Lebens- 
jahren die Phonismen ungefähr die gleiche Bedeutung hatten, 
wie die Photismen; während sie mir jetzt nur selten zum Be- 
wulstsein kommen. ? 

Darauf, dafs die Sekundärempfindungen das Maximum 
ihrer Deutlichkeit in den ersten Lebensjahren zu haben 
scheinen und später die Neigung haben, zu verblassen, 
möchte ich überhaupt Gewicht legen. Die Unterschiede sind 
allerdings bei den meisten lebhaften Farbenhörern nicht groß, 
aber sie sind doch da. Allerdings mufs man, um sie sehen 
zu können, von den Schemata und von den blofsen Assozia- 
tionen so weit als möglich absehen und nur die eigentlichen 
Sekundärempfindungen betrachten. Ich habe im Jahre 1893, 
also 13 bis 15 Jahre nach unseren ersten Beobachtungen, die 
mir zugänglichen Personen, unter denen glücklicherweise ge- 
rade eine grófsere Anzahl der wichtigeren Fälle war, noch 
einmal ausgefragt. Leider kann ich die Resultate dieser 
Untersuchung nicht mehr genau darstellen. Ich hatte 
sie an GRUBER nach Jassy geschickt, wo sie infolge des 
Hinscheidens dieses Forschers verloren gegangen sind. Aber 
so viel geht aus meinen Notizen und meinen Erinnerungen 
hervor, dafs nicht in einem einzigen Falle ein Wider- 
spruch mit den früheren Angaben zutage trat, dals also die 
Sekundärempfindungen in diesem Zeitraum qualitativ stationär 
geblieben sind; die Intensität und Leichtigkeit, mit der sie zum 
Bewulstsein kamen, hatten aber bei einer erheblichen Zahl 


! Im Cuarcorschen Sinne: auditif ist, wer hauptsächlich in akustischen 
Vorstellungen denkt. Der Visuelle denkt vorwiegend in optischen, der 
Moteur in kinästhetischen Erinnerungsbildern. 

2 In B. L. (S. 76) habe ich drucken lassen, dafs ich mich an das 
Phonisma des Kometen von 1861 erinnere. Das war gegen meine bessere 
Überzeugung. Ich erinnerte mich an den Kometen von 1858; weil ich 
aber damals erst anderthalb Jahre alt war, wurde mir von allen Seiten 
die „Unmöglichkeit“ einer solchen Erinnerung so energisch vorgehalten, 
dafs ich mich beschwatzen liefs. Seitdem aber konnte ich durch An- 
gabe der Stelle am Himmel nachweisen, dafs ich recht gehabt hatte. 
Dieses Phonisma ist also wohl das früheste sicher beobachtete, 


14 Bleuler. 


der untersuchten Personen merkbar, wenn auch nicht sehr 
stark, abgenommen. Ähnliche Erfahrungen berichtet auch 
FrovuENov (S. 233) Der Prozefs der Intensitátsabnahme 
scheint aber in der Kindheit rascher vor sich zu gehen als im 
Alter. 

Die wirklichen Sekundärempfindungen sind also durchaus 
nicht wie MILLET! sagt, nach und nach gekommen; man kann 
auch nicht sagen, sie „stammen aus der Kindheit“ (v. Hue- 
HELLMUTH), sondern sie sind von jeher da gewesen. Aber 
allerdings sind viele erst unter besonderen Umständen zum Be- 
wulstsein gekommen. Ich weils, dals sich diese Sätze in ihrer 
Allgemeinheit schwer beweisen lassen, und weils auch, dals 
ich Widerspruch errege. Aber wenn ich möglichst unbefangen 
ohne jede Voraussetzung mit meinen Fragen an die Leute 
herankam, so habe ich bei solchen, die überhaupt sich ge- 
nügend psychologisch beobachten und ausdrücken konnten, in 
der Regel den Eindruck bekommen, dafs die Sache sich so 
verhalte. Und wenn in seltenen Fällen einer etwas anderes 
angab, so liefs sich meist irgendeine willkürliche Voraussetzung 
oder ein anderer Grund nachweisen. 

Die sog. früheste Erinnerung an Photismen ist in Wirk- 
lichkeit nichts als die Erinnerung an das erste Bewulstwerden 
derselben. Sie haben aber dann schon das Timbre des vor- 
her schon Vorhandenen, ganz wie bei Erwachsenen, die zum 
ersten Male darauf aufmerksam gemacht werden. Auch der 
Umstand, dafs die Photismen vor dem Schreibenlernen und 
dem Zerlegen der Worte in Laute vorhanden sind, schliefst 
ihre Bildung durch Assoziationen aus, da eine grolse Zahl der 
supponierten Assoziationen erst in späteren Jahren erworben 
werden konnte. Der Diphtong ei ist gesprenkelt, bevor man 
so klare sexuelle Vorstellungen hat, dals man sich ein ge- 
sprenkeltes Ei als sexuelles Symbol denken könnte. 

Fafst man die Photismen als Empfindungen auf, so er- 
geben sich die Unterschiede von allem, was wir optisch nennen, 
erst recht klar. Würden sie ins Gesichtsfeld lokalisiert, und 
wären sie aulser in bezug auf Farbe und Helligkeit den Ge- 
sichtsempfindungen gleichwertig, so mülsten sie mit den 


I Jures MırLetT, Audition colorée. Paris, Doin. 1892. S. 26. 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 15 


optischen Empfindungen zusammenfliefsen, und ein lebhafter 
Farbenhórer kónnte nur noch in absoluter Stille die Welt in 
richtiger Farbe sehen. Mit jedem Schall, der zu seinen Ohren 
kommt, mülste sie eine andere Farbe bekommen. Wirklich 
haben ÜRBANTScHITScH ! und GRUBER? solche Beobachtungen 
gemacht. ÜRBANTSCHITSCH will bemerkt haben, dafs sich die 
Gesichtswahrnehmungen während des Klingens eines Tones im 
Sinne von dessen Photisma verändern können, und GRUBER 
konnte von einer Vp. Photismen auf einen Schirm projizieren 
lassen, wo sie nicht nur Mischungen mit den optischen Farben 
bildeten, sondern sich sogar durch Vergleichung mit auf dem 
Schirm angegebenen Grófsen bis auf einen Millimeter genau 
messen liefsen. 

In diesen Fällen konnte es sich um ungenaue Unter- 
scheidung von Photismen und optischen Wahrnehmungen oder 
von Empfindung und Vorstellung, um Aufmerksamkeits- 
schwankungen oder um (auto-)suggestive Einflüsse handeln. 
Aber auch wenn die Beobachtungen einwandfrei würen, so 
kónnten sie nicht einmal für die beschriebenen Vpn. verall- 
gemeinert werden, weil ihnen ja sonst der Schall das Weltbild 
in unerträglicher Weise verändern würde. 


Allerdings mufs ich hinzufügen, dafs zurzeit auch eine weniger 
deletäre Beeinflussung denkbar wäre, die sich allerdings nicht anders 
als in den vorliegenden Ausdrücken beschreiben liefse. Melancholiker 
beklagen sich ja sehr oft, dafs sie alles gleichmäfsig „in grau“ sähen. 
Nichtsdestoweniger ist ihr Farbenunterscheidungsvermögen subjektiv 
und objektiv in keiner Weise alteriert. Ich habe diese Empfindungen 
bei einem drohenden Unglück auch einmal subjektiv kennen gelernt 
und wüfste sie nicht anders zu beschreiben. Ein analoger Einflufs der 
Photismen auf die Empfindungen ist nicht auszuschliefsen; aber er ist 
sehr unwahrscheinlich. 


Abgesehen von solchen Ausnahmen haben die Photismen 
auch nicht das geringste mit Halluzinationen zu tun. 
Ich weils allerdings, dafs einige halluzinationsähnliche Fälle 
beschrieben worden sind, aber diese Beschreibungen betreffen 


I ÜRBANTSCHITSCH: Über den Einflufs einer Sinneserregung auf die 
übrigen Sinnesempfindungen, Vortrag in der k. k. Gesellschaft der Ärzte 
in Wien, Sitzung vom 11. X. 1887, M. M. WS. 1887. S. 846. 

3 GRUBER: Congrès de psychologie expérimentale de Londres 1897. 


16 Bleuler. 


eben etwas anderes, als unsere Sekundürempfindungen, oder 
dann falsche Beobachtungen. Es besteht nun allerdings kein 
Grund, die Möglichkeit zu bestreiten, dals die Photismen ein- 
mal als Halluzinationen nach aulsen projiziert würden, aber 
ich kenne keinen Fall, wo dies mit Sicherheit oder mit Wahr- 
scheinlichkeit geschehen ist, obschon ich selber seit mehr als 
dreifsig Jahren danach gefahndet habe. ! 

Die Photismen sind also keine Assoziationen und nichts 
Optisches. Dafs sie auch keine Vorstellungen sind, 
lifst sich damit beweisen, dafs sie durch Reize von aufsen 
erregt werden, und nicht länger und nicht weniger lang per- 
zipiert werden, als der Reiz dauert, d. h. dafs sie eben nichts 
von der Natur einer Vorstellung, aber alles von der Natur 
einer Empfindung haben. Wie eine Empfindung treten sie 
auf, „zwangsmälsig“ ? bei jedem entsprechenden Reiz. 


! Scaüne (Handbuch der Geisteskrankeiten. Leipzig, Vogel. 1880, 
8. 120) betrachtet die Sekundürempfindungen als „zentrale Induktionen, 
welche normal schon verschiedene Sinnesenergien in analoge Mitfunktion 
versetzen“. „Gewifs beruht auf dieser teils angeborenen Sympathie 
manche erleichterte Reflexübertragung der Halluzinationen (HaaEN).^ — 
Der nämliche Autor schreibt ferner (Klinische Psychiatrie. Leipzig, 
Vogel. 1886. 8. 148): „Höchst interessant ist die Angabe, dafs manch- 
mal dem Kranken durch das Gehör allerlei Bilder erzeugt werden, 
rohe ungeformte Massen, z. B. Steine, Holz, Metall, mit grofser Angst- 
wirkung. Andere im Gegensatz behaupten, („blaue“) Stimmen zu sehen, 
und wollen sie einfangen.“ Da nun aber die Kranken unter dem Namen 
Stimmen ganz gewöhnlich alle diejenigen Einwirkungen personifizieren, 
die sie als etwas Besonderes ansehen, sind diese Beobachtungen zu- 
nächst nicht eindeutig. Die Aussprüche der Patienten können bloß 
heifsen, dafs die Stimmen, d. h. die supponierten Feinde ihnen das und 
das machen. Immerhin ist es auffällig, dafs von blauen Stimmen ge- 
sprochen wird. Hinter diesen könnte ein Photisma stecken, mufs 
aber nicht. 

In Grusers Fall handelt es sich allerdings nicht um Halluzination, 
aber doch um Projektion nicht nur nach aufsen, sondern ins Gesichtsfeld. 


* Der Titel unserer Arbeit „Zwangsmälsige“ Lichtempfindungen 
durch Schall hat zu Mifsverständnissen Anlafs gegeben. Man dachte 
dabei an Zwangsvorstellungen oder Halluzinationen. Der Ausdruck 
„zwangsmäfsig“ wurde uns sehr gegen meine Auffassung von einem 
farbentauben Lehrer, der sich mit grofser Liebenswürdigkeit unserer 
Publikation angenommen hatte, in einer Weise angegeben, dafs wir 
nicht widersprechen durften. Es handelt sich aber durchaus nicht in 


Zur Theorie der Sekundärempfindunyen. 17 


Die Photismen sind also etwas, wofür unsere Sprache 
keine allgemeinverständlichen Ausdrücke hat, und was über- 
haupt nicht zu beschreiben ist. Da ist es selbstverständlich, 
dals gebildete und ungebildete Leute sehr verschiedene Aus- 
drücke benutzen, um einigermafsen anzudeuten, was sie 
meinen. Ich betrachte auch die Einteilung FLouRnoys in 
Photismes imaginés, pensés, sentis, resp. die entsprechenden 
Bemerkungen seiner Gewührsleute nur als Ausdruck der 
Unsicherheit der Beschreibung, das heifst Folge der Not- 
lage, etwas in unsere bekannten psychologischen Kategorien 
einzureihen, das keiner angehórt. Beispiele wie die folgen- 
den: „Une dame de 36 ans qui concoit la bleu sans le voir, 
sait fort bien dire, quand je lui montre des papiers bleus, que 
les uns sont trop fonces, les autres trop clairs, et que c’est 
tel échantillon (la couverture de la Bibliothöque Universelle) 
qui répond le mieux à son idée. Pour une autre i est „brillant 
donnant dans les yeux“, et cependant elle n'admet point qu'il 
y ait chez elle d'image lumineuse réellement éprouvée, même 
faible.“ Der letztere Satz (et cependant etc.), so wie das frühere 
„sans le voir“ zeigt deutlich, dafs die optische Ausdrucksweise 
den Tatsachen nicht gerecht wird. 

Es besteht aber nicht nur eine Schwierigkeit der Beschrei- 
bung, sondern auch eine wirkliche Schwierigkeit der Beobach- 
tung. Denn der Untersucher bekommt es ja meist 
direkt gar nicht mit Photismen, sondern mit Vor- 
stellungen von solchen zutun. Wenn man frägt: „Was 
für eine Farbe haben die Flötentöne, der Pfiff der Lokomo- 
tive?“ so hat der Farbenhörer nicht das Photisma, sondern 
das Erinnerungsbild, die Vorstellung desselben vor sich. 

Man kann ja während des Ausfragens die Töne selber, 
deren Photisma man erfahren will, nur selten produzieren. So 
wird nicht das beobachtet, was man eigentlich untersuchen 
will, sondern eine Vorstellung, ein Erinnerungsbild statt der 
ursprünglichen Empfindung; so ist es nicht anders möglich, 


dem Sinne um einen Zwang, dafs ein solcher empfunden würde, sondern 

' .2wangsmüfsig" sollte hier blofs ausdrücken, dafs die Sekundürempfin- 

dungen unabhüngig von der Willkür und ausnahmslos bei 

akustischen Wahrnehmungen der betreffenden Personen auftreten. 
Zeitschrift für Psychologie 65. 


18 Bleuler. 


als dafs eine häufige Verwechslung des Photismas mit einer 
Vorstellung vorkommt. 

Dieser Umstand gibt nicht nur eine teilweise Erklärung 
für die Unbestimmtheit mancher Beschreibungen, sondern er 
macht es auch begreiflich, dafs die Photismen einen Einfluls 
auf die Farbe von vorgestellten Gegenständen haben 
können. Wenn man eine Geige sieht und ihre Melodie mit 
den entsprechenden Photismen hört, gehören Ton und Pho- 
tisma in der Wahrnehmung zusammen und bilden eine Welt 
für sich, die mit der Geige zunächst nichts gemein hat, als 
die ungefähre Lokalisation. In der nachträglichen 
Vorstellung aber kann das helle Photisma einer in 
hohen Tönen gehaltenen Melodie unter Umständen in die 
optische Vorstellung der Geige eingehen und die Farbe der 
Vorstellung beeinflussen. Ein Klavier, das man schön hat 
spielen hören, kann unter Umständen nachträglich auch 
optisch für schöner gehalten werden, als es ist. Das sind aber 
sekundäre Vorgänge, die zur Begriffsbildung gehören und mit 
der Wahrnehmung nichts zu tun haben. 

Immerhin sind solche Beobachtungen sehr interessant und 
beweisen eine gewisse Gleichwertigkeit der photismatischen 
Vorstellung mit der optischen für die Begriffsbildung, ja es 
gibt Fälle, wo die Photismenfarbe primär in die Vorstellungen 
eingeht und geradezu die optische Farbe ersetzt und verdrängt 
oder ergänzt. Man knüpft nicht nur das Photisma einer 
Stimme an die entsprechende Person (wie den Ton), sondern 
das Photisma kann uns die optische Vorstellung der Person 
verändern. Eine Person mit einer sehr hellen Stimme kann 
in der Vorstellung im Gegensatz zur Wirklichkeit hell erschei- 
nen. Adam ist bei mir trotz der Unmöglichkeit ein bläulicher 
Mensch (a = dunkelbläulich); ein Mann, der Waldemar heifst, 
kann vom hellsten Blond sein, in meiner Vorstellung ist er 
dunkel. Auch Vorstellungen von Personen, die mir am 
nächsten sind, werden dadurch verändert, wenn ich sie mir 
nur theoretisch vorstelle. Meine Mama war bis zu der Zeit, 
da ich sie Mutter nannte, bläulich, später war sie rotbraun, 
wobei allerdings mehr das Kleid in dieser Farbe vorgestellt 
wurde, während Adam (als nackte Person), auch eine bläu- 
liche Haut hat, sogar im Gesichte. Papa war und ist bläulich, 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 19 


ähnlich wie der spätere Vater. Der Papa eines Kinderreimes, 
der in einem anderen Dialekte mit hellerem a ausgesprochen 
wurde, war (und ist) hellbläulich. 

In solchen Farben präsentieren sich in der Vorstellung 
Mama und Papa, wenn man von ihnen allgemein reden hört, 
wenn man sie sich nur ganz flüchtig vorstellt und unabhängig 
von jeder bestimmten Situation, ich möchte sagen als reinen 
Begriff. Denkt man, Mama hat das getan u. dgl., so entspricht 
die Vorstellung der Mama durchaus der Wirklichkeit; ebenso 
wenn ich mir eine Person willkürlich optisch vorstellen will. 
Aber letzteres macht mir Mühe, während die photismatischen 
Vorstellungen ohne Spur einer Anstrengung spontan da sind. 


Trotzdem ich ein sehr gutes Farbenunterscheidungsvermögen habe, 
und die Farben auch affektiv stark auf mich wirken, sind meine 
optischen Farbenvorstellungen für gewöhnlich recht 
blafs und nur ausnahmsweise so lebhaft wie die Pho- 
tismenfarben. Ohne besonderen Grund kommt bei mir z. B. die 
Haarfarbe in dem Erinnerungsbild einer Person nur ausnahmsweise vor; 
ich habe sogar nie recht aufgefaíst, dafs meine Mutter ganz schwarze 
Haare hatte, obschon ich sie erst in meinem 43. Jahre verlor. So bilden 
in den abgekürzten Begriffen, die zum Denken benutzt werden — ich 
denke zum geringsten, wenn auch mit den Jahren deutlich zunehmenden 
Teil in Worten — die Photismen den wesentlichen Bestandteil; die Be- 
griffsymbole, die ich zum Denken benutze, bestehen zum gróísten Teil 
aus Photismenschemen, die dem Begriff selbst, seiner Bezeichnung oder 
seinem Gefühlswert entstammen. 

Noch viel schlechter als die optischen Vorstellungen sind bei mir 
die akustischen (höchst unzulänglich die musikalischen, sehr gut die 
Sprachvorstellungen, die übrigen dazwischen). Wie schon angedeutet, 
stelle ich mir statt eines akustischen Eindruckes in der Regel nur sein 
Photisma vor, und wenn ich aus der Erinnerung Töne miteinander ver- 
gleichen soll, so kann ich das nur mit Hülfe der Photismen. Zwei nicht 
sehr stark verschiedene Glocken in meiner Wohnung unterscheide ich 
photismatisch, nicht akustisch. Die Obertöne habe ich von Jugend auf 
photismatisch gekannt (natürlich ohne Wissen, was sie bedeuteten), 
während ich gelehrt werden mulste, sie akustisch wahrzunehmen. Sogar 
Dissonanzen von Konsonanzen zu unterscheiden habe ich erst mit Hilfe 


der Photismen gelernt. 


Es kann ausnahmsweise sogar vorkommen, dals das 
Photisma mir ein ganz konkretes Erinnerungsbild fälscht. Ich 
war höchst ungläubig überrascht, als mir meine Frau einmal 


sagte, ein gewisses grünes Kleid hätte sie beim ersten Besuch 
Za 


20 Bleuler. 


bei mir getragen. Ich hätte meine Seligkeit verschworen, dals 
sie ein hellrotes Kleid anhatte, und die Täuschung kam daher, 
dafs das, was ich damals empfand, für mich ein hellrotes Pho- 
tisma hatte. Meine Frau hat niemals ein hellrotes Kleid ge- 
tragen; es kann sich schon deshalb nicht um eine Verwechs- 
lung handeln. | 

Daís ein Gefühlsphotisma sich so intensiv an die Vorstel- 
lung heftet, ist durchaus analog unseren sonstigen psychischen 
Vorgüngen. Wir sagen für gewóhnlich nicht, der Zucker 
erwecke ein angenehmes Gefühl in uns, ein Gemälde er- 
wecke unser Wohlgefallen, sondern wir verlegen die affek- 
tive Wirkung in den Gegenstand selbst und sagen, der Zucker 
ist süls, das Gemälde ist schön usw. 


Eine andere Art, wie Photismen Anlafs zu optischen Vorstellungen 
geben können, zeigt folgender Fall: Eines Morgens, nachdem ich eben 
durch meine Uhr geweckt worden war, schlummerte ich wieder ein, als die 
Uhr noch einmal einen lauten und in unmittelbarer Folge einen leisen 
Schlag tat. Von diesem Geräusch erwachte ich wieder. Während des 
Erwachens aber gab mir ein Photisma, das aus einem gröfseren Licht- 
fleck mit einem kleineren Anhüngsel bestand, Anlaís, die Geschichte 
von Aeneas, der mit seinem Knaben an der Hand aus dem Brande von 
Troja floh, in etwas umgestalteter Weise zu träumen. Die Geschichte 
war ziemlich lang: der Traum hatte aber so kurz gedauert, dafs ich auf 
der Uhr die Zeit nicht ablesen konnte. Es war das keine Allegorisie- 
rung des Photismas, sondern eine wirkliche illusionistische Verarbei- 
tung desselben, in ähnlicher Weise wie auch etwa der akustische Teil 
des Uhrtickens im Traum in Worte oder in Atmungsgeräusche verwandelt 
wird. Im Falle des Aeneas hatte ich das ganz bestimmte Gefühl, dafs 
das Photisma die Grundlage des Traumes war, wenn sich das auch nicht 
so absolut sicher nachweisen liels, wie in den Fällen, wo ein geträumtes 


Gespräch während des Erwachens kontinuierlich in das Uhrticken 
übergeht. 


Nun aber die Lautphotismen, die in dem Moment emp- 
funden werden, da man frägt: Was für eine Farbe hat a? 
Die meisten Untersucher haben übersehen, dafs man es hier 
mit einer Abstraktion zu tun hat. Man nimmt ja weder 
jemals einen blofsen Laut wahr, noch ein Laut- 
photisma. Wir hören in der Sprache nie etwas anderes als 
Tongemische, die zum mindesten aus der Stimme der Person 
(beim Flüstern aus einer Art Geräusch) und einer darauf ge- 
setzten. Nuance zusammengesetzt sind, von denen die letztere 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 2] 


uns als Vokal oder als Laut überhaupt imponiert. Die Ab- 
straktion des akustischen Lautes kann erst gemacht werden, 
wenn man den Laut in verschiedenen Stimmlagen sprechen 
gehört hat, indem man das konstante Etwas der wechselnden 
Stimme gegenüberstellt. Das Vermögen, eine solche Abstraktion 
zu machen, wird schon beim Sprechenlernen ganz fest eingeübt, 
sonst würde das Kind dabei nicht nur die Worte, sondern 
auch die Stimme seiner Mutter nachahmen. Doch bezieht sich 
die Abstraktion zunächst nicht auf einzelne Laute, sondern auf 
ganze Worte. Die Abstraktion zweiter Stufe, die Isolierung 
der Laute aus den Worten, wird gewöhnlich erst beim 
Schreibenlernen eingeübt; dann lernt das Kind, dals das vor- 
her als Einheit aufgefafste Wort „Mutter“ zusammengesetzt sei 
aus m u t e r. Zugleich mit der Kenntnis der Buchstaben 
kommt es meist zur Kenntnis der einzelnen Laute. Es ist also 
nur selbstverständlich, dafs beide assoziativ miteinander so eng 
verbunden werden, dafs sie oft auch von ziemlich gebildeten 
Leuten nur mit Mühe auseinander zu halten sind. 

Erst mit der von der Stimme abstrahierenden Vorstellung 
eines Lautes oder Wortes wird auch die Abstraktion des 
Sprachphotismas ermöglicht. Die Farbe des Photismas muls 
aus ganz verschiedenen Farbegemischen herausgezogen werden 
in einer Weise wie sich im ÖOptischen keine rechte Analogie 
finden läfst, da eben verschiedene Photismenfarben wie ver- 
schiedene Töne gleichzeitig an die nämliche Stelle lokalisiert 
werden können, was bei Farben ja nicht möglich ist. 

Die Abstraktion eines Lautes oder Wortes wird aber nicht 
nur im Anfang, sondern während des ganzen Lebens fast 
immer in Verbindung mit einem Buchstabenbilde (Lesen, 
Schreiben) gemacht; auch sind die optischen Erinnerungsbilder 
bei der Mehrheit der Menschen leichter reproduzierbar als die 
akustischen und bilden in einem komplizierten Begriff meist 
die wesentliche Komponente. Die Abstraktion des Lautes 
wird deshalb unmöglich oder doch schwer vor sich gehen, 
ohne dafs auch das Buchstabenbild auftaucht. Somit muls 
auch das mit dem Laut abstrahierte Photisma mit dem Buch- 
staben verbunden werden. Die letztere Vorstellung mag des- 
halb um so inniger werden, als Photisma und Buchstaben- 
vorstellung die gleichen Elemente (Farbe, Ausdehnung) ent- 


22 Bleuler. 


halten und also zu einer einheitlichen Vorstellung leicht ver- 
schmelzen können. 


Die meisten Lautphotismen werden nun allerdings ohne 
Buchstabenbild vorgestellt. Aber sie knüpfen sich bei vielen 
Leuten an das Buchstabenbild an, und wenn auch die Wort- 
photismen aus der analphabetischen Zeit Formen haben, die 
blofs den Klängen entsprechen und keine scharfe Differenzie- 
rung der einzelnen Silben oder gar der Laute aufweisen, haben 
doch die meisten späteren Wortbilder unserer Erfahrung nach 
Spektroidformen, d. h. sie entsprechen einem flüchtigen Er- 
innerungsbild des gedruckten oder geschriebenen Wortes, 
dessen einzelne Teile nach den Lauten gefärbt sind. In solchen 
Bildern können die Buchstaben als solche schwarz bleiben 
(und tun es meistens), dabei sind sie aber doch gefärbt.! Wird 
nun ein Buchstabe „verschieden ausgesprochen“ d. h. werden 
verschiedene Laute mit dem nämlichen Buchstaben bezeichnet, 
so kann das der zuerst gelernten Aussprache entsprechende 
Photisma an der Vorstellung des Buchstabens hängen bleiben, 
d. h. jeweilen mit diesem reproduziert werden, und wir be- 
kommen z. B. für das französische au ein Photisma, das 
nicht dem Laut o, sondern den beiden Lauten a und u 
entspricht. Hört man die Laute und Worte, so entspricht 
das Photisma dem Klang (das Photisma des französischen 
au ist ungefähr gleich dem Photisma des deutschen o), so- 
bald man fähig ist, das Wort aus der Stimme heraus zu ab- 
strahieren ohne sich das Buchstabenbild vorzustellen.” Wer 
das letztere kann, hat also für fremde Laute zwei Photismen- 
vorstellungen, die eine der heimischen Aussprache, die 
andere der fremden entsprechend, aber das wirkliche Photisma, 


! Auf optischem Gebiet kann man etwas Ähnliches (nicht etwas 
Identisches) wahrnehmen, wenn man sich beim Lesen von der tief- 
stehenden Sonne nur ganz seitlich ins Auge scheinen lälst; die Boch, 
staben erscheinen dann infolge der diaskleralen Beleuchtung der Retina 
lebhaft rot; man weils oder sieht aber doch, dafs sie schwarz sind, wobei 
allerdings das schwarze Bild des anderen, beschatteten Auges mit- 
wirken mag. 

* Die Färbung der (französischen) Diphthonge nach den kom- 
ponierenden Buchstaben statt nach der Aussprache braucht also keine 
Autosuggestion zu sein wie Bixgr meint (bei Frournoy 8. 87 und 88). 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 23 


die sekundäre Empfindung entspricht nur der jeweiligen 
Aussprache. Dafs aber ohne besondere Übung nur wenige 
Personen zu diesen Unterscheidungen fähig sind, ist nach dem 
Vorhergesagten selbstverständlich. 


Es erklären sich alsodurchdie innige assozia- 
tive Verknüpfung der (abstrahierten) Photismen 
mit den Buchstaben die Schwankungen der Laut- 
photismen je nach der Schreibweise vollkommen, 
ohne dals man deshalbaufeineassoziative Entste- 
hung derurspringlichen Lautphotismen schliefsen 
mitfste. Man hates ebenin solchen Fällen nichtmehr 
mit einem urspriinglichen Photisma, sondern mit 
durch die Photismen gefärbten Buchstabenvor- 
stellungen, d.h. mitsekundären Bildungen, zu tun. 


Daraus, dafs die Photismen nicht nur empfunden, son- 
dern (wie primäre Empfindungen) auch an Vorstellungen ge- 
knüpft werden können und in Wirklichkeit gerade nach Vor- 
stellungen am meisten gefragt wird, erklären sich zum Teil 
auch die Verschiedenheiten, die dann und wann einmal auch 
bei einem sicheren Farbenhörer bei mehrmaligem Fragen zum 
Vorschein kommen können. Sie sind eben auf andere Grund- 
vorstellungen, auf assoziative Veränderung der auslösenden 
Primärvorstellung zurückzuführen. Es wäre sogar denkbar, dafs 
unter Umständen auch Synonyme in ihren verschiedenen Be- 
deutungen mit verschiedenen Farben verbunden sein könnten; 
bei mir allerdings ist es nie der Fall. Es ist auch denkbar 
(nicht aber nachgewiesen), dafs auf solchem Wege einmal die 
Photismenvorstellung eines Lautes durch das diesen enthaltende 
Farbwort statthätte. 


Dafs die Sprachphotismen auch mit der verschiedenen 
Ausprache innerhalb einer Sprache wechseln, ist selbstverständ- 
lich. Für mich ist z.B. a in Zürich blauschwarz, 10 Stunden 
südlich (Glarus) oft bräunlich oder gar grünlich, 10 Stunden 
nördlich (Schaffhausen) mehr grau. Es sind ferner die süd- 
deutschen Dialekte sehr reich an Vokalen, die durch die 
wenigen Buchstaben gar nicht eindeutig bezeichnet werden 
könnten. Ina Zürichdeutsch haben wir wenigstens 22 einfache 
Vokale, 11 Umlaute und 11 Diphthongen, die vom Volke 


24 Bleuler. 


wohl unterschieden wurden.’ Alle diese Laute haben natiir- 
lich ihre Photismen. 

Eine Abstraktion mufs natürlich auch gemacht werden; 
wenn man die Farben ganzer Sprachen angibt. Das 
Vorherrschen bestimmter Farben bedingt trotz dem Wechsel 
der einzelnen Wortphotismen einen Gesamtfarbenton, der nur 
zum Bewulstsein kommt, wenn man die Einzelfarben unbe- 
rücksichtigt lälst, etwa so, wie eine Waldpartie einen grünen, 
eine Winterlandschaft einen weilsen Gesamteindruck macht, 
trotz der in ihnen enthaltenen anderen Farben. 

Abstrahiert man umgekehrt von den Worten einer Rede, 
so erhält man einen bestimmten Eindruck von der Stimme 
des Sprechenden, der ein bestimmtes (abstrahiertes) Photisma 
entspricht. Ähnlichen Abstraktionen verdanken natürlich die 
Photismen für Musikstücke ihr Dasein. 

Aber nicht alle. Die Ausdrücke „heitere Stiminung“, 
„düstere Stimmung“, „avoir des noirs“, die Symbolisierung 
der Liebe durch rot, die eigentlichen Photismen für erotische 
Stimmungen deuten darauf hin, dafs auch Gefühle ihre 
Photismen haben.? So wird es verständlich, dafs es Leute 
gibt, die bei den Gedichten von GÖTHE eine andere Farbe 
empfinden als bei denen von ScHILLER, und vielleicht ge- 
hören auch die Akkord- und namentlich die Melodiephotismen 
hierher. Doch bedarf es noch fernerer Studien, bevor hier 
alles auseinander gelesen ist. Ich selber habe für die Sprache 
der deutschen SuAKESPEARE-Übersetzung ein undurchsichtigeres, 


I Ich sage „wurden“, weil durch die kolossale Einwanderung der 
letzten Jahre das Unterscheidungsvermögen so abgeschwächt worden 
ist, dafs wenigstens in der Stadt ein reines Zürichdeutsch kaum mehr 
gehört und unterschieden werden kann. 

* Vgl. S. 28 die roten Photismen für erotische Gefühle. — Eine 
Germanistin gibt an, dafs ihr das Gefühl unangenehmer Personen ein 
häfslich gelbgrünes Photisma habe, aber zugleich noch Sekundär- 
empfindungen auf dem Gebiete des Getastes und des Geschmackes her- 
vorrufe, von denen die ersteren sehr vage sind, während die Haut- 
empfindungen deutlich als ölig oder klebrig oder schneidend perzipiert 
werden. Sie hat selbst Photismen, weils sehr gut zu unterscheiden 
zwischen Assoziationen und Sekundärempfindungen und hat das Gefühl, 
es handle sich bei den beschriebenen Empfindungen hauptsächlich um 
letztere. 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 95 


farbloseres Gesamtphotisma als für die Gedichte GórHxes. Ob 
das aber der Stimmung entspricht. oder der verschiedenen 
Vokalisation, weils ich nicht. 

Photismen sind also keine Assoziationen; sie sind weder 
Gesichtsempfindungen, noch ekphorierte Engramme von solchen 
und ebensowenig Vorstellungen überhaupt. Sie sind aber 
auch nicht etwas, was nureinzelnen Menschen zu- 
kommt, sondern alle Menschen haben Photismen!, 
nur kommen sie der Mehrheit nicht oder in anderer Weise 
zum Bewulstsein. Es gibt bei allen Menschen Erscheinungen, 
die identisch sind mit denjenigen, die der Farbenhörer zu 
seinen Photismen zählt, die der Farbentaube nur anders auf- 
fafst oder weniger beachtet. Es handelt sich um Erschei- 
nungen verschiedenen Grades, seien es Grade der Entwicklung 
der Synästhesien, seien es Grade des Bewulstwerdens derselben. 
Die Ausdrücke: helle, dumpfe, dunkle, spitzige Töne, scharfes 
Zischen, schreiende Farben, scharfe Geräusche und Geschmäcke 
werden nicht nur von allen Leuten verstanden, sondern auch 
von kleinen Kindern wieder selbst gebildet. Dem Farben- 
hörer sind sie durchaus identisch mit seinen 
Farbenbezeichnungen für Photismen; dem Farben- 
tauben erscheinen sie als Symbole, die ihm selbstverständlich 
sind, die er aber nicht besser erklären kann als der Farben- 
hörer seine Photismen. Dafs sie ihm aber selbstverstündlich 
sind, und dafs sie allgemein gebildet und verstanden werden, 
dieser Umstand beweist die Existenz eines Zusammenhanges 
zwischen den Ton- und Gesichtsempfindungen, der nach der 
gewöhnlichen Auffassung der spezifischen Energien unver- 
ständlich ist, sich aber restlos dem einfügt, was wir von den 
Sekundärempfindungen wissen. 

_ Ein Mädchen, das damals und später „keine Sekundär- 
empfindungen hatte“, konnte anfangs des dritten Jahres sagen : 
der Papa singe so dunkel, das sei nicht schön. Und wie selbst- 
verständlich klingt es, wenn ein ein wenig mehr als einjäh- 
riges Kind die Dunkelheit mit einem möglichst dumpfen 


möä bezeichnet (öä soll die Zwischenstufe zwischen ö und ä 


1 Die lebhaften Proteste der meisten Farbentauben gegen diese Be- 
hauptung kenne ich sehr gut. 


26 Bleuler. 


ausdrücken, ähnlich dem Vokal in dem französischen Worte 
fleur. Würde es aber, was kaum vorkommen wird, die 
Finsternis mit einem hellen Laute malen, so könnte das nur 
mit Hilfe einer besonderen Erklärung verstanden werden. So 
hat auch kein geringerer als Wunpr (Physiol. Psychol. 1874, 
S. 452) mit Recht diesem Phänomen einen wesentlichen Ein- 
flufs auf die Sprachbildung zugeschrieben und von einer „in- 
direkten Onomatopoiesis“ gesprochen. Aber auch die 
fertige Sprache wird allgemein durch die Sekundärempfin- 
dungen beeinflufst, teils indem die hellere und dunklere Aue- 
sprache malen hilft, teils indem entsprechende Laute gebraucht 
werden. Und alles das wird verstanden, wenn auch 
unbewulst. Es fällt niemanden auf, wenn ein noch nicht 
zweijähriges Kind ins dunkle Zimmer kommt und „dunkel“ 
mit möglichst tiefer Stimme ausspricht. Man stelle sich 
aber vor, es hätte das Wort (oder auch das Synonym „finster“) 
in einer aulsergewöhnlich hohen Tonlage ausgesprochen, es 
hätte kein Mensch dabei gedacht, dafs es „dunkel“ damit be- 
zeichnen wollte, sondern man hätte an eine, mit dem dunkeln 
Zimmer assozierte fröhliche Idee gedacht. Durch ein gleich 
darauf gebrachtes Licht wurde das Kind dann geblendet; das 
bezeichnete es mit „kalt“.! In der Kindersprache werden auch 
kleine Dinge gewöhnlich mit höherer Stimme bezeichnet als 
grofse. | 

Ein Dichter, der diese Dinge nicht instinktiv beherrscht, 
wird niemals bei seinen Hórern oder Lesern die gewünschten 
Vorstellungen und Gefühle erwecken. Man nehme sich nur 
einmal die Mühe, gute und schlechte Dichtungen daraufhin 
durchzusehen und auch etwa einzelne Ausdrücke durch andere, 
dem Sinn nach ebenso gute, zu ersetzen. Gewils noch mehr 
als die Worte trägt der Klang dazu bei, im Anfang der 
folgenden Verse die Schneelandschaft und dann das weilse 
Blau des Himmels nicht nur zu sehen, sondern zu fühlen; und 
trotzdem die Worte das Bild in der letzten Strophe noch fest- 
halten, macht hier die anregende Frische einer wärmeren Be- 


! Dafs so häufig kalt dem Lichten und warm dem Dunkeln ent- 
spricht, ist im Gegensatz zur gewöhnlichen Erfahrung der primären 
Empfindung. 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 27 


leuchtung und Empfindung Platz, wodurch die zum Abschlufs 
nötige Ruhe gewonnen wird: 


Kinderreiner Wintertag, 
Bläue zart erhellte, 
Müde Seele trinken mag 
Von der klaren Kälte. 


Schmiege, arme Seele du, 
Dich ins weilse Linnen, 
Balsamkühle linde Ruh 
Weich umfängt dich drinnen. 


Kühler Wintersonnenschein 
Blitzt von hellen Weiten — 
Fern in deinen Schlaf hinein 
Sonntagsglockenläuten. 


Wer kann GoETHEs „An den Mond“ lesen, ohne zu fühlen, 
wie die gedämpfte Helle der Mondnacht sich im dunkleren 
Busch und Tal verteilt, und wie weich die Silhouetten sich 
begrenzen. Aber allerdings nicht jedem kommt es zum Be- 
wulstsein, dafs das erstere durch die Vokale, das zweite durch 
. die Konsonanten des Gedichtes mitbewirkt ist.! 

FLougĒxoy? erzählt, wie bei seiner HÉLÈNE Smırm die 
„Marssprache“ eine enorme Menge von hellen Vokalen hatte, 
die den lebhaft gefärbten Marslandschaften entsprach. Ein 
Musikkritiker kann, ohne eine Ahnung von. Sekundärempfin- 
dungen zu haben, schreiben: „Die Geige zuckt einige Blitze 
über die Bühne“. Jedermann versteht das, und niemand wird 
sich unter diesen Blitzen Bafstöne vorstellen — trotz der nahe- 
liegenden Assoziation mit dem Donner. Im Norwegischen 
gibt es eine Redensart: „Er flucht, dafs es leuchtet um ihn“. 
Wenn auch nicht ganz allgemein, so ist doch recht weit ver- 
breitet das Bewulstsein eines Gefiihls der Stile, nachdem die 
Sonne untergegangen ist. ARISTOTELES (Über die Sinne, 


ı Rossıanzux, Essai sur l’audit. col. et sa valeur esthétique, Journ. 
de peychol. 1905. 8. 193. Ref. Zeitschr. f. Psychologie u. Physiologie d. 
Sinnesorgane 42, S. 228. 

® FLounnor: Somnambulisme avec glossolalie, Arch. de Psychol. de la 
Suisse rom. I. 1901. pg. 174—175. 

: Hierher gehört wohl auch: „Ungeheures Getöse verkündet das 
Herannahen der Sonne“ (Gorruz, Faust). 


98 Bleuler. 


4. Kapitel) vergleicht die Geschmicke mit Farben’, und wir 
finden die Regel, dafs für salzig und süls helle Farben 
dominieren, während bitter fast stets dunkelbraun bis schwarz 
erscheint. 

Auch die Photismen affektiver Eindrücke sind etwas all- 
gemeiner, wie die Ausdrücke „heiter“ und „finster“, die nicht 
nur im Deutschen optisch und charakterologisch gebraucht 
werden. Ein Taubstummer hatte das. Wort „Licht“ verstehen 
und sprechen gelernt und wandte es nun an, wo er konnte. 
Als abends der Lehrer lächelte, sagte er: „siehe da, Licht“.? 
— „Eine Gegend, die ich in froher .Stimmung gesehen habe, 
ist in eine heitere Farbe getaucht: grau erscheint den Deutschen 
leider meist die Umgebung ihrer Schulzeit.“ — „Ein blauer 
wolkenloser Tag wird ‚glockenhell‘ genannt; es ist ja eigent- 
lich unlogisch, den Klang und die Farbe zu vergleichen, aber 
wie leuchtend und durchdringend wirkt trotzdem das Bild.“ + 

Es gehört wohl auch hierher, dafs man die Liebe in ihren 
verschiedenen Formen in Dichtung und Halluzinationen ganz 
allgemein als Feuer und zugleich als rot auffafst. Rot er- 
scheint nun häufig ein gewisser Grad von Glut, aber nur aus- . 
nahmsweise ein Feuer. Die „Wärme“ der Liebe kann man 
meinetwegen als eine Assoziation bezeichnen. Warum aber 
das Feuer der Liebe im Gegensatz zum gewöhnlichen Feuer 
immer rot ist, und warum dieses symbolisierte oder ,vor- 
gestellte“ oder halluzinierte Rot mit verschiedenen Empfindungen 
der Liebe sich von blafsrosa bis zur rötesten Glut und ev. 
wieder bis zu mattem dunkelrot abstuft, das hat noch keine 
Assoziation erklärt. 

Die Vokale werden nicht nur zur Farbenmalerei, sondern 
auch zur Gefühlsmalerei benützt. In der Diskussion zum Vor- 
trag IrELSON über Farbenhóren am internationalen Kongrefs 
für Psychologie in München 1897 (Bericht S. 476) machte 
AMENT auf die Bedeutung der Vokale a, o, u, zur Darstellung 


! Dafs dabei photismatische Vorstellungen ausschlaggebend seien, 
ist allerdings nicht sicher. 

? Schweiz. Lehrerinnenzeitung. 15. VI. 1907. 

5 ΚΟΗΝΒΤΑΝΝ: System der Neurosen, Ergebn. d. inneren Med. 9, 8. 388. 
Berlin, Springer. 1912. 

* KARL SrrIELER: Kulturbilder, 8. 68. 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 29 


unheimlicher, von e, i, o zur Schilderung freudiger oder er- 
hebender Situationen aufmerksam, und IreLson brachte diese 
Relation von Vokal und Gesicht in Zusammenhang mit den 
Sekundärempfindungen. | 

Bei Vielen, die für bestimmte Laute, oder überhaupt, 
Photismen zu haben bestreiten, bekommt man leicht ,nega- 
tive“ Photismen, wie FLournor die Erscheinung nannte, 
dals man zwar keine Farbe, sagen wir für o hat, aber das be- 
stimmte Gefühl: wenn o eine Farbe hätte, so wäre es jeden- 
falls nicht weils, oder, wenn von i die Rede ist: „pour le 
trouver rouge, il faudrait avoir l'esprit mal fait et l'imagination 
perverse".! Manchmal wird nur wie in den angeführten Bei- 
spielen eine einzige Farbe ausgeschlossen. In vielen Füllen 
aber kann man mehrere Farben ausschliefsen, so dafs zuletzt 
nur noch eine übrig bleibt, die mit dem Laute zu verbinden 
kein Widerstand besteht. Zwischen diesen negativen Photismen 
und den positiven besteht also kein prinzipieller Unterschied, 
ganz abgesehen davon, dafs es für die Hauptfrage, ob bei 
vielen Leuten Farben und Töne in eine präformierte Ver- 
bindung gebracht sind, ganz irrelevant ist, ob dies in negativem 
oder in positivem Sinne geschehe. Allerdings haben wir immer 
den Eindruck bekommen, dafs bei Angabe negativer Photismen 
eigentlich doch ein Positives da sei, aber nicht zum Bewulst- 
sein kommen könne. 


FLovaxoy zieht hier zur Erklärung eine affektive Theorie herbei. 
Er meint, wenn der Klang i aus Gefühlsgründen die Tendenz habe, z.B. 
die Gefäfse zusammenzuziehen, das Gesichtsbild „schwarz“ sie aber er- 
weitere, so empfinde man den Gegensatz. Diese Auffassung ist wohl 
unrichtig, jedenfalls unnötig. Bei schwachen Erinnerungsbildern, bei 
Namen, die man nicht gleich finden kann, macht man häufig die näm- 
liche Erfahrung wie bei Photismen; man kann sehr bestimmt sagen, der 
und der Name, der geboten wird, ist nicht der richtige. Wir haben bei 
den häufigen negativen Photismen immer den Eindruck bekommen, 
dafs es sich um eine analoge Erscheinung handle, um einen vorhandenen 
Psychismus, dessen Assoziation mit dem bewulsten Gedankeninhalt nicht 
gefunden werden könne. 


Auch die Art, wie die Photismen vielen Leuten, die sie 
sicher von jeher hatten, zum Bewulstsein kommen, beweist 


' Frournor, Des Phénoménes de Synopsie. Paris et Genéve. 1893. 
8. 65. 


30 Bleuler. 


zum wenigsten, dafs viel mehr Menschen Sekundürempfindungen 
haben, als sich dessen bewufst sind. Oft ist es erst die Frage 
des Psychologen, die die Farbenhörer auf „ihre Eigentümlich- 
keit“ aufmerksam macht, häufig irgend ein anderer Zufall.! 
Die Sekundärempfindungen fallen nun so sehr aus dem Rahmen 
dessen heraus, was sonst gewöhnlich gedacht oder gar ge- 
sprochen wird, dafs man nicht annehmen darf, eine einfache 
Frage nach ihnen könne es in vielen Fällen gleich fertig 
bringen, dals sich das Bewulstsein sofort den Zugang zu diesem 
merkwürdigen Psychismus verschafft. Dazu braucht es ent- 
weder Übung oder eine besondere geistige Disposition. Die 
meisten Menschen können den vollständig vorhandenen 
Mechanismus der Ohrenbewegung nicht in Funktion setzen; 
viele sind nicht fähig, irgend eine Muskelgruppe willkürlich zu 
entspannen; Doppelbilder sehen zu lernen braucht es zunächst 
besondere Umstände usw. 

Die nämlichen Schwierigkeiten findet man schon bei psy- 
chologischen Beobachtungen, die viel mehr dem entsprechen, 
was man zu beobachten und zu denken gewohnt ist. BINET? 
wandte folgenden Kunstgriff an, um bei seinen Vpn. die 
Richtigkeit der Behauptung zu prüfen, dals sie sich beim 
Lesen einer z. B. in einem Romane gegebenen Schilderung 
kein anschauliches Bild der betreffenden Situation entworfen 
haben. Er entwarf der Vp. aus eigener Phantasie ein an- 
schauliches Bild der geschilderten Romanszene, sagte ihr, dafs 
die oder die Persönlichkeit aus dem Hintergrunde hervor- 
komme u. dgl. m. Dies hatte nicht selten zur Folge, dals 
die Vp. sich des von ihr selbst beim Lesen der Roman- 
stelle vorgestellten Situationsbildes, das von dem von Bmer 
entworfenen abwich, nachträglich noch bewufst wurde. In 
ähnlicher Weise stellte er auch bei manchen Personen, die 
sich jede Spur von audition colorée abgesprochen hatten, den 
gegenteiligen Sachverhalt dadurch fest, dafs er etwa frug, ob 
das a nicht rot sei. Es kam vor, dafs bei dieser Frage eine 
solche Person plötzlich Protest erhob und erklärte, dals a 
schwarz sei. 


! Vgl. die Beispiele bei Frounxwoy, S. 238 ff. 
* Binet, L'étude expérimentale de l'intelligence. Paris. 1903. 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 31 


G. E. MüLzLer!, dem ich diese Mitteilung entnehme, hat 
die nämliche Beobachtung gemacht, dafs psychische Vorgänge 
manchmal nur durch irgend welche Hilfe zum Bewulstsein 
gebracht werden können. 

Ebenfalls universelle Übertragungen akustischer Vor- 
stellungen auf das „optische“ Gebiet sind die Dimensionen, 
die den Tönen gegeben werden. Es ist eine unbestrittene 
Tatsache, dals fast allen Leuten tiefe Töne massiger und aus- 
gedehnter erscheinen als hohe.” Man erklärt das etwa durch 
Assoziation; da die Töne caeteris paribus gewöhnlich um so 
höher sind, je kleiner die tongebende Masse oder Form ist. 
Für den Farbenhörer ist diese Erklärung durchaus unzutreffend, 
weil die Grófse des Photismas in keiner Weise parallel geht 
mit der Grölse des Instrumentes, sondern allein mit der Aus- 
dehnung des akustischen Tones. Das Summen einer Fliege, 
ein Maultrommelton kann viel grófser sein als ein hoher 
Klavierton. Dafs die Assoziationstheorie auch hier die 
Kontinuität der Grölsenvorstellungen nicht erklären könnte, 
ist selbstverständlich. 

Ist es aber nicht unsinnig, anzunehmen, dafs die Photismen 
Empfindungen oder etwas Empfindungsühnliches sind, das, 
wenigstens in gewissem Grade, bei allen Menschen vorkommt, 
wenn die Mehrheit der Menschen noch nichts davon weils? 
Aus den angeführten Tatsachen wüfste ich indessen nicht 
anders zu schliefsen, als wie ich getan habe. Und die Sache 
ist doch gar nicht ohne Analogie. Von allen unseren Emp- 
findungen kommt uns ja nur ein ganz kleiner Teil zum Be- 
wulstsein; auch solche, die man beständig benutzt, bleiben oft 
unbewulst. Warum sollten Sekundärempfindungen, die so 
leicht zu entbehren sind, notwendig zum Bewufstsein kommen? 
Die beste Analogie ist vielleicht das Ferngefühl der Blinden. 
Man hat längere Zeit eine ziemliche Mythologie mit demselben 
getrieben. Es hätte etwas Besonderes, sogar ein sechster Sinn, 
sein sollen. Wenn man aber etwas besser zugesehen hätte, 


! G. E. Miuuge: Zur Analyse der Gedächtnistätigkeit und des Vor- 
stellungsverlaufes, I. Teil, S. 112 (Zeitschr. f. Psychologie u. Physiologie d. 
Sinnesorgane, I. Abteilung, Ergünzungsband 5. Leipzig, Barth. 1911). 

1 Enazt, Begriff der Klangfarbe. Philos. Vorträge, herausgegeben 
von d. Philos. Gesellschaft, Berlin. | 


32 Bleuler. 


wäre das ganze Gefabel nicht nötig gewesen. Durch jeden 
Gegenstand wird der Schall gedämpft oder reflektiert oder in 
anderer Weise beeinflufst. Das ist die Hauptsache dabei. Dann 
aber spielen noch andere Dinge mit, Würmeausstrahlungen 
und -Absorption, ja bei raschen Bewegungen gelegentlich auch 
Unterschiede in der Luftbewegung und wohl noch anderes, 
das wir nicht kennen. Die erwähnten Empfindungen aber 
kann man sich zum Bewulstsein bringen, wenn man sich in 
vollständiger Finsternis beobachtet. Wenn man sich aber nicht 
beobachtet, so richtet man sich unbewulst in seinen Bewegungen 
danach. Man verbinde nur einmal sich selber oder einem 
Blinden die Ohren, und man sieht, wie hilflos man im Dunkeln 
ist, und man beobachte Blinde, die sich in die Ferne orientieren 
wollen, wie sie mit dem Stock auftappen und andere Geräusche 
machen, aus denen man auf schallverändernde Dinge schliefsen 
kann. Ich kenne das Ferngefühl noch vom Blindekuhspielen 
her, und ich habe noch als Direktor einmal meine Nase zer- 
schlagen, weil ich in einer ungewohnten Situation dem „Ver- 
stand“ gehorchen wollte statt dem vom Ferngefühl geleiteten 
Instinkt. Auch habe ich mit einem intelligenten Blinden 
einige Versuche gemacht, die ganz unzweideutig waren. 

Aber auch bei äufseren Wahrnehmungen ist es nicht 
anders. Jedes Kind auf dem Lande unterscheidet einen Apfel- 
baum von einem Birnbaum, aber nicht einmal jeder Erwachsene 
kann sich die Unterschiede in der Vorstellung zum Bewulst- 
sein bringen. Und was mu(ís der Maler, der Mediziner für 
Dinge „sehen lernen“, die man sonst nicht sieht, die aber nicht 
nur unsere Retina affizieren, sondern oft auch unseren Bewulst- 
seinsinhalt beeinflussen. 


Was hierin der Hauptsache an den Photismen 
und speziell den Schallphotismen entwickelt 
worden ist, gilt caeteris paribus auch von allen 
anderen Sekundärempfindungen. 


Daís die bisher aufgestellten Theorien, welche das 
Phänomen erklären sollten, falsch sind, ist selbstverständlich. 
Die Auffassung der Sekundärempfindungen als assoziierte Vor- 
stellungen glaube ich erledigt zu haben. Denn wer an ihr 
festhalten wollte, mülste sich mit unseren Einwendungen ab- 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 33 


finden; das hat noch niemand nur versucht, und ich wülste 
auch nicht, wie man es versuchen könnte. Eine gewisse Ver- 
breitung hat dann die Annahme F£r£s!, Wunpts und Anderer 
bekommen, dafs bestimmte Farben und bestimmte Schall- 
empfindungen die nämliche Gefühlsbetonung hätten, und 
durch diese gemeinsame Eigenschaft assoziativ eng miteinander 
verbunden wären. Nimmt man unsere bisherigen Ausführungen 
an, so ist auch diese Theorie verworfen; ihre Unrichtigkeit 
läfst sich aber auch direkt beweisen. 

Die Photismen haben ja gar nicht immer die gleichen Ge- 
fühlstöne wie die entsprechenden Klänge. Bei unseren ersten 
fünf Fällen haben wir angenehme Photismen für unangenehme 
Primärempfindungen und umgekehrt nachgewiesen. Für mich 
selber sind Worte mit a lautlich sehr schön, ihre Photismen 
aber ganz unansehnlich oder häfslich; Donner und Trommel- 
schlag sind für mich akustisch sehr angenehm, anregend, ihre 
Photismen unschön; Worte mit io sind photismatisch schön, 
akustisch unangenehm. 

Wenn gemütliche Regungen im Spiel wären, könnte wohl 
die Skala von dunkel zu hell nicht so gleichmäfsig abgestuft 
sein, wie sie gewöhnlich ist. Die tiefsten und die höchsten 
Töne sind meist nicht angenehm, die Photismen aber werden 
mit höher werdenden Tönen kontinuierlich heller, ohne an der 
Grenze von angenehmen und unangenehmen Tönen irgendwie 
ihren Charakter zu ändern. Ferner ist die Wirkung eines 
einzelnen Tones auf unser Gemüt, die Stimmung, resp. die 
Organempfindung gewifs noch mehr von der Klangfarbe ab- 
hängig als von der Tonhöhe, während gewöhnlieh die letztere 
das Wesentliche für die Bestimmung der Photismafarbe oder 
wenigstens der Helligkeit gibt. 

FLournor ? meint zwar, diese Tatsachen seien nicht ge- 
nügend, um die Erklärung der Photismen durch die analogies 
émotionelles umzustolsen, d'abord parce que l'analogie 
émotionelle, tout en jouant le róle principal, peut avoir ses 
effets altérés ou remplacés par ceux des associations habituelles 
ou privilegióes; et ensuite parcequ'une sensation, si simple 


! La Pathologie des émotions. Paris, Alcan. 1892. 
® FLounnoY: Phénomènes de Synopsie, S. 118. 
Zeitschrift für Psychologie 65. 3 


34 Bleuler. 


qu'elle soit au point de vue mental, resulte de nombreux 
facteurs physiologiques, en sorte que deux impressions peuvent 
coincider par beaucoup de leurs composantes sans que ce soit 
par toutes.“ Der erstere Grund mufs indes wegfallen, da für 
die Photismes primitives, von denen ich allein spreche, der 
Beweis einer assoziativen Entstehung noch nicht geleistet ist, 
und der zweite ist so vage, dals er kaum für Mitwirkung der 
analogies émotionelles verwendet werden kann; denn die einer 
Ton- und Lichtempfindung zugrunde liegenden gemeinsamen 
Elemente brauchen gar nicht auf dem emotionellen Gebiete 
zu liegen. | 

Die Photismen sind überhaupt unabhängig von Sympathie 
und Antipathie. Namen oder deren Photismen oder beide 
können sympathisch sein, auch wenn sie unsympathische Per- 
sonen bezeichnen, und umgekehrt. In meiner Kindheit hatte 
ich einzelne Zahlen lieber als andere, ohne dafs ein Zusammen- 
hang mit Photismen erkennbar gewesen wäre. Dafs es Photismen 
der Gefühle gibt, hat natürlich für und gegen diese Theorie 
nichts zu sagen. 

Man hat dann physiologische und anatomische Theorien 
aufgestellt!, die irgend welche ungewöhnlichen Verbindungen 
zwischen Akustikus und optischen Zentren oder eine besondere 
Reizbarkeit der optischen Rinde von akustischen Stellen aus 
annahm. Wegen des Unterschiedes der Photismen von optischen 
Empfindungen und optischen Vorstellungen sind solche Ideen 
unhaltbar. Es fehlt auch jeder Anhaltspunkt, und ich möchte 
sagen, jede Wahrscheinlichkeit für eine solche Hypothese. Es 
gibt ja überhaupt bis jetzt keinen Grund zu der Annahme, 
dals die Photismen im optischen und nicht im akustischen 
Zentrum zu lokalisieren seien — so weit überhaupt solche 
Funktionen an bestimmte Rindenpartien geknüpft sein mögen. 
Die Frage könnte vielleicht einmal entschieden werden durch 
Beobachtungen an kortikal amaurotisch gewordenen Farben- 
hörern. | 

Wenn nun die bisherigen Theorien falsch sind, kónnen 
wir eine andere aufstellen, die den Tatsachen entspricht? Das 





! Ich erwähne nur SrgiNsRÜGGx: Über sekundäre Sinnesempfindungen 
(akademische Antritterede). Wiesbaden, Bergmann. 1887. 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 35 


ganze Gebiet ist so unbekannt und so ohne alle Analogie, 
dafs man sich nicht zu weit wagen darf. Als Arbeitshypothese 
aber möchte ich die Anschauung, die wir schon vor dreifsig 
Jahren angedeutet haben, etwas besser beleuchten, denn sie 
wird allen bisher bekannten Tatsachen gerecht und führt zu 
keinen Widersprüchen. 

Da es sich unzweifelhaft nicht um zufällige Dinge, sondern 
um präformierte Mechanismen handelt, mufs die  Sekundär- 
empfindung sich aus der Physiologie des Gehirns erklären 
lassen. Die Sekundärempfindungen erscheinen unserem Be- 
wulstsein wirklich wie Empfindungen, und es existiert 
kein Grund, sie anders aufzufassen; da wollen wir sie auch 
vorläufig als Empfindung betrachten. Dann besteht die eben 
erwähnte Auffassung zu recht, dals ein Sinnesreiz von unserem 
Gehirn nicht nur mit einer einzigen Empfindung beantwortet 
wird, sondern mit mehreren spezifisch verschiedenen (optische, 
akustische, ev. Geschmack, Geruch, Gemeingefühle). Es be- 
steht nun kein Grund zu der Annahme, dals diese verschiedenen 
Empfindungen dadurch zu Stande kommen, dafs die Reize von 
jedem „Sinneszentrum“ aus nach dem anderen Sinneszentrum 
geleitet werden. Im Gegenteil, die Regelmäfsigkeit der ent 
sprechenden Verbindung macht das unwahrscheinlich, und 
macht dafür wahrscheinlich eine allgemeine Eigenschaft der 
Hirnsubstanz, auf die von den einzelnen Sinnesorganen zu- 
geleiteten Reize mit ihren verschiedenen spezifischen Qualitäten 
zu antworten. Es stände aber jeweilen nur eine derselben im 
Vordergrund und zwar für jedes Sinnesgebiet eine andere, 
während die anderen zurücktreten und als Sekundärempfindung 
oder gar nicht zum Bewulstsein kommen. 

Eine solche Annahme ist heute, wo die Vorstellung von 
der spezifischen Energie der Rindenterritorien sonst etwas ins 
Wanken gekommen ist, und wo man sich gewöhnt hat, auch 
die einfachen „Vorstellungen“ recht diffus über einen grolsen 
Teil der Hirnrinde lokalisiert zu denken, leichter möglich als 
vor drei Dezennien. Jedenfalls aber würde sie den Beob- 
achtungen gerecht, und jedenfalls kenne ich keinen Grund, 
gie zu verwerfen. 


Da wir nie wissen können, ob das eine Individuum eine Farbe 


gleich sieht wie ein anderes, ja die verschiedenen Gefühlsreaktionen 
ge 


36 Bleuler. 


auf die gleiche Farbe bei verschiedenen Personen es wahrscheinlich 
machen, dafs auch die primären Sinnesempfindungen von Mensch zu 
Mensch subjektiv verschieden sind, wird es leicht denkbar, dafs auch 
die relativen Zusammenhänge zwischen bestimmten primären und be- 
stimmten sekundären Empfindungen variieren, so dafs der Laut a dem 
Einen rot, dem Andern blau erscheinen kann. Es wird auch verständ- 
lich, dafs das Verhältnis von sekundären zu primären Empfindungen um 
so weniger variiert, je elementarer die Empfindungen sind (Ton, Ge- 
räusche gegenüber Sprachlauten und Akkorden). Es besteht auch die 
Möglichkeit, dafs verschiedene Personen gar nicht die nämlichen 
spezifischen Kategorien eines bestimmten Sinnesorganes bevorzugen, 80 
dafs man nicht leugnen kann, dafs, was der Eine akustisch in Tönen 
wahrnimmt, dem Andern optisch in Lichtbildern und Farben er- 
scheinen mag. 


Wir haben uns auch noch abzufinden damit, dafs es 
Photismen für Gefühle gibt. Ganz abgesehen davon, 
dafs sie mit körperlichen Empfindungen verbunden sind, die 
ein Photisma haben können (erotische Gefühle, Hunger, 
Schmerz, Angst, vgl. auch James-Langes Theorie), sind die 
Gefühle selbst innere Empfindungen. Es besteht kein Grund 
gegen die Annahme, dafs auch solche innere Allgemeinempfin- 
dungen wie die Gefühle die Hirnrinde im Sinne von Pho- 
tismen erregen können, besonders wenn wir annehmen, dals 
die ganze empfindende Rinde fähig sei, Farben zum Bewulst- 
sein zu bringen. 

Istesnunkrankhaft, wenn dieSekundärempfin- 
dungen zum Bewufstsein kommen? Viele bejahen 
diese Frage von vornherein. Von vielen wird das Farben- 
hören auch als eine Schwäche, eine Degenerationserscheinung 
aufgefafst. Auch PFISTER mufs nach seiner Auffassung das 
Farbenhóren in Parallele setzen mit den neurotischen Symp- 
tomen. Ich selber glaube einen solchen Zusammenhang aus- 
schliefsen zu können.! Unter meinen Farbenhörern sind nicht 
mehr Psychopathen als unter den mir bekannten Farbentauben. 
Die Ende der siebziger Jahre ausgefragten Farbenhörer waren 
bis 1893, soweit ich mich erinnere, gesund geblieben bis auf 
einen, der Morphinist war (leider sind die genaueren Angabeu 


! Nach einer brieflichen Mitteilung Grusers, der wohl das grófste 
Material zusammengebracht hatte, war auch dieser Forscher der nüm- 
lichen Ansicht. 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 37 


bei GRUBER verloren gegangen), und vor allem habe ich bei 
Untersuchungen von Hunderten von’ Geisteskranken nur ganz 
wenige Farbenhörer gefunden, wohl zufälligerweise weniger 
als unter den Gesunden. Ich habe auch in 31 jähriger Praxis 
trotz beständigem Suchen weder bei Geisteskranken noch bei 
Nervósen gesehen, dafs die Sekundirempfindungen eine Rolle 
in dem Krankheitsbilde gespielt hitten. Pristers Fall ist wohl 
der erste klare, wo dies vorkommt. Wie grofs aber die Be- 
deutung der Photismen in der Symptomatologie seiner Nanette 
ist, wäre erst noch zu untersuchen. Alles das schliefst doch 
wohl einen Zusammenhang der Sekundärempfindungen mit 
der Psychopathie aus. Es mufs sich um eine gleichgültige 
Erscheinung handeln. 

Es findet sich in der Literatur auch die Behauptung, dafs 
die Sekundärempfindungen nur bei Gebildeten vorkommen. 
Dies beruht auf einer vollständigen Ignorierung der Tatsachen. 
Kinder besitzen sie, bevor eine Bildung in Betracht kommt, 
und wir haben Sekundärempfindungen bei Ungebildeten ebenso 
gut gefunden wie bei Gebildeten. Auch mit der Intelligenz 
haben sie nichts zu tun, weder positiv noch negativ. Einzelne 
unserer Farbenhörer haben eine hohe Intelligenz, und daneben 
habe ich unter anderem einen stark Imbezillen mit aus- 
gesprochenen Photismen beobachte. Wie Myers! auf die 
Idee kommt, dafs die Farbenhörer in der Regel unfähig zu 
abstraktem Denken seien, verstehe ich nicht; jedenfalls spricht 
sein eigenes Beispiel direkt dagegen.? 


Resumée. 


Photismen sind keine zufülligen Assoziationen von opti- 
schen Vorstellungen mit Schallempfindungen. 

Dafs sie überhaupt nichts zufülliges sind, beweist fol. 
gendes: 


! CHARLES Myzxs8: Case of Synaesthesia, Brit. Journ. Psych. 4, S. 228. 
1911. Kurzes Referat in der Zeitschr. f. d. ges. Neurologie u. Psychiatrie 4, 
S. 482. 

3 Einen merkwürdigen Fall von sekundären und tertiären Emp- 
findungen publiziert soeben ScHuLtze, Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psych. 
Orig. 10, S. 398. 1912. 


38 Bleuler. 


Die Regelmälsigkeit vieler Korrelationen von Schall. und 
Farbe. 
Die Eintónigkeit des Repertoirs der Farben im — 
und desjenigen von bestimmten Schallkategorien im speziellen. 
-~ Die Kontinuität der Photismenreihen, die die gleichen 
Übergänge und die gleiche Mannigfaltigkeit zeigt wie die kon- 
tinuierlichen Änderungen der Schallreihe. 


Die angeführten Beispiele von assoziativer Entstehung sind 
durchaus nicht bewiesen. 


Als Photismen sind folglich nur diejenigen „Synopsien“ 
zusammenzufassen, die sich nicht als Assoziationen erweisen, 
sondern primärer sind. 


Schallphotismen sind nichts Optisches; sie unterscheiden 
sich von Gesichtsempfindungen und Gesichtsvorstellungen durch 
verschiedene Eigentümlichkeiten; hinwiederum haben sie 
manches mit den Schallempfindungen gemeinsam, so nament- 
lich die Lokalisation ins Hörfeld. 


Von erworbenen Vorstellungen unterscheiden sich die 
Photismen aufser durch die Regelmäfsigkeit der Zusammen- 
hänge durch gewisse subjektive Eigentümlichkeiten und durch 
die bestimmte Lokalisation in Raum und Zeit. Beim gewöhn- 
lichen Ausfragen hat der Ausgefragte meist nur die Vorstel- 
lungen (Erinnerungsbilder) von Photismen vor sich, was manche 
Schwierigkeiten und Mifsverständnisse erklärt. 


Bei den Photismen der Rede (Farben für Vokale, Worte, 
ganze Gedichte) hat man es nicht mit einer einfachen Emp- 
findung, sondern mit dem Resultat einer Analyse komplizierter 
Verhältnisse zu tun. 


Photismen kommen in stärkerer oder schwächerer Aus- 
prägung bei allen Menschen vor, sonst könnte man nicht in 
der Poesie mit ihrer Hilfe malen und Ausdrücke von einem 
Sinnesorgan in verständlicher Weise auf das andere übertragen ; 
ferner haben sehr viele Farbentaube „negative Photismen“, 
und von ganz universeller Verbreitung sind die Gröfsen- 
vorstellungen bei Tönen. 

-Falsch ist die Auffassung der Photismen als Assoziationen 
infolge gleicher Gefühlsbetonung von Empfindungen verschie- 
dener Sinne, sowie die Theorien, welche abnorme anatomische 


Zur Theorie der Sekundärempfindungen. 39 


oder physiologische Verbindungen zwischen akustischem und 
optischem Zentrum annehmen. 

Was hier von den Photismen gesagt ist, gilt mutatis 
mutandis von allen Sekundärempfindungen. 

Bis jetzt wird keine Auffassung allen Tatsachen gerecht, 
als diejenige, dafs die gesamte empfindende Hirnrinde einen 
Reiz mit mehreren Empfindungen verschiedener spezifischer 
Art beantworten könne, und dafs jeweilen eine die Führung über- 
nehme, die anderen aber unterdrückt werden oder unbewulst 
bleiben. | 

. Die Disposition zu Photismen ist etwas irrelevantes und 
hat nichts mit Psychopathie oder Degeneration zu tun. 


(Eingegangen am 19. Nov, 1912.) 


40 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 


Von 
Sem1 Meyer, Danzig. 


Inhalt. 


1. Die klassische Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 2. Der 
Vorstellungverlauf bei der Handlung. 3. Die Bildung der Bewegungen. 
4. Die Handlung als Reihenleistung des Gedächtnisses. 5. Der Wille 
als konstellierendes Moment. 6. Zur Physiologie und Pathologie der 
Bewegung. 7. Das motorische Gedächtnis. 8. Zusammenfassung. 


1. Die klassische Lehre von den Bewegungs- 
vorstellungen. 


Die Lehre von den BV (Bewegungsvorstellungen) in ihrer 
klassischen Form, in der sie mehrere Jahrzehnte lang eine 
zwar nie ganz unbestrittene, aber immerhin grundlegende Be- 
deutung gehabt hat und zwar für die Psychologie der Bewegung 
in gleicher Weise wie für die Physiologie und Pathologie, be- 
sagt das Folgende: Zur Ausführung einer erlernten Bewegung 
gehört eine Bewegungsvorstellung, die gebildet wird aus den 
Reizen, die bei der Bewegungsausführung von den ausführenden 
Organen her dem Bewulstsein geliefert werden. Die BV ist 
kinästhetisch. Ihr Inhalt ist die Bewegungsausführung in allen 
ihren Einzelheiten, und zur Verwirklichung der Bewegung ist 
nichts weiter nötig, als dafs die BV lebhaft genug wird, um 
sich in wirkliche Bewegung umzusetzen. 

Es ist wohl zu beachten, dafs der Ausgangspunkt für die 
Aufstellung oder doch für den Ausbau der Lehre eine phy- 
siologische Entdeckung und eine daran geknüpfte Theorie der 
Hirnrindenfunktion ist. Wohl ist der Ausdruck BV in der 
älteren Literatur zu finden, Lorze braucht ihn sogar bereits 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 41 


in einem verwandten Sinne, aber erst mit den Entdeckungen 
Monks über die sensorische Funktion der Hirnrinde ist der 
Lehre von der kinästhetischen Vorstellung der Boden be- 
reitet, auf dem sie ihre wunderlichen Früchte zeitigen soll. 
Mos. dem an erster Stelle Scurrr und der heute noch lebende 
und von seiner Ansicht um keinen Fufs breit weichende 
‘Bastian zur Seite treten, lehren die sensorische Natur des 
ganzen Grofshirnrindenorgans. 


Monk teilt die Rinde in eine Anzahl Sinnesfelder auf, und 
von seiner hochwichtigen Entdeckung ausgehend, dals das auf 
Grund der Reizversuche als die motorische Rinde angesprochene 
Feld bei seinen Versuchstieren die Körperfühlsphäre ist, ver- 
legt er in dieselbe Rinde die Bildung von kinästhetischen Vor- 
stellungen und führt auf solche allein die Bewegungsanregung 
von der Hirnrinde aus zurück. Die von Hırzıs entdeckten 
psychomotorischen Zentren enthalten nur BV, die aber sind 
Erinnerungsbilder von den der Bewegung selbst entspringenden 
Empfindungen und gleichzustellen den Erinnerungsbildern der 
anderen Sinne. Die Rindenbewegungslosigkeit ist eine Rinden- 
gefühllosigkeit durch Verlust der Erinnerungsbilder, die Rinden- 
lähmung ist eine Seelenlähmung und der Seelenblindheit gleich- 
zustellen. 


Auf den verschiedenen in Betracht kommenden Forschungs- 
gebieten wird in verhültnismáfísig kurzer Zeit Muxks Grond. 
ansicht zum Eckstein der Theorie. Die hohe Bedeutung seiner 
Entdeckungen vereinigt sich mit einem besonderen Entgegen- 
kommen gegenüber den theoretischen Anschauungen und Vor- 
urteilen des Zeitalters, um ein Lehrgebäude entstehen zu lassen, 
das heute noch die Forschung über die Bewegungsausführung 
beherrscht, obgleich sich zeigen läfst, dafs seine sämtlichen 
Voraussetzungen heute als irrig erwiesen sind. Eine ernsthafte 
Kritik wird an der Grundlehre auch von denen nicht geübt, 
die ihr inzwischen erarbeitetes Tatsachenmaterial auf ganz 
andere Wege führen mulste. Die Errungenschaften der Patho- 
logie der Bewegung, die die Umgestaltung der Theorie am 
meisten nahe legen, haben die bedeutendsten Vertreter der 
neueren Forschung über die Bewegungsbildung und ihre 
Störungen zu einer Ignorierung der klassischen Lehre ver- 


e ne mn nn — ⸗——— — — —— E a l a e rer nr — — — — — — — — — —— — 


42 Semi Meyer. 


anlafst, die ihrer Bedeutung nicht entspricht, die auch nicht 
geeignet ist Klarheit zu schaffen. 

Die Behutsamkeit, mit der um die Grundfragen herun- 
gegangen wird, ist allerdings deswegen weniger verwunderlich, 
weil die Lehre von den BV trotz ihres grolsen Einflusses immer 
an einer gewissen Unklarheit gelitten hat. "Vielleicht konnte 
sie sich gerade deswegen so lange unbestritten halten und die 
Forschung über den Aufbau unserer Bewegungen vielen mit 
der Aufstellung des Schemas von den BV als erledigt gelten, 
weil die Lehre schmiegsam und unklar jedermanns An- 
schauungen entgegenkam. Was im Eingang kurz als Kern 
der Lehre herausgestellt ist, lüfst mit Absicht die unklaren 
Punkte unberücksichtigt. Geht man aber den Fragen ein 
wenig nach, so sind die Lücken bald entdeckt, und dem ent 
spricht die Anwendung, die die Psychologie im Durchschnitt 
bis auf einzelne Vertreter von der Lehre gemacht hat. Geht 
man die verbreitetsten Lehrbücher durch, so gewinnt man den 
Eindruck, dafs die Begriffe, mit denen die Lehre arbeitet, 
wenig geklürt sind und den Darstellern nur eben gerade gut 
genug sind, um ein vernachlässigtes Forschungsgebiet, so gut 
oder schlecht es damit gehen will, abzutun. Dagegen ist die 
neueste Literatur reicher an Anregungen und erkennt auch 
die Schwierigkeit der Frage immer unumwundener an. Beson- 
ders ist die Frage des motorischen Gedächtnisses im Vorder- 
grund des Interesses und eine Prüfung des vorliegenden 
Materials zu der Frage, das die leider immer noch mehr als 
billig getrennt marschierenden beteiligten Forschungsgebiete 
angesammelt haben, erscheint an der Zeit. 

Monks Sinnesfelder der Grofshirnrinde sind Vorstellungs- 
felder. Alles Gehirngeschehen ist bewufst und alle Rinden- 
funktion die physiologische Unterlage der Bildung von Vor- 
stellungen, alle Vorstellungen bauen sich aus Empfindungen 
und deren gedächtnismälsig erhaltenen Rückständen auf, die 
BV nicht anders als jede andere beliebigen Inhalts. Mit diesem 
Grundschema ist die Besonderheit der Bewegungsleistung, eine 
etwaige eigenartige Funktion der Bewegungsfelder der Grols- 
hirnrinde, weggeräumt, das von der Theorie des psycho- 
physischen Parallelismus geforderte Bewufstwerden der Funktion 
der motorischen Rindenfelder geschieht in keiner anderen 





Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 43 


Form als die der anderen Sinnesgebiete, es bilden sich hier 
Vorstellungen von den aktiven Bewegungen der Glieder, denen 
die Wiederholung stattgefundener Bewegungen genau so zu- 
fällt wie die Erneuerung früherer Sinneswahrnehmungen den 
Sinnesgedächtnissen. 

Die Physiologie, die so häufig der Beobachtung des Klinikers 
ihre Anregung verdankt, wird in diesem Falle zur Anregerin 
für die Pathologie, wie für die Psychologie. NOTHNAGEL unter- 
stützt die Lehre mit seinem angeblichen Nachweis der Seelen- 
lähmung beim Menschen, weiter überträgt MEvNERT die Lehre 
auf die Sprachstörungen und die Sprach-BV bilden bald einen 
Grundstein der Aphasielehre. Der Psychologie aber wird eine 
Theorie der Willenshandlung aufgedringt, deren Einflufs un- 
übersehbar viel weiter reicht, als etwa die unumschränkte 
Geltung der Lehre, dafs eine Willenshandlung dadurch zustande 
kommt, dafs die BV mit genügender Lebhaftigkeit sich einstellt. 

Am lebhaftesten aufgegriffen wird der Kern der Lehre 
von einer Richtung der Psychologie, die das ganze Bewulst- 
seinsleben aus Empfindungen aufbauen will und andere gleich- 
geordnete Elemente nicht anerkennt. Von der amerikanischen 
Psychologenschule unter Führung von JawEs und MUENSTERBERG, 
denen sich in vielem RrsoT anschliefst, wird eine Anschauung, 
die den Willen in Vorstellungen als Rückstand von Empfin- 
dungsmaterial aufzulösen gestattet, am energischsten weiter- 
gebildet. Am weitesten geht der Ausspruch MUENSTERBERGS, 
dafs es sowenig motorische Zentren wie einen Willen gebe. 
Die BV reichen zur Erklärung der Erscheinungen aus, die 
Hirnrinde antwortet auch auf die künstlichen Reize mit BV. 

Freilich bleibt die Anwendung, die unsere Psychologen 
im Durchschnitt von der Lehre machen, hinter diesen äufsersten 
Folgerungen weit zurück, aber die BV im Sinne eines kinästhe- 
tischen Gedächtnisbildes von zentripetalen Erregungen, die die 
Bewegungsorgane selbst senden, wird überall als Grundlage der 
Lehre von der Bewegungsausführung hingenommen, und die 
Frage gilt jahrzehntelang als erledigt. Charakteristisch ist, 
dafs Wunpt seinen Widerspruch fallen läfst und auf die An- 
nahme von Innervationsempfindungen zugunsten der rein 
zentripetalen BV verzichtet. Auch der Vertreter des Voluntaris- 
mus lüíst jede BV zur Ausführung drängen und nähert sich 


44 Semi Meyer. 


damit weit genug einer Lehre, die den Willen in die BV auf- 
gehen lassen will. Im übrigen bleiben die Anschauungen der 
Psychologen wenig geklärt, es würde nicht der Mühe lohnen, 
die kleineren Abschattierungen in der Ausarbeitung durch- 
zugehen, wir erfahren aus den Hauptwerken über die Be- 
wegungsausführung herzlich wenig. 

Erst in neuester Zeit sind Untersuchungen über die BV 
und über die Bewegungsausführung überhaupt häufiger ge- 
worden. Aus früheren Jahrzehnten sind zu Berühmtheit nur 
Selbstbeobachtungen STRICKERS gelangt, der die BV wirklich 
zum ersten Male im Bewulstsein sucht, sie auch reichlich oder 
vielmehr überreichlich vorhanden findet und in der Ziehung 
von Schlufsfolgerungen aus seinen Beobachtungen sich keinerlei 
Beschränkungen auferlegend, die Vorstellungen der Sprache 
und damit das ganze Denken auf BV aufbaut. Heute kann 
die allgemeine Geltung, die STRICKER für seine Selbst- 
beobachtungen beansprucht, schon deswegen nicht zugestanden 
werden, weil wir inzwischen gelernt haben die persönlichen 
Verschiedenheiten berücksichtigen, und STRICKER zweifellos ein 
extrem motorischer Typus von vielleicht seltener Reinheit ge- 
wesen zu sein scheint. Wenn ihm gegenüber etwa von STUMPF 
in der Tonpsychologie das Vorhandensein von BV geleugnet 
wird, so bezieht sich der Widerspruch auf eine bestimmte An- 
wendung der Lehre, die Erklärung der Bedeutung des 
motorischen Gedächtnisses für unmusikalische aus dem Typ 
ist der Abfassungszeit entsprechend noch nicht gefunden. 

Haben die Psychologen eine wirkliche Zergliederung des 
Bewulstseinsinhalts bei der Handlung für überflüssig erachtet, 
so mulste das bequeme Schema dort, wo man an der Frage, 
wie eine Vorstellung zustande kommt und was der Wille be- 
deute, nur ein mittelbares Interesse hat, erst recht alle weiteren 
Fragen abschneiden, und an eine Analyse der Handlung ist 
die Pathologie erst ganz jüngst herangetreten. Genügt einem 
James fiir die Ausführung der Handlung das Vorhandensein 
eines kinästhetischen Bildes, so wird man es einem MoNAKOW 
nicht übelnehmen, wenn er die Erregungsresiduen die Hand- 
lung unmittelbar auslösen und erwecken läfst. Die weitere, 
wenn auch unklarere Fassung des Pathologen lüfst sogar eher 
Platz für weitere Fragen, und tatsächlich sind die Fragen, die 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 45 


sich heute aufdrängen, schliefslich allein von dieser Seite auf- 
geworfen worden. Schon bei MxvwrnT findet sich der Keim 
zu einer Weiterbildung in der Zuhilfenahme von Innervations- 
bildern, auf die der Ausgangspunkt von den Sprachstórungen 
führen mulste, wenn nur wirklich eine psychologische Zer- 
gliederung versucht wurde. 

Aber die Psychologie eines Munx, Bastian und selbst eines 
WERNICKE ist im Grunde weiter nichts als eine grob parallelistische 
Umdeutung physiologischer Erfahrungen und Hypothesen, 
die sich zufrieden gibt, wenn nur etwas von Vorstellung fest- 
gestellt oder aufgestellt ist, das man einem Hirngeschehen ent- 
sprechen lassen kann. In den BV wird die Arbeit der 
motorischen Hirnfelder bewulst. Dem Erklärungsbedürfnis ist 
genügt. Die Zeiten, wo Hirnpathologen so denken durften, 
scheinen aber vorüber, überall regt sich ein psychologisches 
Interesse, das befruchtend auf die Psychologie zurückwirken 
mufs, wo sie es selbst versäumt hat eindringlichere Fragen 
zu stellen. 

Ein solcher Fall liegt zweifellos bei dem Problem der Be- 
wegungsausführung vor. Was vor allem nottut, ist eine pein- 
liche Abgrenzung der Begriffe, mit denen die Lehre von den 
Bewegungen zu arbeiten hat, um bei der Heranziehung des 
erarbeiteten Materials nicht neue Verwirrung zu schaffen. Unter 
einer BV ist schon sehr Verschiedenes verstanden worden. Nennt 
man so jeden beliebigen Bewufstseinsinhalt, der bei der Aus- 
führung einer Handlung erscheint, so kann man allerdings 
nicht fehlgehen, ist aber im Besitze einer dürftigen Um- 
schreibung und sieht sich eben vor die Aufgabe gestellt, die 
Vorstellung in ihrem Werden und ihrem Inhalte nach zu er- 
forschen. Da wir irgendwelches Vorstellungsmaterial be- 
nötigen, um zu handeln, so kann eine Erweiterung des 
Begriffs der BV auf jeden beliebigen Inhalt in all ihrer Inhalt- 
losigkeit natürlich nicht irren. Dafs für die Handlung Vor- 
stellungen gebildet werden, wird kein Mensch leugnen, nur 
bedarf der Vorstellungsgang bei der Handlung der eingehend- 
sten Zergliederung. Die Wirklichkeit und die etwaige Be- 
deutung der BV im Sinne der klassischen Lehre kann nur 
durch eine Feststellung der gesamten Vorstellungsbewegung 
bei der Handlung ans Licht gezogen werden. Dabei darf der 


46 Sen. Meyer. 


Ausdruck aber nur in dem engeren durch den Gebrauch ein- 
mal festgelegten Sinne verstanden werden. Die Frage ist zu 
stellen, welche Bedeutung einer angenommenen kinästhetischen 
Vorstellung im geistigen Geschehen, das die Handlung leitet, 
zukommt. Soll die Frage einmal klipp und klar beantwortet 
werden, so bedarf es einer Analyse des Bewulstseinsgeschehens 
bei der Handlung unter Heranziehung des wertvollen Materials 
der Pathologie der Bewegung. Gerade die Pathologen haben 
aber die Klärung erschwert durch einen Mifsbrauch mit der 
Bezeichnung BV. 

Die Verschiedenartigkeit der Störungen der Bewegungs- 
ausführung drängt sich leicht genug auf, der Begriff der 
Lähmung ist heute aufgelöst und wird für Störungen, die nur 
mittelbar die Funktion aufheben, wissenschaftlich kaum mehr 
gebraucht. Dafs Empfindungsstérungen tatsächlich die Be 
wegung aufheben können, dafs der Tabiker auf der Höhe der 
Erkrankung ein gelähmter ist, trotzdem er zu grober Kraft- 
anwendung befähigt bleibt, dafs ähnliche Störungen von Ge- 
hirnteilen ausgehen können, die ebenfalls mit zentripetalen 
Erregungen arbeiten, dals es schliefslich eine Lähmung gibt, 
die auf dem Ausfall des Verständnisses sei es für die Mittel, 
sei es für das Ziel beruht, das alles wurde zunächst im Sinne 
der klassischen Lehre ausgedeutet. Je weiter man eindrang 
in den Aufbau der Bewegung, um so mehr mulste sich die Un- 
selbstandigkeit der eigentlichen motorischen Leistung offen- 
baren, desto mehr drängte sich die Bedeutung von Empfindungen 
auf, und alles kam der Lehre von den kinästhetischen Vor- 
stellungen entgegen. 

Zweifel an ihrer Bedeutung, die besonders die Sprach- 
störungen bei einigermalsen tiefer grabender Analyse erwecken 
mulsten, wurden mit Annahmen von unbewufsten Vorstellungen 
beseitigt und die Theorie war gerettet. Das Gebiet des un- 
bewulsten Geistesgeschehens ist ein bequemes Land, es nimmt 
alles auf, was man hinschickt. Aber es kommt auch nichts 
mehr zurück. Dafs alles, was im Bewulstsein erscheint, sofort 
wieder zu verschwinden neigt, ist eine Grundeigenschaft, aus 
der die Gesetze des Bewufstseinsverlaufs sich ergeben. Die 
Wiedererzeugbarkeit ist dem Gedächtnis zu danken, aber 
das Gedächtnis führt nie und nimmer zu einem geistigen Vor- 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 47 


gang, der überhaupt nicht im Bewulstsein erscheinen kann. 
Wenn Hırzıca die vollkommene Beherrschung der feinsten 
Einzelheiten der Bewegung durch das Sensorium, ohne dafs 
dieses doch zu einer bewufsten Kenntnis der Muskelzustände 
gelangt, darauf bezieht, dafs das Kleinhirn im Verein mit den 
ihm beigeordneten subkortikalen Organen zur Bildung von 
Vorstellungen niederer Ordnung befähigt sei und diese Vor- 
stellungen als Ganzes dem Grofshirn übermittele, so hat dem 
Forscher das Fehlen eines Muskelbewufstseins zu denken ge- 
geben. Er löst die Schwierigkeit durch Annahme einer Vor- 
stellungshierarchie, die nichts ist als das geistige Spiegelbild 
der Übereinanderordnung der Gehirnteile. 

Dafs man Vorstellungen im Gehirn lokalisieren könne wie 
irgendeine körperliche Funktion, gilt als ganz selbstverständ- 
liche Voraussetzung, und noch heute mufs es als dankenswertes 
Unternehmen begriifst werden, dafs GOLDSTEIN eine solche 
Lokalisation als nicht angängig zu erweisen sich erst die Mühe 
nimmt. Von anatomischen Gesichtspunkten ist eine Psychologie 
der Vorstellung natürlich zu allerletzt zu erwarten, und ist 
auch manche Vermischung der Standpunkte auf die Nötigung 
zurückzuführen, die gegebenen Ausdrücke zu übertragen, so 
liegt doch jener Psychologie nichts anderes zugrunde als die 
herrschende parallelistische Anschauung, die Vorstellungen 
zueinander gesellt, wie die funktionellen Zusammenhänge des 
Gehirns es gerade erfordern. Die Lücken, die sich unweiger- 
lich daraus ergeben, daís die Vorstellungen hinter dem Gehirn- 
geschehen, das sie spiegeln sollen, an Mannigfaltigkeit und 
Kompliziertheit zurückbleiben, die füllt der unbewulste Geist 
bereitwilligst aus und allen Fragen ist die Antwort gefunden. 

Die grofse Frage eines unbewulsten geistigen Ge- 
schehens braucht gar nicht entschieden zu werden, um das 
festzustellen, worum es sich für unsere Aufgabe handelt, dafs 
nämlich eine Vorstellung nichts anderes sein kann als ein 
Bewulstseinsgeschehen. In der Literatur ist gar nicht selten 
die Ausflucht zu finden, man müsse die BV mehr physiologisch 
denken. Diese Ungeheuerlichkeit beleuchtet eine eigenartige 
Situation, sie zeigt, welche Begriffsverwirrung die angeblich 
unentbehrliche Arbeitshypothese des psychophysischen Par- 
allelismus gezeitigt hat. Anstatt daís sich die Forschung da- 


48 Semi Meyer. 


mit beschäftigt, die Bewulstseinserscheinungen aufzuzeigen, 
wird die Verständigung durch eine Theorie in Frage gestellt, 
die einen Zusammenhang fordert, der undurchführbar ist, so 
wie man eine einzige Tatsache zergliedert. 


Eine Vorstellung nennen wir ein Bewulstseinsgebilde von 
bestimmter Artung und Verlauf. Die Bezeichnung hat ihren 
Sinn im Laufe der Zeit geändert und ist deswegen nicht ein- 
deutig. Eine Zeitlang bezeichnete man mit dem Worte bei- 
nahe jedes Bewulstseinsgebilde, der Begriff ist aber jetzt auf 
die gedächtnismälsig wiedererzeugbaren Formen eingeschränkt 
und sollte nur noch in diesem Sinne gebraucht werden. Dals 
aber eine Vorstellung ein anderes Dasein haben könnte als im 
Bewufstsein, würde die Verständigung vollends aufheben. Sie 
ist die Wiedererzeugung einer Wahrnehmung im Bewulfstsein 
und sie hat nur dort ihre Existenz. Wenn sie verschwindet, 
ist sie nicht, sondern sie kann nur wieder gebildet werden. 
Die Aufgabe ist, festzustellen, ob etwas und was im Bewulst- 
sein erscheint unter bestimmten Voraussetzungen. 


Die Vorstellung erneuert eine Wahrnehmung. Es muls 
demnach entsprechend den BV Bewegungswahrnehmungen 
geben, und die Frage, welche Vorstellungen vorhanden sind, 
wie sie sich zum Ablauf der Funktion verhalten und wie sie 
bei Abänderung der Bedingungen sieh etwa umgestalten, muls 
eine klare Antwort finden können. 


Unsere Bewegungen haben jedoch nicht alle denselben 
inneren Aufbau. Wir besitzen Reflexe, Instinkte und Aus- 
drucksbewegungen als unwillkürliche und eigentliche Hand- 
lungen als willkürliche Bewegungen. Unsere Bewegungen 
sind ererbt oder erlernt, sie können bewulst oder unbewulfst 
geschehen und der Vorstellungsverlauf ist auf den ersten Blick 
als verschieden zu erkennen. Der BV kann eine Bedeutung 
ausschliefslich bei den erlernten willkürlichen Handlungen zu- 
kommen. Diese Form der Bewegung ist eine bewulste, sie 
bülst jedoch von ihrer Bewulstheit ein durch die Mechanisierung. 
Die Umgestaltung des Bewulstseinsgeschehens bei diesem wich- 
tigen Vorgang bedarf der besonderen Beachtung für die Lehre 
von den BV. 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 49 


2. Der Vorstellungsverlauf bei der Handlung. 


Der Anstofs zu fruchtbareren Fragestellungen über die 
Bewegungsausführung geht von Beobachtern der Pathologie 
aus. Eine unscheinbare Bemerkung WERNICKES, über deren 
Tragweite der Autor selbst sich kaum im klaren gewesen sein 
mag, ist der Anfang einer Literatur, die schliefslich eine 
Psychologie der Bewegung auszubauen im Begriffe steht. 
WERNICKE macht darauf aufmerksam, dals man jede erlernte 
Bewegung mit jedem beliebigen Glied ausführen kann. Die 
Beobachtung ist die Grundlage, auf der Wernıckes Schüler 
STORCH und 8ΑΟΗΒ die räumlichen Verhältnisse der Bewegung 
aus der BV abtrennen. Unsere Bewegungen haben Richtungen. 
Von der gangbaren Betrachtungsweise wird man sagen können, 
dafs den Bewegungswahrnehmungen die räumliche Bestimmt- 
heit wie jedem anderen Sinneseindruck zukommt und also 
keine besondere Frage vorliegt. Aber wir kennen ja in Wirk- 
lichkeit den Raum lediglich aus unseren Bewegungen, sie 
allein führen uns in die Raumwelt hinein, und der drei- 
dimensionale Raum ist erst ein aus unseren Bewegungsrichtungen 
zur leichteren Übersicht gewonnenes Begriffsschema und nichts 
weniger als eine ursprüngliche Form, in die wir alle unsere 
Wahrnehmungen eintragen. Wir lernen den Raum als Be- 
wegungsrichtung kennen, und nur aus Richtungslinien von 
unserem Standpunkt aus kann die ursprüngliche Raumauf- 
fassung bestehen. Der Standort der Person, von dem der 
geometrische Raum absieht, ist für die Bewegungsausführung 
selbstverständlich der einzig gegebene. 

Zwingend ist der Schluls, den Sacas begründet, dafs 
Richtungsempfindungen nicht den verschiedenen Sinnes- 
empfindungen selbst zukommen können und also auch nicht 
den Bewegungsempfindungen aus den bewegten Gliedern, 
denn die Richtungsvorstellung ist unabhängig von den einzelnen 
Empfindungen und ergibt sich erst durch Vergleich einer Aus- 
gangsstellung mit dem Bewegungsablauf selbst, wie ich der 
Kürze halber die Auseinandersetzungen von Sacus sofort auf 
die Muskelempfindungen, die uns hier interessieren, über- 
tragen will. Sacas trennt die Bildung der Richtungsvor- 
stellungen auch räumlich von der der eigentlichen BV und 

Zeitschrift für Psychologie 65. 4 


eränszustelle 
iistelliaig © 


dnte, wem s 
örparfühlaph 


E: 


——— 


Doten .α 


PER 





ομαδα 


ΣΕ Ἂν oe * — — 
REE STA ARE 


- 





Ine Leare com dea Bepagegzwoa. y 


verngempfindungen bei jeder Anderang oferia Gg 

Ir: Technik der Schrift besitzen. das Dedentet ses was 
oon schreiben zu können. auch was DU DC5 te pe 
santa hat, und der Aufgabe der Technik apne 4 
A: cr: den verschiedensten Materialien D Wach z 
esgoh Ü , - 
Ze Körperstellungen oder EAr R DAt iar èrg- 
FFüten bnedern das wesentliche der Aufgabe 22 δες ο 
Wes Èr Jeden Fall BV vorhanden Sin milton, ἐὶὲ τῷ : 
— | Ye 
ΕΟΓ ΠΠ ΞΕΡΏΤΕῃ τΌῃ geleisteten Bewegungen aufbauen step 
Im i 3 ` : SR «αἴ 
dm Ware der Erwerb einer wirklichen Techn 
ſe eh ne ausgeführt iq dafür kann 
TES Fedider sein. 

I^ Vorse[i ? el 

"s einer E ihein aa 

ο. tug emer Bewegung (ët ae auf 

S GEL anf lr Apero o 
en — J 
ini D freier Weise Verwendet 
te Vue aen ` | 

* Versellung gebildet, se AS: Dees ο; 

Er = ge Je Li —— — — 
"zo E JERE In der Umerscheidens ; 
“Me le ation. die das N νος. 
| OD. ie das Aëzrtergen uhr: > 

| - εισαι σα. 


: Dem Cup Y lc 
1 T- = ` * da \ Sie mr 

, me. könne keine vm 

Amr 


Technir & 

. ^ E d er hare m 
Toren. jede bowery uu TT o" 
Eel ye — ne ; 

"E ëätgeter, d —— 
πε ας To nhe A 


i πυρά, 
eie derartige By 


tin 
Se end iiy 
Dum sier T 


"vorstellungen. 53 


iels für gewöhnlich nicht 
T Vorstellung auftaucht, 
Aufgabe etwa mit einem 
re erlernten Bewegungen 
| hin, die Wirkung der 
wendung der Kräfte ge- 
Frage als wie der Wille 
der Bewegung für seine 


asinhaltes bei der Hand- 
nn sie führt unter keinen 
der Ausführung. Jedes 
Wegstück ist schon ein 
ung und noch weniger 
verglichen wird, wie un- 
it ftir die denkbar ein- 
erst recht, dafs in der 
ar Arbeit schlechterdings 
nnen ausgehen, von wo 
vir wollen, wir haben in 
Weg beschrieben und 
ie es die vorhandenen 


in immer kleinere Weg- 
mer noch eine Leistung, 
Schwierigkeiten stófst, 
ie arbeitenden Glieder 
anderes ein als Vorstel- 
en. Liegt die Schwierig- 
int ein Gefühl, das zu 
m Aufgeben des Ver- 
r Uberanstrengung der 
schätzen wir von vorn- 
zu schwer, so sind es 
ı unser Urteil gründet, 
r unserer Muskeln be- 


te auf einer Zunahme 
end dem Eintritt der 


50 Semi Meyer. 


aller anderen Sinnesvorstellungen, und von der Bedeutung der 
Augeneinstellung ausgehend redet er einer Lokalisierung im 
zentralen Höhlengrau das Wort. Wir werden diesem Versuche 
nicht folgen, sondern darauf hinweisen, dals es die Grund- 
funktion des Bewulstseins ist zu vergleichen und das Gleiche 
aus seinen Zusammenhängen herauszustellen. Eine solche 
Tätigkeit darf selbstverständlich nicht im Gehirn lokalisiert 
werden. Storch will in der Aufstellung eines besonderen 
Raumbewulstseins, einer Stereopsyche, einen Ausdruck schaffen 
für die Trennung der räumlichen Elemente von den Glied- 
elementen der Bewegungswahrnehmung, denen ja die BV 
allein ihr Material entnehmen könnte, wenn sie nichts als das 
Bewulstsein der Tätigkeit einer Körperfühlsphäre sein soll. 


Um unsere Raumkenntnis hervorzubringen erweist sich 
jedenfalls eine aus den Gliedern stammende BV als unzu- 
reichend. Das ist aber bei der Bedeutung der räumlichen Be- 
stimmungen für unsere Bewegungen ein Mangel der BV, der 
ihre Eignung zur Schaffung der Bewegungen bereits allein in 
Frage zu stellen geeignet ist. 


Wir führen nicht bestimmte ein für allemal eingeübte 
Muskelleistungen aus, sondern wir müssen unsere Handlungen 
von den verschiedensten Ausgangsstelluugen leisten, jedesmal 
also ganz andere Muskelaktionen verwenden und dem ent- 
sprechend sind wir sogar durch den Erfolg unserer Übung 
imstande, eine Bewegung mit beliebigen Gliedern auszuführen. 
In beiden Fällen aber ändern sich die Bewegungsempfindungen 
in allen Stücken, und nur die Richtungen bleiben als ver- 
gleichbare Gröfsen bestehen. Jede Richtung aber kann durch 
eine Unzahl von Gliedbewegungen verwirklicht werden und 
jede Muskelempfindung könnte zu jeder Richtung in Be- 
ziehung treten. 


Der psychologische Tatbestand ist einfach der, dafs wir 
niemals Bewegungen erlernen, sondern stets eine Technik. 
Das bedeutet, dafs wir nicht darauf angewiesen sind, jeden 
einzigen Fall einer Bewegungsausführung einzuüben, sondern 
dafs wir mit dem Ergebnis unserer Übung für alle denkbaren 
Aufgaben, die sich aus neuen Zusammenstellungen und neuen 
Ausgangsstellungen ergeben, gerüstet sind, obgleich die Be- 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 51 


wegungsempfindungen bei jeder Änderung offenbar andere 
sein müssen. 

Die Technik der Schrift besitzen, das bedeutet alles was 
vorkommt schreiben zu können, auch was man noch nie ge- 
schrieben hat, und der Aufgabe der Technik entspricht es, 
dafs mit den verschiedensten Materialien und nötigenfalls in 
ungewohnten Körperstellungen oder gar mit nicht dazu ein- 
geübten Gliedern das wesentliche der Aufgabe zu leisten ist. 
Wenn für jeden Fall BV vorhanden sein mülsten, die sich aus 
Gedächtnisspuren von geleisteten Bewegungen aufbauen sollten, 
dann wäre der Erwerb einer wirklichen Technik unmöglich. 
Was noch nie ausgeführt ist, dafür kann eine derartige BV 
nicht gebildet sein. 

Die Vorstellung einer Bewegung überträgt sich auf jedes 
beliebige Glied, auf jede Ausgangsstellung und sie wird für 
neue Aufgaben in freier Weise verwendet. Dazu aber wird 
eben eine Vorstellung gebildet, sie fafst übereinstimmendes 
zusammen und sie leistet in der Unterscheidung gleichartiger 
Fälle eine Funktion, die das Nervensystem ohne geistige Arbeit 
nicht zustandebringt. Ein Gehirn, das nicht von Vorstellungen 
bedient würde, könnte keine Technik erwerben und wäre 
darauf angewiesen, jede Bewegung für jeden Fall besonders 
einzuüben. Wie die Richtungen sich aus einer Unzahl ein- 
zelner Fälle herausheben, das beruht auf demselben Verhältnis, 
wie dafs wir über die verschiedensten Dinge lachen, und es 
würe ebenso berechtigt, eim Witzzentrum im Gehirn anzu- 
nehmen, wohin alles zusammenströmen muls, was unser Lachen 
erregt, wie ein Raumzentrum zu fordern. Auf die Grenzen 
der Lokalisation geistiger Vorgänge soll mit dieser Bemerkung 
hingewiesen sein, nicht soll das Verdienst der erwähnten 
Forscher geschmälert werden, die auf dem von ihnen be- 
schrittenen Wege einer Zergliederung nur zu leicht auch auf 
Lokalisierungsversuche verfallen mulfsten. 

Der erste Versuch einer Zergliederung der Bewulstseins- 
arbeit bei der Bewegung trennt von der eigentlichen BV die 
räumlichen Bestimmungen. Die Reproduktion der Glied- 
empfindungen bei ausgeführten Bewegungen, die kinästhetische 
BV kann davon nichts enthalten, sie wäre nicht die Vorstel- 


lung einer fertigen Leistung, die ihr Ziel auf den verschie- 
4. 


52 Semi Meyer. 


densten Wegen erreichen kann, sondern sie wäre umgekehrt 
die Vorstellung der Mittel, die angewandt werden müssen, um 
den Weg zurückzulegen. 

Wir sollen eine Vorstellung von der Lage unserer Glieder 
zueinander und im Raume besitzen, die erforderlichen Wahr- 
nehmungen sollen die arbeitenden Glieder selbst liefern, in- 
dem bei jeder Lageänderung die Spannungs- und Muskel- 
empfindungen sich verändern und so jedesmal eine Erregung 
in der Körperfühlsphäre entsteht, der eine BV entspringt. 
Wie die Glieder sich verhalten, das wäre der wesentliche In- 
halt der BV; aus Bewegungs- und Lageempfindungen gebildet, 
mülsten sie ein Wissen vermitteln, wie wir die Muskeln zu 
unseren Leistungen gebrauchen. 

Ein solches Wissen gibt es jedoch bekanntlich nicht, viel- 
mehr gilt es schon von jeher als ein Problem der Willenslehre, 
dafs wir von der Tätigkeit der Muskeln keine Vorstellung be- 
sitzen, dafs der Wille zweckgemäfs bewegt, wir aber nicht 
wissen, wie es angestellt wird, die Glieder zu bestimmten 
Leistungen zu brauchen. Wir bilden von der Stellung der 
Glieder keine Vorstellung, wenn wir eine Fertigkeit einüben, 
und noch weniger wissen wir von Muskelleistungen. Wenn 
man einen Buchstaben schreiben will, so stellen sich die 
nötigen Bewegungen ein, und man mag die Schreibbewegung 
zergliedern so weit man will, man trifft niemals im Be- 
wulstseinsinhalt eine Vorstellung von Gliedlagen und noch 
weniger eine solche von der erforderlichen Muskeltätigkeit. 
Die meisten Menschen wissen gewils überhaupt nicht, dafs sie 
im Kehlkopf Muskeln besitzen, durch deren Spannung sie 
Tonhöhen erzeugen. Die einfachste Schreibbewegung, ein 
Strich oder Haken, ist bereits eine Handlung, und niemals 
führt die Zergliederung der Vorstellungen darüber hinaus zu 
Einstellungen der Glieder oder gar zu Einsetzungen einzelner 
Muskeln fär einen Schritt der Arbeit. 

Man nehme eine noch so einfache Bewegung als Beispiel, 
etwa das Beschreiben einer Kreislinie in der Luft, ob die 
Leistung eingeübt ist oder zum ersten Male versucht wird, 
vorgestellt wird nicht, wie ein Glied zu der Arbeit verwendet 
wird, sondern die fertige Leistung schwebt dem Bewulstsein 
vor, wird also wirklich vorgestellt, während die Einsetzung 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 53 


des Gliedes für die Erreichung des Ziels für gewöhnlich nicht 
einmal in gröbsten Umrissen in der Vorstellung auftaucht, 
selbst bei der ganz ungewöhnlichen Aufgabe etwa mit einem 
Bein einen Kreis zu beschreiben. Unsere erlernten Bewegungen 
arbeiten auf ein vorschwebendes Ziel hin, die Wirkung der 
Arbeit wird vorgestellt; wie die Verwendung der Kräfte ge- 
regelt sein mag, das ist eine ähnliche Frage als wie der Wille 
es zustande bringen mag, die Organe der Bewegung für seine 
Zwecke zu benutzen. 

Die Zergliederung des Bewulstseinsinhaltes bei der Hand- 
lung führt zu keiner Beantwortung, denn sie führt unter keinen 
Umständen hinüber zu den Mitteln der Ausführung. Jedes 
Teilstück und jedes noch so kleine Wegstück ist schon ein 
Teilerfolg, niemals eine Gliedeinsetzung und noch weniger 
eine Muskelaktion, und wenn damit verglichen wird, wie un- 
gemein verwickelt die Zusammenarbeit für die denkbar ein- 
fachste Bewegung ist, so ergibt sich erst recht, dafs in der 
BV von der Form und den Mitteln der Arbeit schlechterdings 
nichts enthalten sein kann. Wir können ausgehen, von wo 
wir wollen, und hingelangen, wohin wir wollen, wir haben in 
unserer Vorstellung lediglich einen Weg beschrieben und 
haben es dem Gehirn überlassen, wie es die vorhandenen 
Mittel dazu verwenden mag. 

Leicht zerlegt sich jede Handlung in immer kleinere Weg- 
strecken, aber auclı die kleinste ist immer noch eine Leistung, 
und selbst wenn die Ausführung auf Schwierigkeiten stölst, 
wo die Aufmerksamkeit sich auf die arbeitenden Glieder 
lenken mülste, stellt sich etwas ganz anderes ein als Vorstel- 
lungen von brauchbaren Gliedeinsetzungen. Liegt die Schwierig- 
keit in der Kraftentfaltung, so erscheint ein Gefühl, das zu 
grüfserer Anstrengung spornt oder zum Aufgeben des Ver- 
guches. Die lebendige Empfindung der Überanstrengung der 
Muskeln gibt dem Gefühl das Leben. Schätzen wir von vorn- 
herein eine Aufgabe als erreichbar oder zu schwer, so sind es 
ganz andere Anhaltspunkte, auf die sich unser Urteil gründet, 
als eine BV, die uns über die Leistung unserer Muskeln be- 
lehren kónnte. 

Die Stärke der Krafteinsetzung mülste auf einer Zunahme 
der Intensität der BV beruhen, entsprechend dem Eintritt der 


54 Semi Meyer. 


Innervation bei genügender Lebhaftigkeit der BV. Es bedarf 
keiner Auseinandersetzung, dafs der Vorstellung Intensitäts- 
grade nicht zukommen. Der Inhalt der Vorstellung kann die 
Intensität eines Bewulstseinsmaterials sein, das schliefst aber 
eine Stärkeabstufung der Vorstellung gerade aus. Die Leb- 
haftigkeit der Vorstellung aber kann nichts anderes sein als 
ihr Verhältnis zur Wahrnehmung, die sie reproduziert, und 
der sie sich um so mehr nähert, je lebhafter sie wird. So 
wenig die Vorstellung des Donners lebhafter ist als die des 
leisesten Geräusches, so wenig könnte eine gröfsere Muskel- 
anstrengung von einer verstärkten Vorstellung geleistet werden, 
und es wäre bei jeder Stärkeabstufung eine neue Vorstellung 
nötig. — Gleich hier sei bemerkt, dafs die Lehre von den BV, 
indem sie die Verwirklichung der Bewegung dem Lebhaftwerden 
der BV zuschreibt, einen Grad der Lebhaftigkeit annimmt, der 
nur mit dem der Halluzination zu vergleichen wäre. 

Liegt die Schwierigkeit einer Aufgabe in der Zusammen- 
arbeit der Glieder, gehört also eine Geschicklichkeit dazu, die 
die Übung noch nicht erreicht hat, so fehlt nicht unserer 
Vorstellung der Bewegung ein Teilstück, das die Ausführung 
ermöglichen würde, es fehlt uns nicht ein Wissen von den 
Mitteln der Ausführung, sondern es fehlt die Einsetzung der 
Mittel selbst, die aber erwerben wir nicht als Wissen und 
nicht durch Aufmerksamkeit auf unsere Glieder, sondern es 
ist ein ganz bestimmtes Vorgehen notwendig, das uns in 
den Stand setzt, die vorhandenen Mittel zweckgemäls zu ver- 
wenden: wir müssen die Aufgabe versuchen und probierend 
und experimentierend uns dem Ziele nähern. 

Unser Vorstellen richtet sich bei unserem Handeln auf 
den Erfolg. Aus der einheitlichen Zielvorstellung verwickel- 
terer Handlungen sind als Bausteine immer nur Vorstellungen 
von Teilen auszulösen, die selbst schon ein Ziel darstellen. 
Was an Vorstellungen auftaucht, daran ist ein Übergang vom 
Ziel des Handels zu den einzusetzenden Mitteln nicht aufzu- 
weisen, und die Frage, wie es gemacht wird, dafs eine Be- 
wegung stattfindet und dafs sie richtig ausgeführt wird, kann 
nicht so leicht zu beantworten sein, wie die Lehre von den 
BV voraussetzt. Sie làfst die Mittel in der Vorstellung ent- 
halten sein und sie läfst die Kenntnis der Mittel das Ge- 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 55 


dächtnis gewinnen aus der Erinnerung an Wahrnehmungen, 
die die Bewegung selbst liefert, ohne der Frage näher zu 
treten, ob solche Wahrnehmungen überhaupt geeignet wären, 
uns über die vorhandenen und verwandten und wieder zu 
verwendenden Mittel zu belehren. 

Unsere Bewegungswahrnehmung ist aber ebensoweit ent- 
fernt von einem Wissen des Weges, auf dem die Ziele ver- 
wirklicht werden, wie die BV. Wir empfangen gar keine 
Nachricht von der Lage und den Stellungsänderungen unserer 
Glieder aus den Angaben der bewegten Muskeln und der um- 
gestellten Gelenke. Vielmehr beurteilen wir die Lage unseres 
Körpers wie alles andere, was wir wahrnehmen. Wir ver- 
gleichen alle vorhandenen Angaben, und wir stützen uns, so- 
weit es angängig ist, auf den Sinn, der uns die bestbekannten 
und am leichtesten zu deutenden Angaben liefert. Den Weg 
der Bewegung stellen wir Sehenden, solange wir können, in 
Gesichtsbildern vor. Dafs sie entbehrlich sind, beweist freilich 
der Blinde. Wenn sein Verhalten aber immer wieder heran- 
gezogen wird, so sollte man doch aus jeder Leistung der 
Blinden auch entnehmen, wie schwer entbehrlich das Auge 
ist. Der Blinde ist ungeschickt, er macht unzählige Umwege, 
seine Hände umflattern seine Arbeit, er ist darauf angewiesen 
sich seinen Weg zu ertasten. Nicht ein Muskelsinn, der bei 
ihm besonders ausgebildet sein müfste, leitet seine Bewegungen, 
sondern was das Auge beim Sehenden beiträgt, muls alles der 
Tastsinn übernehmen und seine Führung steht an Sicherheit 
weit zurück hinter der des Auges. 

Die Lehre von den BV gibt also zum mindesten der 
Leistung der Körperfühlsphäre eine Selbständigkeit, die sie 
offenbar nicht besitzt. Noch deutlicher erweisen die Verhält- 
nisse der Sprachbewegungen, dals die schwierigsten Bewegungen 
ohne jede Mitbeteiligung eines etwaigen Muskelsinnes oder 
überhaupt irgendwelcher von den Bewegungsorganen aus- 
gehender Angaben geleistet werden können. Für die Sprache 
übernimmt der Gehörsinn ganz allein nicht nur die Bildung 
der Zielvorstellungen, sondern auch die angeblich immer not- 
wendige Kontrolle der Bewegungsausführung. Es wird am 
Beispiel der Sprache leicht zu zeigen sein, dafs nur beim 
Lernen, bei der Bildung der Bewegung, eine Art Kontrolle 


56 Semi Meyer. 


statthat, und wir dürfen in den Sprachbewegungen durchaus 
nur einen Spezialfall sehen, der wohl in der Zielsetzung seine 
Eigenart hat, aber im Aufbau der Leistung nur eine allgemein 
gültige Gesetzlichkeit enthüllen kann. Um einen Vergleich der 
Leistung mit dem gesteckten Ziel zu ermöglichen, dazu sind 
die Angaben aus den bewegten Gliedern überall untauglich, 
schon weil sie immer zu spät kämen, weil sie vor allem aber 
gar nicht das geeignete Material sind, um in ihnen die Be- 
wegung abzubilden. Dazu eignet sich jeder andere Sinn eher 
als dieser, wenn er überhaupt existiert. Davon wird noch zu 
sprechen sein. 

Auch der Wahrnehmungsinhalt bei der Handlung ist einer 
Kenntnis der Mittel der Ausführung ebenso unähnlich wie die 
BV. Aufser den Sprach- und den Augenbewegungen haben 
alle unsere Handlungen ein Ziel, für das unsere Glieder einen 
Weg zurückzulegen haben mit einem Widerstand von mehr 
oder weniger Bedeutung, der die Krafteinsetzung bestimmt. 
Das Ziel der Bewegung liegt aufserhalb der Tätigkeit selbst. 
Wir können freilich zur Übung und auch einmal zum blofsen 
Vergnügen nichts anderes wollen als uns bewegen. Dafs dies 
aber nur zum Zweck der Übung unserer Leistungsfähigkeit 
geschieht, dafs dieser Fall unserer Vorbereitung für die An- 
forderungen des Lebens dient, das stellt ihn schon in ein be- 
sonderes Verhältnis zu der gewöhnlichen Tätigkeit, auch das 
Ziel hat hier noch nicht seine endgültige Gestalt, wo erst die 
Wege geebnet werden, die den Zielen dienen sollen. Die Be- 
merkung könnte überflüssig erscheinen, aber meiner Behaup- 
tung, dafs die erlernten Bewegungen als nur dem Ziele 
dienend auch unserem Streben nur Mittel zum Zweck sind 
und niemals selbst Gegenstand des Wunsches werden, im 
Gegensatz zu ererbten Bewegungen, sind von SEMon, dem Er- 
finder der Mneme, lauter Beispiele aus der Übung der 
Leistungen entgegengehalten worden in völliger Verkennung 
des Zusammenhanges der Bildung der Bewegung. 

Dafs wir nur auf den Erfolg hinarbeiten und den Weg 
als Mittel zum Zweck nur beachten, soweit es unvermeidlich 
ist, das kann auf den Vorstellungsverlauf nicht ohne Einflufs 
sein. Es ist zu erwarten, dafs je geringer die Widerstände 
und Schwierigkeiten einer Tätigkeit sind, um so weniger von 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 57 


den Mitteln der Ausführung bemerkt werden wird, und man 
wird, um etwaige unbeachtete Bestandteile aufzuweisen, seine 
Aufmerksanıkeit eigens auf die Tätigkeit selbst einstellen 
müssen. 

Das ist die Voraussetzung aller Selbstbeobachtungen über 
die BV. Aber keine der vorliegenden Arbeiten erörtert die 
Vorfrage, ob durch die Veränderung der Einstellung auch 
nicht das Gefüge der Leistung und der ganze Aufbau der 
Vorstellungsbildungen zu weit verändert wird, um überhaupt 
Schlüsse auf das unbeobachtete Bewulstseinsgeschehen bei der 
Handlung noch zuzulassen. Freilich ist die Frage bei allen 
psychologischen Experimenten zu stellen, aber hier liegen 
doch besondere Verhältnisse vor, denn es soll ein Bewulstseins- 
geschehen aufgezeigt werden, das im gewöhnlichen Ablauf der 
Funktion überhaupt nicht erscheint und nur von aufsen her 
gefordert wird. 

Die Selbstbeobachtung unseres Handelns den ganzen Tag 
über lehrt uns eine Vorstellung, deren Inhalt für die Ausfüh- 
rung von Bedeutung würe, nicht kennen. Wir wollen ein Ziel, 
und richten wir unsere Aufmerksamkeit einmal auf den Weg, 
den unsere Glieder nehmen, so gerüt die Arbeit ins Stocken. 
Es ist nicht móglich zu schreiben, wenn man auf seine Finger 
achtet. Die Tatsache gilt als Merkwürdigkeit, sie ist aber aus 
der Vorstellungsbewegung wohl verständlich. Das Verhältnis 
von Ziel und Arbeit ist ein verändertes, es wird eine ganz 
neue ungeübte Leistung verlangt, die sich bildende Zielvorstel- 
lung ist eine ungewohnte. Der Ablauf einer Bewegung erweist 
sich abhängig von einem bestimmten Verhältnis der Zielvor- 
stellung zur Heranholung der Mittel, und der Wechsel der 
Einstellung verändert das Gefüge der Vorstellung. Eine solche 
ist ja ein lebendiges Werden und Vergehen, nicht ein Bild, 
das erscheint und verschwindet, ohne sich zu verändern. 

Die Vorstellungsbildung ist aber auch keine einfache 
Zusammenschmelzung einer Anzahl von Teilvorstellungen, 
die sich in dem entstehenden Gebilde ihre Selbständigkeit 
wahren könnten, so dafs eine Aufmerksamkeitseinstellung sie 
isoliert zur Anschauung bringen könnte. Es gibt keine Beob- 
achtung unseres wirklichen Vorstellungslebens, die nicht in 
der Abhängigkeit von Gefühl und Wille, in der Motivation 


58 Semi Meyer. 


und der Bestimmung durch die Ziele, denen wir nachgehen, 
die Vorstellungsbewegung als etwas ganz anderes kennen 
lehrte als eine Zusammenschweilsung gleichwertiger Glieder. 
Durchweg gilt das Gesetz der Unterordnung und es gilt im 
hier behandelten Gebiete besonders deutlich. Das Ziel der 
Handlung bestimmt die Vorstellungsbewegung. 

Die Lehre, dafs unsere Bewegungen unter Leitung von 
kinästhetischen Vorstellungen geleistet werden, hätte nicht so- 
lange gelten können, wenn man sich nicht der Täuschung 
hingegeben hätte, solche Vorstellungen seien leicht nachzu- 
weisen, wenn man auf sie die Aufmerksamkeit richtet. Dafs 
sie beim gewöhnlichen Handeln nicht erkennbar werden, 
brauchte ihre Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen, sie könnten 
unter der Bewulstseinsschwelle ihren Dienst tun, um nur 
durch die Aufmerksamkeit aus dem gesamten Inhalt heraus- 
gehoben zu werden. Damit ist wenigstens so viel zugegeben, 
dafs eine Vorstellung überhaupt im Bewulstsein zu erscheinen 
die Fähigkeit besitzen muls, man flüchtet sich noch nicht 
ganz ins Gebiet des Unbewulsten, wohin in neuester Zeit, 
nachdem die Sachlage sich wesentlich geändert hat, die ganze 
BV immer mehr verdrängt wird. 

Der unbedingt zu fordernde Nachweis der BV stófst aber 
auf eigenartige Schwierigkeiten, die nicht vergleichbar sind 
mit den Verhältnissen jedes psychologischen Experimentes. 
Wenn man sich nämlich eine Bewegung möglichst lebhaft 
vorzustellen versucht, so ist die Neigung sie wirklich auszu- 
führen bei den Versuchspersonen zwar verschieden grols, aber 
sie ist stets vorhanden. Der Grund wird leicht aufzuzeigen 
sein. Die Lehre, dafs zur wirklichen Ausführung nichts weiter 
erforderlich sei, als eine genügende Lebhaftigkeit der BV hat 
natürlich in dieser Tatsache ihre Begründung. 

Man frage irgendeinen Menschen, wie er es anstellt einen 
Stein zu werfen, und er wird die Bewegung einfach vormachen. 
Das ist aber auch die vernünftigste Antwort, die zu geben 
ist. Denn auch der beste Werfer hat keine Kenntnis davon, 
wie er es anstellt, und wenn er einen anderen unterweisen 
soll, so bleibt auch kein anderer Weg, als es vorzumachen. 
Nun wird die Aufgabe gestellt, den Stein nicht zu werfen, 
sondern sich nur möglichst lebhaft zu vergegenwärtigen, wie 





Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 59 


man es anstellt und was man erlebt, wenn man die Bewegung 
ausführt. Da man in seinem ganzen Leben noch nie unter 
anderen Umständen ans Steinwerfen gedacht hat als in der 
Absicht oder der Vorbereitung es zu tun, so kann natürlich 
bei dem ungewohnten Auftrag gar nichts anderes eintreten, 
als was bisher immer geschehen ist: man macht die Bewegüng 
wirklich, und wenn man sich sehr zurückhält, kann der Anfang 
der Ausführung auch nur unterdrückt werden, wenn besondere 

Mafsregeln getroffen werden. | 

Die Mehrzahl aller Angaben über angebliche BV sind 
deswegen Wahrnehmungen, die aus den lebendigen Emp- 
findungen hervorgehen, die bei besonderer Aufmerksamkeits- 
einstellung in den bewegten Gliedmalsen aufzufinden sind. 
Die ganzen Untersuchungen Srrickers handeln sicherlich 
nicht von BV, sondern von Tastempfindungen. Neuere Unter- 
sucher wenden sich an eine grölsere Anzahl von Versuchs- 
personen und berücksichtigen den Vorstellungstypus in der 
Erwartung, dafs er sich in der Bildung der BV deutlich offen- 
baren müsse. Die Voraussetzungen haben bisher jeden sorg- 
samen Untersucher enttäuscht. Aber die Schwierigkeiten, 
eine wirkliche BV aus dem Bewulstseinsinhalt herauszuheben, 
sind nirgends gebührend gewürdigt und z. B. von MARTIN 
einfach, aber ebenso sinnwidrig, dadurch umgangen, dafs alles 
als BV gilt, was irgendwie mit den ausführenden Organen 
in Beziehung steht. Welche Bedeutung etwa Berührungs- 
empfindungen der Zunge für die Bildung der Sprachbe- 
wegungen haben sollten, wie ihre etwaige Reproduktion den 
Übergang zur Bewegungsausführung verständlich machen 
sollte, dafür fehlt bei allen solchen Angaben auch der geringste 
Anhaltspunkt. STRICKER baut ungefähr unsere ganze Geistes- 
welt aus seinen BV, also in Wirklichkeit aus Wahrnehmungen, 
die einer Reproduktion nur sehr mangelhaft zugünglich sind, 
auf, aber man muffs immer wieder fragen, was diese unklaren 
Tastempfindungen uns eigentlich lehren sollen. 

Nach der Niederschrift meiner Ausführungen finde ich 
endlich ein Referat über eine Arbeit, die den wirklichen Vor- 
stellungsgang bei der Ausführung und bei der Erlernung 
einer Leistung zum Gegenstand hat. Der Untersucher, Row, 
stimmt in der Einschätzung der kinästhetischen BV auch auf 


60 Semi Meyer. 


Grund einer besonderen Versuchsanordnung mit meinen aus 
theoretischen Gründen und der Selbstbeobachtung zusammen 
mit der Berücksichtigung der einschlägigen Erfahrungen der 
Pathologie und Physiologie gewonnenen Ergebnissen überein. 
Schon bei der Erlernung einer Aufgabe ist die Aufmerksam- 
keit nach auísen gerichtet, also lediglich auf das ins Auge 
gefalste Ziel, und bei jeder Tätigkeit kann dieses Ziel in 
beliebigen Sinnesgebieten gegeben sein und wird auch für die 
Ausführung in der Vorstellung so festgehalten, wie es sich 
darstellen mufs durch seinen Inhalt. Eine Umwandlung in 
BV findet nicht statt. 


3. Die Bildung der Bewegungen. 


Die Beobachtung und Zerlegung des Vorstellungsinhalts 
bei unserm Handeln führt nicht zu einer Kenntnis des Weges, 
auf dem sich das vorgestellte Ziel verwirklicht. Die dafür in 
Anspruch genommenen BV sind nicht aufzuweisen. Wie sie 
geschildert werden, wären sie aber auch gar nicht geeignet, 
die ihnen zugemutete Leistung zu übernehmen. Wie sich das 
Problem der Bewegungsausführung nach der Analyse der 
Vorstellungsinhalte darstellt, handelt es sich darum, wie die 
Mittel herangezogen werden, wie die Glieder eingesetzt werden, 
um das in der Vorstellung allein gegebene Ziel zu erreichen. 
Die Betrachtung der fertigen Bewegung kann die Aufgabe 
nicht fördern. Unsere Handlungen erwerben wir aber selbst, 
die Bewegungen sind von uns selbst gebildet im Gegensatz 
zu den ererbten Funktionen. Die Betrachtung des Erwerbs 
kann allein Aufschlüsse versprechen. | 

Die Bildung unserer Bewegungen erfordert einen Umweg. 
Die vorhandenen Mittel sollen für die Ereichung eines Erfolges 
eingesetzt werden. Um dazu zu gelangen, bedarf es eines Urteils, 
es mufs ein Vergleich stattfinden zwischen dem Ziel und dem 
Erfolg. Nun wissen wir aber durchaus nicht, mit welchen 
Mitteln wir eine Bewegung zustande bringen. Sie wären 
auch der Natur unserer Urteilstitigkeit nach dazu nicht ge- 
eignet selbst in den Vergleich einzutreten, denn wir können 
nur Bewufstseinsgrófsen in Beziehung setzen, nicht etwa ein 
Hirngeschehen mit einer Wahrnehmung vergleichen. Gegeben 
ist dem vergleichenden Urteil das Ziel auf der einen Seite 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 61 


und auf der anderen kommt nur ein wirklich erreichter sinn- 
lich wahrnehmbarer Erfolg in Betracht. Es bleibt unter diesen 
Umständen kein anderer Weg, um eine Bewegung zu bilden, 
als zunächst irgend etwas Vergleichbares zu leisten, das heilst 
wir sind darauf angewiesen zu versuchen. 

Das Erlernen von Bewegungen, der ganze Übungsvorgang 
ist ein Probieren von allem Anfang bis zur Meisterschaft. 
Wir können uns auf keine Weise eine Vorstellung verschaffen, 
die uns über die Art der Ausführung einer gewünschten Be- 
wegung belehren könnte, um mit solcher Wissenschaft aus- 
gerüstet eine Leistung. zu vollbringen, vielmehr können wir 
nur durch wirkliche Tätigkeit lernen, die Bewegungsbildung 
ist ein Erwerb durch Selbstausbildung. Erhalten wir bei der 
Ausführung aus den arbeitenden Gliedern Empfindungen, 
dann sind solche ihrer Natur nach unter den gegebenen Ver- 
hältnissen des Übungsvorgangs nicht im geringsten geeignet, 
uns bei Inangriffnahme einer neuen Aufgabe zu unterstützen. 
Das Ziel der Handlung liegt ja auíserhalb der bewegten 
Glieder, wir wollen uns von der Stelle bewegen, wir wollen 
einen Widerstand beseitigen, eine Kunstfertigkeit ausüben und 
mit ihrer Hilfe ein Material bearbeiten und wir wollen sprechen, 
um uns zu verstündigen, nicht um unsere Sprachwerkzeuge 
in Bewegung zu setzen. Welche Einsetzung unserer Glieder 
erforderlich ist, kommt gar nicht in Vergleich, wenn die 
Wahrnehmungen schon darüber wirklich belehren kónnten. 
Wir vergleichen einen sichtbaren, tastbaren und hórbaren 
Erfolg unserer Bewegungen mit dem uns vorschwebenden 
Ziel und wir kónnen nur lernen aus Erfahrungen an uns selbst 
durch Probieren. 

Einen Stein werfen mufís der Kórper, das Gehirn mit dem 
Muskelapparat. Eine Vorstellung der Bewegung, die sie in 
Gang setzen und zum Erfolg führen könnte, haben wir nicht 
erworben, wir haben nur gelernt, einen Stein werfen wollen. 
Die Bedingungen dazu sind äulserst verwickelter Natur, und 
die Fragen, die die ältere psychologische Literatur aufwirft, 
sind durch die Lehre von den BV keineswegs erledigt, wie 
man sich lange genug vorreden konnte. 

Die alte Frage, wie der Wille zum ersten Male auf den 
Körper einwirken könne, war recht sachgemäfs gestellt, indem 


62 | Semi Meyer. 


die Schwierigkeit, wenn erst ein Bewegungsanfang da ist, sich 
wirklich forträumt, denn alle Bewegungsbildung ist Umbildung 
und Ausnutzung von Vorhandenem für neue Aufgaben. Die 
erste Bewegung mois demnach vor dem Regen des Willens 
da sein, und das ist auch der Fall. Es sind ererbte Bewegungen, 
an die die Bildung unserer erworbenen anknüpft. 

Wir können nur das wollen, was wir schon ausführen 
können, was wir schon ausgeführt haben, wozu uns die Mittel 
zur Verfügung stehend bekannt sind. Alles andere können 
wir nur lernen wollen. Haben wir ühnliche Aufgaben schon 
bewältigt, so können wir mit einiger Hoffnung auf Gelingen 
an den ersten Versuch gehen. Wer einen Stein überhaupt 
werfen kann, wird ein Ziel zu treffen bald erlernen. Das 
ungeübte Kind besitzt, um an den Versuch zu gehen, schwer 
brauchbare Grundlagen und der Säugling gar nur einige 
Reflexrudimente. Aber sie müssen trotzdem die erste Grund- 
lage bilden. Ehe von diesem mangelhaften Material bis zu 
einer Greifbewegung fortgeschritten wird, die ihr Ziel erreicht, 
dauert es auch lange genug. Noch schwieriger ist das Los- 
lassen, worauf beim Steinwurf die ganze Kunst beruht. Noch 
im 10. Lebensmonat wurde von meinem Kinde ein Gegenstand 
mehrfach hin- und hergeschüttelt, ehe er losgelassen werden 
konnte. Vorher fiel er nur aus der Hand, wenn eine Greif- 
bewegung nach einem neuen Reiz versucht wurde. Es sei be- 
merkt, dals auch die Physiologie die erforderliche Innervation 
zum Loslassen noch nicht vollständig kennt, die Vorstellung 
aber, die wir besitzen, selbstverständlich nur im sicht- und 
tastbaren Erfolg bestehen kann. Wie die Einstellung wohl 
davon unterstützt werden sollte, dafs wir die Hand leer werden 
fühlen, das sollte erst einmal klargelegt werden. 

Ist die schwierige Kunst des Loslassens aber einmal ge- 
lernt, so steht sie als Teilstück jeder schwierigeren Handlung 
zur Verfügung, und wenn der Knabe einen Stein werfen will, 
so braucht er nicht von vorn anzufangen. Es baut sich eine 
Bewegungsfolge auf die andere auf und nur die Zusammen- 
stellung in neuen Anordnungen für neue Aufgaben erfordert 
in jedem Falle eine eigene Erfahrung. Das entspricht dem 
Charakter unserer Handlungen als Leistungen einer beherrschten 
Technik. Was wir bereits gemacht haben, das können wir 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 63 


wieder, und wir können verwandte Aufgaben bewältigen, weil 
ihre Teilstücke zur Verfügung stehen. 

Alle Fragen des Willens lösen sich aber für unser Gebiet 
dadurch, dafs nur die Ausnutzung Sache des Geistes ist. Nur 
mufs deswegen von Anfang an ein Material vorhanden sein, 
an das anzuknüpfen möglich ist. Wir würden nicht sprechen 
lernen können, wenn wir nicht schreien könnten, bevor wir 
etwas erlernen. Es ist gar nicht die Aufgabe des sich regen- 
den Willens, den Körper zu Bewegungen zu veranlassen, 
sondern Bewegungen sind zunächst da, und die Arbeit des 
Lernens ist sofort eine Ausnutzung und eine gedächtnismälsige 
Verknüpfung. 

Das Kind schreit auf alle möglichen Reize hin. Aber es 
kann noch nicht schreien wollen, es kann sein Schreien nicht 
für Zwecke verwenden. Es macht die Erfahrung, dals Schreien 
gegen alle möglichen Unannehmlichkeiten Abhilfe bringt, und 
bald schreit es, weil es etwas will. Das ist aber noch kein 
Schritt zu einer Bewegungsbildung, sondern die ererbte Leistung 
erfährt eine persönliche Veränderung der Bindung. Es ist 
eine Reflexbindung, ein bedingter Reflex nach neurussischer 
Bezeichnung gebildet. 

Erst wenn das Schreien selbst wahrgenommen und der 
Erfolg mit vergleichbaren Sinneswahrnehmungen, die ein Ziel 
darstellen, verglichen werden kann, erst dann sind die Vor- 
bedingungen zu einer Bewegungsbildung alle gegeben. Dals 
diese verwickelten Voraussetzungen nur beim Menschen vor- 
liegen, bedarf nur eines Hinweises. Ist die Grundlage einmal 
gegeben, so läfst sich darauf weiter und weiter bauen und aus 
dem Schreien kann jede noch so weitläufig verwandte Leistung 
gebildet werden durch Sammlung von Erfahrungen über die 
Verschiedenheit der Geräusche, die sich hervorbringen lassen. 

Nur kann zu allerletzt dabei gemerkt werden, was aus 
den Sprachorganen an Wahrnehmungen sich einstellt. Um zu 
den gleichen Organwahrnehmungen zu gelangen, die be- 
stimmten Lauten oder Tonhöhen entsprachen, wäre genau die- 
selbe eben zu erklärende Kenntnis notwendig, wie es gemacht 
wird, um seinen Sprachorganen die gewünschte Stellung zu 


geben. 
Die Lehre von der BV führt mithin einen Umweg ein, 


64 Semi Meyer. 


der ganz gewils nicht gegangen wird. Nicht auf die Wieder- 
holung von Organempfindungen wird hingearbeitet, sondern 
indem von allem Anfang an nichts anderes gelernt werden 
kann, als wie man sich anzustellen hat, um den Erfolg zu er- 
zielen, gibt es keinen anderen Weg als den, die Sache ohne 
Umschweife zu versuchen. Der Erfolg der Ubung ist ein Ge- 
dächtniserwerb, aus den Versuchen wird durch Erfahrung die 
geeignete Methode gewonnen, es werden Beziehungen ge- 
stiftet und befestigt, und das ist die Arbeit des Gedächtnisses. 
Sie ist keineswegs dahin bestimmt, dafs die Glieder, die sich 
verbinden, als selbständige Vorstellungen eine Existenz im Be- 
wulstsein haben müssen, um miteinander in Beziehung treten 
zu können. Die Vorstellung bildet sich erst aus dem vom 
Gedächtnis zur Verfügung gestellten Material, und sie umfafst 
in sich und vereinheitlicht ein verwickeltes und vielseitiges 
Geschehen, sie kann neben vielem anderen auch den Weg 
enthalten, der zum Ziele führt, ohne dafs dieses Bestandstück 
eines selbständigen Daseins im Bewufstsein fähig wäre. Der 
Zielvorstellung steht durch die ergänzende Tätigkeit des Ge- 
dächtnisses die erworbene Bahn der Ausführung zur Ver- 
fügung, als ein an der Vorstellungsbildung nur mittelbar mit- 
wirkendes Bestandstück. 

Auch hier ist die Sprache das einleuchtendste Beispiel. 
Ein Wort ist eine einheitliche Vorstellung, es ist sogar in 
seiner Anwendung nur ein Stück einer solchen. Wir kommen 
im Gange unserer Vorstellungsbildung nie in die Lage, aus 
dem Wort ein Bestandstück herauszulösen mit dem Inhalt, 
wie eg gemacht wird, das Wort auszusprechen, und schon des- 
halb könnte sich eine Vorstellung davon gar nicht bilden, 
wenn schon die anderen Vorbedingungen dafür erfüllt wären, 
um eine Vorstellung herzugeben. Das wäre aber nur der 
Fall, wenn wir einen Muskelsinn besäfsen, dessen Leistungs- 
weise der der anderen Sinne vergleichbar wäre, denn die Grund- 
lage der Vorstellung ist eine Sinnesqualität. 

Wenn eine Vorstellung angenommen und gesucht wird, 
die nichts weiter sein soll als das Bewufstwerden der Funktion 
der motorischen Hirnfelder, so wird von Voraussetzungen über 
die Voerstellungsbildung ausgegangen, die in die Irre leiten 
müssen. Dafs zum Inhalt der Vorstellung nicht etwa das 


Dis Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 65 


physiologische Geschehen in irgendeiner Form gehört, be- 
dürfte keiner Erwähnung, wenn nicht die Lehre von den BV 
gelegentlich tatsächlich zu Verwechslungen der Grundlage und 
des Inhalts der Vorstellungen schon verführt hätte. 

Unsere Vorstellungen können nur ein Material erneuern, 
das dem Bewulstsein zugänglich ist. Sie werden aber gebildet 
und gestaltet nach den Zielen, die wir verfolgen. So wenig 
das Kind die Sprache erst mitgeteilt erhält ohne eine Beziehung 
der Worte zu den Bedeutungen, so wenig oder vielmehr noch 
weniger ist Gelegenheit zu einer Trennung von Klangbildern 
und Sprecherfahrungen. Das Wort wird dem lernenden Kinde 
nur vom Ohr vermittelt und zwar sowohl das von Fremden 
gehörte wie das von ihm selbst hervorgebrachte. Gelernt 
werden soll die Hervorbringung von Lauten, die mit den ge- 
hórten übereinstimmen. Es ist also ein Urteil erforderlich. 
Der Vergleichung stellt sich aber selbstverständlich nichts 
anderes als der Erfolg der Versuche, und die Aufgabe ist, 
durch immer erneutes Probieren die Leistung dem gewünschten 
Ziele mehr und mehr ähnlich zu machen. Daraus ergibt sich, 
dafs die Vorstellung des Ziels selbst während des Übens erst 
voll ausgebildet werden kann, und es wird schon verständ- 
licher, dafs der Übungserfolg in die gebildete Gesamtvorstellung 
eingeht, und dafs die Bewegungsleistung in ihr aufgehen 
kann, ohne zu selbständiger Vertretung im Vorstellungsleben 
befähigt zu sein. 

Das Ziel jeder Handlung muls wie das Wort vorgestellt 
werden, und der Sinn, dem die bei weitem überragende Be- 
deutung in unserem Leben zukommt, das Gesicht, muls auch 
hier die Führung übernehmen. Das Kind sieht die Bewegungen 
anderer und es sieht seine eigenen Bewegungsversuche, und 
was es als Ziel ins Auge falst, kann nichts anderes sein als 
die Herstellung einer ähnlichen Gesichtswahrnehmung. Die 
im Aufbau der Handlung entscheidenden räumlichen Be- 
stimmungen überträgt der Sehende sämtlich in den Gesichts- 
raum. Dazu ist dem Kinde die erste Anleitung und damit 
die Grundlage aller Raumauffassung in den ererbten Ein- 
stellungsbewegungen auf die Gesichts- und Gehörsreize gegeben. 
Diese wichtigen Grundlagen sind nicht von der Person gebildet 
und auch nicht umbildungsfähig. Es ist aber nichts weniger 

Zeitschrift für Psychologie 65. 5 


66 Semi Meyer. 


als ein Muskelbewulstsein, was aus den Einstellungen ein Raum- 
bewufstsein hervorgehen läfst, vielmehr findet eine Übertragung 
in Gesichtsbilder statt, und diese werden beim Blinden durch 
das Getast ersetzt. Die Finger treten für die Augen ein. Wie 
viel ihre Leistung zurücksteht hinter der des Gesunden, be- 
darf besonderer Betonung angesichts der Umdeutungen, denen 
die Tatsache der Ersetzbarkeit immer wieder zugrunde gelegt 
wird. Man mag die Handmuskeln wirklich mit den Augen- 
muskeln vergleichen, man wird daraus nur folgern können, 
dafs die Muskeln keine Raumwelt aufzubauen vermögen, denn 
der Raum des Blinden ist ein Tastraum und nicht ein Muskel- 
sinnraum. 

Soll man sich einmal vorstellen, wie man greift, dann 
wird jeder Unvoreingenommene eine greifende Hand vor sich 
sehen. Nicht anders stellt man seine eigene Greifbewegung 
vor. Die Tastempfindung des umschlossenen Gegenstandes 
ist für sich viel schlechter zu reproduzieren, weil ihre Raum- 
bestimmungen undeutlicher sind, solange sie nicht in Ge- 
sichtsbilder übertragen werden. Als Führer der Bewegung 
bleibt der Tastsinn in jedem Falle hinter dem Auge weit 
zurück, arbeitet unsicherer und ungenauer und ist darauf an- 
gewiesen nach Stützpunkten zu suchen, die dem Auge jeder 
Eindruck reichlich bietet. 

Aus den noch unklareren Tastempfindungen der Organe 
der Bewegung selbst unser reiches Gedächtnis für Bewegungen 
aufbauen zu wollen, das heifst unseren bestfundierten Gedächtnis- 
besitz aus dem dunkelsten und einer Ordnung am wenigsten 
zugänglichen Material gebildet denken. Tatsächlich lernen 
wir nichts so gut wie unsere Bewegungen. Wir können uns 
da keine Lücken und Ungenauigkeiten durchgehen lassen, 
wir müssen uns so lange überhören, bis die Leistung das Ziel 
verwirklicht. 

Die Vergleichung ist Sache des Urteils, ist eine geistige 
Arbeit, die Leistung selbst mufs der Körper mit seinen Hilfs- 
mitteln herstellen. Das Bewulfstsein ist der Beobachter, nicht 
der Arbeiter, und der Umweg über das Probieren ist erforder- 
lich, um Vergleichsmaterial heranzuschaffen. Das mufs in ge- 
gliederten Wahrnehmungen gegeben werden, die sich auf 
unterscheidbaren Empfindungsgestaltungen aufbauen. Die 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 67 


Unterscheidung der Tonschritte kann man nicht einem Muskel- 
sinn der Kehlkopfbeweger zumuten, der uns im giinstigsten 
Falle sagt, dafs da etwas los ist, aber doch wohl zu nichts 
weniger taugt als zur Grundlage unserer Sprache und Musik. 


Die Lehre von den BV möchte das Bewegungsgedächtnis 
den Sinnesgedächtnissen gleichstellen und nimmt als seine 
Grundlage deswegen ganz konsequent eine besondere Empfin- 
dangsqualitit an. Die Muskel- und Gelenkempfindungen 
würden uns Wahrnehmungen der Gliedstellungen vermitteln 
und aus ihnen würde der motorische Mensch sein Weltbild 
vorwiegend aufbauen. Das Muskelbewulstsein würde noch 
weiter reichen ins Gebiet der ererbten Bewegungen und der 
Ausdrucksbewegungen. Die Affekttheorie von James kann als 
eine Ausspinnung desselben Gedankens aufgefalst werden. Wir 
nehmen auf die Reize hin bestimmte angeborene Stellungen 
ein, die zu Kampf oder Flucht einen Anfang darstellen, wir 
nehmen diese Stellungen wahr und nennen die Summe der 
Empfindungen ein Gefühl. Dieselbe Psychologenschule muls 
den Aufmerksamkeitsvorgang in dasselbe Schema pressen, und 
für MÜNSTERBERG ist die Aufmerksamkeit nichts weiter, als die 
Summe der Muskelempfindungen, die bei den Einstellungs- 
bewegungen aus den bewegten Organen geliefert werden. Mit 
Aufmerksamkeit lesen bedeutet danach, dals wir wahrnehmen, 
wie unsere Augenmuskeln die Zeilen verfolgen. Dafs wir das 
aber können ohne aufmerksam zu sein und beim Lesen be- 
kanntlich recht häufig zu unserem Verdrufs die Zeilen ver- 
folgen, ohne es zu bemerken, genügt schon, um diese weitere 
Ausschlachtung der Lehre von den BV als irrig zu erweisen. 

Wenn der motorische Mensch seine Wort- und Melodie- 
vorstellungen im Kehlkopf hat, wenn er, um sich eine Melodie 
zu wiederholen, kein anderes Mittel besitzt, als sie sich vor- 
zusingen, so besitzt er als Ersatz für das mangelhafte Sinnes- 
gedächtnis allerdings ein besseres Bewegungsgedächtnis, aber 
er stellt nicht vor, wie sich seine Sprachorgane bei der Arbeit 
melden oder sich einstellen, sondern er macht die Bewegungen 
wirklich. Das hat er gelernt, und was er dabei gemerkt hat, 
das mufs ihm zur Leistung selbst verhelfen. Von den hirn- 
wärts gerichteten Erregungen aber führt kein Weg zur Aus- 

55 


68 Semi Meyer. 


führung, es mufs ein Gedächtnis geben, das sich, auf welche 
Weise immer, der Impulsform selbst bemächtigt. 

Die klassische Lehre hat jede Mitwirkung der organwärts 
gerichteten Erregungen an dem Aufbau unserer BV beseitigen 
wollen. Die Hirnrinde ist sensorisch und aus zentripetalen An- 
gaben sollen sich die BV bilden, dabei aber geeignet sein, durch 
genügende Lebhaftigkeit die Bewegung selbst zu verwirklichen. 

Nun gibt es gewifs keine Innervationsyorstellungen. Es 
kann sie nicht geben, weil es keine Innervationsempfindungen 
und -wahrnehmungen gibt. Man hatte in ihnen ein Stück des 
alten „inneren Sinnes“ wiedererstehen lassen, selbstverständ- 
lich auch nur, weil man auf eine Vorstellung fahndete, eine 
solche aber einen Sinn voraussetzt. 

Aber eine himmelweit verschiedene Frage ist, ob unser 
Gedächtnis einen Hirnvorgang mit seinen Gliederungen nicht 
irgendwie zu verarbeiten vermag, ohne dafs eine Sinnesquali- 
tät gebildet wird. Das Arbeitsfeld des Gedächtnisses ist nicht 
auf die Bewulstseinserscheinungen beschränkt, es gibt ein zeit- 
loses Gedächtnis, dessen Wirkungsbereich viel weiter reicht als 
die Erinnerung, und ist das Gedächtnis die vornehmste Grund- 
lage der Vorstellungsbildung, so ist seine Tätigkeit kaum 
weniger treffend zu umschreiben als mit der Aufgabe Vor- 
stellungen untereinander in Beziehung zu setzen. Unser Ge- 
dächtnis für Bewegungen lälst sich nicht verstehen, wenn man 
die Gedichtnisarbeit auf die Knüpfung von Beziehungen 
zwischen Bewulstseinsvorgängen einschränkt. 

Wir verdanken unsere Fähigkeit, selbst Bewegungen zu 
bilden, selbstverständlich einem Bewegungsgedächtnis. Die 
Muskeln zu bewegen vermag nur der vom Gehirn ausgehende 
Innervationsvorgang. Das geistige Geschehen, das sich der 
Leitung dieses ererbten Vorganges bemächtigt, kann nur eine 
daraus hervorgehende Verwertung für frei gebildete und vor- 
gestellte Ziele sein, Die Bildung der Bewegungen muls des- 
wegen ererbte Leistungen zur Grundlage haben, es ist nur eine 
Umbildung und Ausnutzung durch Zusammenstellung des Vor- 
handenen gegeben. 

Nur der Mensch schaltet mit seinen Gliedern und stellt 
sie in den Dienst beliebiger Aufgaben. Aber nicht ein Wille 
erscheint auf dem Plan, ausgerüstet mit der Macht, jedes Glied 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 69 


in jede Stellung zu bringen, sondern es ist das Gedächtnis, 
das sich der vorhandenen Bewegungen bemächtigt, sie ordnet 
und den gebrauchten Zielen in allen denkbaren Zusammen- 
stellungen als Werkzeug zur Verfügung stell. Damit geht 
aber der erworbene Gedächtnisbesitz eine Bindung mit dem 
Ziel ein, der gar kein anderes Verhältnis im Vorstellungs- 
gebilde erwarten läfst als ein völliges Aufgehen der auf- 
bewahrten Impulszusammenstellungen in der Zielvorstellung. 

Eine ungeheure Gedächtnisarbeit ist in den Bewegungen 
niedergelegt. Stück für Stück werden die Grundlagen in müh- 
samer Arbeit gewonnen, um dafür dann für jede Aufgabe zur 
Verfügung zu stehen. Das ist die Grundlage unserer tech- 
nischen Fertigkeit, die uns davon enthebt, bei jeder Aufgabe 
von vorn anzufangen. Keinem Tiere ist eine Technik bei- 
zubringen, fast alle Dressuren sind nichts als Bindungen er- 
erbter Leistungen an gewünschte Reize, also bedingte Reflexe 
im Sinne BEcHTEREWs. Mit Händen ist es nicht getan, es ge- 
hört der menschliche Geist dazu, um sie brauchen zu lernen, 
und der Mensch ist das geschickteste aller Geschöpfe. Dals 
er als das unbeholfenste zur Welt kommt, wenn man von der 
mangelhaften Reife vieler Tiere zur Zeit der Geburt absieht, 
mus seine tiefere Ursache in der Fähigkeit zur Bewegungs- 
bildung haben. Ganz und gar gestellt auf die Verwendung 
seiner Glieder zu Zielbewegungen, darf der Mensch nicht zahl- 
reiche fertig vorgebildete Betätigungsweisen vorfinden, die die 
Bahnen mit Beschlag belegen würden. Er bedarf des bildsamen 
Materials seiner Reflextrümmer, um daraus einen Bau zu er- 
richten, der in der Art der Verwendung das Gepräge der 
geistigen Arbeit deutlich genug erkennen lälst, wenn man nur 
das geistige Wirken an der richtigen Stelle sucht. 

Der Geist bewegt nicht den Körper, der Geist haut nicht 
und sticht nicht, und so gut er das dem Körper überlassen. 
mufs, kann er auch den Leib nur sprechen lassen. Aber in 
eigenartiger Weise schiebt sich das Probieren gewissermalsen 
als der Vermittler zwischen dem Geist und dem Leib ein. 
Das Gehirn ist den schwierigsten Leistungen gewachsen, und 
eine Vorstellung wäre von der ungeheuer verwickelten Arbeit 
bei unseren Bewegungen gar nicht zu bilden, eine solche liegt 
dem vereinheitlichenden geistigen Arbeiten so fern wie mög- 


70 Semi Meyer. 


lich. Unser Geist sieht nur das Ziel vor sich, verwirklichen 
mufs es der Körper. Wie seine Mittel dazu herangezogen und 
erzogen werden, das gibt einen Einblick in die Werkstätte 
unseres leiblich-geistigen Organismus wie kaum eine andere 
Gelegenheit. 


4. Die Handlung als Reihenleistung 
des Gedächtnisses. 


Jede Handlung ist ein Beispiel einer Reihenleistung des 
Gedüchtnisses. Sie steht entweder im ganzen mechanisch zur 
Verfügung oder enthält doch Teilstücke von mehr oder 
weniger reicher Gliederung, aus denen für einen besonderen 
Fall eine neue Zusammenstellung gebildet werden kann. Aus 
nichts können wir keine Bewegungen schaffen. Das worauf 
gebaut wird, sind nur immer einfachere und kürzere Reihen. 

Es bleibt festzustellen, wie sich bei den gegebenen Ver- 
hältnissen die Bewulstseinsarbeit gestaltet, welche Zerlegungen 
möglich und welche unter den tatsächlichen Umständen der 
Handlung wirklich sind. Die Vorstellung wird gebildet für die 
jedesmalige Lage. Was in ihr vorherrscht, kann wechseln, und 
niemals kann eine Änderung der Aufmerksamkeitseinstellung 
die Vorstellung unangetastet lassen. Die Gestaltung des 
geistigen Vorganges ist eine Verdichtungsarbeit, vereinheitlicht 
muls die Vorstellung sein, was in ihr voransteht, ist immer 
das Ziel. 


Das Ziel ist aber in Wahrheit nicht immer dasselbe bei 
demselben Wege, und der Lernende gestaltet erst seine Ziel- 
stellungen während des Fortschrittes aus. Die geistige Arbeit, 
die das Lernen durch Probieren erfordert, mufs durch das 
Gedächtnis fixiert werden, damit die Arbeit nicht jedesmal von 
vorn zu beginnen hat. Das geschieht vorwiegend in der Bil- 
dung von Reihen. 

‘Man glaubt die Wirkung der Übung zu einem guten Teil 
mit einer Abkürzung der Wege erklären zu können. Aber die 
Arbeit des Gedächtnisses ist eine Ergänzung. Bei unseren 
ersten Versuchen machen wir allerdings Umwege. Das sind 
Mifserfolge, die am Ziel vorbeiführen. Wohl werden die 
Reihen gefestigt und wickeln sich dadurch auch schneller ab, 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 71 


aber in jedem einzigen Falle des Gebrauchs mufs die ganze 
Reihe wiederholt werden. Auf einem Ausfall von Ergänzungen 
durch das Gedächtnis kann die Einheitlichkeit der Vorstellung 
nicht beruhen. 

Dieselbe Betrachtung erweist die Hinfälligkeit der An- 
nahme, dafs durch fortschreitende Übung eine Entlastung der 
Grofshirnrinde stattfinden kann. Umwege mögen erspart 
werden, indem aus der Masse der zur Verfügung gestellten 
Beziehungen die immer wieder gebrauchten ohne Umwege be- 
nutzt werden. Dals aber das Grofshirn nur der Lehrmeister 
niederer Hirnteile sein solle, widerspricht der Arbeitsform des 
Gedächtnisses, die auf Ergänzung von Verbundenem beruht. 
Alle Erfahrungen über Gedächtnisausfälle im Gebiete der 
Handlung und Sprache widerlegen überdies jene Annahme, 
die nur von der Theorie des psychophysischen Parallelismus 
zur Erklärung der Entlastung an Bewulstseinsarbeit ausgedacht 
werden konnte, unter Aulserachtlassung aller Tatsachen. 

Der Tätigkeit der Hirnrinde sollen Vorstellungen ent- 
sprechen. Aber das Vorstellen ist nicht ein Begleitstück des 
Hirngeschehens, sondern es folgt eigenen Gesetzen. Die geistige 
Arbeit bedarf vergleichbarer Gröfsen. Verglichen werden kann 
aber nicht der unübersehbar verwickelte Ablauf der Impulse 
für das eine Wort mit denen einer ihm ähnlichen von ganz ab- 
weichender Bedeutung. In der Vorstellung ist jede Leistung, 
so wie sie erst zur Verfügung steht, das einfachste Ding von der 
Welt, und doch kann die eigentliche Arbeit nicht abgekürzt 
werden, die Ergänzung bleibt von einem gewissen Punkte an 
unverändert bei jeder Wiederholung der Leistung. Die Arbeit 
mag noch so verwickelt sein, sie ist in der Vorstellung, je 
weiter die Erstarrung zu einer Reihe gediehen ist, um so 
weniger vertreten. Die bei der Bildung der Reihe aufgewandte 
geistige Arbeit ist ein für allemal geleistet und ihr Resultat 
zur Verfügung. Das mechanisch ergänzende Gedächtnis über- 
nimmt hier wie überall die Ergebnisse geistiger Vorgänge. 

Darin ist sichtbar, wie die Struktur der Vorstellung vom 
Ablauf des Hirngeschehens sich scheidet. Da hilft keine Aus- 
stattung in bekannter Freigebigkeit, mit unbewulsten und der 
Aufmerksamkeit entgehenden Vorstellungen, das Hirngeschehen 
wird immer verwickelter, die Vorstellungen vereinfachen sich 


12 Semi Meyer. 


und sie umfassen ein immer reicheres Hirngeschehen, das der 
besonderen Vertretung allerdings in diesem Falle unzugänglich 
ist, aber trotzdem die Vorstellungen bereichert. Denn es ist 
ein Unterschied, ob man sich eine Bewegung als Ziel vor- 
stellt, die man ausführen gelernt hat, oder solche, die man 
gern machen möchte. Die Beherrschung der Leistung ist ein 
Stück der endgültigen Vorstellung. Erst indem sprechen ge- 
lernt wird, vollendet sich der Erwerb der Sprachvorstellungen, 
und es ist zu erwarten, dafs ein Ausfall an Sprachbewegungen 
das Gefüge der Vorstellungen nicht unangetastet lassen wird. 

Es bildet sich nicht für ein selbständig gedachtes Ziel 
eine mechanisch zur Verfügung stehende Bewegungsfolge, 
sondern die Leistung als ganzes, und zwar jede beliebige 
Leistung des Gedächtnisses, wird zu einer Reihe verbunden. 
Die Vorstellung aber, die den Gesamterfolg erfalst, vereinheit- 
licht eine noch so verwickelte und lange Reihe, wenn sie nur 
ausreichend mechanisiert ist. Wenn das Kind ans Schreiben 
geht, mechanisiert es zunächst die Leistung eines Auf- und 
Abstriches. Dann ergreift die Reihenbildung nacheinander 
Buchstaben, Silben und Worte, und die Vorstellung wird von 
der Schreibarbeit fortschreitend entlastet. Das Wort ist um 
ein Bestandstück bereichert, und der Vorstellungsbildung steht 
ein weitergreifendes und an Umfang gewachsenes Material in 
ihm zur Verfügung. Aber nicht entlastet ist selbstverständlich 
die Hirnrinde, wir brauchen unsere Sprachfelder und das Seh- 
feld nebst den die Verbindung herstellenden Bahnen zum 
Schreiben, so lange wir leben. 

Das Verhältnis der Vorstellung zur Leistung wird gewöhn- 
lich damit bestimmt, dafs die Aufmerksamkeit entlastet sei. 
Das ist eine Umschreibung des Sachverhalts, die der Vor- 
stellungsbildung nicht gerecht wird. Jede unserer viel geübten 
Bewegungen wird auf Grund einer einzigen einheitlichen Ziel- 
vorstellung verwirklicht, sie umfafst jede noch so schwierige 
Reihe, solange keine Änderung verlangt wird, die einer neuen 
Einübung bedarf. Wollen wir eine mechanisierte Leistung an 
einer Stelle unterbrechen, so gelingt uns das nicht, wenn wir 
nicht die Ausführung eigens überwachen, immerfort die Ab- 
sicht festhaltend, die Bewegung an der entscheidenden Stelle 
zu ändern. Das Gedächtnis gibt die Leistung in dem mechani- 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 13 


sierten Reihenablauf her, seine Arbeit ist es nicht, einer eben 
gefafsten neuen Zielvorstellung zur Verwirklichung zu ver- 
helfen. 

Ebenso wie eine noch so grofse Bewegungsabfolge einen 
einfachenVorstellungsinhalt bildet, wird alles Gedáchtnismaterial 
auf allen Gebieten zum mechanisch verfügbaren Besitz, und 
ein Mifsverhältnis an geistiger Arbeit in der Leistung eines 
Anfängers und eines Meisters einer Kunstfertigkeit, auf das 
gelegentlich Hinweise zu finden sind, besteht gar nicht. Der 
Meister hat die Erfolge seiner geistigen Arbeit mechanisiert 
und besitzt sie, der Anfänger ist erst dabei sie zu erwerben. 

Daís es aber in jedem Falle eine Technik ist, die zur 
Verfügung stehen mufís, darf bei der Beurteilung der Ge- 
dächtnisleistung nicht übersehen werden. Es kann nicht sein, 
dafs in den motorischen Hirnfeldern sich Innervationsfolgen 
für jede Leistung festlegen. Die Verhältnisse einer technischen 
Beherrschung lassen eine solche Vereinfachung nicht zu. Man 
bedenke nur, dafs man grölser und kleiner, deutsch oder 
lateinisch, nach Diktat und aus dem Kopfe schreiben kann, 
dafs man beim Lesen laut oder für sich, schneller und lang- 
samer arbeiten muls, dafs man jede Aufgabe des einschlägigen 
Gebietes übernehmen muls. Überall ist sichtbar, wie sich die 
Zielvorstellung für die gegebene Aufgabe jedesmal bilden muls. 
Es kann nicht sein, dafs in einem bestimmten Hirnfeld festgelegte 
Innervationsfolgen für jeden denkbaren Fall zur Verfügung 
stehen. Die Verknüpfung wechselt von Fall zu Fall, darauf 
beruht die Technik, aber sie verlangt damit mehr, als die 
mechanisierte Arbeit der motorischen Felder leisten kann. 

