Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Psychologie 67.1913"

See other formats













sË = z * a = * - 
= = = > = < — — — — - > < = — = 
< x eg = — b. = — — — — — 
= ` = _ = —* — u N = — = -a >z 
Ë m n = > < $ x = — w — ~ = —— s 
— = > - | = " = — + — 
- - ja - " — = — — p 
= a ⸗ _ n — — — — * 
> = — — n * — J m > -x — — ⸗ - — nn — 
> m 2 a . — - u — w , 
- * - E- > < É — x — 
= = ⸗ w - I 
- - - < = “< > - 
_ " "i ° u R" J J 
_ J J - J un ^ L - 
- - - J - * = 
` — - - _ + - 
— _ < * r n ` _ ~ u ~ 
s -~ ` un > u # = = E a e u . 
J * * _ i ` " nm —X 
> Ë s ' " 
— C — —_ b . 
a - p Pe “ — _ -x - — 
nn n oe - " 
u ⸗ — 
= 4 ad u "E ó — ü Ps J 
= - " m ü Ë J 
* — ` =. _ Ë e 
- - - * = ⸗ * = si be —* * _ 
4 S ` — - _ - » = m _ e u 
T É L ae = Ú u - 
T n — - f Pr 
- — - - — i u - v dan ~ nu k 
< - — - É J ~ ~ — — J * J J 
5 * 
rw É 
1 = + fy 
K E 
J * ü w ~ 
=: U V b < J 
° E - = l 
Ë S Á o _ - _ 
EZ _ a ’ 
" a ' 
* * " ur K. Fr 
Ë J - 
” * - `. * a P 
: M _ "Aa ü i 
> * - 4 
> “ s k k r Bu ” a . - 
x = š " r - 
= Pa) F 







_ 
fi 
REN au — — — * 
— — — 
R 2 ` win y 
— 
_ a cn Y u Í k P 
* * j. w) 
b VA L Ü PR 
IOS AN Ts yE S 2, 
NT ART inia, ERTL TIER, ae 
- a _ Ne ka, A A ——— —* u m: `. 

De Y 5 Nez HAE pr É i AH nr * ar I“, ' pSt 2 * re Mr P 

Ña. a en E AU W —8 —* * Y. H ' p er Eh —* — C — hb Taa 

n UIL u I Pi rn ua A T Gd A. 

SER a AE EITA TET 

e ' TAI AW N RE I ia YAN I, Fe q. ve Are ern a 

aa ern . nj aeg E: I w 
Br ~ J er LI. wir TT —* RER ré = i Aa — - `. _ P 

Fr å J ee N a ar, 1er 4 y. * sei k=. r. 

— u u lb‘ ç Š Y TA. ne MAR ; u iF * Ahad x ES "A, 1 ur A 
oo. Pr Ñ "P Ah ur — — — 4 ie J N | x: $3 w u av u! pe 
. f y ç i} ; "ra DE a In: 7 — Fe i —* —* q. °$ — + 8 m 


f J En, ie s ` À “ww 
Ela En N 
y: a 











ST 


iA yv * 
AN slim 
D V 





‚Zeitschrift 


Page ud å Piysiologie der šuwarmu b 
— Herm. | ' iuehans w Art Ñ König — 
Schumann ma T. Rich- Benit. 





L ë Abtetung- 


Zeitschrift für Psychologie, 


b Gemeinschaft nit 


® Baar: G Y elar Th Lipps, A. orie. — Ta & 


5i a skanbt, ATschermak, . 


— — 
hananman ° von. 


F. Schumann. 


87 ' Band. 





S von Johann Ambrosius Barth. 


— 


— 
V: 67] 


Copyright by Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1913. 


Inhaltsverzeichnis, 


Abhandlungen. 


Fe. Hırızeeanp. Die Aussperrung der Psychologen nn 

P. Ranschsune. Über die Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize 
im Nervensystem und in der Seele 

G. E. Mürzer. Neue Versuche mit Rückıe . I 

O. v. HAgAay. Gegenstandstheoretische Bötrschtungen über Wahr. 
nehmung und ihr Verhältnis zu anderen Gegenständen der 
Psychologie‘ . 


St. Barzr. Über den Zuaamnmenkläng:: einer eileen Zahl wenig 


‘verschiedener Töne . . . 
J. Pıxıze&. Empfindung und Vergleich. L 
E. ACKERKNECHT. Über BE und Wert des Begriffes Gestalt- 
qualität“ 
K. Koyrka. Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Böwegunge 
erlebnisse. Einleitung š 
I. F. KENKEL. Untersuehungen über den Zusanimenhanz 
zwischen Erscheinungsgröfse und Erscheinungsbewegung 
bei einigen sogenannten optischen Täuschungen . 


Besprechungen. 


Mxzuuarn. Vorlesungen zur Einführung in die experimentelle Päda- 
gogik und ihre psychologischen Grundlagen (FıscuerR) . . 

Stern. Die differentielle Psychologie in ihren methodischen Grund 
eK En are AD nee SS. san BA. 


Literaturbericht. 


L Allgemeines, 


Haasmann. Psychologie 
H. Rıczser. Die Grenzen der Hate wissanschaftllchen Begriffs- 
bildung 


267452 


Seite 
1 


22 
193 
214 


261 
277 


145 


162 


š 


š 


1V Inhaltsverzeichnis. 


Parr. The Dynamic foundation of knowledge . 

Bosanquer. The Distinction between Mind and its Object . 

Woopsrıpaes. The Deception of senses . sae a A 

Bope. Consciousness and its Object 

Strong. The Nature of Consciousness . F 

Verhandlungen der internationalen Gesellschaft für Tisi z ASS bó 
Psychologie und Psychotherapie . 

Versammlung deutscher Naturforscher und — in \ Wien. 


II. Aufbau und Funktionen des Nervensystems. 


ALrurz. Till Nervsystemets Dynamik . — 
v. Fagy. Leitung und Ausbreitung der Erregung | in den — 
bahnen des Drucksinnes: | 
' Psychophysisches aug dem Gebiete des Drucksinnes . . . „, 


’ 


Seite 


"1 


462 


471 


Hassi. Ein Fall. einer seltenen Schrotschufsverletzüng, Beitrag zúr ` 


Kenntnis des Faserverlaufes im Tractus opticus 
Wasser. La faculté de lire est-elle localisée ioa 


III. Empfindung und Wahrnehmung. 


BASELER. Über die Gröfse der mit der Haut eben wahrnehmbaren 

Bewegungen. | 
—. Über das Erkennen von Bewegungen mittels des Tastgefühls ; 
— Über die Verschmelzung zweier nacheinander erfolgeuder 


Tastreize . . 
— Experimentelle Untörsnchüngen über den Hautkitzel. 
— Über den Fußsohlenkitzel . . . . . — 


Fovcaurr. L'illusion paradoxale et le seuil de WEBER š 
Franz. The accuracy of Localization of Touch Stimuli on Different 


Bodily Segments . . . . . . ae w 
Hacger. Beobachtung einer Hautstelle init dissoziierter Empfin- 
dungslähmung 


v. Fagy u. PAUL: Die Stärke und. Deutlichkeit einer Druckempfin: 
dung unter der Wirkung eines begleitenden Reizes . 

PauL Untersuchungen über die Helligkeit und den Beleuchtunge 
wert farbiger und farbloser Lichter š 

Ferger.. Tests for the Efficient of the Eye Under Different Systems 
of Illumination and a Preliminary Study of the Causes of 
Discomfort . . « er 

Howurg. Beiträge zur Kenntnis der Nachbilderschainungen re 

Voer. Analytische Untersuchungen über die Fluoreszenz der 
menschlichen Linse und der Linse des Rindes . ie 

Isakowırz. Über Blendung durch Assoziation. . . =. 

Szymanskı. Versuche, das Verhältnis zwischen modal versehiedenen 
Reizen in Zahlen auszudrücken. 

— Versuche über den RBichtungssinn beim Menschen. 

— Lernversuche bei Hunden und Katzen . 


a473 
473 


169 


179 
179 


180 
181 


Inhaltsverzeichnis. 


Winter. The Sensation óf Movement . : . 
Arps. Introspective Analysis of Certain Tactual Phenomank:; š 
Fereer u. RAND. An Optics-Room and; 8 Method of sa; 

its Illumination e ec 
Gorpon. Esthetics of Simple Color Kranenenis š 


Rann. The Effect of Changes in the. General Illumination of the 


Retina upon its Sensitivity to Color ' 

Fı.zuaxe. Wirkliche und scheinbare Helligkeit ana Farbe der 
Wolken A 

W ALLIN. Experimental Í Studies ol Rhythm — Time . 

Corps. Bemerkungen zur — des Tiefenschätzungs- 
"vermögens. ... . En ga a nai gi A 

Warr. Some Problems of — Integration. 

FıLease. Über eine dem Beextano-MÜLLER-Lreaschen Baradizon 
analoge Täuschung im räumlichen Sehen. 

— Die mathematische Ableitung der ` Form -des scheinbaren 
Himmelsgewülbes. 

— Über die scheinbare Form der —— Horizontebene . 
Wırasek. Psychologie der Raumwahrnehmung des Auges . 
Lyon u. Exo. A Time Experiment in Psychophysics . 

Dustar. The Nature of Perceived Relations 

Stewart. The Significance of Intensity-Sum in Binaural Locali- 
zation 

[cHIKAwA. Über den ophthalmoskopischen Befund der Area ¿éG tralis 
des albinotischen Auges . . . s AW 

v. Frisch u. KuUPELWIEsER. Über den Einflufs der Lichtfarbe auf die 

x phototaktischen Reaktionen der Krebse . 

UurHorr. Über einen Fall von periodischen und kontinuierlichen 
Schwankungen im Durchmesser der Pupille bei angeborener 
oder wenigstens frühzeitig erworbener linksseitiger Okulomo- 
toriuslähmung bei einem 9jährigen Mädchen . . 


IV. Gefühl und Affekt. 
Haas. Über Echtheit und Unechtheit von Gefühlen . 


V. Motorische Funktionen und Wille. 


ScHackwirz. Über die Methoden der Messung unbewulster Be- 
wegungen und die Möglichkeit ihrer Weiterbildung . 


Lirscuizz. Wunpts Lehre vom Willen . . . . š 
Lany. Etude expérimentale de l’adaptation seychonhysiologidde 
aux actes volontaires brefs et intenses . . 2 2 22 2 02. 


_ VL Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken. 


Lırmaxn. Beiträge zur Psychologie und Psychographie des Wollens 
und Denkens . . . na S 
Surer. Die Beziehung Eschen Aufmeikkamkeit and Atmung . 


301 


. . 302 


803 


473 
474 


475 


176 


181 
189 


VI Inhaltsverzeichnis. 


JaeDeRHOLM. Till Teorien för ea lee ; 

Dowssy. Literary SeH-Projection . 

Strong. The Effect of Length of Series upon Recognition Memory 

Werzs. The Question of Association Types š ; 

AxscHürtz. Über die Erforschung der Denkvorgänge . I 

MÜLLER-FREIENFELS. Beiträge zum Problem des wortlosen Denkens 

— — Über Denk- und Phantasietypen 

HART üu. Spearman. General Ability, its — And nature‘ 

HexseLING. Begriff und Entwicklung der Phantasie 

NAGEL. Experimentelle Untersuchungen über Gründiragen der 
Assoziationslehre . 

Erpmann. Die Funktionen der Phantasie A wissenschaftlichen 
Denken 


VII. Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. 


Sammelbericht über die Psychologie der Literatur (Mooe) . 

Franck. Statistische Untersuchungen über die Verwendung der 
Farben in den Dichtungen GOETHES 

K. u. M. Groos. Die optischen Qualitäten in dor Lyrik —— 

— — Die akustischen Phänomene in der Lyrik SCHILLERS š 

Kırıan. Psychologisch -statistische Untersuchungen über die Dar- 
stellung der Gemütsbewegungen in ScHiLLers Lyrik . ; 

Groos u. Netto. Psychologisch -statistische Untersuchungen über 
die visuellen Sinneseindrücke in SHAKBSPEARES lyrischen und 
epischen Dichtungen 

Groos. Die Sinnesdaten im „Ring der Nibelungen“ 


Karz) Die Schilderung des musikalischen Eindrucks bei Senna | 


Horrumann und Tıeck 

Moos. Das Verhältnis von Natur und Ich in Gomis Lyrik. 

— Das Naturgefühl in GorTHuEs Faust. 

— Das Naturgefühl bei Pıaron. 

— Naturgleichnisse und Naturschilderungen bei Hoxuen. 

— Die homerischen Gleichnisse . 

KAMMERER. Zur Geschichte des Landschaftsgefühle im frühen 
18. Jahrhundert : 

Steinert. Lupwis Tıeck und das Farbenemipfnden dar romanti: 
schen Dichtung 

Hansıc. Die Entwicklung des Naturgefühle. 

— Das Wesen der Inspiration. V 

Sacus. Über Naturgefühl . 

STOCKMAYER. Über Naturgefühl in Deutschland im 10. und 11. Jahr 
hundert pih 

GLorar. Novalis’ Heinrich von \ Ofterdingen als Ausdruck seiner 
Persönlichkeit . 

MARGIS. E.T.A.Horruann. Eine nöschographische Individuslanaiyne. 


476 


Š 


š 


832 


837 


Eg 


341 


Inhaltsverzeichnis. 


Hocurzıp. Das Künstlerische in der — SCHOPENHAUEBS . 


Taurau. Singen und Sagen . 

Downzy. The imaginal reaction to — 
— The affective and the aesthetic judgment. 
— Literary Synesthesia . 


Lewin. FRIEDRICH HEBBEL . 

HITSOHMANN. SCHOPENHAUER ç 

Rurz. Neue Entdeckungen von der menschlichen Stimme. 
— Sprache, Gesang und Körperhaltung . 


Krüscer. Mitbewegungen beim Singen, Sprechen und Hören i 


VIII. Besondere Bewußstseinszustände. 


ADLER. Traum und Traumdeutung . 


Taaveort. Der Traum, 5 s und kulturgeschichtlich bë: 


trachtet 


IX. Nerven- und Geisteskrankheiten., 


Anprk-Tuomas. Psychotherapie 
DornsLÜTH. Die Psychoneurosen . 


LevroLpot. Das Diktat als psychopathologische Untersuchungs: 


methode 
Hart. The Psychologie of —— i 
D’Artonses. L’affaiblissement intellectuel — * ——— 
Gorpstem. Die zentrale Aphasie . 


ZINGERLE. Zur Kenntnis der Störungen des sprachlichen Ausdrücke 


bei Schizophrenie š E 
MENZERATH. Contribution à la Beychoanalyse ; 


VII 


Seite 
347 
347 


349 
351 


488 


490 


490 


190 
191 


491 
492 
493 
496 


498 
498 


X. Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphänomene. 


MüxnsTERBERC. Psychologie und Wirtschaftsleben 


XI. Geistige Entwicklung des Menschen, 


Keen. Über den Ursprung der geistigen Fähigkeiten des Menschen 191 


Esser. Die Bedeutung der Jugendpsychologie . 


499 


499 


XII. Organische Entwicklung, „Behaviour“ bei anderen Wesen. 


Wasner. Vorlesungen über vergleichende Tier- und Pflanzenkunde 500 


Morns. Berichtigung 

Oryner. Gegenerklšrung . i 
AxscuOTz. Zusatz zu meinen Bemerkungen 
Könrter. Schlufsbemerkung . 


. — — — 


Namenregister 


504 
505 
506 
506 


507 


Die Aussperrung der Psychologen. 


Von 


Prof. Dr. Franz HiLLEBRAND. 


Im Januar dieses Jahres haben die Professoren R. Eucken, 
E. Husserı, P. NArorr, H. RıckERT, A. RıEsL, W. WINDELBAND 
an die Dozenten der Philosophie sämtlicher Hochschulen 
deutscher Zunge eine „Erklärung“ versendet, die in die 
Forderung ausläuft, der experimentellen Psychologie eigene 
Lehrstühle zu errichten, andererseits aber ihre Vertreter von 
den bestehenden, der Philosophie gewidmeten Lehrkanzeln 
fernzuhalten. Beigefügt war die Aufforderung, sich dieser 
„Erklärung“ anzuschlielsen, deren Bestimmung es sei, an die 
Unterrichtsverwaltungen und philosophischen Fakultäten weiter- 
geleitet, sowie auch durch Veröffentlichung in wissenschaft- 
lichen Zeitschriften einem grölseren Publikum zur Kenntnis 
gebracht zu werden. In der Tat hat die Aktion der genannten 
sechs Professoren inzwischen einen quantitativ nicht unbe- 
deutenden Erfolg erzielt: mit 106 Unterschriften beschwert 
hat das Promemoria seinen Weg zu den Fakultäten und 
Unterrichtsverwaltungen gemacht, und auch die gröfsere 
Öffentlichkeit hat Gelegenheit bekommen in seinen Inhalt 
Einsicht zu nehmen. 


Der Schritt, der hier unternommen wurde, bedeutet — 
darüber mufs sich jedermann klar sein — den Ausbruch einer 
Krise, die in latentem Zustand schon seit einer Reihe von 
Jahren besteht, aber eben darum zu einer klaren Formu- 
lierung der Standpunkte und einer scharfen Gegenüberstellung 
‚des beiderseitigen Für und Wider bisher nicht gediehen ist. 
Dafs es dazu komme, kann allen Beteiligten nur genehm sein; 

Zeitschrift für Psychologie. 67. 1 


2 Franz Hillebrand. 


und wenn auch das Promemoria die erwünschte Klärung 
nicht selbst bringt, so hat es doch den Anstols zu einer Be- 
wegung gegeben, die wenigstens dieses Ziel erreichen wird. 
Indem das Memorandum auf gewisse Milsstände hindeutet, 
die sich aus der Besetzung philosophischer Lehrstühle mit. 
experimentellen Psychologen sollen ergeben haben, indem es. 
ferner Vorschläge zur Abhilfe macht, gibt es mindestens An- 
regung zu einer Reihe von Fragen, die in dem unfruchtbaren 
Zustand der Latenz kaum zur Öffentlichen Diskussion ge- 
kommen wären. Sind solche Mifsstände wirklich vorhanden ? 
Resultieren sie gerade aus dem Umstand, den das Promemoria. 
für den entscheidenden hält? Ist ihnen nur durch die von 
den sechs Philosophen vorgeschlagene Radikalkur abzuhelfen ? 
Und hätte die letztere nicht vielleicht anderweitige schwere- 
Nachteile im Gefolge? Diese und andere Fragen, wie sie 
sich mancher wohl schon früher gestellt haben mag, hat das 
Promemoria ohne Zweifel in Flufs gebraeht. 

Neben einer Reihe kleinerer Aufsätze, die zur einen oder 
anderen von ihnen Stellung zu gewinnen suchten, ist hier vor 
allem Wunpts Broschüre „Die Psychologie im Kampf ums 
Dasein“ (Leipzig, A. Kröner 1913) zu nennen, die in sehr aus-- 
führlicher Weise und mit dem sichtlichen Streben nach mög- 
lichster Objektivität die Gründe aufzudecken und zu prüfen 
sucht, welche für die Verfasser des Memorandums leitend ge- 
wesen sein mochten, und auch die praktischen Folgen in Er- 
wägung zieht, die sich aus ihren Reformvorschlägen ergeben 
würden. 

Die folgenden Blätter wollen ein möglichst vollständiges 
Bild von der Sachlage entwerfen, wie sie sich auf Grund des 
Promemoria und sonstiger, auf dieselbe Frage bezüglicher- 
Artikel und Aufsätze! ergibt, um so zu einer präzisen Stellung- 


1 Aufser der erwähnten Broschüre Wunprs, die hier natürlich am 
eingehendsten berücksichtigt wird, sowie der 1912 erschienenen Ab- 
handlung KüLrzs „Psychologie und Medizin“ (Zeitschr. f. Pathopsychologie 
Bd. I) kommen folgende Aufsätze in Betracht: P. Narorr „Das akademi- 
sche Erbe Hermann Cohens“ (Frankfurter Ztg. vom 12. Oktober 1912); 
H. Rıckert „Zur Besetzung der philosophischen Professuren mit Ver- 
tretern der experimentellen Psychologie“ (Frankfurter Ztg. vom 4. März 
1913); K. LaAMPRECET „Eine Gefahr für die Geisteswissenschaften“ (Zu- 


Die Aussperrung der Psychologen. 3 


nahme in dieser sehr aktuellen Angelegenheit zu gelangen. Einer 
Streitfrage ist schlecht gedient, wenn man die Ecken und 
Kanten, die nun einmal vorhanden sind, abzuschleifen sucht; 
ich habe mich im Gegenteil bemüht sie eher noch schärfer zu 
machen. Wenn überhaupt, so läfst sich nur auf diesem Wege 
die Gefahr einer uferlosen Polemik abwenden. 

Zunächst aber mag ein Milsverständnis beseitigt werden, 
das sich bei denjenigen leicht einstellen könnte, die ihr Urteil 
über die Situation lediglich aus der Lektüre der Wunptschen 
Schrift schöpfen. Wvunpr führt seine Erörterungen als „Friedens- 
schrift“ ein. Zum Friedenstiften aber gehören mindestens 
zwei Parteien. Wunpr stellt dem Leser auch zwei Parteien 
vor und widmet den Standpunkten beider je einen Abschnitt 
seiner Schrift; die Parole der einen heilse „Hinaus mit der 
Psychologie aus der Philosophie!“, die der anderen „Hinaus 
mit der Philosophie aus der Psychologiel!“. Nun fragt sich 
der Leser, wer denn die eine und wer die andere Partei 
bilde Dafs unter der ersteren die Unterzeichner der „Er- 
klärung“ gemeint sind, steht aufser Zweifel. Wer aber die 
zweite Partei bildet, wird nicht ausdrücklich gesagt; ihre Ver- 
treter werden nur unter dem Titel „Die Psychologen“ ein- 
geführt. Nun weils zwar jeder, der die einschlägige Literatur 
der letzten zwei Jahre mit den Auslassungen WUNDTs zu- 
sammenhält, dafs mit „den Psychologen“ nur Kürze, und mit 
dem bekämpften Standpunkt nur dasjenige Programm gemeint 
sein kann, das dieser Forscher in seiner Abhandlung „Psycho- 
logie und Medizin“ entwickelt hat. Allein gleichgültig, ob der 
Leser den fehlenden Namen ergänzt oder nicht, jedenfalls 
wird er aus Wunors Schrift die Überzeugung schöpfen, dafs 
mit diesem anonymen Standpunkt die opinio communis der 
experimentellen Psychologen gekennzeichnet und dafs ibr 
Endziel mit dem des Memorandums völlig identisch sei. Da- 
von kann aber — und das mufs nachdrücklichst betont 
werden — gar nicht die Rede sein. Kürrr hat in der vor- 


kunft 1913, Heft 27); G. Sımmer „An Herrn Professor Karl Lamprecht“ 
(Zukunft 1913, Heft 33); K. Lampkecht „Eine Gefahr für die Geistes- 
wissenschaften, Antwort an Herrn Professor Dr. Georg Simmel“ (Zukunft 
1913, Heft 39). K. Marses Aufsatz „Die Aktion gegen die Psychologie“ 


konnte nicht mehr berücksichtigt werden. 
1* 


4 Franz Hillebrand. 


liegenden Frage eine bestimmte Ansicht vertreten — aber auf 
eigene Rechnung und Gefahr. Dessen ist er sich sicher be- 
wulst; mindestens gibt die oben genannte Schrift keinerlei Ver- 
anlassung zu der Annahme, er habe sich hier als Wortführer 
der experimentellen Psychologen gefühlt. Es war also nicht 
zweckmälsig, dafs Wunpt den Gegner, gegen den sich ein 
Teil seiner Polemik richtet, nicht genannt und so einer falschen 
Auffassung der Sachlage wenigstens nicht vorgebeugt hat. 

Immerhin, die sachliche Seite seiner Erwägungen wird 
durch diese historische Korrektur nicht weiter berührt; ist 
doch der Endeffekt, den beide Teile, die Unterzeichner der 
„Erklärung“ und KüLpe, anstreben, einer und derselbe — mag 
nun das „Hinaus!“ den einen oder anderen Richtungssinn 
haben, und mag der Schaden, der für Psychologie und Philo- 
sophie aus der gewünschten Trennung erwächst, die erstere 
oder die letztere härter treffen. Das Wesentliche ist, dafs 
Wunprt gegen die Trennung überhaupt seine warnende 
Stimme erhebt. 

Lassen wir vorläufig die Diskussion des Für und Wider, 
wie sie Wuxpt in sehr ausführlicher Weise bietet, beiseite 
und richten den Blick einmal blofs auf das Ziel, das die 
Unterzeichner des Promemoria erreichen wollen, so fällt hier 
ein Umstand auf, der in eine bessere Beleuchtung gerückt 
werden muls als dies im Promemoria geschieht. Seine Verfasser 
zeigen sich von gleich liebevoller Fürsorge für die Zukunft 
der Philosophie wie für die der experimentellen Psychologie 
erfüllt, und man ersieht nicht nur aus dem Memorandum 
selbst sondern auch aus den Artikeln, die NATORP und RicKERT 
in der Frankfurter Zeitung veröffentlicht haben, wie sehr es 
den Verfassern am Herzen liegt, durch völlig paritätische Be- 
handlung im Leser den Eindruck grölster Objektivität zu er- 
wecken. Allein wer wird sich durch den ersten Eindruck 
täuschen lassen? Die bestehenden Lehrstühle werden für 
die Philosophen reklamiert; den Psychologen sind solche zu- 
gedacht, die erst gegründet werden sollen. Selbst dort, 
wo bestehende Professuren mit Psychologen besetzt sind, 
sollen sie wieder ihrer ursprünglichen Bestimmung zurück- 
gegeben und für die Psychologen eigene Lehrkanzeln errichtet 
werden. Wahrhaftig, eine merkwürdige Art von ausgleichender 


Die Aussperrung der Psychologen. 5 


Gerechtigkeit: dem einen schenkt man 100 Tlr. und dem 
anderen verspricht man sie! Von Gleichgewicht könnte da 
nur die Rede sein, wenn die Erfüllung mit absoluter Sicher- 
heit zu erwarten wäre. Aber eine so naive Hoffnungsfreudig- 
keit wird auch der ärgste Sanguiniker nicht aufbringen. Man 
lese doch nach, welche Prognose Wunpt, also ein genauer 
Kenner der Verhältnisse, solchen Plänen stellt. Selbst von 
einen Staat, der, wie der preulsische, über eine bedeutendere 
Anzahl von Universitäten verfügt, wagt WUNDT nur einige 
wenige derartiger Neugründungen zu erhoffen — und wer 
weils, ob er nicht selbst darin zu optimistisch war? Die Er- 
füllung des einen Wunsches kostet den Staat nichts, die 
des anderen sehr viel. Setzen wir den Grenzfall, dafs die 
Unterrichtsverwaltungen aus finanziellen Motiven sich derartigen 
Neugründungen gegenüber gänzlich ablehnend verhielten, dann 
wäre der „unbequemen Drängerin“, wie NAToRrP die Psycho- 
logie nennt, der Stuhl vor die Türe gesetzt, und zwar vor die 
Türe der Universität überhaupt. Nein, so lange man noch 
daran festhält, dals der Wert eines Gutes auch von der Wahr- 
scheinlichkeit abhängt, es zu erreichen, wird man sich durch 
eine Parität dieser Art den klaren Blick nicht trüben lassen | 

Ob die völlige Isolierung der Psychologie, wie sie jetzt 
angestrebt wird, wünschenswert, ja ob sie überhaupt ohne 
schwere Nachteile durchführbar wäre, das ist eine Frage, zu 
der man von mehr als einem Gesichtspunkt aus Stellung 
nehmen kann — wie das ja Wunprt auch tatsächlich tut. In 
allererster Linie wird es sich darum handeln, ob zwischen den 
Problemen der Psychologie und denen der übrigen philoso- 
phischen Disziplinen — nennen wir ihren Inbegriff der Kürze 
halber „reine Philosophie“ — Beziehungen der inneren Ab- 
hängigkeit bestehen, sei es, dafs die einen oder die anderen 
oder vielleicht bald die einen bald die anderen Probleme 
sich als ihrer Natur nach abhängigere und in diesem 
Sinne sekundäre erweisen. Ich rede hier absichtlich von 
der Psychologie schlechtweg und lasse den einschränkenden 
Zusatz „experimentell“ fort: wir kommen sehr bald darauf zu 
sprechen, dafs er in diesem Zusammenhang völlig gegen- 
standslos ist. Indessen, selbst die Frage der Abhängigkeit 
verlangt nach genauerer Präzision, wenn sie für die Trennung 


6 Franz Hillebrand. 


oder Vereinigung der Lehrkanzeln entscheidend sein soll — 
trennt man doch auch die Lehrkanzeln für Mathematik und 
Experimentalphysik, obwohl niemand daran zweifelt, dafs ohne 
Benutzung mathematischer Kenntnisse an eine erfolgreiche 
Behandlung physikalischer Fragen nicht gedacht werden 
kann. Die Notwendigkeit, einer anderen Wissenschaft gewisse 
fertige Resultate zu entnehmen und sie im eigenen Ge- 
biete anzuwenden, ist also noch kein zureichender Grund 
beide Disziplinen in die Hand eines und desselben Forschers 
und daher ihre akademische Vertretung in die Hand eines 
und desselben Lehrers zu legen. Wohl aber wird eine solehe 
Vereinigung unabweislich, wenn es sich nicht blofs um die 
Übernahme fertiger Resultate handelt, sondern wenn der For- 
scher im einen Gebiet sich fortwährend auf Probleme des 
anderen verwiesen sieht, die er selbst der Lösung zuzuführen 
genötigt ist — wie es denn oft genug geschieht, dafs schon 
die Stellung des Problems durch Bedürfnisse einer Wissen- 
schaft zustande kommt, der das Problem selbst gar nicht an- 
gehört. Nicht blofse Kenntnisnahme von Ergebnissen anderer 
Disziplinen wird in solchen Fällen verlangt, sondern Beherr- 
schung ihrer Methoden. Die physikalische Chemie gibt ein 
Beispiel für Beziehungen dieser Art; und in dem Doppel- 
namen, den hier ein Forscher und eine Lehrkanzel führt, 
kommt dieses Verhältnis auch äufserlich zum Ausdruck. Was 
aber das philosophische Gebiet betrifft, so braucht man nur 
auf Joun Locke und Davıp Hume zu blicken, um Beispiele 
im reichsten Mafse zu gewinnen, wie metaphysische und 
erkenntnistheoretische Probleme immer und immer wieder 
auf unerledigte Fragen der Psychologie zurückführen und 
daher eine Trennung dieser Gebiete so lange unzulässig machen, 
als man überhaupt noch Anspruch auf wissenschaftliche For- 
schung erhebt und nicht an blofser abstrakter Begriffsdichtung 
Genüge findet. Wunpr ist der Überzeugung, dafs Psychologie 
und reine Philosophie in der Tat in einem Konnex der letzt- 
genannten Art stehen : an ihrem Ursprung mit Erkenntnistheorie 
und Metaphysik verbunden, münde die Psychologie in die 
Religionsphilosophie, Ethik, kurz in diejenigen Gebiete, die im 
eigentlichsten Sinne den Namen „Geisteswissenschaften“ führen. 
Löse man diese natürlichen Verbindungen, dann mache man 


Die Aussperrung der Psychologen. 7 


die Psychologen wirklich zu Handwerkern, aber nicht gerade 
zu solchen der nützlichsten Gattung. 

Gewifs gibt es Forscher, die der reinen Philosophie oder 
wenigstens einzelnen ihrer Teilgebiete einen völlig apri- 
orischen Charakter wahren und sie daher folgerichtig nicht 
in Abhängigkeit von der empirischen Psychologie bringen 
wollen. Allein einmal ist dieser Standpunkt so weit davon 
entfernt allgemein anerkannt zu sein, dafs man auf ihn nicht 
radikale Mafsnahmen stützen kann, wie wenn es sich um eine 
ausgemachte Sache handelte. Zweitens würde, die Voraus- 
setzung einmal zugegeben, doch erst die Frage zu beantworten 
sein, ob nicht umgekehrt in diesen apriorischen Gebieten auch 
Fundamente für psychologische Erkenntnisse liegen, so dals 
eine wechselseitige Isolierung nun aus dem entgegengesetzten 
Grund untunlich erschienee Man kann darüber verschieden 
denken; Wunpt mindestens — und nicht er allein — vertritt 
tatsächlich diese Ansicht; er hält sogar den Schaden, den die 
Psychologie durch die Trennung erleiden würde, für den 
grölseren. Drittens endlich gibt es unter den Einzeldisziplinen, 
die man bisher als zur Philosophie gehörig betrachtet hat, 
doch auch solche, deren Abhängigkeit von psychologischen 
Fragen überhaupt niemand bezweifelt. Ethik und Ästhetik 
gehören hierher; und die Logik wenigstens in dem Sinn, in 
welchem sie von alters her verstanden wurde, nämlich als 
Normwissenschaft. Das gesteht selbst KüLpE ohne weiteres zu. 

Alle diese Gesichtspunkte mülsten in sorgfältige Erwägung 
gezogen werden, ehe man sich zu so tiefen Eingriffen ent- 
schliefst, wie sie das Promemoria empfiehlt. Dafs das letztere 
sich von derartigen Überlegungen gänzlich fernhält, mag an und 
für sich schon Bedenken erregen. Immerhin könnte man diesen 
Defekt insofern begreiflich finden, als es sich um eine Schrift 
handelt, die an die Adresse von Laien gerichtet ist — denn 
als solche müssen sowohl die Unterrichtsverwaltungen als 
auch die überwiegende Mehrzahl der Fakultätsmitglieder gelten 
— und daher mehr die Bestimmung hat zu überreden als zu 
überzeugen. Allein völlig unbegreiflich ist es, wenn RıcKErT, 
der „Geschäftsführer der Erklärungsaktion“, wie ihn Law- 
PRECHT nennt, eine Stellungnahme zu jener ersten und wich- 
tigsten Frage geradezu und ausdrücklich ablehnt. In dem 


8 Franz Hillebrand. 


Artikel der Frankfurter Zeitung steht zu lesen, der „Erklärung“ 
habe es „ganz fern gelegen, zu der rein wissenschaftlichen 
Frage, in welchem theoretischen Verhältnis die Psycho- 
logie überhaupt zur Philosophie steht, ebenfalls Stellung zu 
nehmen“. Und es wird weiter die bemerkenswerte Vermutung 
ausgesprochen, dafs darüber die Meinungen der Unter- 
zeichner sogar recht weit auseinandergehen dürften. Also, 
über die innere Beziehung der beiden fraglichen Wissens- 
gebiete sind die Unterzeichner nicht einig: einig sind sie nur, 
wenn die Lehrkanzeln zur Verteilung kommen! 

Man wird mir vielleicht den Vorwurf der Entstellung 
machen: RicKERT spricht von der „Psychologie überhaupt“, 
das Promemoria von der „experimentellen Psychologie“; nur 
das Verhältnis, in welchem die erstere zur Philosophie steht, 
werde aufser Betracht gestellt. Nun möchte ich aber fragen, 
was sich an den inneren Beziehungen, die zwischen einer empi- 
rischen Wissenschaft und ihren Nachbargebieten bestehen, 
ändern soll, wenn der Forschende in die Bedingungen einer 
Erscheinung willkürlich und planmälsig eingreift anstatt es 
der Natur zu überlassen, ob und wie sie diese Bedingungen 
planlos ändern will — und darin liegt doch der einzige Unter- 
schied zwischen blofsem Beobachten und Experimentieren. 
Diese Verschiedenheit kann doch die Stellung der Psycho- 
logie zur Philosophie nicht beeinflulsen. Und täte sie es, so 
würde erst recht zu prüfen sein, ob sich die Beziehungen 
dann wirklich im Sinne einer gegenseitigen Unabhängigkeit 
geändert haben; kurz, die Untersuchungen, die oben gefordert 
wurden, mülsten aufs neue gefordert werden, nur würde es 
überall statt „Psychologie“ schlechtweg „experimentelle Psycho- 
logie“ heifsen müssen. 

Immerhin, wenn auch die Gründe im Dunkel liegen, die 
Tatsache wenigstens scheint festzustehen, dals das Promemoria, 
indem es sich gegen die experimentellen Psychologen wendet, 
auf das Adjektiv den Hauptton legt. Und dasselbe gilt von 
den Artikeln der Frankfurter Zeitung. Die experimentellen 
Psychologen sind es, von denen RickERT sagt, sie hätten sich 
„selbst durch ihre wissenschaftliche Tätigkeit von der Philo- 
sophie getrennt“; die experimentelle Psychologie ist es, 
die Narorr als eine „fremde Wissenschaft“ bezeichnet, der 


Die Aussperrung der Psychologen. 9 


man Lehrstühle nur in dem Malse widmen könne als man 
sie eben dadurch der Philosophie „entzieht“ und durch diese 
Entziehung das philosophische Studium „lähmt und sozusagen 
auf Hungerration setzt“. 

Warum soll nun die Psychologie gerade durch Einführung 
experimenteller Methoden ihre Stellung so prinzipiell geändert 
haben, dals, während sie zu HERrBARTS und Lorzes Zeiten 
unbestritten als Teil der Philosophie galt, sie nunmehr wie 
ein Fremdkörper anzusehen wäre, der je eher je besser ent- 
fernt werden soll? Diese Kernfrage hat sich, wie begreiflich, 
auch Wunpr vorgelegt; und da das Promemoria hier wiederum 
die erwünschte Aufklärung vermissen läfst, war er auf Ver- 
mutungen angewiesen. Ist die Psychologie überhaupt eine 
empirische Wissenschaft, so kann sich durch Einführung des 
Experimentes ihre Stellung nicht ändern; hier kann also der 
springende Punkt nicht liegen. Oder ist ihr empirischer 
Charakter selbst zweifelhaft? Wunpr hält es — und sicher 
mit Recht — für ausgeschlossen, dafs heute noch jemand auf 
den Gedanken verfallen könne, die alte „rationale Psychologie“ 
wieder aufleben zu lassen. So kommt er denn schliefslich zu 
der Vermutung, im dunklen Hintergrunde des Bewulstseins 
schlummere ein Gedanke, der sich kurz und drastisch etwa so 
ausdrücken lasse: „Das Experimentieren ist eine banausische 
Kunst; demnach ist der experimentelle Psychologe bestenfalls 
ein wissenschaftlicher Handwerker. Ein Handwerker palst 
aber nicht unter die Philosophen.“ 

War das nun wirklich der treibende Gedanke? | Wunpt 
selbst glaubt, dafs er es nur bei einigen, nicht einmal bei der 
Mehrzahl der Unterzeichner war. Hierin dürfte er recht haben. 
Berücksichtigt man night blofs das Promemoria selbst, sondern 
auch die verschiedenen Zeitungsartikel, die in die gegenwärtige 
Kontroverse eingreifen, so zeigt sich ein anderer Gedanke 
malsgebend — sofern man nämlich ein Schlagwort einen Ge- 
danken nennen will. Die Parole, die seit einiger Zeit mit 
immer wachsender Zugkraft ihr Wesen treibt, heifst „Spezial- 
wissenschaft“. Die Psychologie sei durch Einführung 
experimenteller Methoden zur „Spezialwissenschaft“ geworden 
und habe sich eben dadurch von der Philosophie losgesagt. 
Man lese die Artikel von Natorp und RicKERT und man wird 


10 Franz Hillebrand. 


sich von der prädominierenden Rolle überzeugen, die dieses 
Wort in den Gedankengängen gespielt haben muls, als deren 
Endpunkt das Promemoria erscheint. Zu sehen, wie nun Alles 
an diesem Worte hängt, dessen Bedeutung kein einziger 
unter den Führern der gegenwärtigen Bewegung auch nur 
festzustellen versucht hat, gehört zu den peinlichsten Seiten 
dieses an Unerquicklichkeiten überreichen Streites. 

Eine Wissenschaft kann man nach den Wahrheiten 
charakterisieren, die sie enthält, aber auch nach den Methoden, 
die zum Erwerb dieser Wahrheiten führen. Handelt es sich 
um den Gegensatz „Allgemein—Speziell“, so ist die Frage 
nach den Methoden offenbar die sekundäre, die nach den 
Wahrheiten die primäre: je spezieller die Wahrheiten, desto 
spezieller die Methoden. Wie verhält es sich nun mit der 
experimentellen Psychologie unter dem Gesichtspunkt dieses 
Gegensatzes? Dafs ihre ersten Ausgangspunkte spezielle, ja 
noch mehr: individuelle Wahrheiten sind, ist ebenso unbe- 
stritten wie die Tatsache, dafs sie dieses Schicksal mit allen 
empirischen Wissenschaften teilt. Dafs die Psychologie bei 
diesen individuellen Wahrheiten nicht stehen bleibt, sondern 
durch deren passende Vereinigung zu Gesetzmälsigkeiten vor- 
zudringen sucht und dabei je nach der Lage der Dinge bald 
zu Wahrheiten von höherer, bald zu solchen von weniger 
hoher Allgemeinheit gelangt, ist wiederum ein Umstand, den 
sie mit allen empirischen Wissenschaften gemein hat. Beide 
Momenten gehören eben zum Wesen der empirischen Wissen- 
schaft. Wenn also der experimentellen Psychologie nachgesagt 
wird, sie sei eine „Spezialwissenschaft“, so trifft dies genau in 
dem Malse und zwar aus denselben Gründen zu, in welchem 
sie eine empirische Wissenschaft ist. Und wenn aus 
dem ersteren Umstand der Schlufs gezogen wird, sie löse sich 
von der Philosophie los, so ist es nur ihr empirischer 
Charakter, der dies bewirkt. Somit bleibt nur mehr die 
Alternative: entweder man ersetzt die gesamte Psychologie, ob 
experimentell oder nicht, durch die alte rationale Psychologie 
— oder man eliminiert die Psychologie gänzlich aus der Philo- 
sophie, aber nicht sie allein, sondern alle sonstigen Gebiete 
die empirische Elemente enthalten. Denn der empirische 
Charakter erweist sich ja als der Stein des Anstolses, wie man 


Die Aussperrung der Psychologen. 11 


ohne weiteres erkennt, sobald man sich nur einmal entschliefst 
mit dem Schlagwort „Spezialwissenschaft* einen klaren Ge- 
danken zu verbinden. 

Etwas anders steht es mit einem Gedanken, den SIMMEL 
in seinem offenen Brief an LAmrREcHT ausspricht. Dafs die 
experimentelle Psychologie ihrer Natur nach mit der 
Philosophie nichts zu tun habe, wird da nicht behauptet, 
wenigstens nicht ausdrücklich. Vielmehr begnügt sich SIMMEL 
mit der tatsächlichen Konstatierung, er wisse „keinerlei positive 
oder negative Bedeutung der psychologischen Experimente für 
spezifisch philosophische Bestrebungen zu nennen“, wenn man 
etwa vom Fecanerschen Gesetz und von gelegentlichen An- 
regungen absehe, wie sie überhaupt zwischen allen Wissen- 
schaften vorkommen. Nehmen wir einmal an, diese Erklärung 
enthalte mehr als einen blofs subjektiven Befund, was würde 
daraus folgen? Doch nur, dafs diejenigen Kapitel der Psycho- 
logie, deren sich das Experiment bisher — also in einem 
Zeitraum von kaum fünf Dezennien — bemächtigt hat, für 
die „spezifisch philosophischen Bestrebungen“ nicht frucht- 
bar gemacht werden konnten. Daraus scheint SIMMEL zu 
schlielsen, dafs das auch für alle Zukunft so sein werde. 
Nun versuche man einmal die Frage, ob ein bestimmter 
Zweig der Physik technisch verwertbar sein werde, auf Grund 
der Entwicklung zu beantworten, die dieser Zweig in den 
ersten fünf Dezennien seines Bestandes genommen hat! 
LAMPRECHT, der Historiker, hat hier viel klarer gesehen. Er 
erkennt, was SIMMEL — trotzdem er „diese Dinge nun seit 
einem Vierteljahrhundert“ verfolgt — nicht erkannt hat: 
dafs nämlich die neue Wissenschaft sich zunächst mit sehr 
elementaren Prozessen des Seelenlebens zu beschäftigen hatte 
und daher die Kluft zwischen ihr und den höheren, für 
komplexe Phänomene interessierten Geisteswissenschaften zu- 
nächst so grols sein mulste, dals beide Teile nicht Notiz von- 
einander nehmen konnten. Gleichwohl meint LAMPRECHT, dals 
nur von „Kurzsichtigen“ die Meinung ausgesprochen werden 
konnte, „beide Entwicklungslinien würden einander niemals 
berühren“. Allein nicht nur die Folgerung, auch die Prämisse 
SIMMELS ist abzulehnen. LAMPRECHT hat das schon für die 
Geisteswissenschaften getan, indem er darauf hinwies, dals 


12 Franz Hillebrand. 


mindestens die Methoden der experimentellen Psychologie 
für die „methodische Durchbildung der Geisteswissenschaft in 
hohem Grade in Betracht“ kommen. Aber auch Erkenntnis- 
theorie und Metaphysik — auf diese dürfte es SIMMEL ja vor- 
nehmlich ankommen — können, mit Recht wenigstens, schon 
heute ihre Unabhängigkeit von der experimentellen Psychologie 
nicht mehr aufrecht erhalten. Man weifs doch, um nur ein 
paar Beispiele anzuführen, in welche Beziehung das Gesetz der 
spezifischen Sinnesenergien schon von seinem ersten Entdecker 
zur Lehre vom phänomenalen Charakter der äufseren Wahr- 
nehmung gebracht wurde. Und wenn man aus ihm vorschnelle 
Konsequenzen zugunsten eines KAntschen Apriorismus gezogen 
hat, so ist es wieder die Psychologie, die hier korrigierend 
einzugreifen hatte. Wieviel nutzlose Kontroversen wären 
ferner der Metaphysik und Erkenntnistheorie erspart geblieben, 
wenn die Untersuchungen über Wesen und Ursprung unserer 
Raum- und Zeitanschauung anderthalb Jahrhunderte früher 
gemacht worden wären oder wenn sie wenigstens gegenwärtig 
von den „reinen Philosophen“ der Beachtung wert gehalten 
würden, anstatt dafs die Fiktion ihres apriorischen Charakters 
noch bis zum heutigen Tag ihr Unwesen triebe! Die er- 
kenntnistheoretischen Folgen, die sich an die Zerstörung der alten 
Projektionstheorie anschliefsen, wird wohl nicht leicht jemand 
übersehen, ebensowenig wie man die Konsequenzen verkennen 
wird, die sich an die Untersuchung über die Dimensionenzahl 
unserer primären Raumanschauung knüpfen. BERKELEY hat das 
sehr wohl erkannt; sollen seine noch primitiven Untersuchungen 
zur Theorie des Sehens etwa gerade darum an erkenntnis- 
theoretischer Fruchtbarkeit einbülsen, weil sie inzwischen durch 
Einführung experimenteller Methoden an Exaktheit gewonnen 
haben? Und weiter: ist es nicht bekannt genug, auf welchem 
Wege man dazu gekommen ist die Tatsachen des Gedächtnisses 
so weit zu verallgemeinern, dafs man schliefslich mit Herma 
von einem Gedächtnis der Materie sprechen und mit OSTWALD 
sogar an eine chemische Theorie dieses Vorganges denken 
konnte, und dafs die weitgehenden Schlüsse, die daran ge- 
knüpft wurden, nur durch genauestes Studium des psychischen 
Gedächtnisaktes auf ihre Stringenz geprüft werden können? 
Auch dem Problem der Allgemeinbegriffe, dessen Beziehung 


Die Aussperrung der Psychologen. 13 


zu Logik und Erkenntnistheorie wohl niemand verkennen wird, 
beginnt sich das Experiment wenigstens zu nähern; und wenn 
die moderne „Denkpsychologie“ auch über das Anfangsstadium 
tastender Vorversuche noch nicht hinausgekommen ist, so ist 
man doch durchaus berechtigt eine Vervollkommnung der 
Fragestellungen wie auch eine solche der Methoden von der 
Zukunft zu erwarten. Und schliefslich: historische Tatsachen 
— ich verweise auf die Forschungen Humes — haben gezeigt, 
welch unübersehbaren Einflufs psychologische Untersuchungen 
auf die grundlegendsten Fragen der Metaphysik und Erkenntnis- 
theorie nehmen konnten; was für ein mysteriöser Umstand 
sollte es bewirken, dafs diese Wissenschaft, sobald sie sich des 
Experiments bedient, unweigerlich der Impotenz verfallen 
müsse? Man lasse also der jungen Wissenschaft Zeit zur Ent- 
wicklung und verlange nicht, dafs sie schon heute zu sämt- 
lichen Problemen der „reinen Philosophie“ ihre Fäden spinne. 
Wo aber solche schon bestehen, nehme man sich die Mühe 
sie auch zu beachten. Wem sie jedoch verborgen geblieben 
sind — und mag das auch durch 25 Jahre so gewesen sein — 
der möge sich noch immer vor dem Schlufs hüten, dafs ihr 
tatsächliches Fehlen die einzige Hypothese sei, die diesen 
Sachverhalt erklärt. 

Wie wenig es nun den Vertretern des Promemoria auch 
gelungen ist Milsstände aufzuzeigen, an denen die experimen- 
telle Psychologie als solche beteiligt ist, so ist doch durchaus 
nicht zu verkennen, ja es soll hier eigens und ausdrücklich 
hervorgehoben werden, dafs sich innerhalb dieser Wissen- 
schaft Mifsstände entwickelt haben, die aber mit ihr nur 
insoweit zusammenhängen, als ein Mifsbrauch mit der Insti- 
tution zusammenhängt, die er korrumpiert. Wunprt hat mit 
dankenswerter Offenheit auf sie aufmerksam gemacht. Nicht 
dals die experimentelle Psychologie eine „Spezialwissenschaft“ 
ist, wohl aber, dafs sich innerhalb der Psychologie da und 
dort ein bedenkliches Spezialistentum entwickelt hat, mulste 
zu Schäden führen, denen gegenüber man die Augen offen 
halten soll. In der ersten Entwicklungszeit mehr als heute 
ist der Fall nicht selten gewesen, dafs junge Leute ihre psycho- 
logische, ja ihre gesamte philosophische Ausbildung mit dem Er- 
werb derjenigen Kenntnisse für vollendet hielten, die etwa 


14 Franz Hillebrand. 


notwendig sind, um eine Reihe von Schwellenbestimmungen 
zu machen oder eine Anzahl von Reaktionszeiten zu messen — 
also gerade so viel als nötig ist, um eine einzelne experimen- 
telle „Arbeit“ auszuführen und sie publikationsfähig zu machen. 
Es gelingt leicht, derartigen „Arbeiten“ sogar zu einem impo- 
nierenden Umfang zu verhelfen; man braucht sich nur an 
das bewährte Rezept zu halten, zu Anfang eine kleine Vor- 
geschichte der betreffenden Frage zu geben, dann die Versuchs- 
anordnungen bis in die überflüssigsten Details zu beschreiben, 
und namentlich die sämtlichen Versuchsprotokolle zum Druck 
zu befördern. Man macht mit einer solchen Arbeit „den 
Doktor“ und mit einer zweiten, ähnlichen habilitiert man sich. 
Will man noch ein übriges tun, so orientiert man sich über 
die experimentelle Technik überhaupt, d.h. in dem Ausmalse, 
als es der zufällige Besitzstand an Apparaten zuläfst. Ein 
solcher „Psychologe“ wandert mit Scheuklappen durch das- 
jenige Gebiet, von dem er mit Unrecht seinen Namen bezieht; 
was aulserhalb der Schwellenbestimmungen oder der Reaktions- 
zeiten liegt, kennt er nicht und findet daher nicht einmal die- 
jenigen Zusammenhänge, die sein Thema vielleicht wirklich 
mit grölseren Fragen verbinden — von Beziehungen zu den 
übrigen philosophischen Disziplinen ist schon gar nicht die 
Rede. Auswüchse dieser Art zu dulden, ja ihnen noch den 
wirtschaftlichen Schutz auskömmlicher akademischer Stellungen 
zuzuwenden, dagegen allerdings muls energische Einsprache er- 
hoben werden. Nur zu begrülsen sind darum die Worte, mit denen 
Wunor seine Broschüre schlielst: „Man lasse schon zur Habili- 
tation keinen Kandidaten zu, der blolser Experimentator und 
nicht zugleich ein psychologisch wie philosophisch gründlich 
durchgebildeter und von philosophischen Interessen erfüllter 
Mann ist; und die Philosophen wie nicht minder die Psycho- 
logen selbst sollten darauf hinwirken, dafs die Fakultäten bei 
der Vakanz philosophischer Lehrstühle, denen die Haupt- 
vertretung der Psychologie zugewiesen ist, nur Männer vor- 
schlagen, die zugleich eine wirksame und selbständige Ver- 
tretung philosophischer Lehrfächer übernehmen können.“ 
Aber man merke wohl: die Warnung richtet sich gegen 
die „blofsen Experimentatoren“, gegen diejenigen, die weder 
psychologisch noch philosophisch gründlich durchgebildet 


Die Aussperrung der Psychologen. 15 


sind, die also keinen Anspruch auf den Namen des Philo- 
sophen, aber auch keinen auf den des Psychologen 
zu erheben das Recht haben. Und nicht von gesonderten 
Lehrstühlen der Psychologie spricht Wunpt, sondern von 
philosophischen Lehrstühlen, „denen die Hauptvertretung der 
Psychologie zugewiesen ist“. Das zu betonen ist nötig, wenn 
man die beifällige Aufnahme richtig würdigen will, die RıicKERT 
der zitierten Stelle zuteil werden läfst. WUNnDT sei, so lesen 
wir in dem Artikel der Frankfurter Zeitung, über das, was 
das Promemoria fordert, sogar noch hinausgegangen; hätte 
man sein Programm stets durchgeführt, so wäre gar keine 
Veranlassung zu jener Kundgebung der Philosophen vor- 
gelegen; denn das, was die letztere beabsichtige, sei gar nichts 
anderes als die „Fernhaltung einseitiger Spezialforscher von 
philosophischen Lehrstühlen“. 

Nun nehme man aber das Promemoria noch einmal zur 
Hand und vergleiche, was da verlangt wird, mit der Forde- 
rung, die Wunpr erhebt. Auf der einen Seite: Fernhaltung 
solcher Männer von den Professuren der Philosophie, „deren 
Tätigkeit zum grölsten Teil oder ausschliefslich der experimen- 
tellen Erforschung des Seelenlebens gewidmet ist“ — auf der 
anderen: Fernhaltung derjenigen, die, weil sie blolse Tech- 
niker sind, nicht einmal als Psychologen, und schon gar nicht 
als Philosophen gelten können. Und diese beiden Forderungen 
sollen sich decken? Ja noch mehr: die erste soll sogar die 
bescheidenere sein? Ist denn der Ruf „Hinaus mit den 
Experimentalpsychologen !* identisch mit dem anderen „Hinaus 
mit den schlechten Experimentalpsychologen I“? Muls man 
den Verfassern des Promemoria allen Ernstes das Wort des 
ARISTOTELES ins Gedächtnis rufen, dafs man Einen nicht darum 
einen Zitherspieler nennt, weil er die Zither schlecht spielt? 
Wenn man jemanden als einseitigen Experimentalpsychologen 
bezeichnet, so kann gemeint sein, dafs er vermöge seiner 
Eigenschaft als Experimentalpsychologe das Attribut „einseitig“ 
verdient; es kann aber auch gemeint sein, dals er sich selbst 
innerhalb seines Gebietes nur einseitig qualifiziert zeigt. 
Das Promemoria will den ersteren ausgeschlossen wissen, 
Wvxpr den letzteren. Rıckert aber scheint den Doppelsinn 
in der Syntaxe nicht bemerkt zu haben. Bedarf es noch eines 


16 Franz Hillebrand. 


weiteren Beweises, wie grundverschieden beide Positionen sind, 
so sehe man doch zu, welche Stellung NAToRP vergangenes 
Jahr zu der damals schwebenden, nunmehr längst vollzogenen 
Berufung E. R. Jarnscahs an die Lehrkanzel ConHEns einge- 
nommen hat. Er verwahrt sich gegen diese Berufung, nicht 
weil JAEnsCH zu jenen „blofsen Experimentatoren“ gehört, die 
auch Wusxpr ferngehalten wissen will. Im Gegenteil: er nennt 
JAENSCH einen „gründlichen Experimentalforscher“ und einen 
„ideenreichen, philosophisch gebildeten Mann“, erkennt ihm 
sohin gerade diejenige Qualifikation zu, die WUNDT so ener- 
gisch fordert. — Man könnte also höchstens sagen: seinem 
Wortlaut nach hat das Promemoria freilich eine wesentlich 
andere Forderung gestellt wie Wunpt, aber die Intention 
war doch die nämliche. Sollte es sich nun so verhalten, dann 
drängt sich die Frage auf: ist denn der Gedanke, den WUNDT 
an der zitierten Stelle ausspricht, so kompliziert, dafs die ge- 
meinsame Arbeit von sechs deutschen Professoren der Philo- 
sophie nicht imstande war, ihm einen adäquaten Ausdruck zu 
verleihen ? 

Indessen, selbst wenn sich beide Parteien auf die Formel 
Wuxnpts einigen könnten, würde noch ein letztes Bedenken 
übrig bleiben, das, wenn auch praktischer Natur, darum nicht 
minder schwer ins Gewicht fällt. Ist, so kann man fragen, 
die gründliche philosophische Bildung, die Wunpt auch von 
dem Vertreter der Experimentalpsychologie verlangt, über- 
haupt zu erreichen? Die letztere erfordert „die volle Kraft 
eines Gelehrten“, so sagt das Promemoria. Auch RıcKERT 
betont diese Seite der Frage und kann sich hierbei sogar auf 
Kürz berufen, der die von Wunpt gewünschte Verbindung 
als eine „die Arbeitskraft, das Talent und die Neigung eines 
Menschen“ übersteigende bezeichnet. Solange es blols.. die 
Philosophen waren, die die Last auf den Sehultern anderer 
für allzuschwer erachteten, mochte man mit WunDT entgegnen, 
„dafs Philosophen, die niemals selbst experimentiert haben, 
hier nicht als kompetente Beurteiler betrachtet werden können“. 
Aber dem Zeugnis eines Psychologen läfst sich dergleichen 
nicht mehr entgegenhalten. Was nun zunächst WUNDTs 
Stellung zur Überbürdungsfrage anlangt, so scheint sie mir 
weniger auf den Kernpunkt als auf eine akzidentelle Folge- 


Die Aussperrung der Psychologen. 17 


erscheinung gerichtet zu sein. Man wird ihm ja zugeben 
müssen, dafs die Tätigkeit eines Professors, der lediglich über 
Experimentalpsychologie liest, eher zu Klagen über Be- 
schäftigungsmangel Anlals geben könnte. Allein, ob der ent- 
lastete Psychologe nun auch genug Stoff besitzt, um eine 
Lehrtätigkeit von der normalen Gröfse und der üblichen Ab- 
wechslung damit zu bestreiten, auf diese Frage dürfte es den 
Unterzeichnern des Memorandums gar nicht so sehr ankommen; 
was sie und auch KüLrE meinen, ist vielmehr, dafs man ihn 
entlasten müsse, weil er von seinem Spezialfach so sehr in 
Anspruch genommen sei, dafs ihm zur gründlichen Orien- 
tierung in anderen Gebieten weder Zeit noch Kraft übrig 
bleibe und er somit jenseits seines Spezialfaches sich nur als 
Dilettant betätigen könne. Der befürchtete Beschäftigungs- 
mangel wäre demgegenüber das kleinere Übel. — Besteht nun 
die vom Promemoria betonte Schwierigkeit wirklich? Und 
wenn, trifft sie die Psychologen mehr als die Vertreter anderer 
Fächer? Und schliefslich: nötigt sie in der Tat zu den prak- 
tischen Konsequenzen, wie sie das Promemoria realisiert sehen 
möchte? 

In dem Gebiet, über das ein akademischer Lehrer, gleich- 
viel welchen Faches, Vorlesungen hält, gibt es einige Bezirke, 
in denen er auch als Forscher tätig ist; sie sind ihm in allen 
Einzelheiten der Fragestellung vertraut und auch die Literatur 
pflegt er bis ins einzelnste zu kennen. Auf dem übrigen, 
ungleich gröfserem Territorium sorgt schon die literarische 
Überproduktion dafür, dafs er sich gröfstenteils sekundären 
Hilfsmitteln anvertrauen muls. Würde man einer Vorlesung, 
die sich nicht durchweg auf originäre Arbeiten, sondern viel- 
fach auch auf Monographien, ja gelegentlich selbst auf Kom- 
pendien stützt, schon darum den Vorwurf mangelnder Gründ- 
lichkeit machen dürfen, in welche Situation kämen dann die 
„reinen Philosophen“, die doch auch nicht das Unmögliche leisten 
und in allen Kapiteln, die ihre Lehrtätigkeit berührt, aus den 
primären Quellen schöpfen können? Für Kraft und Zeit mag 
die Gröfse des literarischen Materiales entscheidend sein; für 
die Gründlichkeit kommt das auf Exaktheit disziplinierte Denken 
und, wenn sich's um den Lehrer handelt, der präzise sprach- 
liche Ausdruck, der Abscheu vor verschwommenen Redens- 

Zeitschrift für Psychologie. 67. 2 


18 Franz Hillebrand. 


arten weitaus mehr in Betracht. Solide Denkgewohnheiten 
können aus einem nicht immer originären Stoff eine vortreff- 
liche Vorlesung gestalten — und die Philosophen wären nur 
zu beglückwünschen, wenn die Benutzung sekundärer lite- 
rarischer Quellen der einzige Vorwurf wäre, der sie treffen 
könnte. Lägen die Dinge so, wie sie das Promemoria voraus- 
setzt, so würden wir bald an die Errichtung eigener Lehr- 
kanzeln für die „reinen Erkenntnistheoretiker“, die „reinen 
Ethiker“ usw. usw. denken müssen, und das Spezialistentum,, 
das man heute der Psychologie so gern zum Vorwurf macht, 
würde traurige Triumphe feiern — denkt ja Küurz bereits 
an eine Zukunft, in der selbst die Psychologie sich in einen 
„mehr geisteswissenschaftlich“ und einen „mehr körperwissen- 
schaftlich“ gerichteten Zweig spalten wird. Aber man sehe 
doch, wie es in anderen Fächern zugeht. Hat man denn je- 
daran gedacht, eigene Lehrkanzeln für Physiologie des Kreis- 
laufs, für Physiologie des Zentralnervensystems usf. zu errichten, 
obwohl zugegeben werden muls, dafs jedes dieser Kapitel „die 
volle Kraft eines Gelehrten erfordert“? Alles in allem: man 
erwecke nicht den Schein, als wenn Verhältnisse, die samt. 
ihren unvermeidlichen Nachteilen in allen Wissenschaften 
angetroffen werden, der Psychologie spezifisch seien, und 
man ziehe nicht Konsequenzen, die man in allen analogen 
Fällen nur zu nennen braucht, um sie sofort aufser Betracht 
zu setzen. 


Die Kritik mag hiermit erledigt sein. Ihre Weitläufigkeit 
wolle der Leser damit entschuldigen, dafs sie sich nicht einer 
präzisen Argumentation, sondern einer Reihe von allgemein 
und unbestimmt gehaltenen Redensarten gegenübergestellt sah.. 
Die Gedanken, die hinter diesen zu vermuten waren, mufsten 
demnach hypothetisch, aber eben darum auch in möglichst 
erschöpfender Weise ergänzt werden. Soweit bezog sich die 
Diskussion auf den Inhalt der Kundgebung. Die Aktion 
selbst aber, der sie dienen soll, hat noch eine andere Seite, 
die schon darum nicht unberührt bleiben darf, weil ein Mann 
von dem wissenschaftlichen Gewicht Kart LAMPRECHTs ihr 
seine Aufmerksamkeit zugewendet hat. 


Die Aussperrung der Psychologen. 19 


Kann man — vom Ziele ganz abgesehen — den Weg 
billigen, den die Verfasser des Memorandums gewählt haben, 
um ihren Wunsch praktisch durchzusetzen? LAMPRECHT nennt 
den Versuch, eine geistige Bewegung dadurch zu fördern, dafs 
man Lehrstühle für sie reklamiert und zu reservieren sucht, 
einen „nie gesehenen Vorgang“. Man müsse offen aussprechen, 
„dafs hier ein Überschlagen der Idee der Machtpolitik in das, 
was man Universitätspolitik nennen könnte, hinein von einer 
bisher nicht gekannten Offenheit“ vorliege; zur Erklärung 
lasse sich nur anführen, „dafs in einer Zeit ganz überwiegender 
Förderung materieller Interessen die Willensäufserungen der 
Nation so sehr auf grobe Mittel und rücksichtslose Geltend- 
machung dieser Mittel geschult worden sind, dafs sich selbst 
die höchsten geistigen Interessen diesem Einflufs nicht mehr 
ganz entziehen können“. Nicht durch äufsere Mittel, sondern 
„allein aus sich heraus“ mülsten geistige Bewegungen „Kraft 
und Geschmeidigkeit ihrer Fortpflanzung erhalten“. Es sind 
kräftige Akzente, die LAmPREcHT hier findet; und dafs in dieser 
Frage dem Kulturhistoriker ein entscheidendes Wort zusteht, 
wird niemand zu bezweifeln wagen. SmmELs Entgegnung 
war auch in diesem Punkte nicht glücklich. Der Glaube an 
die eigene Sache, meint er, dieses „erste Ethos des Gelehrten“, 
verlange, dafs man dem drohenden Verlust der Lehrstühle 
nicht untätig zusehe, sondern sich zur Wehre setze. Als ob 
LAmpBecHts Verurteilung sich gegen das Ziel, und nicht viel- 
mehr gegen die Qualität der ergriffenen Mittel gerichtet hätte! 
Dafs SımmeL hier vorbeiargumentiert hat, liegt auf der Hand; 
LAMPEECHT konnte daher in seiner Erwiderung mit Recht 
darauf hinweisen, dafs das angerufene „Ethos“ durch seine 
Vorwürfe gar nicht berührt werde. 

Überhaupt scheinen sich im Eifer des Kampfes die Begriffe 
etwas verwirrt zu haben; man möchte ja fast an dem Ernst der 
Diskussion zweifeln, wenn man Wendungen wie „das brutale 
Mittel uns einfach die Lehrstühle wegzunehmen“ (SImMEu 8. 234) 
von einem Unterzeichner des Promemoria gebrauchen 
hört. Auf die Gefahr hin Selbstverständliches zu sagen wird 
es unter solchen Umständen angezeigt sein die Sachlage klar- 
zustellen, wie sie bei Besetzung von Lehrstühlen bisher und 


unter normalen Umständen beschaffen war, und wie sie be- 
2* 


20 Franz Hillebrand. 


schaffen wäre, wenn die Aktion der Philosophen die gewünschte 
Wirkung haben würde. 

Von Ausnahmen abgesehen besetzen die Unterrichtsver- 
waltungen vakante Lehrkanzeln im Sinne der Fakultäts- 
vorschläge; die letzteren erfolgen auf Grund der Gutachten, 
die die Fachmänner des Kollegiums diesem unterbreiten. Wird 
also eine Lehrkanzel mit einem Experimentalpsychologen be- 
setzt, so ist dieser Effekt in letzter Linie auf die wissenschaftliche 
Überzeugung eines oder einiger Fachmänner zurückzuführen, 
die dem betreffenden Kollegium angehören. Von Brutalisieren 
und einfachem Wegnehmen der Lehrstühle wird man also hier 
nicht sprechen können. Was wird sich an diesem Vorgang 
ändern, wenn das Promemoria seine Wirksamkeit zu entfalten 
beginnt? Huldigen die Fachmänner des Kollegiums ohnehin 
den Anschauungen, welche das Promemoria vertritt, so werden 
sie keinen Experimentalpsychologen präsentieren, die Fakultät 
wird keinen solchen vorschlagen und das Ministerium keinen 
solchen ernennen. In diesem Falle war das Promemoria über- 
flüssig. Sprechen sich aber die Fachmänner für einen 
Psychologen aus, dann kann die beabsichtigte Wirkung des 
Memorandums doch nur die sein, dafs das übrige Kollegium, 
also der nicht sachverständige Teil, die Fachmänner nieder- 
stimmt. Ist letzteres nicht der Fall, hat sich also der Einflufs 
des Memorandums als zu schwach erwiesen, dann bleibt noch 
die oberste Instanz übrig, die Unterrichtsverwaltung; auch auf 
sie hat man ja durch das genannte Schriftstück zu wirken 
gesucht. Sollte nun diese Bemühung von Erfolg gekrönt sein, 
was doch die Unterzeichner wünschen müssen, so könnte 
dieser nur darin bestehen, dafs sich die Unterrichtsverwaltung 
über das einmütige Votum der Fachmänner und des Kollegiums 
hinwegsetzt und das tut, was die Unterzeichner des Promemoria 
verlangen. Und nun frage ich: auf welcher Seite liegt 
die Politik der brutalen Mittel? 

Vielleicht aber sagt man: auch das Promemoria ist von 
Fachmännern verfafst und daher sind auch seine Direktiven 
fachmännisch. Ich will demgegenüber ganz davon schweigen, 
dafs das Selbstbestimmungsrecht der einzelnen Fakultät ver- 
letzt bleibt, ob nun die Einflüsse von aufsen fachmännisch 
sind oder nicht, und dafs keine Fakultät ein unerbetenes Super- 


Die Aussperrung der Psychologen. 91 


arbitrium fremder Fachmänner über die eigenen anders denn 
als Anmafsung betrachten wird. Aber wenn hier auch Fach- 
mann gegen Fachmann steht, so wird doch der Kampf mit 
ungleichen Waffen geführt; um sie auszugleichen, hätte sich die 
andere Partei auch ihrerseits zu einer „Erklärung“ entschliefsen 
müssen, die nun die Fakultäten und Unterrichtsverwaltungen 
im entgegengesetzten Sinne zu beeinflussen bestimmt wäre. 
Zur Ehre der Psychologen aber sei es gesagt, 
dafs sie zu Mitteln dieser Art nicht gegriffen 
haben. 


(Eingegangen am 24. Juli 1913.) 


22 


Aus dem königl. ungar. heilpädagogischen psychologischen Laboratorium 
zu Budapest. 


Über die Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize 
im Nervensystem und in der Seele. 


Experimentelle und kritische Studien über ein 
qualitatives Grundgesetz des psychophysischen 
Organismus. 


Von 
PAUL RANSCHBURG. 


(Schlufs.) 


4. Die Verschmelzung optischer Empfindungen 
bei Ausschaltung der differenzierenden Lokal- 
qualitäten der Gesichtsempfindungen. 


a) Versuche KLeınk&necHts mit rasch sukzessiven Reihen, 

Die Versuche von Tuarzy bezüglich der Abhängigkeit der 

Hemmung von der Gröfse des Intervalls der homogenen 
Reize. 

Bei unseren (weiter oben beschriebenen) Versuchen mit 
horizontal gegebenen Zahlen- und Buchstabenreihen heterogener 
oder homogener Struktur waren die Erscheinungen der Ver- 
schmelzung der identischen Elemente wohl genügend klar auf- 
getreten, um die Tatsache der Verschmelzung unverkennbar 
zu machen. Da es sieh aber hierbei um deutlich extensive 
Reihen handelt, so wirkt häufig die blofse Ausdehnung der 
Reihe als beeinflussender Faktor bei der Aussage der Vp. mit, 
d. h. die Vp. erkennt, dals es sich um sechsstellige Reihen 
handelt, und urteilt daher bald insofern richtig, als sie die 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 23 


Stelle des entschwundenen identischen Elementes entsprechend 
angibt und häufig auch die Empfindung hat, dafs an dieser 
Stelle eine Ziffer gestanden habe, wenn auch dieselbe nicht 
genügend deutlich wahrgenommen werden konnte, um erfalst 
und richtig wiedergegeben werden zu können. 


Ferner kann es sich bei diesen Versuchen auch nie um 
eine gleichmäfsige Verschmelzung der beiden identischen 
Elemente ineinander handeln. Wie ich und seither auch 
andere dies nachgewiesen, sind bei horizontalen Zahlen- und 
Buchstabenreihen infolge unserer Übung und Gewohnheit die 
mehr linksstehenden Elemente gegenüber den rechtsstehenden 
im Vorteil, daher denn auch die Verschmelzung der beiden 
identischen Elemente in der Weise erfolgt, dals zumeist das 
rechtsseitige in das mehr nach links liegende Element ver- 
schmilzt. 

Da es sich hier um räumlich deutlich gesonderte Elemente 
handelt, so ist es leicht zu verstehen, dafs eine annähernd voll- 
kommene Verschmelzung blofs ausnahmsweise, unter speziellen 
Bedingungen auftreten kann. Es sind eben — wie schon 
wiederholt dargetan —, blofs ihrer Form und Farbe nach 
gleiche Reize, wogegen die räumlichen Eigenschaften bedeutend 
verschiedene sind, daher die Bedingung der wirklichen völligen 
Verschmelzung, die völlige Gleichheit der Reizwirkung, nicht 
gegeben ist. Es wird also mehr minder auffallend ein Wieder- 
streit der autonomen Entwicklung der differierenden Eigen- 
schaften der Empfindungen mit der Tendenz zur Verschmel- 
zung der identischen Bestandteile derselben erfolgen müssen. 

Nun hat KLEMKNECHT in MÜNSTERBERGS Institut in Boston 
aus meinen Versuchen ausgehend in 1904 die Frage untersucht, 
wie sich meine heterogenen und homogenen, sowie ähnlichen 
Zahlenreihen verhalten, wenn die Reize nicht im Nebenein- 
ander des Raumes, sondern im Nacheinander der Zeit und 
zwar in sehr rascher Sukzession, die der Gleichzeitigkeit nahe- 
kommt, auf derselben Stelle der Netzhaut einwirkend tachisto- 
skopisch exponiert werden.! 


ı H. Kıeink&necHht, The interference of optical stimuli, Harward 
Psycholog. Stud., edit. by MüNsTERBERG, Vol. II. Boston, 1906. — Vgl. 
auch MÜNSTERBERG, Psychologie und Wirtschaftsleben, Leipzig 1912. 8. 121. 


24 Paul Ranschburg. 


KLEINKNECHT unterscheidet nun unter den Wirkungen der 
Interferenz der homogenen Reihen zwischen 1. eigentlicher 
Hemmung (Inhibition), wenn nämlich die eine Ziffer nicht 
genannt wird, ob nun ihre Stelle in der Reihe richtig be- 
zeichnet wird oder nicht, z. B. statt 940469 94069, oder 
940—69, ferner 2. Unterschiebung (Substitution), die eintritt, 
wenn die Interferenz nicht genügend stark ist, um eine eigent- 
liche Hemmung zu verursachen, wie z. B. 572 673 statt 526 273 
und endlich 3. Permutation, als schwächster Form der Hem- 
‚mung, bei welcher demnach blofs die Reihenfolge gefälscht 
wird. 

Sie findet nun bei einer Expositionszeit von 115 bis 166 z 
pro Ziffer folgende Unterschiede der Hemmung bei den drei 
unterschiedenen Arten von insgesamt 1620 Reihen: 


Absolute Fehler (Permutationen eingeschlossen). 








in Prozenten 523%, 19%, 29% 


| Homogen Ähnlich Heterogen 
Hemmung | 199 139 
Fälschung 129 93 
Verschmelzung 17 — 
Unsicherheit a U 75 — 


Gesamt x x x 490 156 | 232 


KLEInKnEcHT falst ihre Ergebnisse in folgendem Satze zu- 
sammen: „RANSCHBURG fand, dals gleichzeitige gleiche Reize 
einander hemmen, während gleichzeitige verschiedenartige 
Reize aufeinander bahnend wirken. Auf Grundlage ihrer 
Experimente mit Zahlen würde der Autor (Kl.) diesen sich 
aus den früheren Versuchen ergebenden Schlufs folgender- 
malsen vervollständigen: Gleichartige optische Reize, ob sich 
dieselben gleichzeitig in verschiedenen Stellungen, ob in un- 
mittelbarer Nacheinanderfolge an derselben Stelle des Raumes 
begegnen, wirken aufeinander hemmend ein, wogegen ver- 
schiedenartige Reize einander bahnend beeinflussen.“ — 

Also geht schon aus KLEInk&necHts Versuchen hervor, dafs 
die Hemmung, bzw. Verschmelzung der identischen Elemente 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 25 


auch in dem Falle eintritt, wenn die Elemente einer Reihe 
in rascher Sukzession an derselben Stelle des Raumes erfolgen. 
Allerdings kann, verglichen mit meinen ursprünglichen Ver- 
suchen, nicht behauptet werden, dafs hierbei die Ausschaltung 
der räumlichen Differenzen eine wesentliche Zunahme der 
Verschmelzung verursacht hätte. Im Gegenteil, bei Kl.s Ver- 
suchen beträgt die Gesamtzahl der echten Hemmungen bei 
den homogenen Reihen nicht ganz das doppelte derjenigen 
bei den heterogenen, während sie in meinen Versuchen mit 
horizontalen, simultanen Reihen ungefähr das dreifache betrug. 

Die Ursache des Unterschiedes ist leicht erkennbar. In 
Kl.s Versuchen waren die identischen Elemente in allen mög- 
lichen Variationen innerhalb der sechsstelligen Reihen verteilt, 
also wie abedea, abedae, abcade usf. in fünfzehnerlei 
Variationen. Eine Hemmung stellt sich aber, ebenso wie in 
meinen Versuchen, überwiegend nur in denjenigen Fällen er- 
kennbar ein, wo die beiden gleichen Elemente in der zweiten 
Hälfte der Reihe waren und besonders, wenn sie einander 
direkt benachbart standen, also z. B. wenn das dritte gleich 
vierte, vierte gleich fünfte, fünfte gleich sechste war. Da nun 
in einem bedeutenden Prozentsatz der Reihen die identischen 
Elemente drei, vier bis fünf Stellen voneinander entfernt 
waren, oder die benachbarten identischen Elemente in die 
erste, der Aufmerksamkeit weniger Arbeit verursachende Hälfte 
der Reihe fielen, so beschränkt sich die Zahl der die Hemmung 
provozierenden Reihen auf einen gewissen Bruchteil der 
exponierten 540 Reihen, wogegen in meinen Versuchen die in 
den Ergebnissen berechneten Reihen sämtlich nach dem Typus 
abcdde, oder abcdce konstruiert, also der Hemmung direkt 
exponiert waren. 

Einen gewissen Unterschied mufs auch der Umstand be- 
dungen haben, dafs die Elemente der Reihen Kl,s wohl örtlich 
gleich, zeitlich aber ziemlich different waren. Soweit ich aus 
den Angaben K].s berechnen kann, mulste einem jeden Reize, 
d. h. einer jeden Ziffer der Reihe eine Zwischenpause folgen, 
die ungefähr das Vierfache der Reizdauer selber betrug, so 
dafs es nach meinen Erfahrungen schon ganz erstaunlich ist, 
dafs es hier trotzdem in einer so grolsen Zahl der Fälle zu 
Verschmelzungen, bzw. Hemmungen kam. 


26 Paul Ranschburg. 


Der Vollständigkeit halber seien hier des weiteren noch 
die Versuche von Turury erwähnt!, die derselbe mit der 
KLEINK&necHTschen sukzessiven Methode, ansonst mit meinen 
homogenen und heterogenen sechsstelligen Zahlenreihen im 
MÜNnSTERBERGSschen Institute anstellte..e Es handelte sich bei 
ihm um die Wechselwirkungen (Hemmungen und Bahnungen) 
sukzessiver homogener Reize, je nachdem dieselben in ver- 
schieden grofsen Intervallen nacheinander auftreten, wobei 
aber TurLer ausschliefslich die Wirkung der Reizintervalle 
von mehr als einer Sekunde untersuchte. Wie lange die 
Exposition je eines Reizes dauerte, vermag ich aus der etwas 
allzuknappen Beschreibung der Methodik nicht mit Sicherheit 
zu entnehmen. Daran mag es vielleicht auch liegen, dals es 
mir in Vorversuchen, die ich zur Prüfung der Richtigkeit von 
TurLEYs Behauptungen anstellte, bisher nicht gelang, dieselbe 
zu bestätigen. | 

Tusrey fand nun folgende Abhängigkeit der 
Wechselwirkung der homogenen Vorgänge vom 
Intervalle des Auftretens der beiden identischen 
Reize: 

1. Ein Reiz, der zu variierten Zeitintervallen seinem 
Duplikate inmitten einer Reihe von Reizen vorangeht, unter- 
stützt oder hemmt abwechselnd die Wahrnehmung des doppelt- 
identischen Reizes. 

x 2. Innerhalb 4,5 Sek. gibt es zummindesten drei Punkte 
sowohl des Maximums der Hemmung (inhibition), als des 
Maximums der Unterstützung (reenforcement). 

3. Die Gipfelpunkte der Hemmung, gleichwie die der 
Unterstützung sind voneinander durch Intervalle von 0,55 bis 
zu 1,2 Sek. getrennt, und zwar häufiger eben durch Intervalle, 
die diesen angeführten Grenzwerten entsprechen. 

4. Hinauf zu 4,5 Sek. nimmt mit Abnahme der Hem- 
mung das Maximum der Verstärkung entsprechend zu. 

Turteys Untersuchungen würden jedenfalls darauf hin- 
weisen, dals die hier nicht ausführlicher behandelten unter- 
schwelligen Teilprozesse der zentralen Reizwirkung, insbesondere 


1! L. A. TugLegyY, Inhibition and reenforcement, Harward Psycholog. 
Stud., Bd. II, Boston, 1906. 8. 298—297. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele 97 


die Oszillationen der Erregung nach Verschwinden des Reizes, 
wie schon daselbst darauf hingewiesen wurde, mehrere Sekunden 
lang fortdauern, die Erregungswellen der gleichartigen Reize 
sich demnach abwechselnd unterstützen oder störend beein- 
fiussen können, je nach den Phasen, in welchen E, sich be- 
findet, zur Zeit als E, auftritt. 


b) Eigene Untersuchungen mit der modifizierten Methode 
der sukzessiven Darbietung. — Die Methodik meiner Ver- 
suche. Das Phänomen der Reduplikation bei langsamer 
Exposition. Die generell gültige Zeitschwelle Die Be- 
lastungsmethode. Die Vexierreihen. 


Die von MÜNSTERBERG angeregte Methode der sukzessiven 
Darbietung meiner homogenen und heterogenen Reihen wende 
ich selber systematisch erst seit 1910 an, zu welcher Zeit es 
mir gelang, meinen Gedächtnisapparat auch für kürzere 
Expositionszeiten zu adaptieren (vgl. Bd. 66, S. 181). 

Die Versuche wurden mit einigen Ausnahmen in den Vor- 
mittagsstunden zwischen 9—12 Uhr ausgeführt. Die Methodik 
war, von den erwähnten Änderungen der Versuchstechnik 
abgesehen, die nämliche, wie die in meiner ursprünglichen 
Hemmungsarbeit beschriebene. Die Vp. wählte sich — indem 
sie dem Apparate gegenüber sals —, bei den Vorversuchen stets 
selber die Entfernung, in der sie die Reize am besten zu sehen 
meinte, sowie den Winkel, unter dem sie den Mnemometer 
sich einstellte usw. 

Kleinere technische, äufsere sowie innere Störungen kamen 
hier und da vor: dieselben sind in die bezüglichen Versuchs- 
protokolle eingetragen. 

Als Reize dienten: Buchstaben, Ziffern, Farben, Figuren 
in Gruppen von zwei bis sieben Elementen. In den hier zu- 
meist behandelten Normalversuchen waren zwischen den 
einzelnen Reizen einer Gruppe keine Felder als Pausen unaus- 
gefüllt gelassen, hingegen drei bis fünf leere Felder nach einer 
jeden Gruppe. Der Versuchsleiter war in der überwiegenden 
Mehrzahl der Fälle ich selber, in einigen Versuchen, wo dies 
mit einem F. angemerkt ist, mein Assistent Herr Focker. 
Die Versuche an mir selber leitete ich stets selbst, blofs die 
Reizkarten liefs ich dazu nach Muster der von mir kon- 


28 Paul Ranschburg. 


struierten, mir bekannten Scheiben von Herrn FocHmER an- 
fertigen. 

Meine Vp. bei den im Nachfolgenden beschriebenen suk- 
zessiven Versuchen waren meine beiden Assistenten Herr 
D. med. Ed. Török, Herr stud. med. LavısLaus FocaHer, Herr 
Mittelschullehrer Dr. Konstantm LAzAr, Herr Univ.-Professor 
Dr. Jur. PıxLeß, Herr Univ.-Dozent Dr. G£za R£v£sz, Fräulein 
stud. med. Hruna Quıttner, Herr Kunstmaler FERDINAND 
KATONA. 

Sämtliche Versuche wurden im Laufe der letzten zwei 
Jahre auch wiederholt bei Vorlesungen an der Universität, 
im Pädagogischen Seminar usw., auch als Massenversuche 
in episkopischer Projektion durchgeführt und eignen 
sich für solche in ganz eminenter Weise. 

Die Zahl der Elemente je einer Gruppe betrug anfangs, 
wie bei meinen ursprünglichen Versuchen mit simultanen 
Reihen und wie bei KLEMKNEcHT sechs Elemente. Bald aber 
sah ich ein, dafs diese Zahl, die beim simultanen Versuch 
dem durchschnittlichen Umfang des Bewulstseinsfeldes ent- 
sprach, beim sukzessiven Versuch meist zu hoch gegriffen 
war. Ich suchte die Umfangsschwelle, bei welcher die Ver- 
suche an jedermann ohne Ausnahme gelingen, und fand die- 
selbe bei vier Ziffern, bzw. Buchstaben. Doch habe ich, be- 
sonders an mir selbst auch Versuche mit Gruppen von fünf 
und sechs Elementen mit tadelloesem Ergebnis ausgeführt. 

Bei Farben und Figuren erwies sich selbst die Zahl 
von vier Reizen als häufig allzuhoch (s. S. 63). 

Die Dauer der Exposition betrug in den ersten Versuchen 
mit dem ursprünglichen Bernstemschen Unterbrecher !/,, bis 
1 Sek. Der Elektromagnet des Gedächtnisapparates folgte 
auch diesen kurzen Unterbrechungszeiten ganz genau. 

Bei solch raschen Expositionen von weniger als !/, Sek. 
dürfen daher nicht so viele Gruppen auf einer und derselben 
Scheibe angebracht werden, und zwischen die einzelnen Reiz- 
gruppen müssen mindestens fünf bis sechs leere Reizfelder 
eingeschaltet werden. Hiervon abgesehen aber benötigen wir 
zu den Versuchen überhaupt keine rascheren Exposionszeiten 
als die Minimalzeit von '/,, Sek. Schon diese benutzte ich in 
meinen endgültigen Versuchen fast nie, da ich — die durch- 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensysiem u. in d. Seele. 29 


schnittliche Zeitschwelle, bei welcher Versuche mit 
4 Ziffern oder Buchstaben das zu erforschende Phänomen in 
absoluter Klarheit an sozusagen jedermann nachweisen lassen, 
bei einer Expositionszeit von !/,—!, Sek. pro Reiz 
bestimmen konnte. Es sind ganz vereinzelnte Ausnahmen, 
wo ich auf 1/,—/, Sek. herabsteigen mulste, damit die Ver- 
suche zu dem gewünschten Ergebnisse führen. 

Bei den meisten Vpn. gelingen übrigens die Vorsuähe 
schon von !/, Sek. abwärts. Dies gilt für Buchstaben und 
Zahlen. 

Hingegen erfolgt bei Anwendung längerer Expositionen, 
also von !/, Sek. aufwärts (besonders bei !/,—!/, Sek. Dar- 
bietungsdauer), ein ganz eigentümliches Phänomen, 
welches mich seinerzeit, als ich auch die sukzessiven Versuche 
mit dem Metronom als Regulator der Expositionszeit durch- 
führen wollte, von dieser ganzen Methode der sukzessiven 
Darbietung für Jahre abgehalten hatte. Es ist dies die bei 
1a —!]ı Sek. Darbietungsdauer bei all meinen Vpn., ebenso auch 
bei mir selber auftretende Erscheinung der Reduplikation 
der ersten Ziffer oder des ersten Buchstabens der Reihe. 
Dieses positive Nachbild, das uns eher als ein Vorbild 
erscheint, ist von einer solchen Stärke, dafs es von dem Sinnes- 
bilde des Reizes, den es dupliziert, in keiner Weise zu unter- 
scheiden ist. Wir sehen also anstatt 4536, welche Elemente 
an derselbe Stelle des Reizfeldes in raschem Nacheinander 
erscheinen, und nach je "/, Sek. verschwinden, ganz genau 
und klar 44536 und können durehausnicht bestimmen, 
ob das erste Element die dem Reiz entsprechende 
Empfindung, die zweitehingegendielllusion war, 
oder umgekehrt. 

Ausnahmsweise zeigt sich diese Erscheinung bei einzelnen 
Vpn. meist blofs vorübergehend auch ndch bei den Versuchen 
mit 1/,, ja '/; Sek. Expositionsdauer. 

Die Versuche mit sukzessiven Buchstaben-, Zahlen-, Farben- 
und Figurenreihen wurden vom Herbst 1910 bis zum Früh- 
jahr 1912 durchgeführt. 

Über die Wissentlichkeit der Versuche findet sich das 
Notwendige jedesmal in den in extenso mitgeteilten Versuchs- 
protokollen. 


30 Paul Ranschburg. 


Von den Hunderten von Versuchen an ständigen und ge- 
legentlichen Vpn. gebe ich hier blofs einige, bei denen auch 
der subjektive Vorgang mit Aufmerksamkeit verfolgt werden 
konnte, wieder. 

Es mag kurz erklärt werden, dafs die Versuche bei 
gehöriger genauer Herstellung der Reizscheiben bei sämt- 
lichen Vpn. zu annähernd 100 Proz. gelingen,d.h,, 
nicht dafs bei den homogenen Reihen ein häufigeres Auftreten 
der Illusionen gegenüber den heterogenen festgestellt wurde, 
sondern zumeist werden sämtliche vierstellige 
heterogenen Reihen leicht und fehlerlos, sämt- 
liche vierstellige homogene Reihen — nach dem 
Typus abbc, zumeist aber auch die nach dem Typus aabec, 
abcc, abeb und abac — als dreistellige, also als abc 
oder acb aufgefafst. 

Fast mit absoluter Sicherheit erfolgt die restlose Ver- 
schmelzung beim unwissentlichen Versuch. Die Vp. hat 
in der überwiegenden Mehrheitder Versuche keine 
Ahnung, dafs es sich um vierstellige Reihen 
handeln würde, so klar und sicher falst sie dieselben 
sämtlich als dreistellige auf. Ja auch wenn wir Reihen wie 
abc, und sodann abbc direkt nacheinander exponieren — 
ich nenne solche Gruppen „Vexierreihen“ —, wird keinerlei 
Unterschied zwischen den beiden bemerkt, beide werden als 
abc aufgefalst. 

Mehr oder minder dieselben Ergebnisse sehen wir an den 
wissentlichen Vpn. Sehr viele derselben können selbst 
bei gespanntester Aufmerksamkeit die drei- 
stelligen heterogenen (abc) von den vierstelligen 
homogenen (abbc) nicht unterscheiden. 

Vereinzelt kommen aber Vpn. vor, die von Anfang an 
bemerken, dafs es sich um vier Elemente handelt. Bei diesen 
erfolgen nun entweder positive Illusionen, wie z. B. abdc 
statt abbc, oder ac—d statt acced. 

In manchen Fällen ist die Auffassung der Vp. derart 
rasch, dafs die Ep. auf !/, Sek. herabgesetzt werden mufs. Wir 
können aber — insbesondere beim wissentlichen Versuch — 
auch zu einer anderen Methode der abstufbaren Erschwerung 
der Aufgabe greifen. 





Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 31 


Das Wesen derselben besteht darin, dafs der Auf- 
merksamkeit, für welche die gestellte Aufgabe 
noch immer etwas zu leicht ist, noch eine ganz ge- 
ringe Belastung aufgebürdet wird, welche die 
Schwierigkeit der Aufgabe gänzlich bis an die 
Schwelle der Leistungsfähigkeit hinauf hebt. 


Ein geringerer, dabei sehr fein abstufbarer Grad der Be- 
lastung der Aufmerksamkeit steht uns zur Verfügung in den 
Reizen, die wohl ebenfalls das optische Sinnesorgan und die 
visuelle Aufmerksamkeit, aber in einer von den eigentlichen 
Elementen der Reihe stark abweichenden Art in Anspruch 
nehmen, d. h. wenn wir bei Buchstaben oder Zahlenreihen 
aus z. B. vier Elementen als fünftes Element einen 
farbigen Reiz und zwar für jede Gruppe verschiedenfarbige 
Kreisflächen anwenden. Es folgt also in den fünf einander 
sukzessiv ablösenden Reizfeldern aoir@, oder euuc@, wo- 
bei der erste Kreis aus grünem, der folgende aus, sagen wir, 
rotem Papier usw. mit einer Stanze herausgebohrt und auf- 
geklebt ist. 


Ebenso, wie wir bei Zahlen und Buchstaben mit recht 
gutem Erfolg farbige Flächen zur Belastung anwenden, gelingt 
uns dies, wenn wir zur Erschwerung von Farbenreizreihen 
oder von Reihen aus Figuren nunmehr Buchstaben, oder 
Ziffern benutzen (vgl. 8. 65). 


Die Gröflse der Belastung wird abgestuft, indem 
wir o) blofs an die letzte Stelle ein solch fremdes Element 
postieren, also z. B. 1456 rot, oder f) auch vor dem ersten 
eigentlichen Glied eine Farbe anwenden, also: grün 3556 blau, 
oder y) vorne ein, hinten zwei Belastungselemente, wie z. B. 
bei der Reizreihe: drei rot, grün, gelb, grün 42, welche Reihe 
ohne Ziffern, oder bei einer geringeren Belastung die Ver- 
schmelzungstendenz ihrer beiden, zeitlich auffallend getrennten 
Farbenelemente nicht nachweisen liefse. 


Bei Anwendung dieser abstufbaren Belastungs- 
methode muls selbstredend die Vp. im Vorhinein aufmerk- 
sam gemacht werden, es werden z. B. Zahlen und hernach 
noch eine Farbe, oder zwei Farben, hernach zwei Zahlen usw. 
folgen, und sie möge ihre Aufmerksamkeit auch auf die nach- 


32 Paul Ranschburg. 


folgende Zahl usw. wenden, die sie anzugeben habe. So 
schwer nun z. B. mehrere Farben nacheinander aufzufassen 
sind, so leicht ist es, vier heterogene Zahlen oder Buchstaben 
und hernach eine Farbe zu erkennen und auch anzugeben. 


c) Versuche mit Vexierreihen an wissentlichen 
Versuchspersonen. 


Die erste Vp., Herr P., war zur Zeit des Versuches in die 
ganze Frage eingeweiht. Die Vp. hatte ungefähr ein Jahr vorher 
meine Versuche mit horizontalen simultanen Zahlenreihen mit- 
gemacht und die Erscheinungen der Hemmung beim Auffassen 
der homogenen Reihen gegenüber den heterogenen waren bei 
ihm mit ganz besonderer Präzision zum Vorschein gekommen. 
Nachher hatte die Vp. die Arbeiten von Aart und ScHULz, 
die ich ihr zur Verfügung stellte, durchgelesen und war durch 
dieselben stark beeinflufst worden. Sie war ziemlich überzeugt, 
dafs es sich hier blofs um eine Verschmelzung der Erinnerungs- 
bilder handeln könne, und machte ich die Vp. besonders auf- 
merksam, darauf zu achten, ob sie die gleichen Elemente 
richtig sieht, aber sie nur nicht wiederzugeben vermag, oder 
aber allenfalls ihre subjektiven Erlebnisse bei der Auffassung 
sämtlicher Reihen recht genau zu schildern. 


Nach einigen Vorversuchen erklärte die Vp., sie sei nun 
gänzlich genügend eingestellt, um kein Glied der Reihe zu ver- 
passen. Sie war ausdrücklich aufgefordert worden, ein jedes 
subjektive Erlebnis genau anzugeben, da Fragen nicht ge- 
stellt würden. Hier beginnt die Notierung der Versuchsresultate 
durch mich als Versuchsleiter, wobei ich jedesmal meine 
Notiz der Vp. vorlas und die Bestätigung oder Vervollkommnung 
derselben abwartete. 


Die Expositionsdauer betrug laut Kontrolle mittels JAQUET- 
schen Chronometers 0.13 Sek., also etwas mehr als !/, Sek. 
pro Reizfeld, d. h. für jedes Glied einer Reizreihe (S. 34—36). 


Das zahlenmälsige Ergebnis ist folgendes: Aus je vier 
Buchstabenreihen vom Typus x wurden erfalst und wieder- 
gegeben 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensyslem u. in d. Seele. 833 


Typus der Reihe | richtig re 

abc Farbe 4 0 
abcd „ 3 1 
aabce „ 0 4 
abbe „ 0 4 
abec „ 0 4 
abac , 0 4 
abcb , 0 4 





Die Qualität der Falschleistungen bei den ver- 
schiedenen Typen war die folgende: 


aabc (Farbe wurde in allen vier Fällen als abc Farbe 
reproduziert. In einem Falle wurde angegeben, als ob 
sich die Reihe wie Gummi in die Länge gezogen hätte. 
Es war dies die Reihe ttyz, wo am Beginn der Reihe 
die beiden langen Buchstaben t und hernach das y ein- 
ander folgten. Mitbestimmend mag hier der Kontrast 
gegenüber der vorangegangenen Reihe iorc aus lauter 
kurzen Buchstabenformen gewirkt haben. Bei Reihe ssga 
nach direkt vorangegangenem sga wurde blols eine kaum 
merkliche Unsicherheit des g und a angegeben. 


abbc wurde in einem Falle als —bc, in den übrigen drei 
Fällen als abc aufgefalst, und zwar ohne irgendwelche 
Bemerkung, obwohl in einem Falle der Reihe hööc die 
Reihe höc vorangegangen war. 


abcc wurde in allen vier Fällen als abc reproduziert. Im 
ersten Fall erfolgte keine Bemerkung, im zweiten und 
dritten, die einander direkt folgten, wurde die Empfindung, 
als hätte die Vp. von den Buchstaben gleichsam einen 
Stols erhalten, angegeben, während im vierten Fall über 
einen sehr geringen Zweifel, ob es nicht vier Buch- 
staben wären, berichtet wurde. 


Sämtliche zwölf Reihen also, in welchen zwei 
gleiche Elemente nebeneinander gestanden hatten, 
wurden als Reihen aus drei Elementen aufgefalst, 
und blofs in einem Falle wurde überhaupt ein 

Zeitschrift für Psychologie 67. 3 











34 Paul Ranschburg. 
Reizkarte Vex. I. 
ae Objektive Angaben | Subjektive Angaben 
1. nnéb gelb neb gelb jetzt bin ich schon voll- 
| kommen eingestellt 
2. | rtvt rot ptv rot die beiden letzten Buch- 
| staben umgekehrt. Als 
| wenn ich deutlich 
| ptv gesehen hätte, 
| aber von anderswoher 
| wülste, es sei pvt 
3.| neb grau néb grau — 
4.| spsu heliotrop spu lila — 
b.| vkk grün vki grün — 
6| hóc blau höc blau — 
7. hööc heliotrop höc heliotrop — 
Reizkarte Vex. II. 
| Er Objektive Angaben | Subjektive Angaben 
1. sga blau sga blau „die Bewegung war eine 
sehr langsame“ 
2.1 88ga schwarz s g a schwarz bei g und a eine aufser- 
ordentlich schwache, 
! kaum merkliche Un- 
sicherheit 
8.lembv heliotrop embv heliotrop bei den Buchstaben eine 
noch blassere Un- 
sicherheit, als vorhin 
4. recu grün rcu grün — 
D.|geae orange gea orange e und a unsicher 
6. lhilz grau ihlz grau — 
7.ıamyy gelb amy gelb — 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 35 


Reizkarte Vex. III. 








| ri Objektive Angaben Subjektive Angaben 








uane blau uan blau als wenn ich nicht auf- 
gepalst hätte 


oomh rot omh rot wiederum eine ganz 
| blafse Unsicherheit, 
x so blafs, dafs ich 





nicht weils, ob ich 
sie mir nicht blofs 
einbilde 


atyt orange aty orange, als ob die beiden 
oder ayt orange letzten Gruppen sich 
rascher bewegt hätten 


4. sdmd gelb sdm gelb vielleicht war das Bild 
etwas trüb, aber viel- 
leicht bilde ich es 
mir bloßs ein. Zu- 
gleich beginne ich, 
mich in den Gang 
einzuüben . . . Jetzt 
kommt mir eben der 
Gedanke, ob das jetzt 
schon nicht vielleicht 
vierstellige Reihen 
sind? 


5. ugur grau ugur — das zweite u ist nicht 
sicher. Dies hat 
meine Aufmerksam- 
keit so auf sich ge- 
lenkt, dafs — ach, 
wie interessant! — 
dafs ich die Farbe 
nicht bemerkt habel 


6.| dz!l! heliotrop dz1 heliotrop das ganze ist etwas un- 
sicher und als obich 
von den Buchstaben 
einen Stofs erhalten 
hätte 


7.! pioo schwarz pio schwarz wieder als würde ich 
von etwas gleichsam 
einen Stofs erhalten 


3k 


— Reizgruppen 


| Objektive Angaben | Subjektive Angaben 


Gruppe & 


2.| jzzö 


3.| iorc 


4. ttyz 


5. orkü 


6.| sebb 


7. grgö 


grün 


grün 


Paul Ranschburg. 


Reizkarte Vex. IV. 


an. | 480: gran wieder die fragliche 
M Unsicherheit, aber 
jetzt bin ich schon 
daran gewöhnt, daher 
dieselbe leichter wird 


| 


—zó grün davor war noch etwas, 
ich erinnere mich 
nicht, was? Als wenn 
ich nicht aufgepafst 
hätte 


heliotrop iorc heliotrop ich glaube nicht, dafs 


grau 


orange 


gelb 


schwarz 


es tatsächlich vier 
| waren. Als ich die- 
selben aussprach — 
ganz mechanisch, da 
war ich nicht über- 
rascht. Aber jetzt, 
wo ich die Reihe aus- 
gesprochen habe, bin 
ich es nachträglich 


sicherheit, ale wenn 
die Buchstabenreihe 
sich gezogen hätte, 
wie Gummi — als 
wenn sie länger wer- 
den möchte 


orkü orange lio kommt es, dafs ich 
| jetzt auf einmal vier 
Buchstaben () aus- 
spreche?! Erst als 
ich die Beihe aus- 
| gesprochen, bemerke 
' jich, dafs es vier Glie- 
| 


tyz grau eine eigentümliche Un- 
I 
| 
| 
| 
| der waren! 


seb gelb sehr geringer Zweifel, 
ob es nicht vier Buch- 


| 
! staben waren 
! 


grö schwarz i aufserordentlich gering- 


fügige Unsicherheit 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 37 


Zweifel geäufsert, ob nicht noch ein viertes Element vor- 
handen gewesen wäre, ohne ein Gewahrwerden der Gleichheit 
dieses Elementes, oder irgendeiner Lokalisation desselben in 
der Reihe. 


abac wurde das erstemal ohne Bemerkung, das viertemal mit 
ganz geringer Unsicherheit als abc aufgefafst. Im zweiten 
Falle erfolgte eine Illusion, indem !h/z vierstellig als 
ihlz ohne Bemerkung wiedergegeben wurde. Die dritte 
Reihe vom selben Typus: “gur wurde richtig wieder- 
gegeben, jedoch wurde das zweite u als unsicher be- 
zeichnet, und die zugehörige Farbe konnte nicht wieder- 
gegeben werden, da sie infolge der entstandenen Unsicher- 
heit angeblich nicht beachtet (vielleicht aber nicht genügend 
beachtet, daher vergessen) worden war. In keinem Falle 
kam es vor, dafs bac gelesen worden wäre, dafs sich also 
das erste identische Element in das zweite verschmolzen 
hätte. Wie schon aus meinen früheren Untersuchungen 
bekannt, ist das linkseitige, besonders das erste Element 
hervorzugt, das vorletzte rechtsseitige Element am un- 
günstigsten gestellt. Ähnlich scheint es auch bei dem zeit- 
lichen Nacheinander zu stehen. 


abcb-Farbe wurde in zwei Fällen als unsicher, als abc oder 
| acb aufgefalst. In dem einen Falle wurde die zweite 
Eventualität als qualitativ andersartig, mehr kombinativen 
oder reproduktiven Charakters bezeichnet. In einem 
Falle wurde die Reihe als abc gelesen (gea anstatt 
geae), d. h. der letzte Buchstabe in der zweiten der 
Reihe verschmolzen, aber als unsicher bezeichnet. Im 
vierten Fall, der ebenfalls als abc aufgefalst wurde, 
schien das Bild „etwas trüb“, und zugleich regte sich 
hier — es war dies die 18. Versuchsreihe — das erste- 
mal der Zweifel, ob es sich nicht vielleicht schon um 
vierstellige Reihen handelt, obwohl die Vp. dieselben von 
Anfang an mit Spannung erwartet hatte, auch schon 
zwei Reihen als vierstellige reproduziert, dies aber nicht 
bemerkt hatte. Das letze Element der Reihe, das eigent- 
lich begünstigt wäre, ist bei diesen Versuchen durch die 
ihm nachfolgende Farbe dieser Begünstigung teilweise 


38 Paul Ranschburg. 


verlustig. Das zweite Elemente hat daher meist noch 
= den Vorteil der leichteren Auffafsbarkeit. 


abc-Farbe wurde in allen Fällen richtig wiedergegeben. In 
einem Falle (Reihe 8), als der Reihe sga blau die Reihe 
ssga schwarz gefolgt war, wurde nachträglich angegeben, 
dafs bei der vorangegangenen die Bewegung eine sehr 
langsame gewesen wäre. 


abced-Farbe, die vier heterogenen Reihen wurden in drei 
Fällen richtig wiedergeben. Im ersten Fall wurde die 
Vp. gar nicht gewahr, dafs sie im Gegensatz zu den 
vorangegangenen neun Reihen jetzt vier Glieder aus- 
spreche. Im dritten Falle, es war dies die oben er- 
wähnte 24. Reihe, bemerkte erst die Vp. zu ihrer ganz 
aufserordentlichen Überraschung, dafs sie vier Elemente 
wiedergegeben habe und wollte dies nicht glauben. Die 
vierte heterogene Reihe — in der Reihenfolge die 26. 
Versuchsreihe — wurde ebenfalls erst nach dem Aus- 
sprechen mit Staunen als vierstellige Reihe erkannt. Die 
Wiedergabe dieser Reihen erfolgte entschieden merklich 
rascher, reflexmälsig gegenüber den homogenen Reihen. Die 
15. Versuchsreihe (zweite heterogene Reihe) war absicht 
lich eine Reihe von vier verschiedenen Gliedern, wobei 
aber die erste und dritte einander ähnlich sind (uane). 
Bei dieser Vp. wurde das n in das an erster Stelle 
befindliche u verschmolzen, die Reihe aber als unsicher 
bezeichnet („als wenn ich nicht aufgepalst hätte“). 

Die Farben waren in 27 zu 28 Fällen richtig 
wiedergegeben worden. Blofs in einem Falle, bei der 
19. Versuchsreihe konnte die Farbe infolge der Ablenkung 
der Aufmerksamkeit durch Wahrnehmen des zweitiden- 
tischen Elementes überhaupt nicht wiedergegeben werden. 
Sie war angeblich überhaupt nicht „bemerkt“ worden. 


Im folgenden sei ein weiterer wissentlicher Versuch mit 
denselben Reizen mitgeteilt, der sich vom vorangegangenen 
methodisch besonders darin unterscheidet, dafs dieselben Reiz- 
serien durch wiederholte Umdrehungen der Reizkarte mehr- 
mals der Vp. vorgeführt wurden, wodurch die Wirkungen 
der Übung auf die Erscheinungen der Hemmung ersichtlich 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 39 


werden. Auch die Reizdauer war hier wesentlich länger — 
und zwar !/), Sekunde — um das Bemerken der identischen 
Elemente und die erwartbare gradweise Erleichterung in det 
Auffalsbarkeit und Wiedergabe der identischen Elemente mit 
Aufmerksamkeit verfolgen zu können. Es war mir bei dieser 
im psychologischen Experiment wie in der genauen Selbst- 
beobachtung sehr erfahrenen Vp. besonders darum zu tun, 
von ihr aus ihren subjektiven Angaben näheres darüber zu 
erfahren, ob sie die identischen Elemente, wenn dieselben bei 
der: wiederholten Darbietung schon wahrgenommen würden, 
gleich deutlich empfinde, und sodann die eventuelle Hemmung 
als dem Vergessen der gesehenen, aber bei der Reproduktion 
versagenden Elemente entspringend angebe, oder ob sich bei 
ihr umgekehrt die Hemmung als schon bei der Empfindung 
beginnend kundgeben werde. 

Die Vp., Herr R., kannte meine früheren Arbeiten über 
die homogene Hemmung, gleichwie er die Arbeiten von AALL, 
SCHULZ und GRÜNBAUM gelesen hatte. Er hatte auch schon von 
mir und von mehreren meiner Vpn. über meine neueren Ex- 
perimente mit sukzessiven Reihen vernommen und war über 
das Wesen und die Kernpunkte der von mir in Angriff ge- 
nommenen Frage genau orientiert. 

Als Methode der Reproduktion empfahl ich der Vp. die 
Notierung ihrer mündlichen Angaben durch mich, als Versuchs- 
leiter, selbst. Dies wurde auch anfangs befolgt, später jedoch 
auf Wunsch der Vp., die anscheinend mit der Feder in der 
Hand leichter reproduziert, an der im Versuchsprotokoll an- 
gegebenen Stelle geändert, indem die Vp. von da an ihre 
Bemerkungen eigenhändig niederschrieb. Nach einigen Vor- 
versuchen, die bewirkt hatten, dafs sich Vp. als auf die Auf- 
gabe genügend eingestellt erklärte, begann der eigentliche Ver- 
such (S. 40—43). | 

Die quantitative Berechnung der Versuchsergebnisse zeigt 
folgendes: 

Die Buchstaben der dreistelligen heterogenen 
Reihen wurden ausnahmslos richtig wiedergegeben. Unter 
acht Expositionen wurde eine infolge verspäteter Einstellung 
überhaupt nicht reproduziert, in einem Falle wurde die Farbe 
nicht wiedergegeben. 


40 Ä Paul Ranschburg. 


Serie I (Vx. 4). 





| 
| Reizreihen objektive Angabe 


1. 


subjektive Angaben 
(notiert durch mich) 





i 


1. | orkü orange orkü orange — 

2. sebb gelb | — | Nicht genügend aufgemerkt 

3. | grgö schwarzi grö schwarz | Reihenfolge unsicher. Es waren 

| vier Glieder 

4. | jzö grün ]z Š grün Ein viertes Element war vor 
handen 

5. | ]zz6 grün jzö grün Alle drei Buchstaben etwas un- 
sicher 


6. | iorc heliotrop| irco violett Reihenfolge nicht sicher 


ttyz grau tyz grau Ein Element fehlt. Nicht loke 
lisierbar 


We 


| 
orkü orange | orkü orange Genügend sicher 


sebb gelb rbe gelb Das r unsicher. Ein viertes 
i Element fehlt 


| 

grgö schwarz! grö schwarz | Noch ein Element war vor- 
handen — (auf Anfrage, ob 
es gesehen, deutlich gesehen 
usw. war, wird geantwortet, 
mehr könne nicht angegeben 
werden, als die Impression, 
` noch ein Element wäre vor- 
handen gewesen. Von einem 
Vergessen könne nicht die 
Rede sein, so wenig war von 
einem deutlichen Empfinden 

die Rede) 


jzö grün jzö vielleicht 
noch eines, grün 


Mehrere Sekunden später: Viel- 


jzzö grün jzö grün 
leicht noch ein Element 





Diese Reihe war schon da, in 
dieser selben Reihenfolge 


iorc heliotrop| iorc violett 


ttyz grau tyz grau Ein Element fehlt sicher, nicht 


i 
7. | am Ende der Reihe, vielleicht 
| das erste 
W, 
1. | orkü orange |orkü orange |Die Reihenfolge hier sicher. 


| Sehr leicht 


Pause von I—2 Minuten. Kartenwechsel. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 41 


Serie 11. 


Die Vp. zeichnet ihre Angaben, von hier angefangen, eigenhändig auf, 


| 
| Reizreihen objektive Angaben 


| 


auch die subjektiven. 








subjektive Angaben 








1. | spsu 


2. vkki 
I 
3.| höc 
l 
4.4 hööc 
5.1 nneb 
6.i neb 
2. reve 
| 
| 
| 
| 
1. | spsu 
2 vkki 
3.! höc 
4.! hööc 
| 
| 
l 
5. nnéb 
6.| neb 
7. rtvi 








| eines fehlt 


heliotrop | spu violett 


| vki | eines fehlt 


grün | grün 
| | 
blau x höc blau eines fehlt. Ich habe mich ver- 
| spätet. 
heliotrop | höc violett eines fehlt. Dieselbe Reihe, als 
| die vorangegangene 
gelb néb gelb eines fehlt. Im allgemeinen ein 
| subjektiv unsicheres Gefühl 
schwarz | néb schwarz | vielleicht fehlt eines. 
| Sicher! 
rot | rtv rot eines fehlt, es trat Verwunde- 
| rung ein, dafs ich ein Ele- 
ment nicht reproduzieren 
| konnte 
I 
W, 
heliotrop | rspu violett |sicher! (Besprechung mit dem 
Versuchsleiter über die Rich- 
tung der Selbstbeobachtung) 
grün vki grün eines fehlt 
blau höc vielleicht |ein Buchstabe fehlt 
blau (ich habe 
nicht darauf 
geachtet) 
heliotrop, hütcö— das h und c ist sicher, das ö 
genügend sicher, das ü ver- 
dächtig. Es schien mir, als 
wenn dieses ü, oder das an 
Stelle dieses angeblichen ü 
befindliche Element dem Ö 
ähnlich gewesen wäre — 
Die Farbe habeich inzwischen 
vergessen 
gelb neb gelb ein Element fehlt 
schwarz | neb— ein Element fehlt. Farbe weg- 
ı gelassen 
rot rtv rot ein Element fehlt. Als wenn 


| dasselbe dem einen ähn- 


ı lich gewesen wäre 


42 


Paul Ranschburg. 























holung des einen Elementes 
gewesen sein kann 


Serie II. 
Ws 
| Reizreihen objektiveAngaben subjektive Angaben 
1. | spsu heliotrop | spu violett |ein Element fehlt. Als wenn 
| es ebenfalls einem anderen 
| | ähnlich gewesen wäre 
| | 
Serie III (Vx. 3). 
1.| ugur grau | ugr grau | eines fehlt, aber ich kam zu spšt 
2. dzłl heliotrop | dzl lila — fehlt 
3." pioo schwarz | pior — i (das r mit zwei Fragezeichen als 
| | | sehr unsicher bezeichnet.) 
| : Die Farbe weils ich nicht, 
| | doch hatte ich dieselbe auf- 
| ~ gefafst. (Dieser letzte Satz 
| ı unterstrichen) 
4.| uane grau ‘uane blau |an letzter Stelle e oder-6? Ein 
| Element unsicher. 
5. oomh rot | oomh blauoder| das zweite o ist unsicher 
‘ violett, aberun- 
| sicher _ 
6.| atyt orange , — orange |nicht aufgepalst 
7.|sdmd gelb | smd gelb etwas, was dem einen Element 
ähnlich sieht, fehlt. Nach- 
| träglich scheint es mir, als 
| ob es dem m ähnlich wäre! 
Woe 
1. | ugur grau | ugur | die Reihenfolge mag ungefähr 
| | diese gewesen sein, obwohl 
I | ich zuerst ugru geschrieben 
| ı habe. Aber meine nachträg- 
s liche Impression ist, dals 
I | ugur die richtige Folge ist 
2. | dzll heliotrop| dzll violett genügend sicher, auch die 
i Reihenfolge 
3. x pioo schwarz | poio — unsicher besonders der ver- 
| doppelte Buchstabe. Über 
I die Farbe kann ich keinen 
j Aufschlufs geben 
4. | uane grau uane blau — 
5. oomh rot oomh rot ist bisher das Sicherste 
6. atyt orange atyt orange |auch die Reihenfolge sicher 
7.! sdmd gelb smd gelb noch etwas, was die Wieder- 


ee ee ae: een 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 43 


Serie III (Vx. 3). 
W 


3 














| Reizreihen TEE subjektive Angaben 
= nn... en ee 
| 
1.) ugur grau ugur grau sicher 
2. dzl? heliotrop dz!l violett genügend sicher, aber auf die 
| | beiden l schwöre ich nicht 
Serie IV (Vx. 4). 
1.| ssga schwarz | ssga schwarz | genügend sicher 
2. embv heliotrop jem bv violett | — 
3.|rccu grün | rccu grün | 5 
4.| geae orange | ich war nicht eingestellt 
| 
5. lhlz grau x lhz grau eines fehlt 
6.| amyy gelb : aeyy gelb das e kann auch ein m gewesen 
| ' sein (aus „em“ wird e ge- 
| | worden sein) 
l 
7. Sga blau : Sga blau les kann noch ein g dagewesen 
| | sein 
| i 
We 


1.!ssga schwarz 'ssga schwarz |sicher 

f 
2. | embv heliotrop| embv violett b und v etwas unsicher 
3. rccu grün rccu grün das zweite c unsicher 


4. | geae orange gea orange ich glaube, das erste Element 
| der Reihe nicht aufgefalst zu 
| haben, aber es ist möglich, 
dafs es dem ersten ähnlich 
war (d. h. dem objektive 


M zweiten). 
5.| lhlz grau lhlz | grau = 
6. | amyy gelb amyy gelb — 
7. | sga blau | — | verpalst 
\ m 


‘| 
1.|ssga schwarz 


°. 
3. 


ssga schwarz — 


embv violett — 





embv heliotrop 





recu grün rccu grün — 





| 


44 Paul Ranschburg. 


Die Buchstaben der vierstelligen heterogenen 
Reihen in insgesamt zehn Expositionen wurden dem Wesen 
nach in allen Fällen richtig wiedergegeben, blofs in einem 
Falle erfolgte eine Permutation (irco statt iorc) mit bewufster 
Unsicherheit der Reihenfolge. Die Farbe wurde in zwei Fällen, 
und zwar jedesmal bei der nicht wirklich heterogenen Reihe 
wane falsch angegeben, und zwar wurde statt des ganz lichten 
Hellgrau beide Male blau angegeben, während dasselbe durchaus 
blaufreie Grau ansonst im Versuche nie falsch angegeben 
worden war. 

Die subjektiven Bemerkungen bei den heterogenen 
Reihen gaben nur bei der zweiten Exposition der Reihe embv 
die beiden letzten Elemente als etwas unsicher, ferner den 
letzten Buchstaben der Reihe ware als unsicher an. Ansonst 
meist die Bemerkung: „genügend sicher“ oder „leicht“. Übrigens 
hat die Vp. in keinem Falle bemerkt, dafs es eine heterogene 
Reihe gewesen war, die sie aufgefafst hatte. 

Ein begünstigender Unterschied zwischen erster und zweiter 
Exposition ist hier nirgends zu finden. 

Bei den homogenen Reihen gibt sich die Gehemmtheit 
der Auffassung in verschiedener Weise aufserordentlich klar 
und in besonders lehrreicher Weise bis zur 35. Reihe kund, 
wo die Vp. das erstemal eine identische Reihe richtig wieder- 
zugeben vermag. Hier bekam sie mit einem Male den Schlüssel 
ihrer Schwierigkeiten zur Hand und von hier angefangen 
fallen die objektiven Zeichen der Hemmung, die Falsch- 
leistungen, rapid auf ein Minimum herab. 

Wir wollen daher die Ergebnisse der homogenen 
Reihen in zwei Teile geteilt untersuchen. 

a) Erste Hälfte (Reizkarte I und II) erhält insgesamt 19 
homogene Reihen. 

Verpafst wurden hiervon insgesamt zwei Reihen, und 
zwar infolge verspäteter Einstellung der Aufmerksamkeit. 

Die objektiven Angaben der übrigen 17 Reihen der 
ersten beiden Serien waren sämtlich falsch. In zwei 
Fällen finden wir vierstellige Angaben, deren je ein Element 
illusionär ist, und zwar r statt s und ü statt ö. Beide Male 
bandelt es sich um eines der identischen Elemente. In den 
übrigen 15 Fällen wurden objektiv stets nur drei Elemente 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 45 


der Reihe angegeben, und zwar fehlte stets das eine der 
beiden identischen Elemente, aufserdem wurde in einer Reihe 
nebst dem Verlust des einen identischen Elementes und einer 
Permutation, an welcher das restliche Element teilnahm, das 
eine heterogene Element mit seinem Nachbar im Alphabet 
vertauscht (anstatt sebb gelb wurde rbe angegeben). Die 
Reihen nach dem Typus abbc, aabc, abcc wurden 
(mit Ausnahme der eben angegebenen Reihe seb b) aus- 
nahmslos als abc aufgefafst, d. h. die beiden 
nebeneinander stehenden Identischen ineinander 
verschmolzen. Die Reihen vom Typus abac wurden als 
abc (einmal rspu statt spsu), die Reihen vom Typus abdcb 
ausnahmslos als abc aufgefalst, bei diesen letzteren also der 
anscheinend begünstigtere letzte Buchstabe in den zweiten der 
Reihe verschmolzen. Das Verhalten dieser Vp. unterscheidet 
sich also diesbezüglich in keiner Weise von demjenigen der 
Vp. im vorangegangenen Versuche. 

Wie jedoch die subjektiven Angaben bezeugen, war 
fast in einem jeden Falle eine blasse Idee eines verloren 
gegangenen, nicht erhaschbaren vierten Elementes vorhanden. 
Doch wollen wir die subjektiven Angaben später gemeinsam 
mit denjenigen der dritten und vierten Serie betrachten: 

B) Zweite Hälfte (Reizkarte III und IV). 

Verpalst wurden insgesamt drei Expositionen homogener 
Reihen. 

In dem einen dieser Fälle konnte dennoch die Farbe 
richtig angegeben werden. Von den subjektiven Angaben 
der übrigen 26 Expositionen homogener Reihen sind bezüg- 
lich der Buchstaben acht Reihen falsch. Und zwar konnten 
in sechs Fällen blofs drei Elemente angegeben werden, wobei 
immer das eine homogene Element fehlte, in einem Fall 
wurde das eine identische Element durch ein fremdes ersetzt, 
wobei aulserdem die Farbe nicht reproduziert werden konnte, 
in einem Falle war blofs die Reihenfolge eine unrichtige und 
die Farbe konnte ebenfalls nicht angegeben werden. 

Die übrigen richtig wiedergegebenen 18 Reihen verhalten 
sich folgendermalsen: In einer derselben wurde die Farbe 
falsch angegeben, in einer anderen konnte kein Aufschlufs 
über die Farbe gegeben werden. — 


46 Paul Ranschburg. 


16 aus insgesamt reproduzierten 28 homogenen Reihen 
waren objektiv in ihrer Totalität richtig, d. h. Buchstaben und 
Farbe inhaltlich und der Reihenfolge nach richtig wiedergegeben. 


Bis zur Versuchsserie III waren sämtliche homogenen 
Reihen falsch wiedergegeben worden. Bei der ersten Expo- 
sition dieser Serie III gelingt es der Vp., die von Anfang an 
fast bei sämtlichen Reihen behauptet hatte, es fehle ihr ein viertes 
Element, bei der fünften Reihe „oomh“ dieselbe richtig zu 
fassen, wobei allerdings die Farbe rot als blau oder violett, 
aber unsicher, und aufserdem das zweite o als unsicher be- 
zeichnet wird. Die folgende homogene Reihe wird ver- 
past, die nächstfolgende wieder unrichtig — d. h. nur drei 
Elemente — reproduziert, bei der nun beginnenden zweiten 
Vorführung dieser selben Serie die erste Reihe (ugur grau) 
wiederum richtig, aber ohne Farbe, und zuerst permutiert auf- 
geschrieben, sodann korrigiert, während die nachfolgende 
homogene Reihe dz?! heliotrop — als allererste im Versuch — 
in ihrer Totalität richtig erfalst und wiedergegeben wird, dabei 
auch als „genügend sicher, auch die Reihenfolge“ bezeichnet 
wird. Von hier — der 35. Exposition — angefangen werden 
von den noch folgenden 18 homogenen Reihen 14 in ihrer 
Totalität richtig aufgefalst und reproduziert, zumeist auch als 
genügend oder völlig sicher bezeichnet. 


Es ist nicht uninteressant, dafs die Reihe dzłł, die bei 
der ersten Exposition als dzl mit der Bemerkung „eines fehlt“ 
angegeben wurde, und die bei der zweiten Exposition als erste 
Reihe im Versuch total richtig und als „genügend“ sicher 
wiedergegeben wurde, noch ein drittes Mal vorgeführt wiederum 
total richtig reproduziert wird, jedoch mit der Bemerkung 
„genügend sicher, aber auf die beiden l} schwöre ich nicht“. 
Also auch hier war noch die Gesamtheit der Auffassung der 
Vp. selber als eine auf die beiden identischen Elemente sich 
beziehende und beschränkende Unsicherheit fühlbar geblieben. 


Noch die fünfte Reihe der Serie IV wird lhz anstatt !hlz 
aufgefalst, die vierte Reihe geae wird als infolge ungenügender 
Eingestelltheit nicht reproduzierbar angegeben, aber auch bei 
der bald nachfolgenden wiederholten Exposition als gea be- 
zeichnet, mit der Bemerkung: „ich glaube das erste Element 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 47 


der Reihe nicht aufgefalst zu haben, aber es ist möglich, dafs 
es dem ersten (d. h. dem objektiven zweiten) ähnlich war.“ 

Bezüglich der subjektiven Angaben der Vp. sind zwei 
Erfahrungen von Interesse und Bedeutung. 

Die erste ist die Tatsache, dafs das wissentliche Verfahren 
für die Vp. wie übrigens für jedermann, mag er noch so in 
der Selbstkontrolle geübt und diszipliniert sein, im ganzen 
Versuch von wesentlicher Bedeutung war und die Versuchs- 
ergebnisse klar ersichtlich beeinflufste, ohne dafs die Vp. dies 
wissentlich gewollt hätte. 

Die allererste Reihe des Versuchs war eine heterogene, 
wobei alle vier Buchstaben, sowie die Farben richtig wieder- 
gegeben wurden. Die Vp. war also — abgesehen von ihrer 
Kenntnis des Versuchszweckes — schon darauf eingestellt, 
dafs es sich hier tatsächlich um vierstellige Reihen handeln 
könne. Die nachfolgende homogene Reihe überraschte die 
Vp., und dieselbe konnte sich nicht entschliefsen, die ganz 
undeutlich erfafste Reihe zu reproduzieren. Bei der dritten 
Reihe war schon die Impression, es seien vier Elemente ge- 
wesen, um so begründeter, als es eine homogene Reihe vom 
Typus abac war, wobei die beiden gleichen Elemente bei der 
Anwendung der mälsig raschen Expositionsdauer zeitlich recht 
auffallend getrennt und durch ihre verschiedene Nachbarschaft 
unterscheidbar sind. In sämtlichen falsch aufgefalsten, als 
dreistellige Reihen wiedergegebenen Reproduktionen stellt sich 
nun aber richtigerweise die subjektive Angabe ein „ein Element 
fehlt“. Es könnte hieraus gefolgert werden, dafs die Vp. in 
allen Fällen zum mindesten eine unklare Empfindung des nicht 
reproduziblen Elementes gehabt habe, dieselbe wäre aber in 
den allermeisten Fällen derart schwach gewesen, dals die Vp., 
die die Bedeutung ihrer Aussprüche kannte, sich nicht ent 
schliefsen konnte, darüber etwas anderes anzugeben, als: ein 
Element fehlt. Sobald sie aber etwas Genaueres zu empfinden 
meinte, hätte sie dies auch nach Möglichkeit genau angegeben. 

Wie wenig verläfslich aber im wissentlichen 
Versuch die nicht näher bestimmte Empfindung des 
Fehleus eines Elementes bei den vierstelligen homo- 
genen Reihen ist, ergibt sich selbst bei dieser sehr fein 
distinguierenden und ihre Ausdrücke möglichst genau ab- 


48 Paul Ranschburg. 


wägenden Vp. ganz klar und unzweideutig aus der Tatsache, 
dafs im ganzen Versuch von Anfang bis zum Ende sämt- 
lichen objektiv tadellos wiedergegebenen drei- 
stelligen Reihen die subjektive falsche Angabe 
folgt: „ein Buchstabe fehlt“. Das heifst die sub- 
jektiven Angaben auch der geübtesten Vp. können 
ihrem Wesen nach absolut unverläfslich werden, 
sobald es sieh um einen wissentlichen Versuch 
handelt. 

Diese Tatsache, die sich übrigens gerade besonders bei 
meinen geübteren Vpn. einstellte, sobald einmal eine Reihe 
als vierstellige empfunden, wenn auch nur als dreistellige auf- 
gefalst worden war, ist um so bedeutsamer, als die dreistelligen 
Reihen des beschriebenen Versuches insgesamt ihren analogen 
vierstelligen Reihen direkt vorangehen oder nachfolgen. Also 
z. B. es koınmt eine Reihe abc, und sofort im nächsten Ver- 
such folgen dieselben Buchstaben, aber abdc, oder umgekehrt 
es kommt erst nnéb, und die nächste Reihe ist sodann 
néb usf. 

Wir müssen uns noch einen Moment mit der wiederholten 
Angabe dieser Vp. beschäftigen, das fehlende Element sei dem 
einen Elemente der Reihe ähnlich gewesen. Das erstemal 
trat diese Angabe bei der zweiten Wiederholung der Serie II 
auf (Reihe 4). Bis dahin war der Vp. fast jedesmal — wohl 
auch fälschlicherweise — das fehlende vierte Element als eine 
Empfindung von etwas gänzlich Unklarem, Existierendem, aber 
nicht Erfalsbarem aufgefallen, ohne dafs sie darüber mehr 
Aufschlufs hätte geben können, als: „eines fehlt“, oder als 
dals sie im besten Fall die Stelle dieses fehlenden Elementes 
in der Reihe richtig bezeichnen konnte. 

Hier aber tritt zum ersten Male die Idee der Verdopplung, 
und zwar in einer noch primitiveren Form auf als das noch 
immer auf unklaren Empfindungen beruhende Verdopplungs- 
gefühl (Verdopplungsempfindung?). Die Reihe hööc, der die 
Reihe höc unmittelbar vorangegangen war, falst die Vp. dies- 
mal nicht mehr, wie bei der ersten Exposition, als höc, 
sondern als vierstellige Reihe hücd auf. Das ö wird gleich 
h und c als sicher, das ü als verdächtig bezeichnet. Die Vp. 
notiert aber auch, dafs es ihr schien, als wäre dieses ü, oder 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 49 


das an Stelle dieses angeblichen ü befindliche Element dem 
ö ähnlich gewesen. Zwei Reihen weiter (bei Gruppe 7) wird 
rivi als rtv reproduziert, mit der Bemerkung: „Ein Element 
fehlt, als wenn dasselbe dem einen ähnlich gewesen wäre.“ 
Dieselbe Bemerkung folgt auch der Auffassung der zum 
drittenmal exponierten Reihe 1, ferner der siebenten Reihe der 
Serie III, bis dann die zweitfolgende Reihe 3 dieser selben 
Serie das erstemal im Versuch richtig als oomh aufgefafst, 
aber das zweite o noch als unsicher bezeichnet wird. Es folgt 
sodann nochmals bei Reihe 7 die Angabe über die Ähnlich- 
keit des entfallenen Elementes, während von da angefangen 
die Verdopplung als solche nunmehr meist richtig bemerkt 
wird. Blofs bei Reihe 4 (Wz.) der Serie IV erscheint die Be- 
merkung nochmals. 

Die häufig, in einem gewissen Stadium des 
Versuches bei den meisten Vpn,, sich einstellende 
Empfindung des doppelten Vorhandenseins des 
einen Elementes der Reihe scheint also ver- 
schiedene Stadien durchzumachen, bis sie aus 
dem Gefühl der völligen Unsicherheit in die Be- 
wulstheit des doppelten Vorkommens einer Emp- 
findung des Empfindungskomplexes übergeht 
(vgl. Bd. 66, S. 214 ff.). 


d) Verschmelzung und Hemmung einander blo[ls ähnlicher 
sukzessiver Reizwirkungen. 


Schon in meinen ersten Untersuchungen (1901—1902) hatte 
ich bemerkt, es auch durch Kontrollversuche deutlich nach- 
gewiesen, dafs nicht nur einander gleiche, sondern auch ein- 
ander blofs ähnliche Elemente eines Reizkomplexes einander 
in ibrer autonomen Entwicklung im Geiste störend beein- 
flussen. Reihen vom Typus abemnd, oderabmcend konnten 
weniger gut aufgefalst, erst richtig, dann auch häufiger un- 
sicher aufgefalst werden, als Reihen vom Typus abcdef, 
wenn auch besser als Reihen mit teilweise identischen Elementen 
vom Typus abcdde, oder abcedce. Sechs Vpn. hatten beim 
Versuch mit heterogenen und homogenen sowie mit Äbnlich- 
keiten enthaltenden Reihen ein Verhältnis der absoluten Fehler- 
zahlen von 71 (homogen), 29 (ähnlich), 10 (heterogen) an 

Zeitschrift für Psychologie. 67. 


50 Paul Ranschburg. 


Es hatte auch den Anschein, als würden bei den Reihen mit 
ähnlichen Elementen die falschen Auffassungen weniger wirk- 
lichen Fehlern, als vielmehr zumeist blofsen Stellenverwechs- 
lungen (Permutationen) entsprechen. Ich stellte daher den 
Satz auf: 

Wir können es also auch durch unsere Kontrollversuche 
festgestellt erachten, dafs das Durchsetzungsvermögen einander 
ähnlicher, gleichzeitig einwirkender Reize im Vergleich zu 
gleichzeitigen heterogenen Elementen ungünstig gestellt ist, 
indem die ähnlichen Elemente — entsprechend dem Grade 
ihrer Identität — die vollkommene, autonome Entwicklung 
der ihnen entsprechenden Reizwirkungen hemmen. 

KLEINKNECHTS Untersuchungen sprechen bezüglich der ähn- 
lichen Reihen, wenn auch nicht mit derselben absoluten Klar- 
heit, wie bezüglich der homogenen, für die Richtigkeit meiner 
Behauptungen. Hemmungen in dem Sinne, dafs ein Element 
überhaupt entfällt, also z.B. abed —f, die bei den homogenen 
Reihen Kl.s mehr als doppelt so häufig, als bei den heterogenen 
vorkommen, waren in den ähnlichen (simil.) Reihen noch 
seltener. Hingegen spielten die Hemmungen in Form der 
falschen Auffassungen (Substitutions) eine grölsere Rolle. Ins- 
besondere trat aber in den ähnlichen Reihen die Fusion der 
beiden ähnlichen benachbarten Elemente in eine Ziffer häufig, 
ja sogar etwas häufiger ein, als bei den identischen Elementen, 
also z. B. statt abemnd wurde blofs abemd oder abend 
gelesen, ohne dals der Verlust des einen Elementes bemerkt 
worden wäre. Bemerkenswert ist, dals dieser Fall — eine 
Fusion nämlich — bei den heterogenen Reihen Kl.s über- 
haupt nicht vorgekommen war. 

Auch die Versuche Aaııs liefern unbeabsichtigte Beweise 
der Hemmungswirkung der blofs ähnlichen Elemente. 

So sind von den von ihm in seinen Versuchen ver- 
wendeten 20 heterogenen Zahlenreihen, die er in seiner Arbeit 
anführt, weitaus die überwiegende Mehrzahl keine heterogene, 
sondern Ähnlichkeitsreihen, da sie innerhalb der vier rechts- 
seitigen (3.—6.) Ziffern einander ähnliche Elemente ent- 
halten. Betrachten wir — wie ich dies einem jeden empfehle —, 
die Fehlreproduktionen dieser sogenanten heterogenen Reihen, 
wie sie AALL sämtlich in seiner Arbeit getreu wiedergibt, so 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 51 


haben wir den Beweis meiner Behauptung bzw. der hemmenden 
Wirkungen der gleichzeitigen ähnlichen Elemente glänzend 
geführt. Es gehörten ganz besonders wirksame Hemmungen 
seitens der homogenen Reihen dazu, dafs ein Unterschied 
gegenüber den von AALL verwendeten sogenannten heterogenen 
zutage trete. Jedenfalls ist durch die Vernachlässigung der 
Bedeutung der Ähnlichkeit das klare Zutagetreten des Unter- 
schiedes zwischen homogenen und möglichst heterogenen Reihen 
bedeutend gestört. 


Nun habe ich aber die Wirkung der Ähnlichkeit auch in 
meinen ueuen Untersuchungen wieder experimentell geprüft 
und zwar mit den sukzessiven vierstelligen Zahlen- und Buch- 
stabenreihen, wobei sich dasselbe herausstellte, wie bei den 
ursprünglichen Versuchen mit simultanen Reihen. 

Als Beispiele mögen die folgenden (in 1910) an Herrn 
L. und von Herrn Dr. T. sowie an mir selber angestellten Ver- 
suche mitgeteilt werden. 


Expositionsdauer je !/ Sek. Die Serie wird jeder Vp. nacheinander 
viermal vorgeführt. Vp. Dr. L. Scheibe N. 8. III, 1. 




















Reize Exposition a | Exposition b | Exposition c | Exposition d 
58 x 58 sicher 58 sicher 58 sicher | 58 unsicher 
38| 58 5 78 nichtauf-| 39 , 38 sicher 

| gepalst 
90| 90 unsicher | 90 sicher 90 , 90 , 
60| 60 sicher 0, 60 , leo , 

4095 | 495 Š 495 s 495 „ x — 

9884 | 9344 , 934 , 934 , m 

3602 | 362 , 362  , 302 , en 

8597 x 897 I 8--5 unsicher| 897 , — 


Bei den zweistelligen Zahlen (Typus mn) hat blofs 38 in 
3:4 Fällen zu falscher Auffassung geführt, aufserdem war in 
zwei Fällen falscher Auffassung auch eine subjektive Un- 


sicherheit angegeben. 
4* 


52 Paul Ranschburg. 


Bei den vierstelligen Reihen, die dreimal vorgeführt wurden, 
stellte sich in 11:12 Fällen eine völlige Verschmelzung der 
beiden ähnlichen Elemente ineinander ein, besser gesagt bei 09 
stets die Verschmelzung der 9 in die 0, bei 38 stets die Ver- 
schmelzung der 8 in die 3, bei 60 in zwei Fällen die Geltend- 
machung der 6, im dritten Falle die der 0, und bei 8597 in 
zwei Fällen die einfache Verschmelzung der 5 in die 8, in 
einem Falle das Durchdringen der beiden ähnlichen Elemente 
mit Stellenfehler, wobei aber die beiden heterogenen entfielen 
und die Angabe auflserdem als unsicher bezeichnet wurde. 

Es ist nicht ohne Bedeutung, das in 11:12 Fällen die vier- 
stelligen Reihen ohne irgendwelche Unsicherheit, ja mit dem 
Gefühle voller Bestimmtheit als dreistellige angegeben wurden, 
während im Falle, wo die beiden ähnlichen Elemente ja durch- 
gedrungen waren, der Entfall der beiden heterogenen Elemente 
von der Vp. konstatiert worden und diese Reihe die einzige 
war, die als mangelhaft wiedergegebene vierstellige Reihe be- 
merkt worden war. 

Weniger typisch erfolgt die Hemmung, bzw. Verschmel- 
zung bei den folgenden zwei Vpn. 


Dr. T. Scheibe N. S. III 1. 


Reize | Exposition & | Exposition b | Exposition c | Exposition d 
58 581 unsicher 58 sicher 58 eine dritte? | 58 

der erste 
38 38 sicher 38 „ 38 vielleicht! 38 

noch eine 0 

90 90 , 390 3 unsicher |90 sicher 90 sicher 
60 .-. verpalst 60 sicher 6 , | 60 , 
4095| 4095 9 unsicher |4-95 vielleicht 0; 495 
9384| 984 noch eine |9843 sicher 9384 

vierte Ziffer 

war vorhanden 
3602| 3602 sicher 3602 „ 3602 

| 
85971 879 , 897 vielleicht |8-7 
auch eine 


vierte? | 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 63 


Die zweistelligen Zahlen (mn) sind bei dieser Vp. dem 
Wesen nach richtig, blofs in zwei Fällen ist als Nachwirkung 
der vorangegangenen Versuche mit vierstelligen Zahlen die 
Neigung vorhanden, noch ein drittes Element hinzuzufügen. 

Bei den vierstelligen Zahlen wurde die Zahl 9384 einmal, 
die Zahl 3602 alle drei Male richtig und sicher aufgefalst, 
während sich bei den übrigen acht Fällen teils echte Ver- 
schmelzungen, wie besonders bei 8597, oder Hemmungsdefekte, 
bzw. Permutationen, oder wenigstens eine, auf eine der ähn- 
lichen Ziffern sich beziehende Unsicherheit einstellten. 


Vp. Dr. P. R. Scheibe N. 8. III, 1. 

















Reize Exposition a Exposition b Exposition c [Exposition d 
58 lss beide unsicher | 538 oder 358 58 vor der 5 58 
| vielleicht 
I noch eine 
| Ziffer? | 
38 38 sicher 358 unsicher 538 88 
90 90 vielleicht da |90 90 vielleicht 90 
" zwischen eine 970? 
ı dritte Ziffer? 
60 60 vielleichtzwei | 60 60 60 
Nullen ? 





4095 14 -95 vielleicht 14-95 nach 4 viel- |495 
 nach4 eine feh- leicht 0 
| lende Ziffer 


9384 98.4 vielleicht, |9348 die 8 viel- 984 


aber kaum leicht nach 
I wahrscheinlich der 9 
| eine dritte 
3602 s -02 vielleicht 632 vielleicht vor 362 vielleicht 
nach 3 eine feh- der 2 eine 0 vor der 2 
lende Ziffer noch eine 
Ziffer 
8597 8.97 vielleicht | 897 . 597 
nach 8 eine feh- 


' lende Ziffer; 
vielleicht 5? 


Auch hier zeigt sich eine Neigung zur Verdopplung der 
ersten Ziffer bei den zweistelligen Zahlen und zwar besonders 


54 Paul Banschburg. 


erst von der zweiten Exposition an, demnach anscheinend als 
Nachwirkung der eben vorangegangenen, als dreistellig auf- 
gefalsten, vierstelligen Zahlen der Exposition a. 

Die vierstelligen Zahlen sind in 12:12 Fällen unrichtig 
wiedergegeben, zumindestens gibt sich die Hemmung in Form 
einer Permutation kund. 

Ganz analoge Ergebnisse erhalten wir bei Versuchen mit 
Buchstabenreihen aus teilweise ähnlichen Elementen, wie sich 
übrigens die bei der Auffassung vierstelliger heterogener 
Reihen hier und da ergebenden Fehler fast restlos aus Ähn- 
lichkeiten nahestehender Elemente erklären lassen. Ist in 
einer Serie aus heterogenen Reizgruppen die eine Gruppe 
nicht den übrigen gleichwertig heterogen, sondern nach dem 
Typus amnb konstruiert, so können wir mit Sicherheit er- 
warten, dals die Mehrzahl der Vpn. bei der Auffassung dieser 
selben Gruppe mindestens über subjektive Schwierigkeiten 
berichten, meist aber Stellenverwechslungen oder falsche Auf- 
fassungen, wie auch völlige Fusionen ergeben werde. 


5. Versuche betreffend die Verschmelzung 
sukzessiver homogener Reize mit differenten 
räumlichen Eigenschaften. Das Experiment mit 

extralinearen Elementen. 


Die mit nahezu mathematischer Sicherheit an fast allen 
Vpn. — unter ziemlich varüerten Versuchsbedingungen — 
sich gleicherweise einstellende Verschmelzung der rasch suk- 
zessiv dargebotenen visuellen Reize könnte zu verschiedenen, 
zu gutem Teil wohl unberechtigten Annahmen führen. 

So könnte man versucht sein, dieselben einfach als peri- 
phere Superpositionen gleicher Reizwirkungen auf derselben 
Stelle des Sinnesorganes aufzufassen. Der Teil der Netzhaut, 
auf den Reiz a eingewirkt hat, wäre noch im Zustande der 
speziellen Erregung, wenn der spätere Reiz a auf dieselbe 
Stelle einwirkt, könne daher selbstredend keine gesonderte 
Reaktion ergeben. 

Dies ist nun, in dieser einfachen Form wenigstens, 
dennoch kaum als genügende Erklärung des Phänomens an- 
zunehmen. Denn die Verschmelzung erfolgt nicht, wenn nach 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele, 55 


a z. B. b folgt, wo zu gutem Teil die nämliche Stelle der Netz- 
haut in teilweise gleicher Weise gereizt wird. 

Wie ist ferner mit der Annahme der Superposition oder 
Summation die Tatsache zu erklären, dafs nicht blofs aab c 
in abc verschmilzt, sondern auch nahezu, wenn auch nicht ganz 
ebenso häufig abac oder abcd, gelegentlich sogar abca zu 
abc verschmelzen? Bei der in unseren Versuchen angewen- 
deten, relativ recht langen Dauer der Exposition (?/,,, zumeist 
aber '/„—!/, Sekunde) ist es wenigstens mit unseren Kennt- 
nissen vom zeitlichen Ablauf der Empfindungen und der ihnen 
entsprechenden Erregungen nicht vereinbar, anzunehmen, die 
z. B. 1⁄ Sekunde lang eingewirkte Erregung a, der an der- 
selben Stelle der Netzhaut nun völlig ungestört die Erregung 
b ebenfalls !/, Sekunde lang folgte, habe noch derart bestanden, 
dafs die nach Ablauf von b sich einstellende Erregung a, zur 
latent noch immer bestehenden Erregung a, sich derart sum- 
mieren würde, dafs sie überhaupt keine selbständige periphere 
und zentrale Erregung hervorzurufen imstande wäre. 

Noch viel weniger Wahrscheinlichkeit kommt derjenigen 
Art der Erklärung zu, es würde sich hier um eine Ermüdung 
der Netzhaut gegenüber einer und derselben Art der Reiz- 
wirkung handeln. In diesem Falle müfste die Verschmelzung 
der gleichen Elemente um so wirksamer werden, je länger die 
Reize einwirken. Gerade das Gegenteil ist jedoch der Fall. 
Von !/, Sekunde aufwärts tritt eine Verschmelzung der suk- 
zessive einwirkenden gleichen Reize nicht mehr ein; dieselben 
werden von !/, Sekunde an meist getrennt, ungestört auf- 
gefalst. 

Dennoch hatten mich diese Bedenken schon bei meinen 
allerersten Versuchen auf den Gedanken geführt, die Frage 
einer experimentellen Prüfung zu unterziehen, wobei ich auf 
eine sehr einfache Methode der Lösung dieser vielleicht mehr 
physiologischen als psychologischen Frage verfiel. 

Während normalerweise bei meinen Versuchen mit suk- 
zessiven Reizen die n Elemente einer jeden Gruppe in den 
einander folgenden Feldern der Reizscheibe genau einander 
entsprechend, d. h. in der Weise angebracht waren, dafs 
z. B. a, b, b und c alle an derselben Stelle des Raumes und 
— bei ruhiger Haltung des Kopfes — der Netzhaut einander 


56 Paul Ranschburg. 


ablösten, brachte ich in den nachfolgend mitgeteilten Versuchen 
das zweite homogene Element stets extralinear zu dem voran- 
gegangenen Elemente an. 

Die Reihe erfolgte also ungefähr in der Weise: 


e e c c 
b a C b 

b b b a 

a oder a, a oder a, 


d. h. das zweitidentische Element erschien nicht blofs zeitlich 
getrennt, sondern erregte auch örtlich die Netzhaut ent- 
sprechend der Breite eines Buchstabens, getrennt vom Bilde 
des vorangegangenen homogenen Elementes. 

Es ist dies also ein Übergangsexperiment von der 
simultanen zur sukzessiven Darbietung der gleich- 
zeitigen homogenen und heterogenen Reihen. 

Einige im folgenden mitgeteilte Versuche mögen den Ver- 
lauf derselben veranschaulichen, wobei ich bemerke, dals auch 
diese Versuche im Laufe der letzten anderthalb Jahre an mehreren 
hundert gelegentlichen Vpn., teils im Einzelversuch, teils im 
projizierten Massenexperiment, ausnahmslos mit dem erwar- 
teten Erfolg angestellt worden sind. 

Bei der Vp. P. kam es nachträglich fast stets wenigstens 
zum Bewulstwerden irgendeiner, wenn auch unklaren Verdopp- 
lung des tatsächlich verdoppelten oder irgendeines Elementes, 
oder auch blofs zur Empfindung, dafs aufser den reproduzierten 
drei Elementen „noch etwas Undeutliches* dagewesen war. 

Bei den folgenden Versuchen an Herrn Dr. T. kam selbst 
bei der vierten Vorführung derselben Reihen die Verdopplung 
noch seltener als bei der vorherigen Vp. zum Bewulstsein. 

Typus abac wurde von Pik. in 5:6 Fällen, von Tör. in 
8:8 Fällen, also fast ausnahmslos als abc aufgefalst, d. h. 
das extralineare zweitidentische homogene Element in das 
erste verschmolzen. — Typus abcd wurde von Pik. in 7:0, 
von Tör. bei der einen Reihe in 4:4 Fällen als abc auf- 
gefalst, d. h. ebenfalls das zweitidentische Element in das 
erste verschmolzen, während bei den zwei weiteren Reihen 
desselben Typus meist beide homogene Elemente völlig wieder- 
gegeben worden waren, wogegen das heterogene Element nicht 
reproduziert werden konnte. 


57 


Nervensystem u. in d. Seele. 


e ım 


Wechselwirkungen gleichzeitiger 





uty ı03ugf 
3 sup qəs 3oz qoop “wa 8q 
-Jq9W yarnop qotu sep “} s9} 
-104Z Ul youroyossqsa pun guas | ojuotr9[7 I9Ip BJoIq emsorip Vu: 


JƏt[ 9zugp ssp qoInp yon 
-Inepun SBA “suAa4j9 qoou pun UI 14u4 


—AXXI 
9 pun 0Ygy uoqəs93 s əə 
uDT qo SIY 5 ı0P0 S 89 IBM yummsoqun oyreyg I9D 
zn ‘SOMALA ULO uoou pun —ssomq | ƏPUJ Aq 8 AIHPO 9 utƏ qoou gsou 


OIRA UQUIGNO3N93 9 89928] UIO 
J918dsI9A I9p9lA qO 8[8 pun 89u gsou 


QIRMA UQUQIQ98I9 I91ud8 
səsorp uuom se ‘q ur qooqu 
3qI | 399gdsıoa ursy q oJTemz SBP qIqQI | OPUF WL qotrutouosrqsa pun 3jq[ q1qI 


ı3d 19q8 ‘99 


Uu9qQ9893 88J.191A uT9 DI go Sig 1d3 sogammepuN S8AI9 pun 13d səuro qoou Id3 Ibdb 
S Ulo 

89 IVM OS ‘IBM GD SOJIOLA UTO 

uu9M 'S uro uoou yqoropora us3 gu3 | 8 YYDIOJTOLA ‘qovur sour qoou us3 sus 
wanp 

-urq ozugso sep WInp 89 

-ururtrisəqu() sgAa39 qoou pun 101 gsəoqornəpun ssA3j39 qoou AL | yIsBı ıyas ‘q I9AZ JydIefforA NXQI[I xXqq[ 

OIRA Uu9sS9A gəqoIlneop 


-93 B0J19TA UIO qoou qo sS[g zoƏour | -un ssAajə qoou eV[sJuoqə zZz5ou UISBI IU98 ‘ZI YQOƏIQ9[I9TA Z2 Q z9zw 








uoddaı3 


———rssÍ 





zog ,—Y, “`9 ` CIII GH `d `A 


58 Paul Ranschburg. 


Vp. Dr. T. Expositionsdauer !/, Sek. Reizkarte Hm. III, 1, el. 











p | 
Reiz- | 
gruppen 1 | 2 | 3 | 4 
rnrt | rnt x rnt rnt? rnt 
mzez mzc | mzc mzc? mcz 
lbbk | lbk lbb k lbbk das ' lbbk 
zweite b ganz 
x unsicher 
gsns . gshs ı 88 —— gsn g?ns viel- 
| leicht was vor 
| dem n, viel- 
| leicht ein s 
gpgr | gpbr x gpr gpr g?pr 
lbtb | lbb lbbp p un- | lbb vielleicht | 1? bb 
sicher noch was vor 
| oder nach dem 
ersten b 
| | 
ness | nc—s ncs nes | ncs 








Reizkarte Hm. III, 2, el. 


SS S S E a Er z 
Reiz- | | | | 
gruppen 1 2 3 | 4 


zzel zc—l zel c un- | zcdl ich bin | zc?1 viel- 
sicher hier immer | leichtvordem 
zersreut l noch etwas 


ZNNT znr znr znr znr 


hhks die | hhs diezweite| hhks |l hh—s 
zwei h un- | h unsicher 
sicher 


hhks 


cdkk cdk cdk cdek e un- | cdk 


sicher 

spg viel- 
leicht doppel- 
tes p 


8pgg spg Spg spg 


tvvz tvc tvz tvz tvz 

rms rms rms rms das ist 
diesmal ganz 
sicher 


rmms 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 59 


Reiz- 


gruppen 


2155 


8774 
1335 
6642 
2188 
2994 
3347 


2818 
5456 


1323 


9915 
4882 
6561 
3474 


8812 
9951 
7443 
2544 
6612 
8447 
4226 








Reizkarte Hm. III, 1, el. 





2155 die beiden 5 nicht in| 215 vielleicht noch etwas, 


derselben Linie wohl noch 2 
8774 = 8874 
1335 ei 1335 


662 vielleicht vor der 2 eine 4| 6642 
218 vielleicht noch eine 8 | 2218 die zweite 2 unsicher 
2294 2294 
834 3347 


Reizkarte N. Hm. III, 2, el. 


2281 oder 18 2281 

5546 5576 die beiden letzten un- 
sicher 

7732 oder 33 7783 die beiden letzten un- 
sicher 

9915 9915 deutlich gesehen 

4482 4482 

6651 6651 

3374 3374 


Reizkarte N. Hm. III, 3, el. 


8812 8812 
9951 9951 
7743 7743 
2254 2254 
6612 6612 
8847 8847 


4426 die zweite 4 fraglich 4426 


60 Paul Ranschburg. 


Bei gänzlich unwissentlichen Versuchen sowie auch in 
wissentlichen Versuchen bei weniger Geübten, erfolgte fast 
ausnahmslos, gänzlich unabhängig vom Auffassungstypus der 
Vp. die völlige Verschmelzung der linear differenten gleichen 
Elemente ebenso, wie dies bei den Versuchen mit den örtlich 
gleichen, blols zeitlich differenten sukzessiven Reihen der 
Fall war. 

Also: Die zentralen Wirkungen gleichartiger 
Reize, ob dieselben gleichzeitig in (nicht allzusehr) 
verschiedener räumlicher Lage, ob rasch nachein- 
ander in derselben räumlichen Lage, oder auch 
nacheinander in verschiedener räumlicher Lage 
auf uns einwirken, üben aufeinander eine gegen- 
seitige Beeinflussung aus, die einer Tendenz zur 
Verschmelzung iin einen Inhalt entspricht. 


6. Versuche über die Verschmelzungstendenz 
homogener Farben- und Figurenreize bei Aus- 
schaltung der räumlichen Unterschiede. 


Schon im vorangehenden (Abschn. 3) hatten wir über die 
interessanten und für unsere Frage so wichtigen Versuche von 
SCHULZ berichtet, bei denen es sich um heterogene und homo- 
gene Reihen aus Farben-, bzw. Figurenreizen in simultaner 
Darbietung, analog meinen ursprünglichen Versuchen mit 
Zahlenreihen gehandelt hatte. 

Dieselben schienen das Gegenteil dessen, was ich für 
Zahlenreize gefunden und AALL auch für Buchstabenreize be- 
stätigt hatte, zu beweisen, dafs nämlich Reihen mit teilweise 
identischen Elementen durchweg besser aufgefalst wurden, als 
solche heterogener Konstruktion. 

Wir haben auch daselbst über die Bedingungen, 
welche dieses Verhalten der Farben- und Figurenreize im 
Gegensatz zu Zahlen und Buchstaben veranlassen könnten, 
unsere Ansichten dargestellt und auch über neuere Versuche 
mit räumlich auffallend differierenden Buchstaben- und 
Zahlenreihen, sowie mittels der simultan-sukzessiven Methode 
berichtet, welche unsere diesbezüglichen Annahmen zu be- 
stätigen scheinen. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 61 


Im folgenden soll über weitere Versuche mit sukzessiv 
dargebotenen Farben- und Figurenreihen berichtet werden, 
welche zur Klärung der Frage dienen mögen, ob und in- 
wiefern sich diese Art optischer Reize bezüglich der von mir 
für graphische Reize nachgewiesenen Hemmung abweichend 
verhalten. 

Diese meine 1911 und 1912 durchgeführten Versuche 
lehnen sich an die schon im vorangehenden Abschnitt (S. 22 
—27) behandelten von L. KLEINKNnEcHT im MÜNSTERBERGSchen 
psychologischen Institut durchgeführten Untersuchungen an, 
bei welchen die sukzessive Methode das erstemal angewendet 
worden war. 

Bezüglich der Farbenreize schienen diese Versuche Kl.s 
bei weitem keine so eindeutigen Ergebnisse zu liefern, als be- 
züglich der Zahlenreihen. Wie Kl. selber angibt, waren diese 
ihre Versuche nicht genügend systematisch angestellt. 

Die heterogenen Farbenreihen zeigten dreimal soviel Hem- 
mung (interference), als die entsprechenden Zahlenreihen, und 
die homogenen zweimal soviel, als die ihnen entsprechenden, 
— sagt Kl. 

Da nun Kl. (Permutationen ausgeschlossen) insgesamt 420 
tstsächliche Fehler (52 °/,) bei den homogenen, 232 (29°/,) bei 
den heterogenen Zahlenreihen zusammenzählt, so würde dies 
bedeuten, dafs bei den Farbenreihen 820 Fehlern der homogenen 
Reihen 696 Fehler der heterogenen gegenüberstehen. 

Dies wäre jedenfalls ein schon bemerkenswertes Über- 
gewicht der hemmenden Faktoren bei den homogenen Reihen. 
Aus 252 gleichzeitig durchgeführten Versuchen mit homogenen 
und ebensovielen heterogenen Farbenreihen zeigte sich wiederum 
blofs, dafs die Differenz zwischen der Hemmungswirkung der 
beiden Arten von Reihen bedeutend geringer zum Ausdruck 
gelangt als bei den Zahlenreihen. Die zahlenmälsigen Resul- 
tate der Farbenreihen werden auch hier nicht mitgeteilt, doch 
weist Kl. mit gutem Recht auf eine Fehlerquelle hin, die die 
Versuchsresultate stark beeinflulst haben mochte. Heterogene 
Reihen gibt es nämlich nur einerlei, die vom Typus abcdef. 
Heterogene Reihen sind — falls es gelingt, dieselben herzustellen 
— im ganzen und grolsen gleichwertig. Hingegen hängt die 
Hemmungswirkung der homogenen Reihen nach meinen, auch 


62 Paul Ranschburg. 


von Kl. sowohl für Zahlen als auch für Farben bestätigten 
Untersuchungen in bedeutendem Grade von der Lokalisation 
der gleichartigen Elemente innerhalb der Reihe ab. Fehler 
kommen in grölserem Malse sowohl beim simultanen als beim 
sukzessiven Versuche überwiegend an der dritten bis fünften 
Stelle, sehr selten an der ersten, zweiten und letzten Stelle 
der Reihe vor. Homogene Elemente wirken also auffällig 
hemmend ebenfalls nur, wenn dieselben an vierter und fünfter 
oder dritter und fünfter Stelle stehen. Nun waren aber in 
Kl.s Farbenversuchen alle möglichen Variationen (15) der homo: 
genen Reihen vertreten, also abcdee, aabcde, abacde usf. 
Blofs einem geringen Bruchteil dieser Reihen kann daher ein 
wirkungsvoller Hemmungswert zugesprochen werden, daher 
der Unterschied gegenüber den heterogenen Reihen in den 
Berechnungen überhaupt nicht genügend deutlich zutage treten 
kann. 

Ferner hebt Kl. schon vollkommen richtig folgende Schwierig- 
keiten der Untersuchungen mit Farbenreizen hervor. Schon 
die Intensität der Farben bietet verschiedene Schwierig- 
keiten der Auffassung. Bei Vorversuchen zeigte es sich, dafs 
Rot in 8°,,, Grau in 25°/, verloren ging. Auch die Gröfse 
der farbigen Reize spielt eine zu beachtende Rolle. 

Reize in der Grölse von 1x 4 cm „rannten ineinander“, 
während solche von 1 X 1 cm distinkt blieben. 

Unsere eigenen Erfahrungen auf diesem Gebiete zeigten 
uns nun folgendes Verhalten. Bei Untersuchungen mit einander 
an derselben Stelle des Raumes im raschen Nacheinander der 
Zeit ablösenden Farbenreizen haben wir es mit verschiedenen 
Schwierigkeiten zu tun, die eine klare Entscheidung recht un- 
angenehm hintanzuhalten geeignet sind. Wohl hat es mit dem 
Nachweis der homogenen Hemmung an und für sich — bei 
unserer Versuchsmethode wenigstens — keine besonderen 
Schwierigkeiten. 

Würden wir uns damit zufrieden geben, zu beweisen, dafs 
einander rasch ablösende Farbenreize ohne auffällige Raum- 
differenz ineinander verschmelzen und dals es sich dabei nicht 
um ein Vergessen, sondern um eine Hemmung der Auffassung 
infolge der Verschmelzungstendenz der gleichartigen Prozesse 
handelt, so gelingt uns dies mittels der von uns angewendeten 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 63 


sukzessiven Methode ebenso tadellos auch bei Farben-, gleichwie 
bei Figurenreizen. Nur ist es hier nicht so leicht, die Dauer 
der Exposition, die zur Erreichung dieser Verschmelzung eben 
genügend ist, derart allgemein gültig zu bestimmen, als uns 
dies bei Buchstaben und Zahlen möglich war. 

Die eigentlichen Schwierigkeiten beginnen aber erst, wenn 
wir die Forderung stellen, dafs bei derselben Expositionsdauer, 
bei welcher Farbenreihen (oder Figurenreihen) vom Typus 
abbc oder abac usw. sozusagen ausnahmslos als dreistellige 
Reihen, also als abc (eventuell bac) gesehen und wieder- 
gegeben werden, heterogene Reihen vom Typus abcd tadellos 
in ihrer ihnen zukommenden Qualität aufgefalst und wieder- 
gegeben werden sollen. 

In weitaus höherem Grade nämlich, als dies für simultane 
(horizontale) Reihen gültig ist, treten die Erscheinungen des 
Kontrastes, der Irradiation, der Überdeckung und auch Ver- 
mischung der heterogenen Farben ein, wenn wir dieselben rasch 
nacheinander, ohne Pause zwischen den einzelnen Reizen, 
exponieren. Es ist unglaublich schwer, selbst eine dreistellige, 
sukzessive Farbenreihe mit Expositionen von à !/,—!/, Sekunde 
pro Reiz richtig aufzufassen. Bei !,—"/, Sekunde gelingt 
dies schon meist tadellos, d.h. die Empfindung der einzelnen 
Elemente kommt absolut klar zustande, während die Reproduk- 
tion noch immer grolse Schwierigkeiten zu bieten pflegt und 
bezüglich der Reihenfolge zumeist eine bedeutende Unsicher- 
heit vorhanden ist. Ursachen dieser Schwierigkeiten sind auch 
hier: 1. Schwierigkeiten in der Assoziation der betreffen- 
den Namen, also desBenennens und hierbei sich ergebende 
sprachliche Hemmungen; 2. Schwierigkeiten des Be- 
haltens der also auftauchenden Namen, indem, während wir 
eine Hemmung der Reproduktion des Namens beim einen 
Element erfolgreich bekämpfen, die übrigen schon richtig 
reproduzierten Namen wieder verloren gehen und durch sich 
stets bereitwillig anbietende falsche Assoziationen allzuleicht 
ersetzt werden; 3. das meist ungeheuer rasch erfolgende 
Verblassen der Farbenempfindungen, die sich bei 
dieser Versuchsordnung auf eine räumliche Anordnung nicht 
stützen können, durch welches Verblassen sodann im Falle 
einer durch die Schwierigkeiten des Benennens hervorgerufenen 


64 Paul Ranschburg. 


Unsicherheit die nachträgliche Identifizierung zur Unmöglich- 
keit wird, ja durch Zeitvergeudung mit dem Benennen nach- 
träglich die schon bewulst gewordenen und völlig identifi- 
zierten und benannten Farben wieder verloren gehen und die 
ganze Reihe leicht gänzlich unsicher wird. 


Gehen wir nun mit der Expositionsdauer — um diesen 
Schwierigkeiten auszuweichen — stark herab, d. h. verlang- 
samen wir die Bewegung genügend, so gelingt wohl bei einer 
gewissen Grenze häufig schon der Versuch mit den drei hetero- 
genen Farben, hingegen ist es dann sehr oft unmöglich den 
Beweis mit den homogenen Reihen zu führen, da hier — eine 
ungemein wesentliche Erleichterung — blo[ls zweierlei 
Farben zu erkennen, zu benennen und zu merken 
sind, die zweierlei, an Zahl aber drei, und zeitlich stark 
getrennten, also differenten Reize, genügend deutliche, getrennte 
Empfindungen ergeben. Hierdurch wird aber die Demon- 
stration der Hemmung vereitelt, denn es erfolgt schlimmsten 
Falles eine Verschmelzung der gleichen Vorstellungsbilder 
(eventuell Benennungen), oder es wird angegeben, es seien 
drei Elemente gewesen, auch dafs zwei derselben gleich ge- 
wesen seien und häufig werden auch die beiden identischen 
richtig bezeichnet. 


Es gehören also meist genügend lange durchgeführte Vor- 
übungen mit heterogenen Reihen dazu, um mit denselben auf 
eine kürzere Expositionsdauer herabgehen zu können, bei 
welcher noch die zeitlichen Differenzen der Elemente nicht 
allzugrofse sind, so dals die Verschmelzungstendenz der beiden 
gleichen Elemente der homogenen Reihen durch den Unter- 
schied ihrer Zeitqualität nicht aufgewogen wird. 


Meist müssen wir aber auch hier — ja hier ganz beson- 
ders — zu meiner Methode der gradweisen Be- 
lastung der Aufmerksamkeit greifen, indem wir die 
Farbenreihe an ihrem Beginn und an ihrem Ende, oder blofs 
am Ende mit eins bis zwei Ziffern oder Buchstaben belasten, 
welche Überlast gegenüber den sonstigen Schwierigkeiten der 
heterogenen Reihen in den meisten Fällen nicht in die Wag- 
schale fällt, wogegen sie der allzuleichten Auffafsbarkeit der 
um eine Farbenqualität ärmeren homogenen Reihen ein ge- 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 65 


wisses Gegengewicht bietet, das, richtig gehandhabt, meist bald 
zum Ziele führt. 

Es kommen also in diesen Fällen heterogene Reihen 
wie 3 | blau, gelb, grün lila | 6, — oder 4| rot, grau, blau, 
gelb | 9 usw., und homogene Reihen vom Typus 3 | blau, gelb, 
gelb, grün | 6 — oder 4 | grün, blau, grün, rot | 9 — oder 
8 | schwarz, schwarz, lila, gelb | 2 usw., eventuell auch 
3 | blau, grau, grau |4 6 zur Verwendung. Selbstredend 
ist der Grad der Belastung bei den heterogenen Reihen der 
nämliche als bei den homogenen. 

Die angewendeten Farben wurden anfangs als horizontal 
liegende, längliche Vierecke (18 X 4 mm) zu Reizen verwendet. 
Die Entfernung vom oberen und unteren Rande des Diaphragma- 
spaltes betrug 1,8—3 mm. Die farbigen Reize auf ihrer weilsen 
Unterlage sind demnach eigentlich bezüglich ihrer räumlichen 
Gesondertheit recht auffällig differenziert. In den späteren 
Versuchen wurden aus den von ZIMMERMANN gelieferten 
matten farbigen Papieren runde Scheibchen, Kreisflächen von ` 
5 mm Durchmesser ausgestanzt, die oben und unten noch 
ungefähr je 1 mm des Reizfeldes (der Spalte) frei lassen. 
Eigentlich ist also eine geringe Differenz der räumlichen Ver- 
teilung durch diese Separierung der einzelnen Farbenreize 
mittels eingeschobener weifser Streifen auch bei diesen Ver- 
suchen gegeben. Es ist wohl derselbe Punkt des Raumes, auf 
welchem die einander ablösenden sukzessiven Reize erscheinen, 
aber es ist dennoch nicht derselbe Raum, wie dieser Umstand 
denn bei langsamerer Exposition dabei mitwirkt, dafs eventuell 
die identischen Reize voneinander als zeitlich und örtlich 
gesonderte, trotz Gleichheit der Farben- oder Figuren- 
qualität erkannt werden. Eben infolge dieses Umstandes ist 
es auch nicht ratsam, allzukleine, das Feld nach oben und 
unten stark freilassende Reize zu wählen. Und dieser selbe 
Umstand macht es — nebst sonstigen Faktoren — auch un- 
möglich, bei Figurenreizen tatsächlich gleichwertige Reihen 
herzustellen. — | 

Wir wollen nun einige Versuche mit drei- und vierstelligen 
Farbenreihen hier mitteilen, die uns einen viel besseren Ein- 
blick in die Eigentümlichkeiten dieser Art von Versuchen ver- 
schaffen, als irgendwelche Statistik oder uu: immer: 

Zeitschrift für Psychologie. 67. 


66 Paul Ranschburg. 


Vp. Dr. P. R. Die Reizkarten waren alle nach meinen 
Angaben angefertigt, doch wulste ich nicht, um welche Karte 
es sieh bei den einzelnen Versuchen handelt. 

Versuch I. — Die Tatsache, dafs ich die Karten kannte, dafs ich 
ferner bei der homogenen Karte mit ziemlicher Sicherheit folgern 
konnte, es werde, da ich die vorangegangene als heterogene 
im Laufe des Versuches sicher erkannt hatte, eine homogene 
folgen, war nicht imstande, mich vor den verschiedenartigsten 
Illusionen zu schützen. Von einem Sehen der Verdopplung 
war nur bei Gruppe f zu reden. Bei dieser wurde die Ver- 
dopplung des Grau schon bei der ersten Exposition erkannt, 
doch blieb dafür die Orange gänzlich weg und die Zahl 8 
wurde als 4 reproduziert. Sehr interessant sind die Folge- 
rungen bezüglich der Duplizität, deren Eindruck stets erst 
im Nachbild auftaucht, und die sich gegen Ende des Ver- 
suches wieder einstellenden Zweifel, dafs es doch eine hetero- 
gene Serie sein könnte. Von einer subjektiven Betontheit der 
in eine verschmolzenen beiden homogenen Empfindungen war 
keine Spur vorhanden. 

Versuch II. — Bei der ersten Exposition hatten sich die beiden 
gleichen Farben, mit Ausnahme der Gruppe h, stets zu einer 
verschmolzen, jedoch nicht so vollkommen, dafs — bei meiner 
Geübtheit und angesichts der etwas längeren Expositions- 
dauer — nicht dennoch eine leise Empfindung der Verdopp- 
lung sofort eingetreten wäre. Diese konnte um so eher sich 
einstellen, als der Versuch eigentlich mit Gruppe g und her- 
nach h begonnen hatte; doch war ich bei diesen noch zu 
unsicher und verweigerte daher die Reproduktion. Ich begann 
dieselbe erst bei der als a bezeichneten Gruppe, wo ich sodann 
schon die bei den ersten beiden Gruppen gewonnenen, wohl 
undeutlichen Erfahrungen verwertete. Dennoch wurde mir 
die Verdopplung erst bei Gruppe d etwas bewulster — ohne 
dafs jedoch eine deutliche Empfindung von zwei gleichen 
Farben entstanden wäre — und führte mich auf den Ge- 
danken, dafs es sich hier um die Karte abbc, abc usw. han- 
deln müsse. Eine sichere Empfindung der beiden identischen 
Qualitäten war aber erst bei Gruppe h entstanden. Auch hier 
— wie übrigens nie, weder bei früheren, noch bei späteren 
Versuchen — hätte ich nicht behaupten können, die beiden 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 67 


Versuch Ia. 
Vp. Dr. P. R. — Versuchsleiter L. FocmerR. Expositionsdauer & !/s Sek. 


Trübe Beleuchtung. Karte, Scheibe Ht. F. III, 1 O. 











Reiz- 
reihen 










Objekt. 


1. Exposition 





Subjekt. Angabe 













2. Exposition 


Objekt. 
Angabe 





Subjekt. Angabe 


a 2 2 2 nachträglich schliefst 
schwarz zo: schwarz sich mir auch 
rot rün rot Grün an, doch 
grün g elb gelb kann ich es mir 
gelb g — nicht glauben 
8 8 8 
b) 8 8 8 ich glaube, es sind 
blau blau blau tatsächlich vier 
orange a schwarz Farben gewesen, 
grau — — doch ist es nicht 
heliotrop p heliotrop unmöglich,dalsich 
4 4 4 es nur aus dem 
Takt folgere 
ce) 5 5 die Farben nicht 5 
rot * ganz sicher rot 
gelb elb gelb 
blau > blau 
grau grau grau? 
7 7 7 
d) 8 8 als ob ich vier 8 es waren ganz sicher 
en schwarz | heterogene Far- rot vier verschiedene 
heliotrop | gelb ben gesehen | gelb Farben 
schwarz | grün hätte schwarz 
gelb ? grün? 
4 — 4 
e) 2 2 und noch zwei 2 eine oder zwei hetero- 
orange rot Farben, an die rot gene Farben habe 
blau grün ich mich nicht|| orange ich vergessen 
rot — erinnere, dieich — 
grün — aber gesehen —? 
5 7 habe 5 
f) 7 7 in 
grau grau au 
gelb rot rot-helio- 
‘rop 
blau elb gel 
ic he u gran 


b* 








2. Exposition 


68 Paul Ranschburg. 
Versuch Ib. Expositionsdauer à !/e = Karte Homogen I. 
Scheibe Hm. F. III, 1. 
1. Exposition ; iti 
Reiz- 
reihen | Objekt. Objekt. ! 
Angabe Subjekt. Angabe Angabe 


Subjekt. Angabe 





a) . 8 3 
hefiotre trop | heliotrop 


heliotrop | grün 
schwarz 
4 4 
b) 5 5 
rot 
rot 
g 2 blau 
g gelb 
blau 
7 7 
c) 8 8 
San | ersa 


hili —* 


d) 2 2 
reg orange 
blai sch warz 
schwarz rot 
5 5 
e) 7 7 
ern | gelb 
rot rot 
g elb grün ? 
8 8 
f) T 2 
au 
grau rot 
grau grau 
orange | STAU 
8 4 


vielleicht grau, 


noch eine Farbe; nicht 


unmöglich, dafs es 
auch vier gewesen sein 
mögen. (Da beim vori- 


gen Versuche vier 
waren, folgere ich die 
Möglichkeit) 


es ist nicht unmöglich, 


dafs noch eine vierte 
Farbe da war, doch ist 
dies blofs eine Folge- 
rung, da ich nichts 
dergleichen gesehen 
habe 


grau, 
grün, hel, doch hat 
sich die Verdoppe- 
lung bedeutend später, 
während der Repro- 


duktion eingestellt. Ge- 


sehen habe ich grau, 
grün, hel 


habe nichts zu bemerken 


die Grün kam nachträg- 


lich. Wieder die Im- 
pression, dafs ich vier 
Farben gesehen habe, 
doch weils ich nichts 
von der Verdoppelung 


grün 
rot 
gelb 


blau 


grau 
orange 
8 


noch etwas. 


ich weils nicht, was es war, 


aber es waren vier Farben 
Es mag etwas Doppeltes 
gewesen sein, denn ich 
kann mich nicht er- 
innern, viererlei Farben 
gesehen zu haben. 


bedeutend später, im Nach- 


bild, hat sich gelb entzwei 
geteilt 


nachträglich: Grau war in 


der Mitte und hat sich 
entzwei geteilt 


ich sah aber vier Farben, 


u.zw. habe ich die Impres- 
sion, eg wären vier hete- 
rogene Farben, wogegen 
ich daraus, dafsich immer 
nur drei angebe, folgern 
mufs, es seien homogene 
Reihen, also blofs dreier- 
lei Farben ! 


Ich würde 
nicht glauben, dafs es eine 
homogene Farbe gewesen 
sei. Keinesfalls waren 
es zwei gleiche neben- 
einander 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 69 


Versuch II. 
Typus abbc, hernach abc oder umgekehrt. Scheibe Ht. ‘Hm. F. III, 2. 
Expositionsdauer à !/, Sek. 





2. Vorführung 





| Reize 1. Vorführung 










schwarz | heliotrop viel- | schwarz 
op | heliotrop | leicht doppelt || heliotrop 
grün heliotrop 
grün grün 


b) | schwarz | schwarz | vielleicht helio- | schwarz 
heliotrop | heliotrop | trop doppelt. Es || heliotrop 
grün grün teilt sich mir|| grün 
nachträglich et- 
was 


c) blau blau [nachträglich viel-| blau 
gelb gelb leicht noch ein || gelb 
gelb rot gelb gelb 
rot rot 


d) | blau blau |jetzt fällt mir ein,| rot 
gelb gelb dafs dies diel blau 


rot rot Tafelvom Typus gelb 
abbc, abc sein 
mag 
e) || orange | orange — ich war nicht einge- 
lila lila — stellt. Ganz un- 
grün grün — sicher 


f) | orange | orange |vielleichteinzwei-|| orange 


lila lila tes lila lila 
lila grün grün 
| grün 
g) | gelb gelb ich war nicht einge- 
rot rot stellt 
blau blau 
| 
h) x gelb gelb ich war wieder nicht 
| rot rot eingestellt. Un- 


rot rot sicher 
| blau blau 


70 Paul Banschburg. 


Gleichen ganz deutlich und ungestört, z. B. so klar, wie das 
Element a oder c gesehen, erkannt und aufgefafst zu haben. 
Es handelt sich selbst bei dieser bequemeren 
Expositionsdauer immer nur um das mehr minder 
sichere Erkennen einer Verdopplung, nicht um 
zwei klare Empfindungen der beiden gleichen 
Elemente. 

Nun war ich aber schon eben durch Gruppe h, wo mir 
der Typus addc sicher zum Bewulstsein gekommen war, derart 
eingestellt, dafs ich bei der zweitmaligen Exposition der Karte, 
die — wie zumeist — der erstmaligen ohne Unterbrechung 
folgte, Gruppe a (Expos. 2) richtig beurteilte, dann auch 
Gruppe b, c und d richtig als abc, abbc, abc angab, wo- 
gegen mich die nachfolgende Gruppe e dadurch, dafs sie 
ebenfalls — entgegen meiner Erwartung — dreistellig war, 
derart beirrte, dafs ich überhaupt unsicher wurde, das Ganze 
für falsch hielt und nicht reproduzierte, dagegen die folgende 
vierstellige Gruppe als dreistellige auffalste. Diese Einstellung 
rächte sich auch bei den folgenden zwei Gruppen, die mir 
wiederum nicht zu meiner Erfahrung pafsten, so dafs ich 
wiederum zu unsicher wurde, um die Reihe überhaupt reprodu- 
zieren zu können. 

Ich erbat jetzt dieselbe Karte, jedoch mit rascherer Ex- 
position. Der folgende Versuch ist also insofern ganz be- 
sonders wissentlich angestellt, als ich genau unterichtet 
war, es werde sich um die eben geprüfte Scheibe vom Typus 
abc, abbc und umgekehrt handeln. — 

In Gruppe b, c und h wurden gelegentlich der ersten 
Exposition die doppelten als homogene Elemente erkannt, wenn 
es auch keineswegs zu einem klaren Sehen der zwei gleichen 
Elemente gekommen war. Die beiden Gelb in Gruppe e hin- 
gegen wurden nicht bemerkt. Bei der zweiten Exposition 
wurde bei Gruppe b und c die Verdopplung überhaupt erst 
nachträglich, nach erfolgter Reproduktion der Reihe als Drei- 
stelligen, das vierte Element als vorhanden gewesenes zweit- 
identisches richtig vermutet oder vielleicht erinnert. Die beiden 
Gelb verschmolzen auch hier gänzlich in eine sichere Gelb- 
empfindung, während Lila—Lila ganz klar als zwei Lila be- 
merkt worden war, was wiederum durchaus nicht bedeutet, 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reise im Nervensystem u. in d. Seele. 71 


dals das zweite und dritte Element der Reihe gleich klar, oder 
ebenso klar gesehen worden wären, wie das erste und das 
vierte Element der Reihe. 


Karte Ht. — Hm. F. III. 2. Typus abc, abbc und umgekehrt. 
Expositionsdauer !/, Sek. 





1. Vorführung 2. Vorführung 


| Reize 





gelb 
rot? 
blau 


gelb nachträglich: vielleicht 
rot noch ein rot? 
blau 





schwarz sch warz schwarz nachträglich: vielleicht 
) heliotrop lila lla noch ein lila? 
| heliotrop lila grün 
grün grün 
d) schwarz schwarz sch warz 
heliotrop lila lila 
grün grün grün 
e) | blau schwarz ? blau 
gelb gelb gelb 
| gelb rot ret 
| rot 
f) ' blau blau blau 
| gelb gelb gelb 
rot rot rot 
g) orange orange orange 
lila blau? blau 
grün grün grün 
h) orange orange orange 
lila lila lila 
lila lila lila 
grün grün grün 


Jedenfalls konnte mich selbst die völlige Wissentlichkeit 
nicht vor Verschmelzungen, wenn dieselben auch nachträglich 
als der Verdopplung verdächtig wurden, sowie vor völligen 
Verschmelzungen, wo ein Zweifel gar nicht auftauchte, be- 
wahren. 

Diesem Versuch folgte an mir von Herrn FocHER aus- 
geführt noch der folgende mit einer Scheibe, in welcher 


79 | Paul Ranschburg. 


Reihen vom Typus 1, 2 | abb |3, oder 1, 2 | aab | 3, oder 
1, 2 | aba | 3 als Reize angewendet wurden, also blofs drei 
Farben, hiervon zwei stets homogen, und zwar in wechselnder 
Anordnung, eingeleitet von zwei Ziffern, abgeschlossen durch 
eine Ziffer. Diese Anordnung hatte ich für Fälle geschaffen, 
bei welchen vier Farben überhaupt nicht, drei Farben bei 
Heterogen schon leicht, bei Homogen allzuleicht bewältigt 
wurden, selbst bei kürzeren Expositionszeiten. 


Hm. F. III, 5. Dauer der Darbietung à !/ Sek. 





1. Darbietung 2. Darbietung 
7 | 7 vielleicht noch eine 
1 1 Farbe? 
lila gelb 
gelb lila 
5 | 5 vielleicht noch eine 
8 I 8 grün? 
grün? grün unsicher | grün 
rot i rot 
4 |? 
2 nachträglich: vielleicht 2 nachträglich kommt es 
3 noch eine gelb | 8 mir vor, als wäre 
| auch vor dem blau 
Be | ay eine gelb gewesen 
7 a 
5 5 nachträglich erscheint 
1 1 mir auch vor dem 
ot iot rot eine grün 
grün | grün 
8 | 8 
4 nachträglich: vielleicht ! 4 
3 noch eine gelb 3 
Ib 
gelb | ge 
blan blau 
' golb 
9 9 





| 

Es hatte sich bei diesem Versuche hier und da eine Ver- 
mutung der Verdopplung des einen Elementes geregt, eine 
tatsächliche, genügend klare Auffassung mit dem Gefühle der 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 73 


Sicherheit war aber blofs in einem Falle, bei Gruppe e der 
Exposition 2 erfolg. Rot Grün Rot war in beiden Fällen 
als Rot Grün, in dem einen Falle jedoch als nachträglich ver- 
dächtig auf Grün Rot Grün, Blau Gelb Blau in einem 
Falle richtig, jedoch nachträglich als der Verdopplung ver- 
dächtig aufgefalst worden, wobei sich die Vermutung der 
Verdopplung aber auf Gelb bezogen hatte, bei der zweiten 
Exposition mit Entschiedenheit als gelb blau gelb, also mit 
falscher Lokalisation der Verdopplung aufgefalst. 


Auch hier, wie fast immer auch in den vorangehenden 
Versuchen, hatte sich das Gefühl der Verdopplung 
fast stets erst verspätet, nach beendeter münd- 
licher Reproduktion der Reihe als einer dreifarbigen 
eingestellt, immer ein klarer Beweis der schon für Ziffern 
und Buchstaben früher von mir festgestellten Tatsache, dafs 
es sich bei meiner Versuchsanordnung nicht um richtiges, 
ungestörtes Empfinden der beiden identischen Elemente mit 
nachträglichem Vergessen des einen, oder gestörter Reproduktion 
der richtig Empfundenen handle. Gesehen wurden zu- 
meist im ersten Moment ganz klar zwei Farben und 
erst im Nachbild, aber auch meist erst beim Ver- 
blassen desselben stellte sich ein drittes Element 
mit mehr oder weniger Sicherheit ein, von dem ich 
häufig das Gefühl hatte, ob es nicht blo[s ein autosuggestives 
Erzeugnis sei, ähnlich wie bei denjenigen Vpn., die von dem 
Inhalt der Versuche wulsten und ja nicht durch den Versuch 
gefoppt werden wollten. 


