Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Psychologie 94-95.1924"

See other formats










Hi 








b ‘ = | 
g E 
# L’ r i 
- A 
j f l 
: u 
\ * % ? s | 
' | 
b D è d 
; + 3 | 
s | 
f 1 
. i 
= 
tà s 
| 
7 | 
E i A * u - . é * Pr - _ u > i . | 
oP GENE PAA ' u eS : J 
enna i — —— 
4 2 —— — 
> = > 
| B | 
j 2 , 
ni$ i 
i i * , 
j it, . (us 
if $ | i š h 8 ` 
J a LP: | 
EARE 3 0.025 | 
Í an Ei * — 
d à L —* Wr 
| s ; — | 
| et, — 
4 — 
hr L Br aa Y 
| BIENEN“. | | 
| * At: | 
| - — si 3 | 
N O Err ; 
\ a ee en Ten ee RE ng ee en ` 
Alk lad dach 
1" k = - — = | 





Zeitschrift 


für 


Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 


begründet von 
HERMANN EBBINGHAUS und ARTHUR KÖNIG 


herausgegeben von 


FRIEDRICH SCHUMANN und MARTIN GILDEMEISTER 





I. Abteilung 


Zeitschrift 
PSYCHOLOGIE 


In Gemeinschaft miti `: 


N. Ach (Göttingen), E. Becher ia.) K. Bühler (Wien), 
S. Exner (Wien), J J. Fröbes (Valkenburg i. Holland), H. Henning 
(Danzig), Fr. Hillebrand (Innsbruck), E. R. Ja —— T ilari 
a. L.), A arbe (Ñ $ v. Kries (Freiburg i. B.), F.Krueger 
Leipzig), K eg Würzburg IE G. E. Müller Kuga) 

ters Jena). N. Poppelreuter aonn a. Rh.), A. v. 
eumpeli ir C. Stumpf (Berlin), A. v. Tschermak 

pr ‚Th. Ziehen (Halle a. d. S.) 


herausgegeben von 


F. SCHUMANN 


Frankfurt a. M. 


94. Band 








Leipzig / Verlag von Johann Ambrosius Barth 


Br 


3 
‚z. a2l 
Ve 94 -D5 


Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung, vorbehalten. 





Harr” 
Inhaltsverzeichnis. 
Abhandlungen. 
Seite 
C. Srumrs. Singen und Sprechen . . . | 


E. R. Jazxson. Über den Aufbau der Wahrnehmungswelt und ihre 
Struktur im Jugendalter. 
E. R. Jazxnscu. Über Gegenwartsaufgaben der Jugendpsyoho- 
- logie (als Schlufswort) . . . » . . > 838 
A. Pame. Die Koordination der Gehirn- und Bowulsissinsror. 


. günge 54 
R. Marrtaarr. Die — des Neurons ali Shyslologlsche Grand- 

lage psychischer Vorgänge . . . 113 
J. Liwpworskr. Zur Theorie des binokülaren. Einfachsehene und 

verwandter Erscheinungen . . . ... . 134 
A. SroxcHh. Erlebnisanalyse und Sprachwissenschatt ee g 146 


F. Schumann. Neue Untersuchungen über die Zöllnerschen — 
"skopischen Zerrbilder. 
I. Hıns Hecatr. Die simultane Erfassung der Figuren . . . 153 
E. R. Jazusch. Über Grundfragen der Farbenpsychologie. 
XI. O. Fererasenn. Der innere Farbensinn der Jugendlichen 
in seiner Beziehung zu der angenäherten Farbenkonstanz 
der Sehdinge . . re s 
H. Wxewer. Studien über — 
I. H. Wsexse. Über Strukturgesetze und deren Auswirkung 
in den sog. geometrisch-optischen Täuschungen 
II. H. Wzexze. Über das Problem der motorischen Gestaltung 
H. Huusnme. Das Urbild . . . ». 2... . 
H. Hessma. Experimente an einem telekinetischen Medium s 
H. Hesnme. Untersuchungen an einigen okkultistischen Medien . 
E. Kıeanow. Über den Rhythmus der russischen Prosa 


S 


BSSSRE 


Literaturbericht. 


I. Allgemeines, 


Binswangee. Einführung in die Probleme der allgemeinen Psycho- 
2 logie ® © e è e e a . e >œ» . . ” e . > o e œ . ° ° 101 


IV Inhaltsverzeichnis. 


Korrkı. Die Grundlagen der psychischen Entwicklung . .. . 
Daur. Vergleichende Psychologie oder die Lehre von dem Seelen- 
leben des Menschen und der Tiere ce ee 
Scuxzm. Zentralistische Organisation und Seelenleben. 
Kowauswskr. Die Buntordnung . - . 2 2 2 2 2 2 2 s e e 
Tormax. A new formula for behaviorism . . » 2 2 2 2 22. 
Rosacr. Intelligence and behavior . 54 
Wasupunx. Introspection as an objective insihod V 
XXXEVX 
Torman. Concerning the senaitive quality, a behavioristic —— 
MvursELL. The stimulus response relation. è à 


Bope. What is psychology? . . ... 2 
PıLıssusr. Suggestions for a compromise of — —— 
in psychology . - . - er ee 


Wnzsıss. Behavior and the entre nervous — ER u 
Furnzerger. Behavior versus introspective psychology . . . . . 
Warren. The significance of neural adjustment . ; 

W. McDoveart. Outlines of Psychology . . . E TE TE 
Scandinavian Scientific Review . . . E E E E E 
R. M. Oepax. Are there any — u a 


II. Aufbau und Funktionen des Nervensystems, 


JomkHorss. Beiträge zur Pharmakologie der Körperstellung und der 
Labyrinthreflexe. 9. Oleum Chenopodii. . . . s s... à 

Maanus. Weitere Erfahrungen mit Oleum Chenopodii . . . 

K. GoLostemw. Die Topik der Grofshirnrinde in ihrer klinischen 
Bedeutung . . . 2 2 eà ER ET ar re N 

E. Fzucurwanger. Die Funktionen des Stirahirns a 

O. Crauss u. V.v. Weızsasoxun. Über das Verhalten von Reflex and 
Willkürbewegungen bei der men äulserer die Bewe- 
gung störender Kräfte . . . ... ° E E E 


IL Empfindung und Wahrnehmung. 


Wuurmen-PıLras. Die Funktion der Sinne und der Psyche während 
des Fliegens : 

Minor Studies from the Böychological Iaboratory of "Cornell Uni- 
versity. 
Luxx. Cutaneous localisation and the attribute of order . 
Sauurs and Baxze. On the non-visual perception of the length 

of vertically (horisontally) whipped rods . . . - »- 
Cosszr and SurLıvau. An experimental study of the Barception of 


olliness . .. .» er 
ZWAARDEMAKER. Methoden der Untersuchung dós Geschmacks und 
der Geschmacksstoffe . . . — 


ZWAARDEMAKER. Prüfung des derachssinnes. und der Gerüche ; 


Seite 
103 


197 
197 


297 


104 
104 
104 


104 


105 
105 


Inhaltsverzeichnis. 


Lanzera. Zur Theorie der nun und zur Bleuler- 
schen Theorie im besonderen. . . . 54 
WuRELER u. CutsrortH. Synaesthesia and — Ba 
Krocx. Visual training of the pitch of the voice . . . . 
BuncH. Measurement of acuity of hearing throughout the — 
range k 
GILLILARD u. J ENSEN. The reliability of the Beashore Phonograph 
Record for the measuring of pitch discerimination ; 
Srazırr. Die binokulare Verfiachung von Bildern, ein vielseitig be- 
deutsames Sehproblem TE 
Dvans. Studies in monocular and binoouler —— with 
their clinical applications . . . N ei g 
Zıruie. Über eidetische Anlage und Intelligens 
GoLpscaEıpeR u. Hozrze. Über den Drucksinn 
B. F. ZuzuL. Measurement of auditory — with the Teen Pitch 
. Range Audiometer . i è Eoi aoe A 
GL. N. Merry. Voice inflection in Snssch ; 
E. WöLrrum. Über Beeinflussung des Farbensinns bei anomalen 
Trichromaten . . . er a 
C. E. Ferrz: u. G. Bun, The effect of ——— of the intensity 
of the illumination of the — arm on the determina- 
tions of the color fields . . . 
Ca. Lıpp-Franzıım. Practical logic and ler — 
E. H. WareLerR u. Tu. D. Cutssortu. Synaestesia a form of per- 
copti s. e wc ce ee ee 
P. Lasarerr. Untersuchungen über die Ionentheorie der — 
‚IV.Mitteilung. Die Theorie der nee des Flimmerns 
beim Dunkelsehen . . . . ; — RE 
E. GziLuonn. Über den —— IL Mitteilang ur 
K. WzsssLY. Goethes und Schopenhauers Stellung in der Geschichte 
der Lehre von den Gesichtsempfindungen . . . ..... 
Acta ophthalmologica. Bd. 1 . ... soseo e o sa 
H. A. Oanr u. E. B. Ossoueax, Influence of vision in aat 
kille 0.0.20: 00: u a ee, Be be a 


IV. Gefühl und Affekt. 
J. A. Larson. The en and it use, with 
practical application . . . . De er 


V. -Motorische Funktionen und Wille, 


KogrTH. A Purmit Apparates: Eye-Hand Ooordisation . T 
NapoLzesny. - Untersuchungen über den. Kunstgesang. . . .. 


. 198 


V 
Seite 


198 
198 
199 


199 


. 801 
. 801 


802 


S S 


SS Bg g 


8* 


VI ` Inhaltsverzeichnis. 


VL Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken. 


Lux. Instinct. and value. . » 2 2 2 0 rn o o o s o o o 
Geiritss.. Affirmation and negation . . . z —— 
Aansw. The auditory imagery of great bopo. eeg 
Aenzw.. A comparison of the auditory images of musiciane, — 


logists, and children . . ... TER V 
V. R. Me Ciurcur. Differences in al responsos w monde of 
general and of local significance . .. ee a 


R. H. WaerLER. Analyzed versus unanalyzed —— — 
E. S. Rontuson u. W. T. Hxnotm. Results of variations in length of 
. memorized material ... er a ea 
J. A. MELROSE. The organismal point of view in the study of motor 

and mental learning 6 


VII. Besondere Bewulstseinszustände. 


KLINCKOWSTRÖN. Entlarvte Medien . A R 
E. 8. Robinson u. F. RıcHarnson-Ropımson. Effects of loss of sleep 


VIII. Nerven- und Geistesktankheiten. 


Prinzuorns. Bildnerei der Geisteskranken 

Biensaum. Der Aufbau der Psychose, Grundzüge der neychistrischen 
Strukturanalyse Bee de ; 

Wvre. Untersuchungen über die körperlichen Störungen bei 
Geisteskranken : 

SrTorom. Das archaisch- rmitive Erleben und: Denken der Schizo- 
phrenen . . hi 

H. Darrner. Zur Pèyóhopatholozió der Königsberger "Mucker 

C. Buer. Note on the mental after-effects of sleeping sickness in 
. school children . . . 2 2 2 2 2 2 e 2 e en. 


Seite 
105 
106 


307 


307 


107 


1 


& 


5 gB 8 


IX. Individnalpaychologie, Rassen- und Gesellschaftsphänomene. 


Dorvansreoe. Taylorsystem und schwere Muskelarbeit 
Lang u. Herıraon. Gruppenfabrikation . . . » » ; 
LangsLönper2. Zur Psychologie des Psychographierens . e 
Groos. -Fürst Metternich, eine Studie zur Psychologie der Eitelkeit 
Die Wirkungen der Alkoholknappheit während des Weltkrieges 
Carranı. Das Tatauieren . . . . ; 
Scuusmer. Studien über Persönlichkeit ana Schicksal ein case: 
bener Prostituierter BI ne Aa u a a a ee 


X. Geistige Entwicklung des Menschen. 


O. Krom. Subjektive Anschauungsbilder bei Jugendlichen . 
Gascop u. VoıgrLänpenr. Charakterstruktur verwahrloster Kinder 
. und Jugendlicher - © . s.s.s sss sso booo’ 


108 
109 
109 
108 
203 


110 


111 


Inhaltsverzeichnis. VII 
Seite 
Beckmann. Die Entwicklung der Zahlleistungen bei en) 
Kindern 
J. Barpeer. Zur qualitativen Bewertung se Zeichenteste von 
Binet-Simon . 
A. AnaeLanneR. Beiträge zur Poycholögie der Übung. IL. LIV.. 
Gaw. A survey of musical talent in a music school . 
Stanton. The inheritance of specific musical capacities . 
F. Grisss. Pesychotechnisches Praktikum . . . 
F. Gizse. Psychologie und Psychotechnik . 
E. L. Tuonnpıkr. Practice effects in intelligence teste : 
H. H. OaLowzLL. Adult tests of the Stanford Revision applied to 
university faculty members 
A. P. Wziss. The stimulus error ; 
H.N. Wızswanw. The Unique in human behavior 
J. Psrsasox. Intelligence and learning 
L. M. Tzeuan. A new approach to the study of — 
Ta. R. Garten. A comparison of mental abilities of mixed and fall 
blood Indians on a basis of education . . . » 2 s. eè 


z — ih 5 


XI. Organische Entwicklung, Tierpsychologie. 


Voer. Kritisches über die Grundlagen der Hundedressur . . . 

Souicue. Beobachtungen und Versuche an ee der Ge- 
brauchshunderassen . 

Prunast. Über die psychologischen Probleme. — Briottaubon. 
forschung. - ! . 0... Be u er e ; z 


Dg 


® 


Namenregister . - >» 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 re re en. . Bl 






























































































































s . - S ; 
G : 
r " N N N 
2 n k —* 
> . 
' f 
d r 
n . H 
y í E “ 
i ; Br 1 N 7 Fe N f 
= N i 
x hie — BE a ER 
j > an r — * * wi 
a A È 2 x 
; ' d 
5 x j — í e G 
NNG 
á : 1 ia x OR WS 
H - + y T ” r 
e a w Ir 
% ~ * NR PIE 
u s nr, "T à ; ie 
a . y = ¿ g P Aa J 
y r "f, 
n 7 G IL? 
— AS i ‚ L 
r 
— 
Arm — * 
Pan p "m Dr. 
E —— Aa e 
w N > 
Zu Pr * s J * 
I a 
\ f : 4 ; 
v À = 7 er 00 
b g ” n 
e a ws * * S u A s s 5 
— * 
u —æ 5 * a S - —R T 
- - - * KENN; w 
f s k r a ’ Ta an 
* rA ERIN. pe a 
D + i 
~ > à 5 o A Fe e 
` r ` ` i T P~ J he 
5 k J d 2 
s s ka ir = G F $ k 
— 3 N a 4 us 
s UFA rs e 
i * — he P TT er at 
*7 ~ A ? E 5 ” o r t H — 
ur > S a y ko 
S : k 7 m E p * 
"A. D ] 
* b4 s y „ 
—* APENE p f a . 
* a me ie 
" : t r " 
x er : 3 > x a nd h H na 3 
z K ide ⸗ Pa. « Pa’ 
g £ * 
r N e ` ar zwi nn ` w ir% 
4 z k A. A é e er “si yet Rn 
À e PARY Er SF ar ren Dr 
i y Anr * > 4 = 
—8 fi Fur . hi ` u ST 
n S t. .r æ ' r E — 
7% wor Dr S à ⸗ 
— A re. N NA 
r : ° 3 FR . 
N "s N r 
f i e i wy 
p b D r wt $ w; 
Za . ; Bay A —X rt 
n £ G a aA 
>i r W 7 A EE 
l t K 5 G 4 ” Der $ 
n Er ud ⸗ a er 
x m = hs Pr) ⸗ * 
J br, F a — 
Ei r t 7 y 
* — 
N Ab ed ri we 
: . Ar. 4 u 5 * AS: f Sr 
a } E E E d * T u 
- į - w = n + J 
N r < —V fr fi y A. h 
Ta 2 : s 
—* * 
ce s * 
ER n DRATT l n F i, i —* 
t \ * N A 2 N 2 si * * Aa 
J g bd è 
£ er a PA i Dry 









































E A * 
B pa 
> 
À o 
e * y 
29% N 
À ` P G 2 
> _ 2 
* 
— 
EEI IE | 
a z 2 
"i 
ri n ur 
Y ANS. — rd 
— — — 
_ im. * J m 
2 F — 
J -i A 
n 
A S 5 - 
_ 
J H $ ~". 
“ ~ —* 
i ; 
* d J sATA 
y z 
—* J 













































- * 
"r n - ' 
‘ n 
A 3 s 
i 
- ` Ar 
] 
: 
' —X 
Eu / 
n BD 
2 * * r I 
5 s 
Sa — F J 
wur 4 4 } ~. 
BE EN z : À 
: 
m ERr 2 “ 
— 4 n E 
N, a [2 
— g > 
DA a 








— — — — 2 


1 


Singen und Sprechen. 


Von 
C. STUMPF., 

Inhalt. 
Seite 
$ 1. Unterschied im Tonmaterial . ©... so s s sà ` 1 
$ 2. Unterschied in der Einstellung . . . .. . 2 2 2 2 0. 6 
8 3. Übergänge und Mischungen. . . . . 2: 2 2 2200. 8 
a) Sprachgesang . . » 2 2 2 2220 nn ade. D 
b) Singendes Sprechen . . » 2 2 2 2 2 2 2 2 2 0. 13 
#4 W. Könzens Anschauung. - » > 2 2 2 2 2 nn nen. 17 
& 5. Zur Phänomenologie der stetigen FONNSTADESTONEEn. e.. 3% 
86. Rückblick auf KönLmRa These. . . . aos 2 2 2 2 2 02. 82 
$ 7. Ergebnis . . x 2 20000. BE ee a ei R 86 


$& 1. Unterschied im Tonmaterial. 


Unser Sprachorgan stellt ein Instrument dar, das sich 
durch die Vereinigung dreier Eigenschaften auszeichnet: 1. kann 
man ihm bei gleichbleibender Tonhöhe verschiedene Resonanz- 
einstellung erteilen und bei gleicher Resonanzeinstellung ver- 
schiedene Tonhöhen damit produzieren (Vokaäle), 2. kann es 
aufser Tönen auch Geräusche hervorbringen (Flüstervokale und 
Konsonanten), 3. kann es stetige Übergänge ebenso wie sprung- 
hafte erzeugen. 

Diese Eigenschaften sind natürlich nicht ausschliefslich der 
menschlichen Stimme eigen. Stetige Übergänge z. B. kann 
man neben diskreten auch leicht mit manchen anderen Instru- 
menten herstellen, obgleich sie in unserer Musik bisher nicht 
san und in grölserem Malsstabe verneneet worden, ae 





ï Aus der im Manuskript überieishien Festschrift: sum 70. Geburts 
tage Max FarzpLännees, hier in stark erweiterter Form. 
Zeitschrift für Psychologie 94 | 1 


2 C. Stumpf. 


für die Funktionen des menschlichen Kehlkopfes sind diese 
drei Eigenschaften in Verbindung miteinander grundwesentlich 
und charakteristisch. Sie sind sozusagen sein tägliches Brot 
und kommen in dieser Vereinigung und Vollkommenheit und 
in der Leichtigkeit der Umstellung aus der einen in die andere 
Funktion sonst nirgends vor. 

Es soll auch nicht gesagt sein, dafs unser Sprachorgan 
nicht noch anderer Künste fähig wäre. So können wir z. B. den 
gleichen (gleichbezeichneten) Vokal mit Brust- oder mit Kopf- 
stimme singen, wobei phänomenal verschiedene Klangfarben 
entstehen (Register). Aber wesentlicher und ganz unentbehrlich 
für ein normales Stimmorgan sind die drei obigen Eigenschaften. 

Nur vom stimmhaften Sprechen, nicht vom Flüstern soll 
im folgendem die Rede sein. .Beim Flüstern sind stetige Über- 
gänge, wie überhaupt Tonhöhenveränderungen, nur möglich 
unter ‘gleichzeitiger qualitativer Veränderung der geflüsterten 
Laute selbst. Man kann z. B. ganz wohl eine stetige Ton- 
bewegung erzielen, wenn man vom geflüsterten A allmählich 
zum.O oder zum E übergeht, aber nicht auf dem A selbst, 
solange dessen Nuancierung: genau dieselbe bleibt. Selbst bei 
einer geringen Höhenveränderung des Flüsterlautes wird seine 
Vokalnuance mitgeändert. 

Von den obigen drei Unterschieden hängt nun der letzte 
offenbar mit dem des Sprechens und Singens zusammen. Beim 
Sprechen benützen wir aufser sprunghaften fortwährend stetige 
Tonveränderungen, beim Singen — prinzipiell wenigstens -- 
nur sprunghafte. Beim Sprechen sind gerade die stetigen 
Veränderungen, auch die ganz geringfügigen, ein wichtiges 
Ausdrucksmittel, sie beseelen die Sprache. Beim Singen da- 
gegen, wie in der Musik überhaupt (abgesehen von den primi- 
fiven Formen), dürfen sie nur ausnahmsweise vorkommen. 

Dieses Unterscheidungsmerkmal findet man denn auch 
bereits im Altertum bei Akıstoxenus, PTOLEMAEUS, BACCHIUS, 
GAuDENTIUs, und so im allgemeinen bis in die neuere Zeit. 


ı Eine Ausnahme macht unter den neueren Musikforschern ntr 
Hveo Rınmann. Er erklärt: „Letzten Endes ist das Prinzip des Melodischen 
die stetige Veränderung der Tonhöhe, nicht die stufenweise.“ („Wie 
hören wir Musik?“ 8.7. „Die Elemente der musikalischen Ästhetik.“ 
8. 40.) Rızmann ‚meint, dafs, wenn auch die Töne äufserlich diskret 





Singen und Sprechen. 3 


Auch Forscher, welche die Musik aus dem erregten Sprechen 
herleiten wollen, dürften nicht leugnen, dafs für die ent- 
wickelte Musik, wie sie seit Jahrtausenden in Asien und 
Europa geübt wird, feste Intonation unentbehrlich ist und sich 
immer mehr durchgesetzt hat.! Sie hat ja auch zur Ein- 
führung der Notierung auf Linien geführt. Aufzeichnungen 
der „Sprachmelodie“ in unserem Notensystem, so oft sie auch 
versucht wurden, behalten immer etwas Unnatürliches. Die 
stetigen ‚Tonveränderungen der Sprache lassen sich räumlich 
nur in Form von Kurven wiedergeben, wie sie auf objektivem 
Wege z. B. Scrkipture durch Vergrölserung grammophonischer 
Kurven? oder Ecerer mit der Marseschen Ruflsmethode? ge- 
wonnen haben. - | 

Vergleicht man die meist sehr kurzen und trotzdem 


— — 


sufeinanderfolgen, doch in der Phantasie ein stetiger Übergang statt- 
Sünde. Er geht so weit, es als eine „Manier mancher Virtuosen von 
grofsem Ton“ zu bezeichnen, wenn sie „mit Präzision jeden folgenden 
Ton sofort fest einsetzen“. Das. Portament nennt er „die konkreteste 
Versinnlichung des melodischen Prinzips“. In der zweitgenannten 
Schrift allerdings wird es bei Streichern und Sängern „eine plumpe Ent- 
hüllung der Natur und eine allzu drastische Nachhilfe für die Phantasie“ 
genannt. 

:' Psychologie war ebensowenig wie Akustik die Stärke des sonst so 
verdienten Forschers. Hier scheint er mir aber selbst mit der Logik etwas 
in Konflikt zu kommen. 

! Vgl. die längeren Ausführungen in meiner Abhandlung „Musik- 
psychologie in England“, Viertelj.-Schr. f. Musikwissenschaft 1885, S. 264 ff. 
und in „Anfänge der Musik“ 1911. 

J. J. Bousssau, ein Hauptvertreter des sprachlichen Ursprunges der 
Musik, sagt doch in seinem „Dictionnaire de Musique“, art. Voix: „Je 
penserais que le vrai caractère distinctif de la Voix de Chant est de 
former les sons appréciables dont on peut prendre ou sentir l'unisson, 
et de passer de l'un à l'autre par des Intervalles harmoniques et commen- 
surables; au lieu que dans la voix parlante, ou les sons ne sont pas 
assez soutenus, et, pour ainsi dire, assez unis pour pouvoir être appréciés, 
ou les Intervalles qui les séparant ne sont point assez harmoniques, ni 
leurs rapports assez simples.“ 

Man kann den Unterschied nicht präziser ausdrücken. 

2 E, W. Scrıprunz, Researches in Experimental Phonetics 1906, 
8. 63 ff. Abbildungen nach derselben Methode auch in m. „Anf. d. Mus.“, 
8. 16 ff. | 

3 B. Esezut, Untersuchungen über Sprachmelodie. Zeitschr. f. Psychol. 
49 (1908), 8. 230. 





1% 


4 C. Stumpf. 


schwankenden, vielfach auch ihrer Höhe nach äufserst un- 
deutlichen Laute des gewöhnlichen, nicht zu stark affektbetonten 
Sprechensmit.den langgehaltenen, vollen, kultivierten Tönen einer 
schönen Frauen- oder Männerstimme in einer getragenen Kanti- 
lene, aber auch selbst mit den kurzen in einem Rezitativ oder einer 
gut gesungenen Koloratur, so hat man zwei Welten vor sich, 
die zunächst so verschieden erscheinen können wie Töne und 
Geräusche oder gar Töne und Gerüche. Zwar gibt es unter 
Umständen auch beim Sprechen langgedehnte Silben; aber in 
diesen Fällen stellt sich regelmäfsig zugleich eine vergröfserte 
Schwankung der Tonhöhe ein, und diese ist so wesentlich, dafs 
durch sie der Sinn des Ausdruckes vollständig determiniert 
sein kann. Man spricht ein gedehntes „Sol“ aufsteigend bis 
zum Umfang etwa einer Duodezime, wenn man die Ver- 
wunderung über etwas ganz Unerwartetes ausdrückt, absteigend 
aber in gleichem Umfang, wenn man etwa jemand auf einer 
Spitzbüberei ertappt hat. In beiden Fällen kann mehr darin 
liegen als in ganzen Sätzen. So ausdrucksvoll sind hier gerade 
die stetigen, in der Musik grundsätzlich unerlaubten Ver- 
änderungen. | | | 

Auch ein Unterschied in der Klangfarbe ist nicht zu 
verkennen. Worin er besteht, ist freilich nicht ganz leicht zu 
sagen. HeLmmoLTZ meint (Tonempf. * 8. 183), dafs beim 
Sprechen wahrscheinlich durch stärkeren Druck der Stimm- 
bänder gegeneinander, wobei sie aufschlagende Zungen bilden, 
eine knarrende Klangfarbe, d. h. stärkere Obertöne als beim 
Singen gegeben werden. Ist dies richtig (und es hat viel für 
sich), so folgt zugleich, dafs die Formanten der Vokale, also 
die unterscheidenden Obertonpartien, kräftiger hervortreten, 
dafs aber auch alle Vokale aufser U durchschnittlich etwas 
heller werden müssen als beim Singen. Bei diesem kommt 
es in erster Linie auf Deutlichkeit der intendierten Grundtöne 
an; da darf kein Ton, auch nicht der leiseste, so „unter den 
Tisch fallen“, wie es beim Sprechen ganz gewöhnlich geschiebt, 
ohne dafs darum die Vokalitäten unerkennbar würden. 

Zum Teil beruht der Unterschied in der Klangfarbe aber 
auch auf den der Sprechstimme mehr oder weniger beige- 
mischten Geräuschen, mögen sie auf dem von HELMHOLTZ an- 
gedeuteten Wege oder sonstwie zustande kommen. 


Singen und Sprechen. 5 


- Durch-diesen Unterschied in der Klangfarbe und Geräusch- 
beimischung ist die geringere :Deutlichkeit der Tonhöhen beim 
Sprechen offenbar wesentlich mitbedingt. 

Aber nicht blofs in den einzelnen Klängen, die hier und 
dort zur Anwendung kommen, liegen wesentliche Unterschiede, 
sondern auch in ihrer Aufeinanderfolge. Für das Sprechen 
ist mindestens ebenso wesentlich wie das Schwanken der Ton- 
höhen der Gebrauch undeutlicher und schwankender, nur etwa 
in der Richtung bei gleichen Anlässen gleichbleibender Ton- 
abstände, für das Singen aber der Gebrauch fester und von 
einer Tonlage zur anderen transponierbarer Intervalle. Wer 
unter Vermeidung stetiger Tonschwankungen jede Silbe auf 
einem bestimmten Tone spräche, die kurzen, „unbetonten“, tief 
abgestimmten Silben nur etwas undeutlich in ihrer Intonation, 
‘ dabei die Intervalle unserer Tonleitern geflissentlich umginge 
und sich ganz willkürlich bald da bald dort im Tongebiet bei 
den akzentuierten Silben niederliefse, der würde uns immer 
noch im wesentlichen zu sprechen scheinen. In der Musik 
dagegen, also auch beim Singen, sind feste transponierbare 
Intervalle in bestimmter Auswahl (verschieden je nach den 
Musiksystemen) durchaus notwendig. An sie ist die Gefühls- 
wirkung der Musik in so hohem Malse geknüpft, dafs diese 
bei ganz minimalen Abweichungen, die für das Sprechen gar 
nicht in Betracht kommen, schon ins Gegenteil umschlagen 
kann. Unreinheit ist ja schlimmer als jede noch so scharfe 
unaufgelöste Dissonanz, wenigstens für das feiner empfindende 
Ohr, wie es sich mit der Entwicklung der Musik ausge- 
bildet hat. - | 

Mit diesem Merkmal hängt nun offenbar das der Ver- 
meidung und der Anwendung stetiger Tonveränderungen zu- 
sammen, ja das erstere ist sogar das tieferliegende. Denn eben 
weil feste Intervalle nötig sind, sind auch feste Töne nötig. 

Wenn wir also sagen: beim Singen produziere der Kehl- 
kopf Tonfolgen aus festen Tönen und Intervallen, beim Sprechen 
aber neben einzelnen diskreten vielfältig stetige Tonverände- 
rungen, sowie Tonabstände von schwankender Abmessung, 80 
dürfte die Unterscheidung nach der rein lautlichen Seite hin 
den Tatsachen entsprechen. Man kann unter Voraussetzung 
dieser Erläuterungen auch kurz sagen: Singen ist gebundene, 


6 C. Stumpf. 


Sprechen freie Tongebung. Dafls auch in rhythmischer Hin- 
sicht beim Sprechen, selbst dem in „gebundener Rede“, gröfsere 
Freiheit als beim Singen besteht, kann darunter mitverstanden 
werden. 


& 2. Unterschied in der Einstellung. 


Mit alledem soll natürlich weder das Singen noch das 
Sprechen definiert, es sollen nur die beiden Tätigkeiten 
voneinander unterschieden werden, und dies auch nur 
nach der lautlichen Seite. Ohne Zweifel ist die ganze Inten- 
tion oder Einstellung des Singenden eine andere als die 
des Sprechenden, von dieser so verschieden, wie eben die 
künstlerische, mehr auf die Gefühlewirkung abzielende, und 
die theoretische oder praktische, vorwiegend auf Mitteilung von 
Tatsachen und Gedanken oder auf Handlungen abzielende 
Geistesverfassung verschieden sind. Aber diese allgemeinsten 
Einstellungen sind hier nicht das Entscheidende. Denn der 
Evangelist in Bacms Passionen und der Prediger auf der 
Kanzel berichten beide über die Tatsachen der Leidensgeschichte 
und wollen beide damit rühren. Aber der eine singt, der andere 
spricht. Entscheidend sind zuletzt speziellere Einstellungen: 
dem einen schweben in Verbindung mit den nämlichen Tat- 
sachen und Gefühlswirkungen Tonhöhen, Intervalle und melodi- 
sche Wendungen vor (guten Sängern oft auch bestimmte Modi- 
fikationen der Klangfarbe, des Einsatzes usf.), dem anderen 
nur etwa die Deutlichkeit und Eindringlichkeit des Vortrags, 
nicht aber die spezifisch-musikalischen Eigenschaften des Laut- 
materials. Geht die Intention darüber hinaus auf gröfsere 
Zusammenhänge, so sind auch diese entsprechend verschieden : 
der musikalische Sinn und die Gesamtstruktur der Melodie 
bestimmt die innere Haltung des Sängers, der logische Sinn 
und die Gesamtform des Satzes, ja bis zu einem gewissen 
Grade auch der Zusammenhang, in dem er steht (Gegensatz, 
Beweis usf.), bilden den Bewufstseinsrahmen des Sprechbers. 


Am schärfsten ist der Unterschied natürlich, wenn wir die 
Instrumentalmusik („reine, absolute Musik“) dem gewöhnlichen 
Prosasprechen gegenüberstellen. Hier die verschiedenen Systeme 
artikulierter, mit Vorstellungen und Begriffen verknüpfter Worte 


Singen und Sprechen. 7 


und ihre Abfolge: in den jeweiligen grammatischen Formen, 
dort bestimmte Intervallsysteme, Melodie- und Harmonie- 
formen, an die zufolge einer langen Entwicklung mannigfache, 
fein abgestufte, eigenartige Gefühle geknüpft sind. Diese Unter- 
schiede sind nicht blofs objektiv vorhanden, sondern sind auch 
im Ausführenden mindestens als unmittelbar auslösungsbereite 
Dispositionen, zuweilen und teilweise aber auch als aktuelle 
Vorstellungsmassen wirksam. Es ist kein „psychologischer 
Fehlschlufs“, wenn wir die inneren Einstellungen mit dadurch 
definiert sein lassen. 


: Aber es besteht in dieser Hinsicht noch ein Gradunterschied. 
Bei dem Musizierenden pflegt die Ausführung doch mehr im 
Vordergrunde zu steben als beim Sprechenden. Dieser widmet 
dem Technischen nur in besonderen Fällen, wie beim Einüben 
einer Rede oder Deklamation, nähere Beachtung, und dann 
sind es andere Eigenschaften, auf die èr merkt. Der Musi- 
zierende, und speziell der Sänger, mufs fortwährend die Rein- 
heit der Intonation,: die dynamischen Schattierungen und 
sonstigen Vorrtragsbedingungen unter Kontrolle halten. Auch 
der gemeine Mann, der singt, wie ihm der Sclinabel gewachsen 
ist,.kann nicht umhin, dabei mehr als beim Sprechen die Be- 
wegungen seines Stimmorgans und deren Produkte zu beachten, 
wenn die Saehe nicht sehr übel verlaufen soll. 


Über den Mechanismus des Nachsingens eines gehörten: (oder.. vor 
gestellten) Tones hat W. KönLER beachtenswerte, von den ‘bisherigen 
abweichende Gedanken entwickelt (Psycholog. Beiträge zur Phonetik in 
Katzensteins Archiv f. experim. u. klin. Phonetik I 8. 19ff. 1913). Danach 
fände nicht eine feste Assoziation zwischen der Tonvorstellung und einer 
bestimmten -Muskelinnervation statt, sondern eine direkte Anpassung 
der Stimmlippenschwingungen an die Frequenz der Erregungen in def 
Schnecke (bzw. im Gehirn). Dem Bewulstsein bliebe nur die Aufgabe 
einer möglichst strengen Fixation des gehörten (vorgestellten) Tones. Ich 
halte dies für sehr wahrscheinlich, würde allerdings den Einflufs der 
Übung, sowie einer individuellen Anlage stark betonen. Die Kontrolle, 
von der wir oben im Texte sprechen, betrifft aber nicht blofs das 
Treffen eines einzelnen Tones, sondern auch das der Intervalle und des 
gesamten Vortrags. Und hierbei bleibt dem Bewufstsein doch sehr viel 
zu leisten. 

OÖ. Aprauam hat beim Singen eines ‚ Volkeliedes („Deutschland, 
Deutschland“) bedeutende Abweichungen ` von den reinen Intervallen 
selbst von seiten musikalischer und routinierter Sänger festgestellt und 


8 © Stumpf. 


die Richtung dieser Abweiehungen in einer gewissen Abhängigkeit vom 
der allgemeinen Melodiebewegung gefunden (Tonometrische Untersuch- 
ungen an einem deutschen Volkslied, Psychol. Forschung, Bd. 3, 1928, 
8. 1—22). Doch ist zu beachten, dafs beim Vortrag einer Melodie mit Text 
und zumal einer so umfangreichen (GF—c!) und mit so viel Affekt habituell 
verknüpften, wie „Deutschland, Deutschland“, die Einstellung : nicht 
dieselbe ist wie bei isolierten Intervallen oder etwa einem aufgelösten 
Dreiklang auf la—la—la; und besonders wenn noch ausdrücklich die 
Anweisung zu möglichstem Reinsingen eingeschärft wird. Hier dürften 
bei kunstmäfsig geschulten Sängern, die ihr Stimmorgan so in der Ge- 
walt haben, dafs es ihren Intentionen jederzeit genau folgt, doch die Ab- 
weichungen von einer festen Stimmung geringer sein (noch geringer wahr- 
scheinlich bei guten Violinisten). Dafs diese feste Siimmung mit der „reinen“ 
zusammenfalle, ist damit noch. nicht gesagt, wie sich ja auch bei meinen 
Versuchen über Beurteilung der Reinheit vorgelegter Intervalle gewisse. 
konstante Abweichungen ergeben haben. Aber diese in Nebeneinflüssen 
wurzelnden Abweichungen ‚stehen der Überzeugung nicht entgegen, die 
aus der Entstehung und Struktur unseres Musiksystems fliefst, dafs die 
ihm zugrunde liegende und von den Ausführenden grundsätzlich inten- 
dierte Stimmung die physikalisch reine ist, 


‘Die Einstellungen der Ausführenden ‚übertragen sich aber 
mutatis mutandis auch auf den Hörenden, soweit dieser durch 
seine Nationalität und seinen individuellen Bildungsgang auf 
das Dargebotene vorbereitet ist. Er hört. dann: heraus, was 
jener hineinlegt. Wo beim Sprechen zufällig feste Intonationen 
und reine Intervalle unseres Tonsystems zum Vorschein kommen, 
bleiben sie als solche unbeachtet, und darum bleibt auch ihre 
Gefühlswirkung rudimentär oder fällt aus. 


& 8. Übergänge und Mischungen. 


Kehren wir nun zu dem hervortretendsten rein akustischen 
Unterscheidungsmerkmal, dem Gebrauche stetiger gegentiber 
sprunghaften Tonveränderungen und schwankender gegenüber 
festen Intervallen, zurück, so liegt es in der Natur der Sache, 
dafs trotz der prinzipiell scharfen Unterscheidung auch Über- 
güänge und Mischungen vorkommen müssen. Das Extrem einer 
Sprache mit ausschlielslich stetigen 'Tonveränderungen gibt es 
‘in der Wirklichkeit nicht, und so können darin beliebige Ans 
näherungen an das. Singen Platz greifen. Überdies müssen 
die nationalen, lokalen’ ynd individuellen Gewohnheiten zu go- 
wissen Regelmälsigkeiten des Tonfalles führen, die sich den 


— — — — — 


Singen und Sprechen. 9 


festen Intervallen nähern. Umgekehrt sind aueh Annäherungen 
des Singens an: das Sprechen denkbar. Wir haben so: tat- 
sächlich einerseits. den Sprachgesang, namentlich in der 
aufsereuropäischen Musik weit verbreitet, sowie das Parlando 
und das Portamento unserer Sänger; und .wir haben anderer- 
seits das singende Sprechen, das uns im Leben: so oft 
begegnet. Von der einen wie der anderen Seite 'strecken sich 
Verbindungslinien hinüber. 


Fassen wir diese beiden Klassen von Zwischenstufen etwas 
näher ins Auge. 


a) Beim Parlando-Singen läfst sich der Sänger schon 
rhythmisch freier gehen, so wie es der. Prosasprache, dem 
Sprechen im prägnantesten Sinn, eigen ist. Die Intervalle 
werden in unseren „Rezitativen“ in der Regel noch festge- 
halten.’ Aber bei Naturvölkern finden sich hierin Übergänge, 
die man fast ebensogut zu der einen wie der anderen Gattung 
rechnen kann, zumal da auch die Intervalle des Gesanges dort 
meist nicht so konstant innegehalten werden, wie wir es verlangen. 
Dennoch wird der Unterschied wohl niemals ganz verwischt 
und merkt man auch dem Vortragenden eine verschiedene 
Einstellung an, je nachdem er nur parlando singt oder wirklich 
spricht. 


Ein sehr charakteristisches Parlando. wird vielfach auch 
hervorgebracht durch Festhalten einer einzigen konstanten Ton- 
höhe. So findet man bei Indianern gelegentlich ganze Gesänge 
auf einem gleichbleibenden Ton, ohne dafs doch — wie in dem 
bekannten besonders ausdrucksvollen Liede von CORNELIUS? — 


t Bei einer Auffährung von Scourzxzas „Schatzgräber“ in Berlin 
verfiel der Kanzler im letzten Akte tatsächlich in Sprechen und erzielte 
damit eine sehr drastische Wirkung. Aber es sind: hier in der Partitur 
bestimmte Noten für jede Silbe vorgeschrieben, die der Komponist, wie 
er mir sagte, auch innegehalten wissen will, in denen er sich allerdings 
dem Tonfall der natürlichen ‚Rede möglichst annähert. Der Übergang 
sum wirklichen. Sprechen wird vom Hörer hier doch: wie eine ———— 
sis Allo yivos empfunden. De 

? Natürlich wäre die Eintonigkeit hier nicht so ———— wäre 
sie nicht eben ein Ausnalimefall und nicht durch den Text motiviert: 
KartzschMaH sagt von diesem Liede (Gesammelte. Aufsätze über Musik I, 
1910, 8.28): „Es ist Deklamieren, ausdrucksvolles Sprechen und Stammeln, 


10 C: Stumpf. 


durch begleitende, geistreich wechselnde Harmonie die Mono- 
tonie aufgehoben würde. Auch die erzählenden Lieder der 
Zentral-Eskimo halten sich nach F. Boas’ Aufschreibungen auf 
einem Ton, von dem.sie nur an akzentuierten Stellen um einen 
Halbton abweichen.” Das Psalmodieren im Gregorianischen 
Gesang läfst gleichfalls die Stimme ganze Sätze hindurch auf 
einem Tone verweilen, aber den Anfang und Schlufs machen 
hier Intervalle der diatonischen Leitern. Ebenso liest Raovı. 
in den „Hugenotten“ den Brief der Königin auf dem kon- 
stanten Ton c! vor, von dem er nur am Schluls auf die tiefere 
Oktave herabgeht.? Und schon in Cımarosas „Matrimonio 
segreto“. singt der alte Geron in dem Duett mit Geronimo 
sein in einem halblauten Parlando vorzutragendes Selbst- 
gespräch auf dem konstanten Tone b, nur zweimal durch die 
höhere Oktave unterbrochen. 


Diese monotonen Rezitationen bleiben der gewöhnlichen 
Sprache auch vielfach durch den Verzicht auf feste Metren 
nahe. Dennoch fallen sie zweifellos unter den Begriff des 
Singens. Man reduziert nur die Leiterintervalle fast ganz auf 
die Prime, weil der an die übrigen habituell geknüpfte Gefühls- 
ausdruck vermieden werden soll, wo es sich blofs um einen 
Bericht u. dgl. handelt. Übrigens läfst sich leicht bestätigen, 
dafs man auch in der Sprache des Lebens beim Vorlesen eines 
Aktenstücks oder beim Ausrufen einer Meldung unwillkürlich 
monoton wird, offenbar aus dem Gefühl Soay dafs das Gesagte 


das einen gane naenda Eindruck hinterlassen kann.“ Der Sub- 
sumtion unter das Sprechen oder gar Stammeln würde ich aber doch 
widersprechen, und sie ist auch sicherlich von dem geistreichen Musik- 
forscher nur als ein kräftiger Ausdruck zur Beschreibung der künstleri- 
schen Wirkung gemeint. , 

t Notenbeispiele vgl. in „Anf. d. Musik“ 8. 98, 157, 170. 

® Seltsamerweise ist dies gerade eine Frage. Man kann aber aus 
der interessanten Abhandlung von F. Mızs „Über die Behandlung: der 
Frage im 17. und 18. Jahrhundert (Zeitschr. f. Musikwissenschaft, 4. Jahrg. 
8. 386 ff.) ersehen, dafs zwar die aufsteigende Bewegung, besonders der 
phrygische Schlufs mit Aufstieg zur Dominante, in der Vertonung der 
Frage vorherrscht, dafs aber auch genug Ausnahmen vorkommen. Bei 
Luty z. B. ist die Frage meist abwärts geführt. „Die Franzosen fragen 
grolsenteils anders als die Welschen“ — schreibt einmal Graun an 
Tarzuann. Vielleicht hat dieser Umstand auch bei Merzazzer mitgewirkt. 


Singen und Sprechen. 11 


nicht als Ausdruck der eigenen Gedanken oder Gemütsbe- 
wegüngen' erscheinen soll. Beim Psalmodieren ist diese Deutung 
allerdings nicht anwendbar, hier dürfte es sich welmehr zu- 
nächst darum handeln, dafs man eigentlich gehoben sprechen, 
deklamieren würde, wenn nicht das Zusammenspreehen Vieler 
mit ihren verschiedenen und schwankenden Tonhöhen eine so 
abscheuliche und zugJeich das Verständnis schädigende Wirkung 
täte. Dazu kommt 'aber gewils auch das positive Bedürfnis 
der Uniformierung und Verstärkung der von vielen gemeinsam 
vorgetragenen Gebete und der Ausschaltung aller individuellen 
Unterschiede gegenüber dem Unendlichen. Man kann experi- 
mentell beobachten !, wie die sonst leicht erkennbare indivi- 
duelle Eigenart des Sprechens (abgesehen von gröberen Klang- 
larbenunterschieden) verschwindet, sobald ein bestimmter Ton 
festgehalten wird. Die Anfangs- und Schlufsintervalle aber 
und der Tonfall beim Punkt, Komma, Fragezeichen, wie sie 
im liturgischen Gesange vorgeschrieben waren und noch sind, 
wurden so gewählt, dafs sie den in der Sprache gebräuchlichen 
möglichst nahe blieben. Gleitende Tonbewegung in gröfserem 
Umfange findet sich :'an bestimmten Stellen in Gesängen der 
Naturvölker, besonders ein Abwärtsgleiten am Schlusse. Reste 
solcher Bewegungen kommen auch im -europäischen .Volks- 
gesange vor.? Sie stellen gleichfalls leichte Annihernngen 
an das Sprechen dar: 

In der Kunstmusik gehört das Portamento hierher, wie eos 
von Sängern und Streichern gebraucht wird. Ein stark auf: 
getragenes Portamento soll nur selten angewandt werden, wenn 
etwa der Leitton besonders drängend zur Tonika hinüber- 
geführt werden soll oder an Stellen wie „Fülle der Liebe“ in 
GorTHE-BRanms’ Rhapsodie, wo HERMINE Spies: mit dem auf- 
steigenden Portamento von ais bis e? eine ergreifende Wirkung 
erzielte (jetzt soll auch Sıcrın Onzcım den gewaltigen Schritt 


! Vgl. Passows u. Scharrurs „Beiträge z. Anatomie... des Ohres usw.“ 
Bd. 17, 1921, 8. 184. 

® 8. Anf. d. Musik, 8. 82f. Auch in den von BARTÓK —— 
Volksgesängen der ungarischen Rumänen (4. Bd. der „Sammelbände If, 
vergleichende Musikwissenschaft“ v. Srumps und v. HoRnzostzL, vgl. 
Einführung 8. X, X VI) finden sich viele gleitende Bewegungen, besonders 
am Schlufs ein Hinabgleiten zur Unterquarte. 


12 C. Stumpf. 


in dieser Weise, mit vielleicht noch ausgeprägterem Portament, 
vollziehen). Aber in fast unmerklicher Form, nur angedeutet, 
ist es in yielfacher und ganz unentbehrlicher Verwendung. 
In. Verbindung mit einem leisen Vibrieren beseelt es den Vor- 
trag. Streicher können Legato-Stellen, wie z. B. die ersten zwei 
Noten von Scaumanns A-dur-Quartett (As—h!), unmöglich aus- 
drucksvoll wiedergeben, wenn sie nicht beim Verlassen der 
ersten (auf der A-Baite gegriffenen) Note den Finger leicht 
abwärts gleiten lassen. Das Gleiten mufs aber sehr rasch, nur 
eben merklich, erfolgen und die zweite Note doch wieder scharf 
eingesetzt werden, so dafs der Eindruck der festen und reinen 
Tonhaltung nicht verloren geht, Es wäre interessant, dieses 
Verfahren einmal graphisch aufzunehmen, da für die direkte 
Beobachtung die Tonbewegung viel zu undeutlich und flüchtig 
ist. Bei den modernen Streichern wird freilich das Portament 
oft ungebührlich übertrieben. Viele können eine Kantilene 
nicht ohne beständiges. Hinüberrutschen von einem Ton zum 
anderen vortragen. In Kaffeehäusern mag dies wirken, in 
Konzertsälen beleidigt es feinere Ohren. Es verstölst gegen 
Geist, und Wesen der Tonkunst. Unleidlich sentimental wirkt 
es bei der Zither mit ihren ohnedies schon larmoyant piepsenden 
Tönen. So darf also auch der Sänger selbst, dem diese Vortrags- 
manieren nacheifern wollen, nur mit grölster Diskretion von 
gleitender Tongebung Gebrauch machen. 

Es gäbe noch andere Möglichkeiten stetiger Tonbewegung 
in der Musik. Auf eine solche, sogar in Quintenparallelen, habe 
ich schon einmal (Tonpsychol. II, 180) hingewiesen. Aber man 
muls fast fürchten, dergleichen zu verraten. Solche Effekte 
dürften wieder nur äulserst sparsam zu ganz bestimmten Aus- 
druckszwecken eingestreut werden, wenn nicht Musik aufhören 
soll, Musik zu Bein. | 

Eine Annäherung an stetige Tonbewesnnget bewirken aber 
auch schon rasche chromatische Gänge von gröfserem Umfange. 
Dabei entfällt das eigentümliche Ethos, der spezifische Gefühls- 
ausdruck, der an die Intervalle der diatonischen Leiter, auch 
an die alterierten, geknüpft ist, es bleibt nur der Eindruck des 
Dahinrollens über eine gewisse Strecke des Tonreiches; erst 
der Schlufston. bringt wieder seiner Leiterstellung gemäls ein 
bestimmtes Intervallgefühl mit sich. Eine Kette von Viertel- 


Singen und Sprechen. 13 


tonstufen würde die Annäherung natürlich noch weiter treiben. 
Im arabisch-türkischen Stil ist in der Tat der Gesang vielfach 
durchsetzt mit Koloraturen, bei denen mit grolser Schnelligkeit 
eine Reihe kleinster Intervalle (natürlich nicht in scharfer Ab- 
messung) durchlaufen werden, was dem Europäer leicht wie 
ein stetiges Auf- und Abheulen erscheint. Aber es sind hier 
nicht wirklich gleitende Bewegungen beabsichtigt; wie denn 
auch auf Instrumenten mit festen Griffen ähnliche Gänge aus- 
geführt werden. Ich habe während des Krieges in Gefangenen- 
lagern viel dergleichen gehört, besonders gut in dem griechischen 
Internierungslager zu Görlitz bei Stücken, die offenbar unter 
türkischem Einflufs standen. 

Es dürfte wohl auch die Ornamentierung in unserer eigenen 
Musik (Triller, Doppelschlag usf.) nicht aufser Zusammenhang 
mit dem Bedürfnis stehen, die Fesseln der starren Intonation 
wenigstens scheinbar zu: lockern und sich der freibewegten 
Tongebung des ausdrucksvollen Sprechens zu nähern, ohne 
doch der an die Intervalle geknüpften Gefühlswirkungen ver- 
lustig zu gehen. Doch wirken hier vielerlei Motive zusammen.! 

b) Singendes Sprechen andererseits ist ein Sprechen, 
bei dem sich feste und diskrete Tonhöhen dem Hörenden auf- 
drängen. Spricht man zunächst möglichst affektlos, trocken 
und nicht zu laut ein einsilbiges Wort, so ist.es immer leicht, 
die Tonhöhe, die unter diesen Umständen nahezu konstant 
bleibt, auf dem Klavier anzugeben, vorausgesetzt natürlich, 
dafs der Sprechende nicht eine zu rauhe Stimme hat.? Hier 
ist Sprechen und Singen dem ee nach tatsächlich 


ı Vgl. Baxtöx a.a. 0. über die Ausfüllung der Sean oder Quarte 
durch rasche Durchgangstöne. 

Wie aus dem gehaltenen Ton durch das Streben nach Beseelung 
das Vibrando, Balancement, Tremolando und daraus weiter die Zer- 
legung in mehrere gleiche oder benachbarte Töne hervorgehen, hat R. 
Lıca, Studien zur Entwicklung der ornamentalen Melopöie, 8. 47f. gut 
geschildert. Die Hereinziehung des Darwinismus in diese Dinge, sei es 
such nur als Analogie, kann ich allerdings nicht glücklich finden. 

2? Der Ton entspricht dem neutralen Zustande der Stimmlippen 
zwischen Anspannung und Entspannung, dessen phonetische Bedeutung 
W. Könuzs in Katzensteins Archiv f. experim. u. klin. Phonetik I (1913) 
8. 14. untersucht hat. Für mich liegt dieser „phonische Nullpunkt“ 
dei A—c. 


14 ! 0. Stumpf. 


dasselbe, obgleich die Aufmerksamkeit des Hörers einmal auf 
den Ton, das andere Mal etwa auf den Dialekt, die Aussprache 
der Vokale und Konsonanten oder den Sinn des Gesprochenen 
gerichtet sein kann und er demgemäls das eine Mal Gesang, 
das andere Mal blo[se. Sprache zu hören angibt. 

ı Selbst mebrsilbige Interjektionen und Ausrufungsformeln 
kann man .oft genug ebensogut als gesungene auffassen. So 
das überraschte „Nanu!“ des Berliners, das je nach dem Grade 
des Erstaunens von der Terz. bis zur Septime und weiter geht, 
wobei zugleich die Betonung der zweiten Silbe wächst; oder 
eih lebhafteres „Jawohli“ „Gewifsi“ oder ein resigniertes 
„Ja, Jal“ — gar nicht zu reden von der Musik der „warmen 
Würstchen“ auf thüringischen Bahnstetionen. Überall da 
pflegen die Intervalle sehr deutlich und keine merklichen 
Tonschwankungen vorhanden zu sein. Ist dies nun Singen 
oder Sprechen? Ich möchte sagen: es ist Singen, wenn die 
Intervalle so weit im Bewulstsein zur Geltung kommen, dafs das 
spezifische Intervallgefühl der Quarte usf., wie es sich bei 
musikalischen Menschen eines bestimmten Kulturkreises aus- 
gebildet hat, dadurch ausgelöst wird. Aulserdem ist es Sprechen. 
Also je nach dem Subjekt und seiner Verfassung. In der 
Gebhörserscheinung als solcher ist kein wesentlicher Unterschied, 
Etwas lässiger pflegt ja immerhin der Sprechende die Ton- 
bildung zu behandeln, und etwas Nachsicht mufs also der 
Hörer mit dem Vortrag haben, wenn er Gesang hören will. 

Spricht man in grölserem Zusammenhang, so kann 
eine Annäherung an das Singen schon eintreten, wenn 
der Sprechende auch nur auf einer einzelnen Silbe unge- 
wöhnlich lang eine bestimmte Tonhöhe festhält, sei's auch un- 
willkürlich, oder wenn er oft und nachdrücklich auf diese Ton- 
höhe zurückkommt. Ebenso erweckt eine ungewöhnlich hohe 
Stimme leicht den Eindruck des Singens. Besonders aber der 
stereotype Gebrauch bestimmter, hervorstechender Intervalle 
an akzentuierten Stellen. Man wird dann geneigt, die stetigen 
Teile der Stimmbewegung aufser acht zu lassen und sich an 
diese ausgezeichneten Punkte der Sprachkurve zu halten. 

Durch die Anwendung eines solchen auswählenden und 
summarischen Verfahrens kann man auch schon in der ge- 
wöhnlichen, nicht „singenden“, Rede leicht Melodien finden. 


Singen und Sprechen. 15 


So sind: die vielen Versuche entstanden, die Spraehmelodie 
in unseren. Noten zu fixieren. Es kommt ihnen nur ein sehr 
relativer Wert zu, da gerade das Wesentlichste der Sprache 
dabei aufser. acht . bleibt. Immerhin können sie gewissen 
Zwecken dienen, namentlich der Vergleichung der einzelnen 
Sprachen und Dialekte, ja auch der Individuen in bezug auf 
den Tonfall bei bestimmten. Gelegenheiten (Sızvars) oder der 
Festsetzung der verschiedenen auf- oder absteigenden Intervalle, 
durch die ein und dasselbe Wort im Chinesischen und in 
afrikanischen Sprachen mehrere verschiedene Bedeutungen er- 
halt.! Dafs dabei gleichwohl, wenn nicht objektive Methoden 
‚benützt werden, ein weniger geübtes Gehör starken Täuschungen 
ausgesetzt ist, scheint mir. unter anderem F. Sarans durch- 
geführte Notierung von GoETHES „Zueignung“ zu lehren ?, wo- 
nach sich :das ganze Gedicht in seiner eigenen "Deklamation 
wnd der mehrerer anderer Sprecher fast nur innerhalb eines 
Ganztons bewegen ‚würde. Ich kann dies nur für eine starke 
Gehörstäuschung halten, auch bei norddeutschem Tonfall, 
sei denn, dafs eine. ganz abnorme Sprechweise vorläge, deren 
gleichzeitiges Vorkommen. bei den untersuchten Individuen 
doch äufserst unwahrscheinlich wäre. Das Auf- und Absteigen 
im allgemeinen mag dabei aber — mielergegsben — 
nur nicht die Intervalle.’ i 


1 Vgl u. a. Hanes, Experimentalphonstische Untersuchungen 
über die Tonhöhen im Jsunde. Abh. des Hamburgischen Kolonial- 
instituts, Bd. 24. Die hier wiedergegebenen Kurven sind auch für die 
Stetigkeit der Tonbewegung auf einer Silbe lehrreich. Eigentümlich ist 
das von H. hervorgehobene Vorherrschen der Quarte, Quinte und Oktave, 
also der ersten Konsonanzen, als Zielpunkten der Bewegung, natürlich 
nicht in exakter Abstimmung. Auch dafs die Stimme am Schlufs oft 
bis zu einer ganzen Oktave herabsinkt, hat sein Analogon in ae 
Gesängen. 

2 F. BARAN, Melodik und Rhythmik der Zueignung Goethes. 1908, 

s W. Köurzn, der in seinen „Akustischen Untersuchungen“ III 
(Zeitschr. f. Psychol. 72, S. 106 ff.) den Sprachnotierungen doch wohl allzu 
skeptisch gegenübersteht, hebt mit Recht hervor, dafs man den Ton; 
umfang des Sprechens vielfach unterschätze. Kritisches über frühere 
Notierungsversuche, namentlich die L. MERKELS, in meiner oben S. 8 
sitierten Abhandlung in der Viertelj.-Schr. f. Musikwiss., 8. 278ff., wo 
auch gewisse Einwirkungen der Sprachmelodie auf den Gesang und selbst 
auf die Instrumentalmusik besprochen werden. 


16 C. Stumpf. 


Beim „singenden Sprechen“ ist nun der stets vorhandene 
Tonfall der Rede ausgeprägter, auffallender, es treten gewisse 
Intervalle mit besonderer Regelmäfsigkeit auf, zumal solche, 
die ihrer Gröfse oder Richtung nach dem Hörer ungewohnt 
eind und darum seine Aufmerksamkeit auf sich ziehen.! So 
kann der Eindruck graduell in den des Bingens übergehen 
oder sich ihın wenigstens nähern. 

Beim Deklamieren zur Musik (Melodram) wird von guten 
Sprechern die Annäherung künstlich vollzogen, um den Gegen- 
satz zu mildern. So pflegt eich L. Würuner (und ähnlich tat 
es früher PossarT) in BYRon-ScHumManns „Manfred“ vielfach auf 
akzentuierten Stellen derart der Begleitung zu akkommodieren, 
dafs wirklich ein Zwischending von Singen und Sprechen ent- 
steht. Er spricht gleichsam in einer bestimmten Tonart, wenn 
er auch nirgends die genauen Intervalle gebraucht. Die Wieder- 
kehr bestimmter, mit den Instrumentaltönen zusammenfallender 
absoluter Tonhöhen an ausgezeichneten Punkten bewirkt hier 
diesen Eindruck. Auch sonst gibt es in der künstlerisch ge- 
hobenen Sprache manche Annäherungen an das Singen. So 
war es eine Art musikalischen Genusses, wenn CHARLOTTE 
WouteRr etwa „Eilende Wolken, Segler der Lüfte“ rezitierte. 
Auch ihre subjektive Einstellung dürfte hier zwischen Singen 
und Sprechen in der Mitte gelegen haben. Schon ein be- 
sonders schöner Stimmklang, wie sie ihn besals, kann durch 
seinen physischen Reiz zu der musikalischen Wirkung beitragen. 
In solchen Fällen ist „singendes Sprechen“ auch nichts weniger 
als ein Tadel. M 

Da es nützlich ist, über eine der alltägliehen Beobachtung so offen 
vorliegende Sache auch die Meinungen ‚geistreicher Nichtfachmänner zu 
hören, so sei hier noch eine Äufserung Car SpirreLzrs? angeführt. Br 
dreht gewissermaflsen die alten Definitionen um. Die sogenannte singende 
Aussprache habe nichts mit dem musikalischen Singen zu tun, nichts 
mit festen Tonhöhen, Dreiklangfolgen, jäahem Wechsel von hohen und 
tiefen Tönen. Der Italiener, der am besten singe, spreche nicht singend. 


„Der Slawe, der bald in den höchsten Fisteltönen, bald im Brummbafs 
redet, und ganze Sätze auf eine einzige Note stimmt, singt nicht. Der 


ı Darum hört man, wie H. Lacumunp (Vokal u. Ton, Zeitschr. f. 
Psychol. 88, S. 33) richtig bemerkt, bei dem eigenen Dialekt die Tonhöhen 
oft nicht, während Fremde ihn für singend erklären. 

3 Lachende Wahrheiten, 1920, 8. 168 ff.: „Singende Aussprache“. 


Singen und Sprechen. 17 


Süddeutsche und Schweizer dagegen, wenn er sich noch so monoton 
zwischen zwei naheliegenden Intervallen (sc. Tönen) bewegt, singt. 
Nämlich unter Singen versteht man das Schwanken der Tonhöhe inner- 
halb eines einzigen Vokals, und wäre die Schwankung noch so gering. 
Solch eine Schwankung entsteht aber, wenn der Sprechende einen Ge- 
tühlsausdruck in den Vokal legen will. Ein freudiges Ja, ein ärgerliches 
Nein, durchläuft beim Süddentschen eine ganze Tonskala, was einem 
Romanen, einem Slawen, niemals widerfährt: Was tun denn diese in 
vorliegendem Fall? Sie verwenden das Tempo, die Tonstärke und die 
Tonhöhe, sie fügen allerlei Adjektiva hinzu, aber unter keinen Um- 
ständen werden sie von der einmal angeschlagenen Tonhöhe innerhalb 
des nümlichen Voksls hinauf- oder hinabgleiten. Nie werden Sie aus 
italienischem Munde ein No in so ausdrucksvoller Weise vernehmen, 
wie unser „Nein“; es bleibt bei dem festen No, Sie können den Unter: 
schied innerhalb des Deutschen selbst wahrnehmen: schildert einer 
seine überstandenen furchtbaren Zahnschmerzen derart, dafs er durch 
die Töne, die er in das a und u des Wortes „furchtbar“ legt, Eindruck 
su machen versueht, dann singt er. Der andere, ‚Nichtsingende, verlegt 
zu — Zweck das ganze Wort „furchtbar“ in, die höchste Fistel- 
region.“ n 
Diese und noch weiters Bemerkungen SPITTELERS haben Unstreitig 
viel Wahres in sich, und man muls zugeben, dafs mit dem „singenden 
Sprechen" verschiedene Eigenschaften gemeint sein können. Die An- 
aäherung kann eben auf verschiedenen Wegen erfolgen; wir brauchen 
das wesentlichste Unterscheidungsmerkmal darum nicht aufzugeben. 
Gewils werden ungewöhnlich grofse Schwankungen der Tonhöhe auf 
einer einzigen Silbe als singendes Sprechen empfunden, weil sie die 
Aufmerksamkeit auf die Tonbewegung als solche hinlenken. Aber 
kleinere Schwankungen benützt doch auch das nicht-singende Sprechen 
beständig, und zwar auch im Italienischen und Französischen. Das „No“ 
des Italieners freilich wird so kurz gesprochen, dafs zu Tonveränderungen 
kaum Zeit ist, wie sie dem Engländer auf seinem „Yes“, „No“ und dem 
Deutschen bei Ja und Nein möglich sind. „Furchtbar“ würde ich unter 
den angegebenen Umständen durch eine sehr hohe erste und tiefe zweite 
Silbe ausdrücken; wenn es arg war, vielleicht durch eine Duodezime 
und mehr, selbst mit Hilfe der Kopfstimme bei der ersten Silbe, aber 
sicht durch eine stetige Tonveränderung. Ich :sehe also nicht ein, 
inwiefern dieses Beispiel SrirreLzns These erhärten soll. 


& 4. W. Köhlers Anschauung. 


Das alte Merkmal: feste Töne und Intervalle gegenüber 
gleitenden und schwankenden, vermag also nicht blols dem 


prinzipiellen Unterschied, sondern auch den in Wirklichkeit 
Zeitschrift für Psychologie 94 2 


18 C. Stumpf. 


vorkommenden Annäherungen, Mischungen und Übergängen 
am besten gerecht zu werden. 


Gleichwohl ist auf experimental-psychologischer Seite eine 
tiefergreifende ganz radikale Trennung mit Nachdruck ver- 
treten worden. Nach KömLER würde den Sprachlauten gegen- 
über musikalischen Klängen ein Attribut, eine sinnliche 
Grundeigenschuft fehlen, die er als „Tonhöhe“ be- 
zeichnet. Das Tonmaterial wäre qualitativ verschieden: Töne 
mit und ohne Tonhöhe.! Unter Tonhöhe verstebt 
KömLER (S. 2) „die Eigenschaft, auf die man gerichtet ist, 
wenn man einen Ton oder Klang nachsingend treffen will oder 
wenn man einen gegebenen Ton als Quinte eines anderen 
bezeichnet“. 


Wir nennen jetzt zumeist „Tonhöhe“ die Eigenschaft, die 
sich parallel mit den Schwingungszahlen verändert und wonach 
eben tiefe und -hohe, tiefere und höhere Töne unterschieden 
werden. Prägnanter nennt man sie wohl auch „Helligkeit“. 
Dagegen unterscheiden wir davon die Eigenschaft, die Tönen 
von gleicher Buchstabenbezeichnung, z. B. allen D’s, abgesehen 
von den Zahlenindices, gemeinsam ist. Diese werden seit 
Lotze und BREnTano als „musikalische Qualität“, auch kurz als 
„Qualität“ bezeichnet. Also c und c! haben dieselbe musikali- 
sche Qualität, die sie eben zu &’s macht, aber ungleiche Höhe 
oder Helligkeit. Die musikalische Qualität ist auch für die 
Unterscheidung der Intervalle innerhalb der Oktave wesentlich 
(wenngleich nicht allein ausschlaggebend), und sie ist es, auf 
der das „absolute Tonbewulstsein“ in erster Linie beruht, bei 
dem ja häufig der Tonname richtig, die Höhenlage falsch an- 
gegeben wird. 

Was nun Könuer mit der „Tonhöhe“ meint, die dem 
Sprachlauten fehle, ist offenbar die musikalische Qualität. 
Denn wenn ein Bassist einen vorgegebenen Ton aus der 2-ge- 
strichenen Oktave mit Bruststimme nachsingt und trifft, so 
trifft er eben nur die gleiche musikalische Qualität, aber nicht 
die Höhe. Und wenn Könter unter den Tonerscheinungen, 


t Bericht über den 5. Kongrefs für experimentelle Psychologie 1912, 
8. 152. Ausführlich 'in „Akustische Untersuchungen III“, Zeitschr. f. 
Psychol. 72 (1916) 8. 108 ff. 


Singen und Sprechen. 19 


denen die Tonhöhe fehle, neben der Sprache auch die Töne 
der 6-gestrichenen Oktave anführt, an denen man zwar noch 
Helligkeits- oder Spitzigkeitsunterschiede aber keine musikali- 
schen Intervalle mehr wahrnehme, so geht daraus das nämliche 
hervor. Es ist mir dies auch mündlich bestätigt worden. 
c, ct}, c? haben also nach K. die nämliche „Tonhöhe“.! Der 
Unterschied zwischen Sprechen und Singen ist KömLER zufolge 
von ähnlicher Art wie der zwischen Geräusch und Ton. Ge- 
räusche haben in der Tat, wie es scheint, keine musikalischen 
Qualitäten. Wenn man Intervalle, Melodien darin erkennt, so 
mag es an beigemischten Tönen liegen. Nur der Helligkeit 
nach sind sie abgestuft. So sieht sich KökLeR dazu geführt, 
die Sprachlaute tatsächlich den blofsen Geräuschen beizu- 
zählen. Er übersieht nicht, dals man aus der Sprache gewisse 
Intervalle mehr oder weniger deutlich heraushören kann, will 
dies aber lieber als ein Hineinhören bezeichnen, und findet, 
dafs in demselben Moment; auch der phänomenale Charakter 
des Sprechens in den des Singens übergehe. 


Ähnlich, aber noch weitergehend, urteilt E. R. JaznecH (Die Natur 
der menschl. Sprachlaute, Zeitschr. f. Sinnesphysiologie 47, 1918, 8. 256 £.): 
„Die wirklich ausgeprägten Vokale, die gesprochenen, zeigen das charakte- 
ristische Merkmal der Töne, die Höhe, entweder gar nicht oder nur in 
Ahnlich undeutlicher Weise wie die Geräusche .... Das andere Merkmal 
der Tonreihe, die... . musikalische Qualität, fehlt natürlich den Vokalen 
erst recht.“ 

JaxnscH’ Schüler H. Laouuunn findet (Vokale und Töne, Zeitschr. f. 
Psychol. 88, 8. 88), dafs Könunr mit Unrecht Januson’ Äufserung als Zu- 
stimmung zu seiner Ansicht auffasse. „Bei JaznscHh steht, wie sich der 
Leser unschwer überzeugen wird, etwas ganz anderes. Es heifst daselbst 
nicht, dafs die Höhe den gesprochenen Vokalen fehlt, sondern nur dafs 
sie in ähnlicher Weise undeutlich [nur hier gesperrt], wie bei den 
Geräuschen, ist und gelegentlich — nämlich in einem sogleich zu er- 
wähnenden Grenzfall [den geflüsterten Vokalen) — auch fehlen kann.“ 

Der übereifrige Schüler hat hier doch des Guten zu viel getan. Er 


t Eine harte Terminologie, die sich schwerlich einbürgern wird. 
S. 112 spricht er denn auch spezieller von der „musikalischen Ton- 
höhe“, womit ich aber lieber die durch die Notenbuchstaben ein- 
schliefslich der Indices angezeigte Stellung in der Tonreihe aus- 
drücken würde. An dieser Stelle setzt K. übrigens auch ausdrücklich 
diese „musikalische Tonhöhe“ und die Helligkeit (Höhe im gewöhn- 


lichen Sinn) einander gegenüber. 
2* 


20 C. Stumpf. 


hat den Wortlaut der Behauptung, von der sich der Leser „unschwer 
überzeugen“ soll, seinerseits ganz wesentlich verändert. Er ersetst 
nämlich „entweder fehlt oder undeutlich ist“ durch „nicht fehlt 
sondern undeutlich ist“. Das ist sehr zweierleil In Wahrheit liegt 
die Sache so: Jaensca behält sich den Rückzug vor; bei Lacuuunp wird 
or tatsächlich angetreten. 

In einer Hinsicht hat aber Janusch den Unterschied zwischen ge- 
sprochenen und gesungenen Lauten sogar noch mehr als KöuLze ver- 
schärft. Köntzr will (was er allerdings deutlicher, ausdrücklicher hätte 
sagen müssen) nur die Tonhöhe im Sinne der „musikalischen Qualität“ 
den Sprachlauten absprechen, nicht die mit der Schwingungszahl parallel 
veränderliche Tonhöhe (Helligkeit, Jannson dagegen spricht ihnen 
beides ab, das letztere bedingt („entweder gar nicht oder undeutlich“), 
das erstere aber unbedingt und ebenso nachdrücklich wie Köntzz selbst. 

Unsere Kritik im Text richtet sich nur gegen Könrzr. Sie würde 
aber gegen JarnscH’ weitergehende Behauptung ähnlich lauten. 

Scheinbar, nämlich den Worten nach, lehren übrigens auch schon 
die altgriechischen Theoretiker einen Unterschied in den Attributen: 
wenn sie nämlich gesungenen Tönen die „Breite“ absprechen, die ge 
sprochene besälsen. Aber sie meinen damit nur jene gleitende Bewegung 
über eine gewisse Zone des Tonreichee, jene sukzessive Breite, von 
der wir schon gesprochen haben. 


. Diese Formulierung der Tatsachen kann ich nun doch 
nicht unterschreiben. Ich würde sagen, dafs nicht das Laut- 
material selbst sich dabei ändere, sondern nur die Richtung 
und Verteilung der Aufmerksamkeit. Hätte die Aufmerksamkeit 
die Kraft, das gegebene Lautmaterial selbst in einem so wesent- 
lichen Punkte umzugestalten, dafs ihm eine Grundeigenschaft 
zuwüchse oder geraubt würde, so dürfte man auch Helligkeits- 
und Stärkeunterschiede nur dann in den Sprachlauten (ebenso 
in den Geräuschen) anerkennen, wenn zufällig die Aufmerk- 
samkeit des Hörenden auf solche Unterschiede gerichtet ist. 
Im übrigen wären die Sprachlaute weder hoch noch tief, 
weder dunkelnochhell, weder starknochschwach. 
Wie aber, wenn der Hörende überhaupt nicht auf das Ton- 
material, sondern auf den Sinn des Gesprochenen achtet, wie 
dies doch eigentlich beim Sprechenhören die Regel ist? Dann 
wäre eben damit die ganze sinnliche Grundlage, die Ton- 
erscheinung samt all ihren Attributen, verschwunden und nur 
der abstrakte Gedanke oder allenfalls die visuelle Vorstellung 
der besprochenen Gegenstände noch vorhanden. Wir würden 
verstehen, ohne überhaupt etwas zu hören. Auch bei der 


“Singen und Sprechen. | 21 


Musik selbst kann es vorkommen, dafs wir in eine Melodie als 
solche, in diese bestimmte Tongestalt und ihren Reiz ver 
sunken sind, obne daran zu denken, ob sie laut oder leise, 
hoch oder tief, rechte oder links von uns gesungen wird. 
Sollen wir da sagen, dafs all diese konkreten Bestimmungen, 
die Attribute der Stärke, Höhe, Örtlichkeit in keiner Weise im 
Bewulstsein repräsentiert seien? Und wenn wir ein Buch lesen 
und nachher nicht anzugeben wissen, ob es in Antiqua oder 
Fraktur gedruckt war (was leicht vorkommen kann): sollen wir 
sagen, dafs wir es tatsächlich in keiner von beiden Druck- 
sorten oder in einer unbestimmten Zwischensorte gelesen haben ? 
Gewifs kann man die Beschreibung der Erscheinungen in 
diesem Sinne unter Schaffung einer neuen Terminologie und 
Kategorientafel umzugestalten versuchen. Aber ich kann vor- 
läufig weder die Notwendigkeit noch die Fruchtbarkeit dieser 
mühsamen Operation erkennen. 


Ohne Zweifel findet eine Änderung in unserem Bewulstsein 
in dem Moment statt, wo wir eine Quarte, eine Oktave in der 
gesprochenen Rede bemerken. Aber sie besteht nicht darin, 
dafs sozusagen ein neues Register der Stimme aufgezogen 
würde, welches eine Grundeigenschaft mehr in seinen Klängen 
enthielte!, sondern darin, dafs unsere gewohnten Intervalle, 
die in der gesprochenen Rede nur sporadisch, zufällig, auf 
Augenblicke auftauchen, ohne ein Interesse oder eine Gefühls- 
betonung mit sich zu führen, jetzt plötzlich von Bedeutung 
werden. Es ist, kurz gesagt, ein Wechsel der Auffassung, 
nicht der Empfindung, der Apperzeption, nicht der Perzeption, 
des psychischen Verhaltens, nicht der sinnlichen Erscheinung. 

An der Anerkennung dieser Sachlage ist KönLsr dadurch 
verhindert, dafs es für ihn unbemerkte Empfindungsinhalte 





! Der Mechanismus dieser automatischen Registrierung müfete 
nicht im Sprechenden, sondern im Hörenden, und da natürlich im Ge- 
hirn gesucht werden, wo allerdings für Hypothesen noch Spielraum 
genug ist. Geht der Sprecher selbst zum Singen über, so müfste das 
Auftreten des neuen Attributs auch in den Sprachwerkzeugen selbst, 
in ihrer Funktionsweise, aufzeigbar sein, was auf Schwierigkeiten stofsen 
dürfte. Aber wir lassen physiologisch-genetische Fragen hier überhaupt 
beiseite. 


29 C. Stumpf. 


überhaupt nicht gibt.’ Was wir augenblicklich nicht beachten, 
ist danach tatsächlich nicht und in keiner Weise im Empfindungs- 
inhalt vorhanden. Wir können auf diese allgemeinere Frage 
hier nicht eingehen. Aber gerade Konsequenzen, wie die 
obigen stehen eben auch der allgemeinen These entgegen. 
Unbemerkte Teilinhalte (übrigens nur ein Grenzfall, da von 
der vollen Beachtung bis zum vollen Nichtbemerken viele 
Stufen führen) bieten keine Schwierigkeit für den, der zwischen 
einer psychischen Funktion und ihrem Inhalt, beispielsweise 
zwischen dem Bemerken eines Tones (oder einer Toneigenschaft 
oder eines Tonverhältnisses) und dem bemerkten Tone selbst 
(der Eigenschaft, dem Verhältnis) als einer gegebenen Er- 
scheinung unterscheidet. Die Welt der Sinneserscheinungen, 
die unserer psychischen Verarbeitung unterliegt, birgt eine 
Fülle von Eigenschaften, Beziehungen, Gesetzlichkeiten, die 
wir erst nach und nach, vollständig wohl niemals, uns zum 
Bewulstsein bringen. Diese Unterscheidung aber zwischen den 
Funktionen und den Erscheinungen, ihrem Material und ihrer 
Unterlage, kehrt in mehr oder weniger versteckter Form doch 
überall wieder. Und auch die Lehre von der schöpferischen 
Kraft der Aufmerksamkeit, die neue primäre Bewulstseins- 
inhalte, neue Dimensionen des Sehraumes, neue Grundeigen- 
schaften des Tongebietes mit einem Schlage produzieren soll, 
statuiert nicht blofs eine von den Inhalten verschiedene Funktion, 
sondern mutet dieser sogar Leistungen zu, die die Grenze des 
Wunderbaren schon überschreiten. In allen Fällen bleibt es 
von Wichtigkeit, sich auch an unserem konkreten Falle zu ver- 
gegenwärtigen, wie alle diese Fragen und Stellungnahmen unter 
sich zusammenhängen. 


Bei dieser Gelegenheit möchte ich gegenüber Mifsverständnissen 
feststellen, dafs ich niemals behauptet habe, durch verändertes funktio- 
nelles Verhalten, z. B. durch das Bemerken einer vorher nicht bemerkten 
Teilerscheinung, könne die gegebene Erscheinung nicht geändert werden, 
sondern immer nur: sie müsse nicht unter allen Umständen geändert 
werden, obgleich es unter den gewöhnlichen komplizierten Umständen 
des psychischen Verlaufes tatsächlich der Fall sein möge. Und selbst 
in dieser starken Einschränkung war es ausdrücklich „nicht als sicher 


18, seine Abhandlung „Über unbemerkte Empfindungen und Urteils- 
täuschungen“ in der Zeitschr. f. Psychol. 66 (1918), S. 51 ff. 





Singen und Sprechen. 28 


beweisbarer Satz, sondern als These oder Hypothese“ bezeichnet. Die 
Beispiele, die ich anführte, mögen daher der Selbstbeobachtung anderer 
sich anders darstellen. Aber selbst dann, wenn niemals funktionelle 
Veränderungen ohne Erscheinungsveränderungen möglich wären, wäre 
dies kein Gegenbeweis gegen die Unterscheidung beider. Diese ruht 
noch auf anderen Fundamenten. So habe ich die Sachlage ausdrücklich 
bereits in meiner Akademie-Abhandlung über Erscheinungen und pay- 
chische Funktionen 1907, 8. 15 auseinandergesetszt. 


Wesentlich anders liegt nun freilich die Sache, wenn der 
Sprechende selbst während des Sprechens seine Aufmerksamkeit 
dem Tonfall seiner Rede zuwendet. Dann wird das gesamte 
Tonmateriul sich ändern, auch dann freilich nicht durch ein- 
faches Hinzutreten eines Attributs und nicht durch die blofse 
Zuwendung der Aufmerksamkeit an sich, sondern infolge 
durchaus angebbarer und verständlicher Zwischenglieder. Wer 
etwa die beiden Sätze: „Bist du spazieren gegangen? Ich bin 
spazieren gegangen“ im Angesichte der HErLMHoLTzZschen 
Notierung der Sprachmelodie oder in Erinnerung daran spricht, 
um die Richtigkeit der Notierung zu prüfen, der ist in einer 
ganz anderen Bewulstseinsverfassung, sowohl den Inhalten als 
den Funktionen nach. Die Noten schweben ihm vor und er 
hat sich eine Aufgabe gesetzt, zwar nicht die des Treffens, 
sondern nur des Vergleichens. Aber kann er sich dem Ein- 
flusse der Noten ganz entziehen? Schwerlich. Unwillkürlich 
wird sich doch sein Tonfall den Noten mehr oder weniger 
anpassen. Die Sprache wandelt sich dabei allmählich in Gesang, 
wie Daphne in einen Lorbeerbaum. Aber worin besteht die 
Verwandlung? In erster Linie im besseren Hervortreten der 
schon vorhandenen, wenigstens in den betonten Silben vor- 
handenen, Tonhöhen. Dieses Hervortreten selbst wird ver- 
mittelt durch eine gedehntere und zugleich präzisere Wieder- 
gabe der Töne auf den Vokalen und durch Zurücktretenlassen 
der Konsonanten, wie dies beim Singen Vorschrift ist, vor 
allem aber durch Vermeidung der kleinen Tonschwankungen 
zu Beginn und Schlufs von Silben, durch strenge Beschränkung 
auf die notierten Töne und Intervalle in möglichst genauer 
reiner Stimmung. In demselben Malse, wie diese Veränderung 
fortschreitet, wird das Sprechen zum Singen. 

Auch in der Subsumtion der Sprachlaute unter die Ge- 


24 C. Stumpf. 


räusche können wir sonach Könuke nicht folgen. Zu ver- 
kennen ist freilich nicht, dafs die Sprache in weit näherer 
Beziehung zu den Geräuschen steht als der Gesang. Die 
Flüstersprache besteht im wesentlichen aus Geräuschen, denen 
nur schwache Tonelemente beigemischt sind. Bei der stimm- 
haften Sprache spielen die Konsonanten, die gröfstenteils Ge- 
räuschformen sind, eine ganz entscheidende Rolle. In slawischen 
- Sprachen gibt es sogar Wörter, die nur aus Konsonanten be- 
stehen. Beim Gesang müssen dagegen, wie erwähnt, die Konso- 
nanten gegen die Vokale zurücktreten und dürften wohl Wörter 
wie Krč auch von tschechischen Sängern vermieden werden. 
Selbst die Vokale sind beim Sprechen in der Regel geräuschiger 
als beim Singen (s. 0. 8. 4). Viele Sprechstimmen haben 
etwas Belegtes, Pelziges, ohne dafs es uns irgendwie störte. 
Bei totaler Heiserkeit kann man noch sprechen und verstanden 
werden, während der Sänger dann zum Schweigen verurteilt 
ist. Dies alles kann zugegeben werden. Aber daraus folgt 
noch lange nicht, dafs man darum die Sprachlaute einfach 
den Geräuschen beizuzäblen oder auch nur irgendwie zu 
koordinieren hätte. 


Schliefslich ist auch nicht einzusehen, wie sich die oben 
skizzierten objektiv. vorhandenen mannigfachen Mittelstufen 
und Übergänge zwischen den extremen Formen des Singens 
und Sprechens sollten verstehen lassen, wenn ein so funda- 
mentaler Unterschied unter den Klangerscheinungen selbst be- 
stände. Wo sollte die Sprache anfangen? Etwa wenn jede 
Spur einer erkennbaren Tonhöhe getilgt wäre? Dann gibt es 
überhaupt kein Sprechen. Oder wo sollte, wenn man vom 
Sprechen ausgeht, das Singen anfangen? Etwa erst wenn 
zwischen sämtlichen Tönen feste und genau wiederkehrende 
Intervalle beständen? Dann sind die meisten exotischen Ge- 
sänge und alle unrein gesungenen unserer Musik noch ein 
blofses Sprechen. 


Wir können also die hier vorgeschlagene en 
nicht als eine glückliche Lösung betrachten. 


Singen und Sprechen. 95 


$ 5. Zur Phänomenologie der stetigen Tonveränderungen. 


. Eine Seite der Sache bleibt indessen noch zu erwägen, die 
zu tieferem Eindringen auffordert und uns aus einer gewissen 
Richtung der KömLerschen Anschauung näher führt. 

In allen Sinnesgebieten sind stetige und sprunghafte 
Übergänge begrifflich scharf zu unterscheiden. Ein stetiger 
Übergang oder eine Ton-Bewegung im prägnanten Worteinn 
. ist nicht eine Summe aufeinanderfolgender Töne, mag auch 
physiologisch eine diekrete Reihe wenig verschiedener Fasern 
erregt werden, sondern eine einheitliche, qualitativ eigenartige 
Tonerscheinung, so einheitlich wie ein festliegender Ton.! Ob 
die Stetigkeit dabei wirklich eine ursprüngliche immanente 
Eigenschaft der gegebenen Sinneserscheinung ist (wie ich 
glaube), oder ob nur unmerklich verschiedene diskrete Emp- 
findungen rasch aufeinanderfolgen, die aber durch: ein aprio- 
risches Verfahren des Verstandes oder einer „produktiven 


ı Vgl. Tonpeychol. I, 188ff. Diese Ausführungen über die Er- 
scheinungsweise des Kontinunms wurzeln in den gründlichen Unter- 
suchungen F. Brentanos in seiner Metaphysikvorlesung v. J. 18689, wo 
er anläfslich der eleatischen Argumente den Begriff der Bewegung als 
der „fliefsenden : Wirklichkeit“ von dem der ruhenden unterschied. 
Weiter zurück mag wohl die aristotelische Definition der Bewegung als 
„ansoyssa drei“ die Vorläuferin dieser Unterscheidung gewesen sein. 
Dals Bauntano von der objektiven Wirklichkeit sprach, während hier 
von den Erscheinungen die Rede ist, macht nichts aus, da der Begriff 
der objektiven Bewegung natürlich aus dem Anschauungsbilde der er- 
scheinenden gewonnen werden muls. 

Bewegungen in diesem allgemeinen Sinne lassen sich, scheint es, 
bei den Qualitäten aller Sinne neben diskreten Veränderungen herstellen. 
In neuerer Zeit hat man bei den Bewegungen im engeren Sinne, den 
durch die Gesichts- und Tastempfindungen wahrgenommenen räumlichen 
Bewegungen, diese Eigenart der sinnlichen Erscheinung näher studiert 
und die „optischen Bewegungsempfindungen“ sogar als eine selbständige 
Qualitätenklasse, einen besonderen Sinn neben den Wahrnehmungen 
rubender Gröfsen und Gestalten in Anspruch genommen. Dies geht 
aber zu weit. Man miülste sonst auch die bewegten Tonhöhen einem 
anderen Sinn als dem Tonsinn zuweisen. 

Es ist möglich und liegt im Sinne der neueren „Gestaltpsychologie“, 
den Begriff der Bewegung unter den der Gestalt zu subsumieren, indem 
man sie als eine stetige Sukzessivgestalt definiert. Doch kann diese 
weitere Verallgemeinerung hier "beiseite bleiben. - 


26 C. Stumpf. 


Einbildungskraft“ zu einer stetigen Linie verschmolzen werden, 
braucht uns hier nicht zu beschäftigen.! Jedenfalls glauben 
wir stetige Übergänge ebenso wie sprunghafte sinnlich wahr- 
zunehmen und ist zwischen beiden ein pringipieller begrifflicher 
Unterschied. Nur insofern könnte man beide unter einen Hut 
bringen, als man den ruhenden Ton als einen Grenzfall an- 
sähe, dem man sich bei Verkleinerung des Bewegungsraumes 
immer mehr nähert, gewissermalsen als einen unendlich wenig 


bewegten Ton. Das wären aber begriffliche Operationen, die . 


die Verschiedenheit der sinnlichen Eindrücke in sich selbst 
nicht aufheben. ? | 

Wie verhält es sich nun mitden beiderssitigen 
Attributen? — Die Frage ist bisher noch kaum besprochen. 
Die ganze Phänomenologie der bewegten Erscheinungen liegt 
ja noch in den Windeln, wie auch die experimentelle Unter- 
suchung erst begonnen hat. Folgendes ae sich vorläufig 
sagen lassen. 

Ohne Zweifel hat auch der bewegte Ton eine Höhe und 
eine Stärke. Seine Höhe erstreckt sich nur eben in flielsender 
Form vom Anfangs- bis zum Endpunkte der Bewegung, z. B. 
von c bis g, wobei diese Strecke in gleichbleibender oder in 
wechselnder Richtung und dann mit den verschiedensten Um- 
kehrpunkten (auch über die Grenzpunkte hinaus) durchlaufen 
werden kann. Die Stärke kann währenddessen konstant bleiben 
oder sich gleichfalls zwischen bestimmten Grenzen in ver- 
schiedener Weise ändern. Immer wird es bei stetiger Ver- 
änderung nicht ein Aggregat aufeinanderfolgender einzelner 
Höhen oder Stärken, sondern eine einheitliche Höhe oder Stärke 
sein, nur eben in anderem, flielsendem, Sinne. Übrigens kann 


ı Vgl. dazu Tonpsychol. a. a. O. und II, 116 (Akkommodation der 
spezifischen Energien). 

t Über diese Schlufsweise bzw. ihren Mifsbrauch sagte kürslich 
F. Hınıaseann (Zur Theorie der stroboskopischen Bewegungen, Zeitschr. 
f. Psychol. 89, 1922, S. 213) ebenso richtig wie schalkhaft: „Betrachtungen, 
die sich auf dem Übergang einer endlichen Gröfse zum Nullwert auf- 
bauen, sind nie ganz ungefährlich. Man kann leicht dahin kommen, 
einem Menschen, der nichts besitzt, noch immer ein Vermögen zuzu- 
schreiben ... Aber die Philosophen manöverieren mit 0 und co von 
jeher mit einer Sorglosigkeit, als wenn es sich um echte Zahlen handelte, 
deren Handhabung ihnen sichtlich viel schwerer fallt.“ 


Ess a an ne ze en ei. G „ui - — ⏑ — — — — — — ne — a. a, ————— —— EEE, — 


Singen: und Sprechen. 27 


sich die Stärke ja auch sehon bei einer festen Tonhöhe während _ 
deren Dauer stetig verändern und kann umgekehrt während 
einer Tonbewegung eine Stärke die andere unstetig. ablösen. 

Man mülste für die bewegten Tonhöhen besondere Be- 
zeichnungen und Symbole erfinden und hat es zuweilen ver- 
sucht. Verläuft die Bewegung in gleichbleibender Richtung 
und Stärke, so ist sie zwar durch Angabe ihrer Grenzpunkte 
im allgemeinen charakterisiert, aber selbst dann gibt es noch 
zahllose Modifikationen je nach dem Tempo; und dieses selbst 
kann für die einzelnen Teilstücke verschieden sein, wofür be- 
sondere Epitheta und Zeichen erforderlich wären. Noch mehr 
bedürfte es solcher für die Unterschiede des Höhenverlaufes 
selbst zwischen den beiden Endpunkten. Bleibt die Stärke 
konstant, so bedarf es für sie keiner anderen Malsbezeichnungen 
als für die eines ruhenden Tones; verändert sie sich aber 
ebenfalls, so sind wieder besondere Kategorien einzuführen, 
wie sie die Musik für ihre diskreten Tonschritte und die festen 
Einzeltöne im „Crescendo, Diminuendo* usw. und den ent- 
sprechenden anschaulichen Zeichen besitzt. 

Lassen wir die „Vokalität“ als eine selbständige Grund- 
eigenschaft neben Höhe und Stärke bei ruhenden Tönen gelten, 
so kommt auch dieses Attribut bewegten Tönen in analoger 
Weise wie Höhe und Stärke zu und kann auch seinerseits in 
Bewegungsform auftreten. Wenn z. B. bei einem freudig über- 
raschten „Ahl“ die Stimme stetig in die Höhe und wieder 
herabsteigt, kann der Vokalcharakter gleichbleiben oder sich 
mitverändern. 


Neuerdings hat IsserLın auf objektivem Wege, durch Aus- 
zählung der Zacken von Vokalkurven, gezeigt, dafs in der 
lebendigen Sprache mit der Tonhöhe tatsächlich auch die 
Klangfarbe der Vokale stetig wechselt, indem der Formant 
einunddesselben Lautes während des Aussprechens beim Frage- 
satz steigt, bei der Affırmation sinkt.! Mit dem Kormanten 
ändert sich dabei natürlich der Vokal selbst, es ist oben, genau 
gesprochen, nicht mehr dasselbe A oder OÖ, sondern ein sich 
stetig erhellendes oder verdunkelndes. Es wäre dann also 


! Issuauım, Psychologisch-phonetische Untersuchungen (Sitzungsber.), 
Zentralbl. f. d. gesamte Newrologie u. Psychiatrie 3, 8. 71. 


28 C. Stumpf. 


ähnlich wie beim Flüstern (s. o. S. 2). Dagegen fanden sich 
solche gleitende Veränderungen der Klangfarbe bei ge- 
sungenen Vokalen nicht. Also auch in dieser Beziehung 
der Unterschied der schwankenden und festen Tongebung. 
Immerhin wird man die Festigkeit auch nur cum grano salis 
verstehen dürfen. | 

Wie steht os endlich mit der „musikalischen Qualität“ 
bewegter Töne? Gibt es da eine Identität der Oktaven, gibt 
es musikalische Intervalle, gibt es absolutes Tonbewulstsein ? 

Setzen wir zuerst den Fall, dafs es sich nur um kleine 
Höhenschwankungen, etwa im Rahmen eines Halbtons, handle 
und dafs eine zweite Tonbewegung um eine Oktave höher als 
die erste, sonst aber in genau analoger Weise nach Richtung 
und Verlauf erfolge, so wird man hier wohl noch einen Oktaven- 
eindruck haben, indem man in Gedanken einen festen für den 
schwankenden Ton einsetzt, wie man es bei schlechter Musik, 
bei einer tremolierenden Stimme ja auch wohl oder übel tun 
mufs. Aber das ist nicht eigentlich das verlangte Urteil auf 
Grund des bewegten Tones als solchen. Die Frage ist also, 
ob auch gröfsere Bewegungen, etwa von c bis g oder gis, als 
Träger einer einheitlichen musikalischen Bewegungesqualität 
aufgefafst werden, derart, dafs man ihre Wiederholung in der 
Oktave als Wiederauftreten einer gleichen musikalischen Qualität, 
ihre Wiederholung in der Quarte als Quartenintervall zwischen 
zwei bewegten Tönen auffalste, und dafs Geübte imstande 
wären, eine gegebene Bewegung als eine bestimmte, in Be- 
wegungsform auftretende musikalische Qualität (mit Absehen 
von der Höhenlage) zu bezeichnen. 

Systematische Versuche darüber liegen nicht vor. Es muls 
dabei in erster Linie experimentell dafür gesorgt werden, dafs 
der Anfangs- und der Schlufspunkt der Bewegung in keiner 
Weise objektiv ausgezeichnet werden, dafs namentlich kein 
Verweilen darauf stattfindet. Dies ist durch Abschlulsvor- 
richtungen an einer durch eine Wand geführten Röhren- 
leitung, durch Ausschneiden eines zeitlichen Stückes aus einer 
schon im Gange befindlichen Tonbewegung zu erzielen. Meines 
Wissens haben nur O. ABRaHam und E. v. HoRNBOSTEL im 
Verlauf ihrer (bisher nicht veröffentlichten) Untersuchung über 
Vergleichung von. Tondistanzen Versuche mit einer solchen 


Singen und Sprechen. 29 


Einrichtung für Tonbewegungen gemacht, weil sie hofften, auf 
diesem Wege reine Distanzurteile ohne Einmischung von 
Intervallurteilen zu bekommen: Sie fanden aber, dafs tat- 
sächlich auch hier Intervallurteile abgegeben wurden. Man 
erkennt den Anfangs- und den Schlufspunkt der Bewegung, 
obgleich sie nur punktuell, streng momentan, gegeben werden. 
Psychologisch hätte man dies nicht wohl voraussagen können, 
da eine Erscheinung, die nicht eine gewisse endliche Zeit an- 
dauert, sonst nicht erkannt werden kann. Es mufs eben doch 
eine innere Markierung der objektiven Grenzpunkte stattfinden. 
In der Empfindung oder in der Vorstellung (und wohl schon 
zentral-physiologisch) ınüssen die Grenzpunkte sich in Dauer- 
töne verwandeln, an die das Intervallurteil sich halten kenn. 

So interessant dies Ergebnis ist, liefert es doch nicht etwa 
den Beweis, dafs den Tonbewegungen als solchen musikalische 
Qualitäten zukommen. Denn es wird hier durch die innere 
Markierung doch wieder eine Reduktion auf feste Grenztöne 
erzielt, auf die sich dann das musikalische ‚Urteil bezieht. 
Werden zwei Tonbewegungen unter solchen Umständen ver- 
glichen und als im Oktaven- und Quartenverhältnis zueinander 
stehend beurteilt, so sind es in Wahrheit zwei Schritte zwischen 
je zwei festen Tönen, die verglichen werden (2..B. c—es und 
e!—es! oder f—as). 

Aber, könnte man fragen, ist es denn eigentlich 1 bei den 
bewegten Tonhöhen anders? Nennen wir z. B. eine Ton- 
bewegung höher oder umfangreicher (distanzgröfser) als eine 
andere, tun wir’s dann nicht auch nur, weil die Grenzpunkte 
der einen höher bzw. weiter auseinanderliegen als die der 
anderen ? Wir haben eben kein anderes Mittel, Tonbewegungen 
in Hinsicht ihrer Höhe wie ihrer musikalischen Qualität zu 
charakterisieren als durch die- Eigenschaften der festen Töne, 
die an ausgezeichneten Punkten auftreten oder durchlaufen 
werden. 

Dennoch ist hier ein Unterschied zwischen Höhe und 
musikalischer Qualität. Bei einer aufsteigenden Tonbewegung 
haben wir, auch abgesehen vom Anfangs- und Endpunkt, auch 
während des Verlaufes selbst, den ganz zwingenden Eindruck 
der Höbenveränderung in bestimmter Richtung, der Erhellung 
oder Verdunkelung, Erhöhung oder Vertiefung. Haben wir 


30 C. Stumpf. 


ebenso den Eindruck einer stetigen Umwandlung der musikali- 
schen Qualitäten? Erscheint uns die gesamte so durchlaufene 
Tonlinie als eine Spirale mit so vielen Windungen als sie 
Oktaven aufweist? 

Ich habe dies früher (Tonpsychologie II, 196ff.) randweg 
verneint und daraus geschlossen, dafs die Eigenschaft, die wir 
jetzt nach Lotrzs und BRentano als musikalische Qualität be- 
zeichnen, nicht‘ zu den Grundeigenschaften der Töne gehöre. 
Ich glaubte sie damals empiristisch, als Produkt der individuellen 
musikalischen Entwicklung, insbesondere der Verschmelzungs- 
erfahrungen, erklären zu sollen. Die damals angeführten Be- 
obachtungen erscheinen mir auch jetst noch unter der dort 
erwähnten Bedingung richtig, dals man sich eine gleitende 
Tonbewegung von tiefen zu immer höheren Tönen in raschem 
Tempo vorführt, ja auch bei einer rasch ausgeführten chroma- 
tischen Tonfolge, selbst einem rapiden Glissando über die 
weifsen Tasten. Dabei wird man kaum etwas von Oktaven- 
wiederkehr, von spiraliger Bewegungsform bemerken. Die 
geradlinige Höhenveränderung dominiert. Wenn aber die Be- 
wegung langsam genug erfolgt und die Aufmerksamkeit 
scharf auf diesen Fragepunkt konzentriert bleibt, dürfte es für 
einen gut Musikalischen und Geübten nicht unmöglich sein, 
das Wiederauftreten gleicher musikalischer Qualitäten an be- 
stimmten Punkten (bzw. innerhalb kleiner Teilstrecken) wahr- 
zunehmen. Das Urteil tut sich nur schwerer, diese Punkte 
(Strecken) herauszuheben, als bei den Anfangs- und Schlufs- 
punkten. 

Treffen wir Einrichtungen, wodurch die Bewegung jedes- 
mal, wenn übereinanderliegende Oktaven eines gewissen Tones, 
z. B. des Ausgangstones, passiert werden, ein wenig verlangsamt 
oder der Ton ein wenig verstärkt wird (beides auch wieder in 
stetigen Übergängen), so wird diese Erkenntnis begünstigt, es 
werden die musikalischen Qualitäten doch auch innerhalb einer 
stetigen Tonveränderung, und zwar selbst als stetig veränderte 
„fliefsende“ Qualitäten bemerkbar werden. 

Es scheint mir hiernach bei bewegten Tönen zwischen der 
musikalischen Qualität und den übrigen Attributen nur ein 
gradueller Unterschied zu bestehen. An sich ist auch eine 
stetige Qualitätsveränderung vorhanden und mit der Höhen- 


Singen und Sprechen. 31 


veränderung ebenso integrierend verknüpft, wie es bei sprung- 
haften Tonveränderungen der Fall ist. Aber sie ist nur für 
Individuen mit sehr geübtem musikalischen Gehör unter be- 
sonders günstigen Umständen bemerkbar. (Wer unbemerkte 
Eigenschaften der Sinneserscheinungen nicht zugibt, ınufs eben 
sagen, dafs sie nur unter diesen Umständen überhaupt vor- 
handen ist. Aber auch dann ist gegenüber den sonstigen 
Attributen kein prinzipieller, sondern nur ein gradueller Unter- 
schied.) 

Der graduelle Unterschied ist immerhin bedeutend genug. 
Hat man eine in jeder Hinsicht (nach Stärke, Höhe usw.) 
unregelmälsig schwankende Tonbewegung, wie das Heulen des 
Sturmes, gehört, so bleibt ein relativ deutliches Bild des Stärke- 
verlaufes im Bewulstsein, ein vielleicht etwas undeutlicheres 
“der Höhen-, ein noch undeutlicheres der Klangfarbenverände- 
rangen, das undeutlichste aber wohl von den musikalischen 
Intervallen zwischen den einzelnen Höhenwendepunkten. 

Es ist schon früher die Vermutung ausgesprochen worden, 
dafs die Höhenunterschiede phylogenetisch früher aufgetaucht 
seien als die der musikalischen Qualitäten. Diese dürften sich 
erst im Verlaufe der Musikentwicklung, im Zusammenhang mit 
der Auswahl fester Tonstufen ausgebildet haben; wie sie denn 
auch heute noch in sehr ungleichem Malse bei den Ton- 
empfindungen verschiedener Individuen (bei manchen vielleicht 
gar nicht) vorhanden sind. Auf die stetigen Tonveränderungen 
sind sie dann erst von den sprunghaften aus hinüber gewandert. 
Daraus würde sich verstehen lassen, warum sie bei den stetigen 
nur rudimentär und schwach vertreten sind. Bie sind da ja 
auch nur zwecklose Nebenerseheinungen. Entwickelte sich 
etwa in Zukunft eine Musik, die auf den kunstvollen Gebrauch 
stetiger Tonveränderungen gegründet wäre und nur aus solchen 
bestände, so würden die Intervallbeziehungen mit allen daran 
geknüpften Emotionen auch wieder verschwinden; es müfsten 
dann andere wirksame Reize gefunden werden, um Ersatz 
zu schaffen und den Jammer wieder in Genufs zu verwandeln.! 


! Ich kann nicht leugnen, dafs das polyphone Geheul, welches die 
Wölfe und Schakale des Zoologischen Gartens öfters im Tage anstimmen 
(einer fängt an und sofort folgen die anderen) meinem durch futuristisch- 
stonale Musik schon einigermafsen abgehärteten Ohr ein gewisses Ver- 


32 C. Stumpf. 


Kehren wir nun zu dem Unterschied des Singens und 
Sprechens zurück, so ergibt sieh, dals in den bewegten Teilen 
der Rede, bei den grölseren stetigen Höhenschwankungen der 
Stimme, die musikalischen Qualitäten gegen die übrigen Grund- 
eigenschaften stark zurücktreten müssen, wenn sie auch nicht 
vollständig fehlen. Wenn wir daher die Noten, durch welche 
die erkennbaren relativ festen Tonhöhen der Rede angegeben 
werden, durch gerade Striche oder andere Kurven, die die 
stetigen Übergänge andeuten, miteinander verbinden, so ist 
dabei zu beachten, dals durch diese das lebendige Sprechen 
vielfältig durchsetzenden stetigen Tonveränderungen der musi- 
kalische Eindruck der Sprachmelodie ganz wesentlich beein- 
trächtigt werden mufs. Aber es darf nicht übersehen werden, 
dafs hieran nur die bewegten Teile der Rede Schuld sind 
und dafs bei diesen eben in der Stetigkeit der Tonveränderung“ 
selbst die letzte Ursache dieses Unterschiedes liegt. Das grund- 
legende unterscheidende Merkmal liegt also tatsächlich in deın 
Gebrauche stetiger neben sprunghaften Tonveränderungen 
durch die Sprache gegenüber dem prinzipiellen Ausschlusse 
stetiger Höhenveränderungen in der Musik. Die griechischen 
Musiktheoretiker haben dies vollkommen richtig erfalst, wenn- 
gleich nicht allseitig genug erläutert. 


86. Rückblick auf Köhlers These. 


Wir verstehen nun aber auch besser das Zustandekommen 
und die Wurzeln der Könuerschen These. Könzer selbst geht 
von der Stetigkeit der Tonveränderungen in der Sprache aus, 
ja er scheint geneigt, diskrete Stufen, Schritte in festen Tönen, 
hier überhaupt für ausgeschlossen zu halten (a. a. O. 105, 108). 
Gerade in diesen beständigen Schwankungen erblickt er den 
Grund für das Feblen der musikalischen Qualität. „Phänomenal 
gesprochen, ist eben mit dem ‚festen Ton‘ die Tonhöhe [musi- 


gnügen bereitet. Wie jeder seine Weise durchführt, jede klar und 
deutlich unterscheidbar, mit verschiedenen Wende- und Höhepunkten, 
mit voller Unabbängigkeit der Stimmen — eine Art linearer Kontra- 
punkt —, wie Klage, Wut, Resignation darin ausgedrückt scheinen, 
das kann fesseln und interessieren, freilich nicht auf längere Zeit. Das 
Konzert ist denn auch immer nach wenigen Minuten zu Ende. 


Singen und Sprechen. 33 


kalische Qualität] entstanden, die in der gleitenden Sprach- 
bewegung nicht möglich war“ (S. 115)., 

Soviel ist klar: wenn man die beiden Prämissen zugibt, 
1. dafs nur stetige Veränderungen im Sprechen vorkommen, 
2. dals solche mit musikalischer Qualität unverträglich sind, 
dann folgt Könuers These mit Notwendigkeit, auch wenn man 
von allen prinzipiellen Fragen über die Existenz unbemerkter 
Teilinhalte u. dgl. absieht. 

Aber die eine wie die andere Prämisse scheint mir eben 
zu weit zu gehen. Die erste könnte nur etwa vom rein mathe- 
matisch-physikalischen oder metaphysischen Gesichtspunkt auf- 
recht erhalten werden. Wenn man’s absolut genau nimmt, 
behält objektiv wohl jede noch so kurze Silbe ihre Tonhöhe 
nicht bei. „Alles fliefst.“ Ich möchte dies sogar auch subjektiv, 
für die Phänomene, behaupten. Aber es würde Joch genau 
so auch von gesungenen Tönen gelten. Und da hat man 
sogar recht erhebliche Schwankungen auf graphischem Wege 
bei den besten Sängern nachgewiesen. Hierin kann also kein 
Unterschied liegen. Es könnte sich nur um solche Höhen- 
schwankungen handeln, die sich wenigstens für geübte Ohren 
als solche bemerklich machen, ja aufdrängen. Für solche 
Schwankungen kann man aber die obige Prämisse nicht fest- 
halten, d. h. man kann nicht behaupten, dafs beim Sprechen 
immerfort Höhenschwankungen stattfänden, die für geübte 
Ohren als solche bemerkbar wären oder gar sich aufdrängten, 
und dafs infolgedessen auch niemals musikalische Intervalle 
bemerkbar wären. In den Beispielen zweisilbiger Wörter oder 
Redensarten, die wir oben S. 14 erwähnten, haben die beiden 
Silben so gut ihre festen Tonhöhen und Intervalle wie beim 
Singen. Und so tausendfach. 

Dals aber die zweite Prämisse von Könuer tatsächlich zu- 
grunde gelegt würde, könnte zunächst um so mehr wunder- 
nehmen, als er nicht blofs für die Höhen im Sinne der Hellig- 
keiten, sondern auch für die Vokalitäten der Sprache stetige 
Veränderlichkeit in Anspruch nimmt (S. 117). Für die Inten- 
sitäten gilt natürlich dasselbe. Wenn nun alle übrigen Attribute 
etetige Veränderungen zulassen, warum sollten sie bei der 
musikalischen Qualität ausgeschlossen sein? Die begrifflichen 
Schwierigkeiten sind keine anderen und grölseren hier wie dort. 

Zeitschrift für Psychologie 9. 3 


34 C. Stumpf. 


In Wirklichkeit werden denn auch von KÖHLER, wie ich 
durch mündliche Aufklärung und Hinweis auf eine etwas ver- 
steckte, vorher übersehene Stelle seiner Abhandlung erfahre, 
fliefsende musikalische Qualitäten der Sprache durchaus 
nicht aberkannt, sondern nur feste. Nur solche hält er für 
unverträglich mit der gleitenden Bewegung. Nachdem er sehr 
richtig den fundamentalen Unterschied diskreter und bewegter 
Erscheinungen betont hat, fügt er in einer Anmerkung hinzu 
(S. 116): „In welchem Material die Sprachmelodie im engeren 
Sinn verläuft, bleibt nach den obigen Ausführungen noch un- 
entschieden; nur die Tonhöhen werden ausgeschlossen. Und 
man kann nun zwei Möglichkeiten prüfen: entweder ist Sprach- 
melodie Helligkeitsbewegung, oder aber es gibt ein ‚Hinauf, 
Hinunter‘ und mehr dynamische Erscheinungen verwandter 
Art, die sich zu Tonhöhen ähnlich verhalten, wie 
gesehene Bewegung zu gesehenen Punkten (hier ge- 
sperrt), und die ebensowenig in ein Nacheinander von Ton- 
höhen aufzulösen sind wie Bewegung in sukzessiv aneinander- 
gereihte ‚Raumwerte‘, — dals solche Erscheinungen die Sprach- 
melodie ausmachen, ist die zweite Möglichkeit. Die Realität 
solcher Erscheinungen an und für sich mülste sich auch sonst 
nachweisen lassen.“ 

Hieraus geht klar hervor, dafs KöHLER unter den „Ton- 
höhben“, die der Sprache fehlen sollen, nur die festen musi- 
kalischen Qualitäten versteht. Er gibt dagegen zu, dafs 
fliefsende begrifflich möglich sind, und hält es auch nicht für 
unmöglich, dafs solche der Sprache zukommen. Dies bedeutet 
eine sehr wesentliche Milderung seiner These zum Unterschiede 
von der Fassung, die sich nach dem Wortlaute zunächst wohl 
jedem aufdrängt, wonach musikalische Qualitäten überhaupt 
der Sprache fehlen sollten. 

Es dürfte gleichwohl nicht überflüssig sein, über die obige 
zweite Prämisse noch einiges zu bemerken. Denn die An- 
schauung liegt ja nahe und wird von Kennern der Akustik 
vertreten, dafs musikalische Qualitäten ihrer ganzen Natur und 
Entstehungsweise nach nur als diskrete ausgezeichnete Punkte 
der Tonlinie möglich seien. Jede Tonleiter besteht eben aus 
einer bestimmten Anzahl fester Stufen, und es ist ja auch 
richtig und von mir selbst stets hervorgehoben, dafs der Ur- 





Singen und Sprechen. 35 


sprung der Musik im eigentlichen Sinne mit der Einführung 
fester Stufen zusammenfällt, und dals die wesentlichsten 
Wirkungen der Musik auch heute noch durchaus an feste 
Stufen gebunden sind. 

Gleichwohl mufs ich, wie vor Jahren’, behaupten, dafs die 
diskreten „historischen Qualitäten“, wie sie in den 
Leitern vorliegen, einer an sich stetigen Reihe musikali- 
scher Qualitäten entnommen sind. Gäbe es nur eine einzige 
Leiterform auf der Welt und bliebe sich auch die absolute 
Höhe der Leitertöne, die Stimmung, stets genau gleich, dann 
freilich läge die Annahme nahe, dafs die musikalischen Qualitäten 
nur an ganz bestimmte einzelne Tonhöhen gebunden wären. 
Aber verschiedene Zeiten und Völker nehmen sich verschiedene 
Qualitätensysteme beraus, unterscheiden „ausgezeichnete Punkte“ 
nach sehr verschiedenen Gesichtspunkten; und wir selbst er- 
heben, wenn wir die Stimmung um einen Viertelton höher 
nebmen, durchweg andere Punkte zu ausgezeichneten als kurz 
vorher. Mit den Tonhöhen sind meiner Meinung nach auch 
die benützten Qualitäten durchweg etwas verschoben. Man 
nennt das neue at freilich auch jetzt noch at, ebenso wie die 
Anwendung des Wortes und Begriffes „Rot“ auf eine vor- 
liegende Farbe eine gewisse Nuancenbreite einschliefst, sich 
über einen gewissen Abschnitt des Spektrums erstreckt. Aber 
eine Veränderung der Empfindung liegt doch vor, und zwar 
ist die Veränderung in Hinsicht der musikalischen Qualität 
meinem Urteil nach sogar gröfser als die nach der blofsen 
Helligkeit. Mit der neuen Qualität ist dann durch die Ver- 
hältnisse der Oktavenidentität, der Verschmelzungsgrade, der 
Intervalle ein ganzes System neuer Qualitäten wieder fest 
gegeben. 

Wollte man daran festhalten, dafs die musikalischen Quali- 
täten, wie sio jetzt vorliegen, ihrer Natur nach diskret sind, 
so müfste man bei Transposition um einen Viertelton annehmen, 
dafs das System dieser Qualitäten sich innerhalb einer gewissen 
Breite der Schwingungsfrequenzen verschieben, d. h. dafs 
mit etwas verschiedenen Höhen sich die gleichen Qualitäten 
verbinden können. Das würde zu eigentümlichen Konsequenzen 





 -—- 


ı Bericht über den 6. Kongrefs f. exp. Psychol. 1914, 8. 324, 848. 
Br 


36 C. Stumpf. 


führen, die hier auf sich beruben mögen. Jedenfalls kann 
nicht davon die Rede sein, dafs ausschliefslich bei bestimmten 
unveränderlichen Schwingungszahlen sich musikalische Quali- 
täten fänden, bei den dazwischenliegenden aber überhaupt 
keine. rl: 

Es könnte immerhin daran gedacht werden, dals phylo- 
genetisch der Prozefs umgekehrt verlaufen wäre, dafs zunächst 
nur einige Punkte der stetigen Helligkeitslinie sozusagen einen 
qualitativen Schimmer annahmen, und dafs dieser sich erst 
allmählich infolge des Wechsels der absoluten Tonhöhen beim 
Singen und Spielen auf die ganze musikalisch gebrauchte 
' Region ausdehnte, aus deren nun stetig gewordenen Qualitäten- 
schatz dann weiterhin die jeweiligen Gebrauchsleitern ent- 
nommen würden. Aber das sind alles Spekulationen, die hier, 
wo es nur die Beschreibung des vorliegenden Tatbestandes 
gilt, besser beiseite bleiben. 

So scheint mir die Annahme einer an sich stetigen 
Qualitätenlinie die einzige zu sein, die ungezwungen und ohne 
Hilfsbypothesen mit den elementaren Tatsachen der Musik 
zurecht kommt. 


& 7. Ergebnis. 


In summa: Sprache und Gesang sind in phänomenal- 
akustischer Hinsicht nicht spezifisch, d. h. nicht durch irgend 
eine Grundeigenschaft, sondern nur gradweise verschieden. 
Aber der Gradunterschied ist im allgemeinen doch so ein- 
schneidend, dafs die beiden Klassen menschlicher Lautprodukte 
in gewöhnlichen und ausgeprägten Fällen leicht unterschieden 
werden.! Der einschneidende Gradunterschied beruht haupt- 
sächlich darauf, dals die Sprache in vielfältigster Weise und 
grolsem Umfang stetige Tonveränderungen benützt, der Gesang 
dagegen, wie die Musik überhaupt, prinzipiell nur diskrete 
Tonstufen, während stetige Übergänge hier nur als Vortrags- 
modifikationen in Anwendung kommen, die in der entwickelten 
Kunst das deutliche Hervortreten der festen Tonstufen in 


! Es ist also logisch-formell ein ähnliches Verhältnie, wie ich es 
zwischen „Empfindungen“ und „Vorstellungen“ eingehend nachzuweisen 
versuchte. 





Singen und Sprechen. 37 


keiner Weise beeinträchtigen dürfen. Die Gefühlswirkungen 
der Sprache knüpfen sich wesentlich gerade an stetige Ton- 
veränderungen und wo sprunghafte gebraucht werden, kommt 
es auf einen Viertelton höher oder tiefer nicht im mindesten 
an, während die musikalischen Gefühlswirkungen in erster 
Linie an feste Intervalle fester Töne geknüpft sind und kleine 
Abweichungen von diesen geradeam unangenehmstenempfunden 
werden. 

Mit diesen primären Unterschieden hängen weitere, wie 
der grölsere Anteil an Geräuschen, die geringere Deutlichkeit 
der Tonhöhen bei unakzentuierten Silben, die gröfsere Freiheit 
des zeitlichen Verlaufes in der gewöhnlichen Sprache zusammen. 

Noch verschiedener als die Lauterscheinungen im Hörenden 
sind die subjektiven Einstellungen des Sprechenden und des 
Singenden. Sie sind verschieden nach den allgemeinsten 
Intentionen, wie nach den speziellen Bewulstseinsunterlagen. 
Aber auch hier können gegenseitige Annäherungen Platz greifen. 


(Eingegangen am 11. Mai 1923.) 


Uber den Aufbau der Wahrnehmungswelt und ihre 
Struktur im Jugendalter. 
Herausgegeben von E. R. JaEnscH. 


Über Gegenwartsaufgaben der Jugendpsychologie 
(als Schlufswort ’). 


Von 
E. R. JaenscH. 


Die Untersuchungen, deren Mitteilung hiermit abschliefst, 
sind nicht etwa äufserlich unter einem Gesamttitel verbunden, 
sondern bilden, gleich den Abschnitten eines Buches, ein 
streng geschlossenes und einheitliches Ganzes. Nur infolge 
der Notlage der Zeit und der Schwierigkeit des Druckes 
mulste von der geschlossenen Veröffentlichung der ganzen 
Untersuchung zunächst abgesehen und dieselbe vorerst in Ge- 
stalt von einzelnen Zeitschriftartikeln veröffentlicht werden. 
Indem ich sie jetzt gleichzeitig, zu einem geschlossenen Ganzen 
vereinigt, als Monographie herausgebe, erscheinen nun die 
Untersuchungen in derjenigen äufseren Form, die ich ihnen, 
als ihrem Wesen allein entsprechend, von Anfang an hatte 
geben wollen. Die Langsamkeit der Veröffentlichung ermög- 
lichte es uns aber, unsere Ergebnisse immer von neuem, an 
immer anderem Material und anderen Orten nachzuprüfen. 

Es wurde in dieser Arbeit und einigen weiteren, die folgen 
werden, der, wie mir scheint, erstmalige Versuch gemacht, die 
systematisch und streng methodisch verfahrende Jugendpsycho- 
logie in den Dienst der Lehre vom Aufbau des Bewulstseins 
und der damit zusammenhängenden allgemeineren philosophi- 
schen Fragen zu stellen. Die Jugendpsychologie enthüllt ihre 
Leistungsfähigkeit als Forschungsinstrument und ihre wissen- 
schaftliche Bedeutung überhaupt erst dann, wenn sie nicht 
von Anfang an in jener ökonomisch-technischen Einstellung 
betrieben wird, die in den letzten Dezennien, und besonders 
in der Blütezeit der sog. experimentellen Pädagogik, die vor- 


t Dieser Teil ist „Vorwort und Einleitung“ der gleichzeitig er- 
scheinenden monographischen Ausgabe. 


Über Gegenwartsaufgaben der Jugendpsychologie. 39 


herrschende war. Indem die Jugendpsychologie jener Ära von 
Anfang an die Leistungsfähigkeit des jugendliehen Geistes, be- 
sonders mit Rücksicht auf das Unterrichtsziel, feststellen wollte 
und darum sogleich eine Art wissenschaftlich begründeten 
Begutachtungs- oder Zensierungssystems zu gewinnen suchte, 
übersah sie den allen biologischen Disziplinen sonst geläufigen 
Geeichtspunkt, dals ein und dieselbe Leistung — beim Auge 
z.B. die Einstellung auf verschiedene Entfernungen — durch 
ganz verschiedene organische Einrichtungen hervorgebracht 
werden kann, so dafs uns die noch so genaue Untersuchung 
der Leistung keinerlei Aufschluls darüber gibt, welchen 
Funktionen und Einrichtungen sie ihre Entstehung verdankt, 
und somit ganz dahingestellt lälst, was im Sinne der Tat 
sachenwissenschaften nun eigentlich vorliegt. | Ein Vergleich 
aus länger und allgemeiner bekannten Gebieten, dessen Stil- 
widrigkeit man im Interesse der Klarheit hinnehmen wolle, 
wird dies vielleicht am besten erläutern: Habe ich die Leistungs- 
fäbigkeit eines Motors noch so genau bestimmt und in Pferde- 
kräften ausgedrückt, so weils ich noch gar nichts darüber, ob 
der Motor als Gleichstrom- oder Wechselstrommotor oder nach 
irgendeinem anderen, mir vielleicht noch völlig unbekannten 
Systein gebaut ist und arbeitet. Eben diese Tatsachenfragen 
rücken wir nun gegenüber den Leistungsfragen durchaus in 
den Vordergrund. Wie der jugendliche Geist auf die Umwelt- 
reize im allgemeinsten Sinne antwortet, von welcher Art seine 
„Welt“ ist, dies mit strengen Methoden zu erforschen, be- 
trachten wir als unsere nächste Aufgabe. Diese „Welt“ ist 
uns im allgemeinen eine völlig unzugängliche und darum 
nicht schon von Anfang an einfühlendem Versteben, sondern 
zunächst nur kunstmälsiger Erfahrung, experimenteller Methode 
erschlielsbar, wie eng sich auf dieser festen Grundlage dann 
die Verbindung von elementarer und komplexer, experimen- 
teller und verstehender Psychologie weiterhin auch gestaltet. 
Aber diese zunächst um ihrer selbst willen erforschte Welt 
des jugendlichen Geistes liefert zugleich tiefe Aufklärungen 
für unsere „Welt“, und damit auch für allgemein-psycho- 
logische und -philosophische Fragen. 