Deswegen ist es nur folgerichtig gedacht, wenn die wirk- 
liche Vorstellung, die bei der Handlung gebildet wird, von 
GOLDSTEIN nicht mehr, wie von allen seinen Vorgängern, in 
die motorischen Felder verlegt wird, sondern dafür die Begriffs- 
felder in ihrer Gesamtheit herangezogen werden. GOLDSTEIN 
ersetzt die BV der klassischen Lehre durch seine „Wegvor- 
stellung“. Er wird damit ebenso wie LrEPMANN mit dem Aus- 
druck ,Bewegungsformel^ dem Charakter der Handlung als 
Reihenleistung gerecht. Der Lıepmannsche Ausdruck für das 
Vorstellungsgebilde will hinweisen auf die Zerlegbarkeit in 
immer kürzere Teilzielvorstellungen, GoLpsteEins Bezeichnung 


74 Semi Meyer. 


will die überragende Wichtigkeit der nichtsinnlichen räum- 
lichen Komponenten der Vorstellung herausstellen. Beide 
Autoren haben. auf Grund der Erfahrungen über die Störungen 
des Handelns, die sie zusammenfassen und sichten, den alten 
Begriff der BV aufgegeben. An die Stelle des kinästhetischen 
Bildes ist das Abbild in Sinneswahrnehmungen verschiedener 
Herkunft getreten. 

Die beiden Autoren sind die ersten, die eine wirkliche 
psychologische Analyse der Handlung versuchen. Es führt sie 
zu einer Auffassung der Vorgänge, die die klassische Lehre 
in Wirklichkeit bei Seite schiebt, wenn auch gerade LIEPMANN 
sich über diese Konsequenz keineswegs klar gewesen zu sein 
scheint. GOLDSTEIN hat sich zu ausreichender Klarheit über 
die Voraussetzungen einer Lokalisation von Vorstellungen 
durchgerungen, den Ergebnissen der Pathologie würde aber 
erst voll Rechnung getragen sein, wenn eine Mitwirkung auch 
der Sinnesfelder selbst ebenso wie der motorischen Zentren 
am Aufbau der Vorstellungen angenommen würde. Jeder 
Ausfall an Hirnleistungen ‚beeinträchtigt von seiner Seite aus 
auch die Vorstellungsbildung, und die Mechanisierung schliefst 
die erstarrten Reihen nicht etwa aus dem Vorstellungsgebilde 
aus, sondern sie werden nur der Verdichtung zuginglicher. 

Allerdings liegen Erfahrungen über Eigenleistungen der 
motorischen Felder vor, die bei vollständiger Abtrennung immer 
noch respektabel genug sind. Aber von dem Vorhandensein 
gewisser Innervationszusammenstellungen, die ausreichen, um 
eine Grundleistung herauszubringen, bis zur selbständigen 
Bildung von BV in einem einzigen Felde ist ein gewaltig 
weiter Schritt. Wenn ganz neuerdings wieder Riot dem 
Wirken der motorischen Bilder im Unbewulsten eine umfassende 
Bedeutung fiir das Bewulstseinsleben zusprechen will, so wird 
ihm vom heutigen Stand der Forschung tiber die Bewegungs- 
bildung entschieden zu widersprechen sein. Die Bewegung 
ist durchaus abhängig von der wohl bewulsten Vorstellung 
ihres Ziels, das beweisen die Erfahrungen über . die Un- 
selbständigkeit der einzelnen an der Arbeit beteiligten Hirn- 
gebiete. 

Die physiologische Leistung eines Hirnfeldes kann nichts 
anderes sein als die Umschaltung empfangener Reize. Das 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 75 


Gedächtnis kann ebenso gut auf dem ganzen Wege, den 
jede nervöse Erregung zu nehmen hat, tätig gedacht werden 
wie an bestimmte Punkte gebunden.  Gewifs ist hier eine 
offene Frage und sie ist für vielerlei von Wichtigkeit. So 
viel aber wissen wir über die Bildung der Bewegungen schon, 
dafs das beteiligte Gedüchtnismaterial nicht an einem Punkte 
festgelegt sein kann, dals also kein besonderes Zentrum für 
das Bewegungsgedichtnis vorhanden sein kann und dals zu 
allerletzt dafür die motorischen Hirnfelder in Betracht kämen. 
Auch was die Broca-Windung enthält, sind keine selbständigen 
Gedächtnisspuren gesprochener Worte, sondern das Sprach- 
gedächtnis ist vor allem abhängig vom Klangbild, sein Erwerb 
ist ausschlaggebend. Nurträgt zur ausreichenden Differenzierung 
der Klangbilder das Sprechen selbst seinen guten Teil bei. 
Das Gedächtnis aber scheint mir überall anzugreifen, und seine 
Leistung möchte ich verteilt denken über die ganze Kette 
von Umschaltungen. 

Auch die Auffassung der BV als physiologischer Ge- 
dächtnisspur nimmt also die Leistung der motorischen Hirn- 
felder viel zu selbständig. Will man für das physiologische 
Geschehen eine Bezeichnung, die keinerlei falsche Voraus- 
setzungen aufnimmt und keiner unangebrachten Theorie ent- 
gegenkommt, so eignet sich vielleicht der von Monakow ge- 
legentlich gebrauchte Ausdruck „kinetische Figur“. Diese 
Figur ist aber keineswegs das mechanisierte Gedächtnisbild 
selbst, es ist nur ein Teilstück davon, und die Mechanisierung 
und Reihenbildung trifft jeden anderen Gedächtnisinhalt 
möglicherweise nur deswegen weniger vollkommen, weil wir 
unsere Bewegungen am besten lernen müssen. 

Wenn ich jeden Morgen, nachdem mein Papierkorb um- 
gestellt worden ist, wochenlang etwas an die alte Stelle auf 
der Erde werfe, so ist die räumliche Bestimmung, die in diese 
erstarrte Reihe eingegangen ist, ein Erwerb meines Auges 
und doch ebenso mechanisch zur Verfügung wie die Bewegung 
des Werfens selbst. Gerade die Mechanisierung in einer Reihe 
läfst die Gestaltung der Vorstellungen hervortreten: Was ein- 
mal unterschieden ist, wird mechanisch zur Verfügung ge- 
stellt, das Bewulstsein kann nicht jedesmal von vorn anfangen. 
Das kann und muls in gewissem Sinne die Hirnarbeit. Die 


76 | Semi Meyer. 


Vorstellung aber wird nach der jedesmaligen Konstellation 
gebildet. Was dem Gedächtnis einverleibt ist, darüber wird 
im ganzen verfügt. Aber die eine Zielvorstellung mu/s in 
sich die Art der geforderten Ausführung enthalten, nur werden 
nicht die Mittel der Leistung, sondern ihr wahrnehmbarer 
Erfolg vorgestellt. Wenn wir schneller oder langsamer gehen 
wollen, deutsch oder lateinisch schreiben, dann erscheint eine 
Bestimmung der Handlung in der Vorstellung nach der ge- 
bräuchlichen Ausdrucksweise der Psychologie als ein kon- 
stellierendes Moment. Es ist zu untersuchen, wieweit die 
Wirkung dieser Seite der Vorstellungsbildung sich er- 
strecken mag. 


5. Der Wille als konstellierendes Moment. 


Die Lehre von den BV macht den Anspruch, die Frage 
des Willens gelöst zu haben. Die BV verwirklicht die Be- 
wegung, wenn sie lebhaft genug wird. Jede BV hat die un- 
verkennbare Neigung, sich in Bewegung umzusetzen, und 
weiter sei nichts zu erklären. Aber der Wille mülste vollends 
aufserhalb des Wirkens stehen, wenn die Verbindung der Vor- 
stellung mit der wirklichen Bewegung sich nicht so unlósbar 
gestalten sollte, und was allenfalls aus der Beobachtung zu 
gewinnen ist, würe eben die Einsicht, dafs der Wille nicht 
über dem Geschehen schwebt als eine alle Zeit unbegreifliche 
Fähigkeit einzugreifen oder es zu unterlassen. Dafs in der 
neuen Literatur immer häufiger das sog. Fiat als ein be- 
sonderer Akt oder Inhalt erscheint, mag in dem Einflufs der 
klassischen Lehre begründet sein, die offenbar hier eine Lücke 
lafst und eigentlich tatsächlich eine neue Vorstellung fordert. 
Denn nimmt man für jede Stufe des Vorgangs eine Vor- 
stellung in Anspruch, so kommt dem eigentlichen Willen ge- 
wils seine besondere Vertretung zu. Vorstellen kann man ja 
die Bewegung auch, ohne sie ausführen zu wollen. 

Der Wille wird aber unweigerlich aus seinem allein wirk- 
samen Zusammenhange herausgerissen, wenn man den Akt 
des Wollens von dem abtrennt, was gewollt wird. ΓΟΤΖΕΒ 
berühmter Ausspruch, man könne dem Willen nicht mehr zu- 
muten als eben zu wollen, entkleidet den Willen seiner Wirkungs- 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 17 


fähigkeit. Wir wollen nieht jetzt und jetzt nicht, sondern 
wir wollen jetzt dieses und jetzt jenes. Und zwar können | 
wir lediglich das wollen, was wir schon können. Lorzes Ge- 
dankengang geht von der Tatsache aus, die auch hier zum 
Ausgangspunkt genommen ist, dafs unser Wollen schon Be- 
wegungen vorfinden mufís. Was nicht in unserer Macht steht, 
-das können wir nur lernen wollen und dann probieren wir es. 
Wir setzen die bereits verfügbaren Mittel ein und sehen, wie 
weit wir kommen. Haben wir das Ziel erreicht, so können 
wir in Zukunft dasselbe jederzeit wollen. Wir haben demnach 
etwas wollen gelernt und haben den Willen selbst erweitert 
um ein neues Glied. 

Bei aller Ausbildung unseres Willens wird die Herrschaft 
über die Glieder immer nur dadurch vergrölsert, daís wir 
durch neue Verknüpfung der vorhandenen Bewegungen ihre 
Nutzbarkeit für unsere Zwecke erhöhen. Der Wille bildet 
nicht Bewegungen. Bewegen kann sich jeder lebende Körper 
vor allem geistigen Regen. Ausgelöst wird die Bewegung von 
den Lebensreizen, und dafs sie zweckmälsig geschieht, ist das 
Ergebnis der Entwicklung und in keiner Weise vergleichbar 
der Planmäfsigkeit unserer Ausnutzung unserer Mittel für 
vorgestellte Ziele. Das Bewulstsein hat keine Mittel, Bewegung 
zu schaffen, es muls sie vorfinden, und auch der Mensch findet 
die Grundlage an sich selbst, und er allein kann durch seine 
geistigen Fähigkeiten eine Ausnutzung in die Wege leiten, 
die einer selbständigen Bildung in ihrem Ergebnis gleich- 
kommt. Hineingeboren in eine geistige Gemeinschaft, findet 
der Mensch Beispiel und Unterweisung, um von Anfang an 
die Verknüpfung der Bewegung mit einem Zweck, dem sie 
dienen soll, selbst in die Hand zu nehmen. Das ist aber ein 
grundverschiedenes Verhältnis von Zweck und Mitteln von 
dem in der organischen Schöpfung verwirklichten. 

Unglücklicherweise ergibt aber die Mechanisierung der 
willkürlichen Handlungen eine anscheinend besonders gefähr- 
liche Gelegenheit zur Anknüpfung, und es konnte daraus die 
Lehre entstehen, dafs, wie die von uns gebildeten Handlungen 
durch die Mechanisierung zu unbewulsten und angeblich zu 
unwillkürlichen werden, so im Laufe der Stammesgeschichte 
alle Bewegungen durch dieselbe Umwandlung hervorgegangen 


18 Semi Meyer. 


sind. Gegen diese Theorie, die diegEntwieklung gerade ganz 
genau auf den Kopf stellt, scheint wegen des Ansehens ihrer 
Vertreter vorläufig jeder Beweisgrund aussichtslos. Wahr- 
scheinlich hat unser Magen seine Bewegung aus dem Willen 
unserer Vorfahren, und alle Tiere haben fleifsigere und 
intelligentere Ahnen gehabt als wir, die wir alle unsere Be- 
wegungen selbst erwerben müssen, während für die Maikäfer 
die erlauchten Ahnen besser gesorgt haben. Mag der Haupt- 
vertreter der Lehre ein Wunpr sein; wenn ein Grofser ihn 
lehrt, ist der Irrtum um so gefährlicher. 

Der Wille selbst wird bei der Ausdeutung der Mechani- 
sierung einmal als rückbildungsfähig hingestellt, dann aber 
auch wieder als in allen Umbildungen weiter wirksam an- 
genommen. Ein Wille ist in allem Anfang, und er bildet 
die Bewegungen. Sicherlich braucht er dazu Vorstellungen, 
und freigebig stattet man die Urzelle mit solchen aus. Wer 
die Vorbedingungen der Bewegungsbildung überschaut, den 
Umweg, den unser Geist dabei nehmen mufs, um einen Ein- 
flufs zu gewinnen, der wird den Weg der organischen Schöpfung 
der Funktionen nicht mit dem menschlichen vergleichen. Be- 
wegungen müssen vor dem Willen sein, wie er in uns wirksam 
und tütig gefunden wird. Macht man aus dem Willen ein 
Welten bauendes Prinzip, so erteilt man ihm gezwungener- 
mafsen andere Eigenschaften, als er dort besitzt, wo wir ihn 
allein wirksam finden. Es kann nicht Aufgabe der Psychologie 
sein, solche Begriffserweiterungen zu prüfen. Sie hat aber 
darüber zu wachen, dafs in den Begriffen, mit denen sie zu 
arbeiten hat, nicht Verwirrung angerichtet wird. 

Wenn man nur im Auge behält, dafs unser Wille sich auf 
einen Inhalt beziehen mu(ís, daís wir nur etwas bestimmtes 
wollen kónnen, und die Bildung einer Zielvorstellung also die 
Voraussetzung des Willens ist, dann lassen sich die Tatsachen 
in einem Zusammenhange sehen, der die grófsten Schwierig- 
keiten forträumt. Wenn ich mich morgens anziehen will, 
wenn ich einen Besuch machen will, wenn ich ein Stück auf 
dem Klavier spielen will, was willich dann und wann will ich? 
das ist zu prüfen. Wenn der Wille jedes Teilstück der Arbeit 
in die Wege zu leiten hätte, wenn seine Aufgabe wäre, die 
Muskeln zu bewegen, dann würde so lange gewollt als die 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 79 


Handlung dauert. Aber wir setzen uns in Bewegung, und 
der eine Willensakt reicht anscheinend aus, um die ausreichend 
mechanisierte Handlung bis zum Ende sich verwirklichen zu 
lassen. Die Tatsachen scheinen sich nicht widerspruchslos be- 
schreiben zu lassen. Wir wollen eine ganze Reihe und wir 
führen sie unbewufst und demnach auch unwillkürlich aus, 
denn ein unbewulster Wille wäre ein unbrauchbarer und in 
sich widersprechender Begriff. 

Aber ist es denn überhaupt den Tatsachen entsprechend, 
dafs aus der gewollten Handlung durch die Mechanisierung 
eine unwillkürliche wird? Ich habe mich ja wirklich anziehen 
wollen, ich wollte meinen Weg bis zum Ziel gehen und ich 
wollte das Klavierstück spielen und habe diese Absichten aus- 
geführt. Die Leistung selbst steht mechanisch so zur Ver- 
fügung, dafs während der Ausführung auch anderes noch ge- 
wollt werden kann, wenn die Wege der Ausführung sich nicht 
zufällig kreuzen. Das kann doch aber unmöglich bedeuten, 
dafs jemand Klavier spielt, ohne es zu wollen. Man kann 
nur so viel wollen, als man leisten gelernt hat. Je mehr aber 
die Reihen mechanisch erstarren, um so mehr umgreift in der 
einen Zielvorstellung auch der eine allein notwendige Willens- 
akt ein immer reicher gegliedertes und immer mehr einzelne 
Stücke umfassendes Handeln. Der Wille erscheint in der 
Vorstellung im Bewufstsein ; daís er aufserhalb der sich bildenden 
Vorstellung noch eines selbständigen Erscheinens fähig sein 
sollte, setzt grundverkehrte Annahmen über sein Wesen voraus. 

Daís man eine verwickelte Handlung, die unter Umständen 
Stunden dauern kann, wie im Falle eines Ganges zu irgend- 
welchem Zwecke, in einem Willensakt umfafst, wenn die Ziel. 
vorstellung einheitlich ist, das entspricht den Voraussetzungen, 
die der Bewültigung aller unserer Aufgaben zugrunde liegen. 
Es müssen immer Teilleistungen mechanisch zur Verfügung 
stehen, um zur Ausführung gröfserer Reihen herangezogen 
zu werden. Ein Wort ist eine ungemein schwierige Reihen- 
leistung ebensogut wie ein Gedicht, das man mechanisch her- 
sagen kann, und ein Klavierstück, dafs man ohne Haken her- 
unterspielt, ist eine ebenso aufgebaute und ebenso zur Ver- 
fügung stehende Reihe. Das ganze Anziehen am Morgen ist 
ebenso erstarrt. Will man die Reihe unterbrechen, so gelingt 


80 Semi Meyer. 


das nur durch einen neuen Willensakt, der aber an der richtigen 
Stelle gar nicht auftritt, wenn man ihn nicht durch eine Ab- 
änderung der Bedingungen herbeiführt. 

Was das Verhalten des Willens angeht, so wäre der 
passende und einzig angemessene psychologische Ausdruck 
für den Tatbestand, dals der Wille ein konstellierendes Moment 
ist, das in die Vorstellung eingeht und sie bilden hilft wie 
jedes andere. Ich kann schneller und langsamer laufen wollen, 
ich kann deutsch oder lateinisch schreiben wollen, immer er- 
scheinen die näheren Bestimmungen der Ausführung in genau 
übereinstimmender Weise wie in den Fällen der sog. Kon- 
stellation. Der Notenschlüssel, von dem Essrmeuavs als Bei- 
spiel ausgeht, bestimmt den Wert jeder Note im ganzen 
Musikstück. Er bestimmt die Ausführung mit der Erkennung. 
Beides ist dasselbe, denn es wird ausgeführt, was vorgestellt 
wird. Wenn nun für das Eingehen solcher bestimmenden 
Momente einmal die Bezeichnung der Vorstellungskonstellation 
gebräuchlich ist, so mufs jeder übereinstimmende Fall mit dem 
vorhandenen Ausdruck an seine Stelle gewiesen werden. 

Werden aber alle bestimmenden Momente so aufgefalst, 
dann ist gar nicht einzusehen, dafs dem sog. Willen, also der 
Absicht, die Handlung auszuführen, eine andere Stellung zu- 
kommen sollte. Wenn die Absicht schneller oder langsamer 
zu gehen ein konstellierendes Moment der Gesamtvorstellung 
und der gesamten Ausführung ist, dann ist die Absicht über- 
haupt zu gehen nichts anderes. Auch der Wille für das ge- 
samte Handeln, das die Reihe umfalst, wird in der einen Vor- 
stellung bewulst, die im Bewulstseinsverlauf die ganze Hand- 
lung zu umfassen bestimmt ist. 

Wir laufen nicht unwillkürlich durch die Strafsen, um 
einen Besuch zu machen, und kein Mensch spielt unwillkür- 
lich Klavier, aber wir wollen gröfsere Reihen, wir wollen 
Handlungen, und nicht Bewegungen oder gar Muskelzusammen- 
ziehungen. Der zu erklärende Tatbestand ist allem Gedächtnis- 
material gemeinsam. Alle Reihen entlasten die Vorstellungs- 
titigkeit durch Zusammenfassung, und das Bewegungs- 
gedächtnis nimmt darin keine Ausnahmestellung ein. Die 
Bildung der Vorstellung folgt den Gesetzen der Vereinheit- 
lichung und Verdichtung, die Gehirnarbeit denen der Ergänzung. 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 81 


Das Gehirn kann nicht entlastet werden durch die Mechani- 
sierung, aber die Vorstellungen werden dadurch inhaltreicher 
und umfassender. 

Die Aufstellungen, zu denen die hier versuchte Zergliede- 
rung der Vorstellungsbildung führt, decken sich mit den 
Lehren Acms. Der Ausdruck „Determination“ ist gebildet, um 
die Wirkung des Willensaktes über die ganze Ausführung hin- 
weg herauszuheben. Die Experimente Acms decken die An- 
wesenheit des bestimmenden Momentes während der ganzen 
Tätigkeit, die gewollt wurde, auf. Es ist selbstverständlich 
nur eine Verwechslung des Willens, etwas zu tun, mit der 
Wahl selbst, wenn man der Determination die Eigenschaften 
des Willens absprechen möchte. Wer einen Gang nach einem 
eine Meile entfernten Ziele unternimmt, wird durch Motive 
dazu bestimmt, den Weg machen zu wollen. Wenn er nun 
gar bei jedem Schritt die ganze Motivation neu erleben mülste, 
um ihn auszuführen, dann stünde es um unser Handeln 
schlimm. Hierin wird gerade deutlich sichtbar, wie unbedingt 
notwendig die Zusammenfassung einer noch so verzweigten 
Handlung in einer einheitlichen Zielvorstellung für unser Be- 
wulstseinsgeschehen ist. Die Motivation muls sich ja auf die 
ganze Handlung beziehen, gewählt ist durch sie das Ziel im 
voraus, bei der Ausführung sind nur die Mittel für seine Er- 
reichung einzusetzen. 

Eine weitere Wahl kommt nur in Frage, wenn über die 
geeigneten Mittel Zweifel entstehen. Dann ist für den neuen 
Entschlufs eine neue Zielvorstellung zu bilden. Aber die un- 
gehinderte Ausführung ist nicht unwillkürlich, sie ist willkür- 
lich, so wie sich das Bewulstsein mit ihr beschäftigt, und vom 
Gedankengang Acas aus erweist sich bei jedem Schritt das 
Wirken des Willens darin, dals es eines besonderen Willens- 
aktes bedarf, um die Handlung zu unterbrechen. 

Eine Vergleichung aller Gebiete des Wollens würde hier zu 
weit abführen. Wie der Wille in die Zielvorstellung einer 
Handlung eingeht, so mufs er auch in der Gedankenbewegung 
sich der leitenden Vorstellung einverleiben. Die herkömmliche 
Beschreibung aller vergleichbaren Fälle arbeitet mit dem Be- 
griff der Aufmerksamkeitswanderung. Man kann damit die 
Tatsachen beschreiben, aber es scheint fast unvermeidlich, dafs 

Zeitschrift für Psychologie 65. 6 


82 Semi Meyer. 


der Begriff zu einer Wesenheit wird. Statt die Bildung der 
Vorstellungen zu erforschen, lüfst man ein ihnen übergeord- 
netes Wesen auftreten, das eine Bevorzugung vornimmt, und 
mit vielem anderen auch die BV, denen die Ausführung an- 
vertraut ist, ins unterbewulste Geschehen zurückdrängt. 

Der Wille mufs wohl oder übel dasselbe Schicksal er- 
dulden. Er wirkt als unbewulster geistiger Vorgang und läfst 
uns die wunderbarsten Leistungen vollbringen, immer unter 
der Schwelle des Bewulstseins die Wacht haltend. 

Wie aber, wenn ich nun die bewulste Absicht habe, einen 
gröfseren Weg zu machen und unterwegs noch zu überlegen, 
was ich am Ziele tun werde. Derartig ist unser Zielsetzen 
meist beschaffen. Wir wollen meist mehreres auf einmal und 
führen es auch durch, wenn wir nur durch Übung die Mittel 
dafür erworben haben. Wir können mehreres zugleich wollen. 
Dafs wir das eine unbewulst wollen, während wir unsere Auf- 
merksamkeit dem anderen zuwenden, ist ein ganz unange- 
messener Ausdruck, wenn unter dem Unbewulsten ein geistiges 
Geschehen verstanden wird. Denkt man dabei an die physio- 
logische Leistung, so ist zu erinnern, dals die Ausführung von 
Bewegungen überhaupt nur durch Wahrnehmung der Erfolge 
dem Bewulstsein zugänglich ist, demnach hieran durch die 
Aufmerksamkeitswanderung nichts geändert ist. Der ganze 
zu erklärende Tatbestand ist der, dafs die Reihen, die neben- 
einander herlaufen können bei fortschreitender Übung um so 
zahlreicher werden dürfen, ohne sich zu stören, je weiter die 
Reihenbildung fortschreitet. Wir wollen eines mit dem 
anderen verbinden, und lassen wir uns ablenken, ohne dafs 
die Arbeit unterbrochen wird, so haben wir denselben Vorteil 
ausgenutzt, und die Entlastung der Vorstellungen gab die Ge- 
legenheit, während der Ausführung der einen Absicht schon 
sich einer weiteren zuzuwenden. 

Welcher offenkundige Widerspruch, die Verwirklichung 
der Bewegungen dem Lebhaftwerden der BV zuzuschreiben 
und dann mit grölster Gemütsruhe diese so lebhaft gewordene 
Vorstellung unterbewulst oder unbewulst wirken zu lassen! 
Wenn irgend eine Vorstellung so lebhaft wird, wie es hier von 
der Theorie vorausgesetzt wird, dann erscheint sie gewils im 
Bewulstsein, und sie würde sogar den Charakter der Hallu- 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 83 


zination tragen, wenn ihr dieselbe Wirkungsmöglichkeit zu- 
kommen sollte. Die Lehre von den BV hat zur Lösung des 
Willensproblems nichts beigetragen, denn nicht von einer BV 
können die Glieder in Bewegung gesetzt werden, sondern die 
Absicht zu handeln bezieht sich auf das Ziel, nicht auf die 
Mittel. Der Wille kann nicht Bewegung schaffen, sondern er 
ist ein Stück unserer Vorstellungstätigkeit, und er erscheint in 
der Vorstellung und mit ihr als Bewulstseinsgeschehen. Seine 
Wirkung erstreckt sich soweit als die der Zielvorstellung. Ver- 
wirklicht wird, was die Vorstellung an Reihen zu umfassen 
vermag. Die Ausführung ist Sache des Gehirns, die Aus 
nutzung und Verknüpfung Sache des Geistes. 


6. Zur Physiolgie und Pathologie der Bewegung. 


Die Lehre von den BV behauptet, dafs die Hirnrinde 
sensorisch sei. Munk erklärt den Ausfall an Bewegungen mit 
dem Verlust der Erinnerungsbilder, die sich aus den Wahr- 
nehmungen der eignen Bewegungen gebildet haben. Dem der 
motorischen Rinde beraubten Tiere soll nichts abgehen als die 
Vorstellung von der Lage des Gliedes. Deswegen behalte es 
unbequeme Lagen bei, obgleich das Glied nicht unbeweg- 
lich ist. 

Aber das angenommene Muskelbewulstsein ist immer 
zweifelhafter geworden, und obendrein hat sich ergeben, dafs 
die Gliedsensibilität, die uns über die Lage einige Aufschlüsse 
gibt, die aber von einer Bewegungswahrnehmung kinästhe- 
tischen Inhalts weit abliegt, in der Hirnrinde gar nicht mit 
den motorischen Feldern zusammenfällt. 

Immer deutlicher hat sich ergeben, dafs unsere Kenntnis 
der Gliederlage zu allerletzt einem Muskelsinn zu danken ist, 
der uns von jeder Lageänderung Nachricht geben könnte. In 
der neuesten umfassenden Zusammenstellung in seinem Hand- 
buch der Physiologie kommt NaAcEL zu dem Ergebnis, dafs es 
eine unmittelbare Muskelspannungsempfindung, ein direktes 
Stellungsbewulstsein und eine Wahrnehmung der Gliederhaltung 
gar nicht gibt. „Eine genauere Vorstellung von den Stellungen 
unserer willkürlich bewegbaren Körperteile ist nur in den 


Fällen möglich, in denen unter normalen Verhältnissen die 
6* 


84 Semi Meyer. 


Kontrolle durch den Gesichtssinn möglich ist.“ Von der 
Stellung der Zunge im Munde wissen wir nur durch den Tast- 
sinn, und zwar selbstverständlich herzlich wenig. Das ist um so 
bemerkenswerter, als der Gebrauch, den wir bei der Sprache 
von den Zungenbewegungen machen, über die vollkommene 
Unabhängigkeit unserer Innervation von einem Muskelbewulst- 
sein belehrt. 

Deswegen ist es berechtigt, die ganze kinästhetische Emp- 
findung schlankweg zu leugnen. Denn was uns wirklich über 
die Gliedstellungen orientiert, ist keine Empfindung von eigner 
Qualität, sondern lediglich Tast- und Drucksinnangaben, die 
in Übertragung auf die Gesichtsbilder zu einem ungefähren 
Bild ausgenutzt werden können. Weiter aber reicht offen- 
bar unser Wissen von den Erfolgen unserer Innervationen, 
die wir aus unserer Übung und Bewegungsbildung kennen. 
Damit würde die Forderung der veralteten Lehre von 
den Innervationsempfindungen in einer annehmbaren Form 
erfüllt. Eine Empfindung aus zentraler Erregung, eine an 
die motorische Leistung im Gehirn selbst sich knüpfende be- 
sondere Empfindungsform kann man nicht anerkennen, denn 
die Empfindungen stammen aus den Sinnen. Aber wie weit 
wir unsere auf Wahrnehmungen beruhende Kenntnis der Er- 
folge unserer Willensimpulse zu einer Kenntnis der Glied- 
stellung ausnutzen, das bleibt zu untersuchen. 

Was es aber an Muskelbewulstsein gibt, das ist wenigstens 
beim Menschen nach den neueren Ergebnissen nicht an der 
Stelle der Grofshirnrinde lokalisiert, wo der Ursprung der 
grolsen Bewegungsbahn sich befindet. Es kann heute keinem 
Zweifel mehr unterliegen, dafs die vordere Zentralwindung die 
Bewegungsrinde, die hintere ein Sinnesfeld ist. Eine Zu- 
sammenstellung der Literatur findet sich in der ganz vor 
kurzem erschienenen Arbeit von MvuskEws. 

Aber ganz alltágliche Erfahrungen der Pathologie sind für 
die Frage gar nicht nutzbar gemacht worden. Wir wissen ja 
làngst, dafs eine Übereinstimmung der motorischen und sen- 
sorischen Ausfülle bei Erkrankungen der Zentralwindungen 
garnicht statt hat. In einer neuen Zusammenstellung im 
Handbuch der Neurologie gibt LEwANDowskr an, dafs bei voll. 
ständiger Lähmung von der Hirnrinde aus die Stereognose und 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 85 


der sog. Muskelsinn intakt sein können. Und das umgekehrte 
Verhältnis gehört zu den gewöhnlichsten Beobachtungen der 
Klinik. Ein Ausfall der Tastempfindung der Hände ohne 
Lähmung ist etwas alltägliches. 

Die Körperfühlsphäre ist nicht die motorische Rinde, diese 
ist ein besonderes Feld und es liegt keinerlei Veranlassung vor, 
sie als etwas anderes zu bezeichnen als die wirkliche motorische 
Region, die Bewegungsrinde. Hier entspringt die Bahn, die - 
die Impulse den Nervenkernen zuträgt, und sie nebst ihren 
Ursprungszellen haben wir ein volles Recht motorische Ele- 
mente zu nennen. Damit ist allerdings über ihre Funktions- 
form nichts ausgesagt, es bleibt jedem vorbehalten, sich die 
Funktion der Elemente gleichartig oder wesensverschieden vor- 
zustellen. Wo die motorische Funktion anfängt und die sen- 
sorische aufhört, das ist vorläufig eine willkürliche Abgrenzung. 
Was vorliegt, sind Ketten von Elementen, in denen die Er- 
regungen ihre mannigfach verschlungenen Wege finden müssen. 
Unsere Anhaltspunkte für eine funktionelle Trennung der Ele- 
mente sind zweifelhaft. 

Die Funktion der motorischen Felder ist aber nicht so 
selbständig, wie die Lehre von den BV annimmt. Weshalb die 
BV gerade auf der Funktion der Bewegungsrinde aufgebaut 
sein sollten, ist heute nicht mehr einzusehen. Was Muxx sich 
.ungeführ dort niedergelegt dachte, wird zu einem guten Teil 
vom Kleinhirn geleistet. Dals dieses Organ an der Vor- 
stellungsbildung nicht teilnimmt, gilt als selbstverständlich. 
Ob aber die Regulation durch das Kleinhirn ohne Gedächtnis- 
funktion denkbar ist, ist noch garnicht gefragt, obgleich eine 
Art Assoziation im Kleinhirn, wo Reize sehr verschiedener 
Herkunft zusammengearbeitet werden, gewils statt hat. Arbeitet 
aber das Kleinhirn gedächtnismälsig am Aufbau der Be- 
wegungen mit, dann läge kein Grund vor, ihm einen Anteil 
an der Bildung der BV, zum mindesten der kinästhetisch ge- 
dachten BV der klassischen Lehre abzusprechen. 

. Dagegen ist die Regulation der Bewegungen, soweit sie 
ererbt ist, von der Einübung unserer Fertigkeiten unter Kon’ 
trolle eines Sinnes durchaus zu scheiden. Denn der Sinn bildet 
die Zielvorstellung. Der Gehörsinn kontrolliert nicht die 
Sprechbewegungen wie die zentripetalen Erregungen die Glieder- 


86 Semi Meyer. 


haltung regulieren. Dazu ist beim Sprechen nicht Zeit und 
Gelegenheit. Ich selbst habe vor 9 Jahren in „Übung und 
Gedächtnis“ eine Parallele zu ziehen versucht zwischen dem 
Verlust der zentripetalen Erregungen bei der Tabes und dem 
Ausfall bei der sensorischen Aphasie. Ich habe damit die 
Lehre von den BV bis zur Spitze getrieben und ausgenutzt. 
Aber bei der Tabes gehen nur Reflexe verloren, die den Tonus 
regulieren. Der vollständig des Gehörs Beraubte verliert die 
Sprache nicht, weil sie nicht, obgleich nur vom Gehör gebildet, 
fortdauernd vom Ohr kontrolliert wird. Das Gehör bildet 
beim Erwerb die Zielvorstellung; sind die Bewegungen aber 
einmal gebildet, so findet nicht eine Kontrolle durch einen 
Sinn statt und ein zentripetaler Anteil ist gar nicht vorhanden. 
Ein Muskelsinn kann die Sprache selbstverständlich nicht kon- 
trollieren, er liefert kein Vergleichsmaterial, und wenn es ge- 
liefert würde, käme es zu spät. Die Impulse für die Sprech- 
bewegungen müssen auf zentrifugalen Bahnen vollständig zur 
Verfügung stehen. Es mufs eine Assoziation gestiftet werden, 
die die Vollziehung unmittelbar in die Wege leitet. Die Sinne 
kontrollieren nicht die Bewegungen, sondern sie lehren sie. 

Die angebliche Kontrolle ist eine. ererbte reflektorische 
Regulation auf Grund von Reizen, die nicht zu Empfindungen 
werden. Die Entdeckung der Regulationen hat die Lehre von 
den BV mächtig unterstützt, weil jede zentripetale Erregung 
für eine Empfindung genommen wurde und in vollständiger 
Verkennung der Reflexnatur der Regulationen aus den un- 
mittelbaren Reizwirkungen eine Wahrnehmung gemacht wurde, 
obgleich das Bewulstseinsmaterial fehlt, das doch nur eine 
Empfindung sein kann. Die Aufnahmeapparate für die Regu- 
lationen hat man ohne weiteres Sinnesorgane genannt. Als ob 
man einen Sinn entdecken könnte! Unsere Empfindungen 
kennen wir, Entdeckungsreisen in ihr Gebiet können unmög- 
lich Erfolg versprechen, wohl aber sind Reizaufnahmeapparate 
für Reflexe immer wieder zu entdecken. 

Von zahllosen Regulationsbewegungen wissen wir nichts, 
weder bilden die Reize eine Empfindung, noch kommen die 
Muskelaktionen irgendwie zum Bewulstsein. Ein wichtiges 
Beispiel sind die Augenbewegungen, die zum Ausgleich von 
Kopfbewegungen erfolgen. Angesichts der Bedeutung, die die 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 87 


Wahrnehmung unserer Augenbewegungen mittels eines Muskel- 
sinnes von unendlicher Feinheit für gangbare Raumtheorien 
hat, ist auf das vollständige Fehlen solcher Kenntnis hinzu- 
weisen. Auch hier kennen wir nur den Erfolg; wo er fehlt, 
gibt es auch kein Bewulstsein der stattfindenden Bewegung. 


Der Verlust der Regulationen kann deswegen die BV 
nicht beeinträchtigen. Besäfse der Tabiker Erinnerungsbilder 
seiner Bewegungsausführungen, so würden diese den Verlust 
‘ersetzen können und er würde so wenig gelähmt sein wie der 
Taube die Sprache verliert. Wenn wir ein Muskelbewufstsein 
besälsen, so wäre für dessen Gedächtnisbilder dieselbe Selb- 
ständigkeit zu fordern, die alle anderen Sinnesgebiete be- 
sitzen. Aber nichts erweisen alle neueren Erfahrungen der 
Pathologie so schlagend wie die Unselbständigkeit der motori- 
schen Felder und des motorischen Gedächtnisses. Unsere 
Kenntnisse von den Störungen des Handelns stellen sich mehr 
und mehr den früher ausgebauten von den Sprachstörungen 
vergleichbar zur Seite und es ergibt sich eine einheitliche 
Funktionsform trotz der Besonderheit der Sprachaufgabe, die 
keinen Widerstand an einem zu bearbeitenden Gegenstand 
trifft wie unsere Fertigkeiten. 


Als man die Verschiedenheit der Sprachstörungen durch 
Herde im Schläfenlappen und im Stirnhirn entdeckte, übertrug 
man ohne jedes Bedenken das physiologische Ergebnis auf die 
Vorstellungsbildung und verteilte die Vorstellungen auf die 
Felder. Das Brocafeld wurde der Sitz von Sprach-BV, ihr 
Ausfall sollte nur das Sprechen aufheben, ohne im übrigen 
den Sprachbesitz im mindesten zu schädigen. Aber der Ver- 
lust der Sprechfähigkeit läfst das Sprachverständnis nach 
neueren Erfahrungen nicht ganz unberührt und schädigt den 
inneren Aufbau der Sprache. Für die Vorstellungsbildung 
ist dieses Ergebnis lehrreich, es erweist das Zusammenwirken 
der Hirnfelder und widerlegt den Vergleich der Brocawindung 
mit den motorischen Feldern. Seine Leistung kann natürlich 
gar nicht kinästhetisch sein, sie enthält überhaupt keine Wahr- 
nehmungsgrundlage und sie ist noch unselbständiger als die 
der motorischen Rinde. Die Sprechfähigkeit kann durch 
jeden Herd in allen Hirnteilen, die zwischen dem Klangbild- 


88 Semi Meyer. 


zentrum und dem Stirnhirn eingeschaltet sind, mehr oder 
weniger stark geschädigt werden. 

Den Ausfall an Sprechleistungen durch Verlust der Klang- 
bilder erklären die ersten Leitungsschemata, die man entwarf, 
überhaupt nicht. Wenn wir wissen, was wir sprechen wollen, 
dann mülste es angängig sein, das Stirnhirn von jedem Punkte 
des Grofshirns zu erreichen und die dort niedergelegten 
Sprach-BV müfsten die Ausführung des Sprechens übernehmen. 
Aber ein Mensch, dem die Verfügung über den Gedächtnis- 
besitz der Klangbilder verloren gegangen ist, kann nicht 
sprechen, und es ist offenbar, dafs die Ergänzung durch das 
Gedächtnis den Weg über das Klangbild bei jedem Sprechakt 
erneuert. Was bei der Erlernung der Sprache erstrebt und 
erreicht wurde, war eben die Bildung von Wortklängen und 
nichts weniger als die Herstellung gewisser Mund- und Kehl- 
kopflagen ; das ausschlaggebende Gedächtnismaterial sind Klang- 
bilder, und jede Erregung, die an der Sprachbildung wirkt, 
muls den Weg über das Klangbild nehmen. Davon sind die 
Ausnahmen fast verschwindend gegenüber der bleibenden 
Bedeutung für jede Sprachäulserungsform. Gäbe es eine 
Lokalisation von Vorstellungen, so wäre die Schläfenwindung 
der Sitz der Sprachvorstellungen, und selbständige Vorstellungen 
kann ein anderer Hirnteil jedenfalls noch viel weniger bilden 
und zu allerletzt die Brocasche Windung. Sie scheint fiir die 
Formung der Impulserteilungen eine besonders wichtige Um- 
schaltstation zu sein, tibergibt aber ihre Innervationen erst den 
eigentlichen motorischen Feldern fiir die zur Leistung heran- 
gezogenen Organe, und wenn man das Zentrum ein motorisches 
nennt, so bezeichnet man damit wohl treffend den Gegensatz 
zum Klangbildfeld, aber die Funktion ist weder motorisch noch 
sensorisch, sondern eine Schaltfunktion und wenn man will 
eine ÁAssoziationstütigkeit. Die Selbständigkeit der Sprach- 
lähmung ist damit erklärt, dafs die benutzten Muskeln von 
anderen Schaltstellen aus heranzuziehen sind. Dals wahr- 
scheinlich das Schreiben, das ganz andere Glieder benutzt, 
durch denselben Herd aufgehoben werden kann, erweist die 
Bedeutung dieses Assoziationsorgans. Möglicherweise nimmt 
aber die Schreibbewegung nicht bei jeder Person denselben 
Weg. Sie wie die Lesebewegung kann vom Klangbild in ge- 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 89 


wissen Grenzen unabhängig werden. Hier ist ein Gebiet persön- 
licher Verschiedenheiten, deren Zusammenhang mit dem Vor- 
stellungstyp noch der Erforschung harrt. 

Überschätzt die Lehre von den BV die Selbständigkeit 
der Hirnfelder, so soll hier nicht der entgegengesetzte Fehler 
begangen werden. Die Eigenleistungen der motorischen Hirn- 
felder wie die der Sprachfelder sind immerhin respektabel, 
wenn man die ungeheure Kompliziertheit jeder Leistung in 
Betracht zieht. Aber trotzdem darf die Reihenbildung nicht 
an ein bestimmtes Feld gebunden gedacht werden. Ver- 
schiebungen der Hirnarbeit mögen bei der Übung ihre Be- 
deutung haben, aber eine wirkliche Handlung, die ein Ziel 
erreicht, wird nie von einem einzelnen Hirnfelde geleistet, und 
gerade weil den Gedächtnisspuren, die für die Ausführungen 
gebildet werden, eine Beteiligung an der Bildung der Ziel- 
vorstellungen selbst zuzusprechen ist, kommt dem Ausführungs- 
apparat eine Selbständigkeit noch weniger zu und Vorstellungen 
zu bilden ist ihm ganz gewiís versagt. Nicht für eine 
Lokalisation von Vorstellungen haben die Ergebnisse der 
Pathologie Anhaltspunkte geliefert, sondern sie sind alle zu- 
sammen nur geeignet, jede selbständige Vorstellungsbildung 
eines physiologisch gesonderten Hirnfeldes auszuschlielsen. 
Das Schema, wonach die Gedächtnisspuren in bestimmten 
Elementen niedergelegt sind, um bei Bedarf miteinander in 
Verbindung zu treten, ist ebenso veraltet wie die entsprechende 
psychologische Anschauung, die Vorstellungen unverändert 
durch Assoziation wiedererstehen lälst. 

Die motorischen Felder haben sich als ganz unselbständig 
arbeitende Gebiete erwiesen, und es liegt deswegen keine Ver- 
anlassung mehr vor, sie nicht als das zu bezeichnen, was sie 
sind, also als wirkliche motorische Foci. Die neue Pathologie 
der Handlung ist über die Lehre von der sensorischen Natur 
der Zentralwindungen ignorierend hinweggeschritten. An die 
Stelle der Seelenlähmung ist die Apraxie getreten. Wenn von 
Voer die Anschauung aufgestellt wird, der eigentlichen Be- 
wegungsrinde sei noch ein höheres motorisches Zentrum über- 
gelagert, so spricht er etwas ganz Selbstverständliches mit un- 
nötigen Umschweifen aus. Die Unselbständigkeit der motorischen 
Felder steht über jedem Zweifel. Nicht in den Bewegungs- 


90 Semi Meyer. 


zentren legen wir Gedächtnisbilder unserer Bewegungen nieder 
beim Lernen, sondern wir stiften Assoziationen wie beim Er- 
werb jedes anderen Gedächtnisbesitzes. Der Asymboliker, der 
keine Zielvorstellungen besitzt, lernt auch nichts. BV zu er- 
werben wäre er nicht behindert, aber nicht auf solchen beruht 
unser Können, und alle Erfahrungen der Pathologie sind nur 
geeignet, die Lehre von den kinästhetischen BV zu wider- 
legen. 


7. Das motorische Gedächtnis. 


Unser Bewegungsgedächtnis leistet die exakteste Arbeit, 
aber was wir in dem grofsen Schatz an aufs feinste durch- 
gearbeiteten Bewegungen erwerben, ist lediglich ein Verfügen 
über die Mittel, kein Wissen von ihnen. Schon dafs wir eine 
Technik erwerben und nicht bestimmte Bewegungsabläufe er- 
fordert einen anderen Aufbau der Handlung, als er in der 
Lehre von den BV gedacht ist. Wie bilden unsere Ziele nach 
dem Bedarf der Stunde und erwarten, dafs die Ausführung 
nach gehöriger Übung auch für ein neues Material zur Ver- 
fügung steht. Wir können alles sprechen, weil jede Aufgabe 
der Sprache den Bewegungsapparat vorbereitet findet. 


Im schroffsten Gegensatz zur aufserordentlichen Exaktheit 
und zum Reichtum unseres Bewegungsgedächtnisses steht die 
Unbestimmtheit und Armut unserer Bewegungsvorstellungen, 
so weit solche überhaupt erzeugbar sind. Wenn wir uns selbst 
arbeitend denken, sind solche Vorstellungen hervorzurufen, 
sie sind immer Gesichtsvorstellungen, und nur wo Bewegungen 
mit den Augen nicht verfolgbar sind, treten andere Sinne er- 
gänzend ein. Wird die Aufmerksamkeit auf Tastempfindungen 
bei der Ausführung eigens gelenkt, so sind solche überall er- 
kennbar, und sie können dann auch reproduziert werden. 
Aber schon dafs man nur die Bewegung will und nicht das 
Ziel, muls selbstverständlich die Vorstellungsbildung von Grund 
aus ändern. 

Dafs aber alle so erzeugbaren Vorstellungen für die Aus- 
führung der Bewegungen nicht die mindeste Bedeutung haben 
können, liegt auf der Hand. Sie tauchen im natürlichen Ver- 
lauf der Arbeit überhaupt nicht auf, und sie können auch 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 91 


unbewufíst nicht wirken, weil sie nichts enthalten, was die 
Aufgabe zu fürdern geeignet würe. Eine lückenlose Kenntnis 
der Gliedstellungen würe die Voraussetzung für eine Leitung 
der Bewegungen durch BV. 


Die experimentellen Untersuchungen auch aus der jüngsten 
Zeit, die die BV berücksichtigen, stellen die kinästhetischen 
Vorstellungen den Sinnesvorstellungen gleich, und sie fahnden 
im Bewulstsein nach einem entsprechenden Gliede, das das 
motorische Gedächtnis charakterisieren und dementsprechend 
beim motorischen Menschen ausgeprägter gegeben sein soll 
als das Gesichtsbild. Geht man aber die Literatur bis zur 
Gegenwart durch, so fällt auf, dafs sich die gewissenhaften 
Forscher die groísen Schwierigkeiten gar nicht verhehlt haben 
und der Annahme einer anderen Grundlage für das motorische 
Gedáchtnis nahe genug kommen.  MürLLER gibt im ersten 
Bande seiner grofsangelegten Untersuchung der Vorstellungs- 
bildung im Grunde zu, dafs hier ein Problem und eine vor- 
läufig nicht überwindbare Schwierigkeit liegt. 


Die Pathologie der Bewegung hat für ihre Fragen die 
Schwierigkeit mit einem Gewaltstreich beseitigt. Man spricht 
von BV, die in jedem beliebigen Sinnesgebiet gegeben sein 
können und die natürlich in der Regel visuell sind. Das ist 
wieder die Ignorierung des wesentlichen Teiles der Lehre von 
den BV, eine Absage, ohne sie einer Widerlegung für wert zu 
erachten, und ein Ersatz, der nicht ausreichend ist. Denn 
die Gesichtsbilder der Bewegungen sind für die Ausführung 
erst recht gleichgültig, so weit sie nicht die räumlichen Be- 
stimmungen zur Zielvorstellung beisteuern. 


So viel geht aber aus allen einschlägigen Erfahrungen 
hervor, und es ist notwendig, den Schlufs einmal klipp und 
klar auszusprechen, dafs das motorische Gedächtnis anders 
aufgebaut ist als das Sinnengedichtnis. Der motorische 
Mensch besitz nicht Gedächtnisbilder, die den visuellen und 
akustischen an die Seite zu stellen wären, sondern der Gegen- 
satz muls anders gefalst werden. 

Der motorische Gedächtnistyp steht dem anschaulichen 
gegenüber, der Gedächtnisstoff des Bewegungserwerbs ist un- 
anschaulich und der Motoriker besitzt weniger deutliche sinn- 


92 Semi Meyer. 


liche Gedächtnisbilder; er ersetzt den Nachteil, abgesehen von 
seiner grölseren Geschicklichkeit, durch eine Beschleunigung 
der Mechanisierung der Leistungen, er neigt bei Lernversuchen 
zu einer mechanisierenden Lernweise. Es ist an dieser Stelle 
nicht Raum genug, um aus der reichen Literatur der letzten 
Jahre die übereinstimmenden Erfahrungen zusammenzustellen. 


Das motorische Gedächtnis ist selbstverständlich in viel 
geringerem Grade entbehrlich als das anschauliche. Es scheint 
allerdings nach meinen vorläufigen Erfahrungen ungemein 
ungeschickte visuelle Menschen zu geben, aber auch sie werden 
gezwungenermalsen ihr motorisches Gedächtnis so weit aus- 
bilden, als es zureicht. Der motorische Mensch ist der Durch- 
schnittstyp, das Vorherrschen eines Sinnes die Ausnahme. 
Aber auch der Motoriker muls Sprache und Gesang erkennen 
können, bevor er sie noch nachahmt. 


Das Kind lernt die Zahlenreihe aufsagen. Es bekommt 
die Aufgabe ausschliefslich durch das Gehör übermittelt, und 
jeder Mensch muls so viel Gehörsgedächtnis besitzen, um die 
Vergleichung mit den Erfolgen seiner eigenen Sprechversuche 
vollziehen zu können. Der Motoriker wird die Reihe am 
schnellsten mechanisieren, das Kind lernt sie herunterplappern. 
Dieser Erwerb ist zu einem guten Teil auf unbewulste Ge- 
dächtnisarbeit gestellt, und die Äufserung MÜLLERs, dafs das 
motorische Gedächtnis in höherem Grade ein organisches, ein 
physiologisches ist als das sinnliche, ist der Anfang eines Zu- 
geständnisses, an das hoffentlich die Psychologie allmählich 
zu gewöhnen sein wird. 


. . Wir besitzen keine Empfindungsqualitát, die in der Vor. 
stellung die Bewegungen vertreten kónnte wie die Sinnes- 
wahrnehmungen, und das motorische Gedüchtnis ist deswegen 
ein physiologisches. Darum aber sind seine Reihen und 
Gruppen gerade nichts weniger als kinüsthetische, und man 
sollte es aufgeben, im Bewulstsein die den Sinnesgedücht- 
nissen entsprechenden Vorstellungsstücke zu suchen, weil man 
sie dort nie finden wird. 

Der Gedächtniserwerb bei der Bewegungsbildung besteht 
in der Zusammenstellung der notwendigen Impulse, die in 
Reihen zur Verfügung gestellt werden. Diese Reihen geben 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 93 


keine Bilder, sie sind anschaulich unmittelbar nicht darstellbar, 
sondern nur ihre Erfolge bei der Benutzung werden vom Ge- 
sichtssinn wahrgenommen, das Bewegungsgedächtnis ist ein 
nichtsinnlicher Besitz. Wer überhaupt erst den Schritt tut, 
das Gedächtnis physiologisch aufzufassen und ihm nicht die 
Erhaltung von Bewulstseinserscheinungen zuzumuten, sondern 
nur die Ergänzung von zugrunde liegenden Hirnvorgängen, 
für den ist die Frage entschieden, weil der Muskelsinn nicht 
existiert, und also eine Empfindungsqualität als Material der 
BV fehlt. 

Hat das Kind die Zahlenreihe nur mechanisch zur Ver- 
fügung, so ist es bei der Verwertung darauf angewiesen, sich 
die Reihe immer wieder von vorn herzusagen. Wie daraus 
ein Besitz hergestellt wird, der die Grundlage des Rechnens 
hergibt, wenn alles visuelle anschauliche Zahlensehen fehlt, 
wie es bei ausgesprochenen Motorikern die Regel ist, darüber 
kann man nur Vermutungen aufstellen und zwar weit vonein- 
ander abweichende. Nur dafs der Gedächtnisbesitz in Be- 
wegungsempfindungen bestehe, ist ausgeschlossen, und man 
sollte das, was man künstlich an solchen erzeugt, endlich auf- 
hören als die Grundlage des motorischen Gedächtnisses anzu- 
sehen. Der motorische Mensch stellt sich nicht vor, was er 
in seinem Kehlkopf empfindet, um sich eine Melodie zu 
reproduzieren, sondern er nimmt wirklich die passenden 
Stellungen ein, er macht die Bewegungen. Das hat er gelernt, 
das ist sein Gedächtnisbesitz, und es muls ein Gedächtnis 
geben, das sich auf welche Weise immer der Impulsformen 
bemächtigt. Sie sind ein ausreichend gegliedertes Material, um 
jeden Inhalt umfassen zu können und ihn auf ihre Weise zu 
vertreten. Aber es ist eben etwas ganz anderes, ob mit Hilfe der 
Fähigkeit zu singen, Melodien reproduziert werden oder ob auf 
Grund von Kehlkopfmuskelempfindungen, und die Vertreter 
der Lehre von den BV begehen eine recht grobe Entgleisung, 
wenn sie gelegentlich von einem Gedächtnis für Impulsertei- 
lungen sprechen.- 

Das Wort BV wäre am besten zu streichen. Im Sinne 
einer kinästhetischen Vorstellung bezeichnet es etwas, was es 
garnicht gibt, und in weiterem Sinne damit alles zu bezeichnen, 
was an Vorstellungen der Bewegung zugrunde liegt, ist nach 


94 Semi Meyer. 


den Ergebnissen der Zergliederung des Vorstellungsverlaufs 
bei der Handlung wenig zu empfehlen. Die Analyse stellt 
auch im kleinsten Teilstück einer Handlung eine Zielvorstel- 
lung fest. Die Lage der Glieder und die Einsetzung der 
Einzelbewegungen erscheint nie in einer Vorstellung, und nur 
die räumlichen Verhältnisse der Aufgabe können bei der Zer- 
legung als ein sich sonderndes Stück der Vorstellungsinhalte 
erscheinen. 

Das Raumproblem hat aber zu den Bewegungen engere 
Beziehungen, als dafs die anschauliche oder unanschauliche 
Reproduktion der Raumbestimmungen nur eine Voraussetzung 
der Bewegungsbildung wäre, und eine Übertragung jeder 
Theorie der Bewegungsbildung auf die Raumauffassung kann 
erst den Wert einer Hypothese über den Aufbau der Be- 
wegungen entscheiden. Die Aufgabe soll an anderer Stelle in 
Angriff genommen werden. Hier sei nur darauf hingewiesen, 
dals wir keinen Raumsinn besitzen können, wie wir keinen 
Muskelsinn besitzen. Und doch lernen wir den Raum nur aus 
unseren Bewegungen kennen oder bilden. Aber die Raumauf- 
fassung ist ein verwickeltes Ergebnis. Was die Empfindungen 
ordnet, kann nicht eine weitere Empfindung sein. Der Aus- 
spruch Kants wird malsgebend bleiben müssen auch für jeden, 
der seine Raumtheorie als veraltet ansieht. Es muls gelingen, 
aus der Entstehung der Raumwahrnehmung die Übertragung 
in alle Sinnesgebiete zu verstehen, ohne einen neuen Sinn ent- 
decken zu wollen. Es führt auch zu keiner Erklärung, wenn 
eine gemeinsame Lokalisation in einem besonderen Hirnfelde 
angenommen wird. Hier ist ein alter Fehler zu rügen. Wenn 
zwei Erregungsvorgänge in eine gemeinsame Bahn geleitet 
werden, so fallen sie zusammen, die Vergleichung erfordert 
aber gerade, dals sie getrennt gegeben werden. 

Die Vergleichung bezieht sich nur auf Bewulstseinsinhalte, 
sie selbst würde eine neue plıysiologische Leistung erfordern, 
wenn es überhaupt berechtigt ist für einen Akt, der in einer 
Gegenwirkung geistiger Vorgänge besteht, einen Gehirnprozels 
anzunehmen. Verglichen werden Wahrnehmungen und Vor- 
stellungen; um zu Raumgebilden zu gelangen, müssen genau 
wie für die Bewegungsbildung räumlich geordnete Gröfsen 
vorausgesetzt werden. Sie sind vorhanden in den Einstellungs- 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 95 


bewegungen, die nicht von der Person gebildet, sondern er- 
erbt werden. Auch sie sind aber nur in ihren Ergebnissen 
der Wahrnehmung zugänglich. Dafls aus den Wahrnehmungen 
der verschiedenen Sinne ein übereinstimmendes Moment 
herausgelöst wird, das geht den Aufbau der Vorstellungen an 
und nicht die Leitungswege im Gehirn. 


Da wir keinen Muskelsinn besitzen, so können nur die 
Erfolge der Muskelleistungen in Vergleich gezogen werden, 
die Einheitlichkeit der Vorstellung verlangt aber ein über- 
geordnetes, richtunggebendes Moment, dem sich alles andere 
als konstellierendes Teilmoment unterordnen mufs. Die räum- 
lichen Bestimmungen müssen bei der Mechanisierung in die 
der Zielvorstellung zur Verfügung stehenden Ergänzungen 
eingehen. 

Die Einheit der Vorstellung liegt am wenigsten in der 
Ausführung, die sich der notwendigen Verdichtung gar nicht 
fügen würde. Die Einheit des Wortes, seine durchschnittliche 
Vertretung im Bewulstsein ist natürlich in dem Besitz der 
Impulsformel so wenig zu suchen wie in den angeblichen BV, 
in denen sie STRICKER und nach ihm andere beim motorischen 
Menschen suchen. Die Fähigkeit zu sprechen, wie die zu jeder 
anderen Bewegung bleibt ein physiologischer Vorgang, geistig 
ist nur die Ausnutzung der Bewegungen. Wie sich beim 
Menschen, der seine Bewegungen selbst bildet, das Probieren 
als Mittler zwischen Geist und Körper einschiebt, das sei zum - 
Schlusse noch einmal hervorgehoben. 


Die Lehre von den kinästhetischen BV ist überlebt, es ist 
Zeit, dals sie beseitigt wird, denn sie steht der Forschung über 
den Aufbau der Handlung hindernd im Wege. Man hat sich 
lange genug der Täuschung hingegeben, dals man in den BV 
die Lösung aller Fragen besitze einschliefslich des Willens- 
problems. Dem Ausspruch MÜNSTERBERGS, es gebe so wenig 
motorische Zentren als es einen Willen gibt, ist die Behaup- 
tung entgegenzustellen, dals es so gewils motorische Zentren 
gibt, wie ein Wille existiert. Aber der Wille ist nicht in den 
motorischen Feldern, sondern unter dem Willen ist nichts 
anderes zu verstehen als ein ganz bestimmter eigenartiger Zu- 
sammenhang geistiger und körperlicher Vorgänge, und des- 


96 Semi Meyer. 


wegen erscheint der Wille im geistigen Geschehen nur als 
ein bestimmendes oder konstellierendes Moment der Vorstel- 
lung, dagegen ist er nicht in einer kinästhetischen Vorstellung 
enthalten; solche Vorstellungen existieren vielmehr überhaupt 
nicht. 


8. Zusammenfassung. 


Die klassische Lehre von den Bewegungsvorstellungen be- 
sagt, dafs in den Hirnfeldern, durch deren Reizung Be- 
wegungen zu erzielen sind, lediglich Vorstellungen der Be- 
wegungen lokalisiert seien, die aus den Daten gebildet würden, 
die die ausführenden Glieder bei ihrer Arbeit zentripetal ins ` 
Gehirn senden: Kinästhetische Vorstellungen. Die Hirnrinde 
gilt als sensorisch und jeder ihrer Leistungen entspricht eine 
Vorstellung. Der Inhalt der BV ist die Ausführung selbst in 
allen ihren Einzelheiten, und zur Verwirklichung der Be- 
wegung wäre nichts nötig als genügende Lebhaftigkeit der BV. 


Während diese Lehre in der Psychologie immer noch in 
Ansehen steht, und wenn auch mannigfache Abänderungen 
daran versucht sind, die Forschung beeinflulst und aufhält, 
ist in der Pathologie im letzten Jahrzehnt eine Umgestaltung 
der Anschauungen unverkennbar. Die sensorische Funktion 
der Rinde ist aufgegeben, an die Stelle der Seelenlähmung 
ist die Apraxie getreten, nur an der Möglichkeit kinästhetischer 
Vorstellungen wird noch festgehalten, aber sie werden jedem 
beliebigen aus anderen Sinnen stammenden Material in ihrem 
Einflufs auf die Bewegungsausführung gleichgestellt. 

Die Zergliederung des Vorstellungsverlaufs führt auf keine 
Inhalte, die von den Mitteln der Ausführung eine Kenntnis 
vermitteln und der Verwirklichung dienen könnten, die Be- 
wegung läfst sich nur in Teilstücke zerlegen, die immer 
wieder Leistungen mit allen Voraussetzungen von solchen 
sind, und jede Handlung stellt sich dar als eine Reihenleistung 
des Gedüchtnisses. Diesem Tatbestand ist mit den für die 
Apraxielehre gebildeten Bezeichnungen „Bewegungsformel“ 
und ,Wegvorstellung^ Rechnung getragen. Für die physio- 
logische Gedächtnisspur, die aber heute, nachdem die Lehre 
von einem Muskelbewulstsein unhaltbar geworden ist, nicht 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 97 


als eine kinästhetische, sondern als eine Innervationszusammen- 
stellung aufzufassen ist, eignet sich vielleicht der Ausdruck: 
„kinetische Figur“. 

Die menschliche Handlung beruht auf von der Person 
selbst erworbenen und durch Selbsitätigkeit gebildeten Be- 
wegungen. Dieser Gedächtniserwerb geschieht auf einem Um- 
wege, den die geistige Leitung des Vergleichs und Urteils er- 
forderlich macht, nämlich durch Probieren. Wir gehen dabei 
aus von ererbten Bewegungen, die im gesamten Tierreich fast 
alle Funktionen erfüllen, wodurch sich ungezwungen die viel 
geringere Bedeutung der Hirnrindenzentren für jedes Tier er- 
gibt. Wir sammeln einen Gedächtnisschatz von Bewegungs- 
erfahrungen, sind aber unabhängig von bestimmten Inner- 
vationen, wir erwerben eine Technik, nicht unabänderliche 
Muskelleistungen. Die Teilleistungen stehen zur Verfügung be- 
liebiger Zusammenstellungen, die die inhaltlich wechselnden Auf- 
gaben jeder Fertigkeit zu bewältigen gestatten. Die Ausnutzung 
der Bewegungen ist ein geistiger Vorgang, er erscheint im Bewufst- 
sein in einer Vorstellung, die als ordnendes Moment das Ziel 
enthält, dem alle näheren Bestimmungen als konstellierende 
Momente sich unterordnen. 


Bei der Mechanisierung wird die Zielvorstellung zur ein- 
heitlichen Vertretung beliebig grofser Reihen, die als solche 
im Gedächtnis erstarrt sind. Dafs dabei Teilstücke unwillkür- 
lich werden, mulfs als eine Irrlehre bezeichnet werden. Jede 
noch so verwickelte Leistung kann zum Teilstück einer immer 
grölseren Reihe werden, der Wille selbst erscheint im Bewufst- 
sein als Bestimmungsstück der Vorstellung. Die Zielvorstellung 
aber verhält sich nicht anders als jedes andere Vorstellungs- 
gebilde. Sie gestaltet sich in jedem Augenblicke so, wie es 
dem Zwecke der Tätigkeit entspricht. 


Die Vorstellungen, die wir uns von unseren Bewegungen 
bilden können, stützen sich auf unsere Sinneswahrnehmungen 
und sind vorwiegend Gesichtsbilder. Für die Ausführung, für 
die Einsetzung der Mittel haben sie keine Bedeutung. Das 
motorische Gedächtnis steht als unanschauliches dem Sinnen- 
gedächtnis gegenüber. Man sollte es aufgeben, beim moto- 
rischen Menschen die kinästhetischen Vorstellungen zu suchen, 

Zeitschrift für Psychologie 65. 7 


98 Semi Meyer. 


denn sie sind Kunstprodukte und existieren im Sinne der 
Lehre von den BV überhaupt nicht. 


Das Problem des Willens findet in den BV nicht die einst 
erhoffte Lösung. 


Literatur. 


AcH. Über die Willenstätigkeit und das Denken. Göttingen 1905. 

— Über den Willensakt und das Temperament. Leipzig 1910. 

Berason. Matière er mémoire. sept. éd. Paris 1911. 

FEucHTWANGER. Versuche über Vorstellungstypen. Zeitschr. f. Psych. 58. 

GoLDsTEm. Über Aphasie. Beihefte zur med. Klinik. 1910. 1. 

— Über Apraxie. Beihefte zur med. Klinik. 1911. 10. 

— Einige prinzipielle Bemerkungen zur Frage der Lokalisation psy- 
chischer Vorgänge im Gehirn. Med. Klinik 35, 1910. 

HEILBRONNER. Die aphasischen, apraktischen und agnostischen Störungen. 
Handbuch der Neurologie. Berlin 1910. Bd. 1. (Dort weitere 
Literatur.) 

KonwsTAMM. Willensfreiheit und Zielstrebigkeit. Journ. f. Psychol. u. 
Neurol. 1911. 

LzwanbowskI. Die zentralen Bewegungsstörungen. Handb. d. Neurol. 
Berlin 1910. Bd. 1. 

Liepmann. Die Störungen des Handelns bei Gehirnkranken. Berlin 1906. 

Marr. Zur Lehre von den Bewegungsvorstellungen. Zeitschr. f. Psych. 56. 

MEYER. Übung und Gedächtnis. Wiesbaden 1904. 

— Gedächtnis und Vererbung. Arch. f. Rassen- u. Gesellschaftsbiol. 8. 

— Gibt es eine Übung aufserhalb des Gedüchtnisses. Zeitschr. f. pád. 
Psychol. 1913. 

Mosakow. Aufbau und Lokalisation der Bewegungen beim Menschen. 
Leipzig 1910. 

MürLER. Zur Analyse der Gedächtnistätigkeit und des Vorstellungs- 
verlaufs. Zeitschr f. Psychol, Erg.-Bd. 5. Leipzig 1911. (Dort 
Literatur.) 

Mons. Über die Funktionen der Grofshirnrinde. Berlin 1881. 

MüNsTERBEBG. Die Willenshandlung. Freiburg 1888. 

MusxEws. Die Projektion der radialen und ulnaren Gefühlsfelder auf 
die postzentralen und parietalen Grofshirnwindungen. Neurol. 
Zentralblatt. 1912. 

NaasL. Die Lage, Bewegungs- und Widerstandsempfindungen. Handb. 
d. Physiol. Bd. 3. Berlin 1905. (Dort Literatur.) 

OnpaHL. Consciousness in relation to learning. Amer. Journ. of Psychol. 
1911. 

Rısor. Le rôle latent des images motrices. Revue philos. 37, 1912. 

Rows. Voluntary Movement. Ref. Zeitschr. f. Psychol. 62, 1912. 


Die Lehre von den Bewegungsvorstellungen. 99 


Sacus. Die Entstehung der Raumvorstellungen aus Sinnesempfindungen. 
Breslau 1897. 

— Gehirn und Sprache. Wiesbaden 1906. 

SzgwxoN. Kritik und Antikritik der Mneme. Arch. f. Rassen- u. Gesell- 
schaftsbiologie 3. 

StorcH. Versuch einer psycho-physiologischen Darstellung des Bewulst- 
seins. Berlin 1902. 

Stricker. Studien über die Sprachvorstellungen. Wien 1880. 

— Stadien über die Bewegungsvorstellungen. Wien 1882. 

Weenıcke. Grundrifs der Psychiatrie. Psycho-physiolog. Einl. Leipzig 1894. 

ZizHEN. Wie Methoden zur Priifung der kinästhetischen Empfindungen. 
Zeitschr. f. päd. Psychol. 1911. 


(Eingegangen am 28. November 1912.) 


η» 


100 


Lichterscheinungen bei Erdbeben. 


Von 


KARL Groos. 


Bei dem süddeutschen Erdbeben vom 16. November 1911 
haben wieder zahlreiche Personen von Lichterscheinungen 
berichtet, die während der Erschütterung beobachtet wurden. 
Dadurch ist von neuem die Frage angeregt worden, ob diese 
Phänomene von subjektiver oder objektiver Natur 
seien. Soweit ich aus Zeitungen unterrichtet bin, hat eine 
Prüfung der gesammelten Mitteilungen ergeben, dafs manche 
Lichterscheinungen wahrscheinlich nur subjektiv waren, während 
in anderen Fällen der objektive Charakter als erwiesen be- 
trachtet wurde — sei es, dafs man an meteorologische Neben- 
wirkungen, sei es, dafs man (in Städten) an eine zufällige Be- 
rührung schwingender Leitungsdrähte dachte. 

Ob nun bei Erderschütterungen tatsächlich objektiv er- 
zeugte Lichtphänomene vorkommen, lasse ich im folgenden 
gänzlich dahingestellt. Was ich behaupten kann, ist nur die 
Tatsache, dafs ich selbst damals Lichterscheinungen erlebte, 
dafs diese von subjektive r Natur waren und dals ich ihre 
Subjektivität durch willkürliche Wiederholung im Versuch 
des öfteren nachzuweisen vermochte. 

Bei dem Hauptbeben befand ich mich freilich in einem 
hell erleuchteten Zimmer und nahm nichts wahr aufser der 
Erschütterung und den sie begleitenden unheimlichen Ge- 
räuschen. Aber bei einem der zahlreichen Nachstöfse, die 
während des ganzen inzwischen verlaufenen Jahres in Tübingen 
zu spüren waren, befand ich mich schlafend im Bett, erwachte 
plötzlich und sah durch das Fenster eine kräftige Erhellung, 
ganz ähnlich wie beim Wetterleuchten. Ich dachte gleich an 


Lichterscheinungen bei Erdbeben. 101 


die Möglichkeit, dafs es sich blofs um ein subjektiv bedingtes 
Phänomen handelte Seitdem habe ich nun wiederholt die 
(vermutlich bekannte) Erfahrung gemacht, dafs beim Erwachen 
im dunklen Zimmer eine plötzlicheSeitenbewegung 
der Augen die gleiche Helligkeitsempfindung zur Folge hatte 
— auch wenn die liebe Erde völlig in Ruhe blieb. Ich machte 
die Erfahrung nicht nur zufällig, wenn ich nämlich beim Er- 
wachen im Winter rasch sehen wollte, ob es schon zu tagen 
beginne, sondern ich konnte die Erscheinung auch in willkür- 
licher Wiederholung, also experimentell hervorrufen. Heute 
(am 20. Dezember 1912) ist mir das besonders gut gelungen, 
so dafs ich diese Zeilen noch unter dem unmittelbaren Ein- 
druck des Erlebten schreibe. Ich hielt, nachdem das Auf- 
leuchten zuerst in der eben geschilderten Weise ohne mein 
Zutun eingetreten war, die Augen eine Zeit lang geschlossen 
und wendete dann bei ruhiger Kopflage den Blick sehr schnell 
und möglichst weit nach der linken Seite. Der Versuch ge- 
lang zweimal. Das eine Mal sah ich gleichzeitig zweierlei: 
1. eine flächenhafte Lichtausbreitung in der linken Randzone 
des Gesichtsfeldes, die einem Wetterleuchten ähnlich 
war; 2. eine sich schnell von rechts oben nach links unten 
im Bogen bewegende feurige Lichtlinie, die man eher mit 
einem Blitz vergleichen konnte. ! 

Damit ist es für mich so gut wie erwiesen, dafs auch mein 
Erlebnis bei dem Erdstofs eine subjektive Erscheinung war, 
die in dem lange ausgeruhten Auge infolge einer 
schnellen und kräftigen Seitenbewegung ent 
stand, wie sie bei dem plötzlichen Erwecktwerden durch eine 
Erschütterung wohl begreiflich ist. Das „Herumfahren“ des 
Kopfes oder Blickes beim Erschrecken ist ja eine be- 
kannte reflexartige Bewegung, die leicht eintritt, wenn ein un- 
vermutetes Geräusch ensteht, besonders wenn es aus einer 
bestimmten Richtung zu kommen scheint (was bei dem den 
Erdstofs begleitenden Rollen vielfach erwähnt worden ist). 


1 Dieser Bewegungseindruck hängt ohne Zweifel mit der Augen- 
bewegung zusammen. Er unterscheidet sich von den sog. „Nachbild- 
streifen“ dadurch, dafs bei diesen eine äufsere Lichtquelle vorhanden 
ist und die Bewegung in entgegengesetzter Richtung erfolgt. 


102 Karl Groos. 


Sie ist vermutlich ein Rudiment des erschreckten Seiten- 
sprungs, wie ich ihn z.B. bei Hunden oft beobachtet habe.! 
Es ist daher denkbar, dafs auch die Erlebnisse von Personen, 
die sich bei dem nächtlichen Erdstofs wachend im Freien be 
fanden, zum Teil auf dieselbe Weise zu erklären sind. Das 
Vorkommen objektiver Lichterscheinungen soll hiermit nicht 
bestritten werden. Ich wollte nur zeigen, auf welchem Wege 
die blofs subjektiven Phänomene unter Umständen zustande 
kommen. 


! Vgl. mein „Seelenleben des Kindes“ * (1911) S. 292. 


(Eingegangen am 21. Dez. 1912.) 


103 


Literaturbericht. 





Hundert Psychologische Schulversuche mit Angabe der Apparate. Zusammen- 
gestellt v. A. HörLer u. St. WirAsEK. 3. verm. u. verb. Aufl. IX u. 
49 S. m. 17 Abbild. u. 1 farb. Taf. gr. 8°. Leipzig, Barth. 1911. 2,50 M. 

Die neue Auflage dieses Buches, das wohl das einzige deutsche ist, 
das speziell für den Anfangsunterricht in der experimentellen Psycho- 
logie geschrieben wurde und — wie schon der Aufbrauch der Auflagen 
und die Erhöhung der Exemplaranzahl bei der neuesten beweist — 
diesen Zweck so ausgezeichnet erfüllt, hat die gleiche Anzahl Versuche 
beibehalten, allerdings mit einigen Änderungen in der Art derselben. 

(Vgl. Referat über die 2. Aufl. diese Zeitschr. 35, 393) Eine wesentliche 

Verbesserung haben die Illustrationen erfahren: es sind mehrere neue 

hinzugekommen, und viele der vorigen Auflage sind durch schönere 

ersetzt worden. TH. WAGNER (Frankfurt a. M.). 


WALTHER Scuumiep-Kowarzık. Umrifs einer neuen analytischen Psychologie 
und ihr Verhältnis zur empirischen Psychologie. VI u. 318 S. gr. 8°. 
Leipzig, Barth. 1912. M. 7. 

Es kann dem aufmerksamen Beobachter der jüngsten Entwicklung 
der Philosophie nicht entgehen, dafs die empirische, deskriptive, syn» 
thetische Behandlungsweise der einzelnen Disziplinen das philosophische 
Interesse nicht mehr mit jener Ausschliefslichkeit beherrscht wie vor 
zwei oder drei Jahrzehnten. Es mehren sich vielmehr die Versuche des 
Aufzeigens des apriorischen, gegenstandstheoretischen, analytischen Ge 
halts in unseren Erkenntnisgebieten und fordern mit ihrem Anspruch 
auf Apodiktizität die herrschende Erfahrungsphilosophie zur Stellung- 
nahme heraus. HUssERLS reine Logik, HirpzERTS Prinzipien der Geometrie, 
Memongs Gegenstandstheorie, Lessınas Wertaxiomatik, die jüngsten 
kritischen Schriften über Borzawo sind einige Beispiele aus der bezüg- 
lichen Literstur. In bestimmter Hinsicht wächst dieser nunmehr in 
dem Buche Scmurgp-Kowanziks ein neues bemerkenswertes Unternehmen 
zu, das sich nicht weniger zum Ziele steckt, als die Psychologie im 
ganzen von einer Warte zu betrachten, ,die von der Zufülligkeit empiri- 
schen Wissens frei ist". 

Der Ausgangspunkt des Verf.s ist die psychologische Analyse im 


104 Literaturbericht. 


Gegensatz zur Empirie oder Induktion. Für eine solche Analyse ist ein 
reiches Gebiet von Gegenständen gegeben. Die Frage beispielsweise, 
ob Gefühl und Strebung einer und derselben Erlebnisgattung angehören 
oder ebenso verschieden sind wie Empfindung und Gefühl, kann nicht 
von der Induktion, von der Empirie, sondern nur durch eine analytische 
Untersuchung entschieden werden. Ebenso auch die ganze Systematik 
der Erlebnisse. Unumgänglich erscheint jedenfalls die prinzipielle Vor- 
frage, worin eigentlich der Charakter der Analyse als Erkenntnisquelle 
zu suchen sei. Die Antwort des Verf.s weicht nun von der gegenwärtig 
üblichen wesentlich ab und greift auf die Kanrsche Terminologie, ohne 
sie glatt zu übernehmen, zurück. Nach den sorgfältigen Darlegungen 
des Verf.s ist der Sinn des Namens empirisch „der Erfahrung ent 
sprungen, gerichtet auf das Wissen um Tatsachen der Wirklichkeit“, 
dagegen die richtige Bedeutung der Bezeichnung analytisch „der Zer- 
gliederung entsprungen, gerichtet auf die den konkreten Gegebenheiten 
(nicht den Begriffen) innewohnende Gesetzlichkeit von Beziehungen“. 
Analytisch müssen wir, dem Verf. zufolge, „alle diejenigen Erkenntnisse 
und Erkenntniszusammenhänge nennen, in denen das Erfassen einer 
inneren Beziehungsgesetzlichkeit Erkenntniszweck ist“. Hierbei ist die 
Existenz der Bestimnitheiten, zwischen welchen diese Beziehungen 
erkannt werden, für jenen Erkenntniszweck gleichgültig. Im Sinne einer 
solchen Auffassung sind „analytisch“ und „synthetisch“ keine Gegen- 
sätze, wohl aber „analytisch“ und „empirisch“. Analytische Urteile haben 
apodiktischen Charakter und entbehren in ihrer Geltung jeder Beziehung 
auf Zahl und Zeit. (Die für solche Urteile durch HusserL, Meınona u. A. 
verwendete Benennung als apriorische oder gegenstandstheoretische 
Urteile lehnt der Verf. ab.) 


Der methodischen und terminologischen Fundierung läfst der Verf. 
zunächst eine historische Überschau über die Systeme der Bewulstseins- 
inhalte folgen, welche namentlich durch eine interessante Besprechung 
der Einteilung der Seelenvermögen bei Kant bemerkenswert ist. KANT, 
sagt der Verf., habe seiner Kritik in Wirklichkeit eine andere Einteilung 
zugrunde gelegt, als die bekannte, von ihm ad verbum angegebene. 
Führe man die Vereinigung der alten Hunzschen und der versteckten 
kantischen Einteilung durch, so gelange man zum System JopLs mit seinen 
genetischen Stufen (Präsentation, Reproduktion, Reflexion) innerhalb der 
Dreiheit von Erlebnissen (Empfindung, Gefühl und Strebung). 


In dem Abschnitte über die Empfindungen erweckt eine ausführ- 
liche Untersuchung des Farbenoktaeders, im folgenden Kapitel eine Kenn- 
zeichnung des Merkmales der Innigkeit oder Tiefe der Gefühle Inter- 
esse; die durchaus treffenden Ansichten des Verf.s über Raumanschauung 
und Zeitanschauung sind im wesentlichen aus dessen Artikel im Archiv 
f. d. ges. Psychol. bekannt (s. Referat 59, 279) und erhalten hier ihre be- 
sondere analytische Fassung. 

Eine Hauptaufgabe des Buches liegt in dem Unternehmen, auf 
analytischer Grundlage eine neue Systematik der Bewufstseinserlebnisse 


Literaturbericht. 105 


zu schaffen. Das Ergebnis der bezüglichen Bemühungen des Verf.s 
läfst sich dahin zusammenfassen, dafs er zur Aufstellung zweier grofser 
Gruppen „die Stoffinhalte* und „die Forminhalte“ gelangt, Die Stoff- 
inhalte teilen sich ihrerseits wieder in den Stoffgrund, die Kontinua 
Raum und Zeit und in die Stoffelemente (Empfindung, Gefühl und 
Strebung) mit intensiv-qualitativer Bestimmtheit. Letztere zerfallen in 
die Wirklichkeitserlebnisse und die reinen Vorstellungen. In anderer 
Richtung gliedern sich die Forminhalte in Urteile und Intuitionen, 
erstere gehen auf die Beziehungssynthesen, letztere auf die Gestalt- 
synthesen. (Der Verf. verteidigt den Terminus „Intuition“ für das Gestalt- 
erfassen mit ähnlichen Argumenten wie HörLer den Namen „Anschauung“ 
für die gleiche psychische Funktion.) Zwischen bestimmten Inhalten 
der beiden grofsen Gruppen von Bewulstseinsinhalten statuiert der Autor 
ein eigenartiges Verhältnis inhaltlicher Durchdringung, das er als „Ver- 
webung“ bezeichnet, im Gegensatz zur Verflechtung und Formdurch- 
dringung. 

Mit einem Hinweis auf den apodiktischen Geltungscharakter der 
analytischen Systematik beschliefst der Verf. seine Darlegungen. 

Die vorstehende Skizzierung des allgemeinen Standpunktes und der 
Ergebnisse des Buches dürften wohl einigermalsen die tiefeindringende 
Methode sowie den grofsen gedanklichen Reichtum der Publikation 
kennzeichnen. Wenn sich der Referent von gewissen Bedenken gegen 
die Forderung des Verf.s, den Terminus „Analyse“ von jeder psycho- 
logischen Bedeutung zu befreien, und sogar zu ihr in Gegensatz zu 
stellen, keineswegs frei machen kann, so mufs er doch andererseits zu- 
geben, dafs die hauptsächlichen Gedankengänge des Buches auch bei 
einer abweichenden terminologischen Entscheidung ihren prinzipiellen 
Wert beibehalten und jedenfalls vollste Beachtung der Psychologen ver- 
dienen. Krersia (Wien). 


R. Avenarıus. Der menschliche Weltbegriff. 3. Aufl, vermehrt um den 
Abdruck von: W. ScHuppe, Offener Brief an Avenarıus über die „Be- 
stätigung des naiven Realismus“, und von R. Avznarıus, Bemerkungen 
zum Begriff des Gegenstandes der Psychologie. XXVI u. 274 8. gr. 8°. 
Leipzig, Reisland. 1912. 8 M., geb. 9 M. 

Die im Titel zuletzt genannte Abhandlung (S. 181—274) erschien 
zuerst 1894/95 im 18. und 19. Bande der Vierteljahrsschrift f. wiss. Philo- 
sophie. Ein ausführliches Referat über sie wurde damals in dieser Zeit- 
schrift 11, S. 291 gegeben. TH. Waaner (Frankfurt a. M.). 


M. Verworn. Die Mechanik des Geisteslebens. (Aus Natur u. Geisteswelt 
200.) 2. Aufl. II u. 114 S. m. 18 Textfig. gr. 8° Leipzig, Teubner. 
1910. Geb. 1,25 M. 

Die nach kurzer Zeit notwendig gewordene neue Auflage dieses 
Büchleins enthält in der allgemeinen Anlage keine Änderung gegen die 
erste. Dagegen ist sie um eine ganze Reihe kleiner Erweiterungen im 
Text und eine Zahl erläuternder Abbildungen vermehrt worden. 

Tu. Waoner (Frankfurt a. M.). 


106 Literaturbericht. 


W. Bunxaxr. Biologische Bedeutung des Erkennens und Pragmatismus. 
Vierteljahrsschr. f. wissensch. Philos. u. Soziol. 86 (4), 8. 477—014. 1912. 


Die vorliegende Arbeit erweckt in erster Linie durch die darin ein- 
geflochtene, frisch geschriebene Darstellung der Entwicklungsgeschichte 
des Pragmatismus Interesse. Von den pragmatistischen Ansätzen im 
volkstümlichen Denken (wir erinnern an das quae volumus credimus 
libenter) und den „geheimen“ Pragmatismen, welche die Gestaltung 
einiger Metaphysiksysteme seit PLATO beeinflufst haben, abgesehen, ge: 
bührt (dem Verf. zufolge) dem amerikanischen Experimentalpsychologen 
Coups Ῥειπος die Priorität hinsichtlich der erkenntnistheoretischen 
Formulierung jener Anschauungsweise. PErRCE hat allerdings in seinem 
ersten diesbezüglichen Aufsatze in der Popular Science Monthly (1878) 
das Kriterium der „Brauchbarkeit“ der Erkenntnisse nur zum Zwecke 
der Beseitigung praktisch bedeutungsloser Probleme entwickelt und die 
Gleichsetzung von „nützlich“ und „wahr“ nicht vollzogen. In seiner 
letzten Publikation über den Gegenstand im Monist (1905) findet er sogar 
anerkennende Worte für die festen Normen und den rationalen Cha- 
rakter des Erkennens und benennt seinen Standpunkt ,Pragmatizismus", 
um ihn vom Pragmatismus auch terminologisch zu unterscheiden. Zu 
den durchaus gemälsigten Pragmatisten rechnet der Verf. ferner Jonn 
Dewey (früher Professor in Chicago, jetzt in New York), welcher das 
Wahrheitskriterium ursprünglich in die „subjektive Befriedigung“ ver- 
legte und mit dem Bedürfnis als Agens und der Verdeutlichung und 
Anpassung als Mittel zur Konstruktion des Wirklichkeitsbegriffes fort- 
schritt. Der Verf. bemerkt hierzu, dafs „der Mensch mit gesundem 
Gleichgewicht der Seelenkräfte“ nur dann wirklich befriedigend denkt, 
„wenn er den Aufgabe des Denkens“ „im Sinne der Kategorien und 
deren Kriterien“ genügt (49%), ohne sich an das „wilde Nützlichkeits- 
prinzip“ als Kriterium der Wahrheit auszuliefern. Dewey hat übrigens 
selbst die Kategorien der Dinglichkeit, der Zeitlichkeit und Gesetzlich- 
keit in seiner Kennzeichnung der „kognitionalen“ Erfahrung (im Unter- 
schiede zur blofs kognitiven) indirekt anerkannt und zuletzt (1910) auch 
die Unabhängigkeit der Wirklichkeit von unserer Individualität zu- 
gegeben. Der Pragmatismus hätte bei aller seiner Verdienstlichkeit für 
die Forschungspraxis schwerlich so grofse Beachtung gefunden, wenn 
nicht eine Autorität wie WırLıam James in den letzten Lebensjahren 
(seit 1906) diese Anschauungsweise angenommen und zur Beglaubigung 
religiöser Überzeugungen, namentlich der Unsterblichkeitsthese verwertet 
hätte. Bei James findet der Pragmatismus seine reifste Fassung und 
umsichtigste Begründung, zeigt aber zugleich den schwachen Punkt der 
ganzen Richtung deutlich, nämlich ihr Verhältnis zum Wirklichkeite- 
problem. James bekennt zwar (1908) „Wahrheit bedeutet Übereinstim- 
mung mit der Wirklichkeit“, löst aber die Wirklichkeit radikal- 
sensualistisch in Sinnesanschauungen und ihre Beziehungen auf und 
gesellt diesen Gebieten ein drittes Wirklichkeitsgebiet, die „alten Wahr- 
heiten“ bei, deren Berücksichtigung erforderlich sei. Dieser merkwürdige 


Literaturbericht. 107 


4usammenschlufs heterogener Teile zu dem einen Reich der Wirklich- 
keit trennt James meilenweit von dem Wirklichkeitsbegriff unseres fak- 
tischen Denkens. Wohin die Janmzssche Erkenntnislehre führt, zeigen 
nach Ansicht des Verf.s die Pragmatisten Italiens, voran Parını und 
PaezzoLmı, von denen der letztere sich die Groteske „der Weise ist ein 
für die Gemeinsamkeit nützlicher Lügner“ geleistet hat. Was in diesem 
Kreise für wahr gilt, ist zum grofsen Teil nichts anderes als die „Lebens- 
lüge“ der morschen Existenzen bei Issen. 

Die theoretische Kritik des Pragmatismus durch den Verf. bringt 
keine eigentlich neuen Gesichtspunkte bei und führt vorwiegend den 
Gedanken näher durch, dafs wohl die Wahl unter den Gegenständen 
der erkennenden Tätigkeit durch biologische Zweckmälsigkeit bestimmt 
wird, dafs aber in der letzteren nicht das Kriterium für die Wahrheit 
eines gegebenen Urteils gelegen sei. Die Pragmatisten arbeiten selbst 
mit festen Denkformen, Kategorien und Kriterien, die nicht deshalb 
gültig sind, weil sie nützen, sondern umgekehrt nützen, weil sie gelten. 
Die Struktur der Erkenntnis mit ihren apriorischen Bestimmtheiten ist 
zugleich das biologisch zweckmäfsigste Instrument, das nicht durch zu- 
fällige Affekte verdorben werden darf. Krem (Wien). 


W. McDovearr. Body and Mind. A History and a Defense of Animism. 
XIX u. 384 8. m. 13 Textfig. gr. 8°. London, Methuen & Co. 1911. 
Geb. 10 s 6 d. 

Wir geben hier nur diese kurze Titelanzeige und verweisen für 
eine Information über den Inhalt des Werkes auf dessen eingehende 
Erórterung in der in dieser Zeitschrift 68 erschienenen Abhandlung von 
Heymans ,In Sachen des psychischen Monismus“ ; s. besonders 8. 243—285. 

Tu. Waaner (Frankfurt a. M.). 


Fr. Lóprkz. Kritische Geschichte der Apperzeptionsbegriffe. Zeitschr. f. 
Philos. u. philos. Kritik 141, S. 41—135. 1911. — Separat: VI u. 102 S. 
gr. 8°. Leipzig, Barth. 1911. 3 M. 

Verf. stützt seine Untersuchungen stets auf die Darlegungen, welche 
die Philosophen selbst über das, was sie unter , Apperzeption" verstanden, 
gegeben haben, und berücksichtigt für seine kritischen Betrachtungen 
diejenigen Autoren nicht, bei denen dieser Begriff nur eine untergeord- 
nete Rolle spielt oder sich nichts Neues oder Bedeutsames über ihn 
findet, was gewifs den Titel der Schrift zu Recht bestehen lüfst. — Er 
selbst fafst seine Untersuchungen in folgende Worte zusammen: „Aus 
erkenntnistheoretischen Bedürfnissen heraus gelangte Leısnız 
zur Aufstellung der „Apperzeption“ ;in seinem Begriffe aber schlummerten 
bereits psychologische und logische Elemente. Während Kants Begriff 
völlig transzendental gerichtet ist, arbeiten HERBART, WUNnDT und 
deren Schüler das psychologisch-logische Doppelwesen des 
Begriffs derartig heraus, dafs wir bei ihnen in dem einen Terminus 
bereits diese Zweizahl von Begriffen gewahren. Dazu kommt als dritter 
die pädagogische Apperzeption HersAırrs und seiner Nachfolger, der 


108 Literaturbericht. 


ein psychologisches und logisches Moment mit in sich vereinigt. Mehr und 
mehr ist es dann die Logik (Erpmann, Lipps), die die ,Apperzeption“ 
übernimmt, und endlich gewinnt sie bei JERUSALEM einen anthropo- 
logisch-biologischen Charakter.“ 

Als praktisches Ergebnis fordert L., wie früher auch schon EBBING- 
uaus, die Streichung dieses in so vielen Bedeutungen gebrauchten Ter- 
minus aus der Liste der philosophischen Fachausdrücke, zumal die ver- 
schiedenen Apperzeptionsbegriffe eine eigentliche Klärung philosophischer, 
psychologischer oder logischer Fragen nicht gebracht haben und seine 
Anwendung sich bei vielen Autoren, z. B. Reumke, als unnötig, bei 
anderen, wie bei Won, als irreführend erwiesen habe. 

Ta. Waaner (Frankfurt a. M.). 


Tu. Znen. Über die allgemeinen Beziehungen zwischen Gehirn und Seelen- 
leben. 3. umgearb. Aufl. II u. 72 S. gr. 8?. Leipzig, Barth. 1912. 
2,20 M. 

Die neue Auflage dieser Schrift, die das Thema vom historischen 
und erkenntnistheoretischen Standpunkt behandelt, hat besonders in 
ihrem geschichtlichen Teil eine Umarbeitung und Ergünzung erfahren. 
Eine genaue Darstellung ihres Inhalts und der Stellungnahme des Verf.s 
hat Hrymans in seinem Referat, diese Zeitschrift 36, 8. 217, gegeben, auf 
welches darum verwiesen sei. Referent móchte hier nur noch auf die 
damals nicht erwähnte aufserordentlich sorgfältige und reichhaltige Zu- 
sammenstellung der Literatur auf den letzten 14 Seiten des Buches auf- 
merksam machen, die nicht in der Form von blofsen bibliographischen 
Notizen, sondern mit Belegstellen und Zitaten die Ausführungen des 
Textes durch Nachweise aus der Geschichte der Psychologie, Philosophie 
und Naturwissenschaft ergänzt. Tu. WaAGNER (Frankfurt a. M.). 


E. Bourroux. William James. Mit einem Brief des Verf.s an den Über- 
setzer tiber seine philosophiegeschichtliche Methode und zwei Ab- 
handlungen des Verf.s: „Die Bedeutung der Geschichte der Philo- 
sophie für das Studium der Philosophie überhaupt“, und „Gegenstand 
und Methode der Geschichte der Philosophie“. Autoris. deutsche 
Ausgabe von Dr. Bruno Jorpan. 133 8. gr. 8? m. Bildnis v. Janes. 
Leipzig, Veit & Co. 1912. 3 M. 

Das Buch gibt eine Würdigung des Philosophen James. Seine 
psychologischen Ansichten und Lehren, über deren Entwicklung und 
Ergebnis die Kapitel „Die Psychologie“ und „Die Religionspsychologie“ 
berichten, werden darum naturgemüís nur in ihrer Stellung und Be- 
deutung im Zusammenhange der philosophischen Anschauungen und 
nur von philosophischem Standpunkt aus betrachtet und beurteilt. 

TH. WagNER (Frankfurt a. M.). 


E. Riewawo. Essais de Synthèse Scientifique. (Bibl. de Philos. contempo- 
raine.) XXXI u. 294 S. gr. 8°. Paris, Alcan. 1912. 5 fr. 
In diesem Buch sind acht Abhandlungen vereinigt, die früher be- 


Literaturbericht. 109 


reits in Zeitschriften veröffentlicht und auch, soweit sie für den Psycho- 
logen von Interesse waren, an dieser Stelle schon referiert worden sind. 
Wir können uns also mit einer Aufzählung der Titel und dem in 
Klammern gegebenen Hinweis auf die Referate begnügen. „Le röle des 
‚theoriciens‘ dans les sciences biologiques et sociologiques“ (63, 130); 
„La valeur synthétique du transformisme"; ,La mémoire biologique en 
énergétique" (Ref. folgt); ,De l'origine et de la nature mnémoniques des 
tendances affectives" (60, 457); ,Qu'est-ce que la conscience?" (52, 304); 
„Le phénomène religieux“; „Le matérialisme historique“; „Le socialisme“. 
Τη. Waener (Frankfurt a. M.). 


Scritti di 6. Vailati. Hrsg. v. M. Catpgrom, U. Ricci u. G. Vacca. X XXIII, 
XXIX u. 972 8. Lex.8?. Firenze, Successori B. Seeber, und Leipzig, 
Barth. 1911. 13,50 M. 

Diese mit aufserordentlicher Mühe und Sorgfalt zusammengestellte 
Sammlung der Schriften des hervorragenden italienischen Mathematikers 
und Philosophen, die bereits zwei Jahre nach seinem Tode erschien, 
kann den Psychologen interessieren durch die grofse Zahl ausführlicher 
Besprechungen psychologischer Literatur, die in ihr enthalten ist. Von 
den abgedruckten Originalarbeiten wäre hier zu erwähnen das auf dem 
Pariser Psychologenkongrefs im Jahre 1900 gehaltene Referat: „La 
classification des états de conscience proposée par le Prof. F. Brentano 
et ses applications à l'analyse psychologique des jugements", ferner eine 
sozial. und eine sprachpsychologische Studie: ,Un nuovo ramo della 
Psicologica: La psicologia comparata delle Classi Sociali", ,La Psicologia 
di un Dizionario", und schliefslich einige Aufsütze über Telepathie und 
Spiritismus. — Am Anfang des Buches findet sich neben einer Ein- 
leitung der Herausgeber eine ausführliche Biographie, am Schlufs ein Sach- 
und Namenregister. ΤΗ. Waoner (Frankfurt a. M.). 


Zentralorgan der Medizin und der Nachbargebiete. Bibliographische Monats- 
schrift. Internat. Zeitschr. f. d. ges. Literatur d. Medizin. Hrsg. v. 
H. ALBERT-HELLMERS. Jührlich 12 Hefte; 36 M. I. Bd., 1. Heft ersch. 
Mai 1912. IV u. 1088. er Bn Hamburg, Rettig u. Kollmorgen. 

Ein Hinweis auf diese Publikation kann hier erfolgen, weil in die 
bibliographische Registrierung auch das Gebiet der medizinischen Psycho- 
logie mit einbezogen ist und auch diejenigen ihm angehórenden Arbeiten 
aufgenommen werden, die in deutschen und ausländischen psycho- 
logischen Zeitschriften erscheinen. (Ihre in dem mir vorliegenden 
1. Heft aufgeführte Liste ist freilich noch ergänzungsbedürftig.) — Die 
Arbeiten sind nach Stichworten geordnet, und auf dieses Verzeichnis 
verweist ein alpbabetisches Register der Verfassernamen. 

Eine ganze Anzahl von Druckfehlern und Ungenauigkeiten, deren 
Vermeidung mehr denn je bei einer Bibliographie von Wichtigkeit ist, 
müfste allmählich ausgemerzt werden. (Z. B.: Das Archiv f. d. ges. 
Psychologie wird nicht von Herrn Neumann und auch nicht nur von diesem 
herausgegeben, und diese Zeitschrift wird nicht, wie man nach den bei 


110 Literaturbericht. 


ihr verzeichneten Herausgebernamen annehmen mülste, im Himmel 
redigiert.) Tu. Wacnee (Frankfurt a. M.). 


Die Naturwissenschaften.. Wochenschrift f. d. Fortschritte d. Naturwissen- 
schaft, d. Medizin u. d. Technik. (Zugleich Fortsetzung der von 
W. SKLAREK begr. ,Naturwissenschaftl. Rundschau’.) Hrsg. von Dr. 
A. BERLINER u. Dr. C. Tuesinc. 1. Jahrg.,, 1. Heft: VIII u. 28 8. 4°. 
Berlin, Springer. 1913. Pro Jahrg. 24 M., Vierteljahr 6 M., Einzel- 
hefte 0,60 M. 


Diese neue Zeitschrift will eine zwar allgemeinverständliche, aber 
doch streng wissenschaftliche Wochenschrift sein, wie etwa die Ameri- 
kaner eine solche in der „Science“ und die Engländer in der „Nature“ 
haben ; wöchentliche Originalbeiträge, Sammelreferate und Besprechungen 
von Büchern und Zeitschriftenartikeln nebst Berichten über wissen- 
schaftliche Veranstaltungen usw. Übrigens betrachten sich die „Natur- 
wissenschaften“ als eine Fortsetzung der jetzt eingegangenen „Natur- 
wissenschaftlichen Rundschau“, haben aber wohl ein etwas moderneres 
und ansprechenderes Gewand an und dürften an dieser Stelle eine An- 
zeige um so eher verdienen, als sie voraussichtlich dem Psychologen 
von Zeit zu Zeit nicht wenig Interessantes bringen werden. 

Die Aufsätze in der uns vorliegenden ersten Nummer sind fast 
durchgehends mehr oder weniger einführender Natur; ihre Titel lauten: 
„Naturwissenschaften und Biologie“ von O. Hertwie; ,Arzt und Natur- 
wissenschaften“ von W. Hıs; „MaxweLıs Prinzip der Einheit aller elek- 
trischen Erscheinungen und damit zusammenhängende von mir veran- 
lafste neuere Versuche“ von Faanz RıcHarz; „Die Beziehungen der 
Mikroorganismen zur Verdauung“ von N. Zunzz; „Die Molekularluft- 
pumpe“ von W. GAEDE; „Flammenlose Gasfeuerung“ von H. v. JÜPTNER; 
„Biologische Probleme“ von M. Kassowirz; „Die Wege zum künstlichen 
Kautschuk“ von Rup. Dırrmar; „Die internationale mathematische Unter- 
richtskommission und die Berichte über den mathematischen Unterricht 
in Deutschland“ von A. GUTZMER. 

Aus dem Aufsatze von Kassowirz sei hier einiges hervorgehoben. 
Mit Recht wird es vom Verf. als ein offenes Geheimnis hingestellt, dafs 
es der Wissenschaft vom Leben bisher nicht geglückt ist, zu einer be- 
friedigenden und allgemein anerkannten Anschauung über den inneren 
Mechanismus und Chemismus auch nur eines einzigen der primitiven 
Lebensvorgänge zu gelangen, geschweige denn, dafs es gelungen wäre, 
eine umfassende Synthese der gesamten Erscheinungen in der Welt des 
Organischen zu bewerkstelligen. — Bringen dann die weiteren Aus- 
führungen über Stoffwechsel und Reizbarkeit nicht viel hier bemerkens- 
wertes, so sei aus den Ausführungen über die Reizleitung hervorgehoben, 
dafs Verf. dieses Problem — das Problem der Nervenleitung — für noch 
vollkommen ungelóst erachtet, da die beiden bei Voraussetzung eines 
flüssigen Mediums denkbaren Annahmen einer wellenfórmigen Bewegung 
von Massenteilchen oder eines elektrischen Vorganges von vornherein 





Literaturbericht. 111 


ausgeschlossen seien, jene z. B. wegen der Bedingtheit des Vorganges 
durch Anwesenheit von Sauerstoff und wegen der Langsamkeit der 
Nervenleitung bei Kaltblütern (2 cm pro Sekunde im Nerven der Teich- 
muschel), diese z. B. wegen der viel gröfseren Geschwindigkeit der elek- 
trischen Leitung in einem Metalldrahte. Nun, gar so leicht sind die 
verschiedenen möglichen Annahmen, zwischen denen man wählen kann, 
denn doch wohl nicht abzutun. Schon „dieser flüchtige Überblick“ soll 
jedoch zeigen, was auch aus ausführlicheren Darlegungen hervorgehen 
würde, dafs wir bis jetzt nicht imstande sind, „auch nur zu einem halb- 
wegs befriedigenden Verständnis der in den Organismen und speziell 
im lebenden Protoplasma ablaufenden Vorgänge zu gelangen“. Wenn 
man nun aber auf bestem Wege ist, in einen mystischen Vitalismus 
zurückzuverfallen, so will Verf. künftighin zeigen, dafs dies nicht be- 
rechtigt ist und soviel hiefse, wie der Forschung einen Hemmschuh 
anlegen. 

Aus den Bücherbesprechungen in dieser Nummer erwähnen wir 
J. v. UsxküLs vortreffliche Kritik von KakL CANMILLO SCHNEIDERS „Tier- 
psychologischem Praktikum in Dialogform“, worin der bei den Tier- 
psychologen wohlbekannte Rezensent dem originellen geistreichen Verf. 
in jeder Weise gerecht wird, das Werk grofsenteils aufserordentlich 
günstig beurteilt und es doch nicht etwa rückhaltlos in jeder Be- 
ziehung lobt. 

Wir sind sicher, dafs die neue Zeitschrift ihren Weg machen wird. 

V. Franz (Leipzig). 


Fortschritte der naturwissenschaftlichen Forschung. Hrsg. von Prof. Dr. 
E. ABDERHALDEN. VII. Bd. 268 S. m. 106 Textabbild. Lex. 8°. Berlin 
u. Wien, Urban & Schwarzenberg. 1918. 15 M., geb. 17 M. 


Der neue Band dieser bekannten und keines empfehlenden Hinweises 
mehr bedürfenden Sammlung enthalt folgende Abhandlungen: W. HALB- 
Fass, Der gegenwärtige Stand der Seenforschung; V. Franz, Vergleichende 
Neurologie und Psychologie; E. KorscmeLT, Perlen; G. ErcnHorn, Neuere 
Fortschritte in der Radiotelegraphie; H. KraAarscg, Die Entstehung und Er- 
werbung der Menschenmerkmale, II. Teil: — Über die Arbeit von Franz 
wird ETrTrLINGER im zweiten Teil seines Sammelreferstes über Tier- 
psychologie ausführlich berichten. 

Auf folgende Abhandlungen aus früheren Bünden sei hier nach- 
träglich noch hingewiesen: R. Semon, Der Stand der Frage nach der Ver- 
erbung erworbener Eigenschaften (Bd. ID; W. JomaxwsEN, Erblichkeits- 
forschung (Bd. III); K. HzıLBRONNER, Der Stand der Aphasiefrage (Bd. IV); 
O. Buuke, Zur Frage der funktionellen Psychosen (Bd. VI). 


Ta. Waoner (Frankfurt a. M.). 


112 Literaturbericht. 


H. Borvurrav. Leib und Seele. Grundzüge der Physiologie des Nerven- 

systems und der physiologischen Psychologie. (Wissenschaft und 

Bildung 92.) VIII u. 141 S. m. 19 Textfig. 8° Leipzig, Quelle u. 
Meyer. 1911. 1 M, geb. 1,25 M. 

Aus diesem Büchlein erwähnen wir nur einiges, hauptsächlich das, 
was uns als mehr oder weniger originell in der hauptsächlich kompi- 
lierenden, einwandfreien und klaren Darstellung besonders auffiel. „Die 
Pflanze hat gut bodenständig sein, sie findet die nötigen Stoffe... . 
Das Tier dagegen hat es nicht so gut, es mufs sich dorthin bewegen, 
wo die Pflanzennahrung ist.“ Es bedarf daher der Vorrichtungen, um 
Beziehungen zur näheren und weiteren Umgebung zu unterhalten: 
Muskeln, Nervensystem und Sinnesorgane. — Über das Wesen der Reiz- 
leitung hätten wir gerne eine ausführlichere Darstellung aus der Feder 
des auf diesem Gebiete besonders beschlagenen Verf.s gehabt. — Im 
Kapitel „Gehirn und Intelligenz“ bemerkt man, soweit es vergleichend 
anatomischen Inhaltes ist, ein Hervorspringen einiger gegenwärtig be- 
sonders von EpingeEr gelehrter Anschauungen. — Erinnerung, Remanenz, 
Retention und Verknüpfung von Empfindungen resp. Erinnerungsbildern 
erscheint dem Verf. als unerläfsliches Kriterium des Bewulstseins. Er 
möchte also nicht in jedem chemischen Vorgang auch bei unbelebten 
Stoffen ein momentanes Aufleuchten des Bewufstseins suchen. — Aus 
den Ausführungen über „Leib und Seele“ sei erwähnt, dafs, wie uns 
scheint, sehr mit Recht der „psychische Monismus“ als zum Solipeismus 
hinführend erkannt wird. Der Trieb zum Analogieschlufs führe uns 
jedoch zu der Überzeugung, dafs um uns Menschen sind, welche emp- 
finden wie wir usw. Die alleinige Richtigkeit des psychischen Monis- 
mus im erkenntnistheoretischen Lichte fordere nicht seine Anwendung 
in der wissenschaftlichen Forschung. Im „methodischen Monismus“ 
wird ein dualistisches Element steckend erkannt. 

V. Franz (Leipzig). 


L. Epinerr. Einftihrang in die Lehre yom Bau und den Verrichtungen des 
Nervensystems. 2. verm. u. verb. Aufl. 234 S. mit 176 Abbild. Lex.8°, 
Leipzig, F. C. W. Vogel. 1912. 6 M., geb. 7,25 M. 


Die neue Auflage dieses Buches, dessen erste hier 54, 145 ausführ- 
licher angezeigt wurde, enthält viele Erweiterungen im Text, eine ein- 
gehendere Darstellung des viszeralen Nervensystems und zahlreiche 
neue Figuren. Ganz neu hinzugekommen, und zwar aus der kürzlich 
im gleichen Verlage erschienenen 8. Auflage des grofsen zweibündigen 
Werkes E.s „Vorlesungen über den Bau der nervósen Zentralorgane des 
Menschen und der Tiere“ herübergenommen, ist die 17. Vorlesung: 
„Welche Beziehungen bestehen zwischen dem Aufbau des Nervensystems 
und seiner Tätigkeit?“ Über ihren Inhalt und ihre Bedeutung für 
unsere Wissenschaft sind die Leser dieser Zeitschrift schon unterrichtet 
durch Korrkas Abhandlung, 81, 266ff.: „Ein neuer Versuch eines objek- 
tiven Systems der Psychologie“. ΤΗ. Waoner (Frankfurt a. M.). 


Literaturbericht. 113 


L. Lawpors. Lehrbuch der Physiologie des Menschen mit besonderer Berück- 
sichtigung der praktischen Medizin. 13. Aufl. Bearb. von Prof. Dr. 
R. Rosemann. I. Bd. XVI u. 464 S. m. 132 Textabbild. u. 1 Taf. Lex. 8°. 
Berlin u. Wien, Urban & Schwarzenberg. 1913. 9M., geb. 10 M. 

Der erste Band dieses bekannten Werkes enthält nach einer allge- 
meinen Einleitung und einer Übersicht über die chemische Zusammen- 
setzung des Organismus die Darstellung der Physiologie des Blutes, des 

Kreislaufes, der Atmung, der Verdauung, der Resorption, des Stoff- 

wechsels, der Absonderung und der tierischen Wärme, also derjenigen 

physiologischen Prozesse, die bei psychologischen Untersuchungen nur 
selten oder nur mittelbar von Bedeutung sind, wenn auch wohl, sicher 
zu einem Teil, nur vorläufig in solch geringem Malse, wofür z. B. die 

Forschungsergebnisse aus allerjüngster Zeit über die von der Psycho- 

logie bisher fast völlig unbeachtete Physiologie der inneren Sekretion 

sprechen. — Schon bei diesem Band sind jedenfalls insbesondere die 
jedem Kapitel angefügten ausführlichen Literaturnachweise hervor- 
zuheben, die der gegenwärtige Herausgeber in die 11. Auflage eingeführt 
und in der neuen wieder verbessert und ergänzt hat. 

Ausführlicher wird hier über den II. Band zu sprechen sein, der 

in kurzem erscheinen soll. TH. WacNER (Frankfurt a. M.). 


Jahresbericht über die Fortschritte der Physiologie. Hrsg. v. Prof. Dr. 
L. Hermann u. Prof. Dr. O. Weiss in Königsberg i. Pr. 19. Bd: Bericht 
über das Jahr 1910. VIII u. 6518. Lex. 89. Stuttgart, Enke. 1912. 
30 M. 

Auf die wertvolle Hilfe, die diese Jahresberichte durch die Voll- 
stindigkeit ihrer Bibliographie und ihrer Referate tiber die Physiologie 
des Nervensystems und der Sinnesorgane fiir das Arbeiten des Psycho- 
logen bilden, war nach Erscheinen des vorigen Bandes an dieser Stelle 
(60, 451) ausführlich hingewiesen worden. Das dort Gesagte gilt in un- 
eingeschrinktem Mafse wieder fiir den neuen Band. — Hinzufügen will 
Ref. darum diesmal nur die im Vorwort ausgesprochene Bitte der 
Herausgeber, die Verff. solcher physiologischer Arbeiten, die nicht in 
physiologischen Zeitschriften erscheinen, möchten ihnen zur Bericht- 
erstattung ein Exemplar ihrer Arbeit zugehen lassen. 

TH. WaasEs (Frankfurt a. M.). 


S. BaarLriowr. Das Problem der Funktionen des Nervensystems. [Sonderabdr. 
aus Naturwiss. Wochenschr. N. F. 11 (20)] 50 S. 8°. Jena, Fischer. 
1912. 1 M. 

Es handelt sich um eine zwar wegen der Kürze des Raumes ,rasche 
und durchaus unvollständige Übersicht der Eigenschaften und Merkmale 
der Hauptfunktionen des Nervensystems, wie sie beim heutigen Stand 
unserer Kenntnisse sich gestalten", jedoch zugleich um eine grofszügige 
und abgerundete Darstellung des Gegenstandes, so dafs man vom Wesen, 
vom Charakter und von der Bedeutung des Nervensystems einen guten 
Begriff bekommt und dem in der Überschrift angedeuteten Standpunkte, 

Zeitschrift für Psychologie 65. 8 


114 Literaturbericht. 


in der Vielheit der Erscheinungen, nur ein Problem, das Problem der 
Nervenfunktionen zu erkennen, die sämtlichen Erscheinungen auf die 
Zusammenwirkung weniger bekannter Elementarfaktoren zurückzuführen, 
wenigstens nahe kommt. Verf. erörtert zunächst die erkenntnistheore- 
tischen Schwierigkeiten, die uns beim Erörtern der psychischen Er- 
scheinungen entgegentreten, und definiert sodann die Funktionen des 
Nervensystems samt den Sinnesorganen als Beherrschung und Regelung 
der einzelnen Funktionen der verschiedenen den Körper zusammen- 
setzenden Teile zu einem einheitlichen Plane, damit die biologi- 
schen Grundbedürfnisse, die Erhaltung des Individuums und die der 
Art, erfüllt werden. Der Begriff der „Individualität“ bei den Metazoen 
erscheint eben nur dann berechtigt, wenn man sich dabei auf das Band 
des Nervensystems bezieht. Die funktionelle Hauptaufgabe des Nerven- 
systems ist also mit SHERRINGToN die „integrative Aktion“ des Gesamt- 
organismus. Der gesamte Organismus ist überall mit Sinnesorganen 
ausgerüstet, hauptsächlich jedoch an seiner äufseren Fläche („extero- 
ceptives Feld“, SHERRINGaToN), demnächst an der Fläche des Darmrohres 
(„intero-ceptives Feld“), aber auch überall im Innern (Muskeln, Sehnen, 
Knochen, Ohrlabyrinth, vielleicht auch Drüsen usw. = „proprio-ceptives 
Feld“). — Das Fehlen des Farbensinnes bei der Mehrzahl der Cölente- 
raten, Echinodermen, Würmer und Weichtiere ist vielleicht noch nicht 
ganz sicher erwiesen; dafs allen Wassertieren der Gehörsinn fehlte, 
dürfte bzgl. der Fische jetzt widerlegt sein. Ref. — Die bisher geläufige 
Lehre, die Nervenfaser wäre nur ein indifferenter Leiter, steht, wie 
BacLioNi meint, meist nach den Ergebnissen der neueren Untersuchungen 
im Gebiete der allgemeinen Physiologie der Nervenfasern weniger gut 
im Einklang als die Lehre der Ungleichartigkeit der Nervenfasern. Was 
das Schicksal der Sinneserregungen in den Zentren des Nervensystems 
betrifft, so genügt die einfache Reflexlehre nicht zur Erklärung der Er- 
scheinungen, obschon die intrazentrale Ausbreitung der Nervenerregungen 
entgegen verbreiteter Annahme jedesmal, von dem entsprechenden Sinnes- 
organe herkommend, nach Ankunft in den Zentren einer vorher be- 
stimmten Bahn folgt, von der sie sich nie entfernt, um in andere 
Bahnen einzudringen. Zu dem den Reflex auslösenden spezifischen Reiz 
kommt nämlich noch die Wirkung, die andersartige Erregungen auf 
einen gegebenen Reflexakt ausüben, wenn sie mit der ersten spezifischen 
Reizerregung gleichzeitig oder kurz vor oder nach derselben auftreten. 
Hierbei kommt es nämlich zu einem Wettstreit zwischen verschieden- 
artigen oder antagonistischen Reflexarten, bei welchen im allgemeinen 
diejenigen prävalieren, die einen augenblicklich gröfseren biologischen 
Wert haben. Darum hemmen Schmerzreize alle sonstige Zentrentätig- 
keit, daher folgt auch aus der Reflextätigkeit des Körpers nicht die ab- 
solute Fatalität, die ihr oft zugeschrieben wird. Fernerhin wird jedoch 
die Reflextätigkeit auch noch beeinflufst durch die inneren Faktoren, 
welche von dem eigenen Stoff- und Kraftwechsel der Zentren geschaffen 
werden. Eine Aktinie reagiert mit um so deutlicheren Reflexbewegungen 


Literaturbericht. 115 


auf Futterstoffe, je hungriger sie ist. Als automatische Zentrentätigkeit 
in dem Sinne, dafs Schwankungen des Stoffwechsels der Zentren das 
Nervensystem reizen und Sinneserregungen hierfür nicht nötig sind, 
wird heute nur noch die Tätigkeit der Atemzentren betrachtet. — Das 
Vorstehende mag zeigen, dafs die vorliegende Arbeit einen guten ge- 
drängten Überblick über den gegenwärtigen Stand der Meinungen gibt. 
In Einem erlauben wir uns dem Verf. zu widersprechen. „Je höher in 
der Tierleiter aufgestiegen wird, desto zahlreichere und kompliziertere 
Sinnesorgane treten auf.“ Dem Wortlaute nach ganz richtig, involviert 
diese Ausdrucksweise eine falsche Vorstellung von der „Tierleiter“, die 
doch der Hauptsache nach nur darin besteht, dafs, je zahlreichere 
und kompliziertere Sinnesorgane auftreten, um so höher organisiert wir 
ein Tier nennen. V. Franz (Leipzig). 


L. J. J. Mosxens. Die Projektion der radialen und ulnaren Gefählsfelder 
auf die postzentralen und parietalen Grofshirnwindungen. (Mit 6 Textfig.) 
Newrol. Centralbl. 81 (15), S. 946—961. 1912. 

Vom Verf. wurde 1901 unabhängig von anderen Autoren die Ver- 
mutung ausgesprochen, dafs in der Gehirnrinde die Projektion der Haut- 
oberfläche nach einem segmentalen Prinzip zustande komme. Das jetzt 
vorliegende Ergebnis ist, dafs in der Projektion der Körperhälfte auf 
die Rinde die Hand über den übrigen Arm, dgl. Gesicht und Bein über 
den Rumpf bei weitem überwiegen, dafs auch manche Gefühlsqualitäten 
in der Rinde viel stärker lokalisiert sind als andere; besonders reichlich 
z. B. der Tastsinn und das Lokalisationsvermógen. Wie jedoch gewisse 
Tegumente, z. B. die des Rumpfes und der Zunge, sehr wenig in der 
Rinde lokalisiert sind, so ist auch der Schmerz- und der Temperatursinn 
nur als in geringem Grade kortikal zu betrachten. Man darf annehmen, 
dafs die Gefühlsfelder der Hand die der anderen Körperteile in aufser- 
gewóhnlichem Mafse übertreffen, dabei auch weit über die motorischen 
Felder, auch anderer Körperteile oder Gliedmafsen, hinweggreifen. Auch 
scheint die rechte Hand mehr in der Rinde vertreten zu sein als die 
linke. V. Franz (Leipzig). 


G. Sremer. Zur Theorie der funktionellen Grofshirnhemisphärendifferenz. 
Journ. f. Psychol. u. Neurol. 19 (6), 8. 221—232. 1912. 

Verf. beschäftigt sich mit der Erscheinung, dafs beim gesunden 
erwachsenen Menschen die eine Grofshirnhemisphäre der anderen über- 
legen ist, beim Rechtshänder die linke, beim Linkshänder die rechte, 
Unversehrtheit der motorischen Sprachleistungen des Rechtshänders ist 
abhängig von der Intaktheit gewisser Grofshirnhemisphürenteile der 
linken Gehirnhälfte. Motorische Leistungen höchster Ordnung beider 
Hände stehen gleichfalls in nachweisbarer Beziehung zum linken Grofs- 
hirn. Ein isolierter Augenschlufs ist im allgemeinen beim Linkshänder 
links, beim Rechtshänder rechts besser möglich. Das Prinzipat der einen 
Grofshirnhemisphäre, ein in der Anlage schon bedingter Prozefs, dem 


ein gewisser Wert zuerkannt werden soll, und der übrigens nach MENDEL- 
Ch 


116 Literaturbericht. 


scher Regel sich zu vererben scheint, ist nicht in der Weise zu be- 
trachten, als ob Rechtshändigkeit ein vorteilhafterer Zustand wäre als 
Linkshändigkeit. Linkshändige Kinder sollte man nicht durch Er. 
ziehungs- und sonstige Mafsnahmen zu rechtshändigen zu machen ver- 
suchen, rechtshändige nicht zu Doppelhändigkeit erziehen, namentlich 
dann nicht, wenn Sprachhemmungen oder andere Schädlichkeiten auf 
eine Disharmonie der unilateralen funktionellen Grofshirnausbildung 
hinweisen. V. Franz (Leipzig). 


L. Epere. Über das Kleinhirn und den Statotonus. Centralbl. f. Physiol. 26, 
S. 618—623. 1912. ` 

Das Gesamtresultat vorwegnehmend, spricht Verf. sich dahin aus, 
dafs der Aufbau des Kleinhirns sehr wohl die Unterlage bilden könne 
für den Statotonus, diejenige zusammengeordnete und unter dem 
Einflusse der Schwerkraft ständig wechselnde Muskelspannung, die er- 
forderlich ist, um neben und innerhalb der Bewegung Gang, Haltung usw. 
zu sichern. Die Rezeptionen, die den Statotonus auslösen, erreichen auf 
dem Wege der Hinterwurzeln das Rückenmark und durch die Klein- 
hirnseitenstrangbahnen die Kleinhirnrinde, von ihr ziehen Fasern zu 
den Kleinhirnkernen und nur von diesen solche in die Haube des Mittel- 
hirnes, der Oblongata und des oberen Rückenmarkes. Fasern aus diesen 
Teilen erreichen die Ursprungsstütten der motorischen Nerven. Zu 
einem Hinweis auf die Entdeckung des Ref., dafs bei schwebenden 
planktonischen Fischlarven das Kleinhirn kaum entwickelt ist und sich 
erst beim Übergang zu stärkerer motorischer Funktion vergröfsert, 
möchte dieser bemerken, dafs er beim Fisch den Statotonus nicht für 
die einzige Funktion des Kleinhirns halten kann. V. Franz (Leipzig). 


R. Bárány, Z. RzicH o δ. RormrELD. Experimentelle Untersuchungen über 
die vestibularen Reaktionsbewegungen an Tieren, insbesondere im Zu- 
stand der decerebrate rigidity. Vorläufige Mitteilung (mit 1 Textfig.). 
Neurol. Centralbl. 31 (18), S. 1139—1146. 1912. 

Es gilt als eine nur wenig bestrittene Tatsache, dafs Fasern des 
Nervus vestibularis nicht nur Zellen des Drerrersschen Kernes mit einem 
dichten Fasernetz umhüllen, sondern dafs andere Kollateralen der Fasern 
dieses Nerven ins Kleinhirn ziehen, von dessen Rinde wiederum die 
von den PounxiNJEschen Zellen entspringenden Fasern zum Derrersschen 
Kerne absteigen. Die Bedeutung dieser teilweisen Einschaltung des 
Kleinhirns in den Lauf der Vestibularisreize war bisher unbekannt. 
Bei ihren Versuchen, das Verhalten normaler Tiere mit demjenigen 
solcher, deren Kleinhirn verletzt war, zu vergleichen, kamen die Verff. 
erst zu entscheidenden Ergebnissen, als sie bei entgrofshirnten Tieren 
ihre Versuche mit Anwendung des Drehstuhls fortsetzten. Es ergab 
sich „vorläufig“, dafs das Kleinhirn sicherlich einen Einflufs auf die 
Reaktionsbewegungen beim Vierfüfsler ausübt, denn die Dreh- und Fall- 
Reaktionen, welche normalerweise beim Sistieren der Drehbewegungen 
eintreten, waren bei fehlendem Kleinhirn nicht typisch auslösbar, wie- 


Literaturbericht. 117 


wohl sich deutliche Differenzen in den Reaktionen gegenüber der 
Drehung in der Seitenlage ergaben. Die Reaktionen nach vorn und 
rückwärts sind jedoch bereits in dem verlängerten Rückenmark (in 
welchem der Dertesssche Kern liegt) lokalisiert, denn auch bei fast 
kompleter Entfernung des Kleinhirns verschwanden sie nicht, vielmehr 
blieb die Beugung des Kopfes nach vorne, die Beugung der vorderen 
Extremitäten und Streckung der hinteren sowie die umgekehrte Reaktion 
erhalten. V. Franz (Leipzig). 


V. Franz. Beiträge zur Kenntnis des Mittelbirns und Zwischenhirns der 
Knochenfische. (Mit 27 Textfig.) Folia Neurobiologica 6, S. 402—441. 1912. 


Nachdem Kleinhirnstudien an Fischen den Verf. zu dem Ergebnis 
geführt hatten, das Kleinhirn der Fische stelle in ähnlicher Weise wie 
etwa das Grolshirn der Vögel und Säugetiere eine Sammelstelle für 
Eindrücke aus den verschiedensten Sinnesgebieten und eine Zentral- 
stelle für auszusendende Impulse, also einen Hauptregulator des Gehirns 
dar, schien eine Untersuchung des Mittelhirns und Zwischenhirns der 
Fische sehr erwünscht, zumal bisher noch hier und da die Meinung 
herrscht, dals gewissermafsen die Stelle des Grofshirns bei den Fischen 
das Mittelhirn einnehme, wie denn z. B. v. Monaxow noch sagte: „hier 
spielt das Mittelhirnsystem eine dominierende Rolle und beteiligt sich 
auch an den höchsten Leistungen“. 

Die eingehenden Untersuchungen, von denen sich vieles in einem 
kurzen Referat nicht wiedergeben läfst, lassen keinen Zweifel darüber, 
dafs weder das Mittelhirn, noch das Zwischenhirn, noch auch nur das 
Mittelhirndach oder der Thalamus im Zwischenhirn in dem Sinne als 
einheitliches Organ aufgefalst werden kann, wie dies beim Kleinhirn 
und — bei anderen Tieren — beim Grofshirn möglich ist. Jene Hirnteile 
sind nicht wie das Kleinhirn von einem Bauprinzip beherrscht, sie 
sind nicht einheitlich, sondern bestehen aus verschiedenen sehr ungleich- 
artigen Apparaten, die wir im einzelnen zum Teil erst sehr ungenau 
kennen. Sie sind nicht dem ganzen Zentralnervensystem übergeordnete 
Zentralapparate, sondern mehr Komplexe von Ganglien spezieller 
Funktion. Es wäre demnach sehr irrig zu glauben, dafs für den Ana- 
tomen und Physiologen die Begriffe ,Vorderhirn", „Zwischenhirn“, 
Mittelhirn", ,Kleinhirn^ und „Nachhirn“ gleichgeordnet seien und 
Einheiten darstellen kónnten, wie sie es für den Embryologen sind. 

Im Einzelnen kann vielleicht noch folgendes erwähnt werden. Am 
„Corpus geniculatum“, einer gebogenen Ganglienplatte, in der zum Teil 
der Sehnerv endigt, wurde Gröfsenzunahme und Zunahme der welligen 
Faltung mit besserer Entwicklung des Auges und ganz speziell des 
Akkommodationsaktes gefunden, sodals wahrscheinlich dieses Ganglion 
mit dem Akkommodationsakte zu tun hat. Ein anderes Ganglion im 
Mittelhirn dagegen, das Ganglion isthmi, geht in seiner Grófsen- 
entwicklung vielleicht eher der Ausbildung des Chromatophorenspiels 
parallel. Andere Ganglionknoten sind noch gänzlich unbekannter 


118 Literaturbericht. 


Funktion, und so z.B. auch ein merkwürdiger Apparat, der ehemals so 
genannnte Nucleus rotundus, der besser Corpus glomerosum heifsen 
mufs, weil die ihn zusammensetzenden Bestandteile entgegen früherer 
Ansicht, durchaus nicht Zellen sind, sondern Glomeruli, also fein ver- 
zweigte Endigungen von Nervenfasern. Merkwürdig ist, dals dieser 
Körper, das gröfste und auffälligste Gebilde im ganzen Zwischenhirn, 
nur den Stachelflossern eigen ist, den Edelfischen dagegen fehlt. — 
Fernerhin fanden sich, bisher ganz unbekannt, Verbindungen vom 
Vorderhirn zum Mittelhirn sowie zur Oblongata, letztere wahrscheinlich 
der bei Reptilien, Vögeln und Säugetieren gefundenen Bahn des „Oral- 
sinnes“ (EpıngGER) homolog. Ferner fanden sich noch manche andere 
neue Faserzüge, welche insgesamt zu der Ansicht führen, dafs der sog. 
Hypothalamus, ein bei Fischen sehr mächtiger, allen übrigen Tieren 
aber fehlender Hirnteil seine Ausbildung vielleicht dem Umstande ver- 
danken könnte, dafs bei den Fischen ein besonders intensives Zusammen- 
arbeiten von chemischen und optischen Eindrücken stattfindet, während 
bei anderen Wirbeltieren entweder die einen oder anderen von diesen 
Sinneseindrücken die überwiegende Rolle spielen. Es dürfte übrigens 
aus Vorstehendem hervorgehen, dafs wir in der physiologischen Deutung 
der einzelnen Gehirnteile grofsenteils noch sehr weit zurück sind. 

| V. Franz (Leipzig). 


J. Suımazono. Das Kleinhirn der Vögel. Arch. f. mikroskop. Anatomie 80, 
Abt. I, S. 397—449. 1912. 


Obwohl schon recht viele Studien über das Vogelzerebellum vor- 
liegen, waren unsere Kenntnisse über dasselbe im Ganzen bisher doch 
recht lückenhaft geblieben. Die vorliegende Arbeit, in welcher Verf. 
unter Anwendung nahezu aller Untersuchungsmethoden das Makro- 
ekopische und das Mikroskopische in gleichem Mafs berücksichtigt, 
führte in allen Punkten zur Bestätigung der von Epiınger bisher teil- 
weise nur als Postulate aufgestellten Ansichten, welche nur für Süuge- 
tiere eine Modifizierung erlangen dadurch, dafs hier Bahnen aus dem 
Grofshirn in das Kleinhirn einstrahlen. Es strömen also, nach dem 
Verlauf der „afferenten“ Bahnen, dem Vogelkleinhirn aus zahlreichen 
sensiblen Kernen (Kerne des Rückenmarks und der Oblongata, Akus- 
tikus, Trigiminus, Optikus, vielleicht Vagus) Erregungen nur der Rinde 
des Kleinhirns zu, von ihr aus führen Bahnen zu den in der Tiefe des 
Kleinhirns gelegenen Kleinhirnkernen, und von hier entspringen die 
„efferenten“ Kleinhirnbahnen zum Mittelhirn, zur Oblongata und zum 
Rückenmark. Diese Befunde können wohl mit der durch Honsıer be- 
kanntgewordenen Tatsache übereinstimmen, dals elekrische Reizung der 
Kleinhirnrinde kaum oder nicht Bewegungen des Tieres auslöst, dafs 
aber die tiefer eingesenkte Elektrode, welche die Kerne berührt, sofort 
heftige tonische Krämpfe hervorruft. Hiermit stimmen auch die Ver- 
suche des Verf. mit elektrischer Reizung überein. Beziehungen zwischen 
der Kleinhirnausbildung und den biologischen Anforderungen an Be- 


Literaturbericht. 119 


wegung waren durchaus nicht auffindbar, doch sagte auch schon Epincsr: 
„man darf nicht erwarten, etwa bei den grofsen Fliegern sehr viel 
grófsere Entwicklung der Falten (des Kleinhirns) zu finden, als bei 
Vögeln, die nicht fliegen. Denn es stellen Körpergröfse, Höhe der 
Beine usw. an diese letzteren wieder andersartige statische An- 
forderungen.“ V. Franz (Leipzig). 


H. Osersteiner. Die Kleinhirnrinde von Elephas und Balaenoptera. Arbeiten 
aus d. neurol. Institute an d. Wiener Universität 20, S. 145—154. 1912. 
Untersuchungen wie die hier vorliegenden sind geeignet, derartig 
detaillierte Kenntnisse der Kleinhirnstruktur zu bringen, wie wir sie 
bezüglich der Grofshirnstruktur in den letzten Jahren gewonnen haben. 
Verf. fand bei den in der Überschrift genannten und anderweitigen 
Tieren charakteristische Verschiedenheiten in der Grófse und Grup- 
pierung der Kleinhirnzellen, im Gegensatze zu der herrschenden An- 
schauung der auffälligen Gleichförmigkeit dieses Organs bei allen 
Wirbeltieren. V. Franz (Leipzig). 


©. Mayer: Mikrometrische Untersuchungen fiber die Zelldichtigkeit der 
Grofshirnrinde bei den Affen. Journ. f. Psychol. u. Neurol. 19. 8. 233 
bis 251. 1912. 

Der Zellreichtum der Grofshirnrinde bei den Affen zeigt weit- 
gehende örtliche Unterschiede, vor allem einen regelmäfsigen Wechsel 
von Verdichtungs- und Auflockerungszonen, kann aber weder als direkter 
Ausdruck für die Organisationshöhe eines Gehirns oder die Stellung des 
betreffenden Tieres im System noch auch als Malsstab für die Intelligenz 
eines Tieres gelten. V. Franz (Leipzig). 


W. B. Cannon. The Stimulation of Adrenal Secretion by Emotional Excite- 
ment. Proceedings American Philos. Society 1, 8. 226—227. 1911. 
—, A. T. SHont & W. S. Wrıeut. Emotional Glycosuria. Amer. Journ. 
of Physiol. 28, S. 280—287. 1911. 
Experimente der Verff. haben gelehrt, dafs psychische Erregung 
bei Katzen (z. B. der Angriff von seiten eines Hundes) Glykosurie her- 
vorruft, die nach Exstirpation der Nebennieren ausbleibt. Im Blut der 
psychisch erregten Katze erschlaffen die rhythmischen Zuckungen eines 
Streifens Darmmuskulatur rascher als im normalen Blute. Da ferner 
anhaltende Reizung der splanchnischen Nerven die Nebennierensekretion 
fórdert, scheint es móglich, hinter den Zusammenhang der erwühnten 
pathologischen Erscheinung mit dem aufregenden Charakter des 
modernen Lebens zu kommen. V. Franz (Leipzig). 


T. Henpersoy. Anatomical and Mechanical Factors in Accommodation. Ophth. 
Review 8. 222. — Brit. med. Journ. 2 (June). 1911. 

H.s Ansicht über den Mechanismus der Akkommodation geht dahin, 

dafs zwar bei der Akkommodation die Linse entepannt wird, dafs jedoch 

dieses Ergebnis nicht durch ein Nachvorneziehen der Aderhaut bedingt 


120 Literaturbericht. 


wird, vielmehr die Muskulatur des Ziliarkörpers allein dafür verantwort- 
lich gemacht werden mufs. Dabei haben die drei Portionen des 
Muskels jede ihre spezifische Rolle. Die zirkulären Fasern wirken als 
Sphinkter und sorgen durch Entspannung der Zonulsfaser für die 
Akkommodation, die radiären Fasern bilden den Antagonisten und 
spannen die Zonula bei Akkommodationsruhe („negative Akkommo- 
dation“). Die longitudinalen Fasern werden zu einer nur passiven Rolle 
verurteilt und wirken als Sustentaculum zonulae. KöLLner (Berlin). 


F. Bzsr. Bemerkungen zum Zentralkanal des Glaskörpers und zu Stillings 
Akkommodationstheorie. Zeitschr. f. Augenheilk. 26, S. 14—20. 1911. 
Gegenüber der &STiLLINGSChen Akkommodationstheorie, welche der 
Kompression des Glaskórpers die Hauptrolle für die Linsenformveründe- 
rung zuschreibt, &ufsert B. Bedenken. Die Rolle, meint er, welche 
STILLING dem Glaskórper zuteilt, kann dieser nicht erfüllen. Vorbedingung 
für die geforderte Kompression der Linse würe, dafs die Linsensubstanz 
weicher wäre, als der Glaskórper. Das ist aber unerwiesen, auch läfst 
sich der Glaskórper durch einfache Augenbewegungen erheblich defor- 
mieren, die Linse jedoch erfährt hierbei keine Gestaltsveränderungen. 
Jedenfalls sei die erste Vorbedingung für eine derartige Theorie, dals 
vergleichende Untersuchungen über die Härte oder Konsistenz des Glas- 
körpers und der peripheren Linsenmassen stattfänden. Die Struktur des 
Glaskörpers würde nicht durch die Akkommodation, sondern durch die 
Augenbewegungen geformt. (Vgl. Referat 64, 316.) KOLLNER (Berlin). 


Hówic. Studien aus dem Bereiche der Akkommodation. Lebensalterbe- 
stimmungsversuche aus dem Auge. Zeitschr. f. Augenheilk. 27, 8.91. 1911. 

— Studien aus dem Gebiete der Akkommodation auf Grund 600 unter- 
suchter Fälle. Altersbestimmungsversuche aus dem Auge. (Ungarisch.) 
Szemészet 2, 8.101. 1911. 

H. untersuchte 1. den Einflufs der Refraktion auf die Akkommo- 
dationsbreite, 2. mit welcher Genauigkeit aus der Akkommodationsbreite 
das Lebensalter sich bestimmen lüfst. Er hat 600 Fülle sorgfültig auf 
ihre Akkommodation untersucht. Um die Lösung der ersten Frage zu 
finden, wurden Myopen bzw. Hypermetropen mit gleichaltrigen emme- 
tropischen Individuen verglichen. Es zeigte sich, dafs bei Hyper- 
metropie in jedem Lebensalter die Akkommodation grófser, bei Myopie 
kleiner ist, wie bei gleichaltigen emmetropischen Augen. Die durch- 
schnittliche Differenz zwischen Hypermetropie und Emmetropie betrug 
0,3 D, zwischen Emmetropie und Myopie 0,5 D Akkommodationsbreite 
(die Zahlen gelten nur für die gewählte, nicht angegebene Versuchs- 
anordnung, Ref). Die Übereinstimmung zwischen dem ausgerechneten 
und dem wirklichen Lebensalter war vollkommen in 18°, der 600 Falle, 
nicht grófser als 1 Jahr war die Differenz in 35°%,, nicht gröfser als 
5 Jahre in 42%. Die Übereinstimmung ist nach H.s Ansicht grols 
genug, um ev. für gerichtliche Zwecke verwendet zu werden. 

Körner (Berlin). 


Literaturbericht. 121 


R. Hesse. Über die Verengerung der Pupille beim Nahesehen. Klin. Monats- 
blätter f. Augenheilk. 50 (I. Abt.), S. 740—745. 1912. 

Die Verengerung der Pupille beim Nahesehen kann lediglich mit 
der Akkommodation, ohne Zusammenhang mit der Konvergenz assoziiert 
sein, wie Hesse nachzuweisen sucht. In 4 Fällen von einseitiger Okulo- 
motoriuslähmung wurde der Kranke aufgefordert, mit dem gelähmten 
Auge einen nahen Gegenstand zu fixieren. Das ausgeschaltete gesunde 
Auge trat dabei in starke sekundäre Auswärtsablenkung, aber trotzdem 
trat auf diesem Auge eine sichere kräftige Pupillenverengerung ein. 
Selbstversuche H.s ergeben ferner, dafs bei Akkommodationsversuchen, 
welche bei parallelgestellten Augen vorgenommen wurden (mit stereo- 
skopischen Bildern) stets ebenfalls Pupillenverengerungen auftraten. 

KórLLNER (Berlin). 


Iunr, sen. Beitráge zur Lehre von der Akkommodation. I. Die Bestimmung 
des Nahepunktes. (Ungarisch. Szemészet 3—4, S. 121. 1911. 

I. untersuchte die Frage, ob die Akkommodationsbreite des Menschen 
wirklich mit dem Alter so regelmälsig abnimmt, wie man es seit DoNpERS 
allgemein anzunehmen pflegt. Er fand, dafs die verschiedenen Methoden 
zur Bestimmung des Nahepunktes bei demselben Individuum verschiedene 
Werte erzielen, die von der Intelligenz der Leute abhängig sind. So be- 
trug z. B. die Akkommodationsbreite mit Lanports Ophthalmodynamo- 
meter 7, mit BurcHarprs kleinen Punkten 14 Dioptrien. Die Methoden 
sind also nicht gleichwertig. Für die Untersuchungen verwendet man 
nach Imre am besten feine glanzlose schwarze Nadeln auf weilsem 
Untergrunde. Zum Ablesen der Entfernung vom vorderen Brennpunkte 
des Auges hat er ein kleines Instrument angegeben. Körner (Berlin). 


F. W. Epkipez-Geern. The Hunterian Lectures on Colour-Vision and Colour- 
Blindness. Kegan, Paul, Trench, Trübner and Co. and Lancet. 
February 4 and 11. 1910. 

Verf. bespricht von neuem seine Farbensinntheorie. Unter der 
Einwirkung des Lichtes wird der Sehpurpur zersetzt und durch diesen 
photochemischen Prozefs des Sebpurpurs wird auf die Zapfenenden ein 
Reiz ausgeübt, der dem Sehnerven entlang zum Zentralorgan pilgert. 
Hier wird das Lichtsinnzentrum durchlaufen und eine Hellempfindung 
erzielt —, schliefslich das Farbensinnzentrum erreicht und eine Farben- 
empfindung hervorgerufen. Die verschiedenen Formen der Farben- 
blindheit unterscheiden im Spektrum nur eine bis zu sieben Farben 
(Monochromasie — Heptachromasie). Bei den weiteren Ausführungen 
legt G. wie immer den Benennungen der farbigen Objekte seitens der 
Farbenblinden sehr grofse Bedeutung bei. Körner (Berlin). 


RW Epkipge-Green. The Discrimination of Colour. Proc. Royal Soc. B 84, 
S. 116—117. — Brit. Med. Journ. 2, S. 109—110. — Lancet 181, 8. 497 
bis 498. 1911. 

Die Zahl der Farbentóne im Spektrum, die der Normale für ge- 


122 Literaturbericht. 


wöhnlich unterscheidet, beträgt nach Verf. bei einem hellen Spektrum 
nur ungefähr 18. Die Länge der einzelnen monochromatisch erschei- 
nenden Spektralregionen hängt dabei von der Lichtintensität, der Wellen- 
länge des Lichtes und dem Farbensinn des Beobachters ab. Lord 
RavLEemeHs Beobachtung, dafs man sogar den Farbenton der beiden D- 
Linien im Spektrum unterscheiden kónne, beruhe auf Unreinheiten des 
Lichtes, d. h. Zumischungen von etwas weifsem und farbigen Lichtes 
infolge Reflexion und Dispersion. Verhindert man dies, wie es bei 
GBEENs Spektrometer geschieht, so ist es unmöglich, innerhalb der sog. 
„monochromatischen Regionen“ noch Farbentonunterscheidungen zu 
machen. KórLNER (Berlin). 


V. O. Sivés.. Om stafvarnd sásom fárgperciplerande organ. Finska lákarosün- 
skapets handlingar 53, 8. 325—835. 1911. 

S. wendet sich wieder in dieser seiner Arbeit über die Stäbchen 
als farbenperzipierende Organe gegen die v. Karzgssche Duplizitátstheorie, 
welche den Stübchen totale Farbenblindheit zuschreibt, und hebt aus 
dem Gebiete der Farbenlehre mehrere Momente hervor, die zugunsten 
der vom Verf. vertretenen Ansicht sprechen, dafs die Stábchen Gebilde 
sind, welche auch Farbenempfindungen und zwar solche von kurz- 
welligem Lichte (violett-blau) vermitteln. Die Umstünde, welche dieses 
dartun, sind nach Ansicht des Verf. folgende: 1. Das lichtschwache 
Spektrum ist nicht, wie Herıng, v. Krızs u. a. annehmen, farblos, sondern 
schimmert in deutlich blauem Farbentone. 2. Das sog. Purkınszsche 
Phänomen tritt nur bei Mitwirkung der Stäbchen hervor. Es fehlt 
daher in der Fovea centralis und bei Hemeralopen. 3. Die Violettblind- 
heit und das darauf beruhende Gelbsehen bei der Santoninvergiftung 
ist darauf zurückzuführen, dafs die Stäbchen von dem Gift angegriffen 
werden, woraus sich ergibt, dafs diese Störungen des normalen Farben- 
sehens durch funktionelle Veränderungen der genannten Gebilde hervor- 
gerufen werden. 4. Das Gelbsehen bei Ikterus beruht gleichfalls darauf, 
dafs die Stäbchen angegriffen sind. 56. Die Hxzssschen Versuche über 
das Farbensehen der Tag- und Nachtvógel sind folgendermafsen zu 
deuten: Nach der Ansicht des Verf. beruht die bei diesen Vögeln zu 
konstatiorende verschiedene Perzeption des Spektrums auf dem wech- 
selnden Vorhandensein des Sehpurpurs bei diesen Vögeln und nicht, 
wie Hess gedacht hat, auf einer verschiedenen Absorption des kurz- 
welligen Lichtes durch die gelbgefärbten Ölkugeln der Zapfen (nach 
Bericht von Ask). Körrxer (Berlin). 


CowsTENTIN. Contribution à l'étude du phónoméne de la couleur composóe 
dans l'oeil des vertébrés. Arch. d’Ophth. 31, S. 532—544. 1911. 

C. konstruiert graphisch aus den Wellenzügen homogener Farben 
diejenigen zusammengesetzter Farben, so dals es Schwebungen ergibt. 
Auf diesem Wege glaubt C. zeigen zu kónnen, dafs die Empfindung 
zusammengesetzter Farben in der Tat den Empfindungen, welche homo- 
gene Lichter auslösen, ähnlich ist und nicht etwa eine Resultante aus 


Literaturbericht. 123 


Kombinationen an Einzelempfindungen darstellt. Zahlreiche Kurven 
sind beigegeben. Körner (Berlin). 


H. Konen Die diagnostische Bedeutung der erworbenen Farbensinn- 
störungen. Berlin. klin. Wochenschr. 48, 8. 846—849 und 897. 1911. 
Die erworbenen Störungen des Farbensinnes treten im allgemeinen 
in zwei verschiedenen Gruppen auf, nämlich a) in einer eigentlichen 
Störung der Empfindung in der Art, dafs gewöhnliches, unzerlegtes 
weilses Licht von den Patienten ebenfalls ,weifs^ gesehen wird, jedoch 
die Unterscheidungsfähigkeit für Farbentóne, welche normalerweise so 
fein ausgebildet ist, sinkt; ähnlich, wie wir es bei der angeborenen 
Farbenblindheit kennen; b) in dem subjektiven Farbensehen, der so- 
genannten Chromatopsie, bei welcher die Patienten die Aufsenwelt 
ähnlich sehen, wie durch ein farbiges Glas, d. h. zu der normalen (oder 
veränderten) Empfindung addiert sich eine bestimmte Farbe, etwa Rot, 
hinzu. Die verschiedenen Formen werden des weiteren mit ihren Eigen- 
tümlichkeiten kurz skizziert und ihre diagnostische Bedeutung hervor- 
gehoben. Zu einem Referat ist die zusammenfassende Arbeit ungeeignet 
und bezieht sich im wesentlichen auf die früheren Publikationen K.'s 
aus der Farbenpathologie. Uber die Prognose erworbener Farbensinn- 
störungen kann ganz allgemein zusammenfassend gesagt werden, dafs 
keine Form der Störung, auch die schwerste, die totale Farbenblindheit, 
eine dauernde Herabsetzung der Funktionen des Sehorgans bedeutet. 
Sie kann vielmehr jederzeit wieder völlig normalem Farbensinn Platz 
machen. Inwieweit das geschieht bzw. die Aussicht hierzu besteht, das 
hängt lediglich von dem zugrundeliegenden Krankheitsprozeís ab. 
KórrNmBR (Berlin). 


H. KórLNz&. Über das Grenzgebiet zwischen normalem Farbensinn und 
Farbenschwäche. Bericht üb. d. 37. Vers. d. ophth. Gesellsch. 8. 245 
bis 250. 1911. 

— Demonstration eines Mannes mit eigentümlicher angeboremer Farben- 
sinnstörung. (Berliner ophth. Gesellsch.) Zentralbl. f. prakt. Augen- 
heilk. 34, S. 198. 1910. 

Bei genauer Prüfung von 100 Männern mit dem Anomaloskop 
fanden sich eine Reihe auffällige Anomalien des Farbensinnes bei solchen, 
die bei der gewöhnlichen Untersuchung noch als normal gegolten 
hätten. Es zeigte sich nämlich, dafs eine Reihe Personen zwar im 
ersten Moment die normale Rayleighgleichung mit gewohnter Schärfe 
einstellen, nach kurzer Fixationsdauer jedoch auch bei beträchtlichen 
Farbendifferenzen der beiden Vergleichsfelder Gleichungen annehmen 
(die ,Einstellungsbreite^ der Gleichung nimmt mit der Fixationsdauer 
zu) Das kann sogar soweit gehen, dafs zwischen reinem Lithiumrot 
und Natriumgelb Gleichungen angenommen werden. Derartige Patienten 
kónnen bei flüchtiger Prüfung ev. als farbenblind imponieren. Sie 
weichen jedoch auch nach Ermüdung in mehrfacher Hinsicht von dieser 
ab. So nehmen sie zwischen Grün und Gelb keine Gleichungen, sind 


124 Literaturbericht. 


überhaupt für jede Grünzumischung am Anomaloskop in normaler Weise 
empfindlich. Gegenüber den gebräuchlichen Farbenproben verhielten 
sie sich ähnlich wie ein Normaler, d. h. STILLING und Naczrs Tafeln usw. 
wurden glatt bestanden. KOLLNER (Berlin). 


H. Gertz. Einige Bemerkungen über das zentrale Sehen bei der angeborenen 
totalen Farbenblindheit und ein Beitrag zur Diagnostik der Zentral- 
skotome. Arch. f. Augenheilk. 70, S. 202—227. 1911. 

— Ein Fall von angeborener totaler Farbenblindheit. Ebd. S. 228—234. 

Eine typische angeborene totale Farbenblindheit bei einem Mädchen 

(von 5 Geschwistern allein farbenblind) teilt G. mit ausführlichem Unter- 
suchungsbefund mit. Ein spektrales Band hörte für die Patientin schon 
dort auf, wo der Normale orange sah, das kurzwellige Ende dagegen 
erschien ihr ebenso lang wie dem Normalen. Die hellste Stelle wurde 
zwischen Gelbgrün und Grünblau gesehen. Am Farbenkreisel wurde 
durch Schwarz-Weils-Mischungen in typischer Weise festgestellt, dafs 
gelbliches Grün am hellsten erschien. Die Dunkeladaptation verlief an- 
nähernd normal. Die Verschmelzungsfrequenz betrug höchstens die 
Hälfte einer normalen Vergleichsperson. Auf ein zentrales Skotom 
untersuchte Gertz nach seiner eigenen Methode, nämlich mit dem Ver- 
fahren des Punktzählens. Die Patientin war imstande, Punktreihen zu 
zählen, wenn die Punktinterstitien unter einem Winkel von 40'—50' er- 
schienen. Daraus schliefst G., dafs ein absolutes Zentralskotom gröfser 
wie 50' nicht vorhanden sein könne. Körrner (Berlin). 


PxrucHowsx:. Über die individuellen Schwankungen und den Einflufs des 
Lebensalters auf das Dammerungssehen. Diss. Berlin. 1911. 

H. Këssen, Über individuelle Unterschiede im Dimmerungs-Sehen. Centralbl. 
f. prakt. Augenheilk. 35, S. 107. 1911. 

Um die individuellen Unterschiede der Dunkeladaptation an einem 
grófseren Material nachzuprüfen, hat P. unter Leitung des Referenten 
100 emmetropische Personen beiderlei Geschlechtes in verschiedenem 
Lebensalter je 1 Stunde lang mit dem NaazLschen Adaptometer unter- 
sucht. Es ergeben sich die von den Prrerschen Untersuchungen her 
bekannten grofsen individuellen Unterschiede. Eine Trennung in zwei 
Typen liefs sich jedoch nicht herauserkennen, es bestanden völlige 
Übergänge. Zweifellos ergab sich mit zunehmendem Lebensalter eine 
Abnahme der Empfindlichkeit, d. h. die durchschnittlichen Schwellen- 
werte, die zur Erkennung notwendig waren, stiegen. Das zeigt eine 
Kurve, welche die Empfindlichkeit nach lstündiger Dunkeladaptation 
berücksichtigt. (Es werden besonders in vorgerücktem Alter die In- 
dividuen mit hoher Empfindlichkeit seltener. Erklären läfst sich diese 
Abnahme der Empfindlichkeit auch durch die zunehmende Gelbfürbung 
der Alterslinse; wenigstens kann man beim Jugendlichen schon durch 
Vorsetzen entsprechender gelber Gläser ähnliche Herabsetzungen der 
Empfindlichkeit erzielen. Die Frage, ob im Alter die Herabsetzung der 


Literaturbericht. 125 


Adaptationsfähigkeit auf diesem physikalischen Faktor, oder auf einem 
physiologischen beruht, mufs also noch immer offen bleiben, doch ist 
die erstere Annahme die wahrscheinlichere. Körrnee (Berlin). 


A. Basrer. Über die Verschmelzung von zwei nacheinander erfolgenden 
Lichtreizen. Arch. f. d. ges. Physiol. 143, S. 245—251. 1911. 

Die Intermittenzzeit — günstige Beleuchtung vorausgesetzt —, bei 
welcher Doppelreize gerade noch getrennt erkannt wurden, betrug 0,083 
Sekunden. Bei Serienreizung wurde noch bei 0,033 Sekunden deutlich 
Flimmern wahrgenommen. Als Intermittenzzeit wurde die Zeit ver- 
standen, die Reiz und reizloser Intervall umfalst, also eine ganze Periode. 
B. hält jedoch diese Rechnung nicht für zweckmälsig, da das reizfreie 
Dunkelintervall vermutlich nicht ohne Einflufs ist. Bei mehrfachen 
Reizen werden demnach anscheinend die Nachwirkungen der einzelnen 
Reize kürzer, als bei nur einmaligem Reiz. (Untersuchungsverfahren: 
Kreiselscheibe mit schwarzen und weifsen Sektoren durch ein Loch in 
einer schwarzen Vorsatzscheibe betrachtet.) Körner (Berlin). 


P. LasanEFF. Studien über das Weber-Fechnersche Gesetz. Einfluls der 
Gröfse des Gesichtsfeldes auf den Schwellenwert der Gesichtsempfindung. 
Arch. f. d. ges. Physiol. 142, 8. 285—240. 1911. 

L. untersuchte quantitativ die Beziehungen zwischen der Empfind- 
lichkeit für Lichter und der Gröfse der beleuchteten Felder. Die 
Wirkungen der einzelnen Teile der Netzhaut sind summierbar; die 
Summation der Reize, so fand er, hört bei grofsen Feldern (über 40‘) 
auf. Bemerkenswert ist, dafs diese Feldgröfse mit der Fovea zentralis 
der Netzhaut übereinstimmt. Körner (Berlin). 


F. W. Epekipge-Grern. The Effect of the Colour of the Blood in the Blood- 
vessels of the Retina Seen Subjectively. Journ. of Physiol. 41, 8. 15---16. 
1910. 

Gr. findet folgende Nachbilderscheinung erwähnenswert: wenn man 
durch ein blaugrünes Glas auf eine gleichmälsige weilse Fläche blickt, 
etwa 30 Sekunden lang, und dann das Glas wegzieht, so erscheint das 
ganze Gesichtsfeld rosenrot mit Ausnahme des zentralen Teils. Die 
Farbendifferenz beruht darauf, dafs der zentrale Teil der Netzhaut ge- 
fifslos ist. Körner (Berlin). 


Takzr Direkte Messung des negativen Bewegungsnachbildes. Deutsche 
med. Wochenschr. 80, S. 1920. 1910. 

Die Dauer des negativen Bewegungsnachbildes wurde direkt ge- 
messen, und zwar bei Schwarz und bei sieben Spektralfarben. Das 
Nachbild dauerte bei Gelb am lüngsten, um nach Rot und Violett zu 
allmählich kürzer zu werden. Körner (Berlin). 


A. Baster. Über das Sehen von Bewegungen. VI. Mitteilung: Der Beginn 
des Bewegungsnachbildes. Arch. f. d. ges. Physiol. 189, S. 611—622. 1911. 
B. setzt seine Versuche über das Sehen von Bewegungen fort 


126 Literaturbericht. 


(s. Referate 46, 455; 53, 240; 58, 420) in Untersuchungen über den Be- 
ginn des Bewegungsnachbildes. Liefs er am Schlusse einer 20 Sekunden 
dauernden Bewegung von schwarzen Strichen auf weifsem Grunde eine 
Pause eintreten, so konnte sich ein Bewegungsnachbild nur entwickeln, 
wenn die Pause nicht kleiner wie 0,5—0,8 Sekunden ist. Zur Entwick- 
lung des Bewegungsnachbildes war demnach dieser Zeitraum notwendig. 
Die Schnelligkeit der Bewegung der Streifen hatte keinen wesentlichen 
Einflufs auf diese Zeit, ebensowenig die Änderung der Beleuchtung. 
Körner (Berlin). 


Z. Baroncz. Versuche über den sogenannten Metakontrast. Arch. f. d. ges. 
Physiol. 140, S. 491—508. 1911. 


Der farbige Simultankontrast entsteht auch dann, wenn seine beiden 
Faktoren nicht gleichzeitig, sondern nacheinander aufs Auge wirken 
(Metakontrast) Je gröfser nun die Beleuchtungsdauer ist, um so kürzer 
mufs nach B. die Pause zwischen den beiden Reizen sein, damit die 
Kontrasterscheinungen noch zustande kommen können. Der Grund 
dafür ist wahrscheinlich die Tatsache, dafs bei länger dauerndem Licht- 
reiz das sog. metaphotische Bild rascher abklingt als bei kurz dauerndem. 
In ähnlicher Weise konnte B. auch für farblose Lichtreize (schwarze 
bzw. weifse Felder auf weifsem bzw. schwarzem Grunde) die Existenz 
des Metakontrastes nachweisen. (Tabellen über die Dauer der Reize 
und der Dunkelpause sind beigegeben; z. B. farbige Lichtreize zu 0,0072 
Sekunden, Dunkelgrenzpause etwa 0,084 Sekunden.) KöLıner (Berlin). 


R. Stiever. Chronophotische Studien über den Umgebungskontrast. Arch. 
f. d. ges. Physiol. 184, S. 365—435. 1910. 


St. gibt ausführliche chronophotische Untersuchungen an einem 
beschriebenen Chronophotometer. Als chronophotische Untersuchungen 
bezeichnet man solche, welche die Erforschung des Einflusses der 
Expositionszeiten zweier Lichtfelder auf deren Helligkeitsverhiltnis be- 
zwecken. Als metaphotisches Bild wird derjenige Teil des Bildes be- 
zeichnet, welcher den objektiven Reiz überdauert. Die Intensität einer 
durch einen untermaximalen Reiz erzeugten Lichtempfindung steigt 
auch nach dem Verschwinden des Reizes noch an, um so länger, je ge- 
ringer die Lichtstärke und je kürzer die Dauer des objektiven Reizes ist. 
Ein metaphotisches Bild kann durch Belichtung der Umgebung ver- 
. nichtet werden (Metakontrast) Der Metakontrast ist nicht von einem 
Auge auf das andere übertragbar, die Kontrastregion liegt also im mono- 
kularen Anteil des Sehorganes. Der Metakontrast ist um so stärker, je 
gröfser Lichtstärke und Expositionszeit sowohl des kontrastleidenden, 
als auch des kontrasterregenden Feldes sind. Die zeitliche Unterschieds- 
schwelle (s. Original) und die zeitliche Kontrastschwelle sind um so 
geringer, je gröfser die Lichtstärke der Vergleichsfelder ist (s. auch 
vorstehendes Referat über BARONCZ). KOLLNER (Berlin). 


Literaturbericht. 127 


KonwsrAMM. Das Vestibulariszentrum der Augenbewegungen. Münch. med. 
Wochenschr. 58, S. 1597. 1911. 

K. fand bei experimentellen Untersuchungen nach der Nissr-Methode 
bei Kaninchen, dafs sich die Innervation der Dertersschen Kerne 
folgendermafsen verhält: der grofszellige Kern innerviert ausschliefelich 
den Tractus deuterospinalis der gleichnamigen Seite; der ventro-kaudale 
Abschnitt des Kerns innerviert die beiden dorsalen Längsbündel des 
Rückenmarkes und des Hirnstammes. Der Hauptanteil ihrer Innervation 
wird aber den dorsalen Längsbündeln des Hirnstammes, somit den 
Augenmuskelkernen, von den Nu. angulares, geliefert. Hierin erschöpft 
sich die Funktion der Nu. angulares, die somit weder cerebro-petale 
noch cerebello-petale Fasern führen. Überhaupt sei eine direkte Ver- 
bindung der Vestibulariskerne nach Kleinhirn- und Grofshirnrinde bis 
jetzt noch nicht nachgewiesen und bestehe wahrscheinlich überhaupt 
nicht. KóLLNER (Berlin). 


WicHopzzw. Über den Einflufs der seitlichen Kopfneigung auf die Augen- 
bewegungen. (Russisch.) Wesín. Ophth. S. 747. 1911. 

Die seitliche Kopfneigung hat sowohl aufs binokuläre Gesichtsfeld, 
sowie auf Konvergenz und Divergenz einen Einflufs. Das binokuläre 
Gesichtsfeld wird eingeengt, eine Erscheinung, die sich durch die 
kompensatorische Augendrehung um die Sagittalachse erklärt. Auf das 
monokuläre Gesichtsfeld hat die Kopfneigung keinen Einflufs, da beim 
Wegfall des binokulären Sehens eine kompensatorische Augendrehung 
nicht ausgeführt zu werden braucht. Die Konvergenz und horizontale 
Divergenz wird ebenfalls durch die Kopfneigung beeinträchtigt, offenbar 
durch die, infolge der reflektorischen Augendrehung hervorgerufene 
Herabsetzung der Muskeltätigkeit. Die positive und negative vertikale 
Divergenz nimmt zu. Die symmetrische Augendrehung um die Sagittal- 
achse nimmt wahrscheinlich auch ein wenig bei der Kopfneigung zu. 

Körner (Berlin). 


Μ. Βλητειθ. Ober die vom Ohrapparat ausgelösten Augenbewegungen (laby- 
rinthäre Ophthalmostatik). Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 50 (8), S. 187 
—214. 1912. 