Für die Anordnung abbc erweisen sich bei mir auch zwei 
Ziffern zur Belastung als genügend, falls die Expositionsdauer 
kurz genug ist (vgl. auch Versuch Ib, S. 68). Sind jedoch die 
gleichen Farben, wie teilweise beim eben behandelten Versuch, 
durch eine ungleiche getrennt, so benötige ich bei derselben 
Darbietungsdauer eine Belastung der Farbenreihe mit drei 
Ziffernelementen, da ansonst die Verdopplung ganz deutlich 
empfunden wird. 


So z. B. bei der: 


74 Paul Ranschburg. 


Expositionsdauer von !/⁄ẹ Sek. Hm. F. III, 3. 













1. Darbietung | 2. Darbietung 


















auflserdem noch eine 3 erst wollte ich statt 


grau — dritte Farbe deut- rün „lila“ rot sagen, 
grün grün lich gesehen, viel- Eila warum, weils ich 
grün ? leicht aber auch au nicht. Ich habe 
heliotrop | heliotrop vier Farben gr ganz bestimmt drei 
4 4 4 Farben gesehen 
b) 3 3 noch — dritte 3 an — drei 
orange Farbe, die ich ge- arben gesehen 
schwarz — sehen, aber ver- e 
schwarz ang gessen habe lila 
lila 
7 4 7 
c) | 2 2 2 en z — 
blau hatte ich doc 
grau aut a Gefühl, als wenn 
grau blau Blau irgendwas doppelt 
orange 5 gewesen wäre 
d) 2 2 nicht unmöglich, dafs 2 wieder hatte ich ganz 
schwarz |blaurich- eine Farbe doppelt|schwarz? unklar das Gefühl, 
geb |tiger:lila da war gelb als wenn etwas 
gelb gelb heliotrop doppelt gewesen 
lila wäre. — Vielleicht 
| 5 war es gelb? 


Die Verschmelzung der beiden Gleichen war 
in sämtlichen Fällen erfolgt. Subjektiv war die 
resultierende Empfindung nie akzentuierter, als die der übrigen 
Elemente, objektiv drang sie stets durch, während von den 
acht differenten Elementen bei der ersten Exposition zwei ent- 
fielen, eine falsch sich durchsetzte. In 4:8 Fällen hatten sich 
ganz blasse Vermutungen bezüglich der Möglichkeit einer 
Verdopplung in mir nachträglich geregt. In einem Falle 
konnte ich — und zwar richtig — auch das der Verdopplung 
verdächtige Element angeben. — Dieser Versuch ist übrigens 
gänzlich demjenigen mit Karte Homogen 1 (S. 68) analog, 
nur dafs hier keine heterogene Karte der homogenen voranging. 

Einen ferneren Einblick in die stets unklare Natur des 
Eindruckes der Verdopplung bildet der folgende Versuch an 
mir, in welchem ich die Verdopplung am deutlichsten unter 
allen an mir angestellten Versuchen gemerkt hatte. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 75 


Scheibe Hm. F. III, 2. Expositionszeit Y, Sek. 








Reize 1. Darbietung 2. Darbietung 
8) | 5 5 grün kam ganz suk- 5 
gelb rot zessiv, aber mitl gelb?? 
rot rot voller Sicherheit rot 
lila schwarz lila 
| rot grün rot 
7 7 
b) | 3 3 en die Baden 8 nachträglich: ich 
grau eichen nicht meine, die grün 
j a nebeneinander ge- ann war zweimal da. 
orange ke standen wären Lot Jedenfalls habe 
grün ich irgendwas ver- 
ı 8 8 8 doppelt wahr- 
| genommen 
co) i 5 5 ich sah ganz deutlich, 5 
lila lila dafs die dritte Farbe lila 


schwarz | irgend- noch einmal da war, | schwarz 
orange |eineFarbe konnte aber ihre| orange 
orange |gelblich? Qualität nicht deut- || orange 

| 2 iair ia lich erfassen 


7 2 7 
heliotrop | heliotrop ün 
grün grün heliotrop 
grau grau grau 
grau grau u 
4 7 “k 


| 


Zum mindesten eine Idee der Verdopplung des einen 
Elementes war in allen Fällen vorhanden und wurde in 7 zu 
8 Fällen das Element, auf welches sich die Vermutung oder 
Empfindung der Verdopplung bezog, auch richtig angegeben. 
Hier hatte sich die doppelt vorhandene Farbe in ihrer Qualität 
nicht nur nicht akzentuiert, sondern in Gruppe b Eposition I 
überhaupt falsch, in Gruppe c Exposition I als nicht ganz 
klar erfalst durchgesetzt. 

Nun wollen wir noch einige Beispiele der Auffassung von 
heterogenen und homogenen Farbenreihen bei anderen Vpn. 
mit den bisherigen vergleichen. 

Vp. Dr. K. L.— Nach vorhergegangener Einübung des Auf- 
fassens und Benennens der Farben. Vp. kennt das Problem, 
hat aber über die Versuche mit Farben noch nichts ver- 
nommen. 


76 Paul Ranschburg. 


Karte Ht.-Hm. 2. Typus abbc, abc und umgekehrt. Expos. à !/, Sek. 





| Meinen | 1 Darbietung | 2. Darbietung Reizreihen 1. Darbietung | 2. Darbietung 
a er 
a) | schwarz sch warz schwarz 
| heliotrop heliotrop heliotrop 
|. heliotrop grün grün 
| grün 
| 
b) | schwarz schwarz schwarz 
| heliotrop heliotrop heliotrop 
| grün grün grün 
c) | blau blau blau 
| gelb gelb gelb 
| gelb rot rot 
II rot 
f | 
d) | blau blau blau 
' gelb gelb x gelb 
| rot rot | gelb 
| | rot 
e) | orange orange | orange 
| lila blau gelb? 
| grün grün grün 
f) | orange orange | orange 
lila lila '  heliotrop 
lila grün x grün 
grün 
g) gelb gelb | orange das Ganze ist 
rot rot | gelb unsicher 
blau blau | schwarz 
h) gelb gelb x gelb 
rot rot | rot 
rot blau blau 
l 
| 


Bei der Auffassung der Gruppen f und h scheint eine Art 
Summation der beiden gleichen Farben gegenüber den 
nämlichen, aber blofs einmal vorhandenen Elementen der 
Gruppen e und g sich geltend gemacht zu haben. 

Subjektiv war keine Betontheit vorhanden, überhaupt war 
die Vp. sehr wortkarg. Trotzdem die Vp. wiederholt auf- 
gefordert wurde, alles was ihr auffallen würde, überhaupt ihre 
subjektiven Erlebnisse sofort mitzuteilen, erklärte sie stets, es 
ginge ganz glatt, sie habe nichts zu bemerken. Dennoch scheint 
bei der zweiten Darbietung der Serie eine vielleicht unbewulste 
Vermutung über Verdopplungen in der Vp. aufgestiegen zu 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 77 


sein, die sie sodann bei der zweiten Vorführung der drei- 
stelligen Gruppe d veranlafste, dieselbe vierstellig anzugeben. 
Ansonst erfolgte in sämtlichen 2 X 4 Fällen 
die Verschmelzung von abbc zu abc genau, wie bei 
den Buchstaben- und Zahlenreihen bei dieser Vp., dagegen 
verursachte die Wiedergabe der vierstelligen heterogenen 
Farbenreihen vom Typus abcd dieser Vp. sehr grolse 
Schwierigkeiten. | 
Heterogene Karte Ht. F. III, 3. Expositionsdauer !/, Sek. 





| Reizreihen 1. Darbietung 2. Darbietung 
a) blau schwarz schwarz 
orange gelb? | gelb 
schwarz grün? | rot 
gelb rot | — 
b) lila grün | grün 
gelb rot | gelb 
rot lila | rot 
| grün — lila 
! 
c) schwarz grün | grün 
| gelb gelb gelb 
| blau rot rot 
| rot blau blau 
d) | grün lila lila 
| lila gelb _ gelb 
l gelb schwarz schwarz 
| orange grün grün 
| 
e) | grün orange orange 
| gelb blau gelb 
| rot grün grün 
| blau == ? 
| 
f) | heliotrop blau blau 
grün orange orange 
| gelb sch warz schwarz 
| schwarz gelb gelb 
g) | orange lila lila 
| blau gelb gelb 
gelb rot rot 
grün grün grün 


Heterogene vier Elemente 
wenig richtig zu erfassen, als 


waren also sozusagen ebenso- 


homogene vierstellige Reihen. 


Es ist aber dennoch leicht, den grolsen Unterschied der zwischen 
beiden vorliegt, zu bemerken. Bei den homogenen vier- 


78 Paul Ranschburg. 


stelligen Reihen wurden ausschliefslich drei- 
stellige, bei den heterogenen lauter vierstellige 
Reihen reproduziert, wenn auch die Reihenfolge, 
zum Teil auch die Qualität der Elemente falsch 
wiedergegeben war. 

Subjektiv erklärte die Vp. im allgemeinen den Versuch 
mit der letzteren Scheibe (heterogen) für viel schwieriger, da 
sich die Qualitäten gegenseitig drängen, das sichere Erfassen 
der einen dasjenige der anderen verhindert und die Eindrücke 
im allgemeinen sehr rasch verblassen. 


Vp. Herr Dr. T. Kennt die Versuche mit Zahlen- und 


Buchstabenreihen. 


Scheibe Ht. F. III, 3. Expositionsdauer zwischen !,— 


= 


tj Sek. pro Reiz. 


Reizreihen 1. Darbietung | eee | 1 Dwbietmng | 2 Darbietung 2. Darbietung 
8) grün grün grün 
gelb gelb gelb 
rot, rot rot, 
blau blau blau 
b) heliotrop heliotrop heliotrop 
grün gelb gelb 
gelb grün schwarz 
schwarz rot? grün? 
e) orange orange orange 
| blau gelb blau 
| gelb ? gelb? 
| grün grün grün 
d) ! blau orange blau 
| orange schwarz orange 
| schwarz ? gelb 
| gelb blau schwarz 
gelb 
e) | lila rot lila 
gelb gelb gelb 
| rot blau rot 
| grün ? grün 
f) | schwarz schwarz schwarz 
gelb gelb gelb 
blau grün? rot 
rot rot blau 
e) | grün grün grün 
lila lila lila 
| gelb gelb schwarz 
orange orange orange 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 79 


Die Auffassung der Reihen erfolgte hier bezüglich der 
Zahl der Reize jedesmal tadellos. Gruppe a) und g) wurden 
schon bei der ersten Darbietung sowohl der Qualität als auch 
der Reihenfolge nach präzis wiedergegeben. Bei der zweiten 
Darbietung wurden Gruppe a), c), e) bezüglich ihrer Qualität 
und Reihenfolge richtig wiedergegeben, in Gruppe b) und f) 
war blofs die Reihenfolge in der Reproduktion verändert, in 
Gruppe d) ebenfalls, doch wurde hier noch eine fünfte An- 
gabe gemacht, und zwar das Gelb wiederholt, und blofs in 
Gruppe g) findet sich ein tatsächlicher Fehler. 


Scheibe Hm.-Ht. 2. Homogener Typus abc, abbc und umgekehrt. 
Expositionsdauer zwischen !,—!s Sek. 





Reizreihe 1.  [Peieeine| 3 Dasistung 2. Darbietung 
a) gelb gelb en TE 
rot rot rot 
blau blau blau 
b) gelb gelb gelb 
rot rot rot 
rot blau rot? 
blau blau 
c) | schwarz | schwarz schwarz 
heliotrop |heliotrop heliotrop 
heliotrop grün grün 
grün 
d) | schwarz | schwarz schwarz vielleicht noch eine 
heliotrop | heliotrop heliotrop Farbe, von deren 
grün grün ? Qualität ich nichts 
grün weile. Ich konnte 
sie nicht sehen 
e) blau blau blau 
gelb gelb gelb 
gelb rot rot 
rot 
f) blau blau blau 
gelb gelb gelb 
rot rot rot 
g) orange | orange orange 
lila lila lila 
grün grün grün 
h) orange | orange nachträglich:noch || orange 
lila lila lila 
lila grün grün 
grün 


A a er! 
> W'ar y 
` — 
‘ r 
Ira T ege” 
y fe’ $ 
PAT ' Ih 
. 


bəy. ape N stellt ih a wota 
:  Elermnentës ein, doch — 








un 


 ausnahmelos u abe, ‚versehmolzei en. a g 
x Ay vobi e mr. richt ie war, die wz = 






q * aS t T 
paS t š 
`. ———— 


apr pea — Beer — — — — 8 vr “Q — — — 
uk y ur Y * en 
So N + , a 






s ur A’ 
A Atasi, rr 







— 
— 

—— Aa 

— x v 


v ` 
Se L N. N rer 


— E n 


z 


= 
u 


* 


— — r 
— 


Aii pa a 
2 
* 
2 : a TH K S a ON BR ty H 9 k 8 w. * Re Ka Vo 3 Ç N 5% © 

Er 

= 

© 

3 

* 


— — 
<a we n P vB a x 
j 


: SN 
| ge 
— 


Ji 

















3 


; l x PATIN ATS 
— —— t Q >: MA I 3 

3, u `x ee % Vai + AEU TaS ’ A 

k an TAE e * — 
* * Pro 
— š * x nr Z $ 
= * 3 á $ a + ` 
a z # `a K . ç £ 
E b. =e $ =": ah Ee Ta p ` =- 8 
< _ "T r. e + £ EP'e 7 -e . > PT 


— 


— — 


; 


—— 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 81 


Es wurden also auch homogene Reihen vom 
Typus abb, also mit blofs drei Farben, ausnahms- 
los zu zweistelligen verschmolzen, und zwar ohne 
eine Idee der Täuschung und ohne irgendein Gefühl der Un- 
sicherheit, sobald wir die Reihe mit der Auffassung zweier 
Zahlen belastet hatten. 

Heterogene dreistellige Reihen ebenfalls mit zwei 
Ziffern beschwert wurden bei derselben Expositions- 
dauer überwiegend vollkommen richtig. auf- 
gefalst. 

„ Scheibe Ht. F. III, 2. Hoeterogen. — 1l abc 2. 





| Reizreihe 1. Darbietung a ne 2 Darbiotang 2. a 
@ i li i 
ila ila 
gelb = — 
grün g 
4 
b) 5 
orange orange — 
grün : grün 
heliotrop heliotrop heliotrop 
1 1 1 
e) 7 | 7 7 
gelb gelb -gelb 
blau rot blau 
rot blau , rot 
3 ~ — | 3 
d) 5 5 5 
grün grün 
gelb ila gelb 
blau blau 
8 8 8 
e) 6 6 6 
rot rot rot 
lila I lila lila 
gelb gelb gelb 
2 2 2 


Bei der ersten Darbietung fehlte in Gruppe a, b und d 
je eine der Farben, in Gruppe c blofs die letzte Ziffer, blols 
Gruppe e war in jeder Beziehung richtig, bei der wiederholten 
Darbietung waren alle 5 Gruppen bezüglich Farbenqualität, 
Zahlen, sowie Reihenfolge durchwegs tadellos wiedergegeben 
worden. 

Zeitschrift für Psychologie. 67. 6 


82 Paul Ranschburg. 


Zu einem ebenfalls bezüglich unseres Problems ideal ge- 
lungenen Versuchsergebnis führte bei dieser Vp. auch ein 
Experiment mit der homogenen Karte vom Typus adbc, abc, 
und umgekehrt (analog der Karte Hm. Ht. 2) bei einer Ex- 
positionsdauer von !/, Sekunde. 


Es möge jetzt noch die Wiedergabe einer Versuchsreihe 
mit viermaliger Exposition an einer gänzlich unwissentlichen, 
in psychologischen Untersuchungen absolut ungeübten Vp. 
folgen, die jedoch als Kunstmaler von Beruf speziell ob 
ihres aufsergewöhnlich fein abgestuften Farbenempfindens und 
Farbengedächtnisses in unseren Kunstkreisen allgemein be- 
kannt ist. 


Vp. Herr K. 


Gänzlich unwissentlicher Versuch. Da ich den Künstler 
blofs für einen Vormittag zur Verfügung haben konnte, waren 
nur wenige Vorübungen möglich. Ich konnte dieselben auch 
deshalb nicht weiter ausdehnen, da ihn die Mifserfolge sehr 
zu entmutigen und zu Spekulationen zu treiben schienen. 


Mit Ausnahme der ersten Vorführung der Gruppe a, b 
und c wurden die drei verschiedenen Farben jedesmal (in 17:20 
Fällen) als drei heterogene Farben gesehen und benannt, oder 
aber die eine als vergessen bezeichnet, Rot wurde von acht 
Fällen zweimal überhaupt nicht reproduziert, sechsmal als 
Grün angegeben. Nach der nachträglich abgegebenen Meinung 
des Künstlers handelte es sich hierbei ausschlielslich um Fälle 
von Versprechen, d. h. um die geltend werdende Assoziation 
der am nächsten mit Rot verbundenen Farbenbenennung. 
Eventuell mag es sich auch um die perseverative Wirkung des 
Wortes Grün aus der vorangegangenen Gruppe gehandelt 
haben. Die Reihenfolge war meist unrichtig, doch gab die 
Vp. selber an, hierauf nicht achten zu können, sie müsse die 
Farben so aussprechen, wie es ihr am leichtesten falle, um 
nicht während des Suchens der Reihenfolge die Qualitäten zu 
vergessen, bzw. zu verwechseln. Bei den Ziffern ist die 
Perseverationswirkung der 9 der Gruppe a merkwürdig, die 
die 5 der Gruppe b alle viermal fälschte. In Gruppe d, wo 
die beiden ähnlichen Ziffern 5 und 8 vorkommen, konnte 8 
kein einziges Mal angegeben werden. 


Nervensystem u. in d. Seele. 83 


e im 


iger 


leichzeit 


Wechselwirkungen 9 


8 6 ë Š ë 
sH sin sIr ¿ug:3 qlos 
unas uyı3 qre ka: em 
qI93 qI93 uu:3 qI93 301 * 
9 9 9 9 9 (ə 
= — — = 8 
ng] ns[q domonoy neiq dozory 
qI9 urouuro mou — wug:3 qI93 qes qte3 
ugp:3 qəra 1998 qoru uusy qI[93 upi3 ugı3 ugı3 
q TZ om oma qr G q 9 q (p 
£ £ £ aeg I g 0: 
unas asiq unıs aras neq 
q193 uqes orp SIE aossoq qI93 qI93 qI93 
L qor som uoqszZ op L L L L @ 
üw ern ¿ — danom 
upı uu13 oↄuvão N u13 
ə3us:o əšusi:o ugp:13 ə3uws:o 
6 6 6 6 q (q 
aii a “a x U 
upı3 qt93 unig a qI93 
qI93 ug:3 qI93 ent 
6 6 6 6 6 (s 


f uontisodx%q 





g uonIsodxrr 





z uonmsodxq 


T uonmodxq 


U9QI912191[ 














‘ZrO Q93TWO9Q191IA "zog °/, IonvpsuonIsodx7 ‘(Z ‘III ‘A IH) 9@11983[ °uo3o:i9)oH 




















84 Paul Ranschburg. 
Homogene Karte (Hom. F. III, 4). Viereckige Reize. 
| Reizreihen | Exposition 1| Exposition 2 | Exposition 3 | Exposition 4 
a) 0 8 8 8 8 
oeo | orange | orange | orange | “gran, 
lila lila ‚ grün lila gelb 
2 2 2 2 2 
b) 7 7 7 7 7 
| lila lila lila lila orange 
| gelb — gelb ern ? grün 
ge gel . grün ge ge 
| 3 3 3 3 3 
c) 8 8 8 8 8 
| orange orange gelb orange orange 
l grün grün orange gelb lila 
| grün vielleicht grün grün grün 
j 1 gelb? 1 1 1 
1 1 
d) | 4 4 4 4 oder 5? 4 
elb gelb gelb gelb gelb 
| lau grün grün grün grün 
blau rot? blau blau lila 
| 3 1? 1 4 1? 
e) | 9 9 9 9 9 
| grün grün grün grün 
| rot a gelb gelb rot 
| rot i rot rot rot 
| 5 5 5 5 
| 


Mit Ausnahme der Gruppe a bei der ersten und zweiten 
Exposition und der Gruppe e bei der ersten Exposition wurden 
die drei Farben jedesmal als 3 Farben angegeben. Eine richtige 
Wiedergabe erfolgte nur in einem Falle (1:20), bei der allerletzten 
Exposition. Zweifel an der Richtigkeit der Wiedergabe der Farbe 
wurden insgesamt in drei Fällen geäulsert, jedesmal mit Recht. 
Änsonst meinte die Vp. in ihren Angaben völlig sicher ge- 
wesen zu sein. Die Reproduktionen erfolgten jedesmal sehr 
sukzessiv, vom Nachbild sehr vorsichtig abgelesen. Lassen 
wir lila für blau gelten (Expos. 4 Gruppe d), so wurde mit 
Ausnahme von zwei Fällen mindestens die eine der beiden 
gleichen Farbenreize richtig angegeben. Statt der beiden Lila 
wurde in Gruppe a Exposition 2 blofs ein Grün, statt der 
beiden Blau Gruppe Id Grün und Rot ? angegeben. Gelb- 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 85 


Gelb wurde in allen vier Vorführungen als Grün und Gelb 
reproduziert. — Die heterogene Farbe ‚wurde in 19:20 Fällen 
richtig wiedergegeben, in 17:20 Fällen auch bezüglich ihrer 
Reihenfolge. 

Von einer subjektiven Verstärkung, oder einem bewnfst- 
gewordenen Deutlicherwerden der einen Empfindung ist weder 
spontan die Rede, nach wird über eine solche auf Anfrage 
berichtet. | 

Die Ziffern zeigen ebenfalls wiederum Eigentümlichkeiten 
in der Fähigkeit einmal eingetretener Fälschungen. Die Null 
der Gruppe a wurde in allen vier Expositionen als 8 wieder- 
gegeben, 3 zweimal als 1?, einmal als 1, einmal als 4. Hier 
scheint es sich entschieden um Perseverationen der ersten 
Ziffer der Gruppe, nämlich um die 4 zu handeln, die an die 
Stelle der durch die entstandene Unsicherheit verblalsten 3 
richtig oder als 1 vereinfacht getreten war, vielleicht auch um 
Nachwirkungen der 1 der vorangegangenen Gruppe. 

Im Unterschied von dem an den übrigen Vpn. und an 
mir angestellten Versuch waren hier völlige Verschmel- 
zungen der beiden gleichen Farben in einen ein- 
zigen Inhalt nur vereinzelt aufgetreten. In 16:20 
Fällen erfolgten Illusionen, und zwar wurde in 
15 Fällen die eine der beiden identischen als 
positive Illusion falsch angegeben, in einem Fall 
wurden beide identische Farben falsch, d. h. anstatt abb 
wurde axy angegeben. 

Die Ursache der Erscheinung, dals hier überwiegend 
essentielle Täuschungen anstatt Verschmelzungen auftraten, 
kann wohl, abgesehen von individuellen Eigentümlichkeiten, 
darin gesucht werden, dafs gegenüber der speziellen Be- 
wandertheit der Vp. auf dem Gebiete des Farbenerfassens 
1, die Expositionsdauer eine relativ längere war; 2. dals blofs 
drei Farben zu reproduzieren waren, und 3. vielleicht auch 
in dem Umstande, dals die heterogene Karte dem Versuch 
mit den homogenen Reizen vorangegangen war, und die Vp. 
auf das Sehen von drei Reizen schon fest eingestellt war. 

Jedenfalls zeigt der Versuch in sehr interessanter und 
überzeugender Weise, wie nicht blofs bei Zahlen und 
Buchstaben, sondern auch beiFarbenandie Stelle 


86 Paul Ranschburg. 


des gehemmten, bzw. in das andere Element ver- 
schmolzenen identischen Elementes, sobald die 
differenzierenden Raumzeichen fehlen, konse- 
quent ein assoziativ sich darbietendes fremdes 
Element sich einschieben kann. 

Wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Auftreten der 
positiven Illusionen steht die Tatsache, dafs in diesem Falle 
die doppeltidentischen Elemente bezüglich des Durchsetzungs- 
vermögens ihrer Farbenqualität ungünstiger gestellt sind als 
die blofs einmal vertretenen heterogenen Elemente, 


Versuche mit sukzessiv dargebotenen Figurenreihen. 


Dieselben Schwierigkeiten, die der Auffassung und der 
Reproduktion gleichzeitiger oder rasch sukzessiv einwirkender 
Farbenreizreihen gegenüberstehen, wirken in fast nämlichem 
Sinne auch bei der Auffassung und Wiedergabe von Reihen 
aus heterogenen und homogenen Figuren ein. 


Als spezielle Schwierigkeiten der Figurenreize sind sodann 
noch die folgenden zu erwähnen: 

a) Es ist praktisch unmöglich, genügend variable Reihen 
aus einander bezüglich «) der Auffalsbarkeit, 8) der Benenn- 
barkeit, y) der Merkbarkeit gleichwertigen Figuren her- 
zustellen. ? 

So sind z. B., wie sich aus unseren Versuchen ergibt, 
bezüglich der raschen Auffaflsbarkeit offene und geschlossene 
Figuren nicht gleichwertig. Kreis, Viereck, Dreieck als ge- 
schlossene Figuren wirken aufeinander als ähnlich. Gleichheit, 
Hantel, Punktreihe, Hacken als in der Höhenrichtung schmale, 
horizontal längliche Figuren, wirken in demselben Sinne auf- 
einander. Viereck und Gleichheit können, falls ungünstige 
Konstellation besteht, ebenfalls stark hemmend aufeinander 
wirken, ebenso Kreis und Ellipse oder Ovale. 


! Vgl. auch die interessante Dissertation von E. H. Czınner, Zürich 
1913, „Experim. Untersuchungen über d. Beeinflussung d. Auffassung 
d. Beziehungen d. Reizelemente zueinander“, die mir während d. Revision 
zugekommen ist. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 87 


b) Ferner werden die mehr horizontalen Figuren im all- 
gemeinen leichter aufgefafst, ihre Duplikationen verschmelzen 
ja auch schwerer ineinander, da sie im Reizfelde nach oben 
und unten viel weniger Raum einnehmen, daher auch bei den 
sukzessiven Versuchen, z. B. zwischen zwei Hacken, Hanteln, 
sowie Gleichheitszeichen, die einander folgen, viel mehr trennen- 
der, differenzierender Raum für das Erkennen, also viel 
mehr Basis vorhanden ist, als z. B. zwischen Figuren, die 
in beiden Dimensionen gleichmäfsig verteilt sind, wie Quadrat, 
Kreis oder Treppe. (Die Wirkung dieser Faktoren siehe im 
Vexierversuch an mir S. 90—95.) 

c) Das Benennen der verschiedenen Figuren bietet 
ebenfalls sehr verschiedene Schwierigkeiten... Kreis, Kreuz, 
Dreieck z. B. sind den meisten Vpn. als eindeutig zu benennende 


Gestalten geläufig, während ~, 5 -I|I-, @—@ usw. selbst 
nach langer Einübung noch schwerer und langsamer be- 
nennbar bleiben. Ebenso ist auch das Merken der aus der 
alltäglichen Praxis unendlich bekannten Zeichen O, +, =, 
gleichwie auch das Merken ihrer Namen nach richtig erfolgter 
Identifikation, bedeutend günstiger gestellt als das der künst- 
lich konstruierten Figuren. 

All diese Schwierigkeiten kombinieren sich recht mannig- 
faltig miteinander. Dieselben statistisch nachzuweisen würde 
besondere, sehr ausgedehnte, mühevolle Experimente erfordern. 
Wir verzichten auf dieselben und führen sie blos an, weil 
ein jeder, der mit Figuren experimentieren will, denselben 
unumgänglich begegnen wird, und sie mit in den Kauf 
nehmen muls. 

Selbst bei derart unendlich geläufigen Figuren, wie es die 
Ziffern sind, konnte ich ja schon vor zwölf Jahren nachweisen 
— und wurden meine diesbezüglichen Angaben seither aller- 
seits bestätigt —, dals die zehn Ziffern bezüglich ihrer Auf- 
falsbarkeit durchaus nicht gleichwertig sind. 

Bei den Versuchen mit simultanen (horizontalen) 
Reihen kommt den eben behandelten Faktoren diese, das 
Auffassen und Reproduzieren teils erschwerende, teils erleich- 
ternde Rolle im selben Mafse zu. Scaurz suchte dieselben 
durch seine Z-, Dz-, A-, D,-Reihen zu umgehen, d. h. jeder 





.88 . =: Paul Ranschburg. 


homogenen Reihe abcezrf oder abcexcf entsprach eine, mit 
Ausnahme des zweitidentischen Elementes qualitativ, sowie 
der Reihenfolge nach völlig gleiche heterogene Reihe abcxef 
und abexyz. Ferner wurden seine Reihen nach dem Prinzip- 
des gröfstmöglichsten Kontrastes zusammengestellt, so dals. 
z. B. grofse und kleine, breite und schmale, geschlossene und: 
offene Figuren gegenseitig abwechselten. Ich wandte dieses, 
Prinzip nicht an, weil in Vorversuchen an mir selber das Er- 
kennen dieses Prinzipes sofort eintrat und infolge der geringen: 
Zahl der Figuren sehr leicht kombinativ die Wahrscheinlich- 
keit des Vorhandenseins dieser oder jener kleinen oder grofsen 
Figur erschlossen werden konnte. 

Anfangs konstruierteich meine Versuchsfiguren in der Weise, 
dals alle schmalen Figuren, wenigstens in der Breitendimension 
von links nach rechts, dieselbe Ausdehnung hatten, Dreieck, das 
schiefstehende Oval, Viereck, Kreis waren gleich hoch, die Basis 
vom Dreieck, Breite und Höhe von Viereck und Treppe, wie auch 
der Durchmesser des Kreises hatten dieselbe Ausdehnung als die 
schmalen Figuren. Daraus entstanden mancherlei Unzuläng- 
lichkeiten, zum Teil, weil die geschlossenen Figuren das Reiz- 
feld mit ihren Konturen allzusehr in Anspruch nahmen, wäh- 
rend dennoch das Reizfeld in seiner eigentlichen Mitte, im 
Vergleich zu den schmalen Figuren, ganz unausgefüllt blieb. 
Besonders störend wirkte dies bei dem Kreis, so dafs ich bei 
den späteren Versuchen (Scheibe V Fig. 1—4) den litho- 
graphierten Kreis mit einem solchen von bedeutend kleinerem, 
1,5 mm bețrágendem Radius ersetzen mulste, worauf denn 
auch bei den heterogenen Versuchen diese Figur viel häufiger 
richtig reproduziert wurde, während jedoch bei den homo- 
genen die Verdopplung dieser Figur nunmehr häufiger als vorher 
bemerkt wurde (vgl. den Vexierversuch an mir mit Karte Vx 
Fig. 4, S. 95). 

Von dieser Veränderung abgesehen, sind die von mir an- 
gewendeten Figuren sämtlich in das Quadrat, dessen Seiten- 
länge 5,8 mm beträgt, einzeichenbar. 

“ Vielfache Schwierigkeiten verursachte auch das Aussprechen 
der’ soeben mit grolsen Schwierigkeiten erfalsten und fixierten 
Elemente. Auch hier stellten sich Schwierigkeiten infolge der 
lautlichen Ähnlichkeiten der Namen einzelner Figuren ein. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 89 


Insbesondere häufig war dies bei O) und ~+, zwei wohl in ihrer 
Ausdehnung ähnlichen, ansonst aber gänzlich verschiedenen 
Figuren der Fall, deren Benennungen aber, „Kreis“ und „Kreuz“, 
auch im Ungarischen sehr ähnlich sind, „Kör“ und „Kereszt“, 
das aber gemeiniglich auch „Köröszt“ ausgesprochen wird. 


In folgendem gebe ich nun meine bei meinen neueren 
Versuchen benutzten Figuren in ihrer natürlichen Gröfse wieder. 


o A@&@ 1) ç = % + = 2 
Z e. 3. $. f “Z RR £ gz. V. 


Figur 8. 


1. Kreis = Ks; 2. Dreieck = Dr; 3. Schlüssel = Schl; 4. Viereck = Vie; 
5. Treppe = Tr; 6. Gleichheit = Gl; 7. Ähnlichkeit (Hacken) = Ä 
(Hack); 8. Kreuz = Krz; 9. Hantel = Hn; 10. Ovale = Ov. 


Es folge nun aus einer hier nicht wiederzugebenden grofsen 
Reihe von Untersuchungen an mir selbst, sowie an sämtlichen 
Vpn. blofs ein recht anschaulicher Versuch an mir mittels der 
Vexierreihen, die ich nach dem Muster meiner Vexierscheiben 
aus Buchstaben, Zahlen und Farben von meinem Assistenten 
Focaer anfertigen liefs, der auch den Versuch an mir leitete. 
Jede der vier Scheiben wurde viermal nacheinander exponiert. 


Die Ergebnisse des Vexierversuches mit gemischten -drei- 
und vierstelligen homogenen und heterogenen. Reihen von 
Figuren lassen sich aus obigen Tafeln folgendermalsen zu- 
sammenfassen. 


a) Schon dreistellige heterogene Reihen — Typus 
abc — wurden recht häufig auch in ihren richtig erfafsten 
Elementen höchst unsicher wiedergegeben und in 7 aus 16 Vor- 
führungen solcher Reihen wurde eines der drei Elemente un- 
richtig oder gar nicht wiedergegeben, in drei Fällen die Reihe 
als eventuell vierstellige homogene Reihe bezeichnet. 


Es ist leicht verständlich, dafs unter diesen Bedingungen 
die Wiedergabe der vierstelligen heterogenen Reihen 
eine überwiegend defekte und falsche war. In 6 zu 16 Fällen 
wurde ein viertes Element in der Reproduktion nicht einmal 
erwähnt, und sämtliche 4 Elemente blofs in einem Falle richtig 
angegeben. Dagegen wurde nur in drei Fällen der Verdacht 


Paul Ranschburg. 





ayyny yreddop | 








-I9A uomo OUL 
sep qəs qO S8 
1 s |'‘q0z29 sep qoou 8 8 9 | 
IG 9ISA UuəsəA iG | -uep yardgygdsu ıq IG —XX 
ouou 19 | -038p svago qoou 19 |zusg 9310] ərp [D uəınĝıg əu93 ID | %toquqoto[p 
-Ə[ 19Ip uorsA sð AO |wWuor3g:3uosu qo ss AO |u9nu “iIəou9 SƏI[g AO |-o1939q Ieıp i9u9U AO —XX (0 
+ səp ərp I 
yqa "UOTIEN 1 I 4 yəddop 8 19p0 ı | yvtəxqqotlluuy 
-dng oyog y SOIBALLTUTIS Y yuəur Y |-19A Q9T[887 Y Zn24y ` | 


-yosu ‘osjuiq zus? 2 ZIY |-əqun zus3 suaqjə zıy |-efg Souo3oroqoq zry |-yosu eure sy'y'p’erA NILH 





oug :yordRıyyaseu AL |qoou yonðgyqovu 4L |səyəra uro wyoou AL |eIp sjeiq zus3 IL əddəuL | (q 
əqgq uəq9os93 

19[191Iggm yydru 

qə sp “uosəA | 
oiga u9ləomnəo3jus -33 Əu9ojo9loq | 
= gsoəssu[q zuv3 outo t9s g9 “əoxsuəp A | 
ut qoou “qosidg Aj|g |yqoru aoqu 818po/A ƏIWA g 1 399191Gg 
-angy uoqsjsuongq IG | q9I iI9p uoA “9IWA Iq | U980M93 uom ıq IG 8194 
uəp Wort pusıygA [2 luəsəmo3g ` un3u [92 |-9Dq2 səue3oiələoqu 19 19 | yoq 
‘ıoynds B849 qO STE ouro qəou qo sS sy |u qəou qo sE sJ ZIN 8124 (8 









e | 3 | I ueddnı3zıoy | 








epunyag 9%, 1onspsuonIsodxr '| ‘SIA 'XA I yonsıo“ 


91 


e im Nervensystem u. in d. Seele. 


ngen gleichzeitiger 


Wechselwirku 


w 
IL 

uan Y 
əuəjor9)o9q I9ID uH 
¿8 

¿Id 


usındıy AO 
g9Uu9301I9]9q T9ID ZIJ 


I 
uH 
IL 


Y 
Y 


14 
ID 
AO 


w 

m3 ¿ 

— Əu93o:rol9q — IL 
ouor rp our qoou uH 


yowu Yydıu Iu v 
ois qəƏr Bp ‘uusy AO 
uəqəjdus otu yər ¿ 


ərp “andLg ouro qoou zry 


1 

woyey ug 
2q 33499; pun IL 
U9U9893 [p uə9ptoq ID 
ərp yarızmep zus Ip 


eyqdsuı 
89JUEWOEIT U9Q9AT) 
Anpoadoa soujo 
yanıpum uəop 


op as [H osyurq 
zus8 ouro woou 


781} _ “Yqnpoıdey 
uewnpugw “op 8 
pusıyga “opig — ¿Gd 


aop UEPUTAYIBLIO A 19 
wep wuəou qo AO 


zus Joynde 
-I9A omog aop Uu 
uonanpoadog op ¿AO 


qogu“uor3s:1uosu IL 
3819 391) Ə9[SAO 9Ip uf 


909811 u 

-UHPT OUI ƏSTQA AO 
-Ioqor[8qur “n3r7T ¿ 
eYLIP ul qwoou zIy 
I 

uq uH 


9q yogdueayg AL 


ouqo pun uoyəs Y 
3 yaımnep zus y 


1⁄4 
pun AO uoA *Az `D 
S3un[əddop:9A 19D 9 
uotgsə:idu 01p IG 
uoInJrg 104Z UOA 19 


IOPOIM q9194484 7279F AQ 


XXX 


ə@uə3or9)o9q I9:p 


| 19Q918 
yon pyqæu 
ulspuos “uəq9g8 


wıq Yyaru Az 
mn ‘mq yyeddop 
-19A ųq918 OUO Ə9ID 
uuo STB 


tI9DƏLA 


ur 
u adda4L 
v | OPUF 
IL oddaaL 
uH loaux (3 


g v 
AO BIBAO 
sy 1091811 
IG zn9I3 (i 


I I 
[99usH 
IL oddeıjy, 
vı erypnuyy 
v| Mayonuyy | (e 


9 
@ X90 
q | IPYUYNND 
ID | 219W99191D 
AO OTBAO (p 


Paul Ranschburg. 


92 


ul98 UO89MH3 299 





-[81(]88P Fy9TOTJOTA 
Zsu sq '7q13 709 . 
BJBZIOA 10708 8 | -91A UOJ OBY g | uoqjosıop sng j g uH 
qə; sea ‘soqol — ¿iL |49sərp ueındıJ N991:91A | 3ID Ə9pinA qoro, puns IBA 10q8p [D uH 4q 
-InepuN)) 58479 uH | uop uoqosrAz IL | -[9TA !ın3ıy guo3 IL |9uto ųəng srep IL IL 
IgA. WONSRIIQUIBU Iq |so syp ‘sjom qor aq |-o1940q outo you xq |‘ysıdgmun qə “Gq «I (9 
PrE 
uoĝIIO0A UOA UOLS 
-sa1dw] Ərp sJolq ueygod 
ı9q8 qortur smp -doq sop z9nıp 
-ul98q 3JqO191[9IA UT uəp qovu əy Y3ofodmeıep 9 
‘smy  ymeddop + w qog ¿ ¿9 | qots uomi 9 19 
-I9A [X) BIP 3290 zIy | ETBJuozuoy AP 19 Iopusutsng „Zıy | Ip Ə9@urmopuə3I ZI“ zı] 
ydI8 qo s[# “qonIp 19 | uıopuos ‘Yeddop ZIYy | ssA19 QIRI 19 | }n8 (9 outo y9ou 19 19 
-wg qəp Jopo Y |-19A qo 4S1 D 9P y |-qəsu Zu IÐ əm y o sm uəoqostazur y y (q 
19AZ you ZIIQIRPIOA UOTE 
-u9p qJ9q8B 91917 -I[dnq 19p 88439 
-npoıdoı ‘u9y9893 qep Am 981 x 
soure KJOIQ WO aopus tuəqoqos98 1əpuv 
-3Juņıdsın oeqsq -UIOSNB 88490 SY -WIOSNY BBAIO I i 
QIL t uəstəry I9Az I ı|ıep Zu sopng 1| sozio sep uop I IL 
nz qynfpyyovu IL ı9puB ıL| sep  uəoputAqos IL | -ummy9sıoA qovu IL sy 
1908 OPINA ‘SIOIM SM | -uIosnY BUAIO BY] | aA wep ydsu sy | 29098 j—%, ‘Jun sy sy 
u so Bm 3810 up | Ioyyseu Zur sy ıop ug |opunygag ı0p ur ud |yas ey sy @p ug uH (8 
| 
f € 3 1 uoddnı2zıoyg 
3 BI XA II gonsıoA 


93 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 


s 
SBAIO You 
pus3ugıpIeA 
-I9A Qiopus SUP 19 
sour pun Zıynıun Iq 


J8IHBJNK ozusy sep Z 


(w 7819 184) u 
¿nZ ouro qoou 
IL 

Y 

y 


A 
¿y 
¿AO 
IL 
Y 


(83810) A 
AO 

ID 

ZIN 


B 

srry uəup u [D 
morsggovu qəs AO 
OUOPUFRIOA AO orp ZJ% 


səzuom y 
uəanxnpoidə:r 
soul msoəonipur 
uəop 14I AYIN I 
%4 u I wep Y 
toqu qwor89gJ3qosu y 
w 
¿ID 
aL 
Y 
A 
AO 
ID 
213 


uodunw 
-yeummsqM uop 
-uə3r[oyqosu 9Ip 91 B 
-19383unpugdugy iq 
Əsəd —XX AO 
-un zu3 IA ZI% 
SungeddopieA Pp zıy 
J018 
-un eoqgyyong 
ı9pP wınpep Iru 
opımm os ‘poq 
-IV @1jVüq99sSInIQA 
uos qiopusuto >O80u1'pom 
-SNY I] 'uodtu1o IL 
-19A nZ UYIIS U9 y 


-qəns y uoptoq ep Y 


puwx qos 
-19A 110508 u 
orp ‘mdıy ouo IL 
-018J9y BuUl qəou y 


AO 
ID 
ZIN 


uəpunaxquos 
-I9A uoqos qong 
oqs Iva ‘doy 
uəp qoanp uonsa 
-dnq opuıensp 
-ZINY IUOs Ou 8 
-puə3zritur sJoqos ad 
sopig səp uop ID 
-UIAUOSIHA `D YBU ZIN 


yındsa3 qotu w 
qə; 9qsq zuəp IL 
-u91s3gunj3Irur919 A y 


oug jonanopzuss V 


w 

gouo3 IL 

-01974909Q Wolol 
-ọra BBAje You y 


I I9DO 8 
AO 

19 

zI“] 


zıy 


(3 


(ə 


(p 








94 Paul Ranschburg. 
Karte III. Vx. Fig. 3. 
| Reiz- 
| gruppen 1 2 8 4 
8) Dr Dr nocheinevierte| Dr Dr Dr Oval wandelte 
À Dr Figur, dieich | Krz À A sich wäh- 
Dr À gesehen, sber | Tr?? Ov Ov rend der 
Ov — vergessen c c e Repr. in ein 
c c habe weiteres 
Dreieck um. 
Möglicher- 
weise ist es 
| gar kein 
| val 
b) | Dr Dr noch eine hete- | Dr als ob das Krz | Dr stets melden | Dr 
Hn Hn rogene Figur Hn nachträglich |Hn sich auf | Hn 
Krz |Krz Krz sich entzwei|Krz assoziativem | 
Krz |r? u gespalten u? Wege kon- |m (später n) | 
u hätte kurrierende 
Buchstaben | 
c) | Hn Hn die beiden Gl|Hn Hn als ob Gl dop- | Hn 
Tr Tr unsicher, be-| Tr Tr pelt gewesen | Tr 
Gi Gl? sonders ihre Gl Gl wäre Krz? 
GI Gl? Reihenfolge. |z z? Gl 
Z z Erst waren z 
sie getrennt, 
dann kamen 
sie nebenein- 
ander 
d) Ks Ks das Ganze un- | Ks Ks entschieden | Ks 
Dr Ov?? ruhig, wogend | Dr Ks dreiFiguren. | Ov 
Ov Krz?? und gegen- | Krz Krz DasKrzund |Gl 
Gl m seitig ver- m od.n der Ks ha-|noch etwas? 
m drängend ben sich | 8 
wieder ge- 
hemmt 
e) Hn Hn Hn Hn Tr und Krz | Hn 
Hn Hn | Krz Tr gestört Hn 
Krz Tr Tr Tr Tr 
Tr Krz? 8? Krz Krz 
B g m (nachträglich r, |8 
dann 8 
f) Gl Gl als ob wieder | Gl Gl Gl 
Ks Dr was doppelt| Dr Dr Ks 
Dr Ks gewesen wäre | Ks Ks Dr : 
Ks v 8 s (wurde dann zu t) 
r 
g) Tr Tr Tr Tr Tr 
Hn Hn Hn Krz Krz 
Krz Krz Krz Hn Hn 
Hn ein Buchstabe y 8 noch eine Figur 
v Buchstabe 











Wechselwirkungen gleichzeitiger Beize im Nervensystem u. in d. Seele. 95 
Karte IV. Vx. Fig. 4. 
Reiz- 
gruppen 1 2 3 4 
a)! Hn Hn Sicher! À A? jå etwas Dop- 
| Ks À Ks Ä? Ks peltes 
| @ Gl Gl Ks Gl 
' @l v v G1 v 
I Y v 
| 
b) | Dr Dr Dr während des|Dr Dr 
Tr Tr Tr Aussprechens | Kr Ks? 
Dr Ov Ov Gefühlirgend-|Ov (später Oo) | Tr? 
Ov noch etwas? ! r (später v) einer|r Buchstabe 
r r (später e) Verdoppelung 
c) Dr Dr Dr genügend Dr Dr 
À À Krz sicher Krz Krz 
Krz Krz A A? A 
m m — 8? m? 
d) | Dr Dr während ich | Dr nachträglich das| Dr Dr vielleicht noch 
À Krz diesausspreche, A unsichere Ge- | Ks A eine hetero- 
Ä À scheintesmir, | Krz fühl der Ver- | Figur Krz gene Figur 
| Krz Im alsobichvor-|m doppelung der | Buchstabe m (oder s) 
| m hin ganz das- A 
| selbe gesagt 
i hätte 
e) | Gl Gl nocheineFigur, | Gl Gl Gl 
Ov Ov dieabersofort | Ov Krz Krz 
Tr Tr vergessen Tr Tr Ov? 
Hn — wurde Hn m (daraus p) m? 
8 a m 
f) | Ks Ks drei Figuren ge-| Ks diebeiden Kreise | Ks eigentlich blols | Ks 
| Ks Dr sehen, aber|Ks genügendsicher| Ks einen Kreis | Ks 
| Dr Gl im Moment,|Dr gesehen Dr gesehen, der | Dr 
I Gl 8 da dieselben | G1 Gl sich dann|Gl 
| 8 verschwunden |s 8 entzwei teil- | 8? 
| sind, erschien te u. sodann 
| noch ein Kreis, wieder ver- 
| u. zw. an der einigte 
Stelle nach dem 
| ersten Kreis 
I 
lI 
g) | Ov Ov Ov À Ov 
Tr Tr Krz Krz Tr 
Hn Hn Tr Tr Krz 
Krz Tr Ae ERRES noch etwas Hn e 
e c oder e e e 


96 Paul Ranschburg. 


ausgesprochen, dafs es sich um eine homogene vierstellige 
Reihe handeln könnte, während in sieben Fällen die Reihe 
‚entschieden als vierstellige heterogene Reihe wenigsten ihrem 
Charakter nach richtig bezeichnet wurde. 

Die vierstelligen homogenen Reihen waren in fünf ` 
Typen, als aabc, abac, abbc, abcb und abcc vertreten. 
Jede derselben war in 4 Qualitäten je viermal exponen | 
worden. 

1. Typus abac wurde in keinem einzigen Falle 
völlig richtig aufgefalst und zumeist als abe 
wiedergegeben. Das zweite a war stets verloren gegangen, 
das erste a stets erhalten, mit Ausnahme eines Falles, 
wo Krz statt Krs angegeben worden war, es sich also höchst- 
wahrscheinlich blofs um ein Versprechen handelte (Gruppe 1, 
Exposition 1). In keinem einzigen Falle wurde richtig abac 
reproduziert, hingegen die Vermutung einer Verdopplung in 
4:16 Fällen ausgesprochen, doch bezog sich dieselbe einmal 
auf b und dreimal war sie ganz unbestimmt. In einem Falle ` 
wurde die Reihe als aabx ohne Unsicherheit reproduziert, 
die beiden gleichen Figuren also, wenn auch in ihrer Reihen- 
folge unrichtig, ihrer Qualität nach richtig erfafst und ange- 
geben. In 15:16 ffällen wurde die Reihe als drei- 
stellige gesehen. Wenn auch die leise Empfindung der 
Verdopplung öfters aufgetreten war, so entsprang dieselbe nie 
der primären Empfindung, sondern trat stets erst, nachdem 
der Reiz verschwunden war, im sekundären Bilde auf. | 

2. Typus addce wurde ebenfalls in sämtlichen 
Fällen primär als dreistellige Reihe aufgefalst. 
In 7 zu 16 Fällen trat nachträglich das Erlebnis der Ver- 
dopplung der ursprünglich einfach empfundenen b auf, während 
in weiteren drei Fällen das Gefühl der Verdopplung irgend 
eines nicht bestimmbaren Elementes sich einstellte. In einem 
Falle stellte sich sukzessiv ein viertes heterogenes Element ein. 
Das b, das heifst das Verschmelzungsprodukt der 
beiden b war in 15:16 Fällen erhalten. 

3. Typus abc wurde in 15:16 Fällen als drei- 
stellige, in einem Falle als vierstellige heterogene. 
Reihe angegeben, hier aber das vierte Element nicht 
bezeichnet. Die nachträgliche Empfindung einer sukzessiv er- 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 97 


folgten Verdopplung der b war viermal aufgetreten, die Emp- 
findung einer sonstigen auf ein falsches Element lokalisierten, 
oder qualitativ nicht bestimmbaren Verdopplung viermal. 
Die Reihe wurde als abc aufgefalst (also das zweite 
b in das erste verschmolzen) in 10, als acb (das heifst das 
erste b in das zweite verschmolzen) in sechs Fällen. Das 
b als mindestens einmal vorhandenes Verschmel- 
zungsprodukt warin allen Fällen vorhanden. 

4. Die beiden Variationen aabc und abcc, wo 
die eine identische am Anfang oder am Ende der Reihe, also 
in einer relativ günstigeren Position stand, die zweitidentische 
ihr direkt benachbart folgte oder voranging, ergaben be- 
züglich der Durchsetzung der beiden gleichen 
Elemente ein besseres Resultat. Hierbei war aabc 
bedeutend im Vorteil, jedenfalls vorzüglich aus dem Grunde, 
weil bei abcc keiner der beiden Identischen ohne Nachbar- 
schaft stand, indem der letzten Figur, wie oben angegeben, 
noch stets ein Buchstabe als Belastungsreiz folgte. 

a) Die Reihen vom Typus abcce wurden in einem 
Falle primär ganz richtig wiedergegeben, jedoch 
die beiden c als unsicher bezeichnet, da nachträglich wieder 
eine Verschmelzung eingetreten war; in zwei Fällen trat nach- 
träglich eine Empfindung der Verdopplung ein, in einem 
weiteren Falle konnte diese nachträgliche Verdopplung nicht 
auf ein bestimmtes Element lokalisiert werden, in einem anderen 
Falle wurde ein fremdes, dem Element a ähnliches Element, an 
erster und zweiter Stelle verdoppelt gesehen (also ääbc) und 
in zwei Fällen die Reihe als vierstellige, jedoch heterogene 
Reihe wiedergegeben. Die primäre Auffassung dieser 
Reihe als dreistelliger Reihe erfolgte in 12:16 
Fällen. Das identische Element c war, als 
wenigstens ein c, in sämtlichen Reihen erhalten 
geblieben. 

£) Die Reihen vom Typus aabc waren blofs in 
7:16 Fällen primär als dreistellige Reihen auf- 
gefalst worden. In sechs Fällen wurde die Reihe völlig 
sicher als aabc richtig reproduziert, in einem Falle wurde 
nnbc angegeben, wobei es sich sichtlich um ein blolses Ver- 


sprechen handelte — jedenfalls als Folge der wenn auch 
Zeitschrift für Psychologie. 67. 7 


98 Paul Ranschburg. 


leichten Hemmung —, in einem Falle war die Reihenfolge 
unrichtig (aacb?), in einem weiteren war die Verdopplung 
falsch (auf Element c) lokalisiert, in drei Fällen war aa richtig 
wiedergegeben, jedoch b verloren gegangen, in einem Falle 
sowohl b als c entfallen. Das doppelt identische Element a 
war in 15:16 Fällen als wenigstens ein a erhalten geblieben. 
Die Hemmungserscheinungen waren hier auch zahlreich genug, 
jedoch nicht annähernd so stark, als bei den übrigen Ver- 
suchen. 

Aus den näheren subjektiven Angaben, die hier nicht 
nochmals einzeln erörtert werden sollen, ist es klar ersichtlich, 
dafs bei den homogenen Reihen die erste Grund- 
lage der Auffassung, die primäre Empfindung 
der beiden gleichen Elemente, eine gestörte ist, 
indem zuerst — von den begünstigten aabc und abcc Reihen 
abgesehen — fast ausnahmslos die Reihe als drei- 
stellige aufgefalst wird. Nachträglich — manch- 
mal 10 und noch mehr Sekunden später —, meist im 
Beginn der Reproduktion, da ich eben die Reihe 
als dreistellige aussprechen wollte, — schien das 
eine, und zwar, wie es sich bei der Kontrolle zeigte, das 
identische Element sich gleichsam auseinander- 
zuziehen, in zwei Figuren zu zerfallen, z. B. bei 
den beiden Kreisen, als ob man zwei aufeinanderliegende Reifen 
langsam auseinanderzieben würde Dieser Vorgang war 
gegen sein Ende zumeist nicht ganz klar falsbar. 
Es war meistnichtzu entscheiden, ob das eine der 
beiden verblafst war, oder ob die beiden wieder 
verschmolzen waren. Sofort aber stellte sich bei mir das 
Urteil ein, dafs es also eine vierstellige Reihe war mit einem 
doppelt vertretenen Element. Manchmal stellte eich 
auch die nachträgliche Verdopplung eines Ele- 
mentes während der Reproduktion ganz plötzlich 
ein, ich erkannte das doppelte Vorhandensein der 
Figur, bis ich sie aber identifizieren wollte, war 
sie auch schon verschwunden. Recht ähnliche sub- 
jektive Erlebnisse habe ich vor zehn Jahren über meine Ver- 
suche mit simultanen Zahlenreihen an mir selbst und an 
mehreren anderen Vpn. berichtet. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 99 


Dafs sich positive Illusionen mit dem Gefühl der Sicher- 
heit so selten bei mir ergaben, rührt wohl von meiner aufser- 
ordentlichen Geübtheit einerseits, von der Wissentlichkeit des 
Versuches andererseits her, die es mir ermöglichte, allzugroben 
Täuschungen überhaupt nicht zu unterliegen, die sich stets 
perseverativ und assoziativ darbietenden massenhaften falschen 
Elemente von den ebenfalls meist blofs verspätet auftauchenden 
entfallenen richtigen Elementen zu unterscheiden. Die meisten 
dieser sich im Wettbewerb darbietenden falschen Elemente 
habe ich überhaupt nicht angegeben, da ich mit ihrer 
Identifikation, besonders mit ihrer Benennung sofort Gefahr 
lief, die tatsächlichen Elemente inzwischen zu verlieren. 

Dafs aber die subjektiven Angaben nicht allzu- 
hoch bewertet werden dürfen, zeigt sich nebst vielen 
anderen insbesondere aus denjenigen Fällen, wo ich — jeden- 
falls beeinflufst durch die vorangegangene vierstellige homogene 
Reihe — auch bei der nachfolgenden Reihe (I2b und I2c), 
die blofs dreistellig war, die Verdopplungen zu erleben ver- 
meinte. 


7. Das Verhalten sukzessiv dargebotener Reize 
bei auffälliger zeitlicher Differenz der einzelnen 
Darbietungen. 


Gleichwie ich versucht hatte, den Einflufs des Auffälliger- 
werdens der räumlichen Differenzen auf die homogene Hem- 
mung simultaner Reizwirkungen festzustellen, so suchte ich 
auch, über den Einflufs der Auffälligkeit der zeitlichen Diffe- 
renzen Klarheit zu gewinnen. 

Es ist überflüssig, diese an den Herrn Tör., Lá. und Foch. 
und in grölserer Zahl und allen möglichen Variationen blofs 
an mir selber angestellten Untersuchungen hier ausführlich 
mitzuteilen. Es genügt zu erwähnen, dafs das Einschalten 
von Pausen zwischen die einzelnen Elemente einer heterogenen 
Reihe, die Auffafsbarkeit derselben noch mehr erleichterte, bei 
homogenen Reihen aber, je nach der Grölse der Pausen ein 
mehr minder völliges Wegbleiben der Verschmel- 
zung zur Folge hatte. War z. B. bei !/, Sek. Exposition die 


homogene Hemmung eine völlige, das heifst in 100°, sich 
7* 


100 Paul Ranschburg. 


einstellende, so fiel ihre Häufigkeit bei Einschaltung je eines 
leeren Feldes, das heifst von je ! Sek. dauernden Pausen, 
bei der einen Vp. um 50, bei der anderen um 70, bei wieder 
einer anderen um 100°, das heifst bei dieser letzteren er- 
folgte bei Einschaltung von Pausen, deren Dauer derjenigen 
des Reizes selbst gleich war, überhaupt keine merkliche Hem- 
mung mehr, alle Wiedergaben waren tadellos richtig. Bei 
sämtlichen untersuchten Vpn. erfolgte ein fast völliges Weg- 
bleiben der Erscheinungen der Hemmung, wenn die Dauer 
der Pausen das Doppelte der Reizdauer betrug, wenn ich also 
jedem Reize zwei leere Felder folgen liefs, selbst bei 1/ Sek. 
bis 1o Sek. Reizdauer. Höchstens waren subjektive Unsicher- 
heiten eingetreten, und bei Versuchen an mir selber fand ich 
öfters eine gewisse Schwierigkeit des Auseinanderhaltens der 
gleichartigen reproduktiven Tendenzen, bei deutlich ausein- 
anderhaltbaren Empfindungen. 

Bei Farben und Figuren waren häufig selbst doppelte 
Pausen nicht genügend, um dem Wirrwarr des Benennens 
und des Behaltens der Benennungen mit Erfolg entgegen- 
zuarbeiten, wobei aber auch die Getrenntheit der gleichen 
Empfindungen meist deutlich merkbar wurde, und auch das 
Verblassen der Empfindungen nicht so rasch erfolgte, als bei 
den Wirkungen einander ohne Zwischenpause folgender Reize. 

Leider mulste ich diese Versuche wegen äufserer Um- 
stände vorläufig unterbrechen, bevor ich dieselben mit allen 
mir geboten erscheinenden Variationen ausführen hätte können. 


8. Experimenteller Nachweis der Verschmelzungs- 
tendenz homogener Tonempfindungen. Voran- 
gegangene Versuche von KRÜGER, von SCHÄFER 
und GUTTMANN und die Untersuchungen von 
L. FocĒmer über die Einheitstendenz sukzessiv 
unterscheidbarer, simultan dargebotener Töne 
nahestehender Schwingungszahl. 


Gleichzeitige gleiche Töne werden nicht unterschieden 
und können nicht als gesonderte Inhalte des Bewufstseins er- 
falst werden. Selbst im wissentlichen Verfahren gelingt es 
der Aufmerksamkeit nicht, zwei gleichzeitig erklingende und 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 101 


abklingende Töne von z. B. 435 Schwingungen als zwei Ton- 
empfindungen zu erfassen, falls die Tonquellen nicht allzu 
entfernt voneinander im Raume erklingen. 

Aber selbst in letzterem Falle, ja selbst wenn wir die beiden 
Tonquellen an verschiedenen Stellen des Raumes sehen, ver- 
schmelzen die beiden, denselben entspringenden Tonempfin- 
dungen in eine untrennbare Empfindung eines einzigen a, 
wenn wir auch daneben gewisse Zutaten der Empfindung als 
heterogene, unterscheidende Merkmale wahrnehmen. In einem 
wohlgestimmten und korrekt arbeitenden Orchester z. B. er- 
scheinen selbst die komplizierten Klänge der verschiedenen Prim- 
geigen als ein Klang, der blofs in seiner Intensität, nicht aber 
in seiner Höhenqualität sich von demjenigen einer einzigen 
Primgeige unterscheiden läflst, und selbst dem geübtesten 
Kapellmeister wird es nicht gelingen, die Empfindungen, die 
von den einzelnen, gleich spielenden Instrumenten herrühren, 
voneinander zu trennen, oder auch nur ihre Zahl genau zu 
beurteilen. 

Ob wir das Experiment mit Stimmgabeln, bzw. mit den 
gleichgestimmten Flaschen des Tonvariators im Laboratorium 
anstellen, oder ung begnügen, Erfahrungen an uns und anderen 
beim Hören eines Orchesters oder Chores zu sammeln, das 
Ergebnis ist stets dasselbe: zwei oder auch mehrere 
gleichzeitige gleichartige Tonempfindungen ver- 
schmelzen in eine einzige Empfindung. 

Wir haben hier in reinerer Form dasselbe Phänomen, wie 
bei einer Reihe von Zahlen oder Ziffern, wo zwei derselben 
identisch sind, also z. B. abcdce, und ineinander zu ver- 
schmelzen suchen. Während es sich beim Gesichtssinn um 
einen katexochen räumlichen Sinn handelt, wo die differenten 
Raumzeichen die Qualität der Empfindung ziemlich erheblich 
mitbestimmen, daher die Verschmelzung erschweren, ist unser 
Unterscheidungsvermögen für die räumlichen Eigenschaften 
der Töne nachgewiesenermafsen nicht besonders entwickelt, 
daher im Sinne obigen Gesetzes gleichzeitige Töne gleicher 
Tonhöhe, d. h. gleicher Schwingungszahl auch viel voll- 
kommener verschmelzen müssen, als qualitativ gleiche, räum- 
lich differente optische Empfindungen. Bei diesen letzteren 
muls, wie oben nachgewiesen, die Aufmerksamkeit in ihrer 


102 Paul Ranschburg. 


vollen Wirksamkeit in Anspruch genommen und durch die 
qualitativen Verhältnisse der Teilempfindungen derart absor- 
biert sein, dafs die örtlichen Differenzen nicht gehörig ver- 
arbeitet werden, nicht zur Geltung kommen können, und nur in 
diesem Falle wird die Verschmelzungstendenz genügend wirk- 
sam werden. 

Dem Wesen nach sind aber beide Arten von Erscheinungen 
gänzlich gleichwertig, da, wie wir gesehen haben, die Aus- 
schaltung der räumlichen Differenzen bei visuellen Empfin- 
dungen die Verschmelzung ebenso vollkommen werden läfst, 
als sie ansonst nur bei akustischen Reizwirkungen bekannt ist. 

Aber gleichwie bei den optischen Empfindungen nicht 
blofs die Gleichheit, sondern auch die blofse Ähnlichkeit schon 
zu partiellen Verschmelzungen und konsekutiven Hemmungen 
der Auffassung führt, weckt auch bei den akustischen Emp- 
findungen schon die blofse Ähnlichkeit die Tendenz zur Ver- 
schmelzung der partiell gleichen oder fast gleichen Empfindungs- 
inhalte. 

Nun gibt es aber auf dem Gebiete der Empfindungen 
verschiedene Arten der Ähnlichkeiten, die aber 
stets durch irgendeine Art der Gemeinsamkeit der Bestand- 
teile bedingt sind, wie dies auch schon von Macam! betont 
wurde. ? 

In meiner ersten Arbeit kannte ich nur die Ähnlichkeit 
und Verschmelzung der sogenannten konsonierenden Töne, 
bei welchen Lıpps die Verwandtschaft des Schwingungsrhythmus 
(1xX1,2xX1,4xX1,3x 1) als Grundlage dieser Ähnlichkeit be- 
trachtet. Psychologisch unterscheidet man heute diese Ähn- 
lichkeit der verschmelzenden Töne als Verwandtschaft 
von der eigentlichen Ähnlichkeit, die nur den Tönen nahe- 
stehender Schwingungszahl zukäme. Ich selber, der ich von 
Kindheit an kein absolutes, sonst aber ein besonders gutes 
musikalisches Gehör habe, kann nur angeben, dafs ieh Oktave, 


! Analyse der Empfindungen, 3. Aufl., S. 55, 56. 

* Stumpr nimmt eine Ähnlichkeit des Zusammengesetzten und eine 
solche des Einfachen an, die die Voraussetzung für die erstere und 
nicht auf partielle Gemeinsamkeit zurückführbar wäre. Vgl. Tonpsychol. 
Bd. I, 8. 116. Genau denselben Standpunkt nimmt EsBInaHAU8 ein 
(Psychologie S. 501, 502). 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 103 


Quinte, Duodezime, Doppeloktave schon zu Zeiten, wo ich 
von Schwingungsverhältnissen keine Idee hatte, auffällig ähn- 
lich fand, und zwar sowohl in der Empfindung, als vielleicht 
noch mehr in der Vorstellung, z. B. wenn ich mir eine ge- 
hörte und gemerkte Melodie notieren wollte und mir die Be- 
stimmung, ob ein Ton die Oktave, Duodezime oder Quinte 
des vorangegangenen sei, Schwierigkeiten verursachte, auch 
manchmal zu Fehlern führte. Doch will ich über Termini 
technici nicht diskutieren und bin gerne bereit die konso- 
nierenden Töne nicht als Ähnlichkeiten, sondern als „Verwandt- 
schaften“ anzuerkennen, was doch wiederum irgendeine Art 
der Gemeinsamkeit von Bestandteilen bedeutet, vielleicht, sprach- 
lich genommen, in noch entschiedenerem Grade als der Aus- 
druck „Ähnlichkeit“. 

Jedenfalls erinnert diese Verwandtschaft der Töne an die 
geometrische Ähnlichkeit optischer Empfindungen in dem 
Sinne von Macs, wo also die eine Empfindung eine gewisse 
Vielfache der anderen ist, wobei allerdings die Ähnlichkeit 
nur vorhanden ist, wenn auch die räumliche Anordnung ge- 
nügende Gemeinsamkeiten aufweist. 

Ähnlich finden wir aber auch Töne, die einander mehr 
in arithmetischem Sinne verwandt sind, d. h. deren Schwingungs- 
zahlen einander sehr nahe stehen. 

Schon in 1900 hatte Krüger !, und drei Jahre später hatten 
SCHÄFER und GUTTMANN ? im StuMpFrschen Institute Versuche 
über das Zusammenwirken gleichzeitiger obertonfreier Töne 
in verschiedenen Tonlagen an mehreren Vpn. angestellt. Es 
hatte sich hierbei gefunden, dafs die Zweiheitsgrenze in dem 
mittleren Teile der musikalischen Skala bei einer Tonhöhen- 
differenz von etwa 10—20 Schwingungen liegt. Zwei Töne 
mit einer Schwingungsdifferenz von weniger als 10—20 Schwin- 
gungen werden demnach, simultan gegeben, blofs als eine 
Tonempfindung erfalst und auch bei wissentlichen Versuchen 
an musikalisch und psychologisch Geschulten ist die Ver- 
schmelzungstendenz bei einer Einwirkungsdauer von 30 Sekun- 


ı Wundts Philos. Stud. 16, zit. nach ScHäreR und GUTTMANN. 
2? Karr L. Scuärer und Arr. GUTTMARNN, Über die Unterschiedsempfind- 
lichkeit für gleichzeitige Töne, Zeitschr. f. Psychol. 32. 


104 Paul Ranschburg. 


den trotz der Schwebungen der einander nahestehenden Töne 
eine unverkennbare. 

Diese Versuche nicht kennend, liefs ich damals durch 
meinen Assistenten L. FocHeR an mir sowie an einer Reihe 
weiterer teils sehr, teils wenig musikalischer intelligenter 
Vpn. (dabei aber auch an einigen schwachbefähigten Schul- 
kindern) Untersuchungen über die Auffassung einander nahe- 
stehender Töne durchführen. Die Methodik war insofern eine 
von der Stumprschen abweichende, als ich für den STERNschen 
Tonvariator eine elektromagnetische Schliefs und Öffnungs- 
vorrichtung mit Tasterklaviatur konstruieren liefs. Die Ein- 
wirkungsdauer der Töne war ferner im Verhältnis zu der- 
jenigen bei den Stumrprschen bedeutend kürzer, nämlich je 
eine Sekunde. Der Zweck der Versuche war, zu entscheiden: 
1. ob auch bei Tönen miteinander nahestehenden Schwingungs- 
zahlen der Eindruck der Ähnlichkeit entsteht, wenn dieselben 
sukzessiv gegeben würden, wobei auch vergleichsweise Töne 
von einander stark differenten Schwingungszahlen, sowie auch 
sogenannte konsonierende Tonpaare auf ihre Ähnlichkeit be- 
urteilt wurden; 2. zu entscheiden, ob und bis zu welcher 
Grenze der Schwingungsdifferenzen zwei Töne nahestehender 
Schwingungszahl ineinander verschmelzen und als ein Ton 





0—7 2 3 USE? .— 1 2 HH- Į- + HH 


1. Vp. N. sukzessiv. 2. Vp. N. simultan. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 105 





0—7 2 383e 78 9 T 





3. Vp. R. sukzessiv. 4. Vp. R. simultan. 


Die Kurven 1. und 3. veranschaulichen die Verteilung der Häufig- 
keitswerte zweier Vpn. bei der Beurteilung der sukzessiv ertönenden 
zwei Flaschen des Tonvariators, 2. und 4. bei simultaner Einwirkung 
der beiden Tonreize bei denselben Vpn. Die Abszisse gibt in 1., 2. 
und 4. die Differenz der Schwingungszahlen der beiden Tonquellen in 
ganzen Schwingungen, bei 3. in fünftel Schwingungen an, da bei dieser 
Vp. im sukzessiven Vergleich die Differenz von einer Schwingung in 
sämtlichen 40 Fällen zur richtigen Unterscheidung der beiden Töne als 
zweier verschiedener Reize geführt hatte. Die Ordinaten zeigen die 
Prozentzahl an, mit welcher die beiden Tonreize bei simultanem Ertönen 
als ein Reiz, bei sukzessiver Einwirkung als qualitativ identische Reize 
beurteilt wurden. 


beurteilt werden; 3. ob und inwiefern die Verschmelzung mit 
den eventuellen Schwebungen in ursächlichem Zusammenbange 
steht, und endlich 4. ob die Verschmelzung aus peripheren 
Bedingungen, also aus der ungenügenden Unterschieds- 
empfindlichkeit des Gehörorgans erklärt werden kann. Zur 
Entscheidung dieser letzteren Frage wurde bei den nämlichen 
Vpn. untersucht, bis zu welcher Schwingungszahldifferenz zwei 
deutlich sukzessiv — mit einer Pause von einer Sekunde — 
gegebene Töne als qualitativ verschiedene richtig beurteilt 
wurden. 


106 Paul Ranschburg. 


Es ergibt sich aus den angeführten, wie auch insbesondere 
den Focaerschen Versuchen folgendes: 


1. Töne von einander nahestehender Schwingungszahl 
werden im allgemeinen als einander ähnlich empfunden. Bei 
manchen — besonders bei musikalisch nicht gebildeten Vpn. 
— werden zwei Töne mit einer Differenz von eins bis zehn 
und mehr Schwingungen (in der ungefähren Tonhöhe von 
400 Schwingungen) als entschieden einander ähnlicher emp- 
funden als Oktave, Doppeloktave, Duodezime usw., obzwar 
für diese konsonierenden Intervalle auch stets eine gewisse 
Ähnlichkeit oder Verwandtschaft angegeben oder zugegeben 
wird. 


2. Bei sämtlichen Vpn. ergibt sich deutlich die Ver- 
schmelzung zweier gleichzeitig gegebener Tonempfindungen in 
eine Empfindung, bei einer Differenz der Schwingungszahlen, 
welche bei deutlich getrennter sukzessiver Darbietung der- 
selben stets genügt, um die beiden Empfindungen als von- 
einander qualitativ verschiedene erkennen zu lassen. 


Die Verschmelzung zweier Tonempfindungen, die Tönen 
einander nahestehender Schwingungszahl entstammen, läfst 
sich wohl keineswegs aus der mangelhaften Vollkommenbeit 
des Sinnesorganes erklären. Wäre das Sinnesorgan unfähig, 
Töne mit einer Differenz von eins bis zwei und mehr Schwin- 
gungen voneinander getrennt als periphere Erregungen spezi- 
fischen Charakters anzunehmen und weiterzuleiten, so könnte 
es dies auch bei sukzessiver Darbietung nicht imstande sein. 
Vermag aber die Vp. zwei nacheinander gegebene Töne von 400 
und 401 Schwingungen in 95°, als zwei verschiedene Töne 
richtig zu erkennen, vermag sie hingegen zwei simultane Töne 
von 400 bzw. 405 Schwingungen blofs in 55 °/, richtig als zwei 
Töne zu beurteilen, während in 45°, der Fälle ein Einheits- 
urteil entsteht, wogegen 400 und 401 simultan gegeben in 
90°, ja auch noch 400 und 405 in 45°% als ein Ton emp- 
funden wird, so ist es zum mindesten höchst wahrscheinlich, 
dals im Sinnesorgan die Möglichkeit der Unterscheidung ge- 
nügend gegeben ist, und dals blofs die Gleichartigkeit der 
zentralen, einander sehr verwandten Reizwirkungen die Be- 
dingungen für die Wechselwirkung der zentralen Erregungen 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Beize im Nervensystem u. in d. Seele. 107 


und für die Tendenz zur Verschmelzung in eine Empfindung 
in sich enthalten kann. 

Wäre die Vp. auch unfähig, bei sukzessivem Vergleich 
die Töne mit nahestehenden Schwingungszahlen als ver- 
schiedene Empfindungen zu beurteilen, so könnte man daran 
denken, dafs das Sinnesorgan nicht genügend fein ausgebildet 
ist, um solch feine qualitative Differenzen zu unterscheiden. 
Man könnte denken, es wären z. B. in der Basilarmembran 
blofs Fasern für 400—410, 410—420 usw. Schwingungen vor- 
handen. In diesem Falle läfst es sich aber kaum vorstellen, 
wieso bei sukzessivem Vergleich das mangelhafte Sinnesorgan 
dennoch derartig feine Unterschiede von kleinen Bruchteilen 
dieser angegebenen Empfindlichkeitszonen genau und mit 
Sicherheit angeben könnte. 

Es läfst sich also auf Grundlage dieser Untersuchungen, 
gleichwie derjenigen von Krüser und denen der STumPprschen 
Schule behaupten, dafs zwei gleichzeitige Tonempfin- 
dungen aus Tönen von einander nahestehender 
Schwingungszahl, die sukzessiv gegeben als ein- 
ander sehr ähnlich empfunden werden, simultan 
gegeben in eine Empfindung verschmelzen. 

Also ist die Verschmelzung gleichzeitiger gleicher oder 
ähnlicher Reizwirkungen auch für das Gebiet der Tonempfin- 
dungen als experimentell erwiesen zu betrachten. 

Es ist ferner klar, dafs alle Arten partieller Iden- 
tität, also Ähnlichkeitensowohlder Schwingungs- 
zahl, als auch rbythmische Ähnlichkeiten der 
Schwingungszahlen, also Verwandtschaften des 
Schwingungsrhythmusihrem Gradeentsprechend 
zu demselben Ergebnis, d. h. zu einer Verschmelzungs- 
tendenz der gleichzeitigen Inhalte führen. Ent- 
sprechend dem verschiedenen Charakter der Ähnlichkeit ent- 
steht aber auch ein verschiedener Charakter der Verschmelzung. 
Ob, wie dies die Wunptsche Schule annimmt, bei den Er- 
scheinungen der Tonverschmelzung, bzw. der Konsonanz, eine 
partielle Identität der Obertöne die malsgebende 
Rolle spielt, ist für unsere Behauptung keinesfalls von ent- 
scheidender Wichtigkeit. Denn keinesfalls erklärt diese An- 
nahme an und für sich die Verschmelzung von Tönen einander 


108 Paul Ranschburg. 


nahestehender Schwingungszahlen. Des ferneren scheint die 
Verschmelzung konsonierender Intervalle nicht blofs für Klänge, 
sondern auch für obertonfreie oder zum mindesten an Obertönen 
äufserst arme, einfache Töne nachgewiesen zu sein. Dals hierbei 
auch reproduktive Elemente eine Rolle spielen, ist wohl bei 
musikalisch geübten Individuen nicht nur nicht unmöglich, 
sondern meiner eigenen Erfahrung nach wahrscheinlich. Doch 
erfordert diese Art der Erklärung wiederum erst 
eine Annahme, und zwar diejenige, dafs gleichzeitige 
gleichartige reproduktive Elemente im Bewulst- 
sein nichtohne Wechselwirkungen nebeneinander 
bestehen können, sondern ineinander zu ver- 
schmelzen streben. Den experimentellen Beweis dieser 
Annahme habe ich eben in meiner 1904 am Gielsener Kon- 
grels gehaltenen Vortrag geliefert. Keinesfalls ist aber diese 
Anteilnahme der reproduktiven Elemente an dem Zustande- 
kommen der Tonverschmelzung ein Beweis dessen, dafs diese 
reproduktiven partiellen Identitäten die hauptsächlichsten Fak- 
toren der Verschmelzung sind. Sie wirken wahrscheinlich 
in gewissen Fällen, besonders bei Klängen, verstärkend auf 
das Zustandekommen der Verschmelzung mit, während der 
Gleichheit der eventuell reproduktiv auftretenden Obertöne 
beim gleichzeitigen Einwirken einander verwandter ein- 
facher Töne höchstens eine akzidentelle Bedeutung zukommt. 


9. Die Verschmelzungstendenz gleichzeitiger 
Tastreizwirkungenin den Versuchen von BRÜCKNER, 
PEARcE und der v. Freyschen Schule. 


Dafs sich das Gesetz der Verschmelzungstendenz alles 
Gleichartigen auch auf das Gebiet der Tastempfindungen an- 
wenden lasse, schien mir von allem Beginn selbstverständlich. 
Denn hier haben wir es mit qualitativ aufserordentlich gleich- 
artigen Reizwirkungen zu tun, die sich kaum durch etwas 
anderes als ihre differenten Lokalzeichen voneinander unter- 
scheiden lassen. Eben ihre schwere Unterscheidbarkeit von- 
einander, ihr Zusammenfliefsen bei Linien- und Flächen- 
wirkungen in eine unanalysierbare Gesamtempfindung, aus 
der sich blofs einzelne hervorragende lokale und Intensitäts- 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensysiem u. in d. Seele. 109 


unterschiede hervorheben, im Gegensatz zu den scharf isolierten 
Tastorganen, schien mir ein Beweis ihrer Unterordnung unter 
das von mir als allgemeingültig betrachtete Gesetz der Ver- 
schmelzung. 

Von Interesse ist es, dals die nachfolgend mitgeteilten Er- 
gebnisse v. Freys und seiner Schule anscheinend in gänzlicher 
Unkenntnis meiner Untersuchungen „Über die Hemmung 
gleichzeitiger Reizwirkungen“, die 9—11 Jahre vor den obrigen 
publiziert worden waren, entstanden sind. 


Schon 1901 hatte BRÜCKneER unterstützt durch v. Frey bei 
Untersuchungen über die Raumschwelle bei Simultanreizung 
die Tatsache gefunden, dafs der Eindruck zweier Tastreize, 
die gleichzeitig einwirkend ineinander verschmolzen, in der 
Mitte zwischen den zwei Reizen lokalisiert wurde." Die Ein- 
wirkung von Nebenreizen auf die Lokalisation von Empfin- 
dungen verschiedener Sinne hatte sodann H. J. Pearce im 
Küurzschen Institute (Würzburg) des näheren untersucht. Ein 
stets eingehenderes Studium der Frage der Wechselwirkung 
gleichzeitiger Druckreize finden wir sodann in den Mitteilungen, 
die aus dem physiologischen Institute der Universität Würzburg, 
aus der v. Freyschen Schule in den letzten Jahren hervor- 


gegangen sind. 
Ich versuche daher in folgendem eine kurzgefalste Skizze 
der Versuche v. Feeys und ihrer Ergebnisse zu bieten: 


In erster Reihe versuchte v. Frey ım Verein mit H. D. Coox 
den „Einflufs der Reizstärke auf den Wert der simultanen 
Raumschwelle der Haut“ zu bestimmen.? 


Es ergaben sich folgende Sätze: 


1. Werden zwei hochempfindliche Druckpunkte 
der Haut gleichzeitig mit möglichst gleich starken Reizen ge- 
reizt und ist der Abstand der beiden Reize nahe dem Werte 
der Simultanschwelle des bezüglichen Gebietes, so tritt bei 
schwachen Reizen eine Verschmelzung in eine 
einzige Empfindung ein, während die Steigerung der 
Reizstärke die Unterscheidung zu ermöglichen noch imstande 


ı Zeitschr. f. Psychol. 28, 8. bb. 
? Zeitschr. f. Biol. 56, 8. 537—573. 1911. 


110 Paul Ranschburg. 


ist, wobei aber der Reizabstand dennoch fast obne Aus- 
nahme erheblich unterschätzt wird. 


2. Werden ungleiche Reizstärken angewendet, 
so neigen die beiden Erregungen zur Verschmel- 
zung. Findet dieselbe nicht tatsächlich statt, so 
wird doch der Abstand der beiden gereizten Orte auf der 
Haut für kleiner gehalten, als bei abgeglichener Reizstärke, 
und zwar wird der schwächere der beiden Reize in 
der Richtung gegen den stärkeren herangezogen 
empfunden, während der stärkere seinen Platz behauptet. 


In einer folgenden Arbeit behandelt v. FREY auf Grund- 
lage weiterer Versuche „die Wirkungen gleichzeitiger Druck- 
empfindungen aufeinander“.! 

Hier tritt nun schon ein neues Phänomen auf, nämlich 
zu gleicher Zeit eine Verstärkung und eine Abstumpfung der 
gleichzeitigen Empfindungen. Die Erscheinungen treten be- 
sonders auf, wenn man zwei mittelstarke Reize in solchem 
Abstande voneinander beobachtet, dafs sie leicht unterschieden 
werden. Wird nun der eine „dieser Reize verstärkt, so er- 
scheint auch der andere stärker als vorher, gleichzeitig ist er 
neben dem starken Reize schwerer zu erkennen, er verschmilzt 
mit demselben leicht zu einem einzigen, gegebenenfalls breiten 
oder linienartigen Eindruck. Ist die Unterscheidung noch 
möglich, so erscheint er doch näher an den starken Reiz 
herangerückt“.? 

Alle Beobachtungen kommen — nach v. Frey — darin 
überein, dafs in einem Hautgebilde, welches nicht 
durch eine besondere Schärfe der Lokalisation 
ausgezeichnet ist, zwei gleichzeitige Erregungen 
des Drucksinns gegenseitig eine Anziehung aus- 
üben, die bei gleicher Erregungsstärke für beide 
zu einer gleichgrofsen Ablenkung führt von dem 
Orte, auf den sie bei isolierter Darbietung pro- 
jiziert werden. Bei ungleich starken ist es die 
schwächere, welche vorwiegend abgelenkt wird.’ 


l a. a. O., derselbe Band, S. 574—598. 
? a. a. O., 8. 575. 
3 a. a. O., S. 596. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 111 


Die scheinbaren Verkleinerungen des Abstandes bei 
simultaner Reizung treten selbst in den Fällen, wo die Vp. ihre 
Entfernung genau kennt, auf und können recht bedeutende 
sein. So z. B. wurde eine Strecke von 11 cm für halb so grols, 
bei der Vp. v. F. eine 20 cm lange Strecke auf 2—3 cm, eine 
2. cem grolse auf 1 mm geschätzt. „Alle Vpn. waren darin 
einig, dafs die mehrere Zentimeter betragenden Abstände der 
beiden simultan gereizten Punkte aufserordentlich stark, oft 
fast zu Null zusammenschrumpften.“ ! 

Eine weitere, neueste Arbeit von M. v. Frey und R. PAULI 
handelt über „die Stärke und Deutlichkeit einer Druckempfin- 
dung unter der Wirkung eines begleitenden Reizes“.” Es war 
schon in den vorhergehenden Versuchen bemerkt worden, dals 
die gegenseitige Anziehung gleichzeitiger Reizwirkungen ver- 
mieden werden kann, wenn die Reizorte auf benachbarte 
Finger verlegt werden, wobei die Verstärkung und Abstumpfung 
reiner hervortritt. In den nun mitzuteilenden Versuchen be- 
stand die Aufgabe darin, einen Hauptreiz (H) entweder für 
sich allein, oder zusammen mit einem Nebenreiz (N) einwirken 
zu lassen, wobei die Stärke derselben innerhalb eines Versuches 
konstant bleibt, jedoch aufserdem einen nachfolgenden 
Vergleichsreiz (V), jedesmal so einzustellen, dals es der Vp. 
ebenso stark erschien, wie der Hauptreiz. Es wirkte also z. B. 
der Hauptreiz auf den zweiten, der Nebenreiz auf den dritten 
Finger der linken, der Vergleichsreiz auf den vierten Finger 
der rechten Hand und zwar auf die distalen Enden der ersten 
Phalangen (dorsal). Der Vergleichsreiz erfolgte 2 Sek. nach 
H, bzw. H und N. Die Vp. war davon unterrichtet, ob der 
erste Reiz aus H allein oder aus H und N besteht, dagegen 
hatte sie keine Kenntnis von der Stärke des nachfolgenden V. — 
Es ergab sich nun aus den mit ganz besonderer Sorgfalt her- 
gestellten Versuchen folgendes: 

a) Der Nebenreiz vergrölsert die Intensität des 
Hauptreizes, indem V verstärkt werden mufs, um H wieder 
gleich zu sein. 

b) Der Nebenreiz vermindert die Deutlichkeit von 


l a. a. O., 5. 594. 
2 Zeitschr. f. Biol. 59, S. 497—515. 1913. 


112 Paul Ranschburg. 


H, das heifst H und N zeigen dabei Neigung zur Verschmel- 
zung, das heifst sie treten zusammen zu einem einheitlichen 
Eindruck, in welchem die Sonderung der beiden gleichen Be- 
standteile mehr oder weniger schwierig ist, obwohl die Vp. 
von dem Eintreffen zweier Reize unterrichtet ist.? 


Höchst interessant und unseren Untersuchungen mit simul- 
tanen Buchstabenreihen in vielen Punkten analog sind ferner 
folgende Erfahrungen : 

Waren H undN aufzweibenachbarten Fingern 
gegeben, analog meiner Anordnung aa, so war der 
Einflufs von N auf H nicht nur stets nachweisbar, sondern 
meist auch recht erheblich, die mittlere Verstärkung be- 
trug 32 l. 

Waren H und N auf zweiFingern gegeben, die 
durcheinen dritten ungereizten getrenntwaren,— 
analog meiner Anordnung aba —, so war die verstärkende 
Wirkung von N auf H schon bedeutend schwächer, im 
Mittel 6°/,. 

Dagegen war die Deutlichkeit — dieser Ausdruck 
entspricht bei v. Frey derjenigen Eigenschaft der Empfindung, 
die ich als ihre „autonome Entwicklung“ bezeichne — der 
Reizwirkung H durch N ungleich sicherer herabgesetzt, 
wenn der Nebenreiz auf den nächsten Finger, als wenn er 
auf den zweitnächsten einwirkt.” Der Hauptreiz wurde durch 
den Nebenreiz, je näher derselbe einwirkte, um so mehr ver- 
stärkt, aber zugleich um so mehr als „undeutlich, diffus, flach, 
ausgebreitet, verschwommen, verwaschen“ angeben, wie auch 
behauptet, dafs H und N nicht oder schwer trennbar seien, 
daís sie ineinander übergehen oder dafs bei möglicher oder 
selbst deutlicher Trennung der Zwischenraum zwischen ihnen 
wie überbrückt erscheine.“® 


1 8. 506. 

? a. a. O., 8. 508. 

® Ob in diesen letzteren Versuchen, in denen blofs die Angaben 
über die Schätzung der Intensität und Deutlichkeit des H angegeben 
sind, über die des N jedoch nichts erwähnt ist, nicht H—+N statt N zu 
setzen sei und ob überhaupt in anbetracht dessen, dafs N in H ver- 
schmolzen ist, die Intensität des H beurteilt wurde, ob nicht Verwechs- 
lungen der Beurteilung von Intensität mit Betontheit, Durchsetzungs- 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 113 


Weitere Versuche, die in derselben Arbeit mitgeteilt wer- 
den, ergeben die Tatsache, dafs bei guter Konzentration 
der Aufmerksamkeit auf den Hauptreiz „derselbe deut- 
licher wird, das heilst die abstumpfende Wirkung, die ein 
starker und naher Nebenreiz auf ihn ausübt und die Neigung 
zur Verschmelzung, namentlich bei wiederholter Darbietung 
derselben Reihenfolge, bis zu einem gewissen Grade zurück- 
gedrängt werden kann“. 


Zum Schluls mag noch bemerkt werden, dafs auch in 
den Versuchen v. Ferys und seiner Schüler die Erscheinung 
sich merkbar machte, dafs die Verschmelzung durchwegs kein 
momentaner, sondern ein zeitlich verlaufender Prozefs ist. 
Wohl finden sich die von mir bei sämtlichen Arten meiner 
Versuche gefundenen und auch von den übrigen Forschern 
ihrerseits bestätigten Oszillationen in den Versuchen mit Tast- 
empfindungen nicht vor. Dagegen führen Cook und v. Feer in 
ihrer Arbeit an, dafs „die Vpn. bei Reizabständen, die nicht 
weit über der Schwelle lagen, wiederholt angaben, dafs nur 
im Moment des Einsetzens der Reize die Zweiheit derselben 
gefühlt wurde. Unmittelbar danach, in dem Mafse als die 
Erregung abklang, ging die Empfindung in eine linienartige 


vermögen, Klarheit dabei mit im Spiele sind, möchte ich um so 
weniger sicher ausschlie[sen, als v. Frey und PauvLı selber das Vor- 
kommen solcher Fälle von Verwechslung, gleichwie die Schwierigkeit 
der diesbezüglichen Beurteilung hervorheben. Dale die Zunahme der 
Intensität mit den sehr ausgedehnten und sorgfältigen Versuchen 
Hzryuans’ im Widerspruch zu stehen scheint, in welchen ein Nebenreiz 
(Aktivreiz) einen Hauptreiz (Passivreiz) in seiner Intensität je nach der 
Stärke des N herabsetzte (hemmte) u. zw. um so mehr, je näher N dem 
H einwirkte, habe ich schon in meiner Diskussion gelegentlich des 
v. Freyschen Vortrages am Kongrels zu Innsbruck (s. Bericht über den 
IV. Kongrefs, Leipzig 1911) bemerkt. v. Frey und Pauri berichten selber 
über eine ihrer Vpn., bei welcher konsequent dasselbe der Fall war. 
Ich möchte aber gleichzeitig hervorheben, dafs die Unterscheidung und 
Trennung der Intensität von der Klarheit, Lebhaftigkeit, Vividität 
(Szmon), Deutlichkeit im Versuch, besonders wo es sich um Wechsel- 
wirkungen, Verschmelzungen, also nicht isolierte Wahrnehmungen 
handelt, eine ganz aufserordentlich schwierige sein kann und diese Frage 
noch der weiteren Klärung bedarf. Vgl. auch Wırru, Über d. exp. Ana- 
lyse d. Bewulfstseine. u 
Zeitschrift für Psychologie. 67. 8 


114 = Pau Ranschburg. 


und schliefslich punktartige über, was zuweilen mit dem Ein- 
druck des Gleitens der Reize verknüpft war“. 

' Also kam auch hier eine momentane richtige Phase der 
Empfindung mit nachfolgender Abnahme der Selbständigkeit 
derselben wiederholt zur Beobachtung. 

Jedenfalls sind die Untersuchungen v. FREYs und seiner 
Schule wertvolle Belege für die Annahme, dafs das Gesetz 
der Verschmelzungstendenz alles Gleichartigen in der Seele — 
falls es tatsächlich ein generelles Fundamentalgesetz ist — sich 
auf dem Gebiete der Tastempfindungen, die einander sämtlich 
in hohem Grade gleichartig sind, in besonderem Mafse gültig 
zeigen müsse. Die Auffassung v. Frexs über die Natur dieser 
Phänomene ist, dals es sich hierbei um Verstärkung, Ab- 
stumpfung und Anziehung handelt, wobei die Ver- 
stärkung tatsächlich eine Summationserscheinung ist, die Ab- 
stumpfung und Anziehung jedoch aus anderen zentralen Vor- 
gängen zu erklären sind. 


10. Die Abhängigkeit des Bewulstseinsumfanges 

von der Homogeneität und Heterogeneität der 

simultanen Reize. Die quantitativen Versuche 
von JOHANNES LORENZ. 


Schon in meinen ersten Arbeiten (1901 und 1902) hatte 
ich aus meinen Versuchen mit Zahlenreihen folgenden Satz 
abgeleitet: 

„Die Auffassungsschwelle für gleichzeitige 
oder nacheinander folgende heterogene Reize liegt 
tiefer als für homogene Reize.“ ? 

Zwei Jahre später hatte ich auf Grundlage meiner weiteren 


Untersuchungen diesen Satz auch auf den Gedächtnisumfang 
ausgedehnt.’ 


Eine von der meinigen gänzlich abweichende Art der 
Fragestellung und der Methodik befolgend, kam JOHANNES 
Lorenz im Institut f. exper. Psychologie zu Leipzig (Wunpr) 








l! a. a. O., S. 553. 
2 Zeitschr. f. Psychol, 30, S. 47. 
> Journ. f. Peychol. w. Neurol. 5, S. 127. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 115 


in den letzten Tagen zu Ergebnissen, die wiederum die Richtig- 
keit meiner Behauptungen bezüglich der Abhängigkeit der 
Bewufstseinsschwelle von der homogenen und 
heterogenen Qualitätder Reize bekräftigt.! Wunptr 
nimmt an, dals bei dem Überschreiten des maximalen Um- 
fanges des Bewulstseins das überzählige Element nicht etwa 
im Bewufstsein überhaupt fehlen, sondern eben nur nicht klar 
genug sein wird, um nachträglich wiedergegeben zu werden. 
Boss ? untersuchte als erste Hauptstufe dieser Erschwerung 
die Verschlechterung des Erkennens eines einzigen eben merk- 
lichen Unterschiedes, wobei sich die Unterschiedsschwelle als 
ein Symptom der gesteigerten Dispersion der Aufmerksamkeit 
bewährte. Hierin fand Lorenz auch die Möglichkeit zur Unter- 
suchung der Frage, ob und wie die Bewältigung mehrerer 
gleichzeitiger Leistungen der nämlichen Art, d. h. die Auf- 
fassung eben merklicher Unterschiede mehrerer Paare von 
Vergleichsreizen mit dem Anwachsen ihrer Anzahl immer 
weniger präzis ausfallen wird. Mit Recht nimmt Lorenz an, 
dals bei dieser Methodik die Vollständigkeit der Elementar- 
leistung genauer bestimmt zu werden vermag, als bei der 
einfachen Wiedergabe eines übermerklich wahrnehmbaren 
Buchstabens, wo das Mals der Klarheit — wie dies z. B. in 
unseren Versuchen geschah — blols als „gesehen“, „nicht klar 
gesehen“, „sehr undeutlich“ usw. angegeben wird. Die Herab- 
setzung der Präzision der Leistung wird durch die Bestimmung 
der Unterschiedsschwelle bei jedem Versuchspaare schon unter- 
halb des sogenannten Apperzeptionsumfanges nicht blols quali- 
tativ, sondern auch quantitativ bestimmt werden können. 

In den Versuchen von LoREnz — bezüglich deren inter- 
essanter Einzelnheiten ich hier auf die Originalmitteilung ver- 
weisen muls — wurden den Vpn. zuerst tachistoskopische 
Reihen aus je zwei parallelen vertikalen Strichen behufs 
Gröfsenvergleichung vorgeführt, und zwar insgesamt vier 
Vergleichspaare. Der linke Strich diente stets als Normalreiz, 


ı Jon. LoREnz, Unterschiedsschwellen im Sehfelde bei wechselnder 
Aufmerksamkeitsverteilung. Arch. f. d. ges. Psychol. 1912. 
» Pflügers Arch. f. Physiol. 26, S. 493, zit. nach Lorenz. 
3 Vgl. auch Wrta, Psychophysik in Tıezsstepts Handb. d. physiol. 
Methodik, Bd. IV, Abt. 5, 8. 314 usf., Leipzig, 1912. 
8* 


116 Paul Ranschburg. 


der rechte als Vergleichsreiz. Die Abstufung der letzteren 
erfolgte immer am unteren Ende. Die Dauer der Exposition 
betrug 135 o, also zwischen !/;—!, Sekunde. Schon bei den 
Vorversuchen zeigte es sich, dafs der tatsächliche Repräsentant 
für die Änderung der Genauigkeit der Auffassung nicht die 
eigentliche Unterschiedsschwelle, sondern die Änderungen 
des Präzisionsmalses waren, das mit der Vermehrung 
der zu beurteilenden Paare eine beständige Abnahme zeigte. 
Und zwar erfolgte die Abnahme der Genauigkeit der Auf- 
fassung nach dem einfachen Exponentialgesetz u wenn x die 
Anzahl der gleichzeitig zu beurteilenden Paare bedeutet und 
die Präzision für die Beurteilung von nur einem Element 
gleich eins gesetzt wird. 

Handelte sich also um die Bewältigung mehrerer 
gleichzeitiger gleichartiger Aufgaben, so zeigte sich 
mit der Zunahme der zu beurteilenden homogenen Reizpaare 
eine Abnahme der Genauigkeit der Auffassung in der Weise, 
dafs bei Verteilung der Aufmerksamkeit auf Reize, 
deren Zahl in arithmetischer Reihe zunimmt, die 
Genauigkeit der Beurteilung annähernd in geo- 
metrischer Progression abnimmt. 


Die zweite zu lösende Frage war, wie sich die Verhält- 
nisse ändern werden, wenn die Aufmerksamkeit nicht auf 
lauter homogene Reize — lauter Längenvergleichungen —, 
sondern auch auf heterogene Elemente verteilt wird? 
Im Anschlufs an meine Versuche mülste eine Besserung der 
Leistung erwartet werden, da doch die „Aufmerksamkeit 
innerhalb einer bestimmten minimalen Zeitdauer durch hetero- 
gene Reize erzeugte Empfindungen (bzw. Vorstellungen) in 
grölserer Zahl, als durch homogene Reize verursachte in ihren 
Blickpunkt zu fassen“ vermag. 

= Es wurden behufs Lösung dieser Frage nunmehr vier 
heterogene Reizpaare, und zwar zwei kreisrunde Punkte, ferner 
ein Strichpaar, eine der in der Anzahl ihrer Elemente variier- 


! Die Auswertung der Vollreihen geschah mittels der von WıRTH 
aufgestellten Formeln, Psychophysik, Leipzig, 1912, 8. 183ff., indem diese 
auf eine Kurve der richtigen Urteile angewandt wurden. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 117 


bare vertikale Punktreihe und ein Viereck konstanter Breite 
und variierbarer Höhe exponiert. Bei Reizpaar 1 und 2 
konnte die Höhe des Vergleichsreizes wiederum variiert und 
zum Normalreiz verglichen werden. Es mulste nun für sich 
oder gleichzeitig beurteilt werden ein Höhenverhältnis, ein 
Anzahlverhältnis, ein Längenverhältnis und ein Höhen-Breiten- 
verhältnis. | 

Es zeigte sich bei dieser heterogenen Versuchs- 
ordnung vor allem die Sicherheit und Genauigkeit der 
Schätzung grölser als bei den homogenen Reizpaaren der- 
selben Anzahl. Während sich bei den homogenen 
Reizen die Präzision der Längenvergleichung mit 
Hinzutreten je eines neuen Reizpaares immer 
halbierte, verringerte siesich beiden heterogenen 
nur um ein Drittel ihres Wertes. Der Abfall der Prä- 
zision folgt hier im Mittel dem einfachen Exponentialgesetz 
h= (3) — ‚ wox die Anzahl der konkurrierenden Elemente 
ist und die Genauigkeit der Beurteilung eines einzelnen Reizes 
gleich 1 angenommen wird. 

Es zeigte sich ferner, dafs heterogene Reize im allge- 
meinen infolge ihrer Verschiedenheit die Bildung von leichter 
beurteilbaren Einzelkomplexen begünstigen: Doch gewinnen 
die Störungen, sobald die Dispersion der Aufmerksamkeit zu 
grofs wird, auch hier die Übermacht und die Unterschiedsschwelle 
wird immer mehr zurücktreten. Wird aber die Grenze 
von vier heterogenen Elementen nicht über- 
schritten, so ist für deren Auffassung die subjek- 
tive Sicherheit viel gröfser als für homogene. 


Die Aufmerksamkeitsverteilung und die anderen psy- 
cbischen Verhältnisse bedingen eine Abnahme in der Sicher- 
heit der Beurteilung, die sich aber nicht so sehr in der Steige- 
rung der Werte der Unterschiedsschwelle als vielmehr in der 
Abnahme des Präzisionsmalses manifestiert. Die Änderung 
der Präzisionsmalse geschieht ungefähr in geometrischer Reihe, 
die um so schneller abfällt, je ähnlicher die konkurrierenden 
Elemente sind.! 


1 g. 8. O., 8. 30. 


118 Paul Ranschburg. 


Nach den speziellen Gesetzen 
5) u. bzw.h= (3) tl 


h=(5 
mülste nun — so schlielst Loßenz seinen Gedankengang ab — 
auch bei der gleichzeitigen Beurteilung von noch so vielen Ein- 
drücken noch eine gewisse Präzision zur Verfügung stehen, Da 
aber mit Sinken derselben unter einen bestimmten Wert von einer 
klaren Beurteilung nicht mehr die Rede sein kann, so gelangt 
man auch von diesem Ausgangspunkte aus zur Feststellung 
einer engen Grenze der Neuauffassung. „Aus den 
beiden Formeln ergibt sich, dafs diese Grenze kleiner ist, 
wenn gleichartige Reize miteinander konkurrieren, dals sie 
weiter hinausrückt, wenn die Reize verschiedenartig sind.“ ! 

So wäre mein schon in meiner allerersten (ungarischen) 
Arbeit?, sowie in meinen nachfolgenden Mitteilungen für die 
Weite der Auffassungsschwelle aufgestelltes Gesetz durch eine 
ganz anders geartete, auch quantitative Behandlung der Frage 
experimentell bestätigt. 


11. Der Einflu[s der willkürlichen Einstellung der 

Aufmerksamkeit auf die homogenen Elementedes 

Reizkomplexes. Die Versuche GrünsBaums über die 
Auffassung der Gleichheit. Eigene Versuche. 


Wie verhält sich die im vorangehenden beschriebene, die 
homogenen Elemente eines simultanen Reizkomplexes be- 
treffende Hemmung, wenn wir unsere Aufmerksamkeit im 
wissentlichen Versuch im voraus insbesondere auf denjenigen 
Punkt der Reihe einstellen, an dem die homogenen Elemente 
regelmälsig erscheinen ? 

Wie wir dies schon in früheren Versuchen feststellten, 
fixieren wir normalerweise stets in erster Reihe die linke Seite 
einer horizontalen Reihe von Buchstaben oder Ziffern, da wir 
solche Reizgruppen als Werte oder Zahlen von links nach 
rechts zu lesen gewöhnt sind. Die linke Hälfte der Zahlen- 
oder Buchstabenreihe wird äulserst selten falsch aufgefalst 
und wiedergegeben. Mufsten wir doch, um den Eintritt der 


la. a. O., 8. 30. 
3 A magy. filozof. társ közləményei, Budapest, 1901. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 119 


Hemmung mit Wahrscheinlichkeit nachweisbar zu machen, die 
homogenen Elemente nach rechts zu, an die vierte und fünfte 
Stelle oder an die dritte und fünfte Stelle der Reihe setzen, 
wobei überwiegend das an dritter oder vierter Stelle befind- 
liche Element unversehrt im Bewulstsein sich durchsetzte und 
das rechtsseitige, zweitidentische Element gebemmt, bzw. in 
das linksseitige verschmolzen wurde. 

Die Übung, die Macht der Gewohnheit wirkt 
hier determinativ und — wie wir sehen werden — ist es 
durchaus nicht für einen jeden ein leichtes Ding, sich von 
dieser Determination zu befreien. 

Schon seinerzeit, vor zehn Jahren, hatte ich gelegentlich 
versucht, meine Aufmerksamkeit auf die dritte bis fünfte 
Stelle der Reihe zu konzentrieren, dabei aber dennoch stets 
die ganze Reihe zu erfassen. Es war mir dies aber nie ge 
lungen. Teils schien der Beginn der Reihe mich doch in erster 
Linie zu packen, teils schien die Hemmung der identischen 
Elemente zu stark zu sein, — meine Reproduktionen waren 
meist lückenhaft, falsch, oder wenigstens unsicher, trotzdem 
ich die Reihen selber verfertigt hatte. Allerdings hatte 
ich mehrere Dutzend Serien zur Verfügung, die ich stets 
wechselte. 

Als 1907 die Arbeit Asuıs erschienen war, begann mich 
die Frage wiederum aufs intensivste zu interessieren. 

Ich wiederholte die Versuche neuerdings, und zwar dies- 
mal mit Zahlenreihen, deren Ziffern — von ZIMMERMANN her- 
gestellt — bedeutend grölser und fetter als meine ursprüng- 
lichen Reize waren. | 

Es wollte mir anfangs durchaus nicht gelingen, bis ich 
wieder auf den Gedanken verfiel, direkt die dritte bis fünfte . 
Stelle der Reihe insbesondere zu fixieren. Da stellte sich 
etwas mir ganz Neues, Unerwartetes ein. Sobald mir die 
Fixation der beiden homogenen Ziffern einmal 
gelungen war, traten mir dieselben nunmehr stets 
in erster Reihe entgegen. Sie traten meist gleichsam 
aus der Reihe heraus, waren sozusagen plastisch, verdunkelten 
gleichsam das zwischen ihnen liegende Glied,. wenn es 
sich um Reihen vom Typus abcdce handelte. Jedoch 
konnte ich nunmehr die übrigen Elemente der Reihe nicht 


120 | Paul Ranschburg. 


scharf auffassen, bald die linken, bald die rechten heterogenen 
Glieder der Reihe, so dafs ich dem Wesen nach wiederum 
den heterogenen Reihen gegenüber in gleichem Nachteil war, 
wie. früher. x 

Eine fernere Erscheinung war, dals ich von diesem Zeit- 
punkte angefangen Monate hindurch überhaupt unfähig war, 
meine Scheibe anders, als auf die eben beschriebene Weise 
zu fixieren, was den heterogenen Reihen nicht schadete, während 
bei den homogenen sofort die beiden Gleichen in beschriebener 
Weise dominierend sich offenbarten und zum Nachteil der 
übrigen Elemente richtig aufgefalst und wiedergegeben wurden. 
Es gelang mir erst, mich von dieser neuen Determination zu 
befreien, als ich für ungefähr ein Jahr diese Versuche gänz- 
lich beiseite liefs und hernach mir ganz neue Reihen anfertigte, 
wobei ich fünf- und sechsstellige, heterogene und homogene 
Reihen in gemischten Serien zusammenstellte. 

Gegenwärtig gelingt es mir zumeist nach Belieben, meine 
Aufmerksamkeit mehr passiv einzustellen, wo dann der Beginn 
der Reihe in erster Linie anziehend wirkt, oder aber willkür- 
lich mich auf die homogenen Elemente einzustellen, in welchem 
Falle ich dieselben häufig — durchaus nicht immer — tat- 
sächlich zu erfassen vermag, dabei aber den übrigen Teil der 
Reihe meist undeutlich wahrnehme, unvollkommen oder falsch 
wiedergebe, oder auch z. T. vergesse. 

Ein völliges Versagen der willkürlichen Einstellung tritt 
jedoch bei meiner Vp. F. auf. Derselbe ist trotz wieder- 
holter vielmaliger Versuche und stärkster Willensanspannung 
nicht imstande, seine Aufmerksamkeit den homogenen Elementen 
konzentriert zuzuwenden; dieselbe wird fast stets durch die 
linke Hälfte, sowie durch das rechte Ende der Reihe in An- 
spruch genommen und das zweitidentische Glied überhaupt 
nicht, oder unklar gesehen, aufgefalst und reproduziert. 

Noch weniger gelingt die Einstellung auf die homogenen 
Elemente meinem Assistenten Herrn Dr. T. 

In folgendem gebe ich einen Versuch mit einer dreimal 
nacheinander vorgeführten Serie homogener Reihen bei ver- 
einbarter Einstellung der Aufmerksamkeit auf die homogenen 
Elemente, von denen die Vp. so viel wulste, dafs sich dieselben 
an dritter und fünfter, oder vierter und fünfter Stelle befinden: 


ize im Nervensystem u. in d. Seele. 121 


Wechselwirkungen gleichzeitiger 


8s90on 


aouois 
aui? qoru p IOAZ SBp upqpsı 


uəu9sə93 m3 
qoru yər SBM ‘OIRA UOSIMOZ 
SBEAIO YOU 8 IOA qO S[8S8 ABıon 


Avqy10m 
Jomqos oqgısyəng 93249] I9D 
qəng pra qəornpep pun ‘ƏZ 
eIP UUBP UI ƏZuqIOA usq 
ı9yJIısun ‘purs uaydıfuyR OIp 
oA ‘puodex) 9zuB3 orp OWUNASB 


uəq9ə9s93 In3 IydıIN ‘8 uro q pun 
3 uUƏyəsraz JITOA q¿YNXI[IWGUJ 


9 1əpo 912zf3 


BSIDAU 


suusxiə Jydlu uəong pun 
uəu9so3 qorTqneop 1q9rN `2343q319[ 
-[OTA q u91239[ top 10A q —q 4[ 


410308 1u EJUOBIMJUE sə Jod 
‘so qes yor 'q 'p fuoqosoꝰ Iwg 
qoru ‘Isy zus3 qoru OQ%SOI 
oiga uosomo3 n 
uro y3ou n yU qO SB ZNAUM 








n 09388 pun n 94ydep yər 8900N 


uqpsı 
('uəyqos 
-9q nz 'g—'g uə[[9S EIP yaıldnz 
-IOA “I9piojo3jnusg uo1[TNMo9U4puosu 
woneu uoA 'dA OIP pIa IQIH) 
‘IBUN IƏ9DƏTA IBM 91lI9S 
ə9)uo99I ərp 'Iəuorsun u AuBIon 


uəouuox 


-19 qotu uəoqsg)jsuS9nq qəp NOJ 
-qouqy 9p uə3əoA qə, əzuuoy 
oYIH osorq ʻO Iopo gwunAs 


BIRMA uosomo3 oqgysyong ur qyoou 
QP 190P NVW IOP A! q0 S8 AXIYF 


9 44848 Ə Jy9IO[[OTA 91239[ sgp o IZ [3 
JOIS BI9AU 


OIRA 
uosono3 əqgzsyong ur you © 
pun q uoyosiaz qo s18 —oqoyi 


ULON Q UIW 
uəong uussq O opoaz sep QOVOI 


JOYIS IST 89 OJUOP YA ZNAUW 





— — — ——— — —, — — — — — — 


6 


əyuusxio qoru qor uəop 
tƏIWA uoso A93 oqu1suong uto qoou 
nz 93311 orp u9393 qo sis u0Q0 U 


uqpsı 


JuUUBYIO Jydıu 1QO9I9[I9IA 
opuy sep ‘loypIsun Igos A AVON 


uoqosə3 nvgvuo3 qoru 
UHZTIOSEJUIEI1 191p OP HWUAB 


BIRMA uosoxA9o3 
[ S93t9AZ ul qoou p wəp qovu 
qo 8I[IV ° * * 103W qotu qoop 
pun ‘Juusyıo ‘u9g3893 In3 AX1UF 
SJYITU JIO] SO :U9U9B92 [9rAos inu 
əqsq wo (:uə3gijəq my) > um 
9 39898 Əpuqg WL qoror 21273 


SIJIU 


quusyio qong pun 
uəu9893 89 97I8Uy UI] 'uopuna qos 
-IOA 832J0] SEP IST 3230 —Oyayı 


ysJededjng uoydloIx) 
uəp!9q orp ne jrormuozuoq Iyos 
əquq yər ‘yorroyorg (:uəssijoq 
juny) 'uəeqəsə3 n3 Jydıu qor sua 
'SEAI9 qoou Q wəp uosu nQsoOI 
ayjgun 
BBMIO opu ayya sep znım 


— — 





Ba909n 


upqpsı 


ADDIon 


nnunas 


q373143 


92z1z7[3 


8449Aü 


qoqo[ 


noowuor 


ZU auw 


uoddnas 
-210% 


‘Or 


`L 


$ 


I 








199 Paul Ranschburg. 


Es folge hier noch eine weitere ähnliche Untersuchung 
an einer recht geübten Vp., Herrn Dr. L., an dem die Versuche 
mit den nämlichen, sofort anzugebenden Reihen zuerst völlig 
unwissentlich, demnach auch ohne irgendwelche intendierte 
Einstellung der Aufmerksamkeit erfolgt waren. Diese nicht- 
wissentlichen Versuche sind schon oben S. 208 wiedergegeben. 

Nach vorangegangener zweimaliger nichtwissentlicher Vor- 
führung machte ich Herrn L. aufmerksam, dafs alle von ihm 
oben reproduzierten Reihen der Scheibe homogener Natur, 
alle sechsstellig sind, dafs die homogenen an dritter bis fünfter 
Stelle stünden und forderte ihn auf in erster Reihe seine 
Aufmerksamkeit auf das richtige Erfassen derselben ein- 
zustellen, dabei aber womöglich auch das übrige aufzufassen 
und wiederzugeben. 

Wie aus dem Versuch ersichtlich, hatte die Einstellung 
der Aufmerksamkeit, die innere Determination, die Bewufstheit 
der Homogeneität der Reihen, die Kenntnis der ungefähren 
Stelle der doppeltidentischen Elemente, die wiederholte Wach- 
rufung der Aufmerksamkeit auf die Aufgabe nichts geholfen. 
Das zweitidentische Element wufste sich im Bewufstsein nicht 
klar durchzusetzen, zumeist war nicht einmal eine Spur einer 
Wahrnehmung desselben zum Bewufstsein gekommen. 


Hier ist es nun an der Zeit, der Untersuchungen ABBR. 
ANTON GRÜNBAUMS „Über die Auffassung der Gleichheit“! zu 
gedenken, die derselbe im Würzburger Psychologischen Institut 
(1906—1907) unter der Förderung KüÜLPEs an einer Reihe von 
Vpn. anstellte. 

Gr. exponierte seinen Vpn. eine Anzahl auf Pauspapier 
mit schwarzer Tusche gezeichneter Figuren. Die Figuren waren 
so verteilt, dafs sie zwei durch einen schief geführten, dia- 
metralen Strich getrennte Gruppen bildeten. In jeder Gruppe 
war ein Element vorhanden, dem ein gleiches in der anderen 
Gruppe entsprach. 

Ein Material, das „unbekannt, ungeläufig“ ist und das auf eine 
einzige Weise eingeprägt wird, „dabei von Bedeutung frei ist, kein 
Symbol darstellt“, fand GRÜNBAUM in verschiedenartigen geo- 


1 Arch. f. d. ges. Psychol. 12 unter dem Titel „Über die Abstraktion 
der Gleichheit. Ein Beitrag zur Psychologie d. Relation.“ 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 


123 





2 


et 1 x 





E Reiz- 

gruppen 
1. fhlkkb 
| 

2. svunuü 
3. uoiaav 
4. rsdbdn 
5. deoeea 


6. mnvuvz 


7. ioaööu 
8 lkchcb 
9. nvcerrs 
10. gjzrzc 


bb der Beginn ist fh, vor dem 
bbeink, das nicht ganz sicher 
ist, die Reihe endet mit bb 


nuü am Beginn sr. Bis ich die 
homogenen fixieren will, werden 
die heterogenen unsicher und 
verblassen. Ganz deutlich ge- 
sehen, aber während der Repro- 
duktion unsicher geworden 


uoisav hier ist alles deutlich, 
aber es ist eine Reihe aus fünf 
Buchstaben. (Verwundert, als er 
aufmerksam gemacht wird, es 
seien sechs Buchstaben:) Es 
schien eine kürzere Reihe zu 
sein, als die vorangehenden 


sdl—bm noch ein Buchstabe, 
vielleicht an vierter Stelle. Homo- 
genes nicht bemerkt 


üeoce— das Ende unklar, etwas 
wie a oder auch ein o. Schien 
eine kurze Reihe 


mnvurz ganz klar und sicher. 
(Frage: wo sind die beiden homo- 
genen? Antwort: wohl m und n) 


ioaöü wieder blofs fünf. Das 
sind tatsächlich blofs fünfe, ich 
habe nachgerechnet. Ganz deut- 
lich als heterogene fünfstellige 
Reihe gesehen. Sehr leichte und 
deutliche Reihe 


lkcb—b dazwischen vielleicht 
ein Buchstabe, der dem c ähn- 
lich ist, deutlich gesehen, weils 
es aber nicht mehr 


nvc?rs sehr leicht. Sicher fünf 
Buchstaben, kein homogener 
darunter 


gjzr—c an fünfter Stelle viel- 
leicht e, jedenfalls etwas ähn- 
liches, 'was ich nicht unter- 
scheiden konnte 


fhikbb lange Zeile, mindestens 
sechs Buchstaben. Alle deutlich 
gesehen. Das k ist in der Re- 
produktion unsicher geworden 


svumnü dasumn unklar, das ü 
durch die beiden Punkte deutlich 
hervorgehoben 


noiav leicht und sicher. (Wird 
aufmerksam gemacht, er habe 
blofs fünf Buchstaben angegeben.) 
Ja, es waren blofs fünf, ich sah 
nicht mehr 


rsdlen lcn nicht ganz sicher, ob- 
wohl klar gesehen. Die Reihe ist 
lang. Homogene Buchstaben, keine 
gesehen 


üeoac deutlich gesehen, sicher. 
(Aufklärung: das sind doch blofs 
fünf Buchstaben.) Ja, es sind 
blofs fünfe gewesen. Es war eine 
kurze Reihe 


mnvrz ganz klar und sicher. (Nach 
ungefähr 4 Sek.:) Jetzt nachträg- 
lich fällt mir auf, als ob zwischen r 
und z ein y gewesen wäre 


ioaöü sicher, deutlich, fünfstellige 
Reihe 


lkcb—.b vorletzte vielleicht z; alle 
Buchstaben deutlich gesehen 


nvc?rs als ob nach dem c ein e 
gewesen wäre, jedenfalls zwei 
ähnliche Buchstaben, aber unklar 
gesehen. Ihre Form war so ähn- 
lich, dafs man sie nicht unter- 
scheiden konnte 


gjzrc? vielleicht nach dem c noch 
ein e, glaube aber nicht, da die 
Reihe sehr kurz war 


124 Paul Ranschburg. 


metrischen Figuren, analog den von W. WırTE', von Moore 
und auch von BEBNsSTEM ? benutzten, welche „nur visuell einge- 
prägt werden und deren Wiedergabe auf Grund des sinnlichen 
Gedächtnisbildes geschieht“. Insgesamt kamen 300 verschiedene ` 
Figuren zur Exposition. 

Die Zahl der exponierten Figuren wechselte zwischen je 
2+2, 343, 4+4, 5-5, 64.6. Die Expositionsdauer war 
in den eigentlichen Versuchen konstant 3 Sekunden. 

Der Zweck der Grünsaumschen Arbeit war eigentlich ein 
von der Fragestellung in meinen Versuchen wesentlich ab- 
weichender. GrünBaum verfolgte den Gang der Abstraktion, 
indem er als zu klärendes Problem die Frage aufstellt: „Wenn 
einmal die Aufgabe gestellt ist: Gleichheit zu suchen, wenn 
diese determinierende Tendenz als regelmäfsiger Faktor vor- 
handen ist, wie gestaltet sich dann der Prozels der Gleichheits- 
setzung und worin besteht die Abstraktion bei der Gleichheits- 
konstatierung.“ 

Die Vpn. Grüngsaums hatten vor allem die Aufgabe, in 
den beiden Gruppen die gleichen Figuren zu suchen. Dies 
war die Hauptaufgabe. Sodann hatten sie alles, was sie 
sonst noch aufgefafst, aufzuzeichnen, ferner hernach aus dem 
vorgelegten Original zu bezeichnen, welche Figuren sie aufser 
den schon angegebenen als gesehene wiedererkannten. Dies 
war die Nebenaufgabe. Es stellte sich heraus, dafs das 
Ergebnis der Hauptaufgabe, das richtige Finden und die rich- - 
tige Wiedergabe der gleichen Elemente im ganzen mit der 
anwachsenden Zahl der gesamten aufzufassenden Elemente 
abfällt, dafs ferner mit der anwachsenden Schwierigkeit stets 
häufiger statt der Gleichen zwei blofs ähnliche Elemente als 
einander gleich angegeben werden. Bezüglich der Neben- 
leistung stellte es sich heraus, dafs deren Gröfse ebenfalls mit 
der Anzahl der gebotenen Figuren abnehme. Überhaupt war 
„durchwegs die Nebenleistung bei der gelösten 
Hauptaufgabe kleiner als bei der nichtgelösten“. 
Es zeigten sich ferner verschiedene Symptome, welche die An- 


! Psychophysik, Leipzig, 1912, 8. 371. 
? Über eine einfache Methode zur Untersuchung d. Merkfäh. usw. 
Zeitschr. f. Psychol. 32, 1903. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 125 


nahme zu unterstützen scheinen, dafs die beiden gleichen 
Figureneinanderunterstützen, hervorheben. Die 
in der Zeichnung zweimal vorhandene (homogene) Figur 
wurde nämlich auchin denmifslungenen Versuchen, 
wo die Gleichheit nicht bemerkt worden war, als besonders 
deutlich gesehen angegeben. Auch in den gelungenen 
Versuchen ging der Feststellung der Gleichheit häufig die 
Akzentuierung der Figur voraus, die nachträglich als gleiche 
erkannt wurde, mit einem Worte: „die gleichen Figuren 
sind in besonderer Weise wirksam, noch bevor die 
Gleichheit konstatiert ist“ und im Falle diese Kon- 
statierung nicht erfolgt, „so besteht diese Wirksamkeit 
darin, dafs eine von den gleichen Figuren aus der 
Masse der nichtgleichen Figuren hervorgehoben 
wird“. 

„Es ist — meint GrÜNBAUM! — so, als ob die eine 
gleiche Figur die andere unterstütze, so dafs sie beide, obgleich 
sie im Bewufstsein nicht gegeben sind, doch zueinander in 
einer Beziehung stehen, welche die Hervorhebung der einen 
von ihnen bewirkt.“ In diesen, zum Teil scheinbar den 
meinigen entgegengesetzten Ergebnissen seiner Versuche findet 
Geünbaum dennoch keinen eigentlichen Widerspruch gegen- 
über meinen Erfahrungen und Annahmen der Hemmung der 
homogenen Elemente. 

In erster Linie sucht er völlig richtig die Ursachen der 
Unterschiede unserer Ergebnisse in den bedeutend differenten 
Versuchsbedingungen. Vor allem ist es die Aufgabestellung, 
die. bei seinen Vpn. in erster Reihe darin besteht, das doppelt- 
vorhandene Element zu suchen und anzugeben, während in 
der Mehrzahl meiner Versuche die Vp. zumeist nicht einmal 
weils, dafs ein solches vorhanden ist. 

Bei den Vpn. Grünxraum{ms ist es die N eben aufgabe, alles 
sonst Bemerkte anzugeben, während es bei mir ursprünglich 
blofs eine Aufgabe gibt, und zwar die ganze Reihe mög- 
lichst genau in allen ihren Elementen aufzufassen und wieder- 
zugeben. 

GRÜNBAUM selber kennt und würdigt diesen Unterschied 


1 8. 101. 


126 ` Paul Ranschburg. 


der Einstellung. Dals es sich aber nicht blofs um diesen han- 
delt, zeigen meine eben beschriebenen Untersuchungen mit 
bewulster Einstellung der Aufmerksamkeitskonzentration der 
Vp. auf die homogenen Elemente der Reihen. 

Ein fernerer, auch von GRÜNBAUM entsprechend gewürdigter 
methodischer Unterschied ist die Dauer der Exposition, die bei 
seinen Versuchen stets mindestens das Zehnfache der von mir 
angewendeten beträgt. 

Jedenfalls ergaben aber die Versuche GrünBAums die inter- 
essante Tatsache, dafs selbst bei vorheriger Determination, bei 
spezieller Einstellung der willkürlichen Aufmerksamkeit auf 
die homogenen Elemente, dieselben, sobald sich die Verteil- 
barkeit der Aufmerksamkeit ihrer Grenze nähert, in einer sehr 
beträchtlichen Zahl der Fälle nicht gesondert auffalsbar, bzw. 
merkbar werden, sondern in einen gemeinsamen Inhalt 
zusammenflielsen, ein Verhalten, das gänzlich meinen ursprüng- 
lichen und neueren Untersuchungen mit unwissentlichen Ver- 
suchen entspricht, aber aueh durch meine oben beschriebenen 
Versuche mit willkürlicher Einstellung der Aufmerksamkeit 
auf die doppeltidentischen Elemente bestätigt wird. 

Trotz gänzlich veränderter Aufgabestellung und abweichen- 
den Bedingungen der Untersuchung haben es also auch die Ver- 
suche GRÜNBAUMS erwiesen, dals entgegen der determinierenden 
Einwirkung der Aufgabe, die geradezu ein Suchen und Er- 
fassen der gleichen Reize erforderte, auch hier die Ten- 
denz der gleichzeitigen oder einander rasch im 
Bewu/stsein folgenden, sich also berührenden 
Reizwirkungen, in einen einzigen Inhalt zu ver- 
schmelzen, in mehrfacher, aber eindeutiger Weise zutage 
trat. Ferner schien in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle, 
in denen — aus welchen Ursachen immer — die Verdopplung 
erkannt oder erschlossen wurde, die Bekämpfung dieser Ten- 
denz zur Verschmelzung je nach dem Malse ihres Gelingens 
einen speziellen Aufwand an Energie der Aufmerksamkeit zu 
erfordern, der sich in einer Abnahme der Auffassungs- und 
Merkfähigkeit bezüglich der übrigen heterogenen Inhalte äufserte. 
GRÜNBAUM erklärt diese hemmende Wirkung teils als Verenge- 
rung des Bewulstseinsfeldes, teils als rückwirkende Hemmung 
auf die schon richtig erfalsten heterogenen Reizwirkungen, 


Wechselwirknngen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 127 


infolge der Faszination der Aufmerksamkeit auf die akzen- 
tuierte Figur. Meiner Auffassung nach hingegen handelt es 
sich hierbei um folgenden Vorgang. 

Bei den beiden homogenen Figuren wird der Verlauf des 
Empfindungsprozesses ein von demjenigen bei den heterogenen 
abweichender sein. Der zweite Prozefs wird sofort nach seinem 
Entstehen durch den noch nicht abgelaufenen des voran- 
gegangenen erstidentischen Empfindungsprozesses beeinflulst, 
und zwar in dem Sinne der Tendenz zur Verschmelzung. Die- 
selbe kann eintreten, bevor noch die Gleichheit bewulst wird, 
und die Empfindung wird akzentuiert. Die Verschmelzung 
kann aber auch oszillieren, die Zweiheit momentan mehr 
minder bewulst werden und dieses Schwanken zwischen Trennung 
in zwei, dem reellen Reizbilde entsprechende Bilder und der 
Verschmelzung in ein einziges Element, verbunden mit dem 
Bewulfstsein der Hauptaufgabe kann zu „Vermutungen der 
Gleichheit“, bei einer gewissen Geübtheit auch zu Folgerungen 
„akzentuiert also doppelt“ usw. Anlals geben, jedenfalls aber 
zu einem Streben nach Auseinanderhalten der ursprünglich 
zumeist doppelt gegebenen Empfindung führen, welchen Er- 
scheinungen unbedingt gewisse Bedürfnisse an Aufmerksamkeits- 
energie entsprechen, wie dieselben seitens der heterogenen 
Figuren nicht gestellt werden. Diese sowohl mit der gelungenen, 
als der mifslungenen, gesonderten Auffassung der homogenen 
Elemente einhergehenden Energieaufwände werden nun infolge 
der bevorzugten Stellung der Hauptaufgabe zum Vorteile 
dieser selben auf Kosten der heterogenen Figuren bestritten. 

e Etwas ganz Ähnliches erlebe ich, wenn ich meine Auf- 
merksamkeit bei meinen simultanen Reihen willkürlich in 
erster Reihe auf die Erfassung der beiden Gleichen konzen- 
triere. Gelingt mir dies, so geschieht es in den allermeisten 
Fällen auf Kosten der heterogenen Elemente. Von einer Ver- 
drängung der letzteren durch ein Gefühl des Erfolges der 
Intention — wie GRÜNBAUM die Erscheinung zu erklären sucht 
— findet sich dabei keine leise Spur. Die beiden Gleichen 
treten mehr minder dominierend hervor, das übrige tritt zurück, 
ich habe keine Zeit, mich mit demselben zu befassen. Die 
beiden Gleichen lassen mich nicht, aber es ist kein Gefühl 
des Erfolges, das mich nicht läfst, sondern der eigenartige 


128 Paul Banschburg. 


Prozeís dessen, wie das Auffassen der beiden mich gänzlich 
in Anspruch nimmt, wie die Aufmerksamkeit — so weit eine 
nachträgliche Selbstanalyse dabei möglich ist — von einem 
Gleichen auf das andere und viceversa hinübergleitet und 
dabei nichts Nachhaltiges für das übrige zur Verfügung bleibt. 

Bei Herrn Foch., Herrn Tör. und Herrn L., wie auch bei 
einer auf viele Dutzende sich belaufende Schar von Vpn., die 
ich seither diesbezüglich untersuchte, gelingt dieses Heraus- 
schälen der Gleichen — wie schon oben dargestellt — über- 
haupt nicht. 


12. Über die Berechtigung der Annahme der Ver- 
schmelzung. Nachweisdersubjektiven und objek- 
tiven Stützen der Annahme einer tatsächlichen 
Verschmelzung der gleichzeitigen gleichartigen 
psychologischen Vorgänge und Inhalte Homo- 
gene Verschmelzung und Hemmung als von- 
einander untrennbare Begriffe. 


Wir sind am Abschlufs unserer induktiven Untersuchungen 
angelangt. Wäre es eine blolse Selbsttäuschung, wenn ich 
meine, eine Kette empirischer Tatsachen aneinandergereiht 
zu haben, deren Glieder, unzersprengbar ineinander greifend, 
eine einfache, aber grundlegende Wahrheit in sich enthalten, 
diejenige, die wir als zu beweisende Annahme in der Ein- 
leitung unserer Arbeit entwickelt und im Laufe unserer Unter- 
suchungen für die Welt der Empfindungen als tatsächlich 
bestehende nachgewiesen haben ? @ 

Gleichartige, gleichzeitige Vorgänge und Inhalte der Seele 
— entsprechend den Wirkungen gleichartiger Reize der Aulsen- 
welt im zentralen Nervensysteme —. üben demnach gewisse 
Wechselwirkungen aufeinander aus, deren Ergebnis eine gegen- 
seitige Tendenz zur Vereinigung ist. Diese Tendenz hat eine 
Abnahme des autonomen Durchsetzungsvermögens zur Folge, 
aus welcher auch auf der psychologischen Seite sekundär eine 
Hemmung entspringt, sobald das Ich die zur Vereinigung 
strebenden Vorgänge dennoch getrennt auseinder zu halten, 
jedes für sich gesondert zu erfassen bestrebt ist, wie dies 
bezüglich der heterogenen Reizen entstammenden Elemente 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 129 


eines Komplexes — innerhalb der Grenzen der Energie der 
Aufmerksamkeit — meist mühelos, gleichsam von selber erfolgt. 

Diese Tendenz zur Vereinigung haben wir, um die Schaffung 
neuer Termini möglichst zu vermeiden, aber auch unserem 
Sprachsinne folgend — Verschmelzung genannt. Doch 
hatten wir von Anfang an diese Benennung als blolse An- 
nahme betrachtet, deren Beweis erst geliefert werden muls. 
Denn herzlich weniges oder nichts war in unseren bisherigen 
Untersuchungen enthalten, was als objektiver Beweis 
dafür hätte gelten können, dafs es sich z. B. beim Ver- 
schwinden des zweitidentischen Gliedes einer homogenen Reihe 
um die Einverleibung desselben in das erstidentische Glied, 
nicht aber um eine Verdrängung handelt. 

Im Gegenteil. Objektiv fand sich die Benachteiligung, 
die falsche, verspätete oder entfallende Wiedergabe des zweit- 
identischen Elementes. Subjektiv war meist das Gefühl der 
ungenügenden Deutlichkeit, der Unsicherheit, der Gehemmt- 
heit des Empfindens, Erkennens, Auffassens, Behaltens und 
der Wiedergabe vorhanden. Auf die Verschmelzung konnte 
stets nur gefolgert, dieselbe objektiv bei den Auffassungs- 
versuchen nie nachgewiesen werden. Die Folgerung entbehrte 
der genügenden objektiven Grundlagen und stützte sich auf 
blofse Analogien, bezüglich welcher die Verschmelzung als Er- 
klärung ebenfalls zu gutem Teil nicht mehr als eine Annahme 
ist. Bestreitet doch Herına selbst für die Erscheinung des 
Einfachsehens der doppelten Netzhautbilder die Richtigkeit 
der Annahme der Verschmelzung und meint, dals es sich um 
Erscheinungen des Wettstreites handelt. 

Verschmelzung bedeutet doch — was immer wir 
psychologisch darunter verstehen — unbedingt Vereinigung 
und dieser Ausdruck schliefst doch jedenfalls eine Art von 
Vermehrung, von Summierung in sich. Die Summe muls doch 
mehr sein als die einzelnen Addenden an und für sich, es 
muls also irgendwo eine Zunahme erfolgen. Ob in 
der Intensität, Klarheit, Deutlichkeit, Lebhaftigkeit, Selbständig- 
keit, Schärfe, ob im Durchsetzungsvermögen — darüber mag 
vorderhand noch gestritten werden, dals aber, falls das eine 
Element in das andere verschmilzt, nicht aber durch das 
andere verdrängt wird, das Verschmelzungsprodukt von a, und 

Zeitschrift für Psychologie. 67. 9 


130 Paul Ranschburg. 


a, mehr als das blofse a, oder das blofse a, sein mufs, ist, 
denke ich, eine berechtigte Forderung. Allerdings wäre es ganz 
wohl möglich, dafs die Zunahme wohl erfolgt, aber keine 
genügende ist, um subjektiv, noch weniger, um objektiv nach- 
weisbar sich zu manifestieren. Dies hatte ich eben bisher 
angenommen, doch müssen wir damit im reinen sein, dafs 
sodann die Verschmelzung nichts anderes als eine Annahme 
ist, neben welcher eine jede andere plausibel erscheinende, 
wie die der primären Hemmung oder Verdrängung ebenso 
berechtigt ist, wobei wiederholt bemerkt sei, dals es sich 
gegenwärtig stets blofs um die psychologische Erörterung des 
Phänomens handle. 

Erst meine Untersuchungen über die Hemmung des Er- 
lernens, Behaltens und der Wiedergabe sinnloser Silbenpaare 
schienen Belege dafür zu enthalten, dafs die bei wieder- 
holter Darbietung als autonome Inhalte nicht festhaltbaren 
gleichartigen Bestandteile der Silben sich zu Einheiten ver- 
binden, die wohl in einzelne Inhalte nicht trennbar, dafür 
aber durchsetzungsfähiger, reproduzibler, disponibler und be- 
tonter sind als die sich gesondert verhaltenden, dafür aber 
weniger leicht disponiblen heterogenen Elemente. Allerdings 
manifestierte sich bei den Versuchen mit sinngemäls verbun- 
denen homogenen Wortpaaren wiederum in erster Reihe, und 
zwar höchst auffällig in erster Linie die Hemmung, wenn es 
auch unschwer erkennbar war, dals diese blols eine sekun- 
däre, aus der Verknüpfung des inhaltlich Ähnlichen sich er- 
gebende Gehemmtheit des gesonderten Auffassens und Repro- 
duzierens ist. 

Nicht zu vergessen ist ferner, dafs auch die Versuche mit 
den stets sukzessiven Silbenpaaren keinen genügenden Be- 
weis der Annahme der Verschmelzung als Erklärung der an- 
scheinend wohl ganz analogen Erscheinungen bei unseren 
simultanen Reizkomplexen boten. 

Von einer verstärkten Betontheit des intakt gebliebenen, 
meist erstidentischen Elementes der simultanen Reihen war 
in keinem Falle die Rede, auch nicht in den massenhaften 
Versuchen, die ich seither, mehr als zehn Jahre hindurch, 
mit Zahlen- und Buchstabenreihen durchgeführt hatte. 

Wohl hatten sieh in den Versuchen von ScHurz, wie auch 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 131 


in denjenigen v. Ferys und seiner Schüler — wie im voran- 
gehenden dargetan — Erscheinungen geäufsert, die, wenn auch 
von ScauLz selber nicht derart gedeutet, mir ganz entschieden 
für das Vorhandensein einer Tendenz zur gegenseitigen Ver- 
einigung zu sprechen schienen. Keinesfalls konnten aber 
diese Erscheinungen als Beweise für die Verschmelzung 
gelten. 

Erst in den Asrıschen Versuchen finden sich ganz entschie- 
dene Anzeichen dessen, dafs bei manchen Vpn. auch im simul- 
tanen Versuch die Absorption des einen homogenen Elementes 
nicht einfach ein Vergessen oder eine Verdrängung sei, sondern 
eine Art Resorption durch das erstidentische Element, wie 


sich GRÜNBAUM treffend ausdrückt. So gibt! ALL an: >95 


wurde richtig reproduziert, doch bemerkte die Vp., dafs die 
erste 5 sehr deutlich gesehen worden sei, bezüglich der zweiten 
das Gefühl bestände, sie sei mehr zufällig. Oder wurde von 
einer anderen Vp. 615850 als 615890 angegeben und bemerkt, 
die 5 sei besonders sicher in Erinnerung. Oder auch wurde 


r dd als r reproduziert und bemerkt, nr sei sehr unsicher, 


d hingegen sicher und wäre stark aufgefallen. In einer Quinkunx- 
figur war von den beiden t der Vp. Pf. das eine entwichen, 
dafür gab er das andere t als: „t war sehr dick und sehr 
deutlich“ an, usf. Auch an sich selber hatte Aart ähnliches 
feststellen können, einmal sogar etwas, was ich gänzlich den 
von ScsuLz beschriebenen manifesten Vereinigungstendenzen 
analog finde. Die Reihe mkzsns hatte AsııL als mkzssn 
reproduziert, dabei n als Lautbild ziemlich sicher, s an fünfter 
Stelle sehr verschwommen gefunden und es „schien zu dem 
vorausgehenden s in besonderem Verhältnis zu stehen, gleich- 
sam als ob die beiden sich zusammenziehen wollten“.”? AI dies . 
waren aber blofs subjektive Erfahrungen, denen wohl Be- 
deutung, an und für sich aber keine beweisende Kraft 
zukommt, wo sich bei zehntausenden analoger Versuche ähn- 
liche Erfahrungen nicht einstellen. 

In den — im vorangegangenen Abschnitt behandelten — 


1 g. a. O. 8. 106. 
3 8. 106. 
9* 


132 Paul Ranschburg. 


Versuchen GRÜNBAUMs endlich waren die gleichen Reize wohl 
simultan gegeben, doch bedingte die grolse Expositionsdauer 
von drei Sekunden bei einer grölseren Zahl von Reizen mit 
Sicherheit eine Sukzession der Auffassung, auch der Wahr- 
nehmung. GRÜNBAUM meint, ich habe wohl die Veränderung, 
d. h. die Zunahme des Bewulfstseinsgrades des richtig aufge- 
falsten erstidentischen Elementes in meinen Versuchen nicht 
bemerkt, da bei den von mir angewendeten Zahlen das Sinn- 
liche mehr in den Hintergrund tritt, die Ziffern als Symbole 
bestimmter Bedeutungen wohl überwiegend mit Hilfe der 
entsprechenden gedanklichen Bedeutungserlebnisse behalten 
wurden. Infolgedessen, meint GRÜNBAUM, konnten die Ver- 
änderungen der Klarheit, Deutlichkeit und Aufdringlichkeit 
der sinnlich gegebenen Elemente nicht beobachtet werden, 
wogegen in seinen Versuchen die Vp. ganz auf den ausschliels- 
lich sinnlich gegebenen Inhalt angewiesen war. 

Von meinen Lernversuchen abgesehen, schienen jedenfalls 
all meine früheren, wie auch meine hier mitgeteilten Versuche 
nichts von einer wahrnehmbaren Akzentuiertheit des erst- 
identischen Elementes zu verraten. 

Auch bei sukzessiven Versuchen mit Zahlen, Buchstaben, 
Farben, Figuren fühlte ich kein einziges Mal irgendeine sub- 
jektiv merkbare Zunahme der Klarheit, Deutlichkeit, Sicher- 
heit des homogenen Elementes gegenüber den übrigen. Ebenso- 
wenig hatten meine Vpn. je etwas dergleichen spontan erwähnt 
oder auf Befragen bestätigt. Blols in zwei Fällen, wo ich 
meine Versuche — beidemal vorerst die sukzessiven — ge- 
legentlich berufsmäfsigen Psychologen vorführte, meinten die- 
selben, und zwar stets blols bei den allerersten vorgeführten 
Reihen, wo ich ihnen die Verschmelzung der beiden gleichen 
Elemente sofort nach erfolgter Reproduktion durch Vorzeigen 
der betreffenden Reize demonstrierte, eine Verstärkung be- 
züglich des doppeltidentischen Elementes empfunden zu haben. 
Nie wiederholte sich oder überhaupt nie erfolgte diese Be- 
merkung, wenn ich die Versuche an einer gröfseren Serie von 
Reizen vorzuführen Gelegenheit hatte, wie dies an einer be- 
trächtlichen Reihe von berufsmälsigen Psychologen, z. B. 
gelegentlich des Berliner Kongresses f. exp. Psychologie, der 
Fall war, wo es sich stets um wissentliche Versuche handelte. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 133 


Eine subjektive Wahrnehmung des Auwachsens 
der Klarheit, Betontheit, Intensität, Sicherheit 
usw. desrichtig aufgefalsten homogenen (meist erst- 
identischen) Elementes war daher in meinen Ver- 
suchen überhaupt nicht feststellbar. Öfters wurde 
— im Gegenteil — eine Unsicherheit auch des erstidentischen 
Elementes bemerkt, oder gingen hier und da aus der Reihe 
eben nur die beiden gleichen Elemente verloren. Dies schien 
nicht für meine Annahme der psychologischen Verschmelzung, 
eher für eine primäre Hemmung auch auf psychologischem 
Gebiete zu sprechen. 

Ich versuchte auch öfters, die eventuelle Zunahme der 
Klarheitdererstidentischen Empfindung objektiv 
nachzuweisen, und zwar durch Feststellung eines 
gesteigerten Durchsetzungsvermögens diesesEle- 
mentes gegenüber den übrigen der Reihe. Erst bei 
den sukzessiven Versuchen war mir dies, wie aus denselben 
hervorgeht, zum Teil auch tatsächlich gelungen, und als ich 
sodann nachträglich meine sämtlichen simultanen Buchstaben- 
versuche diesbezüglich revidierte, fand ich nebst der über- 
wiegenden Anzahl solcher, die nichts dergleichen erkennen 
lassen, einige, insbesondere aber einen ausgedehnten Versuch, 
aus dem sich die Summationswirkung der erfolgten 
Verschmelzung simultaner homogener Reizwir- 
kungen objektiv nachweisen läfst. Aus diesem Ver- 
such läfst es sich übrigens auch beurteilen, wieso bei den 
meisten Versuchen die Summation unerkennbar ist und auch 
vermuten, weshalb in gewissen Fällen nicht nur keine Sum- 
mation erfolgt, sondern entschieden das Gegenteil, also eine 
wirkliche primäre gegenseitige Hemmung vorhanden zu sein 
scheint, in dem die heterogenen Elemente der Reihe sämtlich 
bewulst werden, während gerade die beiden gleichen Elemente 
verblassen, unsicher werden, oder aueh spurlos verschwinden ? 

Dieser simultane Versuch ist derjenige an Herrn T. (8.196 
— 204), an dem zwölf heterogene und zwölf homogene Reihen 
an drei Tagen je dreimal, insgesamt je neunmal vorgeführt 
wurden, also 108 homogene und 108 heterogene Versuche 
stattgefunden hatten. 

Bei dieser Vp. zeigte sich eine Erhöhung der Bewulst- 


134 Paul Ranschburg. 


seins-, bzw. der Auffassungsschwelle, indem sechsstellige 
heterogene Reihen wenigstens für die erste Darbietung noch 
grölsere Schwierigkeiten der Auffassung, besonders aber des 
Behaltens bieten, als homogene (vgl. S. 227). 

Unterziehen wir nun die 108 Auffassungsakte dieser 
Vp. mit homogenen Reihen bezüglich der Anzahl und Natur 
der defekten und gefälschten Wiedergaben einer Prüfung für 
jede einzelne Stelle der Reihe, so ergibt sich folgendes. 

Von den zwölf Reihen der homogenen Serie sind sieben 
nach dem Typus abcdce und fünf nach dem Typus abcdde 
konstruiert. Nach unseren Erfahrungen mulste also das nach 
rechts zu, und zwar stets an fünfter Stelle gelegene zweit- 
identische Element in überwiegender Mehrzahl der Fälle in 
seiner gesonderten Auffassung gehemmt, d. h. irreproduzibel 
sein, da ee in das an dritter oder vierter Stelle befindliche 
erstidentische Element verschmolzen ist. Hingegen miülste 
gemäfls der oben ausgeführten Annahme der Verschmelzung 
in den Reihen nach dem Typus abcdce das erstidentische 
dritte, in den übrigen Reihen mit dem Typus abcdde das 
vierte Glied der Reihe an Sicherheit und insbesondere an 
Richtigkeit der Reproduktion gegenüber den übrigen Gliedern 
der Reihe im Vorteil sein. Eine Ausnahme dürfte hier even- 
tuell das erste Glied der Reihe bilden, insofern demselben 
infolge der Übung, des Kontrastes, des Mangels an ablenkender 
Nachbarschaft nach links zu gewisse Vorteile gegenüber sämt- 
lichen Elementen der Reihe zukommen. Ein gewisser Vorteil 
war bei meinen meisten Versuchen auch dem letzten Elemente 
der Reihe gesichert gewesen, wohl ebenfalls infolge Kontrast 
und Mangel an rückwirkender Hemmung durch ein rechts- 
seitiges Nachbarelement. Die Vorteile des letzten Elementes 
der Reihe werden aber häufig aufgewogen oder vermindert 
infolge Aufgehaltenseins des Erkennens oder infolge Ver- 
blassens des richtig Erkannten im Laufe der Reproduktion der 
ersten Hälfte der Reihe. 

Bezüglich des in Frage stehenden Versuches haben wir 
schon hervorgehoben, dafs das in sämtlichen Reihen an fünfter 
Stelle befindliche zweitidentische Element in a Fällen völlig 
restlos verschwunden war, so dals die Reihe auch subjektiv 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 135 


als völlig sicher fünfstellig aufgefalst wurde. Blols in EA 


108 
Fällen wurden beide identischen sofort richtig angegeben, 
während in den übrigen KE Fällen Fälschungen, Unsicher- 


heiten, Undeutlichkeiten bezüglich des zweitidentischen Ele- 
mentes vorhanden waren. 


Bezüglich der sechs Stellen der Reihen ergibt sich folgendes: 


Es zeigten sich Fälschungen, bzw. Defekte 


a«a) des ersten Buchstabens in (3/0 zu 108 Fällen 

A) „ zweiten 2 = 12 „ 18 „ 

x) „ dritten š Š 3,108 , 

j) „ vierten s (het.) „ 9, 6 ,  bzw.0zu 45 
2) „ fünften a „ (33 bis) 105 „ 108 „ 

£) „ sechsten Ë w" 8,108 , 


Wenn wir das aufserordentlich bevorzugte erste Element 
der Reihe aus der Berechnung ausschalten, so zeigt sich die 
Reproduktion der übrigen in 3—105 zu 108 Fällen gehemmt. 
Die geringste Hemmung — ebensoviel wie bei dem bevor- 
zugten ersten Glied — entfällt auf das dritte Element der 
Reihe. Und zwar fanden wir, dals in den 63 Reihen nach 
dem Typus abcdce, wo dieses Element dem erstidentischen 
Gliede entspricht, dasselbe in 2:63 Fällen gehemmt wird. In 
diesen beiden Fällen besteht aber diese Hemmung blofs in 
einem Entfall der Striche vom ü und dermalsen in der Um- 
wandlung des ü in u. In beiden Fällen handelte es sich 
übrigens noch um eine komplizierende Hemmung des erst- 
identischen ü durch sein linksseitiges Nachbarelement, das ë. 
Es ist zum mindesten wahrscheinlich, dafe es hier ebenfalls 
zu einer Verschmelzung der gleichen Akzente der benach- 
barten Elemente gekommen war, wodurch das erstidentische 
Element in diesen Fällen, trotz der Verschmelzung der zweit- 
identischen in dasselbe, eine geringe Schädigung erlitten hatte, 
da es zugleich selber bezüglich der geschädigten Teile als 
zweitidentisches Glied gegenüber seinem bevorzugteren links- 
seitigen Nachbarn zu betrachten ist. 

Das erstidentische Element ist also in 2:63 (d. h. 3,4: 108), 
wenn wir dieses erklärende Moment in Betracht ziehen, in 


136 Paul Ranschburg. 


0:63 Fällen geschädigt worden. Von Bedeutung für die Be- 
urteilung dieser Bevorzugung und ihres Deutungswertes im 
Sinne der Summation ist aber die Tatsache, dafs die dritte 
Stelle überhaupt bevorzugt erscheint, indem auch in den 45 
Reihen vom Typus abcdde, wo das dritte Element kein erst- 
identisches ist, dasselbe blols in einem Falle geschädigt wurde. 
Allerdings handelt es sich hier um völliges Entfallen des 
dritten Gliedes der Reihe und nicht um einen blolsen Verlust 
der Akzente. Doch ist hierdurch die bevorzugte Stellung des 
erstidentischen Elementes gegenüber den übrigen dennoch in 
Frage gestellt. Allerdings können wir höchstens sagen, es 
erscheint unbewiesen, dals eine Summationswirkung dem erst- 
identischen Elemente zugute kommt, wenn das erstidentische 
Element vom zweitidentischen durch ein fremdes Element 
getrennt ist. 

Wir wollen aber in unserer Analyse weiter gehen. Das 
vierte Glied der Reihe zeigt ein höchst auffälliges Verhalten, 
dabei ein durchaus eindeutiges. Insgesamt ist es in 9:63 
Fällen geschädigt, und zwar tritt dreimal an seine Stelle ein 
ähnliches Element, zweimal ein gänzlich falsches, während es 
in vier Fällen überhaupt fehlt. 

Alle diese neun Hemmungen entfallen aber auf die 63 
Reihen vom Typus abc, dc,e, also auf das die beiden Gleichen 
voneinander trennende Element, welches in 14-5:108 Fällen 
(Umrechnung), demnach — vom zweitidentischen abgesehen — 
weitaus am häufigsten unter allen Elementen geschädigt ist. 
Diesem Verhalten gegenüber steht nun die weitere Tatsache, 
dafs in den 45:108 Reihen vom Typus abcd,d,e, wo das 
vierte, scheinbar so besonders schädigbare Element zugleich 
das erstidentische der beiden benachbarten homogenen Ele- 
mente ist, das d, in sämtlichen 45 Reihen ungeschädigt und 
sicher sich durchsetzte. 

Dies scheint mir nun eineentschiedeneBestätigung 
der stattgefundenen Verstärkung des Durch- 
setzungsvermögensdeserstidentischen Elementes 
durch das absorbierte Nachbarelement zu sein. 
Es scheint demnach dennoch ein gewisser Unterschied zwischen 
der Verschmelzung der Reizwirkungen a, ba,, und derjenigen 
ba,a, zu bestehen. Im ersteren Falle der getrennt- 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 137 


doppelidentischen Elemente verschmilzt wohl 
unter geeigneten Umständen a, in a, hat aber 
dabei den Widerstand des trennenden Gliedes (b) 
zu überwinden, wodurch sodann eine Summation, 
eine nachweisbare objektive Verstärkung des a, 
durch a, nicht eintritt. Hingegen scheint das 
zwischen den beiden liegende differente Element 
dabei derart gestört zu werden, dafs es, bzw. die demselben 
entsprechende Reizwirkung, eine besonders schwache, illusio- 
nären Fälschungen zugängliche Stelle der Reihe wird, oder 
auch ganz verdrängt und die Reihe also defekt wird. 
Dieses Verhalten erinnert an die von ScHuLz beschriebenen, 
oben (S. 239) erwähnten Fälle, wo zwei gleiche Farben oder 
Figuren im sich an die Wahrnehmung unmittelbar anschliefsen- 
den Nachbild, das zwischen denselben liegende Element zu 
überbrücken, gleichsam herauszudrängen schienen, obgleich 
dasselbe ursprünglich gesehen, ja angeblich bestimmt erkannt 
gewesen war, wie auch an den von AALL angegebenen analogen 
Fall (s. oben 8.131), und auch an die von mir in Versuchen mit 
simultanen Figuren- und Farbenreihen gefundenen analogen 
Fälle. Auch mit den oben (S. 112) beschriebenen Versuchen 
M. v. Freys und Paus zeigt das obige Verhalten vielfache 
Analogien. Im Falle der benachbart-doppeltiden- 
tischen Elemente hingegen wird durch die Ver- 
schmelzung des a, in a, die Durchsetzungs- und 
Behauptungsfähigkeit der Reizwirkung a, ganz 
hervorragend gefestigt, da die absorbierte 
Energie des a, durch kein Zwischenglied aufge- 
halten wird; ja es scheint sogar die dermalsen das a, fes- 
tigende Energie auch seinem links von ihm stehenden Nachbar- 
elemente, dem dritten Gliede der Reihe zugute zu kommen. 

Die einfache Ursache des Umstandes, dals der objektive 
Nachweis der Verstärkung des erstidentischen Elementes bei 
den meisten Vpn. nicht möglich war, ist die Tatsache, dafs 
die homogenen Reihen wie immer geartete Fehler der Wieder- 
&abe, wie auch Unsicherheiten weitaus überwiegend blofs be- 
züglich des zweitidentischen Elementes erkennen lassen. Es 
bedurfte einer Vp., bei welcher die Auffassungsschwelle höher 
als bei den meisten Vpn. steht, bei der also auch die fünferlei 


138 | Pawl Ranschburg. 


Qualitäten Schwierigkeiten der Wahrnehmung, des Erkennens, 
Behaltens und der Wiedergabe verursachten, daher auch be- 
züglich sämtlicher Stellen der Reihe gelegentlich zu Fehlern 
führten, die sodann eine vergleichende Statistik ihrer Häufig- 
keit ermöglichen. 

In gewissen Fällen jedoch finden wir ein Verhalten, das 
viel eher einer direkten Hemmung, denn einer Summation 
ähnlich ist. Das heifst statt einer Verschmelzung des einen 
und der supplementären Verstärkung des anderen homogenen 
Elementes erfolgt das Unsicherwerden, das rasche Verblassen, 
oder der gänzliche Entfall des Erkennens beider gleicher 
Elemente, öfters sogar ausschliefslich dieser beiden Glieder der 
Reihe. Dieses Verhalten finden wir aber insbesondere bei 
Verwendung von Reihen, in welchen die gegenseitige Beein- 
flussung der beiden gleichen Elemente noch durch die Beein- 
flussung seitens weiterer, denselben, besonders dem erst- 
identischen Elemente nahestehender ähnlicher Glieder kom- 
pliziert ist. Die Nähe eines a zu o (richtiger eines & zu 6) 
in der Reihe wirkt bei der Mehrzahl meiner Vpn. stark 
störend, ebenso auch die von & zu ö, oder von n zum, zuu 
oder ü usf. Betrachten wir den Versuch mit Karte Homogen19, 
die viele solcher Reihen enthält, an Herrn Dr. L. (S. 208), so 
finden wir die beiden Homogenen als nicht wiedergegeben in 
Exposition I, Reihe 4, 6 und 10, sowie in Exposition II, Reihe 5 
und 8. In dieser letzteren hatte ich versuchshalber drei 
identische Elemente angebracht. 

Analoge Reaktionen bei anderen Vpn. hatten sich nur 
vereinzelnt nachweisen lassen, so bei Herrn Professor PIKLER, 
bei Herrn Focugg und Herrn TÖRÖK. 

Bei unseren sukzessiven Versuchen mit Buchstaben- 
reihen war ebenfalls ein objektiver Beweis der Verstärkung 
nur selten möglich, da positiv-falsche Reaktionen — von der 
Verschmelzung der beiden identischen abgesehen, — kaum vor- 
kommen. Ein Entfallen der beiden homogenen Elemente bei 
richtiger Wiedergabe der differenten findet sich einigemale 
auch bei den sukzessiven Versuchen mit Farben- und Figuren- 
reihen. 

Inmehreren Fällen gelingt dennoch bei diesen 
sukzessiven Versuchen der Nachweis der Ver- 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 139 


stärkung durch Summation, Verschmelzung in 
objektiver Weise. So in einem hier nicht mitgeteilten 
Versuch an mir selber mit Karte Hom. Fig. Ill 4, wo das 
doppeltidentische Element in 15 zu 15 Fällen als ein Element, 
in seiner Qualität hingegen richtig sich durchsetzt, während 
das blofs einmal vorhandene differente Element in 4:15 Fällen 
gefälscht oder gar nicht wiedergegeben wird. In einem weiteren 
Versuch mit viermaliger Darbietung der Karte Hom. Fig. III 1 
erfolgte die wenigstens einmal richtige Wiedergabe der doppelt- 
vorhandenen Figur in 22:23, die richtige Reproduktion der 
einmal vertretenen differenten Figur in 11:23 Fällen. Von 
den 22 waren die beiden Gleichen in 17 Fällen in eine Figur 
verschmolzen. 

Ebenfalls auffällig tritt die verstärkende Wirkung der 
Summation trotz der Kompliziertheit des Versuches zutage bei 
dem an mir durchgeführten Vexierversuch mit den vier Karten 
Vx. Fig. 1 bis 4, die Serien aus teils drei-, teils vierstelligen 
heterogenen, überwiegend vierstelligen homogenen Figuren- 
reihen vom Typus abbc, aabc, abac, abcd, aabc, abcc 
enthalten hatten. 

Bezüglich der Betontheit der in eine Figur ver- 
schmolzenen zwei homogenen Elemente der entsprechenden 
Reihen läfst sich auch hier subjektiv gar nichts nachweisen, 
wohingegen objektiv doch so viel klargestellt werden kann, 
dals je einem Elemente der dreistelligen heterogenen Reihen 
vom Typus abc eine Unfähigkeit des Vermögens sich durch- 
zusetzen in 14,6°/, (7:80), den identischen Elementen der 
homogenen vierstelligen Reihen hingegen, wenn wir die beiden 
Figuren gleicher Qualität als blofs eine Qualität betrachten, 
eine Häufigkeit (Wahrscheinlichkeit) der Nichtdurchsetzung von 
blofs 3,7%, zukommt. Es ist demnach viermal wahrschein- 
licher, dafs das doppeltvorhandene Element einer Reihe aabc, 
abac, baca usw. zum wenigsten einmal in seiner Qualität 
richtig im Bewufstsein sich durchsetzt, als dafs die differenten 
Elemente der Reihen vom Typus abc sich fehler- und mangellos 
im Bewulstsein behaupten. 

Vergleichen wir hingegen die Wahrscheinlichkeit der 
Häufigkeit der Nichtdurchsetzung von homogenen Figuren — 
als einer Qualität — mit derjenigen je eines differenten 


140 Paul Ranschburg. 


Elementes der vierstelligen heterogenen Reihen des Versuches, 
so ergibt sich 3,7°/, bei den homogenen gegenüber 32,8°/, 
bei den heterogenen. 

Somit bieten sich uns auch für die sukzessiven Ver- 
suche objektive Belege für die Richtigkeit der An- 
nahme, dafs es sich bei der Hemmung der Auf- 
fassung gleicher Reize primär um eine Art von 
summativer Verschmelzung handelt, wobei das 
Verschmelzungsprodukt der doppeltidentischen 
Elemente in meinen Versuchen subjektiv wohl 
nie betonter, dagegen im Vergleich mit den 
heterogenen Reihen objektiv durchsetzungs- 
fähiger wird. 

Bei meinen in 1905 ausführlich beschriebenen Versuchen 
über das Erlernen sinnloser Silbenpaare! homogener 
Konstruktion war die Verstärkung oder vermehrte Betontheit, 
Lebhaftigkeit der sich stets wiederholenden Konsonantenpaare 
subjektiv ebenfalls nie zur Beobachtung gekommen. Es trat 
denselben gegenüber aber öfters ein gewisses Bekanntheits- 
gefühl auf, welches zur Folge hatte, dafs die Vp. die Kon- 
sonanten an und für sich weniger beachtete als die dieselben 
verbindenden, stets wechselnden Vokale. Bei der Reproduk- 
tion hingegen wurden nach einigen Ausfragungen die Kon- 
sonantenpaare zumeist fehlerlos wiedergegeben, blofs der zum 
Vokal der Reizsilbe zugehörige Vokal der Paarsilbe nicht, 
falsch oder verspätet reproduziert. Eine objektiv vermehrte 
Bereitschaft, eine erhöhte Disponibilität bezüglich der identischen 
Bestandteile der Silben hatte sich also mit der Zeit ein- 
gestellt. Ihre objektive Durchsetzungsfähigkeit hatte gegenüber 
den heterogenen Elementen zugenommen, dagegen ihre Selb- 
ständigkeit abgenommen, bzw. aufgehört; sämtliche sich wieder- 
holenden b—r, p—n usw. Konsonantenpaare, welcher Vokal 
immer dieselben verband, waren miteinander in Verbindung, 
in Wechselwirkung gekommen und zu schwer trennbaren Ein- 
heiten verschmolzen. 

Hingegen zeigte sich bei den Versuchen mit begriff- 
lich ähnlichen (verwandten) Wortpaaren subjektiv 


ı Journ. f. Psychol. u. Neurol. 5. 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 141 


stets in auffälligem Grade die Hemmung bezüglich der Auf- 
fassung und Wiedergabe, wogegen hier eine summative Ver- 
schmelzung in Form einer zunehmenden Betontheit leicht ver- 
ständlicher Weise nicht nachweisbar eintrat. Erst indirekt 
kann dieselbe manifest werden, wenn a) entweder der Versuch 
wissentlich ausgeführt wird, oder b) die Vp. bemerkt, dals es 
sich um begriffliche Ähnlichkeiten handelt. Im letzteren Falle 
kann es dann vorkommen, dals durch das Bewulstwerden der Ähn- 
lichkeit die Vp. beim Auffassen sich einerseits auf dieihm bekannte 
gemeinsame Vorstellung der Gruppe stützt, welcher alle ähn- 
lichen Vorstellungen der Serie angehören, andererseits sich 
direkt auf das rasche Feststellen differenzierender Merkmale 
der Ähnlichkeiten verlegt, und falls ihr Denken rasch, ihr 
Gedächtnisumfang weit, ihr Merkvermögen gut ist, diese sog. 
logischen Hilfsassoziationen beim Reproduzieren nach kurzer 
Zwischenzeit auch verwerten kann. Es können also Ähnlich- 
keiten unter gewissen Bedingungen ebensogut, ev. noch besser 
aufgefalst und gemerkt werden als Heterogeneitäten, wobei 
aber die Ähnlichkeit blofs bemerkt, die Differenzen jedoch ge- 
merkt und verwertet werden müssen. Dafs in diesen Fällen 
das Bemerken der Ähnlichkeit eine Folge der eingetretenen 
Summation der identischen Teilvorstellungen ist, halte ich für 
höchst wahrscheinlich und gänzlich analog dem Bemerken der 
Gleichheit infolge summativer Verschmelzung der identischen 
oder ähnlichen Reihenglieder in den GrünßBAaumschen Ver- 
suchen. 

So ist es denn möglich geworden, unseren späteren Ver- 
suchen der Aufstellung einer Theorie der homogenen Hem- 
mung eine für alle unseren vielfältigen Phänomene gültig sich 
zeigende empirische Grundlage zu finden. 

Der homogenen Hemmung scheint ein Vorgang zugrunde 
zu liegen, welcher in einer gegenseitigen Beeinflussung gleich- 
zeitiger gleichartiger Vorgänge besteht. Aus unseren Versuchen 
scheint mit hoher Wahrscheinlichkeit hervorzugehen, dafs diese 
Wechselwirkung für das günstiger konstellierte 
der homogenen Elemente in einer summativen Zu- 
nahme seines Durchsetzungsvermögens, seiner 
Klarheit besteht, und zwar auf Kosten der Klar- 
heit des weniger günstig konstellierten zweit- 


142 Paul Ranschburg. 


identischen Elementes, welches, wenn auch vor- 
handen,sich nichtgenügend klar und bestimmt, oder 
blofs verspätet sich im Bewufstsein durchzusetzen 
vermag. Es scheint sich also — auch primär — gleichzeitig 
um eine Verschmelzung und Hemmung zu handeln, 
indem die Abnahme der Klarheit des zweit- 
identischen und die entsprechende Zunahme der- 
jenigen des erstidentischen Elementes einer 
Summation auf Kosten einer Hemmung der dem Reize ent- 
sprechenden Entwicklung des zweitidentischen gleich- 
kommt. 

Was die Natur der homogenen Hemmung betrifft, haben 
wir also gewisse positive Belege gewonnen, was aber ihre 
Ursachen anbetrifft, hierüber bieten unsere Feststellungen 
noch keine genügende empirische Stützen einer eindeutigen 
Annahme. 

Die vorliegenden Möglichkeiten einer einheitlichen theo- 
retischen Erklärung dieser Erscheinungen, ihrer physiologisch- 
psychologischen Deutung werden wir in einem später nach- 
folgenden theoretischen Teile gegenwärtiger Arbeit zu 
sichten und zu verwerten haben. 


Inhalt. 
I. Einleitung. 
Die Verschmelzungstendenz aller sich zeitlich berührenden Seite 
gleichartigen Vorgänge der Seele, als Ben Bd. 66 
Grundgesetz . . . . N a 161 


II. Die Wechselwirkungen gleichzeitiger Einpäindungen. 

1. Meine ursprünglichen Untersuchungen über die Hem- 
mung gleichzeitiger Reizwirkungen, ihre Überprüfung, 
Bestätigung, Weiterentwicklung und Kritik seitens A ALL8. 
Kritik und Widerlegung der Kritik Ausııs. 

a) Kurze Rekapitulation meiner Versuche mit Zahlen- 
reihen. Bestätigung all meiner positiven Angaben durch 
AALL und seine Ablehnung der Anteilnahme der Emp- 


findungen am Prozefs der Hemmung . . 165 
b) Die Methodik Asrrs und ihr Einflufs auf die Ergeb- 
nisse seiner Untersuchungen . . . 170 


c) Die positive Beweisführung Aus — ihre Wider- 
IEgUnE 3... 45 S. 3 S š o a a a QS asi Ob A a e S 172 


Wechselwirkungen gleichzeitiger Reize im Nervensystem u. in d. Seele. 143 


d) Die negative Beweisführung Asırs und ihre Wider- Seite 
legung. Die Versuche StoLLs . . . . 2 + + + + + 174 


2. Meine neueren Versuche mit simultanen Reihen bez. der 
Beteiligung der Empfindungen an der homogenen Hem- 
mung. 

a) Die Versuchstechnik. Das neue Modell des Mnemo- 
meters und der modifizierte Bernsteinsche Unter- 
brechungsapparat. Neues Schema meiner Versuchs- 
anordnung. Methodik. Die Massenversuche mit 
episkopischer Projektion der tachistosko- 
pisch dargebotenen Reize. Massenversuche 
ohne Projektion mittels in ihrer Dauer regulierbarer 
Beleuchtung beliebig grofser Reize durch Vermittlung 


der RanscHgurg-Focnzerschen Kontaktscheibe . . . . 179 
b) Meine neueren Versuche mit En wiederholt 
dargebotenen Buchstabenreihen . . . 189 


c) Das Merklicherwerden der Betätigung “der Vorstel- 
lungen an der Verschmelzung durch Steigerung der 
Differenzen der Ortsqualität . . . . 212 

d) Versuche über das scheinbar paradoxe Verhalten der 
Hemmungsphänomene. Das künstlich hergestellte An- 
wachsen der heterogenen, gegenüber der homogenen 
Hemmung bei Zahlen- und Buchstabenreihen. Das 
Übergangsexperiment mit regulären und ir- 
regulären simultan-sukzessiven Reihen. . 223 


8. Das paradoxe Verhalten der Verschmelzung bei simul- 
tanen Reihen aus Farben-, sowie Figurenreizen. Die 
ScuuLzschen Versuche und die Erklärung ihres schein- 
bar paradoxen Verhaltens. Eigene Versuche mit simul- 
tanen Farben- und Figurenreihen . . . . . . + + . 235 


4. Die Verschmelzung optischer Empfindungen bei Aus- Bd. 67 
schaltung der differenzierenden Lokalqualitäten der Ge- 
sichtsempfindungen. 


a) Versuche KLEINKNECHTS und TurLeYs mit rasch suk- 
zessiven Reihen . . . . 22 
b) Eigene Untersuchungen mit der mödiäzierten Methode 
der sukzessiven Darbietung. Die Methodik meiner 
Versuche. Das Phänomen der Reduplikation bei lang- 
samer Exposition. Die generelle Zeitschwelle. Die 


abstufbare Belastungsmethode. Die Vexierreihen. . 27 
c) Versuche mit Vexierreihen an wissentlichen Vpn. . 82 
d) Verschmelzung und Hemmung einander blofs ähn- 

licher sukzessiver Reizwirkungen . . . 2 2.2... 49 


ð. Versuche betreffend die Verschmelzung sukzessiver 
homogener Reize mit differenten räumlichen Eigen- 


144 


10. 


11. 


12. 


Paul Ranschburg. 


schaften. Das Experiment mit sukzessiven extralinearen 
Elementen 


. Versuche über die Veraehniälsangstendens — 


Farben und Figurenreize bei Ausschaltung der räum- 
lichen Unterschiede . 


. Das Verhalten sukzessiv — Reize bei iat 


fälliger zeitlicher Differenz der einzelnen Darbietungen 


. Experimenteller Nachweis der Verschmelzungstendenz 


der homogenen Tonempfindungen. Versuche von KRÜGER, 
ScHÄFER und GUTTMAnN und die Untersuchungen von 
L. Focggg über die Einheitstendenz sukzessiv unter- 
scheidbarer Töne nahestehender Schwingungszahl bei 
simultaner Darbietung . 


. Die Verschmelzungstendenz gleichzeitiger Täatreizwir- 


kungen in den Versuchen von BRÜCKNER, PEARCE und der 
v. Freyschen Schule. : 

Die Abhängigkeit der Kuftsäsungsschwelley von der Homo- 
geneität und Heterogeneität der Reize in den Versuchen 
von JoH. LORENZ ; 

Der Einflufs der willkürlichen Einstellung der ——— 
samkeit auf die homogenen Elemente des Reizkomplexes. 
Die Versuche Gerünsauss über die Auffassung der 
Gleichheit. Eigene Versuche . ; 

Über die Berechtigung der Annahme der Verschinelsung 
Nachweis der subjektiven und objektiven Stützen der 
Annahme einer tatsächlichen summativen Verschmelzung 
der gleichzeitigen gleichartigen Vorgänge. Verschmelznng 
und Hemmung als voneinander untrennbare Begriffe 


(Eingegangen am 19. Mai 1913.) 


Seite 


99 


100 


108 


114 


118 


128 


145 


Besprechungen. 





Ernst Meumann. Vorlesungen zur Einführung in die experimentelle Päda- 
gogik und ihre psychologischen @rundlagen. I. Bd., 2. umgearb. u. verb. 
Aufl. XIX u. 725 S. gr. 8°. Leipzig, Engelmann, 1911. 9 M., geb. 
10,25 M. 

Als Meunanns Vorlesungen im Jahre 1907 in erster Auflage erschienen, 
bedeuteten sie einen Markstein in der Geschichte der pädagogischen 
Wissenschaft. Die Pädagogik der Vergangenheit, namentlich diejenigen 
Herparts und Pestarozzıs, hatte in systematischen Monumentalwerken 
ihre Zusammenfassung gefunden, und bot einer grofsen Gemeinde von 
Anhängern die theoretischen Grundlagen und Methoden zur Bewältigung 
aller, auch der neu auftauchenden Probleme; für die Bedürfnisse der 
praktischen Lehrer und Erzieher sorgte ein pädagogischer Eklektizismus, 
der ohne viel Rücksicht auf die innere Übereinstimmung seine Begriffe 
nahm, wo er sie fand, wenn sie nur einleuchtend schienen und sich 
möglichst ergiebig beim Lehren und Erziehen anwenden liefsen. Da 
die Grundbegriffe der historischen Schulen jedoch vielfach mit ihren 
philosophischen Grundlagen erschüttert worden waren, und die vielen 
kompilatorischen Lehrbücher kaum auf den Namen einer Wissenschaft 
Anspruch erheben durften, wurde infolge dieser Lage die Milsschätzung 
der Pädagogik eine allgemeine und kam folgenschwer in ihrem Ausschlufs 
aus dem Kreise der akademisch vertretenen Disziplinen zum Ausdruck. 
Diejenigen, welche diese Geringschätzung Öffentlich bekundeten, über- 
sahen dabei völlig, dafs die Pädagogik nicht notwendig nur entweder 
das als unzureichend empfundene System eines grofsen Philosophen 
oder Erziehers der Vergangenheit, oder ein buntes Durcheinander von 
Erfahrungen und Regeln aus der Praxis und für die Praxis sein mufs; 
neben den historisch bedingten Schulen und dem aus den Bedürfnissen 
der Praxis erwachsenen Eklektizismus der Routine war langsam, von 
vielen Seiten und gewifs nicht immer glücklich, die Idee einer Päda- 
gogik als exakter Wissenschaft formuliert und propagiert worden, natür- 
lich nicht ohne alle die Erschwerungen und Irreführungen der öffent- 
lichen Meinung, die jeder wissenschaftlichen Neuerung aus dem Kampf 
mit der Tradition erwachsen. 

Besonders in den letzten Dezennien des 19. Jahrhunderts war die 
neue Art der Behandlung pädagogischer Fragen in Flufs go- 

Zeitschrift für Psychologie 67. 10 


146 Besprechungen. 


kommen; ihre beiden Hauptquellen sind die aus einer 
suchenden und versuchenden Praxis erwachsende Päda- 
gogik der Schulreformbewegung und eine mit den Hilfs- 
mitteln der exakten Forschung arbeitende psychologische 
Pädagogik. Eine Unzahl von Monographien war bereits vorhanden, 
nahezu über alle Themata des pädagogischen Forschungsgebietes, wenn 
auch von ungleichem Werte, durch die Strenge, mit welcher die Grund- 
sätze empirischer Forschungsweise durchgeführt wurden, neu, beachtens- 
wert, aber auch heifs umstritten. Die erste Auflage von Meunanns Vor- 
lesungen war der Versuch, die verschiedenen Ansätze einer streng 
wissenschaftlichen Empirie auf pädagogischem Gebiete zusammen- 
zufassen, zur Sicherung des endgültig Erreichten, zur Kennzeichnung 
der noch offenen Fragen, zur Sammlung der Kräfte. 


Die Situstion hat sich seitdem, und zwar wesentlich unter 
dem Einflufs von Mxzuuanns Werk, fortschreitend geklärt. Es 
scheiden sich immer schärfer sowohl die einzelnen Fragegebiete, wie die 
verschiedenen Standpunkte in der pädagogischen Forschung. Schärfer 
als es vorher möglich war, läfst sich heute einerseits das Problemgebiet 
einer philosophischen Pädagogik abgrenzen, deren zentrale Aufgabe 
in der Begründung der Erziehungsziele und in der einheitlichen 
Verknüpfung der sämtlichen Erziehungsfaktoren zu einem System 
besteht. Ihr steht die psychologische Pädagogik gegenüber, auf all 
das beschränkt was am Erziehungswerke psychischer Vorgang ist, oder 
mit psychischen Vorgängen unmittelbar zusammenhängt. Wie weit die 
exakten Methoden reichen, wie weit die Pädagogik der Experimentali- 
sierung widerstrebt, ist gerade durch die Bemühungen, möglichst viele 
Probleme dem Experiment zu unterwerfen, sichtbar geworden; wie weit 
Pädagogik als Prinzipienwissenschaft für bestimmte Zweige der Kultur- 
geschichte gefafst werden mufs, begann deutlicher zu werden. Der von 
den Gegnern gewitterte Anspruch, das Ganze der Pädagogik in Psycho- 
logie aufzulösen, den man als pädagogischen Psychologismus bekämpft 
hat — in Wahrheit ist dieser Anspruch gerade nicht von M. erhoben 
worden — hat dazu geführt, einmal die Problemgruppen zu isolieren, 
die von einer Wissenschaft Pädagogik bearbeitet werden müssen, man 
mag diese im übrigen definieren und im System der Wissenschaften 
einrangieren wie und wo man will. „Das pädagogische Tun selbst, 
das Subjekt dieses Tuns (je nachdem Vater, Mutter, Kindergärtnerin, 
Bonne, Lehrer, Meister usw.) genannt, das Objekt desselben (Kind, 
Schüler, Zögling, Lehrling, Student usw)., die Ziele des pädagogi- 
schen Tuns, sowohl die tatsächlichen, geschichtlichen als auch die 
seinsollenden, die typischen Formen, Abschnitte und Teile. 
desselben die Begründung der Erziehungsziele, das Ver- 
ständnis der geschichtlichen Entwicklung des pädagogi- 
schen Tuns und der Theorie desselben, die Theorie und Ge- 
schichte eines seit langem verselbständigten Teiles des pädagogischen 
Tuns, des Unterrichts mit seinen unüberschaubar vielen, verwirrend. 


Besprechungen. 147 


mannigfaltigen Formen, Dienern, Hilfsmitteln und Organisationen“ ! treten 
als Hauptproblem heraus; es ist ohne- Zusatz ersichtlich, dafs zu ihrer 
Bearbeitung die Verfahrungsweisen der phänomenologischen Wertwissen- 
schaften, der Psychologie und Physiologie, der Geschichtsschreibung, der 
systematischen Philosophie in eine Arbeitsgemeinschaft treten müssen, 
und zurzeit wenigstens, keine für sich allein ausreicht. M.s Vorlesungen 
bedeuteten in erster Auflage einen Weckruf, Gliederung in den Kosmos 
der pädagogischem Probleme zu bringen, und zugleich einen Anreiz, die 
Richtung, die sie selbst vertreten, systematischer und vollständiger aus- 
zubauen. | | 

Die neue Auflage ist unter diesen Umständen und dank der vom 
Werke selbst auf die pädagogische Forchung ausgeübte Wirkung eine 
umgearbeitete und namentlich eine vermehrte geworden. Wie das 
Vorwort mitteilt, ist sie jetzt auf drei umfangreiche Bände berechnet, 
von denen der erste vorliegende die Tatsachen der psychophysischen 
Entwicklung des Kindes behandelt, der zweite die Begabungsforschung 
und ihre Konsequenzen für das Erziehungswerk behandeln soll, der 
dritte die psychologischen Grundlagen einer allgemeinen Didaktik und 
Erziehungslehre umfassen wird. Unter den Erweiterungen, welche für 
die Neuauflage vorgenommen werden mulsten, etehen die Untersuchungen 
zur Begabungslehre, zur Psychologie des fremdsprachlichen und mathe- 
matischen Unterrichts und zur Erforschung des Seelenlebens der höheren 
Jugendstufen oben an. 

Von dem sonst üblichen Rezensionsverfahren bei einer Neuauflage, 
im wesentlichen nur die Unterschiede gegenüber der früheren Gestalt 
festzustellen, möchte ich in diesem Falle eine Ausnahme machen, zumal 
es der erste Bericht ist, der in dieser Zeitschrift über Mrumanns Werk 
erscheint. Zwar eine vollständige Reproduktion auch nur des wichtigsten 
Inhaltes würde den zur Verfügung stehenden Raum erheblich über- 
schreiten müssen; überdies liegt es in dem Charakter des Buches, das 
aus einführenden Vorlesungen hervorgegangen ist, ausführlich und breit 
auch über Fragen und Probleme zu berichten, die ich hier als allgemein 
bekannt voraussetzen darf. Ich möchte die einzelnen Kapitel nach ihren 
Problemen charakterisieren und insbesondere nachweisen, inwiefern die 
psychologischen Resultate pädagogische Nutzanwendung gestatten, die 
ganze Forschungsweise eine pädagogische Orientierung hat. Ich hoffe, 
dafs durch diese Art der Berichterstattung deutlich wird, welchen Wert 
die neue Betrachtungsweise innerhalb der Pädagogik beanspruchen darf. 
Denn wenn die Pädagogik der Gegenwart derjenigen einer früheren 
Zeit insofern nachsteht, als wir über kein allgemein anerkanntes System 
verfügen, so ist sie ihr zweifellos darin überlegen, dafs wir einwandfreie, 
wissenschaftliche Methoden besitzen, ein endgültiges System vorzu- 
bereiten. 


ı Vgl. A. Fischer: Über die Bedeutung des Experiments in der 
pädagogischen Forschung und die Idee einer exakten Pädagogik (3. Päda- 


gogisches Jahrb., S. 297ff. Leipzig, J. Klinkhardt. 1913.) 
10* 


148 Besprechungen. 


Die einleitenden Darlegungen grenzen die experimentelle Päda- 
gogik ab als die wissenschaftliche Erforschung der natür- 
lichen Entwicklung des Kindes und der Mittel, sie ziel- 
bewufst zu beeinflussen. Die Pädagogik als Praxis hängt von 
dieser Wissenschaft selbstverständlich ab, wird aber in den Vorlesungen 
mit Rücksicht auf das momentane Stadium der Forschung aufser Betracht 
gelassen. Vollends liegt die Absicht fern, zum Erziehen und Unter- 
richten anleiten zu wollen. Gegenüber den Arbeiten früherer Päda- 
gogen und Pädagogiker dürfen die Untersuchungen sich wissenschaft- 
liche nennen, weil sie systematische Beobachtung, statistische Ermitt- 
lung und Experiment als Methoden verwenden, und auf diese Weise die 
Tatsachen des pädagogischen Gebiets sicher und vollständig festzustellen 
gestatten. . Ältere pädagogische Systeme hatten sich mit vereinzelten 
Beobachtungen, Vermutungen und Konstruktionen begnügt, oder hatten 
deduktiv aus einem philosophisch begründeten Erziehungsziel die Er- 
ziehungsmittel abzuleiten unternommen. Nur bei den grölsten Genien 
war die instinktive Einfühlung in die Kinderseele zu ungewöhnlicher 
Höhe entwickelt; aber auch sie sind der Gefahr nicht entronnen, das 
Kind zu sehr nach dem Bilde ihrer Wünsche zu sehen. Als strenge 
Wissenschaft kann sich die Pädagogik erst konstituieren, wenn die 
Tatsachenteile ihres Gebietes methodisch und allverbindlich er- 
forscht sind. 


In der ersten Auflage war die wissenschaftstheoretische Stellung 
der experimentellen Pädagogik bzw. des experimentellen Teils der Päda- 
gogik offen geblieben: es schien sogar zweifelhaft, ob sie nicht nach 
Analogie der Medizin nur eine Sammlung von Resultaten und Methoden 
verschiedener Wissenschaften für die technisch-praktische Aufgabe der 
Erziehung und des Unterrichts darstellte. In der neuen Auflage wird 
von M. sorgfältig untersucht, welche Stellung dem experimentell-psycho- 
logischen Zweig im ganzen der Erziehungswissenschaften zukommt. Die 
neue Betrachtungsweise, am besten hiefse man sie exakte Pädagogik, 
reicht nämlich genau so weit, als die Erziehungswissenschaft von 
Tatsachen handelt und hört genau dort auf, wo Tatsachen nicht mehr 
zureichen, um Aufgaben, sei es zu setzen, sei es zu begründen. Ich 
würde wünschen, dafs gerade diese erkenntnistheoretischen Ausführungen 
mit gröfserer Vollständigkeit durchgeführt wären, und dafs auch eine 
Übersicht über diejenigen Probleme der Pädagogik gegeben würde, die 
nichts mehr mit Psychologie zu tun haben und nicht mehr nach den 
Grundsätzen exakter Forschung gelöst werden können. 