Die Untersuchungen, deren erste Frucht hier vorgelegt 
wird, sind das Ergebnis vieljähriger, von Anfang an streng 


40 E. R. Jaensch. 


systematischer und methodischer Arbeit. Ich möchte dies 
einmal betonen, weil ich schon der Ansicht begegnet bin, 
unsere Arbeiten entsprängen nur der Weiterverfolgung und — 
vielleicht übertreibenden — Ausbeutung des Zufallsfundes eines 
meiner Mitarbeiter. Ich darf diesen Irrtum nicht unwider- 
sprochen lassen; denn er könnte mit Recht Bedenken gegen 
unsere Arbeitsweise erwecken, da in einem theoretisch noch 
nicht sehr fortgeschrittenen Gebiet? die starre Verfolgung eines 
Zufallefundes sehr leicht zu einer einseitigen Behandlung der 
einschlägigen Fragen führt. Aber unsere Arbeiten gründen in 
keinem Zufallsfund, sondern liegen durchaus innerhalb der 
Kontinuität des streng systematischen Entwicklungszuges unseres 
Faches. Während ich an den überlieferten Problemen der 
klassischen Wahrnehmungslehre arbeitete und zugleich als oft 
herangezogener Beobachter in die Vorstellungsuntersuchungen 
meines Lehrers G. E. MüLLER Einblick gewann, erschien mir 
bei dem Bemühen, zu einem systematischen Überblick über 
diese Erscheinungen vorzudringen, die genauere Erforschung 
eines bisher kaum beachteten Gebietes weitgehende Aufschlüsse 
zu versprechen: die Erforschung des Erscheinungskreises der 
sog. subjektiven Anschauungsbilder. Gegenüber der vorherr- 
schenden Anschauung, dafs es sich hierbei lediglich um eine . 
individuelle, vielleicht gar pathologische Eigentümlichkeit handle, 
habe ich schon in meiner ersten gröfseren Arbeit über Fragen 
der Gesichtswahrnehmungen ? der Vermutung Ausdruck ge- 
geben (1909), dafs den Anschauungsbildern und ihrer Er- 
forschung eine zentrale Bedeutung für die allgemeine Psycho- 
logie zukomme. Nach einer Bestätigung für diese Vermutung 
suchend, habe ich dann seit Beginn meiner akademischen Lehr- 
tätigkeit (1910) meine Studierenden in Vorlesungen und Übungen 
regelmäfsig aufgefordert, dals sie sich auf das Vorhandensein 
dieser Eigentümlichkeit prüfen und, wenn sie derartiges an 
sich beobachten könnten, sich mir zur Verfügung stellen 
möchten, vor allem aber, dafs sie in ihrem Bekanntenkreis 
unter jüngeren Personen, bei denen wohl — auch nach 


t In Gebieten von hoher theoretischer Vollendung, besonders in 
der Physik, verhält es sich vielfach anders. 

® Zur Analyse der Gesichtswahrnehmungen. 4. Erg.-Bd. d. Zeitschr. 
'f. Peychol. 1909, 8. 386 ff. 








Über Gegenwartsaufgaben der Jugendpsychologie. 4 


den Gelegenheitsbeobachtungen von ÜRBANTSCHITSCH — am 
ehesten ein solcher höherer Grad von Erregbarkeit zu erwarten 
sei, nach derartig veranlagten Personen Umschau halten sollten. 
Daraufhin stellte u. a. O. Krom, der Praktikant meines Institutes 
und zugleich an der hiesigen Oberrealschule tätig war, Be — 
obachtungen an seiner Schulklasse an, die vermuten lielsen, 
dafs sich unter diesen jungen Schülern mehrfach derartige 
Individuen befanden. Daraufhin vorgenommene Massenunter- 
suchungen zeigten, dafs die Erscheinung der Anschauungs- ` 
bilder in einer gewissen Entwicklungsstufe sehr häufig ist und . 
hier keineswegs eine Ausnahme bildet, wie bei Erwachsenen. 
So erschlofs sich mit einem Male ein grofses Material für die 
seit langen Jahren geplanten Untersuchungen. Bei ihrer In- 
angriffnahme ergab sich sogleich, dafs dieses Gebiet eine über- 
aus zweckmälsige Eintrittspforte in die Erforschung des jugend- 
lichen Seelenlebens ist und ein ungewöhnlich ergiebiges 
ınethodisches Hilfsmittel zur Ergründung des Bewulstseins- 
aufbaus überhaupt. Daraus, dafs wir die Untersuchungen über 
Anschauungsbilder, die ja dem sensorischen Gebiet ange- 
hören, als Eintrittspforte und bevorzugtes Forschungs- 
mittel benützen, darf jedoch nicht geschlossen werden, dafs 
diese Untersuchungen auf eine sensualistische Psychologie 
hinführen. Das dem sensorischen Gebiet angehörige Forschungs- 
instrument, das eine strenge, der Wahrnehmungspsychologie 
ähnliche Methodik in das innere Seelenleben hineinzutragen 
gestattet, beherrscht nicht nur das sensorische Gebiet, sondern 
leuchtet auch in nichtsensorische Funktionen hinein und weist 
in den sachlichen Ergebnissen nach einer Richtung, die vom 
psychologischen Sensualismus recht weit verschieden ist. 

In allen fruchtbaren Zeiten der wissenschaftlichen Philo- 
sophie bestand ein enges Bündnis zwischen Philosophie und 
Einzelwissenschaft. Die sog. „Weltfragen“ wurden auf scharf 
umgrenzte Einzelfragen zurückgeführt, die einerseits einer 
streng wissenschaftlichen Behandlung zugänglich sind, anderer- 
seits eine so zentrale Lage besitzen und mit so vielen anderen 
W issenszweigen zusammenhängen, dafs ihre Förderung zugleich 
weite Gebiete der Erkenntnis, und damit die sog. „Weltfragen“, 
in einem neuen Lichte erscheinen läfst. Eine derartig zentrale 
Disziplin war im’ Zeitalter von Descartes, Leısnız und Kanr, 


42 E. R. Jaensch. 


wo die mathematischen Wissenschaften fast allein den Gesichts- 
kreis füllten, die mathematische Prinzipienlehre, im Zeitalter 
Heseus, das die historischen Wissenschaften begründete, die 
Lehre von den die Geschichte beherrschenden Ideen. Diese 
beiden Ausgangspunkte wissenschaftlicher Philosophie sollen 
nicht preisgegeben werden. Aber es ist doch, darüber hinaus, 
die ganz eigentümliche und zuvor noch nie in Angriff ge- 
nommene Aufgabe unserer Zeit, die philosophischen Welt- 
fragen unter dem Gesichtswinkel der erst erwachten Wissen- 
schaften vom Leben von neuem zu durchleuchten. Hierzu 
bedarf es wieder des Standorts in einer Disziplin, die eine be- 
sonders zentrale Lage und damit eine besonders grolse Reich- 
weite des Horizontes besitzt, andererseits aber eine streng 
wissenschaftliche Bearbeitung gestattet. Dals die Lehre vom 
Aufbau des Bewulstseins und seinem Hervorkeimen aus dem 
Schofse der Natur heraus diese Eigenschaften besitzt und darum 
zu einem solchen Standort geeignet ist, suchen wir in dieser 
und einigen weiteren jugendpsychologischen Arbeiten darzu- 
tun. — Soviel von dem rein wissenschaftlichen Ziel der 
Gegenwartsphilosophie und seinem Zusammenhang mit der 
Jugendpsychologie. Welche Forderungen darüber hinaus jede 
Zeit an ihre Philosophie stellt, und welche Bedeutung auch 
für die Erfüllung dieser Forderungen heute der Jugend- 
psychologie zukommt, wird sogleich noch angedeutet werden. 

Leısntz, in dem wir den gröfsten Genius der deutschen 
Philosophie verehren, forderte von den Ergebnissen seiner 
Studien immer zugleich Anwendbarkeit und praktische Be- 
währung; nicht infolge eines äufserlichen Nützlichkeitsstrebens, 
das seinem hohen und idealen Sinn ganz fern lag, sondern 
aus der Überzeugung heraus, dafs echte Einsichten sich 
als solche auch in ihrer Fruchtbarkeit erweisen und 
bewähren müssen. Je schwerer ich selbst in meinen philo- 
sophischen Anfängen einst unter dem Zweifel gelitten habe, 
ob die damals vorlıerrschenden erkenntnistheoretischen Studien 
dieser Probe auch standhalten, um so eifriger suchte ich, als 
ich mich dann später vorwiegend dem psychologischen Arbeits- 
feld zuwandte, gerade solche Aufgaben auf, die — bei rein 
theoretischer Tragweite — zugleich eine enge Berührung mit 
praktischen Disziplinen, mit Medizin und Pädagogik, besitzen 





Über Gegenwartsaufgaben der Jugendpsychologie. 43 


und darum jener Bewährungsprobe unter keinen Umständen aus- 
weichen können. Die Untersuchungen, deren Veröffentlichung 
wir hier begonnen haben, werden sich auch seitens der prak- 
tischen Pädagogik der Prüfung auf ihre Bewährung nicht 
entziehen können und sind dieser Probe in engeren Kreisen 
pädagogischer Praktiker, die mit uns Fühlung hatten, z. T. 
schon unterworfen worden. Die Fragestellung, wie sich die 
Leistungsfähigkeit steigern und das Menschenwesen erhöhen 
lasse, wird durch unser Eingehen auf die „Welt“ der Jugend- 
lichen nicht ausgeschaltet, sondern soll, wie wir hoffen, dadurch 
erst einer tieferen Beantwortung nähergeführt werden." Nur 
wenn wir die Reaktionen der Jugendlichen auf die Umwelt 
kennen, vermögen wir denselben die als ersprielslich erkannte 
Richtung zu weisen. 

Abgesehen davon bin ich aber geneigt, der Jugendpsycho- 
logie eine noch viel weitergehende praktische Bedeutung zuzu- 
schreiben. Indem sie den dem Pädagogen wichtigsten Gegen- 
stand behandelt und zugleich mit so vielen anderen Wissens- 
gebieten in enger Verbindung steht, erscheint sie als ein ge- 
gebenes Konzentrationsfach der Lehrerbildung. Ich 
fürchte nicht, der Überschätzung eines selbstgewählten Arbeits- 
gebietes zu verfallen, sondern könnte es schon durch manche 
Lehrerfahrung belegen, wenn ich auch noch über den ange- 
deuteten Gesichtspunkt hinaus von der Jugendpsychologie 
überhaupt eine belebende Wirkung im Zusammenhange 
unserer Hochschulstudien erhoffe. Gute Kenner unseres aka- 
demischen Nachwuchses versichern, dafs die kommende Gene- 
ration, wie sehr wir uns ihrer freuen dürfen, kein wissen- 
schaftliches Geschlecht sein werde. „Menschen in solcher 
inneren Bewegtheit ihres Seins sind keine Forscher. Ein älteres 
Geschlecht, das sich in langem Mühen, durch Umgang mit 
Geschichte und Geisteswelt, im besten Fall eine reile Kunst- 
form gegeben hat, mag es beklagen, dafs so viel Arbeit nun 


! Mit aus diesem Grunde bin ich an meinen: Teil stets dafür ein- 
getreten, dafs die sog. angewandte Psychologie, deren Verdienste ich 
anerkenne, mit der theoretisch forschenden in engster Fühlung bleiben 
müsse. Auch auf meine Schüler, von denen bereits mehrere in ver- 
schiedenen Zweigen der angewandten Psychologie tätig sind, habe ich 
jederzeit in diesem Sinne eınzuwirken gesucht. 


44 | 'E. R. Jaensch. 


abgebrochen werden soll, und dafs die Reihen der entsagungs- 
voll Herbeitregenden sich nicht mehr füllen werden. Vielleicht 
wird die Naturwissenschaft diesen Mangel am schmerzlichsten 
spüren.“ Sollte wirklich eine so besonders lebensvolle Gene- 
ration eine Neigung verleugnen, die an ihren quellenbaften 
Ursprüngen gerade immer Ausdruck eines tiefbewegten 
Lebens war und zumal im deutschen Geist so fest verankert 
schien? Ich glaube, der Grund jener nicht hinwegzuleugnenden 
Tatsachen liegt tiefer im Geiste der wissenschaftlichen 
Gesamtsituation, weniger tief im Geiste der heutigen 
Jugend. Geistige Arbeit gedeiht immer nur unter dem 
wärmenden und belebenden Schein irgendeiner leuchtenden 
Sonne. So wie der Aufschwung der Wissenschaften in der 
Renaissancezeit der Sehnsucht der europäischen Menschheit 
nach einer Wiedergeburt entsprang, so erwartete die Mensch- 
heit von ihrer geistigen Arbeit, wie sehr sich diese dann ins 
einzelne verzweigte und vom Hauptziel zu entfernen schien, 
im Grunde doch immer eine Erhöhung des eigenen Wesens. 
Aber die alten Sonnen, unter deren Schein in holder Lenzes- 
zeit Keim auf Keim hervorsprofste, und die auch das nicht 
Selbstleuchtende in zurückgeworfenem Lichte erglänzen liefsen, 
besitzen heute nicht mehr dieselbe Leuchtkraft wie ehedem ?: 


ı E, SpRanger, Der gegenwärtige Stand der Geisteswissenschaften 
und die Schule. 1922. 

3 Man vergleiche etwa die resignierte Betrachtung, die A. Hırnack 
an den Rückblick auf die Berliner Akademie im Zeitalter Friedrich 
Wilhelms III. knüpft (Geschichte d. königlich preufsischen Akademie d. 
Wissenschaften I, 2, 1900, S. 792): „. .. Aber der Einsicht soll man doch 
Ausdruck geben, dafs der unmittelbare Bildungswert der Wissenschaft ein 
geringerer geworden ist, dafs die Beziehungen, die sie zu dem ganzen 
Menschen und zu seinem inneren höheren Leben hat, lockere geworden 
sind, und dafs die strenge Methode zum Handwerksmäflsigen zu führen 
droht und, als blofs eingelernte, verflacht. Zwar der Meister wird aus 
seiner Arbeit noch immer volle Erhebung zu schöpfen vermögen, aber 
auch die Gesellen? .... Wenn heute ein WILHELM vox HuxmsoLpr oder 
SCHLEIERMACHER Oder ALEXANDER von HuusoLpor wiederkäme, er würde 
staunen über den Umfang unserer Forschungen und die Sicherheit der 
Methoden; aber würden ihm auch die Forscher ganz willkommen sein, 
und würde er jene harmonische Bildung bei ihnen finden, die er als die 
berrlichste Frucht der Wissenschaft geschätzt hat?“ — Man wird dieser 
Betrachtung nur zustimmen können, aber vielleicht finden, dafs siè 





Über Gegenwartsaufgaben der Jugendpsychologie. 45 


nicht mehr der eigentümliche Fortschrittsgedanke, der dem 
Darwinismus zugrunde lag und der Arbeit in den Lebens- 
wissenschaften einst Flügel verlieh, aber auch nicht die ewige, 
nie gänzlich verlöschende Sonne von Hellas. Dafür aber ziehen, 
gleich einer Naturmacht, die wir nicht hommen können, andere 
Sonnen herauf, und der Gärtner im Bereiche der Wissen- 
schaften sollte durch einen möglichst geringen Umbau seiner 
Beete rechtzeitig dafür Sorge tragen, dafs die ihm anvertrauten 
Pflanzen von dem neuen Licht getroffen werden und bei seinem 
Scheine, so wie vordem, gedeihen. Der Neuhumanismus, der 
in den Anfängen der Geisteswissenschaften Werk über Werk 
hervortrieb, entsprang einer Sehnsucht nach Wiedergeburt, die 
der heutigen verwandt ist, sich aber durch den Unterton 
elegischen Verzichtes wesenhaft davon unterscheidet. 
Einer Geisteshaltung, die gemischt ist aus einer tiefen Sehn- 
sucht nach den Gütern der Jugend mit der Wehmut über deren 
unwiederbringlichen Verlust, wird es vollkommen angemessen 
sein, weit abseits von der Stralse des eigenen Lebens einen 
stillen Säulenhof zu errichten, worin ein ewiger Jungbrunnen 
quillt und dem, der dort ausruht, Erfrischung spendet. Diese 
Gemütslage forderte es geradezu, dals ihr das Land der Jugend 
nur im Zustand der Entrückung vorgehalten werde, 
in Gestalt einer verklungenen, unwiederbringlich versunkenen 
Zeit.! Ein Kunstwerk, das wir nur in reiner Kontemplation 


selbst schon etwas mehr aus der Perspektive des HunsoLptschen Zeit- 
alters als aus der der Gegenwart heraus angestellt ist. Das Ideal der 
„harmonischen Bildung“ im ästhetisch-kontemplativen Sinne jenes Zeit- 
alters trifft schon gar nicht mehr genau dasjenige, was die junge Gene- 
ration von einer Wissenschaft erwarten würde, die Beziehung „zu dem 
ganzen Menschen und zu seinem inneren höheren Leben“ hätte. 

! Allerdings spiegelte sich dieser Verzicht nicht immer im Be- 
wufstsein als ein Stimmungsreflex sehnsuchtsvoller Resignation, wie 
e so machtvoll bei HöLDERLIN geschah. Denn es kann keinem Zweifel 
unterliegen: so manche würdige und feierliche Geistesheroen glaubten 
das Hellenentum wiederzuverkörpern, wirklich Griechen zu sein, wäh- 
rend sie sammelnd, Bücher lesend und schreibend, ihre Umwelt zu 
einem Museum oder einer geisteswissenschaftlichen Akademie gestalteten. 
Dieser Glaube an den Besitz des echten Griechentums mag besonders 
der heutigen Jugend befremdlich erscheinen, die die wirkliche Wieder- 
verkörperung hellenischen Geistes vielleicht eher in den akademischen 
Stadien sucht, als in Sälen, wo Statuen und Bücherreihen stehen oder 


46 E. R. Jaensch, 


genielsen möchten, darf nicht in das Getriebe unseres eigenen 
Lebens hineingezogen werden. Denn dann regt sich sofort 
die Unrast des Wollens; und dieses Wollen ist, gesellt sich 
die besiegelte Überzeugung von der Unerreichbarkeit des Ideales 
hinzu, — schmerzhaft, und es stört den sonntäglichen 
Frieden des stillen Asyls. Das jetzige Verlangen nach Wieder- 
erneuerung, in der kommenden Generation wieder so lebendig, 
entbehrt nun ganz jenes elegischen Zuges, sondern ist in seiner 
gesunden Kraft und naiven Erdennähe von der unerschütter- 
lichen Überzeugung begleitet, dafs die Pforte zum ersehnten 
Jugendland weit offen steht und dem rüstigen Wanderer er- 
reichbar ist. Wie viel auch der gegenwärtigen Generation die 
Menschheitsjugend im Spiegel verklungener Geschichte be- 
deuten kann, sie möchte sie nicht nur im Zustand der Ent- 
rückung schauen, sondern von Angesicht zu Angesicht, als 
Bild und Orientierungsplan in greifbarer und erreichbarer 


Akademieabhandlungen gelesen werden. Allein es bestätigt sich hierin 
nur, dafs sich das Bild der Vergangenheit mit der Perspektive, aus der 
sie betrachtet wird, mit der Eigenart und Umwelt der Menschen, die 
auf sie hinblicken, wandelt (wie besonders Ta. Lırr in seinem Buche 
„Geschichte und Leben“ eindringlich dargelegt hat). Dafs zu den Vor- 
aussetzungen des zweiten Humanismus ein Verzicht gehörte, dürfte 
trotzdem richtig bleiben, wenn man nur das Wort „Verzicht“ nicht in 
erster Linie als Stimmungsreflex und im subjektiven, sondern im objek- 
tiven Sinne versteht, als das Genügen an der Errichtung einer Vor- 
stellungswelt und den Verzicht auf deren Verwirklichung im gelebten 
Lehen. Selegierende Tendenzen sind selbst schon beim Aufbau unserer 
Wahrnehmungswelt wirksam, ohne sich im Bewulstsein spiegeln zu 
müssen (vgl. P. KRELLENBERG, Über die Herausdifferenzierung der Wahr- 
nehmungs- und Vorstellungswelt usw., Zeitschr. f. Psychol. 88). Selegierende 
Tendenzen treten ebenso beim Aufbau unserer Bildungswelt in Kraft. 
Sie haben eine ganze Epoche dahin geführt, die gerade ihre angemessene 
Wesensergänzung in einer entrückten und nur ästhetischer oder wissen- 
schaftlicher Kontemplation zugänglichen Vorstellungswelt zu suchen, 
und so eine Reihe von Generationen auf die verklungene Welt des 
Griechentums hingeleitet. Aber den selegierenden Tendenzen, die den 
Aufbau der Bildungswelt bestimmen und das eine herausgreifen, das 


andere unterdrücken, wird wohl ebensowenig immer ein Bewulfstseins- 


reflex entsprechen wie den Auswahlprinzipien, die beim Aufbau der 
Wahrnebmungswelt wirksam sind. 


! Vgl. hierzu E. Speaneer, Humanismus und Jugendpsychologie. 
Berlin 1922, 





Über Gegenwartsaufgaben der Jugendpsychologie. 47 


Nähe. Könnte nicht ein Gebiet, das der heutigen Generation 
so sehr am Herzen liegt, einen leuchtenden Schein auch auf 
die zahlreichen anderen Bereiche werfen, die damit in engster 
Verbindung stehen, und somit weite Gebiete der Erkenntnis, 
wie dereinst unter der Sonne von Hellas, in neuem Lichte er- 
strahlen lassen? Einige hierher gehörige Fragen hatte ganz 
von fern die Berssonsche Philosophie angerührt, und darum 
gewann sie solchen Einfluls auf den Geist der Jugend des 
Landes!, das die alten Bande der Kultur, die uns einst mit 
ihm verknüpften, so grausam zerschnitten hat und uns nun 
zermalmen will. Aber an Stelle des blofsen, wie immer geist- 
reichen Aperçus mufs streng methodische Forschung treten, 
die zwar langsamer, aber sicherer ans Ziel führt. 


Die vorwiegend ökonomisch-technisch gerichtete Jugend- 
psychologie der jüngsten Vergangenheit konnte allerdings mit 
den Bestrebungen, die uns im Kreise der Jugend selbst ent- 
gegentreten, keine Fühlung gewinnen. Dagegen dürfte sich 
eine Forschungsrichtung, die die „Welt“ der Jugendlichen und 
besonders auch die darin enthaltenen Werte herauszustellen 
sucht, von der gesamten Tendenz der ernsteren Jugendbe- 
wegungen kaum entfernen. Der Schritt der Wissenschaft mufs 
allerdings langsamer und bedächtiger sein. In der wissen- 
schaftlichen Jugendpsychologie kommt alles ‚darauf an, die 
elementaren und grundlegenden Fundamente zunächst recht 
fest und tragfähig zu gestalten, damit wir von diesem Boden 
aus um so sicherer in diejenigen höheren Gebiete vordringen 
können, an denen auch das Leben Interesse nimmt. 


Die deutsche Jugendbewegung enthält bei allen 
Verirrungen und Sackgassen, in die sie sich zuweilen verläuft, 
gleichwohl Keime, die ganze Länder zum Ergrünen bringen 
könnten, wenn sie sich zunächst recht fest ins heimische Erd- 
reich einsenken und dann vielleicht auch einmal in fremdem 
Wurzel schlagen. Dafs sie so oft verebbt und versandet, ja 


ı Geschildert ist dieser Einflufs unter anderem bei TAncRkDE DE 
Vısan, L’attitude du lyrisme contemporain, Paris 1911, und in der als 
Zeitdokument ungemein interessanten, kurz vor dem Kriege angestellten 
Enquête der pseudonymen Schriftsteller AcaTmoN, Les jeunes gene. 
d'aujourd'hui (le goût de l'action, la foi patriotique etc.), Paris 1914, 


48 -~ E. R Jaensch. - 


zu Karikaturen führt, liegt daran, dafs es ihr noch an einem 
Stamm von Führern und Beratern fehlt. Sie sind deshalb 
selten, weil sie scheinbar widersprechende Eigenschaften be- 
sitzen mülsten: das warme Herz, den kühnen Schwung und die 
frische Unbefangenheit der Jugend, vereint mit dem weiten Über- 
blick der vollendeten Reife und der bohrenden Tiefe sorgen- 
vollen, sichernden Denkens, deren eine Angelegenheit, die von 
der Oberfläche zur Tiefe strebt, nicht entraten kann. Als ge- 
treue Kameraden und Freunde sollten wir der Jugend helfen, 
ihr traumwandelndes Streben und Drängen über sich selbst 
zur Klarheit zu bringen und vor Abwegen zu bewahren. Wenn 
man von Entgleisungen und Umbiegungen absieht, ist sich 
hier ein starkes Leben mit der Instinktsicherheit dunklen 
Dranges des rechten Weges wohl bewufst: des Weges, der zur 
Beachtung und Würdigung eines bisher fast übersehenen 
Phänomenes führt, des Phänomenes der Jugend. Die Philo- 
sophie der Jugend, die das Keimen des Geistes aus dem Schofse 
der Natur heraus verfolgt, ist das berufene Bindeglied zwischen 
der Wissenschaft von der natürlichen und der geistigen Welt. 
Indem sie sich an der zentralsten Stätte niederläfst, die es gibt, 
kann sie ihren Lichtschein auf beide Reiche werfen. Indem 
sie die Anlagen, Kräfte und Entwicklungsmöglichkeiten des 
unverkümmerten Menschenwesens herauszustellen sucht, dient 
sie dem praktischen Ziel der ständigen Wiedergeburt, der 
„ewigen Renaissance“. Es wäre die herrlichste Bewährung für 
eine Philosophie der Jugend, wenn sie das gelockerte Band 
zwischen den natürlichen und geistigen Wissenschaften und 
dem werdenden Geschlecht wieder fester knüpfte Denn in 
welche dorrende Einsamkeit gerät die Wissenschaft, wenn ihr 
die heranreifende Generation entgleitet, und auf welche Ab- 
wege würde ein Geschlecht geführt werden, dem das Licht des 
Denkens und Erkennens nicht mehr leuchtet? 

Unter den praktischen Bewährungsproben, denen sich die 
Psychologie unterziehen kann, ist jedoch keine von solcher verant- 
wortungsreichen Schärfe und darum von solchem wissen- 
schaftlichen Kontrollwert als die Bewährung in der 
Medizin. Wenn ich darum seit Beginn meines wissenschaft- 
lichen Arbeitens enge Fühlung gerade auch mit den medizini- 
schen Disziplinen suchte, so habe ich mich über die mir dadurch ` 


Über Gegenwartsaufgaben der Jugendpsychologie. 49 


gelegentlich erwachsende Verkennung und Verdächtigung, der 
Philosophie innerlich fernzustehen, immer durch den Aufblick zu 
HeLmHoLTz hinweggesetzt, der es in seiner Rede über „das 
Denken in der Medizin“ als eine glückliche Fügung und ein 
erziehendes Moment darstellt, dafs er den Weg zu den abstrakten 
Studien zunächst über diejenige Wissenschaft eingeschlagen 
habe, in der die praktische Bewährungsprobe am allerschärfsten 
und verantwortungsvollsten sei, und die Entscheidung von 
gröfserem Nachdruck als in irgendeiner theoretischen Wissen- 
schaft. Durch die (demnächst erscheinenden) medizinischen 
Konstitutionsuntersuchungen meines Bruders sind auch diese 
jugendpsychologischen Arbeiten mit jenem Gebiet, das ich 
nach wie vor als ein Vorzugsfeld praktischer Bewährung ansehe, 
verknüpft. 


Einzig und allein Bewährung und Erprobung wird auch über 
die gegenwärtige Krisenzeit der Psychologie hinweghelfen 
und schliefslich das darin zutagetretende Echte und Bleibende 
“ von Vorübergehendem und Vergänglichem unterscheiden. Be- 
sonders dann, wenn die Ausbreitung streng wissenschaftlicher 
Mafsstäbe und sachkundiger Kritik mit der überraschen Zu- 
nahme des öffentlichen Interesses an einem Arbeitsgebiet 
nicht mehr Schritt zu halten vermag, können in einer Phase 
lebhafter Entwicklung eine Zeitlang auch schon Schlagworte 
eine Macht und eine Einflulssphäre gewinnen, die schwerlich 
im Interesse der Wissenschaft und des sachlichen Fortschritts 
liegen dürfte. Bezüglich des besonders viel gehörten Schlag- 
wortes „Gestaltpsychologie* habe ich mich nun schon in 
einer ganzen Reihe von Fällen davon überzeugen können, dafs 
Lobredner der sog. Gestaltpsychologie oft gar nicht einmal 
wufsten, worum es sich bei dieser Lehre eigentlich handelt, 
dafs sie sich vielmehr eine ganz unbestimmte Vorstellung davon, 
die zugleich die Vorstellung von etwas Aufserordentlichem, 
ungewöhnlich Bedeutsamem war, nur auf Grund des Schlag- 
wortes gebildet hatten. Die den sog. Gestaltpsychologen 
eigentümliche Lehre ist lediglich eine physiologische 
Hypothese über Hirnprozesse, die bestimmten Bewulstseins- 
vorgängen zugrunde liegen sollen, und nichts anderes. Diese 
auf höchst schmaler Tatsachenbasis errichtete theoretische 

Zeitschrift für Psychologie 9. 4 


50 l E. R. Jaensch. 


Konstruktion! würde wahrscheinlich seitens dÈ Öffentlichkeit 
keine stärkere Beachtung finden, als die zahlreichen, namentlich 
in der Frühzeit der Physiologie, in Fachzeitschriften nieder- 
gelegten Hypothesenbildungen über unbekannte Nerven- und 
Hirnprozesse, wenn nicht das Schlagwort „Gestalt“ bei dem- 
grolsen Kreis der etwas ferner stehenden Psychologieinteressenten. 
eine ganz andere Vorstellung von dem eigentümlichen Inhalt 
der Lehre und der Neuerung, die sie gebracht hat, erweckte. 
Manche Psychologieinteressenten, die dem Gegenstand nicht so 
ganz fernstehen und von dem — lange vor der sog. Gestalt- 
psychologie — durch v. EHRENFELS eingeführten psycho- 
logischen Gestaltbegriff gehört haben dürften, nehmen an- 
scheinend an, dafs die Wissenschaft den sog. Gestaltpsychologen 
eine neue und grundlegende Lehre über das Verhältnis der 
psychischen Elemente und der Komplexe oder Inbegriffe ver- 
danke. Dadurch ferner, dafs sich für „Gestalt“ gelegentlich 
auch das Schlagwort „Strukturzusammenhang“ findet, wird zu- 
weilen, wie es scheint, die Vorstellung wachgerufen, dafs jene 
nervenphysiologische Hypothese mit der Lehre von den histo- 
rischen Strukturzusammenhängen etwas zu tun habe, die sich 
in der neueren Entwicklung der Kulturwissenschaften als 
fruchtbar erwiesen hat. Drittens kann man bei solchen, denen 
theoretisch-physikalische Gedankengänge anscheinend unge- 
wohnt sind, gelegentlich der irrtümlichen Auffassung begegnen, 
dafs das KömLErsche Buch über die physischen Gestalten im 
Gebiete der theoretischen Physik Neues oder gar Um- 
wälzendes bringe, während es doch nur die bekannten Bestände 
der Physik unter dem Gesichtspunkt der angestrebten nerven- 
physiologischen Theorie durchmustert, das dafür Verwendbare 
aussondert und mit Hilfe der so ausgesonderten, dem physi- 
kalisch Gebildeten geläufigen Taıbestände die angestrebte 
nervenphysiologische Theorie ausbaut. Viertens gibt es nach 
meinen Erfahrungen auch solche, die in das Wort „Gestalt- 
psychologie“ einfach jenen wissenschaftlich ganz ungreifbaren 
Klang von etwas Aufserordentlichem und Erhabenem hinein 


t Soeben wurde dieselbe von berufenster Seite einer eingehenden 


Kritik unterzogen; vgl. G. E. Mürızsr, Komplextheorie und Gestalt 
theorie, Göttingen 1923, 


Über Gegenwartsaufgaben der Jugendpsychologie. 61 


legen, der für das Ohr vieler moderner Menschen heute bei dem 
Worte „Gestalt“ mitschwingt, seitdem ihn die literarischen und 
ästhetischen Kreise, die in der schönen „Gestalt“ eine Art 
Mittler zwischen sinnlicher und übersinnlicher Welt, zwischen 
Ideal und Wirklichkeit sehen, in jenes Wort unserer neu- 
deutschen Sprache hineingelegt haben. — Mit den zuletzt ge- 
nannten Mifsverständnissen ist nicht zu rechten. Es mufs viel- 
mehr als eine allgemeine Eigentümlichkeit der Zeit hinge- 
nommen werden, dafs diejenigen leicht und willig Gehör finden, 
die auf Grund einer schiefen Darstellung das Werk aller ihrer 
Vorgänger und Mitstrebenden mühelos und eindringlich herab- 
setzen und zugleich mit lauter Stimme vorgeben, etwas Neues 
an die Stelle setzen zu können. Selbst das muls in Kauf ge- 
nommen werden, dafs die Angegriffenen bei ihrem Bemühen, 
die Angelegenheit auf ritterliche Art, mit ehrlicher Waffe und 
‚offenem Visier vor der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zum 
Austrag zu bringen, vielleicht gar als die Angreifer erscheinen, 
während sie es doch sind, die lange zuvor unter den ihnen be- 
reiteten Hemmnissen in aller Stille schwer zu tragen hatten 
und alledem gegenüber um jeden Fulsbreit ihrer wissenschaft- 
lichen Wirksamkeit hart kämpfen mulsten. Zu dem an erster 
Stelle genannten und allein diskutierbaren Mifsverständnis der 
sog. Gestaltpsychologie ist zu sagen, dafs das Verhältnis von 
peychischen Elementen und Inbegriffen in der gesamten 
wissenschaftlichen Psychologie seit längerer Zeit eine erneute 
Prüfung und teilweise Umarbeitung erfährt, die schon lange 
vor dem Auftreten der sog. Gestaltpsychologie eingesetzt hatte, 
und deren wichtigste tatsächliche und greifbare Förderung 
überhaupt aus anderen Arbeitskreisen stammt. Die Komplex- 
lehre G. E. Müruers, die Entwicklungspsychologie W. Wunpts 
und F. Krursers, die Denkpsychologie des Würzburger Kreises, 
die analytische Peychologie von G. Marrıus und anderes hat 
wichtige Beiträge zu diesem Fragenkomplex geliefert. Wie 
ich selbst seit 1912 in meinen Veröffentlichungen zur Farben- 
lehre das Verhältnis von Element und Inbegriff einer erneuten 
experimentellen Prüfung und Beantwortung unterzog, 80 ver- 
folge ich nun auch diese ältere Fragestellung als ein Nebenziel 
der gegenwärtigen Arbeit im Gebiet der Wahrnehmungen 
weiter. Es ergibt sich dabei, dafs die uns allen seit langer 
4% 


52 . | E. RB, Jaensch. 


Zeit durch das Verhältnis von Element und Inbegriff gestellten 
Fragen nur durch die entwicklungspsychologische 
Behandlung gelöst werden, die in den ausschliefslich an der 
Physik orientierten Hypothesenbildungen der sog. Gestalt- 
psychologen überhaupt keine Stelle hat.! Den Gestaltbegriff 
schalten wir nach Möglichkeit ganz aus; nicht nur wegen des 
damit getriebenen Mifsbrauchs, sondern auch, weil die ein- 
seitige Hervorhebung und die physikalische Theorie der räum- 
lichen Gestaltwahrnehmung die allgemeinere Frage nach dem 
Verhältnis von psychischen Elementen und Komplexen oder 


i Zusatz während der Korrektur: In dem Augenblick, wo eben erst 
ein Bruchteil unseres Beobachtungsmaterials und unserer langjährigen 
Arbeit veröffentlicht ist, erscheint in dem Organ der sog. Gestaltpsycho- 
logen (Psychologische Forschung, Bd. III, 1923) bereits ein kritisches 
Gesamtreferat von K. Korrka, das — ohne auch nur den Abschlufs der 
Herausgabe jahrelang fertiger Arbeiten abzuwarten — auf Schritt und ' 
Tritt die belastendsten Vorwürfe, wie Dilettantismus, Unexaktheit, 
Begründung meiner Aufstellungen auf blofse Einfälle, gegen mich er- 
hebt. Ich kann nicht umhin, mich schon an dieser Stelle gegen die 
Tonart zu verwahren, die hier von aufsen her und ohne wirklichen Kon- 
takt mit den Dingen eingeschlagen wird gegen mein sechsjähriges, bei- 
nahe tägliches, intensives und extensives Arbeiten an den Sachen selbst 
und an einem Material, welches nicht nur fast die gesamte Jugend einer 
Stadt umfafst, sondern sich durch ständig wiederholte auswärtige Nach- 
prüfungen und Untersuchungen weit darüber hinaus immer mehr ver- 
gröfsert hat. Vorwürfe, die man einem unerprobten Anfänger nur un- 
gern macht, bekomme ich hier in einen: Arbeitsgebiet zu hören, das ich 
in die Wissenschaft erstmals eingeführt, und zu dem ich mir, von den 
exakten Wissenschaften, Mathematik und Physik, herkommend und dann 
lange in den strengen Zweigen der Wahrnehmungslehre tätig, das 
methodische Rüstzeug in langjähriger Arbeit selbst geschaffen habe. 
Der wegwerfende Ton des Korrkaschen Berichtes entbindet mich von 
der Pflicht literarischer Rücksichtnahme, die mir sonst hochsteht: ich 
erkläre hiermit den von Korrkı gelieferten Bericht trotz seiner klau- 
benden, vor allem wortklaubenden Scheinexaktheit für eine voreilige 
und oberflächliche, die Untersuchungsergebnisse verdrehende, den Leser 
irreführende Darstellung, und ich werde diese Behauptung im einzelnen 
rechtfertigen, wenn ich Zeit und Gelegenheit finde, auf die Anwäürfe 
Korrkas einzugehen. Der verständnisvolle Leser wird ohnedies erkennen, 
dafs bereits die späteren Abschnitte des vorliegenden Werkes im 
wesentlichen schon den sachlichen Teil der Einwände Korrkas erledigen, 
dem bei Abfassung seines verfrühten Gesamtberichtes eben nur die 
ersten Abschnitte dieser und unserer anderen Monographie vorlagen. 





Über Gegenwartsaufgaben der Jugendpsychologie. 53 


Inbegriffen verdunkelt, in deren Zusammenhang die Frage 
der Raumgestalt als Sonderfall allein ihre Lösung finden 
kann. 

Schliefslich noch eine Bitte an meine Leser. Der Psycho- 
log ist stets auf die Mithilfe anderer, und z. T. besonders ge- 
arteter oder veranlagter Persönlichkeiten angewiesen. Diese 
Untersuchung handelt von einer besonderen Eigentümlichkeit 
des jugendlichen Vorstellens und Wahrnehmens, dem eideti- 
schen Jugendtypus, den sie hier zunächst in den Dienst der 
Wahrnehmungsforschung stellt. In manchen, nicht gar zu 
seltenen Fällen bleibt dieser Jugendtypus lebenslänglich be- 
stehen. Diese Menschen vom bleibenden eidetischen Jugend- 
typus, zu denen übrigens namhafte Persönlichkeiten der 
geistigen Welt — Dichter, Künstler, Gelehrte — gehören, sind 
bei der Fortführung der Untersuchungen in das Gebiet des 
höheren Seelenlebens besonders wertvoll, in manchen Fragen, 
wo es weniger auf quantitative Versuche als auf Auskünfte 
und Berichte über das innere Verhalten ankommt, geradezu 
unerläfslich; so vor allem bei der Auswertung des eidetischen 
Tatsachengebietes für die Psychologie des Denkens. Vielleicht 
fällt diese Arbeit der einen oder anderen derartigen Persön- 
lichkeit in die Hand. Für diesen Fall sollte nicht unerwäbnt 
bleiben, dafs solche Persönlichkeiten — wir denken vor allem 
- an freizügige Studierende — uns beim Fortgang unserer Unter- 
suchung wesentliche Hilfe leisten könnten und darum stets 
willkommen sind. 


(Eingegangen am 20. Juli 1923.) 


Die Koordination 
der Gehirn- und der Bewulstseinsvorgänge. 


Von 


ANTONIN PRANXDTL (Würzburg). 


Es gibt drei Standpunkte, von denen aus man versuchen 
kann, eine Antwort zu finden auf die Frage, wie das Ver- 
hältnis der psychischen Erscheinungen zu den physischen und 
dieser zu jenen zu denken sei. Der erste ist bekannt unter 
dem Namen des psychophysischen Parallelismus, der zweite 
als Wechselwirkungstheorie, der dritte, im allgemeinen weniger 
beachtete, möge als Lehre von der Koordination der beiden 
Erscheinungsgebiete bezeichnet werden. 

So sehr die zwei ersten Theorien grundsätzlich von- 
einander abweichen, so ist doch eines ihnen beiden gemeinsam, 
was sie zugleich in Gegensatz zu der dritten Theorie stellt: 
der Gesichtspunkt, unter dem ihnen das Verhältnis der Be- 
wulstseinserscheinungen zu den Gehirnvorgängen überhaupt 
als Problem gilt. Sie stellen beide die Frage: Ist es denkbar, 
dals das Physische auf das Psychische und dieses auf jenes 
wirke oder stöfst schon der Gedanke an eine solche Möglich- 
keit auf Hindernisse, die schlechterdings unüberwindlich sind ? 
Die Frage ist beiden gemeinsam und nur die Antwort ver- 
schieden, die sie geben. Die eine Theorie glaubt sie verneinen, 
die andere sie bejahen zu müssen. Auf der einen Seite wird 
auf die gänzliche Unvergleichbarkeit der beiden Erscheinungs- 
reihen verwiesen, die eine gegenseitige kausale Beeinflussung 
ausschlielse: eine Körpermasse kann nur in anderen Körper- 
massen irgend etwas, sei eg Bewegung oder Wärme usw. be- 
wirken, nicht aber Bewufstsein, Gefühle usw. ins Leben rufen, 
so wenig als ein Gefühl andererseits imstand ist, einen Stein 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußlseinsvorgänge. 55 


ins Rollen zu bringen, ein Stück Holz in Brand zu stecken 
usw. Wir haben es zu tun mit zwei Welten, die völlig hetero- 
gener Natur sind und ohne ineinander überzugreifen, einfach 
nebeneinander bestehen. Wie im Gehirn nach Mafsgabe von 
Ursache und Wirkung alles in bestimmt gesetzmälsiger Weise 
vor sich geht, so folgen auf der psychischen Seite die Er- 
scheinungen nach psychischen Gesetzen, derart freilich, dafs 
auf beiden Seiten jeweils ganz bestimmte Vorgänge neben- 
einander hergehen. Doch läfst sich die Gesetzmälsigkeit, die 
wir auf der einen Seite beobachten, nicht aus der der anderen 
ableiten, beide sind autonomer Natur. 

Umgekehrt erblickt die Wechselwirkungstheorie in dieser 
grundsätzlichen Trennung der Gebiete eine zwecklose Ver- 
engung des Kausalbegriffs. Ist es nicht Tatsache, dafs der 
Lichtstrahl, der das Auge trifft, neben irgendwelchen Ver- 
änderungen, die im Gehirn vor sich gehen, die Empfindung 
von Helligkeit und Farbe bewirkt, und dafs die Muskeln des 
Arms sich zusammenziehen, sowie eine Wille dazu vorhanden 
ist? So mufs es auch zulässig sein, das Physische unter Um- 
ständen als Ursache des Psychischen, das Psychische als Ur- 
sache des Physischen in Rechnung zu bringen. 

Die Koordinationslehre ihrerseits geht diesem ganzen Disput 
als einer Sache, die sie nichts angeht, aus dem Wege, über- 
läfst es der Wechselwirkungslehre die parallelistische Auffassung, 
und dieser, jenezu widerlegen und begnügt sich beiden zusammen 
die Berechtigung ihrer Problemstellung zu bestreiten: es ist 
sinnlos, nach der Möglichkeit eines „Wirkens“ zu fragen, so 
wie es bei der Erörterung des psychoplrysischen Problems zu 
geschehen pflegt. Die Schwierigkeiten, die man in der An- 
wendung dieses Begriffes erblickt, lassen vermuten, dafs Voraus- 
setzungen damit verknüpft werden, die nach den Prinzipien 
‚ einer streng wissenschaftlichen Erkenntnis unzulässig sind. 
Aufgabe der Wissenschaft kann nur sein, Tatsachen und Ge- 
setzmäfsigkeiten zwischen Tatsachen zu konstatieren, nicht 
'aber etwas zu behaupten, was nicht tatsächlicher Natur ist. 
Tatsachen existieren nebeneinander und folgen einander. Aber 
wir beobachten nirgends daneben noch eine „Wirksamkeit“ 
zwischen Tatsachen, wenigstens dann nicht, wenn der Aus- 
druck mehr besagen soll als die blofse Gesetzmäfsigkeit, die 


56 Antonin Prandii. 


in dem Nebeneinander und Nacheinander zu beobachten ist. 
Es kann demnach von vornherein keine Schwierigkeit und 
keine Frage sein, ob Gehirnvorgänge auf das Bewulstsein und 
dieses auf jene „wirke“. Tatsache ist lediglich (oder genauer 
gesagt, wir nehmen an, dafs es Tatsache sei), dafs Zusammen- 
hänge zwischen beiden besteben in der Art, dafs bestimmte 
Bewulstseinserscheinungen auftreten, wenn im Gehirn be- 
stimmte Veränderungen vor sich gehen und umgekehrt Be- 
stimmtes im Gehirn sich verändert, wenn das Bewulstsein in 
bestimmter Weise modifiziert wird. Es ist ein rein tatsächlicher 
Zusammenhang, um den es sich handelt: wenn das eine 
ist, dann ist das andere, wenn dieses, dann jenes; von einem 
„Wirken“ zu reden, das mehr bedeuten wollte als diese Gesetz- 
mälsigkeit, ist keinerlei Anlals gegeben. ! 


So stehen also drei Auffassungen einander gegenüber oder 
vielmehr, sofern die beiden ersten trotz der feindseligen Haltung, 
die sie gegeneinander einnehmen, doch in der Problemstellung 
gleiche Herkunft verraten, zwei grundsätzlich voneinander 
abweichende Arten, die psychophysische Frage zu behandeln, 
eine, für die die Möglichkeit eines „Wirkens“ den eigentlichen: 
Kernpunkt der Frage bildet, und eine andere, die unzulässige 
Annahmen hinter diesem Begriff vermutet und ihrerseits das 
rein Tatsächliche ohne metaphysische Zusätze zu beschreiben 
sucht. 


In der umfangreichen Diskussion, die — in den letzten 
drei Jahrzehnten besonders — um unsere Frage entbrannt ist, 
dominieren fast ausschliefsliich die Parallelismus- und die 
Wechselwirkungstheorie, in einem Mafse, dafs in manchen zu- 
sammenfassenden Darstellungen der Standpunkt der Koordina- 


ı Als Vertreter des hier als Koordinationslehre bezeichneten Stand- 
_ punktes möchte ich insbesondere Macu und AvkwaRıus nennen, aufserdem. 
Wane, CORNELIUS, ZIEHEN, VERWORN, BERGSON, RUSSELL u. a. Übrigens be- 
ansprucht die oben gegebene Charakterisierung der „Koordinationslehre*: 
sowie der beiden anderen Standpunkte nicht als scharfe Abgrenzung der-. 
selben zu gelten, sondern bezeichnet nur vorläufig gewisse Tendenzen, : 
die richtunggebend zu sein scheinen. Die genauere Bestimmung dessen, 
was unter den drei Auffassungen gemeint ist, mufs dem Nachfolgenden 
vorbehalten bleiben. 








Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 57 


tionslehre überhaupt gar nicht erwähnt wird.! Der Ertrag 
dieser Diskussion aber läfst sich dahin kennzeichnen, dafs, so 
sehr die Argumente von beiden Seiten sich auch gehäuft haben, 
schliefslich doch keinerlei Entscheidung daraus gereift ist, und 
Parallelisten wie Vertreter der Wechselwirkungstheorie noch 
ähnlich wie zu DescAartzs’ und Spınozas Zeiten gleiches Recht 
auf Geltung beanspruchen dürfen. Weder der einen noch 
der anderen Partei kann es schwer fallen, den Gegner auf 
Widersprüchen zu ertappen, und schliefslich bleibt es dem 
Geschmack und der persönlichen Vorliebe des Einzelnen über- 
lassen, für welche Seite man sich entscheide. Für den wissen- 
schaftlichen Wert des ganzen Streites ist diese Sachlage sym: 
ptomatisch ebenso wie die Neigung, die man hier und dort 
antrifft, der Feindschaft zuletzt durch ein Kompromils ein 
Ende zu machen: da weder die eine noch die andere Seite 
Recht hat, so sollen doch auch beide nicht ganz im Unrecht 
eich befinden und die Wahrheit auf einer Art Mittellinie zu 
suchen sein. 

Wenn die Auffassung einer blofsen Koordination des 
Psychischen und Physischen daneben so wenig aufkommt, 
so halten sie vorläufig, wie es scheint, Vorurteile und 
Mifsverständnisse nieder, die dem Bemühen um eine rein er- 
fahrungsmälsige Wissenschaft unter Ausschaltung aller meta- 
physischen Begriffe noch überall stark im Weg stehen. Wir 
können an dem als Koordinationslehre bezeichneten Stand- 
punkt nicht konsequent festhalten, ohne dafs wir uns gleich- 
zeitig an die Grundgedanken der sog. Immanenzphilosophie an- 
schlielsen, die in wissenschaftlichen Kreisen einstweilen noch 
mehr mit ungläubiger Ablehnung als grundsätzlichem Beifall 
zu rechnen bat. Auch gibt die Behandlung, die dem psycho- 
physischen Problem im Rahmen dieser Philosophie durch 
Maca und Avenarıus zuteil wurde, der Kritik doch immerhin 
gewisse Blöfsen und Angriffspunkte, so dafs es mancher wohl 





ı So in dem umfangreichen Werk von L. Bussz, Geist und Körper, 
Scoele und Leib, 2. Aufl, 1913, wo nur unter den „Nachträgen“ auf 
Seite 488 eine dürftige Anmerkung auf Macau und Avsnarıus Bezug 
nimmt. Das gleiche gilt von A. Kızm, Die modernen Theorien über das 
allgemeine Verhältnis von Leib und Seele, 1906, B. Ernmann, Wissen- 
schaftliche Hypothesen über Leib und Seele, 1907, u. a. 


58 Antonin Prandti. 


vorzieht, fürs erste den Standpunkt der Parallelismus- oder 
Wechselwirkungstheorie noch nicht für immer aufzugeben. 
Dazu kommt, dals in weiten Kreisen der Immanenzgedanke 
vorwiegend durch Schriften des ersten der beiden genannten 
Denker bekannt wurde, die durch eine allzu sorglose Hand- 
habung der Terıninologie zu verschiedenen leicht milsverständ- 
lichen Aufstellungen geführt und die ganze Immanenzphilo- 
sophie bei manchen vielleicht in einen gewissen Verruf ge- 
bracht haben. 

Die Absicht der folgenden Ausführungen ist es, in An- 
lehnung an die von Avznarıus und MacnH gelehrte Auffassung 
das psychophysische Problem einer erneuten Prüfung zu unter- 
ziehen, und mit Hilfe gewisser Ergänzungen, die nötig werden, 
ihren Grundgedanken soweit zu sichern, dafs er als wirklich 
adäquater Ausdruck der Beziehungen zwischen Gehirn- und 
Bewulsiseinsgeschehen anzusehen ist. 

Zunächst möge noch einiges Grundsätzliche über die 
Parallelismus- und Wechselwirkungslehre bemerkt werden. 

Die erstere von den beiden hält es, wie gesagt, prinzipiell 
für unerlaubt, einen Kausalzusammenhang zwischen psychi- 
schen und physischen Vorgängen zu statuieren, und nimmt 
daher an, dafs beide zwei Reihen bilden, die gegenseitig un- 
abhängig nebeneinander hergehen, eine jede nur durch die 
eigene Gesetzmäfsigkeit bestimmt: was jeweils im Gehirn vor 
sich geht, erfolgt nach Mafsgabe von physikalisch-chemischen 
Ursachen, gänzlich unbeeinflufst durch das Bewufstsein, das 
mit diesem Gebirn in Zusammenhang steht. Und trotz dieser 
Unabhängigkeit der Reiben voneinander sind sie doch zu einer 
Harınonie miteinander verbunden, in der Weise, dafs allem, 
was auf der einen Seite geschieht, immer auch ein bestimmtes 
Geschehen auf der anderen Seite entspricht: sie bilden einen 
Parallelismus. | 

Es ist nicht unsere Absicht, auf die mannigfachen Spiel- 
arten einzugehen, in der dieser Grundgedanke variiert wurde, 
es soll nur das eine, was uns prinzipiell wichtig erscheint, 
hervorgehoben werden. | 

Zweck aller wissenschaftlichen Theorien ist, Tatsachen zu 
erklären, die uns gegeben sind. Die Parallelismuslehre speziell. 
beansprucht, ein Rahmen gleichsam zu sein, in dem unsere 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinstorgänge. 59 


bewulsten Erlebnisse verständlich werden sollen: was wir be- 
wulst erleben, mufs erklärbar sein, wenn wir grundsätzlich von 
den gleichzeitig vorhandenen Zuständen im Gehirn absehen und 
lediglich auf Zusammenhänge achten zwischen dem, was gleich- 
zeitig oder nacheinander Bewulstseinsinhalt ist. — Tatsache 
aber ist, das möchten wir zunächst betonen, dals auf diese Weise 
psychische Vorgänge überhaupt nie restlos aufzuklären sind. 
Eine Wahrnehmung, die ich in diesem Augenblick habe, deutet 
in keiner Weise auf die Wahrnehmung, die ich im nächsten 
haben werde, da diese in erster Linie vielmehr bestimmt ist 
durch die Dinge, die an mich herankommen, durch die Stel- 
lung und Lage, in der sich meine Sinnesorgane befinden usw. 
Es gibt ebensowenig ein Gesetz im eigentlichen Sinn, das den 
Ablauf unserer Vorstellungen und Gedanken bestimmte. Auch 
das Assoziationsgesetz besagt nichts weiter, als dafs Vor- 
stellungen sich vorzugsweise im Sinne des früheren Er- 
lebens wiederholen, ohne dafs dies immer so sein mülste. 
Auch beim Aufsagen einer gut gelernten Silbenreihe kann der 
Aufsagende gelegentlich nicht weiter wissen, ohne dafs es 
in jedem Fall möglich wäre, einen psychologischen Grund 
dafür zu ermitteln. Oder es tauchen Vorstellungen auf, so- 
genannte Perseverationen z. B., die nach dem Schema asso- 
ziativer Verknüpfung oder sonst nach einem psychologischen 
Schema überhaupt nicht zu verstehen sind. Bekannt ist, dafs 
die logischen Gesetze nicht Ausdruck des Verlaufes sind, den 
unsere Gedanken tatsächlich nehmen. An das Erlebnis eines 
„Wollens* reiht sich nicht immer das Erlebnis eines Strebens 
nach dem Ziel, das wir wollen, oder der Befriedigung über 
die Erreichung desselben. Man ärgert sich zuweilen über 
Dinge, über die wir uns sonst zu freuen pflegen, usw. Man 
kann somit nur sagen, dafs allenfalls gewisse Regelmälsig- 
keiten in der Art unseres Erlebens sich zeigen, auf Grund 
deren in bestimmten Situationen bestimmte Erlebnisse als 
wahrscheinlich zu erwarten sind. Aber selbst die genaueste 
Kenntnis dessen, was bewulst in einem Menschen in einem 
Augenblick vor sich geht, und selbst die vollständigste Kenntnis 
seiner bewulst erlebten Vergangenheit würde uns noch nicht 
in Stand setzen, mit Sicherheit vorauszusagen, was er im 
nächsten Augenblick erleben wird. Jeder kann selber die 


60 Antonin Prandtl. 


Probe davon an sich machen. Es gibt sonach keine psychi- 
schen Gesetze im eigentlichen Sinn. 

Wir möchten das Gesagte noch stärker hervorheben. Es 
kommt uns nicht nur darauf an zu betonen, dafs an vielen 
Punkten seines Ablaufs unser psychisches Leben ohne ein- 
deutigen Zusammenhang ist, so dafs nicht von einer durch- 
gehenden Gesetzmälsigkeit gesprochen werden kann, wir 
meinen vielmehr, dafs überhaupt keine streng determinierten 
Zusammenhänge auf psychischem Gebiet denkbar sind. Man 
möge das an einem Falle sich klarmachen, der auf den ersten 
Blick vielleicht geeignet scheint, eher das Gegenteil zu be- 
weisen. Nehmen wir an, es reiche mir jemand einen Zettel, 
auf dem irgendein Wort steht, z. B. „Abend“, und ich erhalte 
die Aufforderung: lesen Sie! Wenn ich meinen Blick nun 
aufs Papier richte, so ist es wahrscheinlich, dafs ich 
Abend lesen und verstehen werde. Aber ist es auch sicher? 
Gewils nicht. Es kann sein, dafs ich aufs Papier starre, 
während ich darüber nachdenke, was jener eigentlich mit mir 
vorhabe, oder ich lese das Wort, aber es kann sein, dafs es 
aus irgendwelchen Gründen, die ich nicht ermitteln kann, 
mich fremdartig anmutet, dafs ich seine Bedeutung nicht auf- 
fasse, dafs ich z. B. ab- énd lese u. dgl. — Oder nehmen wir 
an, ich zeige einer Reihe von Personen mit normalem Farben- 
sinn eine Tafel, die mit grellrotem Papier bespannt ist, und 
richte an sie die Frage, ob hier Rot oder Blau sci, so werde 
ich in tausend Fällen vermutlich tausendmal die Antwort Rot 
erwarten dürfen. Dennoch wäre es denkbar, dafs in irgend- 
einem Fall, während ich den Versuch mache, mafsgebende 
Teile der Hirnrinde bei einer der Vpn. eine pathologische 
Veränderung erlitten, ohne dafs die Veränderung sich im Be- 
wufstsein der Vp. sonst verriete, so dafs die Tafel von ihr nicht 
mehr rot, sondern irgendwie anders oder gar nicht gesehen 
würde. 

Man wird einwenden: auf pbysikalischem Gebiet sind die 
Verhältnisse nicht anders. Wenn ich einen Stein, den ich in 
der Hand halte, loslasse, so garantiert mir nichts, dafs er 
wirklich zur Erde fallen wird, da wir jederzeit mit der Mög- 
lichkeit unvorhergesehener Störungen rechnen müssen, die den 
normalen Ablauf des Vorganges ausschliefsen. — Das Wesent- 


Die Koordination der Gekirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 61 


liche für uns aber ist, dafs die Störungen in diesem Fall selber 
wieder physikalischer Natur sind und durchaus physikalischen 
‚Gesetzen unterliegen. Wenn wir die Bedingungen unseres 
Versuchs und gleichzeitig die Bedingungen der eintretenden 
Störung kennen, so werden wir in der Lage sein, auch den 
gestörten Ablauf mit Sicherheit vorherzuseben. Eben dies ist 
aber nicht der Fall in den psychologischen Beispielen, die 
eben genannt wurden, wenn wir konsequent den Standpunkt 
der Parallelismuslebre vertreten. Denn angenommen, dafs 
plötzlich in der Hirnrinde der Vp. eine pathologische Ver- 
änderung eintritt, so ist dies ein physischer Vorgang, der 
eben deswegen nach der gemachten Voraussetzung nicht zur 
Erklärung eines psychischen Vorgangs heranzuziehen ist, und 
dieser kann bei Ausschluls des Physischen somit überhaupt 
nicht erklärt werden. 

So verläuft unser psychisches Leben, wenn man es für 
eine Welt für sich betrachtet, ohne strenge Gesetzmäfsigkeit 
und die Parallelismuslehre, die die Gehirnvorgänge bei Be- 
trachtung der bewulsten Erlebnisse prinzipiell ausschaltet, ist 
ganz umsonst ersonnen: sie erklärt die bewulsten Erlebnisse 
nicht. Insbesondere steht sie ratlos jedem Anfang einer Kette 
von Bewulstseinserscheinungen gegenüber: dem ersten Er- 
wachen des Menschen zum bewulfsten Dasein im Lauf seiner 
individuellen Entwicklung und jedem ersten bewulsten Regen 
nach traumlosem Schlaf oder tiefer Ohnmacht. 

Aus dem Gesagten erhellt bereits hinlänglich, dafs auch 
durch die Annahme „unbewulster“ psychischer Faktoren, Vor- 
gänge oder Zustände (Residuen, Dispositionen usw.) dem Par- 
allelismus nicht aufzuhelfen ist. Denn wenn wir auch z. B. 
unbewufste Vorstellungen oder Gedanken überall da ein- 
schieben, wo in den bewufsten Vorkommnissen ein gesetz- 
mäfsiger Zusammenhang nicht zu erkennen ist, so bleibt es 
doch dabei, dafs beständig unser Erleben durch rein physische 
Bedingungen bestimmt wird, sei es in Gestalt von Reizen, die 
die Sinnesorgane treffen, oder überhaupt von Veränderungen 
unseres Organismus, mit denen zugleich auch die bewulsten 
Zustände andere werden: wir denken und fühlen anders je 
nach unserem gesundheitlichen Zustand, je nachdem wir ge- 
schlafen haben oder körperlich erschöpft sind usw. 


62 Antonin Prandil. 


Dabei ist noch gar nicht in Rücksicht gezogen, dafs der 
Begriff des Unbewufsten mit dem legitimen Gebrauch von 
Annahmen in der Wissenschaft überhaupt nicht zu ver- 
einbaren ist. Denn meint man nicht einfach den physiologi- 
schen Vorgang (womit der parallelistischen Auffassung nicht 
gedient ist), so bleibt nur die Annahme eines Etwas, das auf 
der einen Seite nicht physisch, auf der anderen auch nicht 
bewufst und trotzdeın psychischer Natur ist, — und tatsäch- 
lich ist der Begriff öfters ausdrücklich so definiert worden. 
Was sollen wir uns aber vorstellen unter einem Etwas, das 
reale Existenz hat, aber weder durch irgendwelche Merkmale 
einer physischen Erscheinung noch durch Eigenschaften eines 
bewulsten Daseins charakterisiert ist, da doch sonst alles real 
Existierende, von dem wir wissen, entweder physischer oder 
bewufster Natur ist? Der Sinn aller Hypothesenbildung in 
der Wissenschaft ist doch, dafs die Hypothesen eines Tages 
verifiziert und so schliefslich in den Rang von Tatsachen er- 
hoben werden. Die Teile eines Wasserstoffatoms z. B. können 
wir direkt mit unseren Sinnesorganen zwar nicht wahrnehmen, 
aber der Physiker entdeckt die Spuren ihrer Wirksamkeit und 
hält es prinzipiell für denkbar, dafs sie bei entsprechender 
Verfeinerung unserer Organe auch direkt von uns wahrge- 
nommen würden. Im Gegensatz dazu aber soll das Unbewulste 
von vornherein so gedacht werden, dafs es schlechterdings nie 
ein möglicher Gegenstand unseres Erlebens wird, ein blofses 
Wort somit ohne verifizierbaren Sinn, eine Entität, auf deren 
Existenz keine Spur im Bereich der uns bekannten Welt 
hinweist. | 

Wie ınir scheint, gibt es nur eine Möglichkeit, ein reales 
Etwas, das als ein Unbewulstes bezeichnet werden könnte, so 
zu denken, dafs die Annahme mit dem Sinn wissenschaftlicher 
Hypothesenbildung in Einklang zu bringen ist. — Tatsache 
ist, dafs es Grade des Bewulstseins gibt, neben Erlebnissen, 
die im hellsten Licht bewufsten Erfassens stehen, andere, die 
nur als flüchtiger, dämmerhafter Schimmer ihre Existenz kund- 
tun, und dafs es schwer ist, Erlebnisse dieser letzteren flüch- 
tigen Art im Gedächtnis so lange festzuhalten, bis wir dazu 
kommen ihr Dasein ausdrücklich zu konstatieren. So wäre 
es möglich, dafs es auch Erlebnisse gibt, die durch solche 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 63 


Flüchtigkeit sich auszeichnen, dals die Möglichkeit des Fest- 
haltens und Konstatierens überbaupt vollständig fehlt. Man 
könnte z. B. annehmen, dafs auch, wenn wir traumlos schlafen, 
beständig ein schwaches Bewulfstsein vorhanden ist, das wegen 
seiner Schwäche aber keine Spuren binterlielse, die über den 
Augenblick hinaus dauern, das somit ohne Besinnung und 
obne jeden Zusammenhang verliefe. In dem Augenblick, da 
wir zu vollem Bewulstsein erwachten, wären wir dann ge- 
zwungen zu urteilen, dals wir vorher ohne Bewulstsein schliefen, 
da jede Spur des vorangehenden Augenblicks wieder völlig 
verwischt wäre. Will man ein solches schwaches Bewulstsein, 
das wegen seiner Schwäche nicht erinnerbar ist, als Unbe- 
wulstes bezeichnen, so wäre gegen die Annahme eines solchen 
vom Standpunkt der wissenschaftlichen Methodik nichts ein- 
zuwenden, wenn anders die Annahme uns irgendwie die Tat- 
sachen besser verstehen hilft. 

Dies dürfte aber eben nicht der Fall sein: das psychische 
Leben würde trotzdem, solang man von den physiologischen 
Vorgängen absieht, aus den angegebenen Gründen ohne streng 
eindeutige Zusammenhänge bleiben. Die Hypothese bringt 
uns nicht weiter in der Richtung auf das Ziel, das der par- 
allelistischen Auffassung vorschwebt, nämlich die psychischen 
Erscheinungen aus sich selbst zu erklären. Sie leistet nichts, 
ist zwecklos. 

Daran wird auch nichts geändert durch folgende Über- 
legung, die manchem vielleicht naheliegt, der die Annahme 
eines Unbewulfsten für unentbehrlich ansieht. Nehmen wir 
an, ein Mensch liege in tiefem Schlaf oder in völliger Ohn- 
macht, so dafs jedes Bewulstsein ihm abgeht. Sollen wir Be- 
denken tragen, diesen Schlafenden als psychisches Wesen zu 
bezeichnen, oder ilın blofs als Körper, als Stück Materie an- 
sehen? Gewils wird man die erste Bezeichnungsweise allge- 
mein vorziehen. Mufs dann aber nicht geschlossen werden, 
so könnte man fortfahren, dafs der Schlafende, wenn auch 
ohne Bewulstsein, so eben doch durch ein reales Psychisches, 
nämlich ein Unbewulstes charakterisiert ist, wenn anders seine 
psychische Natur feststeht? 

Mit nichten. Denn wenn wir dem Schlafenden, wie wir 
mit gutem Recht tun, psychische Eigenschaften zuschreiben, 


64 Antonin Prandil. 


so kann der wissenschaftlich begründbare Sinn der Rede- 
wendung doch lediglich der sein, dafs wir überzeugt sind, dafs 
der Schlafende, wenn er genug geschlafen hat, wenn Lärm 
entsteht oder dergleichen, eben wieder erwachen und Bewulst- 
sein haben werde, dafs im Zusammenhang mit diesem Körper, 
der jetzt schläft, Bewulstseinserscheinungen auftreten werden, 
sowie die Bedingungen dazu vorhanden sind. 

Ganz allgemein ist der Sinn einer „Eigenschaft“ (einer 
Fähigkeit, einer Kraft usw.), die wir einem Gegenstand zu- 
schreiben, dals wir bestimmte Beobachtungen an ihm sei es 
gemacht haben oder aber erwarten, sie unter bestimmten 
Umständen machen zu können. Ein geworfener Stein hat 
die Eigenschaft eine Fensterscheibe zu zertrüämmern, heifst, 
dafs wir Entsprechendes entweder beobachtet haben oder 
aber auf Grund gemachter Beobachtungen erwarten, nichts 
weiter. So bedeutet auch die psychische Natur, die wir von 
einem Schlafenden aussagen, dafs wir erwarten, ihn unter ge- 
eigneten Umständen zu bewulstem Dasein erwachen zu sehen, 
und nichts aulserdem. Deswegen ist der schlafende Körper 
doch selber nichts Bewulstes, nichts Psychisches im eigentlichen 
Sinn, so wenig als der geworfene Stein, ehe er die Fenster- 
scheibe berührt hat, dieselbe zertrümmert. Aber der Körper, 
der jetzt schläft, wird unter Hinzutritt weiterer Umstände Be- 
dingung werden, das Bewulstsein sich einstellt. — Damit 
erschöpft sich der Sinn der psychischen Natur, die wir dem 
Schlafenden zuschreiben. 

Um aber auf den psychophysischen Parallelismus zurück- 
zukommen: Zweck einer jeden wissenschaftlichen Theorie ist, 
die ung gegebenen Erscheinungen erklärbar zu machen, indem 
sie Zusammenhänge herstellt, die ein Gesetz erkennen lassen. 
Das aber leistet eben die ‘Theorie des psychophysischen Par- 
allelismus nicht. Sucht man die Bedingungen der psychischen 
Erlebnisse ausschliefslich unter ihnen selber — da die Vor- 
gänge im Gehirn auf sie angeblich nicht zu „wirken“ imstande 
sind —, so bleiben sie zum gröfsten Teil unerklärlich; auf 
jeden Fall lassen sie eindeutige, streng gesetzmäfsige Bestimmt- 
heit vermissen und in den günstigsten Fällen könnte nur von 
einer gewissen Regelhaftigkeit gesprochen werden. Nun muls 
man zugeben, dals auch tatsächlich die Tragweite rein psycho- 


Die Koordination der Gehirn- wnd der Bewußtseinsvorgänge. 65 


logischer Beobachtungen nicht weiter geht, und solange phy- 
siologische Faktoren nicht zu Hilfe genommen werden, ledig- 
lich zur Konstatierung von unstrengen Regelmälsigkeiten aus- 
reicht. Damit aber darf das Ideal der wissenschaftlichen 
Forschung sich nicht begnügen, das auf die Gewinnung einer 
restlosen Erkenntnis gerichtet ist, wie sie — auch im Bereich 
dee Psychischen — nur im Begriff des Gesetzes sich verwirklicht. 
Gesetz aber kann auf psychischem Gebiet an die Stelle dessen, 
was blofse Regelhaftigkeit ist, nur gesetzt werden, indem man 
durch Hinzunahme von physiologischen Faktoren den Komplex 
der Bedingungen so lange ausdehnt, bis auch in den peychi- 
schen Vorgängen eine streng eindeutige Bestimmtheit sichtbar 
wird. — 

Der Einwand, den wir gegen die Lehre vom psychophysi- 
schen Parallelismus eben machten, existiert natürlich nicht für 
die Wechselwirkungstheorie.. Sie sucht ja eben die gerügte 
Einseitigkeit des parallelistischen Standpunkts zu vermeiden 
und läfst grundsätzlich die Scheidewand fallen, die die anta- 
gonistische Auffassung zwischen Pbysischem und Psychischem 
aufrichten will. Wo wir uns aufserstand sehen, Psychisches 
aus Psychischem zu erklären, da werden wir uns nach einer 
Ursache im Gehirngeschehen umsehen müssen und annehmen, 
dafs in entsprechender Weise auch das Psychische auf den 
Ablauf der physischen Geschehnisse Einfluls gewinnt. Die 
Gesetzmälsigkeit des Naturverlaufs ist insoweit gerettet und 
die Erklärbarkeit des Psychischen nicht länger in Frage gestellt. 

Aber sie wird hier aus anderen Gründen fraglich. 

Nehmen wir an, dafs zu irgendeiner Zeit im Gehirn ein 
Komplex von Bedingungen a gegeben war, der im nächsten 
Augenblick einen Komplex b bedingte. Nach physikalischer 
Auffassung müfsten wir dann annehmen, dafs jedesmal, wenn 
genau derselbe Komplex a sich wieder einstellt, auch genau 
dasselbe b wie früher darauf folge. Ein Vertreter der Wechsel- 
wirkungsiehre aber wird dies nicht obne weiteres zugeben, 
sondern mit der Möglichkeit rechnen, dafs im Wiederholungs- 
fall auf genau das gleiche a auch irgendein anderer von b 
abweichender Zustand, z. B. x folgen könnte, dann nämlich, 
wenn gleichzeitig noch ein psychischer Faktor, ein Wunsch, 
eine Vorstellung usw. mit wirksam wird. Dann =; ist e8 

Zeitschrift für Psychologie 9. 


66 : Antonin Prandii. 


nicht weiter statthaft, von einem physischen Bedingungs- 
komplex auf einen anderen zu schliefsen — wenigstens für 
das Gehirngeschehen nicht — und der Begriff einer strengen 
Determiniertheit, einer Gesetzmäfsigkeit im physischen Bereich 
muls fortab wegfallen. 

Man kann nun freilich auch annehmen, dafs mit dem Be- 
dingungskomplex a im Gehirn ausnahmslos immer ein 
bestimmtes psychisches Erlebnis, z. B. A verknüpft sei. Dann 
wird natürlich auf aA in jedem Fall der Wiederkehr immer 
nur wieder der gleiche physische Komplex z. B. b folgen. 
Wenn dem aber so ist, dann genügt auch die Kenntnis von a 
allein schon, um von da aus auf das folgende b zu schliefsen, 
und der psychische Faktor bleibt für die Voraussage dessen, 
was kommen wird, gänzlich irrelevant. Was soll es dann noch 
heilsen, dafs er das Gehirngeschehen „bewirke“ ? 

Gerade gegen solche Belanglosigkeit des Psychischen sträubt 
sich ja eben die Wechselwirkungstheorie. Die Bewulstseins- 
erscheinungen sollen nicht blofs „Epiphänomen“ sein, sondern 
Wirkung gebend und empfangend, als selbständige, gleichsam 
aktive Glieder eingreifen in den Zusammenhang dessen, was 
im Gehirn vor sich geht. Dann aber bleibt nur übrig, dafs 
manchmal, wenn im Gehirn die Situation a herrscht, gleich- 
zeitig des psychische Erlebnis A sich ereignet, manchmal aber 
nicht, sondern dafür etwa ein A‘ oder dergleichen, oder aber 
überhaupt nichts psychischer Art. Das heifst, man muls die 
Gesetzmälsigkeit in den psychophysischen Beziehungen auf- 
geben: aus einer bestimmten psychischen Situation kann nicht 
auf die gleichzeitigen Gehirnprozesse, von den Gehirnprozessen 
nicht auf das, was psychisch vor sich geht, geschlossen werden. 

Ist so aber auf die Annahme einer strengen Gesetzmäfsig- 
keit in den psychophysischen Beziehungen verzichtet, so muls 
such jede Möglichkeit einer wissenschaftlichen Erkenntnis für 
sie schwinden, sofern alles Naturerkennen letzten Endes 
auf ein Finden von Gesetzen gerichtet ist. Auch für die 
Wechselwirkungstbeorie ist, so wenig wie für die Parallelismus- 
lebre, das Seelenleben demnach erklärbar. 

Es liegt nahe zu vermuten, dafs dies negative Ergebnis, 
zu dem man schliefslich auf Grund der einen wie der anderen 
Theorie gelangt, in irgendeiner Weise durch die Art der Frage 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 67 


bedingt ist, von der sie beide ausgehen, durch die Frage, ob 
es denkbar sei, dals das Physische auf das Psychische und 
umgekehrt dieses auf jenes „wirke“? Offenbar muls in der 
Kausalvorstellung, die hier zugrund liegt, irgend etwas unklar 
oder sonst nicht in Ordnung sein. 

Wenn auf Seiten der Parallelismuslehre die Frage verneint 
wird, so ist dies kaum anders zu verstehen, als dals von vorn- 
herein zwei verschiedene Arten von „Wirksamkeit“ angenommen 
werden, eine physische und eine psychische, woraus sich dann 
ergibt, dafs die physische eben nicht die psychische und diese 
jene nicht ist. Es mag sein, dafs man auf der einen Seite 
ausschliefslich an ein materielles Hervorbringen denkt von der 
Art, wie der Keim das Pflänzchen oder die Drüse ihr Sekret 
erzeugt, oder an die Übertragung von Impulsen, die einem 
Körper von einem anderen erteilt werden, so wie eine rollende 
Kugel eine andere ins Rollen bringt, oder an Beziehungen der 
Äquivalenz, die bei Veränderungen auf körperlichem Gebiet 
sich zeigen und dergleichen, und dann ist es klar, dafs von 
einem Wirken des Geistigen auf das Körperliche in diesem 
Sinn die Rede nicht sein könne, da das Geistige eben nichts 
Körperliches ist. Auf der anderen Seite gilt als Prototyp der 
Verursachung vielleicht das Verhältnis, das zwischen asso- 
ziierten Vorstellungen besteht, oder der Zusammenhang von 
Fühlen, Wollen und Handeln und dergleichen und dann mußs von 
vornherein wiederum klar sein, dafs eine solche Art von Wirk- 
samkeit nicht in Beziehungen zwischen Körpern anzutreffen ist. 

Über die Enge dieses Gesichtspunkts erhebt sich die 
Wechselwirkungstheorie: Man kann vernünftigerweise nicht 
verlangen, dafs das Psychische wie das Physische sei, wie ja 
. auch für die verschiedenen Arten der physischen Erscheinungen 
durchaus ein verschiedenes Verhalten charakteristisch ist. Eine 
Kugel fängt an zu rollen, wenn sie von einer anderen ange-. 
stofsen wird; eine stählerne Kugel aber gerät auch, ohne be- 
rührt zu werden, in Bewegung, wenn ein Magnet sich in ihrer 
Nähe befindet, usw. Der Kausalbegriff frägt nicht danach, 
auf welche Art und Weise Physisches oder Psychisches 
sich beeinflufst, sondern postuliert nur, das alles, gleich- 
gültig wie es geschieht, auf streng gesetzmälsige 
Weise vor sich gehe. Wie sollte also der Gedanke auf 

5* 


68 Antonin Prandil. 


Schwierigkeiten stolsen, dafs auf bestimmte Prozesse, die im 
Gehirn sich vollzieben, jeweils bestimmte bewulste Erlebnisse 
und auf bestimmte bewulste Erlebnisse bestimmte Verände- 
rungen in den Gebirnprozessen eintreten? Warum sollten in 
diesem Sinn nicht physische Vorgänge als „Ursachen“ von 
psychischen Vorgängen und psychische als Ursache von pby- 
sischen fungieren ? 

Die Wechselwirkungstheorie aber gerät mit diesem er- 
weiterten — mit Recht gegenüber der Parallelismuslehre geltend 
gemachten — Kausalbegriff ihrerseits selbst in Widerstreit. 
Ist es richtig, dafs das Physische mit dem Psychischen und 
dieses mit jenem in Kausalzusammenhang steht, so folgt 
daraus, dafs einer bestimmten Konstellation der Gehirnzustände 
jeweils eine bestimmte Situation auf Seiten der bewulsten Er- 
lebnisse, ebenso wie umgekehrt, entsprechen müsse. Dann 
aber muls die Kenntnis der Gehirnprozesse auch allein schon 
hinreichen, um von einem Augenblick auf die Vorkommnisse 
des nächsten zu schliefsen, das Psychische aber erscheint in 
der Rolle eines mülsigen Begleiters und „wirkt“ nichts neben 
ihnen. 

Damit sind wir bei dem Begriff wieder angelangt, der am 
Anfang des ganzen Problems sich befindet. Was soll es heilsen, 
dafs etwas auf etwas anderes „wirke“? Dals in der histori- 
schen Entwicklung des Begriffs animistische oder anthropo- 
morphistische Vorstellungen, der Gedanke eines Zwingens und 
Erleidens, eines Willensmäfsigen und einer dadurch gesetzten 
Notwendigkeit einmal eine Rolle gespielt babe, wird von vielen 
als wahrscheinlich betrachtet. Dafs in der Wissenschaft 
von heute derartige Vorstellungen keinen Platz mehr haben, 
ist wohl auch ziemlich gewifs. Was bleibt dann vom Begriff 
des Wirkens noch übrig? Einfach die Tatsache, dals auf ein 
a regelmälsig ein b folgt, dafs ein gesetzmälsiger Zusammen- 
hang zwischen ihnen besteht. Der Begriff eines „Wirkens*, 
der mehr bedeuten wollte als solche rein tatsächliche Zu- 
sammengehörigkeit (im Sinn der Wechselwirkungstheorie aber 
soll er, in irgendwie unklar gedachter Weise, mehr bedeuten), 
ist einfach sinnlos. Wenn im Gehirn in einem gegebenen 
Augenblick eine bestimmte Situation a herrscht, so wird im 
Bewulstsein gleichzeitig ein bestimmter Inhalt A sein, der 


Die Koordination der Gehim- und der Bewußtseinsvorgänge. 69 


nächste Augenblick aber wird gleichzeitig auf den beiden 
Seiten des Geschehens b und B bringen, — das ist alles, was 
in einem Zustand idealer Vollendung unseres Wissens sich 
aussagen liefse.. Aufser dem Neben- und Nacheinander der 
Vorkommnisse wäre nicht auch noch ein „Wirken“ zu finden. 

Wie sollte die Wissenschaft aber an einem solchen Wirken 
interessiert sein, wenn es tatsächlich nicht aufzufinden ist? 
Das einzige Ziel, dem sie zustrebt, ist doch ausschliefslich Er- 
kenntnis, die die Aufgabe hat, in dem Vielerlei der Er- 
scheinungen uns die Möglichkeit der Orientierung zu geben, 
indem sie uns instand setzt, von dem, was wir unmittelbar 
vorfinden, auf Dinge, die nicht unmittelbar gegeben sind, be- 
stimmte Schlüsse zu ziehen. Wenn der Dieb z. B., der das 
Fahrrad gestohlen hat, „erkannt“ wurde, so heifst das, dafs 
einem der Passanten auf der Strafse, als er ihn davonradeln 
sah, eine gewisse Ähnlichkeit mit einer ihm bekannten Per- 
sönlichkeit auffiel: in der Art der Gesichtszüge oder der 
Kleidung usw., und sich ihm deshalb der Gedanke aufdrängte, 
dafs er auch in Merkmalen, die er nicht wahrnehmen konnte, 
mit ihm übereinstimmen werde: dafs er an der rechten Wange 
eine Narbe habe, an der linken Hand tätowiert sei und der- 
gleichen. Eine Wahrnehmung, die flüchtig von uns gemacht 
wird, wird nie alle Merkmale, die dem wahrgenommenen 
Gegenstand zukommen, restlos erschöpfen. Sofern ich ihn 
aber „erkenne“, d. h. in der Lage bin, ihn auf frühere Er- 
fahrungen zurückzuführen, werde ich auf Grund dieser letz- 
teren aufser den Merkmalen, die ich unmittelbar wahrnehme, 
noch bestimmte andere, die ich nicht wahrnehme, voraussetzen 
dürfen. 

So läuft alles Erkennen und damit alle Absicht der Wissen- 
schaft darauf hinaus, dafs wir die Möglichkeit haben, auf 
Grund von Wahrnehmungen irgendwelche Schlüsse zu 
siehen. Dazu aber bildet keinerlei „Wirken“ die Voraus- 
setzung, sofern mehr als das blofse Neben- und Nacheinander 
der Erscheinungen darunter verstanden wird, sondern einfach 
gesetzmälsige, d. h. streng gleichförmige Wiederkehr. Die 
Frage, die das psychophysische Problem ausmacht, kann von 
vornherein somit nicht die sein, ob eine „Wirksamkeit“ in der 
Richtung vom Physischen auf das Psychische und von diesem 


70 | Antonin Prandli. 


auf jenes zu denken sei, sondern allein, ob wir imstand sind, 
von dem einen auf das andere zu schlie[lsen, wozu 
nichts weiter als Gleichförmigkeit die Voraussetzung ist. 

Dafs aber gleichförmige Zusammenhänge: speziell auch 
zwischen Physischem und Pseychischem bestehen, ist durch die 
Ergebnisse der Pathologie, der vergleichenden Anatomie wie 
des Tierexperiments gesichert, wenn im einzelnen unsere 
Kenntnisse darüber auch noch recht unbestimmte sind. Jeden- 
falls werden wir, da wir das Geschehen in der Welt ganz all- 
gemein durch Gleichförmigkeit charakterisiert finden, auch in 
diesem Teil desselben eine analoge Charakteristik voraussetzen 
und demnach annehmen müssen, dafs unter bestimmten Um- 
ständen, die im Gehirngeschehen verwirklicht sind, auch im 
Bewulstsein jeweils Bestimmtes vor sich gehe, und umgekehrt, 
wenn das Bewulstsein bestimmte Inhalte ausfüllen, auch das 
Gehirngeschehen jeweils von ganz bestimmter Art ist. So 
würden wir also, vorausgesetzt dafs wir diese Vorgänge alle 
kännten, zugleich uns in der Lage befinden, wenn eine be- 
stimmte Situation im Gehirn gegeben ist, von da auf bestimmte 
Vorkommnisse im Bewulstsein, und umgekehrt, wenn wir 
wülsten, was das bewulste Erlebnis ist, auf gewisse — nicht 
alle — Prozesse im Gehirne zu schliefsen. Das ist alles, 
worum es sich möglicherweise handeln kann; von einem 
Wirken ist aber nirgends dabei die Rede. 

Auch von einer Abhängigkeit kann nicht — 
werden, wenigstens nicht in dem Sinn, als ob das Psychische 
allein vom Physischen, nicht auch dieses von jenem abhängig 
sei, wie von verschiedenen Seiten behauptet wird. Tatsache 
ist, dafs ich prinzipiell von dem einen auf das andere, vom 
Pbysischen auf das Psychische, aber auch von diesem auf 
jenes, wenigstens auf einen Teil desselben zu schliefsen in der 
Lage bin. Will man die Möglichkeit dieses Schliefsens als 
Abhängigkeit bezeichnen, so besteht sie nach beiden Seiten; 
soll der Ausdruck jedoch mehr als diese Möglichkeit besagen 
(ähnlich etwa dem Wirken), so kann es jedenfalls nichts Wirk- 
liches sein. | 

Wenn es nun prinzipiell aber auch möglich ist, vom 
Psychischen ebenso auf das Physische wie von diesem auf 
jenes Schlüsse zu ziehen, so sind trotzdem die beiden Reihen 


Die Koordination der Gekirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 71 


nicht von gleichem Erkenntniswert für uns. Nehmen wir an, 
es sei in einer fernen Zukunft der Zusammenhang zwischen 
Gehirn und Bewulstsein restlos aufgeklärt, und wir verfügten 
aufserdem über Mittel um zu beobachten, was im Gehirn eines 
Menschen und ebenso, was in seinem Bewulfstsein jeweils vor 
sich geht, so könnte man vom Gehirngeschehen auf die Vor- 
kommnisse im Bewulstsein und von diesem umgekehrt auf 
einen Teil dessen, was im Gehirn geschieht, einen Schlufs 
ziehen. Man könnte aber vom Gehirngeschehen aufserdem 
— wenn man dazu noch um alle das Gehirn treffenden Reize 
Bescheid wüfste — auf das Gehirngeschehen des 
nächsten Augenblicks und damit auch auf die psychi- 
schen Vorgänge des nächsten Augenblicks schliefsen. Dagegen 
könnte, wenn blols der Bewulstseinsinhalt eines Augenblickes 
bekannt ist, zwar auf einen Teil der- gleichzeitigen Gehirn- 
vorgänge, nicht aber auf das Bewulstsein des näch- 
sten Augenblicks geschlossen werden, da Bewulstseinsvor- 
gänge bei dem Mangel einer strengen Gleichförmigkeit, der 
sie kennzeichnet, eben sichere Vorhersagen nicht zulassen. In 
diesem einzigen Punkt mülste ein Unterschied zwischen dem 
Physischen und Peychischen konstatiert werden. — 

Wenn im Vorausgehenden gegenüber der Fragestellung, 
von der die Parallelismuslehre ebenso wie die Wechselwirkungs- 
theorie ausgeht, als einziges Bedürfnis der Wissenschaft die 
Möglichkeit des Schlielsens betont und als Voraussetzung dafür 
lediglich Gleichförmigkeit oder Gesetzmäfsigkeit der Zusammen- 
hänge verlangt wurde, so wird mancher Leser dagegen 
eich mit folgendem Protest wenden: selbstverständlich ist 
das Ziel, das der Wissenschaft gesteckt ist, von Dingen, die 
unmittelbar gegeben oder unmittelbar einleuchtend sind, auf 
andere nicht unmittelbar gegenwärtige oder einleuchtende 
Dinge zu schliefsen. Insoweit es sich aber um Naturvorgänge 
handelt, werde ich dazu doch nie in der Lage sein, solange 
die Dinge einfach nebeneinander und nacheinander existieren. . 
Was würde gewährleisten, dafs ihr Nebeneinander oder Nach- 
einander auch in Zukunft wiederkehrt, wenn nicht eben fest- 
stünde, dafs sie Ursachen und Wirkungen voneinander 
sind, wenn also nicht eben doch ein Wirken und eine reale 
Abhängigkeit existierte, so wie jene Theorien annehmen ? Nur 





72 Antonin Prandil, 


wo Kausalität ist, kann Notwendigkeit in der Natur sein und 
nur auf Grund einer Notwendigkeit ist es möglich, mit Be- 
stimmtheit irgendwelche Schlüsse zu zieben. 

Wir möchten darauf erwidern: 

Was wir in der Natur beobachten, ist ein Nebeneinander 
und Nacheinander von Dingen, aber schlechterdings nirgends 
ein „Wirken“, das mehr sein wollte als der blofs räumlich- 
zeitliche Zusammenhang. Auch „Notwendigkeit“ lälst sich als 
Reales in der Natur nirgends vorfinden: was sollte es auch 
für einen Unterschied ausmachen, ob ein b auf ein a einfach 
tatsächlich folgt oder ob es mit Notwendigkeit sich nach ihm 
einstellt? Die „Notwendigkeit“ wie das „Wirken“, „Verur- 
sachen“ usw. ist zweifellos also unsere eigene subjektive Zutat 
und gerechtfertigt allein als Ausdruck der Überzeugung, die 
wir hegen, dals die Dinge in unwandelbarer Ordnung, 
in absoluter Gleichförmigkeit ihren bestimmten Gang 
nebmen. In wissenschaftlich zu begründendem Sinn kann 
Kausalität nichts anderes als strenge Gleichförmigkeit bedeuten. 

Nun ist es freilich Tatsache, dals strenge Gleichförmigkeit 
so wenig wie Notwendigkeit oder ein Wirken, in der Natur 
irgendwo anzutreffen ist. Wir finden nie vollkommen 
gleiche Dinge und können demgemäls nicht erwarten, dals 
vollkommen gleiche Zusammenhänge von Dingen 
irgendwo verwirklicht sind. Ein Komplex von Umständen a, 
der in einem gegebenen Falle b bedingte, wird nie in voll 
kommener Gleichheit, sondern mit irgendwelchen, sei es noch 
so unscheinbaren Modifikationen versehen wiederkehren — er 
möge in diesem Fall a’ heifsen — und wird dann nicht von 
einem absolut gleichen, sondern einem, sei es noch so 
wenig abweichenden b’ begleitet sein — ganz abgesehen da- 
von, dals es ein Ding der Unmöglichkeit wäre alle a, a’ usw., 
die eg geben mag, gegeben haben mag oder in Zukunft geben 
wird, daraufhin zu prüfen, ob in ihrem Gefolge wirklich b, 
b’ usw. sich befinde — so dafs also auch aus diesen Grund 
eine strenge Gleichförmigkeit des Naturgeschehens nicht als er- 
wiesen anzusehen ist. Wie also kommen wir dazu, eine solche 
Gleichförmigkeit trotzdem zu behaupten ? 

Ein Beweis aus Erfahrung kann nicht erbracht werden; 
Mıuıs Versuch, der darauf abzielte, mufs als gescheitert ange- 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 13 


sehen werden. Faktisch finden wir nie absolute Gleichförmig- 
keit, die auch bei genauester Prüfung als solche sich erwiese, 
und selbst angenommen, wir wollten die beobachtbaren Gleich- 
förmigkeiten als solche im strengen Sinne betrachten (was 
genau genommen natürlich nicht zulässig ist), so könnte höchstens 
gesagt werden, dafs alle Fälle, die uns bekannt wurden, durch 
Gleichförmigkeit charakterisiert waren, ohne dafs eine Gewähr 
wäre, dafs auch alle übrigen, uns nicht bekannten Fälle es 
ebenfalls sind. Solange wir uns auf Erfahrung als Beweis- 
grund angewiesen sehen, kann nicht von einer absoluten 
Gleichförmigkeit, von einerstrengen Gesetzmälsig- 
keit gesprochen werden. Kausalität mülste der Not- 
wendigkeit entbehren. 

So wenig wie die „Kausalität“ lassen auch die Axiome 
der Mathematik aus Erfahrung sich beweisen, als ob sie 
nichts als eine Summierung von Einzelbeobachtungen wären, 
die wir gemacht haben. Aus Beobachtungen, die auf 
eine bestimmte Zahl von Fällen beschränkt sind, läfst sich 
nie mit Sicherheit schliefsen, dafs genau die gleichen Beob- 
achtungen in schlechterdings allen vorkommenden Fällen 
zu machen sind. Genau genommen läfst sich die Richtig- 
keit mathematischer Sätze an Gegenständen der Erfahrung 
überhaupt nicht in adäquater Weise demonstrieren. Es gibt 
kein durch materielle Punkte festgelegtes Dreieck, dessen 
Winkelsumme wirklich genau 180° betrüge — auch die be- 
rühmte Messung, die Gauss an einem Dreieck der Erdober- 
fiäehe mit Seitenlängen von ungefähr 70 km vornahm, war 
mit einem, wenn auch verschwindend kleinen Fehler behaftet. 
Und hätte die Messung noch so genau die Summe von 180° 
ergeben, so könnte sie doch nicht ein Beweis sein für die 
Richtigkeit jenes Satzes, nach dem die Summe der Winkel im 
Dreieck gleich 180° ist. Wirklich gemessene Gröfsen können 
immer nur ein Koinzidieren mit materiellen Mafsstäben be- 
deuten und somit nur auf Sinnenschein beruhen, der ver- 
schwindet, sowie wir uns die Malsstäbe bedeutend vergröfsert 
oder aber unsere Sinne entsprechend verschärft denken. 

Wie die mathematischen Sätze durch kein materielles Ge- 
bilde im eigentlichen Sinn zu beweisen sind, so sind auch die 
Gegenstände, auf die sie sich beziehen, nirgends wirklich: 


74 Antonin Prandtl. 


die Linie; die keine Breitenausdehnung, die Zahl; die keine. 
Benennung hat, die Gerade als kürzeste Verbindung zwischen 
zwei Punkten usw.: es sind Ideale. Wir nehmen etwa in der 
wirklichen Natur Gegenstände wahr, die mehr oder weniger 
den Eindruck des Geraden erwecken — eine Landstrafse, einen. 
Bleistiftstrich, eine Linealkante usw. —, und können uns dem- 
nach diesen Eindruck des Geraden auch so gesteigert denken, 
dafs schlechterdings nichts Gekrümmtes ihm mehr 
beigeimischt ist, also ein Ideal des Geraden usw. 

Eben auf diesem Umstand, dafs die Begriffe der Mathe- 
matik Idealbegriffe sind, beruht es, dafs das Schlufsverfahren, 
das sie anwendet, durchaus zwingend und streng ist. Denn 
es ist gar nicht die Frage, ob die Sätze, die sie ableitet, in 
der materiellen Welt irgendwo Bestätigung finden; sie beziehen 
sich von vornherein auf Ideale, d. h. Gedankendinge, die 
ebenso gedacht sind, dals ganz Bestimmtes aus ihnen herzu- 
leiten ist. Denn wenn die Voraussetzungen so gedacht sind, 
dafs ganz Bestimmtes sich aus ihnen ergibt, so muls dieses 
Bestimmte in jedem Fall, da ich es denke, d. h. mit Not- 
wendigkeit sich ergeben. 

Nun tritt das Kausalprinzip oder wie ich lieber sagen 
möchte, das Prinzip der Gleichförmigkeit in der Natur wie die 
Axiome der Mathematik mit dem Anspruch auf, ohne Ein- 
schränkung immer zu gelten, d.h. notwendig zu sein. Es 
liegt daher nahe, dafs es von gleicher Natur wie die mathe- 
matischen Axiome, somit wie diese ein Ideal ist. 

Tatsache ist, dafs wir seit frühester Jugend bei den ver- 
schiedensten Aufeinanderfolgen von Erscheinungen, die wir 
wahrnehmen, den Eindruck gewinnen, dafs wir gleiche oder 
ähnliche Aufeinanderfolgen bereits früher erlebten. Wenn ich 
unreife Früchte in genügender Anzahl verzehre, pflegt meine 
Verdauung darunter zu leiden; wenn ich mit der Faust auf 
den Tisch schlage, wird jedesmal ein dumpfer Schall hör- 
bar, usw. Freilich sind es, wenn wir genau beobachten, nie voll- 
ständig die gleichen Aufeinanderfolgen wie die früher erlebten, 
sondern jedesmal wird das erste Glied sowohl wie das zweite 
von den früheren Beispielen in einer wenn auch noch so un- 
merklichen Weise abweichen. Wenn ich etwa mit der Faust 
auf den Tisch schlage, wird der Schall, der entsteht, nicht in 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 75 


jedem Fall genau gleich sein, sondern wechseln, je nachdem 
ich mehr mit den knochigen oder den fleischigen Teilen der 
Hand schlage, eine gröfsere oder geringere Kraft aufwende, usw. 
Es wird also weder der Schlag noch der Schalleindruck in 
zwei Fällen absolut gleich sein. Aber ich kann konstatieren, 
dafs, je mehr der Schlag in einem Versuch dem Schlag in 
einem vorangegangenen anderen gleicht, auch der Schall- 
charakter desto mehr dem Schall im ersten ähnlich wird. 
Sonach gewinne ich die Vorstellung einer Reihe von Er- 
scheinungspaaren a b, a’ b‘, a” b” usw., die einander mehr 
oder weniger gleichen, und so kann ich mir auch einen 
idealen Naturverlauf denken, in dem die Erscheinungen sich 
inabsoluter Gleichheit wiederholen, also anstatt einer dem 
a bzw. b blofs ähnlichen Erscheinung diese selber jedesmal 
ıentisch wiederkehren. 

Der Vorteil aber, den ich aus einer solchen idealen Art 
des Naturverlaufs zu ziehen hätte, bestände offenbar darin, 
dafs ich bei einer Wiederkehr des a mit Sicherheit auf 
das Erscheinen von b und umgekehrt von b auf a schlieisen 
könnte. Ich hätte denselben Vorteil wie beim Operieren mit 
den mathematischen Idealen, in denen selber die Voraus- 
setzung für alles, was ich daraus ableite, jeweils vollständig 
enthalten ist, so dafs auch die Schlüsse in jedem Fall sich 
zwingend ergeben. Ebenso muls, wenn das Ideal einer 
absoluten Gleichförmigkeit besteht, unter gleichen Umständen 
immer wieder Gleiches wie in früheren Fällen sich ergeben. 
Wenn a ist, mufs immer auch b sein; wo b vorliegt, ist es 
nicht denkbar, aufser wenn dasselbe a wie früher vorausging. 
Es liegt das eben eingeschlossen im Begriff der idealen 
Gleichförmigkeit. Nun hindert aber nichts, dieses Ideal in 
jedem beliebigen Fall eines Naturgeschehens zu denken — 
wenn wir es auch nirgends exakt bestätigt finden —, und somit 
kann man auch den Satz ganz allgemein aufstellen: jeder 
Vorgang in der Natur ist „Wirkung“ eines anderen, mit dem 
er als seiner „Ursache“ nach einer unverbrüchlichen Ordnung 
in Zusammenhang steht. 

Freilich kann, was ideal ist, eben deswegen nichts Wirk- 
liches sein und ist praktisch überhaupt nicht möglich. Wenn 
der Begriff einer absoluten Gleichförmigkeit trotzdem die An- 





76 Antonin Prandtl. 


wendung auf wirkliche Vorgänge gestattet, so ist die Erklärung 
einfach. Er ist eben nach Mafsgabe der wirklichen Vorgänge 
geschaffen, die sichtlich durch eine wenn auch nur rohe Gleich- 
förmigkeit ausgezeichnet sind. 

Der Fall ist der gleiche wie bei den Idealbegriffen, auf 
denen die Mathematik aufbaut. Wenn ich, ohne ein Lineal 
zu nehmen, mit flüchtigen Strichen ein Dreieck entwerfe, so 
wird keine Seite des Dreiecks gerade und die Summe der 
Winkel nie 180° sein. Aber sie wird diesem Betrage unge- 
fähr gleichkommen, und zwar wird die Annäherung um so 
grölser sein, je sorgfältiger ich die Figur herstelle, ohne freilich 
den mathematisch exakten Betrag je völlig genau zu erreichen. 
Ich kann also sagen: in dem Mals als ein sinnlich 
wahrnehmbares Dreieck sich dem Idealbegriff nähert, wird es 
auch die Merkmale desselben aufweisen. So werden auch zwei 
Vorgänge in der Natur einander nie vollkommen gleich 
wiederholen. Aber wir sehen, je mehr ein Komplex von Um- 
ständen a’ an einen früher dagewesenen a herankommt, dafs 
desto mehr auch die Folge b‘, die sich an ihn knüpft, dem 
früher beobachteten b gleicht. Es liegt daher nahe zu ver- 
muten, dafs, wenn das a’ vollständig zu a würde, auch an 
Stelle des b’ wieder b erscheinen würde. Wir können somit 
sagen: in dem Mafs als Komplexe von Umständen sich 
wiederholen, werden auch die Folgezustände, die in früheren 
Fällen sich daran schlossen, in unveränderter Gestalt wieder- 
kehren. Und wenn im tatsächlichen Naturverlauf auch nichts 
vollkommen gleich sich wiederholt, so bleibt das Prinzip der 
strengen Gleichförmigkeit (das Kausalprinzip) dennoch gültig, 
sofern es eben bei uns steht, was nach unserer Beobachtung 
nicht gleich ist, doch wenigstens in Gedanken so anzunehmen. 

Es bieten sich aber zwei Wege, auf diese Weise eine 
Gleichförmigkeit, die lediglich im Sinne des Rohen, Ange- 
näherten eine solche ist, in eine strenge Gleichförmigkeit zu 
verwandeln. Entweder kann ich ein a und ein davon ver- 
schiedenes a’, auf die beide das gleiche b folgt, in Gedanken 
(unter Umständen auch experimentell) einander gleich machen, 
indem ich von dem einen oder anderen oder von allen beiden 
Teile so lange wegnehme, bis der beiderseits verbleibende Rest 
schliefslich gleich wird. Oder aber ich kann, wenn ein be- 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 17 


oebachteter Komplex a in zwei Fällen scheinbar gleich ist, das 
eine Mal aber mit b, das andere Mal mit einem davon ver- 
schiedenen b’ verbunden ist, den Komplex, den ich direkt 
beobachte, durch Hinzunahme weiterer, zunächst nicht beob- 
achteter Umstände so lange erweitern, bis die scheinbar gleichen a 
in zwei verschiedene a und a’ auseinander treten, so dafs dem 
einen davon nunmehr immer b, dem anderen b’ als Folge zu- 
geordnet ist. 

Eben dieses additive Verfahren ist es, mit Hilfe dessen 
‚auch die Unbestimmtheit der psychischen Zusammenhänge zur 
strengen Gesetzmälsigkeit erhoben wird. Wir können auf 
Grund dessen, was im Bewulstsein ist, nie mit Sicherheit 
schliefsen, was im nächsten Augenblick darauf folgen wird. 
Es kann bei strikter Beschränkung auf das bewulste Erleben 
nur rohe Gleichförmigkeit (Regelhaftigkeit) zu beobachten sein. 
An ihre Stelle aber tritt ein streng eindeutiger Zusammenhang, 
sowie wir zu dem, was wir bewulst erleben, auch noch die 
Vorgänge im Gehirn nebst den das Gehirn treffenden Reizen 
hinzu denken; wissen wir, was im Bewulstsein und auf diesen 
anderen Gebieten sich jeweils ereignet, so wissen wir auch, 
was auf Seite des bewulsten Erlebens der nächste Augenblick 
bringen wird. 

Nun wäre es ein Vorurteil, zu meinen, dafs überhaupt 
nur auf dem Boden einer strengen Gleichförmigkeit ein wissen- 
schaftliches Schliefsen möglich se. Wie wir im täglichen 
Leben, im Verkehr mit unseresgleichen usw. wohl ziemlich 
allgemein bei unseren Schlüssen lediglich grobe Gleichförmig- 
keiten voraussetzen und also von Ähnlichem auf Ähnliches 
schliefsen, so ist auch die Wissenschaft auf vielen Gebieten zu 
einem gleichen Verzicht genötigt, wie ja insbesondere eben 
das Beispiel der Psychologie zeigt. Man beobachtet, dafs auf 
ein a häufig ein b oder etwas Ähnliches wie b folgte, und 
schliefst aus dieser rohen Gleichförmigkeit, dafs auch auf ein 
neuerliches a wahrscheinlich b oder etwas b-Ähnliches folgen 
werde. . 

Ideal der Wissenschaft kann diese grobe Gleichförmigkeit 
natürlich nicht sein, und wo auch praktisch uns die Mittel zu 
einer Verfeinerung des Schlieisens versagt sind, werden wir 
doch theoretisch wenigstens ihre Möglichkeit überlegen. Ein 





78 | Antonin Prandii. 


Hund braucht nicht immer vier Beine, zwei Ohren und zwei 
Augen zu haben; ein Stück Stein kann im Gebirge, im Flufs, 
auf meinem Schreibtisch usw. sich befinden. Für koexistierende 
Dinge werden wir vielfach nur grobe Gleichförmigkeiten kon- 
statieren können, wobei die verschiedensten Grade derselben 
möglich sind, je nach der Art der Dinge. Alle diese Fälle 
lassen sich bekanntlich in solche von strenger Gleichförmigkeit 
verwandeln, wenn man, was nebeneinander im Raum 
existiert, als Ergebnis zeitlich verlaufener Vorgänge ansieht, 
also fragt, nach welchem Gesetz dem Hunde vier Beine, zwei 
Ohren und Augen wuchsen und wie unter Umständen irgend- 
einer dieser Teile ihm abhanden kam, durch welchen Prozels 
der Stein in den Flufs oder auf meinen Schreibtisch trans- 
portiert wurde usw. Umgekehrt ist das Verfahren bei psychi- 
schen Prozessen, wo das Sukzessive, hier seiner Natur nach 
ohne Eindeutigkeit, in strenger Weise determiniert wird, sowie 
man in Gedanken auch noch hinzunimmt, was auf Seiten des 
Gehirngeschehens koexistent ist. 

Wenn wir im Vorausgehenden den Kausalbegriff ablehnten, 
sofern er etwas anderes als strenge Gleichförmigkeit bei Vor- 
gängen bezeichnet, so möchten wir, nach dem eben Gesagten, 
in unserer Kritik jetzt sogar weitergehen. Es scheint uns 
nicht gerechtfertigt, ihn als besonderen Grundsatz des Ge- 
schehens aus dem allgemeinen Prinzip der strengen Gleich- 
förmigkeit herauszuheben, und ebenfalls scheint es uns nicht 
gerechtfertigt, die strenge, d. h. ideale Gleichförmigkeit heraus- 
zureilsen aus dem Zusammenhang mit den wirklich beobachteten, 
nämlich roben Gleichförmigkeiten. Ganz allgemein ist doch 
die Aufgabe der Wissenschaft Schlüsse zu ziehen, und 
zwar auf koexistierende Dinge nicht minder als auf soche, die 
nacheinander sind, sei es mit dem Anspruch auf unbedingte 
Geltung oder aber mit grölserer oder geringerer Wahrschein- 
lichkeit. Für alle diese Fälle ist Gleichförmigkeit überhaupt 
die Voraussetzung, sei ea angenäherte, wenn es blofs auf 
Wahrscheinlichkeit ankommt, oder aber strenge, ideale, wenn 
auch dem Schliefsen der Charakter des Strengen gegeben 
werden soll. 

Der Kausalbegriff seinerseits kennt nur Gleichförmigkeit 
bei Vorgängen und auch hier nur strenge Gleichförmig- 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußiseinsvorgänge. 79 


keit. Er mufs bei psychischen Vorgängen daher versagen, 
die nun einmal den Begriff eines streng eindeutigen Verlaufes 
nicht zulassen, und es bleibt nur übrig, dem Psychischen 
Kausalität überhaupt abzusprechen, — obwohl wir doch all- 
gemein von Erlebnissen, die wir haben, auf andere, die 
kommen werden, Schlüsse ziehen: ich weils, dafs ich im Ge- 
spräch mit meinem Gegner mich erhitzen werde, dafs auf den 
Genufs, wenn ich ibn lange genug fortsetze, der Ueberdrufs 
folgen wird usw. Auch bei allem, was koexistent ist, wird 
nach dem Kausalbegriff ein Schliefsen höchstens auf Umwegen 
möglich, indem wir auf die Genesis des nebeneinander Be- 
findlichen zurückgehen. Trotzdem pflegen wir auch ohne 
solche Nebengedanken auf Koexistentes direkt zu schlielsen: 
wenn ich von einem Hunde höre, werde ich ohne weiteres 
annehmen, dals er vier Beine, zwei Augen habe usw. Und 
zudem kann die Genesis des Werdenden als Grundlage für 
unser Schliefsen prinzipiell nichts anderes bieten als das, was 
zugleich nebeneinander ist: Gleichförmigkeit. 

So ist Gleichförmigkeit das einzige Prinzip, auf das wir 
uns berufen können, wenn wir von Gegenständen oder Vor- 
kommnissen, die wir für wirklich halten, auf andere, sei es 
vorhergehende, folgende oder gleichzeitige Schlüsse ziehen.! — 


ı Der oben gegebenen Darstellung des Kausalprinzips konımt unter 
den verschiedenen Kausaltheorien wohl am nächsten ein schon von 
ScHuBert-Soldern angedeuteter, von CoRnELius konsequent verfolgter Ge- 
danke, wonach das Kausalprinzip sich aus der Identität der sprachlich 
fizierten Begriffe ergebe: wenn jemals Schnee bei 10° Wärme nicht 
schmelzen sollte, so würden wir ihn eben gar nicht Schnee nennen; 
„Schnee“ mu£fs bei 10° Wärme schmelzen. Nur scheint mir gegen diese 
Auffassung einzuwenden, dafs unsere sprachlichen Bezeichnungen immer 
auf Klassen von Gegenständen oder Vorgängen sich beziehen, die eim 
ander mehr oder weniger ähnlich sind, ohne aber identisch zu sein. 
Dann kann ich beim Auftauchen einer Erscheinung nur erwarten, dafs 
ähnliche Begleit- oder Folgeerscheinungen wie in früheren Fällen, 
nicht aber ganz eindeutig bestimmte sich daran reihen werden — 
Übrigens bewahrt der im Text vertretene Standpunkt auch mit der 
Kantschule. einen gewissen Zusammenhang: der Kausalbegriff, d. h. die 
ideale Gleichförmigkeit, ist, wie alles Ideale, a priori, d. h. unabhängig 
von der Erfahrung. Nur baben wir uns dieses Ideal auf Grund der 
Erfahrung selbst zurecht gemacht. — Eben hieraus erhellt auch, 
dafe das Kausalitätseprinzip nicht auf Willkür, auf blofser Konvention 


80 l | Antonin Prundtl. 


Nach dieser Abschweifung wollen wir wieder zurückkehren 
zu der Frage, die uns den Anlafs zu ihr gegeben hat. 


Wir haben gesehen, dafs die parallelistische Auffassung 
sowohl wie die Wechselwirkungstheorie von einem falschen 
Kausalbegriff ausgehen, indem sie nach der Möglichkeit eines 
„Wirkens“ von Physischem auf Psychisches und von diesem 
auf jenes fragen. Tatsächlich kann die Wissenschaft an einem 
solchen „Wirken“ — das nichts objektiv Nachweisbares ist 
— überhaupt nicht interessiert sein, da ihre Aufgabe lediglich 
ist, in der Welt der Erscheinungen, in die wir ung versetzt 
finden, Ordnung und Zusammenhang zu entdecken, so dafs 
wir danach imstand sind, von Dingen, die wir unmittelbar 
vorfinden, auf andere, nicht unmittelbar vorgefundene Dinge 
Schlüsse zu ziehen. Dazu ist Gleichförmigkeit die Voraus- 
setzung. Vom Standpunkt des psychophysischen Parallelismus 
aus kann diese Gleichförmigkeit aber auf seiten des bewulsten 
Erlebens nie eine vollkommene, sondern höchstens eine roh 
angenäherte sein und das Ideal eines eindeutigen Erkennens 
bleibt für immer unerreichbar. Von den Vertretern der 
Wechselwirkungsthbeorie andererseits mufs zugegeben werden, 
dafs mit gleichen Zuständen im Gehirn je nachdem ver- 
schiedene im Bewufstsein auftreten können, wenn anders 
diese wirklich „Ursachen“, nicht blofs „Epiphänomen“ des 
Gehirngeschehens sein sollen. In den Zusammenhängen von 
Gehirn und Bewulfstsein ist Gleichförmigkeit sonach ver- 
schwunden. Es ist unmöglich von dem einen auf das andere 
zu schliefsen, der Zweck der Erkenntnis kann wiederum nicht 
erreicht werden. 


Nun kranken die beiden Theorien noch an einem weiteren 
Übel, das gleichsam noch tiefer sitzt als das eben berührte 
eines unhaltbaren Kausalbegriffs und als nowrov weidog an 


beruht, wie Prır. Frank will (Annalen der Naturphilosophie 6). Es ist uns 
aus dem Boden der Erfahrung und der Tatsachen erwachsen, die zweifel- 
los, wenn auch nur in angenäherter Weise, Gleichförmigkeit aufweisen 
Und doch behält auch Frank wieder Recht, insofern das Ideal eben 
durch die Tatsachen nie: erreicht wird und: allem Tatsächlichen gleich 
sam für immer unzugänglich bleibt. u 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 81 


ihm vielleicht auch mit schuld ist, auf jeden Fall aber in 
innigem Zusammenhang mit ihm steht. 

Nehmen wir an, ich nehme ein Haus wahr. Die Situation, 
um die es sich handelt, wird dann von Leuten, die auf dem 
Boden der einen oder anderen der bekämpften zwei Theorien 
stehen, in folgender Weise beschrieben: es ist zunächst das 
Haus da als physischer Gegenstand, der sich etwa 10 m vor 
mir befinde. Durch Liehtstrahlen, die von ihm ausgehen, 
werden Veränderungen in meinem Gehirn bewirkt — der 
physiologische Vorgang —, und daran reiht sich drittens der 
Vorgang der Wahrnehmung, das bewufste Bild, das ich von 
dem Haus habe. Nun ist das Haus, das 10 m vor mir steht, 
nach allgemeiner Auffassung ein materieller Gegenstand und 
in gleicher Weise ist auch das Gehirngeschehen an Materie 
gebunden. Man glaubt somit auf keinerlei Schwierigkeit zu 
stofsen, wenn man annimmt, dafs jenes auf dieses „wirke“, 
eben weil beides Materie und prinzipiell das eine der gleichen 
Verhaltungsweisen wie das andere fähig ist: eskann im Raume 
bewegt werden, kann Impulse empfangen und geben usw. 
Nun aber die bewulste Wahrnehmung, die „Tätigkeit“ der 
Wahrnehmung, wie man zu sagen pflegt! Fest steht, dals sie 
etwas und doch nichts Materielles ist: etwas Psychisches also. 
Es würde keinen Sinn haben anzunehmen, dals man sie 
drücken und stolsen oder im Raume verrücken kann, sie hat 
überhaupt keinerlei räumliche Bestimmung wie das Materielle, 
weshalb ja eben auch der Zweifel auftauchte, ob das Gehirn- 
geschehen die Wahrnehmung „bewirke* und umgekehrt 
Psychisches auf das Gehirn zu wirken imstande ist, da beide 
sich so gänzlich verschieden verhalten und dem einen nicht 
das Verhalten des anderen anzusinnen ist. Wir wollen auf 
die Unklarheit dieses Zweifels nicht nochmals zurückkommen. 

Wie aber steht es, wenn ich „ein Haus wahrnehme“, mit 
jener Dreiheit von Haus, Gehirnvorgang und Wahrnehmung, 
durch die dieser Zweifel heraufbeschworen wurde? Zu denken 
geben muls, dafs neben der Wahrnehmung des Hauses als ein 
Zweites, davon Unterschiedenes das Haus noch selber genannt 
wird, das, so wie ich es als Gegenstand meiner Erfahrung 
kenne, doch eben nichts anderes als meine Erfahrung, als ein 
Komplex von Empfindungen, Vorstellungen oder Ge danken 

Zeitschrift für Psychologie 9. 


82 Antonin Prandil. 


ist.! Das Haus erscheint also verdoppelt, einmal als Bestand- 
teil der Umwelt, in der ich mich befinde, und dann als ein 
Stück gewissermalsen von mir selber, als meine Wahrnehmung. 


Aber der Prozefs der Verdoppelung wiederholt sich. Man 
besinnt sich, dals die Farbigkeit des Hauses, seine räumlichen 
und sonstigen Eigenschaften doch eben dadurch bedingt sind, 
dafs ich sie in dieser Weise auffasse. Sie können, so wie sie 
sich darstellen, nicht unmittelbar dem Haus selber anhaften, 
sind vielmehr Produkt meiner eigenen psychophysischen An- 
lage sowie irgendwelcher Eigenschaften des Hauses, die als 
solche mir freilich unbekannt sind und eine Existenz ganz 
für sich führen. Und manche gehen einen Schritt weiter 
und begnügen sich nicht mit den „Eigenschaften“, die das 
„Haus als solches“ konstituieren, sondern verdoppeln abermals 
„das Haus“, indem sie es notwendig finden, den „Eigen- 
schaften an sich“ einen „Träger“ derselben, ein „Ding an sich, 
Haus genannt“ zu substituieren, — als ob das Haus etwas 
anderes sein könnte als der Inbegriff der Eigenschaften, die 
ihm zugeschrieben werden, als alles das zusammen, was es 
eben ist. Nach manchen Darstellungen freilich soll das Ding 
an sich auch unmittelbar als Träger der sinnlichen, von uns 
konstatierbaren Eigenschaften fungieren. 


Es ist klar, dafs in der gleichen Weise eine fortschreitende 
Vervielfältigung auch nach der anderen, psychischen Seite hin 
möglich ist: ich besinne mich, dafs das Haus, das ich wahr- 
nehme (vorstelle oder denke), in seinen Eigentümlichkeiten 
(der Farbigkeit, den räumlichen Beziehungen usw.) durch 
mich selber, durch meine psychische Konstitution bedingt 
ist. Es wird also zur Manifestation seelischer Fähigkeiten und 
Kräfte, die zwar als solche nicht Gegenstand der direkten Er- 
fahrung sind, aber, wie man meint, als wesentliches Desiderat 
erschlossen werden müssen, und man kann dann noch einen 


! Ale „Wahrnehmung“ des Hauses ist im obigen Zusammenhang 
nicht blofs der Komplex von Empfindungen oder Vorstellungen ver- 
standen, die das anschauliche Bild des Hauses konstituieren, sondern 
eventuell auch irgendein „Wissen“ um das Haus, das im Augenblick 
der Wahrnehmung in uns lebendig sein kann und unter Umständen als 
unanschauliche „Bewulstseinslage“ zu eharakterisieren wäre, 





Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. . 83 


letzten Schritt tun und den Fähigkeiten oder Kräften wieder 
einen „Träger“ unterschieben, die „Seele“ oder „das Ich“, — 
ale ob dieses nicht bereits darin sich erschöpfte alles das zu 
sein, was es eben’ ist. 


So ist aus dem einen Haus, das ich vor mir sehe, eine 
Menge von Häusern bzw. anderen Wesen geworden: das Haus 
aufser mir, das Haus aufser mir mit blofs solchen Eigenschaften, 
die nicht von meiner eigenen Auffassung abhängen, schliefslich 
ein Träger dieser Eigenschaften; dann das Bild des Hauses 
in mir, die Seelenkräfte, die dieses Bild hervortreiben, 
schliefelich ein Träger dieser Kräfte: das Ich. 


Bekanntlich ist der Sinn des Kampfes, den AVENARIUS 
gegen die „Introjektion“ führte, diesem Spuk, der wie aus 
einem Nichts auf einmal hervordrängt, wenigstens nach der 
einen, psychischen Seite hin, ein Ende zu bereiten. Schliefs- 
lich ist — rein tatsächlich — eben doch blofs das Haus vor- 
handen, das ich 10 m von mir entfernt sehe.! 


Wir wollen uns bei den metaphysischen Endgliedern der 
Metamorphose, den physischen und psychischen „Trägern“, 
hier nicht aufhalten, da sie für den psychophysischen Paralle- 
lsmus wie die Wechselwirkungstheorie schliefslich nicht not- 
wendig Voraussetzung sind. Wesentlich für beide aber ist 
die erste Verdoppelung, die ja auch der Anstols zu den 
nachfolgenden Verdoppelungen ist: das Haus soll nicht nur 
aufser mir sich befinden, sondern daneben noch einmal in 
mir selber existieren, als Wahrnehmungsbild, als Vorstellung 
oder Gedanke, den ich habe. Freilich ist hier nicht seines 
Bleibens, da es ja 10 m vor mir sich befindet und also 
in diese Entfernung zu „projizieren* ist. Ist die Projektion 
vollzogen, so ist das „Bild“ (Wahrnehmung, Vorstellung, 
Gedanke) aber auch schon wieder verschwunden, es lälst 
sich schlechterdings nicht unterscheiden von dem Haus, das 
aufser mir ist; es ist nicht konstatierbar. Beide haben die 
gleiche Entfernung von mir, die gleiche Gröfse, dieselben 
räumlichen Umrisse, dieselbe — augenblicklich nicht sichtbare, 


ı Vgl. auch M. Verworn, Die Mechanik des Geisteslebens, 3. Aufl. 


1914, 8. 15f. 
6* 


84 Antonin Prandlil. 


sondern nur vorgestellte oder gedachte — Hinterseite und 
innere Anordnung, dieselbe Vergangenheit usw. Es ist keine 
Zweiheit von Häusern mehr vorhanden, sondern eben nur das 
Haus, das 10 m vor mir steht. — Es ist naheliegend, dals 
von allem Anfang an, als ich das Haus wahrnahm (vor- 
stellte oder dachte), nichts weiter als eben dies Haus da 
draufsen vorhanden war. 


Für die Parallelismus- und Wechselwirkungslehre ist die 
Verdoppelung, wie gesagt, Voraussetzung, sie sind nicht denkbar 
ohne sie. Nach physikalischer Auffassung werden durch die 
Lichtstrahlen, die die sichtbaren Flächen des Hauses aussenden, 
irgendwelche Veränderungen im Gehirn eingeleitet und darauf 
soll als ein Drittes dann ein Komplex von Empfindungen, 
Vorstellungen, Gedanken, zusammen die „Wahrnehmung des 
Hauses“ sich anschliefsen. Nur wenn man die Wahrnehmung 
des Hauses in dieser Weise vom Hause selbst unterscheidet, ist 
der Zweifel überhaupt möglich, ob sie vom Gehirnvorgang be- 
wirkt werde oder aber, nach der anderen Ansicht, parallel 
mit ihn sei. Nun kann aber die Wahrnehmung (die Vor- 
stellung, der Gedanke) des Hauses doch garnichtsanderes 
alseben das Haus selbst sein, so wie wir es wahr- 
nehmen (vorstellen oder denken), und so ist schon die 
Voraussetzung eine verkehrte, von der aus das psychophysische 
Problem formuliert wurde, da das Psychische sich nicht in der 
Weise vom Physischen als ein Selbständiges unterscheidet, wie 
die beiden Theorien annehmen. 


Natürlich wird es trotzdem einen guten Sinn haben, wenn 
zwischen Physischem und Psychischem allgemein unterschieden 
wird. Aber sofern es klar ist, dafs bei dem Spiel mit den 
Verdoppelungen nichts Vernünftiges herauskommt, kann es 
sich eben nicht um zwei numerisch verschiedene 
Dinge handeln, ein Haus als physischen Gegenstand und 
daneben ein zweites, bis ins kleinste ebenso beschaffenes Haus, 
das psychischer Vorgang wäre. Es muls vielmehr dabei bleiben: 
es ist nur ein Haus vorhanden. Aber ich kann dasselbe ab- 
wechselnd als physischen oder als psychischen Gegenstand be- 
trachten, einmal als eines unter den vielen Dingen, die zusammen 
die physische Welt bilden, und dann als etwas, das mir selber 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 85 


angehört. Die Unterscheidung von Physisch und Psychisch 
läuft also hinaus auf einen Unterschied der blo[lsen 
Betrachtung, und damit rückt der Widersinn der Frage, ob 
das eine auf das andere wirke, zum Schlufs noch einmal in 
die denkbar grellste Beleuchtung. 


Ehe wir aber an diesen von Macm und AvENARIUS ge- 
lehrten Gedanken weiter anknüpfen, möchten wir daran er- 
innern, dals der Inbegriff alles dessen, was für uns die Welt aus- 
macht, doch auch wieder Erlebnis von uns ist, dafs es nichts 
geben kann, was nicht in irgendeiner Form Gegenstand 
unseres Erlebens, eines Empfindens, Vorstellens, Denkens 
oder Fühlens von uns wäre. Das gilt nicht nur von dem, was 
wir sinnlich empfinden, den Farben, Tönen, Geschmacks- 
eindrücken usw., sondern nicht minder von Dingen, die der 
Möglichkeit unmittelbar sinnlichen Wahrnehmens recht weit 
entrückt sind, wie vom Äther der Physiker, dem Wasser- 
stoffatom, den Elektronen usw. Es gilt auch vom „Ding an 
sich“, das definiert ist als etwas, das existiere, ohne von irgend 
jemand so, wie es ist, gedacht zu sein. Denn wer das Ding 
an sich begrifflich in dieser Weise festlegt, der denkt es 
doch eben, indem er sich damit beschäftigt, — nur dafs 
freilich der Gedanke ein unsinniger, ein Widerspruch in sich 
selbst ist. — So ist alles, was irgendwie denkbar ist, das 
Wirkliche wie das blofs Mögliche, die Wahrheit wie der Irrtum 
in gleicher Weise Erlebnis: empfunden, vorgestellt, gefühlt 
oder gedacht von uns. Wie immer man also das Psychische 
auch definiere, so muls von vornherein feststehen, dals die 
Definition weit genug ausfallen muls, um auf schlechterdings 
alles, was irgenwie denkbar ist, in gleicher Weise die An- 
wendung zu gestatten: auf Dinge, die wir sonst als physisch 
bezeichnen, auf metaphysische Begriffe, auf die Gegenstände 
der Mathematik usw. so gut wie auf Empfindungen, Willens- 
regungen und Gefühle. Denn alles, dessen wir uns in irgend- 
einer Weise bewulst werden, ist eben damit als unser Erlebnis 
und als ein Psychisches also gekennzeichnet. 