Über die vom Ohrapparat ausgelösten Augenbewegungen gibt 
BARTELS, dem wir über dieses Thema bereits so viele wertvolle Unter- 
suchungen verdanken (vgl. diese Zeitschr. 63, 134), eine klare zusammen- 
fassende Übersicht. Für das Studium muís man sich entweder solcher 
Tiere bedienen, bei denen die Augenbewegung fast lediglich reflektorisch 
durch den Ohrapparat bedingt ist (z. B. Kaninchen), oder man muls die 
hóheren Tiere (Mensch) unter Bedingungen setzen, dafs die willkürlichen 
und die nicht vom Ohr abhüngigen unwillkürlichen Augenbewegungen 
(Fixation) móglichst ausgeschaltet werden. ln der Ruhe wird von 
beiden Ohrapparaten ein entgegengesetzter Einflufs auf die Augen- 
stellung ausgeübt, der jedoch sich gegenseitig aufhebt und so nicht 
merkbar wird. Jedes Labyrinth hat die Neigung, beide Augen nach der 


128 Literaturbericht. 


Gegenseite zu wenden und zu rollen, ferner das gleichseitige Auge nach 
oben, das andere Auge nach unten zu wenden. Diese Wirkung kommt 
durch einen Labyrinthtonus auf die betreffenden Augenmuskeln zustande. 
Die Lymphbewegung jedes Bogenganges ruft Augenbewegungen in 
der Ebene des erregten Bogenganges hervor, und zwar erfolgen die 
Augenbewegungen, die primär vom Labyrinth ausgelöst werden, in der 
Richtung des Lymphstromes in den Bogengängen. Die Bewegungen der 
Augen infolge Endolymphbewegungen kommen dabei nicht nur durch 
Kontraktion der entsprechenden Seitenwender, sondern auch durch aktive 
Erschlaffung ihrer Antagonisten zustande. Dafs dabei eine stärkere 
Wirkung des Ohrapparates auf das benachbarte Auge stattfindet, war 
schon früher bekannt. Beim Nystagmus wird bekanntlich rein äufser- 
lich ein Pendelnystagmus und ein Rucknystagmus unterschieden. Jeder 
Ohrnystagmus ist ein Rucknystagmus, aber umgekehrt ist nicht jeder 
Rucknystagmus ein Ohrnystagmus, sondern kann z. B. auch durch op- 
tische Eindrücke bedingt werden (Eisenbahnnystagmus usw.). Bei dem 
Ohrrucknystagmus ist die langsame Phase sicher eine direkt labyrinthäre 
Wirkung, die schnelle Phase, die Rückbewegung, ist mehr nur eine Re- 
aktion auf die langsame Phase. Beim Drehnystagmus löst jedes Laby- 
rinth hauptsächlich Zuckungen nach seiner Seite aus, d. h. Drehnystag- 
mus nach rechts rührt vom rechten Labyrinth her usw. Auch bei dem 
nach längeren Drehen auftretenden Nachnystagmus, der von den Otiatern 
diagnostisch verwertet wird, verhält es sich ebenso. Dafs der Nystag- 
mus bei Fixation eines vorgehaltenen Gegenstandes zunimmt, führt B. 
auf den Wettstreit zurück, den die durch Labyrinthwirkung erzeugte 
Augenwendung nach der einen Seite und die diese hemmende Fixations- 
bewegung bedingt. B. bespricht dann kurz die praktische Anwendung 
des Drehnystagmus, ebenso des thermischen Nystagmus, dessen Wesen 
gleichfalls kurz skizziert wird. Es folgt die Besprechung des Kom- 
pressionsnystagmus (Luftverdichtung im äulseren Gehörgang ruft Nystag- 
mus nach derselben Seite hervor, Verdünnung nach der Gegenseite) 
und des galvanischen Nystagmus (Anode am Ohr erzielt Nystagmus nach 
der Gegenseite, Kathode nach derselben Seite). Zu seiner Hervorrufung 
ist ein Strom bis zu 10 M.-A. und darüber erforderlich. Bei der Patho- 
logie der Ohr-Augenbewegungen geht B. auf die Erkrankungen des Ohr- 
apparates, sowie die der Augenmuskeln und des Nervensystems ein. 
Bezüglich der zum Teil hypothetischen Nystagmusbahnen gibt B. 
einen Überblick über die bisherigen Anschauungen an der Hand einiger 
Skizzen. Bei der langsamen Phase läuft der Reiz auf dem Wege des 
Nervus vestibularis zu den Augenmuskelkernen. Ehe die Reize hierher 
gelangen, mufs irgendwo ein zusammenfassendes Zentrum bestehen, ein 
infranukleares Koordinationszentrum. Für die schnelle Phase des Ny- 
stagmus kommen wahrscheinlich muskuläre periphere Reize in Frage. 
Ihre Wege gehen wahrscheinlich zu einem supranuklearen Koordinations- 
zentrum. Zu diesem verlaufen sie entweder vom Labyrinth aus schon 
in der langsamen Phase oder sie kommen als sensible Reize peripher 


Literaturbericht. 129 


von den Muskeln. Möglicherweise gelangen sie erst über höhere (sub- 
kortikale) Bahnen zu diesem Zentrum. Die letzte Strecke für die Bahnen 
des optischen und vestibularen Nystagmus fallen wohl zusammen und 
dürften im hinteren Längebündel liegen. Die Bahnen der langsamen 
Nystagmusphase liegen im medialen Teil, die Bahnen für die schnelle 
Phase und für den optischen Nystagmus sowie für die willkürliche 
Blickbewegung wahrscheinlich im lateralen Teil dieses Bündels. Mög- 
licherweise haben alle ein gemeinsame supranukleäres Koordinations- 
zentrum. KórLNER (Berlin). 


A. BimLscHOwsKY. Die Theorie des räumlichen Sehens. Ergebnisse d. 
wissenschaftl. Medizin 3 (4), S. 133—156. 1911. 

B. kommt auf die Frage zurück, ob die Augen ihre Funktion als 
Organ des Raumsinnes auf Grund von angeborenen Einrichtungen aus- 
üben (nativistische Anschauung) oder erst während des Lebens durch 
Gewöhnung und Einübung dazu befähigt werden (empiristische Anschau- 
ung). Auf Grund der Beobachtungen vor allem an Schielenden spricht 
er die Ansicht aus, dafs auch die pathologischen Phänomene am besten 
mit der von Herne vertretenen Anschauung in Einklang zu bringen 
sind. Das Doppelauge des Neugeborenen läfst ebensowenig wie das des 
Erwachsenen zwei Bilder der Aufsenwelt ins Bewufstsein treten, viel- 
mehr ist das einfache wie das ráumliche Sehen angeboren. Des weiteren 
betont er jedoch, dafs Empirismus und Nativismus keine Gegensütze 
sind (z. B. such v. Krs in Helmholtz, III. Aufl, Band 3). 

Körner (Berlin). 


M. Ponzo. 1. Über einen Apparat zur Bestimmung der beim Lokalisieren 
von Hautempfindungen begangenen Fehler und deren Richtungen (Dermo- 
lekalimeter) Arch. f. d. ges. Psychol. 22, S. 105—107. 1912. — Ebenso: 
Giornale della E. Accademia dt Medicina di Torino 74, 8. 175. 1911. 

— 2. Über einen neuen Zirkel für die Bestimmung der simulianen Raum- 
schwellen der Kórperhaut. Zbenda, S. 390—8394. 1912; u. desgleichen 16, 
8. 73. 1910. 

1. Der vom Verf. als Dermolokalimeter bezeichnete, sehr hand- 
liche Apparat erleichtert in hohem Mafse die Bestimmung der beim 
Lokalisieren von Hautempfindungen begangenen Fehler und deren Rich- 
tungen. Für die Messung der Fehler dient ein 5 cm langer und ca. 8 mm 
breiter knócherner Mafsstab, für die der Richtungen eine nach Graden 
eingeteilte transparente Zelluloidscheibe von 5 cm Durchmesser, die 
mittels eines Handgriffs um ihre Achse leicht gedreht werden kann. — 
Der Darstellung ist eine Abbildung des Apparates beigegeben. 

2. Diesem von Ponzo konstruierten Ästhesiometer ist statt der Form 
des von E. H. Weser eingeführten Instruments die eines gewöhnlichen 
Zirkels gegeben worden. Die Annäherung oder Entfernung der Spitzen 
wird durch eine Schraube bewirkt, die am hinteren Ende des Handgriffs 
angebracht ist. Die Vorteile des neuen Apparates bestehen weiter darin, 

Zeitschrift für Psychologie 65. 9 


130 Literaturbericht. 


dafs er eine Abstufung der Reizstärke zuläfst und dafs die aus der 
Applikation resultierenden Fehler jederzeit leicht und genau kontrolliert 
werden können. Eine solche Kontrolle ist dadurch ermöglicht, dafs im 
Moment des Aufsetzens der beiden Reizspitzen zwei mit einem doppelten 
Registrierapparat in Verbindung stehende Stromkreise unterbrochen 
werden können, wodurch jener in Funktion gesetzt wird, so dain die 
Fehler auf einem rotierenden Zylinder registriert bleiben. Natürlich 
arbeitet man für gewöhnlich ohne diese Vorrichtung. Wie aus einer 
dem Text eingefügten Tabelle hervorgeht, waren die nach kurzer Vor- 
übung von vier verschiedenen Personen begangenen Fehler so gering, 
dafs sie gänzlich belanglos sind und daher völlig vernachlässigt werden 
können. Aus 226 Einzelversuchen ergab sich im Mittel ein Fehler von 
1,73 o, d. h. so viel Zeit verstrich zwischen dem Aufsetzen der einen 
Reizspitze und dem der anderen. .Wie die Tabelle aber weiter zeigt, 
trat in sehr vielen Fällen gar kein Fehler auf. Der Verf. bemerkt ferner, 
dafs sein Instrument auch bei Reaktionsversuchen gute Dienste leiste 
und dafs es auch als einfaches Ästhesiometer benutzt werden könne. 
Auch dieser Darstellung ist eine Zeichnung des Apparates beigegeben. 
Beide Mitteilungen entstammen dem psychologischen Institut der 
Universität Turin. Ε. Κιπβον (Turin). 


Tops, Über Jucken und Kitzeln in Beziehung zu Schmerzgefühl und Tast- 
empfindung. Neurol. Zentralbl. 31 (10), S. 2—9. 1912. 

Der Verf. geht aus von Beobachtungen, die er beim Studium der 
Rückenmarksanästhesie machen konnte. Diese Beobachtungen bezogen 
sich sowohl auf den Grad als auch auf die Reihenfolge, in welchen in 
solchen Fällen die einzelnen Empfindungsqualitäten, sowie die Motilität 
und die Reflexe gestört werden. Bei Prüfungen über das allmähliche 
Zurücktreten der Schmerzempfindung wurde ihm von den Kranken wieder- 
holt gesagt: „Der Nadelstich schmerzt nicht, sondern juckt“, Berührung 
der Haut mit dem Finger erzeugte dann Kitzel. 

Diese Beobachtungen führten den Verf. dann zu einer systemati- 
schen Untersuchung über die Frage nach den Beziehungen zwischen 
Schmerz- und Juckempfindung einerseits, sowie zwischen Tast- und 
Kitzelempfindung andererseits. Daneben finden sich in der Mitteilung 
aulser Beobachtungen über Reflexstörungen auch noch Angaben über 
Störungen der Empfindlichkeit für Temperaturreize u. a. Jucken wurde 
durch Juckpulver, Kitzel durch Überstreichen der Haut mit einem Feder- 
bart erzeugt. Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein der Schmerz- 
empfindlichkeit wurde durch Nadelstiche, die Veränderung der Temperatur- 
empfindlichkeit mittels Eis und durch Anlegen eines mit erwärmtem 
bzw. heifsem Wasser gefüllten Reagenzglases festgestellt. Aufserdem 
wurde auch der faradische Strom benutzt. — Den Zustand der Anästhesie 
suchte der Verf. durch Einspritzen von Stovain oder Tropakokain in 
den Rückenmarkskanal zu erzeugen. 

Aus den interessanten Ergebnissen sei folgendes hervorgehoben: 


Literaturbericht. 131 


Nach einer Minute (alle Zeitangaben sind als Mittelwerte zu nehmen) 
schwanden die Sehnenreflexe an den Beinen, nach 2 Minuten die Haut- 
refleze. Nach 3 Minuten hörte das vorher durch Juckpulver erzeugte 
Jucken auf. Nach 5 Minuten werden Nadelstiche nur noch als Jucken 
und Druck, nicht mehr als Schmerz empfunden. Ebenso rief ein starker 
faradischer Strom nur noch Jucken hervor und bald darauf „Kriebeln“, 
— Trotzdem entstand dabei Günsehaut. Der Verf. schliefst, entgegen 
der von RirscHL. vertretenen Ansicht (Zentralbl. f. physikal. Therapie, 1904, 
H. 4), dafs ,die Reaktion der Nerven der Haarbalgmuskeln nicht an 
Schmerzperzeption gebunden ist. (Ref. erlaubt sich hierzu die Be- 
merkung, dafs er in seinen Schriften wiederholt darauf hingewiesen hat, 
wie sich die Kültpunkte der Kórperhaut vielfach mit Vorliebe um die 
Austrittsstellen der Haare gruppieren). — Nach 8 Minuten wurden beim 
Auflegen von Eis nur noch Berührung bzw. Druck empfunden. Spüter 
erst. wurde die Empfindlichkeit für ,heifs" (warm? Ref.) gestórt. Nach 
10 Minuten wird kein Kitzeln mehr empfunden, nach 15 Minuten nicht 
mehr feine Berührung mit Watte, nach 20 Minuten wird auch Finger- 
berührung nicht mehr wahrgenommen. Stärkerer Druck, passive Be- 
wegungen der Gelenke werden noch lünger gefühlt; manchmal ist ihre 
Wahrnehmung überhaupt nicht aufgehoben, sondern nur herabgesetzt. 
Auch Oberflächenberührung wird manchmal nur ungenau gefühlt. 
„Selten ist die Bathyästhesie deutlich früher und stärker gestört als die 
Oberflächentastempfindung.“ Der Reihenfolge: Aufhebung der Schmerz-, 
Kälte-, Wärme- und Tastempfindlichkeit entsprach auch die Ausdehnung 
der einzelnen Störungen. — „Die aktive Motilität verschwindet zwischen 
der Störung des Schmerzgefühls und der Tastempfindung, bei Stovain 
stärker als bei Tropakokain, bei Tropakokain manchmal gar nicht. Wenn 
die Beine nicht mehr gestreckt erhoben werden können, werden Füfse 
und Zehen noch schwach bewegt. Die stärkeren Flexoren gehorchen 
dem „Willensimpuls“ länger als die Extensoren.“ Unverändert blieb 
die Dermatographie, sie war sogar manchmal erhöht. Ebenso unver- 
ändert blieb der Muskel durch elektrische und meistens auch durch 
mechanische Reize erregbar. Die mechanische Erregbarkeit des Muskels 
war nur zuweilen und vorübergehend etwas gesteigert, danach war sie 
dann herabgesetzt. — Der Verf. bemerkt noch, dafs beim Auflegen von 
Eis und besonders am Fu/s öfter ,heifs" angegeben ward, dafs aber 
durch heifse Gegenstände niemals eine Kaltempfindung hervorgerufen 
wurde. 


Leichter als beim Verschwinden liefsen sich die durch die ge- 
nannten Gifte hervorgerufenen Störungen bei der Rückkehr in den 
Normalzustand beobachten, da dies hinsichtlich der einzelnen Emp- 
findungsqualititen in gröfseren Zeitintervallen geschah. „Z.B. war die 
Bathyästhesie nach 45 Minuten wieder da, faradisches Kriebeln wurde 
wieder gefühlte. Nach 55 Minuten wurde die Berührung mit Watte 
wieder wahrgenommen, bald auch Kitzeln. Nadelstich wurde noch als 
Druck empfunden. Nach 70 Minuten riefen Nadelstich und starker 

9* 


132 Literaturbericht. 


faradischer Strom Juckgefühl hervor, Schmerz erst nach 80 Minuten 
Starker faradischer Strom erzeugte als gröberer und ausgedehnterer 
Reiz früher Schmerzgefühl als Nadelstich. Tiefenschmerz (in Gelenken, 
am Periost) trat früher wieder auf als Oberflächenschmerz. Juckpulver 
bewirkte erst nach 90 Minuten Juckgefühl. Die Temperaturstörung hört 
gleichzeitig mit der Störung des Schmerzgefühls auf oder etwas früher. 
Warm wird früher als kalt gefühlt, kalt auch jetzt anfangs öfters als 
„heifs“ angegeben. Orte: und Drucksinn bleiben länger gestört als die 
Wahrnehmung von einfacher Tiefen- und Oberflächenberührung. Meist 
kehrt das Gefühl von oben nach unten wieder. Temperatursinn und 
Schmerzgefühl steigen viel langsamer an den Beinen herab als die Tast- 
empfindung. 

Die Motilität kommt zwischen Tastempfindung und Schmerzgefühl 
wieder... Die Reflexstörung hält am längsten an, Stunden, selbst Tage 
Bisweilen sind besonders die Hautreflexe vorübergehend gesteigert 
selbst tagelang.“ Pathologische Reflexe wurden nie beobachtet. 


Hinsichtlich des Verhaltens von Kitzel und Jucken führt der Verf 
noch folgende Beispiele an: 


„Als nach einer Stunde passive Bewegungen der Zehen und Fülse, 
Druck am Fufsgelenk, Fingerberührung bis zur Mitte des Unterschenkels 
herab empfunden wurden, wurde Kitzeln nur bis zu den Knien, Nadel- 
stich im oberen Drittel als Jucken gefühlt. Juckpulver, auf den Rumpf 
und die Beine gestreut, rief nur am Rumpf und ganz oben an den Ober- 
schenkeln Juckgefühl hervor. Starker faradischer Strom wurde im 
oberen Drittel des Oberschenkels als schmerzhaft, weiter abwärts als 
Brennen und Kriebeln gefühlt. Temperatursinn und Schmerzgefühl 
kónnen noch viel spáter wiederkehren, in viel grófserem Abstand von 
der Tastempfindung. 

Bei einem Manne waren Darm und die Hinterseiten der Ober- 
schenkel noch analgetisch, als vorn an den Oberschenkeln Nadelstich 
schon wieder schmerzhaft war. Juckpulver rief vorn Jucken hervor, 
hinten nicht. Die Tastempfindung war bereits wieder normal; sie war 
überhaupt nicht aufgehoben gewesen, sondern nur herabgesetzt. Wäh- 
rend der Zeit der Herabsetzung wurde Kitzeln nicht wahrgenommen.“ 


Von Wert dürfte auch noch die folgende Beobachtung sein: „Bauch- 
schmerzen verschwinden, sobald die äufserliche Analgesie den Schwert- 
fortsatz erreicht. Statt der vorigen Schmerzen bleibt ein Druck- oder 
Völlegefühl.“ Der Verf. bemerkt hierzu, dafs diese Beobachtung nicht 
für die Lennannensche Anschauung zu verwenden sei, nach welcher 
den Eingeweiden die Schmerzempfindlichkeit völlig abgehe. Für 
Schmerzleitung in den sympathischen Bahnen spreche schon die Tat- 
sache, dafs bei Syringomyelie oder Querschnittsmyelitis im unteren 
Dorsalmark trotz äufserlicher Analgesie Leibschmerzen auftreten können. 
(Nach dem Ref. ist der Schmerzapparat die mächtigste Schutzvorrichtung 
des Organismus, der mit seinen Fasern alle seine Teile durchdringt.) 


Literaturbericht. 133 


Der Verf. schliefst aus seinen Beobachtungen, die auch noch bei 
verschiedenen Nervenleiden kontrolliert wurden: 


„Juckgefühl entsteht also durch im Vergleich zum 
Schmerzgefühl geringere Reizung normal reagierender 
Schmerzfasern. Es sind quantitative Reizunterschiede und Unter- 
schiede in der Ausbreitung der Erregung; zum Jucken gehört eine im 
Vergleich zum Schmerz geringere Reizung vieler Nervenendigungen, 
kein punktförmig angreifender Reiz wie beim Stich.“ 


„Kitzelempfindung verhält sich zum Tastsinn 
wie JuckgefühlzumSchmerzsinn. Faradische s Kriebeln 
beruht auf einer komplizierten Reizung der Fasern des Ober- 
flächen- und Tiefentastsinnes. Im analgetischen, aber nicht 
anästhetischen Bezirk ruft starker faradischer Strom keinen Schmerz, 
wohl aber Kriebeln hervor. In besonders einleuchtender Weise sucht 
der Verf. die Beziehungen zwischen Schmerz- und Juckempfindungen 
durch Beobachtungen nachzuweisen, die er bei an Syringomelie leidenden 
Personen anstellen konnte. 

Endlich stellt der Verf. noch einen Vergleich an zwischen seinen 
Resultaten und den unlängst von V. Ducckscui gewonnenen. DucczEscHI 
schlofs aus anatomisch-physiologischen Beobachtungen, dafs den vier 
Empfindungsqualitäten der Haut auch vier verschiedene peripherische 
Reizaufnahmeorgane entsprechen, hält aber dafür, dafs die in der Epi- 
dermis befindlichen Lanezraansschen Fasern nur Prickeln, Brennen und 
Jucken, aber keinen Schmerz vermitteln. 

TuöLe hält dem entgegen, dafs, wenn auch die Aufnahmeorgane für 
Jucken und Brennen einerseits und für Schmerz andererseits histologisch 
different und in ihrer Lage verschieden seien, damit noch nicht gesagt sei, 
dafs denselben auch verschiedene nervóse Leitungsbahnen entsprechen 
müfsten. Er schliefst: „Meine Beobachtungen machen es wahrscheinlich, 
dafs Jucken, Brennen, Schmerz einerseits, Kitzeln, faradisches Kriebeln, 
Tastempfindung andererseits in nahen Beziehungen stehen, dafs sie auf 
qualitativ gleichartiger, quantitativ verschiedener Reizung gleicher bzw. 
verwandter Fasern beruhen.“ 

Das ist die Ansicht, die im allgemeinen auch vom Ref. bisher 
immer vertreten ward. Zu einer ganz ähnlichen war i. J. 1907 Tónóx 
gekommen. Da Tónóks Arbeit vom Verf. nicht berücksichtigt wird, so 
mögen aus derselben die folgenden Worte hierher gesetzt werden: „Auf 
Grund der bisher dargelegten Untersuchungen scheint es mir zulässig 
zu folgern: 1. dafs bei der Entstehung der Juckempfindung eine geringere 
Reizung von Nervenendigungen der Haut eine Rolle spielt, deren 
stärkere Reizung Schmerzempfindung auslöst, 2. dafs diese Nerven weder 
mit den Tast- noch mit den Temperatur-Nervenendapparaten der Haut 
identisch sind und 3. dafs bei der Entstehung der Juckempfindung die 
interepithelialen freien Nervenendigungen beteiligt sind." (Diese Zeitschrift 
46, 34). | 

Ferner mag hier noch auf die Ergebnisse hingewiesen werden, zu 


134 Literaturbericht. 


denen M. Ponzo 1909 bei lokaler Einwirkung von Stovain gelangte (Arch. 
f. d. ges. Psychol. 14, 385ff.). Ponzo hat über die Beziehungen der Juck- 
empfindung zur Schmerzempfindung zwar keine Angaben gemacht, aber 
es finden sich in seiner Abhandlung andere, wodurch gewisse Befunde 
TuöLes bestätigt werden. So fand auch Ponzo nach voraufgegangener 
Behandlung einer Körperstelle mit Stovain ein gänzlich verschiedenes 
Verhalten ihrer Empfindlichkeit für Kalt- und Warmreize. In der ersten 
Zeit nach der Einspritzung zeigte sich hier eine vollständige Anästhesie 
für Kaltreize, während Warmreize noch empfunden wurden. Dieselbe 
Körperstelle verhielt sich aufserdem verschieden gegenüber Tast- und 
Schmerzreizen, und es war hier ebenso die Empfindlichkeit für Kitzeln 
‘ aufgehoben, sobald Anästhesie für Tastreize eingetreten war. Auch Ponzo 
beobachtete das Auftreten der Gänsehaut im anästhetischen Gebiet usw. 

Was aus allen Untersuchungen der letzten Jahre mit Sicherheit 
hervorzugehen scheint, ist, dafs die Kitzelempfindung an die Funktion 
der Tastapparate gebunden ist. Soweit die Juckempfindung in Betracht 
kommt, so mufs gleichfalls als festgestellt anerkannt werden, dafs sie 
von der Kitzelempfindung verschieden ist, und es mufs weiterhin 
wenigstens als in hohem Grade wahrscheinlich angenommen werden, 
dafs sie zur Schmerzempfindung in naher Beziehung steht. Übersehen 
wird bei Untersuchungen über die Juckempfindung, wie mir scheint, 
vielfach das Lust-, bzw. Wollustgefühl, das namentlich in patho- 
logischen Füllen wie z. B. beim Ekzem auftritt, wenn man die juckende 
Hautstelle reibt oder kratzt. Zwischen der eigentlichen Juckempfindung, 
die immer unlustbetont ist und jener zweiten, stark lustbetonten Empfin- 
dung besteht, soweit ich sehe, ein Unterschied, der wohl nicht aufser acht 
gelassen werden darf. Es würe nicht unmóglich, dafs diese zweite Emp- 
findung durch besondere Nervenfasern vermittelt wird. 

Zu bedauern ist, dafs in so wertvollen Mitteilungen wie die vor- 
liegende immer noch eine Terminologie in Anwendung kommt, die von 
der psychologischen Forschung als überwunden betrachtet wird. Es ist 
im hóchsten Grade wünschenswert, dafs auch die klinische Literatur 
sich endlich der neuen psychologischen Terminologie bedienen möge. 
Dies gilt namentlich von dem Ausdruck Gefühl, der in der psycho- 
logischen Literatur eine ganz andere Bedeutung hat, als ihm der Verf. 
beilegt. Die Ausdrücke Gefühl, Empfindung, Sinn werden in der ganzen 
Abhandlung als gleichbedeutend gebraucht. Wie sehr es an der Zeit ist, 
auch den Ausdruck Sinn gänzlich zu vermeiden, habe ich wiederholt zu 
zeigen versucht. Der Verf. fügt dem bisher üblichen System der Sinne 
noch einen „Gelenksinn“ zu. F. Kızsow (Turin). 


L. Cumacıa. Über subjektive Ausfüllung von Raumteilen im Gebiete der 
Hautempfindungen. (Vorläufige Mitteilung.) Arch. f. d. ges. Psychol. 23, 
S. 484—486. 1912. 
— Riempimento soggettivo di spazi vuoti nel campo delle sensazioni cutanee. 
(Nota preventiva.) Riv. di Psicol. 8, p. 133—135. 1912. 
Bei Versuchen über den Einflufs, den verschiedene Temperaturen 


Literaturbericht. 135 


auf die Schätzung von Gegenständen ausüben, die einer Hautfläche auf- 
liegen, stiefs der Verf. auf die im allgemeinen schon von C. H. WEBER 
beobachtete Tatsache, dafs leere umschlossene Raumteile, hier nicht 
immer als solche empfunden werden. Am besten eignet sich nach Cn. 
auch für solche Versuche die Stirnhaut. Legt man dieser, wie er aus- 
führt, nicht allzu grofse unausgefüllte Figuren, wie Ringe, Dreiecke usw., 
die aus dem verschiedenartigsten Material gefertigt sein können, vor- 
eichtig auf, so hat man den Eindruck, als ob die Haut von einer Fläche 
berührt werde. Bei kreisenden Pappringen, deren Ränder b mm breit 
waren, konnte die Erscheinung noch bestimmt beobachtet werden, wenn 
der innere Durchmesser 35 mm betrug. — Wurde ein solcher Gegenstand, 
z. B. ein Holzring von 1g Gewicht, durch Auflegen anderer Gewichte 
mehr und mehr beschwert, so blieb die Erscheinung anfangs bestehen, 
von einem gewissen Punkte an schwächte sie sich ab, bis man bei 
weiterer Gewichtszunahme endlich bestimmt den Reiz als solchen 
empfand. Der Verf. ist der Meinung, dafs sich in diesem Falle der be- 
lastete Rand dem Bewufstsein mehr und mehr aufdränge, bis er völlig 
die Oberhand gewinne. — Verf. beobachtete aufserdem, daís auch bei 
diesen Versuchen die Temperatur der Gegenstände ihren Einfluls geltend 
macht. Abgekühlt erschienen dieselben schwerer, ausgedehnter und 
mehr eingesunken, erwärmt leichter, verkleinert und höher liegend als 
bei indifferenter Temperatur. Von Interesse dürfte weiter die Angabe 
sein, dafs die Vpn. aufserhalb der Figuren berührt zu werden glaubten, 
wenn ein Hautpunkt innerhalb derselben gereizt wurde. Der Verf. fügt 
hinzu, dafs der Versuch aber anders ausfalle, wenn man die gereizte 
Hautstelle nach dem Weserschen Verfahren mittels eines Stäbchens 
aufsuchen lasse. In diesem Falle werde die Empfindung, soweit die 
normalerweise auftretenden Fehler aufser Frage blieben, richtig 
lokalisiert. 

Was die Erklärung der Erscheinung betrifft, so neigt der Verf. der 
Ansicht zu, dafs es sich hier um einen zentralen Vorgang handle, der 
dem ähnlich sei, durch welchen unter gewissen Bedingungen die Aus- 
füllung von Stellen im Sehfeld erfolge, die auf den blinden Fleck fallen. 
Ob und wieweit hierbei andere Faktoren in Frage kommen, soll näher 
untersucht werden. — Die Arbeit wurde im psychologischen Institut 
der Universität Turin ausgeführt. F. Kızsow (Turin). 


:M. Ponzo. 1. Studio della localizzatione delle sensazioni cutanee di dolore. 
Memoria della R. Accademia delle Sztenze di Torino, 2. Serie 61, 8. 15— 
54. 1910. — Recherches sur la localisation des sensations tactiles et 
des sensations dolorifiques. (Resumé de l'auteur) Arch. italiennes de 
Biologie 55, S. 1—16. 1911. 

— 2. Osservazioni intorno alla direzione degli errori di localizzazione 
negli spazi intercostall. Atti della R. Accademia delle Szienze di Torino 
46, S. 934—942. 1911. 

1. Diese Arbeit über die Lokalisation der Schmerzempfindungen ist 


136 Literaturbericht. 


eine Fortsetzung derjenigen, die der Verf. bereits über die Lokalisation 
von Tasteindrücken veröffentlicht hat (Memorie della R. Accad. delle 
Seienze di Torino, Serie II 60, S. 41—106. 1909) und über welche vom 
Ref. bereits in dieser Zeitschrift (54, S. 219ff.) berichtet worden ist. Die 
Untersuchung wurde nach derselben Methode an zwei Personen und 
gleichfalls an den verschiedensten Körperstellen ausgeführt. Als Reize 
wurden Nadelstiche verwandt. Appliziert wurde der Reiz mittels eines 
vom Ref. konstruierten Ästhesiometers. Die Einzelergebnisse finden sich 
in zahlreichen Tabellen übersichtlich zusammengestellt. Als Haupt- 
ergebnis fand der Verf. entgegen der bis dahin herrschenden Ansicht, 
dafs schmerzhafte Eindrücke nicht schlecht lokalisiert werden, gewils 
nicht schlechter als Tasteindriicke. In der Mehrzahl der Fälle ergab 
sich im Gegenteil im Mittel ein Fehler, der etwas geringer war, als der, 
den man bei Tastempfindungen beobachtet. Nur auf wenigen Körper- 
stellen wurde ein Mittelwert gefunden, der den der Tastreize leicht 
überwog. Der Verf. bemerkt jedoch, dafs diese Ausnahme wohl nur auf 
Zufälligkeiten beruhe, da sie sich nur bei einer Vp., und nicht bei 
beiden zeigte. — Eine Zeichnung des verwandten Reizapparates ist der 
Abhandlung beigegeben. 


2. Der Verf. berichtet über sehr interessante Beobachtungen, die 
er bei seinen Untersuchungen über die Lokalisation von taktilen und 
schmerzhaften Hauteindrücken hinsichtlich der Richtung anstellen 
konnte, welche die so begangenen Fehler in den Interkostalräumen ein- 
schlagen, Erscheinungen, die er nach den früher verwandten Methoden 
zum Gegenstand einer besonderen Untersuchung machte. Es hatte sich 
nämlich ergeben, dafs die hier auftretenden Fehler alle in der Richtung 
begangen werden, in der die Interkostalräume selbst verlaufen. Um 
jeden Zweifel darüber zu heben, dafs die Erscheinung nicht etwa aus 
Versuchsfehlern und namentlich aus einer einseitigen Lokalisationsweise 
resultieren möchte, wurde bei den Prüfungen u. a. sowohl die tastende 
Hand, wie auch die zu betastende Körperseite gewechselt. Das Phänomen 
blieb in jedem Falle bestehen. 


Was die Erklärung dieser Erscheinung betrifft, so ist der Verf. der 
Meinung, dafs es sich um eine innige Beziehung zwischen der Richtung 
der Fehler und der diese Körperstellen innervierenden Nerven handle. 
Auch diese folgen der Richtung des Interkostalraums. Der Verf. be- 
merkt, dafs zwar auch an anderen Körperteilen, wie z. B. an den 
Gliedern die Fehler gleichfalls vorzugsweise in einer bestimmten Rich- 
tung lokalisiert würden, dafs es an diesen Teilen aber dennoch schwierig 
sei, die Beziehungen zwischen Fehlerrichtung und Nervenverlauf aufzu- 
finden, da mancherlei andere Faktoren, wie die Längsform des Gliedes, 
die Richtung der Aufmerksamkeit, visuelle Vorstellungen usw. die Ver- 
hältnisse zu kompliziert gestalteten. Er weist namentlich auch darauf 
hin, dafs an den meisten Körperteilen die Orientierung der Nerven- 
stämme schon infolge der Superposition verschiedener Muskelschichten 
und anderer anatomischer Besonderheiten keine so einfache sei, wie in 


Literaturbericht. 137 


den Interkostalräumen. — Von den beiden Lokalisationsmöglichkeiten 
in diesem Hautgebiet, der proximalen und der distalen, wurde bei diesen 
Versuchen fast immer die distale bevorzugt. Der Verf. setzt diese Er- 
scheinung zu dem schon von HALLER aufgestellten Gesetz von der ex- 
zentrischen Projektion in Beziehung, nach welchem, wenn man einen 
sensiblen Nervenstamm reizt, die Empfindung immer dorthin verlegt 
wird, wo sich seine Verästelungen an der Peripherie verteilen. Im 
übrigen hält der Verf. daneben seine Ansicht über die mitwirkenden 
psychologischen Bedingungen aufrecht, die er schon früher dargetan hat. 
Beide Arbeiten entstammen dem psychologischen Institut der Uni- 
versität Turin. F. Kırsow (Turin). 


H. D. Coox u. M. v. Frey. Der Einflufs der Reizstärke auf den Wert der 
simultanen Raumschwelle der Haut. (Mit 4 Textfig.) Zeitschr. f. Biol. 
56, 8. 537—573. 1911. 


Die Arbeit entstammt dem physiologischen Institut der Universität 
Würzburg. — Die Verff. heben hervor, dafs die hier aufgeworfene Frage 
einer eingehenden Prüfung bisher noch nicht unterzogen wurde, und 
dafs sie mittels der bis dahin verwandten ästhesiometrischen Methoden 
auch nicht beantwortet werden kónne. Sie bemerken, dafs auf Grund 
der theoretischen Erörterungen Beaxstems (Unters. über d. Erregungs- 
vorgang usw. 1871, S. 165ff.) wohl allgemein angenommen werde, dafs 
starke Reize schwerer zu unterscheiden seien als schwache, dafs aber 
Brücknezg (Zeitschr. f. Psychol. usw. 26, 8. 33. 1901) bei gelegentlich an- 
gestellten Beobachtungen zu entgegengesetzten Resultaten gelangte. Sie 
weisen schliefslich darauf hin, dafs die Frage, wie die Unterscheidung 
bei Anwendung von ungleich starken Reizen ausfallen möge, überhaupt 
niemals gestellt worden sei. Allen diesen Fragen unter Benutzung ein- 
wandfreier Hilfsmitteln nachzugehen, war die Aufgabe der Untersuchung. 

Das von den Verff. benutzte Verfahren war im Prinzip dasselbe, 
welches schon Brückner unter von Freys Leitung angewandt hatte. Bei 
den vorliegenden Versuchen war dasselbe aber in hohem Malse ver- 
bessert worden. Die Verff. arbeiteten sowohl mit von Freys Anker- 
hebeln, sowie mit den von letzterem konstruierten Fallhebeln. In beiden 
Fällen handelt es sich um sehr leichte Holzhebel, die an einem Ende 
eine passend zugerichtete Reizspitze tragen, und die im ersten Falle 
durch eine elektromagnetische Vorrichtung, im zweiten durch ein fallen- 
des Gewicht in Funktion gesetzt werden. Die ganze Vorrichtung ge- 
stattet in jedem Falle, dafs zwei Hautpunkte vollkommen gleichzeitig 
gereizt werden können, und dafs die Reizstärke beliebig variiert werden 
kann. 

Die Verff. untersuchten: 1. Die Abhängigkeit der Simultanschwelle 
von der Stärke der beiden möglichst abgeglichenen Reize, 2. den absoluten 
Wert der Simultanschwelle bei Anwendung starker und möglichst ab- 
geglichener Reize auf Druckpunkten ähnlicher Empfindungsqualilät, 
8. die Simultanschwelle bei ungleicher Stärke der beiden Reize, 4. die 


138 Literaturbericht. 


simultane Streckenvergleichung bei gleicher oder ungleicher Stärke der 
begrenzenden Reize, 5. die sukzessive Streckenvergleichung bei gleicher 
und ungleicher Stärke der begrenzenden Reize. — Die Einzelergebnisse 
der interessanten Untersuchung finden sich in zahlreichen Tabellen 
sorgsam zusammengestellt; die Hauptergebnisse sind mit den Worten 
der Verff. die folgenden: 

,1. Erregt man zwei hochempfindliche Druckpunkte der Haut gleich- 
zeitig mit móglichst abgeglichenen Reizen von wechselnder Stürke, so 
ist die scheinbare Entfernung der beiden erregten Orte grófíser bei 
starker als bei schwacher Reizung. Ist der Abstand der beiden Reize 
nahe dem Werte der Simultanschwelle für das betreffende Hautgebiet, 
so tritt bei schwacher Erregung Verschmelzung ein, während bei starker 
Erregung die Unterscheidung möglich ist. 

2. Bei Anwendung starker und gut abgeglichener Reize erhält man 
gleichmifsige, von der Übung der Vp. nicht merklich abhängige Werte 
für die simultane Raumschwelle. Die individuellen Verschiedenheiten 
scheinen sehr beträchtlich zu sein. 

8. Sind die beiden in der Haut gesetzten Erregungen von ungleicher 
Stärke, so wüchst die Simultanschwelle, d. h. die beiden Erregungen 
neigen zur Verschmelzung. Findet dieselbe nicht statt, so wird doch 
der Abstand der beiden gereizten Orte auf der Haut für kleiner gehalten 
als bei abgeglichenen Reizstürken. Die scheinbare Verkleinerung des 
Reizabstandes kommt dadurch zustande, dafs der schwüchere der beiden 
Reize in der Richtung gegen den stürkeren verschoben ist. 

4. Die Vergleichung der beiden Strecken, die durch endstündige, 
unter sich abgeglichene Reize auf der Haut abgegrenzt werden, erfolgt 
mit erheblich grófserer Sicherheit, wenn sie hintereinander (1 Sek. 
Zwischenraum), als wenn sie gleichzeitig dargeboten werden.“ 

Eine Erklärung der Ergebnisse soll in einer späteren Abhandlung 
gegeben werden. F. Kigsow (Turin). 


M. v. Fazv. Die Einwirkung gleichzeitiger Druckempfindungen aufeinander. 
(Mit 1 Textfig.) Sitzungsberichte d. Physikal.-med. Gesellsch. z. Würz- 
burg, Jahrg. 1911. 108. 

— Die Wirkung gleichzeitiger Druckempfindungen aufeinander. (Mit 1 Textfig.) 
Zeitschr. f. Biol. 56, S. 574—598. 1911. 

— Die Wirkung einfacher Druckempfindungen aufeinander. In einem Heft 
mit INouxEe, ,2 Abhandlungen zur Mechanik des quergestreiften 
Muskels"; 63 S. gr. 8. Würzburg, Kabitzsch. 1911. 1 M. 

Die erste Veröffentlichung ist eine vorläufige Mitteilung über 
Versuchsergebnisse, die in der zweiten ausführlich beschrieben sind. 
Der Verf. arbeitete mit den von ihm konstruierten Anker- und Fallhebeln. 
Er fand, dafs, wenn zwei oder mehrere Druckreize gleichzeitig auf die 
Körperhaut einwirken, die entstehenden Druckempfindungen sich gegen- 
seitig verstärken können. Brückner hatte dies unter v. Freys Leitung 
bereits bei unterschwelligen bzw. nur wenig überschwelligen Reizen be- 


Literaturbericht. 139 


obachten können, v. Frey stellt fest, dafs die Erscheinung bei starken 
Reizen noch deutlicher hervortritt. Wurde von zwei gegebenen Druck- 
reizen der eine durch einen Nebenreiz verstärkt, so schien auch der 
andere verstärkt. Die gegenseitige Verstärkung trat auch bei drei gleich- 
zeitig erteilten Reizen ein, die in verschiedenem Abstand (4 und 8 cm) 
die Haut trafen. In diesem Falle schienen die einander näherliegenden 
Reize verstärkt. Wurde von drei gleichzeitigen Reizen einer der End- 
reize verstärkt, so erschien in der Regel auch der mittlere, zuweilen 
selbst der andere Endreiz verstärkt. Diese Wirkung konnte bis auf 
12 cm Abstand sicher beobachtet werden. Wurden in 2 Sek. Abstand 
zwei Reizpaare, ein distales und ein proximales, gegeben und dann der 
eine Reiz eines Reizpaares verstürkt, so erschien das ganze Reizpaar 
stärker als das andere. 


Der Verf. beschreibt weitere Erfahrungen, die er als ,gegenseitige 
Verhüllung oder Verdeckung" bezeichnet. Er gibt an, dafs die Einwir- 
kung schwer zu beschreiben sei, man müsse sie am eigenen Leibe er- 
fahren; am deutlichsten sei die Erscheinung zu beobachten, wenn drei 
ungeführ in einer Geraden liegende Druckpunkte gleichzeitig und gleich 
stark gereizt würden und ihr Abstand gröfser sei als die Raumschwelle 
der betreffenden Hautregion. Dann erscheine der mittlere Punkt so un- 
bestimmt, dafs man über seine Lage keine sichere Angabe machen 
könne. Besonders unbestimmt werde aber der mittlere Reiz, wenn einer 
der Endreize verstärkt werde, er erscheine dem verstärkten genähert 
und verschmelze leicht mit ihm. Der Verfasser fand weiter, dafs auch 
bei zwei Reizen der eine undeutlich werde und sich dem anderen un- 
scheinbar nähere oder mit ihm verschmelze, wenn der letztere verstärkt 
werde. Er hebt weiter hervor, dafs die beiden Erscheinungen, die Ver- 
deckung der schwächeren Erregung und ihre Annäherung an die stärkere 
nicht voneinander abhängige, sondern durchaus selbständige Wirkungen 
seien. Hier konnte besonders durch Versuche an den Fingern fest- 
gestellt werden, wo der Ortswert eine grofse Bestimmtheit besitzt. Der 
Verf. zeigt endlich, dafs es sich bei dieser Beobachtung auch nicht um 
eine Hemmung im Sinne einer Minderung der Intensität handeln könne 
(Hermans, Zeitschr. f. Psyehol. 26, 806. 1901), sondern um eine Änderung 
der Qualität des Eindrucks. Derselbe verliere seine Schärfe und werde 
diffus. 


Eine dritte Gruppe von Erfahrungen bezeichnet der Verf. als „gegen- 
seitige Anziehung zweier oder mehrerer gleichzeitiger Druckempfindungen“. 
Beobachtungen ähnlicher Art sind schon von PzaAnRCE gemacht worden 
(Arch. f. die ges. Psychol. 1, 31. 1903). ,Zwei Reize, die gleichzeitig ge- 
geben werden, erscheinen einander nüher, als wenn sie hintereinander 
dargeboten werden.“ Die Tatsache hängt nach v. ΕΒΕΥ eng mit der ver- 
minderten Raumschwelle bei sukzessiven Reizen zusammen. Ferner: 
„Der Ort, an den die infolge der simultanen Reizung verkürzte Strecke 
verlegt wird, ist ungefähr die Mitte der Linie, welche die der Vp. be- 
kannten Reizorte verbindet. Diese Angabe gilt für den Fall, dafs die 


140 Literaturbericht. 


beiden Erregungen an Stärke gleich sind. Sind sie ungleich, so wird 
die schwächere Erregung in der Richtung der stärkeren abgelenkt.“ 

Hinsichtlich der verstärkenden Wirkung führt der Verf. in den 
Seblufsbeobachtungen der ausführlicheren Abhandlung aus, dafs die Er- 
scheinung verwandt sei mit dem von SHERRINGTON als „immediate or 
direct spinal induction“ bezeichneten Vorgang. „Die gegenseitige Ver. 
stärkung zweier gleichzeitiger Erregungen des Drucksinns findet aber 
wohl nicht im Rückenmark, sondern voraussichtlich im verlängerten 
Mark statt, wo die zum Grofshirn aufsteigenden Bahnen ihre erste 
Unterbrechung und Umschaltung erleiden.“ Hinsichtlich des von 
Hrzynans als Hemmung bezeichneten Phänomens vermutet v. Frey, dals 
bei den von diesem Forscher angestellten Beobachtungen die Ablenkung 
der Aufmerksamkeit eine wichtige Rolle gespielt habe. Der Verf. schlielst: 
„Jedenfalls läfst sich erkennen, dafs die Wirkung, die der einfachste 
experimentell herstellbare Druckreiz auslöst, bereits ein verwickelter 
Vorgang ist, der mit seinen verstärkenden und verhüllenden Einflüssen 
ein ausgedehntes Hautgebiet umfafst und natürlich auch seinerseits von 
dem Zustande dieses Gebiets beeinflufst wird. Dies dürfte zur Vorsicht 
mahnen bei der Erklärung ungewöhnlicher Modifikationen von Druck- 
und Berührungsempfindungen, wie sie nach Durchtrennung und 
während der Wiederverheilung von Nerven wiederholt beobachtet 
worden sind.“ Die Einzelresultate sind in der ausführlicheren Abhand- 
lung in zahlreichen Tabellen sorgfältig zusammengestellt. — 

Auf den Inhalt der 3. Mitteilung, die als Vortrag auf dem Inns- 
brucker Psychologen-Kongrefs, gehalten worden war, hat bereits Ding 
in seinem Bericht über diesen Kongrefs (diese Zeitschr. 61, S. 127) hin- 
gewiesen. F. Kızsow (Turin). 


F. Kırsow. 1. Sul concetto di senso e sulla classificazione della sensazioni. 
Riv. di Psicol. 8, 8. 136—152. 1912. 

— 2. Über die Versuche von E. H. Weber und M. Szabadföldi, nach welchen 
einer Hautstelle aufliegende Gegenstände von gleicher Gröfse nicht gleich 
schwer empfunden werden, wenn ihre Temperaturen gewisse Unter- 
schiede aufweisen. Arch. f. d. ges. Psychol. 22, S. 50—104. 1911. 

— 3. Della causa per la quale oggetti freddi porti sulla pella vengono per- 
cepiti pid pesanti di quando sono riscaldati, e di altri fenomeni affini. 
Riv. di Psicol. 8, 8. 181—199. 1912. 

— 4. Neue Asthesiometer fir Reaktionszwecke nebst der entsprechenden 
Versuchsanordnung. Zeitschr. f. biol. Technik u. Methodik 2, 8. 243 - 251. 
1912. 

— 5. Ein Ästhesiometer für die Bestimmung der Reaktionszeiten der ein- 
fachen Wärmeempfindung. benda, S. 280—281. 

— 6. Risposta ad una Nota preventiva di E. Barucci. Riv. di Psicol. 8, 8. 236 
— 240. 1912. 

1. Der Verf. weist zunächst auf die verschiedenartige Bedeutung 
des Wortes „Sinn“ hin. Es zeigt sodann, wie sich die Lehre von den 


Literaturbericht. 141 


Sinnen aus der Aristotelischen Lehre von den Einzelvermögen der sensitiven 
Seele und namentlich infolge der Übertragung des griechischen Wortes 
„ato9noss“‘ in das lateinische „sensus“ entwickelt hat. Es folgt eine kurze 
Darstellung der Aristotelischen Lehre vom Wahrnehmungsprozefs und 
es wird bemerkt, dafs die Lehre von den Sinnen als solche auch nach 
dem tiefgreifenden Wandel der Anschauungen, der durch Galileis Er- 
kenntnis von der Subjektivität der Empfindungsinhalte herbeigeführt 
ward, im ganzen bestehen blieb. Fatal wurde für diese ganze Lehre, 
wie der Verf. weiter hervorhebt, die Fünfzahl, nicht so sehr, weil Arısro- 
TELES fünf verschiedene Empfindungsvermögen angenommen hatte, son 
dern weil er aufserdem gelehrt hatte, dafs es nicht mehr als deren fünf 
geben kónne. Der Verf. ist der Ansicht, dafs alle Versuche, die alte 
Lehre von der Fünfzahl der Sinne zu retten, mifslingen mulsten, weil 
die Anzahl der verschiedenen Empfindungsqualitäten zu grofs sei, als 
dafs sie sich in fünf Klassen zwingen lasse, und er ist ebenso überzeugt, 
daís auch kein Versuch gelingen kann, das alte System der Sinne weiter 
zu bilden, weil eben der Begriff „Sinn“ als solcher veraltet sei und für 
die Einteilung der Empfindungen untauglich erscheine. Der Verf. hebt 
hervor, dafs dieser Begriff weder im Sinne der Aristotelischen 
„atodnoss“‘ als einem der Wahrnehmung zugrundeliegenden Prinzip, noch 
im Sinne Worrrs als einer „facultas sentiendi“, noch als irgendwelche 
andere Bewufstseinsfunktion aufgefalst werden könne und verwirft Ein- 
teilungsversuche, wie die von ÖHRWALL und Kerema veröffentlichten, 
denen gleichfalls dieser veraltete Begriff zugrunde gelegt ward. Der 
Verf. sucht zu zeigen, dafs der Sinnesbegriff, wie er heute noch üblich 
ist, zwei Seiten umfasse, gleichsam zwei verschiedene Inhalte habe, in- 
sofern er sowohl das den Reiz aufnehmende Organ, als auch die an 
seine Funktion gebundene Empfindung umschliefse. Er verlangt, daís 
die Psychologie bei der Einteilung der Empfindungen verfahre, wie sie 
bei der der Gefühle verfahren sei, oder wie es beispielsweise die Chemie 
mit ihren Elementen gemacht habe. Indem hier zusammengeordnet 
ward, was seiner Natur nach zusammengehört, ward kein zweiter Begriff 
untergeschoben, der verwirrend hätte wirken können. So soll auch der 
Einteilung der Empfindungen nur der Empfindungsbegriff und kein 
anderer zugrunde gelegt werden, und der Sinnesbegriff soll aus der 
wissenschaftlichen Psychologie, soweit eben jene Einteilung in Frage 
kommt, gänzlich verschwinden. Eine deutsche Abhandlung über den 
gleichen Gegenstand wird demnächst in eben dieser Zeitschr. erscheinen. 


3. Nach einer eingehenden Besprechung der bisher über die Be- 
funde von WEBER und SzasapröLnı veröffentlichten Erklärungen be- 
schreibt der Verf. die in seinem Institute von L. Caumacrıa und ihm 
selbst angestellten Versuche, welche den Zweck hatten, für diese merk- 
würdigen Erscheinungen eine Erklärung zu finden, die einigermalsen 
mit dem in Einklang stehen möge, was in den letzteren Jahren auf dem 
Gebiete der Hautempfindungen bekannt geworden ist. Die Versuche 
ergaben zunächst eine Bestätigung der von den genannten Autoren ent- 


142 Literaturbericht. 


deckten Tatsachen, doch tritt der Verf. dem von SzaBAbDrFOÓLDI erhobenen 
Einwand entgegen, wonach für das Gelingen der Weserschen Versuche 
neben der Breite der verwandten Scheiben auch deren Dicke von er- 
heblichem Einflufs sein soll. Aus einer experimentellen Nachprüfung 
dieser Behauptung ergab sich vielmehr, dafs nur die Breite der Scheiben 
die Schätzung beeinflufst, und zwar nur insofern, als der Empfindungs- 
unterschied mit ihrer Zunahme relativ verkleinert erscheint, dafs dieselbe 
jedoch durch das absolute Gewicht keine wesentliche Einbufse erleidet. 
Der Verf. hebt aber weiter hervor, dafs auch durch diese Tatsache der 
Wzsaznsche Satz als solcher, und wie er von ihm selber ausgesprochen 
ward, keinerlei Einschränkung erfährt: „Setzt man der Stirnhaut nach 
Wepers Angabe zwei gleiche Gewichtsstücke auf, von welcher Breite 
und Dicke sie auch (natürlich innerhalb der durch die Natur des Ver- 
suchs gebotenen Grenzen) sein mögen, so wird das erwärmte immer 
leichter empfunden als das abgekühlte. Und dies gilt nicht nur von 
Metallstücken und Holzscheiben, sondern auch von Gegenständen, die 
aus anderem Material gefertigt sind. Scheiben von Kork, Gips, Karton 
Papier usw. gaben alle dasselbe Resultat. Ja schliefslich braucht man 
gar keine festen Gegenstände zu nehmen, sondern kann einfach mit 
Flüssigkeiten, z. B. mit gewóhnlichem Wasser arbeiten, um zu demselben 
Ergebnis zu gelangen." 


Als neue Tatsachen ergaben die Versuche, dafs abgekühlte Gegen- 
stánde, die der Haut aufliegen, nicht nur schwerer, sondern auch von 
grófserer Ausdehnung zu sein scheinen als gleichgrofse erwürmte und 
dafs die ersteren zugleich tiefer zu liegen scheinen als die letzteren. 
Während die abgekühlte Scheibe sich gleichsam in die Haut hinein- 
zusenken scheint, erweckt die erwärmte den Eindruck, als ob sie die- 
selbe nur eben berühre. 


Was die Erklärung des Weszrschen Versuchs betrifft, so hält der 
Verf. dafür, dafs man bei dem schwerer empfundenen abgekühlten Ge- 
wicht nicht sowohl von einer Summation der Empfindungen reden 
dürfe, als vielmehr von einer Summation der inneren Reizwirkungen, 
und er sieht hierin den Kern der Wahrheit, der in WEBERS eigenen Er- 
klärungen verborgen liege. Der Verf. vermutet, dafs der Kältereiz als 
solcher im Innern der Haut gleichsam ein negatives Druckgefälle und 
somit Veränderungen hervorrufe, die sich mit den gleichartigen, vom 
mechanischen Reiz erzeugten summieren und somit eine verstärkte 
Empfindung vermitteln mufsten. Desgleichen wirkt der Wärmereiz 
nach der Ansicht des Verf. im Sinne eines Zuges und muís infolge 
dessen analog den Wirkungen des positiven Druckgefälles im Hautgewebe 
Veränderungen hervorrufen, die den durch den mechanischen Reiz er- 
zeugten entgegenwirken. Daher die scheinbare Verminderung der er- 
wärmten Gewichte. Der SzasapröuLnısche Versuch erklärt sich nach dem 
Verf. aus dem Umstande, dafs die Wirkungen der Wärme im Innern 
der Haut die des mechanischen Reizes aufheben und überwinden kann. 
Ist letzteres der Fall, so mufs natürlich ein stark erhitzter Gegenstand, 


Literaturbericht. 143 


wie ihn SZABADFÖLDI für seine Versuche fordert, wiederum schwerer 
empfunden werden ale ein gleichgrofser von indifferenter Temperatur. 
Eine Bestätigung seiner Ansichten sieht der Verf. in der Tatsache, dafs 
thermische Reizflächen, deren mechaniseher Reizwert unwirksam war, 
neben den entsprechenden Temperaturempfindungen noch ausgesprochene 
Druckempfindungen hervorriefen, deren Intensität nach der einen oder 
anderen Seite hin mit der Zu- oder Abnahme der Reizstürke variierte. 
Der Verf. bestreitet nicht, dafs aufserdem noch Nebenumstünde beim 
Zustandekommen der Erscheinung unterstützend mitwirken kónnen. 


Aus der Annahme, dafs die Wärme im Sinne eines Zuges wirke, 
sucht der Verf. auch begreiflich zu machen, warum man einen er- 
wärmten Gegenstand höher liegend empfindet, als einen gleichgrofsen 
von indifferenter oder niederer Temperatur. Aus derselben Wirkung er- 
klärt sich nach dem Verf. die scheinbare Verkleinerung der erwähnten 
Reizfläche. Der Verf. setzt diese Beobachtung in Beziehung zu den 
v. FREYSChen Versuchen über das verschiedenartige Verhalten von Druck- 
und Zugreizen. „Wenn der Gegenstand, welcher der Haut aufliegt, 
etwas höher gehoben wird, so kann er infolge der durch die Ausdehnung 
der Gewebsteile noch mehr gesteigerten Wölbung der gereizten Haut- 
stelle dieselbe noch weniger allseitig berühren, als unter normalen Be- 
dingungen geschieht und dies mu/[s zur Folge haben, dafs auch eine ge- 
ringere Anzahl von Nervenenden gereizt wird, wie ferner, dafs nicht 
alle gereizten nervösen Organe gleichmäfsig gereizt werden; denn es ist 
durchaus wahrscheinlich, dafs die am meisten getroffene Hautpartie sich 
unter diesen Bedingungen im Zentrum der Reizfläche befinden muls.“ 


Schliefslich sucht der Verf. zu ergründen, warum die Erscheinung 
nicht auf allen Hautteilen in gleich bestimmter Weise hervortritt, und 
warum gerade die Stirnhaut sich für den Versuch am besten eignet. 
Hier ist nun nach dem Verf. in erster Linie daran zu denken, dafs die 
einzelnen Hautregionen nicht von gleicher Tastempfindlichkeit sind und 
dies gilt nach ihm sowohl für die Dichte der Tastpunkte als auch für 
den Werty den er als „die mittlere Schwelle des Tastpunktes‘ annimmt. 
Er hebt hervor, dafs gerade die Stirnhaut nach beiden Richtungen hin 
von aufserordentlicher Empfindlichkeit ist. Die Tatsache, dafs das 
Phänomen gerade auf den durch grofse Empfindlichkeit ausgezeichneten 
eigentlichen Tastflächen so wenig bestimmt hervortritt, erklärt sich nach 
dem Verf. in befriedigender Weise aus dem Umstande, dafs gerade diese 
Teile (Fingerbeeren, Hohlhand) mit einer sehr dicken Epidermis ver- 
sehen seien, die darum dem Eindringen des thermischen Reizes besondere 
Hindernisse entgegensetze. Dies wird an verschiedenen Beispielen ge- 
zeigt, aufserdem sind hinsichtlich dieser Tatsache die Resultate benutzt, 
zu denen Deosporr gelangte, als er die Dicke der Schichten der Epider- 
mis an verschiedenen Körperteilen menschlicher Leichen mafs. Der 
Verf. weist weiter darauf hin, dafs an Körperstellen, wo die Erschei- 
nung am besten hervortritt, gröfsere Massen von Weichteilen fehlen, 
die Haut hier mehr oder weniger festen Gebilden, wie Knochen oder 


144 Literaturbericht. 


Knorpeln aufliege, und dafs infolgedessen der durch den äufseren ther- 
mischen Reiz im Innern des Gewebes erzeugte Prozefs nicht sehr nach 
der Tiefe dringen könne, sondern in seiner Ausbreitung nach unten hin 
aufgehalten werde, wodurch die innere Reizwirkung gleichfalls gesteigert 
werden müsse. Der Verf. bemerkt, dafs auch nach dieser Seite hin die 
Stirn gegenüber anderen Teilen dem Versuche besonders günstige Be- 
dingungen darbiete. 

Aus allem dürfte somit hervorgehen, dafs die Grófse des empfun- 
denen Druckes, welchen ein äufserer Gegenstand auf die Körperhaut 
ausübt, niemals allein durch den mechanischen Reizwert bedingt ist, 
sondern in jedem einzelnen Falle zugleich von der ihm eigenen Tem- 
peratur abhängig ist. — 

3. Der Verf. beschreibt in diesen Mitteilungen mehrere Ästhesio- 
meter, welche erlauben, bei Reaktionsversuchen die verschiedenen Emp- 
findungspunkte der Kérperoberfliche isoliert zu reizen, so dafs die Ver- 
suche nicht durch gleichzeitig auftretende Hautempfindungen von 
anderer Qualität gestört werden. Da bei der Reizung in jedem Falle 
ein Stromkreis unterbrochen wird, so muls bei den Versuchen immer 
das untere Elektromagnetenpaar der neueren Hırrschen Uhren verwandt 
werden. Die Anordnung ist ausführlich beschrieben. Dem Texte sind 
mehrere Abbildungen eingefügt worden. — 

4. Der Verf. antwortet auf die Einwände, welche unlängst von 
E. Barucci gegen die von ihm in seinen Arbeiten über Hautempfindungen 
benutzte Reizhaarmethode v. Freys erhoben wurden (E. Baruooı, 
Critica sperimentale alla dottrina dei punti tattili. Hv. di 
Psicol. anno 7, S. 457. 1911) Der Verf. sucht der Gegnerin zu zeigen, 
dafs sie zu anderen Resultaten gelangen mulste, weil sie nicht mit 
Spannungswerten arbeitete, sondern glaubte, dafs der Reizwert einfach 
durch die vorher auf der Wage in Grammen bestimmte Kraft des Reiz- 
haares gegeben sei. Selbstanzeige. 


Rıcuard MÜLLER-FREIENFELS. Psychologie der Kunst. Eine Darstellung der 
Grundzüge. Bd. I: Die Psychologie des Kunstgeniefsens und dee 
Kunstschaffens. Bd. II: Die Formen des Kunstwerks und die Psycho- 
logie der Wertung. VIII, 232 8. u. VIII, 220 S. gr. Bn Leipzig u. 
Berlin, Teubner. 1912. Je 4,40 M., in 1 Leinw.-Bd. 10 M. 

Von demselben Verf. ist uns in den letzten Jahren in verschiedenen 
Zeitschriften (namentlich in der Vierteljahrschrift f. wiss. Philos.) eine 
Reihe von Aufsätzen ästhetischen Inhalts geboten worden, die durch 
eine gewisse Ungebundenheit in den prinzipiellen werttheoretischen und 
psychologischen Voraussetzungen charakterisiert waren; ein sog. einheit- 
licher und konsequent festgehaltener Standpunkt kam in denselben 
nicht zum Ausdruck. Auch das vorliegende stattliche Werk über das 
Gesamtgebiet der Kunstpsychologie, das nicht eigentlich eine Rekapitu- 
lation jener Aufsätze darstellt, zeigt alle Vorteile und Nachteile des Syn- 


Literaturbericht. 145 


kretismus, der hier z. T. allerdings in einer achtenswerten Gewissen- 
haftigkeit des Verf.s wurzelt, in dem Bedenken nämlich, dafs die ganz 
aufserordentliche Mannigfaltigkeit und Verschiedengestaltigkeit der ásthe- 
tischen Erscheinungen nicht durch ein einziges Erklürungsprinzip be- 
herrscht, ja nicht einmal im Wege einer besonderen, wenn auch noch so 
weitherzigen Methode eingefangen werden kónne. Nur so viel Einheit- 
lichkeit der Behandlungsgesichtspunkte ist in dem Buche erkennbar, 
als durch den Grundsatz des empirisch-psychologischen Beschreibens 
und Erklürens des Gegebenen (unter Ausschlufs der Normenaufstellung 
im Sinne einer einzelnen Theorie) gesichert wird. 


Im ersten Bande beschüftigt sich der Verf. zunüchst mit der Dar- 
stellung der intellektuellen und der emotionalen Komponenten des Kunst- 
geniefsens. Er findet nach einer kritischen Umschau als gesichert, dafs 
„die Befriedigung des Funktionsbedürfnisses“ dasjenige sei, „was Kunst- 
schaffen wie Kunstgeniefsen als ästhetische Tätigkeiten“ charakterisiert, 
wobei die Kunst dem Spiel nebenzuordnen, nicht unterzuordnen ist. 
Weitergehende Verallgemeinerungen scheitern, wie er meint, an der 
Vielgestaltigkeit der Phänomene. Weder die Ausdruckstheorie, noch die 
Selbsttäuschungstheorie, noch endlich die Einfühlungstheorie liefern mehr 
als Teilerklärungen. Die letzterwähnte Theorie wird vom Verf., der sonst 
im Lieben und Hassen nicht eben temperamentvoll ist, mit auffallendem 
Nachdruck verworfen, indem er den Begriff der Einfühlung für schwan- 
kend und über das Ästhetische hinausgreifend erklürt. Hier wird manches 
beachtenswerte Argument beigebracht, doch erwünscht sich der Leser 
dabei wohl die Durchführung mehrerer konkreter Beispiele, an welchen 
jene Polemik sich verankern kónnte. Am weitesten parallel geht der 
Verf. mit der Nachahmungstheorie, die er nach mehreren Richtungen 
hin zustimmend verfolgt. Auch der Hinweis auf den für die Ästhetik 
so bedeutsamen Begriff der Gestaltqualität taucht in diesem Abschnitt 
(freilich in der Beschränkung auf das Phänomen der Anordnung) auf. 
Das nach Dafürhalten des Ref. bedeutsamste Kapitel des ersten Bandes 
behandelt die Typen des Kunstgeniefsens nach ihrer intellektuellen 
Eigenart. Als reine Typen dieser Art stellt der Verf. auf: A. die sen- 
sorischen Typen u. zw. visuelle, auditorische und motorische; B. die 
imaginativen Typen, und zwar motorische, anschauliche und verbale, 
endlich C. theoretische oder reflektierende Typen; hier ge- 
lingt dem Verf. auch manche treffende Einordnung von künstlerischen 
Geschmacksrichtungen und von Reprüsentanten derselben. Mit Interesse 
liest man ferner in diesem Abschnitte eine Zusammenstellung der Be- 
richte über die noch immer .nicht aufgehellte audition colorée. Das 
folgende Kapitel bringt sodann eine Würdigung der Gefühle im Kunst- 
geniefsen und eine Charakteristik der affektiven Typen; dafs für die 
letztere keine scharfe Einteilung gelingt wie bei den intellektuellen 
Typen, liegt wohl zum Hauptteile an der Insuffizienz der heutigen 
Psychologie bezüglich des Auseinanderhaltens ausgeprägter Gefühls- 
klassen. Im Kapitel über das Kunstschaffen versucht der Verf. nach 


Zeitschrift für Psychologie 65. 10 


146 Literaturbericht. 


einer allgemeinen Kennzeichnung der künstlerischen Persönlichkeit 
eine Gliederung des Schaffensprozesses in die Stadien der Vor- 
bereitung (bzw. der Materialsammlung), der eigentlichen Produktion 
und der künstlerischen Ergänzung, wobei Desssoms fein erdachter 
Begriff der „Psychognosis“ des Dichters zustimmend gewürdigt wird. 
Als zentrale Potenz beim Schaffenden wird die Phantasie in allen ihren 
Verzweigungen bezeichnet, eine Potenz, die nur eine Steigerung der 
allgemeinen menschlichen Anlagen bedeutet und beim Künstler mit 
scheinbar unpersönlicher Selbständigkeit in Wirkung tritt. 


Der zweite Band des Werkes beginnt mit einer Untersuchung der 
wichtigsten Kunstformen, wie sie die einzelnen Künste empirisch dar- 
bieten, unter Feststellung der psychologischen Gründe ihrer Wirkung. 
Hinsichtlich der Konsonanz behauptet der Verf. (welcher sich zur bio- 
logischen Gefühlstheorie bekennt), dafs sie die adäquateste Gehörsreizung 
darstelle und erklärt die Stumprsche Verschmelzungstheorie für eine 
wichtige Teilwahrheit; der Rhythmus hingegen mit seiner kräftesparenden 
Funktion ist nach Ansicht des Verf.s Ursache einer lustvollen Erregung 
unseres gesamten Lebensgefühles. 


Im Kapitel über die Stilmittel der Dichtkunst, das sehr knapp ge- 
halten ist, fällt die Hervorhebung der ästhetischen Wirksamkeit der 
„Klarheit“ der Vorstellungen im dichterischen Gedanken auf, im fol- 
genden Abschnitt über die Formen der Augenkünste die bemerkens- 
werte Gegenüberstellung der Wirkungs- und der Daseinsform (nach 
HıLoesrann), wobei die Wirkungsform diejenige ist, die uns beim An- 
blick der Dinge durch die Wirkung der Erscheinung aufgenötigt wird, 
aber keineswegs der (ästhetisch bedeutungslosen) Daseinsform des Objekts 
zu entsprechen pflegt. Was der Ref. als Mangel dieser an sich gewils 
inhaltsreichen und lesenswerten Erörterungen über die Kunstformen 
empfindet, ist das Fehlen eines systematischen Rückgrats für die Neben- 
und Unterordnung der formalen Mittel, wie ein solches der Kunstpsycho- 
logie im Leitgedanken der Gestaltqualitäten erster, zweiter ... Ordnung 
zur Verfügung stünde. 

Ein gewisses Befremden erregt endlich, dafs nunmehr nach Ab- 
handlung der Kunstpsychologie im weitesten Umfange ein Schlufskapitel 
über die „Psychologie der Wertung“ angereiht erscheint, das nicht etwa 
ein Induktionsergebnis, sondern vielmehr die grundlegende Form einer 
allgemeinen psychischen Erlebniskategorie, von der sich das Gebiet des 
Ästhetischen abzuzweigen hätte, darstellt. Wenn der Verf. hier definiert, 
„Wert ist ... alles, was lebensfórdernd im weitesten Sinne ist, also eine 
Beziehung zum Ich", so hat er sich einen Weg zum strengen Begriff 
des „objektiven“ Wertes, den er aufzufinden bestrebt ist, wohl nicht er- 
öffnet und es erscheint nur ein unvollkommenes Kompromils, wenn er 
den objektiven Wert als „Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit des 
öfteren und dauernden Gefallens, das auch für andere gilt“ kennzeichnet. 
(Dals es ein besseres Kompromils gibt — vermittels der Heranziehung der 
Hilfsvorstellung eines Idealsubjekts der Wertung — glaubt der Ref. ver- 


Literaturbericht. 147 


treten zu können.) Aus Anlals des Aneinanderhaltens des konventionellen 
und des objektiven Wertes führt der Verf. den Ausdruck „Kurswert der 
Kunstwerke“ ein, eine heitere und dabei treffende terminologische Neu- 
bildung. 

Alles in allem: Die Stärke des Buches liegt nach Erachten des Ref. 
weniger in der Eröffnung wahrhaft neuer Betrachtungsgesichtspunkte 
als in der kritisch abwägenden Summierung der gewifs bedeutenden 
Leistungen der Kunstpsychologie Deutschlands und Frankreichs in den 
letzten Jahrzehnten. Kreisia (Wien). 


S. KonurELD. Über das Rechtsgefühl. (Vortrag.) 8. 61—85 der Wissenschaft]. 
Beilage z. 25. Jahresbericht d. Philosoph. Gesellschaft a. d. Universitüt 
Wien. Leipzig, Barth. 1912. 3 M. 

Die Dogmatiker unter den Juristen sind in ihrer Mehrheit keine 
Freunde des , Rechtsgefühls". Auch ich habe gelegentlich der Besprechung 
der Schrift von Erich WarscHaver über ,Das Rechtsgefühl des Volkes 
mit besonderer Berücksichtigung des schwurgerichtlichen Gedankens" 
(Hannover 1912) in der Hess. Rechtsprechung (1912, 8. 1234 ff.) meine Ab- 
neigung gegen diesen Begriff nicht unterdrückt. Um so mehr hat mich 
die vorliegende psychologische Betrachtung des Rechtsgefühls inter- 
essiert. Mit Recht legt K. das Hauptgewicht auf den emotionellen Be- 
standteil des Begriffsinhalts und spricht vom Rechtsgefühl nur in dem 
Sinne, als mit dem Rechtsbegriff oder der Rechtsidee irgendwie in 
Zusammenhang stehende psychische Prozesse, seien diese theoretischer 
oder praktischer Natur, mit emotionellen Vorgängen verbunden sind. 
Wenn K. auch nicht (wie ich a. a. O. S. 135) einen Widerspruch im 
Begriffsinhalte selbst konstatiert (weil das Gefühl ein emotioneller Zu- 
stand, und das Recht ein Vorstellungsinhalt ist) so kann doch auch 
nach seiner Ansicht (S. 62) die nähere Bestimmung des Rechtsgefühls 
gegenüber anderen Arten der Gefühle nur durch den Begriff des Rechtes 
selbst erfolgen. Und die psychologische Darlegung des Rechtsgefühls 
kann somit nur die Aufgabe haben, zu zeigen, wie aus dem Inhalt des 
Begriffs des Rechtes (dessen Feststellung von anderer Seite zu erfolgen 
hat) die besondere Gestaltung der emotionellen Vorgänge, die erfahrungs- 
gemäfs mit Bestandteilen dieses Inhalts verbunden auftreten, abzuleiten 
ist. Einen eigenen Rechtsbegriff legt K. seiner Deduktion nicht zugrunde. 
Das ist zu bedauern. Denn die Begriffsbestimmungen von KANT, KRAUSE, 
TRENDELENBURG, BAUMANN, WaRNKONIG, Harms, Staut, selbst die von TELLI- 
NETO segeln durchaus im Fahrwasser der Ethik und sind für die Rechts- 
forschung nur sehr bedingt zu verwerten. Auch Inenrines ,Sicherung 
der Lebensbedingungen der Gesellschaft in Form des Zwangs“ wird 
wohl von den meisten Rechtsphilosophen der Gegenwart, insoweit sie 
Juristen sind oder sich juristisch geschult haben, abgelehnt. Für mich 
ist das Recht das gesamte positive, d. h. jeweils innerhalb einer sozialen 
Gruppe geltende Recht aller Zeiten und Völker bis auf den heutigen 
Tag, und sein Wesen ist, dafs es als Wortformel, durch welche die wirt- 

10* 


148 Literaturbericht. 


schaftlichen und sonstigen Machtverhältnisse innerhalb einer Menschen- 
gemeinschaft geregelt werden, auch innerhalb dieser von Herrscher und 
Volk anerkannt, d. h. generell erzwingbar ist. Nur insofern bildet der 
Zwang ein Kriterium des Rechts; auf die Erzwingbarkeit in concreto 
kommt es nicht an; nur wenn Herrscher oder Volk die Wortformel 
nicht mehr durch Zwang verwirklichen können oder wollen, ist es mit 
der generellen Anerkennung vorbei, und das Recht hört auf zu exi- 
stieren. Dieses Recht ist dreifacher Betrachtung fähig: Einer juristischen 
(historischen oder dogmatischen), welche das einzelne positive Recht 
oder die Aufeinanderfolge oder das Nebeneinanderbestehen mehrerer posi- 
tiver Rechte feststellt und interpretiert; einer rechtspolitischen, welche 
das positive Recht in (wirtschaftlichen und sonstigen) Zweckzusammen- 
hängen erblickt, und einer rechtsphilosophischen, welche das positive 
Recht „in einen Weltanschauungszusammenhang einspannt“ (Lask). Nur 
mit der letzteren haben wir es hier — bei der Beurteilung der Schrift 
von K. — zu tun. Dabei mag man die obersten Rechtsbegriffe (Ordnung, 
Freiheit und Gerechtigkeit) in Beziehung zu den entsprechenden Be- 
griffen der Ethik setzen, wenn man sich darüber nur klar bleibt, dals 
jene der Rechtssphäre angehören. Jede Verquickung von Ethik und 
Rechtsforschung ist zu vermeiden. — Aber auch K.s Methode ist an- 
fechtbar. Er nennt sie eine psychologische, worunter er doch wohl 
eine empirisch-psychologische verstanden wissen will. Die psychologische 
Beobachtung der psychischen Tatsachen lehrt aber, dafs es weder ein 
moralisches noch ein Machtgefühl gibt, wie die Wesensbestandteile des 
Rechtsgefühls nach K. heifsen sollen. Das sind vorwissenschaftliche 
Ausdrücke. Für den Wirklichkeitspsychologen gibt es nur Lust- und 
Unlustgefühle, die sich auf moralische und Machtvorstellungen 
beziehen, mógen sie nun diese begleiten, hervorrufen oder von ihnen 
erzeugt werden. K. selbst mu(íste zu diesem Resultat kommen, da er 
(S. 65) das Gefühl nicht als etwas Selbständiges, sondern als ausnahms- 
lose Begleiterscheinung aller seelischen Vorgünge auffafst, wobei er die 
Beziehung der Gefühle zu anderen Bestandteilen des Seelenlebens noch 
viel intensiver herstellt als ich. Ja er sucht eine besondere psycho- 
physische Grundlage für das Gefühl zu gewinnen, wodurch er mich 
alerdings nicht überzeugt hat. Wenn K. schliefslich die veraltete 
Kantsche Unterscheidung von Moralitát und Legalitát verteidigt (S. 73), 
als ob jene nur die innere Gesinnung, diese nur die üufsere Gesetzlich- 
keit beträfe, während doch eine moralische Gesinnung ohne moralisches 
Handeln ganz wertlos ist, und die innere Gesinnung im Recht, nament- 
lich im Strafrecht, einen immer breiteren Raum einnimmt, so ist das 
ein prinzipieller Ausgangspunkt, gegen den anzukämpfen hier nicht der 
richtige Ort ist. Dabei kommt K. in eine Art Widerspruch mit sich 
selbst, denn er gelangt zu vollständiger Vermischung der beiden Begriffs- 
inhalte. Er sagt, dafs die von Kant geforderte Rücksichtnahme auf 
jedermanns Freiheit ein moralisches Gefühl verlange; ebenso die 
Forderung, diese Rücksichtnahme nach allgemeinen Gesetzen zu be- 


Láteraturbericht. 149 


urteilen. Hierzu sei die Achtung vor dem allgemeinen Gesetz uner- 
läfslich. Also ein nach Kant spezifisch moralisches Element! Zur Be- 
tätigung des Zwangs, der mit der geforderten Rücksichtnahme nach 
allgemeinen Gesetzen in Übereinstimmung zu bringen sei, verlangt er 
ein Machtgefühl als des zweiten konstituierenden Moments der Macht 
und des Rechtsgefühls (8. 75). Dieses Resultat mufs mit Entschieden- 
heit abgelehnt werden. Bei näherer Besichtigung erweisen sich nämlich 
diese nach K. das Recht konstituierenden Gefühle als nichts anderes, 
denn die (gefühlsbetonten) Vorstellungen Ordnung und Freiheit. Und 
K. hat nur vergessen, als Drittes den Mafsstab hinzuzufügen, der die 
beiden, anscheinend sich widerstrebenden, Grundelemente des Rechte 
miteinander vereint: die Gerechtigkeit. Denn mit dem „edlen Zorn“ 
(des Gesetzgebers! des Richters!) läfst sich die Entstehung des Rechts 
nicht, nicht einmal die des Strafrechts, erklären. 
Professor Dr. J. Frrepricn (Köln a. Rh.) 


C. Scmurrr. Gesetz und Urteil. Eine Untersuchung zum Problem der 
Rechtspraxis, VII u. 1298. gr. 8°. Berlin, O. Liebmann. 1912. 3,50 M. 


Scm., offenbar ein Gegner der Überbrückungsversuche von künst- 
lichen Gegensützen, wie Theorie und Praxis der Rechtswissenschaft, 
sucht die Verschiedenartigkeit der beiderlei Interessen darzutun. Das 
halte ich für durchaus verfehlt. Jurisprudenz ist die methodische Aus- 
legung und Anwendung (auf wirkliche oder fingierte Fälle) des posi- 
tiven Rechts in Theorie und Praxis. Es ist auch unrichtig, wenn er be- 
hauptet, dafs die Praxis selbst darüber zu entscheiden habe, ob eine in 
der Rechtspraxis ergangene Entscheidung richtig sei. Da hat die Theorie 
ein gewichtiges Wort mitzureden, tut es auch und wird es immer tun, 
mag sie nun ihre Kritik mehr auf eine juristische oder rechtspolitische 
oder rechtsphilosophische Tendenz abstellen. Ich bin 11 Jahre Richter 
gewesen und kenne keinen Richterkollegen, dessen „Bestreben in Wahr- 
heit dahin gegangen wäre, so zu entscheiden, wie in der gegenwärtigen 
Praxis überhaupt entschieden worden wire“, wie dies nach Scu. bei 
jedem Richter der Fall sein soll. Der Richter sucht das auf den be- 
treffenden rechtsrelevanten Ausschnitt aus der psychischen und physi- 
schen Wirklichkeit anzuwendende positive Recht mit allen Hilfsmitteln 
zu finden, theoretischen und praktischen. Ob die Praxis dadurch ,,gleich- 
mifsig“ und „einheitlich“ werden wird, ist ihm zunächst ganz gleich- 
gültig, wenn er auch nicht ohne Not von Präjudicien abweichen wird, 
die sich rechtfertigen lassen. Die Mafsstäbe für die Richtigkeit der Ent- 
scheidungen sind in der Praxis keine anderen als in der Theorie und 
sollten auch den Interessen des Verkehrs und der Billigkeit genügen; 
wenn das positive Recht hierfür Raum läfst. — Auch Scm.s Beweis- 
führung mufs ich ablehnen. ScH.s Gedankengang ist etwa folgender: 
I. Sind die tatsächlich herrschenden Anschauungen über die Richtig» 
keit richterlicher Entscheidungen richtig? Wie stellt die herrschende 
Auslegungslehre, wie die Freirechtslehre das Problem? Wie entsteht 


150 Literaturbericht. 


überhaupt psychologisch das Urteil und welche ist die methodische Be- 
deutung dieser Entstehung? II. Sind die Fiktionen Wille des Gesetz- 
gebers, Wille des Gesetzes als Kriterien der Richtigkeit brauchbar? 
Wenn nicht, wie stellt sich die Freirechtslehre dazu? Richtige Subsum- 
tion und richtige Entscheidung ist nicht dasselbe. III. Wie verhält sich 
das Recht zu seinen (wirtschaftlichen und moralischen) Inhalten? Gibt 
es inhaltlich indifferente Rechtsnormen? Rechtsbestimmtheit ist 
zufordern. Sie ist faktisch wichtig, methodisch bedeutungsvoll. Dabei ist 
die Rechtspraxis der Rechtstheorie gegenüber autonom. Das Postulat der 
Rechtsbestimmtheit ist der methodische Ausgangspunkt für die Richtig- 
keit der Entscheidung. IV. Einiges zur richtigen Entscheidung. Ihre 
Formel. Das Kollegialprinzip. Die Entscheidungsgründe. Deren Adressat. 
Das Prüjudiz. Contra legem judicare. Die Bedeutung des positiven Ge- 
Betzes und der aufserpositiven (soziologischen) Normen für die Richtig- 
keit der Entscheidung. — Ob sich ein einheitliches „normatives Prinzip“ 
aufstellen läfst, das der modernen Rechtspraxis zugrunde liegt, ist mir 
sehr zweifelhaft. Welches ihr zugrunde liegen sollte, habe ich als juristi- 
sches Gerechtigkeitsprinzip in meinem Buche „Die Bestrafung der 
Motive usw.“ (Berlin 1910) aus dem positiven Recht entwickelt. (Die 
Herstellung der notwendigen Korrelation der ausschlaggebenden gesetz- 
geberischen Motive und der Motive der vom Gesetz betroffenen 
Menschen durch den Richter.) Der Malsstab für die Richtigkeit der 
Entscheidungen ist ScH. ein „wirksames“, empirisch-geltendes“ Postu- 
lat (8. 3). Er mufs also beweisen, dafs es in der Tat wirkt, gilt. 
Die Frage nach dem „Umfang des empirischen Geltens“, die Sch. im 
Vergleich zur Frage nach der „Geeignetheit, für die Rechtspraxis und 
den „Sinn“ seines Bestrebens, eine richtige Entscheidung zu finden, 
eine einheitliche Erklärung zu liefern“, für unwichtig hält, mufs er eben- 
falis beantworten. Beides hat er m. E. nicht getan. Sch. behauptet, dafs 
das seinem „Postulat“ entsprechende Recht dem, was die juristische 
Verarbeitung des Rechtsstoffes als „geltendes Recht“ herausarbeitet, als 
zweite Geltung, diejenige der Praxis, gegenübersteht (8.4). Die Beweis- 
führung für diesen Satz ist nicht frei von Irrtümern. So palst der 8. 6 
zitierte $ 565 ZPO., der als „Beispiel für die direkte Ableitung der Beur- 
teilung einer Empfindung aus dem positiven Gesetz‘ angeführt wird, 
gar nicht hierher, da er nur „formales“ Recht enthält und der materiell- 
rechtliche Satz aus dem oberstinstanzlichen Urteil zu entnehmen ist, 
was ScH. übrigens S. 7, und 10 selbst zugibt. Richtig ist, dafs 81 GVG. 
den Richter nicht nur an den „klaren Wortlaut des Gesetzes“ binden 
wollte (S.9). Er wollte ihn an das „positive Recht“ binden, für welches das 
Gesetz nur ein Symptom ist. Das ist der Wille des Gesetzgebers, d.i. 
sein ausschlaggebendes gesetzgeberisches Motiv. Ob dies mein „Aus- 
legungsmittel“ (S. 11) den ,,wahren" Inhalt des Gesetzes und damit das 
„wahre“ positive Recht zutage fördere, mufs eben ScH. an Händen der 
von mir gegebenen Beispiele nachprüfen. Ergibt die richtige Inter- 
pretation des Gesetzes das geltende (= anerkannte) positive Recht, dann 


Literaturbericht. 151 


ist die Entscheidung richtig. Ob man diese dann ,,echtsbestimmt" 
nennen will, weil ein anderer Richter (als empirischer Typus gedacht, 
ebenso entschieden hätte, 8. 71) ist Geschmackssache. — Richtig ist, dafs 
die psychische Genesis eines Urteils in der Seele des Richters und gar 
die Vorstellung von der Richtigkeit des Urteils noch kein Kriterium für 
seine Richtigkeit bilden (8. 19), aber damit rennt Scu. wie mir scheint, 
offene Türen ein; denn welcher Psychologe von heutzutage verwechselt 
denn noch empirisch-psychische Tatsachen mit logischen, 
ethischen, religiösen, naturwissenschaftlich-technischen, rechtlichen oder 
sonstigen Bewertungen? Den „Willen des Gesetzgebers“ à la Stern- 
berg ins Lächerliche zu ziehen, wie es Sch. 8. 23 ff. tut, beseitigt diesen Be- 
griff noch lange nicht; viel schwieriger ist, ihm einen Inhalt zu geben. 
Ich sehe darin die ausschlaggebenden Motive des Gesetzgebers und habe 
mich noch immer ganz wohl dabei befunden. Der Gedanke, dafs ich 
damit den Gesetzgeber gleichsam „tabuiert‘“ hätte, habe ich nie gehabt, 
obwohl mir die Tabureligionen sehr gut bekannt sind. — Doch genug 
der Kritik. ScH. hat die Wirksamkeit und Geltung des Postulats Rechts- 
bestimmtheit in der Rechtspraxis so wenig bewiesen, wie das Recht 
dargetan, es aufzustellen. Noch ein Wort: Die rechtspsychologische 
Literatur verwertet Sc#. ziemlich willkürlich. So zitiert er mein — 
übrigens nicht 1911, sondern Sommer 1910 in Berlin erschienenes Buch 
über die Bestrafung der Motive und die Motive der Bestrafung nach 
dem im Arch. f. Rechtsphilos. 3, 200 ff., 1909 veröffentlichten Vorabdruck 
der Einleitung, wobei noch unklar bleibt, welche „Stelle“ er meint. Den 
übrigen Inhalt des Buches scheint er nicht zu kennen, obwohl hier fast 
zu allen von ihm behandelten Fragen (z. B. 2 Abschn., 1. u. 2. Kap., 8. 164 ff., 
211 ff.) eingehend Stellung genommen wird. Sonst hätte er auch von 
meiner Kritik der Freirechtsschule, deren utopische Ideale sich gerade 
aus der Motiventheorie ergeben, kennen gelernt und mich nicht mit dem 
Freirechtler Fucus in einem Atem genannt. Alles, was Scu. auf Seite 17 
sagt, trifft auf mich nicht zu. — Dafs Scu. ein Verehrer von Fkıtz 
v. CaLKer ist, kann ich sehr wohl begreifen. Ob er aber die „Vervoll- 
kommnungsidee“ in ihrer ganzen Tragweite erfalst hat (vgl.S.13 Anm. 3), 
eine Idee, die in ihrer grandiosen Einfachheit als Motiv des Vervoll- 
kommnungsstrebens die ganze Freirechtsbewegung und das Postulat 
der Rechtsbestimmtheit überdauern wird, ist mir zweifelhaft geworden. 
— Die sehr lesenswerte, klar gedachte und geschriebene, mit einer ver- 
führerischen „Selbstverständlichkeit“ vom gesunden Menschenverstand 
diktierte Schrift wird vielleicht manchen von der Richtigkeit der An- 
sichten des Verf.s überzeugen. Mir hat sie aufs neue die Überzeugung 
befestigt, dafs richtiges d.i. auf den konkreten Fall zutreffendes (denn 
für konkrete Fille ist das Recht da) Interpretieren und Subsumieren 
des positiven Rechts (nicht des Gesetzes) mit der richtigen = (recht- 
mälsigen, nicht — gesetzmäfsigen) Entscheidung identisch ist. 
J. Frreprica (Kéln a. Rh.). 


152 Literaturbericht. 


M. R. Szwr. Das Verbrechen als strafrechtlich - psychologisches Problem. 
IV u. 181 8. gr. 8°. Hannover, Helwing. 1912. M. 4,50. 

Seitdem sich die kritischen Ungewitter über den neueren Straf- 
gesetzentwürfen entladen haben, wetteifern Juristen, Philosophen und 
Mediziner in kriminalpsychologischen Problemstellungen. Hier ist ee 
ein Amterichter, der seine offenbar lange durchdachte psychologische 
Methode vorführt und namentlich auf die strafrechtlichen Materien des 
Versuchs sowie der Mittäterschaft und Beihilfe anwendet. Seine 
Methode ist ebenso kompliziert wie seine Disposition des Stoffes. Dieser 
wird in fünf Teile (1.—5.) gegliedert: Schuld und Sühne, der Begriff des 
sittlichen und unsittlichen, des strafwürdigen und strafbaren Verhaltens 
und die Bestimmung des § 175 StGB., Vorbereitung und Versuch, Mit- 
täterschaft und Beihilfe, zur Theorie des strafrechtlichen Beweises. 
Eine weitere Einteilung, die jene durchkreuzt (I.—III), überschreibt 
Nr. 1: Das Verbrechen als Willensbetätigung und die Reaktion der Ge- 
sellschaft, fafst Nr. 2—4 unter dem Titel: Der Charakter der Tat als 
Verbrechen. — Die Voraussetzungen des staatlichen Strafanspruchs — 
zusammen und benennt Nr.5: Das Verbrechen als Beweisobjekt. — Die 
Feststellung des staatlichen Strafanspruchs. Ich hätte die Arbeit dis- 
poniert: 1. Schuld, 2. Verbrechen, 3. Bestrafung. Aber der moderne 
Mensch hat es verlernt, einfach zu sein. Wie er sich selbst künstlich 
differenziert, so auch die Dinge um sich. Das soll kein Vorwurf gegen 
den Verf. sein, sondern gegen seine Zeit. Zu billigen ist der psycho- 
logische (wenn auch nicht rein empirische) Ausgangspunkt Sxwr8; bei 
der Bewertung der menschlichen Willensbetütigungen unterschützt er 
aber das sog. soziologische, vor allem das wirtschaftliche Moment, 
namentlich den direkten physischen Erfolg (z. B. die „Gefährdung“ auf 
S. 97ff). Auch hat die „Wertung“ an sich mit der psychologischen 
Methode nichts zu tun; die beiden können nur in der Rechtsforschung 
nicht voneinander getrennt werden, weil die psychischen Tatsachen in 
irgendeiner Form unter Rechtsbegriffe subsumiert werden müssen. 
SenF ist offenbar mehr philosophisch als juristisch gebildet und ver- 
anlagt. Seine Definitionen sind zum Teil sehr anfechtbar (z. B. die der 
Teilnahme, S. 136: ,Der verbrecherische Charakter") Die kriminale 
psychologische Literatur verwertet er kaum. 

Prof. Dr. ΟΦ. FRigDRicH (Köln a. Rh.). 


L. Zarrzkerr. Die strafrechtliche Zurechnungsfähigkeit bei Massenverbrechen. 
(Jurist.-psychiatr. Grenzfragen 8, 6). 64 S. gr. 8.. Halle, Marhold. 1912. 
1,50 M. 

Z. kommt zu dem Ergebnis, dafs die Massenverbrecher, obwohl im 
Zweifel gemindert zurechnungsfähig, härter zu bestrafen seien als Einzel- 
verbrecher, weil ihr innerer Widerstand gegen die Tat geringer sei als 
bei diesen und legt diese Konsequenz der herrschenden Strafrechtslehre 
zur Last. Die Schrift ist 1907 in französischer, 1909 in russischer Sprache 
erschienen. Z. hätte seine Absicht, die Broschüre vor einer Neuheraus- 


Literaturbericht. 153 


gabe vollständig durchzuarbeiten und zu erweitern, verwirklichen sollen. 
So sind die Hauptmängel geblieben. Auch ist die neueste Literatur kaum 
berücksichtigt (mein Buch über die Bestrafung der Motive, Berlin 1910, 
kennt Z. nicht, obwohl es sich eingehend gerade auch mit der Zu- 
rechnungsfühigkeit (S. 155fg.) befafst und eine besondere Abteilung 
(II. Abschn., 1. Kap. III, S. 208ff) den massenpsychologischen usw. 
Motiven widmet) Und das Thema ist so dankbar und zeitgemäls. 
Stellt es sich doch als die geeignetste Grundlage zur Versöhnung des 
gegenwärtig die deutsche Rechtsforschung durchziehenden Gegensatzes 
der soziologischen und der psychologischen Rechtsbetrachtung dar. Und 
Z. wäre ein sehr geeigneter Bearbeiter einer umfassenden Unter- 
suchung des Gegenstandes gewesen. So ist sie eine Skizze geblieben. 
Die „Tatsache, dafs (und wie! Ref) die geistige Verfassung des Menschen 
sich in dem Augenblicke verändert, in dem die gegebene Person in 
irgendeine Gemeinschaft eintritt“ (S. 7), ist, so unbezweifelbar sie ist, 
nur eine der vielen Feststellungen, die der Frage nach der Zurechnungs- 
fähigkeit voranzugehen haben; ihnen gegenüber bleibt aber diese 
Frage völlig selbständig. Es ist die Frage nach der Fähigkeit zu 
rechtlichem Verhalten, insbesondere zur Erkenntnis der Rechtswidrig- 
keit des Verhaltens und damit zur Rechtsschuld; es ist die Motivier- 
barkeit durch normale Motive (nicht die normale Motivierbarkeit 
durch Motive, wie v. Liszr sie definiert) und als solche Schuld und da- 
mit Strafbarkeitsvoraussetzung, ihre Abwesenheit negativer Schuld- 
bestandteile in allen Zweifelsfällen. Z.s Definition (S. 44) ist nur eine 
solche der formellen strafrechtlichen Handlungsfähigkeit, nicht der mate- 
riellen. Seine „Ergebnisse“ (8. 63, 64) sind abzulehnen. 
Prof. J. FRrEDRICH (Köln a. Rh.). 


G. Grozee. Hovalis’ „Heinrich von Ofterdingen“ als Ausdruck seiner Persön- 
lichkeit. Eine ästhetisch-psychologische Stiluntersuchung. (20. Heft 
der Teutonia, Arbeiten zur germanischen Philologie). XVII u. 1888. 
gr. 8°. Leipzig, E. Avenarius. 1911. 4M. 

Die Arbeit ist kurz charakterisiert: Sie ist ein Versuch, die Persön- 
lichkeit von Novalis durch eine intensive Versenkung in sein Haupt- 
werk „Heinrich von Ofterdingen“ zu erkennen und unter psychologischen 
Gesichtspunkten zu analysieren, oder — wie der moderne Terminus 
lautet — zu „psychographieren“. Sie reiht sich sogar in mancher 
Hinsicht eng an jene psychographischen Vorarbeiten und Ausfüh- 
rungen an, wie sie vom Institut für angewandte Psychologie gefördert 
werden, und weist eine besonders innige Verwandtschaft mit diesen 
Tendenzen auf. 

In die grofsen Fächer der allgemeinen Psychologie, Vorstellungs-, 
Gefühls- und Willensleben und ihre Unterabteilungen, wird das ge- 
wonnene Material ordnungsgemüís geschoben, dort wiederum sortiert 
und s. T. verarbeitet, d. h. psychologisch erklärt. Dieses ausgefüllte 
Schema stellt, wie alle derartigen Leistungen, eine Auflösung der ein- 


154 Literaturbericht. 


heitlichen Persönlichkeit in möglichst elementare Merkmale dar und ist 
natürlich das Gegenteil einer künstlerischen Charakteristik. 

Nach dem Untertitel könnte die Meinung aufkommen, als ob 
lediglich der Stil als formales Moment die Quelle sein sollte, aus der 
die Erfahrungen über die Psyche HanpzNBERGS herflóssen. Dem ist 
glücklicherweise nicht so. Glücklicherweise — denn wenn  über- 
haupt durchführbar, würde das eine methodische Einseitigkeit be- 
deuten, die z. B. noch weit hinter der graphologischen stünde, 
Der Verf. nält indessen bei dem Begriffe des Stils eine scharfe 
Scheidung zwischen Stoff und Form kaum für durchführbar. Das 
ist zwar ein Urteil, dem wir nicht beistimmen können, aber es 
eröffnet uns die Aussicht auf eine weniger einseitige Methode der 
Psychographie. So erfahren wir denn zur Beruhigung, dals „von den 
Worten und Wortverbindungen, von den Sätzen und Satzverbindungen 
kurz von der Sprache in formeller und inhaltlicher Beziehung auf 
Seeleninhalt und Seelenform, auf Funktionen, Dispositionen der Seele“ 
geschlossen werden soll. Die Beruhigung wird zur freudigen Erwartung 
dadurch, dafs neben dem Hauptwerk „zur Erläuterung, Beleuchtung und 
richtigen Einschätzung der erhaltenen Ergebnisse die übrigen Schriften 
des Dichters, seine Aussprüche und die Zeugnisse über ihn soweit als 
möglich“ herangezogen werden sollen. 


Diese Konzentrierung auf ein Hauptwerk nur mit geiegentlicher 
subsidiärer Benutzung anderer Quellen wäre im Prinzip nicht zu billigen 
und bei Nichtschriftstellern auch gar nicht durchführbar. Bei Novalis, 
dessen Schaffen sich ohne nennenswerte Entwicklung darbietet, hat 
dieses Vorgehen allerdings eine gewisse Berechtigung. In seinem 
„Heinrich von Ofterdingen“ haben wir in der Tat einen Brennpunkt, 
in dem sich alle verstreuten Züge sammeln. 


Eine Auseinandersetzung mit der Arbeit Punkt für Punkt ist so 
gut wie unmöglich. Wir werden überschüttet mit allen psychologisch 
wertvollen Stellen, daran schliefsen sich Interpretationen und Ausblicke 
der mannigfachsten Art, gestützt durch eine vielleicht allzu gewissen- 
hafte Heranziehung der wissenschaftlichen Literatur. Wir dürfen aller- 
dings nicht verhehlen, das dreifache Ziel, das sich der Verf. gesteckt 
hat: 1. eine Grundlegung der Stilistik auf psychologischer Basis, 2. Er 
fassung der Persönlichkeit in ihrer Einheit, 3. Lieferung eines Beitrags 
zum Geistesleben der romantischen Periode — ist nicht erreicht, nicht 
aus irgendwelchen Mängeln heraus, sondern weil es gar nicht in der 
direkten Richtung dieser Analyse liegt. Anregungen und Stoff bringt sie 
ja für jene Aufgaben zur Genüge, aber das ist alles Rohmaterial, aus 
dem erst ein wählender und erweiternder Geist eine geschlossene Lösung 
fände. Das tritt besonders beim zweiten Punkte hervor: So sicher wie 
die vorliegende Zersetzung der Persönlichkeit in die Merkmale die ein- 
heitliche Erfassung zerstört, so sicher vermag mit Hilfe dieser Analyse 
eine künstlerische Hand eine relativ einwandfreie Synthese zu schaffen, 
ein Versuch, der jedesmal danach gemacht werden sollte. 


Literaturbericht. 155 


Aus demselben Grunde sind wir mit den Schlufsbetrachtungen des 
Verf.s nicht einverstanden. Dafs die Gesamtheit der Vorgänge und Zu- 
stände im Vorstellungs-, Gefühls- und Willensleben die Weltanschauung 
ist, ist doch nur cum grano salis zu nehmen. Und wenn endlich die 
Eigenart HARrDENBERGS durch überlebte Klassifikationen auf die leeren 
Formeln „Sanguiniker, Optimist, Idealist, Dichter“ gebracht wird, so 
ist das ein Abschlufs, nicht würdig der ganzen Leistung, aus der ener- 
gischer Fleifs und pesychologisches Geschick spricht. Jedenfalls ist 
dieser neue Versuch, an historischem Material Psychologie systematisch 


zu lernen, aufs freudigste zu begrüfsen. 
Pact Marais (Posen). 


C. Lioyp Morean. Instinct and Experience. XVII u. 299 S. 8° London, 
Methuen u. Co. 1912. Geb. 5 s. 

Das vorliegende Buch des auf psychologischem und tierpsycho- 
logischem Gebiete bereits gut bekannten Verf.s beruht auf Vorlesungen, 
welche im Sommer 1910 in London gehalten wurden. Allgemein ver- 
ständlichen Inhalts, schliefsen sie sich naturgemüís an die früheren 
Werke des Autors an, haben jedoch wohl im ganzen mehr einen philo- 
sophischen Charakter, da es an weitreichenden Ausblicken auf Fragen 
der Weltanschauung und der naturwissenschaftlichen Weltbetrachtung 
nicht fehlt. Was Einzelheiten betrifft, so beschränkt der Verf. den Aus- 
druck „instinktiv“ in seiner biologischen Auffassung auf angeborene 
Verhaltungsweisen, welche abhängen von vererbten Anlagen in den 
niederen Gehirnzentren, während „Erfahrung“ nur von der Hirnrinde 
gewonnen werden kann. An der Ansicht, dafs Instinkte lediglich 
komplexe Reflexe sind, hält Morean durchaus fest. Bei der Bewulst- 
seinsfrage ist Verf. nicht der Meinung, dafs diese durchaus aus unseren 
Erörterungen ausgeschaltet werden müsse, denn die Hauptfrage ist 
nicht, ob Bewufstsein instinktive Verrichtungen begleitet, sondern, ob 
die letzteren ihre Entstehung der Führung durch das Bewulstsein ver- 
danken. Dieses Problem des Ursprungs ist durchaus ein wissenschaft- 
liches Problem. Wenn wir sehen würden, dafs einige Tiere durch Er- 
fahrung lernen, müfsten wir die Existenz psychologischer Begleit- 
vorgänge wohl annehmen. Die Beobachtungen von JENnNINnGs, wonach 
Infusorien ihr Verhalten durch Erfahrung ändern und ihnen also Be- 
wulstsein zugeschrieben werden mülste, werden von Morean nicht für 
hinreichend für diese Annahme gehalten (wohl mit Recht; und doch 
könnte Moraan auf seinem Wege wohl zu weit gehen). Jedenfalls sieht 
Verf. keine genügende Gewifsheit zu der Annahme, dafs reflektorisches 
Verhalten durch vorhergegangene Erfahrung bedingt sei, und demgemäfs 
zieht er die Grenze zwischen Kortex und Subkortex. Zu besonderen 
Erörterungen gibt nun das instinktive Lernen der Kinder Anlafs, welches 
eher den instinktiven Vorgängen als denjenigen der Erfahrung anzu- 
reihen ist. Die Beschaffenheit der Natur ist der letzte Grund für ihre 
Geschichte und für unsere Wissenschaft. Man sieht aus dem Gesagten, 


156 Literaturbericht. 


dafs dieses gedankenreiche und — wie immer bei diesem Autor — 
äufserst exakt argumentierende Buch als eine Fortführung der in seinen 
Werken „Instinkt und Gewohnheit“ und „Das Verhalten der Tiere“ 
niedergelegten Theorien gelten kann. Der Grundzug des Buches ist ein 
monistisch-mechanistischer, die hauptsächlichste Absicht des Verf.s: die 
Lehre von der Einheitlichkeit der Natur und der Wissenschaft von ihr 
darzulegen, gleichviel ob es sich um unorganische, organische oder 
geistige Prozesse und Produkte handelt. Besonders tritt Verf. in Gegen- 
satz zu den Lehren der Verfechter des Vitalismus und Animismus wie 
M. Berason und McDovusArL. Die Ansichten deutscher Autoren kommen 
in den Erórterungen des Verfs nur sehr kurz bzw. gar nicht zur 
Sprache, um so ausgiebiger aber diejenigen einiger Engländer. Es ist 
dies eine gewisse unbeabsichtigte Nationalisierung der Wissenschaft, die 
nicht im Wesen der letzteren liegt, obschon wir ihr immer wieder sehr 
leicht bis zu gewissem Grade verfallen, und der wir vielleicht diesmal 
am nachdrücklichsten dadurch entgegenwirken können, dafs wir die 
Lektüre des vorliegenden Buches in unserem Sprachgebiete aufs wärmste 
empfehlen. V. Franz (Leipzig). 


E. G. Prinasueım. Die Reizbewegungen der Pflanzen. VIII u. 326 S. m. 
96 Abbild. gr. 8°. Berlin, Springer. 1912. 12 M., geb. 13,20 M. 

Dieses interessante, nicht gerade für den speziellen Fachmann ge- 
schriebene, aber doch durchaus nicht populär gehaltene Buch des in 
Botanikerkreisen wie auch bei den Lesern dieser Zeitschrift bereite 
wohlbekannten Verf.s! greift aus der Pflanzenphysiologie gerade das- 
jenige Kapital heraus, welches am ehesten Zusammenhänge mit der 
Psychologie und Anklänge an diese aufweist, und das ist genügend 
Grund, es hier zu besprechen. Es vermag tatsächlich dem aufmerksamen 
Leser einen guten Überblick zu geben über die Tropismen, nastischen 
und sonstigen Reizerscheinungen bei der Pflanze und — was noch wich- 
tiger ist, und wozu gerade die pflanzliche Physiologie besonders 
reichlichen Anlafs gibt — über die Gesetze, die sich an diesen Reaktions- 
weisen offenbaren, die oft einer genauen quantitativen Analyse zugäng- 
lich sind und zum Teil mit Gesetzen aus der Psychologie des Menschen 
auffallend übereinstimmen. Um z. B. quantitative Zusammenhänge 
zwischen Reizanlafs, Erregung und Reaktion bei den Schwerkraft- 
wirkungen auf die Spitze der Pflanzenwurzel festzustellen, gibt es ver- 
schiedene Methoden: die Bestimmung der Reaktionszeit, ferner die Mes- 
sung der Stärke der Krümmung nach einer bestimmten Zeit, die Be- 
stimmung der (zeitlichen) Reizschwelle oder Präsentationszeit, welche 
erforderlich ist, um die erste Spur einer Krümmung bei der wagerecht 
gehaltenen Wurzel bemerkbar zu machen; endlich die Kompensations- 


I Vgl. besonders E. PrixngsHEIM: Die Bedeutung der Reizphysiologie 
der Pflanzen und niederer Tiere für die experimentelle Psychologie. 
Zeitschr. f. Psychol. 55, S. 238ff. 1910. — Der vom Verf. in jenem Auf- 
satz eingenommenen Stellungnahme pflichte ich in fast allen Punkten bei. 


Literaturbericht. 157 


methode, bei welcher die (beim Geotropismus zeitliche) Grófse der Ein- 
wirkung bestimmt wird, die nötig ist, um eine andere (vorangegangene) 
bekannte Einwirkung gerade aufzuheben. Mit letzterer Methode wurde 
aus allen möglichen Winkellagen die Horizontalstellung als diejenige 
mit der gröfsten Reizwirkung herausgefunden. Die geotropische Reiz- 
stärke ist proportional dem Sinus des Ablenkungswinkels. Das Produkt 
dieses Wertes mit der Präsentationszeit (d. i. diejenige Reizdauer, welche 
bei der betreffenden Winkelstellung nachträglich eine eben merkbare 
Krümmung erwirkt) ergibt einen konstanten Wert, die „Reizmenge“, 
welche zugleich ein objektives Mafs für die geotropische Empfindlichkeit 
eines Pflanzenteiles ergibt; denn je kleiner das erwühnte Produkt, ein 
um 80 kürzerer und schwücherer Reiz bewirkt noch eine Krümmung. 
Für einen und denselben Ablenkungswinkel ist das Verhältnis zwischen 
Expositionszeit (Reizdauer) und der dazu gehörigen zeitlichen Unter- 
schiedsschwelle konstant. Diese Konstanz des Verhältnisses von Reiz- 
intensität und Minimum der wirksamen Differenz, welches auch bei 
chemischen Reizwirkungen auf die Pflanze wiederkehrt, ist in der Phy- 
siologie des Menschen als das WEBER-FECHNERSche Gesetz bekannt, frei- 
lich mit dem Unterschied, dafs es sich beim Menschen auf Empfindungen 
bezieht, bei der Pflanze aber nicht einmal eigentlich auf die Erregungen, 
sondern nur auf deren äulsere sichtbare Erscheinungen. 


: Aus den Ausführungen über die Wirkungen von Lichtreizen sei 
hier hervorgehoben, dafs folgende Abschnitte behandelt werden: Ein- 
flufs des Lichtes auf die Zuwachsbewegungen; Einflufs des Lichtes auf 
die Gestaltung; Photonastie (bei welcher die Richtung der Krümmung 
nicht durch die Richtung der Lichtstrahlen, sondern durch die Organi- 
sation der Pflanze, z. B. den Ansatz- am Stengel, oder auch durch die 
Schwerkraft bestimmt wird), ferner periodische Bewegungen (Schlaf- 
bewegungen, „Nyctinastie“); endlich — den gröfsten Umfang einnehmend 
— Richtungsbewegungen auf den Lichtreiz. Photropismus und Photo- 
taxis werden hier mit der wünschenswerten, vom Tierforscher meist 
gänzlich vernachlässigten Konsequenz unterschieden. Das Problem, ob 
die Richtung der Lichtstrahlen oder aber der Heiligkeitsabfall für den 
Reaktionsausfall in Anspruch zu nehmen ist, wird für die meisten Fälle 
nicht mit Sicherheit entschieden. Die Ökologie des Phototropismus be- 
treffend, vermilst Verf. nirgends eine „biologische Bedeutung“ dieser 
Erscheinung. Die HasrEBLANDTSChen Ansichten über Sinnesorgane der 
Pflanzen werden bei den Schwerkraftsorganen nur unter gewissen, aller- 
dings von HABERLANDT selbst schon angedeuteten Modifikationen, bei 
Lichtsinnesorganen nur unter Einschränkungen angenommen (worin der 
Meinung der Mehrzahl unter den heutigen Forschern Ausdruck gegeben 
sein dürfte), fast uneingeschränkt jedoch beim Tastsinn bzw. der Reiz- 
barkeit für Berührung bei Ranken, sensitiven Pflanzen, Insektivoren usw. 
Wir wollen nicht unterlassen zu erwähnen, dafs im Zusammenhange mit 
den Lichtwirkungen auch die Wärmewirkungen behandelt werden, zu- 
mal in manchen Fällen nicht sicher entscheidbar ist, ob wir besser von 


158 Literaturbericht. 


Phototaxis oder von Thermotaxis sprechen sollen, so dafs wir uns besser 
vornehmen, vor allem erst einmal die durch strahlende und die durch 
geleitete Wärme erzielten Reizwirkungen auseinanderzuhalten. Die von 
Jennınss beschriebenen Reaktionen durch „Versuch und Irrtum“ bei 
Protisten werden, weil sie in ihrer Art und Weise hochgradig vom 
Körperbaue des Tieres abhängen, mit einem gewissen Rechte den 
nastischen Reaktionen der Pflanzen parallelisiert. — Von Einzelheiten 
sei noch erwähnt, was wir oben schon andeuteten, dafs auch auf dem 
Gebiete der Chemotaxis das WEBER-FEcHnersche Gesetz durch PreErFER 
sich bestätigt hat, da nämlich ein eben merkliches Einschwärmen von 
Samenfäden der Farne in Apfelsäurelösung zur Beobachtung gelangen 
konnte, wenn die letztere in der Kapillare immer gerade dreifsigmal so 
konzentriert war als die Aufsenlösung. 

Diese und manche anderen Tatsachen werden manchem Leser schon 
bekannt sein, und es dürfte nach Vorstehendem klar sein, daís wir eine 
vortreffliche Zusammenfassung der einschlügigen Tatsachen in dem 
PrinasHeimsschen Buche über die Reizbewegungen der Pflanzen finden. 


Wir wollen nicht unterlassen, noch auf die grofsenteils neuen und 
offenbar mit besonderer Liebe zur Sache hergestellten photographischen 
Abbildungen, welche den Text begleiten, hinzuweisen. 


Wir gehen noch auf die Schlufssusführungen über „Das Wesen 
der Reizbarkeit“ ein. Soweit sie negativ oder skeptisch sind, befriedigen 
sie durchaus, denn weder hat die physikalisch-chemische noch die psy- 
chologische Erklärung der Reizerscheinungen bisher dasjenige gebracht, 
was man, oder was wenigstens die Träger der betreffenden Ideen von 
ihnen erwarteten. Obwohl nun die Berechtigung des Hinweises nicht 
zu verkennen ist, dafs die reizphysiologischen Gesetzmälsigkeiten wie 
das Wesersche, das Reizmengengesetz usw. eben die Reizvorgänge in 
ihrer Gesamtheit zu einem eigenen Gebiete der Lebensvorgänge stem- 
peln, so könnte vielleicht doch an manchen Stellen des Buches die Reiz- 
barkeit in zu hohem Grade als ein umschlossener Begriff erscheinen. 
Jedenfalls erscheint es dem Ref. gut, die Worte „Reiz“ und „Reizbar- 
keit“ nicht zu terminis technicis zu machen. Vom Verf. wird die Reiz- 
barkeit hingestellt als etwas, was man nur durch Verwendung des 
Wortes „Leben“ definieren könne, und was eben so schwer zu definieren 
sei, wie das Leben selbst. Sie ist vielleicht noch schwerer zu defi- 
nieren, aber — im Gegensatz zum Lebensbegriff — nicht nur wegen der 
grofsen Zahl der Eigenschaften, die man hier erwähnen müfste. Zwischen 
Leben und Nichtleben ist doch ein wesentlich grófserer Unterschied, 
als zwischen Reizvorgängen und solchen Vorgängen an Lebewesen, welche 
wir nicht Reizvorgänge nennen wollen. In höherem Grade befriedigen 
die einleitenden Ausführungen, in welchen gezeigt wird, wie die 
Grenze des Reizbegriffs eigentlich so ganz und gar verschwimmt, wenn 
wir von Sinnes- und Bewegungsreizen zu Wachstumsreizen und zu 
Reaktionen auf Verwundungen übergehen. Es ist ein gutes Zeichen 
des PrinasHemschen Buches, dafs es leicht zu der Ansicht führen könnte, 


Anzeigen. 159 


mit dem Reizbegriffe lasse sich recht gut arbeiten. Gleichwohl ist Ref. 
der oben dargelegten Meinung, zumal der Reizbegriff aus Zeiten einer 
im engeren Sinne psychologischen Betrachtungsweise stammt, die bei 
Tieren und Pflanzen nicht anwendbar ist und ersetzt werden mufs durch 
die physiologische, ohne damit aus dem Bereiche derjenigen Vorgünge, 
die den Psychologen im hóchsten Grade interessieren, herauszufallen. 
V. Fraxz (Leipzig). 


W. T. Sneruerp. The Discrimination of Articulate Sounds by Cats. Amer. 
Journ. of Psychol. 23 (3), S. 461—463. 1912. 
2 Katzen, eine 3 Monate alt und ihre Mutter, lernten in 250 resp. 
490 Versuchen 2 verschiedene Worte unterscheiden, und zwar nicht 
etwa den Tonfall oder die Starke, sondern die Worte selbst; auf Zuruf 
von „Pet“ resp. „Mary“ erwarteten sie ihr Futter, während beim Zuruf 
von „no feed“ die Reaktion ausblieb. Korvxa (Giefsen). 


Der Internationale Verein für medizinische Psychologie und Psychotherapie 


hält seine diesjährige Jahresversammlung in Wien ab, und zwar am 
18. und 19. September unmittelbar vor dem Beginn des Ärzte- und Natur- 
forschertages. Das Programm wird rechtzeitig bekanntgegeben werden. 
— Auf der letzten Jahresversammlung wurden in den Vorstand des 
Vereins gewählt: Prof. H. Berxueım, Paris, Präsident; Prof. E. BLEULER, 
Zürich, I. Vizepräsident; Prof. A. Forer, II. Vizepräsident; Dr. L. Frang, 
Zürich, Geschäftsführer; Frhr. Dr. vox STAUFFENBERG, München, I. Schrift- 
führer; Dr. v. HarriscBEBG, München, II. Schriftführer; als Beisitzer: 
Prof. Dr. R. Sexos, München, für Deutschland; Prof. Dupré, Paris, für 
Frankreich; Prof. E. Jones, London, für England und Amerika; Dr. F. 
Ferrari, Milano, für Italien. — Aufschlüsse jeder Art erteilen: Dr. FgANX- 
Zürich, Dr. v. Staurrensers-München, Ziemfsenstr. 1 und Dr. v. HATTING- 
BERG-München, Rauchstr. 12. 


Eine Società per studi filosofici e psicologici 


ist in Mailand als Sektion der Associazione Milanese Pro Cultura ge- 
gründet worden. Es sollen ihr auch korrespondierende Mitglieder an- 
gehören (Beitrag 1 Lire). Organ der Gesellschaft, die selbst ein Bollet- 
tino bimestrale veröffentlichen wird, ist die Rivista di Filosofia Neo sco- 
lastica. 

Die Einladung zum Beitritt ist unterzeichnet von: L. Neccai, 
G. Taxpıcı, FR. Oraiar1 und A. GemeLzi. Adresse: Milano, Via Maron- 
celli 23. 


160 Anzeigen. 


„Die Akademischen Ferienkurse za Hamburg 


wollen wissenschaftlich interessierten Hörern, Lehrenden wie Lernenden, 
in knapper Form und von sachverständiger Seite her, eine Orientierung 
bieten über den gegenwärtigen Stand ausgewählter Forschungs- und 
Kulturprobleme, die das geistige Leben im heutigen Deutschland be- 
schäftigen. — Es ist ihr besonderer Zweck, die inneren methodischen 
Zusammenhänge zwischen der wissenschaftlichen Arbeit, wie sie auf 
allen Einzelgebieten der Forschung geleistet wird, zu zeigen und zu 
fördern. — Sie wollen insbesondere wissenschaftlichen Persönlichkeiten, 
die an den Problemen ihres eigenen Fachs interessiert sind, in Vorträgen 
über Probleme verwandter Fächer methodische Anregung geben, neue 
und vielversprechende Wege, die einzelne Disziplinen eingeschlagen 
haben, klären und den anderen eröffnen. — Es sind keine Fortbildungs- 
kurse zur Auffrischung verloren gegangener oder zur Übermittlung noch 
nicht erworbener akademischer Berufskenntnisse. 

Sie wenden sich aber nicht nur an wissenschaftlich denkende 
Deutsche, sondern an die Vertreter des geistigen Lebens aller Länder. 
Sie wollen dem Ausländer die Art und den Inhalt geistiger Arbeit in 
Deutschland nahe bringen ... Sie wollen diesen persönlichen Kontakt 
mit dem wissenschaftlichen Ausland in einem Zentrum des internatio- 
nalen Lebens, in Hamburg, herstellen.“ 

Aus den Vorlesungen, die in den 5 Sektionen: Philosophie, Psycho- 
logie, Pádagogik; Rechts- und Staatswissenschaft; Sprach- und Kultur- 
wissenschaft; Naturwissenschaften und Medizin gehalten werden, sind 
bier zu erwähnen: Prof. Dr. Meumann, Die Philosophie der Gegenwart, 
ihre Hauptströmungen und Probleme. Derselbe, Die pädagogische Re- 
formbewegung der Gegenwart. Prof. Dr. Wexsannptr, Phylogenese der 
Psyche. Dr. Gorpsconmurpr, Probleme der Psychologie. Prof. Dr. Drrrricn, 
Die gegenwärtigen Probleme der Sprachpsychologie. Prof. Dr. ScHADRL, 
Sprachwissenschaft mit und ohne Phonetik. Prof. Dr. Hrsenes, Ein- 
führung in den Bau und die Funktionen der Sprech- und Hórwerkzeuge. 
Dr. Pancoxceruı-Carzıa, Einführung in die Methoden und Probleme der 
experimentellen Phonetik, mit besonderer Berücksichtigung philologischer 
Zwecke. Prof. Dr. TrorLrzsch, Die geistigen Strömungen des 19. Jahr- 
hunderts. Privatdoz. Dr. Jann, Die Selbstbiographie als kulturgeschicht- 
liche Erkenntnisquelle. Dr. Heauer, Elektrische Ströme als Ausdruck 
biologischen Geschehens im Pflanzen- und Tierkörper. Dr. Emspen, 
Über die sog. Psychoanalyse. Dr. Wırsrann, Die Theorie des Sehens. 

Die Vorlesungen finden statt in der Zeit vom 24. VII. bis 6. VIII. 
— Für Ausländer sind aulserdem praktische deutsche Sprachkurse (vom 
16. VI. bis 26. VIL) für Mediziner praktische Kurse im Eppendorfer 
Krankenhause (gleichzeitig) eingerichtet. 

Teilnehmerkarten für die Vorlesungen M. 25, für die Sprachkurse 
M. 50. Prospekte und Auskunft gratis von der Geschäftsstelle der akad. 
Ferienkurse, Martinistr. 52, Hamburg. 


161 


Über individuelle Verschiedenheiten bei der 
Auffassung von Figuren. (Ein kasuistischer 
. Beitrag zur Individualpsychologie.) 


Von 


Davip Katz. 


Diese experimentelle Studie berichtet über gewisse indi- 
yiduelle Verschiedenheiten bei der Auffassung von Figuren, 
die bis jetzt in der Psychologie fast unbekannt geblieben sind. 
Sie ist insofern kasuistisch, als sie ihren Ausgangspunkt 
nimmt von dem eigenartigen Verhalten, welches ein Beob- 
achter bei der Auffassung von Figuren unter natürlichen Be- 
dingungen zeigte, und dieses Verhalten im einzelnen unter 
künstlichen Bedingungen untersucht. 

Der gemeinsame Besuch von Gemaldesammlungen , den 
ich mit meinem Freund Herrn Dr. H. Hormann unternahm, 
liefs gelegentlich einen deutlichen Unterschied in unserer beider 
Auffassung von Bildern hervortreten. Es kam vor, dafs wir 
uns in der Beurteilung der Korrektheit einer Zeichnung nicht 
einigen konnten. Mehrfach vermutete H. speziell dort, wo 
starke perspektivische Verkürzungen vorlagen, Übertreibungen 
dieser Verkürzungen von seiten des Künstlers, während ich 
nichts Derartiges zu konstatieren vermochte. Um nur ein Bei- 
spiel hierfür zu geben, so wurden auf dem bekannten 
LrzwsAcHschen Bilde des Hirtenknaben in der Campagna in 
der Schackgalerie zu München die Beine des Knaben von H. 
als zu kurz bezeichnet. Die Verschiedenheit in unserer Auf- 
fassung von Bildern liefs sich auf folgende allgemeine Formel 
bringen. Ich deutete die Konturen richtig, sah gewissermafsen 
dureh die Linien, die sich auf der Leinwand befanden, den 

Zeitschrift für Psychologie 65. 11 


162 David Katz. 


Gegenstand, den sie darstellen sollten, hindurch, während H. 
mehr bei diesen Konturen stehen blieb, die ihn offenbar nicht 
in hinreichendem Maíse zu der vom Künstler gewünschten 
Auffassung anregten. Meine sonstigen Erfahrungen sprachen 
dafür, in H.s Verhalten bei der Betrachtung von Bildern das 
von der Norm abweichende zu sehen, dessen experimentelle 
Untersuchung um so mehr erwünscht schien, als H. auch, was 
seinen Vorstellungstypus anbetraf, eine besondere Stellung ein- 
nahm. Er war nämlich in ausgezeichnet hohem Malse 
visuel.! Es lag nicht so fern, zwischen dieser hohen 
Visualitit und seinem Verhalten bei der Bildauffassung irgend- 
eine gesetzmälsige Beziehung anzunehmen. 


Die im folgenden dargestellten Versuche führte ich im 
März 1907 im psychologischen Institut der Universität Würz- 
burg aus, wo mir Herr Prof. KÜürPx in liebenswürdiger Weise 
eine gastfreundliche Aufnahme gewährte. Verschiedene Um- 
stände liefsen es bis jetzt nicht zu einer Veröffentlichung der 
erhaltenen Resultate kommen. Ich hoffte immer, die Versuche 
mit H. wieder aufnehmen zu können, um den Einflufs auch 
anderer als der bisher untersuchten Versuchsbedingungen zu 
ermitteln. Das erwies sich indessen als unmöglich, und da 
auch keine Hoffnung besteht, dafs es sich in absehbarer Zeit 
in der gewünschten Weise ermöglichen lassen wird, so über- 
gebe ich die Versuche in ihrem augenblicklichen Zustand der 
Öffentlichkeit. Auch so sind die erhaltenen Resultate und 
speziell die mit H. erhaltenen wohl der Beachtung wert. Ich 
fand bei zahlreichen Demonstrationen der anzuführenden Ver- 
suche keinen Beobachter, der ein in seiner Besonderheit so 
ausgeprägtes Verhalten wie H. gezeigt hätte. Die meisten 
dieser Beobachter verhielten sich in ähnlicher Weise wie die 
beiden in den Würzburger Versuchen zum Vergleich heran- 
gezogenen Vpn., Herr Dr. A. Grünsaum und Herr Dr. J. Lavs. 


Da unser Ziel war, die verschiedenen Grade der subjek- 
tiven Anregbarkeit der figürlichen Auffassung bei verschie- 


! Vgl. G. E. MbrLrs, Zur Analyse der Gedächtnistätigkeit und des Vor- 
stellungsverlaufes. 1. Teil Leipzig 1911. 8.7. H. war unter den Vpn., 
die MÖLLER bei seinen Untersuchungen heranzog, die am stärksten 
visuelle. 


Über individuelle Verschiedenheiten bei der Auffassung von Figuren. 163 


denen Individuen zu bestimmen, so war es zunächst nötig, 
eine Reihe von Figuren herzustellen, von denen eine die 
figürliche Auffassung in den verschiedensten Graden anregende 
Kraft ausging. Ich stellte 40 Figuren her, von denen ich 16 
zur Charakterisierung der verwendeten Figurentypen auf der 
beigedruckten Figurentafel vereinigt habe. Eine erste Gruppe 
von Figuren legte bei Wahrung ihres Charakters als im 
wesentlichen ebene Figuren Auffassungen nahe, die in ver- 
schiedenem Grade über den zugrundeliegenden Inhalt hinaus- 
gingen. Während sich z. B. die Figuren 1 und 4 mit einer 
Auffassung als schlichte geometrische Figuren begnügen, ist 
mir die Betrachtung der Figuren 2 und 7 kaum möglich, ohne 
in sie menschliche Gesichtszüge hineinzudeuten. Eine andere 
Gruppe von Figuren sollte in verschiedenem Grade der Deut- 
lichkeit die Auffassung als raumfüllende Körper oder den 
Raum nach der Tiefe füllende Anordnungen erwecken. Zu 
dieser Gruppe gehören z. B. die Figuren 3, 5, 8, 10—16. Es 
war natürlich nicht möglich, die Übergänge zwischen den 
Figuren in den verschiedensten Graden der Anregung nach 
einem objektiven Mafsstab herzustellen. Ich mulste mich bei 
der Herstellung dieser Figuren, die mit verschiedener Kraft 
ausgerüstet sein sollten, eine dreidimensionale Auffassung an- 
zuregen oder eine Auffassung, die bei Erhaltung des ebenen 
Charakters der Figuren die dargebotenen Linien doch in be- 
sonderer Weise deutete, auf die subjektive Abschätzung ver- 
lassen. So wird mancher der von mir durchgeführten Gruppie- 
rung der Figuren nicht die volle Zustimmung geben wollen; 
das Vorhandensein individueller Differenzen in der Auffassung 
der Figuren bildete ja den Ausgangspunkt vorliegender 
Studie. 

Die zur Verwendung gekommenen Figuren wurden mit 
schwarzer Tusche auf Pauspapier gezeichnet und mit Hilfe 
eines Projektionsapparates auf einen weilsen Schirm geworfen. 
Die Figuren erschienen dem Beobachter, der an einem kleinen 
Tisch vor dem Projektionsschirm safs, unter einem Gesichts- 
winkel von 15—25°. Eine schwarze Marke auf dem Projektions- 
schirm bezeichnete die Stelle, an welcher etwa die Mitten der 
projizierten Figuren erscheinen sollten und diente dem Beob- 


achter in dem schwach erleuchteten Versuchsraum als Fixations- 
11* 


164 David Katz. 


punkt. Die Figuren wurden tachistoskopisch und zwar unter 
Verwendung eines photographischen Schlitzversehlusses dar- 
geboten. Fiir die beiden verwendeten Expositionszeiten zeigte 
die Skala des Verschlusses die Zeiten !/,, und !/, Sek. an. Er- 
fahrungsgemäls darf man sich auf solche an den Skalen an- 
gegebene Werte nicht durchaus verlassen. Der Verlauf der 
Versuche zeigte indessen, dafs die peinliche Innehaltung dieser ` 





Figuren 1—16. 


Werte ohne grófsere Bedeutung ist, auch bei stärkeren Ände- 
rungen der Expositionszeiten tritt keine Änderung in den 
Erscheinungen ein, die uns hier interessieren. 

Der Beobachter erhielt die Instruktion, die Aufmerksamkeit 
vor der Exposition der Figuren auf den Fixationspunkt des 
Projektionsschirms zu richten. Auf die Exposition wurde er 


Über individuelle Verschiedenheiten bei der Auffassung von Figuren. 165 


durch den Zuruf „jetzt“, der etwa 1!/, Sek. vor derselben er- 
folgte, vorbereitet. Der Beobachter, dem Bleistift und Papier 
zur Verfügung gestellt wurden, hatte die exponierte Figur so 
genau wie möglich aufzuzeichnen. Er konnte das Gezeichnete 
durch mündliche Beschreibung ergänzen und eventuell auch 
korrigieren. Auch hatte er anzugeben, welche Auffassung der 
Figur sich unwillkürlich und im unmittelbaren Anschlufs an 
deren Wahrnehmung eingestellt hatte. Mit Vp. H. wurden auch 
einige Versuche mit einer Spezialinstruktion durchgeführt, 
durch welche H. nahegelegt werden sollte, sich bei der Auf- 
fassung der Figuren mehr so wie die beiden zum Vergleich 
herangezogenen Vpn. G. und L. zu verhalten. Wir werden 
sehen, inwiefern sich eine solche Spezialinstruktion, die nur 
dort Verwendung fand, wo es ausdrücklich erwühnt werden 
wird, als zweckmälsig erweist. 

Ich gebe nun zunächst in etwas ausführlicherer Weise die Arten 
der Auffassung wieder, welche einzelne Figuren bei einer 
Expositionszeit von !/, Sek. erfuhren. Die Figur 1 wird von 
Vp. G. auch in bezug auf die Grölsenverhältnisse ihrer ein- 
zelnen Teile annähernd richtig gezeichnet. Die Figur wurde 
aber zweimal wiedergegeben, einmal in der richtigen Lage 
und einmal um 180° gedreht, weil der Beobachter sich ihrer 
Orientierung im Raume nicht mehr mit Sicherheit erinnerte, 
trotzdem er von ihr noch längere Zeit ein deutliches Vor- 
stellungsbild hatte. Vp. H. stellte die in Fig. 17 wieder- 
gegebene Zeichnung her. Dabei bemerkte er, dafs die proji- 
zierte Zeichnung etwas anders als die gezeichnete ausgesehen 
habe; er wufste vor allem, dafs die beiden getrennt gezeich- 
neten Teile der Figur in Wirklichkeit miteinander in Verbin- 
dung gestanden hatten. Vp. L. fafste die Figur als Krone (t) 
auf und entwarf davon die in Fig. 18 dargestellte Zeichnung. 


A 
MOV SS 


Fig. 17. Fig. 18. Fig. 19. 


Figur 2 wird von Vp. G. zunächst rein geometrisch mit 
ihren 4 Linienelementen erfalst. Daran schlielst sich aber so- 


166 David Katz. 


fort ibre Auffassung als umgekehrtes menschliches Gesicht. 
Als die Vp. die Figur, deren Vorstellung bei Schliefsung der 
Augen verschwand, zeichnen wollte, wufste sie nicht, ob die 
zwei Linien oben oder unten gewesen waren. Das Richtige 
kam ihr erst wieder ins Bewulstsein, als sie an das umgekehrte 
Gesicht dachte. H. fafste die Figur 2 rein geometrisch auf, er 
hatte eine visuelle Vorstellung derselben, die erst allmählich 
verschwand. Die stärkste Umdeutung nahm Vp. L. mit der 
Figur vor, indem er sie sofort als eine Karrikatur Napoleons (!) 
auffalste. Hierzu ist zu bemerken, dafs L. kurz vor Beginn 
der mit ihm angestellten Versuche die Arbeit von F. E. Orro 
SCHULTZE ! gelesen hatte, in der sich als Grundlage für gewisse 
‚Beobachtungen zwei aus wenigen Strichen zusammengesetzte 
Figuren befanden, die als Karrikaturen Napoleons aufgefalst 
werden konnten. Von einer „persönlichen“ Ähnlichkeit zwischen 
den Figuren der Scauztzschen Arbeit und der hier dargebotenen 
Figur kann eigentlich keine Rede sein; es bestand nur insofern 
eine Ähnlichkeit, als auch unsere Figur eventuell als Gesicht 
aufgefafst werden konnte und sich der Ausführung nach auch 
nur aus wenigen Strichen zusammensetzte. Bedenkt man, dafs 
L. für unser „Gesicht“, welches dazu um 180° gedreht dar- 
geboten worden war, sofort die Auffassung als Karrikatur 
Napoleons eintreten liefs, so kann man ermessen, wie leicht 
er zu den subjektivsten Deutungen der Figuren anzuregen ist. 


Nach unseren letzten Ausführungen überrascht es uns 
nicht weiter, dafs L. die Figur 3 sofort als „Magnet mit Spule“ 
auffafst. Vp. G. hat diese Figur zunächst geometrisch. Der 
doppelte Kreis wird aber dann schnell als Ring aufgefalst, die 
beiden Seitenansätze gehören zu einem Stock, der durch den 
Ring gesteckt ist. Beim Zeichnen weils G. nicht mehr, ob der 
Stock senkrecht oder wagrecht orientiert war, sowie mit welchem 
Teil er vor und mit welchem er hinter dem Ringe lag. Vp.H. 
fafst die Figur als ein Ganzes von völlig gleichwertigen 
Linienelementen auf; er weils aber beim Zeichnen nicht mehr, 
wie die Zeichnung an den Kreuzungsstellen war (s. Fig. 19). 


ı F, E. Orro ScuurTzr. Einige Hauptgesichtspunkte der Beschrei- 
bung in der Elementarpsychologie. Arch. f. d. ges. Psychol. 8, 1906. Man 
beachte die Figuren auf S. 350 dieser Arbeit. 


Über individuelle Verschiedenheiten bei der Auffassung von Figuren. 167 


Die Figur 4 fassen sowohl G. wie L. als bestehend aus 
einem Dreieck und einem umschriebenen Kreis auf. Sie ordnen 
also die Teile der Figur sofort geläufigen geometrischen Vor- 
stellungen unter. H. dagegen, der, was noch besondere Beach- 
tung verdient, Mathematiker ist, erklärte ausdrücklich, dafs 
die Auffassung als Dreieck und umschriebener Kreis nicht 
gegeben war, sondern dals im Gegensatz dazu, wie er sich 
ausdrückte, eine Totalauffassung der Figur eintrat. 

Die Figur 6 erfährt durch G. eine räumliche Deutung als 
Pyramide, deren Spitze auf ihn zuragt. L. bezeichnet die 
Figur als Dreieck mit Mittelschwerpunkt. H. falst die Figur 
zunächst ganz flächenhaft auf. Während der Exposition sieht 
er aber deutlich, wie sich die dreiDreiecksflächen 
heben und so aus derebenen Figureinedrei- 
seitige Pyramide wird. In der Vorstellung beharrt 
dann die raumhafte Auffassung der Figur. 

Man sollte nach dem bis jetzt Mitgeteilten erwarten, dafs 
die Figur 7 von G. und L. als Gesicht gedeutet werden wird. 
Das trifft indessen nur für G. zu Die Deutung L.s wird in zu 
hohem Grad von den zufälligsten subjektiven Einflüssen be- 
stimmt, um eine derartige Voraussage zu gestatten. Er deutet 
das mittlere Dreieck als Durchschnitt durch ein Prisma, wo- 
bei sofort die Erinnerung an eine ähnliche Figur in einem 
ihm bekannten Lehrbuch der Physik mitgegeben ist. Im Hin- 
blick auf diese letztere Figur drängte sich L. bei Exposition 
der Figur 7 sofort die Frage auf: Wozu sind die Linien oben 
da? Von besonderem Interesse ist wieder die Beobachtung H.s. 
Die Figur 7 erfährt bei der tachistoskopischen Darbietung 
wieder eine Totalauffassung. H. erhält nun die Figur zu 
längerer Betrachtung. Auf meine ausdrückliche Frage, ob er 
nichts in die Figur hineindeuten kann, erfolgt zunächst die 
Antwort „nein“. Erst nach erneuter längerer Betrachtung wird 
die Figur plastisch und bildet sich um zum Gesicht. Diese 
Umformung wird wie folgt beschrieben. „Der Schwerpunkt der 
Figur wird verlegt. Dreieck und unterer Strich erhalten gleiche 
Bedeutung wie die oberen Striche, und alle 4 Elemente ordnen 
sich in gleichem Malse in das Gesamtbild des Gesichts ein. 
Bei der mehr geometrischen flächenhaften Auffassung er- 
scheinen nämlich im Gegensatz hierzu die oberen Striche nur 


168 David Kate. 


als Anhängsel zu der Basis, die aus dem Dreieck und dem 
unteren Strich gebildet wird. Der als Löwenmaul aufgefafste 
untere Strich ruft in seiner Umgebung Wölbungen hervor, bei 
den Augen entstehen auch Wölbungen. Die zunächst flächen- 
hafte Figur wird zu einem Gesicht durch Bewegung der 
Flächen. Der Kopf hört da auf, wo die Bewegung der Flächen 
zu Ende ist. Alle die beschriebenen Änderungen der Figur 
werden konstatiert während der Beobachtung der Figur.“ 

Fig. 9 wird von G. und L. als Brille mit Nase gedeutet, 
H. begnügt sich wieder mit einer nicht weiter deutenden Ge- 
samtauffassung. Abgesehen von Figur 6 hat es H. im Gegen- 
satz zu G. und L. bei allen bisher angeführten Figuren, aufser- 
dem bei allen nicht wiedergegebenen zur gleichen Gruppe ge-’ 
hórenden Figuren bei einer solchen Gesamtauffassung be- 
wenden lassen. 


Beim Experimentieren mit Figuren, die aus dem Gedächtnis ge- 
zeichnet werden sollten, hat sich in früheren Untersuchuugen gelegent- 
lich eine Raumverlagerung der Figuren eingestellt, d. h. die Figuren 
wurden zwar richtig aber in einer von der ihnen zukommenden Lage 
abweichenden gezeichnet, z. B. um 90° oder 180° gedreht.! Einige Fälle 
von Raumverlagerung ereigneten sich auch bei unseren Versuchen. Bei 
Vp. G. kam es bei 34 Versuchen, von denen 2 mifsglückten, einmal vor, 
dafs das Spiegelbild gezeichnet wurde; einmal schwankte G. zwischen 
richtiger und spiegelbildlicher Zeichnung. In einem 3. Fall wurde um 
90° gedreht gezeichnet, in einem 4. schwankte G. zwischen der richtigen 
und der um 90? gedrehten Zeichnung. Bei Vp. L. kam auf 10 Versuche 
eine um 90? gedrehte Zeichnung. Vp. H. liefs in 27 Versuchen jede der- 
artige Raumverlagerung vermissen. Wenn sich auch wegen der geringen 
Zahl von Versuchen und Vpn. kein sicherer Schlufs aus diesen Zahlen 
ziehen lälst, so ist es eben doch nicht unwahrscheinlich, dafs auch das 
Fehlen der Raumverlagerung bei H. mit der sonstigen Eigenart seiner 
Figurenauffassung zusammenhängt. 


! Wegen anderer noch vorkommender Lageänderungen beachte man 
die Arbeit von P. Meyer, Über die Reproduktion eingeprägter Figuren 
und ihrer räumlichen Stellungen bei Kindern und Erwachsenen. Zeitschr. 
f. Psychol. 64, 1918. Aufserdem vgl. hierzu die Arbeiten von W. STERN, 
Über verlagerte Raumformen (Zeitschr. f. angew. Psychol. 2, 1909) und 
G. ALBEN, Der Anteil der nachkonstruierenden Tätigkeit des Auges und 
der Apperzeption an dem Behalten und der Wiedergabe einfacher 
Formen. Zeitschr. f. exp. Pädagogik 6, 1908. Fälle von Raumverlagerung 
im tachistoskopischen Versuch hat auch A. A. GRÜNBAUN konstatiert. 
Areh. f. d. ges. Psychol. 19, 1908, 8. 3914. 


Über individuelle Verschiedenheiten bei der Auffassung von Figuren. 169 


Die bis jetzt besprochenen Figuren gehörten derjenigen 
Gruppe von Figuren an, die bei der Tendenz zur Wahrung 
ihres Charakters als wesentlich ebene Figuren eine von dem 
zugrundeliegenden Inhalt mehr oder weniger abweichende 
Deutung gestatteten. Ich wende mich der Besprechung der- 
jenigen Figuren zu, bei denen mir die Auffassung als raum- 
füllende Körper oder den Raum nach der Tiefe füllende An- 
ordnungen besonders nahe zu liegen schien. Da sich schon 
herausgestellt hatte, dals Vp. G. zu einer raumhaften Deutung 
der Figuren neigte, so war anzunehmen, dafs dies bei perspek- 
tivisch gezeichneten Figuren um so mehr der Fall sein würde. 
Ich betrachtete es als eine Nebenaufgabe zu ermitteln, ob sich 
die Deutung der Figuren als dreidimensionale ‚Gebilde durch 
eine Verkürzung der Projektionszeit nicht werde zurückdrängen 
lassen. Darum ging ich bei G. zu einer Darbietungszeit von 
!/so Sek. hinunter.! Es zeigte sich indessen, dafs trotz dieser 
kurzen Darbietungszeit die raumhafte Auffassung der Figuren 
bestehen blieb. Dies galt beispielsweise für die Figuren 8 und 
10—16. Mit Vp. L. wurden Versuche mit diesen Figuren nicht 
durchgeführt, doch fand ich bei Gelegenheit von Demon- 
strationen dieser Versuche keinen Beobachter, der unter ähn- 
lichen Verhältnissen nicht die räumliche Auffassung der 
Figuren hätte eintreten lassen. Für die Vp. H. wurde auch 


! Der für die Auffassung der Figuren mafsgebliche Eindruck mulfste 
natürlich infolge der Wirksamkeit der Nachbilder die Exposition über- 
dauern. Versuche mit auslóschendem Reiz, wodurch dies hätte verhindert 
werden kónnen, wurden nicht ausgeführt. 

Es wurde noch ein anderer Weg eingeschlagen, um bei G. eine 
raumhafte Auffassung hintanzuhalten und auf der anderen Seite H. eine 
solche nahezulegen. Ich stellte nümlich einige Figuren mit den beiden 
bunten Farben rot und grün so her, dafs sie einmal die raumhafte Auf- 
fassung hemmen, ein andermal unterstützen mufsten. Es zeigte sich in 
den wenigen Versuchen, die mit den Figuren von bunten Farben an- 
gestellt wurden, weder bei H. noch bei G. der gewünschte Erfolg. Diese 
Versuche haben indeesen nur für H. eine gewisse Beweiskraft in dem 
Sinne, dafs seine raumhafte Auffassung auch nicht bei Unterstützung 
durch die bunten Farben angeregt werden konnte. Für G. besagen sie 
nichts, da er mir im Laufe der Versuche mitteilte, dafs er farben- 
untüchtig sei, infolgedessen wurden die beiden Farben, die an und 
für sich infolge der Projektion sehr an Sättigung verloren, nicht vonein- 
ander unterschieden. | 


170 David Katz. 


bei diesen Figuren die längere Expositionszeit von !/, Sek. 
beibehalten. Überraschenderweise blieb auch bei den meisten 
dieser Figuren die raumhafte Auffassung bei H. aus und stellte 
sich die flächenhafte ein. Figur 10 erzwingt sich die Auffassung 
als Würfel. Die Figuren 11 und 12 erfahren eine Gesamt- 
auffassung als ebene Figuren. Selbst Figur 13 wird zunächst 
nur als ebene Figur gesehen, aber noch während der Exposi- 
tion stellt sich der Eindruck einer auf einer Platte liegenden 
Kugel ein. Figur 14 erfährt keine körperliche Deutung. Bei 
längerer Betrachtung der Figur fiel die punktierte Linie auf. 
Es wurde überlegt: Was ist denn das? Darauf erfolgte die 
Antwort: Aha, das soll wohl ein Zylinder sein. Während die 
Figur 15 sofort als Papierstreifen aufgefalst wird, der herum- 
gebogen und oben offen ist, wird die Figur 16 zunächst flächen- 
haft gedeutet. Aber noch während der Exposition gestaltet 
sich die Figur raumhaft. Hierfür scheinen der Vp. die ge- 
strichelten Linien wesentlich gewesen zu sein. Bei den Ver- 
suchen mit den Figuren 11—16 war die oben (S. 165) angedeutete 
Spezialinstruktion erteilt worden, wenn es irgendwie angängig 
sei, die flächenhafte Auffassung der Figuren hintanzusetzen 
und an deren Stelle die raumhafte Deutung treten zu lassen. 
Wir schliefsen aus dem Ausfall der Versuche, dals sich diese 
Spezialinstruktion so gut wie wirkungslos gezeigt hat. Die 5 
wesentlich negativ ausgefallenen Versuche mit den Figuren 11 
bis 14 und 16 sind hierfür als bedeutsamer anzusehen als der 
eine positiv ausgefallene Versuch mit Figur 15. Für mich 
besitzen jene 5 Figuren eine die räumliche Auffassung stärker 
anregende Kraft als Figur 15, und ich glaube, man wird ihnen 
diese ziemlich allgemein zugestehen. Ich wurde durch die 
nahezu völlige Wirkungslosigkeit der Spezialinstruktion auf 
das Höchste überrascht. Sie vermag also in der Regel auch 
nicht die räumliche Auffassung H.s innerhalb der zur Ver- 
fügung stehenden Expositionszeit von !/ Sek. in Gang zu 
bringen. Auch bei den anderen eine raumhafte Auffassung 
nahelegenden Figuren, die nicht auf der Figurentafel Platz 
gefunden haben, liefs es H. fast ausnahmslos bei einer flächen- 
haften Gesamtauffassung bewenden. 

Das Verhalten H.s den Figuren gegenüber hebt sich ganz 
scharf ab von dem, welches G. und L. beobachten. Die Ver- 


Über individuelle Verschiedenheiten bei der Auffassung von Figuren. 171 


haltungsweisen der beiden letzteren unterscheiden sich von- 
einander nur mehr quantitativ. Sie nehmen auch bei den- 
jenigen Figuren, die im wesentlichen als ebene aufgefalst 
werden, eine mehr oder weniger weitgehende Ausdeutung vor. 
Wenn überhaupt solchen Figuren gegenüber eine hochgradige 
subjektive Anregbarkeit besteht, so müssen wir natürlich auch 
damit rechnen, dafs je nach der Art der nervösen Resonanz, 
welche die optischen Eindrücke finden, der eine Organismus in 
dieser, der andere in jener Weise reagiert. Derartige Diffe- 
renzen kommen in der verschiedenen Reaktionsweise der 
beiden Beobachter G. und L. zum Ausdruck. Was nun H. 
anbetrifft, so scheint bei ihm im Gegensatz zu G. und L. von 
einem spontanen Anklingen irgendwelcher Deutungen unter 
genau gleichen Verhältnissen keine Rede zu sein. H. verhält 
sich, wenn es gestattet ist, einmal für kurze Zeit dieses Bild zu 
gebrauchen, wie eine die objektiven Reize registrierende photo- 
graphische Platte. Dabei möchte ich die Sicherheit und Zuver- 
lässigkeit der Angaben H.s unterstreichen, die vor allem darum 
keinerlei Zweifel Raum lassen, weil H. ausdrücklich diejenigen 
Arten der Auffassung, die sonst naheliegen und auch bei 
anderen wirklich eintreten, als bei ihm ursprünglich nicht vor- 
handene, aber bei willkürlich darauf gerichteter Absicht mög- 
liche bezeichnet. Wenn H. auch für diejenigen Figuren, die 
im höchsten Grade eine raumhafte Auffassung suggerieren, 
diese Auffassung im Gegensatz zu G. und allen anderen ge- 
legentlich untersuchten Beobachtern fast regelmälsig unterlälst, 
so scheint dieses Verhalten aus derselben Quelle zu fliefsen, 
die es bei ihm auch nicht zu einer Ausdeutung der ebenen 
Figuren kommen lälst. Dieser scheinbar völlige Mangel an 
ursprünglicher Anregbarkeit berechtigt wohl dazu, von einer 
qualitativen Abweichung der Auffassungs- oder besser Wahr- 
nehmungsart bei H. und damit im Hinblick auf unsere Vpn. 
von zwei verschiedenen Wahrnehmungstypen zu sprechen. 
Was die wissenschaftliche Bezeichnung der hier vor- 
liegenden typischen Differenzen in der Auffassung der Figuren 
angeht, so scheint es am nächsten zu liegen, bei G. und L. 
von einem subjektiven, bei H. von einem objektiven Wahr- 
nehmungstypus zu sprechen. Ich führe im folgenden kurz aus, 
warum ich es vorziehe, statt dessen von einem peripheren und 


172 David Kate. 


einem zentralen Typus der Wahrnehmung zu sprechen. Be- 
kanntlich hat O. Messmer! bei Versuchen über das Lesen im 
Hinblick auf individuelle Verschiedenheiten bei der Auffassung 
von Buchstabengruppen, die in formaler Beziehung an die 
von uns gefundenen individuellen Differenzen erinnern, von einem 
subjektiven und einem objektiven Typus beim Lesen gesprochen. 
Der subjektive Typus mit fluktuierender Aufmerksamkeit be- 
sitzt eine höhere Anregbarkeit der Auffassung, er neigt zu 
starker subjektiver Umdeutung des Dargebotenen, während 
der objektive Typus mit fixierender Aufmerksamkeit eine ge- 
ringere Tendenz zur Umbildung besitzt. Es läfst sich aus 
unseren Versuchen nicht ermitteln, ob auch bei H. das 
fixierende, bei G. und L. das fluktuierende Verhalten der Auf- 
merksamkeit besteht. G. ALBIEN glaubt seinen oben erwähnten Ver- 
suchen über das Zeichnen entnehmen zu kónnen, daís der visuelle 
Typus, den beim Zeichnen ein „klares optisches“ Vorstellungs- 
bild leitet, zusammen mit dem Mrssmerschen objektiven Typus 
vorkommt, der konstruierende Typus dagegen, der sich beim 
Zeichnen auf Reflexion und Konstruktion verläfst, zusammen 
mit dem Messmerschen subjektiven Typus. Bei Versuchen 
über die Farbenwahrnehmungen, die durch Erfahrungsmotive 
beeinflufst sind, fand ich grofse individuelle Verschiedenheiten, 
die dadurch zustande kamen, dafs die einen Vpn. mehr durch 
die peripheren Verhältnisse (Netzhautprozesse) in ihrer Farben- 
wahrnehmung bestimmt wurden, die anderen mehr durch 
zentrale (psychologische) Faktoren. Ich lehnte es ab, gegenüber 
diesen Differenzen von Individuen von objektivem und subjek- 
tivem Charakter der Wahrnehmung zu sprechen, weil, wie ich 
nüher ausführte, unter dem Gesichtspunkt der in der Wahr- 
nehmung vorliegenden Leistung die ersteren Individuen von 
niederer, die letzteren von hóherer Objektivitát sind. Ich 
brachte dagegen in Vorschlag?, falls sich einmal die Not- 
wendigkeit ergeben würde, von verschiedenen Typen zu 
sprechen, die Scheidung in zentrale und periphere Typen vor- 


! Arch. f. d. ges. Psychol. 2, 1904. 

3 D. KArz, Die Erscheinungsweisen der Farben und ihre Beein- 
flussung durch die individuelle Erfahrung. Erg.Bd. ? der Zeitschrift f. 
Peychol. Leipzig 1911. 8. 191. 


Uber individuelle Verschiedenheiten bei der Auffassung von Figuren. 173 


zunehmen, um damit zum Ausdruck zu bringen, dafs einmal 
mehr periphere, ein anderes Mal mehr zentrale Faktoren die 
Wahrnehmung bestimmen. Diese Bezeichnungen nehmen allein 
Bezug auf nachweisbare Tatsachen und schliefsen noch keine 
Wertungen in sich ein. Den Gesichtspunkt der in der Wahr- 
nehmung gegebenen Erkenntnisleistung können wir auch den 
Resultaten unserer Versuche gegenüber geltend machen. Und 
dann ist doch zu sagen, dafs derjenige, der Figuren nicht 
richtig zu deuten vermag, der z. B. nicht erkennt, dafs die 
Figuren 11, 12, 14, 16 eine körperliche Deutung verlangen, in 
der Leistung hinter anderen, welche das vermögen, zurück- 
steht. Im Hinblick auf diese Erwägungen möchte ich bei H. 
von einem peripheren, bei G. und L. von einem zentralen 
Wahrnehmungstypus sprechen. Wohlgemerkt wollen diese Be- 
zeichnungen nur Differenzen in der Wahrnehmung kenn- 
zeichnen, die sich in spontaner Weise einstellen. 


In einem merkwürdigen Gegensatz zu der geringen ur- 
sprünglichen Anregbarkeit H.s steht nämlich die Kraft, mit 
der er eine Umdeutung der Figuren willkürlich vorzunehmen 
vermag, vor allem dann, wenn ihm für diese Umdeutung eine 
hinreichend lange Zeit zur Verfügung gestellt wird. Seinen 
Angaben scheint zu entnehmen zu sein, dafs die Gebilde, die 
unter seinen, auf die Deutung der Figuren gerichteten Willens- 
impulsen aus diesen werden, grófsere Festigkeit und Dauer- 
haftigkeit, überhaupt mehr den Charakter von Wahrnehmungs- 
gebilden besitzen als bei den Beobachtern G. und L. Aus dem 
Verhalten H.s bei Versuchen, bei denen er Schilderungen von 
der Art gibt, wie wir oben (S. 167f.) eine ausführlicher angeführt 
haben, gewinnt man den Eindruck, daís sich die von ihm be- 
schriebenen Änderungen der Figuren fast mit halluzinatorischer 
Deutlichkeit vollzogen. Wir haben leider kein Mittel, die 
Deutlichkeit und Ausgeprägtheit raumhafter Eindrücke bei 
verschiedenen Individuen unmittelbar miteinander zu ver- 
gleichen. Es ist indessen sehr wahrscheinlich, dafs die Aus- 
geprägtheit der Raumhaftigkeit, welche H. bei denjenigen 
Figuren erlebt, die er willkürlich als raumhafte auffafst, bei 
weitem diejenige übertrifft, welche von den Vpn. G. und L. 
oder von vielen anderen Beobachtern erlebt wird. Wir be- 


174 David Katz. 


zeichnen die soeben beschriebene Begabung H.s als die Fähig- 
keit zur plastischen Gestaltung der Figuren. 


Nach der vorstehenden Wiedergabe der wesentlichen 
Resultate unserer Experimente mag hier versucht werden, die 
Beziehungen zwischen der zu Anfang der Arbeit betonten 
hohen Visualität H.s und seinem aus den Resultaten sich er- 
gebenden Wahrnehmungstypus aufzuklären. Dabei wäre es er- 
wünscht, wenn diese Betrachtung auch ein Licht auf die Tat- 
sache werfen würde, dafs hier der periphere Wahrnehmungs- 
typus mit jener Fühigkeit zur plastischen Gestaltung zusammen 
vorkommt. G. E. MünrER hat sich in dem oben zitierten Werk 
bereits auf die vorliegenden Versuche bezogen. Zur Erklärung 
des Zusammenhangs, der zwischen der hohen Visualität und 
dem, was wir hier als peripheren Wahrnehmungstypus be- 
zeichnen, besteht, weist er daraufhin, „dafs der schwach Visuelle 
mehr zu einer analytischen Auffassung der Gesichtsobjekte 
neige und im allgemeinen den visuellen Eindrücken gegenüber 
einen geringeren Umfang der Simultanaufmerksamkeit besitze 
als der stark Visuelle.“ ! Dieser Satz hat unter Berücksichtigung 
des Verhaltens verschiedener Individuen bei normalen (nicht 
tachistoskopischen) zeitlichen Verhältnissen eine Aufstellung 
gefunden. Unter tachistoskopischen Verhältnissen bedarf er, 
soweit er den Umfang der Simultanaufmerksamkeit betrifft, 
noch einer näheren Untersuchung. Indem sich MÜLLER auf 
den ersten Teil jenes Satzes stützt, weist er zur Erklärung des 
auffallenden Verhaltens von H. den Figuren gegenüber darauf- 
hin, „dafs die hohe Visualität von H. zugleich mit einer 
Tendenz seiner Aufmerksamkeit verbunden sei, im Gebiete 
des Gesichtssinnes sich auf Heraushebungen oder sukzessive 
Durchwanderungen einzelner Teile des dargebotenen Objektes 
seltener einzulassen, als dies seitens der Aufmerksamkeit 
minder visueller Personen der Fall ist".* Unter der Voraus- 
setzung, dafs die hier erwähnten Verhaltungsweisen der Auf- 
merksamkeit Vorbedingungen für die stärkere subjektive Deu- 
tung der Figuren sind, würde ich dem ganz zustimmen, dafs 
bei H. sich die geringe Neigung, diese Verhaltungsweisen zu 
l! a. a. O. S. 

4. 8. Ο. 8. 


387. 
391. 


Über individuelle Verschiedenheiten bei der Auffassung von Figuren. 175 


beobachten, als die Ursache seines peripheren Wahrnehmungs- 
typus ergibt. Nur aus einer natürlichen Neigung, solche Ver- 
haltungsweisen zu unterlassen, läfst sich auch die im gewöhn- 
lichen Leben bei H. beobachtete Auffassungsweise von Bildern 
verstehen, von der ich oben (S. 161) ein Beispiel &nführte. Es 
ist vielleicht nicht ganz unangebracht, darauf hinzuweisen, dafs 
sich unseren Ausführungen zufolge der Zusammenhang zwischen 
peripherem Wahrnehmungstypus und hoher Visualität nur als 
ein solcher herausstellt, der durch formale Verhaltungsweisen 
der Aufmerksamkeit des Visuellen bedingt ist und dals er nicht 
als ein Zusammenhang erscheint, der bedingt ist durch die 
Begabung des Visuellen, visuelle Vorstellungsbilder von hoher 
Deutlichkeit zu erleben. Zu dem Umstand, dafs bei H. von 
Natur aus keine Neigung besteht, die angedeuteten Verhaltungs- 
weisen der Aufmerksamkeit einzuhalten, scheint nun aber noch - 
hinzuzukommen, dals sie sich bei ihm überhaupt nur in einem 
zeitlich hochgradig verzögerten Tempo einschlagen lassen. Und 
das ist der Grund dafür, dafs die Eigentümlichkeit seines Wahr- 
nehmungstypus unter den Bedingungen des tachistoskopischen 
Versuchs in besonderer Schärfe hervortritt. Bei einer Ex- 
positionszeit von !/, Sek. vermag, wie aus den oben mitgeteilten 
Beispielen hervorgeht, die gewünschte Auffassung der Figuren 
in der Regel selbst dann nicht vollzogen zu werden, wenn sie 
von H. willkürlich erstrebt wird. Dort, wo die subjektive Deu- 
tung der Figuren gelingt, nimmt sie, wie unmittelbar aus den 
Schilderungen H.s hervorgeht, einen längeren Zeitraum ein, 
die einzelnen zeitlichen Phasen in der Umbildung der Figuren 
lassen sich deutlich verfolgen. Ob in diesem langsamen Ablauf 
des Deutungsprozesses ein charakteristisches Merkmal visueller 
Individuen zu sehen ist, vermag ich nicht zu entscheiden. 
Gewisse Beobachtungen MÜrrEss scheinen eine Bejahung der 
Frage nahezulegen. ! 

In den vorstehenden Ausführungen ist noch nicht die 
Frage der bei H. beobachteten Fühigkeit zur plastischen Gestaltung 
berührt worden. Würden wir hier einer recht verbreiteten 
Anschauung von der Genese der Wahrnehmungen aus Empfin- 
dungen und Vorstellungen huldigen, so würde sich eine Er- 


! &. 8. O. 8. 48 ff. 


176 David Kate. 


klärung für die mit hoher Visualität einhergehende plastische 
Gestaltung unschwer ergeben. Dieser Hypothese zufolge könnten 
nämlich bei Individuen von stärkerer Visualität die Vorstel- 
lungen einen höheren Einflufs auf die Wahrnehmungen ge- 
winnen und die Umdeutung von Figuren mit einer stärkeren 
Kraft im Sinne der Vorstellungen erfolgen. Wenn auch in 
dem vorliegenden Fall die angedeutete Erklärung recht plausibel 
klingt, so möchte ich sie doch nicht annehmen, weilich die ganze 
Anschauung, von der sie ausgeht, als zu schematisch ablehne. 
Wie ich in meiner eben erwähnten Arbeit gezeigt habe, be- 
gegnet ihre Durchführung den grölsten Schwierigkeiten. So 
wäre auch hier diese Anschauung nicht anwendbar ohne eine 
Hilfshypothese, die es verständlich machen würde, warum bei 
den so viel weniger visuellen G. und L. die visuellen Vor- 
stellungen überhaupt sofort in reicher Fülle an die Empfin- 
dungen anschiefsen und warum sie dies mit soviel höherer 
Leichtigkeit tun als bei dem an Visualität so weit überlegenen 
H. Wir vermögen also die bei H. beobachtete Fähigkeit zur 
plastischen Gestaltung zunächst nicht aus allgemeinen Gesichts- 
punkten zu erklären, ja, wir können mangels umfangreicheren 
Materials nicht einmal entscheiden, ob diese Fähigkeit als 
typisch anzusehen ist. 


Nehmen wir an, es würde an einen Schüler, der eine Organisation 
ähnlich wie H. besitzt, im Stereometrieunterricht eine jener häufigen 
Aufgaben herantreten, eine ebene Figur als Körper aufzufassen, so 
würde ein solcher Schüler trotz seines peripheren Wahrnehmungstypus 
hierin keine Schwierigkeit finden, weil er ja jene Figur kraft seiner 
Fähigkeit zur plastischen Gestaltung räumlich auffassen kann. Würde 
diese Fähigkeit aber wegfallen, so würde der Fall pädagogisch eine be- 
sondere Beachtung verdienen. Die Deutung ebener Figuren wäre damit 
sehr erschwert. Es wäre dankenswert, einmal zu untersuchen, ob 
zwischen den Leistungen in der Geometrie und dem Wahrnehmungs- 
typus eine Korrelation besteht. 