Mit den Ursprüngen der experimentellen Pädagogik aus den Be- 
obachtungen der Kinder- und Schulärzte, aus Anthropometrie und 
Psychopathologie hängt es zusammen, dafs das Problem der 
körperlich-seelischen Entwicklung des Kindes und seine 
allmähliche Annähernng an die Kenntnisse, Begriffe, Fertigkeiten, Fühl- 
weisen, Leistungen des Erwachsenen im Mittelpunkte des Interesses 
steht. Nach einer Übersicht über die verschiedenen Gesichtspunkte, 


Besprechungen. 149 


nach denen man Perioden in der Entwicklung des Kindes abgrenzen kann, 
stellt M. die wichtigsten Resultate zusammen, welche durch die For- 
schungen von VIERORDT, A. Key, Baur, GALToN und seiner Schule, SoLr- 
MANN, Hösch - Ernst, RANKE, ZEBMAK, FLECHSIG, PaaLıanı, Mac DonALD, 
GILBERT, ÜZERNY, BAYERTHAL, Bacınsky, SCHMiDT-MonNnAaRD und anderen 
über die körperliche Seite, von W. STERN, COMPAYR£, PREYER, ZIEHEN, 
K. Groos, HALL und nicht zuletzt von M. selbst oder von Schülern über 
die psychische Seite der Entwicklung des Kindes, namentlich im vor- 
schulpflichtigen Alter und in der Schulzeit, ermittelt worden sind. Von 
diesen Resultaten dürfen einige besondere Bedeutung für die Pädagogik 
beanspruchen. Es darf als feststehend gelten, dafs jede körperliche 
Entwicklungshemmung auch ein geistiges Zurückbleiben des Kindes be- 
dingt, dafs die gröfsere Schwäche der Muskulatur, besonders des Herz- 
muskels, und die geringere Ausbildung des Nervenapparates die eigentüm- 
liche Ermüdbarkeit und Erholungsfähigkeit des Kindes bedingen, dafs 
die Mafse des Körpers, namentlich des Kopfes, der Lungenweite, der 
Hör- und Sehschärfe, der dynamometrischen Leistungen nach Höhe und 
Dauer von der sozialen Stellung der Eltern, d. h. von der dadurch er- 
möglichten Pflege der Kinder abhängen, und für die geistige Leistungs- 
fähigkeit einigermafsen symptomatisch sind, endlich dafs Gedächtnis- 
entwicklung, Intelligenzfortschritt und Schulleistung im allgemeinen 
mit der körperlichen Entwicklung parallel laufen. Von den normalen 
Schwankungen der Entwicklung verdienen besonderes Interesse die 
jenigen, welche mit dem Eintritt in die Schule und mit dem Beginn der 
Pubertät zusammenhängen. Wichtig ist, dafs die schwächeren, zu jungen 
Kinder durch den Schuleintritt ernstlich in ihrer Entwicklung gehemmt 
werden können. Die Jahresschwankungen erscheinen mir zweifelhaft, 
desgleichen die Periodik des Wachstums. Es darf wohl als richtig 
gelten, dals jedes einzelne Organ, jede einzelne psychische Funktion 
eine besonders günstige Zeit der Entwicklung hat, aber dafs diese 
Perioden gerade mit bestimmten Jahresabschnitten koinzidieren, dafür 
scheint noch nicht ausreichendes Material an Massenbeobachtungen 
vorhanden zu sein. Die ins Gebiet der Pathologien gehörigen Ent- 
wicklungsstörungen hat M. nicht eigens zusammengefalst, sondern je- 
weils am Schlufs seiner Übersichten über die Entwicklung der einzelnen 
geistigen Fähigkeiten behandelt. 


Die Untersuchung der einzelnen geistigen Fähigkeiten in 
ihrer Entstehung, ihrem Wachstum und ihren Metamorphosen bildet den 
Hauptteil der Ausführungen des ersten Bandes. Ich bemerke von vornherein, 
dafs M. nach einer einfachen Disposition zunächst die Fähigkeit selbst hin- 
weisend oder beschreibend abgrenzt, dann die Methoden schildert, welche 
zur Erforschung dieser Fähigkeit mit gröfserem oder geringerem Erfolge 
Verwendung gefunden haben, unter besonderer Berücksichtigung der für 
die. Kinderforschung brauchbaren Abarten, und mit einer Zusammen- 
fassung der Resultate schliefst. Wer die grofse Fülle der sehr ungleich- 
wertigen Arbeiten kennt, wird es begreiflich finden, dafs unmöglich ein 


150 Besprechungen. 


Mann in persönlicher Arbeit alle diese Resultate kritisch nachprüfen 
kann; es wird so verständlich, dafs von manchen Seiten einzelne Posi- 
tionen heftig angegriffen worden sind, und eg ist auch nicht zu leugnen, 
dafs Manches unter die feststehenden Resultate aufgenommen wurde, 
von dem M. bei eigener Nachprüfung zweifellos nicht mehr überzeugt 
bleiben könnte. Solchen Unrichtigkeiten im einzelnen gegenüber mufs 
aber mit allem Nachdruck betont werden, dals der empirischen Päda- 
gogik im gegenwärtigen Augenblick gerade eine Zusammenfassung not- 
tat und nottut; erst durch sie ist man auf die Mangelhaftigkeit und 
Lücken vieler Arbeiten aufmerksam geworden, erst an ihr hat sich auch 
der kritische Sinn gestärkt, der sich nunmehr vielfach gegen das Buch 
selbst richtet. 


Die geistigen Fähigkeiten teilt M. in allgemeine und spezielle ein. 
Unter den ersteren erfahren besonders die Tatsachen der Aufmerksam- 
keit, der Anpassung und Gewöhnung, der Übung und Ermüdung eine 
ausführliche Darstellung. Allerdings steht ihre Würdigung als Faktoren 
im Arbeitsprozefs des lernenden Kindes noch aus, aber auch aus den 
bereits vorliegenden Ausführungen ist ihre pädagogische Tragweite er- 
kennbar. Es ist einerseits das Problem der Geisteshygiene der Schul- 
arbeit, andererseits dasjenige der formalen Bildung, für welche die Unter- 
suchungen ber die generellen psychischen Fähigkeiten unerläfslich sind. 
Seit langem ist die Überzeugung gesichert, dafs das Werk der Erziehung, 
namentlich in der Schule, unter allen Umständen unter möglichster 
Schonung der Gesundheit, der physischen und psychischen Reserven zu 
geschehen hat; aber erst sehr allmählich gelang es, die einzelnen Schäd- 
lichkeiten des Schulbetriebes für die Sinnesorgane, das Rückgrat, die 
Lunge, das Nervensystem, die Intelligenzentwicklung, den Charakter 
aufzudecken; als abgeschlossen kann diese Arbeit auch jetzt noch nicht 
gelten. Hand in Hand mit der Erkenntnis der Schädlichkeiten ging die 
schulhygienische Verbesserung, die sich nicht nur auf das Modell der 
Schulbank, die Orientierung, Heizung‘, Beleuchtung der Räume, die 
Letter des Schulbuches erstreckte, sondern tiefer in das Gefüge des 
Leehrplanes, die Stundenverteilung, die Fächerfolge, die Pausen eingriff. 
Gerade für die Geisteshygiene gibt es noch Arbeit genug zu tun, und 
ihre Durchführung wird von den Fortschritten der Psychologie abhängen, 
von unserer genaueren Erkenntnis der Wirkung verschiedener Lehr- 
und Lernmethoden auf die Gesundheit und das Wachstum der Seele. 


Einschneidend wichtig sind die Forschungen über die allgemeinen 
psychischen Fähigkeiten für das Problem der „formalen Bildung“. Alles 
Lehren und Unterricht verfolgt zweifellos die Absicht, die körperlichen, 
intellektuellen, ästhetischen, sittlichen Fähigkeiten des Menschen ohne 
Rücksicht auf ein spezielles Arbeitsgebiet zu wecken und zu bilden, und 
alle Lehre und Unterweisung vollzieht sich eben so zweifellos an ganz 
bestimmten Einzelbeispielen und Einzelleistungen. Wir nehmen an, 
dafs der Schüler durch Ausführung bestimmter Rechenexempel, Lese- 
übungen, Aufsatzproben, Übersetzungsbeispiele nicht nur diese selbst 


Besprechungen. 151 


‘beherrschen, sondern überhaupt Rechnen, Lesen, seine Gedanken stili- 
sieren, Übersetzen lernt; wie weit das möglich ist, nach welchen Ge- 
setzen es zugeht, wie der Unterricht gestaltet werden mufs, um in dieser 
allgemeinen Hinsicht besonders ergiebig zu wirken, das fällt ins Bereich 
der Psychologie der allgemeinen Fähigkeiten. Noch mehr: wir glauben, 
dafs niemals ein Fach allein, z. B. die Mathematik allein oder der 
fremdsprachliche Unterricht ausreicht für die allgemeine Aufgabe der 
Bildung der menschlichen Kräfte; wie weit jedoch die Fächer zusammen- 
wirken können, welche Kombinationen derselben besonders glücklich 
sind für die Kraftsteigerung, welche sich geradezu hemmen in ihren 
indirekten Bildungswirkungen, mufs wiederum auf den Weg der psycho- 
logischen Forschung ermittelt werden und ist heute noch eine offene 
Frage. Ich möchte aus dem Abschnitt über die allgemeinen psychischen 
Fähigkeiten besonders die Ausführungen über die Aufmerksamkeit 
hervorheben. Freilich vermisse ich eine genauere Scheidung zwischen 
Aufmerksamkeit im engeren Sinne, Einstellung und Hingabe. Wir 
sprechen von Aufmerksamkeit im engeren Sinne, wenn es sich um Vor- 
gänge des Gegenstandsbewufstseins handelt. Auf Inhalte der Sinnes- 
wahrnehmung, auf Vorgestelltes, auf Gedanken und Beziehungen 
zwischen Gedanken kann man aufmerken. Dagegen ist es uns nicht ge- 
Jaufig, diejenigen Tatbestände des Gefühlslebens, welche das Analogon 
zu den Beachtungserlebnissen bilden, auch in dem Namen von Aufmork- 
samkeitstatsachen zu bezeichnen. Wir können Gefühle erleben, und 
wir können uns Gefühlen hingeben, denselben überlassen, uns in sie 
hineinvertiefen, hineinsteigern; wir erleben sie dann in eigentümlich 
intensiver und konzentrierter Weise, ähnlich wie wir bei aufmerksamer 
Betrachtung einen Gegenstand besonders nahe haben; aber es schiene mir 
falsch zu sagen, dafs wir die Gefühle dann „beachten“. Eine Beachtung der 
Gefühle scheint mir erst möglich, wenn sie nicht mehr aktuell erlebt, sondern 
vergegenständlicht, vorgestellt sind. Die Tatsachen nun, dafs wir unsere 
eigenen Zustände durch Hingabe steigern können, ist jedoch gewifs von 
mindestens ebenso grolser Tragweite, wie diejenige, dale wir die Gegen- 
stände unseres Wissens durch Beachtung uns näher zu rücken vermögen. 
Gerade unter pädagogischem Gesichtspunkte mufls den Tatsachen der 
Hingabe, der Verstärkung und Steigerung, Beachtung geschenkt werden. 
Von diesen beiden Tatbeständen, der auf Gegenstände gerichteten 
Aufmerksamkeit und der im Vollzuge von Akten oder im 
Haben von Erlebnissen betätigten Hingabe, scheint mir ein 
dritter oft genug unter dem Namen Aufmerksamkeit verborgener Sach- 
verhalt unterschieben werden zu müssen, nämlich die habituell ge- 
wordene Einstellung. Ich meine damit Folgendes: Wenn man ein 
Buch zu lesen beginnt, so muís man anfänglich seine Aufmerksamkeit 
willentlich auf den Inhalt des Buches richten. Die Gedanken, die man 
sorher gedacht hat, die Umgebung, in der man liest, wirken immer 
wieder zerstreuend, und ohne erneute Antriebe gelänge es nicht bei der 
Lektüre zu verweilen. Vergleicht man mit dieser Verfassung denjenigen 


152 Besprechungen. 


Leser, der ganz und gar in die Lektüre versunken ist, so kann man 
wohl noch von beiden aussagen, dafs sie aufmerksam seien, aber offen- 
sichtlich ist die willkürliche, immer erneuten Antrieben entstammende 
Beachtung des Einen, und die durch Reize schon nicht mehr gestörte 
Konzentration des Anderen, in ihrer Wirkung zum mindesten grund- 
verschieden. Ich bezeichne denjenigen Zustand, in welchem wir uns sọ 
mit einer bestimmten zusammenhängenden geistigen Arbeit im Kon- 
takt gesetzt haben, daís nur noch sie für unser Bewufstsein vorhanden 
ist, Ablenkungen aber gar nicht mehr empfunden werden, als Einstel- 
lung auf diese Arbeit. Ich bin überzeugt, dafs eine genauere psy- 
chologische Erforschung dieser typisch verschiedenen geistigen Ver- 
haltungsweisen nicht nur für die Psychologie der Aufmerksamkeit 
ergebnisreich sein wird, sondern mehr noch für die Pädagogik. 

Den komplexen Prozefs der Sinneswahrnehmung spaltet 
M. in Perzeption, Apperzeption, Assimilation. Aus den Untersuchungen 
über die Perzeptionsvorgänge hebt er insbesondere die oft übersehene 
Bedeutung der motorischen Einrichtungen an unseren Sinnesorganen 
hervor. Die Farben, Töne, die Schwellen, die Auffassung und Beurtei- 
lung von getatesten und gesehenen Raumgrölsen, besonders die Tiefen- 
schätzung, der Zeitsinn bei Kindern der verschiedenen Altersstufen sind 
mit den allgemein im psychologischen Laboratorium verwendeten 
Methoden untersucht worden. Als Resultat ergab sich, dafs die Sinnes- 
schärfe, die Sinnes- und Unterschiedsempfindlichkeit des Kindes auf 
allen Sinnesgebieten im Durchschnitt geringer ist, wie die des Erwach- 
senen, dafs insbesondere das Verständnis für perspektivische Darstellungen, 
für gröfsere Zeitstrecken und für alle Zeitbegriffe sehr mangelhaft ist, 
Die Folgerung, dafs der Schulunterricht in höherem Mafse wie bisher 
die Schulung und Bildung der Sinne zu berücksichtigen hat, dürfte all- 
gemeine Zustimmung finden; man darf jedoch nicht glauben, dafs der 
8. g. Anschauungsunterricht schon eine solche Erziehung der Sinne in 
sich schliefst. Die Untersuchung der apperzeptiven Faktoren und Be- 
standteile der Wahrnehmung ergibt, dafs das Kind in den einzelnen 
Phasen seiner Entwicklung bestimmten „leitenden Vorstellungen“ folgt 
und alles, was nicht unter diese fällt, entweder noch gar nicht auffafst, 
oder jedenfalls nicht dauernd festhält. M. fufst hier besonders auf den 
Vorarbeiten von W. STERN. Als eine weitere Eigentümlichkeit der kind- 
lichen Wahrnehmung betrachtet es M., dafs der apperzeptive Einschlag 
einen einfühlend-personifizierenden Charakter besitzt. Haben die For 
schungen über die perzeptiven Grundlagen der kindlichen Wahrneh- 
mung zur Forderung einer ausdrücklichen Erziehung der Sinne geführt, 
so rechtfertigen diejenigen über den apperzeptiven Ausbau und die 
Deutung die Forderung einer ausdrücklichen Anleitung zum Wahrnehmen. 
Die Methoden sollen dabei so gewählt werden, dafs nicht das blofse 
Hinstarren auf die Dinge, sondern das Hantieren mit ihnen im Vorder- 
grunde steht. Wenn ich recht verstehe, so wird hier ein Grundgedanke 
der modernen Reformpädagogik, derjenige der sog. Arbeitsschule, aus 
Überlegungen zur Psychologie der Wahrnehmung unterstützt. 


Besprechungen. 153 


Wie die Sinneswahrnehmung, ist auch die Vorstellungstätig- 
keit und ausgiebiger noch der Vorstellungsbesitz des Kindes 
untersucht worden, besonders beim 6jährigen Schulneuling. Dals die 
Aufnahme des Inventars der Kenntnisse und Fertigkeiten für den be- 
ginnenden Unterricht von grolser Tragweite ist, leuchtet ein. Der 
Lehrer erfährt nun durch sie, was das Kind weils und nicht weils, 
welche Interessen es hat, wie die Umgebung, in der es lebte, es zu 
beeinflussen vermochte, wie weit seine sprachlichen Fähigkeiten und 
sein Wortschatz entwickelt sind. Solche Untersuchungen erlauben auch 
die didaktische Alternative zu entscheiden, ob der erste Unterricht An- 
knüpfung an Vorhandenes, oder ein Anfang ab ovo sein soll. Leider 
zeigt die kritische Überschau über die verwandten Methoden, dals die 
Ergebnisse der bisherigen Erhebungen nur mit einer gewissen Reserve 
hingenommen werden dürfen. Auffallend ist danach vor allem die 
Vorstellungsarmut der 6jährigen Kinder, dann die erheblichen Diffe- 
renzen zwischen Stadt- und Landkinder, und eine im täglichen Leben 
sich leicht der Beobachtung entziehende Unbeholfenheit des sprachlichen 
Ausdrucks: Drei Resultate, die ebenso viele pädagogische Verwertungen 
erlauben. Jeder Versuch z. B. für Stadt- und Landschule den gleichen 
Unterrichtsgang und Lehrplan durchzuführen, erscheint meines Er- 
achtens untunlich, geradezu unnatürlich. Der Anfangsunterricht mufs 
noch viel mehr und viel länger, als es jetzt schon geschieht, Sprech- 
übungen betreiben. Über einen Punkt hätte ich gern Aufschlufs ge- 
funden. Nach eigenen Beobachtungen und nach Mitteilung von Lehrern 
an verschiedenen bayerischen Gymnasien habe ich einen Zusammenhang 
zwischen der sprachlichen und inhaltlichen Qualität der s. g. deutschen 
Aufsätze und der gewöhnlichen Sprechweise des Kindes und seiner Um- 
gebung vermutet und nachgewiesen. Insbesondere ist von Bedeutung, 
ob der Schüler gewöhnlich Dialekt spricht und hört und ob er im Dia- 
lekt erfinderisch ist. Für denjenigen, dem das Schriftdeutsch auch im 
Verkehr geläufig ist, bedeutet dieser Umstand, wenn er nicht starke 
Originalität der Begabung besitzt, ein Mittel hinter äufserer Glätte 
des sprachlichen Ausdrucks eine eigentümliche Wortarmut, Sprachdürftig- 
keit zu verbergen. Soweit allerdings die Mangelhaftigkeit der Sprache 
sich auf den Satzbau bezieht, kann umgekehrt die ständige Disziplin 
einer gebildeten Sprechweise, wie sie der Gebrauch des Schriftdeutschen 
auch im Verkehr einschliefst, mit ihrem Zwang zu richtigen, abge- 
schlossenen, logisch zusammenhängenden Sätzen aulserordentlich vorteil- 
haft wirken. 


Erinnerung, Gedächtnis und Aussage sind namentlich an 
Schulkindern exakt untersucht worden. Auch hier läfst der Überblick 
einen stetigen Fortschritt in der Methodik erkennen, insbesondere haben 
die Mafsbestimmungen für die Lernfähigkeit gröfsere Zuverlässigkeit 
erlangt. Von den Resultaten scheinen mir beachtenswert, dafs die Ge- 
dächtnisentwicklung beim Austritt des Kindes aus der Volksschule noch 
lange nicht abgeschlossen ist, und dals die Lernfähigkeit der Kinder, 


154 Besprechungen. 


auf welche die stoffüberfüllten Lehrpläne unserer Schulen spekulieren, 
weit geringer ist, als jene der Erwachsenen. Die Treue des Gedächtnisses 
steht allerdings dafür im umgekehrten Verhältnis zu der Lernfähigkeit 
der Kinder. Dies Verhältnis ändert sich mit den Jahren, die Kinder er- 
lernen immer leichter, vergessen dafür aber immer schneller. Wie weit 
die ungünstige Seite dieser Entwicklung durch systematische Gedächtnis- 
übungen abgeschwächt und hinausgezögert werden kann, ist noch nicht 
sichergestellt. Die Forderung, dafs die Schule auch noch für die Übung 
des Gedächtnisses etwas zu tun habe, könnte Manchen überraschen, der 
ja gerade den Gedächnisdrill der Schule zum Vorwurf macht. Ich glaube 
jedoch, dafs diese Forderung trotzdem berechtigt ist, weil der jetzige 
Betrieb der s. g. Memorialfächer das Kind vielfach nur belastet, ohne 
seine Merkfähigkeit selbst günstig zu beeinflussen. Freilich bin ich 
noch nicht in der Lage, diesen meinen persönlichen Glauben durch eine 
Analyse der jetzt in der Schule üblichen Art des Lernens und seiner 
Gegenstände allgemeingültig zu begründen. Ob die geringe Nachwirkung 
der Schulbildung, wie sie insbesondere durch Rekrutenprüfungen fest- 
gestellt ist, wirklich nur damit zusammenhängt, dafs sie abbricht, ehe 
das Gedächtnis seine volle Leistungsfähigkeit erlangt hat, erscheint mir 
gleichfalls zweifelhaft. 


Die pädagogischen Ergebnisse der Gedächtnisforschung verdichtet 
M. in die auch von anderer Seite erhobene und anders begründete For- 
derung der Verlängerung der Schulpflicht, also zunächst der gesetzlichen 
Einführung eines 9. Volksschuljahres. Ich bekenne gleich, dafs ich 
dieser Forderung selbst zustimme; aber durch die Tatsachen der Ge- 
dächtnispsychologie scheint sie mir nicht begründet werden zu können. 
Wenn nicht für diese 9., 10. und 11. Klassen ein Schulbetrieb gefunden 
wird, der vom jetzigen grundsätzlich abweicht, so scheinen mir die Ge- 
fahren zunächst für die körperliche Entwicklung so grofs, dafs man 
dieser Forderung schwer zustimmen kann, zumal die Zersplitterung der 
Knaben in der Zeit ihrer erwachenden Eigeninteressen, ihre Zerstreut- 
heit, ihre Sehnsucht nach der Beschäftigung, zu der sie Lust und Liebe 
mitbringen, weil sie in ihr ihren Beruf sehen, den Erfolg eines Massen- 
unterrichts als sehr zweifelhaft erscheinen läfst. Könnte jeder Knabe 
für sich beschäftigt werden, mit Arbeiten, die ihn freuen und inter- 
essieren, zusammen allenfalls mit etwas älteren Kameraden, so wie der 
Lehrling in früheren Zeiten, und könnte ihm von seiner Arbeit aus der 
Lehrstoff beigebracht werden, so möchte eine solche Klasse allerdings 
von gröfstem Nutzen sein, aber wohl nicht der Gedächtnisbildung wegen, 
sondern weil sie das Gelernte anwenden, das Wissen in Tat umsetzen, 
und aus der Tat wieder Wissen ableiten lehrt. Ist es nur auf eine 
lebensbrauchbarere Gedächtnisschulung abgesehen, so scheint mir eine 
Reform des Lernbetriebs in den bestehenden Klassen viel zweckmälsiger 
als ein weiteres Jahr auf der Schulbank. Die Gefahren für psychische 
Entwicklung, welche eine Verlängerung des jetzigen Schulbetriebes oder 
eines ihm ähnlichen auf ein, zwei, drei weitere Jahre einschliefst, sind 


Besprechungen. 155 


kaum abzuschätzen; ist doch die „Verschulung“ ohnehin ein Fehler 
unserer Erziehungsorganisation. 

Ohne die Tatsache leugnen zu wollen, dafs das mechanische Ge- 
dächtnis mit dem heutigen Alter des Schulaustritts noch lange nicht 
seinen Höhepunkt erreicht hat, meine ich übrigens, dafs die Bewertung 
dieser Tatsache erst dann vollständig korrekt erfolgen kann, wenn man 
darauf achtet, dafs ungefähr um die gleiche Zeit andere Arten des Ge- 
dächtnisses sich besonders günstig entwickeln. Ich unterscheide ein 
„Gedächtnis fürGelerntes“ undein „Gedächtnis für Erlebtes“. 
Gewifs sind viele gemeinsame Faktoren vorhanden; aber einige wesent- 
liche Punkte: Die Wiederholung und die Absicht der Einprägung 
unterscheiden beide Formen scharf voneinander. Es ist hauptsächlich 
das Gedächtnis für Gelerntes, das den Gegenstand der seit H. EBBINGHAUS 
aufgeblühten experimentellen Gedächtnisforschung bildet. Das Recht, 
deren Resultate auf alle Gedächtnisleistung zu verallgemeinern, ist strittig. 
Vielleicht wird es von einem gewissen Lebensabschnitt an wichtiger, 
das Gedächtnis für Erlebtes zu pflegen, zu weiten und zu vertiefen. 
Der Rahmen des Referates ist nicht der geeignete Platz, alle päda- 
gogischen Konsequenzen dieses Unterschiedes zu verfolgen; vielleicht 
ist der Gegensatz zwischen „Lernschule“ und „Arbeitsschuie“ zu wesent- 
lichen Teilen auf der Verschiedenheit dieser beiden Gedächtnisse, ihrer 
Wirkung und Bedeutung aufgebaut. Genaueres darüber habe ich in 
meinen psychologischen Untersuchungen zur heutigen Schulreform 
(2. Pädagog. Jahrb., Leipzig, 1912. J. Klinkhardt) ausgeführt. 


Auch der assoziative Verlauf der Vorstellungen zeigt im 
kindlichen Alter Eigentümlichkeiten. Das Kind verfügt durchschnittlich 
über weniger Verbalassozisationen und über mehr anschauliche Sach- 
vorstellungen als der Erwachsene (die letzte Bestimmung natürlich rela- 
tiv genommen). Gerade bei begabten Kindern überwiegen die anschau- 
lichen Individualvorstellungen. Bei allen Kindern spielen die gefühls- 
betonten Vorstellungen eine grofse Rolle. Von den s. g. Formen der 
Reproduktion kommt die springende überwiegend häufig, die urteilende 
selten und erst bei ziemlich erwachsenen Kindern vor. Die Reproduktions- 
zeiten sind bei Kindern, auch wenn es sich um eingelernte Assoziationen 
handelt, länger als bei Erwachsenen. Die Art wie die Reproduktionen 
verlaufen, ihre Bedingungen und Hilfen sind wichtig für die Gestaltung 
der Fragetechnik im Unterricht. Als Generalregel läfst sich die Forde- 
rung begründen, dafs man dem Kind Zeit lassen mufs. Welche Hilfen 
in der Frage enthalten sind, trat insbesondere bei den Untersuchungen 
über die Suggestibilität zutage. Ich möchte hervorheben, dafs nach 
ihren Ergebnissen manche der rigorosen Verbote, die bisher in der 
Didaktik üblich waren, kaum mehr aufrecht erhalten werden können; 
ich denke speziell an das Verbot der s. g. Entscheidungsfrage. 

Im Anschlufs an die Reproduktionsvorgänge werden das Wieder- 
erkennen, dieErinnerung, die Phantasie und Spieltätigkeit, das 
Denken kurz besprochen. Ich habe dabei manches aus der neuesten 


156 Besprechungen. 


Literatur ungern vermilst, z. B. die ausgezeichneten Beobachtungen von 
W. KrörzscH über das Spiel mit Bauklötzen, die Arbeit Bünrters über die 
Entwicklung der Abstraktionsfähigkeit u.a. Die Kinderlüge wird dabei 
genauer erörtert. Ausführlicher sind die Zusammenfassungen über die 
Sprachentwicklung, das vielleicht best erforschte Gebiet der Kinder- 
psychologie. Die Vokabularien der Kindersprache, der Fortschritt ihres 
Satzbaues vom Satzwort bis zum Normalsatz, der in der Umgebung des 
Kindes der häufigste ist, die Grundformen der Sprachdefekte und die 
Ursachen, welche den Gang der Sprachentwicklung eines Kindes beein- 
flussen, werden ausführlich erörtert. Leider ist die Sprach- und Stil- 
entwicklung im Schulalter nicht ebenso gut bearbeitet wie diejenige 
der Kindergartenzeit, so dafs leitende Gesichtspunkte für die Ausgestal- 
tung des Sprachunterrichts noch kaum aus ihm gewonnen werden 
können. Wenn eine Reformforderung mit dem bisher vorgebrachten 
Material sich begründen läfst, so ist es diejenige, dafs die Übung des 
mündlichen Ausdrucks zeitlich und sachlich dem Aufsatz vorangehen 
mulfs, und dauernd die Grundlage der Sprachübung bleiben soll. 


Über das kindliche Gefühl- und Willensleben wulste und weils 
der beobachtende Lehrer und Erzieher viel mehr als der experimentierende 
Psychologe. Gerade in den letzten Jahren allerdings sind die Unter- 
suchungen über das Gefühlsleben des Kindes, insbesondere seine ästhe- 
tischen Fähigkeiten zahlreicher und genauer geworden. MEUMAnNN selbst 
darf das Verdienst in Anspruch nehmen, die wissenschaftlichen Grund- 
lagen des Bilderunterrichts erarbeitet zu haben. Schon seit LichtwarkK 
und den Kunsterziehungstagen hatte man die Unterweisung des Kindes 
in der Bildbetrachtung praktiziert, eine grofse Zahl von Methoden und 
Anleitungen dazu sind vorhanden gewesen, gleichwohl war unsere 
Kenntnis der Vorgänge, die sich im bildbetrachtenden Kinde abspielen, 
weder vollständig noch durchweg zuverlässig. Auch die verschiedenen 
Methoden des Bilderunterrichtes waren auf ihren pädagogischen Wert 
hin nicht geprüft worden. Mit einem gewissen Recht konnte noch im 
Erscheinungsjahre der ersten Auflage bezweifelt werden, dafs die ästhe- 
tische Fühlweise des Kindes überhaupt beeinflufsbar ist. Ers durch die 
Untersuchungen von Demne, MÜLLER, HassERODT wissen wir genauer, 
welche ästhetischen Werte dem relativ unbeeinflulsten Kinde auf den 
verschiedenen Altersstufen in spontanem Vorzugsurteil auffallen, be- 
sitzen wir einige Resultate die für eine Beeinflufsbarkeit des ästhetischen 
Verhaltens sprechen. Freilich kann ich mich des Eindrucks nicht er- 
wehren, dafs die positiven Ergebnisse dieser Untersuchungen streng ge- 
nommen nur in einer gewissen isolierenden Achtsamkeit auf die ein- 
zelnen Momente einer ästhetischen Erscheinung bestehen und in einer 
oft mechanischen Aneignung, Übernahme derjenigen Bewertungen, 
welche durch die ganze Versuchsanordnung dem Kinde nahegelegt und 
vom Versuchsleiter sozusagen eingesprochen werden. Dafs im schul- 
pflichtigen Alter wirkliche Reife für ästhetische Betrachtung beim 
Kinde sich entwickelt, scheint mir ein Ausnahmefall zu sein, der nur 


Besprechungen. 157 


bei starker künstlerischer Anlage des Kindes und einem der ästhetischen 
Kultur besonders günstigem Milieu eintritt. Ich möchte aber trotzdem 
das grofse Verdienst hervorheben, das die erste Auflage der Vorlesungen 
gerade für die Förderung der kunsterzieherischen Probleme bedeutete. Im 
grofsen und ganzen scheint mir auch heute noch das Resultat der 
früheren Untersuchungen Geltung zu besitzen: Spezifisch ästhetische Ge- 
fühle sind beim Kinde selten und treten erst relativ spät hervor. Das 
Kunstwerk hat deshalb für die Schule mehr allgemeinen, als gerade 
ästhetischen Bildungswert. Auch die Unterschiede der Geschlechter 
speziell in ihrem Verhalten zur bildenden Kunst dürften sich in den 
Richtungen bewegen, die durch die ausgedehnten Untersuchungen von 
KERSCHENSTEINER, LEVINSTEIN, W. STERN und anderen festgelegt worden 
sind. Die Mädchen haben zweifellos im Durchschnitt mehr Farbenfreude 
und Farbensinn als die Knaben, während diese in der Fähigkeit er- 
scheinungsmäfsiger Darstellung und in der Empfänglichkeit für Raum- 
werte überlegen sind. Eine Erklärung dieser Differenzen ist meines 
Wissens bis heute noch nicht versucht worden; es bleibt ja möglich, 
dafs nicht eine Differenz der Geschlechtsanlage, sondern die jahrhunderte- 
lange Ungleichheit der Bildung und Beschäftigung für sie verantwortlich 
zu machen ist. 


Die religiösen und ethischen Gefühle der Kinder haben bisher einer 
einwandfreien Untersuchung die meisten Schwierigkeiten bereitet; das 
Abfrageexperiment begegnet schon bei 9jährigen erheblichen inneren 
Widerständen, der Fragebogen, welcher durch Eltern und Lehrer aus- 
gefüllt wird, ist in seinem Werte abhängig von der Beobachtungsfähig- 
keit dieser Berichterstatter, Erhebungen über die Ideale der Kinder, 
seien es persönliche Vorbilder oder unpersönliche Werte und Aufgaben, 
haben immer unter dem Schablonismus und der Unselbständigkeit ge- 
litten, der durch die Schulmäfsigkeit derselben den Kindern nahegelegt 
wird. Im allgemeinen kann als feststehend betrachtet werden, dafs die 
Entwicklung des religiösen Gefühles zusammenhängt mit dem Gefühl 
für Autorität, die der altruistischen Gesinnung mit dem Verkehrston 
der Erwachsenen und Kinder, mit denen das einzelne Kind zusammen- 
lebt, dafs die Ausbildung von Idealen in hohem Malse abhängig ist 
einerseits von den Unterrichtsstoffen, andererseits von den lehrenden 
und erziehenden Persönlichkeiten. Auffallend ist jedenfalls, dafs die- 
jenigen Schuldisziplinen, in welchen von Menschen und Persönlichkeits- 
werten der Natur der Sache nach viel die Rede ist, d.h. die Religion, 
die Geschichte und die Literatur sich deutlich als die Idealbildung 
begünstigende Faktoren erweisen — wenigstens derjenigen Ideale, von 
denen man redet. Ob damit allerdings der auffallende Unterschied 
zwischen den Idealen der älteren Volksschüler und denen ihrer Alters- 
genossen an einem humanistischen Gymnasium erklärt werden kann, 
ist mir zweifelhaft; es bleibt ja doch das in der Regel höhere soziale 
Milieu der Gymnasialschüler als gewichtiger Faktor zur Erklärung dieses 
Unterschiedes im Bereich der Möglichkeit; ebensowenig meine ich, 


158 Besprechungen. 


dürfte aus den bisherigen Untersuchungen über Kinderideale und die 
Bedingungen ihrer Entstehung ein ungünstiger Schlufs auf den Er- 
ziehungswert der Naturwissenschaften gezogen werden. 

Was ich über die Gefühlspsychologie auf kindlicher Stufe ausge- 
führt habe, mufs ich unterstrichen für die Erforschung des kindlichen 
Willenslebens wiederholen. Durch die Arbeiten, welche seit der ersten 
Auflage entstanden sind — ich hebe mit Betonung diejenigen hervor, 
welche N. Ach geschaffen oder veranlafst hat — sind wir heute wesent- 
lich weiter. Ich nehme an, dafs der zweite Band der Vorlesungen auf 
diese Ergebnisse zurückkommen wird; ich müfste sonst bedauern, dafs 
weder die Serienmethode noch das Schwierigkeitsgesetz hier eine Dar- 
stellung gefunden haben. Wenn es sich dauernd bestätigen sollte, dafs 
die Schwierigkeit einer Tätigkeit das Motiv einer stärkeren Willens- 
anpassung bzw. Aufmerksamkeitskonzentration ist, so dürfte die Instruk- 
tion: „Arbeite rasch und gut“ sowohl für den Schulbetrieb wie für die 
häuslichen Arbeiten des Schülers eine aufserordentlich grofse Bedeutung 
gewinnen. Vielleicht würde ein darauf basiertes Arbeiten mit vorge- 
gebener Zeit und nach der Uhr den weitverbreiteten Klagen über Ver- 
drossenheit und Zerstreutheit des Kindes den Boden entziehen. 


Wenn M. zwischen einer direkten und indirekten Willenserziehung 
unterscheidet, die letztere als Gesinnungsbildung im Sinne der Herbar- 
tianer verstanden, und die Überlegenheit aller direkten Methoden betont, 
so ist er m. E. im vollsten Rechte. lch hätte nur gewünscht, dafs die 
direkten Methoden in ihren zwei Spezifikationen genauer zur Darstellung 
gelangt wären. Ich meine nämlich einerseits dasjenige Wollen und 
Handeln, das den Körper, sei es zum Objekt, sei es zum Mittel hat, auf 
der anderen Seite das rein auf seelische Vorgänge beschränkte Wollen. 
Jeder mit den Tatsachen der Erziehung Vertraute weifs, dafs die Aus- 
bildung des Körpers und seiner einzelnen Glieder, dafs Spiel und Sport 
uud Körperpflege einen eminenten charakterbildenden Wert besitzen. 
Die Körperpflege allein schon erzieht zur Achtsamkeit, zum Takt, zur 
Rücksichtnahme; die Körperpflege schafft aufserdem die nötigen Ga- 
rantien für die körperliche Leistungsfähigkeit; sie verhindert Schwäch- 
lichkeit, baut Krankheiten vor und oft genug sind Schwächlichkeit und 
Krankheit der Anlafs zur Ausbildung von Charakterfehlern. Die Durch- 
schulung des Körpers ist nicht möglich ohne Strenge gegen sich selbst, 
Überwindung der Trägheit, ohne Konsequenz und einen gewissen Stolz 
auf sich selbst; alle diese Momente bewähren aber ihre Bedeutung auch 
weit über das Gebiet der körperlichen Haltung und Bewegung hinaus. 
Wenn endlich eine ausdrückliche Pflege der schönen Geste in Gang, 
Haltung, Armbewegung hinzukommt, so glaube ich, dafs die einzelnen 
Etappen der rein körperlichen Erziehung ebenso viele Schritte der 
ästhetischen und sittlichen Kultur sind, oder sie wenigstens einleiten. 

Die Ausführungen über die einzelnen psychischen Fähigkeiten und 
ihre charakteristischen Veränderungen mit dem Altersfortschritt fafst 
das Schlufskapitel in eine Skizze von Entwicklungsgesetzen zusammen. 


Besprechungen. 159 


Es wird dabei den Tatsachen des Wachstums oder der quantitativen 
Zunahme der psychischen Inhalte, Funktionen und Leistungen, der 
Differenzierung oder der qualitativen Verfeinerung und der Meta- 
morphose oder der Umbildung einer Funktion in eine neue ausdrück- 
liche Rechnung getragen. Zugleich werden die Faktoren, welche den 
Entwicklungsgang beeinflussen, sowohl die im Kinde selbst vorhandenen 
Gattungs- und Individualanlagen als auch die von der Aufsenwelt im 
weitesten Sinne auf das Kind ausgeübten Wirkungen, wie ich glaube, 
vollständig und übersichtlich gruppiert und in ihrer relativen Bedeutung 
gewürdigt. Es wird auf diese Weise möglich, dem pädagogischen Fata- 
lismus zu entrinnen, der eine Erziehung des Kindes entweder nicht. 
mebr für nötig hält, weil es von Hause aus gut ist und sich selbst über- 
lassen am besten reift (Rousseau), oder sie für unmöglich erachtet, weil 
der determinierende Zwang der Anlagen eindeutig und unaufhebbar den 
Lebenslauf und die Schicksale des Menschen prädestiniert (SCHOPEN- 
HAUER). Dieser pädagogische Fatalismus erweist sich als die Konsequenz 
einer falschen Auffassung von der Kausalität der Innenfaktoren, welche 
das geistige Werden des Menschen beeinflussen. Ebenso wird der päda- 
gogische Optimismus, der Glaube an die Allmacht der Erziehung, auf 
sein vernünftiges Mafs zurückgeführt. Wäre der Mensch tatsächlich ein 
Wesen, das sozusagen von aulsen beseelt wird, dann wäre der Glaube 
berechtigt, dafs man aus jedem Kinde alles machen kann. Die Über- 
schätzung der Erziehung erweist sich also als eine Folge der einseitigen 
Betonung der Aufsenfaktoren der individuellen Entwicklung. 


Ich habe mich in meinem Berichte darauf beschränkt, diejenigen 
Partien zu kennzeichnen, welche für heute schwebende pädagogische 
Fragen Bedeutung beanspruchen dürfen. Ich hielt es für notwendig 
und berechtigt, gerade diesen pädagogischen Gesichtspunkt bei der 
Würdigung des Werkes in den Vordergrund zu stellen. Die Vorlesungen 
sind ja nicht eine Jugendkunde; es sind nicht die rein theoretischen 
Interessen der psychologischen Forschung, denen es sein Dasein ver- 
dankt und die es fördern will. Darin besteht der charakteristische Unter- 
schied zwischen M.s Vorlesungen und etwa einem Buche wie W. STERNS 
„Differenzieller Psychologie“. Es war auch gerade die pädagogische 
Bedeutung, welche den Vorlesungen, speziell dem 1. Band, in ihrer Ur- 
gestalt abgestritten wurde. Da ich der Meinung bin, dafs die Tendenz 
des Buches, wenn auch nicht alle Teile, keine psychologische, sondern 
eine pädagogische ist, dafs in der exakten Behandlung pädagogischer 
Fragen das Neue besteht, das es in der Literatur des letzten Jahrzehnts 
bezeichnet, so mufste ich bei meinem Berichte überall auf diese päda- 
gogische Orientierung sowohl der Fragestellungen wie der Resultate 
bedacht sein. Wenn trotzdem noch der Eindruck besteht, dafs die 
Pädagogik auch andere weite und wichtige Gebiete umspannt als die 
hier behandelten, so mache ich zunächst darauf aufmerksam, dafs ja in 
der Neuauflage erst ein 1. Band vorliegt und bekenne sodann, übrigens 
wie ich glaube, ganz in Übereinstimmung mit M. selbst, dafs es tat- 


160 Besprechungen. 


sächlich Probleme in der Pädagogik gibt, die weder psychologisch noch 
auch exakt bearbeitet werden können. Allein selbst für diese 
Probleme bedeutet es viel, dafs alle anderen Gebiete der 
pädagogischen Forschung heute aus dem Stadium der Annahme 
Hypothesen, des persönlichen Glaubens und der individuellen Erfahrung 
heraustreten und mit den Hilfsmitteln der Erfahrungswissenschaften 
bearbeitet werden. 


Das Buch hatte sich in der ersten Auflage die Aufgabe gestellt, in 
die experimentelle pädagogische Forschung einzuführen; daraus erklärt 
sich die Eigentümlichkeit seiner erhalten gebliebenen Anlage. Es ist 
in erster Linie eine kritische Zusammenfassung der vorhandenen Lite- 
ratur unter leitenden Gesichtspunkten und eine Einführung in die bisher 
entwickelten Methoden. Es darf wohl das Verdienst in Anspruch 
nehmen, in den meisten Fällen das Wesentliche und Lebensfähige mit 
gutem Blick erfalst zu haben; schon die Änderungen, die es in seiner 
zweiten Auflage aufweist und noch in Aussicht stellt, lassen erkennen, 
wie fruchtbare Dienste es der wissenschaftlichen Arbeit bereits geleistet 
hat. Es spart demjenigen, der sich orientieren will, nicht nur Zeit, 
sondern auch manche Überlegung; es hilft ihm den Ort finden, an den 
ein ihn beschäftigendes Einzelproblem in der gegenwärtigen Forschung 
steht. Dals diese grofse Arbeit gerade von MEUMANN gut geleistet werden 
konnte, dafür möchte ich nicht als einen der letzten Gründe die Tat- 
sache erwähnen, dals er seit Jahren als Herausgeber zweier einschlägiger 
Zeitschriften mit dem gegenwärtigen Stande der Produktion auf psycho- 
logischem und pädagogischem Gebiete wohl vertraut ist. 


In zweiter Linie ist es die bisher einzige Zusammenfassung der 
jugendkundlichen Tatsachengrundlagen des Erziehungswesens. Es setzt 
uns in den Stand, die Forderung der „Entwicklungstreue“ der Erziehung 
auf vielen Gebieten besser zu erfüllen als es bislang geschieht und ge- 
schehen konnte. Es gibt zugleich die Methoden an, mit deren Hilfe der 
Lehrer und Erzieher in solchen Fällen, in denen die einfache Beob- 
achtung des Kindes keinen sicheren Entscheid erlaubt, den Stand der 
Entwicklung einer bestimmten psychischen Funktion experimentell fest- 
stellen kann. Freilich fehlt es uns vielfach noch an einem hinlänglich 
grolsen Beobachtungsmaterial, mit welchem das einzelne Kind verglichen 
werden könnte, aber wenn je ein Buch geeignet ist, diesem Mangel zu 
steuern, so dürften es die Vorlesungen selbst sein. Die hauptsächlichsten 
pädagogischen Folgerungen und Forderungen, welche durch die Arbeiten 
des Buches nahegelegt sind, beziehen sich auf den Schuleintritt, die 
Umgestaltung des Elementarunterrichts, die allgemeinen Grundlagen der 
intellektuellen Bildung, die Methoden der Gefühls- und Willenserziehung; 
auch für die Reform der Didaktik der einzelnen Schuldisziplinen be- 
sitzen seine Ausführungen Wichtigkeit, wenn auch erst im dritten Bande 
gerade dieses im Mittelpunkte der heutigen Schulbewegung stehende 
Problem seine systematische Bearbeitung erfahren soll. Sogar für die 
Setzung von Erziehungszielen sind die Überlegungen nicht bedeutungslos. 


Besprechungen. 161 


Es kommt ja doch nicht nur darauf an, zu wissen, was für eine Art 
Mensch aus unseren Kindern werden soll, sondern auch Klarheit darüber 
zu haben, ob dieses unser Ideal möglich, realisierbar ist, und welche 
seelischen Vorgänge sich bei seiner allmählichen Verwirklichung in den 
heranreifenden Menschen abspielen. Die Untersuchung aber über die 
Möglichkeit eines Erziehungszieles und den Prozefs seiner Verwirklichung 
ist eine psychologische und mit exakten Hilfsmitteln durchführbare. 


In dritter Linie besitzt M.s Buch Wert für den Psychologen, inso- 
fern es eine Rekapitulation der Hauptpunkte der Psychologie unter 
einem einheitlichen Gesichtspunkt darstellt. Ein solches Buch gewährt 
den Nutzen fortwährender Anregung, zur Kritik, zur Weiterbildung, zum 
Umdenken, und die neuartige Beleuchtung, welche psychologischen Tat- 
sachen erfahren von dem Standpunkte einer auf die Entwicklung des 
Seelenlebens und die praktische Verwertung unserer Erkenntnisse ge- 
richteten Pädagogik aus, kann in der Psychologie selbst zu Frage- 
stellungen anregen, welche durch ihren sonstigen Betrieb nicht nahe- 
gelegt werden. 


Als einen Mangel, der aber vielleicht mit dem einführenden Cha- 
rakter der Vorlesungen zusammenhängt, den ich auch in der ersten 
Auflage noch nicht in diesem Grade empfunden habe, mufs ich es jetzt 
bezeichnen, dafs die letzten Zusammenfassungen den Grundrifs der Ent- 
wicklung des Kindes und Jugendlichen nur nach seinen formalen und 
quantitativen Seiten festlegen. M. E. hätte diejenige Betrachtungsweise, 
welche durch A. Bmer, W. Stern und MEUMAnNN selbst in einigen seiner 
Monographien schon angebahnt ist, hier ihren Ausbau erfahren sollen. 
Ich meine die Beziehung der geistigen Entwicklung auf das physische 
Alter. Das physische Alter des Kindes bestimmen wir zunächst nach 
dem Kalenderdatum; die Resultate der Anatomie, Physiologie, Antropo- 
metrie und Medizin sind heute hinlänglich zahlreich und gesichert, um 
den für das einjährige, zweijährige, dreijährige usw. Kind typischen 
normalen körperlichen Habitus festzustellen. Es ist den anthropologischen 
Disziplinen durchaus geläufig, bei der Untersuchung eines konkreten 
kindlichen Individuums die konstatierten Befunde auf die Norm seines 
Alters zu beziehen; man kann sehr wohl angeben, um viele Zentimeter 
die Länge eines Kindes, um wieviele Gramm sein Gewicht hinter dem 
Durchschnitt seiner Altersstufe zurücksteht bzw. ihm vorangeeilt ist. 
Jede Abweichung von der Altersnorm ist für den Arzt ein Symptom, 
nach dessen Ursachen er zu forschen hat. In ähnlicher Weise lälst sich 
auch die seelische Entwicklung aufbauen. Auch hier sind wir teilweise 
schon imstande, für die einzelnen Altersstufen Naturkonstanten festzu- 
stellen. Die Begriffe des Intelligenzalters, des Mortalitätsalters sind 
bereits eingebürgert, ein solcher des Willensalters, ebenso wie die Alters- 
konstanten des Gefühlslebens werden von vielen Seiten postuliert. Es 
wäre m. E. die beste Zusammenfassung gewesen, wenn die in der Breite 
der Norm liegenden körperlichen und geistigen Eigenschaften wenigstens 
der Hauptabschnitte des kindlichen und jugendlichen Lebens vereinheit- 

Zeitschrift für Psychologie 67. 11 


162 Besprechungen. 


licht worden wäre. Dafs diese Zusammenfassung im gegenwärtigen 
Augenblick nur eine provisorische und vorläufige sein kann, will ich 
nicht bestreiten, aber es schiene mir ein grolses Verdienst, durch eine 
solche provisorische Zusammenfassung dem endgültigen Schema der 
psychophysischen Entwicklung des Menschen den augenblicklich not- 
wendigen Schrittmacherdienst zu leisten. Ich nehme an, dafs der 
2. Band der Neuauflage gerade in dieser Richtung einen Fortschritt 
bringen wird. Aroys Fıscazr (München). 


Wırrıam Stern. Die differentielle Psychologie in ihren methodischen Grund- 
lagen. An Stelle einer zweiten Auflage des Buches: Über Psychologie 
der individuellen Differenzen (Ideen zu einer differentiellen Psycho- 
logie). IX u. 503 S. gr. 8%. Leipzig, Barth. 1911. 11 M., geb. 12 M. 

Vor rund einem Jahrzehnt war W. Stean in Deutschland der einzige 
Psychologe, der sich systematisch mit dem Problemgebiet der indivi- 
duellen Differenzen beschäftigte, und sein damaliges Resultat gipfelte in 
kritischen und programmatischen Erörterungen, wie die Probleme der 
Varietätenbildung auf psychischem Gebiet der Wissenschaft zugänglich 
gemacht werden könnten. 

Mit ihrem damaligen Zustand verglichen, weist die differentielle 
Psychologie unserer Tage eine verwirrende Fülle von Interessenten und 
Mitarbeitern, von sicheren und leider auch von gänzlich unkontrollierten 
Resultaten, von Forschungsmethoden und Hilfsmitteln auf, so dafs es 
ein dringendes Gebot wurde, den Stand dieser Wissenschaft kritisch 
zusammenzufassen und namentlich ihre methodischen Grundlagen zu 
revidieren. 

Persönliches Interesse an diesen Fragen und eine Art Ehrenpflicht 
gegen die darin zusammengefalsten Probleme mögen W. Stern veranlafst 
haben, der differentiellen Psychologie in Deutschland auch diesen zweiten 
Dienst: der kritischen Selbstbesinnung und Neuorientierung zu erweisen, 
wie er ihr den ersten der Anregung erwiesen hat. 

Die Aufgabe ist nicht klein gewesen; ihre Lösung setzt Fühlung 
mit der gesamten psychologischen Forschung des letzten Jahrzehnte 
voraus — denn vielfach sind die differentiell-psychologischen Resultate 
in allgemeinen Untersuchungen versteckt — besonders aber eine voll- 
ständige Literaturkenntnis der im engeren Sinn auf das Thema bezüg- 
lichen Untersuchungen. Die Seiten 380 mit 490 des vorliegenden Werkes 
sind eine Zusammenfassung der differentiell-psychologischen Arbeiten, 
die für den Zeitraum seit 1900 Vollständigkeit erstrebte, und wie ich 
mich durch einen Stichvergleich mit den psychologischen Jahreeberichten 
von Psychological Review und der Zeitschrift für Psychologie überzeugt 
habe, auch erreicht. In diesem Literaturverzeichnis spiegelt sich 
die Geschichte der auf eine Wissenschaft der individuellen Differenzen 
gerichteten Bewegung: ihre schüchternen, oft an bedeutungslose Sonder- 
barkeiten der Individuen anknüpfenden, methodisch unsicheren Anfänge, 
ihre Ausbreitung auf immer zahlreichere psychische Funktionen, ihre 


Besprechungen. 163 


Vertiefung in immer zentralere, für die Struktur der Persönlichkeit aus- 
schlaggebende Momente, ihre zunehmende methodische Sicherheit, ihre 
wachsenden Resultate. 

Die genaue Kenntnis der differentiell-psychologischen Bewegung, 
wie sie in der Literatur zutage tritt und festgelegt ist, bildet jedoch 
nur die eine Voraussetzung für eine zusammenfassende Darstellung ihres 
Standes; wer der Unterscheidung zwischen gut und schlecht, gut und 
besser ermangelt, läuft Gefahr, sich und andere falsch zu orientieren. 
Und dieser Unterscheidung ist nur fähig, wer selbständig die Probleme 
des Gebietes überblickt, die echten und die Scheinprobleme, wer sich 
die Problemstellungen selbst erarbeitet hat und zum gröfsten Teil der- 
selben in eigenen Untersuchungen oder Nachprüfungen von Unter- 
suchungen die Tatsachengrundlage verschaffte. Dieses „Mitten in der 
Forschung Stehen“ ist unerläfslich und garantiert allein eine stichhaltige 
Scheidung der Methoden nach ihrer Brauchbarkeit und Tragfähigkeit. 
W. Stern erfüllt die Anforderungen, die in dieser Hinsicht billigerweise 
an einen Mann gestellt werden können; er hat als eifrigster Vertreter, 
Förderer und Fürsprecher das Gesamtgebiet der angewandten Psycho- 
logie in Deutschland behandelt, auch in Zeiten, in denen führende 
Psychologen auf die, manchmal gewils sehr bescheidenen Resultate 
herabsahen, und in denen ein rasch grassierender Dilettantismus auch 
die einwandfreie Richtung ‚der Differenzenforschung in Verdacht und 
Mifskredit brachte. Um Sterns Anteil an der Entwicklung der differen- 
tiellen Psychologie in Deutschland zu kennzeichnen, erinnere ich nur 
an die „Beiträge zur Psychologie der Aussage“, an die „Monographien 
über die seelische Entwicklung des Kindes“, an die Zeitschrift für ange- 
wandte Psychologie, an seine Mitarbeit an den pädagogischen Zeit- 
bewegungen. Ich verhehle nicht, dafs nicht jede einzelne Arbeit, die in 
dieser Hinsicht entstanden ist oder angeregt wurde, meinen ungeteilten 
Beifall hat, und ich zweifle nicht daran, dafs auch der Autor selbst jetzt 
manchem mit kritischer Reserve gegenüber steht, was er ehemals ge- 
schrieben oder wenigstens gebilligt hat; allein auch das Verdienst, dafs 
wir vielfach über diese Arbeiten und ihre Methodik hinausgewachsen 
sind, gebührt zum grofsen Teil der von W. Stern vertretenen Richtung. 


Die Vorbedingungen, von welchen Erfolg und Wert einer Methoden- 
lehre und Methodenkritik der differentiellen Psychologie abhängen, 
müssen bei dem vorliegenden Werk als im höchsten Mafse vorhanden 
bezeichnet werden. Der Inhalt bestätigt demgemäfs auch die Erwar- 
tungen, mit denen man an seine Lektüre herangeht. 


Es ist nicht möglich, hier auch nur auszugsweise auf den ganzen 
Inhalt einzugehen, ich halte es für fruchtbarer, wenn ich 1. den Gesamt- 
plan der differentiellen Psychologie, wie sie sich nach W. Sterns For- 
schungen und Zusammenfassungen heute darstellt, referiere unter Be- 
tonung der Frage, ob nun die so verstandene differentielle Psychologie 
wirklich das Ganze der wissenschaftlich lösbaren, auf die Individualität sich 
beziehenden Probleme ist, und wenn ich im Anschlufs daran 2. aus seiner 

11* 


164 Besprechungen. 


Problem- und Methodenschau diejenigen Punkte heraushebe, in denen 
eine abweichende Meinung heute sei es von einer gröfseren Anzahl von 
differentiell forschenden Psychologen vertreten wird, sei es rein sachlich 
als Möglichkeit begründet werden kann. Wenn ich dabei meine Dar- 
legungen nicht in genau der gleichen Sprache mache, wie W. STERN, 80 
mag das nicht als eine Kritik seiner Terminologie aufgefalst werden, die 
ich für einfach, konsequent und um ihrer engen Fühlung mit der Ver- 
kehrssprache willen für zweckmäfsig halte. 


Die differentielle Psychologie hat eine einheitlich abgrenzbare Tat- 
sachengruppe zum Gegenstand: Die Varietäten auf dem Gebiet der 
psychischen Wirklichkeit. Jedes einzelne psychische Moment („Merkmal“ 
im Sinne Sterns, das die Phänomene, Akte und Einzeldispositionen unter 
sich begreift) kann variieren, beim Übergang von einem Individuum zu 
einem anderen, beim Übergang von einer Entwicklungsperiode desselben 
Individuums zu einer neuen, nach Umständen von Fall zu Fall inner- 
halb des gleichen Entwicklungsstadiums ein und desselben Individuums. 
Ein Affekt z. B. ein Zornanfall sieht bei jedem Menschen in seinem 
Verlauf, seiner Ausbreitung, seinem Ausdruck anders aus, variiert oft 
genug beim gleichen Menschen mit den Altersstufen, ja auf ein und der- 
selben Altersstufe mit dem Anlafs, der Tagesdisposition, den Umständen. 
Mit Rücksicht auf diese Tatsache der Variabilität der einzelnen psychischen 
Momente (Phänomene, Akte und Dispositionen) ergibt sich ein erstes 
Problemgebiet der differentiellen Psychologie: die Variations- und 
Korrelationsforschung. Die Variationsforschung strebt nach voll- 
ständiger Erkenntnis aller in der seelischen Wirklichkeit vorkommenden 
Varianten eines psychischen Momentes, die Korrelationsforschung strebt 
nach vollständiger Erkenntnis der sachlichen Zusammengehörigkeit bzw. 
Unabhängigkeit von zwei oder mehr bereits bekannten und in sich selbst 
variablen psychischen Momenten. Die Zusammenfassungen der Ergeb- 
nisse führen zur Unterscheidung einerseits von Stufen resp. Graden der 
Entfaltung, sei es eines einzelnen psychischen Datums, sei es einer 
ganzen Einzelperson; eine der praktisch wichtigsten Stufenbildungen, 
freilich nicht rein durch die Tatsachenermittlung allein gerichtet, sondern 
zugleich mit einem Wertmoment durchsetzt, oder mindestens wert- 
gerichtet, ist diejenige von Normal, Übernormal, Abnorm. Andererseits 
finden die Ergebnisse der Variations- und Korrelationsforschung ihre 
Vereinheitlichung in der Bildung von Typen, unterschiedener Schemata 
der Struktur von Persönlichkeiten. 


Die Variations- und Korrelationsforschung blicken hin auf die ein- 
zelnen, relativ isolierbaren Daten des Psychischen, nicht auf die ganzen 
Personen ; die beiden anderen einander ergänzenden Zweige der differen- 
tiellen Psychologie, nämlich Psychographie und Komparsations- 
lehre, legen gerade umgekehrt Nachdruck auf die ganzen Persönlich- 
keiten, diese allein echten, individuellen und individuell abgeschlossenen 
psychischen Wirklichkeiten. Und zwar erstrebt die Psychographie die 
genaue Kenntnis sämtlicher Merkmale und Merkmalszusammenhänge 


: Besprechungen. 165 


bei einer und derselben Person, während die Komparation mehrere oder 
viele, psychographisch schon bearbeitete Individuen auf Gemeinsam- 
keiten oder Differenzen ihrer Merkmale und Merkmalskomplexe hin unter- 
sucht. 

Soweit erstreckt sich das Problemgebiet der differentiellen Psycho- 
logie rein ihrem Begriff nach, denn soweit reichen die Tatsachen des seeli- 
schen Variierens selbst. Zwei Problemgruppen jedoch mindestens müssen 
noch mit berücksichtigt werden: nächst der Konstatierung einer Varietät 
die Erforschung ihrer Ursachen, generell gesprochen: die Ursachen 
der Varietätenbildung überhaupt; wenn auch nicht als eigener 
Teil ausgeschieden und zusammengefalst, sind doch alle wesentlichen 
hierhergehörigen Einzelfragen in der Einleitung, dann in den ein- 
schlägigen Kapiteln über Typen, besonders im Kapitel XIX berührt. 
Und die zweite Gruppe von Fragen mülste der Bedeutung der 
Varietätenbildung gelten. Überlegungen zu diesem Problem führen 
ja wohl aus aller Psychologie, die Tatsachenwissenschaft ist, heraus, trotz- 
dem meine ich, dafs sie notwendig seien, und was W. Stern in dieser Hin- 
sicht anklingen läfst — als Forscher mit empfindlichem methodischem 
Gewissen hält er ausführliche philosophische und werttheoretische Über- 
legungen fern — ist meines Erachtens einer breiteren gesonderten Dar- 
legung wert. Dals das ganze Problem nicht ausdrücklich gestellt und 
wenigstens soweit diskutiert wird, dafs die andersartige Orientierung 
dieser Bedeutungsfrage ersichtlich wird, ist deshalb auch nicht zu 
billigen. Eine unter Wertgesichtspunkten durchgeführte Individual- 
analyse und Charakterologie hat nämlich vielfach auch andere Methoden 
und Betrachtungsweisen im Gefolge, als es die hier gebotenen sind. Ich 
komme auf diesen Punkt sogleich zurück, sobald ich die Aufgabe, den 
Aufbau des St.schen Werkes im Grundrifs zu zeichnen, vollständig er- 
ledigt habe. 


Die Ausführungen über die verschiedenen Arten von Varietäten- 
bildung auf psychischem Gebiet, über die Ursachen und die Bedeutung 
derselben werden nämlich eingeleitet mit einer vollständigen Übersicht 
über die Methoden, mit deren Hilfe man Varietäten und Typen 
wissenschaftlich feststellt, und wenn Typen einmal feststehen, die Zu- 
gehörigkeit einer konkreten Einzelperson zu einem oder dem anderen 
Typ prüft. 


Offensichtlich zerfallen die Methoden in zwei Hauptgruppen, in 
solche der differentiellen Psychologie als einer theoretischen, und solche 
derselben als einer angewandten Wissenschaft. Wir müssen wissen, 
welche Varianten des Psychischen und welche Typen es überhaupt gibt; 
zur Lösung dieser Frage brauchen wir bestimmte Methoden und eine 
genaue Orientierung über den Sinn, die Meinung des Typenbegriffs. 
Wenn wir dann wissen, welche Merkmale, Variationen desselben und 
Typen von Persönlichkeit vorkommen, dann können wir bei jeder neuen 
Einzelperson die Frage aufwerfen, zu welchem der bekannten Typen sie 
zu zählen ist; und um diese Frage zu entscheiden, brauchen wir wieder 


166 Besprechungen. 


Methoden, aber offensichtlich müssen diese Prüfungsmethoden teilweise 
anders aufgebaut werden als die Erhebungs- oder Forschungsmethoden. 
Ich drücke das hier liegende Problem der Methodologie noch etwas 
anders aus, zugleich es auf einen der häufigsten Fälle spezialisierend: 
erst müssen wir wissen, dafs eine bestimmte Art von Ausdruck, Haltung, 
Leistung tatsächlich bei Menschen mit bestimmten Dispositionen vor- 
kommt, Symptom derselben ist, dann können wir umgekehrt Mittel an- 
wenden, ein neues, noch unbekanntes Individuum zu der fraglichen Art 
von Ausdruck, Haltung, Leistung zu provozieren und von dem Ergebnis 
dieser Prüfung aus auf Dasein oder Fehlen, eventuell Grad der Dispo- 
sition schliefsen. 


Ich habe mit der vorstehenden Übersicht die Problemgruppen 
gekennzeichnet, die in dem Werke zur Behandlung kommen; die Dar- 
stellung ist eine flüssige und klare, ein Vorzug, der in der psychologi- 
schen Literatur nicht allzuhäufig ist. 


Zur Würdigung des sachlichen Inhalts sind zwei Wege gangbar: 
man kann den Autor Schritt für Schritt begleiten und bei jedem ein- 
zelnen Punkt Zustimmung oder Widerspruch begründen, oder man kann 
das Buch als Ganzes, die Tendenz, die gesamte Art und Weise, in der 
hier eine Wissenschaft konstituiert und behandelt wird, auf ihre Be- 
rechtigung, Wichtigkeit und Grenzen hin untersuchen. Ich habe nicht 
die Absicht, in der ersten Weise vorzugehen; zu den meisten Kapiteln 
könnte ich mich nur zustimmend verhalten; nicht befriedigt hat mich 
die geringe Ausführlichkeit über die Bedingungen, unter denen ein Test, 
ich darf kurz sagen: geeicht wird, über die Symptomatik der Ausdrucks- 
bewegungen, das Wort Ausdrucksbewegung im weiten Sinne verstanden; 
ich glaube, ein Überblick über die Methoden der photographischen und 
serienphotographischen Aufnahme, des Abdrucks und der graphischen 
Registrierung und Analyse der mimischen und pantomimischen Bewe- 
gungen und Haltungen, über die Hilfsmittel der Stimmklanganalyse und 
der Sprechmelodie, besonders die von Frank angegebenen, welche in der 
„Monotonie“ der Sprechweise z. B. des Melancholikers und des Kata- 
tonikers noch charakteristische Unterschiede aufzudecken erlauben, über 
die experimentellen Hilfsmittel der Graphologie, über Kraniometrie und 
die Grundsätze der Physiognomik wäre möglich gewesen, auch wenn 
man selbst sich keineswegs zustimmend zu all diesen Forschungsweisen 
verhält. 

Den Wert der historischen Methoden, speziell in ihrer von HEYMANS 
ausgebildeten Form, möchte ich wesentlich geringer einschätzen. 

Die Ausführungen über den Sinn von „Typus“, die Bedingungen, 
die erfüllt sein müssen, damit wir von einem „Typus“ reden dürfen, 
halte ich für zu kurz und darum nicht vor Milsverständnissen sicher; 
die mathematischen Betrachtungen zum Korrelationsproblem und nament- 
lich zum Kontigenzproblem dürften, wenn ich sie recht verstanden habe, 
sogar auf Widerspruch stofsen. 

Es ist begreiflich, dafs man so im einzelnen dort und da anderer 


Besprechungen. 167 


Meinung sein kann; ich lege darauf wenig Wert gegenüber der Tat- 
sache, dafs Stern eben die Orientierung im Ganzen geschaffen hat, 
und wie ich glaube, mit Aussicht auf lange Dauer. 

Die grundsätzliche Frage, vor welche ich mich durch Sterns Buch 
als Ganzes gestellt sehe, ist die: inwieweit hat die uralte Intention der 
Charakterologie hier in der differentiellen Psychologie die wissenschaft- 
lich haltbare Form gefunden? Führen uns die feststehenden Methoden 
hin zu der (kleinen oder grofsen) Zahl der Charaktere? Setzen uns die 
Prüfungsmethoden in den Stand, jedem Individuum seinen Charakter, 
seine Konstitution auf den Kopf zuzusagen? Es demgemäls zu be- 
handeln und zu beeinflussen? Erschöpft die Psychographie, diese syn- 
thetische Leistung der Differenzenforschung, wirklich den vollen Sinn, 
der uns vorschwebt, wenn wir von einer Charakterologie reden? eine 
solche erstreben? 


Ich müfßste hier mit prinzipiellen Darlegungen beginnen; statt ihrer 
setze ich kurzweg das Resultat hierher: Wir vollziehen (nicht in der 
Wissenschaft, aber im praktischen Gebrauch charakterologischer Beur- 
teilungen, in der Praxis des charakterologischen Verfahrens) eine Unter- 
scheidung zwischen einem wertfreien und einem werthaltigen Sinn des 
Wortes Charakter. Einmal bezeichnet es uns die psychophysische Natur- 
beschaffenheit eines Individuums; das ist der Sinn von Charakterologie, 
von dem W. Stern mit Recht glaubt, dafs er durch seine differentielle 
Psychologie besser und eindeutiger getroffen ist, darum auch termino- 
logisch durch dieses Wort dauernd bezeichnet bleiben sollte. 


Aber das Wort Charakter hat noch einen zweiten, werthaltigen 
Sinn; wenn wir von einem Menschen sagen, er habe keinen Charakter, 
sprechen wir ihm nicht seine psychophysische Eigenart, seinen Typus 
ab, sondern offenbar eine andere Form der Persönlichkeit, und drücken 
damit zugleich eine negative Wertung aus. Ich kann auch hier nur 
mehr andeuten als ausführen: wir intendieren mit dem Wort Charakter 
auch ein Persönlichkeitsideal, noch genauer: diejenige konstante, weil 
immer neu erworbene Haltung und Beschaffenheit, welche aus dem 
Streben eines Individuums von bestimmter psychophysischer Natur- 
beschaffenheit nach der Realisierung eines bestimmten Persönlichkeits- 
ideals entsteht. Die Phänomenologie der Person werte, ihre Synthesis 
zu wohlgefügten Persönlichkeitsidealen, und die von solchen Idealen, 
wenn sie einmal jemanden aufgegangen sind oder jemandem absichtlich 
vorgestellt wurden, ausgehenden Erlebniswirkungen sind meines Er- 
achtens eine gleichfalls notwendige und berechtigte Seite der Charakter- 
forschung, auch ein Weg zum Problem der Individualität, namentlich 
zum Verständnis des Einzellebens gerade der geschichtlich bedeutsamen 
Figuren. Ich habe oben schon mitgeteilt, dafs Str. Werk in einzelnen 
Bemerkungen auf die hier liegenden Aufgaben der Wissenschaft hin- 
weist, ich möchte auch nicht behaupten, dafs eine Behandlung 
dieser Fragen zu den durch sein Thema gesteckten Pflichten gehört 
hätte — es scheint mir nur, dafs durch eine offene eingehende Behand- 


168 Besprechungen. 


lung dieser Grenzen der differentiellen Psychologie, die 
allgemein in der Wertung der Varietät liegen, und eine, wenn auch 
abweisende Berücksichtigung dieses anderen Standpunktes in 
derBehandlung desIndividualitätenproblems, der, im weiten 
Sinn des Wortes ethisch orientiert, von den Typen der Persönlichkeits- 
ideale aus einen Weg zum Verständnis der Entwicklung und Schicksale 
konkreter Einzelpersonen sucht, die Absicht und Tragweite der Diffe- 
renzen- und Typenforschung selbst unmifsverständlicher herausträte. 
Zugleich wäre in jener anderen Betrachtungsweise ein wirksames Kor- 
rektiv gegen die Gefahren der differentiell-psychologischen Einstellung 
namhaft geworden: diese Gefahren bestehen darin, dafs man statt des 
einheitlichen Wesens der Persönlichkeit, das man sucht, statt ihrer, unter 
aller Verschiedenheit der mit den Jahren wechselnden Schicksale, In- 
halte und Betätigungen sich gleichbleibenden Struktur, die im Kind, 
Mann und Greis sich allerdings anders äulsert, aber nicht anders ist, 
um deretwillen wir aber die Fälle der heterogenen Tatsachen zur Einheit 
einer Entwicklung zusammenschliefsen, eine mehr oder minder grofse 
Zahl von Einzelfunktionen, mit mehr oder minder sicheren Zusammen- 
hängen zwischen ihnen untersucht. Und eine weitere Gefahr liegt 
darin, dafs über der Feststellung des tatsächlichen durchschnittlichen 
Verhaltens einer Person und der ihm zugrunde liegenden dauernden 
oder vergänglichen, angeborenen oder erworbenen Dispositionen der für 
das Bild einer Person so höchst wichtige Einschlag reflektierender Selbst- 
auffassung und Selbstgestaltung entschwindet, der erst den exakt nach- 
gewiesenen Tatsachen ihren lebendigen Sinn gibt. Es kann von diesem 
Standpunkt aus für eine Person weniger wichtig sein, dafs sie eine er- 
hebliche Rechenfähigkeit besitzt, dank ihrer Anlagen und des Berufes, 
den sie ausübt, als dafs sie über diese Rechenfähigkeit und ihren Grund, 
den bestimmten Beruf tief unglücklich ist, weil sie daza gezwungen 
wurde und in allmählicher Nachgiebigkeit andere tiefere Interessen und 
Triebrichtungen verkümmern liefs. Ausführlicher hoffe ich die hier 
eingeschlagenen Gedankenzüge in einer in Kürze erscheinenden Ab- 
handlung über das Problem der Individualität in Philosophie, Psychologie 
und Pädagogik verfolgen zu können. Aroys Fıscazg (München). 


169 


Literaturbericht. 


A. Basıze. Über die Gröfse der mit der Haut eben wahrnehmbaren Be- 
wegungen. (Mit 4 Textfig.) Arch. f. d. ges. Physiol. 132, S. 494—510. 1910. 

— Über das Erkennen von Bewegungen mittels des Tastgefühls. (Mit 10 
Textfig.) Ebenda 136, S. 368-401. 1910. 

Der Verf. geht aus von der Erwägung, dafs, wie die Netzhaut des 
Auges eine Stelle besitzt, die ihrer besonderen Empfindlichkeit wegen 
als Stelle des deutlichsten Sehens bezeichnet wird, so auch die Körper- 
haut über analoge Teile verfüge, die vor allen anderen bei der Wahr- 
nehmung äufserer Gegenstände durch die Haut dienen und daher als 
spezifische Tastflächen angesehen werden könnten. Als solche nennt 
der Verf. die Finger- und Zehenkuppen. Als Versuchsfläche wurde vor- 
zugsweise die Beere des linken Zeigefingers benutzt, nur zum Vergleiche 
wurden auch andere Hautstellen, wie der Daumenballen, die Zehen- 
kuppen, der haarfreie Bezirk des Unterarms usw. mit einbezogen. Der 
Verf. gab der Beere des linken Index den Vorzug vor der des 
rechten, weil die letztere, wie wohl die rechte Hand überhaupt 
ihres häufigeren Gebrauchs wegen eine dickere Epidermis besitzt und 
daher weniger empfindlich sein dürfte als die entsprechende Haut- 
stelle der linken. Mit Hilfe sinnreicher Vorrichtungen, von denen dem 
Texte Abbildungen eingefügt sind, untersuchte der Verf. dann die Gröfse 
und die Richtung einer durch die Haut eben wahrnehmbaren Bewegung, 
sowie die hierzu nötige Geschwindigkeit bei passivem und aktivem Ver- 
halten der Versuchsfläche. In beiden Abhandlungen ist dem von anderen 
Forschern gefundenen, soweit es zum vorliegenden Problem in Beziehung 
steht, Rechnung getragen. Die sorgfältig angestellten Untersuchungen 
führten den Verf. zu folgenden Ergebnissen: 

1. Abhandlung: „Mit der Kuppe des linken Zeigefingers wurde 
die Bewegung eines stumpfen Ebonitstiftes eben empfunden, wenn die 
Exkursion 0,02—0,03 mm betrug. — Eine auch nur ungefähre Schätzung 
der Gröfse war allen Beobachtern durchaus unmöglich; dagegen konnte 
von zwei verschieden grofsen Bewegungen gewöhnlich mit überraschender 
Sicherheit angegeben werden, welche die gröfsere ist. — Die Richtung, 
in welcher die Verschiebung erfolgte, liefs sich nur bei sehr viel gröfseren 
Exkursionen angeben. Die Gröfsen schwankten zwischen 0,5 und 3,0 mm. 
— Wenn statt dem Stift eine aus Hartgummi gefertigte abgestumpfte 


170 Literaturbericht. 


Schneide oder eine rauh gemachte Scheibe von 4 mm Durchmesser ver- 
wendet wurde, so änderte sich dadurch das Ergebnis in keiner Weise. — 
In dem relativ haarlosen Bezirk des Unterarms nahe dem Handgelenk 
schwankte die Gröfse der eben wahrnehmbaren Verschiebung zwischen 
0,5 und 1,0 mm.“ 


2. Abhandlung: „Als eigentliche Tastflächen müssen angesehen 
werden die Fingerbeeren und die Plantarflächen der Zehenendglieder. 
Beim gewöhnlichen Tasten werden in der Regel die drei ersten Finger 
und die drei ersten Zehen verwendet. — Eine Bewegung wurde mit dem 
linken Zeigefinger unter günstigsten Umständen empfunden, wenn das 
Objekt in der Sekunde einen Weg von 0,06 mm zurücklegte. Unter 
dieser Geschwindigkeit waren die Ergebnisse schwankend. — Die 
Empfindlichkeit liefs sich durch Übung erheblich verbessern, so dafs 
nach einiger Zeit eine Verschiebung von kleinerer Geschwindigkeit er- 
kannt wurde, als bei Beginn der Versuche. — Auch bei verschiedenen 
Personen war die Schwelle der Empfindlichkeit nicht gleich. — Wenn 
die Bewegung zu langsam erfolgte, um unmittelbar empfunden zu werden, 
liefs sich nach Verlauf einiger Zeit mitunter fühlen, dafs die die Haut 
berührende Hartgummispitze an einer anderen Stelle der Finger lag als 
anfangs (Wahrnehmung der Bewegung). — Bei den kleinen eben noch 
erkennbaren Geschwindigkeiten dauerte es häufig längere Zeit, oft 
mehrere Sekunden, bis die Bewegung gefühlt wurde. — Am Daumenballen 
waren die Ergebnisse sehr schwankend. Soweit die Versuche einiger- 
mafsen rein auszuführen waren, mulste die Geschwindigkeit ungefähr 
doppelt so grols sein wie beim Zeigefinger, wenn die Bewegung erkannt 
werden sollte. — Damit die Richtung der Bewegung mit der Spitze des 
Zeigefingers erkannt wurde, mulste die Lageveränderung im allgemeinen 
schneller erfolgen. Ich konnte die Richtung einer Bewegung ohne Fehler 
erkennen, von einer Geschwindigkeit von 0,15 mm in der Sekunde an. — 
Die Gröfse des mit dem Finger ausgeübten Druckes bei willkürlichem 
Tasten schwankte in den meisten Fällen zwischen 1 und 3 g. Bei 
einigen Versuchspersonen stieg der Druck mitunter bis 10 g. — Für die 
Haut der Tastflächen selbst muls er, gleiche Versuchsbedingungen vor- 
ausgesetzt, gleichgültig sein, ob das Objekt verschoben wird und der 
Finger ruhig bleibt, oder ob man den tastenden Finger gegenüber dem 
feststehenden Gegenstand willkürlich bewegt. Es findet in beiden Fällen 
die gleiche relative Verschiebung von Haut und Objekt statt. — Bei 
Versuchen, die angestellt wurden zur Ermittlung der Geschwindigkeit, 
mit der ein Finger zum Zweck des Tastens über Objekte bewegt wird, 
ergab sich in der Mehrzahl der Fälle eine Bewegung von 30-40 mm in 
der Sekunde. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dafs es sich bei 
allen vorgenommenen Versuchen nur um das Erkennen von grölserer 
oder kleinerer Rauhigkeit handelte.“ 


Entgegen der Auffassung des Verfassers (2, Abhandl. 8. 371) 


glaube ich, dafs man auch die Zungenspitze den Tastflächen zuzählen 
kann, und ebenso dürfte diese Bezeichnung unter Umständen für 


Literaturbericht. 171 


das Lippenrot in Anspruch genommen werden können. Hinsichtlich 
des Bezirks am Unterarm, den der Verf. als einen „relativ haarlosen“ 
bezeichnet, ist hervorzuheben, dafs das Fehlen der Haare hier mehr im 
absoluten Sinne zu nehmen ist. Wie ich dargetan habe (Philos. Studien 19, 
8. 269), ist dieser Bezirk von individuell verschiedener Gröfse (ich fand 
denselben bei 6 Personen zwischen 85 und 34 qcm Flächeninhalt 
schwanken), aber er dürfte normalerweise bei menschlichen Individuen 
kaum ganz fehlen. Zu bedauern ist, dafs der Ausdruck „Gefühl“ von 
physiologischer Seite noch immer nicht in dem von der Psychologie 
festgesetzen Sinne verwendet wird. F. Kızsow (Turin). 


A. Basıze. Über die Verschmelzung zweier nacheinander orfolgender Tast- 
reize. (Mit 3 Textfg.) Arch. f. d. ges. Physiol. 148, S. 230—244. 1911. 
Der Verf. bespricht die Arbeiten von VALENTIN, v. WITTICH, SCHWANER, 
Broca, LaLaung, Ruupr, v. Virtschsau und Duerre, die sich vor ihm mit 
der Verschmelzung taktiler Eindrücke beschäftigt und die hierzu nötigen 
Sukzessionsgeschwindigkeiten zu bestimmen gesucht hatten. Dabei 
hatten die Untersuchungen von BLocm, sowie die von v. VINTSCHGAU und 
Dure ergeben, dafs die Zwischenzeit bei nur zwei als eben noch getrennt 
empfundenen Eindrücken viel gröfser sein mufs als wenn es sich um 
eine grölsere Anzahl von aufeinander folgenden Reizen handelt. Der 
Verf. spricht im ersten Falle von Doppel-, im zweiten von Serienreizung. 
Die Vorgänge sind durch graphische Wiedergaben im Text veranschau- 
licht worden. Da aber bei den genannten Versuchen in beiden Fällen 
nicht durchweg die gleiche Reizart zur Anwendung kam, insofern bei 
der Doppelreizung eigentlich nur elektrische, bei der Serienreizung da- 
gegen mechanische Reize verwendet wurden und daher die Resultate 
nicht ohne weiteres einen exakten Vergleich zulassen möchten, so suchte 
der Verf., um Klarheit über diese Erlebnisse zu gewinnen, mit Hilfe 
eines eigens für diesen Zweck erdachten Apparates auch die Doppel- 
reizung mittels mechanischer Reize auszuführen. Er gelangte auch bei 
dieser Anordnung zu dem allgemeinen Resultat, dafs das Intervall, um 
erkannt zu werden, bei Doppelreizung erheblich gröfser sein mufs als 
bei Serienreizung. Die Hauptresultate sind nach der vom Verfasser 
selbst gegebenen Zusammenstellung die folgenden: 

„Bei mechanischer Reizung der Zeigefingerspitze mit nacheinander 
erfolgenden Schlägen auf genau die gleiche Hautstelle mulste das Intervall, 
d. h. die Zeit zwischen Anfang des ersten und Anfang des zweiten Reizes 
meistens gröfser sein als rund 0,05 Sek., wenn die beiden Schläge als 
getrennt erkannt werden sollten. — Bei diesen Doppelreizen mufste also 
das zeitliche Intervall viel gröfser sein als bei periodisch erfolgenden 
Reizungen der Haut (Serienreize), wie sie etwa durch die Stölse von 
schwingenden Stimmgabeln hervorgerufen werden. — Die Ursache dieser 
Erscheinung dürfte in einer allgemein gültigen Gesetzmälsigkeit der 
Sinnesphysiologie zu suchen sein, denn auch in der Optik läfst sich eine 
analoge Tatsache nachweisen. — An verschiedenen Stellen der Hand 
war auch die eben erkennbare Intermittenzzeit verschieden, und zwar 


172 Literaturbericht. 


war sie’um so grölser, je mehr das untersuchte Glied von der Finger- 
spitze entfernt war. — Die Verschiedenheit je nach der gereizten Haut- 
stelle war vorhanden, trotzdem die Schläge mit stets gleicher Kraft auf 
die Haut erfolgten.“ | 

Der Verf. hebt ferner hervor, dafs man aus dem Erfolg von Serien- 
reizen noch keinen Rückschlufs auf die Art des Abklingens von Haut- 
reizen machen dürfe. Er gibt weiter an, dafs durch Tatsachen wie z.B. 
die, dafs auf der Fingerspitze ein Doppelschlag bei einem Intervall von 
0,08 Sek. als solcher erkannt wird, während man denselben am Hand- 
gelenk nur als einen einzigen Schlag empfindet, die Auffassung von 
Serai (diese Zeitschrift 3, 175) widerlegt werde, nach welcher „die einzelnen 
Schwingungen einer hohen Stimmgabel an weniger empfindlichen Haut- 
partien nur deshalb nicht als einzelne Stöfse empfunden werden, weil 
die Exkursion zu klein ist und der berührende Teil der Stimmgabel 
immer an der oberflächlichen Epidermisschicht liegen bleibt“. Schliefs- 
lich sei noch darauf hingewiesen, dafs der Verf. seine Resultate in Be- 
ziehung zu dem Vrerorptschen Satze setzt, nach welchem die Empfind- 
lichkeit einer Hautstelle mit der Beweglichkeit des jeweiligen Körper- 
gliedes zusammenhängt. B. untersuchte folgende Hautstellen: Zeige- 
fingerspitze, dritte, zweite und erste Phalanx des Index, die Haut über 
dem zweiten Metakarpalköpfchen, ein Hautgebiet entsprechend dem 
unteren Drittel des Metakarpus II, sowie die radiale Seite des Hand- 
gelenks und findet den Satz für diese Stellen bestätigt. Mir sei erlaubt 
hinzuzufügen, dafs die von ihm gefundenen Tatsachen auch durch die 
Dichte und Empfindlichkeit der auf diesen Hautstellen verteilten Tast- 
punkte ihre Erklärung finden dürften. Über die Frage, welchen Einflufs 
die Intensität der verwandten Reize auf den Verschmelzungsvorgang 
ausüben mag, stellt der Verf. weitere Angaben in Aussicht. 

F. Kızsow (Turin). 


A. Basıer. Experimentelle Untersuchungen über den Hautkitzel. (Mit 
5 Textfig.) Arch. f. d. ges. Physiol. 147, S. 375—392. 1912. 

— Über den Fufssohlenkitzel. (Mit 2 Textfig.) Ebenda 148, S. 311—318. 1912. 

I. „Der Kitzel kommt“ nach dem Verf. „durch“ ähnliche Reize zu- 
stande wie die Tastempfindung, ist aber von dieser der Qualität nach 
verschieden. Er läfst sich fast am ganzen Körper auslösen, wenn er 
auch an einzelnen Stellen stärker ausgebildet ist als an anderen.“ B. 
untersuchte die Abhängigkeit der Kitzelempfindung von der Stärke des 
Reizes, die hierbei auftretenden Ermüdungserscheinungen, die für die 
Auslösung des Kitzels zweckmälfsigste Bewegung, die durch Kitzeln 
hervorgerufenen Reflexe, die Beziehungen zwischen primärer Kitzel- 
empfindung und Lachreaktion, die Frage nach den Nervenendigungen, 
welche die Kitzelempfindung vermitteln, bzw. die Frage, ob der Kitzel 
nur durch oberflächliche oder auch durch tieferliegende Organe der 
Körperhaut ausgelöst wird und gelangt zu folgenden Ergebnissen: 

„Bei leichtem Streichen (0,1 g Belastung) über den Kleinfingerballen 
mit einem kugelförmig gestalteten Hartgummistück von 10 mm Durch- 


Literaturbericht. 173 


messer hatte ich noch keine Kitzel, sondern lediglich Druckempfindung. 
— Bei einem Druck von 0,2 g trat bei sonst gleicher Reizung primäre 
Kitzelempfindung auf, die mit zunehmendem Druck bis zu einem Maxi- 
mum wuchs, das bei 0,5—2 g Belastung lag. — Bei weiterer Zunahme 
des Drucks trat der Kitzel immer mehr zurück, in dem Mafse, als die 
Berührung kräftiger gefühlt wurde, so dafs sich bei 10 g überhaupt kein 
Kitzel mehr wahrnehmen liefs. — An der Fufssohle bedingte ein Druck 
von 0,1 g schon ziemlich starkes Kitzelgefühl, das auch hier mit zu- 
nehmendem Gewicht immer gröfser wurde. Aber im Gegensatz zur 
Hand liefs sich zwischen einer Belastung von O g und 100 g kein Maxi- 
mum nachweisen, von dem aus die Empfindung wieder kleiner wurde. — 
An der Dorsalfiäche des Unterarms war bei 0,1 g Belastung ebenfalls 
schon deutliches Kitzelgefühl vorhanden. Im übrigen verhielt sich die 
Empfindung bei zunehmendem Druck ähnlich wie am Kleinfingerballen, 
wenn man von einigen Unregelmäfsigkeiten absieht, die gerade hier 
viel mehr hervortreten als an allen anderen untersuchten Körperstellen. 

Von grofser Bedeutung war es, wie rasch das erregende Objekt 
verschoben wurde. Unter Bewegungen, die mit Geschwindigkeiten von 
2—12,8 mm in der Sekunde erfolgten, war die von 12,8 mm am wirk- 
samsten. Bei rund unter 2 mm Geschwindigkeit war keine Kitzel- 
empfindung zu erhalten. 

Schon nach kurzer Zeit trat eine auffallende Ermüdung der ge- 
kitzelten Hautpartie für weitere Reize ein, die sich bis zu 30 Minuten 
lang fühlbar machen konnte. — Auch an der Fufssohle waren die Er- 
müdungserscheinungen vorhanden, aber weniger ausgesprochen als an 
der Hand. 

Durch Kitzeln mancher Körperstellen treten, wenn der Reiz eine 
gewisse Gröfse erreicht hat, bestimmte Reflexe auf. Sie bestehen in 
Erweiterung der Pupille, Abwehrbewegungen, Schreien und Lachen. — 
Diese Reflexe waren sehr stark bei Reizung der Fufssohle und der 
Nackengegend, waren aber nicht zu beobachten beim Kitzeln des Hand- 
tellers, des Handrückens und des Armes. Auch konnten sie niemals 
hervorgerufen werden, wenn man sich selbst kitzelte.“ 


II. Mit der zweiten Arbeit stellte sich der Verf. die Aufgabe, zu 
ergründen, ob auch für die Fufssohle eine obere Grenze der Reizstärke 
bestehe, über die hinaus durch Vermehrung des Reizes nicht mehr 
Kitzel-, sondern nur noch Druckempfindung hervorgerufen werde. Mit 
Hilfe eines neu erdachten Apparates, der es gestattete, mit einiger Be- 
lastung von mehreren hundert Grammen zu reizen, gelangte er zu folgen- 
den Ergebnissen : 

„Die Stärke der Empfindung nahm mit wachsendem Druck zu, bis 
bei 10-20 g Belastung, in manchen Fällen auch etwas später, ein 
Maximum erreicht war. — Dieser stärkste Kitzel blieb bei zunehmendem 
Druck bis zu einem Gewicht von 100, in manchen Fällen 200 g bestehen 
und nahm erst von da aus wieder ab, bis bei einer Belastung von unge- 
fähr 600 g das Kitzelgefühl vollkommen verschwunden war, wobei nur 


174 Literaturbericht. 


noch Druckempfindung übrig blieb. — Es ist sehr wahrscheinlich, dafs 
der durch hohe Gewichte bedingte Kitzel in den tiefen unter der Haut 
liegenden Geweben zustande kommt, der durch kleine Gewichte bedingte 
dagegen in verhältnismäfsig oberflächlichen Schichten der Haut. 
Reflexe waren, wenn auch nicht immer, so doch häufig, schon bei 
den allergeringsten Belastungen, vorhanden, traten aber ganz regelmäfsig 
bei höheren Gewichten auf. Daraus geht hervor, dafs die Kitzelreflexe 
sowohl von dem oberflächlich in der Haut lokalisierten wie auch von 
dem in der Tiefe der Gewebe entstehenden Kitzel veranlafst werden.“ 
Die vom Ref. von jeher zurückgewiesene Anschauung von ALRUTZ, 
nach welcher die Kitzelempfindung an die Funktion spezifischer Organe 
gebunden sein soll, scheint in den sorgfältigen Arbeiten Basrens keine 
Stütze zu finden. F. Kırsow (Turin). 


M. FovcauLTt. L'illusion paradoxale et le seuil de Weber. (Travaux et 
mémoires de Montpellier, Série Littéraire V.) 211 S. gr. 8°. Mont- 
pellier, Coulet et Fils. 1910. 4 fr. 

Die Schrift zerfällt in 3 Haupteile: „L'illusion paradoxale“ (S. 18— 
118), „la mesure du seuil“ (S. 119—161), „les conditions du seuil“ S. 162 
—207). Dem 1. geht eine Einleitung voraus, in welcher der Verf. eine 
kurze Geschichte der zu behandelnden Tatsachen, nebst den für ihre 
Bestimmung verwandten Methoden gibt, dem letzteren folgen Schlufs- 
betrachtungen. 

Der Verf. bezeichnet als „illusions paradoxale“ die von VIERORDT 
gefundene und als „Vexierfehler“ benannte Erscheinung, welche be- 
kanntlich darin besteht, dals bei unwissentlichem Versuchsverfahren oft- 
mals zwei taktile Hauteindrücke angegeben werden, obwohl nur ein 
einziger Reiz appliziert ward. Als „seuil de Weber“ ist kurz der Wert 
der Raumschwelle bezeichnet, den man bei Beutzung eines Tasterzirkels 
auf verschiedenen Hautregionen erhält. 

Der Verf. stellt sich die Aufgabe, die erwähnte Trugwahrnehmung 
zu erklären und zu zeigen, wie sie vermieden werden kann. Er will 
weiter bestimmen, unter welchen Bedingungen man Werte erhalten kann, 
die im strengsten Sinne untereinander vergleichbar sind, und er sucht 
endlich den Bedingungen nachzugehen, von denen die Raumschwelle als 
solche abhängt. 

F. verwandte für seine Versuche das Ästhesiometer von EBBINGHAUS 
und das von einem seiner Schüler, L. Caıcaer („esthésiomètre a levier“), 
sowie Einrichtungen, wie sie bereits von der Vızkorprschen Schule und 
später auch von Bixer für solche Bestimmungen benutzt wurden. Er 
arbeitete an der Hand, den Fingern und dem Unterarm. Die Versuche 
wurden an einer beträchtlichen Anzahl von Personen 3 Jahre lang fort- 
gesetzt. 

Die Arbeit zeichnet sich aus durch Klarheit in der Darstellung. 
Überall ist der einschlägigen Literatur hinreichend Rechnung getragen 
worden. Die Versuche sind mit Sorgfalt ausgeführt. Die einzelnen, z. T. 
sehr interessanten Resultate, sind in zahlreichen Tabellen übersichtlich 


Literatwrbericht. 175 


zusammengestellt. Den Hauptergebnissen der umfangreichen Unter- 
suchung entnehmen wir das folgende: 

Am Zustandekommen der Trugwahrnehmung können zwei Faktoren 
beteiligt sein: 1. ein negativer, wenn die Vp. während der Prüfungen 
weder von zwei Hauteindrücken, noch von einem einzigen Eindruck 
eine klare und bestimmte Vorstellung erwerben kann, oder falls sie sie 
einmal erworben, sie später wieder verloren hat; 2. ein positiver, der in 
der suggestiven Macht der Erwartung liegt. Die letztere braucht nicht 
sehr stark zu sein. Es genügt, dals die Vp. weils, dafs zwei Reize appli- 
ziert werden können, um die Trugwahrnehmung hervortreten zu lassen. 

Die Hauptbedingung für die Bestimmung von Raumschwellen 
bilden normale Distanzserien. 

Die Gröfse des Schwellenwertes ist nicht in dem Grade von der 
Übung abhängig, wie VOLKMANnN, FECHNER u.a. glauben. Wenn die Vpn. 
nicht auf die Versuche eingeübt sind, so ist eine Bestimmung des 
Schwellenwertes überhaupt nicht möglich, weil die Antworten dann zu 
unregelmäfsig erfolgen; bei hinreichender Einübung dagegen oszillieren 
die einzelnen Werte wenig um einen bestimmten Mittelwert, der auch 
bei weiterer Übung konstant bleibt. 

Hinsichtlich des Einflusses, den die Einübung auf den Ausfall der 
Bestimmungen ausübt, gibt F. an, dafs auch dieses im allgemeinen mehr 
in der Unregelmäfsigkeit hervortrete, in der die Urteile abgegeben werden, 
nicht so sehr in einer Erhöhung des Schwellenwertes. Nur bei Kindern 
fand der Verf. im ermüdeten Zustande durchweg gröfsere Schwellenwerte 
als im unermüdeten. 

Bei Blinden fand der Verf. die Schwellenwerte nicht geringer als 
bei Sehenden. 

Der resultierende Schwellenwert hängt nicht von der Reizintensität 
ab. Wenn dieselbe aber zu schwach ist, so tritt eine Unsicherheit in 
der Abgabe des Urteils auf, die eine Unregelmäfsigkeit in den Antworten 
nach sich zieht. 

Der Verf. bestätigt die vom Ref. gefundene Tatsache, dafs die Gröfse 
des Schwellenwertes jeweils in Beziehung zu der Dichte der Tastpunkte 
steht, glaubt jedoch, dafs in der letzteren nicht die alleinige Bedingung 
für die Verschiedenheit der Raumschwellen der einzelnen Hautregionen 
gesehen werden kann. F. Kızsow (Turin). 


S. J. Franz. The Accuracy of Localization of Touch Stimuli on Different 
Bodily Segments. Psychol. Reviev 29 (2), S. 107—128. 1913. 

Die vorliegende Untersuchung wurde im psychologischen Labora- 
torium der „Government Hospital for the Insane“ zu Washington, 
D. C. ausgeführt. Der Verf. gibt an, dafs seine Experimente, mit Aus- 
nahme derjenigen, die an einer Vp. angestellt wurden, beendet waren, 
als er von den Arbeiten Kenntnis erhielt, die unlängst von M. Ponzo über 
denselben Gegenstand veröffentlicht wurden, und dafs er von dessen 
Ergebnissen ferner nur durch ein résumé erfuhr, das vom Autor selbst 


176 Läteraturbericht. 


im Arch. ital. de biol. 55, 1—14, publiziert wurde. Die ausführlichen Ab» 
handlungen Ponzos gingen ihm, wie er am Schlusse hinzufügt, erst zu, 
als die Drucklegung seiner eigenen Arbeit beendet war. Über die 
Untersuchungen Ponzos ist in dieser Zeitschrift bereits berichtet worden. 

Obwohl die Methode, nach welcher der Verf. arbeitete, eine ganz 
andere war, als die, welche Ponzo verwandte, so glaubt er doch im all- 
gemeinen zu ziemlich gleichen Resultaten gekommen zu sein. Die Ab- 
weichungen dürften eben aus der wenig präzisen Methode resultieren, 
die der Verf. zur Anwendung brachte. Da er im ganzen einen anderen 
Zweck verfolgte, indem es ihm vor allem darauf ankam, einen Vergleich 
zwischen normalen Verhältnissen und solchen zu gewinnen, die bei 
Kranken beobachtet werden, so suchte er seine Methode diesem Zwecke 
anzupassen. Er untersuchte daher nicht, wie Poxzo, einzelne spezifische 
Tastpunkte der verschiedensten Körperregionen mit exakt bestimmbaren 
Reizwerten, wobei aufserdem die Empfindlichkeit der einzelnen Haut- 
partien Rechnung getragen war, sondern reizte mit einem Haar- 
pinsel oder dessen Stiel gröfsere Hautstellen, die mittels einer durch- 
löcherten Schablone in gewissen Abständen besonders bezeichnet wurden 
und liefs die Empfindung schliefslich einfach mit dem Finger, gelegent- 
lich auch mit dem Fingernagel, lokalisieren, wobei im ersten Falle der 
Mittelpunkt der berührten Fläche als Lokalisationspunkt angenommen 
wurde. Die Reizweisen sind als „touch“ und „pressure“ bezeichnet, 
und die Reizwerte bei den Pinselversuchen zu 100 und 200 mg ange- 
geben. Poxzo untersuchte neben manchen anderen Fragen die Lokali- 
sationsfähigkeit für Tast- und Schmerzempfindungen, während der Verf. 
sich auf die für Tasteindrücke beschränkte. 


Unter den hervorgehobenen Bedingungen gelangte der Verf. zu 
Ergebnissen, wie sie im folgenden nach seiner eigenen Zusammenstellung 
wiedergegeben sind: 


„il. Der durchschnittliche Lokalisationsfaktor für schwache Tast- 
eindrücke variiert an den verschiedenen Körperstellen, die genaueste 
Lokalisation wurde am Gesicht gefunden, diesem folgen: der Fuls, die 
Brust, der Vorderarm, das Abdomen, der Oberschenkel, der Oberarm, 
der Unterschenkel, der Rücken. — 2. Die durchschnittlichen Lokalisations- 
fehler sind bei ungeübten Vpn. gröfser als die, welche Ponzo bei Ge- 
übten fand, doch sind die relativen Fehler annähernd dieselben. — 
3. Die Genauigkeit der Lokalisation ist bei schwachen Tastreizen gröfser 
als bei stärkeren Reizen. — 4. Die Richtung der Lokalisationsfehler ist 
weder an den verschiedenen Körperstellen, noch an derselben Stelle bei 
verschiedenen Vpn., noch an den korrespondierenden Teilen derselben 
Vp. zu verschiedenen Zeiten konstant. — 5. Der durchschnittliche 
Lokalisationsfaktor ist geringer als der Schwellenwert bei der Wahrneh- 
mung von Punktdistanzen. — 6. Zwischen dem durchschnittlichen Lokali- 
sationsfaktor und dem Schwellenwert für Punktdistanzen scheint keine 
konstante Beziehung zu sein. — 7. Zwischen der durchschnittlichen 
Länge der Körperhaare und dem Lokalisationsfaktor scheint keine kon- 


Literaturbericht. 177 


stante Beziehung zu bestehen. — 8. Es konnten keine Wirkungen der 
Übung nachgewiesen werden. — 9. Die Eindrücke wurden zuweilen auf 
die entgegengesetzte Körperseite verlegt, z. B. nahe der Achsel wurden 
die Eindrücke auf die Brust verlegt, wenn der Sinn gereizt wurde und 
umgekehrt.“ 

Auf weitere Einzelheiten sei hier nicht eingegangen. Dafs die 
Untersuchung auf grofse Genauigkeit keinen Anspruch erheben kann, 
braucht wohl kaum besonders hervorgehoben zu werden. 

F. Kıssow (Turin). 


F. Hacker. Beobachtungen einer Hautstelle mit dissoziierter Empfindungs- 
lähmung. (Mit 5 Textfig) Zeitschr. f. Biologie 61, S. 231—263. 1913. 
Der Verf. bespricht die bekannten Arbeiten von Heap und SHERREN 
(Brain 28, 1905), Rivers und Heap (Brain 31, 1908) und Trorrer und Daves 
(Jowrnal of Physiology 38, 1909), welche die Veränderungen, bzw. den Aus- 
fall der Hautempfindlichkeit infolge von an sich selbst vorgenommenen 
Verletzungen peripherer Nerven untersucht haben und beschreibt dann 
die Empfindlichkeit einer vernarbten Hautstelle von ca. 3 qcm Gröfse, 
die sich im oberen Drittel seines rechten Oberschenkels in der Mitte 
der Streckseite befindet. Der Verf. kommt zu folgenden allgemeinen 
Ergebnissen, die wir mit seinen eigenen Worten wiedergeben: 

„Die Untersuchung einer durch Verletzung in Narbengewebe um- 
gewandelten Hautstelle ergibt, dafs dieselbe eine im Vergleich zur 
normalen Haut höchst unvollständige Innervation besitzt. Nur die 
Wärmepunkte sind gut entwickelt, Kälte- und Druckpunkte dagegen gar 
nicht vorhanden, Schmerzpunkte nur ganz vereinzelt. Stichschmerzen 
auszulösen gelingt ausschliefslich an diesen Schmerzpunkten, sonst auf 
keinem Flächenteil. Dagegen läfst sich der sog. dumpfe Schmerz sowohl 
durch mechanische wie durch elektrische Reizung überall auslösen. 
Dabei ist die Schwelle für diesen Schmerz erheblich niedriger als auf 
der normalen Haut und es zeigt sich, dafs bei mechanischer Reizung 
zur Auslösung der Schmerzempfindung ein um so gröfserer Druck nötig 
ist, je kleinflächiger das Reizmittel ist, da eben der dumpfe Schmerz 
auf einer Tiefenwirkung beruht. Hitzeempfindung läfst sich durch 
keine Temperaturen erzeugen, denn wegen des Fehlens der Kältepunkte 
können die für die Hitzeempfindung charakteristischen Kälteempfin- 
dungen nicht auftreten. Die Empfindung des Brennendheifsen wird nur 
an den Stellen der Schmerzpunkte wahrgenommen. Hkaps Ansicht, dafs 
die Adaptation nicht an die Temperaturpunkte gebunden sei, sondern 
an die dazwischen liegenden temperaturempfindlichen Hautstellen, ent- 
behrt der genügenden Begründung ebenso wie seine Hypothese von dem 
protopathischen Nervensystem, das nach Nervenverletzungen im ersten 
Stadium der Regeneration die Sinnesfunktionen vermittle. Vor allem 
ist der charakteristische unlustbetonte Schmerz, der dem protopathischen 
Gebiet eigen sein soll, eine dem dumpfen Schmerz auf der normalen 
Haut analoge Sensation. Dafs die Druckempfindungen auf dem für Be- 
rührungsreize anästhetischen Gebiet nicht dem tiefen Drucksinn zuzu- 

Zeitschrift für Psychologie 67. 12 


178 Literaturbericht. 


schreiben sind, wie Heap annimmt, wird durch ihre relativ hohe 
Schwelle, sowie damit bewiesen, dafs die Umgebung der anästhetischen 
Hautstelle von einer Mitbeteiligung an der Erregung ausgeschaltet wird. 
Dadurch erhöht sich die Schwelle auf dem unempfindlichen Gebiet um 
mehr als das zehnfache. Die scharfe Trennung von Berührung und 
Druck, zu der Teorrzer und Davis durch ihre Versuche mit Nerven- 
durchschneidungen kommen, wird zurückgeführt auf die falsche Deutung 
der bei pathologisch veränderten Hautgebieten besonders leicht auslös- 
baren Empfindung dumpfen Schmerzes, die durch tiefliegende Nerven 
vermittelt werden. Für die normalen Sinnesempfindungen ist eine funk- 
tionelle Scheidung von Berührung und Druck unzulässig.“ 

Die Ergebnisse des Verf.s sind interessant, obwohl sie nicht durch- 
weg neu sein dürften. Zu beanstanden ist die abermalige Verwendung 
des Arrurzschen Begriffs der Hitzeempfindung. Die Auffassung von 
ALRUTZ ist oft widerlegt worden, und es ist aulserdem niemals ein 
positiver Beweis für die Richtigkeit derselben erbracht worden, so dals 
man sie endlich fallen lassen sollte. F. Kırsow (Turin). 


M. v. Feer und R. Pıurı. Die Stärke und Deutlichkeit einer Druckempfin- 
dung unter der Wirkung eines begleitenden Reizes. Zeitschr. f. Biol. 658 
(10/11), S8. 497—515. 1913. 

Verff. benutzen eine besondere Versuchseinrichtung, durch welche 
ein Hauptreiz (H) entweder für sich allein, oder mit einem dem Abstand 
und der Intensität nach verschiedenen Nebenreiz (N) mit einem 2 Se- 
kunden später folgenden Vergleichsreiz (V) zu vergleichen war. V. wurde 
jedesmal so eingestellt, dafs seine Stärke mit H., ev. mit H -+ N gleich 
erschien. Die Versuche haben ergeben, dafs die durch eine umschriebene 
Deformation (H) hervorgerufene Druckempfindung mit einer zweiten, 
benachbarten und gleichzeitig erregten (N) nicht verschmilzt, ihre Ver- 
stärkung und Abstumpfung aber deutlich wahrgenommen wird. Der Be- 
trag der Verstärkung wird durch V. gemessen und ist abhängig von der 
Stärke und Nähe des Nebenreizes. Die durch Abstumpfung bewirkte 
Undeutlichkeit kann bis zu einem gewissen Grade durch Anspannung 
der Aufmerksamkeit überwunden werden. Unter gewissen Umständen 
kommt scheinbare Schwächung des H.durchN. vor. Dies ist aber kein 
Beweis für eine hemmende Wirkung der gleichzeitigen Erregungen des 
Drucksinns. Solche Fälle sind auf Verwechslung von Deutlichkeit und 
Stärke der Empfindung zurückzuführen. Joser Qumr (Budapest). 


ER. Pıurı. Untersuchungen über die Helligkeit und den Beleuchtungswert 
farbiger und farbloser Lichter. Zeitschr. f. Biol. 60 (8/9), S. 311—833. 1913. 
Verf. stellt die Frage auf, wie sich die Sehschärfe zur Helligkeit 
verhält; ist dieselbe unter sonst gleichen Bedingungen nur von der Hellig- 
keit des Lichtes abhängig, oder ändert sie sich auch mit der Farbe des- 
selben. Eine kritische Übersicht, aller über diese Frage bekannten 
Arbeiten beweist, dafs.dieselben weder sachlich noch methodisch be- 
friedigen können und dafs eine erneute Untersuchung geboten scheint. 


Literaturbericht. 179 


Zu diesem Zweck konstruierte Verf. eine Anordnung, die einen exakten 
Vergleich zwischen den Resultaten einer direkten Helligkeitsvergleichung 
und der Sehschärfenmethoden ermöglicht. 

Die Hauptresultate lassen sich in folgenden Punkten zusammen- 
fassen. 1. Die verschiedenen heterochromen Gleichungen haben eine 
verschiedene Wertigkeit: für die Kombinationen Rot-Gelb, Blau-Gelb be- 
stehen spezifische Schwierigkeiten. 2. Mit der Methode der direkten 
Vergleichung kann man auch bei heterochromer Photometrie Messungen 
von ausreichender Genauigkeit machen, wenn man die Übereinstimmungen 
von berechneten und beobachteten Worten als Mafsstab nimmt. 3. Die 
von HermHoLtz aufgestellte Hypothese, dafs wir bei gleicher Helligkeit 
heterochromer Lichter gleich viel sehend erkennen, kann nicht aufrecht 
erhalten werden. 4. Die Beleuchtungswerte verschiedener Farben ver- 
halten sich bei nahezu spektraler Sättigung folgendermalsen: Blau- 
Weifs = 1 : 5,74, Grün-Weifs =1:4,24, Rot-Weils = 1: 2,27, Gelb-Weifs 
= ] : 1,27. 5. Die gesetzmälsigen Beziehungen zwischen Helligkeit und 
Sehschärfe werden am vollständigsten und exaktesten durch die Koeffi- 
zienten für gleiche Helligkeit und gleiche Sehschärfe ausgedrückt. 6. Blaues 
Licht hat einen geringeren Beleuchtungswert als alle übrigen. 7. Das 
Hauptergebnis der Arbeit ist die Lösung der Frage nach der hetero- 
chromen Photometrie dem Prinzip nach, sowohl was die Helligkeits- als 
auch was die Sehschärfengleichungen angeht. Zum Schlusse streift der 
Verf. die Gesichtspunkte für methodische Verbesserungen bei künftigen 
Untersuchungen. Joser Quint (Budapest). 


C. E. Ferrer. Tests for the Efficiency of the Eye Under Different Systems 
of Illumination and a Preliminary Study of the Causes of Discomfort. 
Illuminating Engineering Society Convention, Niagara Falls, Ont. Sept. 
16—19. 1912. 208. 

F. versucht die Leistungsfähigkeit des Auges unter dem Einflusse 
der Arbeit bei indirekter und direkter Beleuchtung zu prüfen unter 
möglichster Ausschaltung von Fehlerquellen. Als Mafsstab wurden be- 
sondere Sehproben verwendet. Er fand, dafs die Leistungsfähigkeit bei 
direkter Beleuchtung bedeutend sinkt, im Gegensatz zur Arbeit unter 
Tageslicht. Das Unbehagen, das durch die Beleuchtung verursacht 
werden kann, besteht nach F. aus der direkten Blendung, danach dem 
Konjunktivalgefühl (Sandgefühl, Müdigkeit usw.) und schliefslich der 
muskulären Ermüdung, die zu wirklichen Augenschmerzen führt. 

KöLıner (Würzburg). 


P. Hosuura. Beiträge zur Kenntnis der Nachbilderscheinungen. Mit 1 Ab- 
bild. im Text u. 3 Taf. Arch. f. d. ges. Psychol. 26 (1/2), S. 181—268. 
1913. 

Über das Abklingen der Farben an Nachbildern nach länger- 
dauernden und kurzdauernden farbigen Reizen hat H. eigene Unter- 
suchungen vorgenommen. Die Einzelheiten der Beobachtungen können 
hier übergangen werden. Von Wichtigkeit ist für die theoretische Auf- 

12* 


180 Literaturbericht. 


fassung H.s, dafs als Hauptfarben sich Blau, ein Purpurton und Gelb 
hervorheben und immer prävalieren, wie auch die ursprüngliche Reiz- 
farbe beschaffen ist. Die Farben sind auch nicht durch Übergänge stetig 
miteinander verbunden, sondern erscheinen im Gesichtsfelde relativ 
scharf voneinander getrennt. Andererseits versucht H. nachzuweisen, 
dafs die Nachbilder auf selbständigen physiologischen Prozessen beruhen. 
Nun ist es nur noch ein verhältnismälsig kurzer Schritt, die genannten 
Farben Blau, Purpur und Gelb für eine Dreikomponententheorie zu ver- 
werten. Nach H.s Ansicht sprechen die Nachbildbeobachtungen in der 
Tat dafür, dafs in einer bestimmten Zone der Sehsubstanz eine drei- 
fache Gliederung der physiologischen Vorgänge stattfindet. In der iso- 
lierten Funktion jeder der drei Komponenten sieht H. merkwürdiger- 
weise die genannten drei Farben. Er lehnt sich damit sehr eng an die 
HenHortzsche Theorie an und findet auch, dafs seine Komponenten 
von den späteren Her=noLrzschen „gesättigtes Karminrot, gelbliches 
Grün und Ultramarinblau“ gar nicht sehr abweichen. 
Körner (Würzburg). 


A. Voer. Analytische Untersuchungen über dio Fluoreszenz der mensch- 
lichen Linse und der Linse des Rindes. (Mit 2 farb. Textabbild.) Klin. 
Monatsbl. f. Augenheilk. 51 (2), S. 129—156. 1913. 

V. stellt bezüglich der Fluoreszenz der Linse ausführliche Unter- 
suchungen an und erweitert die Her muoLtzsche Angabe, dafs die Linse 
weifsblau fluoresziert. Er fand an der Linse des Menschen (und des 
Rindes): die Linsen fluoreszieren im Ultraviolett des Bogenlichtes 
in weifsblauem Licht, das alle Farben des Spektrums von Rot bis 
zum Violett kontinuierlich enthält. Es wird dieses Fluoreszenzlicht nur 
dann gelbgrün gefärbt, wenn es durch gefärbte Linsensubstanz filtriert 
wird und dadurch seine kurzwelligen (blauen usw.) Anteile merklich ge- 
schwächt werden. Der Grad der Beeinflussung hängt ab von der Inten- 
sität der Gelbfärbung der Linse bzw. auch von der Dicke der Schicht, 
durch welche das Licht filtriert wird, ferner von der Intensität der 
Fluoreszenz und der Intensität des ultravioletten Lichtes. Violettes 
Licht erzeugt im Gegensatz dazu nur an gelbgefärbten Linsen Fluoreszenz, 
farblose Linsen (z. B. Halblinsen) lassen es nicht merklich geschwächt 
hindurchtreten; d. h. also ohne Absorption ist in der Tat keine Fluo- 
reszenz möglich. Das durch blaues Licht erzeugte Fluoreszenzlicht ist 
wesentlich schwächer und natürlich ebenfalls an die Absorption gebunden. 
Wichtig ist, dafs dieses Fluoreszenzlicht keine kurzwelligeren Strahlen 
enthält, als das erregende Licht, d. h. also keine violetten und ultra- 
violetten. (Zur Versuchsanordnung: Es wurde eine Kohlenelektroden- 
Bogenlampe als Lichtquelle benutzt. Konzentriertes Ultraviolett wurde 
erzielt mit Hilfe des Lenmannschen U-V-Filters. [Blauviolglas, Lösung 
von Nitrosodimethylanilin in Gelatine und Cu80,-Lösung]. Die Art der 
Filtrierung möglichst reiner blauer und violetter Lichter ist ebenfalls 
angegeben.) Körner (Würzburg). 


Literaturbericht. . 181 


J. Isakowrrz. Über Blendung durch Assoziation. Klin. Monatsbl. f. Augen- 
heilk. 51 (2), S. 213—215. 1913. 

I. teilt eine interessante Selbstbeobachtung mit, die in das Gebiet 
abnormer Assoziationen, wie etwa das Farbenhören usw. gehört. Er 
empfindet des öfteren beim Lesen ein ausgesprochenes Blenduhgsgefühl, 
sobald eine Situation geschildert ist, in der ein besonders helles, er- 
fahrungsgemäfs blendendes Objekt (Sonne, ein offenes Feuer, eine 
spiegelnde Wasserfläche usw.) im Mittelpunkt der Darstellung steht. 
Dieses Blendungsgefühl kann sich dabei so steigern, dafs die Schrift 
undeutlich wird oder verschwindet, dafs J. die Augen abwenden oder 
schliefsen mufs, und dafs dann, erst unter einer Art farblosen Abklingens 
die Buchstabens wieder sichtbar werden. Als Beispiel führt I. folgende 
Stelle an, bei welcher er die Empfindung besonders lebhaft hatte: 
„hinter der Feuertür loderte eine furchtbare Hölle, in die niemand 
hineinblicken kann. Man sieht keine Flammenzungen mehr, sondern 
ein einziger breiter faltenloser Vorhang ist aufgezogen. Er bewegt sich 
wohl knatternd unter dem bei der Fahrt wild anstürmenden Luftzuge, 
aber seine Ausbauchungen und Einknickungen finden in dem Meer des 
Feuers nirgends einen Schatten. Diese Glut wirkt auf die Augen mit 
der Lichtstärke der fleckenlosen Sommersonne.“ I. kann übrigens die 
Blendungsempfindung beim wiederholten Lesen dieser Stelle nicht will- 
kürlich reproduzieren ; sie tritt in der Regel nur bei der ersten Lektüre 
völlig überraschend ein, „ist also unabhängig von jeder Erwartungs- 
vorstellung und überhaupt jeder Reflexion“. 

Dasselbe Blendungsgefühl hat nun I. auch bei der Betrachtung von 
Bildern, auf denen ein heller Gegenstand abgebildet ist. Auch hier 
spielt keine periphere physikalische Blendung eine Rolle, sondern nur 
die Vorstellung des hellen Gegenstandes. Die Erscheinung tritt nämlich 
auch bei Schwarz-Weils-Bildern auf, bei einer hellen unbedruckten 
Fläche jedoch nicht. Auch stellt der Maler häufig eine helle Lichtquelle 
nicht durch besonders helle Farbengebung (die übrigens technisch gar 
nicht möglich ist) dar, sondern dadurch, dafs sie den ganzen Raum in 
ein fliimmerndes, alle Gegenstände wie ein Schleier überziehendes Hell- 
dunkel tauchen (Darstellung des „falschen Lichtes“; eines der schönsten 
Beispiele bietet VELAsQuzz in seinen Meninas). 

Vielleicht bildet vorstehende Beobachtung auch die Brücke zu der 
sog. Farbenschau (die angeborene Form). KöLLxer (Würzburg). 


A. Scouaorwırz. Über die Methoden der Messung unbewulster Bewegungen und 
die Möglichkeit ihrer Weiterbildung. (Mit 11 Textfig.) Arch. f. d. ges. 
Psychol. 26 (3/4), S. 414—492. 1913. 

In dieser, dem psychologischen und dem physiologischen Institut 
der Universität Kiel entstammenden Arbeit liegt uns eine Zusammen- 
stellung der für die Registrierung und Messung unwillkürlicher 
Ausdrucksbewegungen vielfach verwandten Instrumente und. Methoden 
vor, nebst einer kritischen Behandlung der damit erzielten Resultate 


182 Literaturbericht. 


und Hinweisen auf eine mögliche Verbesserung und Weiterführung der 
ersteren. Ausgeschlossen bleiben von der Betrachtung die Methoden, 
welche lediglich dem Studium der phyeiologischen Reflexbewegung dienen, 
sowiediebei psychischen Vorgängen auftretenden Änderungen der Schweifs- 
und Milchdrüsensekretion, der elektrischen Hautströme, der Körpertempe- 
ratur, der Art des Bewegungsablaufs bei willkürlichen Kraftübungen der 
Finger (Verf. denkt hierbei wohl hauptsächlich an die ergographischen Beob- 
achtungen), des körperlichen Gesamtbefindens nach dauernder freudiger 
oder trauriger Stimmung. Der Verf. teilt das grofse Gebiet der Ausdrucks- 
bewegungen in 8 Kapitel und bespricht nacheinander die folgenden körper- 
lichen Begleiterscheinungen:: den mimischen Ausdruck, die Änderungen der 
Pupillenweite, die Kontraktion der Harnblase, die Atmungsbewegungen, 
den Wechsel der Herztätigkeit und des Pulses, die verschiedenartige 
Verschiebung der Blutmasse und die Veränderungen, welche bei der 
Kontraktion der willkürlichen Muskeln, besonders bei denen der Hände 
zu beobachten sind. Keine besondere Berücksichtigung erfahren in 
dieser Darstellung die unter psychischem Einflufs auftretenden Verände- 
rungen des Blutdrucks. Dementsprechend sind denn auch weder das 
von Mosso konstruierte Sphygmomanometer, noch die von anderen an- 
gegebenen Apparate dieser Art beschrieben worden. Was die kritischen 
Bemerkungen betrifft, so läfst sich der Verf. durchweg von Ansichten leiten, 
die bereits von G. Marrıus ausgesprochen wurden. Von Wert sind die 
Literaturverzeichnisse, die jedem einzelnen Kapitel beigegeben sind. Die- 
selben sind aber nicht durchweg vollständig. Der Zusammenfassung seiner 
Ergebnisse, welche der Verf. seiner Arbeit anhängt, entnehmen wir das 
Folgende: 


„Bei dem Studium der mimischen Ausdrucksbewegungen erweist sich 
die einfache, wie die Serienphotographie, als geeignete Methode. Besseren 
Aufschlufs gibt uns die Stereoskopphotographie, die es ermöglicht, die im 
Raum ausgedehnte Welt physiognomischer Erscheinungen dreidimensional 
zu fassen. Schwierigkeiten der Untersuchung bieten bei photographischen 
Aufnahmen die Ausmessungen der notwendigen Verkleinerungen. Für die 
Aufnahme einzelner Muskelgruppen empfiehlt sich der beschriebene 
Sommersche Apparat oder die Benutzung kleiner beleuchteter Spiegel, 
die auf den Hautstellen, unter denen sich die zu untersuchenden 
Muskeln befinden, aufgeklebt werden. 


Methoden, die Pupillenänderungen bei psychischen Vorgängen 
registrieren, genügen bisher nicht den Anforderungen der experimen- 
tellen Psychologie. 

Eine für die Aufzeichnung der bei psychischen Vorgängen beob- 
achteten Kontraktion der Harnblase angegebene Methode dürfte wegen 
der Unwichtigkeit des Gebietes“(?) „und der die Gesundheit gefährden- 
den Versuchsanordnung wenig Interesse für weitere Untersuchungen 
erwecken. 

Methoden, die Atmungsbewegungen registrieren, können keinen Auf- 
schlufs über den Gesamtablauf der Bewegungen geben. Die vorhandenen 


Literaturbericht. 183 


Aufnahmeapparate geben nur die Bewegungsänderungen an der speziellen 
Ansatzstelle der Aufnahmeapparate wieder. Die Herstellung eines Appa- 
rates, der den Gesamtablauf der Atmungsbewegungen exakt registriert 
und aufserdem getrennt Aufschlufs über physiologisch und psycho- 
logisch bedingte Änderungen gibt, dürfte schwer zu erreichen sein. Zur- 
zeit kann die Aufnahme der Atmungskurve bei psychologischen Experi- 
menten nur als Kontrollmethode dienen. 

Für die Registrierung der Herzbewegungen besitzen wir neben dem 
Kardiographen eine gröfsere Anzahl sehr empfindlicher Methoden, die 
uns indirekt durch Aufzeichnen der Herztöne oder der Aktionstöne des 
Herzens über Einzelheiten des Bewegungsablaufs Aufschlufs geben 
können. Bei psychologischen Untersuchungen wurden diese Methoden 
bisher wenig berücksichtigt. Solange eine Trennung physiologisch und 
psychologisch bedingter Änderungen nicht durchführbar ist, dürfte auch 
diesen Methoden wenig Bedeutung beizumessen sein. 

Zahlreiche Methoden, über deren Empfindlichkeit wir genaue 
Auskunft haben, ermöglichen die korrekte Aufzeichnung des Pulses und 
seiner Änderungen. Erst wenn es gelingt, die psychische Vorgänge be- 
gleitenden Änderungen von den rein physiologisch bedingten zu trennen, 
dürften diese Methoden der Experimentalpsychologie wertvolle Dienste 
. leisten. 

Für die Aufzeichnung der Blutverschiebungen kommt neben 
speziellen Methoden zur Messung des Ohrvolumens und des Volumens 
der Bauchorgane als wesentliche Untersuchungsmethode die plethysmo- 
graphische der Extremitäten in Betracht. Bei grofser Empfindlichkeit 
des Plethysmographen zeigen sich bei praktischer Anwendung der 
Methode grofse Fehlerquellen, die bei psychologischen Untersuchungen 
sorgfältiger als bisher zu berücksichtigen sind. Auch bei dieser Methode 
ist auf physiologisch bedingte Änderungen zu achten. 

Eine Methode, die zu Aufzeichnungen unbewufster Bewegungen 
willkürlicher Muskulatur speziell an den Händen als Begleiterscheinung 
psychischer Vorgänge dient, ist durch den Sonmmerschen Apparat ermög- 
licht. Hier ist zum ersten Male die Aufzeichnung von Bewegungen, 
analysiert nach den drei Raumkomponenten, verwirklicht. 


Eine neue Methode, deren Aufnahmeapparat mit pneumatischen 
Kapseln versehen ist, zeigt grolse Empfindlichkeit zur Registrierung des 
Normaltremors, seiner Änderungen und kleinster unwillkürlicher Finger- 
bewegungen, ebenfalls analysiert nach den drei Raumkomponenten. 
Eine Anzahl von Versuchsergebnissen läfst für dieses Gebiet der experi- 
mentell-psychologischen Forschung ergebnisreiche Untersuchungen mit 
Hilfe dieser Methode erwarten.“ 


Die kritischen Ausführungen des Verf.s enthalten zweifellos Wahres. 
Wie weit sie aber in allen einzelnen Punkten aufrecht erhalten werden 
können, mufs dem Ausfall weiterer Untersuchungen auf diesem 
schwierigen Gebiet anheimgestellt bleiben. Es ist schliefslich Sache der 
einzelnen Forscher, ihre Ergebnisse und Ansichten zu verteidigen. Dies 


184 Literaturbericht. 


gilt für die umfangreichen Untersuchungen E. WEBERS, A. LEHMANNS, 
E. Msumanns und seiner Schule nicht minder, wie von denen anderer 
Autoren. Diesen soll hier nicht vorgegriffen werden. Ich möchte mir 
nur die Bemerkung erlauben, dafs die Ausführungen des Verf.s, welche 
die bei Volummessungen in Gebrauch stehenden Plethysmographen be- 
treffen, zu falschen Vorstellungen Anlafs geben können. Der Verf. 
schreibt (S. 456), dafs man für die Volummessungen der Hand und des 
Unterarms jetzt den durch A. Leumann verbesserten Plethysmographen 
A. Mossos benutze, und dafs (S. 461) bei sämtlichen plethysmographischen 
Methoden die Volumänderungen gewöhnlich durch den Schreibhebel 
einer Marexrschen Lufttrommel registriert würden, was infolge der 
Elastizitätsänderungen ihrer Gummimembran freilich zu Fehlern führen 
könne, dafs aber diese bei psychologischen Untersuchungen nicht stark 
ins Gewicht fielen. Wie weit oder wie eng hier der Ausdruck „gewöhn- 
lich“ zu fassen ist, kann ich nicht kontrollieren, aber aus der ganzen 
Art, wie die Plethysmographie behandelt ist, will mir scheinen, dafs 
dem Verf. die Einzelheiten des eigentlichen Plethysmographen, wie sie 
vom Erfinder des wertvollen Apparates selber angegeben wurden, nicht 
bekannt seien. Wie aus manchen Teilen der Darstellung scheint mir 
dies auch daraus hervorzugehen, dafs dieser Apparat überhaupt nicht 
beschrieben wird und dafs die bekannte italienische Abhandlung Mossos 
aus dem Jahre 1875: „Sopra un nuovo metodo per serivere i movimenti 
dei vasi sanguigni nell’uomo“ einfach „nach Weser“ zitiert ist. Dem- 
gegenüber sei hervorgehoben, dafs der Mossosche Plethysmograph überall 
benutzt werden kann, wo es sich darum handelt, allmählich auftretende 
Volumänderungen eines Körperteils zu registrieren. Für solche Zwecke 
ist der Apparat von Mosso selbst in der verschiedensten Weise verwandt 
worden. Er hat damit (noch unter Lupwıss Leitung) die Volumände- 
rungen der Niere und der Leber registriert, durch welche er unter 
einem bestimmten Druck verschiedenartiges Blut strömen liefs, um die 
Eigenschaften der Gefäfswände zu studieren (Leipziger Berichte 26, 8. 306, 
1874); er hat ihn benutzt, um mit PeLLacanı zusammen an Tieren und 
Menschen die Kontraktionserscheinungen der Harnblase zu bestimmen 
(Mem. della R. Accad. dei Lincei 1881—82), er hat zu ihm gegriffen, um mit 
PAGLIANnI zusammen die postmortalen Formveränderungen des Hunde- 
herzens zu verfolgen (Giornale della R. Accad. di Medicina di Torino 19, 
S. 290, 1876) usw. In jedem Fall ist die Anordnung des Apparates dem 
besonderen Zweck der Untersuchung angepafst. Er hat ihn schliefslich 
auch gebraucht, um die Eigenbewegungen der Blutgefäfse in mensch- 
lichen Körpergliedern zu untersuchen, und die Einrichtung, die er bei 
diesen Untersuchungen für den Vorderarm verwandte, ist wohl diejenige, 
an welche meistens gedacht wird, wenn von Mossos Plethysmographen 
die Rede ist. In diesem Falle wird der Apparat bekanntlich mit einem 
Glaszylinder verbunden, in welchem das genannte Körperglied ruht. In 
solcher Anordnung sieht man ihn auch meistens abgebildet. Aber auch 
in dieser besonderen Zusammenstellung registriert der Apparat nur die 


Literaturbericht. 185 


langsamen Volumänderungen des Arms, die sich aus den von Zeit zu 
Zeit auftretenden Verengerungen und Erweiterungen der Blutgefälse 
ergeben, nicht die von der Herztätigkeit abhängigen kurz dauernden 
Volumschwankungen, die sogenannten Pulsationen. Und jene lang- 
samen Änderungen können bei der Mossoschen Vorrichtung gar nicht 
auf eine MaArzysche Trommel übertragen werden, sondern sie werden 
auf den rotierenden Zylinder mittels einer passend zugeschnittenen 
Gänsefeder oder mittels einer Glasfeder aufgezeichnet, die einem 
kleinen Bleigewicht aufgeklebt sind, durch welches ein in verdünntem 
Alkohol schwimmendes, gut kalibriertes und event. noch graduiertes 
Reagenzglas in Gleichgewicht gehalten wird. Durch den Zuflufs des 
Wassers aus dem Glaszylinder in das Reagenzglas und dessen Rückfluls 
nach dem Zylinder hin kommen jene Volumänderungen in Hebungen 
und Senkungen des Bleigewichtes zum Ausdruck, die dann in der an- 
gegebenen Weise fixiert werden. Diese Vorrichtung, die sich, wie leicht 
ersichtlich, in mannigfacher Weise verwenden läfst, ist das Wesentliche 
des in Rede stehenden Apparates, ja der eigentliche Plethysmograph, 
und die durch diesen registrierte Kurve ist eine einfache Linie, die 
keine Pulserhebungen trägt. Es ist ein besonderer Vorzug dieser An- 
ordnung, dafs die Pulsbewegungen dabei eliminiert werden. Diese ver- 
lieren sich vielmehr in dem Luftraum der oberen Mündung des Zylinders, 
in welche der Erfinder häufig ein Thermometer einführte, um die 
Temperatur des Wassers kontrollieren zu können. Will man sie gleich- 
zeitig registrieren, wie auch Mosso dies zuweilen getan hat, so kann 
man jener Mündung ein Rohr aufsetzen und es mit einer Marryschen 
Trommel verbinden. Man erhält dann zwei getrennte Aufzeichnungen, 
die Volumkurve des Plethysmographen und die Pulskurve, welche der 
Hebel des Marzyschen Apparates schreibt. 


In Anbetracht dieser Tatsachen scheint es mir irreführend, wenn 
der Verf. schreibt (38. 477), dafs Fuzını den Tremor von Nervenkranken 
aufzeichnete, indem er „den Plethysmographen Mossos in alter Form 
mit Luft“ benutzte, und es ist sicher irreführend, wenn angegeben 
wird, dafs Leamann den Mossoschen Plethysmographen verbessert habe 
(S. 456). Ähnliche Angaben finden sich übrigens auch bei E. WEBER. 
Meines Wissens hat Leumann mit dem Mossoschen Plethysmographen 
nicht gearbeitet, folglich kann er ihn auch nicht verbessert haben. Es 
wird mir überhaupt schwer, zu glauben, dafs dieser vortreffliche Apparat, 
dessen Handhabung freilich eine gewisse Sorgfalt erfordert, verbessert 
werden kann. Derselbe dürfte in seiner Art kaum zu übertreffen sein, 
man muís aber mit demselben gearbeitet haben, um seine Vorzüge 
würdigen zu können. Dem Leunannschen Plethysmographen liegt viel- 
mehr Mossos Hydrosphygmograph zugrunde, ein Apparat, den er kon- 
struierte, um umgekehrt die grofsen und langsamen Volumschwankungen 
auszuschalten und unter gleichem äufseren Druck reine Pulsbilder zu 
erhalten. Mosso erreichte dies durch eine einfache Kompensations- 
vorrichtung, indem er eine Literflasche mit der vorderen Zylinder- 


186 Literaturbericht. 


öffnung breit kommunizieren liefs und die obere Öffnung mit einer 
Marerschen Trommel verband. Er erzielte mittels dieses Instrumentes 
Kurven, welche die Veränderung der Pulsform in solcher Feinheit 
wiedergeben, dafs sie noch heute als mustergültig angesehen werden 
können und durch andere kaum übertroffen sein dürften. Es ist daher 
wiederum irreführend, wenn der Verf. schreibt: „Wird der von Psycho- 
logen mit Vorliebe gebrauchte Plethysmograph zur Registrierung des 
Pulsbildes benutzt, so ist er als Hydroplethysmograph mit offenem 
Wasserhahn zu verwenden. Nur so ist es möglich, dafs stets durch Be- 
wegungen und Volumänderungen des Unterarms auftretende Volum- 
schwankungen innerhalb des Apparates, die eine falsche Wiedergabe 
der Pulshöhe bedingen, sofort ausgeglichen werden können (Marrıus).“ 
Der Hydrosphygmograph ist bereits im Jahre 1879 in der aus zwei 
italienischen Abhandlungen („Sulle variazioni locali del polso nell’ anti- 
braccio dell'uomo“, R. Accad. delle scienze di Torino 13, 1877 und „Sul 
polso negativo“, Arch. per le scienze mediche, anno II, 1878) zusammen- 
gefiossenen Monographie, „Die Diagnostik des Pulses usw.“, von Mosso 
beschrieben worden. Diese wertvolle Schrift scheint dem Verf. nicht 
bekannt zu sein. Weder wird über ihren reichen Inhalt im Texte ge- 
sprochen, noch finde ich sie in den Literaturverzeichnissen irgendwo 
erwähnt. Es sei hinzugefügt, dafs auch die mit PeLLAcAnı zusammen 
veröffentlichte Abhandlung Mossos vom Verf. nur „nach Weser“ zitiert 
wird, und dafs von seinen übrigen Schriften, die in dieses Gebiet fallen, 
nur noch die 1878 erschienene deutsche Abhandlung „Über die gegen- 
seitige Beziehung der Bauch- und Brustatmung“ berücksichtigt ist. 


Es liegt nun auf der Hand, dafs, wenn man die für den Hydro- 
sphygmographen so charakteristische Kompensationsvorrichtung aus- 
schliefst, die Mareysche Trommel zum Pulsschreiber und zum Plethysmo- 
graphen zugleich werden mufs. Mit einem solchen Instrument hat 
LEHMANN seine ersten Versuche angestellt. Aber das ist nicht die An- 
gabe Mossos. Dieser wollte angesichts der Störungen, welche die in 
Rede stehenden Bewegungsarten aufeinander ausüben, die beiden Er- 
scheinungen gerade getrennt zur Darstellung bringen. Wie bei seinen 
anderen Instrumenten, so hat er auch bei den Anweisungen über den Ge- 
brauch des Hydrosphygmographen nicht unterlassen, auf die Vorsichts- 
maflsregeln aufmerksam zu machen, die bei dessen Handhabung zu be- 
obachten sind. (Vgl. u. a. „Über den Kreislauf des Blutes im mensch- 
lichen Gehirn“, S. 181, 1881). Mosso hat dann weiter gezeigt, in welcher 
Form der Hydrosphygmograph für die Pulsregistrierung des Unter- 
schenkels verwandt werden kann und hat auf die abweichenden Er- 
scheinungen hingewiesen, die bei solchen Versuchen in den Kurven 
hervortreten (Ebenda, S. 133). — Freilich hat auch Mosso unter gewissen 
Bedingungen zum ausschliefslichen Gebrauch der Marrgyschen Registrier- 
trommel greifen müssen. So bei den zahlreichen Untersuchungen über 
das Gehirn, die er an Personen mit offenem Schädel anstellte. Aber er 
hat auch in diesen Fällen nie versäumt, die Versuchsanordnung durch 


Literaturbericht. 187 


Einfügung geeigneter Hilfsmittel seinen Zwecken anzupassen (vorzitierte 
-Monographie, 8. 42). 

Leunmann hat nun seinen früher benutzten Apparat zweifellos ver- 
bessert. Aber was hier verbessert ist, betrifft durchaus nicht die Mosso- 
schen Instrumente, sondern eben nur LEHMANSNS eigene Vorrichtung. 
Und diese Verbesserung ist wiederum nur möglich geworden durch die 
Aufnahme eines weiteren von Mosso angewandten Prinzips, das er 
seinem Sphygmomanometer zugrunde legte. Ich selber konnte Herrn 
Leusann im Jahre 1894 mit diesem Apparate zum ersten Male bekannt 
machen (vgl. A. Lemmans, „Die körperl. Äufserungen psychischer Zu- 
stände“, I, S. 15, 1899). Mosso hatte denselben erdacht, um eine Mals- 
methode für die Bestimmung des Blutdrucks am Menschen zu gewinnen. 
Vier Finger jeder Hand stecken bei dieser Anordnung in passenden 
Gummisäckchen und sind mit dieser Bedeckung von Wasser umgeben, 
das mit einem Quecksilbermanometer kommuniziert, von welchem der 
gesuchte Druckwert direkt abgelesen werden kann. Durch eine Art 
Druckpumpe kann der äufsere Druck allmählich vermehrt werden. Man 
erhält so anfangs geringe Pulsausschläge, die dann mit wachsendem 
Druck bis zu einem gewissen Punkte an Höhe stetig zu- und über 
diesen hinaus ebenso wieder abnehmen, bis sie schliefslich ganz ver- 
schwinden. Der Punkt gröfster Pulshöhe diente Mosso als Mafs für den 
Blutdruck. Das Manometer trägt aufserdem einen mit einer Schreibfeder 
versehenen Schwimmer, durch den die Pulsbewegungen auf einen 
rotierenden Zylinder verzeichnet werden. LEHMAnNNs Verbesserung be- 
steht nun darin, dafs er, was Mosso bei seinem Sphygmomanometer für 
die Finger getan hatte, für den ganzen Unterarm verwandte, indem er 
diesen innerhalb des Aufnahmezylinders mit einem Gummisack umgab, 
und dafs er unter dem weiteren Vorbilde Mossos den äufseren Druck 
so lange zu vermehren suchte, bis er die gewollten Pulshöhen erhielt. 
Dies geschieht bei Leumann durch Steigrohre von verschiedener Länge, 
‚die dem Zylinder breit aufgesetzt werden. Dieselben werden dann an 
ihrem freien Ende mit einer Mareyschen Trommel verbunden. Wird 
der Apparat mit der Mossoschen Kompensationsvorrichtung verbunden, 
so ist er nichts anderes als ein etwas modifizierter Hydrosphygmograph 
nach Mosso, wenn aber jene, etwa durch Zuquetschen des Verbindungs- 
rohres, ausgeschlossen wird, so registriert der Schreibhebel der MarkY- 
schen Trommel gleichzeitig Pulsbewegungen und Volumschwankungen. 
LEBHMANN hat seine Gründe gehabt, die früher verwandte Einrichtung in 
dieser Weise zu modifizieren, und er hat die Entwicklung seiner Apparate, 
wie die Mosso entlehnten Prinzipien angegeben. Wie man aber in An- 


t! Ich erlaube mir bei dieser Gelegenheit die Bemerkung, dafs es 
ein Irrtum ist, wenn LEHMANN meint, dafs der ihm von mir gezeigte 
Apparat das einzige damals existierende Exemplar war. Es war viel- 
leicht der einzige Apparat dieser Art, der sich aufserhalb Italiens befand, 
aber es war nicht der einzige schlechthin. 


188 Literaturbericht. 


betracht dieser Modifikationen von einer Verbesserung des Mossoschen 
Plethysmographen sprechen kann, bleibt unverständlich. Der Verf. ge- 
braucht die Ausdrücke Plethysmograph, Äoroplethysmograph, Hydro- 
plethysmograph, als wenn die plethysmographischen Einrichtungen nie 
eine andere Form angenommen hätten, als die, welche durch die Ver- 
bindung eines passenden Rezipienten mit einer MaArryschen Registrier- 
kapsel gegeben ist. Das ist aber ein Irrtum. Jedenfalls wird Mossos 
Plethysmograph durch die Leunannsche Abänderung gar nicht getroffen. 
Auf weitere Einzelheiten der Abhandlung will ich hier nicht ein- 
gehen. Den vorstehenden Bemerkungen wird wohl niemand entnehmen, 
dafs ich damit den Arbeiten einzelner Forscher habe zu nahe treten 
wollen. Es lag mir nichts ferner als das. Aber es lag mir daran, den 
wissenschaftlichen Hilfsmitteln, durch welche ein verdienstvoller, leider 
zu früh verstorbener Forscher bahnbrechend gewirkt hat, und die ich 
in einer Schrift, welche sich die Klarlegung der in das Gebiet der un- 
willkürlichen Ausdrucksbewegungen fallenden Tatsachen zur Aufgabe 
gemacht hatte, nicht hinreichend behandelt fand, die Stelle anzuweisen, 
die ihnen ihrer Bedeutung wegen zukommt. F. Kızsow (Turin). 


Orro Lıruann. Beiträge zur Psychologie und Psychographie des Wollens und 
Denkens. Zeitschr. f. angew. Psychol. 5 (3/4), S. 331—340. 1911. 

L.s Ausführungen, die im Rahmen einer „Mitteilung“ gehalten sind, 
sollen nichts Fertiges darstellen, sondern nur einen neuen Weg weisen. 
Der Verf. will versuchen, den Begriff der Hemmung für die Denk- 
und Willenspsychologie fruchtbar zu machen. 

L. teilt die Handlungen nach der Rolle der Gefühle in Reflex- 
handlungen und Zielhandlungen ein. Charakteristisch für die letzteren 
ist die Zielvorstellung; ihr Inhalt ist eine lustbetonte Vorstellung, deren 
Realisation in der Zukunft liegt. Die Zielhandlungen zerfallen in Trieb- 
und Erfolghandlungen, je nachdem eine Bewegung oder ein dadurch 
zu erzielender Erfolg den Inhalt der Zielvorstellung ausmacht. Die 
Erfolghandlungen zeichnen sich aufserdem noch durch das Hinzutreten 
eines Motivs aus. Dieses ist eine unlustbetonte Empfindung oder Vor- 
stellung, die in der Zielvorstellung als beseitigt bzw. nicht realisiert 
vorgestellt wird. Lustbetonte Empfindungen wirken als solche nicht 
motivierend. Die Erfolghandlungen sind entweder „innere“, wenn sie 
mit einem Entschlufs endigen, oder „Aufsere“, wenn sie in eine Körper- 
bewegung auslaufen. 

Alle diese Erfolg- (und Trieb-) Handlungen heifsen „gewöhnliche“ 
Zielhandlungen, wenn ihnen das Erlebnis des Strebens fehlt. Ist dieses 
vorhanden, so hat man es mit einer Willenshandlung zu tun. 
Schieben sich nämlich zwischen die Zielvorstellung und ihre Reali- 
sation hemmende Zwischenglieder physischer oder psychischer Art 
ein, so kommt uns die den Zielvorstellungen anhaftende Tendenz, die 
zu ihrer Realisation dienenden Bewegungen zur Ausführung zu bringen, 
zum Bewulstsein; wir erleben ein Streben. Nur wenn dieses Streben 


Literaturbericht. 189 


bewulst wird, will der Verf. von Willenshandlungen sprechen, und 
ferner glaubt er, dafs dieses Streben uns nur durch Hemmungen zu Be- 
wulftsein gelangt. Erscheinen vorgestellte Hindernisse zu grofs, als dafs 
der Wollende sie überwinden könnte, so bleibt es bei einem Wunsche. 
Eine Willenshandlung, bei der die Realisierung einer Zielvorstellung da- 
durch gehemmt wird, dafs gleichzeitig eine weitere Zielvorstellung auf- 
tritt, wird als Wahlhandlung bezeichnet. Bei dieser und bei der ein- 
fachen Willenshandlung stellen sich häufig Vorstellungen von Folgen 
oder solche moralischen Inhaltes als Hemmnisse ein. (Das 8. 336 auf- 
gestellte Schema ist nicht klar und entspricht auch nicht ganz den Aus- 
führungen L.s: Auch die gew. Triebhandlungen können nach 8. 335 zu 
Willenshandlungen werden. Wahl- und einfache Willenshandlungen 
bilden Unterabteilungen der Willenshandlungen; alle Zielhandlungen 
sind an sich einfach.) 


Auch für die Psychologie des Denkens hat nach L. der Hemmungs- 
begriff eine grundlegende Bedeutung. Wie die eigentlichen Willens- 
handlungen zu den gewöhnlichen Erfolghandlungen, so verhalten sich 
die eigentlichen Denkprozesse zu den gewöhnlichen Assoziations- 
prozessen. Beim Denken schieben sich zwischen „Reproducens“ und 
„Reproductum“ Obervorstellungen, etwa Vorstellungen von einer 
Aufgabe, ein. Die Obervorstellung wirkt 1. konstellierend: von allen 
möglichen mit den „Reproducens“ assoziierten Vorstellungen werden 
einzelne besonders in Bereitschaft gesetzt; 2. hemmend: von den 
bereitgestellten Vorstellungen werden die zur Aufgabe nicht passenden 
an der Reproduktion verhindert. Die letztgenannte Funktion ist 
charakteristisch für die Obervorstellungen und damit für den ganzen 
Denkprozefs. 

In längeren psychographischen Bemerkungen sucht der Verf. die 
gewonnenen Begriffe auf Typen von Menschen anzuwenden; einordnend 
behandelt er den Impulsiven, den Bedächtigen, den Energischen, den 
Willensschwachen, den Intelligenten, den Einfältigen u. a. m. 

L.s Ausführungen sind als Anregungen sehr dankenswert; kommende 
Untersuchungen, namentlich solche experimenteller Art, die in ihnen 
manche Gesichtspunkte finden können, werden zu zeigen haben, ob nicht 
vielleicht, wie es die Ansicht des Ref. ist, die Bedeutung des Hemmungs- 
begriffes von L. doch etwas überschätzt wird. 

M. Honeoker (Bonn). 


Ca. Anna Lirscamz. Wundts Lehre vom Willen. Diss, Zürich. 64 S. 
Berlin 1910. 

Wunpts Willenslehre weist nach der Verf. zwei Entwicklungsphasen 
auf. Die ältere Lehre, noch in der 4. Auflage der „Physiologischen 
Psychologie“ dargestellt, stützt sich vornehmlich auf die Reaktions- 
experimente und betont den apperzeptiven Charakter der Willens- 
vorgänge. Die neuere, die „emotionale“ Theorie basiert auf der Selbst- 
beobachtung; sie verlegt das Schwergewicht auf die emotionalen Be- 


190 Literaturbericht. 


standteile und falst die Willensvorgänge als Affekte bzw. Gefühls- 
verläufe auf, eine besondere Rolle dabei dem Tätigkeitsgefühl zuteilend. 
Die Verf. legt beide Lehren im einzelnen dar und unterwirft sie dann 
einer eingehenden Kritik nach ihrer methodischen sowie nach ihrer 
deskriptiven und explikativen Seite. 

Im Anschlufs an die Experimente von N. Acn, an die Kritik der 
Wunptschen Gefühlslehre von E. B. Tırcuexer (in Bd. 19, nicht 17 
dieser Zeitschr.) und an psychopathologische Beobachtungen von G. STÖRRING 
gelangt sie beiden Theorien gegenüber zu einer ablehnenden Stellung- 
nahme. Wuxpr hat das Bewufstsein des Wollens, die Zustimmung und 
gewisse Urteilsprozesse bei der Analyse der Willensvorgänge nicht be- 
rücksichtigt. (Der erste dieser Begriffe ist allerdings bei Lirscmıtz selbst 
nicht klar: 8. 56 bedeutet das Bewulstsein des Wollens „Bewufstsein 
der eigenen Aktivität“, S. 58 ist es gleich der Vorwegnahme des Zieles 
oder des Erfolges der Handlung.) Wenn die Verf. das „Tätigkeitsgefühl“, 
das sie als einen Empfindungskomplex ansieht, zu einer Begleiterschei- 
nung der Willenserlebnisse macht, so ist es von Interesse, dafs auch 
Wunpr neuerdings, in der 6. Aufl. der „Physiol. Psychol.“ (III, 279 ff. 1911), 
das Tätigkeitsgefühl, an seinem Gefühlscharakter festhaltend, als eine 
freilich konstante Begleiterscheinung der Willensvorgänge bezeichnet 
und den Motiven eine gröfsere Bedeutung zuschreibt. In der genetischen 
Erklärung lehnt die Verf. sich an Lorze und Baumann an. In diesem 
Zusammenhange beruft sie sich an einer Stelle (S. 57) auf Acm. Hier 
waltet ein Mifsverständnis ob; die angezogene Stelle (Ü. d. Willenstätig- 
keit und d. Denken, S. 116) bezieht sich nicht auf die von der Verf. ge- 
meinte, sondern auf jene Veränderung, die in dem Erscheinen der Karte 
im Kartenwechsler besteht. M. Honzckzr (Bonn). 


Anpr£-Taomas. Psychothörapie. (Introduction de Prof. D£serme.) (Bibl. 
de Therapeutique hrsg. v. A. GıLBERT u. P. Carnor. 1. Serie, XIV. Bd.) 
XIV u. 519 S. 8°. Paris, Bailliere et File. 1912. 12 fr. 

Das Compendium enthält eine allgemeine und spezielle Psycho- 
therapie. Nach einer allgemeinpsychologischen Einleitung werden die 
psychotherapeutischen Methoden behandelt (Suggestion und Hypnose, 
Persuasion-Isolement, ganz kurz auch die Psychoanalyse). In der Kritik 
dieser Methoden stellt sich Verf. im wesentlichen auf den Standpunkt von 
D£serine-Dusois, indem er die Überzeugungs- und Erziehungsbehandlung 
dieser Autoren allen anderen Behandlungsmethoden vorzieht, bzw. sie 
allein empfiehlt. In dem speziellen Teil werden nach Symptomatologie 
und Therapie dargelegt: die „Psychoneurösen“ Neurasthenie und Hysterie, 
von den „maladies mentales“ die „Obsessions“, „folie morale“, „mélan- 
colie“, „anorexie mentale“, „toxicomanies“, „tics“ u. a.; aber auch Zu- 
ständen, die unter „confusion mentale“ begriffen werden, ebenso wie 
den psychischen Anomalien der Kinder, den Aphasien, Ataxien, der 
Chorea SyYpEnHan werden ausführliche Betrachtungen gewidmet. 

| IsserLıin (München). 


ATI VA Saar 


r 


O. Donni Be Pyme. Feriene Z mam uut e-n, 
en ee, 
er. &@ Leser TERE L L. ji K. = o E 

. Das Boe> Fn EE EI meer n IITE! r ter barcon nyero e. 

Unter dem Te der Vs Iris 121.2 ven le te G= [rn 


2-0 2 7:3 
Angst, Er: :rrıre Frngneminumeer bwin. mr 


II BL en 
Anomalies si% zen wm: (2 run Le gin T 


. —— :; ii s 
keit, der Veristruz mer Tınıser wer zum L... 


se. OYE k 
u. a. m_ L bB er w. urio 
Neurasmbhesie. Ere SÉNAT AA =. QQ l Cilt 2 U m am. — 
erworbere Nerruiisme DOLEN peie DAL Tar ,- 


Rn ER . Det. .— 
Kindes. 


2 


"et ee `= 


Der Aue äıı iier Le 2720-7 2 on. zu. ng is tn 
Störungen r WAEL Oi wer A On LT aooe oos npa ta 
Anfilie Gemaier wein Zen ue Ita mi nn u 


Anfall sts. TELEL WAA DT COL T l Le Ae i 
Uzr ie Fatrrıle 221» mem tee X 
stelorzes, Zwuleiuni_ lm Tore 7 > 0 320m. Er 


lebens Ir vaare LWL 
lung der Psreinusstmisen wigenuue” Lo OTA w + : Z . 
fassend terizm im #1 Luce L. < P Boar a gus e E 
die üGber—_ k s. Zz LIEIL a wie un mar be G (Z. rne Ç 
Heterozesss DANIAE Lll AO eteo ge e teten. 


peychrgaiisez. 1.137212: me. Finn one DALI m are 
wird mar ESS apa user seen. < 2 e > L 

über de ern u v1 vie we (q Z L. G < <. 
register baz, #17 TTU IAY orent f 


= . x“ 


B. Kres. Über den Icsewmg der geogr Feigsefes Gs (onazan ° , .. 


einem V-rıraz . m» Lei rm Var 1 I 


A 
W. 


Bef. in se < x `; kon ha. 


- 4- -A7 A “Z VA A < 
solle. Da ¿er tryse ṣe. are a rim i L < — ¿Q o. , 
Bophierezdem. ar MA PELA uw 0.0 rere Sore taram KX 
geine Gedanzsnmiage 12 = riq So, r oe ae pen E 
unserer geistigen T eiim tao soie w Dis Bl 229 a 
VOrginge riie urn L; ` 2 í 2672 yo “€ s 77 s 


hineinfftk re A . DREI, TE wo o lan Z ` f: ` °. 4- £ L9 o : r 
unserer Erkem a PIPLI; em r. Za omi t w a 


>. se 


von den natäir'r=e ri tea iem A 


... A rre x v2 , i 1 
lassen. Anderzu'i. 3» 2-0 2.2.0000, tun ed PER 
Leben nk: Vem 7 - 2er a 261 4 ⁄ i t| s; 

bei dieser -A na. 79. ri 7 P Z¿ ° IRB nr. P, 7. . A 


halten eines ew ⸗ 
Inhalte aiseisn_ e-san w ° 


er m“ z x“ , eF. z 7 e, — 4 
der Gekirngrrzeses — J 


1 DASI Ò yI po aria vr ta f 


192 Literaturbericht. — Kongreßanzeige. 


hang unseres Geisteslebens mit den natürlichen Quellen aller Lebens» 
tätigkeit, um am Schlusse auf die Loslösung unseres Geisteslebens aus 
jenem Zusammenhange einzugehen, auf die Menschwerdung und alles 
das, was uns von allen Menschen von der übrigen Lebewelt trennt. 

V. Franz (Leipzig-Marienhöhe). 


Gesellschaft für experimentelle Psychologie. 





Der nächste Kongrefs für experimentelle Psychologie findet vom 
15. bis 18. April 1914 zu Göttingen statt. 


Folgende Referate werden erstattet werden: 
E. Dürr: Über die Aufmerksamkeit. 


H. Gurtzuann: Über die Beziehungen der Gemütsbewegungen und 
Gefühle zu Störungen der Sprache. 


O. Kıemm: Über die Lokalisation von Schallreizen. 
C. Srumer: Über neuere Untersuchungen zur Tonlehre, 


Für die Mitglieder der Gesellschaft ist die Teilnahme unentgeltlich; 
die von den übrigen Teilnehmern zu entrichtende Gebühr ist auf 10 M. 
festgesetzt. Besondere persönliche Einladungen an solche, die nicht 
Mitglieder unserer Gesellschaft sind, werden nicht erlassen. 

Es wird gebeten, Anmeldungen betreffend Teilnahme oder Vorträge 
an den Unterzeichneten (Göttingen, Bergstr. 4) zu richten. Diejenigen, 
welche bei ihren Vorträgen demonstrieren wollen, werden gebeten sich 
in Angelegenheit der von ihnen hierbei zu benutzenden Apparate (Her- 
sendung, Aufstellung derselben usw.) mit Herrn Dr. W. Baans (Göttingen, 
Feuerschanzengraben 15) in Verbindung setzen zu wollen. 

Da laut Beschlufs der letzten Generalversammlung bei dem Kon- 
gresse nur solche Vorträge und Demonstrationen zugelassen werden 
dürfen, von denen das für den Kongrefsbericht bestimmte Resumé den 
Kongrefsteilnehmern vorliegt, so wird jeder, der einen Vortrag anmeldet, 
gebeten, bis spätestens zum 28. Februar 1914 an den Unterzeichneten 
ein Referat über den beabsichtigten Vortrag (nebst deutlich geschriebener 
Adresse) einzusenden. Später eingehende Referate können nicht mehr 
berücksichtigt werden. Die Korrekturen der gedruckten Referate sind 
möglichst umgehend zu erledigen. Falls die Absicht besteht, den Vor- 
trag nur zur Diskussion zu bringen, ohne ihn mündlich vorzutragen, so 
bitte ich mir sogleich bei Anmeldung des Vortrages von dieser Absicht 
Kenntnis zu geben. I. A.: Prof. Dr. G. E. MÜLLER. 


Jäteraturbericht. 191 


O. DonwsLüre. Die Psychoneurosen. Neurasthenie, Hysterie und Psych- 
asthenie. Ein Lehrbuch f. Studierende u. Ärzte. XII u. 70 S, 
gr. 8°. Leipzig, Veit u. Co. 1911. 10 M., geb. 11 M. 


- Das Buch gibt eine sehr eingehende Darstellung der Psychoneurosen. 
Unter dem Titel der Neurasthenie werden Zustände der Verstimmung, 
Angst, Empfindungs-, Funktionsstörungen, Beschäftigungsbehinderungen, 
Anomalien auf dem Gebiete der Vorgänge der Atmung, der Herztätig- 
keit, der Verdauung, der Tätigkeit der Harn- und Geschlechtsorgane 
u. 8. m. abgehandelt. Als klinische Bilder werden bezeichnet: akute 
Neurasthenie, Erschöpfungsneurasthenie; subakute und chronische 
erworbene Neurasthenie; konstitutionelle Neurasthenie; Neurasthenie des 
Kindes. 


Der Abschnitt über die Hysterie enthält Ausführungen über die 
Störungen der Sensibilität, der Motilität und andere Funktionen, die 
Anfälle. Gesondert werden Hysterie der Erwachsenen (einfache Hy., 
Anfallshy., traumatische Hy.) von der Kinderhysterie. 


Unter der Psychasthenie rubriziert Verf. die Zwangsvor- 
stellungen, Zwangshandlungen, Triebe, Tics, Perversionen des Trieb- 
lebens. In weiteren Abschnitten werden Ursachen, Wesen und Behand- 
lung der Psychoneurosen abgehandelt. Die Literatur wird überall um- 
fassend berücksichtigt. Gegen manche klinische Anschauungen, z. B. 
die übermäfsige Ausdehnung des Neurastheniebegriffs, in dem zweifellos 
Heterogenes zusammengewürfelt ist (psychogene, manisch-depressive, 
psychopatisch-konstitutionelle Phänomene neben echt neurasthenischen), 
wird man Einwendungen erheben müssen. Als Ganzes, zur Orientierung 
über die behandelten Gebiete, ist das Buch, das ein Namen- und Sach- 
register hat, sehr brauchbar. IssesLix (München). 


B. Kern. Über den Ursprung der geistigen Fähigkeiten des Menschen. (Nach 
einem Vortrag.) 63 S. gr. 8°. Berlin, Hirschwald. 1912. 1,60 M. 


Ref. war zweifelnd, ob er das Buch an dieser Stelle besprechen 
solle. Da der Autor sich bereits einen Namen auf biologisch-philo- 
sophierendem Gebiete gemacht hat, wird es nicht gegenstandealos sein, auf 
seine Gedankengänge kurz einzugehen. Eine „durchgreifende Analyse“ 
unserer geistigen Vorgänge, die nicht blofs die psychischen Elementar- 
vorgänge aufdeckt, sondern auch bis in deren physiologische Bedingungen 
hineinführt, soll imstande sein, den Zusammenhang zwischen beiden 
unserer Erkenntnis zugänglich zu machen und damit die Entwicklung 
von den natürlichen zu den geistigen Fähigkeiten begreiflich werden zu 
lassen. Anderenfalls finde die Psychologie die Brücke zum körperlichen 
Leben nicht! Vom Unterscheiden und Vergleichen kommt man 
bei dieser „Analyse“ zu Vorgängen wie dem Bewulstwerden und Fest- 
halten eines Bewufstseinsinhaltes usw., und wenn wir vom Bewulfstseins- 
inhalte absehen, stehen wir bereits mitten in der physiologischen Analyse 
der Gehirnprozesse! — In dieser Weise behandelt Verf. den Zusammen- 


192 Literaturbericht. — Kongreßanzeige. 


hang unseres Geisteslebens mit den natürlichen Quellen aller Lebens» 
tätigkeit, um am Schlusse auf die Loslösung unseres Geisteslebens aus 
jenem Zusammenhange einzugehen, auf die Menschwerdung und alles 
das, was uns von allen Menschen von der übrigen Lebewelt trennt. 

V. Franz (Leipzig-Marienhöhe). 


Gesellschaft für experimentelle Psychologie. 





Der nächste Kongrefs für experimentelle Psychologie findet vom 
15. bis 18. April 1914 zu Göttingen statt. 


Folgende Referate werden erstattet werden: 
E. Düne: Über die Aufmerksamkeit. 


H. Gurzuann: Über die Beziehungen der Gemütsbewegungen und 
Gefühle zu Störungen der Sprache. 


O. Kremm: Über die Lokalisation von Schallreizen. 
C. Srumer: Über neuere Untersuchungen zur Tonlehre, 


Für die Mitglieder der Gesellschaft ist die Teilnahme unentgeltlich; 
die von den übrigen Teilnehmern zu entrichtende Gebühr ist auf 10M. 
festgesetzt. Besondere persönliche Einladungen an solche, die nicht 
Mitglieder unserer Gesellschaft sind, werden nicht erlassen. 

Es wird gebeten, Anmeldungen betreffend Teilnahme oder Vorträge 
an den Unterzeichneten (Göttingen, Bergstr. 4) zu richten. Diejenigen, 
welche bei ihren Vorträgen demonstrieren wollen, werden gebeten sich 
in Angelegenheit der von ihnen hierbei zu benutzenden Apparate (Her- 
sendung, Aufstellung derselben usw.) mit Herrn Dr. W. Baane (Göttingen, 
Feuerschanzengraben 15) in Verbindung setzen zu wollen. 

Da laut Beschlufs der letzten Generalversammlung bei dem Kon- 
gresse nur solche Vorträge und Demonstrationen zugelassen werden 
dürfen, von denen das für den Kongrefsbericht bestimmte Resumé den 
Kongrefsteilnehmern vorliegt, so wird jeder, der einen Vortrag anmeldet, 
gebeten, bis spätestens zum 28. Februar 1914 an den Unterzeichneten 
ein Referat über den beabsichtigten Vortrag (nebst deutlich geschriebener 
Adresse) einzusenden. Später eingehende Referate können nicht mehr 
berücksichtigt werden. Die Korrekturen der gedruckten Referate sind 
möglichst umgehend zu erledigen. Falls die Absicht besteht, den Vor- 
trag nur zur Diskussion zu bringen, ohne ihn mündlich vorzutragen, so 
bitte ich mir sogleich bei Anmeldung des Vortrages von dieser Absicht 
Kenntnis zu geben. I. A.: Prof. Dr. G. E. MüLLER. 


193 


Neue Versuche mit Rückle. 


Von 
G. E. MÜLLER. 


Infolge eines freundlichen Anerbietens von Dr. Rückte (R.) 
war ich in der Lage, ihn einige Tage (vom 25. Mai bis 1. Juni 1912) 
hier in Göttingen von neuem einer Untersuchung unterwerfen 
zu können. Es war nicht ohne Interesse, zuzusehen, ob bzw. 
in welcher Richtung sich sein Gedächtnis seit der Zeit, wo ich 
ihn zum letzten Male geprüft hatte (April 1906), geändert habe. 
Dies war um so mehr von Interesse, weil er inzwischen (seit 
dem 1. Mai 1908) in die Reihe der sich öffentlich zeigenden 
Zahlenvirtuosen eingetreten war, was möglicherweise die Höhe 
seiner Leistungen und die Art und Weise ihres Zustandekommens 
beeinflufst haben konnte. Auch war mir jetzt die früher ver- 
sagte Gelegenheit gegeben, seine Leistungsfähigkeit bei tachisto- 
skopischen Versuchen zu prüfen. Endlich schien es mir im 
Hinblick auf den Umstand, dafs nach neueren Resultaten die 
Beziehungen zwischen dem Reproduzieren und dem Wieder- 
erkennen von etwas lockerer Art sind!, sehr angezeigt, auch 
darüber einige Versuche anzustellen, ob R. ebenso wie hinsicht- 
lich des Reproduzierens auch hinsichtlich des Wiedererkennens 
eine bedeutend über dem Durchschnitte liegende Leistungs- 
fähigkeit besitze. 


$1. Das gegenwärtige Zahlengedächtnis von 
RÜCKLE. 


Alle Versuche, die im nachstehenden mit früheren an R. 
angestellten Versuchen? in Vergleich gestellt werden, sind in 


! Man vergleiche das von mir im Bericht über den V. Kongrefs für 
experimentelle Psychologie (Leipzig 1912), 8. 216ff. Dargelegte. 
3 Der erste Band meiner Schrift „Zur Analyse der Gedächtnistätig- 
keit und des Vorstellungsverlaufes,“ (Leipzig 1911, Ergänzungsband 5 
dieser Zeitschrift), in welchem sich der Bericht über meine früheren Ver- 
suche mit R. findet, soll im folgenden kurz als A zitiert werden. 
Zeitschrift für Psychologie 67. 13 


194 G. E. Müller. 


genau derselben Weise ausgeführt worden wie die betreffenden 
früheren Versuche. Es war also z. B. die Art und Weise, wie 
die vorzuführenden Zahlenreihen durch Auslosung gebildet 
wurden, ferner die Anordnung der simultan darzubietenden 
Reihen in einer Anzahl von Horizontalreihen, ebenso auch die 
Handschrift, in welcher diese Reihen geschrieben waren, ganz die- 
selbe wie bei den entsprechenden früheren Versuchen.! Ich führe 
nun in folgender Übersicht die Lernzeiten an, die R. für 
simultan exponierte Ziffernreihen ergab. Alle Zeitwerte, 
abgesehen von den für die Reihen von 204 oder 408 Ziffern 
angeführten, sind in Sekunden angegeben. Die früher ge- 
wonnenen Werte stehen links, die neueren rechts. Die manch- 
mal in Klammern beigefügten Vermerke 1 V., 1 F. usw. haben 
die früher (A, S. 184) angegebene Bedeutung. Der Vermerk 
1 V. (2 V.) bedeutet, dals die Versuchsperson an einer Stelle 
(an zwei Stellen) statt der richtigen Ziffer eine falsche nannte, 
aber auf einen Vorhalt meinerseits (d. h. auf die Bemerkung, 
sie habe einen Fehler begangen, oder auf eine diese Bemerkung 
ersetzende Geste) von selbst die richtige Ziffer angab und das 
Hersagen glücklich zu Ende führte. Der Vermerk 1 F. besagt, 
dals die Vp. einen, auch nicht nachträglich korrigierten, Fehler 
beging (eine falsche Ziffer nannte). Und der Vermerk 1 H. 
(d. h. 1 Hilfe) deutet an, dafs die Vp. eine Ziffer nicht fand 
und dieselbe von mir genannt bekam, hierauf aber das Her- 
sagen glücklich beendete. Wo ein solcher Vermerk fehlt, ging 
das Hersagen ganz ohne Hilfe und ganz fehlerfrei vor sich. 
Bei einem angeführten Durchschnittswerte ist in Klammern 
die in üblicher Weise mit n bezeichnete Zahl der Versuche 
beigefügt, die dem Durchschnittswerte zugrunde liegen. 


a) Ein Karree von 25 Ziffern. 
20,2 (n = 13) 12,7 (a = 9) 


b) 48 Ziffern in 2 Horizontalreihen von je 24 angeordnet. 
53,2 m = 3) 51,6 (n = 3) 


c) Ein Karree von 49 Ziffern. 
94,0 40,0 (n = 3) 





! Man vergleiche hierüber A, S. 177 ff. und 187f. 


Neue Versuche mit Rückle. 195 


d) Ein Karree von 81 Ziffern. 


vakat 108,0 

e) 102 Ziffern. 
200 (2 V., 1 F., 1 H 141 (1 V.) 
236 (1 V., 3 F.) 169,2 
256 | 180 (2 V., 1 H.) 

` 344 (2 V.) 191,2 
Í) Ein Karree von 121 Ziffern. 

vakat 292,5 

g) 204 Ziffern.! 
16 Min. 44 Sek. (1 V.) 7 Min. 27,8 Sek. (1 V., 1 H. 
18 „ 9, (@ V) 9 „ 495 „ AV,1H) 


19 , 40 , (1 V. 


h) 408 Ziffern. 
vakat 26 Min. 47,8 Sek. (2 V., 1 H) 


Was den Fall der akustischen Vorführung einer 
Zahlenreihe anbelangt, so hatte sich bei den früheren Ver- 
suchen gezeigt, dafs R. 25 Ziffern, die ihm als 5 fünfstellige 
Zahlen innerhalb einer zwischen 20 und 27 Sek. liegenden Zeit 
einmal vorgesagt wurden, ohne weiteres (mit einer Hersagezeit 
von 7—15 Sek.) richtig wiederholen konnte. Auch gelang es 
ihm einmal, eine ihm in 39 Sek. einmal vorgelesene Reihe 
von 36 Ziffern völlig richtig und ohne Nachhilfe, allerdings 
mit einmaligem Stocken, in 30 Sek. herzusagen. Eine andere 
Reihe von 36 Ziffern, die ihm in 40 Sek. einmal vorgelesen 
worden war, vermochte er in 19,5 Sek. mit Nennung einer 
falschen Ziffer herzusagen. Bei einer dritten Reihe von 36 
Ziffern, deren einmaliges Vorlesen nur 34 Sek. in Anspruch 
nalım, mifslang ihm das Hersagen. 

Bei den neuen Versuchen nun gelang es R. einmal, eine 
ihm innerhalb einer Minute einmal vorgelesene Reihe von 
60 Ziffern ganz richtig herzusagen, und zwar fand hierbei, 








! Prof. W. Stern hatte die Freundlichkeit, mir mitzuteilen, dafs R. 
bei einer Vorführung in der philosophisch-philologischen Sektion der 
schlesischen Gesellschaft am 14. Mai 1911 für das Lernen einer Reihe 
von 204 Ziffern 9, Min. und für das Hersagen derselben 1°/, Min. 


brauchte. 
13* 


196 G. E. Müller. 


was den Fall noch bemerkenswerter macht, das fehlerfreie 
Hersagen zuerst in rückläufiger und dann erst in vorwärts- 
läufiger Richtung statt. Bei einer anderen Reihe von 60 Ziffern, 
die ihm in 63,8 Sek. einmal vorgelesen wurde, gelang das 
Hersagen gleichfalls völlig bis auf die 55. Ziffer, die ihm von 
mir genannt werden mulfste. Bei 2 weiteren solchen Reihen 
von 60 Ziffern fiel das Resultat weniger gut aus, da er bei der - 
einen 2, bei der anderen 4 Ziffern von mir genannt erhalten 
mulste. Es wurden ferner mit ihm 3 Versuche von der Art ange- 
stellt, dafs ihm ein Karree von 49 Ziffern nur einmal und zwar jede 
Zeile als eine aus einer dreistelligen und einer darauf folgenden. 
vierstelligen Zahl bestehende vorgelesen wurde. Die Gesamtzeit 
des Vorlesens betrug bzw. 56,4, 51,7, 48 Sek. Er hatte sich die 49 
Ziffern als zu einem Karree angeordnete einzuprägen und mufste 
auch nach einem zunächst zu vollziehenden vorwärtsläufigen 
Reproduzieren das Karree in rückläufiger, vertikal absteigender, 
vertikal aufsteigender, spiraliger und diagonaler Richtung her- 
sagen. Obwohl die Bildung von drei- und vierstelligen Zahlen- 
komplexen beiihm dem Lernen ungünstiger ist als die Einprägung 
fünf- oder sechsstelliger Komplexe (A, S. 399), so gelang ihm doch 
das vorwärtsläufige Hersagen des Karrees bei allen 3 Ver- 
suchen ganz richtig, allerdings mit je einem Vorhalte. End- 
lich wurde mit ihm auch ein Versuch angestellt, bei dem ihm 
ein Karree von 81 Ziffern in 115 Sek. einmal vorgelesen 
wurde. Es gelang ihm, die Reproduktion ganz vollständig bis 
auf die 76. Ziffer, eine 2, an deren Stelle er eine 3 nannte. 
Er gab an, dals er wegen der Notwendigkeit, das Vorher- 
gegangene noch einmal schnell in gewissem Grade visuell zu 
überfliegen, nicht Zeit gehabt habe, sich die letzte Zeile visuell 
vorzustellen und sich hinsichtlich derselben auf das Akustische 
verlassen habe, das ihm beim Hersagen „drei“ statt „zwei“ 
vorgegaukelt habe. 

Die vorstehenden Angaben ergeben, dafs sich die Zeiten, 
die R. zum Erlernen von Ziffernreihen benötigt, seit der Zeit 
meiner früheren Versuche mit ihm bedeutend verkürzt haben. 
So ist die Lernzeit für eine Reihe von 204 Ziffern ungefähr 
auf den halben Wert gesunken, und die Gedächtnisspanne für 
akustisch dargebotene Ziffern ist ungefähr auf den doppelten 
Betrag angestiegen. Eine ganz phänomenale Leistung ist die in 


Neue Versuche mit Riückle. 197 


ca. 27 Minuten erledigte Erlernung einer Reihe von 408 Ziffern.’ 
Betreffs dieser Reihe und ihrer Reproduktion ist Folgendes 
zu bemerken. Die Reihe war in 4 untereinander stehende 
Abteilungen von je 102 Ziffern gegliedert. Jede Abteilung 
war zu 3 Horizontalreihen von je 30 und einer Horizontalreihe 
von 12 Ziffern angeordnet. Die Abteilungen waren durch leere 
Papierstrecken von 1 cm Breite voneinander getrennt. Um ein 
richtiges Herausgreifen der sechsstelligen Komplexe zu erleichtern, 
waren die sechsstelligen Komplexe durch senkrecht durch die 
Abteilungen hindurchgehende, aber nicht auch in die soeben 
erwähnten leeren Papierstrecken fortgesetzte, gerade Bleistift- 
striche markiert. Das Hersagen nahm 282,6 Sek. in Anspruch. 
Die Ziffer, die ihm beim Hersagen genannt werden mulste, 
war die 313. der Reihe, die 7. Ziffer der 4. Abteilung, die 
mit den Ziffern 1385385 .52-begann. Er bemerkte, dafs 
er an dieser Stelle beim Lernen eine gute Kombination ge- 
macht hätte. Der erste Komplex dieser Abteilung fange näm- 
lich mit 138 an, und 4 X 138 sei gleich 552, was der Anfang 
des nächstfolgenden Komplexes sei. Der erste Vorhalt war 
beim 7. Komplexe der 3. Abteilung erforderlich, wo er statt 
625 (der 244., 245. und 246. Ziffer der Reihe) zunächst 
die direkt darunter stehenden Ziffern 164 nannte. Der 
2. Vorhalt fand beim nächstfolgenden Komplexe statt, 
wo er statt der Ziffer 4 (der 250. Ziffer) zunächst die Ziffer 1 
nannte. o 

Die Hersagezeiten der neueren Versuche unterscheiden 
sich im allgemeinen nicht wesentlich von den früheren. Zu 
bemerken ist in dieser Hinsicht nur, dafs es R. ’gelang, die 
zweite der obigen Reihen von 204 Ziffern in 90 Sek. und die 
vierte der obigen Reihen von 102 Ziffern in nur 29,5 Sek. her- 
zusagen, während bei den früheren entsprechenden Versuchen 
der geringste Wert der Hersagezeit 116 bzw. 44 Sek. betrug. 

Hervorzuheben ist die hohe Konstanz, welche die für ein 
Karree von 25 Ziffern erforderliche Lernzeit besals. Während 
bei den früheren Versuchen die Länge dieser Zeit zwischen 


! Bei diesem Versuche mit einer Reihe von 408 Ziffern waren die 
Herren Karz, Rose und Rusın sowie die Damen R. Heine und L. SCHLÜTER 
anwesend. 


190 Literaturbericht. 


standteile und fafst die Willensvorgänge als Affekte bzw. Gefühls- 
verläufe auf, eine besondere Rolle dabei dem Tätigkeitsgefühl zuteilend. 
Die Verf. legt beide Lehren im einzelnen dar und unterwirft sie dann 
einer eingehenden Kritik nach ihrer methodischen sowie nach ihrer 
deskriptiven und explikativen Seite. 

Im Anschlufs an die Experimente von N. Acn, an die Kritik der 
Wouxptschen Gefühlslehre von E. B. Tırcuener (in Bd. 19, nicht 17 
dieser Zeitschr.) und an psychopathologische Beobachtungen von G. STÖRRING 
gelangt sie beiden Theorien gegenüber zu einer ablehnenden Stellung- 
nahme. Wunpr hat das Bewufstsein des Wollens, die Zustimmung und 
gewisse Urteilsprozesse bei der Analyse der Willensvorgänge nicht be- 
rücksichtigt. (Der erste dieser Begriffe ist allerdings bei Lıirscuıtz selbst 
nicht klar: S. 56 bedeutet das Bewulstsein des Wollens „Bewulstsein 
der eigenen Aktivität“, S. 58 ist es gleich der Vorwegnahme des Zieles 
oder des Erfolges der Handlung.) Wenn die Verf. das „Tätigkeitsgefühl“, 
das sie als einen Empfindungskomplex ansieht, zu einer Begleiterschei- 
nung der Willenserlebnisse macht, so ist es von Interesse, dafs auch 
Wvunpr neuerdings, in der 6. Aufl. der „Physiol. Psychol.“ (III, 279 ff. 1911), 
das Tätigkeitsgefühl, an seinem Gefühlscharakter festhaltend, als eine 
freilich konstante Begleiterscheinung der Willensvorgänge bezeichnet 
und den Motiven eine gröfsere Bedeutung zuschreibt. In der genetischen 
Erklärung lehnt die Verf. sich an Lorze und Baumann an. In diesem 
Zusammenhange beruft sie sich an einer Stelle (S. 57) auf Acm. Hier 
waltet ein Mifsverständnis ob; die angezogene Stelle (Ü. d. Willenstätig- 
keit und d. Denken, S. 116) bezieht sich nicht auf die von der Verf. ge- 
meinte, sondern auf jene Veränderung, die in dem Erscheinen der Karte 
im Kartenwechsler besteht. M. Honeckeg (Bonn). 


Anpet-Taomas. Psychothörapie. (Introduction de Prof. Deserme.) (Bibl. 
de Thérapeutique hrsg. v. A. GILBERT u. P. Carnor. 1. Serie, XIV. Bd.) 
XIV u. 519 S. 8°. Paris, Baillidre et File. 1912. 12 fr. 

Das Compendium enthält eine allgemeine und spezielle Psycho- 
therapie. Nach einer allgemeinpsychologischen Einleitung werden die 
psychotherapeutischen Methoden behandelt (Suggestion und Hypnose, 
Persuasion-Isolement, ganz kurz auch die Psychoanalyse). In der Kritik 
dieser Methoden stellt sich Verf. im wesentlichen auf den Standpunkt von 
DEJERINE-Dupois, indem er die Überzeugungs- und Erziehungsbehandlung 
dieser Autoren allen anderen Behandlungsmethoden vorzieht, bzw. sie 
allein empfiehlt. In dem speziellen Teil werden nach Symptomatologie 
und Therapie dargelegt: die „Psychoneurösen“ Neurasthenie und Hysterie, 
von den „maladies mentales“ die „Obsessions“, „folie morale“, „mélan- 
colie“, „anorexie mentale“, „toxicomanies“, „tics“ u. a.; aber auch Zu- 
ständen, die unter „confusion mentale“ begriffen werden, ebenso wie 
den psychischen Anomalien der Kinder, den Aphasien, Ataxien, der 
Chorea SypoenHuan werden ausführliche Betrachtungen gewidmet. 

| Isszerın (München). 


Läteraturbericht. 191 


O. DonspLöre. Die Psychoneurosen. Neurasthenie, Hysterie und Psych- 
asthenie. Ein Lehrbuch f. Studierende u. Ärzte. XII u. 70 S, 
gr. 8°. Leipzig, Veit u. Co. 1911. 10 M., geb. 11 M. 


- Das Buch gibt eine sehr eingehende Darstellung der Psychoneurosen. 
Unter dem Titel der Neurasthenie werden Zustände der Verstimmung, 
Angst, Empfindungs-, Funktionsstörungen, Beschäftigungsbehinderungen, 
Anomalien auf dem Gebiete der Vorgänge der Atmung, der Herztätig- 
keit, der Verdauung, der Tätigkeit der Harn- und Geschlechtsorgane 
u. a. m. abgehandelt. Als klinische Bilder werden bezeichnet: akute 
Neurasthenie, Erschöpfungsneurasthenie; subakute und chronische 
erworbene Neurasthenie; konstitutionelle Neurasthenie; Neurasthenie des 
Kindes. 


Der Abschnitt über die Hysterie enthält Ausführungen über die 
Störungen der Sensibilität, der Motilität und andere Funktionen, die 
Anfälle. Gesondert werden Hysterie der Erwachsenen (einfache Hy., 
Anfallshy., traumatische Hy.) von der Kinderhysterie. 


Unter der Psychasthenie rubriziert Verf. die Zwangsvor- 
stellungen, Zwangshandlungen, Triebe, Tics, Perversionen des Trieb- 
lebens. In weiteren Abschnitten werden Ursachen, Wesen und Behand- 
lung der Psychoneurosen abgehandelt. Die Literatur wird überall um- 
fassend berücksichtigt. Gegen manche klinische Anschauungen, z. B. 
die übermälsige Ausdehnung des Neurastheniebegriffs, in dem zweifellos 
Heterogenes zusammengewürfelt ist (psychogene, manisch-depressive, 
psychopatisch-konstitutionelle Phänomene neben echt neurasthenischen), 
wird man Einwendungen erheben müssen. Als Ganzes, zur Orientierung 
über die behandelten Gebiete, ist das Buch, das ein Namen- und Sach- 
register hat, sehr brauchbar. IsserLix (München). 


B. Kern. Über den Ursprung der geistigen Fähigkeiten des Menschen. (Nach 
einem Vortrag.) 63 8. gr. 8°. Berlin, Hirschwald. 1912. 1,60 M. 


Ref. war zweifelnd, ob er das Buch an dieser Stelle besprechen 
solle. Da der Autor sich bereits einen Namen auf biologisch-philo- 
sophierendem Gebiete gemacht hat, wird es nicht gegenstandslos sein, auf 
seine Gedankengänge kurz einzugehen. Eine „durchgreifende Analyse“ 
unserer geistigen Vorgänge, die nicht blofs die psychischen Elementar- 
vorgänge aufdeckt, sondern auch bis in deren physiologische Bedingungen 
hineinführt, soll imstande sein, den Zusammenhang zwischen beiden 
unserer Erkenntnis zugänglich zu machen und damit die Entwicklung 
von den natürlichen zu den geistigen Fähigkeiten begreiflich werden zu 
lassen. Anderenfalls finde die Psychologie die Brücke zum körperlichen 
Leben nicht! Vom Unterscheiden und Vergleichen kommt man 
bei dieser „Analyse“ zu Vorgängen wie dem Bewulstwerden und Fest- 
halten eines Bewufstseinsinhaltes usw., und wenn wir vom Bewulstseins- 
inhalte absehen, stehen wir bereits mitten in der physiologischen Analyse 
der Gehirnprozesse! — In dieser Weise behandelt Verf. den Zusammen- 


192 Literaturbericht. — Kongreßanzeige. 


hang unseres Geisteslebens mit den natürlichen Quellen aller Lebens- 
tätigkeit, um am Schlusse auf die Loslösung unseres Geisteslebens aus 
jenem Zusammenhange einzugehen, auf die Menschwerdung und alles 
das, was uns von allen Menschen von der übrigen Lebewelt trennt. 