An dieser Forderung, die an jede Bestimmung des Psychi- 
schen sonach zu stellen ist, scheinen die sämtlichen dahin 
zielenden Versuche zu scheitern, die abgesehen von der Maos- 





86 Antonin Prandtl. 


Avenarıusschen Definition je gemacht wurden. Man kann 
der Hauptsache nach unter ihnen drei Arten unterscheiden. 


1. Es wird behauptet, dafs in allen bewufsten Zuständen 
eine Zweiheit von „Akt“ und „Inhalt“ in charakteristischer 
Weise erkennbar sei. Mir gegenüber befindet sich z. B. eine 
rote Tafel, ich aber erfasse sie und fühle mich tätig, indem 
ich das Rot empfinde; ich bin niedergeschlagen und voller 
Traurigkeit, diese aber ist bezogen auf etwas, das der Gegen- 
stand meiner Traurigkeit ist; meine Gedanken arbeiten und 
streben nach einer Lösung, diese aber wird gesucht für etwas, 
das der Inhalt meines Denkens ist, usw. Indem so alles 
Erleben in das Schema von „Akt“ und „Inhalt“ geprelst wird, 
ist die Meinung, dals der Akt jeweils das eigentlich Psychische 
darstelle, während der Inbegriff der Inhalte, die wir erleben, 
die nichtpsychische Hälfte des Vorhandenen sei. 


Es ist aber zweifellos willkürlich zu behaupten, dafs 
` alles bewufste Erleben in dieser Weise durch den Gegensatz 
von Akt und Inhalt gekennzeichnet sei. Wenn ich vor mich 
ins Blaue starre, so ist der Tatbestand unter Umständen voll- 
ständig damit beschrieben, dafs ich sage: es ist blauer Himmel 
da, über den weilse Wolken hinwegziehen, die Wiesen oder 
Wälder liegen im hellen Sonnenglanz usw. Davon, dafs ich 
„ins Blaue starre“ oder alle diese Gegenstände „erfasse“, 
brauche ich nicht das mindeste Bewulstsein zu haben oder 
brauche es wenigstens nicht in jedem Augenblick zu 
haben: es sind einfach diese Gegenstände da, nichts weiter. 
Oder wenn ich einen spannenden Roman lese, so sind mir 
lediglich Gestalten und Szenen gegenwärtig, die der Dichter 
schildert, und ich werde mir nicht daneben noch beständig 
vorsagen, dafs ich das Buch lese, dafs ich tätig bin, 
es sei denn vielleicht, dafs das Buch eben nicht spannend ist 
und ich nur mit Widerwillen weiterlesee. Die Vorstellung Ich 
oder Tätigkeit von mir ist genau so wie sonst irgend etwas 
Inhalt meines Erlebens, der zeitweise (vielleicht besonders 
häufig) auftaucht, aber dann wieder verschwindet, genau so 
wie andere Erlebnisse. — Umgekehrt kann ich gelegentlich 
traurig sein ohne zu wissen, worüber ich es bin. Es ist 
einfach neben den Dingen, die ich wahrnehme oder denke, 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 87 


dies Gefühl oder diese Stimmung vorhanden; vielleicht werde 
ich geneigt sein, unter den Dingen, die ich wahrnehme oder 
denke, bei den einen oder anderen besonders zu verweilen und 
dann auch über sie traurig sein; das schliefst aber nicht aus, 
dafs das Gefühl wenigstens vorübergehend auch ganz unbe- 
zogen bleibt und trotzdem von mir erlebt wird. 


2. Das Psychische soll das individuell Bedingte, das Sub- 
jektive, Zufällige sein, während das Physische davon als das, 
was für alle in gleicher Weise gilt, als das Objektive unter- 
schieden wird. Ein und dasselbe Gedicht kann bei verschiedenen 
Lesern die verschiedensten Gefühle auslösen, während doch 
alle darin einig sind, dafs es aus einer bestimmten Anzahl von 
Strophen oder Worten bestehe, dafs sein sachlicher Inhalt 
dieser oder jener sei, usw. Ein Buch mit mattgrünem Ein- 
band wird in der Dämmerung einen verschiedenen Farben- 
eindruck hervorrufen, je nachdem mir das Buch aus wieder- 
holter Beschäftigung damit gut bekannt ist oder aber jetzt zum 
erstenmal zu Gesicht kommt, je nachdem ich schon länger 
mich in dem dämmerigen Raum befinde oder eben erst einge- 
treten bin, je nachdem ich farbentüchtige oder farbenschwache 
Augen besitze usw. Auf jeden Fall aber werde ich gleich 
jedem beliebigen anderen festzustellen in der Lage sein, dafs 
es überhaupt ein Buch — gleichgültig von welcher Farbe — 
oder ein rechteckiger Gegenstand ist und dergleichen. Was 
der einzelne für sich erlebt, gehört der psychischen, worin 
alle übereinstimmen, der physischen Hälfte alles überhaupt 
Seienden an. 


Nun aber mülste klar sein, dafs zwei oder mehr Personen 
auch in Gefühlen, Gedanken usw. übereinstimmen 
können, die ihnen beim Lesen eines Gedichts kommen, dafs 
sie wenigstens glauben können, darin unter sich einig zu sein, 
und es würde in der Tat schwer halten, ihnen das Gegenteil 
zu beweisen. Sollen deswegen Gefühle, Gedanken usw. in die 
physische Welt verwiesen werden? Desgleichen wäre eine 
grölsere Gemeinschaft von Farbenblinden denkbar, in der 
über die Qualität der Farben nur eine Meinung herrschte, und 
so kann es schlechterdings nichts geben, das notwendiger- 
weise immer zwei Personen verschieden erleben mülsten. 


88 Antonin Prandtl, 


Umgekehrt ist auch nichts denkbar, das von allen Menschen 
immer gleich aufgefalst wird. Es ist fraglich, ob ein 
Zimmer von bestimmtem Kubikinhalt von einem Vierjährigen, 
einem Erwachsenen und einer Stubenfliege gleich grofs gesehen 
wird, ob zehn Sekunden diesen drei Wesen die gleiche Zeit 
bedeuten usw. Wer gibt uns die Gewähr, dafs die Behauptung, 
dafs 2 mal 2 = 4 sei, für alle, die sie aussprechen, den gleichen 
Sinn habe, oder nur, dafs alle Menschen in dem Begriff einer 
beliebigen Zahl, z. B. der Zahl 2 miteinander vollständig überein- 
stimmen ? 


Dazu kommt, dals ich bei einem Erlebnis, das ich habe, 
ja nie eigentlich wissen kann, was daran „zufällig“, was ob- 
jektiv sei, und danach überhaupt nie legitimiert bin, ein 
Psychisches von einem Physischen zu unterscheiden. Ich 
kann alt werden, bis ich dahinter komme, dafs ich gewisse 
Farbtöne oder den Geschmack einer Speise usw. anders als ein 
anderer empfinde, und schliefslich spricht alle Wahrscheinlich- 
keit dafür, dalsich, gleichgültig wie ich empfinde, immer 
irgendwo auf der Welt einen Genossen meiner Besonderheit 
finde. 


3. Das Psychische soll in der qualitativen Seite des Seienden, 
von uns Erlebten sich ausdrücken, während das Physische 
angeblich aus den quantitativen Bestimmungen desselben 
besteht. 


Indes ist doch auch das Physische — ein Haus, eine Rose, 
die Sonne usw. — uns zunächst als ein Qualitativeos ge- 
geben. Jedenfalls wird das Kind oder der gemeine Mann 
daran festhalten, dafs diese sichtbaren, tastbaren, riechbaren 
Gegenstände, so wie sie sich darstellen, dem physischen 
Bereich angehören, und das ganze Altertum z. B. hat, mit 
wenigen Ausnahmen, keine andere Vorstellung darüber gehegt. 
Dafs in den neueren Zeiten die Naturwissenschaften ihren Be- 
stimmungen nach Möglichkeit Malsbegriffe zugrunde legen, 
kann gewissermalsen als zufällig angesehen werden. Es wäre 
an sich auch eine Behandlung der Naturwissenschaften ohne 
jede quantitative Bestimmung denkbar; nur wären ihre Aus- 
sagen nicht so genau wie die der modernen Naturwissenschaft, 
wiewohl sie trotzdem nicht weniger richtig als diese wären. 





Die Koordination der Gehirn- und der Bewußiseinsvorgänge. 89 


Andererseits fehlt auch beim Fühlen, Wollen usw., das 
manche als das Psychische in einem engeren Sinne zu be- 
trachten geneigt sind, — als ob nicht ebensogut eine Dampf- 
turbine, ein Steinhaufen usw., überhaupt alles immer auch 
als psychisch sich ansehen liefse —, es fehlt auch bei diesen 
Vorgängen die Möglichkeit nicht, dafs wir irgendwelche Mals- 
stäbe anlegen. Ich kann möglicherweise mit der Uhr bestimmen, 
wie lange ein bestimmtes Gefühl anhält, kann feststellen, ob 
es sehr stark, mittelstark oder schwach ist usw. Freilich 
werden dergleichen Messungen, verglichen mit den Mals- 
bestimmungen der exakten Naturwissenschaften in der Regel 
sehr roh und ungenau ausfallen, aber absolut genau sind ja 
auch die physikalischen Messungen nicht. 

Wie man’s also auch immer anpacke, das Psychische läfst 
sich gegen das Physische nicht in einer Weise abgrenzen, 
dafs gewisse Dinge ausschliefslich in den Psychischen, 
andere in einen davon geschiedenen physischen Bereich ge- 
hörten. Wir möchten noch einmal betonen: schlechter- 
dings alles, was es geben mag und von der ausschweifendsten 
Phantasie zu ersinnen ist, ist immer auch, gleichgültig was es 
sonst ist, unser Erlebnis, ist empfunden, vorgestellt, gedacht 
oder gefühlt von uns. Somit kann das Physische und das 
Psychische keinen Unterschied numerisch verschiedener Dinge, 
sondern lediglich einen Unterschied der Betrachtung 
oder der Wahl eines Standpunkts bedeuten. 

An sich sind die Dinge, so wie sie uns gegeben sind, 
weder als physisch noch als psychisch schon von vornherein 
gekennzeichnet, sondern zunächst nur eben vorhanden: der 
Tisch und die Stühle im Zimmer, die Bilder an der Wand, 
angenehme und unangenehme Gefühle, die napoleonischen 
Kriege, mathematische Relationen, viereckige Kreise, Gespenster, 
die um Mitternacht umgehen, usw. Als Erwachsener freilich 
werde ich all dies bunte Durcheinander, das im Lauf eines 
Tages abwechselnd mein Bewulstsein ausfüllt, nicht mit gleichen 
Ansprüchen auf Geltung nebeneinander dulden. Der prak- 
tische und weiterhin theoretische Zweck der Orientierung er- 
fordert, dafs wir die Dinge nach Zusammenhängen, die er- 
kennbar werden, ordnen. Gelingt es, mehr oder minder 
konstante Zusammenhänge zu finden, so haben wir den Vor- 


90 Antonin Prandtl. 


teil, beim Auftauchen eines Dings jeweils die Nähe eines 
bestimmten anderen zu vermuten und je nachdem praktisch 
oder theoretisch Stellung dazu zu nehmen. 


So werden wir zunächst alle Gegenstände, die sinnlich 
wahrnehmbar oder doch wenigstens prinzipiell sinnlich vor- 
stellbar sind, zu einer Gruppe des Physischen zusammen- 
schliefsen und zwar des physisch Wirklichen, wenn sie 
nach Malsgabe von allgemeinen Gesetzen sich als anderes be- 
dingend und selber durch anderes bedingt erweisen. Ein Ge- 
spenst um Mitternacht kann ich zwar sinnlich vorstellen, kann 
zu sehen glauben, wie es durch Gemächer oder auf dem 
Friedhof von Grab zu Grab schleicht usw. — aber ich kann 
seine Gestalt nicht auf der photographischen Platte, seine 
Worte nicht mit dem Phonographen festhalten, wie ich nach 
Analogie des sonst Sichtbaren und Hörbaren erwarten müfste, 
wenn anders seine Gestalt durch Lichtwellen, der Laut seiner 
Stimme durch Erschütterang der Luft bedingt wäre. Es ist 
physisch nicht wirklich. 

So sind auch die Gegenstände der Mathematik physisch 
nicht wirklich, da sie sinnlich überhaupt nicht wahrnehmbar 
noch in adäquater Weise vorstellbar sind. Aber sie bilden 
für sich eine Gruppe, die durch eine besondere Art von Ge- 
setzmäfsigkeit ausgezeichnet ist: ich kann von einem auf 
anderes schliefsen und aus den Axiomen Euklids z. B. die 
ganze Geometrie deduzieren. Will man diese Gruppe von 
Gegenständen als physisch nichtwirklich besonders charakteri- 
sieren, so pflegt man sie als Begriffe zu bezeichnen. — Auch 
die physikalischen Gesetze bilden, als Ideale aufgefalst, eine 
ähnliche Gruppe von Begriffen. 


Auch sonst noch lassen sich verschiedene Gruppen von 
Gegenständen unterscheiden, die durch gleiche Zusammenhangs- 
arten charakterisiert sind, Gegenstände der Logik, der Ästhetik, 
der Ethik usw. Es soll nicht gesagt sein, dafs diese Gruppen 
alle gleichen Erkenntniswert besitzen, oder dals sie wissen- 
schaftlich alle gleich möglich sind. Auf jeden Fall ist der 
Versuch gemacht worden, in den angedeuteten Richtungen 
Erkenntniszusammenhänge zu bilden, indem die Meinung war, 
spezifische Gesetzmälsigkeiten, also logische, aber auch ästhe- 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 91 


tische, ethische Gesetze usw. zu finden, gleichgültig was der 
wissenschaftliche Ertrag solcher Bemühungen gewesen ist. 

Schliefslich wird bei ordnender Durchsicht der Gegen- 
stände, die uns vorkommen, immer noch ein Rest bleiben, der 
schlechtweg in keinem Gesetzeszusammenhang unterzubringen 
ist: viereckige Kreise z. B., violette Gerüche, Dinge an sich 
(in dem oben definierten Sinn) usw. Wir bezeichnen sie als 
unsinnige Dinge. — 

So lassen sich also die Dinge, die wir erleben, in der ver- 
schiedensten Weise zu Gruppen zusammenstellen, je nach den 
Zusammenhängen, die wir unter ihnen entdecken. Oft aber 
wird ein und dasselbe Ding gleichzeitig in mehrere Zusammen- 
hangsarten eingereiht werden können, so dafs es je nach der 
Richtung, die unsere Gedanken nehmen, einen entsprechend 
verschiedenen Charakter annimmt. So ist ein bestimmtes 
Grün z. B. physisch und ein Stück der physischen Wirklich- 
keit, wenn ich imstande bin seine Strahlen auf einer licht- 
empfindlichen Platte aufzufangen, es verwandelt sich in ein 
ästhetisches Gebilde, wenn ich es unter dem Gesichtspunkt 
des Wertes betrachte und etwa seine Verträglichkeit mit 
einem daneben befindlichen Blau konstatiere, es wird zu einem 
Gegenstand der Farbentheorie (Farbengeometrie), wenn ich 
seine Lage auf dem Farbenkreis ins Auge fasse usw. — 


Nun haben wir bei allem Bisherigen aber eines noch 
ganz aulser acht gelassen. Gleichgültig wie ich Gegenstände 
sonst zueinander ordnen mag, so kann ich sie auf jeden Fall 
in Zusammenhang mit mir selbst bringen, d.h. kann mich 
besinnen darauf, dafs sie Erlebnis von mir sind und 
speziell von der Tätigkeit meines Gehirnes abhängen. Das 
Grün, das ich der Reihe nach als physikalischen, ästhetischen, 
farbentheoretischen Gegenstand betrachten kann, wird. damit 
schliefslich noch zum psychischen Gegenstand, und zwar zur 
„Empfindung“, wenn es gleichzeitig von mir als physisch wirklich, 
zur „Vorstellung“, wenn es als physisch nicht wirklich beurteilt 
wird.! In ähnlicher Weise verwandeln sich, wenn ich diese 


t Es gibt bekanntlich kein psychologisches Kriterium, das die 
anschaulichen Erlebnisse im Binn des gewöhnlichen Sprachgebrauchs 
als Empfindungen und Vorstellungen in allen Fällen scharf zu unter- 


92 Anlonin Prandtl. 


Beziehung auf mich, genauer auf mein Gehirn denke, die Be- 
griffe der Physik, der Mathematik und der Logik in Ge- 
danken, die ich habe, die Werte der Ästhetik und Ethik 
in Gefühle, die sinnlosen Gegenstände in Phantasien usw. 
So wird schlechterdings alles, was mir irgendwie vorkommt, 
Wirkliches sowohl wie Nichtwirkliches, Mögliches wie Un- 
mögliches zu einem Psychischen, sowie ich es in seiner Be- 
schaffenheit durch die Tätigkeit meines Gehirnes bedingt 
denke. Denn wenn für die Eigenschaften eines Dings jeweils 
verschiedene Gründe anzuführen sein mögen, die erklären, 
warum gerade diese Eigenschaften ihm zukommen, so wird 
davon einer immer auch der sein, dalsinunserem Gehirn 
sich Bestimmtes ereignet. Das Grün würde nicht das 
Grün sein, als das es sich darstellt, wenn mein Farbensinn 
anomal, wenn mein Auge für eine andere Beleuchtung adaptiert 
wäre, wenn ich es fälschlich als Oberfläche eines erfahrungs- 
gemäls blau erscheinenden Gegenstandes ansehen würde usw., 
auf jeden Fall also, wenn nicht auch in meinem Gehirn ganz 


scheiden erlaubte. Die Grenzen sind fliefsend. Erlebnisse, die durch 
Reizung des peripheren Sinnesorgans bedingt sind, können unter Um- 
ständen so schwach, schwankend, unfafsbar usw. sein wie das, was man 
gewöhnlich als Vorstellung bezeichnet, Vorstellungen umgekehrt die 
Lebhaftigkeit peripher bedingter Empfindungen erreichen (Halluzina- 
tionen, Anschauungsbilder). Aus diesem Grunde sind im Text die 
beiden Begriffe nicht unter psychologischem, sondern unter erkenntnis- 
theoretischem Gesichtspunkt auseinander gehalten worden. — Es scheint, 
dafs wie im Fall der Unterscheidung von Empfindung und Vorstellung 
auch sonst die Begriffe in der Psychologie durch nichtpsychologische 
Gesichtspunkte vielfach getrübt werden. Schon von Mare ist in besonders 
überzeugender Weise gezeigt worden, dafs das „Urteil“ im Sinn des ge- 
wöhnlichen Sprachgebrauchs nicht durch psychologische, sondern aus- 
schliefslich durch logische Merkmale definiert werden könne (Experi- 
mentell-psychologische Untersuchungen über das Urteil. 1901). Vielleicht 
gilt das gleiche von „Gedanken“, „Begriffen“ und anderen oft gebrauchten 
Ausdrücken. Was „Wille“ bedeutet, dürfte nur unter dem praktischen 
Gesichtspunkt der Zurechnung, nicht psychologisch-deskriptiv im Ein- 
klang mit dem allgemeinen Sprachgebrauch festzulegen sein. Dasselbe 
ist wohl bei der „Aufmerksamkeit“ der Fall. — Es wäre zu wünschen, 
dafs die Psychologie ihre Begriffe ausschliefslich selber nach psycho- 
logischen Kriterien bestimmte, um nicht fortwährend auf Bezeichnungen 
angewiesen zu sein, die in anderem als psychologischem, nämlich logi- 
schem, praktischem oder anderweitigem Interesse geschaffen wurden. 


— 





Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 93 


Bestimmtes vor sich ginge. Oder der Mond würde vom Mittel- 
punkt der Erde nicht 384000 km entfernt sein, wenn ich nicht 
Gründe hätte es anzunehmen, und mir diese Gründe nicht 
zwingend und unabweisbar erschienen, d.h. wiederum, wenn 
nicht im Gehirn solche Vorgänge stattfänden, welche eben 
diese Gedanken bedingen. Auch wenn es, trotz allem, schliefs- 
lich richtig ist, dafs der Mond die bestimmte Entfernung hat, 
ganz unabhängig davon, ob ich persönlich weils davon 
oder nicht, so ist doch auch diese Unabhängigkeit selber wieder 
von mir abhängig. Es können meine Gedanken unmöglich 
zu jeder Zeit beim Mond und seinem Abstand von der Erde 
verweilen, aber wenn sie gelegentlich sich darauf richten, so 
sehe ich mich — aus irgendwelchen Gründen — zu der An- 
nahme genötigt, dafs er in der bestimmten Entfernung auch 
da war, als ich nicht an ihn dachte oder überhaupt noch nicht 
am Leben war. So ist also seine „Existenz unabhängig von 
mir“ schliefslich doch — nämlich jetzt — gedacht von mir 
und somit von Prozessen in meinem Gehirne abhängig. — 
Es dürfte nicht nötig sein, dies durch weitere Beispiele zu er- 
läutern. 


Wenn aber jedes beliebige Ding, das man erdenken 
mag, immer auch eine Beziehung zu Gehirnfunktionen zu- 
läfst und somit als ein Psychisches zu betrachten ist, so 
kann umgekehrt alles, was von uns erlebt wird — es ist 
wichtig dies zu betonen —, alles Psychische auch in anders- 
artige, sachliche Zusammenhänge gebracht werden, in denen 
von jener Abhängigkeit abgesehen und lediglich die Frage 
gestellt wird, wie die Dinge als solche beschaffen 
seien und gegenseitig sich selber bestimmen, gleich 
als ob sie nicht auch durch Gehirnfunktionen bedingt wären.! 
Dafs alles Empfundene und Vorgestellte im praktischen Leben 
ziemlich regelmäfsig in diesem Lichte sich uns als ein sachlich 
Physisches darstellt, sei es als ein Wirkliches oder ein Nicht- 
wirkliches, dafs auch, was man „Begriff“ nennt, meist als 
Sache oder Gegenstand ohne das Bewulstsein seiner Abhängig- 
keit von uns gedacht wird — mathematische, physikalische, 


1 Vgl. R. AVENARIUS, Bemerkungen sum Begriff des Gegenstandes 
der Psychologie, Vierteljahrschr. f. wiss. Philos. 18 u. 19, 88 95—102. 





94 Antonin Prandtl. 


logische Gegenstände usw. —, bedarf nicht der Ausführung. 
Nur was Gefühle (Bewufstseinslagen) und Willensregungen 
anlangt, so besteht vielleicht eine gewisse Geneigtheit zu 
glauben, dafs sie immer nur als psychische Gebilde in Be- 
tracht kämen und nie uns als ein sachlich Fremdes entgegen- 
treten könnten, so dafs also die Unterscheidung eines Psychi- 
schen, Physischen usw. doch wenigstens in diesen Fällen nicht 
durch die freie Wahl des Standpunktes bestimmt werde. 
Zugegeben mufs werden, dafs in der Regel, wenn ich 
traurig bin, die Trauer, wenn ich nach einem Ziel strebe, 
nein Ringen danach usw. sich mir als etwas, das mir zu- 
gehört, somit als ein Psychisches darstellt. Es würde uns 
jedenfalls erzwungen oder künstlich vorkommen, wenn jemand 
seine Trauer, sein Streben und dergleichen als ein Gegen- 
ständliches betrachten wollte, das, losgelöst von ihm, auch für 
sich allein Bestand hätte. Es würde auch kaum etwas Ver- 
nünftiges bei solcher Betrachtung herauskommen. Es liefse 


sich insbesondere für die Beschaffenheit und das Zustande- - 


kommen der Trauer, des Strebens usw. auf diesem Weg keine 
Erklärung finden. Und doch kann allein das Bedürfnis nach 
Erkenntnis wissenschaftlich bestimmend sein für die Bildung 
von Zusammenhangsarten und die Unterscheidung eines Phy- 
sischen, eines Psychischen usw. Prinzipiell aber hindert 
nichts, auch bei allem Psychischen, das uns vorkommen mag, 
es vorübergehend wenigstens zu probieren, auch eine nicht- 
psychische Betrachtungsweise durchzuführen, wie ja gelegent- 
lich Dichter über die Trauer — nicht eines Menschen Trauer 
—, die Liebe usw. mancherlei zu sagen wissen. So ist auch 
„das Gewissen“ nach volkstümlicher Auffassung wohl als Macht 
gedacht, die den Individuen als selbständiges, in ihr Schicksal 
eingreifendes Wesen entgegentritt. Nur wissenschaftlich 
erweisen sich derlei Auffassungen nicht haltbar. Das Gleiche 
gilt von „der Pflicht“, „dem sittlichen Gesetz“ und ähnlichen 
Dingen, sofern ein gegenständlich Existierendes oder Be- 
stehendes, nicht das Erlebnis des Wollens oder 
Sollens damit gemeint ist, oder den „Werten“ der Ethik 
und Ästhetik (sogar von „Eigenwerten“ wird gesprochen), von 
„dem Guten“ usw., sofern die Absicht ist, nicht das Erlebnis 
der lustbetonten Wertschätzung oder irgendwelcher Gefühle 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 95 


oder einen allgemeinen Begriff von derlei Erlebnissen, sondern 
etwas für sich Bestehendes, damit zu bezeichnen. Natürlich 
kann ich solche gegenständliche Auffassung für die Er- 
lebnisse des Fühlens und Wollens gelegentlich durchführen, 
aber wissenschaftlich aufrecht erhalten kann ich sie nicht. 
Was sollte ich auch von „dem Gewissen“ „der Pflicht“, 
„den Werten“ usw. mit dem Anspruch auf allgemeine 
Geltung zu sagen haben, was aueihnen folgern können? Nur 
aber, wo Behauptungen ohne Beschränkung auf das einzelne 
Individuum zwingend für jedermann sind, können sie als 
wissenschaftliche Einsicht bewertet werden. Über das Ge- 
wissen, die Pflicht, die Werte usw. könnte offenbar nichts 
gesagt werden, was nicht rein individuell bedingt, wissen- 
schaftlich also bedeutungslos wäre. 

Wir können somit sagen: Was immer wir erleben, der 
Inbegriff alles Seienden, das irgendwie denkbar ist, ist uns 
zunächst, als irgendeine Art Erscheinung, gegeben. An uns 
liegt es dann, wozu wir das Gegebene stempeln, indem wir es 
mit diesen oder jenen anderen Erscheinungskomplexen in Zu- 
sammenhang bringen, so dafs es je nachdem zu einem Phy- 
sischen, Psychischen oder sonstwie Vorhandenen wird. 

Betrachten wir im Licht dieser Erörterungen abermals 
den Tatbestand, den wir ausdrückten mit den Worten: „ich 
sehe ein Haus“, so ist nach dem Gesagten nicht erstens das 
Haus vorhanden, zweitens das Gehirn, auf welches dieses ein- 
wirkt, und aulserdem noch ein Drittes, ein Bild von 
diesem Haus, das in mir wäre, sondern es kann ausschliels- 
lich nur das Haus und der Gehirnvorgang im Spiel sein, aber 
nichts Drittes daneben. Die Situation ist lediglich so zu kenn- 
zeichnen, dafs, wenn das Haus bestimmte Eigenschaften auf- 
weist, auch im Gehirn Bestimmtes sich ereignet, und umge- 
kehrt, wenn das Gehirngeschehen in bestimmter Weise charak- 
terisiert ist, auch das Haus durch bestimmte Merkmale sich 
auszeichnet. 

Denke ich das Gehirngeschehen dabei von den Merkmalen 
des Hauses abhängig, so wird das Haus damit zu einem Phy- 
sischen für mich, d. h. zu einem Glied in dem Inbegriff aller 
sinnlich vorstellbaren Dinge, deren Verlauf wir durch un- 
wandelbare Gesetze bestimmt denken. Denke ich es umge- 


96 Antonin Prandtl. 


kehrt abhängig von dem, was in meinem Gehirn sich ereignet, 
so wandelt es sich zum psychischen Erleben, d. h. wird zu 
einem Empfinden, Vorstellen oder Denken von mir. Natürlich 
aber ist, wie man sieht, mit dieser Abhängigkeit nichts eigent- 
lich Objektives bezeichnet, sie ist unsere eigene subjektive 
Zutat. Der Tatbestand ist einfach dieser: wenn das eine ist, 
ist auch das andere, und umgekehrt. Ich kann von diesem 
sowohl auf jenes, wie von *jenem auf dieses schliefsen. Die 
Abhängigkeit aber bedeutet nichts anderes als den Ausgangs- 
punkt und die Richtung, die mein Schliefsen dabei nimmt. 

Hier wird man einwenden: Betrachte ich den Gegen- 
stand als physischen Gegenstand, so hängt von ihm 
ab, was in meinem Gehirn sich ereignet und er muls diesem 
sonach zeitlich vorangehen. Gilt er mir als Erlebnis 
. andererseits, so wird dieses von den Vorgängen in meinem 
Gehirn abhängen und kann denselben eben deshalb nicht 
vorangehen. Es werden der physische und der psychische 
Gegenstand also doch als eine Zweiheit von Gegenständen 
auseinanderfallen müssen.! 


Dabei übersieht man: der wirklich beobachtete 
Gegenstand, auch wenn ich ihn als physischen auffasse, kann 
für mich nicht früher da sein, als er von mir wahrgenommen 
wird, also nur gleichzeitig mit dem, was im Gehirn sich er- 
eignet. Das hindert nicht, dafs ich dann, im Sinn der eben 
angestellten Überlegung, den Gegenstand als einen solchen 
denke, der auch früher schon und zwar um so viel früher 
existierte, als die Lichtwellen brauchten, um mein Auge zu er- 
reichen und hier und im Gehirn die charakteristischen Ver- 
änderungen hervorzurufen. Es ist dasselbe, wie wenn ich den 
nämlichen Gegenstand unter Umständen — es möge sich um 
ein Gebirge, um den Mond handeln — als noch weit länger 
existierend, als Tausende und Millionen von Jahren schon vor- 
handen zu denken genötigt bin. 


Ähnlich steht es mit einem Bedenken, das in den Tat- 
sachen der Empfindungsschwelle erblickt werden könnte. Ein 
Gegenstand, der, als physischer Gegenstand betrachtet, nach 


-L Vgl E. Busse, Geist und Körper, Seele und Leib. 2. Aufl. 1918. 
8. 483. 


Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 97 


irgendeiner seiner Erscheinungsformen eine Reihe von Ver- 
änderungen durchläuft, braucht, als psychischer Gegenstand, als 
Empfindung bewertet, nicht im gleichen Mals sich zu verändern. 
Ein Farbenkreisel mit 340° Weils und 20° Schwarz und ein 
zweiter mit 339° Weils und 21° Schwarz werden gleich hell 
scheinen, obwohl die Lichtmengen, die von den beiden Scheiben 
reflektiert werden, nicht den gleichen Betrag haben. Nun ist 
aber die beobachtbare Helligkeit in jedem Fall dieselbe, gleich- 
gültig ob wir sie als physische Erscheinung oder als Erlebnis 
bewerten, und wenn der Physiker an Stelle der beobachtbaren 
Helligkeiten, die in beiden Fällen gleich sind, verschieden 
grofse Lichtmengen substituiert, so handelt es sich nicht mehr 
um die gleichen Gegenstände, sondern um andere, die die 
Bedingung jener ersteren sind, d. h. um Gegenstände, die 
gleichzeitig, wenn jene ersteren gegeben sind, auch beobachtet 
werden können. Wenn die beiden Farbenkreisel rotieren, 
dann kann ich sie auch zum Stillstand bringen, und indem 
ich die Gröfse der beiderseitigen Sektoren feststelle, eine Ver- 
schiedenheit konstatieren. Aber ich kann die beiden Sektoren- 
paare wiederum sowohl als Wahrnehmungen wie als physische 
Gegenstände betrachten und kann von ihnen zu anderen und 
anderen Gegenständen („Bedingungen“) fortschreiten — Licht- 
wellen z. B., die Vorgänge der Absorption und Reflexion der- 
selben usw. — die alle ebensowohl physisch wie psychisch sind 
und als Physisches und Psychisches nur durch die Art der 
Zusammenhänge sich unterscheiden, in die sie von mir ge- 
bracht werden. 

Ernster aber ist folgendes Bedenken. 

Ob wir etwas als physischen oder — wie wir im Voraus- 
gehenden hinzufügten — als begrifflichen Gegenstand (im Sinne 
der Mathematik, Ethik usw.) auffassen oder aber andererseits 
es als ein Psychisches, als subjektives Erlebnis betrachten, soll 
davon abhängen, in welche Zusammenhangsarten das Erlebte 
von uns eingereiht wird. Handelt es sich speziell darum, ob 
wir den Inhalt unseres Erlebens als physisch oder als psychisch 
charakterisiert denken, so wird ersteres der Fall dann sein, 
wenn wir absehen davon, dals das Erlebte — wie doch Tat- 
sache ist — von der Tätigkeit unseres Gehirnes abhängt und, 
mit Ausschlufs des eigenen Gehirns es durch sinnlich vorstell- 

Zeitschrift für Psychologie 9. T 





98 Antonin Prandti. 


bare Dinge nach allgemeinen Gesetzen bedingt denken. Zu 
einem Psychischen aber wird das gleiche Erlebte, wenn wir 
die Frage nach seiner physikalischen Bedingtheit von vornherein 
nicht aufwerfen und lediglich im Aug’ haben, dafs es von Vor- 
gängen im eigenen Gehirn abhängig ist. 

Nun aber gibt es Fälle, in denen wir ein Erlebtes durch 
unser Gehirn bedingt wissen und trotzdem durch nichts ge- 
hindert sind, es als physischen Gegenstand zu betrachten. 
Wenn ich die Finger meiner Hand öffne, um einen Gegen- 
stand zu ergreifen, so ist der Vorgang bedingt durch Impulse, 
die von meinem Gehirn ausgehen, aber er ist deswegen nicht 
notwendig nur als psychisch zu beurteilen. Zwar kann ich 
ihn auffassen als Subjektives, d. h. als Komplex von Gesichts- 
empfindungen, Gelenkempfindungen usw., werde ihn aber wohl 
doch öfter als physiologischen Vorgang im Aug’ haben, und 
das gleiche gilt von jeder Funktion meines Organismus, die 
irgendwie von Prozessen im Gehirn abhängig ist. Nehmen 
wir an, ich habe einige Stunden eifrig und angestrengt mich 
mit irgendeinem Gegenstand geistig beschäftigt, so wird unter 
Umständen infolge der Gehirntätigkeit die Temperatur des 
Kopfes ansteigen. Aber der Temperaturanstieg wird wegen 
der Abhängigkeit vom Gehirn noch nicht zum psychischen Er- 
lebnis gestempelt, auch der Physiologe kann unter einem ob- 
jektiven Gesichtspunkt sich damit befassen. 

Nun ist zu bedenken: wenn der Physiologe, um beim 
letzten Beispiel zu bleiben, eine Abhängigkeit der Kopf- 
temperatur von einer gleichzeitigen Tätigkeit des Gehirnes fest- 
stellt, so wird ihm ein räumlich kontinuierlicher Zusammen- 
hang zwischen den arbeitenden Gehirnzellen und der erhitzten 
Kopfhaut dabei vorschweben. Die Temperatur der Kopfhaut 
kann sich nicht ändern, wenn nicht auch an den zwischen ihr 
und den arbeitenden Gehirnzellen gelegenen Punkten irgend- 
welche, gesetzmälsig bestimmte Veränderungen eintreten. Alle 
diese Veränderungen sind so gedacht, dafs sie im Einklang mit 
dem Prinzip der Erhaltung der Energie stehen und letzten 
Endes sich als funktionale Abhängigkeiten darstellen. Gilt 
mir die erhöhte Temperatur als Erlebnis andererseits, als 
Empfindung, die ich habe, so werde ich sie eben damit zwar 
als etwas, das von mir abhängig ist, beurteilen, genauer, als 





Die Koordination der Gehirn- und der Bewußtseinsvorgänge. 99 


durch die Tätigkeit meines Gehirnes bedingt; aber diese Ab- 
hängigkeit von meinem Gehirn ist nicht mehr wie bei der 
physiologischen Betrachtung räumlich-energetischer Natur. Ich 
denke die Empfindung der Wärme nicht bedingt durch 
Veränderungen, die in dem Raum zwischen Gehirnzellen und 
Kopfhaut vor sich gehen, denke überhaupt nicht an einen 
räumlichen Zusammenhang, sondern die Vorstellung ist 
einfach, dafs Wärme für mich da ist, weil gleichzeitig in 
meinem Gehirn gewisse Prozesse verlaufen, die ja überdies 
andere und anders im Gehirn lokalisiert sind als die Vorgänge, 
welche physiologisch den Anstieg der Temperatur bedingen, 
in irgendeinem „Zentrum“ für Temperaturempfindungen viel- 
leicht, während nach der gemachten Voraussetzung die anderen 
Vorgänge wenigstens zum Teil in jenen Regionen gesucht 
werden müssen, die speziell bei denkender Tätigkeit in An- 
spruch genommen sind. 

Es ist ein schlechterdings unvollziehbarer Gedanke, bei 
der Abhängigkeit eines Erlebens von mir, d.h. von meinem 
Gehirn an einen Zwischenraum zu denken, der zwischen dem 
Gegenstand des Erlebens und mir, genauer meinem Gehirn, 
sich befände und als Vermittler von Zustandsänderungen nach 
Mafsgabe mathematischer Gleichungen fungierte. Wenn mir 
die Graleburg z. B. als Vorstellung, die ich habe, vorschwebt, 
so ist es einfach sinnlos, die Vorstellung bedingt zu denken 
durch einen Raum von tausend oder mehr Kilometern Durch- 
messer und durch Energieumwandlungen, die auf einer Linie 
von meinem Gehirn bis zur Gralsburg darin vor sich gehen. 
Und doch könnte ich die Gralsburg auch als physischen 
Gegenstand auffassen, was bedeuten würde, dafs Raum zwischen 
ihr und mir sich befindet, dafs in demselben Lichtstrahlen zu 
mir dringen usw. 

So werden wir also zum Schlufs genauer sagen müssen: 
bei uns liegt es, ob wir ein Erlebtes — wenigstens sofern 
es anschaulicher Natur ist — als physisch oder psychisch be- 
werten. Es besteht keine Notwendigkeit, dafs es nur das eine 
oder das andere wäre. Die Auffassung in diesem oder jenem 
Sinn kann nur die Wahl eines Standpunkts bedeuten, von dem 
aus wir es, mehr oder weniger willkürlich, betrachten, die Ein- 


reihung in eine bestimmte Art von Zusammenhang. Als 
78 





100 | Antonin Prandtl. 


physisch wird mir der Inhalt des Erlebten dann gelten, wenn 
ich von meinem eigenen Gehirn als Bedingung desselben ab- 
sehe und mein Augenmerk lediglich auf gesetzmälsige Be- 
ziehungen zu anderen sinnlich vorstellbaren Inhalten richte, 
sofern diese Beziehungen auf räumlich-energetischen Vorgängen 
beruhen. Andererseits wird der gleiche Inhalt zum subjektiven 
Erlebnis, wird Wahrnehmung, Vorstellung oder Gedanke von 
mir, wenn ich den räumlichen Zusammenhang mit anderen 
Dingen ignoriere und nur daran festhalte, dafs der Inhalt der 
bestimmte, der er ist, nur sein kann, weil gleichzeitig auch 
in meinem Gehirn Bestimmtes geschieht. Jeder Gedanke an 
einen Zwischenraum, der den Gegenstand von meinem Gehirn 
trennte und Vermittler der gedachten Abhängigkeit wäre, muls 
als sinnlos dabei aufser Betracht bleiben. ! 


! Die obigen Ausführungen berühren sich mit Zwæusxs Unter- 
scheidung einer „Kausal“- und einer „Parallelgesetzlichkeit“, entfernen 
eich aber doch wieder grundsätzlich von Ziegen, sofern die Annahme 
von „Reduktionsbestandteilen“ als Trägern der Kausalgesetzlichkeit mit 
der im Text gegebenen Darstellung nicht in Einklang zu bringen ist. 


(Eingegangen am 2. März 1923.) 


101 


Literaturbericht. 





Lupwıs Bmswanser. Einführung in die Probleme der allgemeinen Psycho- 
logie. Berlin, Springer. 1922. VIII u. 383 8. 

„Die vorliegende Schrift“, heifst es im Vorwort, „entspringt dem 
Bestreben, Klarheit zu gewinnen über die begrifflichen Grundlagen 
dessen, was der Psychiater in psychologischer und psychotherapeutischer 
Hinsicht ‚am Krankenbett‘ wahrnimmt, überlegt und tut“. Aber die 
Schrift befafst sich nicht mit psychiatrischer Erkenntnis, sondern mit 
peychologischer, und zwar mit allgemein-psychologischer und wissen- 
schaftssystematischer; es handelt sich dem Verf. in erster Linie um die 
systematische Entwicklung und Herausarbeitung des Begriffes „psycho- 
logische Person“. Diese bildet den eigentlichen Gegenstand der 
Psychiatrie, denn: „Geisteskrankheiten sind Krankheiten der psycho- 
logischen Person“. Diesem Satz widerspricht nicht der andere: „Geistes- 
krankheiten sind Gehirnkrankheiten“, „denn sein Bedeutungsgehalt liegt 
in einer ganz anderen begrifflichen und sachlichen Sphäre“. Im Fort- 
gange der psychiatrischen Aufgabe entferne man sich nämlich immer 
mehr von der „psychologischen Person“, und dabei trete der Weg nach 
gwei Richtungen auseinander: der eine führe zu dem Begriff des see- 
lischen Funktionszusammenhangs, zu dem Begriff „Seele“, der andere 
su dem Begriff des hirnphysiologischen Zusammenhangs, zu dem Begriff 
„Gehirn. Aber weder „Seele“ noch „Gehirn“ habe mit der „psycho- 
logischen Person“ unmittelbar etwas zu tun; beide Begriffe „stellen 
‚Umwege‘ dar, zum Zwecke der Erklärung und Veränderung“ der 
psychologischen Person. Die Erforschung der „kranken psychologischen 
Person“ sei daher sehr verschieden von der Aufgabe, die „kranke Seele“ 
oder das „kranke Gehirn“ zu erforschen. 

„Person“, so resumiert der Verf., ist die Bezeichnung für denjenigen 
Begriff, den die Psychologie, die Person wissenschaft „auf Grund 
ihrer Methode als ihren Gegenstand erzeugt“ (S. 355). Die Psycho- 
logie finde die „Person“ oder die einzelnen, „persönlichen“ Individuen 
als „gegeben“ vor, die das Material bilden, von dem die Psychologie 
ausgeht. Aus diesem Material „erzeugt sie ‚in synthetischer Begriffs- 
bildung‘ den bestimmten wissenschaftlichen Gegenstand: Person“ 
(8. 355). Die Beantwortung der Frage, auf Grund welcher begrifflichen 
Methode sie ihn erzeugt, bildet den Hauptgegenstand dieses Buches. 

Es ist unmöglich und zwecklos, in Kürze auf Einzelheiten dieser, 
im weitesten Sinn phänomenologisch orientierten Schrift einzugehen, 
die sich ja mit den allgemeinsten (philosophischen) Problemen der 
Psychologie befafst: mit der Frage nach ihrem Gegenstand, ihrer Methode 
und ihrer Stellung im System der Wissenschaften. Die aufserordentlich 


102 Literaturbericht. 


grofse Belesenheit des Verf.s ermöglicht es ihm, die ungeheuer umfang- 
reiche und sehr verschiedenartige Literatur über diese Probleme histo- 
risch und kritisch darzustellen. Mitunter erschwert allerdings die grofse 
Fülle historischen Materials das Eindringen in die eigenen Anschauungen 
des Verf.s. 

Jeder, der sich mit allgemeinen, wissenschaftssystematischen 
Problemen befafst, wird sicher reiche Anregung finden. Wer auf rein 
empirische Forschung eingestellt ist und den Fortschritt in der psycho- 
logischen Erkenntnis vor allem in der (prinzipiellen) Behandlung ganz 
konkreter Fragen sieht, wird aus dieser Schrift kaum einen unmiittel- 
baren Nutzen ziehen können. Aber auch solche Forscher werden zum 
neuen Durchdenken bestimmter Grundfragen angeregt, vor allem durch 
die Ausführungen des Autors über „Das fremde Ich und die wissen- 
schaftliche Darstellung der Person“ (Kap. IV), die sich auch mit 
Problemen der empirischen Forschung berühren. 

A. Geze (Frankfurt a. M.). 


K. Korrkı. Die Grundlagen der psychischen Entwicklung. Eine Einführung 
in die Kinderpsychologie. Osterwieck, A. W. Zickfeldt. 1921. 278 8. 
Korrka will hier vor allem die Prinzipien der geistigen Entwick- 
lung darstellen. Bei der Orientierung des Verf.s wird es nicht wunder- 
nehmen, dafs dabei die Tatsachen und Probleme in den Vordergrund 
gestellt sind, die vom Standpunkte der Gestaltpsychologie aus einer be- 
sonderen Beleuchtung zugeführt werden können, weshalb man das Buch 
auch als eine Einführung in die Gestaltpsychologie bezeichnen könnte. 
O. Keron (Tübingen). 
Fersprıch Danı. Vergleichende Psychologie oder die Lehre von dem Seelea- 
leben des Menschen und der Tiere. Mit 25 Abbild. Jena, G. Fischer. 
1922. - 

Der Titel des Buches ist irreführend. Es ist weder eine vergl. 
Psychologie noch eine Lehre von dem Seelenleben des Menschen und 
der Tiere, sondern lediglich eine mit allerlei Privatphilosophie durch- 
setzte Untersuchung darüber, inwieweit bei den Tieren Bewulstseinse- 
vorgänge vorausgesetzt werden dürfen oder müssen. Der Verf. arbeitet 
dabei mit einer längst verlassenen und dazu noch von ihm ad hoc zu- 
rechtgestutzten Vulgärpsychologie.. Das Buch läfst jede tiefere psycho- 
logische Bildung und jegliche erkenntniskritische Schulung vermissen. 
Was er sich an Begriffebildungen leistet, zeugt davon. Aber nicht allein 
das, die Schrift genügt nicht einmal den Anforderungen, die man an 
eine rein biologisch eingestellte Tierpsychologie stellen mufs; denn 
selbst die rein naturwissenschaftliche Seite des Problems ist von ihm 
nur ganz einseitig behandelt, dazu noch ganz in der oberflächlichen Art 
der Tierpsychologie von vor etwa 30 Jahren. Seine Erklärungen laufen 
alle letzten Endes auf eine Vermenschlichung der Natur hinaus, etwa 
in der Form, wie sie bei den älteren Vertretern des Darwinismus häufig 
zu finden war: „Die Natur“ hat alles so gemacht, wie es ist. Die Er- 
gebnisse der vergleichenden Hirnforschung, der feinen experimentellen 





Literaturbericht. 103 


Anslysen der Amerikaner, die wertvollen Arbeiten von KönLm usw. 
sind nicht berücksichtigt. Das einzig Beachtenswerte, was der Verf. 
gibt, sind einige Tatsachen, die er aus der Psychobiologie der Insekten 
und Spinnen, also aus seinem eigentlichen Forschungsgebiet, mitteilt. 
Im höchsten Malse subjektiv und unwissenschaftlich ist das, was 
er über die Menschenseele aussagt. Geradezu gefährlich wird er aber 
dort, wo er vom Standpunkte des Kulturzoologen und Sozialdarwinisten 
Vergleiche zwischen Tier- und Menschenseele anstellt. Kurz, mit wissen- 
schaftlicher Psychologie hät das Werk nichts zu schaffen. 
M. H. Barger (Nürnberg). 


J. Scuzın. Zentralistische Organisation und Seelealeben. 1. Bd. Wien u. 
Leipzig, Wilhelm Braumüller. 1922. 472 8. 

Der 1. Band beschränkt sich darauf, nicht das Seelenleben selbst, 
sondern die Voraussetzungen desselben zum Gegenstand der Unter- 
suchung zu machen. Dies wird auf zweierlei Weise erreicht: 

Unter der Annahme, dafs gewohnheitsmälsiges Verhalten Vorgänge 
seelischer Natur ausschliefse, ergibt eine Untersuchung der Ge- 
wöhnung und der mit ihr in Zusammenhang stehenden Probleme die 
Möglichkeit, die negativen Bedingungen des Seelenlebens kennen zu 
lernen, um von diesen auf die positiven zu schlielsen. 

Andererseits verhilft eine Betrachtung der Subjektentwicklung des 
Menschen und ihre Gegenüberstellung mit dem vorwiegend impulsiven 
Verhalten der Kinder und Tiere zu einer zweiten Möglichkeit, die Vor- 
aussetzungen des Seelenlebens zu erforschen. 

Sowohl die allgemeine Betrachtung der Gewöhnungsvorgänge und 
des Wesens der Gewöhnung wie auch diejenige des spezifisch mensch- 
lichen Verhaltens führt zu der Annahme, dafs beiden Erscheinungen 
eine fortgeschrittene „Zentralisation“ zugrunde liege, welche auch die 
Annahme eines obersten Zentralorgans nahelege. 

WauLrueR Rızss (Frankfurt a.M.). 


AnnoLp Kowarzwsxı. Die Buntordaung. Mathematische, philosophische 
und technische Betrachtungen über eine neue kombinatorische Idee. 
Heft 1, Entstehung und mathematischer Ausbau der Buntordnungs- 
lehre. Leipzig, Verlag W. Engelmann. 1922. 8°. 53 8. 

Veranlafst durch Probleme der Experimentalpsychologie behandelt 
der Verf. in diesem Heft die Frage nach gewissen „bunten“ bzw. 

„buntesten® Anordnungen von Elementpaaren oder Amben. Aus einer 


1 
Anzahl n von Elementen lassen sich bekanntlich 5 n (n—1) Amben 


bilden, und es handelt sich darum, diese so in einer Reihe anzuordnen, 
dals stets möglichst viele aufeinanderfolgende Amben durchweg ver- 
schiedene Elemente enthalten. Die analoge Frage wird auch für Ternen 
und allgemeinere Kombinationen erörtert. Ein zweites und drittes Heft 
soll die Anwendung der Ergebnisse auf Philosophie und experimentelle 
Psychologie bringen. Die Fragestellung hat auch mathematisches In- 
teresse. Orro Szász (Frankfurt a. M.). 


104 Literaturbericht. 


P.M.v. Wurrren-Parrus. Die Funktion der Sinne und der Psyche während 
des Fliegens. Leiden 1921. 

Der Verf. bespricht, inwieweit für die Vorstellung von der Körper- 
lage der Vestibularapparat, inwieweit die Tiefensensibilität in Frage 
kommt. Auch er kommt zu der Ansicht, dafs die labyrinthären Funk- 
tionen nicht ausreichen, um den Flieger über die Körperlagen im Raume 
(Drehbewegungen und Neigungen) zu informieren, wenn die Kontrolle 
durch das Sehorgan wegfällt (Ref. erinnert an die ähnlichen Ergebnisse 
der Gartzsschen Untersuchungen). Hinsichtlich des Tiefensehens hält 
W. die binokulare Parallaxe auch beim Fliegen, bes. beim Landen für 
sehr wichtig. W. hat empfohlen bei horizontalen Linien (Telegraphen- 
drähte) eventuell Markierungen durch Läppchen vorzunehmen, um lot 
rechte Konturen zu schaffen. KöLLxup (Würzburg). 


Minor Studies from the psychological laboratory of Cornell University. Amer. 
Journ. of Psychol. 83, S. 128—144. 

1. H. M. Lurxı. Cutaneous localisation and the „attribute of order“. 

Versuche über die Sukzessivschwelle bei Tastreizen an einer von 
Erfahrungen möglichst freien Stelle zwischen den Schulterblättern. Verf. 
erhält häufig bei grolsen Distanzen (bis zu 55 mm) das Urteil „am gleichen 
Ort“, auch wenn die Einzelberührungen qualitativ ungleich erscheinen, 
z.B. die eine als Druck, die andere als Stich. Ohne weitgehende Folge- 
rungen aus den wenigen Versuchen zu ziehen, wendet sich der Verf. 
gegen die verfrüähte Hypothese eines attribute of order (Warr) und äbn- 
liche Anschauungen von TaungBeErRg, v. Frey und MBTZNER. 

2. Erna SuuLTs (and A. S. Baker). On the non-visual perception 
of the length of vertically (horizontally) whipped rods. 

Die Verff. versuchen festzustellen, auf welchen Empfindungen sich 
das merkwürdig sichere Vergleichsurteil über die Länge von Stäben 
aufbaut, die bei geschlossenen Augen mit der Hand gewippt werden. 
Es sollen dies vor allem zwei einander gegenüberstehende Druckempfin- 
dungen sein, deren Frequenz und Intensität bei Änderung der Länge, 
des Gewichts, der Schwerpunktslage der Stäbe sich ändern. 

H. Kerer (Rostock). 
L. W. Cospzy and A. H. Suruıvan (Univ. of Colorado). An experimental 
study of the perception of olliness. Amer. Journ. of Psychol. 88, 8. 121—127. 

Ausgehend von BentLeyrs Untersuchung über die Wahrnehmung 
der Feuchtigkeit wollen die Verff. die Wahrnehmung des „Öligen“ ex- 
perimentell analysieren. Ein leichtes Eintauchen der Fingerspitze in 
einen Öltropfen ergibt eine einheitliche sinnliche Empfindung, die als 
Verschmelzung der Komponenten: „eine kleine Druckempfindung, etwas 
Warmes und Feuchtigkeit“ beschrieben wird. Durch Synthese dieser 
Komponenten suchen die Verff. nun die Empfindung des Öligen mit 
anderen Mitteln zu erzeugen, einmal mit Wasser von 38—40°0, einmal 
mit der feuchten Wärme eines Haarpinsels und einmal durch Aufsetzen 
einer heifsen Spitze auf ein Haar in der Nachbarschaft eines Druck- 
punktes. Derartige Berührungen werden in etwa der Hälfte der Falle 





Läteraturbericht. 105 


als ölig empfunden, solche der letzteren Art noch häufiger. Aus dem 
Bericht ist nicht zu entnehmen, ob die Täuschung auch bei ganz un- 
wissentlichem Verfahren gelingt, wenn also die Vp. nicht von vornherein 
weils, dafs ölige und nichtölige Reize in Frage kommen. 

H. Keruer (Rostock). 


H. Zwaasnpemaker. Methoden der Untersuchung des Geschmackes und der 
Geschmacksstofe.e Handb. d. biol. Arbeitsmeth. von ABDERHALDEN 
Abt. V. Teil 7. 8. 489-454. Berlin u. Wien, Urban u. Schwarzen- 
berg. 1928. 

Ein sehr kurzer Überblick, welcher gegenüber der Darstellung des 
Geschmacksinnes im psychologischen Abschnitt dieses Handbuches (vgl. 
diese Zeitschr. 92, S. 232), der inhaltlich viel weiter geht, nichts Neues 
bringt. Hass Henne (Danzig). 


H. ZWAARDENAKER. Prüfung des Geruchsinnes und der Gerüche. Handb. d. 
biol. Arbeitsmeth. von ABDERHALDEN Abt. V. Teil 7. S. 455—522. 
Berlin u. Wien, Urban u. Schwarzenberg. 1928. 

In den letzten Jahren hat sich die ZwaArDEMAKERSche Schule sehr 
stark nach der physikalischen Seite entwickelt: Zerstäubungselektrizität, 
Adsorption, Lipoidlöslichkeit usf., und diese Seite findet hier eine schöne 
Darstellung. Die rein physiologischen Abschnitte übergehen leider die 
neuere Forschung zu stark, so Tuunzerd& Experimente, dafs es keine 
Kompensation gibt. ZwaArDEMAKER bezeichnet Wettstreit, Verschmelzung, 
Unterdrückung, Ermüdung, Aufmerksamkeitsschwankung u. a. als iden- 
tisch und nennt es „Kompensation“; das ist im optischen wie im ge- 
ruchlichen Gebiete unhaltbar. Das eigentlich Psychologische, welches 
in einem anderen Abschnitte des Handbuches zu Worte kommt, tritt 
demgemäfs zurück, indessen stofsen wir erstmals auf recht eigenartige 
Grundauffassungen: dafs ohne objektive Reizveränderung keine Analyse 
bei Mischungen möglich sein solle, dafs die neuen Tatsachen der Komplex- 
qualitäten nicht existieren, auch finden sich Polemiken gegen Ansichten, 
welche nicht angegeben werden. Gerade in letzter Zeit erhielten wir 
aus ZwWAARDEMAKERS Feder viel schönere und tiefergehende Darstellungen 
als die vorliegende, welche den Genufs an der Lektüre auch durch viele 
Druckfehler, Versehen und Ungenauigkeiten trübt, z. B. „Die Odoriphore 
hat man später Chromophore genannt“ (gemeint ist Osmophore oder 
Aromatophore), ebenso durch Fehlauffassungen, welche den Unkundigen 
öfters in ganz falsche Richtung weisen. Wir können nur annehmen, 
dafs die auffallenden Mängel, welche wir sonst an diesem Autor nicht 
gewohnt sind, durch äufsere Umstände, etwa eine unterbliebene Revision 
oder dergleichen, entstanden. Hans Henne (Danzig). 


Hımar C. Lix. Instinct and value. Amer. Journ. of Psychol. 38, S. 1—18. 
1922. 

Verf. untersucht die verschiedenen Auffassungen vom Instinkt 

darauf, inwieweit sie geeignet sind, die Entstehung von Werten zu er- 


106 Literaturbericht. 


klären. Weder die mechanistische noch die behavioristische Betrach- 
tungsweise ist dazu imstande. Ebensowenig befriedigt der Versuch, die 
Verbindung des Instinkts mit dem Wert auf dem Umwege über die Be- 
griffe Intelligenz und Gefühl herzustellen. Verf. will den Wertungs- 
prozels als ein besonderes Charakteristikum des hochentwickelten Or- 
ganismus auffassen, das im Wege einer schöpferischen Synthese von 
Anlagen und Aufsenwelteinflüssen entsteht und nun seinerseits zu einem 
aktiven kausalen Faktor im Leben des Organismus wird. Der Wert der 
Abhandlung liegt in der Kritik der Unklarheiten früherer Auffassungen 
von Instinkt und Wert. H. Keuter (Rostock). 


C.H. Geirritts (University of Michigan). Affirmation and negation. Amer. 
Journ. of Psychol. 388, S. 84—96. 1922. 

Diese Untersuchung, die auf die einschlagenden deutschen Arbeiten 
nicht Bezug nimmt, enthält 4 Gruppen von geschickt ausgeführten Er- 
perimenten. Es soll gezeigt werden, dafs die Betätigung eines negativen 
Urteils längere Zeit in Anspruch nimmt als die eines affirmativen. Dals 
also den beiden Arten von Urteilen wohl ein wesentlich verschiedener 
psychischer Vorgang entsprechen müsse. 

In der ersten Versuchsreihe ist auf rote Reize mit einer Bewegung & 
zu reagieren, auf nichtrote Reize mit einer Bewegung b. In der zweiten 
Versuchsreihe stehen sich gegenüber Reize mit bestimmten Teilinhalten 
und ohne solche. In der dritten sind richtig und falsch gelöste Multi- 
plikationsaufgaben zu beurteilen. Schliefslich sind homogene und hetero- 
gene Buchstabenpaare voneinander zu scheiden. In allen Fällen zeigt 
sich ein gleichartiger Unterschied in den Reaktionszeiten. 

H. Ksuter (Rostock). 


s 


C. vos KıınoKkowströM. Entlarvte Medien. Die Umschau 27, 8. 129—130. 1923 

Der bekannte Wünschelrutenforscher entkräftet zunächst die Be- 
schönigung RicHkTs, welcher die Schwindeleien des Mediums von ScHRENOK- 
Norzına entschuldigen will, ebenso die Versuche der Metapsychiker, 
welche die photographisch entlarvte Kathleen Goligher jenes tele- 
kinetieche Medium Crawrorps, rehabilitieren möchten. Er erwähnt die 
Entlarvung von Einer Nielsen, des Mediums des Ingenieurs GRUNEWALD, 
durch eine dem Medium wohlgesinnte Prüfungskommission. Bei dem 
neuen telekinetischen Phänomen des Willy 8. von Scurexck-Norzıng hat 
der Verfasser ein Bein herauskommen sehen; seine wegen „auffälliger 
Verdachtsmomente und Mängel der Kontrollmafsnahmen“ vorgeschlagenen 
Verbesserungen fanden „eine kühle Aufnahme“, obwohl sie ganz einfach 
durchzuführen gewesen wären. Er fügt loyal an, dafs er dieses künst- 
liche Bein (welches bei der Kathleen Goligher photographiert ist) in 
gwei Sitzungen nicht sehen konnte. Erfreulich ist, dafs ein aufserhalb 
der Psychologie stehender Autor in weiteren Beispielen die wissen- 
schaftliche Anspruchslosigkeit der Metapsychiker, ihre merkwürdigen 
Begriffe vom Wesen eines logischen Beweises und ihre mangelhafte 


Literaturbericht. 107 


Methodik nachweisen mulfs, doppelt erfreulich, weil bei diesem Autor 
niemand von Voreingenommenheit gegen okkulte Erscheinungen sprechen 
darf. Hans Heunine (Danzig). 


Hass Paimzuornn. Bildnerei der Geisteskranken. Ein Beitrag zur Psycho- 
logie und Psychopathologie der Gestaltung. Mit 187 zum Teil farbigen 
Abbildungen. Berlin, Springer. 1. Aufl. 1922. VIII u. 361 8. 2. un- 
veränderte Aufl. 1923. 

Diese Veröffentlichung, die eine grofse Auswahl aus der reich- 
baltigen Bildersammlung der Heidelberger psychiatrischen Klinik bringt, 
ist keineswegs allein für Psychiater und Psychologen, sondern für einen 
weiteren Kreis künstlerisch Interessierter bestimmt. Es handelt sich 
hauptsächlich um „spontan entstandene Bildwerke ungeübter Geistes- 
kranker“, darunter namentlich um Arbeiten von Schizophrenen. — Der 
Hauptreiz der Bildwerke liegt im „Symbolischen“, und da heute, wie 
der Verf. gelegentlich mit Recht bemerkt, „das Verlangen nach Ver- 
tiefung in die rätselhafte Entstehung der Symbole und ihre Wirksamkeit 
im Leben des Einzelnen wie der Gesamtheit wieder lebhafter einen 
gröfßseren Kreis von Menschen bewegt“, so wird klar, dafs dieses Buch 
sowohl unter Gelehrten als auch unter Künstlern und Laien gröfstes 
Interesse und Aufsehen erregt hat. Die technisch vorzüglich wieder- 
gegebenen Bildwerke wirken in der Tat ungeheuer fesselnd und regen 
zu wichtigen kulturellen und weltanschaulichen Fragestellungen an. 

Die Einstellung des Verf.s hat „einen im weitesten Sinn phäno- 
menologischen“ Zug; er sucht das Wesen der schizophrenen Gestaltung 
zu erschauen. Doch ist es dem Verf. mehr um die Aufzeigung der 
Fülle der Probleme als um ihre Lösungen zu tun; er will in erster 
Linie ein Grenzgebiet darstellen und so zu einer künftigen „Peychologie 
der Gestaltung“ beitragen. 

Es ist unmöglich, Einzelheiten aus dem Buch an dieser Stelle be- 
sonders herauszugreifen. Die Ergebnisse der Untersuchung und die 
Probleme, die dadurch aufgeworfen werden, sind zum Teil von mehr 
allgemeiner Bedeutung, zum Teil beruhen sie in Erkenntnissen, die 
speziell die Schizophreniefrage angehen. 

In bezug auf die mehr allgemeinen Ergebnisse sagt der Verf. in 
der Zusammenfassung (S. 349): „Ungeübte Geisteskranke, besonders 
Schizophrene, schaffen nicht selten Bildwerke, die weit in den Bereich 
ernster Kunst ragen und im einzelnen oft überraschende Ähnlichkeiten 
seigen mit Bildwerken der Kinder, der Primitiven und vieler Kultur- 
seiten. Die engste Verwandtschaft aber besteht zu der Kunst unserer 
Zeit und beruht darauf, dafs diese in ihrem Drange nach Intuition und 
Inspiration seelische Einstellungen bewufst erstrebt und hervorzurufen 
sucht, die zwangsläufig in der Schizophrenie auftreten.“ 

Für die Schizophreniefrage ist nach dem Verf. besonders wichtig 
„der Nachweis eines produktiven Faktors, der sich entgegen dem allge- 
meinen Verfall einer Persönlichkeit in der Gestaltung noch geltend 


108 Literaturbericht. 


macht“. Die Bildwerke der Schizophrenen sprechen dafür, dafs unter 
„Schizophrenie“ recht „verschiedenartige Zustände lose zusammengefafst 
sind“. In der Neigung zum Symbolischen dränge sich immer wieder 
die enge Verwandtschaft dieses Seelenlebens mit dem Weltgefühl und 
der Denkweise des Primitiven auf. Wie diese formale Verwandtschaft 
im einzelnen zu erklären sei, „läfst sich mit den hier verwendeten 
methodischen Mitteln nicht zeigen“. Vorausgesetzt, dafs überhaupt die 
Annahme richtig ist, es handle sich in allen Fällen um den gleichen 
Vorgang, bleibt die tiefe Frage zu lösen, „wie Zeichen, Symbole und 
Bilder ursprünglich entstanden, wiefern sie im heutigen Menschen noch 
lebendig, wenn auch verborgen wirken, und wie sie aus dem veränderten 
Weltgefühl des Geisteskranken leichter hervorsprielsen.“ 

Psychologische Fragen im engeren Sinne seien durch diese Unter- 
suchung erst vorbereitet und richten sich namentlich auf die Theorie 
der einfachsten Ausdrucksbewegungen und auf die Symbolbildung. 

A. Ges (Frankfurt a.M.). 


K. Bıanpgaum. Der Aufbau der Psychose, Grundzüge der psychiatrischen 
Strukturanalyse. Berlin, J. Springer. 1923. 108 8. 


In fünf Aufsätzen versucht Verf. die klinisch-analytische 
Betrachtungsweise, welche die klinisch-deskriptive Forschung ergänzen 
und eine „klinische Struktur- und Zusammenhangslehre*® 
schaffen soll, näher zu begründen. Für die Psychologie ist der zweite 
Aufsatz über den „klinischen Aufbau“ der Psychose am interessantesten. 
Verf. unterscheidet „pathogenetische“ Grundphänomene, welche sich 
auf die eigentliche Krankheitsverursachung beziehen, indem sie dem 
Krankheitsfall seinen ganz spezifischen Charakter geben, und „pstho- 
plastische“ Grundphänomeng, die für die Krankheitsausgestaltung 
in Betracht kommen, indem sie dem ätiologisch in seiner Grundform 
bereits festgelegten Krankheitsfall „den Inhalt, die Färbung, die Sonder- 
gestalt usw.“ geben. Mit Recht wird der hohe Anteil der pathoplasti- 
schen Vorgänge am Aufbau der Psychose hervorgehoben. Der Wert 
der Arbeit liegt überhaupt in der Darstellung des Zusammenwirkens 
der einzelnen kausalen Komponenten, die Darstellung des psychologi- 
schen Zusammenhangs der Symptome kommt dabei zu kurz. Es ist mir 
daher auch sehr zweifelhaft, ob die vom Verf. entworfene Tabelle der 
klinischen Strukturformeln — ganz abgesehen von der vom Verf. selbst 
zugestandenen Unvollständigkeit und Unvollkommenheit — einen wesent- 
lichen prinzipiellen Fortschritt bedeutet. Tu. ZIRBeN. 


H. Donvsnsrzck. Taylorsystom und schwere Muskelarbeit. Schriften zur 
Psychologie der Berufseignung und des Wirtschaftslebens, hreg. von 
O. Lıpmans und W. Szern, Heft 28. 1928. 


Verf. widerlegt an Hand eigener Berechnungen und aus der physio- 
logischen Literatur die von Taylor aufgestellte Behauptung, dafs nach 
seinem System infolge des Gleichgewichtes im Kräfteverbrauch trotz 


Literaturbericht. 109 


vervielfachter Leistung keine Überanstrengung eintrete. Da es sich bei 
den in Betracht kommenden Tätigkeiten um grob physische Arbeits- 
leistungen handelt, so könnten durch Rationalisierung allein nicht Mehr- 
leistungen von hunderten Prozenten erfolgen. Als „gänzlich einwand- 
freies Mittel zur Feststellung der Beanspruchung des Arbeitenden durch 
eine bestimmte Arbeit schlägt Verf. die Messung der Verbrennungs- 
intensität vor. A. ArakLanneR (Mannheim). 


R. Laxe und W. HeLLPacm. Gruppenfabrikation. Sozialpsychologische 
Forschungen des Instituts für Sozialpsychologie an der Techn. Hoch- 
schule Karlsruhe herausgeg. v. W. Herıracn. 1. Bd. Berlin, J. Springer. 
1922. 186 8. 

Der psychologische Inhalt des Werkes versucht, die Wirkungen 
darzulegen, die eine Umschichtung des grofsindustriellen Produktions- 
prozesses in Arbeitergruppen mit sich führen würde, bei der eine solche 
Produktionsgruppe als Ganzes ein bestimmtes Produkt fertigstellen 
würde. Der Arbeiter hat dann nicht mehr nur einen Auftrag auszu- 
führen, sondern er steht vor einer Aufgabe, zu deren Lösung er im Ver- 
bande der Gruppe beiträgt. Das schafft nach Meinung des Verf.s eine 
organische Verbundenheit der Arbeitenden, die sich zu einem echten 
organischen Gemeinschaftsgebilde entfalten könnte. Im Anhang ist eine 
reichhaltige Sammlung von Literaturhinweisen und Belegen aus der 
Praxis gegeben. ARGELANDER (Jena). 


ALBRECHT LANGELÜDDEKE. Zur Psychologie des Psychographlerens. Zeitschr. 
f. angew. Psychol. 20, S. 297—819. 1922. 

Verf. will feststellen, inwieweit die Persönlichkeit des Psycho- 
graphen in das von ihm verfertigte Psychogramm eingeht, eine Frage, 
die sicher bei dem Umfang, den das Ausfüllen von Beobachtungsbogen 
an den Schulen genommen hat, für die Objektivität der Methode von 
gröfster Bedeutung ist. Nach dem von Hzymans und Wıersua entworfenen 
Schema wurden 6 Personen psychographiert und zwar jeder einzelne 
von mindestens 8 Psychographen. Die Übereinstimmung in den Ant- 
worten ist um so gröfser, je einfacher strukturiert die zu beschreibende 
Persönlichkeit ist. In Fällen, wo die Antworten mehrerer Psychographen 
auf eine bestimmte Frage sich antithetisch gegenüberstehen, macht 
Verf. die Scheidung in idealisierende und kritisierende Beurteilung. 
Sympathie und Antipathie traten nur in je einem Fall deutlich hervor, 
bei anderen Psychographen ist anzunehmen, dafs es ihnen gelang, ihr 
Vorurteil nicht zur Geltung kommen zu lassen, während wieder bei 
anderen eine allgemeine kritische oder idealisierende Einstellung dem 
Psychogramm seine Färbung gab. Der Grad der Übereinstimmung in 
der Beantwortung ist bei den verschiedenen Fragen verschieden. 

A. AnszLanper (Mannheim). 


Kaırı Groos. Fürst Metternich, Eine Studie zur Psychologie der Eitelkeit. 
Stuttgart, J. G. Ootta Nachf. 1922, 
Das Buch ist nicht nur inhaltlich interessant, sondern auch metho- 


110 Literaturbericht. 


disch von gröfster Bedeutung. Was der Autor in seinem Büchlein „Bis- 
marck im eigenen Urteil“ versucht hat, nämlich mit den Prinzipien und 
Mitteln der modernen Psychologie individualpsychologische Probleme zu 
lösen, das setzt er in dieser Schrift fort, indem er den bedeutendsten 
nachnspoleonischen Staatsmann aus der ersten Hälfte des vorigen Jahr- 
hunderts in dem vorherrschenden Zug seines Charakters, der Eitelkeit, 
psychologisch zu erfassen versucht und den Einflufs dieser Eigenschaft 
auf das ganze Wesen seines Untersuchungsobjektes zur Darstellung 
bringt. Das von der wissenschaftlichen Psychologie noch wenig beach- 
tete Problem der Eitelkeit wird hier an einem konkreten Beispiel be- 
handelt, natürlich ohne jegliche Absicht einer sittlichen Wertung. 

Eine solche Analyse einer ganz individuellen Ausprägung einer be- 
stimmten Charaktereigenschaft ist nun nicht nur für die psychologische 
Erfassung menschlicher Charaktereigenschaften von gröfstem Wert, son- 
dern hat — worauf der Verf. mit Recht in seinem Schlufswort hinweist 
-- auch gröfste Bedeutung für die Ethik, indem „sie die abstrakten All-" 
gemeinbegriffe der „Tugenden“ und „Laster“ auch in ihrer konkreten 
Ausprägung an durchgeführten Beispielen kennen lernt“ und schliefslich 
für den Dramatiker, dem sie die gewöhnliche Lebensbetrachtung durch 
eine wissenschaftlich vertiefte ergänzt. M. H. Bazaz (Nürnberg). 


O. Kron. Subjektive Anschauungsbilder bei Jugendlichen. Göttingen, 
Vandenhoeck u. Ruprecht. 1922. Gz. 3 M. 

Vom Herausgeber zum Selbstreferat aufgefordert, beschränke ich 
mich auf eine Skizzierung des Inhalts: 

Das Buch behandelt ausführlich die allgemeine Psychologie der 
subjektiven optischen Anschauungsbilder (Kap. 1—7), stellt die päda- 
gogischen Auswirkungen der eidetischen Veranlagung dar (8&—14) und 
gibt in 2 Schlufskapiteln psychopathologische Beobachtungen und Folge- 
rungen. 

Ausgehend von seiner erstmaligen Feststellung jugendlicher Eidetiker 
berichtet der Verf. über die Methoden und Resultate massen- und einzel- 
psychologischer Untersuchungen zum Nachweis der eidetischen Anlage. 
Er gibt eine ausführliche Phänomenologie der Anschauungsbilder, 
wobei die bei Jugendlichen so häufigen spontanen A.-Bilder eine ge- 
sonderte Behandlung erfahren. Das Problem der Abgrenzung der 
A.-Bilder von verwandten psychischen Erscheinungen (Wahrnehmunge- 
bild, Vorstellungsbild, negatives und positives Nachbild, Erinnerungsnach- 
bild) wird behandelt und der eidetische Anteil an Synästhesien, hypna- 
gogen Erscheinungen, Traumbildern, Halluzinationen usw. dargestellt. 
Der Psychophysik der A.-Bilder ist ein besonderes Kapitel gewidmet. 
Weiter wird die Bedeutung der A.-Bilder für die Begriffsbildung und 
die Gedächtnisleistungen bei Jugendlichen, ihre Beziehung zum künst- 
lerischen Schaffen, auch zur Karikatur, ihr Anteil an Wachtraum und 
Spiel untersucht, desgl. ihre Bedeutung für das Seelenleben Primitiver 
erörtert, wobei auf übernormale Gedächtnisleistungen, physioplastische 





Literaturbericht. 111 


Zeichnungen, besondere Eigenarten primitiver Sprachen, auf Sagen- und 
Mythenbildung sowie auf die Entstehung von Visionen besonders Bezug 
genommen wird. — Erscheinungen vom spezifischen Charakter der 
A.Bilder existieren auch auf anderen Sinnesgebieten und werden im 
Gebiete des Gehörs, des Getasts, des Geruchs und Geschmacks sowie 
des kinästhetischen Sinnes nachgewiesen. 

Der pädagogische Teil charakterisiert den Eidetiker als Schüler im 
allgemeinen und auf Grund der durch die W. Jarnschschen Typen ge- 
gebenen Differenzierung, berichtet über die freien Aufsätze der Eidetiker, 
ihre Leistungen im Zeichnen und Erzählen, bespricht die fördernde und 
hemmende Wirkung, die die eidetische Anlage für Schüler und Schul- 
leistungen mit sich bringen kann, und entwickelt eine Reihe von Folge- 
rungen. ` ` 


Der 3. Teil bringt nach einer Erörterung der Frage, inwieweit 
A.-Bilder als Hilfsmittel bei der Diagnose psychopathischer Konstitu- 
tionen in Frage kommen, kasuistisches Material eigener Erfahrung, das 
die Eignung der A.-Bilder für psychopathologische Diagnostik dartun 
soll. O. Kron (Tübingen). 


ADALBERT GrucoR und Eıse VoıgrLänner. Oharakterstruktur verwahrloster 
Kinder und Jugendlicher. Beiheft 31 der Zeitschr. f. angew. Psychol. 1922. 
Mit 19 Tabellen im Text. 72 8. 


Die Verfasser unterziehen in der vorliegenden Untersuchung das 
Material, das sie bereits in ihrer Arbeit über Geschlecht und Verwahr- 
losung (ZN Pt 66, 1921) verwertet haben, einer neuerlichen Bearbeitung, 
die neben der Frage der Geschlechtsunterschiede vor allem Vergleiche 
zieht zwischen schulpflichtigen Kindern und schulentlassenen Jugend- 
lichen. Das für die Verwahrlosten charakteristische planlose Umher- 
treiben und die Arbeitsscheu führt bei den Knaben meist zu aktiven 
Straftaten, während die Mädchen infolge ihrer Passivität mehr der sexu- 
ellen Verwahrlosung anheimfallen. Der Vergleich der Charakterzüge 
beider Geschlechter veranlafst E. VoıarLänper, die den ersten Teil der 
Untersuchung bearbeitet hat, zu der für die Frage des weiblichen Ver- 
brechers sehr wichtigen Feststellung, dafs weibliche Verwahrlosung 
mehr als eine Steigerung typisch weiblicher Unzulänglichkeiten (Klatsch- 
sucht, Gefallsucht, Herrschsucht, Unordnung, Unzuverlässigkeit, Stim- 
mungswechsel, Lügenhaftigkeit usw.) erscheint, während bei den männ- 
lichen Zöglingen, sieht man von Ausdauer, Fleifs, Beeinflufsbarkeit und 
Ruhe ab, sich deutlich das Bild einer Abart der Männlichkeit, der Ver- 
brechertypus, herausstellt. Die negativen Charakterzüge, in denen die 
männlichen Verwahrlosten die weiblichen übertreffen, sind in der Haupt- 
sache: Gleichgültigkeit, Verstimmung, Unberechenbarkeit, Trägheit, Ver- 
stocktheit und Neigung zu Diebereien, Prügeleien, Roheit usw. Ver- 
gleicht man Schulentlassene mit Schulpflichtigen, so findet man die 
schlechteren Eigenschaften auf seiten der Schulkinder, die zugleich 
etwas Unkultivierteres an sich haben, während die Schulentlassenen gut- 


112 Literaturbericht. 


artiger erscheinen und zugleich in ihrem Verhalten mehr Selbstbewufst- 
sein verraten. 

Im zweiten Teil betrachtet Gazcor die Charakterstruktur auf die 
Unte chiede bei verschiedenen psychischen Defekten und bei verschie- 
dener morslischer Artung. Der Prozentsatz der Psychopathen ist unter 
den männlichen Zöglingen grölser (fast 50%) als unter den weiblichen, 
wie Verf. annimmt infolge der verschiedenen Beeinflufsbarkeit der beiden 
Geschlechter durch ungünstige häusliche Verhältnisse, die erst die 
eigentliche Auswirkung der Verwahrlosung bedingen. Im Vergleich mit 
psychisch Intakten erweisen sich die Psychopathen als weniger gutartig, 
weniger heiter, öfters gedrückt und wechselnd, affektiv stärker erregbar, 
weniger zuverlässig. Sie sind weitaus lügenhafter, träger, schwerer lenk- 
sam und widersätzlicher. Von den Schwachsinnigen unterscheiden sie 
sich dadurch, dafs die elementareren Neigungen auf seiten der letzteren 
liegen, die komplizierteren dagegen, welche eine höhere seelische Or- 
ganisation voraussetzen, bei den Psychopathen. Die moralische Artung, 
die zugleich in enger Beziehung zur Ursache der Verwahrlosung steht, 
bedingt wesentlich die Charakterstruktur. Von den moralisch Intakten, 
bei denen nur die äufseren Umstände das Bild der Verwahrlosung ergaben, 
über die Gruppe der moralisch Schwachen, bei denen aus einer be- 
sonderen Veranlagung eine Episode schlechter Lebensführung eingetreten 
ist, zu den moralisch Minderwertigen, die ei:.e in der Anlage begründete, 
schwer korrigierbare Neigung zu asozialen Handlungen besitzen, verläuft 
eine abfallende Kurve aller positiven und eine steigende der negativen 
Charakterzüge, wobei besonders die Minderwertigen sich deutlich von 
den beiden anderen Gruppen abheben. Der Mangel an einer präzisen 
Bestimmung der Verwahrlostentypen macht sich in diesem Teil der 
Arbeit deutlich bemerkbar. A. Anazsanper (Mannheim). 


Notiz. 


Am 22. April und den folgenden Tagen sollen im psychologischen 
Institut der Universität Würzburg Tagungen der Gruppe für angewandte 
Psychologie und des Verbandes der deutschen praktischen Psychologen 
stattfinden. Es sind Vorträge aus dem Gesamtgebiet der angewandten 
Psychologie geplant. Eventuelle Mitteilungen über Teilnahme u. dergl. 
wollen an Herrn Prof. Karı Marse, Würzburg, Domerschulstr. 16 ge- 
richtet werden. Antwort kann nur gegen Einsendung von doppeltem 
Briefporto erteilt werden. Ausführlichere Hinweise an dieser Stelle 
sollen noch erfolgen. 











- 




















ne 





A eg a —* NR 
er Kr E * —* ER 
$ ' 


G 
` 
a r S 


* — 9% AEN aA je vaea, VA * S . 
YE * * — Ku 
y F KE * UnA — LAR A ER — 
— any, Fet et 
z ” TE Pr Fr ar er RIAs Ye 
ER. —“ ae Re — dene — 


ME 
ee IR BR ES — gi 


: 


T $ 


— 

TEUER DIE SERVER 

F er — J We — ee ak ** 
A jy 


N 
N Sue ' 
* —* a Pr * 


a A ESE 


— 
EeP 


J ` 
—— Bw. Fu —— EN Pit 
A nër 


—— RER RUN WON 

J 

Ei IX —— — ee Hin? o Ton. Aie v 
— —3 NENA YRA ER EN EN — Deter 5 
I i —— Ay i 


2 


* — Re kan —F 0? 
ET E45 Br 7 N 
vi m, au wi — — ER TES ts ot 
— — * — EHER 
* A n * ip irn 
2 He t Kr NS, JAA — — 
** * * — * nv Asa er b 
u Run ER ee 17 RAR 


— 


—8 pi a HR 
"4 RE 
8* rn 


; —* — * 


iye A yë v l 
— — 3 tå — a — PN RER “fr 
# ER Sa yi Er ANY “i * air a fa per — 4 v Er E 


vl) m ya * — 


a 


—— 

RE DE 
RS re À —— er 772 I IEPA 
— ne BE | 


ZN 


NR BAER HALT FE 
EEE, E RN a 


nir EA e 
16, — 
Heyo) $ — u 


Ee 


hd r.> r 
F — 


arih 
—— IE 


Diesartstianer —— - 


r HE EE 


— Be —— 
—3 De N a Aida 








113 


Die Erregung des Neurons als physielogische 
Grundlage psychischer Vorgänge." 


Von 
RUPPRECHT MATTHAEI. 
(Mit 2 Figuren.) 


„Beschreibung der Wirklichkeit“ das ist in knappen Worten 
das weite Ziel der Naturwissenschaft. Seit Kıncanorrs Tagen 
herrscht wohl Einigkeit über diese Bezeichnung der Aufgabe des 
Naturforschers. Geteilt sind die Meinungen nur bezüglich des 
Inhaltes, den man den Begriffen „Wirklichkeit“ und „Be- 
schreiben“ geben zu müssen glaubt. Insbesondere wurde ge- 
stritten, welchö Abgrenzung man den Ausschnitten der Wirk- 
lichkeit, die die Einzelwissenschaften im Gesamtbereiche der 
Naturwissenschaft zu bearbeiten haben, geben solle. Solche 
Grenzstreitigkeiten bestanden und bestehen noch namentlich 
zwischen Biologie und Psychologie. Und andererseits sind die 
Auffassungen verschieden über die Frage, was man unter 
Beschreibung verstehen solle. Das Durchdringen des Positi- 
vismus (18) und das Aufblühen der Relativitätstheorie hat 
einer Form der naturwissenschaftlichen Beschreibung zur 
weitesten Anerkennung verholfen, nämlich jener Beschreibung, 
die sich die eindeutige Bestimmung der Abhängigkeits- 
beziehungen, die zwischen den Erscheinungen bestehen, zur 
Aufgabe macht. Derartige Gesetzmälsigkeiten können in die 
Form eines Konditionalsatzes gebracht werden. Daher fordert 
der Konditionismus (20) im schärfsten Gegensatze zu dem 
nach einem metaphysischen Wesen der Erscheinungen suchen- 


t Der wesentliche Inhalt dieser Abhandlung ist der Gegenstand 
einer am 17. II. 23 zur Vollziehung der Habilitation für Physiologie in 
Bonn gehaltenen Antrittsvorlesung. 

Zeitschrift für Psychologie 9. 8 


114 Rupprecht Matthaei. 


den Kausalismus die Ermittlung sämtlicher Bedingungen der 
untersuchten Vorgänge oder Zustände. Wenn VERWOoRN das 
Ziel einer konditionistischen Naturforschung erkenntniskritisch 
wertete: „Jeder Vorgang oder Zustand ist identisch mit der 
Summe! seiner Bedingungen“, so ist diese Formel nichts als 
eine folgerichtige Fortführung des Kırcunorrschen Gedankens, 
dem schon RoBERT Mayer 1850 klassischen Ausdruck ver- 
liehen hatte: „Ist einmal eine Tatsache nach allen ihren Seiten 
hin bekannt, so ist sie eben damit erklärt und die Aufgabe 
der Wissenschaft ist beendigt.“ 

Überblicken wir die Wege, die zur Ermittlung der Be- 
dingungen führen, und betrachten wir den Grad der Sicher- 
heit der gewonnenen Ergebnisse, so erhalten wir in den Einzel- 
gebieten der Naturwissenschaft ganz verschiedene Eindrücke. 
Während wir in der Physik meist imstande sind, die für einen 
Vorgang erforderlichen Bedingungen vollständig experimentell 
zu beherrschen; so ist das in der Biologie nur sehr selten der 
Fall. In der Mechanik z. B. können wir mit gröfster Gewils- 
heit voraussagen, was unter bestimmtem planmälsig gewählten 
Versuchsbedingungen geschieht. Im physiologischen Experi- 
ment ist eine derartige Voraussage mit der gleichen Sicherheit 
nie möglich, da das lebendige Gebilde uns nicht im ganzen 
Umfange seines Bedingungskomplexes bekannt ist. Noch un- 
günstiger liegen die Verhältnisse auf dem Gebiete der Psycho- 
logie: innerhalb des Psychischen läfst sich, wie namentlich 
PstzoLor (18, 17) betonte, überhaupt keine eindeutige Gesetz- 
mäfsigkeit erkennen. Das gelingt erst bei Berücksichtigung 
der Abhängigkeit des Psychischen vom Physischen (10). Will 
der Psychologe in seinem Forschungsbereiche das letzte Ziel, 
die „vollständige Beschreibung“ erreichen, will er die Be- 
dingungen des Seelenlebens erkennen, so betritt er den Boden 
der Physiologie. So verstehen wir das Wort JoHANNEs MÜLLERS 
„nemo psychologus nisi physiologus“. 

Unter diesem Gesichtswinkel ergibt sich ganz natürlich 

I Berücksichtigen wir, dafs „Bedingung“ eine Abhängigkeits- 
beziehung ausdrückt, so brauchen wir das Wort „Summe“, das hier in 
bezug auf den Effekt gedacht ist, nicht schlechthin als blofse „Und- 
Summenbaftigkeit“ (35) aufzufassen. So dürfte die Vxz&wornsche Formel 
eine „Gestaltung“ der Bedingungskomplexe nicht ausschliefsen (s. u.). 


Die Erregung des Neurons als physiologische Grundlage usw. 115 


das Grenzgebiet der Psychophysiologie, und als Aufgabe dieser 
Sonderwissenschaft zeigt sich klar die Erforschung der Be- 
dingungen des Seelenlebens. Ergebnisse, die bei solcher Ein- 
stellung gewonnen werden, stehen auf dem gesicherten Boden 
der Empirie. Gelingt es einmal sämtliche Bedingungen für 
einen psychischen Vorgang aufzuzeigen, so bleibt das Resultat 
bestehen unabhängig von der Antwort, die auf die Frage nach 
dem Verhältnis des Psychischen zum Pbysischen je gegeben 
werden mag. Experimentell lälst sich aber dieses Ziel nur 
auf Umwegen erreichen. Letzten Endes sind wir ja, was das 
Psychische betrifft, auf die Selbstbeobachtung unseres eigenen 
Seelenlebens angewiesen. Physiologisch experimentieren können 
wir indessen am Menschen nur in sehr unvollkommenem 
Mafse. Wir sind in der Hauptsache auf Zufallsexperimente, 
die uns die Natur bei Verletzungen, Gehirnerkrankungen usw. 
vorführt, angewiesen. Im übrigen bleibt uns das vergleichende 
Gedankenexperiment und der Analogieschlufs. Wie man von 
diesen Mitteln Gebrauch machen kann, mögen die folgenden 
Ausführungen zeigen. — 

Die Psychiatrie und die Untersuchung der Leichen von 
Geisteskranken ergibt zunächst ganz grob, dafs das Gehirn 
„der Sitz der Seele“, wie man sich früher ausdrückte, ist. Die 
mikroskopische Untersuchung der Gehirne Geisteskranker weist 
nun auf die histologische Einheit, die das Nervensystem auf- 
baut, hin. Diese Nerveneinheit bestehend aus der Ganglien- 
zelle und ihren Fortsätzen, unter denen der Nervenfortsatz 
oder Neurit funktionell hervorragt, nannte WALDEYER das 
Neuron. Nur die Neurone, nämlich die Ganglienzellen und 
die sog. Assoziationsfasern, sind „bei Defektpsychosen regel- 
mäfsig dem Untergange verfallen“. Unter „Defgktpsychosen“ 
versteht ZIEHEN (28. S. 35—40) Intelligenzdefekte, wie „die 
mangelhafte Entwicklung oder Abnahme des Gedächtnisses, 
des Besitzes abgeleiteter Vorstellungen und der Urteilsfähigkeit“ 
(Dementia paralytica, arteriosklerotica, senilis. Imbezillität). 
So geht die regelmälsig im alternden Gehirne auftretende 
Pigmentierung der Ganglienzellen mit der abnehmenden Lern- 
fähigkeit und Gedächtniskraft des Greises einher. Freilich 
finden wir bei vielen Gehirnkrankheiten mit schweren geistigen 


Störungen primär für unsere Hilfsmittel sichtbar nur Gefäls- 
8* 


116 Rupprecht Matthaei. 


veränderungen, also Schädigungen jener Gebilde, die zum 
Transport der Nahrungsmittel und anderer Stoffe, deren die 
Ganglienzellen für ihr Leben bedürfen, dienen. Somit deuten 
auch diese Befunde auf das Leben der Neurone als wichtigste 
Bedingung des Seelenlebens hin. Suchen wir also zunächst 
einen kurzen Überblick zu gewinnen über die physiologischen 
Beobachtungen, die jene Vermutung bestätigen: Wir wollen 
dabei unsere Betrachtungen ganz allgemein fassen, indem wir 
das Leben irgendwelcher Neurone berücksichtigen und uns von 
der Lokalisationsfrage unabhängig machen. 

Im Tierexperiment läfst sich feststellen, dafs das Neuron 
für seine normale Tätigkeit an erster Stelle des Sauerstoffs 
bedarf. In klassischer Weise konnte VERwoRN (19) diese Tat- 
sache am Rückenmark des Frosches zeigen. Er vergiftete 
einen Frosch mit Strychnin. Dadurch wird die Reflextätigkeit 
des Rückenmarkes gewissermalsen stark vergrölser. Schon 
der geringste Reiz genügt um reflektorische Krämpfe im 
ganzen Körper auszulösen, d. h. die Neurone des Rücken- 
markes werden in maximale Erregung versetzt. Ersetzte 
VerwoRN das Blut des Frosches durch eine physiologisehe 
Kochsalzlösung, die er mit Sauerstoff gesättigt hatte, und er- 
hielt er den Kreislauf künstlich, so veränderte sich das Ver- 
halten des Tieres nicht wesentlich. Lange konnten bei einem 
so präparierten Tiere die Reflexkrämpfe beobachtet werden. 
Wurde nun aber statt der sauerstoffhaltigen eine sauerstoff- 
freie Kochsalzlösung durch die Blutgefälse des Frosches ge- 
leitet, so schwanden die Krämpfe sehr bald und die Reflexe 
konnten schliefslich gar nicht mehr ausgelöst werden. Sobald 
den Rückenmarksneuronen aber wieder Sauerstoff zugeführt 
wurde, traten, wieder Reflexkrämpfe wie vorher auf. — WINTER- 
STEIN und HirscaBerc (26) konnten am isolierten Froschrücken- 
marke unmittelbar den Sauerstoffverbrauch messen, und sie 
fanden den Sauerstoffverbrauch bei der Tätigkeit des Rücken- 
markes um 70°, erhöht. Auch konnten sie auf Grund ihrer 
Versuche den Stoffwechsel der Grauen Substanz (die die 
Ganglienzellen enthält) auf das 2—3fache dessen der Weifsen 
schätzen (27). Entsprechend diesen Tierexperimenten finden 
wir beim Menschen eine Abhängigkeit der Tätigkeit der Gehirn- 
zellen und damit der psychischen Vorgänge von dem Sauer- 


Die Erregung des Neurons als physiologische Grundlage usw. 117 


stoffgehalt des Blutes sowie der Blutzufuhr überhaupt. Bei 
Anämie, also bei Mangel des den Sauerstoff übertragenden 
Hämoglobins, beobachten wir Störungen des Gedächtnisses, 
der Konzentrationsfähigkeit und des Gedankenablaufes. Eine 
akute Verengerung der Hirngefälse verursacht Bewufstlosig- 
keit — Ohnmacht. Sehr augenfällig konnte Mosso an einer 
Vp. mit Schädeldefekt zeigen, dafs bei Kompression der Hals- 
schlagadern (wobei die Blutzufuhr durch die beiden Wirbel- 
arterien ungestört bleibt) gleichzeitig mit der Minderung des 
Hirnpulses Bewulstlosigkeit eintritt. Wenn eine derartige Be- 
ziehung zwischen Bewulstseinsvorgängen (das bedeutet Tätig- 
keit der Hirnzellen) und Blutzufuhr besteht, so dürfen wir 
erwarten, dafs geistige Arbeit eine Vermehrung des Blutzu- 
flusses zum Gehirn bedingt, denn es ist eine allgemein-physio- 
logische Tatsache, dafs tätigen Organen (z. B. Muskeln, Drüsen) 
durch Erweiterung der Gefälse mehr Blut zuströmt. In der 
Tat konnte schon Mosso eine Blutverschiebung nach dem 
‘ Kopfe nachweisen. Er legte die Vp. derart auf einen Wage- 
balken, dafs Kopf- und Fufsende sich das Gleichgewicht hielten 
und beobachtete nun sobald die Vp. z. B. ein Rechenexempel 
löste ein Sinken des Kopfendes (15). In feinster Weise konnten 
später BERGER (3) u. a. diese Verhältnisse an Patienten mit 
Schädeldefekten untersuchen. — Da der Sauerstoff der wesent- 
lichste Erhalter des Stoffwechsels ist und überdies das Blut 
Nährstoffe mit sich führt, schrieb Mosso (15) unter dem Ein- 
drucke seiner Versuche: „Wenn man mich früge, welche der 
 Körpertätigkeiten für jede kleinste Veränderung des Stoffi- 
wechsels am empfindlichsten ist, so würde ich ohne weiteres 
antworten: das Bewulstsein |“ 

Die angeführten Tatsachen weisen schon darauf hin, dals 
nicht nur das Leben der Neurone Bedingung des Seelen- 
lebens ist, sondern auch darauf, dafs die psychischen Vorgänge 
mit der Tätigkeit der Neurone, ihrer Erregung, verknüpft 
sind. Im allgemeinen, und primär wohl ausschliefslich, werden 
die Neurone durch äulsere Reize (Einwirkungen der Aulsen- 
welt) in Erregung versetzt. Dementsprechend mülsten wir bei 
Ausschluls sämtlicher Reize ein Schwinden der Erregung der 
Neurone und damit ein Aufhören seelischer Regungen be- 
obachten. Das beweist auf das eindringlichste ein von 


118 ` Rupprecht Matthaei. 


STRÜMPELL beschriebener Fall. Sr. hatte einen Patienten mit 
umfangreichen sensiblen Lähmungen. Von allen Sinnesorganen 
waren nur noch das rechte Auge und das linke Ohr funktions- 
fähig. Bei diesem Patienten mufste es leicht gelingen, die 
Aufnahme von Reizen, die dem Zentralnervensystem durch 
die Sinnesorgane vermittelt werden, zu verhindern. Schaltete 
ST. bei seinem Patienten die beiden noch verbliebenen Sinnes- 
organe aus, indem er das r. Auge zuhielt und das l. Ohr ver- 
stopfte, so schlief der Patient in wenigen Minuten ein: die 
seelischen Lebensäufserungen setzten aus. In der Beseitigung 
von Sinnesreizen, die die Grofshirnneurone in Erregung ver- 
setzen könnten, haben wir überhaupt eine der wichtigsten 
Bedingungen des Schlafes zu sehen (21). — 

Bei der individuellen Entwicklung können wir feststellen, 
dafs die Tätigkeit erst die normale Ausbildung der Neurone 
ermöglicht. So verfolgte Aruısıs das Werden der Kleinhirn- 
zellen junger Kaninchen. In den ersten Lebenstagen sind 


jene Zellen noch embryonal. Jedoch in dem Malse, in dem ` 


die Koordination der Bewegungen sich allmählich vervoll- 
kominnet, lälst sich eine zunehmende Differenzierung der 
Ganglienzellen des Kleinhirns beobachten. Schöner noch zeigen 
eine derartige Abhängigkeit der Entwicklung von der Funktion 
der Neurone die Versuche BeraERs mit neugeborenen Hunden. 
Vernähte Bererr den Tieren sofort nach der Geburt die 
Augenlider, so blieben die Neurone der Sehsphäre der Grols- 
hirnrinde ganz klein und unentwickelt, während Vergleichs- 
tiere, die gesehen hatten, die normale Ausbildung der Zellen 
darboten (Literatur siehe bei 13). Endlich erinnere ich in 
` diesem Zusammenhang an die Rückbildung von Rückenmarks- 
neuronen des Menschen nach Amputationen. Die sensiblen 
Neurone degenerieren zuerst, weil sie sofort nach Entfernung 
der Extremität aufser Tätigkeit gesetzt werden. Dagegen folgt 
die Degeneration der motorischen Neurone erst später, da 
diese anfänglich noch Impulse von höheren Zentren erhalten. 

Als ein unmittelbares Zeichen dafür, dafs die Erregung 
der Neurone die Grundlage psychischer Vorgänge darstellt, 
lernten wir schon die vermehrte Blutfülle des Gehirns bei 
geistiger Arbeit, die auf erhöhten Stoffwechsel hinweist, kennen. 
Es gibt aber auch noch andere Symptome für die Erregung 


a 


Die Erregung des Neurons als physiologische Grundlage usw. 119 


der Neurone. Die Erregung lebender Zellen und Zellverbände 
ist ganz allgemein von Elektrizitätsproduktion begleitet. Das 
gilt auch für die Neurone des Gehirnes. FLEISCHL v. MARxOw (5) 
und Beck (2) erhielten Aktionsströme z. B., wenn sie von den 
beiden Sehsphären eines Hundes, dessen eines Auge sie stark 
belichteten, zu einem empfindlichen Galvanometer ableiteten. 
Auch bei Erregung anderer Sinnessphären durch Reizung der 
entsprechenden Sinnesorgane beobachteten jene Autoren der- 
artige Ströme. Diese Ströme blieben indessen aus bei Chloro- 
formnarkose. Diese letztere Beobachtung gewinnt die Be- 
deutung eines Ausschaltungsversuches: Lähmt man die Neurone 
durch Narkose, so fehlen die eine Erregung anzeigenden 
Aktionsströme; und wir benutzen die Narkose beim Menschen 
bekanntlich um die bewulsten Sinnesempfindungen auszu- 
schalten. 

Dem Bestreben, auch in Einzelerscheinungen einen Zu- 
sammenhang zwischen Tätigkeit der Hirnzellen und Seelen- 
leben aufzusuchen, bietet sich der Weg einer Erforschung der 
allgemeinen Eigentümlichkeiten der Neuronenerregung an ge- 
eigneten Objekten und einer nachfolgenden Übertragung der 
gewonnenen Ergebnisse auf psychische Elementarvorgänge. In 
diesem Verfahren möchte ich die hauptsächlichste Arbeitsweise 
der Psychophysiologie sehen. — Zunächst sei die Abhängigkeit 
der Erregung des Neurons von der Stärke der einwirkenden 
Reize betrachtet. Da ist es vor allem wichtig, dafs wir im 
Neuron zwei Elemente vereinigt haben, die sich grundsätzlich 
verschieden verhalten. Das periphere Element (Neurit oder 
Nervenfaser) folgt dem „Alles-oder-Nichts-Gesetz“ d.h. es wird 
entweder gar nicht in Erregung versetzt, oder es reagiert 
(bei stärkeren Reizen) so stark wie es überhaupt kann, also 
maximal (22). Ganz anders die zentralen Teile: sie können 
auf schwache Reize schwach, auf stärkere stark reagieren. 
Daraus ergibt sich ein wichtiger Funktionsunterschied; die 
peripheren Teile (und die in den Zentralorganen gelegenen 
Neuriten z. B. die Assoziationsfasern verhalten sich sehr wahr- 
scheinlich ebenso) übertragen stets dieselbe Erregung, während 
die zentralen differenzieren und, da ihre Erregung den An- 
stols für die Erregung der angeschlossenen Systeme bietet, 
entscheidet die Erregung der zentralen Teile über die weitere 


120 Rupprecht Matthaei. 


Ausbreitung einer etwa vom Sinnesorgan herstammenden Er- 
regung. Es ist noch nicht entschieden, an welches histologische 
Gebilde wir uns die zentralen Eigentümlichkeiten geknüpft 
denken müssen. Zwei Möglichkeiten stehen da noch einander 
gegenüber: die Ganglienzelle und die Synapse d. i. jene Stelle, 
an der der Übergang der Erregung von einer zur anderen 
Zelle stattfindet. Wir wollen unserer Darstellung die An- 
schauung zugrunde legen, die Ganglienzelle sei der Träger 
der zentralen Eigenschaften.” Es wird also auf die Stärke der 
Erregung der Ganglienzelle ankommen, ob sie ihren Neuriten 
in Erregung zu versetzen vermag. Die Erregung der Ganglien- 
zelle ist der Reiz für den Neuriten und dieser Reiz muls die 
Schwelle des Neuriten überschreiten. Der Neurit gibt. dann 
die Erregung unverändert an die nächste Ganglienzelle weiter, 
und diese wird nun wieder nach ihrem Erregbarkeitsgrade 
„die Entscheidung darüber haben“, ob die Erregung auf 
weitere Neurone übergreift. 

Fragen wir uns nach der zahlenmälsigen Beziehung 
zwischen Reizstärke und Erregungsgrölse, so ist dieses Problem 
nur für peripher gelegene Neurone, nämlich für Sinneszellen 
gelöst. Als Beispiel nenne ich die Untersuchungen FrökLıcHs(7) 
über die Abhängigkeit der Stärke des Aktionsstromes (als Mals 
der Erregung) von der Stärke der Belichtung der Netzhaut. 
Die Beziehung zwischen Reizstärke und Erregungsgrölse wird 
in diesem Falle ziemlich genau durch eine logarithmische 
Kurve ausgedrückt. Ganz entsprechend sieht eine Kurve aus, 
die das Verhalten der Empfindung, also eines psychischen 
Vorganges, gemäls dem WeBerschen Gesetze verzeichnet unter 
FEcHners Voraussetzung, dafs die eben wahrnehmbaren Emp- 
findungsunterschiede merklich gleich sind. Pauri (16) hat 
wesentlich auf diese Analogie die physiologische Deutung des 


I Schon die erwähnten morphologischen Veränderungen der 
Ganglienzelle bei Erkrankungen und unter dem Einflufs der Tätigkeit, 
dazu das Schwinden der Nısst-Schollen bei erschöpfender Beanspruchung, 
legen die Vermutung nahe, dafs der Zeilkörper selbst an dem Erregungs- 
vorgang unmittelbar beteiligt ist. Für diese Annahme sprechen weiter 
m. E. die Tatsachen der Irreziprozität der Erregungsleitung im Reflex- 
bogen und der „gemeinsamen Strecke“. Überdies ist es anschaulicher, 
dieses charakteristische Gebilde für die zentralen Vorgänge verantwort- 
lich zu machen als eine hypothetische Synapse. 


Die Erregung des Neurons als physiologische Grundlage usw. 121 


Wesexrschen Gesetzes begründet. Er hat weiterhin das im 
Weserschen Gesetze ausgedrückte Verhalten verallgemeinert 
und gezeigt, dafs auf den verschiedensten Gebieten der Emp- 
findungs- und Wahrnehmungs- sowie der Gedächtnis- und Vor- 
stellungspsychologie sein „Relativitätssatz“ gilt: „Die subjektive 
Gröfse ändert sich mit der Variablen, von der sie abhängt, 
derart, dafs sie anfangs schneller, später erheblich langsamer 
einem Grenzwerte zustrebt (im Sinne der logarithmischen 
Kurve).“ Da dieser Batz zugleich eine allgemeinphysiologische 
Beziehung zwischen Erregungsgröfse und Reizstärke ausdrückt, 
so liegt seine Verwertung im Sinne eines Ausbaues der Psycho- 
physiologie nahe. Ich möchte hier noch die KonLscHÜüTTER- 
sche Kurve der Schlaftiefe anführen, da ich sie weiter unten 
noeh brauchen werde. Wird die Schlaftiefe durch die Stärke 
des Weckreizes gemessen, so findet man nach afwa einer 
Stunde den tiefsten Schlaf, und nun sinkt die Kurve anfangs 
steil, später immer langsamer ab (siehe Fig. 2) (21). Eine 
graphische Darstellung der Erholung eines ermüdeten Reflex- 
bogens des Froschrückenmarkes bietet dasselbe Bild!! 
Behalten wir die grundlegende Verschiedenheit in der 
Reaktionsweise von Ganglienzelle und Neurit im Auge, so 
entsteht die Frage, wie ein zentral gelegenes Neuron zu ver- 
schieden starken Erregungen veranlafst werden kann, wenn 
doch die hinzutretenden Nervenfasern stets nur dieselbe 
maximale Erregung als Reiz bieten. Wenn also die peripheren 
Apparate (Sinnesorgane) die geschilderte Abhängigkeit von 
der Reizstärke aufweisen, so fragt es sich wie diese verschieden 
starken Erregungen zentralen Teilen, deren Tätigkeit das 
psychische Leben bedingt, mitgeteilt werden können. Wir 
wollen nur einige von den wirksamen Faktoren herausgreifen. 
Grundlage ist die Fähigkeit der Ganglienzelle Erregungen zu 
summieren. So können einen Neuron von mehreren afferenten 
Nervenfasern Erregungen zufliefsen. Wir werden sehen, dafs 
diese Art der Summation bei gewissen Vorgängen psychischer 
Einstellung eine Rolle spielen dürfte. Sodann können auf ein 
und demselben Wege Erregungsreihen im Neuron eintreffen. 
Dazu ist aber stets die Möglichkeit gegeben, da die Eigen- 


1 Nach noch nicht veröffentlichten Versuchen des Verfassers. 


122 Rupprecht Matthaei. 


tümlichkeit rhythmisch zu reagieren im Nervensystem weit 
verbreitet ist. So ist z. B. der bei willkürlichen Bewegungen 
gegebene Impuls, den der Muskel vom Gehirn ausgehend zu- 
letzt durch das Vorderhornneuron des Rückenmarkes erhält, 
rhythmisch. Charakteristisch ist es auch, dafs die Reflexbögen 
des Froschrückeimarkes meist erst auf Reihen künstlicher 
Reize ansprechen, während ein einzelner Reiz in solchen Fällen 
keinen Reflex auszulösen vermag. Fröauıca erhielt von der 
Retina der Cephalopoden Aktionsströme verschiedener Frequenz, 
wenn er die Netzhaut mit Lichtern verschiedener Wellenlänge 
reizte. Auf diese Beobachtungen hat er eine Theorie des 
Farbensehens aufgebaut (7). Überhaupt haben wir in der 
Rhythmik eine Variationsfähigkeit der Erregung, die dem Ver- 
ständnisse der Mannigfaltigkeit psychischer Vorgänge viel- 
leicht eine Stütze bieten kann. Die rhythmische Tätigkeit 
der Neurone mag auch die Grundlage liefern für Zeitvor- 
stellungen (6). Sie könnte die Bedeutung der rhythmischen 
Form für die geistige Arbeit erklären. Möglicherweise läfst 
sich mit ihr auch die fundamentale Stellung des Rhythmus 
in verschiedenen Zweigen der Kunst (Dichtung, Musik, Tanz, 
Architektur usw.) in Zusammenhang bringen. Das sind indes 
nur erste Vermutungen. Mit ziemlicher Sicherheit dürfen wir 
dagegen die rhythmische Erregung der Neurone als Grundlage 
der Aufmerksamkeitsschwankungen auffassen (14). Wir sahen 
schon, dafs sich die Hirngefäfse bei geistiger Arbeit erweitern. 
Die Weite der Hirngefälse schwankt dauernd, und BERGER 
(3. Bd. II) konnte feststellen, dafs rhythmische Veränderungen 
der Gefäfsweite vorhanden sind, die mit den Aufmerksaınkeits- 
schwankungen synchron verlaufen. Er liefs die Vp., deren 
Hirnpuls durch einen Schädeldefekt untersucht werden konnten, 
mit einem Stift an einem in eine Platte eingelegten Draht 
entlangfahren ; sobald bei herabgesetzter Aufmerksamkeit Fehler 
gemacht wurden, liefs sich auch gleichzeitig eine Verengerung 
der Hirngefälse verzeichnen. Wir würden mithin annehmen, 
dals regulatorisch gleichzeitig mit dem wechselnden Grade der 
Erregung der Neurone auch die Blutzufuhr abgeändert wird. 


Die Fähigkeit der Neurone auch kurzdauernde Reize in 
längere Serien von rhythmischen Erregungen umzuwandeln 





Die Erregung des Neurons als physiologische Grundlage usw. 123 


bedingt nun eine Eigentümlichkeit, die die gröfste Bedeutung 
für die Vorgänge in Neuronennetzen besitzt, nämlich das 
Überdauern der Erregung nach der Einwirkung des Reizes. 
Solche Dauererregungen lassen sich an vielen Neuronen nach- 
weisen (4. 14). Sie erklären mancherlei charakteristische sub- 
jektive Erscheinungen: die im Bereiche der verschiedensten 
Sinne auftretenden Nachempfindungen, die „eidetischen Nach- 
bilder“ (JaenscH), das Sinnengedächtnis, das innere Musizieren, 
Perseverieren u. dgl. m. Die Tatsache, dafs die gröfste Schlaf- 
tiefe erst nach etwa einer Stunde (gestrichelter Teil der Kurve 
in Fig. 2) auftritt, ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, 
dafs in der ersten Zeit nach dem Einschlafen Erregungen von 
Eindrücken des Tages her allmählich abklingen (21). Die 
periodischen Nachbilder (7) zeigen deutlich den rhythmischen 
Charakter der Dauererregung. — Die Dauererregung kann 
aber auch im Zentralnervensystem bestehen, ohne dals sie sich 
zunächst nach aufsen kundtut. Diese Verhältnisse konnte ich 
am Froschrückenmarke genauer studieren (14). Nach funktio- 
neller Beanspruchung eines Reflexbogens bleiben die Ganglien- 
zellen noch in Erregung begriffen; aber die Erregung ist zu 
schwach, um sich durch die Neuriten auf die angeschlossenen 
Neurone und das Erfolgsorgan zu übertragen. Die bestehende 
unterschwellige Erregung wird'aber erkannt durch die Zu- 
nahme und Beschleunigung der Reaktion auf neu eintreffende 
Reize, denn die neue Erregung kann sich zu der von der Be- 
anspruchung herstammenden unterschwelligen summieren. Ja 
es kann dazu kommen, dafs auf diese Weise nach der Bean- 
spruchung vorher unterschwellige Reize wirksam werden. 
Denken wir uns nun eine derartige unterschwellige Dauer- 
erregung in einzelnen Ganglienzellen eines Neuronnetzes be- 
stehen, so wird sie die Unterlage für eine stärkere Erregung 
dieser Zellen bieten und wird den Ablauf der Erregung 
in einer bestimmten Richtung durch das Neuronennetz be- 
günstigen können. Zum leichteren Verständnis dieser Zu- 
sammenhänge habe ich in Fig. 1 ein Schema eines Neuronen- 
netzes entworfen. Es sind dort nur die beiden Hauptteile des 
Neurons angedeutet: der Träger der zentralen Eigenschaften 
(insbesondere der Summationsfähigkeit und der Verzögerung 
der Erregungsübertragung), die „Ganglienzelle“, als Kreis und 


124 Rupprecht Matthaei. 


der Neurit (Leitungsfunktion) als an andere Neurone heran- 
tretende Striche. 





Figur 1. 


Die Erregung von a hat die Möglichkeit sich „lawinen- 
artig“ auf das ganze System von Neuronen über b, und b,, 
c, bis c, nach d, bis dẹ, usw. auszubreiten. Obwohl die 
anatomische Möglichkeit dazu gegeben ist, schlägt die Erregung 
gewöhnlich einen bestimmten Weg im Nervensysteme ein. 
Das kann durch mancherlei Momente bedingt sein. Zunächst 
morphologisch (dabei erinnern wir uns an die Differenzierung 
der Neurone unter dem Einflusse des Gebrauches): dickere 
(im Schema zwischen b, und c,) oder vielfältige (zwischen 
b, und c,) Neuritverbindungen können stärkere Erregungen 
zu bestimmten Neuronen gelangen lassen. Wichtiger ist uns 
zunächst eine funktionelle Möglichkeit der „Lenkung“: das 
Bestehen einer unterschwelligen Erregung. Es sei von y her 
schon früher eine Erregung durch einen Teil der Neurone 
abgelaufen. Sie sei durch das zwischengeschaltete Neuron z 
gehindert nach c, zu gelangen, und von b, aus nur durch die 
starke Verbindung nach c, in ausreichender Intensität über c, 
nach d, und d, gekommen. In diesen (schraffierten) Neuronen 
bestehe daher noch eine unterschwellige Dauererregung in dem 








Die Erregung des Neurons als physiologische Grundlage usw. 125 


Zeitpunkte, in dem a in schwache Erregung (kurze Erregungs- 
reihe) versetzt wird. Jetzt bietet sich der Erregung in b,, 
€, usw. die Möglichkeit zur Summation, und sie wird daher 
hauptsächlich (oder ausschliefslich) zu den Neuronengebieten Y, 
und Y, geführt. Somit ist ein solcher unterschwelliger Er- 
regungszustand eine Lösung der Frage: „Warum läuft die Er- 
regung in ganz bestimmten Neuronenketten ab?“ Damit haben 
wir aber zugleich eine Grundfrage der Aufmerksamkeits- 
psychologie beantwortet: „Warum treten von den möglichen 
nur ganz bestimmte Bewulstseinsinhalte bei einem Sinnesein- 
druck oder bei der Reproduktion von Vorstellungen hervor?“ 
Solche durch die Erlebnisse des Individuums gegebene unter- 
schwellige Erregungsbestände seines Gehirns mögen seine 
„Einstellung“ auf bestimmte Wahrnehmungen usw. bedingen. 
„Es hört doch jeder nur was er versteht“ (Goethe). 

Mit EBBECKE (4) möchte ich überhaupt in dem Spiele 
unterschwelliger Erregungen die wesentliche Grundlage der 
Aufmerksamkeitsvorgänge sehen. Als Stütze dieser Anschauung 
können wir die oben dargestellte Genese der Aufmerksamkeits- 
schwankungen betrachten. In gleicher Weise läfst sich die 
beschleunigende Wirkung der Aufmerksamkeit verwerten. Oben 
erwähnte ich schon, dafs das Bestehen einer unterschwelligen 
Erregung in den Neuronen eines Reflexbogens die Reflexzeit 
verkürzt. Einen ganz analogen Fall bieten Reaktionsversuche. 
Bestimmt man z. B. die Reaktionszeit bei der Wahrnehmung 
eines Lichtreizes, so kann man sje erheblich verkürzen durch 
Vorausschicken z.B. eines akustischen Signals. Ich denke mir 
die Sachlage dabei so: die durch das Signal angespannte Auf- 
merksamkeit versetzt die bei der Reaktion arbeitenden Neurone 
schon in einen gewissen unterschwelligen Erregungszustand, 
der nun den Ablauf der nachfolgenden Reaktion beschleunigt. 
Das Auftreten von Fehlreaktionen bei Verwendung von Signal- 
reizen läfst sich mit der entwickelten Vorstellung gut in Ein- 
klang bringen; es tritt eben unter Umständen die schon unter- 
schwellig bestehende Erregung über die Schwelle ehe der 
eigentliche Reaktionsreiz gegeben ist. Das Übergehen leb- 
hafter Bewegungsvorstellungen in die Bewegung selbst ist ein 
paralleler Vorgang. — Auch andere Fälle „willkürlicher“ Auf- 
merksamkeit lassen sich in ähnlicher Weise deuten. So mag 


126 Rupprecht Matthaei. 


im Dienste der Aufmerksamkeitseinstellung das Neuron x 
unseres Schemas c, in unterschwelliger Erregung erhalten: die 
Folge davon wird ein leichteres Ansprechen des Neurons c, 
auf eine für sich vielleicht auch unterschwellig bleibende Er- 
regung, die von a über b, kommt, sein. Die Erregungen von 
b, und x summieren sich in c, (der „gemeinsamen Strecke“) 
zu einer starken Erregung. Nehmen wir z. B. an a stände 
mit einem ganz schwach gereizten Schmerznerven in Ver- 
bindung und über x wirke die auf das schmerzende Körper- 
gebiet gerichtete Aufmerksamkeit, dann bringt die Erregungs- 
summation in c, die Weiterleitung zu dem Neuronenbezirk X, 
zustande, dessen Erregung die bewulfste Schmerzempfindung 
bedingt. Auf der Grundlage derartiger Erregungssummation 
sind mancherlei Umgestaltungen und Richtungslenkungen der 
Erregungen möglich. Man kann sich — und Tatsachen 
sprechen dafür — auch rückläufige Erregungen (etwa wie 
zwischen d, und c, oder d, und C} C) die von höheren 
Zentren herabsteigen, denken, die die Neuronennetze zu einem 
bestimmten Verhalten disponieren. So wird eine bestimmte 
Ordnung oder, wie F. B. Hormann (9) es nannte, eine „physio- 
logische Organisation“ erzeugt. (Siehe weiter unten die An- 
deutungen zur Psychologie der „Gestalt“ !) — 

Woher .stammen nun aber jene Erregungen, die wir den 
Aufmerksamkeitsvorgängen zugrunde legten? Wir rühren hier 
an eine grundsätzliche Frage, nämlich ob die Psychophysio- 
logie die Willkürlichkeit psychischer Erscheinungen unserem 
Verständnisse zu erschliefsen vermag. Ich glaube, dafs unsere 
Kenntnis von dem Geschehen in den Neuronen uns doch schon 
gewisse Bedingungen für das Auftreten „spontaner“ Lebens- 
äufserungen zu zeigen vermag. Es läfst sich nachweisen, dals 
im Froschrückenmark nach funktioneller Beanspruchung gleich- 
zeitig mit der erwähnten Dauererregung auch Ermüdung be- 
stehen kann (14). Die Ermüdung setzt die Erregbarkeit der 
Neurone herab; es bedarf in diesem Zustande stärkerer Reize 
um überschwellige Erregungen zu erzeugen. Schwindet aber 
die Schädigung, erholt sich die Ganglienzelle wieder, so kann 
eine bis dahin unterschwellige Dauererregung plötzlich sichtbar 
hervortreten. Spontanzuckungen ohne erneutes Einwirken 
äulserer Reize kommen unter den erwähnten Bedingungen 





Die Erregung des Neurons als physiologische Grundlage usw. 1927 


beim spinalen Frosch tatsächlich vor(14). Wir wollen den in 

Rede stehenden Mechanismus an Hand unseres Schemas er- 

läutern. b, befinde sich in rhythmisch verlaufender Dauer- 

erregung von solcher Intentität, dafs von Zeit zu Zeit die 

Wellenberge der Erregung die Schwelle des Neuriten über- 

schreiten und somit eine Erregung zu c, hinsenden. c, aber 
sei durch Reize, die von vielen Seiten her (b,, b,, c,, d,) ein- 

wirkten, so stark ermüdet, dafs die von b, kommenden Reize 
eine zu schwache Erregung setzen, als dals sie weiter über- 
tragen werden könnten. Solange c, in ermüdetem Zustande 
ist, bleibt also die Erregung in dieser Ganglienzelle gewisser- 
malsen stecken. In den Pausen zwischen den einzelnen von 
b, (auf Grund der bestehenden Dauererregung) rhythmisch 
gegebenen Reizen kann sich c, erbolen; und es kann endlich 
der Fall eintreten, dafs der Reiz von b, ber eine Erregung in 
c, erzeugt, die ausreicht durch den Neuriten dieser Zelle die 
Erregung weiter zu übertragen auf d,, d, und die Neuronen- 
gebiete Y, und Y,, in denen etwa bewulste Vorstellungen zu- 
stande kommen, die den Eindruck der Willkürlichkeit machen. 
So ist ein psychischer Vorgang ausgelöst worden, ohne dals 
erneute äulsere Reize einwirkten, aber doch letzten Endes als 
ein Ergebnis der Einflüsse der Aulsenwelt. In ähnlicher Weise 
können wir uns das Zustandekommen von Träumen veran- 
schaulichen. Nehmen wir an, der absteigende Teil der Kost- 


~ 
`a 
= 


u... 


l 
I 
l 
l 
È 
l 
l 
l 
È 
I 
l 





Figur 2. 
8CHÜTTERSChen Kurve der Schlaftiefe (in Figur 2 ausgezogen) 
bedeute die Schwelle eines bestimmten Neuronengebietes A, 


128 Rupprecht Matthaei. 


die überschritten werden muls, damit es erregt werde. An- 
fangs ist diese Schwelle hoch, d.h. der Reiz, der sie erreichen 
soll, mufs stark sein; später, nachdem die Schwelle niedriger 
wurde, genügt dazu ein viel schwächerer Reiz. Nun mag in 
einem anderen Neuronengebiete B, das mit diesem in Ver- 
‚bindung steht, eine rhythmische Dauererregung herrschen, die 
von dem vorausgegangenen Wachzustande herstammt und nur 
ganz allmählich abklingt. (In Figur 2 durch die punktierte 
Linie angedeutet.) Die Erregung des Neuronengebietes B, der 
kein bewulster psychischer Vorgang entspreche, wirkt auf das 
angeschlossene Gebiet A als Reiz. Zunächst bleibt dieser Reiz 
unter der Schwelle von A; nachdem sich A nach einigen 
Stunden Schlafes genügend erholte, greift die Erregung von 
B über die Schwelle von A und eine Erregung dieser Neuronen- 
gruppe, der ein Bewulstseinsvorgang entspreche, ist die Folge. 
‚Ein partieller Wachzustand, ein Traum ist entstanden. In 
ähnlicher Weise könnten wir die Annahme begründen, dafs 
jeder willkürliche Vorgang schliefalich seinen Ursprung von 
äulseren Reizen herleitett, die noch als Dauererregungen 
wirkten. — 

Die letzten Überlegungen galten der Frage nach dem Her- 
vortreten der Erregung in bestimmten Neuronenbezirken und 
dem Problem der mit Aufmerksamkeit erfalsten Bewulstseins- 
‘ vorgänge. Die andere Seite der Sache ist das Zurücktreten 
etwa sonst noch bestehender Erregungen oder Bewulstseins- 
inhalte.e Wir hätten die physiologische Grundlage der Enge 
des Bewulstseins zu suchen. VERWORN(23) hat auf die Ana- 
logie dieser psychischen Erscheinung zu den Tatsachen der 
reziproken Innervation antagonistischer Muskelgruppen, die 
jeder geordneten Bewegung zugrunde liegt, hingewiesen. „Das 
Unterbrechen eines Bewulstseinsvorganges, z. B. einer Emp- 
findung oder eines Gedankens oder einer motorischen Willens- 
handlung, durch einen neu auftretenden Bewulfstseinsakt ist 
ein Vorgang, der ebenso wie die reflektorische Innervation 
antagonistischer Muskeln das Prinzip der reziproken Inner- 
vation zum Ausdruck bringt, ein Prinzip von gröfster Bedeu- 
tung für den geordneten Ablauf der Erregungsprozesse, ein 
Prinzip, ohne welches das Getriebe der Bewulstseinsvorgänge 
ebenso einen ataktischen Charakter annehmen würde, wie das 


Die Erregung des Neurons als physiologische Grundlage usw. 129 


Getriebe der Körperbewegungen“ (l. c. 8. 415).! Das Wesen 
der reziproken Innervation aber sieht Verworn darin, dafs ein 
Reiz ein zentrales Gebiet erregt und gleichzeitig die Tätigkeit 
eines anderen hemmt. Wenn z.B. in unserem Schema zuerst 
b, und die anschliefsenden Neurone von y her in Erregung 
versetzt wurden und nun, während die Reizung von y noch 
fortdauert, auch a gereizt wird, so interferieren die von a und 
y herstammenden Erregungen in b, und c,. In diesen Neuronen 
kann eine Hemmung der Erregung entstehen. Die Reizung 
von a würde also in diesem Falle den Erregungsablauf in der 
schraffierten Neuronenreihe hemmen, dagegen die Neurone c, 
und c, erregen. In der Interferenz von Erregungen hat man 
in der Tat eine wesentliche Bedingung der nervösen Hem- 
mungen nachweisen können. Weiter haben die Untersuchungen 
ergeben, dafs es auf die relative Stärke der interferierenden 
Erregungen ankommt, ob eine Hemmung oder eine Summation 
erfolgt (22). Im Falle der unterschwelligen Dauererregung 
nahmen wir oben Erregungssummation an. 