Ich bemerkte in der Einleitung, dafs die individuellen 
Differenzen der Wahrnehmung, auf die hier eingegangen 
werden sollte, bis jetzt in der Psychologie fast unbekannt ge- 
blieben seien. Die gröfste Ähnlichkeit zu unseren Beobachtungen 
besitzen Hinweise auf individuelle Verschiedenheiten der 
Tiefenwahrnehmung, auf die L. v. Karrımska in ihren Bei- 


Über individuelle Verschiedenheiten bei der Auffassung von Figuren. 177 


trägen zur Analyse der Tiefenwahrnehmung ! aufmerksam ge- 
macht hat. K. bot tachistoskopisch zwei Bilder dar, die bino- 
kular vereinigt wurden. Diese Bilder waren zur Hälfte iden- 
tisch und zur Hälfte disparat. K. fand nun, dafs sich in der 
Regel feststellen liefs, wie sich im Falle raumhafter Eindrücke 
die Raumhaftigkeit allmählich aus dem Eindruck des Flachen 
entwickelte. Sie unterscheidet eine Reihe von Zwischenstadien, 
die sie mit grofser Gründlichkeit an der Hand von Aussagen 
der Beobachter untersucht hat. Sie kommt zu dem Resultat, 
„dafs die psychischen Faktoren für das Zustandekommen der 
Räumlichkeit ausschlaggebend sind.“ Es scheint ihr vorteil- 
hafter „in der Disparation ein, zwar unter Umständen dulserst 
wirksames, aber doch nur empirisches Raumkriterium, als 
einen die Tiefenempfindung auslösenden Reiz zu sehen“ 
(S. 47). Diejenigen Fälle, in denen disparate Bilder dargeboten 
wurden, unterscheiden sich natürlich ganz wesentlich von unseren 
Versuchen, wo jedesmal beiden Augen nur ein Bild dargeboten 
wurde, denn aus dem Angeführten geht hervor, dafs selbst K. 
die Disparation unter Umständen für ein äufserst wirksames 
Raumkriterium ansieht. Die Anregung zur räumlichen Auf- 
fassung muls also bei den disparaten Bildern K.s durchweg 
von viel höherem Grad gewesen sein als bei unseren Figuren. 
Was die von K. verwendeten identischen Figuren angeht, so 
waren dieselben bei der binokularen Vereinigung annähernd 
ebenso gestellt wie unsere Figuren. Die Versuche mit identi- 
schen Bildern dürfen also wohl ohne weiteres mit denjenigen 
unserer Versuche verglichen werden, in denen es sich um die 
Erprobung der Anregbarkeit der räumlichen Auffassung 
handelt. Es würde nun zu umständlich sein, uns bei dem hier 
beabsichtigten Vergleich der Versuchsresultate auf die identi- 
schen Bilder K.s zu beschränken. Wir wollen mehr summa- 
isch ohne eine Berücksichtigung spezieller Verhältnisse einige 
Versuchsergebnisse K.s mit den unsrigen vergleichen; es finden 
sich trotz der Unterschiede in den Versuchsbedingungen eine 
Reihe beachtenswerter Parallelen. 

Zunächst zeigte sich, dafs auch die Beobachter K.s den 
Figuren gegenüber ein ganz verschiedenes Verhalten beobach- 


ı Zeitschr. f. Psychol. 57, 1910. 
Zeitschrift für Psychologie 65. 12 


178 David Kaiz. 


teten. Es gab einige Vpn., die sich selbst den disparaten 
Figuren gegeniiber ,skeptisch“ verhielten, d. h. sie als flache 
Figuren stehen liefsen. Hierher gehórt z. B. Vp. Kucera, deren 
Charakterisierung fast auf H. übertragen werden könnte. „Sie 
stellt einen objektiven, fast gar nicht zu subjektiven Er- 
gänzungen neigenden Typus dar. Die assoziativen Vorstellungen, 
welche die Entfaltung der Räumlichkeit begünstigen, sprechen 
daher bei ihr nicht leicht an“ (8. 23). Dieser Gruppe von Be- 
obachtern standen Individuen gegenüber, die auch „identische 
Bilder fast immer räumlich auffafsten und die objektiv ge- 
gebene Räumlichkeit oft subjektiv stark modifizierten“ (S. 28). 
Andere Vpn. nahmen wieder eine Zwischenstellung zwischen 
diesen beiden Extremen ein. 


Wir stellten oben die ebene Gesamtauffassung H.s der 
räumlichen Auffassung G.s gegenüber. Ich glaube, der Auf- 
fassung H.s entspricht die Auffassung, die K. recht anschau- 
lich wie folgt beschreibt. „Ist ein Bild als flach aufgefalst, 
so sind seine Teile gleichwertig, nicht nur in dem Sinne, 
dafs kein Teil besonders durch die Aufmerksamkeit heraus- 
gehoben wird, sondern sie behalten auch einigermalsen ihre 
Selbständigkeit innerhalb des Gebildes“. „Das Bild zerfällt in 
so viele Teile, als es aus Strichen ... besteht“ (S. 43). Wenn 
G. bei unseren Versuchen Figuren räumlich auffalst, so ist die 
Räumlichkeit sehr wahrscheinlich nicht mit einer solchen 
Deutlichkeit gegeben, dafs die Figuren mit wirklichen ráum- 
lichen Objekten verwechselt werden könnten. Hier dürften 
Eindrücke vorliegen, wie sie ähnlich bei den Versuchen K.s 
vorgekommen sind und die sie, wie mir scheint, treffend so 
beschreibt. „Es ist derselbe Eindruck, den wir bei vielen 
Zeichnungen haben, bei welchen wir nicht umhin können, ihre 
Teile gegenseitig im Raum zu orientieren, ohne auch nur für 
einen Moment der Täuschung zu verfallen, dafs es sich um 
ein Objekt handeln könnte“ (S. 25). „Das Bild wird ‚bild- 
mäfsig‘ und nicht ‚objektmälsig‘ räumlich aufgefalst.“ 

K. erwähnt hinsichtlich des Entstehens des räumlichen 
Eindrucks aus dem flachen Bild, „dafs die räumliche Ausbil- 
dung nicht selten erst im späten Nach- bzw. Erinnerungs- 
bilde beginnt“. Auch von H. wurde einmal zu Protokoll ge- 


Über individuelle Verschiedenheiten bei der Auffassung von Figuren. 179 


geben, dals die räumliche Auffassung einer Figur vermutlich 
erst in der Vorstellung eingetreten sei. 


In einem Punkt, der sich auf die Erklärung ihrer Ver- 
suche bezieht, vermag ich mit K. nicht ganz übereinzustimmen. 
K. ist der Ansicht, dafs die körperliche Auffassung ihrer 
Figuren in hohem Grade beeinflufst wurde durch die Vor- 
stellungen, welche die Beobachter an die Figuren heran- 
brachten. Sie spricht gelegentlich von den assoziativen Vor- 
stellungen und Gedanken, welche z. T. entgegen der wirk- 
samen Disparation die räumliche Auffassung bestimmten. Ich 
möchte nun einer derartigen Deutung der Versuchsresultate, 
welche einer unmittelbaren Beeinflussung des Sinneseindrucks 
durch ein anschauliches oder gar gedanklich reproduziertes 
Vorstellungsbild das Wort redet, nicht zustimmen. Die Gründe 
für diese Stellungnahme habe ich z. T. bereits oben angeführt 
(S. 175). Ich will damit nicht leugnen, dafs irgendwelche ge- 
setzmälsige Beziehungen zwischen der Auffassungserwartung 
und der sich einstellenden Auffassung bestehen, nur dürften 
sie weniger einen solchen unmittelbaren Charakter tragen und 
mehr durch bis jetzt wenig studierte Zwischenglieder bedingt 
sein. Ich betone diese ablehnende Haltung mehrfach, weil zu 
befürchten ist, dafs die schematische Behandlung des Problems 
den Weg zu einem genaueren Studium desselben versperren 
wird. 

Zum Schlufs mag noch ein Resultat meiner Versuche 
Anwendung finden auf das allgemeine Problem, welches bei 
K. zur Behandlung stand. Die K.schen Resultate wenden sich 
gegen die Anschauung von der prinzipiellen Bedeutung der 
Querdisparation für die Tiefenwahrnehmung, und sie räumen 
statt dessen psychologischen Einflüssen (besonders Aufmerk- 
samkeitseinflüssen) eine früher nicht vermutete Bedeutung ein. 
K.s Betrachtungen verdienen in dieser Beziehung um so mehr 
Beachtung, als sie in den Untersuchungen von JAENSCH’ eine 
starke Betonung erfahren haben. Meine eigenen Versuche 
haben nun bei der Deutung von Figuren, die eine räumliche 


ı.E. R, Jaensch. Die Wahrnehmung des Raumes. Erg.-Bd. 6 der 


Zeitschr. f, Psychol. Leipzig 1911. 
12* 


180 David Katz. 


Auffassung erfahren konnten, auch eine starke Beeinflussung 
durch die Aufmerksamkeit ergeben, sie ergaben aber auch 
eine ganz ungeahnte Höhe der individuellen Differenzen. 
Sollten sich die Betrachtungen von v. KARPInskA und JAENSCH 
bestätigen, so würde die Frage entstehen, wie eine zukünftige 
Raumpsychologie ihre Gesetzmälsigkeiten, denen man bis 
jetzt eine generelle Gültigkeit zusprach, mit den individu- 
ellen Ausprägungen der Raumwahrnehmung in Einklang 
bringen will. 


(Eingegangen am 7. Februar 1913.) 


181 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines 
Seelenlebens. 


Von 


Dr. C. Μ. GIEssLER, Erfurt. 


Den wichtigsten Bestandteil des Blickes bildet das Auge. 
Wenn auch nach Piperit! die Augen „erst durch die Tätig- 
keit der sie umgebenden zahlreichen Muskeln ihren lebendigen 
seelischen Ausdruck, ihre grofse Ausdrucksfähigkeit“ erhalten, 
so besitzen sie doch eine überragende Rolle durch ihre onto- 
genetischen und diagnostischen Beziehungen zum Seelischen. 
Hinsichtlich der ersteren ist es von Bedeutung, dafs beim 
Menschen vorherrschend durch das Auge die Aufsenwelt in 
den Bereich des Denkens und damit des Urteilens, Fühlens 
und Wollens tritt, namentlich dafs die Wahrnehmungen des 
Auges das Material liefern, wodurch viele Entscheidungen des 
Menschen mitbestimmt werden. Auch beim Nachdenken 
spielen optische Bilder als Begleiterscheinungen eine wichtige 
Rolle, obwohl es auch, wie BINET, Acm, MESSER und BÜHLER 
dargetan haben, Gedanken ohne jede Spur irgendwelcher An- 
schauungsgrundlage gibt.? In solchen optischen Bildern ge- 
winnt das Denken relative Ruhepunkte, es verlangsamt, wenn 
auch nur auf Momente, seinen Lauf, um das jeweilig Gedachte 
erstarken zu lassen und um auf diese Weise auch genauere 
Sonderungen herbeizuführen. Bei schärferem Nachdenken er- 
langen die bilderlosen Innervationen die Oberhand. Jedoch 
findet auch hier zur Hervorhebung der Beziehungspunkte ein 


! Pınekıt, Mimik und Physiognomik. Detmold 1886. S. 44. 
* BüHLEB, Tatsachen und Probleme zu einer Psychologie der Denk- 
vorgänge. Arch. d. ges. Psychologie 9, S. 318. 


182 C. M. Giefler. 


wenn auch relativ seltenes Projizieren von entsprechenden 
optischen Schemen auf das innere Blickfeld statt. Neben der 
ontogenetischen Bedeutung besitzt aber das Auge auch eine 
diagnostische. Das Auge bildet das sicherste Reflektorium für 
das Aufsteigen von leitenden Vorstellungen, Gefühlen und 
Willensrichtungen. Denn solche Vorgänge machen sich zu- 
nächst durch kleine Bewegungen im Auge selbst bemerkbar, 
bevor sie die dasselbe umgebenden Muskeln ergreifen. Auf 
diese Weise verraten sich seelische Vorgänge, auch wenn der 
Blick im übrigen durch Maskierung unbeweglich gemacht ist. 
So schauen wir im Auge des anderen in eine Aktivität hinein, 
in welcher namentlich viele seiner Initiativen ihren Ausgangs- 
punkt und ihre erste Offenbarung finden. 

Die vorliegende Abhandlung verfolgt nun den Zweck, die 
Beziehungen zwischen den verschiedenen Arten des Blickes 
und den entsprechenden seelischen Vorgängen genauer, in 
einer grölseren Zahl von Fällen und übersichtlicher festzu- 
stellen, als dies bisher geschehen ist. Und zwar soll dies vor 
allem auch durch eingehendere Berücksichtigung des Auges 
selbst erreicht werden. Im allgemeinen wird es sich um den 
Charakter des Blickes handeln, d. h. um diejenigen Elemente 
seiner physiologischen Konstellation, welche das Zustande- 
kommen der dem Blick entsprechenden seelischen Verfassung 
begünstigen. Dies sind gleichsam die integrierenden Elemente 
jeder Blickart, zum Unterschied von zufälligen und indi- 
viduellen. 

Darwin! und Mantsecazza* behandeln die Blickformen 
nur bei Gelegenheit der Schilderung der Ausdrucksformen der 
einzelnen Affekte und des Nachdenkens. Auf diese Weise 
kommen manche von denjenigen Blickformen, welche in Ver- 
bindung mit affektlosen Zuständen auftreten, nicht zur Be- 
rücksichtigung. Auch geben beide weder eine spezielle Über- 
sicht noch Klassifizierung der Blickformen. SANTE DE SANCTIS * 
beschränkt sich sogar auf die Mimik des Aufmerkens und 
Denkens. Er weist für die sensorische und intellektuelle Auf- 


i Darwin, Der Ausdruck der Gemütsbewegungen. Stuttgart 1901. 
* MAxTEGAZZA, Physiognomik und Mimik. Leipzig 1880. 
$ SaxTE Dx Sancrıs, Die Mimik des Denkens. Halle a./S. 1906. 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 183 


merksamkeit, für das konzentrische und diffuse Denken die 
entsprechenden muskulären Kontraktionen nach und bringt 
mit Bezug darauf Untersuchungen über die Mimik des Denkens 
bei Kindern und Greisen, in der alten und neuen Kunst, sowie 
über krankhafte Modifikationen der Denkmimik. Bei Kindern 
beobachtete er vorherrschend solche Fülle, wo infolge von 
Überraschung, Verwunderung oder Furcht Kontraktionen des 
Superciliaris und Orbicularis palpebrarum stattfinden. PIDERIT 
unternimmt eine Einteilung der Blickformen nach Beweglich- 
keit und Richtung. Je nach der Beweglichkeit unterscheidet 
er den müden und trügen, den lebhaften, den festen, den 
sanften, den umherschweifenden und den unstüten Blick, je 
nach der Richtung den versteckten, den pedantischen und den 
entzückten. HucnmrEs! behandelt zunächst die Haltung der 
Augenlider. Offene Augen deuten auf Neugierde und Wils- 
begierde, auch auf Wohlbehagen, Selbstzufriedenheit, Stolz 
und Hochmut, verschleierte Augen dagegen auf Gleichgültig- 
keit, Ermüdung, Ermattung, Blasiertheit, Niedergeschlagenheit 
und Trauer. Was die Lidbewegung betrifft, so findet sich 
nach Hueues das Augenaufreifsen bei plötzlichen Gesichtsein- 
drücken, bei Erstaunen und Entsetzen, das Lidöffnen bei 
scharfem Sehen, beim Aufmerken im allgemeinen, das Lid- 
schliefsen bei grellem Lichtschein und bei mechanischer Be- 
rührung, auch bei Gehörseindrücken, das Augenzusammen- 
kneifen bei sehr grellen Lichteindrücken und bei starker 
mechanischer Berührung. Bezüglich der Haltung des Blickes 
unterscheidet Huemes den festen und den schwankenden. 
Ersterer erscheint bei scharfer Beobachtung, bei Wut und 
Entsetzen, bei voller Aufmerksamkeit auf eine Vorstellung, 
welche sich auf einen Willensakt bezieht, letzterer bei Müdig- 
keit, Interesselosigkeit und Gleichgiiltigkeit. Bezüglich der 
Beweglichkeit werden der rasche und der langsame zueinander 
in Gegensatz gesetzt. Ersterer tritt auf bei plötzlicher Er- 
regung unserer Aufmerksamkeit durch einen Gegenstand und 
bei energischem Suchen nach einem solchen, letzterer, wenn 
man nichts Wichtiges zu suchen hat oder bei Erschöpfung. 


ı Hucuzs, Die Mimik des Menschen auf Grund voluntaristischer 
Psychologie. Frankfurt a.M. 1900. 


184 C. M. Giefiler. 


Aus der Verschiedenheit in Haltung und Beweglichkeit des 
Blickes leitet Hvcnurxs folgende Blickarten ab: den energischen 
Blick als rasch und fixierend, den sanften als langsam und 
fixierend, den unstäten als rasch und schwankend, den umher- 
schweifenden als langsam und schwankend. Bezüglich der 
Blickrichtung werden vier verschiedene hervorgehoben: das 
Geradeausblicken bei Offenheit, das Seitwärtsblicken beim ver- 
steckten und lauernden Blick, den Blick nach oben als Aus- 
druck der Kraft und des Stolzes, aber auch der Schwäche 
und Niedrigkeit, oder aber der Andacht und Verhimmelung, 
der Blick nach unten als Ausdruck der Schwäche, Sorge, Ver- 
legenheit, Scham und Erhabenheit. Der in die Ferne ge- 
richtete und nachdenkende Blick gilt als leer, zerstreut, der in 
die Nähe gerichtete als kleinlich. 

Wie wir sehen, berücksichtigt PrpERIT nur eine verhültnis- 
mäfsig geringe Zahl von Blickformen, nümlich Grundformen 
der Beweglichkeit, sowie drei auf die Richtung des Blickes 
bezügliche Formen. Hvcnurs bringt eine sinnreiche Ableitung 
der Grundformen der Beweglichkeit des Blickes aus ihren 
Komponenten. Aufserdem vervollständigt er die von PIDERIT 
gemachten Anfänge in der Behandlung der Blickrichtungen, 
indem er sämtliche bezügliche Grundformen nebst den zu- 
gehörigen Gruppen heranzieht. Auch dadurch erreicht er ein 
umfassenderes Eindringen in das Gebiet des Blickes, dals er 
Gesichtspunkte verwertet, welche bei Pıperıt fehlen. In 
diesem Sinne erweisen sich die Haltung der Augenlider, die 
Lidbewegung und die Haltung des Blickes als fruchtbare Ge- 
sichtspunkte. Huemes’ Arbeit bildet somit einen bedeutenden 
Fortschritt. | | | 

Eine Erweiterung der Untersuchungen über den Blick 
dürfte meiner Ansicht nach nun noch dadurch erzielt werden 
können, dafs man speziell das Zusammenwirken der feineren 
Beweglichkeit des Augapfels mit bestimmten anderen Bestand- 
teilen des Blickes in Beziehung zur Blickerfüllung, d. h. zum 
jeweiligen oder habituellen Erzeugungsmodus der Vorstellungen 
setzte. Auf diese. Weise kämen manche von den bisher ver- 
nachlässigten Blickarten zur Behandlung, während manche 
bereits behandelte dadurch eine intensivere Beleuchtung er- 
fahren würden. 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 185 


Die allgemeinsten Formen des Blickes. 


Allgemeinste Formen des Blickes nenne ich solche, welche 
in den spezielleren Formen als Grundbestandteile wiederkehren. 
Sie betreffen erstens die Richtung, zweitens die muskuläre 
Betonung. 

Der Blick nach aufsen und der Blick nach 
innen. Das eigentliche Wesen des Blickens kommt am 
treffendsten zum Ausdruck bei dem nach aulsen gerichteten 
Blick. Charakteristisch für diese Form sind bekanntlich das 
Einstellen der Augenachsen auf die Entfernungen und Um- 
risse des Gegenständlichen, das Regulieren der Lidspalte, der 
Linsenwölbung und Pupillenöffnung. Den direkten Gegensatz 
hierzu bildet das Blicken nach innen, sowohl das gegenständ- 
liche als das zuständliche. Ersteres haben wir beim Reprodu- 
zieren, Phantasieren und Nachdenken, letzteres beim Sich- 
versenken in Empfindungen und Gefühle. Das Auge des nach 
innen Blickenden meidet im allgemeinen Einstellungen in der 
Richtung geradeaus, statt dessen blickt es nach oben oder 
nach unten oder seitlich. Das Zusammenarbeiten der Augen- 
achsen, welches auf Konvergenz hinauslüuft, láfst nach. Diese 
Achsen neigen zur Parallelstellung. Die äulseren Objekte 
werden daher gar nicht gesehen bzw. nur als Schemen, oder 
sie werden doppelt gesehen. Auch sind die Blickbewegungen 
beim Blicken nach innen im allgemeinen bedeutend geringer 
als beim Blicken nach aufsen, und sie bestehen vorherrschend 
in Bewegungen des Augapfels selbst. Auch diese Bewegungen 
reduzieren sich mehr und mehr je nach der Vertiefung des 
Denkens. Am unbeweglichsten ist das Auge bei tiefem Nach- 
denken sowie beim Sichversenken in Empfindungen und Ge- 
fühle, welche einen gleichförmigen Charakter und nur geringe 
Intensität besitzen. Das im Zustande des Blickens nach innen 
befindliche Auge werde ich in folgendem als insichtig be- 
zeichnen. Eine häufig vorkommende Form der Insichtigkeit 
stellt das übersichtige Auge dar. Das Auge nimmt in solchen 
Fällen eine über die Horizontallinie erhobene Richtung an, 
von welcher aus ein rasches Pendeln zwischen der äufseren 
und inneren Fixierlinie möglich ist. 

Die muskuläre Betonung. Hierbei kommen Formen 


186 C. M. Giefler. 


in Betracht, welche zwar nicht so allgemein sind, wie die eben 
besprochenen, weil sie innerhalb des Rahmens derselben funk- 
tionieren, welche aber trotzdem allgemeine Formen darstellen, 
da auch sie zu den speziellen Formen integrierende Bestand- 
teile liefern. Es sind dies das Blicken mit untermittlerer und 
das mit mittlerer Intensität der muskulären Anspannung, so- 
wie zwei antagonistische Blicklagen mit intensiverer An- 
spannung. Die beiden erstgenannten Formen begleiten das 
Untermafs bzw. Mittelmafs der seelischen Tätigkeit, indem im 
ersteren Falle passive, im zweiten mälsig betonte aktive An- 
spannungen vorherrschen. Die untermittlere Anspannung 
kommt einer gewissen Erschlaffung gleich. Im Gegensatz 
hierzu stehen zwei andere Blickformen, welche ich als Stirn- 
hebung und Stirnsenkung bezeichne. Zum Stirnhebungstypus 
gehören als wichtigste Bestandteile das Zusammenziehen der 
Musculi frontales (Erheben der Augenbrauen, wagerechte Stirn- 
falten) und der Levatores palpebrarum superiorum (Erheben 
der oberen Liddeckel, Augenöffnen), sowie das Erheben des 
oberen Teiles der Orbiculares palpebrarum. Alle drei Muskeln 
funktionieren entweder in demselben Sinne, oder es funk- 
tionieren die Frontales ohne die Levatores und umgekehrt. 
Zum Stirnsenkungstypus gehören als wichtigste Bestandteile 
das Zusammenziehen der Musculi superciliares (Herabziehen 
der Augenbrauen, senkrechte Stirnfalten) und der Musculi 
orbiculares palpebrarum (Verengen bzw. Schliefsen der Lid- 
spalte). Auch hier arbeiten beide entweder zusammen, oder 
es arbeiten die einen ohne die anderen. Nach Piverrr deutet 
die Stirnhebung auf Erleichterung, die Stirnsenkung auf Er- 
schwerung. Hierzu füge ich meine Beobachtungen, wonach 
die Stirnhebung eine Begleiterscheinung der Erweiterung auf 
dem Gebiet des Wahrnehmens, Denkens, Fühlens oder Handelns 
bildet, die Stirnsenkung dagegen eine Begleiterscheinung der 
Verengung, Konzentrierung, Hemmung auf einem dieser 
Gebiete. ! 


ı In besonders intensiven Fällen üben Stirnhebung und Stirn- 
senkung auch supplementär-regulatorische Wirkungen aus. Vgl. C. M. 
ἄπεββικα, Mimische Gesichtsmuskelbewegungen vom regulatorischen 
Standpunkte aus. Zeitschr. f. Psychol. & (4). 1912. 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 187 


Beziehen wir diese allgemeinsten Formen speziell auf das 
Wahrnehmen und Denken bzw. auf das Erkennen, so bildet 
die erstgenannte Form die mimische Basis für den Indiffe- 
renzblick, die zweite für den Bekanntheitsblick, die 
vierte für den Fremdheitsblick, die dritte sowohl für den 
Bekannheitsblick als für den Fremdheitsblick. Beispiele für 
den Indifferenzblick sind der abgespannte, gleichgültige, ge- 
langweilte, blasierte, geistlose und trüumerische Blick. Dieser 
Blick verrüt weder Erleichterung noch Erschwerung der Ge- 
dankenentwicklung, daher auch weder Erhellung noch eigent- 
liche Verdunkelung, wohl aber eine gewisse Unbeweglichkeit 
und Schlaffheit, namentlich eine Senkung des oberen Augen- 
lides. Der Bekanntheitsblick macht den Eindruck einer ge- 
wissen Vertrautheit mit dem jeweiligen Gegenstande der Auf- 
merksamkeit. Er zeigt Erhellung und eine gewisse Beweg- 
lichkeit. Dies um so mehr, je bekannter dem Betreffenden 
der Gegenstand ist. Die Erhellung bringt aber zugleich eine 
Erweiterung des Lidschlitzes mit sich. Im Gegensatz zu den 
soeben charakterisierten Blicklagen tragen bei der Stirnsenkung 
die intensiv und länger anhaltenden Spannungen dazu bei, 
schwierigere Vorstellungsverhältnisse so lange im Mittelpunkte 
der Aufmerksamkeit zu halten, bis an ihnen mit Hilfe von 
sukzessive herangebrachtem Material die Apperzeption voll- 
zogen ist. Daher wird die Stirnsenkung vom Gefühl der 
Erschwerung begleitet, welches auch zur Folge hat, dafs dem 
Blick eine entschiedene Verdüsterung anhaftet. Ich bezeichne 
daher diesen Blick als Fremdheitsblick. Die Stirnhebung er- 
scheint im allgemeinen dann, wenn sich dem Erfassen keine 
erheblichen Schwierigkeiten in den Weg legen. In diesem 
Falle liegt im Blick bald Bekanntheit, bald Fremdheit, d. h. 
er macht den Eindruck ungehinderten oder gehinderten Vor- 
wärtsdringens des Gedankens je nach dem Vorhandensein 
einer Erhellung oder Verdüsterung. Da der Bekanntheitsblick 
das Zeichen dafür ist, dafs eine Sache in der Seele eines 
Menschen Eingang findet, der Fremdheitsblick das Zeichen 
für das Gegenteil, so bildet ersterer auch zugleich den Blick 
der Zustimmung, des Gefallens, des Begehrens, letzterer den 
Blick des Ablehnens, Mifsfallens und Widerwillens. 

Alle vier Muskelkonstellationen können entsprechend bei 


188 C. M. Giefler. 


den einzelnen Entwicklungsstadien ein und desselben Vor- 
stellungsprozesses als Begleiterscheinungen auftreten. In dem 
meist kurzen Perzeptionsstadium kommt es bekanntlich nur zu 
einigen flüchtigen, unbestimmten Einstellungen auf Gesichts- 
eindrücke oder andere Sinnesreize bzw. zur Anregung von 
Vorstellungsspuren. Das Individuum verhält sich dabei vor- 
herrschend passiv. Daher wird hier der Gesichtsausdruck ver- 
hältnismäfsig schwache Betonung zeigen. Von einem Bekannt- 
heitsblick kann hier noch nicht die Rede sein, da ja das Ob- 
jekt der psychischen Verarbeitung noch nicht konstituiert ist. 
Vielmehr dürfte der Blick als indifferent bezeichnet werden 
müssen. Die Stirnhebung hat vorherrschend im Apperzeptions- 
stadium ihren Platz, und zwar in vielen Fällen zunächst nur 
als Erheben der Augendeckel. Beim Intensiverwerden der 
Aufmerksamkeit kommen dann die Hauptbestandteile dieser 
mimischen Konstellation, das Erheben der Augenbrauen und 
quere Stirnfalten, hinzu. Wird für das Apperzipieren grölsere 
Schärfe nötig, so tritt an die Stelle der Stirnhebung die Stirn- 
senkung. Dies ist namentlich auch dann der Fall, wenn es 
sich darum handelt, unter verschiedenen Apperzeptionsmög- 
lichkeiten eine zur definitiven Apperzeption zu erheben. Die 
Erschwerungskonstellation trägt dazu bei, die definitive Ge- 
staltung der bezüglichen Vorstellungen in der Schwebe zu 
halten, indem sie hemmend auf diejenigen Erregungen wirkt, 
welche eine voreilige Weiterentwicklung jener begünstigen 
könnten. In den Fällen, wo für die definitive Feststellung der 
betreffenden Vorstellung eine gewisse Dringlichkeit besteht, 
sofern der Betreffende von der Form derselben sein Handeln 
abhängig machen will, erreicht die Stirnsenkung eine besondere 
Intensität, weil hier die motorische Energie der zur Apperzep- 
tion drängenden Vorstellungen infolge der stärkeren An- 
spannung des Organismus eine grölsere ist, wodurch auch das 
Zurückhalten der letzteren grófseren Nachdruck erfordert. Hat 
die definitive Feststellung der Apperzeption stattgefunden, so 
gesellt sich zum Perzeptions- und Apperzeptionsstadium häufig 
noch ein drittes, während dessen die apperzipierte Vorstellung 
eine genauere Herausgestaltung erfährt. Bei einer Wahr- 
nehmung wächst hier die Zahl der Einstellungen durch De- 
termination. Auf diese Weise erlangt die betreffende. Vor- 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 189 


stellung ihre vollste Hervorhebung, nämlich Sättigung und 
Abrundung, womit ein umfassenderes Erkennen ihrer Be- 
ziehungen Hand in Hand geht. Für Erinnerungsvorstellungen 
bewirkt dieses Stadium eine Erweiterung zu Vorstellungs- 
komplexen durch Heranziehen von Assoziationen. Im Apper- 
zeptionsstadium wird die Vorstellung gleichsam noch erkämpft. 
Erst jetzt wird sie feiner ausgeprägt. Die Gesichtsmuskeln 
gewinnen grölsere Beweglichkeit, der Blick volle Erhellung 
zum Bekanntheitsblick. Ich möchte dieses dritte Stadium das 
plastische nennen und das Resultat der an die Apperzeption 
einer Vorstellung sich weiterhin anschliefsenden Verarbeitung 
den Apperzeptionshof. Bei der Identifizierung von 
Gegenständen bzw. Personen und bei der Unterhaltung genügt 
oft das Hinzukommen einer Vorstellung, um sogleich mitten 
ins plastische Stadium hineinzuführen. Vorher bietet das 
für uns nicht erkennbare Objekt bzw. der auf einem uns 
wenig geläufigen Gebiete sich bewegende Gedankengang 
keinerlei. Anknüpfungspunkte. Wir betrachten das Objekt 
mit gleichgültiger oder düsterer Miene und nehmen in der- 
selben Weise das Gesagte hin. Plötzlich aber finden wir am 
Objekt ein Erkennungsmerkmal, im Gedankengang einen be- 
kannten Anflug. Sogleich erweitert und erhellt sich unser 
Auge, unser Blick verliert seine Starrheit. Dies hängt damit 
zusammen, dafs ein Schwall von Vorstellungen plötzlich empor- 
dringt und sich mit der apperzipierten Vorstellung verbindet. 
In vielen Fällen gestaltet sich auch im plastischen Stadium 
das spezielle Verhältnis des Ich zu dem Gegenstande erst 
vollends heraus, auf welchen sich die entsprechende Vor- 
stellung bezieht, vor allem Wohlgefallen, Milsfallen, Begehren, 
Widerwillen. 


Spezielle Formen. 
I. Die Beweglichkeit des Blickes. 


Unter Beweglichkeit des Blickes wird hier die des Blickes 
als Ganzen verstanden, nicht das feinere Oszillieren des Aug- 
apfels. Hierbei unterscheide ich zwei Gruppen, je nachdem 
das Haften oder der Wechsel überwiegt. In Fällen erster 


190 C. M. Gießler. 


Art haben wir ein relativ längeres Beibehalten bestimmter 
Richtungen, in Fällen zweiter Art einen relativ raschen und 
häufigen Richtungswechsel, bzw. fortgesetzte Bewegung. 


1. Der haftende Blick. 


Der feste Blick ist gekennzeichnet durch straffe An- 
spannungen der Augenmuskeln, sowie durch relativ längeres 
Verweilen bei den fixierten Objekten, womit ein genaueres 
(scharfes und ausführliches) Erfassen derselben Hand in Hand 
geht. Als vorübergehenden finden wir ihn in Aufmerksam- 
keitszuständen, so beim Beobachten, Lauern, Spähen, Suchen, 
Aufpassen, sowie bei intensivem Nachdenken. Eine vorüber- 
gehende Festigkeit nimmt der Blick auch an, wenn er auf 
Vorstellungen gerichtet ist, welche die Realisierung jeweilig 
bestehender eigener Tendenzen betreffen, namentlich solcher, 
welche jeweilig im Gegensatz stehen zu den Handlungen 
bzw. Forderungen anderer Menschen oder zu den Ge- 
pflogenheiten bzw. Anwandlungen des eigenen Ich. Als habi- 
tueller Blick bildet der feste Blick eine Folge der täglichen 
Beschäftigungsweise, eine Nachwirkung beruflicher Energie- 
leistungen, welche ihm allmählich seine Festigkeit verliehen 
haben. Ein solcher fixierender Blick findet sich beim Offizier, 
Polizisten, Lehrer, Richter usw. In anderen Fällen liegt der 
feste Blick in dem Charakter begründet, welchen der be- 
treffende Mensch von Natur besitzt. Hier bildet er eine Folge 
ausgeprägter Lebensnormen, welche die Willensbetätigungen 
des Menschen in bestimmten Bahnen halten. Der feste Blick 
kennzeichnet den Blick des charakterfesten Mannes, dem es 
gilt, sein Ziel fest im Auge zu behalten und sein Handeln 
nur durch erprobte Normen leiten zu lassen. Legt dieser Blick 
den Weg von einem Punkt zum anderen mit einer gewissen 
Schnelligkeit zurück, so haben wir den energischen Blick. 
Variationen des festen Blickes sind der freche und trotzige, 
Variationen des energischen der entschlossene und mutige 
Blick. Beim sicheren Blick erfolgt das Hinwenden des 
Blickes nach den verschiedenen Punkten mit einer gewissen 
Energie und zugleich mit einem gewissen Vorbedacht. Starr 
sind der wütende und zornige, der furchtsame und 
entsetzte, sowie der erstaunte und gierigeBlick. Hier 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 191 


wird das Objekt in Fällen erster Art genau fixiert, um durch 
den Anblick die eigene Erregung zu schüren, in Fällen zweiter 
Art, um durch genauere Wahrnehmungen imstande zu sein, 
geeignetere Vorkehrungen zu treffen, beim erstaunten, um vor 
allem im Objekt selbst die Erklärung zu suchen, beim gierigen, 
um das Objekt ganz und voll zu erfassen. 

Dem sanften und milden Blick sind mälsige An- 
spannungen eigentümlich mit langsamen Vorwärtsschreiten 
der Blickbewegung von einem Objekt zum anderen. An den 
Fixierpunkten selbst findet langsames, aber ausführliches Er- 
fassen ohne besondere Schärfe statt, auf dem Wege dahin 
langsames Fallenlassen des soeben Erfalsten und langsames 
Sicheinstellen auf Neues. Der sanfte Blick kennzeichnet den 
Blick des Weibes, bei welchem ja die Neigung zur Entfaltung 
von besonderer Aktionsenergie und logischer Schärfe im all- 
gemeinen geringer ist. Eine Abart des sanften Blickes ist der 
sehnsüchtige, wo der Blick sanft auf dem Objekt der 
Sehnsucht ruht. 

Der müde, abgespannte,gleichgültige, stumpf- 
sinnige und träumerische Blick zeigen schwache An- 
spannungen mit trägen Bewegungen, seltenem Richtungs- 
wechsel und geringer Richtungsabweichung. 


2. Der wechselvolle Blick. 


Der lebhafte Blick ist mit einer gewissen Intensität der 
muskulären Anspannung, raschen Bewegungen und häufigem 
Richtungswechsel verbunden. Das Erfassen der fixierten Ob- 
jekte findet rasch und scharf, jedoch ohne Vollständigkeit 
statt, nämlich meist nur mit Bezug auf das in die Augen 
Springende. Der lebhafte Blick ist der Blick des Gesunden 
und Frischen. Man begegnet ihm vorherrschend bei der 
Jugend, welche in ihrem Drange, Neues kennen zu lernen 
und das Gebotene nach Möglichkeit auszunutzen, nichts un- 
beachtet vorübergehen lassen will, womit aber zugleich ein 
ausführlicheres Sichversenken ausgeschlossen ist. Während 
der lebhafte Blick auf einer stärkeren Anregung der vor- 
stellenden und empfindenden Tätigkeit beruht, ist der feurige 
mehr auf ein stärkeres Sichregen von Aktionsbereitschaften 
zurückzuführen. 


192 C. M. Giefler. 


Der umherschweifende Blick wandert im mittleren 
Tempo mäfsig angespannt ziellos umher, mit kurzem Ver- 
weilen bei einzelnen Objekten und ohne genaueres Erfassen 
derselben. Dieser Blick zeugt von Mangel an eigentlichem 
Interesse. Der betreffende Mensch erstrebt nur eine oberfläch. 
liche Beschäftigung, aber keine Vertiefung. Der umher- 
schweifende Blick kennzeichnet den charakterlosen Menschen, 
welcher einen leichten Sinn und keine Ausdauer besitzt. 


Der unstäte Blick zeigt sprunghafte Bewegungen und fort- 
gesetzten Richtungswechsel. Hierbei findet stolsartig ein 
scharfes aber nur partielles Erfassen der Objekte statt, wo- 
durch im Moment die nötigen Informationen gewonnen 
werden sollen. Man begegnet ihm in kritischen Lebenslagen, 
wo das Individuum sich beengt fühlt und seinen Bedrängnissen 
gegenüber Auswege sucht. Zu einem habituellen wird dieser 
Blick bei Leuten, auf welche im Leben vieles gleichzeitig ein- 
zustürmen pflegt, welche sich fortgesetzt durch schwierige 
Lebensverhältnisse hindurchringen müssen, oder welche ein 
abenteuerliches, gefahrvolles Leben führen. Wie ihr ganzes 
Wesen eine gewisse Zerfahrenheit zeigt, so gibt sich das Un- 
sichere ihrer Position auch im Blick kund. In die Rubrik 
des unstäten Blickes gehören auch der verlegene, mils- 
trauische, üángstliche und schuldbewufste Blick. 


IL. Die Richtung des Blickes. 
1. Der Blick geradeaus. 


Der Blick des Menschen ist meist geradeaus gerichtet, 
weil diese Richtung der natürlichen Lage des Auges am 
meisten entspricht. Daher gehört sie auch ganz besonders zu 
den charakteristischen Merkmalen des offenen Blickes. 
Durch ihn verrät sich bekanntlich Offenheit der Sinne und 
Offenheit des Charakters. Beim offenen Blick ist das Auge 
über das gewöhnliche Mafs geöffnet. Dadurch besitzt es einer- 
seits die Möglichkeit zu einer umfassenden Aufnahme üufserer 
Eindrücke, andererseits begünstigt es dadurch die ungehinderte 
Entwicklung der Gedanken aus den Vorstellungsspuren, sofern 
durch diese Stellung jeder hemmende Druck im Auge und 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 193 


damit auch im Denkorgan vermieden wird. Infolge des weiten 
Öffnens spiegeln sich auch die mit den seelischen Vorgängen 
verbundenen Bewegungen rückhaltlos im Auge wieder, nicht 
nur in den Momenten, wo Denken, Fühlen und Wollen ge- 
wisse Höhepunkte erreichen. Im offenen Blick kann man die 
Gedanken entstehen sehen, man kann in ihm lesen. Der 
offene Blick ergibt sich also dem natürlichen Verlaufe des 
seelischen Funktionierens. Nun ist aber die horizontale Rich- 
tung nicht allein zum Erlangen eines weiten und alle. Rich- 
tungen umfassenden Blickfeldes die geeignetste, sondern sie 
läfst auch die umfassendste Spiegelung der seelischen Vorgänge 
zu. Daher ist sie dem offenen Blick am angemessensten. In 
reinster Form findet man den offenen Blick bei Kindern, 
welche in ihrem Blick den Bewegungen ihrer Seele am un- 
verhohlensten Ausdruck geben. Diese Rückhaltlosigkeit in Ver- 
bindung mit dem Ausdruck einer gewissen Leere und Starr- 
heit, worin sich grofse Unerfahrenheit kund gibt, stempeln 
den Blick zu einem unschuldigen. Dem offenen Blick be- 
gegnet man ferner bei solchen Erwachsenen, welche frisch ins 
Leben schauen, welche in geordneten Lebensverhältnissen sich 
befindend im allgemeinen keine Ursache haben etwas zu ver- 
bergen oder zu fürchten, namentlich bei solchen Personen, 
welche viel mit der Natur und wenig mit Menschen zu tun 
haben. Im übrigen gestaltet sich wohl jeder Blick sogleich 
zu einem offenen, wenn er Freundschaft oder Zuneigung oder 
Liebe bezeugen soll. So verschwinden durch gegenseitiges An- 
blicken nach und nach alle Unbestimmtheiten, die gegenseitige 
Hingabe im Blick wird eine unbedingte, und sie wird zu einem 
Symbol für die gegenseitige Wesensversenkung. Beim liebenden 
Blick entwickelt sich bisweilen noch ein neckisches Spiel mit 
den Augen, indem der eine der beiden Liebenden kleine 
Maskierungen seines Blickes bewirkt, welche der andere mit 
dem seinigen wieder aufzulösen sucht. Da der offene Blick 
auch die Neigung besitzt, sich in die Ferne zu richten, so be- 
kommt er dadurch leicht etwas Beherrschendes. Diesen 
Herrscherblick findet man bei geistig hochstehenden Männern, 
welche auf ihren Gebieten den weitesten Überblick besitzen, 
desgleichen bei Machthabern, welche ihre Umgebung in Ab- 
hängigkeit von sich wissen. So trifft man ihn namentlich 
Zeitschrift für Psychologie 65. 13 


194 C. M. Gießler. 


auch bei Grofsstadtern, welche infolge ihrer reicheren Lebens- 
erfahrung die Lebensverhältnisse in umfassender Weise be- 
herrschen. 


2. Der Blick nach oben. 


Die mit dem Blick nach oben verbundenen Spannungs- 
empfindungen treten zu anderen Gefühlen in Beziehung, je 
nachdem wir diese Empfindungen als Anreize für die Rich- 
tung auf höhere Werte auf uns wirken lassen, oder wenn wir 
uns mit ihrer Hilfe in Gegensatz zu niederen oder höheren 
Werten setzen. Im ersteren Falle haben wir das Gefühl 
des Sichemporschwingens zum Höheren, Göttlichen, Idealen, 
im zweiten das Gefühl des Sicherhebens über das Niedere, 
Alltägliche, Gewöhnliche, im dritten das Gefühl des Abstandes 
vom Höheren. Gleichzeitig bietet die Höhenrichtung des Auges 
auch eine wichtige Mithilfe bei der ungestörten Ausgestaltung 
der Vorstellungskreise, welche die intellektuelle Basis der ge- 
nannten Höhengefühle bilden, sofern dadurch die Gedanken 
von der äulseren Umgebung abgezogen werden. Infolge dieser 
Eigenschaften stellt daher die Richtung nach oben für die 
hierher gehörigen Arten des Blickes bis zu einem gewissen 
Grade einen integrierenden Bestandteil dar. 

Betrachten wir in diesem Sinne zunächst das Sichempor- 
schwingen zu religiösen Gefühlen. Dasselbe findet seinen Aus- 
druck im religiösen Blick. Mag es sich dabei um ein 
blofses Sichversenken in Gottes Weisheit, Güte und Allmacht 
handeln oder um das Suchen nach Hilfe, Rat und Schutz oder 
um das Danken für empfangene Wohltaten oder um das Be- 
dürfnis nach sittlicher Lüuterung, immer werden dabei be- 
stimmte Anschauungen, wenn auch nur schematisch, erstrebt, 
deren Ausgestaltung eine besondere Sorgfalt erfordert und 
daher durch ein volles Abwenden des Blickes nach oben be- 
sonders begünstigt wird. Trifft dabei der Blick trotzdem Gegen- 
stände der Aufsenwelt, so werden dieselben durch intensiveres 
Fixieren der religiösen Phantasiegebilde zum Verblassen ge- 
bracht, wobei sie leicht doppelt erscheinen. Beim verzückten 
Blick gewinnen die religiösen Vorstellungen eine besondere Leb- 
haftigkeit als Visionen. Bei sinnlichen und ästhetischen Ge- 
nüssen besteht die Neigung, den Blick zeitweise oder momentan 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 195 


nach oben zu richten, um die Aufmerksamkeit von der Um- 
gebung möglichst abzuziehen und so ein volles Sichversenken 
zu erreichen. Man könnte diesen Blick als entzückten be- 
zeichnen. Vom religiösen unterscheidet er sich aber dadurch, 
dafs die Höhenrichtung des Auges im allgemeinen nicht so 
bedeutend, auch nicht so andauernd ist wie bei jenem, weil 
es sich nicht um das Sichversenken in das Übersinnliche 
handelt, sondern in Harmonien innerhalb der in ungewohnter 
Weise angeregten Sinnlichkeit. Sehr häufig ist der Blick nur 
mit einem Anflug nach oben verbunden. Ein Richten des 
Blickes nach oben besteht auch beim Sicherheben zu gewissen 
altruistischen Gefühlen, nämlich beim Aufblicken zu Menschen 
von intellektueller oder ethischer Bedeutung. Hierher gehören 
der Blick der Bewunderung gegenüber der höheren Intelligenz, 
der dankbare Blick gegenüber dem Wohltäter. 

Bei den bisher behandelten Blickarten, welche durch 
Potenzierung etwas Schwärmerisches bekommen können, spielte 
die Richtungsempfindung nach oben eine stimulierende Rolle. 
Im Gegensatz hierzu tritt beim Sicherheben zu höheren Eigen- 
gefühlen die Empfindung für den Abstand eigener Vorzüge 
und Fähigkeiten gegenüber einer niedriger taxierten Umgebung 
in den Vordergrund. Diese Empfindung bewirkt ebenfalls eine 
gewisse Erhebung des Blickes, namentlich der Lider und 
Augenbrauen. Hierher gehören der stolz Blickende, welcher 
sich immer von neuem mit dem Inhalte seines Ich als etwas 
Besonderem von der alltäglichen Welt abhebt, der hochmütig 
Blickende, welcher mit Vorliebe in den Gefühlen des eigenen, 
wenn auch vielfach eingebildeten, Wertes schwelgt und seine 
Umgebung nur oberflächlich mit dem Blick berührt, der kühn 
Blickende, welcher überall von der gewöhnlichen Aktivität zu 
einer höheren emporstrebt, und der verwogen Blickende, 
welcher geneigt ist, rücksichtslos und mit Aufserachtlassen der 
Gefahren aulsergewöhnliche Manöver zu unternehmen. Ab- 
arten des hochmütigen Blickes sind der freche und der un- 
verschämte, welche auch eine gewisse Richtung nach oben 
zeigen. 

In entgegengesetzter Weise verbindet sich der Blick nach 
oben auch mit dem Gefühl der eigenen Schwäche und 
Niedrigkeit. 

13* 


196 C. M. Giefler. 


3. Der Blick nach unten und seitwärts. 


Diese Blickarten sind den physiologischen Konstellationen 
eigentümlich, in denen Verengungen des eigenen Ich oder 
verengende Einwirkungen auf andere zum mimischen Aus- 
druck gelangen. 

Eine regelmäfsig wiederkehrende passive Verengung des 
eigenen Denkens und Handelns offenbart sich mimisch in den 
natürlichen Zuständen der Müdigkeit und Erschöpfung. 
Auch das Gefühl, von den Verhältnissen niedergekämpft zu 
sein, empfindliche Verluste erlitten zu haben, in schwieriger 
Lage sich zu befinden, führt zur Erschlaffung und damit eben- 
falls zum Senken des Blickes, so bei Niedergeschlagen- 
heit, Trauer, Gedrücktsein, Sorge, Kummer. Bei 
Scham und Verlegenheit bildet den Grund für das 
Senken das Bewulstsein der Unfähigkeit, einer ungewohnten 
oder unvorhergesehenen Situation Herr zu werden. In solchen 
Fällen ist der Betreffende nicht imstande, über die auf ihn 
einstürmenden Eindrücke den nötigen Überblick zu gewinnen, 
bzw. er vermag keine Angriffspunkte für sein Handeln, keine 
Stellungnahme seinerseits zu finden. Oft bildet den Grund 
dieser Affekte das Bewulstsein eines äulfserlichen oder intellek- 
tuellen oder moralischen Defekts, dessen Entdeckung der Be- 
treffende fürchtet. Während aber der schamhafte Blick in 
der Senkung stetiger beharrt, zeigt der verlegene bei vorherr- 
schender Senkung grölsere Beweglichkeit. In den genannten 
Fällen wurde das Senken des Blickes durch Körperzustände 
oder Gemütszustände passiv herbeigeführt. In mehr aktiver 
Weise geschieht dies oft beim bescheidenen, demütigen 
und unterwürfigen Blick, wenn nämlich der Betreffende 
die Beschränkung des eigenen Ich im Denken und Handeln 
durch die Senkung auch absichtlich zum Ausdruck bringen will. 

Betrachten wir das Senken des Blickes von einem zweiten 
Gesichtspunkte aus, nämlich als Ausdruck des ideellen Herab- 
drückens anderer Personen und als Beschränken ihres Ein- 
blickes in unser Auge und somit in unser Inneres. Ersteres 
vollzieht sich im erhabenen Blick und im Blick der Gering- 
schätzung. Denn das Senken bewirkt eine Verengung des 
auf die andere Person bezüglichen Wahrnehmungskreises, wo- 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 197 


mit die ideelle Einschränkung ihrer Existenz, ihrer Aktions- 
fähigkeit Hand in Hand geht. Häufiger sind die Fälle, wo 
der nach der Seite oder nach unten gerichtete Blick als be- 
schatteter nur zur Verhütung fremden Einblicks dient. Hier 
soll die Deckung die seelischen Vorgänge verbergen, welche 
sich durch den Blick verraten könnten. Den seitlich gerich- 
teten Blick bezeichnet man als versteckten. Wie wir später 
sehen werden, ist der seitlich gerichtete Blick als versteckter 
komplizierter als der nach unten gerichtete. Die habituelle 
Deckung hat ihren Grund häufig darin, dafs der: betreffende 
Mensch intellektuelle oder moralische Mängel in sich fühlt 
und eine Offenbarung derselben dadurch zu verhindern meint. 
Gleichsam einen Ersatz für diese Art des Deckens bildet in 
besonderen Fällen das rasche Auf- und Niederbewegen der 
Augenlider. Ein Bild steht dem Betreffenden vor Augen, ein 
Gefühl, eine Tendenz belebt ihn. Um sie, wie er meint, zu 
verbergen, bewegt er die Lider rasch auf und nieder. Bei 
dieser Art des Deckens hat man es also nicht nötig, den Blick 
zu senken. Andererseits kann sich in dieser Form des Deckens 
auch ein geheimes Einverständnis kund geben. Auch der 
vorhin behandelte verlegene und schamhafte Blick sind zugleich 
gedeckte, aber passiv gedeckte. 


III. Die Erfüllung des Blickes. 


Die Erfüllung des Blickes hängt offenbar vom Erzeugungs- 
modus der Vorstellungen ab. Dieser ist aber ein anderer, je 
nach der Beweglichkeit und Anspannung des Augapfels. Denn 
danach richten sich Zahl und Schärfe der Einstellungen auf 
Vorstellungen. Hierbei ist wesentlich, ob der Bildungsprozels 
der Vorstellungen auf unwillkürliche Hemmungen stölst, ob 
er willkürlich reduziert wird, oder ob im Gegenteil besondere 
Begünstigungen dafür vorhanden sind. Als Idealfälle lassen 
sich hierbei drei Grundformen unterscheiden, der leere, der 
volle und der konzentrierte Blick. Doch gibt es so viele Mittel- 
formen zwischen dem leeren und vollen Blick, dafs eine Zu- 
sammenfassung am besten unter den Gesichtspunkten der 
mangelhaften und normalen Blickerfüllung zum Ziel gelangt. 


198 C. AM Gießler. 


1. Mangelhafte Blickerfüllung. 


Unwillkürliche Hemmungen. Inhaltsarm bzw. leer 
ist der Blick desjenigen Menschen, dem es an Vorstellungen 
mangelt bzw. an solchen, welche das normale Niveau der bild- 
lichen Ausprägung erreichen. 

Wir betrachten zunächst diejenigen unwillkürlichen 
Hemmungen, welche in der natürlichen Beschaffenheit des 
Denkorgans beruhen. Den niedrigsten Grad der Blickerfüllung 
findet man bei Neugeborenen und bei Kindern der ersten 
Lebenstage. Hier hat das Auge noch damit zu tun, sich als 
optischen Apparat zu dokumentieren, d.h. sich seiner Empfind- 
lichkeit für Lichteindrücke zu versichern. Jedoch empfängt es 
noch keine scharfen Lichtbilder, sondern nur allgemeine Ein- 
drücke von hell, dunkel und farbig. — Eine häufige Leere 
zeigt der Blick im allgemeinen auch noch in den folgenden 
Perioden. Die bezüglichen Beobachtungen werden am leich- 
testen vorgenommen, wenn das Kind sich in voller, nament- 
lich ungewohnter Aktion befindet. Unter solchen Umständen 
ist im allgemeinen in den ersten Lebensjahren vorherrschend 
die Stirnhebung im Gange und zwar mit anhaltendem, 
weitem und zugleich übersichtigem Öffnen der starrenden 
Augen. Die intensive Anspannung der bei der Stirnhebung 
beteiligten Muskeln bietet der Aufmerksamkeit eine kräftige 
physiologische Stütze. Die gleichzeitig auftretende Uber- 
sichtigkeit aber, welche, wie wir oben sahen, eine häufig 
verwendete Form der Insichtigkeit ist, spielt beim Erkennen 
eine wichtige Rolle. Denn sie begünstigt das Mobilmachen von 
Spuren neben dem Festhalten der Anschauungen. Zunächst 
fehlt jedoch der Vereinbarung zwischen beiden noch die 
nötige Gelüufigkeit. Das Kind empfindet offenbar noch 
Schwierigkeiten, die von ihm beherrschten Vorstellungsspuren 
für das Erkennen des Wahrgenommenen zu verwerten. Daher 
die Starre und Leere. Damit hängt auch das in solchen Fällen 
langsame Handeln zusammen. Jedenfalls nimmt das Kind bei 
fast allem für seine Praxis Neuen, Abweichenden, Un- 
gewohnten die genannte über die Horizontallinie empor- 
ragende übersichtige Richtung an, z. B. bei neuen Erscheinungen 
der Aufsenwelt, bei ungewohnten Körperhaltungen, Hantie- 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 199 


rungen, Überlegungen, Unterhaltungen. Zur Stirnhebung gesellt 
sich häufig die Stirnsenkung, jene oft verdrängend, als spe- 
zieller Ausdruck der empfundenen Beengung, Beeinträchtigung 
oder Beängstigung. Solche Fälle kommen deshalb leicht vor, 
weil in diesem Alter vieles an das Kind herantritt, dem seine 
zarte Natur nicht gewachsen ist, oder wofür es noch keine 
Erfahrung und daher auch kein Verständnis besitzt. Auch bei 
kritischer Betätigung, z. B. beim Laufen, findet man ein gleich- 
zeitiges Auftreten von Stirnhebung, Stimsenkung und In- 
sichtigkeit. Häufig geht aus dem Zusammen dieser Konstella- 
tionen die Stirnhebung als Siegerin hervor, zum Zeichen dafür, 
dafs das Kind die Hemmung überwunden hat. Bei geistig 
zurückgebliebenen Kindern dauert die Periode der Senkung 
länger an. Die drei Blicklagen aber, die Insichtigkeit, die 
starre Blickhebung und die Stirnsenkung, in welch letzteren 
sich das Streben nach Blickerfüllung kund gibt, rufen den 
Eindruck einer gewissen Inhaltsarmut, Leere hervor. Der Blick 
nähert sich dem normalen, bzw. er wird normal, sobald die Kinder 
bei ihren Wahrnehmungen, Hantierungen, Überlegungen, Unter- 
haltungen in gewohntes Fahrwasser geraten, namentlich dann, 
wenn sie dabei über einen gewissen körperlichen Halt ver- 
fügen, so z. B. falls sie an einer räumliehen Stelle bleiben, 
ohne ihren Standort zu wechseln, oder wenn sie einen Gegen- 
stand erfassen, auf ihn hinzeigen. Die damit verbundene, 
wenn auch nur geringe Einschränkung ihrer Beweglichkeit 
wirkt nämlich im Sinne einer gewissen seelischen Sammlung, 
Konzentrierung und beeinflulst infolgedessen auch den Blick. 
Umfang, Intensität und Häufigkeit der Stirnmuskelspannungen 
sind verschieden je nach der Altersstufe und Individualität. Die 
ursprüngliche Starrheit des Blickes verliert sich allmählich. Am 
längsten zeigt sich ein merklicher Grad von Insichtigkeit als habi- 
tuell. Wie es scheint, besteht ein Haupterfolg der Schule darin, 
das Kind an einen rascheren Wechsel zwischen der Richtung auf 
die Aulsenwelt und Innenwelt zu gewöhnen, die Bahnungen 
zwischen beiden zu begünstigen. — Je niedriger das geistige 
Niveau eines Menschen, um so inhaltsärmer sein Blick. Diesen 
geistlosen Blick findet man daher namentlich bei Ange- 
hörigen niederer Stände, bei denen die Härte des Daseins das 
Aufkommen jedes geistigen Schwunges verhindert. Viele von 


900 C. M. Giefler. 


ihnen bewegen sich vorherrschend nur innerhalb des be- 
schränkten Kreises von Vorstellungen, welche ihr in groben 
Arbeiten bestehender Beruf und ihr untergeordnetes Familien- 
leben ihnen zuführt. Im übrigen neigen sie zum Stumpfsinn 
und zur Vorstellungsarmut. Ihr Blick zeigt namentlich mangel- 
hafte Anspannung der Augenlider und infolgedessen eine 
gewisse Ausdruckslosigkeit. Oft suchen sie durch Zusammen- 
ziehen der Stirn und Erheben der Augenbrauen auf ihre 
schwache Denktätigkeit einen Reiz auszuüben. Der auf diese 
Weise hervorgerufene Kontrast verleiht ihrem Blick etwas Blödes, 
ja Stieres. 

Andere unwillkiirliche Hemmungen der Vorstellungsbewe- 
gung und somit der Blickerfiillung beruhen auf einer Ablenkung 
der Aufmerksamkeit durch körperliche Gefühle, durch Affekte 
oder intellektuelle Gefühle. Hierher gehört vor allem die 
Gruppe der trüben und verschwommenen Blickarten. 
Zu ihnen gesellt sich als Begleiterscheinung ein mehr oder 
weniger intensiver Grad des Stirnsenkungstypus. Bei beiden 
Blickarten handelt es sich um Mängel des zweiten Vor- 
stellungsstadiums. Jedoch stellt der verschwommene Blick 
einen höheren Grad des trüben Blickes dar. Als ablenkende 
Faktoren betrachten wir zuerst körperliche Gefühle, welche 
passiv eine Erschlaffung herbeiführen. Hierher gehören vor 
allem der müde und abgespannte Blick und der wüste 
Blick. Beim müden und abgespannten Blick besteht die 
Neigung, die Augenbrauen zu senken und die Lider zu 
schliefsen. Dem Schliefsen der Augen geht bisweilen ein weites 
Öffnen derselben voraus, als die Blickform für die höchste 
passive Insichtigkeit bei geöffneten Augen. Beim müden und 
abgespannten Blick sind die Mängel des zweiten Stadiums er- 
heblicher. Im wüsten Blick, wie derselbe die unmittelbaren 
Nachwirkungen des Ubermatses sinnlicher Genüsse (geschlecht- 
licher, alkoholischer) zum Ausdruck bringt, ist die Senkung 
nicht so bedeutend wie beim müden Blick. Doch wird der 
betreffende Mensch von dem Abklingen seiner Gefühle der- 
artig gefangen gehalten, dafs sein Vorstellen sich nicht mit 
der gewohnten Leichtigkeit zu der nötigen Klarheit heraus- 
zuarbeiten vermag. Beim schmerzvollen Blick regt sich 
der Wille, welcher den Gefühlsherd aus dem Körper aus- 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 201 


stofsen möchte. Von den Vorstellungen, welche jeweilig auf- 
tauchen, werden viele künstlich gehemmt, weil der Betreffende 
alle Energie auf das Bekämpfen des Schmerzes verwendet. 
Dementsprechend bildet hier die aktive Stirnsenkung eine 
Begleiterscheinung, und zwar in Verbindung mit festem 
Schliefsen der Augen. Mit dem Schliefsen der Augen wechselt 
ein starres Öffnen derselben, um durch das nach aulsen ge- 
gerichtete Spannungsgefühl die Aufmerksamkeit von dem un- 
erträglichen Zustande abzulenken. Ein milderer Grad des 
schmerzvollen Blickes ist der leidende, wie wir ihn bei 
kränklichen Leuten finden. Auch bei ihnen wirkt die Ab- 
lenkung durch körperliche Zustände ungünstig auf die vor- 
stellende Tätigkeit ein. Hier erreicht jedoch die Stirnsenkung 
nicht den Grad wie bei Schmerz. Ferner gehören hierher 
Affekte, bei denen das Individuum eine Einschränkung seines 
Ich empfindet, wie Kummer, Niedergeschlagenheit 
und Trauer. Hier bewirkt das dem Affekt zugehörige Ge- 
fühl, dafs das Individuum vorherrschend demjenigen Vor- 
stellungskreis zugewendet bleibt, welcher sich auf das be- 
treffende Motiv bezieht, und dafs andere Vorstellungskreise 
oder -Reihen alsbald wieder abgebrochen werden. In den ge- 
nannten Fällen ist der erscheinende muskuläre Spannungs- 
typus der Stirngegend gemischt aus Stirnsenkung und Stirn- 
hebung. — Dieselbe seelische Ablenkung und muskuläre Kon- 
stellation finden wir bei Verlegenheit und Scham, bei 
Mifstrauen und Angst. — Bei Furcht, Schrecken, 
Entsetzen bleibt das Vorstellen auf einen kleinen Bereich 
gebannt und erleidet somit eine Reduzierung. Bei Erstaunen 
. und Verwunderung richtet sich die Aufmerksamkeit nach 
innen. Bei allen diesen Affekten erscheint im allgemeinen die 
Stirnhebung. Dieselbe trägt vermöge ihres dilatorischen 
Charakters dazu bei, das zu intensiv oder zu plötzlich sich 
Darbietende nachträglich zu zerlegen, d. h. durch genauere 
Wahrnehmungen bzw. Erklärungen und Folgerungen eine ge- 
nauere Verarbeitung herbeizuführen. Bei Entsetzen mischt 
sich der Stirnsenkungstypus mit ein, ebenso bei Erstaunen 
und Verwunderung, falls letztere unangenehme Empfindungen 
hervorrufen. Dies geschieht gleichwie zur Abwehr. Beim zer- 
streuten Blick wird die ruhige Entwicklung des Vorstellens 


202 C. M. Giefiler. 


gehemmt durch die gleichzeitige Ablenkung nach verschie- 
denen Punkten, nämlich nach verschiedenen Teilen der Situation 
oder aber einerseits nach der unmittelbaren Umgebung, anderer- 
seits in die Ferne oder nach innen. Hierbei richtet sich die 
Blickform nach dem Ort und der Beschaffenheit desjenigen 
Objekts, auf welches vorherrschend gespannt wird. In jedem 
Falle aber besteht eine gewisse Zurückhaltung des Blickes, 
oft kenntlich durch Verengung der Lidspalte. 
Willkürliche Hemmungen. Dieselben können auf 
zweierlei Weise hervorgerufen werden, durch intensive Ab- 
lenkung auf das entgegengesetzte Blickfeld und durch An- 
wendung der Stirnsenkung. Bei tiefem Nachdenken und 
träumerischem Sichversenken werden Reduzierungen 
der Blickerfüllung durch intensive Ablenkung nach innen 
herbeigeführt. Denn im ersteren Falle findet vorherrschend 
ein dynamisches Arbeiten statt, wobei also das bildliche Ele- 
ment zurücktritt. Bei träumerischem Sichversenken haftet der 
Blick jeweilig an einer kleineren Zahl von Gedächtnis- bzw. 
Phantasiebildern. In beiden Fällen herrscht vollste Insichtig- 
keit und daher ein höherer Grad von Leere. — In diese 
Gruppe gehören auch der maskierte und der lügnerische 
Blick. Bei ihnen besteht eine gewisse Zwiespältigkeit, ein 
Antagonismus zwischen Natürlichem und Künstlichem, welcher 
einerseits provoziert, andererseits inhibier. Beim maskierten 
Blick wird der natürliche Gesichtsausdruck übertönt, und zwar 
auf zweierlei Weise, erstens dadurch, daís man an Stelle des 
der wirklichen seelischen Verfassung entsprechenden Blickes 
einen anderen zur Schau trägt, zweitens dadurch, dafs man 
durch schürferes muskulüres Betonen des nach aufsen gerich- 
teten Blickes das gleichzeitige Aufkommen anderer Blicklagen | 
verhindert. Beim lügnerischen Blick findet eine Ablenkung 
von dem den Tatsachen entsprechenden Vorstellungskreis 
nach einem imaginären Vorstellungskreis statt. Der mas- 
kierte Blick erster Art gelangt am häufigsten dann zur An- 
wendung, wenn wir über eine Situation oder einen Menschen 
zur Klarheit gelangen wollen, ohne dabei irgendwelche 
Stellungnahme unsererseits zu offenbaren. Dieser Blick ist 
seiner Anlage nach Erhebung. Er gelangt jedoch als solcher 
nicht zur Entwicklung infolge einer durch Zusammenziehen 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 203 


der Lidspalten und Herabziehen der Augenbrauen bewirkten 
Einengung. Durch letztere Aktion wird einerseits das Hinein- 
schauen in unser Auge erschwert, andererseits wird auf die in 
uns sich entwickelnden Vorstellungen, die wir verheimlichen 
wollen, ein repulsiver Druck ausgeübt, so dafs es auch un- 
bestimmt bleibt, welchen Einflufs sie auf unsere Erkenntnis, 
unseren Willen, unser Gefühl oder unsere Stimmung gewonnen 
haben. Unter dieser Hemmung leidet aber die Blickerfüllung. 
(Beim offenen Blick fanden wir das Gegenteil) Auf andere 
Weise kommt die zweite Art des maskierten Blickes zustande. 
Wenn wir im Zwiegespräch oder bei der Begegnung mit 
jemandem einen in uns aufsteigenden Gedanken, ein Gefühl 
oder eine Willensbewegung zu verbergen suchen, so vollführen 
wir dies oft in der Weise, dafs wir ein Übermaís von Energie 
nach aulsen dirigieren, indem wir den anderen oder die Um- 
gebung anstarren, wobei der Überschufs von Energie meist 
nebenbei noch auf ein schemenhaftes Phantasiegebilde ab- 
gelenkt wird. Wir erreichen dadurch, dafs die für das Sich- 
entwickeln der zu verheimlichenden Vorstellungen nötigen 
Energieströme bzw. Muskelbewegungen nicht zum permanenten 
Durchbruch kommen, so dafs diesen Vorstellungen schon das 
Durchlaufen des zweiten Stadiums erschwert wird, und dafs 
sie noch viel weniger das dritte Stadium erreichen, wo sie sich 
sicher durch irgendwelche Bewegung verraten würden. Durch 
die mangelhafte Blickentfaltung aber wird die Blickerfüllung 
ähnlich wie im vorhin geschilderten Falle zurückgehalten. 
Auch diese Art der Maskierung gelangt hauptsächlich in den- 
jenigen Fällen zur Anwendung, wo das Individuum eine je- 
weilig durcb die Umstände gegebene Blickrichtung einhalten 
muís, wo es daher verhindert ist, den Blick abzuwenden oder 
zu beschatten. Beim lügnerischen Blick meidet es der Be- 
treffende, sich in den wahren Sachverhalt zu versenken, er 
abstrahiert von ihm und gestaltet sich statt dessen eine ima- 
ginäre Sachlage aus. Um dies aber ungehindert durchführen 
zu können, lüfst er sein Auge während des Lügens mehr 
oder weniger von der gewohnten Fixierlinie abweichen. Auch 
deshalb meidet er es, den Belogenen direkt anzusehen, um 
eine Art Deckung zu gewinnen gegen seelische Einblicke des- 
selben und um nicht durch die moralisierende Wirkung seines 


204 C. M. Giefiler. 


Blickes zur Wahrheit zurückgedrängt zu werden. Der Lügner 
sucht also eine künstliche Befestigung seines Blickes im Ima- 
ginären. Trotzdem vermag er es nicht, sich vom wahren Sach- 
verhalt ganz loszureifsen. Infolge dieses Vorstellungszwanges 
ist auch sein Muskelspiel erkünstelt, so dafs seinem Blick das 
Plastische fehlt. — In die Gruppe der willkürlichen Hem- 
mungen gehórt auch der demütige, unterwürfige, der 
Sklavenblick, wie wir ihn bei Leuten in abhängiger Stellung 
antreffen, namentlich bei Dienstboten, Arbeitern, Soldaten usw. 
Der Abhängige erblickt in seinem Dienstherrn, Arbeitgeber, 
Vorgesetzten eine Persönlichkeit, deren Ansichten und Ver- 
fügungen für ihn mafsgebend sein sollen. Er sucht daher bei 
persönlichen Berührungen den Schein der Selbständigkeit mög- 
lichst zu vermeiden. Dieses Streben gibt sich auch im Blick 
kund. Derselbe zeigt Senkung und Unbeweglichkeit und bildet 
somit das mimische Zeichen für eine gewisse Selbstbeschrän- 
kung. Beim bescheidenen Blick ist die willkürliche Hem- 
mung des Vorstellens und Wollens geringer. 


2. Ungehemmte Blickerfüllung. 


Die hierher gehörigen Blickarten erscheinen in allgemeinen 
zusammen mit der Stirnhebung, wenn auch nur mit einem 
Grade derselben. 

Den Typus der normalen Blickerfüllung repräsentiert der 
ausgesprochen klare Blick aller derjenigen normalen Indi- 
viduen, welche dem zarten Kindesalter entwachsen sind. Dieser 
klare Blick stellt gleichsam ein mittleres Niveau dar zwischen 
dem leeren und dem vollen. Klar ist im Grunde genommen 
jeder Blick, dem ein normales Denken zugrunde liegt, im 
Gegensatz zum pathologischen Blick. So kann man auch dem 
Kinde von wenigen Wochen die Klarheit nicht absprechen, 
wenn auch sein Denken vorherrschend darin besteht, das Ge- 
schaute mit dem beschränkten Kreis seiner Empfindungen 
und Gefühle in Beziehung zu bringen. Jedoch ruft bei kleinen 
Kindern, wie wir sahen, die starke Insichtigkeit den Eindruck 
der Leere hervor. Bei Erwachsenen finden wir alle möglichen 
Stufen der Klarheit des Blickes je nach der Phase, bis zu 
welcher sie ihre Vorstellungen zu entwickeln pflegen. oder 
jeweilig entwickeln. Danach richtet sich gewóhnlich auch der 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 205 


Grad der Stirnhebung. Beim ausgesprochen klaren Blick Er- 
wachsener aber werden unter gewöhnlichen Verhältnissen die 
leitenden Vorstellungen meist in langsamem Tempo auf die 
Apperzeptionsschwelle gehoben und oberhalb derselben fest- 
gehalten, bis sie diejenige Klarheit erlangt haben, welche zu 
einem logisch richtigen Denken und überlegtem Handeln nötig 
ist. Diesem Blick eigentümlich sind das weite Öffnen und die 
ruhigen Bewegungen des Auges, sowie ein mittlerer Grad der 
Anspannung der Gesichtsmuskeln und Augapfelmuskeln. 
Grófseren Umfang und grölsere Intensität als beim klaren 
Blick erreichen die Anspannungen der Stirngegend bei Auf- 
merksamkeit. Man kann hier zwei Fälle unterscheiden je 
nach der Grölse des Bereiches, welcher festgehalten wird, wo- 
nach sich auch die Intensität und Dauer richten, mit welcher 
dies im einzelnen geschieht. In dem einen Falle haben wir 
den fixiert aufmerksamen, in dem anderen den dila- 
torisch aufmerksamen, d. h. vollen Blick. Beim Be- 
obachten, Lauern, Suchen, Forschen sind es kleinere Wahr- 
nehmungskomplexe, deren Bestandteile in den aufeinander- 
folgenden Konstellationen ihrer Beziehungen mit einer ge- 
wissen Gleichzeitigkeit abwechselnd im äulseren Blickpunkte 
und in dessen Nähe festgehalten werden. In solchen Fällen 
haftet der Blick länger in einer bestimmten nur geringen 
Schwankungen unterworfenen Richtung, der Apperzeptionshof 
ist bestimmter und ausführlicher entwickelt als beim klaren 
Blick. Die Vorstellungen erlangen die grölste Klarheit. Es 
ist dies der fixiert aufmerksame Blick. Als mimische Begleit- 
erscheinungen können sowohl Stirnhebung als Stirnsenkung 
auftreten. Im Gegensatz zum fixiert aufmerksamen ist der 
volle Blick ein dilatorisch aufmerksamer. Hier findet ein Um- 
spannen von Vorstellungskomplexen statt, bei denen infolge 
ihrer Ausdehnung ein Gesamterfassen in der soeben geschil- 
derten Weise nicht möglich ist. Immer nur auf einzelne Vor- 
stellungen wird relativ kurze Zeit hindurch gespannt, welche 
dadurch den entsprechenden Grad von Klarheit erlangen. 
Dafür werden aber bedeutend mehr Vorstellungen in den 
Blickfeldern festgehalten. Infolge dieser Vorstellungsfülle zeigt 
der volle Blick ein lebhaftes inneres Fluktuieren. Die ent 
sprechende mimische Begleiterscheinung ist hier die Stirn- 


206 C. M. Giele. 


hebung. Beim Überblicken von räumlichen Verhältnissen, 
Situationen, Ereignissen besteht das Streben, die aus dem 
äulseren Blickpunkt und Blickfeld austretenden Vorstellungen 
als Bilder noch einige Zeit im inneren Blickfeld festzuhalten. 
Beim Zusammensein von Personen, welche Zuneigung und 
Liebe zueinander haben, wird der Blick zu einem vollen 
durch die zahlreichen Wahrnehmungen und Assoziationen, 
welche sich auf die geliebte Person beziehen und sich auf 
Momente zusammendrängen. Man will ihr Wesen in seiner 
ganzen Eigenart auf sich wirken lassen. Solche Vorstellungen 
häufen sich ganz besonders auch, wenn zwei einander nahe 
stehende Personen voneinander Abschied nehmen. Denn jede 
will von der anderen noch möglichst viele Eindrücke empfangen. 
Hierher gehört auch der gierige bzw. lüsterne Blick. Gier 
ist das Streben nach raschester und umfassendster Aneignung, 
wobei das Individuum im Gedanken bereits der Erfüllung ent- 
gegen voran eilt. Hier deutet die Starrheit des weit geöffneten 
Blickes auf ein Streben nach einem Hineinzwängen des Ob- 
jekts in die gewünschte Situation. Die Augenbrauen sind in- 
tensiv nach oben gezogen. Beim lüsternen Blick liegen die 
Verhältnisse ähnlich. Nur fehlt hier die Leidenschaftlichkeit, 
weshalb auch die muskulären Anspannungen und somit auch 
die Verphantasierung nicht den hohen Grad erreichen. — Der 
neugierige und wilsbegierige Blick sind erfüllt mit Vor- 
stellungen von allerlei Möglichkeiten und mit dem Anstellen 
von Vergleichen zwischen dem Erwarteten und dem wirklich 
Eintretenden. Die Augen sind hier über das gewohnte Mals 
geöffnet, die Augenbrauen emporgezogen. — In der Unter- 
haltung, beim Erzählen, Schildern, Redenhalten, Gratulieren, 
Kondolieren werden möglichst viele auf den jeweilig be- 
handelten Gedanken bezügliche Vorstellungen mobil gemacht 
und die leitenden in die Gegend des inneren Blickpunktes 
gezogen, um sie beim Gelangen an die betreffende Stelle des 
Gedankenganges während der mündlichen Darstellung in den 
Blickpunkt zu heben. Aus allen diesen sowie aus den auf die 
Situation bezüglichen Vorstellungen rekrutiert sich die Blick- 
fille. Auch hier zeigt daher der Blick ein lebhaftes inneres 
Fluktuieren. Gehen wir einmal genauer auf die Variationen 
des Blickes ein, welche derselbe während der Unterhaltung 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 907 


erfährt. Der Blick des Unterhaltenden ist in raschem Wechsel 
bald nach aufsen, bald nach innen gerichtet. Zwar ist die 
Richtung nach innen die vorherrschende. Jedoch erleidet sein 
Gedankengang fortgesetzt Unterbrechungen durch Wahr- 
nehmungen, bzw. er läuft mit solchen parallel, sofern der Be- 
treffende seine Gedanken entwickelt, indem er dabei mit der 
äufseren Situation fortgesetzt Fühlung behält. Der Erzählende 
blickt aber nicht nur umher, um die äufsere Situation bzw. 
deren Wandlungen festzuhalten, speziell um seine Zuhörer zu 
betrachten, sondern ganz besonders auch, um seine illustrieren- 
den Körperbewegungen, seine jeweiligen Hantierungen und 
sein Notiznehmen von den Vorkommnissen in seiner Um- 
gebung durch Augenbewegungen zu begleiten und letztere als 
Vehikel für seine Gedanken zu benutzen. Er forziert dieses 
Hinterdreinblicken, weil er dadurch zugleich die Berechtigung 
für sein Wegblicken zu erlangen meint, wodurch es ihm mög- 
lich wird, die zum Gedankenfortschritt nötigen Bilder unge- 
störter zu erzeugen, und weil er durch diese Bewegungen sein 
Denken von dem jeweiligen Denkobjekt gleichsam losreifst 
und somit im Sinne des Lanzierens weiterer Bilder eine phy- 
siologische Wirkung ausübt. Bei diesem Umherblicken ist 
der Blick jedoch nur auf Momente wirklich scharf auf einzelne 
Punkte der Aufsenwelt gerichtet.  Alsbald lüfst die Wahr- 
nehmungsschürfe wieder nach, weil das Gedankenspinnen 
wieder die Oberhand gewinnt. Nach einer jeden solchen 
Reihe von Wahrnehmungen aber kehrt sich der Erzählende 
wieder nach innen, seinen Gedanken zu. Offenbar ist der 
Blick um so voller, je mehr Wahrnehmungen sich mit den 
Gedanken vermengen, weil er dadurch verhindert wird, sich 
zu sehr nach innen zu wenden. Sogar in denjenigen Perioden, 
wo der Unterhaltende einen seiner Zuhörer scheinbar unaus- 
gesetzt fixiert, unterliegt die Schärfe grolsen Schwankungen, 
auch weicht die Richtung diskontinuierlich ab, wenn auch die 
Amplituden meist minimal sind. Merklich werden sie aber 
jedesmal dann, wenn zum Anknüpfen bzw. Erstarken einer 
neuen Vorstellungsreihe das wenn auch nur oberflächliche Er- 
zeugen eines darauf bezüglichen Bildes nebst der auf seinen 
Assoziationskreis bezüglichen Innervationen nötig wird. Um 
dieses Bild zu gewinnen, dazu findet ein entschiedenes Weg- 


208 C. M. Giefler. 


blicken von den jeweilig fixierten Situationselementen ins 
Imaginäre statt. Der Blick des Zuhörers kann verschiedene 
Stufen der Erfüllung zeigen je nach der Art seines Reagierens. 
Manche Zuhörer fixieren den Unterhaltenden unausgesetzt, 
wobei sie dessen Gedanken aufnehmen und stille Betrachtungen 
daran knüpfen. Bei ihnen macht der Blick einen sehr insich- 
tigen und daher leeren Eindruck. Andere sehen sich zu 
Gegenüufserungen veranlalst. Bei ihnen strahlen die Gegen- 
gedanken in lebhaften äufseren Augenbewegungen, lebhaftem 
inneren Fluktuieren und lebhaftem Mienenspiel aus. Ein 
solcher Blick muls als voll bezeichnet werden. — Beim be- 
wundernden, begeisterten, entzückten Blick rührt 
die grölsere Erfüllung von dem lebhaften Zufliefsen der Vor- 
stellungen. Ebenso beim wütenden und zornigen Blick, 
namentlich wenn derselbe nicht starr blickt, sondern unruhig 
hin und her eilt. — Auch der kluge Blick zeigt eine gewisse 
Erfüllung. Der Kluge verarbeitet seine Wahrnehmungs- 
komplexe und Gedanken mit grófserer Ausführlichkeit, indem 
er an einzelne Teile genauere Betrachtungen und sorgfältige 
Erwügungen knüpft. Er operiert also dabei mit Vorstellungen, 
welche auf einer gewissen Apperzeptionshöhe gehalten werden. 
Da aber mehrere Beziehungszentra gleichzeitig vorhanden sind, 
so treten auch mehrere Apperzeptionshöfe gleichzeitig in Ak- 
tion. Dadurch häuft sich die Zahl der Bezugnahmen. Das 
damit verbundene lebhafte Einstellen aber macht den Eindruck 
einer gewissen Fülle. Dementsprechend ist das Auge über 
das gewöhnliche Mals geöffnet und angespannt. Seine &ufseren 
Bewegungen erfolgen ruhig und sicher, jedoch zeigt es ein 
intensives inneres Fluktuieren. Der kluge Blick macht aber 
nur dann den Eindruck der Fülle, wenn das Auge die äulsere 
Situation bis zu einem gewissen Grade festhült. Bei inten- 
sivem Nachdenken ruft er den Eindruck der Leere hervor. 
Der schlaue, listige und pfiffige Blick bilden Modifika- 
tionen des klugen. Sie zeigen nicht dieselbe Öffnung des 
Auges, sondern im Gegenteil eine gewisse Verengung, weil die 
Gedanken des Betreffenden gleichzeitig auf seinen Vorteil ge- 
richtet zu sein pflegen, sich aber nicht verraten sollen. Zudem 
verleiht das damit verbundene Vergnügen dem Blick etwas 
Humorvolles, was dem klugen Blick fehlt. Jedenfalls aber 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 209 


zeigen auch diese Blickarten das dem klugen Blick eigene 
innere Fluktuieren. Der geistvolle Blick ist umfassender 
als der kluge. Denn der kluge setzt nur Geistesschärfe vor- 
:aus, der geistvolle dagegen einen weiteren geistigen Horizont. 
Letzterem begegnet man daher fast nur bei Erwachsenen, 
ersterem auch bei Kindern, Jünglingen und Jungfrauen. Dem 
geistvollen Blick liegt als seelisches Korrelat ein das Denken 
»begleitendes umfangreiches Mitschwingen geistigen Inhaltes 
zugrunde, welcher sich zu regen beginnt, selbst wenn er nur 
in lockerer Verbindung zu dem jeweilig verarbeiteten steht. 
Infolgedessen ist sein Auge weit geöffnet und besitzt etwas in 
hohem Grade nach innen gekehrtes, insichtiges, genauer ge- 
sagt, etwas über die Aufsenwelt hinwegsehendes. Eine weitere 
Eigentümlichkeit ist die hohe Plastizität im Ausdruck, nämlich 
allerlei Ansätze zur Konturenbildung, gleich als ob der Be- 
treffende die Einzelheiten einer Situation, die Umrisse eines 
Gegenstandes verfolgte. Diese Plastizität beruht auf der Sätti- 
gung der Vorstellungen durch die vielen Assoziationen. In- 
folge des Denküberschusses zeigt das Auge des Geistvollen auch 
einen eigentümlichen Glanz. Der geistvolle Mensch fühlt auch 
seine Fähigkeiten. Das damit verbundene Selbstgefühl gibt 
sich in der aufrechten Kopfhaltung kund. Der geistvolle 
Blick ist daher zugleich der Blick des Herrschers. Der kluge 
und geistvolle Blick verraten sich selbst dann, sie scheinen 
selbst dann noch durch, wenn das Sehen eine Einengung er- 
deidet, etwa durch Kurzsichtigkeit des Betreffenden, durch die 
Empfindlichkeit seiner Augen, durch gewohnheitsmälsiges Zu- 
sammenkneifen der Lider, durch Nachwirkungen seelischer 
und körperlicher Erregungen oder durch das Annehmen eines 
theatralischen Ausdrucks, einer affektiven Pose. — Im vollen 
Blick liegt eine grofse Gewalt, namentlich im Liebesblick 
und im halserfüllten. Diese Gewalt hat ihren Grund in dem 
Ausdruck, welcher durch die bei der fixierten Person sich 
daran knüpfenden Assoziationen auf diese im’ ersteren Falle 
erwürmend, erhebend, im letzteren erkültend, niederschmetternd 
wirkt. Aber auch schon beim blofsen Fixiertwerden Aulsert 
sich die Gewalt des menschlichen Blickes, namentlich wenn 
wir fühlen, dafs der andere uns auf unsere Eigenschaften hin 
zu taxieren sucht. Denn von dem Resultat dieser Prüfung 
Zeitschrift für Psychologie 65. 14 


210 C. M. Giele 


hängt ja die Stellungnahme des anderen uns gegenüber ab, 
die Behsndlungsweise, welehe wir von ibm zu erwarten haben. 
Und sein Auge verheifst je nachdem Interesse oder Gleich- 
gültiekeit, Achtung oder Mifsachtung, Zuneigung oder Ab- 
neigung. Ganz besonders äulsert sich die Gewalt des Blickes 
ım Verhältnis des Vorgesetzten zum  Untergebenen, des 
Stärkeren, Mächtigeren, Höherstehenden, Begüterten gegen- 
über dem Schwächeren, Einflufslosen, Niedrigerstehenden, 
Armen. Sie veranlafst in vielen Fällen ein Zurückstauen 
seines Vorstellens und Wollens und seiner sthenischen Affekte. 
Die Individualität des Schwächeren fühlt sich zu passivem 
Verhalten gedrängt. Auf ähnliche Weise bewirkt das gegen- 
seitige Sichanblicken zweier einander nahe stehender Personen 
gleichsam ein gegenseitiges Fesseln, ein Hineindrängen in das 
bestehende Verhältnis der Intimität. Hat eine Entfremdung: 
stattgefunden, so wirkt der Blick trotzdem noch nach, er pro- 
voziert gleichsam eine Verpflichtung zum  Einhalten des. 
früheren Verhältnisses und damit eine unleidliche Einschrän- 
kung ihrer Aktionsfreiheit. Im gewöhnlichen Leben hat das. 
gegenseitige Fixieren zweier Menschen oft eine umfassendere- 
Wesensprovoalerung zur Folge. Jeder sucht in den Augen 
des anderen etwas zu gelten, er sucht sich daher zu einem. 
Faktor zu stempeln, über welchen der andere nicht hinweg- 
sehen kann, ja mit dessen Vorhandensein jener rechnen muls.. 
Jeder von beiden ist daher bestrebt, seiner Bedeutung 
momentan einen ufserlichen Ausdruck zu verleihen. Und 
zwar wird er sein Ich vor dem anderen in der idealen Form: 
erscheinen lassen, in welcher er selbst es zu schauen wünscht. 
Das. gegenseitige Fixieren ruft gleichsam einen Kampf hervor: 
um die ideelle Erhaltung der Eigenart dem anderen gegen- 
über, ein Standhalten, Sichbehaupten, nicht selten auch ein 
Niederkämpfen fremder Eigenart. Unser ganzes Leben ist. 
vorherrsehend Kampf, nicht nur mit Naturkráften und Lebens- 
verhältnissen, sondern aueh mit Menschen. Und oft wirkt 
das gegenseitige Prüfen mit den Augen darüber entscheidend, 
ob der Kampf mit einem Menschen aufgenommen werden soll. 
oder nicht. 


Der Blick des Menschen als Ausdruck seines Seelenlebens. 911 


Schluß. 


Existieren bedeutet Wirkungen austauschen. Dieses Aus- 
tauschen geschieht zum grofsen Teile im Dienste der Selbst- 
erhaltung, wobei die Akkommodation an die Aufsenwelt eine 
wichtige Rolle spielt. Für die Akkommodation bietet nun das 
Auge bedeutende Erleichterungen dar. Vor allem erspart es 
nicht nur fast unausgesetzt viele Prüfungen der im Dienste 
der räumlichen Orientierung stehenden Sinne, des Tast- und 
Muskelsinnes, sondern es stellt sich in dieser Beziehung auch 
in den Dienst der übrigen Sinne, sofern die betreffende Person 
bereits durch den Anblick der Substanzen, welche bei ent- 
sprechender Bearbeitung auf diese Sinne wirken würden, auf 
die nótigen Vorstellungen hingeleitet wird. Auf diese Weise 
ermöglicht das Auge eine raschere, geschicktere und um- 
fassendere Akkommodation des Individuums. Andererseits 
aber bilden die Wahrnehmungen des Auges wichtige Faktoren 
beim akkommodativen Verhalten der höheren Individuen 
gegenüber anderen höheren Individuen. Denn da der Blick 
den Ausdruck des Seelenlebens bildet, so vermögen wir durch 
Analysieren des Blickes anderer Individuen Schlüsse zu ziehen 
bezüglich des Wesens und der jeweiligen seelischen Richtung 
derselben und dementsprechend unser Verhalten einzurichten. 
Dieselbe Tatsache gilt wie für den Menschen so auch für die 
höhere Tierwelt, wenn auch im beschränkteren Sinne. Indem 
so das Erfassen der Aufsenwelt vorherrschend auf optische 
Bilder zurückgeführt wurde, bot sich dem Denken eine breitere 
homogene Basis dar, welche allmählich die ihm eigentümliche 
Regsamkeit ermöglichte. Hierbei ist jedoch zu betonen, dafs 
erst die umfassendere Beweglichkeit des Auges des Menschen 
in Verbindung mit der grófseren Mannigfaltigkeit der bei ihm 
auftretenden Gesichtsmuskelbewegungen die physiologischen 
Grundlagen dafür boten, dafs das Denken zu feineren Aktionen 
gelangen konnte. Denn wie die umfassendere Bewegung des 
Auges einerseits das rasche Erfassen gróíserer Wabrnehmungs- 
komplexe begünstigt, andererseits das intensive Richten nach 
innen, so gehen von den Gesichtsmuskeln unter gewissen Um- 
ständen regulierende Stimuli aus, welche das Gestalten inner- 


halb des Vorstellens überhaupt beeinflussen. 


(Eingegangen am 11. Januar 1913.) 
— —ñ 14* 


212 


Literaturbericht. 


R. Dopaz. The Theory and Limitations of Introspeckion. Amer. Journ. of 
Psychol. 23 (2), S. 214—229. 1912. 

Diese aufserordentlich anregende Arbeit beweist, dafs unsere Zeit 
über aller Laboratoriumsarbeit doch an den Grundfragen der Psycho- 
logie nicht vorübergeht. Der Verf. opponiert gegen die so oft aus- 
gesprochene Behauptung, die innere Wahrnehmung sei die einzige 
Methode der Psychologie, sie allein führe uns zu geistigen Realitäten. 
Die Theorie der inneren Wahrnehmung mufs anerkennen, dafs innere 
Wahrnehmung als Wahrnehmung abhängig ist von Apperzeptionsklassen, 
von solchen Residuen vorgegangener Erlebnisse, die gerade in Bereit- 
schaft stehen. Die Summe des Wahrgenommenen ist direkt abhängig 
von der Summe der zur Verfügung stehenden Gesichtspunkte, und die 
Art der Gesichtspunkte ist auch wesentlich für die Natur des Wahr- 
genommenen, sie allein, nicht der wahrgenommene Gegenstand, scheidet 
äufsere und innere Wahrnehmung. Daraus folgt sofort, dafs die innere 
Wahrnehmung ihre Grenzen haben mufs und nicht alle psychischen 
Realitäten aufzeigen kann. Die innere Wahrnehmung mufs vielmehr 
durch andere Methoden ergänzt werden, die gerade das, was sich prin- 
zipiell der inneren Wahrnehmung entzieht, zutage fördern, den Zu- 
sammenhang, die Organisation des Bewufstseins. Die so gewonnenen 
Realitäten können total anderes Wesen haben als die durch innere 
Wahrnehmung gewonnenen. — Vielleicht sind zwei verschiedene Ge- 
danken nicht ganz scharf genug getrennt: die Schwierigkeit, die sich für 
die innere Wahrnehmung aus der Notwendigkeit der „Gesichtspunkte“ 
ergibt und die prinzipielle Unmöglichkeit, gewisse Bestimmungen aus 
der inneren Wahrnehmung zu erhalten. Dieser zweite Gedanke trifft mit 
den Ausführungen, die der Ref. kürzlich über Deskriptions- und 
Funktionsbegriffe veröffentlicht hat, zusammen, der Ref. würde es vor- 
ziehen, die Realität der fraglichen Begriffe unbestimmt zu lassen, also 
auch nicht von ihrer geistigen Realität zu sprechen, doch hängt das von 
der erkenntnistheoretischen Grundanschauung ab, die von dem Spezial- 
problem ziemlich unabhängig ist. Auf alle Fälle ist der kleine Artikel 
ein äufserst schätzenswerter Beitrag zur Theorie unserer Methode. 

UT os Korrxa (Giefsen). 


Literaturbericht. 219 


E. B. Trrcuxxxs. Prolegomena to a Study of Intrespection. Amer. Journ. ` 
of Psychol. 28 (8), S. 427—448. 1912. 

Es ist erfreulich, dafs der bekannte Psychologe von Cornell seine 
Ansichten über die Selbstwahrnehmung in einer Reihe von Aufeützen 
niederlegen will erfreulich, weil die Diskussion dieses Problems der 
Psychologie von prinzipiellem Nutzen sein kann, weil eine Reihe von 
Milsverständnissen wohl nur durch Klärung dieses Begriffs beseitigt 
werden kann. Der vorliegende Aufsatz ist lediglich vorbereitend: das 
Problem, was nun eigentlich der Gegenstand der Selbstwahrnehmung 
im Gegensatz zur äufseren Wahrnehmung sei, dieses Fundamentalproblem 
wird noch nicht berührt. Dafür finden wir den zweifellos richtigen und 
wichtigen Hinweis, dafs die Selbstbeobachtung eine völlig neue Ver- 
haltungsweise vom Beobachter verlangt. Eine nähere Beschreibung 
dieses neuen Verhaltens müssen wir von den späteren Artikeln erhoffen. 
Ebenso richtig wie wichtig ist der Hinweis, dafs die Selbstwahrnehmung 
nicht imstande ist, aus eigener Kraft eine ganze Wissenschaft hervor- 
zubringen, auch hier bedarf es noch einer Reihe anderer Methoden. 
Aber auch hier bleibt die Frage nach dem Verhältnis der verschiedenen 
Methoden zueinander noch offen. Das dritte Ergebnis ist die Gleich- 
stellung physikalischer und psychologischer Beobachtung in gewisser 
Hinsicht: bewufst sind jederzeit nur die beobachteten Gegenstände, 
nicht die Beobachtung selbst. So richtig auch dies im wesentlichen ist, 
so scheinen dem Ref. doch auch bier noch gewisse Schwierigkeiten vor- 
zuliegen, deren Klärung hoffentlich auch erwartet werden darf. Im 
übrigen enthalten diese Vorbemerkungen eine Reihe von Abgrenzungen 
zwischen verwandten, homonym bezeichneten Gebieten. 

Korrxa (Giefsen). 


J. Warp. Heredity and Memory. (Henny Sivewick Memorial Lecture) 
56 8. kl. 8° Cambridge, University Press. 1913. 1 s. 

„Was Gewohnheit für das individuelle Leben ist, das ist Vererbung 
für das Rassenleben“, in diesem Satze etwa kann man für die zum Teil 
auf Herme und Seuon fulsenden, aber auch alle neueren Erfahrungen, 
2. B. die von Jaunınas berücksichtigenden Ausführungen des Verf.s eine 
Zusammenfassung suchen. V. Franz (Leipzig). 


M. v. Rone. Das Auge und die Brille. (Aus Natur u. Geisteswelt Bd. 872.) 
VI u. 100 8. m. 84 Textabbild. u. 1 Lichtdrucktaf. 8° Leipzig, 
Teubner. 1912. Geb. 1,25 M. 

Von Rone hat in diesem kleinen Heft eine ausgezeichnete Übersicht 
über die moderne Brillenkunde gegeben, die über den Rahmen einer 
populären Schrift weit hinausgeht und für alle Fachkollegen sehr 
wertvoll ist. Nach kurzem Überblick über die Dioptrik des Auges 
wendet sich v. R. zu dem Hauptkapitel, der Abhandlung über das 
Brillenglas. Hier sind die beiden Probleme besonders hervorgehoben, 
welche für die moderne Brillentheorie von Bedeutung sind, die Deut- 


214 Lateraturbericht. 


tichkeitssteigerung beim Blicken für ametropische Augen und die Ände- 
rung der Richtung des Wahrgenommenen. Wer sich über das Wesen 
der modernen Konstruktionen, über die Versuche zur Hebung des Astig- 
matismus schiefer Büschel in Brillengläsern, über die Fernrehrbrilien, 
Lupenbrilen usw. informieren will, dem sei das v. Romrsche Buch an- 
gelegentlichst empfohlen. Über die Brillengestelle folgt am Schlufs des 
Buches eine kurze Übersicht, im übrigen ist auf die bekannte OPrex- 
HEIMERSChe Monographie verwiesen. Körner (Berlin). 


©. E. Ferere. Description of a Rotary Campimeter. (Mit 3 Fig.) Amer. 
Journ. of Psychol. 23 (3), S. 449—458. 1912. 

Ein zur Untersuchung der peripheren Farbenempfindlichkeit sehr 
einnreich konstruierter Apparat. Der einzige Mangel ist wohl der, dafs 
die Entfernung des Beobachters vom Apparat nicht verinderlich ist, se 
dafs also der Einflufs des AuBzRT-FónsTEBSChen Phänomens auf die zu 
untersuchenden Erscheinungen nicht aufgedeckt werden kann. 

KorrkA (Giefsen). 


8. Ε. Ηενοσπεν. Über zirkumskripte Nutritionsgebiete im Okzipitallappen 
und ihre Bedeutung für die Lehre vom Sehzenirum. Graefes Arch. f. 
Ophthalm. 78, S. 195—211. 1911. 

Die Calcarinarinde bildet gegenüber dem Mark ein selbständiges 
Ernährungsgebiet, wie H. an der Hand von klinischen Füllen mit Er- 
weichungsherden, die sich auf die Binde beschränken, ausführt. In voller 
Übereinstimmung damit stehen auch die anatomischen Tatsachen: vom 
pialen Gefäfsnetz gehen zwei Arten von Gefäfsen in das Gehirn hinein, 
kurze, die sich in der Rinde verteilen, und lange, die das Mark versorgen. 
H. wendet sich scharf gegen die Lehren v. Monaxows, auch noch in 3 
anderen Punkten, nämlich 1. dagegen, dafs im äufseren Kniehöcker durch 
die Spaltzellen jede fixe Lokalisation in der Rinde vernichtet werde; 
vielmehr bestehe eine fixe Verbindung zwischen Retina und Rinde. 
2. Der Fascic. longus stellt ein Projektionsbündel dar, was von v. MoxAkow 
bestritten wird. 3. Klinische Fälle zeigen überzeugend, dafs eine iso- 
lierte Vertretung der Makula in der Hirnrinde besteht. 

Körırzr (Berlin). 


Durovs. Sur la localisation cérébrale de quelques phénoménes visuels. 
Annales d’Oculist 146, 8. 88 u. 318—322. 1911. 

— Über die Gehirniokalisation einiger Gesichtserscheinungen. Ber. op. d. 
37. Vers. d. ophth. Gesellsch. S. 133. 1911. 

Die Leitungsbahnen, die von den beiden Netzhäuten zu den beiden 
Sehsphären in den Okzipitallappen übergehen, sind zwischen Netzhaut 
und Chiasma voneinander getrennt und liegen zwischen Chiasma und 
Sehrinde nebeneinander. D. hat an sich selbst beobachtet, dafs das 
Flimmerskotom zuweilen nur eins seiner Augen betrifft, wenn es auch 
meistens für beide zugleich auftritt. Um für beide Fälle — das einäugige 
und das doppelte Fliimmerskotom — eine einheitliche Erklärung geben 


Literaturbericht. 215 


zu können, kann man annehmen, dafs der Anfangspunkt des Flimmer- 
skotoms in den Neurones rétino-diencéphaliques liegt. 
KóLLwER (Berlin). 


P. KamPLus u. A. Keet. Über die Pupillerrefiexbahn. Klin. Monatsbl. f. 
Augenheilk. $0 (5) S. D86—088. 1912. 

Die Tierversuche der Verff. über den Verlauf der Pupillarbahnen 
haben s. T. die kürzlich veróffentlichten Mitteilungen TRENDELENBURGS 
und Buwxms bestütigt (s. Referat d. Z. 61, 292), dals nämlich im Traktus 
«och Pupillarfasern enthalten sind. Für den weiteren Verlauf fanden 
sie bei Katzen und Affen, dafs die Fasern nicht in das Corpus genicu- 
datum externum eintreten, sondern zwischen beiden Kniehöckern hin- 
durchtreten und durch den Arm des vorderen Vierhügels ziehen, wo sie 
bis sum anterolateralen Rand des vorderen Vierhügels verfolgt werden 
können. — Versuchsanordnung: Der Traktus bis hin zu den primären 
“optischen Zentren wurde freigelegt und elektrisch gereizt. Ferner 
wurden Katzen und Affen am Leben erhalten, denen die Pupillarfasern 
im vorderen Vierhügelarm beiderseits durchtrennt waren: die Tiere 
hatten vollkommene reflektorische Pupillenstarre. — Die Arbeit ist 
übrigens nur eine vorläufige Mitteilung. Körınze (Berlin). 


‘W. McDoveatt. On the Relations between Oorrespending Points of the 
Two Retinae. Brain 83, 8. 871—388. 1911. 

M. führt aus, dafs die gewöhnliche Lehre von einem gemeinsamen 
zerebralen Zentrum für die korrespondierenden Punkte der Netszhaut 
unhaltbar ist. Die Bahnen zweier korrespondierender Stellen verlaufen 
vielmehr bis in die zentralen Hirnrindenpartien anatomisch getrennt. 
An der Hand eines graphischen Schemas werden zahlreiche Beobach- 
tungen aus dem Gebiete des beidäugigen Sehens nach der entwickelten 
Theorie erklärt. Körner (Berlin). 


V. Franz. Histogenetische Theorie des Glaskirpers. Arch. f. vergl. Ophtha- 
mol. 8, 317—926. 1913. 

Da die Retina des Auges eine Art Epithel ist (wennschon sich ihre 
Epithel-Natur auf dem fertig ausgebildeten Stadium teilweise verwischt), 
so kann der Glaskörper, der ja, wie neuere Untersuchungen mit immer 
zwingenderer Deutlichkeit gezeigt haben, sich von der Retina aus bildet, 
als eine starke gewucherte Basalmembran der Retina aufgefafet werden, 
er ist also gewissermafsen ein Bestandteil der Retina selbst, woraus 
folgt, dafs als „Höhle des embryonalen Augenbechers“ eigentlich nicht 
der vom Glaskörper selbst eingenommene Raum gelten kann, sondern 
nur ein anfangs relativ weiter, später jedoch bei Säugetieren sich stark 
verengender Raum, welcher oft Gefäfse und Glisgewebe, bei Vögeln 
and Reptilien auch den bekannten Pekten enthält, vom eigentlichen 
Giaskörper stets scharf geschieden ist und von Rersivs auf frihen 
Stadien des menschlichen Auges mit aller Deutlichkeit gefunden, doch 
ale „innerer Giaskörper“ beschrieben wurde. 


216 Literaturbericht. 


Ist der Glaskórper ursprünglich Basalmembhran der Retina, so folgt 
daraus, dafs bei dauernd bestehen bleibender Netzhautspalte auch eine 
Glaskörperspalte zu erwarten ist, und tatsächlich findet sich im Fisch- 
auge, wo ja oft die Netzhautspalte (fötale Augenspalte) persistiert, auch 
ein ihr entlang laufender, deutlich abgegrenszter Spaltraum in dem 
charakteristischen Glaskörpergewebe, und in dieser Glaskörperspalte 
liegt, von wenigem Bindegewebe begleitet, das Blutgefäfs des Linsen- 
muskels im Fischauge, den bekannten ,Processus falciformis" bildend. 
Schliefst sich die Netzhaut vollkommen, so schliefst sich auch die Glas- 
körperspalte, und von der vom Glaskörper umschlossenen Höhle, der 
eigentlichen Höhle des Augenbechers, bleibt dann entweder nur ein 
zylindrischer Kanal mitten im Auge in axialer Richtung übrig, der alt- 
bekannte Glaskörpertrichter oder Glaskörperkanal des Säugerauges, oder 
schliefslich kann auch dieser noch vollständig obliterieren, also durch 
gewöhnliches Glaskörpergewebe ersetzt werden und mithin schwinden, 
wie es im menschlichen Auge die Regel ist. V. Franz (Leipzig). 


L. Howe. The Crystalline Lens as Figured ia the Text-boeks and as Seen 
in the Eye. (Mit 4 Textabbild.) Ophthalmology 8 (2), S. 160—169. 1912. 
Nach H. ist die Darstellung der Lage und Form der Linse besonders: 

bei der Akkommodation meist nicht korrekt. Messungen, die am Javar- 
schen Ophthalmometer nach einigen entsprechenden Abänderungen vor- 
genommen wurden, zeigen, dafs 1. das vordere Ende der Linsenachse 
für gewóhnlich leicht nach temporal und unten geneigt ist. 2. Es wird 
bestätigt, dafs während der Akkommodation die Linse sich leicht ab- 
wärts bewegt. 3. Bei der Akkommodation verändert sich die Hinter- 
fläche der Linse wenig. Die Vorderfläche wölbt sich derartig, dafs der 
mittlere Teil gleichsam konisch wird. Verf. betont ausdrücklich diese 
Tatsache als Ergebnis einer Messung, nicht theoretischer Überlegungen. 

Körner (Berlin). 


A. Löwenstern. Über Veränderungen der Irisform bei Glaskörperansaugung. 
Arch. f. vergl. Ophthalm. 8 (2), 8. 211—216. 1912. . 

Aus den Versuchen L.s, welcher 0,4 cm oder mehr Glaskörper dee 
Kaninchenauges ziemlich brüsk ansaugte, geht folgendes hervor: Die 
Vorderkammer des Auges wird in diesem Falle tiefer, die Pupille enger, 
und die Iris legt sich bei enger Pupille in radiäre Falten, während bei 
weiter Pupille eine sog. ,Butterglockeniris^ auftritt. Letztere ist auf die 
Druckdifferenz zwischen Vorderkammer und Glaskörperraum zurückzu- 
führen, denn sie schwindet bei Herabsetzung des Druckes in der Vorder- 
kammer durch Punktion sowie bei Vermehrung des Druckes durch In- 
jektion in den Glaskörperraum. Sie ist ferner an den Abschlufs der 
Vorderkammer durch die an die Linse angeprefste Iris gebunden, denn 
sie bleibt aus bei eserinstarrer Iris, bei iridektomiertem Auge sowie bei 
Lüftung des Pupillarabschlusses ohne Kammerwasserabfiufs. Die Ver- 
suche sind aufserordentlich klar. Die Erscheinung ist eine physikalische, 


Literaturbericht. 917 


denn sie kann am toten Kaninchenauge hervorgerufen und beliebig oft 
wiederholt werden. V. Franz (Leipzig). 


A. Brückner. Zur Lekalisation eimiger Vorgünge in der Sehsinnsubstans. 
Arch. f. d. ges. Physiol. 142, S. 241—254. 1911. 

Die Vorgänge, welche den Kontrasterscheinungen zugrunde liegen, 
spielen sich nicht in der Retina ab, sondern wahrscheinlich im Corpus 
geniculatum externum oder in der Hirnrinde. B. stützt sich dabei vor 
allem auf die Tatsache, dafs am blinden Fleck, welcher ja im peri- 
pheren Neuron nicht vertreten ist, deutliche Kontrasterscheinungen 
zu beobachten sind. In gleichem Sinne seien auch die Kontrast- 
erscheinungen zu deuten, wie sie in pathologischen Fällen vereinzelt an 
Skotomen beobachtet worden sind. Ferner wird mit aller Reserve die 
Ansicht vertreten, dafs möglicherweise die geringere Umstimmbarkeit 
der Makulagegend auf einer Doppelvertretung im Zentralorgan beruht. 
Bestätigt sich diese Annahme, so wäre vermutlich die Sehrinde als der 
Ort anzusehen, an dem die Kontrasterscheinungen zu lokalisieren sind. 
Ob auch die den Nachbilderscheinungen zugrunde liegenden antago- 
nistischen Prozesse in der Sehsinnsubstanz im Sinne von Herme (Dis- 
similation und Assimilation) sich lediglich im gleichen Niveau abspielen, 
läfst sich zur Zeit kaum entscheiden. Wegen der nahen Beziehungen 
zu den Kontrasterscheinungen kommen jedoch wahrscheinlich nicht alle 
Vorgänge, welche den Nachbilderscheinungen zugrundeliegen, in der 
Netzhaut zustande. Eine Reihe von Tatsachen spricht nach B.s Ansicht 
dafür, dafs auch der Vorgang der Hell-Dunkeladaptation wenigstens zum 
Teil auf Vorgänge in zentralen Teilen der Sehbahn beruht. 

Körner (Berlin). 


K. Münch. Zur Frage der wurmförmigen Zuckungen am Sphincter pupillae. 
Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 50 (I. Abt.), S. 745—750. 1912. 

Die wurmförmigen Zuckungen des Sphincter pupillae sind nicht 
etwas Pathologisches (vgl. Sarrızr 1911), sondern etwas durchaus Phy- 
siologisches, wie Münch hervorhebt. Überhaupt ist die Kontraktion des 
Sphincter nur scheinbar einheitlich, vorgetäuscht durch die Schnellig- 
keit der Kontraktion, wie sie auf starke Lichtreize (z. B. Zeiss’ Horn- 
hautmikroskop) erfolgt. Der Sphincter setzt sich aus etwa 70—80 phy- 
siologischen Segmenten zusammen, wie die früheren anatomischen 
Untersuchungen Müxcus gezeigt haben. Jedes Segment wird von einem 
Nervenstämmchen beherrscht, so daís sie einen gewissen Grad von 
Selbständigkeit trotz ihres Zusammenhanges besitzen. Die Länge eines 
solchen physiologischen Segmentes entspricht der Länge des anatomi- 
schen Gewebselementes, der glatten Muskelfaser. Bei übermittlerer 
Pupillenweite, schwacher Beleuchtung und adaptierter Netzhaut haben 
die Pupillenunruhebewegungen einen ausgesprochen peristaltischen Cha- 
rakter, wovon man sich mit Müncus Pupillenautoskop leicht überzeugen 
kann. Körrnzr (Berlin). 


918 Literaturbericht. 


Α. Τηικασκινκα. Die Netzhautvorgiage. Grundlinien eines Beitrages zur 
Theorie des Sehens. Dzurscumanns Beitrige zur Augenheilk. Heft 80 ', 
8. 1—72. 1912. 

Diese neue Theorie des Sehens beschäftigt sich ähnlich wie die 
RáHLMANNSChe, an die sie übrigens — nur in ihren besten Punkten — 
etwas anklingt, mit den physiologischen Vorgüngen, welche durch die 
Belichtung innerhalb der Netzhaut ausgelóst werden: 

Vor jeder Sehzelle liegt eine Regenerationszelle, beide durch einen 
„Kanal“ untereinander verbunden. Die Teile werden von einer photo- 
chemisch neutralen Flüssigkeit umgeben. Die Innenglieder der Sehszelien 
werden von der Sehsubstanz durchwandert, die durch die Wand der 
Zelle wieder nach aufsen abgeführt wird. Die Zellwand vertritt zu- 
gleich den nervösen Endapparat; „die verschiedenen Meridiane sind, 
wie die St&bchen des Corrischen Organes, auf die verschiedenen Arten 
der Farbenmoleküle abgestimmt. Der Violettmeridian legt sich dem Rot- 
meridian an.“ Das Innenglied der Sehzelle stellt eine optische Linse dar, 
das Aufsenglied wirkt spiegelartig. Die Strahlen, welche das Innenglied 
treffen, werden nach innen gebrochen und nach dem Aufsenglied ge- 
lenkt, das sie wieder zurückwirft. Sehzellen und die zugehörigen 
Regenerationszellen haben gewissermafsen entgegengesetzte Eigen- 
schaften. Die letzteren zerstreuen das eindringende Licht, die ersteren 
sammeln es. In osmotischer Beziehung: „die einen drängen die ab- 
genutzten Sehmoleküle nach aufsen, die anderen resorbieren sie.“ Die 
Sehsubstanz ist in allen Teilen lichtempfindlich, doch sind s. B. Gelb- 
moleküle nur auf gelbe Strahlen abgestimmt usw. Die Sehsubstanz 
wird übrigens nicht neu erzeugt, sondern sie unterliegt nur in den be- 
treffenden Zellen einer Regeneration (durch Lichtwirkung, die Strahlen 
geben ihre Energie an die abgenutzten Moleküle ab; wieder entstehen 
dabei ,Rotmoleküle nur durch rote Strahlen^ usw.) Bei den einzelnen 
Formen der Farbenblindheit handelt ee sich um Ausfallserscheinungen. 
Verstärkte Lichtzufuhr beschleunigt den Kreislauf der Moleküle, 
schwächere verlangsamt ihn (damit wird die Adaptation erklärt). „Die 
Rotmoleküle arbeiten mit doppelt so schnellen Energiemengen, wie die 
letzten Violettmoleküle (Erklärung des Pusxınseschen Phänomens). — Es 
liefsen sich gegen die Theorie, die hier nur ganz kurz skizziert wurde, 
Einwände machen, so auch z.B. betreffs der Erklärung der Farbenblind- 
heit. Doch ist für eine eingehende Kritik hier nicht der Ort. 

KórLNmR (Berlin). 


A. TurgRPELDER. Eine Regel zur Bestimmung der Gröfse der perspektivischen 
$cheindrehung. (Mit 2 Abbild. im Text. DzurscHMANNs Beitrüge zur 
Augenheilkunde, Heft 80, 8. 73—84. 1912. 

Beobachtet man ein horizontal sich drehendes Rädchen schräg auf- 


! Diese und die beiden nächsten referierten Arbeiten bilden su- 
sammen ein vollständiges Heft der „Beiträge“. Leipzig und Hamburg, 
L. Voss. 4 M. 


Literaturbericht. 219 


schauend (z. B. die Selbstzünder über Gaslampen), so scheint sich be- 
kanntlich zuweilen das Rädchen in entgegengesetzter Richtung zu drehen. 
Für das Zustandekommen dieser Täuschung sind von Wichtigkeit die 
Beleuchtungsverhültnisse, vor allem jedoch der Elevationswinkel, unter 
welchem das Rad betrachtet wird. Auf dessen Bedeutung geht Tm. des 
Näheren ein. Übrigens ist das eigentliche Wesen der Täuschung eine 
scheinbare Wendung der Drehungsebene, nicht die Umdrehung der 
Drehungsrichtung. Letztere ist uns eine notwendige Folge der ersteren. 
Körner (Berlin). 


A. TurzRrELDxR. Gedanken über den Mechanismus der Gesichtsvorstellungen. 
DxzursCHMANNS Beiträge zur Augenheilk., Heft 80, S. 80—96. 1912. 
Für gewóhnlich wird von der Sehzelle aus der entsprechende 
„Faservorgang“ ausgelóst, um sich zentripetal weiter zu verbreiten. Die 
Ergebnisse der physiologischen Forschung lassen jedoch die Annahme 
zu, dafs der Faserverlauf auch in umgekehrter Richtung verlaufen kann. 
Er könnte also auch zentral erregt werden und sich von hier peripher- 
wärts ausbreiten. Der entsprechende psychische Elementarvorgang wird 
sich beidemale nicht wesentlich voneinander unterscheiden. In ersterem 
Falle spricht Verf. von passiven, im zweiten Falle von aktiven „Empfin- 
dungen“ Sitz der Empfindungen sind immer die „Nervenfasern mit 
ihren Endorganen". Damit nun auch „aktiv“ (z. B. Traumbilder) ein 
gewisses Bild wiedererzeugt werden kann, nimmt Verf. an, dafs zwischen 
den Fasern eine leitende Verbindung in irgend einer Weise besteht. — 
Die Hypothese wird als ein reines Essai geäulsert, ohne eingehendere 
physiologische Begründung. Körner (Berlin). 


E. Heerst. Ober lichtbiologische Fragen. Zeitschr. f. Augenheilk. 30, S. 898 
—397. 1911. : 

— Weitere Mitteilung über die Erregbarkeit der Netzhaut darch Licht- 
strahlen. Ber. üb. d. 37. Vers. d. ophth. Gesellsch. 8. 250. 1911. 

Zapfenkontraktionen an isolierten Frosch- und Fischnetzhäuten 
lassen sich bis zum äufsersten untersuchten Strahlenbezirk, d. h. bis 
226 au hinab nachweisen. Nach Zwischenschaltung der Augen war die 
direkte Erregung der Netzhaut durch das auffallende Licht sicher nach- 
weisbar bei 396 μμ. Bis 330 «« war eine indirekte Erregung durch 
Fluoreszenzlicht möglich. Kurzwelligeres Licht war wirkungslos, weil es 
durch die Medien absorbiert wurde. Am langwelligen Spektralende liefs 
sich die Wirkung nachweisen bis 830 zu. Aus der Übereinstimmung 
dieser Werte mit den Grenzen für die Erregungsmöglichkeit in subjek- 
tivem Sinne folgert H., dafs die Zapfenkontraktion mit dem Sehprozefs 
eng verknüpft ist. 

Schon früher konnte H. feststellen, dafs der Lichtreiz auf alle 
Zellen wirken kann, sobald nur die auffallenden Strahlen von den Zellen 
absorbiert werden. Nun fand er weiterhin, dafs diese Wirkung sich bis 
in das &ufserste kurzwellige Ende des Spektrums, sicher bis A = 26 uu 
nachweisen Läit, om langwelligen Ende bis 4 — 2000 zu. Namentlich 


990 Literaturbericht. 


auf Grund der Absorptionsverhültnisse der Zellen folgert H., dafs die 
hier ausgelóste Reizwirkung nicht auf einer Beeinflussung des Sauer- 
stoffwechsels, sondern auf einer Erregung der wässerigen Bestandteile 
der Zellen beruht, mit mefsbarer Temperaturerhöhung einhergehend. 
Die Strahlung soll danach mindestens von 2 Molekülgruppen der Zellen 
absorbiert werden, einer chemisch labilen (Absorptionsmaximum am 
ultravioletten Ende des Spektrums) und einer chemisch stabilen (Ab- 
sorptionsmaximum am langwelligen Teile). Körıner (Berlin). 


FoLmezaı. Sulle modificazioni del potere ossidante, che avvengono nella retina 
di un occhio mantenuto nell’ oscurità, quando l'altro occhio si esponga 
alla luce. Arch. di ottalm. 18, S. 685. 1911. 

Die Untersuchungen betreffen das Oxydierungsvermögen der Retina 
und zwar das Verhalten desselben in einem Auge, wenn das andere dem 
Lichte ausgesetzt wird. Der Verf. bediente sich zu diesem Zwecke des 
Reagens von Römmxan und Srırzer, stellte seine Untersuchungen an hellen 
Tagen an, ohne die Versuchstiere (Frösche) den direkten Sonnenstrahlen 
auszusetzen, und konstruierte eine Blechdose, in welcher er das Ver- 
suchstier so befestigte, dafe ein Auge desselben einem runden Loche 
des Deckels entsprach. Aus den vielen Untersuchungen, die sehr sorg- 
fältig ausgeführt worden sind und bei welchen Temperaturverhältnisse, 
Lebensbedingungen usw. berücksichtigt worden sind, können folgende 
Schlüsse gezogen werden: Bei Fröschen nimmt durch Einwirkung des 
Lichtes nicht nur das Oxydationsvermögen der direkt belichteten Netz- 
haut zu, sondern durch Reflexwirkung auch jenes der Netzhaut des 
anderen Auges, welches verdunkelt war. Gewöhnlich ist die Zunahme 
des Oxydationsvermögens in beiden Augen gleich stark. F. nimmt an, 
dafs das Licht auf reflektorischem Wege eine Veränderung in dem 
Chemismus der Bahnen und Assoziationszentren bedingt, welche zwischen 
den beiden Netzhäuten bestehen. Das Oxydationsvermögen verhält sich 
so wie die anderen chemischen und physikalischen Veränderungen, die 
durch das Licht bedingt sind (mit Ausnahme jener des Sehpurpurs). 
Diese Tatsache kónnte mit zur Erklürung des Mechanismus der Ent- 
stehung der zerebralen Gesichtswahrnehmung dienen. 

Körner (Berlin). 


V. Bause. Über das Verhalten des Sehpurpurs beim Tagessehen. Arch. f. 
d. ges. Physiol. 141, 8. 479—496. 1911. 

B. macht im Hermeschen Institut Versuche über Sehpurpurbleichung 
an Netzhäuten (in situ und isoliert) mit verschieden starker Beleuchtung. 
Der Sehpurpurstoffwechsel stellt sich nach seiner Ansicht folgender- 
mafsen dar: Bei der Bleichung des Sehpurpurs entstehen Zersetzungs- 
produkte, welche teils mit der Nervensubstanz in Reaktion treten (Er- 
regung hervorrufen), teils auf das sekretorische Pigmentepithel einwirken 
und es zur Sekretion von Regenerationsstoffen veranlassen. Dieser Ver- 
brauch und Aufbau von Sehpurpur findet nicht nur in der Dämmerung, 
sondern auch im Hellen statt (Argument gegen die Duplizitatstheorie). 


Titraburberich t. 991 


Tritt nach vorausgehender Verdunkelung plötzlich starke Belichtung 
ein, 8o reicht die Restitutionskraft des Epithels anfangs nicht aus, um 
den Verbrauch zu kompensieren. Allmählich tritt jedoch Adaptation 
ein, und zwar steigern sich die Restitutionsprozesse über den Verbrauch 
hinaus (die durch plötzliche starke Belichtung anfangs gebleichten Netz- 
häute färben sich allmählich wieder rot), Wird die Zersetzung über- 
mälsig gesteigert, so bleiben die Netzhäute dauernd gebleicht. Der 
Stäbchenpurpur spiele demnach nicht nur in der Dämmerung eine 
Rolle, sondern auch bei heller Tagesbeleuchtung. 
Körner (Berlin). 


H. Pırze. Über die Hetzhautstrime. Zentralbl. f. Physiol. 24, S. 1041—1053. 
— Arch. f. Anatom. u. Physiol., Physiol. Abt., S. 85. 1911. 

Von der umfangreichen Arbeit können nur die allerwichtigsten Er- 
gebnisse hier angeführt werden: der Ruhestrom hat bei allen Verte- 
braten normalerweise im äufseren Stromkreis eine von der Kornea zum 
hinteren Bulbuspol fliefsende Richtung. Wird das dunkeladaptierte Auge 
durch stetige Belichtung gereizt, so tritt (bei Amphibien, Reptilien und 
Vögeln) als erste Wirkung des Lichtes eine kurzdauernde negative 
Stromschwankung auf, darauf eine positive, welche wieder zurückgeht. 
Es folgt eine zweite positive Stromschwankung, die langsam, aber zu 
beträchtlichen Werten anwächst. Bei fortgesetzter Belichtung verharrt 
sie auf dem Maximum, oder sinkt nur langsam ab. (Diese Vorgänge 
sind von Brücke und Garten als negative Vorschwankung, positive 
Eintrittsschwankung und sekundäre Erhebung beschrieben.) Bei Ver- 
dunkelung tritt eine neue positive Stromschwankung ein, die bald 
wieder zurückgeht, daran schliefst sich eine zweite langgedehnte positive 
Schwankung an. Individuelle Unterschiede zeigten sich bei den ver- 
schiedenen untersuchten Tierarten. Hier sei nur erwähnt, dafs negative 
Belichtungs- und positive Verdunkelungsschwankungen in Zusammen- 
hang zu stehen scheinen, sie fehlen z. B. gleichzeitig. Beim Cephalo- 
podenauge tritt als Belichtungswirkung eine einfache positive Schwan- 
kung des Buhestromes ein von konstanter Höhe. Bei intermittierender 
Belichtung der Netzhaut folgt der Strom mit gleichfrequenten Ossilla- 
tionen der Reizzahl. Wird eine gewisse Verschmelzungstendenz über- 
Schritten, so verhält sich der Netzhautstrom, als ob kontinuierlich ge- 
reizt worden wäre. Die Verschmelzungsfrequenz lag bei den Säugern 
bei etwa 25 Reizen in der Sekunde. Die Übereinstimmung mit der 
Intermittenzzahl, bei der für das menschliche Auge das Flimmern auf- 
hört, beweist, dafs die Verschmelzung der Erregungen in der Netzhaut 
selbst stattfindet. Für die Stäbchennetzhaut der Eule liegt die Frequenz 
bei etwa 20, für die Zapfennetzhaut der Tagvögel bei 40; die Stäbchen 
haben also, so schliefst P., einen trügeren Erregungsablauf als die 
Zapfen. Das stimmt ebenfalls mit den v. Knaizsschen Versuchen am 
menschlichen Auge überein. — P. kommt su folgender Theorie: der Be- 
lichtungsaktionsstrom der Wirbeltiernetzhaut ist die Resultante dreier 


922 Literaturbericht. 


einfach verlaufender Teilströme, welche sich durch Interferenz super- 

ponieren. Jeder dieser Teilströme nimmt bei Belichtung einfach zu, bei 

Verdunkelung um den gleichen Betrag wieder ab. Zwei treten als posi- 

tive, einer als negative Schwankung des Ruhestromes auf. Alle drei 

unterscheiden sich durch die zeitlichen Verhältnisse des Ablaufes. Die 
eine positive und negative Schwankung sind die elektrischen Korrelate 
von Netzhauterregungen, doch lüíst die gegensätzliche Richtung keine 

Schlüsse auf einen physiologischen Antagonismus der zugrunde liegen- 

den Prozesse zu. Der dritte Teilstrom endlich wird als Korrelat eines 

adaptiven (nicht empfindungsauslösenden) Netzhautvorganges angesehen. 
Körner (Berlin). 

W. Krauss. Die physielogische Wirkungsweise der ,Membrana erbitalis 
musculosa^ des Menschen auf Grund meiner anatomischen Ferschungs- 
ergebnisse. Münch. med. Wochenschr. 59, S. 281. 1912. 

— Über die glatten Muskeln der menschlichen Orbita. Ber. üb. d. 37. Vers. 
d. ophth. Gesellsch. S. 174. 1911. 

Die betreffende Membran, welche den orbitalen Raum vorn im Be- 
reich der unteren Orbitalfissur von der Unterschläfengrube, hinten von 
der Fossa pterygo-palatina trennt, hat wichtige Funktionen zu erfüllen, 
die mit Jnhaltsschwankungen der Orbita und ihren Folgeerscheinungen 
fir den Augapfel in Beziehung stehen. Ihre Muskelelemente sind im- 
stande, bei sympathischer Reizung durch Verengerung der abführenden 
Blut- und Lymphbahnen der Orbita eine Stauung, bei Lähmung durch 
Erweiterung einen beschleunigten Abschlufs intraorbitaler Flüssigkeiten 
zu veranlassen. Infolge der histologischen Anordnung der glatten Mus- 
kulatur ist die Annahme wohl berechtigt, dafs bei Reizung des Sym- 
pathikus auch eine Hebung des Orbitalbodens, bei Lähmung eine Ben- 
kung desselben erfolgen würde. Daraus kann sich dann ein ent 
sprechender Ex- bezw. Enophthalmus ergeben. KóLLNzR (Berlin). 


H. Maux. Über den Zusammenhang des galvanischen Hystagmes mit dem 
Obrlabyrinth. Münch. med. Wochenschr. 58, 8. 1596. 1911. 

M. berichtet über Versuche, die er an Meerschweinchen angestellt 
hat: Auch nach vollständiger Zerstörung des Labyrinthes ist die gal- 
vanische Reaktion noch in normaler Weise auslösbar. Anfangs ist die 
Reaktion auf der labyrinthlosen Seite meist leichter auslösbar, als auf 
der intakten, später scheint ein stärkerer Strom zur Auslösung not- 
wendig zu sein; eine Veränderung der Qualität der Reaktion ist nicht 
nachweisbar. Es ist demnach zum Vorhandensein des galvanischen 
Nystagmus kein normal funktionierendes Sinnesepithel notwendig. Aus 
der galvanischen Prüfung lassen sich keine sicheren Schlüsse über die 
Beschaffenheit des Labyrinthes ziehen, speziell eine Trennung der 
lymphokinetischen Störungen von solchen des nervösen Ampullar- 
sapparates ist nicht möglich. Die Ergebnisse stehen im Widerspruch zu 
der Annahme Bsünme’s, nach der der Nystagmus durch eine kataphore- 
tische Strömung im Labyrinth zustande kommt, durch welche die in- 
takten Sinnesepithelien erregt werden. Körner (Berlin). 


Literaturbericht. 293 


Coxrmo. Disturbi fuasienall e fenomeni endetticl nella compressione del 
glebe eculare. La Clinica ocul. 12, 8. 665. 1911. 

Durch einen fortwührenden und langsam ansteigenden Druek, den 
man auf die Bulbuswandung ausübt, und durch den der Augapfel ein- 
gedrückt und der intraokuläre Druck gesteigert wird, erzeugt man eine 
Verdunkelung des Gesichtsfeldes, die auch zu einer vollständigen Am- 
blyopie werden kann. Wo man auch den Bulbus eindrückt, immer be- 
ginnt die Verdunkelung an der nasalen Seite, wie ein grauer Schatten, 
der gegen den Fixationspunkt vorrückt und dann auch die Peripherie 
einnimmt. Sobald das zentrale Sehen abnimmt, erscheint das Gesichts- 
feld auf eine ovale Zone beschränkt, welche der Netzhautpartie zwischen 
Makula und Papille entspricht. Durch bedeutende Steigerung des aus 
geübten Druckes kann auch diese sensibelste Zone verdunkelt werden. 
Diese Tatsache will C. durch die anatomische Verteilung der Blutgefüfse 
erklären, da ja die zwischen Makula und Papille liegende Netzhaut von 
den zentralen Netzhautgefäfsen in geringem Grade ernährt, vielmehr 
von den retinoziliaren Gefäfsen, die dem Ziunschen Ringe entspringen 
und tiefer liegen, mit Blut versorgt wird: nur durch stärkeren Druck 
können diese Gefälse ischämisch gemacht werden. Während der pro- 
gressiven Verdunkelung des Gesichtsfeldes treten subjektive Erschei- 
sungen auf; pulsierende Flecken, Streifen, Perzeption der Netzhaut- 
gefäfse, ein eigentümliches Kribbeln, das Auftreten von gefärbten und 
sehwankenden Sternchen und viereckigen Figuren auf dem schwarzen 
Hintergrunde. Diese Phänomene scheinen auf die Pulsstion der chorio- 
kapillaren Gefüfse zurückzuführen sein. Beim Eintritt der vollständigen 
Verdunkelung, zuweilen etwas früher, sieht das komprimierte Auge 
blaues Licht, welches immer dunkler wird, violett erscheint und endlich 
der vollkommenen Dunkelheit Platz macht. Mit diesen Erscheinungen 
zugleich erweitert sich die Pupille; um dies zu beobachten, mufs aber 
die konsensuelle Pupillarreaktion ausgeschlossen werden. Zu gleicher 
Zeit nimmt die Akkommodation infolge einer Ermüdung des Ziliar- 
muskels ab. Wenn das komprimierte Auge gefärbtes Licht fixiert, tritt 
bei Vernebelung des Gesichtsfeldes eine Veränderung des Farbentones 
ein. Alle diese Erscheinungen treten sowohl bei geöffneten Augen als 
auch bei geschlossenen Lidern auf. Je stärker der ausgeübte Druck ist, 
um so kürzer ist die Zeitdauer, die zur Verdunkelung notwendig ist; 
bei mäfsigem Drucke, welcher keine Schmerzempfindung verursacht, 
tritt diese nach ungefähr einer Minute ein. 


Die Sehstörungen beruhen zweifellos auf Ischämie der Netzhaut- 
gefäfse, was aus dem ophthalmoskopischen Bilde eines komprimierten 
Augapfels deutlich ersichtlich ist. Zuerst werden die Kapillaren blut- 
leer, und dadurch erklärt sich auch der Beginn der Verdunkelung an 
der nasslen Peripherie des Gesichtsfeldes. Bei fortgesetztem, schwachen 
Drucke auf das Auge (Kompressionsverband) machen sieh länger an- 
haltende zentrale Sehstórungen und Akkommodationskrämpfe geltend. 
Diese Sehstórungen sind auf das endoptische Bild der Makula zurück- 


224 Literaturbericht. 


zuführen: beim Blick auf eine gleichförmig beleuchtete Oberfläche er- 
scheint eine helle Strahlenfigur mit einem schwarzen zentralen Punkte. 
Dies erklärt sich durch eine vorübergehende Hyperämie, welche die 
Makulagegend überempfindlich macht; der stärkere Blutzuflufs aber ist 
auf eine gewisse Herabsetzung des intraokulären Druckes und auf das 
Aussetzen der Kompression zurückzuführen. Körner (Berlin). 


D. E. Ricm. Visual Acuity with Lights of Different Colors and Intensities. 
(Arch. of Psychol. No. 20.) 59 8. m. 17 Textfig. New York, The Science 
Press. 1912. 80 Cents, geb. 75 Cents. 

Die schon wiederholt geprüfte Sehschürfe unter Beleuchtung von 
verschiedener Farbe und Lichtintensität untersuchte R. in einer recht 
sorgfältigen Arbeit noch einmal nach. Er kam zu Ergebnissen, d. z. T. 
von denen der früheren Autoren abwichen. Bei der Beziehung der Seh- 
schärfe zur Beleuchtungsintensität ergab sich, dafs Lichtintensitäten von 
8 und 40 Meterkerzen ungefähr die untere und obere Grenze darstellen, 
bei welcher eine praktisch annähernd gleiche Sehschärfe erhalten werden 
kann. Weitere Lichtsteigerung bringt keinen Vorteil und stärkere Her- 
absetzung der Beleuchtung vermindert die Sehschärfe schnell. Bei 
farbiger Beleuchtung fand R. die beste Sehschärfe in rotem Licht (Gelb 
wurde nicht geprüft, sondern nur noch Blau und Grün). Die Ursache 
sieht R. in der grófseren Empfünglichkeit der für den Formsinn in Be- 
tracht kommenden Elemente, der Zapfen gegenüber den Stäbchen. Um 
far derartige Untersuchungen die relative Intensität der farbigen Lichter 
zu vergleichen, empfiehlt R. als beste Methode die Flimmerphotometrie. 
Als Sehobjekte sind diejenigen am empfehlenswertesten, welche für ge- 
wöhnlich zu Sehprüfungen benutzt werden, und welche mehr auf den 
Formsinn, als den Lichtsinn einwirken. Die Abweichungen der Ergeb- 
nisse von denen der Voruntersucher (z. B. BoLrunow-Naazr) erklärt der 
Verf. durch diesen Einflufs der Versuchsanordnung. (Es zeigt sich 
wiederum hier die Summe von Sehqualitüten, welche bei der Seh- 
schärfeprüfung in Rechnung gezogen werden müssen.) 


Körner (Berlin). 


J. v. D. Hoeve. Die Gröfse des blinden Fleckes und seine Entfernung vom 
Fixationspunkte in emmetropen Augen. Arch. f. Augenheilk. 10, S. 156 
—162. 1911. 


J.B. Haycrarr. A Delicate Method of Mappiag-out the Blind Spot. Lancet 
(August 19). 1911. 

Die Grófse und Lage des blinden Fleckes hat v. d. H. an 100 Augen 
bei Personen von 18—22 Jahren gemessen. Die Refraktion war Emme- 
tropie oder Refraktionsfehler kleiner als 1,0 D. Als Mittel ergab sich, 
dafs das Zentrum des blinden Fleckes horizontal 1533’ 47”, in vertikaler 
1°40 41” (unterhalb) vom Fixierpunkt entfernt liegt. Der horizontale 
Durchmesser beträgt 5°42 55”, der vertikale 7°26’. Umgeben ist es von 
einer für Farben relativ blinden Zone von '/,—*/,®°. Rechnet man diese 
Werte nach LaxpoLrs Weise in lineare Werte auf der Retina um, so er- 


Literaturbericht. 295 


gibt. sich: horizontale Entfernung von Fovea zum Mittelpunkt der Pa- 
pille 4,0245 mm, vertikale 0,4425 mm, Papillenbreite 1,6125, Papillenhóhe 
2,025 mm. Es besteht damit Übereinstimmung mit vielen anatomischen 
Messungen. (Die Untersuchungen geschahen in 2 m Entfernung vor 
einer schwarzen Wand.) 

Mit farbigen Objekten von untereinander gleicher Intensität be- 
stimmte HavcRarT die Grófse des blinden Fleckes. Er fand die kleinste 
Ausdehnung für grau und zunehmende Ausdehnung für blau, gelb, grün, 
schliefslich für rot. Die Reihenfolge der Farben stimmte überein mit 
der Reihenfolge bei Bestimmung der peripheren Gesichtsfeldgrenzen 
(für H.s Versuchsanordnung). Körner (Berlin). 


H. Körner. Der blinde Fleck im binokularen Sehfelde. (Mit 1 Abb. auf 
Taf.). Arch. f. Augenheilk. 71 (4). S. 306-313. 1912. 

Die hier mitgeteilten Beobachtungen können als Ergänzung der- 
jenigen Brickners aufgefafet werden, welcher unlängst die gleichzeitige 
Sichtbarkeit beider blinden Flecke beschrieb. (S. Ref. diese Zeitschr. 61, 
302). Nach K. kann man auch dann beide blinden Flecke sehen, wenn 
man nur das eine Auge schliefst und nur mit einem auf eine graue 
Fläche blickt. Verdunkelt man etwa 1 Minute lang beide Augen durch 
Lichtabschlufs (ohne einen Druck auf sie auszuüben) und blickt dann 
mit einem auf eine graue Fläche, so sieht man zunächst den blinden 
Fleck des letzteren Auges als dunkle Scheibe; wechselt man dann schnell 
am, indem man dieses Auge schliefst und das andere schnell öffnet, so 
sieht KóLLNER zwei Scheiben: die eine, dunklere ist der blinde Fleck 
des jetzt geóffneten Auges, die andere, symmetrisch zur ersteren ge- 
legene, hellere ist das negative Nachbild der vorher an derselben Stelle 
gesehenen dunklen Scheibe. — Zur Erklürung des folgenden Phünomens 
genügen jedoch negative Nachbilder nicht: es gelingt, beide blinde 
Flecke — eine helle und eine dunkle Scheibe — mit nur einem ge- 
öffneten Auge zu sehen, auch ohne dafs man sich mit dem anderen 
Auge zuvor den blinden Fleck auf grauer Fläche sichtbar gemacht hat; 
man braucht nur beide Auge 1—2 Minuten lang zu verdecken und dann 
das eine zu öffnen. Noch einfacher gelingt ähnliches bei Verzicht auf 
jede Dunkeladaptation durch einfaches Hinblicken auf eine graue Fläche 
und dann folgendes plótzliches Verdecken eines Auges. Die an HxnixG 
sich anlehnende Erklärung, welche Verf. für diese Erscheinungen gibt, 
rechnet mit der Tatsache, dals im binokularen Mittelfelde die gesehene 
Farbe sich stets aus den beiden Farben mischt, welche dem rechten 
und linken Auge entsprechen, und mit dem Grenzkontrast, welcher 
dieser Farbenmischung — es interessieren hier allein die sog. tonfreien 
Farben der Schwarz-Weifs-Reihe — entgegentreten kann. Z. B. ein 
kleines weifses Scheibehen auf dunklem Grunde müfste monokular be- 
trachtet dunkler erscheinen als bei binokularer Fixation, ein Unter- 
schied, der allerdings kaum merkbar ist, weil der Grenzkontrast an den 
Scheibchen im binokularen Sehen überwiegt. Diese Gesichtspunkte der 

Zeitschrift für Psychologie 65. 15 


296 Literaturbericht. 


Mischung binokular gesehener Farben werden wahrscheinlich auch 
für den als Scheibe sichtbaren blinden Fleck gelten müssen. 
V. Franz (Leipzig). 


C. Hess. Beiträge zur Kenntnis der Nachtblindheit. Arch. f. Augenheilk. 
69, S. 205—213. 1911. 

H. hat seine Beobachtungen über Nachtblindheit fortgesetzt in 
Würdigung ihrer Bedeutung für die Physiologie, besonders für den 
Wert der sogen. v. Kriesschen Duplizitatstheorie. Er stellt vor allem 
einwandfrei 3 Punkte fest, nämlich 1. bei fast allen untersuchten Nacht- 
blinden stand eine z. T. auffällige Minderempfindlichkeit gegenüber 
hohen Lichtstärken. 2. Auch rote Lichter wurden bei abnehmender 
Intensität bei sämtlichen Hemeralopen früher unsichtbar, als für den 
Normalen. 3. Im fovealen Sehen der Nachtblinden zeigten sich die spezi- 
fischen Farbenschwellen gegenüber den Normalen bedeutend erhöht, 
die Empfindlichkeit also herabgesetzt. Ungefähre quantitative Mes- 
sungen ergaben, dafs z. B. rote Scheibchen erst bei dem 6—8fachen, 
blaue erst bei dem 800fachen der Lichtintensität, bei welcher sie der 
Normale sieht, fertig erkannt werden. H. betont nochmals, dafs er bis- 
her noch keinen Nachtblinden gefunden hat, bei welchem der stäbchen- 
freie Bezirk auch nur annähernd normal gewesen war, vielmehr war er 
ausnahmslos in dem gleichen Sinne erkrankt, wie die extrafoveale Nets- 
haut. Körner (Berlin). 


H Scauıpr-Rıurtrer. Blendunag und Nyktalopie. K.in. Monatsbl. f. Augen- 
heilk. 51, (12), S. 713—716. 1912. 

Viele Patienten, welche infolge irgend einer Form von Sehnerven- 
erkrankung an einem zentralen Skotom im Gesichtsfelde leiden, klagen 
bekanntlich über Nyktalopie, d. h. sie sehen bei herabgesetzter Be- 
leuchtung besser, wie bei heller. Nach 8.8 Ansicht kommt als Erklärung 
der Erscheinung nur die relative zur Muskulatur zu starke Beleuchtung 
der Netzhautperipherie in Frage. Bei der schon bestehenden Ver- 
ringerung des zentralen Sehens läfst bereits eine wichtige periphere 
Beleuchtung, die, wenn sie in hohem Grade vorhanden ist, selbst im 
gesunden Auge das foveale Sehen beeinträchtigt, das foveale Bild un- 
deutlicher werden. Verringert man dann die periphere Netzhaut- 
beleuchtung (etwa durch ein graues Glas), so tritt die Sehverbesserung 
auf. Körner (Berlin). 


W.P.C. Zeemann. Das Sehen der Einäugigen. Klin. Monatsbl. f. Augen- 
heilk. 51 (12), S. 657—669. 1919, 

Es handelt sich hier weniger um eigene Untersuchungen, sondern 
um eine Diskussion des Themas. Die Frage, ob die Helligkeit der Bilder 
bei Einäugigen die gleiche ist, wie beim beidäugigen Sehen, wird kurz 
auf Grund der Pırzrschen Adaptationsuntersuchungen entschieden und 
für Helladaptation verneint. Eine schlechte Sehschärfe der Einäugigen 
gegenüber dem beidäugigen Sehen führt Z. möglicherweise auf eine 


Literaturbericht. 991 


weniger genaue Fixation zurück. Im Anschlufs daran werden einige 
Versuche über Fixation mitgeteilt, welche in der Arbeit vom physio- 
logischen Standpunkte am meisten interessieren. Ähnlich, wie bereits 
von CLARA GeBIMM Untersuchungen angestellt worden waren, liefs Z. 
eine Punktreihe aus verschiedenen Entfernungen zählen, um die Ge- 
nauigkeit der Augenbewegungen auf diese Weise festzustellen. Es ge- 
lang noch, wenn der Abstand der Punkte unter einem Winkel von etwas 
über bh gesehen wurde. Das Ergebnis stimmt also mit den auf andere 
Weise von Marx und TRENDRLENBURG gewonnenen gut überein. Eine 
erhebliche Differenz zwischen monokularem und binokularem Sehen be- 
stand anscheinend übrigens nicht. Bezüglich des Tieiersehens kommt 
das Konvergenzgefühl für den Einäugigen als Anhaltspunkt für die Be- 
urteilung nicht mehr in Betracht, weil es nur noch über die Richtung des 
gesehenen Gegenstandes, nicht über die Entfernung Aufschlufs gibt. Es 
bleiben demnach, da die binokulare Parellelage verloren gegangen ist, nur 
noch übrig die Verwertung der Änderungen, welche die Gegenstände bei Be- 
wegungen erleiden, sowie die grofse Zahl der nebensüchlichen Hilfen; 
wie Kenntnis der Gröfse und Form der Gegenstände, Schatten usw., 
kurz die aus der Erfahrung gewonnenen Momente. Dem entsprach auch 
die Feststellung Z.s, dafe Einäugige eine erheblich gröfsere Zeit brauchen, 
um Tiefenunterschiede, welche sie sehen, wirklich zu erkennen. Er 
fand bei einer Drei-Stab-Versuchsanordnung, dafs die Tiefenunterschiede, 
welche der Einäugige in '/, Sekunde sieht, vom Normalen in 
!/soo Sekunde gesehen werden. Daraus ergibt sich im ganzen, dafs es 
unmöglich ist, bei Einäugigen von einer Messung des Tiefensehens mit 
irgendwelchen Apparaten zu reden, dafs man vielmehr immer nur die 
intellektuelle Entwicklung des Patienten mifst. Körner (Berlin). 


L. Kuazı. Über das doppeläugige Sehen der Anisometropen und Brillen bei 
denselben. (Mit 15 Textfig.) Graefes Arch. f. Ophthalm. 82 (3), 8. 489 
—503. 1912. 

K. nahm seine Untersuchungen über das Sehen der Anisometropen 
mit stereoskopischen Bildern vor, bei denen sich auf identischen Netz- 
hautstellen verschiedene Objekte abbilden. Es zeigte sich, dafs das Bild 
des sehschwächeren Auges weniger zur Perzeption gelangt; es unterliegt 
bei dem sich einstellenden Wettstreit der Konturen. Beim Schielen ist 
das nach K.s Ansicht ein grofser Vorzug. Auf der anderen Seite genüge 
die immer noch vorhandene geringe Perzeption, um mit einem seh- 
schwachen Auge noch eine bessere Tiefenwahrnehmung zu erzielen, als 
beim monokularen Sehen. Die gleiche Erscheinung beobachtete Verf. 
auch bei seiner eigenen Anisometropie. „Es ist demnach keinem Zweifel 
unterworfen, dafs der Anisometrop beim binokularen Sehen gerade wie 
der Schielende und Einäugige, nur mit einem Auge, und zwar mit dem 
sehkräftigen allein sieht, das andere Auge nützt ihm dabei nur zur 
besseren Beurteilung der Tiefendimension.^ K. hält es infolgedessen 


für einen Fehler, bei Anisometropie völlig korrigierende Gläser zu ver- 
15* 


228 ‚Literaturbericht. 


ordnen, da dadurch nur der starke Wettkampf der Sehfelder infolge der 
ungleich gro[sen Netzhautbilder provoziert werde. Wo der Anisometrope 
sine Brille verträgt, wird meist die Sehkraft des sehschwächeren Auges 
durch die Korrektion nicht genügend gehoben. „Es ist überhaupt gleich- 
gültig, welches Glas sich vor dem sehschwachen Auge befindet, wenn es 
nur nicht die schlummernde Perzeption durch Verbesserung der Seh- 
kraft ... weckt.“ (Die Anisometropie des Verf.s besteht in einem 
hypermetropischen Astigmatismus. Bei einseitiger Myopie verhält sich 
das Binokularsehen etwas anders, wenigstens in der Nähe, wo dann 
beide Augen, jedes für sich, sehtüchtig sein können. Künstliche ein- 
seitige Ametropie läfst sich andererseits wiederum nicht ohne weiteres 
mit der natürlichen vergleichen, weil die Anpassung fehlt. Bei ein- 
seitiger Myopie tritt auch nach den Eigenbeobachtungen des Referenten 
kein störender Wettstreit nach Vollkorrektion auf. Das Störende war 
stets nur die prismatische Wirkung des Glases im Blickfelde. Die Ver- 
besserung des stereoskopischen Sehens bei manchen Fällen von Aniso- 
metropie durch Korrektion dürfte nicht zu unterschätzen sein.) 
Körner (Berlin). 


A. BmapBumwE. The Alternative to Strabismus. Ophthalmology 8, (4), S. 499 
—501. 1912. 

Anisometropie und Schielen finden sich so häufig zusammen vor, 
dafs notwendig ein inniger Zusammenhang zwischen beiden bestehen 
muís. Nun gibt es aber häufig Anisometropie ohne Strabismus. In 
diesen Fällen, in denen eine normale Fusion imstande ist, die Netzhaut- 
bilder beider Augen zu vereinigen, findet nach B.s Ansicht, die Ab- 
weichung der optischen Achsen voneinander nicht in horizontaler, sondern 
in vertikaler Richtung statt. B. bringt eine Tabelle von 24 Fällen, 
welche diese Anschauung stützen soll. Die vorhandene vertikale Ab- 
weichung betrug nie über 2°. Körner (Berlin). 


E. Wrcueram. Ober das Ligamentum pectinatum im Vogelauge. (Mit 2 Taf. 
u. 4 Textfig.) Arch. f. vergl. Ophthalm. 8 (1), S. 22—29. 1912. 

Das Ligamentum pectinstum des Vogelauges ist entgegen der Dar- 
stellung von Franz kein Kunstprodukt (Zerreifsungsprodukt), und seine 
Fasern sind bei verengter Pupille und erregtem Akkommodationsapparat 
straff gespannt, während sie bei Erschlaffung des letzteren und Mydriasis 
schlaff und wellig verlaufen. Dieses Verhalten läfst sich sowohl von 
der HzLwHorTzschen als auch von der beim Vogelauge wohl richtigeren 
Hessschen Akkommodationstheorie (nach welcher die Wölbungszunahme 
der Linse durch einen auf ihre Zirkumferenz ausgeübten Druck ver- 
anlafst wird) verstehen. V. Franz (Leipzig). 


C. Hess. Demonstrationen zur vergleichenden Physiologie des Sehorganes. 
Sitzungsber. d. mediz. Gesellsch. zu Würzburg. 1911. 

H. berichtet unter anderem über neuere Untersuchungen über die 

Akkommodationsmuskulatur bei einer Reihe Reptilien. Für das Reptilien- 


Literaturbericht. 229 


auge hatte man bisher angenommen, dafs der Ziliarring, ähnlich wie im 
Säugerauge, in allen Teilen seines Umfanges angenähert gleichartig ge- 
bildet sei. Demgegenüber fand nun H. z.B. bei Schildkröten, dafs die 
Linse regelmäfsig an ihrer nach unten gerichteten Stelle kolobomartig 
eingekerbt ist. Zwischen den entsprechenden nach unten gerichteten 
Ziliarfortsätzen fand er eine gröfsere Lücke, die nasalwärts von einem 
besonders grofsen Ziliarfortsatze begrenzt ist. Bei elektrischer Reizung 
des überlebenden Auges rücken die temporalwärts an die Lücke an- 
grenzenden Ziliarfortsätze beträchtlich zu jenem grofsen heran. Danach 
mufíste hier auf die Existenz eines bisher nicht bekannten Muskels ge- 
schlossen werden; durch mikroskopische Untersuchung liefs sich in der 
Tat ein neuer kräftiger Muskel nachweisen, der von jenem grofsen Ziliar- 
fortsatze entspringt, temporalwärts verläuft und in feine Fasern des Ader- 
hautgewebes übergeht. 

Bei den Schildkröten gelang H. der Nachweis der akkommodativen 
Änderungen noch an Präparaten, bei denen alle Augenhüllen und der 
Glaskörper entfernt waren und nur noch Linse, Iris und Ziliarkörper 
vorhanden war. Körner (Berlin). 


C. Hess. Experimentelle Untersuchungen zur vergleichenden Physiologie des 
Gesichtssinnes. Arch. f. d. ges. Physiologie 142, S. 405—446. 1911. 

H. ergänzt seine Untersuchungen über den Lichtsinn der Fische. 
Die interessanten und wichtigsten Ergebnisse sind folgende: 1. Die 
Fische haben eine beträchtliche adaptive Empfindlichkeitssteigerung, die 
zum kleineren Teil physikalisch (phototrope Pigmentwanderung), zum 
gröfseren Teil physiologisch ist, z. B. nach !/ std. Dunkelaufenthalt 
konnte die Lichtempfindlichkeit um mehr als das Tausendfache gröfser 
gefunden werden. 2. Durch das Vorrücken des Pigments im Fischauge 
wird die Zusammensetzung des terminalen Lichtes geändert, indem das 
innenständige Pigment mehr kurzwellige Strahlen absorbiert. Daher 
kann z. B. im letzteren Falle bei einer Blau-Rot-Gleichung für das Blau 
eine etwa 4—8fache gröfsere Lichtstärke zur Gleichung erforderlich sein 
als bei aufsenständigem Pigment. 3. Durch das vorgewanderte Pigment 
wird vom spektralen Grün verhältnismäfsig wenig absorbiert. 4. Bei 
keiner der bisher untersuchten Fischart hat sich etwas dem PURKINJE- 
schen Phänomen Entsprechendes nachweisen lassen. 6. Eine fiir 
das total farbenblinde Menschenauge hergestellte Helligkeitsgleichung 
zwischen zwei verschiedenfarbigen Lichtern gilt annähernd auch für 
die Fische, besonders haben rote Lichter den bekannten geringen Reiz- 
wert. Die Ergebnisse H.s sprechen für seine früher schon vertretene 
Ansicht, dafs die von ihm untersuchten Fische total farbenblind waren. 
Ähnliche Ergebnisse fand H. bei Krebsarten (Artemia). 

KöLLNER (Berlin). 


C. Hzss. Vergleichende Physiologie des Sehorgans. Deutsche med. Wochenschr. 
38, 8.93. 1912. 
Sehr bemerkenswert sind Hess’ Versuche tiber den Farbensinn der 


230 Literaturbericht. 


Vögel. Er liefs Pickversuche nach dem Prinzip der HorLmerenschen Voll- 
proben vornehmen, d. h. mit farbigen Futterkórnern, die ein Rotgrün- 
blinder schwer unterscheiden konnte. Durch sinnreiche Ausgestaltung 
der Methode ergab sich, dafs die Hühner nicht rotgrünblind sein konnten, 
wahrscheinlich also ein dem menschlichen nahestehendes Farbenunter- 
scheidungsvermógen besitzen. Köurxee (Berlin). 


H. Wews. Über den angeblichen Astigmatismus der Katzenaugen und die 
Bedeutung der spaltfórmigen Pupille. Arch. f. vergl. Ophthalm. 8 (1), 
S. 77—83. 1912. 

Wewe wendet sich auf Grund seiner Messungen gegen die von 
WoLrskEHL 1882 aufgestéllte, von PüTTER in dessen ,Orgsnologie des 
Auges“ aufgenommene Ansicht, dafs die spaltförmige Pupille an Tier- 
augen mit einem Astigmatismus derselben zusammenhinge. Weder die 
Corneae an und für sich, noch das Auge als Ganzes sind bei der Katze 
nennenswert astigmatisch. V. Fraxz (Leipzig). 


C. Hzss. Beiträge zur vergleichenden Akkommodatienslehre. Zoolog. Jahr- 
bücher 30, S. 336. 1911. 

H. vervollständigt seine früheren Untersuchungen über den 
Akkommodationsmechanismus bei Tieren durch solche über die 
Akkommodation der Amphibien. Im Anschlufs daran ist ihm nunmehr 
ein Überblick über die Akkommodation in der gesamten Wirbeltierreihe 
möglich. Bei den Teleostiern erfolgen die Änderungen der Einstellung 
des Auges nach Beer durch Kontraktion des nach hinten ziehenden M. 
retractus lentis. Der Ruhezustand des Auges entspricht bei den Fischen 
einer mäfsigen Myopie, für grofse Abstände wird aktiv eingestellt. Die 
Vorgänge bei den Amphibien (besonders bei Urodelen) haben unver- 
kennbare Ähnlichkeit mit jenen bei Fischen, bis auf die Verschieden- 
heiten, die im Luftleben ihre Begründung haben: das Auge ist im 
Ruhezustande für die Ferne eingestellt und kann aktiv für die Nähe 
akkommodieren, indem die Linse durch nach vorn ziehende Muskeln von 
der Netzhaut entfernt wird. Nur bei diesen niedersten Wirbeltierklassen 
erfolgt die Einstellung der Linse lediglich durch Ortsveränderung, die 
unabhängig vom intraokularen Druck vor sich geht. Die drei höheren 
Wirbeltierklassen akkommodieren durch Gestaltsveränderung der Linse; 
bei Reptilien und Vögeln geschieht dies durch Druck von Iris und 
Ziliarring auf die peripheren Linsenteile, ebenfalls unabhängig vom 
Augendrucke. Auf ganz andere Weise erfolgen die akkommodativen 
Veränderungen der Linse bei den meisten, auch den niederen Säugern, 
hier erfolgt Entspannung der in Akkomodationsruhe gespannten Zonula, 
wodurch sich die Linse stärker wölbt. Diesen 4 verschiedenen 
Akkommodationsmechanismen reicht sich bei Wirbellosen als feinster 
derjenige der Zephalopoden an: Die Linse wird durch akkommodative 
Steigerung des intraokularen nach vorn getrieben. Weitere Unter- 
‚suchungen H.s über die Akkommodation von Echidna ergeben Ähnlich- 
keit mit den Verhältnissen bei den höheren Säugern. Die Akkommo- 


Literaturbericht. 231 


dation der Fischotter pafst sich — wie bei den Tauchervögeln — der 
Lebensweise an: Eine enorme Entwicklung der Irismuskulatur hilft 
— ähnlich wie bei Reptilien und Vögeln — hier die Gestaltsver- 
änderungen der Linse herbeiführen, wenn auch dle Art und Weise eine 
andere ist, wie bei diesen Tieren. Körner (Berlin). 


F. Fıscuze. Zur Akkommodation des Schildkrötenauges. Arch. f. Augen- 
heilk. 69, S. 97—101. 1911. 

F. betont das Ergebnis seiner früheren mit Hxss gemeinschaftlich 
ausgeführten Untersuchungen über die Akkommodation des Schildkröten- 
auges: Die Form der akkommodierten Linse weicht durch Abflachung 
des unter der Iris gelegenen Linsenteils und durch eine starke Vor- 
wölbung der Umgebung des vorderen Linsenpols von der angenäherten 
Kugelform der ruhenden Linse ab. Sie kommt zustande durch den 
aktiven Druck der Binnenmuskelatur des Auges wesentlich auf die nach 
vorn vom Linsenäquator gelegenen Teile der Linsenvorderfläche. Die 
Arbeit enthält weiterhin eine Polemik gegen WycHaRAM (vgl. Referat 
60, 146). Körner (Berlin). 


F. Best. Die Sebhleistung des Fazettemauges. Arch. f. Augenheilk. 68, 
S. 221—230. 1911. 

Als Auflösungsvermögen kann man für die Nähe die doppelte 
Fazettengröfse annehmen. (Die Gröfse der Fazetten schwankt nach 
vorläufigen Orientierungen zwischen 12 und 30 au). Für etwas gröfsere 
Entfernungen (1 mm und mehr) tritt an die Stelle der Fazetten die 
Winkelgrófse der Einzelommen. Das Auflösungsvermögen ist gleich 
dem doppelten Betrage dieses Winkels (p). Aus alledem ergibt sich, 
dafs das Insektenauge eine hohe Sehschärfe in einer Nähe besitzen 
mufs, in der das Linsenauge ganz versagen würde Es ist demnach 
nicht die Grenze durch Beugung, die zu dem Auftreten von Komplex- 
augen bei niederen Augen zwingt, sondern die Grenze der Leistung von 
Linsenaugen für die Nähe. Körner (Berlin). 


E. Jacosson. Further Experiments on the Inhibition of Sensations. Amer. 
Journ. of Psychol. 28 (3), 8. 345—369, 1912. 

Im Anschlufs an früher publizierte Versuche des Verf. (s. Ref. 59, 
134) war die Problemstellung die folgende: Wird die Intensität eines 
Geruches herabgesetzt durch einen gleichzeitigen Ton? Die erste Ver- 
suchsreihe, bei der die Instruktion keine Vorschrift über das Verhalten 
der Vpn. enthielt, zeigt ein völlig negatives Ergebnis; wenn überhaupt, 
so wirkt der Ton auf den Geruch verstärkend. In der Annahme, dies 
Resultat beruhe auf einer Kompensation resp. Überkompensation durch 
Verstärkung der Aufmerksamkeit gab der Verf. in einer zweiten Reihe 
die Instruktion, von der durch den Ton hervorgerufenen Mehranspannung 
abzulassen und die Gerüche in beiden Fällen — mit und ohne Ton — 
in der gleichen Passivität hinzunehmen. Das Resultat war völlige Einflufs- 
losigkeit des Tones. Erst in der dritten Reihe, in der die Aufgabe be- 


232 Literaturbericht. 


stand, die Aufmerksamkeit mit voller Stärke auf den Klang zu konzen- 
trieren, trat bei 2 von den 3 Vpn. eine Herabsetzung der Intensität ein, 
doch war diese Wirkung, wie der Verf. mit Recht betont, keine direkte, 
von Empfindung zu Empfindung, sondern vermittelt durch die Aufmerk- 
merksamkeit, die den beachteten Inhalt fast bis zur völligen Exklusion 
des anderen betonte. Diese Seite der Aufmerksamkeit, bestimmte In- 
halte herauszuheben, wird vom Verf. besonders betont, er spricht von 
den adduzierenden Prozessen und vereinigt in diesem Namen, wie 
dem Ref. scheint nicht glücklich, deskriptive, phänomenale und funk- 
tionale, erklärende Gesichtspunkte. KorrkA (Giefsen). 