V. Franz (Leipzig-Marienhöhe). 


Gesellschaft für experimentelle Psychologie. 





Der nächste Kongrefs für experimentelle Psychologie findet vom 
15. bis 18. April 1914 zu Göttingen statt. 


Folgende Referate werden erstattet werden: 
E. Dürr: Über die Aufmerksamkeit. 


H. Gurzmann: Über die Beziehungen der Gemütsbewegungen und 
Gefühle zu Störungen der Sprache. 


O. Kugux: Über die Lokalisation von Schallreizen. 
C. Srumpr: Über neuere Untersuchungen zur Tonlehre, 


Für die Mitglieder der Gesellschaft ist die Teilnahme unentgeltlich; 
die von den übrigen Teilnehmern zu entrichtende Gebühr ist auf 10 M. 
festgesetzt. Besondere persönliche Einladungen an solche, die nicht 
Mitglieder unserer Gesellschaft sind, werden nicht erlassen. 

Es wird gebeten, Anmeldungen betreffend Teilnahme oder Vorträge 
an den Unterzeichneten (Göttingen, Bergstr. 4) zu richten. Diejenigen, 
welche bei ihren Vorträgen demonstrieren wollen, werden gebeten sich 
in Angelegenheit der von ihnen hierbei zu benutzenden Apparate (Her- 
sendung, Aufstellung derselben usw.) mit Herrn Dr. W. Baane (Göttingen, 
Feuerschanzengraben 15) in Verbindung setzen zu wollen. 

Da laut Beschlufs der letzten Generalversammlung bei dem Kon- 
grosse nur solche Vorträge und Demonstrationen zugelassen werden 
dürfen, von denen das für den Kongrefsbericht bestimmte Resume den 
Kongrefsteilnehmern vorliegt, so wird jeder, der einen Vortrag anmeldet, 
gebeten, bis spätestens zum 28. Februar 1914 an den Unterzeichneten 
ein Referat über den beabsichtigten Vortrag (nebst deutlich geschriebener 
Adresse) einzusenden. Später eingehende Referate können nicht mehr 
berücksichtigt werden. Die Korrekturen der gedruckten Referate sind 
möglichst umgehend zu erledigen. Falls die Absicht besteht, den Vor- 
trag nur zur Diskussion zu bringen, ohne ihn mündlich vorzutragen, so 
bitte ich mir sogleich bei Anmeldung des Vortrages von dieser Absicht 
Kenntnis zu geben. I. A.: Prof. Dr. G. E. MüLLER. 


193 


Neue Versuche mit Rückle. 


Von 
G. E. MÜLLER. 


Infolge eines freundlichen Anerbietens von Dr. Rückte (R.) 
war ich in der Lage, ihn einige Tage (vom 25. Mai bis 1. Juni 1912) 
hier in Göttingen von neuem einer Untersuchung unterwerfen 
zu können. Es war nicht ohne Interesse, zuzusehen, ob bzw. 
in welcher Richtung sich sein Gedächtnis seit der Zeit, wo ich 
ihn zum letzten Male geprüft hatte (April 1906), geändert habe. 
Dies war um so mehr von Interesse, weil er inzwischen (seit 
dem 1. Mai 1908) in die Reihe der sich öffentlich zeigenden 
Zahlenvirtuosen eingetreten war, was möglicherweise die Höhe 
seinerLeistungen und die Art und Weise ihres Zustandekommens 
beeinflufst haben konnte. Auch war mir jetzt die früher ver- 
sagte Gelegenheit gegeben, seine Leistungsfähigkeit bei tachisto- 
skopischen Versuchen zu prüfen. Endlich schien es mir im 
Hinblick auf den Umstand, dafs nach neueren Resultaten die 
Beziehungen zwischen dem Reproduzieren und dem Wieder- 
erkennen von etwas lockerer Art sind!, sehr angezeigt, auch 
darüber einige Versuche anzustellen, ob R. ebenso wie hinsicht- 
lich des Reproduzierens auch hinsichtlich des Wiedererkennens 
eine bedeutend über dem Durchschnitte liegende Leistungs- 
fähigkeit besitze. 


S 1. Das gegenwärtige Zahlengedächtnis von 
RÜCKLE. 


Alle Versuche, die im nachstehenden mit früheren an R. 
angestellten Versuchen? in Vergleich gestellt werden, sind in 


! Man vergleiche das von mir im Bericht tiber den V. Kongrefs für 
experimentelle Psychologie (Leipzig 1912), S. 216ff. Dargelegte. 
? Der erste Band meiner Schrift „Zur Analyse der Gedächtnistätig- 
keit und des Vorstellungsverlaufes,* (Leipzig 1911, Ergänzungsband 5 
dieser Zeitschrift), in welchem sich der Bericht über meine früheren Ver- 
suche mit R. findet, soll im folgenden kurz als A zitiert werden. 
Zeitschrift für Psychologie 87. 13 


194 G. E. Müller. 


genau derselben Weise ausgeführt worden wie die betreffenden 
früheren Versuche. Es war also z. B. die Art und Weise, wie 
die vorzuführenden Zahlenreihen durch Auslosung gebildet 
wurden, ferner die Anordnung der simultan darzubietenden 
Reihen in einer Anzahl von Horizontalreihen, ebenso auch die 
Handschrift, in welcher diese Reihen geschrieben waren, ganz die- 
selbe wie bei den entsprechenden früheren Versuchen.! Ich führe 
nun in folgender Übersicht die Lernzeiten an, die R. für 
simultan exponierte Ziffernreihen ergab. Alle Zeitwerte, 
abgesehen von den für die Reihen von 204 oder 408 Ziffern 
angeführten, sind in Sekunden angegeben. Die früher ge- 
wonnenen Werte stehen links, die neueren rechts. Die manch- 
mal in Klammern beigefügten Vermerke 1 V., 1 F. usw. haben 
die früher (A, S. 184) angegebene Bedeutung. Der Vermerk 
1 V. (2 V.) bedeutet, dafs die Versuchsperson an einer Stelle 
(an zwei Stellen) statt der richtigen Ziffer eine falsche nannte, 
aber auf einen Vorhalt meinerseits (d. h. auf die Bemerkung, 
sie habe einen Fehler begangen, oder auf eine diese Bemerkung 
ersetzende Geste) von selbst die richtige Ziffer angab und das 
Hersagen glücklich zu Ende führte. Der Vermerk 1 F. besagt, 
dafs die Vp. einen, auch nicht nachträglich korrigierten, Fehler 
beging (eine falsche Ziffer nannte). Und der Vermerk 1 H. 
(d. h. 1 Hilfe) deutet an, dafs die Vp. eine Ziffer nicht fand 
und dieselbe von mir genannt bekam, hierauf aber das Her- 
sagen glücklich beendete. Wo ein solcher Vermerk fehlt, ging 
das Hersagen ganz ohne Hilfe und ganz fehlerfrei vor sich. 
Bei einem angeführten Durchschnittswerte ist in Klammern 
die in üblicher Weise mit n bezeichnete Zahl der Versuche 
beigefügt, die dem Durchschnittswerte zugrunde liegen. 


a) Ein Karree von 25 Ziffern. 
20,2 (n = 13) 12,7 (n = 9) 


b) 48 Ziffern in 2 Horizontalreihen von je 24 angeordnet. 
53,2 (n = 9) 51,6 m = 3) 


c) Ein Karree von 49 Ziffern. 
94,0 40,0 (n = 3) 


! Man vergleiche hierüber A, S. 177 ff. und 187f. 


Neue Versuche mit Rückle. : 195 


d) Ein Karree von 81 Ziffern. 


vakat 108,0 

e) 102 Ziffern. 
200 (2 V., 1 F., 1 H 141 (1 V.) 
236 (1 V. 3 F.) 169,2 
256 180 (2 V., 1 H. 

° 344 (2 V.) 191,2 
f) Ein Karree von 121 Ziffern. 

vakat 292,5 

g) 204 Ziffern.! 
16 Min. 44 Sek. (1 V.) 7 Min. 27,8 Sek. (1 V., 1 H 
18 , 9, (2 V.) 9 „ 495 , (l1V. 1 H) 


19 „40 „ (AV) 


h) 408 Ziffern. 
vakat 26 Min. 47,8 Sek. (2 V., 1 H.) 


Was den Fall der akustischen Vorführung einer 
Zahlenreihe anbelangt, so hatte sich bei den früheren Ver- 
suchen gezeigt, dafs R. 25 Ziffern, die ihm als 5 fünfstellige 
Zahlen innerhalb einer zwischen 20 und 27 Sek. liegenden Zeit 
einmal vorgesagt wurden, ohne weiteres (mit einer Hersagezeit 
von 7—15 Sek.) richtig wiederholen konnte. Auch gelang es 
ihm einmal, eine ihm in 39 Sek. einmal vorgelesene Reihe 
von 36 Ziffern völlig richtig und ohne Nachhilfe, allerdings 
mit einmaligem Stocken, in 30 Sek. herzusagen. Eine andere 
Reihe von 36 Ziffern, die ihm in 40 Sek. einmal vorgelesen 
worden war, vermochte er in 19,5 Sek. mit Nennung einer 
falschen Ziffer herzusagen. Bei einer dritten Reihe von 36 
Ziffern, deren einmaliges Vorlesen nur 34 Sek. in Anspruch 
nalım, milslang ihm das Hersagen. 

Bei den neuen Versuchen nun gelang es R. einmal, eine 
ihm innerhalb einer Minute einmal vorgelesene Reihe von 
60 Ziffern ganz richtig herzusagen, und zwar fand hierbei, 


1 Prof. W. Stern hatte die Freundlichkeit, mir mitzuteilen, dafs R. 
bei einer Vorführung in der philosophisch-philologischen Sektion der 
schlesischen Gesellschaft am 14. Mai 1911 für das Lernen einer Reihe 
von 204 Ziffern 91, Min. und für das Hersagen derselben 1?/, Min. 
brauchte. 

13* 


196 G. E. Müller. 


was den Fall noch bemerkenswerter macht, das fehlerfreie 
Hersagen zuerst in rückläufiger und dann erst in vorwärts- 
läufiger Richtung statt. Bei einer anderen Reihe von 60 Ziffern, 
die ihm in 63,8 Sek. einmal vorgelesen wurde, gelang das 
Hersagen gleichfalls völlig bis auf die 55. Ziffer, die ihm von 
mir genannt werden mulste. Bei 2 weiteren solchen Reihen 
von 60 Ziffern fiel das Resultat weniger gut aus, da er bei der - 
einen 2, bei der anderen 4 Ziffern von mir genannt erhalten 
mulste. Es wurden ferner mit ihm 3 Versuche von der Art ange- 
stellt, dafs ihm ein Karree von 49 Ziffern nur einmal und zwar jede 
Zeile als eine aus einer dreistelligen und einer darauf folgenden. 
vierstelligen Zahl bestehende vorgelesen wurde. Die Gesamtzeit 
des Vorlesens betrug bzw. 56,4, 51,7, 48 Sek. Er hatte sich die 49 
Ziffern als zu einem Karree angeordnete einzuprägen und mulste 
auch nach einem zunächst zu vollziehenden vorwärtsläufigen 
Reproduzieren das Karree in rückläufiger, vertikal absteigender, 
vertikal aufsteigender, spiraliger und diagonaler Richtung her- 
sagen. Obwohl die Bildung von drei- und vierstelligen Zahlen- 
komplexen bei ihm dem Lernen ungünstiger ist als die Einprägung 
fünf- oder sechsstelliger Komplexe (A, S. 399), so gelang ihm doch 
das vorwärtsläufige Hersagen des Karrees bei allen 3 Ver- 
suchen ganz richtig, allerdings mit je einem Vorhalte. End- 
lich wurde mit ihm auch ein Versuch angestellt, bei dem ihm 
ein Karree von 81 Ziffern in 115 Sek. einmal vorgelesen 
wurde. Es gelang ihm, die Reproduktion ganz vollständig bis 
auf die 76. Ziffer, eine 2, an deren Stelle er eine 3 nannte. 
Er gab an, dals er wegen der Notwendigkeit, das Vorher- 
gegangene noch einmal schnell in gewissem Grade visuell zu 
überfliegen, nicht Zeit gehabt habe, sich die letzte Zeile visuell 
vorzustellen und sich hinsichtlich derselben auf das Akustische 
verlassen habe, das ihm beim Hersagen „drei“ statt „zwei“ 
vorgegaukelt habe. 

Die vorstehenden Angaben ergeben, dals sich die Zeiten, 
die R. zum Erlernen von Ziffernreihen benötigt, seit der Zeit 
meiner früheren Versuche mit ihm bedeutend verkürzt haben. 
So ist die Lernzeit für eine Reihe von 204 Ziffern ungefähr 
auf den halben Wert gesunken, und die Gedächtnisspanne für 
akustisch dargebotene Ziffern ist ungefähr auf den doppelten 
Betrag angestiegen. Eine ganz phänomenale Leistung ist die in 


Neue Versuche mit Rückle. 197 


ca. 27 Minuten erledigte Erlernung einer Reihe von 408 Ziffern.1 
Betreffs dieser Reihe und ihrer Reproduktion ist Folgendes 
zu bemerken. Die Reihe war in 4 untereinander stehende 
Abteilungen von je 102 Ziffern gegliedert. Jede Abteilung 
war zu 3 Horizontalreihen von je 30 und einer Horizontalreihe 
von 12 Ziffern angeordnet. Die Abteilungen waren durch leere 
Papierstrecken von 1 cm Breite voneinander getrennt. Um ein 
richtiges Herausgreifen der sechsstelligen Komplexe zuerleichtern, 
waren die sechsstelligen Komplexe durch senkrecht durch die 
Abteilungen hindurchgehende, aber nicht auch in die soeben 
erwähnten leeren Papierstrecken fortgesetzte, gerade Bleistift- . 
striche markiert. Das Hersagen nahm 282,6 Sek. in Anspruch. 
Die Ziffer, die ihm beim Hersagen genannt werden mulste, 
war die 313. der Reihe, die 7. Ziffer der 4. Abteilung, die 
mit den Ziffern 13853855 2-begann. Er bemerkte, dafs 
er an dieser Stelle beim Lernen eine gute Kombination ge- 
macht hätte. Der erste Komplex dieser Abteilung fange näm- 
lich mit 138 an, und 4 x 138 sei gleich 552, was der Anfang 
des nächstfolgenden Komplexes sei. Der erste Vorhalt war 
beim 7. Komplexe der 3. Abteilung erforderlich, wo er statt 
625 (der 244., 245. und 246. Ziffer der Reihe) zunächst 
die direkt darunter stehenden Ziffern 164 nannte. Der 
2. Vorhalt fand beim nächstfolgenden Komplexe statt, 
wo er statt der Ziffer 4 (der 250. Ziffer) zunächst die Ziffer 1 
nannte. | 

Die Hersagezeiten der neueren Versuche unterscheiden 
sich im allgemeinen nicht wesentlich von den früheren. Zu 
bemerken ist in dieser Hinsicht nur, dals es R. gelang, die 
zweite der obigen Reihen von 204 Ziffern in 90 Sek. und die 
vierte der obigen Reihen von 102 Ziffern in nur 29,5 Sek. her- 
zusagen, während bei den früheren entsprechenden Versuchen 
der geringste Wert der Hersagezeit 116 bzw. 44 Sek. betrug. 

Hervorzuheben ist die hohe Konstanz, welche die für ein 
Karree von 25 Ziffern erforderliche Lernzeit besals. Während 
bei den früheren Versuchen die Länge dieser Zeit zwischen 


! Bei diesem Versuche mit einer Reihe von 408 Ziffern waren die 
Herren Kartz, Rose und Rusin sowie die Damen R. Herne und L. SCHLÜTER 
anwesend. 


198 G. E. Müller. 


15 und 24 Sek. schwankte, z. B. auch noch die 6 letzten Ver- 
suche mit einem solchen Karree die Lernzeiten 21, 19, 15, 16, 
22, 19,5 ergaben, lieferten die neuen Versuche folgende Lern- 
zeiten: 12, 12, 13, 12, 13, 14, 12, 13,5, 13. Man hat den Ein- 
druck, dafs hier mit der Lernzeit von 12 Sek. ein Grenzwert 
erreicht sei, der überhaupt nur dann überschritten werden 
könne, wenn das Lernen des Karrees in ganz ungewöhnlicher 
Weise durch Hilfen erleichtert sei. 

Vergleicht man die bei den neueren Versuchen erhaltenen 
Lernzeiten von R. mit denjenigen, die uns von den sonstigen 
Zahlenvirtuosen berichtet werden, so sieht man, dafs R. jetzt 
einer ganz anderen Grölsenordnung angehört als die übrigen, 
z. B. auch Inaupı und Dıamanpı. Während z. B. Inaupı für 
das Lernen und Hersagen einer Reihe von 100 Ziffern 12 Min. 
benötigte, bedarf R. einer etwas geringeren Zeit, um das Lernen 
und Hersagen einer Reihe von 204 Ziffern zu erledigen. Während 
für das Lernen einer Reihe von 200 Ziffern von DIAMANDI 
75 Min. und von dem Mnemotechniker ArnouLp 45 Min. ge- 
braucht wurden, lernte R. eine Reihe von 408 Ziffern ın 
ca. 27 Min. Wenn ich also früher (A, S. 246) in Beziehung 
auf R. bemerkt habe, es sei „anzunehmen, dals, wenn er sich 
seit früher Jugend mit gleicher Beharrlichkeit und Ausschliefßs- 
lichkeit im Zahlenlernen und Rechnen geübt hätte wie Inaupı, 
die Leistungen seines Zahlengedächtnisses diejenigen des Zahlen- 
gedächtnisses von Inaupr in noch bedeutend höherem Grade 
übertreffen würden, als gegenwärtig der Fall ist“, so ist diese 
Annahme durch die Resultate der neueren Versuche mit R. 
durchaus bestätigt worden. 


§ 2. Benutzung anderweiten Lernmateriales. 


Wesentlich anders wie das Zahlengedächtnis von R. ver- 
hielt sich im Vergleich zu früher sein Gedächtnis für ander- 
weites Lernmaterial.e. Ich führe im nachstehenden die in 
Sekunden ausgedrückten Durchschnittswerte der Lernzeiten an, 
die einerseits bei den früheren und andererseits bei den neueren 
Versuchen für simultan exponierte Farbennamenreihen, Kon- 
sonantenreihen und sinnlose Silbenreihen erhalten wurden. Die 
bei den früheren Versuchen gewonnenen Werte stehen wiederum 
links, die bei den neueren Versuchen erhaltenen rechts. 


Neue Versuche mit Rückle. 199 


a) Eine Reihe von 12 Farbennamen. 


30 (n = 10) 33,5 (n = 10) 
b) Eine Reihe von 20 Konsonanten. 
43,5 (n = 7) 69 (n = 7) 
c) Ein Karree von 25 Konsonanten. 
75 (n = 7) 87 (n = 8) 
d) Eine Reihe von 24 Silben. 
117,5 (n = 5) 222,5 (n = 6) 


Während die durchschnittliche Hersagezeit für eine Reihe 
von 24 Silben früher 25 Sek. betragen hatte, war sie bei den 
neueren Versuchen gleich 37 Sek. 

Aus Vorstehendem ergibt sich, dafs, während das 
Zahlengedächtnis von R. gegen früher sich noch 
bedeutend gesteigert hat, das Gedächtnis für 
anderweitesLernmaterialkeineZunahme, sondern 
viel eher eine Abnahme erkennen läfst. 


Dieses Resultat kann zunächst etwas befremden. Denn 
nimmt man an, die Übung, welcher sich R. seit meinen 
früheren Versuchen mit ihm unterworfen hat, habe bei ihm 
gewisse allgemeinere Fähigkeiten oder Eigenschaften, die beim 
Lernen jeglichen Lernmateriales von Bedeutung sind, wie z. B. 
die Fähigkeit, auf das jeweilig gegebene Lernstück die Auf- 
merksamkeit zu konzentrieren und während des Lernens einen 
unverdrossenen Lerneifer zu bewahren, noch gesteigert und 
hierdurch die für das Lernen von Zahlenreihen bei ihm er- 
forderlichen Lernzeiten verkürzt, so hat man zu erwarten, dals 
auch das Lernen anderer Reihen als Zahlenreihen gegenwärtig 
bei ihm weniger Zeit erfordere wie früher. Wenn man indessen 
die von anderen nicht erreichte Höhe, auf welcher das Zahlen- 
lernen von R. schon früher stand, berücksichtigt und anderer- 
seits in Erwägung zieht, in wie hohem Malse und mit welchen 
Erfolgen sich meinen früheren Darlegungen (A, S. 215ff.) ge- 
mäls R. bei seinem Lernen von Zahlenreihen auf mathematische 
Hilfen stützte, so kommt man zu der Vermutung, der von ihm 
seit früher gemachte Fortschritt im Zahlenlernen sei nicht 
dadurch bedingt, dafs gewisse für das Lernen eine allge- 
meinere Bedeutung besitzende Fähigkeiten oder Eigenschaften, 


200 G. E. Müller. 


wie z.B. die Fähigkeit der Aufmerksamkeitskonzentration, bei 
ihm früher noch nicht ihre volle Höhe besessen hätten und 
erst durch die inzwischen erfolgte Übung diese erreicht hätten, 
sondern jener Fortschritt habe darin seinen Grund, dals R. 
durch eine inzwischen vollzogene reiche Übung im Zahlen- 
gebiete seine Kenntnis beim Zahlenlernen verwendbarer mathe- 
matischer Hilfen noch bedeutend vermehrt habe. Mit dieser 
Vermutung stimmt nun völlig überein, dafs R. selbst mir 
gegenüber äufserte, er übe sich niemals direkt für Schau- 
stellungen, sondern nur indirekt, indem er sich viel, manchmal 
8 Stunden täglich, mit Mathematik, insbesondere Zahlentheorie 
beschäftige. Bei seinen Untersuchungen über die Darstellung 
der Zahlen als Produkte von Primzahlen sei er einmal bis 
60000 gekommen. Seine Hilfen seien demgemäfs jetzt noch 
mehr wie früher von wissenschaftlich mathematischer Art. 
Hilfen wie die früher für die Zahl 429 benutzte Hilfe „das 
Geburtsjahr von Plato“ kämen jetzt nicht mehr vor. Weil er 
nicht wesentlich mechanisch lerne, bedürfe er einer Übung im 
Lernen nicht. Ich frug ihn an einem Vormittage, was er 
nach dem Aufstehen gemacht habe. Er erwiderte, dals er 
ca. 500 Zahlen aus der Gegend von 69000 auf ihre Zusammen- 
setzung aus Primzahlen als Faktoren untersucht habe. Meine 
weiteren Mitteilungen ($ 6) werden zeigen, bis zu welcher 
Stufe sich R. in der Kenntnis mathematischer Daten, die ihm 
als Hilfen beim Zahlenlernen dienen können, erhoben hat. 
Da also der von R. gegen früher erzielte Fortschritt im 
Zahlenlernen auf einer Bereicherung seiner Kenntnis mathe- 
matischer Hilfen beruht, so ist es nicht zu verwundern, dals 
seine Lernfähigkeit gegenüber anderweitem Lernmateriale nicht 
gleichfalls eine Zunahme aufweist.! Auffallenderweise lassen 
aber seine neueren Lernzeiten für anderes als Zahlenmaterial 
im Vergleich zu früher im allgemeinen nicht blofs keine Ab- 
nahme, sondern sogar eine Zunahme erkennen. Man könnte 
meinen, dieser Tatbestand sei daraus zu erklären, dafs das 
Gedächtnis von R. seit meinen früheren Versuchen tatsächlich 


! Es mag hier ausdrücklich bemerkt werden, dafs die Leistungen, 
mit denen sich R. öffentlich produziert, sämtlich auf dem Zahlengebiete 
liegen, und dafs er sich seit meinen früheren Versuchen mit ander- 
weitem Lernmaterial nicht wieder abgegeben hat. 


Neue Versuche mit Rückle. 201 


eine Verringerung erfahren habe, die nur beim Zahlenlernen 
wegen der inzwischen erfolgten hohen Steigerung seiner Kenntnis 
mathematischer Hilfen nicht hervortrete. Eine solche Erklärung 
würde indessen den von mir oben mitgeteilten Versuchs- 
resultaten nicht hinlänglich gerecht werden. Überblickt man 
nämlich die oben angeführten durchschnittlichen Lernzeiten, 
welche R. für anderes als Zahlenmaterial ergeben hat, so sieht 
man, dafs die bei den neueren Versuchen für ein bestimmtes 
Lernmaterial erhaltene mittlere Lernzeit die entsprechende 
frühere Lernzeit um so mehr übertrifft, je weniger das Lern- 
ınaterial von der Art ist, dals es beim Lernen Hilfen und sinn- 
volle Beziehungen einzelner Reihenglieder an die Hand gab. 
Am meisten mechanisch werden die Silbenreihen von R. ge- 
lernt, und bei diesen beträgt die neuere Lernzeit beinahe das 
Doppelte der früheren. Mehr Hilfen bieten sich einem Kenner 
der mathematisch-physikalischen Wissenschaften (einem Kenner 
vieler mit Konsonanten bezeichneter mathematischer oder phy- 
sikalischer Grölsen !) beim Lernen von Konsonantenreihen dar. 
Dementsprechend ist die neuere Lernzeit für Konsonanten- 
reihen nur um einen mälsigen Betrag länger als die frühere. 
Ein direkt als sinnhaltig zu bezeichnendes, nur zu allzuviel 
sinnvollen Verknüpfungen Anlals gebendes Lernmaterial sind 
endlich die Reihen von Farbennamen; und bei diesen weicht 
die neuere Lernzeit nur um einen so geringen Betrag von der 
früheren ab, dafs fraglich ist, ob derselbe nicht überhaupt nur 
auf unausgeglichenen Zufälligkeiten beruht. Aus dem hier 
angeführten Sachverhalt scheint sich zu ergeben, dafs R. infolge 
des Umstandes, dafs sein Lernen in den letzten Jahren immer 
mehr ein sich auf mathematische Hilfen stützendes, ingeniöses ge- 
worden ist, gegenwärtig einem Lernmateriale anderweiter Art 
mit einer um so grölseren Ungeübtheit, Unsicherheit im Ver- 
halten und Unaufgelegtheit gegenübersteht, je weniger sinn- 
haltig und ein ingeniöses Lernen zulassend dasselbe für ihn 
ist. Die in den letzten Jahren vollzogene Übung im ingeniösen 
Zahlenlernen hat also gewisse Fähigkeiten oder Eigenschaften, 
die für das Lernen sinnlosen und an Hilfen armen Materiales 
von Bedeutung sind, wie z. B. die Aufgelegtheit zum Lernen 


! Man vergleiche hierzu A, S. 196. 


902 G. E. Müller. 


solchen Materiales, nicht blofs nicht gesteigert, sondern sogar 
herabgehen lassen. So kommt es, dafs die neueren Versuche 
im Vergleich zu den früheren um so längere Lernzeiten er- 
geben, je weniger sinnhaltig und Hilfen enthaltend das Lern- 
material ist. 

Eine gewisse Bestätigung des im vorstehenden Bemerkten 
lieferten auch Versuche über das topische Gedächtnis, die ich 
an R. bei seinem letzten hiesigen Aufenthalte mit folgender 
Versuchsanordnung+ anstellte. 25 elektrische Lämpchen sind in 
Gestalt eines vertikal stehenden Karrees an einem geeigneten 
Gestelle angeordnet. Der konstante Abstand zwischen 2 neben- 
oder untereinander stehenden Lämpchen beträgt 10 cm. Zwölf 
durch das Los bestimmte von diesen 25 Lämpchen leuchten 
mit einem konstanten Zeitintervalle sukzessiv für die Vp. auf. 
Die Vp. hat sich die Orte der sukzessiv aufleuchtenden Lämp- 
chen mit ihrer richtigen Reihenfolge einzuprägen und, wenn 
sie die Reihe von Orten zu beherrschen glaubt, dieselbe durch 
Hinweisen auf die betreffenden Lämpchen zu reproduzieren. 
Es war R. verboten, beim Lernen so vorzugehen, dafs er sich 
die Figuren (Dreiecke, Vierecke usw.) einpräge, welche mehrere 
unmittelbar nacheinander aufleuchtende Lämpchen durch ge- 
rade Striche miteinander verbunden gedacht etwa darstellen 
würden.? Bei diesen Versuchen zeigte nun R. keineswegs das 
Verhalten eines sich seines Weges sicher bewufsten, direkt auf 
sein Ziel losgehenden, geübten mechanischen Lerners. Es kam 
z. B. vor, dafs er beim Lernen immer wieder in Versuchung 
kam, die Lampenorte sich in Gestalt von Zahlen einzuprägen, 
z. B. den Ort der in der 4. Horizontalreihe an dritter Stelle 
stehenden Lampe sich einfach in Gestalt der Zahl 43 einzu- 
prägen, ein Verfahren, das ihm verboten wurde. Weiterhin 
ging er dazu über, den Winkel, den ein von einer nten (d. h. 
an nter Stelle aufleuchtenden) Lampe zu der n -+ 1ten Lampe 
innerlich gezogener gerader Strich mit einem innerlich vor- 
gestellten geraden Verbindungsstriche zwischen der n + 1ten 


ı Näheres über diese Anordnung in der demnächst erscheinenden 
Abhandlung von Herrn G. Rose. 

? Es sollte eben das Lernen sich möglichst nur mit Hilfe des 
topischen Gedüchtnisses, nicht aber unter wesentlicher Mitbeteiligung 
des Formengedächtnisses vollziehen. 


Neue Versuche mit Rückle. 203 


und n + 2ten Lampe bildete, sich dadurch nachdrücklicher ein- 
zuprägen, dals er sich eine durch die n + 1te Lampe gehende 
spiegelnde Fläche mit einer solchen Lage vorstellte, dafs hier- 
nach der zweite jener Verbindungsstriche als der reflektierte 
Strahl des ersteren angesehen werden konnte. Die Folge dieser 
ganzen, einem direkten Losgehen auf das Lernziel abgeneigten 
Grundstimmung war es, dals die bei diesen Versuchen erhal- 
tenen Resultate R. keinen sehr hohen Rang gegenüber den 
anderen Lernern anweisen. Im ganzen wurden ihm 13 Reihen 
von je 12 Orten vorgeführt. Eine von diesen wurde ihm nur 
zweimal, 2 dreimal, 8 viermal, eine fünfmal und eine sechs- 
mal dargeboten. Von allen diesen Reihen vermochte er nur 
eine viermal vorgeführte ganz fehlerfrei zu reproduzieren. Bei 
der zweimal dargebotenen und bei dreien der viermal dar- 
gebotenen Reihen beging er je einen Fehler, bei den übrigen 
Reihen 2 oder mehr Fehler. 

Die oben mitgeteilten Resultate stellen, wie ersichtlich, 
einen Beitrag zur Beantwortung der Frage dar, welche Wir- 
kungen die Übung im Lernen von Lernstoffen einer bestimmten 
Art für das Lernen von Lernmaterial einer anderen Art habe. 
Sie zeigen, dafs die Übung in einem hochgradig ingeniösen 
Lernen von Zahlenreihen für das Lernen von anderweitem 
Lernmateriale nachteilig sein kann, und zwar um so mehr, je 
weniger sinnhaltig und ein ingeniöses Lernen zulassend dieses 
ist, so dafs das Lernen von sinnlosen Silbenreihen durch eine 
solche Übung ganz besonders benachteiligt wird. Wie un- 
schwer zu erkennen, steht es in gewissem Einklange zu diesem 
Resultate, dafs bei den Versuchen von SLEIGHT (The British 
Journal of Psychology 4, 1911, S. 431ff.) die Übung im Lernen 
nur ihrem Inhalte nach zu reproduzierender Prosastücke sich 
gleichfalls als nachteilig für das Lernen von sinnlosen Silben- 
reihen erwies. Der Umstand, ob die Übung mit einem be- 
stimmten Lernmateriale auch für das Lernen eines anders ge- 
arteten Lernmateriales förderlich ist, hängt in ersichtlicher 
Weise nicht blofs von der objektiven Beschaffenheit beider 
Arten von Lernstoffen, sondern ganz wesentlich auch davon 
ab, wie der Lernmodus bei beiden Arten von Lernstoffen ist. 
Wäre das Lernen von Zahlenreihen bei R. ein wesentlich rein 
mechanisches, so würde seine weitere Übung im Zahlenlernen, 


204 G. E. Müller. 


wie seine Schaustellungen eine solche mit sich brachten, seinem 
Lernen von Silbenreihen schwerlich nachteilig gewesen sein. 
Ferner dürfte auch der Stand der für das Lernen eine all- 
gemeinere Bedeutung besitzenden Fähigkeiten oder Eigen- 
schaften hier in Betracht kommen. Ein im Lernen sehr wenig 
geübtes Kind, das überhaupt noch weit davon entfernt ist, 
einem gegebenen Lernstücke seine Aufmerksamkeit hinlänglich 
intensiv und hinlänglich lang zuwenden zu können, dürfte 
dadurch, dafs man es mit Hilfe eines bestiimmten Lernmateriales 
zu einer besseren Konzentration der Aufmerksamkeit beim 
Lernen erzieht, auch in seinem Lernen anderer Arten von 
Lernstoffen gefördert werden. 


$ 3. Das gegenwärtige Verhalten von RückLE beim 
Lernen und Hersagen. 


Im wesentlichen ist das Verhalten von R. beim Lernen 
und Hersagen dasselbe wie früher (A, S. 197— 224). Ich kann 
mich daher in dieser Hinsicht auf folgende Bemerkungen be- 
schränken. 

Ein Murmeln seinerseits war ebenso wie früher (A, S. 208) 
auch jetzt beim Lernen schwieriger Reihen, z. B. beim Lernen 
von Silbenreihen oder von Reihen von 204 Ziffern, sowie auch 
bei der Lösung schwieriger Rechenaufgaben vernehmbar. Auf- 
fallend war, dafs er hierbei die Ziffern keineswegs immer als 
einzelne aussprach, sondern zuweilen auch die Wörter „tausend“ 
und „hundert“ hören liefs, obwohl er doch alle Reihen in 
einzelnen Ziffern hersagen mulste. Wäre das Murmeln beim 
Lernen von Zahlenreihen ausdrücklich in der Absicht erfolgt, 
das Herzusagende auch noch auf akustisch-motorischem Wege 
einzuprägen, so würde er schwerlich mehrstellige Zahlen leise 
ausgesprochen haben, da ja ein Ziffernkomplex, der als eine 
mehrstellige Zahl akustisch-motorisch eingeprägt worden ist, 
nur erst auf Grund einer Umsetzung des Eingeprägten in 
einzelnen Ziffern aufgesagt werden kann. Das Murmeln scheint 
bei den Ziffernreihen vielmehr ein unwillkürlicher Ausdruck 
der stark auf die Ziffern oder Ziffernkomplexe gerichteten 
Aufmerksamkeit zu sein; es ist vielleicht auch ein Mittel, um 
sich die Erinnerung an gewisse mathematische Eigenschaften 
oder Beziehungen der Komplexe leichter zurückzurufen. 


Neue Versuche mit Rückle. 205 


Ebenso wie früher (A, S. 203f.) kam es auch jetzt vor, 
dafs er sich die letzten Bestandteile einer ihm akustisch vor- 
geführten Reihe nicht visuell, sondern nur akustisch einprägte, 
was ebenso wie früher nicht immer von günstigem Erfolge 
für das Behalten war. Ein Beispiel hierfür ist oben (S. 196) 
mitgeteilt worden. 

Hinsichtlich der Komplexbildung verhielt sich R. 
wie früher (A, 8. 211 ff.). Die Reihen von 48, 102, 204 und 
408 Ziffern lernte er in sechsstelligen, die Reihen von 20 Kon- 
sonanten in fünfgliedrigen Komplexen. Handelte es sich um 
Karrees von 49 Ziffern, so zerfiel jede Zeile für ihn in einen 
dreistelligen und einen darauffolgenden vierstelligen Komplex. 

Die benutzten Hilfen waren, wie schon erwähnt, aus- 
schliefslicher wie früher von mathematischer Art und verrieten 
eine noch höhere Routine auf dem Zahlengebiete. Dafs 
2941 = 17 > 173, dafs 228619 leicht zu behalten sei, weil 
228 = 2 X 6 X 19 ist, u. dgl. m. drängte sich ihm beim Lernen 
ohne weiteres auf. Beim Lernen eines Ziffernkarrees hatte er 
einmal eine leichte Störung dadurch, dafs ihn der Komplex 
81453 daran erinnerte, dals 437?°—=81453453 sei. Es 
komme nur ein einziges Mal bei den dritten Potenzen der 
dreistelligen Zahlen vor, dafs die vorletzten 3 Ziffern gleich 
den letzten 3 Ziffern seien. Als Grund dafür, dafs er ein 
Karree von 49 Ziffern jetzt schneller lernt als eine in 2 gleich- 
langen Horizontalreihen geschriebene Reihe von 48 Ziffern 
(man vergleiche die auf S. 194 angegebenen Lernzeiten), gab er 
erstens an, dals im Karree die Komplexe schon in gewissem 
Grade als abgeteilte vorlägen, und zweitens, dafs er bei Gegeben- 
sein eines Karrees in der mittleren Querreihe von Ziffern 
(der vierten Zeile) eine Symmetrielinie besitze, auf Grund 
deren er drei- oder vierstellige Zahlen, die symmetrisch zu 
dieser Symmetrielinie lägen und einander ähnelten oder zu- 
einander kontrastierten, in Beziehung zueinander bringe. 

Bei den öffentlichen Schaustellungen kann er seiner Aus- 
sage gemäls im allgemeinen noch glänzendere Resultate er- 
zielen als bei unseren Versuchen. Handelt es sich z. B. um 
das Lernen einer Reihe sechsstelliger Zahlenkomplexe, die ihm 


! In Wahrheit ist 437? — 83453453. 





206 G. E. Müller. 


sukzessiv aus dem Publikum zugerufen werden, so sind dabei 
die Bedingungen für ihn günstiger als bei einem Versuche, 
wo ihm eine solche Reihe vorgelesen wird, weil die aus dem 
Publikum zugerufenen Komplexe einander im allgemeinen 
nicht so schnell folgen wie die vorgelesenen Komplexe. Auch 
entspringe ihm aus den verschiedenen Lokalisationen der von 
verschiedenen Stellen aus zugerufenen Komplexe eine Unter- 
stützung. Ferner seien die Anwesenheit von Publikum und 
die Erfolge bei den soeben vollzogenen Leistungen dazu dien- 
lich, ihn zu stimulieren und immer leistungsfähiger zu machen. 
Mitunter sucht er bei den Schaustellungen eine gelernte Reihe 
bei und nach dem Hersagen sich noch fester einzuprägen, um 
etwaigen später in Beziehung auf diese Reihe gestellten Auf- 
gaben, z. B. der plötzlich kommenden Aufgabe, dieselbe noch- 
mals herzusagen, möglichst gewachsen zu sein. Er gab an, 
dals er manche Verknüpfungen von Komplexen oder Komplex- 
teilen erst beim Hersagen stifte, damit die Reihe fester sitze. 
Während er ferner das Publikum zu einer neuen Aufgabe auf- 
fordere, vergegenwärtige er sich nochmals den Anfang z. B. 
eines vorausgegangenen Karrees. Durch solche nachträgliche 
Wiedervergegenwärtigungen kämen die Reihen zu festerem 
Sitzen, wenigstens in ihren Anfängen. 


Die äufsere Ruhe, die R. früher beim Lernen eigen war, 
zeigt er auch noch jetzt, vielleicht sogar in gesteigertem Grade. 
Er bemerkte, dals er bei kleinen Aufgaben, wie derjenigen, 
ein Karree von 25 Ziffern zu lernen, aufgeregter sei wie bei 
grofsen Aufgaben, weil er sich da sage, dafs die geringste 
Störung, z. B. „einige sehr sterile Komplexe“, prozentualiter 
viel mehr ausmache; bei langen Reihen herrsche das Gesetz 
der grolsen Zahlen; schwierige Komplexe würden bei solchen 
leichter ausgeglichen. 


Er erklärte, jetzt für die Versuche gegen Abend besser 
disponiert zu sein wie vormittags, was wohl mit seinen abend- 
lichen Schaustellungen zusammenhänge. 


8 4. Versuche über das Wiedererkennen. 


Diese Versuche wurden ganz so wie gewisse demnächst 
zu veröffentlichende Versuchsreihen von R. Hene, die mir 


Neue Versuche mit Bückle. 207 


die Vergleichspersonen lieferten, angestellt.! Mittels der Kymo- 
graphiontrommel wurde R. an 3 Tagen je eine Reihe von 
16 Silben viermal vorgeführt. Da er im Ablesen in solcher 
Weise vorgeführter Silben keine Übung besafs, wurde die 
Rotationszeit am ersten Tage gleich 12, an den beiden anderen 
Tagen gleich 11,5 Sek. genommen. Nach einer Zwischenzeit 
von 9'/, Min. begann das Vorzeigen von 24 Silben, die darauf- 
hin zu beurteilen waren, ob sie in der vor kurzem gelesenen 
Silbenreihe dagewesen seien oder nicht. Die 24 vorgezeigten 
Silben bestanden am ersten und dritten Tage aus 16 alten und 
8 neuen, am zweiten Tage aus 15 alten und 9 neuen Silben. 
Alte und neue Silben waren in zufälliger Weise miteinander 
gemischt. Diese Wiedererkennungsversuche wurden vormittags 
vor allen anderen Versuchen angestellt, damit die im Verlaufe 
des Tages etwa zu lernenden Silbenreihen keinen störenden 
Einfluls ausüben könnten. 

Es ergab sich die relative Zahl der richtig beurteilten 
alten Silben = 0,92 (n = 47) und die relative Zahl der richtig 
beurteilten neuen Silben gleich 0,96 ? (na = 25). Zum Vergleiche 
bemerke ich, dafs jene von R. HEINE mit 6 verschiedenen 
Vpn. angestellten 8 Versuchsreihen, bei denen die Wiederholungs- 
zahl gleichfalls — 4 war und die Zwischenzeit 8 oder 9!/, Min. 
betrug, als relative Zahlen der richtig beurteilten alten Silben 
Werte lieferten, die zwischen 0,17 und 0,65 liegen und als 
arithmetisches Mittel den Wert 0,38 ergeben. R. erhebt 
sich also auch hinsichtlich des Wiedererkennens 
deutlich über den Durchschnitt der Vpn. 


§ 5. Tachistoskopische Versuche. 


Es wurden zunächst Versuche mit einer Expositionszeit 
von ca. !/,, Sek. angestellt. Das vorgeführte Material bestand 
hauptsächlich aus Ziffernkomplexen, da zu vermuten war, dals, 
wenn R. eine ungewöhnliche Leistungsfähigkeit im tachisto- 


1 Es handelt sich um 8 von den im Berichte über den V. Kongrels 
für experimentelle Psychologie auf 8. 217 von mir erwähnten, mit Silben- 
reihen angestellten 10 ersten Versuchsreihen von R. Heine. 

? Die einzige neue Silbe, die für alt erklärt wurde, war die Silbe 
dük. Es ist zweifelhaft, ob dieser Fall als ein voller Fehler anzusehen 
ist, da in einer vor 24 Stunden viermal gelesenen Reihe die Silbe dik 
dagewesen war. 


208 G. E. Müller. 


skopischen Erkennen besitze, dieselbe ganz besonders bei 
Benutzung von Ziffernkomplexen hervortreten werde. Die 
Versuchsanordnung war kurz gesagt folgende. Der Ziffern- 
komplex war auf einen Papierstreifen aufgeschrieben. Hinter 
diesem rotierte das Rad des Schumannschen Tachistoskopes. 
Durch einen schmalen Spalt liefs dasselbe das Licht eines 
Auerbrenners, das in einem vorn (nach dem Rade zu) eine 
runde Öffnung besitzenden Gehäuse sich befand, auf den 
Papierstreifen fallen, so dals für sehr kurze Zeit dieser von 
hinten her durchleuchtet und der Ziffernkomplex der Vp. sicht- 
bar wurde. Durch einen Schirm, der das von hinten kommende 
Licht von dem Papierstreifen absperrte und nur für eine ganz 
kurze Zeit gehoben und dann wieder gesenkt wurde, wurde 
dafür gesorgt, dals der Papierstreifen bei jeder Vorführung 
eines Ziffernkomplexes nur eine einmalige Beleuchtung von 
hinten her erfuhr. Der Papierstreifen war selbstverständlich 
mit einem Fixationspunkt versehen. Die Höhe der Ziffern 
betrug ca. 0,4 cm, die Länge eines sechsstelligen Ziffern- 
komplexes 1,6—1,9 cm, der Abstand des Fixationspunktes von 
der Nasenwurzel des Beobachters ca. 34 cm. Die Versuche, 
die, wie sich bereits aus dem Bisherigen ergibt, im Dunkeln 
stattfanden, begannen sofort nach Schluls der Fensterläden, 
so dals während derselben kein höherer Grad von Dunkel- 
adaptation vorhanden war. Dr. Kartz hatte die Freundlichkeit, 
als Versuchsleiter zu fungieren. Ich selbst, der ich zwar in 
zu psychophysischen Zwecken angestellten Beobachtungen 
momentan erleuchteter, direkt oder indirekt gesehener, grofser 
oder kleiner Farbenscheiben sehr geübt war, aber im Lesen 
momentan beleuchteter Ziffern- oder Buchstabenkomplexe nicht 
mehr Übung besals, als einige Demonstrationsversuche mit sich 
bringen, unterwarf mich unter ganz denselben Bedingungen 
einigen Vergleichsversuchen. 

Die Resultate der über 4 Tage verteilten Versuche wider- 
sprachen etwas den Erwartungen. Denn von 30 sechsstelligen 
Ziffernkomplexen wurden von R. richtig angegeben 

nach einmaliger Vorführung 9 
„  zweimaliger š: 9 
. dreimaliger Ç: 9 
„ Vlermaliger š: 3 


Neue Versuche mit Bückle. 209 


während ich selbst von 10 solchen Komplexen 5 nach einmaliger 
und 5 nach zweimaliger Exposition richtig nennen konnte. 

Auch die wenigen Versuche mit Buchstabenkomplexen 
ergaben, dafs R. zwar Komplexe von 4, nicht aber auch solche 
von 5 oder 6 Buchstaben erkannte. 

Von 26 siebenstelligen Ziffernkomplexen konnte er 3 nach 
einmaliger, 9 nach zweimaliger, 10 nach dreimaliger, 2 nach 
viermaliger und 2 erst nach fünfmaliger Exposition richtig 
nennen. 

Es war zu vermuten, dafs R. relativ günstiger abschneiden 
werde, wenn man die Expositionszeit auf einen (Augen- 
bewegungen während der Exposition nicht ausschliefsenden) 
höheren Betrag verlängere, so dafs eine grölsere Zahl von 
Ziffern erkennbar sei, deren richtiges Aufsagen ihm dann 
wegen seines ausgezeichneten Gedächtnisses viel besser gelingen 
werde als anderen. Es wurde demgemäls die Expositionszeit 
auf !/, Sek. erhöht. Jetzt übertraf er mich schon bei den 
achtstelligen Ziffernkomplexen; bei den neunstelligen Kom- 
plexen gab ich es auf, mit ihm zu konkurrieren. Er sagte 
von zehn neunstelligen Komplexen einen nach einmaliger, 
4 nach zweimaliger, einen nach dreimaliger und 4 nach vier- 
maliger Exposition ganz richtig auf. 


86. Rechenaufgaben. 


Alle Rechenaufgaben wurden R. mündlich gegeben. Er 
löste dieselben im Kopfe und gab die Lösung mündlich an. Ich 
führe im nachstehenden die gestellten Aufgaben in geordneter 
Weise an. Die neben einer Aufgabe angeführte Zeit ist die 
mittels einer !/,-Sekundenuhr bestimmte Zeit, die vom Momente 
der Beendigung meines Aussprechens der Aufgabe bis zu dem 
Augenblicke verstrich, wo R. das Aussprechen der Lösung 
beendet hatte. Wo nicht ausdrücklich anderes bemerkt ist, war 
die Lösung ganz richtig. Nach dem oben Bemerkten versteht 
es sich von selbst, dals R. gegenwärtig im Rechnen noch Be- 
deutenderes leistet wie früher. 

a) 797? sofort (d. h. an mein Aussprechen der Aufgabe 
schlofs sich unmittelbar sein Aussprechen der Lösung an). 

b) 637? + 8192 6 Sek. 

c) 4863? 3 Sek. 

Zeitschrift für Psychologie 67. 14 


210 G. E. Müller. 


d) 527 X 943 8 Sek. 
637 X 872 12 Sek. 


e) 9873 X 5796 24 Sek. 
7396 X 8214 18,5 Sek. (1 falsche Ziffer, statt 60 750 744 
gesagt 60 950 744). 
2 weitere derartige Versuche mifsglückten. 


f) 97543 X< 82675 34,5 Sek. 


g) 933 2 Sek. 
573 2 Sek. 


h) 649? 1 Ziffer falsch. 
764° 26,4 Sek. (zuerst eine Ziffer falsch, dann auf Vor- 
halt die richtige Lösung). 
678° 45,5 Sek. (wie bei dem vorstehenden Versuche). 
463? 23 Sek. 
i) 831 3 Sek. 
46* 4,2 Sek. 
k) 9431 (— 790763 784001!) 33,4 Sek.! 
478% 47 Sek. (zuerst angefangen mit „72 Milliarden“, 
dann auf Vorhalt die Lösung 52204938256 ganz 
richtig). 


° | 
1) V487 204 (= 698) 2 Sek. 


2 

y 591361 (= 769) 2 Sek. 

2 

y 39 652 209 (= 6297) 2,8 Sek.).? 


2 
y 54257956 (= 7366) 8 Sek. 


! Ausprobieren zeigte, dafs von diesen 33,4 Sek. 7—8 Sek. auf das 
blofse Aussprechen der Zahl — er sprach die Milliarden, Millionen usw. 
mit aus — entfielen. 

2 Zu dieser Aufgabe gab er an, sofort beim Vernehmen von „neun- 
unddreifsig Millionen sechshundertzweiundfünfzig Tausend“ zu wissen, 
dafs das Resultat in der Nähe von 6300 (= Y39 600%) liegt. Nun 
habe er die Differenz 38000. Diese dividiere er durch 2, und dann be- 
stimme er das letzte Glied. In diesem Falle sehe er schon an der 
Endigung 09, dafs es sich um — 3 handele. Er fügte hinzu, dafs er bei 
der Aufgabe der Quadratwurzelziehung die verschiedensten Wege und 
Hilfsmittel besitze. 


Neue Versuche mit Rückle. 211 


m) V 140608 (= 52) 1 Sek. 
V 589355 (= 73, Rest = 338) 2 Sek. 
Y 658687 (— 87, Rest = 134) 2 Sek. 
Y467588576 (= 776) 1,2 Sek. 


8 

V822656958 (= 937) 1,2 Sek. 
8 

V258474853 (— 637) 1 Sek. 


8 
V 266 095 853 568 (= 6432) 6,5 Sek. 


6 
n) y 243 087 455 521 (= 79) sofort. 


o) Schon bei den früheren Versuchen (A, S. 224 f.) war 
ihm zu wiederholten Malen die bereits von BinEr bei seinen 
Versuchen mit Inaupı benutzte Aufgabe gestellt worden, eine 
gegebene fünfstellige Zahl in 4 Quadrate zu zerlegen. Ich 
stellte nun folgenden umfangreicheren Versuch mit ihm an. 
Ich las ihm eine fünfstellige Zahl vor. Er hatte so bald als 
möglich eine Zerlegung derselben in 4 Quadrate anzugeben. 
Hierauf las ich ihm sofort eine zweite fünfstellige Zahl vor, 
für die er gleichfalls so bald als möglich die Zerlegung anzu- 
geben hatte. Hierauf erfolgte sofort das Vorlesen einer dritten 
fünfstelligen Zahl und die Angabe ihrer Zerlegung usw., bis 
für eine zehnte fünfstellige Zahl die Zerlegung genannt war. 
Die Gesamtzeit, die vom Beginne meines Aussprechens der 
ersten fünfstelligen Zahl bis zu dem Momente verflols, wo R. 
das Aussprechen der Zerlegung der zehnten fünfstelligen be- 
endet hatte, wurde gemessen. Diese Gesamtzeit betrug 206 Sek. 
Durch Ausprobieren ergab sich, dafs auf mein Vorlesen der 
zehn fünfstelligen Zahlen mindestens 40 Sek. entfielen. Er 
hat also für das Bestimmen und Aussprechen der 10 Zerlegungen 
(der 40 Quadrate), die tatsächlich sämtlich richtig waren, im 
ganzen höchstens 166 Sek. gebraucht. Ich führe im nach- 
stehenden die zehn fünfstelligen Zahlen und die von R. ge- 


nannten Zerlegungen derselben an. 
14* 


212 G. E. Müller. 


61398 = 226? + 15? 9:44: 
98917 — 1543 + 14: + 2? +1? 
95481 = 300? + 741+ 241 
83179 — 288° - 15° + 3° 1° 
39274 — 195? + 32° + 12° + 9° 
26073 = 161? +12? 2° 2° 
72547 — 267° + 33° 4 12°? + 5° 
46938 —= 213? + 203? + 12° + 5° 
10341 — 1013 + 102 + 62 + 9° 
61924 — 248? 420° 4 4° 12° 


R. bemerkte, dafs er bei dem Rechnen durch sein Wissen 
davon, wie sich die Zahlen als Produkte von Primzahlen dar- 
stellen lassen, sowie durch seine Kenntnis der fünfstelligen 
Logarithmen vieler Zahlen, insbesondere derjenigen aller zwei- 
stelligen Zahlen, ganz bedeutend gefördert werde. Handele 
es sich um den Logarithmus einer mehr als zweistelligen Zahl, 
so gehe er ev. von dem Logarithmus der von den beiden 
ersten Ziffern gebildeten zweistelligen Zahl durch Interpolation 
weiter. Gelegentlich berücksichtige er in der logarithmischen 


9 s 2 
Reihe log(I+2)=x— 5 +3 ... auch noch das Glied + > . Die 


4. und 5. Stelle eines Logarithmus brauche er übrigens meist 
gar nicht. Sei die genannte Zahl das Produkt zweier Primzahlen, 
so addiere er oft einfach die Logarithmen beider Primzahlen, 
um den Logarithmus der genannten Zahl zu finden. Ich liefs 
ihn zu einigen Zahlen die fünfstelligen Logarithmen und um- 
gekehrt zu einigen Logarithmen die zugehörigen Zahlen nennen. 
Ich führe hier neben jeder der von mir ihm genannten Zahlen 
die Zeit an, die vom Beginn meines Aussprechens der Zahl 
bis zu dem Momente verstrich, wo er sein Aussprechen der- 
jenigen Zahl beendet hatte, die er für den Logarithmus der 
von mir genannten Zahl hielt. 


6361 17,5 Sek. (statt 3,80352 wird 3,80348 genannt). 
8057 11 Sek. 

5176 23 Sek. 

1787 13 Sek. (statt 3,25212 wird 3,25218 genannt). 


Zu allen fünf ihm genannten Logarithmen, nämlich den 
Logarithmen 1,27784, 1,79337, 1,91094, 1,71817, 1,57008 gab er 


Neue Versuche mit Bückle. 213 


die zugehörige Zahl richtig an, allerdings zu dreien derselben 
erst nach vorheriger Nennung einer falschen Zahl und ein- 
getretenem Vorhalte. 

Ich habe meine mit R. angestellten Rechenversuche so 
ausführlich mitgeteilt in der Hoffnung, hierdurch zu bewirken, 
dafs endlich einmal ein Mathematiker daran gehe, die Ver- 
fahrungsweisen, deren sich R. bei seinen zum Teil höchst 
verblüffenden Rechenoperationen bedient, im Interesse der 
praktischen Mathematik in systematischer Weise festzustellen 
und darzulegen. 


Um dem Leser ein Bild davon zu geben, welche Arten von Auf- 
gaben R. bei seinen öffentlichen Schaustellungen sich stellen läfst und 
löst, teile ich hier kurz noch ein Programm seiner Schaustellungen mit: 

1. Teil: Gedächtnisversuch mit einem Karree von 49 Ziffern, die 
einmal vom Publikum genannt werden. Erheben von Zahlen unter 100 
zur 3. und 4. Potenz. Quadrate 3- und A4stelliger Zahlen. Ausziehen 
der Quadratwurzel aus 6- bis 8stelligen Zahlen mit Angabe des Restes. 
Multiplikation verschiedener 3stelliger Zahlen. Ausziehen der Kubik- 
wurzel aus 6stelligen Zahlen mit Angabe des Restes. Zerlegung 5- oder 
6stelliger Zahlen in die Summe von 3 bis 4 Quadraten. Multiplikation 
stelliger mit 3stelligen Zahlen. Multiplikation beliebiger 4stelliger 
Zahlen. 5. und 6. Potenz 2stelliger Zahlen. 

2. Teil: Gedächtnisversuche mit einer Reihe von 72 Ziffern, die in 
6stelligen Zahlen vom Publikum genannt wird. 3. und 4. Potenz 
3stelliger Zahlen. Quadrate 5- und Östelliger Zahlen. Dritte Wurzel aus 
aufgehenden 6- bis 12stelligen Zahlen. Fünfte, sechste und höhere 
Wurzel aus 6- bis 18stelligen Zahlen. Gleichzeitiges Rechnen und Aus- 
wendiglernen. (Eine 4stellige Zahl wird quadriert, während eine während 
des Rechnens vorgelesene Reihe von 24 Ziffern auswendig gelernt wird.) 
Berechnen von Numerus und Logarithmus beliebiger Zahlen im Kopf. 
Ausziehen von 10. bis 20. Wurzel aus 20- bis 4Ostelligen Zahlen. Zinses- 
zins- und Rentenrechnung. Berechnung von Kreisumfang und Kreis- 
fläche, von Kugeloberfläche und Kugelinhalt. 


(Eingegangen am 26. Juni 1913.) 


214 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen 
über Wahrnehmung und ihr Verhältnis zu anderen 
Gegenständen der Psychologie. 


Von 
Ouıv£r v. Hazayv, Budapest. 


1. Einleitung. 


Der Zweck vorliegender Arbeit ist, einige psychologische 
Grundbegriffe von gegenstandstheoretischer Seite zu beleuchten. 
Eine durchgeführte Gegenstandstheorie der psychischen Gegen- 
stände gibt es derzeit noch nicht, und darum mülste jeder 
Anlauf zu einer solchen, jede Teiluntersuchung mit Freuden 
begrülst werden. Die folgenden Ausführungen können jedoch 
auf diese Gunst, die jedem Pfadfinder zukommt, keinen An- 
spruch erheben, denn auch ihr Weg führt nicht oder besten 
Falles nur in sehr mittelbarer Weise zu einer Gegenstands- 
theorie des Psychischen. Es werden nämlich in Folgendem 
eigentlich nicht die psychischen Funktionen und Inhalte unter- 
sucht, nicht sie selbst werden, genau genommen, als Gegen- 
stände betrachtet, zueinander in Beziehung gesetzt und gegen- 
ständlich geordnet, vielmehr handelt es sich eher nur um ihre 
Gegenstände, und die psychischen Erlebnisse werden nur 
in bezug auf die Gegenstände betrachtet, nach denen sie hin- 
weisen, die sie haben, sowie auch in bezug auf die Art und 
Weise, wie sie an diese Gegenstände herantreten. Insofern 
nun das „diesen-oder-jenen-Gegenstand-Haben“ ein Sosein der 
psychischen Gegenstände ist, geschieht ja mittelbar auch etwas 
für die Gegenstandstheorie des Psychischen, und ich mag 
hoffen, für spätere diesbezügliche Arbeiten Hilfe zu leisten. 

Aufserdem wird aber die Psychologie, insbesondere die 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 215 


Psychologie der Erkenntnis, an diesen Betrachtungen Interesse 
haben, denn, da wir uns wenigstens in dieser Arbeit noch an 
die in der Psychologie gebräuchlichen Grundbegriffe halten 
wollen, so wird dieselbe darin einen Beitrag zur Feststellung 
und Klärung ihrer Begriffe finden können. Die zu schaffende 
wirkliche Gegenstandstheorie des Psychischen wird sich wahr- 
scheinlich ein von anderen Gesichtspunkten ausgehendes neues 
Begriffssystem ausarbeiten müssen. 

Es soll also vor allem die Wahrnehmung, nebenbei aber, 
durch Vergleich mit ihr auch andere intellektuelle Elementar- 
begriffe der Psychologie, wie Empfindung, Vorstellung, Ur- 
teil, Annahme! durch Betrachtung ihrer Gegenstände und 
ihres Verhältnisses zu denselben näher beleuchtet werden. Ob 
dies den folgenden Erörterungen gelingen wird, dies zu ent- 
scheiden steht nicht an mir. Aber, sollten sie erfolglos sein, dann 
kann die Schuld nur mich, nicht aber das Prinzip der gegen- 
standstheoretischen Betrachtungsweise treffen. Jede Wissen- 
schaft tut gut daran, die Elemente, mit denen sie arbeitet, 
gegenständlich zu erörtern, klarzustellen; dies gilt auch für 
die Psychologie. Nun ist zwar der Weg, den ich zu gehen 
beabsichtige, wie gesagt, nur in etwas übertragenem Sinne 
eine gegenstandstheoretische Methode, doch ist gerade bei den 
intellektuellen Funktionen eine Betrachtung derselben nach 
ihren Gegenständen besonders am Platze, da ja gerade bei 
ihnen der Schwerpunkt auf die Gegenstände fällt, indem doch 
Erkenntnis nur dadurch Erkenntnis ist, dafs sie Erkenntnis 
von etwas ist. 

Dafs mich hier teilweise psychologische Interessen leiten, 
dies zu betonen war schon deshalb wichtig, weil wir im fol- 
genden die ontologische Seite des Wahrnehmungsproblems aus- 
drücklich beiseite lassen wollen. Unsere Wahrnehmung soll 
nur die Wahrnehmung im psychologischen Sinne sein, ohne 
in Betracht zu ziehen, ob sie dem Noumenalen adäquat ist oder 


1 Die Betrachtung der komplizierteren psychischen Gebilde, wie 
z. B. der sogenannten Bewuflstseinslagen, jener der Überzeugung oder 
des Zweifels usw. wird durch unsere heute gestellte Aufgabe ausge- 
schlossen. Doch würden gerade diese ein Gebiet bilden, das der gegen- 
standstheoretischen Betrachtungsweise besonders zugänglich ist, während 
die Psychologie in bezug auf sie so gut wie ohnmächtig ist. 


216 Oliver v. Hazay. 


nicht, ohne irgendwelches Eingehen auf das Transzendenz- 
problem. 

Wenn Meısone in seiner Schrift: „Über die Erfahrungs- 
grundlagen unseres Wissens“! §§ 8, 9, 18 u. ff. streng ge- 
nommen nur das als Wahrnehmung anerkennen will, was die 
Noumena adäquat auffalst, und dem gegenüber vorzieht, das 
was die Psychologie Wahrnehmungen nennt, Aspekte zu nennen, 
so ist diese Terminologie seinen dortigen erkenntnistheoretischen. 
Zielen vollständig angemessen. Für unsere Zwecke jedoch 
wäre eine solche Definition des Wahrnehmungsbegriffes falsch 
und irreführend. Die Psychologie hat es mit den Wahrnehmungs- 
erlebnissen zu tun, ohne Rücksicht darauf, wie es sich mit 
der erkenntnistheoretischen Gültigkeit ihrer Ergebnisse verhält. 
Dals ihnen in bezug auf die noumenalen Dinge nur Vermutungs- 
evidenz zukommt (MEınone, Über Erfgrundl. S. 90), in bezug 
auf die noumenalen Eigenschaften sogar diese recht schlecht, 
ist ja gewils kaum zu bestreiten, doch hat mit dieser Frage 
der Psychologe nichts zu schaffen. Seine Wahrnehmungen 
beziehen sich auf die erkennbare Welt und er untersucht nur, 
auf welche Weise sie diese erkennbare Welt erkennen. Für 
ihn heifst Irrtum der Irrtum im Vergleich zu dieser erkenn- 
baren Welt und das Verhältnis derselben zum Noumenalen 
ist für ihn schlimmstenfalls eine Konstante, die er nicht in 
Rechnung zu ziehen braucht. Es gibt darum auch für ihn 

keine „besseren“ und „schlechteren“ Wahrnehmungen im Sinne 
der besseren und schlechteren Phänomene Meınonaes.? Wahr- 
nehmungen von Schall sind ihm ebenso wichtige und inter- 
essante Wahrnehmungen, wie die von Schwingungen è, die 
Wahrnehmung eines Wassertropfens mit freiem Auge kommt 
der mit Hilfe eines Mikroskops an Bedeutung gleich. Die 
Wahrnehmungen in unserem Sinne bedeuten also eigentlich 
Wahrnehmungen des Phänomenalen. 
Trotz dieser Feststellung haben wir aber keinen Grund, 


! Abhandlungen zur Didaktik und Philosophie der Naturwissen- 
schaft. Bd. I. Heft 6. Berlin, 1906. Von nun an mit „Über Erfgrundl.“ 
angeführt. 

: Über Erfgrundl. $ 24. 

2 Daſs übrigens letztere in bezug auf das Noumenale wirklich 
„besser“ seien, kann gar nicht als ausgemacht gelten. 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 217 


eine prinzipielle Scheidung zwischen äufserer und innerer 
Wahrnehmung vorzunehmen. Der Vorwurf: es gebe keine 
inneren Phänomene, das innere Erlebnis sei das zu Er- 
kennende selbst, darf uns nicht beirren. Denn selbst, wenn 
wir uns der angeführten Ansicht unbedingt anschlielsen wollten, 
was ja bekanntlich nicht von allen Seiten ohne Vorbehalt ge- 
schieht, so wird doch die Frage, ob es „innere Phänomene“ 
gibt, wieder nicht von der ursprünglichen psychologischen 
Einstellung aufgeworfen, sondern sie betrifft wieder nur jene 
ontologischen Probleme, von denen wir uns, soweit es möglich 
ist, fernhalten wollen und auch fernhalten müssen, wenn wir 
nicht durch Unklarheit unseres Standpunktes das Ergebnis 
dieser Untersuchungen gefährden wollen. 


Ohnedies werden wir besonderer Vorsicht bedürfen, damit 
wir die Reinheit unserer Methode wahren. Die Behandlung 
des Wahrnehmungsproblems und ähnlicher Themen birgt 
immer einer gewisse Gefahr des Psychologisierens in sich. Wie 
erst bei der Aufgabe, die wir uns gestellt haben! Wir wollen 
die psychischen Elemente von gegenstandstheoretischer Seite 
betrachten; dabei kommen natürlich gewisse Eigenschaften 
dieser psychischen Gegenstände in Frage, welche doch in 
erster Linie der Psychologie zugänglich sind und die wir 
darum auf dem Wege der Introspektion klarstellen müssen ; 
es mag dann manchmal für Psychologismus erscheinen, wo 
wir nur gegenständliche Bestimmung der psychischen 
Gegenstände geben. Bei letzteren ist eben sowohl die psycho- 
logische als auch die rein gegenständliche Betrachtung am 
Platze, nur müssen wir eben zusehen, keine an falscher Stelle 
zu benützen. 


Dals aufserdem bei Behandlung des Wahrnehmungs- 
problems ein Streifen des ontologischen Gebietes nicht zu ver- 
meiden ist, ist wohl offenkundig; aber auch hier bedarf es 
der Vorsicht und wir müssen uns hüten, uns über die Grenze 
dieses (febietes zu verirren, müssen, soweit es nur irgend mög- 
lich ist, alle metaphysischen Exkursionen ausschalten, auch 
wenn sie noch so verlockend und vielversprechend scheinen. 
Und eben darum ist es auch unumgänglich notwendig, uns 
für unsere diesmalige Aufgabe streng an den psychologischen 


9218 Olivér v. Hazay. 


Wahrnehmungsbegriff zu halten und jenen MEINoNGs zurückzu- 
weisen. 


Dafs ich mich gerade von Memone abgrenze ohne auf 
abweichende Definitionen anderer Forscher einzugehen, ist 
wohl bei der Art der gestellten Aufgabe leicht erklärlich. Ich 
muls mich ja in allem Übrigen, wenigstens was die Frage- 
stellungen und die Ausgangspunkte betrifft, an seine Gedanken 
anlehnen. Dies hätte wohl kaum eigens betont werden müssen. 
Wer heutzutage explizit Gegenstandstheorie treibt, kann sich 
wohl dem Einflusse Memongs und der Grazer Schule nicht 
entziehen und wenn er es überdies unter dem Titel „Gegenstands- 
theorie“ tut, so gibt er seiner Abhängigkeit von ihnen auch 
offen Ausdruck. 


Zwar stammt meine Auffassung von der Wahrnehmung 
noch aus der Zeit, bevor ich mit der Gegenstandstheorie näher 
bekannt wurde, doch waren es vor allem die Ideen MEIrNoNas 
und seiner Schüler, denen ich die Klärung meiner Gedanken 
verdanke. Ich lehne mich daher ganz an die Ergebnisse ihrer 
Arbeiten an und bediene mich selbstredend auch, sofern es 
sich um gegenstandstheoretische Erwägungen handelt, der 
Terminologie der Grazer Untersuchungen. 


Dies hindert natürlich nicht, dafs meine Auffassung von der 
Wahrnehmung von derjenigen MEınongs abweicht, und zwar be- 
zieht sich dieser Dissens nicht auf die oben berührte Definitions- 
frage — denn der diesbezügliche Gegensatz fulst ja nur in 
der abweichenden Aufgabe —; er betrifft vielmehr das innere 
Wesen der Wahrnehmung. Ich glaube sogar entschieden, 
dals die abweichende Art der Definition, nicht nur, was den 
Hauptpunkt dieser Meinungsverschiedenheit anbelangt, son- 
dern auch betreffs der weiteren Einzelheiten, an derselben 
nicht den geringsten Anteil hat, um so mehr als MEmonG 
a. a. O. 88 18 und 19 den schroffen erkenntnistheoretischen 
Gegensatz zwischen Aspekten und Wahrnehmungen selbst be- 
deutend mildert. Der Unterschied beruht vielmehr tatsächlich 
auf einer verschiedenartigen Deutung der Wahrnehmung. Des- 
halb wird es auch notwendig sein, bei Darlegung meiner 
diesbezüglichen Ansichten auch der Auffassung MEınonas zu 
gedenken. 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 219 


2. Der Gegenstand der Wahrnehmung. 


Eine eigentliche Definition der Wahrnehmung wünsche 
ich nicht zu geben, teils um mich nicht mit den verschiedenen 
abweichenden Definitionen lang und breit auseinandersetzen 
zu müssen, teils aber auch um den folgenden Erwägungen 
nicht vorzugreifen oder ihnen gar den Weg zu erschweren. 
Es mag uns vorläufig genügen, in der Wahrnehmung das Be- 
wulstwerden eines Ausschnittes der „wirklichen“, existierenden 
Welt zu erblicken, mag sich nun dieser Ausschnitt auf das 
Subjekt selbst (innere Wahrnehmung) oder aber auf die 
aulser das Subjekt fallenden Gebiete (äulsere Wahrnehmung) 
beziehen. An diesem Bewulstwerden ist der Akt des Wahr- 
nehmens, der damit verbundene psychische Wahrnehmungs- 
inhalt und der Gegenstand, auf den dieser hinweist, streng zu 
unterscheiden. Inhalt und Gegenstand sind bekanntlich ganz 
und gar nicht eindeutig verbunden: derselbe Inhalt kann ver- 
schiedene Gegenstände „meinen“ und derselbe Gegenstand 
kann durch verschiedene Inhalte erfalst werden. Natürlich 
können auch Inhalte zu Gegenständen werden, wie dies in der 
inneren Wahrnehmung zu geschehen pflegt; indem ich über Be- 
wulstseinsinhalte nachdenke, oder das Vorhandensein derselben 
wahrnehme, werden sie nun zu Gegenständen eines neuen Er- 
lebnisses mit besonderem, eigenem Inhalte. | 

Das Verhältnis von Inhalt und Gegenstand soll uns jedoch 
hier nicht beschäftigen, wir wollen die psychischen Funktionen 
nur von ihrer gegenständlichen Seite aus betrachten und wenn 
wir über Inhalte zu sprechen haben werden, so werden wir 
es nur mit dem eben besprochenen Falle zu tun haben, das 
heifst, es wird sich nur scheinbar um Inhalte handeln, indem 
diese Inhalte nunmehr als Gegenstände fungieren. 

Der sprachliche Ausdruck der Wahrnehmung enthält für 
gewöhnlich von den besprochenen drei Seiten des Wahr- 
nehmungserlebnisses nur eine, besten Falles zwei; und zwar 
ist es auch dort der Inhalt, der vernachlässigt wird, meist 
sogar Inhalt und Akt. Der Akt wird, wenn er besonders er- 
wähnt wird, aufser durch das Wort „wahrnehmen“ selbst, auch 
durch „ich sehe, höre, rieche, fühle, spüre, empfinde“ aus- 
gedrückt; letztere sind auch für die innere Wahrnehmung 


AARIA IIE N AL F ILI LINIJI L LS 


e wawaq 94 9 35 *Ç 1 APF GIG 


220 Oliver v. Hazay. 


gebräuchlich; dazu kommt noch „bemerken“ und ähnliche Be- 
zeichnungen. 

Mit diesen Wörtern wird dann der Name des Gegen- 
standes sprachlich verbunden, z. B.: „ich sehe einen Vogel“, 
wobei der Inhalt, etwa das optische Wahrnehmungsbild, unbe- 
rücksichtigt bleibt. Der Inhalt wird meist nur dort erwähnt, 
wo er mit dem Gegenstande zusammenfällt, was ja bei der 
inneren Wahrnehmung nicht selten ist, z. B.: „ich fühle 
Schmerz“; doch könnte auch hier eine subtilere Auffassung 
den Gegenstand vom Inhalt abgrenzen, wobei dann wieder der 
Inhalt unausgedrückt bliebe.! Wie gesagt, vernachlässigen aber 
die meisten Wahrnehmungsaussagen nicht nur den Inhalt 
sondern auch den Wahrnehmungsakt, nur der Wahrnehmungs- 
gegenstand für sich wird mitgeteilt. Beispiele für solche Fälle 
bieten sich auf Schritt und Tritt: „Das Wasser rauscht“, „es 
brennt“, „ich denke nach“. 

Nun läfst sich aber auch der Gegenstand selbst auf ver- 
schiedene Weise in Worte kleiden. Für gewöhnlich füllt er 
wohl einen ganzen Satz aus. Ich sehe, „dafs der Vogel weg- 
fliegt“, „dafs der Himmel bewölkt ist“, höre, „dals die Uhr 
schlägt“, bemerke, „dals ich heute besonders guter Dinge bin.“ 
Was bei den angeführten Beispielen der wirkliche Anteil der 
Wahrnehmung ist und was sie dem diskursiven Denken ver- 
danken, soll später besprochen werden; für jetzt ist uns nur 
die Form wichtig, die, wie wohl jeder fühlen mag, hier keine 
blofse Äufserlichkeit ist, sondern der logischen Bedeutung der 
Wahrnehmung entspricht: die Wahrnehmung ist hier nur durch 
einen ganzen Satz auszudrücken. 

Es gibt aber andersgeartete Beispiele. Man sagt auch: 
„ich höre einen Vogel“. Dafs hier nicht Vogel der Wahr- 
nehmungsgegenstand ist, verrät sich auf den ersten Blick: ich 
kann keinen Vogel hören, ich kann nur hören, „dafs ein Vogel 
singt“ oder vielleicht „dafs ein Vogel mit den Flügeln schlägt“. 
Etwas versteckter ist dies aber bei Gesichtswahrnehmungen, 


! Wir werden weiter unten zu einer genaueren Deutung dieses 
und ähnlicher Beispiele gelangen und auch als Wahrnehmungsgegen- 
stand nicht eigentlich „Schmerz“ anerkennen; überhaupt sollen die 
letzten Zeilen nur eine vorläufige, gröbere Darstellung geben, die wir 
sogleich verbessern wollen. 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 221 


wenn sich dieselben auf ruhende Dinge beziehen. Bei „ich sehe 
einen Baum“ könnte es scheinen, als ob hier der Gegenstand 
Baum wäre, obwohl es natürlich auch hier offenkundig ist, 
dafs meine Wahrnehmung mir eigentlich mitteilt, „dafs da ein 
Baum ist“. Den Baum kann ich nicht, brauche ihn aber auch 
gar nicht wahrzunehmen, vom Baum weils ich unabhängig von 
meiner jetzigen Wahrnehmung. Dals aber hier vor mir ein solcher 
Baum existiert, das zu erfahren, bedarf es allerdings meiner 
Wahrnehmung. Und ebenso verhält es sich in allen übrigen 
derartigen Fällen. Auch wer Hunger spürt, fühlt, „dafs er 
hungrig sei“ und wer Kummer empfindet, „dafs er bekümmert 
sei“. Auch jene Wahrnehmungen, die sich in einem Ausrufe 
des Schreckens oder der Überraschung, wie „Feuer!“ oder „Ein 
Hase!“ widerspiegeln, bilden keine Ausnahme, ihre logische 
Bedeutung ist ja doch, „dals Feuer ist“ und „dafs da ein 
Hase läuft“. 

Wenn wir nun auf Grund der letzten Erörterungen be- 
stimmen wollen, welche Art von Gegenständen den Wahr- 
nehmungen zukommt, so wird uns sogleich das in den richtigen 
Deutungen der Wahrnehmungen immer wiederkehrende Wört- 
chen „dafs“ auffallen. Wir haben es hier mit jenen typischen 
„dals-Konstruktionen“ zu tun, die MEınone mit dem Namen 
„Objektiv“ belegt hat!, während wir die Möglichkeit, dafs 
„Objekte“ als Wahrnehmungsgegenstände fungieren, abgelehnt 
haben. 

Der Gegenstand der Wahrnehmung ist also das Objektiv, 
ein Gegenstand, der laut der Definition AMESEDERS* nicht nur 
Sein hat, sondern auch selbst Sein ist, während das Objekt 
natürlicherweise bestenfalls Sein haben, nie aber Sein 
sein kann. 


Schon dies beweist, dafs das Objekt allein nicht den 
ganzen Gegenstand der Wahrnehmung ausmachen kann. Denn, 
solange es in kein Objektiv eingetreten ist, weils ich ja nicht, 
ob ihm jenes mögliche Sein tatsächlich zukommt oder nicht; 
eine Wahrnehmung, die nur ein Objekt zum Gegenstande hätte, 


ı Über Annahmen, 1901. Kap. VII, 2. Aufl. 1910. Kap. III. 
® Beiträge zur Grundlegung der Gegenstandstheorie in den Unter- 
suchungen zur Gegenstandstheorie und Psychologie. Leipzig, 1904. 8. 54. 


222 Oliver v. Hazay. 


wäre daher völlig leer und würde nichts über die existierende 
Welt aussagen, kurz, sie wäre überhaupt keine Wahr- 
nehmung. 

Ein Objekt kommt darum natürlich jeder Wahrnehmung 
zu, weil ja jedes Objektiv letzter Linie doch auf ein Objekt 
zurückführen muls, doch ist dieses Objekt in der Wahr- 
nehmung nicht als selbständiger Gegenstand enthalten, sondern 
in das Wahrnehmungsobjektiv verwoben. | 


3. Der Gegenstand der Empfindung. 


Dagegen ist zu untersuchen, ob das einfache Objekt nicht 
etwa anderen psychischen Funktionen als Gegenstand zukommt; 
wir werden solche später unter den Phantasieerlebnissen in den 
Vorstellungen kennen lernen, doch scheint es auch unter den 
nach aulsen gewendeten Funktionen, also der Wahrnehmung 
entsprechend, eine Gruppe zu geben, der als Gegenstände 
Objekte zuerkannt werden müssen: nämlich die der Emp- 
findungen. In der Tat ist der Gegenstand meiner Rot- 
Empfindung nur „rot“ und nicht „dafs rot ist“, noch „dafs da 
rot ist“. Keines von beiden hätte einen Sinn; rot kann nicht 
sein, nur Rotes kann sein, und auch hier oder dort kann nur 
Rotes sein. Niemand wird aber sagen wollen, das Objekt der 
Empfindung sei Rotes. Wenn ich bemerke, dafs hier Rotes, 
das heifst etwas Rotes ist, so ist dies schon eine Wahr- 
nehmung. 

Es wird vielleicht nicht schaden, wenn wir den Begriff 
der Empfindung von psychologischer Seite ein wenig zu 
klären versuchen, damit wir dann bei Besprechung ihres 
Gegenstandes sicherer gehen. Auch hier will ich jeder die 
Definition der Empfindung betreffenden Kontroverse aus dem 
Wege gehen; auch ob jene Definitionen, auf die ich mich be- 
rufen werde, ganz einwandfrei sind, soll nicht untersucht 
werden, der physiologische Gesichtspunkt, von dem manche 
von ihnen ausgehen, mu/ls uns jetzt nicht stören, wir wollen 
ja nur in bezug auf die Empfindung das klarlegen, was die 
formale Logik den Umfang des Begriffes nennt. 

Zahlreiche Psychologen nämlich suchen der Empfindung 
auf dem leichter zugänglichen Wege über die Sinnesreize bei- 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 223 


zukommen, wobei sich dann die Empfindung als das Ergebnis 
oder psychische Äquivalent einer physiologischen Modifikation 
des Sinnesorganes oder allgemeiner der zentripetalen Nerven 
darstellt. Dies geschieht manchmal auch zu Definitionszwecken, 
oft eher nur einer vorläufigen deskriptiven Klarlegung zuliebe. 
Unter vielen anderen erwähne ich Jopz (Lehrbuch der Psycho- 
logie., 2. Aufl., Bd. I, S. 199), Zıenen (Leitfaden der physiol, 
Psych., 8. Aufl., S. 15), Essınauaus (Grundzüge der Psych. 
2. Aufl., Bd.I, S.182 u, $ 37), KüLpe (Grundrils der Psych. S. 21) 
und an ihn anschliefsend Vırıa (Einleitung in die Psych. S. 269), 
ferner noch Stour (Dictionary of Philosophy and Psychology 
Bd. II, S. 515). Viele betonen aber ausdrücklich den prinzipiellen 
Unterschied zwischen Sinneseindruck und Empfindung (z. B. 
BaLpowm, Handbook of Psych. S. 83 oder Eısenuans, Lehr- 
buch der Psych. S. 109), wobei sie dann auf eine Art von 
Definition der Empfindungen als einfachste Elemente unseres 
geistigen Lebens gelangen. 

Dies widerspricht auch nicht der heute allgemein ver- 
breiteten und von vielen Seiten betonten Auffassung, wonach 
Empfindungen nur Produkte der psychologischen Analyse 
seien, welche unseren gesamten Vorstellungsinhalt in solche 
Empfindungselemente zerlegt; isoliert sind dieselben jedoch 
niemals erfahrbar. Wunprt (Grundrifs der Psych., 8. Aufl., S. 34, 
Grundzüge der physiol. Psych., 6. Aufl., Bd. I, S. 44 u. ff., ob- 
wohl Wunpr diesen Terminus in viel weiterem Sinne ver- 
wendet), sowie RupDoLr EısLer (Wörterbuch der philos. Begriffe, 
3. Aufl., Bd. 1, S. 271), JERUSALEM (Lehrbuch der Psych., 3. Aufl., 
S. 34) und viele andere führen dies aus; auch James, obwohl 
dieser für die ersten Lebenstage sogar das Vorkommen „reiner“ 
Empfindungen annimmt (Principles of Psych., Bd. IL, S.3 u. ff.). 

Von anderer Seite wird der subjektive Charakter der 
Empfindungen im Gegensatze zu den als objektiv aufgefalsten 
Wahrnehmungen betont (so z. B. von Dürr, Erkenntnistheorie, 
S. 9 u. ff. und wenn ich nicht irre, auch von GUTBERLET); darauf 
wollen wir noch zurückkommen. 

Diese kurzen Andeutungen können natürlich weder den 
feineren Einzelheiten, noch besonders der reichen Fülle der 
Ansichten gerecht werden; doch scheint uns dieser kurze Hin- 
weis auf jene Forscher, die von psychologischen Interessen 


224 Oliver v. Hazay. 


ausgingen und dabei der Empfindung eine selbständige Rolle 
in der psychologischen Betrachtungsweise zukommen lassen, 
vollauf zu genügen um in unseren Erörterungen fortfahren 
zu können. 

Wenn wir demnach die Empfindung als jenen einfachsten 
Bewulstseinsinhalt betrachten, welcher als durch einen Sinnes- 
reiz hervorgebrachte Modifikation unseres Selbst, also als sub- 
jektiv aufgefalst wird, welcher aber nur durch psychologische 
Analyse von den übrigen ihn begleitenden Elementen isolierbar 
ist, so wird sich unsere obige Behauptung, dafs der Gegen- 
stand der Empfindung das einfache Objekt sei, als richtig er- 
weisen. Denn wir haben es ja nun eben mit jenem Rot zu 
tun, von dem wir ausgegangen sind, oder mit einem Kalt, 
Druck und Ähnlichem. Dazu kommen noch innerkörperliche 
Empfindungen, wie z. B. Schmerzen, aber auch solche Er- 
scheinungen, von denen wir sicher sagen können, dals sie 
komplex sind, und dafs wir ihre Elemente nur nicht unter- 
scheiden können und die wir darum als Einheiten betrachten 
müssen; eine solche ist z. B. der Hunger. 

Nun haben wir zwar schon früher richtig betont, wir 
empfänden (pathologische Fälle etwa ausgenommen) nicht 
Hunger, sondern „dafs wir hungrig sind“. Dies ist aber auch 
schon nicht mehr Empfindung sondern innere Wahrnehmung, 
ebenso wie „ich fühle Kälte“, „ich rieche etwas (scil. einen 
Geruch)“ innere Wahrnehmungen sind; innere Wahrnehmungen 
darüber, dals wir jene Empfindungen haben. Der Gegenstand 
der Empfindung selbst ist aber nur Hunger oder Kälte. 
Dafs wir einen solchen Gegenstand an keinem Erfahrungs- 
erlebnisse isoliert antreffen, ist nach Obigem kein Einwand 
mehr, sondern entspricht im Gegenteil genau der von psycho- 
logischer Seite betonten Unselbstäudigkeit der Empfindung. 

Sofern ein Empfinden eigens sprachlich ausgedrückt wird, 
ist diese sprachliche Form für gewöhnlich natürlich wieder 
der Satz, also „ich fühle Schmerz“. Doch ist in diesem Satze, 
ebenso wie in den früher angeführten expliziten Wahr- 
nehmungsaussagen der Akt mit ausgedrückt; von diesem „ich 
fühle“, „ich sehe“ usw. mufs also natürlich auch hier abstrahiert 
werden und nun bleibt als Gegenstand nur Schmerz. Das 
ganze Erlebnis: das Objektiv, „dafs ich Schmerz fühle“, ist 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 225 


wieder ein anderer Gegenstand, es ist der Gegenstand einer 
inneren Wahrnehmung, die mir über das Haben des Emp- 
findungserlebnisses Rechenschaft gibt. 

Der Umstand, dafs die Empfindung vorzugsweise in die 
innere Wahrnehmung eingeht, erklärt ihren oben erwähnten 
subjektiven Charakter. Der an sich unselbständigen Empfindung 
ist, wenn irgendwie, am ehesten noch durch die innere Wahr- 
nehmung beizukommen; demgegenüber ist das Wahrnehmungs- 
objektiv selbständig, so dafs explizite Wahrnehmungsaussagen, 
wie „ich sehe, dafs der Himmel blau ist“, meist sogar recht 
gekünstelt klingen. Die Selbständigkeit des Wahrnehmungs- 
objektivs verleiht demselben seine Unabhängigkeit vom Wahr- 
nehmungsakt und darum unterbleibt auch meist die innere 
Wahrnehmung, „dafs dieser Akt tatsächlich stattfindet“, als 
vollkommen überflüssig. Dadurch entfällt dann auch jeder 
Grund für eine subjektive Auffassung der Wahrnehmung, 
während die mit meinem Akt verbundene Empfindung als 
zu mir gehörig gefühlt wird. An sich hat natürlich auf die 
Kälte mein Empfinden oder Nicht-Empfinden ebensowenig 
Einfluls, wie mein Wahrnehmen darauf „dafs es kalt ist“ oder 
„dafs der Himmel blau ist.“ 

Für gewöhnlich wird aber die Empfindung selbst in der 
besprochenen Weise nicht besonders betrachtet, sondern sie 
erscheint nur als Bestandteil einer Dingwahrnehmung. Dabei 
ist natürlich ihr Verhältnis zu derselben nicht das von Teil 
zum Ganzen, sondern eher das von Inferius zu Superius. 
Wenn wir nämlich das Ding, dessen Existenz wir wahrnehmen, 
als fundierten Gegenstand betrachten, so sind seine Inferiora 
teilweise die Empfindungsgegenstände, teilweise auf ihnen auf- 
gebaute Superiora und schlielslich vielleicht noch gewisse Sub- 
strate, die als Träger der Eigenschaften fungieren (z. B. 
Materie).! Ob dieses Inferius-Superius-Verhältnis nur zwischen 
Empfindungs- und Wahrnehmungsgegenstand oder auch 
für die psychischen Gegenstände der Empfindung und 
Wahrnehmung selbst besteht, mufs anderweitigen Unter- 
suchungen vorbehalten bleiben. 


l! Dies gilt natürlich nur für den ersten primitiven Eindruck; bei 
genauerer Bestimmung des Dinges ist noch vieles andere mit beteiligt, 
bosonders seine Relate zu anderen Dingen. 

Zeitschrift für Psychologie 67. 15 


926 Oliver v. Hazay. 


Solche Empfindungen, die in äufseren Wahrnehmungen 
aufgehen, können nur durch einen besonderen Urteilsakt vom 
Wahrnehmungsobjekt getrennt werden, im übrigen bleiben 
sie unbeachtet, oft sogar unbemerkt. Dafs es innerhalb der 
Wahrnehmungen unbewulste Empfindungen gebe, kann ich 
nicht anerkennen, eine unbewulste Empfindung ist für mich 
überhaupt keine Empfindung; wohl aber kann und pflegt die 
Empfindung oft „ungewulst“ zu bleiben. Was endlich die 
Empfindungen eines „Unterbewulstseins“ anbetrifft, so haben 
dieselben ihre Objekte so wie alle anderen. Eine Schmerz- 
empfindung, die überhaupt keinen Gegenstand erfalst, ist 
sinnlos: nur durch den Gegenstand „Schmerz“ wird sie eben 
Schmerzempfindung, höchstens dafs, wenn sie im Unter- 
bewulstsein bleibt, auch ihr Gegenstand nur durch das Unter- 
bewulstsein erfaflst worden ist. 

Nun handelt aber die Psychologie aufser über Empfindungen, 
die wir aus der Wahrnehmung nachträglich herausgehoben 
haben und solchen, die in der Wahrnehmung enthalten sind, 
drittens noch über solche, die sich eigenmächtig hervordrängen, 
oder gar über solche, die selbständig erscheinen, über sog. 
„reine“ Empfindungen. Ob es sich bei den an verschiedenen 
Orten als Belege angeführten Beispielen nicht eher um Wahr- 
nehmung meines Zustandes, also um innere Wahrnehmung 
handelt, aus der die Empfindung wieder erst infolge von Ab- 
straktion heraustritt, soll hier dahingestellt bleiben, das zu 
entscheiden kommt der experimentellen Psychologie zu. Die 
Frage ob reine Empfindungen tatsächlich vorkommen, braucht 
uns nicht aufzuhalten, da wir die Empfindungen ja hier vom 
Standpunkte der Gegenstandstheorie betrachten, gegenstands- 
theoretische Erkenntnis aber daseinsfrei ist. Tatsache ist, 
dafs über reine Empfindungen gehandelt wird, dafs also auch 
sie Gegenstände der Psychologie sind, und darum müssen wir 
feststellen, ob unsere Aufstellung des Empfindungsgegenstandes 
für sie Geltung hat. 

Wenn gewisse schmerzhaft intensive Empfindungen (z. B. 
plötzliches Geblendetsein) oder wenn auf der „Peripherie des 
Bewulstseins“ verweilende schwache Druck- und Lageempfin- 
dungen, vielleicht auch manche Geruchempfindungen reine 
Empfindungen zu sein scheinen, so ist ja doch, was den Wahr- 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 227 


nehmungscharakter stört, eben das, dals uns nicht bewulst 
wird, „dafs etwas sei“ oder „dafs etwas so sei“. Sobald mir 
schon bewulst wird: „da ist ein blendendes Licht“, wird man 
dies nur mehr Wahrnehmung nennen können. Wenn ferner 
solche pathologische Erscheinungen tatsächlich vorkommen, 
bei welchen ein Schmerz oder die Hungerempfindung das Be- 
wulstsein derart beherrscht, dafs keine Objektivierung vorge- 
nommen wird, ja sogar die Beziehung auf das Ich unbeachtet 
bleibt, so sind auch diese Empfindungen nur in unserem 
Sinne gegenständlich zu deuten. Und wenn James! bezüglich 
der ersten Lichtempfindung des neugeborenen Kindes mit 
ConDILLAC sagt, das Kind sehe nicht so sehr Licht, es sei 
eher Licht, so würde auch diese seine reine Empfindung kaum 
recht durch das Objektiv „dafs ich Licht bin“, sondern eher 
durch das Objekt „Licht“ zu charakterisieren sein. 

Zwischen Wahrnehmung und Empfindung besteht also 
auch in bezug auf ihre Gegenstände ein tief einschneidender 
Unterschied: der Gegenstand der Wahrnehmung ist 
ein Objektiv, der der Empfindung ein Objekt. 
Dieser Gegensatz entspricht auch der Verschiedenheit ihrer 
erkenntnistheoretischen Bedeutung. Wir haben schon oben 
erwähnt, dafs ein alleinstehendes Objekt nichts über die 
existierende Wirklichkeit aussagen kann und tatsächlich ist 
auch nicht zu denken, was eine alleinstehende Empfindung 
uns nützen könnte, wohingegen schon die einzelne Wahr- 
nehmung unseren Wissensschatz bereichert. 

Dies gilt auch für jene hypostasierte erste reine Empfin- 
dung des Kindes, auch sie wäre leer und ohne Nutzen. Und 
wenn James ihr eine so hohe Bedeutung für die Vorbereitung 
späterer Wahrnehmungen einräumt, so ist mir nicht recht 
verständlich, wie wir uns dies zu denken haben, so dafs ich 
für meinen Teil auch jenen ersten Eindruck nur als eine jedes 
Ichbewulstseins bare, unklare innere Wahrnehmung aufzufassen 
vermag. ? 


! Principles of Psychology. Bd. II. 8. 4. 

2? Dafs übrigens auch Jauzs bei der reinen Empfindung an eine Art 
Wahrnehmung denkt, beweist 8. 8 a.a. O., wo er die erste Empfindung 
des Kindes als das Bewulstsein von einem „dies“ mit Objektivität und 
Substantialität bezeichnet. Wir haben es eben hier mit einer störenden 

15* 


228 Oliver v. Hazay. 


Ich brauche wohl kaum besonders hervorzuheben, dafs der 
inneren Wahrnehmung nicht blofs Empfindungen gegenüber- 
stehen, sondern alle Arten von Erlebnissen, also auch Gefühle, 
Strebungen, Vorstellungen usw., ja sogar äulsere und innere 
Wahrnehmungen selbst. Doch stehen diese Erlebnisse natür- 
lich nicht im selben Verhältnisse zur inneren Wahrnehmung, 
wie die äufsere Empfindung zur äufseren Wahrnehmung, denn 
sie sind ja die Objekte derselben und stehen daher mit den 
Dingen der Aufsenwelt in einer Linie. Wollte man für die 
innere Wahrnehmung einen ähnlichen Parallelismus statuieren, 
wie für die äulsere, dann müfste man den von Kreise ! vor- 
geschlagenen Terminus der „inneren Empfindung“ annehmen, 
als „Vorfinden von Zuständen und Abläufen im erlebenden 
Subjekt“, während man die sonst manchmal „innere Empfin- 
dungen“ benannten Erlebnisse richtiger mit dem von uns 
schon oben benutzten Ausdruck „innerkörperliche Empfin- 
dungen“ belegen könnte. 

Schlielslich sei noch erwähnt, dals, wenn SCHMIED-KOWAR- 
zık* den Empfindungen jeglichen Gegenstand abspricht, er 
sich meines Erachtens damit nicht gegen unsere Auffassung 
wendet. Augenscheinlich bedeutet für ihn Gegenstand das 
im Raum oder im Subjekt Existierende, dies gilt für 
unsere Empfindungsgegenstände selbstverständlich nicht. In 
unserem, dem gegenstandstheoretischen Sinne des Wortes ist 
jedoch von einer Empfindung ohne Gegenstand nicht recht 
zu sprechen. 


4. Das „Präsentieren“ der Wahrnehmung. 


Wir haben nun den Gegenstand der Wahrnehmung be- 
stimmt und abgegrenzt; die nächste Frage, die sich von selbst 
ergibt, ist jetzt die, welches Verhältnis zwischen der Wahr- 
nehmung und ihrem Gegenstand besteht, das heifst, auf welche 
Art sie an ihn herantritt. Es ist allgemein, in der Wahr- 


Unklarheit im Ausdruck zu tun, die bei dem sonst so genialen Denker 
und Beobachter nicht vereinzelt dasteht. 

1 Die intellektuellen Funktionen. 1909. 8. 14 u. 288, ferner Über 
Wahrnehmung. Wien, 1911. 8. 4. 

? Umrifs einer neuen analytischen Psychologie. 1912. 8. 227. 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 229 


nehmung ein Urteil zu sehen, sofern sie nämlich überhaupt 
einer eingehenderen Deutung gewürdigt wird. Dies hat seinen 
Grund darin, dals man erkannte, dafs ihr Ausdruck der Satz 
sei und man in jedem Satz den sprachlichen Ausdruck eines 
Urteils erkennen wollte. Nun ist aber der Sinn des Satzes 
allgemein das Objektiv (oder „Satz an sich“ oder „Sach- 
verhalt“, obwohl sich diese Ausdrücke natürlich nicht genau 
decken) und schon MEmong hat darauf aufmerksam gemacht, 
dafs Objektive nicht nur durch Urteile, sondern mindestens 
auch noch durch Annahmen erfalst werden können. Doch 
hält darum auch MeınonG an der Urteilsdeutung der Wahr- 
nehmung weiterhin fest. Ich jedoch bin nicht imstande, diese 
Auffassung zu teilen, mir scheint die Wahrnehmung vom 
Urteil wesensverschieden zu sein, und ich würde es als eine 
üble Anwendung der lex parsimoniae ansehen, wollte ich diese 
beiden Funktionen, trotz erkannten inneren Unterschiedes, in 
dieselbe Gruppe einreihen. Ich mufs also in folgendem ver- 
suchen, den zwischen ihnen bestehenden Gegensatz, der sich 
mir unwiderstehlich aufdrängt, auch in Worten nach Möglich- 
keit klarzulegen. 

Fürs erste wollen wir damit beginnen, das Wahrnehmungs- 
erlebnis für sich zu beschreiben, um dasselbe dann vom Ur- 
teil sowohl psychologisch als logisch abzugrenzen. 


Das Charakteristische an jeder Wahrnehmung ist die frap- 
pante Unmittelbarkeit des Erlebnisses; es scheint uns so, als 
ob wir an dem Erfassen des Gegenstandes gar keinen aktiven 
Anteil hätten, als ob sozusagen der Gegenstand selbst in unser 
Bewulstsein eingetreten wäre. Während ich bei einem Urteils- 
erlebnis, sagen wir bei einem Vergleichungsurteil, deutlich 
fühle, dafs zwischen dem Gegenstand und mir eine entschiedene 
Tätigkeit als Vermittler auftritt, gleichsam nach Analogie des 
Erfassens ein „Ergreifen“ der Erkenntnis, fühlen wir uns bei 
der Wahrnehmung fast als völlig passiv, ja wir sind dadurch 
in manchen primitiven Betrachtungen sogar geneigt, die Aktivität, 
die wir als notwendig empfinden, auf die Seite des ae 
(z. B. eines Lichtes) zu verlegen. 

Es sei mir in bezug auf diese Unmittelbarkeit EN 


! Über Annahmen. 


230 Oliver v. Hazay. 


einige Zeilen aus Kreiısics oben erwähnter Abhandlung! zu 
zitieren, in welchen der Autor eigentlich den Anschauungs- 
begriff klären will: „Anschauung ist u. E. keine Art der Er- 
kenntnis aulser oder neben der Wahrnehmung, sondern nur 
ein besonderer Name für die letztere, gebildet zu dem Zwecke, 
um die „Unmittelbarkeit* und „Einheit“ für besondere Unter- 
suchungsrichtungen hervortreten zu lassen. Anschauliches Er- 
fassen ist unmittelbares, nicht durch Reproduktionen, Urteile 
und Schlüsse vermitteltes Erfassen ; die Objekte der Anschauung 
werden zugleich als Einheiten oder Individuen ergriffen, mögen 
auch an ihnen hinterher noch so viele Teile, Seiten, Eigen- 
schaften ... bemerkt werden. Die Uhr vor uns bietet beim 
ersten naiven Anblicken eine Anschauung dar, d. h. sie geht 
unmittelbar und als Einheit in die Wahrnehmung ein.“ Diese 
Unmittelbarkeit ist also auch nach Karısıc eine Eigenschaft 
jeder Wahrnehmung, mag letztere auch meist aufserdem zu 
reflektierenden Urteilen über sie Anlafs geben. Ja, ich mulfs 
gleich hinzusetzen, dals ein solches angehängtes Urteil sogar 
die Regel ist, und dafs das, was wir für gewöhnlich Wahr- 
nehmung nennen, streng genommen aus zwei Akten besteht, 
dem eigentlichen Wahrnehmungsakt und dem dazugehörigen 
Deutungsakte. lch werde erst in einem späteren Abschnitte 
Gelegenheit haben, die beiden voneinander reinlich zu scheiden ; 
bis dahin bitte ich, sich nicht daran zu stofsen, dafs ich, ob- 
wohl ich ja hier nur von dem eigentlichen Wahrnehmungs- 
erlebnisse spreche, trotzdem die Deutung desselben, ja sogar 
die Benennung des Wahrnehmungsobjektes mit einbegreife; 
das reine Wahrnehmungserlebnis ist nämlich sprachlich nicht 
recht ausdrückbar. Das Erfassen der Bedeutung und Benennung 
der Wahrnehmung erfreut sich natürlich nicht der beschriebenen 
Unmittelbarkeit: wenn ich eine Fichte sehe, so erfasse ich sie 
nicht unmittelbar als Fichte, wohl aber als etwas, das so und 
so aussieht; und dieses Ding mufs ich nicht etwa aus einzelnen 
Daten durch einen besonderen synthetischen Akt erst formen, 
es bietet sich mir fix und fertig dar. Ich zitiere noch Sov- 
RIAU ?: „Ce groupe de sensations ... c'est quelque chose, c'est 


t Über Wahrnehmung 8. 26. 
! Les sensations et les perceptions. Revue philosophique 16, S. 63. 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 231. 


un objet. Et pour constater son existence je n'ai à faire 
aucune induction, aucun raisonnement; je n'ai pas à inter- 
préter mes sensations, je n'ai qu'à en avoir conscience, je n'ai 
qu’à sentir. ... Elle n’exige aucun travail d’esprit, elle nous 
est donnde toute faite. ... L’enfant en effet commence à 
percevoir avant d’ötre capable de raisonner.“ 

Nur darf man in diese unsere Ausführungen nicht mehr 
hineinlegen als sie tatsächlich enthalten. Wir behaupten ganz 
und gar nicht, dafs zur Wahrnehmung die Aktivität des Be- 
wulstseins unnötig sei. Gewils ist für das Erfassen z. B. einer 
Gestalt die Tätigkeit des Bewulstseins unentbehrlich, auch 
wird ja nicht alles Wahrnehmbare tatsächlich wahrgenommen ; 
am Erkennen ist immer ein Erkennender beteiligt, ja diese 
Aktivität gilt sogar auch für jede Empfindung. Darum sprachen 
wir ja schon von Anfang an vom Wahrnehmungsakt. Aber 
ein anderes ist der Akt und ein anderes wiederum die bewulfste 
Tätigkeit, deren es beim Urteil bedarf. 


Für dieses unmittelbare, intuitive Erfassen des Gegen- 
standes, wie wir dasselbe eben für die Wahrnehmung fest- 
gestellt haben, will ich nun den für ähnliche Erlebnisse schon 
von mehreren Seiten vorgeschlagenen Ausdruck „erschauen“ 
einführen. Es ist selbstverständlich, dafs wir dabei nicht im 
besonderen ans Visuelle denken; „ich erschaue*“ soll nicht 
mehr und nicht weniger heilsen als: ich erfasse unmittelbar, 
ohne Vermittlung des diskursiven Denkens.! Um aber auch 
die eigenartige Rolle zu kennzeichnen, die bei Wahrnehmungen 
dem Wahrnehmungsgegenstande zukommt, wollen wir für den- 
selben das Wort „präsentieren“ einführen. Dals sich der Wahr- 
nehmungsgegenstand mir „präsentiert“, möge ausdrücken, dafs 
ich bei der Wahrnehmung, beim Erschauen in gewisser Hin- 
sicht von ihm abhängig bin, dafs er sich mir fast gegen meinen 
Willen aufdrängt. 

Die unangenehme Eigenschaft, die diesem Terminus an- 
haftet, ist sein metaphysischer Beigeschmack; man denkt dabei 
so leicht an etwas Reales, das, indem es sich präsentiert, etwas 
tut, und ist geneigt zu fragen, wie sich denn der Wahrnehmungs- 


! Krrısıcs „Anschauung“ verwende ich deshalb nicht, weil das 
verbum finitum: „ich schaue an“ so eigentümlich klingen würde. 


232 Oliver v. Hazay. 


gegenstand, der doch ein Objektiv ist und demnach nicht 
existiert, präsentieren könne. Nun ist aber von dergleichen 
hier keine Rede. Es ist mit dem Präsentieren gar keine be- 
sondere Tätigkeit gemeint, es soll damit nur betont werden, 
dafs, während das Urteil und die Annahme ihr Objektiv 
gleichsam eigens „ergreifen“ muls, sich dasselbe der Wahr- 
nehmung „freiwillig“ darbietet. Jedenfalls enthält dieses Prä- 
sentieren durchaus nichts Mystisches, wenigstens nicht mehr 
als in der Möglichkeit der Wahrnehmung überhaupt liegt, mag 
sie nun Urteil sein oder was immer. 

Es ist demnach mit dem Ausdruck des Präsentierens in 
metaphysischer Hinsicht nichts behauptet, auch die gröflst- 
denkbare Aktivität des Bewulstseins, die die Dinge selbst er- 
schafft, schliefst er nicht aus, wird aber auch einer Voraus- 
setzung vollständiger Passivität gerecht. Auch eine erkenntnis- 
theoretische Scheidung zwischen Individualbewulstsein und 
„DBewulstsein überhaupt“ erheischt er nicht. 

Wenn dies aber auch für den Ausdruck nicht der Fall ist, 
so bietet die Tatsache des Präsentierens doch gute Gelegen- 
heit zu ontologischen Spekulationen. Dafs sich das Objektiv 
präsentiert, also nach obiger Definition das Sein selbst, das 
mag wohl manchem Realisten als willkommenes Argument 
dienen. Und in der Tat ist es ja eigentlich dieser Umstand, 
in dem der naive Realismus seine Gewähr findet. Wenn der 
naive Verstand von der Realität der Dinge überzeugt ist, so 
ist er dies deshalb, weil ihre Existenz sich ihm unmittelbar 
ohne besonderes Schliefsen darbietet. 

Uns darf aber diese Frage hier nicht beschäftigen; wir 
würden damit auf das Gebiet des Transzendenzproblems ge- 
raten und wir haben uns schon in der Einleitung fest vor- 
genommen, derartige Grenzüberschreitungen möglichst zu ver- 
meiden. Ob die Objektive, die sich uns präsentieren und 
deren Tatsächlichkeit wir evident fühlen, auch aulserhalb des 
Bewulstseins Geltung haben, ob es auch, wenn wir unseren 
Standpunkt verlassen, Dinge und Vorgänge in unserem 
Sinne gibt, so wie wir sie trennen und verbinden, ist eine 
Frage, die der Menschheit wohl nie Ruhe lassen wird. Zur 
gegenstandstheoretischen Würdigung der Wahrnehmung genügt 
es jedoch vollkommen festzustellen, dafs es eine von unserem 


Gegenstandstheorelische Betrachtungen. 233 


Willen unabhängige Welt gibt und dafs sich ihr Sein unserem 
Bewulstsein auf irgendeine Weise präsentiert. Dafs uns auf 
diese Art die Objektive gegeben sind und nicht nur die Ob- 
jekte, ist nicht in bezug auf die Existenz einer noumenalen 
Welt wichtig, sondern für unser Wissen von dieser erkenn- 
baren Welt. Es ist ein Unterschied zwischen der „Sub- 
stanz“, die mir nur in meiner Vorstellung als Objekt 
gegeben ist, und diesem Baum vor meinem Fenster, der mir 
nicht für sich gegeben ist, sondern sich in dem Objektiv: 
„dafs da ein Baum ist“ präsentiert, dessen Sein ich also 
erschaue. 

Wie steht es aber mit den Objekten der Wahrnehmung, 
z. B. in der zuletzt angeführten mit Baum? Präsentiert er 
sich auch? Unstreitlich bietet er sich mir auch in irgendeiner 
Weise dar, doch möchte ich es vermeiden, das Wort „präsen- 
tieren“ in so weitem Sinne zu benützen, dafs es auch für ihn 
gelte. Denn es bedarf doch eines neuen Aktes, um ihn aus der 
Wahrnehmung herauszuheben und als selbständigen Gegenstand 
zu setzen. Der Wahrnehmungsgegenstand: „da ist ein Baum“ 
präsentiert sich mir unmittelbar, dadurch aber werde ich be- 
fähigt, über diesen Baum weiter zu reflektieren, dieser Baum 
ist mir also durch die Wahrnehmung „gegeben“. Er ist mir 
insofern gegeben, als ich aus dieser Wahrnehmung wohl Baum, 
ev. durch weitere Analyse Pyramidengestalt, Blatt, grüne Farbe 
herausheben kann, nicht aber z. B. Flötentriller. Nun bedarf 
es zwar, um die eben aufgezählten verschiedenen Gegenstände 
für sich betrachten zu können, verschiedenartiger Anstrengung, 
keiner aber wird durch jenes eigenartige Erlebnis erfalst, 
welches wir Erschauen genannt haben. 

Das Gegebene ist also im Vergleich zum Präsentierten 
der allgemeinere Begriff. Insofern sich unserem Bewulstsein 
eine objektive Welt zum Erfassen darbietet, ist uns gar vieles 
gegeben; aber nur ein verschwindend kleiner Teil des Ge- 
gebenen präsentiert sich unmittelbar, das meiste mufs durch 
mehr oder weniger zielbewulste Denktätigkeit erarbeitet werden 
oder geht gar unerkannt und ungewulst an allem Bewulstsein 
vorbei. Wir werden übrigens auf das Gegebene bei Besprechung 
der Denkfunktionen nochmals zurückkommen. 

Auch der Empfindungsgegenstand ist uns in der Wahr- 


234 Oliver v. Hazay. 


nehmung nur gegeben; ein Präsentieren wäre nur für die reine 
Empfindung anzunehmen, doch scheint, wie erwähnt, auch bei 
dieser blofs eine Analyse einer inneren Wahrnehmung vor- 
zuliegen, und dann wäre es natürlich wiederum das Wahr- 
nehmungsobjektiv, das sich präsentierte. 

Aus dem eben Dargelegten folgt aber, dafs, ebenso wie 
den Empfindungen, auch den sog. Wahrnehmungsvorstellungen, 
mit denen ja bekanntlich die meisten Psychologen das Wahr- 
nehmungserlebnis erschöpft denken, keine Selbständigkeit zu- 
kommt. Diese entsprechen nämlich als psychische Korrelate 
den Objekten der Wahrnehmung, d. h. also, die Wahr- 
nehmungsobjekte fallen mit den Gegenständen dieser Vor- 
stellungen zusammen. Nun werden aber diese Objekte ebenso 
wie die Empfindungsgegenstände in der Wahrnehmung selbst 
überhaupt nicht gesondert gegenständlich erfafst, folglich gibt 
es ebensowenig selbständige Wahrnehmungsvorstellungen, wie 
es keine selbständigen Empfindungen gibt, beide sind gleicher- 
weise Abstraktionsprodukte. Dagegen kann ich sowohl Wahr- 
nehmungsobjekt als auch Empfindungsobjekt in einem neuen 
selbständigen Akte vorstellen, diese Vorstellungen sind aber 
nicht mehr Wahrnehmungsvorstellungen, sie unterscheiden sich 
in keiner Weise von den Erinnerungsvorstellungen, nur dafs 
sie in der Reihe derselben an der Gegenwartsgrenze stehen. 

Wir können uns aber der Besprechung der Vorstellungen 
noch nicht zuwenden; wir haben uns ja die Aufgabe gestellt, 
das Erschauen vom Urteilen abzugrenzen und dieser Aufgabe 
wollen wir uns zunächst unterziehen. 


5. Wahrnehmung und Urteil. 


Der psychologische Unterschied zwischen Wahrnehmung 
und Urteil ist eigentlich schon durch die vorhergegangene Be- 
sprechung, durch die Beschreibung des Erschauens dargetan. Das 
was der Wahrnehmung besonders eigen ist, ist die Unmittelbar- 
keit dieses Erschauens und diese verleiht dem Erlebnis einen 
eminent hohen Grad von Einheitlichkeit. Zwar ist auch beim 
Urteil der Akt selbst einfach, doch ist uns schon vor dem 
Urteilsakt das logische Subjekt vorgegeben, und an dieses 
knüpfen wir dann erst an. Freilich ist in diesem vorgegebenen 


. Gegenstandstheorelische Betrachtungen. 235 


Subjekt das ganze Urteilsobjektiv schon implizit mitgegeben: 
wenn wir 3 mit 2 vergleichen, können wir weder „kleiner“ 
noch „gleich“ urteilen; aber das Fällen des Urteils ist doch 
erst ein weiterer Schritt. Damit, dafs ich 3 und 2 vorstelle, 
habe ich das Urteilsobjektiv „dals 3 grölser ist als 2“ noch 
nicht erfalst, dies ist erst das Ergebnis eines neuen Aktes. 

Wie steht es denn aber bei der Wahrnehmung? ist es 
dort nicht ebenso? Ist mir nicht zuerst ein Eindruck gegeben, 
den ich erst nachher mit einem Baum identifiziere? Gewils 
ist dies richtig. Aber die Wahrnehmung ist ja nur jenes 
erste Haben des Eindruckes. Wir mufsten schon früher darauf 
hinweisen, dafs in dem, was wir im allgemeinen Wahrnehmung 
nennen, meist zwei Akte enthalten sind: die eigentliche Wahr- 
nehmung und die Deutung derselben. Ich sagte: meist, weil 
oft ein Ding nur wahrgenommen wird, ohne dafs wir es in 
unser weiteres Denken einbeziehen, d. h. ohne dafs wir es 
deuten. 

Es besteht also ein Erkennen: „dies ist ein Baum“ aus 
zwei Teilen, nämlich aus „dies ist so“ oder „hier ist ein 
Solches“ und dann „ein Solches ist ein Baum“, wobei „so“ 
und „Solches“ die verschiedenen, mit Worten nicht ausdrück- 
baren Eindrücke bedeuten soll. Nur das Erste ist die Wahr- 
nehmung, dann folgt ein dieselbe deutendes Urteil, das wir 
von nun an Wahrnehmungsurteil nennen wollen. 

Diese Erklärung ist vielleicht zu konservativ. Es wird oft 
darauf hingewiesen, dafs sich uns häufig sogar die Bedeutung 
eines Vorganges, eines Ereignisses unmittelbar aufdrängt. In 
der Tat werfen besonders manche Erscheinungen der Intuition 
die Frage auf, ob wir es denn wirklich immer blofs mit einem 
besonders raschen, mechanischen Ablaufen von Assoziationen 
zu tun haben. Nun ist aber die Intuition dem Urteilen nicht 
fremd, im Gegenteil, sie hat hier ihre bedeutende Rolle; ich 
kann mich auf diese Frage nicht des Näheren einlassen und 
erwähne als Beweis dafür nur unsere gebräuchlichen und be- 
rechtigten Verallgemeinerungen von ganz alleinstehenden Einzel- 
urteilen. Überdies fühlen wir aber auch entschieden, wie 
andersartig das Präsentieren einer Wahrnehmung und jenes 
Sich-Aufdrängen einer Bedeutung ist; in letzterem haben wir es 
mit einem Beispiele für die gleich zu erwähnenden sog. 


236 Oliver v. Hazay. 


„Urteile in mir“ zu tun. Wie wesensverschieden aber die 
beiden Erlebnisse sind, das wird der Leser weiter unten noch 
besser sehen, wenn wir den Sinn von Urteil und Wahrnehmung 
auch von logischer Seite betrachtet haben werden. 

In der Praxis ist übrigens die Wahrnehmung und ihre 
Deutung so eng verwoben, dals sie meist gar ‚nicht wirklich 
voneinander geschieden werden. Ja man glaubt sogar sehen 
zu können, dafs der Wind durch die Blätter fährt, das etwas 
weich oder schwer ist und denkt bei letzteren Beispielen gar 
nicht einmal an irgendwelche Tastempfindungen. Ich für 
meinen Teil möchte den Ausdruck: „ich sehe, "dafs dies weich 
ist“ gar nicht beanstanden; er ist für mich ebenso richtig 
wie „ich sehe eine Fichte“, beides sind Deutungen von Ge- 
staltwahrnehmungen. Ebenso ist, wenn man einen sog. 
„runden“ Tisch betrachtet, die wahrgenommene Gestalt eigent- 
lich einer Ellipse ähnlich und doch beurteilt man ihn sofort als 
kreisförmig; das Wahrnehmungsurteil hätte hier eigentlich die 
paradoxe Gestalt: „dieses Elliptische ist kreisförmig.“ 


Bei allen diesen Beispielen kann natürlich nur der erste 
Teil als Wahrnehmung betrachtet werden; nur von diesem 
ersten Eindruck kann man sagen, dafs er sich präsentiert 
und nur ihm kommt jene eigentümliche Evidenz zu!, die eben 
eine Folge jenes Präsentierens ist. „Dals dies weich ist“ oder 
selbst „dals dies ein Baum ist“, mag ein Irrtum sein, aber 
„dals dies so ist“, steht für mich fest. Über etwaige Halluzina- 
tionen soll noch die Rede sein, aber auch hier kehrt sich 
schlimmsten Falles das „dies ist Solches*“ in eine evidente 
innere Wahrnehmung um: „ich sehe Solches.“ 


Was im Wahrnehmungsurteil b e urteilt wird, ist fast immer 
das Objekt des Wahrnehmungsobjektive.. Es ist klar, dafs 
dabei eine erkenntnistheoretisch schwerwiegende Veränderung 
mit ihm vorgeht. Urteile ich: ein Solches ist ein Baum, so 
wird dabei, wie wir später näher erklären wollen, der Gegen- 
stand: Solches „gesetzt“, das heilst, er drängt sich mir nicht 
mehr auf, sondern ich setze ihn aus eigener Machtvollkommen- 


1 Es wäre also neben Urteils- und Annahmeevidenz (vgl. MEmiong, 
Über Annahmen, 2. Aufi. § 60) noch als Drittes Wahrnehmungsevidenz. 
zu setzen. 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 237 


heit; das Wahrnehmungsobjekt ist uns also zwar in der Wahr- 
nehmung selbst schon gegeben, doch wird es im Wahrnehmungs- 
urteil neu gesetzt. Dabei sehe ich von seinem Dasein meist 
ab, ich urteile daseinsfrei, ein Solches ist eben ein Baum, 
abgesehen von seiner Existenz. Und wenn ich schon sein 
Dasein nicht immer ganz unbeachtet lasse, sein „Hiersein“ 
und „Jetztsein“ wenigstens ist ganz irrelevant. Zur Erkenntnis, 
dafs ein Solches ein Baun: ist, dazu bedarf es ganz und gar 
nicht, dafs dieses Solche jetzt vor mir sei. 

Dem steht die Wahrnehmung mit ihrem sich aufdrängenden, 
das heifst präsentierenden Objektiv schroff gegenüber. Und 
dies führt uns auf den zweiten psychologischen Gegensatz 
hin, der zwar mit dem ersten, mit der Unmittelbarkeit der 
Wahrnehmung eng zusammenhängt, aber doch ein eigenes 
Charakteristikum der beiden Funktionen bildet. Dadurch 
nämlich, dafs es beim Urteil einer besonderen bewulsten Tätig- 
keit bedarf, welche das Objekt vor den Richterstuhl des Den- 
kens stellt und dann beurteilt, fühle ich deutlich, dafs ich 
diese Tätigkeit unterlassen könnte, ich fühle entschieden, ich 
müfste nicht urteilen, selbst wenn sich mir zufällig einmal 
eine Urteilsassoziation gegen meinen Willen aufdrängen sollte.! 
Dagegen weils ich, dafs die Wahrnehmung nicht von mir ab- 
hängt, und hierbei ändert natürlich auch der Umstand, dafs 
ich speziell bei Gesichtswahrnehmungen die Augen schliefsen 
oder mich einer anderen Wahrnehmung zuwenden kann, nichts 
an dem Gefühl meiner Abhängigkeit von der sich mir präsen- 
tierenden Welt. 

Ja, darum werden sogar meist auch jene eben erwähnten 
sich aufdrängenden Urteile kaum als meine Urteilsakte auf- 
gefalst, sondern es tritt nur die innere Wahrnehmung auf, 
„dals ein solches Urteil vorliegt“. Dementsprechend nennt 
auch Losskıs? in Anlehnung an Pränper solche Erlebnisse, 
im Gegensatz zu „meinen“ Akten „Akte in mir“ oder „in mir 
gegeben“. 


! Dabei ist es übrigens sehr fraglich, ob wir es hier wirklich mit 
einem Urteil zu tun haben, ob nicht vielmehr das blofse Objektiv ohne 
Überzeugung, also als Annahme „aufsteigt“ und dieses erst nachträglich 
als wahr oder falsch beurteilt werden maís. 

2 Grundlehren der Psychologie. Leipzig, 1904. 8. 6, 8 u. 28. 


238 Oliver v. Hazay. 


Ich brauche mich wohl weder hier, noch auch später bei 
Besprechung der Soseins- und (iestaltwahrnehmungen gegen 
einen etwaigen Vorwurf des Psychologismus zu verwahren, da 
ja, wie schon in der Einleitung erwähnt wurde, manche gegen- 
ständliche Bestimmung psychischer Gegenstände den Ergeb- 
nissen der psychologischen Betrachtung entnommen werden 
müssen; eine solche gegenständliche Bestimmung der Wahr- 
nehmung ist eben ihre Unmittelbarkeit und Unwillkürlichkeit. 
Doch hätte ich für die Scheidung der Wahrnehmung vom 
Urteil diese psychologischen Merkmale kaum für ausschlag- 
gebend gehalten, wenn nicht auch solche logischer Natur mit 
ihnen eng parallel gingen, wodurch beide Teile an Bedeutung 
gewinnen. Darin nämlich, dafs Wahrnehmung und Urteil 
nicht zufälligerweise sowohl psychologisch als logisch ver- 
schieden sind, sondern die beiden Scheidungen vielmehr den 
gleichen inneren Ursprung haben, glauben wir die Gewähr 
zu finden, dafs wir es tatsächlich mit dem Wesentlichen zu tun 
haben. 

Jedes Urteil besteht aus zwei Teilen, aus dem Urteils- 
objektiv, dem Sein oder Sosein des logischen Subjekts, und 
zweitens aus der Affirmation oder Negation dieses Objektivs. 
Dasselbe gilt auch für Annahmen; doch ist für die Beurteilung 
jedes Objektivs nur eine von beiden, entweder die Affirmation 
oder die Negation zulässig, während die Annahme in dieser 
Beziehung frei ist. In der Spielannahme sagt der Knabe: 
„ich bin jetzt König“, er bejaht also das Objektiv „dals er 
König sei“, wollte er ein Urteil fällen, so wäre nur die Nega- 
tion möglich. 

Demgegenüber besteht für die Wahrnehmung 
dieserGegensatzvonJaund Neinüberhauptnicht, 
ich muls nicht die eine Möglichkeit zugunsten der anderen 
zurückweisen, es gibt überhaupt nur eine Möglichkeit; während 
wir sowohl positive als negative Urteile fällen, sind negative 
Wahrnehmungen unmöglich und undenkbar. Ich kann nicht 
wahrnehmen, dafs es nicht regnet, das heifst, ich kann das 
Objektiv „dafs es regnet“ nicht negativ wahrnehmen, ich kann 
höchstens wahrnehmen, dafs die Sonne scheint und auf Grund 
dessen ein den Regen betreffendes eventuelles Annahme- 
objektiv durch ein Urteil verwerfen. Nur die Sprache des 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 239 


gewöhnlichen Lebens drückt sich der Einfachheit halber so 
aus. Sie sagt auch, man sehe, der Vogel sei weggeflogen; 
auch dies Vergangene kann man nicht wahrnehmen, man 
sieht den leeren Ast und vergleicht diese Wahrnehmungs- 
vorstellung mit dem Erinnerungsbild des Astes mit dem Vogel 
und urteilt dann, dafs dieser fortgeflogen sei. 

Dafs ein Objektiv nicht wahr sei, kann man nicht wahr- 
nehmen, und so entfällt für die Wahrnehmung dieser ganze 
schwerwiegende Gegensatz von Bejahung und Verneinung, 
der für Annahme und Urteil charakteristisch ist. Wohl ist im 
einzelnen Fall auch das Urteil gebunden, wohl kann ein 
und dasselbe Objektiv nur entweder positiv oder negativ be- 
urteilt werden, es bestehen aber beide Möglichkeiten und die 
eine mufs durch eine oft schwierige Überlegung und manch- 
mal mit recht schwacher Evidenz auf Kosten der anderen als 
richtig bestimmt werden; hingegen ist eine negative Wahr- 
nehmung gegenstandstheoretisch ein Unding und dadurch 
scheidet sich die Wahrnehmung scharf von den Urteilen ab. 

Dies ist das logische Äquivalent jenes oben erwähnten 
Bewulstseins, dals es bei der Wahrnehmung keiner besonderen 
Tätigkeit bedürfe. Während ich beim Urteil zwischen Affir- 
mation und Negation schwanke und entscheide, fällt dies bei 
der Wahrnehmung naturgemäls fort, durch das erschauende 
Erfassen des Objektivs ist schon das ganze Wahrnehmungs- 
erlebnis erschöpft. 

Zu diesem grundlegenden Gegensatz kommt dann noch 
ein anderer hinzu, der für eine flüchtige Betrachtung vielleicht 
dem ersten ähnlich erscheint, dessen selbständige Bedeutung 
jedoch für den geübteren Denker schon auf den ersten Blick 
klar ist. Aus der Wahrnehmung sind nämlich nicht nur un- 
wahre Objektive ausgeschlossen, sondern auch negative. In 
dem Bisherigen haben wir erwiesen, dafs in der Wahrnehmung 
keine falschen Objektive vorkommen, die ich zurückweise, 
nun betonen wir, dals ich auch keine negativen Objektive 
wahrnehmen kann, selbst wenn sie wahr sind. Die anführ- 
baren Beispiele sind wohl für beide Fälle die gleichen, doch 
sind sie nur äquivalent und ihre hierher gehörige Deutung ist 
von selbständigem Wert. Denn darin, dafs wir feststellten, 
keine Wahrnehmung verneine ein Objektiv, war noch nicht 


240 Oliver v. Hazay. 


enthalten, dafs auch ihr Bejahen nur positive Objektive 
treffen könne. Früher betonten wir daher nur, man könne 
nicht wahrnehmen, dafs das Regnen nicht zutreffe, nun finden 
wir, man könne auch nicht wahrnehmen, dafs das Nichtregnen 
zutreffe. Der Gegensatz von Ja und Nein fällt also nicht 
nur für die Art des Erfassens fort, sondern auch in bezug auf 
das Material der Wahrnehmung, in bezug auf das wahr- 
genommene Objektiv. | 

Meınone führt (Über Annahmen, 2. Aufl., S. 2) aus, dafs 
jedem Urteil erstens Überzeugung zukomme und aufserdem 
eine bestimmte Stellung innerhalb des Gegensatzes zwischen 
Ja und Nein. Da er dabei das Gewicht nicht auf das Wort 
Gegensatz, sondern auf das Bejahen oder Verneinen legt, so 
ist es nicht gerade als Widerspruch anzusehen, dafs er trotz- 
dem die Wahrnehmung, die ja schliefslich auch bejaht, den 
Urteilen zuordnet. Nach dem nun Dargelegten glaube ich 
jedoch seine Charakteristik wörtlich nehmen zu müssen und 
da stellt sich dann für die drei Funktionen, mit denen wir 
Objektive intellektuell erfassen können, folgende Reihe dar: 

Annahme: Gegensatz von Ja und Nein; keine Über- 
zeugung. 

Urteil: Gegensatz von Ja und Nein; Überzeugung. 

Wahrnehmung: Kein Gegensatz von Ja und Nein; Über- 
zeugung. | 

Damit ist natürlich die Vollständigkeit der Disjunktion, 
dafs ein Objektiv nur entweder durch ein Urteil oder durch 
eine Annahme intellektuell erfafst werden kann, widerlegt und 
es tritt als Drittes die Wahrnehmung hinzu. Ich urteile, dafs 
dieses Papier vor mir höher ist als breit, ich kann annehmen, 
es sei quadratisch, aber ich nehme unmittelbar wahr, dafs es 
weils ist!, und vor allem, dafs es ist. 
Was dann die Wahrnehmung den anderen zwei Funktionen 
gegenüber charakterisiert, ist demnach, dafs sie ihr Objektiv 
nur affirmativ erfassen kann und dafs dieses Objektiv, dafs 
sich ihr präsentiert, nur positives Sein oder Sosein sein 
kann, ja auch das nicht alles, auch hier ist ihr Kreis noch 


ı Natürlich wieder die Benennung des Eindruckes und die event. 
Identifizierung mit früheren ähnlichen abgerechnet. 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 241 


beschränkt. Nur zeitlich und örtlich gegenwärtiges! Sein 
und Sosein ist ihr zugänglich und darin liegt weiterhin schon 
mit inbegriffen, dafs sich dieses Sein und Sosein letzter Linie 
auf existierende Objekte beziehen muls, da nur bei diesen von 
Zeit und Ort die Rede sein kann. Eine genauere Bestimmung 
der möglichen Wahrnehmungsobjektive ist Aufgabe der nächsten 
Abschnitte. Diese vorläufigen Ausführungen genügen, um zu 
zeigen, dals die Wahrnehmung nicht nur in bezug auf die 
Stellungnahme zu ihrem Objektiv, sondern auch betreffs des 
Materials selbst gebunden ist, während Urteil und Annahme 
auch diesbezüglich frei sind. Wenn das Objektiv eines Urteils 
oder einer Annahme ein positives, gegenwärtiges Seins- oder 
Soseinsobjektiv ist, so ist dies nur akzidentiell so, während ein 
Objektiv nur durch diese Eigenschaften befähigt wird als 
Wahrnehmungsgegenstand zu fungieren. 

Stünden mir die psychologischen Argumente allein zu 
Gebote, so würde ich es vielleicht für möglich erachten, die 
Wahrnehmung auch weiterhin den Urteilen zuzurechnen, indem 
man ja das Urteil in weiterem Sinne verstehen könnte, nicht 
nur als Ergebnis eines bewulsten Urteilens, sondern auch als 
Produkt einer ähnlichen unmittelbaren Aktivität des Bewulst- 
seins. Auch dann wäre diese Gleichstellung kaum ganz einwand- 
frei. Nun entheben uns aber die angeführten logischen Unter- 
schiede jedes weiteren Schwankens. Dals das Wahrnehmungs- 
objektiv jedem Gegensatz von Ja und Nein entzogen ist, bildet 
einen so tiefen Abgrund zwischen Wahrnehmung und Urteil, 
dafs ich die beiden nicht mehr zu vereinigen vermag. Und 
dabei ist, wie gesagt, dieses Argument auch noch ein objek- 
tiver Zeuge zugunsten jenes subjektiven Gefühles der Unmittel- 
barkeit, so dafs wir nun auch diesem die ihm gebührende Be- 
deutung zumessen werden. 


6. Sein und Sosein. 


Wir haben im vorigen Abschnitt den Urteilen und An- 
nahmen alle denkbaren Objektive als Material zuerkannt, den 


! Diese Gegenwart ist in keiner Hinsicht punktuell aufzufassen, 
guch zeitlich nicht, wie die zeitlich distribuierten Gestaltwahrnehmungen, 
z. B. Melodie, Bewegung beweisen. 

Zeitschrift für Psychologie 67. 16 


942 f Oliver v. Hazay. 


Wahrnehmungen aber nur die, in denen das hier und jetzt 
gegenwärtige positive Sein ‘oder Sosein existierender Objekte 
ausgesprochen wird. Wir haben gleich hinzugesetzt: auch 
diese nicht alle. Es ist nun unsere Aufgabe, den Kreis der 
möglichen Wahrnehmungsobjektive näher zu bestimmen. Zu 
diesem Zwecke wollen wir vor allem unsere Auffassung ge- 
nauer vorlegen, dafs die Wahrnehmung nicht nur Sein, son- 
dern auch Sosein erfassen kann, was MEInonea entschieden 
leugnet; dann aber wollen wir untersuchen, welche Soseins- 
objektive der Wahrnehmung wirklich zugänglich sind. 

MEINONG vertritt in seiner Schrift: „Über die Erfahrungs- 
grundlagen unseres Wissens“ ($ 4) den Standpunkt, Wahr- 
nehmungen können nur Existenzialobjektive zum Gegenstand 
haben. Wenn jemand durch ein Fenster sieht und sagt: „Die 
Wiesen vor mir sind grün“, so könne das Grünsein der Wiesen 
nicht das erste sein, was in seine Wahrnehmung fällt, es 
müsse also in der Wahrnehmung zuerst die Bestimmung ent- 
halten sein, dals es da Wiesen gebe. Dies würde also bedeuten, 
dals in jeder Wahrnehmung implizit eine Existenzialbestimmung 
vorliege, würde aber an sich noch nichts gegen die Möglich- 
keit von Soseinswahrnehmungen beweisen; darum werden wir 
auf diese Frage erst später zurückkommen. Vorerst wollen 
. wir sehen, was MEINOoNG weiter sagt. 

Er meint obige Wahrnehmungsaussage auf zwei Arten 
deuten zu können. Entweder sie bedeutet „eine Gegenüber- 
stellung dessen, was man sieht und dessen, was man beim 
Worte „grün“ sich zu denken gewöhnt hat“: dies wäre aber 
ein aus der Natur der Gegenstände, also apriori zu fällendes 
Vergleichsurteil und kein Erfahrungsurteil mehr. Dies steht 
auch mit unseren Erwägungen im Einklang, auch wir haben 
die Deutung der Wahrnehmung von dieser selbst geschieden. 
„Dals ein Solches eben grün ist“, ist, wie wir das schon oben 
ausgeführt haben, ein von aller Existenz unabhängiges Urteil. 

Nun meint aber Meınonc, dafs aufser dieser Erklärung 
nur noch eine ganz tautologische Auffassung des besprochenen 
Beispieles möglich sei. Nach dieser handle es sich nicht um 
die Identifizierung des Eindruckes mit dem Begriffe des Grün, 
sondern die nicht näher determinierte Farbe würde einfach 
aus dem Vorstellungskomplex, den der Anblick der Wiesen 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 243 


bietet, herausgehoben. Sie ist daher eigentlich schon im 
Wiesenobjekte enthalten, so dafs die ganze Wahrnehmungs- 
aussage etwa „die grüne Wiese ist grün“ bedeuten würde. Es 
bliebe also für die Wahrnehmung nichts als eine Existenzial- 
aussage übrig. 

Untersuchen wir aber, wie diese Existenzialaussage be- 
schaffen sein müfste. Nehmen wir an, ein feiner Nebel lasse 
die Wiesen grau erscheinen. Die Wahrnehmung lautet nun: 
„die Wiesen sind ganz grau“. Diese Aussage konnte unmög- 
lich einfach daraus gefällt werden, dals es da Wiesen gibt; 
es wäre also für diesen Fall eine Existenzialaussage: „graue 
Wiesen sind“ und dementsprechend für den früheren: „grüne 
Wiesen sind“ anzunehmen; auch Mrınone scheint dies so auf- 
zufassen. Damit aber hätten uns diese Wahrnehmungen doch 
schon über das Sosein der Objekte Mitteilung gemacht. 


MEmong sagt ferner a. a. O., dafs man jede Wahrnehmung 
in zwei Teilaussagen teilen kann, also etwa dies: „ich sehe 
eine Fichte“ auf die folgende Weise: „ich sehe etwas; das, 
was ich sehe, ist eine Fichte“. Damit hat Meınona darauf 
hingewiesen, was auch wir als Wahrnehmung und ihre Deu- 
tung streng auseinander hielten. Deshalb haben wir auch 
mit dem zweiten Teil nun nichts mehr zu schaffen. Wie ist 
es mir aber möglich, dieses „etwas“ mit einer Fichte zu iden- 
tifizieren, wenn ich über sein Sosein nichts wahrgenommen 
habe? Warum kann ich das eine Mal das wahrgenommene 
Etwas als Fichte, das andere Mal als Trompetenton beurteilen ? 
Es mülste also wieder zum mindesten „Solches ist“ voraus- 
gesetzt werden. 


Nun ist zwar „Solches ist“ natürlich noch lange keine 
Soseinsbestimmung, die Aussagen: „die grüne Wiese ist“ und 
„die Wiese ist grün“ sind logisch durchaus nicht gleichwertig, 
doch ist meines Erachtens dieser Dissens auch wieder zugunsten 
des Soseinsobjektivs einzurechnen. Es soll ja gewils nicht 
geleugnet werden, dals es auch unzählige Seinswahrnehmungen 
gebe, dafs ich aber, wenn ich auf das Papier vor mir sehend, 
wahrnehme, „dafs das Papier grünlich ist“, eigentlich meine: 
„grünliches Papier ist“ oder „etwas Grünliches ist“, oder gar, 


dafs die innere Wahrnehmung: „ich bin schläfrig“* genau ge- 
16* 


244 Oliver v. Hazay. 


nommen „Schläfrigkeit ist“ oder „schläfriges Ich ist“ ! bedeute, 
diese Auffassung scheint mir doch etwas gezwungen. 

Meines Erachtens ist Mrınonss Auffassung eine Folge 
davon, dafs er in der Wahrnehmung ein Urteil sieht. Ein 
Soseinsurteil einexplizites Herausheben einer Soseins- 
bestimmung ist durch Wahrnehmung nicht möglich, darin 
stimmen wir vollständig überein, ebensowenig übrigens ein 
explizites Seinsurtel. Doch sind eben nach unseren Aus- 
führungen Urteil und Wahrnehmung, Beurteiltwerden und 
Präsentieren grundverschieden und dies gilt auch dann, wenn 
der sprachliche Ausdruck für beide Fälle der gleiche ist. Man 
vergegenwärtige sich nur den Unterschied zwischen dem Ur- 
teil: „die Sonne scheint hell“ und der gleichlautenden lebendigen 
Wahrnehmung; letztere präsentiert sich aber mit all ihrem 
Sosein unmittelbar und unbeschreibbar. 

Wie oft kommt es vor, dals wir fürs Erste die Deutung 
der Wahrnehmung gar nicht durchführen? und dafs wir z. B. 
von einem Geräusch erst später urteilen, dafs es das Summen 
einer Fliege war, dazu sind wir aber nur dadurch befähigt, 
dafs wir eben über das „Wiesein“ des Wahrnehmungs- 
objektes im Klaren sind, während das „Wassein“, nämlich 
das Einordnen unter einen Begriff natürlich schon Sache des 
Urteilens sein muls. 

Ebenso pflegen wir ja auch Urteilsanalysen von früher 
wahrgenommenen Objekten durch neue Wahrnehmungen zu 
verifizieren; auch dies ist nur durch die Präsentation des 
Soseins möglich. Wenn ich mich erinnere, ein bestimmtes 
Buch habe blauen Einband und mich davon überzeugen will 
und nun sehe, der Einband sei grün, was zwingt mich wohl 
zur Änderung meiner Ansicht? Gewifs ein Vergleichungs- 
urteil zwischen meiner Erinnerung und dem jetzigen Eindruck. 
Dieser jetzige Eindruck unterrichtet mich aber eben über ein 
Sosein, nämlich dafs der Einband grün sei, besser gesagt, dals 
er eben so sei, wie ich ihn sehe. Auf Grund des Vergleichungs- 
urteils: „So ist aber nicht blau“ kann ich dann sagen: „Der 
Einband dieses Buches ist nicht blau.“ 


! „Schläfrigkeit ist in mir“ wäre schon Soseinsobjektiv. 


° Vgl. die „reine Erscheinung“ bei Mzsser: Empfindung und Denken. 
Leipzig, 14908. 8. 29. 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 245 


Es ist fast schwerer, Fälle wirklicher Seinswahrnehmungen 
aufzuzählen. Diese werden am häufigsten auftreten, wenn das 
Sosein der Objekte schon durch Erwartungen bestimmt ist 
und von der Wahrnehmung sozusagen nur Antwort erwartet 
wird auf die Frage, ob solche Objekte tatsächlich existieren. 
Wenn ich z. B. nachsehe, ob Wolken am Himmel sind und 
solche tatsächlich wahrnehme, so wird der Ausdruck dieses 
Erlebnisses nicht: „dies sind Solche, d. h. Wolken“ sein, 
sondern richtiger: „Solche (d. h. Wolken) sind“. Auch die 
Deutung: „Wolken sind hier“ wäre für diesen Fall nicht 
richtig, das Hier oder Anderswo ist ganz und gar nicht gegen- 
ständlich bewufst, einzig nur: „Wolken sind“. Es springt in 
die Augen, dafs in solchen Seinswahrnehmungen Soseinsbestim- 
mungen implizit enthalten sind, doch ist das, was wir durch 
diese Wahrnehmungen erfahren, eben nicht das Sosein sondern 
das Sein; auf implizite Bestimmungen werden wir ja übrigens 
noch zurückkommen. 

Es gibt weiter eine ganze Gruppe von Seinswahrnehmungen, 
denen keine Erwartungen zugrunde liegen; ich meine die 
durch Impersonalia ausgedrückten, die ich mit SIGwART nur 
als Existenzialaussagen über das grammatische Prädikat ver- 
stehen kann. „Es ist kalt“ bedeutet nicht das Sosein, nämlich 
Kaltsein von etwas, sondern dafs Kälte vorhanden ist. Dies 
schlielst aber natürlich nicht aus, dafs manchmal ein Impersonale 
auch als Deutung einer Soseinswahrnehmung auftritt; sagen 
wir doch oft sogar einzig und allein auf Grund der Wahr- 
nehmung, dals das Stralsenpflaster nals ist, sogleich: „es regnet“. 
Es läfst sich eben zwischen Seins- und Soseinsbedeutung nicht 
rein mechanisch, auf Grund der sprachlichen Form ent- 
scheiden, sondern man muls tiefer dringen bis zum inneren 
Wesen der durch die betreffende Erfahrung gebotenen Be- 
reicherung unseres Wissens. 

Schliefslich kann manchesmal noch durch Nebenumstände, 
z. B. emotioneller Natur das Sosein dem Sein gegenüber 
zurücktreten. Der Ruf „Feuer!“ bedeutet selten: „dies ist 
Feuer“, für gewöhnlich: „Feuer ist.“ Auch gewisse äulserst 
undeutliche oder schwache Wahrnehmungen könnte man der- 
artig interpretieren, jene, die man für gewöhnlich durch die 
Frage: „was ist das?“ auszudrücken pflegt, wobei diese Frage 


246 Olsver v. Hazay. 


natürlich erst der Seinswahrnehmung: „Etwas ist“ entspringt. 
Dann folgt oft eine weitere Wahrnehmung: „Dieses Etwas 
ist so“ und schliefslich das Wahrnehmungsurteil, z. B.: „Es 
ist der Lärm einer Automobilhuppe.“ 


Ich glaube mit diesen Ausführungen zur Genüge dargetan 
zu haben, dafs die Gegenstände der Wahrnehmungen sowohl 
Seins- als Soseinsobjektive sein können. Dafs mit jedem 
Soseinsobjektiv auch ein Seinsobjektiv zusammenhängt und 
umgekehrt, kann uns nicht überraschen. Wir haben schon 
im vorigen Abschnitt erklärt, jedes Wahrnehmungsobjektiv 
habe unbedingt existierende Gegenstände zu Objekten, daher 
mufs in jeder Soseinswahrnehmung eine Seinsaussage implizit 
vorliegen. Anderseits wieder, da jeder existierende, ja sogar 
überhaupt jeder Gegenstand Sosein hat, so mufs natürlich auch in 
jeder Seinswahrnehmung Sosein enthalten sein. Es fragt sich 
nur, ob diese impliziten Bestimmungen hier in Frage kommen. 

Wir dürfen nämlich nicht aufser acht lassen, dafs wir es 
in vorliegender Arbeit nicht mit der Gegenstandstheorie der 
Wahrnehmungsobjekte, sondern mit der gegenstandstheo- 
retischen Bestimmung der Wahrnehmung selbst zu tun haben. 
Diese gehen aber nur die Eigenschaften also das Sosein der 
Wahrnehmung an. Die in Frage stehende Existenz ist 
aber nur eine Bestimmtheit der Wahrnehmungsobjekte; trotz- 
dem hatten auch wir mit ihr zu schaffen, insofern nämlich 
auch das eine Eigenschaft der Wahrnehmung ist, dafs sie über 
existierende Objekte handelt. Eine weitere Eigenschaft 
derselben könnte nun die sein, dafs die Wahrnehmung immer 
die Existenz ihrer Okjekte konstatiere, dafs das Sein derselben 
in ihr gegenständlich bewufst sei. Dies ist aber einfach 
nicht der Fall. 


Mit demselben Recht könnte man ja auch folgendes 
sagen: mit jedem Objekt ist eine unendliche Reihe von einander 
übergeordneten Seinsobjektiven in Verbindung, denn, wenn 
das Objekt ist, ist auch das Sein des Objekts, dann das Sein 
des Seins usw. ad infinitum; jede Wahrnehmung mufs daher 
eine unendliche Reihe von Seinsobjektiven erfassen. Dies 
wäre natürlich falsch. Wohl kann man aus jedem Wahr- 
nehmungsobjektiv eine unendliche Reihe von Seins- und 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 247 


Soseinsurteilen folgern, doch werden dieselben in der Wahr- 
nehmung nicht explizit gegenständlich erfalst. 

Auch die vielleicht naheliegende Annahme, jede Soseins- 
wahrnehmung bestehe streng genommen aus zwei Teilen, 
nämlich einer Seins- und einer Soseinswahrnehmung, trifft 
nicht zu. Solche Wahrnehmungsreihen, die uns von weniger 
determinierter Erkenntnis zu mehr determinierter führen, 
kommen ja auch nicht selten vor; ein diesbezügliches 
Beispiel haben wir ja nicht lang vorher besprochen, doch ist 
dies nicht unbedingte Regel. Meiner Wahrnehmung: „der 
Himmel ist blau“ geht keine Wahrnehmung: „der Himmel 
ist“ voran. Da ist es noch eher das „Jetzt“ und das „Hier“, 
das uns bei der Wahrnehmung oft besonders bewufst wird, 
aber auch diese besondersgearteten Soseinsbestimmungen sind 
zwar immer zutreffend, jedoch durchaus nicht immer explizit 
gegenständlich bewulst. | 

Es wird eben nicht alles wahrgenommen, was in Ver- 
bindung mit dem Wahrnehmungsobjekt wahrnehmbar ist. Es 
wird im einzelnen Wahrnehmungsakt nicht das ganze Objekt 
mit allen seinen Eigenschaften erfalst. Oft fällt uns z. B. 
die eigentümliche Form auf und wir merken gar nicht auf 
die Farbe, ein anderesmal wieder präsentiert sich die Farbe 
oder der Duft, ohne dafs die Gestalt besonders bewulst würde, 
und es ist ein eigener Wahrnehmungsakt notwendig um auch 
diese zu erfassen; doch gilt dies mehr nur für Einzelfälle, 
die Regel dürfte bei Gesichtswahrnehmungen ein Gesamtbild 
der gefärbten Gestalt sein, aus dem das eine oder andere 
Element durch ein analysierendes Urteil herausgehoben wird. 


7. Wahrnehmbares und nicht wahrnehmbares Sosein. 


Indem wir uns nun der Frage zuwenden, welche Soseins- 
objektive erschaut werden können und welche nicht, gelangen 
wir damit auf ein Gebiet, in dem es noch weniger angeht als 
bisher, die endgültigen Entscheidungen auf dem Papier zu 
fällen, der Schwerpunkt liegt jetzt schon völlig auf unseren 
unmittelbaren Erfahrungen, und diese müssen wir befragen. 
Dabei sind nun abweichende Ergebnisse sehr leicht möglich. 
Nicht jeder weils seinen Erlebnissen auf die gleiche zuver- 


248 Oliver v. Hazay. 


lässige Weise beizukommen und nicht jedem geben sie von 
Vorurteilen unbeeinflufste, aufrichtige Antwort. Doch wird 
ein etwaiger Dissens, auf welcher Seite die Schuld auch sei, 
nur die feineren Einzelheiten treffen, das allgemeine Prinzip 
aber, dafs es Objektive gibt, die wir nicht erschauen können, 
während andere sich uns unmittelbar darbieten, wird unbe- 
schadet bleiben. 

Dabei handelt es sich nur um die Tatsache, dafs diese 
Objektive sich jetzt präsentieren, ohne Rücksicht darauf, ob 
dies immer der Fall war oder ob eine gewisse Schulung nötig 
war. Der Gegensatz von Empirismus und Nativismus tut 
hier nichts zur Sache. Auch der Empirist mufs zugeben, dafs 
sich ihm die Gestalt eines Kreises jetzt unwiderstehlich präsen- 
tiert, er mag dabei darin Recht haben, dafs dies die Frucht 
der Erfahrungen sei. Wo steht denn geschrieben, dafs nur 
das Denken erlernt werden muls und das Wahrnehmen nicht? 
Selbst das für unser Sehen notwendige Koordinieren unserer 
Augenbewegungen mulste ja erlernt werden. Dies würde nur 
dann befremdlich klingen, wenn wir die Wahrnehmung als 
passiv dargestellt hätten; doch wäre es selbst dann absurd, zu 
leugnen, dals sie auch von subjektiven Bedingungen abhängt. 
Unsere Formulierung des Präsentierens bietet jedoch keinen 
Anlals zu solchen Milsverständnissen. 

Für unsere nächste Untersuchung teile ich nun die Soseins- 
objektive in vier Gruppen ein, je nachdem ihr sekundärer 
Gegenstand! eine Qualität, eine Gestalt, ein Relat oder ein 
Komplex ist. Dabei bleiben kompliziertere Gegenstände „noch 
höherer Ordnung“, die sich vielleicht nicht ohne Zwang in 
diese vier Gruppen einordnen liefsen, ganz unberücksichtigt, 
da sich alles Nötige auch an den einfacheren Fällen zeigen 
läfst. Unsere vier Gruppen entsprechen übrigens im grolsen 
ganzen den Empfindungsgegenständen, Gestaltgegenständen, 
Ähnlichkeits- und Verschiedenheitsgegenständen, endlich den 
Verbindungsgegenständen AMESEDERS?, während seine Ding- 
gegenstände eher den primären Gegenständen der Wahr- 
nehmungsobjektive gleichkommen. 


ı Vgl. AmEs£per in den Untersuchungen zur Gegenstandstheorie 
Leipzig 1904. 8. 60. 
3 A. a O. S. 91—120. 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 249 


MEInong scheint zwar?! auch die Gestalten (z. B. die Melodie) zu 
den Komplexen?zurechnen, doch kann ich mich dieser Auffassung 
nicht anschliefsen. Wohl ist die Voraussetzung für jede Ge- 
stalt ein Komplex, doch gilt dies nicht nur für Gestalten, son- 
dern ebenso auch für Relate. Auch Relationen gibt es nur, wo 
Komplexionen vorkommen und ebenso stehen die Inferiora 
jedes Komplexes in Relationen. Auch die Glieder einer Ge- 
stalt stehen sowohl in Relation als in Komplexion, doch ist 
es ein Anderes die Gestalt aufzufassen, ein Anderes die Mehr- 
heit ihrer Glieder und ein Drittes ihre Beziehungen unter- 
einander. Eine Vielheit von Tönen und ihre Relate sind noch 
keine Melodie und andererseits präsentiert sich mir die Melodie 
meist, ohne dafs ich über die Beziehungen ihrer Töne urteile. 
Auch Hörrze tritt? entschieden für die Trennung von Gestalt 
und Komplex ein: „Unbeschadet dieser Gemeinsamkeit“ (näm- 
lich der Glieder von Komplex und Gestalt) „ist doch gerade 
das abstrakte Moment der Mehrheit als solcher geeignet, 
nochmals einen Gegensatz zur Gestalt zu begründen; denn 
der Gestalt ist eben die Einheit, die Einheitlichkeit ... 
charakteristisch.“ Und an anderer Stelle: „Das Wesentliche 
an der Endeckung von EHRENFELS schien mir von Anfang 
und scheint mir noch heute der Unterschied, ja geradezu 
Gegensatz zwischen dem, was er als Ton- und Raum- (und 
anderen) Gestalten beschreibt im Vergleiche zu blofsen 
Summen und Aggregaten.“* 

Was nun die Wahrnehmbarkeit der aufgezählten vier 
Gruppen anbetrifft, so kann ich das Qualitäthaben und Gestaltet- 
sein eines Objektes unmittelbar erschauen, während Relationen 
und Komplexionen nur dem beziehenden Denken zugäng- 
lich sind. 

Diesbezüglich kann ich mich nicht auf Einstimmigkeit 
der Forscher berufen. ScHMmieD-Kowarzık meint zum Beispiel °: 
„Wir ‚sehen‘ nicht nur jede einzelne Farbe, sondern auch ihre 
Ähnlichkeit und Verschiedenheit, ihren Kontrast, wir ‚hören‘ 


ı Über Gegenstände höherer Ordnung $ 4. Zeitschr. f. Psychol. 21 
® Dort nennt er sie noch Komplexionen. 

® In „Gestalt und Beziehung“, Zeitschr. f. Psychol. 60, S. 181. 

4 A. a. O. 8. 179. 

8 Umrifs einer neuen analytischen Psychologie. Leipzig, 1912. 8. 141. 


250 Oliver $. Hazay. 


nicht nur jeden einzelnen Ton, sondern auch ihre Mehrheit 
oder Einheit, ihre Gleichheit, ihre Harmonie oder Dissonanz. 
Dieses Innewerden der Form ist nicht etwa ein diskur- 
sives Denken, ein Erläutern der Wahrnehmung durch be- 
gleitende Begriffsvorstellungen, sondern ein unmittelbares, 
simultanes Erfassen der Verhältnisse und des Zusammen- 
hangs.“ ScHMiepD-Kowarzık geht darin gewils einen Schritt 
weiter als wir, doch läfst mich mancher Ausdruck vermuten, 
dafs im Prinzip der Gegensatz kein so grolser ist, als dies 
auf den ersten Blick hin scheint. ScamıeD-Kowarzık betont 
nämlich das Innewerden der Form und dies scheint mir der 
Punkt zu sein, wo sich unser Gedankengang trifft; auch SCHMIED- 
Kowarzık beruft sich auf das unmittelbare Erfassen der Form 
unserer Sinnlichkeit, nur dals er mehr zu dieser Form rechnet, 
als vielleicht dazugerechnet werden darf. Wohl geht das „Ver- 
schieden“ der Farben mit in die Gestalt ein, wohl präsentiert sich 
mir Rotes und Grünes verschieden, sonst könnte ich sie ja auch 
nachträglich nicht unterscheiden, sie präsentieren sich aber 
nicht als verschieden; es verhält sich hier ähnlich, wie bei 
den impliziten Seinsbestimmungen. Indem ich das Verschieden- 
sein feststelle, fälle ich schon eines jener schon mehrmals 
erwähnten Wahrnehmungsurteile, mit denen ich meinen Ein- 
druck zu deuten pflege. Dieses Urteil erhält nun zwar sein 
Material aus dem vorangegangenen unmittelbaren Eindruck, 
ist aber dabei selbst vollständig apriori und daseinsfrei. 
Ebenso steht es mit dem Komplex, auch diesen kann man 
wohl „wahrnehmen“, aber nur auf dem Umweg über die Ge- 
stalt. Indem ich die erfalste Gestalt einer bewulsten Analyse 
unterwerfe, kann ich an ihr einander gegenüberstehende Ein- 
heiten unterscheiden. Dafür spricht auch, dafs wir eine be- 
trächtliche Vielheit von Gliedern auffassen können, wenn sie 
nur in leicht erfalsbare, grölsere Gestalten, z. B. Sätze, Melo- 
dien eingehen; die Vielheit als Vielheit wird aber erst durch 
die Beurteilung der Gestalt erfalst. | 
Es ist vielleicht nicht überflüssig, der Deutlichkeit wegen 
hervorzuheben, dafs die Gestalt selbst natürlich auch Analysations- 
produkt ist; es präsentiert sich nach unseren früheren Ergeb- 
nissen nicht die Gestalt, sondern das Objektiv: „dafs dieses Ding 
so gestaltet ist“, also das Gestaltetsein des Gestalteten; daraus 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 251 


die reine Gestalt für sich zu abstrahieren, ist wieder Sache 
des beziehenden Denkens. Der Unterschied zwischen Gestal- 
tetem und Komplex ist dennoch klar: es präsentiert sich z. B. 
das Kreisförmigsein des Kreisförmigen, nicht aber das Dutzend- 
sein des Dutzends. 

Manchmal mag übrigens eine Relation oder Komplexion 
statt durch Gestaltsanalyse auch durch andere eigenartige 
Nebenumstände erkannt werden. So ist es meines Erachtens 
Deutung meiner inneren Wahrnehmung, wenn ich beim soge- 
nannten „unmittelbaren Wiedererkennen“ einzig nur auf Grund 
jenes. eigentümlichen „Wärmegefühls“ urteile, ich hätte dies 
schon einmal gesehen, also den jetzigen Eindruck mit einem 
schon gehabten gleichstelle; ein Ähnliches geschieht auch bei 
„fausse reconnaissance“. In diesen Fällen ist das, was sich 
präsentiert, nur die innere Wahrnehmung: „dafs ich ein Ge- 
fühl der Bekanntheit habe.“ 

Ich meine also, trotz einigen entgegengesetzten Meinungen, 
von denen manche (so z. B. der sogenannte Intuitivismus) von 
ontologischen Rücksichten ausgehen, die Relationen und Kom- 
plexionen aus der streng genommenen Wahrnehmung aus- 
schliefsen zu müssen und will nun nur noch einige Worte 
über die Gestalten sagen, um das Präsentieren des Gestaltet- 
seins etwas besser klarzulegen. 

Der Spielball, den das Kind in der Hand hält, präsentiert 
sich ihm als rund. Er erhält dieses Rundsein nicht durch 
eine besondere Synthese einzelner Glieder, ja um die Inferiora 
der Kugelgestalt bestimmen zu können, dazu gehört sogar 
schon eine gewisse gegenstandstheoretische Schulung. Es zeigt 
sich an diesem Beispiel, dafs das Analysieren der Gestalten 
eine besondere bewulste Tätigkeit verlangt, das Erschauen aber 
nicht; die Analyse ist gewils in vielen Fällen ziemlich leicht, 
doch zeigen uns jene Beispiele, wie das eben angeführte, klar, 
dals das Gestaltetsein das zuerst und unmittelbar Erfafste ist. 

Wohin führt dagegen eine ähnliche Untersuchung bei 
Relaten und Komplexen? Auch hier gibt es einfachere Fälle, 
die nicht sehr lehrreich sind, weil sich sowohl Superius als 
inferiora ohne empirisch leicht konstatierbare Anstrengung 
finden lassen. Wenn wir zwischen diesen beiden Teilen ent- 
scheiden wollen, so müssen wir uns wieder schwereren Bei- 


252 Oliver v. Hazay. 


spielen zuwenden, wo deshalb die Tätigkeit langsamer vor sich 
geht und darum leichter kontrollierbar ist. Bei solchen 
schwereren Vergleichungen zum Beispiel zeigt es sich nun, 
dafs der Relat es ist, welcher durch mühevolles Urteilen 
erarbeitet werden mufs, nachdem die Inferiora einfach wahr- 
genommen wurden. Das Ergebnis ist also hier dem bei den 
Gestalten gefundenen gerade entgegengesetzt. 

Man wende nicht jene Figuren ein, die zu Beginn unregel- 
mälsig erscheinen und in die man dann durch bewulste Tätigkeit 
eine bestimmte Gestalt hineinverlegt. Es ist klar, dals diese 
Figur sich nicht in jener bestimmten Gestalt präsentiert hat, 
sie wurde nur durch vergleichendes Beziehen als Löwe oder 
Jungfrau oder was immer „gedeutet“, ebenso wie ich diesen 
soseienden Gegenstand als Buch deute. 

Es werden uns demnach die Gestalten in den Wahr- 
nehmungen gegeben, ja die Wahrnehmung hat es, wie aus 
unseren Erörterungen vielleicht schon klar geworden ist, sogar 
vornehmlich mit Gestalten zu tun. Jede komplexe Einheit 
kann ja nur als Gestaltetes wahrgenommen werden; auch die 
wahrgenommenen Dinge sind, streng psychologisch genommen, 
Gestaltgegenstände, denen ihre Bedeutung zugeurteilt wird. 
Sie sind gewils nicht nur Bündel von Empfindungsgegenständen 
(oder gar Empfindungsinhalten |), wie jenes primitive Argument 
beweisen möchte, welches sagt, dafs, wenn man die Empfin- 
dungen abziehe, nichts weiter übrig bleibe. 

Noch interessanter aber sind die zeitlich distribuierten 
Gestaltgegenstände, vor allem die Bewegung, und nicht nur 
die äulserlich wahrgenommene, sondern auch die innerlich er- 
lebte. Sie alle entspringen auch dem unmittelbaren Erschauen. 
Dals hierbei explizite Erinnerungsvorstellungen der früheren 
Glieder behilflich sein müfsten, dies anzunehmen, halte ich 
für überflüssig, doch würde ein weiteres Eingehen auf dieses 
Problem uns zu weit von unserem Gegenstande ablenken. 

Dals aber solche Erinnerungsvorstellungen mit im Spiele 
sind, wo es sich um das Erkennen solch grofser Gegenstände 
handelt, dafs ihre Teile nur in mehreren Wahrnehmungsakten 
erfalsbar sind, z. B. der Gestalt eines Gebirgszuges von nicht 
genügender Distanz gesehen, oder eines Menuetts, dies glaube 
ich wohl annehmen zu sollen. Denn wir wissen ja recht wohl, 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 253 


dafs auch Vorstellungsgegenstände in Gestalten eingehen können, 
wie dies z. B. bei Phantasiegegenständen der Fall ist. Hier 
bieten meist die. Objekte früherer Wahrnehmungsvorstellungen 
die Inferiora, doch bauen sich auch auf nicht anschaulichen 
Elementen Gestalten auf. Hierher gehört z. B. der Inhalt 
eines Romanes, der ja wohl nur in etwas verändertem Sinne 
Gestalt genannt werden kann, der aber doch, da auch er 
nicht dem diskursiven Denken zugänglich ist, den wahren Ge- 
stalten ähnlich ist, trotzdem er gröfstenteils auf Objektiven 
aufgebaut ist. 

Jene eigene Art des Erschauens, die den Sinn eines Vor- 
ganges zu fühlen vorgibt, ohne ihn eigentlich klar zu ver- 
stehen, die die Fabel eines Werkes, den Charakter einer 
erdichteten oder lebenden Person erfalst, kurz jene ganze 
Welt, die man wohl unter dem Namen Intuition zusammen- 
zufassen pflegt, genauer zu erforschen, wäre wohl auch der 
Mühe wert. Was hier die Phantasiestrebungen, Phantasie- 
gefühle, Phantasievorstellungen ' und Annahmen für eine Rolle 
spielen, wie sich auf ihren Gegenständen eigenartige Gestalten 
aufbauen und was andererseits nur Erfassen von Komplexionen 
und Relationen ist, dies alles und noch vieles mehr mülste 
untersucht werden. Doch fällt dies alles aulserhalb des Rah- 
mens der gegenwärtigen Studie, da dieselbe ja nur der Wahr- 
nehmung gewidmet ist. 

Über diese aber habe ich das, was ich heute über sie zu 
sagen habe, nunmehr schon klargelegt. In den noch folgenden 
Ausführungen muls ich mich auf kurzes Skizzieren beschränken. 
Es handelt sich nämlich noch darum, der Wahrnehmung die 
übrigen intellektuellen Funktionen, soweit wir sie nicht schon 
besprochen haben, gegenüberzustellen, um so ihre Stellung 
inmitten der psychischen Gegenstände vielleicht noch ein wenig 
zu klären. | 


8. Die übrigen psychischen Gegenstände. 
Über die Funktionen des Denkens und Vorstellens haben 
wir naturgemäfs schon Verschiedenes ausgesagt und dabei 


ı Vgl. bezüglich dieser Terminologie Msımong, Über Annahmen 
2. Aufl. 8 65. 


254 Oliver v. Hazay. 


haben wir auch schon vorübergehend jener Besonderheit ge- 
dacht, die ihnen im Gegensatz zu den Wahrnehmungen eigen 
ist und die wir als „Setzen“ der Gegenstände antizipiert 
haben. 


Die Objekte des Denkens und Vorstellens existieren nicht, 
sie pseudoexistieren nur.’ Wenn eine Vorstellung oder ein 
Urteil ein existierendes Objekt „meint“, so kommt diesem die 
Existenz nur zufällig zu, sie hat mit seinem Vorstellungsgegen- 
stand-Sein nichts zu tun und kann durch die Vorstellung 
selbst auch gar nicht erfalst werden. Dafs ich an einen 
Gegenstand denke, bietet entschieden keine Gewähr für seine 
Existenz, ich kann an Marsbewohner denken oder gar an das 
vielumstrittene runde Viereck, ja sogar über ein existierendes 
rundes Viereck diskutieren, aber auch dieses existierende runde 
Viereck existiert nicht.” Insofern also ein Vorstellungsobjekt 
einmal tatsächlich existiert, so ist ihm diese Existenz nicht 
wesentlich, sie kommt ihm nicht als Vorstellungsgegenstand 
zu, während das Wahrnehmungsobjekt eben nur vermöge 
seiner Existenz in die Wahrnehmung eintreten kann. 


Gerade das aber, dafs die Vorstellung oder das Urteil 
Objekte, die nicht existieren oder von deren Existenz sie ab- 
sehen, — wenn ich mich so ausdrücken darf: — in ihrer 
eigenen Welt erfassen, das haben wir mit dem Ausdruck 
„Setzen“ der Gegenstände belegt. Dabei liegt natürlich in 
diesem Setzen kein eigentümlicher Schöpfungsakt, es bedeutet 
vielmehr für das Objekt beiläufig dasselbe, was für das Ob- 
jektiv das Annehmen ist. Es schien mir jedoch keineswegs 
ratsam, diesen Ausdruck bis hierher auszudehnen, da Annahme 
in ihrem bisherigen Sinne mit Sein eng verbunden ist, das 
Vorstellungsobjekt aber eigentlich daseinsfrei gesetzt wird. 
Ich habe deshalb lieber den Terminus „setzen“, welchen der 


1 MEınong, Über Gegenstände höherer Ordnung. $ 2. 

? Meınong (Über die Stellung der Gegenstandstheorie. Leipzig, 1907. 
S. 17) unterscheidet diesbezüglich zwischen „existierend sein“ und 
existieren. 

® Eine strengere Auffassung könnte auch in diesem Falle den Yor- 
stellungsgegenstand vom äquivalenten existierenden Gegenstande aus- 
drücklich absondern, wobei dann den Vorstellungsgegenständen über- 
haupt jede Existenz abzusprechen wäre. | 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 255 


Sprachgebrauch ohnedies oft mit annehmen synonym benützt!, 
in diesem Sinne angewendet. Im übrigen ist aber die Par- 
allele zwischen dem Annehmen und Setzen ganz zutreffend; 
auch das Annahmeobjektiv kann zufällig tatsächlich sein, wie 
dem gesetzten Objekt Existenz zukommen kann. 

Daſs ein solches Setzen selbst beim Okjekt des Wahr- 
nehmungsurteils stattfindet, haben wir im fünften Abschnitt 
schon besprochen und dort auch schon erwähnt, dafs dabei 
das gesetzte Objekt schon in der Wahrnehmung gegeben 
war. Darin liegt keineswegs ein Widerspruch. Diesbezüglich 
berufe ich mich wieder auf die eben erwähnte Analogie der 
Annahmen. 

Nehmen wir folgendes Beispiel: ich stelle fest, dafs an 
diesem Dreieck die Seiten im Verhältnis von 4:4:1 stehen; 
nun folgere ich weiter: „Angenommen aber, dals an diesem 
Dreieck die Seiten im Verhältnis von 4:4: 1 stehen, so können 
auch die Winkel nicht gleich sein.“ In diesem Falle habe 
ich die zuerst geurteilte Tatsache dann nochmals angenommen. 
Ebenso kann auch das in der Wahrnehmung gegebene Objekt 
nochmals gesetzt werden. Und so wie in der Annahme schon 
gewisse Urteilsmöglichkeiten enthalten sind, andere aber durch 
sie ausgeschlossen werden, so ist auch im gesetzten Objekt 
gar vieles mitgegeben. Ich kann aus der früheren Annahme 
folgern, dafs die Winkel nicht gleich sein können, dafs es ein 
gleichschenkliges Dreieck sei, nicht aber, dafs es recktwinklig 
sei. Und ebenso kann ich von jenem damals, beim Wahr- 
nehmungsurteil erwähnten „Solchen“ aussagen, es sei ein 
Baum, von dem durch eine andere Vorstellung gegebenen 
Gegenstand „Achilles“, dafs er der Held der Ilias sei, dafs er 
gegen Troja gekämpft habe, nicht aber, dals er es gewesen 
sei, mit dem ich gestern einen vergnügten Abend verbracht 
habe. Das Gegebene ist also dem Setzen ganz und gar nicht 
fremd, ja alles apriori-Urteilen ist ja nur Urteilen von im 
gesetzten Gegenstand Gegebenem. 

Den Gegensatz zum Setzen müssen wir vielmehr im Er- 
schauen suchen, so wie wir dasselbe an der Wahrnehmung 
erleben. 


l! „Angenommen, dafs“ und „gesetzt, dafs“ wird ganz gleichwertig 
verwendet. | 


256 | Oliver v. Hazay. 


Dieser Gegensatz ist es ja eben, der die Wahrnehmung 
von den — um sie in einem Ausdruck zusammenzufassen — 
Phantasieerlebnissen so scharf trennt. Alle Versuche psycho- 
logischer Trennung wissen dem nicht gerecht zu werden. So 
hat man versucht, einen Intensitätsunterschied anzunehmen. 
Doch ist der vorgestellte Donner nicht schwächer, er ist ent- 
weder ebenso laut als der wahrgenommene, ober aber hat er 
gar keine Intensität, je nachdem man es betrachtet. Er hat 
gar keine Intensität, weil er überhaupt nicht existiert, weil 
„dafs er so und so klingt“ sich überhaupt nicht präsentiert, 
er wird aber mit allen seinen Eigenschaften gesetzt und es 
kann ihm darum ev. eine besonders grofse Intensität zuerkannt 
werden. Doch hat sich beim wahrgenommenen Donner das 
Sein und Sosein desselben präsentiert, während der vorge- 
stellte Donner blofs gesetzt wird und bestenfalls noch An- 
nahmen über ihn aufgestellt werden. 

Es wird doch aueh niemand einen schwachen, entfernten 
Donner mit einem vorgestellten, lauten verwechseln, wie bei 
blolsem Intensitätsunterschied zu erwarten wäre, höchstens mit 
einem solchen von ebenfalls geringer Intensität. Dadurch 
nämlich, dafs durch Unklarheit des Erlebnisses sich ev. die 
Evidenz des Präsentierens verliert, dafs wir also über die Art 
des Errfassens im Zweifel sind, kann sich am erfalsten Objekt 
oder Objektiv selbst nichts ändern. 

Damit sind wir aber eigentlich der Frage der Halluzina- 
tionen nahe getreten. Wie letztere überhaupt möglich sind, 
gehört zu jener Kategorie von Problemen, zu welcher auch 
die Frage gehört, wie falsche Urteile oder wie der Irrtum 
überhaupt möglich ist. Ihr Wesen aber besteht wie gesagt 
darin, dafs Vorgestelltes mit Wahrgenommenem verwechselt 
wird. Die Deutung mancher Psychologen, Halluzination sei 
letzten Endes doch auch Wahrnehmung, da der Halluzinierende 
z. B. seine verstorbene Mutter tatsächlich sehe, kann nicht be- 
stehen. Sie beruht auf einer Verwechslung der inneren und 
äufseren Wahrnehmung. „Dafs er Solches tatsächlich sehe“, 
ist wohl vollkommen evidente innere Wahrnehmung, die 
äufsere Wahrnehmung jedoch, „dafs seine Mutter da ist“ 
präsentiert sich ihm in Wahrheit nicht, ihr Objekt ist nur 
durch seine Vorstellung gesetzt. So gehört also die Halluzination 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 257 


zu den Phantasieerlebnissen. Ihr Gegenstand ist gesetzt, sie 
selbst, wie ja übrigens natürlich jede Vorstellung, überhaupt 
jedes Erlebnis kann sich in der inneren Wahrnehmung präsen- 
tieren. Es mufs streng unterschieden werden zwischen dem 
pseudoexistierenden Gegenstand der Vorstellung und der 
existierenden Vorstellung als Gegenstand, nämlich als etwaiges 
Objekt einer inneren Wahrnehmung. 

Dals das Setzen des Gegenstandes kein praktisches Kriterium 
ist, durch das z. B. die Halluzination als Solche erkannt werden 
kann, ist klar; die Gegenstandstheorie ist aber auch keine 
praktische Wissenschaft. Sollte es jedoch gelingen, jemanden 
zu überzeugen, dafs das Objekt seiner vermeintlichen Wahr- 
nehmung nur pseudoexistiere, dann wird er letztere wohl nur 
mehr als Halluzination betrachten, nur ist eben zwischen 
Existenz und Pseudoexistenz eines Objektes praktisch zu ent- 
scheiden in manchen Fällen keine so leichte Aufgabe. 

Doch auch was die Theorie betrifft, ist in dieser letzten 
Darstellung das Verhältnis von Präsentiertem, Gesetztem und 
im Gegenstand selbst Gegebenem noch gar nicht genügend klar- 
gelegt. Dies ist eine der zahlreichen Lücken, die diese Studie 
und besonders dieser letzte Abschnitt nicht ohne mein Wissen 
aufweist. Ein Versuch über diese Frage, die manches er- 
kenntnistheoretische und ontologische Problem berührt, mufs 
einer nächsten Gelegenheit vorbehalten bleiben. Für diesmal 
haben wir nur noch auf die Gegenstände der auf diese Weise 
setzenden Funktionen einen flüchtigen Blick zu werfen. 

Während wir auf dem Gebiete der Phantasieerlebnisse 
von den Urteilen und Annahmen wissen, dals sie als Gegen- 
stände Objektive ergreifen, ist es hier die einfache Vorstellung, 
die sich auf das Objekt bezieht. 

Die Vorstellung meint ein Objekt ohne Hinsicht auf das 
Sein oder Sosein desselben. „Haus“, „rundes Viereck“ oder 
„Beschleunigung“ können Vorstellungsgegenstände sein. Jedem 
kommt an sich ein bestimmtes Sosein zu und es kann ihnen 
möglicherweise eine Art Sein (oder Nichtsein) zukommen, dies 
kann aber nur durch Annahme oder Urteil und nie durch 
reine Vorstellung erfalst werden. Es wäre eine irrtümliche 
Deutung des Setzens, wollte man in dasselbe eine Seinsbe- 
stimmung hineinleseen. Damit würden wir eigentlich die Mög- 

Zeitschrift für Psychologie 67. 17 


258 Olivér v. Hazay. 


lichkeit von Vorstellungen überhaupt negieren, da gesetzte 
Seins- oder Soseinsbestimmungen, also gesetzte Objektive eben 
Annahmen sind; in diesem Falle gäbe es also nur Annahmen. 
Nun wissen wir aber schon aus früheren Ausführungen, dafs 
implizite Seinsbestimmungen von expliziten scharf zu trennen 
sind. Und darum spricht auch Meınong den Vorstellungen 
Objekte als Gegenstände zu,! während das Objektiv für ihn 
nur durch Annahme und Urteil erfalst wird. 


Eine andere Frage wäre es, ob solche „reine“ Vor- 
stellungen nicht ebenfalls blofs Abstraktionsprodukte sind, 
wie die reinen Empfindungen, ob es nicht auf dieser 
Seite nur Annahmen und Urteile gibt, die Vorstellungen also 
nur Glieder dieser Erlebnisse seien, welche wir den in den 
Annahmeobjektiven enthaltenen Objekten entsprechend als 
psychische Einheiten annehmen. Nun ist es aber Tatsache, 
dafs die Gegenstände unseres Denkens (den Ausdruck Denken 
hier im weitesten Sinne verstanden) nicht nur Objektive, sondern 
auch Objekte sind. Wie wülste ich nun aber um Objekte, 
wenn ich sie nicht auf irgendeine Weise gesondert erfassen 
könnte, wenn ich sie nicht vorstellen könnte. Aber auch die 
alltägliche Erfahrung zeugt für unsere Auffassung. Wenn ich 
Gott vorstelle, so stelle ich ihn nicht vor, insofern er ist, noch 
insofern er nicht ist, noch innerhalb eines Soseins; ja es würde 
manchem sogar recht schwer fallen, selbst nachträglich eine 
von diesen Seins- oder Soseinsbestimmungen zu fällen. 


Der innere Widerspruch, der in einer reinen Objektwahr- 
nehmung gelegen wäre, besteht nicht für die Vorstellungen. 
Wir sagten früher, eine Objektwahrnehmung wäre gar keine 
Wahrnehmung, da sie uns über nichts unterrichten würde; 
Erkennen ist eben nur Erfassen von Sein oder Sosein. Nun 
ist aber Vorstellung keine Erkenntnis und darum liegt auch 
in dem Gedanken einer reinen Vorstellung ganz und gar kein 
Widerspruch. | 

Was dann die eigentlichen Denkfunktionen betrifft, welche 
über Sein und Sosein, also über Objektive handeln, so haben 
wir mit Merone (Über Annahmen) Urteile und Annahmen 


1 Vgl. Über Annahmen, 2. Aufl. 8. 143. Über die Stellung der 
Gegenstandstheorie. 8. 20. 


Gegenstandstheoretische Betrachtungen. 259 


unterschieden. Bis zu welchem Grade letztere für Fragen und 
Befehle aufzukommen vermögen, was dabei Rolle der Be- 
gehrungen und Gefühle ist oder inwiefern man es hier viel- 
leicht mit ganz besonders gearteten „Bewulstseinslagen“ zu tun 
habe, mülste jedenfalls besonders untersucht werden. 

Endlich sollten noch einige Worte über die nicht intel- 
lektuellen Gegenstände, über Strebungen, Begehrungen und 
Gefühle gesagt werden, um so mehr als letztere oft in engster 
Beziehung zu den Wahrnehmungen stehen. Ich will hier 
jedoch nur auf das Vorhandensein dieser Probleme hinweisen, 
wage aber derzeit nicht, näher auf sie einzugehen. 

Für die Strebungen und Begehrungen scheint zwar die 
Sache einfach zu liegen, da sie jedenfalls Okjektive zu Gegen- 
ständen haben; diese jedoch von den gleichlautenden An- 
nahmeobjektiven durch Wesensbestimmung zu scheiden, ist 
eine Aufgabe, die ich derzeit noch nicht in Angriff nehmen 
könnte. 

Das Gefühl hat hingegen Objekte zu Gegenständen. Ich 
fühle Freude, Traurigkeit usw., während wenn „ich fühle, dafs 
ich traurig bin“, hier das Wort fühlen nur zur Bezeichnung 
des inneren Wahrnehmungsaktes dient, das Objektiv also ein 
Wahrnehmungsobjektiv ist. 

Hier liegt aber wieder die Schwierigkeit in einem anderen 
Umstande, nämlich darin, dafs ich nicht nur traurig bin, 
sondern über etwas traurig bin, und dieses Etwas ist trotz 
der etwas abweichenden Form (nämlich des Wörtchens „über“) 
doch auch ein Gegenstand des Gefühles und zwar diesmal 
ein Objektiv. Es mülste also das Verhältnis der beiden Gegen- 
stäinde zum Gefühl sowie auch untereinander untersucht 
werden. 

Ich möchte übrigens hier bemerken, dafs eine solche 
doppelte Schichte von Gegenständen nicht nur bei den Ge- 
fühlen vorkommt. Wenn ich mich erinnere, schon einmal 
berechnet zu haben, dafs dieser Turm 50 Meter hoch ist, so 
hat meine Erinnerung das Berechnen zum Gegenstand, mit 
dem aber ein weiterer Gegenstand verknüpft ist. Auf diese 
Weise sind natürlich auch noch mehr Schichten möglich. 

Um nun zu den Gefühlen zurückzukehren, so wären unter 


ihnen für uns jene von besonderem Interesse, welche in ge- 
17* 


260 Oliver v. Hazay. 


wisse Bewulstseinslagen intellektuellen Ursprungs, wie z. B. 
Überzeugung, Zweifel, Glaube eingehen. Andere Gefühle oder 
besser gesagt Gefühlskomplexe zeichnen sich wieder dadurch 
aus, dafs sie jenes Gegenstandes zweiter Schichte entbehren ; 
man pflegt sie für gewöhnlich Stimmungen zu nennen. Man 
mag sich froh fühlen, ohne explizit über etwas froh zu sein. 

Dals das emotionale Erfassen von Gegenständen von ganz 
anderer Art sein muls, als das intellektuelle, dafs also hier 
weder von Präsentieren noch von Setzen gesprochen werden 
kann, liegt auf der Hand. Zwar können sich die Gefühle 
auch auf präsentierte Gegenstände beziehen, doch werden die- 
selben nicht in dem und durch das Gefühl präsentiert. Wir 
haben ja mit Präsentieren nur jenes eigenartige Geschehen 
benannt, bei welchem sich ein Sein oder Sosein unmittelbar, 
ohne Möglichkeit einer Zurückweisung, daher auch ohne 
Notwendigkeit einer besonderen Bejahung unserem Erkennen 
darbietet. 

Jenes so geartete Erschauen des Seins und Soseins des 
Existierenden bildet naturgemäls die Grundlage für alle unsere 
Erkenntnis über uns selbst und die uns umgebende Welt. Und 
dieses Erschauen nun vom diskursiven Denken abzugrenzen 
und die diesbezügliche Unterscheidung dem Leser zur Be- 
"urteilung zu unterbreiten, war Zweck und Ziel dieser Er- 
örterungen. 


(Eingegangen am 9. Juni 1913.) 


261 


(Aus dem Psychologischen Institut der Universität Berlin.) 


Über den Zusammenklang einer | grölseren Zahl 
wenig verschiedener Töne. 


Von 
Dr. STEFAN BALEY. 


Wenn zwei Töne gleichzeitig erklingen, die in ihrer Höhe 
sehr wenig voneinander differieren, so hört man bekanntlich 
statt zweier Töne nur einen Ton, der seiner Höhe nach zwischen 
den beiden Primärtönen liegt (Zwischenton, Stumpr). Rücken 
die Töne weiter auseinander, so tritt ein neues Stadium auf, 
wo man beide Primärtöne schon getrennt hört und neben 
ihen auch den Zwischenton. Schliefsliich kommt das dritte 
Stadium, wo nur die Primärtöne wahrgenommen werden und 
der Zwischenton verschwindet. Ä 


Durch einen einfachen, von MELDE angegebenen Versuch 
läfst sich die Bildung des Zwischentones aus zwei Primärtönen 
demonstrieren. Man ziehe zwei benachbarte Knöpfe am Ton- 
messer heraus und lasse die ihnen entsprechenden Töne gleich- 
zeitig erklingen. Man hört dann nur einen Ton; wenn nun 
einmal der dem tieferen und andermal der dem höheren 
Primärtone entsprechende Knopf zurückgedrückt wird, so 
findet im ersten Falle eine Erhöhung und im zweiten eine Ver- 
tiefung des Tones statt. Es folgt also, dafs der Zwischenton 
seiner Höhe nach zwischen den beiden Primärtönen liegt. 


Als ich im Laufe der hier demnächst zu besprechenden 
Untersuchung über das dichotische Hören am Tonmesser 
arbeitete, bemerkte ich, dals der eben beschriebene Versuch 
auch dann zu gelingen scheint, wenn man anstatt zweier vier 


262 Stefan Baley. 


benachbarte Tonmesserzungen zum Versuche heranzieht. Läfst 
man alle vier Zungen gleichzeitig erklingen, so scheint dabei 
nur ein Ton zu resultieren, und wenn man weiter entweder 
die zwei links oder die zwei rechts befindlichen Knöpfe zurück- 
drückt, so hört man die Erhöhung resp. die Vertiefung der 
Tonlage. Es ist so, als ob auch in diesem mehr komplizierten 
Falle sich aus dem Primärtönen etwas Zwischentonartiges 
bildete. Sogar mit sechs oder acht Zungen des Tonmessers 
scheint sich ein ähnliches Phänomen hervorrufen zu lassen, 
nur bekommt der resultierende Ton bei der immer weiter- 
gehenden Vergröfserung der Anzahl der Primärtöne einen mehr 
schreienden Charakter. 