Erinnern wir ung der erwähnten Förderung der Ausbildung 
der Neurone durch ihre Tätigkeit, so scheint es plausibel, dafs 
die Dauererregung solche Wirkung besonders begünstigen 
mufs. Die Vergröfserung der Zellen gebrauchter Organe ist 
eine allgemein-physiologische Erscheinung (Muskel !), und daher 
liegt es nahe, bei den Neuronen eine ausgeprägte Veranlagung 
zur Arbeitshypertrophie als Folge der eigentümlichen Dauer- 
erregung anzunehmen. Die Erregung der Neurone hinterläfst 
auf diese Weise eine bleibende Veränderung. * Nennen wir 
diese ein „Residuum“, so haben wir schon den Anschlufs an 
‘die Gedächtnispsychologie bezeichnet. Namentlich VERWORN 
hat eine Übungstheorie des Gedächtnisses auf der angedeuteten 
Grundlage ausgearbeitet. (Näheres darüber sowie Literatur 


! Auch diese Vorgänge dürften für die Gestaltauffassung Bedeutung 
haben. 8. u. 

® Hzaına (8) nahm eine qualitative Veränderung, eine Art Anpassung, 
an. „Auf dieser erworbenen Spezialisierung und Individualisierung der 
Leistung der einzelnen Hirnelemente beruht das, was wir Erfahrung 
und was wir Übung nennen, und die erst im Laufe des Lebens ent- 
wickelten Energien der nervösen Substanz sind der organische Ausdruck 
unseres individuellen Gedächtnisses“ (l. c. 1921, 8. 49). 

Zeitschrift für Psychologie 9. 9 


130 Rupprecht Matthaei. 


siehe in 131) Werden durch verschiedene Wahrnehmungen 
gemeinsame Neuronengruppen erregt, so müssen diese be- 
sonders geübt werden. Auf dieser Annahme entwickelte Veer- 
woRN eine physiologische Theorie der Bildung abstrakter Be- 
griffe (Literatur bei 13). Die starke Entwicklung bestimmter 
Neuronenketten im Grofshirn durch wiederholte Einwirkung 
bestimmter Reizkomplexe muls diese Bahnen vor allen anderen 
„susschleifen“. Solche fertigen Bahnen bieten die Grundlage 
für gewohnheitsmälsige psychische Äufserungen und stereotype 
Gedankengänge. Die hier besprochenen Wirkungen müssen 
also in noch viel höherem Mafse die Reaktionen des Indi- 
viduums auf äufsere Reize (sein „Verhalten*) bestimmen, wie 
die modulationsfähigere Einstellung, als deren Grundlage wir 
Dauererregungen annahmen. Beide Vorgänge (Arbeitshyper- 
trophie und Dauererregung) sind aber — diese Erkenntnis 
scheint mir wichtig — letzten Endes Ergebnisse des Einflusses 
der Aufsenwelt. — | 
Man hat der „Leitungslehre“ (v. Krırs l. c, 13), die ihre 
Erwägungen auf die Vorstellung der „Leitung“ der Erregung 
in Neuronennetzen aufbaut, u. a. den Vorwurf gemacht, sie 
köune die Erscheinung der „Gestalt“ nicht verständlich 
machen (1). Gestalten sind psychische Zustände oder Vor- 
gänge, „deren charakteristische Eigenschaften oder Wirkungen 
aus artgleichen Eigenschaften und Wirkungen ihrer sogenannten 
Teile nicht zusammensetzbar sind“ (12). Die Gestalten haben 
vielmehr „Ganzeigenschaften“, die nicht aus den Eigenschaften 
der „Teile“ als ihre „Summe“ abgeleitet werden können (25). 
Wenn ein komplexer Sinneseindruck eine gröfsere Gruppe von 
Neuronen erregt, so ist die Gesamtheit der erregten Ganglien- 
zellen ein Übergeordnetes, wie etwa das Bild, das bei dem 
Zusammensetzen der Steinchen eines Mosaikes entstanden. ist. 
Wohl kann durch Richten der Aufmerksamkeit auf ein einzelnes 
Steinchen des Mosaikes dieses für sich erfafst werden, d. h. 
die Erregung einer Teilgruppe von Neuronen hervorgehoben 
werden; der psychische Inhalt ist aber dann ein ganz anderer. 
Für das Verständnis eines seelischen Zustandes wird stets der 
Gesamtbestand von erregten Neuronen, die an dem Bewulst- 
seinsinhalte mitwirken, zu beachten sein. Nach WERTHEIMBE 
(zitiert nach 12) sind „nicht die Erregungsvorgänge in den 





Die Erregung des Neurons als physiologische Grundlage usw. 131 


erregten Zellen selbst“, die „Summe der Einzelerregungen das 
einzig wesentliche“, sondern es kommt auf „charakteristische 
Quer- und Gesamtvorgänge“ an, die aus den Einzelerregungen 
„als spezifisches Ganze (grölseren Bereichs) resultieren“. Es 
fragt sich für uns, welcher Art die geforderten „Gesamt- 
prozesse*“ oder „Ganzeigenschaften“ (11) physiologisch sein 
mögen, und was wir unter den vorausgesetzten „Quervor- 
gängen“ zu verstehen haben. Wir müssen uns hier auf einige 
Andeutungen beschränken. Als Ganzeigenschaften der ge- 
suchten Art kommt vielleicht ein spezifischer Gesamtrhythmus 
der Erregungen in Frage; oder man könnte an qualitativ 
charakteristische Prozesse denken (8, 9). KÖHLER (12) weist auf 
die Verzweigungen in Neuronennetzen hin und vergleicht die 
Erregung derartiger Netze mit einem weitrerzweigten elektri- 
schen Stromsystem, in dem „die Strömung sich als ganze und 
in jedem Zweige nach den Gesamtbedingungen regelt“ (8. 179). 
WERTHEIMER (25) denkt an funktionelle Zusammenhänge der 
Neurone. F. B. Hormann (9) entwickelte „die Auffassung, dafs 
die Gestaltwahrnehmung auf einer unterbewulsten physio- 
logischen Ordnung der Nervenerregungen beruht“. Bei Be- 
sprechung der Einstellungsvorgänge führten wir oben aus, wie 
eine solche Ordnung zustande kommen kann. Dieser An- 
schauung steht eine mögliche Hypothese nahe, die sich auf 
das „Prinzip der reziproken Innervation“ (23) beruft, das wir 
ebenfalls schon erwähnten. Summation und Hemmung sind 
die beiden Grundvorgänge, die bei Erregungsinterferenz in 
Neuronennetzen abändernd wirken. Dazu kommt eine selbst- 
verständlich bei der Interferenz von Reizserien entstehende 
Umformung des Erregungsrhythmus. Ein Blick auf unser 
Schema lehrt, dafs die gleichzeitige Reizung von y, a und x 
ein ganz anderes Ergebnis liefern mufs, als die einfache 
Summe der Erregungskomplexe bei Reizung jedes dieser 
Neurone allein. Mannigfach sind die Interferenzmöglichkeiten 
in Neuronennetzen. In Figur 1 sind Grundformen mehrfacher 
Neuronverbindungen, deren Annahme eine Reihe anatomischer 
und physiologischer Tatsachen stützen, dargestellt. Zu nennen 
wären: die „gemeinsame Strecke“ (b,, c,, c, usw.), die einfache 
Querverbindung (c, —c,), die wechselseitige (d,—d,) und rück- 
läufige (d,‚—c, und d,—c,, c,) Verknüpfung. Aufserdem ist 
9 


132 | . Rupprecht Matthaei. 


für die Form der Interferenz- und Gesamtwirkung die Zahl 
der auf verschiedenen Wegen durchlaufenen Neurone von Be- 
deutung, da jedes Neuron eine Leitungsverzögerung verursacht 
‘oder auch die Erregungsübertragung ganz verhindern kann. 
So haben wir in unserm Schema die Einschaltung des Neurons z 
zwischen y und dem mit a verknüpften Neuronennetze, und 
andererseits wird c, durch eine Kollaterale zwischen b, und d, 
übersprungen. Diese vielgestaltigen Verflechtungen müssen 
ein eigenartiges Zusammenklingen der erregten Neurone be- 
dingen, vergleichbar der aus Einzeltönen entstehenden Melodie. 
Es will mir scheinen als sei das psychophysiologische Gestalt- 
problem auch in einem Aphorismus VERwoRrns (24, S. 31) zum 
Ausdruck gekommen, mit dem wir unsere Darlegungen be- 
schliefsen wollen. „Unsere gesamte Geistestätigkeit ist ge- 
wissermalsen das Symphoniekonzert, das die physiologischen 
Reize auf dem Ganglienzellenorchester unserer Grolshirnrinde 
geben.“ 


Quellennachweis. 


1. E. Bzouse, „Über physiologische und psychistische Gedächtnishypo- 
thesen.“ Arch. f. d. ges. Psych. 85, 16, 8. 125. 

2. A. Back, „Die Bestimmung der Lokalisation...“ Zentralbl. f. Physiol. 
4, 91, S. 473. 

8. H. Barezr, „Über die körperlichen Äufserungen psychischer Zu- 
stände.“ Jena 1904 und 1907. 

4. U. Essecks, „Die kortikalen Erregungen.“ Leipzig 1919. 

ö. E. FreiscaL v. Marxow, „Mitteilungen betreffend die Physiologie der 
Grofshirnrinde.“ Zentralbl. f. Physiol. 4, 91, S. 587. 

6. F. W. FrönuicH, „Über die Physiologie des Zeitsinnes.“ Zeitschr. f. 
Sinnesphysiol. 51, 20, 8. 158. i 

7. F. W. Frönuıch, „Grundzüge einer Lehre vom Licht- und Farben- 
sinn.“ Jena 191. 

8. E. Hznıns, „Über die spezifischen Energien des Nervensystems.“ 
Lotos 5, 84. (Neu herausgegeb. durch H. E. Hzaıma in „Fünf Reden“. 
Leipzig 1921.) 

9. F. B. Hormann, „Die physiologischen Grundlagen der Bewulstseins- 
vorgänge.“ Naturwissenschaften 9, 21, S. 165. 

10. P. Jansen, „Die Erklärung des seelischen Geschehens ...“ Arch. 
néerlandaises de Physiol. 1, 22, 8. 411. 

1l. K. Korsxa, „Zur Grundlegung der Wahrnehmungspeychologie.“ Zeit- 
schrift f. Psychol. 73, 15, 8. 11. 

12. W. KöõmLmR, „Die physischen Gestalten .. .“ Braunschweig 1920. 





Die Erregung des Neurons als physiologische Grundlage usw. 133 


13. R. Marrani, „Von den Theorien über eine allgemein-physiologische 
Grundlage des Gedächtnisses.“ Sammelreferat. Zeitschr. f. allgem. 
Physiol. 19, 21. 

14. R. Martruaxı, „Über die Zunahme der Reflextätigkeit im Anschlusse 
an funktionelle Beanspruchung.“ Zeitschr. f. allgem. Physiol. 20, 23. - 

15. A. Mosso, „Die Furcht.“ Deutsch Leipzig 1889. 

16. RB. Pıvus, „Über psychische Gesetzmäfsigkeit.“ Jena 1920. 

17. J. PstzoLpr, „Naturwissenschaften.“ Handwörterbuch der Naturw. 
Bd. 7, 8. 50. Jena 1912. 

18. —, „Das Weltproblem .. .“ 2. Aufl. Leipzig 1912. 

19. M. Vzeworn, „Ermüdung, Erholung und Erschöpfung der nervösen 

Zentra des Rückenmarks.“ Arch. f. (Anat. u.) Physiol. Buppl. 1900, 

8. 152. 

—, „Kausale und konditionale Weltanschauung.“ Jena 1912. 

—, „Schlaf“. Handwörterb. d. Naturw. Bd. 8, 1918, 8. 906. 

—, „Erregung und Lähmung.“ Jena 1914. 

—, „Die allgemein-physiologischen Grundlagen der reziproken Inner- 

vation.“ Zeitschr. f. allgem. Physiol. 15, 1913, 8. 413. 

—, „Aphorismen.“ Jena 1922. 

M. Werrtueınser. „Untersuchungen zur Lehre von der Gestalt.“ 

I. Psychol. Forschung. Bd. I, 1921, S. 47. 

H. WINTERSTRIN, „Der Stoffwechsel der nervösen Zentralorgane.“ 

Münch. med. Wochenschr. 1918, Jahrg. LXV, 8. 1812. 

. WINTERSTEIN und HisscHBers, „Über den Stoffwechsel des peripheren 

Nervensystems.“ Zeitschr. f. physiol. Chemie 108, 19, 8. 27. 

28. Tu. Zızuns, „Die Beziehungen der Lebenserscheinungen zum Bewulst- 

sein.“ Schaxels Abhandl. z. theoret. Biologie. Heft 18. Berlin 1921, 


(Eingegangen am 20. Mai 1923.) 


3 BE BE BRZD 


134 


Zur Theorie des binokularen Einfachsehens und 
verwandter : Erscheinungen. 


Von 
J. Linpworsky (Köln). 


Vorbemerkung. 


Die folgenden Ausführungen werden den physiologisch 
Orientierten wohl befremden. Er wird geneigt sein, sie als 
„spekulative Psychologie“ abzulehnen. Sie sollen aber keines- 
wegs eine psychologische Spekulation sein, sondern ein Ver- 
such sauberer theoretischer Arbeit: aus einem empirisch ge- 
wonnenen Satz, der hier versuchsweise als allgemeingültig an- 
genommen wird, sollen rein logisch weitere Ergebnisse ab- 
geleitet werden.: Die Kritik kann also entweder die Allgemein- 
gültigkeit jenes Satzes oder die logische Richtigkeit der Ab- 
leitungen anfechten. Mufs man jedoch die Allgemeingültig- 
keit unserer Voraussetzung und die logische Richtigkeit der 
Ableitungen gelten lassen, so ist damit ausgeschlossen, dals 
sich Tatsachen finden, die mit unseren Ergebnissen unverein- 
bar seien, und Tatsachen, die unseren Ergebnissen wider- 
sprechen, können dann nicht als hinreichend gesichert gelten. 
Somit dürfte eine derartige theoretische Untersuchung keines- 
wegs dem Geiste empirischer Forschung Abbruch tun, sondern 
im Gegenteil zu weiterer empirischer und experimenteller 
Forschung anregen. 


Dafs wir trotz eines doppelten Sinnesorganes einfach 
sehen, lälst drei Arten von Erklärungen denkbar erscheinen: 
eine metaphysische, eine physiologische und eine psycho- 
logische. Nach der metaphysischen vereinigt die eine ein- 
fache Seele die beiden aus dem Doppelorgan stammenden 


Zur Theorie d. binokulagen Einfachsehens u. verwandter Erscheinungen. 135 


Meldungen. Nach der physiologischen bilden die identischen 
Netzhautpunkte mit den zugehörigen zentralen Partien nur 
ein einziges Sinnesorgan. Die psychologische Theorie endlich 
versucht das Einfachsehen aus bekannten Gesetzen des Be- 
wulstseinslebens abzuleiten. Gegenwärtig wird fast nur die 
physiologische Erklärung vertreten, obwohl man nicht be- 
haupten kann, die von HeLMmOLTZ gegen jede physiologische 
Theorie geäufserten Bedenken seien heute ausgeräumt. Grund- 
sätzlich wird man HELMHOLTZ zustimmen müssen, wenn er 
schreibt: „Ich für meinen Teil halte es für sicherer, die Er- 
klärung der Erscheinungen des Sehens anzuknüpfen an andere, 
freilich noch weiterer Erklärung bedürftige, aber doch jeden- 
falls vorhandene und tatsächlich wirksame Vorgänge, wie es 
die einfacheren psychischen Tätigkeiten sind, als sie auf ganz 
unbekannte, nur ad hoc erfundene, durch keinerlei Analogien 
gestützte Hypothesen über die Einrichtung des Nervensystems 
und die Eigenschaften der Nervensubstanz zu gründen.“ 
(Physiol. Optik III? 432). 

Es ist keine Frage: wenn sich eine befriedigende psycho- 
logische Theorie finden läfst, so macht sie jede mataphysische 
Theorie entbehrlich und ist bei dem heutigen Stand unserer 
Kenntnisse vom Nervensystem jeder physiologischen Deutung 
überlegen. Freilich die HeLmnoLtzsche Erklärung, wonach 
die Empfindungen Zeichen sind, die gedeutet werden müssen 
(IIH, 333), kann nicht befriedigen Wir können indes heute 
wohl eine einleuchtendere Theorie versuchen: nicht darum, 
weil wir auf diesem Gebiet sehr viel mehr Tatsachen kännten, 
sondern weil wir besser psychologisch denken gelernt haben. 


I. 


Die psychologische Theorie macht und benötigt nur zwei 
Voraussetzungen, die heute wohl von den meisten Psy- 
chologen anerkannt werden. Erstens: was durch die Sinnes- 
pforten des nämlichen Körpers ins Bewulfstsein eindringt, ist 
dem nämlichen Bewulstsein immanent, m. a. W. werden dem 
nämlichen Körper Reize zugeführt, die einen psychophysischen 
Prozefs bedingen, so machen die so geweckten Bewulstseins- 
inhalte normalerweise nur ein Ich aus, konstituieren ein 
individuelles Bewulstsein. Zweitens: alles, was wir von einem 


136 J. Lindworsky. 


(vom Ich verschiedenen) Gegenstand wissen, wissen wir nur 
auf Grund anschaulicher Inhalte, d.h. auf Grund von Emp- 
findungen im engsten Sinne. Aus diesen beiden Sätzen leiten 
wir das Einfachsehen ab. Der Nachdruck ruht dabei auf dem 
zweiten Satz. 

. Der Zeigefinger der rechten Hand berühre einen erhabenen 
Reizpunkt. Dabei seien alle anderen Empfindungen der Vp. 
aufser der einen Druckempfindung ausgeschaltet; weder Ge- 
sichtsempfindung, noch Organempfindung, noch sonst ein Inhalt 
werde dem Subjekt vermittelt. Es steht also nur die eine 
Druckempfindung im Bewufstsein. Dann werde unter den 
gleichen Bedingungen der linke Zeigefinger in sehr kurzer 
Zeit an die Stelle des rechten gebracht. Wenn nun auch hier 
alle Empfindungen aufser denen des Drucksinnes ausgeschaltet 
sind und zudem der linke Finger hinsichtlich seiner Druck- 
nerven genau dem rechten gleicht, so wird nunmehr im Be- 
wulstsein genau der nämliche anschauliche Inhalt stehen wie 
bei der Reizung des rechten Fingers. Es fehlt darum auch 
die anschauliche Grundlage für eine Beziehungserfassung, 
durch die jene sich folgenden Inhalte in irgendwelchen Gegen- 
satz zueinander gebracht werden könnten. Dabei sehen wir 
von den zeitlichen Unterschieden ab. 

Würden jetzt die beiden Finger nacheinander in der soeben 
beschriebenen Weise, doch durch z wei (numerisch verschiedene) 
Reize getroffen, so fände sich im Bewulstsein doch nur der 
eine gleiche Inhalt, genau wie im ersten Falle. Denn es fehlt 
jeglicher Anhaltspunkt, um die beiden Druckreize auseinander- 
zuhalten, etwa um sie verschieden zu lokalisieren. Werden 
darum die beiden Reize in der eben genannten Weise, diesmal 
jedoch gleichzeitig appliziert, so liefert jeder Finger dem 
Bewulstsein den gleichen anschaulichen Inhalt. Psychologischer 
gefalst: so wird dank der Reizung des einen Fingers die 
Druckqualität D, dank der Reizung des anderen Fingers dieselbe 
Druckqualität D bewulst. 

An dieser Stelle der Beweisführung müssen wir uns darüber 
klar werden, dafs wir nicht dialektisch, sondern sachlich vor- 
angehen. Wir wollen darum ein wenig ausbolen. Welche 
Gesetzmälsigkeiten kennen wir in unserer Frage? Auf der 
körperlichen Seite: unter gewissen Bedingungen entsteht in- 


a U — 





Zur Theorie d. binokularen Einfachsehens u. verwandler Erscheinungen. 137 


folge der Reizung eines Sinnesnerven ein psychophysischer 
(im folgenden pp) Prozels; dieser Prozefs spielt sich an einer 
bestimmten Stelle des Körpers ab, hat eine gewisse räumliche 
Ausdelınung und, wenn Nerven verschiedener Sinne gereizt 
werden, verläuft er gleichzeitig an mehreren Stellen des Körpers. 
Auf der seelischen Seite: wenn immer ein pp Prozefs statt- 
hat, wird ein Inhalt bewufst. Sehen wir ab von gewissen 
formalen Seiten des Inhaltes, über die uns die pp Axiome be- 
lebren, so merkt man diesem Inhalt nichts von 
seinem pp Prozefs an, insbesondere hat dieser Inhalt aus. 
seinem pp Prozefs weder eine Lokalisation, noch eine numerische 
Marke; Ort und Zahl sind Ergebnisse der denkenden Ver- 
arbeitung der Bewulstseinsinhalte, die ihrerseits nur auf Grund 
neuer anschaulicher Inhalte gewonnen werden können. Wäre 
einem vernunftbegabten Wesen nur der Inhalt „blau“ bewulfst, 
so würde dieser Inhalt niemals von ihm lokalisiert, noch ge- 
zählt werden: Ort und Zahl gingen dieser Seele niemals auf. 
Es könnten ja auch Empfindungen z. B. die Töne eines 
Akkordes niemals eine Einheit bilden, trügen die anschaulichen 
Inhalte von ihrem pp Prozels her Raum- und Zeitmarken an 
sich. Verlaufen darum zwei gleiche pp Prozesse gleichzeitig, 
so kann auf der Bewulstseinsseite doch nur der eine Inhalt 
stehen, ähnlich wie eine aus zwei Windladen gespeiste Pfeife 
doch nur den einen Ton hören läfst. Bewirkt der eine (isolierte) 
pp Prozefs, dafs eine bestimmte Empfindungsqualität bewulst 
wird, so kann ein zweiter pp Prozels derselben Art keinen 
anderen Erfolg auf der Bewulstseinsseite haben, solange er 
nicht andere Inhalte hinzubringt. Somit weifs der Erlebende 
nur um einen einzigen Inhalt. Fingieren wir, es sei ihm be- 
grifflich beigebracht worden: wenn die Druckempfindung D 
erlebt wird, so wurden Reize auf die Finger ausgeübt, so käme 
er nicht auf den Gedanken, es sei mehr als ein Finger berührt 
worden. 

Nun lassen wir der Reihe nach zu den inhaltlich gleichen 
Druckempfindungen weitere Inhalte hinzutreten, die jeweils 
nur dem linken oder dem rechten Finger eigentümlich sind, 
und nehmen an, dafs sie mit der Druckempfindung ein eng 
verschmolzenes Ganzes bilden, so werden allmählich für das 
Bewufstsein die Unterlagen gewonnen, verschiedene Druck- 


138 J. Lindworsky. 


dinge zu unterscheiden bzw. von mehrfacher Reizung und von 
der Berührung mehrerer Finger zu sprechen. 

Man wende nicht ein, dafs dann die Druckempfindungen 
nur ein Mal bewulst sein könnten. Ist doch, wenn sich beim 
linken Finger mit dem Druckreiz D der Wärmereiz W und 
beim rechten Finger mit D der Kältereiz K verbindet, für das 
Bewulstsein nicht eine Summe von Empfindungen gegeben, 
nämlich Druck und Wärme bzw. Druck und Kälte, sondern 
ein eigenartiger Inhalt, bei dem wir zwei Teile, Druck-Kälte 
und Wärme-Kälte unterscheiden und aus dem wir jene drei 
Empfindungen herausanalysieren können. Allerdings, hätten 
wir wirklich Empfindungssummen, dann müfste man die 
Folgerung anerkennen, dafs dann inhaltlich gleiche Summanden 
nur einmal im Bewulstsein zu finden wären. 

Eine weitere Fiktion möge die Folgerungen aus dieser 
Auffassung veranschaulichen. Nehmen wir an, eine Metall- 
spitze sende eine neue Strahlenart aus, welche die Drucknerven 
zu reizen imstande sei. Würden nun die gleichgebauten 
Fingerspitzen in entsprechend gleiche Entfernung und Richtung 
zu jener Metallspitze gebracht, ohne sie zu berühren, so würde 
dieser Ferntastsinn nur einen einzigen Metallpunkt wahrnehmen. 
Bei jeder divergenten Lage der entsprechenden Finger er- 
schienen jedoch (zunächst wenigstens) zwei Metallspitzen. 
Man sieht hieraus, dafs das Problem des Einfachwahrnehmens 
gar nicht dem Auge allein eigentümlich ist. 

Die Uebertragung des Gesagten auf die Gesichtsemfindung 
bereitet nunmehr keine Schwierigkeit. Obwohl wir zwei Augen 
haben, und obwohl „jedes Auge seinen individuellen Bericht 
der Seele bringt“, werden wir doch so lange nur einfach sehen, 
d. h. ein Sehding haben, solange die beiden Augen den 
gleichen Inhalt der Seele vermitteln. Physiologisch gesprochen: 
solange gleichgebaute Endorgane demselben Reiz ausgesetzt 
sind. Gleichgebaute Organe sind aber vor allem die sog. 
identischen Netzhautpunkte. Somit mündet die psychologische 
Theorie fast in den nämlichen Satz wie die physiologische, 
nur begründet sie diesen Satz ganz anders: Bei der Erregung 
identischer Netzhautpunkte durch den nämlichen Reiz wird 
nicht darum einfach gesehen, weil jene paarigen Endorgane 
wie ein einziges Sinnesorgan wirken, sondern weil sie dem 











Zur Theorie d. binokwlaren Einfuchsehens u. verwandler Erscheinungen. 139 


Bewulstsein nichts Unterscheidbares liefern ; oder psychologisch 
korrekter gesprochen: weil bei ihrer Erregung der nämliche 
Inhalt bewulst wird. Wenn wir einmal mit dem Wort „sehen“ 
die Leistung des Einzelauges in Verbindung mit dem Zentral 
organ bezeichnen wollen, so dürfen wir sagen: nach der 
physiologischen Theorie sehen wir einfach und haben im Be- 
wufstsein nur ein Sehding, wenn identische Netzhautpunkte 
von demselben Reiz getroffen werden ; nach der psychologischen 
Theorie hingegen „sehen“ wir immer doppelt, aber wir ge 
langen unter den soeben genannten Bedingungen nur zu 
einem Sehding. 

Es besteht aber auch noch ein weiterer Unterschied zwischen 
der physiologischen und der psychologischen Theorie. Nach 
jener liegen die identischen Netzhautpunkte jeweils in der 
gleichen Richtung von der Fovea. Nach dieser könnten auch 
Netzhautelemente aus anderen Richtungen als identische gelten, 
insoweit sie die gleiche Empfindungsqualität liefern. Hätten 
wir nur die Netzhaut zu berücksichtigen, so könnte dem einen 
Auge z. B. eine rechts und links, oben und unten vertauschende 
Linse vorgesetzt werden, und dennoch erhielten wir aus beiden 
Augen ein einfaches, ungestörtes Bild. Warum dies tatsächlich 
nicht oder vielleicht nur unter Schwierigkeiten möglich ist, 
wird unsere Theorie noch zu zeigen haben. 


II. 


Das bedeutsamste Argument für jede physiologische 
Theorie bildet der Verlauf der Optikusfasern. Ihre teilweise 
Kreuzung und die Vereinigung von Fasern aus beiden Augen 
scheinen deutlich genug für die physiologische Einheit des 
Doppelorganes zu sprechen. Demgegenüber hat jede psycho- 
logische Theorie ein Zweifaches zu zeigen. Erstens, dafs eine 
solche Vereinigung der Nervenfasern für das Zustandekommen 
der Bewulstseinserscheinungen an sich und grundsätzlich 
belanglos ist. Zweitens mufs aber doch auch gezeigt werden, 
dafs andere Zwecke jene örtliche Vereinigung und insbe- 
sondere die partielle Kreuzung der Optikusfasern fordern 
können. 

Es ist leicht einzusehen, dafs die Einmündungsstellen der 
Sinnesnerven in jenes Organ, das den psychophysischen Prozels 


140 J. Lindworsky. 


leistet, für die Bewufstseinsinhalte ganz gleichgültig ist. Nehmen 
wir an, dieses Organ sei über die ganze Körperoberfläche aus- 
gebreitet und die benachbarten Netzhautstellen sendeten ihre 
Nervenfasern in regellosem Durcheinander an die entlegensten 
Stellen der Körperoberfläche, so würde doch das nämliche 
Bild bewufst werden wie jetzt;-denn, denkt man sich ein Dia- 
phragına so zwischen Auge und Gegenstand angebracht, dafs 
nur ein Netzhautelement erregt werden kann, und läfst dieses 
Diaphragma etwa von oben nach unten vor dem Auge wandern, 
so werden der Reihe nach die Teile des Gegenstandes von 
oben nach unten bewulfst werden, einerlei, wo sich der jeweilige 
psychophysische Prozefs abspielt. Die Reihenfolge der Be- 
wulstseinsinhalte entspricht der im Gegenstand objektiv vor- 
handenen. Für die Wahrnehmung ist also die zentrale End- 
lage der Sinnesnerven von keinem Belang und die früher oft 
ausgesprochene Ansicht von der Projektion des Netzhaut- 
bildes auf die Hirnrinde wird von diesem Gesichts- 
punkt aus ganz überflüssig. Dagegen wäre es für die 
Reproduktion weniger zweckmäfsig, wenn diese Endstellen gar 
so weit auseinander lägen. Im Sinne der alten Bahnungs- 
theorien liegt das auf der Hand wegen der Länge der Asso- 
ziationsfasern, die dann erforderlich wäre. Aber auch im 
Sinne einer Resonanzhypothese! ist es zweifellos zweck- 
mälsiger, wenn die Resonatoren möglichst nahe beisammen 
liegen. Ä 

Allein die Notwendigkeit der Assoziation bedingt noch 
nicht die Notwendigkeit der Sehnervenkreuzung, insbe- 
sondere nicht die Vereinigung der Optikusfasern aus beiden 
Augenhälften in dem linken bzw. rechten Hinterhauptslappen. 
Dafs diese Vereinigung zur Entstehung der einfachen Bilder 
nicht notwendig ist, wurde schon gezeigt. In der Tat haben 
ja auch manche niedere Tierarten ungekreuzte und unver- 
bundene ÖOptikusfasern. Wenn aber die physiologische Ver- 
einigung zur Entstehung von einfachen Bildern nicht not- 
wendig ist, dann ist auch die Hauptfunktion dieser Verbindung 
nicht darin zu suchen. Es fragt sich darum, welch andere 


1 Vgl. des Verfassers Arbeit „Fordern die Reproduktionserschei- 
nungen ein psychisches Gedächtnis?“ Phil. Jahrbuch 1920. | 








Zur Theorie d. binokularen Einfachsehens u. verwandter Erscheinungen. 141 


Aufgabe ihr zuzuteilen sei. WUNDT weist auf die Auslösung 
von Augenbewegungen hin. Wir lassen es dahingestellt sein, 
wieviel Wahrscheinlichkeit man dieser Hypothese zuerkennen 
will. Es bleibt eine andere und wohl bedeutsamere Möglich- 
keit offen. 

Setzen wir einmal den schwierigeren Fall voraus, die aus 
identischen Netzhautpunkten stammenden Fasern endigten 
nicht in der nämlichen, sondern nur in benachbarten Rinden- 
zellen. Dabei brauchen wir „benachbart“ nicht einmal räumlich 
zu verstehen. Es genügt, dals diese Zellen aufeinander abge- 
stimmt sind, im Sinne der erwähnten Resonanzanalogie, d. h. 
die beiden Zellen sind so gebaut, dafs, wenn die eine in be- 
stimmter Weise erregt ist, die andere die Neigung hat, in der- 
selben Weise mitzuschwingen. Werden alsdann identische 
Netzhautpunkte von gleichen Reizen getroffen, so schwingen 
die „benachbarten“ Zellen der Rinde in gleicher Weise und 
unterstützen einander. Werden sie, etwa infolge unzureichen- 
der Koordination der beiden Augen, von verschiedenen Reizen 
getroffen, so ergibt sich eine resultierende Schwingung, die 
häufig für den Seheffekt eine Störung bedeutet. Diese Störung 
mag reflektorisch eine Augenbewegung zwecks besserer K.oordi- 
nation herbeiführen, vielleicht auch zu willkürlichen Be- 
wegungen Anlals bieten. Verharrt jedoch die Verschiedenheit 
der Reize, sei es, weil sie nicht stört oder weil sie künstlich 
aufrecht erhalten wird, so tritt entweder, ‚soweit möglich, 
Farbenmischung ein oder Wettstreit der Sehfelder. Individuelle 
Anlagen könnten die Farbenmischung erschweren, wie man 
leicht sieht. Desgleichen liegt auf der Hand, wie die Auf- 
merksamkeit bzw. die von ihr geleiteten Vorstellungen den 
` Wettstreit zu beeinflussen imstande sind. Es mufs auch theo- 
retisch die Möglichkeit offen bleiben, dafs etwa infolge minderer 
Resonanz die verschiedenen Erregungen nebeneinander be- 
stehen bleiben, und es wäre eine Frage des Experimentes, 
ob wir uns durch dauerndes Tragen einer Spiegelbrille nicht 
ein Gesichtsfeld ähnlich dem der Vögel verschaffen könnten. 

Wir haben somit der partiellen Vereinigung der Optikus- 
fasern (und der zum Zwecke der Vereinigung erforderlichen 
Kreuzung) eine bedeutsame Aufgabe zugewiesen, ohne das 
Einfachsehen von ihr abhängig zu machen. Die Vereinigung 


142 J. Lindworsky. 


dient dem gemeinsamen Sehen, der gegenseitigen Unterstützung 
beider Augen. Sie befördert die Koordination. Das alles kann 
sie leisten, wenn sie nur eine virtuelle Vereinigung ist, d. h. 
wenn nur die Erregungen der zugeordneten Fasern einander 
beeinflussen, ohne dafs die Nervenfasern selbst in den näm- 
lichen Rindenzellen endigen mülsten. l 

Diese Auffassung findet keine erhebliche Schwierigkeit in 
dem scheinbar diffusen und regellosen Verlauf, den merk-- 
würdigerweise gerade die aus der Macula stammenden Fasern 
nehmen. Würde es unseren heutigen Kenntnissen über den 
Bau des Sehzentrums nicht allzuweit vorauseilen, so möchte 
man die Vermutung aussprechen, die ziemlich kompakt bei- 
einander liegenden Fasern und Zellen der seitlichen Netzhaut- 
teile dienten namentlich der Koordination der beiden Augen, 
während die Fasern aus der Fovea in erster Linie das deut- 
liche Sehen zu leisten haben, nachdem die richtige Augen- 
stellung gewonnen ist. Und wir sahen ja, dafs für das richtige 
Sehen die Verlaufsrichtung und die Einmündungsstelle der 
Nervenleitung, grundsätzlich wenigstens, gleichgültig ist. 

Sicherer als diese Vermutung ist jedoch eine andere 
Folgerung. Weil die aus identischen Netzhautpunkten kom- 
menden Fasern sich wenigstens virtuell vereinigen, so können 
nicht alle jene Netzhautelemente als identische funktionieren, 
die qualitativ gleiche Empfindungen liefern, wie es unserer 
Theorie zunächst entsprechen würde. Es scheiden alle aus, 
deren Nervenfasern sich nicht wenigstens virtuell miteinander 
vereinigen. Es kommt also unsere Theorie zu den nämlichen 
identischen Punkten wie die physiologische. Somit fügen sich 
auch alle Tatsachen, die von jener Theorie für die Bedeutung 
der identischen Netzhautpunkte geltend gemacht werden, 
reibungslos unserer Auffassung ein. Gleichwohl müssen wir, 
wenigstens theoretisch, die Möglichkeit offen lassen, dafs durch 
Gewöhnung nur qualitativ, nicht örtlich identische Punkte zu 
gemeinsamer Arbeit herangebildet werden können. 

Soviel ich sehe, spricht nur eine einzige Tatsache für eine 
innigere Vereinigung der Optikusfasern. Hat man auf der 
Netzhautmitte beider Augen ein Nachbild erzeugt, so sieht man 
immer nur einen einzigen Fleck, auch wenn man dem einen Aug- 
apfel durch Druck eine andere Richtung gibt. Bedenkt man 





Zur Theorie d. binokularen Einfachsehens u. verwandter Erscheinungen. 143 


indes, wie leicht Nachbilder hinter dem Wahrnehmungseindruck 
zurücktreten, so verliert diese Beobachtung an Beweiskraft. 
Es könnte ja sehr wohl das Nachbild des verschobenen Auges 
imWettstreit mit der neuen Reizung unterliegen, während das 
Nachbild des anderen Auges erhalten bleibt. Der Gesamt- 
eindruck wäre nach den Beobachtungen, die Boccı über ein- 
äugig erzeugte Nachbilder machte, der nämliche. Auf jeden 
Fall scheint die besprochene Tatsache kein zwingender Beweis 
für das paarweise Verwachsen der Optikusfasern zu sein. 
Aber würde auch je ein solcher erbracht, so wäre damit unsere 
Theorie, die nicht auf physiologischen Annahmen, sondern auf 
psychologischen Tatsachen beruht, nicht erschüttert: das Ein- 
fachsehen wäre dann eben doppelt garantiert, psychologisch 
und physiologisch. Wir können daher die Grundgedanken 
unserer Theorie, die für jede Sinneswahrnehmung gelten, un- 
bedenklich auch auf weitere Probleme anwenden. 


II. 


Am dankbarsten erweist sie sich bei dem Problem der 
Raumschwelle der Haut, für das sich bis heute eine be- 
friedigende physiologische Grundlage nicht finden liefs.! Machen 
wir Ernst mit unseren zweiten Satz: alles, was wir von den 
(vom Ich verschiedenen) Gegenständen wissen, wissen wir nur 
auf Grund anschaulicher Inhalte, so ist das Problem der Raum- 
schwelle im allgemeinen gelöst, und der Physiologie bleibt 
nur die Aufgabe, zu untersuchen, welche besondere Lösungs- 
möglichkeit im einzelnen Fall der physiologische Befund 
erlaubt. 


Nach dem zweiten Satz ist nämlich ganz allgemein zu 
sagen: wo immer die Sinnesmeldung den gleichen anschau- 
lichen Inhalt bringt, ist kein Anhaltspunkt gegeben, um an 
dem Bewufstseinsinhaltirgendwelche Unterscheidung zu machen: 
es ist immer nur dasselbe Sinnesding bewufst. Und um- 
gekehrt erhalten wir immer dann zwei und mehr Sinnesdinge 
(genauer: die anschaulichen Fundamente zur Unterscheidung 


ı Die geistvolle Theorie v. Frers (vgl. Archiv f. Psychol. 28, S. 34ff., 
Lit.) mufs, wie mir scheint, die hier ausgesprochenen Gedanken zu Hilfe 
nebmen, um psychologisch durchführbar zu sein. 


144 J. Lindworsky. 


von Sinnesdingen), wo die von den Sinneserregungen ver- 
mittelten Bewufstseinsinhalte verschieden sind. Verschiedene 
Empfindungen bzw. Empfindungskomplexe können aber ent- 
stehen: einmal wenn verschieden gebaute Nerven erregt werden; 
sodann, wenn zwar gleichgebaute Nerven erregt werden, aber 
diese Erregung stets mit der Erregung anderer untereinander 
verschiedener Nerven verbunden ist, z. B. wenn zwei gleiche 
Tastnerven nie erregt werden können, ohne dafs der erste von 
einer Erregung eines Wärme-, der andere von der Erregung 
eines Kältenerven begleitet wäre. 

Es bleibt somit der Eindruck der Vielheit aus, so oft an 
einer Hautstelle überhaupt nur ein Nerv vorhanden ist, somit 
durch zwei Tastreize innerhalb eines bestimmten Abstandes 
numerisch derselbe Nerv getroffen wird. Ferner: so oft zwar 
mehrere Nerven erregt werden, diese jedoch von nahezu 
gleicher Erregungsart sind und jeweils nur für sich gereizt 
werden. Drittens, wenn die gleichzeitig mit ihnen erregten 
Nerven anderer Sinnesmodalitäten ebenfalls untereinander 
gleich sind. Endlich, wenn zwar Qualitätsunterschiede be- 
stehen, diese aber für den augenblicklichen Uebungsstand zu 
gering sind. 

Wir haben hier die nämlichen Übungserscheinungen zu 
erwarten wie beim Farbensinn. Wenn im Verlauf weniger 
Übungen die Unterschiedsschwelle für Farben verhältnismälsig 
rasch sinkt, so liegt das natürlich nicht an einer Verfeinerung 
des Sinnesorganes, sondern erklärt sich befriedigender als eine 
Besserung — nicht der Aufmerksamkeit, wie die bequeme 
Redewendung lautet —, sondern der Apperzeption, um ein 
kurzes Schlagwort zu gebrauchen. Der im Farbensehen Un- 
geübte verfügt nur über wenige Farbenvorstellungen. Er be- 
sitzt anschaulich und in gehöriger Bereitschaft vielleicht nur 
die sechs Hauptfarben. Beim uninteressierten Sehen über- 
wältigen diese den Wahrnehmungseindruck oder wenigstens 
das von ihm bleibende Residuum. Gibt man sich aber auf- 
merksam dem jeweiligen äulseren Eindruck hin, so kommt die 
augenblickliche Wahrnehmung zu ihrem Recht, und es bleibt 
von der Wahrnehmung eine Erinnerungsspur, die bei erneuter 
Wahrnehmung einen Schutz gegen die frühere allzu grobe 
Apperzeption bildet. In gleicher Weise wächst die Übung in 


Zur Theorie d. binokularen Einfachsehens u. verwandter Erscheinungen. 145 


der Unterscheidung der Tasteindrücke dadurch, dafs diffe- 
renzierte Vorstellungen von diesen gewonnen werden. Und 
wenn die Ermüdung die Raumschwelle im allgemeinen ver- 
grölsert, so dürfte dies zum grölseren Teil daran liegen, dafs 
infolge der Ermüdung die apperzipierenden Vorstellungen in 
geringerer Bereitschaft stehen. Nur zum kleineren Teil wird 
das Wachsen der Raumschwelle auf Rechnung der Aufmerk- 
samkeit zu setzen sein, wenngleich auch für diese infolge der 
Ermüdung teils die Motive, teils die physiologischen Voraus- 
setzungen sich mindern. 

Auf diesem Wege scheint das Problem der Raumschwelle 
grundsätzlich gelöst zu sein. Insbesondere wird die bekannte 
Schwierigkeit vermieden, die die Annahme von Empfindungs- 
kreisen immer mit sich bringt: warum nämlich die Raum- 
schwelle nicht kleiner wird, wo zwei Empfindungskreise an- 
einanderstolfsen. Es ist darum auch sehr unwahrscheinlich, 
dafs die Gröfse der Raumschwelle nur aus der Spärlichkeit 
der Tastnerven zu verstehen ist. Denn wo man, wie MıcHoTTE, 
eine plötzliche Verkleinerung der Raumschwelle beobachtet 
hat, da läfst sie sich auf die dauernde Koppelung gleicher 
. Tasteindrücke mit anderen Empfindungen zurückführen. 
Immerhin wird zur Erklärung jedes einzelnen Falles zuerst 
eine genaue Erforschung des physiologischen Tatbestandes ge- 
boten sein. 

Unser Grundgesetz liefse sich noch an anderen wenig ge- 
klärten Problemen der Sinnespsychologie erproben, auf die ich 
jedoch nicht eingehe. 


(Eingegangen am 2. Mai 1923.) 


Zeitschrift für Psychologie 9%. 10 


146 _ 


Erlebnisanalyse und Sprachwissenschaft. 


Ein psychopathologischer Beitrag zu dem gleich- 
namigen Aufsatz von E. R. JazEnscH. 


Von 


Dr. ALFRED Storch, 
Ass.-Arzt der Nervenklinik Tübingen (Direktor: Prof. GaupP.) 


In einem eben erschienenen kleinen Aufsatz betitelt: Er- 
lebnisanalyse und Sprachwissenschaft (Zeitschrift für Psycho- 
logie 91, Heft 6, 1923) zeigt JAENsom ausgehend von seinen 
Untersuchungen über die eidetische Entwicklungsphase des 
Wahrnehmens, wie die psychologische Erlebnisanalyse imstande 
ist, über Fragen der Sprachentstehung, die der Sprachforscher .. 
von sich aus nicht zu lösen vermag, Licht zu verbreiten. Es 
handelt sich speziell um die Frage, die schon Sıawaar auf- 
warf, weshalb die Verben der sinnlichen Wahrnehmung (Sehen, 
Hören usw.) mit dem Akkusativ (dem Objektkasus) verbunden 
werden. In diesem grammatischen Gebrauch, der uns völlig 
selbstverständlich erscheint, kommt nämlich die merkwürdige 
und der Erklärung bedürftige Tatsache zum Ausdruck, dafs 
das Ich das sinnlich Wahrgenommene wie ein von ihm her- 
vorgebrachtes und geschaffenes Objekt behandelt. SıawaRr 
hob schon das Merkwürdige dieser Sachlage hervor, da doch 
eigentlich nur die Objekte der Phantasie unter den Gesichts- 
punkt der kausalen Relation des Hervorbringens und Schaffens 
fallen, nicht aber die Wahrnehmungsgegenstände, die doch 
nicht ohne weiteres als von uns geschaffene Objekte ange- 
sehen werden können (Sıawarr Logik I, 1 $ 6). Wie Fick 
zeigt, werden die Verben der sinnlichen Wahrnehmung nach 
Analogie der Verben mit eigentlicher Kausalfunktion (z. B. 
ich schlage den Hund) behandelt. Es blieb jedoch proble- 


Erlebnisanalyse und Sprachwissenschaft. 147 


matisch, wie diese sprachliche Analogie zu erklären war. 
JAEnSCH glaubt nun, dafs dieser sprachlichen Analogie eine 
Erlebnisanalogie entspricht. Er vermutet, dafs das Wahr- 
nehmen ursprünglich gleichfalls als ein Hervorbringen und 
Schaffen, als eine kausale Veränderung und Beeinflussung des 
‚Objekts von seiten des Subjekts erlebt wurde. Eine Be- 
stätigung für seine Auffassung findet JaENnscH in seinen Ver- 
suchen über „Raumverlagerung“, die er mit seinen eidetischen 
Versuchspersonen ausführte (Zeitschrift für Psychologie 89). 
Bot er seinen Versuchspersonen ein Objekt dar mit der Auf- 
forderung, ein Anschauungsbild desselben zu erzeugen, so er- 
schien das Objekt im Anschauungsbild vielfach räumlich ver- 
lagert und gedreht. Es bestand z. B. geradezu ein Zwang, 
das Anschauungsbild eines schief gelegten Bildes in die rich- 
tige Lage zu bringen. In Experimenten, die den Könuzrschen 
Schimpansen-Versuchen nachgeahmt waren, rückten räumlich 
getrennte Objekte im Anschauungsbild — wenn dies dem 
Wunsch der Versuchspersonen entsprach — räumlich zu- 
sammen und näherten sich den Vpn. (z. B. Stock und Apfel, 
beim Wunsch den Apfel zu besitzen. Dabei wurden „Züge 
und Spannungen“ zwischen den Gegenständen und am eigenen 
Körper Empfindungen des Ziehens gespürt. Die Objekte 
sind nicht alle in gleicher Weise verlagerungsfähig. Unver- 
schiebliche Objekte, z. B. Berge, Bäume werden auch im An- 
schauungsbild unter Umständen nicht verlagert. Die Ver- 
schiebbarkeit scheint abhängig von der Mechanik der Objekte. 
Die Zuggefühle sind um so stärker, je schwerer die Objekte 
sind. Zwischen dem Operieren mit den Sehdingen und mit 
den wirklichen Dingen bestehen also, wie schon BERGSON 
richtig gesehen hat, sehr nahe Beziehungen. Nun lassen sich 
die an eidetischen Vpn. gewonnenen Ergebnisse auf die frühen 
Stufen des Wahrnehmungs- und Vorstellungslebens überhaupt 
übertragen, da der eidetische Typus, wie JAENnscH gezeigt hat, 
eine Frühform in der Entwicklung des Wahrnehmungserlebens 
darstellt. Die ursprüngliche Wirklichkeit zeigt noch nicht 
die Festigkeit und Solidität der entwickelten Wahrnehmungs. 
welt, sondern jene lockere, zum Operieren und Experimen- 
tieren mit den Dingen herausfordernde Struktur, wie sie die 


Anschauungsbilder der Jugendlichen aufweisen. Die ursprüng- 
10* 


148 Alfred Storch. 


liche Wahrnehmung trägt einen dynamischen Charakter, das 
Wahrnehmen betätigt sich am sinnlich Gegebenen im Sinne 
einer Kausalfunktion. Das Ich fühlt sich dem wahrnehmungs- 
mälsig Gegebenen gegenüber wirkend und handelnd. 


Diese Auffassung Jaznschs kann nun, wie ich zeigen zu 
können glaube, von seiten der Pathologie wesentlich gestützt 
werden. Bei schizophrenen Kranken nämlich, bei denen mit 
der Ausschaltung höherer Regulationsmechanismen primitivere 
Erlebnisstrukturen von neuem manifest werden, können wir 
beobachten, wie der starre Subjekt-Objekt-Gegensatz im Er- 
leben der Kranken sich auflöst, wie an seine Stelle ein magi- 
scher Macht- und Wirkungszusammenhang tritt.” Das Wahr- 
nehmen ist für Kranke dieser Art nicht ein einfaches Hin- 
blicken auf einen dem Ich gegenüber stehenden von ihm ab- 
gelösten Gegenstand, sondern ein Hinauswirken des Ich in 
das sinnlich Gegebene oder auch ein Hineinwirken des sinn- 
lich Gegebenen ins Ich. Die sprachliche Ausdrucksweise 
dieser Kranken kann natürlich den Konturen dieses ver- 
änderten Erlebens nur bis zu einem gewissen Grade folgen, 
da der Kranke, will er sich überhaupt noch verständlich 
machen, die ihm und seiner Umgebung geläufigen sprachlichen 
Formen nicht völlig beiseite schieben kann. Es kann jedoch 
kein Zufall sein, dals er sich vorwiegend der konkretesten 
und ursprünglichsten sprachlichen Bezeichnungen bedient, in 
denen die Erinnerung an die ersten Etappen der Sprach- 
bildung noch am deutlichsten nachklingeit. 


Eine gebildete Schizophrene zeigt diesen primitiven 
Wahrnehmungstypus mit seltener Deutlichkeit und Eindring- 
lichkeit. 


Die den meisten gesunden Erwachsenen verloren gegangene 
eidetische Erlebnisart ist bei ihr wiederum in ihrer ganzen 
ursprünglichen Kraft hervorgebrochen: Neben der Umwelt, 
in der sie sich bewegt, besteht für sie ein „Bilderreich“, 
angefüllt mit Phantasiegestalten, die mit grofser plastischer 
Anschaulichkeit ganz ähnlich den Anschauungsbildern der 


ı Vgl. dazu meine Abhandlung über „das archaisch-primitive Er- 
leben und Denken der Schizophrenen“ (Monographien aus dem Gesamt- 
gebiet der Neurologie und Psychiatrie, Springer, 1922). 


Erlebnisanalyse und Sprachwissenschaflt. 149 


eidetischen Jugendlichen sichtbar vor ihr stehen. Was sie 
„in Gedanken erlebt“, erscheint ihr „in Bildern“. Sie hat „so 
stark gedacht, dafs man es gesehen hat“. Sie spricht von 
einem künstlerischen Gestalten und plastischen Sehen des 
Erlebten, das von einem Glücksgefühl begleitet ist. Sie sieht 
„Gemälde“ so plastisch vor sich, dafs sie sie „als redende 
Personen an die Wand werfen“ kann. 

Diese „Sinnestäuschungen“ stellen offenbar entwicklungs- 
psychologisch primitivere Formen des Wahrnehmungserlebens 
dar. Dafs zum mindesten eine grofse Gruppe der schizophrenen 
Sinnestäuschungen in diesem Sinne als Frühform des Wahr- 
nehmens zu deuten ist, scheint mir festzustehen. 

Die Beziehung zur Umwelt ist für die Kranke in typischer 
Weise verändert: Sie fühlt sich als Zentrum eines magischen 
Kräftespiels: Sie erlebt in konkreter Anschaulichkeit das 
Herausströmen ihrer Kräfte in die Welt, das Einströmen 
fremder Kräfte in ihr Ich. Jedes Denken ist, wie sie selbst 
sagt, für sie ein Herausdenken von stofflichen Gebilden, jedes 
Wollen ein Heraussetzen eines Kraft- und Willenszentrums 
aus ihrem Ich. Die Wahrnehmungswelt hat für sie keinerlei 
Eigensein gegenüber dem Ich. Das Wahrnehmen ist mit irgend- 
welcher Veränderung und Umbildung ihrer selbst und des wahr- 
nehmungsmälsig Gegebenen verknüpft. So spricht sie davon, 
dals ihre Augen die Landschaft und die umgebenden Personen 
„in sich gehabt“ hätten, oder auch, dals eine „Kraft aus ihren 
Augen die Landschaft ausfülle*. Das Wahrnehmen ist für 
sie ein Herausströmen von anschaulichen Bestandteilen aus 
der Ichsubstanz, eine Emanation von Kräften und Energien. 
„Die Sinne fahren aus in die Gegenstände“, — „die Augen, 
das Bewußstsein habe ich nach aufsen verlegt“. Dieses Heraus- 
wirken in die Aufsenwelt wird jedoch nicht immer als freie 
spontane Aktivität, sondern vielfach auch als unfreies Ge- 
zwungensein, als passives Erleiden geschildert. Wenn sie auf 
ein Stück Papier blickt, so ist es ihr, als würden ihre Augen 
„dahineingesteckt“. Ja, indem sie selbst in die Rolle des Wahr- 
nehmungsobjekts rückt, wird sie selbst ein Opfer der Ein- 
wirkung anderer Wahrnehmungssubjekte und fühlt sich fremden, 
auf sie einwirkenden Kräften hilflos preisgegeben. So sagt 
sie zu den Ärzten: „Sie haben mich so vollständig auftrinken 


150 | Alfred Storch. 


wollen, dafs Sie als mich fortgehen wollten“, „mit einem Blick 
nehmen Sie mein Ich um sich herum“. Derartige Beein- 
flussungen richten sich nicht nur gegen ihr seelisches Ich, 
sondern setzen auch Veränderungen in ihrem Körperbestand 
voraus: Man „entzieht ihr Kräfte“, „saugt sie aus“ und dergl. 
Wir sehen bei dieser Kranken eine Auflösung der stabilen 
Wahrnelmungswelt.e Die differenzierteren Stufen anschau- 
lichen Erlebens, das leibhaftige Wahrnehmen und das bild- 
hafte Vorstellen treten als gesonderte Erlebnisformen zurück, 
die undifferenzierte ursprüngliche eidetische Erlebnisart bricht 
wieder hervor. Ein tiefes inneres Beteiligtsein an der wahr- 
genommenen Objektwelt bald im Sinne eines Hinauswirkens 
eigener Kräfte in das sinnlich Wahrgenommene, bald im Sinne 
eines Beeinflufstwerden von fremden Kräften kennzeichnet 
den Erlebnistypus der Kranken. Wirken und Erleiden sind 
die Grundkategorien dieses veränderten Wahrnehmungserlebens. 
Sie geben auch den sprachlichen Äufserungen der Kranken 
ihr Gepräge. 

Für den Geisteskranken sind es meist nur einzelne, be- 
sonders affektiv bedeutsame Eindrücke, an die sich dieser 
Typus des Wahrnehmungserlebnisses knüpft. Der ursprüng- 
liche Mensch dagegen mit seinen noch nicht abgestumpften 
Sinnen war im Wahrnehmungserlebnis in einer für uns kaum 
noch vorstellbaren Weise mit seinem ganzen Ich mitbeteiligt. 
Die gesamte Welt war für ihn noch rätselhaft-unheimlich, voll 
unübersehbarer Hintergründe. Seine Einstellung zur Welt 
war bald ein vordringendes Sichbemächtigen und Erobern 
neuer noch unerkannter Wirklichkeiten oder auch ein Ge- 
fesseltsein von Unerwartetem und Unvorhergesehenem oder 
Übermächtig-Gewaltigem. Die Analyse des Erlebens der 
schizophrenen Kranken deckt diese beiden Seiten des ursprüng- 
lichen Wahrnehmungserlebnisses wieder auf, und deutet uns 
so den Sinn von sprachlichen Formen, die, einst ein Nieder- 
schlag ursprünglichsten Erlebens, uns längst zu unlebendigen 
Schemen geworden sind. 

Als Parallelerscheinung für das erneute Hervorbrechen 
onto- und phylogenetisch früherer Wahrnehmungsstufen sei 
auf eine andere bei schizophrenen Kranken zu beobachtende 
gleichfalls sprachpsychologisch interessante Tatsache hinge- 





_ Erlebnisanalyse und Sprachwissenschaft. 151 


wiesen: Die Auffassung von Sinn und Bedeutung sprachlicher 
Gebilde zeigt bei den Schizophrenen auffällige Anklänge an 
das primitiv-magische Spracherleben früher Völker. Das Wort 
steht nicht in einer blofsen Symbolbeziehung zur Sache, Wort 
und Ding bilden eine „komplexe“ Einheit, sind durch „mystische 
Partizipationen“ verknüpft (Levxr-Brünı). Das Wort ist der 
Leib, die „Substanz“! des Dinges. 

Die Äufserungen eines Kranken über den Sinn des 
Wortes „Tag“ mögen diese eigenartige Sprachauffassung 
illustrieren: Das T am Anfang des Wortes bezeichnet das Zu» 
sammenstofsen der verschiedenen hellen und dunklen Luft- 
schichten, wenn es Tag wird. Wenn es dann unten lichter 
und heller wird, wird das bezeichnet mit dem Buchstaben a, 
weil beim Auseinanderweichen der Luftschichten ein Laut wie 
beim Gähnen entsteht. Am Ende des Tages geht die schwere 
Luft herunter wie der Schatten, das gibt ein g, wie das 
französische g. Der Kranke meint, dafs allen Lauten Vorgänge 
in der Welt draufsen entsprechen müssen. An diesem Beispiel 
sieht man, wie für den Kranken die einzelnen Buchstaben 
eines Wortes zu Bestandteilen der Sache selbst werden, wie 
ihre Anordnung und Stellung im Wortganzen unmittelbar die 
Konstitution des Dinges selbst zum Ausdruck bringt.” — Ein 
anderer Kranker, der sich durch die etwa im Winkel von 
60 Grad offenstehende Tür hindurch körperlich beeinflufst 
fühlt, weils unmittelbar, dafs die Beeinflussung von einem 
Arzt mit dem Anfangsbuchstaben K ausgehen müsse, da der 
Buchstabe K zwischen seinen Schräglinien einen Winkel von 
60 Grad einschliefse. Der anschaulich bildhafte Bestandteil 
eines einzelnen Buchstabens bildet für diesen Kranken das 
determinierende Element eines eigenartigen wahnhaften Be- 


ı! Zum „Wort als Substanz“ vgl. die Ausführungen SPpENGLERS 
(Untergang des Abendlandes. 2. Band, 8. 298). 

? Derartige Beispiele, die ich auf Grund meiner Erfahrungen seit 
Niederschrift dieses Aufsatzes noch vermehren könnte, decken sich in 
frappanter Weise mit archaischen Formen der Buchstaben- und Wort- 
symbolik, wie sie Dogxssgır an altorientalischem, pythagoreischem und 
hellenistischem Quellenmaterial jüngst aufgezeigt hat; hier wie dort die 
Überzeugung, dafs man mit den Buchstaben „tief in den Kosmos hinein- 
kommen“ könne (Franz Dornszır, Das Alphabet in Mystik und Magie, 
Teubner 1922). 


152 Alfred Storch. 


ziehungsgeflechts, dessen Glieder sich zu einem undifferenzierten 
komplexen Ganzen zusammenschliefsen. Wie innig die Ver- 
flochtenheit zwischen Wort und Gegenstand, Name und Be- 
nanntem für die Kranken ist, ersieht man auch an dem Bei- 
spiel der oben genannten, unter schweren körperlichen Beein- 
flussungen stehenden Kranken, die eine Zeit lang sich nur 
noch mit der Anfangssilbe ihres mehrsilbigen Namens unter- 
schrieb, „weil mehr von ihr nicht übrig geblieben“ sei. 

Durch diese wenigen Beispiele hoffe ich doch ungefähr 
verdeutlicht zu haben, wie die Analyse schizophrener Kranker 
mannigfaltige Einblicke in onto- und phylogenetisch frühe 
Stufen des Spracherlebens eröffnet! und so über die dunklen 
Ursprünge des sprachschöpferischen Bewulstseins der Mensch- 
heit einiges Licht zu verbreiten vermag. 


ı In dem Umstande, dafs die primitiveren Gebilde in der Schizo- 
phrenie kaum je „rein“, sondern fast nur in Komplexion mit Form- 
bestandteilen „höherer“ Schichten auftreten, liegt eine Schranke dieses 
Forschungsweges, die ich nicht verkenne. 


(Eingegangen am 20. Mai 1923.) 


153. 


(Aus dem psychologischen Institut der Universität Frankfurt a. M.) 


Neue Untersuchungen 


über die Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 


Herausgegeben von F. SCHUMANN. 


I. 
Die simultane Erfassung der Figuren. 


Von 


Hans Hecar. 


Inhaltsverzeichnis. 


Einleitung. Frühere Untersuchungen . 


$ 1. 


Eine notwendige Vorbedingung für dis Zostandeköninen 
des Zöllnerschen Phänomens $ — 
Die Grundform des Zöllnerschen Phänomens ; 

Die Entstehung der Konturen : — 

Das Zöllnersche Phänomen am Stroboskop ; 

Das Wandern der Seitenkontur im Sehraum . . 

Die Entstehung der Gestalt des Zöllnerschen Rechtecks . 
Die Bewegungswahrnehmung des Rechtecks hinter Spalt 
im Vergleich zu der eines dauernd sichtbaren Rechtecks 
Einige spezielle Verzerrungsformen . 


Zur Frage der Augenbewegung . : 
Über eine neuartige, dem Zöllnerschen Phänomen ver- 
wandte Erscheinung . 


Seite 
153. 


156- 
159 
161 
167 
171 
175. 


181 
188: 


188 


193. 


ZÖLLNER! beobachtete als erster folgende eigenartige Er- 
scheinung, die unter dem Namen „ZöuLnersche anortho- 
skopische Täuschung“ oder als „ZöLunersches Phänomen“ be- 
kannt ist. 

Bewegt man hinter einem mit einem schmalen Spalt ver- 
sehenen Karton eine einfache Figur vorbei, so erscheint die 


ı ZÖLLNER, „Über eine neue Art anorthoskopischer Zerrbilder“.. 
Poggendorfs Annalen 117, 8. 477. 1862. 


154 Hans Hecht. 


bewegte Figur meist in einer ungewöhnlichen Form. Ein 
Kreis beispielsweise wird in der Regel als Ellipse wahrge- 
nommen, und zwar scheint bei schneller Bewegung die grolse 
Achse dieser Ellipse vertikal, bei sehr langsamer Bewegung 
horizontal zu liegen; nur bei einer bestimmten mittleren, ver- 
hältnismälsig geringen Geschwindigkeit wird die Figur als 
Kreis gesehen. 

Ein Rechteck, das hinter dem Spalt vorbeigeführt wird, 
erscheint bei rascher Bewegung verkürzt. Dabei wird das 
Rechteck — und dies ist nun besonders merkwürdig an der 
ganzen Erscheinung — erheblich breiter gesehen, als der Spalt 
an sich breit ist, obwohl unzweifelhaft schon von mälsiger 
Geschwindigkeit an die Gesamtfigur streng simultan im Seh- 
raume erscheint. 

Andere einfache Figuren, die in gleicher Weise dargeboten 
werden, zeigen ähnliche Verzerrungen. Über die Art der 
Formänderung läfst sich folgende für alle Figuren typische 
Aussage machen: Solange die wahrgenommene Figur simultan 
aufgefalst wird, erscheint sie schmäler, als der Wirklichkeit 
entspricht. Wenn dagegen — bei äulserst geringer Bewegung — 
die Figur deutlich sukzessive aufgefalst wird, die Gesamt- 
gestalt infolgedessen zum Teil vorstellungsmälsig gewonnen 
ist, nur dann kann die Figur gegenüber den objektiven Ver- 
hältnissen auch breiter erscheinen. 


Aufser ZöLLNeR haben später HELMHOLTZ! und Herma ?, 
besonders eingehend VIEroRrpT® und GERTZ* und in jüngster 
Zeit RotascaıtLn® diese Täuschung beobachtet und untersucht. 

Von den Erklärungsversuchen, die von den genannten 
Autoren vorgeschlagen worden sind, verdienen vor allem die 
Ansichten von HELMHoLTz und von VIERORDT Beachtung. 
RorascHıLD hat erst kürzlich die verschiedenen Erklärungs- 


1! HeLmEHOLTE, „Physiologische Optik“. 2. Aufl. S. 749. 

® Hseıng, Hermanns Handbuch der Physiologie. Bd. III. S. 360. 

8 VIERORDT, „Der Zeitsinn“. $ 27. Scheinbare Verzerrung bewegter 
Gegenstände. 

+ H. GERTZ, „Untersuchungen über ZöLLners anorthoskopische 
Täuschung“. Skand. Arch. f. Psychol. 10, 8. 53. 

° H. Roruscouu.p, „Untersuchungen über die sog. anorthoskopischen 
Zerrbilder“. Zeitschr. f. Psychol. 90. 1922. 


Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 155 


versuche ausführlich besprochen und kritisch beleuchtet, wes- 
halb an dieser Stelle nur ganz kurz hierüber berichtet 
werden soll. 

Am plausibelsten scheint zunächst die HrLmauortzsche Er- 
klärung zu sein, soweit sie sich auf das Verkürztsein der Figur 
und auf die Tatsache bezieht, dals die Figur breiter als der 
Spalt ist. (Simultane Erfassung der Gestalt.) HELM- 
HOLTZ glaubte das Zustandekommen der Täuschung auf Augen- 
bewegungen, auf ein Mitwandern des Blickes beim Vorüber- 
gang des Objekts, zurückführen zu können, zumal er selbst 
bei starrer Fixation nichts von der Erscheinung sab, sondern 
nur das wahrnahm, was objektiv im Spalt dem Blick freilag. 


Die HeumHortzsche Erklärung mufs heute als irrtümlich 
angesehen werden. Bereits ZÖLLNER, später VIERORDT und 
zuletzt RoTHscHILD haben nachgewiesen, dals Augenbewegungen 
keine conditio sine qua non für das Zustandekommen der 
Täuschung sind, dafs vielmehr das Phänomen auch beobachtet 
wird, wenn das Auge absolut stille steht. Verschiedene Me- 
thoden sind von den genannten Autoren angewandt worden 
zur Kontrolle, ob während der Beobachtung wirklich die Augen 
in Ruhe blieben.! 


Für das Phänomen der verbreitert erscheinenden Figuren 
(sukzessive Erfassung der Gestalt) sind bisher nur 
unzulängliche Erklärungen gegeben worden. Eins ist wohl 
sicher, dafs dieses Phänomen mit der Erscheinung der ver- 
kürzt gesehenen Figuren nur wenig verwandt ist. Man hat 
daher auch stets an anders geartete Erklärungen gedacht. 
Meine eigenen Untersuchungen in der vorliegenden Arbeit er- 
strecken sich nur auf das ZöLunersche Phänomen der einen 
Art, nämlich auf die Verzerrungen von Figuren, die simultan 
aufgefalst werden. 

VıeroRpr hielt es zur Erklärung der Tatsache, dafs die 
Objekte breiter erscheinen als der Spalt, für nötig, gewisse 
wesentlich zentrale Vorgänge beim Bewegungssehen anzu- 
nehmen. Unter bestimmten Voraussetzungen soll nach VIERORDT 


! Hierüber Näheres bei RoraschıLp. Im Anhang der vorliegenden 
Arbeit (8 9) wird übrigens ein neues Verfahren zur Kontrolle der Augen 
bewegungen angegeben werden. 





156 Hans Hecht. 


ein eigenartiger psychischer Mechanismus ausgelöst werden, 
der bewirkt, dafs an ein und demselben Ort gebotene, einige 
Zeit andauernde Reize im Sehraum räumlich nebeneinander 
angeordnete Empfindungen ergeben, die simultan erfalst, ein 
breiteres Wahrnehmungsbild liefern, als der objektiven Breite 
des Reizes entspricht. 


Prof. Schumann hat den Gedanken VIERORDTS aufgenommen 
und die RorsscaınLdsche sowie die vorliegende Arbeit angeregt, 
um etwas Näheres über den wohl äufserst komplizierten psycho- 
physischen Mechanismus zu erfahren, der zwischen Netzhaut- 
bild und Wahrnehmungsbild liegt. 


Die vorliegende Arbeit setzt sich daher das Ziel, auf ex- 
perimentellem Wege diejenigen Faktoren und Bestimmungs- 
momente aufzuspüren, die das ZöLLnersche Phänomen fun- 
dieren. Dabei wird die Lösung der Frage angestrebt, ob, in 
welchem Umfange und in welcher Weise ein solcher psycho- 
physischer Mechanismus zur Erklärung der Erscheinung her- 
angezogen werden mulfs. 


Für die verschiedenen Versuche stellten sich die Herren 
Privatdozent Dr. GrLs (Dr. G.), Dr. Kırssuına (K.), STEUER- 
WALD (St.) und WINGENBACH (W.) als Beobachter zur Verfügung. 
Ich danke den Herren auch an dieser Stelle für ihre bereit- 
willige Mitarbeit. 


ef 


& 1. Eine notwendige Vorbedingung 
für das Zustandekommen des Zöllnerschen Phänomens. 


Die ersten Versuche zum Studium der ZöLLxerschen 
Täuschung bei bewegten Figuren hinter ruhendem Spalt 
wurden in der von VIERORDT beschriebenen Anordnung vor- 
genommen. 


Die Figur wird bewegt durch das hin- und herschwingende 
Pendel eines Metronoms. Das obere Ende des Pendels ist zu 
diesem Zwecke um ein 10 cm langes feines Glasröhrchen ver- 
längert, an das oben quer ein zweites Glasröhrchen befestigt 
ist. Dieses trägt einen kreisbogenförmig ausgeschnittenen 
Papierstreifen (Mittelpunkt des zugehörigen Kreises ist der 
Drehpunkt des Pendels). Der Papierstreifen wird bei seinem 





Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 157 


Vorübergange hinter dem Spalt mit beiden Augen bei Fixation 
der Spaltmitte beobachtet. 

Zunächst seien die Ergebnisse VIERORDTs erwähnt, der 
einen 29 cm langen Streifen benutzte. VIERORDT sah bei 
seinen Versuchen einen Streifen, der gegenüber der Wirklich- 
keit verkürzt, aber viel breiter als der Spalt erschien. Der 
Gegenstand wurde simultan, bei mälsiger Geschwindigkeit ein 
wenig bewegt, bei grölserer Geschwindigkeit nahezu unbewegt 
gesehen. Bei 145 Metronomschlägen in 1 Minute schätzte 
Vırrorpr bei 1 mm breitem Spalt den Streifen 7,5 mal so 
breit wie den Spalt. Bei 105 Schlägen wurde die Breite 14 
und bei 55 Schlägen pro Minute 28 mal so breit geschätzt. 

Bei meinen eigenen Versuchen wurde ein 2 cm hoher 
und 12 cm langer weilser Papierstreifen verwandt, der in 
einem Abstande von 0,5 cm hinter dem grau umrandeten 
Spalt hin- und herschwang. Die gewöhnlich zu beobachtende 
Täuschung blieb zunächst aus. Weder bei Tagesbeleuchtung, 
noch bei künstlicher elektrischer Beleuchtung, weder bei auf- 
fallendem, noch bei durchscheinendem Licht konnte, wenn 
starr fixiert wurde, irgendeine, dem ZöuuLnerschen Phänomen 
ähnliche Erscheinung beobachtet werden. Auch wenn die Ge- 
schwindigkeit von 170 bis auf 50 Schläge pro Minute variiert 
wurde, so blieb doch der Eindruck stets derselbe: Beim Vor- 
übergang blitzte ein weilses Rechteck von genau Spaltbreite 
auf. Auch andere Vpn. hatten das gleiche Erlebnis. Dieses 
Ausbleiben des Phänomens hat früher, wie schon bemerkt, 
auch HeLMmHoLTz konstatiert. 

Es erhebt sich hier die Frage: Sind diese Abweichungen 
des Erlebnisses bedingt durch individuelle Faktoren, die bei 
dem einen Menschen diese, bei dem anderen jene Form er- 
geben je nach der Art des Ablaufs des psychischen Wahr- 
nehmungsprozesses oder sind für das Zustandekommen des 
ZöLunerschen Phänomens gewisse Voraussetzungen notwendig, 
die für jeden Beobachter in gleicher Weise gelten und die 
erst geschaffen werden müssen ? 

Eine der hier in Betracht kommenden Bedingungen wurde 
im Anschlufs an die bereits genannten Versuche gefunden. 
Als zufällig beim Vorübergang des Papierstreifens hinter dem 
Spalt die Fixation ziemlich weit seitlich vom Spalt lag, also 


158 Hans Hecht. 


das bewegte Objekt indirekt beobachtet wurde, trat zum ersten- 
mal das ZöLunersche Phänomen auf, d. h. die Erscheinung 
eines Rechtecks von grölserer Breite als der Spalt. Dieser Ein- 
druck konnte auch bei den folgenden Vorübergängen fest- 
gehalten werden, ebenso, wenn der Blick unterhalb des Spaltes 
gerichtet war. Beim direkten Hinsehen war jedoch die 
Täuschung wieder fort. Durch mancherlei Änderungen in der 
Art der Beleuchtung, der Akkommodation und der Aufmerk- 
samkeitsverteilung konnte schliefslich bei „günstigen“ Be- 
dingungen auch direkt das ZöLLnersche Phänomen festgestellt 
werden. Diese „günstigen“ Bedingungen liegen vor, wenn der 
Spaltkarton, in den der Spalt eingeschnitten ist, sich nur 
wenig von dem Halbdunkel des Zimmers unterscheidet. Am 
besten gelingt dies, wenn der Papierstreifen seitlich von rück- 
wärts beleuchtet wird (durchscheinendes Licht, Man darf 
dabei den Spaltrand und seine Umgebung nicht 
beachten; man mufs ihn „übersehen“ können, wenn 
ein positives Ergebnis zustandekommen soll. Seit- 
liche Fixation begünstigt dieses Unterdrücken der Wahrneh- 
mung des Spaltes. Bei direkter Fixation, bei der sich der Spalt, 
besonders bei Beleuchtung von vorn, sehr stark ins Bewulst- 
sein drängt, ist es dagegen für den Beobachter schwierig, sich 
so einzustellen, als ob der Spalt nicht vorhanden wäre. Jeden- 
falls ist für das Eintreten der Täuschung wichtig, dafs das 
Spaltbild aus dem Vordergrunde des Bewulstseins verdrängt 
wird. Auf Grund der Erkenntnis von der Bedeutung des 
Spaltbildes konnte später auch selbst bei ungünstigen Be- 
leuchtungsverhältnissen, sofern nur die Einstellung des Beob- 
achters den Bedingungen entsprach, das Phänomen gesehen 
werden. Zusammengefalst: Das Zustandekommen des ZÖLLNER- 
schen Phänomens, vor allem in der Vrerorptschen Anordnung, 
hängt von einer bestimmten psychophysischen Einstellung des 
Beobachters ab, bei der das Wahrnehmungsbild des Spaltes 
möglichst unterdrückt sein mulfs. 

Etwas Ähnliches ist es, wenn RoruschHınn über das Spalt- 
bild sagt?!: „Ferner ist der Eindruck eines Striches, der länger 
ist als die Spaltbreite, nicht etwa derart, als ob der Karton, 


I RotuscHıLD &. a. O. S. 150. 





Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorihoskopischen Zerrbilder. 159 


der den sich vorbeibewegenden Streifen verdeckt, an den be- 
treffenden Stellen durchsichtig würde. Man kann, während 
man den so und so langen, vorbeibewegten Strich wahrnimmt, 
nichts über den Spalt aussagen; es ist hier eben nicht gut 
möglich, Strich! und Spalt gleichzeitig aufzufassen.“ 

War es schon schwierig, mit der VıeßoRpTschen Anordnung 
überhaupt einen Effekt zu erzielen, so blieben erst recht die 
von :mir geschätzten Breiten weit hinter den VIERorpTtschen 
Werten zurück. Bei VIERORDT schwankte die Breite des ge- 
sehenen Gegenstandes zwischen dem 7,5 und dem 28fachen 
der Spaltbreite.. Bei meinen sämtlichen Versuchen mit Spalt- 
breiten von 1 bis 8 mm und bei Geschwindigkeiten von 50 
bis 170 Metronomschlägen in der Minute wurde die Breite des. 
Gegenstandes höchstens auf das 6fache der Spaltbreite ge- 
schätzt.” (Dieser Wert wurde erzielt bei 3,5 mm breitem Spalt, 
60 Schlägen pro Minute, geschätzte Breite: 21 mm.) 


% 2. Die Grundform des Zöllnerschen Phänomens. 


Bei den weiteren Untersuchungen wurde für das Hervor- 
bringen der hin- und hergehenden Bewegung nicht das in 
vieler Hinsicht unzweckmälsige Metronom verwandt, sondern 
ein gröfseres Stangenpendel, dessen Konstruktion in den Haupt- 
teilen kurz beschrieben sei. 

Auf einem stabilen eisernen Gerüst ruht die horizontale: 
Pendelachse. Auf ihr schwingt der Pendelkörper in einem 
Kugellager. Dieser selbst hat folgende Form: Vom Drehpunkt 
aus abwärts führen symmetrisch zur Schwerlinie zwei starke 
Eisenstäbe von rechteckigem Querschnitt und 42 cm Länge, 
einen spitzen Winkel einschliefsend. Oberhalb des Dreh- 
punktes besteht der Pendelkörper aus einer in der Ruhelage 
lotrecht stehenden runden Eisenstange, längs deren sich ein 
Laufgewicht zur Regulierung der Pendelgeschwindigkeit ver- 
schieben läfst. Zum Arretieren und Auslösen der Bewegung 
sind besondere Einrichtungen angebracht. 


ı Sc. einen spaltbreiteren. ° 

2 Diese starke Abweichung liegt möglicherweise daran, dafs bei 
Vızzorpr der Papierstreifen so lang war, dafs Anfang und Ende sehr 
langsam durch den Spalt gingen, eine Versuchsbedingung, die sich bei 
dem von mir verwandten Metronom nicht erreichen liefs. 


160 Hans Hecht. 


Um die Figuren an diesem Pendel zu befestigen, war bei 
meinen Versuchen zwischen den Enden der beiden schräg ab- 
wärts führenden Stangen ein 7 cm hoher, kreisbogenförmiger, 
weilser Karton ausgespannt; er bildete demnach gemeinsam 
mit den Stangen den Umrils eines Kreissektors. In der Mitte 
des weilsen Kartons befand sich die zu untersuchende Figur. 
Sie wurde entweder direkt auf den Karton gezeichnet, oder es 
wurde eine besondere Karte mit der Figur hier befestigt. 

Der Spalt wurde gebildet von den glatt geschnittenen 
Rändern zweier grauer Pappscheiben, die in 5 cm Entfernung 
vor der bewegten Figur standen. Sie wurden so grofs ge- 
nommen, dals der seitliche Bewegungsvorgang, der auf die 
Beobachtung störend einwirkt, möglichst verdeckt blieb. 

Die Beleuchtung geschah in der Regel von rückwärts. 
Beobachtet wurde mit beiden Augen in einem Abstande von 
130 cm vom Spalt. Die Spaltbreite wurde stark variiert. Es 
ergab sich, dafs die Erscheinungen am besten bei der be- 
schriebenen Versuchsarordnung ausfielen, wenn nicht zu enge 
Spalte (nicht unter 0,4 cm) gewählt wurde. Besonders günstig 
waren Breiten von 0,6 bis 0,8 cm. Am Rande des Spaltes 
war ein Fixationspunkt angebracht. 

Welches waren nun die Resultate? Es seien die Ergeb- 
nisse angegeben, die bei Darbietungen eines 8 cm breiten und 
1,5 cm hohen schwarzen Flächenrechtecks hinter 0,6 cm breitem 
Spalt wahrgenommen wurden. 


Tabelle I. 
Geboten: schwarzes Rechteck 8mal 1,5 cm. Spalt: 0,6 cm. 
Geschwindigkeit ! Geschätzte Breite Bemerkung: 
v Vp. K. Vp. St. Die gesehene Rechteckfigur 

150 cm-sec 1 cm 1l cm schwankt 

75 5 Dh „ 1,2 „ bewegt sich merklich 

45 z 2—2! „ 2—8 „ langsam bewegt 

25 5 3—4 „ 8—4 „ mälsig bewegt. 


Bei den Geschwindigkeiten bis zu 45 cm-sec war der Ein- 
druck streng simultan; bei 25 cm-sec nicht mehr. 


! Die Geschwindigkeit v des Objekts beim Vorübergang hinter dem 
Spalt wurde aus der mittleren Geschwindigkeit vm nach der Formel 
v = nj? vm berechnet. 





Neue Unters. üb. d. Zölinerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 161 


Diese Versuchsreihe liefert uns das typische ZöLLNERsche 
Phänomen an der Rechteckfigur. 

Der Klarheit halber seien die Besonderheiten des ZÖLLNER- 
schen Phänomens nochmals einzeln hervorgehoben. Das wahr- 
genommene schwarze Rechteck ist scharf konturiert und zeigt 
eine gröfsere Breite als der Spalt. Die Breite wächst, je ge- 
ringer die objektive Geschwindigkeit ist. Die Figur erscheint 
simultan, bei grolser Geschwindigkeit schwankend, bei lang- 
samer dagegen bewegt in Richtung der objektiven Bewegung, 
doch weniger schnell. 

Verglichen mit dem objektiven Rechteck, zeigt also das 
wahrgenommene Rechteck 

1. eine Verschmälerung (Verzerrung), 

2. eine verzögerte Bewegung. 

Verglichen mit dem Spalt erscheint das Rechteck 

3. breiter als der Spalt. 

Diese drei charakteristischen Merkmale nötigen uns, für 
die weitere Behandlung des Problems zu den für die Lösung 
wichtigen drei Hauptfragen: 

1. Warum erscheint die Figur verzerrt? 

2. Warum erscheint ihre Bewegung verzögert? 

3. Warum erscheint sie breiter als der Spalt? 

Für die folgenden Betrachtungen sind diese Fragen Leit- 
gedanken. Mit ihrer Beantwortung ist die Lösung des Problems 
gefunden. 

Zunächst werde das Problem an der schwarzen Rechteck- 
figur weiter verfolgt. 


$ 3. Die Entstehung der Konturen. 


Ein schnell bewegter Gegenstand, z. B. ein wagrecht vor 
dem Auge vorbeigeführter Bleistift, erscheint etwas verkürzt. 
Die Länge eines vorüberfahrenden Schnellzuges wird vom Be- 
obachter in der Regel unterschätzt. Diese schon länger be- 
kannten Tatsachen veranlafsten mich, folgende Frage aufzu- 
werfen: . 

Zeigt das am Pendel hin- und herschwingende schwarze 
Rechteck bei gröfserer Geschwindigkeit Verschmälerung, auch 
wenn kein Spalt benutzt wird? 

Zeitschrift für Psychologie 9. 11 


162 Hans Hecht. 


Für eine exakte Ausführung dieses Versuchs war genaue 
Fixation der Augen unerläfslich. Als Fixationspunkt diente 
die Spitze eines ruhend aufgestellten grauen Papierpfeils, der 
in der Gleichgewichtslage unmittelbar vor dem vorüberhuschen- 
den Rechteck lag und gerade noch in den untersten Teil der 
schwarzen Fläche bei deren Vorübergang hineinragte, so dals 
die Spitze infolge von Kontrastwirkung jedesmal aufleuchtete. 
Dieses Aufleuchten konnte mit dem Auge sehr gut festgehalten 
werden. 

Nun konnte unter der Voraussetzung einer absolut starren 
Fixation die vorübergehende Figur nur ganz undeutlich er- 
kannt werden. Die Figur wurde von den Beobachtern als 
„schwarzer Wisch“ oder als „verwaschenes Band“ ohne bestimmte 
Seitenkonturen gedeutet. Gleichzeitig wurde die Breite, ob- 
jektiv 8 cm, unterschätzt. Bei einer Geschwindigkeit v = 
150 cm-sec wurde etwa 5 cm, bei v = 75 cm-sec 6—7 cm als 
Breite angegeben. War die Geschwindigkeit geringer, 50— 
25 cm-sec, so wurde die Breite nahezu richtig geschätzt, auch 
erschien die Figur allmählich besser konturiert. 

Daraus ergibt sich, dafs mit steigender Geschwindigkeit 
die wahrgenommene Figur schmäler und verschwommener 
wird. Besonders sind es die seitlichen Konturen, die gänzlich 
verloren gehen; die oberen und unteren Grenzkonturen zeigen 
wenigstens in der Mitte der wahrgenommenen Figur noch 
horizontalen Verlauf. 

Ganz anders wurde das Bild, sobald ein Spalt eingeführt 
war. Sofort erschien die wahrgenommene Figur als Rechteck 
mit ganz scharfen seitlichen Konturen. 

Über die geschätzten Breiten ohne und mit Spalt orien- 
tiert Tabelle II. 


Tabelle I. 
Mittelwerte der Vp. B., Vp. St., Vp. H. 


y = 


150 cmsec 75 cm-sec 4b cm-sec 25 cm-sec 


ohne Spalt 5 cm 6—7 cm 7—8 cm — 

mit Spalt 2,5 cm 5cm 5—6 cm 6cm  — 

Spaltbreite | 15cm 2,5—8 cm 3,5 cm 4cm 4—56 cm 
0,8 cm 1,5 cm 2,5 cm 8 cm 4 cm 


geschätzte Breite. 








Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 163 


Diese Zahlenwerte zeigen deutlich die bekannte Tatsache, 
dafs die Breite des Rechtecks gröfser wird, wenn der Spalt 
breiter gewählt wird. Ebenso wird erneut bestätigt, dafs die 
Breite mit wachsender Geschwindigkeit abnimmt. 

Neu ist hier das Ergebnis, dafs die seitlichen Konturen 
mit der Einführung des Spaltes entstehen. Erst der Spalt 
bewirkt scharfe Seitenkontureh. 

Es ist zu vermuten, dafs die seitlichen Konturen ` beim 
wahrgenommenen Rechteck nicht ausschliefslich Ergebnis der 
Reizwirkung der Kontur des wirklichen Rechtecks sind, son- 
dern durch die Gestalt der Spaltränder hervorgerufen werden. 

Wie weit der Einflufs der Spaltform auf die Bildung der 
seitlichen Konturen geht, zeigen die mit den verschieden- 
artigsten Spalten ausgeführten Versuche. In der nachstehenden 
Zusammenstellung sind 8 charakteristische Spaltformen aus- 
gewählt und die durch sie erzeugten Figuren aufgezeichnet. 
Man könnte die Spaltformen noch weitergehend variieren, ohne 
dafs dadurch das Ergebnis beeinträchtigt werden würde. 


Tabelle IH. 
Benutzte Wahrgenommene 
Spaltart: Figur: 


1. Gebrochener Spalt T 


2. Winkelspalt 


3. Keilspalt y ` 


4. Kreisapalt 





5. Sichelspalt 
6. Knickspalt 


7. 8-Spalt 
8. E-Spalt 





Vergleicht man die Spaltform mit den Seitenkonturen der 
wahrgenommenen Figuren, so zeigt sich durchweg, dafs die 
11° 


164 Hans Hecht. 


Figuren die Spaltränder nachahmen. So ist bei Bild 1 die 
Kontur treppenartig genau wie beim benutzten Spalt. Diese 
Parallelität der Figuren- und der Spaltzeichnung besteht für 
die übrigen Formen in gleicher Weise. Obwohl bei sämtlichen 
Versuchen ein und derselbe Rechteckreiz gewählt wurde, sind 
die wahrgenommenen Figuren infolge der wechselnden Spalt- 
art sämtlich voneinand6r verschieden. 

Unter den 8 Bildern befindet sich kein einziges Rechteck. 
Der ursprüngliche Rechteckcharakter des Zöuunerschen Phä- 
nomens ist verloren gegangen. Und weshalb? Die Antwort 
hierauf beleuchtet mit einem Schlage eine Seite des ganzen 
Problems. 

Für die Gestalt der wahrgenommenen Figur ist nicht un- 
bedingt entscheidend, dafs die vorbeibewegte objektive Figur 
ein Rechteck ist, sondern die Form des Spaltes ist hier zum 
mindesten ein mitbestimmender Faktor. Es war lediglich Zu- 
fall, dafs bei den Anfangsversuchen mit geradlinigem Spalt 
aus dem objektiven Rechteck auch subjektiv ein Rechteck 
wurde, insofern Zufall, als bei geradem Spalt und Rechteck 
die Seitenkonturen in gleicher Richtung senkrecht nach unten 
verlaufen. Diese Konturenparallelität hat leider die milsliche 
Folge gehabt, dafs die wahre Art der Konturenbildung beim 
ZÖLLNERSchen Rechteck verborgen blieb. Dafs aus dem ob- 
jektiven Rechteck auch subjektiv ein Rechteck wurde, schien 
zunächst zu selbstverständlich, als dafs man dabei noch an 
eine Mitwirkung der Spaltränder hätte denken sollen. Und 
doch sind diese Spaltränder eigentlich die Schöpfer der wahr- 
genommenen Gestalt. 

Die gebotenen Objekte brauchen gar keine Gestalt zu be- 
sitzen; werden sie hinter irgend einem Spalt schnell vorbei 
bewegt, so verschafft ihnen der Spalt schon eine (und zwar 
seine!) Gestalt. 

So wurde beispielsweise als Reizfigur ein völlig diffus ver- 
waschener Streifen, der nur oben und unten eine einigermafsen 
horizontale Begrenzung hatte, hinter geradem Spalt (0,8 cm) 
vorbeigeführt. Bei einer Geschwindigkeit v > 100 cm pro Se- 
kunde erschien subjektiv ein scharf konturiertes Rechteck. 

Nahm man eine andere Spaltform, sofort trat diejenige 
Figur hervor, die der Spaltart nach der Tabelle III entspricht. 


Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 165 


Allerdings, wie nochmals hervorgehoben sei, erst von einer 
grölseren Geschwindigkeit an. 

Ähnlich ist es mit Figuren, die zwar eine seitliche Kontur 
besitzen, deren Verlauf aber vollständig regellos „E“ ist. Auch 
sie werden (bei grölserer Geschwindigkeit) bei Benutzung des 
geraden Spaltes nur als Rechteck aufgefafst. Es ist dies ein 
Beweis dafür, wie sehr sich die Spaltkontur durchsetzt, wie 
sehr sie ihre Form dem wahrgenommenen Objekte aufzwingt. 

Trotzdem wäre es verkehrt, der Spaltform nun das alleinige 
Bestimmungsrecht über die wahrzunehmende Gestalt einzu- 
räumen. Wie weit aufserdem die Seitenkontur des objektiven 
Reizes für die Gestaltgebung mitwirkt, konnte an einer Ver- 
suchsreihe ermittelt werden, bei der die Geschwindigkeit der 
bewegten Figur schrittweise herabgesetzt wurde. 

Und zwar wurde diese Abhängigkeit am Winkelspalt 
untersucht. Der hierbei benutzte Spalt (vgl. Tab. III,) hatte eine 
Breite von 0,7 cm (Abstand der parallelen Spaltränder). Der 
Winkel, der von jedem Spaltrand eingeschlossen wurde, betrug 
70°. Geboten wurde wieder das schwarze Flächenrechteck 
(8mal 1,5 cm). 

Die Resultate, die sich auf die geschätzte Breite und die 
geschätzte Gröfse des Winkels beziehen, den die Seitenkontur der 
wahrgenommenen Figur zeigte, sind in Tabelle IV angegeben. 


Tabelle IV. 


Geboten: schwarzes Rechteck (3mal 1,5 cm), Winkelspalt 
0,7 cm, 70°. 
Form der wahrgenommenen Figur: @Π
Geschwindigkeit Geschätzte Breite „b“ Geschätzte Winkelgröfse 


v Vp. H. Vp. St. Vp. H. Vp. St. 

150 cm-sec 1,5 cm 1,5 cm 80° 750 

bb „ 25 „ 2b „ 110° 100° 

0 „ 35 „ 304 „ 120° 120° 

2 „ Figur nicht 5-6 „ 1309 140° 

10 „mehr simultan 180° 180° 
unter 10 ,„ wahrgenommen über 180011 über 180° 11 


Die Zahlenwerte lehren, dafs die Knickung der Seiten- 
kontur beim wahrgenommenen Objekt der der Spaltkontur um so 
ähnlicher ist, je gröfser die Geschwindigkeit. Mit abnehmender 
Geschwindigkeit wird der Knick flacher, um bei v = 10 cm-sec, 


166 Hans Hecht. 


wo man die Gesamtgestalt nur noch sukzessiv auffassen kann, 
ganz zu verschwinden. 

Besonders merkwürdig war, dals bei noch weiterem Her- 
absetzen der Geschwindigkeit (v ( 10 cm-sec) der Knick ent 
gegengesetzt gesehen wurde, also bei „(“-Form des Spaltes 
„> -Form der vorderen Seitenkontur. Nur bei einer Ge- 
schwindigkeit v = 10 cm/sec war das objektiv gebotene Recht- 
eck auch subjektiv ein Rechteck. Dieser Schwellenwert von 
v = 10 cm/sec stimmte für beide Vpn. überein.” Eine geringe 
Steigerung der Geschwindigkeit rief die normale Knickung, 
eine Verminderung die anormale Knickung der Seitenkontur 
hervor. 

Bleiben wir bei dem für unsere Betrachtungen wichtigeren 
Teil der Beobachtungen, bei denen die Gesamtgestalt noch 
simultan wahrgenommen werden konnte, also oberhalb v = 
25 cm/sec °, so ergibt sich: Die Seitenkontur der ZÖLLNER- 
schen Figur gleicht sich bis zu einer gewissen 
Grenze der Kontur der benutzten Spaltform um 
so genauer an, je grölser die objektive Geschwin- 
digkeit ist. 

Was bedöutet dies nun für die gewöhnlichen Verhältnisse 
bei normalem geradlinig verlaufendem Spalt? Die Konturen 
des wahrgenommenen Rechtecks, die seitlichen senkrechten 
einerseits und die wagerechten oben und unten andererseits, 
sind auf Grund ihrer verschiedenen Entstehungsweise auch 
von verschiedener Bedeutung für das Problem: Die oberen 
und unteren Konturen, die parallel mit der Bewegungsrichtung 
laufen, werden durch Spaltformen irgendwelcher Art nicht 
beeinflufst. Denn diese Konturen verschieben sich während 
der Bewegung nur in sich, sie ruhen im Sehraum; eine Ver- 
schiebung (Versetzung) der Kontur als Ganzes findet nicht statt. 

Das Ergebnis dieses Paragraphen ist folgendes: 

Die Seitenkonturen der gesehenen bewegten Figur ent- 
stehen mit Einführung eines Spaltes. Die Form der Kontur 


! Dieser Wert gilt nur für Spalt 0,7 und für das Rechteck von der 
hier benutzten Breite. 

®? Um einem Mifsverständnis vorzubeugen, sei bemerkt, dafs dieser 
Zahlenwert nur für die hier benutzten Mafse gilt. Also kein allgemein 
gültiger Wert! 





Neue Unters. üb. d. Zöllmerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 167 


ist wesentlich durch die gewählte Spaltart beeinflufst, deren 
eigener Kontur sie sich um so mehr angleicht, je gröfser 
— innerhalb bestimmter Grenzen — die Geschwindigkeit ist. 
Stets ist sie eine Zwischen-(Kompromifs-)Form zwischen 
Spaltrand und ÖObjektrand. Insbesondere sind die Seiten- 
konturen des ZÖLLNERSchen Rechtecks, wie es bei Benutzung 
eines geraden Spaltes wahrgenommen wird, in erster Linie 
durch den Spaltrand hervorgerufen. 


& 4. Das Zöllnersche Phänomen am Stroboskop. 


Es sei schon hier bemerkt, dafs aus dem für die Form 
der Seitenkontur des Sehdinges entscheidenden Zusammen- 
wirken von Spaltkontur und Figurenkontur die Art der Kon- 
turenverzerrung bei jeder beliebig ausgesuchten Figur, ebenso 
für jeden beliebig geschnittenen Spalt vorausgesagt werden 
kann.! 

Wird beispielsweise ein gerader Spalt und als Figur der 
Kreis gewählt, so muls die wahrgenommene Figur, wenn wir 
ganz langsame Bewegungen aus dem schon in der Einleitung 
erwähnten Grunde prinzipiell ausscheiden, seitlich von einer 
zwischen | und (- liegenden Kompromifskontur, etwa (, be- 
grenzt erscheinen, und zwar zwischen diesen Grenzen schwan- 
kend je nach der benutzten Geschwindigkeit. Tatsächlich zeigt 
die wahrgenommene Figur diese Kontur, die bekanntlich eine 
stehende Ellipse wird. 

Ebenso mufs ein unter 45° gegen die Horizontale geneigter 
"Balken / steiler gestellt erscheinen, da hier die Konturen | 
und / im Streit stehen. Auch dies stimmt genau mit der 
Beobachtung überein. Wir haben somit, zunächst noch rein 
empirisch °, das Prinzip erkannt, nach der die Konturenver- 
zerrung erfolgt. 

Nach dem Gesagten scheint überhaupt die Frage, wie das 
ZÖLLNERSche Phänomen zustande kommt, aufs engste mit dem 
Problem der Seitenkonturbildung verbunden zu sein. Ein 
genaueres Studium, besonders der Frage, wie die Kontur sich 


ı Näheres hierüber wird in $ 8 berichtet werden. 
23 Worin möglicherweise dieses Zusammenwirken von Figur- und 
Spaltkontur besteht, wird im $ 6 erörtert. 


168 Hans Hecht. 


im Sehraum bewegt und inwieweit das Verhalten der Kontur 
an der Entstehung des Eindrucks einer verschmälerten Ge- 
samtgestalt beteiligt ist, war meine nächste Aufgabe. 
Dazu mufste der Vorübergang des Rechtecks hinter ge- 
radem Spalt in einzelne Bewegungsabschnitte geteilt werden. 
Welcher Eindruck entsteht, wenn die vordere Kontur in 
den Spalt eintritt und bis zum Gegenrand wandert? Welches 
sind die Vorgänge im Sehraum, wenn die hintere Kontur den 
Spalt passiert? Wie weit entwickelt sich das ZÖLLNERSche 
Phänomen, wenn der Bewegungsvorgang an einem beliebigen 
Punkte abgebrochen wird? Alles Fragen, für deren Lösung die 
bisherige Versuchsanordnung nicht verwandt werden konnte. 
Es mufste das Stroboskop, das für solche Bewegungsanalysen 
besonders geeignet ist, herangezogen werden. Der Gedanke da- 
bei war, die einzelnen Etappen des Bewegungsvorganges, wie 
er sich objektiv abspielt, in gleichen Zeitabständen als Phasen- 
bildchen aufzuzeichnen und diese am Stroboskop darzubieten. 
Was geschieht eigentlich objektiv? In das zunächst leere 
Feld zwischen den Spalträndern schiebt sich von dem einen 
zum anderen Rand ein schwarzer Streifen vor, füllt eine be- 
stimmte Zeit den durchwanderten Raum ganz aus und rückt 
dann wieder hinaus. Dieser Vorgang, in Teilphasen zerlegt, 
kann durch folgende 25 Bildchen wiedergegeben werden (Fig. 1). 


Ta a m 


6 


1 a 3 4 5 
7.20. Bild 
E F i | | wie Bild 6 
91 22 23 24 25 


Figur 1. 

Die Möglichkeit der Verwendung des Stroboskops für 
diese Untersuchung setzt voraus, dafs auch bei stroboskopischer 
Bewegung das ZöutLnersche Phänomen zu beobachten ist. 
Dieser Punkt mufste zunächst erledigt werden. 

Über die technische Seite der Versuchsanordnung sei fol- 
gendes bemerkt: 

















Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 169- 


Das benutzte Stroboskop besteht aus zwei in vertikaler 
Ebene sich drehenden, 40 cm voneinander stehenden, eisernen 
Kreisscheiben, die auf gemeinsamer, horizontaler Achse sitzen. 
Durch Einfügen eines Wechselgetriebes ist bewirkt, dals die 
Spaltscheibe sich mit 9 mal so grofser Geschwindigkeit wie die 
Bildscheibe dreht. Die Spaltscheibe besitzt in gleichen Ab- 
ständen 9 radial verlaufende 2 mm weite Schlitze. Auf der 
Bildscheibe sind entsprechend 81 Phasenfelder vorgesehen. 
Führt die Spaltscheibe eine Umdrehung aus, wobei 9 Spalten 
durch die Blickrichtung gehen, so dreht sich die Bildscheibe 
um ein Neuntel, läfst demnach ebenfalls 9 Phasenbilder sicht- 
bar werden.! 

Das Stroboskop wurde in der Regel durch einen Elektro- 
motor angetrieben. Dabei konnte die Geschwindigkeit der 
Spaltscheibe bis auf 12 Umdrehungen in der Sekunde ge- 
bracht werden. 


Schliefslich mufs noch der Aufstellung des ruhenden Ver- 
suchsspaltes gedacht werden. Dieser war 0,8 cm breit und 
befand sich dicht vor der Bildscheibe, und zwar senkrecht 
über der Achse, so dafs die Phasenbilder in der höchsten Lage 
ihrer Kreisbahn im Spalt standen. 


Eine exakte Justierung war Vorbedingung für das Ge- 
lingen des Versuchs. Es mulsten gleichzeitig Schlitz der Spalt- 
scheibe, ruhender Spalt und Phasenbild in derselben Seh- 
richtung liegen. Und diese Übereinstimmung in der Richtung 
mulste für alle koordinierten Schlitze und Phasen bestehen. 
Nach verschiedenen Mifserfelgen, bei denen die Phasen nicht 
exakt genug aufgezeichnet waren, ergaben sich brauchbare 
Resultate. , 

Zuerst wurden die in Figur 1 gezeichneten Phasen ge- 
boten. Es sind dies 25 an der Zahl, so dafs demnach 
re erg rn 

I Die Wahl verschiedener Geschwindigkeit zwischen Spalt und 
Bildscheibe erwies sich als unbedingt notwendig. Die einzelne Phase 
mufs nämlich während der Darbietung möglichst ruhend erscheinen, 
wenn die Gesamtheit der Phasen die objektive Bewegung getreu nach- 
ahmen soll. Bewegen sich dagegen beide Scheiben mit gleicher Ge- 
schwindigkeit, so zeigt, wie Versuche lehrten, jedes Phasenbild noch 
eine Eigenbewegung, wodurch die Gesamtbewegung ruckartig und zitternd 
wird, somit nicht der gewünschten Bewegung entspricht. 


170 Hans Hecht. 


` 


81 — 25 = 56 Felder leer (weifs) blieben. Diese 25 Phasen 
stellen denselben Vorgang dar, wie wenn objektiv hinter 0,8 cm 
breitem Spalt sich ein 3,2 cm breites schwarzes Rechteck 
bewegt. 

Das Ergebnis entsprach der Erwartung: Das ZöLLNneRsche 
Phänomen trat auf. Es wurde ein schwarzes Band von je 
nach der Geschwindigkeit wechselnder Breite beobachtet. Die 
von zwei Vpn. geschätzten Breiten sind in Tabelle V angegeben. 


Tabelle V. 
Dean ge Geschätzte Breite 
Geschwindigkeit Vp. W. Vp. H. 
v Mittelwerte 
14 cm-sec ! 1,4 cm 1,3 cm 
10 5 1,8 n 1,5 r 
7 5 2,2 n 2,0 n 
4 ý 3 n 2,5 n 


Auch für die Kreisfigur wurde die beschriebene Methode 
angewandt, einmal für einen Konturenkreis, dann für 
‘einen schwarzen Flächenkreis von 4 cm Durchmesser. Der 
Bewegungsvorgang beim Vorübergehen eines solchen Kreises 
hinter ruhendem Spalt von 0,8 cm Breite wurde wieder in 
20 zeitlich gleich weit auseinanderliegende Momentbilder zer- 
legt und diese als Phasen in 20 nebeneinanderliegende Phasen- 
.felder der Bildscheibe aufgezeichnet. 


Die Beobachtungsergebnisse am Stroboskop stimmten 
wieder genau mit denen bei wirklicher Bewegung überein. 
Bei mäfsiger Geschwindigkeit wurde eine stehende Ellipse, bei 
‘einer bestimmten langsamen Geschwindigkeit ein Kreis und 


1 Art der Berechnung: bei der Höchstgeschwindigkeit des Strobo- 
"skopes passieren in 1 Sek. 9mal 12 Spalte der Spaltscheibe die Blick- 
richtung; es werden also 108 Phasen sichtbar. Die ersten 6 r&ebenein- 
anderliegenden Phasen aus der Reihe der Figur 1 entsprechen dem ob- 
jektiven Vorgang des Wanderns der vorderen Seitenkontur des Recht 
ecks vom linken zum rechten Spaltrand. Eine Strecke von 0,8 cm 
(Weite des Spaltes) wird also in 6: 108 Sek. zurückgelegt. Demnach die 
Geschwindigkeit v = 18X 0,8 = 14,4 cm. Höhere Geschwindigkeiten der 
-„Schein“bewegung liefsen sich bei dieser Figurenreihe nicht erzielen. 
‚Deshalb mufste auch, damit der simultane Eindruck nicht verloren ging, 
ein Rechteck von schmälerer Form (3,2 cm) eingeführt werden. 


— Unter, üb. a Zürich anorbinkpuchen Zerrhilder., am. RN 


‚bei — geringer Bewegung. die piach ¥ Form i dor Siegen 1 x n 


3 en Ellipse: wahrgenommen, Se 
Diese Rindrücke | 





galten für alle Yon de wären ie ee 


| Bank dafs zusammenfassend gesagt werden kann. Das Zösuuun .. 
ache Phänomen tritt nicht nur bei wirklicher Bewegung einer — 
Figur auf, sondern ‚gleichermalsen ond in gleicher Form such. ©. 
RR — Bea tinton einem: Fuhenden — —— 


*— E Tas Wandern i der Beltenkontur * s Berai. 


E seien ann die ‚Versuche besprochen, die zur ee 








3 — dienten. die. 23 Phasenbilder des. bewegten Be 


rt. wurden. Ale, Vorne — 
->o (igor t Um Teile der Bewegung ‚darzustellen, mulsten- Te Re 


‚stimamte Fhasenbilder' Bag dor Gosymtreihe fordi. weilsen odor > z 


; schwarzes Papier. verdeckt enden. 


SW man nur das Eintreten — torien. — vor —— 
Tign g0 warden Phaser ta aufgedeckt und dis übrigen — 
weile gelassen. "Will taao die sustretende Kontur untersuchen, — 


80, ‚wird bis auf die Frasen. 30-20 ae duech — 








y M —— gewünschten. : 


= ~ lassen und. te Wikan jeder. derartigen Tailbonegung ber. 


‚obachten. - 23 ; 
Ay = Mannigtäiipkeit ‚der ‚nach‘ diesen: panay mög- Y 


= = idei Darstellungen sollen ie. für: die Ergebnisse. wichtigsten $; 
25 ‚beraungegiffen. und. besondere beschrieben. werden. 


Vetrsuchssnordnung I. ‚Es werden . ap Senken 


Pi nki aih entwickeln : o 


"die Pitssenbilder 1-8 ‚der Figur i ‚dargeboten, fm objektiven o 
"Raum. bedingt dies, dafs vom linken Spaltrand hèr oiio 
achwurzes Rechteck, ‚voran ‚die. rechte vordere Seitonkonur, in er 





‚den. Spaltraum eintritt, von linke näch robte 


immer geride den. seither. durchwanderien. Ranın sastali and DEE 


im Augenblick, wo die- rechte. vordere Boitankobtur den rechin. — = 





7 A Ron TONI — wegen a stie Vorgang im — — 





ven’ Roitinie hier nad im: folgenden an darge 





SS ou eine siröheekopische Derbisi sondern om die wirkhi the Bowery 
4:23 Winde ——— handelte: 2 


teilt, ala ob os nich a 3 ; E — 





172 Hans Hecht. 


Spaltrand erreicht hat, vollständig verschwindet. (Vorüber- 
gang der vorderen Kontur.) 

Versuchsanordnung II. Dargeboten werden’ die 
Phasen 20—25. Vorher und nachher wird Schwarz gegeben. 
Es entspricht dies dem objektiven Vorgang des Austritts des 
Rechtecks aus dem Spalt. Die linke hintere Seitenkontur des 
Rechtecks, das im ersten Moment die Gesamtbreite des Spaltes 
ausfüllt — weshalb vorher Schwarz geboten werden muls! — 
wandert von links nach rechts bis zum rechten Spaltrand. 
(Vorübergang der hinteren Kontur.) 

Versuchsanordnung III. Dargeboten werden die 
Phasen 1—9. Im übrigen Weils. Objektiv bedeutet das An- 
fügen von drei weiteren Vollphasen an die Eintrittsphasen der 
Anordnung I, dafs die Bewegung nach dem Erreichen des 
rechten Spaltrandes durch die vordere Seitenkontur noch nicht 
abgebrochen wird, sondern erst, wenn diese Kontur um eine 
halbe Spaltbreite hinter dem Spalt weiter nach rechts 
gerückt ist. 

Versuchsanordnung IV. Dargeboten werden Phasen 
1—12. Im übrigen Weils. Am Schlufs der Exposition liegt 
jetzt objektiv die vordere Kontur um eine volle ne 
breite weiter rechts. 

Bei der gesamten Versuchsreihe war der Spalt nieder 
0,8 cm breit. Die Geschwindigkeit blieb konstant; in einer 
Sekunde führte die Spaltscheibe 8 Umdrehungen aus, was 
einer Geschwindigkeit v = 13 cm-sec entspräche, wenn eine 
tatsächliche Wanderung des Rechtecks im objektiven Raum 
vorliegen würde. 

Im Sehraum spielen sich während der Darbietung dieser 
4 Teilbewegungen folgende Vorgänge ab. 

Bei Versuchsanordnung I: Ein schwarzes Band tritt 
verhältnismäfsig langsam mit scharfer seitlicher Kontur von 
links her in den Spalt ein, läuft bis in die Spaltmitte 
- und verschwindet. 


Bei Versuchsanordnung II. Ein schwarzes Band 
mit scharfer Seitenkontur tritt nach rechts bin aus dem Spalt- 
raum aus. Die hintere wandernde Kontur läuft dabei vom 


! Das Schwarz am Schlufs dagegen wirkt als auslöschender Reiz. 


Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 173 


linken Spaltrand bis etwas über die Mitte des Spaltes, 
doch nicht bis zum Gegenrand, so dafs also in der letzten 
Phase der wahrgenommenen Bewegung noch ein Stück 
schwarzen Bandes am rechten Spaltrand liegt. 

Bei Versuchsanordnung III. Hier tritt das schwarze 
Band wie bei I. ein, läuft über die Mitte hinaus, aber 
noch nicht bis zum Gegenrand. 

Bei Versuchsanordnung IV. Das schwarze Band 
erreicht den Gegenrand gerade im Augenblick der Aus- 
löschung des Bewegungsvorgangs. 

Vergleichen wir die Bewegungen im objektiven Raum 
mit denen im Sehraum | 

Bei I. durchmilfst objektiv die vordere Kontur den ganzen 
Spaltbereich !, subjektiv wandert sie nur bis zur Mitte. Die 
bewegte vordere Kontur erscheint demnach im Sehraum zu 
dem ruhenden Spalte weiter rückwärts — im Sinne der Be- 
wegungsrichtung — gelegen als im objektiven Raum. 

Bei Versuch II., wo objektiv das Rechteck ganz austritt, 
bleibt subjektiv die Bewegung gleichfalls zurück. Die hintere 
Seitenkontur erreicht im Sehraum nicht den Gegenrand. Doch 
ist der Betrag, um den die Kontur im Sehraum zurückbleibt, 
etwas geringer als bei der eintretenden Kontur, ein Umstand, 
der wegen seiner Absonderlichkeit mehrfach überprüft wurde. 
Bei allen Beobachtungen, die von Dr. GELB und mir gemacht 
wurden, blieb diese Differenz bestehen, solange ganz gleiche 
Versuchsbedingungen für I. und II. galten. Nur in einem 
Falle konnte eine Übereinstimmung erzielt werden, als statt 
des gewöhnlichen grauen Spaltkartons ein weilser bei Il. go- 
wählt wurde. In diesem Falle trat die hintere Kontur auch 
nur bis zur Mitte durch. Das Ergebnis von I. und II. läfst 
sich kurz dahin zusammenfassen: Die vordere und hintere 
Kontur des Rechtecks durchlaufen im Sehraum nicht die 
ganze Strecke des Spaltes wie im objektiven Raum. Beide 
bleiben im Vergleich zum objektiven Vorgang zurück, die 
vordere etwas mehr als die hintere. 


! Die Darstellung ist wieder so gewählt, als ob wirkliche Bewegung 
des Bechtecks im objektiven Raum vorläge. 


174 Hans Hecht. 


Wichtiger als die Versuchsergebnisse der Anordnungen 
I. und II. sind die bei III. und IV. erzielten Resultate. 

Bei Versuch III. wandert objektiv die vordere Kon- 
tur bis hinter den rechten Spaltrand, und zwar genau bis zu 
dem Abstande einer halben Spaltbreite rechts von 
dem Rande. Subjektiv wird der Spaltrand nicht 
erreicht. 

Gegenüber dem Versuch I. ist demnach in der Lagen- 
beziehung zwischen objektiver vorderer und subjektiver 
vorderer Kontur eine Änderung, nämlich im Sinne einer Ver- 
grölserung des gegenseitigen Abstandes eingetreten. Bei 
Versuch I. war dieser Abstand der Kontur des Sehraums 
von der Kontur des objektiven Raumes genau eine halbe 
Spaltbreite. Bei Ill, wo objektive Kontur eine halbe 
Spaltbreite rechts vom Rand, subjektive Kontur dagegen links 
vor dem Rand bleibt, ist der Abstand grölser als eine 
halbe Spaltbreite. 

Bei Versuch IV. schliefslich wird subjektiv der Spalt- 
rand gerade erreicht, wenn objektiv die Kontur bereits eine 
volle Spaltbreite rechts vom Rand liegt. Der gegenseitige 
Abstand beträgt nunmehr eine ganze Spaltbreite. 

Was bedeutet dies? Nicht mehr und nicht weniger, als 
dafs die Lokalisation der wahrgenommenen Kontur gegenüber 
der wirklichen Konturlage sich mit fortschreitender Bewegung 
verschlechtert hat. Anders ausgedrückt: die gesehene Kontur, 
die schon im Moment der Erfassung zurücklag, hält auch 
während der Zeit der wahrgenommenen Bewegung nicht 
Schritt mit der objektiven Bewegung. Die Kontur des 
Sehraumes wandert langsamer! Dieses Ergebnis ist 
von bedeutender Tragweite. 

Es liegt nahe, die Versuchsreihen I—IV zu ergänzen. 
Für eine Versuchsanordnung V mülste dann der Bewegungs- 
vorgang unter Zugrundelegung der Phasen 1—15, für eine 
Anordnung VI die Phasenreihe 1—18 gewählt werden. Das 
Ergebnis ist jedoch dann nicht wesentlich von dem bei IV 
verschieden. Denn da bei den Versuchen stets der Spaltrand 
fixiert werden muls, so tritt niemals die gesehene Kontur über 
die Spaltkante hinaus, sondern bleibt an dieser stehen. Es 
ist eben hier die in $ 1 geforderte Vorbedingung nicht erfüllt. 





Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 175. 


Es sei noch erwähnt, dafs Versuche gleicher Art, wenn 
auch nicht so ins Einzelne gehend, mit den Phasenbildern 
des Flächenkreises ausgeführt wurden. Es ergab sich dabei 
qualitativ das Nämliche, also von vornherein (Anordnung I 
und II) Zurückbleiben der Kontur, später (Anordnung IIL 
und 1V) langsameres Wandern der Kontur. 

Aufserdem zeigte sich innerhalb des Spaltfeldes bei den 
früher mit I, III nnd IV bezeichneten Versuchen bereits die 
Streckung zur stehenden Ellipse, obwohl diese als Ganzes 
natürlich nicht wahrgenommen wurde. 


& 6. Die Entstehung der Gestalt des Zöllnerschen Rechtecks. 


Wir fassen nochmals die bisherigen Ergebnisse bezüglich 
der bewegten Rechteckfigur zusammen: 

1. Die Seitenkontur des Sehdinges entsteht wesentlich 
unter Mitwirkung der Spaltkontur. 

2. Diese Seitenkontur wandert langsamer als die objektive 
Kontur. 

Diese Resultate geben uns einen Fingerzeig, wie wohl die 
verschmälerte Figur zustandekommen mag. Die Gesamtgestalt 
des wahrgenommenen Rechtecks ist mit dem Entstehen der 
hinteren Seitenkontur abgeschlossen. In dem Augenblick 
dieses Entstehens liegt die vordere Kontur, die zeitlich (bei 
dieser Anordnung wenigstens) schon früher existierte, im. 
Sehraum nicht an der Stelle, wie es den objektiven Verhält- 
nissen entspricht. Deren Lage ist viel mehr an die hintere- 
Kontur gerückt. Der Abstand der seitlichen Begrenzungen 
gibt uns die Breite der Figur. Diese ist also verschmälert. 
In Figur 2 ist dies veranschaulicht. 


Lage der Konturen im objektiven Raume 


Lage der Konturen im Sehraume 





Figur 2, 
Ebenso läfst sich die Verschmälerung beim Kreis erklären.. 
Bieten wir einen Flächenhalbkreis X so sind diejenigen, 


Teile beim Auffassen” der Gesamtfigur am fehlerhaftesten. 


176 Hans Hecht. 


lokalisiert, die zeitlich zuerst als Reiz wirkten. Geht die Be- 
wegung von links nach rechts, so muls demnach im Moment 
‚des Auftretens der hinteren geraden Kontur der vordere Teil 
der Figur näher als objektiv an der Endkontur gelegen sein, 
so dafs wir als Gestalt die stehende Halbellipse bekommen. 
‘Geht die Bewegung von rechts nach links, so bleibt die Durch- 
messerkontur gegenüber der schneller aufrückenden Rundung 
zurück und es entsteht die nämliche Gestalt. Das Entsprechende 
gilt für den Vollkreis. 

Ferner folgt, dafs auf Grund des langsameren Wanderns 
ein unter 45° geneigter Balken steiler gestellt erscheinen muls. 
Sei dies nochmals ausführlich erläutert. Nehmen wir an, die 
Sehkontur wandere ein halbmal so rasch wie die objektive 
Kontur. Dann ist in dem Augenblick, in dem sich das Wahr- 
nehmungsbild der Endkontur und der Gesamtgestalt im Be- 
wulstsein durchsetzt, objektiv folgendes eingetreten (Figur 3). 


Figur 8. ' Figur 4. 

Im Sehraum sind alle Teile der Figur nur halb so weit 
von der Endkontur entfernt gelegen wie im objektiven Raum. 
Da aufserdem die Endkontur verspätet wahrgenommen wird, 
liegt die gesehene Figur als Ganzes etwas weiter zurück. So 
entsteht eine Gestalt im Sehraum, die in Figur 4 dargestellt ist. 

Zugleich wird hiermit eine Deutung für die Entstehungs- 
weise der Seitenkonturen gegeben. Oben haben wir für das 
Zustandekommen der Konturen ganz allgemein ein Zusammen- 
wirken von Spalt- und Figurenkontur verantwortlich gemacht. 
Die Spaltkontur wirkt nun in dem Sinne, dafs sie nach und 
nach die Konturen der Figur dem Blicke frei gibt. Die 
früher dem Blick offenliegenden objektiven Figurenkonturen 
werden stärker zurückverlegt erscheinen als die später frei- 
gegebenen. Das muls in gleicher Weise für alle Spaltformen 
gelten. Selbstverständlich erscheint dabei der Balken an sich 
schmäler. 

Der gegebenen Erklärung steht aber entgegen, dafs das 


Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 177 


Ganze simultan erscheint. Man kann daher nur etwa an- 
nehmen, dafs sich etwas dem Beschriebenen Ähnliches auf 
dem Wege zwischen Netzhautbild und Wahrnehmungsbild ab- 
spielt. Erst das Resultat dieser Vorgänge tritt als fertiges 
Ganzes ins Bewulstsein. 

Die im $ 2 gestellte Grundfrage 1: „Warum erscheint 
beim ZöLınerschen Phänomen die bewegte Figur verzerrt ?“ 
werden wir nunmehr dahin beantworten: 

Die Figur erscheint im Sehraum verzerrt, weil im Moment 
des Auftretens der Gesamtgestalt im Bewufstsein die vordere 
seitliche Kontur (auf Grund des langsameren Wanderns) zu 
nahe an die hintere Seitenkontur heranlokalisiert wird. 

Und die Grundfrage 2: „Warum ist die Bewegung der 
ZÖLLNERSchen Figur verzögert?“ findet zugleich ihre Antwort. 
Wenn der Rahmen der Figur (das sind hier die Seitenkonturen) 
langsamer wandert, so muls folglich auch die Bewegung der 
Gesamtfigur gegenüber der objektiven Bewegung verzögert 
erscheinen. 

Bleibt noch die schwierigste der Grundfragen: „Warum 
erscheint die Figur breiter als der Spalt?“ | 

Wir kennen bisher nur eine Vorbedingung für die Mög- 
lichkeit, wie hinter engem Spalt etwas Bewegtes breiter als 
der Spalt erscheinen kann. Welches sind aber die Faktoren 
selbst, die bewirken, dafs ein im objektiven Spalt gleitendes 
Rechteck, das doch bei starrer Fixation höchstens ein spalt- 
breites Netzhautbild liefern kann, im Sehraum zu einem 
breiteren Rechteck auseinandergezogen wird? Es muls da ein 
verwickelter psychophysischer Mechanismus, den schon VIERORDT 
postuliert hat, in Tätigkeit treten, der unter gewissen Voraus- 
setzungen einen in zeitlichem Hintereinander an der gleichen 
Stelle des objektiven Raumes gebotenen Reiz im Sehraum in 
ein simultanes räumliches Nebeneinander umwandelt. 

Bei dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnis der rein zen- 
tralen Vorgänge beim Wahrnehmungsprozels dürfte es eine schwie- 
rige Aufgabe sein, die Struktur dieses Mechanismus zu ergründen. 

Bestimmte Versuchsergebnisse, die gleich näher besprochen 
werden, gestatten einen Einblick, in welcher Weise dieser 
Mechanismus in Tätigkeit tritt und welcher Art die Korrelation 
zwischen objektivem und subjektivem Vorgang sein mufs. 