M. Ponzo. Di alcune osservazioni psicologiche fatte durante rappresentazioni 
cinematografiche. Atti della R. Accademia delle Szienze di Torino 46, 
S. 943—948. 1911. (Aus dem Institut f. exper. Psychol. d. Universi- 
tät Turin.) — Quelques observations psychologiques faites duraat des 
rappresentations cinématographiques. Arch. ital. de Biol. 56, S. 3—8. 1911. 
Der Verf. bemerkt, dafs er mit dieser Mitteilung nicht in den Streit 
treten wolle, der unlängst über das Zustandekommen der stroboskopi- 
schen und analoger Erscheinungen entbrannt sei, dafs er aber doeh dafür 
halte, dafs hierbei assoziative Prozesse mannigfacher Art mitwirkten. 
Wie anders könne man sonst bei kinematographischen Darstellungen 
so schnell Phänomene wie die der Distanz, der Gröfse, der Richtung 
und der Geschwindigkeit der Bewegung wahrnehmen, wenn nicht durch 
das Hinzutreten früher gewonnener Erfahrungen. Er weist dann darauf 
hin, dafs die in solchen Fällen stattfindenden assoziativen Verbindungen 
nicht immer in demselben sensoriellen Gebiete verlaufen, sondern dafs 
es sich hierbei vielfach um sehr verwickelte „Komplikationen“ handle. 
Dies wird an mannigfachen Beispielen gezeigt, von denen besonders die 
Fälle von Interesse sein dürften, in denen z. B. ein äufserer akustischer 
oder olfaktiver Reiz, und zwar durch den Gesichtseindruck bedingt, im 
Bewufstsein eine Vorstellung hervorruft, die ihm nur seiner allgemeinen 
Natur nach gleich, im einzelnen aber von ihm verschieden und eben 
jenem Gesichtsbilde enteprechend ist, mit dem sie innig zu einem Ge- 
samteindruck verschmilzt. — Der Verf. hebt hervor, dafs man solche 
Beobachtungen während der Darstellungen nicht erzwingen könne, son- 
dern den Vorgang, wie er sich zufällig darbiete, zu analysieren bestrebt 
sein müsse. Die sorgfältig angestellten Beobachtungen dürften der Be- 
achtung wert sein. F. Kızsow (Turin). 


M. Ponzo. 1. Deviazione dall’oriszentale nei disegni di serie di linee rette 
oblique. Riv. di Psicol. 8, S. 200—206. 1912. 

— 2. Rapporti fra alcune illusioni visive di contrasto angolare e l'apprez- 

zamento di grandezza degli astri all'orizzonte. Lbenda 8S. 304—306. 1912. 

1. Der Verf. führt aus, dafs, wenn man von einer Vp. fordere, eine 

Reihe paralleler senkrechter Linien von gleicher Lünge und in gleichen 

Abständen so zu ziehen, daís sie alle auf einer hinzugedachten Hori- 


Literaturbericht. 233 


zontalen stehen, dies meistens gelinge, ohne dafs nennenswerte Ab- 
weichungen vorkämen; dafs aber, wenn der Versuch mit schräglaufenden 
Geraden ausgeführt werde, die Vp. die Reihe, ohne zu wollen, in der 
Richtung nach oben oder unten führe. Er benutzte für seine Versuche 
die Wandtafel, ein gröfseres Stück Papier oder auch hölzerne Stäbe, die 
nach der gleichen Vorschrift auf eine Tischplatte gelegt wurden. Der 
Verf. bemerkt weiter, dafs die Gröfse der Abweichung von der Stärke 
der Neigung mitbestimmt werde, welche der Anfangslinie oder dem 
ersten Stäbchen eigen sei. Die Versuche wurden mit gleichem Erfolge 
von Erwachsenen wie von Kindern angestellt. Hinsichtlich der letzteren 
konnte die Erscheinung an einer grofsen Anzahl von Schriftproben be- 
obachtet werden, die in den ersten Schuljahren ausgeführt waren. 


Eine Ausnahme von der Regel bildeten Personen, die im Zeichnen 
geübt waren. Bei diesen zeigte die Abweichung von der Horizontal- 
richtung höchstens einen sehr geringen Grad. Der Verf. beobachtete 
ferner, dafs das Phänomen, infolge von Übung und einer gröfseren An- 
spannung der Aufmerksamkeit, zu verschwinden tendierte, sobald eine 
Vp. mehrere Reihen nacheinander hergestellt und die begangenen Fehler 
bemerkt hatte. 


Der Verf. erklärt die Erscheinung aus der Tatsache, dafs wir uns 
bei der Schätzung einer Distanz, die zwischen zwei parallelen Linien be- 
steht, immer von dem kürzesten Wege leiten lassen, der dieselben ver- 
bindet. Aus dem gleichen Grunde sehen wir eine in horizontaler Rich- 
tung gezeichnete Reihe schrägliegender Linien nicht horizontal laufend, 
sondern je nach dem Grade der Inklination mit einer mehr oder weniger 
starken Abweichung nach oben oder unten. Dies wird an mehreren Bei- 
spielen gezeigt. — Der Mitteilung sind 6 Figuren beigegeben. 


2. Der Verf. sucht darzutun, dafs bei den scheinbaren Gröfsen- 
veränderungen, die man an Sonne und Mond beobachtet, je nachdem 
diese Himmelskörper am Horizont oder im Zenit stehen, möglicher- 
weise auch Kontrasttäuschungen mitwirken könnten, da sie sich im 
ersten Falle nahe der Spitze eines von Himmel und Erde gebildeten 
Winkels befänden, während sie im letzteren frei schwebten. Dies muls 
nach dem Verf. zur Folge haben, dafs jene Körper in der Nähe des 
Horizonte vergröfsert erscheinen. Der Verf. sieht hierin natürlich nur 
eine Nebenwirkung und nicht die Hauptursache der Täuschung. Er 
verweist auf die bekannte Täuschungsfigur, welche einen Winkel dar- 
stellt, in dessen von den Schenkeln gebildetem Raum und in verschie- 
denem Abstand von der Spitze gleich grofse Kreise gezeichnet sind, 
von denen der der Spitze zunächst liegende immer als der grölsere und 
der von ihr entfernt stehende stets als der kleinere erscheint. Durch 
mannigfache Abänderung dieser Figur sucht der Verf. seine Annahme 
zu bekräftigen. — Der Darstellung ist eine Figur eingefügt. 


Beide Arbeiten wurden im psychologischen Institut der Universität 
Turin ausgeführt. F. Kırsow (Turin). 


234 Literaturbericht. 


P. BLarr. Optische Täuschungen und Metakontrast. Arch. f. d. ges. Physiol. 
188, S. 319; 142, 8. 396—402. 1911. 

Die bekannte optische Täuschung bei der ZórLNEBschen Figur (ver 
tikale parallele Linien, welche von schrügen Linien durchkreuzt werden 
erscheinen gegeneinander geneigt) findet nach Untersuchungen des Verf. 
auch dann statt, wenn die senkrechten Linien und die schrügen nach- 
einander auf dieselbe Netzhautstelle fallen, selbst mit Einschaltung einer 
Dunkelpause zwischen den beiden Eindrücken (die Grófse der Dunkel. 
pause hängt von der Beleuchtungsstärke ab und darf nur Bruchteile 
einer Sekunde betragen). Bl. schliefst daraus, dafs es sich bei der 
Täuschung nicht um eine „Urteilstäuschung“ handelt; denn derartige 
psychische Vorgänge spielen sich nicht in Bruchteilen von Sekunden, 
sondern in anderen Zeiträumen ab. Ja, es ist sogar nach der Ansicht 
des Verf. wahrscheinlicher, dals die Täuschung peripher von der Hirn- 
rinde zustande kommt. Körner (Berlin). 


Verhandlungen der Internationalen Gesellschaft für medizinische Psychologie 
und Psychotherapie auf der 2. Jahresversammlung in München am 25. 
u. 26. Sept. 1911. (1. Erg.-Heft zum 19. Bd. des Journ. f. Psychol. u. 
Neurol.) 1168. 4°. Leipzig, Barth. 1912. 6M. 

Die zweite Jahresversammlung der jungen Vereinigung wurde von 
Oskar Voor als 1. Vorsitzenden mit einem Nachruf auf den verstorbenen 
Präsidenten RaymonD eröffnet, in welchem dessen Verdienste um die 
Gesellschaft und die Psychologie allgemein ihre gebührende Würdigung 
fanden. 

Die erste Diskussion betraf das in den vorliegenden Abhandlungen 
nicht mit aufgenommene, sondern schon im 19. Bd. des Journ. f. Psychol. 
u. Neurol. abgedruckte Referat von BERNHEIM und Craparkpe: Definition, 
psychologische Interpretation und therapeutischer Wert des Hypnotismus. 
In einer einleitenden Bemerkung hierzu verteidigte Fors. BERNHEIM 
gegenüber, den spezifischen Charakter der hypnotischen Suggestion und 
den spezifischen Wert der hypnotischen Therapie gegenüber den Sug- 
gestionen im allgemeineren Sinne. ! 

Die Debatte über Realität derHypnose und die objektiven 
Beweise für diese ergab keine wesentlich neuen Gesichtspunkte. 
Von den Rednern vertrat nur Dupz£ den Standpunkt einer weitgehenden 
Skepsis oder gar prinzipiellen Ungläubigkeit. Er ist geneigt, auch solche 
objektiven Zeichen wie die Anämie eines analgetisch gemachten Haut- 
gebiets für simuliert, freilich in einem ungewöhnlich erweiterten Sinne 


1 Das von CLAPABEDE erstattete Referat enthielt sich der Aufstellung 
von Thesen, gab vielmehr nur mit vorsichtiger Kritik eine Übersicht 
über unsere gegenwürtigen positiven Kenntnisse des Gebietes. Daneben 
legte der Autor eigene interessante Auffassungen in einzelnen Fragen 
dar, insbesondere hinsichtlich der biologischen Bedeutung und des 
phylogenetischen Ursprungs der Hypnose. 


Literaturbericht. 235 


des Wortes, zu erklären. In der weiteren Besprechung der Einzelthemata 
beansprucht für uns besonderes Interesse die seit langem strittige Frage 
der Steigerung geistiger Leistungen im Zustand der Hyp- 
nose. TRÓMNEB berichtet von Ergebnissen, die eine ganz aufserordent- 
liche Erhöhung der Fähigkeiten bedeuten würden. Die gröfste Leistungs- 
vermehrung ergab sich in seinen Vergleichen zwischen Wachzustand 
und hypnotischem für die Lichtreizschwelle. Während die wache 
Vp. bei geschlossenen und mit schwarzem Tuch bedeckten Augen in 
nächster Nähe den Schein eines bestimmten elektrischen Lämpchens nicht 
bemerkte, nahm sie ihn, hypnotisiert, angeblich noch bis in Entfernungen 
von 1!4 m wahr. „In einem anderen Fall betrug die Minimalentfernung 
im Wachen und in der Hypnose b und 200 cm.“ Die Steigerung im letzten 
Beispiel würde, da die Lichtstärke im Quadrat der Entfernung abnimmt, 
bedeuten, dafs in der Hypnose eine Steigerung der Leistung von 1: 40%, 
also ums 1600fache stattgefunden hat. Auch nach dem Wiedererwecken 
bestand noch eine Steigerung von 5cm:%cm Entfernung, also 1: 18%, 
d.i. das 324 fache in der Hypnose, ein Erfolg, den Tromner als ,sugges- 
tive Bahnung" auffafst. 


Wer die durch Stunden hindurch ansteigende aufserordentliche 
physiologische Zunahme der Lichtempfindlichkeit, ihre individuelle 
Variabilität, die nach Pırzz sich vom 1400 fachen bis 8000 fachen in gleicher 
Zeit bewegt, wer die Abhängigkeit von der vorherigen Belichtung, 
die Schwierigkeiten und Fehlerquellen dieser Schwellenmessungen über- 
haupt kennt, kann nicht zweifeln, dafs in dem Trömnzeschen Befund in 
erster Linie physiologische Dunkeladaptationsvorgänge zum Ausdruck 
kommen und dafs dasjenige, was etwa darin der Hypnose zuzurechnen 
ist, aus den bisherigen Angaben nicht zu erkennen ist. Dem entspricht 
auch, dafs Trömnzr auf anderen Gebieten relativ weit geringere Steige- 
rungen in der Hypnose erzielte (z. B. Gehörsinn 3fach, Wärmeempfin- 
dung 4fach). Aber auch bei diesen bedarf es noch der eingehenden Dar- 
legung der Versuchsanordnung, um die Gültigkeit der Resultate auf 
diesem in der Normalpsychologie schon schwierigen Gebiet der Reiz- 
schwellen anerkennen zu können. Wie abhängig von der persönlichen 
Versuchsanordnung derartige Experimente sind, zeigte sogleich die Mit- 
teilung Cuoseckıs, dessen Vpn., wie er berichtet, in Hypnose sogar ge- 
ringere Leistungen bei gewissen Aufgaben aufwiesen. TRÖMNER und VoGT 
klären diesen auffälligen Widerspruch durch den Hinweis auf, dafs ÜHoJEcKI 
offenbar nicht in jenem erst allmählich erzielbaren hypnotischen Zustand 
mit „partiellem systematischen Wachsein‘ nach Voet, sondern in dem 
andersartigen diffusen Einschläferungszustand experimentiert habe, in 
welchem allerdings zunächst eine allgemeine Herabsetzung resp. Hem- 
mung der psychischen Leistungen allgemein statthabe. 


Bei der Erörterung der Einflüsse, die für die Hervorrufung 
des hypnotischen Zustandes malsgebend sind, vertritt Seır als 
der unentwegte Schildhalter der FnR&UDschen Theorien die Auffassung, 
dafs eine erotisch betonte Unterordnung, ein „lustvolles Gehorchen“, 


236 Literaturbericht. 


kurz ein masochistischer Akt auf seiten der Hypnotisierten vorausgesetzt 
werden muls, dafs der Arzt in der Hypnose entweder die Rolle des be- 
fehlenden Vaters oder die der gütlich zuredenden Mutter der Vp. gegen- 
über spiele und dadurch auf sie wirke. Unter den verschiedenen Ein- 
wünden hiergegen sind die zahlenmáísigen Feststellungen Vocors über 
die Hypnotisierbarkeit seiner Patienten sehr beachtenswert. Dieser be- 
obachtete nämlich, da[s bei Verwendung der Gemeinschaftshypnose von 
110 Personen 102 in tiefe, 8 in leichte Hypnose verfielen. Als er später 
nur immer eine Vp. den folgenden Patienten demonstrierte, nahm 
deren Hypnotisierbarkeit allgemein ab und verminderte sich noch mehr, 
als er ohne vorhergehende Demonstration die Hypnosen unternahm. 
Diese Erscheinung lasse sich nur aus dem verschiedenen Grad der Über- 
zeugtheit der Patienten erklären, nämlich davon, dafs sie von ihm in 
Hypnose versetzt werden würden, nicht aber etwa auf die Wirkung 
eines Vaterkomplexes zurückführen. 


Zur Frage der Schadlichkeit der Hypnose erklürt FRANE, dafs 
er in 25 Jahren „in die 10000e“ Hypnosen ausgeführt und eidlich ver- 
sichern könne, nie einen Schaden bemerkt zu haben. Ähnlich TRÖMNER 
und KouNnsSTAuM, wenn auch letzterer im Hinblick auf die nicht wünschens- 
werte Steigerung der Suggestibilität des Vpn. Hypnosen ohne bestimmte 
Indikation nicht für erlaubt erklärt. Die Versicherung der Unschädlich- 
keit gibt auch BERNHEIM auf Grund seiner überaus reichen Erfahrungen 
ab; dafs sich eine Patientin dabei in den Arzt verlieben könne, sei 
nichts Spezielles der hypnotischen Therapie. Szır und Durpr£ werfen 
von entgegengesetzten Gesichtspunkten aus die Frage auf, warum der 
Hypnotismus als ärztliches Hilfsmittel nicht mehr Verbreitung fände. 
Es beständen offenbar Abneigung und Furcht bei der Mehrheit gegen 
das Verfahren Fors. weist demgegenüber auf ganz andere Hinderungs- 
gründe hin, nämlich auf den Konservativismus der Fakultäten, den 
Mangel an psychologischer Unterweisung und Vorbildung der Ärzte und 
auf die viel geringere Mühe, die das Rezeptschreiben gegenüber einer 
psychischen Behandlung bereite. Bedenkt man, ein wie grofser Teil 
von Ärzten auch heute noch weder eine theoretische noch praktische 
Kenntnis vom Hypnotismus besitzt, so wird man in der Tat der Foret- 
schen Erklärung alle Beachtung schenken müssen. 


Den zweiten Gegenstand der Verhandlungen bildete L. FRANKS 
Diskussionsvortrag: Die Determination physischer und psychischer Symptome 
im Unterbewufstsein. Frank hat in engem Anschlufs an die Brever- 
Freupschen Theorien eine eigene Heilmethode für funktionelle Nerven- 
leiden aller Art anfgestellt und sie, wie er berichtet, mit grofsem Erfolg 
angewandt. Das Wesentliche seines Verfahrens besteht in der Herbei- 
führung eines hypnotischen Halb schlafzustandes, mit partiellem Wach- 
sein, in welchem der Patient veranlafst wird, die auftauchenden gefühls- 
betonten Erinnerungen und Erlebnisse aufmerksam zu beachten, neu zu 
beleben und mit dem Arzt zu besprechen. Hierbei werden die, nach 
Freup die Krankheit vermeintlich unterhaltenden Affektreste „abreagiert“. 


Literaturbericht. 937 


Assoziationsexperimente und Traumanalysen verwendet Frank wegen 
der Gefahr subjektiver Fehldeutungen nicht. Die ausschliefslich ero- 
tische Entstehung der Symptome erkennt er nicht an, hält anch das 
'Zurückgehen bis auf die Kindheit für nicht nötig. Wie bei Freon ist 
die Kur oft sehr langwierig und erfordert oft monatelange Sitzungen, 
um alles ,,Erinnerungsmaterial" bewufst zu machen. Anfangs treten oft 
Verschlimmerungen auf. Diese sind aber ein „sicherer Beweis dafür, 
dafs der Arzt auf dem richtigen Wege war“ (8. 309). Wenn Frank als 
besonderen Vorzug angibt, diese seine Methode sei „eine rein objektive“ 
(8. 29) und sie gestatte „einen direkten Einblick“ in den Aufbau der 
Psychoneurosen im Unterbewulstsein „mit einer Klarbeit und Deutlich- 
keit und in einer objektiven Weise, gleichsam wie durch ein wissen- 
schaftliches Experiment“, so unterliegt er hierbei sicher einer Selbst- 
tiuschung. Er selbst gibt ja an, wie man dem Patienten dadurch 
assoziative Anregungen erteilt, dafs man von ähnlichen Fällen mit ihm 
spricht; aber abgesehen hiervon müssen doch schon vor jedem Versuch 
die unvermeidlichen Aufklärungen und Instruktionen des Arztes, die 
.Inaussichtstellung der Genesung, die Hinweise des Patienten auf die 
:Fran&sche Methode durch andere Personen, der Ruf des Arztes usw. 
eine Summe unkontrollierbarer Suggestionen ausgeübt haben. Mit Recht 
erklärte auch Voer demgegenüber, dafs er und Ck&cıLz Voer auf dem 
Wege natürlicher ärztlicher Aussprache die „zur Wiedergenesung nötige 
innere Befreiung‘ genau so gut erreichen, wie auf dem der hypnotischen 
Analyse, und Ds Μοντετ gibt ein typisches Beispiel von autosuggestiver 
Heilung trotz der vorher versuchten, aber nicht gelungenen Psycho- 
analyse. 

Das dritte Diskussionsthema: Entstehung und Bedeutung der Träume 
hatte E. TRÓMNER übernommen. Er unterscheidet die sensualistische, 
symbolistische und kritizistische Betrachtungsweise. Als Forschungs- 
methoden gibt er an: Selbstbeobachtung, Enquete, Krankenbeobach- 
tung und Experimente in natürlichem oder suggestivem Schlaf. „Im 
Grunde laufen alle Methoden auf Selbstbeobachtung hinaus“. Den ge- 
ringsten Wert mifst er dabei der statistischen Methode mittels Umfrage, 
den relativ grófsten den Reizexperimenten bei. Der vollkommene Traum 
ist nach ihm durch folgende „vier Kardinalmomente“ definiert: 1. Hallu- 
zinatorische Qualität (sinnliche Lebhaftigkeit), 2. Erlebnischarakter (nicht 
einfache Visionen, sondern, GIESSLER entsprechend, Selbsterlebnisse, bei 
denen das Ich als Mitspieler oder Zuschauer teilnimmt), 3. motorische 
Hemmung (Fehlen stärkerer motorischer Äufserungen und Gefühl des 
Gehemmtseins), 4. Selbstbefangenheit und Selbsttäuschung. Träume 
sind also halluzinatorische Erlebnisse bei motorischer 
Hemmung und Selbstbefangenheit. Der Inhalt der Träume 
betrifft bei Kindern ausschliefsliich die Tagesinteressen, während bei 
Erwachsenen, soweit sie nicht einfache Naturen und Affektmenschen 
seien, nur die kleineren Interessen des Alltags zum Vorschein kommen. 
Entscheidende Lebensereignisse „pflegen erst nach einer gewissen mehr- 


238 Literaturbericht. 


monatigen Latenz im Traum zu erscheinen" oder nach Freup „nachdem 
das Wachsein mit ihnen fertig ist“. Ungeachtet der Affektlosigkeit, in 
der wir im Traume oft den furchtbarsten oder unsinnigsten Ereignissen 
gegenüber verharren, spiele der Affekt als eigentlicher Traummotor, wie 
es Frevo gezeigt habe, die fundamentale Rolle. Der häufigte „Traum- 
motor“ sei die Angst, die etwa einem Drittel aller Träume das Thema 
liefere, und besonders bei Frauen und Kindern, noch mehr bei Nervösen, 
guftrete. Sexuelle Interessen und Erlebnisse trüten, unmittelbar und 
eindeutig erkennkar, in vielen Träumen und episodisch auf, keineswegs 
aber seien sie das einzige Motiv der Träume. Die Hypothese der sexu- 
ellen Symbolisierungen sei eine irrtümliche. — Die aristotelische be 
sonders von Wunpr vertretene Theorie der Auslösung durch periphere 
Reize treffe nur für einen kleinen Teil von Träumen zu; dies ergebe 
sich auch aus den Weckreizversuchen von KOHLSCHÜTTER, MAURY U. 8. 
Am häufigsten noch werden Schmerz- und Druckreize mit Träumen be- 
antwortet, und zwar gewöhnlich in übertrieben ausgestalteter Motivie- 
rung. Trömner hebt hervor, dafs körperliche Empfindungen unmittelbar 
nach dem Erwachen ebensogut Ursache wie Wirkung eines adäquaten 
Traumes gewesen sein können und keinen eindeutigen Beweis enthalten. 
An den Schlufs seines klar abgefafsten Überblicks über das vorhandene 
wissenschaftliche Material setzt er den Satz: „Es sind (sc. die Träume) 
gefühlsbetonte Nachklänge des Wachseins, meist Phantasien über wech- 
selnde Interessen, manchmal Wünsche, manchmal Reizmotivierungen. 
Ihre geheimnisreiche Mannigfaltigkeit wird sich niemals mit dem be- 
schränkten Mafsstab einer einzigen Hypothese messen lassen.“ 


Aus der Besprechung sei nur kurz die Knauzssche Mitteilung über 
seine Mescalin-Experimente mit ihren illusionären Verkennungen und 
halluzinatorischen Ausgestaltungen auf verschiedenen Sinnesgebieten 
erwähnt. Echte Halluzinationen fehlen; für die Entstehung der Illu- 
sionen spielen periphere Reize eine grolse Rolle. Aus dem Schreib- 
geräusch eines Bleistifts wurde z. B. Husten herausgehört, aus dem Ge- 
räusch der Zentralheizung Glockenläuten. 


Der Bericht über die Vorträge der Jahresversammlung kann im 
Hinblick auf das vorwiegend theoretische Interessengebiet unserer Zeit- 
schrift kürzer gefafst werden. 


Zunächst legt ForeL in seinem Vortrag: Zur Einteilung der Nerven- 
krankheiten ein nach allgemeinen Prinzipien gegliedertes und auch die 
Geisteskrankheiten umfassendes Schema dar. 


Boxsour gibt in seiner Abhandlung: Die Grenzen der Psychotherapie 
eine tabellarische Übersicht über alle Krankheiten oder pathologischen 
Symptome, welche der Psychotherapie zugänglich sind. Dabei vergleicht 
er auf der einen Seite diejenigen körperlichen und psychischen Er- 
scheinungen, welche durch wachsuggestive Mafsnahmen, einmal nach 
Deserinzs, einmal nach Dusoıs’ Resultaten behoben werden können mit 
denjenigen, welche durch hypnotische Suggestion nach ForeLs Resultaten 


Literaturbericht. 239 


beeinflufst werden. Der Wirkungsbereich der letzteren Methode erweist 
sich als weit grófser. Demgemüís bestreitet er BRRNHEIM gegenüber die 
Entbehrlichkeit der Hypnose und erweist dies im einzelnen an den Bei- 
spielen der Behandlung von Asthmaanfüllen und des Heufiebers. Inter- 
essant ist ein mit klinischen Einzelheiten geschilderter Entbindungs- 
vorgang, dessen Beginn und Einzelphasen nach Mafsgabe hypnotischer 
Suggestionen stattfand. Trotz der entgegengesetzten Behauptung von 
Prof. Rarm an der Frauenklinik zu Lausanne, nämlich dafs nach dem 
Befund der Organe die Geburt erst in 10—14 Tagen stattfinden könne 
und trotzdem er in Gegenwart der Vp. vor dem Auditorium diese An- 
schauung verkündigte, spielten sich die Entbindungsvorgänge noch an 
eben diesem, vorherbestimmten Tage in der suggerierten Weise mit 
minimaler Stundendifferenz ab. 


H. Desus spricht über die hypnotische Behandlung des Asthma ner- 
vosum. Wenn auch der erste Anlafs dazu meist eine Erkrankung 
der Luftwege ist, so spielen doch bei der Auslösung der späteren An- 
fälle Auto- und Fremdsuggestionen eine aufserordentliche Rolle. Die 
hypnotische Behandlung bringt in vielen Fällen jahrelange Heilung. 

A. Lësr und Ci. Vurras zeigen in Observations psycho-physiologiques 
sur des anencéphales, wie erstaunlich weitgehend Individuen, die ohne Hirn 
und mit geschädigtem Bulbus medullaris geboren, noch Funktionen aus- 
üben, die wir gewöhnlich an den Besitz von Grofshirn und psychischem 
Leben geknüpft annehmen, z. B. vereinzelte kurze Schreie und Seufzer, 
mimische und zusammengesetzte körperliche Abwehrbewegungen nicht 
nur als Reflexe, sondern auch scheinbar spontan. 

Auf den Vortrag von O. Kounstamu: Der psychobiologische Stand- 
punkt in der Erkenntnistheorie, der noch ausführlich veröffentlicht 
werden soll sei nur kurz verwiesen, ebenso auf den von Cag. JAKOB: 
Über die Ubiquität der senso-motorischen Doppelfunktion der Hirnrinde 
ale Grundlage einer neuen biologischen Auffassung des kortikalen 
Seelenorgans. | 

Die nüchste Jahresversammlung, die bei der leider etwas spüten 
Herausgabe des Verhandlungsberichtes mittlerweile schon stattfand, war 
für Zürich in Aussicht genommen. . Lzvv-SuuHL (Berlin-Wilmersdorf). 


A. Sorr. Suggestion und Hypnose. Ihr Wesen, ihre Wirkungen und ihre 
Bedeutung als Heilmittel. VI u. 72 8. 8% Würzburg, Kabitzsch. 
1918. 1,80 M., geb. 2,20 M. 

Das Büchlein ist bestens zu empfehlen für den Zweck, den es ver- 
folgt: eine Darstellung des Gegenstandes für den Laien zu geben, der 
die Bedeutung und Wirkung der Suggestion im täglichen Leben selten 
kennt und würdigt, die Erscheinungen der Hypnose meist als etwas 
Mystisches und Übernatürliches ansieht und sich deshalb so oft scheut, 
sie bei sich als Heilmittel verwenden zu lassen. 

Tu. WacNzn (Frankfurt a. M.). 


240 Kongreßanzeige. 


Der Kongrefs für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 


wird nunmehr (vgl. unsere Voranzeige 64, 160) bestimmt vom 7.—9. Ok- 
tober 1913 im Aulagebäude der Kgl. Universität zu Berlin tagen. 

Bis Ende März waren folgende Vorträge angemeldet: 

V. Bascs, Die Objektivität des Schónen. — E. Burrovon, Genetische 
Ästhetik. — J. Conn, Die Autonomie der Kunst u. die Lage der gegen- 
wärtigen Kultur. — M. Geiser, Das Problem der ästhetischen Schein- 
gefühle. — R. Hamann, Ästhetik u. allgemeine Kunstwissenschaft. — 
W. JerusaLem, Zur Psychologie u. Ästhetik des Typischen. — O. KüLpz, 
‘Die Stellung der Ästhetik im System der Wissenschaften. — K. LANGBE, 
Der Witz. — K.S. Livrıra, Die assoziativen Faktoren in der ästhetischen 
Auffassung. — VERNoN LEE, Ästhetische Selbstbeobachtung. — W. Scum- 
Kowarzık, Intuition als Kern des ästhetischen Erlebens. — G. Text, 
Durchschnittsphotographie u. Schönheit. — E. Urırz, Ästhetik u. allge- 
meine Kunstwissenschaft. — TH. Zienen, Der gegenwärtige Stand der 
experimentellen Ästhetik. 

H. CorxeLivs, Die Ansichtsforderung in Architektur u. Plastik. — 
E. EvmarH, Die Bedeutung des Formate für die malerische Komposition. 
— M. Hoernzs, Anfänge der bildenden Kunst. — H. JawTzEN, Die Prin- 
zipien der Farbengebung. — D. Karz, Psychologisches zur Frage der 
Farbengebung. — E. SAUERBECK, Künstlerische Perspektive. — A. SCHMARSOW, 
Architektonische Raumgestaltung. — J. Strzyaowskı, Die systematischen 
Grundlagen einer vergleichenden Kunstforschung. — W. WORRINGEE, 
Entstehung und Gestaltungsprinzipien der Ornamentik. — O. Wurrr, 
Entwicklungsgesetze der bildenden Kunst. 

G. v. ALLESCH, Über die Natur des Dramas. — O. FISCHER, Über den 
_Anteil des kiinstlerischen Instinkts an literarhistorischer Forschung. — 
K. Groos, Der paradoxe Stil. — B. Lirzmann, Literarische Kritik. — 
E. Sisvers, Demonstrationen zur Lehre von den klanglichen Konstanten 
in Rede u. Musik. — O. Wauzer, Das Problem des Tragischen. 

F. KıyssLer, Das Schaffen des Schauspielers. — M. MARTERSTBIG, 
Illusionsbühne u. Stilbühne. — W. v. ScuoLz, Das Schaffen des dramati- 
schen Dichters. 

A. Heuss, Kritik der romantischen Musikauffassung. — E. v. Hosx- 
BOSTEL, Der Einflufs der Überlieferung auf die musikalische Auffassung. 
— P. Moos, Über den gegenwärtigen Stand der Musikästhetik. — C. 8. 
Myers, Anfänge der Musik. — F. Onmann, Melodie u. Akzent, experi- 
mentalpsychologische Untersuchungen über ihre Beziehungen. — 
H. ΕΙΕΤΑΟΗ, Dichterische u. musikalische Metrik. — A. Sonerine, Zur 
Grundlegung der musikalischen Hermeneutik. — H. Werger, Ergebnisse 
der neuesten Musiktheorie für die Ästhetik. 

Die Vorträge (30 Minuten) werden sämtlich deutsch gehalten. Bei 
Anmeldung zur Diskussion bis 1. VIII. wird längere Redezeit gewährt. 

Es finden allgemeine und Abteilungssitzungen statt, zu denen (nicht 
zur Diskussion) auch Hörer zugelassen werden. 

Weiteres durch Prof. Dr. Dessoır, Berlin W., Speyererstr. 9. 


(Aus dem psychologischen Institut der Universität Berlins.) 


241 


Untersuchungen über die scheinbare Gröfse im 


Sehraume. 


Von 
Dipl.-Ing. Water BLUMENYELD,. 


Inhalt, 


Einleitung: Die scheinbare Gröfse im physikalischen Sinne . . 
Erstes Kapitel: 
Kritische Darstellung der bisherigen experimentellen Unter- 
suchungen über die scheinbare Gröfse: 
A. 81. Vergleich von Grófsen in derselben Ebene. 
B. Vergleich von Grófsen in verschiedenen Ebenen . . 
8 2. Die ersten unsystematischen Versuche: 
Lupwie, Panum, Fecouner, Herma. 
8 8. Systematischere Versuche: 
Maagtius, v. Keres, Hours. 
$ 4. HirLzsRANDS Arbeit und weitere Versuche nach seiner 
Methode: ; . 
HILLEBRAND, Scuvsors, PoPPRLREUTEE. 
8 b. JaxNsCHS Theorie 
Zweites Kapitel: 
Die Darstellung der eigenen Versuche. 
A. Anordnung der Versuche. 


§ 6. Der Apparat, ausgerüstet mit πο Stäben, 


Kanten . . . . 
8 7. Die Arten der Varsuchsneihon.. 
$ 8. Die Versuchsbedingungen 
B. Beschreibung der Versuche: 
§ 9. Paralleleinstellungen (Par.Reihen) . 
$ 10. Distanzeinstellungen u 
Drittes Kapitel: 
Die Versuchsergebnisse und ihre Deutang: 
8 11. Die verschiedenen Arten der Einstellungen . 
WViertes Kapitel: 
Folgerungen aus den Versuchsergebnissen : 
§ 12. Zur Anwendung der Mathematik auf peyehisehe. 
Phänomene "E "E ; 
‚Zeitschrift für Psychologie 68. 16 


ΣΣ gf 


S 


S 
e 


TETT 


E 


e 


242 Walter Blumenfeld. 


§ 13. Beurteilung der früheren experimentellen Unter- 
suchungen, besonders HiLLzsRAwps auf Grund der 


eigenen Versuche . . . . . 2 2 2 2 20.0. 854 

§ 14. Der Begriff der Empfindung, besonders bei Jarnsch 361 

Tabellen der Versuche . . . . . . . . .. ... «© es woe 369 
Einleitung. | 


Die scheinbare Gröfse eines linearen Objekts ist physi- 
kalisch definiert durch den Gesichtswinkel, d. h. denjenigen 
Winkel, welcher durch die Verbindungslinien seiner Endpunkte 
mit dem optischen Mittelpunkte des Auges gebildet wird. Die 
Definition besagt, dafs in physikalischer Betrachtungsweise eine 
Strecke dann die doppelte scheinbare Gröfse einer anderen 
hat, wenn der Sehwinkel die doppelte Gröfse hat. Ferner folgt, 
dafs die scheinbare Gröfse eines Objekts proportional mit der 
Entfernung abnimmt. Dieselbe Strecke hat in 2 m Entfernung 
nur noch die halbe scheinbare Gröfse wie in Entfernung von 
1 m. Solche Geraden, die sich im Knotenpunkte des Auges 
schneiden, sind also Kurven scheinbar gleichen Abstandes. 
Diesen gesetzmälsigen Zusammenhang bezeichne ich im folgen- 
den als „Gesichtswinkelgesetz“. Die minimalen Abweichungen 
von diesem Gesetze, die sich aus der Deformation der Linse 
bei Akkommodationsänderungen ergeben, können hier gänzlich 
unberücksichtigt bleiben. „Bei der Akkommodation verschiebt. 
sich der zweite Hauptpunkt des reduzierten Auges ein 
kleines wenig nach hinten. Diese Verschiebung ist aber so 
gering, dals sie dem Werte der Achsenlänge des reduzierten 
Auges gegenüber vernachlässigt werden kann; bei Akkommo- 
dation des emmetropischen Auges auf 13 cm Abstand, also 
um ca. 8 Dioptrien, beträgt sie nur 0,146 mm, d. i. 0,7°,, der 
Achsenlänge“ (C. Hess, „Die Anomalien der Refraktion und 
Akkommodation.* GRAEFE-SänmiscHh, Handbuch der gesamten 
Augenheilkunde, VIII. 2. 2. Aufl, 1903, S. 182). Der direkte 
experimentelle Beweis wurde von EMMERT geführt, der nach- 
wies, dals die objektive Gröfse der Nachbilder bei variabler 
Entfernung nur vom Gesichtswinkel abhängt (Emmerr, „Gröfsen- 
verhältnisse der Nachbilder“. Klin. Monatsblätter f. Augenheil- 
kunde. 1881). 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 243 


Erstes Kapitel. 


Kritische Darstellung der bisherigen experimentellen 
Untersuchungen über die scheinbare Gröfse. 


6 1. 


Der Widerspruch der physikalischen Begriffsbestimmung, 
die sich überdies nur auf einäugige Betrachtung beziehen kann, 
mit der Gröflse der Dinge in der subjektiven Wahrnehmung 
ist von Physiologen früh hervorgehoben worden. Zwar, in 
der gleichen Entfernung entspricht die Zunahme des Ge- 
sichtswinkels ziemlich genau der scheinbaren Zunahme der 
Gröfse der Gegenstände (Wunpt, „Physiologische Psycho- 
logie“ II. S. 572); aber schon hier zeigt sich eine bedeut- 
same Einschränkung insofern, als der Grófíseneindruck von 
Nebenreizen nicht unabhängig ist. Ich denke dabei an die 
sogenannten „geometrisch optischen Täuschungen“ bei ein- 
geteilten und uneingeteilten Strecken, an die MürLER-LvkBsche 
Täuschung und ähnliche viel diskutierte Erscheinungen. [Vgl. 
auch Messer, „Notiz über die Vergleichung von Distanzen 
nach dem Augenmaís". Pogg. Ann. 157 (1876).] 

Alle Versuche, diese Phänomene physikalisch oder durch 
physiologische Vorgänge im peripheren Sinnesorgan zu erklären, 
sind bisher mifslungen; es ist auch kaum anzunehmen, dafs 
Gesichtspunkte übersehen worden sind, die etwa zu diesem 
Zwecke brauchbar wären. Man wird also nicht umhin können, 
die Tatsache anzuerkennen, dals hierbei zentrale Faktoren, 
z. B. die Auffälligkeit der zu vergleichenden Strecken oder 
sonstigen Gebilde, einen Einfluls auf die Beurteilung ihrer 
Ausdehnung geübt haben, man mag sich diesen Einfluís 
übrigens erklüren wie man wolle. 


8 2. 


Wesentlich gröfser und augenfülliger sind jedoch die Ab- 
weichungen von dem Gesichtswinkelgesetz, wenn man subjek- 
tive Gleichungen zwischen Gröfsen in verschiedenen Ent- 
fernungen herstellt. Auf diese sollen sich die nachstehenden 


Untersuchungen beschränken. 
16* 


9244 Walter Blumenfeld. 


Ich werde im folgenden zunächst die Versuche der ver- 
schiedenen Forscher zur Erklärung der fraglichen Phänomene 
schildern und die Kritik, soweit sie ohne eigene Experimente 
möglich ist, in den Bericht unmittelbar einflechten. 

Schon EvxrrpEs wufste, dafs gleiche Grófsen in ungleicher 
Entfernung vom Auge nicht ihren Entfernungen umgekehrt 
proportional erscheinen (HimscHsERG, ,Die Optik der alten 
Griechen“, Zeitschr. f. Psychol. 16, 1898, S. 327); ProLemäus kannte 
bereits die Tatsache, dafs glänzende Gegenstände näher er- 
scheinen, und beschrieb die verschiedene scheinbare Grölse 
der Sonne und des Mondes am Horizont gegenüber ihrem 
normalen Stande (ib. S. 341). Das Mittelalter hat diesen Be- 
obachtungen kaum Neues hinzugefügt. 

Erst im 17. und 18. Jahrhundert beginnen wieder mit 
dem regeren Interesse an der exakten Naturbeschreibung 
gelegentlich Untersuchungen, die sich mit unserem Problem 
beschäftigen. Jos. Peiestuer („The history and present 
state of discoveries relating to vision, light and colours.“ 
London 1772) schreibt 8. 700 ff: „Die wahre Methode, 
zwei Reihen von Bäumen so zu ziehen, dafs sie schein- 
bar parallel laufen, ist eine Aufgabe, welche das Nach- 
denken mehrerer Naturforscher und Mathematiker beschäftigt 
hat. Dafs die sch. Gr.! von Objekten mit dem Winkel ab- 
nimmt, unter welchem sie gesehen werden, ist von jeher an- 
erkannt worden; desgleichen wird von allen zugestanden, dafs 
wir nur durch Gewohnheit und Erfahrung sowohl über die 
Gröfse als die Entfernung urteilen lernen; aber bei der An- 
wendung dieser Grundsätze auf das oben erwähnte Problem ist 
von allen vor Bovever (Essai d'Optique 1729, Traité d'Optique 
1760) die wahre Entfernung statt der scheinbaren ge 
braucht worden, während doch die Seele sich ihr Urteil nur 
auf Grund der letzteren bildet. Denn es ist klar, dafs, wenn 
durch irgendwelche Umstände die scheinbare Entfernung mit 
der wahren nicht übereinstimmt, die sch. Gr. des Objekts 
dadurch verändert werden muls, ebenso wie durch falsche 
Auffassung der sch. Gr: die Vorstellung der Entfernung ver- 
ändert wird. 


! Ich benutze im folgenden diese Abkürzung für „scheinbare 
Gröfse“. 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Schraume. 945 


TACQUER, der an diesen Unterschied nicht dachte, glaubte 
deswegen bewiesen zu haben, dafs der Eindruck zweier Linien 
(z. B. zweier Reihen Bäume), die parallel erscheinen, nur durch 
zwei mit ihren erhabenen Seiten gegeneinander gekehrte 
Hyperbeln erweckt werden könne; Varıanon behauptete, dale 
eine Allee, die immer gleiche scheinbare Breite behalten sollte, 
in der Entfernung sich immer mehr verengern mülste. 

Bovueuer bemerkt, dafs sehr grofse Entfernungen fast den 
gleichen Eindruck auf das Auge machen wie solche, die un- 
gleich viel kleiner sind. Darum stellen wir uns grofse Ent- 
fernungen immer zu klein vor, und deswegen scheint der Boden 
einer langen Allee sich immer etwas zu erbeben. Wir halten 
nämlich die Sehstrahlen für kürzer als sie sind und glauben 
also, dals die Stellen, von wo sie herkommen, höher liegen, 
als sie wirklich sind.“ Jede Horizontalebene scheine also dem 
Auge nach der Entfernung zu anzusteigen; folglich müsse 
man, um scheinbar parallele Linien auf der wirklichen Ebene 
zu ziehen, sie erst auf die scheinbare Ebene verzeichnen und 
sie von da aus übertragen. „Um die Neigung der scheinbaren 
Grundfläche gegen die eigentliche zu bestimmen, muls man 
Bousver zufolge zwei gerade Linien von hinlänglicher Länge, 
wozu an kleine Stäbe befestigte Schnüre recht gut sind, unter 
einem Winkel von 3—4° gegeneinander auf dem Boden ziehen. 
Darauf stellt sich jemand innerhalb des Winkels dieser beiden 
Linien, den Rücken nach dem Winkelpunkte hingekehrt, und 
sucht durch Rück- und Vorwärtsgehen die Stelle, an welcher 
ihm die Linien parallel vorkommen. Die Linie, welche dann 
von dem Winkelpunkte durch sein Auge geht, wird mit der 
wahren Grundfläche den gesuchten Winkel dieser Grundfläche 
mit der scheinbaren machen.“ Der Winkel variiere mit der 
Helligkeit des Bodens, der Farbe, der Stelle der Netzhaut, 
auf welcher sie sich abbildet, und mit der Neigung des Ge- 
lándes. Die Art dieser Abhängigkeit von der Neigung des 
Bodens sei äulserst beträchtlich und entgegengesetzt zu der, 
die man erwarten würde. 

Die Gedanken, die hier im Keime vorliegen, hätten zu 
einer genaueren methodischen Untersuchung der Verhältnisse 
wohl anregen können, sind jedoch in Vergessenheit geraten. 
Wir werden sehen, wie erst gegen Ende des vorigen Jahr- 


946 Walter Blumenfeld. 


hunderts ähnliche Wege neu gefunden wurden. C. Lupwıc 
erwähnt in seinem „Lehrbuch der Physiologie“ (1852) die Tat- 
sache, „dafs die unter gleichen Sehwinkeln befindlichen Gegen- 
stände bis zu gewissen Grenzen mit der Entfernung vom Auge 
sich fortwährend vergröfsern, was unmöglich wäre, wenn 
unsere Gröfsenschätzung nur vom Sehwinkel abhängig wäre. .... 
Vergleicht man ferner die Grölse zweier in beträchtlichen Ent- 
fernungen voneinander gehaltenen Gegenstände, z. B. die 
Fenster eines gegenüberstehenden Hauses und ein in der Hand 
gehaltenes Bleistift, eine Messerklinge usw., so wird der nähere 
Gegenstand scheinbar grófser, wenn man auf das Fenster 
akkommodiert, und umgekehrt das Fenster auffallend kleiner, 
wenn man auf das Bleistift akkommodiert.“ 

PaNuM (,Die scheinbare Grófse der gesehenen Objekte“. Arch. 
f. Ophtalm. 5) hat eine grölsere Reihe von Phänomenen be- 
schrieben, so z. B. aufser den von Lvupwic erwähnten die 
Erscheinung der veründerlichen Grófse der Nachbilder mit der 
Entfernung, in die sie projiziert werden, die allmähliche Ver- 
kleinerung und Entfernungszunahme eines Wahrnehmungs- 
bildes unter dem Einflusse einer Atherinhalation und ähnlicher 
Intoxikationen, den Unterschied der sch. Gr. eines Bildes 
von nahen und fernen Gegenständen auf der Mattscheibe einer 
WonnasroNschen Camera Lucida im Vergleich mit dem Ob- 
jekte selbst trotz nahezu völliger Gleichheit der Gesichts- 
winkel. Die von ihm erwähnte Abhängigkeit der sch. Gr. vom 
Konvergenzzustand der Augen hatte schon vor ihm HERMANN 
Meyer („Über einige Täuschungen in der Entfernung und 
Gröfse der Gesichtsobjekte, Arch. von Roser u. Wunderlich 1, 
1842 und Pogg. Ann. 85, 1852) gezeigt und hatte daraus — 
etwas voreilig — auf einen Einflufs des Bewufstseins von 
der Konvergenz unserer Augenachsen, d.h. von der Tätigkeit 
der musculi recti externi oculorum, auf die Schätzung der Ent- 
fernung und der Grófse der Gesichtsobjekte geschlossen. Das 
von einem solchen Bewulstsein nicht in dem hier verlangten 
Umfange die Rede sein kann, hat Hrsıne inzwischen einwand- 
frei bewiesen. Auch Panums Erklärung nimmt Bezug auf die 
Empfindung des Akkommodationszustandes und auf die Kon- 
vergenz als Tiefenkriterium, auf Urteilstäuschungen, und bei 
der Äthermikropsie auf hypothetische Veränderungen im Auge, 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 247 


durch welche Abweichungen der subjektiven Ge von 
den objektiven Lichtstrahlen bewirkt werden. 

Der Begründer der Psychophysik, G. Tn. FECHNER („Ele- 
mente der Psychophysik“, 2. Bd. 8.311 ff., 1860) unternahm einen 
Versuch, den er folgendermafsen beschreibt: „Man halte einen 
Zirkel, am besten Stangenzirkel, (um nicht die Winkelschätzung 
mit einzumengen,) mit einer gemessenen Distanz der Spitzen, 
Normaldistanz, vor die Augen, einen anderen ganz gleichen 
in etwa halb so grofser oder doppelt so grofser Entfernung 
80, dafs beider Projektionen auf den Hintergrund nebeneinander 
fallen, und suche die Spitzendistanz des zweiten, Fehl- 
distanz, nach dem Augenmalse der Normaldistanz gleichzu- 
machen. Ungeachtet nun die Fehldistanz bei gleicher Gröflse 
mit der Normaldistanz in Betracht ihrer anderen Entfernung 
ein doppelt so grofses oder nur halb so grofses Bild im Auge 
ergibt, als die Normaldistanz, macht man sie doch derselben 
bis auf einen kleinen, variablen und konstanten, Fehler gleich.“ 
Die Richtung des Fehlers ist bei drei Vpn. verschieden. FECHNER 
führt zur Erklärung die „Erziehung durch Erfahrungen“ an, 
„welche die das Urteil mitbestimmenden Momente an die Hand 
gibt“. Erfahrungsmotive waren bei seinen Versuchen aller- 
dings reichlich vorhanden. Die Beobachtungen erfolgten im 
hellen Zimmer, offenbar ohne alle Abblendung und ohne 
andere Vorsichtsmalsregeln. 

Die ersten begrifflich exakten Unterscheidungen auf unserem 
Gebiet stammen von E. Herme. Dieser schreibt in seinen 
„Beiträgen zur Physiologie“ (1861) S. 14 folgendes: „Jedes 
Sonderteilchen der Netzhaut vermag mit der Lichtempfindung, 
die es vermittelt, ein sehr verschieden groíses Stück einer ge- 
sehenen Fläche zu füllen. Betrachte ich meine Hand bei einer 
Entfernung von 8“ mit einem Auge, während das andere ge- 
schlossen ist, so sehe ich sie genau eben so grols als bei einer 
Entfernung von 16", obgleich ersterenfalls das Hautbildchen 
im Auge ungefähr doppelten Durchmesser hat und dieselben 
Netzhautteilchen also einen ungefähr vierfach kleineren Flächen- 
raum zu füllen haben ... Meine Aufmerksamkeit sammelt sich 
in diesem Versuche bei der Hand, auf welcher die Kernstelle 
meines Sehraumes liegt und da mir die Gröfse der Hand 
aus langer Erfahrung bekannt ist, so behält sie in beiden Ent- 


248 Walter Blumenfeld. 


fernungen dieselbe Sehgrófse und wird deshalb bei 8" 
Entfernung ebensowohl wie bei 16" oder 24" der 
Malsstab des jeweiligen Sehraums, d. i. der Ver- 
grölserung des gesamten Netzhautbildes.“ Es folgt dann 
die Beschreibung eines Versuches, bei welchem monokular die 
eine Hand fixiert wird, die gerade einen Schrank verdeckt; 
bei Annäherung der Hand an das Auge scheint der nicht be- 
achtete Schrank zusammenzuschrumpfen, während er bei Ent- 
fernung wächst. Die Erklärung des Phänomens entspricht also 
etwa der, die Panum a. a. O. von der analogen Erscheinung 
des Bildes auf der Mattscheibe gibt, wenn er sagt: ,Es wird 
die. bereits durch einen elementaren Denkakt bearbeitete 
Empfindung mit der unmittelbaren Empfindung verwechselt.“ 
Ich erwähne noch ein anderes Experiment Herrınas, aus 
dem der „Widerstreit der reinen Empfindung gegen das 
Gröfsersehen des Ferneren* hervorgeht. „Bringt man eine 
Stricknadel nahezu horizontal in die Medianebene, befestigt 
an jedem Ende ein Kügelchen und sucht mit den Augen den 
Punkt der Nadel, bei dessen Fixation das Doppelbild des 
ferneren Kügelchens gerade dicht über dem des näheren er- 
scheint, so empfindet man die Distanz der zwei ferneren Trug- 
bilder nicht gröfser als die der zwei näheren und ist sich dessen 
auch sehr wohl bewulst. Gleichwohl schätzt man die erstere 
Distanz viel grófser als die zweite, und auch die Trugbilder der 
Nadel scheinen sich durchaus nicht in ihrer Mitte zu durch- 
schneiden, sondern die beiden jenseits des Kernpunktes 
liegenden Schenkel des Doppelbildes scheinen länger zu sein 
als die diesseits gelegenen.“ (Hering, „Beiträge zur Physiologie“ 
8. 328.) Die beiden Begriffe unterscheidet Hrrına als „Seh- 
grölse“ und „geschätzte Grölse“. In Hermanns „Handbuch der 
Physiologie“ (III. Bd. 1. Teil S. 542) werden dann später von 
ihm diese Begriffe gegen den des Netzhautbildes an Hand 
eines anderen Versuches abgegrenzt: Hält man ein quadra- 
tisches Papier horizontal so, daís zwei Kanten frontalparallel, 
die beiden anderen medianparallel verlaufen, dann zeigt das 
Netzhautbild die den mathematisch-physikalischen Verhältnissen 
entsprechende Konvergenz der beiden in die Tiefe laufenden 
‘ Seiten und entsprechende Kleinheit der vom Auge entfernteren 
frontalparallelen Kante. Das „Sehding“ zeigt diese Eigen- 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 249 


schaften zwar auch, aber in viel schwächerem Malse. Unab- 
hängig von beiden aber erfolgt die Beurteilung des Aulsen- 
gegenstandes als eines Quadrates und dementsprechend die 
Schätzung der entfernteren Seite als gleich grofs mit der 
vornliegenden. 


§ 3. 

Die folgenden Forscher stellten sich hauptsichlich die Aut. 
gabe, den quantitativen Beziehungen auf die Spur zu kommen, 
festzustellen, wie die sch. Gr. mit der Entfernung sich ändert. 
Der erste, der dies versuchte, war G. Martius („Über die sch. 
Gr. der Gegenstände und ihre Beziehung zur Gröfse der 
Netzhautbilder“, Wunprs Phil. Stud. 5, S. 601, 1889). Er ver- 
glich quadratische, senkrecht hängende Holzstäbchen von 4 und 
5 mm Stärke bei 20, 50 und 100 cm Länge, mit Vergleichs- 
stäben, deren Länge um 5—10 mm abgestuft war, und fand 
bei seinen zwei Vpn. ein stetiges Wachstum der Vergleichsgröfse, 
die einer gegebenen Grölse gleich erschien, mit der Entfernung; 
aber diese Grölse wuchs mit der Entfernung sehr langsam. 
Ein Stab von 20 cm Länge, aus 50 cm Entfernung betrachtet, 
erschien ebenso grols wie ein zweiter Stab von 21,67 cm Länge, 
der aber 520 cm weiter vom Beobachter entfernt war. Aus 
denselben zwei Entfernungen wurde ein Stab von 100 cm und 
ein anderer von 100,62 cm Länge gleich grofs gesehen. Die Ge- 
sichtswinkel verhalten sich in beiden Fällen nahezu wie 1:10. 
M. ist sich dabei des Gegensatzes zu FEcHNER wohl bewulst 
und instruierte seine Vpn. ausdrücklich, ,daís es sich nicht 
um das „Gröfsersein“, sondern um das „grölser oder kleiner 
Scheinen“ handle“, weil in der Regel nur die Frage nach der 
wirklichen Gröfse interessiere. An Panums und Lupwies Ver- 
suche erinnert die folgende Bemerkung: „Sind die beiden in 
Vergleich zu bringenden Stäbe beide nahezu in der Medianebene 
aufgehängt, so dafs bei Fixierung des näheren Stabes der ent- 
fernte notwendig mitgesehen wird, so erscheint dieser zunächst 
regelmäfsig in der perspektivischen Verkürzung, also bedeutend 
kleiner als er nachträglich geschätzt wird... Bei jedem Visieren 
an einem vertikalen Stabe nach einem ferneren Gegenstande läfst 
sich dieselbe Sache beobachten.“ ... Das gilt in noch höherem 
Mafse von der monokularen Betrachtung als von der binoku- 


250 | Walter Blumenfeld. 


laren. „Man unterscheidet dabei die perspektivische Gröfse des 
‚weiteren Gegenstandes sehr wohl von seiner natürlichen Gröfse, 
wie sie uns erscheint, wenn wir auf ihn akkommodieren. Wir 
sehen also tatsächlich dasselbe Ding in zwei sehr verschiedenen 
Gröfsen, die beide von der sog. wirklichen Grófse abweichen. 
Wem es zweifelhaft bleiben sollte, ob beide Grófsen wirklich 
empfunden sind, der wird jedenfalls zugeben, dals das un- 
mittelbare Bewulstsein dafür spricht, den jedesmal fixierten 
Gegenstand in seiner sch. Gr. als wirklich empfunden anzu- 
sehen“ (S. 615). 

Schon Vorversuche zeigten, dafs die Befestigung der Stäbe 
und der Hintergrund von grofsem Einflufs waren. M. hüngte 
aus diesem Grunde die Stäbe an schwarzen Fäden auf, die 
sich von dem gleichmälsig braunen Hintergrunde nur wenig 
abhoben. Eine ganze Reihe von Erfahrungskriterien war trotz- 
dem bei seinen Versuchen nicht ausgeschaltet, da die Räum- 
lichkeit den beiden Vpn. im Hellen leicht übersehbar, die 
Entfernungen abschätzbar waren; zwar hatte er die Kopf- 
haltung fixiert, der Blick konnte aber wohl gänzlich unbegrenzt 
schweifen, da ein Diaphragma nicht benutzt wurde. Mindestens 
hat Marrıus nicht nachgewiesen, dafs diese Verhältnisse ohne 
Einflufs sind. 

Auf etwas anderem Wege gelangte J. v. KrIEs zu einer 
Nachprüfung der Fecanesschen Versuche. („Beiträge zur Lehre 
vom Augenmals“ in den „Beitr. zur Psychol. und Physiol. d. 
Sinnesorgane usw.“ 1891.) Er stellte die Aufgabe, den Abstand 
von 50 mm aus dem Gedächtnis durch zwei Punkte in ver- 
schiedenen Entfernungen zu markieren. Der Fehler war nicht 
wesentlich verschieden von dem bei konstanter Entfernung, 
aber bei fixierendem Blick grölser als bei bewegtem Auge. 
Der geringe Einflufs des Gesichtswinkels liefs sich in noch 
überraschenderem Malse nachweisen bei dem Versuche, in ver- 
schiedenen Entfernungen Strecken anzugeben, die unter gleichem 
Gesichtswinkel erschienen. Statt einer unmittelbaren Erkennung 
des Sehwinkels mufste in diesem Falle eine Art von Berech- 
nung auf Grund der Entfernung stattfinden, da sonst diese 
Aufgabe nicht lösbar war. v. Keres schlofs daraus, dafs der 
Sehwinkel nicht unmittelbar für das Bewufstsein verwertet 
werden könne. HILLEBRAND gibt ihm Recht, indem er sich auf 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 251 


die Erfahrung beruft, dafs es schwer oder unmöglich sei, 
ohne mathematische Reflexionen in einer nahen Entfernung 
eine Strecke aufzutragen, die unter gleichem Gesichtswinkel 
erscheine wie der Vollmond. 

Eine Reihe weiterer Versuche bezweckte, den Einfluls der 
Art und Gestalt des optischen Eindrucks auf die sch. Gr. dar- 
zulegen, auf den wir schon oben hingewiesen haben. Eine 
Anzahl von geraden Strecken und Photographien von Münzen 
in verschiedener Gröfse wurden dargeboten. Die Aufgabe be- 
stand darin, diejenige Strecke und diejenige Photographie an- 
zugeben, welche dem Markstück entspricht. Dabei zeigte sich, 
dafs der Durchschnitt der gewählten Strecken kleiner war als 
der Durchmesser des wirklichen Markstücks, während der der 
Photographien ziemlich richtig getroffen wurde. Aulserdem 
zeigte sich aber auch eine gröfsere Unsicherheit bei der Ver- 
gleichung der Strecken mit dem Markstück darin, dals die 
mittlere Variation bei ihnen gréfser war als bei den Photo- 
graphien. Der grundsitzliche Unterschied und gleichzeitig ein 
Nachteil hinsichtlich der Exaktheit dieser Versuche gegentiber 
den übrigen besteht darin, dafs in ihnen die sch. Gr. eines 
Erinnerungsbildes beurteilt wird. 

Im Jahre 1893 erschien eine Untersuchung von W. Hors 
„Über den unmittelbaren Grófseneindruck in seiner Beziehung 
zur Entfernung und zum Kontrast“ (Nachrichten von d. Kgl. 
Gesellsch. d. Wissenschaften zu Göttingen 1893). Auch ihm 
handelte es sich um Untersuchungen der „empfundenen“ 
Gröfse, die vermutlich einer „unbewulsten Schätzung“ ent- 
springe. Sie hänge zwar vom Sehwinkel ab, aber nach beson- 
deren, von ung mechanisch befolgten Regeln, „so dafs Über- 
legung oder Belehrung an dem fraglichen Eindruck nichts 
ändern“ können. Als Versuchsobjekte dienten kreisrunde 
Kartonscheiben in verschiedenen Abständen. Eine Scheibe von 
4 cm Durchmesser erschien bei 1m Abstand einer anderen von 
6 cm Grófse bei 2 m Abstand gleich; eine solche von 8 cem Durch- 
messer in 1 m Entfernung gleich einer Scheibe von 12 cm 
Durchmesser in 4m Entfernung. Es kamen Scheiben von 1 
bis 60 cm Durchmesser zur Verwendung; sie wurden mon- 
okular und binokular, seitlich nahe, d. h. im Abstande des 
Sehwinkels der vorderen Scheibe, und fern, d. h. 13 bis 15 


252 = Walter Blumenfeld. 


Grad seitlich und 40 bis 45 Grad höher als die nähere Scheibe, 
dargeboten. Das Ergebnis falst HoLrz zusammen wie folgt: 
„Zwei ungleich entfernte Gegenstände erscheinen bei gleichem 
Sehwinkel am ehesten gleich grofs bei menokularem Sehen; 
sonst um so eher, je kleiner die relative und je grölser 
die absolute Entfernung ist; desgleichen um so eher, je 
mehr man sie seitlich nebeneinander und in derselben 
Horizontalen sieht. . . . Alles was hiernach aber die Gleich- 
heit des Eindruckes begünstigt, sind Verhältnisse, welche 
die Beurteilung der Entfernung erschweren.“ Der Haupt- 
sache nach entscheide also in der Tat der Sehwinkel, die Ent- 
fernung modifiziere ihn nur, und zwar um so weniger, je 
schwerer sie zu beurteilen sei. In einer zweiten Arbeit des- 
selben Jahres zeigte Horrz noch, dafs monokular das schein- 
bar in grölserer Entfernung gesehene Objekt bei objektiv 
gleicher Entfernung grölser erschien. 

Alle bisher besprochenen Experimente leiden an dem 
methodischen Fehler, dafs unkontrollierbare Erfahrungsmotive 
wenig oder gar nicht ausgeschlossen waren; infolgedessen er- 
gibt sich eine sichere Form des Gesetzes aus keiner der 
Arbeiten. 


§ 4. 

.  Diejenige Untersuchung, welche das Problem wesentlich 
weiter fórderte und von allen spáteren Autoren als grundlegend 
angesehen wird, ist die von F. HrivLEBRAND (,Theorie der 
sch. Gr. bei binokularem Sehen“, Denkschriften der mathe- 
matisch-naturw. Klasse der Kaiserl. Akademie der Wissensch., 
Wien 1902. Im folgenden wird zitiert nach dem Sonder- 
 abdruck) Ich sehe mich genótgt den Sinn dieser Abhandlung 
nahezu völlig wiederzugeben, obwohl von PoPPELBREUTER kürz- 
lich eine eingehende Besprechung in seinen noch zu er- 
wähnenden Arbeiten gegeben worden ist, weil dort teilweise 
mir wesentlich erscheinende Umstände nicht berücksichtigt 
worden sind. 

HILLEBRAND geht aus auf die Feststellung des Gesetzes, 
nach welchem sich die Gesichtswinkel mit der Entfernung 
ändern, wenn die sch. Gr. konstant bleibt (8. 4), und zwar bei 
binokularer Betrachtung. Er reduziert die Aufgabe auf die ihm 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 953 


gleichwertig erscheinende Einstellung zweier horizontaler Füden 
(Schienenstrangversuch) und später einer Allee von senkrechten 
Fäden auf scheinbaren Parallelismus. Diese Aufgabe sei leichter 
als die andere, eine einzelne in einer frontalparallelen Ebene 
gelegene Linie einer gegebenen gleich zu machen, die in einer 
anderen Entfernung liegt. „Dafs der scheinbare Parallelismus 
nach der Tiefe verlaufender Linien identisch ist mit der sch. 
Gröfsengleichheit aller zwischen diesen beiden Linien senk- 
recht zur Symmetrielinie gezogenen Geraden, daran kann nicht 
gezweifelt werden... Wer zwei Gerade parallel sieht, denkt gar 
nicht daran, ob sie sich in beliebiger Verlängerung schneiden 
oder nicht, er sieht den Parallelismus an den Stücken, die ihm 
optisch vorliegen — in seinem Bewulstsein zeigt sich nichts 
von einer in der Phantasie vollzogenen Verlängerung dieser 
optischen Gebilde; was er also sieht, kann nichts anderes sein 
als die Gleichheit der senkrechten Abstände.“ H. macht die 
Bemerkung, um die Frage nach dem Parallelentheorem zurück 
zuweisen, das bekanntlich den Ausgangspunkt für die Nicht- 
Euklidische Geometrie bildet. Mit Recht betont er, dafs man 
den Parallelismus bereits an den optisch vorliegenden Strecken 
erkennt. Dagegen kann ich der Konsequenz nicht zustimmen, 
die er daraus bezüglich der Gleichheit ihrer senkrechten Ab- 
stände zieht. Das psychologische Verfahren bei Beurteilung 
des Parallelismus ist nach meinen Versuchen von dem der Be- 
urteilung gleicher Lateraldistanzen völlig verschieden. 

Die erste. Versuchsanordnung HırızBRanne bestand aus 
zwei schwarzen Fäden, die über einen mit weilsem Papier be- 
deckten Tisch in distaler Richtung von der Vp. aus gespannt 
waren. In der Medianebene zwischen beiden Fäden verlief ein 
dritter Faden, der die symmetrische Konvergenz bedingen 
sollte. Die fernen Fadenenden hatten einen festen Abstand 
von der Vp. von 4004 mm, die näheren Enden wurden ver- 
schoben; die Messung der eingestellten Abstände erfolgte im 
Abstande von 490 mm. Dabei sah der Beobachter durch ein 
Diaphragma und seine Augen befanden sich 185 mm über 
dem Tisch. Die Aufgabe bestand darin, die Seitenfäden in 
eine solche Stellung zu bringen, dafs sie miteinander und mit 
dem Mittelfaden parallel zu laufen schienen. Eine grofse Reihe 
von Einstellungen dieser Art bei 4 Vpn. lieferte den Beweis, 


954 | Walter Blumenfeld. 


daís keine Rede von Gleichheit der Gesichtswinkel sein konnte, 
sondern dafs der Winkel, unter dem die vordere Strecke ge- 
sehen wurde, etwa das 5—6fache desjenigen betrug, unter 
dem die hintere Strecke erschien. Dabei wurden die Winkel 
auf das „Zyklopenauge“ bezogen. Die Ergebnisse waren bei 
ruhendem Auge nicht wesentlich anders als bei bewegtem 
Bliek. Eine Lähmung des Augenapparates durch Homatropin 
blieb einfluíslos. 

Die Anordnung erlaubt keine korrekte Einstellung, weil 
die gespannten Füden gekrümmt erscheinen. Die Füden 
müísten also objektiv Kurven sein, um den subjektiven 
Eindruck paralleler Geraden zu erzeugen. Daher untersuchte 
H. die genaue Gestalt an Hand einer zweiten Anordnung. 
Neun Paare von alleeartig angeordneten schwarzen, senkrecht 
hängenden Fäden wurden gegen einen von hinten beleuch- 
teten weilsen Schirm durch ein Diaphragma betrachtet, welches 
die oberen und unteren Enden der Fäden abdeckte. Die 
Normalstrecke wurde durch das 3800 mm entfernte Fadenpaar 
gebildet und betrug 600, 390 oder 266 mm. Die übrigen Faden- 
paare waren um je 400 mm näher. Die Haltung der vier Vpn. 
war durch einen Stirnhalter gesichert. Die so mittels der seit- 
lich verschiebbaren Fäden eingestellten Alleen zeigten nun 
eine schwache gegen die Medianebene konkave Krümmung. 
Die ersten Alleen wurden mit Fixation in Augenhöhe hinten 
(3 Vpn. mit im ganzen 7 Alleen), die weiteren mit wanderndem 
Blick eingestellt. Das letztere, unbefangenere Verfahren wird 
folgendermalsen geschildert: „Jeder Beobachter pflegt den Blick 
bald längs der einen, bald längs der anderen Fadenreihe 
schweifen zu lassen, und namentlich pflegt er die bereits 
vollendete Einstellung in dieser Weise zu überprüfen; während 
der Einstellung selbst aber fixiert er regelmüísig denjenigen 
Faden, der eben eingestellt werden soll und vergleicht den 
lateralen Abstand des einzustellenden Fadenpaares mit den 
bereits eingestellten entfernteren Paaren, namentlich mit dem 
nächstferneren Paar.“ Die zwanglos eingestellten Alleen zeigen 
geringere Krümmung als bei Fixation. Die Gesamtzahl dieser 
Alleen beträgt 17, von denen H. selbst 6 einstellte. 

Bei monokularem Sehen stellte H. nur wenige Versuche 
mit der ersten Versuchsanordnung an, die ganz selten den reinen. 





Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 255 


Fall der Zentralprojektion verwirklichten, wobei die Entfernungs- 
unterschiede nicht mehr bewufst wurden, so dafs die horizon- 
talen Fäden „als kurze vertikale Striche“ in der Ebene des 
Schirmes erschienen. Im allgemeinen aber waren genügende 
empirische Anzeigen für die Tiefenlokalisation vorhanden, daher 
nahm auch hier der Gesichtswinkel mit wachsender Entfernung 
ab, wenngleich in geringerem Mafs als bei binokularem Sehen. 

H. geht nun an die Deutung seiner Resultate. Die 
Gesichtswinkel seiner Alleen nehmen von vorn nach hinten 
ständig ab; aber dasselbe trifft auch für die Differenzen der 
Gesichtswinkel zu, die den objektiv gleich grofsen Entfernungs- 
unterschieden der Fadenpaare zugeordnet sind; bei grolsen 
Entfernungen würden sie sehr klein, schliefslich physiologisch 
unwirksam werden; die sch. Gr. der Gestirne hängt nur vom 
Gesichtswinkel ab. Bei genauerer Untersuchung zeigt sich 
das Verhältnis dieser Winkeldifferenzen für jedes Doppelauge 


bei allen Vpn. und jeder Breite der Allee konstant: i = CON- 


stans (Fig. 1). | 
Die Winkel » und # bestimmen die Disparation zwischen 
P, und P,, mit der nach H. ihr scheinbarer Entfernungsunter- 





956 Walter Blumenfeld. 


schied zusammenhängt. Es taucht daher die Vermutung auf 
(S. 17), daís für die sch. Gr. nicht der objektive, sondern der sub- 
jektive Entfernungsunterschied mafsgebend sein könnte, für den 
eben das Disparationsminimum zum Mafsstab herangezogen wird. 
Aus einer Nebenuntersuchung ergibt sich mit einiger Genauigkeit, 
dafs das Disparationsminimum innerhalb der Grenzen von 1000 
bis 4000 mm Entfernung angenähert konstant ist. Unter Be- 
nutzung dieser Tatsache in Verbindung mit der Annahme zu- 
nächst des Mürterschen, dann des empirischen Horopters ent- 
wickelt H. seinen Hauptsatz wie folgt: „Damit eine Reihe von ver- 
schieden weit entfernten Objekten bei binokularer Betrachtung 
gleich grofs erscheine, müssen ihre wirklichen lateralen Gröfsen 
mit wachsender Entfernung so zunehmen, dafs die Gesichts- 
winkel umgekehrt proportional mit der scheinbaren, durch die 
Disparation gemessenen Entfernung abnehmen“ (8. 31). Die 
Heranziehung des Disparationsminimums sowie der Horopteren 
ist jedoch für die mathematische Entwicklung der Theorie ohne 
Bedeutung und nicht notwendig. Die Angriffe, die gegen die 
Konstanz des Disparationsminimums und gegen dessen Ver- 
wertung seitens v. Krızs’ (Referat über die HirLLEBBANDsche 
Arbeit Zeitschr. f. Psychol. 98, S. 366) und POorPELREUTERS er- 
hoben worden sind, treffen daher, unbeschadet ihrer Berech- 
tigung, nicht die mathematische Gleichung der Kurve Hinrx- 
BRANDS, Auch wenn H. alle diese Einwände zugeben müfste, 
könnte die Gleichung und damit auch die Abhängigkeit von 
der Binokularparallaxe unverändert bleiben. 

Die von H. entwickelten Gleichungen der Kurve (S. 36) sind: 

| _ 2a sin (x4 u) sin (9 eg), 
sin [x— 9+ ule) ’ 

— asin (x+F+u (+c) 

sin [κ--ὅ--μ(ι--ο) 
wobei die Bezeichnungen der Figur 1 entsprechen. In dieser 
bedeuten K, und K, die Augenknotenpunkte, P, und P, Punkte 
der Kurve. 

Aus diesen Gleichungen berechnet sich die Richtung des 
unendlich fernen Punktes, die Asyınptote der Kurve: 


— 9 
x My ex --τ 


x 





Untersuchungen über die: scheinbare Größe im Sehraume. 957. 


Die Gröfse dieses Winkels bewegt sich bei objektiver 
Variation der Lateraldistanz des fernsten Fadenpaares von 
600 bis 266 mm und bei 4 Beobachtern zwischen 889 14: 14 
minimal und 89° 44’ 8” maximal.. Wichtig ist nun fiir H. die 
Differenz zwischen diesem Winkel und dem von 90°, die er 
mit y bezeichnet. Sie bestimmt „die halbe scheinbare Breite 
der Allee in ihrem asymptotischen Verlaufe“ irn dem Sinne, 
dafs das Verhältnis der scheinbaren Breite zweier Alleen durch 
das Verhältnis der ihnen zugehörigen Winkel gemöassen werden 
kann. Berücksichtigt man die absolute Kleinheit und die Un- 
sicherheit dieser empirisch gefundenen Winkel, so mufs es frag- 
lich erscheinen, ob ihrem Verhältnis diese Bedeutung mit Recht 
zugeschrieben werden darf, selbst wenn man wie H. die Vorsieht 
gebraucht, die Mittelwerte für die verschiedenen Paare zu ver- 
wenden. | 

Ich habe versucht, diesen Teil der Theorie direkt nachzu- 
prüfen. H. zeigt nämlich (S. 44ff.), wie jede beliebige Allee- 
kurve aus einer gegebenen abgeleitet werden kann, wenn ein 
einziger empirischer Horopter bekannt ist. Zur Bestimmung 


der charakteristischen Grölse c = z benutzt er die Gleichung: 


1 /z (x =. 9) ; 
es Eech i 
da nun g für eine erst zu berechnende Allee nicht bekannt 
ist, wenn man über die Form des Horopters nicht bestimmte 
Annahmen machen will, so wird der Erfahrung gemäfs vor- 
Ausgesetzt, dals im Abstande von einem Meter die Abweichung 
des Horopters von der Ebene sehr gering ist. Das Verhältnis 
der Breiten p, und p, kann dann gewonnen werden durch das Ver- 
hältnis des Winkels y,, den die Richtung des gegebenen Punktes 
mit der Mediane bildet, zu dem Winkel des entsprechenden 
Punktes der als bekannt vorausgesetzten Alleekurve 7,: 
Pi =| Po: x 

Diese Annahme, auf Grund deren eine gute Übereinstimmung 
der errechneten Werte c mit den experimentell gefundenen 
gezeigt wird, mufs demnach mit dem übrigen System in Ein- 
klang stehen. Man kann nun die so errechneten Winkel ¢, 
mit den direkt aus den Alleen abgeleiteten Werten der Ta- 

Zeitschrift für Psychologie 65. 17 


258 Walter Blumenfeld. 


belle 30 vergleichen und hat damit die Möglichkeit, rückwärts 
die Annahme zu prüfen, ob die Winkel @ einen Malsstab für 
die Breite der Allee in ihrem asymptotischen Verlaufe dar- 
'stellen. Ferner kann man die gleiche Rechnung, wie für das 
erste Paar, auch für das Standardpaar 8 jeder Allee ausführen 
und mufs dann bei der konvexen Krümmung des Horopters in 
dieser Entfernung (3800 mm) eine nennenswerte Abweichung der 
Werte voneinander und von denen H.s erwarten. Ich habe beides 
ausgeführt und stelle die Resultate in Tabellenform zusammen. 









y berechnet 
aus Paar 1 


15 
> Breite des Standard- 
20 paares = 
91 (verglichen mit den 
Mittelwerten der - 
24 Alleen von 600 mm 
98 Breite) (8. 50) 
29 
17 9365” | 9995 1993” Breite des Standard- 
2 : z paares — 
18 2506 2225 1447 (verglichen mit den 
22 2145” 1920“ 10615 en der 
= een von mm 
25 8500“ | 2820“ 1424 Breite) 


Die Werte stimmen bei den relativ grofsen Winkeln g im allge- 
meinen ziemlich gut überein, bei den kleinen Winkeln finden 
sich dagegen erhebliche Abweichungen von den Zahlen der 
H.schen Tabelle. Ferner sind trotz der Horopterkrümmung die 
aus dem entferntesten Paare berechneten Winkel mit denen des 
Paares 1 und denen der Tabelle 30 in besserer Übereinstimmung 
als jene untereinander. 

Bei der absoluten Kleinheit der Winkel 9 liegt es nahe zu untersuchen, 
welche Konsequenzen sich ergeben, wenn man 9 = ( setzt, also annimmt, 
dafs die Asymptote unter %° verläuft. Dann geht die Gleichung für c 
in.die Form über: | 








7t 
ERE 

,_ 4—9 _ 2 
c= πο μας : 
---Χ e 


2 2 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 259 


Daraus lafst sich e für jeden Punkt der Alleen berechnen. Die so 
gefundenen Werte sind durchgängig kleiner als die entsprechenden Zahlen 
H.s, ferner innerhalb jeder Allee nicht konstant, sondern regelmäfsig 
bei Paar i am gröfsten, bei Paar 8 am kleinsten. Aber die Abweichungen 
vom Mittelwert sind gering, sogar im allgemeinen kleiner als die Diffe- 
renzen, die bei H. innerhalb einer Allee auftreten. Ihre mittlere Variation 
beträgt maximal 0,072, im Durchschnitt für sämtliche Alleen 0,030, während 
bei H. die gröfste m. V.0,117, der Durchschnitt 0,045 beträgt. Mit Rücksicht 
auf die gleichmäfsigere Verteilung der Werte c bei H. wäre es verfehlt, 
unserer Formel ein gröfsere Berechtigung als der seinigen zuzuschreiben. 
Immerhin scheint doch auch hieraus hervorzugehen, dafs den aus den 
experimentell gefundenen Alleen berechneten Winkeln 9 nicht not- 
wendig die Bedeutung zukommen mufs, die ihnen H. beimifst. 


Zeichnet man die Hırresrannsche Kurve nach der 
Gleichung auf oder diskutiert sie, so sieht man, dafs sie durch 
die Knotenpunkte beider Augen geht, in ihnen vielfache 
Punkte besitzt und eine recht komplizierte Gestalt hat, die 
sowohl zur x- wie zur y-Achse unsymmetrisch ist, wie Figur 2 
zeigt, in welcher K, und K, die Augenknotenpunkte, P ein 
Punkt der Allee und c = 1,37 ist, ein Wert, der einzelnen 
HinnLEBBANDschen Alleen ungefähr entspricht. Auch in dieser 
Figur ist nur ein Teil der Kurve verzeichnet. Dazu kommt, 
daís die linke Seite der Allee eine zweite Kurve von symmetri- 
schem Bau erfordert, da die Gleichung nur den einen Ast 
repräsentiert. Man könnte nun meinen, dals wenigstens allen 
in der oberen Hälfte der Figur liegenden Teilen der Kurve 
wirkliche Alleepunkte entsprechen müfsten. Das wäre aber 
irrig, weil nur dem aus dem Unendlichen kommenden Ast bis 
zum Knotenpunkte K, physiologische Bedeutung zukommt. 
H. hat daher mit Recht nur diesen berücksichtigt. 


Im Widerspruch mit allen früheren Beobachtungen steht 
es, dafs aus der Form der Kurve für die Nähe eine schnellere 
Abnahme der objektiven Grölse als für gröfsere Entfernungen 
folgt. Bei der Allee Nr. 14 z. B. würde sich nach H.s Gleichung 
für Y = 1260, X = 232; für Y — 250, X = 170 ergeben. 
(Die meisten Berechnungen in dieser Arbeit sind mit Hilfe des 
logarithmischen Rechenstabes ausgeführt, also nur in gewissen 
Grenzen, die aber für unsere Zwecke völlig ausreichen, richtig.) 
Von der deutlichen Sehweite aus bis in die Entfernung von 


1!/ m müfste also ein Gegenstand objektiv um 36 ?/, vergrófsert 
17* 


260 Walter Blumenfeld. 


werden, um dieselbe sch. Gr. zu haben. Allerdings hat H. 
Untersuchungen in so grolser Nähe nicht angestellt. Er würde 
aber der Konsequenz nur durch Annahme eines Störungsfaktors 
entgehen können. 





Figur 2. 


Die Apparatur wurde später von H. verbessert, indem er 
statt der schwarzen Fäden seiner Allee eine Reihe kleiner 
Gasflämmchen im Dunkeln verwendete, bei denen in noch 
weitergehendem Mafse Erfahrungskriterien ausgeschlossen 
werden können. Versuche mit diesem Apparat hat er meines 
Wissens nicht veröffentlicht. 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 261 


Das Problem, das die folgenden Forscher beschäftigte, die 
sich in den Bahnen H.s bewegen, ist die Untersuchung der 
Krümmung der Kurven. F. Scausorz („Beiträge zur Kenntnis 
des Sehraumes usw.“ Arch. f. d, ges. Psych. 20, 1911, S. 101) 
liefs monokular und binokular scheinbar gerade, in die Tiefe 
laufende Linien einstellen. Er benutzte dazu mit Silberbronze be- 
strichene, diffus reflektierende Kugeln von 19 mm Durchmesser, 
die auf senkrecht stehenden, 2 mm starken Stäben verschiebbar 
waren. Aulser Sch. selbst war nur noch eine Vp. beteiligt. Die 
Ergebnisse waren etwa die folgenden: Scheinbare Gerade in 
Augenhöhe sind sehr angenähert wirkliche Gerade (2 Ein- 
stellungen). Gerade über Augenhöhe zeigen mit einer Ausnahme 
eine Durchbiegung nach unten, binokular (11 Einstellungen) wie 
monokular (6 Einstellungen); Gerade unter Augenhöhe zeigen im 
allgemeinen eine Durchbiegung nach oben, einmal schwach nach 
unten, binokular (7 Einstellungen) und monokular (6 Ein- 
stellungen). ^ Eine nach HiLLEBRANDschem Verfahren unter 
Fixation in der entferntesten Ebene (Tab. 2) und zwei mit 
ganz besonderer Sorgfalt bei wanderndem Blick binokular ein- 
gestellte Alleen, bei denen die Normaldistanz senkrecht stand, 
zeigten gegen die geometrischen Geraden Abweichungen im 
gleichen Sinne, wie die Hınueprannschen Alleen, aber entgegen- 
gesetzt zu dem Sinne seiner eigenen oben erwühnten Geraden. 
Die scheinbaren Geraden über Augenhóhe waren nach oben, die 
unter Augenhöhe nach unten durchgebogen. Da für die verti- 
kalen Alleen ebenso wie für die monokular eingestellten Kurven 
die Binokularparallaxe nicht verantwortlich gemacht werden 
könne, 8o schliefst Sch., dafs die Krümmung eine Eigentüm- 
lichkeit des Sehraumes ausmache, die einer weiteren ,Er- 
klärung“ nicht fähig sei, ihrer also auch nicht bedürfe. 
Darüber, dafs die Krümmung bei verschiedenen Konstellationen 
ihren Sinn wechselt, gibt er eine Erklärung nicht ab. Bezüg- 
lich der Versuchsanordnung mulfs kritisch betont werden, dals 
Kugeln der erwähnten Gröfse im Hellen nicht günstig für so 
subtile Untersuchungen erscheinen, und daís das Versuchs- 
material zu sicheren Resultaten in keiner Weise ausreicht, 
Auch ist der Schlufs, dafs die Querdisparation bei vertikaler 
Anordnung der zu vergleichenden Distanzen nicht einwirke, 
insofern nicht zwingend, als die verschiedene Tiefe der Kugel- 


262 Walter Blumenfeld. 


paare durch die Querdisparation erkennbar ist, wenn auch zu- 
zugeben ist, dafs der Abstand der Kugeln voneinander keine 
Funktion der Binokularparallaxe in dem Sinne sein kann, in 
dem sie es bei HILLEBRAND ist. 

Kurz vor dieser Untersuchung erschien der erste theoreti- 
sche Teil einer gröfseren Arbeit von W. PorPELREUTER: ,Über 
die Bedeutung der scheinbaren Grölse usw.“ (Z. f. Ps. 54, 1910), 
der bald eine Fortsetzung „Beiträge zur Raumpsychologie“ 
folgte (Ebenda 58, 1911). P. geht aus von der Inadäquatheit 
der scheinbaren und wirklichen Entfernung (94, S. 313), die schon 
HrRING und HiLLEBRAND festgestellt hatten. Dabei seien die 
„Entfernung von mir“ und die „Entfernung zweier Gegen- 
stände voneinander“, d.h. die sch. Gr., wesensverwandt, beide 
seien „Ausdehnungen innerhalb des Wahrnehmungsraumes“, 
die als solche „an sich nicht ausdrückbar“, „eben so spezi- 
fische Erlebnisse seien, wie etwa zwei Töne“. Aberihr Verhältnis 
zueinander lasse sich numerisch ausdrücken. Die sch. Gr. 
sei von der „geschätzten“ wohl zu unterscheiden, welche „als 
Ergebnis eines Vergleichs, Urteils oder als blofse Assoziation 
die wirkliche Grölse, in der Regel nach einem Malssystem 
ermittelt, resp. auf Grund der sch. Gr. ohne weiteres erkannt 
wird (54, S. 315).“ Abgesehen von diesem Faktor der Aus- 
debnung, sei der der „Sehrichtung“ der wichtigste im 
räumlichen Sehen. Für diese „Richtung vom Ich“ finde 
„in einer gewissen Breite Adäquatheit der subjektiven und 
objektiven Verhältnisse“ statt. „Wir sehen die Punkte in 
der Richtung, in der sie sind“ (a. a. O. 58, S. 201). Während 
HILLEBRAND den methodischen Fehler begangen habe, den 
ganzen Wahrnehmungsraum, sowohl der scheinbaren Ent- 
fernung wie der scheinbaren Richtung nach, als inadäquat an- 
zusetzen, sei man genötigt, zunächst zu versuchen, auf Grund 
der näherliegenden Annahme, dafs nur die Entfernung in- 
adäquat sei, eine Theorie aufzustellen. 

Wenn die Richtungen subjektiv und objektiv überein- 
stimmen, schliefst P. weiter, so sind die Beträge der subjektiv 
erlebten Winkel den objektiven gleich; ihre Beziehungen 
können also mathematisch ausgedrückt werden. Nimmt man 
die weitere Annahme P.s hinzu, dafs der Sehraum „eukli- 
disch“ sei, so wird es jetzt möglich sein, die „mathe- 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 263 


matische Form“ zu finden, „in die wir die Abhängig- 
keit des wahrgenommenen Raumes von den phy- 
sikalischen Raumverhältnissen, den physikalisch 
bestimmten Reizen kleiden können“ (58, 8. 202), also 
„psychophysische Gesetze“ zu gewinnen. „Dafs Gleichheiten im 
mathematischen Sinne auch auf psychischem Gebiete existieren, 
ist unzweifelhaft. Man kann also wohl auf psychischem Ge- 
biete sagen: a = 8; & — b. Natürlich haben wir dann auch 
Entsprechung zweier Gleichungen: 


A = (objektiv) entspricht a — © (subjektiv). 
Auf dieser Grundlage leitet P. nun für scheinbar parallele 
Gerade die Beziehung ab (vgl. Fig. 3): 


e = (ctg a, — οἱβ αι) ϱ, 
= (ctg a,’ — ctg a,’) g usw. 





Figur 3. 


264 Walter Blumenfeld. 


Setat man die scheinbare Entfernung = e, den subjektiven 
Winkel der Richtung mit der Medianebene = «', den objek- 
tiven = a, so könnte man allgemein schreiben: e = const, 
ctg a’, = const. ctg a, da der subjektive Winkel mit dem ob- 
jektiven tibereinstimmt. 

Die Richtigkeit dieses Gesetzes untersucht P., indem. er 
zunächst an einer Reihe von monokular und binokular ein- 
gestellten Alleen schwarzer Stäbe bei objektiv gleichen Ent. 
fernungen der Paare voneinander feststellt, dafs mit einer 
Ausnahme bei einer als anomal bezeichneten Vp. in 
Übereinstimmung mit der subjektiven Wahrnehmung die 
errechneten scheinbaren Entfernungsunterschiede nach hinten 
abnehmen, und zwar erfolgt diese Abnahme angenähert linear 
(S. 233). 

Um diese Abhängigkeit genauer zu untersuchen, wer- 
den nun in einer zweiten Versuchsreihe Staballeen so ein- 
gestellt, dals die Abstände der Paare der Allee voneinander 
subjektiv gleich grofs sind. Die m. Vn. dieser Alleen sind 
z. T. recht erheblich, die Unsicherheit wegen der doppelten 
Art der Einstellung — parallel und auf gleichen Tiefen- 
abstand — grofs. Auch aus diesen Alleen wird nun unter 
Voraussetzung der Richtungsadäquatheit die scheinbare Ent- 
fernung in derselben Weise berechnet, wobei die konstante 
Breite der Allee = 1 gesetzt wird. Soll die Voraussetzung be- 
rechtigt sein, so müssen die berechneten subjektiven Ent- 
fernungsunterschiede e nunmehr gleich sein. Es zeigt sich in 
den Grenzen von 1000 mm bis ca. 3000 mm Entfernung 
monokular bei einer von vier Vpn. ein Ansteigen von e, bei 
einer anderen ein Abfall, bei zweien ein unregelmälsiges Ver- 
halten, binokular dagegen bei zweien ein Ansteigen, bei einer 
ein Abfall und bei einer unregelmifsiges Verhalten. Die 
Grenzen der e liegen bei derselben Vp. zwischen maximal 
2,03 und minimal 2,45, sind also nicht allzusehr verschieden. 
Allerdings sind überhaupt nur drei Paare eingestellt worden, 
die Zahl der variablen Abstände betrug also nur 
2, da die Distanz zwischen dem vordersten und dem nächsten 
Stabpaar den Malsstab der Vergleichung bildete. P. schliefst 
aus den angeführten Resultaten: „Somit ist bei beiden Reihen 
irgendeine gesetzmälsige Abweichung nicht aufzufinden. Wirsind 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 265 


also berechtigt,ein mit grofser Wahrscheinlichkeit 
bewiesenes Gesetz der Adäquatheit der Seh- 
richtungen aufzustellen.“ In einer Anmerkung be- 
schränkt er diesen Satz allerdings sofort auf die gegebenen 
experimentellen Umstände; Ausnahmen gebe es jedenfalls 
(8. 239). 


P. untersucht nunmehr, ob es möglich ist, die Zunahme 
der wirklichen Entfernung bei gleicher scheinbarer Ent- 
fernungszunahme nach dem Gesetze einer arithmetischen 
Reihe darzustellen. Diese arithmetische Reihe kónne jedoch 
nicht von der einfachen Form 


E; E--Z; E--22;... E--nZ sein. 


Um das Gesetz der Reihe zu verifizieren, arbeitet P. mit 
einer 3. Anordnung, nämlich mit kleinen roten, strichförmigen 
Marken, die auf einem weilsen medianen Streifen verschiebbar 
waren und auf gleiche subjektive Entfernung hintereinander 
eingestellt werden sollten. Der Standardabstand betrug 20 und 
40 cm und begann :im Abstande von 50 cm von der Vp.; die 
Höhe der Augenmitten über dem Tisch wird nicht angegeben. 
Die Entfernungsdifferenzen mülsten konstant oder regelmälsig 
abgestuft sein, wenn das erwartete Gesetz erfüllt sein soll. 
Statt dessen schwanken sie in recht weiten Grenzen unregel- 
mäfsig hin und her, wie die folgende Aufstellung der 3 ersten 
Versuche (Tab. 25) zeigt: | 

1: 30 40 40 0,5 65 5,0 (cm) 
9: 85 55 80 25 50 45 , 
8: 25 85 60 10 15 15 „ 


Entscheidend für die Beurteilung der Theorie aber ist 
die folgende von P. bemerkte Erscheinung, die mit einem 
solchen linearen Zusammenhang unvereinbar ist: Liefs 
man die Marken in der angegebenen Weise einstellen und 
nahm dann jede zweite Marke fort, so blieb die vorher be- 
stehende Gleichheit nicht immer erhalten; die Herstellung der 
Gleichheit erforderte jetzt so grofse Veränderungen, daís an 
blofse Beobachtungsfehler nicht zu denken war. P. zieht 
daraus die Folgerung, „dals es nicht so ohne weiteres möglich 
wäre, einem jeweilig konstanten Wahrnehmungsraum eine durch 


266 Walter Blumenfeld. 


eine feste objektive Beziehung zu fixierende scheinbare Mals- 
einheit zugrunde zu legen“ und dafs für den „Divergenzbetrag 
der Alleekurven“ die Gröfse der Entfernungsunterschiede zwischen 
den einzelnen Paaren nicht gleichgültig ist. Damit ist aber die 
Theorie selbst völlig in Frage gestellt. Es kommt noch hinzu, 
dafs nach seiner eigenen Angabe in der Nähe des Körpers 
„das Gesetz der adäquaten Sehrichtungen eine bemerkenswerte 
Modifikation erleidet“ (Bd. 58, S. 248). Die Kurve der Allee, 
die sonst dem Sinne der Krümmung der Hıuızsrannschen 
Kurven entspricht, wird bei 500 mm Entfernung konvex gegen 
die Mediane (Tabelle 3—6), und die nach der mathematischen 
Methode berechneten scheinbaren Entfernungen sind mit den 
aus den anderen Paaren dieser Alleen berechneten nicht in 
Einklang zu bringen. 

Hiernach hat man wohl das Recht zu sagen, dals die 
Versuche P.s, die Mathematik auf den Wahrnehmungsraum 
anzuwenden, fehlgeschlagen sind. Selbst wenn aber seine 
Annahmen unter den erwähnten komplexen Versuchs- 
bedingungen gerechtfertigt worden wären, hätten sie eines 
besonderen Nachweises bedurft Denn die Voraussetzung, 
dafs auf psychisch erlebte Winkel die Gesetze der Trigono- 
metrie ohne weiteres allgemein angewendet werden können, 
dals komplizierte mathematische Operationen an erlebten Er- 
streckungen zu allgemein richtigen Ergebnissen führen, ist von 
vornherein recht zweifelhaft. 

Untersuchen wir noch von einem anderen Gesichts- 
punkte aus die Beweisführung P.s. Wesentlich ist die Vor- 
aussetzung der „Adäquatheit der Sehrichtungen“ gegen- 
über der Inadüquatheit der sch. Entfernung. Der Begriff 
der Sehrichtung wird nun anscheinend von P. nicht immer 
in genau dem gleichen Sinne gebraucht. Auf der einen 
Seite identifiziert er sie mit dem Hermeschen Begriff der 
Sehrichtung (Bd. 54, S. 319), der also nur über die Rich- 
tung eines Punktes im Sehraum relativ zu den anderen 
etwas aussagt, während er die „absolute“ Richtung des ganzen 
Büschels der Sehrichtungen dahingestellt sein läfst (Herme in 
Hermanns Lehrbuch der Physiol. III, 1, S. 533; HILLEBRAND, 
„Die Heterophorie usw.“ Zeitschr. f. Psychol. 54). In etwa diesem 
Sinne erwähnt POPPELBEUTER die „adäquate Divergenz der 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 267 


Sehrichtungen“, meint also wohl, dafs der subjektive Winkel 
der Sehrichtungen zweier Punkte im Sehraume denselben Be- 
trag habe, wie der der objektiven Richtungen, wenn man 
beide Punkte mit dem Mittelpunkte der Basallinie verbindet. 
Diese Auffassung scheint in dem ersten, theoretischen Teil 
(Bd. 54) vorzuherrschen. In dem wesentlich experimentellen 
Teil (Bd. 58) aber scheint der Ausdruck seiner These etwas 
anders zu sein. Hier wird die Sehrichtung auf ein subjektives 
Koordinatensystem bezogen. „Wenn wir einen beliebigen Punkt 
des Sehraumes (Merkpunkt; Hzrine) ins Auge fassen und uns 
dann eine Verbindungslinie nach dem hypothetischen Orte des 
beobachtenden Einauges, resp. des Stirnauges gezogen vorstellen, 
dann bildet diese Linie mit dem subjektiven Vertikal-Frontal- 
Median-Koordinatensystem entsprechende Winkel. Je nach den 
scheinbaren Beträgen dieser Winkel schreiben wir dann dem 
Punkte eine bestimmte Sehrichtung zu“ (Bd. 58, S. 200). Diese 
Formulierung würde mit der ersteren übereinstimmen, wenn 
man annimmt, dafs das subjektive Koordinatensystem selbst 
bei gleichbleibender Körper-. und Kopfhaltung gegenüber dem 
objektiven Raum veränderlich ist. Andernfalls würde man 
sich mit einer Reihe von Erfahrungen in Widerspruch setzen: 
P. selbst kennt die Untersuchung von Sacas und WLASSEK 
(„Die optische Lokalisation der Medianebene“, Zeitschr. f. 
Psychol. 22), worin nachgewiesen wird, dafs die bei weitem 
geübteste und geläufigste aller Richtungen, die der Median- 
ebene, in der Primärstellung binokular im allgemeinen falsch 
und in verschiedenen Entfernungen verschieden lokalisiert 
wird. Hormann und BırLscuowsky („Über die Einstellung der 
scheinbaren Horizontalen und Vertikalen*, Pflügers Arch. 126) 
zeigten, „dals das Urteil über die Richtung von Linien in er- 
heblichem Maíse von der sonstigen Ausfüllung des Gesichts- 
feldes, also vom Sehen der Umgebung, abhängt. Hierher ge- 
hören wohl auch die Versuche von AUBERT und anderen, wo- 


1 Versuche, die ich mit dem Hırrzskannschen Flämmchenapparate 
im Dunkelraum anstellte, zeigten, dafs die Medianebene selbst dann bin- 
okular in verschiedenen Entfernungen verschieden lokalisiert wird, 
wenn die bereits subjektiv median eingestellten entfernteren Flämmchen 
während der folgenden Einstellungen der näheren Lichter sichtbar 
bleiben. Ich kann hier auf diese Versuche nicht näher eingehen. 


268 o, Walter Blumenfeld. 


nach eine Linie in völlig dunkler Umgebung unter Umständen 
eine ganz andere Richtung zu haben scheint wie im Falle der 
Sichtbarkeit bekannter Objekte“ (JarnscH, „Zur Analyse der 
Gesichtswahrnehmungen“ 8. 236). Auch für die strengere Auf- 
fassung aber, die dem Herınsschen Begriff entspricht, scheinen 
sich Schwierigkeiten zu ergeben, wenn man bedenkt, dafs mit 
der PoppeLkeuterschen Theorie der Adäquatheit der Sehrich- 
tungen innerhalb derselben frontalparallelen Ebene Grófsen- 
täuschungen unvertrüglich sind. Die betreffenden geometrisch 
optischen Täuschungen sind also höchstens durch die Be 
schränkung in die Theorie einzureihen, dals die Adüquatheit nur 
„in einer gewissen Breite“ gelte, oder durch Urteilstäuschungen. 
Damit wird aber die Berechtigung der mathematischen Behand- 
lung dieser Probleme überhaupt in Frage gestellt. 

P. arbeitet bei allen Versuchen im Hellen ohne jede Ab- 
blendung, jedoch unter Fixierung des Kopfes, mit schwarzen 
D mm starken Stüben, deren breite Fülse sichtbar auf einem 
langen Tische ruhen, wobei nur Sorge getragen ist, dafs diese 
Füfse nicht innerhalb der von den Stäben gebildeten Reihe 
sichtbar sind; er läfst zum Überflufs noch ein ca, 18 mm 
breites, weilses Mefsband (die Breite wurde aus einer Photo- 
graphie errechnet, die sich in der Abhandlung findet) median 
über den Tisch laufen, Wie rechtfertigt P. dies auffällige Vor- 
gehen? „Im Gegensatz zu HinLEBBAND sollen“, so erklärt er 
(S. 221), „die empirischen Raumfaktoren in aller erreichbaren 
Vollständigkeit zur Untersuchung gelangen. Ohne uns noch 
irgendwie auf einen theoretischen Standpunkt zu stellen, wird 
dia Wirksamkeit der Binokularparallaxe nicht in ihrer Isolie- 
rung, sondern in ihrem Zusammentreffen mit den empirischen 
Raumfaktoren, also die durch Binokularparallaxe zu erwartende 
unterstützende Wirkung quantitativ bestimmt werden.“ Diese 
Vollständigkeit der Raumfaktoren ist in der Tat recht weit- 
gehend erreicht. Perspektive, Überschneidung, Beleuchtung 
können aufser den physiologischen Faktoren (Konvergenz, 
Akkommodation, Parallaxe) ihre Wirksamkeit entfalten; das 
weilse.Mefsband sichert die Symmetrie, und da es breit genug 
ist, gibt es in Verbindung mit den gleichfalls sichtbaren 
parallelen Tischkanten auch einen guten Anhaltspunkt für den 
Eindruck objektiver Parallelen. Kurz, die Verhältnisse sind so 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 269 


kompliziert, wie nur möglich. Wenn P. nichts anderes be- 
zweckte, als die Untersuchung der Binokularparallaxe in Ver- 
bindung mit all diesen Faktoren, so lielse sich gegen sein Vor- 
gehen höchstens einwenden, dafs die Fragestellung selbst kaum 
methodisch zweckmälsig ist. Er will jedoch auch die Adäquatheit 
der Sehrichtungen untersuchen und ein Gesetz der Alleekutve 
aufstellen. Dazu scheint es aber geboten, die Verhültnisse nach 
Möglichkeit zu vereinfachen, weil man dann in der Lage ist, 
sie sicherer konstant zu halten. Der Weg war gegeben, nach- 
dem HinLEBRAND unter wesentlich eindeutigeren Bedingungen 
gearbeitet und damit die Methode vorgezeichnet hatte. 

"^ A Die zahlreichen Alleen, die P. und βοϊπο Vpn. eingestellt 
haben, zeigen mit der schon erwühnten Ausnahme die Krüm- 
mung konkav gegen die Mediane im Sinne HinnEBRANDs. Der 
Unterschied zwischen monokularen und binokularen Alleen. ist 
gering. Die ersteren sind hinten maximal um 21 mm breiter 
als die binokularen. Die Tatsache, dafs die Krümmung der 
Kurven auch monokular und sogar trotz der Einwirkung so 
vieler Erfahrungsmotive vorhanden ist, spricht gegen die 
HrnLEbRÁ«NDsche Theorie, die es ja unternahm, die Krümmung 
durch die Binokularparallaxe zu erklären. Das Ergebnis stützt 
also die wenigen Versuche von P Scuusorz mit Vertikal- 
alleen. Insofern ist jedenfalls ein Fortschritt P.s gegenüber 
dem bisherigen Stande der Forschung anzuerkennen. 

Wichtig ist für uns noch die Instruktion, die er seinen Vpn. er- 
teilte. Sie ging anfänglich dahin, die einzelnen Paare auf gleichen: 
scheinbaren Lateralabstand mit der Normalbreite zu bringen, 
wurde aber später abgeändert, „weil man de facto ein bequemeres 
abweichendes Verfahren befolgte. Ein ausdrücklicher Vergleich 
gerade der Lateralwerte erwies sich zur Erzeugung des Allee- 
eindruckes nicht nötig.“ ... Er findet, dafs man in jeder 
Stellung ein Urteil über Konvergenz oder Divergenz der auf 
derselben Seite liegenden, die hintereinander stehenden Stäbe 
verbindenden Linien fällen kann, resp. darüber, ob der Strahl 
„sich als eine zur Frontalparallelebene scheinbare Senkrechte, 
d. h. Parallele zur Mediane in die Tiefe erstreckt. Es ist das 
ein durchaus unmittelbarer Eindruck“. Bei der Prüfung 
nach vollzogener Einstellung sollte man sich auf den „Gestalt- 
eindruck“ verlassen. Auch hier haben wir also implicite die 


270 Walter Blumenfeld. 


Voraussetzung, dafs subjektiv parallele Linien auch subjektiv 
gleiche Abstände voneinander haben müssen. 


85. 

Von ganz anderen Gesichtspunkten ausgehend, kommt einer 
der jüngsten Forscher auf dem Gebiete der Raumpsychologie 
zu seiner Theorie. E. R. JAEnscH unternimmt es in zwei über- 
aus anregenden umfangreichen Arbeiten („Zur Analyse der 
Gesiehtswahrnehmungen“ Zeitschr. f. Psychol. Erg.-Bd. 4, 1909 
und „Über die Wahrnehmung des Raumes“ Zeitsch. f. Psychol. 
Erg.-Bd. 6, 1911, im folgenden bezeichnet als J. 1 und J. 2) 
die gesamte Raumwahrnehmung auf Verhaltungsweisen der 
optischen Aufmerksamkeit zurückzuführen. Es ist hier nicht 
der Ort, diese Theorie in extenso darzustellen; ich muís mich 
darauf beschrünken, das Wichtigste für unser Problem heraus- 
zulösen, im übrigen aber auf die Schriften selbst zu verweisen, 
denen ich mich bezüglich der Bezeichnungsweise der Phäno- 
mene anschliefse. 

Hxumnourz hatte (Physiol. Opt. 2. A. 8.605. ,Uber den Ur- 
sprung der richtigen Deutung unserer Sinneseindrücke“ ; Zeitschr. 
f. Psychol. 7, 1894) in einem bekannten Versuche gezeigt, dals 
bei instantaner Beleuchtung und fester Fixation nur ein kleiner 
Teil, und zwar immer nur ein durch die Aufmerksamkeit be- 
günstigter Teil des Gesichtsfeldes deutlich wahrgenommen 
wird. J. weist nun nach, dafs ein derartiger Zusammenhang 
der Wahrnehmung mit der Aufmerksamkeitsverteilung auch 
bei dem „AUBERT-FÖRSTERSchen Phänomen“ eine Rolle spielt. 
Das A.-F.-Ph. besteht darin, dafs von kleinen nahen Ob. 
jekten bei fixierendem Blick ein dem Sehwinkel nach um- 
fassenderer Bereich deutlich gesehen wird als von weiter 
entfernten. Mit der Entfernung aber ändert sich die sch. Gr. 
Es muls ein funktionaler Zusammenhang zwischen der 
sch. Gr. des Sehfeldes und seiner gleichzeitigen Über- 
schaubarkeit angenommen werden, die ihrerseits ein Phä- 
nomen der optischen Aufmerksamkeit ist. Die Art dieses 
funktionalen Zusammenhanges wird nun untersucht; dabei 
ergibt sich, dafs eine Reihe von Mikropsieerscheinungen nur 
unter der Voraussetzung verständlich ist, dafs dabei das Auf- 
merksamkeitsphänomen das primäre, die sch. Gr. aber das 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 271 


sekundäre Moment darstellt (J. 2, S. 430ff.). Die Verschieden- 
heit der sch. Gr. beruht selbst auf verschiedenem Verhalten 
der Aufmerksamkeit. „Ein Netzhautbild wird nach der hier 
vertretenen Theorie im Sinne sch. Kleinheit oder im Sinne 
sch. Gr. ausgewertet, je nachdem ein relativ grofíser oder ein 
relativ kleiner Bezirk des Objektes gleichzeitig überschaut 
wird“ (J. 2, S. 434). 

Die Frage geht demnach weiter nach dem Grunde der 
Uberschaubarkeit. Diese ist aber nach J. unmittelbar 
gebunden an die verschiedenen Stärkegrade des Kon- 
vergenzimpulses (ib. S. 443); bei starker Konvergenz wird 
eine Tendenz zum Simultanüberschauen auftreten (Eindruck 
der Kleinheit), bei schwacher Konvergenz eine Tendenz zur 
Successivauffassung, zum Wandern der Aufmerksamkeit (Ein- 
druck der Grófse) Die geometrisch optischen Täuschungen 
(geteilte und ungeteilte Strecken), besonders die von SCHUMANN 
(„Beiträge zur Analyse der Gesichtswahrnehmungen“, 3 Hefte, 
1904, 1908, 1909) hervorgehobenen Tatsachen bringt J. in 
engen Zusammenhang mit seiner Theorie. 

Wesentlich für uns ist die Behauptung, dafs das Ver- 
halten der Aufmerksamkeit vom Konvergenzimpuls abhängt. 
Dafs sehr enge Beziehungen zwischen dem Anreiz zum Sehen 
in der Nähe und grölserer Eindringlichkeit, Ausgeprügtheit 
der Gesichtseindrücke bestehen, lehrt die Erklärung des 
Kostesschen Phänomens. Dafs jedoch für dies Nahesehen 
gerade der Konvergenzimpuls verantwortlich sein soll, sucht 
J. folgendermaísen zu beweisen (J. 2, S. 332). ,Die Lehre 
von dem eindeutigen Zusammenhang zwischen sch. Gr. 
und scheinbarer Entfernung wäre in dem Moment durch- 
brochen, in welchem nachgewiesen würde, dafs Mikropsie- 
erscheinungen auch dann fortbestehen, wenn gleichzeitig mit 
den Bedingungen zu dem Auftreten der Mikropsie Bedingungen 
eingeführt werden, welche zur Folge haben, dafs der be- 
treffende Gegenstand eine scheinbare Entfernungszunahme er- 
fährt, welche ganz bestimmt nicht als das Ergebnis eines 
Urteilsaktes, sondern sicher als dasjenige einer sinnlichen 
Wahrnehmung angesehen werden kann.“ Das Mittel dazu soll 
die Vergrölserung der Querdisparation bieten. J. erreicht dies 
mittels einer telestereoskopischen Spiegelkombination unter 


972 | Walter Blumenfeld. 


variabler Konvergenz. Er selbst und eine andere Vp. kon- 
statieren, dafs die Tiefendistanzen mittels der Vorrichtung bei 
normaler Konvergenz gröfser als bei direkter Betrachtung, die 
Objekte entfernter erscheinen, „was gleichfalls selbstverständ- 
lich ist, da eben die zwischen dem Beobachter und dem Beob- 
achtungsobjekt liegenden Teilstrecken wegen der Steigerung 
der Querdisparation, unter der sie sich abbilden, vergröfsert 
erscheinen.“ Bei Konvergenz der Spiegel tritt dann trotzdem 
Mikropsie ein, während die Tiefendistanzen vergröfsert bleiben 
— der Beweis, dafs die sch. Gr. unmittelbar an den Konvergenz- 
impuls geknüpft ist, ist geführt. . Mir erscheint dieser Beweis 
aus dem Grunde nicht schlüssig, weil die Voraussetzung der 
Steigerung der scheinbaren Entfernung durch blolse Steige- 
rung der Querdisparation nicht genügend gesichert ist. Es 
liegen nämlich eine Reihe von entgegenstehenden Äufse- 
rungen anderer Forscher vor, die J. in keiner Weise berück- 
sichtigt oder gar entkräftet hat. So gibt HErLMHoLTZ, der Er- 
finder der Vorrichtung, an (Physiol. Optik, II. Aufl., S. 823), 
dafs bei Benutzung seines "Telestereoskops die scheinbare 
Entfernung kleiner sei und in demselben Maíse auch 
die übrigen scheinbaren Dimensionen reduziert seien.  ,Die 
Landschaft erscheint also dann, wie ein richtig konstruiertes 
verkleinertes Modell.“ Bei gleicher Gelegenheit schreibt 
E. Macu („Populärwissenschaftliche Vorlesungen“ 8. 96): 
„Man sieht, wie mit den weitabstehenden Augen eines 
Riesen. Alles erscheint verkleinert und genähert.“ Genau 
im gleichen Sinne &üufsert sich C. PurrnicH (Zeitschr. f. In- 
strumentenkunde 23, S. 138ff., 1903), dals bei unvertindertem 
Bildwinkel und n-mal vergrüfsertem Augenabstand die wahre 


Entfernung der Objekte E auf = reduziert werde und dafs die 


] 
n 
Demgegenüber betont P. GaÜTzNER (Arch. f. d. ges. Physiol. 90, 
1900), dafs er bei Benutzung des Telestereoskops nahe Gegen- 
stände viel stärker tiefenausgedehnt sehe als normal, obwohl 
sie sich in der normalen Gröfse abbilden. (Vgl. übrigens auch 
WINKELMANN „Handbuch der Physik, II. Aufl., Bd. 6, S. 287 


wahren Dimensionen | < 1 x l ersetzt würden durch XIX 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 273 


und HzrnxHonrz, Handb. d. Physiol Optik 3. Aufl, bearb. 
v. Krs. Bd. 3, S. 540 ff.) 

Die geringe Zahl der Jarnscaschen Vpn. (2) und Experi- 
mente, die ziemlich unexakten Versuchsbedingungen erlauben 
daher keine so weitreichenden Schlüsse, wie J. sie gezogen hat. 
Die Frage bedarf vielmehr noch dringend einer Klärung. 
Möglicherweise würde dem Versuche nicht mehr Bedeutung 
zuzuschreiben sein, als den JAEnSCH bekannten, von HILLEBRAND 
am Haploskop beobachteten Mikropsiephänomenen oder den- 
jenigen, die beim Stereoskopieren durch Annäherung beider 
Bilder zu erreichen sind und die bereits H. Meyer „Über 
Täuschungen in der Entfernung und Grófse der CGesichts- 
objekte“ (a. a. O.) beschrieben hat. 

Ferner steht der Schlufs (S. 341), „dafs auch die 
sch. Gr. in der dritten Dimension, die Entfernung, un- 
mittelbar an den Konvergenzimpuls oder einen mit ihm ver- 
bundenen Vorgang geknüpft ist“, mit dem Experiment in 
einem gewissen Widerspruch, da die Vergröfserung der Ent- 
fernung durch die verstärkte Binokularparallaxe wirksam 
genug war, um der beträchtlichen Konvergenz das Gleich- 
gewicht zu halten, bei der „recht erhebliche Grade von 
Mikropsie“ erzeugt werden konnten. Nun verwahrt sich J. 
selbst dagegen (S. 341 Anm.), dals die sch. G. unter den Be- 
obachtungsbedingungen des täglichen Lebens ausschliefls- 
lich von dem Konvergenzgrade abhängen müsse, und ist da- 
zu auch genötigt, da eine Reihe von Mikropsieerscheinungen, 
die seit FOEBSTER durch „sekundäre Urteilstäuschungen“ erklärt 
werden, sich seiner Theorie sonst nicht fügen würde. J. nimmt 
an, dafs bei diesen die kleingesehenen Gegenstände nicht nahe, 
wie seine Theorie es verlangt, sondern fern gesehen werden, 
weil dabei der leere Luftzwischenraum sich der Beachtung ent- 
ziehe. In solchen Fällen sei aber kein ursprüngliches Motiv 
für die Beurteilung der Tiefenstrecke gegeben; es bekümen 
darum jetzt in der Tat die von FoERSTER herangezogenen 
Faktoren das Übergewicht. Das zeige sich bei einer Reihe von 
Erscheinungen darin, dafs die bewufste Beachtung der Luft- 
strecke, der Zwischendistanz, zu einem Umschlage führen 
‚könne, so dafs der vorher fern gesehene Gegenstand nunmehr 
nahe gesehen werde. Auf die Frage, ob nicht vielleicht das- 

Zeitschrift fir Psychologie 65. 18 


274 Walter Blumenfeld. 


selbe auch auf seinen oben geschilderten Versuch zutreffe, 
geht J. nicht ein. Die Vermutung ist aber ohne besondere 
dahingehende Versuche nicht von der Hand zu weisen. Eine 
Schwierigkeit sehe ich auch in der bekannten Mikropsie durch 
Eserin- und Atropineinwirkung, bei der von Konvergenz oder 
Konvergenzimpuls m. E. keine Rede ist, also ein neuer Faktor 
zur Erklärung eingeführt werden mülste.* Eine einheitliche 
Theorie der sch. Gr. scheint sich auf diesem Wege nicht ent- 
wickeln zu lassen. 

Es mu/s überdies die Möglichkeit in Betracht gezogen 
werden, dafs alle von J. verwerteten Mikropsieerscheinungen 
auf durchaus anderer Basis beruhen, als die von den vorher 
erwähnten Forschern untersuchten Phänomene. Es wäre 
wenigstens nicht ausgeschlossen, dafs psychisch völlig andere 
Faktoren wirksam sind, wenn das gesamte Sehfeld verkleinert 
oder vergrüfsert erscheint, als wenn innerhalb des normalen 
Sehraumes Gleichungen zwischen sch. Gr. in verschiedenen 
Entfernungen hergestellt werden. Jedoch habe ich Positives 
in dieser Hinsicht nicht vorzubringen. 


Zweites Kapitel. 
Die Darstellung der eigenen Versuche. 


A. Anordnung der Versuche. 


8 6. 

Die Schilderung der bisher unternommenen Versuche zur 
Lösung des Problems hat jedenfalls das eine Ergebnis ge- 
sichert, dafs noch viel fehlt, um die Verhältnisse klar zu über- 
sehen. Die beiden ausführlichen Untersuchungen HILLEBRANDS 
und POoPrELREUTERS haben aufser manchen Widersprüchen in 
wesentlichen Punkten sich für uns teils aus mathematischen, 


1 DoNDERS, FOERSTER u. a. ziehen eine vergrófserte Anstrengung des 
Akkommodationsapparates zur Erklärung heran. (Hxeuann, Lehrb. der 
Physiol. 1910.) Eine vermittelnde Stellung nimmt Bounpox ein (La per- 
ception visuelle de l'espace. S. 133), indem er darauf hinweist, dals „die 
vergrüfserte Akkommodationsanstrengung infolge der Verbindung 
zwischen Akkommodation und Konvergenz eine Verstärkung der Kon- 
vergenzanstrengung zur Folge habe, und dafs die Konvergenzempfin- 
dungen direkt die Täuschung einer Annäherung des Objekts bestimmen". 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 275 


teils auch aus sachlichen und versuchstechnischen Gründen als 
nicht völlig befriedigend erwiesen. Von der JaEnscHschen Hypo- 
these glaube ich zunächst absehen zu müssen, besonders mit Rück- 
sicht auf die Schwierigkeit, daraus quantitative Beziehungen her- 
zuleiten, die einer experimentellen Prüfung zugänglich wären. 
Die sonstigen Ergebnisse früherer Forscher aber sind schon wegen 
der völlig abweichenden primitiveren Methode nicht ohne weiteres 
zu benutzen. Auch mufs bemerkt werden, dafs ihre wenigen Daten 
sich kaum derjenigen Gesetzmüísigkeit anpassen lassen, die 
durch HILLEBRAND und PoPPELREUTER als leidlich gesichert er- 
schien. Die Zunahme der absoluten bei gleicher sch. Gr. er- 
folgte bei ihren Versuchen viel langsamer als bei den letzt- 
genannten Autoren. Zum Vergleich ziehe ich nochmals ein 
Ergebnis von Martius heran. Ein Stab von 20 cm Länge in 
50 cm Entfernung erschien gleich einem von 21,7 cm Länge 
in 575 cm Entfernung. Demgegenüber war bei HILLEBRANDS 
Fadenallee Nr. 17 eine Breite von 20,7 cm in 100 cm Abstand 
scheinbar gleich einer solchen von 26,6 cm Breite in 380 cm 
Abstand. Wenn berücksichtigt wird, dafs bei M. die Stäbe 
senkrecht stehen, dafs also die nach HıLLEBRAnD malsgebende 
Binokularparallaxe in Fortfall kommt, so wird der Unterschied 
noch auffallender. 

Ich mulste Wert legen auf weitestgehende Ausschaltung der 
sekundären Momente, die dazu dienen konnten, die objektive 
Tiefenanlage erkennen zu lassen. Dazu erschien ein im Berliner 
Psychologischen Institut bereits vorhandener Apparat als ge- 
eignet, der nach demMuster eines von HILLEBRAND konstruierten 
und von ihm in Innsbruck benutzten Apparates gebaut ist, von 
dem er sich nur durch unwesentliche technische Verbesserungen 
unterscheidet, die z. T. von HILLEBRAND selbst auf Grunds einer 
Erfahrungen an dem Innsbrucker Apparat vorgeschlagen sind. 

Der Apparat besteht aus einer sorgfältig bearbeiteten starken 
Mittelschiene von 4 m Länge, deren Profil mit der von 
PoPPELBEUTER in seinem Aufsatz geschilderten bis auf die 
Abmessungen übereinstimmt, die bei unserem Apparat linear 
etwa das Doppelte betragen. Auf dieser Schiene sind 6 kräftige 
Querlineale verschiebbar, deren Stellung auf der Mittelschiene 
auf Millimeter genau abgelesen werden kann. Diese sind 110 cm 


lang und tragen je 2 Gasbrenner mit sehr feinen Bohrungen, 
18* 


276 Walter Blumenfeld. 


die durch Gummischläuche miteinander verbunden sind und 
einzeln reguliert werden können. Ein gemeinsamer Hahn 
erlaubt alle Fláàmmchen gleichmüfsig von einer Grófse von 
ca. 2,5 mm Durchmesser bis zur Höhe von 25 bis 30 mm bei 
ca. 10 mm Durchmesser zu regulieren. Während die kleinen 
Flämmchen bis zu 3,5 mm rein blau brennen, erhalten sie 
bei weiterer Vergröfserung gelbe Spitzen und dann ein immer 
ausgesprocheneres Gelb als Grundfarbe. Für die Versuche, 
bei denen es auf möglichst punktförmige Gestalt der Flammen 
und möglichst geringe Helligkeit des Raumes ankam, wurde 
die Grölfse derartig eingestellt, dafs die Flämmchen eben gerade 
noch keine gelbe Spitze zeigten, also kugelige Form und einen 
Durchmesser von ca. 3,5 mm hatten. Vor Beginn der Ver- 
suche wurden die Schienen nach beiden Richtungen genau in 
die Wage gebracht und später in dieser Lage mehrfach kon- 
trolliert. Die Beobachtungen geschahen durch ein Diaphragma, 
dessen Schlitz so eng gestellt wurde, dafs die Flammen jeden- 
falls deutlich in voller Gröfse gesehen werden konnten, wäh- 
rend die übrigen Metallteile möglichst vollständig abgeblendet 
waren. Besonderen Wert legte ich auf Stabilität des Stirn- 
halters, der an einem starken schmiedeeisernen Rohre ange- 
bracht war, in welchem der Halter für das Beifsbrettchen der 
Höhe nach verstellbar ist. Die Befestigung am Tische erfolgte 
mittels einer breiten Gulseilsenplatte und 2 Klemmschrauben. 
Die Stellung des Stirnhalters ist durch eine Marke ablesbar, 
der ein auf dem Tisch eingelassenes eisernes Mefslineal mit 
Millimeterteilung entspricht. Das Beifsbrettchen selbst enthält 
einen Längsschlitz und wird an jedem Versuchstage genau 
eingestellt. Zu diesem Zwecke erschien es mir wünschenswert, 
die Abstände der Querlineale ein für allemal festzulegen. Ich 
teilte die gesamte zur Verfügung stehende Länge der Haupt- 
schine von 4 m daher in 5 Teile à 800 mm und halbierte den 
vorletzten nochmals, da die näheren Entfernungen nach den 
Ergebnissen von HILLEBRAND und PoPPELREUTER jedenfalls die 
interessantesten Erscheinungen erwarten liefsen. So ergab sich 
der Grundrifs entsprechend der Figur 4, in welcher die 
Flämmchen durch Kreise bezeichnet sind. Die Unterteilung 
der vordersten benutzten Distanz war auch aus dem Grunde 
wünschenswert, damit die Vp., die diese Verhältnisse nicht 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 277 


kannte, nicht die objektive Gleichheit der Abstände in irgend- 
einer Form verwerten konnten, da die Erfahrung häufig Alleen 
mit objektiv gleichen Abständen (Laternen in Strafsenzügen 


| 





\ / 600 
ο ο πώς en se da 
A, ^; 
Figur 4. Figur 5. 


und Tunnels, Schwellen auf Eisenbahngleisen usw.) bietet. Das 
Beste würe ja gewesen, jedes Wissen um die Entfernungen 
auszuschalten, wenn also die Vpn. den Apparat selbst niemals 


278 Walter Blumenfeld. 


bei Licht gesehen hütten. Indessen liefs sich das wegen der 
Gröfse des Apparates und aus räumlichen Gründen nicht 
durchführen. Später ergab es sich mir als wünschenswert, 
Parallelversuche mit Stäben im Hellen zu machen. Dies ge- 
schah unter Benutzung des Apparates derart, dafs die Schäfte 
der Gasbrenner nach Abschrauben der Düse als Führungen für 
Stäbe benutzt wurden, die entsprechend Fig. 5 über die Brenner 
gestülpt wurden. Die Stäbe waren mattweils gestrichen und 
besalsen 4 mm Durchmesser und ca. 300 mm Länge. Für diese 
diente als Hintergrund die schwarze Wand des Zimmers. Die 
Beleuchtung erfolgte durch hoch angebrachte Metallfadenlampen, 
wobei Schatten völlig vermieden wurden. Schliefslich zeigte 
sich andererseits, dafs die Flüàmmchen doch, sogar bei mon- 
okularer Betrachtung, nach längerer Übung zuviel Kriterien für 
die Tiefenlage boten; die näherstehenden erscheinen nämlich 
viel heller, ausgesprochener blau, schärfer umrissen, grölser, räum- 
licher als die entfernteren, die weilslicher, kleiner, verwaschener 
sind. Infolgedessen dachte ich daran, ob ich den HILLEBRAND- 
schen Kantenversuch („Das Verhältnis von Akkommodation und 
Konvergenz zur Tiefenlokalisation“. Z. f. Ps.) nicht für meine 
Zwecke umformen könnte. In diesem Falle war es notwendig, 
mindestens zwei Paare von Kanten zu benutzen, die sich nicht 
überdecken durften. Diese mufsten aufserdem sehr leicht ver- 
stellbar in der Tiefenlage sein, dabei exakt geführt werden 
und genügende Gröfse besitzen. Die Lösung dieser Aufgabe 
gelang auf folgendem Wege: von den vier Kanten ragen je 
zwei von oben und zwei von unten in das Gesichtsfeld, das 
also der Fig. 6 entspricht. In dieser Figur liegen die Kanten 
mit dem Abstand a und e in verschiedenen Entfernungen von 
der Vp.; beide Distanzen waren subjektiv gleich grofs zu 
machen. Jedes Kantenblech selbst ist aus Aluminium 
quadratisch hergestellt, hat die Gröfse von 15X15 qcm und ist 
drehbar auf einem kleinen Schlitten befestigt. Dieser Schlitten 
kann nun auf einer hochkant gestellten elastisch biegsamen, 
blankgezogenen Stahlschiene von 40xX1,5 qmm gleiten und ist 
auf ihr mittels einer Klemmschraube feststellbar. Die beiden 
Stahlschienen aber selbst sind an je 6 Punkten durch starke 
gulseiserne Träger gehalten, welche auf den schon früher er- 
wühnten Querlinealen des beschriebenen Him.EBRaNDschen 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 279 


Flammienapparates verschiebbar und durch besondere Schrauben 
sehr fein einstellbar sind. Vgl. Fig. 7.! 


„vordere di 


D 2777,71 
UY, 47 A 






W u Ch: 
OY, : | ER 
p2 A : NS — t-—-—- 22 a! 


Figur 6. 





Figur 7. 


! Für binokulare Versuche ist es zweckmälsig, die Konstruktion so 
abzuándern, dafs die Unterkante des Kantenbleches über der Oberkante 
der elastischen Stahlschiene liegt, damit man nicht genötigt ist, diese 
blanke Schiene mit schwarzem Tuche abzudecken. 


280 Walter Blumenfeld. 


. Naturgemüís bedingt die Durchbiegung der Stahlschiene bei 
der frontalparallelen Bewegung einer Kante eine Verkürzung 
der Abstände der Querlineale. Diese dürfen daher bei Be- 
nutzung des Zusatzapparates auf der Mittelschiene nicht fest- 
geschraubt sein. Ebenso wurde dafür Sorge getragen, dafs 
die Befestigung der Stahlschienen auf den Trügern eine gegen. 
seitige Drehbewegung erlaubt, um Zwüngungen zu vermeiden. 
Es war endlich erforderlich, die Kantenbleche selbst so einzu- 
richten, dafs jedes einzelne von unten oder von oben — wahl- 
weise — in das Gesichtsfeld hineinragen konnte. Das bedingte 
eine genaue quadratische Form und die Drehbarkeit des Bleches 
um einen Eckpunkt des Quadrates aus der ausgezogenen in 
die gestrichelte Stellung der Zeichnung Fig. 8. Nur so war 





Figur 8. 


es móglich, die Vp. über die Raumlage im unklaren zu lassen. 
Um Überschneidungen zu vermeiden, müssen die Augen der 
Vp. genau in der Höhe x—x der Skizze sein. Die Kanten 
erhielten als Hintergrund eine weilse, von hinten durch mehrere 
Glühlampen gleichmäfsig durchleuchtete Leinewand. Die Hellig- 
keit der Glühlampen, die in einem Blechgehäuse angebracht 
waren, konnte durch einen vorgeschalteten Rheostaten in 
weiten Grenzen verändert werden. Sämtliche Teile, auf denen 
keine Verschiebungen erfolgen mulsten, wurden selbstverständ- 
lich matt schwarz gefärbt. 

Dieser ganze Zusatzapparat , der sehr exakte und sorg- 
fältige Arbeit verlangt, sowie der Stirnhalter mit dem Dia- 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 281 


phragma wurde nach meinen Angaben vom Mechaniker Herrn 
Marx, Berlin, Georgenstr. 34/36 zu meiner vollen Zufriedenheit 
hergestellt. Es ist mir eine angenehme Pflicht, Herrn Geheim- 
rat Stumpr auch an dieser Stelle meinen aufrichtigen Dank 
dafür auszusprechen, dafs er mir für die Beschaffung des 
Apparates namhafte Mittel aus dem Fonds des Berliner Psy- 
chologischen Instituts zur Verfügung stellte. | 


8 7. 


Bei der grofsen Reihe der sich aufdrüngenden Fragen war 
weitgehende Variation der Bedingungen geboten. Aufklürung 
über die Binokularparallaxe war nur zu erwarten, wenn 
monokular und binokular Beobachtungen angestellt wurden. 
Die Bedeutung sekundürer Kriterien, die bei Füden nicht mit 
Sicherheit, bei Stäben zweifellos nicht ausgeschlossen werden 
konnten, suchte ich dadurch aufzuklären, dafs ich Versuchsreihen 
anstellte, bei denen die Augen genau in Höhe der Flämmchen 
lagen (F-Alleen) und im Vergleich dazu solche, bei denen sie 
sich ein wenig über deren Ebene befanden, und zwar im all- 
gemeinen 7 cm (Ü. F.-Alleen). Dabei zeigt sich übrigens der 
Vorteil der Gasflàmmchen gegenüber kleinen elektrischen 
Lämpchen, wie sie POPPELREUTER verwendet hat. Diese sind 
nämlich in Gröfse von 3,5 mm kaum herzustellen, verlangen 
daher ein Gehäuse und bedingen dadurch bei Lage der Augen 
in Höhe der Flammen Abdeckungen der entfernteren Lichter 
durch die vorderen beim Vorübergang. Endlich schien es mir 
wichtig, den Einflufs der Zahl der Flämmchen und ihrer An- 
ordnung zu untersuchen. Das konnte in einfachster Weise da- 
durch geschehen, dafs einerseits sämtliche Flämmchen, 12 an 
der Zahl, gleichzeitig in einer Allee zu ordnen waren (Simultan- 
alleen) andererseits nur zwei Paare von Lichtpunkten gegeben 
wurden, die entsprechend der Instruktion einzustellen waren, 
(Successivalleen). Dadurch ergab sich gleichzeitig die Möglich- 
keit, die PorPELREUTERBSsChe Behauptung bezüglich der Adäquat- 
heit der Sehrichtungen nochmals direkt zu prüfen. Wenn 
diese nämlich wahrscheinlich sein soll, so müssen die Successiv- 
alleen zwar nicht notwendig den gleichen Kurvencharakter 
wie die Simultanalleen, aber doch jedenfalls Kontinuität zeigen, 


282 Walter Blumenfeld. 


also nicht etwa im Zickzack hin- und herlaufen. Endlich aber 
galt es zu prüfen, ob wirklich die Parallelität zweier Linien 
auch psychisch die Gleichheit ihrer Abstände bedingt, — eine 
Frage, die vielleicht paradox klingt, deren Berechtigung aber 
aus einer grofsen Zahl moderner Untersuchungen, insbesondere 
SCHUMANNS, JAENSCHS u. a. erhellt. Ich unterscheide daher 
Reihen, bei denen die Instruktion dahingeht, zwei parallele 
Gerade einzustellen (Par.-Reihen) und solche, bei denen Gleich- 
heit der ‚Distanzen je zweier in verschiedenen Ebenen befind- 
lichen Objekte verlangt wurde (Dist.-Reihen). Ferner war fest- 
zustellen, ob sich bei Verwendung anderer Anordnungen (Stäbe, 
Kanten) prinzipiell andere Ergebnisse erzielen liefsen. 


Es liegt in der Natur der Sache, dafs die Untersuchungen 
überaus anstrengend und zeitraubend sind wegen des Aufent- 
haltes im Dunkelzimmer und der Schwierigkeit des Urteils. Die 
kürzeste Zeit, in der eine Allee von 6 Flammenpaaren eingestellt 
wurde, betrug ca. 10 bis 15 Minuten, es kam aber vor, dals 
die Vp. selbst in einer Stunde nicht zum Ziele kam, wenn 
Störungen oder besonders auffallende Phänomene auftraten. 
Um so mehr habe ich Veranlassung meinen Vpn. dankbar zu 
sein, die mir zum Teil ganz beträchtliche Zeit zur Verfügung 
stellen. Es handelt sich dabei um die Herren Dr. Rupr (Ru.), 
Dr. GELB (Ge.), cand. phil. Goraor (Go.), cand. phil. KÜnx (Kü.), 
cand. phil. Lozw (Lo.), cand. phil. Reıcnengach (Re.). Aufser- 
dem war ich selbst Vp. (Bl). Bei allen Vpn. leitete ich die 
Versuche, bei mir selbst fungierte teils Herr cand. phil. FarEp- 
LÄNDER, teils Herr Kos und teils der Institutsdiener als 
Versuchsleiter. 


Bei einer so weitgehenden Variation der Versuchsbedin- 
gungen, wie oben geschildert, war es leider nicht möglich, 
die an sich wünschenswerte gleiche Zahl von Versuchen für 
alle Reihen zu erhalten, zumal für einzelne Reihen sehr grolse 
Mengen von Einstellungen erforderlich waren, Auch liefs sich 
manches Ergebnis nicht von Anfang an völlig übersehen. Ich 
glaube der ungleichen Zahl der Versuche nicht zu grolse Be- 
deutung beimessen zu sollen, weil die Ergebnisse hinreichend 
gesichert erscheinen und sonst die zeitraubenden Experimente 
kaum zu Ende hätten geführt werden können. Beträgt doch 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 283 


die Gesamtzahl der Alleen, abgesehen von den Vorversuchen 
ohnehin schon mehr als 460. 


8 8. 


Die Untersuchung erfolgte an demselben Tage entweder 
nur monokular oder nur binokular. Bei den Versuchen mit 
einem Auge war das andere in der ersten Zeit durch eine 
Binde, später dadurch verschlossen, dals eine Brille aufgesetzt 
wurde, wie sie zu Untersuchungen der Sehschärfe dient, wobei 
vor das zu verschliefsende Auge eine mattschwarze Blechplatte 
gesetzt wurde. Diese Methode empfiehlt sich sehr viel mehr 
als die erstere, weil die Vp. dabei den Druck der Binde nicht 
epürt und überhaupt kaum das Bewulstsein hat, dafs sie 
nur monokular sieht. Die Vp. sals regelmälsig so, dafs bei 
einäugiger Betrachtung das beobachtende Auge genau in der 
Mitte der Hauptlängsschiene des Apparates lag, während bei 
binokularer Betrachtung die Symmetrieebene der Augen mit 
der Mittellinie des Apparates zusammenfiel. Die Kontrolle 
wurde vor dem Beginn der Versuche an jedem Versuchstage 
vorgenommen und geschah folgendermafsen. Die Vp. mulste 
zunächst ihre Augen in genaue Höhe der bereits kleingeschraubten 
Flämmchen bringen, stellte darauf den Halter des Beilsbretichens 
fest und hatte nun das Beilsbrettchen selbst so zu fixieren, 
dafs sich für jedes Auge zwei Paare von Flämmchen genau 
deckten, die der Versuchsleiter vorher eingestellt hatte. Die 
Stellung der Flümmchen bei dieser Prüfung entsprach etwa 
dem Schema der Fig. 4, in welchem a die halbe Pupillar- 
distanz bedeutet. Sobald diese Einstellung erreicht war, die 
monokular entsprechend abgeändert war, hatte ich die Sicher- 
heit, dafs die Augendrehpunkte! sich in der richtigen Ent- 
fernung von den vordersten Lichtern und symmetrisch zur 
Medianebene befanden. 

Die Kopfhaltung war durch Beifsbrettchen, nur bei Kü. 
und mir in der ersten Zeit durch eine Kinnstütze, bei allen 
aufserdem durch einen Stirnhalter gesichert. Die Zeit, die zu 
der Einrichtung der Vp. in die richtige Stellung entsprechend 


! Die geringe Abweichung zwischen Knotenpunkt und Drehpunkt 
des Auges dürfte für die hier behandelten Fragen bedeutungslos sein. 


284 Walter Blumenfeld. 


obiger Skizze gebraucht wurde, diente dazu die Dunkeladapta- 
tion des Auges herzustellen. Bei Kü. wurden wegen der ge- 
ringeren Sicherheit der Kinnstütze gegen leichte Verdrehungen 
des Kopfes wiederholt mitten in der Versuchsreihe Kontroll- 
einstellungen der Augen vorgenommen. Um häufiges Ver- 
lassen des Beifsbrettchens zu vermeiden, verabredete ich Klopf- 
zeichen, die dem Versuchsleiter zu erkennen gaben, ob er die 
Flämmchen noch weiter verschieben sollte usw. Nur bei 
längeren Erklärungen durfte die Vp. das Beifsbrettchen ver. 
lassen. Korrekturen wurden ausschliefslich in derselben Rich- 
tung zugelassen. War die richtige Stellung bereits überschritten, 
so erfolgte eine neue Einstellung dieses Lichtes. Erst nachdem 
die ganze Allee von Lichtern eingestellt war, wurde der Raum 
wieder erhellt, um die Ablesung vornehmen zu können und 
die Angaben der Vp. zu Protokoll zu nehmen. Bei Ru. wurde 
auch während des Versuches protokolliert unter Benutzung 
einer elektrischen Taschenlampe, deren Strahlen gegen die Vp. 
abgeblendet wurden. Indessen erwies es sich mehrfach als er- 
forderlich, wenn die Augen der Vp. zu sehr ermüdet waren, 
für kurze Zeit die normale Beleuchtung wieder herzustellen. 
Bei den Versuchen mit Stäben, die naturgemäfs im Hellen 
stattfanden, brauchte die Höhenlage der Augen nicht kontrol- 
liert zu werden, es genügte die Einstellung in die Medianebene. 
Sehr exaktes Verfahren war jedoch bei dem Kantenapparat in 
jeder Hinsicht erforderlich, da sonst Überdeckungen der 
Kanten stattgefunden hätten. Das Prinzip war das gleiche wie 
bei den Flämmchen. Sämtliche Einstellungen erfolgten mit 
bewegtem. Blick, da es sonst unmöglich ist Doppelbilder zu 
vermeiden, die das Ergebnis gänzlich unsicher gemacht haben 
würden. Abgesehen von einigen Versuchsreihen HıLLEBRANDS 
und Scausorz’ befinde ich mich dabei übrigens in Überein- 
stimmung mit sämtlichen Forschern, die auf diesem Gebiete 
gearbeitet haben. Bei den Einstellungen wurde nach Möglich- 
keit abgewechselt zwischen solchen, bei denen die Flämmchen 
medianwärts, und solchen, bei denen sie nach aufsen geschoben 
wurde. Auch wurden die Successiveinstellungen, bei denen also 
nur je zwei Paare zum Vergleich gegeben waren, abwechselnd 
von vorn nach hinten und in umgekehrter Richtung exponiert. 
Endlich legte ich Wert darauf, dals die Zeitlage an verschie- 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 285 


denen Versuchstagen für die Einstellungen möglichst wechselte. 
Immer war das entfernteste Paar (4000 mm) der „Standard“, 
nach welchem die übrigen eingestellt werden sollten. Die 
Flämmchen dieses Paares hatten ein- für allemal den kon- 
stanten Abstand von 700 =2 x 350 mm. Dieser wurde auch 
bei den Versuchen mit den Stäben und den Kanten fest- 
gehalten. Wesentlich ist noch die Bemerkung, dafs die Ab- 
lesungen für jedes Licht einzeln von der Medianebene aus 
gerechnet erfolgten. Es schien mir nämlich nicht ohne Grund 
wichtig, dafs bei diesem Verfahren etwaige Unsymmetrien der 
Einstellung zutage kommen mulsten, die bei den früheren Ver- 
suchen zum Teil absichtlich vermieden, jedenfalls mit Ausnahme 
dreier Schugorzzschen Alleen (Tab. 2,25 und 26) nicht gemessen 
worden waren. Die Ablesungen erfolgten bis auf die nur zu 
schätzenden Zehntel Millimeter, obwohl das unnötig exakt 
war, da die Fehlergrenze mehrere Millimeter beträgt. Der 
Zweck bestand darin, dafs auf diese Weise die Ablesung sorg- 
fältiger erfolgen mufste. In den Tabellen wurden die Zahlen 
ebenso wie die Mittelwerte und die Variationen auf Millimeter 
abgerundet. Ebenso wurden die geringfügigen Abweichungen 
der Entfernungen nicht berücksichtigt, die daraus folgen, dafs 
bei einigen Alleen die Augen 7 cm über den Flämmchen liegen. 
Die maximale Abweichung bei dem vordersten Paare beträgt3mm, 
d. h. weniger als 0,4 °/,, ist also psychologisch bedeutungslos. 


y803 7: — 80,3 


Bevor ich zu der Beschreibung der Versuchsergebnisse 
selbst übergehe, halte ich es für zweckmälsig, eine Reihe von 
Abkürzungen anzugeben, die im folgenden benutzt werden sollen: 

Mo = monokular. | 

Bi = binokular. 

F. = die Augen befinden sich in der Ebene der Flämmchen. 

Ü.F. — die Augen befinden sich 7 em über der Ebene 
der Flämmchen. 

Sim. = sämtliche Flämmchen (Stäbe) sind gleichzeitig ex- 
poniert und werden zu einer Gesamtallee eingestellt. 

Succ. — es ist aulser dem Standardpaar nur immer ein 
Paar exponiert. Die Allee setzt sich also aus fünf αν 
lungen zusammen. 


286 ` Walter Blumenfeld. 


Stb. = Staballee. 
Par.-Einstellung — Paralleleinstellung. 
Dist.-Einstellung — Distanzeinstellung (vgl. S. 282). 


Eine Par.-Einstellung Bi. Ü.F. Sim. ist demnach eine solche, 
bei welcher der Instruktion nach zwei parallele Gerade eingestellt 
werden sollen, während binokular beobachtet wird und bei 
gleichzeitiger Verwendung sämtlicher Flämmchen die Augen 
sich 7 cm über deren Ebene befinden. 


Soweit die Paare numeriert werden, sollen ihnen folgende 
Entfernungen von der Vp. aus entsprechen: 


Paar 1 = 4000 mm (Standard), Paar 2 — 3200 mm, Paar 3 
— 2400 mm, Paar 4 — 1600 mm, Paar 5 — 1200 mm, Paar 6 
— 800 mm. 


Dieselben Nummern gelten für die entsprechenden Stel- 
lungen der Kanten. Diein den Tabellen angegebenen Nummern 
der Versuche sind chronologisch und für jede Vpn. fortlaufend 
geordnet. Einzelne Tabellen wurden graphisch in Kurvenform 
aufgetragen, wobei der Breitenmalsstab vierfach übertrieben 
wurde, um die Krümmung der Linien schürfer hervortreten zu 
lassen. Die bei den Kurven stehenden Zahlen beziehen sich 
auf die Tabellen der Versuche. Die Tabellen befinden sich 
am Schlusse der Arbeit. 


B. Beschreibung der Versuche. 


89. 
Parallel-Reihen. 


Bei den Versuchen handelt es sich in erster Linie um die 
Einstellung zweier paralleler Geraden etwa entsprechend den 
Versuchen HıLLEBRAnDs, POPPELREUTERS usw., also um Par.- 
Reihen. Die Instruktion, die sich bei den Vorversuchen mit 
den Vpn. Ki, Go. und Bl. herausbildete und an jedem Ver- 
suchstage wiederholt wurde, lautete: „Stellen Sie die Flämm- 
chen (Stäbe) so ein, dals ihre Verbindungslinien mit den ent- 
ferntesten Flämmchen (Stäben) Ihnen als parallele sym- 
metrische Gerade erscheinen, d. h. dals die beiden Reihen nach 
vorn und hinten nicht konvergieren oder divergieren. Die 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 287 


Beobachtung soll mit an den Reihen entlang wanderndem 
Blick bei möglichst ungezwungenem Verhalten erfolgen.“ Als 
sich bei einzelnen Versuchspersonen trotzdem abweichende 
Verhaltungsweisen ergaben, wurden diese Verhaltungsweisen 
durch besondere Verbote ausgeschlossen. Ich werde an Hand 
der Versuchsreihen darauf noch zurückkommen müssen, auch 
erwähnen, wo ich selbst die Anweisung geändert habe. Das 
vorgeschriebene ungezwungene Verhalten bei der Blickwande- 
rung ist zweckmälsig, weil günstig für den Tiefeneindruck 
(vgl. Jaensch, Wahrnehmung des Raumes S. 64, 65; NAGEL, 
Handbuch der Physiologie, III, 2. S. 402; L. v. KARPINSKA, 
Experimentelle Beiträge zur Analyse der Tiefenwahrnehmung, 
Z. f. Ps. 57, S. 80). 

Die sümtlichen Experimente dieser Art sollen für alle 
Vpn. einzeln geschildert und dabei regelmäfsig zuerst die 
monokularen, dann die binokularen Versuche besprochen 
werden. Die Zusammenfassung und einheitliche Darstellung 
aller Ergebnisse aber soll erst nach dem Bericht über die 
Einstellungen nach der Dist.-Instruktion erfolgen. 


Vp. Kü. 

Mit dieser Vp. wurden im ganzen 30 Versuchstage absol- 
viert, die sich über ein volles Jahr erstreckten (4. April 1911 
bis 2. April 1912). Kü. ist Emmetrop, seine Augendistanz be- 
trägt 68 mm. 


Monokulare Versuche. 


Es wurde abwechselnd an den verschiedenen Tagen mit 
dem rechten und mit dem linken Auge beobachtet. 


Tabelle 1--4. 


Die Kurven sind sämtlich schwach konkav gegen die 
Mediane und liegen alle verhältnismäfsig nahe den theoretisch 
erforderten Geraden. Am wenigsten weicht die Allee F. Succ. 
davon ab. Dann folgt F. Sim., dann Ü. F. Succ. und Ü. 
F. Sim. Charakteristisch ist, dafs die beiden Succ.-Alleen 
enger sind als die entsprechenden Sim.-Alleen, ferner dafs die 
F.-Kurven weniger breit sind als die entsprechenden Ü. F.- 
Kurven. 


288 Walter Blumenfeld. ` 


6 Versuche wurden an dem Kantenapparat vorgenommen. 
Es ergab sich, dafs nur ganz vorübergehend ein Tiefenein- 
druck auftauchte. Im allgemeinen schienen die vier Kanten 
unabhängig von ihrer Stellung in derselben Ebene zu liegen. 


Kü. Par.-Einstellungen. 
Monokular. 












NENEENEEENEN 
Τε ΤΤΤΤΤΤΤΤΤΗΙΤ 
NETTE 
OAC 
ΤΡΗΤΤΤΤΤΤΤΤΤΗΤΤΕ 
τα τιτττγΠ ή 
— ee 
ΤΤΠΙΓΤΤΤΤΤΙΤΤΤΓ 
L-EENCELCEELIMLELLL 
— ⏑ ⏑— 
ΠΚΕ ΓΗ: 
C LELNLL EL LT TL 
SITTI 
ΓΗ͂ΠΓΠΓΠΓ 
ΤΤΓΤΠΙΥΤΙΤΤΓΤΤΤΙ 
LLEELELEEMUCELELLI 
L-LEELEENUELLELELI 
VI 


260 300 uw 
Sie konnten dann nur dadurch unterschieden werden, dafs 
zwei Kanten scharf, zwei unscharf erschienen. Die Akkom- 
modation liefs sich selbst willkürlich nur unvollkommen ändern, 
ohne dafs die Tiefendifferenz dadurch anschaulich. wurde. 


J200 
























- 





Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 289 


Die Ecken der beiden Kantenpaare mulsten daher in die- 
jenige Stellung gebracht werden, in welcher die vertikalen 
Kanten sich deckten (Deckungsstellung). "Wurde der ganze 
Raum erhellt, so war zwar bei unbefangenem Verhalten auch 
unter diesen Bedingungen die Deckungsstellung richtig. Wenn 
jedoch die Parallelität scharf beachtet wurde, so trat bei 
Stellung 6 ein gewisser Tiefeneindruck auf und die Linien 
konvergierten, so dals die beiden Kanten auseinander ge- 
schoben werden mufsten. Ihre Entfernung von der Mitte be- 
trug dann in dem Abstande von 800 mm beiderseits 85 mm. 
Wurde nachträglich der Raum wieder verdunkelt, so verkleinerte 
sich der scheinbare Zwischenraum zwischen den beiden Kanten 
immer mehr. Die deutlich nach vorn divergenten Linien wurden 
erst in der Deckungsstellung wieder parallel. 


Binokulare Versuche. 
Tabelle 5—8. 


Es zeigt sich zunüchst wieder dieselbe Erscheinung wie 
bei der monokularen Einstellung. Die F.-Alleen sind vorn 
enger als die entsprechenden Ü. F.-Alleen, die Succ.- Ein- 
stellungen weniger breit als die Sim.-Einstellungen. Im Ver- 
gleich mit den monokularen Alleen ist die auch von POPPEL- 
REUTER konstatierte Tatsache ersichtlich, dafs die binokularen 
Reihen breiter sind. Betrachtet man endlich die graphische 
Aufzeichnung, so erkennt man, dafs die Alleen sämtlich sehr 
schwach gegen die Mediane gekrümmt sind. Der Sinn der 
Krümmung entspricht den Alleen HILLEBRANDsS und POPPEL- 
BEUTERS. Bei Betrachtung der Kurven sowohl wie der Zahlen- 
reihen fällt die aufserordentlich starke Unsymmetrie der Alleen 
auf. Die Mediane erscheint am nahen Ende nach rechts ver- 
schoben. Am stärksten ist die Unsymmetrie bei F. Succ., 
nimmt ab bei F. Sim., weiter bei U. F. Succ. und U. F. Sim. 
Wenn man im Kurvenbilde die dünn ausgezogenen Hilfs- 
linien betrachtet, welche die beiden Augenpunkte und das 
„Zyklopenauge“ mit den Flammen des Paares 1 verbinden, 
so erkennt man, dafs die Unsymmetrie jedenfalls auf einer 
mehr oder minder grofsen Unterdrückung der Eindrücke des 
linken Auges beruht. Nur so ist es zu erklären, nicht 

Zeitschrift für Psychologie 65 


290 Walter Blumenfeld. 


nur die Linie des linken Auges, sondern sogar die des 
„Zyklopenauges“ überschritten wird, während auf der rechten 
Seite die Gesichtslinie von keiner Allee erreicht wird, so eng 
sich die Kurven auch aneinander drängen (vgl. O. RosENBACH, 


Kü. Par.-Einstellungen. 
Binokular. 














x E ΙΝ 
tr 
EE! VEEEEEEE///NE 
COE Ann 
ΓΝ ΓΓΓΠΓΓΗΊΠΕ 
ΓΗ ΓΗ 
ΠΝ ΓΗ 


NN BEN 
tie UN 
ER ΓΤ 
LEE PVA | | | ty 








7200 






600 







Arte 
FAT 
b CL) 


„Über monokulare Vorherrschaft beim binokularen Sehen“, 
Münch. Med. Woch. 30 (1903), S. 1290 u. 1882, mit der kritischen 
Bemerkung von Hızsc# (ib. S. 1461), ScauBorz a. a. O. 8. 117, 
JaenscH 2, S. 74/75). Bei einer gesondert vorgenommenen 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 99] 


Untersuchung der Sehschärfe mittels der „Optotypi“ konnte 
ich keinen Unterschied beider Augen nachweisen. 

Die Konvergenz der Kurven ist eine bei weitem grófsere 
als die der von HiLLEBRAND, ScHUBOTZ und POPPELREUTER an- 
gegebenen Alleen. Schon sehr wenige Versuche mit Stäben 
im Hellen geben einen Hinweis auf die Ursache dieser auf- 
fallenden Erscheinung. 


Tabelle 9—10. 


Die Versuche der Tabelle 9 wurden unter übrigens gleichen 
Bedingungen wie die der Tabelle 10 vorgenommen, nur war bei 
Tabelle 9 das Diaphragma so eng gestellt, dafs die Enden aller 
Stäbe oben und ihre Befestigung unten abgeblendet waren. 
Die Öffnung betrug nur ca. 5—6 mm. Dagegen war bei den 
Versuchen der Tabelle 10 das Diaphragma völlig offen, er- 
laubte also den Tisch, die Schienen und die Brenner zu über- 
schauen. Während die Werte der Tabelle 9 aber durchaus in 
die Reihen der Tabellen 5—8 passen, zeigt Tabelle 10 wesent- 
lich grófsere Breite vorn, d. h. etwa ähnliche Verhältnisse wie 
die von PorPELREUTER angegebenen Alleen; die Unsymmetrie 
und die Krümmung haben denselben Sinn wie früher. Der 
Schlufs dürfte nahe liegen, dafs bei ScHuBoTZ und PorPELREUTER 
ebenso wie bei den Stb.-Versuchen die stärkere Beteiligung 
von Erfahrungsfaktoren die grüfsere Abweichung von den physi- 
kalisch-theoretisch zu erwartenden Verhültnissen bedingt habe. 
Bezüglich HıLurBranns muls es zunächst noch zweifelhaft 
bleiben, ob die senkrechten Fäden in der Tat mehr Er- 
fahrungskriterien bieten, als die Flämmchen oder die Stäbe 
bei engem Diaphragma. 

Ein Versuch wurde mittels des Kantenapparates angestellt, 
bei welchem die vorderen Kanten etwa in einer Entfernung 
von 2400 mm exponiert waren. Dabei erfolgte die Einstellung 
derart, dafs die Kanten sich für das rechte Auge allein deckten. 
Erst als der Versuchsleiter darauf aufmerksam machte, ergab 
sich durch monokulare Prüfung für die Vp. zu ihrem gröfsten 
Erstaunen, dafs die Doppelbilder des linken Auges völlig ver- 
nachlässigt waren. Natürlich liegt die Annahme nahe, dals 
dasselbe bei allen übrigen Einstellungen ebenfalls der Fall ge- 


wesen sei. Ich werde auf diese Frage noch einzugehen haben, 
19* 


992 Walter Blumenfeld. 


möchte aber schon hier bemerken, dafs Kü. sehr häufig über 
Doppelbilder klagte, die ihm die Einstellung erschwerten oder gar 
zeitweise unmöglich machten, und dafs aufserdem der Charakter 
der Kurven sich doch mit völliger Sicherheit von dem der 
monokularen Alleen unterscheidet; besonders ist mit der An- 
nahme der Vernachlässigung eines Doppelbildes die Ver- 
schiedenheit der Einstellungen unter den abweichenden Be- 
dingungen (Succ. und Sim., F. und Ü. F.) nicht zu erklären. 
Wichtig ist hierzu noch die Bemerkung, dafs die m. Vn. bei 
fast allen Werten für das linke Licht beträchtlich gröfser sind 
als für das rechte Licht und für das rechte Licht noch 
gröfser als bei der überwiegenden Zahl der Mo.-Einstellungen. 
Ich glaube hieraus schliefsen zu müssen, dafs die Mitwirkung 
des linken Auges keineswegs günzlich aufgehoben, aber doch 
zu verschiedenen Zeiten und unter verschiedenen Versuchs- 
bedingungen eine verschieden grolse ist. 

Von Interesse ist das Verfahren, das Kü. einschlägt. Er 
befolgt zwar die Instruktion, gibt aber schon nach den ersten 
Einstellungen folgende Darstellung seiner Methode: „Zunächst 
lasse ich die Lichter nur ungefähr bis in die richtige Stellung 
rücken, dann wird das rechte und das linke Licht einzeln so 
eingestellt, dafs die Geraden parallel in die Tiefe gehen, 
vertikal zu einer frontal-parallel gedachten 
Fläche. Dann erst erfolgt die genaue Kontrolle.“ Wenige 
Tage nachher taucht statt des „Vertikalkriteriums“, wie ich es 
jetzt der Kürze halber nennen werde, ein neues Kriterium 
auf. „Nach der Roheinstellung und der Prüfung hinsichtlich 
der Geradlinigkeit sehe ich zu, ob jede Reihe genau von vorn 
nach hinten parallel zur Medianebene geht. Dann erst unter- 
suche ich, ob die Linien konvergieren oder divergieren.“ Nach- 
dem diese weiteren Anhaltspunkte einmal entdeckt waren, 
wurden die meisten folgenden Einstellungen unter ihrem ge- 
meinsamen Einflusse vorgenommen, wobei sich aus den Selbst- 
beobachtungen ergibt, dafs das Vertikalkriterium als das 
schärfere allmählich eine dominierende Stellung einnimmt 
(Nr. 94, 103), obwohl es niemals in Widerspruch mit dem 
Konvergenzkriterium tritt. Die Art der Beobachtung wird als 
ein ganz loses Hinweggehen über die Flammen geschildert, 
ohne bestimmte Fixation; besonders die vorderen Flammen 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 293 


werden fast niemals fixiert. Wird die Fixation ausdrücklich ver- 
langt, so tritt Zerfall in Doppelbilder, Unschärfe und meist 
auch eine Veränderung der Parallelität in Konvergenz vorn 
oder hinten ein, je nach der gerade fixierten Stelle. Die mon- 
okularen Einstellungen erfolgten bei gleichem Verhalten. Ein- 
mal (Nr. 114) wurde bei diesen die Hinzuziehung des Vertikal- 
kriteriums sogar als unerlüfslich bezeichnet, da die Vorstellung 
von Konvergenz oder Divergenz willkürlich bei geringen Ab- 
weichungen hervorgerufen werden kónne. 


Vp. Lo. 


Mit dieser Vp. arbeitete ich in der Zeit vom 9. XI. 1911 bis 
zum 11. III. 1912 an 28 Versuchstagen. Lo. hat 61 mm Pupillar- 
distanz, trägt Gläser rechts — 3 D, links — 2,25 D und bevor- 
zugt angeblich beim gewöhnlichen Sehen bewulfst das linke 
Auge. Mit Rücksicht auf die Empfindlichkeit seiner Augen 
konnten an einem Tage selten mehr als zwei Alleen eingestellt 
werden. Die ersten drei Versuchstage konnte ich nicht berück- 
sichtigen, da sich in dieser Zeit noch die Assoziation des 
nächtlichen Strafsenbildes mit brennenden Laternen aufdrängte 
und bewirkte, dafs die Alleen vorn wesentlich breiter eingestellt 
wurden als später. — Die monokularen Versuche wurden mit 
dem linken Auge allein vorgenommen. | 


Monokulare Versuche. 
Tabelle 11—13. 


Boi den Einstellungen ergaben sich Kurven mit schwacher 
Krümmung konkav gegen die Mediane. — F.Succ. ist enger 
als F.-Sim., bezüglich Ü.F. läfst sich ein sicheres Urteil nicht 
fällen, weil die Zahl der Versuche zu gering ist. Bei den Ver- 
suchen mit Staballeen scheint es, als ob die Wahrnehmung 
der Umgebung bei weitem Diaphragma gegen die „Einstellung“ 
durch die zahlreichen vorhergehenden Versuche nicht auf- 
kommen konnte, z. T. wohl auch bewulst zurückgedrängt 
wurde. Drei Kantenversuche ergaben anfangs keinerlei Tiefen- 
wahrnehmung; daher war Deckungsstellung erforderlich. Später 
gelang es durch willkürliche Änderung der Akkommodation, 


291 Walter Blumenfeld. 


zu einem unsicheren plastischen Eindruck zu kommen, der 
eine geringe Verschiebung (ca. 2 mm) der vorderen Kanten 
nach aulsen bedingte. Diese Akkommodationsänderung wurde 
dadurch unterstützt, dafs ein wenig Licht zwischen den beiden 
auf derselben Seite hintereinanderstehenden Kanten in der 
Ebene der Augenmitten hindurchdrang und die vordere Kante 
etwas aufzuhellen schien, während objektiv kein Unterschied 
der Färbung wahrgenommen werden konnte. 


Binokulare Versuche. 
Tabelle 14—19. 


Bei diesen Versuchen ist kein nennenswerter Unterschied 
zwischen Sim.- und Succ.-Einstellungen nachweisbar, nur die 
m. Vn. deuten auf eine grölsere Sicherheit der letzteren hin, 
dagegen ist der Abstand zwischen F. und Ü.F. ziemlich be- 
trächtlich. Bei allen Kurven ist die Krümmung schwach konkav 
gegen die Mediane; die Symmetrie ist befriedigend. Mit unserer 
Methode ist also die erwähnte Bevorzugung des linken Auges 
nicht zu konstatieren. Zieht man wieder die Verbindungslinien 
zwischen den Augendrehpunkten und den Flammen des 
Paares 1 sowohl bei den Mo.- wie bei den Bi.-Versuchen, so 
sieht man, dafs bei dieser Vp. die Alleen monokular etwa 
ebensoweit aufserhalb der Gesichtslinien bleiben wie binokular, 
d. h. die binokularen Reihen liegen etwa so, als ob die 
rechte Seite allein vom rechten Auge, die linke allein 
vom linken eingestellt wäre. Gelegentlich spricht die Vp. 
selbst dahingehende Vermutungen aus. Subjektiv werden 
die Parallelen aufgefalst als Linien, die knapp am Ohr 
vorbeigehen. Die beiden Reihen können nur selten, und 
zwar nur bei den Ü.F.-Reihen, simultan übersehen werden, 
sondern werden meist einzeln ihrer Richtung nach beachtet. 
Fast wichtiger als die Parallelität erscheint bei Sim.-Einstel- 
lungen die Geradheit der Linien; der Abstand der Lichter 
eines Paares kommt sicher nicht zum Bewulstsein. Auch Lo. 
fixiert die einzelnen Lichter nicht scharf, sondern der Blick 
schweift während der Einstellung oberflächlich an den Reihen 
entlang und ruht häufig in der Gegend der entferntesten 
Flammen. 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 295 


Vp. Ru. 