Einmal auf die Erscheinung aufmerksam gemacht, ver- 
suchte ich ihr weiter nachzugehen, da ich in ihr wenigstens 
eine partielle Lösung des Problems zu finden meinte, welches 
durch die theoretischen Erwägungen über den Zwischenton 
nahegelegt wird. Es seien zwei Töne a und b gegeben, deren 
Höhenunterschied die Unterschiedsschwelle für gleichzeitige 
Töne nicht überschreitet; sie ergeben also, wenn sie gleich- 
zeitig erklingen, einen Zwischenton von einer gewissen Höhe 
m. Nun läfst sich aber leicht ein anderes Tonpaar a'b' finden, 
welches beim Zusammenklingen ebenfalls den Zwischenton m 
bildet, wobei die Töne a'b auch die Bedingung erfüllen, dafs 
sie in bezug aufeinander und auf die Töne ab unterhalb der 
Unterschiedsschwelle liegen. Es läfst sich vielleicht noch ein 
drittes Tonpaar a“5“ und ein viertes a“‘5"' ausfindig machen, 
welches zu den ersten Tonpaaren in dasselbe Verhältnis tritt, 
in welchem a'b’ zu ab stand. Wenn nun alle die Tonpaare 
für sich genommen denselben Zwischenton ergeben, so fragt 
sich, was sich herausstellen wird, wenn man sie alle gleich- 
zeitig erklingen läfst. Vereinigen sie sich auch in diesem 
Fall zu einem Zwischenton m, oder kommt dabei ein einfacher 
resultierender Ton überhaupt nicht zustande? 

Da man wenig Hoffnung haben kann, auf Grund blols 
theoretischer Erwägungen eine sichere Lösung des Problems 
zu erlangen, so war es um so mehr geboten, es einer experi- 
mentellen Prüfung zu unterziehen. Von den Apparaten, an 
denen man die diesbezüglichen Versuche anstellen könnte, 
scheint von vornherein der Tonmesser das am meisten geeig- 


Zusammenklang einer größeren Zahl wenig verschiedener Töne. 9263 


nete Instrument zu sein. Gibt er doch die Möglichkeit, Töne, 
die um eine konstante, kleine Schwingungszahl differieren, in 
beliebiger Anzahl gleichzeitig erklingen zu lassen. Leider 
aber entsprechen wenigstens bei dem hiesigen Instrument die 
Töne der einzelnen Zungen den bei ihnen angegebenen Zahlen 
im allgemeinen nicht und geben keine genügend gleichförmigen 
Differenzen, weshalb er stets nur mit einer Korrektionstabelle 
benutzt wird. Dadurch wurde er aber für exakte Pore e 
der Versuche in unserem Falle unbrauchbar. 

Ich versuchte also mit Stimmgabeln zu experimentieren, 
deren einige ich mittels Laufgewichten entsprechend stimmte. 
Bei dieser Anordnung konnte die Stimmung in beliebiger Weise 
exakt gemacht werden; es verklingen aber die Stimmgabeln 
zu rasch, auch ist es schwer, bei ihren Tönen die gleiche In- 
tensität zu erreichen. 


Weiter experimentierte ich auch auf Vorschlag des Herrn 
Geheimrat Stumpr mit Flaschen, die mittels passend ange- 
brachter Mundstücke durch ein elektrisch getriebenes Gebläse 
zum Tönen gebracht wurden. Man stimmte sie, indem man 
Wasser in passender Menge hineingofs. Obwohl nun die auf 
solche Weise erzeugten Töne ziemlich obertonfrei waren und 
die jedesmal gewünschten Intervalle sich leicht herstellen 
liefsen, so blieb während längerer Dauer infolge der Schwan- 
kungen des Luftstromes die Höhe der einzelnen Töne nicht 
so konstant, wie es für unsere Zwecke nötig wäre; und das 
war natürlich ein sehr störender Umstand. 


Schliefslich griff ich wieder zu einem Zungeninstrumente zu- 
rück und zwar benutzte ich diesmal ein zweites Exemplar, bei dem 
eine ganze Zungenreihe den Ton 600 mit minimalen zufälligen 
Differenzen gab!; ich konnte sie nun, dank dem liebens- 
würdigen Entgegenkommen des Herrn Geheimrat Stumpr, in 
passender Weise abstimmen. So war es mir möglich, die 
nötigen Höhenabstufungen der Töne auf die Dauer herzu- 
stellen. Dafs es aber dabei unumgänglich war, an jedem 
Versuchstage die Stimmung nachzuprüfen und zu kor- 


1 Diese Einrichtung wurde früher zu Reinheitsversuchen von 
C, Srumpr benutzt; s. Stunpr u. M. Meyer, Mafsbestimmungen usw. Z. 
f. Ps. 18. 


264 Stefan Baley. 


rigieren, ist selbstverständlich. Die Kontrolle wurde in der 
Weise durchgeführt, dals für jede zwei in der Reihe folgenden 
Töne diejenige Zeit, in welcher der beabsichtigten Stimmung 
gemäls eine gewisse Anzahl von Schwebungen erfolgen sollte, 
mit derjenigen Zeit verglichen wurde, welche zu ihrer Abfolge 
wirklich nötig war. Ich begnügte mich immer mit der Stimmung, 
wenn der Unterschied dieser Zeiten für 20 Sek. nicht mehr 
als ', Sek. betrug. Die kleinsten Höhenunterschiede, mit 
denen ich meistens arbeitete, waren zwei bis vier Schwebungen 
pro Sekunde. Somit ist nun auch die Genauigkeit der Ab- 
stiminung, mit der immer operiert wurde, angegeben. 

In meinen Versuchen hatte ich die Absicht, den Zusammen- 
klang mehrerer der Höhe nach einander nahestehender Töne 
in bezug auf seine Einheitlichkeitsbedingungen zu prüfen, 
ohne die dabei sich ergebenden Schwebungsverhältnisse näher 
zu verfolgen. Da aber diese für den qualitativen Charakter 
des Zusammenklanges von ausschlaggebender Bedeutung sind, 
so sind wir gezwungen, zunächst über sie einige Bemerkungen 
zu machen. 

Wenn mehrere Töne (bei der hier immer festzuhaltenden 

Bedingung kleiner Höhendifferenz) zusammenklingen, so gilt 
im allgemeinen die Regel, dals im resultierenden Gehörs- 
eindruck alle die Schwebungsrhythmen herauszuhören sind, 
die je zwei beliebige von diesen Tönen miteinander kombiniert 
aulserhalb des Zusammenklanges erzeugen würden. Das Gesetz 
der Erhaltung der einzelnen Schwebungsrhythmen im Zu- 
sammenklang scheint hier zu walten. Dennoch erleidet es 
manche Einschränkungen, von denen wir sogleich zwei be- 
sprechen müssen. 
Nehmen wir zuerst den Fall, wo drei Töne a, b, c gleich- 
zeitig gegeben sind (b mag dabei höher als a und tiefer als c 
sein. Dann läfst sich im Zusammenklang sowohl der den 
Tönen ab, wie auch der den Tönen óc und aulserdem noch 
der den Tönen ac entsprechende Rhythmus vernehmen. Es 
lassen sich aber dabei durch Beobachtung folgende Tatsachen 
konstatieren: - 

1. Die Deutlichkeit, mit welcher die einzelnen Rhythmen 
hörbar sind, verändert sich sehr mit dem Standpunkte, den 
man der Tonquelle gegenüber einnimmt. Es gibt Stellen, die 


Zusammenklang einer größeren Zahl wenig verschiedener Töne. 265 


der Wahrnehmung eines Rhythmus günstiger sind als des 
anderen. Es wird sogar an manchen Stellen nur ein einziger 
von den drei Rhythmen hörbar, während die anderen dabei 
unmerklich bleiben. 

2. Die Stärke, mit welcher die einzelnen Rhythmen sich 
dem Ohre aufdrängen, ist weiter auch von der absoluten Fre- 
quenz der Schwebungen der Tonpaare ab, dc, ac abhängig. 
Beträgt der Unterschied der Töne ab z. B. vier bis sechs 
Schwebungen pro Sekunde und nähert sich der Unterschied 
bc der Doppelzahl davon oder geht er noch weiter darüber 
hinaus, so dringt im Gesamteindruck das dem Unterschied ad 
entsprechende Schwebungstempo am stärksten durch, und die 
Rhythmen dc, ac treten dabei zurück. 

Bei diesem Verhältnis der Intervalle findet also Prävalenz 
des langsamsten Schwebungsrhythmus statt. Im allgemeinen 
sind die langsameren Schwebungen (bis zu einer gewissen 
Grenze) den rascheren gegenüber im Vorteil, indem sie leichter 
dem Ganzen ihren Rhythmus aufdrängen. 

Alles, was wir über die Schwebungen dreier Töne gesagt 
haben, behält auch für mehr als drei gleichzeitige Töne seine 
Gültigkeit. Es wechselt auch hier das Hörbarwerden der ein- 
zelnen Rhythmen mit der der Tonquelle gegenüber ein- 
genommenen Stelle. Auch hier kommt die relative Prävalenz 
der langsamsten Rhythmen zum Vorschein. Ein Spezialfall 
ist der, wo die zusammenklingenden Töne ihrer Schwingungs- 
zahl nach eine arithmetische Reihe bilden, wo also die Höhen- 
differenzen der nächsten Töne untereinander gleich sind; es 
schweben dann je zwei benachbarte Töne alle in demselben 
Rhythmus, der auf diese Weise im Zusammenklange mehrere 
Male sich wiederholt. Die Folge davon ist, dals dieser — der 
langsamste — Rhythmus verstärkt wird und in dem resul- 
tierenden Gehörseindruck mit um so grölserer Eindringlichkeit 
sich bemerkbar macht. Das Ganze, aus einiger Entfernung 
gehört, scheint nur in diesem einzigen Rhythmus zu schweben. 

Nach diesen Bemerkungen über die Schwebungen werden 
wir nun den eigentlichen Toneindruck ins Auge fassen, der 
bei dem mehrfachen Zusammenklange entsteht. Es muls hier 
zuerst konstatiert werden, dals die Gestaltung der Rhythmen- 
verhältnisse dabei von ausschlaggebender Bedeutung ist. Jedem 


966 Stefan Baley. 


im Zusammenklange enthaltenen Schwebungsrhythmus von 
zwei beliebigen Tönen entspricht ein Zwischenton, der eben 
durch diese Töne erzeugt wird. Und was vordem über die 
Schwebungsrhythmen galt, das gilt mit gewissen Einschrän- 
kungen von diesen Zwischentönen. Der Regel der Erhaltung 
der einzelnen Schwebungsrhythmen steht also die Regel der 
Erhaltung der einzelnen Zwischentöne zur Seite. Wie aber 
je nach der eingenommenen Stelle und nach dem Verhältnis 
der Intervalle bald dieser bald jener Rhythmus in den Vorder- 
grund tritt, so ist es auch mit den im Zusammenklang ent- 
haltenen Zwischentönen. 

Man hört nicht alle die Zwischentöne zu gleicher Zeit, 
sondern je nach der Stellung, in der man sich befindet, nur 
gewisse von ihnen. Oft ist es nur ein Ton, der deutlich 
“ hervortritt; im Falle, wo zwei oder drei sich bemerkbar machen, 
können sie entweder nebeneinander bestehen oder sie wech- 
seln in einem bestimmten Tempo ab. Wird die Zahl der 
Primärtöne immer mehr vergrölsert, so bekommt dadurch der 
Zusammenklang einen immer mehr wirren Charakter, und es 
bildet sich neben dem deutlich auftretenden, in einem bestimmten 
Tempo schlagenden Zwischentone (ev. einigen Zwischentönen) 
eine geräuschartige Klangmasse von schwer zu bestimmender 
Höhenlage. ! 

Wir gehen nun zu dem interessantesten Fall über, und 
zwar zu dem, wo mehrere Primärtöne der Reihe nach um 
gleiche Schwingungszahl voneinander differieren. Bei ihrem 
Zusammenklingen kommt, wie wir schon früher dargelegt 
haben, der dieser Differenz entsprechende Schwebungsrhythmus 
zu einer bedeutenden Verstärkung, was dem Gesamteindruck 
eine verhältnismälsig grofse Einheitlichkeit verschafft. Denn 
dieser Rhythmus haftet dem Ganzen unverändert an, auch 


t Obwohl nach dem bisher Gesagten eine allgemeine Korrespondenz 
zwischen den im Zusammenklange heraushörbaren Rhythmen einerseits 
und den Zwischentönen andererseits zu bestehen scheint, so läfst sie 
sich nicht als eine ausnahmslose Regel statuieren. So hatte ich oft den 
Eindruck, dafs im Falle des Dreiklanges abc, wo bc doppelt so grols 
war wie ab, an gewissen Stellen, an denen der Rhythmus aD prävalierte, 
er nicht die Höhe des ihm entsprechenden Zwischentones ab, sondern 
die Höhe des Zwischentones bc annahm. 


Zusammenklang einer größeren Zahl wenig verschiedener Töne. 267 


während man seine Stellung zum Tonmesser ändert, was, wie 
wir wissen, bei anderen Arten von Zusammenklängen nicht 
der Fall ist. Diese Einheitlichkeit greift aber auch auf den 
qualitativen Charakter des Eindruckes über, nämlich auf seine 
Höhenlage. Wir müssen gemäfs dem Prinzip der Erhaltung 
der Zwischentöne im Zusammenklang annehmen, dafs auch 
in diesem Fall die einzelnen Zwischentöne irgendwie im 
ganzen eingeschlossen sind; und zwar scheinen wenigstens 
alle die, welche durch je zwei benachbarte Primärtöne gebildet 
sind, gleiches Recht auf das Gehörtwerden erheben zu können, 
da sie gleichzeitig gebildet werden und ihre Maxima und 
Minima zusammenfallen. Dennoch werden sie nicht alle gleich- 
zeitig gehört. Es bekommen nämlich die mittleren Töne den 
äufseren gegenüber den Vorzug, auf Grund dessen sie in 
diesem Kampfe ums Dasein den Sieg davon tragen. Wenn 
man sich (bei sechs bis zehn gleichzeitig erklingenden Primär- 
tönen) so aufstellt, um alle die Primärtöne möglichst gleich 
auf das Ohr wirken zu lassen, so hört man selbst der früher 
erwähnten geräuschartigen Masse von unbestimmten Charakter 
nur einen Ton, derin bezug auf die Primärtöne 
die mittlere Tonhöhe besitzt. Hört man ihm aus ver- 
schiedenen Entfernungen längere Zeit zu, so bemerkt man 
zwar Schwankungen der Höhe dieses Tones, was wohl damit 
zusammenhängt, dafs die Stimmung keine absolute genaue ist 
und dafs deshalb während einer Periode die Zeitpunkte der 
Maxima einzelner Zwischentöne sich etwas gegeneinander ver- 
schieben. Dieser Umstand macht die genaue Bestimmung der 
Höhe des resultierenden Tones schwer. Die überwiegende An- 
zahl der von mir daraufhin gemachten Schätzungen führt 
mich aber zur Überzeugung, dafs er der Mitte der Primär- 
töne sehr nahe kommt. Bei gerader Anzahl von Primärtönen 
scheint er meistens mit dem durch die beiden mittleren 
Primärtöne erzeugten Zwischentone zusammenzufallen. Bei 
der ungeraden, wobei die Schätzung mir schwerer vorkam, 
scheint er dem in der Mitte stehenden Primärtone nahe zu 
liegen ev. mit ihm zusammenzufallen. 

Wenn man sich von der Gültigkeit der hier ausgesprochenen 
Behauptung überzeugen will, so ist es gut, dabei in einer be- 
stimmten Weise vorzugehen. Nachdem man eine Anzahl (sechs 


268 Stefan Baley. 


bis zehn) aufeinanderfolgender Zungen des Zungenapparates 
der Reihe nach um gleiche Differenz (ungefähr 4 Schwingungen 
in der Sekunde) abgestimmt hat, lasse man zuerst die zwei 
mittleren gleichzeitig erklingen und achte genau auf den da- 
durch erzeugten Zwischenton. Dann lasse man, indem diese 
zwei Zungen weiter klingen, die zwei nächsten (eine rechts 
und eine links) gleichzeitig ertönen und höre weiter zu; dabei 
ist es gut, die frühere Stellung des Kopfes nicht zu ändern. 
Man bemerkt nun im Momente, wo die zwei neuen Zungen 
in Wirkung zu treten beginnen, einen gewissen Choc, es glättet 
sich aber der Eindruck bald aus, und man bemerkt, dafs die 
Tonhöhe des Zusammenklanges der früheren gleich geblieben 
ist. Nun ziehe man, indem diese vier Zungen ertönen, noch 
die zwei weiteren hinzu: es wiederholt sich jetzt dasselbe, nur 
dafs der „Choc“ jetzt auffallender wird und länger dauert. 
Man hat zuerst einen Augenblick den Eindruck, als ob die 
zwei neuen Töne sich nicht in das Ganze hineinfügen wollten 
und mit ihm dissonierten. Bald aber treten sie zurück in die 
den Ton begleitende „Masse“ und wieder konstatiert man das 
Gleichbleiben seiner Höhe. Dasselbe kommt auch wieder beim 
Hinzutreten des vierten und des fünften Paares der Primär- 
töne. Dann kehre man den Versuch um, indem man von den 
sechs bis zehn zusammenklingenden Primärtönen ausgeht und 
der Reihe nach immer je zwei äulserste zugleich zum Ver- 
stummen bringt. Man gewahrt auch in diesem Fall das Er- 
haltenbleiben der Tonhöhe. Die Einheitlichkeit des resul- 
tierenden Tones und die ihm zukommende Tonhöhe wird im 
allgemeinen auch dann aufrecht erhalten, wenn man beim 
Zuhören seinen Standpunkt der Tonquelle gegenüber ändert, 
dabei aber darauf acht gibt, alle Töne möglichst gleichmälsig 
auf das Ohr wirken zu lassen. 

Es muls aber dabei folgendes hinzugefügt werden: Nehmen 
wir an, man befinde sich in einer etwas grölseren Entfernung 
(einige Meter) von dem Tonmesser und höre beim Ertönen 
des achtfachen Zusammenklanges einen einheitlichen Ton, der 
sich deutlich von der „Masse“ abhebt. Tritt man nun einige 
Schritte weiter vor oder wendet plötzlich den Kopf, dann 
nimmt man den früher erwähnten Choc wahr und die Höhe 
des Ganzen scheint sich zu verändern; wenn man aber auf der 


Zusammenklang einer größeren Zahl wenig verschiedener Töne. 269 


neuen Stelle den Zusammenklang einige Zeit ruhig auf sich 
wirken läfst, dann glättet sich der Eindruck bald aus, indem 
sich wiederum die Trennung vollzieht in die der Höhe nach 
unbestimmte geräuschartige Masse und einen im bestimmten 
Tempo schlagenden Ton, dessen Höhe der früher angenommenen 
gleich sich zeigt. Obwohl ich hier den einheitlichen Charakter 
eines solchen Zusamenklanges konstatiere, so muls ich zugeben, 
dafs man beim systematischen Beobachten an verschiedenen 
Stellen um den Tonmesser herum auch Standpunkte findet, 
wo die beschriebene Einheitlichkeit nicht so deutlich zutage 
tritt; so scheint sich an einzelnen Stellen das Ganze in zwei 
Töne zu zerlegen oder die Höhe des Zusammenklanges bleibt 
nicht seiner Mitte gleich, sondern sie wird höher geschätzt. 
Was den letzten Punkt anbetrifft, so kann die ungleiche 
Stärke der einzelnen Primärtöne und können vielleicht auch 
die reichen Obertöne der Zungen die Erscheinung bedingen. 
Da, wie wir es schon früher angenommen haben, der bei 
solchem Zusammenklange entstehende Eindruck, wenn er auch 
einheitlich erscheint, doch in der Wirklichkeit aus mehreren 
Zwischentönen besteht, so ist es natürlich, dafs sich auch 
spezielle Bedingungen bilden können, die einzelnen von ihnen 
in diesem Kampfe ums Dasein zum Siege verhelfen. Es 
scheint mir aber eine unbestreitbare 'latsache zu sein, dafs im 
allgemeinen die mittlere Partie der den Zusammenklang kon- 
stituierender Töne einen Vorrang hat, der ihr ceteris paribus 
leichter macht im Gesamteindruck sich geltend zu machen, 
ibn zu vereinheitlichen und ihm ihr Gepräge aufzudrücken. 
Als Beispiel entnehme ich den Protokollen folgende vier 
Tabellen; jede von ihnen gibt die Höhe der Primärtöne an, 
die einer Reihe von Schätzungen zugrunde Hegen und die 
angenäherte Höhenlage des resultierenden Tones. Diese wurde 
öfters so bestimmt, dafs eine mit Laufgewichten versehene 
Stimmgabel auf den gehörten Ton abgestimmt wurde. 


Tabelle I. (6 Töne). 


5 = m Diff. ab = 3,06 
c = 616,06 Bean 
d = 619,19 en 
e = 622,11 er 


f= 65,21 a ee 


270 Stefan Baley. 


Die Höhe des resultierenden Tones lag zwischen 616 und 
619 Schw., d. h. innerhalb dieser Grenzen fielen die einzelnen 
an verschiedenen Stellen wiederholten Schätzungen der Ton- 
höhe. 

An einzelnen Stellen (2—3 Meter vom Apparat) wurde 
der resultierende Ton auch höher als 619 geschätzt, aber tiefer 
als 622. 

Tabelle U (6 Töne). 


— Diff. ab = 4,13 

b — 604,13 

— 93 „ bc = 410 

— 608, = 

d = 612,23 ee 
„ de = 4,06 

e — 616,29 

f = 620,45 „ ef = 4,16 


Der resultierende Ton: 608 bis 612. 

Es kamen auch über 612 belaufende Schätzungen vor. 
An manchen Stellen schienen zwei Töne auseinandergehalten 
werden zu können; der höhere etwa 620, der tiefere wurde 
nicht genauer bestimmt. 


Tabelle III (8 Töne). 


x u — Diff. ab = 4,13 
— 608,98 „ bc = 410 
- d = 612,8 Bere) 
e = 616,29 N 
f = 620,39 ee 
— — n fg = 8,96 
' h = 62851 y gA = aG 


Der resultierende Ton: 612 und 618. 

Die Einheitlichkeit war am deutlichsten an den vom 
Apparat weiter entfernten Stellen (83—10 Meter). An ungünstigen 
Stellen zwei Tonhöhen bemerkbar. 


Tabelle IV (10 Töne). 
Töne a, b, c, d, e, f, g, h, dieselben wie in Tabelle III; dazu 
Diff. hi = 4,03 


— ik = 4,00 


k — 636,64 n 
Der resultierende Ton: 616 bis 620. 


Zusammenklang einer größeren Zahl wenig verschiedener Töne. 271 


Auch hier die Einheitlichkeit bei grölserer Entfernung 
deutlicher auftretend. An ungünstigen Stellen zwei oder drei 
Tonhöhen im Zusammenklange bemerkbar; davon die eine, 
und zwar die höhere, vorherrschend. 


Dafs sich hier eine starke Tendenz zur Vereinheitlichung 
entwickelt, das ist eine Tatsache für sich, die auch dann be- 
merkenswert bliebe, wenn als Produkt ihrer Wirkung nicht 
immer dieselbe, das Ganze beherrschende Tonlage, sondern 
nach den Umständen einmal diese und ein andermal wiederum 
eine andere hervorträte. Denn 6—10 um je 4 Schwingungen 
differierende Töne der mittleren Region decken zusammen ein 
Intervall, das die Unterschiedsschwelle für gleichzeitige Töne 
weit überholt und bis zum Umfang eines Halbtones reicht. 
Die Töne 600 und 620 Schwingungen pro Sekunde ergeben 
beim Zusammenklingen eine Dissonanz, in der beide Primär- 
töne deutlich auseinander gehalten werden können. Fügt man 
aber zu diesen Tönen noch die dazwischenliegenden 604, 608, 
612, 616 hinzu, so schwindet die Zweiheit, um einer Einheit 
Platz zu machen. Es schwindet dabei auch die Dissonanz und 
an ihre Stelle tritt die Geräuschmasse. Es ist so, als ob durch 
die dazwischentretenden Töne eine Brücke zwischen den beiden 
äufseren Tönen geschlagen würde, die sie zu einer Einheit 
verbindet. Wie wir sehen, kann solche Brücke auch zwischen 
zwei um einen Halbton differierenden Tönen mit Erfolg ge- 
schlagen werden. 


Etwas paradox klingt das Ergebnis, dafs die Dissonanz 
bzw. Unreinheit des aus zwei Tönen bestehenden Klanges 
durch die eingefügten weiteren Töne nicht vergröfsert, sondern 
im Gegenteil verringert oder aufgehoben wird. Es ist dem 
aber wirklich so, auch dann, wenn die neuen Töne das frühere 
Intervall nicht in gleiche, sondern in beliebige Abstände teilen. 
Ich will dabei nicht behaupten, dafs der Eindruck dadurch in 
jedem Fall angenehmer gemacht wird. Je mehr Töne hinzu- 
kommen, desto wirrer und geräuschartiger und insofern auch 
unangenehmer wird der Eindruck, die eigentliche Dissonanz 
ev. Unreinheit tritt aber dabei zurück. 


Was zunächst die Dissonanz betrifft, so begreift sich dies 
aus dem Umstand, dafs zur Wahrnehmung einer Dissonanz 


272 Stefan Baley. 


ebenso wie einer Konsonanz die Unterscheidung der beiden 
Töne gehört (Stumpr, Kons. u. Diss., Beüräge 1, 93, Kons. u. 
Konkordanz daselbst VI, 125). Schalte ich aber zwischen c und 
des eine Anzahl von Tönen ein, so werden c und des selbst 
nicht mehr deutlich auseinandergehalten. Aber auch der blofse 
Eindruck der Unreinheit wird verringert oder (bei kleinerem 
Abstand der äufseren Töne) aufgehoben, weil man auch die 
blofse Unreinheit aus Erfahrungsmotiven als gestörte Einheit 
oder beginnende Einheit aufzufassen geneigt ist, durch den 
überaus kräftigen Zwischenton aber (bei konstanten Differenzen) 
ein einheitlicher Charakter hineinkommt, oder (bei ungleichen 
Differenzen) die Mannigfaltigkeit der ausstehenden Schwebungs- 
rhythmen und wechselnden Zwischentöne die Aufmerksamkeit 
von der Erfassung der Tonhöhe überhaupt abzieht. 


Die Frage der Unreinheit ist der Punkt, wo unser Problem 
auch mit der musikalischen Praxis eine Fühlung bekommt. 
Wenn mehrere Instrumente „unisono“ spielen sollen, so lälst 
sich dies natürlich nur mit einer gewissen Annäherung durch- 
führen. (Im Orchester, wo z. B. mehrere Violinen „denselben“ 
Ton nehmen, ist das Unsiono physikalisch sicherlich oft ziern- 
lich weit von der Exaktheit.) Je mehr Instrumente dabei be- 
teiligt sind, desto weiter werden dann die Grenzen sein, inner- 
halb welcher alle die Töne ihrer Höhe nach zu liegen kommen. 
Es werden also auch die Chancen der Unreinheit dadurch 
scheinbar gröfser. Da aber das dissonierende Intervall geteilt 
ist, so entsteht dadurch ein Moment, welches nach dem Vor- 
hergesagten im entgegengesetzten Sinne wirkt. Dauert aulser- 
dem der Zusammenklang nur eine kurze Zeit, und befindet 
sich der Zuhörer in einer ruhigen Lage, so sind auch Chancen 
vorhanden, dals die eventuellen Fluktuationen, denen der Zu- 
sammenklang periodisch unterliegt, dem Ohre vorenthalten 
bleiben. Auf diese Weise kann die theoretisch im „Unisono- 
Klange“ bestehende Unreinheit dem Zuhörer verdeckt sein. 

Es fragt sich nun, wie das hier besprochene Phänomen 
der Vereinheitlichung, welcher der mehrfache Zusammenklang 
beim geringen Höhenunterschiede der Primärtöne unterliegt, 
erklärt werden kann. 


Was zunächst die physikalischen Verhältnisse betrifft, so 


Zusammenklang einer größeren Zahl wenig verschiedener Töne. 273 


hatte Herr Geheimrat Dr. M. Pıanck die Güte, mir folgende 
Berechnung zur Verfügung zu stellen: 

„Wenn eine beliebige Anzahl 3 von gleichstarken Tönen, 
As Schwingungszahlen eine konstante Differenz aufweisen, 
mit gleicher Phase zusammenklingen, so wird die resultierende 
Schwingung durch folgenden Ausdruck dargestellt: 


asin 2z nt--asin2z(n-- dti+ asin2z( + 2dt+. ... 
1 2 3 
+asin2n(n+(s— 1)d)t 
g 


Hier bedeutet ¢ die Zeit, a die Amplitude, » die Schwin- 
gungszahl des tiefsten Tones, d die Differenz der Schwingungs- 
zahlen zweier benachbarter Töne. 

Dieser Ausdruck ist mathematisch gleich dem folgenden: 


sin z zç d t 
lq): sin 2% (n + dt 


Ist nun d klein gegen n, so stellt dieser Ausdruck einen ein- 





zigen Ton dar mit der Schwingungszahl x + - > l 


arithmetischen Mittel aller æ Schwingungszahlen. Die Stärke 
dieses resultierenden Tones, dessen Amplitude durch den ein- 
geklammerten Ausdruck gegeben wird, variiert periodisch, 
und zwar gibt es in der Zeiteinheit d Maxima der Stärke 
(Schwebungsstöfse), deren Intensität proportional dem Quadrat 
von Z ist, also mit wachsendem ¿z stark zunimmt.“ 


Dieses physikalische Verhalten stimmt, wie man sieht, 
mit der Beobachtung, oder die Beobachtung mit jener ziemlich 
gut überein. Aber man würde doch nicht ohne weiteres aus 
dem einen auf das andere schliefsen dürfen. Denn dazwischen 
liegen die Vorgänge in der Schnecke und im Nervensystem. 
Dafs überhaupt Schwebungen gehört werden, mufs, da im 
allgemeinen Analyse in Sinusschwingungen durch das Ohr 
stattfindet, schon auf besonderen physiologischen Gründen be- 
ruhen. HrrmHoLtz hat es aus dem gemeinschaftlichen Mit- 
schwingen der durch beide Töne miterregten Fasern erklärt. 
Durch weiteres Verfolgen des Prinzips hat Stumpr auch den 

Zeitschrift für Psychologie 67. 18 


274 Stefan Baley. 


Zwischenton verständlich gemacht. Ist nun hiernach der Vor- 
gang unter den benachbarten Schneckenfasern dem physi- 
kalischen bei der Kombination der Luftschwingungen analog, 
so findet auch die Prancksche Ableitung hier Anwendung, 
Insofern können meine Beobachtungen als eine weitere Be- 
stätigung der Resonanzhypothese angesehen werden; ja man 
könnte versuchen, daraus Schlüsse über den Umfang des Mit- 
schwingens bei den Schneckenteilchen zu ziehen. 


Auch direkt läfst sich in folgender Weise durch Fort- 
setzung der Srumprschen Überlegungen aus dem Mitschwingen 
entfernterer Teilchen die Entstehung des gemeinschaftlichen 
Mitteltones begreifen: 





Wenn jeder dieser sich schneidenden Kreise die Breite 
des Mitschwingens der Schneckenteilchen für einen der be- 
nachbarten Töne bedeutet, so sieht man, dafs die mittleren 
Fasern der ganzen erregten Region, die dem schraffierten Teil 
entsprechen, von sämtlichen Tönen, also am stärksten erregt 
werden, dafs also ihr Ton prävalieren mufs. Vorausgesetzt 
ist nur eben, dals der Erregungsprozels überhaupt in einem 
Mitschwingen besteht und dafs eine nicht unerhebliche Breite 
des Mitschwingens der Resonatoren stattfindet. 


Es ist einleuchtend, dafs die Ursachen, welche die Prävalenz 
der mittleren Fasernregion bei gleichen Abständen der Primär- 
töne bewirken, zum Teil auch dann tätig sein müssen, wenn 
die Abstände zwar nicht ganz gleich sind, aber auch nicht so 
verschieden, dafs eine gleichmälsige Zusammenwirkung der 
Primärtöne ganz unmöglich gemacht wird. Es wird auch in 
diesem Fall die mittlere Region der äulseren gegenüber einen 
Vorzug aufweisen. Auf diesem Grunde scheint es zu beruhen, 
dals, wenn man an einem nicht speziell zum Versuchszwecke 


Zusammenklang einer größeren Zahl wenig verschiedener Töne. 275 


genauer abgestimmten Tonmesser (also bei ziemlich grober 
Annäherung der Tonhöhedifferenzen an die Gleichheit) 10—20 
Zungen zusammen erklingen läfst, sich trotz der Schwankung 
eine überwiegende Höhenlage des Zusammenklanges bemerk- 
bar macht, welche den mittleren Primärtönen nahe liegt. Es 
läfst sich dies auch wohl aus dem Grunde erwarten, dafs auch 
eine genauere Abstimmung schliefslich nur eine angenäherte 
sein wird. Was also bei genauerer Stimmung deutlicher auf- 
tritt, wird wahrscheinlich auch bei einer weniger genauen ver- 
spürbar sein. 


Fassen wir jetzt das Ergebnis der Untersuchung kurz zu- 
sammen, so würde es, abgesehen von den die Schwebungen 
betreffenden Bemerkungen, folgendermalsen lauten: 


Mehrere, um kleine, gleiche Schwingungsanzahlen 
voneinander differierende, Töne haben beim Zu- 
sammenklingen die Tendenz, im subjektivenEin- 
druck zu einem einzigen, resultierenden Tone 
zusammenflie[sen. 


Die Höhe des resultierenden Tones entspricht 
beim gleichmäfsigen Affiziertsein der Ohren 
durch alle Primärtöne dem arithmetischen Mittel 
ihrer Schwingungszahlen ev. liegt demselben 
nahe. 


Die Tendenz des Zusammenflie[lsens ist so 
stark, dals in mittlerer Tonlage noch zehn Töne, 
die sich über das Intervall eines Halbtones er- 
strecken, einen einzigen resultierenden Ton 
bilden können. 


Das Phänomen des Zusammenflielsens stellt sich im Fall 
einer gröfseren Anzahl von Primärtönen erst nach einem 
Momente ruhigen Zuhörens deutlich ein. Es ist auch an die 
Stellung des Zuhörers der Tonquelle gegenüber in dem Malse 
gebunden, als es auch Stellungen gibt, wo dieses Zusammen- 
fliefsen nicht vollkommen zustande kommt. Aber auch dann 
wird im Eindruck eine geringere Anzahl von Tonhöhen aus- 
einander gehalten werden können, als sie objektiv vor- 


handen sind. 
18* 


276 Stefan Baley. 


Bei kleinen Intervallen wird durch das Hinzutreten neuer, 
innerhalb seiner Grenzen gelegenen Töne der Eindruck der 
Unreinheit nicht vergröfsert, sondern vermindert oder auf- 
gehoben; das Unangenehme des Eindrucks liegt dabei mehr 
an der Wirrheit und Geräuschartigkeit des Zusammenklanges 
als an der Dissonanz. 


Das hier angegebene Resultat gilt vorläufig nur für die 
Töne der Zungeninstrumente von ca. 600 Schwingungen 
pro Sekunde und für Höhenunterschiede von 3—4 Schwin- 
gungen. Die Gestaltung des Phänomens für andere Tonhöhen. 
und andere Arten von Tönen wäre noch zu erforschen, 


(Eingegangen am 4. August 1913.) 


277 


Empfindung und Vergleich. I. 


Von 
Juurus PIKLER. 


Einleitung. 


Vor mehr als dreizehn Jahren tat Scauumany den Ausspruch, 
dals wir vom Vergleichsvorgang so gut wie nichts wissen, und 
stellte sich zur Aufgabe, auf diesem dunklen Gebiete die innere 
Wahrnehmung zu versuchen, welche in bezug auf das Ver- 
gleichen auch schon bis dahin sowohl ihm, wie anderen 
Forschern gewisse wichtige Einzelergebnisse geliefert hatte. 
Gleich an derselben Stelle, wie in weiteren Abhandlungen 
folgte die Ausführung dieses Programmes, und sie brachte 
weitere wichtige Feststellungen, wie z. B. die Konstatierung 
der einheitlichen Wahrnehmung beim Simultan-Gleichheitsur- 
teil? und der „Zusammenziehung und Ausdehnung der Auf- 
merksamkeit“ und des „Herausschneidens“ beim Sukzessiv-Ver- 
schiedenheitsurteil in bezug auf Linien und räumliche Abstände.® 
Dennoch fand sich der genannte Forscher auch noch vor kaum 
einem Jahre genötigt‘, den niederen Stand unseres Wissens 
über die Komplexwahrnehmung zu betonen. Ja interessanter- 
weise dehnte er bei dieser Gelegenheit dieses Urteil auch auf 
„das einfachste Sinnesurteil, z. B. Dies ist rot“ aus, als bil- 


18. diese Zeitschrift %4, 3, 36. — Auch gesammelt u. d. T.: Psycho- 
logische Studien. I. Abt., Beitr. z. Analyse d. Gesichtswahrnehmungen, 
1. H. — Der zitierte Ausspruch befindet sich 24, 8.1 (Beitr., 1. H., 8. 33). 

2? Diese Zeitschrift 33, S. 18ff. (Scuumann, Studien I, 1, 8. 18ff.) 

» Diese Zeitschrift 30, 8. 241ff. (Scuunann, Studien I, 1, 8. 66.) 

+ Journ. f. Psychol. u. Neurol. %, Ergh. 2, 1913. Verhandlungen d. 
internat. Ges. f. med. PsychoL, III. Jahresvers., 1912, 8. 5 (98). 


978 Julius Pikler. 


dete eben diese letztere Erkenntnis eine Folge des jahrelangen 
Denkens über den Vergleichsvorgang. 

Auch der Schreiber des Vorliegenden findet nun, dafs 
sowohl in bezug auf den Vergleichsvorgang, wie in bezug auf 
das einfachste Sinnesurteil, und auch in bezug auf das Ver- 
hältnis beider trotz der bedeutenden bisherigen Arbeiten über 
diese Fragen die Psychologie noch sehr viel zu tun habe. Und 
einiges in dieser Richtung möchte er hier versuchen. Auch 
er beabsichtigt auf diesem Gebiete die innere Wahrnehmung 
anzurufen, und an mehr als an einem Punkte sollen eben 
die Ergebnisse Scaumanns berührt und hoffentlich auch um 
einiges weitergeführt werden. Darum schien es angemessen auf 
diese Ergebnisse schon einleitend zurückzuweisen. 


Erstes Kapitel. 


Das zeitliche Verhältnis des Vergleichsvorganges und des 
Vergleichsurteils zum zweiten beurteilten Empfindungsinhalte 
beim Sukzessivvergleich. 


$ 1. Wenn in unserem Bewulstsein zwei Empfindungen 
aufeinander folgen, so, dafs zuerst die eine ohne die andere, 
dann aber diese ohne jene da ist, so tritt in unserem Bewulst- 
sein in manchen Fällen aufser den zwei Empfindungen auch 
ein Vergleichsurteil über die Inhalte der beiden auf. Über 
die Tatsachen, welche diesem Urteil vorangehen, gibt es nun 
eine althergebrachte und auch heute noch sehr verbreitete An- 
sicht. Diese lautet: Während des Daseins der zweiten Emp- 
findung tritt zugleich die Vorstellung des ersteren Empfin- 
dungsinhaltes auf, und auf dieses simultane Dasein der beiden 
Inhalte folgt das Vergleichsurtel. Während ihres simul- 
tanen Daseins werden nach dieser Ansicht die beiden Inhalte 
eben miteinander verglichen. ! 

Dieser Ansicht wurde m. E. eine tödliche Wunde durch 
SCHUMANN beigebracht. Dieser Forscher wies nämlich auf die 
Tatsache hin, dafs das behauptete simultane Dasein der beiden 
Inhalte vor dem Vergleichsurteil im bezeichneten Falle ganz 


! Die obige Ansicht ist z. B. sehr ausdrücklich ausgesprochen in 
Srunrpr, Tonpsychologie I (Leipzig 1883), S. 88f. 


Empfindung und Vergleich. I. 279 


und gar fehlt.! Jenen Teil der genannten Ansicht hingegen, 
wonach die zweite Empfindung dem Urteil über sie zuvor- 
kommen mufs, griff ScHumann nicht an. Er bestätigte ihn 
sogar ausdrücklich. In Verbindung mit seiner Kritik der 
traditionellen Lehre ist nämlich Scaumann darauf bedacht, aus 
dieser Lehre die sicheren Tatsachen herauszusondern, welche 
als Ausgangspunkt neuer Forschungen dienen müssen, und in 
diesem Sinne gibt er zu: „Das Urteil über das Verhältnis 
zweier aufeinander folgender Empfindungen kann jedenfalls erst 
nach Eintritt der zweiten Empfindung hervorgerufen werden“.? 
Und indem er das simultane Dasein der beiden Inhalte 
und ein Vergleichen, in welchem dies enthalten wäre, zurück- 
weist, glaubt er das rein Tatsächliche, soweit es damals ohne 
besondere Versuche sicher konstatiert werden konnte, auf fol- 
gende Weise zusammenfassen zu dürfen: „Der Komplex der 
beiden Schallempfindungen bildet ein einheitliches Ganzes und 
ruft als Ganzes das Urteil hervor.? „Auch bei der Beurtei- 
lung eines kontinuierlich wachsenden Tones treten“ nach seiner 
Darstellung „nur der Inhalt und das Urteil auf, und das Ur- 
teil wird allein durch diesen Bewulstseinsinhalt hervorgerufen.* 
Er verwirft hierbei nur jenen Teil der kritisierten Lehre, nach 
welcher die Bewufstseinsinhalte, welche das Urteil bewirken, 
untereinander gleichzeitig sein mülsten, dafs aber das Vergleichs- 
urteil eine Wirkung der Empfindungen bilde und also der zweiten 
(bezw. bei kontinuierlicher Veränderung der letzten) erst folge, 
hierin stimmt er der traditionellen Lehre zu. 

In der Ansicht, dafs beim Sukzessivvergleich die zweite 
Empfindung dem Vergleichsurteile zuvorkommen müsse, 
scheint nun auch Übereinstimmung unter den mafsgebenden 
Psychologen zu herrschen. Aulser ScHuUmann mögen in dieser 
Beziehung noch die folgenden angeführt werden: LoTze, 


ı Diese Zeitschrift 17, S. 120 (Scaumann, Studien, II. Abt., Beitr. z. 
Ps. d. Zeitwahrnehmung, 1. Heft, S. 14.) Die Richtigkeit des ScHUMANN- 
schen Einwurfes wird bestritten durch M&ınong, diese Zeitschrift 21, Über 
Gegenstände höherer Ordnung (auch Memong, Abhandlungen, Bd. H, 1913). 
Auf eine Diskussion dieser hier nur beiläufig erwähnten Frage können 
wir uns hier nicht einlassen. 

? A. a. O., S. 118 (13). 

3 A. a. O., S. 114 (13). 

t A. a. O., S. 116 (11). 


280 Julius Pikler: 


Metaphysik 1879, S. 531: „Wenn zwei Eindrücke a und b, 
als Vorstellungen, Rot und Blau, einmal entstanden sind, 
so bilden sie nicht durch Mischung, in der sie zu Grunde 
gingen, die dritte Vorstellung c das Violett; geschähe dies, so 
würde ein Wechsel einfacher Vorstellungen vorhanden sein 
ohne die Möglichkeit einer Vergleichung; diese selbst ist nur 
möglich, wenn eine und dieselbe Tätigkeit a und b zusammen- 
fafst und zugleich auseinanderhält, aber bei ihrem Übergange 
von a zu b oder von b zu a sich zugleich der Änderung ihres 
Zustandes bewulst wird, welche sie durch ibn erfährt.“ STUMPF 
(vgl. auch oben die Anmerkung zu S. 278) schlielst sich (a. a. O., 
S. 99) dieser Beschreibung (mit einer hier nebensächlichen 
Abweichung) an und warnt sogar ausdrücklich gegen die falsche 
Interpretation des letzten Teiles derselben, als fände etwa 
nach LoTzE die Vergleichung im Momente des Überganges 
statt, „beispielsweise in dem Augenblick, wo Rot von Blau in 
der Empfindung oder Vorstellung abgelöst wird.“ Dies ist, sagt, 
STUMPF, „jedenfalls unmöglich, denn in einem Augenblicke 
gibt es keinen psychischen Akt!, auch ist zeitliche Berührung 
keine Gleichzeitigkeit.“ WunpTt, Grdr. d. Psychol. 1912, S. 311: 
„Da das Urteilen in allen diesen Fällen den Empfindungen und 
Vorstellungen erst nachfolgt ...“ Meınons, Über Gegenstände 
höherer Ordnung, diese Zeitschrift 21, S. 201 (auch MEmong, 
Abhandlungen Bd. II., 1913, S. 398): „dafs die beiden Vor- 
stellungen zu einander in eine bestimmte Realrelation treten“. 
Nach Kür, dessen Ansicht gemäfs das simultane Dasein der 
Vorstellung des ersten Inhaltes mit der zweiten Empfindung 
„in der Regel“ fehlt (Grdr. d. Psychologie, 1883, S. 212 ff.) 
„stellt sich das Urteil unmittelbar nach der Perzeption des 
zweiten Reizes ein“, die „Äquivalente“ der ersten Empfindung 
„reproduzieren in Gemeinschaft mit dem wahrgenommenen 
Eindruck jene Urteile“. Übrigens aber entwickelt sich nach 
Küre die ohne Simultaneität der beiden Inhalte stattfindende 
Vergleichung in vielen Fällen aus der mit Simultaneität ver- 
bundenen Vergleichung. 


ı Nach der in der vorliegenden Arbeit vertretenen Ansicht geht 
der Vergleichsvorgang der zweiten Empfindung voran (e. u. 8 8), und 
er besitzt eine mehr als augenblickliche Dauer. 


Empfindung und Vergleich. I. 281 


Auch die moderne Phänomenologie schliefst sich voll- 
kommen der obigen Ansicht an. Nach ihr! ist das Vergleichs- 
urteil eine „gegliederte Synthese“, durch welche „diskret ab- 
gesetzte Akte sich zu einer gegliederten Einheit verbinden“, 
es „gründet“ in „schlichten Wahrnehmungsakten“, es „ist auf- 
gebaut“ auf solche, „fundiert“ durch solche. „Die artikulieren- 
den Akte, und in der Rückbeziehung der schlichte Akt sind, ... 
im Nacheinander erlebt“. Die beiden „decken sich“, wobei 
der letztere „fortwirkt“. „Verhältnisse können nur gegeben 
sein auf Grund gegebener Gegenstände; gegeben sind uns 
Gegenstände aber nicht durch blofses Erleben, das an sich 
blind ist, sondern einzig und allein durch Wahrnehmen“; wir 
blicken beim Beziehen zum Zweck dieser Wahrnehmung auf 
die Gegenstände. 

So weichen dann in der Frage, die uns beschäftigt, auch 
jene jüngeren Psychologen, welche sich ausdrücklich zu dieser 
Phänomenologie bekennen, von den älteren Autoritäten der 
Psychologie nicht ab. Auch nach Messer (Empfinden und 
Denken, $. 138) sind „Wahrnehmungen von Gleich, Ähnlich usw. 
fundierte Akte, durch welche einfach Akte zusammengefalst 
oder überhaupt in Beziehung gesetzt werden“. Und A. Beunswıs 
sucht in seinem Buche „Das Vergleichen und die Relations- 
erkenntnis“ (1910) der gegenwärtigen Psychologie gegenüber 
vom phänomenologischen Standpunkte aus nur die These zu 
verfechten, dals es eine Wahrnehmung von Relation gibt, über 
das zeitliche Verhältnis dieser Wahrnehmung zur Wahrnehmung 
des zweiten Inhaltes beim Sukzessivvergleich bekennt er sich 
hingegen ausdrücklich zur herrschenden Lehre der Psychologie. 
Dies mögen die folgenden Stellen (S. 55, 56, 63, 74) zeigen: 
„Zunächst stimmen alle experimentellen Beobachter darin über- 
ein, dals beim Sukzessivvergleich die besten und sichersten 
Urteile unmittelbar nach der Perzeption des zweiten Reizes 
abgegeben werden, ohne dafs ein Gedächtnisbild des ersten zu 
Rate gezogen würde. .... Es scheint also für gewöhnlich 
das Urteil nur durch die Wahrnehmung des zweiten „Reizes“ 


1 HussEmr, Ideen zu einer reinen Phänomenologie u. phän. Philos., 
in Jahrbuch f. Philosophie 1, T. I (1913), S. 246. Derselbe, Logische Unter- 
suchungen Bd. II (1901), 8. 618, 624—627, 636, 648. 


982 Julius Pikler. 


bedingt zu sein. Durch diesen Schein liefsen sich denn auch, wie 
wir sahen, die meisten der experimentellen Beobachter täuschen. 
Sie sahen nur die sinnliche Anschauung des sinnlich gegen- 
wärtigen zweiten Objektes B und meinten nun, das Urteil 
stütze sich allein auf B, oder gewisse Nebeneindrücke bei B, 
oder sei durch unbewulste Nachwirkung von A und durch die 
blofs tatsächliche, nicht erfafste Relation bedingt .... Was 
aber diese Beobachter übersahen, war, dafs auf die sinnliche 
Wahrnehmung des B die Wahrnehmung der Relation dieses 
B zum vorigen A sich aufbaute, und dafs in diesem Relations- 
erlebnis die wahre, primäre und normale Urteilsgrundlage be- 
steht. Auf sinnlich greifbare Inhalte eingestellt, fanden sie 
die Relation als wahrgenommenen Inhalt und den eigenartigen 
Akt ihrer Erfassung nicht vor. Gewils, sofort nach Perzeption 
des zweiten Reizes ist die Urteilsgrundlage fertig, aber diese 
Urteilsgrundlage ist nicht der zweite Inhalt selbst. .... Es 
ist also nicht die Wahrnehmung von B, sondern die angesichts 
von B eintretende „eingliedrige“ Relationswahrnehmung die 
wahre Grundlage des Urteils. .... Das aus einem Vergleich 
resultierende Relationsurteil ist somit auch auf die Wahr- 
nehmung beider Vergleichsobjekte gestützt und nicht etwa 
blofs auf das letzte. Die unmittelbarste Grundlage bilden aber 
nicht diese zwei Wahrnehmungsakte, sondern die Relations- 
wahrnehmung, die eventuell nur angesichts des zweiten eintrat. 
Die zwei Wahrnehmungen sind nur die fernere Grundlage des 
Urteils. .... In dem einheitlichen urteilenden Subjekt ist 
sowohl das latente Wissen von dem früher wahrgenommenen 
Objekt wie die jetzige Wahrnehmung gleichzeitig vereinigt. 
.... Sofern sie noch Objekte eines latenten Wissens sind, 
können auch früher wahrgenommene Inhalte zusammen mit 
gegenwärtigen die Fundamente einer jetzt wahrgenommenen 
Relation bilden. ....“ 

§ 2. Ich kann dieser communis opinio doctorum nicht 
beitreten, das zeitliche Verhältnis zwischen zweiter Empfindung 
und Vergleichsurteil scheint mir vielmehr das folgende zu 
sein: Die zweite Empfindung braucht dem Vergleichsurteil 
um nichts vorauszugehen, dieses kann sofort mit dem Eintritt 
der zweiten Empfindung da sein. Noch mehr — und dies ist 
das Wesentliche —: das Vergleichsurteil folgt nie dem 


Empfindung und Vergleich. I. 283 


zweiten Inhalte, auf welchen es sich bezieht (wir 
wellen ihn den zweiten beurteilten Inhalt nennen), es ist 
immer gleichzeitig mit ihm. Wenn ich nicht gleich mit 
dem Eintritt der zweiten Empfindung, sondern erst während 
eines späteren Abschnittes derselben urteile, so bezieht sich mein 
Urteil zunächst auch nur auf den Inhalt dieses Abschnittes, 
auf frühere nur mittelbar, indem ich ihren Inhalt als diesem 
Inhalte gleich weils. Gewils kann ich das Verhältnis zweier 
nacheinander dagewesener Empfindungsinhalte auch beurteilen, 
indem ich sie nacheinander wieder vorstelle, dann aber bezieht 
sich das Urteil, was den zweiten Inhalt betrifft, zunächst auf 
den dabei vorgestellten Inhalt, und beurteilter Inhalt und 
Urteil sind hier wieder gleichzeitig. In all diesem ist mit 
Gleichzeitigkeit sogar um etwas zu wenig gesagt, denn für 
die aufmerksame Beobachtung ist in vielen Fällen ein ver- 
schwindend geringes und zweifelhaftes Zuvorkommen des Ver- 
gleichsurteils vor dem zweiten beurteilten Inhalte da, mehr als 
Gedanke und doch weniger als sichere Wirklichkeit, ein Hauch, 
ein Phantom von einem Zuvorkommen.! 

Ich berufe mich, wie ich schon in der Einleitung voraus- 
schickte, zum Beweis dieser Ansicht auf die innere Wahr- 
nehmung. Und zwar wurde mir die entsprechende Wahr- 
nehmung zuerst durch die Selbstbeobachtung geliefert. Später 
stellte ich auch Versuche mit anderen an. Ich beschränkte 
mich mit ihnen auf Schallreize und auf Beurteilenlassen der 
Intensität, da die Eindeutigkeit der Ergebnisse eine Variierung 


ı Auch nach A. Brunswiıc (a. a. O., S. bb, letzter Absatz, 58, 84) tritt 
bei absichtlicher Vergleichung das Vergleichsurteil „sofort mit“ der 
zweiten Wahrnehmung auf, dies „sofort mit“ ist aber als „sofort nach 
Perzeption des zweiten Reizes“ zu verstehen. Und auch nach diesem 
Forscher „überholt“ (in gewissen Fällen, „bei guter Einstellung und auf- 
fälligeren Relationen“) das Vergleichsurteil einen Akt absoluter Qualität 
in bezug auf den zweiten Wahrnehmungsinhalt, dieser Akt ist aber 
nicht die Wahrnehmung dieses Inhaltes — diese geht vielmehr dem 
Vergleichsurteil immer voraus und begründet es —, sondern die „selb- 
ständige“, den Inhalt aufserhalb der Beziehung auffassende „Apperzeption“, 
und unter „überholen“ ist das „Vordrängen“, das „das Bewulstsein- 
Beherrschen“ der Relationswahrnehmung zu verstehen. Jene BRUNSwIG- 
schen Ausdrücke sagen also etwas ganz anderes aus, als unsere obigen 
Sätze. 


284 Julius Pikler. 


nicht verlangte. Meine Vpn. waren in erster Zeit solche, denen 
eine professionelle Schulung in Selbstbeobachtung zu psycho- 
logischem Zwecke mangelte, sie waren aber zum grolsen 
Teil in anderen Wissenschaften tätige und geistig hervor- 
ragende Menschen. Ich stellte diese Versuche gelegentlich an, 
bei Zusammenkünften zu anderen Zwecken, meistens bei 
solchen einfach geselliger Natur, und benutzte dazu das 
Klavier, oder ein Glas, an welches ich mit einem kleinen 
Löffel anschlug. Ich fafste seiner Zeit die Aussagen dieser 
Vpn. in folgendem Referate zusammen: 

„Meine Vpn. stimmen alle vollkommen überein in der 
Aussage, das Wissen, dals der zweite Schall dem ersten gleich 
sei, oder stärker, schwächer, als dieser, sei in ihrem Bewaulst- 
sein schon gleichzeitig da mit dem Auftreten der Empfindung 
dieses Schalles in ihrem Bewulfstsein. Fast alle drücken dies 
auch so aus, sie „empfinden“ den zweiten Ton „sofort“ „als“ 
stärker, schwächer oder dem ersten gleich. Einige finden, wenn 
ich sie bei Wiederholung der Versuche direkt darüber 
befrage, dals das Gleich-, Stärker-, Schwächersein in ihrem Be- 
wulstsein schon um etwas vor der deutlichen Empfindung, 
im Übergang zu derselben da sei. Teile ich ihnen mit, dafs 
nach einer sehr verbreiteten Ansicht die zweite Empfindung 
dem Vergleichsurteil zuvorkommen mülste, so sind sie darüber 
verwundert. Ein Professor der Musik meint, er wülste nicht, 
wie man ein crescendo geniefsen könnte, wenn man das Stärke- 
verhältnis eines jeden Empfindungsinhaltes zu den früheren 
erst zugleich mit dem folgenden Inhalte wahrnehmen würde. 
Die unbeabsichtigten Vergleiche unterscheiden sich nach ihrer 
Erinnerung in bezug auf das ÖObige nicht von den beab- 
sichtigten. An nachträgliche, weder mit zweiter Empfindung, 
noch zweiter Vorstellung gleichzeitige Urteilsfällungen können 
sie sich nicht erinnern.“ 

In neuester Zeit stellte ich Versuche über Vergleichung 
von Schallstärken auch mit geübten Vpn. an. Diese waren die 
Herren Dr. GELB und Privatdozent Dr. KönLer, Assistenten 
am Psychologischen Institut der Frankfurter Akademie, 
Dr. MoskıEwıicz und cand. phil. Skusıch. Gegeben wurden die 
Schallreize den ersteren zwei Vpn. durch Anschlagen an eine 
Flasche mit einem Metallstab, denletzteren zwei durch Fallenlassen 


Empfindung und Vergleich. I. 285 


einer Metallkugel. Die Zwischenzeit zwischen der Darbietung 
der zwei Reize betrug 2 Sekunden. Der Darbietung ging 
folgende Ansprache voraus: „Ich gebe Ihnen zwei Töne nach- 
einander. Vergleichen Sie dieselben auf ihre Stärke. Sie 
haben aber nicht Ihr Urteil darüber abzugeben. Die Frage, 
über die Sie das Ergebnis Ihrer Selbstbeobachtung zu pro- 
tokollieren haben, ist folgende: Wie verhielt sich zeitlich 
Ihr Bewulstsein davon, dals der zweite Ton stärker oder 
schwächer als der erste war oder ihm gleich, zum Dasein des 
zweiten Empfindungsinhaltes? Wann war es da im Vergleich 
zu diesem?“ Den Vpn. teilte ich meine Ansichten und früheren 
Versuchsergebnisse über den Gegenstand nicht mit. 

Ich veröffentliche nun die Ergebnisse der Versuche in der 
Reihenfolge, in welcher sie angestellt wurden. Die Vpn. 
schrieben selbst ihre Beobachtungen nieder, und ich gebe im 
folgenden ihre Worte unverändert wieder mit einigen un- 
umgänglich notwendigen Erläuterungen in [ ] und unter dem 
Text. 


Vp. K. 

1. Motorisch früher! das „Stärker“.” Wie „Anheben zum 
Schlage.“ 

2. Ähnlich, aber nicht so deutlich. 

? 

4. Zum mindesten® mit dem Schlage [will sagen: Tone]. 
Aber fraglich, ob nicht die motorische Vorbereitung 
[nämlich des Vl.s beim Schlage] gemerkt.“ ` 

. Im Übergang zum zweiten Schlag [Ton]. 

6. Ein Erlebnis [d. h. die beiden Töne waren ein Er- 
lebnis. NB. sie wurden aus Versehen zu rasch nach- 
einander gegeben]. Vp. setzt mündlich hinzu, sie ver- 
glich überhaupt erst die nachher reproduzierten 
Inhalte. 


= 


Or 


1 D. h. früher als der zweite Empfindungsinhalt. 

? Das Verhältnis war <. 

3 Will sagen: Spätestens. 

4 Bei allen folgenden Versuchen war die Vp. in einem Neben- 
zimmer, oder vom VI. durch einen Schirm getrennt, oder sie wandte 
ihm den Rücken. 


286 


11. 


Julius Pikler. 


‚Im Übergang zum zweiten Schlage [Tone]. Der 


zweite „tritt damit auf“. 


. Diesmal hinterher. Zuerst einfaches Erlebnis [N.B. 


Aus Versehen zu kurze Zwischenzeit und auch alles 
andere, wie oben sub ô]. 


. Mit dem zweiten? 
. Mit dem zweiten. Graphisches Schema des Erlebnisses: 


— 


Die Pause ist [nämlich] nicht null auch in bezug auf 
das akustische Erleben. 


Mit dem zweiten. Die sprachliche Formulierung ist 
viel später, oft zunächst gehemmt. Von der Vielheit, 
in die die sprachliche Formulierung zerfällt, ist in dem 
zugrunde liegenden Erlebnis nichts. Höchst indirekter 
Zusammenhang zwischen beiden. 


Anmerkung. Das Intensitätsverhältnis der beiden Töne 
war bei 1—4 und bei 11 <, bei 6—8 beiläufig =, bei 9 
und 10 >. 


no 


Ot > Q> 


Vp. G. 


. Zusammen.1 
. Später, nachreproduziert [d. h. erst die reproduzierten 


Inhalte verglichen). 


. Entschieden zusammen.! 
. Vorher. 
. Ebenso. 


Anmerkung. Versuch 1 war identisch mit 11 bei Vp. 
K., 1, 2, 4 war <, 5 >œ, 3 beiläufig =. 


1. 
2. 


Vp. M. 


Mit der Empfindung. 
Ditto. 


3. Das Urteil fiel wieder zusammen mit zweiter Empfindung. 


Anmerkung 1 und 2 <, 3 =. 





! D. h. zusammen mit dem zweiten Empfindungsinhalte. 


Empfindung und Vergleich. 287 


Vp. 8. 
1—4 Zugleich. 
Anmerkung. 1 und 2 <, 3 =, 4 >. 


§ 3. Es wird allgemein gelehrt, dafs dem Vergleichsurteil 
ein charakteristischer psychischer Vorgang, der Vergleichsvor- 
gang, vorangehe. Nach manchen ist dieser Vorgang bewufst, 
nach anderen unbewufst. Nach der allgemein angenommenen 
Ansicht beginnt beim Sukzessivvergleich dieser Vorgang mit 
dem Dasein des zweiten beurteilten Inhaltes im Bewulstsein. 
Dies ist die Ansicht auch derer, die die Notwendigkeit des 
simultanen Daseins der beiden Inhalte beim Vergleichen nicht 
behaupten oder wenigstens nicht betonen. Denn auch nach 
diesen entsteht das Vergleichsurteil aus dem „Zusammenwir- 
ken,“ dem „In-Verbindung-Treten“, „In-Realrelation-Treten“, der 
„Synthese“ der beiden Empfindungen (oder der Empfindung 
und Vorstellung), dem Gründen, Fundieren, Aufbauen auf sie, 
oder der auf die beiden gerichteten vergleichenden Tätigkeit 
der Seele. 

Das oben festgelegte zeitliche Verhältnis zwischen zweitem 
beurteiltem Empfindungsinhalt und Vergleichsurteil wider- 
spricht nun auch den üblichen Ansichten über den Vergleichs- 
vorgang. Der Vergleichsvorgang, wenn es einen 
solchen gibt, mufs nach Obigem mit dem Eintritt des 
zweiten beurteilten Inhaltes schon zu Ende sein, 
und er kann nichtden Charakter eines Zusammen- 
wirkens, einer Verbindung, einer Realrelation, 
einer Synthese der beiden Empfindungen (Emp- 
findung und Vorstellung), eines Gründens, Fundierens, 
Aufbauens auf dieselben, oder einer auf die In- 
halte derselben gerichteten vergleichenden Tätig- 
keit der Seele besitzen. 

Ich glaube nun, dafs sich ein Vergleichsvorgang vor dem 
zweiten beurteilten Empfindungsinhalte und anderen Charak- 
ters, als der allgemein ihm zugeschriebene, in der Tat deutlich 
aufweisen lälst. Und dies zu tun soll unsere Aufgabe sein. 


ı Über die Ansicht derjenigen, die diese Notwendigkeit behaupten, 
s. oben 8. 278 das Zitat aus STUMPF. 


288 Julius Pikler. 


Indem ich diese Mitteilungen beginne, spreche ich meinen 
herzlichsten Dank Herrn Prof. Dr. F. SCHUMANN aus, der 
— während eines Urlaubes von meiner (rechtsphilosophischen) 
Lehrtätigkeit an der Universität zu Budapest — mir gestattete, 
in dem unter seiner Leitung stehenden Psychologischen Institut 
der Akademie zu Frankfurt a. M. die obigen und andere Ver- 
suche anzustellen, und dessen Interesse für meine Arbeit dieser 
auch sonst förderlich war. Wärmsten Dank sage ich ferner 
den schon früher genannten Herren, die als Vpn. zu fungieren 
die Mühe und den Zeitverlust nicht scheuten. 


(Eingegangen am 21. Oktober 1913.) 


289 


Über Umfang 
und Wert des Begriffes „Gestaltqualität“. 


Von 


Dr. ERWIN ACKERKNECHT. 


Bei aller Unsicherheit, die der Anwendung des verhältnis- 
mäfsig neuen Begriffes „Gestaltqualität“ vielfach noch anhaftet, 
steht doch wohl so viel fest, dafs wir es hier mit einem recht 
eigentlich psychologischen Begriff zu tun haben, dessen 
Bedeutung sich etwa so formulieren läfst, dafs er eine ganz 
spezifische, rein empfindungsmälsige, stark ge- 
fühlsbetonte Synthese mehrerer gleichzeitiger 
oder unmittelbar aufeinanderfolgender Sinnes- 
eindrücke innerhalb desselben Sinnesgebietes be- 
zeichnen soll, die über den blofsen Inhalt jener 
Sinneseindrücke hinausführt. Es ist nun meine 
Überzeugung, dafs mit der Lehre von den Gestaltqualitäten 
eine bis dahin in ihrer Besonderheit nicht erkannte Schicht 
psychischer Vorgänge angeschnitten worden ist, deren eigen- 
artige Bedeutung erst voll gewürdigt werden kann, wenn jene 
ganze Schicht als solche freigelegt sein wird. Und dazu 
möchten diese knapp und grundsätzlich gehaltenen Bemerkungen 
anregen. 

Als Musterbeispiel einer Gestaltqualität wird mit Vorliebe 
die Melodie angeführt. Dafs wir bei allem Wechsel der Ton- 
art, also des absoluten Inhalts der in Frage stehende Tonfolge, 
eben immer die Melodie, d. h. die Relationen dieser Ton- 
folge hören (nicht kombinieren oder erfahrungsmälsig er- 
schlie[sen), das gibt denn in der Tat, auch sprachlich, ganz 
klar das Wesentliche des Begriffes „Gestaltqualität“ wieder. 

Zeitschrift für Psychologie 67. 19 


290 Erwin Ackerknecht. 


Auch ist an diesem Beispiel der besondere intellektuelle und 
ästhetische Wert dieser Art von Bewulstseinsvorgängen leicht 
zu zeigen. 

In diese Sphäre des Empfindungslebens, in die Schicht 
der Gestaltqualitäten, müssen wir nun meiner Ansicht nach 
vor allem das erste Entwicklungsstadium unserer 
Raumwahrnehmung und unserer Zeitwahrnehmung 
(in gewissem Sinne auch unserer Bewegungswahrnehmung) und 
damit überhaupt die empfindungsmälsige Vorstufe unserer 
Begriffsbildung verlegen. Beginnen wir mit der Raumwahr- 
nehmung. 

Mehr und mehr bricht sich, dank der klaren grundsätz- 
lichen Ausführungen von JAMES, STUMPF, EBBINGHAUDS, 
HörLerR u. a, die Ansicht Bahn, dafs der Anfang der Raum- 
wahrnehmung nicht in der empfindungsmäfsigen Aufnahme 
zweidimensionaler Gesichts- und Tasteindrücke besteht (vom 
naiven Empirismus, der noch weiter in der logischen Richtung 
zurückgeht, sehe ich dabei völlig ab) und ihre erste Entwick- 
lung in der Vertiefung dieser flächenhaften Raumempfindungs- 
inhalte zu dreidimensionalen Raumvorstellungen, sondern dals 
die Urstufe der Raumwahrnehmung vielmehr die Aufnahme 
roher, ungeteilter dreidimensionaler Raumeindrücke („crude 
extensity“ sagt JAMES) ist und ihr erstes Entwicklungsstadium 
die Erkenntnis von Relationen, von Malsen und Verhältnissen 
innerhalb der empfindungsmälsig gegebenen Raummassen — 
zu denen natürlich auch der eigene Körper und seine Sinnes- 
organe gehören. Dieses erste Stadium scheint mir nun eben 
dadurch grundlegend, dals es räumliche Gestaltqualitäten schafft, 
d. h. jene primären, rein empfindungsmäfsigen Synthesen: 
die Auffassung begrenzter Raumstückeals von ihrem 
absoluten Rauminhalt unabhängiger Einheiten, 
als Figuren. Mit diesen Gestaltquatitäten ist ja erst die 
Möglichkeit des Vergleichens und Abmessens und damit der 
rationalen Analyse des Raumes geschaffen. Und jetzt kann 
dann allerdings jener Prozels der erfahrungsmälsig-rationalen 
Ausbildung des Raumbewulstseins beginnen — über die Ver- 
feinerung des rein praktischen Orientierungs- und Melsver- 
mögens hinauf bis in die Höhen geometrischer und erkenntnis- 
theoretischer Abstraktionen —, den der naive Empirismus 


Über Umfang und Wert des Begriffes „Gestaltqualität“. 291 


in mehr oder weniger entschiedener Formulierung schon den 
Uranfängen des individuellen Bewulstseins zurechnen will. — 
Eine besonders wichtige Unterfrage aus dem Gebiet der op- 
tischen Raumwahrnehmung ist sodann, inwieweit das Stereo- 
skopischsehen, zweifellos ein empfindungsmälsig synthetischer 
Vorgang, die Gestaltqualität des Figurensehens potenziert. 
(Vgl. das sofortige stereoskopische Kombinieren von Halb- 
bildern, deren stereoskopisches Ergebnis wir bei nichtstereo- 
skopischer Betrachtung verstandesmälsig nicht erschliefsen 
können.) 

Im Gebiet der Zeitwahrnehmung liegt die Sache einfacher, 
da hier nicht wie beim Raum die falsche Heranziehung 
logischer Gesichtspunkte den psychologischen Tatbestand seines 
Ursprungs verwirrt hat. Die parallele Erscheinung zur Figur ist 
hier der Rhythmus. Es leuchtet ohne weiteres ein, wenn wir 
an das oben über die Urstufe der Raumwahrnehmung Gesagte 
denken, dafs erst mit dem Entstehen der zeitlichen Gestalt- 
qualitäten, die wir mit dem Wort Rhythmus zusammenfassen, 
eine Ausbildung des Zeitbewulstseins möglich ist. 

Am schwierigsten ist wohl die Frage zu beantworten, in- 
wieweit der Begriff der Gestaltqualität auf dem Gebiet der 
Bewegungswahrnehmung Geltung hat. Zunächst ist auf diesem 
Gebiet — wie auf dem der Raumwahrnehmung — schon der 
psychologische Tatbestand noch wenig geklärt. Viele bezweifeln 
überhaupt, dafs die Bewegungswahrnehmung ein selbständiges 
Gebiet unseres Empfindungslebens ist. Von der logischen 
Zerlegung der Bewegung in Raum- und Zeitmomente — die 
ja schon den alten Eleaten zu schaffen machte — ausgehend 
meinen sie, es handle sich bei der Bewegungswahrnehmung 
lediglich um rational-erfahrungsmäfsige Kombination von 
Raum- und Zeitwahrnehmungen. Sie erinnert JAMmEs mit Recht 
daran, dafs sie nur auf ihre Taschenuhr zu schauen und die 
Wahrnehmung der Minutenzeigerbewegung mit der der 
Sekundenzeigerbewegung zu vergleichen brauchen, um sich 
davon zu überzeugen, dals sie in jenem Fall Bewegung aller- 
dings nur im Sinn rational-erfahrungsmälfsiger Kombination 
wahrnehmen, in diesem Fall aber wirklich Bewegung sehen, 
d.h. empfinden. Hier scheint also eine völlige Parallele zur Ent- 


stehung der räumlichen, zeitlichen und musikalischen Gestalt- 
19% 


292 Erwin Aokerknecht. 


qualitäten vorzuliegen: eine primäre, rein empfindungsmälsige, 
stark gefühlsbetonte Synthese unmittelbar aufeinanderfolgender 
Sinneseindrücke desselben Sinnesgebietes, die über den blofsen 
Inhalt jener Sinneseindrücke hinausführt. Aber gerade die 
Beobachtung, die den spezifischen Empfindungscharakter der 
Bewegungswahrnehmung am stärksten bezeugt, verhindert 
uns, das Gestaltqualitätliche der Bewegungswahrnehmung in 
eine direkte Parallele mit Figur, Rhythmus und Melodie zu 
setzen: Wir beobachten nämlich, dafs innerhalb eines gröfseren 
Weperschen Empfindungskreises — etwa auf der Rücken- 
haut — wohl noch Bewegungen aber keine Richtung dieser 
Bewegungen wahrgenommen wird. Damit ist eine grund- 
sätzliche psychologische Unabhängigkeit der Bewegungs- 
empfindung von der Empfindung ihrer Raumgrundlage be- 
wiesen und man könnte zunächst versucht sein, auch noch 
diese Unabhängigkeit völlig im Sinn der gestaltqualitätlichen 
Unabhängigkeit von ihrem absoluten Empfindungsinhalt zu 
deuten. Aber diese gestaltqualitätliche Unabhängigkeit ist 
doch eine relationsetzende, formende Unabhängigkeit. Und 
das ist nun eben die Frage, die ich vorerst nicht zu beant- 
worten wage, ob man von Gestaltqualität reden kann, wo das 
eigentlich formende Moment (vgl. Figur, Rhythmus, Melodie) 
fehlt. | 

Schliefslich sei mir noch eine kurze Bemerkung zum Wort 
„Gestaltqualität“ gestattet. Ich halte es für keine glückliche 
Schöpfung. Wahrscheinlich ist seine terminologische Undurch- 
sichtigkeit sogar einigermalsen mit daran schuld, dafs man 
die aufserordentliche Wichtigkeit des Begriffes, den es verdeckt, 
nicht allgemein erkannt hat. Es wäre jetzt noch Zeit, ein 
anderes Wort an seine Stelle zu setzen. Um schon in der 
Bezeichnung deutlich zu machen, das es sich hier nicht um 
rational-erfahrungsmälsig zusammengeschweilste Assoziations- 
komplexe, sondern das Ergebnis einer primären, rein emp- 
findungsmälsigen Synthese handelt, könnte man vielleicht von 
„Empfindungsverbindungen“ reden in jenem prägnanten Sinn, 
in dem man in der Chemie von Verbindungen spricht. Denn 
der Begriff der „psychischen Chemie“ ist in seiner früheren, 
allgemeinen und vagen Anwendung — ebenso wie HELM- 
HoLTzens „unbewulste Schlüsse“ — mit Recht als irreführend 


Über Umfang und Wert des Begriffes „Gestaltqualität“. 293 


vielfach abgelehnt worden, würde aber in seiner bestimmten 
Anwendung auf das, was man bisher mit Gestaltqualitäten 
bezeichnet hat, mindestens von neuem diskutabel. Der Mangel 
dieser Bezeichnung bestünde allerdings darin, dafs das Wort 
„Verbindungen“ dazu verleitet, an Empfindungen mehrerer, 
verschiedener Sinnesgebiete zu denken. So wäre es vielleicht 
besser, von „Gestaltempfindung“ zu reden, zumal wenn 
man sich entschlösse, die Bewegungsempfindungen beiseite zu 


lassen. 
(Eingegangen am 25. Juli 1913.) 


Nachsatz. 


Inzwischen habe ich die „Psychologie der Raumwahr- 
nehmung des Auges“ von Sr. WITAsEk kennen gelernt und 
aus dem vortrefflichen Abschnitt über „Anteil und Bedeutung 
der Vorstellungsproduktion“ ersehen, dals auch WıTAsEk die 
Bewegungswahrnehmung in den Bereich der Gestaltqualitäten 
zieht und zwar in völlig entschiedener Weise. Ich halte dem- 
gegenüber zunächst noch an dem oben geäufserten Bedenken 
fest. — Zum anderen war mir wichtig und erfreulich zu sehen, 
dafs Wırasek den Ausdruck „Gestaltqualität* völlig aufgegeben 
‚hat. Die Bezeichnung „Vorstellungsproduktion“ scheint mir 
jedoch auch noch nicht terminologisch völlig befriedigend. 
Dafs anstelle des unglücklichen „qualität“ der Tätigkeitsbegriff 
„produktion“ getreten ist, wäre zwar zunächst ein Vorzug, da 
so erst deutlich hervortritt, dafs es sich um ein psycho- 
logisches Problem handelt. Aber der Ausdruck wird doch 
unhandlich bleiben, solange seine ergänzende Abwandlung in 
ein Dingwort nicht ebenfalls terminologisch einigermafsen be- 
friedigend möglich ist. Als solches Dingwort käme also dann 
das Wort „produzierte Vorstellung“ in Betracht, ein Wort, das 
kein völlig klares Begriffsbild darbietet. (Dagegen ergänzt 
sich trefflich „Gestaltempfindung“ und „Gestaltempfinden“.) 
Aufserdem sollte der gewählte Ausdruck die Sache deutlich 
der Sphäre der Empfindungen annähern, was bei der anderen 
Bezeichnung nicht der Fall ist, solange das Wort Vorstellung 


meist im Sinne von Erinnerungsvorstellung gebraucht wird. 
(10. September 1913.) 


294 


Literaturbericht. 





G. Haarmann. Psychologie. Ein Leitfaden für akademische Vorlesungen 
sowie zum Selbstunterricht. 8. Aufl. neu bearb. und vermehrt von 
Prof. Dr. A. Dyrorr. XV und 401 S. m. 28 Abbild. gr. 8°. Freiburg i. B., 
Herder 1911. 4,80 M., geb. 5,60 M. 

Hacznmanns beliebter Grundrifs der Psychologie war nach dem Tode 
des Verf.s im Jahre 1%3 in die Hände des Bonner Vertreters der Philo- 
sophie Dr. A. Drrorr gelegt worden. Schon im Jahre 1904 erschien seine 
7. Auflage in stark veränderter Gestalt, nach mancher Beziehung gekürzt, 
dafür aber in den einzelnen Abschnitten gründlich umgearbeitet und 
ganz erheblich bereichert, entsprechend den Fortschritten der Psycho- 
logie, mit denen Hacenuann nicht mehr Schritt gehalten hatte. Ich habe 
diese erfreuliche Umarbeitung in dieser Zeitschrift, Bd. 43, S. 438f., ange- 
zeigt und die Erwartung ausgesprochen, dafs das Buch in dieser neuen 
Form an Leser nur gewinnen werde. Der Erfolg hat die Erwartungen 
bestätigt. Schon im Sommer 1911 ist die 8. Auflage erschienen, aber-. 
mals um ein Erkleckliches stärker. Tiefergreifende Veränderungen 
waren indes bei der wohlüberlegten Umarbeitung nicht nötig. Eine 
Neuerung ist die Verweisung sämtlicher weiterführender Literatur- 
angaben vom Ende der einzelnen Kapitel in einen eigenen Anhang und 
ebenso die kurzen Ausführungen über die Tierpsychologie, wie das be- 
reits in der 7. Auflage mit dem sehr dankenswerten Überblick über die 
Geschichte der Psychologie geschehen war. Vielleicht entschliefst sich 
der Verf. seinem trefflichen Buch bei der nächsten Auflage, die ihm ja 
sicher — und mit Recht — in kurzer Zeit beschieden sein wird, auch 
noch ein Autorenregister beizugeben. M. Orrner (München). 


S. ArLrurz. Till Nervsystemets Dynamik. (Zur Dynamik des Nerven- 
systeme). Monographieserie der Zeitschrift Psyke II, 1. 1913. 

Eine sehr bemerkenswerte Neuigkeit auf dem Gebiete der 
Seelenkundel Die Überschrift dieser Studie von dem bekannten 
schwedischen Psychologen und Herausgeber der nordischen psycho- 
logischen Zeitschrift, ist nicht geeignet, eine richtige Vorstellung von 
ihrem Hauptinhalt zu geben, wenigstens gilt dies dem bis jetzt ver- 
öffentlichten ersten Teil der Arbeit. Der Titel könnte den Leser ver- 
muten lassen, dafs hier eine schwedische Parallele zu den Aufsehen 


Läteraturbericht. 295 


_ erregenden Forschungen ALFRED LEHMAnns in Kopenhagen geboten werde. 
In Wirklichkeit handelt es sich aber um ganz etwas anderes. Die 
prinzipielle Seite der Sache hat der Autor im richtigen Gefühl von der 
Tragweite seiner Beobachtungen in den Vordergrund gerückt. Trotzdem 
liegt das Verdienst der Arbeit nicht in der theoretischen Erklärung, die 
allerdings nur vorsichtig angedeutet wird, aber auch so zu Widerspruch 
reizt, sondern es besteht in einer auf experimentellem Wege gewonnenen 
Entdeckung, die, wenn sie sich weiter bewähren sollte, als eine der 
merkwürdigsten auf dem Gebiete der Psychophysik bezeichnet werden 
mufs. Referent drückt sich absichtlich etwas vorsichtig aus. Was hier 
mitgeteilt wird, mufs jeden Psychologen, der die Erscheinungen des 
Seelenlebens kausal erklären will, in Staunen versetzen; es ist aber 
rundweg anzuerkennen, dafs ALrurz streng zu den wissenschaftlichen 
Methoden gehalten hat. Die moralischen Garantien, um diesen nicht 
zu umgehenden Punkt zu berühren, sind in dem vorliegenden Falle 
optimal; mit peinlicher Sorgfalt teilt A. die negativen so gut wie posi- 
tiven Fälle mit. Seinen Gegenstand hat er jahrelang unter unermüd- 
licher Variierung der Untersuchungstechnik verfolgt. Und so ist es nur 
gerecht, dafs der gegenwärtige Referent, der leider selbst die besprochenen 
Versuche nicht hat nachprüfen können, gesteht, dafs ihm die Dar- 
stellung der Tatsachen in allem wesentlichen überzeugend, die 
Untersuchungsmethode einwandfrei erscheint. 


Die Ergebnisse der hier mitgeteilten Experimente, die zunächst an 
einem in Hypnose befindlichen Subjekt vollzogen wurden, liefern einen 
merkwürdigen Beitrag zum Kapitel von der funktionellen Beziehung 
getrennter Seelenindividuen. Es werden Beweise geliefert auf eine rein 
ataktische Einwirkung des einen Menschen auf seelische Elementar- 
erscheinungen eines anderen und zwar eine Einwirkung, die sich in 
doppelter Hinsicht differenziert 1. nach der Beschaffenheit des mensch- 
lichen Organes, auf das sich die Wirkung bezieht (sie ist eine andere, 
wenn sie ein motorisches, eine andere, wenn sie ein sensorisches Element 
beeinflufst), 2. nach der Richtung, in der die Bewegung erfolgt, die von 
dem Experimentator über dem Glied des hypnotisierten aber nicht 
direkt berührten Individuums ausgeführt wird; wenn die Hand- 
bewegungen (die sogenannten „passes“ des Hypnotiseurs) oberhalb und 
parallel zu dem betreffenden Körperteil in zentrifugaler Richtung er- 
folgten, wurde eine zuletzt aufserordentlich weitgehende Herabsetzung 
der Hautsensibilität des beeinflufsten Subjektes gefunden; während eine 
entsprechende Handbewegung in der entgegengesetzten Richtung (zentri- 
petal also) die Erregbarkeit des beeinflufsten Subjektes vergrölserte 
bzw. wiederherstellte. Die wissenschaftliche Aufgabe, die dem Versuchs- 
leiter vorlag, war nun die aufs Reine zu bringen, ob dergleichen Er- 
scheinungen auch dann hervortreten, wenn durch passende Versuchs- 
anordnungen die Möglichkeit ausgeschlossen wird, dals das Phänomen 
durch bisher gekannte Ursachen physikalischer oder psychischer Art 
erklärt werden kann, etwadurch termische atmosphärische oder elektrische 


296 . Literaturbericht. 


Faktoren, durch Erwartung, Simulierung oder Suggestion. Der Teil der 
Arbeit, die A. hier veröffentlicht, enthält vornehmlich einen eingehenden 
Bericht über die Methoden, die der Autor benutzt hat und über die Er- 
gebnisse, zu denen die Anwendung dieser Methoden bei der Untersuchung 
eines bestimmten für diese Experimente besonders geeigneten Mannes 
führte. Dieser Mann ist ein gewisser C. WENNERSTEN, ein etwas hysterisch 
veranlagter, sonst biederer schwedischer Metallarbeiter in den mittleren 
Jahren, der sich vor ein paar Jahren an A. wendete, um sich einer 
hypnotischen Behandlung zu unterziehen. Mit diesem wurde nun im 
Zustand leichter sowohl als tiefer Hypnose unter Anwendung ver- 
schiedenen Versuchsverfahrens experimentiert. Es wurde nach wissent- 
licher sowohl als unwissentlicher Methode gearbeitet; der Fehlerquell 
der Erinnerungsdressur und der unfreiwilligen Zeichengebung wurde 
berücksichtigt. Die Luftbahn, die die streichende Hand des Experimen- 
tators während der Ausführung der „passes“ beschreibt, wurde durch 
verschiedene auf Stative angebrachte und zwischen dieser Luftbahn und 
dem Körper des Hypnotisierten eingeschobene Scheiben getrennt. Es 
zeigte sich nun, dafs solche Scheiben von Glas oder Metall, die doch an- 
genommenermafsen jede gekannte Form der Sinnesreizung von Hand 
zum Körper ausschliefsen mufsten, nicht im geringsten die oben erwähnte 
eigentümliche, doppelsinnige Wirkung der Handbewegung des Experimen- 
tators störten. Ganz anders, wenn statt Glas- oder Metallscheiben ein 
Schirm von Pappe, Watte oder dgl. benutzt wurde. Dann blieb die 
„Passes“ völlig unwirksam. Mit besonderer Deutlichkeit trat diese 
doppelte Tatsache hervor bei der Kombinierung beider Sorten von Mitteln, 
durchlassenden sowohl als verhindernden (vom Verf. als Kombinations- 
methode beschrieben). 


Der Ausfall war folgender: Bei den 116 Versuchen, in denen unter 
leichter Hypnose die „Pass“-Bewegung niederwärts (zentrifugal) geschah, 
hatten ungefähr 90°, zur Folge, dafs die Empfindlichkeit der peripheren 
Apparate der Haut mehr oder weniger bis zu 0 Grad herabgemindert 
wurde; umgekehrt gab es keinen Fall, in dem nicht ein aufwärtsgehender 
„Pass“ die Sensibilität wieder herstellte, nachdem die Haut zuvor 
durch niedergehenden „Pass“ unempfindlich gemacht worden war. 


Bei dem Versuch, diese Erscheinung theoretisch zu erfassen, scheint 
mir der sonst kritisch vorgehende Autor nicht davon frei gesprochen 
werden zu können, etwas im Banne der phantasievollen Psychical- 
Research-Psychologie zu stehen. Ich vermag nicht einen prinzipiellen 
Unterschied der möglichen Erklärungen zu sehen. A. aber sieht sich 
(S. 23) dem Dilemma gegenübergestellt, die Wirkung könne rein physisch- 
physiologischer Natur sein (und der Energiequell zunächst in den Händen, 
den Augen oder den peripheren Nervenprozessen des Experimentators 
beruhen) oder sie könne telepathischer Natur sein (und der Energiequell 
in den Seelen- und Gehirnprozessen zu suchen sein). Aber ist nicht 
auch der letztgenannte Energiequell „physisch-physiologischer Natur?“ 
Kann überhaupt heutzutage allen Ernstes eine wissenschaftliche Er- 


Literaturbericht. 297 


klärung der seelischen Erscheinungen aufser dem Rahmen der physio- 
logischen Äquivalente gesucht werden? Und wenn unser Denken auch 
für diese, wie mir scheint, sehr ernst zu nehmenden Beobachtungen, 
das theoretische Verständnis suchen soll, ist dann der Begriff Telepathie 
hierirgendwieerklärend? Eine Induktion, wie wir sie in der Elektrizitäts- 
lehre kennen, betrachten wir doch nicht als telepathisch. Ebensowenig 
wie das Phänomen, das wir in den Röntgenstrahlen oder in den radio- 
aktiven Wirkungen kennen lernen. Es scheint aber, dafs die von A. 
hier mitgeteilten Tatsachen, wenn sie nicht noch durch andere bekannte 
Erklärungsmittel begreiflich werden sollten, am ehagten nach Analogie 
der zuletzt erwähnten neuentdeckten physikalischen Erscheinungen auf- 
gefalst werden müfsten. A. Aaru (Kristiania). 


J. S. Szymanskı. Ein Versuch, das Verhältnis zwischen modal verschiedenen 
Reizen in Zahlen auszudrücken. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 188. 
1911. 

— Versuche, das Verhältnis zwischen modal verschiedenen Reizen in Zahlen 
ausdrücken. II. Ebdenda 143. 1912. 

— Versuche über den Richtungssinn beim Menschen. Zbenda 151. 

— Lernversuche bei Hunden und Katzen. Ebenda 152. 1913. 

SzYManskı beschäftigt sich zunächst mit den phototaktischen Bewe- 
gungen von Daphnien. Für jeden Versuch bringt er 100200 Versuchstiere 
in eine Glaswanne von 15 cm Länge, 10 cm Breite und 7 cm Höhe. Die 
Tiere, im Dunkelzimmer mit 20 Lux beleuchtet, verfallen alsbald in eine 
Pendelbewegung, indem sie von oben hinten in einem bestimmten Winkel 
schräg nach unten vorn und in umgekehrter Richtung sich dauernd hin- 
und herbewegen. Das Sinken ist dabei nicht immer rein passiv, sondern 
zeitweilig schwimmt ein Tier direkt nach unten mit dem Kopf voran. 
Die Bewegungen beschleunigen sich von dem Tage an, wo Männchen 
auftreten, vermutlich infolge geschlechtlicher Erregung. Sobald Junge 
auftreten, sind die Bewegungen weniger regelmälsig. S. hält es nun 
offenbar für gewinnbringend — ob es das ist, sei dahingestellt — diese 
Schrägbewegung sich im Geiste in eine horizontale Kraft b und eine 
vertikale a zu zerlegen, jene ist der durch die 20 Lux dargestellte (ab- 
wechselnd positiv und negativ wirkende) phototropische Reiz, diese 
nicht Geotropisimus (denn ein solcher ist den Daphnien nicht eigen), 
sondern eine Wiederholung der im Freileben gewohnten Bewegungen, 
wo die Tiere angeblich (s. u.) regelmäfsige Auf- und Abwanderungen aus- 
führen. Messung des Winkels der Schrägbewegung gestattet, die beiden 
Kräfte zahlenmäfsig zu vergleichen. Es ergab sich, dafs bei obiger 
Anordnung die vertikale Kraft 8 Lux betrug, und dies bestätigte sich, 
als Verf. auch die horizontale Kraft als 8 Lux starke Belichtung ein- 
richtete und die Tiere sich nun, zum Teil wenigstens, in Schrägbewe- 
gungen vom Winkel von 45 Grad bewegten. (Andere allerdings führten 
unregelmäfsige Bewegungen aus.) 

Wurde die obere Wasserschicht um 2 Grad erwärmt, so wirkte der 


998 Läteraturbericht. 


sich nunmehr geltendmachende Thermotropismus der nach unten 
ziehenden Kraft entgegen, die Differenz beider betrug 4 Lux, und in 
der Tat bewegten sich alsdann bei seitlicher Beleuchtung mit' 4 Lux die 
Tiere unter dem Winkel von 45 Grad (wenigstens im ersten Moment!) 

In gleicher Weise liefs sich zeigen und bestätigen, dafs, wenn die 
Tiere den mechanischen Reiz eines wiederholt einfallenden Tropfens 
meiden, die vertikale Kraft gleich 12 Lux wird. 

Der Verf. möchte der „Forschungsrichtung, welche das Verhalten 
der Tiere vom biologischen Standpunkt zu betrachtet“, huldigen. Dafs 
er sich dabei mif, den vorstehend erwähnten Experimenten und mit 
ähnlichen bei Mückenpuppen und bei der Gottesanbeterin auf dem 
richtigen Wege befindet, möchten wir bezweifeln. Wenn auch die 
horizontale Komponente der Bewegung durch die seitliche Belichtung 
gegeben ist, so fragt sich zunächst noch, ob als zweite Komponente nun 
gerade eine vertikale angenommen werden muls, oder vielleicht eine in 
irgendeinem Winkel zur Vertikalen gelegene, welche ihre Ursache viel- 
leicht in der Organisation der Tiere selbst haben könnte. Aber sollte 
auch Verf. soweit im Rechte sein, so ist es jedenfalls irrig, die vertikale 
Komponente mit irgendwelchen Wanderungsbewegungen der freilebenden 
Tiere identifizieren zu wollen, denn diese bisher stets angenommenen 
Wanderungsbewegungen finden, wie Ref. durch eingehende Kritik ge- 
zeigt hat, augenscheinlich überhaupt nicht statt, sondern alle in dieser 
Weise gedeuteten Beobachtungen können und müssen eine Umdeutung 
erfahren. Zudem treten bei Zusammenpferchung von 100—200 Tieren 
in einen Raum von 15 cm Maximalausdehnung infolge der ganz un- 
gewohnten Reize, die hier auf die Tiere wirken, Neuerscheinungen auf, 
die als Fluchtbewegungen zu deuten sind und eher alles andere dar- 
stellen als ein Abbild der Bewegungen der Tiere in ihrer geräumigen 
Freiheit. 

Doch folgen wir dem Verf. weiter, so führt ihn die Grundidee 
seiner Versuche doch noch zu zahlreichen wichtigeren Ergebnissen. 


Er zerlegt sich die Bewegung, welche die Waldhügelameisen auf 
ihrer Ameisenstrafse zum Nest zurückführt, in eine unmittelbar zum 
Nest hintreibende „Richtungskraft“, und in eine Kraft, welche die Tiere 
bei etwaigen Hindernissen treibt, möglichst die Ameisenstrafse entlang 
zu gehen. Wird ihnen ein Hindernis in den Weg gestellt, so gehen sie 
an ihm entlang, bis sie seine gröíste Breite erreicht haben und nun in 
einem bestimmten Winkel gradlinig ihre Strafse wieder erreichen können. 
Aus der Messung dieses Winkels ergibt sich, dafs die erstere Kraft vier- 
mal gröfser als die letztere ist, was biologisch wichtig ist, da es für die 
Tiere viel wichtiger ist, ihr Nest, als ihre Strafse wieder zu erlangen. 


In gleicher Weise lassen sich die Bewegungen von Entdeckungs- 
reisenden beschreiben als die Resultanten einerseits des ideotropischen 
Reizes, d. h. des Willens des Entdeckers, sein Ziel zu erreichen, und 
andererseits seiner Absicht, falls Naturkräfte ihn ablenken, die Ab- 
lenkungen zu vermeiden. 


Literaturbericht. 299 


Mehlwürmer setzte der Verf. zwei Lichtquellen aus und konstatierte 
dann ihre Diagonalbewegung nach dem Parallelogramm der Kräfte. 

Pendelbewegungen ähnlich wie bei Daphnien konstatierte Verf. 
auch bei Lauben (Alburnus lucidus). Er betrachtet die Schrägbewegung 
hier als die Resultante einer phototropischen und einer photopatischen 
Reizwirkung. Es zeigte sich, dafs die Tiere von der photopatisch 
neutralen Wasserschicht bei zunehmender Lichtinsität unter dem fünfmal 
kleineren Winkel aufsteigen, als sie mit abnehmender Lichtintensität 
gegen den Boden sinken. Dieses Verhalten bezweckt die Flucht bei 
Annäherung eines Feindes vor seinem „Schatten“. 

Auf Ellritzen (Phoxinus laevis) liefs 8. einen phototropischen 
Reiz (Lichteinwirkung) und rechtwinklig dazu einen „mnemotropischen“ 
wirken, letzterer bestand in der Gewöhnung an die Futterstelle und war 
bei Anfang des Versuches natürlich gleich Null, am 17. Tage hatte er, 
wie die Bewegungen der Fische in der Diagonalen des Kräfteparallelo- 
gramms zeigte, die gleiche Kraft wie der phototropische, späterhin 
überwog er diesen. 

Bei Ratten ist aufser bei einem sehr scheuen Weibchen der Licht- 
reiz nicht imstande gewesen, die Tiere aus ihrer erlernten Bewegungs- 
richtung abzulenken. 


Wir sind hier schon im Gebiete des Gedächtnisses und Lern- 
vermögens für kinästhetische Reize, und nun ist eine inter- 
essante Frage, ob und inwieweit letztere sich auch bei Menschen 
bemerkbar machen. 

Wie die in Form von Spielen veranstalteten „Kinderexperimente“ 
zeigen, laufen die Kinder gleichfalls unter dem Einfluls zweier Kräfte 
in der Resultierenden: Die Kraft des Strebens, sich nicht fangen zu 
lassen („ideotropischer Reiz“), verhielt sich zu dem unbewulsten Ge- 
dächtnis bei dem vom Verf. arrangierten Spielversuchen wie 1:1. 


Auf die früher kaum beachtete, aber schon durch CoRNETZz u. a. be- 
tonte Bedeutung kinästhetischer Reize für einen ausgebildeten Richtungs- 
sinn des Menschen weist die Tatsache hin, dafs Vertreter vieler aufser- 
europäischer Völker (Samojeden, Neger, Eskimos u. a.) imstande sind, beim 
Vorwärtsgehen auch ohne Wegemarke die gerade Richtung innezuhalten, 
ja dafs sogar in solchen Fällen der Rückweg in gewisser Abhängigkeit 
vom Hinweg steht. An den vom Verf. zu entsprechenden Versuchen 
verwendeten österreichischen Schulkindern, deren Richtungssinn natür- 
lich sehr viel schwächer entwickelt ist, zeigten sich grofse individuelle 
und geschlechtliche Verschiedenheiten. Mädchen machen im allgemeinen 
einen doppelt so großsen Ablenkungswinkel als Knaben; bei langsamer 
Bewegung mit verbundenen Augen ist der Fehler gröfser als bei schnellerer. 
Abweichungen nach rechts erfolgen doppelt so oft als nach links. 
Andere Versuche beschäftigen sich mit der Gröfse der Ablenkung durch 
ein Hindernis. 

An einigen Hunden und Katzen kam der Verf. zu dem Ergebnis, 
dafs anscheinend zwischen Vertretern der gleichen Hunderasse (Fox- 


300 Literaturbericht. 


terrier) sich zwei Gedächtnistypen, ein motorischer oder kinästhetischer 
und ein visueller unterscheiden lassen; die Katzen scheinen den visuellen 
Gedächtnistypus darzustellen. Y. Fraxz (Leipzig-Marienhöhe). 


J. E. Wınter. The Sensation of Movement. Psychol. Rev. 19 (5), S. 374— 
885. 1912. 

Die Existenz von Gelenkflächenempfindungen war von GOLDSCHEIDER 
behauptet worden, wurde aber von PıLLssury auf Grund neuer Versuche 
geleugnet. Verf. nimmt dies Problem wieder auf. GOoLDSCHEIDER stützte 
sich auf die Beobachtung, dafs ein durch den Ellbogen gehender elek- 
trischer Strom die Wahrnehmnng von Bewegungen im Ellbogen er- 
schwert. Verf. zeigt, dafs die Erschwerung auch eintritt, wenn der Strom 
durch das Handgelenk geht, so dafs es sich hierbei wohl nur um die 
Ausschaltung yon Sehnen- und Muskelempfindungen handelt. Infolge- 
dessen, und da der histologische Beweis fehlt, leugnet Verf. ebenfalls 
die Existenz von Gelenkflächenempfindungen. Dafs Hautempfindungen 
bei der Wahrnehmung von Bewegungen kaum eine Rolle spielen, kann 
man am besten beweisen, wenn man die Haut mit Äther unempfindlich 
macht. Verf. kommt so zu dem Schlusse, dafs die kinästhetischen Emp- 
findungen sich nur aus Sehnenempfindungen und Muskelempfindungen 
zusammensetzen. Max Meyer (Columbia, Missouri). 


G. F. Arrs. Introspective Analysis of Certain Tactual Phonomena. Psychol. 
Rev. 19 (5), S. 837—351. 1912. 

Verf. arbeitete mit Druckempfindungen, bei denen der Normalreiz 
in der Intensität konstant war und in der Dauer variierte, während der 
Vergleichsreiz in der Dauer konstant war und in der Intensität variierte. 
Es zeigte sich ein merkwürdiger Einflufs der Dauer des einen Reizes 
auf die scheinbare Intensität des anderen und ein Einflufs der Intensi- 
tät des einen auf die scheinbare Dauer des andern. 

Max Meyer (Columbia, Missouri). 


C. E. Ferree und G. Rann. An Optics-Room and a Method of Standardizing 
its Illamination. Psychol. Rev. 19 (5), S. 864—378. 1912. 

Um die Farbenempfindlichkeit der Netzhaut zu bestimmen, bedarf 
man eines Zimmers, dessen Beleuchtung konstant erhalten werden kann. 
Künstliche Beleuchtung erlaubt zwar diese Bedingungen annähernd zu 
'erfüllen; aber die Zusammensetzung künstlicher Beleuchtung ist nur 
schwer der des natürlichen Tageslichtes gleich zu machen. Verff. rich- 
teten ein Zimmer so ein, dafs das von der Decke kommende Tageslicht mit 
grolser Genauigkeit reguliert werden konnte. Um aber einen bestimmten 
Grad der Beleuchtung stets wieder finden zu können, benutzten sie die 
Tatsache, dafs der Helligkeitskontrast von dem Grade der allgemeinen 
Beleuchtung aufserordentlich abhängig ist. Man verführt also folgender- 
malsen: Man stellt bei Beginn einer Untersuchung fest, dafs z.B. ein 
gewisses Grau (Nr. 14 Hering) unter dem Einflufse einer bestimmten 
weilsen Umgebung (eines weifsen Schirmes) einer Mischung von einem 


Literaturbericht. 301 


bestimmten Sektor Schwarz und einem bestimmten Sektor Weifs gleich. 
erscheint. Die geringste Änderung der Helligkeit des Zimmers stört die 
erwähnte Gleichung durch den Einflufs auf die Kontrastwirkung. Man 
braucht also die Vorhänge nur systematisch so zu verschieben, dafs die 
Gleichung wiederhergestellt ist, und kann auf diese Weise die Helligkeit 
des Beobachtungszimmers stundenlang mit grofser Genauigkeit konstant. 
erhalten, und auch an einem anderen Tage mit Leichtigkeit dieselbe 
Helligkeit des Zimmers wieder herstellen. Für die meisten physio- 
logischen Untersuchungen ist diese Methode offenbar einer rein physi- 
kalischen Messung der Helligkeit des Zimmers überlegen, da der Zustand: 
des Auges selbst bei dieser Methode mit in Betracdt kommt. 
Max Meyer (Columbia, Missouri). 


K. Gorpon. Esthetics of Simple Color Arrangements. Psychol. Rev. 10 (5), 
S. 352—363. 1912. 

Verf. stellt die Frage, ob es von irgendwelchem Vorteil sei, die 
Farbenmassen eines Gemäldes so zu verteilen, dafs gewisse Farben in 
der Mitte, andere am Rande vorwiegen. Zur Beantwortung der Frage 
arbeitet Verf. mit einfachen farbigen Figuren, die aus rechtwinkligen 
gleichseitigen Dreiecken bestehen. Es zeigte sich, dafs in der Mehrzahl 
der Fälle die hellere Farbe in der Mitte, die dunklere am Rande vor- 
gezogen wurde. Gröfsere Massen wurden am Rande, kleinere in der 
Mitte vorgezogen. Wenn das „Bild“ von einem dunklen Rahmen um- 
geben war, so wurde die dunklere Farbe in der Mitte vorgezogen. Ge- 
wisse Farben werden individuell begünstigt, doch nur in geringem 
Grade. Waren alle Farben von gleicher Helligkeit, so wurden die nach 
dem roten Ende des Spektrums zu gelegenen den vom roten Ende ent- 
fernteren als Mittelfarbe des Bildes vorgezogen. | 

Max Meyer (Columbia, Missouri). 


G. Rann. Tho Effect of Changes in the General Illumination of the Retina 
upon its Sensitivity to Color. Psychol. Rev. 19 (6), S. 463—490. 1912. 
Verf. berichtet über eine Anzahl genauer quantitativer Beobach- 
tungen betreffend die Abhängigkeit des Simultankontrastes von der 
Helligkeit der allgemeinen Zimmerbeleuchtung und von anderen Um- 
ständen. Ein weifser Schirm hat eine gröfsere Induktionswirkung als 
ein schwarzer Schirm. Je grölser die Entferung von der Fovea, um so 
stärker die Induktionswirkung. Nimmt die allgemeine Helligkeit des 
Beobachtungszimmers ab, so wächst die Induktionswirkung. Letzteres ist 
besonders zu beobachten im Falle eines weilsen Schirmes. Je grölser 
der Helligkeitsunterschied zwischen dem Reiz und dem weilsen oder 
schwarzen Schirm, um so gröfser die Induktion. , 
Die Farbenempfindlichkeit wird folgendermafsen durch die Hellig- 
keitsinduktion beeinflufst. Bei gewöhnlicher Beleuchtung ist die Induk- 
tion von einem weilsen Schirm der Empfindlichkeit für Gelb und Rot 
schädlich; und die Induktion von einem schwarzen Schirm ist der Emp- 
findlichkeit für Blau und Grün schädlich. Bei verringerter Helligkeit 


302 Literalurbericht. 


des Zimmers ist die Induktion von einem weilsen Schirm der Empfind- 
lichkeit für alle Farben schädlicher als die Induktion von einem schwarzen 
Schirm. Bei herabgesetzter Beleuchtung ist dieser Einflufs auf die Emp- 
findlichkeit für Blau und Rot grölser als für Gelb und Grün. 

Die Empfindlichkeitsschwelle für Farben ist höher nach der Peri- 
pherie zu bei gewöhnlicher und auch bei verminderter Helligkeit des 
Zimmers. Die Empfindlichkeitsschwelle für Farben ist höher bei herab- 
gesetzter Beleuchtung des Zimmers. Die Intensität der Empfindung 
wird direkt nur in sehr geringem Grade durch die Veränderung der 
Zimmerbeleuchtung beeinflufst. Im zentralen Teil der Retina fand sich 
ein Unterschied von nur 2—3 Grad. 

Max Meyer (Columbia, Missouri). 


W. Fıreuse. Wirkliche und scheinbare Helligkeit und Farbe der Wolken. 
(Ein Beitrag zur Lehre vom Weifs-Grau-Schwarz-Sehen.) Archiv f. 
Anatom. u. Phys., Physiol. Abt., S. 509—526. 1912. 


FıLeHune beschäftigt sich mit der Erklärung des „Schneelandschafts- 
problems“, d. h. der Tatsache, dafs bei gleichmäfsig stark bewölktem 
Himmel am Tage ein schneebedecktes Dach oder Gartenbeet, ein Stück 
weifsen Papiers oder ein Leinentuch wei[s und hell, die hierfür das 
Licht spendende Wolkendecke jedoch dunkel und grau erscheint, obwohl 
sie aus physikalischen Gründen heller sein müfste und, wie Verf. mit- 
teilt, auch die Pupille des Auges sich beim Aufblicken von einer weilsen 
Fläche zum grauen Himmel verengt. Es zeigt sich, dafs nach längerem 
Anschauen des Wolkenhimmels und darauffolgendem Blicken auf eine 
weifse Fläche diese letztere tatsächlich zunächst dunkler als der Wolken- 
himmel und nicht weifs, sondern grau erscheint, auch hat man nach 
Anschauen eines Himmelsausschnittes durch einen Rahmen bei darauf- 
folgendem Blicken auf eine weifse Fläche ein negatives Nachbild 
(Blendungsekotom). Obiges Problem erklärt sich nach Verf. dadurch, 
dafs die Schneefläche ein einheitliches, schattenloses Licht entsendet, 
für dessen Helligkeit das Auge adaptiert ist, so dafs der Schnee weils 
gesehen wird; dagegen ist das Abbild des Wolkenhimmels auf der Netz- 
haut ein Mosaik aus lichtschwächeren und lichtstärkeren Fleckchen. 
Infolge „relativer Blendung“ („Umstimmung‘“), d. i. Helladaptierung des 
Sehorganes als Reaktion auf den durch die maximale Belichtung ver- 
einzelter Netzhautelemente ausgeübten Reiz, erscheinen die lichtschwachen 
Punkte relativ dunkel. Obwohl die objektive Helligkeitssumme hier 
gröfser ist als am Schnee, muls die empfundene Helligkeit geringer 
sein, weil die lichtschwächeren Partien der Wolken als lichtlos und 
dunkel empfunden werden, woraus für die Gesamthelligkeitsempfin- 
dung ein Ausfall resultieren mufs. — Verf. betrachtet‘Schwarz, Grau 
und Weifs als Farben, macht allerdings einen Unterschied zwischen dem 
Schwarz des Physiologen und dem absoluten Schwarz des Physikers 
und sieht die physiologische Grundlage jener Farbenempfindungen in 
der Adaptierung bald nach der dissimilatorischen, bald assimilatorischen 


Literaturbericht. 303 


Richtung. Im absolut lichtlogsen Raume sehen wir nicht „Schwarz“, 
sondern „Nichts“, abgesehen vom „Eigenlicht der Netzhaut“. Ebenso sehen 
wir mit irgendeiner Hautstelle, z. B. an den Händen, nicht „Schwarz“, 
sondern „überhaupt nicht“. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe). 


J. E. W. Waru. Experimental Studies of Rhythm and Time. III.: The 
Estimation of the Mid-Rate between two Tempos. Psychol. Rev. 19 (4), 
S. 271—298. 1912. 

Verf. untersuchte die Auswahl oder Produktion eines Tempos, das 
in der Mitte zu liegen schien zwischen zwei gegebenen Tempos von 
Metronomschlägen. Die Wahlmethode ergab ein Tempo, das langsamer 
war als das arithmetische Mittel und etwas näher dem geometrischen 
als dem arithmetrischen Mittel. Der absolute sowohl wie der relative 
Fehler wächst mit der Entfernung der beiden konstanten Tempos von- 
einander. Es war günstiger für das Urteil, das langsamere der beiden 
konstanten Tempos zuerst zu geben. Es war günstiger mit einem zu 
schnellen variablen Tempo zu beginnen. Individuelle Unterschiede 
waren grofs. Das Urteil schien sich weniger auf unmittelbare Empfin- 
dung, als auf mittelbare Kriterien zu stützen. Die Produktionsmethode 
lieferte dieselben Ergebnisse, nur waren die Fehler hier gröfser. Es 
zeigte sich nur eine geringe Tendenz die Metronomschläge rhythmisch 
aufzufassen, und die rhythmische Auffassung hatte auf die Fehlergröfse 
keinen Einflufe. Max Merer (Columbia, Missouri). 


R. Corps. Bemerkungen zur Untersuchung des Tiefenschätzungsvermögens. 
Zeitschr. f. Augenheilk. 27 (4), S. 346—354. 1912. 

Der Verf. bespricht zuerst sämtliche Faktoren, die beim zweiäugigen 
Tiefenschätzen in Betracht kommen und gibt bei den einzelnen Punkten 
praktische Winke, namentlich über Apparate und Versuchsanordnungen. 
Für die einäugige Tiefenschätzung erscheint ihm die parallaktische Ver- 
schiebung der Gegenstände bei Kopf- und Körperbewegungen weitaus 
am wichtigsten. Als praktisches Gesamtergebnis seiner Untersuchung 
für den Augenkliniker stellt er fest: „Eine erschöpfende Unter- 
suchung des Tiefenschätzungsvermögens hätte somit zu verlangen: 

I. bei Zweiäugigen Untersuchung des binokularen Tiefensehens: 

a) bei Feinarbeitern mit stereoskopischen Figuren (PuLrkicas Tafel), 

b) bei anderen mit dem Herınsschen Fallversuch bzw. einem 
Stäbchenversuch mit Momentschätzen. 

II. bei Einäugigen Untersuchung der erlernten Tiefenschätzung: 
mittels Stäbchenversuchen (in der Prarzschen Versuchsanordnung) 
in 50 cm Entfernung vom Beobachter mit Zeitschätzen.“ 

E. AcKERKNECHT (Stettin). 


Henry J. Warr. Some Problems of sensory Integration. Brit. Journ. of 
Psychol. 3 (3), S. 323—347. 1910. 

Einleitend erläutert der Verf. seine grundsätzliche Geneigtheit, 

manche Arten von „Integration“ von Sinneseindrücken mehrerer 


304 Literaturbericht. 


Sinnesorgane (innerhalb eines Gesamtsinnes) als rein sensorische 
Vorgänge anzusehen. Eine Integration — im Unterschied von blofser 
Koordination — scheint ihm überall da vorzuliegen, wo ein physio- 
logisches Ergebnis der erfahrungsmälsig verbundenen Empfindungsvor- 
gänge angenommen werden kann „an afferent structure, which is de- 
pendent upon but essentially an addition to these“. Eine solche Inte- 
gration liege nun insbesondere beim Stereoskopischsehen vor. Warr 
gibt dann zunächst, um seine Behauptung zu beweisen, eine Erläuterung 
der beiden Arten, wie man einäugiges Stereoskopischsehen hervorrufen 
kann: 1. durch rasche (je 0,2 Sek. lange) Wechseldarbietung zweier 
Stereoskopbilder im „Iverschen Apparat zur Demonstration des Drei- 
farbendrucks“, wobei sich herausstellt, dafs der stereoskopische Eindruck 
ausgezeichnet ist, nach etwa 10 Sek. den normalen, beidäugigen stereo- 
skopischen Eindruck in der Regel sogar übersteigt. (Ein anderer Apparat, 
den Warr selbst angibt, würde durch Wechseldarbietung von haplo- 
skopischen Spiegelbildern einer wirklichen Landschaft denselben Ein- 
druck vermitteln.) 2. Durch rasch fortschreitenden Wechsel eines und 
desselben (Bewegungs-) Bildes, was dem Verf. besonders deutlich zum 
Bewulstsein kam, als er einen Kinofilm sah, der von Bord eines durch, 
Stromschnellen sausenden Schiffes aus aufgenommen war. Aus diesen 
beiden Beobachtungsgruppen gehe vor allem hervor, dafs einäugiges 
und beidäugiges Stereoskopischsehen denselben „psychischen Charakter“ 
habe („binocular vision does not add anything essentially new to the 
physiological or psychological equipment“). Schon das Einzelauge biete 
ja zur Gruppenfunktion mehrerer optischer Sinnesorgane, zu der Inte. 
gration, die dem Stereoskopischsehen zugrunde liege, die genügende 
Grundlage. Das Stereoskopischsehen könne also als primarity uni- 
ocular bezeichnet werden; die Beobachtung, dafs bei vielen Tieren 
(Vögeln, Fischen usw.) das beidäugig wahrgenommene Gesichtsfeld ver- 
schwindend klein sei oder ganz fehle (vgl. auch die völlige Kreuzung 
der Sehnerven), während ihre Orientierungsfähigkeit in der Tiefe vom 
Anfang ihrer Erfahrung an bedeutend sei, scheine das zu bestätigen. 
Das beidäugige Stereoskopischsehen könne demnach nur als eine Art 
praktischer Anpassung des Sehens an eine weniger bewegungsreiche 
Lebensweise, an die Notwendigkeit „statischen Sehens“ gelten. Man 
könne in diesem Sinn „das beidäugige Tiefensehen als das 
statische bezeichnen, das einäugige als das progressive.“ (Unter 
Tiefensehen versteht Warr immer Tiefensehen im engeren Sinn, Stereo- 
skopischsehen.) Schliefslich untersucht Warr die Fälle von Inversion 
bzw. Zweideutigkeit beim einäugigen Stereoskopischsehen — strobo- 
skopische Vorführung von Druck und Nachdruck, deren Verschiedenheit 
unstereoskopisch nicht nachweisbar ist — und die auch nach seiner 
Ansicht unleugbare Mitwirkung bzw. Gegenwirkung „zentraler Determi- 
nanten“ (gegen die peripherischen). Man könne eine solche „psychical 
action“ auch wohl als „apperception“ oder „assimilation“ bezeichnen, 
nur müsse man sich klar sein, dafs damit nicht die Schaffung eines 


Literaturbericht. ` 305 


prinzipiell neuen psychischen Gebildes, sondern lediglich das Zusammen- 
schwimmen eines Vorstellungskomplexes zu einem einheitlichen Ganzen 
bezeichnet werde. („It must be shown that the given and the determi- 
ning parts together provide a sufficient integrative basis for the final 
result. We suggest therefore that the order-aspects of component parts, 
both in a physiological and in a purely psychological sense, provide a 
sufficient basis for the determination we find.“) 

Vielleicht hätte die Heranziehung des Begriffes „Gestaltqualität“ 
die vorliegende Untersuchung zu ganz wesentlich präziseren Ergebnissen 
geführt. Die Bezeichnung des „Tiefeneffekts“ als eines „occasional, 
additional, secondary or derived attribute of sensation“, sowie die Fest- 
stellung eines „clear parallelism between the integrative process of 
stereoskopy and that of motion“ scheint die Heranziehung jenes Begriffs 
geradezu zu fordern. ACKERKNECHT (Stettin). 


_ WILHELM FırEane. Über eine dem Brentano-Müller-Lyerschen Paradoxon 
analoge Täuschung im räumlichen Sehen. Arch. f. Anat. u. Physiol., 
Physiol. Abt. S. 273—286. 1911. 

— Die mathematische Ableitung der Form des scheinbaren Himmelsgewölbes. 
Ebenda S. 1—32. 1912. 

— Über die scheinbare Form der sogenannten Horizontebene. Ebenda 
S. 461—508. 1912. 


Schon in Band XVII (S. 15ff.) dieser Zeitschrift hat Fıremne die 
sogenannten geometrisch-optischen Täuschungen als „Nachwirkungen 
der im körperlichen Sehen erworbenen Erfahrungen“ nachzuweisen ver- 
sucht, vermochte aber damals noch nicht für die BRENTANO- MÜLLER- 
Lyersche Täuschung eine überzeugende Ableitung zu finden. Eine Be- 
obachtung, die er zuerst beim Abschneiden von Brotscheiben machte, 
liefs ihn auch diese Ableitung vollends finden. Auf einen exakt mels- 
baren Körper, eine Kugel übertragen ist der Tatbestand folgender: „Wir 
nehmen eine Kugel, bestimmen irgendeinen gröfsten Kreis als Äquator 
und denken uns Parallelkreise — beiderseits — gezogen. Im 60°- Par- 
allelkreise der einen Seite schneiden wir durch und legen ebenso durch 
den 50° und 40°.Parallelkreis derselben Hälfte Schnitte. Die kreis- 
törmige Schnittebene des 50. Parallelkreises ist dann natürlich an beiden 
körperlichen Kugelzonen gleich grofs, erscheint aber an der zwischen 
dem 40. und 50. Parallelkreise gelegenen etwas gröfser als an der 
anderen.“ Es ist nun von vornherein wahrscheinlich, dafs der auf 
Grund mechanisierter optischer Erfahrungen sofort wahrgenommene 
Volumunterschied der beiden Kugelzonen die Täuschung verursacht. 
Und es zeigt sich weiterhin beim Zerlegen einer Hemisphäre in mehrere 
dünne Scheiben, dafs die Unterscheidungsfähigkeit für Volumunter- 
schiede polwärts sehr fein, dagegen äquatorwärts sehr gering ist. Und 
gleichzeitig finden wir, dafs die vorher an den beiden vom 60. resp. 40. 
Grade bis zum 50. Grade reichenden körperlichen Kugelzonen nur gering 
ausgesprochene Täuschung bezüglich der Gröfse der Schnittfläche des 

Zeitschrift für Psychologie 67. 20 


306 Literaturbericht. 


60. Grades bedeutend wird, sofern man relativ dünne — d.i. den Breite- 
graden nach dünne — Schnitte gleicher Dicke herstellt, denen die 
Schnittebene des 50. Grades gemeinsam ist“. Bei „Zunahme der abso- 
luten Dicke der Scheiben dagegen, d. h. mit Verlängerung der Ansatz- 
linien des Konturs, nimmt der Grad der Täuschung zu und später bei 
einer gewissen relativen und absoluten Dicke wieder ab“. Dreht man 
nun zwei solche Kugelscheiben um eine frontale Achse, so schrumpfen 
die beiden ungleich erscheinenden aber in Wirklichkeit gleich grofsen 
Kreisebenen zuerst zu ebensolchen Ellipsen, schliefslich aber zu den 
Linien (Strecken) der BREnTAno-MÜLLER-LyYErschen Figur zusammen. Dafs 
die BBREnTAno-MüLtLer-Lyersche Täuschung aber geradezu nur 
ein Sonderfall, ein Grenzfallder „Fiıreuneschen Täuschung“ 
ist, wird nicht blofs von vornherein wahrscheinlich durch die psycho- 
logische Überlegung, dafs das Körperlichsehen die Grundlage unseres 
Flächensehens bildet, dafs unsere mechanisierten Seherfahrungen Ebenen 
stets als Körperoberflächen deuten, sondern es läfst sich auf mathemati- 
schem Wege exakt beweisen. Erst auf Grund der Fıreangschen An- 
nahme läfst sich nämlich erklären, was schon G. Hrymans experimentell 
festgestellt hat (vgl. Bd 9 S. 245 dieser Zeitschrift), nämlich warum sich 
die BREnTAno-MÜLLER-Lyersche Täuschung dem Grade nach — ceteris 
paribus — proportional dem Cosinus des angesetzten Winkels verhält. 


Ausgehend von den Beobachtungen Eusen ReEımanns über das Ver- 
hältnis des Horizontalradius zur Zenithöhe, für die jener das Verhältnis 
3,5:1: festgestellt hat, untersucht FıLeane in der zweiten Abhandlung, 
welche mathematischen Folgerungen sich aus der verbreiteten Annahme, 
der Halbmeridian des vorgestellten Himmelsgewölbes sei ein Kreisbogen 
von weniger als 180°, ergeben und wie sich diese Folgerungen mit den 
direkten optischen Eindrücken der Himmelsfläche vertragen. Da ergibt 
sich denn vor allem, dafs der Winkel, in dem die vorgestellte Kugel- 
kalotte auf der Horizontebene aufsetzt, 31° betragen würde, also sehr 
spitz wäre, wogegen in Wirklichkeit dem ruhenden Blick die Himmels- 
fläche senkrecht auf dem Horizont zu stehen scheint. Aufserdem würde 
die „Kreisbogenhypothese“ verlangen, dafs der untergehende Mond in 
dem Augenblicke, wo er etwa zwei seiner Durchmesser über dem Hori- 
zont stünde, viel kleiner erschiene als bei seiner Berührung mit dem 
Horizont. Dies ist aber bekanntlich nicht der Fall; vielmehr ist eine 
Zunahme seiner Grölse auf der angegebenen Strecke nicht wahrzu- 
nehmen. FiLEHNE zeigt nun, dafs diese Schwierigkeiten wegfallen bei 
der gelegentlich von Astronomen ausgesprochenen, aber nie mathematisch 
nachgeprüften Vermutung, der Halbmeridian sei eine halbe 
Ellipse, deren grofse Achse der Horizontdurchmesser, 
deren halbe kleine Achse die Zenithöhe ist. Es zeigt sich, 
dafs unter Zugrundlegung der „Reımannschen Zahl“, die, seinerzeit un- 
abhängig von der Kreisbogenhypothese gefunden wurde, die Ellipse an 
der Stelle, an der — bei 21° — der Ellipsenquadrant ungefähr halbiert 
wird, genau dieselbe Krümmung hat wie jener Kreisbogen, dafs dagegen 


Literaturbericht. 307 


die Änderungsgeschwindigkeit des Radius übereinstimmend mit den 
Beobachtungen am untergehenden Mond in Horizontnähe rasch abnimmt. 
Freilich ist hier eine kleine, wahrscheinlich auf individuellen optischen 
Voraussetzungen beruhende Inkongruenz mit den auf Grund der 
Reımannschen Zahl berechneten ellipsoiden Krümmungsverhältnissen 
festzustellen. Jene verlangen, dafs sich das Maximum der Änderungs- 
geschwindigkeit des Radius bei 12° zu zeigen habe, während FiıLEHNz 
das Maximum etwa bei 9° fand. Das Verhältnis der beiden Achsen des 
Rotationsellipsoids bedarf also erneuter Prüfung. An dem wichtigen 
Gesamtergebnis der Untersuchung wird sie wohl nichts zu ändern 
finden. 


Die dritte und umfangreichste Abhandlung beschäftigt sich, die 
zweite ergänzend, mit der scheinbaren Gestalt der sogenannten Horizont- 
ebene und führt auf rein mathematischem Wege zu der Erkenntnis, 
dafs dem ruhenden Blick das jeweils betrachtete Stück der Horizont- 
ebene — eben sofern es eben ist, vgl. den Meeresspiegel — als gegen 
den Horizont aufsteigende, geradlinig begrenzte Ebene 
erscheint, dem umherschweifenden Blick aber als eine nach 
oben konkave Kugelkalotte. Mit Recht weist FıLenne zunächst 
die Behauptung zurück, dals man die Horizontebene — der Wirklichkeit 
entsprechend — als konvexe Kugelkalotte sehen könne und erläutert, 
dafs es sich bei der Verwertung aller jener Phänomene, die eine kon- 
vexe Gestalt der Horizontebene im Gebiet der Gesichtswahrnehmungen 
dartun, ja um regelrechtes Schliefsen aus unserem Wissen, aber nicht 
um spontan sich ergebende Vorstellungen handle. Jene Vorstellung 
aber, die sich beim Umherblicken von selbst ergibt, nämlich „dafs man 
sich wie in der Mitte eines nach oben offenen Uhrglasschälchens in 
der Vertiefung befinde“, wird um so dringlicher, je höher wir unseren 
Standort über der Horizontebene wählen. Da aber nun, wie FiıLEHNE 
durch Versuche in kleinerem Mafsstab gefunden hat, erst bei einer 
Depression des Horizontes um ungefähr 3° das Niedrigerliegen des 
Horizontes (im Vergleich zur Augenhöhe) eben sinnfällig zu werden 
beginnt, so wächst bis zur Aussichtshöhe von etwa 10 km die Tiefe 
der scheinbaren Aushöhlung der Horizontebene, während ihr Krüm- 
mungsgrad sich vermindert (ihr Krüämmungsradius wächst). Beim Auf- 
steigen in noch gröfsere Höhe würde die Aushöhlung an Tiefe abnehmen, 
„zumal später die Verkleinerung des Sehwinkels, unter dem das Gesamt- 
bild der Erde gesehen würde, in demselben Sinn wirken mülste“. (Als 
unbefangene Zeugnisse dafür, dafs bis zur Aussichtshöhe von 5000 m 
der Horizont in Augenhöhe, die Horizontebene als mächtige Schale 
erscheint, führt Fıreaune einige sehr anschauliche Schilderungen von 
'Forschungsreisenden an.) So setzt sich also unser sinnliches Weltbild 
zusammen aus zwei ungleich gekrümmten, am Rand zusammengefügten 
Schalen. Woher nun jener Unterschied der Krümmungsweise? Jeden- 
falls hat die Nichtrealität des „Himmelsgewölbes“ — im Gegensatz zur 
Erdoberfläche — nichts zu tun mit jenem Unterschied. Der Himmel 


20* 


308 Literaturbericht. 


würde unserem Auge, auch wenn er aus einer irgendwie gestalteten 
wirklichen Fläche in Sonnenferne bestünde, ebenso wie jetzt als Rotations- 
ellipsoid erscheinen müssen. Jene Verschiedenheit rührt vielmehr daher, 
weil uns kein dem Horizontradius an Länge stets gleich bleibender und 
gleich wirksamer Mafsstab nach oben während der ersten Entwicklungs- 
periode unseres räumlichen Sehens zur Verfügung stand. „Wenn wir 
aber mangels eines solchen Mafsstabes die psychologische Raumdehnung 
nach oben nur schwach geleistet haben, während wir sie nach unten — 
schon wegen der Nähe — mehrfach besser entwickelt haben, und wenn 
diese bessere Entwicklung, die Raumdehnung, auch für die horizontale 
Richtung am Fufsboden uns ermöglicht war, so mulste für unsere Vor- 
stellung am Himmel statt der Kugelkrüämmung eine Abflachung, eine 
Sphäroidkrämmung entstehen.“ Anhangsweise handelt Fırrane dann 
noch von der „wirklichen und scheinbaren Länge sagittaler Fulsboden- 
strecken“, über „die Wirkung perspektivischer Verkürzung am Fufsboden 
bei verschiedenen Augenhöhen“ und über „die Wirkung perspektivischer 
Verkürzung an einer schiefen Ebene“ und teilt zu allen drei Fragen 
wichtige Versuchsreihen mit. Aus dem ersten dieser drei Kapitel möge 
hier noch angeführt sein, dafs sich bei den Schätzungsversuchen die 
Notwendigkeit ergab, bei Gesamtstrecken bis zu 6 m einen „toten Raum“ 
von 60 cm vor den Fülsen der Versuchsperson abzugrenzen, bei Strecken 
von 6—150 m einen solchen von der Länge der Augenhöhe der Ver- 
suchsperson, also von 145—175 cm. Beim Schätzen des scheinbaren 
Mittelpunktes sagittaler Fulsbodenstrecken zeigte sich, dafs „bei etwa 
250 m die nähere scheinbare Hälfte objektiv nur noch ein Viertel der 
Gesamtstrecke darstellt und dafs daher durchschnittlich jedes Teilchen 
dieser näheren Strecke dreimal grölser erscheint als durchschnittlich 
jedes Teilchen der zweiten scheinbaren Hälfte“. Auch verdient hervor- 
gehoben zu werden, dafs Fälle festgestellt wurden, in denen „eine unter 
19 2° gesehene, also dementsprechend auf der Netzhaut abgebildete 
Strecke als ebenso grofls ausgedeutet wurde, wie die unter 88° 37' ab- 
gebildete“. Schliefslich sei noch folgende Bemerkung über die Methodik 
solcher Schätzungsversuche mitgeteilt: „Es ist korrekt, die Frage auf- 
zuwerfen, um wieviel gröfser eine scheinbare Entfernung als eine andere 
scheinbare Streckengröfse erscheine, wie es korrekt ist, zu fragen, um 
wieviel eine objektive Länge grölser als eine andere objektive Strecke 
ist. Es ist aber nicht zulässig, zu fragen, wieviele Male eine scheinbare 
Gröfse grölser ist als eine objektive. Wenn also, wie es geschehen ist, 
versucht wird, experimentell festzustellen, wieviel Kilometer die (schein- 
bare) Zenithöhe betrage, so werden inkommensurable Gröfsen mitein 
ander verglichen.“ Spielt FıLeune hier auf die Forschungen R. v. STEBNECKS 
an? Sicher hätte er seine Untersuchungen um einige wertvolle Ergeb- 
nisse bereichert, wenn er sich mit Stzrnecks Annahme, insbesondere 
mit seiner Referenzflächentheorie (vgl. Bd. 45 dieser Zeitschrift 8. 3881. 
u. Bd. 46 8, 1ff.) offen auseinandergesetzt hätte, 
ACKERKNECHT (Stettin). 


Literaturbericht. 309 


St. Wırasek. Psychologie der Raumwahrnehmung des Auges. Mit 47 Fig. 
im Text. 4548. 8°. Heidelberg, Karl Winter. 1910. 6 M., geb. 7 M. 
(= Die Psychologie in Einzeldarstellungen. Hreg. v. H. Essinenaus} 
u. E. MguuANN. Bd. 2.) 


Die Psychologie der Raumwahrnehmung des Auges ist vom rein 
physiologischen Standpunkt aus in den letzten Jahrzehnten sowohl zu- 
sammenfassend, in einigen monumentalen Werken (HeLnHoLTz u. Hering), 
als teilweise in einer Fülle von Einzeluntersuchungen, reichlich zu Wort 
gekommen. Aber die rein physiologische Betrachtungsweise wird der 
psychologischen Forschung — so unentbehrlich sie ihr ist — nie von 
sich aus ein vollständiges Bild liefern können. Denn „sehr viele und sehr 
wesentliche Merkmale der einzelnen Raumwahrnehmungsind von der phyei- 
schen Seite her gar nicht, sondern nur von der psychischen Seite, ihrem 
Bewufstseinstatbestande her, zugänglich, und ganz besonders gilt dies 
noch von ihren Zusammenhängen und Wechselbeziehungen“. So hat 
denn eine zusammenfassende Darstellung sämtlicher Fragen der Raum- 
psychologie des Auges in geschlossenem psychologischem Zusammen- 
hang, in der sowohl die psychologischen als die physiologischen Ergeb- 
nisse und Untersuchungsmethoden vollgültig verwertet sind, gefehlt 
und wir haben allen Grund, Wırasek dankbar zu sein, dafs er diese 
empfindliche Lücke ausgefüllt hat. 


In der Einleitung berührt Wırıszk die Frage nach der Bedeu- 
tung des Empirismus und Nativismus im Gebiet der Raumpsychologie, 
verschiebt aber die endgültige Entscheidung auf den Schluls des Buches, 
da er eine solche dem Leser erst auf Grund unbefangener Unter- 
suchung aller Einzelfragen vorlegen zu dürfen glaubt. Die Unbefangen- 
heit der Einzeluntersuchung ist ihm jedoch nicht gleichbedeutend mit 
völliger Neutralität und Unabhängigkeit von beiden Standpunkten ; viel- 
mehr hält er es für das natürlichste, sachgemäfseste und auch metho- 
disch korrekteste Verfahren, jeweils vom Standpunkt der Vulgär- 
psychologie als einem vorläufigen auszugehen, d. h. zunächst „die 
sog. Raumwahrnehmung des Auges als echte Sinneswahrnehmung zu 
nehmen“; ein Standpunkt, gegen den auch die wissenschaftliche Psycho- 
logie nicht von vornherein schon etwas Handgreifliches einzuwenden 
habe. Auf dieser bewufst vorgegebenen Grundlage vollzieht sich dann 
der Gang der Einzeluntersuchung so „wie sonst bei der psychologischen 
Behandlung eines der wohlakkreditierten Sinnesgebiete, dafs nämlich 
vorerst nach dem Verhältnis von Reiz zu Empfindung und dann nach 
der weiteren psychischen Verarbeitung der Empfindungen zu Wahr- 
nehmungsvorstellungen gefragt wird.“ Selbstverständlich ist dabei die 
stete Bereitschaft, den vorgegebenen Standpunkt aufzugeben, wo bei 
näherem Eindringen in den psychologischen Sachverhalt die Tatsachen 
es fordern. Im zweiten Abschnitt der Einleitung gibt WıTAszk vor- 
bereitende Hinweise auf die psychischen Faktoren, die zweifellos aufser 
den Empfindungen beim Aufbau der Raumwahrnehmung eine grofse 
Rolle spielen: „Urteil (worunter auch das allfällige Aufmerksamkeits- 


310 Literaturbericht. 


moment mit befafst sein mag), reproduktive Zutaten und Vorstellungs- 
produktion“. Für die theoretische Abtrennung der primären Raum- 
wahrnehmungsfaktoren von den eben genannten sekundären stellt er 
schon jetzt den leitenden Gesichtspunkt heraus, dafs „alles was als 
Empfindung soll in Anspruch genommen werden können, ein objektives, 
dingliches Korrelat haben mufs, das die Rolle des Sinnesreizes zu spielen 
vermag; Inhaltsteile, für die ein solches Korrelat nicht aufzuweisen ist, 
sind nicht Empfindungselemente, sondern entweder reproduktive oder 
produzierte Zutaten.“ 

So gibt denn das erste Kapitel, die Einzeluntersuchung noch gründ- 
licher vorbereitend, zunächst im allgemeinen eine Beschreibung der 
Raumvorstellung in allen ihren verschiedenen Arten und dann eine 
Beschreibung des Raumreizes und der Art seiner Zuordnung zur 
Raumempfindung. In der ersten Hälfte des Kapitels wird besonders 
daran erinnert, dafs es neben der eigentlichen, sinnlich-anschaulichen 
Raumvorstellung noch eine grundsätzlich andere, gedanklich konstruierte 
gibt; dafs jener Raum endlich, begrenzt, nicht kontinuierlich und in 
seiner dritten Dimension den beiden anderen nicht ganz ebenbürtig vor- 
gestellt wird, dieser unendlich, lückenlos und nach allen drei 
Dimensionen völlig homogen; ferner dafs wir genötigt sind, sämt- 
liche Raumelemente „auf Grund ihrer Lagebeziehung zu einem 
anderen vorgestellten Raumdatum, dem unseres Körpers, zu be- 
zeichnen“, dafs sie jedoch unabhängig von dieser Lagebeziehung vor- 
gestellt werden können. Endlich werden noch „einige handliche Aus- 
drücke zurecht gelegt“, die, sich an den zur Vorstellung gelangenden 
immanenten Gegenständen orientierend, die Erörterung der Zugehörfg- 
keit bestimmter Empfindungsqualitäten zu gegebenen äulseren ÖOrts- 
bestimmungen terminologisch sicher fundieren: die Sehstelle, als den 
„immanenten Gegenstand bezeichnend, der durch einen Elementarinhalt 
von bestimmter Qualität aber unbestimmtem oder beliebigem Tiefen- 
merkmal zur Vorstellung kommt“; die Sehsphäre, als die Gesamtheit 
der Sehstellen; der Sehraum, als die Gesamtheit der auch in der Tiefe 
genau bestimmten Sehstellen, die dann ihrerseits Sehraumpunkte 
heilsen; der wirkliche Raum, als der immanente Gegenstand der 
unanschaulichen Raumvorstellung (ihr transzendenter Gegenstand, der 
die psychologische Forschung ja nur ausnahmsweise interessiert, wird 
dann als objektiver oder realer Raum bezeichnet) und schliefslich, dem 
Sehraum und dem wirklichen Raum entsprechend, die Ausdrücke Seh- 
ding und wirkliches Ding. — Die zweite Hälfte des Kapitels er- 
örtert die Frage, warum wir — zwar nicht vom erkenntnistheoretischen 
Standpunkt aus, wohl aber im Hinblick auf die Zwecke der Psycho- 
physik und der Psychologie — „ein methodisches Recht haben“, den 
realen Reiz, den wir der Raumempfindung unterlegen, ruhig mit jenem 
wirklichen Raum gleichzusetzen. Die Frage nach der Zuordnung der 
verschiedenen Raumempfindungen zu den verschiedenen Raumreizen 
liefse sich also auch formulieren als die Frage, wie sich der wirkliche 
Raum zum Sehraum verhält“. 


Literaturbericht. 311 


Das zweite Kapitel, begreiflicherweise das umfangreichste des 
Buches, ist überschrieben „Die Raumempfindung“. Es beginnt mit 
der Darstellung der optischen Raumwahrnehmung unter den einfachsten 
äufseren physiologischen Verhältnissen, also bei „monokularem 
Sehen mit unbewegtem Auge“, um so „das relativ einfachste, 
wenigstens vorläufig nicht weiter zurückführbare und analysierbare 
Raumelement“ herauszulösen und steigt allınählich bis zu den kompli- 
ziertesten physiologischen Vorbedingungen der optischen Raumwahrneh- 
mung auf. Nach einigen methodischen Vorbemerkungen und nach An- 
gabe der Mittel zur Orientierung auf der Netzhaut wird die Lagerung 
der Höhen- und Breitenwerte und ihre Anomalien erörtert, wobei schon 
jetzt darauf hingewiesen wird, dafs sich hier mit den früher so beliebten 
Urteilstäuschungen nichts erklären lasse. Dann wird bei der Erklärung 
der Bedeutung des blinden Flecks für den Sehraum mit erfreulicher 
Klarheit das Paradoxon herausgestellt, dafs „dem blinden Fleck der 
Netzhaut eine anschaulich vorgestellte Ausdehnung, ein Flächenteil im 
Sehfelde überhaupt gar nicht entspricht“. Wir haben hier, wie in 
manchen anderen Fällen, eine Tatsache vor uns („zwei Punkte, die zwar 
eine Distanz haben, aber keinen Raum, keine Strecke zwischen sich“), 
die logisch unmöglich, aber psychologisch möglich — weil ein- 
fach gegeben ist (vgl. den „Sehraum“ überhaupt). Bei der Erörterung des 
Verhältnisses vom minimum visibile zur Sehschärfe wird darauf hinge- 
wiesen, dafs „die Angaben für jenes durchschnittlich sehr viel kleiner 
sind als für diese“, dafs also hier wohl bei der Sehschärfe noch zentrale 
Faktoren hereinspielen, die noch analytisch zu ermitteln sind. Treffend 
bezeichnet Wırasek das einzelne Netzhautelement als „physiologischen 
Punkt“, insofern „als es physiologisch unteilbar, d.h. das kleinste Flächen- 
stückchen ist, dessen zugehöriger Empfindungsinhalt sich psychophysisch 
erzeugen läfst“. Ich glaube jedoch, dafs es nur eine logische, nicht aber 
eine psychologische Folgerung ist, was er in der Parenthese des darauf- 
folgenden Satzes ausspricht: „Von psychologischem Interesse wäre es 
nun aber zu entscheiden, ob dieses minimale Sehfeldflächenstückchen 
in sich noch weiter die Unterscheidung von verschiedenen Örtern, 
Punkten zuläfst (man müfste es, sofern nicht die Unterscheidungs- 
schwelle entgegensteht, erwarten, nachdem das Flächenstückchen ja 
noch nicht selbst ein Punkt ist und überdies seine Grenzen die grölste 
Annäherung bezeichnen, die für zwei Punkte, wenn sie noch unter- 
schieden sollen werden können, zulässig ist), wobei dann der Sinn, in 
dem von spezifischer Ortsenergie des Netzhautelementes zu sprechen 
ist, eine eigentümliche Modifikation erführe, und schliefslich die Frage 
nach der Sehgröfse (nicht Sehwinkel- oder Netzhautbildchengröflse, 
sondern Gröfse im Sehfelde) des minimalen Sehfeldflächenstückchens 
ihr Recht zu fordern hätte“. Die Inkongruenz von logischer und psycho- 
logischer Folgerung ist dagegen wieder klar erkannt und dargestellt bei 
der Definition der äufseren Grenzen des Sehfeldes, wo WITAsEK sagt: 
„Eine Grenze ist nun sonst nichts weiter als die mathematische Linie 


312 Literaturbericht. 


(also etwas an sich Unselbständiges und Irreales), in der zwei Ausdeh- 
nungen saneinanderstofsen: und es scheint, dafs wir uns den Tatbestand 
einer Grenze in anderer Weise anschaulich auch gar nicht vorstellen 
können, insbesondere nicht den einer Grenze, auf deren einer Seite 
keine Ausdehnung, nichts ist. Und doch mufs diese Vorstellung in 
unserer jederzeit gegenwärtigen Wahrnehmungsvorstellung des Sehfeldes 
vorhanden sein“. Und er bezeichnet es mit Recht als eine dringliche 
Aufgabe der raumpsychologischen Forschung, zu ermitteln, „wie diese 
Grenze aussieht“. | 


Der nächste Abschnitt des 2. Kapitels ist dem „monokularen 
Sehen mit unbewegtem Auge und der Tiefendimension“ 
gewidmet. Betreffs der Akkommodation wird festgestellt, dafs sie „höchst- 
wahrscheinlich keine eigentliche Tiefeonempfindung vermittelt“. Wenn 
Tiefenänderungen scheinbar mittels Akkommodation richtig erkannt 
werden, so „beruht das nicht darauf, dafs die Akkommodation eine 
Empfindung von ihrer Einstellung und damit des Tiefenabstandes er- 
gäbe, sondern die Sache liegt vielmehr so, dafs die Akkommodation nach 
einer vorgefalsten Distanzvorstellung dirigiert wird und sich auf Grund 
des Deutlichkeitserfolges im Vergleich zu dieser Distanz das Urteil über 
die Lage der verschieden weit entfernten Gegenstände zueinander be- 
stimmt“. Auch der Parallaxe des indirekten Sehens geht „mit aller- 
gröfster Wahrscheinlichkeit für die monokulare Tiefenwahrnehmung 
jede Bedeutung ab“. Von gröfstem Wert ist nun die psychologische 
Analyse, die Wırasek vom einäugigen Tiefensehen mit unbewegtem 
Auge gibt. Er erinnert daran, dafs zwar alle experimentellen Befunde 
die Unfähigkeit des einäugigen Sehens mit unbewegtem Auge zur Ab- 
schätzung der absoluten sowohl als der relativen Tiefe bezeugen, dafs 
sie aber nicht weniger deutlich „dafür sprechen, dafs die Empfindung 
(genauer der empfundene Gegenstand) Tiefe hat“ Niemals sehen wir 
keine Tiefe, etwa so wie der völlig Farbenblinde keine Farbe sieht; 
vielmehr fehlen im Inhalt der Empfindung nur die Daten, dem ge- 
sehenen Objekt eine bestimmte Tiefe zuzusprechen. Es bleibt also 
nichts anderes übrig als die Annahme, dafs die „Sehtiefe“* — im Unter- 
schied von der Sehhöhe und -breite — an sich und ursprünglich eine 
einfache Qualität ohne quantitative Abstufungen ist“, dafs die 
Sehtiefe — im Gegensatz zum Begriff der Tiefe des vollständig aus- 
gebauten Sehens oder gar des wirklichen Raumes, kurz im Gegensatz 
zur Dimension der Tiefe — ihrer Art nach unteilbar und unbestimmbar 
ist. WırTasek charakterisiert somit das einäugige Tiefensehen als Ein- 
druck einer „unbestimmten Tiefe“, wobei er mit Recht auf die 
innere Verwandtschaft dieser Formulierung mit dem Begriff der volu- 
minousness bei James hinweist. 


In dem Abschnitt über „das binokulare Sehen mit unbe- 
wegten Augen“ spricht WırTasek zunächst die Momente durch, die 
den beidäugigen Sehraum in Beziehung auf seine zweidimensionalen 
Verhältnisse vom einäugigen unterscheiden. Er macht dabei insbesondere 


Literaturbericht. 313 


darauf aufmerksam, „dals es, wenigstens nach dem augenblicklichen 
Stand unserer Kenntnis, irrig ist, den Sinn der Netzhautkorrespon- 
denz so zu verstehen, dafs korrespondierende Netzhautpunkte für 
beiderseitiges monokulares Sehen im zweidimensionalen Sehfelde absolut 
gleiche Lokalisation bedingten. Nur das steht fest, dafs korrespondierende 
Punkte in jedem Falle, sei es bei monokularem, sei es bei binokularem 
Sehen, Raumempfindungen gleicher Qualität — in dem von uns bisher 
festgehaltenem Sinne — auslösen“. — Bei der Erörterung des beid- 
äugigen Tiefensehens wird einleitend festgestellt, dafs wir „deutlich den 
Eindruck haben, dafs eben diese anschaulichen Vorstellungen der ver- 
schiedenen bestimmten Tiefenlagen gerade nur durch die Funktion des 
blofsen Sinnesorganes ebenso direkt und unmittelbar zustande kommen 
wie nur sonst irgendwelche unzweifelhafte Empfindung.“ (Hier hätte 
schon die Tatsache des einäugigen Stereoskopischsehens und die des 
beidäugigen Stereoskopischsehens verstandesmäfsig nicht kombinierbarer 
stereoskopischer Halbbilder erwähnt werden sollen. Beide Tatsachen 
sind meiner Ansicht nach in Wıraszks Buch überhaupt nicht genügend 
theoretisch ausgemünzt.) Hierauf werden die bis jetzt noch sehr wider- 
spruchsvollen und unsicheren Ergebnisse der experimentellen Prüfung 
der Leistungen des beidäugigen Tiefensehens mit unbewegten Augen 
mitgeteilt und ihre physiologischen Grundlagen geprüft: Über die all- 
fällige Bedeutung der Konvergenz für die Tiefenwahrnehmung sei bis 
heute nichts Sicheres auszusagen — die ihr entstammenden Tiefen- 
lokalisationsmomentescheinen sich „gegen die andersartigen Lokalisations»- 
faktoren nur dann durchsetzen zu können, wenn sie sich des Kraft- 
zuschusses aus einer an ihnen vor sich gehenden Änderung erfreuen“ —; 
desto fester sei man allgemein überzeugt von der schwerwiegenden Bedeu- 
tung der beidäugigen Parallaxe mit querer Disparation der beiden Netzhäute. 
Freilich läfst man diese Bedeutung zunächst blofs für die Wahrnehmung 
der Tiefenverschiedenheiten, der relativen Tiefe gelten und lediglich in- 
direkt, da stets Teile des eigenen Körpers im Sehfeld liegen, auch für 
das Erkennen der absoluten Tiefe. Nun kann man aber vor allem 
experimentell nachweisen, dafs die Halbbilder der das Sehfeld regel- 
mälsig begrenzenden Teile unseres Körpers als Anhaltspunkte für die 
Tiefenschätzung in Wirklichkeit nicht in Betracht kommen, dafs sie 
„überhaupt für unser Bewufstsein so gut wie gar nicht vorhanden sind“. 
Aufserdem verlangt ja jene Hypothese „das Unmögliche, dals eine in 
den Objekten gegebene Verschiedenheit einfach direkt wahrgenommen 
werde, oder doch wenigstens aufgefafst werde, ohne dafs noch die 
beiden Glieder der Verschiedenheit (bei HırLLesrann allerdings nur das 
zweite, was aber an der Sache nichts ändert) zur Wahrnehmung, über- 
haupt zur Vorstellung gelangt sind“. Wıraszk findet die Lösung des 
Dilemmas darin, dafs man das in Beziehung auf den objektiven Raum 
allerdings im Vordergrund des Interesses stehende Erkennen der Tiefen: 
unterschiede entschlossen als etwas Sekundäres zurückstellt und wie 
beim zweidimensionalen Sehfeld sämtliche Punkte der Fläche, so beim 


314 Literaturbericht. 


dreidimensionalen nicht nur die „Tiefenmitte“, den „Kernpunkt“, sondern 
auch die auf ihn bezogenen immanenten Gegenstände des „vor“ und 
„hinter“ als ein „absolutes Datum“, als etwas „selbständig qualitativ 
Bestimmtes“ und „unmittelbar Anschauliches“ nimmt. Im Gegensatz zur 
„unbestimmten Tiefenwahrnehmung“ des einäugigen Sehens löstalso „die 
einzelne Querdisparationeine Empfindung bestimmter 
Qualität aus, vermöge welcher wir zunächst den 
immanenten Gegenstand einer bestimmten einzelnen 
Sehtiefenanlage vorstellen“. — Anschliefsend handelt WITAsSEK 
vom Wettstreit der Sehfelder bzw. von den Doppelbildern und ihrer 
Tiefenlokalisation und stellt fest: „Vollständig gesichert ist mindestens 
das negative Ergebnis, dafs die Doppelbilder ihren scheinbaren Ort 
nicht in der Tiefe des Kernpunktes haben; wohl aber auch nicht in der 
Tiefe, in der das in Doppelbilder zerfällte Objekt erscheint, wenn es 
direkt gesehen wird“. Vielleicht haben sie „der unmittelbaren, ur- 
sprünglichen, durch Erfahrung noch unbeeinflufsten Empfindung nach 
unbestimmte Tiefe (in dem von uns oben festgehaltenen Sinne)“. Die 
Erscheinung der negativen Plastik bei Verwechslung der beiden Stereoskop- 
bilder zeige übrigens, dafs „die Halbbilder in ihren unbewulsten Emp- 
findungsprozessen Merkmale enthalten, die in dem einzelnen Halbbilde 
als solchem bewulfst nicht zur Geltung kommen, für ihr Zusammen- 
wirken aber durchaus nicht gleichgültig sind“. Es wäre aber erweielich 
falsch, anzunehmen, dafs es „die auf Grund der Daten des Bewulstseins 
selbst etwa erfolgende Zuordnung einer jeden der beiden Empfindungen 
zum Ursprungsauge ist, wonach sich das Erfassen des Reliefs und dessen 
Umkehrung bei Vertauschen der beiden Stereoskopbilder richtet“. — 
Schliefsliich werden noch die „gegenwärtig mit Recht etwas in den 
Hintergrund geschobenen“ Tatsachen besprochen, die man mit dem Wort 
Horopter zusammenfafst. 


Der Abschnitt über „die Raumwahrnehmung unter der 
Mithilfe von Bewegungen des Auges“ wird eingeleitet durch 
eine Untersuchung über die Bedeutung der Augenbewegungen für die 
Erweiterung des optischen Reizgebietes (im Bereich der Höhen- und 
Breitenausdehnung), und geht dann über zur Erörterung der Frage, in- 
wiefern man geradezu von einer „Erweiterung des Sehraumes“ durch 
die Augenbewegungen sprechen könne. Abgelehnt wird die Ansicht, dafs 
die Bewegungsempfindungen des Auges direkt „Bestandteile des resul- 
tierenden, die wahrgenommene Raumpartie umfassenden Vorstellungs- 
bildes ausmachen“. „Was in Wirklichkeit an Raumwahrnehmungs- 
vorstellungen vorliegt, ist sicherlich nicht nur Bewegungsempfindung in 
Relationsverbindung mit unseren ursprünglichen (nur nach den Quali- 
täten „Mitte“ usw.), bestimmten Raumempfindungen; es ist überhaupt 
keine nur unanschauliche Vorstellung, sei es mit, sei es ohne inhaltliche 
Beteiligung der Bewegungsempfindungen. Vielmehr vermag der Inhalt 
der Gesichtsraumempfindung als einfaches, stets anschauliches und rein 
visuelles Gebilde vermöge der blofsen Variation seiner Qualität dem 


Literaturbericht. 315 


ganzen Bereich desBlickfeldes, nicht nur des Gesichtsfeldes, 
zu entsprechen. DieGesichtsraumempfindung,mit welcher 
wireineRaumpartie „rechtsoben am äufsersten Rande 
desBlickfeldes“erfassen, ist als solche geradeso blo[s 
durch dieQualität des visuellen Inhaltes charakteri- 
siertwiedie,durch welchewirdenEindruck,geradeaus 
vorne“ haben“. Und dieser Gedankengang gipfelt schliefslich in dem 
Satze: „Es ist also weder das, was wir ursprünglich als Qualität der 
Raumempfindung bezeichnet haben, noch das, was durch die Bewegungen 
des Auges an ihr zur Variierung kommt, die eigentliche, volle, konkrete 
Qualität der Raumempfindung; beides sind je nur eine variable Seite, 
ein Faktor an dem unteilbaren Ganzen der Raumempfindungsqualität“. 
Und so redet Wırasek weiterhin von einer „Totalqualität“ (Q) und ihren 
zwei „Qualitätsfaktoren“, dem „Sehfeldfaktor“ (s$) und dem „Blickfeld- 
faktor“ (b). Er stellt fest: „Hat das Subjekt nicht schon einmal früher 
auf irgendeine Weise die Vorstellung mit der InhaltsqualitätQ erhalten, 
so dafs es die Disposition, sie zu reproduzieren, erworben hat, so ist es 
ausgeschlossen, dafs diese Vorstellung jemals durch Assoziation oder 
durch Überlegung von irgendeiner anderen Vorstellung (Bewegungs- 
empfindung) aus zur Anregung gelange. Die Bewegungsempfindungen 
sind also weder inhaltlich noch auch nurals auslösende 
Momente an den Raumempfindungen bei Augenbewegungen beteiligt“. 
Mit diesem psychologischen Ergebnis stimmt eine Reihe namentlich 
von Herıne ermittelter bzw. verwerteter „psychophysiologischer und 
pathologischer Tatsachen“ aufs beste überein. Den positiven Teil der 
Theorie, die Here an jene Ablehnung knüpft, die Lehre vom Bestimmt- 
werden der absoluten Raumwerte der Netzhaut durch die Aufmerksamkeits- 
richtung vergleicht Wırasek zwar mit „der Tat des Kopernikus“, weist 
aber trotzdem daraufhin, dafs die experimentellen Beweisgründe, die in 
ihrem Sinn angeführt zu werden pflegen, nicht zwingend sind, und bringt 
schwerwiegende Gründe gegen sie vor. Von äufseren Einwänden (Inter- 
mittieren der optischen Aufmerksamkeit, Schiellokalisation usw.) ab- 
gesehen lasse sie „völlig ungeklärt, woher bei Blickwendung der neue 
absolute Raumwert kommen soll; denn ihr Grundgedanke, dafs die Orts- 
vorstellung bereits gegeben vorliege und nur vom Sensorium, wenn das 
Auge in die neue Stellung kommt, gleichsam übernommen zu werden 
braucht, ist nicht stichhaltig, da, wie wir gesehen haben, eben diese 
Vorstellung durch Aufmerksamkeitsrichtung und Blickwendung erst ge- 
schaffen werden mu/s“. Er kommt zu dem Endergebnis, dafs „das sug- 
gestive Moment, der eigentliche wahre Kern der Herınaschen Theorie, 
nicht ausreicht, um die ganze absolute Lokalisation allein zu tragen: es 
kann nur als ein akzessorischer Faktor in Betracht kommen. Die Grund- 
lage muffs wo anders zu suchen sein, und nach allem, was wir nun 
wissen, liegt es nahe, an eine direkte sehraumsensorische Funktion des 
Augenbewegungsapparates zu denken. Es ist freilich heute, da wir uns 
fast nur auf indirektem Wege zu dieser Annahme geführt sehen, noch 


316 Literaturbericht. 


schwer, Näheres über den physischen und psychischen Mechanismus 
dieser Funktion zu sagen; aber ihr Endprodukt, die psychische absolute 
Lokalisation, finden wir vor, und wenn wir uns fragen, wie wir zu ihm 
kommen, ist die Annahme einer solchen Funktion immer noch die 
plausibelste“. „Um diese Auffassungsweise mit unserer psychologischen 
Analyse in Zusammenhang zu bringen, hätten wir nur noch zu konstatieren, 
dafs es eben der b-Faktor ist, in dem die angenommene sensorische 
Funktion des Bewegungsapparates psychisch zutage treten müfste. Ge- 
danken über den Ursprung und die Entwicklung dieser Funktion aus 
dem Zusammenhang zwischen Augenstellung und Raumperzeption ist 
der weiteste Spielraum gelassen; nur müfste die Tatsache respektiert 
werden, dafs die entwickelte Funktion, wie sie heute beim normalen 
Individuum vorliegt, durchaus empfindungsmälsigen Charakter hat und 
keine Vermittlung erkennen läfst. Und schliefslich wäre anzumerken, 
dafs die Energie (Stärke, Intensität, Widerstandskraft) des b-Faktors als 
relativ gering gedacht werden mulfs, da er erfahrungsgemäfs durch zen- 
trale (reproduktive) Momente, Einflüsse der Erfahrung und allerlei 
Täuschungen nicht gestört und überwunden wird.“ — Hierauf geht 
WiıraseKk über zur Erläuterung des ebenfalls von Herne formulierten 
„Gesetzes von der identischen Sehrichtung“ oder wie man nach seinem 
Vorschlag — unter Verzicht auf die Fiktion des Zyklopenauges und 
unter Berücksichtigung der verschiedenen Sehorte beider Augen — auch 

sagen könnte „des Gesetzes von der binokularen Blicklinie“, und bespricht 
anschliefsend die Tatsache der „monokularen Lokalisationsdifferenz“, die 

— abgesehen von äufserst pathologischen Fällen — „an der Korrespon- 

denz der Netzhäute nichts ändert, da sie Sache des b-Faktors ist“, 

während „die beiden voneinander verschiedenen monokularen Lokali- 

sationen der relativen Lokalisation nacheinander gleich sind“, also 

„Gleichheit der beiderseitigen Raumempfindungsqualitäten sofern sie 

vom s-Faktor abhängen, konstatiert werden kann“. — Dann erörtert 

Wırtasek unter Heranziehung der Leistungen und des Donpersschen Ge- 

setzes die Bedeutung der Rollungen und der Aberration, deren „schäd- 

liche“ Wirkungen zum gröfsten Teil durch andere Momente aufgehoben 

werden, und schliefslich noch die auffallenden raumpsychologischen 

Phänomene bei Kopfneigung, Schwindel u. dgl., die auf ein gewichtiges 

Hereinspielen der Ohrlabyrinthempfindungen in unser optisches Raum- 

wahrnehmen deuten. Zweifellos ist gerade auf diesem Forschungsgebiet 

noch viel zu tun und ich bin mit Wırasek der Ansicht, dafs solche 

Forschungen „in eines der tiefsten und grundlegendsten Probleme der 

Psychophysiologie des Raumwahrnehmungsvermögens und seiner Phylo- 

genese hineinzuführen bestimmt erscheinen“. 


Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit „Anteil und Bedeutung 
der Vorstellungsproduktion“. Es bringt wohl am meisten grund- 
sätzlich Neues. Schon der Begriff der Vorstellungsproduktion bzw. der 
produzierten Vorstellung schafft — trotz seines Vorläufers, der „Gestalt- 
qualität“ — in dieser planmäfsigen Anwendung auf die Raumwahr- 


Literaturbericht. 317 


nehmung eine Reihe fruchtbarer neuer Fragestellungen. Besonders die 
sogenannten geometrisch-optischen Täuschungen treten durch die An- 
nahme eines selbständigen Prozesses der Gestalterfassung und seines 
spezifischen Ergebnisses in eine Beleuchtung, welche endlich die richtige 
Gliederung und Gruppierung der bis jetzt lediglich nach historischen 
Gesichtspunkten zusammengefafsten Erscheinungen und damit ihre Er- 
klärung gestattet. (Ein kleiner Teil dieser Täuschungen wird dabei als 
aulserhalb des Bereichs der Vorstellungsproduktion liegend erkannt und 
ins nächste Kapitel verwiesen.) Für die Lehre von der Vorstellungs- 
produktion eelbst sind sie wiederum insofern von gröfster Wichtigkeit, 
als sie deutlich zeigen, „dafs der Produktionsprozeis auf die produ- 
zierenden Vorstellungen unter Umständen in gewissem geringem 
Grade verändernd einzuwirken vermag, oder vorsichtiger ausgedrückt, 
dafs die produzierenden Vorstellungen (bzw. deren Gegen- 
stände) je nach dem Ablauf des Produktionsvorganges in 
der produzierten komplexen Vorstellung (im Komplex) um 
ein geringes verändert enthalten sein können.“ Dafs die 
geometrisch-optischen Täuschungen (soweit sie hierher gehören) geradezu 
als „Nebenwirkungen des Produktionsprozesses aufgefafst werden können“, 
dafür spricht die Beobachtung, dafs bei der ZöLLxerschen Figur „die 
Scheinablenkung der Hauptlinien in ganz gesetzmälsiger Weise von den 
Farben- und Helligkeitsverhältnissen der Figur abhängig ist“. Hier 
steht also offenbar „die Farben- und Helligkeitsverschiedenheit in funk- 
tionellem Verhältnis zur Auslösung des gestaltvorstellungsproduzierenden 
Prozesses, und wenn sie einen Einfluls auf die Grölse der Täuschung 
erkennen lassen, so ist dies nur ein indirekter Einflufs, der direkt in 
dem Eintreten, dem Ablauf oder Nichteintreten des Produktionsprozesses 
wurzelt“. Dieser Gedanke führt als heuristisches Prinzip dazu, dafs 
man in manchen Fällen geradezu „eine Differentialdiagnose stellen 
kann zwischen durch den Empfindungsvorgang einer-, durch den Pro- 
duktionsvorgang andererseits hervorgerufenen Täuschungen, mit anderen 
Worten zwischen sinnlich und aufsersinnlich bedingter 
Vorstellungsinadäquatheit“. Dabei erweisen sich folgende Merk- 
male als der Produktionsinadäquatheit eigentümlich: sie ist durch den 
Reiz nicht eindeutig bestimmt, sie ist ihrer Gröfse nach variabel, also 
gleichsam übbar, ihre Wirkungen sind ihrer Natur nach nicht an ein 
bestimmtes Sinnesorgan und seine Empfindungen gebunden und sie 
werden „im wesentlichen nicht aufgehoben, wenn sich die produzierte 
Gestaltvorstellung teilweise nicht aus durch die Empfindung, sondern 
nur durch (natürlich möglichst anschauliche) Phantasievorstellung dar- 
gebotenen Bestandstücken zusammensetzen kann“. — Dann wird noch 
die Bedeutung der Vorstellungsproduktion für die Wahrnehmung der 
räumlichen Bewegung — schon aus der ungleichen Verteilung der Seh- 
schärfe für Bewegungen über die Netzhaut geht hervor, dafs „das Wahr- 
nehmen einer Bewegung nicht etwa nur vom Erkennen der Verschieden- 
heit der sukzessiven Ortebestimmungen, sondern auch noch von anderen 


318 Literaturbericht. 


Faktoren abhängig ist“ — insbesondere an stroboskopischen Beobach- 
tungen erläutert, wobei die Rolle der Nachbilder gebührend einge- 
schränkt wird. 


Das vierte Kapitel ist überschrieben „Der Anteil der Erfah- 
rung“ Wenn der moderne Raumpsychologe bei seiner Darstellung der 
(ontogenetischen) Entstehung der Raumwahrnehmung erst so weit ge- 
langt ist, pflegt er erleichtert aufzuatmen. Denn hier beginnt die letzte 
Strecke Wegs, die von der unter dem Zeichen des Empirismus stehenden 
raumpsychologischen Forschung der letzten 50 Jahre bereits aufs beste 
hergerichtet ist und auf der sich alle Raumpsychologen zusammenfinden, 
da sie alle — auch die Nativisten — wohl wissen, „dafs die Gesetz- 
mäfsigkeiten der Raumwahrnehmung eine gewisse Labilität aufweisen, 
die augenscheinlich auf zentrale Wirkungen zurückweist und mit dem 
„Wissen“ des Subjektes über die räumlichen Gegenstände in irgend- 
welchem Zusammenhange steht“. Die Erfahrung „als Dispositionsbegriff“ 
ist es also, die in diesem Kapitel in den Vordergrund unseres Interesses 
tritt. Wiırasek stellt denn auch eine eingehende Untersuchung über den 
Inhalt des Begriffes Erfahrung (sein Verhältnis zu Empfindung, Wahr- 
nehmung und Urteil) an, ehe er im einzelnen seinen Umfang, seine 
Anwendungsfähigkeit auf typische Fälle erörtert. Man braucht nur das 
Wort Perspektive auszusprechen und an den Begriff der Sehgrölse zu 
erinnern (die Bezeichnung „scheinbare Gröfse“ lehnt Wıraser mit Recht 
als zweideutig ab), um ahnen zu lassen, wie viele Fragen hier beant- 
wortet oder weiterer aufklärender Forschung empfohlen werden. WITAsER 
schliefst das Kapitel mit den Worten: „Die bestimmten Sehgröfsen be- 
ruhen also direkt auf den Tatsachen der Lokalisation, und der „Erfah- 
rung“ kommt in dem ganzen Gebiete des Erfassens von Sehgröfsen wenn 
überhaupt eine so gewils nur eine untergeordnete direkte Rolle zu. 
Indirekt spielt sie dabei insoweit mit, als sie in einigem Umfange die 
anschauliche Vorstellung der Sehtiefe mitbestimmt. Ihre eigentliche 
Domäne liegt im Ermitteln der geschätzten Tiefe.“ 


In den „theoretischen Schlufsbemerkungen“ wird dann 
die in der Einleitung versprochene zusammenfassende Entscheidung 
zwischen Nativismus und Empirismus getroffen. Auch aus diesem 
Referat ist ja bereits klar geworden, dafs sie zugunsten des Nativismus 
ausfällt. „An keiner der mannigfachen Einzeltatsachen hat sich uns die 
Grundannahme unmittelbarer Raumempfindung als undurchführbar er- 
wiesen.“ Ausdrücklich weist aber Wırasek schliefsliich noch auf jene 
Fassung des Empirismus hin, „die, eigentlich richtiger als genetische 
Theorie des Raumwahrnehmens bezeichnet, durch unseren Nativismus 
keineswegs getroffen ist“. Über die von ihr ins Auge gefalsten (phylo- 
genetischen) Entwicklungsvorgänge sei freilich mit unseren heutigen 
Mitteln noch nicht viel Konkretes zutage gefördert; aber man könne 
doch schon „vermuten, dafs viele von den Konstruktionen, die, vom 
eigentlichen Empirismus den Raumwahrnehmungen untergeschoben, 
dem Nativismus weichen mufsten, im Sinne solch genetischer Auf- 


Literaturbericht. 319 


fassungsweise eine glücklichere Wiederkehr erleben werden“. Das Zeit- 
alter der grofsen Theorien auf dem Gebiet der Raumpsychologie sei 
jedoch wohl überhaupt für diesmal „eine überholte Periode“. „Sie 
standen einst im Mittelpunkt des Interesses; jetzt lälst man sie mehr 
beiseite. Denn so, wie sie uns überkommen sind und heute dastehen, 
sind sie nicht fähig, irgend zu befriedigen. Dazu bedürfen sie vorerst 
der Läuterung, des weiteren Aufbaues, zum Teil der Neubegründung. 
Und Material dazu herbeizuschaffen, das ist die heutige Sorge. Die 
Einzeltatsachen und ihre Untersuchung, das Sammeln des Empirischen, 
vornehmlich unter den so lange vernachlässigten oder damals noch un- 
bekannten psychologischen Gesichtspunkten, beschäftigen heute in erster 
Linie die Forschung unseres Gebietes. Erst wenn darin genug getan 
sein wird, dann mögen Theorien in neuer, vollkommenerer Gestalt er- 
stehen.“ | 

Zu solcher planmälsig-gediegenen Ergänzung unseres Forschungs- 
materials wird Wıraseks Buch ganz besonders anregen. Hat er sich's 
doch nicht verdriefsen lassen, überall auf die zahlreichen Lücken der 
Einzelforschung hinzuweisen und meist auch schon die Richtlinien für ihre 
Ausfüllung anzudeuten. Möchten sich recht viele Fachgenossen zur Be- 
bauung der brachliegenden Gebiete anregen lassen und sich bei der 
Darstellung ihrer Forschungsergebnisse Wıraseks besonnenes, sicheres 
Fortschreiten von Satz zu Satz, von Folgerung zu Folgerung zum Muster 
nehmen und seine vornehme Haltung, wo er — nur wenn es im In- 
teresse der völligen Klärung einer Einzelfrage nötig ist — gegen die 
Meinungen anderer polemisiert. E. AcKERKNECHT (Stettin). 


D. C. Lyon und H. L. Exo. A Time Experiment in Psychophysics. Psychol. 
Rev. 19 (4), S. 312—336. 1912. 

Verff. weisen darauf hin, dafs die Fortpflanzungsgeschwindigkeit 
der Nervenprozesse so sehr verschieden angegeben wird. BLocm fand, 
dafs zwei Reize, die in verschiedenen Entfernungen vom Gehirn auf den 
Körper einwirkten, nur dann zu einer Verschmelzung der Empfindungen 
führten, wenn der entferntere Reiz etwas früher gegeben wurde. Hieraus 
berechnete er die Fortpflanzungsgeschwindigkeit als 192 m per Sekunde. 
Die Methode der Verff. war etwas ähnlich. Das Zeitintervall wurde 
durch zwei rotierende Scheiben mit elektrischen Kontakten kontrolliert. 
Die elektrischen Reize wurden auf verschiedenen Stellen des Armes zur 
Einwirkung gebracht. Aus den Ergebnissen der Verff. würde nun die 
Berechnung eine Fortpflanzungsgeschwindigkeit von nur etwa 10 m per 
Sekunde ergeben. Verff. schliefsen nun, nach Meinung des Ref. mit 
Recht, dafs die Geschwindigkeit gröfser sei, und dals die gefundenen 
zeitlichen Verhältmisse der Verschmelzung auf andere Weise zu erklären 
seien. Verff. diskutieren nun eine Reihe möglicher Erklärungen und 
neigen schliefslich einer Erklärung zu, die auf die Hypothese basiert ist, 
dafs eine Empfindung nie mit dem zugehörigen Gehirnprozefs simultan, 
sondern immer durch ein gewisses Zeitintervall davon getrennt ist. Dem 


320 Literaturbericht. 


Ref. scheint ihre Erklärung weder überzeugend noch hinreichend klar. 
Andere, von den Verff. ausdrücklich verworfene Erklärungen scheinen 
ihm natürlicher. Die Argumente, mit denen sie gewisse mögliche Er- 
klärungen der von ihnen gefundenen Tatsachen bekämpfen, scheinen 
ihm z. T. unannehmbar. Verff. halten es z.B. für bewiesen, dafs 2000 
Berührungen des Fingers in der Sekunde als 2000 verschiedene Berührungs- 
empfindungen zum Bewufstsein kommen. Und sie erwähnen, dafs ihre 
Vpn. zwei elektrische Reize !/,so Sekunde apart als zeitlich gesondert 
weahrnahmen. Dies würde aber im Zusammenhange nur dann von Be- 
deutung sein, wenn diese beiden Reize !/i2o Sekunde apart auf zwei ver- 
schiedenen und doch gleichweit vom Gehirn entfernten Hautstellen zur 
Einwirkung gebracht worden wären, was nicht der Fall zu sein scheint. 
Die Erklärung scheint dem Ref. daher noch eine offene Frage. Jeden- 
falls ist das Studium dieser Abhandlung jedem, der sich für derartige 
Probleme der nervösen Funktion interessiert, nachdrücklichst zu emp- 
fehlen. Max Meyer (Columbia, Missouri). 


K. Duxtzar. The Nature of Perceived Relations. Psychol. Rev. 19 (6), S. 415 
—446. 1912. | 

Verf. diskutiert die Theorien älterer und neuerer, namentlich eng- 
lischer und amerikanischer Psychologen betreffend das Bewulstsein von 
Verhältnissen. Er kommt zu dem Ergebnis, dals das Bewufstsein von 
Verhältnissen von Empfindungen einfach in dem Bewufstsein der sich 
irgendwie verhaltenden, irgendwie verschiedenen Empfindungen selbst 
bestehe. Er lehnt Verhältnisse als Bewulstseinselemente ab. 

Max Meyer (Columbia, Missouri). 


J. Surer (Zug). Die Beziehung zwischen Aufmerksamkeit und Atmung. 
Arch. f. d. ges. Psychol. 25, S. 78—150. 

Veranlafst wurde Suter zu dieser Untersuchung durch den Wunsch, 
sich für andere Versuche ein objektives Kriterium für den Einflufs der 
Aufmerksamkeit auf psychische Vorgänge zu verschaffen. Er ist bei 
seiner Arbeit von keiner bestimmten Theorie über das Wesen der Auf- 
merksamkeit ausgegangen. Seine Versuchsanordnung ging ganz allgemein 
darauf aus, reine Aufmerksamkeitszustände und deren respiratorische 
Reaktionen zu erfassen. Die Aufmerksamkeitszustände wurden experi- 
mentell auf verschiedenem Wege erzeugt, durch Lesen oder Vorlesen, 
durch Rechnen, durch mittelbares und unmittelbares Behalten und durch 
Darbietung von Gesichts- und Gehörseindrücken. Innerhalb dieser Ge- 
biete wurde so vorgegangen, dafs die Aufgaben der Schwierigkeit nach 
abgestuft wurden, was meist auch eine Abstufung der Aufmerksamkeit 
ihrer Intensität nach zur Folge hatte. Bei der Verarbeitung des Materials 
wurden alle Atemkurven ausgeschieden, bei denen Komplikationen von 
Aufmerksamkeitserlebnissen mit Gefühlsregungen vorlagen oder die 
sonst das Aufmerkeitserlebnis nicht rein und deutlich zum Ausdruck 
brachten. Gemessen wurden die Höhe, die Länge und die An- und 


Literaturbericht. 991 


Abstiegsquotienten der Kurven. Die Summe der thorakalen und der ab- 
dominalen Atmungshöhe, die S. ebenfalls in Betracht zieht, nennt er 
totale Atmungshöhe, während er die Form der Inspiration und der Ex- 
spiration nach dem Grade ihrer Vergradung in drei Stufen einteilt: 
etwas spitzer und gerader, spitzer und gerader, spitz und gerade. 
Endlich sind noch die Abweichungen der Niveaulinien gemessen 
worden. 


Seine Ergebnisse falst S. dahin zusammen (S. 142): Die Graphik der 
Atmung weist eine spezifische Beeinflussung der Atmung durch die 
Aufmerksamkeitserlebnisse nach. Diese Beeinflussung bezweckt eine 
Hemmung aller jener Momente, die störend auf den Vollzug feiner 
psychischer Leistungen wirken. Gleichzeitig wird dadurch eine Konstanz 
der körperlichen Verhältnisse herbeigeführt, die günstig für die Auf- 
ınerksamkeitsleistung ist. Die Merkmale der Atemkurve unter dem Ein- 
flusse der Aufmerksamkeit sind folgende: 1. Der Quotient I: E verkleinert 
sich und zwar ausnahmslos. Eigens dazu angestellte Versuche mit 
Aufmerksamkeitsschwankungen haben dieses Ergebnis nur bestätigt. 
Eine Untersuchung einer scheinbaren Ausnahme bei leichter Aufmerk- 
samkeit ergibt, dafs der Durchschnittswert, der zu diesen Reaktions- 
kurven gehörigen Normalen ein weit höherer ist als der der Normalen 
der Tabelle; so dafs auch hier das Verhältnis gewahrt ist. 2. Die Form 
der Inspiration und der Exspiration vergradet sich. 3. Die Übergänge 
werden spitzer. 4. Die Atmungslänge tendiert bei niederen Graden der 
Aufmerksamkeit auf Verkürzung. 5. Es kann mit einer gewissen Wahr- 
scheinlichkeit von einer Tendenz zur Verkleinerung der Atmungshöhe 
gesprochen werden. Die vollständige Atmungshemmung ist vielleicht 
das Optimum für die Aufmerksamksitsleistung. Wo das Atmungsniveau 
sich verändert, geschieht es völlig regellos. Hier ist also keine Bezie- 
hung zur Aufmerksamkeit vorhanden. 


Widersprüche in den ziffernmäfsigen Angaben 98.s veranlalsten 
mich zu einer Nachprüfung derselben, deren Resultat ich hiermit wieder- 
gebe: von 157 Versuchen, in denen der Normalzustand als „gut“ oder 
„ziemlich gut“ bezeichnet ist, sind für die Diskussion der Atemlänge, 
der Atemhöhe und des Verhältnisses der Inspiration zur Exspiration im 
Normalzustande 4 Versuche der Tabelle II ausgeschaltet, zwei, weil die 
thorakale, zwei, weil die abdominale Atemhöhe nicht mefsbar war. Bei 
der Berechnung der Änderungen der Niveaulinie und der Atmungsform 
in der Reaktion mufste zwischen thorakaler und abdominaler Atmung 
unterschieden werden, da die Änderungen hier zwar meist, aber nicht 
immer parallel gehen, eine Unterscheidung, die 8. nicht gemacht hat. 
Die Gesamtdurchschnittswerte sind nicht aus den Durchschnittswerten 
der einzelnen Tabellen, sondern aus der Gesamtheit der Versuche jeder 
Aufmerksamkeitskategorie sowie des als gut bezeichneten Normal- 
zustandes berechnet worden, und zwar beim 


Zeitschrift für Psychologie 67. 21 


322 Literaturbericht. 


Normalzustand thor. aus 153 Versuchen abd. aus 153 Versuchen 
bei leicht. Aufmerksamk. „ „ 37 s eh 

„ mittl. = » pn 116 > » n 108 

„ überm. 4 % n» 107 j n pn 14 


Der Zweck war, die in der Vernachlässigung der Dezimalen liegende 
Fehlerquelle nach Möglichkeit einzuengen. Die angegebenen Minima 
und Maxima der Gesamtdurchschnittswerte sind die Durchschnittswerte 
der Minima und Maxima der einzelnen Tabellen. 


A. Atemlänge. 


Von den 153 Fällen, in denen eine gute Normalkurve- vorherging, 
ist bei der Reaktion die Atemlänge 


in 105 Fällen < das sind 68,6°/, aller Fälle 
„ 8 n = 5 „ 2,0°%, ” 3” 


” 45 ” > „ ”„ 29,4 %o ” ” 
Auf die einzelnen Aufmerksamkeitsgrade verteilt ist 





Aufmerksamkeit | L< | L= | L > 





leicht 1 
mittel 9 
übermittel 33 


B. Atemhöhe. 


Von 158 Fällen, in denen eine gute Normalkurve vorherging, war 
in der Reaktion die totale Atemhöhe 


in 89 Fällen < das sind 58,2°%, aller Fälle 
n 20 n ca. = ` n n 13,1 lo n n 
n 44 n > P n 28,7 olo n n 


auf die einzelnen Aufmerksamkeitsgrade verteilt. 











Aufmerksamkeit H < | H= | H> 
leicht 18 7 6 
mittel 40 9 19 

übermittel | ` 383 6 20 


ı D.h. bis zu einer Grenze von + 'h. 


Literaturbericht. 323 


Für die thorakale und die abdominale Atmung gesondert. 





| H< H= H> 
Aufmerksamkeit 
thor. | abdom. thor. |abdom.| thor. | abdom. 
leicht | 14 10 3 5 9 11 
mittel | 833 41 15 8 | 20 19 
27 16 


übermittel | 30 40 2 3 


Verhältnis der totalen Höhe zur Länge. 





H< 











thor. abdom. 





C. Das Atmungsniveau ist von 255 Fällen, in denen es thorakal 
und abdominal meísbar war (die Fälle, in denen in der Exspirations- 
stellung Hemmung eintrat, sind ebenfalls ausgeschieden), thorakal in 
119 und abdominal in 127 Fällen innerhalb einer Grenze von + 1 un- 
verändert. 

D. Die Atmungsform ist in 258 Fällen, in denen sie thorakal und 
abdominal charakterisierbar war, folgendermafsen verändert: 










etw. 


spitzer u. gerader spitzer u. gerader | spitz u. gerade 


Aufmerksamkeit 


thor. abdom. 





leicht 8 
mittel 17 21 53 50 48 47 
übermittel 1 2 11 13 91 88 


21* 


324 


E. Der Quotient I:E. 














Literaturbericht. 











| x Normal- | leichte x mittlere | übermitti. 

Tabelle | Betätigung zustand Aufm. Aufm. Aufm. 

I unmittel- |thor.| 86,3 =s 65,7 35,3 
bar be- 70,0—109,5 = 45,5—66,7 | 12.0-51,5 

halten abd. 97,6 — 59,7 36,2 
17,4—154,3 = 420—80,0 | 12,0—51,0 

II lernen |thor. 94,4 88,2 56,9 36,8 
77,6—117,7| 81,3—95,0 | 40,7—83,3 | 21,3—51,? 

abd. | 98,7 104,9 50,4 35,7 
52,3—161,2 | 102,7—107,0 | 31,9—63,1 | 25,0—48,0 

III lesen thor. 85,8 72,1 61,4 63,2 
70,0-—107,2| 53,4—84,2 | 32,2—78,0 | 27,7- 6511 

abd. | 900 71,0 61,6 48,7 
65,2—165,7 | 49,5—104,6 |31,3—112,6| 25,4—66,2 

IV rechnen | thor. 93,1 71,5 52,5 37,8 
73,7—111,0| 60,7—89,0 | 24,0—77,0 | 23,6—55,2 

abd. | 93,4 71,2 48,1 35,1 
60,7—142,0| 55,3—88,7 | 25,0—79,0 | 20,2—55,8 

v visuell |thor.| 92,7 13,3 59,2 37,8 
erkennen 79,3—122,7 | 60,0—80,0 | 49,5—68,8 | 235—65,0 

abd. | 964 69,2 60,2 42,2 
62,1—142,3| 52,1—80,0 |38,5—106,2| 20,5—69,0 

VI | akustisch | thor. i| 85,9 = 69,1 29,5 
erkennen | 72,7—38,0 — 51,4—67,8 40—54,8 

abd. | 9923 = 63,9 30,6 
73 3—189,3 = 492—76,5 | 4,056, 2 

thor. | 892 73,0 58,1 370 
Duren 7389—1110| 639—871 | 40,6—722 | 187—55,6 

schnitte- abd. | 94,0 12,6 56,8 378 
Wes 55,8—-150,8| 65,1--95,1 | 38,8-86,2 | 17,9—57,6 


Eine Änderung in den Ergebnissen S.s bringt diese Rektifizierung 


nur für die Atemhöhe. Man kann nicht blofs mit einiger Wahrschein- 
lichkeit, sondern ohne jede Einschränkung von einer Tendenz zur 
Verkleinerung der Atmungshöhe reden. In Prozenten ausgedrückt, stellt 
sich das Verhältnis folgendermafsen dar: bei leichter Aufmerksamkeit. 


Literaturbericht. 325 


50°, bei mittlerer 58,8%, und bei übermittlerer 55,9°%, kleiner als im 
Normalzustande. 

Die Arbeit leidet textlich an einer gewissen Weitschweifigkeit. Die 
Berechnung der Tabellen ist zu wenig sorgfältig, wodurch sich der Verf. 
um ein schönes Ergebnis seiner Untersuchungen gebracht hat. Dafs 8. 
bei der Berechnung des Quotienten I:E die Exspirationspausen unbe- 
rücksichtigt läfst, war berechtigt. Atemkurven lassen sich eben nur 
mit Atemkurven vergleichen. Inkonsequent und unstatthaft aber ist es 
dann, bei der Atemlänge diese Pausen mit in die Berechnung einzuziehen. 
Es darf sogar die Frage aufgeworfen werden, ob sich nicht auch für die 
übermittlere Aufmerksamkeit eine Verkürzung der Atemlänge ergeben 
hätte, wenn S. konsequenter verfahren wäre. Desgleichen bedeutet es 
einen methodischen Rückschritt, dafs er die Atemfrequenz nicht mals, 
zumal da er sich in seiner Arbeit wiederholt auf sie beruft. Das Ver- 
hältnis der Atemhöhe zur Atemlänge ist eine rein physiologische Frage. 
Die Psychologie hätte nur ein Interesse daran gehabt, zu wissen, wenn 
es konstante Beziehungen zwischen Atemhöhe und Atemlänge gibt, ob 
hier unter dem Einflusse von Aufmerksamkeitserlebnissen Änderungen 
eintreten und in welcher Richtung sie sich bewegen, eine Frage, die auf 
Grund der Untersuchung wohl mit Nein beantwortet werden kann. 