Zeitschrift für Psychologie 9. 12 


178 Hans Hecht. 


Die eintretende Kontur ist hierbei wieder Erreger und 
Träger des phänomenalen Geschehens. Folgendes ist zu be- 
denken. Die vordere wahrgenommene Kontur entsteht aus 
einem Zusammenwirken von Figur- und Spaltkontur des ob- 
jektivren Raumes. Jene verkörpert demnach diese beiden ge- 
wissermalsen in einer gemeinsamen Einheit. Was objektiv 
zwei, ist subjektiv eins. Dadurch erhält die wahrgenommene 
Kontur einen von den objektiven Verhältnissen mehr als sonst 
losgelösten, selbständigen Charakter. Sie ist nicht in dem 
Mafse wie ruhend gesehene Dinge an ein objektives Analogon 
gebunden. Sie ist bis zu einem gewissen Grade selbstherrlich. 


Nun besitzt diese Kontur Bewegung. Der Ursprung dieser 
Bewegung geht zurück auf wirkliche Bewegung der gebotenen 
Figur. Wie wird aber diese Bewegung weiterhin aufrecht er- 
halten? Dazu müssen wir nochmals auf die Versuche Ill 
und IV des vorigen Paragraphen eingehen. Geboten wurden 
die Teilphasen 1—9 (vgl. S. 168 Fig. 1). 

Objektiv wandert die rechte Kontur bis zum rechten 
Spaltrand, den sie in Bild 6 erreicht, dann bleibt die Kontur 
und auch die gesamte Fläche in 7, 8 und 9 stehen. 


Subjektiv wandert die Kontur gleichmäfsig bis dicht vor 
den rechten Spaltrand, steht also am Schlufs nicht! 


Ebenso bewirkt das Anfügen der Vollphasen 10, 11, 12, 
die ruhenden Zustand darstellen (Versuchsanordnung IV), das 
Wandern der gesehenen Kontur bis zum Spaltrand. 


Also wird die Bewegung der wahrgenommenen Kontur 
eingeleitet durch wirkliche Bewegung (Bild 1—6), fortgeführt 
durch ruhende Reize (7, 8, 9, 10, 11, 12). Auf Grund des 
nachfolgenden Schwarz hat sich das Wandern der Kontur im 
Sehraum weiter entwickelt. 

Diese Tatsache kann vielleicht etwas Klarheit in die An- 
gelegenheit des Breitersehens bringen. Es wäre möglich, dals 
das Anfügen weiterer ruhender Vollphasen 13 u. f. auch ein 
Weiterwandern der zuletzt am rechten Spaltrand gesehenen 
Kontur veranlafste, dafs also der Bewegungsvorgang in gleicher 
Weise wie im Stadium der Phasen 7—12 andauerte, somit 
sich über den Rand hinaus erstrecken könnte. 

Beobachten liefs sich dies in der hier angegebenen Ver- 





Neue Unters. üb. d. Zölinerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 179 


suchsanordnung nicht, weil wieder die für das Verbreiterungs- 
phänomen erforderliche psychische Einstellung des Beobachters 
nicht erreicht werden kann, denn der Beobachter muls hier 
den Spaltrand beachten. 

Der entwickelte Gedanke bedeutet jedenfalls einen Ansatz 
zur Lösung. Die Selbständigkeit der wahrgenommenen Kon- 
tur, sowohl was Form wie Bewegung anlangt, scheint mir der 
Schlüssel des eigenartigen Phänomens. 

Eine weitere Versuchsanordnung, bei der ein Beachten 
des Spaltrandes nicht gefordert ist, sucht dem Problem von 
anderer Seite aus beizukommen. 

Es wird am Stroboskop der Vorübergang eines schwarzen 
Rechtecks, das genau die Breite des Spaltes besitzt, durch die 
entsprechenden Phasenbilder dargestellt. Man erreicht dies 
durch Zusammenfügen der Bilder 1—6 und 21-25 aus der 
Reihe der Figur 1. (Eintritt und Austritt unmittelbar hinter- 
einander.) Bei diesem Versuch wird keine konstante Ge- 
schwindigkeit des Stroboskops, die bei den früheren Versuchen 
unbedingte Voraussetzung war, verlangt; sondern es werden 
die Erlebnisse miteinander verglichen, die bei allmählichem 
- Steigern und Wiederherabsetzen der Geschwindigkeit zustande 
kommen. “ 

Da ergibt sich nun: Das gesehene Ding ist stets ein scharf 
konturiertes Rechteck von geringerer Breite als der Spalt. 
Die Breite nimmt mit zunehmender Geschwindigkeit ab, bei 
der gröfstmöglichen erscheint das Rechteck etwa halb so breit 
wie der Spalt. In diesem Falle ist die Eigenbewegung unbe- 
deutend. Setzt man sukzessive die Geschwindigkeit herab, so 
wird das Rechteck breiter, aber niemals so breit wie der Spalt; 
gleichzeitig wandert das Rechteck immer deutlicher. 

Der Versuch bestätigt aufs neue das bisher gefundene 
Ergebnie.! 








2 Bei diesem Versuch zeigt sich das Wandern der vorderen Kontur 
im Spalt nicht mehr. Die Gestalt erscheint sofort fix und fertig. Genau 
so ist ja das Erlebnis bei den anderen Figuren gewesen, wenn die Be- 
wegung vollständig zu Ende geführt wurde, sofern sie noch simultan 
erfafst wurden. Während bei den zur Analyse des Phänomens dar- 
gebotenen unvoliständigen Bewegungen (Anordnungen der Art I, II, UI, 


IV) das Wandern der vorderen Kontur deutlich gesehen wurde, werden 
12* 


180 Hans Hecht. 


Dieser Versuch ist deshalb bedeutsam, weil bei ihm von 
den Grundformen des ZöLunerschen Phänomens die wichtigste 
fehlt, nämlich das Breiter-alsSpaltsein. Dies mufste bei der 
gewählten Breite des objektiven Rechtecks natürlich erwartet 
werden. Aber bemerkenswert bleibt, dafs im übrigen sich 
alles wie beim normalen ZöLunerschen Phänomen abspielt. 


Nun mufs noch der letzte Versuch aus dieser Reihe an- 
geführt werden. Er bestand darin, dafs der Vorübergang 
eines Rechtecks von anderthalb Spaltbreite am Stroboskop ge- 
boten wurde. Zwischen den Phasenbildern 6 und 21 sind 
noch drei Vollphasen eingeschaltet. Wieder wurde bei wech- 
selnder Geschwindigkeit beobachtet. 

Es ergab sich: Sehr grolse Geschwindigkeit ruft subjektiv 
den Eindruck eines schwarzen Rechtecks von etwa */, Spalt- 
breite hervor, das nahezu ruhig innerhalb des Spaltes zu 
stehen scheint. Wird die Geschwindigkeit schrittweise ver- 
ringert, so wird das Rechteck breiter, erreicht die Spaltbreite 
und ist schliefslich breiter als der Spalt, wobei es wie üblich 
an Eigenbewegung gewinnt. 

Es vollzieht sich hier folgendes: 

Erst (bei schneller Bewegung) erscheint 

objektiv breiteres Ding, subjektiv schmäler 
als Spalt. 

Zuletzt (bei sehr langsamer Bewegung) erscheint 
objektiv breiteres Ding, subjektiv breiter 
als Spalt. 

Dazwischen bilden die Erlebnisse eine kontinuierliche 
Reihe. Die Spaltkonturen selbst werden stets „übersehen“; 
anderenfalls bricht natürlich die Reihe der Eindrücke mit dem 
spaltbreit gesehenen Rechteck ab. Da die Breite nicht mit 
dem Spalt direkt verglichen werden kann, wird sie wie schon 
bei den früheren Versuchen geschätzt. 

Solange man das wahrgenommene Rechteck noch nicht 
breiter als den Spalt einschätzt, könnte man zur Erklärung 
ohne die Annahme eines psychophysischen Mechanismus der 


hier diese vorausgehenden Stadien des Wahrnehmungsprosesses 
zurückgedrängt. 


Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 181 


Transformation von Zeitlichem in Räumliches auskommen. 
Erst mit dem Breitersehen wird dies notwendig. In welchem 
Augenblick allerdings der Mechanismus ausgelöst wird, dafür 
liefern die Beobachtungsergebnisse gar keinen Anhaltspunkt. 
‚Im Gegenteil scheint von Anfang bis Ende der psycho- 
physische Prozefs stets gleicher Natur zu sein. Und nach 
dem, was wir über das selbständige Verhalten der vorderen 
Kontur bei richtiger psychischer Einstellung des Beobachters 
ausgesagt haben, dürfte dies auch zutreffen. 


$ 7. Die Bewegungswahrnehmung des Rechtecks 
hinter Spalt im Vergleich zu der eines dauernd sichtbaren 
Bechtecks. 


Um das Verhalten eines hinter einem Spalt bewegten 
Rechtecks mit dem eines solchen zu vergleichen, das während der 
Bewegung dauernd sichtbar bleibt, wurde nachstehend be- 
schriebene Versuchsanordnung gewählt. An dem in $ 2 be- 
schriebenen Pendel wurde in der Mitte des kreisbogenförmigen 
Papierstreifens eine Karte befestigt, die zwei gleiche Recht- 
ecke (je 8x1,5) als Reizfigur untereinander angeordnet (Figur 5) 
aufwies. 


n 


Figur 5. Figur 6. 


Als Schirm wurde ein Karton benutzt, der neben dem 
eigentlichen geraden Spaltausschnitt senkrecht dazu einen 
bogenförmigen Ausschnitt hatte (Figur 6). (Die Lage der 
gebotenen Figur im Zustand der Ruhe wird durch die Zeich- 
nung wiedergegeben) Wird das Pendel in Schwingung ge- 
setzt, so bleibt das untere Rechteck innerhalb des Kreisbogen- 
ausschnittes dauernd sichtbar. Für das obere Rechteck gelten 
dagegen die normalen Bedingungen der Sichtbarkeit hinter 
0,8 cm breitem Spalt. 

Die Fixation liegt fest in der Mitte der Kreuzungsstelle 
zwischen dem geraden Spalt und dem Kreisbogenausschnitt. 


182 Hans Hecht. 


Bei dieser Anordnung läfst sich nun das obere Rechteck, an 
dem die Zöuunzesche Täuschung auftritt, bequem mit dem 
unteren dauernd sichtbaren Rechteck vergleichen. Dabei er- 
gibt sich: 

1. Bezüglich der Gröfsen: das obere Rechteck erscheint 
schmäler als das untere. 

2. Bezüglich der Lokalisation: die Mitten der beiden 
Rechtecke liegen nicht senkrecht übereinander, sondern 
sie erscheinen sehr stark schräg zueinander gestellt. 

3. Bezüglich der Bewegung: das obere Rechteck bewegt 
sich langsamer als. das untere. 

In den Figuren 7 und 8 sind die Eindrücke bei der 

Bewegung von links nach rechts (8), bzw. von rechts nach 
links (7) am Anfang und am Ende festgehalten. 


Figur 7. Figur 8. 
am Anfang am Ende am Anfang am Ende 
BE DEE | BEE —— 
WE EEE Ben ERBEN ———— 
<- Bewegung — Bewegung 


Das obere Rechteck liegt gegenüber dem unteren stets 
zurück. Am Anfang der Bewegung liegen die hinteren Kon- 
turen der beiden Rechtecke noch ungefähr übereinander, am 
Ende ist die Lage besonders stark verschoben. Dadurch ent- 
steht der Eindruck, als ob das untere schneller laufende Recht- 
eck an dem oberen vorbeigleitet. Im Sehraum tritt demnach 
eine Relativbewegung zwischen den beiden Rechtecken auf, 
obwohl im objektiven Raum beide eine starr gebundene Figur 
darstellen. 

Dieser hier beschriebene Versuch war einer der ersten, 
die ich überhaupt zum Studium der ZöLLnerschen Erscheinung 
anstellte, zu einer Zeit, als ich mir über ihr Zustandekommen 
noch völlig im unklaren war. Damals konnte ich mich in 
der Fülle der merkwürdigen Erscheinungen des Verzerrtseins, 
der schiefen Lage und der Bewegungsstörung kaum zurecht- 
finden. Vergleichen wir jetzt diese Erscheinungen mit unseren 
früheren Ergebnissen, so bedeuten sie eine neue Bestätigung 
unseres Erklärungsprinzipes. Denn 





Neue’ Unters. üb. d. Zöllnerschen anorihoskopischen Zerrbilder. 183 


1. bei dem im Spalt bewegten Rechteck wandern die 
Konturen langsamer. Zugleich entstehen sie verspätet. 
Daher müssen sie gegenüber den Konturen des dauernd 
sichtbaren Rechtecks notwendig zurückbleiben, 

2. da mit dem langsameren Wandern der Konturen auch 
die Gesamtgestalt des oberen Rechtecks langsamer 
fortschreitet, mufs der Eindruck entstehen, als ob das 
untere Rechteck das obere überhole. 

Etwas muffs noch angefügt werden. Selbstverständlich 
entspricht die Lage des unteren Rechtecks im Sehraum auch 
nicht genau den objektiven Lagenverhältnissen. Es wird 
gleichfalls ungenau und zwar verspätet lokalisiert. Doch sind 
diese Abweichungen bedeutend kleiner. Dadurch, dafs das 
untere Rechteck, wenn auch meist indirekt, dauernd sichtbar 
bleibt, bewirken die immer erneut an wirklich benachbarten 
Netzhautstellen eintreffenden Reize, dafs im Sehraum die Figur 
nur unwesentlich falsch lokalisiert ist. 

Dieser Versuch darf übrigens nicht bei zu grolser Ge- 
schwindigkeit des Pendels ausgeführt werden, weil sonst (siehe 
8 3) die Konturen des unteren Rechtecks zu undeutlich werden. 


& 8. Einige spezielle Verzerrungsformen. 


In $ 6 wurde bereits für drei verschiedene Figuren, näm- 
lich für das liegende Flächenrechteck, den Flächenkreis und 
den unter 45° gegen die Horizontale geneigten Balken die 
Art der Verzerrung angegeben und die Erklärung, die sich 
auf das langsamere Wandern der Konturen im Sehraum stützt, 
besprochen. Jede dieser drei Figuren stellt einen Sondertypus 
der möglichen Verzerrungsarten dar. Bei dem Rechteck ist 
die Art der Verzerrung lediglich Verschmälerung. (Wir denken 
hier zunächst nur an den geraden Spalt!) Bei dem Kreis tritt 
neben einer Verschmälerung eine Verflachung der seitlichen 
runden Konturen auf. Bei dem schrägen Balken beobachten 
wir eine steilere Stellung. Allgemein erfolgt bei Flächenfiguren 
die Verzerrung nach folgenden Regeln: 

1. Gesamtfigur wird schmäler. 

2. Seitliche Rundungen werden flacher. 

3. Gerade schräge Konturen werden steiler gestellt. 

Ein einfaches Beispiel hierfür. Bietet man objektiv das 


| 1 a — 4 J erkannt. Es sigt Biak alao wieder Verse 


ue, DR Ä Haus Hocht.. PARENN ea 


PO einer Wamerineche. init aus — ER tapen: >: 
dem, Stab (Figur B so. wird hinter dew. ‚Spalt das u — EN 








| — EAN, ‚Figar 10. 
N ai wd Bieilerställunig (au. — Stabi Bo jet. es. mit 
jeder keliebligen anderen Plächenfigur. ‚Wird irgendeine Figur 
— ‚ vergelagt, B iat sich nach den ‚angeführten Votrartungaregaln 
m Yorukereis ilie Form im Sehrauın vorausnpen. — 
er ‚Umgekehrt kann man seh die Anfgabe. stellen; Wie — 
* objektiv eins Figur zeiehnen, damit: ich subjektiv: ‚den Rin- 
‚druck * : beispielsweise ‚einer Katfestasso mit ‚hineingestelltemn 
Löffel. ‘erhaltet. ‚Antwort! ‘Man muls. i die Gesamtbreite be- 
‚Jeutend gröfser machen, 2. die Seitenkonturen schrägen legen, 
a mufe der Henkel übernatüirlich diek und. der Tool nohhiefs- 
liel li facht i ‚Negend- gerechnet. werden, —— $ 
= ırierten Pigore iet- ‚die Art der. Voronina ik = 
— — 1 besprechenden Ausnahme ebenso wie bei den 
| 8: figurin.. Nor besteht: allgemein ein. Kradueller Unter- 3 
; schied. Koturierte Tee. — meist. eins. i Kenget KE 











a Eoas —— — — 
gt s sch bei der x Dazbietnng € der om 1. EEE 


« 
4° = 

vr r 
ai ` 


E a Tigor w 





Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 185 


Hier liegen objektiv ein Flächenrechteck und zwei 
Quadrate so untereinander, dals die Aufsenkonturen der 
Quadrate genau senkrecht unter den Seitenkonturen des Recht- 
ecks stehen. Subjektiv bleibt diese Lagenbeziehung nicht 
mehr erhalten. Die Aufsenkonturen der beiden unteren kleinen 
Rechtecke bekommen einen gröfseren Abstand voneinander 
als die Seitenkonturen des oberen Rechtecks (Figur 12). 


Wie dieser Eindruck zustande kommt, läfst sich vielleicht 
folgendermalsen erklären: Unten haben wir im ganzen vier, 
oben nur zwei Seitenkonturen. Die Häufung der Seiten- 
konturen unten im gleichen Flächenraum bewirkt, dafs das 
Wandern der Konturen etwas beschleunigt wird. Die Träg- 
heit der an erster Stelle wandernden Kontur wird durch die 
unmittelbar danach auftretende zweite Kontur verringert. Die 
zweite selbst wird durch die dritte und die dritte schliefslich 
durch die vierte Kontur so beeinfluflst, dafs die Gesamtlokali- 
sierung eine Kleinigkeit besser wird. 

Dasselbe gilt wohl für den konturierten Kreis. Auch bei 
ihm haben wir es genau genommen mit vier Konturen zu tun. 

Dieses eigenartige Verhalten tritt übrigens nur ein, wenn 
die Konturen sich genau hintereinander folgen. Bietet man 
Figur 13, bei der schräg übereinander das eine Mal vier 
Quadrate, das andere Mal zwei Quadrate liegen, so könnte 
man vermuten, dafs auf Grund von Konturenhäufung im 
ersten Falle die Stellung der vier Rechtecke im Sehraum 
weniger steil wäre als im zweiten. Dies ist jedoch nicht 


der Fall. | 
J 
= 
= 
E E 


Figur 13. 


Eine durch die bisher angeführten Verzerrungsregeln nicht 
ohne weiteres zu erklärende Erscheinung tritt bei konturierten 
Figuren auf, die eine unterbrochene seitliche Kontur besitzen. 


186 Hans Hecht. 


Eine Figur von der Art der Abbildung 14 liefert Bilder, wie 
sie die Figuren 15 und 16 zeigen. 


O 99 


Figur 14. Figur 15. Figur 16. 


Es entstehen je nach der Richtung der Bewegung ver- 
schiedenartige subjektive Eindrücke. Ist die Seite mit der 
Lücke eintretende Kontur, so entspricht das Wahrnehmungs- 
bild der Figur 15. Tritt dagegen zuerst die geschlossene 
Seitenkontur ein (Bewegung von links nach rechts), so hat 
man das Bild der Figur 16. Eine Erklärung für dies von der 
Bewegungsrichtung abhängige unsymmetrische Verhalten ist 
schwer zu geben. Das bisher verwandte Erklärungsprinzip ist 
allein für diese Erscheinung nicht ausreichend. Die Bildung 
der Gesamtgestalt ist hier offenbar noch durch Einflüsse be- 
stimmt, die aus der Reizwirkung der die eigentlichen Kon- 
turen umgebenden Partien der objektiven Figur, in erster 
Linie der „Lücke“ herrühren. Denn an den Enden des offenen 
Ringes tritt die Unregelmälfsigkeit auf; diese erscheinen ent- 
weder nach innen oder nach aufsen gebogen. Die Lücke in 
der objektiven Figur ist sicherlich die Ursache, weshalb der 
Prozefs der Gestaltbildung im Sebraum gestört ist. An sich 
herrscht die Tendenz vor, die Figur als geschlossenen Ring 
zu sehen. Ein derartiger Eindruck bleibt jedoch nur erhalten, 
' solange die Lücke recht eng gezeichnet ist. Ist die Lücke so 
grols, dafs sie nicht mehr „übersehen“ werden kann, so ge 
stalten sich auch im Sehraum Konturenden. Aber die Bildung 
dieser fremdartigen, die natürliche Ringgestalt jäh unter- 
brechenden Enden erfolgt verspätet, d. h. die Ringenden 
werden noch mehr als die anderen Teile falsch lokalisiert. 
Das Ergebnis dieses Hemmungsvorganges ist verschiedenartige 
Gesamtgestalt je nach der Bewegungsrichtung. 

Zum Schluls seien aus der Fülle merkwürdiger Ver- 
zerrungsformen, noch einige typische Beispiele angeführt. 
Die in der nachstehenden Tabelle VI gezeichneten Bilder, 
wie sie bei Benutzung eines Winkelspaltes auftreten, beziehen 








Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 187 


sich auf eine mittlere Geschwindigkeit des Pendels (v etwa 
80 cm-sec). 


Tabelle VI. 
Benutzter Spalt: Winkelspalt „(“. 
Geboten Wahrgenommen Geboten Wahrgenommen 


X| x| C| <L 
ES 
KE 


| d 
X | 
ON 
Bei diesen wahrgenommenen Figuren sind die Konturen 
wieder wie gewöhnlich als Zwischenform zwischen der Kontur 
des Spaltes und der des Objekts gebildet, doch mit gewissen 
Abweichungen. Häufig zeigen die Figuren, so vor allem 
Bild 1 und Bild 5, dort, wo die objektive Figur eine Spitze 
hat, Rundung. Ähnliches hat schon RorascHıLd! bei Vier- 
ecken und Dreiecken beobachtet. Er hat an diesen Figuren 
ebenfalls eigenartige Verkrümmungen beobachtet. Es handelt 
sich hier offenbar um gewisse nivellierende Prozesse beim 
Gestaltwahrnehmen, die bewirken, dafs die Gesamtgestalt 
weniger kompliziert erscheint. 


Als besonders gelungen sei noch erwähnt (als Gegenstück 
zu Bild 5 der Tabelle VI, wo eine objektiv gerade Linie ge- 
bogen erscheint), dafs man umgekehrt eine gekrümmte Linie 
durch Benutzung des Sichelspaltes schnurgerade erscheinen 
lassen kann. 









ı RoTascHILD, a. a. O. 


m X | Hans, Hecht. 


——— verbläftend sisht das — piner. Me, r | 





. jektiy gebotenen ‚Schlangentini mi 


gebrochenen Spalt. —— a * wird, \ "Bet Potier. Be... 
$ sehwindisrkeit kaumin. Hisedn. Pole, die Fort. einer. stehenden Se 


a N entstehen en — 





iia | 
5% Zur Frage der Augenhewegung. ; 


2 Bei den besprochenen. U ntersuchungen ist bisher üher: den 
“= wagta Eiofinfs der Angenbewegungen. ‚Tür: das Zustande- 2; 
kommen der Zöraserschen Erscheinnug kanm. etwas gesagt > 

. worden; Nur in der Einleitung wurde. kurz bemerkt, dalg in 
‚dieser: Frage die Ergebnisse Rurnschmuie von wir als richtig: | 


erkannt würden. Rorsschico leugnet, dalı das Zörzsersche — 


Phänomen in irgendeiner Art durch Augenbewegnugen alisin ech 


verursacht werden könne, räumt jelsch ein, dafs durch Augen ` 


bewegung‘ das an sich bestehende Phänomen modifiziert ir: 
— 55— Diese. Mödifizierung. "besteht, ‚wie: ‚Rorasenwp richtig erkannt ARE 
' hat, darin, dafs die Figuren, falls das Auge an der Bewegung ooo 
des Objektes teilnimmt, 'breitar erscheinen. Bo wird: beispiels i 
weise. bei der V ersucheanordnung dea § 7: (siehe Figur B; — 

des obere wahrgenommene Rechteck um 80 trues | i — a 


das ‚Auge der. Bewegung talgt. - 


. Fixiert. man das untere Recheck, des j ja wegen. don be — 


bei. seinem Hiu- nad Hergang fost mit- dem Auge folgt; -so 


‘erscheint das obere Rechteck. in soineor weliren Gröfse. Wi BER 
2° ‚Lage, Alle: im E FE ‚hesshriebenen ‚Erscheinuugen der. Vor- — 
* achmälënmg, Verlagerung: md den Be ‚Wanderns. — 
u rk; 

„Die « Erklorung hiertür ist sintah into d dea y wandern. M 


ward. 





* förmigen Schlitzes dauernd. siebtbar bleibt, indem ınan ibm ale 


. Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorihoskopischen Zerrbilder. 189 


den Blickes wird das Spaltbild und mit ihm das Bild des 
darin liegenden Rechteckstückes fortgesetzt an anderen benach- 
barten Netzhautstellen entworfen. So wird kurz hintereinander 
ein ebenso breiter Netzhautstreifen durch das obere Rechteck 
wie durch das untere dauernd gereizt. 

Aufser der absolut festen Fixation im Spalt und der eben 
behandelten genauen Verfolgung des unteren Rechtecks durch 
das Auge sind natürlich noch zahllose Zwischenformen mög- 
lich. Das Auge kann nur halb, zu einem Drittel oder zu 
irgendeinem anderen Bruchteil an der Bewegung teilnehmen. 
Je nachdem wird die Erscheinung modifiziert. Und zwar in 
dem Sinne, dafs die Breite des gesehenen Rechtecks stets um 
so gröfser wird, je stärker das Mitwandern des Auges ist. Im ` 
Grenzfall stimmt dann die Breite genau mit der Wirklichkeit 
überein. 

Diese Tatsache liefert uns ein wichtiges Kontrollmittel für 
Augenbewegungen. Wenn nämlich trotz beabsichtigter starrer 
Fixierung das Auge unwillkürlich mitgewandert ist, so er- 
scheint die Figur sofort breiter als gewöhnlich. Erscheint da- 
gegen eine Figur während zahlreicher Vorübergänge bei 
dauernd gleicher Einstellung von einer konstanten Breite, so 
kann dies als ziemlich sicherer Beweis für gute Fixation des 
Auges angesehen werden. 

Allerdings läfst sich hier einwenden, dafs diese Konstanz 
auch erreicht werden würde, wenn etwa das Auge in sämt- 
lichen Fällen um den gleichen Betrag mitwanderte. Davon 
gleich mehr. 

Hier kommt es uns zunächst darauf an, dafs bei beab- 
sichtigtem Festhalten des Blickes nach einiger Übung eine 
Konstanz der Erscheinung erreicht wird. Unaufmerksamkeit 
und Ermüdung lassen sich sofort an dem breiter erscheinenden 
Objekt feststellen. 

Auf die Notwendigkeit einer gewissen Einstellung, einer 
leichten Übung, den Blick wirklich festhalten zu können, weist 
schon eine Stelle bei Vierorpr hin.! Dieser sagt: „Auch will 
ich die Bemerkung nicht unterlassen, dafs das Objekt in fast 
allen Fällen bei seinen 3—6 ersten Vorübergängen breiter er- 


i VIERORDT, 8. a. O. 8. 132, 


190 Hans Hecht. 


scheint als später; sehr schnell aber kommt der Zeitpunkt, 
wo seine scheinbare Breite konstant bleibt. Selbstverständlich 
ist ñur dieser Zustand der Konstanz der Objektbreite einer 
Messung fähig.“ Ich erkläre mir das so, dafs bei den Vor- 
übergängen am Anfang die Fixation zunächst noch ungenau 
war. Der Schlufssatz deutet darauf hin, dafs VizRoRDT selbst diese 
Überzeugung hatte. Wie dem auch sei, zweifellos ist, dafs plötz- 
lich starke Abweichungen in der Breite der wahrgenommenen 
Figur ihre Ursache unbedingt in Augenbewegungen haben. 

Eine andere Frage ist es — um auf den bereits erhobenen 
Einwand zu kommen —, ob es uns überhaupt gelingt, den 
Blick wirklich absolut starr zu halten, wenn die bewegte Figur 
die Sehrichtung passiert. Es könnte ja sein, dafs wir das 
Mitwandern des Blickes nur auf ein Minimum zu reduzieren 
vermögen, dafs also doch stets noch eine gewisse Beeinflussung 
vorhanden wäre. Aus diesem Grunde hat schon ROTHSCHILD 
Versuche ausgeführt, die den etwaigen Einflufs der Augen- 
bewegung ausschalten sollten. Er entwarf durch Vorsetzen 
eines Prismas vor dem eigentlichen Versuchsspalt das Bild 
eines zweiten Spaltes, das unmittelbar neben dem ersten stand 
und in dem sich alle Bewegungen umgekehrt abspielten. 

Auch VI1ERORDT war durch Untersuchungen der Nachbilder 
des Spaltes zum Ergebnis gekommen, dafs das Auge absolut 
festgehalten werden kann. 

Ich habe nun eine besondere Versuchsanordnung erdacht, 
die der Prüfung dieser Frage dienen kann. 

Die Versuchsanordnung selbst besteht in folgendem: Aus 
einem einfachen Stangenpendel, das ähnlich wie das früher 
schon beschriebene Pendel oberhalb der horizontalen Dreh- 
achse ein in der Verlängerung der unteren Pendelstange 
liegendes Rundeisen aufwies, das für gewöhnlich zum Ver- 
schieben des Laufgewichtes diente, wurde ein doppelseitiges 
Pendel geschaffen, dadurch, dafs das Laufgewicht entfernt 
war und senkrecht zur Pendelstange unten und zum Rund- 
eisen oben in gleichem Abstand von der Drehachse zwei 
gleichartige rechteckige Kartons angebracht wurden (Figur 18). 

Die Kartons dienten als Objektträger. Auf den unteren 
Karton wurden die Objekte gelegt, am oberen Karton wurden 
die Objekte an der Unterseite befestigt. Genau in Höhe der 








Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 191 


Achse war ferner vor dem Pendel eine Spiegelvorrichtung an- 
gebracht, bestehend aus zwei unter 90° zueinander geneigten 
Planspiegeln. Der obere war um 45° gegen die Ebene des 
oberen Kartons und der untere ebenso um 45° gegen die 
Ebene des unteren Kartons geneigt (Figur 19). Dadurch wird 


| b 
— 

Figur 18. Figur 10. 
erreicht, dafs man im Spiegel sowohl die am oberen Karton 
befestigten Objekte, als auch die am unteren Karton ausge- 
legten Objekte betrachten kann. 

Wird beispielsweise oben ein Halbkreis MB und unten ein 
Halbkreis gg geboten, so erscheint bei richtiger Anordnung 
im Spiegel das Bild des Vollkreises. Durch die Eigenart der 
Anordnungen ist jedoch nur im Zustand der Ruhe dieses Bild 
zu beobachten. Wird das Pendel in Schwingung versetzt, so 
sind die beiden Halbkreise in verschieden gerichteter Bewegung. 
Denn schwingt die untere Pendelstange von rechts nach links, 
demnach auch der untere Halbkreis im unteren Spiegelteil in 
gleicher Richtung, so bewegt sich die obere Pendelstange und 
ebenso der obere Halbkreis im oberen Spiegelteil von linke. 
nach rechts. Man sieht dann, wie die beiden Halbkreise von 
aulsen her, der eine von links, der andere von rechts, der Mitte 
zustreben, sich treffen — in diesem Augenblick bilden beide ge- 
meinsam die Vollkreisfigur — und wieder auseinandergehen. 

Was geschieht nun, wenn dieser Bewegungsvorgang hinter 
einem 0,8 cm breiten Spalt verfolgt wird? Bevor ich die Er- 
gebnisse mitteile, muls die Einfügung des Spaltes in die Ver- 


suchsanordnung angegeben werden. Da der Spalt nicht zu 
weit von der Figur — höchstens 5 cm — abstehen darf, durfte. 


192 Hans Hecht. 


‚der Spalt nicht vor den Spiegel gestellt werden, sondern 
mulste zwischen Spiegel und Objekt stehen. Es waren dem- 
nach zwei Spalte notwendig, die im Abstande von 5 cm vor 
dem unteren bzw. dem oberen Karton ruhend eingefügt 
wurden. Bei genauer Justierung mufsten beide im Spiegel 
‚das Bild eines einheitlichen Spaltes ergeben (Figur 20). 


q 4 


~a 
Ti `~ 
Richtung I h 
E der u y 
Bewegung 1 
Eu EB en r 


Figur 20. Figur 21. 

Es folgen nun die Beobachtungsergebnisse der Vpn. St. 
und Dr. G. 

Geboten wurden 2 untereinander befindliche Halbkreise 
(Durchmesser 5 cm), die in Figur 21 durch die gestrichelten 
Linien angedeutet sind. Ihre im Spalt sichtbaren Teile sind 
schwarz wiedergegeben. Spaltbreite 0,8 cm. 

Geschwindigkeit des 





Pendels in der Gleich- Vp. St. Vp. Dr. G. 
gewichtslage 
schnell 2 schattenartige Gebilde 
v 70 cm-sec 2 Schatten ohne Form 
2 gleichgrofse aufrecht- 2 zuckerhutartige 
mäfsig stehende Halbellipsen, | Gebilde, in langsamer 
v etwa 40 cm-sec | die aneinander vorbei- | entgegengesetzter Be- 
gleiten wegung 
langsam : i ; 
Die Halbellipsen werden | 2 mehr bischofshutartige 
no. breiter und breiter Figuren 


Vorstehendes Protokoll zeigt deutlich zweierlei: 

1. Werden hinter dem Spalt zwei Figuren vorbeibewegt, 
die in entgegengesetzter Richtung laufen, so dafs es 
ausgeschlossen ist, beiden Objekten gleichzeitig mit 
den Augen zu folgen, so tritt an beiden Objekten 
trotzdem das ZöbLunersche Phänomen auf. Also aber- 
mals ein Beweis dafür, dafs Augenbewegungen keine 
conditio sine qua non für diese Erscheinung sind. 

2. Es gelingt nicht, den Eindruck einer ruhenden 
Vollellipse hervorzurufen. Solange überhaupt noch 














Neue Unters. üb. d. Zöllnerschen anorthoskopischen Zerrbilder. 198 


Formen erkannt werden können, erscheinen die beiden 
Halbellipsen in entgegengesetzter Bewegung. Ich 
möchte sagen, der Bewegungseindruck ist ein wesent- 
liches Merkmal. 

Diesen zweiten Punkt möchte ich noch besonders betonen, 
weil bisher auf die Bewegung der ZöLunerschen Figuren wenig 
geachtet worden ist. Meine Untersuchungen hatten ja von 
Anfang an ergeben, dafs das ZöLunersche Phänomen, wenn 
man von sehr grofsen Geschwindigkeiten des Objekts absieht, 
stets mehr oder weniger in der Richtung der objektiven Be- 
wegung bewegt ist. Frühere Autoren haben sich, so GERTZ 
and RoTBscHiıLD, bezüglich dieses Punktes ausgeschwiegen, so 
dals man annehmen könnte, ihnen wäre das Objekt unbeweg- 
dich erschienen. Nur VIERORDT sagt auch hier sehr richtig!: 
„Bei mäfsiger Geschwindigkeit scheint der Gegenstand sich 
ein wenig zu bewögen, während er bei grolser Geschwindig- 
keit nahezu unbeweglich erscheint.“ 


8 10. Über eine neuartige, dem Zöllnerschen Phänomen 
verwandte Erscheinung. 


Bei dem im vorangegangenen Paragraphen beschriebenen 
Versuch mit den beiden Halbkreisen in entgegengesetzter Be- 
wegungsrichtung wurden schliefslich noch bei sehr geringer 
Bewegung des Pendels (v < 2 cm-sec, Elongation < 3 cm) 
einige Beobachtungen angestellt. Dabei ergaben sich ganz 
eigenartige Erscheinungen. Vp. St. sprach von einem wasser- 
weckartigen Gebilde, das um seine Mitte schaukelt. Vp. Dr. G. 
deutete die Figur als stehende Ellipse, die sich hin- und her- 
dreht. Obwohl also objektiv die hin- und hergehende Be- 
wegung zweier Halbellipsen geboten wurde, entstand subjektiv 
der Eindruck der Dreh bewegung eines einheitlichen, ellipsen- 
förmigen Gebildes (Figur 22) Zu den früheren Merkmalen 
des ZöLLNERsChen Phänomens, der Verzerrung, des Breiter-als- 
Spalt-seins und der verlangsamten Bewegung tritt hier als neue 
Täuschung eine Abweichung in der Bewegungsrichtung 
zwischen objektiven und subjektiven Verhältnissen hinzu. 
Diese „Täuschung“ trat nur auf, wenn beide Objekte psychisch 


1 VIERORDT, a. a. O. S. 125. 
Zeitschrift für Psychologie %. 13 


194 Hans Hecht. 


als einheitliches Ganzes (Wasserweck, Ellipse) aufgefafst wurden. 
Wurde die Elongation oder die Geschwindigkeit grölser ge- 
wählt, so fielen mit der Auflösung des wahrgenommenen 
Dinges in zwei Einzelgestalten auch diese eigenartige Er- 
scheinung aus. 


Ns LIF 


Figur 22, Figur 33. 
Eine ähnliche Täuschung der Bewegungsform ergab sich, 
wenn die beiden Halbellipsen in der SÆ Lage geboten wurden. 


Bei mäfsiger Geschwindigkeit entstanden zwei Halbellipsen, 
die aneinander vorbeigingen. Bei sehr langsamer Bewegung 
und geringer Elongation schienen zwei Halbkugeln an ihrer 
Berührungsstelle hin- und herzurollen (Figur 23). 

Hier herrscht wieder drehende Bewegung, wo objektiv 
hin- und hergehende Bewegung. 

Wurde in gleicher Art ein Doppelquadrat I gegeben, so 


trat weder eine Schaukel- noch eine Rollbewegung auf, son- 
dern es blieb auch bei sehr kleiner Geschwindigkeit bei dem 
Eindruck zweier aneinander vorbeigleitender Rechtecke. Ich 
erkläre mir das so, dafs nur dann diese neuartige Täuschung 
auftreten kann, wenn für die beiden wahrgenommenen be- 
wegten Dinge eine Einheitsgestalt oder ein Zueinandergehören 
in der Auffassung das psychisch Natürlichere ist. 

Wie weit der Einflufs des Spaltes hierbei in Frage kommt, 
wurde bei einer andersartigen Figur untersucht. Geboten 





© 
wurde oben ® °, unten ẹ „. Ohne Spalt kam bei sehr 


® 
langsamer Bewegung die Vereinheitlichung der Figuren zu 
einem gummiartigen Sechseck zustande Mit Spalt trat ein 
Schaukeln in die dem Zörunerschen Phänomen gemäls ver- 
zerrte. Sechseckfigur hinein. Wurden die Bilder umgedreht, 


o _® 
oben $ , unten 5 „so schienen die Kreise 2 und 5 eine 


leichte Rollbewegung auszuführen. 
(Eingegangen Anfang Februar 1923.) 





195 


Literaturbericht. 


1. Epwarp Cuacz Toruan. A now formula for bohavierism. Psychol. Rev. 
29, 8. 44-58. 1922 (1) Jan. 
2. A. A. Rosıor. Intelligence and behavior. Ebenda 8. 54—62. (1) Jan. 
3. MarearsT FLoy WasmsurN. Intrespoctioen as am objective method. 
Ebenda 8. 82—112. (2) März. | 
4. J. A. Mzrrosz. The erux of the psychological problem. Zbenda S. 113 
—131. (2) März. 
6. Epwarp Cuacr Torman. Osncerning tho sensitive quality, a behavieristic 
account. Ebenda 140-145. (2) März. 
6. Jaxzs L. MurseuL. The stimulus-response relation. benda S. 146— 
162. (2) März. 
7. B. H. Bope. What is psychology? Ebenda S. 250—258. (4) Juli. 
8. W. B. Pırıseunr. Suggestions for a compromise of existing contro- 
versies in psychology. £benda S. 259-266. (4) Juli. 
9. ALBERT P. Wess. Behavior and the central nervous system. Ebenda 
8. 329—343. (5) Sept. 
10. Samuz W. FzenpegarR. Behavior versus introspectivo psychology. 
Ebenda S. 409—413. (6) Nov. 
11. Howarn C. Wannen. The significance of neural adjustment. Ebenda 
8. 481—489. (6) Nov. 

Die angezeigte grofse Menge von Artikeln über bzw. für die Be- 
haviorpsychologie könnte den Eindruck erwecken, als stehe fast die 
ganze amerikanische Psychologie auf ihrem Boden. Das bestätigt sich 
beim Vergleich anderer Zeitschriften nicht. Vielmehr fällt ins Gewicht, 
dafs Warson, das Haupt der Behaviorschule und Warren, der ihr recht 
nahe steht, zu den Schriftleitern der vorliegenden Zeitschriftengruppe 
gehören. 

1. ToLman verwirft die Selbstbeobachtungspeychologie, da die nicht- 
mitteilbaren privaten Bewufstseinsinhalte kein Fundament einer objek- 
tiven Wissenschaft sein könnten. Aber auch der Behaviorismus bleibe 
nicht immer folgerichtig genug bei seinen physiologischen Erklärungen. 
Er versucht ihn deshalb weiter zu bilden durch Einführung der neuen 
Begriffe Behaviorzeichen (cue), Behaviorobjekt und Behaviorakt. — Diese 
neuen Titel werden wohl kaum den Vorteil an Verständlichkeit, den die 
Bewufstseinspsychologie hat, aufwiegen. Der innere Anblick der Farben- 
qualitäten macht die Möglichkeit von Verwechslungen und ihre Grenzen 
wirklich verständlich; die Wahrnehmung des Objektes läfst die Ver- 

13% 


196 Literaturbericht. 


wendung zu verschiedenen Handlungen vielfach voraussagen; die er- 
lebten Emotionen ebenso manche Handlungen. Das alles fällt weg, 
wenn die inneren Vorgänge fallen gelassen werden und nur noch Be- 
hauptungen über ihre gröfsere oder geringere Ähnlichkeit erschlossen 
werden dürfen. 

2. Rosack findet die behavioristischen Erklärungen der Intelligenz 
als einer Neuanpassung ungenügend. Dasselbe denken nach seiner Zu- 
sammenstellung die Mehrzahl der amerikanischen Psychologen. Diese 
Hypothese verspreche viel und halte wenig, gebe nur Gemeinplätze in 
biologischer Sprache, z. B. „a set of adjustments“. 


8. Wasgsugn will diesmal nicht auf die Unzulänglichkeiten des Be- 
haviorismus hinweisen, wie dals er die Welt der Empfindungen auslasse, 
sondern sie möchte eine Arbeitsgemeinschaft anbahnen, und ihnen zeigen, 
dafs auch sie die alten Selbstbeobachtungen, unter dem Titel von Sprach- 
reaktionen benützen könnten. Von einem Menschen, der einer Selbst- 
beobachtung fähig sei, lasse sich doch wesentlich mehr erfahren, als 
von einem Tier. Auch die Physiologie habe gelegentlich aus Selbst- 
beobachtungen wichtige Schlüsse gezogen, wie an Beispielen von 
SHRRRINGTON gezeigt wird. — Man sieht nicht recht, wie diese Vorschläge 
vom Behaviorismus ehrlich angenommen werden könnten. Da mülste 
er ja die Sprachreaktionen nicht blofs physiologisch verwerten, sondern 
auch ihrem Inhalt nach als Zeichen für Gedanken, die er verwirft. 


4. Theoretisch ist weder Selbetbeobachtungspsychologie noch Be- 
haviorismus zu beweisen. Praktisch dagegen ist letzterer überlegen. 
Die Selbstbeobachtung hat keine Fortschritte gemacht, wohl dagegen die 
Behaviorpsychologie, wenigstens in der Tierpsychologie. Beim Menschen 
müfste diese Methode sich an das eigentlich menschliche Verhalten, 
nämlich an die Sprache halten. 

6. TorLman findet, dafs uns an einer Empfindungsqualität eigentlich 
nie das subjektive Aussehen interessiere, sondern, was sie für Akte ver- 
ursacht, ihr „Ausdruckscharakter“. Dieser ist allein gleich, nicht die 
Qualität, wenn man sich an die früher gesehene Farbe wieder erinnert. 
Dasselbe gilt bei verschiedenen Menschen. — Indessen die Psychologie 
will nicht blofs das Verhalten erklären, sondern vor allem und zuerst 
die unmittelbar vorgefundenen inneren Tatsachen. Wenn wir die auch 
nicht in anderen Menschen unmittelbar sehen, so haben wir zwingende 
Gründe, sie als normal überall gleichartig anzunehmen. 

6. Der Behaviorismus ist eine blofse Arbeitshypothese, neben dem 
andere, wie die Bewufstseinspsychologie, auch ihre Existenzberechtigung 
behalten. 

7. Bone findet weder die alte Ansicht noch den Behaviorismus ge- 
nügend. Er sucht nach einer anderen Art Behaviorismus. Der Reiz 
darf nicht blofs physikalisch genommen werden, es darf nicht alle Be- 
aktion in Reflexe aufgelöst werden; das hiefse Tatsachen hinwegerklären, 
die Wahrnehmung mit ihren nervösen Bedingungen verwechseln. Viel- 
mehr schliefst der Reiz „considerstions“ ein, er ist für das gebrannte 











Literaturberickt. 197 


Kind etwas anderes, als vorher; die Emotionen sind auch etwas in sich. 
— Inwiefern sich dieser dritte Weg von der allgemein üblichen Be- 
wulstseinspsychologie unterscheiden soll, ist nicht klar. 

8. PıLıspupy findet im Behaviorismus eine Entwicklung des Materia- 
lismus; in der Selbstbeobachtungspsychologie eine Art Animismus, eine 
verborgene Neigung, Denken und Willensentscheidungen einzuführen. 
Verf. halt das Problem für unlösbar, weil beide Ansichten auf ange 
borenen Geistesanlagen borihén und deshalb notwendig immer wieder- 
kehren. 

9. Weiss entwickelt hier eine neue Art Behaviorismus. Das Objekt 
der Psychologie sind nur diejenigen körperlichen Bewegungen des Or- 
ganismus, die seine soziale Stellung ausmachen. Schon der Reiz hat 
seinen sozialen Gesichtspunkt. Verschiedene Reize können unter Um- 
ständen Zeichen für das gleiche sein, wie schon das Wort, wenn es ge- 
schrieben oder aber gesprochen wird, oft auch wenn in anderen Sprachen. 
Der soziale Status der Organismen schlielst spezifische Verschiedenheiten 
(Familie, Politik, Religion, Spiel) und die Höhe der Leistung in jeder 
Spezies ein. Auch die wahre Bedeutung der „mental tests“ besteht 
darin, dafs sie den sozialen Rang in der geprüften Tätigkeit geben. Es 
folgen Auseinandersetzungen mit Wanrzn, dessen Theorie des doppelten 
Standpunktes begreiflicherweise in der Grundannahme des Behavioris- 
mus ihren Sinn verliert usw. — Damit diese neue Form des Behavioris- 
mus mehr als blofse Worte sei, wird sie erklären müssen, was der 
soziale Gesichtspunkt eines Reizes ist, wenn man dabei von allen 
psychischen Wirkungen absieht, und alles rein körperlich erklären will. 
Man möchte meinen, dafs, wenn irgend etwas dann das soziale Leben 
von psychischen Vorgängen beherrscht sei. 

10. Fernzereer findet, dafs Selbstbeobachtungspsychologie und 
Behaviorpsychologie recht wohl nebeneinander bestehen können. Sie 
haben beide ihnen eigene Tatsachen, die sie experimentell beobachten 
und ordnen. An verbindende Theorien lasse sich dann später denken. 

11. Warren stellt seinen eigenen Standpunkt schärfer fest. Er 
leugnet, dafs die Bewulstseinsvorgänge irgend eine Tätigkeit der Orga- 
nismen erklären (Parallelismus!), hält aber ihre nervösen Begleiterschei- 
nungen für sehr wichtig in der Erklärung des Gesamtverhaltense. 

J. Fröszs (Valkenburg). 


J. J. Jonxuorrv. Beiträge zur Pharmakologie der Körperstollung und der 
Labyrinthrefiexe. IX. Mitteilung. Oleum Ohonopedil. Pflüg. Arch. f.d. 
ges. Physiol. 186, S. 571—583, 1922. 

R. Maenus. Dasselbe. Weitere Erfahrungen mit Oleum Ohenopedii. Pflüg. 
Arch. f. d. ges. Physiol. 198, 8. 427-428, 1928. 

Nach Einspritzung von Chenopodiumöl bei Kaninchen und Meer- 
schweinchen werden zuerst die Otolithenreflexe (mit Ausnahme der Rad- 
drehungen) aufgehoben, während die Bogengangsreflexe, abgesehen von 
der Sprungbereitschaft noch erhalten bzw. verstärkt sein können. 

Szıxuausen (Frankfurt a.M.). 


198 Literaturbericht. 


K. Lenzexee. Zur Theorie der Sokundärempfindungen und zur Bloulerschen 
Theorie im besonderen. Zeitschr. f. angew. Psychol. 21, 1923, 8. 283-307. 
Verf. fand unter 218 Schülern eines Gymnasiums im Alter von 
9—12 Jahren nur zwei, Knaben von 11!) und 12 Jahren, die sich als 
Farbenhörer erwiesen und von ihm untersucht wurden. Die Frage, ob 
die Sekundärempfindungen den Charakter von Vorstellungen oder 
primären Empfindungen tragen, entscheidet Verf. auf Grund der Tat 
sache, dafs die Photismen nicht streng gesetzmäfsig an die Töne ge- 
kuppelt sind, dafs ferner die Möglichkeit besteht, dafs Photismen Sug- 
gestionsprodukte sind und dafs schliefslich die Vp. selbst sie als solche 
bezeichnet, zugunsten der Vorstellungen. Daneben untersucht Verf. 
kritisch die verschiedenen Theorien über Sekundärempfindungen, vor 
allem die von BLEULER aufgestellte Behauptung, „dafs die gesamte emp- 
findende Hirnrinde einen Reiz mit mehreren Empfindungen verschie 
dener spezifischer Art beantworten könne und dafs jeweils eine die 
Führung übernehme, die anderen aber unterdrückt werden oder unbe 
wulst bleiben“. Hiergegen schliefst sich Verf. der von Wunpr und 
Frousnor vertretenen Theorie an, wonach gleiche Gefühlsbetonung das 
Primäre ist, auf der als das Sekundäre die Vergleichbarkeit sowohl als 

der gröfste Teil der Sekundärempfindungen beruht. 

A. ARGELANDER (Mannheim). 


R. H. Wurerer and T. D. Oursrorp. Synaesthesia and meaning. Amer. 
‚Journ. of Psychol. 33, S. 361—384. 

Die Verff. untersuchen die Mitwirkung von Synopsien beim Zustande 
kommen der Bedeutungserfassung bei der Apperzeption von taktilen 
und akustischen Reizen. Sie bedienen sich dazu einer erblindeten Vp. 
mit starker Anlage zur Synästhesie und zur Vergleichung daneben einer 
ebenfalls erblindeten zweiten Vp. ohne Synästhesie. Aus den ausführlich 
mitgeteilten recht wortreichen Protokollen entwickeln die Verff. einige 
Haupterscheinungsweisen, die die Synästhesien in buntem Wechsel auf- 
weisen. Sie treten auf manchmal als Überleitung zur akustischen und 
taktilen Wahrnehmung, manchmal als Überleitung von einer Bedeutung®- 
erfassung zur andern, z. B. von der Buchstabenbedeutung zur Wort- 
bedeutung, manchmal als Surrogat für motorische Begleiterscheinungen, 
solange sich diese im undeutlichen Hintergrunde des Bewulfstseins auf- 
halten. Das Eintreten von Synästhesien kann ferner die Bedeutung haben, 
dafs die Erfüllung der Aufgabe gelungen ist. Es kommt vor, dafs die 
Bedeutungserfassung mifslingt, wenn die gewohnte Synästhesie ausbleibt. 
Synästhetische Vorstellungen konstituieren oft den Bedeutungszusaınmen- 
hang, können als Ersatz für die Bekanntheitsqualität gelten und „eti- 
kettieren“ oder „interpretieren“ manchmal den Gegenstand. 

i H. Keuter (Rostock). 


Caru J. Knock. Visual Training of the Pitch of the Voice. Psychol. Monogr. 
81, 8. 102—127. 1922. 


Durch mehrere Reihen angestellter Versuche weist Verf. nach, dals 





Literaturbericht. 199 


durch Kontrolle mit Hilfe des Tonoskopes nach Szasuore — also durch 
das Auge — die Treffsicherheit beim Singen von einzelnen Tönen und 
Intervallen erhöht werden kann. Er nimmt den Ton einer Stimmgabel 
von 256 v.d. verstärkt durch einen Könteschen Resonator und läfst ihn 
wiederholen und die Terz, bzw. die Quinte oder die Oktave dazu singen. 
Wenn man die Ergebnisse, die er nach männlichen und weiblichen Vpn. 
getrennt aufführt, zusammennimmt, so ergibt sich nach längerer Übung 
beim Grundton ein Gewinn an Reinheit des Tones von 43°/,, bei der 
Terz von 26°), bei der Quint von 25°, und bei der Oktave von 33°% 
Bei intensiverer Übung ist der Erfolg noch gröfser. Die Reizschwelle 
für Tonhöhenunterschiede sei für Treffübungen zunächst bedeutungslos, 
da die Unreinheiten beim Singen grölser sind als die akustische Ton- 
höhenempfindlichkeit. W. Srtüszn (Leipzig). 


Corpıa C. Bunch. Measurement of Acuity of Hearing Throughout the Tonal 
Range. Psychol. Monogr. 81, S. 45—82. 1922. 

Verfasserin gibt eine historische und kritische Übersicht über die 
bisherigen Arbeiten und berichtet sodann über ihre eigenen Unter- 
suchungen, die mit vier Formen des „Iowa Pitch range audiometer“ aus- 
geführt wurden. Sie zeigt, dafs diese Methode bei der Diagnosis von 
Ohrenkrankheiten und sonstigen Gehörsdefekten in kürzerer Zeit zum 
Ziele führen als die bisherigen. Mit dem Audiometer kann in 15 Minuten 
geleistet werden, was sonst zwei Stunden in Anspruch nimmt. Wo die 
bisherigen Stimmgabelversuche mit den mit dem Audiometer erlangten 
Resultaten in Widerspruch stehen, zeigt sich überall, dafs die Stimm- 
gabelversuche unrichtig waren. Verletzungen, die mittels der Stimm- 
gabeluntersuchung überhaupt nicht festgestellt werden können, werden 
mit dem Audiometer eindeutig und genau diagnostiziert. Ebenso lassen 
sich mittels dieser Methode Erkrankungen des inneren Ohres von solchen 
des Mittelohrs deutlich unterscheiden. „Lücken“ und „Inseln“ in der 
Tonreihe — die bei 43°), der untersuchten Fälle vorgefunden wurden — 
lassen sich sehr genau feststellen. A. Kırscauann (Leipzig). 


A. R. Girzıranp and O. R. Jensen. The Reliability of tho Seashore Phono- 
graph Record for tho Measurement of Pitch Discrimination. Journ. of exp. 
Psych. 5 (1922), 8. 214—222. 

Der Seashore Phonograph zur Prüfung der Unterschiedsempfindlich- 
keit für Tonhöhen leidet für wissenschaftliche Zwecke an irreführenden 
Nebenreizen. Bessere Resultate erzielten die Vff. mit einem von ihnen 
konstruierten Apparat: 8 Stimmgabeln sind an einem Gestell vor 
messingnen Resonatoren angebracht und werden wie die Saiten des 
Piano vermittels Klaviertasten angeschlagen. Die Ergebnisse sind auch 
zuverlässiger als die mit frei angeschlagenen Stimmgabeln erzielten. 

Linpworskry (Köln). 


J. Srazırr. Die binokulare Verfachung von Bildern, ein vielseitig bedeut- 
sames Sohproblom. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 70 (1/2), S. 1. 1928. 
STREF weist darauf hin, dafs bei binokularer Betrachtung von 


200 Literaturbericht. 


Flachenfiguren die beiden Augen durchaus nicht vollkommen identische 
Bilder erhalten (die frontale Fläche liegt ja nicht immer im Horopter). 
Es entsteht auf diese Weise eine Art stereoskopischer Effekt. Enthält 
das Flächenbild eine Zeichnung mit Perspektive, so entsteht dadurch 
eine Abflachung der Tiefenwirkung. Es ist also in gewisser Hinsicht 
das Binokularsehen dem monokularen unterlegen, bzw. die Vorteile des 
Binokularsehens (Parallaxe) können unter Umständen sogar nachteilig 
wirken. Körner (Würzburg). 


A. Dune. Studies in monocular and binocular Accommodation with their 
clinical applications. Amer. Journ. of Ophthalm. 5 (11), 8. 865. 1922. 
D. hat an im ganzen über 4200 Augen die Akkommodationsbreite 
beim monokularen und binokularen Sehen verglichen. Es bestätigt seine 
früheren Untersuchungsergebnisse, dafs die binokulare Akkommodation 
gröfser ist als die monokulare. Der Unterschied beträgt bis zum 
17. Lebensjahr 0,6 D und sinkt jenseits des 53. Lebensjahres auf 0,3 D. 
Bei Einäugigen mufs demnach ein presbyopisches Glas um 0,5 D höher 
gewählt werden, wie bei Binokularsehenden. Übrigens soll nach D. die 
Akkommodationsbreite beider Augen auch verschieden sein können. 
KöLLner (Würzburg). 


Marı Zıruıc. Über eidetische Anlage und Intelligenz. Fortschr. d. Psychol. 
5, 8. 298—348. 1922. 

Die Verfasserin sucht das Fehlen des T-Typus auf Würzburgs hohen 
Kalkgebalt zurückzuführen (indessen seigt das relativ kalkarme Danzig 
ebenfalls unterdurchschnittliche Ziffern des T-Typus). Sie findet Be- 
ziehungen zwischen Eidetik und starkem Formen-, Farben- sowie visu- 
ellem Gedächtnis geprüft nach Bernstein-Bogdanoff, schlechterer Auf- 
merksamkeitskonzentration nach Bourdon, schlechterer abstrakter Denk- 
leistung und besserer Phantasie. Sie findet mehr Eidetiker in der Hilfs- 
schule und den unteren Volksschichten. Deren gröfsere Wirklichkeits- 
nähe im Gegensatz zur abstrakten Gedankenkultur der oberen Schichten, 
eine gröfsere Statistik und Berücksichtigung des fünften bis neunten 
Lebensjahres könnte zahlreiche Einzelergebnisse der Verfasserin weiter. 
führen. Hans Hsunıma (Danzig). 


M. A. WırurLume Kosrru. A Pursuit Apparatus: Eye-Hand Ooördination. 
Psychol. Monogr. 81, 8. 288—292. 1922. 

Bei dem beschriebenen Apparat, durch den geprüft werden soll, 
wie weit die Fähigkeit zu erwerben ist, eine vom Gesichtseindruck ab- 
hängige Handbewegung auszuführen, kommt ein Phonographenwerk zur 
Verwendung. Ein Punkt der rotierenden Scheibe ist in bestimmten 
Zeitabständen mit einem Handgriff zu berühren, wobei durch elektrische 
Kontakte und Unterbrechungen die Leistung registriert wird. Die unter- 
suchte Fähigkeit dürfte für eine Prüfung der Musikalität nur in der 
Peripherie liegen, ist aber gewifs innerhalb anderer Zusammenhänge 
von Bedeutung. R. Wıczs (Leipzig). 





Literaturbericht. 201 


M. NapoLzozxy. Untersuchungen über den Kunsigesang. I. Atem- und 
Kehlkopfbewegungen. 270 8. Mit 73 Abbild. u. 14 Tabellen. Berlin,. 
J. Springer. 1923. 


Das umfangreiche und hochbedeutsame Werk stellt den ersten Teil 
einer äufserst eingehenden Analyse des kunstgemälsen Singens dar, den 
„Versuch einer Phonetik des Kunstgesanges“, wie er bisher auf ähnlich 
breiter Untersuchungsbasis noch nicht vorlag. An einer grofsen Zahl 
von Vpn. (hauptsächlich Berufssängern, darunter Künstlern von Welt 
ruf: 55 Soprane, 13 Mezzosoprane, 18 Alte, 29 Tenöre, 17 Baritone, 11 Bässe) 
werden die Atem- und Kehlkopfbewegungen beim Singen methodisch 
untersucht und zwar unter Anwendung einer umfangreichen Apparatur. 
Mit aufserordentlicher Sorgfalt werden gerade die einfachsten Be- 
wegungsformen, an denen in den neueren physiologischen und phoneti- 
schen Arbeiten vielfach ziemlich achtlos vorbeigegangen wird, zum Aus- 
gangspunkt der Untersuchungen gemacht. Der Weg der Untersuchungen. 
führt von den Atem- und Kehlkopfbewegungen beim Hören und Vor- 
- stellen von Tönen und Gesangsklängen über die Bewegungen beim. 
Singen einfacher Töne zu dem Singen von Tonleitern, Intervallfolgen,. 
musikalischen Phrasen und Trillern (bis zum stummen inneren Mit- 
trillern gehörter Triller) Wenngleich das psychologische Problem nur- 
nebenher behandelt wird, ergibt sich doch für den Psychologen eine 
Fülle wertvoller Anregungen. Zum ersten Male wird hier an einer 
grolsen Anzahl von Vpn. die Frage des „inneren Singens“ experimentell 
geprüft. Denn bisher fehlten ja eingehendere Beobachtungen an einer 
Reihe besonders geeigneter Vpn. ganz, und die seit Lorze so häufigen 
Untersuchungen über etwaige selbständige Kehlkopfbewegungen bei 
musikalischen Schallreizen (STRICKER usw.) waren im allgemeinen eben. 
allein auf Selbstbeobachtung gestützt, — während allerdings die Ver- 
änderungen der Atmung schon vielfach gründlich untersucht worden 
sind. Es gelingt der Nachweis, dafs es sich beim wirklichen Singen der 
Töne um Bewegungen handelt, die sich nur nach ihrer zeitlichen Aus- 
dehnung und Gröfse, nicht aber nach Form und Richtung von jenen. 
unterscheiden, die schon beim lebhaften Vorstellen dieser Töne vor- 
handen waren. Wichtig dürfte auch der Hinweis sein, dafs bei den 
Nichtmotorikern unter den Sängern durch die motorische Aufgabe des 
inneren Singens der mehr oder minder stark entwickelte potentiell 
motorische Teil des Vorstellens angeregt und so ein „Gebrauchstypus“ 
entwickelt wird. 


Das der Gesangswelt so hochnotwendige Ziel einer phonetisch be- 
gründeten, mit den Tatsachen der Stimmphysiologie in Einklang stehen- 
den Kunstlehre ist ganz gewifs nicht auf dem Wege des augenblicklich 
in Gesangsfachkreisen grassierenden Unfugs der physiologischen 
Dilettanterei zu erreichen. Das vorliegende Werk mit seiner Breite der- 
Untersuchungsmethodik, mit der umfangreichen Apparatur, der Sorgfalt 
der Registrierung und Berechnung, der in aulserordentlichem Umfange- 
herangezogenen und kritisch verarbeiteten Literatur sollte den Gesangs- 





202 Literaturbericht. 


praktiker endlich darüber aufklären, welche Vorarbeiten nötig wären zu 
einer ernsthaften Begründung seiner berüchtigten „eigenen“ Weisheit 
über die Stimmfunktion. Die Unterrichtsmethodik hat sich in der Praxis 
mit klarem Bewufstsein weit mehr psychologisch als physiologisch ein- 
gustellen (vgl. mein Buch „Das bewulste Singen“. Leipzig 1923). „Die 
Kenntnis der Einzelheiten der Bewegungsvorgänge nützt dem Schüler 
nämlich gar nichts, im Gegenteil, sie kann dazu führen, dafs der suto- 
matisch unbewufste Ablauf der Gesamtbewegung durch das Dazwischen- 
treten der Aufmerksamkeit auf Teilvorgänge gehemmt und gestört wird.“ 
Dafs der Verf. diese ernste Mahnung an den modernen Gesangspädagogen 
‚als Schlufssatz der Einleitung seinem Werke vorausschickt, sei ihm noch 
besonders gedankt. Franziska MARTIENSsEN (Leipzig). 


Ph. D. Marız Acnzw. Theo Auditory Imagery of Great Oomposers. Psychol. 
Monogr. 81, 8. 279-287. 1922. 

Aus Tagebüchern, Briefen und Lebensbeschreibungen von SCHUMANN, 
Mozart, BeRLıoz, TscHaıKowskY und WagnER werden Äufserungen zu- 
sammengetragen, um festzustellen, ob die akustische Einbildungskraft 
ein wesentlicher Teil des kompositorischen Genies ist. Das aufgefundene 
Material, das nach der Meinung der Verfasserin selbst wenig ausreichend 
ist, vermag die Wahrscheinlichkeit, dafs bedeutende Komponisten über 
eine hervorragende Gehörsphantasie und ausgeprägte akustische Vor- 
stellungsfähigkeit verfügen, nicht zu einem psychologisch erwiesenen 
Tatbestande zu erheben. R. Wiıcke (Leipzig). 


Ph. D. Marıg Acnzw. A Comparison of the Auditory Images of Musicians, 
Psychologists and Ohildren. Psychol. Monogr. 81, S. 268—278. 1922. 
Das Material für den Vergleich wurde dadurch gewonnen, dals eine 
grofse Anzahl von Musikern, Psychologen und Kindern veranlafst wurde, 
bekannte und frei erfundene Melodien sich wiederholt vorzustellen und 
den Grad der Deutlichkeit des Gehörsbildes nach einer gegebenen Skala 
zu bezeichnen. Bei den Musikern tritt eine Einschätzung der eigenen 
Fähigkeiten zutage, deren positive Tendenz nicht nur in der Berufs- 
zugehörigkeit begründet sein kann; die Psychologen dagegen ordnen 
sich vorsichtiger ein und sind kritischer in der Analyse. Die entgegen- 
gesetzt verlaufenden Kurven beider lassen erkennen, dafs mit der vor- 
liegenden Untersuchung weniger ein Beitrag zur Musikpsychologie als 
ein solcher zur Psychologie der Musiker und Psychologen geliefert 
worden ist. R. Wiıckz (Leipzig). 


O. WurH. Untersuchungen über die körperlichen Störungen bei Geistes- 
kranken. Monographien aus d. Gesamtgebiet d. Neurol. u. Psychiatrie. 
Heft 29, 1922, Berlin, J. Springer. | 

Verf. sucht durch die Untersuchung der körperlichen Störungen 

Geisteskranker Entstehungsursachen und Abgrenzungen umschriebener 

Gruppen psychischer Erkrankungen zu bestimmen. Dabei hat er sich 

beschränkt auf manisch-depressives Irresein, Dementia praecox, Epilepsie 

und Paralyse. Bestimmt wurde Serumeiweifsgehalt, Eiweilsquotient, 





Literaturbericht. 203 


Gerinnungszeit des Blutes, Senkungsgeschwindigkeit der Blutkörperchen, 
antitryptischer Titer des Blutes, Morphologie des Blutes, Gehalt des 
Serums an Zucker, sowie Reststickstoff, Kreatinin und Harnsäure Ein 
abschliefsendes Urteil hält Verf. nicht für möglich. 

Wartung Rızsz (Frankfurt a. M.). 


A. Sronch. Das archaisch-primitive Erleben und Denken der Schizophrenen 
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie u. Psychiatrie. 
Heft 33. Berlin, J. Springer. 1922. 

Geistvolle Untersuchungen eines belesenen Autors, welche die über- 
raschende Parallelität der primitiven und schizophrenen Gefühls- und 
Gedankenwelt aufdecken. Dabei ist sich der Autor der Grenzen seiner 
entwicklungspsychologischen Betrachtungsweise bewulst. Sein Stand- 
punkt ist ein phänomenologischer; es gilt ihm, in die Erlebnisweise 
seiner Kranken einzudringen; hierbei wird ihm die Kenntnis archaischer 
Denkweise ohne Zweifel zu einem guten Wegweiser. 

WaLrtuzg Rızss (Frankfurt a. M.). 


Die Wirkungen der Alkoholknappheit während des Weltkrieges. Erfahrungen 
und Erwägungen gesammelt und herausgegeben von der Deutschen 
Forschungsanstalt für Psychiatrie in München. Berlin, J. Springer. 1928. 

Auf Grund sorgfältiger Bearbeitung dieses Problems durch ver- 
schiedene Fachmänner von verschiedenen Gesichtspunkten aus wird 
das Ergebnis dieses Sammelwerkes besonders eindrucksvoll: es läfst sich 
in kurzen Worten dahin formulieren, dafs alle Alkoholschäden durch die 

Alkoholknappheit merklich gesunken, mit steigendem Alkoholverbrauch 

nach dem Kriege wieder im Zunehmen begriffen sind. Die Zahl der 

alkoholischen Geistesstörungen ist im Kriege auf einen geringen Bruch- 
teil der Vorkriegsziffer gesunken. Trotz psychopathischer Veranlagung 
ist der gröfste Teil der früheren Trinker im Kriege mälsig geworden. 

Alkoholeinschränkung hat nicht zu einem kompensatorischen Mehr- 

verbrauch von Morphium geführt, dem also als Ersatzmittel für Alkohol 

keine Bedeutung zukommt. Auch die auf alkoholischer Grundlage zu- 
standekommenden Delikte sind zurückgegangen. Die ungünstigen Er- 
fahrungen der Nachkriegszeit lassen dagegen damit rechnen, dafs alle 

Alkoholschäden mit dem neuerlichen Steigen des Konsums wieder er- 

scheinen werden. Warraer Riese (Frankfurt a. M.). 


PauL Carraxr. Das Tatauierea. Basel, Benno Schwabe u. Co. 1922. 88 8, 

Die Arbeit behandelt: Entstehung und Psychologie des Tatauierens, 
seine Technik, sein Zeremoniell, seine Verbreitung, biologische Neben- 
erscheinungen beim Tatauieren (Entzündungen, Narbenbildungen, Über- 
tragung von Syphilis), Histologie der Tatauierungen, ihre Entfernung, 
diegerichtsmedizinische Bedeutung und endlich kosmetische Tatauierungen 
an Auge und Haut (insbesondere zur Unsichtbarmachung gewisser Ab- 
normitäten wie fehlender Augenbrauen, pigmentloser Hautstellen usw.). 

Weitaus der häufigste psychologische Grund des Tatauierens soll 
in seiner Bedeutung als Verschönerungsmittel zur Anziehung des anderen 


204 Literatwrbericht. 


Geschlechts liegen. Daneben werden genannt: Tatauierungen zur Kenn- 
zeichnung von Rang und Würde, als Eigentumsbezeichnung und Brand- 
markung, als Stammeszeichen (Totem), zur Markierung von Lebens- 
abschnitten, als Auszeichnung, als Ausdruck von Religion und Aber- 
glaube, als Illusion der Kleidung, als therapeutischer Eingriff (auf dem 
Wege der mit der Prozedur einhergehenden Schmerzempfindung, viel- 
leicht auch Hautentzündung), als Gelderwerb, endlich als Gegenstand 
der Mode, des Nachahmungstriebes und der Langeweile. 

Viele überzeugende Hinweise auf analoge Gepflogenheiten des 
givilisierten Menschen bringen den an sich so fremdartigen Brauch dem 
Verständnis näher. WaLrtueR Bızse (Frankfurt a. M.). 


K. Sounzıper. Studien über Persönlichkeit und Schicksal eingeschriebener 
Prostitulerter. Abhandlungen aus dem Gesamtgebiet der Kriminal- 
psychologie, Heft 4, 1921, Berlin, J. Springer. 

Für den Psychologen kommt besonders die Frage in Betracht, wo- 
durch eine Frau zur Prostituierten wird. Nach dem Verf. soll es nicht 
vorkommen, dafs nur Anlage oder nur Milieu bestimmend sind, sondern 
es ist immer zu fragen: „inwieweit Milieu“ und „inwieweit Anlage“. Die 
Mitbewertung der Anlage führt zu dem Ergebnis, dafs sich unter 
70 Prostituierten 35 finden, welche bewufst auf die Prostitution zugehen, 
8 Bewulste mit äufseren Koeffizienten daneben, 17 rein Widerstandslose 
und 10 Widerstandslose mit äufseren Koeffizienten daneben. Keines 
der Mädchen ist nach der ersten Unzuchtstrafe eine nennenswerte Zeit 
wieder solide gewesen. — Die Schrift enthält sehr viel statistisches 
Material. WALTHER Rızse (Frankfurt a. M.). 


H. Beckmann. Die Entwicklung der Zahlleisteng bei 2- bis Ojährigen 
Kindern. Zeitschr. f. angew. Psychol. 22, 1923, S. 1—72. 

Verf. will in der sehr eingehenden Arbeit zeigen, dafs es unzulässig 
ist, die Zahlleistungen eines Kindes schlechthin von dem Oberbegriff 
Zahlbewufstsein aus zu beurteilen. Seine Versuche mit Würfeln, Punkt- 
tafeln usw. zerlegen die Zahlleistung in verschiedene Akte, z. B. Her- 
stellungsakt, Unterscheidungsakt, Findakt, Benennungsakt. Die Alters- 
entwicklung schreitet nicht für alle Akte gleichmälsig fort. Schwierig- 
keiten einer Aufgabe lassen das Kind zu dem bevorzugten Herstellungs- 
modus einer früheren Entwicklungsstufe zurückkehren. Zu der Frage, 
ob die Wirkung des engrammbildenden Materials die Zahlleistung an 
anderem Material beeinflufst, ergibt sich, dafs des nicht der Fall ist, 
wenn überhaupt Sicherheit in den Zahlakten erreicht ist. Auch die 
Anordnung der Objekte in der Ebene läfst, trotzdem hier eine individuelle 
Tendenz zur Bevorzugung bestimmter Formen (Eck-, Kreis-, Reihenform) 
besteht, eine Abstraktion von dem zur Engrammbildung benutzten Zahl. 
bild zu, gemäfs dem Entwicklungsstand der Zahlbewulstseinsakte und 
der Zahlbilddisposition. Bei der Addition werden ebenfalls einige Typen 
unterschieden, je nachdem die Additionsleistungdurch Komplexauffassung, 
durch einen Zählakt oder durch abstrakte Addition zustande kommt. 








Literaturbericht. 205 


Die Verballeistung ist am wenigsten geeignet zu sicheren Aussagen über 
den Entwicklungsstand des Zahlbewustseins. A. ArszLanper (Mannheim). 


I Barrer. Zur qualitativen Bewertung des Zeichentests von Binet-Simon. 
Zeitschr. f. angew. Psychol. 21, 1923, S. 259—282. 

Die Arbeit versucht, die auffallende Tatsache zu erklären, dafs bei 
der in der Bmer-Sınon-Methode enthaltenen Aufgabe für b- bzw. Bjährige, 
ein Quadrat bzw. einen Rhombus nach einer Vorlage abzuzeichnen, 
vielen Kindern die Zeichnung des Quadrates gelingt, während ihnen die 
des Rhombus grofse Schwierigkeiten bereitet. Und zwar liegt die Fehl- 
leistung vornehmlich in der Ausführung der unteren Hälfte des Rhombus, 
die teils als gebogene Kurve, teils mit mehreren Strichen, teils sogar 
offen gezeichnet wird. Die Tatsache, dafs die untere Hälfte gröfsere 
Schwierigkeiten bietet, bleibt auch in der überwiegenden Mehrzahl der 
Fälle bestehen, wenn entgegen der fast ausnahmslos geübten spontanen 
Lösung, die Kinder den Auftrag erhalten, mit der unteren Hälfte zu 
beginnen. Verf. zeigt an Nebenversuchen, die sich auf die optische 
Auffassung und auf das Nachzeichnen bzw. Legen mit Stäbchen von 
Dreiecken und Winkeln (als Teilform des Rhombus) beziehen, dafs es 
sich bei dem Mifslingen der Rhombuszeichnung nicht um Mängel in der 
Auffassung der optischen Gestalt handeln kann. Richtiger scheint ihm 
folgende Erklärung: Das Motorium ist noch so schwach entwickelt, dafs 
das optische Bild die entsprechende motorische Gestalt nicht auszulösen 
oder zu bilden vermag. Man mufs dann ferner annehmen, dafs die 
früher eintretende Fertigkeit im richtigen Zeichnen der oberen Rhombus- 
hälfte einem Entwicklungsgesetz innerhalb des motorischen Gebietes ent- 
spricht. Wie aus den Nebenversuchen hervorgeht, ist die motorische 
Unzulänglichkeit, die beim Zeichnen der unteren Hälfte als solcher zu- 
tage tritt, keine solche der isolierten Linien, sondern des Verbandes, in 
dem die Linien als Teilmomente der Gestalt auftreten. 

A. AnrszLanper (Mannheim). 


A. ArczLanpee. Beiträge zur Psychologie der Übung II—IV. Zeitschr. f. 
angew. Psychol. 21, 1923, 8. 225—258. 

Die vorliegende Arbeit will einige Belege geben für die in einer 
früheren Untersuchung über Übungsfähigkeit und Anfangsleistung 
(Zeitschr. f. angew. Psychol. 19, 1—3) ausgesprochene Vermutung, dafs 
. hinsichtlich der Arbeitsschnelligkeit hohe Anfangsleistung mit geringem 
Übungszuwachs und geringe Anfangrleistung mit hohem Übungszuwachs 
verbunden aufzutreten pflege. Sowohl ein Substitutionsversuch an einer 
Schulklasse (Übersetzen von Worten nach einem beigegebenen Schlüssel 
in ein anderes Alphabeth), wie eine Untersuchung von 118 Lehrlingen 
eines metallindustriellen Werkes hinsichtlich der von ihnen zur Aus- 
führung bestimmter Übungsstücke gebrauchten Zeiten, ergeben, dafs 
die oben gemachte Annahme, bei einer Einteilung des gesamten Materials 
in Gruppen mit guter, mittlerer und schlechter Anfangsleistung zutrifft 
und dafs die Variation innerhalb der Gruppen nicht allzu grofs ist, dafs 
also durch die Übung hineichtlich der Arbeitsschnelligkeit grofse Ver- 


206 Literaiurbericht. 


schiebungen in der relativen Leistungsfähigkeit verschiedener Personen 
eintreten können. Dagegen hat ein Versuch an 8 Vpn. im Schätzen von 
Raumstrecken nach dem Tasteindruck gezeigt, dafs bei einer Geschick- 
lichkeitsleistung anscheinend individuelle psychische Verschiedenheiten 
der Persönlichkeit (Interesse an der Tätigkeit, Möglichkeit der Kontrolle, 
Abschätzen der Strecke durch Bewegen des Fingers oder durch Spannung 
von Daumen und Zeigefinger u. &.) mehr in Erscheinung treten können, 
als bei quantitativen Leistungen, wo die Zunahme der Arbeitsge 
schwindigkeit in stärkerem Mafse von physiologischen Faktoren der 
Übung abhängig ist. Eigenbericht. 


Ph. D. Estuzr Aızzn Gaw. A Survey of Musical Talent in a Music School. 
Peychol. Monogr. 81, S. 128—156. 1922. 

Durch die Untersuchungen soll unter Verzicht auf eine Erörterung 
des Musikalitätsproblems ein Verfahren gewonnen werden, die Eignung 
für den Beruf des ausübenden Musikers, insbesondere des Pianisten 
und Sängers, festzustellen. Die Grundlagen für die Beurteilung werden 
gewonnen: durch Testreihen, durch die Ausfüllung eines Fragebogens 
und durch die Aussagen des Lehrers. Die Testreihen stammen von 
SEASHORE (Psychologisches Laboratorium der Universität Iowa). Einen 
breiten Raum nimmt in ihnen die Untersuchung peripherer Komponenten 
ein: Gehörschärfe, Unterschiedsempfindlichkeit für Tonhöhen und Ton- 
stärken, Zeitstreckenvergleichung, einfache Reaktionsfähigkeit auf Schall- 
reize, Wahlreaktionen bei akustischen und optischen Beizen, Kraft und 
Sicherheit der Hand, Sicherheit und Qualität der Stimme usf. Die zen- 
tralen Bedingtheiten der Musikalität finden dagegen nur in geringerem 
Mafse Beachtung und zwar vor allem in Gedächtnisversuchen. Auf die 
eine Musikalität sicher wesentlich bedingenden Fähigkeiten, die Gesetz- 
mäfsigkeiten musikalischen Geschehens zu erkennen, ihnen gestaltend 
zu folgen usf. wird nicht eingegangen. Die guten Leistungen der Vpn. 
erklären sich daher nicht nur daraus, dafs die Versuche mit Vpn. vor- 
genommen worden sind, die in einer berufsmäfsig musikalischen Aus- 
bildung standen, sondern auch daraus, dafs relativ periphere Fähigkeiten 
in überwiegendem Malse geprüft worden sind. Da nach dem Bınzr-Test 
alle Vpn. über dem Intelligenzdurchschnitt stehen, lassen die Unter 
suchungsergebnisse ebensosehr Schlüsse zu auf die Beziehung der ge- 
prüften elementaren Fähigkeiten zur Allgemeinbegabung wie sur Musi- 
kalität. Die zur Verwendung gelangten Fragebogen sind von aus- 
reichender Vollständigkeit und dürften mit kleinen Abänderungen und 
Ergänzungen bei Eignungsprüfungen verwertbar sein. Die unmittelbar 
praktischen Absichten der Untersuchungen kommen u. a. darin zum 
Ausdruck, dafs im Urteil der Lehrer neben Angaben über Fleifs, Ehr- 
geiz, musikalische Leistungen usf. auch solche über die Bühnenfigur 
der Vp. enthalten sein sollen. — Mit der Forderung, dafs für jede 
Musikschule ein Psychologe zur Verfügung stehe, der sowohl bei der 
Aufnahme wie während des Studinms die Musikalität der Schüler prüfe, 
wird der angewandten Psychologie ein Feld der Tätigkeit zugewiesen, 








Literaturbericht. 207 


das aus ökonomischen und musikkulturellen Rücksichten eine gröfsere 
Beachtung verdient, als ihm bisher zuteil geworden ist. R. Wıoxz (Leipzig). 


Ph. D. Hazeı Martua Stanton. The Inheritance of Specific Musical Oapa- 
cities. Psychol. Monogr. 81, S. 157—204. 1922. 

Mit Hilfe quantitativer Methoden soll ein Einblick in die Ver- 
erbung bestimmter musikalischer Fähigkeiten gewonnen werden. Da 
auch bei diesen Untersuchungen wie bei denen von E. A. Gaw die Test- 
reihen von Sgasmore zugrunde gelegt werden, können die Ergebnisse, 
wenn sie auf die Vererbbarkeit der Musikalität bezogen werden, nur 
unter grolsen Einschränkungen Geltung haben. Soweit bei der vor- 
liegenden Untersuchung, die sich auf mehrere Generationen erstrecken 
sollte, ein experimentelles Verfahren überhaupt möglich war, kamen nur 
vier, auf das Elementare gerichtete Testreihen zur Anwendung (Unter- 
schiedsempfindlichkeit für Tonhöhen und Tonstärken, Zeitstreckenver- 
gleich, Tongedächtnis. In bezug auf die nicht mehr lebenden 
Familienglieder wurde der Begriff „musikalisch“ dort angewandt, wo- 
eine musikalische Betätigung nachweisbar war. Damit wird in noch 
gröfserem Malse, als es schon durch die Auswahl der Tests geschehen. 
ist, die Möglichkeit einer überzeugenden Beantwortung der gestellten 
Frage nach der Vererbbarkeit musikalischer Fähigkeiten verringert. Die 
wesentlichen Grundlagen für die Bearbeitung sind gewonnen aus den 
Beantwortungen ausführlicher Fragebogen, die mehr als 500 Individuen 
6 verschiedener Familiengruppen erfalsten. Mit nur 85 konnten die: 
experimentellen Untersuchungen vorgenommen werden. Es ist darum 
erklärlich, wenn die Verfasserin die Ergebnisse mit grofser Vorsicht 
formuliert: 

Es ergeben sich Anzeichen, dafs bei der Vererbung musikalischer 
Fähigkeiten eine gute musikalische Begabung über eine mittelmäfsige 
und über eine geringe dominiert; die Vererbung musikalischer Fähig- 
keiten scheint den Menpeschen Gesetzen zu folgen, aber die Art der 
Vererbung ist so kompliziert, dafs es unmöglich ist, jetzt schon festzu.. 
stellen, welche Faktoren sie bedingen. R. Wıcxs (Leipzig). 


Fritz Gıese. Psychotechnisches Praktikum. 153 S. Verlag Wendt und 
Klauwell. Halle a. S. 1923. 

Die 100 Aufgaben behandeln Beobachtungsmethoden (experimentelle 
und vor allem Fragebogen), einige Berechnungsmethoden, Subjekts- und 
Objektspsychotechnik (Eignungsprüfungen und Anpassung der Arbeits- 
mittel an den Arbeitsvorgang). Neben erprobten Versuchsanordnungen 
aus der Praxis und Literatur enthält die Sammlung eine Reihe von 
Proben und Fragestellungen, deren Aufnahme in ein Praktikum noch 
verfrüht erscheint und von solchen, die die Probleme nur an der Ober- 
fläche streifen. ARGELANDER (Jena). 


Fritz Gisse. Psychologie und Psychotechnik. Dünnhaupts Studien- und 
Berufsfüährer. Bd. 2. 63 8. C. Dünnhaupts Verlag. Dessau 1922. 
Verf. gibt eine Übersicht über die Anlage des Studiums für Fach- 


208 Literaturbericht. 


peychologen und nichtakademische psychotechnische Assistenten und 
Laboranten. Charakterisierung der einzelnen Lehrrichtungen, Studien- 
pläne, Eignungsfrage, Nachweis der hauptsächlichsten Literatur, zum 
Schlufs ein Repetitorium von 500 Studienfragen aus theoretischer und 
angewandter Psychologie. ARGELANDER (Jona). 


:O. Vor. Kritisches über die Grundlagen der Hundedressur. Journ. f. Psychol. 
u. Neurol. 27, 8. 1—9. 
Sitzung des Beirats für Hundeforschung am Kaiser Wilhelm-Institut 
für Hirnforschung. Ebenda 8. 96—99; 26, S. 300—313. 

'O,E. Scaıcaz. Beobachtungen und Versuche an Junghunden der Gebrauchs- 
hundrassen. Ebenda 27, S. 227—231. 1922. 

V. kritisiert die Grundannahmen von Mosts Buch über die Dressur 
des Sanitäts- und Polizeihundes, welche er ablehnt. Im Beirat wird 
hierüber von Most, Voar, MÜLLER, Ströse, LEONHARDT und HEınRora dis 
kutiert. Danach darf als gesichert gelten, dafe die Dressur — entgegen 
Most — nicht auf Reiz und Reaktion allein aufbaut und dessen Dressur- 
art nicht an erblich fixierte Reaktionen anknüpft. In der zweiten 
Sitzung wird der Arbeitsplan erörtert, Srrösz berichtet über die Ascariasis 
-der Hunde und Prunasrt über neue, sehr interessante und bedeutsame 
Dressurergebnisse: künstliche Geruchsspuren mit Tropfenmethode und 
Prothese am Drahtseil sowie Bringselmethode. Daran schliefst sich eine 
‚Aussprache. ScHicHz weist die Mostsche Annahme eines „Schnapp- 
reflexes“ zurück. Hıns Hzwnına (Danzig). 


'Oskar Prungst. Über die psychologischen Probleme der Brieftaubenforschung. 
Journal f. Psychol. u. Neurol. 26, S. 250—258. 1921. 

Sitzung des Beirats für Brieftaubenforschung am Kaiser Wilhelms- 
Institut für Hirnforschung vom 1. Februar. Ebenda S. 286—293 und vom 
13. März 1920: W. Haarr. Über Verwendungs-und Ausbildungs- 
wesen der Brieftaube. Ebenda, S. 294—297. Öffentliche Sitzung 
vom 8. Mai 1920; Hezmsore, Über die Artgewohnheiten der Wild- 
and Haustauben. Ebenda, S. 298—299. Sitzung des Beirats vom 
13, Juni 1920: Fr. vom Lucauus. Über das Orientierungsvermögen 
der Zugvögel. Ebenda, S. 300-318. 1920. Leipzig 191. 

Zshlreiche Diskussionsredner stellen ein reiches Material namentlich 
über die als Sammelreferate zu betrachtenden Vorträge zur Kenntnis, 
-die nicht im einzelnen anführbar sind. Prunasr gibt einen sehr schönen 
und kritischen Überblick über unser gegenwärtiges Wissen, welches im 
‘Original eingesehen werden mufs, weil es die Fülle der Tatsachen schon 
in gedrängter Form bringt, die sich nicht wesentlich kürzen läfst, und 
weil es ein eingehendes sachliches Studium erheischt, welches kein 
Interessent sich ersparen darf. Die übrigen Berichte sind ebenfalls ge 
drängte Darstellungen. Hans Hennına (Danzig). 








w + 


- BRAKE 
„uence Li ga 
gie , 


$-t 
F ` w 


1. Abt. Zeitschr. f. Psychologie. Bd. 94. Heft 5 u. i 





Zeitschrift 
für 


Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 


begründet von 
HERMANN EBBINGHAUS und ARTHUR KÖNIG 


herausgegeben von 


FRIEDRICH SCHUMANN und MARTIN GILDEMEISTER - 





I. Abteilung 


Zeitschrift 
PSYCH OLO GIE 


In Gemeinschaft mit 


N. Ach (Göttingen), E. Becher (München), K. Bühler (Wien), 
S. Exner (Wien), J. Fröbes (Valkenburg i. Holland), H. Henning 
(Danzig), Fr. Hillebrand (Innsbruck), E.R. Jaensch (Marburg 

L.), D. Katz (Rostock), J.v.Kries Ele. B.), F.Krueger 
(Leipzig), K. Marbe (Würzburg), G. E. Müller (08ffingen), 
W. Peters (Jena), m — —— (Bonn a. Rh.), A. 
Strümpell (Leipzig), C. Stumpf (Berlin), A. v. Tacnermak 

(Prag), Th. Ziehen (Halle a. d. S.) 


herausgegeben von 


F. SCHUMANN 


Frankfurt a. M. 








Leipzig / Verlag von Johann Ambrosius Barth 


— ne a —— — — 





nd 
Sechs Hefte bilden einen Band.! Der Abonnementspreis beträgtin Deutschland pro band Gm. 15 
England £ -/l/-: Hollınd 1.850; Schweiz Kr. 18.75: USA SPAN. 
Ausgegeben ım Jura 1924. 





209 


(Aus dem Psychologischen Institut der Universität Marburg.) 


Über Grundfragen der Farbenpsychologie. 


Zugleich ein Beitrag zur Theorie der Erfahrung.’ 
Herausgegeben von E. R. JaEnscH. 


XI. 
Der innere Farbensian der Jugendlichen in seiner Beziehung 
zu der angenäherten Farbenkonstanz der Sehdinge. 


Von 
OSKAR FEYERABEND. 


1. Kapitel. 


Die Frage nach dem Verhältnis des inneren Farbensinns 
der Jugendlichen zu der angenäherten Farbenkonstanz der 
Sehdinge. 


1. Gegenproze/ls und Anschauungsbild. 


Die grofse Mannigfaltigkeit der Farben gliedert HERING? 
in Paare von „Gegenfarben“. Je zwei dieser Gegenfarben 
stehen immer in der Beziehung zueinander, dafs sie, in einem 
bestimmten Verhältnis miteinander gemischt, keinen neuen 
Farbenton, sondern ein mittleres Grau ergeben, d. h. sich ent- 
färben, oder „neutralisieren“. Während also z. B. Rot mit Gelb 
eine Reihe von orangefarbenen, Blau mit Grün eine Reihe von 
blaugrünen Tönen ergeben, entsteht niemals eine Mischung 
Rot-Grün oder Gelb-Blau, sondern statt dessen je nach dem 
Verhältnis der Komponenten ein rötliches oder grünliches oder 
ein farbloses Grau. 

Die Urfarben, die in diesem Verhältnis stehen, sind die 


t Von dieser Untersuchung erschien Teil VIII (Ta. Cramer), IX 
und X (E. R. Jarsscn) in der Zeitschr. f. Sinnesphysiologie Bd. 54. 
® Grundzüge der Lehre vom Lichtsinn. (Sonderabdruck aus Graefe- 
Saemisch „Handbuch der Augenheilkunde“,) 
Zeitschrift für Psychologie 9. 14 


210 Oskar Feyerabend. 


Paare: Rot-Grün und Gelb-Blau. Zuweilen begegnet man bei 
Laien dem Irrtum, dafs aus Blau +- Gelb Grün entstehe, weil 
diese Farbe bei Mischung gelber und blauer Pigmente und bei 
Übereinanderlagerung gelber und blauer Gläser in Erscheinung 
tritt. Allein in diesen Fällen handelt es sich um gar keine 
eigentliche Farbenaddition oder Mischung (vgl. E.R. JAENSOH, 
Sitzungsber. d. Ges. z. Bef. d. ges. Naturw. z. Marburg, Dez. 1917.) 

Bei den Kontrasterscheinungen treten nun diese Gegen- 
farben gleichzeitig nebeneinander auf, und zwar an benachbarten 
Stellen des Sehfeldes: ein objektiv neutrales Infeld erscheint 
in einem farbigen Umfelde zu diesem komplementär gefärbt. 
Wir sprechen dann von Simultankontrast, im Gegensatz zum 
Sukzessivkontrast, der als komplementäres (physiologisches) 
Nachbild bekannt ist. Wegen dieses offenbar physiologisch 
bedingten Zusammenhanges der Gegenfarben legt man ihnen 
nach Herme und G. E. MÜLLER als „somatisches Korrelat“ 
entsprechende antagonistische physiologische Prozesse zugrunde 
und spricht von dem Rot-Grün- und dem Gelb-Blauprozefs. 
Nicht ganz in gleichem Sinne kann man von Schwarz und 
Weils als Gegenfarben reden; denn sie bilden die Endglieder 
einer kontinuierlichen Reihe von Helligkeitsstufen, deren jede 
den Endgliedern ähnlich ist; sie sind also, wie Rot und Gelb, 
Blau und Grün, miteinander mischbar und verhalten sich in 
. der Beziehung nicht wie die echten Gegenfarben. Indessen 
verhalten sie sich beim sog. Helligkeitskontraste, beim simul- 
tanen wie beim sukzessiven, wie die echten Gegenfarben; es 
mufs ihnen daher auch als somatisches Korrelat ein Antago- 
nismus des Schwarz- und Weilsprozesses zugrunde gelegt werden. 
Zufolge der Theorie von G. E. MüLuke (Zeitschr. f. Psychol. 10 
und 14) beruht diese Sonderstellung oder „Singularität des 
Grau“ auf Beeinflussung einer stets vorhandenen endo- 
genen Schwarz-Weilserregung durch einen mehr oder weniger 
starken äufseren Weilsreiz. 

In dem Erscheinungsgebiete der Farbentransformation und 
der hierauf beruhenden Farbenkonstanz treten nun unter ge- 
wissen Bedingungen die erwähnten Eigentümlichkeiten der 
Gegenfarben, Bildung von Komplementärfarben und 
Entfärbung, auf. Wenn wir ein von der Abendsonne be- 
leuchtetes Schneefeld weils sehen, obwohl es rotgelbe Strahlen 





Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 214 


reflektiert, wenn uns unter dem grünen Lichte des Laubwaldes 
das Papier eines aufgeschlagenen Buches weils erscheint 
(E. Herme), wenn wir in der gelben Beleuchtung einer Kerzen- 
oder Gasflamme trotzdem die Gegenstände in ihrer Eigenfarbe 
sehen, so haben wir in diesen Erscheinungen der Farben- 
konstunz eine Entfärbung der Beleuchtungsfarbe Und 
wenn nun von einem Felde innerhalb einer farbig beleuchteten 
Umgebung objektiv neutrales Licht reflektiert wird, so er- 
scheint dieses Feld in der Gegenfarbe der Beleuchtung, wie 
dies ja bei den farbigen Schatten und hierhergehörigen Phä- 
nomenen zu beobachten ist. Schon GorrHE hat bekanntlich 
auf die blauen Schatten bei Kerzenlicht und die blau-grünen 
Schatten des gelb-rot beleuchteten Schneefeldes hingewiesen. 
Die Gesamtheit dieser Umwertungen, die die Lichter unter 
dem Einflufs nichtnormaler Beleuchtung erfahren, wird von 
JaznscH als „Transformation“ bezeichnet. — Erinnert man 
sich nun der auf demselben Schneefelde und unter ähnlichen 
Bedingungen beobachteten Farbenkonstanz, so liegt es nahe, 
an einen inneren Zusammenhang zwischen Kontrast und 
Farbentransformation zu denken, und in der Tat hat JAENnscH 
diesen Zusammenhang quantitativ nachweisen. können. Er 
ging aus von den messenden Untersuchungen des farbigen 
Simultankontrastes von PRETORI und Sacas, die besagen: „Das 
in einem farbigen Umfeld neutral erscheinende Infeld bleibt 
neutral, wenn seine farbige und weilse Valenz proportional 
wachsen“, und wies nach: „Grundgesetze des Kontrastes gehen 
über in Grundgesetze der Transformationsfarben, wenn man 
in den Kontrastgesetzen den Terminus „Umfeld“ ersetzt durch 
den Terminus „beleuchteter Raum“. Entsprechendes ergab sich 
beim Helligkeitskontrast. In einer Arbeit „Über Farbenkontrast 
und Farbentransformation“ hat sodann O. Kron an einer später 
zu beschreibenden Anordnung weitere Parallelversuche ange- 
stellt. Der bis ins einzelne gehende Parallelismus, der sich 
hierbei ergab, erhob die Gültigkeit des obigen Gesetzes von 
neuem über jeden Zweifel. Somit ist zwischen Kontrast und 
Transformation die Verbindungsbrücke geschlagen und zu- 
gleich in sehr hohem Malse wahrscheinlich gemacht, dafs die 
beiden Erscheinungskreise einer gemeinsamen Wurzel ent- 
springen müssen. 
14* 


212 Oskar Feyerabend. 


Bisher konnte man in die Genese der Farbenkonstanz nur 
durch Rückschlüsse eindringen, die rein hypothetischer Art waren. 
` Karz ist in seinem wertvollen Werke „Über die Erscheinungs»- 
weisen der Farben“ (1911) in dieser Weise vorgegangen. Aber 
euch nachdem dureh die Untersuchungen von JAENSCH und 
seinen Schülern für Kontrast und Transformation das Bestehen 
einer gemeinsamen Wurzel höchst wahrscheinlich gemacht 
worden war, schien zur näheren Bestimmung dieser Wurzel 
kein anderer Weg zu führen, als der des Rückschlusses. Da- 
gegen schien sich nun ein ganz neuer Weg zu eröffnen durch die 
Aufdeckung des „inneren Farbensinnes der Jugend- 
lichen“. Die näheren Eigenschaften dieser Jugendeigentüm- 
lichkeit legten den Gedanken nahe, dafs diese bei dem Aufbau 
des normalen Farbensehens eine bedeutsame Rolle spielen 
könnte. Somit eröffnete sich die Möglichkeit, in die Genese 
des normalen Farbensehenus — namentlich soweit zentrale 
Faktoren dabei beteiligt sind — nicht nur auf dem Wege des 
Rückschlusses, sondern durch direkte Beobachtung einzudringen. 
Insbesondere lag der Gedanke nahe, den inneren Farbensinn 
der Jugendlichen mit dem Zustandekommen der Farbentrans- 
formation, und damit auch des Kontrastes, in Zusammenhang 
zu bringen. Die Erscheinungen des inneren Farbensinnes sind 
ein Teilgebiet der Lehre von den „Anschauungsbildern“, 
die bereits von HENLE, Jos. MÜLLER, G. Tm. FECHNER u. a., 
besonders aber von dem Wiener Ohrenarzte VIKTOR URBAN- 
TSCHITSCH beschrieben und dann systematisch zum ersten Male 
in dem psychologischen Institute zu Marburg untersucht worden 
sind. Aus der Arbeit von B. Hrzwıe!, die in diesem Zu- 
sammenhang besonders in Betracht kommt, sei das zum Ver- 
ständnis unserer Untersuchung Nötige kurz in Erinnerung 
gebracht: 

Die Anschauungsbilder (AB) stehen in ihren Eigenschaften 
zwischen Nachbild und Vorstellungsbild und haben darum an 
den Eigentümlichkeiten beider Anteil. Sie treten unmittelbar 
nach der Beobachtung von körperlichen und flächenhaften 
Objekten (Gegenstände, Bilder, farbige Flächen) auf, können 

! B. Herwie, Über den inneren Farbensinn der Jugendlichen und 


seine Beziehungen zu den allgemeinen Fragen des Lichtsinnes. Zeitschr. 
f. Psychol. 81. 














Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 213 


aber oft auch noch nach längerer Zwischenzeit erweckt werden. 
Sie können in der Farbe des Urbildes als „positive“ oder auch 
in der zum Urbilde komplementären Farbe als „negative“ 
AB erscheinen. Die erstere Erscheinungsweise waltet vor bei 
den sehr jugendlichen Beobachtern und überhaupt solchen mit 
sehr deutlichen Bildern, die letztere bei den schon etwas älteren 
und bei Vpn. mit weniger deutlichen Bildern. Dafs solche 
komplementärgefärbte AB unter gewissen Bedingungen 
— die gerade bei unseren Versuchen gegeben sind — sehr 
leicht auftreten, hat B. Hrrwıc dargetan. Seinen Darlegungen 
wäre noch hinzuzufügen, dafs die optische Homogenität des 
farbigen Reizes das Auftreten der komplementär gefärbten 
Bilder besonders stark begünstigt (E. R. JaenscH), ein Umstand, 
der bei den Untersuchungen von B. Hzzwıe nicht in Er- 
scheinung treten konnte, weil die hier benutzten Objekte 
durchweg von gleichem Homogenitätsgrade waren. 

Von den gewöhnlichen physiologischen Nachbildern der 
Erwachsenen unterscheiden sich die AB unter anderem durch 
ihre Entstehungsbedingungen. Während nämlich das gewöhn- 
liche physiologische Nachbild im allgemeinen erst durch 
längeres Fixieren eines Objektes entsteht, kann das AB in 
günstigen Fällen schon nach kürzester oder wenige Sekunden 
langer Beobachtungszeit, und zwar bei nicht fixierendem Blicke, 
auftreten und dann u. U. eine minutenlange, oft beliebig lange 
Dauer besitzen, während das gewöhnliche Nachbild bekannt- 
lich schon nach kurzer Zeit unter Ablauf von mehreren Phasen 
verschwindet. 

In dieser Richtung stellten wir mit einigen unserer zu- 
verlässigsten Vpn. Versuche an, von denen hier kurz berichtet 
werden mag, um dem Einwande vorzubeugen, dafs es sich bei 
den später beschriebenen Erscheinungen einfach um die ge- 
wöhnlichen, sog. physiologischen Nachbilder handele. Es wurde 
durch Betrachtung einer farbig beleuchteten Fläche in noch 
genauer zu beschreibender Weise ein AB erzeugt und nach 
Ausschaltung der Beleuchtung auf die mit weilsem Papier 
überzogene Fläche eines beschatteten Schirmes projiziert. Die 
Vp. wurde aufgefordert, beim Auftreten und Verblassen des AB 
„Jetzt“ zu rufen. Die Zeit zwischen beiden „Jetzt“ wurde mit 
der Uhr kontrolliert. Es ergab sich dabei z.B. für Vp. H.L. 


214 i Oskar Feyerabend. 


nach einer Betrachtungsdauer eine Dauer des AB 
von: von: 

1 Sekunde 15 Sekunden 

5 Sekunden 60 j 

15 = 170 

bei Vp. H.D. 
1 Sekunde 35 Sekunden 
5 Sekunden 4 Minuten 
Nicht immer sind die Bilder von so langer Dauer, z. B. 

bei Vp. G. W. 

10 Sekunden 15 Sekunden. 


In jedem Falle zeigt aber das AB der jugendlichen 
Eidetiker in anderen Eigenschaften seinen von den gewöhn- 
lichen Nachbildern abweichenden Charakter, wie schon aus 
der Untersuchung von B. Hrkwıs und aus anderen Arbeiten 
des Instituts unzweideutig hervorgeht. 

Erwähnt seien hier nur einige Unterschiede, die für das 
Folgende in Betracht kommen. So eignen sich z. B. zur Er- 
zeugung des gewöhnlichen Nachbildes besonders einfache Ob- 
jekte, homogene farbige Quadrate u. dgl. Ein AB ist dagegen 
von komplizierteren und interessanten Vorlagen eher leichter 
zu erzeugen. Ferner zeigen die AB bei manchen Personen 
eine bei reinen Nachbildern nicht vorkommende Beeinflufebar- 
keit von Farben und Konturen durch Vorstellungen oder sonstige 
psychische Prozesse und scheinen überhaupt in engem Zusammen- 
hange mit dem Psychomechanismus der Wahrnehmungen und 
Vorstellungen zu stehen, worauf besonders der Parallelismus ge- 
wisser Gesetzmäfsigkeiten beider Gebiete hindeutet. Dals aber 
die Eigenschaften der AB nicht etwa auf die analogen der Vor- 
stellungen oder Wahrnehmungen zurückgeführt werden können, 
sondern eher das umgekehrte Verhältnis den Tatsachen ent- 
spricht, geht daraus hervor, dafs die AB gewisse Eigenschaften 
der Wahrnehmungen in erhöhtem Malse besitzen, und zwar 
derart, dals man gewisse Gesetzmälsigkeiten des gewöhnlichen 
Sehens besser an den analogen Eigenschaften der AB stu- 
dieren kann. 

Zum Schlufs sei aber ausdrücklich darauf hingewiesen, 
dafs es sich bei den optischen AB der Jugendlichen nicht 





Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 215 
s 


etwa um psychische Abnormitäten im pathologischen Sinne 
handelt. Die Vpn. waren geistig und körperlich gesunde 
Schüler im Alter von 10 bis 16 Jahren, und der Gedanke an 
ein blofses Spiel einer krankhaft gesteigerten Phantasie oder der- 
gleichen mufs bei gewissen Versuchsbedingungen ohne weiteres 
fallen gelassen werden, wenn die Angaben in gesetzmälsiger 
Regelmäfsigkeit erfolgen, während der Vp. der Blick binter 
die Kulissen der Versuchsanordnung, wie es in den nach- 
folgenden Versuchen geschah, verwehrt ist. 

In der vorliegenden Arbeit sollen nun die Beziehungen 
der AB zum Zustandekommen der Farbentransformation und 
ihrer Folgeerscheinungen, der angenäherten Farbenkonstanz 
und des Kontrastes, untersucht werden. 

Um nun die Grundtatsache, auf die sich unsere Problem- 
stellung stützt, klar hervortreten zu lassen, seien die Erschei- 
nungen der Farbentransformation an der von uns benutzten 
Anordnung noch einmal dargestellt. Es ist im wesentlichen 
dieselbe, die sehon in der Arbeit von Krom Verwendung fand. 


r L — 
HK ð 
5 Figur 1. 
EN‘ 
. xs 
Grundrifs 


Ein senkrecht aufgestellter, weils überzogener Schirm a, 
etwa. 50x60 cm grols, wird beschattet von einem in rechtem 
Winkel zu ihm stehenden ähnlichen Schirm b, der das vom 
Fenster F her einfallende Licht abhält. In der Mitte von a° 
befindet sich ein quadratischer Ausschnitt mit scharf ausge- 
schnittenen Rändern von 3 cm Seitenlänge, durch den ein 
Teil der Scheibe des dahinter aufgestellten Farbenkreisels K 
sichtbar ist. Dieser wird nur durch das vom Fenster F her 
einfallende Tageslicht, somit neutral beleuchtet. Der Schirm a 


a 


216 Oskar Feyerabend. 


dagegen ist einer farbigen Lichtquelle L ausgesetzt.! Der Be- 
obachter B sitzt etwa 1,5 m vor dem Schirme. Der KreiselK 
ist hinter a so aufgestellt, dafs er unter keinen Umständen 
von direktem oder reflektiertem farbigen Lichte getroffen 
wird, und der Beobachter das mit einem Knopfe versehene 
Achsenende des Kreisels nicht sehen kann, so dafs ihm die 
Fläche des rotierenden Kreisele in der Ebene des Schirmes zu 
liegen scheint. Mit Hilfe von Schwarz- und Weifssektoren 
wird auf dem Kreisel ein mittleres Grau eingestellt. Der durch 
den Ausschnitt sichtbare Teil des Kreisels erscheint nun in- 
folge der farbigen Beleuchtung der Fläche a in der Komple- 
mentärfarbe; wir nennen ihn „Infeld“ im Gegensatz zum 
„Umfelde“, der inneren Sehirmfläche a. 


Nach dem von Jazrnsch gefundenen Parallelgesetze tritt 
bei Versuchen mit abnormer Beleuchtung, also bei Trans- 
formation, an Stelle des „Umfeldes“ der „beleuchtete Raum“, 
Deshalb lag es nahe, in unseren Versuchen für „Umfeld“ bei 
farbiger Beleuchtung den Ausdruck „Umraum“ zu wählen, 
um den Unterschied zwischen Kontrast und Transformation 
nicht zu verwischen. Indessen sei hier, um die Terminologie 
nicht unnötig zu komplizieren, die Bezeichnung „Umfeld“ 
unter ausdrücklichem Hinweise auf ihre in der Arbeit von 
Krom angegebene Bedeutung beibehalten. Weiter gehört zu 
unserer Versuchsanordnung ein sog. Reduktionsschirm, 
eine zuerst von Karz beschriebene einfache Vorrichtung, die 
es ermöglicht, zwischen zwei oder mehreren optischen Feldern 
eine objektive Gleichung der Helligkeit oder Farbigkeit her- 
zustellen, d.h. eine Gleichung, bei der die Farben nach ihrem 
wirklichen objektiven, nicht nach ihrem scheinbaren Licht- 
werte verglichen werden.. Zu diesem Zwecke mufs der Über- 
blick über die Beleuchtungsverhältnisse ausgeschlossen werden, 
da die Wahrnehmung einer abnormen Beleuchtung sofort 
einen transformierenden Einflufs auf die Farben ausübt. Der 
Reduktionsschirm dient diesem Zwecke, indem er von jeder 
der zu vergleichenden Farbenscheiben nur einen kleinen Aus- 


! Benutzt wurde eine elektrische Wolframlampe, die den an eine 
neutrale Lichtquelle zu stellenden Anforderungen in ziemlich hohem 
Maflse genügt und nur wenig farbiges Licht aussendet. 





Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 217 


schnitt sehen läfst. Er besteht aus einem etwa 40 cm breiten, 
2b cn hohen und 1b cm tiefen, aufsen und innen matt- 
schwarzen Kasten, in dessen Vorderwand zwei kleine runde 
Öffnungen im Abstand von 7 cm, und in dessen Hinterwand 
zwei ebensolche korrespondierende Öffnungen scharf ausge- 
schnitten sind, so dafs man durch je zwei korrespondierende 
Öffnungen wie durch einen Tubus sieht (Figur 2). 

Im weiteren Verlaufe der Untersuchungen wurde in der 
Regel eine vereinfachte Form des Reduktionsschirmes benutzt, 
die, wie wir uns überzeugten, für unseren Zweck die gleichen 
Dienste leistete, aber für die Untersuchung einer grölseren Zahl 
junger Vpn. von verschiedener Körpergrölse bequemer ist. Statt 
der beiden Öffnungen in der Vorderseite befindet sich näm- 
lich dort ein rechteckiger Ausschnitt von der Gröfse 410 cm 
(s. Fig. 3). Die Öffnungen a und b sind, im übrigen ganz wie in 
Figur 2, nur ausschlielslich in der hinteren Wand angebracht. 


—— A 
a ó es 6 
_ La 
Figur 2. Figur 3. 


Die Aufstellung des ersterwähnten Schirmes ist immer 
mit Zeitverlust verknüpft, wenn er richtig orientiert sein, d.h. 
von jeder Scheibe nur einen kleinen Ausschnitt sehen’ lassen 
soll. Die Orientierung des Reduktionsschirmes zur Anordnung 
und zum Beobachter ist nicht mit solcher Eindeutigkeit und 
Strenge vorgeschrieben und darum einfacher zu bewerkstelligen, 
wenn man ihm die in Figur 3 wiedergegebene Gestalt gibt. 
Dieser letztere Schirm verdient vor dem ursprünglichen auch 
darum den Vorzug, weil bei ihm die Umgebung der Löcher 
a und b gleichmäfsig schwarz ist, bei dem ursprünglichen 
aber verschieden beleuchtet sein kann. Einige Nachteile, die 
er im allgemeinen haben mag, fallen gerade bei unseren Ver- 
suchen weniger ins Gewicht. Mittels dieses Reduktionsschirmes, 
der nur einen kleinen Teil des dahinter befindlichen Umfeldes 
sehen läfst und darum keinen Überblick über die Beleuchtungs- 
verhältnisse gestattet, stellt man nun eine Gleichung her 
zwischen dem farbig beleuchteten Umfelde und dem seitlich 
aufgestellten, neutral beleuchteten Hilfskreisel HK, indem man 


218 Oskar Feyerabend. 


auf diesem Rot-, Schwarz- und Weilssektoren einstellt. Alsdann 
kann man nach Wegnahme des Schirmes, also bei freiem 
Überblick über die Beleuchtungsverhältnisse, feststellen, dafs 
die farbig beleuchtete Fläche a erheblich weniger gesättigt rot 
erscheint als der Kreisel, dafs also die Farbigkeit der Beleuch- 
tung zum Teil — unter Umständen ganz — in Abzug gebracht 
oder „transformiert* wird. Wir können also im „Um- 
ftelde“ die (totale oder partielle) Aufhebung der 
Beleuchtungsfarbe und im objektiv neutralen 
„Infelde* das gleichzeitige Auftreten der Gegen- 
farbe demonstrieren. 


Als Beobachter werden nun Individuen herangezogen, die 
die Fähigkeit der AB besitzen. Läfst man diese auf später 
zu beschreibende Weise von der farbig beleuchteten Fläche a 
ein AB erzeugen, so erscheint im allgemeinen nach Ausschal- 
tung der Beleuchtung Umfeld und Infeld in der Gegenfarbe 
der Beleuchtung. Es handelt sich hierbei nicht um das 
normalerweise auftretende physiologische Nachbild oder um 
sogenannte Daueradaptation, sondern um ein komplementär 
gefärbtes AB der Reizfarbe. Von den zahlreichen und ver- 
schiedenartigen Gründen, die für die Natur dieser Erscheinung 
als AB sprechen, sei hier nur noch einmal an die lange Dauer 
des Phänomens trotz ganz kurzdauernder Einwirkung der 
Reizfarbe (hier also der farbigen Beleuchtung der Schirm- 
fläche a) erinnert, was, wie schon früher erwähnt, nur bei AB 
möglich ist, hier aber bei ausgesprocheneren Fällen die Regel 
bildet. Sodann erscheint einzelnen Individuen mit AB— und 
zwar meist jüngeren — nach Ausschaltung der farbigen Be- 
leuchtung statt der Gegenfarbe die ursprüngliche Reizfarbe 
als positives AB wieder, und zwar nicht nur momentan wie 
das „positive Nachbild“, sondern unter Umständen von 
minutenlanger Dauer. In unserer Anordnung begünstigen je- 
doch die Gröfse und Homogenität der farbigen Fläche gerade 
das Auftreten der negativen AB.— Ob neben dem AB in den 
ersten Sekunden die normale Daueradaptation noch mitwirkt, 
konnte bei der im wesentlichen gleichen Farbe von Nachbild 
und negativem AB nicht entschieden werden; indessen scheint 
es wenigstens da, wo positive AB auftreten, nicht der Fall zu 


Der innere Farbensinn der Jugendlichen — 219 


sein, da diese durch das negative Nachbild je neutralisiert 
werden mülsten. 


2. Das Problem der Farbentransformation und 
die eidetische Jugendanlage. 


‚ Wir beschrieben oben den Ausgangsversuch über die Er- 
scheinungsweise eines Infeldes beim Vorhandensein einer 
farbigen Beleuchtung. Auch hierbei tritt ja im „Infelde“ die 
Gegenfarbe zur Beleuchtungsfarbe auf, während diese letztere 
im „Umfelde* („Umraum“) getilgt oder stark abgeschwächt 
erscheint. Den engen Zusammenhang, der zwischen diesen 
beiden subjektiven Farben im Umfelde und im Infelde be- 
steht, hat JaernscH auf folgende Weise dargetan: „Transforma- 
tion“ heifst ja jene subjektive Änderung einer Farbe, die in 
der bisherigen Literatur unzweckmälsigerweise „Berücksichti- 
gung“ der Beleuchtung genannt wurde. Hierbei handelt es 
sich also immer um die subjektive Erscheinungsweise von 
Objekten, z. B. von Farbenscheiben, die in einem farbig be- 
leuchteten Raume dargeboten werden. Nun steht aber das 
Experimentieren mit farbig beleuchteten Objekten unter sehr 
komplizierten und unübersichtlichen Bedingungen. JAENSscH 
hat jedoch gezeigt, dafs es möglich ist, bei diesen Versuchen 
über Transformation das farbig beleuchtete Objekt durch ein 
normal beleuchtetes zu ersetzen, und dafs ungeachtet dessen 
auch bei dieser Ersetzung die Transformation qualitativ und 
quantitativ in genau der gleichen Weise auftritt. Diese Er- 
setzung nannte JAEnscH „Methode der normal beleuchteten 
Äquivalenzscheiben“. In dem farbig beleuchteten Raume. ist 
eine Farbenscheibe S’ aufgestellt, die — unter dem Einflufs 


| 


1 i 
Figur 4. 


ihres Pigmentes und unter dem Einflufs der sie treffenden 
farbigen Strahlen — ins Auge ein Licht von der retinalen 
Wirksamkeit r sendet. Unter dem Einflufs der Trans- 





220 | Oskar Feyerabend. 


formation erscheint sie nicht in der Farbe r, sondern 
in der Farbe r. Nun wird in dem Raum hinter dem Aus- 
schnitt ein Farbenkreisel S" angebracht. Er wird nur von 
farblosem Tageslicht getroffen; denn der Raum, in dem er 
steht, ist nur dem normalen Tageslicht ausgesetzt, nicht da- 
gegen den Strahlen der farbigen Lichtquelle. Mit Benutzung 
des Reduktionsschirmes wird nun die Scheibe dieses normfal- 
beleuchteten Kreisels so eingestellt, dafs die retinale Wirk- 
samkeit des von S’ und S” ins Auge fallenden Lichtes gleich, 
in beiden Fällen also gleich r ist. Alsdann wird auch im 
Ausschnitte nicht r, sondern r’ gesehen; d. h. S“ wird im 
gleichen Sinne transformiert wie S’ und kann also in der 
Untersuchung diesem letzteren substituiert werden. Bedingung 
hierfür ist nur, dafs der Ausschnitt nicht zu grols ist. — Hier- 
aus geht hervor, dafs sich das Infeld S“ genau verhält wie 
eine in dem farbig beleuchteten Raum selbst angebrachte 
Scheibe S’; die bei farbiger Beleuchtung des Umfeldes im In- 
felde S" gesehene Farbe ist also ebenfalls Transformations- 
farbe, so dafs wir auch bei der obigen Anordnung von 
Figur 1 von einem „transformierten Infelde“ reden dürfen. 
Die Anordnung, die wir benutzen, und die auch schon KroH 
verwandt hatte, ist dieselbe wie in Figur 1. Auf dem hinter 
dem Ausschnitte angebrachten Kreisel K werden nur Grau- 
nuancen eingestellt. Auf Grund des obigen Ergebnisses über 
die gleichartige Erscheinungsweise „äquivalenter“ Scheiben S' 
und S“ mufs auch die bei dieser Anordnung im „Infelde“ 
auftretende Komplementärfarbe (z. B. Grün bei roter Beleuch- 
tung) als eine Transformationserscheinung angesprochen 
werden; die Transformationserscheinungen können m. a. W. 
statt an einer in dem farbig beleuchteten Raum befind- 
lichen Farbenscheibe 8” auch an der Farbe des Ausschnitts 
untersucht werden. — Man kann bei unseren Vpn. von der 
farbigen Beleuchtung ein negatives AB erzeugen lassen. Es 
erhebt sich nun die Frage, ob die im negativen AB auftretende 
Gegenfarbe vielleicht mit der bei farbiger Beleuchtung des 
Umfeldes im Infelde erscheinenden Transformationsfarbe iden- 
tisch oder wenigstens im wesentlichen gleichartig ist; alsdann 
würde sich nämlich, wenn wir im Interesse der Übersichtlich- 
keit den Grundgedanken unserer schlielslichen Deutung skiz- 





Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 221 


zierend vorwegnehmen dürfen, ein Weg zur Erklärung der 
Farbentransformation eröffnen. Wir unterscheiden dabei noch 
zwei mögliche Unterfälle.. Es könnte sein, dafs der „Trans- 
formation“ der Beleuchtungsfarbe ein (sie neutralisierender, 
antagonistischer) Gegenprozels zugrunde liegt, der sich bei 
allen Menschen abspielt, aber im AB unserer Vpn. nur sichtbar 
wird und in Erseheinung tritt. Ins Konkrete übertragen, würde 
dies bedeuten: Der primäre Reiz, die beispielsweise rot beleuch- 
tete Fläche a, erzeugt irgendwo in der zentralen „Sehsubstanz“ 
des Beobachters einen neutralisierenden Gegenprozels, der die 
rote Farbe im gesamten Sehfelde teilweise oder ganz neutrali- 
siert (transformiert); durch Zumischung dieses im ganzen Seh- 
feld stattfindenden Gegenprozesses zu der neutral grauen Farbe 
des Infeldes erscheint diese grün, und dieser Prozefs wird bei 
geeigneten Individuen nach Ausschaltung der farbigen Be- 
leuchtung als negatives AB sichtbar. Dies wäre die eine 
Deutung der negativen AB, die nach den unten zu beschreiben- 
den Versuchen von der farbigen Beleuchtung entstehen. Das 
negative AB unserer jugendlichen eidetischen Vpn. wäre hier 
nur Indikator für den bei allen Menschen sich abspielenden 
Transformationsprozefs; der bei diesen jugendlichen Vpn. in 
Erscheinung tretende Prozefs würde mit dem Transformations- 
pruzefs identisch sein, und wir könnten darum diese Deutung 
zweckmälsig als Identitätsauffassung bezeichnen. 

Die zweite Möglichkeit besteht darin, dafs zwischen dem 
im AB auftretenden Gegenprozesse und dem Transformations- 
vorgange zwar keine Identität, wohl aber ein genetischer 
Zusammenhang besteht. Bei den Individuen mit AB — die ja 
eine Jugenderscheinung sind — würde ein Vorgang sichtbar 
werden, der sich auf jugendlicher Entwicklungsstufe bei allen 
Individuen einmal abgespielt hat, von denen aber gegenwärtig, 
bei abgeschlossener Entwicklung, nur noch das fertige Ergebnis 
in Gestalt eines Engramms in Erscheinung träte, ohne dals 
jene Vorgänge sich selbst noch abzuspielen brauchten, ähnlich 
wie nach JarnscHs Ansicht die Raumwerte der Netzhautstellen 
dadurch zustande kommen, dals in der eidetischen Früh- 
phase die räumliche Ordnung der Gesichtseindrücke aufgebaut 
wird, die sich aber dann in weitem Umfang mit den Netzhaut- 
stellen engrammatisch verknüpft, und darum bei Reizung be- 


222 Oskar Feyerabend. 


stimmter Netzhautstellen ! ganz von selbst in Erscheinung tritt, 
sowie diese Netzhautstellen gereizt werden; es ist also nun 
nicht mehr erforderlich, dafs die Funktionen noch wirksam 
sind, die in der eidetischen Jugendphase die räumliche Ord- 
nung der Gesichtseindrücke aufgebaut haben. Wir würden 
also bei unseren Versuchen ein früheres Stadium der Ent- 
wicklung, gleichsam in konservierter Form, beobachten und 
untersuchen. Für die Funktionen, die in einer Frübphase der 
Entwicklung die räumlichen Wahrnehmungen aufbauen, hat 
JaenscH dargelegt, dafs sie nicht mehr notwendig bei allen 
Individuen in der ontogenetischen Entwicklung aufweisbar sein 
mülsten. Als sicher darf aber gelten, dafs diese Frühphasen 
des Sehens in der Gattungsentwicklung einmal durchschritten 
worden sind. Das Resultat dieser in den Frühphasen sich ab- 
spielenden Funktionen könnte also manchem Individuum als 
eine schon fertige Disposition oder Anlage zufallen. Mit dieser 
Möglichkeit, die JarnscHh für den Fall der räumlichen Wahr- 
nehmungen wiederholt hervorgehoben hat, mülste also auch 
bei der Farbenwahrnehmung gerechnet werden. Es würde 
somit kein Gegengrund gegen die hier angedeutete Erklärung 
der Farbenkonstanz sein, wenn sich die in den Versuchen be- 
schriebenen Erscheinungen bei manchen Individuen in keiner 
Phase ihrer ontogenetischen Entwicklung mehr nachweisen 
liefsen. 


Welche der beiden Möglichkeiten auch zutreffen mag, in 
beiden Füllen würde das AB gestatten, den Gegenprozels aus 
seiner Verschmelzung mit den Wahrnehmungen (bzw. aus dem 
genetischen Aufbau des normalen Farbensinnes) herauszulösen, 
zu isolieren und für sich zu untersuchen, ein Verfahren, das 
in methodischer Hinsicht als ein Fortschritt betrachtet werden 
muls, weil es die Möglichkeit zahlreicher neuer, das Trans- 
formationsproblem fördernder Versuche eröffnet. (Dafs die 
Untersuchung von diesen rein tatsächlichen Beobach- 
tungen und Versuchen ausging, und die angedeuteten Er- 
klärungsmöglichkeiten hier nur im Interesse einer übersicht- 
lichen Darstellung vorweg skizziert wurden, sei zur Ver- 


1 Für die Tiefendimension: bei Reizung von Netzhautstellen be- 
stimmten Disparationsgrades. 


Der innere Farbensiun der Jugendlichen usı. 223 


meidung von Mifsverständnissen ! hier nochmals hervor- 
gehoben.) 