Nur eine geringe Zahl von Einstellungen konnte in der 
Zeit vom 30. X]. 11 bis 9. II. 12 mit Ru. vorgenommen werden; 
jedoch können diese Versuche, deren Ergebnisse wesentlich mit 
denen der anderen Versuchspersonen übereinstimmen, um so 
mehr herangezogen werden, als die Fähigkeit der Selbstbeob- 
achtung bei dieser Vp. besonders ausgebildet ist. Ich habe 
aus methodischen Gründen einzig und allein bei Ru. die bin- 
okularen Versuche zeitlich völlig von den monokularen getrennt. 
Bei einem solchen Verfahren ist eine grölsere Gleichmälsigkeit 
der einzelnen Reihen untereinander zu erwarten, die bei der 
geringen Zahl der Versuche besonders wertvoll ist. Es wurden 
im ganzen 20 Versuchstage absolviert, jedoch konnte wegen 
der starken Inanspruchnahme der Vp. selten mehr als eine 
Allee eingestellt werden. Ru. ist Myop, Gläser beiderseits 
—3 D; sein Augenabstand beträgt 63,5 mm. 


Monokulare Versuche. 
Tabelle 20—21. 

Die beiden monokularen F.-Alleen liegen aufserordentlich 
nahe den theoretischen Geraden. Bei den Ü.F.-Alleen ist 
die Kurve der Sim.-Einstellung rechts schwach konvex, links 
ziemlich gerade; die Allee konvergiert schwächer als die 
Successivallee. Die Bezeichnung „parallel* wird von der Vp. 
manchmal ersetzt durch „senkrecht zur Frontal-Parallelebene“ 
und „auf mich zu“. Dabei betont Ru. mehrfach, dafs diese 
Urteile nicht „relativ“ gemeint seien, dals also beispielsweise 
bei dem Urteil ,medianparallel^ die Mediane selbst nicht vor- 
gestellt werde; sie bedeuteten vielmehr eine Art von „abso- 
lutem Eindruck“, wie man etwa eine Linie als „vertikal“ be- 
urteilen könne. Die Tiefenlage ist oft unsicher. Bei der 
Ü.F.-Allee Nr. 32 mulste erst eine Tendenz überwunden 
werden, das jeweilige vordere Paar nicht vor, sondern unter 
dem Standardpaar, d. h. in derselben Ebene, zu sehen. Auch 
die binokularen Einstellungen zeigen die bereits bekannten 
Erscheinungen. 

Binokulare Versuche. 
Tabelle 22—23. 

Soweit sich aus der geringen Zahl Schlüsse ziehen lassen, 

werden die Sim.-Alleen weiter als die Succ.-Alleen eingestellt. 


296 Walter Blumenfeld. 


Alle liegen aufserordentlich nahe den Gesichtslinien der Einzel- 
augen, die nur einmal (Nr. 7 links) überschritten werden, und 
zwar bei dem vordersten Paar. 

Doppelbilder machten gerade dieser Vp. besonders zu 
schaffen. Von allen anderen konnte die Anweisung in den 
meisten Fällen befolgt werden, die besagte, dafs Einstellungen 
nür dann vorgenommen werden sollten, wenn keine Doppel- 
bilder wahrgenommen würden, sei es auch nur für kurze 
Augenblicke. Das gelang dieser in der Beobachtung der Trug- 
bilder besonders geübten Vp. nicht oder nur selten. Bei der 
vorgeschriebenen Blickwanderung traten Scheinbewegungen der 
Lichter auf. Aufserdem aber gibt die Vp. wiederholt zu Protokoll, 
dals die Flämmchen, die im Beginn sehr gut der Tiefe nach lokali- 
siert werden können, bei der Einstellung immer weniger plastisch 
werden, so dafs mehrfach sogar Verwechslungen zwischen in ver- 
schiedener Entfernung liegenden Lichtern vorkommen. Da sich 
ähnliche Bemerkungen auch bei anderen Vpn. finden, glaube ich 
nicht, dafs die Erscheinung wesentlich durch leichte Ermüd- 
barkeit des Augenapparates hervorgerufen wird, die bei Ru. 
sicher vorhanden ist. Bei den Alleen, die wirklich zustande 
kamen, drängt sich häufig die Bemerkung auf, dafs die Fixa- 
tion vorwiegend auf den entferntesten Lichtern ruht und dals 
von den dadurch bedingten Doppelbildern der vorderen Paare 
immer nur die innenstehenden Halbbilder berücksichtigt würden 
oder mindestens dazu eine Tendenz vorhanden sei. Bei un- 
befangenem Hinblicken scheine das weiter aulsenstehende Trug- 
bild leicht übersehen zu werden; bei genauem Hinsehen ist 
das Urteil infolgedessen recht unsicher. Ru. neigt zu der An- 
sicht, dafs eine eigentliche Parallelität niemals erreicht werde, 
weil je nach Beachtung des einen oder anderen der Doppel- 
bilder der Eindruck der Konvergenz oder Divergenz in der 
gewählten Stellung auftrete. Er beschreibt die Erscheinung 
einmal wie folgt, nachdem er die Einstellung möglichst un- 
befangen vorgenommen hatte: „Verband ich die hinteren 
Punkte mit den äufseren Doppelbildern, so waren die beiden 
Linien sicher nach hinten konvergent; bei Verbindung mit 
den inneren Doppelbildern sicher divergent; bei oberfläch- 
lichem unbefangenem Beobachten, wenn ich von Doppelbildern 
nichts bemerkte, war der Eindruck einer ziemlich guten Par 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 297 


allelität vorhanden. Dabei wird aber keineswegs vorn ein einziger 
Punkt klar gesehen ; ich kann indessen nicht sagen, dafs ich zwei 
Punkte, eine Linie oder dgl. sehe. Ich suche vielmehr nur die 
Verbindungslinien der hintereinander stehenden Flämmchen, 
ihre Richtung aufzufassen und ganz zu umspannen.“ Blick- 
wanderung führe zu keinem Urteil. Die Schwierigkeit, die aus 
diesen Verhältnissen folgt, wächst, je näher die Lichter der Vp. 
stehen. Später gibt Ru. an, dafs die inneren vorderen Doppel- 
bilder bevorzugt würden, und schliefst das daraus, dafs bei 
Beachtung des Abstandes beider Doppelbilder die Verbindung 
ihrer Mitten mit den Lichtern Nr. 1 noch Divergenz nach vorn 
ergeben würde, so dals also der richtige Punkt, durch den die 
Verbindungslinie gehen würde, dem inneren Bilde näher liegen 
mülste.e Um den Schwierigkeiten aus dem Wege zu gehen, 
wandte er spüter eine andere Methode an. Bei dieser wird 
jedes der hintereinander stehenden Lichter einzeln scharf fixiert 
und sein Ort eingeprügt. Die Verbindungslinie dieser beiden 
Flämmchen, die also nur gedächtnismäfsig konstruiert wird, 
wird bezüglich der Parallelität beurteilt. Nr. 11—13 wurden 
so eingestellt; die Werte bewegen sich in der Gröfsenordnung 
der anderen Alleen. Konnten wir bei Kü. vielleicht noch im 
Zweifel sein, ob nicht bei der Einstellung die Halbbilder eines 
Auges regelmälsig übersehen würden, so wird diese Annahme 
nach den Versuchen mit Ru. unwahrscheinlich, weil gerade 
bei bewulster Vernachlässigung eines Trugbildes kein Paralle- 
litätseindruck auftrat, und aulserdem bedeutungslos, da sich 
sogar bei streng fixierendem Blick gleichartige Alleen wie bei 
unbefangenem Verhalten ergeben. Es schien mir trotz der 
gröfseren Eindeutigkeit unzweckmälsig, die letzterwähnte Me- 
thode allgemein vorzuschreiben, weil sie unzweifelhaft viel 
umständlicher, schwieriger und auch weniger sinnfällig ge- 
wesen wäre. Interessant ist noch die Bemerkung, dafs jede 
Seite der Allee für sich allein eingestellt und „absolut“ 
beurteilt werden kann (vgl. Lo... Jedoch kommt es 
vor, daís jede einzelne Linie für sich dieser Forderung 
zu entsprechen scheint und bei der Kontrolle und 
dem Versuche des gleichzeitigen Überschauens beide Seiten 
noch nach vorn divergieren. Das stimmt mit der anderen 
manchmal ausgesprochenen Bemerkung überein, dafs der 


298 Walter Blumenfeld. 


Abstand der beiden Seiten der Allee gar nicht zum Be- 
wulstsein komme; jedoch ist eine Einschränkung bezüglich der 
vordersten Lichter wohl im Auge zu behalten. Die Vp. be- 
merkt wiederholt, dafs diese Flämmchen bei ihrer Fixation 
„lächerlich weit innen“ zu stehen schienen. Wir werden es 
damit in Verbindung zu bringen haben, dafs die Alleen, die 
sich im allgemeinen als ziemlich gerade Linien darstellen, 
manchmal gerade bei diesem Paar ein wenig nach aufsen ab- 
biegen, so dals die Kurven dort gegen die Medianebene schwach 
konvex werden. 
Vp. Ge. 


Ge. ist Emmetrop, seine Pupillardistanz beträgt 63,8 mm; 
24 Versuchstage wurden mit ihm absolviert, die in die Zeit 
vom 8. XI. 11 bis zum 25. III. 12 fallen. Nur zwei Alleen 
wurden monokular eingestellt. 


Monokulare Versuche. 
Tabelle 24. 


Die Kurven sind fast gerade und liegen den theoretischen 
Linien sehr nahe. Drei Versuche mit dem Kantenapparat 
(Nr. 48, 52 und 53) ergaben für die vier entfernteren Stellungen 
die Notwendigkeit der Deckung, in der Entfernung von 
800 mm aber eine Abweichung von 2—3 mm nach aulsen. 
Die Tiefenwahrnehmung war besonders in der Deckungs- 
stellung sehr gering, jedoch konnte Ge. qualitativ über die 
Tiefendifferenz ihrer Richtung nach sehr sicher urteilen, so dafs 
eine Irreführung gänzlich ausgeschlossen war. 


Binokulare Versuche, 
Tabelle 25—28. 


Alle Kurven sind gerade oder auffallenderweise schwach 
konvex gegen die Medianebene, also gerade entgegengesetzt 
gekrümmt wie die meisten der bisherigen Vpn. (vgl. jedoch 
eine Ausnahme bei Ru.) Die Aufzeichnung der Gesichtslinien 
ergibt, dafs diese bei den F.-Alleen rechts innerhalb, links aufser- 
halb der Kurven liegen. Die Ü.F.-Alleen sind vorn breiter, 
liegen also aulserhalb der Gesichtslinien, jedoch ist ihre 
Symmetrieachse nach rechts verschoben. Wir werden, wie 
schon bei Kü., zu der Annahme gedrängt, dafs trotz der Emme- 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 999 


tropie beider Augen das linke weniger bei der Einstellung mit- 
gewirkthat. Betrachtet man die Einzelwerte der Tabellen genauer, 
80 sieht man, dafs die Unsymmetrie nur zuweilen auftaucht, 
daís also offenbar die Faktoren, welche für die Unterdrückung 
der Wahrnehmungen des linken Auges verantwortlich zu machen 
sind, nicht immer wirken. Im gleichen Sinne sind die relativ 
groísen mittleren Variationen links zu deuten. Der Unterschied 
zwischen Sim.- und Succ.-Alleen ist bei den Ü. F.-Einstellungen 
unwesentlich, ausgeprügter bei den F.-Alleen, und zwar in dem 
Sinne wie bei den früher erwähnten Vpn. Die Selbstbeobachtung 
zeigt, dafs Ge. die ganze Einstellung paradox erscheint. „Ich 
werde den Eindruck nicht los, dafs der Abstand der Flammen 
hinten breiter ist als vorn, besonders als Paar 6.“ ... „Ich 
kann von den Querabständen nicht absehen. Um nicht beein- 
flufst zu werden, mufs ich mich ganz willkürlich einstellen.“ ... 
„Das natürliche Verhalten ist jedenfalls anders.“ ... „Je 
näher die Lichter stehen, desto grölser ist die Diskrepanz 
zwischen der Parallelität und der sch. Gr.“ Nr. 43 (Tabelle 26), 
bei welcher diese Tendenz besonders stark auftrat, wurde als 
völlig aus der Reihe herausfallend bei der Berechnung nicht 
berücksichtigt. Die Parallelität wird umschrieben als „etwas 
Gerades, das von mir aus symmetrisch in die Tiefe läuft“. 
Bei Ge. ist eine Tendenz vorhanden, die Lichter subjektiv zur 
Deckung zu bringen. Andererseits beobachtet er eine Art von 
Furcht, es möchte in der Deckungsstellung der Tiefeneindruck 
verschwinden, wobei naturgemäfs Deckung objektiv nur für 
das eine Auge möglich ist. Wiederum wird also von der Vp. 
jedem Auge gewissermalsen sein entsprechendes Halbbild zu- 
geordnet. Wiederholt vermutet er, dafs die Leichtigkeit des 
Überschauens für das vordere Paar die gleiche sein, dals ein 
„gleich grofser Teil des Sehfeldes ausgefüllt werden“ müsse 
wie für das entferntere, damit die Erscheinung der Parallelitát 
auftrüte. | 


Vp. Re. 


Die Alleen dieser Vp. zeigen ganz ähnliche Erscheinungen 
wie die von Ge. Es konnte nur an 14 Tagen beobachtet 
werden, die in die Zeit vom 6. XII. 11 bis 8. III. 12 
fallen, Re. trágt Perphaglüser, links — 4,5 D., rechts — 4,0 D. 


300 Walter Blumenfeld. 


Seine Augendistanz = 59,2 mm. Nur mit dem Kantenapparat 
wurden monokulare Einstellungen, vier an der Zahl, vor- 
genommen. An den ersten beiden Tagen zeigte sich bei den 
Paaren 2—4 keinerlei Tiefenwahrnehmung, bei den beiden 
Paaren 5 und 6 bedingte dagegen die „grölsere Schwärze“ 
der vorderen Kanten deren Nahelokalisation und damit eine 
Verschiebung von 2 mm bei Nr. 5 und 3,5 mm bei Paar 6 
nach aufsen. Objektiv war selbstverständlich kein Unterschied 
in der Färbung der Kanten vorhanden. Die gréfsere Inten- 
sität ist also offenbar ähnlich zu beurteilen wie die von 
JAENSCH eingehend untersuchten Phänomene des „ÄAugen- 
schwarz" (J. 2). An dem folgenden Tage wurde angegeben, dafs 
der Tiefeneindruck „nicht erschlossen, sondern direkt gesehen 
werde“, nachdem er erstmalig auf Grund der grófseren Un- 
schärfe der hinteren Kanten und ihrer scheinbar grófseren 
Helligkeit erschlossen war; auch dann waren die parallelen 
Linien sehr schwer vorzustellen und die Einstellung ziemlich 
unsicher gemäls der folgenden Tabelle. 





E 








} 2 | 4 


73 | 110 | 14s | 214 | 288 350 | 12 | 108 | 143 | 212 | 278 | 860 


Die Abweichungen betragen 2—5 mm maximal aus der 
Deckungsstellung nach aufsen. An zwei weiteren Versuchs- 
tagen wurden Vexierversuche eingeschaltet. Re. erklärte schliefs- 
lich, dafs doch wohl das Wissen um die objektive Tiefenlage 
eine Rolle spiele. Von eigentlichem plastischen Sehen könne 
nicht die Rede sein, wohl aber liefsen sich Schlüsse insofern 
ziehen, als die bewegte Kante jedesmal vorn stehen müsse. 
Dieser Schlufs war darum im allgemeinen objektiv be- 
rechtigt, weil ich bestrebt war, die Distanz der hinteren 
Kanten unverändert gleich 700 mm beizuhalten. Trotzdem 
unterlag die Vp. wiederholt Täuschungen bezüglich der 
Raumlage. Die gröfsere Schärfe oder Unschärfe einer Kante 
werde zwar bemerkt, könne aber als Kriterium nicht 
gelten, weil damit keine bestimmte Tiefenvorstellung ver- 
bunden sei. So ergab sich zwangsweise die Deckung als die 
einzig mögliche Stellung. 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Schraume. 301 


Bezüglich der binokularen Einstellungen der Lichter 
und Stäbchen mufs man bei dieser Vp. zwei Gruppen 
unterscheiden. Die erste reicht bis zur Allee Nr. 23. Die 
Kurven waren auffallend breit vorn, besonders bei den 
Sım.-Alleen, offenbar unter dem Einfluls alter Assoziationen 
oder anderer Kriterien. So gab Re. an (Nr. 6 und 10), 
dafs die Linien ca. 30—40 cm seitlich vom Kopfe vorbeigehen 
mülsten. Dieser Abstand schrumpft bei Nr. 23 auf ca. 20 cm 
zusammen. Es ergab sich für mich, zumal die Einstellungen 
ohne nennenswerte Störung durch Doppelbilder als unsicher 
bezeichnet wurden und relativ grolse Streuungen aufwiesen, 
die Notwendigkeit einzugreifen. Ich verlangte daher, die Vp. 
solle das Vertikalkriterium anwenden, also sich eine Frontal- 
Parallelebene vorstellen, und die Flämmchen so anordnen, dafs 
ihre Verbindungslinien auf dieser senkrecht ständen. Re. gab 
darauf zu Protokoll, dafs bei Befolgung dieser Vorschrift die 
eich ergebenden beiden Linien nach vorn konvergierten. 
Nach kurzer Zeit verschwand der Unterschied völlig, beide 
Kriterien führten zu dem gleichen Resultat. 


Tabelle 29—32. 


Zum Vergleich mit den übrigen Vpn. können bei den 
Sim.-Alleen nur diejenigen von Nr. 23 ab benutzt werden. Die 
Kurven sind .sämtlich nahezu gerade oder schwach konvex 
gegen die Mediane gekrümmt, wie bei Ge. häufig etwas un- 
regelmälsig. Die Werte sind grófser als bei allen anderen 
Vpn. Eine geringe Bevorzugung des rechten Auges ist durch 
leichte entsprechende Unsymmetrie nachweisbar. Wir haben 
Grund anzunehmen, dafs bei Re. ähnliche Nebenkriterien eine 
Rolle spielen wie bei Ge. und teilweise bei Ru. Dazu ver- 
anlalst zunächst die wiederholte auffällige Bemerkung, dafs 
die Fixation vorwiegend vorn ruhe. Bei allen anderen Vpn. 
tritt dieser Fall nur ausnahmsweise auf. Ferner erwähnte er 
im Anfange, dafs man absichtlich von den Abständen der 
Lichter eines Paares absehen müsse, der Abstand vorn sei 
merklich kleiner als hinten. Wenn demgegenüber auch später 
die Vp. einmal auf die ausdrückliche Frage erwiderte, dafs 
die Breite der Allee nicht beachtet werde, so werden wir doch 
mit der Möglichkeit rechnen müssen, dafs die unbewulste Be- 


302 Walter Blumenfeld. 


achtung derselben auf die Einstellungen im Sinne ihrer Ver- 
breiterung und ihrer konvexen Krümmung gewirkt habe. Ab- 
gesehen davon, dafs Re. über geringere Übung in der Selbst- 
beobachtung verfügt als die meisten meiner anderen Vpn., 
scheinen sich überhaupt derartige Einflüsse sehr leicht der 
Beobachtung zu entziehen (s. u. S. 316). Ferner wird diese 
Annahme auch durch eine Bemerkung Re.s gelegentlich der 
Dist.-Reihen nahegelegt (s. u. S. 320). Eine Stb.-Allee bei 
weitem Diaphragma zeigt übrigens selbst gegenüber diesen 
grofsen Werten eine beträchtliche Verbreiterung; der Cha- 
rakter ist derselbe, nur noch verstärkt. 









258 | 282 | 313 350 | 205 292 | 240 271 | 310 | 350 
Es war leider nicht möglich die Versuche fortzusetzen, da 
Re. Berlin verlie/s. 


Vp. Go. 


Mit dieser Vp. konnte an 52 Tagen in der Zeit vom 
30. IX. 11 bis zum 14. III. 12 eine verhältnismäfsig grolse 
Reihe von Einstellungen vorgenommen werden, die überdies 
in vieler Hinsicht instruktiv waren. Die Augen von Go. haben 
eine Distanz von 62,8 mm. Seine Gläser sind zylindr. + 1,0, 
Achse 90 ? rechts ; zylindr. -]- 0,75, sphär. + 2,0, Achse 90 ? links. 
Monokular wurde nur das rechte Auge benutzt. Die Mo.-Ver- 
suche waren hier wie bei Kü. und Lo. mit den binokularen 
untermischt, so dals es zweckmälsig erscheint, über das Ver- 
halten bei beiden im Zusammenhange zu berichten, bevor ich 
die Tabellen mitteile. Bei den ersten monokularen Ein- 
stellungen schien als Kriterium das der Geradheit und aulser- 
dem der scheinbare laterale Abstand zweier objektiv hinter- 
einander stehenden Lichter mafsgebend. Tiefeneindruck war 
willkürlich zu erzeugen. Bei den folgenden binokularen Ein- 
stellungen wurde entgegen der Instruktion der Abstand der 
Lichter eines Paares benutzt. Als nach der Konvergenz der 
Linien gefragt wurde, trat plötzlich eine überraschende Plastik 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 303 


auf. Die so eingestellte Allee erweckte der Vp. die Erinnerung 
an den Anblick eines Tunnels mit seitlichen Lichtern. Dieser 
Eindruck blieb zunächst mafsgebend, er wurde später von der 
Vp. als vermutlich der Erinnerung an das Bild einer Berliner 
Untergrundbahnstrecke entstammend bezeichnet und charak- 
terisiert sich auch durch die objektiven Verhältnisse als assoziativ 
durch den Anblick wirklich paralleler Geraden bedingt (Nr. 4—7). 
Auf denselben Zusammenhang deutet die Angabe der Vp. bei 
Nr. 7, wonach sie mit der Einstellung die motorische Vorstellung 
verbindet, als ob sie mit ausgebreiteten Armen einen Tunnel 
durchwandere. Die darauffolgende Anweisung des Versuchs- 
leiter, das Vertikalkriterium anzuwenden (vgl. Re.), ergab 
eine Reduktion des Paares 6 von 254 rechts, 217 links auf 
153 rechts, 126 links. Aber die Vp. erklärte wie Re. früher, 
dafs die Geraden nicht parallel seien. Eine unmittelbar fol- 
gende Einstellung desselben Paares mit der Instruktion, das 
alte Kriterium wieder zu benutzen, führte zur Einstellung 203 
rechts, 150 links. Ich führe das Beispiel an, um zu zeigen, 
wie labil die Verhältnisse mindestens bei diesen Vorversuchen 
sind. Es folgt nun eine Reihe von Ü. F.-Alleen, die als sicherer 
bezeichnet werden und bei denen der „Tunneleindruck“ nicht 
mehr auftritt (9—12). Bei der F.-Allee Nr. 14 macht er sich 
von neuem bemerkbar und wird nach abermaliger Aufforderung 
zur Benutzung des Vertikalkriteriums wieder verlassen. Ein 
Widerspruch mit der Parallelität besteht jetzt nicht mehr. 
Die folgenden monokularen Einstellungen, bei denen die Tiefen- 
wahrnehmungen gering waren, konnten streng nach diesem 
Paralleleindruck vorgenommen werden, den Go. als , Richtungs- 
parallelität“ bezeichnet. Bei Nr. 16 gibt er aber ausdrücklich 
an, dafs sich sofort ein anderes Bild ergebe, wenn man die 
Intensität der vorderen Lichter beachte, so dafs das Bewufst- 
sein ihrer grofsen Nähe auftauche. Die Einstellungen Nr. 20 
bis 25 werden als ziemlich sicher bezeichnet. Nach einer 
weiteren Reihe von Versuchstagen folgt bei Nr. 37 plótzlich 
die Angabe, daís bei der Paralleleinstellung motorische Asso- 
ziationen auftreten, und zwar Druckqualität bei Konvergenz 
der Linien nach vorn, Zug bei Divergenz. Diese Empfindungen 
würden als Kriterium benutzt. Ich ersuchte daher die Vp., 
sich in Zukunft bei der Entscheidung nach Möglichkeit rein 


304 Walter Blumenfeld. 


auf visuelle Wahrnehmung zu beschränken. Am folgenden 
Tage gibt Go. an, dals sich in seinem Verhalten insofern etwas 
geändert habe, als er bisher ziemlich angestrengt auf die 
Lichter und zwar besonders des Paares 6 akkommodiert habe, 
während er jetzt zwanglos darüber hinweggehe. Der Eindruck 
werde auch durch dieses Verhalten etwas modifiziert. 

Von dieser Zeit an ist das Verhalten Go.s, soweit die 
Selbstbeobachtung reicht, konstant. Ich muíste die Daten an- 
führen, um zu zeigen, welche verschiedenen Verhaltungsweisen 
der anscheinend so einfachen Aufgabe gegenüber möglich 
sind. Zu wie verschiedenen Resultaten sie führen können, 
geht aus den Tabellen hervor. Andererseits erhellt daraus, dafs 
es für den Versuchsleiter erforderlich werden kann, aus seiner 
Reserve herauszugehen, zu fragen und eventuell sogar die 
Instruktion abzuändern, um für seine verschiedenen Versuchs- 
personen gleichartige oder annähernd gleichartige psychische 
Bedingungen zu schaffen. Selbstverständlich ist, dafs Fragen 
stets nur in disjunktiver Form und mit grofser Vorsicht ge- 
stellt werden dürfen. Gleichzeitig entnehme ich aus dem 
Angeführten die Berechtigung, bei der Auswertung der Ta- 
bellen die Alleen bis Nr. 42 nicht zu berücksichtigen. Ein 
Vergleich zeigt übrigens das interessante Ergebnis, dafs von 
all diesen psychischen Verhaltungsweisen die F.Suce.-Alleen 
nicht nennenswert berührt werden. Für diese bleiben die 
Werte monokular wie binokular von Anfang an innerhalb 
der normalen Grenzen. [Ich erinnere daran, dafs bei allen 
bisher erwähnten Versuchspersonen diese Art von Alleen den 
theoretischen Verhältnissen am nächsten kam und dafs 
bei ihnen die räumlichen Verhältnisse am schwersten zu über- 
sehen sind. 


Monokulare Versuche. 
Tabelle 33—37. 


Alle Kurven sind fast geradlinig und sehr nahe den theoreti- 
schen Linien, denen wieder die F.-Alleen besser als die Ü.F.- 
Alleen entsprechen, dagegen ist ein nennenswerter Unterschied 
der simultanen von den successiven Einstellungen nur bei 
Berücksichtigung der ersten Alleen, bis Nr. 42, festzustellen. 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 305 


Die Resultate stimmen auch dann noch mit denen der anderen 
Vpn. überein, aufser Ü.F.-Succ. Bei diesen ist jedoch die 
Zahl der Alleen offenbar zu gering. Die Staballeen wurden 
nur bei engem Diaphragma eingestellt und bewegen sich in 
der Grófsenordnung der F.-Werte. An dem Kantenapparat 
nahm ich 6 verschiedene Versuche vor, die ich der Reihe 
nach schildere. Nr. 162: Die vordere Kante ist deutlicher und 
schärfer als die hintere. Ein eigentliches Tiefensehen findet 
trotzdem nicht statt. Nur einmal zeigt sich in der Deckungs- 
stellung der Eindruck, dals die vorderen Kanten zu eng an- 
einander ständen; jedoch geht dieser Eindruck vorüber, so dafs 
in sämtlichen Stellungen die Deckung als richtig erscheint. 
Vexierversuche wurden nicht vorgenommen. Nr. 163: Anfangs 
ist Plastik des Reliefs nur schwer erreichbar. Mit der Ge- 
schwindigkeit des Akkommodationswechsels scheint auch die 
Plastik zu wachsen, so dals, wenn auch unsicher, folgende 
Allee gewonnen wird: 





6 | 6 ı | ar| 2 
= | 123 149 | 207 275 


Nr. 164: In Stellung Nr. 2 und 3 war keinerlei Tiefeneindruck 
erzielbar. Bei Nr. 4 drängte er sich ebenfalls nicht auf, son- 
dern entstand erst bei der Bemühung um die Aufgabe. „Dies 
Bewulstsein führt zu einer ziemlich komplizierten Arbeit durch 
abwechselnde scharfe Akkommodation auf beide Kanten. Die 
Anstrengung wird bei den Stellungen Nr. 5 und 6 geringer. 
Bei diesen ist es nur erforderlich, dafs die vordere Kante 
scharf gesehen wird.“ Dabei läfst sich aber nicht sagen, ob 
die Tiefendifferenz wahrgenommen oder erschlossen wird. 

Die Einstellung erfolgt mehr unter der Wirkung des Ver- 
tikal- als des Konvergenz-Kriteriums. Die Richtung der Ver- 
bindungslinien wird deutlich in dem Augenblick der Loslösung 
des Blickes von der vorderen Kante zum Übergange nach der 
hinteren. Die Deckungsstellung ist vorn unmöglich, weil sonst 
die Linien nach vorn konvergieren würden. 

Zeitschrift für Psychologie 65. 20 


306 Walter Blumenfeld. 





Nr. 165: Vexierversuche ergeben häufig objektiv unrichtige 
Urteile bei subjektiver Sicherheit. Das Relief ist umkehrbar 
und scheint von der Vorstellung bis zu einem gewissen Grade 
abhängig zu sein. Nr. 166: Die Umkehrung des Reliefs ist. 
nicht mehr möglich, sobald die richtige I,okalisation einmal 
gelungen ist. Bevor das geschehen ist, gilt das als vornliegend, 
was scharf gesehen wird. Die Vp. erreicht die richtige Loka- 
lisation durch mehrmaligen Wechsel der Akkommodation, bei 
welchem der Tiefeneindruck deutlicher wird. Mit dem Auf- 
treten desselben wird die Deckungsstellung unmöglich und die 
Kanten müssen vorne ein wenig auseinanderrücken. Nr. 167: 
Go. gewinnt jetzt die genaue Lokalisation dadurch, dals er 
zunächst stark nach innen schielt und dann die Muskulatur 
langsam entspannt, wobei die beiden Kanten nacheinander 
scharf werden. Der Vorgang ist dann derselbe wie bei Nr. 166. 
Wird die Akkommodationsänderung nicht beachtet, so ist es. 
ohne weiteres möglich, auch jetzt noch die Kanten in derselben 
Ebene zu sehen. 


Binokulare Versuche. 
Tabelle 38—42. 


Bezüglich der Tabellen sind, abgesehen von dem schon Er- 
wähnten, noch einige Bemerkungen erforderlich. Die sämt- 
lichen Reihen bis Nr. 19 inkl. mufsten, weil ibrem Wesen 
nach völlig different, gänzlich ausscheiden und als Vorver- 
suche betrachtet werden; für die folgenden wurden die Mittel- 
werte und die m. Vn. berechnet. Bei den F.Sim.-Alleen: 
(Tabelle 38) habe ich Nr. 110 nicht berücksichtigt. In der 
Zeit zwischen Nr. 78 und 110 lagen nämlich ausschliefslich 
Versuche mit Dist.-Instruktion, die ich erst noch zu 
besprechen haben werde und bei denen sich wesentlich 
breitere Alleen ergaben. Es liegt daher nahe anzunehmen, 
dafs durch diese Versuche eine „Einstellung“ erfolgte, die 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 307 


vielleicht auch noch in den beiden folgenden Versuchen 
Nr. 125 und 145 wirksam gewesen sein wird. Sieht man auch 
von diesen ab, so verringern sich die Mittelwerte und die 
Variationen besonders auf der linken Seite beträchtlich. Die 
Kurven sind sämtlich schwach konkav gegen die Mediane, 
nur die Ü.F.Succ.-Allee ist nahezu gerade. Wieder sind die 
Sim.- breiter als die Succ.-Alleen, die Ü. F.-Einstellungen breiter 
als die F.-Einstellungen. Die wenigen mit Stäben vorgenommenen 
Versuche halten sich in den Grenzen der übrigen. Dafs die 
linke Seite bei allen Alleen eine starke Unsymmetrie zeigt, 
beruht wieder auf teilweiser Unterdrückung der Wahrnehmungen 
des linken Auges; die Werte weisen bei den wenigen Versuchen 
eine dauernde Vergröfserung auf. Die Versuche mufsten ab- 
gebrochen werden, weil Go. auf die Vermutung kam, die. 
Allee könne aus zwei monokularen Einzeleinstellungen rechts 
für das rechte, links für das linke Auge zusammengesetzt 
werden, einen dahingehenden Versuch durchführte und von. 
dem Ergebnis in der Tat befriedigt war. Die Gefahr . der 
dauernden Benutzung dieses Kriteriums war zu grofs, als dafs 
ich daraufhin noch weitere derartige Versuche hätte vor- 
nehmen dürfen. Andererseits spricht diese Tatsache aufser- 
ordentlich in dem Sinne, den wir bei früherer Gelegenheit 
den Erscheinungen gaben. Während die rechte Seite aller 
Alleen aufserhalb ihrer zugeordneten Gesichtslinie bleibt, fällt 
die linke Seite der Ü.F.Sim.- Allee genau mit ihr zusammen, 
die anderen drei sind dagegen nach innen verschoben. 


Vp. Bl. 


‚Ich habe noch über die Versuche zu berichten, bei denen: 
ich selbst als Vp. fungierte. Der Augenabstand beträgt 63,0 mm ; 
beide Augen sind gleich myopisch, — 4,5 D. Die Verhältnisse 
brachten es mit sich, dafs ich nur wenige Alleen systematisch 
einstellte. So verzichtete ich völlig auf monokulare Versuche. 
mit dem Flämmchenapparat, deren Resultat von Anfang aus 
vorauszusehen war und durch alle anderen Vpn. bestätigt 
wurde. Bei einer grofsen Zahl von Kantenversuchen ergab sich 
für mich die völlige Unmöglichkeit, einen Tiefenunterschied. 
wahrzunehmen; es blieb regelmälsig das vordere Paar scharf 


und schwärzer, das andere unscharf und grauer, und die will- 
20* 


308 Walter Blumenfeld. 


kürliche Änderung der Akkommodation war trotz grofser An- 
strengung nicht oder nur für Augenblicke möglich. Daraus 
ergab sich dann naturgemäfs die Notwendigkeit der Deckungs- 
stellung, die aber selbstverständlich bei der Lage der Dinge 
keinen Parallelitätseindruck hervorrufen konnte. 


Binokulare Versuche. 
Tabelle 43—46. 


Die Kurven zeigen fast genau geraden Verlauf, bei F.Sim.- 
und bei den Stab-Alleen ganz schwache Konkavitüt gegen die 
Mediane. Auch bei ihnen ist die Sim.-Allee vorn breiter als 
die Succ.-Allee, während die nur in geringer Zahl eingestellten 
Ü. F.-Reihen diesen Unterschied nicht zeigen, auch nicht breiter 
als die F.-Alleen sind. Die beiden Einstellungen mit Stäben, 
von denen die eine mit engem, die andere mit weitem Dia- 
phragma vorgenommen wurde, zeigen den Einflufs der Über- 
sicht über die räumlichen Verhältnisse im selben Sinne wie 
bei den anderen Vpn. Auch ich bemerkte, dafs die Breite 
der. Allee bei der Par.-Instruktion als gänzlich unwesentlich voll- 
kommen vernachlässigt wird. Wichtig ist vor allem die Rich- 
tung der Reihe, die bei jeder Seite einzeln beurteilt werden 
kann; dadurch, dafs diese Richtungen gleichlaufend erscheinen 
müssen, ergibt sich oft bei dem letzten Überblicken die Not- 
wendigkeit einer Korrektur. Die Lichter müssen nahezu so 
weit verschoben werden, dafs sie sich subjektiv zu decken 
scheinen, wobei anscheinend das üáufsere vordere Halbbild häufig 
unbeachtet bleibt. Durch Auftreten von Doppelbildern wird 
oft die Einstellung der vorderen Lichter bei den F.-Reihen un- 
möglich oder äufserst unsicher. Diese Schwierigkeit ist besonders 
grofs, wenn die Lichter von innen nach aulsen bewegt werden, 
wobei sie an den hinteren vorübergehen. Gerade in diesem 
Augenblick ist der Zerfall in Doppelbilder häufig und ein- 
dringlich. Der Tiefeneindruck selbst ist grofsen Schwankungen 
unterworfen und wird besonders in der Nähe der richtigen 
Einstellung sehr schwach; dabei spielt dann die Gröfse, Deut- 
lichkeit, intensivere Farbe, Helligkeit der vorderen Lichter 
eine grofse Rolle. Es tritt in solchen Fällen manchmal die 
Ansicht auf, dafs die ganze Einstellung von Vorstellungen 
über die Tiefe in weitgehendem Malse abhängig sei. Bei 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 309 


Ü.F.-Alleen war ich wie Ru. mehrfach in Versuchung, die 
Lichter untereinander zu stellen, sie also als zwei in einer Ebene 
von oben nach unten gehende Linien aufzufassen. Die bereits 
eingestellten Parallelen verwandelten sich in diesem Falle in zwei 
kurze nach oben konvergente Linien, so dafs bei entsprechender 
Instruktion die vorderen Lichter hätten noch enger gestellt werden 
müssen. Gleichartige Aussagen wurden auf Befragen übrigens 
auch von anderen Vpn. (Re., Go., Ru.) abgegeben. Mehrfach 
fand ich bestätigt, was Go. und Ge. immer wiederholten, dafs 
der Eindruck der Parallelität nichts momentan Gegebenes sei, 
sondern gewissermalsen „erarbeitet“ werde durch die Wande- 
rung, sei es der Aufmerksamkeit, sei es des Blickes; wie für 
Go. tragen auch für mich die Kurven subjektiv durchaus 
den Charakter wirklicher objektiver Parallelen. Nur die 
Kenntnis der tatsächlichen Verhältnisse bedingt, dafs er in 
Zweifel gezogen wird; ohne diese wäre bei dem vorgeschriebe- 
nen Verhalten die Einstellung durchaus eindeutig, die einzig 
mögliche. 


§ 10. 
Distanz-Reihen. 


Der Eindruck ändert sich völlig, sobald man entgegen 
der bisherigen Instruktion etwa die vordersten Lichter für 
sich allein beachtet und zusammenfalst; dann tritt besonders 
bei dem Übergange von Paar 1 aus geradezu chokartig das 
Bewufstsein ihres geringen Abstandes auf mit dem unabweis- 
baren Gefühl, dafs sie viel zu eng zusammengerückt seien, 
einander geradezu unmöglich naheständen. Eben dieser Ein- 
druck war es, der mich zuerst veranlalste, die Instruktion zu 
ändern und besondere Reihen einstellen zu lassen. Dabei 
mufste ich Wert darauf legen, den Paralleleindruck soweit 
wie möglich zurückzudrängen, den Abstand der Lichter in 
den Vordergrund treten zu lassen als einziges malsgebendes 
Kriterium. Da über den Charakter der sich so ergebenden 
Kurven im voraus nichts zu sagen war, mulste auch im 
Zweifel bleiben, ob diese Kurven selbst subjektiv Gerade sein 
würden, eine Forderung, die bei den Parallelalleen aufser- 
ordentlich wichtig für die Sim.Reihen war, wie die Selbst. 
beobachtungen aller Vpn. ergeben. Endlich war es bei dieser 


310 Walter Blumenfeld. 


Instruktion, die einen Gröfsenvergleich forderte, zweckmälsig, 
einen festen Malsstab zu geben. Ich konnte beispielsweise eine 
Einstellung nicht zulassen, bei der etwa der Abstand jedes 
Paares mit dem nächst entfernter liegenden verglichen würde, 
‘weil sich dabei sämtliche Schwellenwerte möglicherweise 
summiert hätten. Vielmehr gab ich ein für allemal als 
Normalgrüfse den Abstand des entferntesten Paares Nr. 1, der 
wie bei den Par.-Versuchen zu 2X 350 mm konstant blieb. 

Wie die Vergleichung stattfinden sollte, stellte ich zunächst 
dem Ermessen der Vp. anheim, indem ich nur ausschlofs, dafs 
etwa der Malsstab der objektiven Gröfse in Zentimetern an- 
gelegt werde. Die Instruktion lautete demnach allgemein: 
„Stellen Sie die Lichter so ein, dafs der seitliche Abstand der 
beiden Flammen jedes Paares Ihnen gleich grols zu sein 
scheint, wie der des entferntesten Paares. Es ist dabei nicht 
erforderlich, dafs die Abstände der anderen Paare unter- 
einander gleich groís erscheinen. Die in die Tiefe gehenden 
Linien auf jeder Seite sollen möglichst gar nicht beachtet 
werden; die Form dieser Kurven ist daher völlig gleichgültig. 
Nur soll eine symmetrische Einstellung angestrebt werden. 
Bei der Gröfsenvergleichung darf der absolute Betrag der Strecke 
in irgendeiner objektiven Mafseinheit (cm oder m) niemals 
benutzt werden.“ | 

Ich werde mich bei dem Bericht über diese Versuche 
kürzer fassen können als bei den vorhergehenden. Auch bei 
ihnen ergaben sich individuelle Unterschiede hinsichtlich der 
Leichtigkeit der Einstellung. Die Vp. Kü. erklärte im Anfang, 
dals bei derartigen Alleen die nach der Tiefe laufenden Linien 
als parallel mit vorgestellt würden oder dals die Parallelität 
mindestens irgendwie beteiligt sei, und lieferte auch zunächst 
nur Kurven, die praktisch mit den Par.-Reihen identisch waren. 
Den Gegensatz dazu verkörpert Ge., der, wie oben erwähnt, 
bereits anfangs die Par.-Einstellung als paradox bezeichnete und 
die Dist.-Versuche als die natürlicheren und jedenfalls der Be- 
zeichnung der „scheinbaren Gröfse“ einzig entsprechendem 
angesehen wissen wollte. Sein Standpunkt ähnelt also offenbar 
dem, welchen G. Martius verteidigt (s. o. S. 250). Er dringt 
darauf, den Terminus der sch. Gr. nur für solche Erlebnisse 
zu verwenden, bei denen der laterale Abstand beider Lichter 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 311 


für sich als Ausdehnung aufgefalst wird, der bei der Par.-Ein- 
stellung nicht beachtet wird. Zwischen diesen Extremen be- 
wegen sich alle anderen Vpn. 

Im Laufe der Versuche.ergaben sich verschiedene Methoden 
der Einstellung. Allen gemeinsam ist die Notwendigkeit scharfer 
abwechselnder Fixation der Lichter hinten und vorn im Gegen- 
satz zu den Par.-Einstellungen, bei denen diese, wie wir sahen, 
entweder gar nicht vorkam oder störte. Aufserdem wurde ein 
Hin- und Hergehen des Blickes zwischen den Lichtern des- 
selben Paares im allgemeinen als zur Einprägung des Gröfsen- 
eindruckes erforderlich bezeichnet. Der Übergang von einer 
Ebene zur anderen erfolgt häufig derart, dafs die Mitte der 
hinteren Strecke beachtet wird, und diese nun etwa wie ein 
fester frontalparalleler Stab nach vorn gezogen wird, wobei 
ihre Endpunkte wieder auf die vorderen Flammen treffen 
müssen. Ich nenne diese Methode das „starre Verfahren“. 
Es ähnelt bis zu einem gewissen Grade dem Vorgehen bei 
der Par.-Einstellung, weil die Endpunkte des gedachten oder 
vorgestellten Stabes gewissermalsen auf den in die Tiefe 
laufenden Kurven geführt werden. Ein anderes Verfahren 
beruht auf einem dauernden Wandern des Blickes zwischen 
den Lichtern des Paares einer Ebene mit folgendem Über- 
gange zu dem der anderen Ebene, bei welchem ebenfalls ein 
dauerndes Wandern stattfindet. Die beiden Beträge werden 
dann verglichen. Es wird von den meisten Vpn. als natür- 
licher bezeichnet und soll im folgenden als „Pendelverfahren“ 
bezeichnet werden. Der Übergang selbst von einem Paar zum 
anderen geschieht dabei entweder auf einer Tiefenlinie oder 
in der Diagonale. Bei Go. kommt noch eine andere Modi- 
fikation vor, indem die Strecke eines Paares nur einmal durch- 
laufen wird und der Übergang zum anderen Paare diagonal 
erfolgt, so dafs entsprechend Fig. 9 eine 8 durchlaufen wird. 
Eine dritte Methode kommt nur bei Ru. vor. Die Vp. fühlt 
sich durch. die gerade nicht fixierten Lichter resp. deren 
Doppelbilder gestórt. Um dadurch den Eindruck nicht trüben 
oder verwischen zu lassen, prägt sie sich die Standardstrecke 
durch successives Fixieren der Lichter so ein, dals sie sie bei 
geschlossenen Augen reproduzieren kann, und urteilt auf Grund 
dieses Eindruckes bei dem vorderen Paare. Eine Modifikation 


312 Walter Biumenfeld. 


tritt auch bei ihr einige Male dadurch ein, dafs sie die Standard 
strecke auffalst, während der Blick in ihrer Mitte ruht. Die 
Methode steht ersichtlich dem Pendelverfahren nahe. Sie ist prin- 
zipiell dem Verfahren derselben Vp. bei den Par.-Einstellungen 
ähnlich, bei welchen Ru, wegen der Störung durch Doppel- 
bilder sich ebenfalls erinnerungsmäfsig die Richtung der Ver- 
bindungslinie zwischen dem vorderen und dem hinteren Lichte 
herstellte und diese bezüglich der Parallelität beurteilte. Manch- 
mal trat bei ihm mitten in einer Allee die Vorstellung der 


~ 
| 
ο 
| 
. 
| 
. 
| 
e 





| 
| 
Ag 


Figur 9. 


absoluten Grüfse in |Zentimetern entgegen der Instruktion auf. 
Die Werte zeigen in diesen Füllen eine starke Vergrófserung 
bis nahe zur objektiven Grölse der Standardstrecke oder sogar 
darüber hinaus. Ich will diese Einstellung als die der „absoluten. 
Schätzung“ bezeichnen, Nach diesem Kriterium wurde keine 
Allee ganz eingestellt, sondern nur einzelne Paare in Succ.- 
Reihen, die ich in den Tabellen besonders kenntlich gemacht 
habe. 

Alle nach einheitlichem Verfahren aufgebauten Kurven 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 313 


zeigen Konvexität gegen die Medianebene, also eine 
Krümmung, die der der Hınesrannschen Kurven und auch der 
überwiegenden Zahl meiner Par.-Alleen genau entgegengesetzt 
ist. Ich gebe nachstehend die Tabellen der verschiedenen Vpn. 
mit Angabe der Methode der Einstellung. 


Vp. Kü. 
Monokulare Versuche. 
Tabelle 47—49. 


Bei allen Alleen ohne spezielle Instruktion, also allen 
bis Nr. 92 inkl. erklärt die Vp., dafs die Parallelität irgendwie 
mitwirke und auch erforderlich sei. Die Versuche, die bis 
dahin untermischt mit Paralleleinstellungen stattgefunden hatten, 
wurden daher zunächst abgebrochen. Erst später, als ganz be- 
stimmte Anweisungen gegeben wurden, gelang es trotz grofser 
Unsicherheit von der Parallelität abzusehen, und zwar leichter 
bei den Succ.-Alleen als bei den Sim.-Alleen, jedoch wurde die 
Tendenz zur Par.-Einstellung dauernd bemerkt. In den wenigen 
Reihen, bei denen wenigstens einigermaísen der Instruktion 
entsprochen werden konnte, zeigen die Kurven die konvexe 
Form, die wesentlich dadurch entsteht, dafs der Abstand der 
‚ Lichter des Paares 6 besonders auffällig klein bei der Par. 
Einstellung ist, so dafs diese nach aufsen rücken. Die Mittel- 
werte entsprechen ziemlich genau den Par.-Kurven, nur mit 
dem einen Unterschiede, dafs bei den Dist.-Alleen die Succ.- 
Einstellungen ein wenig breiter sind als die Sim.-Reihen. 
Über die Versuche am Kantenapparat habe ich bereits be- 
richtet; auch bei Dist.-Instruktion war stets die Deckungsstellung 
erforderlich. 


Binokulare Versuche. 
Tabelle 50-51. 


Die obigen Bemerkungen gelten auch für diese Alleen, die 
ebenfalls bis Nr. 87 inkl. den Charakter der Par.-Einstellungen 
zeigen. Die folgenden sind einzeln genommen unregelmäfsig, 
ihr.arithmetisches Mittel zeigt den Typus der Konvexität gegen 
die Mediane ebenso wie die einzige Sim.-Allee Nr. 150. Inter- 
essant ist, dafs bei den F.-Alleen wiederholt der Wert des 


314 Walter Blumenfeld. 


Paares 6 grölser ist als der des Paares 5, so dafs die Kurve 
an dieser Stelle sogar eine Einschnürung zeigt. Ich liefs vor- 
wiegend Succ.-Alleen einstellen, weil bei diesen die in die 
Tiefe führenden Linien nicht schon durch die äufseren Ver- 
hältnisse so eindringlich hervorgehoben wurden, zumal bei dieser 
Vp., wie oben bemerkt, zur Beachtung derselben an sich eine 
starke Tendenz vorhanden war. Über einen Unterschied der 
Wirkung der verschiedenen Kriterien läfst sich auf Grund der 
Versuche wenig sagen, da sie nicht scharf getrennt vorkommen. 
Bei Nr. 120, 148 und 149 gibt Kü. als mafgebend für die 
Gröfsengleichheit den „Betrag der Augenspannung“ an, der 
bei der Betrachtung vorn und hinten erforderlich ist. Dabei 
trete die Vorstellung auf, „wie die hintere Strecke wohl aus- 
sehen würde, wenn sie vorn läge“. Sobald beide Strecken in 
derselben Ebene vorgestellt würden, müfsten sie sich decken. 
Auf die Unsicherheit in Verbindung mit der Verschiedenheit 
der Kriterien deuten die relativ grofsen mittleren Variationen. 


Vp. Lo. 


Im Gegensatz zu Kü. waren die Versuche mit Lo. zeitlich 
streng von den Par.-Alleen getrennt. Monokulare Reihen 
wurden nicht in nennenswerter Menge eingestellt. Soweit sie 
vorliegen, haben sie eine grófsere Breite als die Par.-Alleen. 


Binokulare Versuche. 
Tabelle 52—55. 


Es zeigt sich bei den ersten Alleen ein allmähliches 
Wachsen der Breite, das besonders die Tabelle 52 und 53 
kennzeichnet, bei denen aus diesem Grunde die Mittelwerte 
bedeutungslos sind. Der Charakter ist bei allen Kurven über- 
wiegend der der Konvexität gegen die Mediane. Bei den 
ersten Kurven tauchen auch Mischformen mit einem Wende- 
punkt auf. Ferner ist zu konstatieren, dals fast durchgängig 
die Succ.-Alleen breiter sind als die Sim.-Alleen. 

Was das Verfahren betrifft, so erklärt Lo., dafs ihm das 
„starre Verfahren“ unmöglich sei, weil in der Mitte zwischen 
den Lichtern kein Anhaltspunkt für die Fixation gegeben sei. 
Er verwendet daher stets das Pendelverfahren. Nach dem dia- 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 315 


gonalen Übergange von dem vorderen Paar nach hinten taucht 
manchmal, wenn sich die Vp. stark in die Entfernung des 
Paares 1 „einfühlt“, der Eindruck auf, dafs die Verbindungs- 
linien der auf derselben Seite stehenden Lichter, die sonst 
überhaupt nicht beachtet wurden, parallel seien. Dieser Ein- 
druck verschwindet bei der Kontrolle sofort, um dem einer 
ausgeprägten Konvergenz nach hinten Platz zu machen (Nr. 60 
und 64). Die Einstellung der Sim.-Alleen ist schwieriger als 
die der Succ.-Alleen, eine Angabe, die sich bei sämtlichen Vpn. 
wiederholt und deren Erklärung auf der Hand liegt, wenn 
man bedenkt, dafs für den Grófsenvergleich instruktionsmüfsig 
nur das Standardpaar benutzt werden sollte, so dafs die 
zwischen diesen und dem Vergleichspaar liegenden Lichter 
nicht berücksichtigt werden durften. Lo. betont mehrfach, 
dafs gute Tiefenwahrnehmung für die Befolgung der Instruktion 
unbedingt erforderlich sei. | 


Vp. Ru. 


Bei den Versuchen mit Ru. bestätigt sich wesentlich, was 
sich bereits bei den anderen Vpn. gezeigt hatte. Die ersten 
Einstellungen leiden unter der Unsicherheit und dem Ein- 
flusse der vorangehenden Par.-Alleen einerseits und der „abso- 
luten Schätzung“ andererseits, bei welcher die visuelle Vor- 
stellung eines „gelben vierkantigen Metermalsstabes“ zeitweilig 
wirksam wird (Nr. 14 und 15). Die Zahl der Versuche war 
gering. Wesentlich erscheint auch dieser Vp., dals eine Ver- 
tiefung, eine Einfühlung in jede der beiden zu vergleichenden 
Erstreckungen stattfindet, bis eine Art von absolutem Eindruck 
der Grófse entsteht, auf den sich die Relation gründen kann. 
Wiederholt bezeichnet Ru. es als auffüllig, dafs bei der Ein- 
stellung der vorderen Paare (5 und 6) plötzlich die Standard- 
strecke wesentlich grölser erscheine als vorher. Wenn sie 
anfangs, um einen Betrag zu nennen, eine Gröfse von etwa 
60 cın gehabt habe, so scheine sie plötzlich auf 100 cm ge- 
wachsen zu sein. Diese etwas seltsam anmutende Angabe 
erinnert daran, dafs auch Lo. mehrfach erklärte, ihm scheine 
von Paar 4 ab ein Wechsel der Kriterien stattzufinden, über 
dessen Natur er sich nicht klar werden könne. | 

| Tabelle 56—57. 


316 Walter Blumenfeld. 


Vp. Ge. 


Bei den Par.-Einstellungen hatte diese Vp., wie bereits mit- 
geteilt, immer innerlich gegen die Grölsenbeurteilung an- 
kämpfen müssen, und die tatsächlich damals eingestellten 
Kurven hatten einen von der Norm abweichenden Charakter, 
den wir auf diese Disposition zurückgeführt hatten. Wenn diese 
Annahme richtig war, so mufste bei den jetzt zu besprechen- 
den Alleen der Charakter in völliger Reinheit zam Durchbruch 
gelangen. Monokular wurden nur drei Alleen eingestellt. 


Monokulare Versuche. 
Tabelle 58. 


Diese Versuche sind interessant wegen einer Bemerkung 
bei Nr. 45. Die Einstellung erfolgte von vorn nach hinten. 
Die Vp. gibt demnach folgendes an: „Bei Einstellung des 
Paares 6 ist mir aufgefallen, dafs ich bei der ganzen vorigen 
Sim.-Allee (Nr. 44) unter dem Einflufs des Parallelen -Kri- 
teriums gestanden habe. Ich hätte das vorher nie zu Protokoll 
geben können, weil es mir ohne diese Succ.-Einstellung 
nicht zum Bewulstsein gekommen wäre. Als ich mir darüber 
klar wurde, wurde das Verhältnis zwischen den beiden Strecken 
hinten und vorn viel deutlicher, und gleichzeitig sah ich, dals 
ich jetzt das vordere Paar viel breiter einstellen müsse. Mit 
der Befreiung vor dem Parallelen-Kriterium geht ein „Chok“ 
Hand in Hand. Die Instruktion wird erst jetzt voll be- 
wulst.“ Es ist wohl zu beachten, dafs Nr. 44 eine Sim.-, 
Nr. 45 eine Succ.-Einstellung ist und dafs eine ganze 
Reihe von Dist.- Alleen mit binokularer Betrachtung bereits 
vorangegangen, also hinreichende Übung vorhanden war. 
Auch ist die Sim.-Allee, die übrigens völlig normalen 
Charakter zeigt, objektiv enger als die Succ.-Allee; dies ist 
insofern von Interesse, als bei den Par.-Alleen durchgängig 
die Sim.-Einstellungen breiter ausfielen als die Succ.-Ein- 
stellungen. Bei Nr. 51 gibt Ge. zu Protokoll, dafs, solange 
die scheinbare Tiefendifferenz bei Einstellung des Paares 4 
gering war, auch die Standardstrecke nur klein erschien. „Es 
kostete einige Überwindung mir klar zu machen, dafs ein 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 317 


ziemlich grofser Entfernungsunterschied vorhanden ist; besser 
gelang das bei Paar 5; bei Paar 6 aber war diese Tiefen- 
differenz ohne jede Überlegung unmittelbar gegeben und die 
Einstellung daher selbstverständlich. Dieses Paar nimmt, dem 
subjektiven Verhalten nach, eine Sonderstellung ein.“ Hier- 
durch wird der innere Zusammenhang zwischen der Tiefen- 
wahrnehmung und der sch. Gr., der wegen der gröfseren 
Sicherheit und Eindringlichkeit bei den binokularen Alleen 
nicht zum Bewulstsein kommt, auch bei dieser Vp. in ein 
schärferes Licht gerückt. Der Charakter der Kurven ist übrigens 
der typische. | 


| Binokulare Versuch e. 
Tabelle 59—62. 


Es zeigt sich, dafs das starre Verfahren, das Ge. anfangs 
gut von dem Pendelverfahren trennen konnte, wesentlich 
schmalere Alleen liefert als das Pendelverfahren, obwohl auch 
diese immer noch wesentlich breiter sind als die Par.-Ein- 
stellungen. 

Ferner sind, wie bei den vorerwähnten Vpn., im Gegensatz 
zu den Par.-Alleen die Succ.-Einstellungen breiter als die Sim.- 
Einstellungen; die Ü.F.-Alleen sind breiter als die F.-Alleen. 
Die Konvexität der Kurven ist überaus deutlich. Ge. legt 
auch bei diesen binokularen Versuchen den Hauptwert auf die 
Tiefenwahrnehmung. „Es ist völlig klar, dafs sich bei Beach- 
tung der Längsrichtungen eine Divergenz nach vorn ergeben 
muls, weil bei Fixation vorn die hinteren Lichter zwischen 
den vorderen erscheinen und einem viel kleineren Teil des 
vorderen Sehfeldes einnehmen.“ „Es kommt darauf an. 
den Teil des Sehfeldes zu finden, der entsprechend 
der geringeren Entfernung des vorderen Paares 
scheinbar den gleichen Betrag ausmacht.“ Die Gröfse der 
Augenbewegungen, die bei dem Pendelverfahren vorn erforder- 
lich wird, war bei dieser Vp. wie bei Ru. im Anfange störend. 
„Paar 5 erschien vielleicht etwas zu eng (Nr. 24 und 29). Ich 
hatte aber nicht den Mut, die Lichter weiter auseinander schieben 
zu lassen.“ Die Einstellung der entfernteren Flümmchen fiel 
ihm leichter als die der vorderen. Die Gleichheit der Abstände wird 
im allgemeinen erst bei der Blickbewegung von einem Paar zum 





f 





320 Walter Blumenfeld. 


nicht erlaubten. Wichtig ist zur Charakteristik der Par.-Ein- 
stellungen dieser Vp. seine Bemerkung (Nr. 44) bei vorge- 
schriebenem „starren Verfahren“: „Das Urteil über die Breite, 
das bei diesem Verfahren gewonnen wird, ähnelt sehr stark dem 
bei den Par.-Einstellungen, ist wahrscheinlich damitidentisch.“ In 
der Tat zeigt die Allee im Unterschiede von den nach dem 
Pendelverfahren eingestellten nicht die Einschnürung in der 
Gegend des 4. und 5. Paares, sondern bei etwas grölserer 
Breite völlig den Typus seiner Par.-Alleen, bei denen, wie wir 
sahen, ebenfalls die Kurven schwach konvex gegen die Me- 
diane waren (vgl. S. 302). 


Tabelle 63. 


Im Zusammenhange mit den früheren Argumenten er- 
scheint es also sicher, dafs wir bei Re. eine starke Tendenz zur 
Beachtung der Streckengröfse auch bei den Par.-Einstellungen 
annehmen müssen, wenn diese auch nur selten zum Bewulst 
sein gekommen ist. 


Vp. Go. 


Auch bei dieser Instruktion konnte ich eine relativ grolse 
Reihe von Einstellungen mit Go. vornehmen. 


Monokulare Versuche. 
Tabelle 64—67. 


Bei allen Alleen kann man im Verlaufe der Zeit eine ziem- 
lich beträchtliche Zunahme der Breite konstatieren. Die Mittel- 
werte haben daher nur beschränkten Wert. Immerhin geht 
aus ihnen so viel hervor, dals der Charakter der Kurven der 
typische ist. Leider lielsen sich die beiden Verfahren nicht 
streng voneinander trennen, da sie kurz nacheinander von Go. 
selbst gefunden und häufig gegeneinander abgewogen und 
kontrolliert wurden. Die Succ.-Einstellungen sind durchgängig 
breiter als die Sim.-Alleen, die Ü.F.-Alleen breiter als die 
F.-Alleen. Man darf wohl annehmen, daís bei hinreichender 
Zahl der Versuche und Vorhandensein entsprechender Tiefen- 
kriterien schliefslich der objektive Parallelismus sich als Grenz- 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 321 


fall für diese Einstellung ergeben haben würde. Interessant 
ist noch, dafs das „modifizierte Pendelverfahren“ (S. 43) sich 
schliefslich mit einem Sekundärkriterium verschwisterte. Die 
Durchlaufung der vier Punkte der Alleen von Nr. 148 an 
geschah nämlich in einem bestimmten trochäischen Rhythmus, 
wobei die zu vergleichenden Strecken den betonten, die dia- 
gonalen Übergänge den unbetonten Silben entsprachen. Der 
räumliche Vergleich verbindet sich dabei also mit einem Zeit- 
vergleich, weil die Zeit des Durchlaufens vorn und hinten 
gleich groífs sein mufs, um den Rhythmus zu erhalten. Die 
Vp. bemerkt, dafs die Geschwindigkeit beim Durchlaufen der 
Strecke vorn wesentlich grófser als hinten sei. Ähnliches hatte 
zeitweise auch Kü. angegeben. Dagegen war bei einer Allee 
überhaupt keine Relation möglich, als Go. versuchte, diese 
Zeitgleichheit zum einzigen Kriterium zu erheben. Die Ver- 
suche mit dem Kantenapparat ergaben Resultate, die mit den 
Par.-Einstellungen identisch sind. Solange keine Tiefenwahr- 
nehmung möglich ist, ist die Deckungsstellung erforderlich. 
Sobald eine irgendwie geartete dauernde Tiefenwahrnehmung 
vorhanden ist, müssen die vorn gesehenen Kanten auseinander- 
rücken. Der Betrag ist gering, entsprechend der geringen 
Plastik des Reliefs. 


Binokulare Versuche. 


Tabelle 68—71. 


Die Erscheinungen bei binokularer Betrachtung ent- 
sprechen denen bei monokularer Wahrnehmung. Auch diese 
Versuche beweisen, dafs die F.-Alleen enger sind als die Ü. F.. 
Alleen, diese wiederum enger als die Stb.-Alleen, die den objek- 
tiven Parallelen ziemlich nahe kommen, obwohl auch bei ihnen 
noch die typische Konvexitüt gegen die Mediane deutlich aus- 
geprägt ist. Ein sicherer Unterschied zwischen Succ. und 
Sim.-Kurven ist nicht zu konstatieren, weil der Gang der Ent- 
wicklung zu immer gróíserer Breite. bei allen Alleen deutlich 
erkennbar ist. Häufig tritt auch bei Go. besonders am Schlusse 
des Zickzacklaufes beim Pendelverfahren momentaner Parallelen- 
eindruck auf, ähnlich wie bei Lo., Ge. und Ru. 

Zeitschrift für Psychologie 65. 21 


322 Walter Blumenfeld. 


Vp. BL ` 


Die monokularen Alleen zeigen infolge der äufserst 
schwachen Tiefenwahrnehmungen keinerlei Unterschied gegen- 
über denen bei Benutzung des Parallelen-Kriteriums. Ebenso ist 
beim Kantenapparat die Deckungsstellung die einzig mögliche. 
Auch bei den Sim.-Alleen bei binokularer Betrachtung 
war es mir üufserst schwer, von den durch die Lichterreihen 
vorgezeichneten Spuren abzusehen und jedes Paar seiner Gröfse 
hach für sich aufzufassen. Die Einstellungen dieser Art zeigen 
daher wesentlich den Charakter der Par.-Alleen; dagegen tritt bei 
den Suce.-Reihen — F. wie Ù. F. — der typische Charakter 
deutlich hervor. 


Tabelle 72—73. 


Für mich ist analog wie bei Kü. die Dist.-Einstellung 
nicht entfernt von der Natürlichkeit und Sicherheit wie 
die Par.-Einstellung, obwohl der Breitenabstand, besonders 
des Paares 6, in der Parallelstellung extrem klein erscheint, 
eine Tatsache, die mich gerade veranlalst hatte, Untersuchungen 
in dieser Richtung überhaupt in Angriff zu nehmen. Auch 
ist längere Übung für diese Einstellungen wesentlich, bei denen 
zum mindesten für mich das bewulste Vergleichen und Ab- 
wägen eine viel grölsere Rolle spielt als bei den sinnfälligeren 
Par.Alleen. Endlich ist der Wechsel. der Instruktion, wie 
wir bereits bei Kü. sahen, von grofser Bedeutung. Auch 
bei Go. hatten wir den Einflufs einer grofsen Reihe von 
Dist-Einstellungen selbst nach beträchtlicher Übung noch 
feststellen können (Tab. 38, Nr. 110). Bei meinen eigenen 
Versuchen aber war es nur natürlich, dafs die innere Stellung- 
nahme sich änderte und zwar sogar innerhalb derselben Allee, 
da ich das Bestreben hatte, mir selbst über den Unterschied 
zwischen Par.- und Dist.-Reihen klar zu werden, nachdem er 
sich mir einmal ergeben hatte. Ich glaube, dafs auf diesen 
Umstand bei der Beurteilung der Resultate Gewicht gelegt. 
werden mufs. 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 323 


Drittes Kapitel. 
Die Versuchsergebnisse und ihre Deutung. 


8 11. 


Stellen wir die Hauptergebnisse der Untersuchung kurz 
zusammen, so ergibt sich folgendes: 

Die Einstellung zweier subjektiv paralleler Geraden (Par.- 
Reihen) ist von der Einstellung auf scheinbar gleiche Abstände 
(Dist.-Reihen) subjektiv völlig verschieden. Bei den Par.-Reihen 
werden die Tiefenlinien wesentlich bezüglich ihrer Richtung 
beachtet und beurteilt, ohne dafs die Einzellichter (Stäbe usw.) 
streng fixiert und in ihrer bestimmten scheinbaren Entfernung 
beachtet werden. Bei den Dist.-Reihen dagegen wird jedes 
Licht einzeln scharf fixiert; der laterale Abstand der Flämm- 
chen jedes Paares wird für sich unter möglichst genauer 
Tiefenlokalisation erfafst und mit dem des Standardpaares 
verglichen. 

Der objektive Charakter der auf Grund dieser Einstellungen 
sich ergebenden Kurven ist ebenfalls im allgemeinen völlig 
verschieden. Die Par.-Kurven sind entweder gerade oder 
gegen die Mediane schwach konkav gekrümmt; die Dist.- 
Kurven zeigen Konvexität gegen die Mediane. Bei den Par.- 
Alleen bedingt die Beachtung der Querabstinde bei einzelnen 
Vpn. die konvexe Krümmung (Ge. Ru., Re), wührend um- 
gekehrt dieser Sinn der Krümmung bei den Dist.-Alleen ver- 
schwindet und sogar in Konkavität umschlägt, wenn die Be- 
achtung der Lateralstrecken von der Tendenz verdrängt wird, 
die Parallelität der Tiefenlinien stärker hervortreten zu lassen. 
(Kü., ΒΙ.) 


Poar Reihen. 


Betrachten wir nun die einzelnen Arten der Einstellungen 
selbst genauer. Die Par.-Reihen bilden bei allen Vpn. unter 
den verschiedenen Versuchsbedingungen eine Schar von Alleen, 
die von dem Standardpaar ausgehen, aber nach der Vp. zu 
in ungleichem Malse enger werden. Ordnen wir die Alleen 


nach der Breite, die sie vorn einnehmen, so stehen als die 
21* 


324 Walter Blumenfeld. 


breitesten an erster Stelle die Stab-Alleen bei geöffnetem 
Diaphragma. Ihnen folgen die Ü.F.-Alleen, bei denen sich 
die Augen 7 cm über der Ebene der Flämmchen befinden, 
endlich die F.-Alleen, bei denen die Ebene der Flämmchen 
mit der Blickebene zusammenfüllt. Ferner sind fast durch- 
gängig die Sim.-Reihen breiter als die entsprechenden Succ. 
Reihen. Die engsten von allen, die F.Succ.-Alleen, aber fallen 
bereits nahezu völlig mit denjenigen objektiven Geraden zu- 
sammen, welche die Knotenpunkte der Augen mit den auf 
der gleichen Seite liegenden Flämmchen des Standardpaares 
verbinden. 

Diese Reihenfolge gilt sowohl für die binokularen wie für 
die monokularen Einstellungen. Die monokularen Alleen sind 
aber durchgängig vorn enger als die entsprechenden bin- 
okularen, und zwar sogar dann, wenn bei zweiäugiger Be- 
trachtung durch die Vorherrschaft eines Auges (Kü., Go.) Ver- 
hältnisse ähnlich denen bei einäugigem Sehen gegeben sind. 
Die monokularen Versuche am Kantenapparat zeigen die ab- 
solut engste Einstellung, so dafs bei ihnen das physikalische 
Gesetz der linearen Abhängigkeit von der Entfernung mit 
grofser Genauigkeit erfüllt ist. Die vorderen Kanten müssen 
so angeordnet werden, daís sie in der Verbindungslinie des 
Augenknotenpunktes mit der entfernteren Kante stehen, d. h. 
in der „Deckungsstellung“. 

Zur Erklärung für diese Erscheinungen reichen weder 
physikalische noch physiologische Faktoren aus. Mindestens 
würden dadurch die Abweichungen zwischen Succ.- und Sim.- 
Alleen nicht erklärt werden, bei denen alle irgend dafür in 
Betracht kommenden Funktionen: Refraktion, Adaptation, 
Akkommodation, Konvergenz, Pupillenweite und Binokular- 
parallaxe unverändert sind. Es bleibt daher in der Tat nur 
die Lösung, zentrale Faktoren für die Variation der Er- 
scheinungen verantwortlich zu machen. 

Die Verwertung derjenigen Kriterien, die sich aus der 
Projektion der räumlichen Gebilde auf eine Ebene ergeben, 
kann nicht zur Erklärung der Tatsachen dienen; bei den 
F.Sim.-Alleen, bei welchen sich perspektivisch alle Flämmchen 
beider Seiten auf einer Geraden abbilden, könnte man höchstens 
noch aus einer gewissen gesetzmälsigen Abnahme der Ent- 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 325 


fernungen und der Gröfse der Lichter im Wahrnehmungsbilde 
Schlüsse ziehen. Ein Unterschied gegenüber den F.Succ.-Alleen 
wäre aber von diesem Standpunkte aus unverständlich. Bei den 
Ü.F.-Reihen endlich zeigte eine Anzahl von Selbstbeobach- 
tungen von Ru., Go. und Bl., dafs die bewufst perspektivische 
Einstellung von der instruktionsmälsig geforderten abweicht. 
War die Allee nämlich fertig aufgebaut, so schienen bei dieser 
Betrachtungsart die seitlichen Linien nicht mehr in die Tiefe 
zu laufen, sondern in einer Vertikalebene zu stehen und zeigten 
dabei Konvergenz nach oben (vgl. S. 309). Die vorderen, unten 
gesehenen Lichter hätten also noch enger zusammengerückt 
werden müssen, um der Bedingung der Parallelität zu genügen. 
Versuchsreihen mit entsprechender Instruktion habe ich ab- 
sichtlich unterlassen, um der „Einstellung“ auf dies uner- 
wünschte Kriterium zu entgehen. 

Überblickt man die geschilderte Reihenfolge der Alleen, so 
sieht man, dafs die Übersicht über die räumlichen Verhältnisse 
immer schlechter wird, je enger die Allen vorn werden. Wenn man 
die Versuche von ScHUBoTz und POPPELREUTER hinzunimmt, bei 
denen offenbar Erfahrungskriterien nur in geringem Malse aus- 
geschlossen waren, so würden wir noch eine weitere Stufe in 
der Verbreiterung der Alleen aufweisen können. Schwierig- 
keiten könnte höchstens die Einreihung der HiıLLEBrAnnschen 
Versuchsergebnisse bereiten, bei denen in der Tat durch das 
Diaphragma die Wahrnehmung der Umgebung unmöglich ge- 
macht war, und wo die dünnen schwarzen Fäden kaum mehr 
Anhaltspunkte für die objektive Raumlage boten als die 
Flämmchen, sicher weniger als die Stäbe bei engem Dia- 
phragma, bei denen sich Alleen ergaben, die etwa den Ü. F.- 
Reihen entsprechen. Bedenkt man jedoch, dafs die Zahl der 
Versuche H.s sehr gering ist (s. o. S. 255) und dafs auch bei 
einer Reihe unserer Vpn. unter dem Einflusse verschiedener 
Kriterien die Breite der Alleen vorn anfangs grölser war und 
erst mit einheitlicher Auffassung und wachsender Übung all- 
mählich enger wurde, so werden wir die HiILLEBRANDschen 
Versuchsergebnisse auf ähnliche Umstände zurückführen dürfen. 
Zur Verbreiterung der H.schen Alleen könnte möglicherweise 
auch der Umstand beigetragen haben, dafs nach H.s Angabe 
(8.0.8. 254) der Beobachter während der Einstellung den lateralen 


326 Walter Blumenfeld. 


Fadenabstand des eben einzustellenden Paares mit den ent- 
fernteren verglich und dann erst die Priifung hinsichtlich der 
Parallelitit vornahm. Es lage also vielleicht eine Vermischung 
der Kriterien vor. Eine Zusammenstellung der typischen 
Alleen HıLLEBRANDs, POPPELREUTERS und ScHUBOTZ’ mit meinen 
eigenen findet sich graphisch in Figur 10. Der verschiedene 
Konvergenzgrad geht aus der Abbildung deutlich hervor. 


Vergleich mit HILLEBRAND, POPPELREUTER und SCHUBOTZ. 


pit Ee ee EE eg LLL. 
ΠΙΝΕΙ ΕΗ 
AA | | em A 
αρ | | | ptet μή 


-ECRECELELULLTERE 
“Πο O LL 
er LT er 
SCAT CA 
A Bene BRETT 
CCP HA 
E MEE JOE 
DUT 
CIR 
ΠΠ]. 
—— i a 
ΠΠ 
ΠΠ 
TOT 
IT 
TIER 
TELE 


wo J Ay Kz 27 
Figur 10. 














4000 










Ὃ 
A 
κ, N 






— a 
IN 
SRM 





Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 327 


Aus dem Gesagten glaube ich den Schlof ziehen zu 
dürfen, dafs die Grundform der gesamten Reihe dieser Er- 
scheinungen gegeben ist durch die lineare Abhängigkeit der 
Alleebreite von der objektiven Entfernung, wie sie durch die 
physikalischen Verhältnisse bedingt ist; hinsichtlich der bin- 
okularen Beachtung ist nur eine Erweiterung vorzunehmen 
derart, dafs jede Seite der Allee für sich allein hinsichtlich 
des ihr zugeordneten Auges diesem Gesetz entsprechend ein- 
gestellt wird. Man kann also das Gesichtswinkelgesetz in 
diesem Sinne modifiziert als gültig ansehen und folgender- 
malsen aussprechen: 

Zwei in die Tiefe laufende Linien durch zwei Raumpunkte 
erscheinen parallel, gerade und symmetrisch zur Medianebene 
bei monokularer Betrachtung, wenn sie sich (verlängert) im 
Augenknotenpunkte schneiden; bei binokularer Betrach- 
tung, wenn die rechte Linie auf den rechten, die linke auf den 
linken Augenknotenpunkt hin gerichtet ist. Dies gilt jedoch 
nur bei völlig aufgehobener Tiefenwahrnehmung. Je besser 
die Tiefenwahrnehmung ist, um so stärker müssen die objek- 
tiven Linien von diesen „theoretischen“ Geraden abweichen, 
und zwar derart, dafs ihr Konvergenzgrad geringer, die An- 
näherung an die wirklichen Parallelen besser wird. Bei bino- 
kularem Sehen ist gleiche Verwertung der Eindrücke beider 
Augen vorausgesetzt. Die besondere Form der Kurven (ihre 
schwache konkave Krümmung gegen die Medianebene) läfst 
sich mittels dieses Gesetzes nicht erklären. 

Ich will versuchen mit aller Reserve anzudeuten, wie man 
sich vielleicht eine etwas tiefer eindringende Ansicht über die 
Verhältnisse verschaffen kann, ohne den Anspruch zu erheben, 
mit dieser Darlegung mehr zu geben als eine Hypothese, der 
sich die erwähnten Versuche fügen. 

JAENSCH hat in seiner Arbeit „Zur Analyse der Gesichts- 
wahrnehmungen“ nachgewiesen, dafs für die Wahrnehmung der 
Grenzen des deutlichen peripheren Sehensnicht physikalische und 
physiologische Verhältnisse malsgebend sind, die AUBERT und 
andere Forscher dafür verantwortlich zu machen gesucht hatten, 
sondern dafs ein Zusammenhang mit der scheinbaren Aus- 
dehnung des betreffenden Gegenstandes existiert, wobei wiederum 
eine funktionale Beziehung zwischen dieser sch. Gr. und der 


328 Walter Blumenfeld. 


Überschaubarkeit, der Ausbreitung der optischen Aufmerksam- 
keit, angenommen werden mus. In seiner zweiten Arbeit 
legte er dann dar, dafs in diesem Abhängigkeitsverhältnis das 
Verhalten der Aufmerksamkeit als das primüre Moment auf- 
zufassen ist. Nun tritt das AusERT-FokRsTEBsChe Phánomen, 
d. h. eben die Abweichung von der physikalisch zu erwarten- 
den Gesetzmälsigkeit, auf, wenn die Aufmerksamkeit möglichst 
gleichmälsig verteilt ist, also besonders „interessante“ Einzel- 
objekte fehlen und genügende Zeit zur Fällung des Urteils gegeben 
ist. Zur Beobachtung der Erscheinung ist daher erforderlich, 
dafs erst wenige Sekunden nach der Exposition geurteilt wird. 
Das Phänomen bleibt aus bei Konzentration der Aufmerksam- 
keit auf den Rand des Gesichtsfeldes und bei der, einer Ver- 
teilung der Aufmerksamkeit ungünstigen, instantanen Dar- 
bietung; in diesem Falle entsprechen die Grenzen des Seh- 
feldes dem Gesichtswinkel. Das auf gleicher Basis beruhende 
Kostersche Phänomen verlangt dieselben Bedingungen und 
unterbleibt bei Objekten „mit interessantem Rand“, wie bei 
besonders eindringlichen Gegenständen an der Peripherie des 
Sehfeldes (vgl. das weilse Fenster im Hofe des Instituts, J. 1. 
S. 87). 

Meine Annahme geht nun dahin, dafs bei unseren Par.-Ver- 
suchen Verhältnisse vorliegen, die weitgehende Analogien mit 
den JaEexscHschen Versuchen zeigen. Zu diesem Zwecke werde 
ich versuchen nachzuweisen, dafs auch die Par.-Reihen zu ihrem 
Zustandekommen wesentlich peripherer Wahrnehmung bedürfen, 
und dafs es sich bei unseren Versuchen wie bei denen JAENSCHs 
um scheinbar gleich grofse Ausdehnungen im Sehfelde handelt. 
Sollte das gelingen, so können wir die JAENscHsche Theorie 
anwenden und die sich aus ihr ergebenden Schlüsse an Hand 
unserer Experimente prüfen. 

JAENSCH untersucht die Grenzen der deutlichen peripheren 
Wahrnehmung in verschiedener Entfernung. Wir kónnen nun 
wahrscheinlich machen, dafs auch bei den Par.-Versuchen peri- 
phere Wahrnehmungen eine entscheidende Rolle spielen. Wäh- 
rend der Einstellung jeder Seite der Allee wird wegen der Blick- 
bewegung immer ein Teil der Lichter auf seitlichen Bezirken 
der Netzhäute abgebildet; von allen Vpn. wurde hervorgehoben, 
dafs die vordersten Lichter nur selten scharf fixiert werden. 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 329 


Für die endgültige Einstellung wird als letzte Kontrolle von 
allen Vpn. aufser Lo. die Wanderung des Blickes durch die 
Mitte der Allee erwähnt, die meist noch endgültige Korrek- 
turen bedingt. Bei dieser Blickbewegung nun werden un- 
zweifelhaft alle Lichter beider Reihen auf peripheren Teilen 
der Netzhaut abgebildet. Lo. aber, dem dies Verfahren manch- 
mal unmöglich war, weil ihm, wie er sagte, ein Anhaltspunkt 
für die Wanderung in der Mitte fehle, mufs während der Be- 
wegung des Blickes an den Flämmchen der einen Seite entlang 
peripher die andere mitbeachten, weil er sonst die Gleichheit 
der Richtungen links und rechts nicht konstatieren kann. 

Ferner spricht eine Reihe von Tatsachen dafür, dafs bei 
unseren Par.-Reihen die Einstellung so erfolgt, dals die Allee 
an jeder Stelle des Sehfeldes scheinbar gleiche Ausdehnung 
besitzt. So gab Ge. mehrfach an, dafs bei den Par.-Alleen 
der Lateralabstand an jeder Stelle der Allee scheinbar gleich 
grofs sei. Dabei müsse aber, sofern der Parallelitätseindruck 
bestehen bleiben solle, das ganze Sehfeld als einheitlich auf- 
gefalst werden; sobald man jedoch das Standardpaar und das 
Vergleichspaar gesondert beachte und dann die Ausfüllung 
der beiden zugehörigen Sehfelder durch die entsprechenden 
Lateralstrecken bezüglich ihrer Gröfsengleichheit beurteile, er- 
gebe sich das der Dist.-Einstellung entsprechende Verhalten. 
Ich selbst hatte durchaus den gleichen Eindruck hinsichtlich 
der Einheitlichkeit des Sehraumes. — Auch die meisten 
anderen Vpn. gaben auf Befragen an, daís ihnen die parallel 
eingestellte Allee, sofern sie parallelsei, gleiche Abstünde 
der beiden Tiefenlinien zu haben scheine. Nur werde dies im 
allgemeinen nicht beachtet, weil die Richtung der Linien 
im Vordergrunde der Aufmerksamkeit stehe. Auch dies kann 
ich auf Grund meiner eigenen Beobachtungen bestätigen. In 
einigen Versuchen mit Ru. wurde zur Verifikation dieser An- 
gaben während der Dist.-Versuche, also sogar unter ungünstigen 
Bedingungen, die Instruktion so gestellt, dafs auf gleich grolse 
Ausfüllung des einheitlich aufzufassenden Sehraumes geachtet 
und die Flämmchen entsprechend eingestellt werden sollten 
(ÜF. Nr. 18 und 19). Die sich so ergebenden Alleen sind 
ihrem ganzen Charakter nach als Par.-Einstellungen anzu- 
sprechen. 


330 Walter Blumenfeld. 





Nr. | 
18 | 99 | 122 | 157 | 221 | 82 | 117 | 146 | 227 Succ. 
106 | 138 | 173 | 235 Sim 

















19 | 116 | 146 | 176 | 237 | 


Die Aufgabe konnte anscheinend nicht anders gelóst werden, 
als indem sich die Vp. bemühte, das Ganze nahezu simul- 
tan als Parallelogramm aufzufassen, in welchem die beiden 
Querstrecken gleich grols erschienen. Offenbar wird also bei 
dieser Instruktion die Parallelität der Seitenlinien irgendwie 
mitbeachtet. Die Frage, ob bei völlig naiver Beurteilung die 
vordere Strecke der hinteren gleich grols erscheine, verneinte 
Ru.; in diesem Falle erscheine die entferntere Distanz länger. 
Daraus folgt, dafs der Eindruck der Grófsengleichheit, der sich 
bei den erwühnten Versuchen ergab, von dem Eindruck bei 
den Dist.-Einstellungen spezifisch verschieden ist. 


Wir haben also nur noch das Schlufsglied hinzuzufügen, dafs 
die Grenzen der deutlichen peripheren Wahrnehmung im Seh- 
felde in verschiedener Entfernung als Grenzen scheinbar gleich 
grofser Teile des Sehfeldes angesehen werden dürfen. Machen 
wir diese an sich durchaus plausible Annahme, die übrigens wohl 
durch Jaenscas Ausführungen belegt werden kann, so können wir 
die Erscheinungen bei den Paralleleinstellungen auffassen als be- 
sonderen Fall desselben Gesetzes, dem auch das AUBERT-FOEBSTER- 
sche Phänomen unterzuordnen ist. Es würde besagen, dafs 
in verschiedener Entfernung befindliche, in die Peripherie 
reichende Gegenstände im allgemeinen nicht gleich grofs er- 
scheinen, wenn sie unter demselben objektiven Gesichtswinkel 
gesehen werden. Vielmehr mufs der Gesichtswinkel relativ 
ferner Objekte zu diesem Zwecke kleiner sein als der relativ 
naher Objekte. Der Unterschied aber mufs nach den JAENsCEH- 
schen Untersuchungen von der Ausbreitung der optischen Auf- 
merksamkeit in der Weise abhüngen, daís mit wachsender Ver- 
teilung der Aufmerksamkeit die Übereinstimmung mit dem 
Gesichtswinkelgesetz schlechter wird. Drücken wir denselben 
Sachverhalt etwas anders aus, so kónnen wir sagen: Bei ver- 
teilter Aufmerksamkeit leidet die Überschaubarkeit relativ 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 331 


ferner Gegenstände stärker als die relativ naher Objekte. Wenden 
wir diese Sätze auf unseren Fall an, so müssen wir erwarten, 
da das entfernteste Paar ein für allemal unverändert bleibt, 
dafs die Breite der Allee vorn um so grölser wird, je ungünstiger 
die Bedingungen für starre Konzentration der Aufmerksamkeit 
werden. Je grölser der Gesamtkomplex der im Sehfelde be- 
findlichen Objekte ist, desto mehr Anlafs zur Verteilung der 
Aufmerksamkeit wird ceteris paribus gegeben sein, desto stärker 
wird also die Überschaubarkeit der entfernteren Distanz im 
Verhältnis zur näheren sinken. Wegen des konstanten Lateral- 
abstandes des Paares 1 muls also das vornliegende Paar. breiter 
eingestellt werden, damit auch seine Überschaubarkeit ab- 
nimmt. Wenn derselbe Grad der Überschaubarkeit vorn und 
hinten erreicht ist, nehmen beide Strecken wieder einen schein- 
bar gleichen Raum im Sehfelde ein, die Verbindungslinien 
ihrer Endpunkte werden als parallel aufgefafst. 

Dem entspricht nun durchaus der Befund unserer Versuche. 
Die Fesselung der Aufmerksamkeit ist am vollständigsten bei 
den Kantenversuchen. Bei ihnen ist mit verschwindenden Aus- 
nahmen das Gesichtswinkelgesetz erfüllt. Die nächste Stufe 
nehmen die F.Succ.-Alleen ein. Es sind jedesmal nur vier 
Lichter gegeben, die sich auch bei Augenbewegungen immer auf 
demselben Netzhautquerschnitt abbilden. Man kann im Zweifel 
sein, ob die F.Sim.- oder die U. F.Succ.-Einstellungen nun- 
mehr folgen mülsten. Bei den ersteren ist die Zahl der Lichter 
und damit der zu erfassende Komplex grölser, andererseits 
wird durch die Lage der Augen bei den U. F.-Alleen eine Ver- 
teilung der Lichter auf verschiedene Querschnitte der Netzhaut 
bedingt, die im Sinne einer gleichmälsigeren Verteilung der 
Aufmerksamkeit wirken dürfte. Wenn wir diese Frage offen 
lassen, die übrigens auch durch die Versuche nicht mit Sicher- 
heit entschieden wird, so ist jedenfalls ein Fortschritt in gleicher 
Richtung unzweifelhaft bei den Ü. F.Sim.Alleen. Für die 
Stab-Einstellungen bei engem Diaphragma läfst sich mit 
Rücksicht auf die vertikale Blickwanderung an den Stäben 
entlang nur ein sehr geringer Fortschritt erwarten, weil der 
Schlitz des Diaphragmas aufserordentlich eng gestellt werden 
muls (ca. b mm), um noch die Enden der entferntesten Stäbe 
abzudecken. Dagegen zeigen die Stab-Alleen bei völlig freier 


332 Walter Blumenfeld. 


Raumübersicht meistens eine erhebliche Verbreiterung in ihrem 
ganzen Verlaufe entsprechend der wesentlich gleichmäfsigeren 
Verteilung der Aufmerksamkeit. Ähnlich würde auch die Tat- 
sache zu begründen sein, dafs die Alleen anfangs bei allen 
Vpn. breiter eingestellt werden, als nach gröfserer Übung. 
Denn mit gröfserer Übung scheint eine Konzentration der 
Aufmerksamkeit regelmäfsig verbunden zu sein. Man vergleiche 
damit eine kurze Andeutung POoPPELREUTERS (a. a. O. Band 58 
S. 253), die das Tiefensehen selbst betrifft: „Es ist eine be- 
kannte Tatsache, dafs durch Wiederholung und auch durch 
längere Beobachtung das Mitreproduzieren der Vorstellungs- 
elemente eines Erlebnisses zum Teil ausfallen kann. ... Die 
Analogie mit dem teilweisen Verluste der Tiefenwahrnehmung 
bei „malerischem Sehen“ ist um so enger, als auch in dem 
ersteren Falle eine Einengung der Aufmerksamkeit! 
Vorbedingung zum Zustandekommen der Erscheinung ist.“ 
Die HinLEBRANpschen Versuche’ würden dann ähnlich wie 
unsere Vorversuche aufgefalst werden können (s. oben), wenn 
man nicht gemäls den obigen Ausführungen eine Vermischung 
der Kriterien annehmen will; diese hat allerdings aus dem 
Grunde grófsere Wahrscheinlichkeit, weil den eigentlichen 
Alleeversuchen mit hängenden Fäden eine grölsere Zahl von 
„Schienenstrangversuchen“ vorherging, die doch wohl eine 
nennenswerte Übung erzeugt haben könnten. Die Versuche 
von ScnmuBoTZ und PoPPELEREUTER lassen sich in diesen Zu- 
sammenhang passend einreihen, wenn man berücksichtigt, 
dafs entsprechend den Versuchsbedingungen auch bei ihnen 
eine grófsere Verteilung der Aufmerksamkeit vorhanden ist, 
zumal die Flämmchen an sich in der Dunkelheit eindringlicher 
sind als Stäbe und Kugeln im Hellen. Ebenso ist in dieser 
Verbindung eine interessante Erscheinung verständlich, die 
sich bei allen Vpn. wiederholte. Wenn nach fertiger Ein- 
stellung einer Allee plötzlich durch Aufdrehen des Hauptgas- 
hahnes alle Flämmchen vergröfsert wurden, also ca. 30 mm 
Länge bei entsprechend vergröfserter Helligkeit besalsen, so 
erschien fast stets die Allee verändert und zwar dann regel- 
mälsig nach vorn konvergent. Die grölsere Länge, Stärke und 
Helligkeit der Flammen wirkt im Sinne einer gröfseren Ver- 
! Von mir gesperrt. 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 333 


telung der Aufmerksamkeit; diese bedingt aber eine Ver- 
breiterung der Allee vorn, so dafs die vorher fertig eingestellte 
Allee nunmehr vorn zu eng erscheint. 

Es lag nahe, Versuche anzustellen, um die erwähnte 
Hypothese direkt zu verifizieren. Der Weg dazu schien ge- 
geben durch Färbung einzelner Flämmchen, welche diese be- 
sonders eindringlich machen sollte und entsprechend der Hypo- 
these demnach eine Verschiebung der betreffenden Flamme 
nach innen bedingen mulste. Alle Versuche, durch Zusetzung 
von Strontium- oder Baryumnitrat eine Färbung zu bewirken, 
scheiterten an der Schwierigkeit, diese für längere Zeit kon- 
stant zu halten. Farbige Gelatineblättchen erwiesen sich aus 
dem anderen Grunde als unbrauchbar, weil die Flämmchen 
durch sie wesentlich verdunkelt wurden. Jede Helligkeits- 
abnahnıe geht aber mit einer Verringerung der Eindringlich- 
keit zusammen, so dals die grölsere Auffälligkeit der Färbung 
dadurch in unkontrollierbarer Weise paralysiert oder gar in 
ihr Gegenteil verkehrt werden konnte. Ich gab daher die 
dahin gehenden Versuche auf. 

Wir haben oben angedeutet, dafs wir die Hypothese nur 
mit aller Reserve aufstellen, wonach unsere Par.-Alleen und 
die Jaenscaschen Versuche auf gleicher Basis beruhen. Die 
Gründe für diese Zurückhaltung sind die folgenden: 

1. Während wir bei den Par.-Alleen einen einheitlichen 
Sehraum voraussetzen, innerhalb dessen die Lateralabstände 
der Allee, sofern sie parallel erscheint, als gleich grols be 
urteilt werden, haben wir es bei JAENSCH mit zwei verschiedenen 
Sehräumen zu tun, da seine Versuche successiv an zwel ver- 
schiedenen Versuchsanordnungen stattfinden, nämlich einer 
grofsen und einer kleinen beim A.-F.-Ph., unter Mikropsie und 
unter normalen Bedingungen beim Kosterschen Phänomen. 

2. Ferner arbeitet J. mit strenger Fixation, während bei 
unseren Versuchen der Blick über die Reihen der Flämmchen 
hinweg und durch die Allee hindurch schweift; die Art der 
peripheren Betrachtung in beiden Fällen darf daher nicht obne 
weiteres identifiziert werden. 

Die Hervorhebung der erstgenannten Schwierigkeit könnte 
nun zu der Annahme führen, dafs die Dist.- Einstellungen 
den Bedingungen der J.schen Versuche besser entsprächen, 


334 Walter Blumenfeld. 


weil dort in der Tat ebenfalls verschiedene Sehräume vor- 
handen sind. Auch könnte man dafür geltend machen, dafs 
bei jeder Grölsenauffassung, demnach auch bei diesen Alleen, 
periphere Wahrnehmung vermutlich eine Rolle spiele. 

Dieser Ansicht kann ich mich nicht anschliefsen. Das 
Verhalten der Vpn. scheint mir zunächst bei den Par.-Reihen 
wesentlich ähnlicher dem Verhalten bei J.s Versuchen zu sein, 
als bei den Dist.-Reihen. Man darf nicht vergessen, dals bei 
J. kein Gröfsenvergleich gefordert wird. Daher liegt auch 
keine Veranlassung vor, die Verschiedenheit der beiden Seh- 
räume besonders zu beachten. Vielmehr ist innerhalb jedes 
einzelnen Sehraumes die Aufgabe eindeutig bestimmt. Bei 
unseren Dist.-Versuchen war aber gerade die Erfassung jedes 
Lateralabstandes in seiner bestimmten Tiefenlage nach über- 
einstimmendein Urteil der Vpn. von entscheidender Bedeutung, 
während bei den Par.-Alleen die Tatsache, dals die einzelnen 
Lichterpaare verschieden weit entfernt sind, zwar auch bemerkt 
wurde, ohne dafs man jedoch diesem Umstande besondere 
Aufmerksamkeit zuwandte. 

Ferner stimmt auch die Methode zur Herstellung der 
Gröfsengleichheit der verschiedenen Lateralabstände bei den 
Dist.-Reihen viel weniger zu dem bei J.s Versuchen erforder- 
lichen Verhalten, als das Verfahren bei den Par.-Reihen; ins- 
besondere ist das Hin- und Herwandern des Blickes zwischen 
den Flämmchen desselben Paares unter jedesmaliger strenger 
Fixation durchaus unvergleichbar mit der Beobachtung peripher 
eben unterscheidbarer Quadrate, bei welcher der Abstand 
dieser Quadrate vom Fixationspunkte jedenfalls nicht im 
Vordergrunde der Aufmerksamkeit steht, wenn auch J. angibt, 
dafs das zwischen beiden liegende Feld mitbeachtet wurde: 
„Niemals konnte ich bemerken, dafs ich, auch nur für Augen- 
blicke, zwar den Fixierpunkt und das Testobjekt deutlich 
wahrnahm, das dazwischenliegende grofse Feld hingegen gar 
nicht beachtete. Wohl kann sich für Augenblicke die Auf- 
merksamkeit vom Fixationspunkt ab- und ganz dem Testobjekt 
zuwenden. Es wird dann wohl auch nur ein kleinerer Teil des 
dazwischenliegenden Feldes beachtet, und es kommen wohl 
die Gebiete in unmittelbarer Nähe des Fixierpunktes in Weg- 
fall... Die gröfstmögliche subjektive Sicherheit besitze ich 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 335 


nur dann, wenn ich die Aufmerksamkeit, ähnlich wie beim 
Mikropsieversuch, ununterbrochen auf den Fixierpunkt richte 
und von dort ab einen sich möglichst weit nach oben er- 
streckenden Bezirk mit der Aufmerksamkeit zu erfassen suche 
(J. 1, S. 100). 

Auch ist es von dem erwähnten Standpunkte aus schwer 
verständlich, dafs der Eindruck der Gröfsengleichheit, den wir 
bet J.s Versuchen nur hypothetisch voraussetzen, und der bei 
unseren Par.-Alleen im allgemeinen gar nicht beachtet wurde, 
bei den Dist.-Reihen im Vordergrunde der Aufmerksamkeit stand, 
und dafsermanchmal für einzelne Vpn. den Charakter geringerer 
Unmittelbarkeit trug, als die Einstellung der Par.-Reihen. 

Dafs zum Zustandekommen jedes Grófseneindruckes peri- 
phere Wahrnehmung eine Rolle spielen mag, soll nicht be- 
zweifelt werden. : Von unseren Vpn. wurde dieser Umstand 
nie hervorgehoben. Dagegen findet sich bei den Dist.-Ein- 
stellungen in den Versuchsprotokollen häufig die Angabe, dals 
die Ausgiebigkeit der Blickbewegung bei den vorderen Paaren 
bewufstermalsen beträchtlich grófser sein müsse als bei den 
entfernteren. Ein Analogon hierzu dürfte sich bei J.s Ver- 
suchen kaum aufweisen lassen. 

Schliefslich aber sind die Resultate, die sich bei den Dist.- 
Versuchen ergeben, nicht derart, dals sie sich der Gesetz- 
mälsigkeit des A.-F.-Ph. unterordnen lassen.. Da ich über diese 
Alleen erst in anderem Zusammenhange zu sprechen haben 
werde, sei hier nur hervorgehoben, dafs die Dist.-Alleen mit 
wachsender Übung breiter werden, und zwar unter allen Ver- 
suchsbedingungen, sofern es überhaupt möglich ist, das in- 
struktionsmälsige Verhalten einzunehmen. Auch die Tatsache, 
dafs die Succ.-Alleen meist breiter ausfallen als die Sim.- 
Alleen, würde sich aus der angenommenen Gesetzmälsigkeit 
kaum erklären lassen. Dazu kommt noch, dafs die quantitativen 
Resultate J.s in guter Übereinstimmung mit den Ergebnissen 
der Par.-Einstellungen stehen, deren Divergenz ungefähr von 
der gleichen Gréfsenordnung ist. Berechnet man nämlich die 
beiden Winkel, die die Verbindungslinie zwischen dem ent- 
ferntesten Punkte und dem Auge einerseits, zwischen dem 
entferntesten und dem der Vp. nächsten Punkte andererseits 
mit der Fixationslinie bilden, so gibt ihre Differenz einen 


336 Walter Blumenfeld. 


gewissen Mafsstab fiir die durch das A.-F.-Ph. bewirkte Ab- 
weichung vom Gesichtswinkelgesetz. Diese Differenzwinkel 
betragen bei 4 von J. (S. 31—33) angegebenen Durchschnitts- 
werten seiner 4 Vpn.: 

12/20"; 27'22"; 38'26"; 41'2b5". 

Führt man die analoge Rechnung bei den Par.-Alleen durch, 
indem man die Fixationslinie durch die objektive Mediane 
ersetzt und nur das Standardpaar und das vorderste Paar be- 
rücksichtigt, so findet man bei den monokularen Ü.F.Sim.- 
Reihen : 

Tab. 3: 25'36"; Tab. 13: 28/48”. 
. A Bei den binokularen Reihen ist natürlich nach dem oben 
Gesagten das auf der Seite der betrachteten Lichter liegende 
Auge für die Richtung der beiden Linien maísgebend. Es 
ergeben sich dann für die Ü.F. Sim.-Reihen: 

Tab. 7: 23/17"; Tab. 40: 26'35”. 


Die Ü. F. Succ.- und die F.-Reihen würden geringere Werte 
ergeben. Schlechter ist die Übereinstimmung der J.schen Re- 
sultate mit den Stab-Alleen bei geöffnetem Diaphragma, bei 
denen gröfsere Beträge bis zu maximal 2° (Tab. 10) resultieren. 
Ob diese Tatsache gegen die Hypothese in Anspruch genommen 
werden darf, ist mir fraglich; denn das Gewicht und die Zahl 
der Umstände, die hier auf eine starke Verteilung der Auf- 
merksamkeit hinwirken, ist jedenfalls mit den J.schen Ver- 
suchsbedingungen in dem betrachteten Falle, nämlich bei Ver- 
wendung zweier Quadrate auf gleichmälsigem Hintergrunde, 
nicht zu vergleichen. Das Argument würde aber, wenn es 
etwa gelten sollte, noch viel stärker gegen die Dist.-Reihen 
sprechen, bei denen die Breitenwerte vorn und damit auch die 
Winkel erheblich gröfsere Beträge erreichen. 


Dist.-Reihen. 


Wir gehen nun zur Betrachtung der Dist.-Alleen über. Auf- 
fallend ist bei allen die sehr viel gröfsere Unsicherheit der 
Einstellung, die sich objektiv in den mittleren Variationen 
äulsert. Diese scheint charakteristisch für derartige Erlebnisse 
zu sein, bei denen zwei Inhalte isoliert für sich erfafst und 
verglichen werden, im Gegensatze zu solchen, bei denen beide 
zu einem Komplex zusammengefalst werden, der bezüglich 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 837 


seiner „Gestalt“ beurteilt wird, wie das bei unseren Par.-Ein- 
stellungen der Fall ist. Ein ähnliches Resultat ergab sich z. B. 
bei ganz anderer Gelegenheit für K. Bünzer („Über die Ver. 
gleichung von Raumgestalten", Bericht über den V. Kongre(s 
f. Experim. Psychol. 19012, 8.1883). Wenn dieser die ,Schlankheit^ 
eines kleinen konstanten Rechtecks mit der einer Serie grofser 
Rechtecke vergleichen liels, bei denen nur eine Seite verändert 
wurde, so ergab sich bei seinen Vpn. eine kleinere ,Proportions- 
schwelle“ als die unter genau gleichartigen Verhältnissen be- 
stimmte Unterschiedsschwelle der einen variablen Seite selbst. 
Ähnliche Vorgänge scheinen nach den Ausführungen von 
HoRNBosTELs (Diskussion zu dem Vortrage, ebenda 8. 185) 
auch im Tongebiet eine Rolle zu spielen. Μ. ΑΕΒΕΕΒΒ Vp. 
(,Uber die Bedeutung der Konvergenz- und Akkommodations- 
bewegungen usw.“ Wundis Philos. Studien 18) hatte einen 
Faden durch einen Tubus zu betrachten und seine Tiefe mit 
der eines anderen, danach exponierten, zu vergleichen. Dies 
gelang ihr erst, als sie sich in der Phantasie ein Dreieck 
konstruierte, „dessen Basis an ihren Augen lag, dessen Seiten 
die sichtbaren Enden des Tubus tangierten und durch dessen 
Spitze der herabhängende Faden ging“ (S. 224). Die Ver, 
änderungen der Form dieses Dreiecks dienten bei der Dar- 
bietung des anderen Fadens als Kennzeichen für dessen Loka- 
lisierung. Nach Hınnesranns Deutung, die ich für zutreffend 
halte, war das „Phantasiedreieck“ nur für die gedichtnis- 
mälsige Aufbewahrung der Lokalisation bestimmt, die also 
offenbar durch diese Gestaltvorstellung erleichtert oder viel- 
mehr erst ermöglicht wurde (HILLEBRAND, „In Sachen der 
optischen Tiefenlokalisation“ S. 93). Man vergleiche aufserdem 
das Ergebnis von v. Kries, nach welchem das Augenmals bei 
‘Miinzenphotographien besser war, als wenn die Durchmesser 
der wirklichen Münzen dureh Strecken wiedergegeben werden 
sollten (s. o. S. 251). 

.  Infolge dieser relativ grolsen Unsicherheit der Mittelwerte 
sind die Unterschiede der verschiedenen Arten von Dist.- 
Einstellungen untereinander weniger deutlich; ihr Sinn ist 
teilweise abweichend von dem der Par.-Alleen. Uberein- 
stimmend mit diesen sind wieder im allgemeinen die U. F.- 

Alleen breiter als die F,-Alleen, die binokularen τα als 

Zeitschrift für Psychologie 65. 


338 Walter Blumenfeld. 


die monokularen und die Kantenversuche die engsten vom 
allen, dagegen ergeben die Succ.-Einstellungen breitere Alleen 
als die Simultanreihen. Die Erklärung dieser Erscheinung 
habe ich bereits angedeutet; es ist im allgemeinen eine der 
Instruktion entgegenwirkende Tendenz konstatierbar, die Tiefen- 
linien hinsichtlich ihrer Parallelität zu beachten. Diese ist. 
häufig so stark, dafs sie durch besondere bewulste Anstrengung: 
bekämpft werden muls. Zweifellos kann sich nun diese Ten- 
denz leichter bei den Sim.-Alleen als bei den Succ.-Reihen 
durchsetzen; denn die gröfsere Zahl der in der Tiefenrichtung- 
hintereinanderstehenden Lichter stellt gewissermalsen Ge- 
leise dar, von denen man sich ziemlich schwer befreien 
kann. Alle Vpn. geben denn auch in diesem Falle an, es- 
sei schwer, sich von den Parallelen loszumachen, die da- 
zwischen stehenden Lichter störten usw. Wir müssen daher 
bei den Suce.-Einstellungen eine grófsere Breite erwarten, als 
bei den Sim.-Einstellungen. Wie wenig eine solche Tendenz. 
zur Beachtung der Parallelen ausdrücklich zum Bewulstsein 
zu kommen braucht, beweist die bereits erwähnte Bemerkung 
Ge.s (S. 316). Dabei verdient hervorgehoben zu werden, dals: 
wir e8 bei Ge. gerade mit derjenigen Vp. zu tun haben, der 
die Par.-Einstellung von Anfang an als paradox und wider 
sinnig, die Dist.-Einstellung als natürlich erschienen war. 

Im übrigen ist die Reihenfolge der Alleen nach ihrer 
Breite verständlich, wenn man sich die psychischen Vorgänge: 
bei ihrer Herstellung vergegenwärtigt. Grundlegend für sie ist. 
die exakte Fixation der Lichter jedes Paares, verbunden mit 
dem Bewulstsein ihrer objektiven Tiefenlage. Je richtiger 
diese beurteilt wird, um so mehr werden sich die Zweige der 
Allee dem objektiven Parallelismus nähern. Aus bekannten 
Gründen ist das Tiefenbewulstsein bei monokularem Sehen. 
schlechter. War doch sogar für Kü. und mich bei den Ver- 
suchen am Kantenapparat jede Tiefenwahrnehmung unmög- 
lich und selbst die Akkommodationsänderung anscheinend 
völlig der Willkür entzogen, die bei anderen Vpn. nur manch-. 
mal und bei Verwendung besonderer Kunstgriffe gelang. Dem- 
entsprechend beobachten wir durchgängig bei den Kanten- 
versuchen entweder die Unmöglichkeit anders als auf Deckung: 
einzustellen oder ganz minimale Überschreitung der Gesichts- 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 339 


linien. Bei Kü. und Bl. sind auch die monokularen Simultan- 
einstellungen völlig entsprechend den Par.-Alleen, während sie 
bei Ge., Ru. und Lo. dem Typus nach abweichen, aber doch 
schmaler bleiben als die entsprechenden binokularen Reihen. 
Nur bei Go. finden wir Breiten von ähnlicher Gröfse wie bei 
binokularer Betrachtung, doch müssen wir bei dieser Vp. die 
Möglichkeit offen lassen, dafs die „rhythmische Blickwanderung“, 
die gerade bei den breitesten monokularen Alleen vorwiegend 
als Kriterium benutzt wurde, dafür verantwortlich ist. Tat- 
süchlich hat keine andere Vp. von diesem merkwürdigen Krite- 
rium Gebrauch gemacht, das zweifellos wegen der Schleifen- 
bahn des Blickes besonders geeignet ist, die Beachtung der. 
Tiefenlinien zurückzudrängen. 

Das Bewulstsein der Tiefenlage wird sich ferner um 
so stärker geltend machen, je näher das einzustellende 
Paar der Vp. liegt. Hier wird also der Unterschied gegen- 
über den Par.-Alleen am gröfsten sein. Bei den entfernteren 
Paaren ist er weniger sinnfällig; dort wird sich die Dist.-In- 
struktion demnach schwerer durchsetzen können. In der Tat 
können wir die eigenartige typische Form der Dist.-Kurven 
so auffassen, als ob bei den entfernteren Paaren die Par.- 
Tendenz, bei den näheren die Dist.-Tendenz das Übergewicht 
habe. Bei Paar 6 ist die Einwirkung der letzteren so stark, 
dals häufig die Allee an dieser Stelle sogar objektiv breiter 
eingestellt wird als bei den entfernteren Paaren und zwar 
selbst bei Sim.-Alleen (Go., Lo., Ge.). Bei den Paaren 2 und 3 
sind dagegen die objektiven Abweichungen von den Par. -Ein- 
stellungen durchgüngig gering. In Übereinstimmung mit dieser 
Auffassung steht es, wenn einzelne Vpn. angegeben, dafs von 
einem bestimmten Paare, meist Paar 4, an ein Wechsel der. 
Kriterien stattfindet, über dessen Charakter sie sich nicht klar. 
werden können; ferner wenn Ge. aussagt, dals die Paradoxie 
der Par.-Einstellung um so stärker wird, je näher die Lichter 
stehen, oder wenn Go., Ru. und Bl. bei gleicher Gelegenheit 
ihr Erstaunen ausdrücken, dafs die Flämmchen des Paares 6 
eine so aufserordentlich kleine Strecke umfassen. Wir gewinnen 
in diesem Zusammenhange ein Verständnis für die von POPPEL- 
REUTER beobachtete Erscheinung, dafs in unmittelbarer Nähe 


der Vp. sein „Gesetz“ eine Modifikation erleidet und dafs bei 
22* 


340 Walter Blumenfeld. 


seinen Alleen, Tab. 3—6, die Breite G, breiter ist, als der 
Köntinuität in dem Charakter der Kurve entspricht. Offenbar 
ist der Abstand der Lichter bei diesen so auffällig gewesen, 
dafs er die Ausbuchtung bedingte, die nach unseren Ausführungen 
für die Dist.-Einstellungen typisch ist. Auch der Charakter der 
ersten Schugotzschen Einstellungen dürfte so zu erklären sein 
(Tab. 1) [a. a. O. S. 107]. 

> Eine Annäherung an die Par.-Einstellung, wie sie objektiv 
bei den Simultanalleen nahegelegt wird, kann nun auch auf 
rein subjektivem Wege erreicht werden durch Anwendung des 
„starren Verfahrens“. Das zeigen die Aussagen von Kü. und 
Re., die wir bereits erwähnt haben, von denen der letztere 
diese Art des Verhaltens als ziemlich identisch mit seinem 
Vorgehen bei den Par.-Einstellungen bezeichnete, während Kü. 
wiederholt aussagt, dafs dabei die als starr aufgefafste Standard- 
strecke auf den Parallelen nach vorn gezogen werde, und dals 
diese Parallelen dabei notwendig mitbeachtet würden. Ob- 
jektiv sprechen in gleichem Sinne die Alleen besonders Ge.s, 
die bei dieser Methode durchgüngig enger ausfallen als bei 
dem Pendelverfahren, wenn sie auch ihre konvexe Krümmung 
gegen die Mediane beibehalten. Wie schon bemerkt, liefs sich 
leider die Trennung beider Verfahren nicht streng durch- 
führen; nachdem beide einmal gefunden waren, war der Reiz, 
das eine zur Kontrolle der anderen anzuwenden, häufig sebr 
stark, ganz ähnlich wie bei den Par.-Alleen das Vertikalkriterium 
mit dem Konvergenzkriterium manchmal untrennbar zu- 
sammenging (Kü.). 

Was den typischen Charakter der Dist.-Kurven betrifft, so 
Hifst er sich mathematisch darstellen und veranschaulichen 
durch Übereinanderlagerung zweier Kurven. Die eine ent- 
spricht den Gesichtslinien, die nach früheren Ausführungen 
die untere Grenze der Par.-Einstellungen und Dist.-Einstellungen 
bilden. Die Gleichung dieser Geraden ist mit den Buchstaben- 
'''' der Figur 11 die folgende: 

x= Ay-a, wenn 





A=- = ctg œ gesetzt wird; 


hierbei stellt s die halbe Standardstrecke, a den halben Pupillen- 
abstand, e die Entfernung der Standardstrecke von der Frontal- 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 341 


ebene und « den Winkel der Gesichtslinie mit der Frontal 
ebene dar. Die Abänderung dieser Kurve ist nun am stärksten 
für kleine Werte von y, und der korrektive Einflufs nimmt 


y 


ja) 
/ X 
Figur 11. 


ab.mit der Entfernung. Nehmen wir als einfachste mögliche 
Form dieser Bedingung an, dafs die Verbreiterung umgekehrt. 
proportional mit der objektiven Entfernung erfolge, so erhalten 
wir eine Kurve von der Form: 


B 
Es ME C; 
daraus folgt die Gleichung der resultierenden Kurve: 
xA ask = +6. 

Die Bestimmung der Konstanten C folgt nun aus der Be- 
dingung, dafs für y = e; * + C= o wird, weil das Standard- 
paar der resultierenden Kurve angehören muffs; daraus folgt 
σ-- -- - Eine Bedingung für B aber ergibt sich z. B. aus 
der willkürlichen Annahme, dafs für y = 80 cm, x = 35 cm 


342 ' Walter Blumenfeld. 


wein soll, d. h. also, dafs das vorderste Paar gleich dem 
Standardpaar ist. Setzt man nun ein (in Zentimetern) 


e = 400; 
a = 3; 
8 — 35, 

so folgt -A = 0,08; 
B = 2560; 
C = 64. 

Die Gleichung erhält dann die Form: 
x — 008 y 4-3 — 6,4 +=" = — 3,4 + 0,08 y + T 


Berechnet man daraus die Allee, so ergibt sich: 


y=80 120 160 240 320 400 
x= 35 276 25,4 265 30,2 85. 


Die maximale Einbuchtung der Kurve gegen die Mediane 


folgt aus der Berechnung des Differentialquotienten T = 0; 


es folgt dann A — S = 0, und mit Einsetzung der Werte 


= 178,5, x = 25,2. 

Die Kurve, die so entsteht, ist eine Hyperbel mit ver- 
schobenem Koordinatenanfangspunkt, deren Charakter sehr 
wohl mit dem der typischen Dist.-Einstellungen übereinstimmt. 
Es sei jedoch ausdrücklich betont, dafs diese Ableitung nicht 
den Anspruch macht, das mathematische Gesetz der ent- 
stehenden Figur darzustellen. Für wachsende Werte von y 
nähert sich die Kurve sehr schnell den Gesichtslinien, weil 


das Korrektivglied = rasch abnimmt und die Form also 


wesentlich durch das erste Glied bestimmt wird. Bei Ent- 
fernungen, die viel kleiner sind als 80 cm, wiirden sich jedoch 
Werte ergeben, die ‘sich experimentell sicher nicht verifizieren 
lassen. Aufserdem ist die Bestimmung der Konstanten B in 
hohem Grade willkürlich, und die Annahme der Abhängigkeit 
der Verbreiterung der Allee von der objektiven Entfernung 
nicht gerade wahrscheinlich. Der Wert der mathematischen De- 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 343 


duktion kann nur darin gesucht werden, dafs die subjektiven 
Bedingungen zu einer Einstellung führen, die der mathemati- 
schen Gleichung, wenigstens dem Charakter nach, entspricht, 
wenn die psychischen Einflüsse mathematisch formuliert 
werden. Des Interesses halber habe ich in Figur 12 sowohl 


Dist- Kurve. 










LETT RET TT TT Tg yy 
cae SI RANT RARE 
| Lët eee alee | 
LETRA TYE TT Tt et et 
| äeisel A) TTT ολ] 
NY N Γ. 
|| I l 






7600 










Figur 12. 


944 Walter Blumenfeld. 


die berechnete wie eine von Go. eingestellte Allee Nr. 126 
(Tabelle 70) verzeichnet, deren Werte ich nochmals anführe: 





Man ersieht daraus, dafs die Übereinstimmung auch hin- 
sichtlich des Minimums eine recht gute ist. Naturgemials ware 
bei den anderen Alleen die Konstante B rückwärts aus den 
Einstellungen auf Grund der Gleichungen zu errechnen. Da 
wir auf die mathematische Formulierung keinen Wert legen, 
soll das hier unterbleiben. Voraussichtlich würde sich ergeben, 
dafs B nicht konstant, sondern von der Güte der Raumwahr- 
nehmung funktional bedingt ist. Diese kann aber vielleicht 
auch für die verschiedenen Vpn. unter objektiv gleichen Um- 
ständen verschieden sein. 

Fassen wir das Ganze nochmals kurz zusammen, so können 
wir etwa sagen: 

Bei den Parallel-Einstellungen wird vorwie- 
gend die Richtung der Tiefenlinien beachtet, 
ohne dafs die Einzellichter (-stäbe usw.) im all- 
gemeinen streng fixiert werden. Die Breite der 
Allee spielt keine Rolle. 

Die Kurven sind gerade oder schwach konkav 
gegen die Medianebene und deutlich nach vorn 
konvergent. Unter verschiedenen Versuchsbedin- 
gungenistderGradihrerKonvergenz verschieden, 
und zwar bei den binokularen Reihen kleiner als 
bei den entsprechenden monokularen. Im übrigen 
läfst sich eine bestimmte Reihenfolge beobachten, 
in welcher die Staballeen ohne Diaphragma die 
geringste Konvergenz zeigen, während ihnen mit 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 345 


allmählich wachsender Konvergenz die Ü.F.-Sim., 
F.-Sim., Ü.F.-Succ., F.-Succe.-Alleen folgen, bis die 
Kantenversuche schliefslich vorn die geringste 
Breite aufweisen. Bei diesen scheint die Grenze 
der Konvergenz erreicht zu sein, welche durch 
die Gesichtslinien bedingt ist, die jedes Auge 
mit dem auf derselben Seite liegenden Punkt der 
entferntesten Distanz verbinden. 

Man sieht, dafs die Alleen um so stärkere Kon- 
vergenz zeigen, je weniger Anhaltspunkte für die 
Erfassung der Tiefenausdehnung durch die Ver- 
suchsbedingungen gegeben sind. Eine Analogie 
der Erscheinungen zum AUBERT-Försterschen 
Phänomen ist bis in Einzelheiten durchführbar. 

Bei den Distanz-Einstellungen werden vor- 
wiegend die Lateralabstindeder Paareunter strenger 
Fixation der Einzellichter (-stäbe usw.) beachtet 
und mit dem des Standardpaares verglichen. Die 
Richtung der Tiefenlinien bleibt möglichst un- 
berücksichtigt; dagegen legen die Vpn. grolsen 
Wert auf die Erfassung der Tiefenlage jedes 
Paares. 

Die Kurven sind gegen die Medianebene kon- 
vex gekrümmt und zeigen sich im allgemeinen 
vorn beträchtlich breiter als die Parallel-Alleen. 
Die Breite variiert wieder mit den Versuchs- 
bedingungen, aber dieReihenfolge unterscheidet 
sich von der der Par.-Einstellungen dadurch, dafs 
die Succ.-Alleen im allgemeinen breiter sind als 
die Sim.-Alleen. Die untere Grenze bilden wieder 
die Gesichtslinien, die bei Mangel jeder Tiefen- 
wahrnehmung erreicht werden; die obere Grenze 
scheint durch die objektiven Parallelen gekenn- 
zeichnet zu sein, die bei weitgehender Übung und 
Vorhandensein wirksamer Erfahrungskriterien 
für die Erfassung der Raumlage erreicht werden 
dürften. 

Es wird versucht, die typische konvexe Form 
der Kurven auf den Antagonismus zweier Ten- 


346 Walter Blumenfeld. 


denzen zurückzuführen, von denen die eine bei 
den von der Vp. entfernteren, die andere bei den 
näheren Paaren das Übergewicht hat. 


Viertes Kapitel. 
Folgerungen aus den Versuchsergebnissen. 


8 12. 


Wir werden nunmehr auf die Frage eingehen müssen, die 
sich zweifellos aufdrüngt und die sich auch die meisten meiner 
Vpn. stellten. Es handelt sich um das Problem, wie zwei 
Linien als parallel gesehen werden können, deren Abstände 
nicht als gleich grofs empfunden werden, resp. wie zwei 
Kurven subjektiv äquidistant, gerade und symmetrisch zur 
Medianebene sein können, ohne parallel zu erscheinen. Diesen 
Fragen, schliefst sich noch eine Reihe von analogen Unter- 
fragen an, die wir bereits beiläufig erwähnten. Go. und Re. 
z. B. behaupteten anfangs, als ihnen das Vertikalkriterium 
zum ersten Male vorgeschrieben wurde, dafs die so eingestellten 
Alleen keineswags nach dem Konvergenzeindruck parallel 
seien. Nach sehr kurzer Zeit war dieser Eindruck allerdings 
verschwunden, die Alleen genügten beiden Bedingungen, das 
Vertikalkriterium übernahm sogar, als das ,feinfühligere* die 
dominierende Rolle. In den gleichen Zusammenhang gehört 
es, dafs nach dem „Tunneleindruck* oder nach motorischen 
Eindrücken eingestellte Alleen (Go.) ganz verschiedene Lage 
der Lichter bedingten, also auch einen ganz anderen subjek- 
 tiven Eindruck erweckten, als die nach dem Vertikalkriterium 
oder dem durch die Instruktion vorgeschriebenen Kriterium 
eingestellten. Analoge Erscheinungen beobachteten wir bei 
den Dist.-Reihen, wo sich von Anfang an, das „starre Ver- 
fahren" und das ,Pendelverfahren" als ungleichwertig unter- 
scheiden liefsen. 

Anmerkung. Mit Rücksicht auf diese Erscheinungen ergab sich 
für mich die Notwendigkeit móglichst weitgehender Spezialisierung der 
Instruktion. Es folgt aber gleichzeitig ganz allgemein methodologisch 


die Zweckmüfsigkeit scharfer zeitlicher Trennung der Urteile nach ver. 
schiedenen Kriterien bei allen ähnlichen Untersuchungen ; besonders die 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 347 


ersten Versuche mit Kü. zeigen, eine wie weitgehende Beeinflussung 
der verschiedenen Kriterien gegenseitig stattfindet, und die erwähnten 
Phänomene bei Re. und Go. bezüglich des Vertikalkriteriums deuten in 
dieselbe Richtung. Vgl. Benussı („Zur Psychologie des Gestalterfassens“ 
8. 313 bei Memong, „Untersuchungen zur Gegenstandstheorie“): „Schon 
aus beiläufigen Vorversuchen ergab sich, dafs zwischen e- und a-Figur 
allerlei Gegensätzlichkeiten, namentlich in bezug auf die durch Farben- 
und Helligkeitsverschiedenheit bedingten Täuschungsvariationen be- 
standen. Hätte man nun die e- und a-Figur nicht getrennt untersucht, 
so würden sich, wie ersichtlich, wenn nicht alle, so immerhin die meisten 
und hauptsächlich die charakteristischesten Züge der hier untersuchten 
Abhängigkeit einer Feststellung entzogen haben.“ 


Bei den Ergebnissen all dieser Spielarten von Verhaltungs- 
weisen tritt die gleiche scheinbare prinzipielle theoretische 
Schwierigkeit auf, die wir wesentlich als solche des mathe- 
matisch orientierten Denkens ansprechen. In der Mathematik 
sind selbstverständlich alle verschiedenen Kriterien gleich- 
wertig. Zwei parallele Gerade können mit gleichem Rechte 
definiert werden als solche, die sich bei beliebiger Verlänge- 
rung niemals, resp. erst in unendlich grofser Entfernung, 
schneiden, wie als Gerade von gleichem Abstande oder als 
Gerade, von denen jede auf einer dritten gemeinsamen Geraden 
senkrecht steht. Die Raumpsychologie aber handelt von der 
Wahrnehmung räumlicher Gebilde. Sie hat festzustellen, 
welcher Art die räumlichen Erscheinungen sind, die einen 
bestimmten psychischen Eindruck hervorrufen. Die mathe- 
matischen Definitionen sind also in diesem Falle belanglos; 
es handelt sich nicht um objektive Parallele, sondern um 
solche Kurven, die parallel erscheinen. Das subjektive 
Verhalten ist ein Faktor, der bei dieser Sachlage zweifellos 
eine Rolle spielen kann, ja, man darf vielleicht annehmen, 
dafs mit gewisser Wahrscheinlichkeit bei abweichender Stellung- 
nahme verschiedene Ergebnisse folgen müssen, weil der 
psychische Faktor (resp. sein physiologisches Korrelat) als 
Glied in die Kette eingreift. Sofern zwei Linien parallel er- 
scheinen, d. h. also, soweit ihre Parallelität vorwiegend be- 
achtet wird, ist auch scheinbar (im Hintergrunde des Bewulst- 
seins) ihr Abstand gleich grofs (vgl. S. 329). Man kann aber 
nieht erwarten, dals bei veränderter innerer Stellungnahme, 
bei welcher etwa die Querdistanzen im Vordergrunde der Auf- 


848 Walter Blumenfeld. 


merksamkeit stehen, diese scheinbare Gleichheit erhalten bleiben 
miifste. Ebenso kann umgekehrt bei den Dist.-Einstellungen, 
sofern die Querabstinde als gleich grofs aufgefafst werden, 
nebenbewulst (oder unterbewulst ?) der Eindruck der Parallelität 
vorhanden sein. Tatsächlich wurden wiederholt nicht nur beim 
„starren Verfahren“ sondern auch beim „Pondelverfahren“ 
dahingehende Äufserungen von Ru., Ge., Lo. und Go. zu Pro- 
tokoll gegeben; Go. meinte sogar, dafs dieser Eindruck, der 
am Ende der Zickzackwanderung für einen Augenblick auf- 
tauche, trotz seiner Kürze „genau so sinnlich“ sei, wie bei 
den Par.-Alleen. Aber wiederum braucht bei Veränderung des 
Verhaltens die scheinbare Parallelität nicht im mindesten mehr 
zu bestehen. | 

Aus dem Gesagten folgt nun mit Notwendigkeit, dals sich 
aus derartigen subjektiven Beziehungen mathematisch brauch- 
bare Schlüsse nicht ziehen lassen, sobald das innere Verhalten 
sich ändert. Die parallelen Linien sind äquidistant, solange 
und insofern sie als parallel aufgefalst werden; unabhängig 
von dieser Betrachtungsweise lälst sich nichts über ihre schein- 
baren Abstände, ihre Beziehungen zu einer gemeinsamen 
dritten Ebene usw. aussagen. Daraus, dafs zwei median- 
syınmetrische Linien voneinander überall den gleichen Abstand 
zu haben scheinen, läfst sich wiederum unabhängig von dieser 
Vorstellung nicht einmal auf ihre Geradheit schliefsen. 

Selbstverständlich besagen diese Ausführungen nichts 
gegen die mathematische Behandlung der bei der Untersuchung 
sich ergebenden objektiven Kurven. HırtLesranns Vorgang 
ist also nach dieser Richtung hin ebenso einwandfrei wie 
unsere eigenen mathematischen Entwicklungen, weil sie sich 
durchaus nur auf objektiv gegebene räumliche Gebilde beziehen. 

Dafs das Verhalten der Vpn. für das Ergebnis entscheidend 
ist, ergibt sich, abgesehen von den bereits angeführten Tat- 
sachen, auch aus folgenden Beobachtungen. Verlange ich von 
einer Vp., sie solle unter Benutzung der Flämmchen ein sub- 
jektives Rechteck einstellen, so ist das Ergebnis ausnahmslos 
eine Par.-Einstellung; erst wenn ich nachher frage, ob die kurzen 
Seiten des Rechtecks gleich grofs seien, wird das etwas ver- 
legen verneint, obwohl es vorher nicht aufgefallen war. Diese 
Linien werden &lso gewóhnlich nicht oder nur halb beachtet, 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 349 


und in diesem Zustande werden die Tiefenlinien auch peripher 
als äquidistant empfunden. Läfst man umgekehrt die Lichter 
so stellen, dafs die kurzen, quer liegenden Seiten des Recht. 
ecks gleich grofs erscheinen, so folgt eine Dist.-Einstellung, bei 
der ebenfalls der Eindruck des Rechtecks erreichbar ist, ob- 
wohl er labiler zu sein scheint; denn bei Beachtung der Längs- 
linien verschwindet er sofort, um dem Bilde eines Trapezes 
Platz zu machen. 

Ich habe noch einige wenige Versuche an dem 
Flämmchenapparat vorgenommen, um zu sehen, ob auch 
bei etwas anderen Anordnungen ein solcher Einflufs der Ge- 
staltauffassung auf die Einstellung räumlicher Figuren nach- 
weisbar ist. Mir erschien es dabei zweckmilsig, ein gleich. 
seitiges Dreieck mittels dreier Flämmchen einzustellen, von 
denen das eine median gegeben war; benutzt wurden nur die 
Entfernungen von 800 und 1200 m/m von der Vp., und zwar 
stand das mediane Licht manchmal vorn (Anordnung A), 
manchmal hinten (Anordnung B). Nach einer Reihe solcher 
Einstellungen wurde die mathematisch identische Aufgabe ge- 
geben, ein gleichwinkeliges Dreieck herzustellen. Im ersten 
Falle sollten die Winkel, im zweiten die Seiten nach Möglich- 
keit unbeachtet bleiben. 

Als Vpn. dienten Kü., Go. und Ge. Es ergab sich durch- 
gängig eine Verschiedenheit beider Einstellungen und zwar 
subjektiv wie objektiv. Die Experimente zeigten, dals das 
gleichseitige Dreieck in beiden Konstellationen eine breitere 
Basis erhalten muls, als das gleichwinklige. Bei Kü. habe ich 
auch genauere quantitative Untersuchungen bei binokularer 
Betrachtung angestellt, die ich nachstehend verzeichne. 









A. B. 
gleichwinklig 
R. | L. |R4L 


gleichseitig 
R. | L. |R+L. 


gleichwinklig 
R. | L. ac 


gleichseitig 
R. |! L. JI. 



















246 
244 
214 
219 





148 | 313 | 167 
360 | 160 | 138 | 298 | 142 
362 | 170 | 145 | 315 | 137 
372 | 164 | 127 | 291 | 160 


A. M. 185 | 172 | 857 | 165 | 139 | 304 | 151 | 143 | 294 | 123 | 108 | 231 






162 
188 
183 







350 Walter Blumenfeld. 


Für die Sicherheit der zahlenmalsigen Verhältnisse reicht 
die Menge der Versuche nicht aus; doch folgt jedenfalls das 
eine, dafs die Konstellationen ungleichwertig sind, und dafs 
die Gestaltauffassung selbst von Einflufs auf das Ergebnis ist. 
Aus der Beachtung eines Dreiecks als gleichseitig darf also 
über die subjektiven Beziehungen der Winkel zueinander, über 
das Verhültnis der Hóhen usw. bei entsprechend veründerter 
Aufmerksamkeitsverteilung nichts gefolgert werden. Hieraus 
ergibt sich u. a., wie bedenklich alle raumpsychologischen 
Untersuchungen sind, die sich irgendwie auf Gestalten stützen, 
um daraus weitergehende Folgerungen zu ziehen. 

E. IssEL, (, Messende Versuche über binokulare Entfernungs- 
wahrnehmung", Freiburg, Diss. 1907) nahm zur Bestimmung 
des „unmittelbaren Tiefensehens“ die Halbierung einer Tiefen- 
strecke vor, welche durch zwei Stabpaare abgegrenzt war; die 
Einzelstäbe jedes Paares standen symmetrisch zur Mediane in 
in objektiv gleicher Entfernung von derselben (je 21 mm). 
Ein in der Symmetrieebene befindlicher dünnerer Stab M sollte 
so weit verschoben werden, bis er diese Strecke scheinbar 
halbierte. Der Grundrils entsprach also der Figur 13, wobei 
die Stäbe A von oben, die Stäbe B von unten bis in die Mitte 
des Gesichtsfeldes hineinragten. Dabei ergab sich das erstaun- 
liche Resultat, dafs die hintere Strecke kürzer ausfiel, als die 
nähere. In einer zweiten Versuchsanordnung war zwischen - 
den beiden Strecken ein Zwischenraum. Der Grundrifs hatte 
die Form der Figur 14. Diesmal war die Distanz des Stabes M 
von A gleich der des Stabes N von B herzustellen, welche 
konstant gehalten wurde. Dabei macht IsseL die interessante 
Bemerkung (S. 21): „Bei dieser zweiten Versuchsanordnung 
bildeten die drei eine „Strecke“ begrenzenden Stäbchen ein 
Prisma. Versuchte man nun die „Strecken“ dadurch gleich zu 
machen, dafs man die nach dem Beobachter zu offenen Winkel 
der Prismen scheinbar gleich machte, und verglich man den 
Effekt mit dem bei direkter Streckenschätzung erhaltenen 
Resultate, so schien im ersten Fall stets die entferntere Strecke 
zu klein eingestellt zu sein. Wurde dieser scheinbare Fehler 
korrigiert, schienen also beide Strecken einander gleich zu 
sein, so erschien der betreffende Winkel des entfernteren 
Prismas erheblich spitzer als der des näheren Prismas. Die 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 351 


Einstellung durch Gleichmachen der Winkel ergab dabei in 
Wirklichkeit die richtigeren Werte, doch wurde zur Aufstellung 
der in der Tabelle stehenden Zahlen nur die direkte Ver- 
gleichung der Strecken verwendet.“ Bei dieser zweiten Anord- 
nung wird die hintere Strecke stets grófser eingestellt als die 
vordere. 





DE ἃ 
Figur 13. Figur 14. 


Es soll hier nicht eine Kritik der Isseschen Arbeit in vollem 
Umfange gegeben werden. Indessen erscheint es mir völlig sicher, 
dafs bei beiden Anordnungen die Gestaltauffassung der Vp. 
eine Rolle gespielt haben kann, die die Resultate in unüber- 
sehbarer Weise zu beeinflussen imstande war. Man nehme 
z. B. an, dafs die Vp. bei der ersten Anordnung den Mittel- 
stab etwa in den scheinbaren Schnittpunkt der Diagonalen 
zwischen den die Strecke begrenzenden Stäben AA BB ein- 
stellte, um der Bedingung der Halbierung zu genügen. Da 
die Strecke BB objektiv. gleich grofs war wie A A, also wegen 
der gröfseren Entfernung kleiner erschien, würde das erwähnte, 
überaus auffallende Ergebnis durch diese Annahme gut erklärt 
werden, wenn man bei der Raumerfassung eine gewisse An- 
näherung an die perspektivische Projektion voraussetzt. Auch 
bei der zweiten Anordnung kann die von I. erwähnte Vorstel- 


350 Walter Blumenfeld. 


lung der gleichen Winkel Einflufs ausgeübt haben, da er selbst 
anscheinend die einzige Vp. war, und es nicht sicher ist, ob 
er sogar bei bestem Willen die Kontrolle durch die nach 
seiner Angabe genauere Resultate ergebende Benutzung des 
Winkelvergleichs gänzlich vermieden hat. 

L. Heme (Uber Orthoskopie“ Arch. f. Ophth. 51) unter- 
suchte die Querdisparation mittels dreier Fäden, die als gleich- 
seitiges Prisma einzustellen waren. Die beiden Vpn., deren eine 
H. selbst war, urteilten „ob das Prisma gleichseitig oder aber 
mit zu scharfer oder zu stumpfer Vorderkante, d. h. zu hoch 
oder zu flach erschien.“ Das Ergebnis bestand in dem Nach- 
weis einer besseren Ausnutzung der Querdisparation, in je 
grölserer Entfernung das Objekt gesehen wird. Auch dies 
Resultat begegnet Zweifeln, wie weit dabei der Gestalteindruck 
eine Rolle gespielt haben mag. Solange er immer notwendig 
der gleiche war, möchte sein Einflufs zu vernachlässigen sein, 
sobald aber sekundäre Auffassungen auftreten, die vielleicht 
aus der zitierten Bemerkung gefolgert werden könnten, er- 
halten die Bedenken ein grófseres Gewicht. 

Ähnlich ist der Vorgang ῬΟΡΡΕΙΒΕΌΤΕΒΒ zu beurteilen. 
Man lese in dieser Verbindung nochmals das oben Gesagte 
(S. 263). Dabei ist P. sich wohl bewulst, dafs es sich bei ihm, 
wie bei HILLEBRAND um „scheinbare Gestalten“ handelt. Schreibt 
er doch in seiner Dissertation („Über die seheinbare Gestalt 
und ihre Beeinflussung durch Nebenreize* Königsberg 1909), 
dafs es „in Wirklichkeit kaum reine sch. Gr. gibt, sondern zu- 
meist scheinbare Gestalten, welche sch. Gr. zu „Elementen“ 
haben ... und zwar sind es, wenn wir einmal von den 
geometrisch-optischen Tüuschungen absehen, die Reihen. 
folge und das gegenseitige quantitative Verhält- 
nis der sch.Gr., welche den jeweiligen „Charakter“ 
oder die Qualität der scheinbaren Gestalt sei es 
ausmachen, sei es bestimmen.“ Nur sehr bedingt 
richtig ist aber der folgende Passus: „Man kann also 
auch in gewisser Weise aus der scheinbaren Ge- 
stalt eines Gesichtsobjektes dessen sch. Gr. dedu- 
zieren, wiees HILLEBRAND auch alsselbstverständ- 
lich bezeichnet und sie zu sch. Gr. anderer schein- 

baren Gestalten in Vergleich setzen, wie G. MARTIUS, 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 353 


Horrz und in gewissem Sinne auch HILLEBRAND vorgegangen 
sind“. Diese Annahme gilt nach dem Vorhergesagten nur, 
wenn das Verhalten während der Versuche konstant bleibt, 
und unter der Voraussetzung eben dieses Verhaltens. 

Tatsächlich handelt es sich in unserem Falle offenbar um 
ganz ähnliche Vorgänge wie bei der besonders von VITToRIo 
Benussı in letzter Zeit eingehend untersuchten MÜLLER- 
Lyerschen Täuschung. In der Sprache der Memongschen 
Schule würden wir die verschiedenen Ergebnisse bei Verwendung 
wechselnder Kriterien, zumindest bei den Par.-Einstellungen, 
auf verschiedene „Vorstellungsproduktionen* zurückführen 
müssen. Dieser Gestaltvorstellung schreibt Benussı, m. E. 
mit vollem Recht, „aulsersinnliche Provenienz“ zu (,,Experi- 
mentelles über Vorstellungsinadüquatheit" Zeitschr. f. Psychol. 
49, S. 217), obwohl er die Möglichkeit, „dafs der Bil- 
dung solcher Vorstellungen auch eigene physiologische 
Prozesse zentralen Sitzes zugeordnet seien“, nicht bestreitet. 
Ich hatte bereits früher angedeutet, dals ich Beziehungen zur 
Ausbreitung der Aufmerksamkeit, resp. ihres physiologischen 
Korrelates, annehmen möchte. Nun weist Brnussı allerdings 
in seiner Arbeit „Über Aufmerksamkeitsrichtung beim Raum- 
und Zeitvergleich“ (S. 75) den Kausalzusammenhang der 
Gestaltvorstellung mit der Aufmerksamkeitsrichtung zurück. 
Die Gestaltvorstellung könne nicht Wirkung einer Aufmerk- 
samkeitswendung oder -richtung sein, „weil jeder Wechsel 
in der Aufmerksamkeitsrichtung bereits das Vorliegen einer 
neuen Gestaltvorstellung voraussetzt. Daher können auch all- 
fällige Veränderungen der subjektiv zur Geltung kommenden 
Abstände zwischen je zwei Punkten nicht als Folge einer 
Richtungsänderung der Aufmerksamkeit angesehen werden. 
Sie müssen vielmehr als durch jene inneren Vorgänge hervor- 
gebracht betrachtet werden, die zur Gewinnung der einen 
oder anderen Gestaltvorstellung führen“... „Eine aufmerk- 
same Betrachtung (sc. zweier Raumpunkte) kann uns über 
das Erfassen eben dieser Punkte nicht hinausführen.“ Die 
Vergegenwärtigung ihrer Distanz ist eine Bereicherung, die 
nicht durch Aufmerksamkeitswendung von den Punkten auf 
ihre Distanz bedingt sein kann. 

Es ist nicht unsere Aufgabe, in dieser Schrift in der be- 

Zeitschrift für Psychologie 65. 23 


354 Walter Blumenfeld. 


kannten Polemik um den Begriff der „Gestaltqualität“ Stellung 
zunehmen. Dem obigen Einwand Benussıs kann man zunächst. 
dadurch begegnen, dafs er selbst zur Erklärung nichts ber 
trägt, wenn er, wie es hier geschieht, die Änderung der Ge- 
staltvorstellung auf diejenigen Vorgänge zurückführt, die zur 
Gewinnung einer Gestaltvorstellung führen. Andererseits er- 
scheint doch der funktionale Zusammenhang der Aufmerk- 
samkeitsverteilung, der übrigens mit ihrer Richtung nicht ohne 
weiteres identisch gesetzt werden kann, mit der Änderung der 
objektiven Einstellung durch unsere Versuche nahegelegt. 


6 19. 


Während ich in der Einleitung der Arbeit die Unter- 
suchungen früherer Forscher nur soweit kritisch behandelte, 
wie dies ohne eigene Versuche möglich war, werde ich nun- 
mehr versuchen darzustellen, welche Stellung ich ihnen gegen- 
über unter Berücksichtigung der beschriebenen Experimente 
und ihrer Deutung einnehmen zu müssen glaube. 

Lupwıss Versuch ebenso wie der PawuMsche und der 
Hesgmesche, bei welchem ein Gegenstand fixiert und ein in 
anderer Entfernung liegender mitbeachtet wird, dürfte am 
ehesten unseren Par.-Einstellungen vergleichbar sein. Unter den 
betreffenden Versuchsbedingungen ist die Wahrnehmung der 
Entfernung durch die Fixation erschwert; die scheinbare 
Gröfsengleichheit würde also bei beträchtlicher Annäherung an 
das Gesichtswinkelgesetz erreicht werden. Nun bildet die Grófse 
des fixierten Gegenstandes den Mafsstab der Objekte, das ent- 
fernte Objekt wird also bei Beachtung des nahen absolut klein, 
umgekehrt der nahe Gegenstand bei Fixation des entfernten 
grofs erscheinen; die Versuchsbedingungen sind nicht rein, 
weil es sich um bekannte Objekte in angenähert bekannter 
Entfernung handelt. Auch werden nicht die Verbindungs- 
linien der Endpunkte beider Gegenstände resp. ihrer Haupt- 
ausdehnung, sondern die Gróíse des Gegenstandes selbst im 
allgemeinen beachtet, so dafs auf der anderen Seite gewisse 
Beziehungen zu unseren Dist.-Einstellungen vorhanden sind; 
dadurch, dafs der Wechsel der Fixation bei dem Vergleich aus- 
geschlossen wird, der für Dist.-Einstellungen typisch ist, wird 
allerdings ihnen gegenüber ein tiefgreifender Unterschied fun- 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 350 


diert. Durch willkürliche Beachtung der Tiefenlinien, die aber 
von den genannten Forschern bei diesem Experiment nicht 
vorgenommen wurde, kann natürlich die Annäherung an das 
Verfahren bei den Par.-Einstellungen vollkommener werden. 

Um reine Dist.-Einstellungen handelt es sich bei den Ver- 
suchen von PaNuM an Bildern auf der Mattscheibe der Camera 
lucida, bei denen das Bild in die Mattscheibe selbst verlegt 
und auf deren Gröfse bezogen wird, während bei der Beob- 
achtung des Objektes dies fixiert und in seiner — von der der 
Camera abweichenden — Entfernung gesehen wird. Gleiches 
gilt von den Versuchen von FECHNER und v. Kries, von denen 
der letztere das Verfahren der „absoluten Schätzung“ benutzte. 
Die gute Raumwahrnehmung bedingt, dafs die Vergleichs- 
gröfsen den Standardgrölsen fast genau gleich gewählt werden. 
Beide Erlebnisse unterschied Hrrına völlig richtig bei seinem 
,Strieknadelversuch"; allerdings hat JAENsCH recht, wenn er 
in ihnen keinen „Widerstreit“ in dem Sinne findet, dafs 
gleichzeitig der Eindruck der Gleichheit und der Ver- 
schiedenheit gegeben sei, da vielmehr der Verschiedenheit des 
Eindrucks ein verschiedenes Verhalten der Aufmerksamkeit 
zugrunde liegt (J. 1, S. 382). Doch braucht m. E. aus den 
Herınsschen Worten auch nicht notwendig geschlossen zu 
werden, dafs H. die Gleichzeitigkeit widersprechender 
Empfindungen betont hätte (s. o. S. 248). Wichtig ist für uns 
der versuchstechnische Unterschied, daís er in diesem Falle 
mit Doppelbildern arbeitet. 

Martius war zwar vorsichtig hinsichtlich seiner In- 
struktion, in der er das „Gröfsererscheinen“ vom „Grölser- 
sein" unterschied; seine Resultate sind jedoch nicht anders 
als die von FecHwER und v. Kries zu bewerten. Seine Be- 
merkung (s. o. S. 249), dafs man besonders monokular die Stäbe 
in der „perspektivischen“ Gröfse sehen könne, wenn beide 
nahezu in der Medianebene hängen, so dals bei Fixierung 
des näheren der entferntere notwendig mitgesehen werde, 
ist in dem Sinne aufzufassen, wie die oben erwähnten Ver- 
suche von Lupwic, PaAnum und Hrrıno. Dals hierbei graduelle 
Unterschiede vorkommen, zeigte HoLtz. Seine Versuche, die 
nur hinsichtlich der experimentellen Mittel und der Zahl nicht 


ausreichen, sind ebenfalls Dist.-Einstellungen, deren Erklärung 
23* 


356 Walter Blumenfeld. 


unserer Auffassung ziemlich nahe steht. Die folgenden Unter- 
suchungen sind wesentlich durch Hermes Unterscheidung der 
„Sehgröfse* von der „beurteilten‘‘ Gröfse beeinflufst. Diese 
Abgrenzung bleibt auch nach unseren Ergebnissen zu Recht be- 
stehen, nur nicht in dem Sinne, dals sie in sich etwas Kon- 
stantes bedeuteten; vielmehr sind ihre Übergänge völlig 
fliefsend. 

Die Feststellung des Gesetzes der „Sehgröfse“ war das 
Ziel HınLLesranns. Bei ihm finden wir zum ersten Male die 
bewulste Untersuchung der Paralleleinstellungen; nur für 
diese könnten daher seine Resultate gelten. Dafs die sich er- 
gebenden Alleen bei anderer Betrachtungsweise nicht Kurven 
gleichen Abstandes zu sein brauchen, hat er noch nicht ge- 
sehen. Interessant ist es aber, dafs auch er eine Dist.-Ein- 
stellung in einer Anmerkung beschreibt. Seine Vp. RADAKOVICZ 
machte bei Versuchen mit den Längsfäden darauf aufmerksam 
(S.10a. &. O.), dafs bei einem anderen Verfahren sich andere Resul- 
tate ergeben. Diese Methode beschreibt H. folgendermafsen: „Der 
Beobachter fixiert zunächst eine ferngelegene Stelle, merkt sich 
den scheinbaren Abstand der Seitenfäden an dieser Stelle und 
sucht nun an einer unmittelbar darauf fixierten nahen Stelle 
den Abstand der Seitenfäden eben so grofs zu machen, wie 
jenen“. Die Differenzen dieser Einstellung, die wir als iden- 
tisch mit unserer Dist.-Einstellung ansehen dürfen, gegenüber 
den anderen sind beträchtlich; die Breiten sind vorn viel 
gröfser, die Alleen kommen dem wirklichen Parallelismus er- 
heblich näher. HiırLeseanp bemerkt dazu folgendes: „Nun 
sollte man freilich glauben, es könne keinen Unterschied 
machen, ob jemand als Kriterium des unmittelbar empfundenen 
Parallelismus zweier Geraden den Umstand benutzt, dafs ihm 
dieselben weder zu konvergieren noch zu divergieren scheinen, 
oder ob er die scheinbare Gleichheit zweier senkrechter Ab- 
stände, eines nahen und eines fernen, zum Kennzeichen macht, 
um so mehr als ja der physiologische Parallelismus 
in nichts anderem besteht als in der unmittelbar wahr- 
genommenen Gleichheit der senkrechten Abstände an verschie- 
denen Stellen des Verlaufes. Ich kann mir das abweichende 
Verhalten bei Anwendung der zweiten Methode (successiver 
Vergleich zweier Lateralabstände) nicht anders erklären als 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 357 


dadurch, dafs sich der Beobachter hier entweder gar nicht die 
ihm zugemutete Aufgabe stellt, sondern an ihrer Stelle eine 
andere, nämlich die, die Fäden in wirkliche Parallelstellung. 
zu bringen, oder aber, daís er Einstellungen macht, die zwischen 
beiden Aufgaben, scheinbarer und wirklicher Parallelstellung, 
irgendwie die Mitte halten. . .. Tatsache ist, dafs dem 
Beobachter die nach der zweiten Methode eingestellten Fäden 
nicht parallel erscheinen. ... Ich gestehe, dafs mich die Auf- 
fassung, der zufolge wir es zum Teil mit einem Kompromisse 
zwischen der Erfüllung zweier verschiedener Aufgaben und 
daher mit Mittelwerten zu tun haben, nicht sehr befriedigt, 
ich kann aber keine bessere ausfindig machen“. Vielleicht wäre 
HILLEBRAND zu einer anderen Auffassung gekommen, wenn er 
die Versuche nach dieser Methode auch bei seiner zweiten 
Versuchsanordnung mit den vertikal hängenden Fäden bei 
der gleichen Vp. wiederholt hätte. Denn in der Tat ist es 
auch für mich schwer, bei Beobachtung von Längsfäden, die 
scheinbar parallel sind, von diesen aufserordentlich eindring- 
lichen Linien abzusehen und den Abstand vorn und hinten 
besonders aufzufassen. 


Nach unseren Ergebnissen können wir nun aber auch für 
die Sehgröfse das von HILLEBRAND gefundene Gesetz = 


= constans nicht mehr als richtig anerkennen, nachdem 
wir nachgewiesen zu haben glauben, daís die Form der Allee 
nicht feststeht, für Succ.-Einstellungen eine andere ist als 
für Sim.-Einstellungen und überhaupt von der Verteilung der 
Aufmerksamkeit oder der Güte der Raumauffassung abhängt. 
Dadurch wird auch die Zurückführung auf die Binokular- 
parallaxe allein unmöglich; denn diese bleibt gänzlich un- 
geändert, ob eine grolse Reihe von Flämmchen gleichzeitig oder 
alle Paare einzeln eingestellt werden. Abgesehen davon würde 
auch der Umstand, dafs die gleiche Form der Allee sich mon- 
okular ergibt, diese Theorie unwahrscheinlich gemacht haben, 
wie bereits ScHuBoTz und POPPELREUTER bemerkten. Die von 
uns festgestellte Tatsache, dafs trotz binokularen Sehens die 
Gesichtslinien eines Auges, ja selbst die des Zyklopenauges 
überschritten werden können, brauchte nicht unbedingt mit 
der HinLEBRANDschen Theorie in Widerspruch zu stehen, da 


358 Walter Blumenfeld. 


er bei geringerer Aktivität eines Auges eine entsprechende 
Beeinflussung der Querdisparation annehmen könnte. 


Nur beiläufig will ich jedoch darauf hinweisen, dafs nach diesen 
Ergebnissen die Benutzung des „Zyklopenauges“ in jedem Einzelfalle 
erst als berechtigt wird nachgewiesen werden müssen. Als selbstver- 
ständlich darf der Ersatz beider Augen durch das mittlere fingierte 
Auge niemals gelten. 


Es erhebt sich noch die Frage, ob nicht vielleicht das 
HinLEBRANDsChe Gesetz auch bei unseren Par.-Einstellungen mit 
der Einschrünkung gelten kann, daís etwa für jede Art von 
Alleen (Succ., Sim. usw.) nur die Grófse der Konstante c variiert, 
während die allgemeine Form bestehen bliebe. Aber auch diese 
Annahme wird anscheinend durch die Versuchsergebnisse wider- 
legt. Ich gebe nachstehend beispielsweise die Resultate der 
Rechnung für die Mittelwerte der von Kü. eingestellten Alleen 
Bi.F. Sim. und Bi. F. Succ. rechts und für die (auf beiden 
Seiten angenähert gleichen) Alleen von Lo. (Bi. F. Sim. und 
Succ. wie Bi.Ü.F. Sim. und Succ.): 


Es bedeute: 


e die Entfernung von der Vp., 
2a die Pupillardistanz, 
d den Lateralabstand des Lichtpunktes von der Median- 


ebene, | 
— & 








; ctg J = — (vgl. Fig. 1). 


dann wird ctg x = E: 


1. Kü. a = 34. Bi.F. Sim. R. 











d 9 = 
e κ u v =F 
goo | 112 | 84°25'53" | 790 39°97" | 


1200 144 84° 45' 45” 81° 33’ 46° 

1600 173 85° 2' 5" 82° 37' 19° 
234 85? 14' 11* 83? 37' 42" 

3200 293 85° 22' 22* 84* 9'bo" 
350 85° 29° 84° 31' 


726" | 8623" | 499 


398" | 1965” | 318 





























Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 359 
Kü. Bi.F. Succ. R. 
"Sis »1 @ Lat + pe 
e ` % | Li v u 
| PES 0 ‘ u | 0 4 S H i ` 
goo |] 101 | 86υ19:46“ | 80096185 | rm 
1200 134 85° 14' 11“ 829 1! 49“ 43° 9913" 678 
1600 167 85° 14’ 54° 82? 50' 22^ 494 2995» εὐ ὃ 
2400 233 85° 15‘ 36° 83° 39' Vu 914^ 1790: 6.99 
3200 | 295 | 8502010" | 8i* 747 | u | αρα. | 96ι 
4000 350 85? 29' 84? 31' ' 
Lo. Bi.F. Sim. = F. Succ. 4 — 30,5 (Mittelwert). R =L. 
| | 
e d | x d u | ν ο 
η, τπτ <i 
800 | 108 | 84°28 B cu Mq M PEE 
1200 142 849 41'20^ , 81? 49'11" 790° " 425 
1600 | 173 | 846439“ | Sob. 5 ee — i 
2100 | 235 | 86 T 47" | 839 4l'll* | zen | vm | sat 
3200 294 85° 17' 34* 84? 12' 34" 506^ 19854 Bei 
4000 350 85° 26° 84° 33' 59° ] 
Del, UE. Sim. = Ü.F. Succ. 





| x b 
e d x | 9 
μι... 
800 116 | 830 58’ 58» 790 81: 915 — 
1200 148 | 840 24' 27“ 81? 32' 22" — 
1600 177 | 84° 46' 6“ 829 36' 38^ ioi 
2400 238 | 85, 3'30" 30 37° 
j Kd 9 779° 9010: 2,58 
3200 295 | 85° 16'29“ | 84° 11/304 E — das 
4000 | 350 | 85° 26! 84? 33' 59^ 


Man sieht, hier ist keine Rede von einer Konstanz der 


Werte c, vielmehr scheinen diese innerhalb jeder Allee mit 
wachsender Entfernung abzunehmen. Ferner sind bei den 
breiteren Alleen die Werte absolut kleiner und variieren 
weniger stark. Ähnlich sind die Resultate bei anderen Vpn. 


360 Walter Blumenfeld. 


(Re., Go.). Es handelt sich darum, ein Verständnis dieser Er- 
scheinungen zu gewinnen. 

Zu diesem Zwecke denke man sich durch den Ort des 
entferntesten Lichtes P (y — 4000, x = 350) an Stelle einer 
Alleekurve eine Gerade gezogen und verfolge den Verlauf der 


Funktion 7 längs dieser Geraden, indem man etwa von 


y = 500 bis in beliebig grofse Entfernungen übergeht. Die 
Neigung der Geraden gegen die Abszissenachse aber variiere 
zwischen 90° und dem Winkel, der durch die Gesichtslinie 
des festen Punktes P gebildet wird. Dann zeigt sich, dafs 
für den fraglichen Bereich der Wert von c für 
jede Gerade mit hinreichender Annäherung konstant ist; 
aber seine Grölse hängt von der Neigung der Geraden ab, 
und zwar nimmt sie mit wachsender Annäherung an die Ge- 
sichtslinie zuerst sehr langsam, dann allmählich immer stärker 
zu, um beim Zusammenfallen mit der Gesichtslinie den Grenz- 
wert oo zu erreichen. Die Inkonstanz der Werte c, die wir 
fanden, ist also wesentlich durch die Krümmung der Kurven 
bedingt. Diese Krümmung hat geringen Einflufs, wenn die 
Tangenten der Kurven Winkel mit der X-Achse bilden, die 
relativ nahe an 90° liegen, also u. a. bei HıLLEsranns Alleen, 
weil in diesem Bereich c von der Neigung der Geraden wenig 
beeinflulst wird; sie fallen aber schwer ins Gewicht, wenn die 
Kurven den Gesichtslinien sehr nahe kommen. Aus dem 
Sinne der Krümmung folgt dann das Gesetz, nach dem c sich 
innerhalb der Allee ändert. Ersetzt man die Kurven durch 
gerade Linien, was nach unseren Resultaten bei den engsten 
Alleen ohne grofse Fehler möglich ist, so würde man also 
auch bei ihnen das H.sche Gesetz in der genannten einge- 
schränkten Form halten können. Die mathematische Formu- 
lierung wäre zweifellos komplizierter und ungenauer, als wenn 
man bei der linearen Abhängigkeit von der Entfernung stehen 
bliebe; sie könnte nur dann in unserem speziellen Zusammen- 
hange ihre Berechtigung nachweisen, wenn durch sie auf einen 
physiologischen Zusammenhang, etwa mit der Querdisparation, 
hingewiesen werden könnte. Die analoge Einstellung mon- 
okularer Alleen macht einen solchen Zusammenhang jedoch 
nicht wahrscheinlich. 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 361 


Mit wesentlich gleichartigen Mitteln wie HILLEBRAND will 
PorPELREUTER die „Sehgröfse“ untersuchen. Seine Ex- 
perimente sind als reine Par.-Einstellungen aufzufassen. Auf 
zwei Voraussetzungen beruhen seine Bestrebungen, die Mathe- 
matik auf den Wahrnehmungsraum anzuwenden, nämlich: 
1. der Gleichwertigkeit von parallelen Geraden und median- 
symmetrischen äquidistanten Kurven, 2. der Adäquatheit der 
Sehrichtungen. Die erste Voraussetzung ist wegen der tatsäch- 
lich verschiedenen Einstellung bei Par.- und Dist.-Instruktion 
nur unter gewissen Einschränkungen richtig; die zweite, die uns 
schon auf Grund der Ergebnisse der Arbeit selbst bedenklich 
erschienen war, wird nunmehr auch durch unsere Experimente 
unwahrscheinlich. Bei Adäquatheit der Sehrichtungen wäre zwar 
bei Succ.-Reihen eine andere Einstellung als bei Sim.-Reihen, 
bei Ü.F.-Reihen eine andere als bei F.-Reihen möglich; setzt 
P. doch die , Wirksamkeit eines Entfernungsfaktors direkt pro- 
portional der Tiefe des jeweiligen Reliefs in bezug auf den 
homogenen objektiven Raum"; (Bd. 54, S. 342) diese Ab- 
weichungen würde er daher mit verschiedener „Tiefe des Reliefs“ 
begründen kónnen; bedenklich ist es jedoch, wenn die Succ. 
Alleen im Zickzack laufen, wie es bei meinen Versuchen häufig 
der Fall ist. Nur der Tatsache, dafs die Abweichungen nach 
rechts und links sich im Durchschnitt zum gröfsten Teil wieder 
aufheben, ist es zu verdanken, dafs die Mittelwerte im all- 
gemeinen die Kontinuität zeigen, die für jede Einzelallee nach 
P. gefordert werden mufs. Dafs diese Abweichungen bei den 
Sim.-Alleen unterbleiben — bei P. wie bei HILLEBRAND und 
mir —, ist darauf zurückzuführen, dafs die Versuchsobjekte 
(Stäbe, Fäden, Flämmchen) nicht nur parallel, sondern parallel 
und gerade eingestellt sein müssen. Bei den Succ.-Alleen fällt 
dies Korrektiv hinweg, daher können bei ihnen etwaige Rich- 
tungsabweichungen zutage treten, wenn sie auch wegen der 
Konstanz des Standardpaares nur gering sind. 


§ 14. 