Die Frage nach der näheren psychischen Konstitution des Auf- 
merksamkeitsphänomens lag ebenfalls 'aufserhalb des Rahmens der 
Arbeit. Beschäftigte sich 8. aber einmal damit, so mulste er auch ver- 
suchen, zu einer widerspruchsfreien Bestimmung der gebrauchten 
Termini zu kommen. Was ist nun eigentlich die Konzentration, ein 
Aufmerkeitsgrad oder der Richtungskoeffizient der Aufmerksamkeit? 
Dafs erstere scheint 8. in einer Zusammenfassung der Aussagen der 
Vpn. über ihre Aufmerksamkeitserlebnisse zu behaupten. Die Protokolle 
aber weisen deutlich auf das letztere hin. Und was ist „ein Spannungs- 
zustand solcher Art, wie er bei Aufmerksamkeitszuständen beobachtet 
wird“ (8.93)? Ein Empfindungekomplex soll er nicht sein, ebensowenig 
ein Gefühl im Sinne der Theorie Wunptzs. Aber was ist er dann? In 
Wirklichkeit geht man wohl nicht fehl, die Spannung auch dort, wo 
ihre Empfindungsgrundlage nicht als solche erkannt wird, als Spannungs- 
empfindung zu bezeichnen. Abzuweisen ist auf jeden Fall, dals S. diesen 
Terminus unterschiedslos für jeden Aufmerksamkeitsgrad gebraucht. 
Der Umstand, dafs alle Vpn. auf ihn verfielen, ist kein genügender 
Rechtstitel dafür. 


Es wäre zu wünschen gewesen, dafs S. den Einflufs der willkür- 
lichen und der unwillkürlichen Aufmerksamkeit, eine Unterscheidung, 
die von seinen Vpn. ja immer wieder gemacht wurde, und ebenso den 
Einflufs der sinnlichen und der intellektuellen Aufmerksamkeit unter- 
sucht hätte. Anzuerkennen ist das Streben nach einer möglichst 
starken Zerlegung des Atmungsvorganges, sowie die Sorgfalt, mit der 
alles zu vermeiden gesucht wurde, was den Anschein emotioneller Bei- 
mischung an sich trug. Das Ergebnis der Arbeit selbst aber tut dar, 


326 Literaturbericht. 


dafs die Atmung zwar in einem weiten Mafse, jedoch nicht absolut als 
physischer Ausdruck der Intensität der Aufmerksamkeit zu betrachten 
ist. Denn nichts spricht dafür, dafs in dem Augenblick, wo die 
Atmungshemmung eintritt, das Maximum der Aufmerksamkeit erreicht 
ist. Im Gegenteil, man mufs annehmen,. dals such hier noch eine 
weitere Steigerung erfolgt. Und es erhebt sich die Frage, ob nicht auch 
dafür mefsbare körperliche Veränderungen gefunden werden können. 
Röster (Bonn). 


G. A. JagnermoLm. Till Teorien för föreställningsförloppet. (Zur Theorie 
des Vorstellungsverlaufes. Psyke 1912, (4/5), S. 170—260. 


Die Abhandlung gibt eine gute Übersicht über die Fortschritte in 
der Psychologie der Vorstellungsverbindungen und des Denkens. Zum 
Teil begleitet der Autor seine Ausführungen durch eigene Beobachtungen. 
Der Hauptsache nach bietet er eine Kritik des bisher von anderen Ge- 
leisteten. Ein erster Abschnitt ist der vom Verf. sogenannten „Auf- 
lösung der Assoziationstheorie“ gewidmet. Der Begriff Assoziation hat 
z. T. einen allzu umfassenden Sinn bekommen, er bedeutet fast jede 
Art Zusammenhang von Bewulstseinselementen. Das ist wohl vornehm- 
lich der Anwendung des Worts bei Wunpr zuzuschreiben. Daneben hat 
aber Wunpt das Verdienst die aktive Seite der Gedankenverbindung 
(Apperzeption!) im Gegensatz zu passiven Verkettungen betont zu haben. 
Hieran, und nicht zunächst an die Gedächtnisversuche der MüLLERschen 
Schule (mittels Essineuausschem Silbenmaterials) hat das tiefere Ein- 
dringen in das psychologische Denkproblem anknüpfen können. Unter 
der Beobachtung der Rolle, die namentlich der Sprachfertigkeit zufällt, 
hat sich eine steigende Forderung an die Technik des methodischen 
Arbeitsmaterials entwickelt. Von der schematischen Untersuchung der 
assoziativen Verbindungen und ihrer relativen Stärke wurde die Auf- 
merksamkeit durch Marsz und MÜNSTERBERG mehr auf gewisse Regel- 
mälsigkeiten im Gedankenverlauf (vgl. die privilegierten Assoziationen) 
hingelenkt. 


Daneben sind zur Erklärung der gewöhnlichen Assoziationsvorgänge 
aufser der Einprägungsstärke noch weitere Faktoren mit in das Rechen- 
exempel eingezogen worden, vor allem wurde als ein bedeutsamer Faktor 
die Perseveration berücksichtigt; dieser zuerst von MüLLER und 
Pırzecker hervorgehobene Begriff machte den Standpunkt der Wuxnpr- 
schen Schule unhaltbar, dafs ohne Assoziation keine Reproduktion vor- 
komme. Es kann eine Vorstellung vermöge innerer Sprungkraft in das 
Bewufstsein gewissermalsen frei aufsteigen, ohne dafs noch besonders 
ein assoziatives Band dabei wirksam ist. Sehr aufklärend ist auch die 
nähere Analyse des psychophysischen Reproduktionsvorganges gewesen, 
besonders wurde die Rolle des motorischen Komponenten lehrreich be- 
tont, indem nachgewiesen wurde, wie beim Subjekt bald eine rein 
mechanische Reproduktion der eingeübten Bewegung (auch der Sprach- 


Literaturbericht. 327 


bewegung) erfolgt, bald eine bewulste Erinnerung der kinästhetischen 
Empfindung wirksam auftaucht. 


Die Forschung unseres Problems erlebte eine fruchtbare Neuerung 
durch den von Bier herangezogenen Begriff der Bedeutungsintension. 
James und Biner haben die Tätigkeit des Denkens richtig als ein zu- 
sammenhängendes Setzen von Beziehungen aufgefalst und konnten nun 
überzeugend nachweisen, wie das wirkliche Denken seinem Wesen nach 
frei von sensorischen Bildern ist. In diesem Zusammenhang verdient 
auch die Tatsache Beachtung, wie die neueste Psychologie in der An- 
sicht über die allgemeine Bedeutsamkeit ausgeprägter Vorstellungs- und 
Sinnestypen, von denen unlängst so viel die Rede war, im Rückzug 
begriffen ist. — Das Hauptgewicht bei unserem Problem liegt jetzt auf 
der Erforschung des logischen Denkens und der Gedanken-Einstellung. 
Der Vorgang der Abstraktion ist uns psychologisch etwas näher gerückt, 
seitdem er, zumal durch Arbeiten aus der Würzburgerschule, experimentell 
‘beleuchtet wurde. Vor allem werden mit grofser Energie zwei Haupt- 
linien verfolgt. Die eine bezieht sich auf die Rolle, die der Ziel- 
vorstellung beim Denken jeder Art zufšllt. Acms determinierende 
Tendenzen, Lıepmanns Nachweis, wie die Ideenflucht durch das Fehlen 
bestimmter im praktischen Bewufstsein des Individuums befestigten 
Leitmotive charakterisiert ist, beides gehört hierher. Zu bemerken ist 
dabei, dafs die Zielvorstellung selbst nicht im Bewufstsein des Individuums 
deutlich ausgeprägt zu sein braucht. Die andere Hauptlinie bezieht sich 
auf dasjenige, was teils (von ZIEHEN u.a.) als Konstellation teils als 
Komplexzustand des Bewuflstseins bezeichnet wird, und das 
eine intellektuelle und eine emotionale Phase besitzt. Beim Studium 
dieses Faktors ist man zur Einsicht gekommen,. wie grofs der Einfluls 
gerade des Neumateriales innerhalb des Bewulfstseins ist. Zu den Fort- 
schritten, die gerade beim Verfolgen dieser Seite des psychologischen 
Denkproblems gemacht sind, gehören die hochmodernen von WERTHEIMER 
und KLEIN eingeleiteten Beiträge zur sogenannten Tatbestanddiagnostik ; 
desgleichen die Arbeiten aus der Schule Feeups über die Bedeutung von 
manchmal zeitlich weit zurückliegenden, das Individuum stark affizieren- 
den (zumal sexual affizierenden) Erlebnissen. J., der gegen voreilige 
Schlüsse aus der Psychoanalyse abnormer Individuen warnt, beschliefst 
seine Übersicht mit einer Erwähnung des Gedankenlebens im Traume. 
Die Untersuchungen, besonders über die Wirksamkeit sogenannter latenter 
Traumgedanken, werden durch selbständige kritische Betrachtungen be- 
leuchtet. À. AALL (Krigtiania). 


June E. Downszy. Literary Self-Projection. Psychol. Rev. 19 (4), 8. 299— 
311. 1912. 

Eine Anzahl von Vpn. schrieben die Vorstellungen nieder, die sie 
beim stillen Lesen von Gedichtstücken oder beim Anhören solcher 
Gedichtstücke hatten. Es zeigte sich, dals die Projektion der eigenen 
Person durchaus nicht immer von der Art der Einfühlung war. Nament: 


328 Läteraturbericht. 


lich wenn die eigene Person visuell vorgestellt wurde, trat sie häufig 
als eine Art uninteressierten Zuschauers auf. Sobald aber kinästhetische 
Vorstellungen mit den visuellen verschmolzen, bildete sich der Prozefs 
der Einfühlung heraus. Verf. meint, dafs man hiervon Anwendungen 
auf die ästhetische Theorie machen könne. 

Max Meyer (Columbia, Missouri). 


E. K. Strong. The Effect of Length of Series upon Recognition Memory. 
Psychol. Rev. 19 (6), S. 447—462. 1912. 

Es ist aus bisherigen Gedächtnisversuchen bekannt, dafs die zum 
Lernen einer Reihe zwecks Reproduktion erforderliche Zeit schneller 
wächst als die Länge der Reihe. Verf. stellt sich nun die Frage, ob 
dies Verhalten auch bei blofsem Wiedererkennen zutrifft. Er benutzt zu 
seinen Versuchen längere und kürzere Reihen von Druckseiten, die mit 
je einer Anzeige einer Firma ausgefüllt waren. Jede dieser Reklamen 
wurde eine Sekunde exponiert. Es zeigte sich, dafs der Bruchteil rich- 
tiger Wiedererkennungen langsamer abnimm$ als die Reihe zunimmt. 

Wiedererkennungen, die nicht mit dem Gefühl absoluter Sicherheit 
begleitet waren, waren kaum zuverlässiger als blofses Raten. 

Max Meyer (Columbia, Missouri). 


F.L. Weızs. The Question of Association Types. Psychol. Rev. 19 (4), S. 253 
—270. 1912. 

Verf. beschäftigt sich mit der Frage des Bestehens von Assoziations- 
typen. Er versucht, die Frage auf Grund quantitativer Vergleiche zu 
beantworten. Er berücksichtigt Assoziationstypen in dreifacher Hinsicht: 
betreffend die Reaktionszeit, die Tendenz gemeine oder spezielle Ant- 
worten zu geben, und den Charakter der Antwort mit Beziehung auf 
das Reizwort. Das Ergebnis der Untersuchuug ist eine Bestätigung der 
Existenz von Assoziationstypen. Max Meyer (Columbia, Missouri). 


G. Anscaürz. Über die Erforschung der Denkvorgänge. 8°. 26 S. Oster- 
wieck (Harz), Zickfeld. 1913. 0,80 M. 

Eine Kritik der Methoden der Denkpsychologie. 

Abzulehnen sind folgende Methoden: 

1. Die blofse Selbstbeobachtung, vor allem deswegen, weil bei ihr 
Begriffe verwendet werden müssen, meist sogar sehr komplexe Be- 
griffe, und weil diese nicht einmal für den einzelnen Menschen konstant 
bleiben, geschweige auf allseitiges richtiges Verständnis rechnen können. 

2. Die Fragebogenmethode — aus bekannten Gründen. 

3. Die experimentelle Methode KüLrzs und seiner Schule, erstens 
weil man den Grad der Fähigkeit zur Selbstbeobachtung bei den Vpn. 
nicht erkennen kann, zweitens weil man keine Garantie dafür hat, dafs 
das Berichtete auch wirklich erlebt ist, drittens weil sich wegen der 
Inkonstanz der Begriffe Vp. und Versuchsleiter nie restlos verstehen 
können. (Den ersten Einwand vermag ich nicht einzusehen, man ist 
doch meistens über die Fähigkeit einer Vp. zur Selbstbeobachtung ziem- 


Literaturbericht. 399 


lich bald im Klaren. Gegen die Gefahr zu zwei wären Vexierversuche 
zu verwenden, die Schwierigkeit zu drei wäre durch eingehende Ver- 
ständigung zwischen Vp. und Versuchsleiter über die Bedeutung der 
verwendeten Begriffe zu beseitigen.) 

Zu empfehlen sind folgende Methoden: 

1. Die Testmethode, erstens weil die durch sie hervorgerufenen 
Denkvorgänge nicht durch eine sie begleitende Beobachtungstätigkeit 
getrübt werden. Auch ist eine Suggestion der Vp. durch den Versuchs- 
leiter ausgeschlossen, da das Interesse der Vp. nicht auf ihre eigenen 
Erlebnisse, sondern auf die Gegenstände gerichtet wird. 

2. Die Verwertung von unmittelbarem Material: Kunstwerken, Selbst- 
biographien, Tagebüchern. 

3. Die Feststellung objektiver Symptome, d. h. eindeutiger Symptome 
bestimmter Denkprozesse in der Welt der sichtbaren Körper — etwa so 
wie man ein allgemeines Kriterium für hohe Intelligenz in der Konstanz 
der Sinnesleistungen gefunden zu haben glaubt. 

4. Die Verwertung abnormer Bewulstseinsvorgänge, und zwar einmal 
abnormaler (z. B. Amnesien), und zweitens vor allem übernormaler wie 
der des Genies und Talentes, bei denen sich besondere Funktionen, 
zumal die Elemente des komplexen Denkens, in eigenartigen Isolationen 
und daher leicht greifbar vorfinden. 

5. Die Verwertung des Materials der allgemeinen und vergleichenden 
Sprachwissenschaft. P. Köuuer (Zellerfeld). 


R. MüLLer-FReienrers. Beiträge zum Problem des wortlosen Denkens. Arch. 
f. ges. Psychol. 23 (3/4), S. 310—338. 1912. 

Als charakteristisch für das Denken stellt der Verf. hin das Aus- 
wählen unter einer Fülle von möglichen Assoziationen, das Auf- 
einanderbeziehen der Elemente unter bestimmten Gesichts- 
punkten und das dabei vorhandene Aktivitätsbewufstsein. Die 
Frage geht nun zunächst dahin, ob es ein Denken gibt, das sich nicht 
in Wortbegriffen abspielt, sondern das auch andere Elemente verwendet. 

Der ERDMANNschen Einteilung des nichtsprachlichen Denkens zum 
Teile folgend stellt M.-Fr. die folgende Systematik auf: 

1. Das untersprachliche Denken, bei dem sich zwar ein Auswählen 
und Inbeziehungsetzen, aber keine Formulierung konstatieren lälst. 

2. Das formulierte, aber doch nichtsprachliche, das sog. neben- 
sprachliche Denken, bei dem eine andere Formulierung als die sprach- 
liche vorliegt. 

3. Das übersprachliche Denken, bei dem zwar formuliert wird, die 
psychischen Phänomene aber so komplexer Natur sind, dafs sie sprach- 
lich nicht ausgedrückt werden können. 

Die typischen Formen des untersprachlichen Denkens sind das 
Suchen und das Sichbesinnen. Hier liegt ein Denken vor, weil ein 
Auswählen und Verwerfen von allerlei Inhalten, ein Inbeziehungsetzen 
und das charakteristische Aktivitätsgefühl statthaben. Sprachlich for- 


330 Literaturberiont. 


mulierte Begriffe aber fehlen, es ist nur irgendein Reiz, ein Trieb, ein 
Bedürfnis vorhanden, und aus einer Reihe von Möglichkeiten wird eine 
ausgewählt. 

Für das nichtsprachliche, formulierte Denken ist zunächst die 
Sprache der Taubstummen ein Beispiel, die ein sich in Handbewegungen 
vollziehendes Denken ist. Nur für sich sprechende, auch im Traume 
sprechende Taubstumme machen Fingerbewegungen. Hierher gehört 
auch das mimische Denken Erwachsener: Bejahen durch Kopfnicken u. dgl. 
Auch im Schreiben steckt ein logisches, die Gedanken förderndes Ele- 
ment. Endlich ist auch das musikalische Schaffen eine Art nebensprach- 
lichen Denkens, denn auch bei ihm findet ein Auswählen und ein In- 
beziehungsetzen der musikalischen Elemente statt. Dies Denken voll- 
zieht sich in Tonphänomenen. 

Für das übersprachliche oder intuitive Denken ist charakteristisch 
die Plötzlichkeit und scheinbare Unvermitteltheit. Beides tritt am deut- 
lichsten im Zustande der sog. Inspiration hervor. Seine Erklärung 
findet dies Denken, wenn man sein Wesen in einer plötzlichen Erfüllung 
bereits vorher angebahnter und latent vorhandener Vorbereitungen oder 
— nach Acu — determinierender Tendenzen sieht. Es ist nicht gesagt, 
dafs hierbei die Sprache nie eine Rolle spielt, aber nie ist ein rein 
sprachliches Denken vorhanden. Die eigentliche Funktion des 
Denkens als solche verläuft unbewufst, aber die Sprache ist eine der 
wichtigsten Funktionen, nachträglich die Resultate eines solchen Denk- 
aktes auszumünzen. P. Könrer (Zellerfeld). 


R. MÜLLER-FeeienreLs. Über Denk- und Phantasietypen. Zeitschr. f. angew. 
Psychol. 7 (2/8), S. 121—184. 1913. 


Im Anschlufs an W. Sterns Kennzeichnung des psychologischen 
Typus unterscheidet der Verf. nach den Verschiedenheiten der Apper- 
zeption die Typen: 


1. des Speziellsehers und des Typensehers, je nachdem, ob der be- 
treffende Mensch den speziellen Fall mit seinen Besonderheiten beachtet 
oder ob er den Typus, den Begriff in jeder Wahrnehmung erlebt, 


2. des Statikers und des Dynamikers, je nachdem, ob für den betr. 
Menschen mehr das Ruhende oder das Bewegte in der Aufsenwelt 
wichtig ist, 

3. der Stellungnahme oder den subjektiven und den objektiven 


Typ, je nachdem, ob das Bewulstsein des Objekts oder des Subjekts 
prüvaliert. 


Zwischen diesen Extremtypen stehen die Kombinationstypen des 
typisierenden Speziellsehers, des Statisch-Dynamischen, des Subjektiv- 
Objektiven. 

Die Methode ist vor allem die historische oder objektive. Ihre 
Nachteile und Vorteile werden in Aufserst interessanten, höchst lesens- 
werten Ausführungen erwogen, die Zweckmälsigkeit dieser Methode 


Literaturbericht. 331 


leuchtet durchaus ein. In geringem Mafse wird die von STERN s0 ge- 
nannte Methode der Resonanz verwendet. 

Nach einer näheren Beschreibung der ersten Gruppe von Typen 
beschäftigt den Verf. dann der interessante Nachweis, wie jeder dieser 
Typen sich in Kunst und Wissenschaft als wirksam und werteschaffend 
erwiesen hat. Die Kunst des Speziellsehers ist der Naturalismus 
(van Eyvck, DonateLLo), die des Typensehers der Idealismus (RAFFAEL, 
Parnas). Auch ganze Zeiten können von solch einem Denk- und Phan- 
tasietypus beherrscht werden: um 1800 gibt es ganz vorwiegend Typen- 
seher, gegen 1900 Speziellseher. In der Geschichte der Philosophie sind 
von diesen beiden Typen abhängig der Empirismus und der Rationa- 
lismus, im Mittelalter speziell die Realisten und Nominalisten, in der 
neueren Zeit die spezifisch englische und die spezifisch deutsche Philo- 
sophie. — Kombinationstypen werden auf dem Gebiete der Kunst ver- 
treten durch den „stilvollen Realismus“ (W. Scuerer), den z. B. GoeTuRs 
Alterswerke zeigen, auf dem Gebiete der Wissenschaften z. B. von 
ARISTOTELES, insofern er sich hervorragend um den Ausgleich der Gegen- 
sätze bemüht und zugleich die lebhafteste Freude am Detail hat. 


Die Typen des Statikers und Dynamikers, bei welch letzterem die 
starke Beteiligung motorischer Faktoren grundlegend ist, zeigen sich in 
allen Künsten. Dem Statiker ist die Vielstimmigkeit, die Klangfarbe 
u. dgl. das Wichtige an der Musik, dem Dynamiker der Rhythmus. In 
der bildenden Kunst geht der klassische Stil im allgemeinen auf die 
Ruhe, der barocke auf die Bewegung. Der statische Dichter beschreibt 
Zustände, der dynamische löst sie in ein Geschehen auf (HEınrıcıH 
Mann|). In der Geschichte der Philosophie sind hervorragende Statiker 
z. B. PARMENIDES, Zexo, bedeutende Dynamiker etwa HERAKLIT, LEIBNIZ, 
W. OstwaLD. 


Endlich die Typen der Stellungnahme. Hier ist zunächst unter 
den Subjektiven noch eine Einteilung in Gefühls- oder Passiv-Subjektive 
und Tätigkeits- oder Aktiv-Subjektive vorzunehmen, je nachdem, ob die 
betr. Person die Eindrücke sehr stark als lust- bzw. unlustvoll bewertet 
oder ob der Eindruck in ihr besonders stark Tätigkeiten auslöst. Für 
den Objektiven sind in der Musik das durchaus Primäre die Töne (fast 
die ganze Musik des 16. und 17. Jahrhunderts), für den Subjektiven die 
durch die Töne erweckten Gefühle. In der bildenden Kunst wollen 
jene sehen, diese fühlen. Objektive Dichter neigen zum Drama und 
Epos, subjektive zur Lyrik. Auf dem Gebiete der Wissenschaften fühlen 
sich die Objektiven zu den exakten Wissenschaften, zur Mathematik 
und Logik hingezogen, die Subjektiven zu Gebieten, die irgendwie das 
Ich hereinbeziehen, also etwa zur Ethik, Ästhetik, Religionswissenschaft. 
Die Geschichte fesselt beide Typen, denn einmal heischt sie mehr 
exaktes Materialsammeln, einmal mehr künstlerische Gestaltung. Der 
konsequenteste Vertreter des subjektiven Typus ist Fıcatz, wie leicht 
begreiflich — dem Objektivismus entspricht der Materialismus. Kom- 
binationstypen repräsentieren etwa ScHELLING und HegeL. 


332 Literaturbericht. 


An Korrelationen findet der Verf. die folgenden: 

1. Der Dynamiker bindet sich mit dem Speziellseher, der Statiker 
mit dem Typenseher. Der weit naturalistischere, viel mehr Einzelzüge 
gebende SHAKESPEARE ist innerlich bewegter als der typisierende RacımzE. 
Bei RAPFAEL und Tızıan etwa überwiegen Ruhe der Darstellung und 
Herausarbeiten gro[lser typischer Züge. 

2. Der subjektive Typ geht mit dem Typenseher zusammen, der 
objektive mit dem Speziellseher. Für die erste Korrelation ist SCHILLER 
ein gutes Beispiel, für die zweite der moderne Naturalismus, der exakte 
Detailbeobachtung verbunden mit möglichster Objektivität forderte. 

3. a) Subjektivität (aber mehr auf Trieben, Leidenschaften usw. 
beruhende) mit dynamischer Veranlagung ergibt den Tat- und Willens- 
menschen. 

b) Subjektivität, die mehr aus passiven Gefühlen erwächst, mit 
dynamischer Veranlagung ergibt die „Einfühler“, die besonders in der 
Kunst hervorgetreien sind. 

c) Objektivität bei statischer Veranlagung ergibt eine mehr für die 
Wissenschaften geeignete Veranlagung. 

Diese äufserst interessante und klar geschriebene Arbeit eröffnet 
sehr weite Perspektiven, die aufser für den Psychologen auch für den 
Historiker von hohem Werte sein dürften. Die Lektüre der anregenden 
Untersuchung mufs jedem dringend empfohlen werden. 

P. Köurer (Zellerfeld). 


Psychologie der Literatur. 


Sammelreferat. 


Von 
Wırır Mooec. 


1. L. France. Statistische Untersuchungen über die Verwendung der Farben 
in den Dichtungen Goethes. Giefsen 1909. Diss. 74 S. 

2. K. u. M. Groos. Die optischen Qualitäten in der Lyrik Schillers. 
Zeitschr. f. Ästh. 4 (4), S. 559—571. 1909. 

3. K. u. M. Groos. Die akustischen Phänomene in der Lyrik Schillers. 
Zeitschr. f. Ästh. 5 (4), S. 545—570. 1910. 

4. G. Kırıan. Psychologisch-statistische Untersuchungen über die Dar- 
stellung der Gemütsbewegungen in Schillers Lyrik. Reinheim 1910 
(Giefsener Diss.). 96 8. 

5. K. Groos u. I. Nerro. Psychologisch-statistische Untersuchungen über 
die visuellen Sinneseindrücke in Shakespeares lyrischem und epischen 
Dichtungen. Englische Studien 43, S. 27—51. 1911. 

6. K. Groos. Die Sinnesdaten im „Ring der Nibelungen“. Optisches und 
skustisches Material gesammelt von Irsg Ngrro und MarıR GROos. 
Arch. f. d. ges. Psychol. 22, S. 401—422. 1912. 


Literaturbericht. 333 


7. M. Kırz. Die Schilderung des musikalischen Eindrucks bei Schumann, 
Hoffmann und Tieck. Leipzig 1910 (Giefsener Diss) 558. (Auch in 
der Zeitschr. f. angew. Psychol. 5 (1), S.1—53. 1911). 

8. W. Mooa. Das Verhältnis von Natur und Ich in Goethes Lyrik. II u. 
798. Darmstadt 1%9 (Giefsener Diss.). 

‘9. W. Moos. Das Haturgefühl in Goethes Faust. Euphorion 18 (2 u. 3), 
8. 411—421. 1911. 

10. W. Mooca. Das HNaturgefühl bei Platon. Arch. f. Gesch. der Philos. 24 
(2), S. 167—194. 1911. 

11. W. Mooe. Naturgleichnisse und Naturschilderungen bei Homer. Zeitschr. 
f. angew. Psychol. 6 (2 u. 3), 8. 123—173. 1912. 

12. W. Mooe. Die homerischen Gleichnisse. Zeitschr. f. Ästh. 7 (1, 2, 3), 
8. 104—128, 266-302, 353—371. 1912. 

13. F. KAmmerer. Zur Geschichte des Landschaftsgefühls im frühen 18. Jahr- 
hundert. VIII u. 2658. gr. 8°. Berlin 1909, S. Calvary u. Co. 

14. W. Sreımert. Ludwig Tieck und das Farbenempfinden der romantischen 
Dichtung. (Schriften der literarhistorischen Gesellschaft Bonn VII.) 
VII u. 2418. gr.8%. Dortmund 1910, Fr. W. Ruhfus. 6M. 

15. R. Hennig. Die Entwicklung des Naturgefühls. Das Wesen der Inspira- 
tion. (Schriften d. Gesellsch. f. psychol. Forschung. IV. Sammlung, 
Heft 17.) IV u. 1608. gr.8°. Leipzig 1912, J. A. Barth. 5M. 

16. H. Sıcas. Über Naturgefühl. Imago 1 (2), S. 119—131. 1912. 

17. G. Srockmaver. Über Naturgefübl in Deutschland im 10. und ll. Jahrhundert. 
Beitr. z. Kulturgesch. des Mittelalters und der Renaissance. Hrsg. v. 
W. Goertz. 868. gr.8°. Leipzig u. Berlin 1910, Teubner. 

18. G. Groxex. Novalis’ Heinrich von Ofterdingen als Ausdruck seiner Persön- 
lichkeit. Eine ästhet.-psychol. Stiluntersuchung. Teutonia, Arbeiten 
z. germ. Philologie, hrsg. v. W. Usu. Heft 20, XVII u. 188 S. Leipzig 
1911, Avenarius,. 

19. P. Maxrcıs. E.T.A. Hoffmann. Eine psychographische Individualanalyse. 
Beihefte z. Zeitschr. f. angew. Psychol. Heft 4. Leipzig 1911. 2208. 

20. 8. Hocurzıo. Das Künstlerische in der Sprache Schopenhauers. 170 S. 
gr. 8°. Leipzig 1912, J. A. Barth. 5 M. 

21. G. Taurav. Singen und Sagen. Ein Beitrag zur Geschichte des dichte- 
rischen Ausdrucks. VI u. 140 S. m. 5 Taf. gr.8°. Berlin 1912, Weid- 
mann. 4M. 

22. J. B. Downey. The imaginal reaction to poetry. The afectivo and the 
aesthetic judgment. (The University of Wyoming. Department of 
Psychology. Bulletin 2.) 568. gr. 8°. Laramie, Wyoming 1912. 

23. J. B. Downey. Literary Synesthesia. The Journal of Philosophy etc. 9 
ı18), 8. 490—498. 1912. 


Wenn man auch die Meinung nicht anerkennen kann, dafs die 
Psychologie schlechthin die grundlegende philosophische Disziplin sei, 
so erstaunt man doch über die Weite des Gebietes und die Menge 
der Methoden der psychologischen Forschung, wodurch sie in der 
Tat ein eigenartiges Verhältnis zu den Einzelwissenschaften erhält. 


334 Literaturbericht. 


Beziehungen von mancherlei Art knüpft sie an mit den Naturwissen- 
schaften wie mit den Geistes- oder Kulturwissenschaften, sie er- 
gänzt und bereichert oft das auf Einzelgebieten gewonnene Material, sie 
weist neue Gesichtspunkte auf für seine Bearbeitung und Verwertung.! 
Auch innerbalb der Einzelforschung treten oft genug psychologische 
Fragen auf, die mitunter erledigt werden, ohne dafs sich der Unter- 
suchende ihrer Tragweite bewufst ist. So ist die Übertragung psycho- 
logischer Gesichtspunkte auf jene Wissenschaften durchaus keine un- 
erhörte Forderung, und die Psychologie ist voll berechtigt, wenn die 
Einzelforschung aus ihr Mittel der Untersuchung entlehnt, nun mit 
ihren Problemstellungen an die Einzelwissenschaften heranzugehen so- 
wohl in ihrem eigenen Interesse und Nutzen wie in dem der Einzel- 
gebiete. 

Gerade bei den Sprach- und Literaturwissenschaften macht sich 
stark das Bedürfnis geltend, in manchen Untersuchungen auch psycho- 
logische Erkenntnisse zur Unterstützung zu verwerten. Nun können 
solche psychologischen Erwägungen, die in irgendwelcher Weise hier 
hervortreten, zwar meist ganz allgemeine Betrachtungen oder einfache 
Folgerungen aus Tatsachen sein, die nichts mit den speziellen Frage- 
stellungen der Psychologie als Wissenschaft zu tun haben. Eine andere 
Frage ist es, wie weit die Ergebnisse und Methoden dieser wissenschaft- 
lichen Psychologie für jene Einzelwissenschaften fruchtbar gemacht 
werden können, und umgekehrt, welche Förderung die wissenschaftliche 
Psychologie durch Einbeziehung jener Einzelwissenschaften in ihr Unter- 
suchungsgebiet erfahren kann. Für die Sprachwissenschaft im engeren 
Sinn hat z. B. A. Taums in mehreren Aufsätzen nachdrücklich die Not- 
wendigkeit eines Zusammenarbeitens mit der Psychologie betont. Der 
Germanist Ep. Sıevers hat mit seinen Untersuchungen über Sprach- 
melodie der Psychologie neue Probleme gewiesen, die Arbeiten des 
Psychologen K. Marse und seiner Schüler über den Rhythmus der 
Prosa haben ihrerseits der philologischen Forschung neue Wege gezeigt. 
Dafs Gebiete wie die Stilistik, die Metrik und die Poetik durch Rück- 
sichtnahme auf Errungenschaften der Psychologie neue Erfolge erzielt 
haben, ist nicht zu bestreiten. Man braucht nur die neueren Lehrbücher, 
g. B. die von R. M. Meyer, Mınor, SaRAn, ROETTEKEN, daraufhin anzusehen. 
Für die Poetik hat vor allem Dırragy die Psychologie geradezu als Grund- 
lage gefordert, er denkt dabei an eine rein beschreibende Psychologie. 
Es mag dahingestellt sein, wie weit diese Forderung berechtigt ist. 
DıLraxy hat aber im Dienste seiner Poetik seine psychologisch-ästhe- 
tische Methode auch auf die Literaturgeschichte selbst angewandt. Ver- 
möge seiner nachfühlenden Betrachtungsart ist es ihm gelungen, von 
einzelnen Dichterpersönlichkeiten Analysen zu liefern, welche uns einen 
Blick tun lassen in das Entstehen des Kunstwerks aus der Seele und 
den seelischen Erlebnissen des Dichters. Wir gewinnen hierbei psycho- 


1 Vgl. darüber den Aufsatz von K. Marse in den „Fortschritten der 
Psychologie“ Bd. I, Heft 1. 


Literaturbericht. 335 


logische Erkenntnisse, die keines mathematischen Beweises bedürfen, 
sondern eine intuitive Gewifsheit in sich selbst tragen. So wertvoll 
dieses Verfahren aber auch ist, so vielseitig es ein feinsinniger Geist 
handhaben kann, so braucht es doch nicht das einzige zu sein, das die 
Verbindung der Literaturgeschichte mit der Psychologie herstellt. — 
Ernst ELstee in seinen „Prinzipien der Literaturwissenschaft“ fordert 
in anderer Weise als DırLruzy die Psychologie gur Grundlegung der 
Literaturwissenschaft. Er will nicht nur beschreiben wie DiıLrtakr, 
sondern er konstruiert und systematisiert gleich. ELsTer wendet etwas 
vorschnell allgemeine Erwägungen und Begriffsbestimmungen der wissen- 
schaftlichen (in der Hauptsache der Wunptschen) Psychologie auf die 
Literaturwissenschaft an, ahne die exakten philologischen Einzel- 
untersuchungen in ihrer Bedeutung für den Aufbau der Literatur- 
wissenschaft genügend zu würdigen. Seine Bestrebungen sind daher 
mehrfach, mitunter gewifs zu heftig, von psychologischer wie von philo- 
logischer Seite bekämpft worden. 

Wie gerade anscheinend ganz äulserliche philologische Untersuchungen, 
die sich auf formale Gesichtspunkte erstrecken, Ergebnisse hervorbringen 
können, die auch psychologisch von Interesse sind, zeigen z.B. einige 
Arbeiten von O. BemaGHEL. In dem Aufsatz „Zur Technik der mittel- 
hochdeutschen Dichtung“ ! hat er die Bedeutung der Wiederholung gleicher 
Vorstellungsreihen für die dichterische Darstellung ausführlich behandelt. 
Die Untersuchung über „Beziehungen zwischen Umfang und Reihenfolge 
von Satzgliedern“? erweist an einer Menge von Beispielen das „Gesetz 
der wachsenden Glieder“, das in der psychologisch begründeten Neigung 
wurzelt, die bedeutungsvollere und umfangreichere Vorstellung nicht an 
den Anfang, sondern gegen das Ende hin zu setzen. Es mag das für 
den Sprechenden wie für den Hörenden im wesentlichen ein ökono- 
misches Prinzip sein. Der Aufsatz „Zum Gebrauch des Beiworts bei 
ScHILLER“ ? zeigt durch einfache statistische Feststellungen, wie „wich- 
tige Vorgänge in ScuiLLers Geistesleben ihren unmittelbaren Ausdruck 
in seiner Sprache finden“. Die Fälle des einem Hauptwort beigeordneten, 
ihm vorangesteliten Beiworts wachsen in den Dramen ScaHiLLers bis zur 
Braut von Messina (371 auf 1000 Verse), um dann im Tell stark abzu- 
nehmen (261 auf 1000 Verse), Dies Ergebnis beweist die Entwicklung 
zur grölseren Einfachheit des Ausdrucks, wie sie durch SCHILLERS geistige 
Entwicklung jener Zeit überhaupt bedingt ist. GoETHE gegenüber zeichnet 
sich ScHiLLeR durch einen Reichtum an Beiwörtern aus, wie BEHAGHEL 
durch eine interessante Zusammenstellung der Beiwörter aus je 1000 
Versen des Tasso und des Tell dartut. Goerrme hat 128, ScmıLLER 157 
verschiedene Beiwörter auf die gleiche Zahl von Versen. Jeder der 


1! Beiträge zur Gesch. d. deutsch. Sprache u. Literatur Bd. 30 (1905) 
8. 431—564. 

2 Indogermanische Forschungen Bd. 25 (1909) 8. 110—142. 

® Wissenschaftl. Beihefte z. Ztschr. d. Allg. Deutsch. Sprachvereins, 
4. Reihe, Heft 26 (1905), 5. 180—198. 


336 Literaturbericht. 


beiden Dichter hat sprachlich seine besonderen Beiwörter, die der andere 
nicht in dieser Weise verwendet. Nur 54 von den untersuchten Bei- 
wörtern des Tasso und des Tell sind sprachlich dieselben, also gemein- 
samer Bestand beider Dichter. — Einen wertvollen Beitrag zur Poetik hat 
BEHAGHEL in seiner Rektoratsrede über „Bewufstes und Unbewulstes im 
dichterischen Schaffen“ (Giefsen 1906) geliefert. Ein Schüler BEHAGHELS, 
J. A. Hem, hat in seiner Dissertation „Schillers Arbeitsweise“ untersucht 
(Giefsen 1908), ein anderer, E. FREDERKING, „Goethes Arbeitsweise“ 
(Darmstadt 1912). 


Von psychologischer Seite hat durch Ausgestaltung einer psycho- 
logisch-statistischen Methode K. Groos einen entschiedenen Vorstofs in 
das Gebiet der „Psychologie der Literatur“ gemacht. Es handelte sich 
für ihn zunächst um die Frage, welche Rolle gewisse Sinnesdaten in 
dem sprachlichen Material eines Dichtwerks spielen. Man kann nach 
den vom Dichter gewählten Ausdrücken die Häufigkeit der verschiedenen 
Qualitäten eines oder mehrerer Sinne statistisch feststellen. Durch Ver- 
gleichung mit anderen Werken desselben oder eines anderen Dichters 
gewinnt man bestimmte Ähnlichkeiten und Unterschiede. Diese ganze 
Untersuchung erstreckt sich zunächst auf den Wortschatz und damit 
auf die ästhetischen „Gegenstände“, welche der Dichter aufgenommen 
und dargestellt hat. Aber schon die blofse Feststellung dieser Gegen- 
stände kann von psychologischem Interesse sein. Es wäre natūrlich 
übereilt, wenn man von den dargestellten Gegenständen aus sogleich 
auf seelische Eigentümlichkeiten des Dichters schliefsen wollte. Diese 
literarischen Gegenstände sind nur selten unmittelbare Abbilder der 
sinnlich erlebten Daten. Der Stoff des Werkes, der Wortschatz und die 
Ausdrucksfähigkeit des Verf.s und seiner Zeit, die Art der gewählten 
poetischen Form, stilistische Rücksichten u. a. können auf die Bestim- 
mung der literarischen Gegenstände entscheidend einwirken. Aber bei 
vorsichtiger Analyse wird man aus dem gewonnenen Material doch mit- 
unter Schlüsse auf das Schaffen des Dichters und auf Eigenschaften 
seiner Psyche ziehen dürfen. Denn trotz des Einflusses mancher Um- 
stände ist das subjektive Moment, das sich in der Wahl und in der 
Ausgestaltung der ästhetischen Gegenstände geltend macht, noch recht 
grofs und wohl auch oft bestimmbar. Es liegt z. B. doch meistenteils 
im Belieben eines Dichters, „wie weit er die Objekte, die er etwa 
nennen muls, auch schildern will“ (Groos). So kann man durch 
diese Methode gewifs auch Einblicke in die Phantasie und die Arbeits- 
weise des Dichters erhalten. Es lassen sich auch mit mehr oder weniger 
Wahrscheinlichkeit individuelle Differenzen in der Darstellung und Auf- 
fassung der Sinnesdaten bei verschiedenen Dichtern bestimmen. Über 
die Einzelpersönlichkeit hinaus könnte man bei genügendem Material 
den Stil und die Auffassung etwa eines ganzen Zeitalters psychologisch 
charakterisieren oder vielleicht auch Verschiedenheiten in der Dichtung 
verschiedener Völker auffinden. Doch das sind Aufgaben und Probleme, 
von deren Lösung wir noch weit entfernt sind. Das Nächstliegende ist 


Literaturbericht. 337 


die Untersuchung der literarischen Gegenstände. Natürlich braucht man 
sich dabei weder auf die Feststellung der Sinnesdaten zu beschränken 
noch sich an die statistische Methode zu binden. Man wird auch nicht 
die Poesie allein in Betracht zieben, sondern das Wort Literatur im 
weitesten Sinne nehmen. Groos selbst rechnet auch seine in dieser 
Zeitschrift erscheinenden Untersuchungen über den Aufbau der 
Systeme, welche die Bedeutung gewisser formal-verstandesmäfsiger 
Elemente unseres Denkens für die Konstruktion und die sprachliche 
Darstellung eines scheinbar ganz objektiven Weltbildes darlegen, zur 
Psychologie der Literatur. 

Die zeitlich erste Schrift, welche die psychologisch -statistische 
Methode von Groos angewandt hat, ist die Giefsener Dissertation von 
L. Franck (1). Das Untersuchungsmaterial bildete eine Auswahl von 
lyrischen, epischen und dramatischen Werken aus der Jugend, der 
mittleren Periode und der Alterszeit Gortuzs. Die gewonnenen Zahlen 
wurden in verschiedene Tabellen untergebracht. Zur Prüfung des Ver- 
hältnisses der Qualitäten untereinander wurden die absoluten Zahlen 
dann für andere Tabellen in Prozente umgerechnet, und schliefslich 
wurde noch die Anzahl der Qualitäten auf je 10000 Worte bestimmt, 
wodurch eine genaue Vergleichung der verschiedenen Häufigkeit in der 
Verwendung der Farben ermöglicht wird. Es hat sich ergeben, dafs 
Gorras im Gebrauch der Farbenbezeichnungen während seines ganzen 
Lebens ziemlich gleichmäfsig vorgeht. Das Verhältnis zwischen bunten 
und nichtbunten Farben bleibt fast konstant annähernd 1:3. Für die 
Jugendperiode läfst sich ein Überwiegen von Rot und von den Prädi- 
katen „nach Dunkel hin“ feststellen, während in der Altersperiode ein 
Ausgleich stattfindet. Der zweite Teil des Faust bildet in mancher Hin- 
sicht eine Ausnahme, die wahrscheinlich durch den Iyrischen und roman- 
tischen Charakter dieses Werkes zu erklären ist: hier haben sich die 
bunten Farben ungefähr um das Fünffache im Verhältnis zu den früheren 
Perioden vermehrt, die nichtbunten (darunter besonders die Gruppe 
„Glanz, Schein, Glut“) um das Vier- oder Fünffache. Von den verschie- 
denen Dichtungsgattungen steht die Lyrik in der Häufigkeit der Farben- 
bezeichnungen obenan. 

Die Bedeutung dieser Ergebnisse kann natürlich erst durch ver- 
gleichende Untersuchungen an anderen Dichtern hervortreten. So haben 
Karl und Marie Groos(2) die optischen Qualitäten in der Lyrik 
SCHILLERS behandelt.! Das Material wurde den Gedichten der ersten 
und der dritten Periode entnommen. Es ergibt sich aus den Berech- 
nungen, dafs die Jugendlyrik ScmıLLærs ungefähr die doppelte Anzahl ' 
optischer Qualitäten enthält wie die Jugendlyrik Gosrazs; besonders 
stark ist der Unterschied in den Gruppen „Rot“, „nach Rot hin“ und 
„Glanz, Glut, Schein“. Natürlich darf man daraus, wie Groos richtig be- 
merkt, nicht ohne weiteres auf Unterschiede der visuellen Begabung 


ı Vgl. die Besprechung in dieser Zeitschrift 60 S. 474 (R. MüLLER- 
FREIBNFELS). 
Zeitschrift für Psychologie 67. 22 


338 Literaturbericht. 


beider Dichter schliefsen. Festgestellt ist zunächt nur die Verschieden- 
heit der ästhetischen Gegenstände auf dem Gebiet der optischen Quali- 
täten. Groos erklärt das Resultat vor allem durch die künstlerische Eigen- 
art des sprachlichen Ausdrucks bei ScuiLLer, die sich in der Bevorzugung 
des „Schmuckwertes“ geltend macht. Ein weiterer Gegensatz zwischen 
GOETHE und ScHILLER zeigt sich darin, dafs bei ScuıLLer die Zahl der 
optischen Qualitäten (besonders in der Gruppe „Glanz, Glut, Schein“) 
in der dritten Periode abnimmt: ein Beweis für die gröfsere sprachliche 
Mäfsigung des Dichters. Aber auch eine Reihe von Übereinstimmungen 
bei beiden ist zutage getreten: das Verhältnis der bunten und der nicht- 
bunten optischen Qualitäten ist auch in ScHhirters Lyrik ungefähr 1:3. 
Von einzelnen Veränderungen in der Entwicklung nach den verschiedenen 
Perioden bei GogTHar wie bei ScHiLLER lassen sich konstatieren: allmäh- 
liches Sinken von Rot, das zuerst am stärksten vertreten ist, und Steigen 
von Grün (Blau und Gelb sind fast gar nicht vertreten); Zunahme der ab- 
strakten Ausdrücke für „farbig, bunt“; Verschiebung des Verhältnisses 
der „nach hell hin“ und der „nach dunkel hin“ gehenden Qualitäten zu- 
gunsten der ersteren; grölsere Häufigkeit der Ausdrücke „Glanz, glänzen“ ; 
Abnahme der Ausdrücke „golden, silbern“. 

Karl und Marie Groos haben sich nicht auf die Betrachtung des 
optischen Sinnesgebietes beschränkt, sondern auch die akustischen 
Phänomene in der Lyrik ScuILLER8s(3)! pesychologisch-statistisch 
untersucht. Wie bei den optischen Qualitäten zeigt sich auch bei den 
akustischen (und hier noch stärker) eine Abnahme in der dritten Periode 
gegenüber der ersten. Visuelle und akustische Daten werden von 
ScHitLLeR annähernd in gleicher Anzahl verwendet, aber man kann doch, 
namentlich im Vergleich mit anderen Dichtern, ein Überwiegen des 
Akustischen feststellen, so dafs sich die Vermutung aufdrängt, ScHiLLER 
habe dem akustischen Typus angehört. ScHiLLers Jugendlyrik übertrifft 
„in der Verwertung sinnlich gemeinter akustischer Fälle die Jugendlyrik 
GoETHzEs um mehr als das Doppelte, die Sonette SHAKESPEARES um mehr 
als das Siebenfache“ (8. 551). Die Untersuchung des akustischen Wort- 
'schatzes SCHILLERS ergab für die dritte Periode eine Abnahme in der 
Mannigfaltigkeit der gewählten Ausdrücke; im Vergleich zu GorTuz liefe 
sich bei ScHILLER ein gröfserer Wortreichtum beobachten. Die Gesamtzahl 
der akustischen „Fälle“ (im Unterschied von den sprachlichen „Aus- 
drücken“) wurde in die beiden Gruppen der Stimmäufserungen (Sprechen, 
Singen, Sonstiges) und der nichtstimmlichen Erscheinungen (Geräusche 
und Klänge) geteilt und die Berechnung auch für diese Gruppen und 
deren Unterabteilungen durchgeführt. Auch in diesen Einzelrubriken 
ist der Unterschied zwischen der ersten und der dritten Periode deut- 
lich; besonders stark ist das Absinken des Akustischen in der Rubrik 
„Sonstige Stimmäufserungen“, die alle durch die Stimme hervorgebrachten 
unartikulierten Laute mit Ausnahme des Vogelgesangs umfalst. Die 








‘ Vgl. die Besprechung in dieser Zeitschrift 60, 8. 4756 (R. MüLLER- 
FREIENFELS). 


Literaturbericht. 339 


nichtstimmlichen Geräusche sind bei Somtrz& am stärksten vertreten, in 
der ersten Periode mit 34°%,, in der dritten mit 89°, aller Fälle. Wenn 
man die Gruppe „Nichtstimmliches“ überhaupt in ScHiLLers erster Periode 
(50,5%) mit der in Gorrazs Jugendlyrik (36,9%) und in SHAKESPRARES 
Sonetten (25,6°%,) vergleicht, bemerkt man einen bezeichnenden Unter- 
schied. Auch für die wichtigsten Lauterreger, für die Verhältnisse der 
Intensität und für die „geteilten Fälle“ (d.h. metaphorische Wendungen, 
bei denen es sich besonders um Verschiebungen vom Nichstimmlichen 
zum Stimmlichen und umgekehrt handelt) finden wir in der Abhand- 
iung Tabellen, die den Gegensatz der ersten und der dritten Periode 
kennzeichnen. 

Die Wandlung Sonmızes in der dritten Periode seiner Lyrik wird 
durch die „Psychologisch - statistischen Untersuchungen 
über die Darstellung der Gemütsbewegungen in SCHILLERB 
Lyrik“ von Georg Kilian (4) bestätigt. Die physiologischen Daten bei 
der Schilderung von Gemüätsbewegungen sinken von 464 (auf 10000 Worte) 
in der ersten Periode auf 143. Namentlich die starken Emotionen treten 
in der dritten Periode zurück, während die Gruppen: Ermattung, Kälte, 
Gerührtsein und Erquickung zunehmen. Wenn man den Anteil der ver- 
schiedenen Sinnesgebiete an den Gemütsbewegungen berechnet, ist die 
Abnahme relativ am stärksten für die Berührungsempfindungen, während 
die visuellen Daten prozentual sogar wachsen. Von den verschiedenen 
Gemütsbewegungen sinken namentlich die Gruppen: Liebe, Stolz, Scham, 
Trauer in der dritten Periode, während die religiösen Gefühle steigen. 
Die Betonung affektiver Momente zeigt sich auch in den dichterischen 
Personifikationen, die von 55 (auf 10000 Worte) in der ersten Periode 
auf 38 in der dritten zurückgehen. 


Auf aufserdeutsche Dichtwerke wurde dieselbe Methode angewandt 
in den „Psychologisch-statistischen Untersuchungen über 
die visuellen Sinneseindrücke in Shakespeares lyrischen 
und epischen Dichtungen“ von Karl Groos und Ilse Netto (5). Als 
die hervortretenden Gruppen innerhalb der visuellen Daten erscheinen 
auch bei SHAKESPEARE „Rot“, die „neutralen Farben“ und „Glanz, Glut, 
Schein“. Im einzelnen lassen sich mancherlei Übereinstimmungen wie 
auch Unterschiede zu den Feststellungen bei GorTHE und ScHILLER er- 
kennen. Interessant ist auch ein Vergleich der Sonette SHAKESPEARES 
mit denen von Dante GaBrRIEL Rosertı: dort wurden auf 100 Sonette rund 
65 optische Qualitäten berechnet, hier 230. Es zeigt sich darin deutlich 
die reichere Verwendung von Sinnesdaten bei dem neueren Dichter. Die 
Zahl der optischen Qualitäten in den epischen Dichtungen SuAKESPEARRS 
auf 10000 Textworte beträgt weniger als in SCHILLERS Jugendiyrik, aber 
mehr als bei GorTtnE. Das Verhältnis 1:3 für die bunten und nicht- 
bunten Qualitäten besteht auch für SHAKESPEARE annähernd, dagegen 
nicht für Spenser und die Sonettensammlung „Diana“ von 159. Wenn 
man die Ausdrücke für neutrale Farben untersucht, läfst sich in 


SHAKESPEARES Epik ein Überwiegen der hellen Farben (hauptsächlich 
22* 


340 Literaturbertscht. 


bewirkt durch die häufige Hervorhebung der weifsen Farbe der mensch- 
lichen Haut und der Blässe des Gesichts) konstatieren im Gegensatz zu 
SPENSER, dem jungen ScHiLLER und dem jungen GoETHE, welche das 
Dunkle entschieden bevorzugen. In den Ausdrücken für bunte Farben 
spricht sich stark die Vorherrschaft von Rot aus, ebenso wie bei SCHILLER, 
dem jungen GoETHE und bei BYRoN. 

Wie sehr bei dieser Methode mit jeder neuen Untersuchung die 
Vergleichsmöglichkeiten wachsen und die Resultate sicherer werden, wie 
andererseits immer neue Probleme auftauchen, ersieht man aus Groos’ 
jüngster Veröffentlichung auf diesem Gebiet: „Die Sinnesdaten im 
‚Ring des Nibelungen‘“(6). Die hier gewonnenen Ergebnisse können 
bei weiteren Untersuchungen wohl von Bedeutung für die Musikästhetik 
werden. Die optischen Qualitäten des Waanerschen Ringes überwiegen 
im Verhältnis zu den akustischen mehr als bei SCHILLER und GORTHR 
(SHAKESPRARE aber vernachlässigt das Akustische noch mehr als WAGNER), 
während ein Komponist wie PETER CoBneLıus als Textdichter das Akus- 
tische stark bevorzugt. Im Gebiet der akustischen Daten ergibt sich 
für das Verhältnis der einzelnen Gruppen ein starkes Hervortreten der 
Rubrik „Sprechen“ und ein Zurücktreten der „nichtstimmlichen Geräusche“ 
bei WaanzrR (wie bei CORNELIUS) im Gegensatz zu SCHILLER und GOETHE. 
Auffallend niedrig ist die Zahl der bunten Farben bei WAGNER, dagegen 
haben die Gruppen „Neutrale Farben“ und „Glanz, Glut, Schein“ mehr 
als bei einem anderen untersuchten Dichter das Übergewicht (wie an- 
scheinend auch bei anderen Komponisten und Musikschriftstellern). 
Besonders die Gruppe „Glanz, Glut, Schein“ ist bei WAaaner stark ver- 
treten; auch im sprachlichen Ausdruck zeigt sich hier die reichere Aus- 
gestaltung, selbst gegenüber dem zweiten Teil des Faust (besonders 
häufig werden Ausdrücke des „Glühens“ verwendet, die eine Beziehung 
zu Temperaturempfindungen aufweisen). 

Ein Schüler von Groos, Moritz Katz, hat in seiner Dissertation „Die 
Schilderung des musikalischen Eindrucks bei SCHUMANN, 
Horrmann und Tırck“(7)! behandelt. Er analysiert darin die Musik- 
schilderungen in Hinsicht auf die optischen Qualitäten, die Raumgebilde 
und die Bewegungen. Bei Scnumanx stehen die Raumgebilde an erster 
Stelle (44°/,), bei Horrmann und Tıeox die Bewegungen (37°, und 46°). 
Unter den optischen Qualitäten hat die Gruppe „Glanz, Glut, Schein“ 
mit 51°% entschieden den Vorrang, besonders treten die Bestimmungen 
des Glänzens hervor. Für die neutralen Farben ist bei Schumann das 
Verhältnis der Gruppen „Hell und weils“ und „Dunkel und schwarz“ 
gleich (15%,:15%), bei Horrmann 10%,:8°%,, bei Tıeck 13%,:8%,. Das 
Verhältnis der bunten Farben zu den anderen Qualitäten ist fast das- 
selbe wie bei ScmiLLER und Gomgrgzg. Die abstrakten Bezeichnungen 
„bunt, farbig“ werden von den Romantikern häufiger verwendet als von 
den beiden Klassikern. Bei der Zusammenstellung des ganzen Materials 
für Scuumann, Horrmann und Tızck nehmen die optischen Qualitäten 


8 Vgl. die Besprechung in dieser Zeitschrift 63, S. 466 (W. KönLer). 


Literaturbericht. 341 


mit 29°, nicht die erste Stelle ein, sondern werden überragt von den 
Raumgebilden (34°/,) und noch mehr von den Bewegungen (37°/,). Unter 
den Raumgebilden treten die Gegenstände aus der anorganischen Natur 
bei allen drei Schriftstellern besonders hervor. Scuumanx übertrifft in 
den Gruppen „Werke der bildenden Kunst und Technik“ und „Menschen“ 
die beiden anderen ziemlich stark, Tıeck in der Gruppe „Geister und 
mythologische Wesen“. Auch die Bewegungen sind in eine ganze Reihe 
von Untergruppen eingeordnet. Aber hier zeigen sich in dem prozen- 
tualen Anteil bei den drei Schriftstellern meist gro[se Übereinstimmungen, 
: 80 dafs sich aus aus dem noch geringen Material vorläufig kaum sichere 
Schlüsse ziehen lassen. 


Im Anschlufs an diese Untersuchungen von Groos und seinen 
Schülern mufs ich auch meine eigenen Arbeiten, soweit sie in das Ge- 
‘biet der Psychologie der Literatur hineinragen, erwähnen. Für die Frage 
stellungen, von denen ich ausging, liefs sich nicht in dem Mafs wie bei 
den vorher besprochenen Arbeiten die statistische Methode verwenden. 
Mehrere meiner Untersuchungen sollen als Vorarbeiten zu einer Ent- 
wicklungsgeschichte des Naturgefühls vom psychologischen Stand- 
punkt aus gelten. In meiner Dissertation „Das Verhältnis von 
Natur und Ich in Goethes Lyrik“(8) ist der Versuch gemacht, 
eine psychologisch-ästhetische Beschreibung der Entwicklung der beiden 
Faktoren Natur und Ich und ihrer wechselnden Beziehungen zu geben. 
Es liefsen sich dabei im einzelnen eine ganze Reihe qualitativer Unter- 
schiede feststellen, die für GortHgs Schaffen und sein Seelenleben wohl 
von Bedeutung sind, und ich konnte eine Entwicklung in den verschie- 
denen Schaffensperioden des Dichters bestimmen. Natürlich lassen sich 
auch hier zunächst die Verschiedenheiten in der Darstellung, der Form, 
der Wahl der stilistischen Mittel usw. beobachten, aber vorsichtige 
Schlüsse aus dem gewonnenen Material auf die seelische Auffassung 
des Künstlers haben doch eine gewisse Berechtigung. Einer Ergänzung 
und Bestätigung einiger Ergebnisse meiner Schrift dient der statistische 
Anhang. Ich berechnete die quantitativen Unterschiede, wie sie sich 
in verschiedenen Rubriken zeigten, für zwei grofse Perioden GOETHES 
(I. 1767—17889. II. 1789—1828). Deutlich liefs sich der aktiv-impuleive 
Charakter der Gortugschen Lyrik in der ersten Periode und der mehr 
gegenständliche und gedankliche Charakter in der zweiten Periode fest- 
stellen (schon durch die Untersuchung der äulseren Form des Ausrufs, des 
Wunsches, der Anrede usw. am Anfang oder Schlufs der Gedichte). Die 
gefühlsmäfsigen Beziehungen von Natur und Ich wurden in mehreren 
Rubriken untersucht: es ergab sich auch hier ein innigeres und reicheres 
Verhältnis für die Jugendperiode, ein mehr objektives und reflektives 
für die spätere Zeit. So zeigte sich z. B. harmonisches Nebeneinander 
oder harmonische Wechselwirkung von Natur und Ich 5lmal (51°/,) in 
der ersten, 14 mal (11°%) in der zweiten Periode. Auch der Kontrast, 
dann der Wechsel von Harmonie und Kontrast, dramatischer Fortgang 
in bezug auf Lust-Unlustfärbung oder Stimmungswechsel überhaupt sind 


342 Literaturbericht. 


in der Jugend häufiger. Dagegen tritt ein entschiedenes Dominieren 
des Ich mit der Natur als blofser Begleiterscheinung oder als Hinter- 
grund in der zweiten Periode mehr hervor (68°, gegenüber 15°, in der 
ersten Periode). Innere Bilder und Gleichnisse werden in der zweiten 
Periode viel weniger verwendet. Im ganzen aber sind in den Natur- 
gedichten Gortazs die Ichbeziehungen zahlreicher als die Natur- 
beziehungen, in der zweiten Periode noch mehr als in der ersten. 


In meinem Aufsatz „Das Naturgefühl in Gorrauzs Faust“ (9) 
wollte ich die Wandlung des Verhältnisses Goermes zur Natur vom Ur- 
faust bis zum zweiten Teil des Faust veranschaulichen. Auch da konnte 
ich die einzelnen Entwicklungsphasen abtrennen und namentlich den 
Übergang zu künstlerischer Verwertung der objektiven Naturstimmung, 
dann zu wissenschaftlichem Interesse für besondere Feinheiten und 
merkwürdige Phänomene und zu reflexionsmäfsiger Schilderung kenn- 
zeichnen. 


Für die Untersuchung des Naturgefühls bei Prıron(I0) stellte 
ich als Material die Gleichnisse, Vergleiche, Metaphern, Beispiele, dann 
die Naturschilderungen, die szenarischen Angaben und die Mythen in 
Pratoxs Werken zusammen. Ich habe — um hier die zahlenmäfsigen 
Daten anzuführen — bei Praron 116 Gleichnisse aus dem Menschen- 
leben, 28 aus dem Tierleben, 24 über die Natur im engeren Sinn ge- 
funden; von 150 Vergleichen stammen 18 aus dem Tierleben, 21 aus der 
Natur; unter den ungefähr 600 Beispielen weisen 32 auf das Tierleben, 
21 auf die Natur. Schon da zeigt sich, dafs das praktisch -menschliche 
Leben im Vordergrund steht. Auch schon eine Zusammenstellung der 
Dialoge, in denen Bilder, Gleichnisse und Naturschilderungen am häufig- 
sten auftreten, ist interessant: es löst sich dabei eine ganz bestimmte 
Gruppe heraus. Es kam mir in dem Aufsatz darauf an, die mannig- 
fachen Äufserungen des Naturgefühls bei PraTox in seinen verschiedenen 
Formen zu beschreiben. Wenn dieses sich auch kaum in subjektiv- 
lyrischer Weise ausspricht, sondern mit Reflexionen und Phantasie- 
vorstellungen umgeben ist, so kann man doch von hier aus einen Ein- 
blick in das Seelenleben des griechischen Philosophen gewinnen und 
zugleich wesentliche Züge des antiken Naturgefühls feststellen. 

Zeigte sich im Naturgefühl Prarons schon der Übergang aus dem 
klassischen Zeitalter des Griechentums in das mehr romantische des 
Hellenismus, so treffen wir in den Gedichten Hom{mers(11) das Natur- 
gefühl auf einer früheren Entwicklungsstufe. Interessante Unterschiede, 
die auf eine Verschiedenheit der Dichter und ihrer Zeit hinweisen, 
offenbaren sich bei einer Vergleichung der Ilias und der Odyssee. 
Während in der Ilias die Gleichnisse aus dem Tierleben und der un- 
belebten Natur die Hauptrolle spielen, gehen gerade sie in der Odyssee 
stark zurück; eigentliche Schilderungen der Natur aber nehmen in der 
Odyssee zu. Man kann an den Naturgleichnissen und Naturschilderungen 
bei Homer verschiedene Entwicklungsstufen feststellen von primitiver, 
mythischer Naturauffassung, die sich hauptsächlich auf die elementaren 


Literaturbericht. 343 


Naturgewalten richtet und vielfach auf praktischer Zweckbetrachtung 
basiert, bis nahe zu einem ästhetisch-künstlerischen Naturgefühl, das 
geistige und symbolische Beziehungen in der Natur sucht. 


Auch aus einer Betrachtung der homerischen Gleichnisse(12) 
überhaupt ergeben sich mancherlei psychologische Resultate. Ich habe 
versucht, die verschiedenartigen Funktionen darzulegen, welche die 
Gleichnisse bei Homer ausüben können, ihre Entstehung aus den 
mancherlei Ausdrucksmöglichkeiten des Dichters zu begreifen. Es 
lassen sich z. B. bei Hoxer recht gut Übergänge von einer prosaischen 
Vorstellung zu einem poetischen Bild nachweisen. Dann aber konnte 
ich durch eine eingehende Untersuchung aller Gleichnisse mehrere 
Gruppen feststellen, die auf verschiedene psychische Entwicklungsstufen 
und meist wohl auch auf verschiedene Verfasser hindeuten. Auf Grund 
dieser Analysen versuchte ich, Wesen und Zweck der homerischen 
Gleichnisse psychologisch zu verstehen und damit einen Beitrag zur 
Entwicklungsgeschichte des Gleichnisses zu liefern. 


Im Zusammenhang mit meinen Arbeiten über das Naturgefühl will 
ich hier einige neuere Schriften und Aufsätze über dieses Gebiet be- 
sprechen, die zwar meist mehr von der literargeschichtlichen Seite aus- 
gehen, aber doch psychologisch-ästhetische Fragestellungen berühren 
oder mindestens Material für sie bieten. Friedrich Kammerer (13) geht 
in seiner gründlichen Untersuchung darauf aus, erstens das ästhetische 
Wahrnehmungsvermögen einer Zeitperiode und zweitens die dichterische 
Darstellung der Landschaft im Kunstwerk zu bestimmen. Es gelingt 
ihm, die typische Landschaft des 18. Jahrhunderts im Gegensatz nament- 
lich zu der des 17. Jahrhunderts zu charakterisieren. Der Hauptteil 
seiner Arbeit beschäftigt sich mit Hagenorn und Harrer. Die Unter- 
suchung erstreckt sich auf folgende Elemente einer Landschaft: Licht, 
Farbe, Linie, Gestalt, Fläche, Raum, Bewegung. HaAGEDORN bevorzugt 
z.B. in der Landschaft die Bewegung, sein Farbenempfinden beschränkt 
sich in der Darstellung auf Grün und die Buntheit des Frühlings, 
Linien und Formen der Landschaft besitzen wenig Bedeutung für ihn, 
die Tiefe der Ebene erfalst er nicht: seine Landschaft ist noch grofsen- 
teile die konventionelle des 17. Jahrhunderts. HALLER zeigt schon mehr 
Vorliebe für die Farbe, auch für seine Landschaft ist Grün die Grund- 
farbe, er hat mehr Sinn für den Vertikalismus, für Äufserungen der 
Gewalt und Gröfse der Natur. Aber sein Empfindungsvermögen für das 
Gebirge ist, wie KAMMERER eingehend darlegt, gegenüber dem, was wir 
aus Berichten von Reisenden früherer Zeit erfahren, wenig gestiegen. 
KANMERER zeigt dann noch den Einflufs Hırrers auf das landschaftliche 
Sehen der Folgezeit, der sich in der kunstmälsigen Verwendung des 
Dunkels und in der stärkeren Realisierung der Landschaft ausspricht. 
Es wäre wohl ganz interessant, einige Resultate KAmmerers durch die 
psychologisch-statistische Methode von Groos nachzuprüfen. 

Ebenso liefsen sich auf diese Weise vielleicht manche Darlegungen 
von Walter Steinert(14) bestätigen. Steiınzer gibt in der Einleitung 


344 Literaturbericht. 


seines Buches eine kurze Übersicht über das Farbenempfinden in der 
vorromantischen Dichtung und geht dann zu L. Tıeck über. In der 
Farbengebung Tiıscks lassen sich als wesentliche Tendenzen einmal die 
Freude an satter Farbe und dann doch die Bevorzugung subtiler Wir- 
kungen aufzeigen, ebenso eine Vorliebe für huschende Lichter, für 
zitternde, geheimnisvolle Erscheinungen, für Abend- und Morgenrot 
` sowie für Mondscheinlandschaften. Wichtig sind dann noch die mannig- 
fachen bewulsten oder unbewulsten literarischen Synästhesien bei Tıxck. 
Dafs sich Tıecks Ideen zum Teil auch in der Malerei verwirklicht haben, 
sehen wir an K.D. Friepeica und besonders an PH. Runge. Der zweite 
Teil der Arbeit Steiınerts gilt dem Farbenempfinden in der aufsertieck- 
schen romantischen Dichtung. A. W. und Fr. ScHLEGEL, NovALıs, BRENTANO, 
Arnım, Kırıst, ZACH. WERNER, EICHENDOBFF, E. T. A. Horrmann, LENAU, 
CHanNisso, PLATEN, alle haben sie ihre Eigenheiten in der Farbenzeichnung, 
wenn sie teilweise auch von Tıeck beeinflulst sind. — STEINERT vermeidet 
ziemlich den Fehler, dem die meisten früheren Untersuchungen über 
den Farbensinn verfallen sind, aus der Farbendarstellung direkt auf 
das Empfindungsvermögen des Verf.s zu schliefsen. Auch hier mufs 
wie bei Untersuchungen über das Naturgefühl die Durchmusterung des 
dargestellten gegenständlichen Materials das erste sein, und diese Be- 
handlung der literarischen Gegenstände und Ausdrücke ist psychologisch 
und ästhetisch durchaus nicht unwesentlich. 


BR. Hennig weist im Vorwort seiner Schrift über „Die Entwick- 
lung des Naturgefühls“(15) richtig darauf hin, dafs die bisherigen 
Abhandlungen über das Thema „an dem psychologischen Fehler“ leiden, 
„aus dem blofsen Vorhandensein einer guten Naturbeschreibung fälsch- 
lich auf eine ästhetische Naturempfindung“ zu schlielsen. Aber auch 
ihm gelingt es nicht, die verschiedenen Entwicklungsphasen des Natur- 
gefühls psychologisch ausreichend zu charakterisieren. Seine vielfach 
ziemlich vagen Bemerkungen müssen in mancher Hinsicht Berichtigungen 
erfahren. Hexnıc hält im Gegensatz zu Brese und anderen die SCHILLER- 
sche Ansicht von einem Wesensunterschied des antiken und des 
modernen Naturgefühls aufrecht. Aber die bestehenden psychologischen 
Verschiedenheiten werden von ihm nicht genügend hervorgehoben, ja 
es finden sich hier direkt falsche Bemerkungen über den Geist des 
Altertums. Das Naturgefühl Homers glaube ich in meinem Aufsatz 
richtiger dargestellt zu haben, auch habe ich dort und in meiner Unter- 
suchung über das Naturgefühl bei PLaton einige Andeutungen über das 
antike Naturgefühl im allgemeinen gemacht. Auch die Beurteilung des 
Mittelalters ist zweifellos zu berichtigen, man darf vom psychologischen 
Standpunkt aus nicht ohne weiteres von einem Tiefstand des Natur- 
gefühls in dieser Zeit sprechen (S. 29, 31). Ebenso werden z. B. die 
Behauptungen über das „rudimentäre“ ästhetische Naturempfinden 
SHAKESPEARES (S. 46) oder über den Rückgang des Naturgefühls nach 
dem dreilsigjährigen Krieg (S. 52) erst durch gründliche Einzelunter- 
suchungen geprüft werden müssen. — Der zweite Teil des Buches von 


Literaturbericht. 345 


Hexnıs enthält eine Abhandlung über das „Wesen der Inspiration“. 
Sie bietet eine verdienstliche Zusammenstellung des reichen Materials, 
das sich in Äufserungen der verschiedensten Dichter und Schriftsteller 
findet. Aber der peychologischen Ausdeutung Hezxnıcs muffs man an 
manchen Punkten widersprechen. Hannıs überschätzt das Unbewulste 
im Schaffen des Dichters und des Gelehrten viel zu sehr, und wenn er 
die poetische und die wissenschaftliche Inspiration mit spiritistischen 
Auffassungen über Trancemedien usw. in Verbindung bringt, wird ihm 
eine besonnene Psychologie nicht folgen können. 

Auf Ideen der Freunpschen Psychoanalyse baut der Aufsatz von 
Hans Sachs „Über Naturgefühl“(16) auf. Der Verf. gibt einige ganz 
feine, wenn auch nur annähernd richtige Bemerkungen über den Gegen- 
satz von antikem und modernem Naturgefühl. Er meint z. B.: „Die 
Antike wertet das Objekt, dem das Naturgefühl gilt, nicht das Gefühl; 
die Moderne wertet das Gefühl, während das Objekt ihr fast indifferent 
ist“ (S. 129) und erkennt die „Stimmung“ als das eigentliche Merkmal 
des modernen Naturgefühls (8. 130). Wenn er aber die Entwicklung des 
Naturgefühls völlig von der Entwicklung der Sexualität abhängig macht 
und z.B. die Personifikationstendenz des Animismus als „die Projektion 
des verdrängten Narzifsmus auf die Aufsenwelt“ (S. 126) bestimmt, ver- 
läfst er meines Erachtens die Bahnen der exakten psychologischen 
Forschung. — Ablehnen mufs die Psychologie der Literatur meiner 
Meinung nach auch eine Forschungsmethode, wie sie die auf ähnlichen 
Gesichtspunkten beruhende Schrift von WıLHaeLM STEKEL, Dichtung und 
Neurose ! (Wiesbaden 1909) an einer Analyse von GRILLPARZERS „Der 
Traum ein Leben“ durchführt. 

Für eine Entwicklungsgeschichte der Naturschilderung und des 
Naturgefühls mufs das möglichst vollständige Material zunächst durch 
eingehende Einzeluntersuchungen gewonnen werden. Dafür sind gerade 
vielfach rein philologische und historische Studien von Wichtigkeit, die 
sich von einer psychologischen Ausdeutung noch fernhalten. Ich nenne 
als eine Schrift dieser Art die tüchtige Arbeit von Gertrud Stockmayer 
„Über Naturgefühl in Deutschland im 10. und 11. Jahr- 
hundert“(17). Die Verfasserin beweist durch eine sorgfältige Prüfung 
der Quellen, dafs die Ansicht von einem vollständigen Fehlen des Natur- 
gefühls im frühen Mittelalter doch eine vorschnelle Behauptung ist. Die 
psychologische Charakterisierung des Naturgefühls jener Zeit wird aber 
erst möglich sein, wenn man eine durchgängige Vergleichung mit dem 
Material für Naturschilderungen aus anderen Zeiten vornehmen kann. 
Vorerst läfst sich nur die Naturdarstellung in Werken mancherlei 
Art feststellen und erst durch vorsichtige Schlüsse gelangt man zu einer 
Beschreibung des wirklichen Naturgef ühls der Verfasser und ihrer Zeit. 

Es ist immer nur in beschränktem Mafse möglich, aus dem Kunst- 
werk heraus den Seelenzustand des Schöpfers zu begreifen. Wenn 
jemand behauptet, durch stilistische Untersuchungen die Persönlichkeit 


I Grundfragen des Nerven- und Seelenlebens Heft 65. 


346 Literaturbericht. 


eines Dichters „bis in ihre verwickeltsten Probleme erschliefsen“ zu 
können, wird man dieser Versicherung milstrauisch gegenüberstehen. 
So hat sich deorg Gloege, ein Schüler ELsrzss und Max Herruanns, die 
Aufgabe gestellt „Novalis’ Heinrich von Ofterdingen als Aus- 
druck seiner Persönlichkeit“(18)! zu erfassen. Die Erstzksche 
psychologisch-ästhetische Methode erweist sich hier wenig fruchtbar. 
GLozsz wendet einfach Schemata der Ersterschen (d. h. im wesent- 
lichen der Wunptschen) Psychologie auf NovarLıs’ Werk an. Er will 
nicht etwa nur Sinnesdaten, sondern komplizierte Einzelheiten des Vor- 
stellungs-, Gefühls- und Willenslebens feststellen, aber dabei gelangt er 
nicht über vage allgemeine Ergebnisse hinaus. Es fehlt sowohl eine 
gründliche philologische Untersuchung der Sprache wie eine exakte 
psychologische Deutung im einzelnen. Selbst für die Fragen nach den 
einfachen Sinnesempfindungen sind die Resultate GLoEGEsSs wenig auf- 
schlufsreich.. Er behauptet z. B. eine erstaunliche Empfindlichkeit ẹ 
Novarıs’ für Lichtreize aller Art ebenso wie für Schallempfindungen; 
aber darüber wird man sich erst durch Zusammenstellungen und Ver- 
gleiche nach verschiedener Richtung ein Urteil bilden können. 

Von psychologischer Seite hat Paul Margis(19) mit der Methode 
der „Psychographie“ WırLıam Sterns? das Problem der Individualanalyse 
einer historischen Persönlichkeit in Angriff genommen. Er geht nicht 
zunächst von den Werken des Schriftstellers aus, sondern von dem ge- 
samten biographischen Material, das uns über ihn Auskunft gibt; die 
Werke werden erst in zweiter Linie zur psychologischen Ausdeutung 
herangezogen. Damit entgeht er der Gefahr, dem Schöpfer Eigenschaften 
seiner Geschöpfe mifsverständlich zuzuschreiben. Marcıs hat bei seiner 
Untersuchung im wesentlichen ein psychographisches Schema zugrunde- 
gelegt, wie es im Institut für angewandte Psychologie benutzt wird, und 
versucht, die einzelnen darin enthaltenen Fragen möglichst vollständig 
zu beantworten. Man kann darüber streiten, wieweit ein solches Schema 
für die Untersuchung geschichtlicher Personen tauglich ist; jedenfalls 
aber hat Manrcıs es im grofsen ganzen geschickt gebraucht und an 
mehreren Punkten interessante Ergebnisse erzielt. Er stellt eine ganze 
Reihe seelischer Eigenschaften Horruanns fest und weist auf mancherlei 
Einflüsse hin, die für sein Seelenleben von Bedeutung waren. Im. 
zweiten Teil seiner Schrift gibt Marais eine Analyse des literarischen 
Schaffens bei E.'l'. A. Horrmann, er untersucht die innere wie die äufsere 
Gestaltung, in der sich die künstlerische Phantasie ausspricht, ebenso 
wie die Motive, die den Dichter zum Schaffen trieben. Dafs auch 
manches wertlose Resultat bei einer schematischen Behandlung heraus- 
kommt, ist begreiflich. Die Einheit der Persönlichkeit läfst sich auf 
diese Weise nicht erfassen, wir erhalten, wie W. STERN in seiner Diffe: 


! Vgl. die Besprechung in dieser Zeitschrift 65, S. 153—155 (P. Marais). 

? Vgl. darüber WırLıam Stern, Die differentielle Psychologie in 
ihren methodischen Grundlagen, Leipzig 1911, Kap. 22 und 23, wo auch 
einige der hier erwähnten Schriften besprochen sind. 


Literaturbericht. | 347 


rentiellen Psychologie selbst zugesteht, nur „ein Mosaik“ (S. 346). Die 
künftige Entwicklung der Psychologie der Literatur wird lehren, inwie- 
weit sich diese psychographische Methode bewährt. — Über „die Syn- 
ästhesien bei E. T. A. Horrmann“ hat Mareıs einen Aufsatz in der Zeit- 
schrift f. Ästhetik 5 (1), S. 91—99 veröffentlicht. — „Die Bedeutung des 
Musikalischen und Akustischen in E. T. A. Horssanns literarischem 
Schaffen“ behandelt CarL ScHausrer.! Aber seine von ELsters An- 
schauungen ausgehenden Untersuchungen könnten von psychologischer 
Seite aus noch in mancher Hinsicht ergänzt werden. 

Die Philologie wird man bei solchen Untersuchungen als Hilfs- 
wissenschaft nicht entbehren können. Namentlich für dichterische 
Sprache und Technik sind manche gute Vorarbeiten vorhanden, die auch 
für psychologische Fragestellungen ausgebeutet werden können. Die 
Frage, wieweit die Sprache eines Schriftstellers Ausdruck seines Seelen- 
lebens sein kann, wird bei philologischen Studien meist nicht auf- 
geworfen. Ich nenne hier eine Arbeit, die an den Werken eines Philo- 
sophen eine eingehende Stilbetrachtung durchführt: Sephus Hochfeld, 
Das Künstlerische in der Sprache SchorEnHAUERS(20) Zwar 
liefsen sich auch für dieses Thema noch manche neue Punkte in philo- 
logischer wie in psychologischer Hinsicht hervorheben, aber die Schrift 
bietet doch schon ein reiches Material. Als psychologisch interessant 
erwähne ich z. B. die Betrachtungen über den Wortreichtum, die Steige- 
rung in SCHOPENHAUERS Sprache, über seine Periodenbildung, die Zu- 
sammenstellung der Vergleiche, Epitheta usw. Auch die hierhergehörigen 
Äufserungen ScHoPENHAUSBS über Sprache und Stil verzeichnet der Verf. 
sorgfältig. Die Begeisterung für den Philosophen, die aus dem Buch 
spricht, gereicht ihm im allgemeinen nicht zum Schaden. 


Von psychologischem Interesse ist auch die Frage, in welcher 
Weise die Formen der Prosa und der Poesie oder die verschiedenen 
Dichtungsgattungen zum formalen Ausdruck verschiedener seelischer 
Stimmungen befähigt sind. Zunächst lassen sich wohl Untersuchungen 
über Mischung von Poesie und Prosa in dieser Hinsicht verwerten. So 
hat z. B. neuerdings Gustav Thurau (21) die Mischkunst von Gesang und 
Sprechstil besonders in der volkstümlichen französischen Dichtung 
untersucht und dabei mancherlei Parallelen aus der Dichtung anderer 
Völker angeführt. Er will damit einen „Beitrag zur Geschichte des 
dichterischen Ausdrucks“ liefern und die Ansicht bekräftigen, „dals der 
Mischstil dem Einheitsstil voraufgegangen ist“ (8. 140). 

Wenn man, wie aus dem Vorhergehenden ersichtlich ist, Literatur- 
werke unmittelbar zu Objekten psychologischer Betrachtung machen 
kann, so lassen sich auch auf einem Umweg durch Untersuchung der 
Wirkungen auf den Leser oder Hörer Ergebnisse für die Psychologie 


! Beiträge z. deutschen Literaturwissenschaft hrsg. v. ELsTER, Nr. 14. 
Marburg 1909. — Vgl. meine Besprechung im Literaturbl. f. germ. u. 
rom. Philol. 1910 Sp. 276£. 


348 Literaiurbericht. 


der Literatur gewinnen. Ähnlich wie Lrurgs J. Marrıs ! die Empfindungen 
der Betrachter gegenüber einer Reihe von Gemälden statistisch auf- 
gezeichnet hat, macht das June B. Downey (22) für Reaktionen gegen- 
über poetischen Kunstwerken. Als Material diente ihm eine Reihe von 
ausgewählten kurzen Stellen aus Dichtungen von BrLaxrg, Por, KEATS, 
SHELLEY und SwiınEBuRne. Die Fragmente wurden teils visuell teils 
akustisch dargeboten, und die Vpn. gaben ihre Äufserungen teils schrift- 
lich teils mündlich. Zunächst werden die beim Lesen hervorgerufenen 
mannigfachen „Pseudoempfindungen“ festgestellt und in ihren indivi- 
duellen Verschiedenheiten eingehend charakterisiert. Interessant sind 
auch die Untersuchungen über die Benutzung des Gedächtnismaterials, 
den Hintergrund bei bildlicher Vorstellung, die Typen der Phantasie, 
die willkürliche und unwillkürliche Vorstellung, die „Self-Projection“. 
Es ergeben sich z. B. die Unterschiede eines lebhaft und stark emotional 
vorstellenden Typus, dem type plastique Rısors zu dem type diffluente, 
der sich durch undeutliche Bilder auszeichnet. Die „Self-Projection“ 
erscheint in verschiedenen Formen, die kinästhetische Einfühlung hat 
nach Dowxezys Feststellungen gröfsere ästhetische Bedeutung als die 
rein visuelle. Auch die innere Sprache (the inner speech) tritt in ver- 
schiedenen Formen auf, sie kann z. B. mehr visuelle oder motorische 
oder akustische Elemente enthalten, und je nach ihrer Art wird das 
Interesse auf eine oder die andere Seite des dichterischen Ausdrucks 
(rhythmischer Bau der Verse, Klangmalerei usw.) gelenkt. Aber nicht 
nur auf die individuellen Verschiedenheiten, sondern auch auf die Ab- 
hängigkeit der Reaktionen vom poetischen Material erstreckt sich die 
Untersuchung Downeys. So fragt er danach, in welcher Weise die her- 
vorgerufenen Empfindungen durch den dichterischen Ausdruck sugge- 
riert werden. Wenn man die direkte Hervorrufung von Bildern durch 
Suggestion und die indirekte durch „connotation“ unterscheidet, ragen 
bei ersterer die auditorischen Bilder, bei letzterer die Hautempfindungs- 
vorstellungen hervor. Das gewonnene Material läfst dann auch vor- 
sichtige Schlüsse auf den Stil und schliefslich vielleicht auch auf den 
Vorstellungstypus des Autors zu. Downey hat gefunden, dals Por die 
höchste Zahl von erfolgreichen „auditory suggestions“ (51,6°%) und von 
„Organic suggestions“ (36,3%) gibt, SHELLEY von „olfactory suggestions“ 
(43,6 %,), KEATS von „cutaneous suggestions“ (52,4%). Poe zeichnet sich 
auch in Hinsicht der hervorgerufenen „optical-kinaesthetic reactions“ 
aus, bei Kears und SwInEBURNE treten diesen gegenüber die „felt-kin- 
sesthetic images“ mehr hervor. Die weitere Untersuchung Downzsys gilt 
dem affektiven (Lust-Unlust-) Urteil der Vpn. Auch hier offenbaren sich 
individuelle Verschiedenheiten in der Art der bestimmenden Faktoren: 
Vorstellungstypus, emotionale Momente, Forderungen der Logik, Inter- 
esse am Neuen oder am Gewohnten usw. sprechen dabei mit. Im all- 
gemeinen erhöht die Erweckung bevorzugter Sinnesempfindungen das 








1 Über ästhetische Synästhesie (in dieser Zeitschrift 53, 1909, S. 1ff.) 


Literaturbericht. 349 


Lustmoment der Reaktion. Auch die Variabilität des affektiven Urteils 
wird von Downzr berechnet; es zeigen sich hier wieder individuelle 
Verschiedenheiten bei den einzelnen Vpn., aber auch Unterschiede in 
bezug auf die verschiedenen Dichter (für Kears und SWINEBURNE ergibt 
sich eine grölsere Variabilität als für BLake und SuzLLer). Zum Schlufs 
unterzieht Downegr noch die Beziehungen des ästhetischen und des affek- 
tiven Urteils einer Besprechung. Die ganze Arbeit Downzys ist wegen 
der eingehenden exakten Behandlung interessant, wenn man auch über 
die uneingeschränkte Brauchbarkeit der Methode an einigen Punkten 
noch zweifelhaft sein kann. Jedenfalls wirft sie eine Reihe von neuen 
Fragen auf, die eine Untersuchung verdienen. 

Ein besonderer Aufsatz von Downey(23) behandelt die literari- 
schen Synästhesien bei den in der vorgenannten Arbeit unter- 
suchten Dichtern. Downzy sucht dabei zu scheiden zwischen wirklich 
erlebten und blofs stilistischen Synästhesien. Als Interpretationsprinzip 
stellt er auf, dafs die von dem Durchschnittsleser als erzwungen und 
unwahrscheinlich empfundene Analogie auf ein wirkliches eigenartiges 
Erleben des Dichters schliefsen lasse. Pors „phonism of the night“, 
BLAKES „visions“, Kears’ „dazzled lips“ scheinen ihm daher auf indivi- 
duellen Idiosynkrasien zu beruhen, „while SwINBURNE'’s organic toning 
of phrases, Por’s kinesthetic analogies, KxarTs’s tactual imagery, and 
SuzLıLer’s odor and auditive similes are literary and imaginative in 
significance“ (S. 497). 

Ich hoffe, durch meine Darlegungen einen Einblick in den Reich- 
tum der verschiedenartigen Probleme und der mannigfachen Lösungs- 
methoden auf dem Gebiet der Psychologie der Literatur gegeben zu 
haben. Es konnte nicht meine Absicht sein, systematisch über Aufgaben 
und Ziele dieser Disziplin zu handeln und eine vollständige Literatur- 
übersicht zu geben, ich wollte nur einige Punkte hervorheben, an denen 
die künftige Forschung vielleicht ansetzen kann. Denn die Wissenschaft 
von der Psychologie der Literatur befindet sich noch in ihren Anfängen 
und mufs ihre Methoden und ihre Untersuchungsobjekte grofsenteils 
erst finden lernen. 


Dr. Lupwıs Lew. Friedrich Hebbel. Beitrag zu einem Psychogramm. 
(HzsseL-Forschungen, hrsg. von R.M. Werner und W. BrLocH-WUunscH- 
“ann. Nr. VI.) Berlin-Steglitz, B. Behr. 152 8. 8°. 1913. 3M.geb.4M. 

In der Zeitschr. f. angew. Psychol. (Bd. 3, 8. 163—215) ebenso wie in 
seinem Buche „Differentielle Psychologie“ (S. 853—371) hat L. WiıLLLAM 

Stern Bericht gegeben über ein Schema, das er für psychographische 

Versuche empfahl. Es zerfällt in 8 grofse Teile: In dem ersten Teil 

finden die ätiologischen Bedingungen der Individualität (Einflüsse 

vor, während und nach der Geburt) ihren Platz, den zweiten sollen die- 
jenigen Tatbestände ausfüllen, die symptomatische Bedeutung für die 

Erkennung des Individuums besitzen, m. a. W. die Verhaltungs- 


350 Literaturbericht. 


weisen, durch die man auf das Wesen der Persönlichkeit schliefst, und 
der dritte soll eine Übersicht über die Eigenschaften geben, deren 
Kenntnis das eigentliche Ziel des psychographierenden Forschers bildet. 

Dieses grofs angelegte System von Fächern und Fächerchen, das 
allerdings im 3. Teile nicht zu Ende geführt ist, hat nun Lew zugrunde 
gelegt, als er daran ging, die Persönlichkeit HEBBeLs zu psychographieren. 
Die Gesichtspunkte des 1. und 2. Teils sind mit geringen Modifikationen 
übernommen und durch das Material der HxzsszrL-Forschung ausgefüllt 
worden. Partien und einzelne Fragen, die aus Mangel an Material nicht 
beantwortet werden konnten, blieben aus Raumökonomie fort, so dals 
man nur noch verschwommen die geschlossene Architektonik der ur- 
sprünglichen Form erkennen kann. 

Die Ausführung selbst zeugt von dem immensen Fleifse, ohne den 
die Arbeit gar nicht möglich ist. Das Wesentlichste der Quellen und 
einschlägigen Literatur ist herangezogen. 

Lewin hat sich damit begnügt, HEBBEL unter psychologischen Ge- 
sichtspunkten zu zergliedern; er hat damit die mühsame Sortierung voll- 
zogen, die als unumgängliche Vorarbeit für weitere Aufgaben zu be- 
trachten ist. Aber das Interessanteste, den 3. Teil des Schemas, die 
„Eigenschaften“, hat er nicht nutzbar gemacht. Die Unvollständigkeit 
dieses Teils brauchte kein Grund zu sein; denn Abrundungen liegen 
bereits vor. Doch vielleicht gedenkt Lrwın in einem fortgeschritteneren 
Stadium der Psychogrammkonstruktion diesen Teil noch zu bringen. 
Das wäre dringend zu wünschen und darüber hinaus noch ein weiteres: 
Denn alle 3 Analysen sind ja selbst nur eigenartige und heuristisch 
wertvolle Vorarbeiten für die Synthese, für eine Charakteristik in ge- 
schlossener Form. So hat Lew lediglich konstatiert, wie sich HEBBEL 
im Leben verhielt, aber nichts erklärt, nicht die immanenten Eigen- 
schaften aufgedeckt, nicht einen Querschnitt gegeben, der uns einen 
wahren Einblick in die Psyche des Individuums ermöglichte. 


Ein Querschnitt, eine Charakteristik ist das Ziel aller psycho- 
graphischen Versuche, soweit sie nicht technisch-psychologische Arbeit 
leisten wollen, aber nicht eine Biographie, wie Lewıx meint. Die Verlags- 
anzeige bezeichnet sein Werk als eine Biographie. Das ist sie nicht.. 
Eine Lebensbeschreibung ist eine genetische Darstellung der Entwick- 
lung eines Menschen, also ein Längsschnitt; die Lewissche Leistung ist 
eine Vorarbeit für einen Querschnitt. Die Psychographie wird auch 
niemals die Biographie ersetzen, wohl aber derselben durch neue An- 
regungen wertvoll werden können. 


Die Ausführungen im HkssrL-Psychogramm geben, so dankenswert 
sie an sich sind, wegen der übermälsigen Knappheit der Mitteilungen 
keine rechte Vorstellung. Das Wertvollste bleibt in den Anmerkungen, 
wo gewöhnlich nur die Quellenstellen verzeichnet stehen, verborgen. 
Eine Psychographierung ist nun einmal ein umfangreiches Unternehmen, 
je ausführlicher, desto besser. Wir werden nicht befriedigt, wenn wir 
z. B. mit 30 Zeilen über dichterische Konzeption HEBBELs abgespeist 


Literaturbericht. 351 


werden. Überhaupt hätte wohl die literarische Beschäftigung als domi- 
nierende Erscheinung eine besonders eingehende Behandlung verdient. 
Sehr geschickt und übersichtlich ist dagegen die Behandlung des 
Punktes: Technik des Verhaltens zu anderen Menschen. 

Einzelne Gesichtspunkte sind von Lewm zur Abrundung des Schemas 
selbständig hinzugefügt (mit einem +4 gekennzeichnet), allerdings z. T. 
mit einer gewissen Unvorsichtigkeit. Denn Fragen wie diejenigen nach 
Bewegungen, Belesenheit, häuslich-familiärer Beschäftigung, Beschäfti- 
gung mit Tieren, Konzeption, Fortbildung und Begleiterscheinungen der 
dichterischen Produktion treten bereits in früheren Psychogrammen auf. 

Alles in allem ist der Versuch als ein neuer Beleg für die Mög- 
lichkeit der psychographischen Methode zu betrachten, eine Tatsache, 
-die zu weiteren Nacheiferungen Anlafs geben mag, und es ist zu wünschen, 
dafs dies vorliegende HrssrL-Material den oben gekennzeichneten Zielen 
zugeführt wird. PauL Marais (Posen). 


Eopuarp Hırscamann. Schopenhauer. Versuch einer Psychoanalyse des 
Philosophen. Imago II, 2, S. 101—180. 1913. 

Hırscamann ist Freudianer und damit eigentlich schon alles gesagt. 
Die Wurzel des Philosophenseins ScHoPEnHAUERS steckt für ihn in dem 
„frühinfantilen Forschungstrieb“ des Kindes. Dieser scheint sich ihm 
bei dem Philosoph Bleibenden „aus gewissen Gründen“ in der Pubertäts- 
zeit zu fixieren „etwa wie sonst ein Entwicklungsstadium“. Weiter als 
zu der an sich klaren und wohl nie bestrittenen Einsicht, dafs im System 
eines Philosophen alles notwendig durch die individuelle Veranlagung 
und Reaktionsweise des Schöpfers einer Philosophie determiniert ist, 
führt diese Freudianer-Überzeugung auch nicht. Für Hırscamann ist 
streng nach Farup die sexuelle Eigenart und Reaktionsweise eines 
Menschen für seine Gesamteigenart und Reaktionsweise im Leben als 
Denkender und Handelnder „vorbildlich“, nicht aber, wie der Un- 
befangene urteilen muf[s, nur eine auf geschlechtlichem Gebiet zum 
Ausdruck gelangende Teilerscheinung der Gesamteigenart. SCHOPENHAUERS 
Ehescheu, sein Urteil über das Weib will Hırscanann aus der von ihm 
angenommenen Homosexualität des Philosophen verstehen, hebt selber 
dabei des Philosophen „Angst vor Betrogenwerden, körperlich Ge- 
sch wächtwerden, vor materiellen Opfern“ usw. hervor, Dinge also, welche 
ApLER mit der „Furcht vor dem Weibe“ als Sicherungstendenzen zu 
fassen sucht. So fragt es sich denn doch sehr, ob wir bei SCHOPENHAUER 
eine abnorme Triebeigenart, um uns seiner Stellungnahme dem Weib 
gegenüber zu erklären, überhaupt brauchen, ob nicht alles, was ScHoPEn- 
HAUER der Homosexualität verdächtig macht, mit ADLER gesprochen, nur 
der „Entwertung des Weibes“ entstammt, zu welcher ein entschieden 
Homosexueller wiederum gar keinen Grund gehabt hätte. Ja, man 
kann die Sache direkt umkehren und behaupten, weil der Philosoph so 
auf das Weib schalt, mufste ihm dieses seinen Trieben nach doch sehr 
wichtig sein. Hırscumann meint, dafs SCHOPENHAUER seine Sinnlichkeit 


352 Literaturbericht. 


verhindert habe, geistige Beziehungen zu Frauen zu haben, und be- 
handelt somit den Philosophen diesen Ausführungen nach als Hetero- 
sexuellen. Darüber, dafs ScHOPENHAUEBS Philosophie bzw. sein ethisches 
Ideal eine Kontrastreaktion zu seinem Sein darstellt, sagt HITSCHMANN 
vieles Richtige. SCHOPENHAUER predigte Mitleid und war heftig, jäh- 
zornig, Misanthrop, Egoist usw. Es ist natürlich auch von dem Ödipus- 
komplex bei SCHOPENHAUER die Rede, ohne aber, dafs Hırscumann klar- 
stellt, wie SCHOPENHAUER, wozu er als Homosexueller doch wohl ver- 
pflichtet gewesen wäre, nun in seinen Vater „verliebt“ war; er scheint 
ibn mir hierin vielmehr auch wieder als Heterosexuellen zu behandeln. 
Hırscamann willam Beispiel SCHOPENHAUERS zeigen, „dafs jeder Zug einer 
lebendigen Persönlichkeit eines Menschen, das Charakteristische seiner 
Individualität, seine Betätigung, seine Arbeitsweise, seine Verschroben- 
heiten usw., dafs, all dies, von Vererbung und Einflufs des Erlebens 
abgesehen, sich aus seinen schon in der Kindheit zutage tretenden 
Triebanlagen und seinen Schicksalen, namentlich der Familienkonstella- 
tion, erklären läfst“. Speziell Freudianisch ist hieran nur die Absicht, 
das Charakteristische der Individualität aus den „schon in der Kindheit 
zutage tretenden Triebanlagen“ (und zwar sexuellen) zu erklären, wozu, 
damit man zum Ziel gelangte, diese infantilen Triebanlagen qualitativ 
und quantitativ scharf bestimmt werden müfsten. Diese Bestimmung 
ist etwas Unmögliches; was Hırscaumann wie jeder Freudianer gibt, ist 
wesentlich ein Rückschlufs von der Art des späteren SCHOPENHAUER auf 
den infantilen, wobei Hırscamann auch noch nicht konsequent bleibt, 
SCHOPENHAUERS Triebanlage bald als homosexuelle, bald als heterosexuelle, 
ohne diesen Wechsel tiefer zu begründen, nach jeweiligem Bedürfnis 
wertet. HinkıcHsen (Basel). 


353 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und 
Bewegungserlebnisse. 


Herausgegeben von K. Korrkı (Giefsen). 


Einleitung. 
Von 
K. Korrka. 


Über mannigfache Erscheinungen auf dem Gebiet der 
optischen Wahrnehmungen sollen die folgenden Untersuchungen 
berichten. Gemeinsam ist ihnen eine gewisse methodische 
Richtung; wir bemühen uns dabei, auf der einen Seite die 
Phänomene möglichst genau zu beschreiben, auf der anderen 
zwischen ihnen und den objektiv vorhandenen Vorgängen 
(zwischen Erlebnis und Reiz) gesetzmälsige Abhängigkeiten zu 
finden !; wir verzichten auf jede Art postulierten Bewulstseins, 
unbemerkte Empfindungen, unbemerkte Tätigkeiten, und 
glauben uns zum mindesten methodisch dazu berechtigt. ? 
Schliefslich hoffen wir, die Ergebnisse dieser Untersuchungen 
zu theoretischen Entscheidungen benutzen zu können. Die 
erste Anregung ging aus von MAx WERTHEIMERS Arbeit über 
das Sehen von Bewegungen. ® Diese Arbeit hatte neben einer 
Fülle von neuen Tatsachen höchst bedeutsame Ausblicke auf 


ı Ganz in diesem Sinne formulierte Görtz Marrıus die Aufgabe der 
psychologischen Forschung in seinem Vortrage über synthetische und 
analytische Psychologie. Ber. über d. V. Kongr. f. exp. Psychologie 
hreg. v. Scmumxann. Leipzig 1912. 8S. 268. 

2? Man vgl. W. KömLeær: Über unbemerkte Empfindungen und Urteils- 
täuschungen. Zeitschr. f. Psychol. 66, 1913. 

® Experimentelle Studien über das Sehen von Bewegungen. Zeil- 
schrift f. Psychol. 61, 1912; auch als Frankfurter Habilitationsschrift. 

Zeitschrift für Psychologie 67. 23 


354 K. Koffka, 


die Entwickelung theoretischer Anschauungen ergeben. W.s 
Theorie der -Phänomene besagte, zunächst für das Sehen von 
Bewegungen: an die Sukzession zweier optischer Reize ist 
innerhalb eines gewissen Bereichs der Sukzessionsgeschwindig- 
keit das Erlebnis der einheitlichen Bewegung ! ebenso gesetz- 
mälsig und (psychisch) unvermittelt gebunden wie an die Wir- 
kung eines einzigen Reizes die ihm entsprechende Empfindung. 
Die einzeln nacheinander dargebotenen Reize sind, wie WATT 
treffend interpretiert, lediglich Reize für das Bewegungs- 
erlebnis, nicht es fundierende Inhalte. ? 

Physiologisch nimmt WERTBEIMER als Korrelat dieses. 
Bewegungseindrucks spezifische „Querfunktionen“ (a. a. O. 
S. 251) an, bedingt durch „gerichteten Kurzschlufs“ ® zwischen 
den zwei Einzelerregungen. Er erweitert seine Theorie nun 
dahin, dafs er diese Hypothese auch auf die Erscheinungen 
der Simultangestalt überträgt, die zwar phänomenal sehr ver- 
schieden von den Bewegungserscheinungen sind, in die aber, 
wie sich im Lauf der Untersuchung ergab, durch rein quanti- 
tative Änderungen im Reizvorgang, nämlich durch Steigerung 
der Sukzessionsgeschwindigkeit, Bewegungseindrücke überge- 
führt werden können. Würde die Zwischenzeit zwischen den 
beiden Reizen zu kurz, um einen „gerichteten Kurzschlufs“ zu 
ermöglichen, so wäre doch immer noch „eine Art physiologischen 
Verbundenseins und wohl ein einheitlicher, aus den physio- 
logischen Einzelerregungen als Ganzes resultierender Gesamt- 
prozels gegeben: eine Simultan-g-Funktion“ (a. a. O. 8. 252). 
Auf der Erlebnisseite liegt dabei die Simultangestalt vor, so 


! An andere Sukzessionsgeschwindigkeiten sind andere Erlebnisse 
gebunden. 

2 Hexngy J. Warr: The Psychology of Visual Motion. The British 
Journal of Psychol. 6, 1913, S. 39. 

3 A. a. O. S. 248 o. heifst es: „Wird die Stelle a gereizt, in bestimmt 
kurzer Zeit nachher die nahe Stelle b, so träte eine Art physiologi- 
schen Kurzschlusses von a nach b ein: in dem Abstand zwischen 
beiden Stellen finde ein spezifsches Hinüber von Erregung statt; ist 
der Grad der Umkreiswirkung von a z. B. an dem Höhepunkt seiner 
zeitlichen Verlaufskurve angelangt und bietet sich nun Umkreiswirkung 
von b, so flute Erregung hinüber, ein physiologisch spezifischer Vorgang, 
dessen Richtung dadurch gegeben ist, dals a und die Umkreiswirkung 
um a zuerst da ist.“ 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 355 


dafs wir ganz allgemein die theoretische Möglichkeit vor uns 
sehen, den Gestalterlebnissen schlechthin entspräche als physio- 
logisches Korrelat eine Simultan-p-Funktion. Daraus ergeben 
sich zahlreiche Probleme! Denn auch hier wird man sagen 
müssen: die einzelnen Teile einer objektiv gegebenen Figur 
stehen zum Erlebnis der Gesamtgestalt in direktem Reiz- 
verhältnis; es ist nicht so, dafs sich zwischen Figur als Reiz 
und Gestalt als Erlebnis den Figurenteilen als Reizen ent- 
sprechende Gestaltteile als die Gesamtgestalt fundierende In- 
halte oder sonstige Träger einer psychischen Vermittlung ein- 
schieben. 

Die Aufgabe besteht dann darin, im einzelnen die Ab- 
hängigkeitsverhältnisse zu unsersuchen, die zwischen den Reizen 
und den Gestalterlebnissen bestehen. Ein solches Problem 
wird in der ersten der folgenden Untersuchungen behandelt. 

Aber auch die Theorie der g-Phänomene, soweit sie sich 
auf die Bewegungserlebnisse beschränkt, führt noch zu manchen 
Problemstellungen. Wie sich die zunächst von uns geprüften 
Fragen ergaben, sei an einer Untersuchung der materialen 
Voraussetzungen WERTHEIMERS gezeigt. 

Die Theorie der -Phänomene resultierte aus der Unter- 
suchung der Erlebnisse, die entstehen, wenn ich zwei Reize, 
die jeder einzeln eine bestimmte Gestalt ergeben würden, 
nacheinander wirken lasse, und zwar für den Fall, dafs 
die Reize in bezug auf Ausfüllung des Gesichts- 
feldes nicht wesentlich verschieden waren (beide Figuren 
auf gleichförmigen Grunde), dafs sie keine groben Ein- 
dringlichkeitsunterschiede aufwiesen, und dafs die 
Verschiedenheit der beiden Reize, aus der im gegebenen 
Fall die Bewegung hervorging, eine objektiv gegebene 
war; die verschiedene Lage der Gestalten im Sehraum beruhte 
auf einer verschiedenen Lage der Figuren im wirklichen Raum, 
resp. auf verschiedener Lage der Netzhautbilder. | 

Es mulste sich nun darum handeln, allmählich diese Be- 
dingungen aufzuheben, zu untersuchen, was für Phänomene 
sich ergeben würden, wenn man die eine oder andere Bedingung 
fallen liefse. Zuerst ergab sich ein Absehen von der letzten 
Bedingung: wie, wenn man die sukzessiv darzubietenden Reize 


so wählt, dafs sie objektiv gleiche Elemente enthalten, dafs 
23* 


856 ` K. Koffka. 


aber diese gleichen Elemente in der Gestaltwahrnehmung ver- 
schieden aussehen, mit anderen Worten: wir wissen, dafs bei 
Sukzession von A und B, die erscheinungsmälsig und objektiv 
verschiedene Raumlagen haben, unter gewissen Bedingungen 
Bewegung von A nach B gesehen wird. Was tritt ein, wenn 
A und B objektiv gleich und nur erscheinungsmälsig ver- 
schieden sind? Wählt man als Figuren die der sogenannten 
geometrisch-optischen Gröfsentäuschungen, so ist klar, dafs der 
Ausfall der Versuche auch für die Theorie der Erscheinungs- 
grölse (scheinbaren Grölse) von aulserordentlicher Wichtigkeit 
ist. Es bestehen zwei Möglichkeiten: 

Die Gröfsenverschiedenheit der Erscheinungen A und B 
wirkt ganz im selben Sinne, gleichviel ob sie auf einer objek- 
tiven Grölsenverschiedenheit der beiden Netzhautbilder «æ und f 
beruht oder ob sie bei Gleichheit der Netzhautbilder «æ und $ 
aus anderen Ursachen stammt, oder die Gröfsenverschiedenheit 
wirkt in den beiden genannten Fällen verschieden. Diese Unter- 
suchung betrifft im Sinne der erweiterten WERTHEIMERSchen 
Theorie die Zuordnung zwischen Netzhautbild auf der einen, der 
dem Gestalterlebnis zukommenden scheinbaren Gröfse auf der 
anderen Seite. Ist diese Zuordnung, gleiche Entfernung der 
Reize und gleiche Überschaubarkeit vorausgesetzt, ein für 
allemal fest, oder ändert sie sich je nach dem Komplex, in 
dem das Netzhautbild liegt? 

Für die Bewulstseinsseite würde die Bejahung der ersten 
Alternative besagen: die verschieden beurteilten Gestalt- 
teile werden doch gleich gesehen, die Bejahung der zweiten 
dagegen würde bedeuten, dafs in den optischen Grölsen- 
täuschungen wirklich Verschiebungen der Sehgrölsen 
vorliegen. 

Aus ähnlichen Erwägungen heraus hat denn auch Benussi 
Versuche mit stroboskopischer Darbietung von optischen Täu- 
schungen angestellt und durch sie seine Theorie bestätigt ge- 
funden. Als die Benussische Arbeit erschien 1 waren unsere 
Versuche bereits im Gange ?; wir haben sie nicht abgebrochen, 


! Im Arch. f. d. ges. Psychol. 24, 1912. 

3 Schon auf dem Berliner Psychologenkongrefs habe ich in einer 
Diskussionsbemerkung auf diese Versuche hingewiesen. Vgl. den Ber. 
üb. d. V. Kongr. f. exp. Psychol. hrsg. v. Scmumann, S. 182. Inzwischen 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 357 


denn 1. kommt es der Sache zugute, wenn ganz unabhängig 
dieselben Ergebnisses von verschiedenen Forschern erreicht 
werden; 2. erwiesen sich die Erscheinungen bei unserer durch- 
sichtigeren Anordnung als bedeutend komplizierter als sie 
Benussı erschienen waren; 3. muls der Versuch nach dem 
oben Gesagten ja auch zwischen der Produktionstheorie 
Benussıs und der Theorie der -Phänomene entscheiden: 
lassen sich, wie Benussi gezeigt hat, durch sukzessive Dar- 
bietung verschiedener MÜLLER-LYErscher Figuren mit verschie- 
denen Inadäquatheitsgraden wirklich Scheinbewegungen hervor- 
rufen, so fragt es sich, ob auch für diese Bewegungserlebnisse 
die objektiv dargebotenen Figuren lediglich als Reize anzu- 
sehen sind, oder ob wir nicht hier zum mindesten eine psy- 
chische Vermittlung anzunehmen haben, so, dafs die den 
Figuren entsprechenden inadäquaten Gestalten erst wirklich 
erlebt sein müssen, ehe aus diesen Inadäquatheiten eine Be- 
wegung resultieren kann. Der Versuch ist auch zu dieser 
Entscheidung besonders günstig; denn der Vorgang der Pro- 
duktion muls hier zweimal einsetzen, sofern die Versuche 
positiv ausfallen sollen: 1. müssen die Gestalten mit ihren 
Inadäquatheiten und 2. aus diesen u die Be- 
wegungen produziert werden. 

In unserer zweiten Untersuchung wird dann die Voraus- 
setzung der gleichartigen Gesichtsfeldausfüllung durch die 
Reize fallen gelassen. Diese Aufgabe ergab sich aus der ersten 
Untersuchung, die eine weitere bisher verborgene Voraus- 
setzung WERTHEIMERS aufdeckte. Die Darbietungsbedingungen 
der zwei Figuren sind nach dieser Voraussetzung so, dafs jede 
Figur, wenn sie einzeln dargeboten wird (von Einstellung ab- 
gesehen), in Ruhe erscheint. Es ergab sich, dafs dies nicht 
immer zutrifft und diesen Verhältnissen wurde eine beson- 
dere Untersuchung gewidmet, die an zweiter Stelle hier er- 
scheinen soll. In ihr wurde, zunächst aus methodischen Gründen, 
die oben an erster Stelle erwähnte WERTHBEIMERSche Voraus- 
setzung aufgegeben, es wurde nach einer im Gesichtsfeld be- 


hat auch Bünurer einige Versuche über stroboskopische Darbietung der 
MüLLer-Lyerschen Figur veröffentlicht, ohne im einzelnen die Ent- 
stehungsbedingungen der Erscheinung zu untersuchen. Vgl. die Gestalt- 
wahrnehmungen, I, Stuttgart 1913, S. 132. 


358 K. Koffka. 


findlichen Figur eine das ganze Gesichtsfeld ausfüllende 
geboten (etwa im Sinne eines auslöschenden Reizes). Die 
Ergebnisse waren so interessant, dafs die Untersuchung dann 
noch speziell unter diesem Gesichtspunkt weitergeführt wurde. 
Endlich soll in einer dritten Arbeit mit Reizen von ver- 
schiedener Eindringlichkeit gearbeitet werden. Nach den 
physiologischen Theorien von WERTHEIMER mülste dies merk- 
würdige Konsequenzen ergeben, so dafs diese Untersuchung 
eine direkte Probe auf die WERTHBEIMERsche Annahme ist. 
Von den drei genannten Untersuchungen ist die erste ab- 
geschlossen, die beiden anderen sind im Gange. — 


Der grofsen Freundlichkeit von Herrn Geheimrat Prof. 
SOMMER verdanke ich die Möglichkeit, in Giefsen experimentell 
arbeiten zu können. Nicht nur stellte er in liebenswürdigster 
Gastfreundschaft mir und meinen Mitarbeitern das psycho- 
physische Laboratorium der Universitätsklinik für psychische 
und nervöse Krankheiten zur Verfügung, sondern er verschaffte 
mir auch die nötigen Hilfsmittel, soweit sie nicht in seinen 
Sammlungen vorhanden waren, vor allem das Schumanxsche 
Tachistoskop, an dem die meisten Versuche angestellt wurden. 
Ich ergreife daher gern die Gelegenheit, ihm an dieser Stelle 
aufs herzlichste zu danken. 


I. 
Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen 
Erscheinungsgröfse und Erscheinungsbewegung bei einigen 
sogenannten optischen Täuschungen. 


Von 
FRıieDrICcH KEnkEL (Wildeshausen). 


I. Über Erscheinungsgrölse! und Gröfsentäuschung. 


Wir unterscheiden nach Herme? an einem Gegenstande 
seine wirkliche Gröfse, seine Erscheinungsgröfse oder Sehgröfse 


! Wir vermeiden die Ausdrücke „scheinbare Gröfse“, „scheinbare 
Gestalt“ usw., weil der Gegensatz, in dem „scheinbar“ zu „wirklich“ 
steht, leicht auf die Bewulstseinswirklichkeit fälschlich bezogen werden 
kann. Die Namen „Erscheinungsgröfse“, „Erscheinungsgestalt“ usw. 
wollen die bestehenden wie „Sehgröfse“, „Sehgestalt“ usw. nicht ver- 
drängen, sondern nur Gemeinnamen, die für alle Sinne gelten, sein. 

? Der Raumsinn und die Bewegungen des Auges. Hzauanns Hand- 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 359 


und seine geschätzte Gröfse. Wirkliche Gröfse drückt seine 
Beziehung zu irgendeinem feststehenden Gröfsenmals aus, 
wenn wir z. B. die Länge einer Strecke nach m festlegen. 
Wir können die wirkliche Gröfse aber nicht wahrnehmen, sie 
kann nur begrifflich vorgestellt werden. Eine andere Gröfse 
des Gegenstandes liegt unmittelbar in seiner sinnlichen Wahr- 
nehmung gegeben; es ist seine Erscheinungsgröfse oder Seh- 
gröfse. Schreibe ich einem Gegenstande auf Grund seiner 
Sehgrölse und anderer anschaulich oder unanschaulich gegebener 
Momente eine Gröfse zu, so habe ich seine geschätzte Gröfse. 
Bei der Wahrnehmung ist uns am unmittelbarsten die Er- 
scheinungsgrölse des Gegenstandes gegeben. Diese erweist sich 
nicht nur abhängig von der Lage, Entfernung und Grölse des 
Gegenstandes, sondern insbesondere auch von der Erfahrung 
über die geschätzte Gröfse. Die Sehgrölse wird allmählich, 
ohne dafs es uns gewöhnlich zum Bewulstsein gelangt, immer 
mehr nach der Richtung zur geschätzten Gröfse hin umge- 
wandelt. Stimmen die Verhältnisse der Sehgröfse nicht mit 
denen der wirklichen Grölse überein, so kann man von Grölsen- 
täuschung sprechen. Es gibt nun Gestalten und Figuren, bei 
denen regelmäfsig eine Verschiedenheit zwischen Sehgröfse und 
wirklicher Gröfse existiert. Sehr bekannt sind die Täuschungen 


I . NZ Z N . 
bei den MÜLLER-LyeErschen Figuren | | > Während die 


NN 
Gerade in der ersten Figur zu grofs erscheint, wird sie in der 


zweiten zu klein gesehen, obwohl uns Messen sofort von der 
wirklichen Übereinstimmung der beiden Linien überzeugen 
kann. Physikalisch gesprochen, kann man hier also von 
Gröfsentäuschung reden. Weil die Verschiedenheit zwischen 
Sehgrölse und wirklicher Gröfse hier aber regelmälsig und 





buch der Physiol. III, 1879, S. 542. Vgl. auch J. Hırıesranp: Theorie 
der scheinbaren Gröfse bei binokularem Sehen. Denkschr. d. Kais. Ak. 
d. Wiss. zu Wien, math.-nat. Kl. Bd. 72, 1902, 8. 266. 

! Die im Text stehenden Figuren sind lediglich als Symbole, nicht 
als Abbildungen aufzufassen; aus leicht ersichtlichen satztechnischen 
Gründen weichen die Symbole in wesentlichen Punkten von der Wirk- 
lichkeit ab (so müfsten die vertikalen Linien in den obigen Figuren 
natürlich gleich lang sein) Die tatsächlich bei den Versuchen ver- 
wendeten Figuren sind auf einer besonderen Tafel abgebildet. 


360 F. Kenkel. 


gesetzmälsig auftritt, auch nicht durch das Wissen dieses 
Unterschiedes völlig verwischt werden kann, weil es sich, 
wenigstens für den unmittelbaren Eindruck nicht um eine 
Täuschung über das psychisch Gegebene, die Erscheinungs- 
grölse, handelt, ist es im psychologischen Sinne nicht einwand- 
frei, hier von Gröfsentäuschungen zu reden. Wenn also im 
folgenden von Gröfsentäuschungen die Rede sein wird, so nur 
unter Hinweis auf diese Bemerkung. 

Der Grund der Täuschung ist noch nicht einwandfrei 
festgestellt. Experimentelle Forschungen, die besonders Grölse 
und Abhängigkeit der Täuschungen bei den M.-L.-Figuren 
zum Gegenstand hatten, haben die Forscher zu verschiedenen 
Ansichten über den Täuschungsgrund kommen lassen. Fest 
steht allerdings, dals der Täuschungsbetrag durch verschiedene 
Gestalt und Farbe des Objekts sowie durch das Verhalten 
des wahrnehmenden Subjektes stark beeinflulst wird. Je mehr 
die Auffassungsweise des Subjektes gleichmälsig auf den ganzen 
Gegenstand gerichtet wird, desto gröfser ist die Täuschung. Je 
mehr aber die Gerade bei dem Wahrnehmungsprozels aus dem 
ganzen Komplex hervorgehoben wird, desto geringer wird 
sie. Hiermit steht in engem Zusammenhange, dals hervor- 
tretende Farbe der Schenkel die Täuschung vermehrt, hin- 
gegen auffallendere Farbe der Geraden sie vermindert.! Die 
Grölse der Täuschung ist aber auch in gesetzmälsiger Weise 
abhängig von Stellung und Länge der Schenkel.? 


II. Bemerkungen über das Sehen von Bewegung. 
Bewegungstäuschung. 


Ähnliche einleitende Bemerkungen sind über einen Gegen- 
stand zu machen, der gerade auch in letzter Zeit Objekt aus- 
gedehnter Untersuchungen war, nämlich über das Sehen von 
Bewegung. 

Ich blicke zur Uhr und sehe den Zeiger in bestimmter 
Stellung (a). Nach einer Weile fällt mein Blick wieder auf 


it Vgl. Bexussı: „Zur Psychologie des Gestalterfassens“ in Unters. 
z. Gegenstandsth. u. Psych., Leipzig 1904, S. 303 ff. 

? Vgl. Hermans: „Quantitative Untersuchungen über das optische 

Paradoxon“, Zeitschr. f. Psychol 9, S. 221ff.. | | 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 361 


das Zifferblatt, und ich bemerke den Zeiger jetzt in anderer 
Stellung (b). Daraus schliefse ich: der Zeiger hat sich in der 
Zwischenzeit von a nach b bewegt und hat so alle zwischen a 
und b befindlichen Stellungen durchwandert. Gesehen habe 
ich in diesem Falle die Bewegung nicht, sie ist durch Denken 
erschlossen. 


Anders ist der Vorgang, wenn ich die Flügel der Wind- 
mühle anschaue. Hier sehe ich wirklich Bewegung. Ich habe 
ein sinnliches Bild des Flügels, von a an durch alle Zwischen- 
lagen kontinuierlich nach b gehend. Diesem eigenartigen 
Empfindungscharakter, dem optischen Bewegungserlebnis, ent- 
spricht in Wirklichkeit ein Objekt, das die Bewegung von a 
nach b ausführt. Es handelt sich hier also um das Sehen 
von wirklicher Bewegung. 


Davon verschieden ist aber die gesehene Bewegung der 
kinematographischen Bilder. Einzelbilder werden gezeigt in 
zeitlich naher Aufeinanderfolge und in ihren Darstellungen 
verhältnismäfsig wenig von den benachbarten verschieden. 
Ich sehe aber nicht nur die Einzelbilder, ich sehe deutliche 
Bewegung. Die Objekte bewegen sich aber nicht in dieser 
Weise. Es handelt sich also nicht um wirkliche Bewegung; 
ich sehe dieselbe nur. Vom physikalischem Gesichtspunkte 
aus kann man also auch hier von Bewegungstäuschung reden. 
Widerspruch mufs diese Bezeichnung aber vom psychologischen 
Standpunkte erfahren. Denn die Bewegungserscheinung ist 
in diesem Falle oft gerade so sinnlich und anschaulich ge- 
geben wie bei wirklicher Bewegung und tritt mit gesetz- 
mälsiger Regelmäfsigkeit auf. Daran kann im folgenden nur 
unter Berücksichtigung dieser Erwägungen von Bewegungs- 
täuschung geredet werden. 


Über die Bewegungstäuschungen sind zahlreiche Unter- 
suchungen — insbesondere am Stroboskop und Tachisto- 
skop — angestellt worden.! Sie entsteht im allgemeinen, wenn 
ich wenigstens zwei Objekte in richtigem Zeitabstande und in 
verschiedenen Lagen dem Auge darbiete. Das erste Objekt 
bleibt eine Zeitlang sichtbar, aber nicht in Ruhe, sondern geht 


1 Man vgl. Lasersonn, Zeitschr. f. Psychol. 61, 1912. 


362 F. Kenkel. 


in die Lage des zweiten über. Genaue Untersuchungen ? 
haben die Abhängigkeit dieser Bewegungserscheinung von 
Form und Farbe der Objekte, von ihrer zeitlichen Aufeinander- 
folge und ihrer örtlichen Entfernung, von dem Verhalten des 
Subjektes in bezug auf Augenbewegung, Fixation und Auf- 
merksamkeit genauer festgestellt. Sukzessivstadium, in dem 
beide Gegenstände nacheinander in Ruhe erscheinen, ent- 
steht bei längerer Pause zwischen der Darbietung der beiden 
Objekte. Ist die Aufeinanderfolge sehr rasch, so erscheinen 
beide Gegenstände gleichzeitig in Ruhe, höchstens mit etwas 
Innenbewegung im Objekte selber; es ist dies das Simultan- 
stadium, dazwischen liegt das Optimalstadium, das gute sinn- 
liche Bewegung gibt. Diese Stadien sind aber nicht scharf 
begrenzt, sondern es findet ein allmählicher Übergang der 
Erscheinungsweisen statt. Die Bewegungserscheinung ist nicht 
etwa abhängig von Augenbewegung oder einem Minimum der 
Aufmerksamkeit, sondern je mehr die Aufmerksamkeit im 
Bewegungsfelde konzentriert wird, desto besser ist die Be- 
wegung. Ist die Bewegung nicht über den ganzen Zwischen- 
raum ausgedehnt, sondern nur in der Nähe der beiden Ob- 
jekte, so haben wir duale Teilbewegung; ist diese nur mit 
einem Objekte verknüpft, so nennt man sie Singularbewegung. 
Hat der Beobachter einen deutlichen Bewegungseindruck, ohne 
ein sich bewegendes Objekt zu erblicken, so nennt man dies 
reine Bewegungserscheinung. Die Art der Bewegung kann 
verschieden sein, ein Stolsen, Schlagen, Hinübergehen, Um- 
kippen, Strecken, Einziehen; sie ist insbesondere abhängig 
von der Lage der beiden sukzessiv erscheinenden Objekte zu- 
einander. Ist das zweite Objekt dem ersten in Form und 
Farbe gleich, so findet eine einfache Bewegung des letzteren 
statt; hat das zweite Objekt in diesen Beziehung aber Unter- 
schiede von dem ersten, so geht dieses während der Bewegung 
allmählich in Gestalt, Gröfse und Farbe des zweiten über. 
Biete ich z. B. tachistoskopisch zwei Linien in gleicher Lage 
nacheinander dar, die in ihrer Richtung einander decken, aber 
verschiedener Länge sind, so sehe ich im Optimalstadium nur 


ı Vgl. WERTHEIMER: Experimentelle Studien über das Sehen von 
Bewegung; Zeitschr. f. Psychol. 61. Leipzig 1912. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 363 


eine Linie, die länger oder kürzer wird, je nachdem, ob die 
zweite Linie länger oder kürzer ist. | 


III. Fragestellung. 


In diesem Beispiele liegen der Bewegungserscheinung also 
wirkliche Gröfsenunterschiede zugrunde. Wir haben aber ge- 
sehen, dafs es auch Grölsentäuschungen gibt und haben die 
M.-L.-Figuren als Beispiel angeführt. Die Gerade erscheint 
dort entweder verlängert oder verkürzt. Messung — z. B. 
durch Übereinanderlegen — ergibt aber sofort das wirkliche 
Gleichsein der Geraden. Es fragt sich nun: 

Entsteht auch in solchen Fällen eine Bewegungserscheinung, 
wenn der Gröfsenunterschied nicht objektiv vorhanden ist, 
sondern selber schon auf Täuschung beruht? 

Erleidet eine Gerade eine Gröflsenänderung, wenn diese 
als Erscheinung bleibt und während der Erscheinungsdauer 
die Schenkel an die Linie herantreten? Umgekehrt: Was 
geschieht mit der Geraden einer M.-L.-Figur, wenn ich in 
irgendeiner Weise die Schenkel zum Verschwinden bringe, 
wobei aber die gerade Linie in objektiv gleicher Gröfse bleibt? 
Allgemein: Was geschieht mit den von der Täuschung be- 
troffenen Bestandteilen in einem Täuschungskomplexe, wenn 
ich die in demselben enthaltenen Täuschungsbedingungen in 
günstiger Weiss zum Verschwinden bringen? Welche Be- 
wegung macht ein Gegenstand, wenn ich in günstiger Zeit- 
und Raumlage Täuschungsmomente dazu erscheinen lasse ? 

Wenn auch hier Bewegungserscheinungen erzeugt werden, 
haben wir eine doppelte Art von Bewegungstäuschungen. 
Nennen wir die erstere, wo wirklich verschiedene Gröfsen oder 
Lagen gegeben sind, der Kürze wegen ß-Bewegung und die 
nun zu untersuchende, die selbst schon auf Gröfsentäuschung 
beruht, «-Bewegung. 

Bei den Versuchen werden vielfach beide Arten von Be- 
wegung gleichzeitig und gemeinschaftlich auftreten. Es fragt 
sich nun: In welcher Weise können beide Bewegung auf- 
einander einwirken ? 

Weiter: In welcher Weise wird die a-Bewegung von 
objektiven Reizveränderungen beeinflufst? Wie wird die 
a-Bewegung durch verschiedenes Verhalten des Subjektes — 


364 . F. Kenkel. 


Fixation, Aufmerksamkeit, Wissen um die Täuschung, 
Übung usw. — beeinflulst? Tritt bei den Versuchen vielleicht 
auch noch eine andere Bewegungserscheinung auf, und in 
welcher Weise wirkt diese auf die a- und f-Bewegung? Die 
eich bezüglich der a-Bewegung ergebenden Resultate müssen 
auch geeignet sein, uns grölsere Klarheit über die Theorie der 
optischen Täuschungen zu bringen. 


IV. Versuchsanordnung. 


Die Mehrzahl der Versuche wurden am ScHumannschen 
Tachistoskop ausgeführt. Dies ist ein vertikal aufgestelltes 
rotierbares Speichenrad, an dessen Peripherie sich ein breiterer, 
matt schwarz polierter Kreisring befindet. Durch die Mitte 
des Rades geht eine in einem stehenden Gestell ruhende Achse, 
um die sich das Rad leicht drehen lälst. Zur Ausführung der 
Drehung diente in der Regel ein elektrischer Motor. In dem 
Kreisring des Rades befinden sich zwei verschiebbare Schlitze, 
die beide — der eine vor der oberen der andere vor der 
unteren Hälfte — vor einem Fernrohr vorbeirotieren. Durch 
den oberen geöffneten Schlitz fällt das Licht von einem hinter 
dem Rade in mäfsiger Entfernung (meist 95 cm) angebrachten 
Objekte geradewegs in das Fernrohr. Vor dem unteren 
Schlitz befindet sich ein Glasprisma, das durch Totalreflexion 
die Strahlen von einem seitwärts befindlichen Objekte in das 
Fernrohr wirft.! Sind die beiden Schlitze so angebracht, dafs 
sie durch ein schlitzloses Stück getrennt nacheinander am 
Fernrohr vorbeirotieren, so wird erst das eine (hinter dem 
Rad befindliche), dann nach einer Pause das andere (seit- 
liche) Objekt sichtbar (oder in umgekehrter Richtung). 
Durch Schieberanordnung und wechselnde Rotationsgeschwin- 
digkeit kann die Darbietung zeitlich sehr mannigfaltig 
variiert werden. Die Schieberöffnungen und die zwischen 
beiden Expositionen liegende Pause werden mit Hilfe einer 
Gradeinteilung gemessen. Beide Öffnungen können aber 
auch ohne Pause zusammenstolsen oder sogar übereinander- 
greifen. Bei dieser Einstellung sind also für eine Zeitlang 





I Die erste Beschreibung dieser neuen Anordnung findet sich bei 
WERTHRIMER, 8. 8. O. 8. 1756. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 365 


beide Objekte gleichzeitig exponiert, wobei aber dies erste 
Objekt allein bereits unmittelbar vorher etwas eher erscheint, 
während das zweite Objekt allein nach der gemeinsamen 
Exposition noch eine gewisse Zeit bleibt. Die Reihenfolge 
der Erscheinungen bei übereinandergreifenden Schlitzen ist 
also: 1. Objekt allein — 1. und 2. Objekt gemeinsam — 
2. Objekt allein. Um aber auch beide Objekte in reiner Simultan- 
exposition darbieten zu können, war im Rade noch ein doppelt 
so breiter Spalt angebracht, so dafs also beide Objekte zu der- 
selben Zeit und genau gleich lange gesehen wurden. Indem 
man die Rotationsgeschwindigkeit des Rades durch eine Stopp- 
uhr feststellt, kann durch einfache Berechnung die für jeden 
Reiz und für die dazwischen liegende Pause in Betracht 
kommende Zeit genau bestimmt werden. Da es hier nicht 
auf eine soweit gehende Genauigkeit ankam, die auch mit dem 
nicht immer sehr konstant laufenden Motor nicht hätte erzielt 
werden können, so sahen wir von der Feinheit der Bestimmung, 
die Oums! angegeben hat, ab. Unsere Angaben sind gewöhn- 
lich in ø (0o = 'liooo Sek.) gemacht. 

Weil der Rahmen des Rades mattschwarz gehalten ist, 
erwies es sich als ratsam, als Objekte weifse Figuren auf matt- 
schwarzem Grunde zu wählen; denn dadurch wird ein Wechsel 
in der Helligkeit des Gesichtsfeldes vermieden. Ein plötzlich 
auftauchendes helles Gesichtsfeld läfst zu sehr die Umrandung 
desselben hervortreten und lenkt die Aufmerksamkeit leicht 
von der zu beachtenden Figur ab. Die Figuren waren auf 
Pappe geklebt. Zur Aufstellung derselben dienten zwei Schiebe- 
rahmen, die um ihren Mittelpunkt drehbar waren, und deren 
Entfernung und Höhe verändert werden konnte. Oben am 
Schieberahmen war eine verstellbare Marke angebracht, die 
sofort die Stellung der neu einzuschiebenden Figur kenn- 
zeichnete. Zur Belichtung der Objekte wurde im Sommer- 
semester Tageslicht benutzt, dessen Zutritt durch Vorhänge 
möglichst gleichmäfsig reguliert wurde. Im Wintersemester 
war über jedem Objekte eine verschiebbare elektrische Lampe 
angebracht, so dafs möglichst gleichmäfsige Beleuchtung der 
beiden Gegenstände erzielt werden konnte. 


! Untersuchung unterwertiger Assoziationen mittels des Wort- 
erkennungsvorgangs. Zeitschr. f. Psychol. 56, 1910, 8. 33. 


366 F. Kenkel. 


Die Normalstrichlänge bei den M.-L.-Figuren betrug anfangs 
einschliefslich der Ansatzstellen der Schenkel 5 cm; letztere 
waren 2 cm lang und in 25° oder 155° zur Linie geneigt. 
Dieses sind nämlich Mafse, die einen hohen Täuschungsbetrag 
ergeben (Heymanns). Die zuerst benutzten Figuren waren 
2 mm stark gezeichnet, später wurden Figuren von etwa !/, mm 
Stärke benutzt. (Siehe Zeichnungen.) Um den Einflufs ver- 
schiedener Figurgrölse festzustellen, wurden auch kleinere 
Figuren mit Normallänge von 3 cm verwendet. Unter Zuhilfe- 
nahme verschiedener Entfernungen konnten so grofse Ver- 
schiedenheiten in der Figurgröfse erzielt werden. Gewöhnlich 
betrug die Entfernung zwischen Bildrahmen und Fernrohr- 
objektiv 95 cm. Die M.-L.-Figur wurde noch in verschiedenen 
Variationen benutzt. Insbesondere günstig erwiesen sich 


die Versuche mit 1 Ah , weil hier die Querstriche ein 


genaues Einstellen ! leichter ermöglichen und ein Eintreten der 
a-Bewegung an denselben sehr genau und kritisch beobachtet 
werden konnte. Um den Einfluls der ß- auf die «-Bewegung 
genauer zu erforschen, wurden an den M.-L-Figuren auch wohl 
Punkte und Striche in verschiedenen Lagen angebracht, die 
bestimmt gerichtete #-Bewegungen ausführen mulfsten. Zur 
Ausführung quantitativer Untersuchungen dienten einfache 
Linien die sich von der Normallinie nach oben und unten 
um 2 resp. 4 mm unterschieden. 

Die M.-L.-Figuren wurden vertikal aufgestellt, weil bei 
dieser Aufstellung die Aufdeckung bedeutend einfacher geschah 
als bei Horizontalstellung, wo sich der Schlitzrand über die 
ganze Länge der Figur schiebt. Durch dieses sukzessiv 
kontinuierliche Aufdecken entsteht leicht ein Bewegungseindruck 
in der Figur. Aus demselben Grunde sind auch schnelle 
Rotation und verhältnismäfsig lange Schlitze vorzuziehen. 

Die Versuche am Tachistoskop waren entweder Dauer- 
beobachtungen (DB) oder Einzelbeobachtungen (EB). Während 
bei DB die Vp. während mehrerer aufeinander folgender 
Rotationen die beiden Sukzessivreize beschauen kann, werden 


! Inder Regel mulsten ja die beiden Figuren genau an der gleichen 
Stelle erscheinen. Sie wurden dann bei der Einstellung mit Hilfe des 
doppelt breiten Spaltes (s. o.) zur Deckung gebracht. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnissee. 367 


diese bei EB der Vp. nur einmal dargeboten. Damit bei 
dieser Beobachtungsart sich aber die Vp. in geeigneter Weise 
auf die Objekte einstellen kann, wurde erst ein Objekt dar- 
geboten, während das andere solange vom VI. durch eine 
mattschwarze Scheibe verdeckt war. Durch ein Vorbereitungs- 
und Ankündigungskommando wurde die Vp. aufmerksam ge- 
macht, dann sofort beide Objekte dargeboten, worauf die Vp. 
ihre Aussagen zu machen hatte. Hatten beide Objekte Normal- 
länge, so wurde in der Regel das erste Objekt (aber nicht bei 
quantitativen Versuchen) zum Einstellen dargeboten, im anderen 
Falle meist dasjenige, das selber die Normallänge besals, weil 
sonst sich leicht schon ein absolutes oder relatives Gröfsen- 
bewulstsein über den Einstellungsgegenstand bildet, das den 
einfachen Wahrnehmungstatbestand beeinflussen könnte. 


Die Einstellung der Objekte wurde regelmälsig vor jedem 
Versuche genau kontrolliert; gewöhnlich durch den Vl., aber 
bei solchen Vp., die mit anderer Einstellung des Fernrohrs 
arbeiten mulsten, durch diese selbst, da durch Ein- oder Aus- 
drehen des Okulars sich die Gegenstände für die Erscheinung 
leicht verschoben. 


Einige der Hauptversuchspersonen standen während der ` 
ganzen Dauer der Untersuchungen zur Verfügung, während 
andere nur an den Untersuchungen eines Semesters teilnehmen 
konnten. Die Hauptergebnisse liefsen sich aber bei allen Vpn. 
bestätigen und wurden ebenfalls bewiesen durch Versuche, 
die gelegentlich mit anderen Personen angestellt wurden. 
Einzelne Versuche, die gröfsere Schulung und Übung seitens 
der Vp. voraussetzen (z. B. Fixations. und Aufmerksamkeits- 
untersuchungen), liefsen sich in völlig befriedigender Weise 
meist nur mit den ständigen Hauptversuchspersonen durch- 
führen. 

Als Hauptversuchspersonen standen längere Zeit zur Ver- 
fügung: 

Herr Privatdozent Dr. Korrka (zugl. Vl.), Frau Dr. KOFFKA, 
Herr Dr. ScuÄrer, Mr. Prrers (Boston), Mr. ToLmann (Boston), 
die Herren stud. MATHES, ScHÄFER, FırrTıEr, BEcK, KORTE, 
Kenker (zugl. Vl.). 


Ihnen allen, sowie den Herren und Damen, die nur ge- 


368 F. Kenkel. 


legentlich an den Versuchen teilnahmen, danke ich für die 
guten Dienste, die sie der Untersuchung geleistet haben. 

Korrkı und Kenkern haben alle Versuche ausgeführt, 
also alle später beschriebenen Erscheinungen selbst gesehen. . 
Eine Reihe von quantitativen Untersuchungen konnte sogar 
nur bei ihnen durchgeführt werden, während die qualitativen 
Ergebnisse stets auch von allen Vpn. bestätigt wurden. 

Die Versuche wurden im S.-S. 1912 und im W.-S. 1912/13 
gemacht, einzelne Ergänzungsversuehe fanden noch im S8.-8. 
1913 statt. Herrn Privatdoz. Dr. K. Korrkı, von dem die 
Problemstellung herrührt, der auch in der Hauptsache die 
Versuche leitete und mir nachträglich in liebenswürdiger 
Weise bei der Bearbeitung der Versuchsergebnisse behilflich 
war, bin ich zu besonderem Danke verpflichtet. 


V. Vorversuche. 


Zu Anfang der Untersuchungen wurden zunächst einige 
Vorversuche angestellt. Diese hatten den Zweck, die Vp. an 
einfachen Darbietungen den tachistoskopischen Bewegungs- 
eindruck erleben zu lassen, sie etwas einzuüben und ihre 
hauptsächlichen individuellen Unterschiede zu erkennen. Um 
Bewegungstäuschung hervorzurufen, wurden zuerst in der 
Regel gerade Striche in verschiedenen Richtungen und Lagen 
dargeboten. Zwei Striche, in verschiedenen Richtungen auf- 


einanderfolgend| San ) ergaben in der Regel sehr bald ein 


deutliches Umschlagen des ersten Schenkels in die Lage des 
zweiten. Dieser Eindruck wurde von den meisten sehr leicht 
wahrgenommen, ohne dafs sie zuvor auf diese Erscheinung 
aufmerksam gemacht wurden. Die ersten Umdrehungen er- 
gaben oft nur Unruhe, Zittern in den Strichen; einige Um- 
drehungen führten aber meist zum Urteil: deutliches Umschlagen. 
Bei den Vorversuchen wurden meist DB angewandt, weil 
diese zum Sehen der Bewegung und zur Einübung der Vp. 
besser geeignet sind als EB. Ist aber einmal Bewegung gesehen 
worden, so gibt auch EB leicht einen deutlichen Bewegungs- 
eindruck. Die Zeitlänge zwischen den Erscheinungsmomenten 
der beiden Striche, welche bei den einzelnen Vpn. optimale 
Bewegungseindrücke lieferte, war individuell oftsehr verschieden. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse.. 369 


Bei einzelnen Vpn. machte es anfangs Schwierigkeiten, opti- 
male Bewegungen zu erzielen. Alsdann wurden zwei parallele 


il> |2 1(2) I 
Striche nacheinander | Ol oder ann) dargeboten, die 


in geringem Abstande voneinander erschienen. Diese Dar- 
bietung erzeugte viel leichter einen Bewegungseindruck, .denn 
dieser ist hier plumper und massiger; handelt es sich doch 
nicht um ein Schenkelschlagen, sondern der erste Strich wan- 
dert in paralleler Lage in die Stellung des zweiten. Bei der 
Mehrzahl der Vpn. war das optimale Stadium leicht erreicht, 
und es erstreckte sich — insbesondere nach vorangegangener 
Übung — über einen mehr oder minder grofsen Bereich der 
mittleren Geschwindigkeit. 

Am meisten Schwierigkeit bereitete es anfangs Ma. das 
optimale Stadium zu erreichen; das Sukzessiv- schien sogleich 
ins Simultanstadium umzuschlagen, und dabei hatte ersteres 
eine übermälsige Ausdehnung. Auffallend war die.lange Nach- 
wirkung des ausgeübten Reizes; denn bei einer Pause von 
125 o wurde noch geurteilt: „Nur das Eintreten ist nach- 
einander, beide (Striche) bleiben aber gleichzeitig.“ Bei einer 
Gesamtexposition von 75 o, wovon sogar 15 ø beide Dar- 
bietungen gleichzeitig betrafen, wurde geurteilt: „Nacheinander, 
nicht gleichzeitig.“ Erst das schnelle Herumwerfen des Rades 
mit der Hand ergab eine richtige Bewegungserscheinung. An- 
zeichen des Bewegungssehens waren vorher aber auch schon 
vorhanden gewesen, indem ein Strich in der mittleren Lage 
zwischen den beiden dargebotenen gesehen, oder indem ein 
Umklappen der Strichenden konstatiert wurde. — Auch bei 
Be. schienen anfangs die Sukzessiverscheinungen ohne bemerk- 
baren Zwischenraum in das Simultanstadium überzugehen. 
Schnelles Drehen des Rades mit der Hand ergab aber das 
spontane Urteil: „Der Strich bewegt sich von rechts nach links.“ 
War erst einmal optimale Bewegung gesehen worden, so er- 
gaben auch bei diesen Vpn. Darbietungen über einen gröfseren 
Umfang von Geschwindigkeit gute Bewegungserscheinung. 

Nachdem f-Bewegungstäuschungen ! durch jene relativ ein- 


! So nannten wir solche Bewegungserscheinungen, die durch ob- 
jektiv verschiedene Lage oder Gröfse der exponierten Objekte hervor- 
gerufen werden (vgl. S. 363). 

Zeitschrift für Psychologie 67. 24 


370 F. Kenkel. 


fachen Darbietungen erzeugt waren, wurden Voruntersuchungen 
an den M.-L.-Figuren angestellt. Diese Versuche dienten zur 
Einübung der Vp., zur Erkennung der deutlichsten Er- 
scheinungen bei Darbietung der Figuren, zugleich aber auch, 
um an Hand der vorläufigen Feststellungen genauere metho- 
dische Richtlinien für die Fortsetzung der Untersuchungen 
zu gewinnen. Die Darbietungen erstreckten sich auf Ver- 
bindungen dieser beiden Figuren unter sich oder auf Ver- 
bindungen irgendeiner dieser Figuren mit einem Striche. DB 
herrschten noch vor. Die beiden nacheinander erscheinenden 
waren derart eingestellt, dafs sich die übereinstimmenden 
Teile gegenseitig deckten. — Im allgemeinen ergab sich, dafs 
die zweite Figur aus der ersten entstand. Zwischen der ersten 
und zweiten Figur war meistens eine Bewegung, die entweder 
beide Figuren gleichmälsig miteinander verband oder vor- 
wiegend mit einer derselben in Verbindung stand. Sie betraf 
gewöhnlich die Schenkel und die Gerade. Mitunter erschienen 
aber auch beide Figuren nacheinander in völliger Ruhe. Hin- 
sichtlich der Art der Bewegung bestanden bei den Vpn. be- 
deutende Unterschiede. Es zeigte sich, dals die Erscheinung 
nicht blofs von den zeitlichen und örtlichen Variationen in 
der Darbietung der Objekte und in deren verschiedener Be- 
leuchtung, sondern insbesondere auch von der individuellen 
Beschaffenheit der Vp., von bestimmter Aufmerksamkeits- und 
Fixationsrichtung und von der disponierenden Wirkung voraus- 
gegangener Erlebnisse abhängig ist. In den Hauptversuchen 
galt es, die Bedeutung dieser allgemeinen Ergebnisse näher 
zu prüfen, ihre Wirkungen und gegenseitigen Abhängigkeiten 
zu erfalıren. 


VI Allgemeines über die Versuche mit Verbin- 


dungen zwischen e 





und |: 

Bei der Darbietung von Figur und Strich oder umgekehrt, 
sowie von Figur und Figur, galt es nicht blofs die Lage- 
veränderung der Schenkel, ihr Hervortreten und Verschwinden 


zu beachten, sondern auch die Veränderungen in den objektiv 
sich meistens deckenden Linien näher zu beschreiben, ins- 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 371 


besondere, ob sich der Strich der Länge nach ausdehnt (A) 
oder zusammenzieht (Z). Die Indices (Aeq und Zem) geben 
nach der bereits bekannten Bedeutung von a und $ Charakter 
und Ursache der jeweiligen Bewegung an. 


Fast bei allen Vpn. zeigte sich bei Darbietung von | |. 


wesentlich dasselbe Erlebnis. Die Schenkel wachsen aus der 
Linie heraus, diese verlängert sich. Es ist meist ein starkes 
Auseinanderziehen, ein Auseinanderreifsen der ganzen Linie. 
Es war „plötzliches Auseinanderschiefsen“, „wunderbare Aus- 
dehnung“, „kolossales Ausdehnen“, „ausgesprochene Verlänge- 
rung“. „Es fliegt auseinander, Enden scheinen sich bis über 
den Gesichtskreis hinauszustrecken ; die Verlängerung beherrscht 
das ganze Gesichtsfeld“. Das Ausstolsen der Schenkel war 
aber nicht immer vorhanden, mitunter waren dieselben plötz- 
lich vollständig da. „Mit prachtvoller Verlängerung setzt sich 
die Figur hinein; Schenkelstolsen nicht wahrgenommen“. 
Manche Vpn. hatten auch bisweilen den Eindruck, als be- 
wegten sich die Schenkel in die Tiefe; „Schenkel bewegen 
sich von vorn nach hinten“. Aber auch hierbei wurde deut- 
liche Verlängerung gesehen. Es wurden Versuche mit allen 
fünf Linien ( | = 4,6, 4,8, 5,0, 5,2, 5,4)? angestellt, die oft dasselbe 
Resultat ergaben. Mehrmals wurde sogar geurteilt: „Bessere 
Bewegung als vorhin“, obwohl die Linie bei den letzten Ver- 
suchen objektiv länger war, mehrmals die Maximallänge 5,4 cm 
besals. Die objektiv längere Linie mulste also für sich allein 
ein Zs verursachen, während die Täuschungsgröfse A. hervor- 
ruft. Die gesehene Bewegung mulfs also funktionell irgendwie 
aus den a- und #-Komponenten zusammengesetzt sein, und 
ihre Richtung läfst auf die stärkere Komponente schliefsen. 
In diesen Fällen mufs also Zs kleiner als A. sein. — Nicht 
so einheitlich waren die Ergebnisse bei Ma. und Be., die auch 
einfache -Bewegung ja am schwersten erkannten. Am besten 


! D. h.: nacheinander wird in kurzem Abstand erst ein Strich (|), 
dann die Figur " tachistoskopisch an der gleichen Stelle dargeboten. 


Analog sind alle Symbole zu verstehen. | 
* Die Hauptlinie in den M.L.-Figuren hatte immer die Länge des 


Normalstriches, hier also 5,0 cm. 
24* 


373 F. Kenkel. 


stimmen noch die Aussagen von Be. mit obigen Ausführungen 
überein, der auch meistens Verlängerung des Striches urteilte. 
In einigen Fällen wurde aber Strichverkleinerung konstatiert, 
und zwar mehrmals, als die Exposition von | das Dreifache 


derjenigen von I betrug. Kurze Exposition von 1 schien 


also der œ- Bewegung ungünstig zu sein. Die Erscheinungsweise 

der Schenkel war bei gesehener Strichverkürzung auch oft eine 

andere: „Erst erscheint der Strich, dann erscheinen die Gabeln, 
N ZZ 

von oben und unten kommend | | E dabei wird der 
⁄ NN 

Strich kürzer“. Diese Beschreibung legt den Gedanken nahe, 


dafs Schenkelentstehung und Strichveränderung in einer ge- 
wissen Beziehung zueinander stehen, wenn auch die Strich- 
bewegung nicht allein durch die Art der Schenkelentstehung 
bedingt sein kann. Das Erlebnis A, war bei dieser Vp. auch 
nie so gut wie bei den erstgenannten. Die Wucht und Klar- 
heit der Bewegung fehlten hier oft. Hiermit stimmt auch 
überein, dafs von dieser Vp., nachdem mehrmals A, gesehen 
war, plötzlich Z wahrgenommen wurde; als unter sonst gleichen 
Versuchsbedingungen der 5,4 cm-Strich dargeboten wurde. — 
Noch weniger einheitlich zeigten sich die Ergebnisse bei Ma. 
In den meisten Fällen wurde Gleichbleiben des Striches ge- 
urteilt, vereinzelt sogar Verkleinerung, nur einige Male wurde 
Strichverlängerung gesehen. In den äufseren Versuchs- 
bedingungen liefs sich kaum eine Gesetzmälsigkeit für die 
verschiedenen Urteile erkennen. Nur zeigten verlängerte Ex- 
position von | und sehr kurze Pause eine grölsere Geneigt- 
heit zum Sehen von Vergrölserung. Herauswachsen der Schenkel 
ruft nicht notwendig Strichverlängerung hervor, wie das Urteil 
zeigt: „Die Schenkel wachsen aus dem Strich, Strich bleibt 
deutlich derselbe.“ Häufiger wurden Vergröfserung und Ver- 
kürzung des Striches bei derselben Darbietung gesehen. Die 
Vergröfserung war dann in der Regel bei dem Übergang von 
Strich zu Figur, die Verkürzung kurz vor oder bei dem Ver- 
schwinden. Diese zusammenziehende Bewegung oder blofs 
das Ansetzen zu einer solchen nach der Ausdehnung zeigte 
sich auch öfters bei anderen Vpn., insbesondere dann, wenn 


J länger exponiert war. A trug bei Ma. auch nur immer 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse.. 373 


einen schwachen Charakter. Die Aussagen waren bei beiden 
zuletzt genannten Vp. meist sehr unsicher und zweifelhaft. 
Nach längerer Versuchsübung kamen auch sie zu deutlicheren 
Wahrnehmungen und bestimmteren Aussagen. 


Gröfsere Verschiedenheit in den Ergebnissen wies noch 
die umgekehrte Versuchsreihe | | auf. Nach der bestehenden 


Gröfsentäuschung muls man Z« des Striches erwarten. Bei 
weitem vorwiegend war hier folgender Vorgang: Die Schenkel 
ziehen sich ein, „ähnlich wie das Einziehen der Fühler bei 
der Schnecke“, dabei verkürzt sich die Linie. Der Vorgang 
dieses Verkürzens entsprach aber bei keiner Vp. an Deutlich- 
keit der eben besprochenen Strichverlängerung. Entsprechend 
trat bei den 5,2 und 5,4 cm-Strichen Z auch nur unter 
günstigen Bedingungen — insbesondere in bezug auf Auf- 
merksamkeit (vgl. XX) — ein. Aber auch gelegentlich ver- 
wandte Vpn. (z. B. Fr. Dr. Canavan, Boston) sahen öfters bei 
objektiv längeren Strichen noch Verkürzung. Nur Verkürzung 
wurde von To. und Sch. gesehen. Klares Z urteilte Sch. 
„Schenkel ziehen sich nach innen zurück, Bewegung dauert 
in der Linie fort“. Ganz anders war die Erlebnisbeschreibung 
von To. Nur wenige Male wurde eigentliches Kürzerwerden 
geurteilt, meistens war es ein Kürzersein des Striches. Der 
Strich wurde nicht eigentlich kürzer, sondern ist es. Die 
Schenkel rotierten häufiger um die Endpunkte, von hinten 
heraufschlagend und nach vorn herabfallend. Beim Herauf- 
schlagen der Schenkel trat meist eine kleine Verlängerung der 
entstehenden Figur ein. Mitunter sah die Vp. aber auch Ein- 
ziehen der Schenkel, oder es war überhaupt der Vorgang des 
Schenkelverschwindens nicht zum Bewulstsein gekommen. 
Verschiedene Äufserungen bezeugten, dafs in der Richtung der 
Aufmerksamkeit eine Hauptbedingung liege. Ko. und Ke. 
urteilten immer — von wenigen Äulserungen, die Gleichbleiben 
konstatierten, abgesehen — auch Verkürzung. Nach der Be- 
schreibung dieser beiden Vpn. trug die Verkürzung aber einen 
ganz anderen Charakter als die Verlängerung; diese ist sinn- 
licher, bedeutend lebhafter und auffälliger als jene. Die 
gröfsten Verschiedenheiten zeigten sich auch hier wieder bei 
Ma. und Be. Letzterer sah zwar häufig Strichverkürzung, 


374 F. Kenkel. 


aber das Urteil Strichverlängerung oder Gleichbleiben erreichte 
fast die gleiche Zahl. So wurde bei EB unter gleichen Versuchs- 
bedingungen 7 mal A, 6mal Z und 5 mal Gleichbleiben geurteilt. 
. Das Schenkelverschwinden war verschieden. Zogen sich die 
Schenkel in sich zurück, so wurde nie A, aber wohl Gleich- 
bleiben geurteilt. Öfters verschwanden die Schenkel nach 
aulsen, hierbei wurde nie Z gesehen. Dals die Bedingungen 
in sehr mannigfaltiger Weise zusammentreten können und 
das Sehen von a-Bewegung begünstigen oder auch verschlech- 
tern können, zeigt das Protokoll bei einer Strichlänge von 
5,4 cm. „Das Zusammenziehen war etwas besser als vorher“, 
obwohl vordem der 5,0 cm-Strich dargeboten war. Ma. sah 
nur in der kleineren Hälfte der Fälle Verkleinerung, aber auch 
sogar bei den 5,2 und 5,4 cm-Strichen. Sie wurde nur bei 
DB gesehen, längere Exposition von | schien günstig zu sein. 

Die DB ergaben fast immer eine Kombination der beiden 
bis jetzt besprochenen Erscheinungen. A trat dabei meistens 
deutlicher hervor als Z. Diese beiden Hauptbewegungen werden 
rhythmisch aufgefalst. Das Ineinanderfliefsen der Bewegungen 
wird mit der Dauer der Beobachtung inniger und fester. Bei 
manchen Vp. zeigten sich meist schon bei dem ersten Auf- 
decken der Objekte beide Bewegungen, wenn sie auch an 
Deutlichkeit zunahmen; bei anderen waren einige Umdrehungen 
erforderlich, um beide Erscheinungen wahrzunehmen. Anfangs 
behauptete dann leicht die Erscheinung der vorangegangenen 
Versuche den Vorrang. 


ergab im allgemeinen Zusammen- 





/N 
Die Darbietung 
NZ 


klappen der Schenkel mit Verlängerung des Striches. Deut- 
liches A sahen bei allen Darbietungen Ko., Sch., Ke. Unter 
günstigen Bedingungen gaben auch die unternormalen Striche 
sehr gute Verlängerung. Auch die übrigen Vpn. urteilten in 
den weitaus meisten Fällen deutliches A. Ma. und Be. zeigten 
auch hier die grölsten Verschiedenheiten. Ersterer sah oft 
eine doppelte Schenkel- und Strichbewegung: „Beim Auf- 
klappen Verkleinerung, bei Zuklappen Vergröfserung“. Das 
Schenkelaufklappen wurde auch von anderen Vpn. in einzelnen 
Fällen beim Erscheinen der Figur beobachtet. Doch kam bei 
derselben Vp. unter gleichen Darbietungen auch mehrmals das 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 375 


entgegengesetzte Ergebnis: „Beim Aufklappen Vergröfserung, 
beim Zuklappen Verkleinerung“. Diese verschiedenen Urteile 
zeigen sich öfters nicht in erster Linie abhängig von den 
objektiv verschiedenen Strichlängen, denn mehrfach ergaben 
kleinere Striche besseres A als gröfsere unter gleichen äufseren 
Bedingungen. 

Bedeutend gröfsere Verschiedenheiten zeigen die Ver- 


f | ZIN 
suchsergebnisse bei Darbietung von | SL Auf Grund der 


Täuschungserscheinung müssen wir hier Z; des Striches ver- 
muten. Die Resultate bestätigen aber nur in einer relativ 
mäfsigen Anzahl von Fällen diese Erwartung. Wo auch Z 
gesehen wurde, war dies meistens wenig sinnlich und deutlich, 
oft nur eine Tendenz zur Verkleinerung. „Mehr ein Kürzer- 
sein als ein Kürzerwerden“ wurde öfters geurteilt. Nur in 
wenigen Fällen wurde „deutliche Verkürzung“ gesehen. Dieser 
Eindruck wurde aber mehrmals auch bei Darbietung von 4,6 
und 4,8 cm-Strich erreicht, wurde doch sogar bei dem 4,8 cm- 
Strich geurteilt: „Verkürzung stärker als vorher“, obwohl 
zuvor der Normalstrich exponiert gewesen war. Sch. sah 
immer Verkürzung. Wesentlich ungünstiger war das Ergebnis 
bei den übrigen Vpn. Manche Äulserungen zeigten wieder 
die grofse Bedeutung der Aufmerksamkeit für das Sehen von 
a-Bewegung. Ke. konnte bei Richtung der Aufmerksamkeit 
auf den Winkelraum der Schenkel Kürzerwerden an dem be- 
achteten Ende sehen. Sehr kritische Beobachtung zerstört 
oder verschlechtert leicht den Eindruck: „Kritik stört“. Hier- 
mit stimmt auch überein, dals die im Anfange nach dem 
ersten Einüben angestellten Versuche im allgemeinen die beste 
Verkürzung hervorriefen, dals die gelegentlich mit anderen Vpn. 
angestellten Versuche sämtlich den Schrumpfungseindruck der 
Linie ergaben. Fortgeschrittenere Übung, die ein genaues Ein- 
stellen der Aufmerksamkeit ermöglicht, zeigte aber, dafs auch 
bei diesen Darbietungen regelmälsig Ze gesehen werden kann. 
— In den Fällen, wo A der Linie gesehen wurde, ergab sich 
öfters eine andere Entstehungsweise der Schenkel. Von diesen 
wurden mehrfach zuerst die Enden gesehen, welche sich bis 


R 
zu den Ansatzstellen verlängerten (/ | u ), also selbst schon 


376 F. Kenkel. 


die Tendenz von A in sich trugen. Dafs aber die Schenkel- 
bewegung noch nicht ohne weiteres die Strichbewegung be- 
dingt, geht daraus hervor, dals Z sowohl in Verbindung mit 
dem Aufklappen, als mit dem Zuklappen der Schenkel gesehen 
wurde. Das Schenkelschlagen ging mitunter, wie dies auch 
von den anderen Schenkelumdrehungen gilt, über die Lage 
der zweiten Figur hinaus, schlug dann aber in diese Lage 
zurück. | 
— Z x . . 
DB mit | | oder | ergaben eine Verbindung der 
NIZ AI 
beiden zuletzt besprochenen Bewegungen. Die Strichverlänge- 
rung übertraf aber immer den Eindruck der Verkürzung. 
Der Rhythmus in der Auffassung der Bewegungen tritt oft 
erst bei längerer Beobachtung ein oder verbessert sich doch 
durch diese. 


/N 
Die Erscheinungen bei der Darbietung 1 % waren bei 


allen Vp. wesentlich übereinstimmend. Die Schenkel schlagen 
nach aufsen hin um in die Lage der zweiten Figur, dabei ver- 
kürzt sich der Strich. Es war nicht immer ein deutliches 
Zusammenziehen in der Linie, in einzelnen Fällen war es 
mehr ein Kürzersein des zweiten Striches. Ko. urteilte einmal: 
„Starkes Umschlagen der Schenkel; erste Figur grols, zweite 
winzig klein, Strich zieht sich aber nicht zusammen“. Bei 
schnellerer Rotation — Gesamtexposition 120 o, davon 15 o für 
jedes Objekt — wurde aber von derselben Vp. „kolossal 
starkes Zusammenziehen“ gesehen. Dafs bei konstanter Schlitz- 
anordnung schnelle Umdrehung das Zusammenziehen befördere, 
wurde von allen Vp. bestätigt: „Bei schneller Bewegung (des 
Rades) klares Zusammenziehen.“ Im optimalen Stadium be- 
herrscht die zusammenziehende Bewegung den ganzen Strich. 


ZN 
Die umgekehrte Darbietung í. gab ebenfalls bei 
i 


allen Vp. übereinstimmende Resultate. Schenkel schlagen in 
der Ebene um, dabei eine deutliche Strichverlängerung. Im 
allgemeinen überwog auch bei diesen Versuchen die Aus- 
dehnung die soeben besprochene Verkürzung. A beherrschte 
das ganze Gesichtsfeld, oft wurde sie nach dem Verschwinden 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnissee. 377 


der zweiten Figur noch als reine Bewegung fortgesezt; man 
glaubte noch eine allgemeine Bewegungstendenz im ganzen 


FIN 
Felde zu sehen. War erst v k. s. (kürzere und schmalere 


Schenkel) exponiert (über die Form dieser Figar vgl. S. 378 u. 
Figurentafel, II), so war zwar noch ein Schenkelschlagen vor- 
handen; dieses erhielt aber einen anderen Charakter, es war 
eine Kombination von Schenkelschlagen und Schenkel- 
verlängerung. A des Striches war hierbei sehr gut. 


DB ergab eine Verbindung der beiden zuletzt besprochenen 
Erscheinungen. Das Ineinanderfliefsen der Bewegungen ver- 
bessert sich mit der Länge der Beobachtung; mitunter tritt 
noch eine kleine Pause dazwischen. Diese ist aber aufser von 
der Rotation und Schieberanordnung in bedeutendem Malse 
von der willkürlichen Aufmerksamkeit abhängig, wovon unten 
noch weiter die Rede sein wird. 


Die bisher besprochenen Darbietungen geschahen einige 
Male auch in der Weise, dafs die beiden Gegenstände bei ge- 


meinschaftlicher Einstellung im Mittelpunkt sich kreuzten und 


um 90° zueinander geneigt waren (z. B. —— 13: Im 


Vordergrunde des Erlebnisses stand dann immer das Herum- 
schlagen der Geraden und die Schenkelbewegung. Die a-Be- 
wegung der Geraden war hierbei sehr geschwächt. Verhältnis- 
mäfsig oft kam hier das Urteil: „Die Gerade ist grölser 
(kleiner).“ 


Bei den bisher besprochenen, sämtlich aus der ersten Zeit 
der Untersuchungen stammenden Versuchen bezog sich die 
Änderung der Versuchsbedingungen fast nur auf Variationen 
der äulseren Darbietung, weniger methodisch auf die Be- 
dingungen des beachtenden Subjekts, wie Fixation, Aufmerk- 
samkeit, Wissen um den wirklichen Tatbestand. Zwar zeigte 
sich schon sehr bald die wesentliche Bedeutung dieser Momente, 
wie auch schon einige Äufserungen erkennen lassen; doch 
setzt die Durchführung bestimmter Veränderungen dieser Ge- 
sichtspunkte gröfsere Übung seitens der Vp. voraus, weshalb 
diese Versuche wesentlich den späteren OnterRuchungen auf- 
gespart blieben. 


378 F. Kenkel. 


VII. Allgemeines über Versuche mit verschiedenen 
Varianten der M.-L.-Figuren. 


Ähnliche Versuche wurden auch mit verschiedenen 
Varianten der M.-L.-Figuren angestellt. 


AN 
Zunächst wurde die Normalfigur aly in 2 mm Breite da- 


durch modifiziert, dafs an einigen Exemplaren die Schenkel 
in ihrer Breite und Länge verkleinert wurden (vgl. Zeich- 
nungen II). Dadurch ergaben sich 4 verschiedene Formen 
dieser Figur: 1. mit grolsen und breiten Schenkeln (gb), 
2. mit grofsen und schmalen Schenkeln (gs), 3. mit kurzen 
und breiten Schenkeln (kb), 4. mit kurzen und schmalen 
Schenkeln (ks). Wie schon bekannt, ist der Täuschungswert 
der Figuren umso gröfser, je mehr die Schenkel hervor- 
treten. Darum wird bei gleicher Winkelstellung der Schenkel 
eine Verkleinerung ihrer Breite oder Länge den Täuschungs- 
wert der Figur herabsetzen, in diesem Falle die Erscheinungs- 
grölse der Geraden also steigern. 


Die Darbietung gb, kb ergab bei allen Versuchen Ein- 
ziehen der Schenkel und sehr gute Strichverlängerung; 
ebenfalls die Folge gs, ks, wenn auch nicht ganz so wuchtig 
wie bei breiten Schenkeln. Ähnliche Strichverlängerung zeigte 
gb, ks. Diese a-Bewegungen stehen also mit der Täuschungs- 
grölse im Einklang. Es kommt bei der Beobachtung leicht 
der Eindruck, als ob die Richtung des Schenkeleinziehens die 
Veränderung des Striches bestimme. Darbietungen von kb, gb, 
sowie von ks, gs und ks, gb ergaben mit Schenkelverlängerung — 
mitunter verbunden mit ein wenig Schenkelklappen — in der 
Regel Strichverkürzung. Diese war aber fast immer wenig 
deutlich, und öfters war nur durch verteilte Aufmerksamkeit 
ein geringer Eindruck zu erzielen. Ko. hatte nie einen deut- 
lichen Verkürzungseindruck, höchstens eine Unruhe in der 
Linie. Dafs die Strichverlängerung die Verkürzung fast immer 
an Sinnlichkeit übertrifft, haben wir schon bei den früheren 
Versuchen erfahren. — Interessant war es, dafs gb, gs bei 
allen Versuchen neben Verdünnung der Schenkel deutliche 
Strichausdehnung hervorrief, obwohl hier doch von einer 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 379 


Schenkelbewegung im gleichen Sinne der Strichbewegung 
keine Rede sein kann. Die umgekehrte Anordnung gs, gb 
zeigte bei Ko. und Ke. gutes Schrumpfen, jedoch nur bei 
schneller Rotation des Rades und verteilter Aufmerksamkeit. 
Z wurde auch in der Regel von To. und Sch. beobachtet. 


Später wurde das M.-L.-Muster noch in mehrfacher 
Modifikation zu den Versuchen herangezogen (vgl. Zeich- 
nungen III u. IV). Gut bewährten sich die Untersuchungen 
Li 


mit in Verbindung mit | und insbesondere in Ver- 


bindung mit I: Die Querstriche begünstigen ein schnelles 


und sicheres Einstellen der Figuren im Apparat, fördern eine 
scharf gerichtete Aufmerksamkeit und ein bestimmtes Erkennen 
der Strichbewegung. Die Schenkelbewegung tritt hier nicht 
in so unmittelbare Berührung mit dem Strich, so dafs die 
a-Bewegung losgelöster und unabhängiger von der #-Bewegung 
der Schenkel erscheint, wenn sich auch noch hier dem Beob- 
achter manche Beziehungen und Einwirkungen der $- auf die 
a-Bewegung aufdrängen. Öfters sind die Schenkel sofort fertig 
am Strich, und eine Bewegung in ihnen ist kaum zu er- 
kennen. Aus ähnlichen Gründen wurden auch die Querstriche 
bei anderen Mustern der M.-L.-Figur benutzt. Um die #-Be- 
wegung der Schenkel besser von der «-Strichbewegung zu 
trennen, um überhaupt zu genaueren Vergleichen über den 
Einflufs der ersten Bewegung auf die zweite zu kommen, 
wurden mehrere Modifikationen der M.-L.-Figuren angefertigt, 


PEN a T.t Durch di . 
z. D. AN pE \y y und |. urch die welter ausge- 


zogenen Linien wird erreicht, dafs die Schenkelbewegung nicht 
die Endpunkte der Striche (wo ja am leichtesten und sichersten 
die Strichbewegung gesehen wird) unmittelbar ergreift, so dafs 
also die a- und f-Bewegungserscheinungen mehr getrennt 
werden. Dieser Grund liegt besonders vor, wenn gleichlange 





k ó AN 
/N N 
gegen die Theorie von Lırrs an. Vgl. Zeitschr. f. Psychol. 5, Über das 
optische Paradoxon (2. Artikel) 1893. 


ı Die Figuren wandte zuerst Brentano als Argument 


380 F. Kenkel. 





| . Wurden 
+ 


bei diesen Figuren die Linien in Normallänge benutzt, so kam 
es darauf an, genauer den Einfluls entgegengesetzt oder gleich- 
gerichteter $-Strichbewegung auf «-Strichbewegung zu prüfen. 
Bei diesen M.-L.-Mustern ist wohl zu beachten, dafs die aus- 
gezogenen Strichenden der entgegengesetzten Täuschung wie 
der mittlere Hauptstrich unterliegen. 


I — — NIZ T AV 
Die Folgen | |; | l> NEL `. oder | 1 


liefsen fast ohne Ausnahme klare Ausdehnung des Striches 
erkennen. Bevorzugt war diese Bewegung fast immer, wenn 
Strich und Figur mit Querstrichen versehen waren. Bei der 


Linien bei den Versuchen mit benutzt wurden 








Folge war A sehr deutlich, wenn die Schenkel mit ihren 





Aufsenenden nicht über das Strichende hinausragten, die Aus- 
dehnung erstreckte sich über die ganze Linie, nicht nur über 
das von den Schenkeln eingeschlossene Gebiet. Waren die 
Schenkel zu lang, so trat nur unter besonders günstigen Be- 


dingungen A ein. Die Folge | ji erwies sich für Aa 


noch günstiger als (Noch bei Darbietung des Striches 





mit Querstrichabstand von 3,4 cm (bei der Figur 3,0 cm)! hiefs 
es: Querbalken strecken sich enorm, und das, obwohl in diesem 
Falle die über die Querbalken hinausragenden Endstrecken 
eine entgegengesetzte #-Bewegung machen mulsten.) Dies 


NZ 
kommt jedenfalls daher, dafs bei X mehr die Enden beachtet 


werden als bei n wo sich die Aufmerksamkeit meist auf 


die beiden Querstriche richtete. Über Fixations- und Auf- 
merksamkeitsuntersuchungen, die hier und bei den folgenden 
Versuchen veranstaltet wurden, wird später besonders ge- 


sprochen werden. Die umgekehrten Folgen (T J usw.) 


I Der ganze Strich und die Vertikale der M.-L.-Figur waren gleich 
lang. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse.. 381 


gaben ausnahmslos Z des Striches. Bei günstiger Aufmerksam- 
keit trat auch Z bei den längsten Strichen (5,4 und 3,4 cm) 
ein, insbesondere war dies leicht zu erkennen, wenn sie mit 
Querstrichen an den Enden versehen waren. A oder Gleich- 
bleiben des Striches wurde niemals geurteilt, nur war in 





NZ 
wenigen Fällen Z nicht sehr klar. Bei J war auch Z weniger 


gut, wenn die Schenkel über den Strich hinausragten. 


o 12; |i; oder | ‚|| ergaben 


jetzt schon ein bedeutend einheitlicheres Resultat. In der weit- 
aus überwiegenden Mehrzahl von Fällen wurde Z des Striches 





Die Versuche mit 


gesehen, das bei 





A u. U. sogar den ganzen Strich erfassen 


konnte. Mitunter erkannten die Vpn. auch deutlich einen 
Konflikt zwischen A und Z. Öfters wurde A bei Erscheinen 
des Striches gesehen, worauf aber bei Erscheinen der Schenkel 
ein Z folgte, alsdann war in der Regel Z gröfser als A. Über 
das A beim Erscheinen eines Striches oder einer Figur 
wird weiterhin noch genauer geredet werden. Auch hier er- 


was wohl zum grölsten 








Z N 
7° 
Teil auf die günstige Wirkung der Querstriche auf Richtung 
der Fixation und Aufmerksamkeit und auf die gröfsere Übung 
der Vp. zurückgeführt werden darf; denn spätere Versuche 


wies sich J Y günstiger als 


Z "N 
mit p ergaben auch (ebenfalls bei Ma.) deutliches Z. Doch 
blieb immer bestehen, dafs A«a bedeutend deutlicher ist als Ze. 


Die Versuche mit | 2 oder J a zeigten deutlich eine Ein- 


wirkung der 86-Bewegung auf die «-Bewegung. Wurde nämlich 
auf die objektiv begründete Strichverlängerung geachtet, so 
zeigte sich die Tendenz der Querstriche, nach aufsen zu gehen. 
Aber günstige Aufmerksamkeitsstellung — verteilte Aufmerk- 
samkeit, Beachtungskreis, vertikaler oder horizontaler Durch- 
messer (vgl. XX) — gab auch hier das erwartete Z. 
Darum auch die Aussage einer Vp.: „Mir kommt es vor, als 
ob der Querstrich mit der Bewegung geht, auf die ich gerade 


382 F. Kenkel. 


achte.“ Die Darbietungen ||} |, LI, TE T š È | 


ergaben immer klare Ausdehnung der Geraden, die ins- 
besondere in dem Auseinandergehen der Querstriche deutlich 








| 
erkannt wurde, bei der Darbietung von <> | aber auch in 


den Endpunkten der Linie deutlich war. Selbst bei dem 4,6 cm- 
Strich wurde noch mehrfach gute Ausdehnung gesehen. 


Darbietung von | | oder L J mit Beachtung der äulsersten 


Strichenden gab zwar eine Ausdehnung, doch wurde Aa be- 
deutend gehemmt, und mehrmals wurde ein Widerstreit zwischen 
Aca und ZPß beobachtet. 
š ZIN NZ e a i 
Die Zusammenstellungen q J = und ||, Ab. liefsen 
äufserst gute Ausdehnung sehen und die umgekehrten Dar- 


| ./NW 
bietungen bedingten gute Zusammenziehung. Bei < Z 


* 
und X Ab betraf bei allgemein verteilter Aufmerksamkeit 


die Bewegung den ganzen Strich, also auch die Strichenden, 
die aber bei Fixation keine a-Bewegung zeigten. Die 
beste @-Bewegung ergab ein Beachtungskreis mit Vernach- 
lässigung der verlängerten Strichenden. DB ergab die Ver- 
einigung beider Erscheinungsweisen zu einem zweiteiligen 
rhythmischen Ganzen. Die Ausdehnung, als die quantitativ 
am stärksten betonte, bildete gewöhnlich das erste Glied der 
Gruppe. 


Die Täuschungsgrölse ist bei T ‚|, geringer als bei 


N 
y 5 !, insbesondere bei den benutzten Figuren, da die 


Querstriche verhältnismäfsig lang gezeichnet waren. Weil also 
hier auch noch Täuschungsunterschiede bestehen, war es 
angezeigt, auch Folgen dieser Figuren als Versuchsobjekte zu 


benutzen. | y ergab „wundervolle Ausdehnung“ des 


! Vgl. Heymanns a. a. O. S. 242. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 383 


Striches; die eckigen. Schenkel schlagen dabei in die Stellung 
der Geraden zusammen. Das äulserst deutliche Asa ist, da 
doch der Täuschungsunterschied nicht derartig grofs sein kann, 
sicherlich zum grolsen Teil mit auf das sehr klare Schenkel- 
schlagen, wobei man genau den Übergang von der eckigen 
in die gerade Form beobachten kann, zurückzuführen. Die- 


— 


selbe Bemerkung gilt auch von der umgekehrten Folge Í 4; 


wo immer ein sehr deutliches Z gesehen wurde. Das Schenkel- 
schlagen reifst bei diesen Figuren sehr leicht die Aufmerk- 
samkeit auf sich. Es ist so wuchtig, dafs es im Erlebnis 
leicht über die wirklich gegebene Lage im zweiten Objekt 
hinausgeht, wie die Bemerkungen zeigen: „Schenkel sind zu- 


ZEN 
letzt schief gestellt (T) oder von einer anderen Vp.: „Die 
oberen Schenkel sind nicht gerade, sie werden gekrümmt und 
kehren sich ihre konkaven Seiten zu | | J” — Die Folge 


/N m 
⸗ 


N, u 
umdrehung rascher und wuchtiger wurde, die umgekehrte 


gab recht gute Ausdehnung, die bei schneller Rad- 


/N 
Folge a: \ gab klares Zusammenziehen, das bei langsamer 


Rotation am besten war. Dieser verschiedene Einfluls der 
Rotationsgeschwindigkeit auf A und Z steht in Übereinstimmung 
mit der Wirkung derselben auf die Erscheinungsweise nur 
eines Objektes, worauf hier bereits hingewiesen sein mag. 


OR 


Einige Versuche stellten wir auch mit den Figuren /N ⸗ 





an, die bereits von Benussi (entsprechend seiner Anordnung durch 
Übergangsstadien verbunden) bei seinen Untersuchungen ver- 


NG A so dafs Strich 


und Schenkelausgangspunkt sich bei Simultanerscheinen decken 
schlagen die Schenkel nach unten und der Schenkelpunkt wird 
sehr stark mit nach unten gerissen, dals „man ihn garnicht (durch 


wandt wurden.! Bei der Darbietung 





1 „Stroboskopische Scheinbewegungen und geom.-optische Gestalt- 
täuschungen.“ Im Archiv f. d. ges. Psych. 24 (1912), S. 56. 


384 F. Kenkel. 


Fixation oder Aufmerksamkeit) festhaken kann“.  Hinauf- 
schlagen der Schenkel und ebenso deutliches Hinaufrücken, 
Hinaufspringen des Schenkelpunktes gibt die umgekehrte 


| 


Folge N D . „Es geht kolossal nach oben, wie ein Gummi- 


band.“ Für die Erscheinung tritt hier aber die «-Bewegung 
in äufserst innige Beziehung zum ß-Vorgang. Für das Auf- 
treten von Kontrastbewegung war unsere Anordnung äulserst 
ungünstig. Keine Vp. gab eine solche an, und auch Ko., der 
absichtlich Benussıs Hinweis folgend, bei dieser Anordnung 
besonders deutlich auf die Schenkelbewegung achtete, konnte 
in keinem Falle eine Kontrastbewegung sehen.! 


VIII. Versuche mit Modifikationen der M.-L.-Figuren, 
wobeider @«-Bewegung gleichgerichtete f-Be- 
wegungen möglichst vermieden oderentgegen- 
gesetzte -Bewegungen hervorgerufen werden. 


Fast bei allen bisher besprochenen Versuchen war eine 
8-Bewegung der Schenkel vorhanden gewesen, die mit der er- 
warteten a-Bewegung des Striches in der Richtung ganz oder 
doch teilweise übereinstimmte und daher den Gedanken nahe- 
legte, dafs die meist sehr deutliche f-Bewegung von Einflufs 
auf die a-Bewegung sei, diese mitunter sogar hervorrufe. 
Dieser Gedanke wird noch dadurch gekräftigt, dals eine Be- 
wegung, die anfänglich vielleicht nur einen Teil der Figur 
betrifft, immer mehr auf die ganze Figur übergeht, ja mit- 
unter das ganze Gesichtsfeld zu beherrschen scheint und dort 
eine Bewegungstendenz bestimmter Richtung hervorruft. 

Um diesen Einwand auf seine Berechtigung und Tragweite 
zu prüfen, empfahl es sich, an den Figuren Gegenstände 
(Striche oder Punkte) in verschiedener Lage anzubringen, die 
in der Sukzessivdarbietung eine der a-Bewegung entgegen- 
gesetzte -Bewegung ausführten, weiterhin Modifikationen des 
M.-L.-Musters zu benutzen, die entweder jede #-Bewegung aus- 
schlossen oder doch nur solche der a-Bewegung nicht gleich- 
gerichtete erzeugten (vgl. Zeichnung V). 


ı Vgl. Benussı: Stroboskop. Scheinbew. ... S. 57. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse.. 385 


— 
— 


T in den beiden mög- 


— 


Zunächst wurden die Figuren E 


lichen Reihenfolgen benutzt. Die ebenfalls weifs gezeichneten 
oberen und unteren Striche führen die entgegengesetzte ß-Be- 
wegung aus wie die Schenkel. Mit der hinzukommenden 
a-Bewegung sind also drei verschiedene Bewegungen an jeder 
Seite zu betrachten. Bei diesen Versuchen bestätigte sich — 
wenigstens zum Teil — der Einflufs der p- auf die a-Bewegung. 
Wurde nämlich die -Bewegung der Aulsenstriche mehr von 
der Aufmerksamkeit erfafst, so wurde dadurch die entgegen- 
gesetzt gerichtete Bewegung des Striches stark gehemmt. War 
diese auch noch vorhanden, so trug sie doch einen viel trägeren 
gezwungeneren Charakter. Es fiel aber allen Vp. schwer, alle 
drei Bewegungen jederseits gleichzeitig zu sehen !; meist standen 
zwei oder nur eine derselben im Vordergrunde der Aufmerk- 
samkeit. Die gleichzeitige Auffassung der verschiedenen Be- 
wegungen war um so schwieriger, weil sie sich über ein vertikal 
verhältnismälsig ausgedehntes Feld erstreckten. Dazu kommt 
noch, dafs diese einzelnen Bewegungen verschiedenen Auf- 
merksamkeitsbedingungen unterliegen, worauf später noch 
genauer hingewiesen wird. 

Es war darum wünschenswert, die dritte Bewegung zwar 
in ihrer Richtung zu bewahren, aber sie dem Zentrum der 
Figur näher zu bringen. Diesem Zwecke dienten die Figuren 
ll — 
|, |: , |, ||| Die angebrachten Punkte bringen bei Sukzessiv- 


l m 


darbietung eine der Schenkelbewegung entgegengesetzte 8-Be- 


. —... EE 
wegung hervor. Die Darbietungen | ::, |, EJ Ti, 





ie 
jma 


w Iji 
und :: ‚| ergaben zwar immer die erwartete Strichbewegung, 
= ili 


1 Das Erlebnis, das man hat, wenn man zum erstenmal diese Ex- 
positionsfolge sieht, ist kaum zu beschreiben. Es ist ein Chaos von 
Bewegungen, ohne dafs irgendwelche Bewegungsrichtungen klar gegeben 
sind. Erst durch sukzessive Änderung der Aufmerksamkeit treten die 
verschiedenen einzelnen Bewegungen deutlich hervor und lassen sich 
dann unter geeigneten Bedingungen auch wohl alle richtungsmäfsig 
gleichzeitig sehen. Diese Aufgabe kommt aber der Grenze des dem 
Bewufstsein Möglichen wohl sehr nahe. ` 

Zeitschrift für Psychologie 67. 25 


386 F, Kenkel. 


entweder Verlängerung oder Verkürzung; doch zeigte sich 
auch hier deutlich ein Einfluls der Punktbewegung. Insbesondere 


:, wo nur bei 
Li 


sehr günstigen Darbietungs- und Aufmerksamkeitsbedingungen 
(vgl. XX) der Eindruck Z zu erlangen war. Wurde hier statt 
des Normalstriches der nächst kleinere (4,8 oder 2,8 cm) dar- 
geboten, so trat schon immer A ein. Bei diesen Versuchen 
zeigte sich ebenfalls, dafs es den Vp. schwer fiel, alle drei 
Bewegungen gleichzeitig und gleichmäfsig zu beachten; leicht 
drängten sich einzelne davon in den Vordergrund, meist jene, 
die gerade im Blickpunkte standen. Verteilte Aufmerksamkeit 
liefs aber bei geübteren Vpn. alle Bewegungen gleichmälsig er- 
scheinen. Dies beweist also auch schon, dals die a-Bewegung 
nicht nur Folge gleichgerichteter -Bewegung sein kann. Alle 
diese Versuche zeigten aber auch wiederum eine entschiedene 
Begünstigung von A gegenüber Z. 