Vor Eintritt in die Untersuchung seien diejenigen Vpn. 
aufgeführt, die im Text (mit Namensabkürzung) erwähnt sind. 


! Anmerkung von E.R. JazuscH: Im Interesse einer verständlicheren 
Darstellung des neuartigen Beobachtungsmaterials ist dieser Weg in den 
Arbeiten meines Instituts öfter beschritten worden. Er hat aber viel- 
leicht solchen, welche auf Grund voreiliger und oberflächlicher Orientie- 
rung über unsere Arbeiten urteilten, gelegentlich Anlafs und Vorwand 
für Mifsdeutungen und verzerrte Darstellungen gegeben. Kaum waren 
die ersten Nummern unserer Serien von eidetischen Arbeiten veröffent- 
licht, und noch waren diese innerlich zusammenhängenden Serien, wie- 
wohl längst fertiggestellt, noch weit von der vollständigen Drucklegung 
entfernt, da bringt bereite, mit der sichtlichen Eile dessen, der herab- 
ziehende Besprechung kaum erwarten kann, K. Korrkı im Schulorgan 
der sog. „Gestaltpsychologen“ (Psychologische Forschung III) ein vor- 
gebliches Gesamtreferat über unsere hiesigen Untersuchungen, bei 
dessen vorzeitigem und voreiligem Charakter es nur natürlich ist, dafs 
der überhaupt sinnvolle Teil der in selbstsicherster Form vorgebrachten 
Ausstellungen im Augenblicke ihrer Vorbringung durch den inzwischen 
fortgeschrittenen Druck unserer Serienarbeiten für jeden einsichtigen 
Leser bereits widerlegt und abgetan war. Abgesehen davon wird es in 
diesem wortklaubenden und darum bei aller Scheinexaktheit sach- 
fremden und unkritischen Referat so dargestellt, als sei in unseren 
Arbeiten der exakten und vorurteilslosen Ermittlung der Tatsachen die 
Festlegung auf eine bestimmte Theorie vorausgegangen. Was dieser 
gänzlich irrtümlichen Auffassung vielleicht einen schwachen Vorwand 
und Rechtsschein zu geben vermag, ist einzig dieses: als wir nach jahre- 
langer Durcharbeitung der Tatsachen schliefslich zur Veröffentlichung 
unserer Arbeiten schritten, glaubten wir dem Leser die Orientierung 
über die ziemlich neuartigen und ungewohnten Tatbestände dadurch 
erleichtern zu sollen, dafs wir in der Darstellung oft zusammenfassende 
— wenn man also will theoretische — Schlufsergebnisse der Klarheit 
wegen an den Anfang stellten und dem Bericht über die frei von jeder 
theoretischen Voreingenommenheit ermittelten Tatsachen voranschickten. 
Alle diese Schlufsergebnisse fassen nur die Ergebnisse jalırelanger, 
streng empirischer Kleinarbeit an den Tatsachen zusammen. Aber die 
Darstellung eines wissenschaftlichen Arbeitsgebietes braucht und 
darf gar nicht immer in derselben Reihenfolge verfahren, wie die 
Arbeit selbst. Dafs bei uns die gelegentliche Voranstellung zusammen- 
fassender Schlufsergebnisse nur einer solchen notwendigen Inkongruenz 
zwischen Darstellungs- und Arbeitsreihenfolge entsprang, wird für den 
unvoreingenommenen Leser ohne weiteres ersichtlich sein. 


224 Oskar Feyerabend. 


Eidetische Jugendliche: Bezeichnung im Text: 


Bernhard V. . . 2. 2.2. B.V. 
Erwin K. E. K. 
Fritz U. F. U. 
Guntram S. G. S. 
Georg W. . G. W. 
Helmuth K. H. K. 
Karl B. K. B. 
Paul Bö. P. Bö. 
Richard C. R. C. 
Werner P. ‘ať WLP. 
Erwachsene Eidetiker: 
Herr C. A. von HARDER. Herr A. KAUFMANN. 


2. Kapitel. 


Grundversuch über Erseheinungsgleichheit von eidetischen 
Phänomenen und Transformationsphänomenen. 


Zunächst mufste also festgestellt werden, ob vielleicht eine 
angenäherte Übereinstimmung zwischen der subjektiven Farbe 
des Infeldes bei Transformation und der im AB gesehenen 
Farbe besteht. Das geschah in einem ersten Versuche, den 
wir der Kürze halber — lediglich im Zusammenhang dieser 
Untersuchung und ohne irgendwelche Ansprüche damit zu 
verbinden — als den „Grundversuch“ bezeichnen wollen. 

: Er besteht aus zwei Teilen, dem „Hauptversuch“ und 
einem „Hilfsversuch“. Im ersteren wird von der farbigen 
Beleuchtung, die den Schirm a trifft, ein AB erzeugt. Dieses 
wird beobachtet und seine Farbe auf dem Hilfskreisel HK 
mittels der darauf angebrachten Sektoren eingestellt (Teil I 
des Hauptversuchs). Dann wird, während dieselbe Beleuchtung 
von neuem dargeboten wird, die auf dem Infelde erscheinende 
Transformationsfarbe beobachtet und ebenso auf dem Hilfs- 
kreisel eingestellt (Teil II des Hauptversuchs). Der Vergleich 
beider Einstellungen lälst erkennen, wie sich die beiden Farben 
zueinander verhalten. Da nun unter möglichst gleichen Be- 
dingungen beobachtet werden mulste, und die Gegenfarbe bei 
Transformation ja nur im Ausschnitte sichtbar ist, so durfte 
die Farbe des AB auch nur so, wie sie an der Stelle des 








Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 225 


Ausschnitts erschien, zum Vergleiche herangezogen werden. 
Bei beiden Teilen des Versuches spielt also derselbe im Aus- 
schnitte sichtbare Teil des Kreisels K eine verschiedene Rolle: 
Im einen Falle, bei einfacher Beobachtung unter farbiger Be- 
leuchtung ohne Erzeugung eines AB, erscheint er als trans- 
formiertes (d. h. durch den Transformationsprozeis im Umfelde 
komplementär gefärbtes) „Infeld“, im anderen Falle, bei der 
Beobachtung des AB, ist er dagegen nur Teil der Projektions- 
fläche; doch soll er, um unnötige Kompliziertheit im Aus- 
drucke zu vermeiden, hier ebenfalls „Infeld“ genannt werden. 

Der so geschilderte Versuchsplan würde nun aber eine er- 
hebliche Fehlerquelle enthalten, die daraus entspringt, dafs der 
mitwirkende Helligkeitskontrast in den beiden verglichenen 
Konstellationen nicht gleich ist. Es soll ja aber eben gerade 
die Farbe des Infeldes — im AB und unter dem Einflusse 
der Transformation — unter sonst ganz gleichen Bedingungen 
beobachtet werden. Die Verschiedenheit des Hoelligkeits- 
kontrastes in beiden Fällen hat folgenden Grund: Infolge der 
farbigen und zugleich hellen Beleuchtung der Fläche a bei 
Beobachtung der Transformationsfarbe im Infelde wird dieses 
subjektiv verdunkeli.e. Wenn dagegen das AB von dieser 
hellen und farbigen Beleuchtung auf die jetzt nicht be- 
leuchtete, sondern durch b (Fig. 1) beschattete Fläche a ent- 
worfen wird, erscheint das „Infeld“ nun wieder heller, weil es 
jetzt in beschatteter, also dunklerer Umgebung dargeboten wird. 
Hier müssen also möglichst gleiche Bedingungen geschaffen 
werden, und zwar derart, dafs die Helligkeit des bei farbiger 
Beleuchtung in der Gegenfarbe erscheinenden Infeldes gleich 
der Helligkeit des in der Farbe des AB erscheinenden Infeldes 
ist. Natürlich ist hierbei immer die scheinbare Helligkeit ge- 
meint. Diesem Zwecke diente 

der „Hilfsversuch“. 

Aufgabe desselben ist, zu erreichen, dafs das Infeld in 
Teil I und II des Hauptversuchs gleich hell erscheint. Im 
Prinzip das einfachste Verfahren wäre die Variierung der 
Infeldhelligkeit durch Einstellung der Kreiselsektoren, die das 
Infeld bilden. Dieses Verfahren wäre aber bei unserer ohne- 
hin schon verwickelten Anordnung in der tatsächlichen Durch- 
führung zu umständlich. Allein die a im 

Zeitschrift für Psychologie 9%. 


226 Oskar Feyerabend. 


Infeld kann auch durch eine gegensinnige Änderung der 
Helligkeit des Umfeldes erreicht werden, z. B. eine Aufhellung 
des Infeldes durch eine Verdunkelung des Umfeldes. Dieser 
Weg wird hier beschritten. Um nicht neue naheliegende 
Fehlerquellen einzuführen, vermeiden wir es nach Möglichkeit, 
diese Variationen durch Veränderung an der Lichtquelle (An- 
näherung, Entfernung, Abdämpfung) hervorzubringen. Die 
gewünschte Helligkeit des Umfeldes wurde vielmehr im wesent- 
lichen dadurch hervorgebracht, dafs statt des aus weilsem 
Papier hergestellten Schirmes a ein grauer von solchem Dunkel- 
heitsgrade aufgezogen wurde, dafs dadurch das Infeld die 
bei dem Versuche gerade herbeizuführende Helligkeit erhielt. 
Nur zum Zwecke der feineren Einstellung wurden belanglose 
Änderungen der Lichtquelle, vor allem durch Abdämpfung 
derselben, vorgenommen. Die Durchführung dieses Versuchs- 
planes vollzieht sich am einfachsten in der Weise, dafs man 
von der Helligkeit des Infeldes im AB der farbigen Beleuch- 
tung ausgeht. Diese Helligkeit läfst man nun von der Vp. 
mittels des Hilfskreisels HK einstellen. Alsdann wird zu den 
Versuchen übergegangen, bei denen die Erscheinungsweise 
des Infeldes unter farbiger Beleuchtung im gewöhnlichen 
Sehen, also ohne Erzeugung eines AB, untersucht wird. Die 
Helligkeit des Infeldes bei diesem Versuche wird so eingestellt, 
dafs sie gleich der eben vorher eingestellten Helligkeit auf 
HK ist (also gleich der scheinbaren Helligkeit des Infeldes 
bei dem vorangegangenen Versuche im AB). Diese Einstellung 
der Infeldhelligkeit erfolgt durch Veränderung der Helligkeit 
des Umfeldes und zwar in der oben angegebenen Weise. Als 
objektive Eigenfarbe des Infeldes, also des Kreisels K, ist ein 
mittleres Grau zu wählen. Um aber willkürliche Festsetzungen 
der Versuchsbedingungen zu vermeiden, wurden jeder Ver- 
suchsreihe drei verschiedene Graueinstellungen des Kreisels K 
zugrunde gelegt, die wir „Grundeinstellung“ nennen wollen. 
Somit besteht der Grundversuch aus folgenden Schritten: 


I. Hilfsversuch. 


&) „Grundeinstellung“ des Kreisels K, 
b) Darbietung der farbigen Beleuchtung und Erzeugung 
eines AB von dem farbig beleuchteten Schirme a, 


et ee — o D o G Č — 
a D — — EEE 








Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 297 


c) Ausschaltung der farbigen Beleuchtung und Beob- 
achtung des AB auf dem Schirme a, 

d) Einstellung der Helligkeit des im AB gefärbt er- 
scheinenden Infeldes auf HK, 

e) dieselbe farbige Beleuchtung des Umfeldes wie in b), 

f) Einstellung der Helligkeit dee Infeldes auf Gleichheit 
mit d), bzw. HK. 


Il. Hauptversuch. 
a) Erzeugung eines AB von der farbigen Beleuchtung, 
b) Einstellung der Erscheinungsweise des Infeldes 
auf HK, 
c) Farbige Beleuchtung des Umfeldes, 
d) Einstellung der Erscheinungsweise des Infeldes 
auf HK, 
e) Vergleichung von b) und d). 
Es folgt nun die genauere Beschreibung des Versuches. 


1. Der Hilfsversuch. 


Die Vp. sitzt etwa 1,5 m vor dem Schirme; ihr Kopf ist 
zwecks Gleichhaltung des Abstandes durch eine Kinnstütze 
fixiert. Der Ausschnitt des Schirmes, das Infeld, wird mit 
weilsem Papier überdeckt, so dafs also ein homogenes Feld 
dargeboten wird. Durch diese Mafsnahme soll erreicht werden, 
dafs wirklich nur ein völlig homogenes AB von der farbigen 
Beleuchtung entworfen wird, nicht aber eines von dem später 
erst darzubietenden Ausschnitte. 

Bei ungezwungenem Verhalten, also im allgemeinen ohne 
Fixation und mit wanderndem Blicke, wurde nun ein AB der 
farbig beleuchteten Fläche erzeugt (Ib). Die Betrachtungs- 
dauer beträgt hierbei 10 Sekunden. Mit Absicht wurde eine 
Betrachtungsdauer festgelegt, die für alle, auch für die Beob- 
achter mit schwächeren AB ausreichte, obwohl bei manchen 
Beobachtern eine viel kürzere, bei einigen eine fast momentane 
Beobachtung genügt hätte. Dann wird gleichzeitig mit Aus- 
schaltung der Beleuchtung der auf ein mittleres Grau einge- 
stellte Kreisel K in Rotation versetzt und der Ausschnitt auf- 
gedeckt. Es erscheint nun das komplementär gefärbte AB 


auf der Fläche des Schirmes und im Ausschnitte. Nachdem 
15* 


228 Oskar Feyerabend. 


dieser 3 Sekunden lang beobachtet worden ist, wird seine 
scheinbare Helligkeit (d. h. die Helligkeit an der Stelle des 
Ausschnitts) auf dem Hilfskreisel mittels schwarzer und weilser 
Sektoren aus dem Gedächtnis eingestellt und zwar, nachdem 
das AB dadurch zum Verschwinden gebracht worden ist, dafs 
die Vp. zum Fenster binausblickt!(Id). Dann wurde, bei der- 
selben farbigen Beleuchtung wie. unter Ib, im gewöhn- 
lichen Sehen das (zur Färbung des Umfeldes komplementär 
erscheinende) Infeld beobachtet, und zwar nachdem die Hellig- 
keit des Umfeldes so reguliert ist, dafs das Infeld jetzt mit 
der eben eingestellten Scheibe des Hilfskreisels gleich hell er- 
scheint. Diese Regulierung (If) erfolgt zunächst in gröberer und 
nur angenäherter Form durch Überdeckung der Schirmfläche a 
mit gleichmälsig grauem Papier, in dem ebenfalls ein quadrati- 
sches Loch ausgeschnitten ist, das sich mit dem des Schirmes 
genau deckt oder eher noch etwas kleiner als dieses ist. Die 
feinere Einstellung der Helligkeit des Umfeldes, wofern eine 
solche noch notwendig ist, geschieht dann durch Annäherung 
bzw. Entfernung oder Dämpfung der farbigen Lichtquelle. 


2. Der Hauptversuch. 


Jetzt erst sind die Bedingungen gegeben, unter denen eine 
vergleichende Beobachtung der Färbung des Infeldes möglich 
ist. Es wird also wiederum (IIa) ein AB der Beleuchtungs- 
farbe auf dem Schirme erzeugt, der jetzt wieder weils über- 
zogen und dessen Ausschnitt jetzt ebenfalls zunächst wieder 
weils abgedeckt ist. Nach Ausschaltung der Beleuchtung und 
Aufdeckung, also Freilegung des Infeldes, wird dann die schein- 
bare Färbung des letzteren mittels farbiger, weifser und 
schwarzer Sektoren auf dem Hilfskreisel eingestellt und notiert 
(IIb).. Dann wird — Teil 2 des Hauptversuchs — das Umfeld 
wieder mit dem im Hilfsversuche ermittelten Grau abgedeckt, 
farbig beleuchtet (IIc) und die im Ausschnitte erscheinende 
Komplementärfarbe ebenfalls mittels farbiger und neutraler 
Sektoren auf dem Hilfskreisel eingestellt und notiert (IId). 


ı Die AB der zu diesen Versuchen herangezogenen ausgeprägteren 
Eidetiker sind im allgemeinen von derartiger Nachdauer, dafs ihre Be- 
seitigung durch eine solche Maflsnahme nötig wird. 


Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 299 


So ergibt sich für eine „Grundeinstellung“ (40° Weifs, Rest 
Schwarz) des Kreisels K beispielsweise folgende Tabelle: 


Erste Versuchsreihe: Gelbe Beleuchtung. 


1. Versuch. Vp. G. W. 
Hilfsversuch: 


L. a) Grundeinstellung: Kreisel K: 40° Weifs, Rest Schwarz. 

d) Einstellung der subj. Helligkeit des Ausschnittes im AB auf dem 
Hilfskreisel: 69° Weifs, Rest Schwarz. 

e) Anbringung eines geeigneten Grau auf dem Schirme a, Einführung 
der gelben Beleuchtung; das Infeld erscheint noch ein wenig 
dunkler als bei d. 

f) Erzielung der Gleiehheit durch Dämpfung der Beleuchtung. 


Hauptversuch: 
II. b/d): Farbe des Infeldes 
1. im AB: 3. im gewöhnlichen Sehen unter Transformation 
durch farbige (gelbe) Beleuchtung: 
48° Blau 48° Blau | 
50° Weils 80° Weifs 
Rest Schwarz Rest Schwarz 


e) Resultat: Es besteht in diesem Falle Gleichheit. 


2. Versuch. Vp. G. W. 
Hilfsversuch: 
I. a) Grundeinstellung: Kreisel K: 60° Weils, Rest Schwarz. 
d) Einstellung der subj. Helligkeit des Ausschnittes im AB auf dem 
Hilfskreisel: 95° Weifs, Rest Schwarz. 
e) Anbringung eines geeigneten Grau auf dem Schirme a, Einführung 
der gelben Beleuchtung; das Infeld erscheint ein wenig heller 
als bei d. 
f) Erzielung der Gleichheit durch Verstärkung der Beleuchtung. 


U. b/d): Farbe des Infeldes 


1. im AB: 2. im gewöhnlichen Sehen unter Transformation 
durch farbige (gelbe) Beleuchtung: 

65° Blau 66° Blau 

66° Weils 66° Weis 

Rest Schwarz Rest Sch warz 


e) Resultat: Gleichheit. 


Im folgenden wird das Protokoll des — Hilfs- 
versuchs als unwesentlich fortgelassen. 


3. Versuch. Vp. H. F. ; 
Grundeinstellung des Kreisels K: 50° Weile, 1 


! Bei jeder Kreiseleinstellung ist su ergänzen: „Best Schwarz“. 


230 Oskar Feyerabend. 


Farbe des Infeldes 


1. im AB: 2. unter Transformation: 
72° Blau 13° Grün 
37° Weils 62° Blau 

- 889 Weils 


Resultat: im AB ist die Farbe mehr nach Blau hin verschoben. 


4. Versuch. Vp. H. F. 
Grundeinstellung des Kreisels K: 60° Weifs. 
Farbe des Infeldes 


1. im AB: 2. unter Transformation: 
56° Blau 14° Grün 
84° Weils 60° Blau 

67° Weils 


Resultat: im AB ist die Farbe nach Blau verschoben. 


5. Versuch. Vp. B. V. 
Grundeinstellung des Kreisels K: 60° Weifs. 
Farbe des Infeldes 


1. im AB: 2. unter Transformation: 
60° Blau 60° Blau 
65° Weils 65° Weils 


Resultat: es besteht Gleichheit. 


Zweite Versuchsreihe: Rote Beleuchtung. 


6. Versuch. Vp. H. F. K: 50° Weifs. 
Farbe des Infeldes 


1. im AB: 2. unter Transformation: Resultat: 
12° Grün 12° Grün Es besteht Gleichheit. 
42° Blau 42° Blau 
479 Weifs 47° Weils 
7. Versuch. Vp. G. 8. K: 60° Weile. 
90° Blau 110° Blau AB weniger gesättigt. 
122° Weils 146° Weile 
8. Versuch. Vp. Herr v. Harner. K: 50° Weile. 
17° Blau 17° Blau AB um ein geringes 
7° Grün 7° Grün ungesättigter. 
656° Weils 36° Weile 


9. Versuch. Vp. G. W. K: 50° Weifs. 


102° Blau 182° Blau AB weniger gesättigt. 
96° Weils 85° Weils | 








Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 231 


10. Versuch. Vp. Derselbe. K: 40° Weils. 
Farbe des Inteldes 


1. im AB: 2. unter Transformation: Resultat: 
64° Blau 52° Blau AB gesättigter. 
45° Weils 46° Weils 
11. Versuch. Vp. W. P. K: 30° Weils. 
46° Blau 18° Grün AB um ein geringes un- 
29° Weils 85° Blau gesättigter und nach Blau 
82° Weils verschoben. 
12. Versuch. Vp. Derseilbe. K: 60° Weile. 
40° Blau 32° Blau AB gesättigter. 
110° Weils 80° Weils 


Dritte Versuchsreihe: Grüne Beleuchtung. 
"18, Versuch. Vp. G. W. K: 40° Weils. 
Farbe des Infeldes 


1. im AB: 2. unter Transformation: Besultat: 
13° Rot 12° Rot Gleichheit. 
25° Blau 25° Blau 
60° Weils 60° Weils 

14. Versuch. Vp. Derseibe. K: 60° Weils. 
24° Blau 24° Blau AB fast gleich. 
80° Weils 88° Weils 

15. Versuch. Vp. F. U. K: 50° Weils. 
19° Rot 26° Rot AB um ein geringes 
8° Blau 8° Blau ungesättigter. 
77° Weils 75° Weils 

16. Versuch. Vp. Derselbe. K: 60° Weifs. 
12° Rot 21° Rot Desgleichen. 
15° Blau 15° Blau 
86° Weils 76° Weils 


Vierte Versuchsreihe: Blaue Beleuchtung. 
17. Versuch. Vp. H. F. K: 40° Weifs. 


8° Gelb 8° Gelb Gleichheit. 
38° Weils 38° Weils 

18. Versuch. Vp. Derselbe. K: 60° Weiís. 
10° Gelb 10° Gelb Gleichheit. 
85° Weifs 850° Weils 

19. Versuch. Vp. FU. K: 60° Weils. 
18° Gelb 10° Gelb AB farbiger. 


62% Weils 96° Weils 


232 Oskar Feyerabend. 


20. Versuch. Vp. Herr v. Harper. K: 50° Weils. 
Farbe des Infeldes 


1. im AB: 2. unter Transformation: Resultat: 
20° Blau 20° Blau Positives ABI Fast gleich. Ent- 
60° Weils 55° Weils sprechend erscheint bei dem Ver- 


suche im gewöhnlichen Sehen das Infeld nicht komple- 
mentär zur Beleuchtungsfarbe, sondern gleichfarbig mit ihm. 


Es wurden im ganzen 40 Versuche angestellt, die aber 
durchweg. im wesentlichen dasselbe Resultat, auch in bezug 
auf den Prozentsatz ergaben, wie die soeben wiedergegebenen. 
Von den hier mitgeteilten 20 Versuchen erschien 


bei 8 Versuchen, also in 40% das Infeld im AB gleich bzw. fast gleich 
wie unter Transformation ; 


„4 5 > a ah . n » ganz wenig ungesättigter 
als unter Transformation; 

n 2 š =. AUG p» Er g weniger gesättigt als 
unter Transformation; 

n 3 3 » » 15h » š Er gesättigter als unter 
Transformation; 
„n 2 j u UN a „ „n hurnach Blau verschoben; 
J 59%, „ positiv; entsprechend bei 


dem Versuch i im gewöhnlichen Sehen: gleichfarbig mit der Beleuchtung. 


Es besteht also zwar keine ganz vollständige Gleichheit, 
wohl aber eine Übereinstimmung, die so gut ist, als man bei 
den verwickelten Versuchsbedingungen und der Schwierigkeit 
der Einstellungen erwarten kann. Auch ist zu bedenken, dafs 
bei Färbung des Infeldes durch das AB hier nicht näher zu 
untersuchende Eigengesetzlichkeiten des letzteren ihren Einflufs 
geltend machen. Das geht schon daraus hervor, dafs das In- 
feld bei den Versuchen im AB oft stärker blau gefärbt er- 
scheint, eine Tatsache, die mit einer gewissen Bevorzugung 
des Blau in den AB! zusammenhängen wird. 


ı Nach mündlicher Mitteilung war Herr Dr. Hzzwıs bei seinen 
Versuchen über Farbenmischung in AB auch zu der Annahme einer 
solchen Bevorzugung des Blau gelangt, hatte aber bei genauerer Nach- 
forschung diese Vermutung nicht genügend sicher stellen können, um 
sie in seiner Arbeit zu äulsern. — Inzwischen ist das überaus häufige 
Vorkommen dieser Verschiebung nach Blau im Zusammenhang einer 
neuen farbenpsychologischen Arbeit des Institute — in F. Brozrs Unter- 
suchung über das Purxinsssche Phänomen — völlig sichergestellt worden 
(Anmerkung während des Druckes). 





Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 233 


l War schon bei unseren Versuchen im gewöhnlichen 
Sehen die Farbe des Infeldes in der Regel nicht zur Be- 
leuchtungsfarbe komplementär, sondern etwas nach Blau hin 
abweichend, so zeigte sich in einigen Fällen die Färbung des 
Infeldes bei den Versuchen im AB noch mehr nach Blau hin 
verschoben. Das deutet auf eine Sondereigenschaft des Blau 
hin. Bezeichnend für diese Bevorzugung des Blau sind nament- 
lich die Versuche mit Herrn v. Harper und B. V. Hier ent- 
stand von blauer Beleuchtung ein blaues (positives) AB und 
bei den Versuchen im gewöhnlichen Sehen bei blauer Be- 
leuchtung in: Infelde statt der Gegenfarbe Gelb ebenfalls durch 
Induktion Blau, während bei andersfarbiger Beleuchtung die- 
selben Vpn. AB und Infeld in der Gegenfarbe sahen (vgl. Ver- 
such 8), wie es bei den übrigen Vpn. stets der Fall war. 
Zieht man diese in unsere Versuche hineinspielenden Ein- 
flüsse in Betracht, so bestätigen jene scheinbaren Ab- 
weichungen nur das allgemeine Ergebnis, wonach bei unseren 
Versuchen Übereinstimmung besteht zwischen der Farbe des 
Infeldes im AB bei den eidetischen Versuchen und der Farbe, 
die das Infeld bei den Versuchen im gewöhnlichen Sehen 
unter dem Einflufs der Transformation zeigt. Dieses allge- 
meine Ergebnis wird durch die Sonderstellung des Blau nicht 
nur nieht durchbrochen, sondern im Gegenteil von nouem ge- 
stützt, da die bei Blau auftretende Abweichung bei den Ver- 
suchen im eidetischen und den Versuchen im gewöhnlichen 
Sehen im gleichen Sinne erfolgt. Schliefslich darf nicht un- 
erwähnt bleiben, dafs als eine gewisse, von der verschiedenen 
Individualität und Disponiertheit der Vpn. abhängige Fehler- 
quelle auch noch die Schwierigkeit der Aufgabe hinzukommt, 
nach einer Betrachtungsdauer von 3 Sekunden die Farbe des 
AB aus dem Gedächtnisse auf dem Farbenkreisel zu be- 
stimmen. Zudem läfst sich bekanntlich durch noch so sorg- 
fältiges Einstellen nie eine völlige qualitative Gleichheit 
zwischen einer Oberflächenfarbe und Flächenfarbe erzielen, — 
ebensowenig dementsprechend zwischen einer Oberflächenfarbe 
und der Farbe eines AB. Wegen der hierauf beruhenden unver- 
meidlichen Unsicherheit kann man naturgemäls von derartigen 
Versuchen nieht ganz den gleichen Grad von Exaktheit erwarten 
‚wie z.B. von manchen anderen optischen oder gar physikalischen. 


234 Oskar Feyerabend. 


Es wurden daher die Einzelversuche gehäuft, um Mittelwerte 
zu erhalten. 

Zusammenfassend kann gesagt werden, dalsmitgrolser 
Annäherung Gleichheit zwischen der Transforma- 
tionsfarbe und der Farbe des AB im Infelde be- 
steht. Die Feststellung dieser Gleichheit bedeutet eine Be- 
stätigung unserer Arbeitshypothese, dafs zwischen den von 
uns beobachteten Transformationserscheinungen im gewöhn- 
lichen Sehen einerseits und den Erscheinungen im AB anderer- 
seits ein innerer Wesenszusammenhang obwaltet. Wie dieser 
Zusammenhang näher zu deuten ist, kann zunächst ganz dahin- 
gestellt bleiben. Der Zusammenhang könnte erstens begründet 
sein in einer Identität beider Erscheinungen. Nach dieser 
Deutung wäre es derselbe Prozeis, der bei den Versuchen im 
gewöhnlichen Sehen die Färbung des Infeldes bewirkt, und 
der im AB zur Beobachtung gelangt. Das Sinnengedächtnis 
diente dann nur dazu, diesen Prozefis festzuhalten und unter 
solchen Bedingungen zu untersuchen, unter denen es möglich 
ist, ihn zu isolieren und der Beobachtung zugänglich zu 
machen. Der Gegenprozeßs, den wir in Gestalt des komple- 
mentär gefärbten AB beobachten, wird nach dieser Auffassung 
auch bei den Versuchen im gewöhnlichen Sehen wachgerufen, 
tritt aber hier nur an dem objektiv neutralen Infelde unmittelbar 
in Erscheinung, während er im Umfeld lediglich die Wirkung 
hat, die Farbe der Beleuchtung mehr oder weniger zu neutrali- 
sieren. Unsere Versuche mit AB bestehen nach dieser Auf- 
fassung lediglich darin, dafs wir Gebrauch machen von der 
Fähigkeit des Sinnengedächtnisses, dieeen Prozeis festzu- 
halten und ihn unter abgeänderten, seiner Erforschung 
günstigeren Bedingungen zu studieren. Denn wir haben hier 
die subjektive Farbe, die ihm entspricht — eben das komple- 
mentär gefärbte AB —, nicht auf einen farbig beleuchteten, 
sondern auf einen neutralen Grund projiziert und damit die 
bei der Transformation auftretenden Vorgänge aus einer Ver- 
strickung, in der sie sich bei den gewöhnlichen Versuchen 
über Transformation stets befinden, herausgelöst und der Be- 
obachtung zugänglich gemacht. 

Neben dieser ersten, „Identitätsauffassung“ wäre 
aber auch eine zweite, genetische Deutung des Zusammen- 


s 








Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. ` 235 


hanges möglich. Sie knüpft an die Tatsache an, dafs die AB 
eine verbreitete, anscheinend allgemeine Eigentümlichkeit einer 
gewissen Altersstufe sind, und dafs sie bei dem Aufbau der 
Wahrnehmungswelt entscheidend mitwirken, was nach den 
bisher schon vorliegenden Untersuchungen angenommen werden 
muls. Nach dieser genetischen Deutung des Zusammenhanges 
sind die Prozesse, die wir im AB studieren, die genetische 
Ursache derer, die bei Versuchen im gewöhnlichen Sehen 
zu beobachten sind. Unser Verfahren, jugendliche Vpn. heran- 
zuziehen, bestünde somit darin, dafs wir jene Ursache, die beim 
Erwachsenen im allgemeinen nicht mehr direkt aufweisbar ist, 
der Untersuchung zugänglich machen. Nach dieser zweiten 
der von JaEnscH aufgestellten Arbeitshypothesen sind also die bei 
unseren Versuchen beobachteten Transformationserscheinungen 
im gewöhnlichen Sehen ein Residuum, ein Engramm der Er- 
scheinungen, die sich früher einmal im jugendlichen Sinnen- 
gedächtnis abgespielt haben. Es ist ganz ähnlich, wie wenn 
sich mit den Netzhautstellen unter dem Einflufs der Funktion 
allmählich feste Raumwerte verknüpfen (JarnscH), oder wie 
wenn eine oft ausgeführte Bewegung allmählich zum Reflex 
wird, — ja man kann vielleicht sagen: nach dieser geneti- 
schen Deutung des Zusammenhanges sind die Transforma- 
tionserscheinungen ein „sensorischer Reflex“ (ein Engramm) 
von Vorgängen, die sich früher einmal abgespielt haben. — 

Welche Deutung des Zusammenhanges auch zutreffen 
mag, zunächst muls die Tatsache des Zusammenhanges noch 
weiter sichergestellt werden. Bisher wurde gezeigt, dals bei 
Versuchen im gewöhnlichen Sehen und im AB unter überein- 
stimmenden Bedingungen angenähert gleiche Farbenerschei- 
nungen auftreten. Diese Übereinstimmung konnte naturgemälfs 
nur für eine begrenzte Zahl von Versuchsbedingungen dar- 
getan werden. Um den Zusammenhang allgemeingültig zu 
erweisen, mülste gezeigt werden, dafs sich die Farbe bei den 
Versuchen im gewöhnlichen Sehen und bei denen im AB 
nach dem gleichen Gesetze ändert, wenn die Versuchs- 
bedingungen in grölserem Umfang variiert werden. Dies ge- 
schah nach folgendem Plane: 

Für die Kontrast- und Transformationsfarben gilt das 
schon erwähnte, von Paerorı und Sacas für den Kontrast, 


236 Oskar Feyerabend. 


von Jaensch auch für die Transformation erwiesene Gesetz: 
„Das in einem farbigen Umfelde (bzw. farbig beleuchteten 
Raum) neutral erscheinende Infeld bleibt neutral, wenn seine 
farbige und seine weilse Valenz proportional wachsen.“ — 
In den folgenden Untersuchungen, die wir hier 
„Parallelversuch“ 

nennen, sollte nun geprüft werden, ob die Farben der AB der- 
selben Gesetzmälsigkeit folgen. 


8. Kapitel. 
Parallelversuch über Gesetzesgleichheit von eidetischen 
Phänomenen und Transformationsphänomenen. 


Es wurde also unter Benutzung der Anordnung von Figur 1 
ein AB von farbiger Beleuchtung (des Schirmes a) entworfen 
und auf der durch den Ausschnitt sichtbaren Kreiselfiäche 
(dem Infelde) beobachtet, wobei an dieser Kreiselfläche Ver- 
änderungen mittels farbiger und neutraler Sektoren vorge- 
nommen wurden. Die Beobachtungsdauer wurde wiederum 
auf 3 Sekunden beschränkt und die am Schlusse der Be- 
obachtungszeit bestehende Färbung im Gedächtnis festgehalten. 
Angenommen, die Farbe der Beleuchtung sei Gelb, die des 
AB also Blau gewesen. Es handelte sich nun darum, diese 
(blaue) Färbung im Ausschnitte durch eine ihr komplementäre 
(gelbe) der Kreiselscheibe zu neutralisieren. Bei den analogen 
Versuchen über Transformation gelingt die Neutralisation nur 
dann, wenn eine ganz bestimmte farbige (in diesem Falle 
gelbe) Valenz des Infeldes verbunden ist mit einer ganz be- 
stimmten Weifsvalenz Jdesselben (JaenscH), d. h., wenn eine 
ganz bestimmte Einstellung des Gelbsektors einer ganz be- 
stimmten der weilsen und schwarzen Sektoren zugeordnet 
wird. Ganz entsprechend stellen wir hier im Infelde farbige 
(gelbe) Sektoren willkürlich ein und sehen zu, welche Werte 
bei dieser Einstellung den weilsen und schwarzen Sektoren 
erteilt werden müssen, wenn Neutralisation erfolgen soll. Die 
Resultate ergaben dann die Weilsvalenz als eine Funktion der 
farbigen, und es kann nachgeprüft werden, ob diese Funktion 
die gleiche ist wie die, welche sich nach JaenscH für die 
Transformation, nach PreToeı und Sıcas für den Kontrast ergab. 





Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 937 


Zunächst zeigte sich bei den Versuchen mit der eben be- 
schriebenen Anordnung schon qualitativ, dals zur Neutralisa- 
tion der Farbe des AB auf der Kreiselscheibe aufser der neu- 
tralisierenden Gegenfarbe immer noch ein mehr oder weniger 
grofser Weilssektor eingestellt werden mulste, da anderenfalls 
die Gegenfarbe auf dem Kreisel das Übergewicht behielt. Wie 
die hinzuzusetzenden Weifsvalenzen von den zuzusetzenden 
farbigen Valenzen abhingen, wurde durch die folgenden Ver- 
suchsreihen entschieden, von denen sogleich ein Protokoll als 
Beispiel ausführlich wiedergegeben werden soll: 


I. Versuchsreihe. Vp. KB. 


A. Feststellung der Farbe des AB (ist nötig für die Auswahl der ver- 

mutlich neutralisierenden Farbe). 

a) Auf Kreisel K wird eingestellt: 50° Weils, Rest Schwarz; 

b) rote Beleuchtung wird 10 Sekunden dargeboten, 

c) wieder ausgeschaltet 

d) und gleichzeitig der Ausschnitt abgedeckt, 

e) die Kreiselrotation ausgelöst ; 

f) das AB wird beobachtet: Umfeld erscheint grün, Infeld blau. 
B. Neutralisation des Infeldes durch Neueinstellung des Kreisels. 


Auf dem Kreisel, der das Infeld bildet, wird 40° Gelb eingestellt, 
dazu aufserdem sunächst — versuchsweise — ein Weifssektor von 40°. 


Die Resultate, die die Einstellungen ergaben, dürften dann 
aus folgenden Tabellen ersichtlich sein: 


Der Kreisel wird eingestellt auf: Das AB erscheint dann 
Gelb Weifs Schwarz an der Stelle dee Infeldes: 


l. Versuch 40° 40° 280 ° gelblich 
40° 80° 240 ° bläulich 
40° 60° 260 grau 
2. Versuch 50° 50° 200 ° gelblich 
50° 90° 220 bläulich-grau 
50° 120° 190° weniger bläulich 
60° 65° 246 gelblich 
50° 70° 240° grau 
3. Versuch 60° 70° 230° gelblich 
60° 120° 180° hellgrau 
60° 90° 210° grau 
609 80° 220° grau 


60° 75° 225 ® gelblich 


238 Oskar Feyerabend. 


Wie die runden Zahlen schon andeuten, konnten sehr feine 
Differenzen nicht festgestellt und nur angenäherte Einstellungen 
erzielt werden; denn wie schon früher bemerkt, ist es für 
manche Vp. schwierig, bei der kurzen Betrachtung des AB 
dessen Farbe genau festzulegen; die Beobachtung des AB er- 
folgt ja nur während einer Darbietung von 3 Sekunden. Ob 
das Grau neutral oder nur eine Spur bläulich erschien, darüber 
bestand oft Unsicherheit, dagegen wurde meist mit Bestimmt- 
heit zu Protokoll gegeben, wenn ein gelblicher Ton zum Vor- 
schein kam. Sodann mufs erwähnt werden, dafs das Über- 
wiegen des Blau innerhalb des Ausschnittes hier wieder sehr 
deutlich war und sich darin verriet, dafs wir so oft, selbst 
bei roter Beleuchtung, vor allem Gelb als neutralisierenden 
Sektor wählen mulsten. 

Aus den ermittelten Werten ergab sich ein ungefähr 
proportionales Wachstum von farbigen und weilsen 
Valenzen. Zur genauen Auswertung bedürfen jedoch die 
Beispielstabellen (für Gelb von 50° ab) einer Erläuterung: Es 
zeigte sich hier in ihnen eine Analogie zu Beobachtungen, die 
in der Arbeit von Krom mitgeteilt sind. Aus den graphischen 
Darstellungen von Krom ergab sich, wie auch schon aus denen 
von JaenscHh, das proportionale Wachsen der weilsen 
und farbigen Valenzen. Nach dem Gesetz, das die so ge 
wonnenen Kurven bei graphischer Darstellung im allgemeinen 
zum Ausdruck brachten, mulsten sie eigentlich durchweg 
Gerade darstellen, die vom Schnittpunkte der Koordinaten aus 
nach rechts oben verlaufen, wenn als Ordinaten die farbigen, 
als Abszissen die weilsen Valenzen abgetragen wurden. Tat- 
sächlich zeigte sich aber in den graphischen Darstellungen bei 
Krom gegen Ende der Kurven ein Aufsteigen derselben, was 
bedeutet, dafs von einer gewissen Menge Weils an eine höhere 
farbige Valenz zur Neutralisation des Infeldes erforderlich 
war, als es den konstanten Verhältnissen bei geringeren Werten 
entsprach. Es bestand eine „Prävalenz des Weils“ über die 
Farbigkeit bei gröfseren weilsen Sektoren. — Entsprechendes 
zeigte sich nun, sogar in noch höherem Mafse, bei den AB: 

0 
Weis "ie ggo "®t dem 
Kreisel (s. o.) das Infeld im AB neutral erschien, so ging 


Wenn bei einem Verhältnisse von 








Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 239 


a 50°. ; 50° 
es bei 505 2 gelblich und bei 505 in bläulich über. Nach 


dem bisherigen Verlauf des Versuches war nun bei 


0 
120° 
weitere Verstärkung des bläulichen Tones zu erwarten. In- 
dessen zeigten die Versuche überall das Gegenteil: der bläu- 
liche Ton trat zurück zugunsten des jetzt prävalierenden Weils. 
Das „eben neutralisierende“* Weils mulste also dort gesucht 
werden, wo der gelbliche Ton nicht mehr vorhanden und der 
bläuliche noch nicht aufgetreten war. Bei einer Zugrunde- 
legung von 60° Gelb (vgl. den 3. Versuch) waren bei der 
Neutralisation die Weilsvalenzen infolge der erheblichen Weils- 
valenz des Gelb schon so stark, dals bei Vergrölserung des 
weilsen Sektors der erwartete bläuliche Eindruck überhaupt 





eine 


nicht mehr zustande kam. So mulste im 3. Versuch = als 


die für uns gültige neutralisierende Mischung angesehen 
0 

werden, nicht etwa I oder D, ni 5, obwohl auch in diesen 
Rubriken die Angabe „grau“ steht. 

Zur Ermittlung der genauen Verhältnisse müssen nun die 
im Gelb und Schwarz enthaltenen Weifsvalenzen denen der 
weilsen Sektoren zugezählt werden. Für die betreffenden 
Farben wurden von Fräulein E. PrLrmes die Weifsvalenzen 
ermittelt, und zwar enthalten danach 360° des gewählten Gelb 
208° Weils, und 360° Tuchschwarz 6° Weile. 

Aus den im Versuche gefundenen neutralisierenden 


Mischungen 
Gelb Weis Schwarz 
40° 60° 260 0 
50° 70° 240° 
60° 80 220 0 


ergeben sich somit durch Addition der Weifsvalenzen die Ver- 


hältnisse von 
Gelb zu Weifs 


40° 8705 
60° 103 5,0 
60° 118%,5 


In derselben Weise wurden folgende Tabellen mit Vp. K.B. 
gefunden. 





240 Oskar Feyerabend. 


II. Versuchsreihe. 
Gelbe Beleuchtung. 
Im AB erscheint das Umfeld grünlich-blau, das Infeld blau. 


Kreiseleinstellungen , 
Gelb Weils ls Infeld erscheint 
4. Versuch 40° 80° 290° gelb 
40° 70° 250 ® bläulich 
40° 50° 270 grau 
5. Versuch 50° 50° 260 ° gelb 
50° 75° 235 bläulich 
60° 60° 250° grau 
6. Versuch 60° 400 200 ® gelb 
60° 750 225 ° gelb 
60° 80° 220° gelblich 
60° 100° 200 ® hellgrau-bläulich 
60° 85° 215° grau 


Das blau erscheinende Infeld wird also neutralisiert bei 
den Einstellungen: 
Gelb Weils Rest Schwarz 


40° 50° i 
50° 60° n 
60° 850 n 


Nach Addition der Weifsvalenzen der drei Sektoren er- 
geben sich die Verhältnisse von 
Gelb zu Weifs 


40° 7707 
500 980,2 
60° 12804 


III. Versuchsreihe. Vp. F.U. 
Rote Beleuchtung. 
Im AB erscheint das Umfeld grün, das Infeld bläulich. 


Kreiseleinstellungen 
(die neutralieisrenden Mischungen ; 
sind mit Kreuz bezeichnet): Infeld erscheint 
Gelb Weils Schwarz 
7. Versuch 80° 30° 800° gelblich 
30° 40° 290 weniger gelblich 
30° 60° 270° grau-violett 
80° 80° 250°+ grau 


30° 70° 260 ° schwach gelblich 





Der innere Farbensinan der Jugendlichen usw. 


Gelb 
45° 
45% 
45° 


8. Versuch 


55° 
550 
55° 


9. Versuch 


Kreiseleinstellnngen 
Weils Schwarz 
90 295 
120° 195° 
100° 215°+ 
100° 306 ® 
180° 175°+ 
130° 185 


241 


Infeld erscheint 


schwach gelblich 
bellgrau 

grau 

schwach gelblich 


hellgrau 
grau-gelblich 


Nach Addition der Weilsvalenzen ergaben sich als neu- 
tralisierende Verhältnisse : 


Geb zu Weifs 
80° 10106 
45° 129,7 
55° 164 9,8 


IV. Versuehsreihe. Vp. F. U. 
Gelbe Beleuchtung. 
Im AB erscheint das Umfeld violett, das Infeld bläulich, 


Gelb 
85° 
359 
350 
85 ° 
“ 
459 
45° 
550 
550 


10. Versuch 


41. Versuch 


12. Versuch 


Kreiseleinstellungen 

Weils Schwarz 
85° 290° 
00° 265 ® 
70° 255°+ 

120° 205 0 
70° 245° 
85° 280°+ 
95 220 ° 
90° 215° 

100° 206 °+ 


Infeld erscheint 


gelblich 

eine Spur gelblich 
grau 

hellgrau 


gelblich 

grau 

grau 

schwach gelblich 
grau 


Nach Addition der Weifsvalenzen ergeben sich als neu- 
tralisierende Verhältnisse: 


Gelb zu Weils 
35° 845 
45° 1149 
55° 135° 8 


Um nun diese Werte der weifsen und gelben Valenzen, 
mit denen das blau .erschienene Infeld neutralisiert wurde, 
graphisch darzustellen, tragen wir auf der Ordinate die 

Zeitschrift für Psychologie. 94. 


16 


242 


Oskar Feyerabend. 


farbigen, auf der Abszisse die weifsen Valenzen ein; es ent- 
stehen dann folgende Kurven: 


/arde 





Figur 5. 


Die oben erwähnte Aufwärtsbiegung der Kurven war hier 
deshalb nicht zu erwarten, weil infolge des Ausbleibens des 
bläulichen Tones bei höheren Graden Weis eine Neutralisation 
durch vermehrten Zusatz von Gelb nicht erforderlich wurde. 
Geringe Abwärtsbiegungen — z. B, bei Kurve III — waren 
keine konstante oder charakteristische Erscheinung, wie aus 
weiteren Versuchen hervorgelıt. 


vV. 


Versuchsreihe. Vp. H. F. 
Rote Beleuchtung. 


Im AB erscheint das Umfeld grün, das Infeld bläulich. 


Gelb 
18. Versuch 30° 
80° 
30 ® 
80 


14. Versuch 40° 


15. Versuch 50° 


Kreiseleinstellungen 


Weils Schwäne Infeld erscheint 
90° 800° gelblich 
60° | 280° gelblich 
80° 250° grau, eine Spur bläulich 
60° 270° eine Spur gelblich 
70 260°%+ grau 
60° 260 ® gelblich 
95 9 225 ° gelblich 
105° 215°+ grau 
120° -200° hellgrau 
100° 210° gelblich 
120° 190° eine Spur gelblich 
130° 180° hellgrau 
135° 185°+ hellgrau 


Das Infeld erschien also neutral bei den Einstellungen 


Gelb Weis Best Schwarz 
80° 70° š 
40° 105° S 
50 125 5 











Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 243 


Nach Addition der Weifsvalenzen ergeben sich die Ver- 
hältuisse: 
Gelb zu Weils 


800 910,7 
40° 13108 
50° 1570,0 


VI. Versuchsreihe. Vp. H. F. 
Blaue Beleuchtung. 
Im AB erscheint das Umfeld dunkelgelb, das Infeld hellgelb. 


Kreiseleinstellungen : 
Blau Weis Schwarz Infeld erscheint 
16. Versuch 85° 50° 275° hellblau 
85° 100° 225° gelblich 
85° 85° 240° grau 
85° 95° 280° gelblich 
17. Versuch 45° 70° 245 9 bläulich 
45° 90° 225 ° blaulieh 
45° 100° 215° grau 
18. Versuch 55° 110° 196° _ eine Spur blau 
55° 120° 185 9° grau-weils 
55 180° 175° grau-weils 


Das Infeld erschien also neutral bei 


Blau Weils 
85° 85° 
45° 100° 
b5° 120° 


Nun enthalten 360° des gewählten Blau eine Weilsvalenz 
von 79°. Somit ergeben sich als neutralisierende Mischungs- 
verhältnisse nach Addition der Weilsvalenzen der drei Sektoren: 


Blau zu Weils 
85° 96,0 
45° 112°,6 
565° 13400 


In entsprechenden Versuchen bei roter Beleuchtung mit 
Vp. H. K. wurden für das im AB grün-blau erscheinende In- 


feld folgende neutralisierende Werte gefunden: 
16* 


244 Gshar Feyerabend. 


VI. Versuchsreihe. 
Gelb Rot Weils Schwarz 


19. Versuch 25° 15° 70° 250 ° 
20. Versuch 40° 15° 100° 306 ° 
231. Versuch 60° 15° 140 145 ® 


Addition der weilsen und der farbigen Valenzen ergibt, 
da 360° des gewählten Rot 129° Weils enthalten, folgendes 
Verbältnis von | 

Farbvalenz zu Weifsvalenz 


w° 049,1 
55° 13300 
75° 18896 - 


VIII. Versuchsreihe. Vp. G. W. 
Gelbe Beleuchtung. 


Im AB orseheint das Infeld hellbleu. 
Es ergaben sich als neutralisierende Werte: 
Gelb Weis Sch wars 


22. Versuch 80° 60° 270° 
23. Versuch 50° 80° 280 ° 
24. Versuch 60° 86° 214 9 


Nach Addition der Weifsvalenzen ergibt sieh: 
Gelb zu Weils 


309 8149 
50° 11208 
600 1994 


Die Resultate der Versuchsreihen V—VIII liefern in 
graphischer Darstellung folgende Kurven: 


ae 





000 Weile 
Figur 6. 
Weitere Versuche, die noch in grölserer Zahl angestellt 








Der innere Farbeneien der Jugendlichen usw. 245 


wurden, boten nichts dem Mitgeteilten gegenüber wesentlich 
Neues. Dals die Kreiselwerte nicht näher dem Nullpunkte 
untersucht wurden, hatte darin seinen Grund, dafs bei den 
Versuchen, von weniger als 30° Gelb auszugehen, das Infeld 
infolge des jetzt so grofsen Bestes von Schwars so dunkel er- 
schien, dafs die schwachen Farbtöne nicht mehr bestimmt an- 
gegeben werden konnten. 

Unter Berücksichtigung der unvermeidlichen Schwanlungs- 
breite der Einstellungen rechtfertigen unsere Resultate den Satz: 

Ein unter Färbung durch des AB stehendes 
neutral erscheinendes Feld bleibt neutral, wenn 
seinefarbigen und weifsen Valenzen proportional 
wachsen. 

Des durch das negative AB verfärbte Infeld folgt somit 
derselben quantitativen Gesetzmäfsigkeit wie das durch Trans- 
formation verfärbte Infeld. Damit ist eine weitere quantitative 
Bestätigung für die Wesensgleichheit der Prozesse gegeben, 
die dem Auftreten der Komplementärfarbe bei Transformation 
und bei AB zugrunde liegen. Die Übeseinstimmung der Trans- 
formations- und der AB-Farbe, die unser „Grundversuch“ in 
jedem einzelnen Falle durch einen langwierigen und mühe- 
vollen Versuch ausdrücklich experimentell feststellen mulste, 
ist nun mit einem Male für eine unbegrenzte Anzahl 
von Fällen festgestellt, nachdem sie durch den Grundrer- 
such für einige Fälle erwiesen ist. Denn gesetzt, es ist in 
einem bestimmten Einzelfalle durch einen Versuch von der 
Art des Grundversuchs festgestellt, dafs die Transformations- 
farbe und die AB-Farbe neutral erscheint, also übereinstimmt, 
dann können wir nach der eben festgestellten Gesetzmälsigkeit 
aus dem ermittelten einen Falle von Übereinstimmung un- 
begrenzt viele weitere erhalten, dadurch dafs wir die Versuehe- 
bedingungen in unserer Anordnung — die ja für beide Er. 
scheinungskreise in gleicher Weise Verwendung findet — in 
der Weise abändern, wie es das obige Gesetz angibt. Das er- 
mittelte Gesetz vermehrt also die von dem Grundversuch fest 
gestellten Übereinstimmungen von Transformations- und AB- 
Farbe auf eine unbegrenzte Zahl weiterer Fälle; und eben 
darin, dals sie die Erfahrungsbasis, auf die sich die Überein- 
sümmaungskonstatierungen des Grundversuchs stützen, so ber 


246 Oskar Feyerabend. 


trächtlich erweitert, liegt in diesem Zusammenhang die Haupt- 
bedeutung der festgestellten Gesetzmäfsigkeit. 

Im Hinblick auf die oben dargelegten Möglichkeiten der 
Deutung des Zusammenhanges zwischen Transformation und 
AB sind wir jetzt in der Lage, diesen Zusammenhang näher 
zu präzisieren, indem wir entweder 

a) unter Zugrundelegung der Identitätsauffassung sagen: 
Die Transformation der Farbe abnorm beleuchteter Objekte 
beruht auf der Wirkung desselben Gegenprozesses, der an der 
Stelle des objektiv neutralen Infeldes in den negativen AB 
auftritt, oder 

b) unter Zugrundelegung der genetischen Auffassung: 
Die Transformation der Farbe abnorm beleuchteter Objekte 
ist genetisch auf die Wirkung des Gegenprozesses zurückzu- 
führen, der in dem eidetischen Entwicklungsstadium aufge- 
treten war und bei jugendlichen Eidetikern unter den Be- 
dingungen unserer Versuche als komplementäres AB in Er- 
scheinung tritt (Erwachsene mit bleibender eidetischer Anlage 
verhalten sich hierbei wie eidetische Jugendliche). 

An dieser Stelle scheint nun der Hinweis auf ein in die 
Literatur eingedrungenes Mifsverständnis notwendig. Herr 
Professor JaEnscH bezeichnete anfangs das Wesen der Farben- 
transformation gelegentlich als einen „Abstraktionsprozefs“, 
womit nur die Tatsache zum Ausdruck gebracht werden 
sollte, dafs die Farbigkeit der Beleuchtung subjektiv erheblich 
geschwächt oder ausgelöscht wird. Leider aber gab der Aus- 
druck, da der Terminus „Abstraktion“ historisch belastet ist 
und allerlei Vorstellungen, besonders psychologischen Inhalts, 
zum Mitschwingen bringt, zu dem Mifsverständnis Anlafs, ale 
ob ein rein psychologischer Prozefs gemeint sei, was 
keineswegs der Fall war. Vielmehr steht Jarnsch durchaus 
auf dem Boden der Theorie von Herma und G. E. MÜLLER, 
die den subjektiven Farben „somatische Korrelate“ zugrunde 
legt; er versucht nur, den Zusammenhang der Gegenprozeese 
bei Transformation und AB und damit das Wesen der Trans- 
formation: tiefer aufzuklären. Die Erscheinung, die Hzzma 
als „Wechselwirkung der somatischen Sehfeldstellen“ und „An- 
passung“ bezeichnet, und womit er den Kontrast und die 
Farbenkonstanz erklärt, werden von JAENScH also in durchaus 








Der innere Farbensinn der- Jugendlichen usw. 247 


psychophysiologischem Sinne gedeutet und zwar — um die 
später zu begründende Entscheidung im Sinne der genetischen 
Auffassung skizzierend vorwegzunehmen — als im Laufe der 
Entwicklung zu „sensorischen Reflexen“ fixierten Prozessen 
früher Stadien des Farbensehens, die sich bei unseren 
eidetischen Jugendlichen noch greifbar nachweisen lassen und 
hier unter den Bedingungen unserer Versuche in Gestalt der 
negativen AB in Erscheinung treten. Diese negativen AB 
sind also als die genetische Vorstufe der bei Transformation 
im objektiv neutralen Infelde auftretenden Komplementär- 
farben anzusehen, was durch den Nachweis der Gleichartigkeit 
beider Farbenerscheinungen, der Farbenphänomene und ihrer 
Gesetze, in hohem Grade wahrscheinlich gemacht wird. — Im 
folgenden seien nun noeh Versuche mitgeteilt, die weitere 
Beziehungen zwischen Kontrast, Transformation und AB dartun. 


(Schlufs folgt.) 


248 


(Aus dem Hamburger Psychologischen Laboratorium.) 


Studien über Strukturgesetze. 
Herausgegeben von Hxınz WERNER. 


L 
Über Strukturgesetze und deren Auswirkung in dem 
sogenannten geometrisch-optischeu Täuschungen. 


Von 


Herz WERNER. 


Es kann als allgemeiner Tatbestand angesehen werden, 
dafs es unter den vielerlei Gegebenheiten, welche man als 
Figuren oder Gestalten im engeren Sinn zu bezeichnen ge- 
wohnt ist, solche von psychologisch einfacherer und solche von 
psychologisch komplizierterer Natur gibt. Man kann z. B., 
ohne dafs man schon die entwicklungspsychologische Be- 
trachtungsweise einbezieht, etwa unterscheiden zwischen homo- 
genen und unhomogenen Strukturen, zwischen unzentrierten 
und zentrierten, zwischen ungegliederten (diffusen) und ge- 
gliederten Strukturen. 

Unter „homogen“ ist dabei zu verstehen die Eigen- 
schaft einer Figur, in kleinsten Teilen bereits den Charakter 
des Ganzen zu offenbaren: so ist z. B. die Gerade eine solche 
Figur, welche in minimalen Stücken immer wieder den Ein- 
druck einer Geraden macht. Eine derartige Figur ist ver- 
gleichbar einem physischen Ding von kristallartigem Charakter, 
insofern, als durch Zerschlagen des Kristalls in immer kleinere 
Stücke wieder Kristalle, unendlich viele Kristalle sich ergeben. 
Anders die unhomogene Figur, bei der das Zerschlagen in 
Teile auch wesentliche Qualitäten des Ganzen vernichtet. Man 
nehme den Kreis; auch dies ist eine verhältnismälsig einfache 


Strukturgeseize u. deren Auswirkung im d. sog. geom.-opt. Täuschungen. 249 


Figur, auch hier ist in Teilstückchen noch immer etwas von 
der Gesamtqualität erhalten: das Kreisstück ist „krumm“ 
ebenso wie der Kreis. Aber der spezifische Qualitätscharakter 
des Kreishaften, die krumme Geschlossenheit, ist verloren ge- 
gangen: der Kreis ist eine in diesem Belang unhomogene 
Figur. 

„Zentrierte“ Figuren sind solche Gestalten, die domi- 
nierende Teile, Zentren, enthalten, welche über andere herrschen. 
Homogene Figuren sind ihrem Wesen nach niemals zentriert, 
aber auch dishomogene Formen müssen es nicht sein. So 
ist z. B. der Kreis zwar keine homogene Figur, aber er 
ist desbalb noelı nicht irgendwie an bestimmten Stellen zen- 
triert: kein Ort im Kreise ist vor dem anderen ausgezeichnet, 
ist Zentrum. Nimmt man hingegen eine Figur von dieser 


Form A dann findet man nicht nur Un- 


homogenität, sondern auch eine. Überordnung der Endteile 
gegenüber den Miittelteilen. 


Unter „gegliederter“ Figur schliefslich mus eine solche 
begriffen werden, bei der deutlich abgehobene Stücke. anderen 
gegenüberstehen. Gegliedert ist eine Figur infolge der Abge- 
setztheit ihrer Teile. Eine gegliederte Reihe kann niemals 
homogen sein, denn jede Gliederung gründet sich auf Spaltungen: 
durch die Absetzung werden Pausen oder leere Flächen ge- 
schaffen, die als solche zur Gesamtgestalt unter allen Umständen 
gehören. Bo ist eine „Reihe“: e e e ə e optischer oder 
akustischer Art immer sehr regelmäfsig, gleichmälsig, aber 
deshalb noch nicht homogen. Der Leerraum zwischen den 
reihenbildenden Elementen schliefst derartiges aus. Anderer- 
seits mufs eine gegliederte Gestalt durchaus nicht immer zentriert 
sein: so ist die obige Reihe, wie eben bemerkt, zwar gegliedert, 
aber doch wiederum ebenmälsig, nicht zentriert. Zentriert ist 
sie erst dann, wenn sie „betont“ wird, wenn sie Schwerpunkte 
hat wie etwa das folgende optische Gebilde: @ e @ e; oder 
wenn im Akustischen eine blofse Klopfreihe zum Rhythmus 
wird. Umgekehrt braucht auch eine zentrierte Figur nicht 
immer gegliedert sein: die Figur ~P ist zwar in den 


250 Heinz Werner. 


Enden zentriert, aber sie ist normalerweise nicht gegliedert, 
in den Teilen nicht abgesetzt. — 

Dabei kann die Figur selbst schon von vornherein die eine 
oder die andere Struktur zwingend fordern. So stellt sich in 
einem Zusammenspiel von Homogenitätsmerkmal und Zen- 
trierungsmerkmal unter normalen Verhältnissen zwingend eine 
Typik von Figuren her, die sich durch die folgenden Beispiele 
illustrieren lälst: 


| Homogen | Unhomogen 





— — — — — 


Unzentriert | | | | O 


Zentriert |[Existiert nicht] | 


Zentriert 
an den Enden 














[durchweg ungegliedert] 













Unzentriert 


w e 


[Zentriert [durchweg unhomogen] 
an den Enden] 
Gegliedert | Eine Reihe: | Eine „Betonte“ 
Reihe 
ERGE |HulBaliu 








Solchen zwingenden Formungen gegenüber kann die Auf- 
fassung, die persönliche Einstellung eine gewisse Beliebigkeit, 
das gegebene „Etwas“ zu strukturieren, bedingen. So kann 
z. B. eine einmal als unzentriert erfalste Gestalt ein anderes 
Mal durch Zentren begriffen werden. Das bekannteste Beispiel 
ist die „Umgestaltung“ einer Klopfreihe aus einer unbetonten 
zu einer in betonten Stellen zentrierten, einer regelmälsigen 
also zu einer rhythmischen Reihe.! Oder es kann ein Etwas das 
eine Mal als ungegliedert, das andere Mal als gegliedert er- 


fafst werden. Dies ist der Fall, wenn ein Winkel 


ı Vgl. meine „Ursprünge der Lyrik“. München, Reinhardt. 1924. 8.114 ff. 





Strukturgesetze u. deren Auswirkung in d. sog. geom.-opt. Täuschungen. 251 


entweder als eine solche Einheit betrachtet wird, dafs sein 
Bestehen aus zwei zueinander strebenden Geraden aufserbalb 
seines Wesens bleibt, oder als eine solche, die sich über einer 
deutlichen Zweiheit der Geraden aufbaut. Im ersten Fall 
dominiert als ganz charakteristisches Moment der ungegliederten 
Einheit die Gesamtqualität des Winkeligen, Spitzen (oft mit 
einem Zentrum am Scheitel); im anderen Fall ist die Zweiheit 
der Geraden deutlich in die Gesamtqualität des Sich-Öffnens 
oder Sieh-Verengerns, in der Umschlossenheit eines Feldes 
durch zwei Strahlen usw., immer treten hier die beiden Strahlen 
in irgend einer Weise trotz Unterordnung unter das Ganze 
scharf auseinander. 

Bedeutet jede Erfassung gleichzeitig Formung, ist jede 
Gestalt der sichtbare oder hörbare Ausdruck der Gestaltung, 
dann muls durch die Veränderung der Erfassung auch eine Ver- 
änderung der Figuration sich ergeben. Die Erfassung, die „Be- 
stimmung“ der Figur erfolgt aber immer im Sinne der möglichst 
scharfen Ausprägung des nun einmal intendierten Wesens der 
Struktur. Dieser Zug zur möglichst scharfen Bestimmung und 
Bestimmtheit, zur „Verwesentlichung“ ist eine Richtung der 
Psyche, wie sie sich grundsätzlich ebenso in der Ausprägung 
der Anschauung, wie in höheren seelischen Schichten, in der 
Bildung von Begriffen offenbart. Wenn man eine wenig ge- 
bogene Linie tachistoskopisch darbietet, dann erscheint diese 
Linie häufig als eine Gerade, in anderen Fällen als eine sehr 
beträchtlich gebogene Figur. 

Man kann sagen, dafs eine Gestaltidee eine Gestalt baut 
oder auch dafs das Baugesetz der Figur sich, einer bestimmten 
Bedeutung entsprechend, anschaulich offenbart. Es besteht also 
nicht nur der Hang, überhaupt zu strukturieren, sondern es in 
bestimmter Weise zu tun. Die möglichste Ausprägung, die 
möglichste Bestimmtheit der Gesetzlichkeit der Figur durch 
deren anschauliche Daten dies gründet auf einer allgemeineren 
psychischen Funktion: der des Begreifens, des Begriffes, 

Nun zeigt es sich, dals die Ausprägung der Struktur- 
gesetzlichkeit in der betreffenden Figur wesentlich bedingt ist 
durch die Ausgeprägtheit der subjektiven Gestaltungstendenzen, 
dessen also, was man sonst auch als Einstellung bezeichnet, 
Die Gestaltprinzipien sind andere, wenn homogen als wenn 


252 Heinz Werner. 


dishomogen strukturiert wird, andere, wenn zentriert, als wenn 
unzentriert begriffen, anders, wenn gegliedert, als wenn unge- 
gliedert erfalst wird. — 

Die Tatbestände, welche in der Lehre von den geometriseh- 
optischen Täuschungen als Assimilation und als Kontrast 
letztlich fundamentale Prinzipien heifsen, entpuppen sich bei 
tieferer Betrachtung jedoch als auflösber durch allgemeinere 
Prinzipien. Indem beide, die sogenannte Assimilation und der 
sogenannte Kontrast der Figuren und der Figurteile unter 
geordnet werden der allgemeinen Tendenz der Psyche nach 
möglichst weitgehender Bestimmung und Bestimmtheit der 
Figur, möglichst anschaulicher Darstellung der Strukturgesetze, 
des Gestaltsinnes, so zeigt sich, dafs die Gegensätzlichkeit der 
beiden Täuschungsprinzipien nichts anderes ist, als der je nach 
der Gestaltungstendenz verschiedene Ausdruck eines im letzten 
Grunde einheitlichen Strebens der Erkenninisfunktion. 

Die Assimilation ist der Ausdruck dafür, dafs überall dort, 
wo ungegliederte Gestalten intendiert sind, das Charakteristische 
der Ungegliedertheit, die ungestückte Einheit der Figur, ihr 
einheitlicher Formbestand, in jedem Teil der Figur auflebt 
Allerdings ist es dabei nicht gleichgültig, ob die Figur in be- 
stimmten Teilen zentriert ist oder nicht; im letzteren Falle ist 
der Charakter der Teile festgelegt durch übergeordnete Ge- 
samtqualitäten, im ersteren jedoch durch die Qualitäten der 
hervorstechenden, dominierenden Stellen. 

Der Kontrast, besser wohl als Dissimilation zu be- 
zeichnen, ist Ausdrubk dafür, dafs innerhalb der Gesamtfigur 
eine Gliederung vorliegt, die gekennzeichnet ist durch die 
formale Absetzung und Gegenübersetzung von Teilstücken, 
durch die Verschärfung und Sonderung der bestimmenden 
Merkmale jedes Teiles gegenüber den anderen. Von dem 
allgemeinen Wesen einer Gegliedertheit ausgehend, ergibt sich, 
dafs diese sogenannte Dissimilation von Gliedstücken innerhalb 
des Ganzen, jenes Wesen zur klarsten anschaulichen Gegeben- 
heit bringt; indem Gegliedertheit nichts anderes ist als an- 
schauliche Differenziertheit von Figurstellen, hebt sich das 
‚Wesen derartiger Figuren um so deutlicher heraus, je bedeut- 
samer diese Dissimilation innerhalb des Ganzen sich formt. 

Damit erweisen sich Assimilations- und Dissimilations- 


. Strukturgeseise u. deren Auswirkung in d. sog. geom.-opt. Täuschungen. 253 


vorgänge als Besonderheiten eines einheitlichen Gesetzes der mög- 
liehst weitgehenden Veranschaulichung des Struktur- 
wesens; tatsächlich erscheint die Gegensätzlichkeit, welche 
sich in ihnen bekundet, begründet in der Besonderheit der 
Struktur. Daher werden die hier in Betracht kommenden Fälle 
geometrisch-optischer Täuschungen als die sichtbaren Gegen- 
stände dieser übergeordneten Strukturgesetzlichkeit gekenn- 
zeichnet und in ihrer vielfach extremen Form geradezu Weg- 
weiser zur Auffindung eines derartigen Prinzips. 


Die Wirksamkeit der Assimilation innerhalb der 
ungegliederten Figuren. 


Man mußs bier hauptsächlich zwischen zwei Fällen unter- 
scheiden. Entweder handelt es sich um eine unzentrierte Ge- 
samteigenschaft (homogener oder dishomogener Natur) oder 
um eine in bestimmten Teilen zentrierte Figureigenschaft. 

Die Wirkung auf unzentrierte Figuren fällt, äufserlich be- 
sehen, nicht unter die sogenannten geometrisch-optischen 
Täuschungen, obwohl es sich dem Wesen nach um gleiche 
Gründe handelt. Die assimilative Wirksamkeit bekundet sich 
bei derart unzentrierten Gestalten als Ausgleichung, als 
Ausprägung einer Gesamtqualität über die gesamte Figur hin. 
Wenn etwa eine objektiv nicht ganz genaue Gerade, d. h. eine 
Linie mit einigen Unebenheiten, Krümmungen, Winkelungen 
doch als Gerade gesehen wird, dann ist hier die Formung ge- 
schehen durch weitestgehende Ausprägung des Gestaltsinnes, 
wobei dieser Gestaltsimn um so vollkommener veranschaulicht 

ist, je weniger Teile der Figur ihm zuwiderlaufen. 
| Hierher gehören nun auch die Ausgleichungen der Be- 
standteile von Figuren, welche an sich betrachtet zwar in 
hervorstechenden Teilen zentriert sind, dabei aber doch gewisse 


! Es ist ein besonderes Verdienst Max Warrustnens, die Tatsache 
eines Gestaltgesetzes nachgewiesen zu haben, welches charakterisiert ist 
als Tendenz zum Zustandekommen einfacher Gestaltung oder zur Prä- 
gnanz der Gestalt. Es handelt sich dabei jedenfalls um eine Gesetzlich- 
keit, deren tiefere Bedeutung in der (erkenntnispsychologisch zu er- 
weisenden) Verwesentlichungstendenz des Seelischen überhaupt be- 
gründet ist, in der anschaulichen Herausbildung des Wesens dieser oder 
jener Struktur. Daher ist der Zug eur Einfachheit ein besonderer Fall 
jenes allgemeineren Gestaltungsprinzips. 


254 Heins Werner. 


Gesamtqualitäten enthalten, welche als solche zur Ausgleichung 
Veranlassung geben. Man kann als das erste Gesetz der Aus- 
gleichung dieses begründen: Eine Gesamtqualitätinner- 
halb einer ungegliederten Gestalt setzt sich in 
allen Teilen durch; es ist der Sinn der Gesamt- 
qualität, diese Totalität in der Formung, d.h.an 
allen wesentlichen Figurstellen zum Ausdruck zu 
bringen. So ergibt sich beispielsweise, dafs im Ganzen un- 
gegliedert eingebettete Bestandteile grölser erscheinen, wenn 
das Ganze gröfser ist und umgekehrt. 

Man nehme zwei Dreiecke ABC und abc, wobei 
ac=AC und man wird finden,“ dafs unter der Voraus- 
setzung der verschiedenen Gesamtgröfse der Dreiecke und unter 
ungegliederter Betrachtungsweise A C gröfser erscheint als ac, 


C 
[N l 
4 8 — 


indem der Grössen- oder Ausgedehntheitseindruck auf das mit 
dem Ganzen eng verschmolzene Teilstück abfärbt. Die Um- 
kippung dieser Verhältnisse durch veränderte Einstellung soll 
uns unten beschäftigen. 

Ist, die Ausgedehntheit in besonderer Weise charakterisiert, 
dann erscheint die assimilative Wirkung verschärft. Dies ist 
der Fall bei der Müuter-Lyesschen Figur: — > > <; 
der Gesamtcharakter der einen Zeichnung ist ihre bedeutende - 
Erstreckung in die Länge gegenüber der Zusammengeschrumpft- 
heit der zweiten. Innerhalb der Gesamtheit wird der Mittelteil 
gefärbt von der dominierenden Totaleigenschaft: Er erscheint 
das eine Mal länger, das andere Mal kürzer je nach der 
Totalität, in der er steht. Ganz das Gleiche gilt für die 


folgende Figur: © ® 
| 





Die Strecke a b erscheint 





Strukturgeseize u. deren Auswirkung in d. sog. geom.-opt. Täuschungen. 255 


kleiner als die Strecke c d, weil dort die Gesamtqualität des 
Geschrumpften, hier die des Gedehnten sich in allen unge- 
gliederten einzelnen Teilen Geltung verschafft: Ein ähnliches 
Beispiel des Ausdehnungsausgleichs bietet die folgende Täu- 
schung; bei Betrachtung der Totalgestalt erscheint die Linie 
links gröfser als die Linie rechts, da sie eingebettet ist in einen 
ausgedehnteren Zusammenhang: ə ° 
Ein weiterer entsprechender und bekannter Fall ist dieser: 
Begrenzte Gerade erscheinen kleiner als unbegrenzte. Der 
sinnliche Eindruck der Unbegrenztheit bringt die Gesamt- 
qualität der Weite mit sich, die sich den Teilen mitteilt. 

Ebenso wie Linien sind Flächen durch Gesamteigen- 
schaften in ihrer Ausdehnung bestimmt. 

Überall in den letzten Beispielen besteht Wahrscheinlich- 
keit, dafs die Gesamtcharakteristik der Figur von gewissen 
Zentren aus erfalst wird, dals wir es hier also mit in be- 
stimmten Zentren fixierten Qualitäten zu tun haben. Es kann 
sein, das die nach aulsen zeigenden Schenkel der MÜLLER- 
Lyesschen Figur und die nach innen führenden entscheidende 
Zentren in dem Ausgedehntheits- bzw. Geschrumpftheitseindruck 
der Figur sind. Sicher liegt diese zentrierte Totalqualität jeden- 
falls vor in dem folgenden bekannten Fall einer Angleichung: 




















Als Totalfigur ist die erste Zeichnung ausgedehnter als die 
zweite. Die Gesamtqualität prägt sich in den einzelnen Teilen 
ohne weiteres aus; trotzdem ist sie vorerst zentriert und 
charakterisiert in den Umgrenzungslinien. Ganz analog ver- 
hält es sich mit den Mittelteilen der beiden Figuren: 
— — — 

immer unter der Voraussetzung einer ungegliederten Gesamt- 
auffassung. 

Als eine zweite Kategorie der sogenannten Assimilationen 
ergibt sich die Richtungsausgleichung und -an- 
gleichung. Ausgleichung ist dann vorhanden, wenn die 
unzentrierte Gesamtfigur ihr Totalmerkmal allen Teilen be- 
stimmend aufdrückt; Angleichung, wenn nach charakteristischen 
Stellen, Zentren der Figur, die untergeordneten Teile in derem 
Sinn bestimmt werden. 





256 Heins Werner. 


Der einfachste Fall einer gesamtheitlichen Ausgleichung 
unter dem Einflufs unzentrierter Totalqualität ist es, wenn 
Richtung und Form der Teile durch den Sinn des Ganzen be- 


stimmt werden. So wird etwa die folgende Figur IN 


welche aus einer Anzahl von Geraden zusammengesetzt ist, 
unter dem Einflufs der Totaleigenschaft sich leicht so gestalten, 
dals das Ganze und damit jeder Teil gebogen erscheint. Nicht 
anders ist es, wenn die Gesamtrichtung durch hervorstechende 
Zentren bestimmt wird, wie etwa im folgenden Fall: 


ö— — — 


— 


Die objektiv parallelen Mittelstücke ordnen sich jeweils 
den von den gewichtigen Endteilen her bestimmten Haupt- 
richtungen unter. Auch hier handelt es sich mehr um den 
Ausgleich im Sinne einheitlicher Formqualität als etwa um die 
Angleichung an verhältnismälsig selbständige Teile, wie es die 
Zentren sind. 

Hingegen liegt eine vollkommene Angleichung an relativ 
führende Zentren der Gesamtfigur vor, wenn eine an dem 
Scheitel eines stumpfen Winkels vorbeigleitende Gerede nach 
oben gebogen wird. Die Biegung nach oben tritt aber auch 


hier nur dann auf, ö—ñ— an 


die Schenkel des Winkels als gewichtige Zentren erfalst werden, 
denen die beiden Teile der Geraden angeschlossen sind: im 
anderen Fall haben wir auch hier wiederum eine Umkippung, 
von der gleich unten die Rede sein soll. Ganz Entsprechendes 
kann über die folgende Täuschung ausgesagt werden; auch 
sie tritt nur unter bestimmter Einstellung auf eine zentrierte 


Gesamtqualität ein: Pe Die gerade Linie 











Strukturgeseise u. deren Auswirkung in d. sog. geom.-opt. Täuschungen. 257 


erscheint unter Herhorhebung der geknickten dieser an- 
geähnelt. — 

Zusammenfassend kann man also sagen: die Tatsachen der 
Assimilation, welche sich in den sogenannten optischen Täu- 
schungen kundtun, führen auf ein allgemeines Prinzip, welches 
lautet: Ungegliederte Gestalten prägen sich so aus, 
dafs ein gesamtheitlicher Sinn, eine Gesamt- 
qualität sich möglichst weitgehend offenbart. 


Die Wirksamkeit der Dissimilation anerhalb der 
gegliederten Figuren. 


Dalfs das Assimilationsgesetz ausschliefslich in ungegliederten 
und nicht in gegliederten Figuren sich kundtut, liegt im Wesen 
ungegliederter Strukturen. Weitgehende assimilative Tendenzen 
würden hingegen dem Wesen gegliederter Gestalten zuwider 
sein, deren Charakteristikum nicht eine einheitliche Ganz- 
qualität, sondern die Tatsache einer in sich differenzierten 
Geteiltheit ist. Und ebenso wie die Ausprägungsneigung un- 
gegliederter Figuren zur Assimilation drängt, so gründet die 
Dissimilation auf der Neigung zur Ausformung der Gegliedert- 
heit, zur Verwesentlichung dieser Gestalten. Insofern 
‚ ist der Begriff des Kontrastes hier nicht brauchbar, als es sich 
um ein Baugesetz handelt, welches nicht Gegenüberstellung 
von zwei Elementen, sondern eigentliche Differenzierung inner- 
halb des Ganzen bedeutet. 

Man findet daher, dafs im allgemeinen jede Figur assimilativ 
oder auch dissimilativ geformt sein kann, je nachdem sie mehr 
ungegliedert oder mehr gegliedert erfalst wird, dafs aber 
natürlich die äufseren Umstände die Gliederung bzw. die Un- 
gegliedertheit zwingend nahe legen; es gibt zwingende Be- 
trachtungsweisen von Figuren. Der Fall des Dreiecks, in dem 
die einzelnen Seiten als untergeordnete Momente der Einheit 
den Ausdehnungseindruck des Ganzen mit übernehmen, hatten 
wir als Beispiel für Gröfsenassimilation angeführt. An diesem 
selben Dreieck kann man unter günstigen Umständen, wenn 
auch schwerer, den gegenteiligen Effekt beobachten. Verstärkt 
man die gleiche Seite in den beiden Dreiecken und beachtet 
die Strecken im Hintereinander, so, dafs man nicht die einheit- 
liche Ganzheit, sondern die Beziehung der Starkstrecke zu den 

Zeitschrift für Psychologie 9. 17 


258 Heins Werner. 


beiden schwächeren ins Auge fafst, so tritt unter Umständen 
die Starkstrecke des grölseren Dreiecks als die kleinere hervor. 
In diesem Falle handelt es sich um eine Verschärfung der 
eigentümlichen Gliedqualität; im ersten Dreieck erscheint die 


IN z 


Starkstrecke als kleiner gegenüber den beiden anderen und 
dem Ganz gegenüber, diese Eigenschaft des Kleinerseins bildet 
sich schärfer heraus. Bedeutsamer tritt diese Grölsendifferen- 
zierung in der folgenden optischen Täuschung auf: 


W A 


Der mittlere Sektor links erscheint in der Umrahmung der 
beiden Randsektoren kleiner als der gleichgrofse Sektor rechts 
in der gröfseren Umrahmung. Auch hier ist die Gegliedertheit 
der Gestalt sehr auffällig, und die Verwesentlichung dieser 
Gliederung vollzieht sich durch die besondere Ausprägung der 
eigentümlichen Gliedeigenschaften, durch die Verschärfung 
ihrer Besonderheiten. Die tieferen Gründe dieser Verschärfung 
sollen uns weiter unten noch einmal in algemeinem Zusammen- 
hang beschäftigen. Falst man eben diese Figur so auf, dafs 
diese Gliederung gegenüber dem Einheitseindruck zurück- 
tritt, dann kippen die eben erwähnten Gröfsenverhältnisse um, die 
Assimilation des Mittelteils an die Gesamtausdehnung ist offen- 
sichtlich. Ganz Analoges gilt von der folgenden ebenfalls 
bekannten Täuschung: 

b a b b' a' b' 
—e — — — — — 
Wird hier sukzessive beobachtet unter Einstellung auf die 
ungegliederte Gesamtheit, dann ist a kleiner als a’; im anderen 
Fall einer gegliederten Auffassung, welche die normale und 
zwingende ist, erscheint a’ kleiner als a Auch hier vollzieht 


Strukturgesetze u. deren Auswirkung in d. sog. geom.-opt. Täuschungen. 259 


sich die Veränderung des Grölseneindrucks bei gegliederten 
Gestalten in der Verschärfung der besonderen Eigentümlich- 
keiten der Glieder: die grölseren Strecken erscheinen besonders 
grofs, die kleineren besonders klein. Es handelt sich dabei 
nicht blols um die Strecken a sondern auch um die Strecken b, 
was sich ohne weiteres durch das folgende Gegenbeispiel er- 
weisen lälst: 
— — — — — 

Die Strecken b erscheinen unter gegliederter Auffassung bei 
der grofsen Gesamtstrecke tatsächlich auch kleiner. Im all- 
gemeinen handelt es sich bei gegliederter Auffassung eben 
nicht um ein sozusagen induzierendes und induziertes Glied, 
sondern beide Glieder differenzieren sich durch Verschärfung 


irgendwelcher Eigentümlichkeiten. Ganz Entsprechendes gilt 
für das Figurenpaar 











Im Falle ungegliederter Auffassung überall Assimilation, im Falle 
scharfgegliederter Auffassung Dissimilation. Ähnliches wie über 
die Ausdehnungsdissimilation ist über die Form- und Richtungs- 
. dissimilation zu sagen. Einmal ist festzustellen, dafs nur unter 
der besonderen Gliederung derartige Form- und Richtungs- 
dissimilationen auftreten, während unter anderer Betrachtungs- 
weise, z. B. der Vereinheitlichung, der entgegengesetzte Effekt 
nicht selten ist. Andererseits ist die Dissimilation nicht etwa 
auf ein Glied beschränkt, sondern die Differenzierung erstreckt 
sich auf alle Glieder, welche zueinander in Beziehung stehen, 
in gleicher Weise, nur dafs gewöhnlich die Veränderung des 
einen Gliedes auffälliger ist. Als besonders charakteristische 
Dissimilationserscheinung sei hier die Winkelung einer Strecke 
wiederum erwähnt: 


ö— —— — 


Erfafst man diese Figur wirklich in der Form einer völligen 
Gegliedertheit so, dafs obere und untere Seite eine Zweiheit 
bildet, dann wird die Gerade zu einem nach abwärts geöffneten 
Winkel geknickt. Falst man hingegen die Figur als eine 
wenig gegliederte Ganzheit, so wie dies früher en 


260 Heins Werner. 


wurde, dann tritt der entgegensetzte Effekt ein: die Linie 
erscheint assimilativ nach oben geknickt. Besonders seharf 
ist dies letztere erreichbar, wenn man den Ganzheitseindruck 
durch Ausfüllung provoziert: 


D — — 


Die Gliederung hingegen provoziert man verhältnismäfsig leicht 
durch Pfeile: | 


ee 


Ferner ist zu beachten, dafs nicht nur die Gerade am Scheitel 
geknickt, sondern dals auch die Schenkel des Winkels schärfer 
nach oben gewendet erscheinen, was sich durch sorgfältige 
Beobachtung leicht feststellen lälst. 

Ganz entsprechendes gilt für die ebenfalls bereits unter 
der Assimilation besprochenen Figur: 





Auch hier ist der Knick der unteren Geraden nach unten hin 
bei gegliederter Erfassung als Dissimilationserscheinung deutlich. 

Diese Verhältnisse werden noch durchsichtiger, wenn man 
daraufhin Täuschungen in der Art von Poasenporrs Figur 


betrachtet: 
š y ~ 
a 


Grundsätzlich gilt hierbei: unter gegliederter Auffassung werden 
- die Richtungen schärfer differenziert. Es stolsen zwei Rich- 
tungen aufeiander: eine senkrechte und eine schräge. Die 
Differenzierung dieser beiden Richtungen erfolgt unter Ver- 
schärfung der Richtungsbesonderheit, d. h. unter Ablenkung, 
unter Kontrast; schon Wunpr hatte bemerkt, dafs die Linie a 
gebogen erscheint, und dies auf Überschätzung der kleinen 
Winkel zurückführt. Ks läfst sich leicht sehen, dafs nicht 
nur der Strahl a an den entsprechenden Schnittstellen gebogen 


Strukturgesetze u. deren Auswirkung in d. sog. geom.-opt. Täuschungen. 261 


ist, sondern dafs auch die parallelen Linien nicht mehr parallel 
bleiben. Vergröbert sieht die Figur etwa so aus: 


N 


Man erkennt leicht, wie die Verschärfung der Winkelrichtung 
Anlafs zu einem in gewissem Sinn als Richtungskontrast be- 
zeichenbaren Auseinandertreten der Schenkel führen kann: 

Dieser Richtungskontrast ist es, der Anlafs gibt zur eigent- 
lichen Pogeenporrschen Figur, aber auch zu der ZÖLLNERS; 


denn hier überall handelt es sich AR nur 


um eine Potenzierung des Richtungskontrastes: aus der 
Kreuzung N wird durch Absetzung der Schenkel gegen- 


einander: PS Sind die einen (kürzeren) Schenkelrichtungen 


nicht parallel, sondern verschieden, dann wird die Linie, die 
durchkreuzt ist, nicht in einer Richtung abgelenkt, sondern 
in mehrere; sie wird geknickt oder gebogen erscheinen. Dies 
ist der Fall bei der Hzrıwaschen Figur, die damit nur als eine 
Modifikation der ZöuLLnerschen erscheint: 


EN nie 


Letztlich ist die Richtungsdifferenzierung innerhalb der 
gogliederten Gestalt nichts anderes als eine besondere Art der 
Formdifferensierung. Dementsprechend sind daher auch die 
folgenden Täuschungen zu deuten. Bekannt ist die Figur 


262 - Heine Werner. 


bei der die Quadratseiten sich ebenso im Form- 
kontrast nach innen biegen, wie auch der 
Kreis sich an den Ecken knickt. Beide, Gerade 
wie Kreislinie werden im gegliederten Verband 
in scharfer Besonderung der Richtung dissimi- 
liert, wobei der Effekt einer Verzerrung des 
Kreises, einer Verbiegung des Quadrates sekundär ist. Gleich- 
liegende Verhältnisse findet man in den folgenden Figuren: 


ee. en 
ee 
So ist nunmehr in prinzipieller Zusammenfassung zu 
fragen, wie denn das Bildungsprinzip, welches bier als das der 
Dissimilation auftritt, das Wesen einer gegliederten Gestalt 
bedeutsam zum Ausdruck zu bringen vermag. Es muls auf 
das zurückgegriffen werden, was zu Anfang dieses Aufsatzes 
über das Besondere einer solchen gegliederten Figur gesagt 
wurde. Eine gegliederte Figur ist in ganz bestimmtem Sinne 
mehr als eine ungegliederte, weil eine zunehmende Differen- 
zierung die Organisation derselben umfangreicher entfaltet. 
Die gegliederte Figur ist gewissermalsen ein höherer Organismus 
als die ungegliederte. Diese höhere Organisation besteht darin, 
dals die Struktur sich aufbaut aus Gliedteilen, die notwendig 
zueinander gehören. Während die ungegliederte Struktur die 
Einheit verbürgt hat durch ihren Gesamtcharakter, durch die 
Einerleiheit einer Totaleigenschaft, ist die Einheit 
der gegliederten Figur eine viel innerlichere, eine eigentlich 
konstruktive: hier ist jeder Teil ein Glied des Ganzen. 
Dieser Gliedcharakter aber ist zweifach merkwürdig: einerseits 
ist jedes Glied etwas Unselbständiges, andererseits ist es 
etwas Notwendiges im Ganzen der Figur. Das Glied ist 
also einmal um der Einheit des Ganzen willen da, es 
ist aber ferner auch etwas, dessen Existenz durch die Ein- 
heit des Ganzen verbürgt ist. 
Aus diesem eigentlichen und tieferen Wesen der Glied- 
haftigkeit ergibt sich die Bedeutung des Prinzips, welches hier 





Strukturgeseize u. deren Auswirkung in d. sog. geom.-opt. Täuschungen. 263 


schematisierend als das Gesetz der Dissimilation bezeichnet 
wurde. Denn es leuchtet ein, dafs die Unselbständigkeit und 
gleichzeitige Notwendigkeit der gliedhaften Teile nur dann 
erfüllt ist, wenn jedes Glied einerseits eine ihm eigentümliche 
Funktion im Ganzen hat, wenn es andererseits zwingend ver- 
bunden ist mit einem anderen Gliedteil, mit einem weiteren 
Stück oder dem Rest des Ganzen. Darin erweist sich nun 
das Gesetz der Dissimilation als ein besonderes Bildungsprinzip 
solcher gliedhafter Gestalten. 


Denn durch die Differenzierung wird einmal die Be- 
sonderheit jedes einzelnen Gliedes betont, verschärft, vielfach 
überhaupt erst bestimmt. Zu Anfang habe ich auf eine Anzahl 
von Gestaltbildungstatsachen hingewiesen, die man gewöhnlich 
nicht zu den geometrisch-optischen Täuschungen rechnet, im 
Grunde genommen jedoch auf dasselbe Konstruktionsprinzip 
zurückgehen. Wenn man z. B. eine Reihe von Linien zeichnet, 
so wird diese Linienvielheit zur Einheit dadurch gebunden, 
dafs sich die Flächen gliedern: 


so treten gewöhnlich Linienpaare zusammen, die sich vom Hinter- 
grunde abheben. Die besondere Funktion dieser Vordergrunds- 
figur: ihre Geschlossenheit und Zusammengehörigkeit gegenüber 
der Offenheit des Zwischenteils drückt sich darin aus, dals diese 
Linien näher zusammenrücken; die besondere Funktion des 
Hintergrundes, seine breite Ausgedehntheit darin, dafs er an- 
schaulicherweise breiter wird. D.h. also: die Einheitsbildung 
einer Vielheit ursprünglich gleicher Teile vollzieht sich durch 
Dissimilation derselben. Und diese Dissimilation, diese Diffe- 
renzierung ergibt sich aus dem Zwang, einerseits die Besonder- 
heitjedes Gliedteiles in der Besonderheit anschaulicher Formung 
zu offenbaren (Nachvornerücken, Zusammenrücken des Vorder- 
grundes, Breiterwerden, andere Farbigkeit des Hintergrundes) 
— und andererseits durch die notwendige Beziehung der Glied- 
teile aufeinander, die Einheit des Ganzen herzustellen (der 
Vordergrund fordert einen Hintergrund, die Enge ist bezogen 
auf die Breite usw.). 

















264 Heins Werner. 


Die Beziehung zwischen Gliedteilen um der Einheit willen 
wird sich ferner nur durch die Unselbständigkeit der 
Glieder vollziehen können und die Unvollständigkeit des Teiles 
nur möglich sein, wenn jedes Glied ein anderes ist als das 
andere, das formal und bedeutungsmälsig der Ergänzung 
bedarf. 

Kehrt man nun von den allgemeinen Figurbildungen 
wieder zurück zu den besonderen Verhältnissen, wie sie durch 
die Dissimilation in den geometrisch-optischen Täuschungen 
gegeben ist, so findet man, dafs das sogenannte Kontrastgesetz 
eine Sonderform des allgemeinen Differenzierungsprinzips ist, 
dessen eigentlicher Sinn kein anderer sein kann als auch bei 
sonstiger Figuration: nämlich der, durch Verschärfung, 
durch Absonderung der Glieder diese rein figural 
aufeinander zu beziehen, notwendig zu beziehen 
und gleichzeitig auch die besondere Funktion 
jedeseinzelnen Teils klarzur figuralen Bestimmt- 
heit zu bringen. | , 

So vollzieht sich innerhalb der gegliederten Gestalt durch 
die Diferenzierung der Teile die Verwesentlichung 
der gegliederten Figur ebenso in eigentümlicher Weise, 
wie sich durch die Assimilation die Verwesentlichung 
der anschaulich einheitlichen, ungegliederten Figuren formt. 








265 


IL. 
Über das Problem der motorischen Gestaltung. 
Von 
Hermz WERNER. 


Dafs es sich bei den im 1. Aufsatz besprochenen Ge- 
staltungsgesetzen nicht um solche Prinzipien handelt, welche 
blofs die optische Figur betreffen, dafür sprechen analoge Tat- 
sachen auf anderen Sinnesgebieten. In einer späteren Arbeit 
wird das Problem noch einmal für die Sprachgestaltung auf- 
geworfen werden. Hier sollen nur einige kurze Bemerkungen 
über die motorische Figuration geäufsert werden. 

Man kann Versuche über motorische Formung sehr ein- 
fach so durchführen, dafs man der Versuchsperson die Aufgabe 
stellt, auf einem Stück Papier mit ganz bestimmter Einstellung ` 
Figuren zu zeichnen. Man wird, um die Strukturgesetze bei 
ungegliederter und die bei gegliederter Gestalt miteinander 
zu vergleichen, möglichst bedacht sein müssen, dieselben Formen 
intendieren zu lassen, sie aber das eine Mal bewulst unge- 
gliedert, das andere Mal bewulst gegliedert zu erfassen. 

So kann man z. B. einen rechten Winkel bei geschlossenen 
Augen zeichnen lassen. 


Entsprechend den Ausführungen des vorhergehenden Auf- 
satzes kann optisch eine ungegliederte Gesamtheit oder auch 
eine in der Zweibeit der Schenkel bewulst zum Ausdruck 
kommende Gliederung vorliegen. Zeichnet man nun einen 
solchen Winkel, dann kann man die durch die Strichbewegung 
zustande kommende Figur so erfassen, dafs eine völlige Einheit 
der Kontur vorliegt. Man kann sich diese Einheit z. B. da- 
durch lebendig machen, dafs man dem Sinne nach eine ge 
knickte Linie zeichnet. Im anderen Falle sind die beiden 


266 Heinz Werner. 


Linien eine deutliche Zweiheit, welche eine Fläche zweiseitig 
umschlielsen. 

Und nun die Frage, was für Differenzen denn unter diesen 
verschiedenen Einstellungen sich ergeben. Man erhält bei den 
meisten Versuchspersonen, die einen Winkel bei geschlossenen 
Augen zu zeichnen haben, im allgemeinen drei Typen; ent- 
weder ist der Winkel einigermalsen korrekt gezeichnet, d. h. 
die beiden Schenkel sind vollkommen gerade oder die Schenkel 
sind nach auswärts bzw. nach einwärts gebogen. 


Oo LC U) 


Typus I. Typus II. Typus III. 


Die Verwertung dieser Ergebnisse erfolgt so, dafs bei einer 
bestimmten Anzahl von Figuren unter einer Einstellung die 
Anzahlen der sich ergebenden verschiedenen Typen festgestellt 
werden. Man erhält typische Resultate, wie ich sie etwa für 
eine Versuchsperson (Wö) hierher setze: 





Ungegliederte Gegliederte Erfassung 


Typus | 4 1 
Typus © 15 2 
Typus 2 16 


Unentschieden 8 3 








Es ergibt sich hieraus, dafs unter ungegliederter Er- 
fassung der Typus ( , unter gegliederter Einstellung 


der Typus ) überwiegend bevorzugt wurde. Schon in 


diesem einen Falle, welcher für sämtliche Versuchspersonen 
bindend ist, zeigt sich die ausgesprochene Tendenz, unter 
üungegliederter Totalgestaltung die Figur der Form nach 
einer homogenen anzunähern, indem die assimilativen 


Das Problem der motorischen Gestaltung. 267 


Neigungen überwiegen. Indem die beiden Schenkel des 
Winkels sich runden, fällt der Seheitel mehr oder weniger fort, 
und das Resultat ist eine verhältnismäfsig homogene Figur, 
welche in keinem Teile zentriert ist; es findet eine Annäherung 
des Winkels an ein Kreisstück statt, bei dem jeder Teil dem’ 
andern ähnlich ist. 

Ganz anders hingegen bei gegliederter Auffassung: 
hier werden die beiden das Eck bildenden Geraden in ihrer 
besonderen Funktion nicht blofs erhalten, sondern gegeneinander 
differenziert. Indem entweder die eine Gerade nach innen 
gebogen wird oder beide Gerade sich kontrastierend nach 
innen biegen, tritt gleichzeitig das Eck besonders scharf hervor. 
Dadurch, dafs die besondere Funktion jedes Teils sich formal 
ausdrückt, kann die Differenzierung der zweiten Geraden sogar 
soweit gehen, dafs sie noch sozusagen ein Auftakthäkchen er- 


hält, etwa so ER 


Neben dieser formalen Verschiedenheit von -gegliederten 
und ungegliederten motorischen Figuren ergibt sich auch eine 
parallele Differenzierung bezüglich der Grölse. Die beiden 
Teile der ungegliederten Gestalt sind dort, wo sie einiger- 
mafsen deutlich erhalten sind, annähernd gleich grols; auch 
dies ein Merkzeichen der starken Homogenität und Angleichung 
der Teile. Hingegen sind die Teile in zweiheitlich gegliederten 
Gestalten im allgemeinen verschieden lang, gewöhnlich der 
senkrechte Strich kürzer als der wagerechte.e Auch in Be- 
ziehung auf die Gröfse drückt sich also die Dissimilation der 
beiden Teile deutlich aus. 

Ganz analog sind die Verhältnisse bei anderen Figuren; 
läfst man z. B. eine durch einen Zwischenraum "gebrochene 
| ‚ dann wird das Ergebnis 


auch wiederum typisch anders sein, je nachdem es sich um unge- 
gliederte oder gegliederte Auffassung handelt. Ist die Auffassung 
ungegliedert, dann werden die Geraden einigermalsen 
gleich in der Länge, der Richtung und der Gestalt bezeichnet; 
e8 besteht teilweise Neigung zur Verschmelzung der beiden 
Bestandstücke. Gänzlich Anderes resultiert hingegen, wenn 


Gerade zeichnen, etwa in der Form 


268 Heinz Werner. 


der Eindruck einer deutlich abgesetzten Zweiheit während 
der Bewegung bewulst bleibt. Das Auffälligste ist hier die 
Richtungsverschiebung: die zweite Gerade setzt an einem 
Punkte ein, der entweder rechts oder links von der Richtung 
‘der ersten Geraden liegt. l l 

Manchmal ist aber diese Richtungsänderung auch formal 


durch Verbindungslinien ausgedrückt. 


Ferner ist die Gestalt der Linien abwechselnd verändert; 
die obere Gerade erhält häufig eine Biegung nach rechts ein- 


wärts, die untere eine Biegung nach links, etwa so: | 


| 


Was man schliefslich noch oft beobachten kann, ist die 
Veränderung der Gröfse; entweder die erste oder zweite Gerade 
i l 


erscheint stark verkürzt, z. B: 


Nicht alle Momente der Differenzierung der zwei Glieder, 
auf welche hier hingewiesen wurde, erscheinen in gleicher 
Weise ausgeprägt; vielmehr scheint es so, als ob diese Diffe- 
renzierung gewöhnlich nur in bestimmter Richtung verläuft, 
d. h. wenn die Neigung besteht, die Gröfse zu verändern, 
dann wird die Gestaltsdifferenzierung weniger herausgearbeitet. 
Hier, wie auch für die früher und später erwähnten Fälle, 
gilt übrigens, worauf ich noch in der theoretischen Zusammen- 
fassung kommen werde, dafs die Ausprägung der assimilativen 
und der dissimilativen Figuration allmählich und immer 
schärfer vor sich geht, bis sie schliefslich an einer bestimmten 
Figur prägnant automatisiert ist. 

Man muls also auch hier gestehen, dafs die Ausprägung 
motorischer Figuren durchaus verschieden erfolgt, je nachdem 
essich um ungegliederte oder um gegliederte Gestalten handelt; 
im ersten Fall treten assimilative Tendenzen auf, welche die 


Das Problem der motorischen Gestaltung. 269 


Figur zu einer homogenen zu verarbeiten suchen, im zweiten 
Fall aber besteht die Neigung, die Glieder in ihrer besonderen 
Funktion und Form anschaulich gegeneinander zu differenzieren. 

Nicht anders verhält es sich, wenn man weitere motorische 
Figuren zeichnen läfst; ich will nur noch einen Versuch er- 
wähnen: die Aufgabe zwei Halbkreise von rechts nach links 


N 


im Sinne eines Kreises zu bilden. C Die Einstellung 


ist ebenso doppelter Art wie oben; die Verhältnisse sind prin- 
zipiell die gleichen. Bei ungegliederter Erfassungsweise besteht 
die Neigung, die beiden Stücke möglichst gleichartig zu ge- 
stalten, wobei durchaus nicht die ursprüngliche Form gewahrt 
bleiben mufs. Typische Fälle sind nicht nur die, dafs die 
beiden Halbkreise gleiche Form haben, sondern auch die, bei 
denen nicht die ganzen Halbkreise, sondern nur Teile davon 


N 
e, 


Richtung im Anfang des ersten und am Ende des zweiten 


gezeichnet werden. Wenn man bedenkt, dafs die 


Halbkreises motorisch doch sehr wesentlich differieren, 


so wird man in der teilweisen Auslassung auch hier wiederum 
die Tendenz zur Gleichmachung unter assimilativen Tendenzen 
finden können. 

Ein gänzlich anderes Resultat ergibt sich bei Gliederung 
der motorischen Figur; hier zeigen sich bedeutsame, recht 
interessante dissimilative Tendenzen erstmals der Form. Am 
häufigsten zeigt sich eine gewisse Abgeschlossenheit jedes Teils 
durch eigentümliche Schnörkel am Anfang und am Ende. 








270 Heinz Werner. 


Nicht selten ist im Gegensatz zu der ungegliederten Auffassung 
der Anfang des ersten und das Ende des zweiten Halbkreises 
scharf herausgearbeitet, während der übrige Teil fehlt (Fig. b). 
Ferner aber treten bestimmte Deformationen auf; der erste 
Halbkreis wird z. B. sebr rund, der zweite sehr flach ge 
zeichnet (Fig. c) Aufserdem verschiebt sich der zweite Teil 
gegenüber dem ersten beträchtlich nach rechts oder nach links. 
Schliefslich ist eine Gröfsendifferenz augenscheinlich; gewöhn- 
lich ist der zweite Teil gröfser als der erste, manchmal auch 
umgekehrt. Jedenfalls findet man also auch bei der krumm- 
linigen wie bei der geradlinigen Formung, dals die unge 
gliederte Auffassung dazu neigt, die beiden Stücke möglichst 
assimilativ zu verschmelzen; die gegliederte Auffassung hin- 
gegen, sie wesentlich zu differenzieren nach Gestalt, Grölse 
und Ort. 

Auch wenn mehr als zweigeteilte Figuren genommen 
werden, bleibt das Hauptergebnis dasselbe. So wird sich bei einer 


zweifach gewinkelten Figur von rechteckiger Gestalt | | 


der Linienzug unter ungegliederter Auffassung wesentlich in 
der Richtung zur offenen Kreisform ändern — was 


den deutlichen Einfluſs assimilativor Tendenzen beweist. 
Hingegen erscheinen bei ungegliederter Darstellung ähnlich 
starke Differenzierungen der drei Bestandstücke wie bei der 
eingangs bezeichneten Figur, so z. B. von den Formen: 


IN 


Eine Zusammenfassung der Ergebnisse über die Gestaltung 
motorischer Figuren erweist eindeutige Gesetzmälsigkeiten, 
welche sich bei grolser Mannigfaltigkeit der Formen immer 
wieder durchsetzen. Die motorische Figuration ist eine prin- 
zipiell andere, je nachdem die Gesamtauffassung eine unge- 
gliederte Einheit oder eine gegliederte Struktur fordert. Grund- 
sätzlich tendiert eine aus 2 oder mehr Strichzügen „zusammen- 
gesetzte“ Figur bei ungegliederter Erfassung dahin, dafs 
eine Einheitsqualität, eine Gesamteigenschaft sich 





Das Problem der motorischen Gestaltung. 271 


in allen Teilen offenbare. Man bezeichnet es also als 
„Assimilation“, wenn .diese Tendenz zur Totalqualität in der 
Figur anschaulich verwirklicht erscheint. Darin sind eben 
die Teile einander angeähnelt, dafs jedes Stück etwas von der 
Gesamtqualität enthält. Wird also z. B. unter dieser unge- 
gliederten totalisierenden Auffassung ein Winkel zu einem 
Halbkreis, so bedeutet das äufserlich zunächst eine Anähn- 
lichung der beiden ursprünglich senkrecht und wagerecht gegen- 
einander stehenden Geraden, welche nunmehr so gestaltet er- 
scheinen, dafs die Teile gleichwertiger werden. Die Figur wird 
homogenisiert, indem die ausgesprochenen Gegenrichtungen 
aufgehoben werden und der Winkel wegfällt, mit anderen 
Worten: das Wesen ungegliederter gesamtheitlicher, komplexer 
Figuren drückt sich scharf in dieser Neigung zur Homo- 
genisierung aus. 

Aber auch das Wesen gegliederter motorischer 
Figuren offenbart sich in besonderen Gestaltungstendenzen, 
die natürlich prinzipiell anderer Art sind. Glieder sind für 
die Gesamtheit notwendige, aber ergänzungsbedürftige Teile 
einer Totalität. Ihr anschauliches Wesen besteht darin, dafs 
diese Ergänzungsbedürftigkeit sich auch äulserlich ausprägt, 
indem die Teile in ganz bestimmter, sachlich gebotener Weise 
differenziert werden. Jeder Teil zeigt seine besondere Funktion 
anschaulich darin, dafs er figural etwas anders ist als der 
andere Teil. Sowohl in Beziehung auf die Gröfse als auch 
auf die Form und den Ort verschieben sich die beiden Glieder 
einer Einheit so, dafs sie, indem sie aufeinander angewiesen 
bleiben, doch jedes in einer besonderen Form sich äulsern. 

In dieser besonderen motorischen Ausprägung der ge- 
gliederten Figuren erweist sich das Gesetz der Differenziation 
als ein solches, welches auch von anderen motorischen Ge- 
stalten ausgesagt werden kann; denn es ist prinzipiell kein 
Unterschied, ob eine Figur gezeichnet oder ob sie z. B. akusto- 
motorisch geklopft wird. Die Differenzierung von Gliedern 
einer geklopften Reihe ist vorhanden, wenn eben die Gliede- 
rung als solche bewulst ist. Bewulste Gliederung ist aber 
Rhythmus; letzlich ist also die bekannte Differenzierung einer 
regelmälsigen Reihe zu einer betonten rhythmischen nichts 
anderes als das Gesetz von der Ausprägung des Eigen- 


272 Heinz Werner. 


wesens gegliederter Figuren. Es ist eben tatsächlich 
dasselbe, ob zwei Halbkreise motorisch so umrissen werden, 


dafs ein kleiner Halbkreis einem grolsen vorangeht 


oder ob eine Klopfreihe sich gliedmäfsig differenziert \ 4 Näc. 
So sehen wir schliefslich in den Prinzipien der Angleichung 
oder Assimilation und der Differenzierung oder Dissimilation 
nichts anderes als Gestaltungsprinzipien, die darauf hinzielen, 
das eigentümliche Wesen der Figur auch im Motorischen genau 
so wie in der perzipierten Wahrnehmung zur Ausprägung zu 
bringen. Diese Ausprägung vollzieht sich, das ist besonders be- 
zeichnend, nicht etwa augenblicklich, sondern sie entwickelt 
sich im Laufe der wiederholten Zeichnung. So wie die Homo- 
genisierung einer motorischen Figur allmählich durchbricht, 


CLC 


so offenbart sich auch die Gliederung allmählich immer schärfer. 


L LL 


Dies gilt, wie ich an anderer Stelle zeigen werde, für 
perzipierte Wahrnehmungen ebenso wie für motorische. 

Die Ausprägung der spezifisch motorischen Figur, der 
Handlungstigur in ihren komplizierten Äufserungen, wird 
sich wohl nicht anders verhalten. Jede Art der Äufserung ist 
innerlich bedingt durch die Verwesentlichung einer 
Handlungsform im Sinne der ungegliederten Gesamt- 
qualität oder der gegliederten Differenzierung. Es wäre eine 
dankenswerte Aufgabe, die Prinzipien motorischer Figuration 
an derartigen komplizierten Formen der äufseren Handlung 
aufzuweisen. 

(Eingegangen am 1. Mai 1923.) 








273 


(Aus dem psychologischen Institut der Technischen Hochschule Danzig.) 


Das Urbild. 


Von 
Hans Henning. 


Sofern die äufsere Konstellation (Erblicken einer Reiz- 
quelle, Wissen um das Fehlen einer solchen usf.) keine ent- 
scheidende Rolle spielt, kommen bei Gerüchen häufig (bei den 
übrigen niederen Sinnen seltener) anschauliche Bilder zustande, 
welche jenseits der bekannten Erlebnisformen: Wahrnehmung, 
Nachwirkung, eidetisches Bild, Erinnerung, Vorstellung und 
Phantasiebild liegen. 

„Der anschauliche Geruch stand jenseits von Wahrnehmung, 
Anschauungsbild und Erinnerung, er war trotz deutlicher Auf- 
fassung nicht in dieser Richtung differenziert“ (Vp. W.). „Ich 
erlebte ein orientalisches Parfüm ; infolge der Vexiervorrichtung 
und weil Sie von 1001 Nacht sprachen, wufste ich nicht, ob 
es objektiv veranlafst oder nur subjektiv bedingt war“ (Vp.Bi.). 
„Das Erlebnis gab mir keine Handbabe zur Entscheidung auf 
Wahrnehmung, Eidetik oder Erinnerung“ (Vp. Te.). „Der an- 
schauliche Geruch von eben ist geruchlich von dem reprodu- 
zierten Phantasiebild nicht zu unterscheiden“ (Vp. Bo.). „Auch 
im Alltag gehe ich iımmer nur so vor: finde ich eine Geruchs- 
quelle, dann war es eine Wahrnehmung, finde ich sie nicht, 
so nehme ich es als subjektiv bedingt“ (Vp. Ho.). „Weil die 
Lokalisation nicht auffiel und die äufsere Konstellation keine 
Hilfe bot, konnte ich aus dem anschaulichen Geruch nicht auf 
die Erlebnisklasse schliefsen* (Vp. L.). „Der Geruch ist immer 
nur Geruch; es ist anschaulich immer dasselbe und nicht ge- 
ruchlich nach S Anschauungsbild, VE DE; 

Zeitschrift für Psychologie M 


274 Hans Henning. 


Phantasiebild so eingeteilt wie in der Optik“ (Vp. Wy.). „Mit 
dem einfachen Geruch kann ich machen, was ich will. Ich 
kann ihn als Wahrnehmung deuten oder als Anschauungsbild 
oder als blofse Phantasie denken; das hängt aber nicht vom 
Geruch ab, sondern von dem, was ich hinzureproduziere oder 
hinzu und hinein erlebe“ (Vp. F.). „Ihre Frage, ob es Wahr- 
nehmung oder Erinnerung war, ist in diesem Falle irreführend. 
Es ist weder das eine, noch das andere, sondern Geruch 
schlechthin“ (Vp. T.). „Es war Ylanggeruch sans phrase, ohne 
Beiwerk. Zu einer Wahrnehmung fehlte das gegenständliche, 
aufs Objektive bezogene Moment, zur Eidetik fehlte das mit- 
spielende Verweilen im Eigenraum, zum Nachbild fehlte der 
vorangegangene Reiz, zur Erinnerung fehlte der Bezug auf 
die Vergangenheit, zur Vorstellung fehlte das passive Reflek- 
tieren. Es war wirklich, aber einfacher als all das. Es war 
blo[s Geruch, weiter nichts“ (Vp. S.). Im musikalischen Ge- 
biete fanden sich gelegentlich verwandte Erscheinungen. 


Diese Form nannte ich Urbild. Es ist das ursprüng- 
lichste anschauliche Erlebnis.: 


Die einfachste Art von Differenzierung des Urbildes, die 
ebenfalls häufig anzutreffen ist, besteht darin, dafs das an- 
schauliche Bild über das Urbild hinausgehend Charakter und 
Struktur der genannten Erlebnisklassen erhält, freilich ohne 
dafs die anschauliche Natur des Geruchsbildes als solche davon 
betroffen würde. 


Ein und dasselbe anschauliche Geruchsbild kann als Wahr- 
nehmung, Nachbild, eidetisches Bild, Erinnerung, als indivi- 
duelle und allgemeine anschauliche Vorstellung, Phantasiebild, 
Illusion, Synästhesie, Pseudosynästhesie, Halluzination erlebt 
werden, ja verschiedene dieser Formen mögen sich im selben 
Experiment ablösen. Ein Beispiel: „auf der Stralse gehend 
erlebte ich plötzlich das anschauliche allgemeine Bild des typi- 
schen Drogeriegeruches, wie er sänıtlichen Drogerien zukommt, 
ohne dafs mein Erlebnis einen Bezug auf eine bestimmte 


ı Der Geruch, ein Handbuch für die Gebiete der Psychologie, 
Physiologie, Zoologie, Botanik, Ohemie, Physik, Neurologie, Ethnologie, 
Sprachwissenschaft, Literatur, Ästhetik und Kulturgeschichte. Kap. 18. 
Leipzig, Barth 1924. Hier die ältere Literatur. 











Das Urbild. 275 


Drogerie oder Reizquelle besafs. Vielmehr betraf es allgemein 
alle Drogerien, das Wesenhafte. Hernach wandelte sich das 
zu einer individuellen Erinnerung an ein einmaliges Drogerie- 
erlebnis aus meiner Jugendzeit; nun erst erblickte ich ein 
Drogeriegeschäft, an welches ich gerade herankam, das ich 
vorher aber nicht hatte sehen können, wobei das anschauliche 
Bild sich zur Wahrnehmung änderte. Schliefslich ging diese 
in ein nachdauerndes eidetisches Bild über und verklang zum 
Schlufs in ein Phantasiebild.“ 

Durch derartige Umwandlungen wird das zugrundeliegende 
Bild in seinem anschaulichen Erlebnischarakter gar nicht, oder 
doch nur unwesentlich betroffen, es geht als solches unver- 
ändert in die verschiedenen Erlebnisformen oder Struktur- 
komplexe ein. Die Unterschiede zwischen Wahrnehmung, Er- 
innerung usw. liegen dann nicht in Unterschieden des an- 
schaulichen Bildes als solchen, sondern in der Andersartigkeit 
der Ichfärbung, der Komplexqualitäten und der Erlebnis- 
struktur. Die Differenzierung in Eidetik, Wahrnehmungswelt, 
Vorstellungsleben usf. greift also die anschauliche Natur des 
primären Bildes nicht an, sondern stellt dieses nur in einen 
anderen Strukturzusammenbhang hinein. 


Einen Teil dieser Erscheinungen hat die Sehule von 
JAENSCH neuerdings im optischen Felde ebenfalls aufgefunden, 
indem sich zunächst erwies, dals eidetische Bilder bei der see- 
lischen Metamorphose in negative Nachbilder und Vorstel- 
lungen aufgespalten werden, und jüngst fand sich auch ein 
analoger Zusammenhang zwischen eidetischam Bild und 
Wahrnehmung. So erhebt sich nun das Problem, ob es im 
Felde der Gesichtserlebnisse vielleicht dem geruchlichen Ur- 
bilde analog ein primäres optisches Urbild gibt, aus welchem 
sich die anderen Formen herausentwickeln. 


Aus der Eidetik ibrerseits leiten sich eigentümliche Ge- 
bilde her. 


Herr Professor Dr. K. L. Scouasrzr wies mich anläfslich meiner 
Beschreibung starrer eidetischer Bilder und verwandter Komplexe auf 
eine bestätigende Beobachtung von ihm und seinem Schüler ALBRECHT: 
„beide hatten wir nach mehrere Minuten (bis fünf Minuten) langem 
Hören eines sehr lauten Pfeifentones von der Höhe c' nicht nur an- 
haltendes subjektives Nachklingen des Tones im Ohre, sondern auch 

18% 


276 Hans Henning. 


ein viele Stunden nachdauerndes Druck- resp. Völlegefühl ım gereizten 
Ohre, das wir als „Pfropfengefäühl“ bezeichnet haben und das sich wohl 
am besten so beschreiben läfst: man denke sich eine Art Sektflaschen- 
korken aus stark komprimierter Luft bestehend fest und tief in den 
Gehörgang geschoben dergestalt, dals der ziemlich umfangreiche Pfropfen- 
kopf sehr merklich aus dem Ohre heraussteht. Da ich persönlich sehr 
stark visuell bin, konnte ich in Gedanken dies merkwürdige Gebilde für 
sich räumlich sehen.“ ! 


Die niederen Sinne vermögen namentlich im Verband mit 
Organempfindungen eigentümliche und räumlich bizarre eide- 
tische Komplexformen zu bilden, die man von Normalen wie 
von Nerven- und Geisteskranken in buntester Art beschrieben 
bekommt, die auch bildnerisch dargestellt werden.? 

Das Urbild besitzt eine grolfse Plastizität hinsichtlich der 
allmählichen oder plötzlichen Einbeziehung in andersartige 
Erlebnisstrukturen, wobei manchmal feinste, unmerkliche Über- 
gänge kontinuierlich durchlaufen werden, während die Ände- 
rung andere Male abrupt erfolgt. Zweitens verrät sich diese 
Plastizität auch hinsichtlich der Lokalisation, indem Aufmerk- 
saınkeitsrichtung und Blickrichtung das anschauliche Erlebnis 
in eine andere Lokalisation bringen, worauf ich schon früher 
hinwies, Es ist nun sehr interessant, dafs Jaensch kürzlich 
auch hierzu eine Analogie im optischen Felde auffinden konnte. 

Im Gebiete des Geruches ist ung Erwachsenen also das 
unmittelbar zugänglich, was man im optischen Felde mit be 
sonderen Experimenten an Kindern, welche die seelische Mets- 
morphose noch nicht durchmachten, herausanalysieren muß. 
Freilich bleibt die Differenzierung im Geruchsgebiet in einem 
gewissen Stadium stehen, während die Entwicklung im opti- 
schen und akustischen Felde noch weiter läuft, nämlich zu 
Wortvorstellungen, Abstraktionen und den höchsten Denk- 
gebilden. | 

Dafür schienen die in primitiverem Entwicklungsstadium 
verbliebenen niederen Sinne einen Vorzug vor den höheren 
zu haben, insofern hier ein anschauliches Allgemeinbild zu- 
gänglich ist, während das Vorkommen von anschaulichen all- 


1 Vgl. Passow und Schaefere Beiträge x. Anat. usw. des Okres usw. 13, 
S. 202 ff. 1919. 
% H. Paimenorn, Bildnerei der Geisteakranken. Berlin 1982. 








Das Urbild. 277 


gemeinen Gesichts- und Klangbildern — aufser den Vor- 
stellungsbildern von exemplifikatorischer Bedeutung und funk- 
tioneller Unbestimmtheit (G. E. MÜLLER) sowie den eidetischen 
Bildern — geleugnet wird. In Experimenten, welche sich auf 
den Genius loci, auf musikalische Quintessenzen und ander- 
weitige Extrakte, auf die HusserRrLsche Wesensschau und ver- 
wandte Formen der Typik bezogen, liefsen sich indessen an- 
‚schauliche Bilder von allgemeinerer Art. vorfinden, über die 
anderwärts ausführlicher berichtet wird. 

Zugleich zeigt sich hierbei, dafs. in sehr vielen Fällen von 
Mitempfindung (Synästhesie) das zweite nicht gereizte Sinnes- 
gebiet gar nicht mit einer „Empfindung“ (Wahrnehmung) ant- 
wortet, sondern mit Urbildern oder mit Komplexqualitäten 
ohne anschauliches Bild, welch letztere ich schon beschrieb. 
Im Gebiete der höheren Sinne treten übrigens noch unbe- 
schriebene Kategorien und Zuordnungen auf, auf welche noch 
zurückgegriffen werden soll. 


(Eingegangen am 5. August 1923.) 


278 


(Aus dem psychologischen Institut der Technischen Hochschule Danzig.) 


Experimente an einem telekinetischen Mediun:. 


Von 
Haxs HENNING. 


Eine Reihe von Gelehrten, darunter namhafte Mediziner 
und Philosophen, haben die Medien des Herrn v. SCHRENCK- 
Notzına gesehen, die verschiedenen Kautelen schienen ihnen 
ausreichend, es kamen okkulte Phänomene zustande, welche 
sie naturwissenschaftlich nicht erklären konnten, so dafs sie 
verborgene Kräfte annahmen. Die Namen dieser Gelehrten 
werden neuerdings als Reklame für den Okkultismus benutzt, 
zumal weitere Kreise nicht wissen, dafs jemand sehr wohl als 
Hygieniker, Philosoph oder Chemiker eine Autorität sein kann, 
und trotzdem als Psychologe ein absoluter Dilettant, wonach 
ihm die einschlägige wissenschaftliche Vorbildung zur Be- 
urteilung solcher Erscheinungen durchaus abgeht. 

Wir stellten mit einem russischen Medium Experimente 
en, welche die bisher bekannten nicht nur an Prägnanz der 
Erscheinungen übertreffen, sondern auch hinsichtlich der 
äulsern Umstände jeden Wunsch des kritischen Zuschauers 
ohne weiteres erfüllen. Im Gegensatz zu sämtlichen anderen 
Medien gelangen die Versuche sogar mitten in meinem 
Arbeitszimmer ohne jeden Vorhang und jegliches Möbel im 
direkten Lichte dreier Halbwattlampen von je 60 Kerzen 
meines Kronleuchters, wobei das Medium in einem Meter 
Abstand oder weniger ringsherum von Beobachtern umgeben 
war. Es wurden nicht nur verabredete Gegenstände auf 
Distanz in jeder vom Versuchsleiter befohlenen Richtung be- 
wegt, sondern die Gegenstände (ein dickes Buch, ein Aschen- 








Experimente an einem telekinelischen Medium. 279 


becher, ein Porzellanteller, eine Zeitung, ein Spazierstock usf.) 
konnten auch beliebig lange in freier Luft schweben. Objekte, 
Versuchsanordnung und nähere Umstände durften jeweils 
vom Versuchsleiter bestimmt werden, worauf das Medium sie 
unmittelbar ausführte. 


Wir nahmen auch anderweitige Experimente vor. Das 
Medium sollte ein Zigarettenetui des Versuchsleiters aus 
Distanz öffnen, eine Zigarette sollte sich aus dem Etui heraus- 
bewegen, dann in freier Luft schweben, resp. durch die Luft 
in den Mund des Mediums wandern. Eine Zigarette sollte 
aus dem Munde hervorkommen. Auf die Hand eines jeden 
Zuschauers wurde eine Zigarette gelegt, aus Distanz sollte sie 
sich zum Medium bewegen. Ein Dolch sollte in der Luft 
hängen und dann der Schwere entgegen zu angegebenem 
Zeitpunkt einen Kreis nach oben beschreiben. Analoge Auf- 
gaben wurden mit einem schweren Spazierstock angestellt usf. 
Alles gelang im direkten Lichte des Kronleuchters. Aus 
einem Kartenspiel zog ich eine Karte, zeigte sie allen An- 
wesenden, tat sie zurück, mischte die Karten wieder und legte 
sie auf den Tisch; die vorgezeigte Karte bewegte sich von 
selbst aus dem Haufen heraus. 