Es ist bereits bei anderer Gelegenheit hervorgehoben 
worden, dafs sich gewisse Beriihrungspunkte der hier ver- 
tretenen Anschauungen mit der Jarnscuschen Theorie auf- 
zeigen lassen. Wir haben nur noch zu einer Frage Stellung zu 


362 Walter Blumenfeld. 


nehmen, die J. von neuem anregt und deren Beantwortung durch 
unsere Versuche in eine bestimmtere Richtung gelenkt wird. Es 
handelt sich um das Problem, ob die sch. Gr. als Empfindung 
anzusehen ist. Bereits PANuM hat sich darüber in der S. 248 
erwähnten Weise geüu(sert. Herme unterschied zwischen 
,empfundener* Grófse und dem durch einen sekundüren 
Prozefs bedingten ,Grófsersehen des als gleich grofs Empífun- 
denen*, und führte in den oben geschilderten Experimenten 
Belege für beide an. ManRTivs stellte sich speziell bei unserem 
Problem auf den Standpunkt, dafs man dasselbe Ding in zwei 
verschiedenen Gröfsen sehen könne, dals aber diejenige Gröfse 
jedenfalls mit mehr Recht als „empfunden“ bezeichnet werde, 
in der der jedesmal fixierte Gegenstand erscheine (s. o. S. 250). 
Horrz führte die ,empfundene Grófse" auf eine unbewufste 
Schätzung etwa im Sinne Panums zurück. HILLEBRAND schreibt 
ihr den Charakter der Empfindung zu und ist dazu auch ge- 
nötigt, da er sie in direkte Abhängigkeit von der Querdispara- 
tion setzt. JAENSCH entnimmt den Untersuchungen von MARTIUS 
und HILLEBRAND, dafs „die tatsächlich gesehene sch. Gr. immer 
die Mitte hält, zwischen dem, was man erwarten würde, wenn 
die sch. Gr. ausschliefslich durch das geometrische Verhältnis 
der Dimensionen im Netzhautbild bestimmt wäre, und anderer- 
seits zwischen dem, was einträte, wenn ausschliefslich die Vor- 
stellungen die Mafsstäbe bestimmten“ (J. 1. S. 383). Er lehnt 
jedoch die Ansicht ab, wonach es sich um eine „Verschmelzung“ 
von Vorstellung und Empfindung handele; denn durch Auf- 
merksamkeitsrichtung sei es in diesem Falle nicht möglich, die 
Einzelinhalte aus dem Gesamtergebnis herauszuanalysieren. 
Vielmehr stehe es mit einiger Bestimmtheit fest, „dafs die sch. 
Gr. empfunden wird, und dafs es nicht berechtigt ist, im 
Gebiete der Gesichts wahrnehmungen zwischen empfun- 
dener und vorgestellter Gröfse zu unterscheiden“ (J. 1. 
S. 386). Die sch. Gr. stehe zu den „reinen“ Empfindungen in 
funktionaler Beziehung. Unter Bezugnahme auf Hermes An- 
schauungen schreibt er folgendes (J. 1. S. 381): „Allgemein 
scheint die Ansicht vorzuherrschen, dafs die sch. Gr. nicht 
als empfindungsmälsiger, sondern als ein urteilsmälsiger Vor- 
gang, als ein Prozefs des „Abschätzens“ aufzufassen sei. Die 
Teilinhalte (sc. der Empfindung) Helligkeit, Qualität und 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 363 


Sättigung sind bei der Klassifikation der psychischen Ele- 
mente einem ganz anderen Bereich zuzurechnen als die sch. 
Gr. Es besteht darum auch zwischen den ersten drei der ge- 
nannten Teilinhalte einerseits und dem letzten andererseits 
kein Verhältnis funktionaler Abhängigkeit, wie z. B. zwischen 
der Klangfarbe und den Einzeltönen oder zwischen der 
Qualität und der Helligkeit... Das Sehen der sch. Gr. ist 
ja nach der verbreitetsten Ansicht nichts anderes als ein Vor- 
gang der Abschätzung“. Diese Annahme lasse sich nach der 
Analyse des Kosterschen Phänomens nicht mehr halten. „Das 
Kostersche Phänomen lehrt mit Bestimmtheit, dafs in zwei 
Fällen, welche dadurch charakterisiert sind, dals zwei Objekte 
die gleichen Netzhautbilder liefern, aber in verschiedener sch. 
Gr. erscheinen, nicht etwa die „reine“ oder, wie man gelegent- 
lich auch sagt, die „primäre“ Empfindung, gleich ist, und dafs 
jene beiden Fälle sich keineswegs nur durch das Hinzutreten 
eines verschiedenen Erlebnisses von „Urteils“-Charakter unter- 
scheiden. Auch die „reinen“ Empfindungen erfahren, ins- 
besondere hinsichtlich Helligkeit und Sättigkeit, bei Änderung 
der sch. Gr. eine Modifikation (J. 1. S. 329). Diese Modifikation 
besteht nach δ. beim Kosterschen Phänomen darin, dafs der 
Impuls zum Nahesehen ein Eindringlicherwerden der Farben, 
umgekehrt auch ein Eindringlicherwerden der Farben einen 
Impuls zum Nahesehen und damit den Eindruck des Hervor- 
tretens der betreffenden Farbe bewirkt. Die sch. Gr. ist „im 
Wahrnehmungsmechanismus präformiert“, an den Konvergenz- 
impuls gebunden. „Entferne ich ein Objekt vom Auge, so be- 
hält es seine Gröfse trotz der Änderung des. Netzhautbildes 
nicht darum bei, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dafs 
es seine Gröfse beibehält, sondern vielmehr darum, weil es 
der Wahrnehmungsmechanismus unmittelbar mit sich bringt, 
dafs ich den Gegenstand trotz verschiedener Entfernung immer 
annähernd in der gleichen Grölse sehe. Besälse der Mechanis- 
mus unserer Raumwahrnehmung diese Eigenschaft nicht, so 
‚wären wir überhaupt gar nicht in der Lage, die von der 
empiristischen Abbildtheorie supponierte „Erfahrung“ zu 
machen (J. 2, S. 453). J. zitiert die Äufserungen Herıngs über 
die ,Gedichtnisfarben“, die dieser ebenfalls auf angeborene 
Funktionen des Sehorgans zurückführt, „auf Grund deren 


364 Walter Blumenfeld. 


diese Erfahrungen erst erworben worden sind.“ Man ver- 
gleiche übrigens die mit JarENscHs Ausführungen sehr ver- 
wandte Theorie von M. Sacas, „Zur Erklärung der Mikropie, 
Arch, f. Ophthal. 44, 1897. 

Bei der Untersuchung der Frage mufs man, wie ich glaube, 
zuerst feststellen, was JAEnscH unter „reiner Empfindung“ ver- 
steht. Darüber aber ist völlige Klarheit kaum erreichbar, weil 
er meines Wissens nirgends eine Definition gegeben hat. Doch 
scheint sich aus den angeführten Stellen zu ergeben, dafs er 
eine Modifizierbarkeit der „reinen“ Empfindungen annimmt. 
Ja es scheint, dafs er auch das Ergebnis dieser Modifikation 
noch mit dem gleichen Namen belegt. Er müfste sonst den 
Teilinhalten der Helligkeit usw., soweit sie durch die Ver- 
änderung der sch. Gr. beeinflufst sind, die Bezeichnung der 
reinen Empfindung absprechen. Es wird also der Eindruck 
erweckt, als ob in all diesen Fällen die „Sinnfälligkeit“, „Un- 
mittelbarkeit“ oder dergleichen Merkmale das entscheidende 
Kriterium für die Empfindung darstellen. Schliefst man sich 
diesem Sprachgebrauche an, (von dem ich, wie gesagt, nicht 
ganz sicher bin, ob J. ihn anerkennen würde,) so dürfte sich 
nicht viel dagegen einwenden lassen, dafs man auch die sch. 
Gr. als Empfindung ansieht. Freilich kommt man dann auf 
Grund unserer Versuche zu der theoretischen Schwierigkeit, 
dafs der „im Wahrnehmungsmechanismus präformierte“ Zu- 
sammenhang nunmehr seine Eindeutigkeit verliert. Bei genau 
dem gleichen Konvergenzgrade erscheinen sehr verschiedene 
objektive Distanzen einer und derselben gegebenen Distanz 
gleich. Ebenso ist von einer Konstanz der sch. Gr. bei den 
Par.-Einstellungen überhaupt keine Rede, und bei den Dist.- 
Reihen ist mit wachsender Übung eine deutliche allmähliche 
Verbreiterung der Alleen zu konstatieren. Dabei blieb der 
Eindruck der Gröfsengleichheit in jedem Einzelfall durchaus 
sinnfällig und unmittelbar. 

Unter diesen Umständen wird die Definition der „Empfin- 
dung“ in der angegebenen Weise m. E. unzweckmälsig. Heu. 
HOLTZ hat eine wesentlich eindeutigere Begriffsbestimmung 
gegeben, wonach „nichts in unseren Sinneswahrnehmungen 
als Empfindung anerkannt werden kann, was durch Momente, 
die nachweisbar die Erfahrung gegeben hat, im Anschauungs- 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 365 


bilde überwunden und in sein Gegenteil verkehrt werden kann“ 
(Physiol. Opt. II. Aufi., S. 611). Auch diese Abgrenzung ist 
bekämpft worden, m. E. mit Recht; es würden sich, soweit ich 
sehe, in dem ganzen Bereich der Erlebnisse wohl nicht allzu- 
viele ausfindig machen lassen, die den Namen der Empfindung 
auf Grund dieser Festsetzung verdienen. Wenn Ο. STUMPF 
(„Tonpsychologie“, Bd. I, S. 373f£.; Bd. II, S. 290ff.) konsta- 
tierte, dafs bei der Analyse von Klängen oder Melodien 
manche herausanalysierte Inhalte (Töne) eine Intensitäts- 
zunahme erfahren, so würde diese Tonwahrnehmung hier- 
nach wohl kaum als Empfindung in Betracht kommen. 
Nach den Jarnscuschen Untersuchungen haben wir auch 
eine Abhängigkeit der Farbwahrnehmung von der sch. Gr. 
zu konstatieren. Aus ähnlichen Gründen sah sich STUMPF 
bereits in seinem Werke „Über den psychologischen Ursprung 
der Raumwahrnehmung“ (1873) zu der Annahme veranlalst, 
„dafs die Phantasie und insbesondere die assoziierte Vorstellung 
(die durch Erfahrung geleitete Phantasie) eine umbildende 
Wirkung auf die Sinnesempfindung üben kann und sie auch 
beständig wirklich übt“ (S. 213). Gerade mit Bezug auf unser 
Problem äulsert er sich folgendermalsen: „Wir haben uns 
längst überzeugt, dals die Grölse eines Menschen sich in Wirk- 
lichkeit nicht ändert, wenn er sich entfernt. Wir setzen also 
statt der wechselnden Gröfse, welche empfunden wird, eine 
gleichbleibende. Bei gröfseren Entfernungen wird uns dies 
schwerer, weil hier die Diskrepanz der wirklich empfundenen 
Gröfse mit der durch die Phantasie intendierten zu grofs wird. 
Schwerlich lifst sich annehmen, dafs wir hier nur das Verstandes- 
urteil fallen, der Mensch, der sich entfernt, behalte in Wirk- 
lichkeit seine Grifse; denn dies Urteil fällen wir mit Unfehl- 
barkeit, auch wenn er auf einem Turm steht, und doch er- 
scheint er uns hier unfehlbar kleiner. Es ist also die wirk- 
liche Empfindung durch die Phantasie verändert.“ Ähnlich 
lauten die von St. zitierten Urteile VoLkmanns und Panums 
(a. a. O. S. 215). 

Danach scheint also die HELMHoOLTZsche Definition zu eng zu 
sein, da es fraglich wird, ob es überhaupt Phänomene gibt, die 
nicht durch „Erfahrung“ (im weitesten Sinne) beeinflulsbar sind. 
Andererseits ist es sicherlich nicht zweckmälsig, in der wissen- 


366 Walter Blumenfeld. 


schaftlichen Terminologie das gleiche Wort in verschiedener Be- 
deutung zu gebrauchen; es dürfte mindestens wünschenswert 
sein, das Erlebnis, welches modifiziert wird, von dem anderen zu 
unterscheiden, welches das Ergebnis einer solchen Modifikation 
darstellt. Und da man einmal gewöhnt ist, das Wort „Empfin- 
dung“ für relativ einfache psychische Phänomene zu verwenden, 
so liegt es nahe, es für diejenigen psychischen Tatbestände zu 
reservieren, bei denen eine solche Modifikation noch nicht 
stattgefunden hat, die also als elementarstes Korrelat dem 
Sinneseindruck entsprechen, gleichgültig ob die modifizierenden 
Einflüsse zentraler Art, mit oder ohne Urteilscharakter sind, 
unabhängig auch davon, ob der Sachverhalt in völliger 
Reinheit vorkommt oder nicht (vgl. POPPELREUTER a. a. O. Bd. 54, 
S. 337). In dieser Einschränkung verdienen also weder die 
Farbeindrücke, die beim Kosterschen Phänomen auftreten, 
noch die Gedächtnisfarben noch die sch. Gr. im allgemeinen 
die Bezeichnung „Empfindung“, da sie alle schon eine irgend- 
wie geartete „Verarbeitung“ zeigen. Die durch Modifikation 
der Empfindungen entstehenden Erlebnisse mag man dann als 
„sekundäre Empfindungen“ oder mit einem völlig anderen 
Namen bezeichnen. Mir scheint diese begriffliche Abgrenzung 
fruchtbar auch für den, der mit JaEnscHh die EBBInGHAUSssche 
Aufmerksamkeitstheorie anerkennt und danach die Abweichung 
der beim Kosterschen Phänomen auftretenden Farbenwahrneh- 
mung von der normalen auf eine verschieden weite Aus- 
breitung der Erregung im Zentralorgan zurückführt. 

Will man demnach einen Fall aufzeigen, in welchem die 
sch. Gr. empfunden wird, so könnte es nach unserer Fest- 
setzung nur ein solcher sein, bei welchem Erfahrungskriterien 
gänzlich ausgeschaltet sind. Ein derartiges Erlebnis scheint 
nach unseren Untersuchungen monokular völlig, binokular sehr 
nahe realisierbar zu sein. Ob allerdings dies als Empfindung 
überhaupt angesehen werden darf, oder ob man genötigt ist, 
jeden Gréfseneindruck prinzipiell von den Empfindungen zu 
trennen, diese Frage dürfte ein wesentlich schwierigeres Problem 
berühren, dessen Lösung wir nur von einer tiefergehenden 
Untersuchung erwarten dürfen. 

Am Schlusse dieser Untersuchungen sei es mir gestattet, 
Herrn Dr. Rupp meinen verbindlichsten Dank dafür auszu- 








Untersuchungen über die scheinbare Größe im Schraume. 367 


sprechen, dafs er mich mit einer ganzen Reihe wertvoller 
Ratschläge bei der endgültigen Fassung der Arbeit unter- 
stützt hat. 


Literatur. 


M. Aurzr. Über die Bedeutung der Konvergenz- und Akkommodations- 
bewegungen für die Tiefenwahrnehmung. Phil. Stud. 13. 1898. 

E. v. Aster. Beiträge zur Psychologie d. Raumwahrnehmung. (SCHUMANN, 
Psych. Stud. Heft 3. 1909.) 

H. Avsegrr. Die Physiologie der Netzhaut. Breslau 1865. 

V. Bewosst, Zur Psychologie des Gestalterfassens. (A. MxziwoxG, Unter- 
suchungen z. Gegenstandstheorie u. Psychologie. Leipzig 1904.) 

—  Experimentelles über Vorstellungsinadüquatheit. Z. f. Ps. 42 o 46. 

— Uber Aufmerksamkeitsrichtung beim Raum- und Zeitvergleich. Z. 
f. Ps. 51. 

B. Bounpow. La perception visuelle de l'espace. Paris 1902. 


p 


B. DzraBAnmBE. Influence of surrounding objects on the apparent di- 
rection of a line. (Stud. in Philos. and Psych. by former students 
of Cu. E. Garman. 1906.) | 

EnBrNaGHaAUS u. Düg&R. Grundzüge der Psychologie. II. Bd. 

EuueRrT. Gröfsenverhältnisse der Nachbilder. (Klin. Monateblätter. 
f. Augenheilk. 1881.) 

Τη. Fecunee. Elemente der Psychophysik. 1860. 


Havck. Die subjektive Perspektive. 1879. 
Grundzüge einer allgemeinen axonometrischen Theorie d. darstellen- 
den Perspektive. (Z. f. Math. u. Phys. 21. 1876.) 
Herz. Uber Orthoskopie. (Arch. f. Ophth. 51. 1900.) | 
v. HeımnoLrz. Handb. d. physiologischen Optik, 2. Aufl. 1896. 3. Aufl. 
1910. Bd. 3 bearbeitet von v. Kniss. 
— Populär-Wissenschaftliche Vorträge. 2. Aufl. 1876. 
— Über den Ursprung der richtigen Deutung unserer Sinneseindrücke. 
Z. f. Ps. 7. 1894. 
—  Wissenschaftliche Abhandlungen. II. (D. Telestereoskop.) 
Εν. Ηπεινα. Beiträge zur Physiologie. Leipzig 1861. 
— Lehre vom Lichtsinn. 1905. 
L. Hermann. Handbuch der Physiologie III. Leipzig 1879. 
C. Hess. Die Anomalien der Refraktion und Akkommodation. (GRAEFE- 
Sagmiscu, Handb. d. Augenheilk. VIII, 2, 1908) 
F. HinLEBRAND. Über die Stabilität der Raumwerte. Z. f. Ps. 5. 1893. 
— Verhältnis der Akkommodation und Konvergenz zur Tiefenlokalisa- 
tion. Z. f. Ps. 1. 1894. 


Ieee BB 


EF 


368 Walter Blumenfeld. 


F. HiuLLEBBAND. In Sachen der optischen Tiefenlokalisation. Z. f. Ps. 
16. 1898. 

— Theorie d. scheinbaren Gröfse bei binokularem Sehen. (Abh. d. 
Wiener Akad., Mathem.-naturwiss. Klasse. Bd. 72. 1902. Sonder- 
abdruck.) 

— Die Heterophorie und das Gesetz der identischen Sehrichtungen. 
Z. f. Ps. 94. 1910. 

J. HimscuBERG. Die Optik der alten Griechen. Z. f. Ps. 16. 1898. 


ΗΟΕΜΑΝΝ u. BigLscHOowsKY. Über d. Einstellung der scheinb. Horizontalen 
und Vertikalen. Pflüg. Arch. 126. 

W. Horrtz. Über den unmittelbaren Gröfseneindruck in seiner Beziehung 
zur Entfernung und zum Kontrast. (Nachrichten von d. Kgl. Ge- 
sellschaft d. Wissensch. usw. zu Göttingen. 1893.) S. 159. 

— Über den unmittelbaren Gröfseneindruck bei künstlich erzeugten 
Augentäuschungen. Ebenda S. 496. 


E. R. Jarnsch. Zur Analyse der Gesichtswahrnehmungen. Z. f. Ps. 
Erg.-Bd. IV. 1909. (Häufig bezeichnet als „J. 1.“) 

— Über die Wahrnehmung des Raumes. Z. f. Ps. Erg.-Bd. VI. 1911. 
(„J. 2.4) 

E. IsseL. Messende Versuche über binokulare Entfernungswahrnehmung. 
Diss. Freiburg. 1907. 

L. v. KABPINSEA. Experimentelle Beiträge zur Analyse der Tiefenwahr- 
nehmung. 4Z. f. Ps. 97. 1910. 

J. v. Kries. Beiträge zur Lehre vom Augenmals. (Beitr. z. Psych. u. 
Physiol. d. Sinnesorgane, Herm. v. HeLmmoLTZ als Festgrufs zu 
seinem 70. Geburtstag dargebr. 1891.) 

— Referat über HiLLEBBANDS Arbeit über die scheinb. Grófse. Z.f. Ps. 33. 


C. Lupwie. Lehrbuch d. Physiologie d. Menschen. 1852. 

E. Macu. Populäre Vorlesungen. 18%. 

G. Marrıus. Über die scheinbare Gröfse der Gegenstände u. ihre Be- 
ziehung zur Gröfse der Netzhautbilder. (Philos. Stud. 5. 1889.) 


H. Meyer. Über einige Täuschungen in d. Entfernung u. Grölse d. Ge- 
sichtsobjekte. (Arch. v. RosER u. WUNDERLICH, 1. Bd. 1842.) 


— Uber d Schätzung d. Gröfse u. d. Entfernung d. Gesichtsobjekte aus 
d. Konvergenz d. Augenachsen. (Poggend. Annalen 85. 1852.) 


W. Naser. Handbuch d. Physiologie III, 2. Braunschweig 1905. 

L. Panum. Die scheinbare Gröfse d. gesehenen Objekte. (Arch. f. Ophth. 
5. 1859.) 

Pearce. Uber den Einflufs von Nebenreizen auf d. Raumwahrnehmung. 
(Diss. Würzburg. Arch. f. d. ges. Psych. 1.) 


W. PoPPELREUTER. Über die scheinbare Gestalt und ihre Beeinflussung 
durch Nebenreize. (Diss. Königsberg. 1909.) 

— Über die Bedeutung der scheinbaren Grölse und Gestalt für die 
Gesichtsraumwahrnehmung. (Z. f. Ps. 54. 1910.) 

— Beiträge zur Raumpsychologie. (Z. f. Ps. 58. 1911.) 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 369 


J. Prmstizy. The history and present state of discoveries relating to 
vision, light, and colours. London 1772. 

Ὁ. Ρυινεισα. Über eine neue Art der Herstellung topographischer 
Karten usw. (Z. f. Instrumentenkunde 23. 1903.) 

Ὁ. RosensacH. Über monokulare Vorherrschaft beim binokularen Sehen, 
(Münch. Med. Wochenschr. 1903.) 

M. Sıcus. Zur Erklärung der Mikropie. (Arch. f. Ophth. 44. 1897.) 

Sacus u. WrassEK. Die optische Lokalisation der Medianebene. (Z. f. Ps. 
22. 1899.) 

F. Scaumann. Beiträge z. Analyse d. Gesichtswahrnehmungen. (Z. f. Ps. 
30, 1902 u. Leipzig 1904, 1908, 1909.) 

¥. Scuusorz. Beiträge zur Kenntnis des Sehraumes auf Grund der Er- 
fahrung. (Arch. f. d. ges. Psych. 20. 1911.) 

R. v. Srernneck. Der Sehraum auf Grund der Erfahrung. (Leipzig 1907.) 

Ὁ. Srumpr. Über den psychologischen Ursprung d. Raumwahrnehmung. 
Leipzig 1873. 

— Tonpsychologie I. Leipzig 1883. II. Leipzig 1890. 

VoLkMann, Physiologische Untersuchungen im Gebiete der Optik. Leipzig 
1863. 

Wrrassk. Psychologie der Raumwahrnehmung des Auges. (Heidelberg 
1910.) 

W. Wuxpr. Grundzüge der physiologischen Psychologie. 6. Aufl. 
Leipzig 1910. 


Tabellen der Versuche. 


Verzeichnis der Abkürzungen (vgl. S. 285): 


Mo. = monokular. 
Bi. = binokular. 
R. = rechts. 
L. = links. 
F. — Augen in der Ebene der Flämmchen. 
ÜF. = Augen 7 cm über die Ebene der Flämmchen. 
Sim. = Alle Lichter (Stäbe) sind gleichzeitig exponiert. 
Succ. = Nur 2 Paare von Lichtern (Stäben) sind gleichzeitig exponiert 
Stb. = Staballee. 
Par.-Einstellung = Paralleleinstellung. 
Dist.-Einstellung = Distanzeinstellung. 
A. M. = arithm. Mittel. 
an. V. = mittl. Variation 

Die Paare sind von dem entferntesten anfangend numeriert 
(vgl. Fig. 4). Die fehlenden Nummern beziehen sich teils auf Vorver- 
suche, teils auf Versuche unter anderen Bedingungen. 

Zeitschrift für Psychologie 6. 24 


370 Walter Blumenfeld. 


Vp. Ka. 
Par.-Einstellungen. 


Tabelle 1. 
Mo. F. Sim. 


Be- 
merkungen 




















222 
225 
227 
228 
224 289 
m. V 8 δι 4| 3| 2| 7| 7| 5| 4| 2 
Tabelle 2. 
Mo. F. Succ. 
Paar Nr. | Paar Nr 
Versuch i Be- 
Nr. 6|δ|4|8|83|16 | δ || 4 8 | ἃ | Yeorkungen 
35 70 | 108 | 143 | 216 | 289 || 72 | 107 | 146 | 216 | 288 
56 66 | 108 | 189 | 214 | 286 76 | 118 | 149 | 220 | 289 
48 71 | 106 | 142 | 213 | 283 || 71 | 110 | 144 | 214 | 284 
49 72 | 108 | 144 | 215 | 284) 77 | 109 | 144 | 212 | 285 
74 69 | 106 | 143 ' 217 | 295! 86 | 121 | 154 | 223 | 297 
75 71 | 107 | 148 | 213 | 286 86 | 118 | 154 | 218 | 290 
99 77 | 118 | 145 | 220 | 2911 75 | 112) 146 | 217 | 294 
100 77 | 112 | 161 an 76 | 111 | 152 | 220 | 292 
| 
A.M. 72 | 108 | 144 / 216 288 | 77 1119 o sis 290 
m. V 8 8 3| 3 





5 2) a] 4] 4 


1 , 
Mies 


í 'N 8, ’ P ' ye "ty ` "teli? AVE HN x "` i 
ς R ey DA ΜΙ; t e ^. ELTERN DUIS BO Kid 9 κ, E — ` 
i E F “ie? AV NSE WN «hy i 4 LE seyn N $ SÉ = t 5 x ^ 
; H Tt ; BEN IT HR AN Aue WESER AC Se d r . . e 
` Un eu ERA über ^ Has M ‚einbi E dei MUT —— — ——— © z à g ER, (AT Kee 
Unter "Such | — (4635. über di — / TN ER fe im Sehraume. — Deo cn 
4 t ἐν S i£. Aen TA. QVIS νο ἐν hy A À Stes wi CR Nu $ si 1 $ “ "αἱ ἃ eS on ei 
è a +] - E tee an A Fe . κ ‘ ` η e 
* i 1 ` 


ς φμ” 
1 


Tabelle 3. E 





I 


Ae Peer. 
| A 


Versuch ` a ae 
«Ντ; * 


Bo E Se — — ER — — — ας Se 
τ A 
d 


9 

A N 
— cati ta 
4 Ce GC —— cx ee Sa en 


ΠΤ du 3h 268] actae 7, E 
p E EE v: 

x qiu. CH 186: dex da iw dob no AR zen: 263. An ^: 

5 RN, giai cy ma. Gë, 
EEE N wag! ams Ba 110: (inis es — 
UM s 


ni 1 RR E Se R 

e ας fu 2n 
* Y vja V n * 

à 


- 
— — — — 
t T 





Hei nal {αὶ »)(235/ 8L. "ne GI | na 


eet re: 
k e. e > 


ir ?, i 


sre ante — 


127: 








= 
er 


d 


ZE 

| [T 

τ ον κί — ms ds 
E vp eum = ae 


a DW 
»oYc IX 


AO 


i 
S; | 


(ee, 


τν 


— —e ο 


ΤΉ 
d 







"e 
ὁ ἔν iF ^ 
; — — — 
E. $ 





ze. - {5 t ` 4 k ke + ©, 

— s OR ^us HS qm L 

auge ^ ı Sy la UAR HS í 4 $ 
its t 


o Tr 
—* [τν 
wo Bee TNE hy 


-— I” 


RER RE — 














70 
79 
mu a 
τὸ 1115 
ES 


= Ξ ἘΠῚ 
E : is — B t I 159 9 2 


Me, te Sim τ ος VER js roro — 


— p TuS ~ 


—* d 
b LT bein 
"he. ur en vr ΠΠ ΣΤ. 
μα * ™~ 
(C6 ΠΝ Ἢ 





























Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 373 
Tabelle 6. 
Bi. F. Succ. 
R. L. 
Paar Nr | Paar Nr. 
| 
Versuch Be- 
Nr. 6 | 5 lala: Bus 3 E 
20 109 | 141 | 173 mm al 37 | 76 | 117) 197 | 283 
24 110 | 141 | 172 aei ph 36 | 75 |117 | 197 | 281 
39 99 | 132 | 168 286 | 45 | 83 | 125 | 202 | 298 
40 $9 | 130 | 164 Ss 43 | 83 |124 | 201 | 281 
60 95 | 131 | 165 | 227 291 | 51 | 90 |130 | 209 986 
61 95 | 129 | 163 230 |292 51 | 92 |132 | 211 | 293 
84 95 | 134 | 163 229 298 | 63 | 99 | 135 | 209 | 287 
85 100 | 129 | 165 | 231 | 295 | 58 | 97 | 136 | 207 | 287 
95 107 | 138 | 174 | 237 | 299 | 58 | 93 | 137 | 217 | 293 
97 101 | — |165|234|299| 52 | — | 131 | 206 | 292 
A. M. 101 | 134 | 167 | 233 | 295 || 49 | 88 | 128 | 206 | 288 
m. V. 5| 4| 4| 4| 3| 7| 7| 6| 5, D 
Tabelle 7. 
Bi. ÜF. Sim. 
Versuch Be- 
Nr. merkungen 
28 141 165 | 189 | 241 | 295 | 87 | 123 | 156 222 |287 
41 120 147 | 175 | 233 | 289| 91 | 124 | 155 | 218 | 284 
55 108 | 137 ; 167 | 229 | 291 | 112 | 145 | 174 24 zm 
104 112 | 137 | 166 | 228 | 287 96 | 139 | 171 | 232 292 
106 121 | 147 | 173 | 231 | 289 | 102 | 141 | 172 | 231 | 290 
110 108 ο BEE 234 | 293 
A.M. 119 | 145 | 173 | 231 me 168 | 229 | 290 
m. V. 9| 8| 6 2 m 6| 3 


e 


r 


$ 
1 


283 


$ 


wi 


usn S 


| 


: 
E 
uj: 
aiu 


| n aba SE 
a CG 195 180 m o 
(ang 9} 149; a det : 
(CS: RK 1884 


| orm i 


— e eir À ev 





dae iubar 
eX SC fa Χ 


C P. > 
üher 
^, κε.” κ 
met * 


e 
Zu 
4; J ` ty 


“ey 


dl 


Now 





376 Walter Blumenfeld. 


Tabelle 13. 
Mo. UF. und Stb. 








R. L. 
Paar Nr. Paar Nr. 


Versnchig |} 5|4| 8 alelslalsla Bemerkungen 
44 |n 190|168|227289| 91 |122|155|220 285| ÜF. Sim. 

76 | 85 | 123| 160| 281 | 392] 98 | 127 | 158 | 229 | 289 | Stb. "m enges 

77 | 79 |117|154 228 |291| 82 | 117152 |219|288  ,, Succ./ Diaphr- 


Tabelle 14. 
Bi. F. Sim. 











29 238 | 295 
20 110 | 144 | 174 | 237 | 295 | 110 | 144 | 174 | 234 | 292 
26 106 | 143 | 175 | 234 | 293 | 112 179 | 235 | 292 
80 104 | 140 | 169 | 231 | 290 | 108 , 137 | 168 | 231 | 292 |- 
32 100 | 134 | 166 | 228 | 289 | 107 | 138 | 170 | 231 | 291 
37 108 | 188 | 170 | 233 | 294 || 105 | 137 | 169 | 231 | 292 
40 105 | 188 | 169 | 231 | 292 | 108 | 140 | 171 | 282 | 292 
41 108 | 189 | 171 | 234 | 293 | 104 | 139 | 171 | 231 | 291 
A. M. 106 an 234 | 293 1111 | 144 | 175 | 236 | 204 | Nr. 1—6 nicht 
m. V. 8|, 3. 3, 3| 3| 5| 6, Bi 5| 3) berücksichtigt 


— | 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 377 


Tabelle 15. 
Bi. F. Succ. 





R. 
Paar Nr. — N r. 


Verenen e| sias 2 1615 1413| 9 | Bomorkungo 3 | 2 | Bemerkungen 


18 107 | 137 | 173 | 235 | 282 | 107 | 135 | 168 | 231 | 296 
19 110 | 145 | 181 | 239 | 296 | 110 | 146 | 178 | 239 | 295 
25 113 | 146 , 170 | 233 , 291 | 111 | 143 | 169 | 232 | 290 
31 109 | 140 | 169 | 234 | 293 | 109 | 141 | 168 | 281 | 290 
33 110 | 141 | 175 | 239 | 298 | 115 | 144 179 | 242 | 299 
38 103 | 135 | 169 | 231 | 294 || 108 | 137 | 168 | 231 | 294 
39 107 | 140 | 173 | 236 | 294 | 111 | 143 | 174 | 233 | 294 


284,294, Nr. D nicht 


4| 2, | berücksichtigt 


| | 
| | 

5 — liz 160 208 sage 130 | 160 | 216 | 257 | 816 
2 8| 3| 2| 8| 8| 8 ο. 


Α. Μ. a 108| 141 | 173 | 235 | 293 | 109 | 141 | 172 


Tabelle 16. 
Bi. UF. Sim. 





R. L. 
Paar Nr. . Paar Nr. 


Versuch | g | 5 | 4 | 3/2116 | δ | 4 | 3 | 2 |Bemerkungen 


11 | 137 | 167 | 194 249! 801 125 | 156 | 188 | 242 296 
21 126 | 153 | 181 | 289 | 295 | 102 | 136 | 168 | 230 | 291 
24 106 | 141 | 173 | 235 | 292 | 111 | 147 | 177 | 237 | 294 
35 109 | 143 | 173 | 236 | 292 | 106 | 142 | 175 | 285 298 
36 118 | 146 | 178 | 236 | 295 | 114 | 145 | 174 | 288 | 291 
45 238 


123 | 155 | 183 — ||127 | 155 | 184 | 242; — 


A. M. 119 | 151 





378 Walter Blumenfeld. 


Tabelle 17. 
Bi. ÜF. Succ. 





R. L. 
Paar Nr. Paar Nr. 


vem [els[a]a 2|6 b dE 2 | Bemerkungen 


Nr. 





12 119 | 145 | 180, 234 | 294 | 118 | 144 | 188 | 241 | 295 
22 114 | 135 | 170 | 234 | 301 | 115 | 140 | 168 | 233 | 298 
23 126 | 154 | 181 | 244 | 298 | 111 | 147 | 185 | 242 | 298 
34 126 | 154 | 172 | 238 | 292 | 112 | 148 | 166 | 232 | 295 
46 117 | 151 | 173 | 237 | — || 105 | 140 | 170 | 229; — 
47 118 | 152 | 179 | 236 | — EE — — 


A. M. 120 | 149 | 176 | 237 296) 112 | 145 | 175 | 236 | 297 





m. V. 4 6| 4| 8 3| 3| 8| 7, 4| 2 
Tabelle 18. 
Bi. Stb. enges Diaphr. 
R. L. 
Paar Nr. Paar Nr. 


Mri E. sis s[s|e|s|a|s|s Bemerkungen 


68 110 | 144 | 176 | 239 | 298 | 118 | 152 | 182 | 240 | 294 Sim. 
75 112 | 157 | 184 | 245 | 298 | 115 | 156 | 182 | 288 | 295 5 
70 121 | 161 | 184 | 239 | 29911126 | 152 | 194 | 234 | 293 Succ. 


A. M. |114 |151|181| 241 | 298] 120 | 153 | 186 | 237 | 294 
m. V. 4| 4| 4, 3| 0] 4| 1| 5| 2| 1 


Tabelle 19. 
Bi. Stb. weites Diaphr. 





69 106 | 144 | 179 | 241 | 295 | 117 | 155 | 183 | 237 | 292 Bim. 
73 121 | 162 | 188 | 250 | 299 || 123 | 163 | 185 | 245 | 299 » 
74 119 | 162 | 190 | 250 | 300 || 115 | 156 | 185 | 240 | 297 T 
71 112 | 148 | 178 | 238 | 294 | 117 | 147 | 185 | 236 | 296 Succ. 


A. M. lua 154 | 184 | 245 297 |118 155 | 185 | 240 | 296 


m. V.| 6| 9| 5| 5|, 3, 3| 4| 1j, 3|, 2 















s dp 






in 45k SC 


| (ΥΣ eee 





* 






















κιν m 











yrs 





E 















τα E ei 


moe 






























Ps am mm. e το He = 
P 3 x Jo rtg dn 2817 WE A = 











D VC 
eh ΕΗ α 
GN 


ΕΙ 
SI 


κ 
ai p ΄ 
τ.» — 

iad 


1 V t 


E dete 


Ce " 


we 
— el a 
aa Carey 


14832813 397 : 








aud 





fA 
Vi 


s d πο, A — — 


na 
Ὃν 


A 11511 
n 
96: 
136 1 

143 156 


—ñi m E ence as 


— 156 







[117 900 (208 
197 ἘΠῚ 


— 








— re ee 








em 


| 


we 


ties "Mg (2951408 
πα 191 980360116. 
1171 1984. 301} 113}: 
UE tpe ΜΝ 





tee 


ης 
le 


—⸗ 




















j | 
(167! An UN 

(233 298 P: | ps 
‚158 | 280 a et — 


u... 


tere a 


pin 


187 


ui 





pen 
o9 : 











HE 


ne abe ie — Gripe v dn: 













— * 

wir e wf. 

P o, 

—— — 


—— rin M 






vt — 
ον, : 


Wi 
Gau 
en 


1 ida 


| 




























— — he i 1 DI = ; 
η DR Uh imt cece (03 : — > 
UN RE ER η cpu Im HR isis e REA MS 
prin mU MES — EE 
^y N Λα Re — 8— PEREA S ve: ms VN x ` : 
ed pod Ms sorta pu πλ ae | 
c in mem pL Cn 176 E ki E 
a (ët pe dob 460) 228) He omit Bre ᾶ 
x a η (19/349 μπα 988) S | "zg Ges 
GE x M BT ἜΝΙ 1i = 238 I Kriterfume: 
x opa dris] ας en | 
aoe — Zë = E — 






ο ο ο. 
en nn k m a 


i 


— She t Ay Tre ya v 

an Met G ud ο Mi Ber 

SU A montant den: 
* et "ER Ken, | 


E] 


—— — d 
» * " 


Le 
~ 
π- 
=» 
— 
~ 
bint 
es 
a 





384 Walter Blumenfeld. 


Tabelle 32. 
Bi. UF. Succ. 





5 Nr. 


4 | 312 Bemerkungen 


|__| 


















2 |123 |165 | 184 | 248 | 298 || 127 | 151 | 189 | 237 | 297 
4 |115] 149] 180} 249 | 299 | 105 | 147 | 179 | 225 | 295 
6 |129 |155 | 175 | 252 | 306 || 124 | 158 | 183 | 235 | 297 
15  |148|171|195|262| — | 132 | 156 | 179 | 250| — 
22 |127 |161 | 186 | 248 | — || 119 | 154 | 168 | 229| — 
26 |119|160|198|948| -- 1 124 | 145 | 171 | 241! — 
81 |119|155|176|240| — | 118 | 150| 167| 228) — || nit Bendisdue 
33 |119 |137 | 184 |288| — || 106 | 130 | 174 |232| — des Vertikal- 
36 |125 |156 |171 | 283| — |107 | 143 | 167 | 227| — kriteriums 
39 |121 |153 | 184 |287| — | 112/151 | 165 | 229| — 
A. M. |121 |152] 182 |239| — lits 144 | 169 | 230| — 
| Nr. 26-39 
m.V. | 2] 6] 6] 4/—] 6] 6 a| 5|— 
Tabelle 32a. 
Bi. Stb. 
R. 
Paar Nr Paar Nr 
6 | 5 | 4 Bemerkungen 





eng. Sim. 
weit. Sim. 
weit. Succ. 






































Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 385 
Vp. Go. 
Par.-Einstellungen. 
Tabelle 33. 
Mo. F. Sim. 
R. | L. 
Paar Nr. | Paar Nr 
iu M pret 2 ein ja 2 Bemerkungen 
15 1110; 137 |169 235 299 ο. 158 921 293 
31 94: 1981 160 ‚228 288 | 83 118 162 217: ES 
66 75|110|144 214 283 75 110 145 | 218 283. 
68 76 111 144 mm 281 77 | 111 | 144 | 209 ' 275 ' 
81 78'112 145 214 279 | 79|118| 148 215 282. 
83 80 | 114 147 215 284 79| 114 | 147 215 282, 
86 81 ue τ50 — oa bone Sl 25 o 
A. M. Er 113 146, ‚215 283. 78 119 146 | 213| 280 | Nr. 15 u. 31 nicht 
| | berücksichtigt 
m.v.|2 2 2 2 2 ila d 2| 2 vgl. Text 
Tabelle 34. 
Mo. F. Succ. 
R. L. 
Paar Nr. Paar Nr. 
Ka 6 | 5 | 4 al» 3 H 2 | 5 BEE H 2 | Bemerkungen ` Bemerkungen 
- Ss ba Ms 
6 | 81 1115 148 220 289! 75 |111 p 285. 
17 88 | 109 | 141 | 209 | 284; 92 | 107. 141 151 276. 
30  |89 |119|152|215 mis 113 | 146 213 2 | 
67 74 |111 |144 | 213 | 282 | 79 114 | 145 | 214 ! 283 | 
69 74 108. 144. 918 280; 77 111 | 144 | 213 280. 
80 87 |111 | 145 κ 76 | 109 | 144 | 213 280 
82 75 110 | 145 216 : 288. 75 | 110) 146 218 282. 
| , 
87 76 11 17, m 76 aom 214 TS 
| | | | 
A.M. | 77 |110 145. 215 282 i 76 | 111 144} 918 980. Nr. 16—80 nicht 
m. V. | 4 1 t 2| 2 1 l| | 0 2 berücksichtigt 
25 











Zeitschrift für Psychologie 65. 











386 Walter Blumenfeld. 


Tabelle 35. 
Mo. ÜF. Sim. 
 ———————— —— —— — — — — 
R. L. 
Paar Nr. Paar Nr. 


Versuch 6;5/4;38/2/61]5 {4 {81} 2] Bemerkungen 





172 | 197 | 250 | 300 || 181 | 164 | 192 | 246 
131 | 162 | 226 | 289 || 101 | 134 | 165 | 226 
127 | 159 | 222 | 287 | 83 | 116 | 150 | 215 
119 | 150 | 218 | 284) 84 | 117 | 150 | 217 
121 | 154 | 220 | 285 || 81 |115 | 149 | 216 
120 | 152 | 219 | 284 | 89 | 121 | 154 | 218 
114 | 148 | 216 | 283), 84/117 | 150 | 215 


BIRRERE 
29985225 


Nr. 34-35 nicht 
berücksichtigt 


A. M. | 8? |120 158 |219 |285 84 |117 | 151 | 216 
m. V. | 4 s| a| 2| 1| 2 1] 2] 1 


ο ἕ) ἕξ ὃ ἅ ὃ ἃ 


Tabelle 36. 
Mo. UF. Succ. 





L. 
Paar Nr. Paar Nr. 





E 

dDDE ο Bemerkungen 
| 

32 128 141 |170 225 | 285 | 99 | 131 | 162 223 | 284 | 

33 |102 | 130 | 163 | 232 | 290 || 93 | 127 | 161 | 226 | 284 

61 85 | 118 | 148 | 224 | 283 | 83 | 113 | 149 | 217 | 281 

62 88 | 116 | 152 | 218 | 283 || 86 | 1156 | 148 | 213 | 282 





A. M. | 87 |117 |150 |221 | 283 || 85 |114 | 149 | 215 | 282 | Nr. 82—88 nicht 
m. V. | 2| 1| 2| 3| Oj 2 1| 1| 2| 1| berücksichtigt 


ERBEN. über die scheinbare Hei im Sens ` 1 S "β΄. GE 
— "Tabelle 32 AN e — aE s EE 
E E — Diaphragm). EE 











"8 — Br nn nn nn E a EE T ————— — — 
i — Η 


wi 3 2 E CSS, oA een 


LI 1 Ν. n t 
y Sus SEU urat o t^ A = Ml rt len η 
d Cx — — Sul’ ee eh nl XE ^ AE — Al H δι αν ei $ , ν uat. b ἢ 2 "A 
E e Ee SE EE 4 — — 


ΠΤ 8 Hd — Ca 5 (oS Me 
AT, tno | Bie seb] 77 ise ion: A WR!  Ἠ 
um jun 5 418: gef T (3451 214. mu Y iade du 


ie jM jit uad θε! δά ΠΤ 21. A je S BEN 


E pe eum d Seet, dq 
We PEL NON 


: i . T= e ᾽ g 
Axt >. =< — αμ aia e A — — — ve 
` 


17 el s dune a Udo 


E a i DE a A: ο d ας; 
Ri zy tm N N | Tabelle 38, — 
EEE = Bi. y. Sim. ες SE 


«αὐ 
— — —— — 








D 
















* J W r ^ 
4 )ία 7 ` * 
* 14 z” a ^ ei Jor H 
he 4 ID rt WWW e 
da TA d Sa. nf Sa eke N“ 
— — * “+ ` 
: JUL RA E er 7 7 
fA (A CHA NP * R > 
om. Ve Aedes £09 
sdf - ` « 
w. Si / Ma , KEN AT 
a eX» e e 
i d vet ` : Ἔν 


Ἐ Ῥ ᾱ andi 
Er 4 κ ᾿ 
& d bu bt 
— ---- — 

SS STS 
ἐπε ρε E AR 

4 h t 

Gy f , μ' 1 
Ley rU « 4 

*. $ A RA 










[A Me 
^n ge 
A x N à 
Te — he “x νὰ) i) Ma t 
2 KA x 1 Ci po & e i 5 
wl AE TN Ae Ven αν y LIA tw e dh Zi an 
aT Y PHYS OD, . ή» Y "al we aie get 
— esee ez — — — E — vt — NASA 
"ée? WEP ETA PNE Y bI: ` v wi? rnt wy dul. 
Ka We dë 4. SA deih i * 7* Ve rg KAS, : 
^ "hA * At Y ^ vr: Ne A ^ 
A — m — IS, v? 
Ft , y — 
Pg a τα r t A a ^ a£ ἕ 
ae kr ^ ΜΉ Ο 5 KA = — IUE d 
"ECL 4 d (Ze et Oh "e IT, Ct » 
Ü 


CER κ. 

x AE EE 
; Mos 
say. 

be. de 

E d 

"A ny 

CW LTC ed e 
— — 


> a a s r EAR ο. e 
Y /2À b var tt AJ WERL SUR ER — —— — s p > 
ha, xw Ode A BESSE oe 9h ‘ p A CEU D ης 
, t Vi EN d sé A e >,‘ d A td dÉ Ὢ Ze 
ΚΦ LS - ol * d ν f y * Ea SA — 1 
i ἵ i d 3 —* nw € Á d r^ » M. op P, E. d ei? 
d u es — Ἐκ LE F Ces e ot or GO vd, YS RA ` 
ë Le te uy —— t Bam itat EN) cbr grs m aT P LA 1s zu MN ee πα» ο. “νον 
dit ! gv eu A va e a, 









—— «7 E 3 N 
t d - ieee — a EL FILE N hus 
* x ο ER, — SSS E 
ps pe ο éd SC, Du * x. EE ΤΝ 
p EA 28 ke * c e + op" vn etc EAS ope = ze Ser. f. wi p Ay 
- She Des vi E Μάνο cài. a 8 κάν ζω “Δδ.΄. ΟΡ, 
A A — + 24 754 Tey ras, Wd t Pale τω ας N A V SEI - Y 
m db Am M oco RO Eo ad τρ τ : ^ et Ei Tei ^ 2 τ co 
3 KE 5. SE e a AN Ee E E Ee e ee e Ee EI 
— — LA] SI NE vro tir T gel A 
Fee Te un nr RT ET e ET pe AOL TENET ne red Re E T a a 
S ` ii fat Vd Ed uA S aeo eh e Fe E — κῶν αν. ; 
* A, μι d m3 


Kar CH 


— aw | 
RR a 355. : et d Se β΄ S us = — En 





388 Walter Blumenfeld. 
Tabelle 39. 
Bi. F. Succ. 
R. | L. 
Paar Nr. | Paar Nr. 
| | | | | | | | 
WD $2, 6/5 4 3 | 2; Bemerkungen 
Wises at sails a Ses — ES UPS | e — Kai 
— ee ΣΣ 
7 254 | 303 282 292 | 307 (207 |256 |272 294 302 | jicht Fast, 
τα |153|—. — | — -[56|--|--]--]-- . ; 
19 |134 167 206 253 297 1108 | 150 |189 | 235 | 284 2 ] 
91 113 148 |180 | 243 '. 123 173 | 218 | 286 
23 138 |163 176 |248 |29 6 |122 | 147 | 170 |240 | 291 | 
op 119/144 174232 297 76.105 148 | 213 ! 292 
43 112 — 235 | 293 | F 175 230 279 
46 1103 137 170 237 291 54 97 133 224 281 
49  |108l136 | 165 | 231 | 292 | 98 | 125 | 169 211/282 
πο |110 |136 | 168 | 232 294 57! 911127 204/278. 
73 | 100/134 /172| 234/292) 52) 90/171 ' 208 | 281 | 
74 116! 141 | 176 232 295 e 111/145 209 , 284 
76 =| 108 133 100 229 | 292 se. 91/127 200/278: 
79 | 102] 133, 168/230 292 51) 89 128 903! 978 
11 | 106 198) 175,223 — 78 95 139 207| — 
120 102 189 175 237 — 60 101 148 224) — 
146 108 141 iat 287, 69 107 141 208 219) 
— — | — 
OM. (111 141 172. -- 75 109 149 214 281. Nr. 21—146 
| 
A 8| 6. 4 4| 2,16) 16) 17] 9 4 
| | τ. τατον... Ὅν d 
A.M. 105,137 170,233 292. , 67 | 100 | 142, 210,280 Nr. 46—146 
mv. | 4| 2) 8 2 113| 9,12, 6| 2 
| i | I | 






























































Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 389 
Tabelle 40. 
Bi. UF. Sim. 
R. L. 
Paar Nr. Paar 
| | | 
— ls ale Gast Bemerkungen 
| 
9 212 | 244 260 298 317; om 222 245 |283 315| nicht berücks. 
10 155 | 185 | 209 ; 260 | 308 ‚124 158 | 190 | 247 | 299 . : 
24 167 | 191 | 213 | 258 304 | 121 isum 239 | 294 
28 132 | 163 | 190 | 942 og 193 154 180 | 236 | 291 
38 157 | 186 | 209 | 256 | 302. ‘an 173 19 251 | 301 
39 119 | 152 | 180 | 237 293° 112 143 , 172 | 234 | 290 
53 128 | 158 | 185 | 242 297 118 150 | 180 | 235 | 292 
56b |110/|142 | 171 | 232 292 96 | 133 | 163 | 225 | 287 
58 128 | 158 | 184 | 240 | 295 100 136 166 | 224 | 286 
84 133 | 162 189, 941 295 ee 155 | 219 | 285 
89 108 | 141 | 170 | 230 | 290: 83,119! 154 219 283 
90 103 | 132 | 164 | 222 | 286 | 77 110 141 211 282 
112 | 128/157| 185/229) — | 97,127 161 226! — | 
127 117 | 145 | 175 | 234 | 293 99 "μα. Tm 
A. M. [128/157 185 239 295 105|138 ‘168 | 228 989| Nr. 24-127 
m. V. | 13| 12| 11) 8 4| 18 13 u| s 5 
| = 
A. M. 119150 178 | 234 η Nr. 39—127 


m. V. | 99 7 





97 199 168 293 L 
5} 3) 9) 9) 8 6 3 


390 Walter Blumenfeld. 





Tabelle 41. 
Bi. UF. Succ. 
R. | L. 
Paar Nr. Paar Nr. 
“ee | 615 | 4 | 8 E j 6 5 4 | 8 | 2 | Bemerkungen 



















11 191 |190 205 306 | 136 | 163 | 191 | 249 | 302 
12 142 | 191 | 207 [109 163 | 194 | 241 | 295 
36 150 | 165 | 179 101 | 157 | 171 | 229 | 294 
37 125 | 163 | 184 ‚112 183 | 165 | 230 | 289 
55 114 | 147 | 176 87 | 122 | 153 | 293 | 286 
57 126 | 148 | 171 101 | 133 | 156 | 217 | 285 
85 112 | 139 | 176 74 | 104 | 147 | 211 | 285 
90 103 | 132 | 164 | 222 77 |110 | 141 | 211 | 282 
91 10 187 164 228 71 | 108 189 |212 eee a 
A. M. |119 | 147 | 173 | 230 | 290| 89| 124 | 153 | 219| 286|! Nr. 36—91 
m. V 12| 10| 6. 4| 2 7| 4 
A. M. ἰ|119|141|170 CDL ne secas 215 283 Nr. 55—91 
m. V. 6! 6! 5 d T 10 ΠΝ 4| 8 
Tabelle 42. 
Bi. Stb. 
R. | E 
Paar Nr Paar Nr. 


u 6 | Bemerkungen 







133 | 96] 131 | 158 | 220 294. : : 
181 |106 | 144 | 173 | 234 | 291 | 92 | 119 | 146 | 291 | 287 | Sim. weites Diaphr. 
132 "EE à 


108 | 148 | 175 DEE 172 | 232 | 295 












— 


x 
να 

ke 

-err — 


FC NA eg ) 


$ 
4 
1 
M^ V 
D 


Es 





I ^ 
y. ή 
Ne d 

ΠΠ 


*. 12494 

x 

^ 

Kad — ee 
— 


f 


— 








en ee 
. 
B 
$ 
^ 
X 
— —— — 


T 





KE: Ξ - Ἆς' 
=. = = = 












ε 
+ 
ε 


Aa es = nn 





wi | SH 


E 116 


hp 


he ir en COEP AEN — — 





^a 


— — — — 


re 


8 
cr 
| 
t 


iS 
— — 


by 
— 
= 
pon) 


Fe 
e 


——————— 


ale 165 186 MIN 







Se 


s 
E 


fen 
«ὍΣ; 


aí 
"ei Ce 1 


ET — — 









ae 


— — — — — — — 


x 








τι 














E 
ag: 
th tte 











—— 








— 
— — 


GE 


"n uen 
o 


150; DL 


ἣν e 


LE 





mr 





























2r ΠΡ 
FR | Se | 


: n age T — — ay let Wie, reas Se el at Sil — — 
RA * b } AA % > ν ms ` 1 L] 
d * Ey “δ D Gi LS 









sx si 


^ — r 
- 
era — 


ne —i 
e - 


— — 





e "` WE det 
d'A 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 393. 






















| | 
225 ΤῺ 82 114 151 | 222 rm 


9| 8 7 »| 4| 9| 6 


A. M. | 80 | 113; 149 


| 


Tabelle 48. 
Mo. F. Succ. 
R. | L. 
Paar Nr | Paar Nr. 
Versuch | ars 
C716 84 3 2 |6 4 | 3 | 2 | Bemerkungen 
8 m M M | ne ana eS 
(0 | 73 108|142|212 276 | 80| 114. 148 215. 219 
71 71 |107 | 142 | 217 | 279 | 82 115/151 212 | 280 
89 Kb 114 |150 227 | 292 73 | 107 | 148 | 216 | 296 
90 | 77 111411481219 291! 77 | 112! 147 | 218 |291 
128 E 113 | 162 |230| — 104 |118|159|229| — |  Starres Verf. 
139 = 122 | 158 | 244| 298| 79|119|154|243|993|  Pendel-Verf. 














Tabelle 49. 
Mo. ÜF. 
R. | L. 
Paar Nr | Paar Nr 
vxhe|s|a|s|s|els 4 |3| 2| Bemerkungen 
mn nn i — — —— —— 
218 | 285 Sim. 
132 114 | 145 | 171 | 227 102 | 134 | 162 | 224! — | Sim. Pendel-Verf. 
130 95 | 144 | 163 | 235 d 85 | 138 | 154 | 231 | — | Succe. „ á 
131 144 | 143 | 182 | 234 | — | 132 | 135 | 174 | 221 | — = 5 à 
126 | 160 220 |299 2 á a 


140 | 93 |131 |172 |219 297 95 


E 


130 | 160 | 223 | 292 
τι 6] 4] 7 


| 
17; 8| 7! b| 6| 14 


| 
A. M. |107 | 137 | 169 | 228 | 293 | 100 
V 


116 | 90|124 157|294|288 | 84| 117 | 150 
m. 


394 Walter Blumenfeld. 


Tabelle 50. 
Bi. F. Succ. 





Bemerkungen 
































| 
| 
91 1109 147/173 229|298| 39| 74|103!247| 294|) nicht berück- 
sichtigt 
62 | 98|186|168|235|301| 51| 93|145|216|a00||  ichtigt. 
86 (| 99|181/162|231|295| 55| 94|135|2111290 | eindruck vor- 
87 | 96|182!102|230|296| 55, 94131 |209 | 286 handen 
120 (|129|161|196|278|815| 89|184|170|256|309|  Starres Vert. 
121 |148 | 182 | 208 | 273 | 999 | 184 | 174 | 206 | 264 | 298 SE 
128 | 142| 187] 985|252| — |140|182|218|232| — | Pendel-Vert. 
124 |165|181 198|266| — | 146 | 155/172 |250| — — 
125 |349| — — — — ſ20 — — — — 
148 | 223 | 211 | 263 | 281 | 387 | 207 | 198 | 239 | 280 | 330 LE 
149 |22| — | — | — | — l236| — | -| — | — EE 
150 1287 | 247 | 249 | 280 | 313 | 240 | 224 | ası | 267 | 310 , ^, Bim. 
A. M. [187 | 184 [220 | 210 3121165 | 169 | 901 | 966} 819 exkl. Nr. 21—87 
m. V. | 4? 12| 23| 9| 13! 43| 19| 94| 12| 12 und 150 
Tabelle 51. 
Bi. ÜF. 
R. L. 
Paar Nr. Paar Nr. 


| 
Versuch’ g/ 5 | 4) 8 dDDE 3 | 2 | Bemerkungen 





| 
56 1145| 151, 184 | 242 | 292 | 130 | 146 | 175 | 282 | 295 | Succ. 
107 | 118 | 147 | 174 | 283 | 291 | 104 | 143 | 168 | 228 | 290| .  Starres Vert. 
117 | 152] 177 | 195 | 254 | 286 || 123 | 151 | 198 | 242 | 295| ,„ " 
118 | 165| 191 | 196 | 250 | 299 | 148 | 160 | 179 | 246 | 298], ‘ 


n 


119 | 155) 177 | 206 | 257 | 305 } 125 | 159 | 192 | 243 | 300 Sim. 
A. M. |144 | 167 | 187 | 245 | 292 || 126 | 150 | 179 | 236 | 298| exkl. Nr. 119 
m. V. | 15| 18| 8| 7| 4| 18| 6| 7j 8| 2 
































Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 395 


Vp. Lo. 
Dist.-Einstellungen. 
Tabelle 52. 

Bi. F. Sim. 





L. 
Paar Nr. 
6 5 | 4 | 3|2 Bemerkungen 










































öl 132 | 161 | 190 | 240; — || 128 | 1581187 | 236 | — Pendel-Verf. 
53 121 | 149 | 182 | 234 | — | 129, 154 | 177 | 236) — ὦ ie 
63 173 | 199 | 219 | 249 | 296 172 το 220 | 251 | 297 : s 
A. M. |142/1701|197 | 241| 296/148 | 170 | 195 m 297 | 
m. V. | 21| 20| 15; 5| — | 19| 19 11] τ|--! 
Tabelle 53. 
Bi. F. Succ. 
L. 
Paar Nr. 
ER 6 2 | Bemerkungen 





50 |137 | 165 | 178 | 245 | — E 165 | 178 | 245 | — Pendel-Verf. 
δ |143 |160 |190 | 241| — | 140) 151 | 188 | 234) — - : 
54 |155 |167 | 189 | 237 | — || 146) 162 | 186 | 241 | — ; : 
δῦ t152 |155 | 172 | 236 | — |152/163|182|234 | — ` " 
64 


199 | 214 | 229 | 256 | 296 || 204 | 216 | 222 | 256 | 293 : k 





A. M. |157 |172 | 192 | 243 | 296 || 157 | 171 | 191 | 242 | 293 
m. V. | 17| 17| 15) 6| — | 19| 18, 12, 7| — 


396 Walter Blumenfeld. 























| 
! 


Tabelle 54. 
Bi. ÜF. Sim. 
R. | L. 
Paar Nr. | Paar Nr. 
| | I 
FS 6 5 A 3 c ER δ. 4 | 3 | 2 | Bemerkungen 
E fect oh) he ee 
57  |141 161 πω. — 190'240 — | . Pendel-Verf. 
60  |137|159|185|286 | — | 159; 173.19 245, — | e e 
66 [200 | 210 | 226 | 265 208 | 205 212|297| 266 506 , i 
78 |156 |172 195 |246 | 298! 148 | 168 | 192 | 242 296 | $ : 
79 |153 — 298 om 149 μην 990 . : 











| zei, | 
A. M. | 167/174 | 198 mm 160 m is? 245 = 


m. V. | 17| 14| 12 d 6 18| 14| 12| 8| 6, 
| II) 
































Tabelle 55. 
Bi. UF. Succ. 
R. F L. 
Paar Nr. l Paar Nr. 
Versuch | | | | | | 
Nr 6. 5/4)3/ 2,6 ο ος Bemerkungen 
{ | 
docere er ea N Ste ee ς ο ρα 
56 to rm 190 | 242 — 171 |173 180 988 — |  Pendel-Verf. 
59 |159 | 179 | 214 | 246| — ‚162| 180 | 202 M8 — e 2 
67 | 185} 193 | 214 | 255 303 189 199 |2 20 ‚259 301 ? : 
80 |184 | 187 | 202 | 246 | 297 | 180 | 187 197 239 992 e : 
81 | 226 | 207 | 206 SE | 195 | 207 a 219 297 " 7 
| I 
A. M. 185/189 205 | 248 | 300 179 | 189 202 246 | 297 


| 
gd 17 d 1! 4 di ο ο πι -S 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 397 










































































Vp. Ru. 
Dist.-Einstellungen. 
Tabelle 56. 
Bi. F. 
| L. 
Paar N | Paar Nr 
E ded | 
vn 6 5 4 3 " | 6 n 5 A 4 | 3 2 Bemerkungen 
an ENG REUS — age ILL IL — — —— ια. 
15 259 | 840! | 285 286 ET 286 | — Succ. 
16 126;138 | 152 | 230 : — | m 134 | 149 | 226 | — e 
21 191 | 237 | 213 | 242 | — 190. 321 212 236 | — ^ 
28 280 | 310 να -- 269 801 334 | 261 | — = 
27 278 | 276 ο — 361 208 207 | 249 | — Sim 
! Abs. Schätzung (Zollstock), 
Tabelle 57. 
Bi. UF. 
R. ' L. 
Paar Nr. | Paar Nr. 
Versuch | | 
ΝΤ 6 ὅ | 48 |32. 6θ| δ | 4 8 | Bemerkungen 
Nr. | | 
M pee 281 an me mm peso [918] 3691 295 | — 
20 152 | 223 | omg ` 233 | — | 139 | 192 . 192 |228 — | „ Pendelverf. 
17 100 18 em — 98 185 168 mm - Sim. Starres Verf. 
| d | 
! Abs. Schützung (Zollstock). 
Vp. Ge. 
Dist.-Einstellungen. 
Tabelle 58. 
Mo. F. 
R. | L. 
Paar Nr. Paar Nr. 
Y | 
ST [? 3 > | 6 | 5 4 | AIS Bemerkungen 
— al == EL. 5 — 
44 m — — 1321128. 156 915. Sim. Pendelverf. 
45 183 | 165| 184 218 — 222 1 187 158, as — — | Succ. — 
51 144 137 | in m — | ‚154: im τ -- 5 = 
| | 








* 


ο ο. as 


V^ 


— — ἀς' 


Wie 







^ 
* 
x 


Hz 


£y. te 


En 4 
——— 





κ κο τν 


C 


t d t 
— — 
A 


— 


EJ 





tow 


è 


244. ην 


— 


ud qo κ 


— — a 











— 








I 
































' Penielsert 


^ LN 











—— 


— * 


— 








— 


΄. 





3 wur λ 
— (Adv LI 


— "ht A * 


^ $ 


T ` Mails 
` * A * 
¢, 
* e A 


Set AAT 
Sal: 


Ei, 
en 1 R 
3$ sin " 
wu or : [vi sux 
M AT Y éi 
TANT Vah n ο΄Ν' 


Y Next 


^ 
TP 
"d UR 


e PD 


vy we — ** 
ον κ 


4 


AM. t 
A 5 





jan moa 


S 


f ν. ή 
— ans se 





402 Walter Blumenfeld. 


Tabelle 68. 
Bi. F. Sim. 


R. L. 
Paar Nr. Paar Nr. 
| 
nn ο[δ|4|8|9|ο!5|4[8|8| Bemerkungen 
j | 
— — EL dg m 
93 | 130! 164 190 240 596] 74 117 | 160 216 | 282 | Starres Verf. 


124| 152 | 181 | 237 | 294| 80| 119 | 153 | 218 | 284 





„ 3 


98 
99 | 177]1174|190|235|290| 159/156 172 222|278| Pendelverf. 
105 | 192| 197 ' 201 | 248 | 289 | 197, 212 217 | 248 | 285 a 
106 | 185/195 210|254|296| 171 176 | 190 | 232 | 290 = 
122 | 281| 274 | 253 | 264 | 294 | 244| 244 | 238 |265 1282| dgl. diagonal 
193 | 274| 259 | 247 | 268| — || 251| 242 | 234 | 262 | — 

284 


129 1,291] 294 | 270 | 260 | 285 E? 265 | 250 | 250 


» 


A. M. pass 232 |229 255 a pars p216 |217 [245 284, Nr. 99—129 


Tabelle 69. 
Bi. F. Succ. 





R. | L. 
Paar Nr. | * Nr. 
| 
| 
| 






| 
Versuch 6 | 5:4 | 3 | 2 Bemerkungen 
| | 


| 
100 126 139 | 170 | 235 | 292 108 109 | 137 | 219 | 286 = 2 
285 M 162 | 173,234 | 283| Pendelverfahren 





92 137, 176 185 | 240 

94 | 193 214 | 219 | 242 | 300] 181| 210 | 207 | 225 | 295 " 

101 191 175 | 188 | 236 | 288 | 165' 156 | 180 | 213 | 279 5 

104 176, 190,209 248 292, 196 192 909 | 249! 981 d 

121 13286 289 | 286 | 280 | 291 969 949 269 | 263 | 284| dgl. diagonal 


3291| 265 238 264 | 299 264, 250 242| 248| 288| „ : 
| 296 271 286 264 |260|291| „ ; 
A. M. 95 358980 255 398210 2142181941 1291 Nr. 29—128 


124 
128 perm | 290 





| 
95 154 166 | 193 | 240 | 294 | 136; 143 | 184 | 234 | 282 | Starres Verfahren 


285 | | 273 


Untersuchungen über die scheinbare Größe im Sehraume. 403 





Tabelle 70. 
Bi. ÜF. Sim. u. Succ. 
—————— ee 
R. L. 


Paar Nr. 





| 4 | 3 | 2 | Bemerkungen 





109 = 5249! 244 | 245 | 270; — | 193) 207 | 212 | 248 | — | Starres Verf. Sim. 
107 |)265) 263 | 252 | 284 | — | 227| 212 | 215 | 251 | — | Pendelverf. ji 


118 = (283) 280 | 270 | 269 | — |>252| 260 | 257 ! 256 | — : 
126 [811] 271 | 255 | 268 | 802 [299] 267 249 | 267 303 Ge » 
108 256 232 223 | 268 — || 203| 203 | 200 | 246 | — 33 Succ. 
19 7386! 298 281 | 258 294 |»288| 295 | 283 | 258 | 295 2 - 


A. M. bass 264 | 254 | 268 | 298 [p244] 241 | 236 | 254 | 299| 


Tabelle 71. 
Bi. Stb. 









Be- 
merkungen 


134 | 362 | 359 | 344 | 318 5ο] 317 | 314 | 308 | 289 | 302 | Sim. eng. Diaphr. 


142 |3565 | 320 | 304 |310| 320 | 319 | 284 | 283 | 299 | 317| „ = a 
148 = | 320 | 302 | 292 | 290 | 314 || 304 | 297 | 286 | 292 | 311 | Sim. weit. Diaphr. 
135 =| 861 | 326 | 304 | 299 | 310 || 337 | 310 | 282 | 285 | 310 | Succ. eng. Diaphr. 
141 | 833 | 811 | 282 | 291 | 315 | 330 | 297 | 274 | 278/811) , » S 
144 | 351 | 816 | 300 | 301 | 318 | 318 | 285 | 292 | 285 | 309 | Succ. weit. Diaphr. 


310 





A, M. [s [sea |n oon ose ao 288 ane 
Vp. Bl. 


Dist.-Einstellungen. 


Tabelle 72. 
Mo. F. Succ. 








| 
| L. 
— Ντ. | Paar Nr. 


Versuch E sc 4 | Be- 
ΙΙ | εις 


| 
8 | 6 | 6 4 3 merkungen 
x. 
79 ! 115 | 150 220 | 77 | 118 | 148 | 217 
i 76 [Hs 157 222 | 77 | 113 | 149 | 217 


404 Walter Blumenfeld. 


Tabelle 73. 








Be- 
merkungen 


Versuch 
Nr. 












* | F. Succ. 
34 109 | 140 | 171 | 229 | 114 | 118 | 140 | 214 
36 134 | 165 | 192 | 239 | 116 | 142 | 171 | 229 
42 124 | 155 | 183 | 236 | 112 ! 143 | 173 | 230 | ÜF. Sim. 
43 122 | 140 | 184 | 237 | 108 | 125 | 160 | 225 
35 177 | 182 | 190 | 240 | 171 | 174 | 181 | 242 | ÜF. Suec. 
44 144 | 166 | 181 | 223 | 137 | 144 | 179 | 228 


(Eingegangen am 7. Mürz 1913.) 


406 


Literaturbericht. 


Auzrzıus Meınong. Abhandlungen zur Erkenntnistheorle und Gegenstands- 
theorie. Hrsg. und mit Zusätzen versehen von seinen Schülern. 
[Der Gesammelten Abhandlungen (3 Bde.) II. Bd]. XII u. 554 8. 
gr. 8°. Leipzig, Barth. 1913. 14 M. 

Die Herausgabe der gesammelten Abhandlungen von ArzxiUs vox 
Memong ist eine in mehrfacher Hinsicht verdienstliche Tat, zu der sich 
seine Schüler aus Anlafs des bevorstehenden sechzigsten Geburtstages 
des Lehrmeisters (17. Juli d. J.) zusammengefunden haben. An der 
Spitze der Herausgeber steht der unermüdliche Initiator Aroıs HÖFLER, 
der in einer Vorrede die Entstehungsgründe und den Arbeitsplan des 
Unternehmens auseinandersetzt und mitteilt, dafs die Publikation auf 
drei Bände berechnet ist, von denen der erste (bisher noch nicht er- 
schienene) das Gebiet der Psychologie, der zweite die Erkenntnis- und 
Gegenstandstheorie und der letzte die Werttheorie und Vermischtes 
umfassen wird. Das Motiv für die Veranstaltung dieser Sammelausgabe 
liegt (abgesehen von dem angedeuteten persónlichen Momente) in dem 
Umstande, dafs Mxmonas so aufserordentlich wertvollen Abhandlungen, 
welche in einem Zeitraum von etwa 38 Jahren fallen, entweder im 
Buchhandel nicht mehr erhältlich oder aber in eine ganze Reihe wissen- 
schaftlicher Zeitschriften verstreut sind, so dafs es (wie auch der Ref. 
wiederholt zu erfahren Gelegenheit hatte) nicht geringe Mühe bereitet, 
die Lehren Mzmongs über bestimmte Fragengebiete, soweit sie nicht in 
den letzten selbständigen Büchern behandelt erscheinen, ausfindig zu 
machen und dabei der Gefahr auszuweichen, irgendwelche vom Autor 
längst aus- oder umgestaltete Thesen als letzte Fassungen zu behandeln. 
Μκινονα ist aber gerade einer von jenen philosophischen Schriftstellern, 
deren Denkweise und Denkergebnis eine Entwicklung im eigentlichsten 
Sinne zu verzeichnen haben, in welcher sich übrigens zugleich ein all- 
gemeinstes Interesse beanspruchendes Stück Geschichte modernen 
deutschen Philosophierens wiederspiegelt. i 

Von dieser Entwicklung und ihren Endpunkten gibt uns nach 
einer bestimmten Seite hin der vorliegende Band, welcher den zweiten 
Teil der Gesamtausgabe darstellt, ein bemerkenswertes Bild. Der Band 
umfafst fünf Abhandlungen, die von vergleichenden „Zusätzen“ aus der 
Feder der Herausgeber Ernst MaALLy, WILHELMINE Benussı-LieL, STEPHAN 
Wıraser, Auguste Fischer und Vixror Benvussi gefolgt sind. 8 


406 Literaturbericht. 


Als erste Abhandlung ist der zweite Teil der Mernoneschen Hume- 
Studien (zuerst erschienen im Jahre 1882) abgedruckt, mit welcher, die 
Relationstheorie behandelnden Arbeit sich derVerf. seinerzeit als Erkenntnis- 
theoretiker eingeführt hatte. Die Darlegungen in dieser Studie, wonach 
die Relation als ein Drittes zu den beiden hierzu notwendigen Funda- 
menten hinzutritt, sind auch heute nicht veraltet, während die Ein- 
teilung der Relationen in Vergleichungs- und Verträglichkeitsrelationen, 
von denen die ersteren neue Vorstellungsdaten, die letzteren evidente 
Urteile bedeuten sollen, vom Autor selbst späterhin nicht aufrechter- 
halten wurde. 


In der folgenden Abhandlung der Sammlung „Zur erkenntnistheore- 
tischen Würdigung des Gedächtnisses“ (1886) hatte Mxzınona wohl als erster 
die Berechtigung unseres Glaubens an die Gültigkeit des im Erinnerungs- 
akte enthaltenen Urteils untersucht und den Begriff der unmittelbaren 
„Vermutungs-Evidenz“ eingeführt — eine Neuerung, die den ersten 
Grund der Entfremdung zwischen Brentano und dem Autor gebildet 
hat. Schon hier betont Mxrwowe die grofse Rolle der evidenten Ver- 
mutungen im Erkennen und deren Zusammenhang mit der Wahrschein- 
lichkeitstheorie, welche Gedanken er dann 20 Jahre später (in den Er- 
fahrungsgrundlagen unseres Wissens) zur Fundierung der Erkenntnis 
der Aufsenwelt durch die Wahrnehmung neuerdings heranzog. | 


In scharfsinnige mathematische Untersuchungen im Dienste der 
Psychophysik finden wir den Verf. in der nächsten Studie „über die Be- 
deutung des Weberschen Gesetzes“ (1896) vertieft. Hier gelangt Memon«a 
bekanntlich zu der Ansicht, dafs die Verschiedenheit zweier teilbarer 
Grófsen weder mit dem absoluten noch mit dem relativen Unterschied 
dieser Grófsen zusammenfalle, dafs aber die Beziehung der Verschieden- 
heit zum relativen Unterschied eine ungleich engere sei. Über die 
funktionalen Beziehungen zwischen Reiz- und Empfindungsgrófsen lehrt 
das WexsmRsche Gesetz nach Meınong, dafs gleich verschiedenen 
Reizen gleich verschiedene Empfindungen, daher proportionalen 
Reizen wahrscheinlich proportionale oder quasi-proportionale Empfin- 
dungen entsprechen. Die Ableitung einer logarithmischen Abhängigkeit 
der Empfindung vom Reize, nicht minder die Popularität dieser Ab- 
hängigkeit gehe — und hierin liegt die überraschend einfache Auf- 
hellung der bezüglichen psychophysischen Kontroverse — auf die Ver- 
wechslung von Unterschied und Verschiedenheit zurück, 
denn logarithmisch abhängig von den Reizen sei eben die Empfindungs- 
verschiedenheit und nur diese. Memone hat seine wahrhaft originelle 
Deutung des WeBerschen Gesetzes selbst ale die „relationstheoretische“ 
den bekannten drei sonstigen Deutungen zur Seite gestellt und bemerkt, 
dals diese Auffassung immerhin der älteren psychologischen Deutung 
am nächsten stehe. (Gegenwärtig würde übrigens der Verf. seine Lösung 
wohl als gegenstandstheoretische bezeichnen, ohne damit in der Sache 
etwas Wesentliches zurücknehmen zu müssen.) 

Die besonders schwierige Abhandlung des Autors „Über Gegen- 


Literaturbericht. 407 


stände höherer Ordnung und deren Verhältnis zur inneren Wahrnehmung“ 
(1899) bildet den vierten Teil der Sammlung. In dieser Arbeit, welche 
durch eine Kritik Scuumanns in Sachen der Zeitvorstellung veranlafst 
worden war, gelangte Mezınone zur Aufstellung des neuen Begriffes 
„Gegenstände höherer Ordnung“, zu welcher Relationen und Kom” 
plexionen (oder eigentlich Relate und Komplexe) zählen. Ein solcher 
Gegenstand (z. B. die Verschiedenheitstatsache) ergibt sich als „Superius“ 
im Wege der Fundierung durch seine „Inferiora“ (z. B. den Relations- 
fundamenten); er besitzt immanente Pseudoexistenz und ist trotz seiner 
Wahrnehmungsflüchtigkeit (die übrigens auch anderen Gegenständen 
eignet) eine innerlich wahrnehmbare Tatsächlichkeit. Die Hauptklasse 
der Gegenstände höherer Ordnung sah Memong in den „fundierten 
Gegenständen“, welche v. EHRENFELsS seinerzeit „Gestaltqualitäten“ be- 
nannt hatte und die seither bekanntlich eine nicht geringe Rolle in der 
Erkenntnistheorie spielen. Viel Beachtung fand übrigens die prächtige 
Mahnung am Schlusse dieser Studie, welche die Gefahren des blinden 
Analysierens bis zu den Elementen hervorhebt, jener Einseitigkeit des 
Forschens, welche psychische Tatsächlichkeiten, die gleichsam über den 
Elementen oder Scheinelementen stehen, entweder zerstört oder unbe 
achtet läfst. 


Den Beschlufs der Sammlung macht die noch in frischer Erinne- 
rung stehende Einleitungsstudie zu den „Untersuchungen zur Gegenstands- 
theorie und Psychologie“ (1904), deren Mitverfasser sämtlich der Memonaschen 
Schule angehörten. Sowohl die (von HusszzL und Borzano nicht ab- 
hüngige) Bestimmung des reinen Gegenstandes durch Memong als 
daseinsfreies, nicht auf ein Denksubjekt zu beziehendes Etwas, auf 
welches Vorstellen, Urteilen und Annehmen gerichtet sind, als auch die 
Erklärung der Gegenstandstheorie zur eigenen philosophischen Wissen- 
schaft apriorischen Charakters hat vielfache Kontroversen hervorgerufen. 


Einen Anhang zu dem vorliegenden Bande bildet eine bisher nicht 
publizierte Zusammenstellung sämtlicher Veröffentlichungen des Autors, die 
nicht weniger als 65b Nummern umfafst. 


Wenn wir zum Beschlusse unseres Referates die Frage beantworten 
sollen, welche Richtungslinien in der Entwicklung des Mernoneschen 
Philosophierens aus dem Vergleich der uns jetzt vereinigt dargebotenen 
Abhandlungen ersichtlich sei, so wird uns die Antwort nicht schwer: 
Μεικοκα ist einerseits vom strengen Psychologismus zum Anerkennen 
des apriorischen Gebietes in unserem Erkennen, andererseits von der 
Beschränkung der Evidenz auf die Gewifsheit zur Konzeption der Ver- 
mutungs- und Wahrscheinlichkeitsevidenz fortgeschritten. Wie wenig 
aber dabei an einen eigentlichen Abschluís seines so reichen Lebens- 
werkes gedacht werden darf, zeigt die hoch willkommene Bemerkung im 
Vorwort, dafs uns Mziwose in Kürze ein neues Werk über die Möglich- 
keit und Wahrscheinlichkeit bescheren werde. Keeısıc (Wien). 


408 Literaturbericht. 


A. Mzrwoxsc. Über Annahmen. 2. umgearb. Aufl. XVI u. 408 8. gr. 89, 
Leipzig, Barth. 1910. 10 M, geb. 11 M. 

D. H. Kurızr. Über Annahmen. Eine Streitschrift gegen A. v. Memones 
gleichnamige Arbeit. 86 8. gr. 8°. Ulm, Kerler. 1910. 1 M. 


Die erste Auflage der Msmonaschen Arbeit erschien bekanntlich 
als zweiter Ergänzungsband unserer Zeitschrift, so dafs also hier von 
einer ins Einzelne gehenden Besprechung abgesehen werden kann. 


Was dem Inhalt des Buches gleich zu Anfang ein Interesse ver- 
schaffte, das weit über das an einem logischen Spezialproblem, als das 
sich das der Annahmen doch zunächst zu geben scheint, hinausging, 
waren bekanntlich die ausführlichen Darlegungen über das „Objektiv“, 
die schon die Keime alles dessen in sich trugen, was den Autor später 
zur Begründung der besonderen Disziplin der Gegenstandstheorie geführt. 
hat. Kein Wunder, dafs die Vertiefung, die auf diese Weise später den 
Grundproblemen zuteil wurde, sich nun auch wieder in dem speziellerem 
Problem der Annahmen geltend macht. Deshalb wurde die Lehre vom 
Objektiv — das frühere 7. Kapitel — gleich an die einleitenden Be- 
merkungen über Vorstellung, Urteil und Satz angeschlossen (als 3. Kap.). 
Von besonderem Interesse ist hier der neu hinzugefügte Schlufspara- 
graph, in welchem M. sein Objektiv ühnlichen inzwischen in der Lite- 
ratur hervorgetretenen oder von neuem berticksichtigten Begriffen 
gegenüberstellt: vor allem Borzanos „Satz an sich“, der sich sogar mit 
dem Objektiv vollständig decken würde, wenn nicht (wie M. selbst her- 
vorhebt) die dem Satz an sich korrelaten „Vorstellungen an sich“ des 
älteren Autors Schwierigkeiten bereiteten. Denn das Objektiv denkt M. 
sich ganz und gar auf der Gegenstandsseite: der Satz an sich wäre ihm 
gegenüber noch relativ subjektiv. Dagegen haben Objektiv und Satz an 
sich gemeinsam weder physisch noch psychisch zu sein. Damit würde 
sich beides vom Sachverhalt im Sinne Srumprs, der von einem kompe- 
tenten Autor (GorrHARDT) ausdrücklich als psychisches Gebilde bezeichnet. 
wird, unterscheiden. (HussEnLs Sachverhalt wird nicht genauer berück- 
sichtigt. Der ,Urteilsinhalt" endlich ist viel zu weit, um der spezifischen 
Eigenart des Objektive gerecht zu werden: nennt doch Marry diesen 
Inhalt gelegentlich sogar eine Anerkennung oder Verwerfung! Auch 
die Bezeichnung Inhalt ist mindestens irreführend, schon wegen der 
oft ganz anderen und viel subjektiveren Bedeutung, die diesem Worte 
bei vielen anderen Autoren zukommt (bei Mxrwowe z. B. heifst Inhalt 
das am erfassenden Erlebnis, was den Veränderungen am erfafsten 
Gegenstand möglichst eng zugeordnet ist). Vor allem aber sind ja, wie 
eben die vorliegende Schrift beweisen soll, die Objektive mehr als blofe 
„Inhalte“ von Urteilen: sie können auch in einer den Urteilen zwar 
ähnlichen, aber doch von ihr scharf geschiedenen Gruppe von psychi- 
schen Geschehnissen erfafst werden, eben den „Annahmen“, de» 
„Urteilen ohne Glauben“ — wie sie von Mkınone prägnant (wenn auch 
absichtlich ungenau) genannt werden. 

Im übrigen hat die Neubearbeitung noch die Aufgabe, die gesamte 


Literaturbericht. 409 


Theorie gegen eine Reihe von Angriffen zu schützen, die ihr im Laufe 
einer achtjährigen Zwischenzeit zuteil geworden sind. Hier kommen 
aufser dem altbekannten und oben schon berührten aus der orthodoxen 
Brentanoschule vor allem zwei in Betracht: der von B. RusszLL in 
„Mamong's theory of complexes and assumptions“, Mind, N. 8. 18, 1904 
und die obige Arbeit KeRLERs. 

Der Angriff Kusters dürfte der bedeutsamere sein: er trifft die 
ganze Lehre Meınoxas in ihren Grundvoraussetzungen. Seine scharf- 
sinnige Kritik ist an den weitaus wichtigsten Forschungen orientiert, 
die die in Frage kommende Literatur aufzuweisen hat: an den logi- 
schen Untersuchungen Husserıs. K.s Einwände, die der Autor 
in allen wesentlichen Punkten auch heute noch aufrecht erhält (vgl. 
dazu seine Rezension des Memonaschen Buches, Vierteljahrsschr. f. wiss. 
Phil. u. Soz. 1911, S. 121ff.) sind im folgenden hervorgehoben. 

Husserr hat überzeugend nachgewiesen, dafs die Brenranosche 
Scheidung von Vorstellung und Urteil den Tatsachen nicht gerecht 
wird: der ,propositionale^ und der setzende (belief-) Charakter treten 
nicht genügend auseinander. Ich kann eine und dieselbe „Materie“ so- 
wohl in setzenden wie in nicht setzenden Akten erfassen. Ist die 
Materie speziell ein Sachverhalt, so ergibt dies den Gegensatz von Ur- 
teilen und „blofs vorgestellten“ Sachverhalten. Nach Memone aber 
können Sachverhalte (bzw. Objektive) nur „angenommen“, nicht vor- 
gestellt werden. Will man den Ausdruck „annehmen“ ausschliefslich 
den Sachverhalten reservieren und nur die völlig korrelate und 
qualitativ ganz gleichartige Erfassung anderer Gegenstände als „vor- 
stellen“ bezeichnen, so kann dies natürlich niemandem verwehrt werden: 
die Frage ist nur, ob es terminologisch zweckmüfsig ist. Sicherlich ist 
das Gegenteil der Fall, denn ein solcher Wortgebrauch von „annehmen“ 
ist sprachwidrig. Man wird wohl KesLer recht geben müssen, wenn er 
Annehmen in dem hier allein in Frage stehenden und durch Mziwonas 
eigenes orientierendes Beispiel (die Annahme, die Buren seien von den 
Englündern nicht besiegt) nahe gelegten Sinne als ,willkürlich-gedank- 
liche Bearbeitung eines Sachverhaltes" definiert. Sehr vieles andere 
dagegen, worin MziNoNa eine Stütze für die Sonderstellung der An- 
nahmen erblicken zu müssen glaubt, setzt einen ganz anderen Begriff 
des Annehmens voraus. So vor allem die Vorstellungen nicht existieren- 
der Gegenstände und negativer Sachverhalte, die M. durchaus nicht als 
Vorstellungen, sondern eben als Annahmen bezeichnet wissen will. So- 
weit es sich um nicht-existierende Gegenstände handelt, scheint für 
Meırong die Unmöglichkeit von Vorstellungen zu reden, besonders 
stringent. Negation kann ihrem Wesen nach nur im Urteil auftreten 
und in dem, was hauptsächlich mit aus diesem Grunde sich als 
Analogon zum Urteil erweist — der Annahme. K. zeigt meines Er- 
achtens einwandfrei, dafs es sich hier um ein Vorurteil handelt: „Nicht- 
existierendes Ding“, „unbewegter See“ usw. sind ganz normale Gegen- 
stände und werden wie andere Gegenstände auch in Vorstellungen 
erfafst. 


410 Literaturbericht. 


Hat man sich mit der merkwürdigen Terminologie, die alles nicht 
urteilende Erfassen von Sachverhalten durchweg als Annehmen be- 
zeichnet, vertraut gemacht, so kann man nicht überrascht sein, nun 
auch alles Vermuten, Hypothesieren, Lügen, alles produktive und kon- 
sumtive ästhetische Verhalten usw. unter die Annahmen subsumiert zu 
finden. Beim Hypothesieren ist das sicherlich in keiner Weise zu be- 
streiten: Annehmen im sprachgebräuchlichen Sinne ist eben u. a. auch 
das Hypothesieren. Setzt aber z. B. der Lügner oder gar der Künstler 
mit dem Erlogenen oder Erdachten eine Hypothese? Hält er es probe- 
weise für wahr? 

Trotz einiger sehr beträchtlicher Modifikationen hält M. auch jetzt 
noch an der Lehre von den Annahmeschlüssen fest: wie Urteile 
aus Urteilen können auch Annahmen aus Annahmen gefolgert werden. 
Dem kann man zustimmen, sofern man sich nur eben entschliefst, jedes 
nicht für wahr haltende Erfassen von Objektiven als Annehmen zu be- 
zeichnen. Dann aber darf man nicht, wie es MEINONG ganz aus- 
drücklich tut, doch zugleich behaupten, die Annahme sei — im 
Gegensatz zum Urteil — nicht an den Satz des Widerspruchs gebunden 
und also ganz und gar willkürlich (S. 228): denn dies ist wieder der 
andere (freilich allein echte, sprachgebräuchliche) Sinn des Wortes 
Annahme: ich kann in der Tat annehmen, alle A seien B und irgend 
ein A sei zugleich nicht B, ja (wie K., dem wir auch dieses Argument 
entnehmen, fortfährt) „ich werde dies sogar tun, wenn ich die tatsäch- 
liche Unvereinbarkeit beider Objektive zur Evidenz bringen will“. Frei- 
lich: wenn ich annehme, dafs alle Menschen sterblich sind, so bin ich 
auch zu der Annahme genötigt, dafs Sokrates sterblich ist, aber dabei 
habe ich gewifs ebensowenig Annahme aus Annahme gefolgert wie 
Urteil aus Urteil, sondern lediglich Sachverhalt aus Sachverhalt: sind 
es doch (wie neuerdings insbesondere A. ReinacH hervorgehoben hat!) 
ausschliefslich die Sachverhalte, die überhaupt in der Beziehung von 
Grund und Folge stehen kónnen. 

Eine weitere wichtige Rolle spielen nach M. die Annahmen in der 
Theorie der Gegenständlichkeit. Was Gegenständlichkeit ist, das liegt 
allein ganz klar beim evidenten wahren Urteil, denn nur bei ihm 
existiert im eigentlichsten Sinne ein Gegenstand, d. h. ein Transzen- 
dentes gegenüber dem Bewulstsein. Bei falschen Urteilen und Fiktionen 
darf nur „das, nach dem das Urteil transzendieren würde, wenn es im 
Recht wäre“ als Gegenstand bezeichnet werden. Es besteht also hier 
wie auch bei den urteilsfreien Vorstellungen (so weit diese nicht rein 
passive, blofse Vorstellungen sind) nur potentielle nicht aktuelle 
Gegenständlichkeit — ihr Gegenstand ist nicht eigentlich vorhanden 
und wird mithin blofs „angenommen“. Soweit schon die erste Auflage. 
In der neuen hat M. diese Anschauungen zwar beibehalten, sie aber 
zugleich als „Vorurteil zugunsten des Wirklichen“ bezeichnet und in 
einer angehängten „Selbstkritik“ stellt er dieser „Seinsansicht“ eine 


! Münchener philosophische Abhandlungen, Leipzig 1911, S. 222 ff. 


Literaturbericht. 411 


(schon im Objektiv-Kapitel entwickelte) „Aufserseinsansicht“ gegenüber. 
Man kann nicht sagen, dafs durch diese Verquickung alter und neuer 
Ansichten die Sache selbst klarer geworden sei, und vor allem vermifst 
man an dieser entscheidenden Stelle eine Auseinandersetzung mit 
HoussERL, dessen Forschungen gerade die hier angeschnittenen Probleme 
auf eine prinzipiell andere Grundlage gestellt haben. K. hat denn auch 
hier reichliche Gelegenheit zu Einwänden, wenn auch seine Behauptung, 
Mermone habe Gegenstand und „an sich Seiendes“ (im physikalischen, 
nicht im metaphysischen Sinne) verwechselt, zu weitgehend ist. 

An den Arbeiten Kerre»s (auch die zweite ist in Ulm selbständig 
erschienen) wird niemand, der der Theorie der Annahmen wissenschaft- 
liches Interesse entgegenbringt, vorübergehen können: ja sie dürften 
sich sogar wegen der Klarheit und prägnanten Kürze ihrer Darstellung 
gut zur Einführung in das schwierige Problem und die ihm verwandten 
Fragen empfehlen. Müssen wir uns in allem Wesentlichen auf K.s (und 
das heifst, wie wir ohne der Originalität des Autors, die in vielen sehr 
wichtigen Punkten zur Geltung kommt, zu nahe zu treten, wohl sagen 
dürfen, letzten Endes auf Husseaus) Seite stellen, so wird uns das natür- 
lich nicht hindern, den grofsen Reichtum tiefdringender und feinsinniger 
Bemerkungen anzuerkennen, die — wie das bei Mrrnone fast selbstver- 
stándlich — das Buch auch in dieser neuen Auflage zu einer philo- 
sophisch ungemein gewinnbringenden Lektüre machen. 

P. F. Linge (Jena). 


G. SranLey Harr. Why Kant is Passing. Amer. Journ. of Psychol. 23 (3), 
S. 370—426. 1912. 

Die Tendenz dieses Artikels wird in Deutschland scharfen Wider- 
spruch hervorrufen: statt „zurück zu Kant“ lautet sie: „fort von Kant“! 
Das übertriebene Studium Kants, wie es heute noch üblich ist, ist 
schädlich, denn es bedeutet Stillstand in einer Epoche, die wir auf allen 
Gebieten längst überwunden haben. Wenn der Verf. in dieser Arbeit 
über das Skizzenhafte nur wenig hinausgeht, so sollte man doch an ihr 
nicht vorübergehen oder sich mit der Widerlegung vermeintlicher falscher 
Interpretationen begnügen. Der genetische (überpragmatistische) Stand- 
punkt des Verf. verdient die vollste Aufmerksamkeit. Kant wird infolge- 
dessen auch in seinem ganzen Werke besprochen, nicht nur, ja nicht 
einmal mit Bevorzugung, der erkenntnistheoretischen Seite. So kommt 
der Verf. dazu, das Werk, wie alle philosophischen Systeme, aufzufassen 
als eine Umsetzung religiöser Anschauungen in wissenschaftliche Form. 

Korrka (Giefsen). 


R. Turró. Ursprünge der Erkenntnis. I.: Die physiologische Psychologie 
des Hungers. (Übers. von Dr. F. H. Lewr.) 236 S. gr. 8°. Leipzig, 
Barth. 1911. 7,50 M. 

Da diese Arbeit zuerst im Rahmen dieser Zeitschrift veröffentlicht 
ist (II. Abteilung Bd. 44 u. 45), weisen wir nur auf ihr Erscheinen in 

etwas erweiterter Fassung als Buch hin. Tu. Waaxzr (Frankfurt a.M.). 


412 Literaturbericht. 


E. Lecner. Lehrbuch der Physik für Mediziner und Biologen. VII u. 451 S. 
m. 499 Textabbild. gr.8° Leipzig u. Berlin, Teubner. 1912. 8 M., 
geb. 9 M. 

Es ist sehr schade, dafs der Verf. beim Schreiben dieses schönen 
Buches nicht auch an die Psychologen gedacht hat, d. h. an die grofse 
Zahl derjenigen unter ihnen, die experimentell — im usuellen Sinne — 
arbeiten. Sind doch für sie gründliche physikalische Kenntnisse recht 
wichtig, ja für exakte Arbeit und deren schnelle Förderung mindestens 
ebenso wesentlich wie für den Mediziner und Biologen. Freilich, wenn 
„ganz besonders jener zahlreichen Erfolge gedacht werden, welche die 
Physik zu Nutz und Frommen der Medizin und Biologie erarbeitet hat“, 
und „die Daseinsberechtigung des Werkes ein solches möglichstes Ein- 
gehen auf medizinische Anwendungen bilden“ soll (Vorwort), so ist damit 
naturgemäls gegeben, dals auch sehr viel des vom Psychologen Anzu- 
wendenden zur Darstellung gekommen ist, so dafs dieser am besten tut, 
zu diesem Lehrbuch zu greifen, wenn er die wichtigsten der für ihn 
notwendigen physikalischen Vorkenntnisse beisammen finden will. (Und 
dies empfiehlt sich auch besonders noch durch die aufserordentlich über- 
sichtliche Anordnung des Stoffes, die klaren Abbildungen und das sorg- 
fältige Sach- und Namenregister.) Aber sicherlich wäre auch manches 
anders und manches mehr in dem Buch, wenn sein Titel die Worte 
mehr hätte, die hoffentlich in dem der neuen Auflage nicht mehr fehlen 
werden: „und Psychologen“. TH. Waener (Frankfurt a. M.). 


H. Lenmann. Die Kinematographie, ihre Grundlagen und ihre Anwendungen. 
(Aus Natur u. Geisteswelt 358). 117 S. m. 69 Abbild. im Text u. auf 
2 Taf. 8°. Leipzig, Teubner. 1911. Geb. 1,25 M. 

Das Büchlein, das einen ausgezeichneten Kenner des fraglichen 
Gebietes, den wissenschaftlichen Leiter einer der angesehensten deut- 
schen Kinematographenfirmen, zum Verfasser hat, gibt in anregender 
Darstellung einen klaren Überblick über alle wichtigeren Fragen der 
Kinematographie. 

Nach einigen einleitenden Bemerkungen über die Stellung des 
Kinematographen im System der Erfindungen folgt eine kurze, aber 
mancherlei Neues bringende Orientierung über die historische Entwick- 
lung des Apparates: vom Lebensrad, Wundertrommel, „Taschenkine- 
matographen“, Praxinoskop bis Margys erstem photographischen Film- 
apparat im Jahre 1888. 

Das dritte Kapitel, das die psychologischen und physiologischen 
Grundlagen der Kinematographie behandelt, hat noch ein besonderes 
Interesse. L. basiert nämlich seine gesamten Anschauungen vom Wesen 
der kinematographischen Erscheinungen zum ersten Male auf die Theorie 
des Referenten, nach der bekanntlich die „stroboskopischen“ Täuschungen 
(als deren Spezialfall die kinematographischen zu gelten haben) nicht 
auf „peripheren“ Prozessen beruhen, sondern Identifikations- 
täuschungen sind. 


Literaturbericht. 413 


Man kann das schon durch die einfache Versuchsanordnung des 
„Pedemaskops“ erweisen: ein Kartenblatt wird abwechselnd vorwärts 
und rückwärts immer um 180° gedreht, wobei sich vor dem Zuschauer 
zwei Bilder gegenseitig ablösen, von denen das eine die Anfangs-, das 
andere die Endphase einer und derselben Bewegung darstellt. &elbst 
bei so langsamer Drehung des Blattes, dafs dabei „deutlich die zur 
Bildwechslung nötige Zwischenpause vom Auge bemerkt wird, erweckt 
diese Vorrichtung den Eindruck, als führe das Bild die darstellende Be- 
wegung wirklich aus“. Also kommt stroboskopisches Sehen ohne phy- 
siologische Verschmelzung der Reize zustande. Die stroboskopischen 
Erscheinungen beruhen nicht auf Verschmelzung oder ähnlichen peri- 
pheren Prozessen, sondern diese kommen nur bei gewissen Apparaten 
oder Versuchsanordnungen aus technischen Gründen sekundär in 
Betracht. 

Der wahre Grund ist (nach den Experimenten des Referenten) viel- 
mehr dieser: 

Zunächst müssen mindestens zwei Gesichtsphänomene, die räum- 
lich Verschiedenes, aber doch noch einigerma/sen „Ähnliches“ darstellen, 
auf ein und denselben Gegenstand bezogen („identifiziert“) werden. 
Zweitens mufs die Aufeinanderfolge der Phänomene eine so rasche sein, 
dafs diese Beziehung ohne Vermittlung von Reproduktionsvorgüngen 
vor sich geht: die Einheit mufs sich dem Beobachter als eine un- 
mittelbar erlebte darstellen, beide Phünomene (und ev. noch das 
zwischen ihnen liegende Phünomen der Pause oder Unterbrechung) 
müssen in eigentümlicher Weise (nämlich ohne dafs der Sukzessions- 
charakter verloren geht) „zugleich präsent“ sein — wie dies ja auch 
sonst, etwa beim gehörten Wort oder selbst bei Betrachtung eines be- 
liebigen ruhenden oder bewegten Gegenstandes der Fall ist. 


Eine so „gesehene“ Beziehung räumlich differenter Erscheinungen 
auf denselben Gegenstand bedeutet für uns aber ohne weiteres Be- 
wegung, auch dann, wenn das in dieser Weise Wahrgenommene andere 
Merkmale der Bewegung, die rein logisch genommen mindestens 
ebenso wichtig sind, vermissen lafst (wie besonders das Bestehen einer 
Bahn zwischen den einzelnen im Bilde fixierten Stadien). | 


Dagegen hat nun die physiologische Verschmelzung der Reize 
(dem Tarsorschen Gesetz entsprechend) an sich genommen Bo 
wenig Bedeutung für das Zustandekommen der kinematographischen 
Erscheinungen, dafs nicht einmal diejenigen Apparate, bei denen sie 
aus technischen Gründen unvermeidlich ist — und das sind zurzeit 
noch die hauptsächlich verbreiteten —, irgend eine Vorzugsstellung ein- 
nehmen. Genau das Gegenteil ist der Fall: das eigentliche Ideal geht 
dahin, Vorrichtungen zu schaffen, bei denen alle TarsorTschen Er- 
scheinungen prinzipiell ausgeschaltet sind: das sind die 
Apparate mit „optisch stationär“ gemachter kontinuierlicher Bildband- 
bewegung, die übrigens in dem alten Spiegelstroboskop (dem 
„Praxinoskop“ aus dem Jahre 1877) längst ihr Vorbild gehabt haben. 


414 Literaturbericht. 


Es ist also nicht einmal denhistorisch vorliegenden Appa- 
raten gegenüber gerechtfertigt, wenn einige Forscher 
noch heute glauben, Tarsorsche und stroboskopische Er- 
scheinungen in eine mehr als ganz üáufserliche Beziehung 
bringen zu müssen.! 

Bei den meisten der übrigen Vorrichtungen erfolgt nun allerdings 
die Ablósung der aufeinanderfolgenden Bilder ruckweise, d. h. mit einer 
Unterbrechung, die eine kurze Pause der eigentlichen Bildvorführung 
nötig macht. Diese Pause mufs nun zunächst verdeckt und diese 
Verdeckung ihrerseits wiederum unsichtbar gemacht werden. Für 
diesen letzteren Zweck allein kommen die TıLsotrschen 
Erscheinungen in Betracht. Wie aber dann weiter gezeigt wird, 
ist damit auch ein zu mannigfachen Komplikationen führen- 
der Faktor in die Kinematographie eingeführt. Denn jene periphere 
Verschmelzung ist von vielen ferner liegenden Faktoren abhängig. Von 
der „Verschmelzungsfrequenz“, der Intensität der Beleuchtung, ja sogar 
dem Adaptationszustande des Beobachters. Aufserdem versagen diese 
Apparate völlig, wenn es sich um die Wiedergabe sehr rascher Be- 
wegungen oder um genaue Analysierung einzelner Bewegungen handelt. 

Deshalb wird es oft geradezu notwendig, die Anordnungen, welche 
auf die TaLBorschen Erscheinungen angewiesen sind, zu vermeiden 
und zur kontinuierlichen Filmbewegung überzugehen, die eine objektiv 
pausenlose Bilderfolge ermöglicht. Freilich mufs dann diese Bewegung, 
damit überhaupt ein Bild gesehen werde, nun ihrerseits kompensiert 
werden: es mufs eine Vorrichtung geschaffen werden, welche es ermóg- 
licht, die auf der Wand erzeugten Bilder unmittelbar ineinander zu 
verwandeln: genau in dem Mafse als das eine verblafst, ent- 
steht an derselben Stelle das andere und es gelangt fort. 
während objektiv gleichviel Licht in das beobachtende 
Auge. 

Erreicht wird dies entweder in der Weise des alten Praxinoskops 
durch Spiegel oder in analoger Weise durch Prismen oder endlich durch 
Bewegung des Objektivs selbst, wie im vierten Abschnitt, der von den 
technischen Grundlagen der Kinematographie handelt, an 
der Hand einer Reihe von Modellen auseinandergesetzt wird (S. 63 ff.). 

Es werden dann noch verschiedene technische Einzelheiten be- 
sprochen: das Filmband, die kinematographische Photographie und die 
Technik der ,Aufnahmeapparate“, die Wichtigkeit lichtstarker Objektive 


! Literaturangaben (aufser in Wuwprs Grundzügen) in ELSENHANs’ 
Lehrbuche der Psychologie, Tübingen 1912. Im Essrmanavs-DünRschen 
Lehrbuche fehlen leider manche wichtigen Literaturangaben. Man ver- 
gleiche auch: Bericht üb. d. V. Kongr. f. exper. Psych., Leipzig 1912, 
S. 196ff., sowie die Abhandlung des Referenten „Phänomenologie und 
Experiment in der Frage der Bewegungsauffassung" in HvussmBLs philo- 
sophischem Jahrbuch. | 


Literaturbericht. 415 


(wie des Zeissschen Tessars) für sie, der besonders für Amateure wich- 
tige ,ERNEMANNSChe Universalkino" (der Aufnahmeapparat, Projektor, 
Kopierapparat und Apparat zur subjektiven Betrachtung in sich ver- 
einigt und trotzdem bequem in der Rocktasche getragen werden kann), 
die Zeısssche Projektionswand mit metallischer Oberfläche, deren Re- 
flexionsfähigkeit die des gewöhnlichen Schirms günstigstenfalle um das 
14fache übertrifft usw. 

Des allgemeinsten Interesses dürften die Ausführungen des (ab- 
schliefsenden) fünften Kapitels sicher sein, in dem die Anwendungen der 
Kinematographie (Trickfilme, biologische, mikro- und ultramikroskopische 
Filme, Röntgenkinematographie, ballistische Kinematographenapparate 
usw.) behandelt werden. 

Aus dem dritten Abschnitt ist in psychologischer Hinsicht noch 
die Theorie des Flimmerns bemerkenswert, die L. gibt. Er unterscheidet 
drei Arten des Flimmerns. Die bekannteste Art — das echte Flimmern 
nach L. — ist die, welche nur bei den auf die TarBorschen Erscheinungen 
angewiesenen Apparaten auftreten kann: wenn nämlich das Stadium 
jener physiologischen Verschmelzung unvollkommen erreicht ist. 
Offenbar betrifft dieses Flimmern sowohl ruhende wie bewegte Objekte 
und kann durch Verwendung entsprechend vollkommener 
von den Tarsorschen Erscheinungen unabhängiger Appa- 
rate restlos vermieden werden. 


Eine zweite Art des Flimmerns entsteht auf folgende Weise. Wird 
die Geschwindigkeit des photographiertwerdenden Objektes so grofs, 
dafs zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Phasenbilder des bewegten 
Gegenstandes nicht mehr räumlich kontinuierlich aneinanderschliefsen, 
so erhält man in der kinematographischen Wiedergabe eine unangenehm 
ruckweise und also „flimmernde“ Bewegung. Zugleich ist dies eine 
„falsche“, d.h. eine dem Sinne der bildlich fixierten nicht entsprechende 
Bewegung, wie sie bekanntlich in kinematographischen Vorführungen 
bei den Rädern von Fuhrwerken oft sehr grotesk hervortritt. 

Es sind eben die stroboskopisch auftretenden nicht immer die 
gewünschten Bewegungen, sondern sie folgen einem eigenen Gesetz, 
das der Verf. (im Anschlufs an Aufstellungen des Referenten) als 
„psychologisches Prinzip des kürzesten Weges“ bezeichnet (S. 40 ff. 
korrekter wäre vielleicht die Bezeichnung „Prinzip des phänomenal 
kürzesten Weges“). 


Ein drittes (ebenfalls unechtes) Flimmern tritt gelegentlich bei der 
Kinematographie in natürlichen Farben auf (die ebenso wie die Kine- 
matographie mit stereoskopischem Effekt ausführlich beschrieben wird): 
nämlich dann, wenn hier die Verschmelzungsfrequenz, welche nötig ist, 
um aus den drei Komponenten die gewünschte Farbe zu erhalten, nicht 
völlig erreicht ist. Dann tritt nämlich „Wettstreit der Farben“ auf, 
d. h. es herrscht dann bald die eine, bald die andere der Grundempfin- 
dungen unregelmäfsig während mehrerer Wechsel vor — eine auf die 
Dauer unerträgliche Erscheinung. P. F. Linke (Jena). 


416 Literaturbericht. — Kongreßanzeigen. 


F. M. Ursan. A Remark on the Legibility of Printed Types. Amer. Journ. 
of Psychol. 23 (3), S. 454—456. 1912. 

Veranlafst durch eine Arbeit von RozrHLEI (s. Referat 6, 155) 
weist der Verf. auf einige Probleme hin, die sich dem Psychologen aus 
dem Gebrauch von Logarithmentafeln ergeben, von denen aber nur eins zu 
der angegebenen Arbeit in Beziehung steht; die zweckmälsigste Anord- 
nung des Textes auf der Seite. KorrkaA (Giefsen). 


S. Feun. Der Witz und seine Beziehung zum Unbewuísten. 2. Aufl. 206 S. 
gr. 8°. Leipzig u. Wien, Fr. Deuticke. 1912. 5 M. 

Da der Verf. der neuen Auflage seines Buches nichts von wesent- 
licher Bedeutung hinzugefügt hat, brauchen auch wir zu dem ausführ- 
lichen Referat, das Jonas Coun im 43. Bande dieser Zeitschrift, 8. 143 ff., 
über die erste Auflage geschrieben hat, nichts hinzuzufügen. 

Ta. Waonzg (Frankfurt a. M). 


Ein Internationaler Kongrefs f. Neurologie, Psychiatrie uad Psychologie 


findet vom 7. bis 12. September nächsten Jahres in Bern statt. 

„Das Organisationskomitee legt besonderes Gewicht darauf, dieser 
Versammlung einen hohen wissenschaftlichen Wert zu sichern. Es hofft 
deshalb auf die wohlwollende Mitarbeit der Gelehrten aller Länder, 
welche in dem weiten Gebiete tätig sind, das unser Programm vorsieht. 
Der Kongrefs von 1914 wird, wie derjenige von Amsterdam (1907), seine 
Arbeit ausdehnen auf die Psychologie, als auf die für jeden Neurologen 
und Psychiater unentbehrliche Wissenschaft.“ 

Das Organisationskomitee bilden: Prof. Dr. Dusors Bern, Prof. Dr. 
v. Monaxow Zürich, Dr. P. L. Lavauz Gent, Privatdoz. Dr. RB. Bme Basel, 
Privatdoz. Dr. L. Scunypgr Bern und Privatdoz. Dr. O. Veracurs Zirich. 

Näheres aus dem Programm wird später hier bekanntgegeben. 


Der V. Internationale Kongrefs für Philosophie 


tagt unter dem Protektorat des Königs von England und dem Vorsitz 
von BggenarD Bosanquet vom 31. August bis 7. September 1915 in der 
Universität zu London. — Von den 8 Abteilungen gehört je eine der 
Psychologie und der Ästhetik. — Eine möglichst baldige Anmeldung 
von Vorträgen wird erwünscht. Adresse dafür wie für weitere Aus- 


künfte: Sekretär des Kongresses, H. WirpoN Carr, Esq., D. Litt., More's 
Garden, Chelsea, London 8. W. 


417 


Quantitative Untersuchungen | 
über das Verhältnis anschaulicher und unanschau- 
licher Bewufstseinsinhalte. 

Von 


LinureN J. MARTIN, 
Professorin der Psychologie, Stanford-Universität, Kalifornien. 


Inhaltsverzeichnis. 

Seite 
Einleitung. . . . 417 
I. Das experlmantalle Verfahren in | Versuchereihen 1 und H . . 422 
I. Folgerungen auf Grund . . . . Be ee neo. BT 
1. Der tabellierten Resultate ....... —— 9 
2. Der Zeichnungen von den wahrgenommenen Objekten . . . 444 
8. Der Selbstbeobachtungen . . . . 453 

III. Die Bedingungen für die Stärke des — und. desi un- 
anschaulichen Gedüchtnisses . . ^o! else te ca Nt os ES 
IV. Die Funktion eines Vorstellungsbildes εὐ Aes. vets “Be Api > fan a cee m 
1. Theoretische Diskussion. . . . . . . . . . . . . . . 416 
2. Versuchsreihen III. . . 0. . . 481 
Schlufs: Zweck der Untersuchung and ihre Resultate . d e e 490 

Einleitung. 


Die vorliegende Untersuchung erwuchs aus dem Wunsch, 
gewisse Tatsachen nachzuprüfen, die sieh während meiner 
Untersuchung über die Projektionsmethode und die Lokali- 
sation visueller Vorstellungsbilder aus den protokollierten 
Selbstbeobachtungen ergeben hatten, und die sich im Anhang 
des betreffenden Werkes verzeichnet finden.! Diese Selbst- 


1 Martin, Die Projektionsmethode und die Lokalisation visueller und 
anderer Vorstellungsbilder. Leipzig, Barth, 1912, 8. 222 und Zeitschr. f. 
Psychol. 61, 8. 542. 

Die deutsche Ubersetzung dieser und der vorliegenden Arbeit ver- 
danke ich Fräulein Dr. A. M. Montsse in Bielefeld. 

Zeitschrift für Psychologie 65. 21 


418 Lillien J. Martin. 


beobachtungen, die sich ungesucht darboten, betreffen das 
in neuester Zeit viel diskutierte Problem eines unanschau- 
lichen Bewufstseinsinhaltes und liefern m. E. schwer- 
wiegende Beweisgründe für die Existenz eines unanschaulichen 
visuellen Gedächtnisses (resp. einer unanschaulichen visuellen 
Phantasie). Dabei möchte ich bemerken, dafs, wo Fragen ge- 
stellt wurden, diese niemals Auskunft hinsichtlich eines un- 
anschaulichen visuellen Gedächtnis- resp. Phantasievermögens 
bezweckten. J 
Es handelte sich um folgende Tatsachen: 


1. Gelegentlich waren die Vpn. imstande, etwas in ziem- 
licher Vollständigkeit entweder ohne irgendein Vorstellungs- 
bild oder doch mit Hilfe nur eines sehr fragmentarischen und 
unadäquaten zu erinnern. ! 

2. Die Vorstellungsbilder enthielten — in dieser Beziehung 
den Nachbildern * unühnlich — sehr selten etwas, das die Vpn. 
nicht auch in dem korrespondierenden Objekt gegenwärtig 
wufsten. - 

3. Die Vpn. erinnerten sich (wufsten), dafs gewisse be- 
stimmte Dinge an dem entsprechenden Gegenstande vorhanden 
waren, die sie in dem Vorstellungsbilde nicht fanden. 

4. Der Aufforderung, ihre Gedächtnisbilder zu vervoll- 
ständigen, konnten die Vpn. zuweilen genügen. Sie wulsten 
3. B., welche bestimmten Farben etwa fehlten, ja, sie ver- 
mochten sogar, diese an richtiger Stelle in die korrespondie- 
renden Vorstellungsbilder einzusetzen. 

5. Die Vpn. waren gelegentlich überrascht, ihre Vor- 
stellungsbilder bei genauerem Ansehen sehr schwach und un- 
vollständig zu finden, während sie vermutet hatten, dafs sie 
stark und lebhaft seien, d. h. die Vpn. hatten in den Bildern 
Einzelheiten vorausgesetzt, deren Vorhandensein in deın korre- 
spondierenden Gegenstande sie (unanschaulich) erinnerten. 

6. Tatsächlich fanden sich Lücken in den Vorstellungs- 
bildern; ein leerer Raum wurde z. B. zwischen einer Kirche 
und einem Hause bemerkt. Die Vp. hatte jedoch keineswegs 


! Vgl. FECHNER. 
? Vgl. Szaar, Über den Reproduktionstypus und das Reproduzieren 
von Vorstellungen, Arch. f. d. ges. Psych., 12, S. 160. 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 419 


den Eindruck einer Lücke, hielt diese vielmehr für ausgefüllt 
mit der Szene angemessenen Gegenständen. — : 

Bei Betrachtung dieser und verwandter Erscheinungen 
drängt sich eine Erklärung für die Wirksamkeit schema- 
tischer Bilder unmittelbar von selbst auf. 

7. In einigen Fällen erschien den Vpn. ein visuelles Vor- 
stellungsbild (Phantasiebild) viel inhaltsreicher als ein anderes, 
obgleich die anschaulichen Faktoren gleich stark, lebhaft usw. 
und die ' begleitenden Assoziationen, kinästhetischen und 
anderen Vorstellungsbilder und Gefühle nicht lebliafter oder 
stärker waren. 

8. Wenn zwei Vorstellungsbilder in bezug auf Einzelheiten, 
Stärke usw. annähernd gleich waren, so erinnerte bisweilen die 
Vp. mehr von dem Gegenstande des einen als von dem Ob- 
jekte des anderen Bildes, d.h. das unanschauliche Gedächtnis war 
augenscheinlich in dem einen Falle stärker als in dem anderen. 

9. Wenn das eine Vorstellungsbild stärker war als das andere, 
konnte die Vp. zuweilen ebensoviel oder gar mehr von dem 
Gegenstande des schwächeren Bildes erinnern, d. h. das unan- 
schauliche Gedächtnis war in diesem Falle stärker als das an- 
schauliche. 

10. Wie das anschauliche, so scheint auch das unanschau- 
liche Gedächtnis bei dem nämlichen Individuum hinsichtlich 
der Zuverlässigkeit zu schwanken. In einigen Fällen bedeckte 
das unanschauliche Gedächtnis das Gebiet des anschaulichen 
und bestätigte dieses; in anderen Fällen berichtigte es die 
Aussage über letzteres. So wulste z.B. die Vp., dafs eine im 
Vorstellungsbild vorgefundene Linie im entsprechenden Objekt 
nicht vorhanden war. In noch anderen Fällen wurden die im 
Hinblick auf den korrespondierenden Gegenstand vorhandenen 
Fehler des Vorstellungsbildes nicht erkannt; so wurde vermutet, 
dafs im Vorstellungsbilde nicht vorgefundene Einzelheiten im 
korrespondierenden Gegenstande vorhanden waren. 

11. Ein Vorstellungsbild nimmt an Stürke, Inhalt usw. zu 
oder ab, während das Wissen der Vp. um das korrespondie- 
rende Objekt keinerlei Veránderung erführt; d. h. der anschau- 
liche Inhalt eines Gedüchtnisbildes kann teilweise oder ganz 
verschwinden und wieder auftauchen, ohne dafs entsprechende 


Veränderungen im unanschaulichen Gedächtnis von dem 
27* 


420 Lillien J. Martin. 


Gegenstande eintreten. So ändert sich das Vorstellungsbild 
häufig, z. B.: 1. wenn die Vp. die Lokalisation des Vor- 
stellungsbildes ändert, 2. wenn die Vp. die Augen öffnet, 
3. wenn die Stellung der Vp. zum korrespondierenden Objekt 
verändert wird, etwa die Vp. letzterem den Rücken zu- 
wendet usw. 

12. Die Beziehung der Vp. zu ihrem Vorstellungsbilde 
(Ichbeziehung) mag durch den Charakter der visuellen, kin- 
ästhetischen usw. Vorstellungsbilder bestimmt sein; indessen 
sind bisweilen solche Vorstellungsbilder gar nicht vorhanden, 
oder aber sie sind völlig unadäquat. Trotzdem aber weils die 
Vp. um ihre Ichbeziehung zu dem Vorstellungsbilde. 

13. Wille und Aufmerksamkeit beeinflussen zuweilen das 
unanschauliche Gedächtnis. Der Entschlufs, einen bestimmten 
Gegenstand in das unanschauliche Gedächtnis zurückzurufen, 
und die Lenkung der Aufmerksamkeit auf dieses Ziel sind nicht 
selten von Einflufs. Wenn das gewünschte Gedächtnisbild als 
ein unvollständiges auftaucht, so können durch Verwendung 
von Willen und Aufmerksamkeit zur Vervollständigung des 
Vorstellungsbildes noch mehr Einzelheiten aus der korrespon- 
dierenden undifferenzierten, unanschaulichen Gedächtnismasse 
gewonnen werden. 

14. Während dieser und anderer Untersuchungen machten 
Vpn. und andere Personen Bemerkungen, die erkennen liefsen, 
dals sie unlängst etwas wie Offenbarungen in bezug auf ihre 
Arbeit gehabt hatten. Wenn sie eine neue Untersuchung auf- 
nahmen oder eine ältere weiter fortführten, drängten sich 
ihnen gänzlich neue Richtlinien auf, durch welche ihnen klar 
wurde, dafs sie im Besitze einer grofsen Menge undifferen- 
zierten, verwendbaren unanschaulichen Gedächtnismaterials 
waren, durch dessen Verwendung sie zu bestimmten Resultaten 
kommen würden. An der Hand dieses mehr oder weniger un- 
differenzierten Materials hatten sie einen so starken Eindruck 
von der Richtigkeit der geoffenbarten Resultate, dafs sie ge- 
legentlich die systematische Ausarbeitung der Untersuchung 
als eine unnötige Last empfanden. 

Die introspektiven Daten geben einen Wink für den experi- 
mentellen modus operandi, durch den Existenz und Stärke des 
unanschaulichen Gedächtnisses auf einen quantitativen Aus- 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 421 


druck gebracht werden können. Z. B. könnte die Vp. die In- 
struktion erhalten, das visuelle Vorstellungsbild eines gegebenen 
Gegenstandes zu erzeugen. Dann könnte sie befragt werden, 
ob sie sich hinsichtlich des Objektes an irgend etwas erinnere, 
das nicht in dem visuellen oder irgend einem begleitenden 
Vorstellungsbilde vorhanden war. Wäre dies der Fall, so 
hätte die Vp. genaue Einzelheiten anzugeben. Das, was sie 
als tatsächlich im Objekt vorhanden angibt, mülste einem 
richtigen, korrekten unanschaulichen Gedächtnis, das Fehler- 
hafte einem unrichtigen unanschaulichen Gedächtnis zuge- 
schrieben werden. Oder aber man könnte durch ein ähn- 
liches Experiment von einer Vp., die keine visuellen Bilder 
hat, erfahren, was sie von einem ihr kurz zuvor gezeigten 
Gegenstande erinnert. 

Man sollte meinen, dals alte und wohlbewährte experi- 
mentelle Methoden, wie sie früher zur Untersuchung des Ge- 
dächtnisses angewandt wurden, auch für die Untersuchung 
des unanschaulichen Gedächtnisses Verwendung finden könnten. 
So könnte man z. B. vielleicht durch Anwendung sinnloser 
Silben zu wertvollen Aufschlüssen über die Bedeutung des un- 
anschaulichen Gedächtnisses gelangen, indem man eine ent- 
sprechende Anzahl von Fällen, in denen Vorstellungsbilder 
nicht auftraten, genauer erforschte. Ferner liefse sich durch 
ähnliche Experimente zweifellos feststellen, nicht nur in welcher 
Weise Übung, Ermüdung usw. das anschauliche Gedächtnis 
beeinflussen, sondern auch, ob eine entsprechende Wirkung ` 
auf das unanschauliche Gedüchtnis ausgeübt wird. In dieser 
Richtung drängt sich eine ganze Reihe wichtiger Unter- 
suchungen unmittelbar von selbst auf. So liefsen sich z. B. 
wichtige Daten gewinnen hinsichtlich der Herabminderung der 
Bilder zu blofsen Fragmenten bei zunehmenden Alter oder, 
um einen anderen Fall anzuführen (und zwar unter Annahme 
der Existenz des unanschaulichen Gedächtnisses auch im kin- 
ästhetischen Gebiet), es könnte vielleicht die Quelle der Be- 
wegungen von automatischem Charakter! dort, wo die Vor- 
stellungsbilder zu blofsen Fragmenten geworden sind, durch 
derartige Experimente erschlossen werden. 


! Martm, Zur Lehre von den Bewegungsvorstellungen, Zeitschr. f. 
Psychol. 56 8. 145. 


422 . Lillien J. Martin. 


M. E. ist es sogar. nicht unwahrscheinlich, dafs manche 
seit langem untersuchten Gebiete, das z. B. des Vergleichs 
ohne Vorstellungsbilder ', weiter aufgeklärt werden könnten 
durch eine experimentelle Untersuchung, die sich auf die Be- 
stimmung der Stärke der unanschaulichen Norm richtete. 

‚Ferner möchte ich noch hinzufügen, dafs sich mir bei der 
Durchsicht der. Protokolle zu meinen Untersuchungen auf 
üsthetischem Gebiet? die Überzeugung aufdrängt, dafs Meyer ® 
mit seinen Ergebnissen hinsichtlich der Bedeutung des unan- 
schaulichen Denkens auf diesem Gebiet recht hat. 

Gewisse Selbstbeobachtungen, die bei meiner Untersuchung 
über die Suggestionsmethode * zu Protokoll gegeben wurden, 
weisen ebenfalls auf einen unanschaulichen Bewulstseins- 
inhalt hin. 


. I Das experimentelle Verfahren in Versuchs- 

reihen I und II. Gegenstand der Experimente. 

" Die Gewinnung quantitativ bestimmter Daten 

— hinsichtlich desanschaulichen und unanschau- 
lichen Gedüchtnisses. 


. Material: In den Versuchsreihen I wurden die auf 
Tafel A (’/, natürl. Gröfse) dargestellten Figuren benutzt. Sie 
‚waren aus einem Schülerzeichenheft ausgeschnitten und je auf 
einem Stück weilsen Karton 9,5 x cm befestigt. Mit Aue 
nahme der roten Linie r in Figur 9 sind alle Linien schwarz 
gefärbt. Die von den Linien eingeschlossenen Felder der 
Figuren sind weils, ausgenommen die mit b (blau), r (rot) 
und y (gelb) bezeichneten. 

In den Versuchsreihen II wurden die Figuren 1, 2, 7, 16, 
18, 22, 24 und 26 von Tafel A nachgezeichnet, wobei alle 


! Vgl. MaRrIN und Mürrzz, Zur Analyse der Unterschiedsempfindlich- 
keit. Leipzig, Barth 1899. | 

2 Marrın, Experimental Prospecting in the Field of the Comic. Amer. 
Journ. Psych. 16, 35. An Experimental Study of Fscuners Principles of 
Aesthetics, Psych. Review 18, 142. Über asthetische Synüsthesie, Zeitschr. 
f. Psychol. 58, S. 1. 

* Meyer, Das Stilgesetz der Poesie. 1901. 

"* Manrm, Zur Begründung und Anwendung der Suggestionsmethode 

in der Normalpsychologie. Arch. f. d. ges. Psych. 10, S. 321. 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 423 


Farben mit Ausnahme von weils und schwarz ausgelassen und 
die Linien in bezug auf Zahl und relative Länge leicht ver- 
ändert und, wo sie in den korrespondierenden Figuren von 
Tafel A gekrümmt waren, gestreckt wurden. Das Material hat 
sich für diese orientierenden Experimente als sehr zweckmüfsig 
erwiesen; zweifellos muls jedoch bei weiteren Untersuchungen 
in dieser Richtung das Material mehr spezialisiert werden, 
um den aus dem jeweiligen besonderen Zweck der Unter- 
suchung sich ergebenden Anforderungen zu genügen. 

Versuchspersonen: Mitglieder des psychologischen 
Instituts der Universität Bonn. Ihre Protokolle sind mit dem 
Anfangsbuchstaben ihres Namens bezeichnet. 

Das Verfahren: In den Versuchsreihen I safs die Vp. 
an dem Tisch, auf dem die zugedeckte Karte lag. Vor Expo- 
nierung derselben erhielt die Vp. die Instruktion, die Karte, 
nachdem sie enthüllt worden, inhaltlich dem Gedächnis einzu- 
prägen. Es wurde ein Aufmerksamkeitssignal gegeben, als- 
dann die Karte fiir die Dauer von 5—20 Sek. exponiert, ge- 
nügend lange, um die Vp. den Eindruck gewinnen zu lassen, 
die Figur in adäquater Weise gesehen zu haben. Die indi- 
viduelle Expositionszeit der Vp. war gelegentlich früherer Ver- 
suche mit anderen Karten festgestellt worden. Die Karte 
wurde alsdann wieder zugedeckt und die Vp. gefragt, ob sie 
ein visuelles Vorstellungsbild derselben gewonneu habe. 
Ferner hatte die Vp. dieses Vorstellungsbild zu zeichnen und 
festzustellen, in welcher Weise es auftauchte, d. h. ob die 
Teile sukzessiv oder simultan erschienen, ob das Bild von selbst 
kam, oder ob es durch andere Vorstellungsbilder, durch Ideen, 
Gefühle oder in irgendwelcher Weise sonst hervorgerufen 
wurde. Eine Reproduktion von einigen dieser Vorstellungsbilder- 
Zeichnungen bringt die Tafel BB Unmittelbar nach Ausfüh- 
rung der Zeichnung ihres Vorstellungsbildes (B) wurde die 
Vp. aufgefordert, U zu zeichnen, d.h. die Figur auf der Karte, 
so wie sie erinnert wurde, wiederzugeben. Es repräsentiert 
dann U das, was als richtig in dem korrespondierenden Vor- 
stellungsbilde (B) angesehen wird, gleichzeitig alles irgendwie 
Ergänzende, das der Vp. hinsichtlich der Figur auf der Karte 
bewulst war. Weiter wurde die Vp. befragt nach der An- 
wesenheit kinästhetischer Vorstellungsbilder (K) von Auge und 








425 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 


(esjyo1r) *193eu. 9/.) 


Ὕ 19781, 











WAWAVAVAV, 





426 Lillien J. Martın. 


Hand oder anderen Körperteilen, kinästhetischer Wort- 
vorstellungsbilder (KW) und auditiver Wortvorstellungsbilder 
(AW) oder irgendwelcher anderer Vorstellungsbilder und 
Empfindungen, endlich auch nach der Hilfe, die solche 
in Verbindung mit dem durch B und U repräsentierten 
Wissen gewährten. Auch hatte die Vp. festzustellen, wie 
sie die Figur ,,aufgefafst“ hatte. Ausnahmsweise wurde 
die Karte noch einmal gezeigt, und die Vp. mufste als- 
dann angeben: 1. ob irgend etwas in B oder U ge- 
geben war, das sie beim ersten Darbieten der Karte nicht 
bemerkt hatte, 2. wie sie sich die Karte eingeprägt hatte, 
3. ob sie, im Falle dafs B unvollständig war, ein vollständiges 
visuelles Vorstellungsbild der Karte hervorrufen konnte und 
4. falls U mit B nicht übereinstimmte, ob sie in U oder in B 
grófseres Vertrauen setze. Dabei sei bemerkt, dafs, wo immer 
U und B differierten, fast in allen Fällen die Vp. sich im 
Hinblick auf U sicherer fühlte. 

In den Versuchsreihen II wurde diese Methode beibehalten; 
nur wurde die Vp. angewiesen, nicht nur ihr visuelles Vor- 
stellungsbild in der Zeichnung von B darzustellen, sondern 
auch in diese Zeichnung alles irgendwie Ergünzende hinein- 
zubringen, das auf kinüsthetische Vorstellungsbilder, resp. Emp- 
findungen von Auge, Hand oder einem anderen Gliede zurück- 
ging. In Tabelle I reprüsentiert B das visuelle Vorstellungs- 
bild, das bei dem Versuch, die Karte zu erinnern, auftauchte, 
und in Tabelle II stellt B nicht nur die visuellen, sondern 
auch die kinästhetischen Vorstellungsbilder (K) dar, welche im 
Hinblick auf die Karte irgendwie ergänzende Aufschlüsse 
gaben. 

Folgende und ähnliche Bedenken gegen die Methode 
werden sich ohne Zweifel sofort erheben: 

1. Die bewilligte Exponierungszeit beeinflufste vielleicht B 
günstig, U dagegen ungünstig. Ich móchte selbst glauben, 
dals der für U günstigere Modus des Einprägens eine längere 
oder kürzere Exponierungsdauer erfordert als der für B zweck- 
máf(sigere. 

2. Manche Vpn. dürften die Zeichnung nicht als eine 
völlig adäquate Darstellung von B anerkennen. Dafs dieser 
letztere Einwand berechtigt ist, zeigt die folgende Selbst- 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewufiseinsinhalte. 427 


beobachtung: „Ich zeichne sehr schlecht und ungern und sehe 
die Bilder viel deutlicher und besser als wie ich sie darstellen 
kann...“ „Das Zeichnen ist von ärgerlichen Gefühlen be- 
gleitet, weil das Dargestellte durchaus nicht der Schönheit 
meines Bildes entspricht" (Hd). | 

3. Die Aufforderung an die Vp., ihre Gedanken teil- 
weise durch Zeichnen wiederzugeben, übermittelt und ver- 
stärkt kinästhetische und andere Vorstellungsbilder, die hin- 
sichtlich des Wissens von der Karte vielleicht nicht von Be- 
deutung, jedoch für die zeichnerische Wiedergabe auf der 
Karte von Wert sein mögen. Dals dieser Einwand wahrschein- 
lich auch mehr oder weniger zutrifft, deuten die Selbstbeob- 
achtungen an. 

4. Die Zeichnung ist allerdings die natürliche Darstellung 
von B, für U dürfte jedoch das gesprochene oder geschriebene 
Wort die adäquatere Darstellungsform sein. — Im Hinblick 
auf die Übermittlung genau dessen, was von dem Inhalt 
der Karte gewulst wird, ist jedoch dieser Einwand nicht eben 
stichhaltig, wenngleich zugegeben werden muls, dals zweifellos 
das gesprochene oder geschriebene Wort der Vp. ergiebigere 
Aussagen über die Umgebung der Kartenfigur ———— 
haben würdo. 

5. Da U nach B gezeichnet wird und die Zeichnung von 
B eo lange Zeit beansprucht, so ist U B gegenüber im Nach- 
teil, und diese Diskrepanz bezüglich der Zeit hätte aufgehoben 
werden müssen. — Das gebe ich zu; aber im Hinblick auf 
das grofse Zutrauen vieler Psychologen zu dem durch B ge- 
wonnenen Wissen hielt ich es für wünschenswert, B in jeder 
nur möglichen Weise zu begünstigen. 

Die Tabellen: Tabelle I enthält die Resultate für jede 
Vp. und jede Karte, wo die Karten von Tafel A benutzt 
wurden, auch die Totalergebnisse für sämtliche Vpn. und 
sämtliche Karten. Aus diesen Totalergebnissen kann man in 
etwa eine Vorstellung gewinnen von der relativen Stärke von 
B, und zwar für jede der Vpn. bei den verschiedenen Karten. 
Die Ziffern 3, 2, 1, 0 bezeichnen den Grad der Korrektheit der 
Zeichnungen im Falle B und U für die verschiedenen Karten. 
3 bedeutet, dafs die Zeichnung im Falle B und U ganz korrekt, 
2, dafs sie ausreichend aber nicht ganz korrekt, 1, dals sie 


428 


Tabelle I. 





de em e 
Ad «d 4d 
od «d --ᾱ 
Ad aa dd 


dd as de 


Lillien J. Martin. 


wa nen 


dd se 
ad om 


^d cass 


σας ο 


ma mo 


dh ht cack cach cass cach cach 


ad aa mm an 


CIN ο ο 


dab Ae 4d dd s. 


e cam 

SE | | 
ιν ACN “ en en 
rH wi GO 


co co 


en co 


en 6ο 


dd &a ea dd sd sc 


ad d 


dÄ dek del del 


45 MD mb mb 


> cO 


m 


10 


m5 


11 


co o 


en d 


mo 


12 

















Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 429 
een g 
E n 
a Ha st BH a 
lanl eal αὶ 
E - E dE - 
3 
5 
dede - 
ON H ο 
ee: 8 
o 
ων: d g 
a a" 
Ce 
hail δν νων -ᾱ 
Š 
Ἡ Ν 
a M> oO 3 AD MD MD MD MDP MD MD MD AMD 
es = D ef 
S228 25 8228 88 Re 8 Zen 
gmg | 


* J = Indifferentes Vorstellungsbild. 


430 Lillien J. Martin. 


dürftig war. In Verbindung mit B zeigt 0 an, dafs ein visuelles - 
Vorstellungsbild der Karte fehlte, in Verbindung mit U weist 
0 darauf hin, dafs keinerlei Erinnerung an die Figur auf der 
Karte vorhanden war. 

Die Prädikate 3, 2 usw. wurden von der Versuchsleiterin 
den Zeichnungen B und U für jede Karte zuerteilt. Die — 
und -+ Zeichen in Verbindung mit 3, 2, 1 gestatten eine ge- 
nauere Differenzierung der Prüdikate. So findet man z. B. 
bei Vp. C, Tabelle I, unter Karte 1 und zwar in Verbindung 
mit B das Prüdikat 2—, womit angedeutet wird, daís die 
Zeichnung des Vorstellungsbildes der Karte (B) annähernd, aber 
nicht ganz korrekt war, während 3— in Verbindung mit U 
besagt, dafs nach der Zeichnung C's Wissen von der Karte 
beinahe korrekt war. Vergleichen wir in diesem letzteren Falle 
B = 2— und U —3-—, so ergibt sich, dafs in den Selbst- 
beobachtungen, die Rückerinnerung der Karte betreffend, 
keine K, KW oder AW ausgesagt wurden, dafs ferner U >B, 
d.h. dafs der Geist unabhängig von Vorstellungsbildern irgend 
etwas in bezug auf das Wissen von der Karte hinzugefügt hat. 
Die Zahlen in der letzten Horizontalreihe bedeuten die Total- 
summe der Fälle, in denen B und U beobachtet wurden. 
Tab. Ia gibt die Zahl der B und U für jede Leistung in bezug 
auf jede Karte und am Schlufs eine Zusammenfassung für 
alle Karten. Wir sehen z. B., dafs die Vorstellungsbilder (B) 
in Verbindung mit Karte 1 niemals ganz korrekt, die U be- 
treffenden dagegen 3 mal korrekt waren. Tab. Ib gibt eine 
entsprechende Übersicht für jede Vp. gesondert und alle Karten 
nebst Zusammenfassung. Im Falle von Vp. C z. B. war B 
2mal, U 8mal korrekt, und die Totalsummen auf dieser 
Tabelle zeigen, dafs für alle Karten und alle Vpn. B 40 mal, 
U 71 mal völlig korrekt war. In Tabelle Ia sind auch die 
Summen für die einzelnen Karten bezüglich der Beziehung 
zwischen B und U gegeben. D. h. auf Karte 1 z. B. war U 
in 12 Fällen vollständiger als B (U — B), in 5 Füllen war 
U — B und in keinem Falle U — B. In Tabelle Ib finden 
sich die Summen hinsichtlich des Verhältnisses zwischen B 
und U für jede Vp. Bei Vp.C z.B., wo 21 Karten zur Ver- 
wendung kamen, war U ^ B 16 mal, d. h. in 16 Fällen 
zeigte C, dals er mehr von der Karte wulste als das, was 


4 


— 


E 
ΠΣ 


H 


4 


ΜῚ Hi. 
‘ VU 


{ 
^ 


H 
νὴ» 


e 


u. 
ey 
A 
d 
ai 
^ 


t 
— AN r 4 
αυ en 
ron xw 
S μες d 


— — DA 


riem- irí ak 





432 Lillien J. Martin. 


er ihrem Vorstellungsbilde entnahm. Es war U=B 5mal, 
d. h. bei 5 Karten wulste C von der Karte nichts mehr, 
als was er auch in ihrem Vorstellungsbilde fand; es war 
endlich U « B 0 mal, d. h. in keinem Falle fand C irgend 
etwas in B, das er nicht auch auf der Karte vorhanden 
wulste. Die Summen für alle Vp. und alle Karten zeigen an, 
dafs U in 101 Füllen korrekter war als B, dafs U und B 
108 mal gleich korrekt waren, dafs endlich nur zweimal U 
weniger korrekt war als B (U < B). Aus Tabelle Ib ersieht 
man, dafs bei einigen Vpn., C und W z. B. die Tendenz für 
U>B, bei anderen, so bei Hd, H, Ly, M, S und Sw eine 
solche für U — B besteht, d. h. einige der Vpn. pflegen mehr 
von den Karten zu wissen, als sie in ihren Vorstellungsbildern 
vorfinden, andere dagegen wissen nur das von den Karten, 
was in ihren Vorstellungsbildern vorhanden ist. 

In Tabelle II schliefst, wie schon erwähnt wurde, B nicht 
nur das visuelle Vorstellungsbild, sondern auch die unter- 
stützenden K-Vorstellungsbilder von Hand und Auge ein. Wo 
KW- oder AW-Vorstellungsbilder bei der Erinnerung der Karte 
sich einfanden, wird ihre Anwesenheit zugleich mit der Aus- 
sage über U und B durch ein *, resp. ein bezeichnet. 

Da sich für die Protokollierung der experimentellen Resul- 
tate die Notwendigkeit eines bestimmteren und objektiveren 
Malsstabes ergab, so wurde, wie gesagt, das Material etwas ver- 
ändert, sofern nämlich die Zeichnungen auf den 8 benutzten 
Karten durch Ausschaltung aller Farben mit Ausnahme von 
schwarz und weils und durch Streckung gekrümmter Linien ver- 
einfacht wurden. Auf diese Weise wurde es möglich, exakte 
quantitative Daten zu erbalten, und so dürfte es wohl mehr 
den Tatsachen entsprechen, Versuchsreihe I als eine quali- 
tative, II als eine quantitative anzusehen. Für Tabelle II 
wurde die Anzahl der Teilungen in den Linien einer ge- 
gebenen Karte gezählt, ihre Länge in cm berechnet, und unter 
T, resp. Cm wurden diese Resultate in der Tabelle für die 
betreffende Karte vermerkt. Die gleiche Malsnahme wurde 
bezüglich der Zeichnungen von B und U für jede Karte ge- 
troffen. Bei Karte 1 2. B. war die Totalsumme der Teile (T) 56, 
die Totallänge sämtlicher Linien (Cm bzw. C) betrug 35 cm (die 
Bezeichnung der mm wurde in der Tabelle fortgelassen). Im 


“te A \ x 4 ` a^" , ο 
INS del CY Nu . 
H Mead ta 


` 
‘ $ 
J 
$ e a 
- 
$ 
" 
- 
— 
, 
4 I m I 
AS HAET 
Alt WA 
u ' wii 
. 
‘ ` 
. ' 
B 
" 
$ ' $ . 
- τ 
. - 
. 
e 
' 
$ 
, 
= 
e 
. 
e 
b 
if: 
' 
~ 
" 





PERE cet 
ids Jet 
` ays è 
isa 

A RÀ , 


d i 


4. k 
M ν Φ —— — d μ᾽ 4 T ; στόν 
F e Σ 3 


vo STA 
ποτ,» eras 
e »ν 

* 


Se e EE πα. θα, SS ep Ee 
κόλα. ER, e Ἵν ΤΑ. d 


pen Dal en s A i 


mE — — — 
^ aede ---- A ën Za, E * 


$73, 4; 1’ cl , > ` ` K ei ΓΝ ΣΙ E 
Doni m reet Nene P pi EU ES rem N — 
ertet ki C 


SE e 


" 


4 T 

$ : > < 

$ A 2; 
* 


RR Re Pe Ss 


ai > 
7. = * 


‘=< > 
ee 


* 


ας ο yh 


D 


— — wee wes ἂν 
> — ee oa a RH 
= — — — 


— — 


t 


e .. κ S . 

ntur A . Ux ls ` 
ΠΑ Uf vla mus Lët — 
πο ZA" h KÉN 


x 29 CH B Oe e 1 47 £ £x, 9 = —— 
— — ----- ` aie di + = 
SS eS — — — — 
DH - = ` É 'i ` 9, sy + iy 
4 Le rec — eS if x a a 
—— —— —— — rt i pora —— eae es 
{ἐν giele? * τ $+ a ~ yi x 1 ' b 1 kb f « z X 


Vr ux >> d Ca: 
e m ; 
AEN 


^ Die Taf m 


Mae irt hio t me 


— 


Lig ror ές 





: le 
We 


Αν. Sa 


‘ 
DW 
aw, 


Ze, 


davit 
d 


Lk 
i? 


Rome INS 


N k - 


ik NO es 
ee μα 
AIN 

Cra AE = 

date era 


4 


δ. - än 
"νην, EE ee 


"A enk 
gx 


ER Wt nm 
d SN 





436 Lillien J. Martin. 


...Falle von Vp. C hatte die Zeichnung B 24, U 56 Teile, und die 
.: Totallänge der Linien für B betrug 13 cm, für U 36 cm. Daraus 
. geht hervor, dafs in diesem Falle die in der zweiten Kolonne 
für C unter d vermerkte Differenz (32) zwischen der Anzahl der 
tatsächlich auf der Karte vorhandenen und der Anzahl der 
in ihrem Vorstellungsbilde (B) gegebenen Teile grófser war 
als die Differenz (0) zwischen der Anzahl der Teile auf der 
Karte und der Anzahl der Teile, welche die Vp. als vorhanden 
wufste(U) Das Gleiche gilt für die Differenz zwischen den 
korrekten Längen von B, resp. U, kurz, U > B heifst, dafs 
in diesem Falle hinsichtlich der Korrektheit der Anzahl der 
Teile U korrekter ist als B. Das Gleiche ergibt sich für die 
Länge der Linien. 


Tabelle II, welche die Summen für jede Karte und für 
jede Vp. enthält, zeigt, dafs im Falle von Karte 1 hinsichtlich 
T (Anzahl der Teile) für 8 Vpn., hinsichtlich Cm (Totallänge 
der Linien) für 7 Vpn. U>B ist. Auf dieser Karte 1 war 
für 4 Vpn. U = B, aber nur bei einer Vp. und zwar nur 
hinsichtlich Cm U < B. Die Summen für alle Vp. auf 
allen Karten zeigen, dafs von den 164 Zeichnungen U im 
Falle T 54 mal, im Falle Cm 59mal korrekter war als B 
(U > B), dafs U und B in 25, resp. 19 Fällen hinsichtlich T, 
resp. Cm gleich korrekt waren (U = B), und dafs in 3, resp. 
4 Fällen hinsichtlich T, resp. Cm U weniger korrekt war als 
B (U < B). Aus dem am Fufse der Tabelle für jede Vp. ver- 
merkten Gesamtergebnis wird deutlich, dafs auch hier für 
einige der Vpn., C und K z. B., eine Tendenz vorliegt für 
.U >B, bei anderen, wie bei M und Sw für U = B. Bei keiner 
Vp. jedoch ist U < B die vorherrschende Tendenz. In der 
Tat begegnet bei 164 möglichen Fällen U < B nur 7 mal. 


: In den Summen von Tabelle II ist auch und zwar im 
Hinblick auf jede Karte und jede Vp. die Anzahl der Fälle 
vermerkt, wo KW oder AW oder beide Arten von Vor- 
'stellungsbildern auftraten. Die Zahlen zeigen, dafs bei 82 
möglichen Fällen solche Vorstellungsbilder nur 53 mal auf- 
tauchten, und zwar stellten sie sich im Falle sämtlicher Vpn. 
und sämtlicher Karten ein, am häufigsten bei Vp. K und in 
Verbindung mit Karte 22. 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewufttseinsinhalte. 437 


Il. Folgerungen auf Grund 1. der tabellierten 
Resultate. | 


Vor der Erórterung dessen, was hinsichtlich der Beziehung 
zwischen U und B und anderen Vorstellungsbildern aus den 
Tabellen, Tafeln und Selbstbeobachtungen zu erschliefsen ist, 
mag noch bemerkt sein, dafs im allgemeinen die Instruk- 
tionen auch da erfüllt wurden, wo keine oder doch nur sehr 
unadäquate Vorstellungsbilder beobachtet wurden. Ich hebe 
dies als einen ersten Beweis für die Existenz eines Wissens 
hervor, das für einzelne Teile oder das Ganze der ενα 
Figur besteht, d. h. unanschaulich ist. 

Eine Prüfung der Tabellen I, Ia und Ib hinsichtlich der 
Summen für die Prädikate 3, 2, 1 und 0 bei sämtlichen ver- 
schiedenen Karten und Vpn. ergibt, dafs U häufiger (71 mal) 
als B (40 mal) mit 3 zensiert, d. h. als völlig korrekt beurteilt 
wird. Obgleich im ganzen U häufiger völlig richtig ist als B, 
so gilt dies doch nicht für jede Vp. oder für jede Karte: 
Im Falle von Hd z. B. ist B ebenso oft völlig richtig wie U, 
und das Gleiche trifft zu für Karte 12. Bei keiner Vp. ist 
U = O, für B begegnet dies bei 4 Vpn. und zwar alles in 
allem 10 mal. Dafs das durch U gewonnene Wissen von der 
Karte reicher als das durch B übermittelte ist, wird durch die 
Tatsache erwiesen, dals die Anzahl der Fülle, wo die Prüdi- 
kate 3, 3— und 2-]- gegeben wurden, für U grófser ist als 
für B. Nur bei einer Vp. Hd ist U « B, und das begegnet 
bei 211 möglichen Fällen nur zweimal. Augenscheinlich sagen 
uns Vorstellungsbilder nur in äufserst seltenen Fällen mehr 
als wir wissen. Prüft man die Summen hinsichtlich der Be- 
ziehung zwischen U und B und zwar auf Grund der nämlichen 
Karte, 1 z.B., bei sämtlichen Vp., so stellt sich heraus, dafs 
U >B in 12, U = B in 5 Fällen. Diese Beziehung, nämlich 
(U > B) > (U = B) findet sich im Falle von 6 der benutzten 
Karten, während im Hinblick auf die übrigen 19 Karten: die 
Beziehung vorliegt (U > B) = (U = B) oder (U > B) < (U = B). 
In keinem Falle ist (U < B) > (U > B) oder (U = B}.  īn 
der Tat U < B begegnet, wie eben gesagt, im ganzen nur 
2mal. Im Hinblick auf sämtliche Karten ergibt sich z. B. 
für Vp. C U >B 16 mal, U = B 5mal und U<B Omal. Im 


438 Lillien J. Martin. 


Falle anderer Vpn. wie etwa Hd und H gilt U>B 7, resp. 
6 mal, U — B 14, resp. 17 mal, d. h. die Beziehung zwischen 
U >B und U =B ist bei diesen beiden Vpn. die umgekehrte 
wie die bei C. 

Es erhellt also: 1. bei einigen Vpn. entstammt das Wissen 
vorherrschend dem visuellen Vorstellungsbilde; dals tatsäch- 
lich das Wissen nicht in allen den Fällen, wo die Tabellen 
es vermuten lassen, diesen Ursprung hat, wird sich bei der 
Diskussion der Selbstbeobachtungen herausstellen. 2. Das Um- 
gekehrte gilt bei anderen Vpn., d. h. die Tabellen selbst zeigen 
an, dafs das Wissen nicht vorherrschend den visuellen Vor- 
stellungsbildern entstammt. Hätten wir in das durch U 
repräsentierte Gedächtnisbild die zeitlichen, räumlichen usw. 
Beziehungen hinsichtlich der Karte mit eingeschlossen, so 
würde natürlich dieses Gedächtnisbild in jedem Falle voll- 
ständiger gewesen sein als B, da das visuelle Vorstellungsbild 
von derartigen Beziehungen eine Vorstellung kaum  über- 
mittelt. Im Hinblick auf diese beiden Typen von Vp. be- 
züglich des Auftretens visueller Vorstellungsbilder bei der Er- 
innerung wird deutlich, dals es zweckmälsiger war, viele Vpn. 
zu verwenden, als viele Experimente mit einer viel geringeren 
Anzahl von Vpn. auszuführen. 

Bei einer Prüfung sämtlicher Tabellen finden wir weder 
eine einzige Vp. noch eine einzige Karte, wo U niemals grölser 
wäre als B. Ohne die Selbstbeobachtungen in Betracht zu 
ziehen, ist es nach all diesen Tatsachen allein schon aus den 
Tabellen ersichtlich, dafs bei allen Vpn. ein Teil wenigstens 
des Gewulsten nicht aus visuellen Vorstellungsbildern stammt, 
und im Falle einiger Vpn., dafs viel von diesem Wissen 
andere Quellen hat als visuelle Vorstellungsbilder. Das trifft 
zu 1. wo B=0 ist (G auf Karte 1), 2. wo B ein blofses 
Fragment ist (K auf Karte 6), 3. wo B so unvollständig ist, 
dafs die Lokalisation einiger seiner Teile unbestimmbar ist 
(einige Vpn. auf Karte 16 und 22), 4. wenn B irrelevant ist, 
d. h. etwas von dem auf der Karte Gegebenen durchaus Ver- 
schiedenes darstellt, eine wirkliche Kirche z. B. (Hd auf 
Karte 7), 5. wenn B ein Nachbild ist (W, Karte 12). 

Da die aus Tabelle II abgeleiteten Ergebnisse auf einer 
mathematischen Grundlage und nicht etwa auf der Beurteilung 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 480 


der Zeichnungen von B und U durch die Versuchsleiterin 
beruhen, so fallen sie natürlich um so schwerer ins Gewicht; 
überdies erscheint die Bedeutung des unanschaulichen Ge- 
dächtnisses in den Fällen U — B als eines Organs unab- 
hüngiger Information in den Protokollen über B gesteigert; 
denn nicht allein die visuellen Vorstellungsbilder der Karten, 
sondern auch die bei der Reproduktion auftauchenden von 
Auge und Hand werden zu Protokoll gegeben. 

Tabelle II zeigt wie Tabelle I—Ib: 

1. Dafs U oft korrekter ist als B, und zwar fanden sich 
54 Fälle für T und 59 für Cm verzeichnet. 

2. Dafs U in 25 Fallen im Hinblick auf T, in 19 Füllen 
im Hinblick auf Cm ebenso korrekt ist wie B, d. h., dafs be 
züglich T und Cm (U > B) > (U = B) ist. 

3. Dafs betreffs jeder Karte und jeder Vp., M ausge- 
nommen, U zuweilen korrekter ist als B. 

4. Dafs B — 0 5 mal, dafs aber U niemals = 0 ist. 

5. Dals U < B für T unter 82 Füllen nur 3 mal, für 
Cm unter 82 Fällen nur 4 mal begegnet. Wir sehen also: 
{U < B) < (U > B) und (U = B). 

6. Dafs im Falle von Vp. C U > B 8 mal verzeichnet ist, 
U == B und U < B dagegen nicht vorkommen. 

Die eben angeführten Ergebnisse stimmen, wie gesagt, 
mit den aus Tabellen I—I b gefolgerten überein. Jedoch treten 
in Tabelle II gewisse ergänzende Tatsachen klar zutage, 
über deren Daten die Tabellen I—Ib einigermafsen im Zweifel 
liefsen. In Tabele IIa sind die Differenzen zwischen der 
Anzahl der Teile der Karte und der in B und U, wie sie für 
jede Vp. unter d in Tabelle II vermerkt sind, auf Prozente 
berechnet und eingetragen; in Tabelle IIb findet sich die 
gleiche Berechnung für die Differenzen der Totallängen der 
Linien auf den Karten in B und U. So sind z. B. unter d 
in Tabelle II im Falle von Vp. B von den 56 Teilen in der 
korrespondierenden Karte 4 in B unrichtig. */,, bezeichnet 
demnach den Fehlerquotienten für B, und dies ergibt, auf 
Prozente berechnet, die 7 an entsprechender Stelle in Tabelle IIa. 

Der mittlere Prozentsatz (Mittel) für die Fehlerhaftigkeit in 
B und U ist in Tabelle IIa für T, in Tabelle IIb für Cm an- 
gegeben und zwar, wie schon erwähnt, für jede Vp. und für 


40 Lillien J. Martin. 


jede Karte. Auch der Unterschied zwischen diesen B und U 
betreffenden Prozentsätzen der Fehlerhaftigkeit ist berechnet 
und vermerkt. — In Tabelle Ilc sind die Prozente von 
Tabelle II a von 100 subtrahiert und die Differenzen eingetragen. 
In Tabelle IIc bezeichnen also die Zahlen den Prozentsatz 
der richtigen Urteile für jede Karte und jede Vp. Prüfen 
wir nun diese Differenzen in Tabelle IIc und ordnen sie, mit. 
der kleinsten Differenz beginnend, so ergibt sich für die Vpn. 
und die Karten folgende Anordnung: M (0), Lx (4), Sw (10), 
H (19), Β (36), Ο (88), 6 (46), R (51), St (55), G (62), K (71), 
N (79). Die Differenz zwischen B und U erweist sich im Falle 
von M, Lx und Sw so gering, dafs man vermuten könnte, 
B und U seien gleichsam Hand in Hand gegangen, d.h. ihre 
Funktion verlaufe in gegenseitiger Abhängigkeit. Dafs das 
nicht notwendig der Fall zu sein braucht, zeigen die Angaben 
der Vpn. N, K und G, die eine entgegengesetzte Tendenz er- 
kennen lassen. Das Gleiche gilt von den Karten 18 und 26, 
resp. 22 und 16. Konstruiert man nach dieser Tabelle oder 
nach den Tabellen IIb oder IIc die Kurven für die Vpn., so 
erkennt man in eindeutiger Klarheit, dafs B und U einen 
voneinander völlig unabhängigen Verlauf nehmen. Ich bringe 
hier eine für C aus Tabelle IIc konstruierte Kurve. 





'1. Wo sich bedeutende Differenzen zwischen den Prozent- 
werten der Fehlerhaftigkeit ergaben, sind diese auf die Tat- 
sache zurückzuführen, dafs entweder — und dies ist der üb- 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewuftseinsinhalte. 441 


liche Fall — B viel unkorrekter ist als U, so z. B. im Falle 
der Vpn. N und K, oder dafs U unkorrekter ist als B, was je- 
doch selten, alles in allem nur 7mal vorkommt. 

2. Werden die Vpn. hinsichtlich der Stärke ihres Vor- 


Tabelle Ila. 














Karte 1 [2 | 7 || e [om me [sm | | 
T. | 66 | 45 | 43 | 73 | 17 | 41 | 12 | 12 [Mitten „Diff 
| der 9j, 
n | 7 | 47 | 37 | 69 | 6 | 80 39 | " 
i|. 0| 0]|16| 0| 6 | 0 4 5 
| 
4 57 | 18 | 60 | 38 | 29 | 73 | δ0 | 8 | 47 
| 0 0 2 0 6 0 0 0 1 46 
α | 89 |100 |100 | 88 | 59 | 95 | 75 | 16 | 78 
0 | 47 0 9 | 11 0 | 58 0 | 16 62 
0| 0| 2|682 | ϐ | 96 | 38 ο | 98 
Ἡ 0 | ο 2 0 | ϐ ole oi Al 9 
κ | 2 | 7 | 90 | 90 | 100 | 95 | 60 | 100 | a | „, 
0 | 91 | 11 1 |11| 0 58 | ϱ0 12 
zd 301 4 1| 01[95|55| 0| 22 
ο | 13 | 23 1 | 29 0 | op 0 | 18 4 
0| ο 2| 0| ο {1 | ο | 6 
M ο! οἱ 39! 0! ο 41 ο | 6 0 
64 | 82 | 100 95 85 
a 4| 6| 7 7 3 | «79 
43 | 53 | 16 51 
ο | 19 | 15 | 20 ig | 39 
g | 8 | 82 | 28 | 79 6 | 70 | 7*5 | BO | BB | . 
0 4| 7 0 6 Ü 8 | 83 7 öl 
91 | 33 7|74| 0| 7| 16| #0! 2 
Sw | 931 | 33 | 7| 4| O0! 0| 16 | O | 10 | 10 
s | 43 | 64 | 62 | 80 | 29 | 60 56 ` 
0 0 2 0 6 0 E 55 
— 40 , 46 | 47 | 60 | 28 | | 22 | 48 
Mittel) 4, | 12 / 8] 1| 8] 1| 38| 4 9 | 99 
Diff. | 90 | 34 | 39 | 59 | 15 | 74 | 19 | 18 


der °, 


442 Lillien J. Martin. 


Tabelle IIb. 











σπἹππσασσασαα 

Länge | Diff. der 

teef u| a |o |a| a |s| a | a Jaaa 

p |2| 27| 65 | 57 | 82 | 67 45 | o 
8|91/235| 5|22 | 9 15 

å 63 | 88 | 56 | 88 | 52 | 64 | 74 | 84 | 59 | A 
2| 15| 43 | 92 | 7 | 12 | 11. 17 | 16 

ὃ 5 | 100 | 100 | 87 | 50 | 48 | 85 | 57 
11| 27/ 6 | 2} 10 | 19 | 6 | 14 | σι 

a (u| 6| 22 |57| 2 | 51] bt] 238 | BL | jg 
1 | 91! 894] 8 9| 4 | 5 | 16 

g | 8 | 4 | 96 | 88 | 100 | 70 | 683 | 100 | 80 | κα 
0| 88| 86 | 95 | 35 | 33 | 63 | 14 | 30 

Ss 8| 40| 22 | 7/ 10 | 5 | 80 | 14 | 29 s 
8| 11905 | 9| 10| 9|80| 8| 921 

ig 8 | 95] 16 | οι 67 | 17 | ot 5 
8| 2% | 15 91! 3 57 | 17 | 91 

x | 82 | 76 | 100 48 70 
98 | 14 | 17 6 16 
37 | 42 | 77 | 59 

0 0| 19 | 50 | og | 2 

R ]|88| 7| 837 |53 | 22 | 62 91 | 72 | & | gg 
5| 0/8 | 9| 2 | 12 | 33 | 8| M 
14| 86| 8|85| 7 19|42| 11 | 91 

Sw |14| 22| 3| 5| 7.9|42| 11 | 15 | 3 
60] 61 | 67 | 84 | 53 | 58 64 

5t fa | 17| 10 | 22 | 8 | 36 δι $9 

37 | 47 | 55 | 62 | 35 | 5 | 68 | 43 | 48 

Mittel | '9 | 99 | 22 | 16 | 12 | 14 | 49 | 12 | 9 | 39 


19 | 30 39 


e 
béi 
Ai 
Na 
ke 


gn 98 | 27 | 33 | 4 


stellungsbildes (B) verglichen, so ergibt sich nach Tabelle Ila 
die folgende Reihenfolge, wobei die Vp. mit dem stärksten 
Vorstellungsbilde an erster Stelle steht: M (6), Sw (20), Lx (22), 
H (23), B (39), C (47), St (56), O (57), R (68), G (78), K (83), 
N (85). 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 443 


Nach der Stärke von U geordnet, ergibt sich nach 
Tabelle 114 folgende Anordnung: 

C (1), B (4), H (4), M (6), N (6), R (7), Sw. (10), K (12), G (16), 
Lx (18), O (18). Auch hier zeigt sich nicht, das Vpn. mit 
stärkeren, resp. schwächeren Vorstellungsbildern (B) ein’ 


Tabelle IIc. 


cate) 1 | 2 | 7 | a6 ue | o [me 36] | 





-.ᾱ 
e 
ο 
-] 
e 
eo 
to 
[er] 


100| 93 | 84 |100 | 80 | 4 


Sw | 79 | 67 | 93 | 96 |100 100 | 84 | 100 | 90 
gt | 57 | 36 | 38 | 20 | ΤΙ] 40 44 p 
100 | 100 | 98 | 100 | 94 | 100 99 


60 | 54 53 40 


7 | 25 | 48 | 78 | 52 
Μιεοὶ] 94 | gs | 92 | 99 39 


T. | 56 | 45 | 43 | 18 | 17 | 41 | 12 | 12 vitia DU dor 
p | .93 | 58 | 68 | 41 | 94| 20 61 | gs 
100 | 100 | 84 | 100 | 94 |100 96 
c | 48| 82 | 40 | 22 | 71| 27 | B0 | 92 | 53 | μα 
100 | 100 | 98 | 100 | 94] 100 |100 | 100 | 99 
ca | | 9, 0| 12| 4| 5|925 | 8 | e 
100 | 53 |100 | 91 | 89|100 | 42 | 100 | & 

g | 10 |10 | 98 | 48 | 94| 5 | 67 |10 | 7? | 49 
100 | 100 | 98 | 100 | 94/100 | 16 | 100 | 96 
x | 2] 2 | 10] 10] of 5 | wo] O} 7] a 
100 | 73 | 89 | 99 | 89|100 | 50 | 100 | 88 
p. | 100 | 100 | 96 | 99 |100| 5 | 25 |100 | 78 i 
100 | 87 | 77 | 99 | 71:100 | 25 |100 | 82 
m | 100 | 100 | 98 | 100 | 100 59 | 100 | 93 ἃ 
100 |100 | 98 |100 | 100 59 |100 | 93 
36 | 18 | O 5 15 
N | 96 | 94 | 93 93 94 | 9 
57 | 47 | 94 43 
O | 81 | 85 | 80 gg | 39 
g | 18 | 18 | 77 | a1 | 94] 30 | 2 | 50 | 42] πι 
100 | 96 | 93 | 100 | 94/100 | 92 | 67 | 93 


Diff.| 36 | 34 | 39 | 59 | 15| 74 | 19 | 18 | 39 


der 


Lwien J. Martin. 


sdcaems tuenschauliches Gedächtnis (U) 
> zur \ sZwach: das Gegenteil gilt für 


Lauer Ze Lr mS sua L 
our M zer airmen E£c5 B und U fast hinsichtlich 


j IT e oy tege om en 
3 Ts. s =2 22m 12 15 Ld 22. die entsprechenden 
ea P. br D1 S84 fr Vp. C: U = 2 af 
are. zii ze awuh Ὁ -- ες U — 6 auf 18, das 
σσ ων Ze Ze, GG Σε εἷ---0 zeigt sich hin 
SIL irl SDIMDCecneniuiec I8 lis Gleiche wie bei Vp. B. 
"or". rem ad l1 — £7 sci Kane 2 und 0 af 
Le T oee ETSN: I8 — 10. resp. 160. Die 
vi ERD nn E D on ihrer Funktion un. 
aand naa ul rots nicht nur bü B. 
Ld Su a ilm c0 o GſSen wir auf Grund 
2-7 HI a aoe yos Vic. æ zeigen B und U 
eee za agga varai Tabelle Ilb zeigt 
— 3 € laar Li l0 Bisi der Tabellen I—Ib 
Tee e, ::: +2 lel wenizstens von 
om We ın 72 Ma n-z wasz richt von ihren 
LI aa LNL m Lino εεττ: a Tsrerseits besteht ein 
"ges A ss II aS ic m D Virlardenen. Ob die 
x "Lean τ l. = I Ss LI ver tetsichlich durch 
Poma am ol Iauna Nare L ayca U erzeugt ist, 
e, EE, ele a ο ος ον 
Sw. td Werte. DoS a ποσα azt jene 7 Fälle 
μα o1 o Dloni aez 2 Taitele Il €irfre wohl mit 
— ντ omal his I CASCAA von U Wissen 
ue οσο οὔτε hoaa Ds sical int Tice so klein ist, hier 
oem all st lu οσα Zrue TEL 
ο σσ GA Ah CA AW Nor, 
l n soir Deere clazz eines Wissens 
os κ νο 
o SQL aoi. i29 LOG Sta mecr Wissen von der 
a Reka cept Jerleften Helse, wir: 
— ue X wore. . V 7 cmvecunlIsoíisr und das unan- 
nee zn oAkzcur summen In Versuchs- 
— Tr x 


— — — — 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 445 


reihen I wurden verhültnismüísig wenig K-, KW- oder AW- 
Vorstellungsbilder zu Protokoll gegeben. Die Instruktionen 
bezüglich der Aussagen über solche Vorstellungsbilder wurden 
nur l1mal, höchstens 2mal gegeben, d. h. es wurde ihnen 
seitens der Versuchsleiterin wie der Vp. verhültnismüísig ge- 
ringe Aufmerksamkeit zugewandt. In Versuchsreihen II 
wurden die Vpn. bei jedem Experiment nach der Anwesen- 
heit von K-, KW- und AW-Vorstellungsbildern eingehend be- 
fragt, so eingehend, dals G sich beklagte, das beständige 
Fragen habe vorher nicht vorhandene Wortvorstellungsbilder 
wachgerufen. Siehe Versuchsreihe III, wo die experimentellen 
Daten zeigen, dals das Befragen die Vorstellungsbilder tat- 
sächlich beeinflufst. | 

In Tabelle II enthält B die K-Vorstellungsbilder, und die 
Anwesenheit von KW- und AW-Vorstellungen ist, wie er- 
wähnt, in den Protokollen für jede Karte und für jede Vp. 
durch ein * resp. t kenntlich gemacht worden. Wenn wir auf 
dieser Tabelle alle die Fälle ausschalten, wo KW oder AW oder 
beide Arten von Wortvorstellungsbildern auftraten, so würde 
die Differenz zwischen U und B das durch das unanschauliche 
Gedächtnis übermittelte Wissen repräsentieren. Nach Aus- 
schlufs solcher Fälle bleibt uns immer noch ein überreiches 
Material, nicht nur um die Existenz von unanschaulichem 
Gedächtnis beweisen, sondern auch um den Grad seiner Be- 
tätigung messen zu können. 