Interessant waren die Versuche mit Varianten der M. L- 
Figuren, die fast jede $#-Bewegung ausschliefsen oder doch nur 
solche hervorrufen, die keineswegs der Richtung der erwarteten 
— Striches entsprechen. Insbesondere kamen 


| AT 
zeigte sich diese Beeinflussung bei der Folge :|: 





A ) 
Nach e E Benussıs beträgt der Täuschungs- 


| 
ier” = a J und | | | in Betracht. 


wert von ° gegenüber J nur etwa die Hälfte; ähnlich werden 


L 


jedenfalls auch die Verhältnisse bei und | sein. „Beim 
AN AN 


Weglassen der Hauptlinie wird die Täuschungsgröfse durch- 
schnittlich auf die Hälfte reduziert.“ Weil hier also noch 
eine Täuschungsdifferenz besteht, muls geeignete Darbietung 
dieser Figuren auch eine a-Bewegung hervorrufen können. 


Die Darbietungen , 1 ergaben immer A. des Striches 


oder des Innenraumes der Schenkel. Ae war auch hier bei 

der Folge — Y am besten. „Deutliches Gröfserwerden, Quer- 
* 

striche gehen auseinander.“ Bei Ke. zeigten diese Anordnungen 


1 Benussı: Zur Psy. d. G.; S. 363. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 387 


auch noch leicht störende p-Bewegungen. Während sich näm- 
lich bei den anderen Vpn. der ausgezogene Strich als Ganzes 
hineinsetzte, entstand dieser bei Ke. leicht durch Hervor- 


schiefsen aus den Schenkelspitzen | ) ; insbesondere aus 


jener, die nicht fixiert wurde. Diese nach innen, also A, 


| ` x 
entgegengesetzt gerichtete Bewegung trat bei = | aber mehr 


zurück. Je deutlicher die Strichentstehung hervortrat, desto 
mehr wurde A, gehemmt; es war dann oft die letzte Figur 
„mehr Grölsersein als Gröfserwerden“. Ahnliche Bemerkungen 


; V {xy š 
gelten auch für die umgekehrten Folgen | J A und 1 _) ‚ die 


Z. hervorriefen. Während bei den anderen Vpn. das „Strich- 
weggehen fast gar keine Rolle“ spielt, verschwindet die Linie 
bei Ke. leicht nach oben und unten in die Schenkel. Es 
treten dann mitunter Ap und Ze im gegenseitigen Konflikt 
auf, wobei aber Z. gewöhnlich überwiegt. 


Eine ähnliche Täuschung wie Í ruft auch die Darstellung 


| | x "P : 
| | | hervor, wo die Mittellinie ebenfalls verlängert erscheint. 


|. L | 
Die Darbietung | | | | gab allgemein sehr starkes À der 


Mittellinie, während diese bei umgekehrter Folge deutlich 
zusammenschrumpfte. Weil aber bei diesen Versuchen die 
Seitenlinien aus der Mittellinie durch f-Seitwärtsbewegung 
entstanden oder durch nach Innenrücken in diese verschmolzen, 
war es wünschenswert, solche Beobachtungen zu wählen, bei 
denen der Mittelstrich nicht von der f-Bewegung der Seiten- 
striche berührt wird. Dies läfst sich vermeiden, wenn man 


verschieden grolse Täuschung ergeben. Innerhalb gewisser 
Grenzen ist die Täuschung um so grölser je näher die Seiten- 
linien zur Mittellinie stehen. Ein Täuschungsunterschied 


und | | 


darbietet, die 








etwa zwei verschiedene Formen der Figur 








zwischen | | wurde von den Vpn. leicht wahr- 


25* 


388 F. Kenkel. 


genommen und zeigte sich bei den Versuchen auch deutlich in 


den gesehenen a-Bewegungen. | | |> | — x ergab in allen Fällen 


„starkes Herausschielsen“, „sehr starkes Strecken“ des Mittel- 
striches, doch war Z bei umgekehrter Anordnung bedeutend 
geringer, trat mitunter nur bei möglichst gleichmälsig über 
den ganzen Komplex verteilter Aufmerksamkeit ein. Ma., der 
sich im WS. noch einmal zur Nachprüfung für einen Nachmittag 


| | | 
zur Verfügung gestellt hatte, und der sofort bei | | x | | 


starkes A gesehen hatte, sah sogar auch hier deutliches A, 
äulserte aber selber spontan: „Gröfserwerden aber bedeutend 
kleiner als bei voriger (umgekehrter) Darbietung“. Wegen 
Zeitmangels konnten die Versuche mit dieser Vp. dann leider 
nicht fortgesetzt werden. Dafs die «-Bewegung hier nicht durch 
die -Bewegung hervorgerufen wurde, erhellt wohl schon aus 
dem Ergebnis von Ma., wird aber noch deutlicher erwiesen 


| | 
durch Versuche mit den umgekehrten Figuren, |!| und | | |. 


Hier ergab, entsprechend dem oben formulierten Täuschungs- 
prinzip, Zusammengehen der Seitenlinien, Verkürzung, Aus- 
einandergehen aber Verlängerung der Mittellinie; auch hier 
war A viel deutlicher als Z (Vp. Ko., Fi. Korte). Die a-Be- 
wegung trat hier aber nur bei besonders geeigneten Figuren 
auf; die Entfernungen der Seitenlinien vom Mittelstrich mulsten 
kleiner sein (0,7 cm gegenüber 0,8 cm bei den engen und 
1,2 cm gegenüber 1,6 cm bei den weiten Figuren). Überhaupt 
ist die Täuschung bei Vergleich einer solchen Figur mit einem 
einfachen Strich sehr gering; ebenso ist es fraglich, ob durch- 
weg die Entfernung der Seitenlinien in dem von uns ange- 
nommenen Sinne wirkt; bei den benutzten Figuren war es 
aber der Fall.! 

! Diese Tatsachen sind geeignet, um die Behauptung von Benussı, 


„dafs Winkelgröfse und Schenkellänge für die Inadäquatheitsgröfse einer 
M.-L.-Figur ganz unwesentliche Bestimmungen sind, solange das Ver- 





hältnie r. š >) konstant bleibt und die vorgegebene Gestalt erfafst 
wird“, zweifelhaft erscheinen zu lassen, da auch der Abstand zwischen 
a und d von Belang ist, Vgl. Benussi; Experimentelles über Vorstellungs- 
inadäquatheit. Zeitschr. f. Psychol. 42, 1906, S. 50. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnise. 389 


IX. Tachistoskopische Versuche mit anderen 
Täuschungsfiguren. 


Um die a-Bewegung noch allgemeiner nachzuweisen und 
sie in gröfserem Malse von ß-Bewegungen loszulösen, wurden 
auch noch andere Täuschungsfiguren zu tachistoskopischen 
Versuchen herangezogen (vgl. Zeichnungen VI). Bekannt ist 
die Täuschung © A wo der innere Kreis dieselbe Gröfse 

a 


wie der alleinstehende hat; trotzdem erscheint der innere Kreis 
des Komplexes grölser. Die Sukzessivdarbietung a— b mülste 
also nach theoretischer Überlegung Ze und die umgekehrte 
Anordnung A. des inneren Kreises hervorrufen. Zwar traten 
diese Bewegungen auch immer ein, aber sie schienen durch 
die gleichgerichteten starken f-Bewegungen des äufseren 
Kreises, der aus dem inneren radial herausflatterte oder in 
entgegengesetzter Bewegungsrichtung in diesen zurückging, 
stark beeinflufst zu sein. 


Es kam also darauf an, der f-Bewegung des äulseren Kreises 
eine andere Richtung zu geben. Eine ähnliche Überlegung 
wie bei den schenkellosen M.-L-Figuren wies auch hier auf 
Ersetzung des einfachen Kreises durch einen Ring von vom 
ersten verschiedener Breite. Beobachtung zeigt nun, dals die 
den inneren Kreis betreffende Täuschungsgrölse abnimmt, wenn 
der äulsere weiter entfernt, also vergrölsert wird. So erscheint 
der innere Kreis? in B gröfer als in A, obwohl er in beiden 
Figuren objektiv gleich ist. Dieser Unterschied in der 
Täuschungsgröfse zeigte sich sofort bei allen Vpn.; er erweist 
sich auch durch die bei den angestellten Versuchen gesehene 
Bewegung des inneren Kreises. Es handelt sich also hier 
nicht um Verwendung der von SCHUMAnN® beschriebenen 
Figuren, bei denen der äulsere Kreis des einen und der innere 


ı Vgl. Wunpr: Grundzüge der physiol. Psychologie II’, S. 578, 1902. 
Wırasex: Psychologie der Raumwahrnehmung des Auges. Psychologie 
in Einzeldarstellungen. 2. Bd. S. 311. Heidelberg 1910. 

® s. Figurentafel. 

3 Zeitschr. f. Psychol. 24, S. 9 u. 80, S. 283. 


390 F. Kenkel. 


des anderen Ringes gleich grols sind und verschieden grols 
erscheinen.! 

Der Abstand der beiden Kreise ist in der zweiten Figur 
nicht über doppelt so groís als in der ersten genommen, damit 
der äufsere Kreis auch wirklich die entgegengesetzte Bewegung 
des inneren macht. Bei der Darbietung B -> A macht jetzt 
also der äufsere Kreis eine radial gerichtete Bewegung nach 
aulsen, der innere Kreis geht zu gleicher Zeit nach innen, er 
wird kleiner. Diese Z»-Bewegung des inneren Kreises wird 
aber insbesondere zu Anfang der Beobachtung bei einigen Vpn. 
noch leicht von der A,;-Bewegung des äulfseren Kreises in Mit- 
leidenschaft gezogen, in dem die letztere Bewegung das ganze 
Gesichtsfeld zu beherrschen scheint und erst leicht den Ein- 
druck entstehen lälst, als mache auch der innere Kreis dieselbe 
Bewegung mit. So sah eine Vp. bei derselben DB erst 
undeutliches A des inneren Kreises, das bald in Ruhe über- 
ging, um nach einiger Beobachtung in Z, umzuschlagen. Ze 
des inneren und A, des äufseren Kreises erfolgen dann gleich- 
zeitig, und „beide Bewegungen sind gleich wirklich.“ Spätere 
Beobachtungen liefsen sofort Z. erkennen. — Die umgekehrte 
Darbietung ergab Z, des äufseren Kreises und A. des inneren, 
nur mit dem schon öfters erwähnten Unterschiede, dals A. be- 
deutend deutlicher auftritt als Z. bei entgegengesetzter Anord- 
nung. Der Einflufs der #-Bewegung zeigte sich hier bei 
einzelnen Vpn. in ähnlicher Weise wie bei den vorigen Dar- 
bietungen, was einige bei derselben DB nacheinander erfolgte 
Aussagen einer Vp. bezeugen mögen: „Sehr deutliches Zu- 
sammengehen des grofsen Kreises“; „Kleiner Kreis macht 
irgend etwas“; „Ich glaube, er wird gröfser“; „Ja, er wird 
grölser“; „Beide Bewegungen jetzt gleichzeitig, beide gleich 
gut“. Die a-Bewegung wurde im ganzen inneren Kreis nicht 
immer gleichmälsig gut gesehen, mehrfach war sie in Richtung 
eines Durchmessers, der sich öfters von der Stellung der Auf- 
merksamkeit abhängig zeigte, am deutlichsten. 

Ähnliche Bewegungstäuschungen, wo neben einer 4 Be- 


! Wohl aber fanden wir nachträglich die Figuren bei EsBınaHaus, 
Grundzüge der Psychologie, II. Bd. fortgeführt von E. Düss, Leipzig 
1913, 8. 63, doch war die Ringbreite unserer Figuren nicht so verschieden 
wie bei EBBINGHAUS,. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 301 


wegung eine entgegengesetzte a-Bewegung auftritt, boten die 


Darbietungen von A IN Dies sind Ausschnitte 


gleich grofser Kreise. Die inneren Kreissektoren beider Figuren 
sind kongruent, während die äulseren Radien bei der zweiten 
Figur einen grölseren Winkelabstand haben als bei der 
ersten. Durch diese Anordnung wird erreicht, dafs die Fläche 
des eingeschlossenen Sektors bei der ersten Figur grölser er- 
scheint als bei der zweiten.! 


N 
Die Anordnung IN j| \ liefs neben Z; der äufseren 


Schenkelstellung gutes A. der inneren sehen, während die 
umgekehrte Darbietung entgegengesetzte Bewegungserschei- 
nungen hervorrief. Auch hier wurde wieder beobachtet, dafs 
A. der innere Schenkel bedeutend deutlicher wahrzunehmen 
ist als Z, bei umgekehrter Folge. Beide Bewegungen der zwei 
Schenkelpaare wurden in der Regel am besten gesehen, wenn 
die Aufmerksamkeit über einen kleinen Raum unterhalb der 
oberen Figurecken verteilt war. Die Bewegung der Aufsen- 
schenkel schien bei einigen Vpn. anfangs wieder leicht die 
a-Bewegung der Innenschenkel zu beeinflussen. Diese Ein- 
wirkung schwand bei DB aber meist schon nach einigen Dar- 
bietungen, um der entgegengesetzt gerichteten @«-Bewegung zu 
weichen. 

Um auch noch eine andere, lineare, Gröfsentäuschung mit 
unserer Methode zu prüfen, wurden zur Ergänzung schliefslich 
auch noch Versuche mit sukzessiver Darbietung von „leerer 
und ausgefüllter Strecke“ ausgeführt (s. Fig.-Tafel, VI). Das 
Resultat entsprach durchaus den Erwartungen: = ergab 
deutliches A, die umgekehrte Darbietung gutes Z (Vp. Ko., 
Ke., Kor.). Bei Ko. und Kor. fehlte jede # Bewegung, während 
Ke. zunächst sehr starke, der a-Bewegung entgegengesetzte 
-Bewegung sah; die Mittelstriche entstanden aus den End- 


I Bei Wunpr a. a. O. S. 566. 


392 F. Kenkel. 


strichen. Trat diese $-Bewegung auch zugunsten der «a-Be- 
wegung (es wurde schliefslich A wie Z ungewöhnlich stark 
gesehen) allmählich zurück, so verschwand sie doch nie ganz. 


X. Versuche mit Kreisringsektoren am 
Tachistoskop und am Projektionsapparat. 


Bei den meisten bislang besprochenen Versuchen waren 
noch #-Bewegungen — wenn auch in ganz verschiedenen 
Richtungen — in Beziehung zur a-Bewegung zu beobachten. 
Es lag uns aber daran, a-Bewegungen hervorzurufen, bei denen 
jede #-Bewegung ausgeschaltet war. (Hierzu Zeichnungen VII.) 


Zu diesem Zweck wurden Kreisringsektoren benutzt 


(| [Í .t Während beide Kreisringsektoren objektiv 


gleich sind, erscheint 2 grölser als 1, wenn die Figuren ihre 
konkaven (und konvexen) Seiten nach derselben Richtung 
wenden. Es erscheint dann immer diejenige Figur, deren 
konvexe Seite der anderen benachbart ist, gröfser. Die Figuren 
sind von allen anderen von uns benutzten Figuren prinzipiell 
verschieden, alle übrigen hier behandelten optischen Täuschungen 
werden gewöhnlich so dargestellt, dafs sie eine Resultante aus 
zwei an sich entgegengesetzt, für die Täuschung aber im 
gleichen Sinne wirkende Faktoren sind, die sich aber leicht 
trennen und jede für sich unterscheiden lassen. So beruht 


die M.-L.sche Täuschung in der Form <—>—< sowohl darauf, 
a b 


dafs a gegenüber einem einfachen, gleichlangen Strich „unter- 
schätzt“, wie darauf, dafs b „überschätzt“ wird. Man kann also 
die Täuschung zerlegen in die beiden Komponenten — «——> 
und —>--<, wie wir dies ja bisher nicht nur bei diesen, son- 
dern auch bei den verschiedensten anderen getan haben. 





! Bei Wuxpr a. a. O. S. 570, bei Wıtasz£ a. a. O. S. 313, bei Scav- 
MANN, Zeitschr. f. Psychol. 80 sind ähuliche Figuren ausführlich besprochen 
S. 249 und 264 ff. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse.. 393 


Bei den Figuren Í (| ist eine solche Zerlegung 
8 b 


nicht mehr möglich. a ist nicht etwa eine Figur, die an sich 
besonders klein, b eine solche, die an sich besonders grols 
erschiene (im Vergleich zu der Erscheinungsgröfse, die bei 
gleichem Netzhautbild ceteris paribus andere Figuren besitzen), 
sondern nur im Komplex ab ist a klein, b grofs. Die Tatsache 
läfst sich auch so ausdrücken, dals man sagt: Die Verdopplung 
der Netzhautbilder hat in diesem Fall nicht zwei gleiche, son- 
dern zwei verschieden grolse Erscheinungsgestalten zur Folge. 
Dies ist in gewisser Weise ein extremer Fall und darum be- 
sonders beweiskräftig. Wenn sich auch hier durch blofses 
Hinzufügen oder Fortnehmen der zweiten Figur eine Bewegung 
in der ersten erzielen liefse, dann wäre an einem ganz krassen 
Falle gezeigt, dafs in die Funktionalbeziehung zwischen Netz- 
hautbild und Erscheinungsgröfse (aufser der Entfernung und 
Überschaubarkeit, die hier nicht in Frage kommen) auch noch 
die Gestaltsprozesse eingehen. Gerade hier liegen die Be- 
dingungen für die Theorie der Urteilstäuschungen besonders 
günstig!; wenn sich auch hier eine reale Wirkung der Ver- 
schiedenheit der Erscheinungsgrölse, bzw. der zugrunde liegen- 
den physiologischen Prozesse («-Bewegung), nachweisen läfst, 
dann dürfte wohl die Unhaltbarkeit aller Urteilstäuschungs- 
theorien auf diesem Gebiete nachgewiesen sein. 

Die Figuren wurden in mehrfacher Ausführung benutzt, 
aus weilsem Papier geschnittene Muster heben sich von dem 
schwarzen Grund zu scharf ab und schienen daher für Bewegung 
nicht günstig zu sein. Aus demselben Grunde waren auch weils 
auf schwarzem Untergrund gezeichnete Figuren nicht geeignet. 
Als günstig erwiesen sich aus graubraunem Papier geschnittene 
Formen, die bei der Verwendung am Tachistoskop auf 
schwarzen Grund und bei Benutzung am Projektionsapparat 
auf gut durchscheinendes Pergamentpapier geklebt wurden. 

Die Hauptversuche mit diesen Figuren wurden derart an- 
gestellt, dafs nacheinander dargeboten wurde: Komplex und 





I Vgl. die eben zitierte Stelle bei Schumann. 


394 F. Kenkel. 


eine der beiden Figuren in unveränderter Lage oder umge- 
kehrt. So ergaben sich vier Kombinationen [(a b) — a, (a b) — b, 
a — (ab), b— (ab)]. Diese Versuche ergaben anfangs keine 
klaren Bewegungen; dagegen behielten die Einzelfiguren nach 
der spontanen Angabe einiger Vpn. auch dann, wenn sie 
allein waren, den Grölsencharakter, den sie im Komplex ge- 
habt hatten. Die rechte blieb „die gro[se“, die linke „die 
kleine“ Figur. Schon dies Resultat würde viel besagen, 
wollte man es nicht durch Urteilstäuschungen bzw. Asso- 
ziationen zwischen Name und Sache hinwegerklären, sondern 
zugeben, dafs die Benennungen „die grolse“, „die kleine“ 
auch wirklichen Unterschieden im Erlebnis entsprächen. Denn 
dann wäre bereits unsere These zugegeben, den gleichen 
Netzhautbildern entsprächen ceteris paribus verschiedene Er- 
scheinungsgrölsen sogar dann, wenn jedes Netzhautbild allein 
zur Wirkung kommt, vorausgesetzt nur, dals sie vorher gleich- 
zeitig gewirkt haben. Diese Annahme würde erklären, warum 
die erwarteten @ Bewegungen ausblieben. Sie muls sich einer 
direkten experimentellen Prüfung unterziehen lassen unter 
folgendem Gesichtspunkt. Wir behaupten, wenn wir diese An- 


nahme machen: 1. dafs dem Netzhautbild von eine kleinere 


Erscheinungsgrölse entspricht, wenn ein zweites gleiches Netz- 
hautbild rechts daneben steht, als wenn dies Netzhautbild von 
vornherein allein wirken würde, 2. dafs, wenn die Bedingungen 
1 erfüllt sind, und nun das rechte Netzhautbild entfernt wird, 
so dals das linke allein übrig bleibt, die diesem entsprechende 
Gestalt ihre „unternormale* Erscheinungsgröfse beibehält. 
Diese Annahme ist möglich, weil unter den vorliegenden Be- 
dingungen das Netzhautbild auf völlig homogenem Grunde 
liegt. Nun bin ich aber in der Lage zu bewirken, dafs die 
dem Netzhautbild entsprechende Gestalt eine normale Er- 
scheinungsgrölse erhält, und zwar dadurch, dafs ich ein weiteres 
Netzhautbild einführe, dessen Gestalt eine feste bekannte 
Erscheinungsgröfse hat, da ja monokular alle Gesichtswinkel 
gleichzeitig nach demselben Mafsstabe ausgewertet werden.’ 


1 Vgl. E. Herme, Beitr. zur Phys. I, S. 14f. 1861. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 305 


Ich brauche also blofs einen Gegenstand von fester Sehgrölse 
in das Gesichtsfeld zu bringen, dann dürfen, falls unsere Grund- 
annahme richtig war, die Erscheinungsgröfsen der einzelnen 
Figuren nicht mehr fest bleiben, statt dessen müssen die 
a-Bewegungen eintreten. Die linke Figur des Komplexes 
bleibt, wenn die andere verdeckt wird, nicht mehr „die 
kleine“, sondern wird gröfser und entsprechend für die grolse. 

Wir brachten neben oder über jeder Figur ein Zwei- 
pfennigstück oder eine Dreipfennigmarke an und beobachteten 
so, dafs wir bei Exposition von ab möglichst von den Zusatz- 
gegenständen absahen, bei Exposition von a oder b allein 
dagegen Figur und Zusatzgegenstand zusammen beachteten. 
Der Erfolg entsprach völlig den Erwartungen, 
ganz besonders prägnant bei einer Vp. (Fırr)r), die völlig 
unwissentlich war und der wir abwechselnd Expositionen ohne 
und mit Zusatzgegenständen gaben. 

Bei der Folge ab_>a wurde a grölser, während bei der 
Anordnung ab—b ein Zusammengehen von b auftrat. Die 
umgekehrten Darbietungen a—>ab und b_>ab ergaben Z von 
a bzw. A von b. Übereinstimmend äulserten fast alle Vpn., 
dafs die Gröfsenänderungen beim Übergang vom Komplex 
zur Einzelfigur deutlicher und leichter zu erkennen seien als 
bei der umgekehrten Folge. Auch dies stimmt durchaus zu 
unseren Annahmen. Wir zwingen z. B. a, wenn der Kom- 
plex vernichtet ist, durch den Zusatzgegenstand seine normale 
Gröfse anzunehmen, die er vorher nicht hatte. Ist aber 
zunächst a allein, aber in normaler Grölse gegeben, und 
erscheint nun dazu b, so wird der Komplexeinflufs vor allem 
dem neu erscheinenden b zugute kommen, a wird möglichst 
seine Gröfse behalten, man wird aber neben a ein über- 
normales b sehen, nicht aber, oder doch nur schwach eine 
Z-Bewegung von a. 

Günstig für die Bewegung wirkte eine gute längere Komplex- 
auffassung, darauf rascher Übergang zur Einzelfigur. Manche 
Vpn. konnten durch willkürlich möglichst gleiehmäfsig ver- 
teilte intensive Komplexauffassung sinnlichen Bewegungs: 
eindruck erlangen, wenn sie anfangs noch nichts Klares ge- 
sehen hatten. | 

Statt als Zusatzgröfsen Gegenstände bekannter Erscheinungs- 


396 F. Kenkel. 


grölsen zu wählen, erwies es sich auch als praktisch, den Kom- 
plex sowohl wie die einzelnen Figuren mit einem Rahmen zu 
umgeben, der dann die ganze Zeit sichtbar war. Die beiden 
Reiztafeln sahen dann so aus: 


der Komplex aber: 


II 


Aufser am Tachistoskop wurden Versuche auch mit Hilfe 
eines Projektionsapparats ausgeführt. Die Figuren wurden 
auf einen Schirm projiziert, das Auf- und Zudecken der Figuren 
vom Vl. durch Hin- und Herschieben einer Platte besorgt. 
Diese Versuche erwiesen sich im allgemeinen als bedeutend 
günstiger als die am Tachistoskop, sie stellen viel geringere 
Anforderungen an die Vp., weil sie binokular und bequemer 
beobachten kann. Am Projektionsapparat konnten auch sehr 
leicht durch Verschieben des Bildschirms Versuche mit ver- 
schiedenen Figurengrölsen vorgenommen werden. Dabei er- 


wiesen sich bei einer Betrachtung aus 2—3 m Entfernung 
B 


folgende Mafse als recht günstig: (ei AB = 48 cm, 
\ 
\C 9 
A 


A C = 15 cm, X = 9 cm. 

Im allgemeinen wirkte Verkleinerung der Figuren günstiger 
als Vergröfserung, weil im ersten Falle — wie eine Vp. aus- 
sagte — die Komplexauffassung erleichtert ist. 

Wie leicht die Erscheinungen am Projektionsapparat auf- 
traten, zeigte sich bei gelegentlichen Versuchen mit mehreren 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 397 


Vpn., die völlig unwissentlich, wie Privatdozent Dr. BERLINER, 
Assistent der Klinik, oder gar mit Bewegungs- und Grölsen- 
täuschungen überhaupt nicht bekannt waren wie der Mecha- 
niker der Klinik, Herr Wuıkavu: sofort wurde die erwartete 
Bewegung deutlich gesehen. 


Die Beschreibung der Grölsenänderung (bei tachistosko- 
pischen Versuchen und mit Projektion) war bei den ver- 
schiedenen Vpn. nicht völlig gleich. Während bei einigen 
die Bewegung die ganze Gestalt betraf, sahen sie andere ins- 
besondere in dem Verflachen oder Krümmen der Innen- oder 
Aulsenkurve, wieder andere bemerkten sie hauptsächlich in 
den inneren Ecken. Umgab der Rahmen den Komplex, so 
wurde nicht nur die Bewegung der Gestalt besser, sondern 
der Bewegungseindruck griff leicht auf den Rahmen über, 
wurde besonders deutlich durch Veränderung des freien Feldes 
zwischen Figur und Rahmen erkannt. Wurde der Rahmen, 
oder die Zusatzgegenstände, während einer DB entfernt, so 
verschlechterte sich der Bewegungseindruck erst allmählich, 
war vorher ein kräftiger Bewegungseindruck vorhanden ge- 
wesen, so wirkte eine gleich gerichtete Bewegungstendenz noch 
recht lange nach. Die Bewegung selbst war nicht rasch und 
plötzlich, sondern ging in der Regel langsam, aber doch 
energisch vor sich. 


Am Projektionsschirm wurden die Bewegungen von sämt- 
lichen Vpn. auch ohne Rahmen (andere Zusatzgegenstände 
liefsen sich hier nicht benutzen) gesehen, wenn diese auch im 
Sinne der Verstärkung der Bewegung wirkten. Das konnte 
daran liegen, dafs durch das vom Schirm reflektierte Licht 
auch noch die im Zimmer befindlichen Gegenstände wenigstens 
undeutlich gesehen werden konnten, so dafs also auch unter 
dieser Konstellation schon Zusatzgegenstände da waren. Auch 
am Tachistoskop blieb, wenn ohne Zusatzgegenstände gearbeitet 
wurde, nicht immer jede Bewegung aus. Dies widerspricht 
unseren Annahmen nicht. Wir sagten vorher, dafs unter 
diesen Bedingungen eine Gröfsenveränderung der einzelnen 
Gestalten nicht eintrete, weil keine positive Ursache vorliege; 
dies ist aber wohl dahin einzuschränken, dafs es unter den 
vielen „Auswertungen“ eines Netzhautbildes, die, bei gleicher 


898 F. Kenkel. 


Entfernung und Überschaubarkeit, infolge von Komplex- 
verschiedenheiten möglich sind, eine bevorzugte gibt, die 
„normale“. Wenn nun die Ursache für eine nichtnormale 
Auswertung fortfällt, so kann leicht eine Labilität nach der 
Richtung der normalen hin eintreten, der eine Beharrungs- 
tendenz der Gestalt entgegenwirkt. Dies dürfte der wahre 
Sachverhalt sein, den wir oben aus methodischen Gründen 
vereinfacht dargestellt haben. 


Man kann zur Untersuchung der gleichen Figuren, wenn 
man #-Bewegung wieder zu Hilfe nehmen will, auch noch ein 
Prinzip anwenden, dessen wir uns schon häufiger bedient haben; 
man verbindet zwei Komplexe verschieden grofser Täuschung. 
So wurden am Tachistoskop auch mit zwei Mustern einige 
Versuche angestellt, bei denen die beiden Kreisringsektoren 
in verschiedener Entfernung voneinander angebracht waren. 


Die vier Figuren waren mit der gleichen Schere geschnitten 
und wurden vor dem Versuch am Tachistoskop auf gleiche 
Gröfse eingestellt. Bei I ist der Zusammenhang zwischen 
den Einzelgestalten enger, die Täuschung gröfser. I und II 
wurden sukzessiv derart dargeboten, dals I in dem Zwischen- 

N 
J 
raum von II erschien. — ` ` i i 
Ë v 
II a Ia Ib IIb 
Folge I —> II ergab also, als 8-Bewegung, Auseinandergehen, 
II—I Zusammengehen der Gestalten. In diesem Falle machte 
Vp. KorrtE folgende Angabe: „Beide Figuren gehen zusammen, 
die linke bleibt unverändert, die rechte wird gröfser“. Bei 
Folge I—II sagt die gleiche Vp.: „Beide Figuren gehen nach 
aufsen, die linke wird gröfser, dehnt sich aus, von der rechten 
habe ich keine Gröfsenänderung gesehen“. Dies Resultat ist 
wohl verständlich unter dem Gesichtspunkt, dafs allgemein A 
leichter auftritt als Z. Auf Befragen gab die Vp. noch an, 
dafs sie unmittelbar eine Grölsenänderung wahrnehme. Für 
Ko. und besonders für Ke. bestand, wie auch bei den anderen 
Versuchen, das Wesentliche der Erscheinung im Verflachen 
oder Krümmen der Kurven. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 399 


Es wurde bereits erwähnt, dafs bei | (om die Teil- 
Ia 


figuren ihre konvexe (bzw. konkave) Kurve nach — Seite 
wenden müssen, damit die bekannte Täuschung entsteht. Bei 


|) | zeigt sich darum diese Täuschung nicht; II, er- 


II a 

scheint — grölser als I,. Die Sukzessivfolgen II>I und 
III derart dargeboten, dafs I, und II, sich einander decken, 
müssen darum auch eine a-Bewegung hervorrufen können. 
Darbietung II>I gab Umklappen und Z von a; I—II hin- 
gegen Umklappen mit A von a; b macht die entgegen- 
gesetzte, aber bedeutend schwächere Bewegung. Dies wurde 
von allen Vp. (Ko., Fi., Korte und HERTLEIN) übereinstimmend 
beurteilt. Ob die schwächere Bewegung von b darauf hin- 
weist, dafs b weniger von der Täuschung beeinflulst wird, 
oder ob die a-Bewegung durch gleichzeitige -Bewegung des- 
selben Objektes stärker in Erscheinung tritt, mufs dahingestellt 
bleiben. 


Eine dritte Reihe von Versuchen verzichtete überhaupt 
auf gemeinsame Expositionen der Figuren. Es wurde einfach 
nacheinander a—b, oder ba, oder abwechselnd a — b — 
a—b—... im Tachistoskop geboten. Die beiden Figuren 
befanden sich hierbei an objektiv verschiedenen Stellen in 
mälsiger Entfernung voneinander. Optimal wurde da nur eine 
Gestalt gesehen, die aus der Lage der ersten Figur in die der 
zweiten wanderte; dabei fand eine Gröfsenänderung statt, und 
zwar bei Folge a—b eine Ausdehnung, bei der entgegen- 
gesetzten eine Zusammenziehung. Haben wir es hier gleich- 
falls mit einer «-Bewegung zu tun, oder handelt es sich um 
eine 8-Bewegung, die durch die Nachbarschaft der verschieden 
grolsen Linien der beiden Figuren hervorgerufen ist? Für 
die erste Alternative sprach schon die Tatsache, dafs AZ-Be- 
wegung nicht sofort mit dem Hin- und Herwandern der Gestalt 
auftrat, sondern erst nach einiger Zeit einsetzte, doch erwies 


400 F. Kenkel. 


sich ein solches Verhalten bei den gleichgeschilderten Er- 
gänzungsversuchen nicht als allgemein gültig. Zu einer bün- 
digen Entscheidung sollte uns folgende Überlegung verhelfen. 
Wir beseitigen das Zusammentreffen einer grofsen und kleinen 
Seite, indem wir statt der Kreisringsektoren (oder statt der 
bekannten Trapeze) Dreiecke benutzen. Zwei Paare von Figuren 


wurden hergestellt, [>> > und , in beiden ist eine 
a b 


a b 


Täuschung vorhanden, im zweiten Paar von sehr geringer 
Gröfse, b erscheint grölser als a. Wenn die zweite Alternative 
richtig ist, darf aber jetzt nicht mehr A oder Z eintreten, da 
jetzt nicht mehr zwei Seiten aneinandergrenzen. Die Versuche 
fielen aber völlig positiv aus. Die neu hinzugetretene Vp. 
Korte sah gleich von Anfang an ausgezeichnete AZ-Bewegung 
mit dem Hin- und Hergehen verbunden, bei Ko. war wie 
früher eine gewisse Latenzzeit zur Entstehung dieser Bewegung 
nötig. Besonders überzeugend waren die Versuche mit FITTJE. 
Bei F. waren nämlich die beiden Bewegungen nicht synchron, 
die A-(Z)-Bewegung stellte sich erst ein, nachdem die andere: 
Bewegung zu Ende gekommen war, dann aber trat sie mit 
grolser Deutlichkeit auf, dauerte lange Zeit an und hatte dabei 
den Charakter grofser Energie, so, als ob gewaltige A-(Z)- 
Kräfte grofsen Widerstand zu überwinden hätten.! Diese Be- 
schreibung entspricht genau der, die die gleiche Vp. über die 


Bewegungen in der Versuchsgruppe mit den (| | Kom- 


plexen sechs Monate vorher gemacht hatte. 


Um Versuchsfehler (objektive Verschiedenheit der Figuren) 


! Die Vp. konnte nicht sogleich die richtige Geschwindigkeit der 
Radbewegung finden (es wurde hier mit Handbetrieb gearbeitet, Hin- 
und Herdrehen des Rades), sie sah zunächst die Figuren in sukzessiven 
Stadien; sobald sie das richtige Tempo getroffen hatte, sobald also die- 
ßB-Bewegung zustande kam, trat auch die AZ-Bewegung ein. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnise. 401 


auszuschliefsen, wurden die Versuche in folgender Weise 


durchgeführt: 
PPD l| BR 
Ia b. IIb Ila 


In Schema I stand a links, b rechts, in Schema II umgekehrt: 
In beiden Fällen war mit Rechtswanderung A, mit Links- 
wanderung Z verbunden, während objektiv Rechtswanderung 
einmal durch die Folge a —b (Schema I), das andere Mal 
durch die Folge b— a (Schema II) ausgeführt wurde, und um- 
gekehrt.. Das zweite Figurenpaar ergab dasselbe Resultat wie 
das erste. 

Es mag noch erwähnt werden, dals von einem Einfluls 
des Winkelscheitels auf die benachbarte Seite, etwa in dem 
Sinne, dafs bei Linksbewegung eine Knickung der vertikalen 
Seite stattgefunden hat, nichts beobachtet wurde. 


Durch diese Versuche ist auch diese AZ-Bewegung als 
a-Bewegung erwiesen. Damit scheint mir der denkbar stärkste 
Beweis dafür geliefert zu sein, dafs diese „optische Täuschung“ 
nicht auf Bewulstseinstatsachen beruht. Man kann sich hier 
auch nicht auf das Gedächtnis berufen, die Figur in der neuen 
Lage würde mit der Vorstellung der Figur in der alten Lage 
verglichen; denn es ist ja immer nur eine Figur da, die hin- 
und hergeht und während dieser Bewegung auch grölser und 
kleiner wird. Die «-Bewegung kann hier nur darauf beruhen, 
dafs der Gestaltprozels, der durch die zweite Figur ausgelöst 
wird, durch den vorausgegangenen Gestaltprozels modifiziert 
ist, so dafs zwischen den beiden Prozessen ein @. (Ausgleich 
der durch die Modifikation entstehenden Verschiedenheit) 
neben dem 9; (dem durch den Ortsunterschied bedingten Wan- 
dern) eintritt. 


XI. Erscheinungen bei Darbietung eines Objektes, 


In den bislang besprochenen Versuchen waren in der 
Regel zwei Objekte nacheinander dargeboten. Man sieht dann 
nicht allein diese beiden Gegenstände, sondern zwischen diese 
schiebt sich etwas völlig Neues, die besprochene Bewegung. 
Diese mufs von den beiden Objekten abhängig sein, da doch 
nur diese gezeigt werden. Es fragt sich aber, ob die Bewegungs- 

Zeitschrift für Psychologie 67. 26 


402 F. Kenkel. 


erscheinung in gleicher Weise von den beiden Gegenständen 
abhängig ist, oder ob einer von diesen von gröfserer Bedeutung 
für jenes Phänomen ist. Der Einfluls, den zeitliche und ört- 
liche Variationen in den Darbietungen hervorrufen, dazu, 
welche Erscheinung die Darbietung nur eines Objektes 
hervorruft, können uns der Lösung dieser Frage näher bringen. 

Aus den Versuchen mit einem Objekt greifen wir zunächst 
jene heraus, die in grölserer zeitlicher Entfernung von anderen 
Darbietungen veranstaltet wurden. Diese Vorsichtsmalsregel 
erwies sich als notwendig; denn es zeigte sich immer, dals 
vorangegangene Erscheinungsweisen für einige Zeit, die indi- 
viduell ziemlich verschieden ist, eine Disposition zurücklassen, 
wieder aufzutreten, wenn auch die neue Darbietung als solche 
ein anderes Bewegungsphänomen hervorrufen würde.! Es 
währte mitunter mehrere Versuche, bis die zurückgebliebene 
Einstellungstendenz von der neuen Erscheinung überwunden 
war. — Die Versuchsanordnung war derart, dafs der einzelne 
Gegenstand häufiger in kurzen Pausen nacheinander bei immer 
gesteigerter Geschwindigkeit jedesmal einmal dargeboten wurde. 
Im allgemeinen zeigten diese Versuche folgendes Ergebnis: 
Anfangs erschien der Gegenstand in Ruhe, kam als Ganzes 
und verschwand als Ganzes; bei gesteigerter Geschwindigkeit 
kam zunächst unbestimmte Unruhe in den Gegenstand, die 
sich bald zu einem bestimmten Zucken, dann zu einem Stofsen, 
Schlagen, Strecken, Zusammenziehen, Klappen usw. verdeut- 
lichte. Die Bewegungserscheinung steigerte sich also mit der 
gröfseren Geschwindigkeit. So verhielt es sich innerhalb der 
hier gezogenen Grenzen, doch gibt es eine Geschwindigkeits- 
grenze, bei der ein Maximum von Bewegung auftritt. Darüber 
wird der zweite dieser Beiträge berichten. Zuerst verbindet 
sich die Bewegung mit dem Erscheinen und Verschwinden 
der Figur, beherrscht aber bei maximaler Geschwindigkeit, die 
sich mitunter bis zu 8 o Exposition steigerte, die ganze Er- 
scheinung, wenn auch Erscheinen und Verschwinden noch 
oft stärker bewegt sind, und zwar ist im allgemeinen das Er- 
scheinen mit Vergrölserung? und das Verschwinden mit Ver- 


! Vgl. WERTHEINBR a. a. O. S. 218. 
2 Dies hat auch BünLer bemerkt. Seine Vp. Be. macht ihm fol- 
gende Angabe: „Ich sehe jetzt, dafs sich die Figur mir immer ausbreitet 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 403 


kleinerung verknüpft. Die Vergröfserung überwiegt im allge- 
meinen bei den Figuren, während bei den Strichen die Ver- 
kleinerung am klarsten hervortritt. Die Geschwindigkeitsgrenze, 
hei der Bewegung eintritt, ist individuell sehr verschieden, 
konnte doch bisweilen bei einzelnen Vpn. die Rotation kaum 
derart verlangsamt werden, dals völlige Ruhe vorhanden war, 
doch zeigte sich in allen Fällen der erwähnte Einflufs ver- 
ınehrter Geschwindigkeit. Zur Verdeutlichung mögen folgende 
Protokolle dienen: 


Y 1. Figur als Ganzes. 2. Dasselbe. 3. Dasselbe 4. Ein 
A wenig Bewegung nach aulsen. 5. Deutliche Bewegung. 


6. Recht deutlich. 7. Noch deutlicher. 


/N 1. Unruhe. 2. Zuletzt ein Zucken der Schenkel nach 

NV innen. 3. Etwas Verlängerung in der Mitte der Exposi- 
tion, Zucken der Schenkel nach innen. Nach dem Zucken 
bleiben die Schenkel ruhig. 4. Das Zucken war gut, 
sonst nur Unruhe. 5. (Aufmerksamkeit mehr auf den 
mittleren Strich.) Zunächst Auseinander- und dann Zu- 
sammenzucken. Bewegung der Schenkel tritt in den 
Hintergrund. 6. Jetzt überwiegen Auseinandergehen und 
Zusammenziehen der Figur. 7. Die Schenkel jetzt ruhig; 
Auseinander- und Zusammengehen der Figur stehen im 
Vordergrunde. 


| 1. Kommt als Ganzes. 2. Dasselbe. 3. Dasselbe. 4. Das- 

| selbe. 5. Kommt als Ganzes, ein wenig Schrumpfen 
beim Verschwinden. 6. Schrumpfen nicht so deutlich, 
7. Deutlicher. Am unteren Ende war die Verkürzung 
stärker als oben. 


Die Versuche ergaben allgemein, dafs der einfache Strich 
leichter in Ruhe gesehen wird als eine der Schenkelfiguren. 


Unter diesen neigt \ am leichtesten zur Bewegung, was wahr- 


'scheinlich damit zusammenhängt, dals diese Figur die grölste 
ist und auch sonst einer einheitlichen Auffassung am meisten 
Schwierigkeit macht; hervorgehoben .sei hier aber nochmals, 


bei ihrer Entstehung.“ (K. Bünrer, Die Gestaltwahrnehmungen I; Stutt- 


gart 1913, S. 166.) 
26* 


404 . F. Kenkel. 


dafs bei langsamer Rotation auch diese Figur in völliger Ruhe 
erscheint. | 

Wir haben hier also eine andere Bewegungserscheinung 
kennen gelernt, die wir der Kürze halber als „-Bewegung 
bezeichnen wollen. Diese y-Bewegung ist von der a- und 
ß-Bewegung qualitativ insbesondere dadurch verschieden, dafs 
sie unter den angegebenen Versuchsbedingungen mehr den 
Charakter einer unruhigen, äufserst plötzlichen Innen- 
bewegung trägt, also nicht einen so bestimmten räumlichen 
Charakter aufweist.! 

Bei derselben Anordnung angestellte EB ergaben die grolse 
Wichtigkeit von Fixation und Aufmerksamkeit. Auf die wesent- 
liche Bedeutung dieser Momente wird weiter unten noch 
zusammenfassend hingewiesen werden; nur sei hier bereits 
erwähnt, dafs die durch Fixation betonte Stelle am längsten 
in der Wahrnehmung bleibt, so dafs scheinbar die anderen 
Teile in der Richtung auf diesen Punkt hin verschwinden und 
so eine Bewegungserscheinung hervorrufen. Am günstigsten 
zeigte sich die Y-Bewegung bei Fixation der Mitte. Wird ein 
Ende fixiert, so überwiegt die Bewegung am anderen Ende, 
die fixierte Seite hat sich aber auch bewegt. 

DB mit konstanter Geschwindigkeit ergaben, dafs auch 
die Länge der Beobachtung als solche von Einflufs auf die 
y-Bewegungserscheinung ist. Je länger beobachtet wurde, desto 
leichter kam im allgemeinen Bewegung in die dargebotene Figur 
oder in den Strich. So zeigte sich mehrmals, dafs der mit 
gleich bleibender Geschwindigkeit dargebotene Gegenstand, 
der anfangs in Ruhe erschien, etwa bei der dritten oder vierten 
Umdrehung Bewegung zeigte. 

Die Darbietung von Einzelgegenständen in naher zeitlicher 
Beziehung mit anderen Versuchen bestätigte im allgemeinen 
die angeführten Ergebnisse, zeigte aber dazu deutlich den 
grolsen Einfluls der vorher wahrgenommenen Erscheinungen. 
Darum stellte sich hier gewöhnlich schon bei langsamerer 
Rotation eine y-Bewegung ein. Bei diesen Versuchen kam es 
aber weniger darauf an, die Y-Bewegung genauer kennen zu 


! Vgl. hierzu den Abschnitt über Innenbewegung bei WERTHEIMER 
a. a. O. S. 197f. 


Beiträge zur Psychologie der Gestali- und Bewegungserlebnissee. 405 


lernen, als vielmehr lediglich festzustellen, ob der Einzelgegen- 
stand diese Bewegung noch nicht zeige oder doch. Durch 
Variieren der Radgeschwindigkeit wurde das beabsichtigte 
Hauptstadium (Ruhe oder y-Bewegung) willkürlich hergestellt. 
Diese Ergebnisse der Versuche mit nur einem Gegenstand 
ergaben in methodischer Beziehung naturgemäls, dafs die beiden 
Hauptmomente — Ruhe und Bewegung — auch bei den 
Hauptversuchen angewandt werden mulsten, dafs also in 
einer Versuchsreihe Gegenstände unter solchen Bedingungen 
zusammengestellt werden mülsten, dals sie, einzeln in dieser 
Weise dargeboten, Ruhe zeigen, in einer anderen Reihe aber 
auch so, dals der Einzelgegenstand für sich bereits y-Bewegung 
ergäbe. 


XU. Die M.-L.-Figuren, unter der Bedingung, dafs 
jede einzelne Figur für sich in Ruhe ist. 


Es mag hier zuvor erwähnt sein, dafs von den bisher mit- 
geteilten Versuchen auch viele den Bedingungen dieses Ab- 
schnittes entsprechen, insbesondere viele EB. Nur wurde 
nicht bei allen Versuchen das Fehlen oder Vorhandensein 
der y-Bewegung genauer untersucht, da dieses umständlich 
und zeitraubend ist. Die in den beiden folgenden Abschnitten 
mitgeteilten Ergebnisse rechtfertigen auch diese Vernachlässi- 
gung; auch war im Anfange der Untersuchungen die y-Bewegung 
noch gar nicht bekannt. 

Hatten die voraufgegangenen Einzeldarbietungen Ruhe 
ergeben, so zeigte eine Zusammenstellung der Figuren bei 
sonst gleichen Reizbedingungen meistens Bewegung. Nur in 
wenigen Fällen wurden beide Gegenstände nacheinander in 
Ruhe gesehen; diese ging bei DB meist auch schnell in Be- 
wegung über. Folgten sich Strich— Figur in der Darbietung, 
so war die gesehene Bewegung am leichtesten mit der Figur 
verknüpft. Der Strich war mitunter noch völlig ruhig. Rührt 
das vielleicht von den Figuren als solchen her, die auch ja 
am schnellsten y-Bewegung zeigen, oder ist die a-Bewegung 
allgemein leichter mit dem zweiten Objekt verbunden? Zur 
Klärung dieser Fragen angestellte Versuche, bei denen auf 
jedes Objekt und auf die Pause je 130 o entfielen, ergaben 


406 F. Kenkel. 


offenkundig, dafs die a-Bewegung sich am leichtesten mit dem 
zweiten Objekt verbindet. Bei den Folgen | J und T | zeigte 


also I die Hauptbewegung. Zur Prüfung dieser Tatsachen 


erweist sich am geeignetsten der Übergang vom Sukzessiv- 
zum Optimalstadium. In der Nähe des Sukzessivstadiums trat 
zwischen die Erscheinung der beiden Objekte eine kurze 
Pause, oft dann, wenn der erste Gegenstand in Ruhe war; 
trotzdem zeigte fast in allen Fällen der zweite Gegenstand 
noch Bewegung. So urteilte z. B. Dr. med. Waaner, der un- 


— 


geübt und völlig unwissentlich war: „ | in Ruhe, dann Pause, 


— 


| mit Zusammenziehen“. Das Sehen der Pause ist zum Teil 


von der willkürlichen Einstellung abhängig. So konnten einige 
Vpn. nach Willkür Pause dazwischen sehen oder nicht. Diese 
Willkürlichkeit erstreckt sich aber nur über bestimmte Grenzen. 
So bewirkt längere DB das Verschwinden der Pause, so dals 
energische Willenseinstellung dieselbe auch nicht wieder hervor- 
rufen kann. Bei weiterem Übergang zum Optimalstadium, wo 
die Pause bereits verschwunden ist, ist es geübteren Vpn. aber 
noch leicht möglich, die engere Beziehung der «-Bewegung 


zum zweiten Objekt zu sehen. So urteilten Ko. bei nr 


„A hauptsächlich mit | verbunden“; und Ke. bei | |: „Gute 


Bewegung; Z schien am engsten mit | verknüpft zu sein“. 


Bei sehr gutem Optimalstadium erscheint aber die Bewegung 
gleich gut mit beiden Objekten verbunden; man sieht eben 
nur ein Objekt in Bewegung. Wenn in den oben angeführten 
Fällen die «-Bewegung auch vorzüglich mit dem zweiten Ob- 
jekt verbunden war, so ging sie bei einigen Vpn. plötzlich, 
bei anderen allmählich zu Ruhe über, wenn das erste Objekt 
verdeckt wurde. Das Verdecken eines Objektes wurde stets 
sofort bemerkt, selbst wenn noch Bewegung gesehen wurde: 
Diese war aber längst nicht mehr von der gleichen sinnlichen 
Deutlichkeit und verschwand allmählich. Die Bewegung ist 
also von beiden Objekten abhängig, es handelt sich wirklich 
um a-Bewegung. Wir haben also auch bei der a-Bewegung 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 407 


eine Singularbewegung, die bei der ß#-Bewegung bereits von 
WERTHEIMER! festgestellt und auch durch diese Versuche be- 
stätigt wurde. Am schnellsten zeigte sich auch bei diesen 


Versuchen die Bewegung mit | verknüpft, wenn diese Figur 


allein auch in Ruhe erschienen war. Dafs am leichtesten Ver- 
grölserung gesehen wurde, war fast bei allen Vpn. wieder 
Tatsache. Die Exposition eines Gegenstandes erreichte bei 
diesen Versuchen öfters die Dauer von 308-350 o. Alsdann 
war meistens — nicht immer — der Gegenstand in Ruhe. 
Bei einer Gesamtexposition von 670-933 o wurde aber in der 
Regel noch Bewegung gesehen, immer trat solche aber bei 


AS 
einer Dauerbeobachtung ein. Bei der Darbietung | \ die 
ja überhaupt für die «Bewegung am ungünstigsten war, trat 
auch unter diesen Bedingungen zuweilen A statt Z ein, und 


EIN 
zwar dann, wenn giz ebenso lange exponiert war wie |. Bei 


Vp. To. trat Z ein, als man | doppelt solange exponierte als 
AIR 
NIZ 


kürzt werden. In den Kombinationen | | und 


In dem Falle durfte der Strich sogar auf 4,8 cm ver- 


N 
| konnten 
Z 





` 


die am meisten von normaler Länge abweichenden Striche 
genommen werden (5,4 bzw. 4,6 cm), ohne die «-Bewegung zu 
zerstören. 


XII. Beide Figuren unter der Bedingung, dafs 
jede einzelne Figur für sich bereits Bewegung 
zeigt. 


Bei diesen Versuchen kam es darauf an, die Expositions- 
zeit für jede der Einzelfiguren möglichst kurz zu machen, 
damit diese bereits die y-Bewegung besitzen; darum ging die 
Expositionszeit eines Gegenstandes sogar auf 14 o herab. Damit 
aber nicht auch schon das Simultanstadium eintrete, wurde 
die Pause verhältnismälsig lang genommen. Derartig dar- 


A. a. 0. 8. 199. 


408 F. Kenkel. 


geboten, wird die Bewegungserscheinung anders als die vorhin 
besprochene. Die Pause ist meist völlig verschwunden, die 
Bewegung ist in der Regel intensiver, wird mit grölserer Ge- 
schwindigkeit ausgeführt, verknüpft sich enger mit den Gegen- 
ständen. Die ganze Erscheinung ist jetzt wesentlich Bewegung. 
Beide Gegenstände sind hierdurch so innig miteinander ver- 
bunden, dafs ihre Zweiheit kaum aufgefalst werden kann. Sie 
erscheinen als etwas völlig Identisches in Bewegung. Doch 
wurde in einzelnen Fällen von einigen Vpn. auch noch eine 
Pause dazwischen gesehen, die aber immer nach mehreren 
Darbietungen verschwand. So urteilte Ko. bei Darbietung 


von | J (|=170; P=317 s; =17 d): „Strich, kleine Pause, 


Figur kommt, wird auseinandergerissen“. Hier ist also wohl 
zu beachten, dals die A-Bewegung als Singularbewegung auf- 
tritt und mit der Figur verbunden ist. Ma. sah sogar bei 
P=1160 noch mehrmals im Anfange eine Pause zwischen 


den Gegenständen. Ebenfalls trat bei ihm bei | e-Singular- 


S 
NIZ 


ATN 
bewegung ein, die mit — verbunden war. Dies ist um so 


bemerkenswerter, da hier ja Ze besteht und die Y-Bewegung 


EIN 
von x die ja wesentlich aus A + Z besteht, dieser Richtung 


doch in der Haupttendenz entgegengesetzt ist. Die Geschwindig- 
keit kann aber auch derartig gesteigert werden, dafs die Be- 
wegung darunter leidet; es ist die Grenze des Simultanstadiums, 
beide Gegenstände sind fast gleichzeitig in unserem Erlebnis. 
Es bestehen hier aber sehr grofse individuelle Unterschiede. 
Es kam sogar vor, dafs eine Vp. bei 24° Gesamt- und davon 
6° Simultanexposition trotzdem noch eine Pause zwischen den 
beiden Gegenständen sah. Das Simultanstadium tritt am leich- 
testen bei längerer Beobachtung ein; es bleibt beim Eintritt 
aber nicht immer dauernd, sondern wechselt scheinbar obne 
äulseren Anlafs mit zeitweiligen Bewegungserscheinungen ab. 
Nach den Urteilen einer Vp. ist das Eintreten des Simultan- 
stadiums unabhängig vom Willen. — Auch bei den jetzt be- 
sprochenen Versuchen erkennt die Vp. sofort, wenn der Strich 
verdeckt wird oder wieder zur Figur hinzutritt. Zwar bleibt 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse.. 409 


auch bei der Verdeckung des Striches noch eine Bewegung; 
diese verliert aber sofort immer mehr an Sinnlichkeit und 
Deutlichkeit, wenn sie auch noch leichter zu erkennen ist als 
bei langsamer Drehung des Rades. Es überwiegt also die a- 
über die y-Bewegung. Dies trat sehr deutlich bei Dr. BERLINER 


hervor, der bei gute Verkürzung gesehen hatte und 


i; 

| NIZ 
(4, 6) 1AN 
J das „Gefühl der Verkürzung“ besafs, 





sogar noch bei 


plötzlich bei Verdeckung des Striches zu Protokoll gab: „Jetzt 


wird's ja länger.“ Es blieb also die y-Bewegung von o 


Läfst der Vl. ohne Wissen der Vp. den Strich wieder binzu- 
treten, so besitzt die Bewegungserscheinung sofort wieder ihre 
alte Lebhaftigkeit. So urteilte Dr. BERLINER, als der Strich 
4,6 
wieder hinzutrat ( | _ Hi : „Jetzt wird’s wieder kürzer“. 
Durch Verdecken des Striches erhält die Bewegung bisweilen 
einen ganz neuen Charakter, es wird „eine ganz andere Art 
von Bewegung“; ; die Richtung derselben verändert sich mit- 
unter. Diese Änderungen geschehen häufig aber nicht plötz- 
lich, sondern die vorher gesehene Bewegungserscheinung wirkt 
noch leicht eine zeitlang nach, so dafs erst nach einiger Beob- 
obachtung reine y-Bewegung eintritt. Bei einigen Vpn. (vgl. 
die angeführten Beispiele von Dr. BERLINER) sind die Über- 
gänge aber sehr rasch. Nur Ma. konnte mehrmals Verdecken 
und Zeigen des Striches nicht erkennen und urteilte einzelne 
Male sogar Verbesserung der Bewegung beim Verdeeken und 
Verschlechterung beim Hinzutreten des Striches. In diesen 
Fällen überwog jedenfalls die y- über die @«-Bewegung. In der 
Regel rief aber auch hier Strichverdeckung Undeutlichkeit 
und Verschlechterung der Bewegung hervor. Die a-Bewegungs- 
erscheinung mulfs also funktionell mit beiden Objekten in kau- 
saler Verbindung stehen, wenn auch deskriptiv die Verknüpfung 
mit dem zweiten Objekt öfters inniger und enger erscheint 
als mit dem ersten. Es handelt sich hier um Versuche mit 


/N 
Verbindungen von — bei denen Ma. die der erwarteten 


410 F. Kenkel. 


7 
gerade entgegengesetzte Bewegung sah, also bei | l erschien 


AN 
die Schenkelfigur mit A, bei T | der Strich mit Z. Bei 


Überwiegen der y-Komponente über die a-Komponente erklärt 


stärker 





ZINN 
sich dies Verhalten im Hinblick darauf, dafs y bei Sr 
war als bei |. Möglich wären alle vier y-Bewegungen, z. B. | 


Z 
mit À + Z und P mit À + Z, dazu kommt die «-Kompo- 


nente, in diesem Falle Z, und die -Komponente des Schenkel- 
schlagens, und zwar ebenfalls in zwei Zeiten — Auf- und Zu- 
klappen. Dafs das Resultat so vieler Komponenten variabel 
ist, kann nicht wundernehmen; es spricht direkt für die 
Stärke der a-Komponente, dafs sie so oft zum Durchbruch 
gelangt. Wie bereits erwähnt, wurde in einzelnen Fällen auch 
noch eine Pause gesehen. Dafs diese aber im allgemeinen bei 
diesen Versuchen völlig zurücktrat, obwohl doch häufig die 
Pause objektiv verhältnismälsig lang (71 o bis 317 0) gewählt 
wurde, ist wohl zum Teil auch auf die y-Bewegung zurück- 
zuführen, die jedes Objekt für sich bereits besitzt. «a- und 
y-Bewegung vereinen sich zu einer einheitlichen Bewegungs- 
erscheinung. 


XIV. Quantitative Untersuchungen. 


Ein Haupterfordernis für quantitative Untersuchungen 
ist, dafs mit Ausnahme derjenigen Variationen der Objekte, 
mit deren Hilfe die quantitative Bestimmung des Erlebnis- 
unterschiedes erst ermöglicht ist, die Reizgebung möglichst 
konstant bleibt. Diese Anforderung gilt nicht nur für die 
äulseren Reizbedingungen, sondern insbesondere auch für 
das subjektive Verhalten der Vpn. zumal in bezug auf 
Fixation und Aufmerksamkeit. Darum sind quantitative 
Untersuchungen meist nur mit geübteren Vpn. mit Aus- 
sicht auf gesicherte Ergebnisse vorzunehmen; denn gleich- 
bleibende Fixation und Aufmerksamkeit sind erst durch längere 
Übung zu erwerben. Zur quantitativen Bestimmung der Be- 
wegungserscheinungen dienten bei den M.-L.-Figuren je zwei 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 411 


unternormale (2,6 und 2,8 cm) und übernormale (3,2 und 3,4 cm) 
Striche. Diese Gröfsen genügten für die Zwecke der Unter- 
suchungen; denn es kam nicht so sehr darauf an, genau 
die quantitativen Mafse der Bewegungserscheinungen experi- 
mentell festzulegen, sondern vielmehr einige charakteristische 
Unterschiede zwischen den verschiedenen Bewegungserschei- 
nungen klar hervortreten zu lassen. 

Einige quantitative Untersuchungen waren schon gelegent- 
lich zu Anfang der Versuchsreihen veranstaltet worden. Diese 
gaben aber noch kein klares und eindeutiges Resultat; sie 
waren auch nicht einwandfrei, weil wegen ungenügender 
Übung der Vp. die Aufmerksamkeit nicht konstant blieb. 

Später angestellte Versuche zeigten aber deutlich die 
erfolgreiche Durchführung quantitativer Messungen. Dies ist 
aulser auf die bereits erwähnte vorgeschrittene Übung der Vp. 


EN 
auch auf die Wahl der Figuren zurückzuführen. Statt { < P 
| 


wurden nämlich | = verwandt, die ein schärferes Beob- 


achten ermöglichen. Diese hatten statt der 5 cm-Gröfse auch 
nur eine Normallänge von 3 cm und waren dünner gezeichnet, 
so dafs sie leichter überschaubar waren. Die meisten nicht 
völlig in den Rahmen des Ganzen passenden Aussagen der 
Vpn.sind auf etwas abgelenkte Aufmerksamkeitsrichtung zurück- 
zuführen. Öfters machten die Vp. selber auf diese Ablenkung 
aufmerksam, ohne dals sie das Verhältnis ihrer Aussagen zu 
den dargebotenen Objekten kannten, waren doch die Versuche 
für die Vpn. in bezug auf dargebotene Strichlängen völlig 
unwissentlich. 

Die genaue Aufmerksamkeitseinstellung der Vpn. geschah 
in der Regel auf die Figur, weil bei Einstellung auf die varia- 
bele Linie auf Grund des absoluten oder relativen Gröfsen- 
bewufstseins leicht die Bewegungserscheinung ungünstig beein- 
flufst werden konnte. Für die Vpn. galt als Verhalten: Fixa- 
tion des Mittelpunktes mit guter Beachtung der Querstriche; 
denn diese Beachtungsweise hatte im allgemeinen ein Maxi- 
mum der «@-Bewegung gezeitigt. 

Diese Aufmerksamkeitsstellung ergab auch in der Regel 
die innigste Verschmelzung von a- und #-Bewegung zu einer 


412 F. Kenkel. 


einheitlichen Erscheinung. Es war nämlich insbesondere bei 
den Versuchen von T und äh in Verbindung mit J wo Il unter- 


oder übernormale Länge besitzt, mehrfach hervorgetreten, dafs 
bei manchen Beachtungen — z.B. oberer oder unterer Beachtungs- 
kreis, d. h. unter vorzugsweiser Beachtung der oberen oder 
unteren Figurenhälfte — a- und f-Bewegung zeitlich vonein- 
ander getrennt, also nicht zu einer einheitlichen Erscheinung 
verschmolzen waren. Alsdann wurde in der Regel zuerst die 
$- und sofort darauf die «-Bewegung gesehen. Dies deutet 
auch darauf hin, dafs funktionell die «-Bewegung langsameren 
Charakter trägt als die #-Bewegung, wenn dies auch deskriptiv 
bei Vergleichung möglichst reiner $- und a-Bewegung nicht 
hervortritt (vgl. X). Wie allerdings aus der unten folgenden 


u 
Tabelle unter 1 bei Ke. in Kolonne 3,4 hervorgeht, tritt 


bei der gewählten Beachtungsart — Fixierung der Mitte mit 
Beachtung der Querstriche — zuerst die hauptsächliche «-Be- 
wegung ein, worauf eine entgegengesetzte Bewegung A folgt. 
Es ist also möglich, dafs durch die gewählte Beachtungsart 
sogar die «-Bewegung zeitlich gegenüber der #-Strichbewegung 
bevorzugt werden kann. Wahrscheinlicher ist hier aber, dafs 
die der a- gleichgerichteten #-Bewegungen von Schenkel und 
Strichenden die a-Bewegung derart verstärken, dals sie über 


die durch die Erscheinungsgrölse von | gegebene Lage zunächst 


hinausschlägt und sich dann in diese zurückbewegt (vgl. XXI). 
Mag auch die Aufmerksamkeit auf das Tempo der verschie- 
denen Bewegungen einen Einflufs ausüben, so wird doch im 
allgemeinen die $#-Bewegungserscheinung rascher vor sich gehen 
als die «-Bewegungserscheinung. Aber auch diese scheint in 
der Schnelligkeit ihrer Erscheinung noch bestimmten Schwan- 
kungen zu unterliegen, die mit der mehr oder minder grolsen 
Schwierigkeit der sie verursachenden Komplexauffassungen in 
Zusammenhang stehen (vgl. X). 


Die Ergebnisse mögen folgende Tabellen veranschaulichen. 
Die beiden Figuren von links nach rechts geben die Sukzessiv- 
darbietungen. Als Darbietungszeiten galten im allgemeinen 
128 ø für jedes Objekt und 136 ø für die dazwischen liegende 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 413 


Pause. Die Indizes geben die Reihenfolge der Darbietungen. 
Die über den Kolonnen stehende Ziffer gibt die Länge des 
Striches. Die graduelle Reihenfolge der quantitativen Aussagen 
ist von „sehr guter Ausdehnung“ (2A) über „Ruhe“ (0) bis zu 
„sehr guter Zusammenziehung“ (22): 


24A,2A, A—2A,A,A,A?, 0,2%, 1,Z, 2Z—2Z, 22,22. 
Tabelle 1. 


| T Ko. Ke. 


2,6 | 28 | 30 | 32 | 34 | 26 | 2,8 | 3,0 | 32 | 34 























| 24, A Aı |2A, |A-2A, 


2A |2A, x A |2A, | À 
2A |2An | A| A |O |24, | A—24,| 24, | A, | Av 
A 2 Ani | 2A A A? 2 Aja 2 Aıs 2A, Aıı A 


2 
I | 


Tabelle 2. 













Zr Z, Z? Z4- A, 
Ze Z? | Z, |Z?+ A 
22,0 | 22. Z—2Z | Zo | Z? | Z+ Ak 






2220 | 2Zıa Zu 





T Ir | ke 








2 Za 
Z—2 Z, | Z, | Z?, 2Z, |Z—2Z, | Z, | Z, | O, 
Z—2 Zus Zus Zu Zus Zu Ze 


2 Zo 






414 F. Kenkel. 


Tabelle 4. 





2A, | 2A, | 24| 24, | As | 24| 24, | A—24,| A, | 4 
2A | A—2A6| 2A, |A—2As| Aio | 24s |A-8A,| A-2A, | A; | Aio 
2 Ára 2 Ais Ais Ái A? 2A 2 Ais A—2 Ais Aii A 


Tabelle 5. 


J J Ko. | Ke. 


2,6 | 2,8 | 3,0 | 82 | 34 | 2,6 | 28 | 3,0 | 32 | 34 








As Aı Z. Z, 2 Zs 
A A, Ze O; Zio Aio Za Zs Ze 2 Zo 
Au | A? Ois Ou Zis | Áis Zu | Z Zus 2Zu 


Bei Ke. fortgesetzt bei etwas gröfserem Beachtungskreis, 
damit auch Strichverlängerung mehr ins Zentrum der Aufmerk- 
samkeit rückt. 


Tabelle da. 
2,6 2,8 8,0 3,2 3,4 
2 A, A, 27. Zs Z—2 Z; 
A—2A,.,| A—2A, Ze Ze 2 Ze 
Ai⸗ Z? Zus Zis 2 Zia 


Ke. bemerkt zu diesen Versuchen: „Wesentlich ist es, wie 
es gelingt, die Figur als Ganzes mit verlängertem Striche auf- 
zufassen. Der zuerst erscheinende Strich bewirkt aber leicht 
die Einstellung des Blickfeldes auf den Raum des Striches.“ 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 415 


Tabelle 6. 


= — — — nn — — ———— a ea a.. 


T | Ko. | Ke 


26 28 | 8.0 | 82 | 34 | 26 | 28 | 3,0 | 32 | 34 
— — — — — — —r — p m- >. = nen — — —.t°"nnFa 
A—2 A, | 2A; Ze O, | A—2A,| 4 2A, 
A? | A% | 2A, | A—2A, | 2A, | Z?o | Ar | A, Á, 2A, 
Zar, Oi As Án 2A, | A? | An | As 2 Ais | 2A 








1 


















Tabelle 7. 
— — — == = 
I l 
Ai | Ko. Ke. 
I 
26 28 x 30 | 32 | 3,4. 2,6 | 28, 30 32 | 34 
A| A, 2A. | 24, 24.1 2a) A 2A, |2A, 
AR | A—2A,| A—3A, | A—2A,. 2A,. 1 Zo| Az | A-24,| A-2424, 





A? À, |A—2A,| 2A, zn Ái: | A1 | A—2 Ais! 2A, 2A, 





Tabelle 8. 





2,6 | 2,8 | 80 | 83 34 | 236 | 28 | 30 | 32 | 3,4 


— mm nn nn u — 
—  — = — 











A, O, O, | 21 | Za | A, x A, | Za A? Z—2 Zy 

A | Os Z? | Z Zo | Aio | A? Zg 2 Ze 2 Zo 

Z? | Ois A?i | Zu aa Ái: | Aí Z Zu | Z—2Z 
l ! 








Bei diesen quantitativen Aussagen ist wohl zu beachten, 
dafs sie meist nur ein relatives Maís ausdrücken, insbesondere 
in Beziehung auf die gerade zuvor gesehenen Bewegungen. 
Es empfahl sich daher, in der Wahl der Urteilsausdrücke der 
Vp. einen möglichst weiten Spielraum zu lassen und sie nicht 
auf einige wenige zu beschränken. Natürlich ist auf diese 
Weise ein Kreuzen der verschiedenen Urteilsausdrücke wahr- 
scheinlich, aber das Gesamtbild dürfte doch adäquater sein. 


416 F. Kenkel. 


Darum sind die Reihenfolgen der Versuche bei der Würdigung 
dieser Tabellen wohl zu berücksichtigen. Allgemein geht aus 
diesen Zusammenstellungen hervor, dafs A, bedeutend deut- 
licher als Z. auftritt. Im grolsen und ganzen kann man in 
den meisten Versuchsreihen eine derartige Kurve verfolgen, 
dafs anfangs eine maximale Bewegungstäuschung gesehen wird, 
die sich bald vermindert, um sich aber zum Schluls einer 
Reihe wieder zu einem neuen Maximum zu erheben. Die 
Beeinflussung der «- durch $-Bewegung zeigt sich deutlich bei 


den Tabellen über | J und 1 [im Verhältnis zu | ||, und 
| | . Die verlängerten Strichenden entstehen oder verschwinden 
nämlich durch eine #-Bewegung, die der in Frage kommenden 
a-Bewegung entgegengesetzt gerichtet ist. Daraus läfst sich 
eine Benachteiligung der a-Bewegung annehmen, was die Ta- 
bellen im grofsen und ganzen auch klar zam Ausdruck bringen. 
Die Tabellen stimmen bei beiden Vpn. ziemlich gut überein, 
nur tritt mehrfach hervor, dals von Ke. leichter Za gesehen 
wird als von Ko., was auch schon frühere Versuche mehr- 
fach gezeigt hatten. Beachtet man die Aussagen in Beziehung 
zur Länge des dargebotenen Striches, so hat man ein Bild 
von der Stärke der «-Bewegung, gemessen durch die gleich- 
zeitig wirksame entgegengesetzte $#-Komponente, die doch durch 
den objektiven Unterschied der Strichlängen — Strichlänge 
der Figur immer 3 cm — bedingt wird. Dies gilt jedoch nur 
für die betreffende Aufmerksamkeitsstellung; denn — wie noch 
gezeigt wird — die a- und f-Bewegungen unterliegen in bezug 
auf Fixation und Aufmerksamkeit verschiedenen Gesetzen. 
Allgemein zeigen wieder diese Tabellen die bereits mehrfach 
erwähnte Erscheinung, dafs die «-Bewegung bei Zusammen- 
stellungen von Strich und Aufsenschenkelfigur | TH) bedeutend 
deutlicher und intensiver auftritt als bei Kombinationen von 


Strich und Innenschenkelfigur HH T): sehr deutlich lehrt 


dieses z. B. ein Vergleich der Tabellen über | | und ah a2 


Diese Tabellen können als Vergleich herangezogen werden, 
da es sich in beiden Fällen um A„-Bewegung handelt. Ein 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnise. 417 


— 


Vergleich der Versuchsreihen | JE | T und T T: jı» der sofort eine 


starke Bevorzugung der a-Bewegung bei 1 | erkennen läfst, 


ist nicht einwandfrei, da es sich in diesem Falle um A. und 
im anderen um Z, handelt, wovon ja immer A. bevorzugt 
erscheint. 


XV. Warum ist A«a gegenüber Ze bevorzugt? 


Wie schon oft bisher hervorgehoben wurde, sahen fast 
alle Vpn. A, bedeutend deutlicher als Z.. Wollte man nur die 
Gröfsentäuschung für die gesehene a-Bewegung zugrunde legen, 
so müfste A = Z sein, da es sich in beiden Fällen ja um dieselbe 
Täuschungsdifferenz handelt. Es müssen also noch Momente 
hinzutreten, die bewirken, dafs A. deutlicher und sinnlicher 
erscheint. 

Hierzu gehört bereits die nachgewiesene y-Bewegung, die 
bei geeigneter Darbietung einer Figur entsteht. Da die y-Be- 
wegung darin besteht, dals eine Gestalt beim Auftreten ein 
A zeigt, so mufs ein aus anderer Ursache (a oder ñ) stammendes 
A verstärkt, ein Z geschwächt werden. Berücksichtigt man 
auch, dals beim Verschwinden der Gestalt Zy auftritt, so hat 
man noch einen neuen Anlals für eine A-Tendenz beim Ent- 
stehen der zweiten Gestalt: diese befindet sich im A, die erste 
im Z-Stadium; diese Differenz mu/ste nach der Theorie der 
p-Phänomene die A-Tendenz verstärken. Die Begünstigung 
von A vor Z wäre nach diesen Betrachtungen keine Eigen- 
tümlichkeit der @-Bewegung, sie mulste sich auch bei der ß-Be- 
wegung konstatieren lassen. 

Um dies nachzuprüfen, wurden noch zwei gleiche Sukzessiv- 
darbietungen vorgenommen. Zwei bei Simultanerscheinung 
sich genau deckende Striche ergaben bei Sukzessivdarbietung 
fast immer eine Ausdehnungserscheinung. Dies A trat auch 
ein, wenn dieselben Objekte in unveränderter Stellung, aber 
in entgegengesetzter Folge dargeboten wurden, wodurch also 
jeder etwaige Versuchsfehler ausgeschaltet ist. Fixierung der 
Mitte mit Beachtung der Querstriche waren diesem A günstig. 
Die Expositionszeiten bei diesen Versuchen waren 136 für 
jeden Strich und 130 o für die Pause. Für jedes er wurden 

Zeitschrift für Psychologie 67. 


418 F. Kenkel. 


deswegen verhältnismälsig lange Expositionszeiten genommen, 
um die y-Bewegung des Einzelgegenstandes ganz oder möglichst 
stark zu unterdrücken. Noch beweiskräftiger sind vielleicht 
Versuche, die analog den eben besprochenen quantitativen 
mit zwei sukzessiv auf derselben Stelle erscheinenden ein- 
fachen Strichen angestellt werden, von denen der eine variiert 
wird. 

Die Ergebnisse zeigen folgende Tabellen, bei denen sich 
auch ähnliche Maximakurven zeigen wie bei den bereits be- 
sprochenen. 


Tabelle 9. 
(v) (n) | | 
N = variabel | 

] I Ko (n=normal=3cm 
2,6 | 2,8 | 30 | 32 | 3,4 
2A, 2 A, 4. A, O: | 2A, A, AL 2? A 
2 Ao As A% O; Zio | À As A, O, Zio 
2 Au | Aıs Ois A?i Zie Au Ais | Z?is Zii Zis 


2 Ais | Ayo | A?ıs | As Zi: | 243 | Ais | Z?o | Z? | Zo 
2 Ass Au A? Os Zan | Ass Ár | A? Z Zza 


Ke. 


| 
u 26 | 2,8 | 80 | 3,2 | 3,4 




















Fortsetzung bei Ke. bei schnellerer Rotation: 





Tabelle 9a. 

2,8 | 3,0 x 82 x 3,4 
ee 
A, A A?, Z: 

A, A’ Za Ze 
A—2 Au A 210 Zo Zur 

i 


Hieraus ersieht man also, dals bei Ke. schnellere Rotation die 
Erscheinung verstärkt. Die Tabellen beweisen, dafs nicht nur 
Aa leichter auftritt als Ze, sondern auch Aps leichter als Zə. 
Die Tatsache, dafs dieser Unterschied bei schneller Rotation 
(Ke.) deutlicher wird, weist direkt auf eine Beteiligung des 
y-Faktors. š 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 419 


XVI. Qualitative Charakteristik der o-, $- und 
y-Bewegung. 


Dals die -Bewegungen einen äufserst sinnlichen und wirk- 
lichen Charakter tragen, ja, dafs sie sogar noch gesehene 
objektive Bewegungen an Deutlichkeit übertreffen können, hat 
WERTHEIMER! bewiesen, es wurde auch bei diesen Unter- 
suchungen von allen Vp. bestätigt. Wie schon gesagt, trägt 
die y„-Bewegung mehr den Charakter der Innenbewegung, ist 
plötzlicher, unruhiger und in ihrer Richtung nicht so sehr aus- 
geprägt. Wie steht es nun mit der a-Bewegung? Sowohl bei 
den Versuchen mit den M.-L.-Figuren in ihren verschiedenen 
Formen als auch bei den Kreis- und Kreisausschnittfiguren 
trug sie denselben wirklichen und sinnlichen Charakter wie 
die #Bewegung. Besonders wichtig sind in dieser Beziehung 
wohl die beiden letzten Figuren, da hier die -Bewegung in 
keiner Beziehung zur a-Bewegung steht, dieser ja entgegen- 
gesetzt ist. Bei den M.-L.-Figuren wurden auch besondere 
Vergleichsversuche angestellt, um die «--Bewegung mit sofort 
darauf gesehener reiner ß-Bewegung in Parallele zu setzen. 
Es wurden nämlich sukzessiv zwei sich einander in der Rich- 
tung deckende, aber verschieden lange Striche dargeboten 


(| | ) so dafs der längere an beiden Enden überstand. Die 


Darbietung gab A, oder Z,, je nach der Aufeinanderfolge; 
euch hier zeigte sich der Umstand, dafs A deutlicher gesehen 
wurde als Z. 

Nach den übereinstimmenden Urteilen aller Vpn. waren 
diese #-Bewegungen von den a-Strichbewegungen bei den M.-L.- 
Figuren nicht zu unterscheiden. Ke. glaubte anfangs bei den 
Versuchen mit den M.-L.-Figuren einen qualitativen Unter- 
schied zwischen a- und ß-Bewegung feststellen zu können. Zur 


Z 
Probe wurde eine längere Versuchsreihe mit | | angestellt, 


wo | in seinen verschiedenen Gröfsen (4,6, 4,8, 5,0, 5,2, 5,4 cm) 
yerwandt wurde. Bei diesen Folgen handelt es sich also um 
a-Bewegung allein oder um a-Bewegung in Verbindung mit 


1 A. a. O. S. 168f. 
27* 


420 F. Kenkel. 


gleich oder entgegengesetzt gerichteter $-Bewegung. Bei quali- 
tativer Verschiedenheit der beiden Bewegungen mülsten hier 
darum drei verschiedene Bewegungsphänomene entstehen, 
wodurch also die Vp. mindestens den benutzten Strich als 
normal, oder als über- oder unternormal mülste beurteilen 
können. Die Versuche zeigten dies aber keineswegs; die Be- 
wegung blieb bei allen Versuchen qualitativ völlig dieselbe. 
Ke. gab jedesmal ein Urteil darüber ab, ob ihm der Strich 
der normale, ein grölserer oder ein kleinerer zu sein scheine, 
und unterlag dabei den grölsten Täuschungen. 


(4 


NN 
Bei den Darbietungen der Kreisringsektoren | Í 2 | )) war 


die a-Bewegung nach den Aussagen einiger Vpn. zwar nicht 
weniger sinnlich, aber bedeutend langsamer, ruhiger und ge- 
mächlicher, erstreckte sich auch öfters über einen grölseren 
Zeitraum. Dieses waren aber insbesondere jene Vpn., bei 
denen eine längere Komplexbetrachtung notwendig war, um 
die betreffende @«-Bewegung zu sehen. Offenbar steht die lang- 
same, schwere Komplexauffassung, womit auch ja selbstredend 
eine langsamere Entstehung der Gröfsentäuschung verbunden 
ist, in Beziehung zu der verhältnismälsig langsamen a-Bewegung 
bei diesen Figuren. Für einen langsameren Charakter der 
a-Bewegung, der allerdings deskriptiv selten in die Erscheinung 
tritt, sprechen auch die bereits erwähnten Bemerkungen unter 
XIV, und auch die Tatsachen über rhythmische Verbindungen 
der «- und der f-Bewegungen (vgl. XIX) lassen sich am ein- 
fachsten von diesem Gesichtspunkte aus erklären. 


XVII. Quantitative Simultanversuche über 
Gröfsentäuschung. 


Nach dem eben Erwähnten gehört zu einer Komplex- 
auffassung!, worauf ja jede Grölsentäuschung aufgebaut ist, 
eine gewisse Zeit. Diese wird um so länger währen, je schwie- 
riger diese Auffassung ist, je mehr Einzelmomente zu einer 
Gesamtauffassung vereinigt werden. Bei den tachistoskopischen 


t Unter „Auffassung“ braucht hier keineswegs etwas psychisches 
verstanden zu werden. Man vgl. hierzu S. 401. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnise. 421 


Versuchen waren die Täuschungsfiguren oft aber nur eine 
verhältnismäfsig kurze Zeit exponiert. Es fragt sich nun, ob 
diese Zeiträume genügen, um das Zustandekommen einer die 
betreffende Täuschung hervorrufenden Auffassung, worauf ja 
die «-Bewegung zurückgeführt wurde, zu gestatten. Zur Be- 
antwortung dieser Frage wurden M.-L.-Muster in Verbindung 
mit einfachen Geraden dargeboten, um die Täuschungsgrölse 
bei einheitlicher kurzer Simultanexposition zn bestimmen. 


Es mag hier darauf hingewiesen sein, dafs bei OÖ) und IN 


die ja jedenfalls eine schwierigere Gesamtauffassung darstellen, 
tatsächlich längere Expositionszeiten genommen wurden, und 
dafs hier allgemein DB., die ja eine einheitliche Gesamt- 
auffassung erleichtern und verstärken, für die a-Bewegung 
günstig wirkten. 


Strich und Figur wurden also zu derselben Zeit und 
gleichlange exponiert. Beide Objekte waren in vertikaler 
Stellung, also parallel zueinander, und in gleicher Höhe auf- 
gestellt und erschienen in mäfsiger Entfernung voneinander, 
so dafs sie verhältnismäfsig leicht zu überblicken waren. Die 
Ergebnisse der in der ersten Hälfte der Untersuchungen an- 
gestellten Experimente geben folgende Tabellen. Die Urteile 
beziehen sich auf den Strich. gr = bedeutend gröfser, gr. = 
grölser, gr? = gr zweifelhaft, kl =— bedeutend kleiner, kl = 
kleiner, kl? = kl zweifelhaft, gl = gleich, u = unentschieden. 











Tabelle 10. 
Ko. 6 530 | Sch. | P 58 o | Ke. > 53 0 
NZ NIZ NZ 
4,6 | 4,8 | 5,0 | 52 54 | 46 48 | 5,0 [5,2 54| 4,6 | 4,8 | 50 5,2 


























422 F. Kenkel. 
Tabelle 10a. 


— 7— 
570 | To. 


N 























To. 530 
N | NIZ 
4.8 | 5,0 | 5,2 | | 46 | 4,8 | 5,0 | 2 |54 
gr? | Kl, gr, | gTs | kls 8YTs | gr, gr, 
kl, kle gr; | kle grs | gla 
grıo gr ?s | gr?ıe gris | gre | 
kl;; gl—gr% | gTıs 819 | 
gTi2 x gris grio 
glis 8Tıı 
klıs x 8Tıa 
klis | gTa 
gr? | x 8ri7 


Die ungünstigen Ergebnisse der vorletzten Tabelle | | Í ) 
haben nach der Aussage der Vp. wohl insbesondere ihren 
Grund darin, dafs bei J die Auffassung der Entfernung zwi- 


schen den Ansatzstellen der Schenkel — die bei den benutzten 
2 mm breiten Figuren noch unter 4,6 cm beträgt — überwiegt. 
Es ist also eine analysierende Loslösung der Linie aus dem 
Komplex; diese Auffassung wirkt aber nach den Unter- 
suchungen BEnussıs und ScHUMAnNs insbesondere ungünstig 
auf die Täuschungsgröfse. Gut verteilte Aufmerksamkeit gab 
auch hier gesehene Täuschung. Ungünstig wirkte Fixation 
der Enden, insbesondere auch, da Figur und Normalstrich in 
gleicher Höhe abschlossen und so horizontales Hinübergleiten 
des Blickes leicht die verschiedenen Ilöhenlagen der Enden 
erkennen liefs." Für alle diese Tabellen gilt, dafs die Vpn. in 
bestimmten Aufmerksamkeitseinstellungen noch zu wenig geübt 
waren; der Blick wurde durch die plötzlichen Erscheinungen 
leicht abgelenkt, während doch möglichst verteilte Aufmerksam- 
keit günstig wirkt (Benussı?, Scaumann, LiPPps). 

Aus diesem Grunde sind auch die zu Schlufs der Unter- 





! Vgl. Schumann: Zeitschr. f. Psychol. 30, 8. 289. 
? Vgl. Benussı: Zur Psy. d. G.; S. 315 u. f. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 423 


suchungen mit einigen Haupt-Vpn. angestellten unwissent- 
lichen Versuche von grölserem Werte. Die benutzten Objekte 


(T JE T) in reichlich Y/, mm Dicke und 3 cm Länge erwiesen 


sich den Versuchen auch günstiger, weil die Ansatzstellen der 
Schenkel hier nicht derart schädigend wirken können. Für 
alle Darbietungen galt gleichmäfsige Verteilung der Auf- 
merksamkeit. Es sind EB. Die Aufmerksamkeitseinstellung 
geschah auf die zuvor dargebotene Figur. Figur und Strich 
erschienen hier auch in paralleler Stellung, aber nicht in 


gleicher. Höhe [ L | ) so dafs ein Hinübergleiten des Blickes 


in horizontaler Richtung vermieden wurde. 

Darbietungsdauer etwa 50 o. 

Die verschiedenen Stufen von bedeutend gröfser bis be- 
deutend kleiner bezeichnen: 2gr, gr—2gr, gr, gr, gr? gl, k?, 
kl, kl, kl—2kl, 2kl. Diese Bezeichnungen sind in Analogie 
zu den quantitativen Bewegungsversuchen gewählt. Die Ur- 
teile beziehen sich immer auf den Strich. 


Tabelle 11. 
Ko. T T | Ke. ! I 


26 | 28 | 30 | 32 | 34 | 26 | 28 | 30 | 32 | 34 


! 


= 
2 
z 


K, gr: U; 28: 28 K, u} gl. grs BTs 
Kio Ke Us go 28, Kio u? gT?e gre | 2gro 


2 Kis Kis U 85 2gs | Ki⸗ grıı gr? gri | 2gTu 
| | 


Tabelle 12. 





424 F. Kenkel. 


Tabelle 13. 




















Ks uo gre gra grio Kio u? K?, Us je2gr 
Kıs | K: gTıı gr gris Urg uit gris gris 2 gri⸗ 
Tabelle 14. 

— —— | — — 
Ko. T T x Ke J 
26! 28 | 30| 32| 34 26 28 | 3,0 | 32, 34 
| i | ia 


i 





u ' 2 K, 2K, |K-9K,| K, | u 





2K, K—29 K, | 2K, | K, | 
2 K, Ko K? Ur gr 710 2 K, K—2 K, K; K?, grio 
2 Kıs K—2Kia| Kı | K?! grs © 2Ku| 2Kis Kıs K? | gr? 





| | 


Um noch genauer den Wert dieser Aussagen festzustellen, 
wurden dieselben Simultanversuche mit zwei Strichen gemacht, 
von denen der eine die Normallänge (3 cm) besals und der 
andere variiert wurde. 


Tabelle 15. 





K. Kıs gTıs gr: uiz FE. Kis Us gr? grin 


Diese Tabellen geben im allgemeinen eine gute Überein- 
stimmung, sie zeigen das Eintreten der Täuschung auch bei 
kurzen Darbietungen und ein Überwiegen der Täuschungs- 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 4925 


gröfse bei T il gegenüber E ılı |- Dieser Umstand, den auch 


schon Versuche bestätigt haben (Hrymanns) !, begründet 
sehr gut, dafs die @-Bewegungen bei der Aulsenschenkelfigur 
gröfser als bei der Innenschenkelfigur sind (vgl. Tabellen und 
Ausführungen unter XIV). 

Um den Vergleich dieser Tabellen mit den Tabellen 1—8 
übersichtlicher zu gestalten, sind die folgenden Tabellen 16 
und 17 angefertigt. Tabelle 16 enthält die Anzahl der Ur- 
teile, die bei dem jeweils dargebotenen Muster im Sinn der 
Täuschung (+) oder entgegengesetzt (—), oder unbestimmt 
(0) ausgefallen sind, und zwar ist geschieden zwischen 
den Fällen, die besonders starke Bewegung oder Täuschung 
ergaben und den einfachen Fällen; die Urteile 2A, 2 A, A—2 A 
bzw. 2Z usw. (entsprechend 29°, 2g, g—2g bzw. 2%k usw.) 
sind je nach dem Muster und der Darbietung als ++ 
bzw. — — , die Urteile A, A, A? bzw. Z usw. (entsprechend 
9, g, g? bzw. k usw.) als + bzw. — gerechnet, alle übrigen 
als 0. Da bei Sukzessivdarbietung im Falle von A. die er- 
wartete Bewegung häufiger und deutlicher auftrat als bei Za, 
s0 ist, um die Zahlen mit den Vergleichsurteilen bei Simultan- 
darbietung vergleichbar zu machen unter su (Sukzessivdarbie- 
tung) jeweils das arithmetische — aus den beiden Einzel- 


fällen angegeben, also z. B. aus I I und 11 Ts Tabelle 17 


enthält die +-+- und —+-Urteile bei sukzessiver — im 
Falle Z..° Man sieht sofort, dafs die Aufsenschenkelfiguren 
stärkere Täuschung und Bewegung erzielten als die Innen- 
schenkelfiguren, und man erkennt ferner, dafs durchweg die 
Bewegung deutlicher zur Wahrnehmung gelangte als die 
Täuschung. In Tabelle 16 ist das ausnahmslos der Fall, am 


wenigsten bei Ko. J JE wo die #-Bewegung der a-Bewegung 
entgegengesetzt war. Dals diese Bevorzugung nicht lediglich 


1 A. 8. O. 8. 234. 

* Solche Urteile kamen allerdings nie vor, doch waren auch die 
2A (2Z) Urteile äufserst selten. 

® Da Tabelle 2 für Ko. 20 Urteile enthält, alle übrigen Tabellen nur 
je 15, so sind hier die Werte rechnerisch auf 15 reduziert worden. 


426 F. Kenkel. 


aus den A,-Fällen stammt, ergibt Tabelle 17. Bei den Aulsen- 
schenkelfiguren ist danach auch die Z.-Bewegung deutlicher 
als die Täuschung. Bei den Innenschenkelfiguren ist bei Ko. 


Í T die Bewegung gegenüber der Täuschung benachteiligt 


(entgegengesetzte #-Bewegung, s. o.), sonst sind die Werte an- 
nähernd gleich. Da bei den Innenschenkelfiguren die Täuschung 
ja geringer ist, so macht sich hier augenscheinlich die y-Be- 
wegung stärker geltend. Ob, zum mindesten für die Aufsen- 
schenkelfiguren, die Bewegungsprüfung ein besseres Kriterium 
für eine bestehende Gröfsentäuschung ist als der Simultan- 
vergleich, kann aber noch nicht entschieden werden, dain diesen 
Fällen immer die a-Bewegung durch gleichgerichtete ß-Bewegung 
unterstützt wurde. 






































Tabelle 16. 
| KOFFKA | KENKEL 
++ +] 0 | — z rien + ++ + — -- 
i 
si | 4 3 0 1 | T J: ı 2 7 | 3 | 3 0 
a 55 | 6 2 1510 | LI | 6 4,5 | 0 45] 0 
| | x 
sij o0 8 2 |5 O | T T 2 5 4 j4 |O 
i 8 |5512 |4 jobi Lh] 4 |75 0/3 |o 
si| 3 6 3 |3 |o 17 ı3 |7 x 4 |1 | O 
sj 8 6 1|01 0 j l — 7? 71 1 x o|o 
si | 6 |5 2 l2 O | 1/7 s po. ka 
J 75 | 6 16|0 |0 | L | 65 | 85 | 0 x 0 0 
| ! 
Tabelle 17. 


Die +-+- und +-Urteile bei den im Sinne von Ze stattfindenden 
sukzessiven Darbietungen. 











Figuren | i Li J L D 

TENES 1 — 
Ko | 1-4-7 0+5 I 6+7 | 675-6 
Ke J 4+4 348 | 5-8 4+ 11 











1 Bezieht sich auch bei Ke. auf Tabelle 5 (nicht 58). 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 427 


Versuche zum Zwecke der Feststellung der Gröfsen- 
täuschung wurden mit den Vpn. der Tabellen auf S. 421/422 auch 
derart angestellt, dafs alle Striche gemeinsam mit einer der 
Schenkelfiguren in gleicher Richtung, aber nach ihrer Gröfse 
ungeordnet auf einen Tisch gelegt wurden. Die Vpn. bekamen 
nun den Auftrag, möglichst rasch den Strich zu bezeichnen, 
der ihnen gleichgrofs mit der Schenkelfigur erschien. Diese 
Versuche wurden mit den 2 mm dicken Strichen angestellt. 
Die Ergebnisse waren folgende: 


— —— —— EEE 


| 


Striche und | 
NIZ | 











(„zu kurz“) 
x 5,4 5,4—5,2 5,4 5,0 


| NZ 

| Striche und | 
Ko. | To. Sch. | Ke. mim Ko. | To. | Sch. | Ke. 
4,8 6: 48 5,2 | 5,4 5,4 b4 | 52 
4,6 4,6 4,8 5,2 5,4 5,0 5,4 5,2 


| 
, FIN : 
Die Tendenz des Unterschätzens von IP und des Über- 


schätzens von Í tritt uns hier deutlich entgegen, insbesondere, 


wenn man bedenkt, dals Ke. nach eigener spontaner Aussage 
bei dem Aussuchen des Striches weniger auf die Länge der 
Figur geachtet hat, als nur auf die Länge der Striche, um 
hieraus den von mittlerer Länge herauszusuchen. Je mehr 
die Bekanntschaft mit der Täuschung im Bewufstsein zurück- 
tritt, desto mehr kommt die Täuschung zum Ausdruck. So 
bemerkte To. zu dem ersten angeführten Versuche: „Ich hatte 
ganz vergessen, dafs es sich um Täuschung handelt, wählte 
beide Male das kürzeste, weil alle anderen zu lang waren.“ 


XVIII. Einflufs verschieden langer Expositionen, 

verschiedener Rotationsgeschwindigkeit, ver- 

schiedener Belichtung und verschiedener Figuren- 
grölse auf die Bewegungserscheinungen. 


Im Laufe der Ausführungen wurde schon mehrfach darauf 
hingewiesen, dafs bestimmte Exposition, Rotationsgeschwindig- 


428 F. Kenkel. 


keit oder Belichtung einer gesehenen a-Bewegung günstig oder 
ungünstig war. Zwar steht bei konstanter Schlitzanordnung 
die Expositionszeit in einfacher Abhängigkeit von der Rotations- 
geschwindigkeit, aber bei variierten Schlitzöffnungen ist auch 
dieser Umstand mit entscheidend für die Expositionszeit. 
Diese ist also im allgemeinen eine Funktion von zwei unab- 
hängigen Variabelen. Darum ist es begründet, bei den Unter- 
suchungen über den Einfluls äufserer Bedingungen Rotations- 
geschwindigkeit und Expositionszeit voneinander zu trennen, 
um so mehr als durch veränderte Rotationsgeschwindigkeit 
manche Momente, wie verschieden schnelles Auf- und Zudecken 
der Figuren, die auch sicherlich für die Erscheinungsweise 
des Gegenstandes mit in Betracht kommen, hervorgerufen 
werden, die aber in der blofsen Angabe der Expositionszeit 
nicht zum Ausdruck kommen. 

Im folgenden soll versucht werden, einige Wirkungen ver- 
schiedener Variationen dieser äufseren Bedingungen auf die 
Erscheinungsweisen allgemein zusammenzufassen. Es sei bier 
jedoch gleich bemerkt, dals sich der Einflufs der äulseren Be- 
dingungen nicht immer einwandfrei aus den Aufzeichnungen 
ergibt, da sie mit ganz verschiedenen Bedingungen seitens der 
Vpn. kombiniert erscheinen. Die Abhängigkeit der Er: 
scheiuungsweise zeigte sich immer am klarsten zu Anfang 
der Untersuchungen mit irgendeiner Vp., was auch durch die 
Übbarkeit der subjektiven Bedingungen verständlich erscheint. 
Im Anfange gaben meist nur verhältnismäfsig eng begrenzte 
Darbietungsbedingungen gute Bewegung;; diese Grenzen wurden 
aber immer mehr erweitert und teilweise verwischt. Doch 
können gewisse äufsere Grenzen auch nicht durch das best 
konzentrierte Verhalten der Vp. überschritten werden, es sei 
nur an die Grenzen zwischen den drei Hauptstadien erinnert, 
die zwar durch Übung und Einstellung wohl etwas verschoben 
werden können, deren Verlauf aber doch im Grunde genommen 
durch die zeitlichen Darbietungsbedingungen bestimmt ist. 
Alle Versuche ergaben das Vorhandensein dieser drei Haupt- 
bewegungsstadien hinsichtlich der #Bewegung, wie sie bereits 
WERTHEIMER feststellte, und liesen auch deutlich das Vor- 
handensein dieser drei Stadien bei der a-Bewegung erkennen. 
Es wurde schon auf die eine bestimmte Zeit in Anspruch 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnissee. 429 


nehmende Komplexbildung hingewiesen. Es konnte fast all- 
gemein konstatiert werden, dafs längere Exposition des Gegen- 
standes um so günstiger war, je ausgedehnter, verwickelter 
und zusammengesetzter die Komplexfigur ist. Darum wirkte 
es bei den Versuchen zwischen Strich und M.-L.-Figur im all- 
gemeinen etwas günstiger, wenn die Figur länger oder doch 
mindestens in gleicher Länge als der Strich dargeboten wurde. 
Bei einzelnen Fällen, in denen sich längere Strichdarbietung 
als günstig herausstellte, handelte es sich meist um die Folge: 
Strich > Figur. In diesem Falle mufs man aber annehmen, 
dafs die Auffassung des ersten Objektes gegenüber jener des 
zweiten aus verschiedenen Gründen im Nachteil ist. ! 

Längere oder kürzere Pause zwischen den beiden Exposi- 
tionen zeigte sich meist von Einfluls auf den Charakter der 
Bewegung, indem längere Pause meist eine gemütlichere, lang- 
samere Bewegung hervorrief. 


Bezüglich der Rotation ist bereits erwähnt worden, dafs 
die y„-Bewegung um so deutlicher wird, je schneller das Rad 
rotiert. Damit steht im Sinne der unter XV angeführten An- 
nahme im Einklange, dafs Ze oft am besten bei langsamer 
Rotation gesehen wurde, insbesondere bei solchen Darbietungen, 
wo die «Bewegung nicht von einer gleich oder ähnlich ge- 
richteten #-Bewegung unterstützt wurde. Bei a-Bewegungen, 
die in naher Beziehung zu #-Bewegungen stehen, verdeut- 
lichten sich jene, wurden rascher und wuchtiger bei schneller 
Rotation. Kürzere Exposition hatte unter anderem kleinere 
Erscheinungsgröfse der exponierten Objekte als Folge. 

Fast alle Versuche wurden bei möglichst gleichmäfsiger 
Belichtung der beiden Objekte veranstaltet, und keine Ver- 
suche hatten den bestimmten Zweck, den Einflu[s verschiedener 
Belichtung auf die «-Bewegung festzustellen. Waren durch 
technische Mängel oder durch ungenügende Kontrolle trotzdem 
vereinzelt Helligkeitsunterschiede der Figuren vorhanden, so 
entstand zu den anderen Bewegungen noch öfters eine Tiefen- 
bewegung, und zwar schien sich in der Regel der Gegenstand 
zu entfernen, wenn der zweite Gegenstand weniger hell ge- 


ı Hierüber bringt ausführlichere Untersuchungen eine demnächst 
erscheinende Arbeit von KOFFKA. 


430 F. Kenkel. 


sehen wurde. Diese Bewegung in die Tiefe wird von den 
einzelnen Vpn. aber verschieden leicht gesehen. 

Bei den Versuchen mit den Kreisringsektoren haben wir 
bereits gesehen, dals die a-Bewegung leicht eintrat, wenn die 
Figuren so grols dargeboten wurden, dafs sie leicht zu einem 
Komplex vereinigt werden konnten. Allzu grolse Figuren 
wirkten darum schädlich. Ähnliches konnte man auch bei 
den M.-L.-Figuren feststellen. Jedoch kann man schwer quanti- 
tativ die günstigste Grölse bestimmen, da es beinahe kaum 
durchführbar ist, alle anderen beeinflufsenden Bedingungen 
völlig konstant zu lassen. Im Sinne der leichteren Komplex- 
auffassung liegt es wohl, dals die dünngezeichneten Figuren 
und oft jene mit 3 cm Länge die beste a-Bewegung gaben. 


XIX. Dauer- und Einzelbeobachtung. 


Wie bereits hervorgehoben, überwogen im Anfange DB., 
weil es bei diesen im allgemeinen leichter ist, Bewegung zu 
sehen. Dies zeigten auch genauer angestellte Versuche, wo 
bei EB. der Gegenstand in Ruhe erschien, die aber bei der 
dritten oder vierten Beobachtung in Bewegung überging.! 
Die Dauer der Beobachtung erleichtert also das Sehen von 
Bewegung überhaupt. In gleicher Weise verhält es sich aber 
nicht mit der Gröfse der Bewegung. Am stärksten erscheint 
dieselbe mitunter bei EB. — passende Darbietung vorausgesetzt; 
während sie bei DB. leicht an Intensität verliert. Dies ist 
sicherlich zum gröfsten Teil darauf zurückzuführen, dafs bei 
DB. die Aufmerksamkeitsstellungen leicht wechseln und so 
ein immer etwas verändertes Bild ergeben, während bei EB. 
— ohne vorherige Einstellung — die Aufmerksamkeit meist 
über das ganze Feld verteilt ist. Deshalb kam es, dafs mit- 
unter undeutlichere Bewegungserscheinungen, die nur bei 
günstiger Aufmerksamkeitsstellung gesehen wurden, von un- 
geübteren Vpn. gar nicht oder nur zweifelhaft gesehen wurden, 
weil diese in der Regel noch keine scharfe Kontrolle über 
ihre bei der Beobachtung vorherrschende Aufmerksamkeits- 


1 Man muls also bei EB die Intervalle zwischen den einzelnen 
Darbietungen genügend grofs wählen, um nicht unversehens die Be- 
dingungen der DB einzuführen. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnissee. 431 


richtung durchführen konnten. In solchen Fällen ergeben oft 
EB. die eindeutigsten und bestimmtesten Aussagen. 

Entgegengesetzt verhält es sich aber mit der ß-Bewegung 
der Schenkel, die mit der Dauer der Beobachtung an Klarheit 
gewinnt, vorausgesetzt, dals die Aufmerksamkeitsbedingungen 
einigermalsen dieselben bleiben. Die Schenkelbewegung bleibt 
dann nicht ein blofses Zucken oder ein Ansetzen zur Be- 
wegung, sondern verdeutlicht sich immer mehr, so dals bald 
ein völliges Schenkelschlagen zu beobachten ist. Dies zeigt 
uns wieder, dafs die Beziehung zwischen «- und f-Bewegung 
nicht eine einfache Abhängigkeit ist. 

Die Verschiedenheiten von Schenkel- und Strichbewegungen 
werden aber wohl in der Hauptsache von verschiedener Auf- 
merksamkeitsrichtung bedingt sein, wie weiter unten noch ge- 
zeigt wird. Die DB. sind eben ein wesentliches methodisches 
Hilfsmittel, um bestimmt gerichtete Aufmerksamkeit erhalten 
zu können. Dies ist bei EB. bedeutend schwieriger, auch 
dann noch, wenn DB. unmittelbar vorangegangen sind. Sogar 
geübteren Vpn. ist es oft schwer, bei EB. die Aufmerksamkeit 
auf bestimmte Teile des erscheinenden Gegenstandes zu lenken, 
dieselbe wird alsdann allzuleicht durch die Art und Weise des 
Erscheinens beeinflulst und von ihrer eingestellten Richtung 
abgelenkt. Auch ist es bei DB. leichter, die Wirkungen ver- 
schiedener Fixation für die Bewegungserscheinung miteinander 
zu vergleichen und zu unterscheiden. Insbesondere, da die 
Vp. die verschiedenen Einstellungen zeitlich nahe zusammen- 
rücken kann, so dafs die Wahrnehmung des Vorhergesehenen 
noch fast in voller Sinnlichkeit im Bewulstsein ist. Weiterhin 
verliert sie verhältnismälsig rasch ihre sinnliche Qualität, und 
sie wird erst recht unsicher, wenn sie bereits vergessen war 
und erst wieder reproduziert werden muls. 

Bei DB. treten manche Momente hervor, die bei EB. 
völlig unbeachtet bleiben. Die Einstellung tritt hinzu und ver- 
stärkt den Eindruck. Bei späteren Beobachtungen ist das Er- 
gebnis eben viel weniger von den gegebenen Reizen abhängig. 
Vorhergehende Erscheinungen, Aussagen, Vorsätze wirken 
stark bestimmend auf die Wahrnehmung. So sagte auch eine 
Vp.: „Wenn ich einmal eine Bewegung beschrieben habe, so 
besteht eine Neigung, dieselbe wieder zu sehen.“ Die bereits 


432 F. Kenkel. 


erwähnte reine Bewegungserscheinung trat fast ausschliefslich 
bei DB. ein, und auch nur dann, wenn vorher deutliche Be- 
wegung gesehen war. Die Bewegung wurde also nach dem 
Verschwinden der Figur im Raume fortgesetzt. Etwas Ähn- 
liches kann man nach meinen Erfahrungen auch mitunter an 
sich sehr rasch bewegenden Gegenständen (z. B. Kolbenstangen) 
sehen, wo sich die gesehene Bewegung noch öfters über das 
wirkliche Bewegungsfeld auszudehnen scheint. Einen ähn- 
lichen Charakter trägt oft auch jene Bewegung, die über das 
zweite Objekt hinaus gesehen wird. Hier ist zwar noch ein 
Objekt zu sehen, die Bewegung ist aber wenig sinnlich, oft 
nur die Tendenz zur Bewegungsrichtung. Der Eindruck ist 
also ähnlich wie bei der besprochenen reinen Bewegung, tritt 
aber schon eher ein als diese. 

Bei sehr langen DB. traten bei einzelnen Vpn. noch andere 
Erscheinungen wie Nachbilder und nachträgliche nen 
ein, worauf noch weiter zurückgekommen wird. 

Auf die rhythmischen Verbindungen der bei DB. ent- 
stehenden zwei entgegengesetzten Bewegungsrichtungen wurde 
schon hingewiesen. Ihnen wurden noch einige besondere Ver- 
suche gewidmet, da es schien, als ob ganz allgemein die Ten- 
denz bestehe, dafs im Rhythmus A an den Anfang trete. 

Diese Versuche waren nach zwei Richtungen hin inter- 
essant. Erstens bestätigten sie unsere Vermutung über die 
Form der rhythmischen Gruppe. Bei den Darbietungen ! 
| T und T I ist ein AZ-Rhythmus verständlich. Der Rhyth- 


j u 
I II I II 


mus beruht hier darauf, dafs Gestalt I, die durch Erscheinen 
der Gestalt II eine Z-Bewegung ausgeführt hat, beim erneuten 
Erscheinen (es handelt sich ja natürlich um Dauerbeobachtungen) 
infolge der Nachwirkung von II mit A auftritt; dazu ist nötig, 
dafs die Pause nicht die Nachwirkung von Il auf I zerstören 
kann. Führt man die gleiche Betrachtung für die umge- 


kehrten Darbietungen |) J und E | durch, so würde man 
T II T IT 





1 Bei allen folgenden Versuchen waren die beiden Schlitze wie die 
Pause zwischen ihnen auf je 20° eingestellt, so dafs die grofse Pause 
300° betrug. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 433 


ein umgekehrtes Verhalten erwarten: die Nachwirkung von II 
auf I müfste eine Z-Bewegung hervorrufen, die Gruppe ZA 
mülste entstehen. Tatsächlich ist auch der erste Rhythmus- 
eindruck, der zustande komınt, von dieser Art. Allmählich 
aber wird das Erlebnis anders. Zunächst sei der Vorgang 
geschildert, wie ihn Ke. immer wieder beobachtete. Die Pause 
sei durch —, die Bewegungen durch die üblichen Buchstaben, 
die Gruppen durch Taktstriche symbolisiert. Dann ist die 
Entwicklung folgende: 
1. 2. 3. 
A—A-—... |ZA|I—IZA|—... |JA—-ZJA-—2|... 
In 3 ist die Pause nicht mehr für die Gruppenbildung ent- 
scheidend, die Gruppe wird, entgegen der Pausenwirkung, so 
gebildet, dafs A an den Anfang tritt. Ko. konnte Stadium 3 
nie beobachten. An seine Stelle trat entweder (gewöhnlich) 
eine Unsicherheit über die Art des Rhythmus oder ein 
Stadium 
4. 
| :4Z | — | .zAZ| —..., 
d. h. das am Anfang stehende Z wird sehr schwach, statt 
dessen tritt ein Z im unmittelbaren Anschlufs an A auf. Dies 
Stadium bleibt nicht lange, es wird bald abgelöst durch 
5. | 
| AZ | — | AZ | —...ŭ 
hier ist das Z vor dem A ganz verschwunden. Setzt man 
den Versuch fort, so ergeben sich weitere Änderungen. Bei 
Ke. verwandelt sich Stadium 3 allmählich in Stadium 
6. 
|A,»—Z| A, —2|..,., 
d.h. allmählich schliefst sich an das A auch ein Z direkt an, 
und nun nebmen die beiden Z immer mehr an Ausdehnung 
zu, die Pause zwischen ihnen wird immer kleiner, bis das End- 
stadium 
7. 
| AZ| AZ]... 
erreicht ist, das sich bei Ko. direkt aus Stadium 5 entwickelt. 
Damit wären wir bei dem zweiten interessanten Ergebnis an- 
gelangt : die lange Pause von 300°, der in unseren Versuchen 
eine Mindestzeit von °/, Sekunde (835 o) entsprach, die aber 
Zeitschrift für Psychologie 67. 28 


434 F. Kenkel. 


auch über 1 Sekunde ausgedehnt werden konnte, kann völlig 
überbrückt werden, im Erlebnis nicht vorhanden sein. 

Einige Punkte sind noch zu erklären. Wie kommt es, 
dafs aus „ZA —“ „AZ —“* wird? Wir werden an die in dieser 
Arbeitschon mehrfach beschriebene Rückschlagbewegung denken 
müssen (s. auch S. 441); dafür spricht Stadium 4 von Ko. 
und 6 von Ke., in denen die ursprüngliche Anfangs-Z-Bewegung 
noch vorhanden, aber abgeschwächt ist; durch die Rückschlag- 
bewegung ist die Differenz zwischen Figur II und I verringert. 
Die Tatsache der A-Bevorzugung in der rhythmischen Gruppe, 
insbesondere der eigentümliche Rhythmus in Ke.s Stadium 3, 
erklärt sich durch die grölsere Stärke, die, wie wir ja wissen, 
der A-Bewegung gegenüber der Z-Bewegung zukommt. So 


zeigte sich auch bei Darbietung der Figuren `Ë \ oder 
gt /N 


A Y der Rhythmus lediglich von der Reihenfolge der 


Exposition abhängig, es gab keine bevorzugte Form, wie ja 
auch stets A- und Z-Bewegung hierbei gleichzeitig auftreten. — 
Bei der A-Bewegung ist wahrscheinlich auch die Y-Bewegung 
mit beteiligt, doch handelt es nicht etwa um reine Y-Bewegung, 
da ein Abdecken einer der beiden Figuren stets eine deutliche 
Änderung der Erscheinung hervorrief. 

Ist die A-Bevorzugung eine Eigentümlichkeit der «-Be- 


wegung? Versuche mit 3 cm Í fs cm und 3cm 1 | 5 cm 


ergaben, dafs es sich bei #-Bewegung genau so verhält. Die 
Versuche über #-Bewegung ergaben noch ein anderes Resultat. 
Als ursprünglich zwei einfache Striche von 3 und 5 cm Länge 
sukzessiv geboten wurden, kam es überhaupt zu keiner rhyth- 
mischen Bewegung. Beim Neuerscheinen von I war keine 
Nachwirkung von II mehr vorhanden, so dafs nicht einmal 
Stadium 2, ZA — erreicht wurde. Die Nachwirkung, die II aus- 
übt, ist also sehr stark von seiner Beschaffenheit abhängig: 
auffällige Gestalten haben stärkere Nachwirkungen als weniger 
auffällige. Die Überbrückung der Pause erwies sich als ab- 
hängig von der Gröfse der Figuren, bei grofsen kam sie 
leichter zustande als bei kleinen; dieser Einflufs der Grölse ist 
wahrscheinlich kein direkter, sondern durch Ausmals, Stärke 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 435 


und Dauer der auftretenden Bewegung vermittelt. Unter 
diesem Gesichtspunkt liefsen sich Rhythmusversuche wie die 
hier beschriebenen, zur Entscheidung der Frage verwenden, 
ob etwa die a-Bewegung ceteris paribus langsamer vor sich 
gehe als die #-Bewegung, eine Möglichkeit, auf die der Ausfall 
unserer Rhythmusversuche hindeutete (ohne sie beweisen zu 


können, da ja auch bei Darbietung von T 3cm | 5 cm 


wegen verschieden grofsen Täuschungsbetrages der Figuren 
a-Bewegung zur ß-Bewegung hinzukommen mag) und für die 
manches andere spricht: so die phänomenale Langsamkeit 


der a-Bewegung bei den (z (t Figuren (vgl. S. 420), 


die Tatsache, dafs, wenn an derselben Stelle nacheinander 
entgegengesetzte a- und -Bewegungen auftraten, im allge- 
meinen die #-Bewegungen vorangingen (vgl. S. 412), endlich 
der Umstand, dafs BÜHLER! ein gleiches Verhalten bei stro- 
boskopischer Darbietung der Hrrınaschen Figur wahrscheinlich 
gemacht hat. 


XX. Abhängigkeit von Fixation, Aufmerksamkeit 
und Willen. 


Öfters wurde schon auf die grofse Bedeutung der Richtung 
der Fixation und Aufmerksamkeit für die gesehene Bewegung 
hingewiesen. Hier ınag es noch einmal geordnet und nach 
verschiedenen Aufmerksamkeitseinstellungen zusammengefafst 
werden. 

Schon bald im Anfange der Versuche äufserten manche 
der Vpn. spontan, dafs sie bei verschiedener Fixation etwas 
‚ganz Verschiedenartiges beobachteten. Derartige Äufserungen 
wiederholten sich später häufiger. Es wurden dann den Vpn. 
seitens des Vl. vor oder während der Beobachtung bezüglich 
der Fixation manche Vorschriften gegeben, um so zu genauerer 
Kenntnis über die Wirkung verschiedener Aufmerksamkeits- 
richtung zu gelangen. 





' À. a. O. 8. 99. Be, ne 
ae U 


436 F, Kenkel. 


Insbesondere wurden genauere Untersuchungen über die 
Wirkung von Fixation und Aufmerksamkeit bei den Dar- 
bietungen der M.-L.-Figuren unternommen. Um Fixation und 
Aufmerksamkeitsrichtung voneinander zu trennen, bedarf es 
einer besonderen Übung und Anstrengung seitens der Vpn., 
so dafs diese Trennung ungeübteren Vpn. nicht immer gelingt. 
Darum wurde dieses verschiedene Gerichtetsein von Fixation 
und Aufmerksamkeit meist nur bei geübteren Vpn. angeordnet. 
Für die Versuche mit den M.-L.-Figuren kamen insbesondere 
folgende Aufmerksamkeitsstellungen in Betracht: 1. verteilte 
Aufmerksamkeit; 2. Fixation des Mittelpunktes mit Beachtungs- 
kreis, der etwa die Figur einschliefst; 3. Beachtung des Hori- 
zontaldurchmessers; 4. des Vertikaldurchmessers; 5. des oberen 
oder unteren Strichendes; 6. oben oder unten im Feld; 
7. Fixation der Mitte mit Konzentration der Aufmerksamkeit 
rechts oder links des Striches. 

Möglichst verteilte Aufmerksamkeit gab fast in allen 
Fällen äufserst gute a-Bewegung; dies ist um so bemerkens- 
werter, weil ja dieselbe Betrachtungsweise einen maximalen 
Täuschungsbetrag hervorruft. Auch die -Bewegung war bei 
dieser Einstellung gut. — Die beste a-Bewegung wurde wohl 
durch Fixation des Mittelpunktes mit Beachtungskreis (mit 


Beachtung der Querstriche bei uB i ) erzielt. Darum wurde 


diese Einstellung auch den quantitativen Untersuchungen zu- 
grunde gelegt. Trat die a-Bewegung bei dieser Einstellung 
weniger gut hervor, so lag meist eine verhältnismäfsig enge 
Aufmerksamkeitskonzentration vor, die ja auch für das Ent- 
stehen der Täuschung ungünstig wirkt. — Bei Einstellung 
auf Vertikal- oder Horizontaldurchmesser handelte es sich um 
ein ellipsenförmiges Beachtungsfeld, dessen Längsachse die 
intensivste Aufmerksamkeitskonzentration umfalst und ent- 
weder in der Richtung des vertikalen oder horizontalen Durch- 
messers liegt. Diese beiden Beachtungsweisen ergaben im 
allgemeinen auch ganz gute a-Bewegung. Geht die Auf- 
merksamkeitsstellung aus der Ellipse mehr zur vertikalen Linie 
über, so wird der Bewegungscharakter leicht verändert, die 
Bewegung wird schmaler, spitzer, feiner, geht sie aber mehr 
zur‘- horizontalen Linie über, so wird die a-Bewegung ver- 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 437 


schlechtert. Die Einstellung auf den Vertikaldurchmesser 
erwies sich im allgemeinen als günstiger als jene auf den 
Horizontaldurchmesser. Wurde beim Vertikaldurchmesser der 
Strich aus dem Figurkomplex mittels der Aufmerksamkeit 
besonders herausgehoben, so wurde die «-Bewegung stark be- 
nachteiligt. „Hervorheben des Striches schadet entschieden“. 
Dazu steht in Parallele, dafs der Täuschungsbetrag bei analy- 
sierender Betrachtung stark herabsinkt (BEnussı, SCHUMANN). 
Es ist „die Tatsache hervorzuheben, dals diejenigen Versuchs- 
reihen, die bei G-Reaktion („Erfassung der ganzen Gestalt“) 
angestellt wurden, durchaus gröfsere Täuschungswerte ergeben 
haben, als die bei A-Reaktion (analysierendes Herausheben 
der Hauptlinie) vorgenommenen“.! Aufmerksamkeit auf ver- 


tikalem Durchmesser war bei Verbindungen mit T: r | Eal 1 


gut geeignet, um gleichmäfsig gute a- und Beverage zu sehen, 
Bei Übergang aus dem Horizontaldurchmesser zur Linie und 


— 777 
Darbietung von :: `| trat insbesondere die -Bewegung der 
~ ili 


inneren Punkte hervor. — Bei Fixierung der Mitte mit Auf- 
merksamkeitsstellung rechts oder links seitwärts des Striches 
bekam die Schenkelbewegung oft einen eigenartigen Charakter, 
indem meist die Schenkel der entgegengesetzten Seite durch 
Klarheit und Helligkeit betont waren. a-Bewegung ist dabei 
in mäfsigem Umfange vorhanden. 

Fixieren des oberen oder unteren Strichendes war beson- 
ders geeignet, um Verschiedenheiten zwischen der a- und 
ß-Bewegung feststellen zu können. Es sind ja hier gerade die 
Punkte, wo die ß-Bewegung der Schenkel oder Striche (bei 
objektiver Ungleichheit derselben) mit der «-Strichbewegung 
in engster Berührung steht. Allgemein zeigte sich bei den 
Versuchen eine Bestätigung des Ergebnisses von WERTHEIMER °, 
dafs die #-Bewegung dort am besten ist, wo ein Plus von Auf- 
merksamkeit vorhanden ist. So trat bei Fixation oben oder 
unten die Schenkelbewegung der betreffenden Seite in den 
Vordergrund. Bezüglich der a-Bewegung stellte sich in der 


! Benussı: Zur Psy. d. G. 8. 319. 
2 A. a. O. S. 206. 


438 F. Kenkel. 


Regel aber eine entgegengesetzte Abhängigkeit von der Auf- 
merksamkeit heraus. Fixation des oberen Endes begünstigte 
also die $-Bewegung dieser und die a-Bewegung der ent- 
gegengesetzten Seite schädigte hingegen die f-Bewegung 
der letzteren und die «-Bewegung der fixierten Seite. 
Dies fand sich um so besser bestätigt, je mehr die 
Aufmerksamkeit auf den betreffenden Punkt konzentriert 
wurde. Erstreckte sich diese noch über ein etwas grölseres 
Gebiet — so dafs also auch noch ein Täuschungskomplex 
erfalst wurde —, so trat oft auch noch an der betreffenden 
Seite die a-Bewegung hervor. a«a- und P-Bewegung erschienen 
bei dieser Beachtung aber öfters voneinander getrennt, 
und zwar trat die A-Bewegung unter diesen Bedingungen 
gewöhnlich zuerst ein, was auch verständlich erscheint, da 
diese Aufmerksamkeitsstellung die f-Bewegung am meisten 
begünstigt. Einige wenige Fälle, wo an dem fixierten Ende 
die «-Bewegung begünstigt erschien, beziehen sich auf solche 
Darbietungen, bei denen sehr starke f-Bewegungen der 
Z| x ot 
u 
5 N/Z u? 
Í > I und entgegengesetzt. Man darf hier also wohl an- 
nehmen, dafs die «- durch diese f-Bewegung gefördert wurde. 
Diese Verschiedenheiten der «a- und f-Bewegungen zeigten sich 
besonders deutlich bei solchen Darbietungen, wo die objektive 
Verschiedenheit der Strichlängen eine #-Strichbewegung in 
entgegengesetzter Richtung zu der durch die Differenz der 
Erscheinungsgröfsen begründeten «-Strichbewegung hervorrufen 


— 111 
mulste, z. B. die Darbietungen 154 | 5, [#8 | usw. 


Schenkel derselben Seite vorhanden waren, z. B. 


Wurden IE Të sukzessiv dargeboten bei Fixation des oberen 


Querstriches, so bewegte sich dieser meist nach unten, machte 
also eine Z;-Bewegung; der untere Querstrich bewegte sich 
ebenfalls nach unten, machte also eine A.-Bewegung. Die 
Beachtung darf hierbei aber nicht so eng sein, dafs das ent- 
gegengesetzte Ende nur kaum oder gar nicht mehr gesehen 
wird; in diesem Falle wird auch eine dortige Bewegung nicht 
mehr ‘sicher erkannt. Die #-Bewegung des fixierten Quer- 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse.. 439 


striches scheint bei solchen Versuchen öfters erschwert zu sein, 
erfolgt mitunter erst später, dafs z. B. zuvor noch eine Tendenz 
zu entgegengesetzter Bewegung zu sehen war, was man wohl 
mit Recht auf die entgegengesetzte -Schenkelbewegung und 
auf die «-Komponente zurückführen darf. 

Wurde das ganze obere oder untere Feld betrachtet, so 
waren in der Regel sowohl die £ als auch die «Bewegung 
der betreffenden Seite recht gut. Dies ist auch ja verständlich, 
weil von der Hälfte der Figur eine gute Komplexbildung be- 
steht. Vgl. hiermit auch die besprochenen Versuche mit 


Z \ A nr 
S un / = 


Die «-Bewegung unterliegt also nicht denselben Aufmerk- 
samkeitsbedingungen wie die f-Bewegung, was wiederum 
zeigt, dafs jene nicht blofs von dieser bedingt ist. Die 
a-Bewegung war immer bei jenen Aufmerksamkeitsstellungen 
begünstigt, die einen hohen Täuschungswert bedingen. Dies 
zeigte sich insbesondere auch — worauf bereits früher hin- 


gewiesen wurde — bei den Darbietungen von Ö), AN 


N . I — 
und | Í G Hieraus sehen wir also von neuem, dafs wir eine 





Ursache der Bewegungstäuschungen in den Gröfsentäuschungen 
zu suchen haben. 

Die Innehaltung bestimmter Aufmerksamkeitsrichtung 
unterliegt in hohem Grade der Übung. Dies zeigten ins- 


I /N 
besondere auch die Versuche mit | ia die anfänglich viel- 


fach (vgl. VI) schlechte Resultate ergaben, bei denen später 
aber unter günstigen Aufmerksamkeitsbedingungen seitens 
geübterer Vpn. fast regelmälsig Za gesehen wurde. 

Die Abhängigkeit der y-Bewegung von verschiedener 
Stellung der Aufmerksamkeit haben wir bereits berührt. Wir 
fanden, dafs sie wesentlich aus A beim Erscheinen und Z beim 
Verschwinden des Objektes besteht. Letztere Bewegung ge- 
schah gewöhnlich in der Richtung auf den fixierten Punkt zu. 
Auf das ganze Objekt verteilte Aufmerksamkeit liefs die y-Be- 


440 F. Kenkel. 


wegung am meisten zurücktreten. Um diesen Bewegungs- 
faktor möglichst auszuschalten, war es deshalb auch angeraten, 
die quantitativen Untersuchungen über die a-Bewegung bei 
verteilter Aufmerksamkeit oder bei Fixierung der Mitte mit 
Beachtungskreis vorzunehmen. 

Mit den Untersuchungen über Wirksamkeit von Fixation 
und Aufmerksamkeit haben wir bereits Bedingungen berührt, 
die im beobachtenden Subjekt liegen. Kann dieses vielleicht 
auch durch besondere Willenseinstellung die Bewegungs- 
erscheinung beeinflussen? Einzelne Äufserungen von Vpn. 
lassen hier vielleicht eine Abhängigkeit feststellen; so haben 
wir auch gesehen, dafs energische Willenseinstellung eine Ver- 
schiebung der Grenzen zwischen den einzelnen Bewegungs- 
stadien hervorrufen konnte; doch zeigten sich hier äufsere 
Reizbedingungen von grundlegendem Einflufs. „Kritik schadet“, 
und sehr energische Willenseinstellung, gar keine oder die 
entgegengesetzte Bewegung zu sehen, wirkten zwar hemmend, 
konnten aber niemals gute Bewegungserscheinung zerstören. 
Der Einfluls des Willens auf die Bewegungserscheinung ist 
wohl am einfachsten als ein mittelbarer aufzufassen, indem 
nämlich Aufmerksamkeit und Fixation als Verbindungsglieder 
eintreten. Durch energische Willens- und Gedankenrichtungen 
werden ohne weiteres und unwillkürlich Fixation und Auf- 
merksamkeit, beeinflulst; so dafs diese in ihrem veränderten 
Zustande hemmend oder fördernd auf die Bewegungserschei- 
nung wirken. 


XXI. Individuelle Verschiedenheiten. — Nach- 
trägliche Bewegung; Nachbild. 


In den Ausführungen wurde bereits mehrfach erwähnt, 
dals zwischen einzelnen Vpn. Verschiedenheiten bezüglich ihrer 
Aussagen über das Gesehene bei gleichen äufseren und mög- 
lichst auch subjektiven Reizbedingungen bestanden. Diese 
Unterschiede traten am schärfsten und klarsten zu Anfang 
der Untersuchungen hervor. Längere Übung liefs immer 
mehr Gleichförmigkeit in dem Gesehenen entstehen, wenn 
auch einige Unterschiede nie völlig verwischt wurden, z. B. 
mehr oder weniger grolses Geneigtsein zu Bewegungssehen, 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnissee. 441 


verschiedene Grenzen zwischen den Bewegungsstadien, Her- 
vortreten bestimmter Bewegungsrichtungen, bessere Bewegungen 
am unteren oder oberen Figurende. Der Grund zu dieser Er- 
scheinung, dafs also die Abhängigkeit von den äufseren Reiz- 
bedingungen anfänglich viel schärfer und deutlicher hervor- 
trıtt, liegt darin, dafs die Erscheinung nicht allein durch diese, 
sondern auch durch subjektive Bedingungen in ihrer bestimmten 
Form verursacht wird. Die ersteren bleiben starre und un- 
veränderliche Gröfsen, während die subjektiven Bedingungen 
selber wieder Funktionswerte darstellen, die durch Zusammen- 
wirken verschiedener variabeler Ursachen wie Übung und 
Einstellung eine mindestens theoretisch mefsbare Gröfse dar- 
stellen. 

Hier mögen noch einige Erscheinungen berührt werden, 
die zwar auch gesetzmälsige Beziehungen zu äulseren Reizen 
erkennen lassen, aber doch nur von einer oder einzelnen Vpn. 
beobachtet wurden, so dafs ihre Erörterung an dieser Stelle 
gerechtfertigt erscheinen kann. Bei längerer DB wurde von 
Ke. leicht ein Nachbild der Schenkel beobachtet. Dieses war, 
da ja die Beobachtungen immer mit möglichst ruhendem Blick 
geschahen, in der Regel ruhig an seinem Platze, während die 
Schenkel zu gleicher Zeit die gewohnte Bewegung machten. 
In einzelnen Fällen schien auch ein unklares Ansetzen des 
Nachbildes zu gleich gerichteter Bewegung vorhanden zu sein. 
Die a- und $-Bewegungen wurden durch das Nachbild gar 


nicht gestört. — Bei Darbietung von T | oder J | wurde 


häufiger — insbesondere von Ke., Fi., Kot., Pe. — eine 
doppelte Strichbewegung gesehen. Zunächst erblickten alle 
ein deutliches Z.; der zuletzt erscheinende Strich machte aber 
kurz vor seinem Verschwinden noch die entgegengesetzte Be- 


wegung A. In einem Falle sah Ke. auch bei ||, | ein nach- 


trägliches Z. Diese nachträglichen Bewegungen hatten längst 
nicht den Umfang wie die vorangegangene, entgegengesetzte 
a-Bewegung, waren bedeutend langsamer, oft nur eine Be- 
wegungstendenz. „Die nachträgliche Bewegung wird bei 
längerer Beobachtung deutlicher.“ Am leichtesten trat sie bei 
langsamer Rotation und verhältnismäfsig langer Exposition 
des Striches ein. Bei umgekehrter Versuchsanordnung trat 


442 F. Kenkel. 


diese Erscheinung gar nicht oder nur sehr undeutlich hervor. 
Insbesondere bei | | und | | wird die a-Bewegung von 
gleichgerichteter $-Schenkelbewegung unterstützt. Letztere be- 
wirkt das Hinausschlagen der a-Bewegung über die durch die 
Erscheinungsgröfse des Striches gegebene Lage. Dieses Hin- 
ausschlagen über die Lage des zweiten Objektes findet man 
auch wohl bei reiner 8-Schenkelbewegung, wie es bereits mehr- 


fach — z. B. bei den Versuchen mit Y ] — angeführt wurde. 


Die nachträglich gesehene Bewegung ist dann eine Zurück- 
bewegung in die durch die Erscheinungsgröfse des Striches 
gegebene Lage. Damit stimmt auch überein, dafs die nach- 
trägliche Bewegung quantitativ bedeutend kleiner ist als die 
durch #-Bewegung der Schenkel verstärkte «-Bewegung. 


XXII. Zusammenfassung. 


I. Es ergaben sich drei funktionell verschiedene Bewegungs- 
täuschungen: 1. Die 8-Bewegung, die durch zwei örtlich ver- 
schiedene Sukzessivreize hervorgerufen wird. 2. Die e-Bewegung, 
die durch zwei einander deckende, aber verschiedene Er- 
scheinungsgröfsen besitzende, sukzessiv dargebotene Reize ent- 
steht. 3. Die y-Bewegung, die sich mit dem Erscheinen nur 
eines Objektes verbindet. 


II. Die Hauptergebnisse WERTHEIMERS bezüglich der 
ß-Bewegung — Hauptstadien und ihre Abhängigkeit von 
äufseren Versuchsbedingungen, Teilbewegung, Singularbewe- 
gung, Bewegungsrichtung, günstiger Einflufs längerer Beob- 
achtung, Abhängigkeit der Bewegungserscheinung von Fixation 
und Aufmerksamkeit, keine nennenswerte Verschlechterung 
optimaler Bewegung durch sehr kritisches Verhalten der 
Vp. usw. — fanden sich hier bestätigt. Neu ergab sich eine 
Bevorzugung der Ausdehnung vor der Zusammenziehung (A, 
vor Z p). 

lII. Auch bei den Versuchen über e-Bewegung lassen sich 
dieselben drei Hauptstadien — Sukzessiv-, Optimal- und 
Simultanstadium — unterscheiden wie bei der ß-Bewegung. 

Die Grenzen, welche in der Hauptsache durch äufsere 


Beiträge zur Psychologie der Gestali- und Bewegungserlebnissee. 443 


Versuchsbedingungen bestimmt werden, sind nicht immer 
konstant, sondern werden insbesondere durch vorhergehende 
Übung und Einstellung verschoben. 

Die drei Stadien gehen allmählich ineinander über. 

Auch bei der a-Bewegung zeigten sich Teilbewegung und 
Singularbewegung. Die Singularbewegung verbindet sich 
leichter mit dem zweiten Objekt. Nach längerer Einstellung 
bleibt auch eine a-Bewegung, falls das eine Objekt verdeckt 
wird. Die «-Bewegung wird alsdann aber immer schlechter. 

Die «-Bewegung ist mit voller Sinnlichkeit gegeben; selbst 
eine sehr kritische Einstellung kann sie in gutem Optimal- 
stadium nicht wesentlich verschlechtern — vorausgesetzt, dafs 
Fixations- und Aufmerksamkeitsbedingungen dieselben ge- 
blieben sind — noch weniger vernichten. 

Figuren mit grofser Differenz in ihren Erscheinungs- 
gröfsen zeigen die beste a-Bewegung. 

Aufmerksamkeitsstellungen, die einen grolsen Täuschungs- 
betrag ergeben, zeigen sich auch am günstigsten für die a-Be- 
wegung. 

Die «-Bewegung unterliegt darum anderen Aufmerksam- 
keitsbedingungen als die $-Bewegung. 

Dauerbeobachtung wirkt im allgemeinen der a-Bewegung 
günstig. 

Bei Dauerbeobachtungen treten gewöhnlich zwei entgegen- 
gesetzte Bewegungen auf, die sich zu einem rhythmischen 
Ganzen verbinden. A zeigt Z gegenüber die Tendenz, an den 
Anfang zu treten. 

A. ist gegenüber Z. bevorzugt. 


N 
Versuche mit | > und [>->[> zeigen auch eine 


a-Bewegungserscheinung bei zeitlicher Aufeinanderfolge der 
an verschiedenen Stellen des Sehraums erscheinenden Einzel- 
figuren, die als Simultankomplex die bekannte Täuschung 
ergeben. 

IV. Die y-Bewegung ist in ihrer Richtung nicht so genau 
ausgeprägt; sie besteht in der Hauptsache aus AZ. 

Die y-Bewegung verstärkt sich innerhalb gewisser Grenzen 
durch kurze Expositionszeit, schnelle Radrotation und längere 
Beobachtung. 


444 F. Kenkel. 


Eine Figur zeigt eher eine y-Bewegung als der einfache 
Strich. 

Die y-Bewegung bewirkt, dals A. stärker in Erscheinung 
tritt als Ze. 

V. Die a- und -Bewegungen sind: 

1. deskriptiv gleichartig; denn der Beobachter kann sie 
meistens nicht unterscheiden; nur trägt die @«-Bewegung bei 


N 
einzelnen Versuchen — z. B. | Í R — einen langsameren Cha- 


rakter; 

2. funktionell gleichartig; denn sie können sich gegenseitig 
ergänzen, aufheben, abschwächen oder überkompensieren. 

Die y-Bewegung ist deskriptiv von der a- und f- Bewegung 
verschieden, indem sie mehr den Charakter einer Innen- 
bewegung trägt. 

Funktionell tritt sie aber zu diesen in Beziehung, indem 
sie dieselben entweder verstärkt oder abschwächt. Insbesondere 
wird A. durch die y-Bewegung verstärkt. Alle drei Bewegungs- 
komponenten verbinden sich bei günstiger Beachtungsweise zu 
einer einheitlich gerichteten Bewegungserscheinung. 


XXIII. Zur Theorie. 


Über die a-Bewegung hat — wie schon erwähnt — Benussı 
bereits im vorigen Jahre Untersuchungen veröffentlicht.! In 
dieser Arbeit hat er aufser seinen theoretischen Ansichten 
über die -Bewegung, die er als g-Bewegung kennzeichnet, 
auch diejenigen über die a-Bewegung, die er S- Bewegung 
nennt, dargelegt. 

Benussis Ansichten lassen sich kurz etwa folgendermalsen 
zusammenfassen : 

„Die Lageverschiedenheit“ der stroboskopisch dargebotenen 
Phasenbilder „wird zur Grundlage der Vorstellung einer 
Scheinbewegnng (s) an den Bestandstücken einer Figur“.?” „Man 
identifiziert nicht positiv und ausdrücklich den Gegenstand, 
der durch die eine Phase vergegenwärtigt wird mit dem- 


1 Arch. f. d. ges. Psych. 24, 1. Heft. 
? A. a. O. 8. 61. ` 


Beiträge zur Psychologie der Gtestalt- und Bewegungserlebnise.. 445 


jenigen, der durch die nächste vorgehalten wird, sondern 
man kommt nicht dazu, die einzelnen (Phasen.) 
Gegenstände als klar in der Zeit gegliedert oder 
zerlegt aufzufassen“.! „Durch diese Scheinbewegungen 
(8) werden die Entstehungs- und Auflösungsphasen von Mustern 
vorgeführt, die, wenn sie einzeln ruhend betrachtet werden, 
etwa eine Verlängerung oder Verkürzung einzelner ihrer 
Komponenten vortäuschen. Die aufmerksame Verfolgung 
dieser gestaltlichen Veränderung des Entstehens und Ver- 
gehens bestimmter Muster erzeugt nun, da das eine Muster 
stetig in das andere übergeht, den Schein einer neuen Be- 
wegung (S), die, ..., nicht durch die Beschaffenheit der stro- 
boskopischen Phasenbilder hervorgerufen ist, somit selber keine 
stroboskopische Scheinbewegung ist.“ ? 

Hiervon ist beobachtet, bzw. als Versuchsbedingung be- 
kannt: 

1. Die Bewegung e (0. 

2. Die Bewegung 8 (a). 

3. Die Art der Figuren (Phasenbilder), aus denen die 

s-Bewegung folgt. 

4. Dals die S-(@-)Bewegung keine s-(#-)Bewegung ist. 

Davon ist Theorie: 

1. Dafls die Lageverschiedenheit in den Details der Phasen- 
bilder zur Grundlage einer Vorstellung von Scheinbewegung 
wird, wenn unter Grundlage das bewul[ste Erfassen der 
Phasen verstanden wird und wenn unter Vorstellung etwas 
weniger Sinnliches verstanden wird als unter Grundlage. — 
Bei optimaler Bewegung sind für das Erlebnis nicht einmal 
die Lagen der Einzelgegenstände besonders betont, man 
sieht eben nur einen bewegten Gegenstand. Die völlig un- 
wissentliche Vp. vermag sich auch nicht Rechenschaft zu geben 
über die dargebotenen Objekte. Bei reiner Bewegung hat ja 
sogar die Vp. das Erlebnis des Sehens von Bewegung ohne 
irgend ein Objekt. 

2. Dafs durch die s-Bewegung Entstehungs- oder Auf- 
lösungsph asen von Täuschungsmustern vorgeführt werden. — 


1 À. a. O. 8. 40. 
s A. a. O. 8. 61/62. 


446 F. Kenkel. 


Diese werden physikalisch dargeboten, aber nicht gesehen, 
da das Sehen von Bewegung nicht — Sehen vieler Phasen ist. 
Das Sehen von Bewegung ist etwas völlig Einheitliches und 
nicht aus einzelnen Teilen zusammengesetzt; das Erlebnis als 
solches wird ja durch eine Teilung zerstört. ! 

3. Dafs durch die aufmerksame Verfolgung gestaltlicher 
Veränderungen der Muster der Schein der S-Bewegung erzeugt 
werde. Die S-(@-)Bewegung ist ebenfalls für die Vp. als un- 
mittelbares Erlebnis gegeben, ohne dals sie zur bewulsten Auf- 
fassung von einzelnen Gestalten kommt; einzelne Phasen 
werden überhaupt nicht gesehen. Wir haben auch ja mehr- 


N 
fach S-(a-)Bewegungen nachgewiesen (z. B. bei [2 | í ), wo von 


„gestaltlichen Veränderungen des Entstehens und Vergehens 
bestimmter Muster“ wohl schwerlich geredet werden kann. 

Hieraus folgt, dafs sich die Theorie vor folgende Alter- 
native gestellt sieht: 

a) Die S-(@-)Bewegung ist direkt abhängig von der s-(f-) 

Bewegung. 

b) Die S-(a-)Bewegung ist — wie die s-(#-)Bewegung 
= direkt abhängig von den Reizen, d. h. von den Phasen- 
figuren. 

Die Möglichkeit a ist durch BEnussıs und unsere Versuche 
völlig auszuschliefsen. Die S-(a-)Bewegung zeigte sich ja in 
allen möglich verschiedenen Richtungen zur s-(-)Bewegung, 
zeigte sich in ihrer Intensität auch keineswegs abhängig von 
dieser, unterliegt auch anderen Aufmerksamkeitsbedingungen. 
Es gibt auch ja S-(@-)Bewegung ohne jegliche s-(#-)Bewegung. 

Es bleibt also die Möglichkeit b, d. h. genau so, wie die 
Phasenfiguren die #-(s-)Bewegung hervorrufen, rufen sie auch 
die a-(S-)Bewegung hervor, und zwar, so müssen wir nun fol- 
gern, deshalb, weil die Zuordnung zwischen Erscheinungs- 
gestalt und -Grölse und wirklicher Gestalt und Gröfse nicht 
allein von der Netzhautbildgröfse (und anderen Faktoren), 
sondern auch wesentlich von dem ganzen Komplex bestimmt 


! In diesem Zusammenhange sei auf die unübertreffliche Darstellung 
dieser Sachlage in den Werken Hknrı Berasons verwiesen. Man vgl. 
z. B. Einführung in die Metaphysik, Jena bei Diederichs, 1912, 8. 30. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 447 


ist. So wie durch eine Netzhautbildverschiedenheit eine -(s-) 
Bewegung hervorgerufen wird, so wird durch eine Komplex- 
verschiedenheit eine S-(a-)Bewegung erzeugt. Die Wirkung 
durch Netzhautbild und Komplex kommen für das Bewulst- 
sein in gleicher Weise zur Geltung, während BEnussI eine ver- 
schiedene Wirkung annimmt: Das Netzhautbild bildet das 
unmittelbar sinnliche Element und der Komplex die aulser- 
sinnliche Grundlage für das Bewulstsein. 

Die dem Bewulstsein in bestimmter Form und Grölse ge- 
gebene Gestalt (G) ist also insbesondere bedingt durch den 
physikalischen Reiz (y), der eindeutig die Netzhautbildgröfse 
bestimmt, und durch den Komplex (K). Dies ist also funk- 
tionell darstellbar: G = f (y, K). Bei gleichem physikalischen 
Reiz ist in dieser Funktion % konstant, K dagegen noch nicht. 
K ist nämlich in hervorragender Weise abhängig von Rich- 
tung, Verteilung und Stärke der Aufmerksamkeit. So erklärt 
sich die Abhängigkeit der «-(S-)Bewegung, sowie die der 
Gröfsentäuschungen, von subjektiven Bedingungen der Gestalt- 
auffassung. 


! Eine allgemeine Formel für die Erscheinungsgröfse mülste noch 

die beiden Faktoren der Entfernung und der Überschaubarkeit berück- 

sichtigen, so dafs G von 4 Variablen abhängig wäre. In unseren Ver- 

"suchen blieben Entfernung und Überschaubarkeit konstant, wir können 
sie daher hier vernachlässigen. 


(Eingegangen am 22. Junt 1913.) 


448 F. Kenkel. 


Figuren-Tafel. 






< oo. -- - <. 






xa g.b. J. 2 


° 
sæ = o = -mnnn 





t 
so oo me 


1. 2. 3. II. 
— — ñ — — ⸗ 
J. 
pı = 25°, Fe = 155°; a = 5 cm, b = 1,2 cm, c =2 cm, 
a = 5 cm, b = 2 cm, c = 2 mm; d, = 2 mm, d, = 1 mm, 
3 ebenfalls in den Längen von g = 25° 


4,6; 4,8; 5,2 und 5,4 cm. 


` 0m 0a 00. 





III. 
g, = 259, gs = 155°; a = 5 cm, b = 7 cm, c = 2 cm, d = 1 cm, e = 1 cm. 
Striche in den Längen: 4,6; 4,8; 5,0; 5,2; 5,4 cm. 








IV. 
pı = 25°, zs = 155°; a = 3 cm, b = 4! cm, e = 1,2 cm, c = 0,6 cm, d = 0,6 cm. 
Striche in den Längen: 2,6; 2,8; 3,0; 3,2; 3,4 cm. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt- und Bewegungserlebnisse. 449 


1 VV 





>i 





OANA 


V. 
Die Mafse der ersteren Figuren wie bei IV. 
b = 0,8 cm, c = 1,6 cm, d = 3 cm, e = 6 cm, f = 2 cm. 
Für die letzte Figur erwiesen au 2 ende Mafse ar Cual 
c = 1,2 cm, b = 0,7 cm, d 0 cm, f = 1,5 








— — 
— 
—- 
— — 
— — 
 —F — 
k 
—r 
— — 


VI. 
& = 8s = 6 cm, b, = bs, 7: = gə, r = rs = 1,5 cm. 


> 


VII. 
Diese Muster waren in diesen oder ähnlichen Gröfsen sämtlich aus Papier geschnitten. 
Zeitschrift für Psychologie 67. 29 


450 


Literaturbericht. 


H. Rıckzer. Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung. Eine 
logische Einleitung in die historischen Wissenschaften. XII u. 644 8. 
lI. Aufl. Tübingen, J. C. B. Mohr. 1913. Geh. M. 18, geb. M. 20. 

Elf Jahre nach seinem ersten Erscheinen liegt dies „umfangreiche 
und umständliche“ Buch, wie der Verf. es nennt, in zweiter Auflage 
vor, ein Erfolg, den der Autor selbst damals nicht erwartet hatte. Ge- 
dankengang und Gliederung des Ganzen sind beibehalten, dagegen sagt 
der Verf., er habe sich bemüht, in manchem Punkte den Ausdruck 
schärfer zu fassen. Wenn „das für Philosophen geschriebene Buch ... 
bei den Männern der Spezialwissenschaften, die sich für methodologische 
Fragen interessieren, mehr beachtet worden ist“ als bei vielen Fach- 
kollegen des Autors, so möge dieses Schicksal oder wenigstens eine 
weitgehende Beachtung auch in den Kreisen der Naturforscher und der 
naturwissenschaftlich orientierten Psychologen auch weiterhin dem 
Buche beschieden sein. Sind doch in ihm die Eigenschaften und 
Fähigkeiten, die „logische Struktur“ vieler einzelnen Wissenschaften, 
insbesondere der Naturwissenschaften im allgemeinsten Sinn einerseits, 
der historischen Wissenschaften andererseits mit gröfster Klarheit aus- 
einandergesetzt, während man Klarheit gerade über diese Fragen heute 
noch auf vielen Gebieten bei der Mehrzahl der Autoren schmerzlich 
vermilst. Der Titel „Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffs- 
bildung“ könnte, wenn der Untertitel „Eine logische Einführung in die 
historischen Wissenschaften“ nicht wäre, leicht darüber täuschen, dafs 
in dem Buche die Grundlagen der historischen Wissenschaften und 
diejenigen der Naturwissenschaften in gleicher Weise klar und voll- 
ständig auseinandergesetzt werden. 

So sieht es wenigstens der Naturforscher, der dieses Referat 
schreibt, an. Er begrüfst mit grofser Genugtuung die Festlegung des 
Begriffs des Wertes als den Angelpunkt aller historischen Wissen- 
schaft, als dasjenige, was — wie SCHOPENHAURR noch nicht erkannt hatte — 
die Geschichtsschreibung zur Wissenschaft macht und was dieser 
Wissenschaft ihre eigenen Maximen an die Hand gibt, so dafs sie 
nicht nötig hat, um naturwissenschaftliche Methoden zu buhlen, und so 
dafs andererseits die Naturwissenschaften in ihr Gebiet, wo es Werte 
nicht gibt, verwiesen werden. Dies sollten sich alle Naturforscher ganz 


Literaturbericht. 451 


klar machen. Viele sind davon heute noch recht weit entfernt, ganz 
besonders Biologen! Die Entwicklung vom vermeintlich Niederen zum 
vermeintlich Höheren im Organismenreiche und die hieraus sich er- 
gebenden optimistischen Vervollkommnungsperspektiven in der Betrach- 
tung des Menschenlebens spielen, grofsenteils dank HarcKkELS Einflufs, 
noch heute eine grofse Rolle in der Literatur. Wir hoffen, dals das 
besser wird, denn nicht nur der Ref. hat wiederholt gegen diese In- 
konsequenzen Front gemacht, sondern wenn nicht manches täuscht, 
mehren sich die Anzeichen dafür, dafs man sich allgemach derartiger 
Redensarten etwas begeben wolle, dafs man ihre Bedeutungslosigkeit ein- 
sehen lernt. Zwar kann es keinem Naturforscher verwehrt sein, zeitweilig 
nach historischer Methode das Individuelle zu behandeln — oft genug 
wird ihm dies Recht auch im Verlauf der Rıckertschen Darlegungen 
zugestanden —, er darf sich aber nicht herbeilassen, Wertauffassungen 
irrtümlich für naturwissenschaftliche Tatsächlichkeiten zu halten, zumal 
ihn dies leicht dazu verleitet, nicht vorhandene Tatsachen irrtümlich 
in den Kreis seiner Objekte hineinzusehen. Ist doch nicht nur die 
Entwicklung von der Amöbe bis zum Menschen keine Vervollkommnung 
(denn eine solche gibt es bei naturwissenschaftlichen Dingen überhaupt 
nicht, so oft auch heute noch behauptet wird, die „höheren“ Formen 
seien „besser“ angepalst als die „niederen“), sondern diese Entwick- 
lung hat es überhaupt nie gegeben, genau so wenig wie z. B. 
eine Entwicklung vom Menschen zur Amöbe, und der Glaube an jenen 
vermeintlichen Entwicklungsweg konnte nur entstehen durch die vorge- 
falste Meinung, es müsse eine Entwicklung zum Vollkommeneren hin er- 
weisbar sein, und das Vollkommenere sei der Mensch. Dafs die Natur- 
forscher lange Zeit durch die bei ihnen gang und gäbe gewordenen 
wertenden Betrachtungen so weitgehend geblendet waren und es 
grofsenteils heute noch sind, dafs sie die vorliegenden Tatsachen gar 
nicht nüchtern zu betrachten vermögen, sondern ein ganz falsches Bild 
von ihnen gewinnen, dies hat RıckERT mit seiner Kritik zum Teil, aber 
auch wiederum nur zum Teil erkannt. Leider ist es hier nicht meine 
Aufgabe, zu zeigen, dafs die Lebensformen vom Anfang der paläonto- 
logischen Überlieferung an in gleicher Mannigfaltigkeit wie heute da 
waren, und dafs wir über den Anfang der Lebensentwicklung nichts 
wissen, so dafs z. B. schon die Hypothese der Herkunft der Vielzeller von 
Einzellern vollständig in der Luft schwebt. An anderen Stellen bin ich 
darauf eingegangen. Auch das „biogenetische Grundgesetz“ entscheidet 
durchaus nicht im Sinne jener Hypothese, sondern der ewig wechselnde 
Kreislauf vom Volltier zum Ei und wieder zum Volltier würde ebenso 
oft die Entstehung des Einzellers vom Vielzeller, wie die des Vielzellers 
vom Einzeller „rekapitulieren“. 

Man sieht, wie wichtig für uns Naturforscher die Enthaltung von 
wertenden Betrachtungen ist und sein wird, und somit empfiehlt sich 
wohl die Beschäftigung mit dem Buche Riıckzetrs. Der Begriff des 
„natürlichen Wertes“ enthält einen Widerspruch in sich selbst. Werte 

29* 


452 Literaturbericht. 


bestehen insofern, als, wenn nicht alle, so doch viele Menschen in ge- 
wissen Dingen gleich urteilen. Aus diesem Grunde hat eine Biographie 
Gortazs oder der Mutter Goerrtuzs mehr historischen Wert, mehr den 
Charakter wissenschaftlicher Forschung als die irgendeines Alltags- 
menschen. Denn für diesen interessieren sich nur die wenigsten, für 
jene aber sehr viele Menschen. Ist somit die Anerkennung von Werten 
grundlegend für die Geschichtswissenschaft, so enthält der Begriff eines 
allgemeinen Fortschrittes, einer teleologischen Entwicklungsreihe, gleich- 
viel ob in der Menschen- oder in der Organismengeschichte, schon zu 
viel, um geschichtswissenschaftlich zu sein. 


Wir unterlassen es hier, an der Hand der Rıckertschen Darlegungen 
auch auf die Fragen der Geschichtsphilosophie einzugehen. Ein 
„Referat“ über das Buch wäre hier nicht am Platze. Selbst die Aus- 
führungen über die Eigenart der Naturwissenschaften können wir hier 
nur kurz andeuten. Wie wird der Naturforscher mit dem ihn umgeben- 
den Kontinuum fertig? Zunächst arbeitet er mit blofsen allgemeinen 
Wortbedeutungen. Sie bringen die erste Vereinfachung in das 
Vielerlei, sind die erste Handhabe zur wissenschaftlichen Erkenntnis. 
Sie sind aber noch weit verschieden von der Begriffsbildung, d. h. Ver- 
wendung der allgemeinen Wortbedeutungen zu Urteilen über die Wirk- 
lichkeit. Wenn man sich hierüber schon immer klar gewesen wäre, 
dann hätte — dies ist Zusatz des Ref. — es noch niemand sich einfallen 
lassen, über den „Begriff“ des Lebens oder — und damit betreten wir 
das Gebiet der Psychologie — über den „Begriff“ des Reizes zu schreiben, 
denn „Leben“, vor allem aber „Reiz“ und „Reizbarkeit“ sind bis heute 
offenbar blofse Wortbedeutungen. Auch die Begriffe überwinden die 
störende Mannigfaltigkeit des dem Naturforscher gegebenen Materials 
nicht immer ganz. Die Naturwissenschaft interessiert sich nun für Be- 
griffe nur insoweit, als sie „gelten“, ja unbedingt allgemeine Geltung 
besitzen. Urteile unbedingt allgemeiner Geltung sind die Naturgesetze, 
nur sie bilden den eigentlichen Inhalt der modernen Naturwissenschaft, 
der Naturerklärung im Gegensatz (trotz KırcHunorr) zu der sich keiner 
Gesetze bedienenden Naturbeschreibung. Letztere, einschliefslich der 
Beifügung von Abbildungen, ist von ästhetischen Momenten nicht frei. 
Als letzte Aufgabe der naturwissenschaftlichen Bearbeitung der Körper- 
welt steht das Ziel da, „aus jeder unübersehbaren, heterogenen, quali- 
tativen Mannigfaltigkeit der empirischen wirklichen Anschauung eine 
übersehbare, homogene, mathematische, quantitative Unendlichkeit zu 
machen.“ An Beispielen, wie z. B. der mechanischen Naturauffassung, 
wird gezeigt, wie man sich diesem Ziel zu nähern sucht. Ob dabei mit 
Recht die Energetik als eine weniger glückliche Lösung gegenüber der 
Atomistik hingestellt wird, davon konnte Ref. sich nicht ganz überzeugen. 


Natur und Geist. Das Seelenleben als solches entzieht sich der 
naturwissenschaftlichen Begriffsbildung nicht. Worin besteht überhaupt 
das Material der Psychologie, wo doch von „Seelen“ die empirische 
Wissenschaft nichts weifs? Zu dieser Frage nimmt Verf. insoweit 


Literaturbericht. 453 


Stellung, als nötig ist, um zu zeigen, dafs gewisse Unterschiede zwischen 
psychischen und physischen Vorgängen, die eine im logischen Sinne 
naturwissenschaftliche Begriffsbildung in der Psychologie unmöglich 
machen würden, mit Unrecht behauptet worden sind. Freilich wäre 
— das sieht der Leser des Referats jetzt schon ein — eine nach natur- 
wissenschaftlicher Methode betriebene Psychologie aufserstande, die 
Grundlage der historischen Wissenschaften zu sein. Doch ist das 
peychische Sein unmittelbarer gegeben als die Körperwelt? Wie steht 
es um den Unterschied von Subjekt und Objekt? Subjekt wird erstens 
der beseelte Körper genannt im Gegensatz zu der ihn räumlich um- 
gebenden Aufsenwelt: Psychophysisches Subjekt. Zweitens kann das 
Wort Subjekt die Seele allein im Gegensatz zum Körper bezeichnen: 
Psychologisches Subjekt. Drittens ist Subjekt auch das Bewulstsein: 
Erkenntnistheoretisches Subjekt. Die erste dieser drei Auffassungen 
interessiert uns am wenigsten, dieses Subjekt ist gewifs nicht Gegen- 
stand der Psychologie, seitdem man von einem im Körper räumlich 
vorhandenen Seelending nicht mehr redet. Schwierig ist es, den Begriff. 
des Bewufstseins sorgfältig von dem des Seelenlebens zu trennen, mit 
dem er nicht selten gleichgesetzt wird. Denn auch die Körperwelt 
kann, so wie sie uns gegeben ist, nichts anderes als Bewulstseinsinhalt 
sein, e8 kommt aber gerade darauf an, Seelenleben und Körperwelt zu 
unterscheiden. Das wird durch einige etwas weiter ausholende, nämlich 
zunächst wieder beim psychophysischen Subjekt beginnende Ausfüh- 
rungen möglich. 


Von dem psychophysischen Subjekt, das zusammen mit der Seele 
den ganzen Leib umfafst, führt eine Reihe von anderen psycho- 
physischen Subjektbegriffen, in denen das Physische immer kleiner 
wird. Den Gegensatz zum Subjekt kann nämlich bilden 1. die Umwelt 
des Leibes, 2. diese plus ein Teil des Leibes, während ein anderer Teil 
des Leibes (vielleicht das Nervensystem, Ref.) noch zum Subjekt gehört; 
und so kann man den zum Subjekt gehörigen Teil des Leibes immer 
kleiner werden lassen, schliefslich ist alles Körperliche Objekt, und das 
psychologische Subjekt resultiert als „Grenzbegriff“ der angegebenen 
Reihe von psychophysischen Subjektbegriffen. Ebenso läfst sich nun 
auch in dem psychologischen Subjekt noch ein Subjekt und ein Objekt 
unterscheiden, und hierauf, auf der Möglichkeit, unser Seelenleben zum 
Objekt des percipiens, zum perceptum zu machen, beruht erst die Mög- 
lichkeit einer empirischen Psychologie. Ein Teil des Seelenlebens 
bleibt dabei Subjekt, ein anderer Teil bildet das Objekt. „Ohne diese 
Annahme“, sagt Rıckzrr einleuchtend, „würde es gar nicht verständlich 
sein, wie wir uns selbst objektivieren und Psychologie als Wissenschaft 
treiben könnten“. Sollen wir unser ganzes Seelenleben kennen lernen, 
so mufs es möglich sein, jeden Teil des psychologischen Subjekts auch 
als Objekt, als perceptum zu betrachten. Was etwa übrig bleibt, was 
nie zum Objekt in diesem Sinne zu machen ist, kann auch nicht zu 
dem Subjekt gerechnet werden, das das Material der empirischen 


454 Literaturbericht. 


Psychologie bildet, „und gerade dies ist der Punkt, auf den alles an- 
kommt“. Nehmen wir also wieder eine Reihenbildung vor, wie oben 
schon einmal innerhalb des psychophysischen Subjekts, denken wir une 
den Proze[s der Objektivierung immer weiter fortgesetzt, so dafs das 
psychologische Objekt sich immer vergröfsert, das Subjekt sich immer 
verkleinert; und denken wir uns schliefslich diesen Prozefs vollendet, 
so dafs also das psychologische Subjekt ganz zum Objekt geworden ist, 
was freilich faktisch nie auf einmal geschehen kann, so erhalten wir 
als Korrelat dieses Objekts und als Grenzbegriff der psychologi- 
schen Subjektreihe ein Subjekt, für das alles empirische, körperliche 
wie seelische Sein Objekt bildet, und welches selber kein empirisches 
Sein, weder physisches noch psychisches, mehr enthält, das erkenntnis- 
theoretische Subjekt, welches wir auch das Bewu[stsein nennen, 
und welches freilich niemals vom psychologischen Subjekt ganz isoliert 
auftritt, vielmehr nur begrifflich von ihm zu isolieren ist. 


Da nun das Subjekt im hier entwickelten erkenntnistheoretischen 
Sinn auch von mir als einer bestimmten individuellen Person nichts 
enthält, so ist es unpersönlich, „überindividuell“. „Das individuelle Ich 
ist mit dem erkenntnistheoretischen Subjekt und dem Bewufstsein, als 
dessen Inhalt die ganze empirische Welt gelten kann, so wenig iden- 
tisch, dafs es für dieses Subjekt lediglich ein Objekt unter anderen Ob- 
jekten ist. Es ist alse ganz falsch zu sagen, dafs die unmittelbar ge- 
gebene Wirklichkeit mein Bewulstseinsinhalt, oder dafs die Welt „meine 
Vorstellung“ sei, wie es mit SCHOPENHAUER heute noch vielen als selbst- 
verständlich gilt“. 


Mag sein, so kann man argumentieren. Da aber das Ergebnis 
vielleicht doch nicht für jeden voll befriedigend sein mag — denn nach 
wie vor bleibt dem individuellen Ich eine besonders enge Beziehung 
zum objektivierenden Subjekt und damit eine die Gleichmälsigkeit der 
Objektwelt störende Singularität —, so sei noch darauf hingewiesen, 
dafs diese ganzen Darlegungen bei RıckEeRT nur für den zwingend sein 
sollen, der durchaus den Solipsismus umschiffen will. Dafs dies not- 
wendig sei, wird nicht gesagt; aber freilich, wenn es wiederholt heifst, 
„Solipsismus und dergleichen“ oder „solche Absurditäten“ (die leider 
nicht genauer genannt werden), dann könnte mancher aus Besorgnis, mit 
theoretisch-solipsistischer Denkweise in eine sehr schlechte Gesellschaft 
zu geraten, vergessen, dafs es zu den Aufgaben der Philosophie auch 
gehört, vor Paradoxien nicht zurückzuschrecken, und dann mag er 
Rıckerr folgen, dessen Ergebnis ihm vielleicht einleuchtender erscheint. 
Welches ist aber der Mafsstab einer „Paradoxie“ oder einer „Absurdität“ ? 

Jedenfalls sehen wir mit Rıckerr ein, dafs es falsch ist, das Psy- 
chische mit dem unmittelbaren Sein schlechtweg zu identifizieren im 
Gegensatz zur Körperwelt, die uns nur mittelbar bekannt sein sollte. 
Das Material der Psychologie wird also ebenso wie das der Körper- 
wissenschaften durch „Objekte“ gebildet. Dieses Material bietet zunächst 
ganz wie die Körperwelt eine extensive Mannigfaltigkeit, deren Um- 


Literaturbericht. 455 


formung nach den oben — im Referat nur zu kurz — dargelegen natur- 
wissenschaftlichen Prinzipien durchaus statthaft ist, freilich keine 
Grundlage der „Geisteswissenschaften“, wenn damit die historischen 
Wissenschaften gemeint sind, liefert. Obwohl von ihrem Ideal noch 
weit entfernt, sucht in der Tat auch die Psychologie zur Allgemeinheit 
und Bestimmtheit ihrer Begriffe eine unbedingte Geltung hinzuzufügen, 
und somit sind die Mittel und die Ziele der psychologischen Begriffs- 
bildung im allgemeinen dieselben wie die, welche wir bei Betrachtung 
der Wissenschaften von der Körperwelt kennen gelernt haben, wenn- 
schon wir uns auf psychologischem Gebiete noch weiter als auf dem 
der Körperwissenschaften vom Ideal einer „letzten“ Wissenschaft ent- 
fernt fühlen, die nur noch einen, in Wahrheit letzten, auf alle Einzel- 
erscheinungen passenden, alle unübersehbare Mannigfaltigkeit über- 
windenden Begriff hätte. Der Versuch, alles Seelenleben nur. aus 
„Empfindungen“ bestehend zu denken, wäre ein Beispiel für das Streben 
nach einem derartigen letzten Begriff. Solcher Beispiele gibt es noch 
mehrere, es sind sämtlich nur Versuche. Natürlich muffs eine natur- 
wissenschaftliche Psychologie absehen von allen ästhetischen und ethi- 
schen Momenten, mufs das Seelenleben ansehen ohne Rücksicht auf 
Gut und Böse und jedes andere Wertpaar. Das Wort Geisteswissen- 
schaften ist für Untersuchungen auf dem Gebiete der Logik nicht ge- 
eignet, weil unter ihm gerade das zusammengefalst werden kann und 
wird, was nach logischen Gesichtspunkten scharf zu trennen ist: einer- 
seits die naturwissenschaftlich arbeitende Psychologie, andererseits 
ein grofser Teil der von uns oben schon besprochenen historischen 
Wissenschaften. 

Wir haben im Vorstehenden zwar längst nicht den ganzen Inhalt 
des Rıckertschen Buches gewürdigt und auch sein eigentliches Ziel, 
„eine logische Einleitung in die historischen Wissenschaften“ zu geben, 
nur teilweise angedeutet, wohl aber — und das ist an dieser Stelle 
das wesentlichere — suchten wir einiges hervorzuheben, was den Natur- 
forscher und insbesondere den naturwissenschaftlich orientierten Psycho- 
logen besonders interessieren wird. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe). 


Prızıp. The Dynamic Foundation of Knowledge. London, Kegan Paul, 
French, Trübner et Co. 1913. XII + 318 8. 

Das neu erschienene Buch von PaıLıp bildet einen Abschlufs der 
Gedankenreihen, die der Verf. seit 1837 in kleineren Publikationen ver- 
öffentlicht hatte. Nun ist sein Versuch abgeschlossen, eine gesamte 
Weltansicht auf einer dynamischen Grundlage aufzubauen; the incon- 
sistent concept of material reality wird in allen Punkten endgültig ver- 
worfen (s. Preface). Nicht nur sämtliche Erscheinungen und Daten der 
Aufsenwelt, sondern auch erkenntnistheoretische, psychologische, ethische, 
ökonomische und pädagogische Fragen erhalten hier ihre energetische 
Begründung. Die Eigenart seiner Gedanken, auch z. B. den Ansichten 
OstwALps gegenüber, wird von dem Verf. scharf betont. 


456 Literaturbericht. 


Was PuıLıp selbet als besonders charakteristisch für seinen Stand- 
punkt hervorhebt, ist die „Erklärung“ der sinnlichen Welt. Die Phae- 
nomena der sinnlichen Welt sind nicht etwas Veränderliches, sondern 
sie sind selbst Veränderungen. „Their very nature and essence is muta- 
tion, their very permanence is a permanence of change“ (2). Auf diese 
Weise sind unsere Sensationen nur die subjektive Seite von etwas, was 
objektiv als ein Prozefs der Veränderung (of transmutation) angesehen 
werden mufs (3); sie sind in dem einfachen Bewufstsein der Verände- 
rung gegeben (5). Veränderungen an sich sind aber keine Realitäten, 
sie erhalten nur als „Zeichen“ (signals) einer Realität eine Bedeutung (53). 
Andererseits ist aber auch unsere mentale Tätigkeit an sich nichts 
Reales, wenngleich eine Aktivität. Aktivität und Realität sind also 
nicht zu verwechseln (28. Die Aktivität des Menschen ist also zwie- 
fach: eine „Muskulo-motorische Aktivität, und eine „Noematische Aktivi- 
tät: „activity of effort“ und „activity of thought“ (82; 104). Insoweit 
das Eine und das Andere Aktivitäten sind, sind sie homogen, und darum 
eben ist das Eine durch das Andere repräsentierbar. Unsere Ideen sind 
also keine Abbildungen der sinnlichen Dinge, sondern Reprssentátionen 
unserer eigenen dynamischen Aktivität (13, 106). 


Um nicht nur das Aktive, sondern auch das Reale zu erfassen, 
müssen wir auf den Bestimmungsgrund der beiden Aktivitäten, nicht 
auf sie selbst Acht geben: „To reach the Real we must transcend not 
only sensation but cognition“ (64). Als das einzig Reale erweist sich 
dann Power, als eine kinetische Energie (130; 74; 277 usw.). Diese ist 
weder eine Abstraktion noch eine spekulative Hypothese, sondern ein 
„conceptual postulate which every human being necessarily frames and 
uses during every day and every hour of his conscious life because it 
is based on and suggested by that first of facts — his own constant 
activity .. .* (89/90). 

Diese Energie, das einzig Reale, — dem Sinnlichen und dem Idealen 
gleich transcendent —, enthält in sich selbst das Prinzip ihrer Evolu- 
tion. Ihre konstante Transmutation macht das Ganze des sinnlich Wahr- 
nehmbaren aus [Die Dreidimensionalität des Raumes, z. B. ist „but the 
form of a particular transmutation of energy ... (153). Das Ganze der 
Natur in diesem Sinne ist „a kinetic dynamic process“ (131). Dieser 
einheitliche Charakter der Natur verbürgt zugleich die Einheitlichkeit 
und die Möglichkeit der allgemeinen Anwendung unserer Erkenntnisse 
und gibt eine allgemeine Grundlage für die gesamte Wissenschaft. Sämt- 
liche Milsverständnisse in bezug auf die Möglichkeit der Bewegung in 
dem grofsen statischen System der Materie, auch Schwierigkeiten in den 
Fragen nach der Beziehung zwischen Seele und Körper sind aufgehoben 
„when we realise that Nature is a vast ever transmuting energy“ (112). 
Von diesem Standpunkt aus erhalten auch ethische und ökonomische 
Fragen eine neue und einheitliche Beleuchtung. 

Das Gesagte genügt, um zu zeigen, wie weit der Bereich der Auf- 
gaben ist, die der Verf. in diesem Werk sich gestellt und zu lösen ver- 


Literaturbericht. 457 


sucht hat. Da das Ganze mit grofser Folgerichtigkeit durchgeführt ist, 
so ist es nicht nötig, auf die Einzelheiten einzugehen, um eine Stellung 
zu der darin entworfenen Weltansicht zu gewinnen; es genügt, sich 
das Hauptfundament des Ganzen zu vergegenwärtigen (das allerdings 
von Pmr ohne eine ausdrückliche Prüfung seiner Weltansicht zu- 
grunde gelegt wird) Und das ist ein Analogieschlufs, bei dem von 
unseren eigenen Aktivitätserlebnissen auf das Ganze und auf das Reale 
an sich geschlossen wird (8. hauptsächlich Kap. 13 und 15; 8.77, 85 u. a.). 
Es braucht nicht weiter erklärt zu werden, dafs nur insoweit wir die 
wissenschaftliche Berechtigung dieses Analogieschlusses als eines Funda- 
mentes für den Aufbau einer wissenschaftlich begründeten Weltansicht 
anerkennen können, die dynamische Welterklärung in der Darstellung 
PuıLıps auf wissenschaftlichen Wert Anspruch erheben darf. 

In jedem Falle aber enthalten die Ansichten von Pmr, wie in 
der Durchführung der Einzelheiten (s. besonders z. B. Kap. 21: The 
Form of space; Kap. 26: The Structure of the Organism; Kap. 36: The 
Dynamic Theory Applied to Economics u. a.), so auch in ihrer Gesamt- 
heit, auch wegen der architektonischen Einheitlichkeit des ganzen 
Werkes, Interessantes und Anregendes. PorLowzow (Bonn). 


B. Bosanguer. The Distinction between Mind and its Object. The Adam- 
son Lecture for 1913, with an Appendix. Manchester. The Univer- 
sity Press. 1913. 73 8. 


Das Hauptthema der Besprechung in dieser XVI. Lecture of Man- 
chester University ist der „Neue Realismus“, der im XX. J. durch Prof. 
ALEXANDER u. andere (s. später) vertreten wird. Die Vorlesung gibt zu- 
nächst eine Darstellung dieses Realismus, den Bosanguer als einen 
„Realismus des XX. J.“, „physikalischen Realismus“ oder auch „Realis- 
mus der offenen Tür“ (of the open door) bezeichnet. 


Der „neue Realismus“ gibt dem Geist weniger als der Idealismus 
und der Realität mehr als der Materialismus, das ist die allgemeine 
Charakteristik, die er von Bosanquer erhält (6). 


Nicht nur „primäre Qualitäten“, sondern auch „sekundäre Quali- 
täten“ sind für diesen realistischen Standpunkt in gleicher Weise real, 
Geistig oder psychisch sind nur Akte, nicht Inhalte. Farben, Töne usw. 
sind „physikalische Realitäten“ (17). Genau so die Universalien (23). 

Diese Ansichten werden von dem Verf. eingehend kritisiert. So 
z. B. stellt er der Realität der „sekundären Qualitäten“ die Frage nach 
der Realität der „tertiären Qualitäten“ (z. B. der ästhetischen Inhalte usw.) 
entgegen (36ff.) Entweder sind, nach seiner Meinung, ästhetische In- 
halte auch zu den physikalischen Realitäten zu rechnen, oder es müssen 
die Inhalte der Sinneswahrnehmungen dem Geiste zurückgegeben 
werden (87). 

Der Appendix (51—73) enthält eine speziellere Kritik der Ansichten 
der „neuen Realisten“, wie sie sich in einem Sammelwerk: „The New 


458 Läteraturbericht. 


Realism“ ! kundgeben. Die Kritik bezieht sich hier hauptsächlich auf 
erkenntnistheoretische und logische Fragen. | 
Bosanquer steht überall auf dem idealistischen Standpunkt, der in 
England seine leitende Vertreter in Green, Bradley, Cairds findet. 
Die eigenen Ansichten Bosanquers, auch in bezug auf das Realitäts- 
problem, lassen sich aus seinem umfangreichen Werk: „The Principle 
of Individuality and Value“? genauer ersehen. PoLowzow (Bonn). 


Frederick J. E. Woonsripge. The Deception of the Senses. Journ. of 
Philos. etc. 10 (1), S. 5—15. 1913. 

Die Abhandlung von Woonpsringe verfolgt hauptsächlich erkenntnis- 
theoretische Zwecke, so dafs ihr hier nur wenige Worte gewidmet 
werden dürfen. 

Es sind 2 Hauptgedanken, die der Verf. zu begründen sucht: erstens, 
dafs die Sinnestäuschung mehr das Gegebene, Getane, als das Gebiet 
des Erkennens betrifft: „The deception of the senses is significant not 
for cognition, but for action“ (5) und zweitens, dafs die Theorien der 
Erkenntnis ihrem Wesen nach von jeder empirischen Sicherheit und 
Unsicherheit, und also auch von der Sinnestäuschung, völlig unab- 
hängig sind. 

In seinen Beweisführungen hat der Verf. die Absicht, zu zeigen, 
dafs Erscheinungen (appearances or images) wohl Antriebe (stimuli) zur 
Erkenntnis, aber nicht Erkenntnisse selbst sind. Das Bild eines geraden 
Stockes, geknickt im Wasser gesehen, ist gar keine Erkenntnis. Er- 
kenntnis ist nur dann vorhanden, wenn wir imstande sind, zu sagen, 
dafs der gerade Stock, weil wir ihn im Wasser sehen, geknickt zu sein 
scheint. Im eigentlichen Sinne haben Erscheinung und Erkenntnis gar 
nichts miteinander zu tun, „appearance has nothing to do with know- 
ledge“ (13). 

Es ist auch besonders zu betonen, dafs Woonsripge die Theorie 
der Erkenntnis im eigenen Sinne von der Erkenntnistheorie im logi- 
schen oder pragmatischen Sinne unterscheidet (11). 

Für diejenigen, die sich für erkenntnistheoretische Fragen inter- 
essieren, kann die nähere Bekanntschaft mit der Abhandlung von Pro- 
fessor WOODBRIDGE, besonders auch mit der Art seiner Auffassung des 
Problems des Sinnestäuschung, sehr wertvoll sein. 

Ich möchte noch zum Schlufs auf einen Brief des Prof. M. R. Conxx 
in demselben Band des Journ. of Phil. (S. 27f.) und auf die in ihm er- 
wähnten Werke aufmerksam machen, da sie die Fragen berühren, welche 
in nahe Beziehung zu den von Prof. Woopsrınpae behandelten Problemen 
gebracht werden könnten. PoLowzow (Bonn). 

I „The New Realism“, Cooperative Studies in Philosophy. By 
EpwiN B. Horr, WALTER T. MARVIN, WILLIAM PEPPERELL MoNTAGUE, RALPH 
Barton Perry, Wauter B. Pırkın and EpwARD GLEASON SPAULDING. 

2 „The Principle of Individuality and Value“ The Giırrorn Lectures 
for 1911. London, Macmillan Company. 1912; XXXVII + 409. Rec. im 
Journ. of Philos. 9 (19), 523—527 von Groraer P. Ana{s (Harvard University). 





Literaturbericht. 459 


B. H. Bope. Consciousness and Its Object. Journ. of Philos. etc. 9 (19), 

S. 505—513. 1912. 

Die Abhandlung von Bopz hat den Zweck einen Vermittlungsweg 
zwischen pragmatischen und realistischen Ansichten der Neuzeit aufzu- 
zeigen. Es sind zwischen Pragmatisten und Realisten in den letzten 
Jahrzehnten besonders viele Kämpfe ausgefochten worden. Die eigent- 
lichen Divergenzen aber, meint Bope, sind meist übertrieben und jeden- 
falls nicht so prinzipiell bedeutend, wie man es anzunehmen pflegt. 

Das beste Mittel, um diesen Zweck erreichen zu können, sieht der 
Verf. in einer kritischen Besprechung der realistischen Ansichten vòn 
Prof. Mc GıLvary, indem er dasjenige, was durch diesen realistischen 
Standpunkt, seiner Meinung nach, unerklärbar bleibt, hervorhebt. Die 
Ansichten Mc GiLvarys, besonders in seiner Abhandlung: „The Relation 
of Consciousness and Object in Sense Perception“! bieten nach Bopk 
manches, was auch von den Pragmatisten nicht geleugnet werden dürfte 
(507). Als Hauptpunkt der Untersuchung wählt Bope die Frage des Be- 
wulstseins, das für Mc GıiLvary eine Relation besonderer Art ist: ein 
spezifisches Zusammensein (togetherness) der perzipierten Objekte (wo- 
bei für Mc GıLvary das perzipierte Objekt und das entsprechende reale 
Objekt, im Moment der Perzeption, eins sind). Das Problem lautet: wie 
kann etwas zugleich objektiv und subjektiv, eine physische Realität und 
ein Faktum des Experimentes sein“ (505/6). Ohne Zweifel erfährt das 
Objekt irgend eine Umänderung, wenn es Objekt des Bewulstseins wird. 
Die Frage ist, welcher Art ist diese Umänderung: „the important thing 
is the character of this change“ (506). Nach Mc GıLvary besteht diese 
Umänderung (change) nur in einer neuen Gruppierung in dem Bereiche 
der Bewulstseinsrelation um das eine Zentrum, das das Charakteristische 
dieser Relation ausmacht; sie ist „a new grouping of relationship of the 
objects within the field of experience“. Nach Bope wird aber die erwähnte 
Umänderung des Objektes nur durch eine neue Gruppierung der Objekte 
nicht genügend charakterisiert. Es ergibt sich dabei kein Kriterium zum 
Unterscheiden von dem was im Bewufstsein ist, und was nicht ist; in 
diesem Falle aber verliert das Objekt im Bewulfstsein jeden Berührungs- 
punkt mit dem Objekt aufser dem Bewulstsein (509). Jede Verifikation 
der Bewufstseinsinhalte scheint auch von jenem Standpunkt ausgeschlossen 
zu sein (511). Diese Schwierigkeiten werden durch die Verengung des 
„Experimentes“ im Sinne des „Representationism“ ? nicht aufgehoben (510). 


Aus alledem schliefst Bope, dafs die realistischen Ansichten über die 
Natur des Bewufstseins und hauptsächlich über die Natur der Umände- 
rung des Objektes des Bewufstseins, auch von den Realisten selbst, nicht 

ı 8. Philos. Rev. 21 (2) 1912. Vgl. mein Referat darüber in der 
Zeitschr. f. Psychol. usw. 64. 1913. S. 442 ff. 

2 „Representationism“ ist in dem Sinne gebraucht, dafs: „the 
present experience contents ideas which point to or represent the ab- 
sent facts, but it does not content these facts themselves“. 


460 Literaturbericht. 


als endgültige anerkannt werden können. Eine weitere Reflexion in 
dieser Richtung: „on the nature of consciousness and the internal stand- 
point of experience“ soll, nach Bopz, eine Annäherung der realistischen 
und pragmatischen Ansichten herbeiführen (513). Die Kürze der hier 
hauptsächlich in Betracht gezogenen Abhandlung von Mc GiLvarr, die 
auch von Bope selbst mit Recht hervorgehoben wird (512), erlaubt aber 
noch nicht endgültig zu entscheiden, ob die erwähnten Schwierigkeiten 
vom Standpunkt von Mc Gırvarr tatsächlich unlösbar wären. Bei ge- 
nauer Auseinandersetzung seiner Ansichten wird vielleicht sich zeigen, 
wie die gestellten Fragen von dem „Epistemological Monism and Realism“ 
beleuchtet werden können. Vielleicht liegt die Lösung der erwähnten 
Schwierigkeiten in der Spezifität der Bewufstseinsrelation allen anderen 
Relationen gegenüber, die von Mc Gıvrary überall mit besonderem Nach- 
druck betont wird. Es mufs wohl auch seine eigentümliche Erklärung 
des Bewufstseins, auf die ich schon früher, am Schlufs des oben zitierten 
Referates hinwies, für jede das Bewulstsein betreffende Problemstellung, 
resp. Problemlösung, mit in Betracht gezogen werden. PorLowzow (Bonn). 


C. A. Strone. The Nature of Consciousness. Journ. of Philos. etc. 9 (20), 
S. 583—544; (21), S. 561—562; (22), S. 589—603. 1912. 

Auf verschiedenen Wegen versuchen in den letzten Jahrzehnten 
die amerikanischen Forscher der Frage des Bewufstseins zu gröfserer 
Deutlichkeit und Klarheit zu verhelfen.! Diese Frage steht in engem 
Zusammenhang mit der Frage nach der Realität des Psychischen und 
des Physischen, die das Interesse auch der europäischen Forscher im 
XX. Jahrhundert in ganz besonderem Mafse in Anspruch nimmt. 

Strona versucht die Unabhängigkeit der Existenz der Objekte des 
Bewufstseins mit der Unabhängigkeit des Bewulstseins selbst zu ver- 
binden. Bewulstsein ist, für Strone, unter dem Gesichtspunkt zweier 
verschiedener Bedeutungen des Wortes zu behandeln, und von diesen 
beiden („awareness“ und „images“) für sich genommen zu unterscheiden 
(533 ff... Bewufstsein ist nicht gleichbedeutend mit Erkenntnis (knowing, 
cognition or awareness), ist aber „ein besonderer Fall derselben“ (534). 
Bewulstsein ist Erkenntnis durch Vermittlung eigenartiger psychischer 
Inhalte; diese Inhalte sind, in bezug auf das Bewufstsein der Aufsen- 
welt, Bilder — images, wie es die Analyse der Erfahrung (535 ff.) zeigt. 
Die beiden ersten Teila der Untersuchung (533—544 und 561—572), die 
von Strone in Oxford Philosophical Society 1911 vorgetragen worden 
sind, stellen den Versuch dar, auf Grund einer Analyse der Erfahrung 
den Charakter der Bestandteile des Bewufstseins, der „images“ festzu- 
stellen. Images sind „data of introspection“ (572), Sinnesfühlungen ®, 

ı S. meine Referate über Tawney, Mc GiLvary, Bope in der Zeitschr. 
f. Psychol. usw. 64 u. 67. 

* Man darf sie nicht mit Sinnesempfindungen bezeichnen, da das 
Wort „Empfindung“ öfters für andere Inhalte und zwar für nur abstrakt 
vorstellbare Elemente der Wahrnehmungen gebraucht wird. 8. auch 
Strong S. 592. 