Vor dem Versuche wurde das Medium nach den ge- 
bräuchlichen Methoden untersucht, und zwar nicht nur im 
Anfang der Sitzung, sondern auch vor Beginn eines neuen 
Experiments, doch wurde nie etwas gefunden. Aufserdem 
machte das Medium vor jedem Einzelversuch solche Kontroll- 
bewegungen, dafs alle Teilnehmer daraufhin das Vorbanden- 
sein von Hilfsgeräten für ausgeschlossen erklärten. Die Er- 
scheinungen gelingen genau so gut, wenn man dem Medium 
Hände und Fülse festhält, und diese Kautelen schienen ja bei 
Willy S., dem neuesten Medium des Herrn v. SCHRENCK-NOTZING, 
vielen nichtpsychologischen Gelehrten ausreichend, um bei 
trotzdem erfolgenden telekinetischen Bewegungen die Existenz 
okkulter Kräfte als erwiesen anzusehen. 

Die oben erwähnten und verwandte Erscheinungen (zu 
dieser Klasse gehören die Methoden der Eva C. alias Marthe 
Béraud des Herrn v. ScHREnck-Norziıng) übertreffen an ver- 
blüffender Prägnanz der okkultistischen Erscheinungsweise 


280 Hans Henning. 


alles bei weitem, was die Medien in München zeigen. Alles 
gelingt sofort. Versager kommen nur vor, wenn das Medium 
es absichtlich aus psychischen Gründen einrichtet. Mein Ge- 
währsmann ist durchaus imstande, die mystische, i i 
und okkulte Atmosphäre zu erwecken. 


Keiner der anwesenden Beobachter vermochte die gerade 
wegen der herrschenden Helligkeit der Beleuchtung so ekla- 
tanten Fernwirkungen naturwissenschaftlich zu erklären. Daraus 
zogen wir aber nicht diejenigen Schlüsse, welche Herr 
V. SCHRENCK-NOTZING sowie einige Philosophen und Mediziner 
in viel weniger beweiskräftigen Situationen als gesichert an- 
sahen, obwohl unsere Kontrollmalsnahmen ungeheuer viel 
weiter reichen, als die Münchener Medien es gestatten. 


Ich mufs bekennen, dafs auch meine Kontrollen nicht 
zum Ziele geführt hätten — von einem Zugreifen mit den 
Händen, das in jedem Fall Aufklärung bringt, sah ich ab —, 
dals ich durch ein leises Gummigeräusch vom Strumpfband 
eines Zuschauers erst auf falsche Fährte gelockt wurde, und 
dafs ich schliefslich nur durch schärfste Beobachtung gerade 
der Nebenumstände an einem vermeidbaren, vom Medium 
übersehenen minimalen Detail, nämlich an einer subtilen Aus- 
buchtung des Bekleidungsstioffes der einen Rumpfseite, den 
Hauptpunkt herausfand, wonach das Medium so liebenswürdig 
wer, mich allein im Nebenzimmer genau in die Geheimnisse 
einzuweihen, so dafs ich die folgenden Experimente als Einge- 
weihter studieren konnte. 


Die Erscheinungen wurden von andern Medien bereits in 
Petersburg, Moskau, Warschau und anderwärts in Rufsland 
gezeigt. Mein Medium kaufte die Methoden für je 20 Rubel. 
Er ist ein in Deutschland promovierter Naturwissenschaftler 
von aulserordentlicher Begabung in leitender Stellung, mir 
gegenüber ohne okkulte Weltanschauung, doch hatte er früher 
intimen Konnex mit der theosophischen Gesellschaft sowie 
mit der Psychoanalyse. Er meint, die Methoden wären in 
grolser Zahl in den Gefängnissen Sibiriens zur Vertreibung 
der langen Mufse üblich, und auch er hat während zwei- 
maliger politischer Haft eich darin vervollkommnet. Ob die 
keineswegs plumpen, sondern geradezu subtilen und virtuosen 











Experimente an einem telekinetischen Medium. 281 


haften Leistungen noch weiter aus dem Osten stammen, etwa 
aus mongolischen oder chinesischen Gauklerkreisen, oder aus 
dem Süden, zumal in Indien ja auch Levitationen produziert 
werden, das vermochte er nicht anzugeben. Hingegen liefs 
sich verfolgen, dafs der Londoner Physiker WILLIAM CROOKES 
in seinen vielgenannten telekinetischen Experimenten mit 
einem russischen Medium genau demselben russischen Trick 
gegenüberstand wie ich, nur dafs er sich düpieren liefs und 
er seine physikalische Autorität in die Wagschale des Okkultis- 
mus : warf, während ich solange beobachtete, bis ich den 
wahren Sachverhalt wissenschaftlich entdeckte. In der Tat be- 
herrscht mein Medium auch die von CRrookzs beschriebenen 
Erscheinungen an der Wage. 


Bei den Darbietungen ist keine zweite Person als Helfer 
nötig, doch wurden mir besondere Anordnungen für zwei 
Medien (resp. Medium und Gönnerin) erklärt, die sich durch 
Brillanz des Effektes auszeichnen. Die minimalen Vor- 
bereitungen technischer Art können nach der Körperunter- 
suchung des Mediums auf etwa mitgeführte Hilfsmittel im 
vollsten Licht, ohne dafs jemand etwas merkt, vor den Augen 
der Kommission durchgeführt werden. Kompliziertes Hilfs- 
gerät kommt nicht in Frage, nur zwei fast mikroskopisch 
kleine Behelfe, die auch ohne Hände, Fülse und Kopf benutzt 
werden können. Damit verliert das Erklärungssystem von 
CROOKES, V. SCHRENCK-NOTZING, RicHET und anderer Okkultisten 
jeden Boden unter den Fülsen. 


Mein Gewährsmann demonstrierte mir auch, was ihn 
psychologisch allein interessiert, an den von mir geladenen 
Beobachtern die merkwürdigen Veränderungen im Seelenleben 
der Zuschauer, welche diesen selbst gröfstenteils verborgen 
bleiben, sogar bei zwei Gästen, welche Psychologie studiert 
haben. Er sagte mir im Nebenzimmer: erst werde ich einen 
Versuch mit dem angeblich okkulten „sechsten Finger“ ge- 
lingen lassen; der Effekt der gesehenen Fernwirkung ver- 
ändert das Bewulstsein der Teilnehmer so stark, dals ich bei 
einer Wiederholung des Versuches den Gegenstand ganz offen 
mit der Hand anfassen und bewegen werde, was niemand be- 
merkt. So geschah es auch: die Teilnehmer glaubten eine 


282 Hans Henning. 


Fernwirkung zu sehen wie vorher. Nach einigen gelungenen 
Darbietungen ist die Einstellung auf Wunderbares so tief- 
gehend, dafs er sogar willige Vpn. für solche von ihm vorge- 
schlagene Anordnungen fand, welche unbedingt zu schweren 
körperlichen Verletzungen der Vp. hätten führen müssen. 
„Der Okkultist glaubt alles, ausgenommen die wahren Tat 
sachen“. Nach einigen gelungenen Versuchen sind manche 
Zuschauer sogar bereit, sich vom Medium einen langen Dolch 
in den Bauch stechen zu lassen. Wie weit die suggestive Be- 
einflussung geht, demonstrierte er damit, dafs er einen Trick 
erklärte und genau vormachte, wobei ein anwesender Gegner 
des Okkultisınus nicht glauben wollte, dafs die Sache so ein- 
fach sei. Ein anderer Ungläubiger nahm im Dolchversuch 
einen schwarzen 'Tintenfleck für eine tiefe Wunde mit stark 
fliefsendem Blut. Durch die vorangegangenen frappanten Vor- 
führungen waren also auch bei diesen Gegnern des Ok- 
kultismus die naturwissenschaftlichen Gesichtspunkte ganz und 
gar ausgeschaltet. Es reizt die Medien häufig zu proben, wie 
weit die Menschen sich düpieren lassen, worin sie oft zu weit 
gehen und dann auch von Laien ertappt werden. 


Analog wirkt die bei sämtlichen Medien beliebte Art, die 
Beobachter unter ungewöhnlichen Verhältnissen im Halbfinstern 
zu ermüden, zu zermürben und abzukämpfen, sie in oft 
wochenlangen vergeblichen Sitzungen in ihrer Wachsamkeit 
zu schwächen, ihren Vorstellungsverlauf einzuengen, ihre Ge- 
fühle zu steigern, sie dauernd in schärfster Erwartungsspan- 
nung zu halten, Einstellungen und Wünsche zu erregen, durch 
verdeckte Suggestionen (Stöhnen, Gestammele, krampfartige 
Bewegungen, hysteriforme Anfälle), durch verbale Einstellung 
(Aussagen über subjektive Beschwerden, Anstrengung, Kon- 
zentration, Erschöpfung), durch Strafen für allzu kritische Be 
obachtung und peinliche Kontrollmalsnahmen (hysterische 
Anfälle, langes Ausbleiben der Phänomene), durch angeblich 
ausreichende Kautelen (Körperuntersuchung, Festhalten von 
Händen und Fülsen, Leuchtarmbänder) usf. zu beeinflussen. 
Und das gelingt ihnen schlielslich so weitgehend, dafs ganz 
krasse Betrugsfälle (z. B. in bekannten polnischen Materiali- 
sationen) übersehen werden. 





Experimenle an einem telekinetischen Medium. 283 


MaRBE! schreibt: „Nur die experimentelle Untersuchung 
kann hier Klarheit schaffen und die besteht darin, dafs man 
das Medium und seine Gehilfen unter bestimmte Bedingungen 
bringt, diese Bedingungen systematisch variiert, und dafs man 
die Leistungen in ihrer Abhängigkeit von den zu variierenden 
Bedingungen prüft“. Indessen kann das Medium bei den mir 
bekannten Methoden seinerseits die Variationen des Versuchs- 
leiters mit entsprechenden Variationen der eigenen Technik 
beantworten. So muls noch eine Detektivpsychologie zur Seite 
treten. 

Für Leser dieser Zeitschrift erübrigt sich die Angabe, dals 
die eleganten Fernwirkungen durchaus im Reiche der be- 
kannten Gesetzmälsigkeiten bleiben, so fabelhaft jenseitig sie 
auch aussehen. Das Gerät selbst variiert sehr stark, ja es 
wird häufig improvisiert. Mitunter ist es eine Spur Wachs, 
die unter dem Fingernagel oder sonstwo verborgen ist, dazu 
ein oder mehrere Haare resp. feste Fasern und dergleichen, aus 
dem Kopfhaar oder Anzugsstoff entnommen, oft um einen 
Knopf gewickelt usf. Zu Leuchterscheinungen dienen die aus 
der anorganischen Chemie geläufigen Substanzen. Indessen 
ist solches Gerät? das wenigste; Hauptsache bleibt die raf- 
finierte Art, wie es in schier unendlicher Weise befestigt, ge- 
flochten oder sonstwie gehandhabt wird, meist erst unmittelbar 
bevor das Phänomen erscheint, so dafs vorangehende Durch- 
suchungen des Mediums nichts vorfinden. Es existieren be- 
sondere Kunsigriffe, die Hilfsmittel mit ebendenselben Be- 
wegungen anzubringen, welche anschaulich überzeugend 
dartun, dafs keine Fäden gespannt sein können.” Die Me- 
thoden einzeln zu beschreiben, wäre nur in einem dicken 
Bande unterstützt von zahlreichen Photographien möglich, 
denn die Tricks liegen viel weniger in dem variablen Gerät 
selber, welches jeder kritische Zuschauer ohnehin als vor- 


t K. Marse, Gedankenlesen und Hellsehen in wissenschaftlicher 
Beleuchtung. Die Umschau 27, 8. 21. 1923. 

® Das Originalgerät ist in meinen Besitz übergegangen. 

3 Die meisten Fadenknüpfungen können durch Zugreifen des kriti- 
schen Zuschauers nicht entlarvt werden, da eine kleine Bewegung des 
Mediums genügt, um Faden resp. Fadengeflecht sich an Oberschenkel, 
Leib oder Brust anlegen zu lassen. 


284 Hans Henning. 


handen voraussetzt, wie in der verblüffenden Virtuosität der 
Anwendungsarten aufserhalb der Reichweite, in der Mund- 
höhle! und an allen beliebigen Körperstellen selbst ohne Be- 
nutzung der Hände und Füfse. Zur allgemeinen Charakteristik 
kann ich nur bemerken, dafs die Wunder der mandschurischen 
Gauklertruppen sowie der indischen Fakire in Schatten ge- 
stellt werden. Selbst nach meiner Einweihung mufste ich 
noch über die subtilen Fernkünste, Operationen mit der Mund- 
höhle usw. staunen und ich konnte nicht immer entscheiden, 
wann, wie und wo der Kontakt durch die Faser aufser Reich- 
weite hergestellt sowie wieder gelöst wurde, wann Materialien 
in den Mund eingeführt wurden usw., bis ich es langsam und 
erklärend wiederholt bekam. So möchte ich den Satz auf- 
stellen: das variable und improvisierbare Gerät entscheidet 
beim Erfolge viel weniger als die Technik, und mehr noch 
die psychische Beeinflussung der Zuschauer. 


Die Psychologie ist wissenschaftlich nicht an der detail- 
lierten Beschreibung der Tricks als solcher interessiert, zumal 
diese ohne das gesamte psychische Beiwerk nicht für sich 
sprechen, und dieses Beiwerk muls man erleben, um Eindrücke 
zu erhalten. Vielmehr liegt das psychologische Problem im 
Seelenleben, und hier weniger in demjenigen der Medien als 
vielmehr derer, welche an die Medien glauben. Man erhält 
mehr‘ psychologische Ausbeute aus einer Prüfung des Herm 
v. ScCHRENcK-Nozzine, als aus der Untersuchung seiner Medien. 
Und hier möchte ich den Satz aufstellen: der gläubige Ok- 
kultist besitzt als Versuchsleiter eine ganz andere Bewulst 
seinsstruktur, als wenn er nachher als Autor am Schreibtisch 
das Gesehene beschreibt. Da er aber, wie oben an der 


1 Der von Medien so beliebte Chiffon nimmt so wenig Platz ein, 
dafs man ein ganzes Damenkleid durch einen Ehering ziehen kann. 
Beträchtlich grofse Stücke lassen sich so zusammenlegen, dafs sio in 
einen hohlen Zahn hineingehen oder an Stelle von Ohrwatte getragen 
werden können. Dabei täuschen sie, auch in nassem Zustand, ungeheuer 
viel mehr Stoff vor. Ich sah ein ostasiatisches Gewebe, welches #1 
sammengelegt etwa einen Kubikzentimeter grofs war, das aufgebls#0 
einen Luftballon von 5 Meter Durchmesser ergab usw. Aufser IM 
Magen konnten Materialien auch in der Speiseröhre aufbewahrt werden, 
z. B. ein Veilchenstraufs. 


Experimente an einem telekinetischen Medium. 285 


zweiten Demonstrationsserie gezeigt wurde, die Alteration 
seines Bewulstseins während der Versuche nicht bemerkt, 
identifiziert er irrtümlicherweise seine Bewulstseinsstruktur 
während der okkulten Experimente mit seiner Bewufstseins- 
struktur beim Niederschreiben der Publikation. Diese Dis- 
krepanz besteht sogar zwischen Geschautem und sofortiger 
Protokollniederschrift, wie ich ebenfalls feststellen .konnte. 
So kommen in die Veröffentlichungen Sachen herein, welche 
niemals passierten. Und daraus wieder folgt, dafs die in den 
Werken gläubiger Okkultisten niedergelegten Einzelheiten 
weder volle sachliche Gültigkeit fordern dürfen, noch Gegen- 
stand der wissenschaftlichen Forschung sind. Das versteht 
sich bei den merkwürdigen paralogischen Denkverläufen, den 
interessanten Verdrängungen sowie Verlagerungen von Wirk- 
lichkeit, Gültigkeit, Beweislast und Tatsächlichkeit, den eigen- 
tümlichen (auf dem Leipziger Psychologenkongrefs schon 
berührten) Struktureigenschaften usf. der gläubigen Ok- 
kultisten von selbst. Letztere werden von uns weiter unter- 
sucht. Deshalb darf die Wissenschaft sich niemals auf 
den Inhalt okkultgläubiger Veröffentlichungen beziehen, son- 
dern nur auf die Phänomene selber. Voraussetzung der 
wissenschaftlichen Erforschung sind demnach Experimente 
unter hinreichenden Kautelen, unter durchschaubaren Um- 
ständen mit systematischer Variation ausgeführt von einem 
psychologisch vorgebildeten, detektivpsychologisch veranlagten, 
in vielen Tricks geübten kritischen Kopf, dessen Bewulstseins- 
struktur sich infolge der Vorführungswunder nicht verändert. 

Die Aufklärung weiterer Schichten des Volkes kann nicht 
durch Angabe der Tricks geschehen, da ja in dem okkulten 
Beiwerk der ganze Anreiz wurzelt. Wie ich in frappanten 
Fällen erprobte, hat die Vermittlung bestimmter psychologi- 
scher Tatsachen einen durchschlagenden Aufklärungserfolg. 
Man braucht dem einfachen Manne nur zu zeigen, dafs er 
selbst imstande ist, etwa am Tachistoskope aus einem voll- 
kommen verschwommenen Wahrnehmungsbilde gleichwohl 
das richtige Wort zu reproduzieren, um ihn für immer von 
der Vernachlässigung psychologischer Gesichtspunkte und von 
der okkulten Modekrankheit zu heilen. Mit dieser ihn er- 
schütternden Tatsache wird seine Fehlauffassung der psychi- 


286 Hans Henning, Experimente an einem telekinetischen Medium. 


schen Vorgänge, jener Nährboden des Okkultismus berichtigt, 
der gesunde Menschenverstand und die Achtung vor wissen- 
schaftlicher Arbeit, welche im Dunkel der Gauklerwelt schliefen, 
treten wieder in Aktion. „Das simple Lesen, wie Sie mir es 
zeigen, ist viel wunderbarer als der ganze Hokuspokus der 
Okkulusten“, „wenn ich aus einem Fleck das richtige Wort 
hell bekommen kann, dann macht der Hellseher auch nichts 
anderes“, „das Eine ist so natürlich wie das Andere, oder 
keines ist natürlich“, so äufsern die Arbeiter spontan; sie 
fühlen sich dankbar aus Irrwegen zurückgerufen und inner- 
lich gefördert. 

Hatten die Experimente von Marse u. a. gesichert, dafs 
noch keine okkulte Erscheinung bislang nachgewiesen ist, 
trotzdem hohe Dollarpreise ausgesetzt wurden, so lehren die 
oben beschriebenen Demonstrationen, dafs die bisher als Kau- 
telen angesehenen Bedingungen keine Kautelen sind, womit 
die aus älteren Sitzungen gezogenen Schlüsse dahinfallen. 
Ebenso folgt aus unserer zweiten Demonstrationsreihe, dafs 
gläubige Okkultisten infolge der Veränderung ihres Seelen- 
lebens aufserstande sind, die tatsächlichen Erscheinungen zu- 
treffend zu beschreiben. 


(Eingegangen am 20. Juli 1923.) 








287 


(Aus dem psychologischen Institut der Technischen Hochschule Danzig.) 


Untersuchungen an einigen okkultistischen Medien. 


Von 
Hans HENNING. 


Auf eine Zeitungsnachricht meldeten sich einige polnische, 
russische und deutsche Medien zur Untersuchung bei mir. 
Eine Hellseherin mufste ausscheiden, da sie keine okkultisti- 
schen Leistungen, sondern nur eine hochgradige Paranoia auf- 
wies. Der Danziger Ophthalmologe HELMBOLD unterstützte 
mich mit wertvollen optischen Ratschlägen in einem Falle. 


]. Levitationen. 


Häufig wurde behauptet, Medien seien imstande, einen 
Tisch frei in der Luft schweben zu lassen. Gegenüber dem 
gewöhnlichen Tischrücken, bei welchem sowohl unwillkürliche 
Bewegungen der Teilnehmer in Frage kommen, als katatonie- 
artige Nachbewegungserscheinungen der Muskeln (vgl. 73, 
8. 143; 75, S. 255), die subjektiv nicht auffallen, und gegen- 
über den Stöfsen, welche der Tisch von unten durch das 
Medium (mittels des natürlichen oder künstlichen Beines, 
welch letzteres bei Kathleen Goligher im photographischen 
Wege nachgewiesen wurde) erfährt, blieb das kontinuierliche 
Aufschweben des Tisches noch unerklärt. 

Diese Levitation gelang zwei Russen in meinem Efszimmer 
unter von mir angegebenen Bedingungen in schönster Prägnanz. 
Wir alle saísen um einen runden Tisch herum, die Finger- 
spitzen beider Hände wie beim gewöhnlichen Tischrücken auf 
den mit einer Glasplatte bedeckten Tisch gelegt. Und obwohl 
die Teilnehmer kontrollierten, dals niemand den Tisch anders 


288 Hans Henning. 


wie mit den Fingerspitzen berühre, erhob sich dieser beliebig 
oft, beliebig rasch und beliebig hoch in die Luft, ja so hoch, 
dafs die Teilnehmer von ihren Stühlen aufstehen mulsten, um 
den Tisch noch mit ihren Fingerspitzen berühren zu können. 
Naturwissenschaftlich gebildete Teilnehmer erklärten, bei den 
herrschenden Kontrollen wäre die Erscheinung mit den jetzigen 
Faktoren der Physik nicht erklärbar. 

Erklärung: die zwei sich gegenübersitzenden Medien hatten 
jeder einen Suppenlöffel derart unter Ärmel und Hemd an 
den rechten Unterarm gelegt, dafs die Schöpffläche das Ell- 
bogengelenk umfalste und der Löffelstiel unter dem Hand- 
gelenk als überaus wirksamer Hebel an der Unterseite der 
Tischplatte angesetzt werden konnte, ohne dafs er aus dem 
Rockärmel herausragte. Eine Gummibandvorrichtung an der 
Achsel erlaubt beim ersten Verdacht resp. Zugriff eines Teil- 
nehmers ein Zurückschnellen des Löffels an den Oberarm resp. 
Oberkörper. 

Es wurden auch Versuche ohne Sicherung vorgenommen, 
und es existieren noch andere Tricks, namentlich für ein 
Medium allein, die ich nicht ausführlich za schildern brauche, 
da eine Zeitschrift für Psychologie kein Taschenspielerjournal 
ist und ich den teuren Druck auf dererlei nicht verschwenden 
möchte. 


2. Das Einschmuggeln von Hilfsgerät. 


Die anläfslich meiner früheren telekinetischen Versuche 
erwähnte Persönlichkeit, deren Vertrauen ich besitze, teilte 
mir auf meine eindringlichen Nachforschungen mit: „Die 
Wissenschaft kommt nicht hinter die Tricks, weil sie nur Eines 
sucht, wo dreierlei ist: erstens der Trick selbst, dann die 
Hauptsache, ein zweiter Trick, welcher den ersten vor Unter- 
suchung und Zugriff sichert, drittens eine jahrelange Übung.“ 
„In verborgenen Leibesöffnungen, wo die Mediziner immer 
nachsuchen, wird heute nur ein Anfänger sein Material ver- 
stecken. Die Konterbande wird genau so eingeschmuggelt wie 
beim Grenzzoll, und die Ärzte, welche das Medium körperlich 
untersuchen, besitzen niemals die Erfahrungen eines gewiegten 
Zollbeamten. Ihr Hauptfehler ist: sie untersuchen pedantisch, 
und wie sie meinen höchst exakt von oben bis unten alles, 





Untersuchungen an einigen okkullistischen Medien. 289 


und wenn sie unten angelangt sind, geben sie ein ‚Gutachten, 
es sei nichts da. Tatsächlich wird die Konterbande aus noch 
nicht geprüften in schon geprüfte Gegenden untergebracht, 
und man hat ja rasch heraus, nach welchen Gesichtspunkten 
die Visitation geht. Ich will Ihnen nur ein Beispiel geben, 
wieviel solche Körperuntersuchungen wiegen: bei uns in Rufs- 
land wurde man während der Revolution häufig unerwartet 
auf Waffen untersueht, alle Personen in der Strafsenbahn, 
auf der Strafse usw. mufsten auf Anruf sofort die Hände 
hochhalten und man suchte sie ab. Aber als Unbeteiligter 
sah man sehr oft, wie die Leute ihren Revolver einfach im 
Handschuh oder an der Rückseite der Hand hoch hielten, 
ohne dafs die Untersuchenden das merkten. Nun gar taschen- 
spielerisch geübten Medien seid Ihr Ärzte und Psychologen 
nicht gewachsen, bildet Euch nur nicht zu viel auf Eure gründ- 
liche Exaktheit ein. Ich mache mich anheischig, trotz körper- 
licher Untersuchung all das einzuschmuggeln, was die Dame 
von Sehrenck-Notzing zu ihren Versuchen braueht, und die 
40 dort hereingefallenen Gelehrten noch ganz anders zu 
düpieren.*“ „Im allgemeinen gibt es Regeln. Der beste Ver- 
steck ist: während der Visitation tritt man mit dem nackten 
Fulls auf das Gerät, das fällt nie auf. Gefaltete Bilder klebt 
man auf die nackte Fufssohle, die bisher noch nie geprüft 
wurde, so sehr man in die Stiefel schaut, So gibt es für alles 
ausgeprobte Orte, die häufig gar nicht am Körper selbst sind.“ 
„Wie in München untersucht wird, kann ich z. B. hundert 
Münzen durch die Visitation schmuggeln, und das ist bei so 
vielen klingenden Münzen schon eine gewisse Leistung.“ 
„Körperlich untersuchen — was heifst untersuchen ? Einen 
Taschenspieler kann man gar nicht untersuchen, oder er ist 
eben kein Taschenspieler. Die Bewegungen des Untersuchen- 
den geben uns ja Gelegenheit zu zahlreichen unauffälligen 
Taschenspielerbewegungen, mit denen wir gerade das anbringen, 
was die Visitation unterbinden will. Bei vielen Vorführungen 
namentlich in der russischen Gesellschaft, wo man uns traut 
und nicht visitiert, müssen wir eine Selbstvisitation vorspielen, 
ich meine Bewegungen machen, um zu zeigen, dafs nichts da 
ist. Und warum? Weil die Anbringung der Tricks oft mit 
ebendenseiben Bewegungen geschieht, welche NEUEN, dafs 
Zeitsehrift für Psychologie 94. 


290 Hans Henning. 


nichts da sein kann. Das ist alles so ausgeprobt. Aber üben 
muls man ordentlich dazu. Bei schlechten Bedingungen 
schützt man schlechte Disposition vor und läfst an dem Abend 
keine Erscheinungen raus.“ 

„Den Schaum aus Mund usw. kann ich selbst nicht natär- 
lich machen. Aber ich kenne bei uns in Rufsland mehrere, 
die ihm machen können. Es ist. so eine Art epileptischer oder 
bysterischer Schaum. Wenn man so eine Veranlagung nicht 
hat, mufs man ihn künstlich machen und mitbringen.“ 

Bei diesen Auszügen, wie das Medium seinen gläubigen 
Versuchsleiter beurteilt, wird sich jeder Verständige ohne 
weitere Einzelheiten begnügen. Ich bemerke nur, dafs ich 
meinem Vertrauensmann alles mühsam entreilsen mufs und 
dals er offen zugibt, mir eine grofse Zahl von Tricks nicht 
gesagt zu haben. 


3. Okkultistische Traummalerei. 


Eine der Persönlichkeiten zeigte mir eine Reihe Aquarelle 
von extrem verzerrter expressionistischer Technik, die an 
einige Stücke aus der Sammlung von Irrenkunst der Heidel- 
berger psychiatrischen Universitätsklinik erinnern.! Der Be- 
treffende erklärte, er male seine nächtlichen Träume und ver- 
kaufe die Blätter nach Amerika zu einem Dollar das Stück, 
wo sie von Theosophen und Okkultisten nicht nur als Zimmer- 
schmuck, sondern auch als Belege übersinnlicher Schau in 
psychistische Welten geschätzt und ausgewertet würden. Die 
Mittelsperson lernte ich anläfslich ihrer Europareise kennen. 


Die wirklich schönen, typisch expressionistischen Kunstwerke Irrer 
findet man, was bisher unbeachtet blieb, nicht bei sämtlichen Arten 
geistiger Erkrankung, sondern wesentlich nur bei Schizophrenen (De- 
mentia praecox). Nur für diese gilt der Parallelismus zur spezifisch 
expressionistischen Kunst von Kindern und primitiven Völkern, weil 
bei allen drei Kategorien das kindliche Moment der künstlerischen Pro- 
duktion ausgeprägt ist. 


Da ich selbst niemals verzerrte und expressionistische 
optische Traumbilder erlebe, sondern lediglich natürliche, und 
da der Betreffende geistig gesund ist, entstand das Problem, 


ı H. Pxmzuonrn, Die Bildnerei der Geisteekranken. Berlin 1922. 








Untersuchungen an einigen okkultistischen Medien. 291 


wio er zu solchen Traumbildern komme, die aufser der ex- 
pressionistischen Art noch ganz raffiniert auf die Aufpeitschung 
okkulter sowie pathologischer Gefühlszustände und theosophisch- 
okkultistischer Phantasie angelegt sind. Schliefslich bekannte 
der Betreffende, eigentlich erlebe er es nicht so, aber eine 
Verwandte von ihm, die mehrere Jahre in einer Irrenanstalt 
interniert war, male in diesem Stile, ihre Bilder fänden reifsen- 
den Absatz, und da kopiere und imitiere er ihren Stil, indem 
er seine natürlichen Träume in diese Art herrichte. 


Wir haben hier ein typisches Beispiel, dafs auch Normale 
theosophisch-okkultistisches Material aus psychiatrischen Quellen 
beziehen, ohne darüber im klaren zu sein, und wir wollen 
diesen neu aufkommenden Zweig der okkultistischen Traum- 
malerei von vornherein ins rechte Licht rücken, ehe ameri- 
kanische Gesellschaften Europa mit neuen „Beweisen“ einer 
Schau in übersinnliche Welten beglücken. 


Mit den psychologischen Analysen der letzten Zeit sind 
nun sämtliche okkultistische Phänomene grundsätzlich auf- 
geklärt!, und es kann sich nur noch um Varianten handeln. 


i Nachtrag. In den ersten Januartagen 1924 berichtete der Pester 
Lloyd, Pesti Naplo sowie die übrige Tagespresse, dafs Herr v. SoHRENCK- 
Norzına teleplastische Materialisationsphänomene des Monteurs LanisLaus 
Liszıö als „wirklich echtes Plasma“ bezeichnete und er diesem Medium 
än Berlin einen .Weltruf verschaffen wolle. Kurz darauf wurde LäiszLö 
von seinem Impresario Schen«, der in den Schwindel eingeweiht war, 
während einer Sitzung in Budapest entlarvt. Das Medium lernte die 
Erfordernisse aus v. ScHRrenoK-Norzınas Buch. Er bildete die Materiali- 
sation, z. B. Kopf oder Hand, vorher aus Watte mit eingelegter Gaze; 
das befeuchtete er, prefste es zur Haselnufsgröfse zusammen und be- 
schmierte es mit Gänsefett, damit bei eventuellem Zugriff der erforder- 
liche kaltschlüpfrige Eindruck entstände. Während der Körperunter- 
suchung versteckte er die Masse in der linken Rocktasche des Herrn 
v. ScHrenck-Nortzing, der nie etwas davon bemerkte, was dessen Kautelen 
und Kritik eigenartig beleuchtet; früher liels er die Masse vom Im- 
presario einschmuggeln. Bei der Produktion löste er im Munde den 
Faden und rollte das aufspringende Gebilde mit der Zunge aus dem 
Munde. Der Trancezustand war vorgespiegelt. Als Elektromonteur 
wulste er, dafs elektrische Isolierleinwand, wenn man daran zerrt, im 
roten Licht phosphoressiert, was er als Leuchtphänomen verwendete. 
Die okkultistischen Fachleute in Berlin, Paris, London und anderwärts 

19 . 


292 Hans Henning, Untersuchungen an einigen okkultistischen Medien. 


Auf einige besonders interessante, die ieh sämtlich zu entlarven 
vermochte, greife ich später zurück. 


liefsen eich ebenso däpieren, wie Herr v. Bonnenox-Norzıng. Die Kautelen, 
sofern man dieses Wort überhaupt zuläfst, waren dieselben, welche 
Herr v. ScuBenck-NotrziıngG an Seinen eigenen Medien verwendet, sogar 
noch etwas strenger; wie die Aufdeckung erweist, sind sie gänzlich un- 
zulänglich. Dafs die Urteile des Herrn v. ScasEnck-Norziına nicht auf 
wissenschaftlichen Tatsachen beruhen, belegen seine Ausführungen in 
der B.Z. am Mittag: „Soviel läfst sich heute schon mit Bestimmtheit 
sagen, dals die bei dieser Gelegenheit festgestellten Erscheinungen 
sich weder durch Helfershelfer, noch durch die betrügerische Anwen- 
dung von Watte und Gänsefett erklären lassen, wie überhaupt die Mög- 
lichkeit schwindelhafter Manipulationen durch die Art der Versuchs- 
anordnung ausgeschlossen war.“ Selbst wenn alle Medien entlarvt sind 
und wie LiszLö ihren Schwindel freimütig eingestanden haben, wird es 
immer noch Leute geben, welche dem zum Trotz glauben. Aber hier 
hört die Wissenschaft hinsichtlich der Medien auf und interessiert sich 
nur noch für den Gläubigen, welcher an den Schwindel glaubt. — Die 
Entlarvung ist ein schöner Beleg für die Äufserungen meines Mediums 
über die Münchner Kautelen. 


(Eingegangen am 25. August 1923.) 





293 


Über den Rhythmus der russischen Prosa. 


Von 


Dr. Eugen Kacırow 
(Professor an der Universität Charkow). 


Bekanntlich ist die psychologisch-statistische Methode bei 
den Untersuchungen des russischen Prosarhythmus bis jetzt 
noch nicht angewendet worden. Im folgenden stelle ich die 
Ergebnisse meiner Untersuchungen zusammen, die von mir 
nach Vorgang von Prof. K. Marse und seinen Schülern 
(H. Unser, Eecert, A. Lirskr, S. Beun, K. TonoRorr, 
A. Taumg u. a.) im Laufe des letzten Jahres über den Prosa- 
rhythmus bei verschiedenen russischen Schriftstellern angestellt 
worden sind. 

1. Das häufigste Intervall (z) besteht aus zwei un- 
betonten Silben, d. h. die gebräuchlichste rhythmische 
Gruppierung ist — — — —. Der Fall, dafs zwischen zwei be- 
tonten Silben zwei unbetonte stehen, ist also der gewöhnlichste. 
Darin stimmt das von Marse festgestellte Gesetz der deut- 
schen Kunstprosa mit dem eigenen Gesetz des russischen 
Prosarhythmus überein. 

2. Die Zahl m (arithmetisches Mittel) liegt zwischen 1,95 
und 2,6, beträgt also etwa 2,25. Die Zahl v (mittlere Variation) 
schwankt zwischen 0,96 und 1,17, beträgt also ungefähr 1,1, wobei 
die beiden ersten genannten Zahlen die gröfsten Abweichungen 


von der Normalzahl bedeuten. Das Verhältnis — variiert 


zwischen 0,45 und 0,50, beträgt also etwa 0,47. Diese Zahlen 
sind aber charakteristisch vor allem für ruhige Erzählung. 
In der erregten Rede ist die Zahl z kleiner als 2 und als 
die häufigste rhythmische Gruppierung erscheint bier die 
Form — — —. Es kommen oft auch Zusammenstöfse betonter 


294 Eugen Kagarow, Über den Rhythmus der russischen Prosa. 


Silben vor. Dagegen ist bei ruhiger Erzählung die Zahl z ge- 
wöhnlich gröfser als 2. 

3. Die Anfangssilben der rhythmischen Kola zeichnen sich 
durch steigende rhythmische Struktur aus, die Schlüsse oder 
Klauseln dagegen durch fallende. Der letzten betonten Silbe 
gehen meist zwei oder wenigstens eine unbetonte Silbe voran. 
Diese Regel ist offenbar nichts anderes als das etwas. modi- 
fizierte Gesetz von WILHELM Meyer, das von ihm fär spät 
griechische und byzantinische Rhythmik entdeckt wurde. 

4. In den Schlüssen oder Klauseln kommt vorwiegend der 
- Trochäus vor, dagegen sind die Initien oder a 
von dem Päon beherrscht. 


(Eingegangen am 3. September 1923. 3) 





295 


Literaturbericht. 


Wıruıam McoDovearı. Outlines ef Psychology. New York, Charles Scribner's 
Sons. 1928. 456 8. 

Wırutam McDovsarı, dessen bekanntestes Werk wohl seine „Intro- 
duction to Social Psychology“ ist, hat auf der Grundlage der dort für 
das soziale Verhalten des Menschen aufgestellten Theorien ein Lehr- 
buch der Psychologie geschrieben. Dieser Ausgangspunkt deutet be- 
reits an, dafs das Buch, das für die Bedürfnisse des Lernenden bestimmt 
ist, von deutschen Lehrbüchern wesentlich abweicht. McDousarı geht 
in der Beschreibung und Erklärung des Seelenlebens aus von den In- 
stinkten und dem Aktivitätstrieb. Der Aufbau auf der Instinkt- 
grundlage bedingt eine breite Darstellung des menschlichen und tieri- 
schen Behaviors. Bei dieser Grundlegung hält McDousarı. für die rich- 
tige Methode diejenige, die alle „mechanistischen“ und „atomisierenden“ 
Erklärungen ablehnt. Besonders wendet er sich gegen die Reflex- 
psychologie, den gewöhnlichen Standpunkt der Behavioristen. An Stelle 
der mechanischen Folgeerscheinungen von Ursache und Wirkung setzt 
er den Gedanken der Zielstrebigkeit (purposiveness), Wenn 
MoDovcarL selbst sein Verfahren als das der Geisteswissenschaften be- 
zeichnet, so darf man das nicht der Methode unserer deutschen geistes- 
wissenschaftlichen Psychologie gleichsetzen, wie sie etwa in SPRANGERS 
Lebensformen angewendet ist. McDousearL geht rein empirisch vor, 
stellt aber das Ganze in den Vordergrund. 

Sein Verfahren ist, den Lernenden auf dem Wege über die ein- 
facheren Prozesse des tierischen Seelenlebens zu den Komplexheiten 
des menschlichen Geistes zu führen. Aufschlufs darüber erhalten wir 
aus dem Behavior der Tiere und des Menschen, dem Verhalten, wie 
e zum Ausdruck kommt in den Handlungen. Für das Behavior ist 
charakteristisch die Zielstrebigkeit, die einer Handlung zukommt, 
wenn sie durch Voraussehen des Erfolges geleitet bestimmte Eigen- 
schaften an sich trägt, die sie von Reflexen und blofsen Bewegungs- 
mechanismen unterscheiden, und in diesem Sinne Essenz der geistigen 
Aktivität ist. Diese geistige Aktivität ist nach MoDouearı in Anlehnung 
an metaphysische Gedankengänge, wie sie sich bei SCHOPENHAUER und 
Envan von Hartmann finden, etwa das, was Barason als 6lan vitale, 
0. G. Juxe als libido bezeichnet. Er spricht hier von der „hormic 


296 | Literaturbericht. 


theory“ (das Wort hormic bedeutet nach dem griechischen Wort horme 
etwa einen Antrieb, der auf ein Ziel gerichtet ist), die als Prinzip das 
gesamte geistige Leben beherrscht; das bewufst auf ein Ziel hin- 
strebende Handeln ist nur ein Spezialfall davon. Mit dem Wort „Akti- 
vismus“ wäre vielleicht die Richtung am besten gekennzeichnet. Die 
Zielstrebigkeit des Geistes will McDouscauLı indessen nicht als eine vor- 
ausbestimmte, ganz spezielle Zielsetzung verstanden wissen. Die spezielle 
Zielsetzung ist vielmehr ein Produkt der Entwicklung und der mit ihr 
zunehmenden Fähigkeit, die Zukunft vorauszusehen und zwischen 
Alternativen zu wählen. 

Die ausführlichen Kapitel über das Behavior der niederen Tiere, 
der Insekten, Wirbeltiere, Säugetiere und des primitiven Menschen geben 
reiches Material und weisen die Instinktgrundlage überall nach. Das 
Behavior des Menschen unterscheidet sich von dem der höheren Tiere 
hauptsächlich dadurch, dafs er stärker beeinflufst ist von früher wahr- 
genommenen Dingen und früheren Erfahrungen und davon im sozialen 
Leben Gebrauch macht. Von hier aus behandelt McDoucsLL Wahr- 
nehmung, Aufmerksamkeit, Interesse, immer im Zusammenhang mit 
dem Aktivitätstrieb und der Instinktgrundlage. 

Von den niedersten Organismen ausgehend führt uns die Analyse 
des Behaviors auf die einfachste Struktur des Geisteslebene, die In- 
stinkte. Instinkte sind nach McDoucaLı angeborene Dispositionen, ` 
die den Organismus veranlassen, Objekte einer bestimmten Art wahr- 
zunehmen und auf die Wahrnehmung mit bestimmten Gefühlen und 
Impulsen zu reagieren. Das Verhalten des menschlichen und tierischen 
Lebewesens ist der Ausdruck der Wirksamkeit der Instinkte. 

Mit den Instinkten sind verbunden die primären Emotionen, 
sie sind für uns Anzeichen der Wirksamkeit bestimmter instinktiver 
Impulse Sie haben also Erkenntnisfunktion und dienen der Selbst- 
erkenntnis und Selbstkontrolle. So ordnet McDovcaL jedem der 14 In- 
stinkte, die er aufstellt, bestimmte Gefühlsqualitäten zu (z. B. Furcht 
oder Schrecken dem Flucht- oder Gefahr- oder Selbsterhaltungsinestinkt, 
Zärtlichkeit, Liebe dem Eltern- oder Schutzinstinkt, Einsamkeitsgefühl 
oder Heimweh dem sozialen oder Herdeninstinkt). Disposition, Tempers- 
ment, Stimmung sind gleichfalls durch die angeborenen Instinkte be- 
stimmt, unterliegen aber mehr oder weniger Umweltseinfüssen. Nicht 
ständig mit einem bestimmten Instinkt verbunden sind dagegen die 
abgeleiteten Emotionen (z. B. Hoffnung, Kummer, Überraschung), 
diese können entstehen im Verlauf eines Handelns. 

Auch die Intelligenz, die bei fortgeschrittener Entwicklung das 
Handeln zu bestimmen scheint, arbeitet im Dienste der angeborenen 
Instinkte. Für die Stiftung gewohnheitsmäfsiger intelligenter Handlungen 
gilt als fundamentale Tatsache des Geistes die Verknüpfung von Lust 
mit Erfolg oder Fortschritt auf das Ziel der Handlung hin, während mit 
dem Mifsglücken der beabsichtigten Handlung Unlust verbunden ist. 

Durch Erfahrung und Erziehung schliefslich entwickeln sich die 








Literaturbericht. 297 


Instinkte zam Charakter. Unter Charakter versteht MoDovsarı ein 
System „konativer Tendenzen“. Diese gruppieren sich zunächst in der 
Form von Sentiments oder Komplexen, der Charakter ist dann die 
diesen übergeordnete höchste Strukturform des menschlichen Geistes 
lebens. So baut sich auf der Aktivität und den Instinkten das gesamte 
Geistesleben auf. Auf höheren Entwicklungsstufen setzt eine Regu- 
lierung des Instinktverhaltens ein, die bedingt ist durch Voraussehen 
der Wirkung des Handelns, z. B. der Strafe. Auf einer noch höheren 
Stufe wirkt der gesellschaftliche Organismus regulierend auf die In- 
stinkte. Auf der höchsten schliefslich der Wunsch, Ideale zu realisieren, 
der selbst wieder einem instinktiven Bedürfnis entsprungen ist. 
A. AngeLanper (Jena). 


Scandinavian Scientilc Review. Bd. 2, Nr. 1, 1923. 

Der neue Band der nordischen Zeitschrift bringt zunächst eine 
sympathische Schilderung des verstorbenen Orro AnpEsssen durch einen 
seiner alten Schüler, Lektor Eınar BovYesen. — G. A. JÄDERHOLM bringt 
eine längere inhaltreiche Abhandlung über Intelligenzprüfungen. — 
HasarLp K. ScHJELDERUP setzt in einem Artikel seine Kritik der allge- 
meinen Auffassung des Wirklichkeitsbegriffs fort. — Tu. Grüner Hrscz 
veröffentlicht einen Artikel über das logische Gedächtnis. — §. B. BSILJEGREN 
(Schweden) schreibt über Mıurons Philosophie. — G. Hzyımans gibt einen 
Bericht über die Lage der Psychologie in seinem Heimatland. 

SCHJELDERUP-EuBz (Kristiania). 


Rosert M. Ocpex (Cornell University). Are there any sonsations? Amer. 
Journ. of Psychol. 33, 8. 247—254. 

Verf. gibt eine knappe Darstellung dreier Forschungsrichtungen, 
nämlich der Gestaltlehre (auch psychological integration, mentalchemistry), 
des Behaviorismus und der in Hzaps Studies on Neurology vertretenen 
Anschauungen. Gemeinsam ist ihnen das Bestreben bei der Betrachtung 
des Mosaiks des seelischen Lebens von der Untersuchung der einzelnen 
Steinchen zu einer Untersuchung der Zeichnung überzugehen, nach der 
sie angeordnet sind. H. Kurıer (Rostock). 


K. Gorosteın. Die Topik der Grofshirarinde in ihrer klinischen Bedoutung.! 
Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk. 77, 8. 7—124. 1928. 

Um die von Fucas genauer beschriebenen eigentümlichen Restitu- 
tionen der Gesichtsfelder bei Hemianopikern (Bildung einer „Pseudo- 
fovea“) erklären zu können, nimmt G. an, dafs das Gehirn ähnliche 
„gestaltende Fähigkeiten“ hat wie z. B. das Seeigelei, und daher 

- „relativ unabhängig von der Anatomie“ Funktionsumgestaltungen auf- 
treten können in dem Sinne, dafs die Funktion eines früheren gröfseren 
Apparats von einem Teil übernommen wird (z. B. bei dem Hemianopiker 





! Bericht auf der 12. Jahresversammlung der Gesellschaft deutscher 
Nervenärzte in Halle Okt. 1922. 


298 Literatwrbericht. 


von der Calcarina der intakten Hemisphäre). Der anatomische Aufbau 
ist nach dieser Auffassung zwar unter normalen Verhältnissen gewils 
auch funktionell bestimmend, er verhindert aber nicht, dafs bei ver- 
änderten Verhältnissen ein völlig verändertes Funktionieren des Bub- 
strats eintreten kann. Die Umgestaltung soll nach dem Prinzip vor sich 
gehen, dafs der Apparat seine alte Funktion so lange beibehält, als es 
irgend geht, mag die Leistung qualitativ noch so mangelhaft werden, 
wenn sie nur dem Wesen nach im ganzen der alten entspricht. Erst 
der völlige Ausfall eines Bezirks übt den Zwang zur Umgestaltung 
eines anderen mit dem verlorenen strukturell wesensgleichen Besirks 
aus. Funktion und anatomische Struktur bedingen sich gegenseitig 

Symptome wie Seelenblindheit kommen nach G. entweder dadurch 
zustande, dafs der Patient die Fähigkeit eingebüfst hat, „Gegebenheiten 
als Ganzes zu erfassen“, das Gehirn also eine Grundfunktion eingebülst 
hat, oder dadurch, dafs Engramme, die man sich als „Abstimmungen“ 
des mit der „Ganzfunktion“ betrauten Apparats vorzustellen hat, ver- 
loren gegangen sind. Auch im letzteren Fall soll die Beziehung zur 
Gesamtpsyche eine wesentliche Rolle spielen. Überhaupt nimmt Verf. 
an, dafs schon die Festigkeit des Gedächtnisses nicht nur eine Leistung 
eines umschriebenen Gebietes, sondern die Folge viel komplizierterer, 
das ganze Gehirn beteiligender Vorgänge ist. Auch legt er gro/ses Ge- 
wicht auf das Moment der „verschiedenen Energieverteilung“. — Die 
Akinesen (Störungen des Antriebs), die man sowohl bei Scheitellappen- 
wie bei Stirnhirnläsionen beobachtet, will Verf. so auseinanderhalten, 
dafs der Scheitellappen mehr das Material, d. h. das, was den Inhalt unserer 
Erkenntnisse und Handlungen ausmacht, liefert, während die „Formung“ 
dem Stirnhirn zukommt. Beide Bezirke arbeiten bei dem normalen Ge 
hirn im Sinn eines einheitlichen Apparates zusammen. 

Nur die nicht psychischen Leistungen sind nach G. einigermalsen 
umschrieben lokalisiert, aber wenn auch einem psychischen Vorgang 
ein über das ganze Gehirn verbreiteter Erregungsvorgang entspricht, 80 
ist dieser letztere doch „ein bestimmter, festgefügter, bei dem den ein- 
zelnen Hirnabschnitten eine besondere charakteristische Bedeutung zU- 
kommt“. Wir dürfen also das Psychische nicht in eine Allgemeinfunktion 
aufgehen lassen. — Die funktionelle Überwertigkeit der linken Hemi- 
sphäre entwickelt sich erst nach den ersten Lebensjahren. Auch àn 
den höheren psychischen Leistungen sollen in der ersten Kindheit beide 
Hemisphären noch etwa gleichmäfsig beteiligt sein. Die spätere Diffe 
renzierung erfolgt unter dem Einflufs der „angeborenen Anlage" und 
„der Entwicklung der höheren geistigen Leistungen“. Bei den motori- 
schen Vorgängen kann eine Bevorzugung der Erregung der überwertigeß 
Hemisphäre einfach dadurch eintreten, dafs das Motorium hier den 
höheren Zentren „näher liegt“ und überhaupt an der dauernden stärkeren 
Erregung der überwertigen Hemisphäre dauernd stärker teilnimmt (auch 
wenn es gar keine besonderen Leistungen im Augenblick zu verrichten 
hat). Dies müfste zu einer Überwertigkeit des linken Motorium für die 





Literaturbericht. 299 


doppelseitig tätigen Leistungen führen und zwar besonders bei solchen, 
die mit peychischen Leistungen in besonders inniger Beziehung stehen. 
Bezüglich der speziellen Topik sei erwähnt, dafs Verf. es für 
höchst unwahrscheinlich hält, dafs die verschiedenen sensiblen Quali- 
“ten im Scheitellappen an verschiedene Örtlichkeiten gebunden sind. 
Den Aufbau und die Funktion der Oalcarina (Sehrinde) denkt sich Verf. 
so, dafs jede Sehnervenfsser sich vor ihrem Eintritt in die Calcarina in 
mehr oder weniger zahlreiche Teilfasern teilt; die Hauptmasse der 
letzteren strömt der sogenannten Projektionsstelle zu, die anderen breiten 
sich auf eine gröfsere Fläche aus. Der Macula lutea entspricht ein viel 
grölseres und feiner organisiertes Gebiet als der Peripherie der Nets- 
haut. Bei leichten Läsionen der Calcarinagegend sollen die Farben szu- 
erst leiden und zwar rot-grün vor blau-gelb. — Das Geschmackszentrum 
verlegt Verf. im Anschlufs an BzcHhtzezw in das Operculum. — Die 
Paraphasie erklärt er nicht aus der Verstümmelung der regulierenden 
Wortklangengramme, sondern aus einer „Schädigung des zentralen 
Sprachvorganges“ ; der Sitz der zentralen Aphasie soll aufserhalb der 
sensorischen und motorischen Zone gelegen sein. — Für die psychischen 
Symptome bei Stirnhirnerkrankungen soll charakteristisch sein, dafs die 
Patienten bei Aufgaben versagen, die eine Wahl enthalten oder er- 
fordern, das Wesentliche einer Sache zu erfassen; daher fehlt ihnen 
die Fähigkeit eine Einzelheit in eine gegebene Situation einzuordnen. 
Bezüglich zahlreicher Einzelausführungen muls auf das Original ver- 
wiesen werden. Tu. Ziras. 


Erca Fsucmrwanazr. Die Funktionen des Stirahirns. Ihre Pathologie 
und Psychologie. (Monographien aus dem Gesamtgeb. der Neurol. u. 
Psychiatrie, hrsg. v. O. Fomaster u. K. Wırmanns, Heft 88.) Berlin, 
Springer. 1923. IV u. 194 8. 


FEUCHTWANGER sucht die Klärung des in der Psychopathologie viel 
erörterten und schwierigen Problems der Funktionen des Stirnhirns 
unter Benutzung zahlreicher eigener psychopathologischer Erfahrungen 
und normalpsychologischer Tatsachen und Theorien herbeizuführen. — 
Seinen Darlegungen liegt zugrunde eine schematische Untersuchung 
einer sehr grofsen Zahl von Fällen und eine genauere (auch 
qualitative) Analyse einiger ganz weniger Kranker. 


Verf. kommt zum Ergebnis, dafs bei Stirnhirnverletsten „die 
Störungen der psychischen Leistungen im Bereiche der gefühlsmälsigen 
(emotionalen) und der tätigkeitsmälsigen (aktuellen) Leistungsanteile 
liegen, nicht aber, wie bei den Schädigungen rückwärts gelegener Grofs» 
hirnteile, im Bereiche der inhaltlich-gegenständlichen Leistungsanteile. 
Die Störungen der „inhaltlich-gegenständlichen Funktionen“ (Wahr- 
nehmung, Gedächtnis, Denken, Bewegung usw.), die sich bei den reinen 
Formen von Stirnhirnschädigungen finden, sind bei den untersuchten 
Fallen nicht primär, sondern sekundär bedingt durch die emotionalen 
oder aktuellen Ausfälle* (8. 174). 


300 | Literaburbericht. 


Ref. hat den Eindruck, dafs dieses Resultat den an anderen Stellen 
gesammelten Erfahrungen nicht ganz entsprechen dürfte und dafs es 
auch auf Grund der vom Verf. mitgeteilten ausführlich untersuchten 
Fälle — und nur diese kommen für den Leser bei der Beurteilung ia 
Betracht — nicht gesichert ist, dafs es vielmehr mit den Methoden zu- 
sammenhängt, mit Hilfe derer Verf. das schwierige Problem zu lösen 
sucht: nicht der besondere Gegenstand, den er untersucht, führte ihn 
sur Anwendung und Ausbildung bestimmter Methoden, sondern mehr 
fertige, stark philosophisch beeinflufste Grundanschauungen. (Dies hier 
ausführlich zu zeigen, verbietet jedoch der Raum.) Verf. ist sichtlich 
bemüht, dem Mediziner eine Grundlage für das psychologische Ver- 
ständnis psychopathologischer Erscheinungen zu verschaffen. Zu diesem 
Zweck gibt er eine ausführliche, systematische Übersicht über die „all 
gemeinen“ und „speziellen“ Unterschiede der verschiedenen psychologi- 
schen Grundbegriffe und prinzipiellen Voraussetzungen. Aber auch bei 
der Lektüre dieses Abschnittes konnte Ref. sich des Eindruekes nicht 
erwähren, dafs dies kaum der fruchtbare Weg ist. 

A. Gars (Frankfurt a. M). 


O. Cuauss und V. v. Weizsaeckze. Über das Verhalten von Reflex- und 
-  Willkürbewegungen bei der Einwirkung äAufserer, die Bewegung störender 
Kräfte. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk. 75, S. 370-8382. 1922. 

Die Vp. hatte sitzend mit dem ausgestreckten Arm einen Handgriff 
zu fassen und etwa horizontal an sich zu ziehen. Vom Handgriff geht 
eine mit Gewicht beschwerte Schnur über ein Rad. Die Bewegung dee 
Rades wird mittels Schreibhebels registriert. Etwa auf der Mitte des 
Gesamtwegs wurde das Gewicht um 1—2 Kilogramm erhöht. Es ergab 
sich, dafs durch das Zusatzgewicht der Kurvenanstieg nur einen Augen- 
blick verlangsamt wird, dann aber mit der vorherigen Geschwindigkeit 
wieder fortfährt und weiter bis zum Kurvengipfel gelangt. Interessant 
ist namentlich, dafs die Willkürbewegungen sich in dieser Beziehung 
ganz ähnlich wie Reflexbewegungen verhalten. Es besteht eine selbst- 
tätige Regulierung der Bewegung mit Bezug auf Erhaltung der Ge 
schwindigkeit und damit der Bewegungsgröfse des Arms unabhängig 
von einem besonderen Auftrag oder einem „psychologisch repräsentierten 
Bewegungsplan“. Tu. ZIEBEN. 


Gonpscazioer und Hozsse. Über den Drucksinn. Pflügers Archiv 188, 
8. 292—319. 1988. 

Untersuchungen und Besprechung der Funktion der Drucksinn- 
organe (Druckpunkte der Haut, Tiefensensibilität, Knochenhaut). StRüx- 
prxıLs Ansicht (Mechanosensibilität der Tiefenteile vermittelt Aufsenwelt- 
erkennung) und teils auch der v. Fezyschen Anschauung (Wahrnehmung 
punktförmiger Reize an druckpunktfreien Stellen durch Nachbardruck- 
punkte infolge Hautdeformation) wird widersprochen. Untersuchungen 
und Besprechung über das Palpieren und Pulsfühlen mit der Zunge. 

Hırrzu (Frankfurt a. M.). 





Literaturbericht. ` 301 


Bunsauın Frankıın Zusur. Measurement of auditory acuity with tho Iowa 
Pitch Range Audiometer. Psychol. Monogr. 31, 8. 88—97. 1982. 

Verf. benutzt eine fünfte, verbesserte Form des genannten Audio- 
meters, bei welcher für gröfsere Reibungslosigkeit der Lager und die: 
Möglichkeit einer praktischeren Einteilung der Intensitätsstufen Sorge 
getragen ist. Es wurden zwei Tonerzeuger angewandt, ein kleinerer für 
die Töne von 30-700 Doppelschwingungen und ein gröfserer für die 
höheren Töne. Motoren und Tonerzeuger befanden sich in einer filz- 
gefütterten Holzkiste, die im Nebenzimmer an Seilen von der Decke 
hing. Wahrend die Tonhöhe stetige Variierung gestattete, mufsten die 
Intensitäten in (auf Grund von Vorversuchen gewählten) Inkrementen 
von 350 °/, abgestuft werden. Von 275 Vpn. bestand die erste Gruppe 
aus 50 Schulkindern im Alter von 6 bis 15 Jahren, die zweite aus 
3%0 Studenten (je 100 Herren und Damen) im Alter von durchschnittlich 
3 Jahren, und die dritte aus Universitätsdozenten und anderen Ge- 
bildeten im durchschnittlichen Alter von 56 Jahren. 

Als wichtigste der Resultate greifen wir folgendes heraus: 


1. Die bekannte Tatsache, dafs die Fähigkeit hohe Töne zu hören 
mit dem Alter abnimmt, wurde bestätigt. Die gröfsere Empfindlichkeit 
der Kinder beginnt bei 6000 dv. 

2. Die individuellen Verschiedenheiten sind am geringsten inner- 
halb des Tongebiets der menschlichen Stimme. Die gröfste Verschieden- 
heit besteht für hohe Töne über 7500 dv. Bei den Verschiedenheiten 
spielen aufser der Beschaffenheit der Gehörsorgane auch andere Fak- 
toren motorischer, intellektueller und emotionaler Art eine Rolle. Be- 
deutende Abschwächung der Hörfähigkeit in einem oder beiden Ohren 
kann bestehen ohne Wissen der Vp. 

3. Lücken und Inseln im Tongebiet können hinsichtlich der Ton- 
höhe wie der Tonstärke genau festgestellt werden. Sie kommen im Ge- 
biete der höheren Töne am häufigsten vor, besitzen aber für das tägliche 
Leben mehr Bedeutung, wenn sie bei tieferen Tönen vorhanden sind. 

4. Ein verschiedenes Verhalten der Geschlechter wurde nicht ge- 
funden. 

5. Eine Überlegenheit des rechten Ohres über das linke konnte nur 
bei den älteren Vpn. konstatiert werden. A. Kırscuuann (Leipzig). 


Gem N. Meunr. Velico iaflostion in spooch. Psychol. Monogr. 81, 8. 205— 
230. 1922, 

Der Verf. berichtet über Methoden, die Tonhöhenbewegung der 
menschlichen Stimme möglichst exakt aufzuzeichnen und diese Auf- 
zeichnungen dann darzustellen. Er glaubt, dafe angesichts der variablen 
und schwer kontrollierbaren Bedingungen, unter denen direkte Auf- 
nahmen der menschlichen Stimme zustande kämen, grundsätzlich phono- 
graphische Aufnahmen bei derartigen Untersuchungen zugrunde gelegt 
werden mülsten, die nicht nur beliebig oft wieder herangezogen werden 
könnten, sondern auch — soweit es sich um Grammophonplatten handelt 


302 ' Literaturbericht. 


— ohne Kenntnis der Tatsache, dafs sie später untersucht werden 
sollten, entstanden seien. 

Infolgedessen bedient sich der Verf. sogenannter „Umwandlungs- 
apparate“ nach dem Prinzip des von Liorzr gebauten für Edisonschrift 
und des von Sckirturz modifizierten für Berliner-Schrift mit kleineren 
Abweichungen, die er ausführlich beschreibt. Wesentlich ist hierbei 
der Versuch, eine Zeitmarkierung dadurch zu schaffen, dafs an der 
Unterseite des rotierenden Tellers, auf dem die Grammophonplatte ruht, 
77 Zähne eingeschnitten waren, deren Abstand bei einer Aufnahme- 
geschwindigkeit von 78 Umdrehungen in der Minute der Strecke ent 
spricht, die der in den Glyphen gleitende Stift in 0,01 Sek. durchläuft. 
Diese Zähne drückten bei der Umdrehung eine Feder nieder, die da- 
durch einen Quecksilberkontakt unterbrach, der sich in Nebenschaltung 
mit dem Schreibhebel und der Kymographiontrommel im Stromkreise 
einer Induktionsspule befand. Bei jeder Unterbrechung des Queckeilber- 
kontaktes sprang ein Funke zwischen Trommel und Schreibspitze und 
rief einen runden Fleck auf der Kurve hervor. 

Aufser der Übertragung mittels eines Hebels wird noch eine andere 
erwähnt, bei der die Bewegungen des in den Glyphen gleitenden Stiftes 
pneumatisch der manometrischen Kapsel eines Seasnonzschen Tonoskopes 
zugeführt werden, an dem man bei genügend verlangsamter Wiedergabe 
bequem die Tonhöhenbewegung verfolgen kann. Für zahlreiche prak- 
tische Zwecke sei diese Methode die geeignetste, weil einfachste, wenn 
sie auch nicht die Genauigkeit biete wie die graphisch fixierbaren 
Methoden. 

Die Darstellung der durch diese letzteren Methoden gewonnenen 
Aufzeichnungen wird in der Weise vorgenommen, dafs die Werte der 
Schwingungszahlen in ein Koordinatensystem eingetragen werden, dessen 
Ordinstenabschnitte Tonschritte von Halbton zu Halbton darstellen, 
während seine Abszissenabschnitte den Zeitwert von 1 Sek. haben; die 
Darstellung ist jedoch noch bis 0,1 Halbton und Sekunden genau. Verf. 
glaubt mit dieser roheren Darstellung des Verlaufs der Tonhöhen- 
bewegung auszukommen, zieht sie der Übersichtlichkeit wegen sogar vor. 

Eine Tafel mit Photographien von Versuchsanordnungen und 
Kurven, sowie 34 Kurvendiagramme sind beigegeben. 

W. Srösen (Leipzig). 


E. WöLrsum. Über Beeinflussung des Farbensinnes bei anomalen Trichre- 
matea. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. 69 (8/9), S. 205—208. 1922. 

Aus den vorläufigen Untersuchungen ergibt sich, dals es bei Deuter- 
anomalen mittels Koffein und Strychnin gelingt, die Farbensch welle für 
Rot sowohl zentral, als auch peripher zu erniedrigen, während diejenige 
für Grün annähernd gleich bleibt. Die Gelb-Blauempfindlichkeit wurde 
nicht nennenswert verändert. Dagegen konnte die Gelbempfindlichkeit 
in 2 Fällen von Grünblindheit deutlich gesteigert werden. Viele der 
untersuchten Anomalen gaben an, dals sie morgens rotempfindlicher 
seien, als abends. Körınzr (Würzburg). 








1. C. E. Fennze u. Gerrauns Bann. The effoet of variations ef tho iaten- 
sity of the illumination of the perimeter arm on the determinations ef 
tho color folds. Psychol. Rev. 28 (6), S. 457-473. Nov. 1922, 

2. Cnnıstınz Lanp-Franzuın. Practical logie and eeler-theories. Kbenda 
29 (3), S. 180—200. Mai 1922. 

8. Raymonp H. Wuxerer u. Tmomas D. Cursronartm. Synassthesia, a form of 
perception. Zbenda 29 (3), S. 212-220. Mai 1922. 

1. Bei verschieden starker Beleuchtung ändert eich die Grenze der 
Sehfelder für die verschiedenen Farben stark, auch deren Reihenfolge 
kann eine andere werden. Die Farbenschwellen nehmen nach der Peri- 
pherie hin stark zu, unter Umständen bis auf das 3000fache. Die Ab- 
nahme der Empfindlichkeit ist dabei ziemlich unregelmälsig und für 
verschiedene Farben verschieden, was bei einer Mischfarbe eine Ver- 
änderung des Farbtones bedeuten kann. Es werden eine Anzahl Be- 
stimmungen der Sehfelder verschiedener Farben bei wechselnder Be- 
leuchtung ausgeführt und abgebildet. 

2. Lapp-Frankuin findet für die Farbentheorien besonders wichtig 
die auch von Hzaıns vernachlässigte Tatsache, dafs reines Rot und Grün 
miteinander gemischt nicht Weifs geben, sondern Gelb. Das werde in 
ihrer eigenen Theorie besonders einfach erklärt. Es folgen Vorschläge 
für Benennungen auf diesem Gebiet; so werden die bunten und ton- 
freien Farben als chromatische und achromatische unterschieden. Ein- 
gehender wird eine Theorie von TaoLann kritisiert. 

3. Ein merkwürdiger Fall von Synopsie.. Beim Ton einer Schelle 
tritt im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit einzig das Silberbild einer 
Wolke auf, neben dem der Schall nur verschwommen bewulst ist. Sollen 
die Eigenschaften des Schalles genannt werden, so treten zugehörige 
Eigenschaften der Farbe und Helligkeit der Wolken in den Vordergrund, 
welche die Eigenschaften des Schalles blofs „meinen“. Bei einer kalten 
Berührung an der Schläfe tritt erst weifses Licht, an der Schläfe lokali- 
siert auf. Erst dieses hat dann „die Bedeutung von kalt“. Allgemein 
knüpfen sich die Reaktionen nicht, wie bei normaler Wahrnehmung, an 
den Reiz, sondern an das Zwischenglied der Synästhesie. — Der hier 
verwendete Ausdruck des Meinens, der Bedeutung gehört in die Aus- 
drucksweise der Tırcaznagschen Psychologie. J. Fröszs (Valkenburg). 


P. Lasargsyr. Untersuchungen über die lonentheorie der Reizung. IV. Mit- 
teilung. Die Theorie der Erscheinungen des Flimmerns beim Dunkeischen. 
Pflüg. Arch. f. d. ges. Physiol. 196, S. 167—174, 1922, 
Lasaress findet sein Gesetz über die Ionentheorie der Beizung 
auch für das Sehen im Flimmerlicht bestätigt. 
SreımHausss (Frankfurt a. M.). 


E. Gzrıuoan. Über den Parallelitätseindrack. II. Mitteilung. Pflügers 
Archiv 199, S. 376—289. 1923. 

Bericht über die Untersuchungen bezüglich des Einflusses der 

durch die Augenbewegungen ausgelösten Bewegungsempfindungen und 


304 Literaturbericht. 


Vorstellungen auf die Grölse des konstanten Fehlers bei der Einstellung 
von Parallelen. Harrer (Frankfurt a. M.). 


Kırı Wesserr. Goethes und Schepenhauers Stellung in der Geschichte der 
Lehre von den Gesichtsompfindungen. (Rektoratsrede anläfslich der 340. 
Stiftungsfeier der Universität Würzburg.) Berlin, Springer. 1922. 438. 

Den Hauptgegenstand dieser fesselnden Rede bildet die Frage, 
warum erst das zur Rüste gehende 19. Jahrhundert die eigentliche An- 
erkennung der physiologisch-optischen Arbeiten Goerazs und „die Her- 
ausschälung des goldenen Kernes tiefer Wahrheit, die sich in dem Laby- 
rinth verwirrender Irrtümer seiner Farbenlehre verbirgt“, aus sich zu 
geben und zu schaffen vermochte. Indem WesseLy die verschiedenen 
Standpunkte auseinandersetzt — den physikalischen, den physiologischen 
und den psychologischen —, die man heute zu dem Problem der Ge 
sichtsempfindungen einzunehmen imstande ist, sucht er die psycho 
physiologische Denkweise GoETHES auf diesem Gebiete, die mit der Art 
seiner gesamten Grundauffassung der Natur aufs innigste zusammen- 
hängt, auseinanderzusetzen. 

Neben der Darlegung der wichtigsten Gesichtspunkte aus der Farben- 
lehre Goxtauzs schildert Verf. die Grundideen, auf denen SCHOPENHAUER 
seine Gedanken über das Zustandekommen der Gesichtsempfindungen 
entwickelt, und zeigt, worin sich die beiden Grofsen finden und worin 
sie auseinandergehen. A. Guss (Frankfurt a. M.). 


Asta ophthalmologice. Bd. 1, Heft 1. 1923. 

Unter diesem Titel ist unter der Redaktion von Lundsgaard eine 
neue ophthalmologische Zeitschrift der nordischen Staaten erschienen, 
die in gleicher Weise, wie ihre Schwestern anderer Sonderfächer Arbeiten 
in deutscher, englischer und französischer Sprache bringt. 4 Hefte 
& 6 Bogen sollen einen Jahrgang bilden. Die Leser dieser Zeitschrift 
dürften die Arbeiten von Horm über zentrale und exzentrische Fixzation 
sowie von Rösuer über Scheinbewegungen und ihre Beziehungen zu 
den vestibulären Bewegungsreflexen interessieren. 

KöLınna (Würzburg). 


2 
H. A. Carr und Euta B. Ossounn. Influence of visien in acguiring skill. 
Journ. of exp. Psych. 5 (1922), 8. 8B01—811. 

Fünf Gruppen von je ca. 15 Vpn. hatten einen Irrgarten mit einem 
Stift zu durchfahren. Eine Gruppe konnte den Gang der Hand stets 
sehen; drei andere während der ersten 7, 5 oder 3 Versuche; eine fünfte 
Gruppe sah Hand und Stift niemals. Die Bedeutung des Sehens wird 
in der Dauer des Versuches und in der Anzahl der Fehler, wenn auch 
nicht völlig eindeutig, ersichtlich. Nach Erlernung wird von allen der 
Irrgarten mit verdeckter Hand durchlaufen. Gibt man nunmehr dss 
Gesichtsfeld frei, so wird die fünfte Gruppe am meisten gestört. 

Lmpworszr (Köln). 











Literaturbericht. 305 


Pıvı SchiLven. Bas Körperschemse. Ein Beitrag zur Lehre. vom Bewulßst- 
sein des eigenen Körpers. Berlin, Springer. 1928. 928. 

ScHıLoeg beschäftigt sich mit dem Problem vom Bewulstsein des 
eigenen Körpers, der Anschauung des eigenen Körpers und der Ver- 
wertung dieser Anschauung im Handeln. Das Raumbild, das jeder von 
sich hat, bezeichnet er als Körperschema. Der Verf. betrachtet vom 
Körperschema im näheren das Bewufstsein von rechts und links. — Seine 
Ausführungen, die sich in bezug auf die psychologischen Grund- 
anschauungen an die Grazer Schule anlehnen, knüpfen an verschiedene 
pathologische Beobachtungen an: an Fälle von Alloästhesie und Allo- 
ehirie, von Amputierten und von Störungen des Handelns (Apraxie). 

Auf die, auch für den Psychologen sehr viel Interessantes bieten- 
den Einzelheiten läfst sich hier nicht eingehen. Es sei nur hervor- 
gehoben, dafs Verf. anch die Psychosnalyse zum Verständnis organisch 
bedingter psychopathologischer Veränderungen in origineller Weise ber- 
ansieht. K. GoLserzın (Frankfurt a. M.). 


J. A. Lanson. Tho Uardie-Pneume-Paychegram and its use ia the study of 
tho emotions, with practical application. Journ. ef axp. Peych. 5 (1922), 
8. 323—328. 

Eine vorläufige Mitteilung. Die gleichzeitige Aufnahme von Blut- 
druck- und Atemkurve liefert bei tatbestandsdiagnostischen Unter- 
suchungen zuverlässigere Symptome als die bisherigen Methoden, und 
zwar verraten sich die kritischen Reaktionen nicht so sehr durch be- 
stimmte Schwankungen dieser Kurven als überhaupt durch ihre Ab- 
weichungen von der indifferenten Kurve. Lmpworszr (Köln). 


Vivense R. MoCrascar. Differences in oral responses to words ef general 
and of local signiflcance. Journ. of exp. Psych. 5 (1922), S. 312—322. 
90 Studenten werden je 44 Reizwörter von allgemeiner und ebenso- 
viele von lokaler Bedeutung zugerufen. Die Reaktionen auf letztere 
begegnen mehr Hemmungen, benötigen längere Zeiten, zeigen hinsichtlich 
des Inhaltes wie der Reaktionszeit eine gröfsere Streuung und verraten 
stärkere Gefühlsbetonung, Lmpworskr (Köln). 


Rıranorp Hor.pza Wuzzrzn. Analysod versus unanalysed oxperisuse. Paychol 
Bev. 29 (6). Nov. 1922. 


Dieser sehr interessante Artikel führt die Streitfrage um die wesent- 
lichen Elemente des Willenserlebnisses nicht unerheblieh weiter, freilich 
nieht ganz in dem Sinn, den der Verf. beabsichtigt. Act und MicHorrs 
hatten darin eigenartige Bewulstseinsvorgänge gefunden, eine besondere 
Art geistiger Selbettätigkeit, verschieden von allen sinnlichen Elementen. 
WaxzLze glaubte in einer späteren Experimentalarbeit wieder alles auf 
Empfindungen und Vorstellungen surückführen zu können. ÜaLcıns wies 
auf diesen Widerspruch hin und wart WuseLzr vor, die Hauptsache 
übersehen zu hahen. Hierauf antwortet nun Wazman. Sein Graad- 
gedanke ist, die früberen Forseher hätten nieht su beobashten ver- 

Zeitschrift für Psychologie M. 20 





— — — — — — — — — — ——* 


standen, hätten statt einer wahren Selbstbeobachiung der wirklichen 
Bewulstseinsvorgänge (statt einer „zerlegten Beschreibung“) nur eine 
unzerlegte Beschreibung gegeben, d. h. nur Kundgaben, Erzählungen über 
das Erlebnis, nachträgliche Ausdeutungen dessen, was die Elemente 
enthielten. Zum Beweise dieses Vorwurfes bringt er eigene Protokolle, 
die erst in mehr oberflächlicher Weise den Gesamteindruck beschreiben 
und denen der früheren Forscher ganz ähnlich sind; darauf läfst er eine 
wirklich erschöpfende psychologische Beschreibung der ursprünglichen 
Erlebnisse folgen. Der Gegensatz ist in der Tat überwältigend: statt des 
mageren Protokolls, der blofsen Nennung von Bewulstheiten, Bewulst- 
seinslagen usw. kommen ganze Seiten über die Entwicklung der visuellen 
und kinästhetischen usw. Vorstellungen und Empfindungen. Nach be 
sonderen Untersuchungen werden immer zunächst von der Vp. aus den 
ursprünglichen Elementen zum Zweck des Protokollierens unanalysierte 
Bedeutungen gebildet. Dieser Prozefs beginne schon teilweise im Ur- 
erlebnis, setzt sich dann nachher und während des Niederschreibens 
fort. WureLer schliefst daraus: was die früheren Forscher als wesentlich 
für den Willensakt bringen, sind blofse Deutungen, vielfach spätere, bis- 
weilen schon sofort gebildete, eine blofse Bearbeitung der Elemente, die 
einzig und allein Vorstellungen und Empfindungen sind. Es läfst sich 
zeigen, wann und wo diese Deutungen aus den Grundelementen abge 
leitet wurden. Die Fehler der früheren Forscher waren, dafs sie allein 
die Deutungen gesehen haben, es nicht verstanden, zu den ursprüng 
lichen Erlebnissen vorsudringen und so diese leugneten. Soweit Wneuuze. 


Die Freude über diese Vertiefung der Analyse trübt sich indessen, 
wenn man im einzelnen seiner Führung folgt und lernen möchte, wann 
und wie diese „Bearbeitungen“ aus den sinnlichen Elementen aufgebaut 
wurden. Da gerät man in die „psychische Chemie“ Sr. Mırzs hinein, die 
ein Ding für einen Komplex von Elementen erklärt, mit denen es nicht 
die geringste Ähnlichkeit hat. So heifst es im ersten Bericht: „es war 
das Bewulstsein da, grofse Zahlen zu sehen"; in der folgenden zerlegten 
Selbstbeobachtung über denselben Inhalt: „das Bewufstsein, dafs die 
Zahlen grols waren, bestand (!) in einer schwachen Tendenz, über ihnen 
die Augenbewegung anzuhalten, und in einer ziemlich starken Spannung 
in der Kehle“. Weiter: „die Aufgabe, zwischen Addieren und Sub- 
trahieren zu entscheiden, die im Protokoll erwähnt wurde, war in 
Wirklichkeit gegenwärtig in schnelleren Augenbewegungen zwischen den 
Zahlenreihen und in den vorhandenen Worten: soll ich addieren oder 
subtrahieren?“ — Dem Bewulstsein der geistigen Tätigkeit entsprach in 
Wirklichkeit nur die Schnelligkeit, mit der das Wortbild „ich will sab- 
trahieren“ ins Bewulstsein trat, die Bestimmtheit dieser Bilder und die 
plötzliche Entwicklung vieler Spannungen || 


Man fragt sich erstaunt: wie kommt der Verf. zu diesen unglaub 
lichen Gleichsetzungen ? Was hat eine schwache Tendenz, die Blick- 
bewegung einzuhalten, zu tun mit dem Bewulßstsein: die Zahlen sind 
groß? Das sind ja wildfremde Dinge. Was haben schnelle Auger- 











Literaturbericht. 307 


bewegungen mit dem Erscheinen einer bestimmten Aufgabe zu tun? 
Dafs das Wortbild daran nichts ändert, ist klar; ee gibt ja auch unver- 
standene Wörter. Und wenn sie hier verstanden waren, worin bestand 
dann psychisch das Verständnis? — Das Rätsel klärt sich erst, wenn 
man berücksichtigt, dafs nach einer gewissen Lehre, der der Verf. 
Auldigt, blofs Vorstellungen und Empfindungen etwas psychisches sein 
dürfen, womit alles Wissen um sonstige Sachverhalte aus dem Bewulstsein 
verbannt ist. Mit anderen Worten, die Ergebnisse WuxzıL»ss beruhen auf 
#inem sensistischen Vorurteil, auf einer ungenügenden Erklärung seiner 
in sich wertvollen Betrachtungen. Zur Hauptfrage, was die wesentlichen 
Elemente des Willensaktes sind, hat er nichts beigetragen. Aber sein 
Verdienst, auf die begleitenden Bewulstseinselemente energisch hinge- 
wiesen zu haben, die man bei der früheren weniger entwickelten Technik 
noch nicht so gut schildern konnte, braucht deshalb nicht verkannt 
zu werden. -~ J. Fröszs (Valkenburg). 


1. Eowarp 8. Rosxsos u. Wian T. Heron. Results ef variations in 
longth of momorizod material. Journ. of exper. Psychol. 5 (6), 8. 438— 
448. Dez. 1922. 

2. J. A. MzLrose. The organismal peint ef view in the study of motor and 
mental learning. Psychol. Rev. 29 (5), S. 890—405. Sept. 1922, 

1. Mit 10 Vpn. werden Lernversuche an Reihen sinnloser Silben 
{zwischen 6—18 Silben in der Reihe) angestellt; nach der ersten Dar- 
bietung sind alle folgenden Wiederholungen Rezitationen, mit Nachhilfe 
im Bedarfsfall, bis eben die ganze Reihe richtig rezitiert werden kann. 
Es scheint, dafs die Ergebnisse der einzelnen Vpn. immer zusammen- 
geworfen wurden. l 

Die Schnelligkeit des Lernens nabm mit den aufeinanderfolgenden 
Wiederholungen beständig ab. Bei kursen Reihen wurden anfangs in 
gleicher Zeit(!) mehr Assoziationen gelernt, als bei langen Reihen; wo- 
tür verschiedenes zusammenwirkt. Für eine gewisse relative Bestimmung 
der Lernzeit gilt, wie schon Kyzestap gefunden, eine Unabhängigkeit 
von der Länge der Reihen, d. h.: ein gleicher Bruchteil des Materials 
wird in einem gleichen Bruchteil der Gesamtlernzeit bewältigt, mag die 
Beihe lang oder kurz sein. Konkret, in 5%, der Lernzeit 30°, des 
Stoffes; in 10%, der Lernzeit 50°%, des Stoffes; in 25%, der Lernzeit 
77°; in 50°, der Lernzeit 94°), des Stoffes. 

Für die Abhängigkeit von der Reihenlänge fand man schon früher 
oft, dafs längere Reihen mehr Wiederholungen brauchen, und zwar, wie 
man gewöhnlich fand, besonders stark beim Zunehmen der kürzesten 
Reihen, wo die Wiederholungen nicht blofs absolut zunehmen, sondern 
auch die Wiederholungen per Silbe berechnet. Bezieht man die Reihen- 
länge nicht auf die Zahl der Wiederholungen, sondern auf die absolute 
- Lernzeit, so fand Epsıneuaus nicht blofs Anwachsen der Zeit mit längerer 
Beihe, sondern positive Beschleunigung in dieser Zunshme. Meist 
wurde -fär längere Reihen später wieder eine negative Zunahme fest- 
gestellt. 

20% 


308 Läteratwurbericht. 


Es bestätigte sich wieder, dals längere (bis zum Ebenhersagen) ge 
lernte Reihen langsamer vergessen werden, als kürzere; und was damit 
zusammenhängt: wurde auf längere und kürzere (eben gelernte) Reiben 
jedesmal eine absolut gleich lange Nachreihe nachgelernt, so schadet 
diese für die längere Vorreihe weniger, als für die kürzere. 

2. Man mu/ls den Organismus als eine Einheit auffassen, auch in 
der Reaktion, mufs die Komplexe der Reaktionen und ihre Bedingungen 
aufsuchen. So gewinnt Meırosz für das motorische Lernen der Tiere 
zwei Typen, von denen der eine im Organismus, der andere in der Um- 
gebung seine richtende Kraft hat. Dasselbe Prinzip der Teilung empfiehlt 
er für das menschliche Lernen, wofür sich Sprachgewohnheiten eignen 
würden, in ihrer Abhängigkeit von Umgebung oder vererbter Anlage. 
J. Frösss (Valkenburg). 


Epwarp S. Rosmsox and F. Rıcuarpsox-Ropınson. Effects of loss of sleep. 
Journ. of exp. Psych. 5 (1922), S. 93—100. 

Der Versuch, die Wirkung einer schlaflosen Nacht auf eine Test- 
leistung zahlenmäfsig zu erfassen, führte zu keinem nennenswerten 
Ergebnis, weil, wie aus der Selbstbeobachtung der Vpn. hervorgeht, die 
‘Müdigkeit durch vermehrte Anstrengung und gröfseres Interesse kom- 
pensiert wurde. J. MöüLLER (Köln). 


H. Darrner. Zur Psychopathologie der Königsberger Macker. Arch. f- 
Pıychiatr. u. Nervenkrankh. 67, 8. 151—166. 1923. 

Sehr interessante Mitteilungen über die Entstehung einer religiösen 
Sekte, der sogenannten „Mucker“ in Ostpreufsen (Königsberg), im ersten 
Drittel: des vorigen Jahrhunderts im Anschlufs an zwei Paranoiker. 

Ta. Zıeuen. 


Cyri Buxar. Heto on the mental after-effests of sleoping sickness In schoel 
children. Brit. Journ. of Psychol., Medical Section, 2 (3), S. 287. 

Der Autor berichtet kurz über im Lancet veröffentlichte Ergebnisse 
der Untersuchungen von Partzrson und Spence über Zahl, Art und In- 
tensität der Residualzustände nach Erkrankung an Encephalicitis 
lethargica im kindlichen Alter. Es wurden 25 vorher gesunde Kinder 
im Alter von 3 Monaten bis zu 11 Jahren untersucht. Nur 25°, der 
Kinder genasen vollständig, 30° behielten striäre und pallidäre Aus- 
fallesymptome bei. 18 von den 24 überlebenden Kindern zeigten geistige 
Störungen, die abhängig zu sein schienen von der Schwere der Infektion 
und der Jugendlichkeit der Patienten. Nur wenige Tage dauernde 
Lethargie gibt eine günstige Prognose für völlige Wiederherstellung, 
8—4 Wochen anhaltende Lethargie gibt, besonders bei jungen Kindern, 

-eine ungünstige Prognose. 

Bei Kindern unter 3 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit, dafs die 
Kinder völlig idiotisch bleiben, ungeheuer grofs, Kinder zwischen 4—8 
Jahren zeigen geistige Demenz, die sie für Hilfsschulen noch fähig er- 

.scheinen lassen. Die Kinder zwischen 8—12 Jahren seigen vorwiegend 
sittliche Defekte, so dafs der Autor daraus den Schlufs zieht, es solite 




















Literaturbericht. 309 


in der Jugendgerichtsbarkeit nie unterlassen werden, anamnestische 
Daten über überstandene infektiöse exogene Erkrankungen des Zentral- 
nervensystems aufzunehmen mit besonderer Berücksichtigung der Ence- 
phalitis. W. Rızss (Frankfurt a.M.). 


Epwarp L. Tuonunıxe Practico effects in intelligence tests. Journ. of 
exp. Psych. 5 (1922), S. 101—107. 

Ergab sich bei Untersuchungen anderer amerikanischer Psychologen 
beim Alpha Test ein durchschnittlicher Übungseffekt von 12"), Punkten 
vom ersten zum zweiten Versuch und von 6 Punkten vom zweiten zum 
dritten Versuch, so werden diese Werte in den Versuchen THORNDIERS 
durch eine 10 Minuten lange Vorübung auf 8, resp. 3'/, reduziert. Auch 
bei diesem Test bestätigte sich das Übungsgesetz, wonach die Übung 
anfangs stark, später weniger zunimmt. Intelligente Kinder und Studenten 
zeigten geringere Übungsfähbigkeit als die weniger intelligenten, weil sie, 
wie der Verf. glaubt, den Sinn des Testes sofort besser auffalsten. Es 
ist dies eine interessante Feststellung, die jedoch m. E. der Nachprüfung 
bedarf. J. Mürrzr (Köln). 


H. H. Carowzrr. Adult tests of the Stanford Revision applied to University 
Faculty Members. Journ. of exp. Psych. 5 (1922), B. 247—262. 

Der Stanford Test für Erwachsene sollte an Hochbegabten erprobt 
werden. Unter den mühsam gewonnenen Vpn. konnten 15 als Hoch- 
begabte gelten. Von ihnen löste nur eine Vp. sämtliche Tests und nur 
‘zwei erzielten den höchsten erreichbaren Intelligenzquotienten. Anderer- 
seits übertrafen manche nicht „Hochbegabte“ die hier Geprüften, und 
einer erreichte den höchsten Intelligenzquotienten. Der Test ist somit 
noch unzulänglich. Zwischen Geistes- und Naturwissenschaftlern war 
kein deutlicher Unterschied erkennbar. Lmpworskr (Köln). 


A. P. Wesss. The stimmulus errer. Journ. of exp. Psych. 5 (1922), 
8. 223—3226. 
Bemerkungen zur Verteidigung des Behavior-Standpunktes gegen 
FERNBERGER. | Lm»wosskr (Köln). 


1. Hzuar Nzıson Wıznann. Theo Unique in human behavior. Psychol. Rev. 
29 (6), 8. 414-424. Nov. 1922. 

2. Jos. Psrzuson. Intelligence and learning. Kbenda 29 (6), S. 366—389. 
Sept. 1922. 

3. Lewis M. Tenuan. A new approach tho theo study of genius. Zbenda 
29 (4), 8. 310—318. Juli 1922. 

4. Tuomas R. Gartm. A comparison of mental abilities of mixed and full- 
blood Indians on a basis of education. Kbenda 28 (3) 8. 221—236. 
Mai 1922. 

1. Sehr anschaulich schildert Vf. die Unterschiede von Mensch und 

Tier im Verhalten unter dem Titel des Gegensatzes von Interessen und 

Instinkten. Die Instinkte machen ein gesondertes System kleinerer 

Bewegungseinheiten unter der Oberaufsicht einer Neigung oder bestim- 


310 Literaturbericht. 


menden Anpassung aus: so beim Nahrungssuchen, beim Entgehen der 
Gefahr. Die Interessen sind komplexere Systeme, die nicht etwa aus der 
‚Zivilisation zu erklären sind, da sie diese erst ermöglichen. Sie passen 
den Organismus nicht blofs an eine einzelne Situation an, wie der In- 
stinkt, sondern an immer neue, sind progressiv. Der Instinkt bildet mit der 
Umgebung den einen oder anderen Kontakt, das Interesse dagegen jeden 
erdenkbaren. Der Apfel ist für den Instinkt ein Nahrungsobjekt, für 
das Interesse alles mögliche; er wird auch betrachtet, besungen, gemalt, 
über ihn Geschichten erzählt. Durch die Interessen ist der Mensch der 
grofse Entdecker und Erfinder. Dieser Gegensatz wird schön an vielen 
Beispielen durchgeführt. Der Hund spielt nie etwas anderes als einen 
Hund; das Kind dagegen alles mögliche, Pferd, Mensch, Stern, Sturm usw. 

2. Die Angabe Wooprows, dafs Kinder von gleichem Lebens- aber 
verschiedenem Intelligenzalter gleich gut lernen, lag vermutlich an der 
allein geprüften mechanischen Art des Lernens, und beweist nicht eine 
allgemein gleiche Lernfähigkeit beider. Bei mehr logischem Lernen 
fanden sich in der Tat jüngere Kinder überlegen. Das Anwachsen der 
Intelligenz hat vermutlich seinen Höhepunkt etwa in der Nähe des 
16. Jahres. Der Intelligenzquotient milst nicht die gesamte Intelligenz, 
die auch von anderen Umständen, wie von den Methoden, die Probleme 
anzugreifen, der Konstanz des Vorsatzes usw. abhängt. 

3. Tenman untefsuchte schon seit 1911 begabtere Kinder, wobei er 
gegen sein Erwarten von den behaupteten Gefahren der Frühreife nichts 
vorfand. 1921 waren 180 Fälle meist über IQ 140 (d. h. einem Intelligenz- 
quotienten von 140°) untersucht. Es fand sich unter anderem: das 
Geschlechtsverhältnis dieser weit Übernormalen ist zugunsten der Knaben, 
und das umso mehr, je höher der Vorsprung. In Gröfse und Gewicht 
stand die Gruppe über dem Mittel; sie lernten besonders früh gehen 
und sprechen, zeigten keine aufsergewöhnlichen nervösen Symptome, 
Die allgemeine Gesundheit war wenigstens ebenso gut, wie im Durch- 
schnitt. Der Einflufs der Vererbung war stark, die Väter gehörten regel- 
mäfsig höheren sozialen Schichten an, als beim Durchschnitt der Fall 
war. Auffallend hoch erwies sich der Einflufs der Juden. Neben den 
intellektuellen Zügen waren im Durchschnitt die des Willens hervor- 
ragend. Termax gedenkt die Untersuchung in grölfserem Mafsstab fort- 
zusetzen. _ 

4. Gartu verglich 165 Halbblutindianer mit 215 Vollblutindianern 
derselben Schulklassen. Letztere erwiesen sich bei vielen geistigen Tests 
'im Mittel um Il% schlechter. Ein Teil des Unterschieds mag daran 
liegen, dafs bei den Vollblutindianern die Stammestraditionen dem Denken 
der Zivilisation eher entgegenwirken, ebenso ihre schwächere Sprach- 
"kenntnis. Dafs sie im Durchschnitt um anderthalb Jahr Alter waren, 
als die Halbblutindianer mülste sie nach Garrz eigentlich bevorzugen; 
indessen kann man auch das Gegenteil daraus schliefsen. 

J. Fröszs (Valkenburg). 








311 


Namenregister. 


Fettgedruckte Beitenzahlen beziehen sich auf den Verfasser einer Originsalabhandlung, Seiten- 
zahlen mit f auf den Verfasser eines referierten Buches oder einer referierten Abhandlung, 
Seitensahlen mit * auf den Verfasser eines Referates. 


A. F. J. 
Agnew 32} Fernberger 195.t Jaederholm 297.¢ 
Argelander, A. 108.*109.* | Ferree, C. E. 808.+ Jaensch, E. R. 88. 209. 
111.* 198.* 204.* 306.*4* | Feuchtwanger, E. 299.+ |Jensen, C. R. 199.+ 
2307.* 208.* 297.* Feyerabend, O. 209. Jonkhorff 197.+ 
Fröbes, J. 190.* 303.* 307.* 
B. 508.* 810,* K. 
Baege 102.* 109.* — 
Baker 104.4 G. Kagarow, E. 288, 
Bappert 206.1 Garth, Th. R. 309.4 Keller, H. H. 104.* 106.* 
Beckmann 204.} Gaw 206.+ 198.” 297.* 
Binswanger, L. 101.4 Gelb, A. 101.* 107.* 300.* Kirschmann 199.* 301.* 
Birnbaum 108.+ 804.* Klinckowström 106.+ 
Bode 195.7 Gellhorn, E. 308.+ Knock 198.+ 
Boyesen, E. 297.4 Giese, F. 207.4 Koerth 200.4 
Bunch 199.4 Gilliland 199.4 Koffka 102.+ 
Burt, ©. 308.+ Goldscheider 800.+ Köllner 104.* 199.* 200.* 
c Goldstein, K. 297.4* 806.* 802.* 304° 
5 Gregor 111.+ Kowalewsky 103.+ 
Carr, H. A. 804. Groos, K. 109.4 Kroh 102.* 110.* 
Caldwell, H. H. 309.+ Griffitte 106 + 
Cattani 208.t ° L. 
s, O. 300. 
— Mc. ~ 806.t H. Ladd-Franklin, Chr. 303.t 
Cobbey 104} Happel 300.* 304.* Lang, R. 109.ł 
Cutsforth, T. D. 198.} |Hecht, H. 158. Langelüddeke 109.} 
808.4 Hegge 297.7 Larson, J. A. 308.7 
Hellpach 109.+ Lasareff, P. 303.+ 
D. Henning, H. 106.* 106.*| Lenzberg 198.+ 
Dahl 102.4 200.* 208.* 278. 278. 387. | Lindworeky, J. 184. 199.” 
Daffner, H. 808.7 Heron, W. T. 307.+ 304.* 805.* 809.* 
Doevenspeck 108.+ Heymans 297.+ Link 105.+ 
Me Dougail, W. 3%06.} Höfer 300.+ Lufkin 104.+ 


Duane 200.+ Holm %4.} Lundsgaard 804. 


312 


M. 


Magnus, R. 197.7 
Martiessen, F. 202.* 
Matthaei, R. 118. 
Melrose 195.} 
Merry, G. N. 301.4 
Müller, J. 308.* 309.* 
Mursell 195.7 


N. 
Nadolecsny 1.7 


0. 
Ogden, R. M. 297.4 
Osbourne, E. B. 304.4 
P. 


Peterson, J. 309+ 
Pfungst, O. 208.* 
Pillebury 196.1 
Prandtl, A. 54. 
Prinzhorn, H. 107.7 


R. 
Rand, G. 303.+ 


Richardson-Robinson, F. 


808.4 


Namenregister. 


Riese, W. 103.* 202.* 203.* | Thorndike, E. L. 309.7 


204.* 809.* 
Roback 195.} 
Robinson, E. 8. 307.7 
508.7 
Römer 804.7 


S. 
Schein 103.ł 
Sehiche 208.t 
Schilder, P. 306. 


Schjelderup, H. K. 297.4 


Schjelderup-Ebbe 297.* 
Schneider, K. 204.+ 
Schumann, F. 153. 
Shults 104.+ 

Siljegren 297.+ 
Stanton 207.+ 
Steinhausen 197.* 803.* 
Storch 146. 203.} 
Streiff 199.7 

Stüben 199.* 302.* 
Stumpf, C. 1. 

Sullivan 104.} 

Szasz 108.* 


T. 
Terman, I. M. 309.} 


Tolman 195.4 


v. 
Vogt, O. 208.7 
Voigtländer 111.} 


W. 
Warren 195.+ 
Washburn 195.} 
Weiss, A. P. 195.t 309.4 
Weizsaecker, v. V. 30.7 
Werner, H. 248. 265. 
Wessely, K. 304.7 
Wheeler, R.H. 198.} 303.7 
306.+ 
Wicke 200.* 202.» 206. 
207.% 
Wiemann, H. N. 309.t 
Wölfflin, E. 302.4 
Wulften-Palthe 104.4 
Wuth 202.4 


Z. 
Ziehen, Th. 108.* 297. 
800.* 806.* 
Zillig 200.4 
Zuehl, B. F. %00.+ 
Zwaardemaker 105. 


@. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G.m.b. H., Naumburg a. d. S. 








Zeitschrift 


für 
Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 


begründet von 
HERMANN EBBINGHAUS und ARTHUR KÖNIG 


herausgegeben von 


FRIEDRICH SCHUMANN und MARTIN GILDEMEISTER 





I. Abteilung 


Zeitschrift 
PSYCHOLOGIE 


In Gemeinschaft mit 


N. Ach (Göttingen), E. Becher (München), K. Bühler (Wien), 
S. Exner (Wien), J. Fröbes (Valkenburg i. Holland), K. Groos 
(Tübingen), H. Henning (Danzig), Fr. Hillebrand (Innsbruck), 
E. R. Jaensch (Marburg a. L.), D. Katz (Rostock), J. v. Kries 
(Freiburg i. B.); F. Krueger (Leipzig), K. Marbe (Würzburg), G. 
E. Müller (Göttingen), W. Peters (Jena), W. Poppelreuter 
(Bonn a. Rh.), E. Rubin (Kopenhagen), A. v. Strümpell (Leipzig), 
C. Stumpf (Berlin A. v. Tschermak (Prag), Th. Ziehen 
(Halle a. d. S.) 


herausgegeben von 


F. SCHUMANN 


Frankfurt a. M. 


95. Band 








Leipzig / Verlag von Johann Ambrosius Barth 


Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung, vorbehalten. 








Inhaltsverzeichnis. 


Abhandlungen. 


K. GR008. Über wissenschaftliche Einfälle . . . 

D. Karz u. H. H. Kerker. Das Zielen bei Tieren (Versuche mit 
Hühnern) . : a Br +3 

Ta. SCHJBRLDERUP-EBBeE. Zur Sosinipsychologie der Vögel. 


E. R. Jarnsch. Über Grundfragen der Farbenpsychologie. 


XI. O. Fayzeapenn. Der innere Farbensinn der Jugendlichen 
in seiner Beziehung zu der angenäherten Farbenkonstanz 
der Sehdinge (Schlufs von XI) . . . » 2 2 22.0. 


D. Kırz. Neue Beiträge zu den Erscheinungsweisen der Farben, 
Luftlicht und Beleuchtungseindruck . 

H. Hazunme. Ausgeprägte Anschauungsbilder der beiden Arten 
von Geschmacksinn . . . .. 

A. Junisz. Zur Analyse des nsikelischen Wiedererkennons 

W, Banvorss. Untersuchungen über räumliche Bene. 
nungen ... re ; 

A. PranptL. Versuche über die Perasverstion. von Vorstellungen : 

M. Zıruıe. Über Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit . 


H. Wgrnzr. Studien über Strukturgesetze. 


III. H. Warner u. E. Lagercrantz. Experimentell-psychologi- 
sche Studien über die Struktur des Wortes ; 


Literaturbericht. 


I. Allgemeines. 


G. E. MüLLer. Komplextheorie und Gestalttheorie 

G. Srörame. Psychologie . ; 

H. Péron. Le cerveau et la penes: 

K. JasPeRs. Die Idee der Universität . 

A. Tumanzın. Prolegomena zu einer wissennchattlichen Poycho 
logie . Dr ae Br 


85 


129 


187 
142 


181 


249 
274 


316 


118 
120 


123 


221 


IV Inhaltsverzeichnis. 


Seite 

Contributi Psichologici del Laboratorio di Psichologia Sperimentale 
della Università di Roma . .. Ras a aaa a ae a ARA 

St. Rosınson u. F. RiICHARDSON - Ronnen: re in General 
Psychology . . 223 


H. AnuenstrieL. Über die Stellung. det Peychologie i im Blanmbaun 
der Wissenschaften und die Dimension ihrer Gceundbegriffe 3%! 
T. Dogm. G. Heymans’ psychischer Monismus mit besonderer Be- 
rücksichtigung des Leib-Seele-Problems . . . . 2 2 2... 834 


IL Aufbau und Funktionen des Nervensystems. 


P. Horrmanrn. Untersuchungen über die Eigenreflexe (Sehnen- 


reflexe) menschlicher Muskeln . . . 123 
E. A. Spiess. Zur Physiologie und Pathologie des Skelettmuskel- 

tonus . . 124 
C. u. O. Voar. Brkrankungen der Grofshirnrinde im Lichte der 

Topistik, Pathoklise und Pathoarchitektonik . . . . . . . 223 


Ill. Empfindung und Wahrnehmung. 


F. F. Hızsıuorr. De waarnemings Tijd . . . . »- 124 

H. Günrtaer. Über Nachempfindungen, besonders Bönsorische Ieri 
tionen, sowie über sensorische Refraktärphasen . . . . . 229 

A. STRÜMPELL. Über die Schmerzempfindungen . . . . . . . . 280 


w 


v. SXRAMLIX. Varianten zur Aristotelischen Täuschung . . . . 230 


p> 


. Ferson u. W. H. v. Wyss. Zur Kenntnis der viszeralen Tiefen- 
sensibilität . . . . . 230 
. C. Prart. Bissection of — intervals stalier than an Solaro 231 
E. Wıckuam. Voluntary control of the intensity of sound . . BI 

.M. Harveason. Diotic tonal volumes as a function of difference 
of phase . . . . 331 

F. Poporr. Zur Frage; der. äsporimentell durch. Schalteitang 
hervorgerufenen Veränderungen in der Schnecke . . . . 231 
M. Harverson. The role of intensity in auditory wave phase . 232 


z mpe 


a m 


. W. Stewart. The intensity logarithmic law and the difference 
of phase-effect in binaural localisation . . . . . . . . . 282 


A. Kontrausch Über den un verschiedener 
Farben. . . » . 232 
— Theoretisches und Praktisches zur Paoa Photometrie . 232 


F. W. Frömticu. Über den Einflufs der Farbe, Sättigung und Aus- 
dehnung des Lichtreizes auf die Empfindungsseit und den 
zeitlichen Verlauf der Gesichtsempfindung . . 233 

P. W. Coss. The relation between field brightness nd the — 
of retinal impression i 

P. Ta. Youne. A differential color-mixer wir. — — 


88 





Inhaltsverzeichnis V 
Seite 
W. TRENDELENBURG. Weitere Versuche über binokulare Mischung 
von Spektralfarben . . . . 234 
Lasansrr. Untersuchungen über die "Toneniheörle der Reisung, 
VIII. Über die Theorie der Nachbilder beim Farbensehen . 234 
A. v. SzıLy. Über eine auf der veränderten binokularen Projektion 


heruhende Sinnestäuschung der Bewegungsrichtung . . . . 234 
A. Scuweiseur. Über das Zustandekommen der Irrtümer in der 
Wahrnehmung. . . 235 


K. Fopor u. L. Harrison. Die Bedeutung der Zeit swischeh: zwei 
Vergleichsreizen bei Bestimmung von Unterschiedssch wellen. 


Untersuchungen anı Gesichtsorgan.. . . 235 
C. E. Szasuorz. Wave phase in the open air Iöcalisstion of — 364 
R. Doper. Habituation to rotation . . » 2 2 2 2 2 nn nn. 365 
— Thresholds of rotation . . . 365 
— Adequacy of reflex compensatory EE R ——— the 

effects of neural rivalry and competition . . . . . . . . 365 


IV. Gefühl und Affekt. 


The relations of complex and sentiment. . . .. . . . . . . IB 
A. F. Suanp. Suspicion . . 125 
C. Nony. Die biologische und sosiale Badentang des Gefühle- 
ausdrucks. . . . . . 2836 
M. SrRgJsKI. Der Affekt als biochemische Eivokelnungeforn . . 286 
W. M. Massron. Sex characteristics of ee blood pressure 
behavior . . . „0.236 
J. A. Larson. The —— pacano: neschagrain: in déception. . . . 236 


V. Motorische Funktionen und Wille. 


W. TReNnDELENBURG. Zur Physiologie der — in der 
Musikausübung . . .. . 2I 
H. L. Koch. A neglected — of ihe — whole problém . . . 287 


VI. Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken. 


O. STERZINGER. Zur Prüfung und Untersuchung der abstrakten Auf- 
merksamkeit . . 2 2 2 mo nenn. 237 


VII. Höhere Verhaltungsweisen und Betätigungen. 


G. H. Luguer. Genèse de l'art figure. I. La phase préliminaire 
du dessin enfantin. II. Les en de l'art figuré paléo- 


lithique . .. 238 
Pe. CHasLin. Aelunes — sur Peychologie de Aa matné 
matique pure . . . . . . 238 


CH. S. Myegrs. Individual di koronce in eine i music . . . 366 


VI 


Inhaltsverzeichnis. 


VIII. Besondere Bewufstseinssustände. 


Seite 
P. ScuıLoer. Über das Wesen der Hypnose . ....... . 1% 
M. Kaurrmansn. Suggestion und Hypnose . . . . . . 1% 
M. HaLsewacas. L'interprétation du rêve chez les primitife 0. 9 


H. v. Hentie. Über die Wirkung von Erdbeben auf Menschen . . 239 
F. Harz. Selbstbeobachtung über freiwillige Schlafentziehung . . 366 


IX. Nerven- und Geisteskrankheiten, 


L. Barassa. Zur Psychologie der Seelentaubheit . . . 1% 
H. Bercer. Klinische Beiträge zur Pathologie des Grofshirns. 


3. Mitteilung. Herderkrankungen des Okszipitallappens . . 20 


V. v. WeIzsacckeR. Über den Funktionswandel, besonders des 


Drucksinnes bei organischen Nervenkranken und über Be- 


ziehungen szur Ataxie . . . 2 2 2: 2 2 2 2 2 nn ne. A 
Havprmann. „Der Mangel an Antrieb“ — von innen — ee 
Deychische Korrelat der Akinese) . . . . 2... f . Mil 
A. KronssLp. Psychotherapie, Charakterlehre, Peychonnalys, um 
nose, Psychagogik . . — 241 
W. Brown. Talks of Peychotkörapia par Md a aa ar We 
— Suggestion and Mental Analysis . . . .. 2 nn. Al 
S. Fegeevo. Das Ich und das Es . . EEE Al 
— Massenpsychologie und Ich- Analyse Ni 242 
R. Lieetz. Wanderungen durch das gesunde und kranke, Seelen- 
leben beim Kinde . . . . 242 
R. PorsaL. Über exogene Charakterveränderangen im Sinne der 
moral insanity. . . » . Baa er eh 
J. Scuuster. Schmerz und Geschlechtstrieb. Be ae a . 2 
F. ScuLunn. Beitrag zur Psychopathologie des Eönschoidianus; . 24b 


N. v. Mayenporr. Das Problem der angeborenen Homosexualität . 245 


X. Individualpsychologie, Rassen- und Gesellschaftsphänomene. 


J. M. Lany. Tayloreystem und Physiologie der beruflichen Arbeit 1% 


F. Bauucarten. Zur Psychologie und Psychotechnik der Versiche- 
rungsagenten . . ..... 186 
A. Wiese. Die Fakultätsdifferenzen als Deycholeglsche Gruppen- 
unterschiede bei Universitätsstudenten . . . . ; . 32 
L. Hasrıcnt. Geistige Leistungen und psychisches Milieu mit be- 
sonderer Berücksichtigung der sozialen Schichten . . . . 36 
L. Stern-Pırer. Kretschmers psychophysische ar und die 
Rassenformen in Deutschland : ©... . W 
F. Grese. Die Arbeitsprobe in der Paychognostik Be a ee . 46 


Ta. König. Reklame-Psychologie, ihr gegenwärtiger Stand — ihre 


praktische Bedeutung . . . o 2 2 2 2 m nn nn nn Kb 


Inhaltsverzeichnis. | VII 


XI. Geistige Entwicklung des Menschen. 


Seite 
M. Lossien. Schülerkunde auf Grund von Versuchen . . . 127 
H. H. Busse. Das literarische Verständnis der werktätigen Jugend 
zwischeu 14 und 18 .... DE a ae re ee ee DR 
E. Jones. Einige Probleme der Reifezeit — Pr 247 
H. ManiıcueLe. La rééducation auditive chez les nenne éi 
chez les autres sourds . . . . 247 
E. L. Tuoenopıge. The variability of an individual in — of 
the same task . . . . . . . . AB 
O. KLeu{x u. F. SANDER. Kıbeitepsychologisehe Untersuchungen an 
der Häckselmaschine . . » 2 2 2 2 22 nn nn nn. 248 
XII. Organische Entwicklung, Tierpsychologle. 
H. Murase. Zur Frage der direkten Erregbarkeit der Säugeriris 
durch Licht. . . . . De re a UDO 
H C. Bıneuan. Visual —— of ihe chick e ao o g 128 
C. J. Warpen. Some factors determining the order of élimination 
of culs-de-sac in the maze . . . . 2 2 2 m m nn nn. 248 


Namenregister . . . a aoa more ee. 867 


Abt. Zeitschr. f. Psychologie. Bd. 95. Heft 1 u 








Zeitschrift 
für 


Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 


begründet von 
HERMANN EBBINGHAUS und ARTHUR KÖNIG 


‚herausgegeben von 


FRIEDRICH SCHUMANN und MARTIN GILDEMEISTER 





I, Abteilung 


Zeitschrift 
PSYCH O LOGIE 


In Gemeinschaft mit 


N. Ach (Göttingen), E. Becher (München), Bühler (Wien), 
S. Exner (Wien), J. Fröbes (Valkenburg i. Holland), K. Groos 
ae, H. Henning (Danzig), Fr. Hillebrand (Innsbruck), 

(Marburg a. L.), D. wa (Rostock), J. v. Kries 


—— i. B.), PS (Leipzig), K. Marbe (Würzburg), G. 
elreuter 


| E. Müller (Göttingen), W . Peters (Jena), W. 21]; 
Bonn a. Rh.), E. In ann UN ODen en v.Strümpell (Leipzig), 
.v. Tschermak (Prag), Th. Ziehen 


. Stumpf (Berlin), A 
(Halle a. d. S.) 


herausgegeben von 


F. SCHUMANN 


Frankfurt a. M. 





Sechs Hefte bildeneinen Band.| Der Abuunementspreisbeträgtin Deutschland pro Ban ie m. 
C: 5. Ad. S —W 


England £ -/15/-: Holland Il. 5.50; Schweiz Fr. 18.75; 
Ausyegeln n im Jili 1924. 








n 
aş 
J 
G 
í —* 
kek d 
* : 
5 
d ` 
A f — E 
N J 
u a 
rue E 
5 ` 
r nN e 
i P 








n 
L 
E 
` 
` 
O a 
> Ies 
G 
r 
x : 
: 
vr. 
2 





2 ` “ Eu 
. 
— r 
> _ v W. 
A KT * ` S 
i 2 ⸗ — 
PT 
Wr s 7 r a 
ar‘ r a a 5 
* in Cr -+ g . J 
F 
fs C 
n 
x . - 
e r 
_ y r 
` * S = 
c ⸗ 
ur; 
X J j 5 
. , : Ri 1 
D ' 
p N = 
7, y \ pre n 
Lv À IN 
i 2 f 
Kr nr E : 
' N 
i l 4 9 
S p T J 
= HR i À r 
i — ir 
⸗ * — ` * Ad er 
0 ——— 
u " i s 
N eg i - 
P > » < 1:3 
R FA ` n J 
BT 2 u “N — 
— N d 
d a : ES 
f ee r A o Peer) 
IRRE RN 
Fa i € 
o Bo h : [ — 
Pr * 
— a RT 4 Ps 
x EN —— — 
iz: IE ne 
k : AKA 
—— DR ; nee 

















Über wissenschaftliche Einfälle. 


Von 


KARL Groos. 


Da die hier vorgetragenen Bemerkungen an Selbstbeob- 
achtungen anknüpfen, ist es wohl ratsam, mit dem Satze zu 
beginnen: die „Einfälle“, die ein wissenschaftlicher Arbeiter 
hat, können recht belanglos, ja sie können töricht oder ver- 
kehrt sein, ohne darum für die wertfreie psychologische Be- 
trachtung alle Bedeutung zu verlieren; denn „für den Psycho- 
logen ist nicht das Theorem interessant, sondern die Umstände, 
unter denen es gefunden wurde“.! Wenn ich daher über 
eigene Erlebnisse aus dem Gebiete der scientia intuitiva be- 7 
richte, so ist es mir nicht darum zu tun, auf wichtige Funde 
hinzuweisen. Im Gegenteil: hätte ich persönlich in den ge- 
schilderten Fällen einen stärkeren Eindruck von der Tragweite 
der sich einstellenden Gedanken gehabt, so wäre es schwerlich 
sofort zu der rückschauenden Festlegung und Zergliederung 
der Erfahrung gekommen, deren Ergebnisse ich hier vorlege. 
Das führt auf eine zweite These: neben der experimentellen 
Untersuchung des Denkens sollten nach meiner Meinung auch 
spontan auftretende intellektuelle Erlebnisse viel häufiger, als 
es tatsächlich geschieht, von Psychologen aufgezeichnet und 
veröffentlicht werden. Ich selbst habe das schon einmal in 
Hinsicht auf einen Schlufsprozefs getan (Zeitschr. f. Psychol. 29, 
S. 370£). Und noch eine dritte Vorbemerkung. Ich ge- 
brauchte den Ausdruck „intuitiv“. Hierunter kann man 
Verschiedenartiges verstehen. Denkt man an ein räumlich- 
sinnliches Gewahrwerden, wie es etwa bei Goethes Idee der 


ı H. Pomcans, „Wissenschaft und Methode“, Teubner, 1914, 8. 41. 
Zeitschrift für Psychologie 9. 1 





92 Karl Groos. 


Urpflanze zugrunde liegt, so wird man davon im folgenden 
wenig finden. Es handelt sich vielmehr in der Hauptsache 
nur um die „unmittelbare Einsicht in eine Relation“ ', die 
darum als „unmittelbar“ bezeichnet wird, weil sie sich nicht 
auf logische Erkenntnisgründe stützt. Das Wort „Einfall“ 
weist dabei auf das plötzliche Aufleuchten einer solchen Be- 
ziehung hin, die oft ganz unvermutet wie ein intellektueller 
„Kurzschlufs“ in das Bewulstsein tritt. So sagt LEIBNIZ, man 
könne sich eigentlich, wenn es sich um etwas sehr Zusammen- 
gesetztes handle, nicht alle gedanklichen Bestandteile auf 
einmal vergegenwärtigen; wo und soweit es aber dennoch 
gelinge, nenne er die Erkenntnisweise intuitiv.? 

Von den Einfällen, die diese kleine Untersuchung veran- 
lafst haben, fand der erste eines Morgens (im Juni 1923) bald 
nach dem Erwachen statt. Zu dieser Zeit werde ich, wie es 
ja Vielen ergeht, recht häufig von allerlei Vorstellungsverbin- 
dungen heimgesucht, die meistens mit dem Erleben der 
jüngsten Vergangenheit zusammenhängen; sie werden weniger, 
als es am Schreibtisch der Fall ist, in einer bestimmten Rich- 
tung festgehalten und wirken in ihrem schnellen Wechsel der 
Absicht, noch einmal einzuschlummern, entgegen. Ich fasse 
das Ergebnis, um das es sich damals handelte, in einem Satze 
zusammen, dessen Inhalt freilich dem Leser wohl nicht ohne 
weiteres verständlich sein wird: „Ist nicht für Gegenstände der 
Wahrnehmung, die Kollektivbegriffen entsprechen, also für 
Kollektivgegenstände (z. B. der Anblick einer Herde von 
Schafen), die Ähnlichkeit eine konstitutive Kategorie?“ Man 
sieht: es handelt sich in der Tat um keine grofse Prinzipien- 
frage, und ich habe nichts dagegen einzuwenden, wenn einem 
literaturkundigen Leser bei meinen Beispielen die Stelle aus 
JEREMIAS GOTTHELF in der Erinnerung auftaucht, wo er 
von den Gedanken spricht, die sich manchmal in uns ein- 
bohren und unsere gesamte Einbildungskraft überschwemmen : 
„Es gibt Leute oder vielmehr Köpfe, die diesen Überschwem- 
mungen gar häufig ausgesetzt sind. Alle Augenblicke ergielst 
sich in ihnen die Flut von Anschlägen und Vorschlägen: aber 


ı Vgl. B. Eısuzes Handwörterbuch der Philosophie, Artikel „Intui- 
tion“; ich gebe nur einen Teil der Definition wieder. 
® Lxisniz, „Meditationes de cognitione, veritate et ideis" 1684. 














Wissenschaftliche Kinfälle. 3 


diese Überschwemmungen haben meist die Art wie die der 
Emme: ihr Niederschlag besteht aus Sand und Steinen, und 
das Feld, über welches sie sich ergossen, bleibt unfruchtbar 
auf lange und für immer, wenn sie rich zu häufig wiederholen.“ ! 
In dem ersten Teil meiner Betrachtungen könnte ich nun 
von dem besonderen Inhalt der Gedankenverbindungen über- 
haupt absehen. Trotzdem habe ich einen Einfall gleich zu 
formulieren gesucht, weil ich so an die Gestalt anknüpfen 
kann, in der ich ihn sprachlich zum Ausdruck brachte. Wenn 
ich nämlich dafür einen Fragesatz wählte, so soll damit ge- 
sagt sein, dafs es sich hier nicht um ein Urteilserlebnis mit 
dem Anspruch auf Geltung handelte Falls man das plötz- 
liche Auftauchen einer solchen gedanklichen Beziehung als 
„intuitiv“ bezeichnet, so bedeutet dieses Wort nicht ohne 
weiteres soviel wie „intuitiv gewils“, obwohl das manchmal 
einfach vorausgesetzt wird.” Auch der Ausdruck „Einsicht“ 
in der Definition Ersrers darf dann nicht im Sinne der 
„Geltungsbewulstheit“ aufgefalst werden. Denn hier sind 
die den Gedankenzusammenhang aufbauenden Faktoren zu 
einer sinnvollen Relation zusammengeschossen, ohne darum 
schon den Charakter, eines (subjektiv) evidenten Urteils zu be- 
sitzen. Und doch war eine Bewulstheit der Beziehung vor- 
handen, nur dafs es eben keine Geltungebewulstheit war. 
Damit gelange ich zu meinem ersten Thema: dem 
Begriff der Bewulstheit, sofern er bei solchen Einfällen 
eine Rolle spielt. Unter Bewufstheit versteht Acn „das unan- 
schauliche Gegenwärtigsein eines Wissens“. Da gegen den von 
ihm in die experimentelle Psychologie eingeführten Begriff ® 


ı „Leiden und Freuden eines Schulmeistere“, 9. Kapitel. — W. A. 
Fazon sagt: „Ebenso rate ich dringend, nächtlichen Einfällen und Ge- 
dankenspinnereien über wissenschaftliche Gegenstände nur nach sorg- 
fältiger Prüfung am hellen Tage das Imprimatur su erteilen“ („Leben 
und Arbeit“, 1913, 8. 100). 

2 So spricht H. Pomcast „von dem Gefühl absoluter Gewifsheit, 
das die Inspiration begleitet“ (a. a. O. 8. 45). 

è Von seiten der Logik kommen natürlich vor allem die „Logischen 
Untersuchungen“ von HusszaL in Betracht. Vgl. z. B. II. Teil (1901), 
8.87: „Der Ausdruck fungiert sinnvoll, er ist noch immer mehr als ein 
leerer Wortlaut, obschon er der fundierenden, ihm den Gegenstand 
gebonden Anschauung entbehrt.“ 

1% 


4 Karl Groos. 


Bedenken erhoben worden sind, so möchte ich zunächst 
folgendes ausführen. Was den Ausdruck „Wissen“ betrifft, 
so mufs hier auch dieser, wie es sich aus dem eben 
Gesagten ergibt, in einem über das wirklich urteilsmäfsige 
Erleben hinausgreifenden Sinne gedeutet werden, und das 
wird dazu nötigen, auch bei unserer Problemstellung ver- 
schiedene Arten der Bewulstheit zu unterscheiden. Wenn 
ferner Ach die Bewulfstheit als eine ihrem Wesen nach „un- 
anschauliche“ Form des Erlebens bezeichnet, so ist das 
nicht so aufzufassen, als ob dabei alles Anschauliche über- 
haupt fehlen müsse. In dieser Hinsicht handelt es sich nicht 
etwa blofs um das Auftreten von Wortvorstellungen, die 
wenigstens nach meiner Erfahrung bei solchen Einfällen sehr 
deutlich in das Bewulstsein treten (ich erlebe sie motorisch und 
akustisch, letzteres so stark, dals sie im primären Gedächtnis 
noch länger nachklingen). Es ist vielmehr auch durchaus 
nicht notwendig, dafs anschauliche Sach vorstellungen aus- 
bleiben. Nur machen sie, wo sie auftreten, nicht das eigent- 
liche Wesen der Bewulstheit aus, so wenig wie jene Vergegen- 
wärtigung von Wortzeichen dieses Wesentliche erschöpft. Act 
selbst hat das schon in seiner Schrift „Über die Willenstätig- 
keit und das Denken“ (1905) ausdrücklich betont: Emp- 
findungen und Erinnerungsbilder können vorhanden sein, 
aber sie bestimmen nicht die „Qualität“ desseu, was als Be- 
wulstsein bezeichnet wird (S. 210, 213). 

Ich glaube daher nicht, dafs Acus Theorie durch die an 
sich sehr lehrreiche Kritik G. E. MÜLLERS („Zur Analyse der 
Gedächtnistätigkeit und des Vorstellungsverlaufes“, III. Bd., 
1913, S. 528f.) erschüttert wird. Wenn z. B. Acm bei dem 
bekannten Erlebnis, dem man etwa durch die Worte Ausdruck 
gibt: „der Name liegt mir auf der Zunge“, von der „Bewulst- 
heit einer Tendenz“ spricht (Aca, a. a. O. S. 232f.), so weist 
G. E. Mürter darauf hin, dals hier einerseits eine undeutliche 
kinästhetische Vorstellung des Namens phänomenologisch ge- 
geben sei und dafs andererseits die „Tendenz“ zur Reproduktion 
des Namens als blofse Disposition zum Unbewulsten gehöre, 
also überhaupt keine Bewulstseinstatsache bilde. Das ist 
richtig; aber von beidem ist das „Wissen, dafs“ zu unter- 
scheiden, nämlich das Wissen, dafs man nahe daran ist, den 





Wissenschaftliche Einfälle. 5 


Namen angeben zu können; das ist etwas anderes als Emp- 
findung oder Vorstellungsbild und etwas anderes als eine un- 
bewulste Disposition. G. E. MüLLER räumt allerdings selbst 
ein, dafs die Annahme von Vorgängen „autochthoner Art“, die 
selbst nicht sensorielle Erregungen sind, in das Gebiet „mög- 
licher Vermutungen“ gehöre, betont aber, dafs eine gewissen- 
hafte Forschung erst dann zu solchen Annahmen greifen 
dürfe, wenn sio sich als zwingend notwendig erwiesen haben. 
Dieser Grundsatz ist gewifs zu beherzigen; ich meine jedoch, 
dafe Ernst Daus im Rechte ist, wenn er in seiner scharf- 
einnigen Besprechung des Problems bemerkt, er könne den 
angeführten Satz unterschreiben, aber „der Nachweis einer 
necessitas principia multiplicandi“ sei hier eben tatsächlich 
geliefert. 

Es ist wohl nicht unangebracht, wenn ich hier noch zwei 
historische Zwischenbemerkungen einfüge. Aom selbst hat auf 
eine bekannte Stelle in Drscarrzs’ Meditationen aufmerksam 
gemacht (a. a. O. 8. 238). Vielleicht noch enger ist der Zu- 
sammenhang der Bewulstheitslehre, speziell der von der „Be- 
deutungs-Bewulstheit“, mit den Ausführungen, die SCHOPER- 
HAUER in seinem Bestreben, das Gebiet des anschaulichen von 
dem des „abstrakten“ Vorstellens scharf zu sondern, im ersten 
Bande seines Hauptwerkes gegeben hat ($ 9). „Offenbar“, 
sagt er, „ist die Rede als Gegenstand der äuflseren Erfahrung 
nichts anderes als ein sehr vollkommener Telegraph, der 
willkürliche Zeichen mit gröfster Schnelligkeit und feinster 
Nuancierung mitteilt. Was bedeuten aber diese Zeichen? 
Wie geschieht ihre Auslegung? Übersetzen wir etwan, 
während der andere spricht, sogleich seine Rede in Bilder 
der Phantasie, die blitzschnell an uns vorüberfliegen und sich 
bewegen, verketten, umgestalten und ausmalen, gemäfs den 
hinzuströmenden Worten und deren grammatischen Flexionen ? 
Welch ein Tumult wäre dann in unserem Kopfe, während 
des Anhörens einer Rede, oder des Lesens eines Buches! So 
geschieht ee keineswegs. Der Binn der Rede wird un- 


3 E. Davs, „Über die erkenntnistheoretische Dignität unseres 
Glaubens an das Dasein transsubjektiver Realitäten“, Tübingen, 1920, 
8. 68f. — Vgl. anuch N. Acn, „Über die Begriffebildung“, Bamberg, 1921, 
8. 30. 