Ich neige jedoch zu der Annahme, dafs man gerechter 
verführt, wenn man die Daten der Tabellen I und II, wo K., 
KW- and AW-Vorstellungsbilder vorhanden sind, bei dem 
Nachweis der Möglichkeit, das unanschauliche Gedächtnis zu 
messen, mit einschlielst, obgleich die Daten bezüglich der 
Fälle, wo nur visuelle Vorstellungsbilder vorhanden waren, 
vollkommen für solchen Zweck genügen. 

Zunächst ergaben sich einige K-, KW- und AW-Vorstel- 
lungsbilder in Verbindung mit dem Zeichnen der Karte. Die 
folgenden Aussagen von typischem Charakter lassen die An- 
wesenheit von Vorstellungsbildern verschiedener Art in Ver- 
bindung mit solchen Zeichnungen erkennen; auch zeigen sie 
an, dafs derartige Vorstellungsbilder den Inhalt von U nicht 
bestimmen: : 


444 | Lillien J. Martin. 


schwächeres, resp. stärkeres unanschauliches Gedächtnis (U) 
haben. Bei Lx ist B stark, U schwach; das Gegenteil gilt für 
G, bei M dagegen entsprechen sich B und U fast hinsichtlich 
ihrer Stärke. 


3. Prüfen wir die einzelnen Karten, so ergibt sich für Vp. 
B: U — 0 auf den Karten 1, 2, 16 und 22, die entsprechenden 
Fehler von B auf 7, 47, 59 und 80, für Vp. C: U — 2 auf 
Karte 7 und das entsprechende B — 60, U — 6 auf 18, das 
korrespondierende B — 29, im Falle U = 0 zeigt sich hin- 
sichtlich der entsprechenden Bs das Gleiche wie bei Vp. B. 
Für Vp. G ergab sich: OU = 47 auf Karte 2 und O auf 
Karte 7, die korrespondierenden Bs — 100, resp. 160. Die 
oben erwähnte Tatsache, dafs B und U in ihrer Funktion un- 
abhängig voneinander verlaufen, zeigt sich nicht nur bei B, 
C und G, sondern bei allen Vpn. Vergleichen wir auf Grund 
einer gegebenen Karte sämtliche Vpn., so zeigen B und U 
überall denselben unabhängigen Verlauf. Tabelle Ilb zeigt 
dasselbe wie Tabelle IIa. Die Resultate der Tabellen I—Ib 
und II—IIb lassen erkennen, dafs ein Teil wenigstens von 
dem, was die Vpn. von den Karten wissen, nicht von ihren 
B-Vorstellungsbildern herrühren kann; andererseits besteht ein 
Teil dieses Wissens nur aus dem in B Vorhandenen. Ob die 
Vp. in Füllen, wo U — B ist, ihr Wissen tatsüchlich durch 
B erhält, oder ob B von U abhängig, d. bh von U erzeugt ist, 
wird bei der Diskussion der Tafel B und der Selbstbeobach- 
tungen deutlicher werden. Nur im Hinblick auf jene 7 Fülle 
unter 164 möglichen Fällen in Tabelle II dürfte wohl mit 
Sicherheit behauptet werden, dafs B unabhängig von U Wissen 
vermittelt, obgleich, da die Anzahl der Fülle so klein ist, hier 
möglicherweise auch der Zufall eine Rolle spielt. 


Die Unzulünglichkeit der K-, KW- und AW-Vor- 
stellungsbilder zur Übermittlung eines Wissens 
von der Karte. Ä 


Als einzige Quellen, aus denen sich mehr Wissen von der 
Karte als aus den B-Vorstellungsbildern herleiten lielse, wür- 
den die K-, KW- und AW-Vorstellungsbilder und das unan- 
schauliche Gedächtnis in Betracht kommen. In Versuchs- 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 445 


reihen I wurden verhältnismälsig wenig K-, KW- oder AW- 
Vorstellungsbilder zu Protokoll gegeben. Die Instruktionen 
bezüglich der Aussagen über solche Vorstellungsbilder wurden 
nur 1mal, hóchstens 2mal gegeben, d. h. es wurde ihnen 
seitens der Versuchsleiterin wie der Vp. verhültnismüísig ge- 
ringe Aufmerksamkeit zugewandt. In Versuchsreihen I 
wurden die Vpn. bei jedem Experiment nach der Anwesen- 
heit von K-, KW- und AW-Vorstellungsbildern eingehend be- 
fragt, so eingehend, dals G sich beklagte, das beständige 
Fragen habe vorher nicht vorhandene Wortvorstellungsbilder 
wachgerufen. Siehe Versuchsreihe III, wo die experimentellen 
Daten zeigen, dafs das Befragen die Vorstellungsbilder tat- 
sächlich beeinflufst. 

In Tabelle II enthält B die K-Vorstellungsbilder, und die 
Anwesenheit von KW- und AW-Vorstellungen ist, wie er- 
wähnt, in den Protokollen für jede Karte und für jede Vp. 
durch ein * resp. kenntlich gemacht worden. Wenn wir auf 
dieser Tabelle alle die Fälle ausschalten, wo KW oder AW oder 
beide Arten von Wortvorstellungsbildern auftraten, so würde 
die Differenz zwischen U und B das durch das unanschauliche 
Gedächtnis übermittelte Wissen repräsentieren. Nach Aus- 
schlufs solcher Fälle bleibt uns immer noch ein überreiches 
Material, nicht nur um die Existenz von unanschaulichem 
Gedächtnis beweisen, sondern auch um den Grad seiner Be- 
tätigung messen zu können. 

Ich neige jedoch zu der Annahme, dals man gerechter 
verfährt, wenn man die Daten der Tabellen I und II, wo K-, 
KW- and AW-Vorstellungsbilder vorhanden sind, bei dem 
Nachweis der Móglichkeit, das unanschauliche Gedüchtnis zu 
messen, mit einschliefst, obgleich .die Daten bezüglich der 
Fälle, wo nur visuelle Vorstellungsbilder vorhanden waren, 
vollkommen für solchen Zweck genügen. 

Zunüchst ergaben sich einige K-, KW- und AW-Vorstel- 
lungsbilder in Verbindung mit dem Zeichnen der Karte. Die 
folgenden Aussagen von typischem Charakter lassen die An- 
wesenheit von Vorstellungsbildern verschiedener Art in Ver- 
bindung mit solchen Zeichnungen erkennen; auch zeigen sie 
an, dafs derartige Vorstellungsbilder den Inhalt von U nicht 
bestimmen: | EE 


446 Lillien J. Martin. 


wl think that in the drawing I was helped by eye movements. Be- 
fore I began to draw I knew what to draw, but while I was drawing I 
knew more clearly about tbe distances and the size relations, though I 
. knew before what those relations were" (C). 

„No kinaesthetic images before I began to draw the figure (U). 1 
knew what I was to draw although I had no images, but I had kin- 
aesthetic images when I drew the figure, my eye wandering along the 
top and left sides dividing them into halves, quarters and eighths* (C). 

„I knew that there were five divisions of each side and was satis- 
fied that I knew what the figure was, but when I began to draw, I was 
aware that kinaesthetic images were required and that quite a new pro- 
cess was going on“ (C). 

yin drawing this figure I was aware that my eye went quickly 
from one end to the other of the bottom side of the top square, after 
this had been drawn. It divided this line into three parts, the two out- 
side parts being equal. Then it preceded the course of the pen. As I 
drew the other squares I knew about the make-up of the figure before 
I drew it, and the kinsesthetic sensations did not help" (C). 


Fig. 12. „Wissen, AB ist länger; beim Zeichnen des An- 
schaulichen und im Zusammenhang damit das Wort „länger“ 
akustisch-motorisch“ (H). 

„Kann es sein, dals die Figur mehr zum Zeichnen ein- 
ladet und so die kinästhetischen Bewegungen entstehen, 
die bei an reale Objekte erinnernden Bildern ganz aus- 
bleiben ?* (Hd) 


Zieht man andererseits das, was die kinüsthetischen Vor- 
stellungsbilder charakterisiert, in Betracht, so gewinnt man 
die Überzeugung, dafs diese schwerlich als ein adäquates Sur- 
rogat für visuelle Vorstellungsbilder in Frage kommen, oder 
an sich die Aufschlüsse gewähren können, die wir jenen ver- 
danken. Was sie im allgemeinen übermitteln, ist eine Reihe 
sukzessiver Eindrücke, die jedoch völlig verschieden sind von 
den simultanen Eindrücken, die wir bei Betrachtung eines 
Objekts oder eines simultanen visuellen Vorstellungsbildes er- 
halten. Tatsächlich kann ich mir in solchen Fällen, d. h. wo 
nach den Selbstbeobachtungen die Teile von K sukzessiv 
kommen — und das gleiche gilt für die sukzessiven visu- 
ellen Vorstellungsbilder — nicht denken, wie man vermittels 
dieser Bilder eine Vorstellung davon gewinnen könnte, dafs 
die verschiedenen Linien auf der Karte gleichzeitig da sind, 
es sei denn, dafs man die Vermittlung unanschaulichen 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewuftseinsinhalte. 447 


Denkens annimmt. Wo die K-Bilder simultan erschienen und 
diese irrtümlich für sehr schwache visuelle Bilder gehalten 
wurden, möchte ich auf Grund meiner eigenen persönlichen 
Erfahrung mit derartigen Vorstellungsbildern annehmen, dafs 
die durch ein visuelles Objekt hervorgerufene Reaktion eher 
muskulärer Natur ist, als dafs sie auf die Gewinnung eines 
bestimmten visuellen Wissens von dem K bedingenden Anreiz 
erfolgt. 

Die KW- und AW-Vorstellungsbilder sind von vierfacher 
Art: 1. Blofse Zahlen wie „3“, „5“ usw.; sie sind nicht zu 
Worten formuliert, die anzeigten, worauf sie sich beziehen ; 
gleichwohl war jedoch das Wissen um diese Beziehung der 
Zahlen ein bestimmtes, wenn auch völlig unanschauliches; 
2. Worte und Sätze wie „zu lang“, „das ist falsch“, „das ist 
richtig“, „das ist gut“ usw., die befehlender, ermunternder oder 
richtungbestimmender Art sind, als ob irgendwelche unan- 
schauliche geistige Betätigung hinter ihnen läge. Auch hier 
deuten keinerlei ergänzende Worte darauf hin, was „falsch“, 
wag „gut“ ist. Das Wissen ist sicher; aber es ist völlig un- 
anschaulich. 3. Worte wie „Leiter“, „Kirche“ usw., die das 
eigentliche unanschauliche Wissen erzeugen helfen und der 
Vp. die Aussage über das von der Karte gewulste ermög- 
lichen. 4. Hinsichtlich der Karten völlig irrelevante Worte 
wie „ja“ usw., die aber gleichwohl eine bestimmte wiederum 
unanschauliche Bedeutung haben. Wenn wir uns auf die 
auditiven und kinästhetischen Wortvorstellungsbilder selbst 
beschränken, so ist zuzugeben, dafs das Verständnis derselben 
Ergänzung, Veränderung und Erläuterung fordert durch ein 
Denken, das entweder durch visuelle Vorstellungsbilder oder 
gänzlich ohne solche zustande kommt. Wie aulserordentlich 
durchgreifend derartige Wandlungen sein können, erhellt zu 
voller Deutlichkeit aus den Angaben der Taubstummenlehrer 
über die Schwierigkeiten, die es kostet, den Schülern ver- 
ständlich zu machen, dafs die Berührung der Lippen ein 
Verfahren der Gedankenmitteilung ist. Desen Ketten stellt 
in ihrer Biographie (S. 23) diese Schwierigkeit klar heraus; 
gleichzeitig bringt sie überzeugendes Beweismaterial für die 
Bedeutung unanschaulichen Denkens für das Verständnis audi- 
tiver und kinästhetischer Vorstellungsbilder. Auf Grund dieser 


448 Lillien J. Martin. 


Erwägungen bezüglich der KW- und AW-Vorstellungsbilder 
möchte ich Tabelle II als vollgültigen Beweis für die obigen 
Schlüsse ansehen; das ergänzende Gedächtnis, wie es durch 
die Differenz zwischen U und B, wo U > B, repräsentiert 
wird, ist im Hinblick auf die Resultate m. E. einem un 
anschaulichen Gedächtnis zuzuschreiben. 

Ich erörtere hier lediglich die informierende Kraft der 
K-, KW- und AW-Vorstellungsbilder. Ich gebe zu, dafs letztere 
bezüglich U andere Funktionen haben mögen, dafs sie viel- 
leicht die Aufmerksamkeit halten und stützen helfen, die 
Sicherheit geben, dafs die Aufgabe ausgeführt worden ist usw. 


Diskussion der Tafeln B, und B,. 


Sofern diese Tafeln nicht nur, wie die Tabellen, die An- 
zahl der Teile und ihre Länge, sondern auch die räumliche 
Anordnung der Teile zur Darstellung bringen, liefern sie 
weiteres Beweismaterial für die Existenz eines unanschaulichen 
Gedüchtnisses. Da sie unmittelbar an das Auge sich wenden, 
so sind sie überdies geeignet, gewisse Tatsachen, die gleich- 
falls aus den Tabellen ersichtlich sind, auf das deutlichste her- 
vortreten zu lassen. Die Tafeln zeigen: 

1. Dafs bei verschiedenen Vpn. im Falle der nämlichen 
Karte B hinsichtlich der Vollständigkeit stark differieren 
kann, wo die Tabellen U als annähernd korrekt bezeichnen. 
Das tritt klar hervor bei den Vorstellungsbildern (B) auf den 
Karten 1, 2, 16, 22 und 23, die auf den Tafeln wiedergegeben 
sind. In beinahe jedem Falle zeigen die Tabellen, dafs die 
U-Zeichnungen fast korrekt waren; doch bemerkt man bei 
Prüfung der auf den Tafeln dargestellten Reproduktionen der 
für die Vorstellungsbilder dieser Karten gegebenen Zeich- 
nungen eine enorme Verschiedenheit bezüglich der Korrekt 
heit von B. Einige dieser Vorstellungsbilderzeichnungen 
konnten kaum 1 — beurteilt werden, während andere so voll 
ständig waren, dals sie 3 oder 3 — gewertet werden konnten. 

2. Das Gleiche ergibt sich bei einem Vergleiche der U- 
und B-Zeichnungen bei der nümlichen Vp. Auf Karte 2, 
Vp. M, zeigen die Tafeln, dafs B bei den beiden verschiedenen 
Experimenten annähernd gleich ist, gleichwohl mufste U bei 
dem einen Versuch 1, bei dem anderen 3 — genannt werden 


Das Verhältnis anschaulicher und wnanschaulicher Bewußtseinsinhalte 449 


Nach den Tafeln war auf Karte 22, Vp. H, B in beiden Ex- 
perimenten gleich, U jedoch in dem einen Falle korrekter als 





Tafel B,. 





(Ok natürl. Grófse.) 


in dem anderen. Mit anderen Worten, bei dem nämlichen 
Individuum oder bei verschiedenen Vpn. variieren B und U 
Zeitschrift für Psychologie 65. 29 


450 Lillien J. Martin. 


nicht in gleichem Grade. Wo U sehr vollständig ist, ist 
dies B nicht immer, d. h. die Tafeln lassen in überzeugender 
Weise erkennen, dals das Wissen der Vp. von der Karte von 
B nicht allein abzuhängen scheint. 

3. Auf Karte 20, Vp. W, ist B nur ein Fragment, und 
doch ist U hier noch vollständiger als in einigen Fällen, wo B 
ein fast vollständiges Vorstellungsbild ist. 

4. Bs von gleicher Vollständigkeit aber von verschiedener 
räumlicher Anordnung bestehen neben gleichem U. Das zeigt. 
sich z. B. auf Karte 1 bei Vpn. C und S, wo U bei beiden Vpn. 
mit 3— bezeichnet ist. Die Zeichnungen lassen erkennen, 
dafs diese Vpn. im allgemeinen eine Tendenz haben, in ihren 
Vorstellungsbildern die linke Seite der Kartenfigur zu reprodu- 
zieren. (Vgl. z. B. die Zeichnungen von Vp. S bezüglich 
Karten 1, 7, 8 und 14). Dafs auch noch andere Vpn. gelegent- 
lich so verfahren, lassen die Zeichnungen der Vorstellungs- 
bilder von Karte 7 im Falle St. erkennen. Vpn. C und S 
differieren insofern, als die erstere im Vorstellungsbilde von 
Karte 1 die obere linke Seite der Karte, die letztere die untere 
linke Seite gegeben findet. Zuweilen sind bei S inB alle 
Seiten der Figur gegeben, doch ist eine Seite nicht so deut- 
lich wie die andere. Das mag auf physiologische Voraus- 
setzungen zurückgehen, sofern nämlich S den Gebrauch des: 
rechten Auges verloren hat. Indessen ist m. E. diese Erschei- 
nung hauptsächlich Sache der Gewohnheit, denn ich be- 
obachtete, dafs die Vorstellungsbilder die Tendenz zur Ein- 
seitigkeit verloren, sobald S diese Eigenart an den Vor- 
stellungsbildern bemerkt hatte, was nebenbei vielleicht als ein 
weiterer Beweis für die Beteiligung von U anzusehen ist. Wie: 
dem auch sei, was ich hier zeigen möchte, ist, dafs die räum- 
liche Anordnung der Teile von B in den Fällen 1, 7, 8 und 
14 bei C, 1 bei S und 7 bei St U nicht beeinflufst; denn in 
jedem Falle ist U annähernd korrekt. 

5. Wie die Tafel angibt, erscheinen bei St im Falle von 
Karte 1 die Teile des Vorstellungsbildes sukzessiv. Das Gleiche 
begegnet bei C auf Karte 5, und gleichwohl war U in beiden, 
Fällen korrekt, oder doch annähernd korrekt, d. h. es wurde 
nicht von den Vpn. vorausgesetzt — wie das zu erwarten 
wäre, wenn das Gedächtnis auf dem Vorstellungsbilde ba- 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 451 


sierte —, daís die Teile der Kartenfigur hinsichtlich ihres Auf- 
tauchens eine Folgebeziehung zueinander hätten. 





6. Nach Tafel B, sind für C auf Karten 10 und 25 irre- 


levante Vorstellungsbilder vermerkt, Bilder also, die dem auf 
29* 


452 — Lillien J. Martin. 


der Karte Gegebenen nicht gleichen. Zu Karte 10 sagt C von 
B aus: „It is the Mickle-Gate in York“ von 24: „It is a view 
from the Mehlem train". Ich bringe auch C's Zeichnung für 
U auf Karte 25 zugleich mit der Zeichnung für B. Irrelevante 
Vorstellungsbilder tauchten in mehreren Fällen auch bei Hd 
auf. Bei Karte 8 gibt diese Vp. an, dafs B „eine wirkliche ` 
Eisbüchse“, U dagegen ein Bild einer solchen sei, bei Karte 18, 
dafs das Boot von B „ein wirkliches“, von U aber nur ein 
„bildmälsiges* sei. Bei Karte 7 ergab sich das Vorstellungsbild 
einer Kirche in der Eifel, die in die ihr eigene Umgebung 
(ein See usw.) gebracht war. Nur in diesem letzteren Falle 
wurde U von B beeinflufst. Gewisse falsche Linien treten in 
U auf, die mit gewissen in dem entsprechenden B den See 
darstellenden Linien korrespondieren. 


7. Tafel B,, Karte 12, bringt eine Reproduktion einer 
Nachbildzeichnung, des einzigen Bildes, das im Falle W in 
Verbindung mit dieser Karte auftrat. Auch im Falle G er- 
schienen gelegentlich, wenn die Karte zugedeckt wurde, Nach- 
bilder an Stelle visueller Vorstellungsbilder. Im Falle W auf 
Karte 12 war U in jedem Falle annähernd korrekt, d. h. das 
an die Stelle des Vorstellungsbildes getretene Nachbild scheint 
U nicht berührt zu haben. 


8. Tafel B zeugt von der berichtigenden Kraft von U. 
Diese erhellt aus den Reproduktionen von B und U Karte 4 
bei Hd. Eine kinästhetisch-rhythmische Tendenz tritt in B 
zutage, in U ist sie berichtigt. Die unrichtige Lokalisation 
der roten Linie in B bei C, Karte 3, ist in U erkannt und 
berichtigt. Dasselbe gilt für die unrichtige Position der Wind- 
mühlenflügel in B, Karte 17; auch hier ist der Fehler in U 
korrigiert. Tafel B, zeigt ferner die falsche Farbenverteilung 
von rot in B, Karte 13, in U zu orange, nicht in das Gelb 
der Karte umgewandelt. Ferner ist Karte 6 die in B viel zu 
geringe Gröfse in U berichtigt. 


9. Die Tafel gibt eine weitere Illustration zu der Tatsache, 
dafs B und U hinsichtlich ihres Inhaltes keineswegs in so 
enger Beziehung stehen, wie zuweilen angenommen wird: B 


und. U, Karte 7 bei Vp. Lx repräsentieren einen der wenigen 
Fälle, wo U < B. 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 453 


3. Diskussion der Selbstbeobachtungen. 


_ Die Selbstbeobachtungen erläutern und vermehren 1. die 
aus den Tabellen I und II und aus den Tafeln B, und B, 
gewonnenen Resultate, 2. tragen sie in sich das Beweismaterial 
nicht nur für die Existenz eines unanschaulichen Gedächt- 
nisses, sondern auch für die Tatsache, dafs letzteres tatsäch- 
lich die visuellen Vorstellungsbilder entstehen läfst, die so oft 
als Grundlage des Gedächtnisses angenommen werden. Haupt- 
sächlich um ihres unabhängigen Zeugniswertes willen werden 
hier diese Selbstbeobachtungen in solcher Vollständigkeit ge- 
geben. 

1. Die Selbstbeobachtungen lassen erkennen, dafs zuweilen 
in B ausgesprochene Lücken vorhanden sind; in anderen 
Fällen zeigt B eine solche Unstetigkeit, dais die Vpn. die 
Linien in B nicht unterscheiden konnten. Prüft man die 
tabellierten U auf Grund der Selbstbeobachtungen nach, so 
stellt sich heraus, dafs gleichwohl das Wissen (U) der Vp. 
ganz vollständig war. Mehrere Gründe liefsen sich für die 
zu Protokoll gegebene Unstetigkeit in B anführen: 1. physio- 
logische, 2. psychologische Ursachen, welche die Vp. hinderten, 
das ganze Vorstellungsbild auf einmal zu erzeugen und zu 
ergreifen, 3. die Unwissenheit der Vp. hinsichtlich des auf der 
Karte Gegebenen. Für manche Fälle ist ohne Zweifel 3 an- 
zunehmen; denn war U, wie die Tabelle zeigt, unvollständig, 
so konnte doch, wenn U durch erneutes Anschauen der Karte 
vervollständigt wurde, auch B in Vollständigkeit vorgestellt 
werden. Wiederum konnte in anderen Fällen 3 nicht die Ur- 
sache sein; denn oft war U vollständig, wo B unvollständig 
war. Die folgenden Protokolle sind typisch für die zu den 
Karten 16, 22, und 24 von den Vpn. gegebenen Selbstbeobach- 
tungen. ος 

16. „So oft ich anfange, das Gesehene niederzuzeichnen, und dann 
das Gezeichnete mit dem visuellen Vorstellungsbild vergleiche, merke 
ich, dafs es nicht mit dem Vorstellungsbild übereinstimmt, so dafs es 
mir unmöglich ist, das Gezeichnete mit meinem visuellen Vorstellungsbilde 
su identifizieren. Aufserdem ist auch das Bild so undeutlich, dafs. ein 
exakter Vergleich eigentlich nicht stattfindet, es ist mehr ein verschwom- 


méner Eindruck, dafs das Gezeichnete mit dem Vorstellungsbilde ment 
übereinstimmt“ (N). 


454 Lillien J. Martin. 


22 „There were horizontal lines in the image; I could not count 
them for they constantly changed their position“ (R). 

24 „Mein Bild enthält noch schwache Striche, aber sie sind nicht 
konstant an demselben Platz; sie ändern fortwährend ihre Stellung. 
Daher Abzeichnen unmöglich“ (H). 

24. „Die Striche und Winkel tanzen mir vor den Augen so herum, 
dafs ich keinen einzigen mit dem Gefühl der Sicherheit lokalisieren 
kann“ (N). 

„There were other parts of lines (several towards the right), but 
their position could not be determined, because they moved and were 
faint" (R). 


Dafs die Selbstbeobachtungen das aus den Tabellen Er- 
schlossene bestütigen, mógen die folgenden Protokolle illu- 
strieren; sie zeigen, dafs B nicht alles von der Karte Gewulste 
ausdrückt : 


7 „Ich habe keine visuelle Erinnerung an das Dach, auch nicht an 
die Tür; aber ich weils, dafs das Bild einen durchaus korrekten und 
vollständigen Eindruck machte, in dem nichts fehlte. Ebenso weils 
ich, dafs links ein Baum stand. Gar nichts Akustisches oder Kin- 
üsthetisches* (O). 

„Ihe smaller square I forgot to try to image, and the left side of 
the image was least clearly seen" (R). 


Die Selbstbeobachtungen erläutern und bestätigen nicht nur, 
was die Tabellen und Tafeln erschliefsen lassen, sie enthalten 
auch in sich selbst wertvolle Daten. An Hand der folgenden 
Protokolle wird es sich herausstellen, dafs U häufig nicht nur 
1. B vervollständigt und ergänzt, 2. berichtigt und 3. reprodu- 
ziert, sondern auch 4. B vertritt, sofern es, wenn B vergessen 
wird, Aufschlufs gibt, 5. B sogar erzeugt. 

1. U vervollständigt und ergänzt B: 

In den ‘folgenden Selbstbeobachtungen stützt sich die 
einzige Vermutung, dals U an der Erzeugung von B beteiligt 
ist, auf die Tatsache, dafs Aufmerksamkeit und Wille gelegent- 
lich wohl zur Hervorrufung von B verwandt wurden: 


„ich beobachte die Karte sehr scharf, habe dann ein sehr klares 
Vorstellungsbild, das unter der Arbeit des Zeichnens in einzelnen Teilen 
unklar wird, bzw. werden kann; ich konzentriere dann meine Aufmerk- 
samkeit auf das Vorstellungsbild, wodurch dieses dann von der Karte 
klarer wird, so dafs ich dann besser nachzeichnen kann“ (Lx). 

δ. „Sofort, nachdem ich die Augen geschlossen hatte, bekam ich 
ein Bild, aber es war so wenig konstant und bestimmt, sondern so ver- 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewuftseinsinhalte. 455 


wirrt, dafs ich ohne weiteres nichts Genaues darüber hätte sagen 
&ónnen. Mit Hilfe dessen, was ich wufste, hielt ich dann das Bild fest, 
indem ich z. B. die Linien, die ich vorher gezühlt hatte, fixierte; kin- 
ästhetische Bilder hatte ich nicht, weder in den Händen noch in den 
Augen, ich ging nur mit der Aufmerksamkeit von Punkt zu Punkt“ (8). 


„Sehr oft sind meine Bilder nicht sofort klar. Ich mufs erst mit 
meiner Aufmerksamkeit von einem Punkt zum andern gehen und fest- 
stellen, was eigentlich da ist, bevor sie ganz deutlich und konstant 
werden. Dabei ist es sehr schwer für mich, streng zu scheiden, was 
ich weils und was ich sehe. Ich glaube, dafs ich durch Anwendung 
von Aufmerksamkeit manches von dem in das Bild bringe, was ich 
weils‘ (6). 

4. Akustisch: „Fünf bezog sich auf die Aufgabe der annähernd 
vertikalen Querlinien, die aber in dem Bilde gar nicht gesehen wurden. 
Teil A erschien zuerst, die anderen Teile wurden durch Weiterwandern 
der Aufmerksamkeit (vielleicht zu I auch der Augen) allmählich hinzu- 
gewonnen. — Vorstellungen von Augenbewegungen begleiten das Bild, 
sie können wohl einzelnes für die Ausführung des zweiten Bildes ver- 
mittelt haben, jedoch nicht alles“ (St). 


Das Folgende zeigt entschiedener den Einflufs von U auf 
die Vervollständigung und Ergänzung von B: 


1. „Nicht ganz simultan, sondern nur sukzessiv. Nur wenn ich an 
die einzelnen Seiten denke, kommen von ihnen die Bilder. Beispiel: 
obere Seite, dann rechts, dann links usw“ (B). 

1. „Es ist mir nicht möglich, mehr zu zeichnen, da das Übrige nur 
dann gesehen wird, wenn ich mir mein Wissen in Erinnerung rufe; es 
dst mir fast unmöglich, das „Wissen‘‘ vom Vorstellungsbilde zu trennen, 
das Wissen hat die Tendenz, das Bild zu vervollständigen“ (N). 

1. „Wenn ich mich bemühe, das visuelle Erinnerungsbild festzu- 
stellen, erscheint mir nur ein Teil des Ganzen, auch der verschwimmt 
deicht, dabei habe ich aber das Bewufstsein, dafs mehr Linien da sein 
anuísten. Dieses Mehr kann ich aber nicht an den Erinnerungsbildern 
ablesen, sondern weifs es nur“ (O). 

„U ist gleich B, etwas kleiner. Das Wissen ist sicherer als die 
Vorstellung“ (Hd). 


1. „Die Bilder wurden zum Teil nach unanschaulichem Wissen kon- 
struiert, nur zum Teil aus dem visuellen Gedächtnis unmittelbar reprodu- 
ziert. So hatte ich insbesondere an die Lage des kleinen Quadrats gegen 
das groífse nur eine sehr unvollkommene visuelle Erinnerung, wufste 
aber aufserdem, dafs es zwei Teilquadrate des grofsen Quadrats hoch 
sei und um ein Teilquadrat tiefer stehe als die Mitte; diese Bedingungen 
waren in dem Gedächtnisbild aber durchaus nicht erfüllt, ich mufste es 
erst nachträglich nach meinem Wissen um den Gegenstand korrigieren; 
schliefßslich gelang es mir, wenigstens annähernd das richtige Verhältnis 


456 ` | Lillien J. Martin. 


im Bilde herzustellen, wenn es auch immerhin nicht ganz deutlich 
darin wurde. i 

Es ist von kinästhetischen Empfindungen, auch von solchen der 
Augenbewegungen ganz unabhängig. Dagegen war der Übergang von a 
zu b und c, als von dem einen Teil des gedachten Gesamtgegenstandes 
zum anderen, durch die Vorstellung der Augenbewegungen, die von dem 
‘einen Anblick zum andern führen, wesentlich bestimmt. 

Ich wufste aufserdem unanschaulich, dafs alle diese Teilbilder einen 
bestimmten Gegenstand repräsentieren sollten, der alle die Bestimmungen, 
die die Bilder sukzessive sehen liefsen, zugleich und vollkommen an 
sich trug. Ich glaubte auch über die Anzahl der kleinen Quadrate längs 
einer Seite des grofsen Quadrats zu wissen, dafs sie 5 sei; später be- 
merkte ich, dafs sie gröfser gewesen sein müsse, 6 oder 7“ (St). 

4. „Die geraden Striche der Vorstellung festgehalten, indem ich 
weils, dafs einer in der Mitte steht. Sonst hatten die Striche eine Ten- 
‘denz, Zahl und Stellung zu ändern; aber so festgehalten, weil ich weils, 
dafs es so richtig ist. | 

Während der Zeit nach der Exposition: Zunächst eine Vorstellung, 
in der das untere Querband fehlte, obwohl der untere Teil der ganzen 
Figur da war. Ich wufste aber, dals dieses Band dagewesen war und 
wartete, bis es in der Vorstellung kam“ (H). 

5. „Zur Entstehung dieser Zeichnung seheiich beide Kreise ein kurzes 
Stück nebeneinander, sehe „den Kreis“ sich auch noch ein Stück fort- 
setzen, weils (ohne irgendeine Vorstellung), dafs beide Kreise voll- 
ständig sind und kann deshalb, wenn ich in einer kinästhetischen Vor- 
stellung den Blick wandern lasse, die Kreise auch an einer anderen 
Stelle nebeneinander sehen“ (St). 


6. „Das Bild zunächst unvollständig, dann nach dem Wissen er- 
gänzt. Das ergänzte Bild abgezeichnet. Dieses ist das unvollständige 
Bild, bevor ich es vervollstándigte durch das, was ich wufste. Beim 
Vervollständigen keine kinästhetischen Empfindungen oder Vor- 
stellungen“ (H). 

21. „Zunächst ein Umrifs der Laterne und die gerade Linie dee 

Trägers (s. Tafel B, H). Dabei aber Wissen, dafs mehr da war. Dann 
Ergänzung der Vorstellung aus dem Wissen, zunächst des Trägers, indem 
die beiden geschwungenen Linien hinzutreten. Dann Ergänzung der 
Laterne aus dem Wissen. An dem jetzt vorhandenen Bild wird kon- 
‚statiert, dals noch mehr da war, besonders an dem Übergang zwischen 
Laterne und Träger; aber was, weile ich nicht. Zuletzt fällt mir ein, 
‚dafs an dem Träger rechts noch zwei schräge Linien fehlen, die dann 
sogleich in der Vorstellung vorhanden sind“ (H). 
7. „Nach der Exposition zunächst keine Vorstellung, nur Wissen, 
dafs ein Baum und eine Kirche da waren. Ich will dies vorstellen. 
‚Zunächst der Baum da; dann die Kirche, zuerst mehr dem Umrifs 
‚nach. Dann die Einzelheiten, so wie ich sie noch weils. Schliefslich 
‚glaube ich das Ganze richtig zu haben“ (H). 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 457 


7. „Im ersten Moment sah ich den schematischen Umrifs einer 
Kirche. Nach einem kleinen Intervall ging es mir durch den 
Kopf, dafs zwei Fenster da waren, die ich dann sofort sah. Damit 
wollte ich die Zeichnung beenden, doch da tauchte der Gedanke auf, 
dafs im Turm sich ein hohes Fenster befinde, und an diesen Gedanken 
schlofs sich sofort ein undeutliches Bild eines hohen Fensters. Erst 
jetzt dachte ich daran, dafs sich links eine Blume befindet und wieder 
stellte sich auch die Vorstellung von der Blume ein, die ziemlich un- 
deutlich war. Die Erinnerung an das Gesehene ging ruckweise vor sich, 
‚und das Wissen erzeugte die Vorstellung“ (N). 

7. „Das Dach ist etwas höher als in meinem Bilde. Im Helme des 
Turmes ist noch etwas, was, weifs ich nicht. Ob ich irgendwelche kin- 
ästhetische Vorstellungen gehabt, weifs ich nicht; innerlich gesprochen 
habe ich nichts. Gekommen ist das Bild ohne besondere An- 
strengung (Sw). 

16. „Ich betrachtete das Bild mit dem Bewulstsein, es nachher 
reproduzieren zu müssen. Sowie das Bild verdeckt war, schlofs ich die 
Augen und suchte auf der Ebene der Vorstellungsbilder nach dem Er- 
innerungsbild. Sofort traten,  unbeeinflufst durch unanschauliches 
Wissen, einzelne Bruchteile davon auf, namentlich c, dann sehr bald 
auch etwas a-Ähnliches.“ „Halt, dieses Bild ist falsch; ich weils besser, 
wie die Zeichnung wirklich aussah.“ Und nun wird das schon ent- 
standene visuelle Bild nach meinem Wissen korrigiert und vervoll- 
ständigt. Bei b wurden von vorneherein die beiden ruhigen einfachen 
Quadratreihen (ohne bestimmte Trennungsstriche der Quadrate) unter 
den unruhigen Rot-Gelb visuell vorgestellt; aber ich mufste mein un- 
anschauliches Wissen hinzunehmen, um zu entscheiden, ob die obere 
oder die untere Reihe blau war. Dagegen waren die Farbqualitäten 
selbst visuell von einer Deutlichkeit, Lebhaftigkeit und Bestimmtheit, 
mit der sich keine unanschauliche Erinnerung daran messen kann“ (St.). 


16. „Das Bild ist mir ganz abhanden gekommen. Ich weifs noch 
folgendes: Die unteren Quadrate sind blau, die darüber weils, die 
Rhomben sind abwechselnd rot und gelb. Im 3. oder 4. gelben Rhombus 
unten ist die gelbe Farbe an einer Stelle nicht ganz aufgetragen. Oben 
wird die ganze Figur gekrönt von einem nach rechts gewandten Dreieck, 
Das ganze grofse Dreieck besteht aus Rhomben. Das oberste ist gelb. 
‘Während ich das, was ich von der Figur weils, niederschreibe, er- 
scheinen die Teile, die ich beschreibe, in meinem Vorstellungsbilde, so 
dafs schliefslich das Bild sich aus diesen Teilen zusammensetzt“ (Sw). 

17. ,Nach der zweiten Exposition sah ich im Vorstellungsbilde das 
oberste weifse Dreieck, darunter einen roten Rhombus, rechts und links 
davon je einen gelben. Den übrigen Teil des Dreiecks sah ich in der- 
selben kaleidoskopartigen Verschiebung der farbigen Felder wie vorhin. 
Auf die Aufforderung hin, nun das Bild durch Wissen zu ergänzen, 
-wufste ich, dafs unter den ersten roten Rhomben drei andere folgen, 
denen sich dann nach rechts und links abwechselnd gelbe und rote 


458 Lillien J. Martin. 


Rhomben anschliefsen. Ganz mechanisch trat dann das Bild dieses Ge- 
wufsten vor mein Auge. Hütte ich den Zweck der Versuche vorher ge- 
wufst, so würde ich den Vorgang für Autosuggestion gehalten haben“ (Lx). 

22. , Wenn die Karte mit der Zeichnung zugedeckt ist, habe ich so- 
fort ein ganz klares und deutliches Bild vor mir; besonders die Farben 
sind sehr lebhaft. Nebenbei weifs ich etwas von der Zeichnung; sehr 
oft deckt sich dieses Wissen nicht mit dem Bilde; meist ist das Bild 
grófser als U, oder U hat mehr Teile als B, die man in B nicht mehr 
überschauen kann, z. B. die Sprossen der Leiter oder den ganzen Kirch- 
turm usw. Im allgemeinen sehe ich mehr als ich weils; aber ich habe 
mehr Vertrauen in mein Wissen und bin sicher, dafs vieles in meinen 
Bildern der Zeichnung nicht entspricht. Dieses Wissen stört aber die 
Klarheit und Deutlichkeit des Bildes durchaus nicht“ (Hd). 

20. „Beim Bilde A weils ich, dafs unten noch zwei Linien fehlen, 
weils aber nicht ihre Länge. Rufe ich das Bild A jetzt in mir hervor, 
so erscheinen bei A an der betreffenden Stelle zwei Linien, die anfangs 
bestimmt sind, dann verschwommen werden, je mehr sie von der Verti- 
kalen sich entfernen" (Sw). 

20. „Nachdem ich die Augen geschlossen hatte, sah ich vor mir auf 
dem Tisch ein weifses Papier und hatte den Eindruck einer Figur von 
schwarzen Linien, die aber undeutlich und verwirrt war. Mit Hilfe 
dessen, was ich von dem Bilde wulste, ordnete ich dann mein Bild, 
indem ich unten links anfing. Ich fing bei A an und sah dann gleich 
die Figur. BeiB fing ich dann von neuem an und ging nach links, er- 
gänzte also das erste Bild. Ich baute also mein Bild auf aus dem, was 
ich davon wufste, indem ich zuerst von links nach rechts, dann von 
rechts nach links usw. eine Gruppe auf die andere aufbaute. Das Auf- 
treten von unanschaulichen Elementen war mir hierbei besonders 
klar" (S). 

25. „Ich wufste, dafs es 4mal .drei längliche Rechtecke waren, in 
jedem ein Buchstabe. Als ich dies Wissen durchging, entsann ich mich 
auch eines Moments, wo ich oben links fixiert und ein 1 gesehen 
hatte“ (O). 

1. „Die Punkte B, C hatte ich bestimmt, und ich sah auch die 
kleinen Quadrate, konnte sie aber nicht mit einem Blick überschauen. 
Ich zählte dann von B aus nach rechts, wieviel solcher Quadrate auf 
die von mir fixierte Linie BC gingen und fand, dafs es fünf waren. 
Ebenso war es mit der Linie AB. Die Linien AD und CD sah ich 
nicht, hatte aber das Bewulstsein des Punktes D und von den Linien 
AD und CD einen undeutlichen Schimmer. Die kleinen Quadrate sah 
ich nicht, ich wufste aber, dafs sie dort waren. Ich wufste, dafs die 
Linien AD und CD mit ebenso vielen Quadraten da waren wie B 
und BC“ (8). 


Das Folgende bietet eine gute Zusammenfassung dessen, 
was augenscheinlich für viele der Vpn., deren Selbstbeobach- 
tungen eben zitiert wurden, Gültigkeit hat. 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 459 


„Die unanschaulichen Elemente scheinen mir meistens 
viel zahlreicher zu sein als die anschaulichen. Wenigstens 
hatte ich immer den Eindruck, dafs meine anschaulichen Ele- 
mente im Verhältnis zu dem, was ich unanschaulich wulste, sehr 
ärmlich und unvollkommen waren. Auch wenn ich die unan- 
schaulichen Elemente nicht immer bestimmt fixieren konnte, 
wulste ich, dafs noch sehr viele da waren. — 

Ich hatte immer eine starke Tendenz, die unanschaulichen 
Elemente in das Bild hineinzubringen, sie anschaulich zu 
machen. Ich mulste sehr vorsichtig sein, um ganz genau an- 
geben zu können, was wirklich in meinem Bilde zu sehen 
war, und was ich mir aus meinem Wissen ergänzte. Zuweilen 
habe ich wirklich zunächst unanschauliche Elemente in das 
Bild gebracht, so dafs ich sie ebenso deutlich sah wie die 
ursprünglich anschaulichen. Während ich solche unanschau- 
lichen Elemente anschaulich machte, war ich mir zunächst 
dessen nicht bewulst. Erst nachher fiel mir dann auf, dafs 
diese oder jene Linie vorher nicht in dem Bilde gewesen war, 
und ich merkte dann erst, dafs ich sie aus meinem Wissen 
ergänzt hatte. Im Anfang mag das häufiger vorgekommen 
sein, später war ich etwas kritischer gegen meine Bilder ge- 
worden. Sobald ich mir über das, was ich wufste, Gedanken 
machte, hatte es eine Tendenz, in das Bild hineinzukommen. 
Nach meiner Ansicht ist die Tendenz, etwas durch Wissen in 
das Bild hineinzubringen, so stark, dafs man nur mit gröfster 
Vorsicht Aussagen über seine Bilder machen darf“ (S). 

„Iroughout these experiments, in which I have endea- 
voured to note what was in the image, and then later to com- 
pare this with what I knew the object was, I have felt one 
difficulty continually. The difficulty lay in observing the 
image quite passively. That is, in not looking for and fin- 
ding in it, what I knew the original contained. In the earlier 
experiments especially the very effort to banish this knowledge, 
and merely to observe the image, would result in the appea- 
rance in the image of the things I was trying to ignore. 
I felt in the last experiments, that I was succeeding better 
in ignoring the unanschaulich element, but I was aware that 
I was doing it only with great effort, and that at times, I 
could not prevent it from suggesting that something should 


460 Lillien J. Martın. 


be in such and such a part of the image, the suggestion being 

coincident with the appearance of the thing. I should say 

the unanschaulich is that in which I place my confidence“ (C). 
2. U korrigiert B: 


6. „Ich weifs, dafs mein Bild sehr unvollständig ist. Ich weife, 
dafs ich verschiedene Linien ausgelassen habe, aber ich weifs nicht, 
wohin sie gehören. Ich weils nur bestimmt, dafs in der Mitte zwei 
Linien mehr sind“ (8). 

13. „Bei Vorstellung B Wissen, die mittleren Felder sind nicht rot, 
sondern orange; dabei „orange“ akustisch-motorisch. Kein Versuch, die 
Felder orange vorzustellen; werden auch nicht von selbst „orange“ (H). 

14. „Ich weils, dafs die Anzahl der Striche in jeder Einzelfigur, die 
Anzahl der Einzelfiguren in jeder horizontalen Reihe und die Anzahl 
der horizontalen Reihen nicht sicher, vielleicht sogar falsch ist. Auch 
ist die Grófse des ganzen Quadrates vielleicht sogar falsch. Auch ist 
die Grófse des ganzen Quadrates vielleicht anders, wahrscheinlich 
gröfser. Keine Worte (akustisch-motorisch), nichts Kinästhetisches (weder 
Augen noch sonstiges)“ (H). 

15. „Ich weils: Es sind mehr Berge da, die Häuser haben Fenster 
und Türen, der Turm neben dem spitzen Kirchturm hat ein eckiges 
Dach; aber nähere Bestimmtheiten fehlen dabei überall. Beim Be- 
trachten der Karte Schwierigkeiten in der Deutung der drei horizontalen 
Linien (AB, CD, EF). Der Strich bei H als aufwärtsführender Weg 
aufgefalst‘‘ (H). 

16. „Die ganze Figur ist gröfser. Die Anzahl der Quadrate in dem 
unteren Teil und der Dreiecke im oberen Teil ist grófser. Die Farben- 
verteilung der Dreiecke ist wahrscheinlich andere. Aber Einzelheiten 
weils ich nicht. Es sind aber nicht mehr und keine anderen Farben da, 
als angegeben“ (H).. 

17. „Die Stellung der Flügel bei A ist richtig. Wenn ich zu dieser 
Stellung das ganze Bild gezeichnet hätte, wäre die Zeichnung richtig 
geworden, auch in bezug der Stellung der Flügel zum Dach“ (H). 

19. „Die Berge sind nicht so einfach wie in B. Das Schiff steht 
tiefer als der Pfahl. Der Pfahl ragt nicht an die Linie AB heran, son- 
dern ist weiter entfernt als bei U von AB“ (H). 

1. „Das Bild ist nicht ganz richtig. Die einzelnen Vierecke sind 
Quadrate. Die Gröfse der Quadrate ist etwa gleich. Keine kinästheti- 
schen Vorstellungen oder Empfindungen oder andere Vorstellungsbilder, 
soweit ich weils“ (Sw). 

3. „Das Bild erscheint als Ganzes gleich auf einmal, nicht aus ein- 
zelnen Stücken zusammengesetzt; es erscheint von selbst, ohne An- 
strengung. Die Entfernung zwischen dem roten Strich und dem dazu 
parallelen ist nicht so weit wie in meinem Bilde“ (Sw). 

21. „Ich weile, dafs mein Bild sehr unvollkommen ist; aber ich 
kann die Linien, die ich ausgelassen habe, auch nicht auf Grund 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewuftseinsinhalte. 461 


meines Wissens ergänzen, weil alles zu unsicher ist. Ich kann wohl 
ungefähr angeben, wo noch etwas fehlt, aber nicht bestimmt sagen, wie 
es aussieht“ (8). 

3. Häufig bringt U B zurück, wenn dieses ver- 
schwunden war. 

4. Die folgenden Selbstbeobachtungen zeigen, dafs ein 
vollständiges Wissen von der Karte (U) zurückbleiben kann, 
wenn das korrespondierende B vergessen worden ist. 


7. „Zuerst hatte ich ungefähr das Bild der Kirche, wie sie auf der 
Karte dargestellt ist; aber das Bild war unklar und verschwand rasch, 
um einer ausgedehnten Landschaft Platz zu machen; ich sah einen 
Berg, der mit Pflanzen bewachsen war; unten war eine Ebene; auch 
eine Kirche scheint darauf gewesen zu sein; aber ich erinnere mich 
nicht mehr genau, ich habe nur den Eindruck, es sei eine Kirche darauf 
gewesen. Das Bild war farbig. lch gab das Zeichen, dafs ich das Bild 
habe, mu(íste aber gleich bemerken, dafs ich es nicht zeichnen könne, 
Ich wufste aber doch ziemlich genau, was auf der Karte war. Als man. 
mich nämlich aufforderte, das Bild, wie es auf der Karte sei, nach 
Wissen zu zeichnen, konnte ich es ziemlich genau zeichnen“ (F). 


5. U erzeugt B: 


5. „The image or impression spoken of above came involuntarily 
and unexpectedly, while I was seeking to conjure up an image to agree 
with my knowledge of the figure. The impression as seen was known 
to be inexact in many particulars; it seemed to be something acciden- 
tally given and immediately sized upon and made into some resem- 
blance to the desired figure. I had the knowledge of the figure in mind, 
and was trying to get a picture that should agree with this knowledge. 
I did not have to wait for the picture to give me the knowledge, but 
had the knowledge already and had difficulty in getting the image. 
„The knowledge enabled me to see defects in the image when it came; 
and I think also that it was the knowledge that gave distinctness to the 
image, i. e. made it seem a circle with an inscribed square. The process 
seemed here to be the reverse of what is usually described for such 
cases; instead of the image preceding and furnishing the knowledge, 
the knowledge certainly preceded and assisted in calling up the image 
or at least in making it definite“ (W). 

„My visual images are very doubtful. I have stretched the facts 
to cover everything present that I could possibly believe to be so present; 
but in reality, I should have usually been more inclined to say that there 
was no visual image. Sometimes there was a definite visual appearance, 
rather unformed, and probably an after-image or entoptic pheno- 
menon. At other times, I was inclined to draw something of what 
I knew of the figure. It was seldom possible for me to think of the 
image definitely without referring to the real facts as I knew them“ (W). 


462 Lillien J. Martin. 


Selbstverständlich beabsichtige ich nicht, auf Grund der 
eben gegebenen Selbstbeobachtungen nachzuweisen, dafs B 
seinen Ursprung immer U verdankt. Klassifiziert man die 
von den Vpn. angegebenen Entstehungsweisen von B, so stellt 
sich heraus, dafs B auf zweifache Art entsteht: 1. simultan, 
indem alle Teile zusammen erscheinen (simultanes B genannt) 
und 2. sukzessiv, d. h. ein Teil erscheint nach dem anderen 
(als sukzessives B bezeichnet). Das simultane Auftauchen von 
B ist die für M, Ly u. a. übliche Form. B kommt auf einmal, 
und U ist häufig eine Reproduktion von B, oder B und U 
erscheinen gleichzeitig miteinander. Es ist sehr wohl möglich, 
dafs simultane Bs zuweilen a) physiologischen Ursprungs sind, 
auf eine Art von Nachbild zurückgehen, das aus einem blofsen 
Fixieren der Karte hervorgeht, b) dafs sie psychologisch be- 
dingt sind, in welchem Falle B eine Ausdrucksform für das 
unter der Bewulstseinsschwelle Liegende sein mag, das um der 
Angemessenheit und Kürze des Ausdrucks willen das Unter- 
bewufíste genannt werden soll Dabei befanden sich sämtliche 
Teile des auftauchenden Bildes auf der nämlichen Bewulstseins- 
hóhe. Endlich kónnte der Ursprung von B, wie aus den eben 
gegebenen Selbstbeobachtungen ersichtlich wurde, einer unan- 
schaulichen, oberhalb der Bewufstseinsschwelle befindlichen Ge- 
dächtnismasse zugeschrieben werden. Bei dem sukzessiven Er- 
scheinen des Vorstellungsbildes erscheinen die Teile zuweilen 
in der Ordnung des Einprägens, in anderen Fällen erscheint 
der am genauesten beobachtete Teil zuerst. Die Ursache für 
das sukzessive Auftauchen der Teile von B kann gleichfalls 
1. physiologischer Natur, so z. B. etwas dem Nachbild Ähn- 
liches sein, obwohl ich bislang noch nicht beobachtet habe, 
dafs ein Nachbild in dieser Weise auftaucht, oder aber die 
Ursache kann b) psychologischer Natur, ein Ausdruck des 
unter der Bewulstseinsschwelle Befindlichen sein. Sollte sich 
das Letztere als zutreffend herausstellen, so könnte vielleicht 
eine Untersuchung der Entstehungsweise B’s weiteren Auf- 
schlufs bezüglich der verschiedenen Strata des Unterbewulst- 
seins, d. h. Aufklärung über das am tiefsten im Unterbewufst- 
sein Ruhenden und über das der Bewulstseinsschwelle zunächst 
Liegende ermöglichen. Sukzessive Bs entwickeln sich, wie aus 
den oben angeführten Selbstbeobachtungen hervorgeht, c) sehr 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 463 


häufig durch den Einflufs von U, d. h. des über der Be- 
wulstseinsschwelle Liegenden.  Sukzessive Bs entstehen d) 
zweifellos zuweilen auch infolge ihrer engen Verbindung mit 
sukzessiven kinästhetischen Vorstellungsbildern von Auge und 
Hand, wenn diese einen solchen Prozels begleiten. Die folgenden 
Selbstbeobachtungen beweisen, dafs B wohl in K-Vorstellungs- 
bildern wurzeln dürfte, obgleich gelegentlich in solchen Füllen 
auch U offenbar eine Rolle spielte. 


2. ,Bei der visuellen Vorstellung suchte ich die Bewegung von 1 
zu 2, von 2 zu 3 usw. mit den Fingern festzuhalten. Genau waren in 
der visuellen Vorstellung die 2 Striche in jeder Abteilung der Figur. 
Besonders aufgefallen ist mir ein Rhythmus in der Figur, sowohl visuell 
wie kinästhetisch. Bei U waren die 2 Striche in jeder Abteilung be- 
sonders deutlich“ (Hd). 

4. „Die Augenbewegungen gingen bei den Verzierungen nach den 
Richtungen der Zeichnung von rechts nach links usw.; d. h. ich sah 
einen Rhythmus in ihnen“ (Hd). 

5. „Bei der visuellen Vorstellung traten Bewegungen und zwar 
Handbewegungen wie beim Zeichnen mit der Entstehung der visuellen 
Vorstellung auf“ (Hd). 

8. „Beim Vorstellen vielleicht eine kinästhetische Vorstellung von 
Augenbewegung und Augenanstrengung, wie wenn man scharf zusieht. 
Die doppelten Striche des unteren Feldes habe ich oben, beim oberen 
Feld, anscheinend ergänzt. Erlebt ist dies nicht“ (Hd). 

9. „Bei der Entstehung der visuellen Vorstellung traten Bewegungen 
und zwar Handbewegungen und Augenbewegungen ein und gingen von 
oben um die Figur herum bis 12, in der Ordnung wie bezeichnet. Das 
Erlernen der Figur ging gleich den Bewegungen in der Ordnung von 
1—12“ (Hd). 

10. „Zuerst sah ich in der visuellen Vorstellung den Umrifs in der 
Ordnung von 1—4 mit Bewegungen; dann kam 5 als Ganzes, ohne 
Bewegungen“ (Hd). 

12. „Das Bild entstand in der Ordnung der Reihe A—H, wie be- 
zeichnet. 1—2 erschien stärker gezeichnet. Bei der Entstehung des 
Bildes zeichnete die Hand in der Luft die Linien in der Reihenfolge 
von A zu H. Diese Bewegungen geschahen mit dem Sehen zugleich. 
Sobald die Karte bedeckt war, stand die Linie AB sogleich vor mir, zu- 
gleich mit der genannten Bewegung; die anderen Linien folgten lang- 
sam in der bezeichneten Reihenfolge" (Hd). 

15. ,,Das Bild stand sofort nach dem Zudecken als Ganzes vor mir; 
dann sah ich deutlicher die einzelnen Gegenstünde in der Reihe des 
Erlernens und zwar die Bäume grün; beim deutlicheren Entstehen der 
einzelnen Gegenstände hatte ich akustische Bilder: Kirche, Bäume usw. 
Handbewegungen fehlten bei der Entstehung der Bilder; Augenbeweg- 


464 Lillien J. Martin. 


ungen gingen beim deutlicheren Entstehen von einem Gegenstand zum 
anderen“ (Hd). 

18. „Zuerst sah ich in der visuellen Vorstellung die unteren Striche 
als Meereswogen. Dann das kleine Boot als Ganzes, zuletzt das aus- 
gespannte Segel. Ich sah das Schifflein auf ziemlich stürmischer See 
tanzen“ (Hd). 

19. „Zuerst sah ich die Küste in gelber Farbe, einem spitzen Felsen 
gleich, dann die See in tiefblauer Farbe, dann darin links das kleine 
Schiff wie eine Nufsschale in brauner Farbe mit weilsem Segel, dann 
rechts ein treibendes Stück Holz, das Ganze mit Augenbewegungen 
von einem Teil zum anderen; keine akustische Äufserung“ (Hd). 

13. „Mit Augenbewegungen, ohne Handbewegung. Die Farben blau 
und gelb standen sofort ohne akustische Bilder nach dem Zudecken des 
Bildes in der bezeichneten Art vor mir; dann kam der Umrifs“ (Hd). 

14. „Zuerst sah ich den Umrifs A zu B mit Augenbewegungen; 
dann entstand rhythmisch ebenfalls mit Augenbewegungen die Innen- 
zeichnung“ (Hd). 

21. „Von der Laterne zum Griff und zwar mit Augenbeweg- 
ungen“ (Hd). 


Vereinzelt traten K-, KW- und AW-Vorstellungsbilder als 
Begleiterscheinungen von B, wie sie so häufig bei Hd vor- 
handen waren, auch bei anderen Vpn. auf. So sagt St z. B.: 


4. ,Kinüsthetisch, durch Augenbewegungen, war die Lage der Teile 
gegeneinander bestimmt (rechts Turm, Mitte Tür, links Baum), alles 
andere, soweit es nicht (wie die Form der Turmspitze) visuell erinnert 
war, wurde nur aus dem unanschaulichen Wissen über den Sachverhalt 
nachkonstruiert. Die visuellen Bilder waren diesmal sehr unvollkommen 
und mufsten selbst z. T. nach Gewufstem rekonstruiert werden“ (St). 

2. „Unterstützt von akustischen Vorstellungen „fünf“, „drei“ in 
Beziehung auf horizontale und vertikale Reihen der visuellen Bilder. 
Aufserdem ist in dieser Zeichnung natürlich vieles aus den Bildern, von 
dem ich weifs, dafs es richtig ist, mit verwertet. Kinästhetische Vor- 
stellungen (von Augenbewegungen, sonst keine) waren vielleicht vor- 
handen“ (St). 

5. „Nach der Exposition gesprochen: „Kreis“. Sofort Vorstellung 
der beiden Kreise. Gewulst, dafs ein Quadrat hineingehóre. Sogleich 
war es da“ (H). | 

11. „Vielleicht akustisch-motorisch: „dick“. Vielleicht ein Hinsehen 
(in der Vorstellung) auf die Linien, die dick sein sollen“ (H). 

2. „A, B, C, D ist kinüsthetisch vorgestellt. Das Übrige aus dem 
blofsen Wissen hingezeichnet, eine Vorstellung ist erst wieder bei E 
eingetreten: akustisch-motorisch:: „langer Strich“ (K). 

τ. „Es ist eine Tendenz da, mich kinästhetisch nach rechts im 
Vorstellungsraum zu wenden und dort die Kirche kinästhetisch vorzu- 
stellen. Diese Tendenz unterdrücke ich“ (K). 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewuftseinsinhalte. 465 


2. „Die beiden senkrechten Striche a und b sind visuell da. Ich will 
das Ganze vorstellen. Es treten von selbst kinästhetische Vorstellungen 
auf, so dafs nacheinander das Bild auftritt“ (K). 

16. „Nach dem Zudecken sah ich zuerst die drei bunten Farben 
vor mir, dann den mit A, B, C, D bezeichneten Untersatz in blauer 
Farbe, dann den Aufbau mit den bezeichneten Farben, zuletzt das kleine 
Fahbnchen mit Augenbewegungen, gleichsam als ob der Turm aus dem 
Untersatz langsam herauswüchse" (M). | 


Rückschlüsse der Vpn. bezüglich der Existenz 
eines unanschaulichen Gedächtnisses. 


Zur Vergewisserung, ob die Vpn., welche die experimen- 
tellen Daten, auf denen die oben gegebenen Folgerungen 
basiert sind, erbrachten, zu den gleichen Resultaten hinsicht- 
lich der Existenz eines unanschaulichen Gedächtnisses gelangt 
waren wie die Versuchsleiterin, wurden den Vpn. gegen Schluls 
der Versuche folgende Fragen vorgelegt: | 

I. Würden Sie auf Grund Ihrer Erfahrungen während 
dieser Versuche behaupten, dafs es ein unanschauliches Ge, 
dächtnis, d. h. ein Gedächtnis ohne Vorstellungsbilder gibt? 
Illustrieren Sie Ihre Antwort mit experimentellen Daten. 

II. Haben Sie während der Experimente beobachtet, dafs 
Ihre Vorstellungsbilder zuweilen teilweise oder völlig durch 
«in unanschauliches Gedächtnis, d. h. ein Gedächtnis ohne 
Vorstellungsbilder vervollständigt wurden ? Illustrieren Sie Ihre 
Antwort. 

IIL Nehmen Sie auf Grund Ihrer Beobachtungen während 
der Experimente an, dafs Ihre Vorstellungsbilder selbst zu- 
weilen lediglich durch Ihr unanschauliches, d. h. bildloses 
Gedächtnis erzeugt wurden? lllustrieren Sie Ihre Antworten. 

Als Antworten ergaben sich folgende Aussagen: 

_  »l In these experiments, there was certainly for me an 
unanschauliches Gedüchtnis. I do not mean by this that I 
had no image, but that there was more in the memory expe- 
rience than in the image. For example: In the experiments with 
the geometrical figures and simple schematic landscapes, I 
knew that the original contained lines of a certain length and 
direction which I did not see in the image. In the early 
experiments especially, it was difficult to prevent myself from 
Zeitschrift für Psychologie 66. 30 


466 Lillien J. Martin. 


searching the image to see if it contained what I knew the 
original contained. 

I. In the majority of the earlier experiments, namely 
those in which the instructions were „Remember something“, 
the image and the knowledge of the circumstances came 
simultaneously. I remember one experiment, however, in which 
the Unanschauliche came before the Anschaulichem, and 
aroused the image. That was the occasion on which I remem- 
bered the ship on which I was travelling passing a sister ship, 
the , Macedonia‘ in midocean. In all these early experiments, 
I adopted o waiting attitude towards the experience which I 
knew would come. In the later experiments, where a picture of 
some kind was shown me, and I was directed to draw my image 
without consideration of what I knew the original to be, the unan- 
schaulich part did not arouse the image. But it was only by 
continual effort that I ignored it until I hat drawn the image. 
In the last of these experiments, in which I was more practised 
than in the first, I can say definitely that the unanschaulich 
element did not arouse the image. I am not prepared to 
speak so definitely about the first of these experiments. 

IH. The image always tended to be completed by the un- 
anschaulich element. In the experiments, in which the in- 
structions were , Remember something", there appeared first of 
all the image. Then when this was recognised, there was in 
some cases a very distinct searching for parts which I knew 
were in the original, but which only appeared in the image 
when I searched for them. A good example of this was the 
memory of the view from Notre Dame de la Garde in 
Marseille. 

In the later experiments, in which I drew the anschaulich 
element without consideration of the unanschaulich, I was in 
difficulty at once if I did not immediately draw the anschau- 
lich part. As soon as I would hesitate and try to examine 
my image exactly, the unanschaulich element would come in. 
And when it came in, the image would develop. But it 
would develop only with some Imitations. For example, a 
figure with five equal sides did not appear in my image as 
having equal sides, though I knew the sides were equal and 
thought of this fact. In the last of these experiments, I was 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 467 


able by practice to draw my image more quickly and ignore 
the unanschaulich element better. But I would hesitate to say 
that in any single one of these anschaulich images which I 
quickly drew, there was nothing which was suggested by the 
unanschaulich“ (C). 

I. In the light of my experience in these experiments, I 
think there is decidedly evidence of an ,unanschauliches Ge- 
dächtnis“, in the sense that visual or other images do not 
necessarily precede the reproduction. 

Sometimes it was a reasoning process which helped me 
to draw the figure, sometimes the „Auffassung“ of the original 
figure seen (v. g. the concept of à tent — I knew it had been 
& tent), sometimes other abstract processes (I had counted 
certain parts of the figure, and the memory of the number 
without the assistance of any auditory images assisted me). 

II und III. My week images make it impossible for me 
to give any definite answer to questions II und III“ (G). 

„I. Ja! z. B. bei der Kirche ein unanschauliches Wissen, 
dafs das Bild auf der Karte andere Verhältnisse der einzelnen 
Linien zeigt. Bei der Mauer ein Wissen, dafs der untere Teil 
ebenso ist, wie der in der Vorstellung gesehene obere Teil. 

II. Ja! z. B. in früheren Versuchen die Laterne; zunächst 
ein Umrifs, dann weiterer Aufbau und Ausschmückung auf 
Grund des Wissens bei dem Schränkchen. Bei der Kirche Er- 
günzung des Umrisses durch das Wissen, dals mehr da ist. 

III. Als Ganzes: Ja! Sehr häufig eine unanschauliche Er- 
innerung an das Gesehene und dann sogleich das ganze Bild, 
z. B. vielleicht so die beiden Quadrate (Nr. 1). 

Zum Teil: Ja! Zuerst unanschauliche Erinnerung an das 
Kartenbild und dann visuelle Vorstellung eines Teiles (der 
dann weiter ergänzt werden kann, s. II); z. B. wahrscheinlich 
heute bei der Kirche, die nach unanschaulicher Erinnerung 
als Umrifs kommt“ (H). 

„I. Ja! Beispiel: Bei Nr.2 habe ich überhaupt Vorstellungen 
z. T. visuelle, z. T. kinüsthetische nur von der ersten Reihe 
gehabt. Der übrige Teil ist, als ich Vorstellungen erzeugen 
sollte, überhaupt nicht beachtet worden. Trotzdem kann ich 
ihn ohne Vorstellungen nachrechnen. 


II und III. Ich finde, dafs meine visuellen Vorstellungs- 
30* 


468 Liliien J. Martin. 


bilder, soweit sie experimentell hergestellt werden, nur mit 
grolser Anstrengung und erst nach einer gewissen Zeit kommen, 
wenn sie überhaupt kommen. Trotzdem ist in dieser Zeit ge- 
wufst, was ich vorzustellen habe, obwohl sich Vorstellungen über- 
haupt nicht nachweisen lassen. Bei Nr. 1 z. B. kenne ich, ob- 
wohl ich mich vergeblich bemühe, das Bild als Ganzes vorzu- 
stellen, und obwohl ich bewulst kinästhetische Vorstellungen 
unterdrücke, dennoch jeden Augenblick den Inhalt des vorher 
Dargebotenen. Es scheint mir nun, dafs die Fragmente, die 
ich habe, auf Grund dieses Wissens auftreten“ (K). 


„I. Ich habe den Eindruck, dafs es, wenigstens für einzelne 
Objekte, ein unanschauliches Gedächtnis gibt. 


II und III. Ich habe es auch in einem speziellen Fall 
ganz deutlich erlebt, dafs ein Vorstellungsbild, das in wesent- 
lichen Teilen unklar war, durch unanschauliches Wissen ergänzt 
und aufgebaut worden ist. 

Ich habe nur wenige Experimente mitgemacht; aber ich 
gewann den Eindruck, dafs das unanschauliche Wissen bei der 
Bearbeitung von Objekten in die Erscheinung trat, die einen 
Zweck enthalten“ (Lx). 


»l. Ich würde diese Frage bejahen; denn bei Bild 16 wufste 
ich, dafs das Dach des Häuschens gelb und rot, in Dreiecken 
angeordnet, dargestellt war. Mein Bild wies an dieser Stelle 
ein eigentümliches gelbliches Geflimmer auf. 


II. Ja! z. B. bei Bild 8 wulste ich wohl, dals noch ein Recht- 
eck in die Figur hineingehörte, aber ich sah es nicht in 
meinem Bilde. 


III. Ja! denn Karte 25 sah ich nur teilweise und zwar so, 
wie sie durch das unanschauliche Gedächtnis (das Wissen) 
hervorgerufen wurde. Zuerst die obere Buchstabenreihe. Ich 
dachte an I, und es tauchte im Bilde auf, danach C und 
danach T usw. Das E hatte ich vergessen, weil ich mir die 
Reihe als Worte I, C usw. gemerkt hatte und das E in Te 
aufgegangen war. Ich wulste nur noch, dafs ein Buchstabe 
in der ersten Reihe fehlte. Die zweite Reihe erschien im 
Bilde wieder nacheinander, Buchstabe für Buchstabe, R, L, O, 
S wie ich sie einzeln dachte; von der 3. Reihe, die ich in 
dem Bilde gar nicht sah, wulste ich nur, dafs sie die Buch- 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußiseinsinhalte. 469 


staben P, D, S, H enthielt, H an letzter Stelle, die Lage der 
übrigen wufste ich nicht“ (M). 

»l. Ja! Bei der Wiedergabe des ersten Bildes Karte Nr. 1 
zeichnete ich die Skizze ohne eigentliche visuelle Vorlage. Ich 
wulste blofs, dafs ein Quadrat gezeichnet werden mulste, in 
dem sich noch kleine Quadrate befanden, konnte aber diese 
kleinen Quadrate in meinem Vorstellungsbilde nicht sehen, 
ich zeichnete die Quadrate blols deshalb, weil ich mich er- 
innerte, diese Quadrate beim „Lernen“ konstatiert zu haben. 
In meiner visuellen Vorstellung waren die kleinen Quadrate 
nicht vorhanden. 


II. Ja! Als Beispiel möge meine Protokollabgabe zu Nr. 6 
dienen. 


III. Ob die Bilder ganz durch das unanschauliche Ge- 
dächtnis hervorgerufen wurden, kann ich jetzt nicht sagen, da 
ich glaube, jedesmal einen ganz flüchtigen visuellen Umrifs 
gehabt zu haben; dafs sie zum Teil so hervorgerufen wurden, 
geht ja aus der Beantwortung der Frage II hervor“ (N). 


„I. Ja! Z. B. ich wufste, dafs die Kirche Nr. 7 eine Tür 
hat, aber es war weder etwas Optisches noch Akustisches re- 
produziert. Ich wulste, dafs Nr. 1 eine Reihe von 4—5 Qua- 
draten auf jeder Seite hatte, die völlig symmetrisch waren; 
aber ich war nur imstande, eine Ecke von etwa 3 solchen 
Quadraten zu reproduzieren. 

Bei Nr. 2 sah ich optisch nur eine gebogene Begrenzungs- 
linie links; ich wufste aber die ganze Form. Dieses Wissen 
ist im wesentlichen völlig unabhängig von kinästhetischen und 
akustischen Bildern. | 


II. Ja! Z. B. Nr. 25: Ich wufste, dafs 4x 4 Felder da waren, 
dafs ich aufser der letzten Fixation, wo ich gesehen hatte, 
vorher auch links oben in I. aufgefalst hatte, und nun rief 
das Wissen auch ein visuelles Erinnerungsbild hervor. 


III. Als Ganzes kann ich dieses nicht behaupten, weil 
etwas Visuelles immer noch da war. Aber grofse Teile werden 
aus dem Wissen ergänzt (ohne andere kinästhetische oder 
akustische Vorstellungen), s. zu II. 7 

"Bemerkung: Ich fasse sonst leicht akustisch auf; aber in 
diesen Fallen fehlte das ganz, weil ich das Wesentliche der 


470 Lillien J. Martin. 


dargebotenen Karte nicht mit einem Worte benennen konnte 
(akustisch dagegen einzelne Teile z. B. von Nr. 27 „Baum“)“ (0). 


„I. Yes. In all the designs the details were remembered 
entirely independently of any sort of imagery. This was most 
clearly seen in Nr. 1, the first design, where all the details 
were remembered, while the image was extremely fluctuating 


and fragmentary. 

II. The only instance in which an image was completed by 
unanschaulich Gedächtnis was in Nr. 7, where the thought of 
the two lines under the window on the left hand side made me 
see them. 


III. Yes. It was only by thinking of the design that any 
visual images could be obtained, and the separate parts of the 
figures could only be imaged, when they were thought of. 
Thus A in No. 1 the first design (B) was clearly seen, when it 
was thought of. If B was being thought of, A was not seen. 
In the case of No.2, the second design, this was less evident. 
The image seemed to be there in a way independent of the 
thought. I was thinking of it, but the image did not alter 
with change of direction of thought, e. g. when my attention 
‚went towards the right side of the figure which was dark and 
in which the lines disappeared, I saw those lines no more 
clearly. In the case of No. 3, the third design, thought seemed 
to determine imagery. I remembered there was a tower and 
then saw it. I am sure this was the order in my mind, first 
the thought of the tower and then the visual image. It there- 
fore seems the visual images were partly determined by the 
unanschaulich Gedächtnis“ (R). | 


„I. Ich mufs diese Frage bejahen. Ich habe bei sehr 
vielen Erinnerungsbildern das Bewulstsein gehabt, dafs meine 
Bilder im Verhältnis zu meiner Vorlage sehr unvollständig 
waren. Z.B. war dieses sehr deutlich bei meiner Silhouetten- 
karte (das Innere eines Zimmers, Frau mit Kindern usw.). Das 
Erinnerungsbild war sehr ärmlich; aber ich wufste noch vieles 
darüber, z. B. dafs das Mädchen links einen Eimer trägt, dafs 
ein kleiner Hund darauf ist, dafs mehr Personen dort sind, 
als ich wirklich in meinem Erinnerungsbilde gesehen habe. 
Kinästhetische Vorstellungen hatte ich nicht. 


Das Verhältnis anschaulicher und wnanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 471 


II. Ja! Ich habe häufig bemerkt, dafs erst, wenn ich an 
etwas dachte, das ich in dem mir gezeigten Bilde gesehen 
hatte, dieses plötzlich dadurch in mein Erinnerungsbild hin- 
einkam, nicht durch meinen Willen, sondern unwillkürlich. 
So erinnerte ich mich, dals bei Karte 15 der Weg vor dem 
Turm erst in das Bild kam, als mir einfiel, dafs auch ein Weg 
da sei. Auch hier keine kinüsthetischen Vorstellungen. 

III. Ja! Z. B. bei Nr. 2 baute ich das Bild vollkommen 
auf aus dem, was ich davon wulste. Kinästhetische Vor- 
stellungen hatte ich nicht. Ich ging nur mit meiner Auf- 
merksamkeit in der Richtung von links nach rechts und um- 
gekehrt“ (S). | 

„I. Jal Seine Abgrenzung gegen das unmittelbare visuelle 
Gedächtnis ist leicht; auch die kinästhetischen Gedächtnis- 
hilfen lassen sich leicht eliminieren; am schwierigsten ist die 
Abgrenzung gegen das akustisch-sprachmotorische Gedächtnis, 
das auch bei der Einprägung und Reproduktion von visuellen 
Objekten häufig eine Rolle spielt, namentlich wenn es dabei 
etwas zu zählen gibt (wie bei Fig. 1, 2, 4). Die Rolle des un- 
anschaulichen Gedächtnisses bezieht sich namentlich auf den 
Zusammenhang zwischen Gedächtnisvorstellungen verschiedener 
Sinnesgebiete (z. B. bei Fig. 1: akustisch „fünf“ bezieht sich 
auf (visuell) die kleinen Quadrate längs einer Seite des grolsen 
Quadrats; diese Tatsache ist weder akustisch, noch visuell er- 
innert, sondern unanschaulich. Dieser Zusammenhang ist 
natürlich verschieden von dem einfachen Assoziationszusammen- 
hange zweier Vorstellungen. Als sich mir das akustische 
„fünf“ einprägte, war ich schon wieder bei der Auffassung 
von etwas Neuem, und ich hätte nachber wohl sagen können, 
dafs diese Vorstellung sich irgendwie an das Betrachten jenes 
Bildes geknüpft hatte, aber nicht, an welchen Teil (aufser viel- 
leicht, wenn ich mir an der vorliegenden Figur den Ein- 
prägungsvorgang selbst zu rekonstruieren versucht hätte). Das 
Wissen um die wirkliche Zahl jener Quadrate lag jenseits 
dieses Assoziationszusammenhanges; daher konnte ich auch, 
ohne die Entstehung dieses Zusammenhanges zu erinnern, 
nachher die Bestimmung treffen: „Es waren fünf kleine 
Quadrate längs einer Seite“. Wäre etwa dieser ganze Satz 
akustisch erinnert gewesen, so hätte sich ja aus seinem Inhalt 


412 - Lillien J. Martin. 


ein Sinn unmittelbar ergeben. Aber das Lautbild „fünf“ und 
seine assoziative Verknüpfung mit einer Gesichtswahrnehmung 
liefs allein keinen Sinn erkennen; das Lautbild war somit nur 
eine Gedüchtnishilfe. Ich glaube aber, dafs das unanschau- 
liche Gedüchtnis noch eine weitere Rolle spielt, die ich jedoch 
vorläufig nicht sicher bezeichnen kann. 

II. Die Ergänzung und selbst Korrektur der visuellen Er- 
innerungsbilder durch unanschauliches Wissen scheint mir 
gerade ein Beweis dafür, dafs die Funktion des unanschau- 
lichen Gedichtnisses weiter reicht. Im Falle von Fig. 10 
konnte ich diese Korrektur und Ergänzung genau beobachten ; 
sie war aber sicher auch sonst schon wirksam, entzog sich 
aber durch ihre Unauffälligkeit und Schnelligkeit der Beob- 
achtung. Das visuelle Bild kommt, wenn die Aufmerksamkeit 
einmal darauf gerichtet ist, gleichsam von selbst, mit vielen 
natürlichen Unvollkommenheiten und Fehlern. Daís ich aber 
dieses Gedächtnis selbst als falsch und ungenau erkennen 
kann, während ich doch kein anderes besitze, mit dem es sich 
vergleichen läfst, scheint mir deutlich auf ein unanschauliches 
Wissen um den Sachverhalt hinzuweisen; weder kinästhetische 
noch akustisch-sprachmotorische Vorstellungen treten hier er- 
gänzend und korrigierend ein. 

III. Über diese Frage habe ich keine sichere Erfahrung; 
gelegentlich schien es so, doch möchte ich nichts Sicheres 
aussagen. Sicher sind dagegen Fälle des Gegenteils, wo also 
die visuelle Erinnerungsvorstellung ganz mechanisch, ohne 
irgendeine Beeinflussung durch das Wissen und den Gegen- 
stand, auftauchte“ (St). 

„I. Ja! In Karte 16 wufste ich, nachdem das Bild ver- 
schwunden war, eine ganze Reihe von Einzelheiten. 

II. Ja! In Karte 16 erschienen die Teile, die ich beim 
Niederschreiben erwühnte, in einem Vorstellungsbilde, so dafs 
schliefslich das ganze Bild sich aus diesen Teilen zusammen- 
setzte. 

III. Ja! Als ich Frage Il beantwortete, erinnerte ich mich 
der einzelnen Teile der Karte 16, und es traten diese Teile 
im Vorstellungsbilde auf; schliefslich hatte sich auf diese 
Weise das ganze Bild zusammengesetzt und war vor mir. ` 

Ich habe stets Karte 16 gewählt, weil mir hier die 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 473 


Wirkung des unanschaulichen Gedächtnisses am klarsten zum 
Bewulstsein gekommen war. Ich habe Ähnliches auch bei den 
anderen Karten bemerkt, wenn auch nicht in der Stärke wie 
bei Karte 16“ (Sw). 


II. Zur Stärke von U und B. 


Die Stärke von U, vielleicht auch die von B hängt ab 
1. von der Natur der Karte, 2. von der Anzahl und der Be- 
ziehung ihrer Teile, 3. von dem besonderen Gegenstande, der 
dargestellt ist. Die Resultate für Karte 24 und 27, Tafel II 
zeigen deutlich die Wirkung der Beziehung der Teile zu- 
einander. Die tabellierten Resultate lassen erkennen, dals U 
und B beide bezüglich Karte 27 korrekter waren; gleichwohl 
sind Anzahl und Länge der Linien auf beiden Karten gleich. 
Die Karten differieren nur hinsichtlich ihrer räumlichen Be- 
ziehungen. 

G sagt bezüglich 27: 

„There is hardly anything to guide me in the reproduc- 
tions. I know there should be 12 lines but the absence of 
any design makes it impossible for me to reproduce more.“ 

Auch die Bedeutung der Auffassung bei dem Auftauchen 
von U und B wird ersichtlich und zwar aus den folgenden 
Angaben: 


4. „Die Dauben sind in Wirklichkeit gleich grofs. Nach dem, was 
ich über solche Gegenstände weils, sage ich mir, dafs die Dauben so 
sind“ (Sw). 

17. „Auffassung: eine komplizierte Figur ohne reale Bedeutung; 
ziemlich schwierig. Entstehen: das Bild entstand von unten nach oben 
mit Augenbewegungen, zuletzt die beiden Anhängsel 1 und 2. Erlernen: 
Gelernt wurde in der Ordnung der Reihenfolge A zu E, dann die beiden 
Anhängsel 1 und 2; aber rein visuell, ganz ohne akustisches Vorstellen. 
Das Erlernen war unlustig. Zeichnen: ganz mechanisch, sehr unlustig. 
Die ganze Figur schien mir ohne Sinn und ganz zwecklos" (Hd). 

22. ,Ich sehe sie, und damit schwindet Sprosse Nr. 4 usf. Ich kann 
sie zählen, sehe auch jedesmal unter Nr. b die Nr. 6 usw.; aber ich 
habe das Bild der ganzen Leiter verloren; deren Sprossen kann ich 
nicht zählen“ (Ly). 

22. „Ich habe die Sprossen dieser Leiter in meinem Gedächtnisbild 
nicht gezählt; dies war mir auch nicht möglich. Nebenstehend habe 
ich solange Sprossen zwischen den beiden Balken angebracht, bis mir 


474 Lillien J. Martin. 


ihre Anzahl und damit die Länge der Leiter in meinem Gedächtnisbild 
erreicht zu sein schienen. Wenn es sich um eine gröfsere Anzahl 
gleicher Vorkommnisse handelt, zähle ich weder auf dem exponierten 
(Karten) noch an dem Gedüchtnisbilde, sondern fasse die Menge solcher 
Dinge als Gestalt auf. Wenn ich das Bild einer Leiter sehe, zähle ich 
auch deren Stufen nicht, sondern die Stufenanzahl fällt mir als Charak- 
teristikum für die Leiter und als Mafsstab fir ihre Lange auf. Wenn 
ich nun versuche, dieses Bild zu projizieren, so sehe ich das Gedächtnis- 
bild ganz deutlich und habe den Sprossen gegenüber die gleichartige 
Stellung und Aufmerksamkeit. Es kommt mir also gar nicht bei, sie zu 
zählen. Versuche ich es aber, so wird es mir nicht gelingen, da ich 
alsdann ja jede einzelne Sprosse oder deren Gruppen für sich betrachten 
mu(ís; dabei aber geht mir das Bild der ganzen Leiter verloren. Wenn 
ich z. B. beim Zählen bei Sprosse 4 angelangt bin, sehe ich den unteren 
Teil der Leiter nicht mehr, und auch der obere Teil ist nicht mehr da. 
Wenn ich nun mit den Augen weiter nach unten gehe, so kommt eine 
weitere Sprosse“ (Ly). 

23. „Zuerst Wissen, dafs ein Briefumschlag da war. Dann sogleich 
das ganze Bild“ (H). 


Der Modus des Erlernens ist zweifellos gleichfalls von 
Bedeutung im Hinblick auf das Auftauchen sowie die Stärke 
von B und U; daís dieser Modus stark schwankt, zeigen die 
folgenden Angaben: 

Man kann sich die Figuren auf verschiedene Weise ein- 
prägen: 


1. „Durch Gewinnung eines Gesamteindruckes; oder 2. durch Fest- 
stellung der Einzelheiten; dieses letztere a) durch Abzählen, b) durch 
Bemerken der Lage, c) durch innerlich gesprochene Worte usw.“ (H). 

11. „Lernen: Gelernt wurde die Figur als Ganzes, nicht in einer 


bestimmten Ordnung“ (Hd). 
14. „Versuch eines optischen Eindruckes des Ganzen, das durch 
Zahl, Verteilung, Lage seiner Teile ein charakteristisches Aussehen 


hat" (H). 
19. „Erlernen: war ganz visuell, zuerst als Ganzes, dann die einzelnen 


Teile“ (Hd). 
22. „Erlernen: zuerst sah ich die Leiter als Ganzes, dann zählte ich 


die Sprossen von oben nach unten“ (Hd). 


Das Folgende ist beachtenswert im Hinblick auf die häufig 
beobachtete Tatsache, dafs in Fällen, wo die Karte durch Hd 
kinästhetisch, verbal-kinästhetisch und auditiv erlernt wurde, 
B sukzessiv auftrat und die Teile in der erlernten Ordnung 
erschienen. 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 475 


10. „Gelernt wurde mit Bewegungen der Augen in der Reihe — 
wie bezeichnet von 1 — 4, dann wurde 5 gelernt“ (Hd). 

„Der ganze Aufbau wurde von unten nach oben durch Sehen ge- 
lernt“ (Hd). 

12. „Die Farben lernte ich durch den blofsen sofortigen Eindruck, 
dann lernte ich die Kästchen durch Aufzählen von A zu B; ich hörte 
1, 2, 3, 4; das wiederholte sich von B zu C; dann wufste ich: es ist 
genug“ (Hd). 

14. „Zuerst lernte ich den Umrifs von A zu B; dann zählte ich die 
Reihe der Striche: 1, 2, 3, 4 und die II. Reihe 1, 2, 3 rein akustisch; 
dann sah ich den Rhythmus in der Figur und dachte, es ist genug“ (Hd). 

„Zuerst die II Striche; rein visuell; dann fing ich von links 
nach rechts in der obersten Reihe an und lernte akustisch; indem ich 
die einzelnen Dinge möglichst zu bezeichnen suchte, als Würmchen, 
Kreuzchen usw.“ (Hd). 

25. „Einprägen akustisch-motorisch durch Bildung von Worten: 
Icte, Rlos, Pudeha. Dann (beim Erinnern) zunächst diese akustischen 
Vorstellungen. Dann visuell das leere Schema, dann innerlich die 
Reihen gesprochen, wobei jedesmal im Schema die betreffenden Buch- 
staben auftreten; aber es ist immer nur eine Reihe gesehen Zum 
Schlufs visuelles Bild der ganzen Zeichnung mit allen Buchstaben“ (H). 


Als Abschluls dieser fragmentarischen Diskussion über 
den letzten Punkt mag hervorgehoben werden, dals im Hin- 
blick auf B wenig oder nichts den günstigsten Einprägungs- 
modus betreffend aus den Selbstbeobachtungen zu erschliefsen 
ist, dafs es jedoch für U völlig sicher ist, dafs das Zählen der 
Teile von grölster Bedeutung ist für die Weise des Erlernens, 
Dieser letztere Einprägungsmodus ist charakteristisch für C. 
Diese Vp. gibt z. B. an: 


14. „I looked along the top side and the left side, and counted the 
black squares and noticed that black and white squares alternated. I 
glanced quickly around the whole figure, saw no exception to this in 
the line of squares around the edge“ (C). 

16. „I counted the number of rectangles along the side and bottom 
of the lower half of the figure. I looked at the top half and up to the 
flag. Then I commenced to count the figures along the side of the top 
half of the figure. I had not finished this, when the figure was co- 
vered" (C). 

17. ,I first counted the sails. I noticed particularly that the sails 
were on the right side of the supporting beams, when they were at the 
top. In noting this, I thought of them as resembling butchers' hatchets. 
I then noticed the triangle at the top and the cross at the bottom. The 
body of the house I noted last“ (C). 


476 Lillien J. Martin. 


Sp „I repeated the letters to myself in the order of the lines of a 
book. I repeated the first line more often than the second, the second 
than the third, which I said to myself only twice. I think that the se- 
cond line is wrong, and I am quite certain that the last is wrong“ (C). 


IV. Funktion von B und U beim Gedächtnis und 
ihre Beziehung zueinander. 


1. Theoretische Diskussion. 


Diese aus den Tabellen, den Tafeln und den Selbstbeobach- 
tungen gewonnenen Resultate beweisen, dafs das Vorstellungsbild 
nicht alles, was wir von einer gegebenen Karte erinnern, ent- 
hält, kurz, dafs es ein unanschauliches Gedächtnis gibt. Und 
doch ist man bei Prüfung der Tabellen überrascht von der 
geringen Zahl der Fälle, wo B=0, obwohl B oft nur fragmen- 
tarischen Charakter hat und selten ganz vollständig ist. Zu- 
weilen übermittelt B ohne Zweifel ein Wissen von der Karte, 
ja, in einer Anzahl von Fällen enthielt B das meiste von dem, 
was die Vp. von der Karte wulste. In bezug auf diese Funk- 
tion erscheint B ziemlich unökonomisch, was Gedächtnis, 
Denken und Betätigung betrifft, da es selten mehr und ge- 
wöhnlich viel weniger gibt als U. Gleichwohl kann selbst- 
verständlich durch das mit U auftretende Vorstellungsbild das 
Gedächtnis an Lebhaftigkeit gewinnen. Diese Annahme, dals 
B eine den Gedächtnisinhalt verstärkende Funktion haben 
könnte, ermöglicht es, einerseits die von GaLtTon erörterte 
Abwesenheit visueller Vorstellungsbilder bei wissenschaftlich 
gebildeten Menschen, das allmähliche Schwinden oder Schwächer- 
werden der Vorstellungsbilder bei zunehmendem Alter und bei 
oft wiederholten Bewegungen, andererseits die lebhaften Vor- 
stellungen von Kindern und älteren Personen in ungewöhn- 
licheın Erregungszustande zu erklären. Aus dem eben Ge- 
sagten geht hervor, dafs ich zwar zugebe, dafs 1. B an und 
für sich zuweilen ein Wissen von der Karte übermitteln kann 
und dies tatsächlich tut, mit anderen Worten, dafs B zuweilen 
die Erinnerung konstituiert, dafs ich aber gleichwohl annehme, 
dafs 2. B hinsichtlich des Erinnerten in verstärkender Funk- 
tion wirkt, und 3., wie ich hinzufügen möchte, der Vp. als 
Beweis dient dafür, dafs irgend etwas erinnert worden ist. 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 477 


Es ist vermutet worden, dafs B als Symbol! wirke. Solche 
Bs sind oft den Dingen, die sie darstellen, so unadäquat, dafs 
man in derartigen Fällen nicht annehmen kann, dafs sie an 
sich ein Wissen in sich tragen. Wenn sie, die Symbole, irgend 
etwas vertreten, so mu/ís eine Masse von unanschaulichem 
Denken mit ihnen verbunden sein. Sie mögen Zentren oder 
Punkte darstellen, um die sich eine Menge von unanschaulich 
Gedachtem kristallisiert. Vorstellungsbilder als symbolisch auf- 
fassen, heilst unanschauliches Denken annehmen und den 
visuellen Vorstellungsbildern die Funktion zuerteilen, die Auf- 
merksamkeit anzuziehen und festzuhalten. Dafs B diese Auf- 
gabe oft erfüllt, ist wahrscheinlich. Diese Untersuchung scheint, 
kurz gesagt, zu zeigen, dals B eine vierfache Funktion hat: 

1. Es gibt genauen Aufschlufs über die Karte, dient als 
Surrogat für die Karte, füllt ihre Stelle aus, wenn sie zugedeckt 
wird, kurz, liefert eine Reproduktion der Karte, welche der 
Beobachter in Mulse prüfen kann, während er gleichzeitig das 
Protokoll über die Karte abgibt. B’s Vollständigkeit bestimmte 
in einigen Fällen ohne Frage die Vollständigkeit der Karten- 
erinnerung. Das trifft zu für diejenigen der bei diesen Ex- 
perimenten verwandten Vpn. die dem objektiven, oder wie 
Ue, Ly u.a. dem perzeptiven Typus angehören. Vor Erörte- 
rung anderer Funktionen B's als der Funktion einer informie- 
renden Kraft móchte ich auf die Tatsache hinweisen, daís die 
Vpn. es nicht für nótig halten, bei der Reproduktion der Karte 
das vollständige visuelle Vorstellungsbild hervorzurufen, selbst 
dann nicht, wenn sie dazu imstande sind. Diese Tatsache 
aber lüíst erschliefsen, dafs B zuweilen wenigstens noch eine 
andere Funktion ausübt als die einer hinsichtlich der Karte 
lediglich informierenden Kraft. 

2. B funktioniert als ein Anhaltspunkt, um die Aufmerk- 
samkeit festzuhalten. Bei Vpn. vom subjektiven Typus dient 
es im Hinblick auf U dem gleichen Zweck wie dies ein 
Fixationspunkt im dunklen Zimmer bei optischen Experi- 
menten tut. Erfüllt es diese Funktion, so erklärt sich sein 
Schwanken hinsichtlich seiner Vollständigkeit aus der Kraft, 
die U ihm entzieht. Zweifellos gibt B als Anhaltspunkt der 


! ANGELL, Thought and Imagery, Philos. Rewiew 6, 1897, 651. 


478 Lillien J. Martin. 


Erfahrung eine sicherere Grundlage, sofern diese Erfahrung 
konstanter gehalten und stetiger im Blickpunkt des Bewulst- 
seins festgehalten wird. 

3. Falls B mit U gleichzeitig auftaucht und das nämliche 
Gebiet wie U in Anspruch nimmt, dürfte B auch als eine das 
Erinnerte verstärkende Kraft funktionieren. 

Nachstehende Figur veranschaulicht diese drei Funktionen 
von B. Die Fläche des äufseren Kreises © repräsentiert den In- 
halt der Karte, der innere Kreis das U des Gedächtnisbildes dieses 
Inhaltes. Dieser Kreis ist hinsichtlich seiner Flächenausdehnung 
veränderlich. In Fällen, wo U vollständig war, pflegte sein Radius 
mit dem des äufseren Kreises sich zu decken. Der Flücheninhalt 


C 


U 


von Kreis B repräsentiert den Inhalt des visuellen Vorstellungs- 
bilde. In informierender und das Erinnerte verstärkender 
Funktion mag B die Fläche von U bedecken. In äulserst 
seltenem Falle bedeckt es eine gröfsere Fläche als U, oder fällt 
es inhaltlich mit U zusammen. Wo B als Anhaltspunkt der 
Aufmerksamkeit funktioniert, kann es vollständig oder auch 
fragmentarischer Natur sein. Hier ist B, das visuelle Vorstellungs- 
bild, zur Illustration benutzt worden; doch können die anderen 
Vorstellungsbilder, wie die kinästhetischen oder auditiven, in 
die Figur substituiert werden, so weit als kinästhetische oder 
auditive Vorstellungsbilder die genannten Funktionen erfüllen 
können. Die Figur mülste für bestimmte Vpn. in bestimmten 
Experimenten durch Ausschaltung von B verändert werden; 
denn die Selbstbeobachtungen zeigen, dafs gelegentlich weder 
visuelle noch andere Vorstellungsbilder auftraten. Der starke 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte 479 


subjektive Typ scheint die Hilfe von B nicht immer in An- 
spruch zu nehmen. 

Ich habe in diesen Erörterungen den Terminus „unan- 
schauliches Denken“ in weitestem Umfange vermieden, weil 
. m. E. Srour! den Vorstellungsbildern zu geringe Bedeutung 
zugeschrieben hat, wührend doch bei diesen Versuchen ein 
mehr oder minder vollständiges Vorstellungsbild fast stets vor- 
handen war. Indem ich den Ausdruck „unanschauliches Ge- 
dächtnis* oder „unanschauliches Denken“ gebrauche, möchte 
ich nicht den Eindruck erwecken, als übersähe ich die durch 
die Experimente erwiesene wichtige Funktion der Vorstellungs- 
bilder, mit anderen Worten, als betrachtete ich B als einen 
blofsen Luxus bei der Denktáütigkeit. B hat offenbar 4. noch 
eine andere Funktion: Sein Auftreten gilt der Vp. als Beweis 
dafür, dafs die gestellte Aufgabe ausgeführt ist. Die oben ge- 
gebenen Selbstbeobachtungen haben dargetan, dals, selbst wo 
die Vp. unabhängig von dem Vorstellungsbilde eine klare Er- 
innerung der Karte hatte, eine Tendenz zur Erzeugung der 
entsprechenden Vorstellungsbilder vorlag. 

Die Frage drängt sich auf, ob die Wesensmerkmale U’s 
von solcher Art sind, dafs sie die genannten Funktionen von B 
plausibel machen. Was nun charakteriert U? Häufig 1. eine 
gewisse Schnelligkeit, Lebendigkeit, ein blitzartiger Charakter. 
Man weils plötzlich mitten in einer Lektüre, während der 
Verf. von etwas ganz anderem spricht, ohne irgendwelche Vor- ` 
stellungsbilder, was er in späteren Zusammenhängen sagen 
wird. Das folgende Protokoll enthält eine Erfahrung, die 
mancher unter uns von solcher Eigenart U’s schon erlebt haben 
dürfte. 

„I frequently have experiences of sudden insight into a 
subject; the experience is surprising and absorbing; it is not 
so much a broad inclusive view as a perception of some one 
truth or relation or of the gist of some new theory; but this 
sometimes has a broad scope and opens the door to a broad 
field of possibilities. Such experiences often come while 
reading, as reactions to the views of the author. The momen- 
tary experience of insight is a unit, without images or parts 


1 Strout, Anal. Psychol. 1, 85. 


480 Lillien J. Martin. 


of any kind, but it is extremely definite in meaning. Some- 
times it leads at once to further thinking and may be hard 
to recall; but I can always tell whether I have recalled it or 
not, which shows its definiteness. I can readily believe, for 
example, that Newton on seeing an apple fall suddenly had 
an illumination which meant that the moon’s motion was of 
the same kind. The insight would be perfectly precise and 
definite, and would be a unit, though with the awareness that 
it could be applied to the whole subject of planetary motions 
in which he was interested“ (W). | 


2. U hat einen massiven und undiffenzierten 
Charakter. Es übermittelt den Eindruck von in- 
haltlichem Reichtum an Detail. Ich zitiere wiederum W, 
da seine Erfahrung allgemeiner Natur ist: 


„My knowledge of the figure was not all overtly conscious 
at once, but it seemed ready to unfold itself when given a 
chance. It was a sort of rule or scheme of relation that had 
been formed when looking at the figure; it was not formulated 
in words for the most part, unless there were numbers or color 
that required to be named.“ 


Abgesehen davon, dafs B Auskunft, Wissen übermittelt, 
funktioniert es, kurz gesagt, im Bewulstsein in 
der Richtung, dafs es der Aufmerksamkeit einen 
Anhaltspunkt darbietet, die Schnelligkeit des 
Denkens hemmt und mindert. Durch Unterstützung 
von seiten B's wird U Gelegenheit geboten, sich zu entwickeln, 
differenzierter zu werden. Daís sich bei nüherer Untersuchung 
noch manche andere als die genannten Merkmale für U 
herausstellen werden, dürfte wohl anzunehmen sein. 


Zum Zwecke weiterer Illustrierung und des Nachweises, 
dals B 1. Auskunft, Wissen übermittelt, 2. das in U Gegebene 
verstärkt, 3. als Anhaltspunkt für die Aufmerksamkeit dient 
und 4. die Gewifsheit verschafft, dafs die Aufgabe ausgeführt 
wurde, gebe ich zum Schlufs unten noch einige Protokolle, 
die in Verbindung mit Experimenten abgegeben wurden, 
welche Aufklärung bezweckten über die vieldiskutierte Frage 
nach dem Einflufs des Befragens der Vp. 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 481 


2. Versuchsreihelll. Gegenstand: Vergewisserung 
über die Empfänglichkeit und Reaktivität von B 
und U unter der Einwirkung des Befragens. 


Die Methode suchte die Vp. zu veranlassen, Vorstellungs- 
bilder folgender Art zu erzeugen: 1. Das Phantasiebild einer 
Dame in Abendtoilette, 2. eines stillstehenden Eisenbahnzuges, 
3. eines Eisenbahnzuges auf einer Station, 4. das Gedächtnisbild 
eines Mannes ohne Hintergrund usw. Die besonderen Fragen, 
die gestellt wurden, sind in Verbindung mit den Selbst- 
beobachtungen gegeben. Nach Erzeugung des Vorstellungs- 
bildes wurde die Vp. angewiesen, welche Haltung sie dem 
Bilde gegenüber zu beobachten habe, d. h. ob es passiver 
Natur (p) sein, während der Fragen also unverändert fest- 
gehalten werden, oder ob der Wille (W) angewandt werden 
sollte. Nach jeder Frage gab die Vp. ihre Erfahrung bezüg- 
lich der Beeinflussung des Vorstellungsbildes durch das Be- 
fragen zu Protokoll. 

I. Fragen und Bemerkungen folgender Art ergaben sich 
z. B. in Verbindung mit dem Vorstellungsbilde der Dame in 
Abendtoilette. 


1. Welche Farbe hat das Kleid (p)? 2. Ist das Kleid gelb, 
schwarz, weils, rot, blau, grün (p)? 3. Das Kleid ist rot, nicht 
wahr?, grün usw. (p)? Versuchen Sie, sich das Kleid als ein 
rotes, grünes usw. vorzustellen, und berichten Sie über den 
Einflufs auf das Bild (p). 5. Sie werden die Dame in einer 
roten, grünen usw. Abendtoilette sehen (p). 6. Können Sie 
ohne ein entsprechendes Vorstellungsbild an die Dame in 
Abendtoilette usw. denken? 


II. Fragen und Bemerkungen bezüglich des Vorstellungs- 
bildes des stillstehenden Eisenbahnzuges: 1. Ist der Zug in 
Bewegung, oder steht er still (p)? 2. Fängt der Zug an sich 
zu bewegen (p)? 3. Der Zug bewegt sich, nicht wahr (p)? 
4. Stellen Sie sich ihn in Bewegung vor (p). Sie werden 
den Zug in Bewegung sehen (p). 

III. Fragen und Bemerkungen in Verbindung mit dem in 
einer Station sich befindenden Zuge: 1. Wo ist der Zug (p)? 
2. Ist der Zug in der Stadt Bonn, Düsseldorf, Melbourne usw. (p)? 

Zeitschrift für Psychologie. 65. 31 


489 Lillien J. Martin. 


(Als Station wurde die des Wohnortes der Vp. gewählt.) 
3. Der Zug ist in der Station Bonn, Düsseldorf, Melbourne usw. 
nicht wahr (p)? 4. Stellen Sie sich den Zug in der Station 
Bonn, Melbourne usw. vor (p). δ. Sie werden den Zug in 
der Station Bonn, Melbourne usw. sehen (p). 

In den Füllen, wo bei passiver Haltung der Vp. ge Vor- 
stellungsbild während der Fragen sich änderte, wurden die 
Fragen I 2, 4 und 5, II 3, 4 und 5 und III, 3, 4 und 5 wiederholt, 
nachdem die Vp. aufgefordert worden war, unter Anwendung 
des Willens das Vorstellungsbild unverändert zu erhalten. 

Die Selbstbeobachtungen zeigen folgenden Einflufs der 
Fragen: 1. Dafs B nicht beeinflufíst wird, oder dafs 
es momentan oder dauernd verschwindet: 


„Wille. Ich stellte mir einen Zug vor, der in Köln-Süd einlief, und 
dachte, dafs er im Bonner Bahnhof wäre. Dabei nahm ich an dem vor- 
gestellten Bilde keine Veränderung wahr, merkte aber, dafs ich einen 
starken Willen brauchte, das Bild festzuhalten“ (Ly). 

„Ich stellte mir wieder die Dame in hellrotem Gesellschaftskleid 

vor. Es wurde mir suggeriert: Die Dame wird jetzt gleich ein anderes 
Kleid anhaben. Sie steht vor einem Spiegel und sieht, wie ihr das weilse 
Kleid pafst usw. Bei diesen Worten geriet mein Phantasiebild in grofse 
Verwirrung. Es verschwand und kam immer wieder; aber die mir 
suggerierten Bilder bekam ich nicht“ (C). 
„I saw the train moving slowly up the mountain. I thought: Does 
it move slowly? and I saw it did so. ThenI thought: Does it move fast? 
and I saw it did not. I thought it could not move fast, going Up à 
mountain, and it ought not move fast, as all the people in it were travel- 
ling for pleasure and wished to see the landscape“ (Mg). 

„A very faint tinge of yellow came on the left side of her dress 
and then disappeared. The rest of the lady disappeared with the coming 
of the yellow“ (W). 

„Ich betrachtete den Zug und fragte: „Wo würde der Zug jetzt 
schon sein, wenn er schneller gefahren wäre‘? Dabei fiel es mir schwer, 
wenn ich auf diese Frage eine Antwort geben wollte, das Bild des 
Zuges zu behalten. Schliefslich gelang es mir aber doch, in der Ent- 
fernung einen Punkt (visuell) zu bestimmen, wo der Zug sein könnte, 
ohne das Bild des Zuges zu verlieren oder an der fixierten Stelle das 
Bild eines anderen Zuges zu bekommen. Ich betrachtete dann den Zug 
und suggerierte mir: „Der Zug fährt schnell (zugleich aber gebrauchte 
ich meinen Willen, um die Geschwindigkeit des Zuges zu behalten). 
Dabei war das Bild des Zuges durchaus nicht konstant. Bei dem Ge 
danken: „Der Zug fährt schnell“ fuhr er wirklich schneller. Aber dann 
kam sofort der Gedanke: „Er soll nicht schneller fahren“, und dadurch 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 483 


wurde das ursprüngliche Bild immer wieder zurückgerufen. Der ganze 
Versuch war von merklichen Spannungsempfindungen im Kopf begleitet, 
auch ballte ich unwillktrlich die Fauste dabei“ (8). 


2. Die auf B verwandte Aufmerksamkeit 
ändertsich. 


„Bei jeder Frage wird die Aufmerksamkeit geteilt, und in dem 
Augenblick, wo die Frage geschieht, nimmt sie den Vordergrund, und 
das Bild erscheint im Hintergrunde" (P). 

„Using will to prevent the image from coming. After the words 
„Keep your muscles relaxed, do not allow any other image to come, etc. 
and you will see the lady in evening dress“, etc., no image of any kind 
appeared. I was aware of moving my eyes away from the left side of 
the field to the right having a feeling that if I allowed my attention to 
remain there the lady would appear. Each time I moved the eyes to the 
right side of the field, this feeling disappeared“ (C). 

„I imagined the lady in a yellow evening dress, I saw her clearly 
from head to foot. When I was asked whether her dress was red, I 
forced myself to look at her face and at her back (but still I saw the 
upper part of her yellow dress), so that the question might not infiuence 
my image, which it did not“ (Mg). 


3. B nimmt dauernd die durch die Frage 
suggerierte Form an. Das trifft besonders zu, wenn 
die Vp. tatsächlich an die Bedeutung der Frage und die zu 
gebende Antwort denkt. 


„I saw a lady in black evening dress. When I first said „Think of 
the dress as yellow“, a yellow patch appeared between her and me 
covering most of her body. I was aware of a feeling of strain. Then the 
whole dress became distinctly yellow and the feeling of strain dis- 
appeared“ (C). 

nich hatte mir eine Dame in hellgrauem Gesellschaftsanzug vor- 
gestellt. Als mir dann die Frage gestellt wurde: ,War das Kleid rot? be- 
merkte ich, dafs das Kleid vom Hellgrau für einen Moment in Blau 
übersprang“ (F). 

Passiv: „Als ich aufgefordert wurde: „alle Muskeln los zu lassen“ 
und „mich ganz gehen zu lassen“ und mir gesagt wurde: „jetzt ist der 
Zug im Bonner Bahnhof“, sah ich den von mir als in Köln-Süd ein- 
laufend vorgestellten Zug durch diesen Bahnhof und weiter rasen, und 
ich verfolgte ihn und hatte die Vorstellung eines Laufes bis hinter 
Sechtem. In dieser Gegend verlor ich das Bild und sah den Zug wieder 
vor Köln-Süd, um den oben beschriebenen Vorgang nochmals zu er- 
leben; das wiederholte sich 3—4 mal“ (Ly). 

„Ich stellte mir die Dame im hellrotem Kleid vor und gebrauchte 


meinen Willen, um die Dame in diesem Kleide festzuhalten. Als ich 
31* 


484 Lillien J. Martin. 


mich selbst fragte: Wie ist das Kleid, ist es gelb? blieb die Frage ohne 
Einflufs. Die Frage: wie würde die Dame aussehen, wenn das Kleid 
gelb wäre? blieb auch ohne Einflufs, wenn ich die Frage nicht beachtete. 
Sobald ich mir aber diese Frage zu beantworten suchte, mufste ich mir 
das Kleid notwendig gelb vorstellen“ (8). 

„Durch die Frage, ob das Kleid rot sei, scheint es, als ob von den 
roten Tupfen — die blauen verschwinden — nach den Seiten die Farbe 
ausstrahle, so dafs das Kleid einen leichten rötlichen Schimmer erhält. 
Bei der Frage, ob das Kleid weifs sei, keine Veränderung. Bei der 
Frage, ob schwarz, erhält das Kleid einen dunklen ins Graue über- 
spielenden Ton“ (Sw). 

„Is the train in Melbourne?“ (my native city); for a short time, 
there was no change. Then suddenly the image disappeared, and a new 
image (M) of the new platforms at the Flinders Street station, without 
any trains, appeared. The previous question as to my native town had 
prepared me for this question, and I endeavoured not to be influenced 
by the anticipation, but kept a clear image of the Oxford train, until the 
question was asked. This question about Melbourne probably had more 
significance to me than that about London, as there are many large 
railway stations in London, but only one in Melbourne“ (C). 


„Ich stellte mir wieder die Dame vor, und sollte etwas denken, 
was mit ihr in keinem Zusammenhang stehe. Dabei war es mir wohl 
möglich, die Dame zu behalten und etwas anderes innerlich zu sprechen, 
bei innerlichem Sprechen habe ich kinästhetische Empfindungen am 
Gaumen. Sobald ich aber auf das achtete, was ich innerlich sprach, 
sobald ich das wirklich dachte, verschwand das Bild der Dame, und es 
kamen Bilder, die zu den anderen Gedanken gehörten“ (S). 


„Ich stellte mir wieder den Zug vor und sollte meinen Willen ge- 
brauchen, das Bild des Zuges zu behalten. Ich dachte dann, der Zug 
ist im Düsseldorfer Bahnhof. Darauf kam mir zunächst ein Bild vom 
Düsseldorfer Bahnhof, zunächst ohne einen Zug, dann sofort mit dem 
Zug. Dieses Bild hatte ich infolge der Anwendung meines Willens nur 
einen ganz kurzen Augenblick. Dann kam das Bild des Zuges zunächst 
wieder zurück, und dann wechselten beide Bilder mehrmals mit- 
einander" (S.) 

„Ich stellte mir wieder den Zug vor und fragte mich selbst: Fährt 
der Zug schnell? Fährt er langsam? Diese Fragen blieben ganz ohne 
Einflufs. Als ich mich fragte: Wo würde der Zug jetzt schon sein, 
wenn er schneller führe? sah ich in einiger Entfernung vor dem vor- 
gestellten Zug einen kurzen Augenblick lang einen anderen Zug. Das 
Bild dieses Zuges war nicht von der Art des zuerst vorgestellten Zuges, 
sondern viel unklarer und schattenhafter. Während ich dieses neue 
Bild bekam, sah ich den ursprünglichen Zug nicht, hatte aber das Ge- 
fühl, dafs er ungestört weiter fuhr, so dafs ich nachher nur meine Auf- 
merksamkeit wieder auf ihn zu richten brauchte, um ihn zurückzu- 
bekommen“ (8). 


e 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 485 


4. Als Folge der Erage erscheint ein B als eine 
blofse Spur, die einen einzelnen Teil von B ver- 
drängt, ein ,blofser Schimmer von Farbe“, eine „farbige 
Blume“, ein „farbiges Band“, ein „farbiger Punkt“; irgend- 
welche Veränderung tritt am Kleide selbst auf, eine seiner 
Falten oder die Ärmel nehmen die bezeichnete Farbe an. 


„I saw a lady in black evening dress. When I first said: „Think of 
her as having on a blue dress“, there was no change, and I felt a fee- 
ling of strain. Then a light blue bow appeared behind her back, and 
the whole dress became light blue, and the feeling of strain dis- 
appeared" (C). 

„Lady in black evening dress. Using will power to hold image on 
asking myself the question: ,Is the dress yellow“? I was conscious of 
the necessity of more concentration and will power, and the dress be- 
came a darker and more shining black. The attention wandered up and 
down the dress seeking to answer the question, and I was conscious of 
answering the question two or three times in the negative. Then I be- 
tame aware of the presence of yellow in one of the folds of the 
dress“ (C). 

»A lady in soft black evening dress. Before placing the image be- 
fore myself, I thought of the problem, that I should think of green 
while I had the image clearly. When I thought of ,green“, I was not 
aware of the image of any colour. I then had some difficulty in banis 
shing the idea of green from my mind before getting the image. I got 
the image clearly. Then I thought that I could go on with my task. 
Without consciously thinking of green, I was aware at once that the 
lower part of the skirt had become green“ (C). 


»After the question ,Is the drees blue‘?, the right shoulder and 
right side generally of the upper part of the body remained clear, but 
where the left side had been now appeared, an indistinct smaller 
shoulder, as of someone further away, clothed in a material of light 
colour“ (C). 


„Vorstellung einer Dame im Gesellschaftskleid. Ich habe zu der 
Dame gesagt, dafs ihr weifs gut stehen würde und dabei über das Ver- 
hältnis dieser Farbe zu ihrem Kopf nachgedacht, ohne dafs das vorge- 
stellle Kostüm eine Veründerung in seiner Farbe erfuhr. — Sodann 
dachte ich nach über das Verhültnis von violett resp. gelb zu dem Kopf 
der Dame Das Kostüm blieb dabei wie es war. Aber ich habe bei 
dem Gedanken an violett resp. gelb eine solche Farbe gesehen und 
zwar an der Schulter; von dort zog sie quer über die Brust. Ich habe 
mich dabei passiv verhalten. —: Wille, das Bild zu halten. Bei dem 
Gedanken an ein rotes Kleid sah ich unwillkürlich die Dame in einem 
roten Kostüm“ (Lx). 


2 


486 Lillien J. Martin. 


5. B bleibt, aber ein anderes, der Frage ent- 
sprechendes B tritt an seine Seite. 


„I saw a lady in a gleaming white satin evening dress. When I 
tried to think of the dress as red (being careful not to change the 
colour deliberately in my image), I felt that the attempt to do these 
two things at the same time, to keep the image of the white dress and 
to think of it as red, was futile, and resulted only in keeping the image 
as it was, and repeating inwardly only the words „The dress in red“ 
without any real thought of their meaning. I felt this futility until I 
either deliberately changed the colour of the dress from white to red, 
or until there entered into the image without any deliberate act of 
mine, a red clothed person whom I saw behind and to the left of the 
lady“ (C). 

„Man trug mir auf, mir die Dame in grauem Geselischaftsanzug 
wieder vorzustellen und mich ganz passiv zu verhalten, also keinen 
Willen zu gebrauchen. Ich sollte mir dann selber solche Frage stellen: 
„Ist das Kleid rot, grün, gelb, blau usw.“. Ich fragte mich dann: „ist 
das Kleid gelb?, und im gleichen Moment hüpfte eine Dame in einem 
gelben Anzug neben die Dame in grauen Anzug, die sie zu begrülsen 
und anzureden schien. Ich richtete aber meine Aufmerksamkeit ganz 
instinktiv auf die Dame im gelben Kleid, und ich sah die Dame in Grau 
nicht mehr“ (F). 

„I saw a lady in white evening drees; when the question was given 
„The dress is red, is it not?“ I held the picture of the lady in white, 
but I had another image’of something like a lady in red, but I saw only 
the form of the dress, not her head“ (Mg). 


„Bild passiv: schwarzes Kleid: dasselbe Kleid — rot, wenn ich 
dieses Kleid rot denke; wenn ich an ein rotes Kleid denke, das diese 
Dame trägt, dann sehe ich neben dem ersten Bilde in schwarz ein 
anderes in rot. 

Wille aktiv: Nur wenn ich die Worte: „das rote Kleid“ ohne In- 
halt, nur als Worte denke, bleibt das Bild ungeändert“ (P). 


„Ich stellte mir die Dame in hellrotem Kleid vor. Dann wurde 
mir suggeriert: „Die Dame will auf Reisen gehen. Sie werden sie des 
halb in einem schwarzen Kleid sehen“. Bei diesen Worten erschien mir 
rechts von meinem ursprünglichen Bild eine zweite Dame in schwarzem 
Jackenkleid, die vor einem Spiegel stand und sich einen kleinen 
schwarzen Hut aufsetzte. Die Dame vor dem Spiegel war suggeriert im 
vorigen Versuch. Mein ursprüngliches Bild verschwand nicht. Ich be- 
hielt das Bild dieser beiden Damen auch während der folgenden Sug- 
gestionen, die lauteten: „Die Dame ist jetzt im Düsseldorfer Bahnhof. 
Sie müssen sich nicht verwirren lassen durch den Lärm, der dort 
herrscht usw.“ Bei den Worten: „Düsseldorfer Bahnhof“ erschien mir 
für einen kurzen Augenblick ein Bild vom Düsseldorfer Bahnhof, dann 
kehrte aber sofort das Bild der beiden Damen zurück“ (8). 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewuftseinsinhalte. 487 


„Ich stellte mir wieder die Dame in hellrotem Kleid vor und hatte 
die Aufgabe, die Dame in diesem hellroten Kleid festzuhalten, und sie 
mir in einem gelben Kleid zu denken. 

Dabei verdoppelte sich für mich die Dame. Ich behielt sie in dem 
hellroten Kleid, sah aber rechts darüber schwebend diese Dame in einem 
gelben Kleid. Es ist mir ganz unmöglich, die Dame in hellrotem Kleid 
vorzustellen und in einem gelben zu denken“ (S). 


6. B wird nur momentan durch ein der Frage 
oder Bemerkung entsprechendes B ersetzt: 


„Ich stellte mir wieder die Dame in hellrotem Kleid vor. Dann 
fragte ich mich selbst: „Könnte das Kleid nicht gelb sein?" und hatte 
dann auch die Tendenz, mir das Kleid gelb vorzustellen. Sobald ich 
aber für einen Augenblick das Kleid gelb sah, empfand ich einen Wider- 
willen gegen diese gelbe Farbe eines Gesellschaftskleides. Infolgedessen 
kehrte die rote Farbe wieder zurück“ (S). 

„Ich hatte mir eine Dame in grauem Gesellschaftsanzug vorgestellt. 
Die Frage, ob das Kleid weifs sei, änderte mein Bild für einen Moment. 
Das Kleid wurde für einen Moment weils, dann aber kam die frühere 
Farbe (also grau) wieder“ (F). 

„l imagined a lady in a yellow evening dress. I was asked, whether 
the dress was red. The image disappeared and another arose, a lady in 
a red evening dress. Then the lady in the red dress disappeared, and 
the first image of the lady in yellow came back. I was asked, whether 
the dress was green, white, black, scarlet. These questions did not af- 
fect my image“ (Mg). 


7. Der Hintergrund von B ändert sich; aber 
Hauptgegenstand oder -gegenstände bleiben un- 
beeinflufst: 


„Lady in black evening dress. Using will to hold the image. In 
my putting the question to myself: „Is the dress blue?“ I was conscious 
of the necessity of putting forth considerable will-power to keep the 
image before me, but under the exercise of this the image became clea- 
rer. But I saw in the bottom right hand corner of the field a small 
slate-coloured patch. On my attempting to think of the dress as blue, 
I was conscious of an unpleasant feeling of tension. The image wavered 
and fluctuated, and extra will power vas needed time after time to pre- 
vent it from disappearing. During the exercise of this will, the thought 
of the dress as blue would fade, and would need itself to be recon- 
structed. Finally in the process there appeared a bluish patch, and the 
feeling of tension was lessened“ (C). 

„Lady in black evening dress. On my putting the question to my- 
self: „Is the dress blue?“ I noticed no change in the dress, but part of 
the field of vision to the left of the lady seemed to have some indefinite 


488 Lillien J. Martin. 


motion. On attempting to think of the dress as blue I became aware of 
an illdefined blue patch under the lady’s right arm“ (C). 

„Then I said to myself repeatedly: „Can you remember the lady?“, 
trying during the repetition to prevent the image from coming. But 
the image of the lady came, and I felt then and not till then that I had 
really remembered her“ (C). 

„I tried to think of green without an image of any kind. First I 
had an image of trees in Lennöstrasse, and when I looked at the leaves, 
I felt that Ihad thought of green. I banished this image, and said to 
myself: ,Think of green" repeatedly. I felt I was only repeating the 
words until the image of the trees in Lennéstrasse reappeared, and I 
looked at their colour . . .* (C). 

„Ein rotes Schimmern abseits von dem Bilde, das Bild un- 
geändert“ (P). 

„Ich sollte über die Dame in hellrotem Gesellschaftskleid denken, 
ohne ein Bild der Dame zu bekommen. Das war mir nicht möglich, 
auch wenn ich meinen Kopf in verschiedene Stellungen brachte. Sobald 
ich etwas Neues über die Dame dachte, kani einen Augenblick ein Bild 
von ihr. Dann verschwand das Bild, und ich konnte darüber denken. 
Wenn ich aber wieder etwas anderes über die Dame denken wollte, kam 
das Bild wieder zurück“ (S). 

„Lady in black evening dress. Passive, asking myself the question : 
„Is the dress yellow?“ I saw a yellow patch in the bottom right corner 
of the field“ (C). 

„On attempting to think of the dress as yellow, I felt the same 
feeling of tension, and felt the image fluctuate. The dress became yellow 
except the left arm and shoulder which remained black“ (C). 


„Trotz Instruktion konnte ich das Bild der im vorigen Versuch 
hinzugekommenen Dame in schwarzem Kleid nicht los werden. Die In- 
struktion lautete streng, ich dürfte mir nur eine Dame vorstellen. Ich 
sah aber von Anfang an wieder beide Damen, die in hellrotem Gesell- 
schaftskleid und die im schwarzen Jackenkleid. Infolge der eindring- 
lichen Suggestion kam ich schliefslich dazu, die Dame in schwarzem 
Kleid hinter einem Vorhang zu denken, aber immer nur mit dem Be- 
wulstsein: „Ich weils doch, dafs sie hinter diesem Vorhang steht“. Über 
dieses Wissen hatte ich eine solche Freude, dafs ich mich schliefslich 
des Lachens nicht mehr erwehren konnte“ (S). 


„I say a train, lying on its side, broken up by an accident. When 
I was asked where it was, the picture enlarged itself, and where I at 
first had seen a train, I now saw a train and a landscape“ (Mg). 

„I held the picture of the train with the Bahndamm during the 
whole experiment. When I was asked whether it was near Bonn, I held 
the picture always, but by its side or around it sprung up the scenery 
around Bonn. I tried to set my Bahndamm into it, but I found that 
nowhere would it fit into the surroundings, so the answer came within 
me: No, the train on that Bahndamm is not near Bonn“ (Mg). 


Das Verhältnis anschaulicher und unanschaulicher Bewußtseinsinhalte. 489 


„Ob in der Nähe meines Heimatbahnhofes: In den Hintergrund 
der Landschaft schiebt sich die Landschaft meines Heimatbahnhofes, so 
dafs der alte Hintergrund fast verdrängt wird“ (Sw). 


8. B erschien bei dem Versuch, ohne Vorstel- 
lungsbild an einen Gegenstand zu denken: 


„Ich sollte rot unanschaulich denken. Ich dachte: Rot und blau 
gibt violett. Dann erschien mir sofort ein violetter Papierstreifen; oder 
ich dachte, rot und gelb gibt orange. Dann sah ich einen solchen orange 
gefärbten Streifen. Bei dem Gedanken: Rot ist die Komplementärfarbe 
zu grün, sah ich einen grünen Streifen. Ich versuchte dann rot allein 
zu denken. Dann bekam ich ein akustisches oder ein optisches Bild 
des Wortes „rot“, ohne diese Farbe zu sehen.“ 
| „Ein Pferd, das ich mir braun vorstellte, behielt diese Farbe, auch 
beim Gedanken, dafs es weils sein könnte. Ein rotes Papier blieb rot; 
bei dem Gedanken an eine mögliche blaue Farbe habe ich neben dem 
ursprünglichen roten ein anderes blaues gesehen“ (Ly). 

„I tried to imagine a man without any background. This I was 
unable to do. I could picture his head and shoulders without back- 
ground, but when I examined his legs and feet, I saw footpaths. I made 
several trials. Then I attempted to imagine a photograph of a man 
which had no background. I was aware of unevenness in the light and 
shade of the background (the photographer's background) and was aware 
that the man was standing on a carpet“ (C). 


Man wird sich überzeugen, dafs die früher hervor- 
gehobenen Funktionen von B in obigen Selbstbeobachtungen 
klar zutage treten. Die Beeinflussung B's durch Befragen 
hüngt offenbar von einer Reihe verschiedener Faktoren ab: 
1. Der Natur von B, 2. von dem Charakter der gestellten 
Frage, 3. von der Tatsache, ob die Frage, oder die Bemerkung, 
oder die Idee auf den Experimentator oder die Vp. zurück- 
geht. Im Falle die Vp. die Frage selbst aufwirft, wird die 
Veränderung mit grölserer Wahrscheinlichkeit eintreten. 
Augenscheinlich ist dies ein Punkt, auf den ein Teil der Auf- 
merksamkeit, die man der Suggestionsgefabr der Frage zu- 
wendet, gerichtet werden sollte. Denn die aus dem Denken 
der Vp. selbst hervorgehende Autosuggestion tritt bei B sicht- 
lich hervor, und es ist zweifelhaft, ob die Vp. bei diesen Ver- 
suchen geniigend vor dieser Irrtumsquelle gewarnt worden ist. 

Im Hinblick auf das Licht, welches die oben angeführten 
Selbstbeobachtungen auf die Fragen werfen, zu deren Beant- 
wortung die Versuche ursprünglich gemacht wurden, die Frage 


490 Lillien J. Martin. 


nämlich nach dem suggestiven Einflufs des Fragens, kann be- 
hauptet werden, dafs Fragen und Bemerkungen tatsächlich B 
zuweilen beeinflufsten; doch war dies nicht unabänderlich der 
Fall. Kurz, B scheint empfänglich und aktiv zu sein. Ander- 
seits blieb U unbeeinflufst. Die Vp. weils, ob B sich ver 
ändert hat oder nicht, erinnert sich genau, wie B vor und 
nach der Frage beschaffen war. U’s Fähigkeit zu unab- 
hängiger Funktion ist sehr ausgesprochen. Die Tatsache, dafs 
es B in seine Wandlungen mit verstrickt, läfst mit Sicherheit 
darauf schliefsen, dafs die beiden zu Zeiten völlig getrennt 
voneinander funktionieren. U ist dem Einflufs von B gegen- 
über so stabil, daís ich vermute, der suggestive Einflufs der 
Fragen ist, was U anlangt, stark übertrieben worden. Wenn 
ich hier auf die ursprüngliche Veranlassung für die Aus 
führung der Experimente hinweise, so geschieht dies lediglich 
in der Absicht, die Bedeutung der Untersuchung im Hinblick 
auf die allgemeine Psychologie zu illustrieren. Die Unter- 
suchung zeigt, dals bei Erörterung derartiger Fragen fest- 
gestellt werden sollte, ob man sich auf das anschauliche oder 
das unanschauliche Gedächtnis bezieht. 


Schlufs. 


Ich übergehe für den Augenblick die vielen sich auf- 
drängenden Fragen, die eine experimentelle Erforschung er- 
fordern; mit der Untersuchung einiger derselben bin ich be- 
reits beschäftigt. Meine Absicht hier war lediglich die, nach- 
zuweisen, dals nicht nur der anschauliche, sondern auch der 
unanschauliche Bewulstseinsinhalt mefsbar ist, dafs der eine 
wie der andere quantitativ in Angriff genommen werden, dafs 
man möglicherweise auch durch die Erforschung des Vor- 
stellungsbildes und seiner Entstehungsweise bis unter die 
Schwelle des Bewulstseins vordringen und selbst hier irgend- 
welche quantitativen Messungen ausführen kann. 


(Eingegangen am 12. März 1913.) 


491 


Namenregister. 





Fettgedruckte Seitenzahlen beziehen sich auf den Verfasser einer Originalabhandlung, Seiten- 
zahlen mit ¢ auf den Verfasser eines referierten Buches oder einer referierten Abhandlung, 
Seitenzahlen mit * auf den Verfasser eines Referates. 


A. D. H. 
Avenarius, R. 105.7 Delius, H. 239.7 Hall, G. St. 411.1 
Dodge, R. 212.7 Haycraft, J. B. 224.7 
B. Dufour 214.1 Henderson, T. 119.1 
m" Henschen, 8. E. 214. 
A x Hs E. Hertel, E. 219.4 
FOR e Hess, C. 226.4 228—230. 
Baroncz, Z. 126.+ Edinger, L. 112.7 116.} T t 
: Hesse, R. 121.7 
Bartels, M. 127.7 Edridge-Green, F. W. j 
1914. 195 Höfler, A. 103.+ 
Basler, A. 125.} .r 125.7 Hónig 120.4 
Bauer, V. εναν Hoeve, J. v. d. 224. 
Bernheim, M. T F. Howe, L. 216.+ 
Best, F. 120.7 231.7 
- Ferree, C. E. 214.7 
Bielschowsky, A. 129.} Fischer, F. 231.4 lL J. 
ἘΜ ΕΙ Folinea 220.7 Jacobson, E. 231.1 
Bleuler, E. 1. 
Forel, A. 238.7 Imre, sen. 121.4 
Blumenfeld, W. 241. 
Boni 238 Frank, L. 236.7 
ο. zs 5 Franz, V. 110.* 112—116.* K. 
oruttau, H. 112.7 117.4* 118.* 119* 155.* | Karplus, P. 215.5 
Boutroux, E. 108.3 ^ s i ? 
156.* 213.* 215.4* 216.* | Kassowitz, M. 110.1 
Bradburne, A. 228.7 2 , 
225.* 228.* 230.* Katz. D. 161. 
Brückner, A. 217.7 : 
Burkamp, W. 106.+ Freud, S. 416.1 Kerler, D. H. 408.+ 
N er Frey, M. v. 187.1 138.1 |Kiesow, F. 129—139.* 
Friedrich, J. K. J. 147— |  140.1* 232.* 
C. 152.* Köllner, H. 119—122+ 
Cannon, W. B. 119.7 123—124.4* 125—129.* 
Chinaglia, L. 134.+ G. 213—294.* 225.4 226— 
Claparède, E. 234.7 Gertz, H. 124.7 231.* 234.* 
Constentin 122.} Giefsler, C. M. 181. Koffka, K.159.* 212—214. 
Contino 223.f Gloege, G. 153.1 231.* 411.* 416.* 


Cook, H. D. 137.7 Groos, K. 100. Kohnstamm 127.7 


492 


Kornfeld, 8. 147.1 
Krauss, W. 222.7 


Namenregister. 


0. 


Kreibig, J. K. 103.* 106.* Obersteiner, H. 119.1 


144.* 405.* 
Kreidl, A. 215.7 
Kugel, L. 227.1 


L. 
Landois, L. 113.7 
Lasareff, P. 125.7 
Lecher, E. 412.7 
Lehmann, H. 412.1 
Léri, A. 239.1 
Levy-Suhl, M. 284—239.* 
Linke, P. F. 408* 412.* 
Löwenstein, A. 216.7 
Lüdtke, Fr. 107.7 


M. 
Margis, P. 153.* 
Martin, L. J. 417. 
Marx, E. 222.7 
Mayer, O. 119.1 
McDougall, W. 107.+ 215.7 
Meinong, A. 405.+ 408.+ 
Meyer, 8. 40. 
Morgan, C. LI. 155.+ 
Müller-Freienfels,R. 144.7 
Münch, K. 217.} 
Muskens, L. J. J. 115.7 


P. 


Petuchowski, 124.1 

Piper, H. 221.1 

Ponzo, M. 129.4 185. 
232.1 

Pringsheim, E. G. 156.1 


R. 


Reich, Z. 116.1 

Rice, D. E. 224.7 
Rignano, E. 108.+ 
Rohr, M. v. 213.+ 
Rothfeld, J. 116.7 


S. 


Schmidt-Rimpler,H. 226.7 

Schmied-Kowarzik, W. 
103.7 

Schmitt, C. 149.+ 

Senf, M. R. 152.+ 

Shepherd, W. T. 159.4 

Shimazono, J. 118.7 

Sivén, V. O. 122.+ 

Sopp, A. 239.4 

Steiner, G. 115.4 

Stigler, R. 126.4 


T. 


Takei 125.4 

Thierfelder, A. 218.t219.f 
Thdle 130.+ 

Titchener, E. B. 213.+ 
Trómner, E. 237.+ 
Turró, R. 411.1 


U. 
Urban, F. M. 416.7 


V. 


Vailati, G. 109.+ 
Verworn, M. 105.4 
Vurpas, Cl. 239.7 


W. 

Wagner, Th. 103.* 105.* 
107—109* 111—113.* 
239.* 411.* 412.* 416.* 

Ward, J. 218.1 

Weve, H. 230.+ 

Wichodzew 127.7 

Witasek, St. 103.7 

Wychgram, E. 228.1 


Z. 


Zaitzeff, L. 152.1 
Zeemann, W. P. C. 226.1 
Ziehen, Th. 108. 


G. Pátz'sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d. S. 
























































































H " 
A ` 
E ο é 
' d % η 
wn JA d 
` 1 ` 
aw» À "e 
h 1 E 
, r "n 
MN P m - 
d AA Ar, wë 
eM ^ Dh: E 
b 4 £i 4 7 
pad Ne NER 
s - N 4 
^ Tm G 
i N 
- - kaf * ^ 
- Y j $ 2 
R e "eat 7 ` 
e ` J Mor * 
. ad o^ _ " ý 
- 7 " ΠῚ a G 
n 8 ` 
* > 
. Li e 
' » d 
ai p 
. εκ Ὰ Χα] 
΄ ~ D D - 
f ` 3 N 
y - d 
4 . K B M , 
P X 4 
` soar Ko 
F "ME 
C T» ` ICA ` "UJ ` | 
"datei we un P ¢ asthe 
WP Jeer ο K ? 
d M " , D ο 
4 8 ww. ἢ m. "EON a . 
" F Vy be" "a 
, ^ . ae A , 
, 3 Si Π d ` XC P 
T. " ; Sa ; 
KÉ: A t * e = 
` "7, * ZE m Gi: 7 
E J È pr E J J A 



























` Εν A - E: 
à Lx gE S 
u J by wi | d (a “Sel 
— 
E ^ s 3. 
` η ^. ` 
" * ` (kl , 
Tu NZ A , 
\ ] ~ ` d \ T. a 
| ` , / - x e es 
". M * — " 
τα 1 : P. D g ^ ` u 
" ` TEF . P € A 4 T 
= J να - d 
* ἃ ' Κ΄ NR 
uL ` tz R ` "AAL ét, 
- » - ` e f B 
- ` < ug. 1 ^ 
: A | e 
J e e "` . ` " 5 8 RK" MU 
- . "^ A S "m v 
J r - . |] G . 
k s kK A . a, 
` N \ 
n 



































IN 





















































ES 


^ 


o 


G 





490 Lillien J. Martin. 


nämlich nach dem suggestiven Einfluls des Fragens, kann be- 
hauptet werden, dafs Fragen und Bemerkungen tatsächlich B 
zuweilen beeinflufsten; doch war dies nicht unabänderlich der 
Fall. Kurz, B scheint empfänglich und aktiv zu sein. Ander- 
seits blieb U unbeeinflufst. Die Vp. weils, ob B sich ver 
ändert hat oder nicht, erinnert sich genau, wie B vor und 
nach der Frage beschaffen war. U’s Fähigkeit zu unab- 
hängiger Funktion ist sehr ausgesprochen. Die Tatsache, dafs 
es B in seine Wandlungen mit verstrickt, läfst mit Sicherheit 
darauf schlielsen, dafs die beiden zu Zeiten völlig getrennt 
voneinander funktionieren. U ist dem Einflufs von B gegen- 
über so stabil, dals ich vermute, der suggestive Einflufs der 
Fragen ist, was U anlangt, stark übertrieben worden. Wenn 
ich hier auf die ursprüngliche Veranlassung für die Aus 
führung der Experimente hinweise, so geschieht dies lediglich 
in der Absicht, die Bedeutung der Untersuchung im Hinblick 
auf die allgemeine Psychologie zu illustrieren. Die Unter- 
suchung zeigt, dals bei Erörterung derartiger Fragen fest- 
gestellt werden sollte, ob man sich auf das anschauliche oder 
das unanschauliche Gedächtnis bezieht. 


Schlufs. 


Ich übergehe für den Augenblick die vielen sich auf- 
drängenden Fragen, die eine experimentelle Erforschung er- 
fordern; mit der Untersuchung einiger derselben bin ich be- 
reits beschäftigt. Meine Absicht hier war lediglich die, nach- 
zuweisen, dals nicht nur der anschauliche, sondern auch der 
unanschauliche Bewulstseinsinhalt melsbar ist, dafs der eine 
wie der andere quantitativ in Angriff genommen werden, dals 
man möglicherweise auch durch die Erforschung des Vor, 
stellungsbildes und seiner Entstehungsweise bis unter die 
Schwelle des Bewulstseins vordringen und selbst hier irgend- 
welche quantitativen Messungen ausführen kann. 


(Eingegangen am 12. März 1913.) 


491 


Namenregister. 





Fettgedruckte Seitenzahlen beziehen sich auf den Verfasser einer Originalabhandlung, Seiten- 
zahlen mit } auf den Verfasser eines referierten Buches oder einer referierten Abhandlung, 
Seitenzahlen mit * auf den Verfasser eines Referates. 


A. D. H. 
Avenarius, R. 105.7 Delius, H. 239.7 Hall, G. 8t. 411.1 
Dodge, R. 212.7 Haycraft, J. B. 224.7 
B. Dufour 214.+ Henderson, T. 119.+ 
Henschen, S. E. 214.7 
en Get E Hertel, E. 219.4 
Bäräny, R. 116. : 
Baroncz, Z. 126.4 Edinger, L. 112.} 116.4 — ~ ee 
Bartels, M. 137.4 Edridge-Green, F. W. | Höfler, A. 103.4 
Basler, A. 1281 121.4 125.4 Honig 120.+ 
Bauer, V. 220.7 Hoeve, J. v. d. 2244 
Bernheim, M. 234.7 F. Howe, L. 216.+ 
Best, F. 120. 231.} Ferree, C. E. 214.} 
Bielschowsky, A. 129.1 Fischer, F. 231.4 I. J. 
Blatt, P. 234.7 Folinea 220.+ Jacobson, E. 231.7 
Bleuler, E. 1. Forel, A. 238.} Imre, sen. 121.+ 
Blumenfeld, W. 241. Frank, L. 236.1 
Bonjour 238.7 Franz, V. 110.* 112—116.* K. 
Boruttau, H. 112.7 117.}* 118.* 119.* 155.*| Karplus, P. 215.} 
Boutroux, E. 108.7 156.* 213.* 215.}* 216.* | Kassowitz, M. 110.4 
Bradburne, A. 228.+ 2995 * 9984 990. Katz. D. 161. 
Brückner, A. 217.7 Freud, S. 416.4 Kerler, D. H. 408.} 
Burkamp, W. 106.7 Frey, M. v. 137.4 138.4 |Kiesow, F. 129—139. 
Friedrich, J. K. J. 147—| 140.4* 282. 
C. 152.* Köllner, H. 119—122.* 
Cannon, W. B. 119.} 123—124.]* 125—129.* 
Chinaglia, L. 134.ł G. 213—224.* 225.+ 226— 
Claparède, E. 234.t Gertz, H. 124.ł 231.* 234.* | 
Constentin 122,7 Giefsler, C. M. 181. Koffka, K. 159.* 212—214. 
Contino 223.+ Gloege, G. 153.} 231.* 411.* 416.* 


Cook, H. D. 137.1 Groos, K. 100. Kohnstamm 127.7 


492 


Kornfeld, S. 147.7 

Krauss, W. 222.1 

Kreibig, J. K. 103.* 106.* 
144.* 405.* 

Kreidl, A. 215.7 

Kugel, L. 227.+ 


L. 
Landois, L. 113.7 
Lasareff, P. 125.1 
Lecher, E. 412.7 
Lehmann, H. 412.4 
Léri, A. 239.+ 
Levy-Suhl, M. 234—239.* 
Linke, P. F. 408.* 412.* 
Löwenstein, A. 216. 
Lüdtke, Fr. 107.7 


M. 
Margis, P. 153.* 
Martin, L. J. 417. 
Marx, E. 222.+ 
Mayer, O. 119.+ 
McDougall, W. 107. 215.7 
Meinong, A. 405.+ 408.+ 
Meyer, S. 40. 
Morgan, C. L1. 155.4 
Müller-Freienfels,R. 144.7 
Münch, K. 217.7 
Muskens, L. J. J. 115.ł 


Namenregister. 


ο. 
Obersteiner, H. 119.+ 


P. 


Petuchowski, 124.1 

Piper, H. 221.1 

Ponzo, M. 128.4 135. 
232.7 

Pringsheim, E. G. 156.7 


R. 


Reich, Z. 116.7 

Rice, D. E. 224.7 
Rignano, E. 108.7 
Rohr, M. v. 213.+ 
Rothfeld, J. 116.7 


S. 


Schmidt-Rimpler,H. 226.7 

Schmied-Kowarzik, W. 
103.+ 

Schmitt, C. 149.+ 

Senf, M. R. 152.+ 

Shepherd, W. T. 159.+ 

Shimazono, J. 118.7 

Sivén, V. O. 122. 

Sopp, A. 239.+ 

Steiner, G. 115.+ 

Stigler, R. 126.+ 


T. 


Takei 125.+ 

Thierfelder, A. 218.1 219.5 
Thöle 130.7 

Titchener, E. B. 213.+ 
Trömner, E. 237.+ 
Turró, R. 411.7 


U. 
Urban, F. M. 416.} 


V. 


Vailati, G. 109.+ 
Verworn, M. 105.+ 
Vurpas, Cl. 239.7 


W. 

Wagner, Th. 103.* 105.* 
107—109.* 111—113.* 
239.* 411.* 412.* 416.* 

Ward, J. 218.] 

Weve, H. 230.7 

Wichodzew 127.7 

Witasek, St. 103.} 

Wychgram, E. 228.1 


Z. 


Zaitzeff, L. 152.1 
Zeemann, W. P. C. 226.1 
Ziehen, Th. 108.3 


G. Pátz'sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. ἃ. 8. 












































wi 











» 5 
— t 
4 | 
y 
R > 
` ` ` 
"3 d 
D i 
` 
` AË we A ` 
D i + 



















































































— z - —— ` = = E 2 e E - € TA αν 
. — D = " à " a = Fe Wi d 
= - — = - : * = E — richt ia} 
3 > = ` = = : — = — » Tin xh Mun ΓΙ 
E ` - - Ar < E | τ um ΤΝ 
e x = ` E = = "e - ` e — bated! Sy LN to : 
` " 2 - ` £ ` a t" X. u e" * e ` Doch Ae YN | 
- ` ` » » Kä? ` - - i : m LO ` 
z e - 8 Na η Ki Wl Ve ` 
- S, JU A | ANS , 
` ` . D uy pmo ^ IN 
- ard ] 
i i u UT 
. s ` ^ ^ Jos n" AS 
" D - - -e E + D UMN "Us ` 
~ m N à D vig 
M ` ` z APT o NM "Wn "E ^ ΜΑΝ, 
e P — ` d ' yy! Aa LT 
E 7 - E - " ; Y , —8 
- ΚΤ 
u . e — e j ICH n ) D 
} A LM Semen ew 
— ` D UO 2 
m HN, , " WU 
~ ' SUPE 1 a Qu 
. - E "Tu " (ZK E N 
` 1 N ^ 
e ~ ` i ^ e 
^ ' WAG f 
— Dh NEAR 
- Γ ` l 
. D < Y "e 
- - "m T 
m D 
- - " ` — TT eL NOR Vn 
] i - _ : Ἶ | ae 
- ^» AC 
. - =.» - = < D 
" * . A Ki η 
e - . . , A ^ ! ‘ 
- " ` ` ΧΙ. πι i 
` - — - - - ur. > sn AT. 
. "e ` S Ἢ " » "e E E A ^ LE 
- ur “ων - T Ww i 
Ap 
ΠΛ Ty MAT 
- nu / ay A Cu Í 
Lay Faro, A MK 
VEG MIN Ἢ 
i ONE 
^ ΜΠ A | n 
^ ‘ | 
` l du IO 
MN Nid | 
(MÄ ‘ 
DH πι ^ NAE J 
' N ^ ΝΑ 
" V | N ) 
" : wu θ᾿ AC T NN 
. ΤΗ 
' ACE 
` Al | N 
` p eee. 
i A | y FX 
d ^ "St Sow 
` let Géi i i 
` | N 
` Li a 
7 ` R Y ^ ' V 
` ` , í nd 
(odp 
In | 
. Lal y 
` s ΜΟῚ {ΚΑ x 
5 IM ` a 
` s LANE AU I 
: E A3 ELA er 
! A ' 
" ' 
: > d ^ AN AW (ELE 
` ' IN | 
` t ^ th J 
͵ R u d - OI | LO ` ' 
` S $ ` hy REN t 
S > i κ 
- - ` e , ` ΠΤ 11 
K d i ! 
» di i U A WË wé Ze? Ki Di ` ` | i | 
e J ` H " » : f NI i 
M e | p r e i 
, E - 4 . ; ` | i i | 
E E D ` d ^ E ` d , V ET , has T ` ` 
(e i ` 
A E: - D - 1 Γ: ` y E - 
° - 3 ` r LW ail Y b 
, ` ect. 7 | uv " 
κ κ > ur Ad ο WV 
s - 3 RE = ^ ` N i ORA A 
^ ` ` 3 > E | UAI \ 
Γ a " x 1 x - b ery 
n ^ A , ` (NK 
4 ` H WAT 
` ^ ν . i — — 2 — eh ` ` y Ay NS. A 
` L OP d ` - - , . ` WR ae - wo ` T^ 0. s^ ` À J 
| B ` ^ 
͵ 7 
£d ` - v "A 5 . E Γ ^ " 
` ` . f si ` da. € ῃ 
d * M ` , D v "P 
g wb, ⸗ Ae E . ` 4 f i d 
* í. : ` ΐ 
5 ` ` | a Oh 
< - - ^ r d 8 s ` ` We , 
` r ` ' , : " ` CAR EWS 
` E » ` 4 dii “> AT 
` ` ` ` ` ` 
D ` ` R ` kr 
` - ’ ` Dy J 
, ' η x FAR d " TO" | 
’ f m , ` , OO ` 
` e r 3 P " Abe d Ke . ' s y utt | UU N 
, r is ` d 1 ` 7 TUA N 
` ; | , ^ 3 i Á D 
5 a " E " 
` ` . » ^ "AA, R , ` i . LV i "WU 
- | zZ . " ' : `- Ak | un 
|d fi P R —* 4) A d 1 N 
` 7 * f l D Ké : | nr IN? | 
K - e é r E η ay ` ' J Woy ή 
^ ` ` d > + A P . . \ , 
$ 2 "^. τα e Se e d ` ^" - À 
4 P - m . n L » . ν F 4 - ` e ΜΎ KAAYA T 
ΕΙ. ` . . 4.» "` * Ca ` —2 AN yf. 
~ d Μ 3 ` . G ` D — ^ N 
. ~ C 4 E " pn rm ' 
? WA PE. E: ‘ , d A ` ^ 
H ` ^ D " k ~ ^ P 
< Es: a E - ` > A ^ 4 D e ` fr y D 
2 r ` Zë" ` 
P ` 3 r P b i 5 PEN, 
A a ` ` > 
' ` m» ^ ` M 3 Ν : | D . 
° p _ ` "` x 31 " DÉI 4 τι ` d ^ ` ; 
` ο Γ ` A 
` ` ` _ 7 iit oe . e M Lk 
` ` ' E EA ` ` AN ^ "` 4 : ` ` , (th j 
- ` : a ` by ` de M ( ] 
À ai E * Mi j | 
1 i ` ` ^ > ^ b. x ka E / OTR AL Ah tons 
ο. d N ` VT ew (UE ` 
‘ ` " * 
` ` ` 1 ` 8 , ' > ΤΊΝΑ WELLEN ` 
4 x ` 2 e Ap CY "RW 
` ` ` A " ` ή " 
n ^ ` 
l- ` ἐφ᾽ / > ` a (NW M 
P F i 
` ` p ` 
a e ; t ` ^ ` , 
` A ` ΠΠ τ. - "Wes - ` à ! 
[ is , ’ 
"TTE E η 
E ` i T 
N ' N ^ f) ^ IK 
l T zÄ dd 
, VL EM NE 
Di ` (Är ENT 










































































— — 
—— as — 
^ 1 
N gt TF ` : 
- , 
~ ` 
^ 2i ⸗ . * ut. 
r 
Ae 
. η $ z 
A s 
y KG 1 ** v — 
Jat + — 
Ce * 
* » 
R T — = * 
. w r v 
N Pi dome * E e 
^ 5 d ή r Σ 
Ν E a * 
à ` . TU τ ee να 
Lx = J P di E * 
" zw . 
d i > : 
(et ; k . ICE Λε. ; zi 
" 4 xt . ~ 
` 
* 
4 3 ` 
“> DC NE LU M, ^ =X 
* La p 
, ` d 
` 
" - — — ym 4 
- * B E hs i ' 
e 





























— — 
“+ w 
- e D 
” ' 
E ET 
H 

ή 

D 
j 

| 

€ 











































































































































































e É ^ » K ` ` 
` N . 
κο κε déc e * ` 4 T ον +5 
E 2 . # r s ` D . r 
` EI AX, ` . " ` [^ 2 z 
É LAN ` -— b^ 4 - we - bal δά d (Lat. - Lut) ' 
P E B ^ e ZE - 2 s ` OR " " Ρ 8 Γ S j , 
"` Dä we EE, " - AL | 
— "κ... ` e R T ef Γ e ` d 
` x ac - τ ` a ` ` pt GC? 
"` - 25 — - E ` = “er - 5 ` 
' J J ο” E ` 4 e y Γ E 
M | 5 A. Zi ` " A - 
3 D IK " T . ` ^ b 
^ T ks w S > e, -— T A "| 3 e N | 
« sg 3 — T "UT . "` d » 
Ν M ^ - " ^ $2 ' Έα ` ^ ` j 
- 7 ΓΝ < uM ; P e 5 . * i 
C h P E L LS i " f 
— E μ᾽ D ‘ κ ον > . ^ x 7 
^ ΄ ` Uu κ ` ` = e a : i 
D ` ^ s Kei Aux ` : " 
1 "KE GE kr i e d ` E TASS ` ` a T | i 
8 " H a TN b f a — ID - ^ 
` t U ` VV \ UE ^ μα; ^ ^ ` : 
B . J M ze - a. D 
` Τι ΜΝ. T^ ~ 3 - Γ΄ 
d ͵ κ "^ fin, ` " i . LO ER, ` 
Y a si : IRA 4 T LAG Ν Re e Cd — 
e Ur ` R - ^ MR. E η . vi * H 
^m T: LM ` yt i . A , CS ` 
{ ` - ΑΝ H A T ` 4 , 
^1 ο EON ‘ ο ` ^ " B 
` / ᾿ y ` b WI E ο N ^ Ki LS r d E " 
- - e ky J d EL. * k 
E d ba J T i a , 
= . d 7 , , G A d, H H 
» m " - - ` d ENS vim τν T b ` 8 ^ 
Ρ — We * n ` A J 
k ~ 4 k D " he * u aie d 
` S H H au Far j αλ. τών ΑΗ we D 
D . < B ^ ] 
` : 4 ! ` " 
Lë, x y ` " - dr Ap : P 
CG T D ^ ` la ` M P - 2 z 
4 " N A {43 - i . " ^ Ν 
da D, T ` - ? . ἀν, E - ` - E 
u OI a 7 € D LJ = 
` x LAN ` d = J - r i. 
| Y K S Y " "r e P ~ ` 4 
1 d Δ, ` Sr . 
` " x ‘ d ` ` ` 
" ο n * H T Li 
s 7 
` D " " ` M a ` x , 
V J A M D e. n N 
DAL D 5 | ^ ` M ` Ἶ ES » ` " A ` ' 
ch ` MU (As, P — ^ 
` ^ ef y . $ ΄ ] R 
} ^ ^ v. ᾿ ^ ; ` 
| ! , PU rd να ⸗ SÉ Ké CEA r 4 «. x ΄ 
f ` H | ; ` a E e αἱ ` ` ' 
á u » EM f A A: ` 
- f . ` "DI η N E a e E. "NS "PR r. ` A η É ZEN y. = > 
D " 4 » - 
. h E M - t ` : 
d + P - à d . . ^ a. ^ 
a v e y " " diac Lu ΄ N hi , - K ws , a d 
J ὯΙ : ur ἃ IE. p Ane : 
4 7 r E a” 4 ` ` 
D D Aa Γ " pd TM e 7 
^ t i i ` oT R 8 , TET κ. N —X D "art, vs ` d 
D NT t ` m ἡ Va x ` η x, e UA 
μ C H O ^ 
. " ` η A f+ NM n ` m? i 
"tos n ` s u ` ^ ` D A H ME » ae e x AT nl á j 
ZE d i : T ! . ` 1 ` 
P . να " ^ r t . d " d TT uat 5 "^ ^ , y 
ἡ D . TE ` Gg A ex N ? ` , s , ` 
` ` "LR € ` 4 
* § ' 
1 1 ἢ d 8 ` d i ` y 
T Ἢ T D "1 ` n ` ` " 7 D , ` , i ` 
^ R d ` b wi 8 ΄ d N N $2 "n s ` i 
' ` 1 y. sw? E ] 
1 / Š 
— d . LJ 4 4 ^ ^ ` 
? " > ' 7 le or " "Wi Te a ` 
᾿ 1 ` d D ` » W as "aw ME Le ` I 
4 ` X ` i ο i y * 
J ^ «* " τ n 
- τ D , Ze ji Ze ^ - "d pi. a R `, D d 
- m: y i " AEG. < r M ιτ" _ . e 
"1 P ^ / » " " | d 6 Ce 
° Sa“ ^ T. e Ν > ν | i 
e ad 5 » ’ τ ch Y T ` E he - / " * iS. t ty. D d r J 
D " 7 r " τ 9 - e " We Λ . 
" * Ki t , LAS ' J $ 
` D δ 1 - . P Wr ^ ` 
KP 1 δι Bh . " eh ^ ` ^ E P. M ` 7 *. 
m n ` η Ἂ o s | — d : ELS ^ Y o Ν ΝΝ. " - e A kër * 
H ^ 3T > ee. M ' E Sch: 
ο 7 R " A e . 4 |e "A m - D 
Aa, u . NW" 2 e d <9 M P E d < , J Ta ^ 
> ^ ^ ` ` 1 ` E "231 E 4 
. g im. ` - d FEES" ` ` ΜΝ T ` D sete ο n T OH j 
Ga? A ` 1 ^ M € ` NZ * ` en » CEAT > E ^ A 
n - ` d 7 8 " ^ " - τ πα; u J M ` 
E ^. ` EN "2 x u d ` E , + 5 > E ` n ` 
» _ > : ^. d ell ~ E - ~ Mi Ce 
H oe Y ; E * KA E P mes * -— 
1 f * m N s ` M i 
* ed 4 e ο ^ A ο H κ o 
Ἢ ὁ ` M E R- $ . e ` - = " Ew Die" 7 wë m ^ " 
- κ e ` B Y P ντ κ NA 5 KITO? 
⸗ * — e f ` . - ` ` 5 ΑΞ . Ww 
` ek jw E “ie Pay . io Fe, $ ae 
` ΐ d , . d «ο ` ` * Pig d ο 
= . P E r m e - ^ ` a wb. s “Ὁ "a e » L E . 
D . F J D ` ^ ο E "bu A T 1 ` 
«2 ` > ` ? 2 * Ber ο SF, "2 n ` 3 
D - Vi CS s i B 1 d e ` . 
Me η , af d y Y ad sa) a SA ας, (fl a : ech. 4 x 
ο Be wi h ` k * er É σον ` ͵ 
M = _ d B | 7 > d. 4 
` ` D i ` -- " A d LR. — - νι ` - 
7 . P G c P t ` Ew E D R A] T E “ * ` " * 
" ` . 8 3 a d ` aT, ⸗ ^ d ` 5 
E e - c f u D 4 M i . | 2 t 
J 1 SW won ^ - wi " e $ 3 i 
A ` Ze A - Ls LU J | δ. ^ 
í » ` a 3 a 7 
^ d o “ ` , N £a t = Ns —T » ` τα 8 
: ` 4 4 z ΄ t ^ ` + A Ch ie , η een, 
i . ` P 7. À ^^ X κ > ^ d A g ps 
> "Y. - a "ei V 1 35. Ἢ 1 "e < 
m ilh = " i : 5 
D - : "n 4 — σα κ ys ` ` a κ. ` i - 
΄ ` 5 - ` 7 * - - ` . 1 . E D » 5 * x 24 1 
` D ; E ` e — al Eet SE LZ Ze ` 
- S B € fa * Ke, J ή * ` * * * > > vr E 2, 
1 > . 8 Ce ` d " i ER μέν ρα 2 x 
4 g D , 3 2 2 DH + 
* " ^ 7 > 2 E Page EI κ Ὁ 
< TL "Mile m - - c ckt, M M. - > 
9 E » N » H x s en ^c » d v4 
` | s 3 4 3 " d sz 
d CE ? m ΄ ^ 
D » - | - — * D τ E - g “ E LACE Ee e vA gt E s .. » - 
: "d - ` * A s ` ~ ` d ^ ars het ae ? 
- — κ Jw ` ` " ` en > Ce E 
^ * >. ⸗ « EI x d P ` * ^ - 
ΠΤ. J n eT =r 1 < A ow" E . Í ΓΕ ΝΣ . ` 
8 ` , „ur , κ 4 
. | ~ N FH ve p 
H e i ` 4 ` ~ 
` N ` u 
e ` y " P" 4 ν i? ` ` _ 
> - y L . _ r » 
{f > A "Y ο ` 5 y 
, ` E e m ` 2 ° ` ` 
N é " . = | NR J g ` " " 
. 4 E D ^ $ - ^ 1 
n Se wate f . ^ 
- ΄ * H - " ` ᾗ 
. A 7 H 7 Ss - e >, "` 
WE KI ` Μ ~ ` nd wy ν T 
. , . * ` DK ` 
F ` ` τα 1 A o 4 * 
. Γ 
7 "x . e P a 28 . - κ 6. ἈΚ. FX t _ - 2 - 
n | B f ei Wäi > 
>. T . "^ - k GG] 
P. n FIR n d cir T dt RH — un, [ΤΝ κ ` . un ΜῈ ^ 
` 8 y ` F1 ' , ‘ | 
r ^ ^ ' D 
8-2 "Y 3 τ T. > as ee T Ter -- e NL ed ` , cs d 
΄ " * kat - . r> T ` H ch 
D "ue : ` ` τα | ^ 
x ^ ` τολμά - — re . Sad ` 
C - - ' P ^ ^ “ . A ES, eg H e, ` ` E - 
E ^ * Ze ᾿ , 3 "a i € * D CH. 
t D d EN ` c x 5 br 4 wé ^ F A e g ` ard r 
; vs ya Na A > x —* — 4 1 ` ! ` 
[s e Ki . m > m ^ y ας E M bed 
` Eu ` Dä Zeg 1 . t Kat " Ki 7 $ nr. Ta d ` e 
» * t D B >. De - x . -— Ww / - 4 
^ D ` d ΑΛ ο” D EK: x ha CG Y A "` } 
' κ ΝΡ Γη Um EST - ` H A ` 1 ` N - 
t E E d — er ee x ` ` ` 
TE be P ` - J 
- 8 " " " "A^ » 1 D » | ` s 
` i. "` " to 7 DES "hs m αν es A La ` g 
; n ^ — — 3 να > + — — H i u, s 
. u 4 J À E y ^ . d 
^ c ` e ΝΣ, € 7 L 4 
` ` ΜΓ DI? ^ Ke — ec Ae" KRE € 
^ oe ek € — — - PA. ` ` 
. * t . ^ . a . 3 » KA . 
` v " t εκ. - D " 8 * 2 E 3 
- d — B —— ——À = S 2 - = à — Ξ S d 











` T 8 
; ‘ 
a " G 
m € 
B 
p 5 
B D 8 
H ` u 
| o - " D 
H u d 
` " 5 2 





t 


fe 


B 
^ 
e 
- 
E 


- 
"gr 
H 
- 








` "E Wa 











ur 


> 
fo»