Literaturbericht. 461 


nicht Sinneswahrnehmungen (feeling ist von perception zu unterscheiden, 
538 ff.), zugleich aber psychische Realitäten. Diese Realitäten sind etwas 
„ganz anderes“ (quite other, 544) als die erkannten Objekte; sie ver- 
mitteln nur die Erkenntnis der letzteren (540), aber genau so wie die 
letzteren sind sie auch Existenzen (562, 672); sie sind durch die Be- 
schaffenheit des Körpers und speziell des Gehirns bestimmt, aber eben 
darum gehören sie „zu derselben Welt“ wie die Objekte: „the image is 
another existence in the same world with the object“ (572; vgl. auch 
595). Images — als Existenzen — sind in der Zeit und im Raum ge- 
geben, nur dafs diese Relationen der Bilder keine objektiven Relationen 
sind (567). Images in der Zeit sind etwas „Verspätendes“ (s. Lateness 
of the image, 565f.); im Raum sind sie nicht drei- sondern zweidimen- 
sional (568ff.). Die Beweisführung der Realität der images in diesem 
Sinne beruht auf dem Auffassen des Psychischen als der Erscheinungen 
im Gehirn „in the brain“, oder, jedenfalls, von etwas, dessen Relationen 
den Relationen in „brain-event“ vollkommen entsprechend sind. 

Mit der Unabhängigkeit der Existenzen der images ist nach STRONG 
auch die unabhängige Existenz des Bewufstseins „erwiesen“ (572). 

Der dritte Teil der Arbeit (589—603) behandelt das Bewufstsein als 
einen besonderen Fall der Erkenntnis (a special case of awareness). Im 
Bewufstsein haben wir Erkenntnis der Objekte, nicht der Bilder 
(images), aber notwendig durch das Medium der Bilder. Erkenntnis 
im Bewufstsein ist nicht ein Urteilen über ein Objekt, sondern eben 
eine Erkenntnis des Objekts, also nicht Erkenntnis about a thing, son- 
dern of a thing (589 ff.). In diesem Sinne ist Bewufstsein als Erkenntnis 
früher (prior) als jedes Denken, erkenntnistheoretisch wie logisch ge- 
nommen (591). Insoweit aber Bewulstsein, wenn wir an seine Bestand- 
teile, d. h. an die images denken, existierend und von den Objekten 
unabhängig ist, ist es als Erkenntnis nur eine logische Projektion. 
„Projectionism“ (598ff.) ist in diesem Sinne ein „in Beziehungsetzen 
zweier gleichberechtigter Existenzen: der Bilder als Medien und der 
eigentlichen Objekte des Erkennens. 

Die Entscheidung, ob der Versuch von Strone die Frage des Be- 
wulstseins der Lösung näher bringen könnte, ist davon abhängig, ob 
man das Psychische und somit auch die Bilder der Objekte mit dem 
Verf. als etwas „in the brain“ gegebenes (597) oder jedenfalls als zwei- 
dimensionale und zeitlich bestimmte Existenzen annehmen kann. Wer 
diese Ansichten nicht teilen kann, dem wird der Standpunkt des Verf.s 
unannehmbar und einzelne Auseinandersetzungen, so z. B. über die 
räumlichen Verhältnisse des Psychischen, wie sie 8. 570f. gegeben sind, 
in hohem Mafse befremdend erscheinen, 

Mit der Annahme oder nicht Annahme der Ansichten des Verf.s 
über das Psychische steht und fällt seine Analyse des Bewulstseins und 
sein „Beweis“ der „existence of consciousness“. 

PoLowzow (Bonn). 


462 Literaturberickt. 


Verhandlungen der Internationalen Gesellschaft für medizinische Psychologie 
und Psychotherapie. 3. Jahresvers. in Zürich 1912. Journ. f. Psychol. 
u. Neurol. 20, Ergänzungsheft 2. 1913. 

Der Bericht, erstattet von v. STAUFFENBERG, enthält die einzelnen 
Vorträge teils in extenso, teils in der von den Autoren selbst gegebenen 
Zusammenfassung. 

Der erste Vortrag: Das Unbewuflste von BLeEuLzr, liegt als Zu- 
sammenfassung vor. Der Grundgedanke lautet: „Ein bestimmter Kom- 
plex von Psychismen, der unser Ich konstituiert, ist in seinen aktuellen 


Teilen beständig bewufst.... Es laufen nun eine Menge Psychismen 
ab. Zu einem Teil sind sie ebenfalls bewuflst, zu einem anderen Teil 
nicht. .. . Was ohne enge Verbindung mit dem Ich-Komplex abläuft, 


bleibt unbewufst.“ „In der Natur des Ich-Komplexes liegt es, alle ihm 
assoziierten Vorstellungen zu einer Einheit zusammenzufassen. Wider- 
sprüche innerhalb dieser Gruppe werden deshalb leicht gefühlt und 
ausgeglichen. Die Psychismen, die keine Verbindung mit dem Ich 
haben, brauchen auch unter sich nicht verbunden zu sein. Deshalb die 
Möglichkeit ihrer Sonderexistenz und eines Nebeneinanders von Wider- 
sprüchen um Unbewulfstes.“ 

Die Vieldeutigkeit des Begriffes „unbewufst“ hat BLEULER in seiner 
Darlegung nicht berücksichtigt, und doch hat, wenn ich nicht irre 
HerracH 7 verschiedenartige Anwendungsweisen des Wortes aufführen 
können. So durfte man von vornherein in der Diskussion eine Ver- 
ständigung nicht erwarten. — Der erste Diskussionsredner war SCHUMANN. 
Als Vertreter der Gesellschaft für experimentelle Psychologie legte er 
zunächst die Verschiedenheit der Forschungsrichtung beider Gesell- 
schaften dar, ohne Verkennung der grofsen Kluft, die sie trennt, aber 
doch gleichzeitig die Möglichkeit gemeinsamer Bahnen aufzeigend. Dazu 
rechnet er auch die Einigung auf eine gemeinsame Terminologie. Zum 
vorliegenden Thema führt er als Beispiel die bekannte Erscheinung an, 
dafs man nachträglich die Zahl der Schläge einer Uhr noch nachzählen 
könne, die man vorher, ohne darauf geachtet zu haben, perzipiert hatte. 
Hierbei kann man nicht vom Unbewulsten sprechen; auch gegenüber 
„unbewufsten Urteilen und unbewufster Aufmerksamkeit“ müsse die 
Psychologie sehr skeptisch sein. KLasezs weist ebenfalls auf die Not- 
wendigkeit hin, Unbewufstes im gewöhnlichen Sinne vom Nichtapper- 
zipierten zu scheiden. 


H. W. Marr spricht über die Mechanismen der Wahnideen. 
Er unterscheidet zwei Arten von Wahnbildung. „Einmal können patho- 
logische Dauerverstimmungen in manischen oder melancholischen Zu- 
ständen alle gleichgerichteten Assoziationen zum leichteren Ablauf 
bringen, die entgegengesetzten hemmen; es entstehen dadurch Fehl- 
schlüsse, die unter Umständen auch eine Zeitlang festgehalten werden, 
aber keine Neigung zur Systematisierung zeigen.“ Der zweite Typus 
soll aus einer umschriebenen Affektstörung, aus einem „Komplex“ 
entstehen, wenn der Affekt genügend nachhaltig war. Zu dieser „kata- 


Literaturbericht. 463 


thymen“ Wahnbildung nach Marr „prädisponiert einesteils eine be- 
sonders lebhafte und nachhaltige Affektivität bei gutem Intellekt 
«und starker Neigung zu Komplexwirkungen, andererseits eine 
schwache Intelligenz bei lebhafter Affekteinwirkung“. Die kata- 
thyme Wahnpsychose im eigentlichsten Sinn sei die Paranoia KRAEPELINS. 


MARDER nimmt in seinem Vortrag: Über das Teleologische 
im Unbewufsten an, dafs durch die psychoanalytische Untersuchung 
zwei Aufgaben der Träume nachzuweisen sind. „Die Träume üben eine 
kathartische Wirkung aus. Sie dienen zur kompensatorischen Befriedi- 
gung aggressiver (Rache, Hafs usw.) und erotischer Wünsche, Tendenzen 
(Kanalisierung antisozialer und erotischer Triebe). Die wichtigste Funk- 
tion sehe ich aber in Lösungsversuchen der bestehenden see- 
lischen Konflikte. Die Träume bearbeiten in symbolischer Weise 
die moralischen Probleme des Individuums und geben eigene Dar- 
stellungen ihrer möglichen Lösungen, welche später häufig von der 
oberen Instanz des Bewulstseins angenommen werden und dem wirk- 
lichen Interesse des Träumers entsprechen: es sind Vorübungen zu 
Taten der Befreiung.“ Wie die Phantasie sind sie nach M. Äufse- 
rungen einer wichtigen unbewufst wirkenden Funktion, die zur Ent- 
wicklung und zur Erhaltung des Individuums, zur Anpassung beiträgt. 


Die folgenden zwei Vorträge standen zwar nicht in direktem Zu- 
sammenhang mit den Zielen der Gesellschaft, bieten aber für unsere 
Zeitschrift Interesse genug, um sie nicht von der Besprechung auszu- 
schliefsen. WıLFrrep Trotter und H. Morrıston Davis hatten das Thema 
The peculiarities of sensibility founds in cutaneous areas 
supplied by regenerating nerves gestellt. Die beiden Forscher 
haben nach dem Vorgang von Henry Heap an sich selbst sieben ver- 
schiedene sensible Nerven des Arms, Beins und Nackens durchtrennt 
und in Strecken von 5—10 mm Länge exzidiert, um die zeitlichen, ört- 
lichen und qualitativen Verhältnisse der Empfindungen zu studieren, 
die sich bei der allmählichen Regeneration der Nervenbahnen in den 
geschädigten Zonen entwickeln. Das Ergebnis der mühevollen Unter- 
suchungen fafsten die Autoren in 5 Leitsätzen zusammen, deren Haupt- 
inhalt folgender ist. 

I. Unmittelbar, bevor sich die ersten Anzeichen der Wiederher- 
stellung zeigen, weist ein seiner Nervenversorgung beraubter Hautbezirk 
eine zentrale Region auf, wo alle Arten der Hautsensibilität verloren 
sind und sie umgebend eine Zone, in welcher alle Arten der Haut- 
sensibilität in ihrer Schärfe herabgesetzt sind. Die Qualität der Empfin- 
dungen, die da hervorgerufen werden können, ist in keiner Weise ab- 
normal (wörtlich). 

1I. Alle Arten der Sensibilität haben die Tendenz, gleichzeitig 
wieder zu erscheinen, ausgenommen die Empfindung für Temperaturen 
höher als die Hautwärme, welche etwas später auftritt. Diese Verzöge- 
rung beruht „wahrscheinlich, zum Teil wenigstens“, auf der Schwierig- 
keit des Nachweises. 


464 - Literaturbericht. 


III. Jede wiederkehrende Sensibilität ist zuerst hypoästhetisch. 

IV. Jede wiederkehrende Sensibilität zeigt das Phänomen der In- 
tensifikation, d. h. abnorm lebhafte Reaktion auf Reize und das der 
peripheren Verschiebung, d. h. die Tendenz aller von einem: regene- 
rierenden Bezirk aus erregten Empfindungen, in dessen distalen Partien 
mitempfunden zu werden. 

Des weiteren werden sehr eingehend die abweichenden Befunde 
und Schlüsse Heaps diskutiert, zu erklären und zu widerlegen versucht. 
7 erläuternde Figuren. | 

BeERTHOoLET, En., Les voies de conduction de la sensibilité 
dans la moelle épinière. Auf Grund seiner nach Herzens Vorgang 
ausgeführten Experimente am Tier folgert B., dafs es zwei verschiedene 
Bahnen für die Leitung der kutanen Empfindungen im Mark gibt: 1. die 
Seitenstränge (Gowzrssches Bündel besonders) leiten die Schmerz- und 
Wärmeempfindungen, 2. die Hinterstränge (GoLL und Burpvıca) leiten 
die 'Tast- und die Kälteempfindung. In jeder dieser Gruppen scheinen 
die verschiedenen Empfindungen durch besondere Nervenfasern geleitet 
zu werden. 

Die graue Substanz als solche in ihrer Längsausdehnung leitet 
nicht Schmerz- und Wärmeempfindung, sie beteiligt sich daran jedoch, 
indem sie als Schaltstation funktioniert und die Zelle des zweiten sen- 
siblen Neurons liefert. 

v. STAUFFENBERG fordert in seinem Vortrag: Die Psychotherapie 
in der Inneren Klinik aus theoretischen und praktischen Gründen 
spezielle psychotherapeutische Polikliniken und eigene Vorlesungen über 
medizinische Psychologie schon in den ersten Semestern — dann später 
über Pathopsychologie und Charakterologie und über Neurosen und 
Psychotherapie. 


R. Brux legt in seinem Vortrag Über die Ursachen der künst- 
lichen Allianzen bei den Ameisen auf Grund genauer Versuche 
unter Verwendung der Semonschen Engrammtheorie die Regeln dar, 
nach denen die Allianzen verlaufen. Er gelangt dabei zu folgendem 
allgemeinen „psychischen Gesetz der Trägheit“: ... „Die phylogenetisch 
alten psychischen Mechanismen behalten ihre ursprünglich führende 
Rolle auf allen Gebieten möglichst lange und vollständig bei und werden 
auch von deu höchsten Neuerwerbungen (Intelligenz) aus dieser Stellung 
nie ganz vollständig verdrängt .. .“ 


Den Versuchen Tröuners in seinem Vortrag: Steigerung der 
Leistungsfähigkeit im hypnotischen Zustand kann, wie schon 
im Bericht über die vorjährige Versammlung eingehender dargelegt 
wurde, eine Beweiskraft auch diesmal nicht zugesprochen werden. Die 
enorme Steigerung der Sehleistung in Hypnose und die vermeintliche 
„Bahnung der Sinneswege“ durch die Hypnose entsprechen den be- 
kannten physiologischen Steigerungen durch Dunkeladaptation. Einen 
Kontrollversuch an nicht hypnotisierten Vpn. hat T. nicht angestellt 
und offenbar die bei solchen Schwellenwertversuchen erforderlichen 


Literatwrbericht. 465 


Vorsichtsmafsnahmen, wie sie besonders von Krırs angegeben, nieht 
beachtet oder nicht gekannt; aber auch die Zahl der Einzelversuche an 
jeder Vp. ist angesichts so schwankender Resultate, wie sie die publi- 
zierte Tabelle zeigt, viel zu gering. Die Merkfähigkeitsprüfungen, bei 
denen eine objektive Kontrolle ohne weiteres gegeben ist, zeigten im 
Gegensatz zu den anderen Versuchen in der Tat auch keine Leistungs- 
zunahme. 

Es folgt der Vortrag von L. KLaeBs: Das Ausdrucksgesetz 
und seine psychodiagnostische Verwertung. Das von KLAGES 
aufgestellte Gesetz lautet: „Die Ausdrucksbewegung ist ein Gleichnis 
der Handlung“. Dafs hierin wirklich ein Gesetz ausgesprochen ist und 
nicht blofs, wie es scheint, eine allgemeinformulierte und nicht ohne 
weiteres verständliche Annahme, glaubt K. in seinem Buche, „Probleme 
der Graphologie“, auf das er verweist, erbracht zu haben. 

Forer stellte am Schlufs seines zum Referat sich nicht eignenden 
Themas: Methoden und Sinn dervergleichenden Psychologie 
10 Thesen auf, von denen die 5. und 6. folgendermafsen lauten: Eine 
wirklich unbewufste Nerventätigkeit ist nicht nachweisbar. — Jede 
Psychologie ist notwendigerweise vergleichende Psychologie, denn sie 
bedarf immer mehr oder weniger einer Kenntnis des Nicht-Ich. 


Es folgt Bomss Vortrag: l'étude des phénomènes mnemiques 
chez les organismes inférieures. Aus den Thesen, die der Autor 
in seinem Schlufsresumee gibt, seien folgende zwei hervorgehoben: 
1. Das „assoziative Gedächtnis“ manifestiert sich sehon bei den niedrig- 
sten Organismen, wie Infusorien und Aktinien. Es entwickelt sich 
aufserordentlich stark einerseits bei den Insekten, andererseits bei den 
Vertebraten. 2. Sehr viele Fälle der Vererbung mnemischer Phänomene 
sind diskutabel: man erbt vor allem die Prädisposition zur Bildung be- 
stimmter Assoziationen von Eindrücken. 

Die beiden folgenden Vorträge betrachten das Problem der Angst 
vom Standpunkt der Freupschen Lehren. Serr spricht Zur Psycho- 
pathologie der Angst; Ernest Jones über: Die Beziehung 
zwischen Angstneurose und Angsthysterie. Beide Autoren 
gelangen auf Grund „psychoanalytischer“ Studien in ähnlicher Weise zu 
dem Schlufs, dafs alle pathologischen Angstzustände in letzter Linie 
durch ungenügende Befriedigung der Libido sexualis bedingt sind. 


ALFRED ADLER gibt in seinem Vortrage: Das organische Sub- 
strat der Psychoneurosen unter vielfachen Hinweisen und Be- 
rufungen auf früher publizierte Arbeiten einen Auszug seiner Theorie 
über die charaktereologische Entwicklung der Neurosen aus einem der 
Kindheit entstammenden Minderwertigkeitsgefühl. Die in der Über- 
schrift angedeutete Beziehung zum „organischen Substrat“ wird nur 
beiläufig und ohne bestimmte Beweismittel erwähnt. 

~ Der letzte Vortrag des Berichtes von Marauuizs lautet: Über 

psychische Ursachen geistiger Störungen und über den 

Begriff des Psychogenen. Der Autor sucht eine strengere Fassung 
Zeitschrift für Psychologie 67. 30 


466 Literaturbericht. 


des Begriffs„psychogen“ in theoretischer und klinischer Hinsicht zu 
geben, und weist an der Hand von Beispielen auf die Unmöglichkeit 
hin, ihm den klinischen Begriff „hysterisch“ gleichzusetzen. Die kau- 
salen Beziebungen und die Bedingungen, die in Frage kommen, für das 
Auftreten und den Inhalt psychotischer Erscheinungen nach Affekt- 
erlebnissen bedürfen, wie er mit Recht betont, weiterer Aufklärung. 
Dabei schreibt er, offenbar, den bekannten Wortassoziationsexperimenten 
und deren Ausdeutung noch immer eine Bedeutung zu, wie sie ihr nur 
vom Standpunkt einer einseitigen Assoziationspsychologie zugetraut 
werden kann. Levy-SuaL (Berlin-Wilmersdorf). 


Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Wien, 21.—26. September 
1913. (Psychologische Vorträge.) 

1. M. Marcuse (Lichterfelde bei Berlin); Die Bedeutung der 
Psychologie Jopıs für die Psychiatrie. 

Um die psychopathologischen Geschehnisse zu verstehen, braucht 
der Psychiater eine psychologische Theorie. Die Theorie JopLs erfüllt 
alle nötigen Voraussetzungen. Das psychische Geschehen ist nach ihm 
eine spezifische Energie des Zentralnervensystems und es gibt „Stufen 
des psychischen Geschehens“. Die primären Funktionen sind Empfindung, 
Fühlen und Streben. die sekundären sind deren Vorstellungen. Eine 
Assoziation zwischen Vorstellungen und Gefühlen ist möglich. Normaler- 
weise gibt es mehr sekundäre Funktionen, in pathologischen Fällen 
überwiegen die primären Funktionen, hier ist das Verhältnis zwischen 
Reiz und Reaktion ein anderes. Es gibt 2 Reihen Erregungssymptome 
und 1 Reihe Hemmungssymptome. Die Katatonie ist die krankhafte 
Erregung des Strebens. Man muls die eigentlichen katatonen Elemente 
und die „hysterischen“ sekundären trennen. Die ersten sind primär, die 
zweiten gehen von Vorstellungen aus. So sind Hysterie und Imbellizi- 
tät Gegensätze. Die katatonen Psychosen sind unabgrenzbar, nur durch 
die Konstellstionen, die die individuellen Faktoren wird eine Mannig- 
- faltigkeit erzeugt, die uns die Einheitlichkeit übersehen läfst. 

2. SCHILLER (Leipzig): Über das Persönlichkeitsbewufstsein 
und seine Störungen. Es gibt Zustände einer plötzlichen Fremdheit 
des Persönlichkeitsbewufstseins, einer Depersonalisstion.e Es scheint 
sich hierbei um den Verlust „der Einheit der Person“ zu handeln. Die 
Kranken geben an, „es sei, wie wenn sie gestorben seien. Sie bezeichnen 
sich selbst als Sache, als Ding. Meist handelt es sich um depressive Psycho- 
pathen. Fast immer sind Zwangsvorstellungen vorhanden. Nicht das 
„Ich“ ist verändert, sondern die „Persönlichkeit“. Die Krankheit wird 
von dem Betroffenen sehr unangenehm empfunden. Sch. erwähnt einen 
Fall, wo ein Patient Gedichte machte, die ihm selbst nachher ganz fremd 
erschienen, aber dieser „Dichter“ war wahrscheinlich gerade seine eigent- 
liche Persönlichkeit. 

Diskussion: Sraansky (Wien): Es gibt auch eine physiologische 
Doppelpersönlichkeit, so wenn man z.B. Arbeit in einem bestimmten 
Affekt macht, kann sie einem nachher wieder fremd vorkommen. 


Literaturbericht. 467 


S. Berns (Klosterneuburg): Zur Physiologie und Pathologie 
der intentionalen Sphäre. Man darf bei den psychozerebralen In- 
halten nicht nur die impressionable Sphäre berücksichtigen, sondern 
mufs auch Raum für die intentionalen Akte finden. Im zweiteiligen 
Schema (Empfindung-Gefühl, Intellekt-Affekt) sind keine intentionalen 
Apparate möglich. Aber nicht immer sind Gefühle die Motive zum 
Streben, sie wirken vielmehr nur bahnend oder hemmend auf das Streben. 
Doch nur etwas Gegebenes kann beeinflufst werden, also sind die 
Motive zum Streben etwas ganz anderes als die Gefühle. Das Streben 
ist vielmehr etwas spezifisch zerebrales und es mufs dafür ein somati- 
sches Korrelat geben. Meyxerts Innervationsgefühle mit den Strebungen 
identifizieren zu wollen, ist falsch, denn Intention ist nicht Innervation, 
höchstens ist es das erste Erlebnis hiervon. Es gibt kein Bewulfstseins- 
phänomen ohne Streben, das Streben ist der Urgrund alles Psychischen. 
Im Thalamus, von dem aus Fasern zur ganzen Rinde gehen, liegt der 
Grund zum intentionalen Leben, von der „Tonisierung im Thalamus“ 
sei die intentionale Sphäre funktionell abhängig. Die Fseun-Frankschen 
Affekte seien nicht Gefühle, sondern Strebungen. 

Diskussion: Nissr (Heidelberg): Der Thalamus als Zentrum der 
Intentionssphäre, das gehört in das Gebiet der Gehirnmythologie. 


4. Anton (Halle): Über gefährliche Menschentypen. 


A. spricht von den Menschen, die selbst nicht kriminell oder straf- 
bar, auf andere beirrend einwirken. Auch übler Einflufs kann unbewulfst 
vor sich gehen. So lösen oft mimische Ausdrucksbewegungen als Signale 
unserer Gefühle bei unseren Mitmenschen unbewulfst gleich Affekte aus. 
Dann kommt es zum Vorgang der gleichen Bewegungen, also zur Nach- 
ahmung. Wir sind aus unserer Anlage heraus nicht nur Menschen, 
sondern auch Mitmenschen“. Die Leistungen mehrerer Menschen sind 
keineswegs gleich der Summe ihrer Einzelleistungen, sondern durch 
Wechselwirkung kann Hemmung und gröfsere Leistung bewirkt werden. 
Es gibt auch Menschen, die ohne bewufsten bösen Willen psychisch 
zersetzend wirken. Oft sind es Frauen, die den ganzen geistigen 
Rassentyp des Mannes bestimmen, so in ungünstigem Sinne Psycho- 
pathen und Schwankende. Unter den hysterischen Naturen gibt es oft 
edle Charaktere, aber meist haben wir das Gegenteil hiervon vor uns. 
Diese Frauen sind es, die für geistige Epidemien am empfänglichsten 
sind und die gern Märtyrerinnen spielen. Bei den Jugendlichen ist 
die Gefahr der Ansteckung und Selbstempfänglichkeit besonders grofs. 
Speziell sexueller Mifsbrauch wird von Kindsfrauen und Erziehern öfter ge- 
trieben, als man bisher annahm. Solche frühzeitigen Affekte beeinflussen 
sicher die Psyche ungünstig und vielleicht wird auch — die innere 
Sekretion der Geschlechtsdrüsen durch die frühe Sexualität zu früh an- 
geregt. — Auch physiologisch kommt ein Trieb nach jugendlichem Ge- 
schlechtstrieb bei alternden Männern vor, kann aber immer bekämpft 
werden. — Der Kontakt verschiedener Alterskategorien in der Schule 


ist ganz falsch für solche gefährdeten Menschen, denn frühe Eindrücke 
30* 


468 Literaturbericht. 


bleiben haften und die persönliche Art der Umgebung kann hier oft das 
ganze Schieksal entscheiden. ' 


6. Marx (Berlin): Zur Psychologie der Haft. 


Vortr. will nur in Form von Aphorismen über die Psychologie be- 
sonders der Untersuchungshaft sprechen. — Das Freiheitsgefühl mit seinen 
mannigfachen Verknüpfungen mit dem Leben ist für uns alle (meist 
unbewufst) die Hauptsache. In der Isolierhaft — wie sie gerade die 
Untersuchungshalt prinzipiell in Deutschland ist — kommt nun die Ein- 
samkeit und das Bewulstsein der Verschuldung. Hierzu kommen noch 
die Bewegungsbeschränkungen, die ungewohnte Nahrungsaufnahme und 
der schlechte Schlaf. Um das Schuldbewufstsein kreisen alle Gedanken. 
Es kommt zur Reue über den Verlust des Persönlichkeitswertes und über 
den Verlust des Gatten oder Geliebten (so kommen Selbstmorde bei 
geringfügigen Briefverspätungen vor). Besonders wichtige Momente sind: 
1. die Vernehmung vor dem Richter, nach der oft geistige Verwirrtheitse- 
zustände beobachtet werden, 2. die Zustellung der Anklageschrift, wo 
der Angeschuldigte zum ersten Male die objektive Beschreibung seiner 
Schuld findet und 3. der Tag der Hauptverhandlung. Es wird be- 
hauptet, Einzelhaft bessere, Gemeinschaftshaft verschlechtere. Das 
ist aber nur teilweise berechtigt. Die Einzelhaft verhindert psychi- 
sche Infektionen, aber sie bessert durchaus nicht immer, sondern führt 
zu ganz anderen Gedankengängen (s. d. Gefängnismemoiren von Dosero- 
JEWSKY, WILDE, REUTER usw.). Die ausschliefsliche Beschäftigung mit sich 
selbst wird durch keine Orientierung an der Umwelt berichtigt, so sind 
die meisten solcher Memoiren paranoider Natur. Gut vertragen geistig 
Minderwertige die Einzelhaft, ebenso paranoide Naturen, die sich in der 
Gemeinschaftshaft leicht gekränkt fühlen. Jugendliche und Mörder ziehen 
die Einzelhaft vor, Sittlichkeitsverbrecher die Gemeinschaftshaft. Als 
Wohltat wird die Haft nur bei Affektverbrechern empfunden, so bei 
Familienmörderinnen, die dann zum ruhigen Nachdenken kommen können. 


‘6. v. Frisch (München): Über den Farbensinn der Tiere. 


Fische unterscheiden Farben nicht nur nach dem Helligkeitsgrade, 
sondern erkennen bei Dressur auf bestimmte Farben die meisten sehr 
gut. Nur rot und gelb werden regelmäfsig verwechselt. Grün und Blau 
verwechseln sie weder miteinander noch mit Gelb und Rot. Auch Insekten 
sind nicht farbenblind. Sie unterscheiden nicht nur nach Helligkeits- 
graden, sondern finden z. B. unter Serie von Papieren, welche in allen 
Abstufungen von Weifs zum Schwarz führt, ihr blaues Dressurpapier 
sofort wieder. Der Versuch gelingt in gleicher Weise mit Gelb und 
Gelbgrün, aber nicht mit reinem Rot oder Blaugrün. 


7. v. Hems (München): Über dieEntwicklung vomLicht- und 
Farbensinn in der Tierreihe. An der Hand mehrerer Spekttal- 
aufnahmen berichtet v. H. über neue Befunde. Der Affe, ebenso die 
Amphibien sieht das Spektrum genau so weit wie wir, Tagvögel 


Literaturbericht. .469 


und Reptilien am kurzwelligen Ende hochgradig verkürzt, bis zur 
Gegend des Blaugrün. Fische aber sind total farbenblind. Das Rot 
zs. B. hat für das Fischauge einen sehr geringen Helligkeitswert, es er- 
scheint ihm tief dunkelgrau, fast schwarz. So kann auch das „Hoch- 
zeitskleid“ wie alle bunten Fischfarben nicht als Schmuck zur Anziehung 
des anderen Geschlechtes aufgefalst werden. Alle untersuchten Wirbel- 
losen zeigten genau das gleiche Verhalten wie Fische und farbenblinde 
Menschen. Hier wurde u. a. auch das Verhalten der Pupillenreaktion 
benutzt. Es liefsen sich bei einigen Arten so genaue Messungen an- 
stellen, wie beim menschlichen Sehorgan. Auch die Bienen sind total 
farbenblind, also können die bunten Blütenfarben nicht der Insekten 
wegen da sein! Unerklärlich bleibt vor allem die Übereinstimmung 
der relativen Reizwerte verschiedener farbiger Lichter für die Sehorgane 
jener niederen Lebewesen mit den Helligkeitswerten, die diese Lichter 
für das total farbenblinde Menschenauge zeigen. Die Helligkeitswahr- 
nehmung, die sich in der ganzen Tierreihe — im Gegensatz zur Farben- 
empfindung — nachweisen läfst ist auch beim Menschen noch vorhanden, 
sobald das Auge im Zustand der Dunkeladaptation untersucht wird, 
unter Bedingungen, unter welchen auch ihm sonst farbig gesehene 
Lichter farblos erscheinen. 


8. Raupnıtz (Prag): Psychologische Experimente an 
Kindern. 


R. suchte den Negativismus objektiv festzustellen, d.h. jene geistige 
Eigenheit oder jene seelische Eigenschaft, bei welcher der Träger in 
entgegengesetzter Weise reagiert wie die Überzahl, die normalen Menschen, 
Marze hatte mit einer Reihe von Versuchsanordnungen gezeigt, dafs die 
meisten Menschen auf einfache, ihre seelische Vorgeschichte nicht- 
betreffende Vorgänge in gleicher Weise reagieren, z. B. von 3 neben- 
einanderetehenden Ziffern die mittlere durchstreichen, wenn sie auf- 
gefordert werden, eine zu löschen. Auf solchen neutralen Gebieten mufs 
auch versucht werden, die negativistischen Reaktionen nachzuweisen. 
R. brauchte hierzu eine akustische und eine optische Versuchsanordnung. 
Fragt man z. B. „soll die Karte oben oder unten liegen“ so betont man 
das selbstgewollte Wort stärker und wird fast immer die passende Ant- 
wort erhalten. R. arbeitete mit akustisch gleichwertigen Farbenbegeich- 
nungen (blau-grau, blau-braun) oder mit sinnlosen Worten. Nach ohne 
Unterbrechung wiederholten Versuchen schlägt die Reaktion oft um. 
Das Gleiche geschieht bei gar zu starker Betonung. Andererseits fand 
R. Menschen, die immer entgegengesetzt reagierten. Ein zweites Ver- 
fahren bestand darin, dafs hinter einem Momentverschlufs nacheinander 
2 möglichst gleichwertige Farben erscheinen, die verschieden lange Zeiten 
gesehen werden. Der Untersuchte hat eine der beiden Farben zu wählen. 
Die Farbe, die Aufeinanderfolge, die Zeitdauer spielen hier mit. Vortr. 
fand dafs bei Schulkindern (er untersuchte 49) die Farbe als solche 
keinen Einflufs hat, die Zeitdauer der Exposition nur einen geringen, 


470 Läteraturbericht. 


den gröfsten die Reihenfolge. Bei gleichen Zeiten wählten die Kinder 
in 59°, bei ungleichen in 60°, der Fälle die 2. Farbe. 

9. Nıessn v. Maysnporr (Leipzig): Das Geheimnis der 
menschlichen Sprache. 

N. glaubt nicht an anatomische Sprachzentren irgendwelcher Art, 
sondern führt die Überlegenheit der menschlichen Ausdrucksbewegungen 
in sprachlicher Beziehung auf den Reichtum an Verbindungsfasern im 
Gehirn zurück. „Alles spricht dafür, dafs die Oxydationsphasen dieser 
Gebiete als Gefühle bewufst werden. Aus ihrer Entwicklung erklärt 
sich der Schein der menschlichen Willensfreiheit. Durch den Willen 
kam der Mensch zum Sprechen. 


10. De Bexker-Kairo: Das psychische Anpassungsvermögen 
in den heifsen Ländern, Wahnsinn und Verbrechen. 

Die Hirnfunktionen, die feinen Mechanismen werden in ihren Ab- 
stufungen und Assoziationen sehr stark durch das ganze Milieu der 
Tropen in Mitleidenschaft gezogen. Wenn in Europa auf ca. 340 Ge- 
sunde ein Geisteskranker kommt, so fällt auf 200 österreichisch-ungarische 
Einwanderer, auf 173 Deutsche bereits ein Kranker, die besten Ver- 
hältniszahlen ergeben Romanen, Slaven und Engländer. Die Gründe 
liegen zum Teil im Material der Einwanderer, an Exzessen durch das 
Zurücktreten der europäischen ethischen Prinzipien und vor allem am 
Alkohol! Auch Rasseneinflüsse wirken mit, da auf 100000 Deutsche 
9,7, Engländer 10,4, Iren 17,5, Italiener 58,1 Totschläge und Mörder 
kommen. Bei farbigen Eingeborenen sind fast alle Geisteskrankheiten 
seltener als bei den Europäern, bestimmte Länder kennen die Paralyse 
überhaupt nicht. Je weiter man sich von den Kulturzentren entfernt, 
desto abweichender werden die Symptomenkomplexe im Vergleich zu 
den in Europa beobachteten. Das Moralische und Ethische sinkt, Launen, 
Eigensinn, sprunghafter Stimmungswechsel, Reizbarkeit, Gewalttätigkeit, 
selten Depressionszustände machen sich geltend. Die Intelligenz ist 
nur wenig beeinträchtigt. Das ist das Bild des Tropenkollers. Diese 
Zustände schwinden mit der Entfernung aus dem tropischen Milieu. 
Die brutalen, unbegreiflichen Handlungen werden impulsiv ohne Re- 
flexion begangen, scheinbar im Affektschok und stellen atavistische Formen 
des Irreseins vor. Fortschritte der Tropenhygiene, sorgfältige Auswahl 
der für den Tropendienst bestimmten Personen und Einschränkung des 
Alkoholkonsums haben hier schon viel gebessert. Ähnlich ist der 
„Cafard“ der französischen Kolonialtruppen, in dem der Nüchterne zum 
Trinker, der Sparsame zum Hasarden wird. Die Stimmung wird reizbar, 
launisch oder deprimiert, immer im Gegensatz zum früheren Verhalten. 
Dann folgt ein deliranter Zustand, der durch krankhafte Impulsivität 
charakterisiert ist. Noch schwerer ist die „Soudanite“: Als Priester 
Gottes suchen die Kranken das Schlachtfeld ab, um die Verwundeten 
zu töten, veranstalten Scheibenschiefsen auf die Bataillonsfahne, ver- 
anstalten feierliche Umzüge in Trauerkleidern, schreiben ein Preis- 
masturbieren aus. Diese Zustände wirken ansteckend, finden sich be- 


Literatwbericht. 471 


sonders in Kampfgegenden. Neben Alkohol und Degeneration sind 
Überanstrengung, Tropenhitze, Schlaflosigkeit, Heimweh, Mifserfolge 
und Mangel an Rechtsschutz die Faktoren, die das Zustande- 
kommen der Krankheiten begünstigen. Bei Verschmachtungsgefahr in- 
folge von Wassermangel stellt sich eine ÖOrientierungsstörung ein. 
Alkohol und Wahnsinn laufen parallel, Alkohol und Verbrechen nicht. 
Infolge von Heimweh kommt es oft zu Massendesertionen. Die Malaria 
macht ähnliche Psychosen, ebenso die Trypanosomiasis. Der „Amoklauf“ 
ist nicht durch Opium bedingt, religiöse Delirien sind selten. Die An- 
wendung der europäischen Grundsätze von Recht und Sitte haben in 
Ägypten zu einer erheblichen Steigerung der Kriminalität geführt, sie 
sind eben in den Tropen nicht anwendbar und müssen dem Klima ent- 
sprechend modifiziert werden. 


Diskussion: StiesLeR (Wien): war mit 3 anderen Weifsen und 
300 Negern in Zentralafrika. Die Klimaverhältnisse führten bei den 
Weifsen zu kolossalen Depressionen und Streitlust, sie waren voll- 
kommen verfeindet, afsen getrennt, waren gegeneinander höchst mils- 
trauisch. Die ständig dort lebenden waren sehr lügenhaft, zum Über- 
treiben und Fabulieren geneigt. Die Ursache liegt zum Teil im Klima 
und in der Konservenaufnahme. Die Frage der Akklimatisierung der 
Weifsen in den Tropen ist noch offen. Die Prognose scheint bisher 
nicht günstig. DE BEkker: Es ist in den letzten Jahren besser geworden, 
da fuselfreie geistige Getränke die Schnäpse verdrängt haben. Auch 
das Delirium tremens ist seltener geworden. Die Engländer trinken im 
allgemeinen wenig. Die Schulen sind jetzt auch besser, was nicht gering 
zu schätzen ist! Pörzı (Wien): fragt nach dem Verhältnis von Paralyse 
und Lues, da die Tropenlues nicht leicht verläuft, sondern zu schweren 
gummösen Prozessen führt. pE Bzxker meint, dafs die Paralyse bei 
Europäern und Eingeborenen ungefähr gleichmälsig verbreitet ist. 
E. Loewy (München). 


M. v. FeRey. Leitung und Ausbreitung der Erregung in den Nervenbahnen 
des Drucksinns. (Mit 8 Textfig.) Zeitschr. f. Biolog. 59, 516—525. 1913. 

—  Psychophysisches aus dem Gebiet des Drucksinns. Skandin. Archiv f. 
Physiol. 29, 68—74. 1918. 

1. Der Verf. geht aus von der grofsen Verschiedenheit der sukzessiven 
und simultanen Raumschwellen. Die Sukzessivachwelle hat ihre ana- 
tomische Grundlage in der Tatsache, dafs an gewissen Körperstellen 
jeder Druckpunkt von dem ihm zunächet gelegenen unterschieden werden 
kann. Demgegenüber zeigt die Simultanschwelle Inkonstanz. Sie ist 
abgesehen von der gewählten Hautstelle und der Aufmerksamkeit: ab- 
hängig von der Reizstärke. Ihre Gröfse ist immer ein Vielfaches der 
Sukzessivschwelle. Gleichzeitig gesetzte Erregungen beeinflussen sich 
gegenseitig so, dafs die Unterscheidung erschwert wird. In letzter 
Linie sind die grofsen Werte der Simultanschwellen „auf die Ausbreitung 


472 Literaturbericht. 


und die damit einhergehende gegenseitige Abstumpfung der Erregungen 
zurückzuführen, wodurch die Empfindungen nicht zu voller Deutlichkeit 
gelangen können.“ Hinsichtlich der physiologischen Vorgänge kommt 
vox Frer zu folgenden Annahmen. „Eine erste Annahme geht dahin, 
dafs die in das Rückenmark eindringenden Impulse sich in einer dort 
oder im verlängernden Mark gelegenen nervösen Fläche ausbreiten nach 
Art der Vorgänge in einer Reflexbahn. Dort wo zwei solche Aus- 
breitungsgebiete einander durchdringen, gibt es eine Verstärkung oder 
Summation der Erregungen, zugleich wird aber auch das Erregungs- 
gefälle zwischen den beiden Einstrahlungspunkten geringer. Eine zweite 
Annahme geht dahin, dafs das Ausbreitungsgebiet der Erregung in einer 
durch die Reizschwelle bestimmten Ausdehnung wahrgenommen wird, 
und dafs die Empfindung um so deutlicher und klarer ist, je gröfser 
das Erregungsgefälle. Daraus ergibt sich die bei Gleichzeitigkeit ver- 
minderte Deutlichkeit der Erregung, d. h. die gegenseitige Abstumpfung 
(Verdeckung oder Verhüllung) und die Schwierigkeit der Unterscheidung 
bei simultaner Reizung gegenüber der sukzessiven. Letzterer kommt 
noch das rasche Abklingen kleinflächiger Reize zugute. Die Entschei- 
dung über die Lokalisation der Erregungen kann nicht in dem be- 
trachteten nervösen Niveau getroffen werden, da bei gegebener Stärke 
und Klarheit der Empfindung ihre Lokalisation noch vieldeutig bleibt.“ - 


2. Der wesentliche Inhalt der vorliegenden Schrift wurde bereite 
am 6. Sept. 1912 auf der Versammlung der British Association in Dundee 
unter dem Titel „Nervous Induction in the Paths of the Pres- 
sure Sense“ mitgeteilt. Der Verf. falst kurz zusammen, was sich ihm 
bei seinen Untersuchungen über die Gröfse und Inkonstanz der simul- 
tanen Raumschwelle ergeben hatte. Er sucht auch in dieser Zusammen- 
fassung die von Heymans geltend gemachte Annahme von Hemmungs- 
vorgängen zurückzuweisen, indem er darauf hinweist, dafs es sich in 
allen solchen Fällen vielmehr um Verstärkung und Abstumpfung, bzw. 
um eine Verschmelzung der schwachen Erregung mit der starken handle. 
Hinsichtlich des psychophysischen Vorgangs, der hierbei in Frage 
kommt, tritt von Frey der von Bernstein aufgestellten Theorie der Ir- 
radistion in den grauen Massen des Nervensystems (Untersuchungen usw. 
Heidelberg 1871, 8. 172) insofern entgegen, als die Unterscheidung der 
beiden Erregungen nach B. ausgeschlossen ist, sobald die Kurve der 
summierten Erregung nur noch ein Maximum besitzt. Der Verf. hebt 
hervor, dafs nach dieser letzten Annahme die Simultanschwelle unab- 
hängig von der Reizstärke sein müsse, was den Tatsachen widerspreche. 
— Schliefslich ist von Frey geneigt zu glauben, „dafs die Bedeutung 
der abstumpfenden Wirkung gleichzeitiger Erregungen nicht auf das 
Gebiet der Druckempfindungen beschränkt ist, und dafs es sich bei den 
Verschmelzungserscheinungen auf anderen Sinnesgebieten, z. B. auf dem 
akustischen um ähnliche Vorgänge handelt.“ 

F. Kızsow (Turin). 


Literaturbericht. 473 


R. Hssss. Ein Fall einer seltenen Schrotschufsverletzung. Beitrag zur 
Kenntnis des Faserverlaufs im Tractus opticus. Klin. Monatsbl. f. 
Augenheilk. 51 (7), S. 29—35. 1913. 

H. bringt einen sehr interessanten klinischen Beitrag. Bei einem 
47jährigen Jäger war ein Schrotkorn von der linken Halsseite durch das 
Foramen lacerum in die Schädelhöhle und in den linken Tractus opticus 
gedrungen. Dort konnte das Projektil unweit des Chiasmas (10—15 mm 
dahinter) auf der Röntgenplatte gesehen werden. Im Gesichtsfeld zeigte 
sich nun beiderseits im rechten unteren Quadranten ein fast genau 
symmetrischer schmaler sektorenförmiger Ausfall. Nach Jahresfrist 
hatte sich dieser homonyme Defekt zu einem homonymen Skotom zu- 
rückgebildet. Der Fall beweist also, dafs bereits in kurzer 
Entfernung hinter dem Chiasma gekreuzte und unge- 
kreuzte Sehnervenfasern eng vermischt sein müssen im 
Sinne der paarweisen Aneinanderlagerung der von kor- 
respondierenden Netzhautstellen kommenden Fasern. 

KöLLner (Würzburg). 


Weser. La faculté de lire est-elle localisée? Arch. de Psych. 12 (47), 
S. 305—309. 1912. | 

Verf. versucht durch seine Ausführungen zu beweisen, dafs die 
Lokalisation das Lesezentrum durch die Art des Leseunterrichts in der 
Kindheit mit bestimmt wird. 

Im übrigen bezeichnet Verf. selbst die Annahme dieser Abhängig- 
keit als Hypothese. Kvrzınskı (Berlin). 

G. W. Stewart. The Significance of Intensity-Sum in Binaural Localization. 
Physical Review, N. 8., 2, S. 72—76. 1913. 

Die Bedeutung dieser Abhandlung steht in gar keinem Verhältnis 
zu ihrer Länge oder vielmehr Kürze. Sie ist von Wichtigkeit nicht nur 
für die experimentelle, sondern auch für die physiologisch erklärende 
Psychologie, da sie ganz neue Probleme aufschliefst. 

Als das Kriterium der Lokalisation einer Gehörsempfindung hat 
man allgemein die Differenz der Empfindungstärke der beiden Ohren 
betrachtet. D. h. je ungleicher die Empfindungsstärke, um so gröfser 
erscheint der von der Verbindungslinie zwischen Kopf und Tonquelle 
mit der Medianebene gebildete Winkel. Verf. erkennt diese Art der 
Lokalisation durchaus an, zeigt aber, dafs sie wohl auf den Fall be- 
schränkt ist, wo Kopfbewegungen während der Beurteilung entweder 
durch die kurze Dauer des Schalles nutzlos gemacht oder, wie gewöhn- 
lich bei Laboratoriumsversuchen, dürch Fixation des Kopfes unmöglich 
gemacht sind. Im gewöhnlichen Leben jedoch ist der zu lokalisierende 
Schall gewöhnlich langdauernd genug, um während seiner Dauer Kopf- 
bewegungen auszuführen, und solche werden dann auch, wie jedermann 
weils, allgemein ausgeführt. In diesem Falle ist nun, wie Verf. zeigt, 
die Summe der Schallstärken auf den beiden Ohren viel bedeutsamer 
für die Lokalisation als ihre Differenz. 


474 Literaturbericht. 


Verf. beweist mathematisch, dafs die Summe ein Maximum erreicht, 
wenn das Gesicht der (weit entfernten) Schallquelle gerade gegenüber 
steht. Man kann also diese Kopfstellung praktisch auf zwei Weisen 
erreichen, indem man die gröfste Gesamtempfindungsstärke sucht, oder 
indem man Gleichheit der beiden Empfindungsstärken sucht. Dafs die 
erste Weise des Aufsuchens der erwähnten Kopfstellung die praktisch 
gebräuchliche ist, beweist Verf. folgendermafsen. Beim Aufsuchen der 
Stärkegleichheit erreicht man von der richtigen Kopfstellung um so 
schneller ein gegebenes Mafs der Ungleichheit, je kleiner die Wellen- 
länge. Beim Aufsuchen des Maximums der Gesamtstärke dagegen er- 
reicht man ein gegebenes Male der Verringerung der Gesamtstärke mit 
der kleinsten Kopfbewegung bei Tönen von etwa 60 cm Wellenlänge. 
Bei Tönen von gröfserer sowohl als von kleinerer Wellenlänge ist eine 
gröfsere Kopfbewegung erforderlich um gleiche Verringerung zu be 
wirken. D. h. bei Tönen von etwa 60 cm Wellenlänge ist die Lokalisa- 
tion vermittels des Kriteriums der Gesamtstärke am genauesten, für 
Töne gröfserer sowohl wie kleinerer Wellenlänge weniger genau. 

Verf. machte nun Versuche auf einer offenen Wiese. Der Beob- 
achter öffnete einen Zirkel mehr oder weniger, um anzuzeigen, inner- 
halb welcher Region die Tonquelle bestimmt gelegen sein müsse. Es 
zeigte sich nun, dafs die Zirkelöffnung für die Töne von 512 und 640 
Schwingungen am kleinsten, für höhere sowohl wie niedrigere Töne 
gröfser war. Er schliefst daraus, nach Ref. mit vollem Recht, dafs bei 
Lokalisation im gewöhnlichen Leben das Maximum der Gesamtempfin- 
dungsstärke der beiden Ohren ein sehr wichtiges, vielleicht das wich- 
tigste, Kriterium ist. 

Dip Versuche sind freilich nicht sehr zahlreich und sollten nach- 
geprüft werden. Das die Versuche jedoch das Gesetz richtig zum Aus- 
druck bringen, ist sehr wahrscheinlich. Verf. hat zweifellos das Ver- 
dienst, für das theoretische Verständnis der Schallokalisation ein ganz 
neues Gebiet eröffnet zu haben. Max Meyzr (Columbia, Missouri). 


K. Icuıkawa. Über den ophthalmoskopischen Befund der Area centralis des 
albinotischen Auges. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 51 (7), S. 9—15. 1913. 
Durch die Untersuchungen von Fritsch; und neuerdings von 
Erscanigs ist es wahrscheinlich gemacht, dafs die Netzhaut des albinoti- 
schen Auges insofern rudimentär entwickelt ist, als die Ausbildung 
einer Fovea centralis unterblieb. 1. hat nun ophthalmoskopisch sechs 
Albinos, alle jünger wie 24 Jahre, untersucht. Er fand (wenn von einem 
hochgradig-myopischen Auge abgesehen werden soll) in keinem Auge 
irgendeine einer Fovea entsprechende Differenzierung. Es fehlte jede 
Art der Umgrenzung der etwas dunkler rot gefärbten Netzhautmitte und 
vor allem jeglicher Lichtreflex. Besonders auffallend war das bei der 
Untersuchung im Güurstranpschen Ophthalmoskop. Dieses Ergebnis 
stimmt also mit den neuen anatomischen Befunden durchaus überein. 
KÖLLnerR (Würzburg). 


Literaturbericht. 475 


K. v. Faisoh und H. KurzLwızsee. Über den Einfiufs der Lichtfarbe auf die 
phototaktischen Reaktionen der Krebse. Biol. Zentralbl. 20, S. 517—652. 
1913. 

In die Reihe jener Untersuchungen, in welchen v. Frisch sich in 
den letzten Jahren bemüht, das Farbenerkennungsvermögen (Farbensinn) 
bei Fischen und Wirbellosen zu erweisen (in ständiger Kontroverse mit 
O. Hzss, der auf Grund seiner Versuche alle Fische und wirbellosen Tiere 
für farbenblind erachten möchte), gehört auch die vorliegende, gemein- 
sam mit H. KupeLwısser abgefalste Arbeit, die sich mit dem Einflufs der 
Lichtfarbe auf die phototaktischen Reaktionen gewisser Krebstiere, be- 
sonders der Daphnien, beschäftigt. Als Beweise für den Farbensinn 
dieser Tiere wird zunächst ein Versuch angeführt, welcher ergab, dafs 
die Daphnien durch Einschalten einer Blauscheibe vor die Lichtquelle 
negativ phototaktisch gemacht werden, während sie durch blofse Herab- 
setzung der Lichtintensität im Gegenteil zur Annäherung an die Licht- 
quelle veranlafst werden. Wären die Tiere farbenblind, so mülsten sie 
auf Einschaltung der Blauscheibe ebenso reagieren wie auf blofse Herab- 
setzung der Lichtintensität. Ebenso wichtig wie dieser „erste Funda- 
mentalversuch“, die „Negativierung der Daphnien durch blaues Licht“, ist 
der „zweite Fundamentalversuch“ die „Positivierung der Daphnien durch . 
rotgelbes Licht“; waren die Daphnien beim Licht einer Lampe gleichmälsig 
im Gefäfs verteilt und zündet man nun einezweite Lampe mit vorgeschalteter 
Kaliumbichromatlösung an, so schwammen die Daphnien auf die Licht- 
quelle zu, und es kam zu einer Ansammlung der Tiere an der positiven 
Seite, obwohl sie sonst durch Verstärkung der Lichtintensität negativ wer- 
den. Weitere Versuche ergaben, dafs die langwellige Hälfte des Spektrums, 
das Rot, Gelb und Grün etwa bis zur Linie b die Daphnien anzieht, 
positivierend wirkt, während die kurzwellige Hälfte des Spektrums, das 
Blaugrün, Blau und Violett die Daphnien abstöfst, also negativierend 
wirkt. Versuche über die Augenbewegungen fielen entsprechend aus wie 
die Versuche über die phototaktischen Bewegungen. Artemia salina zeigte 
in den phototaktischen Reaktionen im wesentlichen die gleiche Abhängig- 
von der Qualität des Lichtes wie Daphnia magna und Daphnia pulex. 

V. Franz (Leipzig-Marienhöhe). 


W. Uurnorr. Über einen Fall von periodischen und kontinuierlichen Schwan- 
kungen im Durchmesser der Pupille bei angeborener oder wenigstens früh- 
zeitig erworbener linksseitiger Okulomotoriuslähmung bei einem 9 jäh- 
rigen Mädchen. Mit 1 Textabbild. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 51 (9), 
8. 344—346. 1913. 

Bei der — vollkommenen — Okulomotoriuslähmung ist das Ver- 
halten der Pupille des. gelähmten Auges bemerkenswert. Unabhängig 
vom Lichteinfall ist ihr Durchmesser periodischen Schwankungen unter- 
worfen: beginnt man die Beobachtung, wenn die Pupille ihre gröfste 
Erweiterung (8-9 mm) erreicht hat, so hält diese Erweiterung 8—12 
Sekunden .an, dann vollzieht sich innerhalb 2—3 Sekunden eine Verenge- 


.476 Literaturbericht. 


‚rung auf 2-8 mm Durchmesser, die 6-8 Sekunden bestehen bleibt, bis 
wieder innerhalb 10—1ö Sekunden allmählige Erweiterung eintritt. Die 
Akkommodation ändert sich kaum während dieses Spieles. Eine abnorme 
Reizbarkeit des: Dilatator pupillae kann kaum vorliegen, da Kokain- 
einträufelung keinen wesentlichen Einflufs auf den Verlauf hat. Atropin- 
und Pilokarpineinträufelung heben das Pupillenspiel auf, dabei tritt 
Mydriasis bzw. Miosis ein. Bei galvanischer Reizung des Halssympathi- 
kus (3—4 MA) tritt links schwache Erweiterung auf, wenn sich die 
Pupille im Stadium der Erweiterung befindet, dagegen findet sich keine 
merkliche Beeinflussung, wenn das Stadium der Verengerung der Pupille 
bereits begonnen hat. Im tiefen Schlaf sistiert das Pupillenspiel voll- 
kommen; der Versuch einer Konvergenz hat keinen Einflufs darauf. 
Bemerkenswert ist in diesem Falle gegenüber anderen ähnlichen Beob- 
achtungen, dafs sich die Schwankungen hier lediglich auf die Pupille 
beschränken. Der Sitz der Erscheinung dürfte in das Kerngebiet zu ver- 
legen sein, eine Erklärung für die Natur der Störung vermag auch U. 
nicht zu geben. KöLıner (Würzburg). 


W. Haas. Über Echtheit und Unechtheit von Gefühlen. Zeitschr. f. Patho- 
psychol. 2 (3), S. 359—381. 1913. 

Echtes wie unechtes Gefühl kommen im individuellen Bewufstsein 
vor. „Da Gefühle unmittelbar erlebte Ich-Zuständlichkeiten sind, so 
kann man sagen: Das Ich, welches das echte Gefühl erlebt, mufs im 
ganzen des individuellen Bewulstseins-Ich eine andere Stellung ein- 
nehmen als das Ich des unechten Gefühls“. Wie aber „ist es möglich, 
dafs Gefühle in diesem Ich eine zweifache grundsätzlich verschiedene 
Stellung eignehmen, welche sie das eine Mal nur dem typischen Begriff 
genügen, das andere Mal in dem besonderen Verhältnis zum Ich stehen 
läfst, das die Echtheit im spezifischen Sinne ausmacht“? „Unecht 
können nur Gefühle sein, die gleichzeitig neben und aufser den der 
Grundrichtung entsprechenden Gefühlen gegeben sind. Und sie sind 
unecht, eben weil sie diesen und diese ihnen widersprechen“. 

Nach diesen Proben eines ungemein gelehrten Geredes über alltäg- 
liche Dinge stöfst man zum Schlu/s aber gar auf folgenden Absatz, der 
doch wohl schwerlich noch von ganz demselben Tatbestand redet: „Die 
'Vorhandenheit(l) des unechten Gefühls ale des aus der Tiefe wider- 
sprochenen weist hin auf den Mangel innerer Einstimmigkeit, auf das 
Fehlen einer einheitlichen Willensrichtung. Die Abwesenheit des un- 
echten, die Anwesenheit des echten allein beweist deren Vorhandensein“. 

S. Meyer (Danzig). 


Bernard Harr & C. SPHARMAN. General Ability, its existenco & nature. 
British Journ. of Psychol. 5 (1). March 1912. 
Die Verff. treten zuerst an die Grundfragen der psychologischen 
Korrelationen heran und, nachdem sie Bmxts Kritik über den gegen- 
wärtigen, unbefriedigenden Zustand der Streitfrage angeführt haben, 


Literaturbericht. 477 


verweisen sie auf die drei verschiedenen Klassen von Theorien, die sich' 
einander gegenüberstehen. Zu der ersten Klasse, deren hervorragehdster 
Vertreter TuoRnoiKe ist, gehören die Theorien, die behaupten, dals die 
Leistungsfähigkeit in irgendeiner Verrichtung auf das Zusammenwirken: 
einer unbegrenzt grofsen Anzahl voneinander unabhängigen Grund- 
faktoren beruht, und die Korrelation zweier solcher Verrichtungen dann 
von der Anzahl der gemeinsamen Grundfaktoren bestimmt wird. Diese 
Grundfaktoren schliefsen sowohl Form wie Inhalt ein. Form heifst 
ein. geistiger Prozels wie Unterscheidung, Beobachtung, Sehlufs usw., 
während Inhalt die verschiedenen Data wie Farbe, Gestalt, Anzahl, 
die bei diesen Prozessen in Betracht kommen, bedeutet. In die zweite. 
Klasse gehören die Theorien, die sich mit Geistesvermögen, 
Typen, Stufen usw. befassen. Jedes Vermögen, jeder Typus, jede: 
Stufe wird angesehen, als ob sie einen besonderen Fokus von Korrele-: 
tionen schafft. Die Autoren gehören zu der. dritten Klasse, und ihre 
Theorie behauptet, dals eine jede Verrichtung von zwei grundverschie- 
denen Faktoren abhängt. Der erste dieser Faktoren ist für jeden ver- 
schiedenen Prozefs ein anderer; dieses ist der „spezifische Faktor“. 
Der zweite Faktor ist allen Prozessen gemeinsam; es ist der „gene- 
relle Faktor“, den die Verff. vorläufig „General Ability“, „All- 
gemeine geistige Fähigkeit“ nennen wollen. Korrelationen 
zwischen allen Verrichtungen (ausgenommen die, die eine zu grofßse' 
Ähnlichkeit miteinander haben) hängen dann von dem Malse, in welchem 
dieser generelle Faktor bei diesen verschiedenen Verrichtungen beteiligt 
ist, ab. Die erste Klasse von Theorien wären dann „nonfocal“, die 
zweite „multifocal“ und die dritte „unifocal“. 


Die Grundverschiedenheit dieser drei geläufigen Angichten ver- 
hindert jeden Fortschritt in der Deutung der Korrelationen und macht 
die Schätzung der Intelligenz von Normalen sowie Geistesschwachen 
unmöglich. Ein einfaches aber entscheidendes Kriterium, welche der 
drei Ansichten die richtige sei, ist daher von gröfster Wichtigkeit. | 


Die Autoren schlagen daher ein neues Kriterium vor, um den 
Streit zwischen den drei sich gegenüberstehenden Theorien zu ent- 
scheiden, denn jeder Theorie entsprechend sind natürlich verschiedene 
Beziehungen zwischen den Korrelationen unter sich anzunehmen. Solch 
ein ausschlaggebendes Entscheidungsmerkmal hat man, wenn man eine 
Funktion der Korrelationskoeffizienten kennt, welche jeder Theorie ent- 
sprechend verschiedene Werte annimmt; denn in diesem Falle hätte 
man nur den Wert der Funktion durch Experiment festzustellen und 
nachzusehen, ob eine und welche Theorie mit derselben übereinstimmt. 
Das gewünschte Kriterium besteht in dem Korrelationskoeffizienten 
zwischen je zwei Reihen einer Koeffiziententabelle. 


Um genau zu sein, ist in jeder von den Verff. behandelten Tabelle 
der Durchsehnittewert solcher Kofrelatiönen zwischen’ Korrelätioneh ge- 
nommen; doch, wie sofort gezeigt werden wird, 'wurden núr diejenigen 


478 Literaturbericht. 


Reihen zugelassen, welche korrigiert einen von den Autoren aufgestellten 
Zuverlässigkeitsmafsstab erreichten. 

Um die zufälligen Unregelmäfsigkeiten der Korrelationskoeffizienten, 
deren Umfang der sog. wahrscheinliche Fehler anzeigt, auszu- 
gleichen, mufste ein Korrektionsverfahren eingeführt werden. Glück- 
licherweise war der wahrscheinliche Fehler in einigen Fällen so gering, 
dafs eine Korrektion unnötig erschien. Da gröfsere Korrektionen Re- 
sultate illusorisch machen, so erschien es den Verff. nötig, damit alle 
Data eine gleiche und unparteiische Behandlung erführen, sich von 
vornherein eine gewisse Norm zu schaffen; nämlich um eine richtige 
Schätzung der Korrelation zweier Reihen zu haben, sei es nötig, dafs in 
jeder dieser Reihen das mittlere Quadrat der Abweichung mindestens 
doppelt so grofs sei wie die Korrektion dieser Abweichung. Dies ist 
ungefähr dasselbe als zu erfordern, dafs das mittlere Quadrat des 
wahrscheinlichen Fehlers der Koeffizienten in jeder Reihe nicht gröfser 
als ein Viertel des mittleren Quadrats der Abweichung dieser Koeffi- 
zienten sei. 

Wie schon oben gesagt wurde, verlangen die drei Klassen von 
Theorien drei ganz verschiedene Werte von Korrelationen zwischen den 
Koeffizientenreihen. Wenn die nonfocal-Theorien richtig sind, d. h. 
die Koeffizienten der verschiedenen Verrichtungen vollständig unab- 
hängig voneinander sind, dann muls der Korrelationskoeffizient zwischen 
den Koeffizienten = 0 sein, während er bei den multifocal, d.h. 
Typen, Vermögen oder Stufentheorien sich anders gestalten muſs. 
Nimmt man nun drei solcher verschiedenen Stufen, z. B. Empfindlich- 
keit, Assoziation und Dissoziation, die mit E, A und D bezeichnet 
werden sollen, so sollte man hohe Koeffizienten zwischen den Verrich- 
tungen derselben Stufe und niedrige zwischen denen verschiedener 
Stufen erhalten. Eine Tabelle würde dann etwa folgendermalsen aus- 
sehen, wo die Indizes 1, 2, 3, die verschiedenen zu derselben Stufe ge- 
hörigen Verrichtungen anzeigen, während hohe Koeffizienten durch A 
und niedrige durch n angedeutet sind. 


E Es Es A, As As D. D, D, 

E, h h n n n n n n 
E, h h n n n n n n 
E h h n n n n n n 
An n n h h n n n 
As n n n h h n n n 
As n n n h h n n n 
D n n n n n n h h 
D n n n n n n h h 
D n n n n n n h h 


Die Korrelationen zwischen den Reihen sind dann zweierlei Art je 
nachdem die Reihen zu derselben oder zu verschiedenen Stufen gehören, 
nämlich 


Literaturbericht. 479 


"Reihenpaare derselben Stufe Reihenpaare verschiedener Stufen 
S, S, S, A, 
h h h n 
n n h n 
n n n h 
n n n h 
n n n n 
n n n n 
n n n n 


Wenn die Reihen zu denselben Stufen gehóren, kommen die hohen 
sowie die niedrigen Koeffizienten auf korrespondierende Stellen, dagegen 
auf nicht korrespondierende Stellen, wenn sie zu verschiedenen Stufen 
gehören. In dem ersteren Falle sind die Korrelationen zwischen den 
beiden Reihen offenbar positiv und im letzteren negativ. Da es nun 
mehr Paare gibt, die zu verschiedenen Stufen, als solche, die zu den- 
selben gehören, so steht zu erwarten, dafs der mittlere Wert der Kor- 
relationen klein und negativ wird. (Der mathematische Beweis hierfür 
wird in einem Appendix zu der Arbeit geliefert.) 

Was nun die dritte Theorie, nämlich die des spezifischen und des 
gemeinsamen Faktors, also die Theorie der Verff. anbelangt, so ist ihr 
Gedankengang folgender: 

a, b, p und g sollen vier verschiedene Verrichtungen (mental tests) 
vorstellen und g den allgemeinen Fond von Energie, den gene- 
rellen Faktor, die allgemeine geistige Fähigkeit. rap soll der 
Beravaıs-Pearson Korrelationskoeffizient zwischen a und p sein, und rag, 
"bp, fbq, rag und rpg ähnliche Bedeutung haben. rap-g soll die Korrela- 
tion vorstellen, die zwischen a und p existieren würde, wenn der Ein- 
flufs der Variationen von g eliminiert wäre. Wir kriegen dann Yurzs! 
bekannte Formel für partielle Koeffizienten: 


Tap — Tag'Tpg (A) 


Yap-g = Yl— rag VI —r°pg 


Jedoch nach der Theorie der Verff. ist die Korrelation zwischen a und p 
lediglich von g abhängig, so dafs wenn Yap von g’s Einflufs befreit ist, 
Yap-g = 0 wird. Setzt man diesen Wert in obige Gleichung (A), so er- 
hält man rap = Tag’ ITpg. Auf gleiche Weise erhält man rhp = rbg:rpg- 
Wird die erstere Gleichung durch die letztere dividiert, so erhält man 
Yag/rdg = rap/rpp, und gleichermafsen = rag/rug. Auf diese Weise kriegt 
man die fundamentale Gleichung 


Yaq = rbq 
und mit dieser werden offenbar die Korrelationen zwischen den Reihen- 
paaren genau + 1. 


Zap... „EbD (B) 


! Yurz: Introduction to the Theory of Statistics. 8. 235. 


480 Literaturbericht. 


Das Kriterium, welches unter den drei konkurrierenden Theorien 
entscheiden soll, ist also, wie wir gesehen haben, folgendes: 

Der Korrelationskoeffizient zwischen den Reihen von 
Korrelationskoeffizienten sollte sein in den 

1. Nonfocal Theorien (Unabhängigkeit der Korrelationen voneinander) 
ungefähr = 0. | 

2. Multifocal-Theorien (Typen, Vermögen, Stufen usw.) 
= klein und minus. 

3. Unifocal-Theorie (Spezifischer genereller Faktor, 
allgemeine geistige Fähigkeit, allgemeiner Energiefond) 
= beinahe + 1. 

Es folgt nun nachstehende Tabelle 1 der Korrelationen zwischen 
Reihen in allen bereits veröffentlichten Tabellen von Korrelations- 
koeffizienten, nach welcher in der Tat die Unhaltbarkeit der beiden 
ersten Theorien und die Richtigkeit der Unifocal-Theorie der Verff. ər- 


wiesen erscheint. 
(Siehe Tabelle 1.) 


Um den wahrscheinlichen Fehler, und damit die Notwendigkeit 
von Korrektionen zu verringern, haben die Verff. ihre Theorie nochmals 
geprüft, indem sie Bonsess Resultate von Knaben und Mädchen zusammen 
nahmen, also 757 Personen bekamen, welche in nachstehenden beiden 
Tabellen 2 und 3 enthalten sind. 

Tabelle 2. 
Koeffizienten von Bonser, Knaben und Mädchen zusammen. 


Mathemat. | Kontroll. | Literar. Wahl | Buch- 
Urteil Assoziat. | Deutung Urteil | stabieren 


Mathemat. Urteil 0,485 0,400 | 0,397 0,295 











Kontroll. Assoziat. 0,485 0397 | 0,397 0,247 

Literar. Deutung | 0,400 0,397 0,335 0,275 

Wahl Urteil 0,397 0,397 0,335 0,195 

Buchstabieren 0,295 0,247 0,275 | 0,195 
Tabelle 3. 


Detaillierte Liste aller brauchbaren Korrelationen zwischen den Reihen 
obiger Tabelle. 





Korrelation 
(nicht korrigiert) 











Literarische Deutung un. Wahl Urteil + 1,00 


Mathematisches Urteil u. Kontroll. Assoziationen x + 1,00 
* > n»n Literarische Deutung | + 1,00 
5 » » Wahl Urteil = + 0,98 
Kontroll. Assoziationen u. Literarische Deutung | + 0,99 
8 = „ Wahl Urteil | -+ 1,00 

| 

| 


\ 
' 
; 
x 


Tabelle 1. 481 
Korrelationen zwischen Reihen in bereits veröffentlichten Tabellen von 
Korrelationskoeffizienten. 


Für die 5 höchsten | Für die 5 niedrigsten 
Reihenpaare (oder Reihenpaare (oder 





nn. davon der soviele davon der 
š orrektionsnormen Korrektionsnormen 
Beschreibung der entsprachen) entsprachen) 
experimentellen = K | K r i z ; 
Š “| Korrelation [%@ , # orrelation 
Serien Srg zwischen den TES zwischen den 
Ë a Reihen -EP Reihen 
5 | —— 
< ” S|origin.| Eorrig. |< ” Š | origin. | korrig. 

















a 
Ë 
f 


ł. 1889. Studenten: 9 Män- 
: ner und 1 Frau. OsBuen, f 
‚.. Zeitschr. f. Psych. 44, 50. 1 + 0,93 

2. 1904. Vorschüler: 37 | 
Knaben, Alter 9—13. | 
SPEARMAN, Am. Journ. of 


| 
ch. 1 | 

3. Id Dorfschüler: 24 
Knaben und Mädchen, | 
Alter 10—13. SPEARMAN, K 
l 
| 
| 
| 


n 


+0,89 | + 1,16: 


. Am. J.of Psych. 15, 246.| 2 + 0,72 | +1,01! 
4. .1906. Studenten: 11 Män- 
ner. KRÜGER u. SPEARMAN. 
Zeitschr. f. Psych. 44, 75. 
5. 1908. Lehrerseminaris- 
ten: 96 Personen. PETER- 
son. Psych. Rev. 15, 323.1 2 |+094 
6. 1909. Geisteskranke: 15 
Personen. FOERSTER u. 
Grrcor. Monatsschr. f. 
e rA u. Neurol. 28,42. 2 |-+0,79|-+ 1,12: | 
1909. Gemeindeschüler: | 
30 Knaben, Alter 12!/,— | 
Pai 8 91 re 105914067 | 4 |+081| +1,14! 
c 5 , 1 7 , ‚1 
8. 1909. Privatschüler: 13 + 
Knaben, Alter 121, 
131. BurRr, Brit. "of ` 
Psych. 3, 96, 5 |1+0,65| +0,63 4 /+0,91| +1,14! 
9. 1910. Gemeindeschüler: 
56 Knaben, Alter 11—12. 
Brown, Brit. J. of Psych. 
3, 296. + 0,76 | + 1,00 5 |—+0,581 + 0,78 
10. 1910. Gemeindeschüler: 
39 Mädchen, Alter11—12 | 
Browny, Brit. J. of Psych. 
310 + 0,78 | + 1,02! 


11. 1910. Privatschüler: 40 
Knaben, Alter 11—12. 
Brown, Brit. J. of Psych. 


12. 1910. Studentinnen: 28. 
an Brit. J. of Psych. 


13. 1910. Gymnasiasten : 385 
Knaben, Alter 8—16. 
BonsEr, „Reasoning abi- 
lity of children“. 4 -+0,98 | 2 |+0,90 
910. Gymnasiasten : 372 | 
Mädchen wie oben. 1 1+0,896 
Mittelwert + 0,95 | | | + 0,97 

: Werte über 1 sind eigentlich unmöglich. Die Korrektion ist jedoch 
derart, dals sie einen richtigen Durchschnittswert ergibt; es werden also 
im Falle, dafs der richtige Wert annähernd = 1 sei, ungefähr ebenso- 
viele korrigierte Werte über 1 sein, wie es welche unter 1 gibt. 


Zeitschrift für Psychologie 67. 31 


an 


+ 0,96 


oa 


> 


R 


+0,87|-++0,98 | 5 |-+0,80| +0,96 


Or 


4+0,89| +0,97 | 5 |+0,72| +0,88 


14.1 


482 Literaturbericht. 


Die Autoren widmen sodann einen kurzen Paragraphen der ge- 
schichtlichen Entwicklung der mental tests und zeigen wie diese als 
Auswuchs der Vermögenspsychologie gleich dieser in Verachtung ge- 
raten mufsten, bis sie neuerdings, besonders durch Bmers Arbeiten, 
wieder die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich zogen. Sie prophezeien, 
dafs durch neue Untersuchungen, wie xz. B. solche von Gopparn (Ped. 
Sem. Juni 1911), den Tests bald eine Stellung unter den wirklich grofsen 
Errungenschaften der modernen, angewandten Psychologie eingeräumt 
werden wird. | 

Der Grund dieser Veränderung liegt darin, dafs die neuen Tests 
nicht nur in ihrem Zweck sondern auch in ihrer Methode sich von den 
älteren unterscheiden. Sie sollen nicht mehr ein gewisses Geistes- 
vermögen feststellen, sondern eine allgemeine geistige Fähigkeit ab- 
schätzen. Die Binerschen Tests werden nicht länger wie früher nach 
einer strikten Analyse der dabei beteiligten geistigen Operationen an- 
gewandt, sondern bestehen aus einem bunten Durcheinander; ferner 
wird kein Schlu[s aus irgend einem bestimmten Test gezogen, sondern 
aus dem gemeinsamen Resultat solch einer gemischten Gruppe. Alles 
dieses ist genau so wie es die Theorie des generellen Faktors 
verlangt. 

Was nun das Wesen und Dasein des generellen Faktors anbelangt, 
so sind die Autoren der Meinung, dafs es leichter sei, das letztere als 
das erstere zu beweisen. Sie ziehen sodann Heterogeneität, Falschheit, 
äufserlichen Einfiufs (z. B. unterschiedliches Verständnis der Instruk- 
tionen), Verschiedenheit in der Bereitwilligkeit bei den Versuchspersonen 
und zufällige Beobachtungsfehler in Betracht und kommen zu der Über- 
zeugung, dafs keines von diesen den generellen Faktor erklären könne, 
Er mufs somit echt sein, und Generelle Intelligenz, Allgemeine 
geistige Fähigkeit, erkläre ihn am besten. 


Es sähe so aus, heifst es, als könne man die Theorie leicht durch 
empirische Beobachtung beweisen, da Lehrer die Intelligenz ihrer 
Schüler richtig zu beurteilen scheinen. Bei näherer Betrachtung sei 
dies jedoch illusorisch. Noch gröfsere Schwierigkeit bereitet, dafs man 
nicht wisse, was eigentlich mit allgemeiner Intelligenz gemeint 
sei. Die geläufigen Ansichten von Laien, Lehrern und selbst Psycho- 
logen seien so verschieden und erklären nichts an den experimentellen 
Resultaten, sondern es sind diese, die jetzt anfangen, die Sache zu er- 
hellen. Die populäre allgemeine Intelligenz löse sich in zwei 
Teile auf: der erste die allem tief zugrunde liegende Tatsache des 
generellen Faktors, und der zweite der durch Irrtum verdeckte 
spezifische Faktor. 


Der nächste Paragraph befafst sich mit dem Wesen der Intellec- 
tive Energy, Verstandesenergie. Da das Experiment die einzige 
wirksame Art war, die Existence des generellen Faktors nachzu- 
weisen, so bleibt es auch hier die einzige Hoffnung, sein Wesen darzu- 
tun. Die Methode ist dieselbe wie in jedem anderen wissenschaftlichen 





Literaturbericht. 483 


Problem; man variiert die Bedingungen und beobachtet die Wirkung 
auf die Korrelationen. Leicht zu verrichtende Tätigkeiten werden durch 
Wiederholung mechanisch und weniger bewulst, und gerade solche Fähig- 
keiten haben überall kleine Korrelationen gezeigt. Dieses deutet an, dafs 
der generelle Faktor auf irgendeine Art mit der Bewußstheit zu 
sammenhängt; jedenfalls wider das Mechanischwerden ist. Ebendahin 
weist die Tatsache, dafs die „höheren“ z. B.. Denkoperationen gewöhn- 
lich gröfsere Korrelationen als die „niedrigeren“ z. B. Empfindungs- und 
Bewegungsfunktionen haben. 

Die gröfseren Korrelationen, die gewöhnlich durch die Verrich- 
tungen, welche „Aufmerksamkeit“ erheischen, hervorgebracht werden, 
die Verminderung der Korrelationen in dem Grade wie diese Verrich- 
tungen mechanisch werden, ferner die hohe Korrelation selbst der ein- 
fachsten Verrichtungen bei Geistesschwachen, alle diese Tatsachen ver- 
weisen auf einen fundamentalen Gegensatz zwischen dem generellen 
Faktor auf der einen Hand und dem Mechanischwerden durch Gewohn- 
beit auf der anderen. Den Begriff der „Energie“, ob solche rein 
physisch oder auch psychisch sei, lassen die Autoren so unbestimmt 
wie möglich. 

Nach diesen mehr psychologischen Betrachtungen wenden sich die 
Verff. solchen mehr physiologischer Natur zu. Hier sehen sie einen 
gemeinsamen Faktor in der Blutzufuhr des Gehirns, der ihnen jedoch 
nicht genügt; denn hiermit könnte weder der Wettstreit gleichzeitiger 
Tätigkeiten noch die Tatsache, dafs Läsionen gewisser Teile des Gehirns 
keine bestimmte Funktion abschaffen, sondern alle Funktionen ab- 
schwächen, erklärt werden. Arbeiten von FLOURENS, GoLTZ und FERRIER, 
die dies bestätigen, werden angeführt. Eine immer mehr um sich 
greifende, physiologische Erklärung sei die, dafs eine jede bestimmte 
geistige Funktion zwei Sachen erfordert, 1. die spezifische Tätigkeit 
eines bestimmten Systems von Neuronen, 2. das Zusammenfliefsen von 
Nervenenergie aus der ganzen oder einem grofsen Teil der Rinde. 


Die Autoren kommen sodann auf den spezifischen Faktor 
zurück. Der Reihenkoeffizient ist, wie man aus oben gegebenen Ta- 
bellen 1 und 3 ersieht, selten merklich unter + 1, und nie unter + 0,6. Der 
spezifische Faktor war daher in diesen Versuchen verschwindend klein, 
aber ist deswegen im gewöhnlichen Leben nicht notwendigerweise zu 
vernachlässigen. Seine Untersuchung ist daher eine sehr schwierige 
und heikle Sache, die eine neue technique erfordert. 


Diese Lehre von spezifischen und generellen Fähig- 
keiten, so wird behauptet, habe einen grofsen Einflufs auf die psycho- 
logische Theorie und Praxis. An erster Stelle sei eine gründliche Modi- 
fikstion der gegenwärtigen Art und Weise, Korrelationen zu deuten, 
vonnöten, da eine allgemeine Verwechslung zwischen den beiden geistigen 
Fähigkeiten existiere.e Diesen Punkt erläutern die Verff. durch eine 
kürzlich gefundene Korrelation von 0,49 zwischen der Fähigkeit, Sätze 


zu memorieren, und der Fähigkeit, Bilder zu erklären. Hieraus würden 
31* 


484 Literaturbericht. 


Psychologen schliefsen, wieweit die Ausübung des Gedächtnisses 'bei 
der Erklärung von Bildern beteiligt ist: Man 'nehme aber zwei andere 
Teste, die bei derselben Gelegenheit angewandt wurden, z. B. Klopf- 
tempo und die Unterscheidung der Länge von Linien. Die vier Ver- 
richtungen seien durch b, s, £ und } bezeichnet, und der Korrelations- 
koeffizient 0,49 durch rbs und die anderen Koeffizienten. auf ähnliche 
Weise. Nach der oben angeführten Gleichung (B) erhält man dann 


r r 
— bt > ls I 
o mt 


welche mit den beobachteten Tatsachen sehr nahe übereinstimmt, nämlich 


_ 0,61 X 0.32 


ros = a7 = 0,58 (beobachtet 0,49). 


Also nach der hier vertretenen Lehre ist rbs vollständig durch die drei 
. Koeffizienten rbt, ris, rit, von denen keiner etwas damit zu tun hat, wie 
weit Bildererklärung Gedächtnis einschliefst, bestimmt; rbs kann irgend 
so gut durch irgendwelche drei andere hierher gehörige Koeffizienten 
bestimmt werden. Es zeigt in keiner Weise irgendwelche spezifische 
Relation zwischen Bildererklären und Erinnern an, sondern nur inwie- 
weit diese beiden Verrichtungen von der gemeinsamen allgemeinen 
Fähigkeit abhängen. 

Hieraus folgt, dals z. B. all die mühsam gesammelten Statistiken, 
um festzustellen wieweit das Gedächtnis vom Alter abhängt, fehlschlagen, 
denn es handelt sich hier eher um das Wachstum und die Veränder- 
lichkeit der allgemeinen als der spezifischen Fähigkeit. Ähnlich verhält 
es sich, wo der zufällige Eindruck an Stelle der Statistik tritt, als wenn 
z. B. der Psychiater „Gedächtnisschwäche“ diagnostiziert, wo es sich in 
der Tat wohl um die allgemeine Fähigkeit handelt. Diese Beispiele 
sind aus dem Bereiche des Gedächtnisses gegriffen; dieselben Betrach- 
tungen beziehen sich aber mit gleicher Stärke auf jede andere geistige 
Tätigkeit. 

Interessant ist es, den Verff. in ihre Zukunftsträume zu folgen. 
Das Problem der Examina soll zum grofsen Teile gelöst werden; der 
generelle Faktor zeige besser wie diese an, ob eine Person für einen 
bestimmten Posten geeignet sei oder nicht. Man könne vielleicht sogar 
den Tag erwarten, wo der „intellektive Index“ einer jeden Person 
periodisch offiziell festgestellt und eingetragen werde, kontrolliert und 
arrangiert durch ein Zentralbüro von Sachkundigen. Es sei sogar nicht 
undenkbar, dals das Stimmrecht eines Individuums sowie sein Recht, 
Nachkommen zu haben, von einem index minimus abhängig gemacht 
werde. Auch in der Wissenschaft gibt es also Romantik. 

Nachstehend sind die Schlüsse, die die Verff. aus ihrer Arbeit 
siehen: 

1. Gegenwärtig herrscht eine grolse Meinungsverschiedenheit über 
die Korrelationen zwischen verschiedenen geistigen Verrichtungen, die 
den Fortschritt der Psychologie verhindert. 


Nähere Untersuchung aller wirklichen Data der verschiedenen 
Autoren zeigt jedoch, dafs diese Uneinigkeit nur einer groben Mifs- 
deutung zuzuschreiben ist. In Wirklichkeit zeigen diese Tatsachen je- 
doch einstimmig an, dafs die Korrelation in allen, auch den aller- 
verschiedensten Verrichtungen besteht und fast ausschlieialich von 
einem allgemeinen Faktor abhängt. 

3. Derselbe Schlufse wird durch die kürzliche, überraschende Re- 
naissance der Mental Tests gegeben; denn diese scheint dadurch 
hervorgerufen worden zu sein, dafs sowohl der Zweck wie auch die 
Methode in Übereinstimmung mit der Theorie des allgemeinen Faktors 
abgeändert worden sind. 

4. Dieser allgemeine Faktor ist kein spezieller Prozefs, etwa eine 
intelligente oder synthetische Tätigkeit. 

5. Die Tatsache, dafs eine Korrelation zwischen zwei ganz ver- 
schiedenen geistigen Verrichtungen besteht, scheint im Grunde mit der 
Tatsache identisch zu sein, dafs irgend solch eine Verrichtung andere 
gleichzeitige Verrichtungen inhibiert. Beide Phaenomena können durch 
die Annahme erklärt werden, dafs jede Verrichtung teilweise von einem 
gemeinsamen Energiefond abhängig ist, und dieses ist der allgemeine 
Faktor. Eine Erklärung durch die Aufmerksamkeit ist unzureichend. 

6. Jede Verrichtung hängt nicht nur von diesem allgemeinen Faktor, 
sondern auch in veränderlichem Malse von einem spezifischen Faktor, 
der dieser sowie ähnlichen Verrichtungen eigen ist, ab. 

7. Diese Lehre von dem allgemeinen und dem spezifischen Faktor 
(oder von einem anderen Standpunkte, der allgemeinen und der spezi- 
fischen Fähigkeit) beruht in erster Linie auf psychologische Tatsachen, 
ist aber ebensowenig für das Verständnis physiologischer Tatsachen 
entbehrlich. Jeder intellektuelle Akt beruht nicht allein auf der spezi- 
fischen Tätigkeit eines gewissen Systems kortikaler Neuronen, sondern 
auch auf der allgemeinen Energie der ganzen Rinde. | 

8. Die Lehre scheint einen grofsen Einflufs auf die ganze psycho- 
logische Theorie und Praxis zu haben. A. Wonrermurn (London). 


AvoL» Haxnseımc. Begriff und Entwicklung der Phantasie. Zeitschr. f. 
Pädag. Psychol. 13 (5, 6, 9). 

Der Verf. unternimmt es, zunächst einmal eine begriffliche Klärung 
dessen vorzunehmen, was unter Phantasie zu verstehen ist, und zeigt 
zuerst, wie aufserordentlich verschieden die Auffassungen auf diesem 
Gebiete sind. Als einziges Merkmal, das der Phantasie in jedem Falle 
zukommt, wird das negative Faktum festgestellt, dafs es sich dabei nie 
um Wahrnehmungen und Empfindungen, sondern stets um „sekundäre 
Erregungen“ handelt. Was man dagegen an positiven Kriterien erbracht 
hat, ist unzureichend. HenszLing selber falst die Phantasie als ge- 
staltende Tätigkeit, die bewufst oder unbewulst, entweder die Be- 
standteile der Wirklichkeit umformt oder eine bestimmte Auswahl und 
Gefühlsbetonung der beachteten Elemente trifft. Dasjenige was das 


486 Läteraturberickt. 


Denken von der Phantasie unterscheidet, ist die Beziehung auf 
etwas Objektives, Wirkliches, das mit ihm übereinstimmt oder 
übereinstimmen soll. Ebenso wird die Phantasie als „allgemeine 
psychische Funktion“ in Gegensatz gestellt zu den „speziellen Funk- 
tionen“, in denen in irgendeinem Sinne der Gedankenverlauf sich an 
die Wirklichkeit bindet. — Iın zweiten Artikel wird untersucht, ob das 
primitive Denken, dem die Mythen und Märchen entstammen, im be- 
sonderen psychologischen Sinne als Phantasie zu bezeichnen ist und 
die Antwort lautet im wesentlichen bejahend. Denn in jenen Mytlien 
bleibt die grofse Differenz zwischen Vorstellung und Gegenstand, -die 
uns stört, unbeachtet, das Denken der Primitiven ist ein Denken, das 
bei weitem noch nicht mit dem übereinstimmt, was uns im elemen- 
tarsten und naivsten Sinne „Wirklichkeit“ scheint. Darum kann das 
primitive Denken ale Phantasie bezeichnet werden. — Im dritten Artikel 
werden nun verwandte Erfahrungen aus dem Seelenleben der Kinder 
beigesteuert, sehr hübsche Beispiele, die Phantasie und Wirklichkeits- 
denken in verschiedener gegenseitiger Beziehung zeigen. — So sehr’ ich 
den Bemühungen des Verf. um Klärung des Phantasiebegriffes auch 
beistimmen kann, so ist doch eine Frage, ob man das primitive Denken 
so schlechthin mit der Phantasie gleichsetzen kann, ob man den Begriff 
der Phantasie nicht für diejenigen Prozesse aufbewahren soll, die ein 
bewulstes Abweichen von der Wirklichkeit zeigen, ob man das primi- 
tive Denken darum .nicht besser als eine gemeinsame Vorstufe ansieht, 
in der freies Phantasieren und Wirklichkeitsdenken noch ungeschieden 
nebeneinanderliegen, die sich erst später nach verschiedenen Richtungen 
daraus differenziert haben, so dafs man auf höheren Stufen von Phan- 
tasie nur reden kann, wo der Gegenbegriff des Wirklichkeitsdenkens 
existiert. R. MüLLer-Ferienreis (Berlin-Halensee). 


Franz Nager. Experimentelle Untersuchungen über Grundfragen der 
Assoziationslehre. Inaugur. -Disser. Leipzig 1912. (Auch Arch. f. ges. 
Psychol.) | 

Der Verf. hat seine Versuche nach dem Lernverfahren mit indi- 
vidueller Anpassung angestellt. Und zwar hat er zunächst die assoziative 

Hemmung bei Umstellungsreihen untersucht und fast durchweg als be- 

stehend nachgewiesen. Des weiteren wird die assozistive Hemmung 

nach der Mitwirkung der unmittelbaren und der Stellenassoziation nach- 
gewiesen, die sich beim Lernen von sinnlosen Silben in ihrer Bedeutung 
für den Einprägungsakt als etwa gleichwertig ergeben. Daran schliefsen 
sich einige Beobachtungen über Stellenassoziationen und die dabei beob- 
achteten individuellen Verschiedenheiten. Darauf wird die Beeinflussung 
des Einprägungsaktes durch die Identität des Stoffes mit früher Er- 
lerntem untersucht, und es ergibt sich dabei, dafs bei sinnvollen Stoffen 
der Einflufs bedeutend geringer ist als bei sinnlosen Silben. Recht inter- 
essant sind auch die Beobachtungen über Bekanntheitsgefühl und 
Wiedererkennen beim Lernen. Ausführlich wird dann die sog. mittel- 


Läteraturbericht. 487 


bare Assoziation behandelt und dabei eine Kritik der Essımauausschen 
und MöüLLeR-Schunansschen Versuche eingeflochten. Auf Grund neuer 
Versuche ist der Verf. geneigt die Existenz der mittelbaren Assoziation 
überhaupt zu bestreiten. Es folgen nun Untersuchungen über die Asso- 
ziation des Gesamteindrucks. Es wird dabei ein primärer, d.h. vorläufig 
orientierender Gesamteindruck und ein sekundärer unterschieden. Auch 
die Frage nach dem Einprägungswert der einzelnen Darbietungen beim, 
Erlernen eines Gedächtnisstoffes wird ausführlich untersucht. Die ersten 
Darbietungen sind die wichtigsten, bei sinnvollen Stoffen die. zweite, bei 
sinnlosen die erste. Auch bei den späteren Darbietungen finden wir 
verschiedene Bilder, je nachdem es sich um sinnlose oder sinnvolle 
Stoffe handelt. Auch die Gründe, warum Anfang und Schlufs einer 
Reihe besondere Bedingungen bieten, werden erörtert. Auch für die 
Verteilung der Wiederholungen beim Lernen hat NAGEL einen neuen 
Gesichtspunkt gefunden, obwohl er hier mit dem Urteil noch zurückbhält. 
Besonders wertvoll scheint mir auch die Zusammenstellung der Unter- 
schiede, die sich beim Lernen sinnloser und sinnvoller Silben ergaben. 
Den Abschlufs der Gesamtuntersuchung bildet eine Betrachtung über 
die Methode des Gedächtnisexperiments. 
R. MürLer-Freienreis (Berlin-Halensee). 


B. Eapmann. Die Funktionen der Phantasie im wissenschaftlichen Denken. 
Berlin, Paetel. 1913. 62 S. 

Die kleine Schrift ist eine 2. Aufl. der gleichnamigen Abhandlung, 
welche im Jahre 1907 in der „Deutschen Rundschau“ erschienen ist. 
Der Inhalt der Abhandlung ist völlig unverändert geblieben, nur am 
Schlufs (62) sind die Titel der ergänzenden, späteren Schriften des Verf.s 
beigefügt. 

Man kann mit Genugtuung die Erscheinung der Einzelausgabe be- 
grüssen, weil die Abhandlung als eine von den bestgelungenen kleinen 
Schriften Erpmanns, dem Inhalte wie der Darstellung nach, anerkannt 
werden darf. 

‚In Verbindung mit der Abhandlung „Umrisse zur Psychologie des 
Denkens‘, 1908, bietet sie auch wertvolle Anregungen für die Frage der 
Methodologie des wissenschaftlichen Denkens. PoLowzow (Bonn). 


J. M. Lany. Etude oxp6srimentale de l’adaptation psychophysiologigue aux 
actes volontaires brofs et intenses. Journ. de Psych. norm. et pathol. 10, 
S. 220—236. 1918. 

Ein Versuch, eine Bewegungsausführung der experimentellen 
Analyse zu unterwerfen, ist bei der Vernachlässigung der Handlung von 
Seiten der psychologischen Forschung gewifs der Beachtung wert. Es 
wurde die Leistung des Schielsens an Soldaten untersucht und zwar 
wurde ein sehr guter Schütze einem schlecht begabten gegenübergestellt, 
um über die Grundlagen der Bewegungsbegabung Aufschlufs zu erhalten. 


488 Läteraturbericht. 


im einzelnen wurde der Zeitverlust bei der Einstellung verglichen, 
weiter die Ablenkbarkeit, als Hauptsache aber erweist sich die Spar- 
samkeit oder Verschwendung an Muskelarbeit für die Leistung Der 
gute Schütze zeichnet sich vor allem darin aus, dafs er keine Umwege 
macht. — Die Arbeit ist als ein Anfang der Eroberung eines fast un- 
besckerten Gebietes zu begrüfsen. Die hier gewählte verhältnismälsig 
‚einfache Handlung würde sich vielleicht für gröfsere Untersuchungs- 
reihen empfehlen, die aber das Übungsmoment in erster Linie zu be- 
rücksichtigen hätten. S. Meyrer (Danzig). 


1. O. Rurz. Heuo Entäockungen von der menschlichen Stimme. 158 S. 
Lex. 8°. München, O. Beck. 19086. M. 5. 

il. — Sprache, Gesang und Körperhaltung. Handbuch zur Typenlehre 
Rurz. 152 S. m. Taf. u. Tab. München, O. Beck. 1911. M. 2,80. 
II. F. Keüczr. Mitbewegungen beim Singen. Sprechen und Hören. Zeitschr. 

d. internat. Musikgesellschaft 11. (6/7), 1910. 

Alle drei Werke behandeln die von Rurz behaupteten Zusammen- 
hänge zwischen Gemütsbewegungen und Rumpfmuskeleinstellungen. 

Ad I. Rurz hat entdeckt, dafs jeder Mensch eine für ihn typische 
Art des physiologischen Habitus besitze. Unter Zugrundelegung einer 
Vierzahl von Temperamentsarten gibt Rutz an, vier Typen von Muskel- 
haltungen gefunden zu haben, wobei allerdings der vierte Typus bisher 
noch nicht recht ermittelt sei. Diese drei Typen, die noch in mehrere 
(sehr unklar bezeichnete) Unterarten sich gliederten, wichen nicht nur in 
der Haltung des Körpers, sondern ebenso charakteristisch in ihrem Denken, 
Fühlen, Handeln von einander ab. Dementsprechend seien alle Lebens- 
Aufserungen, soweit sie sich in irgendwelchen expressiven Tätigkeiten 
manifestierten, im Grunde nur von Personen derselben Rumpfmuskel- 
haltung nacherlebbar. Diese These wird besonders für den Gesang an- 
gewendet. Wenn man also z. B. Musik von Haypn singen wolle, müsse 
man die Haltung einnehmen, die Haypn hatte (letztere wird mittels Zirkel- 
schlufse aus seiner musikalischen Ausdrucksweise abgeleitet!) Dazu müsse 
man zwei Punkte, die bilateral symmetrisch etwas über Nabelhöhe liegen, 
von der Mittellinie ca. 6—8 Finger breit entfernt, „hereinziehen“ und diese 
Einstellung beibehalten, solange man Haypnsche Musik singe — dann 
erst klinge diese richtig! Und ebenso müsse man für jeden Kompo- 
nisten die betreffende für ihn typische Haltung, bewulst oder unbewulst, 
einnehmen und beibehalten, wenn anders man seine Musik ohne An- 
strengung und sinngemäls singen solle. Das Gleiche gelte für jedes 
Work der Redekunst. — Alle diese Dinge sind, so sagt Rutz, „Er- 
fahrungstatsachen“. Das Endresultat ist also zunächst eine neue Ge- 
sangs. und Stimmbildungsschule. Darüber hinaus habe die neue Ent- 
deckung aber allgemeine Bedeutung, da sie eine Handhabe zur Er- 
klärung der meisten Geschehnisse des Lebens biete. 

Ad II. Das Büchlein dient praktischen Zwecken: es enthält in der 
IHinuptsache die genauen Gebrauchsanweisungen, wie man die verschie- 


Literaturbericht. 489 


denen Typen feststellt, wie man vor allem seinen eigenen Typus erkennt, 
wie man die dem betr. Typus zugehörige Art des Kunstwerks in der zuge- 
hörigen Rumpfmuskelhaltung auszuführen habe. Sodann bringt es die 
Klassifizierung von Künstlern und Kunstwerken in die verschiedenen 
Typen und Unterarten. 


[Ad I und II. Die Erklärung aller dieser merkwürdigen und mit 
unseren physikalischen, anatomisch-physiologischen sowie psychologisch- 
ästhetischen Anschauungen nicht zu vereinigenden „Tatsachen“ hat 
Rurz in diesen Werken nicht gegeben, weil sich „nur Gedankendinge, 
nicht wirkliche Dinge definieren liefsen“ (CaamperLaın). In seinem 
neuesten Buch hat er letzteres doch versucht. Ref. hat sich bemüht, in 
der Zeitschr. d. Internal. Musikgesellsch. 1913 (Novemberheft) im einzelnen 
nachzuweisen, dafs erstens die sogenannte naturwissenschaftliche Basis, 
auf der Rurz sein Gebäude errichtet, unhaltbar ist, dafs ferner diese 
„Gesetze“ keineswegs allgemeingültig sind, da sie, konsequent ange 
wendet, zu fortwährenden Widersprüchen führen, sowie man sie an der 
Geschichte der Musik nachprüft, endlich aber besonders darum, weil das 
einzige Kriterium, ob man ein Kunstwerk richtig wiedergebe, ausschliefs- 
lich im individuellen Urteil des Untersuchenden beruht, nämlich darin, 
ob er den Klang der Stimme beim Vortrag dann für „richtig“ hält, wenn 
der Vortragende die betr. Bauchmuskelhaltung einnimmt — ein Malsstab 
von solcher Dehnbarkeit, dafs man damit schlechterdings alles und 
somit nichts bewiesen kann.) 


Ad III. Gelegentlich einer Demonstration der Rurzschen Methode 
in Leipzig, wo man sich besonders für diese neue Lehre eingesetzt hat, 
hatte Ferix Krüger sich kritisch in der Diskussion (und ausführlicher 
in Erweiterung dieser Bemerkungen in einer kleinen Schrift) zum Thema 
geäufsertt. Die typischen Klangunterschiede bei den verschiedenen 
Typeneinstellungen kann er für sein Gehör bestätigen. Dagegen will er 
die genaue Zuordnung von Klangcharakter und Muskelbewegung nicht 
gelten lassen. Er nimmt nur Spannung und Entspannung an und meint, 
dafs indirekt mit diesen Rumpfmuskelbewegungen oder besser „-spannungs- 
änderungen“ motorische Impulse in andere Regionen des Stimmapparats 
gelangten, welche dann ihrerseits zu Veränderungen des Klangcharakters 
führten. In solchen unbewufsten Mitbewegungen sieht Krüger den 
Wert der Methodik. Ref. hält diese theoretische Deutung von KRrÜücEn, 
die ja in striktem Gegensatz zur Rurzschen Theorie steht, für richtig. 
Dafs jedoch solche unbewufsten Mitbewegungen, die auszuschalten 
jede Methode eines Trainings — und nichts anderes ist im Grunde die 
Stimmbildung! — sich bemüht, zu einer besonders guten und zuver- 
lässigen Schulung des Stimmapparats führen sollen, mülste erst bewiesen 
werden. Wer Gelegenheit hat, solche Vorführungen einmal zu sehen 
und zu hören, wird leicht selber erkennen, wieviel Suggestion notwendig 
ist, damit die Versuchspersonen die gewünschten Resultate zeigen. Man 
bedenke besonders, dafs als geeignete Versuchspersonen (nach SIzVERs, 
dem bedeutendsten Vertreter der Lehre) vor allem motorisch stark ver- 


490 Läteraburbericht. 


anlagte, musikalisch nicht sehr begabte, im Analysieren ihrer Empfin- 
dungen unerfahrene, nicht sehr skeptische Personen bezeichnet werden. 
A. Gurrmann (Berlin-Wannsee), 


A. Aper. Traum und Traumdeutung. Österreichische Ärzte-Zeitung 10, 
1913. Nr. 7 u.8. 128. 

Entschleiert der Traum die Zukunft? Es wird an zwei Beispielen 
gezeigt, wie das Volk fälschlicherweise zu einer Bejahung dieser Frage 
gelangt. Eine kranke Geschäftsinhaberin, eine rechthaberische und 
herrschsüchtige Natur, träumt, ihre Angestellten spielten Karten. Sie 
wird nach ihrer Genesung in ihrem Laden vermöge ihres Allesbesser- 
wissens und ihres Mifstrauens allerlei Unterlassungssünden ihres Per- 
sonals entdecken und dann behaupten, dies vorher schon geträumt zu 
haben. Das andere Beispiel ist der bekannte von Cicero berichtete 
Traum des Simonides. Dafs diese Träume die Zukunft enthüllten, ist 
falsch: die Geschäftsinhaberin träumt die Entdeckung von Nächlässig- 
keiten ihres Personals nicht, weil solche vorgekommen sind, sondern 
weil sie solche entdecken will. Simonides träumt von dem Untergange 
des Schiffes, weil er die Reise fürchtet, also nicht will. Der Traum 
ist kein Mittel, die Zukunft voraus zu erkennen — insoweit ist die ge- 
stellte Frage zu verneinen. Aber die Hemmung einer Reihe von psychi- 
schen Tätigkeiten im Traume ermöglicht ein hemmungsloseres Hervor- 
treten des Zieles, der geistigen Dominante und Richtlinie des Träumers, 
dessen Charakter man also besonders nach seinen Träumen „deuten“ 
kann. — Dies Hervortreten des „Zieles“ ist noch gar nicht ausgemacht, 
die Wirklichkeit ist um ein Unendliches reicher als diese leere Ab- 
straktion. Hacker hat in seiner ausgezeichneten Arbeit, auf die immer 
wieder hingewiesen werden mufs [Arch. f. d. ges. Psychol. 21 (1 u. 2), 
nur sehr wenig Willensmälsiges im Traume gefunden — ein Resultat, 
das ich aus meiner Erfahrung durchaus bestätigen konnte. Die Gegen- 
wart verlangt eine psychologische Analyse der Traumvorgänge. 'Das 
ist die nächste Aufgabe. Der Verf. tut den zweiten Schritt, bevor der 
erste getan ist, und dazu ist dieser zweite noch sehr bedenklich. 

P. Könuzr (Zellerfeld). 


R. Traucorr. Der Traum psychologisch und kulturgeschichtlich betrashtet. 
8%. VI u. 708. Würzburg, Kabitsch. 1913. 1,50 M. 

Diese kleine Schrift will nachweisen, dafs der Traum, ebenso wie 
eino Anzahl anderer geistiger Fähigkeiten, von denen namentlich der 
Mythus, der Zauberglaube und die Religion hier herangezogen werden, 
aus dem primitiven oder naiven, vornehmlich in Wunsch- und Bildvor- 
stellungen sich vollziehenden Geistesleben herauswächst. Zu diesem 
Zwecke skizziert der Verf. zunächst kurz die Psychologie des Traumes — 
im allgemeinen zutreffend, in einzelnen Fällen dem Stande der Forschung 
nicht gerecht werdend. Das Resultat ist, dafs im Traume die Sinnes- 
vorstellung, besonders das Traumbild, und die Affekte (sexuelles Trieb- 


Literaturbericht. 491 


leben, Wünschen, Hoffen, Fürchten) vor allen anderen psychischen Zu- 
ständen und Funktionen in die Erscheinung treten. Sinnesvorstellung 
und Affekte sind nun aber auch die besonders hervorstechenden Geistes- 
tätigkeiten des Kindes und des Primitiven. So gelangt der Verf. zu 
folgenden Parallelen zwischen Traum und primitivem Geistesleben: 
Traum und Mythus beschäftigen sich besonders viel mit Wünschen. 
Deren Gegenstand sind in erster Linie derb sinnliche Genüsse oder die 
Mittel, mit denen solche zu erreichen sind: das Gold, der Schate. 
Traum und Mythus operieren in besonderer Weise mit dem Symbol. 
Den raschen Übergängen von Menschengestalten in Tiergestalten und 
umgekehrt im Traume (? !) entspricht die grofse Rolle, die die Tier- 
verwandlung im Märchen spielt. (Der oft noch lange Zeit nach Er- 
wachen fortbestehende Resalitätscharakter des Traumes, läfst die Mög- 
lichkeit zu, das Märchen in gewissen Fällen als direkte Folgeerscheinung 
des Traumes anzusehen.) Weiter trägt der Traum in erheblichem Mafse 
bei zur Entstehung des Geister- oder Seelenglaubens: Aus der 
Erscheinung eines Verstorbenen im Traume zieht der Primitive zwei 
Schlüsse: die Seele kann ihren Sitz, den Körper, verlassen und ein 
Sonderleben für sich führen (Dualismus von Leib und Seele) und sie 
kann den Körper wie verlassen, so auch überleben (Unsterblichkeits- 
glaube). Traum und Zauberglaube werden verknüpft durch die Tat- 
sache, dafs beider Wunscharten die gleichen sind (vor allem Schatz- und 
Liebeszauber.. Aus dem Seelen- und Unsterblichkeitsglauben endlich 
bilden sich primitive religiöse Vorstellungen. 

Eine, wie man sieht, nicht uninteressante Untersuchung. Sie 
arbeitet aber mit viel zu allgemeinen Begriffen, als dafs sie den Ein- 
druck absoluter Richtigkeit und die Überzeugung von der Fruchtbarkeit 
des gestellten Problems erwecken könnte. Die aufgewiesenen Parallelen 
mögen zutreffen — aber wird eine tief dringende Untersuchung der- 
gleichen ans Licht bringen? Ohne gewaltsames Zurechtstutzen der einen 
oder der anderen Seite? Zum mindesten wäre denkbar gröfste Vorsicht 
anzuraten. P. Könuzr (Zellerfeld). 


C. v. LeuroLor. Das Diktat als psychopathologische Untersuchungsmethode. 
Klinik f. psych. u. nerv. Krankh. 7 (4), S. 343-376. 1912. 

Es handelt sich um eine einfache Methode, die sich an die psy- 
chischen Aufgaben des täglichen Lebens anlehnt. 

Das Verfahren besteht darin, dafs vor Beginn des Diktates die 
Vp. unterrichtet wird, dafs es nicht auf Schönschrift, Interpunktion und 
Orthographie ankommt, sondern darauf, dafs das Vorgesprochene genau 
aufgefalst, und sobald das Kommando gegeben worden ist, wörtlich 
niedergeschrieben wird, ferner notiert der Versuchsleiter die Zahl der 
Sekunden, welche von „los“ bis zur Vollendung der Niederschrift ver- 
streichen. Nach Beendigung des ganzen Diktates wird jede dieser 
Zahlen durch die Zahl der Silben dividiert, welche die dazugehörige 
‚Wortgruppe in der Niederschrift tatsächlich aufweist. Der so gewonnene 


492 Literaturbericht. 


Wert soll ein objektiver Ausdruck für den zeitlichen Verlauf der Arbeit 
bei einer jeden Wortgruppe sein. 

Die Ergebnisse sind bei geistig Gesunden so, dals sie eine — 
Grundlage für Vergleiche mit den bei Kranken gewonnenen Resultaten 
gewähren. Der pathologische Charakter solcher Ergebnisse spricht sich 
in dem zeitlichen Verlaufe und im Verhalten der Fehler aus. Der zeit- 
liche Verlauf gibt stärkere Hemmungen, welche während der Nieder- 
schrift vorhanden waren, objektiv wieder, und zwar sowohl eine allge- 
meine, dauernde Hemmung, als auch einzelne grölsere Schwankungen, 
sowie einen schnell eintretenden, gleichbleibenden oder steigenden 
Hemmungszuwachs. 

Die Fehler können durch ihre Menge anzeigen, dafs die zur Be- 
wältigung der einfachen Arbeit erforderlichen intellektuellen Funktionen 
gestört waren. Die Art der Fehler, welche lediglich nach dem formalen 
Verhältnisse zų dem vorgesprochenen Texte bestimmt wird, kann, haupt- 
sächlich durch ihre Beziehungen zu klinischen Tatsachen, Aufschlüsse 
über die Grundlagen dieser Störungen geben. Diese Bedeutung kann 
auch das Verhältnis der Fehler zum zeitlichen Verlaufe gewinnen. Be- 
sonders über die Kombination einer hohen Fehlerzahl mit niedrigem 
zeitlichen Verlaufe liegen Beobachtungen vor. 

Der Prozentsutz der sinnstörenden Fehler, sowie das Verhältnis 
des zeitlichen Ablaufes der Fehlergruppen zu den richtig reproduzierten 
vermag in manchen Fällen ähnliche Winke zu geben; jedoch handelt 
es sich dabei vorerst mehr um Andeutungen, als um einigermalsen 
sichere Aufschlüsse. Der Diktatversuch bildet jedenfalls die Möglich- 
keit, verschiedene Störungen der Arbeitsfähigkeit im einzelnen, sowie 
in ihren Beziehungen zu einander aufzudecken. Es kann sogar geschehen, 
dafs er sämtliche psychologisch-charakteristischen Merkmale einer psy- 
chischen Störung zum Ausdruck bringt, und dazu beiträgt, in Ergänzung 
mit der klinischen Beobachtung die Intensität der psychischen S OPE Bon 
objektiv darzustellen. 

Wir haben die Resultate ausführlicher mitgeteilt, um zu zeigen, 
wie wenig fruchtbare Ergebnisse die neue Methode bisher mit sich bringt. 
Wir halten sie für zu kompliziert, die Fehlerquellen sind zu mannig- 
faltig, um verwertbare Resultate zu erzielen. Kurzınskı (Berlin. 


B. Harr. The Psychology of Insanity. (Cambridge Manuals of Science a 
Literature.) 8°. 176 S. Cambridge, University Press. 1912. Geb. 1 s. 


Harr erhebt nicht den Anspruch sein Thema zu erschöpfen, stützt 
sich in seinen Ausführungen wesentlich auf Jung-Zürich, JAn&t, KARL 
Pranson, Freup, W. Trorrer (Herd Instinct and its Bearing on the Psy- 
chology of Civilised Man und Sociological Application of the Psychology 
of Herd Instinct). Dər Freupsche Libidobegriff wird abgelehnt als eine 
übertriebene Verallgemeinerung, an dessen Stelle tritt für H. als in 
psychischen Konflikten bestimmend wirksam eben Trorrers „Herd In- 
stinct“ ein, dagegen wandelt H. mit seinen Erörterungen über psychische 


Literaturbericht. 493 


Konflikte, Komplexe, psychische Dissoziation, unterdrückte Komplexe usw. 
wesentlich auf den Bahnen Faxzups und Jungs. Immerhin wird in der 
Vorrede der Leser gewarnt, „that many of the theories to wich he will 
be introduced have not as yet been firmly established, and that they 
are to be regarded rather as suggestive hypotheses wich will ultimately 
require conriderable alteration and improvement“. 

f HimBnicusgx (Basel). 


G. RgVAULT D'ALLONNES. L'’affaiblissement intellectuel chez les dómemnts. 
Paris, Félix Alcan. 1912. gr. 8%. 2888. 5 Fr. 


Das Problem der Demenz ist durch die klinisch geläufige Eintei- 
lung nicht erschöpft. Verf. sucht auf klinischem und experimentell- 
psychologischem Wege weiter zu kommen, indem er die Funktion des 
invaliden Intellektes bei gewöhnlichen Leistungen des Alltages und im 
J.aboratoriumsversuche prüft. Als Basis dienen 37 Fälle, darunter 38 
Demensformen verschiedener Krankheitsgruppen, deren Kranken- 
geschichten z. T. ausführlich wiedergegeben werden. 


In der Definition des Demenzbegriffes schliefst sich Verf. der in 
Deutschland geläufigen Auffassung als bleibenden Verlust psychischer 
Funktionen an. Gegenstand vorliegender Untersuchung bildet nur die 
Reduktion intellektueller Fähigkeiten. Ihre Beurteilung setzt eine 
Reihe von Vorarbeiten voraus, nämlich, ob eine intellektuelle Schwächung 
vorliegt, ob es sich dabei tatsächlich um eine solche in dem oben defi- 
nierten Sinne handelt oder psychotische Symptome einen Defekt vor- 
täuschen; endlich die Bestimmung des Grades intellektueller Funktionen. 
Zur Erreichung dieses Zweckes hält Verf. mit Recht die summarische 
Testprüfung für unzureichend, nur eine eingehende Analyse der ge- 
samten geistigen Bilanz kann zum Ziele führen. Er sieht daher im 
Gegensatz zu Bıner und TouLouse im psychologischen Experimente nur 
ein Hilfsmittel der Beobachtung und stellt der experimentellen Psycho- 
logie im Sinne jener Autoren eine experimentell psychologisch aus- 
gestattete Beobachtung entgegen. Die vom Verf. geübte Methode geht 
auf Untersuchung des gesamten natürlichen Verhaltens des Pat. und 
seiner reaktiven Leistungen aus; da über letztere nur eine exakte 
Prüfung Aufschlufs geben kann, so findet hier das Experiment seinen 
Platz. Hervorgehoben sei die für die Untersuchung von Geisteskranken 
besonders geeignete einfache Prüfung der konjugierten Aufmerksamkeit. 
Der Vp. werden dabei 25 in untereinander gestellten Reihen von 5 an- 
gelegten Quadraten vorgehalten, deren horizontale und vertikale Anord- 
nung durch Buchstaben bzw. Zahlen fixiert ist, die Vp. hat ein dadurch 
bezeichnetes Quadrat in möglichst kurzer Zeit aufzusuchen. Die hierzu 
erforderliche Zeit wird an der Fünftelsekundenuhr bestimmt. 

= Verf. betrachtet die intellektuellen Leistungen nach ihrem Ablauf, 
der dabei aufgewendeten psychischen Energie, Qualität und Quantität 
der Produktion. Er stellt die nach diesen verschiedenen Richtungen 
möglichen Abweichungen fest, um so die Symptomatologie der Demenz 


494 Literalurbericht. 


zu entwickeln. Dabei ist er besonders auf eine logische Ableitung ver- 
schiedener Symptomenkomplexe bedacht, die durch Kreuzung psycho- 
logischer Merkmale gewonnen werden. Da Verf. hierbei jedoch a priori 
vorgeht, gelangt er vielfach zu einer klinisch kaum zu vertretenden 
Symptomengruppierung. So wird eine geistige Regsamkeit mit .und 
ohne motorische Erregung aufgestellt; beide Begriffe im einzelnen haben 
natürlich einen guten Sinn, es kann auch von einem mehr weniger 
raschen Vorstellungsablauf bei verschiedenen motorischen Zuständen 
gesprochen werden. Aber eine solche Unterscheidung hat Verf. nicht 
im Auge, da er beide Begriffe auch wieder promisque gebraucht. 


In diesem Zusammenhange ist hervorzuheben, dals nach den 
chronometrischen Versuchen des Autors in allen Fällen pathologischer 
Erregung einschliefßslich der Manie die Reaktionszeit verlangsamt er- 
schien. Der allgemeine Vorstellungsablauf, das emotionale Verhalten, 
die Unfähigkeit irgendeine begonnene Leistung zu Ende zu führen, 
rufen gewöhnlich den entgegengesetzton Eindruck hervor. Bemerkens- 
wert ist die Betonung der affektiven Instabilität manischer Individuen. 
Verf. ist geneigt, darin geradezu ein differentialdiagnostisches Moment 
gegenüber der Dementia praecox zu erblicken. Mehr Billigung dürfte der 
Hinweis finden, dafs bei der Dementia praecox die äulseren Eindrücke wenig 
beachtet werden. Verf.tritt an die schwierigere Aufgabe heran, den Grad des 
Verharrens bei einem dazu an sich mehr oder weniger geeigneten (stabilen) 
Thema einzuschätzen und illustriert diesen Vorgang an der Exploration 
eines Falles von Hebephrenie. Die Lösung dieser Frage setzt aber ein 
viel tieferes Eindringen in das Wesen der Komplexwirkung voraus als 
in dieser Untersuchung geboten wird. Als eine neue Bezeichnung wird 
die Viskosität eingeführt für das Haftenbleiben der psychischen Tätig- 
keit an einem Objekt. Das Symptom hat Ähnlichkeit mit der Stereo- 
typie, doch wird unter dieser eine alte und bleibende Gewohnheit ver- 
standen, während bei der Viskosität doch noch eine Anpassung des 
reduzierten Geistes an eine neue Situation erfolgt. 


Die Besprechung der geistigen Incontinenz bildet naturgemäfs einen 
Hauptteil des Werkes. Als Ausdruck einer leichten Incontinenz geistiger 
Prozesse falst der Autor das Fortklingen angeregter psychischer Vor- 
gänge auf. Weniger noch dürfte die Behauptung Anklang finden, dafs 
dieses Symptom konstant in der Frühperiode der Hebephrenie, Paralyse 
und senilen Demenz auftritt. Ein neues, m. E. überflüssigerweise ab- 
gegrenztes Symptom stellt der Arbeitstaumel vor. Im übrigen wird die 
Lösung geistiger Zusammenhänge bei Dementen nach ihrer Erscheinungs- 
weise im Handeln, Fühlen, Sprechen und Denken verfolgt und in allen 
Fällen Steigerung und Deffekt der Funktion unterschieden. 


Auch diese Einteilung ist zu beanstanden, da z. B. weder die 
Gedankenflucht oder Steigerung der Motilität noch Defekte im Denken 
bzw. Verluste von Willensimpulsen ohne weiteres als Folge der Incon- 
tinenz geistiger Prozesse aufzufassen sind. Ein weiterer fruchtloser Ver- 


Literaturbericht. 495 


such‘ symptomatologischen Ausbaues erscheint die Einteilung der gø- 
steigerten Aktivität in: dementes Ungestüm und dementen Antrieb. 

Unter den Störungen der Willenshandlung findet ein Antagonismus 
motorischer Aktionen eine eingehende Besprechung. Bei der Sperrung 
weist Verf. namentlich auf das Gefühl eines entgegentretenden Wider- 
standes hin. In der Erörterung des Negativismus wird KrArRPELINg Er- 
klärung als assoziativ einer mehr intellektualistischen CoTarps, die den 
Ursprung des Negativismus in Wahnideen sucht, gegenübergestellt. 
Verf. neigt der Ansicht zu, dafs der Negativismus verschiedenen Quellen 
entspringen kann. und führt aufser den genannten Erklärungen eigene 
an, nach denen dem Negativismus in besonderen Fällen das Bedürfnis nach 
Ruhe zugrunde liegt. Allerdings fällt diese Form des Negativismus eben- 
sowohl wie jene Corarns nicht mebr streng unter den geläufigen Begriff. 

"Besonderes Augenmerk wendet Verf. dem bei Dementen noch vor- 
handenen Arbeitsrest zu. Im Gegensatz zu der in Frankreich geläufigen 
Anschauung, dals die erhaltene Arbeitsfähigkeit nicht den intellektuellen 
Leistungen Dementer entsprechen muls, sieht er vielmehr im Arbeits- 
rest ein Mafs für die intellektuellen Fähigkeiten dementer Fälle. Dies 
Resultat erklärt sich in der vom Autor vertretenen Auffassung der 
Demenz, deren Leistungen einer praktischen Bewertung unterzogen 
werden. 

Für den Verlust intellektueller Fähigkeiten stellt Verf. zwei Gesetze 
auf, die seiner Meinung nach für alle Demenzformen gültig sind. Das 
eine betrifft die Abnahme der Leistungsfähigkeit, die sich in folgender 
Richtung vollzieht: 

1. fortlaufende angeregte Tätigkeit, 

2. fortlaufende Tätigkeit aus eigenem Antrieb, 

3. momentane Tätigkeit aus eigenem Antrieb, 

4. momentane, angeregte Tätigkeit. 

Das zweite Gesetz bezieht sich auf die Art der geschädigten 
Leistungen; der Abbau vollzieht sich hier in nachstehender Richtung: 

1. professionelle Arbeit von sozialer Bedeutung, 

2. momentane geistige Anpassung im Gespräch, 

3. eigene Denktätigkeit aufserhalb der Unterredung, 

4. Anregbarkeit zu elementarer psychischer Tätigkeit ohne Denk- 
arbeit. | 

Im Zusammenhange mit diesen Gesetzen für den Verlauf des 
geistigen Abbaues stellt Verf. mehrere Stufen des Schwachsinnes auf. Ent- 
scheidend für die Zuordnung sind die Leistungen in nachstehenden 
Richtungen: 


1. Berufsarbeit, 

2. Besprechung von Objekten allgemeinen Inhaltes, 

3. subjektive Geistestätigkeit. 

Je nachdem eine mehr oder weniger starke Störung in den einzelnen 
Richtungen besteht, zerfällt jede Stufe in zwei weitere Grade. Da bei 
der ‚Zuordnung lediglich die Aufeinanderfolge bestimmend ist, also bei 


496 Literatwrbericht. 


einer Demenz ersten oder zweiten Grades es einzig auf die Berufsarbeit 
ankommt und die Leistungen nach den beiden anderen Richtungen gar 
nicht berücksichtigt werden, wird die Klassifikation schematisch. Auch 
hier macht sich der dem ganzen Werke anhaftende Fehler geltend, dafs 
der Verf. in seinen Differenzierungen nicht von der Beobachtung des 
Krankheitsverlaufes, sondern von seiner subjektiven Anschauung ausgeht. 
GareaorR (Leipzig). 


W. Gorpostem. Die zentrale Aphasie. Neurol. Zentralbl. 31 (12), 8. 739— 
1. 1912. 

Die Arbeit stellt eine Zusammenfassung der Forschungen von 
FreuD, StorcH und GoLpsteım selbst dar, die, im Gegensatz zur klassischen 
Aphasielehre, eine vertiefte psychologische Auffassung erstrebten. Nach 
'GoLpstemı sind Wahrnehmung und Erinnerungsbild psychologisch nicht 
prinzipiell verschiedene Erlebnisse und deshalb an derselben Stelle im 
Gehirn zu lokalisieren. Beide enthalten einen sinnlichen und einen 
'nichtsinnlichen Bestandteil, die, entsprechend ihrer spezifischen Ver- 
schiedenheit an verschiedenen Hirnteilen lokalisiert zu denken 
sind. Der nichtsinnliche ist für dasselbe Objekt einheitlich, gleich, 
gegenüber der Verschiedenheit des sinnlichen, je nachdem mit 
welchem Sinne wir das Objekt wahrnehmen und erinnern. Der nicht- 
sinnliche ist deshalb einheitlich im sog Begriffsfeld, der sinnliche an 
verschiedenen Stellen, nämlich in den verschiedenen Sinneszentren, zu 
lokalisieren. Da die Bewegungsvorstellungen ihrer Natur nach einheit- 
lich sind gegenüber der Verschiedenheit der ausgeführten Bewegungen 
(je nachdem nämlich, mit welchen Muskeln sie ausgeführt werden), so 
ist für sie auch ein einziges Feld als anatomisches Substrat anzunehmen 
gegenüber den verschiedenen Motorien, in denen die verschiedenen rein 
motorischen Akte zustandekommen. Wegen der prinzipiellen Gleichheit 
der psychischen Erlebnisse bei den Bewegungsvorstellungen und dem 
‘nichtsinnlichen Bestandteil der übrigen Vorstellungen sind diese auch 
in das Begriffsfeld zu lokalisieren. 

Entsprechend diesen allgemeinen Anschauungen unterscheidet 
GoLpstein bei der Sprache sinnliche und motorische Erinnerungsbilder 
der Spracherlebnisse, deren Lokalisation mit dem Hör- und Sehzentrum 
und mit dem Motorium der Sprech- und Schreibmuskulatur zusammen- 
‘fallt. Der nichtsinnliche Bestandteil der Spracherlebnisse, der identisch 
ist, ganz gleichgültig, ob wir ein Wort hören, sprechen oder lesen — 
die Sprachvorstellungen — sind in einem besonderen Felde, dem zen- 
tralen Sprachfelde, deponiert. 

Man müsse annehmen, dafs wir Sprachvorstellungen von. Buch- 
staben, Silben, Worten, vielleicht auch noch komplizierteren Gebilden, 
haben nämlich von allen, die wir als einheitliche Vorstellungen erleben. 
Andererseits lassen sich sämtliche Sprachvorstellungen auf relativ wenige 
elementare zurückführen. Sie sind aus diesen durch verschiedene Arten 
der Assoziation zu mehr oder weniger komplizierten höheren Einheiten, 


Läteraturbericht. 497 


Assogiationskomplexen oder Merksystemen zusammengesetzt. Jedes 
Wort stellt eine Sukzessivassoziation der zusammensetzenden Laut- 
vorstellungen dar. 

.; ‚Das Sprachfeld stellt einen Assoziationsmechanismus dar, der eine 
aufserordentlich vielseitige Verknüpfung seiner Elementarvorgänge unter- 
_ einander ermöglicht und in vielfacher Beziehung zu verschiedenen Hirn- 
teilen steht. 

-Wie in jedem Assoziationsgebiet unterscheiden sich auch hier die 
verschiedenen Assoziationskomplexe durch Kompliziertheit und Festig- 
keit. Dementsprechend wird eine Funktionsstörung, die die Leistung 
des ganzen Gebietes nur herabsetzt, nicht aufhebt, bei den verschiedenen 
Assoziationskomplexen in verschieden hohem Malse zum Ausdruck 
kommen, den einen höchst komplizierten und lockeren Assoziations- 
komplex z. B. schon ganz in seiner Funktion stören, andere, weniger 
komplizierte und festere Komplexe doch noch normal oder fast normal 
funktionieren lassen. Wenn wir, wie es den Tatsachen entspricht, sehr 
verschiedene Grade der Beeinträchtigung annehmen, so ergiebt sich 
daraus. die Notwendigkeit, dafs ein derartiger Assoziationsapparat in sehr 
verschiedener Weise geschädigt werden kann, dafs also durch die Läsion 
eines einzigen Hirnapparates verschiedenartige Störungen der Sprache 
entstehen können, die miteinander sehr verwandt sind und ebenso wie 
die "verschiedenen Grade der Funktionsherabsetzung ineinander über- 
gehen. 

- Bei der Anwendung dieser Theorien auf die Praxis kommt nur die 
sog. kortikale Aphasie und die Leitungsaphasie in Betracht. Verf. ver- 
sucht dann, durch die Analyse der Paraphasie, des Nachsprechens der 
Lese- und Schreibstörung bei kortikalen Herden den Nachweis zu führen, 
dafs zwischen der motorischen und sensorischen Aphasie Diffe- 
renzen prinzipieller Natur nicht bestehen. Eine Verletzung der Stelle, 
die zwischen dem motorischen und sensorischen Sprachfelde liegen 
müsse und die zugleich mit diesen Regionen geschädigt wird, führt zu 
dem Symptomenkomplex der reinen Wortstummheit bzw. Worttaubheit, 
zu denen dann noch Symptome hinzukommen, welche die kortikale 
Aphasien bilden. Dieser theoretischen Ableitung entspricht auch ein 
klinisch selbständiges Krankheitsbild: die sog. Leitungsaphasie. 

. . Bezüglich der Lokalisation der von ihm postulierten zentralen 
Aphasie ist es Verf. am wahrscheinlichsten, die Inselrinde für sie in 
Anspruch zu nehmen. Mit dieser Auffassung gibt Verf. zu, dafs für 
vieles, was man bisher grob analysieren zu können geglaubt hat, eine 
umschriebene Lokalisation nicht möglich ist. 

Der Wert der GoLpstemschen Theorie liegt unseres Erachtens darin, 
dafs er versucht, jeden einzelnen Fall als ein psychologisches Problem 
aufzufassen, und erst später die Frage der Lokalisation stellt. Wenn 
man Verf. nicht in jeder Beziehung folgen kann, so beruht es auf 
Differenzen der Grundanschauungen. So sind, um ein Beispiel zu er- 
wähnen: Behauptungen, wie die, dafs Wahrnehmung und Erinnerungs- 

Zeitschrift für Psychologie. 67. 32 


498 Läteraburbericht. 


bild psychologisch nicht prinzipiell verschiedene Erlebnisse seien, durch- 
aus anzuzweifeln. Kurzısskı (Berlin). 


ZINGERLE. Zur Kenntnis der Störungen des sprachlichen Ausdruckes bei . 
Schizophrenie. Neurol. Zentralbl. 31 (5), S. 290—298. 1912. 

Verf. berichtet von einem Fall eines schizophrenen Knaben, der 
mit den Worten einen Sinn verband, der von dem gebräuchlichen 
vollständig abweicht. Es werden die Wortbezeichnungen von der ihnen 
gewöhnlich zukommenden Bedeutung abgespalten und isoliert. Man 
kann sehen, dafs die gewöhnliche Assoziation Wort-Begriff zerrissen 
wird und ein neuer Sinn für das Wort auf einem ganz ungewöhnlichen 
Wege durch Zerlegung in Silben gewonnen wird, von denen jede eine, 
von der gewöhnlichen abweichende Bedeutung erhält. Durch die Ver- 
bindung der Silbenbedeutung entsprechend der Folge der Silben im 
Worte entsteht der neue Begriffsinhalt des Wortes, der natürlich ent- 
sprechend dieser Genese häufig ein recht komplizierter und bizarrer ist. 
Das für Schizophrenie besondere Charakteristische sind die assoziativen 
Vorgänge, durch welche die neue Bedeutung der Silben gewonnen wird. 

Die Störung ist aber keine durchgreifende, unverändert bestehen 
bleibende. 

Zeitweise ist bei dem Patienten die Verbindung zwischen Wort 
und Begriff wieder in gewöhnlicher Weise möglich und gebraucht er die 
Worte mit der ihnen zukommenden Bedeutung. Er wechselt eben die 
Einstellung je nach Umständen, und ist dadurch die geschilderte Art 
der Redestörung nichts Fixes, sondern ständigen Schwankungen unter- 
worfen. Das Feststehende bleibt nur die krankhafte Denkrichtung; die 
Formen, in welchen sich diese äufsert, variieren. 

Kurzısskı (Berlin). 


P. Menzeraru. Contribution à la psychoanalyse. Arch. de Psychol. 12 (48), 
S. 372—389. 1912. 

Das Freupsche Verfahren, die im Unbewufsten wirkenden „Kom- 
plexe“ aufzudecken, ist nach M. unsicher und gestattet jegliche Täuschung 
des Experimentators. Auch die „Reihenassozistionen“ bieten keine zu- 
verlässigen Merkmale zur Erkennung der Komplexe und sind der will- 
kürlichen Deutung des Experimentators preisgegeben. Intelligente Ver- 
suchspersonen folgten überdies nur widerwillig den sie langweilenden, 
als sinnlos („bêtise“) empfundenen Reizwortversuchen, und sie würden 
daher leicht zu falschen Aussagen verleitet. M. unternahm Versuche 
mit einem von Pereas eingeführten Verfahren, bei dem die Art der 
Assoziationen insofern genauer vorausbestimmt wird, als die Vp. aus- 
drücklich angewiesen ist, an jedes Reizwort mit einer persönlichen 
Erlebnis-Erinnerung anzuknüpfen. Obgleich auch hierbei der Autor der 
Vp. vorschreibt, so schnell als möglich mit einem anderen Wort zu 
reagieren, also doch offenbar ohne Nachdenken zu antworten, so glaubt 
M. auf diesem Wege ausgezeichnete Resultate erhalten zu haben (S. 375) 


Literaturberickht. 499 


und weit weniger Täuschungen ausgesetzt gewesen zu sein. Er führt 
‘das Ergebnis eines Versuchs mit 75 Reizworten bei einer einzelnen 
geistig erkrankten Person an, und zwar in extenso: Reizwort, Reaktions- 
zeit, Reaktionswort und angeknüpfte Erinnerung, sowie die Zwischen- 
bemerkungen. Zwei Beispiele mögen dies erläutern: 


5. jeter — jeter ... la pierre à quelqu'un (3329 o). — 
„Cela signifie: dire des bêtises; c'est accuser quelqu'un. 
— De quoi? 
— Ça dépend; d'un acte qu'il n... 
— Quel acte? 
— C'est trop compliqué. Je n'ai pas l'esprit assez iheide ce goir,“ 


23. chambre — chambre glacée (4240 o). — „C’est une chambre où 
il fait froid.“ — Souvenier: „Chambre rose; c'est ma chambre à Paris.“ 


Dafs mit diesem Verfahren ein Schutz gegen willkürliche Erfindungen 
der Vp. ebensowenig wie gegen fehlerhaftes oder willkürliches Deuten 
des Experimentators gegeben sei, dafür vermochte der Verf. einen Beweis 
nicht zu erbringen. Er spricht aber die Hoffnung aus, dafs mit dem 
Ausbau dieses Verfahrens der direkt geforderten „Komplexkonstellation“ 
weniger hypothetische Resultate erzielt werden würden als mit den bis- 
herigen Methoden. Levvy-SunL (Berlin-Wilmersdorf). 


J. Eere. Dio Bedeutung dor Jugendpsychologie. Leipzig 1912. 


Die Schrift bildet das erste Heft einer vom Verlag PauL Eeer be- 
absichtigten Serie: Die Entwicklungsjahre; herausgegeben von Jous EGER 
und L. Herrwann. Das Heft enthält populäre Ausführungen über die 
Wichtigkeit, sich mit dem Seelenleben der Jugendlichen zu beschäftigen 
und eine tolerante Betrachtung über die allgemeinen herrschenden 
Probleme. „Wichtiger noch, als dafs wir an der Jugend arbeiten, ist, 
dafs wir sie verstehen. Blinder Eifer schadet nur.“ (8.48) Den Zweck, 
für die Jugendkunde und -forschung weitere Kreise zu interessieren, 
erreicht die Schrift; wissenschaftliche Beiträge beabsichtigt sie nicht zu 
geben. Levy-Svar (Berlin-Wilmersdorf). 


Il. Münsterserg. Psychologie und Wirtschaftsleben. Ein Beitrag zur an- 
gewandten Experimentalpsychologie. 2. unveränderte Aufl. 192 S. 
8° Leipzig, J. A. Barth. 1913. M. 2,80, geb. M. 3,50. 


' Dafs schon nach Jahresfrist eine neue Auflage notwendig geworden 
ist, zeigt, dafs die anregende Schrift M.s auch in wirtschaftlichen Kreisen 
Beschtung findet. Es ist dies im Interesse unseres nationalen Wirt- 


schaftslebens sehr zu begrüfsen; denn in der Anwendung der Psycho- 
32* 


500 Literaturbericht. 


logie auf das Wirtschaftsgebiet ist uns Amerika entschieden voraus. 
Vor allem kommen hier die (von Warrıcuhs und RorsLeR ins Deutsche 
übersetzten) Schriften F. W. Tayıors über Betriebswissenschaft in 2 
tracht !, die bei M. gebührende Berücksichtigung finden. 


Seinen ganzen Stoff hat M. übersichtlich in drei Kapitel 
Es handelt sich im Wirtschaftsleben 1. um die Auslese der geeigneten 
Persönlichkeiten für die einzelnen Berufe und Funktionen innerhalb 
derselben; 2. um die Gewinnung der bestmöglichen Leistungen; 3. um 
die Erzielung der erstrebten psychischen Wirkungen, wobei es insbe- 
sondere auf die Wirkung der Reklame und sonstiger Werbemittel und 
auf das richtige Verhalten bei Kauf und Verkauf ankommt. 

A. Messer (Giefsen). 


Ap. WAGNER. _ Vorlesungen über vergleichende Tier- und Pšanzonkunde. 
Zur Einführung für Lehrer, Studierende und Freunde der Natur- 
wissenschaften. 8°. VIII u. 518 8. Leipzig, W. Engelmann. 1912. 
Geh. M. 11,—, geb. M. 12,50. | . 

Die Grundtendenz des Buches ist „psychobiologisch“. Es schliefst 
sich also in gewisser Weise den Werken von A. Paurr und R. H. Franck 
sowie den der gleichen Richtung huldigenden früheren Veröffentlichungen 
des Verfs. an. | 


Dies folgt zum Teil schon aus den Überschriften der einzelnen 
Kapitel. Sie lauten: Das Problem des Lebens. Tier und Pflanze. 
Organisation. Protoplasma. Ernährung der Tiere und Pflanzen. Die Be- 
ziehungen zwischen Ernährung und Organisation. Organe der Nahrungs- 
aufnahme. Fortsetzung. Heterotrophe Ernährung. Sekretion. Stoff- 
leitung. Stoffspeicherung und Stoffverwandlung. Atmung. Bewegungs- 
fähigkeit. Festigung. Bewegungsorgane und Bewegungsmechanismen. 
Irritabilität und Sensibilität. Sinnesfunktionen. Der Tatsinn der Tiere 
und Pflanzen. Der statische Sinn der Tiere. Der statische Sinn der 
Pflanzen. Der Lichtsinn der Tiere und Pflanzen. Der chemische Sinn 
der Tiere und Pflanzen. Allgemeine Reizgesetze. Reizleitung der 
Pflanzen. Regulationsorgane und Reflexe der Pflanzen. Zentralisstion 
der Funktionen. Psyche. Bedürfnis, Zwecktätigkeit und Zweckmälsigkeit. 


Der Titel des Buches erscheint reichlich weit gegriffen. Im Vor- 
wort wird gesagt, es sollen nur allgemeinere Beziehungen berück- 
sichtigt werden, und es soll nur die Organisation des Tieres und 





ı Eine gute Einführung gibt die kleine Schrift von Wrs. Wrta, 
„TayLogs Betriebssystem“, Zürich (Schulthess) 1913 (Mitteilungen aus 
dem Handelswissenschaftlichen Seminar der Universität Zürich, hrsg. v. 
Prof. G. Bacumann). Den Fragen der industriellen Betriebsführung ist 
auch das August-Heft der Monatsschrift Technik und Wirtschaft (6. SANE. 
1913, 8. Heft) fast ganz gewidmet. 


Literaturbericht. 501 


der Pflanze betrachtet werden, das Kapitel über die Fortpflanzung aber 
in Wegfall kommen. Die ziemlich reichliche Polemik in dem Buche 
beschränkt sich nicht nur auf den Vorwurf mangelnder Einsicht und 
.des Beharrens auf altgewohnten Vorstellungen oder Dogmen, worin sie 
dem Ref. zum kleinen Teile berechtigt erscheint, sondern spitzt sich 
gelegentlich (8. 464) auch auf die Behauptung „bewufster unredlicher 
Absicht“ auf Seiten der Gegner zu. Hiervon aber wird sich wohl jeder 
vollkommen frei wissen. RR 
Um nun auf den Inhalt des Buches und namentlich auf das, was 
der Verf. in psychologischer Hinsicht beibringt, einzugehen, so scheint 
es, dafs der Verf. zwar manchem richtigen bzw. annehmbaren — denn 
mehr als Annahmen können wir in der Psychologie der Tiere und 
Pflanzen, wie Verf. sie auffalst, überhaupt nicht aussprechen — Gedanken 
auf der Spur ist, aber oft weit über das Ziel hinausschiefst und zudem 
in der Argumentation fast überall mit grofsen Schwierigkeiten kämpft, 
mit Schwierigkeiten, wie sie sich freilich oftmals für den bemerkbar 
machen, der ein neues Gebiet gedanklich bearbeitet, die aber bei den 
in Rede stehenden Fragen doch als verhältnismälsig leicht umgehbar 
erscheinen. - = 


-Dafs es nichts durchaus Gegensätzliches zwischen Tier und Pflanze 
gibt, dafs die Grenze durchaus fliefsend ist, dals alle die Scheidewände, 
die man zu nennen versucht ist, genau besehen entweder noch innerhalb 
des Tierreichs oder aber innerhalb des Pflanzenreichs liegen (wie denn 
z. B. Chlorophylimangel und „tierische“ Ernährungsweise zahlreichen 
Pflanzen, Chlorophylibesitz hinwiederum auch einem Tiere [einer Vor- 
ticelle] eigen ist), ist durchaus richtig; der Verf. legt dies in eingehenden 
Ausführungen dar. Auch darin mufs man ihm beistimmen, dafs das 
Tier nicht schlechtweg „vollkommener“ oder „höher“ entwickelt ist als 
die Pflanze, und dafs damit höchstens recht äufserliche Eigenschaften 
gekennzeichnet sind. Wenn man ferner dem Verf. darin beipflichtet, 
dafs das Nervensystem der Tiere nicht der Träger der Empfindungs- 
und Wahrnehmungsfähigkeit überhaupt, sondern nur das Organ der 
schnellen Reizvermittlung (S. 315) ist, dafs es also nur eine Mittler- 
rolle spielt für Fähigkeiten wie Reizaufnahme (Empfindung) und Be- 
weglichkeit; wenn man also nicht mehr nach altem Muster das Vor- 
handensein des Nervensystems als den Indikator für das Vorhandensein 
des Psychischen betrachtet: dann könnte man meinen, die angeführten 
Argumente genügen, um den zu rechtfertigen, der nicht nur bei so 
manchen Tieren, sondern auch bei der Pflanze eine „Psyche“ annehmen 
will.! Aber unser Autor macht es sich viel schwieriger: „Es gibt 


! Dals eine Anzahl heutiger Tierpsychologen das Psychische aus 
allen Argumentationen überhaupt herausläfst, dafs sie die Erörterung 
dieser stets hypothetischen Frage grundsätzlich für unstatthaft halten, 
ist hierbei eine Sache für sich. Sie behaupten nichts und leugnen nichts 
auf diesem Gebiete. 


502 Literaturbericht. 


keine Frage der Organisation bei irgend einem Lebewesen, welche sich 
nicht auf die Bedürfnisfrage zuspitzt“.“ Das ist richtig; überall 'be- 
‘wundern wir die Zweckmälsigkeit der Organismen, bei jedem Teil dürfen 
‘wir uns fragen „wozu ?“, die funktionelle oder „teleologische“ Betrachtungs- 
weise hat ihre Berechtigung. Wenn sich nun mancher auf den Stand- 
punkt stellen mag, die Selektionstheorie reiche nicht hin, um die Zweck- 
'müfsigkeit kausal zu erklären, so erscheint doch die geringe Zahl der in 
dem Buche eingestreuten Bemerkungen gegen die Selektionstheorie 
recht unzureichend bei dem Autor, der im Sinne seiner Auffassung 
ohne jegliche nähere Begründung einfach erklärt: „Mit der Be- 
dürfnisfrage aber berührt man bereits die psychische 
Seite“ (S. 70). Die zweckmäfsige Organisation irgendeines Organismus 
wäre also bereits Beweis genug für das Innewohnen einer Psychel 
Mufs man da nicht Einspruch erheben? Ohne diese umständliche Bei- 
bringung des Bedürfnisarguments hätte der Verf. seine Ansicht, dafs es 
auch bei der Pflanze eine psychische Seite gebe oder geben könne, 
besser verteidigen oder annehmbar machen können. 

„Beizbarkeit, d. h. die Fähigkeit auf äufsere Anstöfse mit den 
eigenen Energiemitteln in bestimmter Weise zu reagieren, ist“ (bei Tier 
und Pflanze) „das universelle Kriterium des Lebendigen“. Dem kann 
man der Hauptsache nach zustimmen. „Das ist aber nicht alles .... 
Die verschiedenen Reize werden nicht nach ihrer physikalischen Natur 
und Stärke, nicht nach ihrer physiologischen Eigenheit allein, sondern 
nach dem Gesichtspunkte ihrer Nützlichkeit und Schädlichkeit 
für den Bestand des Organismus ausgenützt“. Diese (übrigens nur in 
der Mehrzahl der Fälle vorhandene) zweckmälsige Reizverwertung kann 
man wohl „ein Unterscheidungsvermögen“ nennen; dagegen liegt eine 
Begriffsverwirrung vor, wenn man, wie der Verf., argumentiert, sie setze 
ein Unterscheidungsvermögen gerade in Beziehung auf Nützlichkeit oder 
Schädlichkeit voraus, „welches also nur durch Empfindung ver- 
‚mittelt sein kann“; diese zweckmälsige Grundqualität des Lebenden 
werde beim menschlichen Organismus „psychisch“ genannt (8. 293—295). 
O nein! was wir beim Menschen „psychisch“ nennen, ist etwas ganz 
anderes als „der Trieb, sich zu behaupten“, und wir kennen am mensch- 
lichen Organismus mannigfache zweckmälsige Reizvorgänge (z. B. das 
Hartwerden der Haut der Hände bei derber Arbeit), bei denen wir den 
Ausdruck „psychisch“ keineswegs anwenden. 

Wenn unser Autor nun weiterhin eingehend auf die interessanten 
Sinnesorgane der Pflanze zu sprechen kommt (wobei wir übrigens in 
manchem Punkte, z. B. bei den Lichtsinnesorganen der Pflanze, die An- 
führung so mancher, der einleuchtenden und sympathischen Sinnes- 
organtheorie entgegenstehenden, zwar vereinzelten aber doch wichtigen 
Beobachtungen vermissen könnten), so sind diese Dinge ja an sich recht 


ı Wir geben auch Sätze, die im Original gesperrt sind, hier ohne 
Sperrdruck wieder. 


Literaturbericht. 603 


beachtenswert, und es verlohnt sich wohl, diese Tatsachen weiteren 
Kreisen bekannt zu machen; es ist aber schon fraglich, ob wir in diesen. 
Tatsachen gerade die letzten Anhaltspunkte für „die völlige prinzipielle 
Wesensgleichheit von Tier und Pflanze“ erblicken müssen, noch weniger 
aber geben diese Übereinstimmungen „die Berechtigung zu erkennen, 
das Vorhandensein psychischer Funktionen. anzunehmen, die ja von 
solchen innerphysiologischen Vorgängen gar nicht zu trennen sind“ 
(S. 389). Offenbar mülste zunächst gewifs sein, dals die Pflanze psy- 
chische Funktionen besitzt; dann erst wäre man voll berechtigt, den 
Ausdruck „Sinnesorgan“ bei der Pflanze anzuwenden und ihn wörtlich 
zu nehmen. Einstweilen wenden wir ihn wohl der sprachlichen Bequem- 
lichkeit halber an, müssen uns aber wohl hüten, in ihm mehr als eine 
blofse Metapher zu erblicken. 

Ein weiteres Argument für Psychisches bei der Pflanze, ja für Ge- 
dächtnis, für die organische Grundlage dessen, was man Intelligenz 
nennt, will Verf. in der vielfach lediglich „repräsentativen“ Natuı 
der Reize und ihrer zweckmäfsigen Beantwortung erblicken. „Ein 
chemischer Reiz wirkt häufig nicht um seiner selbst willen, sondern 
dessentwegen, was er ankündigt. Auch bei Protozoen findet sich Ent- 
sprechendes, z. B. beim Paramaecium, „wenn es sich an festen Gegen- 
ständen festsetzt, weil solche festen Gegenstände gewöhnlich eine Ernte 
von Bakterien ergeben.“ Hierin soll ein „Urteilsvermögen“ liegen 
(S. 391—393). Schreiben wir auch dem neugeborenen Kinde ein Urteils- 
vermögen zu, wenn es seinen Sauginstinkt an der mütterlichen Brust- 
warze wie auch an allerhand sonstigen Gegenständen betätigt? Ich 
dächte nein, aber das ganze Bestreben des Verf. ist doch, zu zeigen, dafs 
wir bei der Pflanze Vorgänge finden, die mutatis mutandis auch beim 
Menschen vorhanden sind und hier als Kriterien psychischer Tätigkeit 
gelten können. Wir sind darüber hinaus, bei „Gedächtnis“ nur an 
Gehirnfunktionen zu denken, denn die neuere Zeit hat Beispiele dieser 
Fähigkeit auch bei den nervenlosen Einzelligen kennen gelehrt, und 
wenn die Tatsachen hier strittig sein sollten, undenkbar wären sie längst 
nicht. Dagegen kennen wir bis jetzt kein einziges Beispiel für Ge- 
dächtnis bei einer Pflanze. Darüber kommen wir nicht durch die Argu- 
mentation hinaus, dies wäre „geradezu zum Verwundern“ (S. 400). 

Die Reizleitungsgesetze bei der Pflanze, einschliefslich des Weserschen 
Gesetzes, o b wohl dieses „ursprünglich an nervösen Organismen gefunden 
wurde“, beweisen wiederum nicht, „dafs die elementaren physiologischen 
und psychischen Funktionen schon dem Plasma als solchem zukommen“. 
Wie, wenn man das Wesersche Gesetz zufällig zuerst bei der Reizbar- 
keit der Pflanzen gefunden hätte? 

Nach diesen Begriffsverwirrungen kommt der Verf. schliefslich zu 
ganz und gar unannehmbaren Ausführungen über „Regulationsorgane 
und Reflexe der Pflanzen“. Von Reflexen bei der Pflanze zu sprechen, 


! Zitat aus JRNNINGS. 


504 Literaturbericht. 


ist durchaus statthaft, nachdem man sich dies beim Einzeller schon er- 
laubt. Hierfür bedarf es nicht der umständlichen von WaGnzR gegebenen 
Rechtfertigung, denn die Reflexe sind — physiologisch genommen — 
die denkbar einfachsten Reizleitungsvorgänge, in ihnen liegt nichts, was 
zur Annahme des vom Anatomen beim Tiere in fast allen Fällen ge- 
fundenen, mehrzelligen „Reflexbogens“ nötigte Ganz anderes gilt 
vom Begriff des Zentrums, dessen Quintessenz nicht — wie der Verf. 
meint — in der regulatorischen Tätigkeit liegt; denn es gibt massenhaft 
Regulationsvorgänge im Tierkörper ohne Mitwirkung von Nervenzentren. 
Man denke z.B. an die Regeneration der Augenlinse von einem fremden 
Mutterboden aus. So mag es richtig sein, die Vegetationspunkte der 
Pflanzen als Regulationsorgane anzusprechen, doch sind sie, entgegen 
der Meinung des Verf.s, keine Zentren, die den Nervenzentren der Tiere 
vergleichbar wären, sie besagen wieder einmal in psychologischer Hin- 
sicht gar nichts. Freilich, wenn man in allen Vererbungs- und Regu- 
lationsvorgängen, unter einer gewissen Modifikation der Szmonschen 
Ansicht, dem Gedächtnis identische Erscheinungen erblicken wollte, 
dann könnte man eine Brücke auch zu den Ausführungen WAaNERS 
finden, und tatsächlich beruft sich dieser Autor hier auf die erwähnte 
Auffassung Semons. Das heifst doch aber nur, alles im Sinne der eigenen 
Auffassung zurechtstutzen. SEmons ebenso interessante wie problematische 
Ausführungen wollen doch nur zeigen, dafs auf körperlichem Gebiete 
Analogien zwischen dem Festhalten von Nerveneindrücken einerseits 
und von Keimplasmaeindrücken andererseits auffindbar sind. WAGNER 
möchte wie in seinem ganzen Buche, so auch in diesem letzterwähnten 
Falle Analogien auf psychischem Gebiete aufweisen, von denen jedoch 
ganz und gar nicht die Rede sein kann und auch nach Segmon nicht hat 
die Rede sein sollen. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe). 


Berichtigung. 


M. Orrser unterzieht in Heft 3/4 Bd. 66 der Zeitschr. f. Psychol. 
meine Dissertation vom Jahre 19il einer kritischen Besprechung, auf 
die ich leider wiederum kritisch entgegnen muls. Denn zu meinem 
grofsen Bedauern muls ich feststellen, dafs es O. zumeist nicht gelungen 
ist, den Sinn der Zitate zu verstehen, die er zu interpretieren bemüht ist. 
` Um Beispiele zu erwähnen, so ist die Bemerkung S. 298 Z. 2, die 
er in Parenthese gibt, falsch. Es fällt mir gar nicht ein, Erinnergugen 
und Vorstellungen zu identifizieren. 

Wiederum befindet sich Zeile 9 eine unrichtige Behauptung. 

Interpretation Zeile 19ff. ist ebenfalls unrichtig, da sie ein 
Autoreferat Orrnens darstellt. 
© Zeile 29/30 ist Zusatz aus Orrners Privatmeinung. 

Ganz eigenartig aber ist Orrnzegs Kommentar Zeile 36ff. Ich setze 
lediglich Text und Kommentar nebeneinander: 


Läteraturbericht. 505 


Text: Die Materie der Redintegration sind alle Inhalte des Be- 
wufstseins in jedem Grade der Komplexion, gleichviel ob perzipiert 
oder apperzipiert. 

Orrners Kommentar: Assoziieren und später gegenseitig reprodu- 
zieren kann sich alles, was gleichzeitig im Bewufstsein gegeben ist. 

Das dürfte genügen für die Art der Interpretation. 

Sondorbar wirkt ferner auf mich die Empfehlung der Semoxschen 
Terminologie. Es scheint Orrner ganz entschlüäpft zu sein, dafs ich 
mich seitenlang bemühe, allerdings im zweiten Teile, gerade SEMons 
Metaphysik zu demonstrieren. 

Schliefslich bemängelt Orrner Darstellung, Disposition und Ge- 
dankenführung. 

Die Unverständlichkeit eines Textes kann ja mannigfach begründet 
sein. Solche Mifsverständnisse, wie die zitierten, sind mir nirgends be- 
gegnet, trotzdem ich öfter Gelegenheit hatte, mich vor einem grölseren 
Kreise über das Thema zu äufsern. Eine leichte Lektüre mag und soll 
dies Buch nicht sein. Die gröfste Kompression war einfach durch den 
engen Rahmen der Dissertation notwendig gemacht. 

Die gerügte Odyssee des Gedankens muls mich ebenfalls stark in 
Erstaunen setzen, da eine straff durchgeführte, von O. am Anfang des 
Referstes publizierte Disposition die Kapitel der Arbeit verbindet. Be- 
zeichnenderweise ist denn auch von ÖFrrxer eine Zentralstelle der 
Arbeit, die die Bedeutung Kants für das Assoziationsproblem würdigt, 
gar nicht berührt. Und doch gipfelt naturnotwendig in diesem Ab- 
schnitt die streng systematisch durchgeführte Analyse des Assoziations- 
begriffes. 

Ich bitte daher dringend, Orrners Zeilen nicht als Referat meiner 
Arbeit zu betrachten, sondern als ein rein subjektives, psychologisch 
interessantes Dokument anzusehen. 

WALTHER MOEDE, 
Assistent am Institut f. exper. Pädagogik d. Universität Leipzig. 


Gegenerklärung. 


Dieser Erklärung des Herrn W. Moepe brauche ich nichts entgegen- 
zuhalten als die Bitte an die Leser dieser Zeitschrift die Dissertation 
Moepes anzusehen und sich selbst zu überzeugen, ob meine Darlegung 
seiner Gedanken und meine Übersetzungen aus seiner, sagen wir mal, 
ziemlich persönlichen Terminologie in eine üblichere und verständlichere 
Sprache zutreffend und ob meine Kritik seiner Darstellungsweise be- 
rechtigt ist. Ich vermute stark, dafs ihr Urteil Herrn MoepE noch 
weniger befriedigen würde. M. Orrner (München). 


506 Literaturbericht. 


Zusatz zu meinen Bemerkungen. 


Von 
G. ÅN8SCHÜTZ. 


Der Ref., der sich für meinen fraglichen Artikel interessiert hatte, 
hat nunmehr in einem Kommentar (Bd. 66, Heft 3/4) alle Mifsverständ- 
nisse zwischen uns beseitigt. Indem er nämlich darauf hinweist, dafs 
seine Angaben nicht ernst, sondern humoristisch zu nehmen waren, hat 
er mir jede weitere sachliche Auseinandersetzung erlassen. Denn wenn 
wir seine Ausführungen im gewünschten Sinne auffassen, dann werden 
wohl auch seine trefflichen Thesen über die Aufgaben der Wissenschaft, 
denen sicherlich jedermann zustimmt, nicht als auf mich, sondern als 
auf den fraglichen Autor bezogen aufzufassen sein, und wir wissen von 
jetzt ab, wie wir eventuelle weitere Äufserungen seinerseits zu nehmen 
haben. Nur in einem Punkte, so scheint es, sind die letzten Angaben 
des Ref. nicht humoristisch zu nehmen. Es heifst nämlich, dafs die 
Bedeutung der modernen Denkpsychologie und das Verhältnis der 
Psychologie gur Medizin nicht klarer geworden wäre, wenn K. sich z. B. 
mit Tırcuener abgefunden hätte. Dies ist doch wohl wörtlich zu nehmen. 
Denn es stand allerdings zu erwarten — darauf hätte ich schon eher 
kommen sollen —, dafs diese Abfindung nicht viel anders ausgefallen 
wäre, als die mit Bmer-Sınon und den anderen Forschern. 

Alles in allem ergibt sich aber doch meine weitgehende Zustimmung 
zu dem Kommentar, und wenn man insbesondere auf die Definition der 
wissenschaftlichen Arbeit beim Ref. achtet, so scheint jeder Zweifel an 
der Gemeinsamkeit unserer Ziele ausgeschlossen. Denn auch ich — es 
sei mir gestattet, daran zu erinnern — hatte an die Spitze meiner frag- 
lichen Kritik über K. die These gestellt, dafs alle wissenschaftliche 
Arbeit das Ziel verfolgt, zu Erkenntnissen zu gelangen, die über jeder 
Individualität erhaben sind und ein allgemeingültiges Ganzes re- 
präsentieren. 


Schlufsbemerkung. 


Auf diesen mühsamen Versuch, den klaren Sinn meiner Worte 
falsch aufzufassen, mag ich nicht im einzelnen antworten. Gegenüber 
den Lesern, die mich schon werden verstanden haben, möchte ich je- 
doch eines feststellen: Die angebliche „Gemeinsamkeit der Ziele“ zwischen 
Herrn A. und mir ist gerade für die hier wesentlichen Punkte offen- 
bar nicht vorhanden. Deshalb kann ich auch auf das allgemeine Hände- 
schütteln, das Herr A. zum Schlufs anregt, nicht eingehen. 

W. Könuer (Frankfurt a. M.). 


Namenregister. 





507 


Fettgedruckte Seitenzahlen beziehen sich auf den Verfasser einer Originslabhandlung, Seiten- 
zahlen mit + auf den Verfasser eines referierten Buches oder einer referierten Abhandlung, 
Seitenzahlen mit * auf den Verfasser eines Referates. 


A. 


Aall 297.7 327.* 

Ackerknecht 289. 303.* 
305.* 308.* 319.* 

Adler 465.+ 490.+ 

Alrutz 294.+ 

Anschütz 328.7 506. 

Anton 467.7 

Arps 300.+ 


B. 
Baley 261. 
Baseler 169—172.7 
Berne 467.} 
Bertholet 464.4 
Bleuler 462.4 
Bode 459.4 
Bohn 465.+ 
Bosanquet 457.7 
Brun 464.+ 


C. 
Cords 303.7 

D. 
Dornblüth 191.+ 


Downey 327.+ 348.+ 
Dunlap 320.7 


E. 
Eger 499.4 
Eno 319.4 
Erdmann 487.+ 


| F. 

Ferree 179.7 300.7 
Filehne 302.7 305.+ 
Fischer 162.* 168.* 
Forel 465.+ 

Foucault 174.+ 

Franck 332.+ 

Franz, 8. J. 175.+ 
Franz, V. 192.* 300.* 

303.* 455.* 475.* 504.* 

v. Frey 178.7 471.7 

v. Frisch 468.} 475.+ 


G. 
Gloege 346.+ 
Goldstein 496.+ 
Gordon 301.7 
Gregor 496.* 

Groos, K. 332.+ 339.+ 
Groos, M. 332.+ 
BE“ A. 490.* 


Haas 476.+ 
Hacker 177.7 
Hagemann 294.7 
| Hart 476.+ 492.+ 
Hazay 214. 
Hennig 344.+ 
Henseling 485.7 
Hess 448.4 
Hesse 473.4 

' Hillebrand 1. 


Hinrichten 352.* 493.* 
Hitschmann 351.+ 
Hochfeld 347.+ 
Homuth 179.+ 
Honecker 189.* 190.* 


L J. 


Jaederholm 826.+ 
Ichikawa 474.+ 
Isakowitz 181.+ 
Isserlin 190—191.* 
Jones 465.+ 


K. 


Kammerer 343.+ 

Katz 340.7 

Kenkel 858. 

Kern 191.+ 

Kiesow 171—172.* 174— 
175.* 177—178.* 188.* 
472.* 

Kilian 332.+ 

Klages 465.7 


| Koffka 858, 


Köhler, P. 329—330,* 332,* 
40) —491.* 
| Köhler, W. 506. 
Köllner 179—181.* 473— 
474.* 476.* 
Krüger 488.+ 
Kupelwieser 475.+ 
| Kutzinski 473.* 492,*498.+ 


508 | Namenregister. 


L. Netto 839.+ 


Lahy 487.+ | 
Leupoldt 491.7 | 0. 
Le -S hl 466.* 499. I 

1 240 + ; Offner 294.* 505. 


Lifschitz 189.7 | p 

Lipmann 188.7 | ° 

Loewy 471.* i Pauli 178.+ 

Lyon 319.7 Be 455.7 

| Pikler 277. 
M. K Polowzow 457—461.* 

Maeder 463.+ 487.* 

Maier 462.} | q. 


Marcuse 466.+ 
Margis 346.+ 351.* 
Margulies 465.7 
Marx 468.+ 
Menzerath 498.+ 
Messer 500.* 
Meumann 145.7 


Quint 178—179.* 


R. 
| Rand 300—301. 
, Ranschburg 22. 
. Randnitz 469.+ 


Meyer, M. 300—303.* 320.* 'Revault d’Allonnes 493.7 Wagner 500.4 


328.* 474.* Rickert 450.4 
Meyer, 8. 476.* 488*  ; Roesler 326.* 
Moede 505. Rutz 488.7 
Moog 332.* 341.7 g 


Müller, G. E. 198. | i 
Müller-Freienfels 329— : Sachs 345.7 


330.4 486-—487.*  Schack witz 181.7 
Münsterberg 499.7 Schiller 466.7 
| Seff 465.7 
N. :Spearman 476.7 


Nagel 486.+ 'v. Stauffenberg 464.+ 


| Niessl v. Mayendorf 470.7 


i Steinert 343.4 
Stern 162.7 
Stewart 473.7 
Stockmayer 345.} 
Strong, C. A. 328.7 
Strong, E. K. 460.7 
Suter 320.7 
Szymanski 297.7 


T. 
Thomas 190.ł 
Thurau 347.7 
Traugott 490.7 
ı Troemer 464.7 


x U. 
x Uhthoff 475.7 
Ä V. 
| Vogt 180.+ 

| W. 


Wallin 303.7 
Watt 303.7 
Weber 473.7 
Wells 328.4 

x Winter 300.4 
Witasek 309.+ 
Wohlgemut 485.* 
maghngge 458.7 


2. 
' Zingerle 498.+ 





G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d. 8. 

















— 
ANUN 
N 
| 
JA! 
5 
j 
I N 
N 
ur 
f ` 
ERROR AAB y 

















° _ 
“4, 
` “ 

Ë 
ef: — 

Er ~ 
bg 

' 

n 














“ 





















































S u s G ` 
u r — 
m J _ _ _ vn „um iz vya p 
Á a . h "T i x + " 
ka - f 
- N N u J i f r d 
x —— T n < V" _ k: i ur P ` 
A „ur rn 2 7 4 A p x 
d I ` J 2 = — 
` 2 ' F ' t Ç > _ N S 
< Ë M AD k " — P u > 
£ Pori h ~ t 3 v u, — 
ñ ERS“ vá > ART I i s * 
> x ji Z ç *<r \ 5 n f 
j U. ` 3 ' ' r d 
_ 4 Š ú Á - _ a í 
wy Eee FAR f A Ar N r * h * - 
v — £ ` r É u — o * 
s ET M s p J 5 . 
“ul 
As D a a , w . 4 
ar 8 G i 
7 < ñ _ ⁄ 1 j s$ jis 
ñ "F. `. i ‘ a u A j 
0 L my 7 4 y 
3 PEFS s% X r i “er s; ie APJ i i re 
5 * f « . AN Ar ` " T u * 
* re K J h T 929111 x < i g n 
> A 4 G À ` K TE 5 * z 
D t . EA Kr Y `. Ú Oem N x | 2 3 7 
L ia ” en n Er 5 r a 
w A 2— F é A 
: Me x 
i f - a ” n 
_ P S E > r N e — u r ir; E > _ A ! 4 
3 >: — Ta « vn f , 
f i M - r Wi 4 
F i : r 2 i * 
TE N I ei > n < L I Mal r 
n — ` r l 
` s x aa y IA ⁊ — f! 
a j J * yy J 
P . N s J rapa 1 y 
J + J r J * 8 un. 4i + - u v “ 
u Pr w" 4 “y B * n 2 
m ` s 5 - i í ar i 
D Ú à - À d 
f a. V: AR i 
n 3 * h . Z ¿ 2 ⸗ J a ` x 
* d x V — u , S “ | 
m u A k r a G ` , 
“2 i 5 t R . " 
3 i EF " " í n 
V . >. <” Á ç _ > j 
ç - d i Fe Y ' 
z À p = B W s r ; 
la u J * ` a pr * ` Á ` * = 2 Ú 
£ = ¿> = > i * — - * — = 
É * a —— x = a r n i * , 
. P = s 2 8 
" ee a _ A P Kieg n x / 
>: f 3 = = ; _ š J min *— z? - d - D ) 
1 4 J 3 1 * Eer rgi y i i u 
t 4 n G k ‘ É a P A à nA z d ” p 
a, — ` * en J > " TH < i 
43 2 Ë n J 4 = J ` i oa Ë ri < 
* m £ . * * j 
% £ š « k e J — ae * M Ç Í 
. f * — < ) g i 
1 L +” —— ` 3 . _ f — VU 
, se — A r < ee ts s ` o n I n 1 
x —* s . E> * e L _ d N J 
⁊ A | . a x š 5 
f * ` j r — ` N = TES, * A s s N } 
u g E <. Fr I =% Ú K ~ _ _ x i Q 
< w ñ = E 7 š F š _ 
" w... | š s 
' Á H r w — 8 9. p Z A - ; 
ije Ser * - J Fun — u; ` er u. i 
` un = u a b — |3 F. * > n A = K Va. T 2 Š ; 
fr 2 * a a ` V P x d * 
in ` _ ds A 
J AA 1 N ` | 
4 y s J í . - a *8 vo + + * 
n 9 i 
y, ' 
X f A 
Yé " 0 K r 4 — * ne a J ha 
. Ñ 1 , i 
—* 2 3 v ad h 
. * — x T E N ñ i 
n — 4 _ CA 
> ¿ ; b 1 ; 




















































| 5 ` , P 
u J A x n 
r k 2 
— * > En s F x > h 
— 
N h À ns K * Ru ñ " n 
h B ” v r ⁄. 
a x ` J l =. s E x 
; SA PES - — 
< 3 š `v N 
x ` n z Á ç “ 
D n J f 7 
` Y iy A l 4 
i j U) 
. S ç 
as, MA A h M 
; n . À 
) A , s d ' 
wa] 1 r í t 
HN ú R 
y ANAY Y i ` 
‚3 K g 
í Pu K fi | ma £ 
T r f 
“ t . 
n ` g o * 
X CULES | d 
À ,? u Pi 
, Y e 
Y : ` 
Y || i 
P i 7 
3 n 
x ' A 
n 
i B 








~ 

s 

A 
u 




























































J 
K. m < 
u 
~ —J N 
s x m 
` ** 
ç n ¿ F d ⸗ 
u 
n Q 
A ~ " 
_ r ¿ 
A a 
5 > " u 4 
_ à m 3 
r š 
* 4 r 
g s — — 
š > Ë 5x — 
i — 
° ` Ç ne ` £ 
, A > 
F LG š u — 
r O S J 5 
1 3 ⸗ = > 
x 
E ze 1 a 3 
* ~ x a — 
< " a 
_ F P * ~ d 
Ya = m a 
— < x w » 
N s u F 
—2 k 
u Ë - a G 
Be ` k ` 
x 5 " 3 J 
u “ — J 
—— 
P 4 _ 
ë Ei 
S ` 
” 
_ 


1 
k. 
Ë 
a 
o 
z 
l 


J 





rn 


—— 


' A m 
| R 
r s 
- į . 4 
s 
. 
S Ú 
x y = - 
"Ze E 
` 
P 
V e ` k. 
" M 
4 
le: 
` 
rs 
_ 
N - 
v x 
5 
i Pe 
$, 


























E 
"AS 
n . 
: 
CE 
u 
Ü Fa 
5 * 
— 
_ 
J 





















































ki * 
7 k y 
— 
Pr i ` 
" 
p n 
u 7 
5 “ 
" “ 
r .. 
+ Fi 
Pe = 
i i 
— a 
= 
—— 
”. ae 
Ae a r 
— s 
— — 
Pos _ 
' * 
J “Ar: 
A 
` é r m 
, * * k; 
J 
SR 
4 _ 
s L 
i 
pi —X 
(a 
t 
— 








— 




















= 


e 




















WAS 


r —5 ki 


; u 


N N 

BODEN Y 
WRENIN 
ET 
ma N 





504 Literatwrbericht. 


ist durchaus statthaft, nachdem man sich dies beim Einzeller schon er- 
laubt. Hierfür bedarf es nicht der umständlichen von WAGNER gegebenen 
Rechtfertigung, denn die Reflexe sind — physiologisch genommen — 
die denkbar einfachsten Reizleitungsvorgänge, in ihnen liegt nichte, was 
zur Annahme des vom Anatomen beim Tiere in fast allen Fällen ge- 
fundenen, mehrzelligen „Reflexbogens“ nötigte. Ganz anderes gilt 
vom .Begriff des Zentrums, dessen Quintessenz nicht — wie der Verf. 
meint — in der regulatorischen Tätigkeit liegt; denn es gibt massenhaft 
Regulationsvorgänge im Tierkörper ohne Mitwirkung von Nervenzentren. 
Man denke z.B. an die Regeneration der Augenlinse von einem fremden 
Mutterboden aus. So mag es richtig sein, die Vegetationspunkte der 
Pflanzen als Regulationsorgane anzusprechen, doch sind sie, entgegen 
der Meinung des Verf.s, keine Zentren, die den Nervenzentren der Tiere 
vergleichbar wären, sie besagen wieder einmal in psychologischer Hin- 
sicht gar nichts. Freilich, wenn man in allen Vererbungs- und Regu- 
lationsvorgängen, unter einer gewissen Modifikation der Szmoxschen 
Ansicht, dem Gedächtnis identische Erscheinungen erblicken wollte, 
dann könnte man eine Brücke auch zu den Ausführungen WAGNERS 
finden, und tatsächlich beruft sich dieser Autor hier auf die erwähnte 
Auffassung Semons. Das heifst doch aber nur, alles im Sinne der eigenen 
Auffassung zurechtstutzen. Semons ebenso interessante wie problematische 
Ausführungen wollen doch nur zeigen, dafs auf körperlichem Gebiete 
Analogien zwischen dem Festhalten von Nerveneindrücken einerseits 
und von Keimplasmaeindrücken andererseits auffindbar sind. WAGNER 
möchte wie in seinem ganzen Buche, so auch in diesem letzterwähnten 
Falle Analogien auf psychischem Gebiete aufweisen, von denen jedoch 
ganz und gar nicht die Rede sein kann und auch nach Seguon nicht hat 
die Rede sein sollen. V. Franz (Leipzig-Marienhöhe). 


Berichtigung. 


M. Orrner unterzieht in Heft 3/4 Bd. 66 der Zeitschr. f. Psychol. 
meine Dissertation vom Jahre 1911 einer kritischen Besprechung, auf 
die ich leider wiederum kritisch entgegnen mufs. Denn zu meinem 
grofsen Bedauern muls ich feststellen, dafs es O. zumeist nicht gelungen 
ist, den Sinn der Zitate zu verstehen, die er zu interpretieren bemüht ist. 

Um Beispiele zu erwähnen, so ist die Bemerkung S. 298 Z. 2, die 
er in Parenthese gibt, falsch. Es fällt mir gar nicht ein, ETINNETONBEN 
und Vorstellungen zu identifizieren. 

Wiederum befindet sich Zeile 9 eine unrichtige Behauptung. 

Interpretation Zeile 19ff. ist ebenfalls unrichtig, da sie ein 
Autoreferat Orrners darstellt. 

" Zeile 29/30 iat Zusatz aus Orrwers Privatmeinung. 

Ganz eigenartig aber ist Orrnzrs Kommentar Zeile 36ff. Ich setze 

lediglich Text und Kommentar nebeneinander: 


Literaburbericht. 905 


Text: Die Materie der Redintegration sind alle Inhalte des Be- 
wulstseins in jedem Grade der Komplexion, gleichviel ob perzipiert 
oder apperzipiert. 

Orrners Kommentar: Assoziieren und später gegenseitig reprodu- 
zieren kann sich alles, was gleichzeitig im Bewufstsein gegeben ist. 

Das dürfte genügen für die Art der Interpretation. 

Sondorbar wirkt ferner auf mich die Empfehlung der S£uonschen 
Terminologie. Es scheint OFrrxer ganz entschlüpft zu sein, dafs ich 
mich seitenlang bemühe, allerdings im zweiten Teile, gerade SEMmons 
Metaphysik zu demonstrieren. 

Schliefslich bemängelt Orrner Darstellung, Disposition und Ge- 
dankenführung. 

Die Unverständlichkeit eines Textes kann ja mannigfach begründet 
sein. Solche Miflsverständnisse, wie die zitierten, sind mir nirgends be- 
gegnet, trotzdem ich öfter Gelegenheit hatte, mich vor einem grölseren 
Kreise über das Thema zu äufsern. Eine leichte Lektüre mag und soll 
dies Buch nicht sein. Die gröfste Kompression war einfach durch den 
engen Rahmen der Dissertation notwendig gemacht. 

Die gerügte Odyssee des Gedankens mufs mich ebenfalls stark in 
Erstaunen setzen, da eine straff durchgeführte, von O. am Anfang des 
Referates publizierte Disposition die Kapitel der Arbeit verbindet. Be- 
zeichnenderweise ist denn auch von ÖFFxer eine Zentralstelle der 
Arbeit, die die Bedeutung Kants für das Assoziationsproblem würdigt, 
gar nicht berührt. Und doch gipfelt naturnotwendig in diesem Ab- 
schnitt die streng systematisch durchgeführte Analyse des Assoziations- 
begriffes. 

Ich bitte daher dringend, Orrners Zeilen nicht als Referat meiner 
Arbeit zu betrachten, sondern als ein rein subjektives, psychologisch 
interessantes Dokument anzusehen. 

WALTHER MOEDE, 
Assistent am Institut f. exper. Pädagogik d. Universität Leipzig. 


Gegenerklärung. 


Dieser Erklärung des Herrn W. Mozpe brauche ich nichts entgegen- 
zuhalten als die Bitte an die Leser dieser Zeitschrift die Dissertation 
Moepe3 anzusehen und sich selbst zu überzeugen, ob meine Darlegung 
seiner Gedanken und meine Übersetzungen aus seiner, sagen wir mal, 
ziemlich persönlichen Terminologie in eine üblichere und verständlichere 
Sprache zutreffend und ob meine Kritik seiner Darstellungsweise be- 
rechtigt ist. Ich vermute stark, dafs ihr Urteil Herrn MoenpE noch 
weniger befriedigen würde. M. Orrser (München). 


506 Literaturbericht. 


Zusatz zu meinen Bemerkungen. 
Von 


G. AnscHÜTz,. 


Der Ref., der sich für meinen fraglichen Artikel interessiert hatte, 
hat nunmehr in einem Kommentar (Bd. 66, Heft 3/4) alle Mifsverständ- 
nisse zwischen uns beseitigt. Indem er nämlich darauf hinweist, dafs 
seine Angaben nicht ernst, sondern humoristisch zu nehmen waren, hat 
er mir jede weitere sachliche Auseinandersetzung erlassen. Denn wenn 
wir seine Ausführungen im gewünschten Sinne auffassen, dann werden 
wohl auch seine trefflichen Thesen über die Aufgaben der Wissenschaft, 
denen sicherlich jedermann zustimmt, nicht als auf mich, sondern als 
auf den fraglichen Autor bezogen aufzufassen sein, und wir wissen von 
jetzt ab, wie wir eventuelle weitere Äufserungen seinerseits zu nehmen 
haben. Nur in einem Punkte, so scheint es, sind die letzten Angaben 
des Ref. nicht humoristisch zu nehmen. Es heifst nämlich, dafs die 
Bedeutung der modernen Denkpsychologie und das Verhältnis der 
Psychologie zur Medizin nicht klarer geworden wäre, wenn K. sich z. B. 
mit Tırcazner abgefunden hätte. Dies ist doch wohl wörtlich zu nehmen. 
Denn es stand allerdings zu erwarten — darauf hätte ich schon eher 
kommen sollen —, dafs diese Abfindung nicht viel anders ausgefallen 
wäre, als die mit Bmer-Sınon und den anderen Forschern. 

Alles in allem ergibt sich aber doch meine weitgehende Zustimmung 
zu dem Kommentar, und wenn man insbesondere auf die Definition der 
wissenschaftlichen Arbeit beim Ref. achtet, so scheint jeder Zweifel an 
der Gemeinsamkeit unserer Ziele ausgeschlossen. Denn auch ich — e8 
sei mir gestattet, daran zu erinnern — hatte an die Spitze meiner frag- 
lichen Kritik über K. die These gestellt, dafs alle wissenschaftliche 
Arbeit das Ziel verfolgt, zu Erkenntnissen zu gelangen, die über jeder 
Individualität erhaben sind und ein allgemeingültiges Ganzes re- 
präsentieren. 


Schlufsbemerkung. 


Auf diesen mühsamen Versuch, den klaren Sinn meiner Worte 
falsch aufzufassen, mag ich nicht im einzelnen antworten. Gegenüber 
den Lesern, die mich schon werden verstanden haben, möchte ich je- 
doch eines feststellen: Die angebliche „Gemeinsamkeit der Ziele“ zwischen 
Herrn A. und mir ist gerade für die hier wesentlichen Punkte offen- 
bar nicht vorhanden. Deshalb kann ich auch auf das allgemeine Hände- 
schütteln, das Herr A. zum Schlufs anregt. nicht eingehen. 

W. Könuzr (Frankfurt a. M.). 





Namenregister. 





507 


Fettgedruckte Seitenzahlen beziehen sich auf den Verfasser einer Originalabhandlung, Seiten- 
zahlen mit ł auf den Verfasser eines referierten Buches oder einer referierten Abhandlung, 
Seitenzahlen mit * auf den Verfasser eines Referates. 


A. 


Aall 297.7 327.* 
Ackerknecht 289. 
305.* 308.” 319.* 
Adler 465.+ 490.+ 
Alrutz 294.+ 
Anschütz 328.7 506. 
Anton 467.+ 
Arps 300.+ 


B. 
Baley 261. 
Baseler 169—172.7 
Berne 467.} 
Bertholet 464.+ 
Bleuler 462.+ 
Bode 459.+ 
Bohn 465.7 
Bosanquet 457.7 
Brun 464.+ 


C. 
Cords 303.7 

D. 
Dornblüäth 191.+ 
Downey 327.+ 348.+ 
Dunlap 320.+ 


E. 
Eger 499.+ 
Eno 319.4 
Erdmann 487.+ 


303.* 


F. 


Ferree 179.7 300.7 

Filehne 302.7 305.1 

Fischer 162.* 168.* 

Forel 465.+ 

Foucault 174.T 

Franck 332.+ 

Franz, 8. J. 175.+ 

Franz, V. 192.* 300.* 
303.* 455.* 475.* 504.* 

v. Frey 178.7 471.7 

v. Frisch 468.7 475.+ 


G. 
Gloege 346.+ 
Goldstein 496.+ 
Gordon 301.7 
Gregor 496.* 
Groos, K. 332.+ 339.+ 
Groos, M. 332.+ 
| Guttmann, A. 490.* 
x H. 
' Haas 476.+ 
Hacker 177.+ 
Hagemann 294.7 
| Hart 476.+ 492.+ 
| Hazay 214. 
Hennig 344.+ 
Henseling 485.7 
Hess 468.+ 
| Hesse 473.7 
: Hillebrand 1. 








Hinrichten 352.* 493.* 
Hitschmann 351.+ 
Hochfeld 347.4 
Homuth 179.4 
Honecker 189.* 190.* 


L J. 


Jaederholm 326.+ 
Ichikawa 474.4 
Isakowitz 181.+ 
Isserlin 190—191.* 
Jones 465.+ 


K. 


Kammerer 343.+ 
Katz 340.+ 
Kenkel 358. 
Kern 191.+ 
Kiesow 171—172.* 174— 
175.* 177—178.* 188.* 
472.* 
Kilian 332.+ 
Klages 465.+ 
Koffka 353. 
Köhler, P. 329—330.* 332,* 
490 —491.* 
| Köhler, W. 506. 
Köllner 179 —181.* 473— 
474.* 476.* 
Krüger 488.+ 
Kupelwieser 475.+ 
Kutzinski 473.* 492.* 498.* 


508 


L. 


Lahy 487.7 
Leupoldt 491.7 


Levy-Suhl 466.* 499." 


Lewin 349.7 
Lifschitz 189.7 
Lipmann 188.7 
Loewy 471.* 
Lyon 319.7 


M. 


Maeder 463.7 
Maier 462.7 
Marcuse 466.7 
Margis 346.7 351.* 
Margulies 465.7 
Marx 468.7 
Menzerath 498.7 
Messer 500.* 
Meumann 145.7 


Meyer, M. 300—303.* 320.* 


328.* 474.* 


Meyer, S. 476.* 488.* 


Moede 505. 
Moog 332.* 341.7 
Müller, G. E. 193. 


Müller- Freienfels 329— 


330. 486—487.* 
Münsterberg 499.7 


N. 
Nagel 486.7 


Schiller 466.7 | 


Namenregister. 


' Netto 332.7 ı Steinert 343.+ 
| Niess? v. Mayendorf 470.4 | Stern 162. 
| Stewart 478.+ 

0. Stockmayer 345.+ 
'Offner 294.* 505. Strong, C. A. 328.7 
Strong, E. K. 460.7 


| P. Suter 320.} 

| Pauli 178.+ | Szymanski 297.7 
Philip 455.7 | T 
Pikler 277. Thoni 1904 





' V. 57— * 
tV Polowzow 457—461. Thurau 347.+ 





| * 

. = Traugott 490. 

| Q. ' Troemer 464.+ 
Quint 178—179.* | U. 

 Uhthoff 475.7 
R. | | 

| Rand 300—301.+ | V. 

‚Ranschburg 22. | Vogt 180.7 

. Randnitz 469.} W. 


| Revault d’Allonnes 493 T 
IW 500.7 
| Rickert 450.4 — T 


Wallin 303. 
' Roesler 826.* Í 
'R tz 488 Watt 303.7 
utz 488.7 Weber 473.4 
S Wells 328.7 
| a Winter 300.+ 
— — Witasek 309.+ 


Schackwitz 181.7 " Wohlgemut 485.* 


i 4 
Seff 465.4 Woodbridge 458.4 


| Spearman 476.7 2. 
v. Stauffenberg 464.7 ' Zingerle 498.+ 


G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d. S. 
























































— 
- 
J 








j 
f 
































—* 
T 
_ m 2 
2 
N r v 
2 
m v 
" si 
m 
Pa A 
a . . 
1 7 
I 
u 
` 
—* 
— i 
$ j 
f 1 
U 






























































2 












































K 
































> — * z * 
Ey 
2 K 
É x ' u 
g 
n Sma = - 
` 

` - 

> 
` - 
a 
De 
J 
~ 
— 
* 
J 
` 
Ú 
J 
J J 
' 
J 
U t 
J 
u 


. 





z : J 
m = — 
pe ~ 
_ J 
g 
J 
— 
5 
u” 
` į 
- 
- 
np 
` Í 
. — 
u = 
T ñ - 
- 
.. - 
= 
. J 
J 
+ ü J 
_ J 
E u 
u 
- 
_ 
2 
E 





p: T N N) 
T ~ 
F 
ee s: 
' u * 
T ” Mord ç 
e a! yr u 
€ N 
' ° : 
1 A ' d y *zvu 
lg N, 
n Ç Kun 
WY; Mm y Y 
AR. i 
` Y "y P, 4 
Wi 
N | | "l ' 
. $ LEN, 
n i 
y 
n ! ' 
W I À 
a m Ih ng 
g i w 
m: w * 
Wa 
J p 
a.’ 
I i i M 
m ' i 
Ú A hy 
| F ° 
a Run‘ iu. 
PNW MI NW 
` ' i 
UL _ 
ya x 
A I 
IP ! 
° W D 
DT M 
` n 
` J x , ' 
s M 
! I 
J , 
) 
f ) | 
n + 
Ú o 
F n K I 


y 
i 
Í 
| 
N 
I 
1 J 
\ 
Vs 





G= 


ne 


—* “S