6 Karl Groos. 


mittelbar vernommen, genau und bestimmt aufgefafst, ohne 
dafs in der Regel sich Phantasmen einmengten.* — Die 
zweite geschichtliche Anmerkung bezieht sich auf Probleme 
der psychologischen Ästhetik. Nachdem Ta. MzzErR in seinem 
„Stilgesetz der Poesie“ (1901) die Notwendigkeit eines anschau- 
lichen Erlebens beim Genufs der Poesie verneint hatte, wurde 
von Ta. PLöss die wesentliche Bedeutung des Anschaulichen 
auch für die Wirkung eines poetischen Gleichnisses bestritten.? 
Dafs hier wegen sehr starker individueller Unterschiede vor 
einer Verallgemeinerung dessen, was man bei seinem eigenen 
Verhalten feststellen kann, gewarnt werden muls, habe ich 
auf Grund experimenteller Untersuchungen nachgewiesen.? 
Für unseren gegenwärtigen Zweck kommt es aber nur darauf 
an, an den Zusammenhang dieser Theorie mit dem Begriff 
der Bewufstheit zu erinnern. Und da erweist sich Burke in 
seinem Buche über den „Ursprung unserer Vorstellungen vom 
Erhabenen und Schönen“ (1756, verbesserte und erweiterte 
Ausgabe 1792) als ein Vorläufer Ta. Mxvers. Er hat aus- 
führlich dargelegt (S. 267f.), dafs die visuellen Sachvor- 
stellungen beim poetischen Genufs nicht von wesentlicher Be- 
deutung seien. Wio SCHOPENHAUER sagt er, dafs ein Verhalten, 
das überall auf das Auftauchen anschaulicher Bilder warten 
wollte, viel zu zeitraubend wäre, um dem schnellen Wechsel 
der Rede folgen zu können; in vielen Fällen sei es überhaupt 
nicht möglich, und es sei für das Verständnis auch gar nicht 
nötig, dafs es stattfinde.® 

Ich kehre nach dieser kleinen Abschweifung zu dem 
Wege zurück, den ich gehen muls. Es handelte sich, wie 
schon betont wurde, bei jenem Einfall nicht um „intuitive 
Gewifsheit“, denn die feste Überzeugung von der Richtigkeit 
der Gedankenverbindung fehlte; das Aufleuchten der Relation 
war kein Einleuchten im Sinne der Evidenz. Dennoch war 
mehr als eine blofse Assoziation von Vorstellungsinhalten vor- 


I Festschrift der 49. Versammlung deutscher Philologen und Schul- 
männer in Basel, 1907. 

ı „Das anschauliche Vorstellen beim poetischen Gleichnis“, Zeitschr. 
f. Ästhetik u. allgem. Kunstwiss. 9. 

° Vgl. meinen Aufsatz über „Das innere Miterleben in der älteren 
Ästhetik“, Annalen d. Philos. 8, 8. 412. 








Wissenschaftliche Einfälle. 7 


handen, und für dieses Mehr scheint mir der Begriff der Be- 
wufstheit zu passen. Nun unterscheidet auch AcH in seiner 
Schrift über die Willenstätigkeit und das Denken verschiedene 
Formen oder Arten der Bewulstheit.e. Es wird vielleicht 
zweckmälsig sein, zuerst festzustellen, welche der von ihm ge- 
nannten Arten für den vorliegenden Fall nicht in Betracht 
kommen. Sieht man von dem schon ausgeschalteten „Ein- 
druck der Richtigkeit“ (S. 237) ab, so ist zunächst alles aus- 
zuschliefsen, was mit den Begriffen der „Absicht“ (224), des 
„Einverständnisses“ (230), der „Bewulstheit der Determinierung“ 
(ebd.) ‘oder der „Bewulstheit einer Tendenz“ (232) zusammen- 
hängt. Ob und wieweit hierbei nicht nur die allgemeine Be- 
wulstseinslage, sondern die „Bewulstheit“ als solche (die der 
Definition nach stets ein Wissen bildet) einen anderen Cha- 
rakter aufweist als sonst, brauchen wir nicht zu erörtern. 
Denn dafs die plötzlichen Einfälle, mit denen wir uns be- 
schäftigen, gewöhnlich ohne Beteiligung des Willens 
auftreten, liegt in ihrem Wesen begründet; sie kommen in 
der Regel ungewollt und ungesucht. — Ebenso sicher können 
wir von dem unanschaulichen Wissen absehen, das in dem 
Zustande der „Erwartung“ enthalten sein kann (210f.); denn 
es handelt sich ja gerade um plötzlich aufschiefsende Ge- 
dankenverbindungen, die uns unvermutet überfallen. 
Dagegen ist es für uns notwendig, den Begriff der „Be- 
deutungsbewulstheit*“ zu gebrauchen. Aca hat ihn, wenn 
ich nicht irre, in einem etwas allgemeineren Sinne verwendet, 
als ich es hier befürworte. Ich möchte nämlich unter dem 
Hinweis auf die Korrelation von Zeichen und Be- 
deutung den Ausdruck auf die Fälle beschränken, wo uns 
gegenwärtige Sprachzeichen von dem ihnen zukommenden 
„Sinne“ durchdrungen und durchgeistigt sind. Dabei sind 
zwei Hauptanlässe zu unterscheiden. Der nächstliegende be- 
steht darin, dafs wir die von anderen gesprochenen Worte 
(oder die von uns gelesenen Schriftzeichen) verstehen. Hieran 
haben Burk&& und ScHoPrEnHAUER gedacht. Aufserdem wird 
man aber auch bei dem „inneren Sprechen” von einem 
Hinzutreten der Bedeutungsbewufstheit reden können. Wenn 
wir freilich ein uns unbekanntes Fremdwort innerlich repro- 
duzieren, so geschieht das ohne Verständnis seines Sinnes; 


8 Karl Groos. 


was wir aber gewöhnlich als inneres Sprechen bezeichnen, ist 
natürlich von der Bewufstheit der Wortbedeutungen begleitet. 


Nun fehlt uns jedoch noch ein Ausdruck, der sich speziell 
auf das vorhin erwähnte Erfassen einer Relation bezieht, 
das doch noch nichts von wirklicher Geltungsbewufstheit ent- 
hält. Dieses Erfassen wird häufig mit sinnerfüllten Wortvor- 
stellungen verbunden sein, geht aber doch darüber hinaus. 
So sehen wir, bemerkt Acum (a. a. O. S. 215), „zuweilen ein 
blitzartiges, momentanes Aufleuchten eines komplexen Inhaltes, 
der sich verbal nur durch mehrere Sätze ausdrücken läfst, ein 
Vorgang, der bei seinem kurzen Bestehen unmöglich durch 
inneres Sprechen gegeben sein kann“. Ich möchte für diesen 
Zweck das Wort „Beziehungsbewulstheit* in Vorschlag 
bringen!; etwas umständlicher, aber bestimmter würde man 
sagen: Bewulstheit einer geistigen Beziehung. Wenn z.B. bei 
Assoziationsversuchen auf das Reizwort „Zeitung“ die Antwort 
„Nummer“ erfolgt, so liegen, wie mir scheint, mindestens drei 
Möglichkeiten vor. Es kann sich erstens um weiter nichts als 
um zeitliche Kontiguität handeln (die etwa auf die Bekannt- 
schaft mit dem Worte „Zeitungsnummer“ zurückzuführen wäre): 
die Wortvorstellung „Nummer“ wird mechanisch ausgelöst, 
ohne jeden Gedanken an eine sinnvolle Beziehung. Ein Urteil 
mit Geltungsbewufstheit würde dagegen vorliegen, wenn sich 
der eine innere Entscheidung enthaltende Gedanke einstellte: 
jedes Zeitungsblatt trägt eine Nummer. Zwischen diesen 
beiden Extremen liegt nun die Möglichkeit, dafs wir den Ein- 
druck von einem geistigen Zusammenhang, von einem „Sach- 
verhalt“, von einer sinnvollen Beziehung zwischen den beiden 
Vorstellungen haben, ohne schon etwas Bestimmtes zu „kon- 
statieren*. Wir fällen kein Urteil, wir vermuten auch nichts 
und machen keine „Annahme“; sogar der Zustand der „inneren 
Frage“ (dem unsere Formulierung des Einfalls entspricht) ist 
wohl noch nicht wirklich erreicht. Aber die beiden zeitlich 
aufeinanderfolgenden Erlebnisse rücken sozusagen nebenein- 
ander, werden zu einer simultan vorgestellten Synthese ver- 
gegenständlicht, und von dem einen zum anderen zieht e*“ 


! Acu gebraucht diesen Ausdruck ebenfalls, rechnet - 
die Zustände der Überraschung, der Verwirrung, des Zwe 





Wissenschaftliche Einfälle. 9 


geistiges Band, das wir wohl am besten als Beziehungsbewulst- 
heit bezeichnen werden, 

Möglicherweise könnte man der Frage nachgehen, ob nicht 
solche Zustände genetisch unerklärlich blieben, wenn der Er- 
lebende nicht früher schon oft wirkliche Urteile (mit Geltungs- 
bewulstheit) gefällt hätte; es würde sich dann sozusagen um 
eine durch frühere Urteilsakte ermöglichte Antizipation handeln. 
Das ändert aber nichts an der Notwendigkeit, die Beziehungs- 
bewulstheit phänomenologisch von blolsen Assoziationen einer- 
seits und von wirklichen Urteilsentscheidungen andererseits zu 
sondern. Bei Einfällen mufs jedenfalls eine solche Form der 
Bewufstheit anerkannt werden. Im Jagen der Assoziationen 
tritt eine Vorstellung auf, die uns stutzen macht. Der Flufs 
der Erlebnisinhalte kommt ins Stocken, das Neue und das 
eben Vorausgegangene stellen sich nebeneinander, und zwischen 
ihnen schwingt eine sinnvolle Beziehung, die uns vielleicht 
eine Überzeugung erhoffen läfst, aber selbst noch keine Über- 
zeugung ist. Sollte man jener genetisch-psychologischen Ver- 
mutung beistimmen — ich selbst stehe auch ihr vorläufig mit 
Zurückhaltung gegenüber ! —, so könnte man sagen: wie im 
Gebiete des Anschaulichen die Reproduktionsbereitschaft noch 
keine wirkliche Reproduktion ist, aber sich unter Umständen 
durch Empfindungen der Spannung und Unruhe im Bewulst- 
sein geltend machen kann, so gibt es im gedanklichen Gebiet 
eine Urteilsbereitschaft, die noch kein Urteil ist, aber sich als 
Beziehungsbewulstheit äufsert. 

Die hier vertretene Auffassung der Beziehungsbewulstheit 
stimmt, soviel ich sehe, mit folgenden Sätzen aus MEssERS 
Psychologie überein (1. Aufl. 1914, S. 208): „Dafs das blofse 
Beziehungsbewulstsein (sei es, dafs die Beziehung als eine 
fertige vorgefunden oder erst erfafst wird) nicht gentigt, einem 
Erlebnis Urteilscharakter zu verleihen, ergibt sich auch daraus, 
dafs wir beim blofsen Anhören und Verstehen eines Aussage- 
satzes, ja selbst beim Aussprechen von Fragesätzen die Be- 
ziehung zwisehen Subjekt und Prädikat erfassen, ohne dafs 


: Ich sage „auch“ ihr, weil es sich ja ebenfalls um einen „Einfall“ 
handelt. Je geringer die theoretische und praktische Erfahrung eines 
Menschen und je stärker die emotionelle Färbung seines Eriebene ist, 
desto weniger wird er die hier erwähnte Zar&ckhaltung üben. 


10 Karl Groos. 


wir deshalb urteilen. Das Urteilserlebnis erfolgt erst, wenn 
wir das Verstandene anerkennen oder verwerfen, die Frage 
bejahen oder verneinen.“ 

Nun ist nur noch die Frage zu berücksichtigen, ob bei 
dem Erleben von Einfällen ohne Geltungsbewulstheit nicht 
noch zwei weitere Momente in Betracht kommen, die ebenfalls 
als Formen der Bewulstheit zu bezeichnen sind. Durch die 
Plötzlichkeit des Einfalls tritt eine psychische Stauung (Lirprs) 
ein, die man als Stutzen bezeichnen kann. Das Stutzen als 
solches hat in seiner Verwandtschaft mit dem Choc einen 
emotionellen Charakter. Damit verbindet sich aber in unserem 
Falle leicht der intellektuelle Eindruck, dafs es sich bei der 
aufleuchtenden Beziehung um etwas Neues handle. Dieser 
Eindruck des Neuen kann objektiv betrachtet natürlich gerade 
so gut, oder richtiger: er wird viel häufiger auf einem Irrtum 
beruhen, als das bei dem der Bekanntheit vorkommt.! Aber wie 
Acu (a. a. O. S. 236) die Bekanntheitsqualität mit dem Begriff 
der Bewulstheit in Zusammenhang bringt, so kann man das 
auch von der Impression der Neuheit behaupten: sie enthält 
einen gedanklichen Einschlag, der als Bewulstheit des 
Neuen bezeichnet werden darf. 

Die Vorstellung von der Neuheit der Beziehung verbindet 
sich ferner sehr leicht mit der Bewulstheit der Wichtig- 
keit. Dabei handelt es sich um eine (meines Wissens noch 
wenig untersuchte) Form des Werterlebens, die sich hier zu- 
nächst nicht auf die praktischen, sondern auf die theoretischen 
Interessen bezieht. Der emotionelle Charakter der ganzen 
durch das Wort Einfall bezeichneten Erfahrung hängt mit dem 
Eindruck der Wichtigkeit noch enger zusammen als mit dem 
der Neuheit. Auf die Stauung, die sich mit dem Stutzen über 
die unerwartete Gedankenbeziehung verbindet, erfolgt dann 
eine Ergiefsung der psychophysischen Energien, die wohl 
meistens von lustvoller Natur ist und von der Freude an der 
Erleuchtung als solcher leicht zu einer Erhöhung des Selbst- 
gefühls hinüberleitet, so dafs hinter der Wichtigkeit des Sach- 


! Das bedeutet nicht nur, dafs der Gedanke vorher schon anderen 
gekommen ist, sondern auch, dafs wir selbst ihm schon bei anderen be- 
gegnet sind, aber es nicht mehr wissen (vgl. die musikalischen und 
literarischen „Reminisszensen“). 





Wissenschaftlicke Einfälle, 11 


verhaltes die Wichtigkeit des erlebenden Subjekts zu einem 
Gegenstand der Befriedigung wird. Was das letztere betrifft, 
so schreibt der allerdings ungewöhnlich eitle METTERNICH in 
seinen Aufzeichnungen: „Ich schlafe nicht immer gleich gut. 
Wenn mich ein Gedanke ausschliefsend beherrscht, wache ich 
manches Mal auf; oft bleibe ich eine Stunde lang liegen, ohne 
die Lage zu verändern und grüble nach; dann fühle ich, 
was auf mir lastet, und diese Last erscheint mir nicht im Ver- 
hältnis zu meinen Kräften. Schwierigkeiten und Verlegen- 
heiten stürmen auf mich ein, bis ich zuletzt eine Stimme höre, 
die sich gegen alle Hemmnisse in meinem Innern erhebt. 
Jetzt komme ich mir vor, immer gröfser zu werden, et je 
finis par me croire immense... Ermüdet schlafe ich 
ein und finde in der Frühe beim Erwachen einen ganz fertigen 
Plan in meinem Kopfe; diesen Plan habe ich nicht erdacht, 
er ist wie von selbst entstanden.“ Etwas von dieser „ge- 
schwollenen“ Stimmung wird jeder Mensch in solchen Fällen 
erleben, wenn nicht entweder eine skeptische Reaktion oder 
der Gedanke einer Jugadsy hereinbrechenden Erleuchtung die 
Regung des Selbstgefühls hemmt. Aber zweifellos ist dabei 
neben dem Emotionellen auch der gedankliche Faktor vor- 
handen, den wir als Bewulstheit der Wichtigkeit bezeichneten. 


Der gedankliche Eindruck von der Wichtigkeit der Sache 
(nicht der Person), der sich unter Umständen auch bei an sich 
recht wertlosen Einfällen einstellen kann, steigert sich da, wo 
die neue Gedankenverbindung die verborgenen l,ebenstiefen 
einer genialen und leidenschaftlichen Persönlichkeit aufwüblt, 
ins Ungeheure. So führt eine Linie von dem vielleicht schnell 
wieder verworfenen Apercu, über dessen Tragweite man sich 
nur im ersten Augenblicke täuschte, zu den grofsen Erleuch- 
tungen, die manchmal mit Einem Schlage die ganze Lebens- 
richtung verwandeln. Hier möchte ich von diesem Probleni 
nur einen an der Aufsenseite liegenden Punkt anschneiden. 
Man hat schon das Wesen des Genies auf den Fleifs zu- 
rückgeführt. Das klingt paradox und beruht wohl auch tat- 
sächlich auf dem logischen Fehler, den man im Syllogismus 


ı Vgl. mein Buch „Fürst Metternich, eine Studie zur Psychologie 
der Eitelkeit“, Cotta, 1922, 8. 108. 


12 Karl Groos. 


als quaternio terminorum bezeichnet. Denn der Fleifs im ge- 
wöhnlichen Sinne des Wortes, wie er den braven, beharrlichen, 
pflichtgetreuen Arbeiter auszeichnet, ist bei dem Genie gewils 
nicht immer, wahrscheinlich nur selten zu finden. Was aber 
bei dem Genie den gewöhnlichen Fleifs ersetzt und überbietet, 
ist das dämonische Gepacktwerden von einem die Lebenstiefen 
erregenden Problem, das von der Bewufstheit einer alles andere 
verdrängenden Wichtigkeit begleitet ist und, solange die Be- 
sessenheit währt, alle Kräfte bis zur Verzehrung in Anspruch 
nimmt.! So verhielt es sich wohl auch bei Bremarckr, als er 
1861 aus Frankfurt an seinen Bruder schrieb, er wundere und 
bewundere sich, dafs er nach mehr als 12jähriger Faulheit 
nun so arbeitsam geworden sei: er hatte die Probleme ge- 
funden, die alle in ihm schlummernden Energien erweckten. 


Ich gelange nun zu dem zweiten Teil meiner Aus 
führungen, in dem ich die Frage stelle, wie solche Ein- 
fälle zustande kommen. Dafs mir dabei nichts ferner 
liegt als der Gedanke an eine auch nur annähernd er- 
schöpfende Behandlung des Themas, brauche ich bei dem ge 
ringen Umfang des ganzen Aufsatzes kaum zu betonen. Der 
ekizzenhafte Beitrag, den ich geben möchte, beschränkt sich 
in der Hauptsache auf ein paar Selbstbeobachtungen und hat 
mehr differenziell- als generell-psychologischen Charakter. 80 
sehe ich von den zahlreichen und wichtigen Fällen ab, bei 
denen die Gedankenverbindungen durch Sinneswahr- 
nehmungen ausgelöst werden, wie das die Anekdote von 
NewTron und Jamzs WATT berichtet oder wie es DaRwın von 
sich selbst erzählt?; denn die Tatsachen, von denen ich 
spreche, fanden völlig in der Spbäre der Reproduktion und 
Assoziation statt. Und die ganze Erörterung bleibt ferner 
restlos in dem Gebiete der normalpsychologischen Gesetzlielr 
keiten, da ein Bedürfnis nach parapsychologischen Erklärungen, 


! Einen Rückschlag bildet dann manchmal die Gleichgültigkeit 
gegen das vollendete Werk. 

* Dabei sind wieder die Einfälle, die nur durch das Stutzen über 
beobachtete Tatsachen ausgelöst werden, von solchen zu unterscheiden, 
auf die das spielende oder wissenschaftliche Experimentieren führt. 
Hierzu wird in der Literatur über Erfindungen mancherlei geboten. 








Wissenschaftliche Einfälle. 13 


für die Heymans in einem seiner Aufsätze zum psychischen 
Monismus in so hübscher Weise gerade den Ausdruck „Ein- 
fälle“ verwertet hat, schwerlich vorliegt. Daran mag der 
Metaphysiker bei jenen den Lebenstiefen entspringenden In- 
spirationen denken, von denen wir vorhin sprachen; die harm- 
losen kleinen Ideenverbindungen, um die es sich hier handelt, 
werden selbst den ÖOkkultisten nicht zum Auffahren so 
schweren Geschützes verlocken. 

Infolgedessen wird bier vor allem die Frage in Betracht 
kommen, ob und in welcher Weise die zu besprechenden Er- 
scheinungen mit den Assoziations- oder Reproduktionsgesetz- 
hchkeiten zusammenhängen. — Die Sukzession unserer Vor- 
stellungen erfolgt, wenn der Geist sich selbst überlassen bleibt, 
gewöhnlich auf kürzere oder längere Strecken in „bestimmter 
Richtung“, wobei nicht nur der Wille, sondern auch die ganze 
Konstellation des Bewulstseins einen determinierenden Einflufs 
ausübt; ich verweise in dieser Hinsicht auf die Ausführungen 
in meinem „Seelenleben des Kindes“ (IX. Abschnitt, B). 
Nennen wir, um einen bequemen Ausdruck zu haben, eine 
solche in bestimmter Richtung verlaufende und durch die Be- 
wufstheit einer Beziehung zusammengehaltene Folge eine 
„Vorstellungsreihe“ (Konzanp Luneer), so muls die Tatsache 
betont werden, dafs es sich in den hier zu besprechenden 
Fällen um ein plötzliches Überspringen in eine andere 
Vorstellungsreihe handelte, deren Inhalt mich in den 
vorausgehenden Wochen beschäftigt hatte, so dafs für sie 
eine gewisse Reproduktionsbereitschaft angenommen 
werden kann.! Das tatsächliche Überspringen wurde asso- 
ziativ ausgelöst und zwar (hier setzt das Differenziell- 
Psychologische ein) in der Form von Wortassoziationen: in 
der ersten Reihe tauchten sinnerfüllte Wortvorstellungen auf, 
die auch in der noch latenten zweiten Reihe eine Rolle ge- 
spielt hatten und brachten diese zur Aktualisierung. Der 
‚Vorgang, der sich in anderen Fällen anders abspielen wird, 
sei durch ein einfaches Beispiel veranschaulicht, das zeitlich 
dem im Anfang erwähnten nachfolgte. 


! Eine solche Reproduktionsbereitschaft vermutet auch Jauzs bei 
einem Vergleich, der ihm „eingefallen“ war („Principles of Psychology“ 
I, 8. 581). 


14 Karl Groos. 


Als ich (Juli 1928) auf dem Wege in mein Logikkolleg 
war, dachte ich an die in der Vorlesung zu erwähnende 
psychologische Urteilstheorie von Jerusalem. Danach wird 
z. B. in dem Urteil „der Baum da blüht“ das Subjekt (der 
Baum) als ein „kraftbegabtes einheitliches Wesen“ hinge- 
stellt, „dessen gegenwärtig sich vollziehende Kraftäufserung 
eben das Blühen ist“ (das Prädikat)" Als ich mir diese 
Theorie, der ich übrigens kritisch gegenüberstehe, vergegen- 
wärtigte, entstand plötzlich eine Gedankenverbindung, die sich 
etwa durch die Worte wiedergeben läfst: „Da könnte man 
jetzt auch an SöpereLoms Ausführungen über den Mana- 
Glauben anknüpfen“.? Wie kam diese Verbindung zustande? 
In meinem Buche über den „Aufbau der Systeme“, dessen 
Druck ebenfalls im Sommer 1923 begann, hatte ich mich mit 
SÖDERBLOMs Analyse des religiösen Erlebens beschäftigt. Eine 
wichtige Quelle primitiver Religiosität, so hatte ich in dem 
Anfang meiner Schrift referiert, besteht nach SÖDERBLOM in 
der Vorstellung „von an und für sich unpersönlich gedachten, 
geheimnisvollen ‚Mächten‘ oder Kraftsubstanzen (Mana, 
Orenda), die an beseelten und unbeseelten Körpern, aber auch 
an den Zeichen der Sprache (das ‚Wort‘, die Zahl) haften und 
zur Erklärung der verschiedensten Einwirkungen dienen.“ 
Diese einem ganz anderen Arbeitsgebiete angehörende Ge- 
dankenreihe, die sich bei mir zu jener Zeit wohl ständig in 
Reproduktionsbereitschaft befand, wurde dadurch aktualisiert, 
dafs sich die in Wortvorstellungen verkörperte Assoziation 
bildete: Logisches Subjekt — kraftbegabtes Wesen — „Mana“ 
als Kraftsubstanz. Das Ergebnis war aber nicht einfach ein 
Abwandern der Phantasie in die zweite Vorstellungsserie: wie 
bei einem Bogenlicht entzündete sich eine bewulste Beziehung 
zwischen der logischen Theorie und der religionspsycho- 
logischen Mana-Lehre. Irgendwelche anschaulichen Inhalte 
(aufser den akustisch-motorischen Wortvorstellungen) habe ich 
dabei meines Wissens nicht erlebt — höchstens ein undeut- 
liches Bewufstsein, als ob die Hauptglieder der Vorstellungs- 
folge mir als ein simultan Gegebenes gegenüberständen 
(vgl. oben 8. 8). 


ı W. JerusaLenm, „Die Urteilsfunktion”, 1896, S. 82. 
® In diesem Falle war Geltungsbewufstheit vorhanden. 








Wissenschaftliche Einfälle. 15 


Sucht man sich von dem hier geschilderten Vorgang 
durch räumliche Schematisierung ein vereinfachtes Bild zu 
machen, so wird er sich (natürlich nur unvollkommen) so dar- 
stellen lassen: 





Dabei bedeutet A die in der Richtung des Pfeiles ver- 
laufende bewulste Vorstellungsreihe („Jerusalem“), B die 
latente, aber in Reproduktionsbereitschaft befindliche („Söder- 
blom“),, C die Querverbindung durch Assoziation von 
Wortvorstellungen und die damit eingeschlagene neue Richtung. 

Die Analyse dieses Falles legt zunächst eine Bemerkung 
zur Frage der Assoziation nahe. Man erkennt sofort, dafs 
hier eine Assoziation auf Grund sinnleerer Wortzeichen nicht 
in Betracht kommen kann; eine solche wird wohl beim 
ernstlichen Nachdenken überhaupt nicht eintreten. Wichtiger 
ist die Feststellung, dafs die sinnerfüllten Wortbilder nach 
dem allgemeinen Gesetze der Kontiguität (Erfahrungs-Assozia- 
tion) verknüpft wurden: die Vorstellung eines Kraftzentrums 
stand sowohl mit der Auffassung JERUSALEMS vom Wesen des 
Urteils als mit dem Mana-Glauben in Berührung. Die Not- 
wendigkeit, eine besondere Assoziation nach Ähnlichkeit an- 
zunehmen (in dem Sinne, dafs die Vorstellung eines Objektes 
unmittelbar und ohne Kontiguität die Erinnerung an ein be- 
stimmtes anderes Objekt hervorruft, das jenem ähnlich ist), 
habe ich stets bezweifelt; jedenfalls liegt hier kein Anlafs vor, 
über die Erfahrungsassoziation hinauszugehen, denn ich 
glaube mich bestimmt zu erinnern, dals zuerst das Wort 
„Mana“ auftauchte, das mit dem Ausdruck „kraftbegabtes 
Wesen“ durch Kontiguität zusammenhängt.! Ich betone das 


! Etwas anderes ist die Tatsache, dafs eine Analogie zwischen dem 
(intellektuellen und emotionellen) Gesamtcharskter der beiden Vor- 
stellungsreihen das Überspringen zur zweiten und besonders das Ver- 
weilen bei ihr begünstigt. Der Einflufs der „Konstellation“ ist in der 
neueren Assozistionspeychologie oft betont worden. In England hat das 


16 Karl Groos. 


auch darum, weil wir von hier aus zu dem aus der Logik 
stammenden Gedanken in Beziehung treten, wonach solche 
Einfälle als Analogieschlüsse zu betrachten sind. Wenn 
(um wichtigere Beispiele anzuführen) B. STADE auf den Ge- 
danken kam, dafs man Analogien zu vielen aus der Er- 
forschung der primitiven bekannten Erscheinungen auch im 
Alten Testament nachweisen könne, oder wenn Maca das Ex- 
periment Knıeuts über den Geotropismus der Pflanzen modi- 
fiziert auf das Problem des statischen Sinnes beim Menschen 
anwendete, so stellt man sich den Vorgang leicht nach dem 
logischen Schema vor: A ist dem B in den Punkten a, b, c 
ähnlich; bei A findet sich auch das Merkmal d; also wird 
man d vielleicht auch bei B antreffen. Von diesem Schema 
ist aber, wie mir scheint, der psychologische Kurzschluls eines 
wissenschaftlichen Einfalls doch recht weit entfernt (die Logik 
hat eben eine andere Betrachtungsweise als die Psychologie 
des Denkens). Denn der Einfall erfolgt nicht aus Erwägungen 
über die zwischen zwei Gebieten schon festgestellten Ähnlich- 
keiten, sondern er beginnt mit dem plötzlichen Sprung in ein 
anderes Gebiet auf Grund von Kontiguitätsbeziehungen. Das 
Bewufstsein, dafs zwischen den neu verknüpften Sphären 
auch sonst analoge Verhältnisse obwalten, kommt erst später 
in der nachträglichen Reflexion und ist für das Zustande- 
kommen des Einfalls nicht wesentlich, obwohl, wie schon be- 
merkt wurde, die tatsächliche Analogie zwischen den Problem- 
reihen die Assoziation begünstigt.! Das gilt, wie mir scheint, 
auch von anderen Formen des Erlebens, z. B. von dem Auf- 
leuchten der zweiten Reihe in Gestalt eines deutlichen visuellen 
Bildes, das ich zum Schlufs noch durch die Schilderung 
eines bekannten Mediziners veranschaulichen werde. 

Vorher will ich aber aus meinem eigenen Erleben noch 
zwei weitere Beispiele zergliedern, die sich zwar ebenfalls im 
Gebiete der Wortassoziationen abspielten, aber eine komplexere 


besonders Srour gegen den Bauklötzchenstandpunkt von Bam erfolgreich 
durchgeführt („Analytical Psychology“, Chap. VI). 

i Ich zweifle daran, ob es ganz zutreffend ist, wenn Srovr von der 
Entdeckung Nezwrons sagt, der erste Keim des Gravitstionsgesetzes sei 
wahrscheinlich in der „suggested analogy“ zwischen der irdischen 
Schwere und der Sonnenattraktion zu suchen (a. a. O. II, 8. 80). 








Wissensehaftliche Einfälle. 17 


Struktur aufweisen als das bisher mitgeteilte.e Das eine von 
ihnen stellt zugleich einen der nicht seltenen Fälle dar, wobei 
der intellektuelle Kurzschlufs in der nachfolgenden Überlegung 
logischen Bedenken begegnet, aber dennoch einen richtigen 
Kern enthält, der nur erst durch weitere Verarbeitung heraus- 
geschält werden mufs. Ich hatte in meinen Vorlesungen vor 
einiger Zeit die Theorie Franz Brentanos kritisch besprochen, 
wonach alle Urteile als Existenzialurteile aufzufassen 
wären, so dafs z. B. das Impersonale „Es regnet“ den Sinn 
hätte: „Regen existiert jetzt“. Einige Wochen darauf hatte 
ich in dem Abschnitt über die Schlüsse die Mängel der alten 
Syllogistik hervorgehoben, dabei ihre einseitige Betonung der 
Umfangsbeziehungen (Subsumtionstbeorie) dargelegt und be- 
sonders darauf hingewiesen, dals die für die ganze Deduktion 
der verschiedenen Schlufsfiguren so wichtigen partikularen 
Urteile („einige S sind P“) in der wissenschaftlichen Arbeit bei 
weitem nicht die Bedeutung besitzen, die man der gewöhn- 
lichen Schlufslehre nach erwarten mülfste. Als ich die hierher 
gehörenden Aufzeichnungen in meinem Kollegheft durchsah, 
fill mir die Umformung des partikularen Urteils in den 
Existenzialsatz: „es gibt S, die P sind“ und damit die 
Theorie Brentamog ein — mit dem Nebengedanken, dafs in 
solchen Fällen seine Deutung sehr nahe liege, ja im Grunde 
natürlicher sei als die herkömmliche Ausdrucksweise. Während 
darin eine gewisse Anerkennung jener Theorie (für besondere 
Fälle) lag, folgte nun plötzlich der Gedanke: „aus zwei 
Existenzialsätzsen als Prämissen läflst sich nichts schliefsen ; 
das ist auch ein Argument gegen Bprentanos Verallge- 
meinerung.“ 

Als ich über diesen Einfall nachsann, stellten sich bald 
Zweifel ein. Ich hatte den Verdacht, dafs ich infolge einer 
einseitigen Konzentration auf die partikularen Urteile in 
meiner These (von der Unmöglichkeit, aus zwei Existenzial- 
sätzen einen Syllogismus zu bauen) einfach durch das Vor- 
bild der alten Schulregel beeinflufst worden sei: e mere 
particularibus nihil sequitur. Das wäre aber zweifellos ein 
logisch ungerechtfertigtes Vorgehen; denn die Theorie BrER- 
TAnos beschränkt sich ja gar nicht auf die partikularen Ur- 
teile, sondern bezieht sich ebensosehr auf die Benerelien. 

Zeitschrift für Psychologie 9. 


18 Karl Groos. 


Ich halte es nun in der Tat für nicht unwahrscheinlich, dals 
mich der Weg der Assoziation so geleitet hat: von der Be- 
schäftigung mit den partikularen Urteilen über ein (in der 
Rückschau nicht mehr mit Sicherheit festzustellendes) An- 
klingen jener Schulregel zu der ganz ähnlich formulierten 
These. Soweit das zutrifft, war mein Verfahren nicht viel 
besser, als wenn ein Elementarschüler nach längerer uud ein- 
seitiger Beschäftigung mit den ungeraden Zahlen auf die Idee 
verfallen wäre, dafs die Zahlen überhaupt nicht durch Zwei 
teilbar seien. Trotzdem steckt in dem Gedanken ein brauch- 
barer Kern. Aus reinen Existenzialsätzen (es gibt M, es 
gibt P) läfst sich tatsächlich ein wirklicher Syllogismus (der 
dann etwas über die Existenz eines dritten Begriffes S aus 
sagen mülste) nicht herstellen. Wählt man nun, um die er- 
forderlichen drei Begriffe in den Prämissen zu haben, etwa 
die Forın: Es gibt kein M, dem nicht das Merkmal P zu- 
kommt!; es gibt S, die M sind — so kann man allerdings 
daraus schliefsen, dafs es S gibt, denen P zuzuordnen ist. 
Aber man sieht sofort, dafs hier die Möglichkeit des 8yl- 
logismus an den Nebensätzen hängt, die als solche nichts 
über Existenz aussagen, sondern blofse Zuordnungen im Sinne 
Benno Erpmanns darstellen; und der ganze Konnex bleibt 
auch bestehen, wenn man jeden Gedanken an das „es gibt“ 
ausschaltet. 

Ich habe das angeführt, weil eg doch auch zur Psycho- 
logie unseres Gegenstandes gehört. Denn es kommt sehr häufig 
vor, dafs wissenschaftliche Einfälle von den logischen Mängeln, 
an denen ihre assoziative Entstehung schuld ist?, nicht ge 
nügend befreit werden. Die erste Folge ist dann gewöhnlich 
ihre Ablehnung durch eine blofs negative Kritik, bis es schliels 
lich der positiven Kritik gelingt, durch nachträgliche Korrek- 
turen das zu retten, was an ihnen doch berechtigt ist. — Was 


1! So mülste nach Brantano das allgemein bejahende Urteil umg® 
formt werden (was übrigens auch schon geeignet ist, seine Theorie su 
erschüttern). 

2? In diesem Zusammenhang sei auch die davon zu unterscheidend® 
Tatsache berührt, dafs manchmal technische Erfindungen mit dem 
sicheren Gefühl der Ausführbarkeit auftreten, ohne dafs der Erfinder 
selbst die rechnerischen Gründe für diese Möglichkeit angeben könnt. 





Wissenschaftliche Einfälle. 19 


nun den psychologischen Verlauf des geschilderten Erlebnisses 
betrifft, so ist das Ganze darum verwickelter als das erste Bei- 
spiel, weil der entscheidende Einfall den (ebenfalls plötzlich 
aufsteigenden) Gedanken voraussetzte, dafs die partikularen 
Urteile ungekünstelt in Existenzialsätze umgeformt werden 
können. Die so erzielte positive Würdigung BRENTANOs für 
den besonderen Fall erweckte dann die Erinnerung an die 
frühere Ablehnung seiner allgemeinen These, und nun erst 
entstand durch ein Zurückgreifen auf das Problem der deduk- 
tiven Schlüsse die Frage: kann man denn aus blolsen 
Existenzialsätzen überhaupt einen Syllogismus bilden? Dabei 
besteht dem ersten Beispiel gegenüber ein wesentlicher Unter- 
schied. Dort lenkte der intellektuelle Kurzschlufs ganz in die 
erste Vorstellungsreihe zurück, d.h. das Thema „Jerusalem“ 
behielt die Vorherrschaft im Bewulstsein und erhielt nur eine 
neue Beziehung durch das Hereinwirken der Reihe „Söderblom“, 
Hier dagegen wurde der Bewulstseinsstrom in das Bett der 
zweiten, vorher latenten Vorstellungsreihe geleitet, und das 
Thema „Syllogismus“ wirkte nur noch als Mittel herein, um 
das Thema „Brentano“ unter einen (für mich) neuen Gesichts- 
punkt zu rücken. Man kann sich von da aus eine nicht un- 
wichtige Einteilung der wissenschaftlichen Einfälle vergegen- 
wärtigen. Das erste Beispiel veranschaulicht in verkleinertem 
Malsstabe die Forschungstätigkeit, die innerhalb der den Ge- 
lehrten beherrschenden Arbeitssphäre bleibt und nur aus 
einem anderen Gebiete methodische Anregungen herüberholt; 
das zweite würde eher der Übertragung bestimmter Frage- 
stellungen von dem gewohnten auf ein neues Arbeitsgebiet 
entsprechen. | 

Das dritte Beispiel (zeitlich das erste) habe ich in seinem 
Endergebnis schon formuliert: es handelte sich um die Frage, 
ob nicht die Ähnlichkeit für die realen Objekte, die unseren 
Kollektivbegriffen entsprechen, die Bedeutung einer „kon- 
stitutiven“ Kategorie besitzen könne. Hier sind die Ent- 
stehungsbedingungen so verwickelt, dafs ich auf eine Analyse 
des Falles verzichten mülste, wenn ich nicht alles Wesentliche, 


! Man ersieht daraus, wie unvollkommen das von mir entworfene 
räumliche Schema ist. 
28 


20 Karl Groos. 


soweit es möglich war, sofort nach dem Eintritt des Erlebnisses 
aufgezeichnet hätte. Diese Bedingungen lagen in der Repro- 
duktionsbereitschaft folgender Gedankengänge: 1. Ich hatte im 
Seminar SCHOPENHAUERS Hauptwerk behandelt und dabei auf 
die Bedeutung der Intuition hingewiesen. Das hat (neben 
anderen Gründen) sicher dazu beigetragen, dafs ich bei diesem 
ersten Einfall und dann auch bei den ihm folgenden sofort 
von dem psychologischen Interesse für das Zustandekommen 
solcher Kurzschlüsse ergriffen wurde und danach handelte. 
2. In der Seminarübung war der Versuch SCHOPENHAUERS be- 
sprochen worden, das „Gegenstandsproblem“ so zu lösen, 
dafs nicht erst ein schöpferisches Denken die Gegenstände 
„erzeugt“, sondern schon die,unbewulste Funktion der Kausal- 
beziehung, die SCHOPENHAUER zwar. als Verstand bezeichnet, 
aber als ein Anschauung schaffendes Vermögen auffalst 
(„Objekte sind zunächst Gegenstände der Anschauung, nicht 
des Denkens, und alle Erkenntnis von Gegenständen ist ur- 
sprünglich und an sich selbst Anschauung“)." Dabei hatte ich 
betont, dals SOHOPENHAUER trotz aller Einwände, die man gegen 
die besondere Art seiner Lösung erheben könne, doch das 
Verdienst habe, Kant gegenüber im Prinzip einen ähnlichen 
Standpunkt einzunehmen, wie ihn gerade zu der Zeit der 
Seminarübung E. R. JaEnsoH aus ganz anderen Gründen ver- 
treten hatte.? 3. In dem Aufsatz von Jaunscn war die An- 
sicht über die Reflexionsurteile berührt worden, die sich 
in der Logik von Jonannes v. Kries findet, und ich hatte mir 
bei der Lektüre vorgenommen, das zitierte Werk noch einmal 
daraufhin anzusehen, da ich mich an das Angeführte nicht 
mehr genauer erinnerte.‘ 4. In der vor kurzem geschriebenen 
Schlufsbetrachtung meines Buches über den „Aufbau der 
Systeme“ hatte ich einige Bemerkungen über WINDELBANDS 
Unterscheidung von konstitutiven und reflexiven 
Kategorien gemacht und dabei die Frage gestellt, ob nicht 
„Ähnlichkeit“, „Verschiedenheit“, „Gegensafz“, die nach 
WINDELBAND zu den reflexiven Kategorien zählen (d. h. sie 


I SCHOPENHAUEB, „Kritik der Kantischen Philosophie“, Reclam, |, 
8. 605. 
2 Zeitschr. f. Psychol. 92, S. 16f. 








Wissenschaftliche Binfälle. 21 


haben nur „vorgestellte“, keine „gegenständliche“ Geltung), 
für ideale Gegenstände, wie es die philosophischen Systeme 
sind, doch eine konstitutive Bedeutung beanspruchen können.! 
5. In den Logikvorlesungen desselben Semesters hatte ich von 
den Kollektivbegriffen gesprochen und aulserdem — aber 
in einem anderen Zusammenhang! — gelegentlich das Bei- 
spiel einer Schafherde angeführt, 


Hieraus ergab sich in dem oft so quälenden Vorstellungs- 
treiben nach dem Erwachen diese Abfolge: Ich dachte an die 
Seminarübungen, geriet von da auf die Abhandlung von 
JAENscH, erinnerte mich an dessen Ausführungen über Jon. 
v. Keres, sprang von der Wortvorstellung „Reflexioneurteile“ 
zu WınDenBsanps Kategorienlehre über, vergegenwärtigte mir 
den Passus aus dem Schlufsabschnitt meines Buches, verband 
damit irgendwie die Kollegerinnerung an Kollektivbegriffe und 
stand mit einemmal vor der in dem Buche gar nicht berührten 
Frage: entspricht solchen Begriffen nicht unter Umständen ein 
als einheitliches Ganzes zusammengefalster realer Gegenstand, 
für dessen Anschauung die Ähnlichkeit seiner Teile konstitutive 
Bedeutung besitzt? Dabei stellte sich als Beispiel die an einer 
anderen Kollegstelle erwähnte Vorstellung einer Schafherde 
ein, und diese erlebte ich — das ist aber der einzige Fall im 
Kreis der geschilderten Erfahrungen — als deutliches visuelles 
Bild, grau auf einer ansteigenden grünen Matte der schwäbi- 
schen Alb, in grölserer Entfernung (also auf einmal zu über- 
schauen), wobei ich den eigentümlich kribbelnden Eindruck 
wiedererlebte, der mich schon oft zu dem wenig poetischen 
Vergleich mit Blattläusen auf einem Rosenblatte veranlalst hat. 

Der Kurzschlufs als solcher bestand hier in dem Aufblitzen 
des Gedankens an eine’ im Gegensatz zu WINDELBAnDS An- 
‚sicht konstitutive Bedeutung der Ähnlichkeit für die anschau- 
liche Eigenart gewisser realer Gegenstände. Aber man sieht 
sofort, dafs an dem Zustandekommen der Beziehung eine 
gröfsere Anzahl von Vorstellungsreihen beteiligt war. Sucht 
man möglichst zu vereinfachen, so handelt es sich um drei 
Hauptgruppen: Gegenstandsproblem, Kategorienproblem, Kol- 


! Ich halte auch diese Frage noch nicht für genügend geklärt 
WipzLpann denkt überhaupt nur an (empirisch) reale Gegenstände. 


22 Karl Groos. 


lektiva, wozu als Vermittelung noch der Begriff der Reflexions- 
urteile (v. Keızs) notwendig wurde. Das Interesse für das 
Gegenstandsproblem war hauptsächlich durch die Reihen 
„Schopenhauer“ und „Jaensch“ aktualisiert worden, die infolge 
der Behandlung im Seminar unter sich in Kontiguitätsbeziehung 
standen. Daran knüpfte sich das Kategorienproblem, soweit 
es sich um deutlich bewulste Inhalte handelt, in ganz äufser- 
licher Weise durch die am sprachlichen Ausdruck hängenden 
Assoziationen: JAENSCH — v. Keres (Reflexionsurteile) — re- 
flexive Kategorien bei WmDELBAnD; doch wird hierbei auch 
die Kenntnis der logischen und historischen Zusammenhänge 
zwischen beiden Problemen latent mitgewirkt und besonders 
das Verweilen der Aufmerksamkeit bei dem Thema „Windel- 
band“, aber auch das Nachwirken der Lehre SCHOPENHAUEBS 
von der Anschauung der Objekte begünstigt haben. Eine 
assoziative Brücke, die von da aus unmittelbar zu den Kollektiv- 
gogenständen führte, kann ich leider nicht sicher angeben. 
Dafs ich an die Kategorie der Ähnlichkeit dachte, erklärt sich 
aus der Erinnerung an den „Aufbau der Systeme“ (obwohl ee 
dort viel mehr auf den „Gegensatz“ ankam). Es ist auch an- 
zunehmen, dafs die dort versuchte kritische Stellungnahme 
(„konstitutivfürmanche ideale Gegenstände“) unter dem nach- 
wirkenden Einflufs des Themas „Schopenhauer“ leicht zu einer 
Ausdehnung der Opposition führen konnte: „konstitutiv auch 
für gewisse reale Anschauungsobjekte?“ Aber wie es kam, 
dals ich nun gerade auf Objekte verfiel, die gewissen Kollektiv- 
begriffen entsprechen !, vermag ich, wie gesagt, nicht sicher 
durch Assoziation zu erklären. Da eine Herde, ein Wald, eine 
Menschenmenge aus gleichartigen Teilen besteht, mag die 
schon vorhandene Vorstellung der Ähnlichkeit das vor einiger 
Zeit im Kolleg behandelte Thema wachgerufen haben, worauf 
sich dann die Bewufstheit der Beziehung einstellte. Das 
visuelle Bild der Schafherde war für ihr Zustandekommen 
nicht entscheidend und stellte sich, wenn mich die Erinnerung 
nicht täuscht, erst nachträglich ein.? 


! Ich beziehe mich dabei nur auf das, was Bznno Ernpmann „Kollek- 
tiva des praktischen Denkens“ nennt (Logik, I, 2. Aufl., 8. 170). 
® Einen Einflufs hatte das visuelle Bild wahrscheinlich insofern, 








Wissenschaftliche Einfälle. 23 


Blicken wir zurück, so ist den geschilderten Erlebnissen 
trotz ihrer verschiedenen Struktur der Zug gemeinsam, dals 
sich das Ganze völlig im Gebiete der Reproduktion ab- 
spielte; dadurch unterscheiden sie sich von den Einfällen, die 
unter dem Einflufs von Sinneswahrnehmungen stattfinden. 
Man gewinnt so, wie mir scheint, eine Haupteinteilung für die 
ganze Psychologie der Einfälle. Bei den durch Sinneswahr- 
nehmung angeregten wird man es, wie schon angedeutet 
wurde, abermals mit einer Dichotomie versuchen können: 
manche entstehen auf Grund einfacher Beobachtung, andere 
setzen das aktive „Hantieren“ mit den Objekten voraus. Im 
letzteren Falle wird men vor allem an das wissenschaftliche, 
aber auch an das aufserwissenschaftliche „Experimentieren“ 
zu denken haben. Dafs das spielende Experimentieren der 
Kinder und der Primitiven zu Entdeckungen führen kann, 
babe ich wiederholt in früheren Schriften betont. In dem 
Vortrag über den „Lebenswert des Spiels“* wurde auch ein 
tierpsychologisches Beispiel angeführt, das durch die Unter- 
suchungen von WouLreana KöHLer an Anthropoiden weitere 
Bestätigung gefunden hat. Doch kann, wie BaLpwın an einer 
hübschen kinderpsychologischen Beobachtung zeigte, auch die 





als es zu einer Verallgemeinerung verloekte, die ich im Text durch den 
Ausdruck „gewisse Anschauungsobjekte“ nachträglich korrigiert habe. 
Denn nicht alle aus ähnlichen Teilen bestehenden Kollektivgegenstände 
sind in der Anschauung als ein einheitliches Ganzes gegeben, wie das 
allerdings für die aus grölserer Entfernung gesehene Herde zutrifft. 
— Dafs ich dem ganzen Gedanken mit Zurückhaltung gegenüber- 
stehe, habe ich schon erwähnt. Der Begriff „konstitutiv“ mufs 
jedenfalls noch genauer bestimmt werden. Als „real“ wird man die 
Beziehung der Ähnlichkeit vielleicht auch bei unserem Beispiel nicht 
bezeichnen dürfen (vgl. hierzu auch Ta. L. Harra, „Philosophie der 
Naturwissenschaft“, 1923, 8. 178f.); und doch kann mian wohl sagen, dafs 
hier die Ähnlichkeit zu dem anschaulich Gegebenen in dem Sinne 
gehört, wie man etwa davon spricht, dafs man die Bewegung des 
Sekundenzeigers „sehe“, während die des Stundenzeigers nur gedanklich 
vorhanden ist. Die Ähnlichkeit zwischen Perlen und weifsen Zähnen 
macht für den anschaulichen Charakter der beiden Arten von Objekten 
nichts aus, die der Perlen in einer Perlenkette gehört zu der sicht- 
baren Eigenart des Kollektivgegenstandes. 

ı Jetzt mit einem anderen Aufsatz zusammen unter dem Titel „Das 
Spiel; zwei Vorträge“ neu herausgegeben (Jena, 1922). 


24 Karl Groos. 


Nachahmung zu plötzlichen Entdeckungen führen, indem 
während der Nachahmungstätigkeit eine neue, in dem Vorbild 
nicht enthaltene Beziehung gefunden wird.” — Das alles zeigt 
nur, wie vieles sich aufserhalb des durch unsere Skizze ge- 
zogenen Kreises befinde. Was nun die Einfälle betrifft, die 
sich völlig im Gebiete der Reproduktion abspielen, so liegt ein 
differenziell-psychologisches Ergebnis in der Tatsache vor, dafs 
die von mir analysierten Selbstbeobachtungen nur von sinn- 
erfüllten Wortvorstellungen getragen wurden, also ohne wesent- 
liche Beteiligung von Sachvorstellungen zustande kamen; denn 
ich habe den Eindruck, dafs dieser Verlauf für mich durch- 
aus typisch ist.” Das wird sich auch in meinem abstrakten 
Arbeitsgebiet nicht immer so verhalten. Jedenfalls liegt die 
Vermutung nahe, dafs eine Umfrage bei Vertretern der Natur- 
wissenschaft, der Medizin oder der Technik viel häufiger die 
wesentliche Beteiligung von anschaulichen Sachvorstellungen, 
besonders von visuellen Bildern feststellen würde. Denn der 
psychologische Typus ist nicht rein ererbt, sondern in seiner 
Ausbildung stark durch die Eigenart der Berufstätigkeit be- 
einflulst. 

Als ein Beispiel für die entscheidende Bedeutung visu- 
eller Bilder führe ich nur noch die Aufzeichnung eines 
Mediziners über einen plötzlichen Einfall an. Im Jahre 1878 
hat der schon erwähnte Gynäkologe W. A. Ferunn® an einer 
Krebskranken die erste abdominelle Totalexstirpation des 
Uterus ausgeführt. Zuerst wollte er sich an der Behandlung 
des Falles nicht beteiligen. Als er sich dennoch zu der Ope- 
ration entschlofs, zeigte ihm die Erinnerung an eine andere 


ı J. M. Barowis, „Social and ethical interpretations in mental 
development“, 1897,.8. 106 f£. Diese Entstehung von Einfällen spielt in 
der Wissenschaft vielleicht keine sehr grofse Rolle, eine um so be 
deutendere aber in der Kunst. 

? Es würde sich wohl lohnen, zu untersuchen, wie Dispositionen 
eines wissenschaftlichen Stoffes entstehen. Einfache Einteilungen fallen 
mir oft beim Erwachen ein, weil dazu blofse Wortvorstellungen genügen. 
Sobald es sich um eine verwickeltere Gliederung handelt, brauche ich 
Feder und Papier (vgl. auch PormcaAas, a. a. O. 8. 88, über das Erwägen 
verschiedener Möglichkeiten beim Schachspiel). 

® „Leben und Arbeit“, 8. 124. 





Wissenschaftliche Einfälle. 25 


Erkrankung des Organs den Weg (zweite Vorstellungsreihe). 
Das geschah aber so, dafs der stark visuell veranlagte For- 
scher! ein anschauliches Bild erlebte. „Merkwürdigerweise“, 
berichtet er, „trat mir sofort ein ungemein lebendiges Erinne- 
rungsbild vor die Seele, nämlich der Zustand der totalen In- 
versio uteri, eine Krankheit, bei welcher das Hohlorgan durch 
Einstülpung von der oberen Partie her vollständig nach aufsen 
gedrängt wird. In veralteten Fällen wird der Inversions- 
trichter durch Verklebung der Peritonealflächen abgeschlossen. 
Dieser Vorgang zeigte den Weg zum Verschluls des grolsen 
durch Entfernung des Uterus gesetzten Defektes“. 

Hierzu sei noch eine letzte Bemerkung gestattet, die in 
eine Frage ausmündet. Auch wo das Denken nur mit Wort- 
vorstellungen arbeitet, verschiebt sich ihr Bedeutungsgehalt 
bei dem Eintreten in eine neue Vorstellungsreihe.? So gewann 
bei unserem ersten Beispiel die Wortvorstellung „Kraft- 
zentrum“ eine veränderte geistige Bedeutung durch den Ein- 
tritt in die Sphäre „Mana-Glauben“. Da, wo visuelle Bilder 
von entscheidendem Einflusse sind, wird die Beziehung des 
Bildes auf einen neuen Zusammenhang bei entsprechend ver- 
anlagten Personen vermutlich oft auch das Bild selbst einer 
Transformation unterwerfen, wie das schon unter anderen 
Bedingungen beobachtet worden ist, z. B. von O. STERZINGER, 
H. Hexning und von mir selbst. Als ich im Dezember 1913 
einen Vortrag über das anschauliche Erleben bei poetischen 
Gleichnissen gehalten und dabei die Homerverse vorgetragen 
hatte, die den über das Meer dahinschiefsenden Hermes mit 
einer flüchtigen Möve vergleichen, schrieb mir der Hygieniker 
Kurr Worr: „Bei dem Anhören der Verse sah ich eine 
schlanke silberglänzende Gestalt in nach unten konvexem 
Bogen — also zunächst ab- und dann wieder auffliegend — 
schnell dahinschielsen. Ich sah weder den Hermes als mensch- 
liche Gestalt, noch die Möve. Das Bild vereinigte beide: die 
lange, schlanke Gestalt des Hermes, den Silberglanz und den 


ı Vgl. ebenda 8. 61: „So habe ich das grandiose Bild des atmenden 
Menschen in einer Art idealer Kinematographie lebendig vor der 
Seele“ usw. 
ie * Über diese „Transformation“ vgl. Srour, „Analytical Psychology“, 

8. 52. 


26 Karl Groos, Wissenschaftliche Einfälle. 


Flug der Möve.! Ich möchte es für wahrscheinlich halten, 
dafs sich bei Freunp, obwohl er nichts darüber berichtet, das 
visuelle Bild, das zunächst aus dem Gebiete einer anderen 
Erkrankung des Organs stammte, durch die Beziehung auf 
die ihm vorschwebende Operation entsprechend transformiert 
hat. Vielleicht führt diese Anregung dazu, dafs das, was ich 
hier nur als Vermutung ausspreche, durch Fälle aus der 
Literatur oder durch noch unveröffentliehte ln 
bestätigt wird. 


t! K. Groos, „Zur Psychologie des Mythos“, Internat. Monatsschr. 
Jahrg. 8. Nr. 10. 8. 14. 


(Eingegangen am 25. August 1923.) 


27 


(Aus dem Psychologischen Institut der Universität Rostock.) 


Das Zielen bei Tieren (Versuche mit Hühnern). 


Von 
D. Karz und H. H. KELLER. 


Wenn man Hühner beim Fressen beobachtet, fällt immer 
wieder die grofse Sicherheit auf, mit der die Tiere die Körner 
mit dem Schnabel zu treffen wissen. So gut wie nie wird 
daneben gepickt, auch bei ganz kleinen Körnchen nicht, die 
die Fläche eines !/, qmm bedecken.! Und das alles geschieht 
in einem. recht lebhaften Tempo, durchschnittlich wird drei- 
bis viermal in der Sekunde gepickt. Das Huhn verfügt also 
über einen sehr fein und schnell regulierten Bewegungs- 
mechanismus, der von den Augen her gelenkt wird. Die Ko- 
ordination des optischen und des motorischen Vorgangs, der 
Wechsel von Zielen und Hacken ist es, was die charakte- 
ristische Pickbewegung hervorbringt. | 

Zunächst wird der Kopf beim Picken ruckartig in eine 
Stellung gebracht, die zur optischen Auffassung eines ganz 
bestimmten Kornes geeignet ist. Da das Auge des Huhns im 
Kopfe nicht drehbar ist — wenigstens lassen sich sichtbare 
Bewegungen nicht nachweisen — mufs mit dem ganzen 
Kopfe gezielt werden. Wie man sich bei der stark seitlichen 
Stellung der beiden Augen die binokulare Fixation des Kornes 
vorzustellen hat, interessiert uns hier nicht; die damit erreichte 
optische Konstellation ist es jedenfalls, die als der das Hacken 
auslösende Endzustand der Zielbewegung des Kopfes anzu- 
sehen ist. Das Loshacken erfolgt nun in der beabsichtigten 





ü 1 Révtsz, Tierpeychologische Untersuchungen, Zeitschr. f. Psychol. 
8. 186, e 


28 D. Katz und H. H. Keller. 


Richtung. Re£vfsz behauptet, dafs das Huhn oft vergeblich 
nach einem bewegten Objekt, also z. B. nach einer Fliege 
pickt, wie aber des näheren bei bewegtem Reiz der optisch- 
motorische Gesamtvorgang des Zielens gestaltet ist, das ist bis 
jetzt nicht untersucht. Es ist nun nicht schwer, im Experi- 
ment Bedingungen herzustellen, die dem Huhn die optische 
wie die motorische Leistung, also das Zielen und Treffen, er- 
schweren. Wir können diese Erschwerung quantitativ abstufen 
und bis zur Grenze der Leistungsfähigkeit des Huhns treiben. 

Erhebt man gegen unser Verfahren den bekannten Ein- 
wand, das Huhn werde unter biologisch ihm inadäquate Ver- 
hältnisse gebracht, so entgegnen wir, dals jedes Experiment, 
das die Grenze der Leistungsfähigkeit feststellt, das Versuchs- 
tier bis an seinen biologischen Horizont führt, und dafs gerade 
‘dort das bebavior aufschlulsreich sein wird, wo das Tier in 
quantitativer Steigerung zu verstärkter Einsetzung seiner 
Funktionen veranlalst wird. 


Methode. 


Das Scaumannsche Rad-Tachistoskop fand bei unseren 
Versuchen eine neuartige Verwendung. Es wurde waagerecht 
auf den Tisch gelegt und der drehbare Teil mit brauner 
Pappe überzogen, so dals man nun eine grolse runde Scheibe 
hat, die sich 10 cm über der Tischplatte befindet. Abseits 
steht ein Motor, mit dem wir durch Zwischenschaltung eines 
Widerstands das Rad auf jede beliebige Umdrehungs- 
geschwindigkeit bringen können. Auf dem Rade liegen am 
ganzen Rande herum ziemlich dicht gestreute Reiskörner. 
Wir setzen nun ein Huhn, das noch nicht als Versuchstier 
gedient hat, auf den Tisch. Es hat 2 Stunden gehungert und 
pickt sofort Reiskörner vom Tisch auf, bald auch von dem 
ruhenden Rade herunter in lebhaftem Tempo, ca. 3—4 mal in 
der Sekunde 


I. Versuchsreihe. 


Am ersten Versuchstage, der zur Beobachtung des 
allgemeinen Verhaltens des Tiers bestimmt ist, wird nun damit 
. begonnen, das Rad sehr langsam in Uhrzeigerrichtung zu 

drehen. Das Huhn läfst sich dadurch gar nicht stören, es 





Das Zielen bei Tieren. 29 


pickt ruhig weiter. Bei zunehmender Geschwindigkeit des 
Rades pickt es immer weniger, schliefslich bei einer Rotations- 
geschwindigkeit von 3!/, Sek. nur noch ganz vereinzelt. Dann 
interessiert es sich nicht mehr für das Rad und wendet sich 
davon ab. Bei einer mittleren Geschwindigkeit tritt deutlich 
ein neues Verhalten beim Zielen auf: Das Huhn folgt der 
Bewegung des Rades mit dem Kopfe in einer cigentümlichen 
Bewegung, die auf den ersten Blick wie ein kontinuierliches 
Mitgehen aussieht, aber bei genauerem Hinsehen sich als eine 
Reihe von kleinsten Ruckbewegungen erweist. Aus dieser 
Bewegungsreihe heraus setzt es dann zum Picken an und trifft 
das erstrebte Korn fast immer mit Sicherheit. 


Diese ruckweise Mitbewegung des Kopfes bestätigt aufs 
deutlichste die von Katz und Rfvksz! geäufserte Annahme, 
dafs nur bei ruhendem Kopfe, also nur zwischen den einzelnen 
Rucken die optische Orientierung erfolgt, ganz entsprechend 
wie nach den bekannten Nachweisen von ERDMAnN und DOoDGE 
beim Menschen nur das zwischen zwei Augenbewegungen 
stillstehende Auge fähig ist etwas wahrzunehmen. Der letzte 
Ruck des Kopfes vor dem Picken bringt also wohl das aufs 
Korn genommene Objekt optisch in jene Lage, die eben das 
Picken auslöst. 

Ein Vorbeipicken kommt nur selten und nur bei hoher 
Geschwindigkeit vor. In der Regel trifft das Huhn das Korn, 
woraus man schliefsen darf, dafs so etwas wie eine einfühlende 
Berücksichtigung der Bewegtheit des Objekts, ein Vorhalten, 
stattfindet. Häufig setzt das Huhn aus der ruckweisen Mit- 
bewegung heraus nicht zum Picken an, weil offenbar das 
Zielen nicht gelungen ist. Es scheint nie vorzukommen, dafs 
das Huhn aufs Geratewohl in die dichte Körnermenge 
hineinpickt, was doch vom menschlichen Standpunkt einen 
gewissen Erfolg versprechen würde. Man hat durchaus den 
Eindruck, dafs es bei hoher Geschwindigkeit nicht in erster 
Linie der Mifserfolg, nicht das wiederholte Vorbeipicken ist, 
was das Huhn veranlalst, es aufzugeben, sondern die Er- 
schwerung des Zielens. 

Das Picken erfolgt stets aus dem Stand. Das Huhn ver- 


\ Zeitschr. f. angew. Psychol. 18, 8. 314. 


80 D. Kaiz und H. H. Keller. 


sucht nicht etwa mit dem Rade mitzulaufen. Es folgt aber 
gleichsam unwillkürlich im Laufe der Zeit mehr und mehr in 
kleinen Schritten der Bewegungsrichtung und würde dies 
wohl um das ganze Rad herum fortsetzen, wenn es nicht 
durch den Rand des Tisches am Weitergehen gehindert würde. 

Bemerkt sei noch, dafs das Huhn nieht die geringste 
Scheu vor dem bewegten Rade zeigt, auch wohl gelegentlich 
im Eifer des Gefechts das Rad besteigt und sich wie auf 
einem Karussel herumfahren lälst. 

Der zweite Versuchstag dient quantitativen Bestim- 
mungen. Das Huhn hat heute 1!/, Stunden gehungert. 
Nachdem es einige Reiskörner vom Tisch gepickt hat, wird 
es vor das bereits in schneller Umdrehung befindliche Rad 
gesetzt. Wir geben die Rotationsgeschwindigkeit (Rot.) in Se- 
kunden und die abgerundete Randgeschwindigkeit' des Rades 
in cm/sek. an. 

Rot. 3 Sek. (77 cm): das Huhn versagt völlig. 
Rot. 3!/, Sek. (66 cm): es piekt einmal und trifft, dann 
nicht wieder. 

Dies dürfte also die äufserste Geschwindigkeit sein, die 
ein Zielen noch ermöglicht. 

Rot. 7 Sek. (33 cm): das Huhn pickt lebhaft und zwar 
durchschnittlich 1,8 mal pro Sek. 

Hierauf Vergleichungsversuch mit stillstehendem Rad: Es 
pickt bei 4 Versuchen im Durchschnitt 3,5mal pro Sek. 

Rot. 7 Sek.: es pickt durchschnittlich 2mal pro Sek. 
Rot. 18 Sek. (13 cm): 4mal pro Sek., also ungefähr 
wie bei stillstehendem Rad. 

Am dritten Versuchstage (7 Tage nach dem zweiten) 
werden die Bestimmungen wiederholt. Es ergibt sich bei 
ruhendem Rad: 3,4 mal pro Sek. ` 

Rot. 4 Sek.: etwa 1 mal pro Sek. 
Rot. 3 Sek.: völliges Versagen. 
Rot. 4,7 Sek.: 1 mal pro Sek. 
Rot. 8 Bek.: 3 mal pro Sek. 


! Für das Huhn kam aber nie die Randgeschwindigkeit, sondern 
immer eine etwas geringere in Betracht, weil es stets mehr nach der 
Mitte des Rades pickte, niemals gans am Rande. Das Tier wählte also 
die bequemere Aufgabe. 





. Das Zielen bei Tieren. 31 


Wenn wir also die Pickgeschwindigkeit als Mafs für die 
Erschwerung der Bedingungen ansehen, so ist ganz deutlich, 
dafs die Leistung bei der langsamsten Bewegung (13 cm 
pro Sek.) der bei ruhendem Rade fast gleich ist, dafs mittlere 
Geschwindigkeiten mittlere Leistungen geben und dafs unter 
den gegebenen Versuchsbedingungen die Grenze der Leistung 
bei der Geschwindigkeit zwischen 77 und 66 cm liegt. 


II. Versuchsreihe. 


Wir führten noch eine neue Erschwerung ein. Während 
bisher das ganze Rad dem Huhn sichtbar war, so dafs es 
also schon herannahende bewegte Körner peripher wahr- 
nehmen konnte, so sollten jetzt die bewegten Körner nur eine 
kurze Strecke vor den Augen des Huhns erscheinen und 
gleich wieder verschwinden. 

Hierzu wurde das Rad im ganzen mit einem Karton ab- 
gedeckt, der einen quadratischen Ausschnitt von 15 cm 
am Rande des Rades hatte. Bei bewegtem Rade treten jetzt 
also die Körner von rechts unter der Pappe hervor und ver- 
schwinden links wieder. 

Pickversuch im Ausschnitt bei rubendem Rad: Das Huhn 
pickt 4 mal pro Sek., also ganz normal. 

Rot. 9 Sek. (26 cm): 1,3 pro Sek. 

Rot. 2 Sek.: Das Huhn versagt (oben versagt es erst 
bei 3Y, Sek.). 

Rot. 13 Sek.: 2,1 mal pro Sek. 

Es wird also bei Verdeckung des seitlichen Gesichtsfelds 
ganz erheblich weniger geleistet als bei freiem Gesichtsfeld. 
Und zwar greift das Huhn in charakteristischer Weise immer 
ganz in die linke Ecke des Ausschnitts, also dorthin, wo die 
Körner dem Blick entschwinden, ja es hackt sogar oft mit 
dem Schnabel unter die Pappe. Das deutet auf das oben er- 
wähnte Vorhalten beim Zielen hin. Es scheint, dafs das Huhn 
die Heranbewegung des Korns mit dem rechten Auge solange 
wie möglich verfolgt, also dafs es die zur Verfügung stehende 
Zeit solange als möglich zum Zielen ausnutzt. Es wird so 
durch die Umstände zu einem Verhalten gedrängt, das als 
bewufst vom Menschen gewählt sehr zweckmäfsig genannt 
werden würde. 


32 D. Katz und H. H. Keller. 


III. Versuchsreihe. 


Die in der zweiten Versuchsreihe angeschnittene Frage, 
inwieweit die Überschaubarkeit des Feldes, auf dem die Körner 
herannahen, eine Rolle spielt, also die Frage nach der Be- 
deutung des peripheren Sehens für die Vorbereitung des 
Fixationsvorgangs, bedarf noch weiterer Klärung. Hierzu 
wurde die Versuchsanordnung etwas geändert. 

* Das Tier steht auf einer grofsen Pappe unter einem ge- 
räumigen Drahtkäfig. Die Pappe hat einen verdeckbaren 
Ausschnitt in Form eines Ringsektors von durchschnittlich 
45 cm Länge und 15 cm Breite. Dieser Ausschnitt liegt un- 
mittelbar über dem körnerbestreuten Rande des Rades. Das 
Tier wird so vor dem Ausschnitt aufgestellt, dafs es nach dem 
Mittelpunkt des Rades hinblickt und dafs bei bewegtem Rad 
die Körner rechts vor ihm auftauchen und nach links vorbei- 
gehen. 

Als Versuchstiere dienten jetzt zwei junge Hähnchen. 
Die angeführten Zahlenwerte stammen alle von demselben 
Tier. Das zweite Tier zeigte ein ganz ähnliches Verhalten. 
Das Versuchstier hungerte jedesmal 3 Stunden. 

An zwei Vorversuchstagen wird bei ganz offenem Aus- 
schnitt wie folgt gepickt: 

Bei ruhendem Rad: 77 mal in 30 Sek. 

Rot. 15 Sek.: 59 mal in 30 Sek. 

Rot. 10 Sek.: 53mal in 30 Sek. 

Rot. 7 Sek.: 36 mal in 30 Sek. 

Rot. 5 Sek.: nur vereinzelt gezielt, starke Mitbewegung 
des Kopfes, selten gepickt, meist vorbei. 

Rot. 3 Sek.: nicht mehr gepickt. 


Am folgenden Versuchstage wird eine neue Variation des 
Versuchs eingeführt, indem immer abwechselnd mit ganzem 
und halbem Ausschnitt gearbeitet wird, Das Huhn steht 
jedesmal in der Mitte vor dem ganzen oder halben Aus- 
schnitt. 

Bei Rot. 3 Sek. wird zwar schon bei ganzem Ausschnitt 
kein Pickversuch mehr gemacht, aber das Huhn zeigt noch 
lebhaftes Interesse für die vorbeieilenden Körner. Bei halbem 
Ausschnitt zeigt das Huhn keinerlei Interesse. 








Das Zielen bei Tieren. 33 


Ganzer Ausschnitt Halber Ausschnitt 
Rot. 5 Sek.: 12mal in 15 Sek. nurinteressiertes Hinschauen 
Rot. 7 Sek.: 40mal in 15 Sek. 20 mal in 15 Sek. 
Rot. 18 Sek.: 60 mal in 15 Sek. 32mal in 15 Sek. 
Ruhe: 65mal in 15 Sek. 69 mal in 15 Sek. 


Am nächsten Versuchstage wird zeitweilig so gearbeitet, 
dafs die eine Hälfte offen, die andere (rechte) mit einer Glas- 
scheibe abgedeckt ist. Bei der konstant erhaltenen Rot. 6 Sek. 
zeigt sich: 

Ganzer Ausschnitt: 16mal in 15 Sek. 

Halber Ausschnitt (Glasplatte): 11 mal in 1ő Sek. 
Halber Ausschnitt (Pappe): 8 mal in 15 Sek. 
Viertel Ausschnitt (Glasplatte): 10 mal in 15 Sek. 


Bei Rot. 10 Sek. war ein Unterschied zwischen der Be- 
deckung der halben Ausschnitte durch Glas und Pappe nicht 
mehr festzustellen. Hier reichte offenbar die Zeit, während 
welcher die Körner sichtbar waren, immer zum Zielen aus. 

Von der Überschaubarkeit des Feldes und der Länge der 
zum Zielen zur Verfügung stehenden Zeit hängt also die 
Leistung wesentlich ab. Man kann daran denken, weiteren 
Aufschlufs über das Zielen auf tachistoskopischem Wege zu 
erhalten. 


IV. Einige weitere Versuche und Bemerkungen. 


Ohne uns näher auf die Fragen einlassen zu wollen, die 
die motorisch-sensorische Einstellung betreffen, sei hier noch 
über einen kurzen Versuch berichtet, bei der die Rotations- 
richtung des Rades der früheren entgegen genommen wurde. 
Der Wechsel bedeutet für das Tier eine unverkennbare Er- 
schwerung, was sich im langsameren Picken äulsert, ja das 
Huhn fällt einmal beinahe um. Deutlich ist, dafs es nun 
konsequent in der rechten Ecke des Ausschnitts pickt. 

Wir variierten weiter den Versuch so; dals wir das Tier 
einmal in radialer Richtung vor die Mitte des Ausschnitis A, 
einmal in der der Drehungsrichtung entgegengesetzten Rich- 
tung B und schlielslich in der Drehungsrichtung C vor den 
Ausschnitt stellten: 

Zeitschrift für Psychologie 95. 3 


34 D. Katz und H. H. Keller. 


8a Lt 


A 


Bei der Rot. 6 Sek. ergab sich als Pickzahl: 


A. 30 mal in 30 Sek. 
B. 9mal in 30 Sek. 
C. Das Huhn versagt völlig. 


In der Stellung B hielt das Tier bei dem ersten Versuch 
den Kopf ziemlich frontal gegen die herannahenden Körner, 
fixierte also binokular. Bei einem zweiten Versuch dieser Art 
bevorzugte es eine mehr seitliche Haltung des Kopfes und pickte 
dann etwas lebhafter. Es kam aber nicht von selbst darauf, 
sich in die bequemere Stellung A durch Herumtreten zu be- 
geben. Die ganze Aufmerksamkeit war offenbar durch das 
Zielen in Anspruch genommen. 


Erwähnt sei noch, dafs die Hühner gelegentlich, wenn 
ihnen die Rotationsgeschwindigkeit zu grols wurde, zu scharren 
anfingen. Dieser Reflex scheint durch die Gesamtsituation 
„schwer erreichbares Futter“ ausgelöst zu werden und wird 
gewöhnlich von ärgerlichen, ungeduldigen Lauten begleitet. 

Wir wollten nicht darauf verzichten, uns ein Bild zu 
machen, wie sich die Anforderungen des Versuchs für das 
menschliche Bewufstsein geltend machen. Deshalb 
wurden zu einem ähnlichen Versuche einige Mitglieder des 
Instituts als Vpn. herangezogen. Wir stellten die Aufgabe, 
nach zahlreichen schwarzen Punkten, die auf dem Rade in 
unregelmäfsiger Verteilung angebracht waren und in den 
quadratischen 15 cm grolsen Ausschnitt in Uhrzeigerrichtung 
vorbeieilten, mit einem spitzen mit Farbe getränkten Pinsel 
zu zielen. 

Bei Rot. 9 Sek. werden alle Punkte leidlich sicher ge 
troffen. Bei Rot. 5 Sek. werden viele Fehler gemacht. Die 
Vpn. befinden sich in einer gewissen Verwirrung, die Wahl 
des Punktes, nach dem gezielt werden soll, wird schwer, und 
infolgedessen wird der Zeitpunkt der Reaktion oft verpalst. 
Alle Vpn. haben wie das Huhn die Tendenz in der linken 





ARTHUR 


SCHOPENHAUER 
ALS PSYCHOLOGE 


VON 


DR. RICHARD HOHENEMSE 


FRANKFURT A M. i 
IV, 438 Seiten. 1924. G.M. 10.50, geb. G.M. 12.— 


Von der Überzeugung durchdrungen, daß Schopenhauer zu den größten 
und vielseitigsten Psychologen unter den spekulativen Philosophen gehört, 
und daß seine Psychologie sowohl in ihren Ergebnissen als auch in ihren Irr- 
tümern noch heute Bedeutung besitzt, hat der Verfasser versucht, Shopen- 
hauers psychologische Anschauungen aus seinem System herauszulösen und 
unter fortlaufender, durchaus auf reine Erfahrungswissenschaft gegründeter 
kritisher Beleuchtung gesondert darzustellen. Die Gliederung des Stoffes 
im großen ließ sich ungezwungen dem Gang des Schopenhauershen Haupt» 
werkes anpassen, in dem der Reihe nach Erkenntnistheorie, Willenslehre, 
Ästhetik und Ethik behandelt werden. Dabei ergibt es sich, daß die Bedeu- 
tung des Psychologen Schopenhauer vor allem auf den beiden erstgenannten 
Gebieten zutage tritt, indem er einerseits die Lehre Kants von der Mit- 
wirkung a priori in uns liegender Elemente beim Zustandekommen dessen, 
was uns als Außenwelt erscheint, verbessert und ausbaut, und indem er 
andererseits den Voluntarismus begründete, d.h. die Lehre, daß nicht, wie 
fast alle Philosophen vor ihm geglaubt hatten, das Erkennen, sondern das 
Wollen, dieses Wort freilich in einem weiteren als dem gewöhnlichen Sinne 
enommen, das eigentlihe Grundwesen des Menschen ausmade. Die 

thetik hat er mehr nur im einzelnen, hier freilich sehr bedeutend gefördert, 
während die Ethik, obgleich sie von jeher stärker gewirkt hat als die übrigen 
Teile seiner Philosophie, hinsichtlich ihres psychologischen Gehaltes zu seinen 
shwädsten Leistungen gehört. 

Es lag nicht in der Absicht des Verfassers, Schopenhauer in die Ge= 
schichte der Psychologie einzuordnen, vielmehr wollen seine Untersuchungen 
der wissenschaftlihen Seelenkunde selbst dienen. Trotzdem aber hofft er, 

man nach der Lektüre des Buches Schopenhauer einen Ehrenplatz unter 
den Psychologen nicht vorenthalten wird. 


LEIPZIG 
VERLAG VON JOHANN AMBROSIUS BARTH 


u 
a 
a tl ge 
{ Er s 
A piris ERA 


A 
LER F 


S YE: 


7 


—R 


ER 
— 
u u 


en 
er 


Pa 
— 


ga 
pi~ 


A IE O ANENA IA 
EEE. 


NK Kå 


—— 


PA E : 
re A 





ee 
2 


2; 


er 
ur ut 


u‘ 


TE 


* 
Ma 8 


—— 4 


n 

E27 
=? 

— 
« 


A 
AÈ 
AAE kn 


BT ETT 


F Ae * 
Peer" 


S: 
passé 
i 


"AE 
— 9 
AE 

i 


SL 


TRTE AT 
AR 


il, p —— r 
4 \ P, 


Y 


P 
AS 


“ 


dér | 
E 


F Faea 


x 


DEN A; 


— 


TEE 


A — * 


Er ust 


Kart RER —* 
ER ae — — * 


SH — 
nn e fen 
TENG tig 

— 


LHR 


— 
X — 
is — 


— A 


are 
I erh 


T 


5i 


k PPs Kenn 
PA 


* 
ne — 


Er SUF 


y 


B LE 
er * — RR) Ei z 


* 
eh | 


ya — * a 


— 
aY a 


Dye 


— 
ar 


£ 
—E 


ER: 


i * * 


A I * 


4 





Psychische Geschlectsunterschiede 


Ergebnisse der differentiellen Psychologie 
von OTIO LIPMANN 


2 Teile. 2., unveränderte Auflage mit einem Nachtrag zur Bibliographie 
IV, 108 und 192 Seiten mit 9 Kurven. 1924. G.M. 12.— 


(Bildet „Beiheft 14 zur Zeitschrift für angervandte Psychologie“) 


LITERAR. ZENTRALBLATT: ... Es ist daher auf das lebhafteste zu begrüßen, daß sich der 
bewährte Mitherausgeber der „Zeitschrift für angewandte Psychologie‘ der weitsichtigen und 
mühevollen Arbeit unterzogen hat, die zerstreuten Ergebnisse von nahezu 5000 Binzelunter- 
suchungen durch sinnvolle, zuverlässige Umwertung auf vergleichbare Basis zu bringen. 


Psychologie für Lehrer 


von OTTO LIPMANN 
VII, 196 Seiten. 1920. G.M. 5.—, geb. G.M. 6.30 


LIT. ZENTRALBLATT FÜR DEUTSCHLAND: Es war ohne Frage ein glücklicher Gedanke, 

diejenigen Ergebnisse der Psychologie zusammenzustellen, die geeignet sind, die Meth des 

Unterrichts und der Erziehung wissenschaftlich zu begrūnden. Daß Lipmann sich dieser Auf- 

gabe geschickt entledigen würde, war zu erwarten. Daher kann dieses aus psychologischen Lehr 

gängen für Lehrer und Seminaristen hervorgegangene, der Arbeitsgemeinschaft für exakte Päda- 
opik im Berliner Lehrerverein und den Berliner Kriegsseminaristen gewidmete Buch angelegent- 
chst empfohlen werden. 


Handbuch psychologischer Hilfsmittel 
der psychiatrischen Diagnostik 


Aus der Sammlung des Instituts für angewandte Psychologie und aus der Literatur unter 
Mitwirkung von Erid Stern. Zusammengestellt und mit einer Einleitung von 
Max Isserlin und einem Beitrag von Kurt Berliner, herausgegeben von 


OTTO LIPMANN 


X, 297 Seiten mit 130 Abbildungen im Text und 5 Tafeln. 1922 
G.M. 7.—, geb. G.M. 8.50 


SCHAFFENDE ARBEIT UND KUNST IN DER SCHULE: Ein Werk, das allen willkommen 
sein wird, die das Seelenleben mit Hilfe von Versuchen erforschen. Mit größtem Fleiß sind die 
Verfahren zusammengestellt, die man aus diesen Gebieten für die Peychiatrie verwerten kann. 
Dabei wird eine Fülle von Winken über die Verwertung der einzelnen Untersuchungsarten ge 
geben, wobei alle bisher gewonnenen Erfahrungen der Forscher herangezogen werden. Dieses 
riesige Material ist so übersichtlich zusammengestellt, daß sich jeder leicht zurechtfindet, der 
irgend eine Methode anwenden will. So wird namentlich der Neuling vor Mißerfolgen bewahrt. 
Die vielen Abbildungen helfen dabei ganz besonders mit. Also wirklich ein außerordentlich wert- 
volles Werk für die experimentelle Erforschung des Seelenlebens. 


„Naive Physik” 


Arbeiten aus dem Institut für angewandte Psychologie in Berlin 
Theoretishe und experimentelle Untersuchungen 
über die Fähigkeit zu intelligentem Handeln 


von 
OTTO LIPMANN und HELLMUTH BOGEN 
IV, 154 Seiten mit 44 Abildungen im Text. 1923. G.M. 5.—, geb. G.M. 6.30 


ZEITSCHRIFT FÜR PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE: Ich stehe nicht an, die Schrift als 
eine der besten Spezialarbeiten zu bezeichnen, die überhaupt auf dem Gebiete der Intelligenz- 
forschung in neuerer Zeit hervorgebracht worden sind — namentlich deshalb, weil hier so außer- 
ordentlich viel eigentliche Psychologie und qualitative Analyse, nicht nur Maßwerte und Leistungs 
statistiken gegeben werden. Daß das Institut für angewandte Psychologie in dieser schweren Zeit 
eine so wertvolle und wichtige Publikation herausbringen konnte, muß ihm besonders gedankt 
werden. Es hat mit dieser Leistung erneut gezeigt, daß es im Interesse deutscher Wissen 
liegt, seine Arbeitsfähigkeit dauernd zu erhalten und zu stärken. 


Eine Goldmark = ?!%),, Dollar. — Lieferung nah dem Auslande in effektiver Währung. 


BE EEE 


LEIPZIG - VERLAG VON JOHANN AMBROSIUS BARTH 

















Die Differentielle Psychologie 


in ihren methodishen Grundlagen 


von WILLIAM STERN 
3. Auflage. Unveränderter Abdruck der Ausgabe von 1911 
Vermehrt um ein Nadhwort 1921 nebst neuer Bibliographie. X, 546 Seiten. 1921 
G.M. 14.—, geb. G.M. 15.60 


DEUTSCHE LITERATURZEITUNG: Wir dürfen einen sicheren und raschen Fortschritt nun 


in der Tat erwarten, nachdem Stern die Grundlagen mit so ausgezeichneter Sorgfalt und Klarheit 
gegeben hat. 


Die Intelligenz der Kinder und Jugendlichen 
und die Methoden ihrer Untersuchung 
von WILLIAM STERN 


An Stelle einer dritten Auflage des Buches: Die Intelligenzprüfung an Kindern und Jugendlichen 
XI, 335 Seiten mit 7 Abbildungen im Text. 1920. Geb. G.M. 12.— 


PSYCHOLOGISCHE MITTEILUNGEN: Die früheren Schriften von W. Stern über die Intelli- 
genzprüfung bedurften in Anbetracht der anwachsenden Aufgaben immer dringender einer ein- 
gehenden Neubearbeitung, die in diesem Buche vorliegt und in gänzlich veränderter und stark 
erweiterter Form eine völlige Neugestaltung bedeutet. Diese Ausführungen von W. Stern in 
Verbindung mit den „Hamburger Arbeiten zur Begabungsforschung‘‘ ermöglichen eine sehr zu- 
verlässige Vertiefung in das ganze Problem der Intelligenz der Kinder und Jugendlichen. 


Die Psychologie und die Schülerauslese 
von WILLIAM STERN 


Sonderabdruck aus „Die Intelligenz der Kinder und Jugendlichen” 
IV, 69 Seiten. 1920. G.M. 1.60 


PHILOSOPH. JAHRBUCH: ... Aus der großen Menge der Kinderstudien ragen einige wenige 
von Fachmännern verständnisvoll angestellte und sachgemäß beurteilte Beobachtungen hervor: 
den Preis läuft allen bisherigen Publikationen das Unternehmen der Eltern W. und C. Stern ab, 
welche ihre 3 Kinder von der ersten Stunde ihrer Geburt an systematisch beobachtet, in genauer 
Buchführung ihre Erfahrungen verzeichnet und mit Berücksichtigung anderer Forscher daraus 
die bis jetzt gesichertsten Resultate geliefert haben. Daß dabei die Beobachtungen einer Mutter 
von nicht zu ersetzendem Werte sind, leuchtet unmittelbar ein. Zur Systematisierung derselben 
und deren Beurteilung waren wenige so befähigt, wie der Experimentalpsychologe W. Stern. 


Monographien 


über die seelische Entwicklung des Kindes 


von WILLIAM STERN 


Band I: DIE KINDERSPRACHE 
Eine psychologische und sprachtheoretische Untersuchun 
3., ergänzte Auflage. XII, 434 Seiten. 1922. G.M. 11.—, geb. G.M. 12.60 


Band Il: ERINNERUNG, AUSSAGE UND LÜGE IN DER ERSTEN KINDHEIT 
3., unveränderle Auflage. X, 160 Seiten mit 1 farbigen Tafel. 1922 
G.M. 5.—, geb. G.M. 6.60 


PÄDAGOGISCHES ARCHIV: Die Arbeit bildet ohne Zweifel einen sehr wertvollen Beitrag 
zur Psychologie des Kindes sowohl durch die Manni — wie durch die sorgsame Sichtung 
und Verarbeitung des Materials. Sie zeigt aber auch wiederum, wie vorsichtig man sein muß in 
der Ableitung allgemeiner Sätze aus den Tatsachen der lebendigen Wirklichkeit und noch mehr 
in der Anwendung der Ergebnisse psychologischer Forschung auf die Praxis. Wo es auf das 
Taktgefühl des Erziehers ankommt, da kann die wissenschaftliche Psychologie nichts tun. Die 
Darstellung ist im allgemeinen klar und gewandt. 


Die Psychologie und der Personalismu 


von WILLIAM STERN | 


Sonderabdruck aus der „Zeitschrift für Psychologie”, Band 78 
IV, 54 Seiten. 1917. G.M. 1.60 


DEUTSCHES PHILOLOGEN-BLATT: Jedenfalls streut Stern aber in der hier vorliegenden 
Abhandlung Anregungen reichster Art aus, denen nachzudenken und nachzugehen für philoso- 
phisch wie pädagogisch interessierte Leser sich durchaus lohnt. 


Eine Goldmark = "J, Dollar. — Lieferung nadı dem Auslande in effektiver Währung. 
— EHE 
LEIPZIG - VERLAG VON JOHANN AMBROSIUS BARTH 





































— % IRA on vas aS deaa isi ar —* RE" 


„ 


‘4 e J * 


K — 
Sr) 


SA efi * 


W er — 


—— EN P 


— 
— 








—— 
= 
A 24 ar REINE er —* K H ba Beli ———— de: $ ir ‚Pi Ä * An * * v ki 7 ** 
ERREGER — er — hc Er cher 
up ERN KANTE? Ka * es — —— A i Bag rer e — ANETTE 
De A i E | Pei er N 4 — | ‚ken —— REFERENT 
' À —28 Den, t EN ‘ IE GT fa i rn. $ À: i * 
ANTA EA — Tube Mi = pr ! i 
$ Yy DA t Y ah ANY ih h M u He N t 
— 
Bi INN Ile, h — < - * 
ANAN ; , Er j AS | RE 
ha NAH * ee n "7 s% PUA NE ER ESA G PARIN 
eh, KA nA a ; y4 FH - Ir und ER r% 7 d i 
NM, A N —8 * ne ii je eh * — èt — * 








— — * r Gani PA TEVOET 
gaas a; a i m oS NS, N 
y —* er — — — TEN 957 * u ul " > hr 


u, * 


f 
a A 
h N 
kt v G 
> s 
RE 
SF CA 
rA —— Ne 3 
Pa * 

















































da . vn g- 
* J then 
— * en 2 


OS se — 
E < ? 










— — 
RR 










Wi: 


NM, 






j 
Ce en 







tipli 


D 






— z y 
— 
S e a a — — 









Fr * ; R 

A Ese a * 704 

SA ———— A 

—S * — Ar E 

5 ao A F I er 34 2 j DEREN * 
* IN 


NA a Ne ERE 
> 4 * —— WS — 
IE EET ISE täts 
* pa —* i 
— * RAN 
44 8 DRM 


F— 8 
— AA 


ei 
























u 








Re 
Bet 
a 


— ae 





Grundzüge der Psychotechnik 


von H. MÜNSTERBERG 


2., mit ergänztem Literaturverzeichnis versehene Auflage. XII, 769 Seiten. 1920 
G.M. 18.—, geb. G.M. 20.— 

KUNSTWART: Das Buch ist vortrefflich geschrieben mit voller nl des Stoffes, ganz 
leicht verständlich, ohne trival zu sein, nicht überschwänglich, aber auch nicht allzu skeptiseh, 
mithin eine ausgezeichnete Einführung in dieses hervorragend wichtige, praktische Gebiet wie 
übrigens auch in einer Reihe der wichtigsten Fragestellungen der neueren Psychologie. Weite 
Verbreitung und nachhaltige Wirkung ist ihm gleicherweise zu wünschen, auch in den Kreisen 
der Laien (Richter, Ärzte, Lehrer, Direktoren u. a. m.). 


Psychologie und Wirtschaftsleben 


von H. MÜNSTERBERG 


Ein Beitrag zur angewandten Experimental-Psycologie 
5, Auflage. VIII, 192 Seiten. 1922. G.M. 5.—, geb. G.M. 6.60 

TECHNIK UND WIRTSCHAFT: Das vorliegende Buch wird reiche Anregung allen denen 
geben kõnnen, die im Wirtschaftsleben stehen, gleichgültig. welche Stellung sie heute zu der einen 
oder anderen hier behandelten Frage einnehmen mögen. Der geringe Umfang und die anregende 
Schreibweise werden es auch den vielbeschäftigten Männern der Industrie ermöglichen, es zu 
lesen. Die Zukunft wird zu zeigen haben, wie wertvoll für Industrie und Tec der weitere 
Ausbau dieser Gedankengänge und Untersuchungen werden wird. 


Einführung in die Psychologie 
von ALEXANDER PFANDER 


2., durchgesehene Auflage. VII, 383 Seiten. 1920. G.M. 7.—, geb. G.M. 8.40 


LIT. RATGEBER DES DÜRERBUNDES: In 2. P erschien Pfänders „Einführung in die 
Psychologie‘, eines der scharfsinnigsten und klarsten Bücher unseres Gebietes, das dem zu ab 
straktem Denken Veranlagten die Grundlagen der theoretischen Psychologie in mustergültiger, 
eingehendster Weise klarmacht. 


Beiträge zur Psychologie der Gestalt 


von K. KOFFKA 


Band I.: VII, 323 Seiten. 1919. G.M. 7.— 


ZEITSCHRIFT FÜR ANGEW. PSYCHOLOGIE: Es ist nicht möglich, den reichen Inhalt der 
Ausführungen Koffkas zu diesen Fragen auch nur andeutungsweise auszuschöpfen; und noch 
mehr, verbietet sich naturgemäß jede kritische Stellungnahme. Die Auswertung des hier Geb 
tenen durch die experimentelle Wahrnehmungspsychologie im positiven wie im kritischen Sinne 
wird langer und intensiver Arbeit bedürfen. Kronfeld, Berlin. 


Der Phänomenalismus 


von HANS KLEINPETER 


Eine naturwissenschaftliche Weltanschauung. VIII, 287 Seiten. 1913 
G.M. 6.—, geb. G.M. 7.50 

DIE GEISTESWISSENSCHAFTEN: Seine wertvolle Arbeit über „Die Erkennistheorle der 
Naturforschung der Gegenwart‘ ergänzt der Verf. durch das vorliegende sehr instruktive Buch. 
Es stellt sich die Aufgabe, die phänomenalistische Gedankenrichtung zu charakterisieren, den 
logisch-systematischen Aufbau derselben klarzustellen und einen Überblick über die gegenwärtige 
Verbreitung des Phänomenalismus sowie eine Beleuchtung seiner Stellung zu anderen geläufigen 
Auffassungsweisen der Gegenwart zu geben... Wir haben es hier mit einer sehr brauchbaren, 
klaren und übersichtlichen Darstellung einer typischen und als Gegengewicht gegen gewisse Ein- 
seitigkeiten anderer Anschauungen wertvollen Richtung der Erkenntnislehre zu tun. R. Eisler. 


Vorträge zur Einführung in die Psychologie 


von HANS KLEINPETER 


435 Seiten mit 87 Abbildungen im Text. 1914. G.M. 8.—, geb. G.M. 9,50 


SÄCHSISCHE SCHULZEITUNG: Leicht verständliche Darstellung macht die Beschäftigung 
mit dem Buch für jeden Gebildeten auch ohne Vorkenntnisse für das besondere Gebiet zu einer 
interessanten Lektüre. Schließlich wird auch die gute Ausstattung, besonders der vorzügliche 
Druck dem Werk nur zur Empfehlung gereichen. 


Eine Goldmark = ?%/,, Dollar. — Lieferung nach dem Auslande in effektiver Währung. 
LEIPZIG - VERLAG VON JOHANN AMBROSIUS BARTH 


Druck von Grimme & Trömel in Leipzig 


























Das Zielen bei Tieren. 35 


Ecke zu reagieren, also die sichtbare Bewegung des Zieles voll 
auszunutzen. 

Bei Rot. 3 Sek. versagen alle Vpn., d. h. sie treffen nicht 
nur keinen der Punkte, sondern sie lehnen nach kurzem Ver- 
such alle ab, überhaupt zu reagieren. „Man hat nicht den 
Mut zu reagieren“, weil es zu schnell geht. Man befindet 
sich gegenüber den zu vielen und zu schnell einander folgenden 
Reizen in einem embarras de richesse, der den Willen zur 
Reaktion in unüberwindlicher Weise hemmt. Es ist dies ein 
höchst merkwürdiges Erlebnis für die Vp., geradezu ärgerlich 
und quälend. Das behavior des Huhns im gleichen Fall sieht 
der menschlichen Ratlosigkeit überraschend ähnlich. Wir 
wollen aber im Rahmen dieser kleinen Studie nicht auf die 
hier sich anschliefsenden Fragen zur Psychologie der Willens- 
handlung eingehen. 

Der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft sei an 
dieser Stelle für die Gewährung von Mitteln zur Durchführung 
der Versuche unser Dank gesagt. 


(Eingegangen am 2. September 1923.) 


3t 


36 


Zur Sozialpsychologie der Vögel.' 


Von 
Ta. SCHJELDERUP- EBBE. 


I. Der Vogel als Persönlichkeit. 


Um es nur gleich zu sagen: Jeder Vogel ist eine Persön- 
lichkeit. Man lege aber nichts Falsches in das Wprt „Per- 
sönlichkeit“ und gebrauche es nicht etwa genau” wie von 
Menschen. Was man hier meint, ist dies: Jeder Vogel hat, 
ganz gleich zu welcher Art er gehöre, bezüglich des Charak- 
ters und seiner Äufserungen im Vergleich mit jedem anderen 
Vogel derselben Art sein besonderes Gepräge. 

Das mag ganz sonderbär lingen. Der Fehler liegt aber 
darin, dafs man geneigt ist, die Vögel zu oberflächlich zu be- 
trachten und sich Nicht hinlänglich bemüht, innerhalb derselben 
Art jedes einzel Tier kennen zu lernen. 

Die Kenntnis von jedeg, einzelnen Tier ist die wichtigste 
Voraussetzung für das Verständnis der ganzen generellen 
sowie der komparativen Vogelpsychologie. Die Tatsache, dafs 
man jedes eingagane Individuum unterscheiden kann, gibt einem 
den Schlüssel zur Lösung vieler Gesetzmäfsigkeiten des Vogel- 
lebens, die sonst unaufgeklärt bleiben mülsten. 

Es mufs zugegeben werden, dafs die Aufgabe, jeden ein- 
zelnen Vogel innerhalb einer Anzahl von Individuen derselben 
Art zu unterscheiden, ‚nicht immer leicht und zuweilen sogar 
‚recht schwer ist. Ich möchte aber hinzufügen, dafs die 
Schwierigkeiten sich immer durch fleifsiges Beobachten über- 
winden lassen, 


ı Herrn Prof. Kırz in Rostock bin ich für die zeitraubende und 
mühevolle Bearbeitung der vorliegenden Untersuchung zu größtem 
Dank verpflichtet. 





Zur Sosialpeychologie der Vögel. 37 


Bei einigen Vögeln, z. B. bei der Dohle (Corvus monedula) 
wird es einem zuerst schwer fallen, die einzelnen Individuen 
zu unterscheiden, und man muls lernen, auf Kleinigkeiten zu 
achten, durch die sie voneinander abweichen, z. B. einen etwas 
grölseren Kopf, ein wenig kleinere Augen usw. Mit der Zeit 
lernt man, die Tiere an derartigen kleinen Unterschieden zu 
erkennen, indem man immer empfindlicher dafür wird. Man 
stelle sich den Fall vor, dafs man auf einmal 15 verschiedenen 
Menschen vorgestellt würde, die man nie gesehen hätte. Es 
wird dann auch immer eine Weile dauern, ehe man über 
diese 15 Personen volle Übersicht hat und dabei wird man 
noch sehr durch Unterschiede der Kleider unterstützt. Indi- 
viduen, die anderen Menschenrassen angehören als der eigenen, 
unterscheidet man sehr viel schwerer voneinander, wenn man 
nicht ständig Gelegenheit hat, Leute der fremden Rasse zu 
sehen. Eine vollständige Analogie hierzu ergibt sich bei Ver- 
suchen, bei denen der „Beobachter“ ein Vogel ist. Jeder 
Vogel lernt leichter Individuen seiner eigenen Art von- 
einander zu unterscheiden als Individuen von einer anderen 
Vogelart oder verschiedene Menschen. Das gilt für alle von 
mir bisher‘ beobachteten Vögel (und Säugetiere). Das Unter- 
scheidungsvermögen der Tiere steht also, was die Artgenossen 
betrifft, bedeutend höher als das des intelligenten Menschen 
für die in Frage kommenden Tiere, 

Die Fähigkeit, die Individuen einer Schar der eigenen 
Art voneinander zu unterscheiden, fällt nicht zusammen mit 
der Fähigkeit, sie auch während einer Trennung im Ge- 
dächtnis zu behalten resp. später wiederzuerkennen: In 
diesem Punkt ist der normale Mensch den Vögeln, vielleicht 
mit Ausnalime einiger Papageienarten, besonders des Grau- 
papageis (Psittacus erithacus), überlegen. Betrachten wir den 
Fall, wo der betreffende Mensch oder Vogel die anderen Men- 
schen bzw. die anderen Vögel derselben Art gut kannte (bei 
einem Zusammensein von Wochen oder Monaten), so kann 
sieh der Mensch in den besten Füllen nach Jahren oder Jahr- 
zehnten anderer erinnern, während das Gedächtnis der Vögel, 
ausgenommen das der genannten Papageien, in diesem Punkt 
- aufserordentlich,_ viel kürzer ist. Eine ein-, zwei-, dreitägige 
Trennung bedeutet auch bei Vögeln nichts (wenn beide Teile 


38 Th. Schjelderup- Ebbe. 


erwachsen sind); sie erkennen einander wie Menschen wieder. 
Eine Trennung von etwas mehr als einer Woche kann genügen, 
um die Vögel in ihrem Verhalten zueinander unsicher zu 
machen (das erste Zeichen dafür, dafs das Wiedererkennen 
nicht mehr so sicher ist); nach einer Trennung von 14 Tagen 
oder drei Wochen werden sie einander in der Regel nicht 
mehr erkennen.! 

Noch schlechter ist es um die Erinnerung der alten Vögel 
an ihre eigenen heranwachsenden Jungen bestellt, die sich mit 
jedem Tage etwas verändern. Nach einer Trennung von einer 
Woche sind die Eltern nicht mehr imstande, ihre Jungen 
wiederzuerkennen. (Dafs die Alten ihre Jungen durch das 
Gesicht und nicht den Geruchssinn wiedererkennen, läfst sich 
durch einfache Experimente leicht beweisen.) Für die Jungen 
bedeutet die Woche der Trennung nicht so viel. Und es ist 
merkwürdig zu sehen, wie die Jungen sich, wenn sie die Alten 
treffen, mehr oder weniger zu ihnen hingezogen fühlen, 
während die Alten sich ohne Zeichen des Wiedererkennens 
barsch und freınd verhalten. Wenn die Jungen in der Zwischen- 
zeit sich an Pflegeeltern gewöhnt haben oder wenn sie viel 
mit anderen Vögeln derselben Art (erwachsenen) zusammen 
gewesen sind, kann sich die Erinnerung an die eigentlichen 
Eltern verwischen. 


II. Der Despotismusbegriff und die Rangordnung der Vögel. 


Es hat sich gezeigt, dafs bei zwei beliebigen Individuen 
jeder Art von Vögeln, die ich bis jetzt einer Untersuchung 
unterworfen habe, das eine immer der Despot über das andere 
ist. Die von mir untersuchten Tiere waren Vögel, die den 
verschiedensten Gruppen angehörten und die ich in den Jahren 
1903—1922 in Norwegen, Schweden, Dänemark, Deutschland, 
Österreich und Italien beobachtet habe: Perlhuhn, Sperling, 
Buchfinke und andere Finken, Kohlmeise, Blaumeise, nordische 
Meise, Kleiber, Baumläufer, grauer Fliegenschnäpper, schwarzer 
und weilser Fliegenschnäpper, verschiedene Hänflinge und 


1 Bei Gallus domesticus und Gennaeus nyctemerus habe ich in 
seltenen Fällen Wiedererkennen noch nach einem halben Jahre be- 
obachtet. : 





Zur Sorialpsychologie der Vögel. 39 


Zeisige, Gimpel, Zaunkönig, Kreuzschnabel, Bachstelze, Kanarien- 
vogel, Rohrsperling, Wasseramsel, Lerche, Star, Krähe, Elster, 
Doble, Saatkrähe, Teichrohrsänger, Schwarzamsel, eine Menge 
Papagei- und Kakaduarten, Spechte, Eulen, Silberfasan, Gold- 
fasan, andere Fasanen, Haushuhn, Truthahn, Singschwan, 
Höckerschwan, Storch- und Reiherarten, Kibitz, Kranich, grolser 
Brachvogel, Flamingo, Pelikan, Mövenarten, Wildente, braune 
Ente, Peking-Ente, andere Entenarten, Graugans, weilse Gans, 
Bläfsgans, Tauben von der Gattung Turtur und Columba, 
Adlerarten, Eisvogel, Straufs, Nandu, Erdschwalbe, Pfau. 

Es ist wohl nicht zu kühn, wenn man nach diesen Er- 
fahrungen vermutet, dafs es in keiner Vogelart Individuen 
gibt, welche nicht wissen, welches Individuum das unterdrückte 
ist, und welches Individuum der Despot.! 

Welches äufsere Merkmal hat man nun dafür, dafs ein 
Vogel der Despot seines Artgenossen ist? Beide Individuen 
zeigen es, jedes in seiner Weise. Der unterdrückte Vogel (y) 
ist dem anderen (z) gegenüber zaghaft, zeigt in vielen Fällen 
Furcht, in einzelnen Fällen sogar Entsetzen. y hält sich ab- 
seits, wenn der andere kommt, zeigt sich nervös ihm gegen- 
über, flieht in vielen Fällen, wenn der andere sich nähert. Die 
Furcht äufsert sich in verschiedener Weise, je nachdem der 
betreffende Vogel ein Wandervogel, ein Watvogel, ein typischer 
Bodenvogel, ein typischer Flieger usw. ist; aber stets ist das 
verschiedene Benehmen (auch in bezug auf Fluchtweise usw.) 
von demselben seelischen Motiv diktiert. Man darf hier die 
Einwirkungen nicht übersehen, die die verschiedene Lebens- 
weise ausüben mufs. Es mufs hinzugefügt werden: Nicht 
nur die Lebensweise läfst den Despotismus auf verschiedene 
Art in Erscheinung treten, sondern zuweilen auch das Ein- 
greifen von seiten des Menschen — enger Laufplatz, Bauer. 
Solches Eingreifen ist oft dem Studium des sozialen Lebens 
der Vögel günstig, während sonst die merkwürdigen Erschei- 
nungen, die Kämpfe, das Rivalisieren usw. im dichten Gras, 
in der hohen Luft, den grofsen Wäldern und dem deckenden 
Schilf verschwinden können. 





! Scheinbare Ausnahme siehe in dem unten behandelten Prinzip 
des Noli me tangere. 


40 "Th. Schjelderup- Ebbe 


Man muls bei den Vögeln zwischen milder und strenger 
Despotie unterscheiden; man hat Despotismus jeder Art, von 
der gemäfsigsten Herrschaft bis zur schlimmsten und grausam- 
sten Tyrannei. Wer Despot ist, zeigt es vor allem durch 
völlige Furchtlosigkeit dem anderen Individuum gegenüber, 
zuweilen gleichsam durch Überseben der Anwesenheit des 
anderen, z benimmt sich so, als sei er allein. Ferner kann z, 
wenn er sich gereizt fühlt, aber auch, wenn es ihm so gefällt, 
die Gelegenheit abwarten, den anderen zu hacken oder er jagt 
nach y, um ihn zu hacken; die Hauptsache ist die Freude 
daran, y vertreiben zu können, das Vergnügen und die Be- 
friedigung, y wegfliegen, wegschwimmen oder weglaufen zu 
sehen. Schliefslich kann z bei manchen Vögeln durch einen 
bestimmten Laut — ich möchte ihn den Droblaut nennen — 
den anderen, y, von Ast, Ruheplatz, Nest, Wassergebiet usw. 
verscheuchen. Der Drohlaut ist als ein Ausdruck von Über- 
legenheit beim Despoten, nicht als eine mitleidsvolle 
Warnung von seiten desselben aufzufassen, die den Unter- 
drückten vor Hacken schonen soll. Das Ausstofsen des Drob- 
Jautes bewirkt aber faktisch, dafs der Unterdrückte in vielen 
Fällen imstande ist, zu fliehen, was er TONENE sonst nicht 
getan hätte. 

In sehr vielen Fällen beobachtet man einen sehr merk- 
würdigen Ausdruck des Despoten beim Vertreiben oder Hacken 
des anderen. Ich übertreibe nicht, wenn ich ausspreche, dafs 
das Verhalten des Despotenvogels unter diesen Umständen 
deutlich von der Freude am befriedigten Hafs oder Machtgier 
strahlen kann.! Gleichzeitig zeigt sich der Affekt bei Vögeln 
:mit nacktem oder wenig behaartenı Gesicht durch deutliche 
.vasomotorische Veränderungen, indem die Gesichtshaut blutrot 
‚werden kann, um wieder bleich zu werden, nachdem der Affekt 
vorüber ist. Die Tiere sind wie primitive Menschen unbe- 
~ 1]n diesem Zusammenhang möchte ich den Ausdruck starker 
‚Schadenfreude nennen, die man bei mehreren Papageien beobachtet, 
z. B. dem Graupapagei (Psittacus erithacus), dem Amazonenpapagei 
(Androglossa aestivus), dem blaugelben Ara (Sittace ararauna), wenn sie 
durch hinterlistiges Hacken Menschen blutig gehackt haben. Der Grau- 
papagei zumal kann diesen Ausdruck mit einem lauten Gelächter be- 
‘gleiten und viele andere Papageien nicken mit dem Kopfe, bewegen 
sich heftig und schreien laut. 











Zur Sosialpsychologie der Vögel. 41 


herrscht, und manchmal ist die Analogie zwischen den Vögeln 
und Kulturmenschen, die die Besinnung verlieren, frappant. 
Die Bewegungen der unterdrückten Vögel sind — besonders 
auf eingezäunten Orten und in Bauern — erbärmlich, in- 
dem sie hier die gröfsten Schwierigkeiten haben, ihr natür- 
liches Verteidigungsmittel, die Flucht zu benutzen. Sie zeigen 
dabei einen eigenen Furchthabitus, sie erseheinen dünner 
und schlanker als sonst, gleichzeitig hört man sie oft schreien 
oder jammern. Es ist zu erwarten, dals ein y-Tier, das ja 
ein viel sorgenvolleres Dasein als ein z-Tier führt, auch 
schlechter gedeihe. Und das bestätigt auch die Erfahrung. 
Wir stehen nun vor einer Hauptfrage: Weshalb ist der 
eine von zwei Artgenossen unter den Vögeln Despot über den 
anderen? Gibt die individuelle Stärke den Ausschlag? Hierauf 
antworten meine Untersuchungen : Die Stärke ist ein wichtiger 
Faktor, aber mehrere andere stehen ihm an Bedeutung nicht 
nach.” Wenn 3 Vögel a, b, c, derselben Art zusammen leben, 
und die Beobachtung ergibt, dafs a sowohl b wie c hackt (also 
über beide Despot ist), und dafs b c hackt, so könnte die 
Ordnung allein nach dem Prinzip der Stärke zustande kommen. 
Aber es kommt auch sehr oft vor, dafs die drei Vögel sich 
sozusagen im „Dreieck“ hacken: a hackt b, b hackt c, und c 
wieder a. Keiner der drei Vögel ist also in diesem Falle 
Despot über die beiden anderen, und man kann nicht umhin, 
sich über die paradox anmutende soziale Ordnung in dieser 
kleinen Vogelschar zu wundern. In diesem Fall kann das 
Hacken nicht nach dem Stärkeverhältnis der drei Tiere er- 
folgen. Denn wäre a stärker als b und b stärker als c, so 
mülste a auch stärker als c sein, und a würde dann auch c 
hacken. Statt dessen wird a von c gehackt! Wie ist das zu 
verstehen? Ist die Ordnung vielleicht regellos? Nichts wäre 
falscher als diese Annahme. 
| Treffen sich Vögel derselben Art, so wird die Despotie- 


ı Es muls hier und sn einigem anderen Stellen der vorliegenden 
Untersuchung manches als generelle Gesetzmäfsigkeit der Sozialpsycho- 
logie der Vögel ausgesprochen werden, was von dem Verfasser für die 
Sozialpsychologie des Haushuhns in der Zeitschrift für Psychologie bereits 
mitgeteilt worden ist. Leider liefsen sich dabei einige Wiederholungen 
nicht vermeiden. 


42 Th. Schjelderup- Ebbe. 


frage sofort beim ersten Zusammentreffen entschieden. Man 
beobachtet dabei folgendes: 

1. Entweder werden beide Vögel böse aufeinander und 
bereiten sich auf Schlägerei vor (dieser Fall ist sehr gewöhn- 
lich. Durch die nunmehr stattfindende Messung der körper- 
lichen Kräfte entscheidet sich, wer Despot wird. Der unter- 
liegende in der Schlägerei wird in Zukunft der unterdrückte. 

2. Oder der eine Vogel erschrickt, der andere nicht. 
(Auch ein sehr häufiger Fall.) Dann wird der beim Zusammen- 
treffen nicht erschrockene Vogel der Despot und zwar ohne 
Schlägerei, der andere ist direkt in die unterdrückte Lage 
hineingeglitten. 

3. Oder beide Vögel erschrecken gegenseitig, indem sie 
sich sehen. Derjenige, der zuerst seinen Schrecken überwindet, 
wird Despot. Von dem Moment an, da der Schrecken dieses 
Vogels verschwindet, liegt dieser Fall, wie Fall 2. Unter Be- 
rücksichtigung derartiger Erfahrungen ist die Erklärung eines 
Hackens im Dreieck bei 3 Tieren a, b, ce nicht schwer. Denken 
wir, dafs nacheinander folgende Situationen eintreten: 

1. a und b treffen sich zum erstenmal und beide wollen 
kämpfen. a siegt durch Stärke, wird also Despot. 

2. b und c treffen sich zum erstenmal. c ist furchtsam, 
b nicht. b wird somit Despot über c, unabhängig von ihrem 
gegenseitigen Stärkeverhältnis. 

3. a und c treffen sich zum erstenmal. Verschiedene 
Nebenumstände (z. B. die Anstrengung nach ausgestandenen 
Kämpfen) bewirken, dafs beide furchtsam sind. Aber es ge- 
lingt c zuerst, seine Furchtsamkeit zu überwinden, und c wird 
somit Despot über a, unabhängig von ihrem gegenseitigen 
Kräfteverhältnis. 

Herausspringt die Anordnung im Dreieck: a hackt b, b 
hackt c, c wieder a, indem die Stärke a die Despotie über 
bgab, der Mut machte b zum Despoten über c, und Neben- 
umstände machten c zum Despoten über a. Wir dürfen 
hiernach aus einem Despotismus eines beliebigen Vogels m 
über einen beliebigen anderen n nicht ohne weiteres schliefsen, 
dafs m stärker ist als n. Dieses kann der Fall sein, aber es 
ist auch möglich, dafs eine andere Ursache m seine über- 
legene und angenehme Stellung verschafft hat. 








Zur Sosialpsychologie der Vögel. 43 


Von grofser Bedeutung ist die Tatsache, dafs der Despotis- 
mus unter den Vögeln nie den Zweck hat, ein direkt „dienen- 
des“ Verhältnis zu bewirken, so z. B. dafs der Despot den 
Unterdrückten dazu sollte bewegen können, das Essen für ihn 
zu holen oder an seiner Stelle auf dem Nest zu liegen. In 
den Fällen, wo der Unterdrückte so etwas tut, wie z. B. in 
den Brutperioden der einzelnen Vögel, geschieht es stets aus 
ganz freiem Willen von seiten des Unterdrückten. 

Es braucht kaum gesagt zu werden, dals auch dort, wo 
eine scheinbar „logische“ Ordnung vorkommt — also so, dafs 
a über b und c Despot ist, und b über ce —, nicht immer die 
Stärke die Rangordnung diktiert hat. Es kann so sein, aber 
es kann ebensogut sein, dafs der Mut oder die Nebenumstände 
die Ursache bilden. Dieses liefs sich durch sehr viele Experi- 
mente beweisen, welche ich bei einer grofsen Anzahl ver- 
schiedener Vogelarten anstellte (Arrangieren von Zusammen- 
treffen zwischen Individuen derselben Art, die sich nicht 
kannten). 

An dieser Stelle einige Worte über das Hacken selbst, 
das ja stets mit dem Schnabel ausgeführt wird. Der Hack 
schmerzt; die natürliche Reaktion ist der Klageschrei. Aber 
während der Schlägerei, solange die Despotiefrage noch nicht 
erledigt ist, können die kämpfenden Tiere oft den schwersten 
Hack ohne einen Klagelaut entgegennehmen — Hacke, welche 
sie sonst zum lauten Schreien veranlafst hätten. Die Tiere 
gleichen dann fast den Mensurstudenten, die eine Ehre darein 
setzen, nicht zu zeigen, wie sehr die Hiebe schmerzen. Die 
Aufmerksamkeit der Tiere ist so stark durch den Kampf selbst 
in Anspruch genommen, der ja von der gröfsten Wichtigkeit 
für ihr zukünftiges Wohl ist, dafs sie sich nicht Zeit lassen, 
zwischendurch zu jammern. 

Derselbe Vogel kann je nach den Umständen Hacke von 
sehr verschiedener Stärke ausführen, sanfte Hacke, die wie 
eine „milde Mahnung“ aussehen und gewaltsame schneidende 
Hacke. Mit Ausnahme von den Fällen, in denen der Vogel 
wegen Ermüdung (z. B. infolge einer lange andauernden 
Schlägerei) oder wegen Krankheit nur matt zu hacken vermag, 
zeigt der Hack von dem Gemütszustand des hackenden Vogels 
ganz abhängig zu sein, und zwar gilt: Ist der Vogel ruhig 


44 Th, Schjelderup- Ebbe. 


und besonnen im Augenblick des Hackens, so fallen die Hacke 
mäfsig aus, ist er aus irgendeinem Grunde gereizt (Rivalisieren), 
so werden die Hacke sowohl häufiger wie gewaltsamer. Man 
beachte die Analogie zum undisziplinierten Menschen, wo das 
Strafmals stets stark von der Laune beeinflulst wird. 

Neben den hier geschilderten generellen Verhältnissen 
beim Hacken der Vögel, zeigen sich auch rein individuelle: 
Einzelne Vögel einer bestimmten Gatiung sind im Vergleich 
mit anderen Vögeln derselben Gattung sehr kriegerisch und 
gebrauchen ihre Schnäbel viel öfter oder energischer zum 
Hacken; manchmal wirken diese Tiere wie besessen. Derartige 
Vögel bilden aber doch die Ausnahme. Innerhalb jeder Art 
gibt es alle Übergänge von den sanftesten bis zu den unlenk- 
barsten Tieren. 


Es hat sich des weiteren herausgestellt, dafs einzelne 
Vogelarten kriegerischer als andere sind, wobei hier nur 
gedacht ist an die Verhältnisse innerhalb der Art selbst. Die 
kriegerische Natur scheint zur Körpergröfse der Art in keinem 
Verhältnis zu stehen.! 

Der Vogelhack wird vom Menschen natürlich sehr ver- 
schieden empfunden, je nach der Vogelart. Der Hack eines 
Zaunkönigs ist fast nicht fühlbar, während bereits die Hacke 
der Papageien Verletzungen hinterlassen können. Es scheint 
dagegen, als ob innerhalb jeder Vogelart die Stärke der Hacke 
und die Schutzmittel, welche die Natur dagegen gewährt hat, 
einander annähernd proportional seien. 

Der Hack ist Angriffs- und Verteidigungswaffe zugleich. 
_Dafs Schlägereien zwischen Vögeln so lange andauern können, 
wie es der Fall ist, liegt sicher mit daran, dafs viele gegen- 
einander gerichtete Hacke beim Zusammenstolsen abprallen. 
Der Kampf mit dem Schnabel wird bei einigen Vögeln von 
den Sporen, bei den meisten von Flügelschlägen unterstützt. 

Gegenüber leblosen Dingen können sich verschiedene 
Vogelarten ganz verschieden verhalten. Derselbe Gegenstand, 
für einen gröfseren Vogel Schreckmittel, braucht von einem 
kleineren nicht im geringsten respektiert zu werden. Beispiel: 


ı So scheinen die Kolibriarten zu den streitsächtigsten Tieren zu 
gehören. | 





Zur Sozialpsychologie der Vögel. 45 


Ein Papagei, Despot über Kleinvögel, fürchtete in hohem 
Grad alle Wachstuchmatten, die indessen die Kleinvögel nicht 
im geringsten schreckten. In bildlicher Weise können wir 
auch hier von einer Despotieanordnung sprechen: Papagei 
Despot über Kleinvögel, Kleinvögel Despoten über Wachstuch- 
matten, Wachstuchmatten Despoten über den Papagei. 

Wenn bei dem ersten Zusammentreffen zweier Vögel der- 
selben Art das Despotenverhältnis auf eine der drei früher 
beschriebenen Weisen entschieden worden ist, kann der hier- 
durch entstandene Zustand für die ganze Zeit des Lebens der 
Tiere andauern, wenn sie ohne Unterbrechung beisammen 
bleiben. Werden sie auf längere Zeit getrennt und betrachten 
sie sich bei dem neuen Zusammentreffen als unbekannt, so 
kommt ein neues Despotenverhältnis in derselben Weise wie 
beim ersten Treffen zustande. Das einmal eingetretene 
Despotenverhältnis bleibt meist unverändert bestehen, ohne 
dafs ein Aufruhr gegen den Despoten von seiten des 
unterdrückten Tieres erfolgt. Aber bisweilen kommt es doch 
dazu. Der Aufruhr zeigt sich dann dadurch, dafs der unter- 
drückte Vogel, statt wie bisher dem Despoten in jeder Hin- 
sicht zu weichen, sich nunmehr zur Wehr setzt und die Hacke 
des Despoten erwidert. Wenn nun die Hacke des Unter- 
drückten nicht so gewaltig und überwältigend sind, dals der 
Despot sich überhaupt nicht zu wehren vermag — dieses kann 
der Fall sein, wenn der Despot beim ersten Zusammentreffen 
seine Stellung dem anderen gegenüber dadurch erhalten hat, 
dafs ihm der Mut versagte, oder dadurch, dafs Nebenumstände 
(Krankheit, Mattheit) mitgespielt haben —, bewirkt der Auf- 
ruhr sofort eine gewöhnliche Schlägerei. Der Despot möchte 
unbedingt seine Herrschaft festhalten. Der Despot kämpft in 
diesem Fall mit ungewöhnlich grolser Kraftentfaltung, offenbar 
mit grölserer als in einem Kampf gegen einen fremden Vogel. 
Man hat oft auch den Eindruck, dafs der Despot in diesem 
Kampf gegen den früher Unterdrückten ein Gefühl dafür hat, 
dafs er den Kampf schon gewinnen werde. Er kennt ja den 
anderen schon so gut, es ist nicht die unbekannte Gröfse, mit 
der er eg zu tun hat, wenn ihm ein fremder Vogel entgegen- 
tritt. Und tatsächlich siegt der Despot in den meisten Fällen. 
Der. Unterdrückte kämpft deutlich in der Mehrzahl der Fälle 


46 Th. Schjelderup- Ebbe. 


mit weniger Kraftentfaltung als sonst, so, als wenn ein Gefühl 
der Hoffnungslosigkeit ihn hemmte. 

Bei nichterwachsenen Artgenossen gilt die Hauptregel. 
Doch gibt es eine niedrige Altersgrenze, unter welcher der 
Despotismus noch nicht entwickelt ist. Dieses wollen wir im 
folgenden Kapitel näher betrachten. 


III. Der Alters- und Geschlechtsfaktor im sozialen Leben 
der Vögel. 


Altersfaktor. Es gibt eine Altersgrenze, unterhalb 
deren sich noch kein Despotismus zeigt. Die ganz kleinen 
Vogeljungen leben zusammen in einem gänzlichen „Unschuld- 
zustand“, sie denken nicht daran, irgendwelche Despotie gegen- 
einander auszuüben. Dieses gilt für alle Vogeljungen, ohne 
Rücksicht darauf, ob sie blind und hilflos in die Welt treten 
oder ob sie gleich schwimmen oder gehen können. Selbst 
wenn die Blinden und Hilflosen bereits über dieses Stadium 
hinweg sind, dauert dieser Zustand eine Zeitlang fort. 

Der Zeitpunkt des Eintrittes der Despotie liegt aber ver- 
schieden bei den verschiedenen Individuen. Es ist daher die 
Regel, dafs die Despotie bei den Vogeljungen einer einzelnen 
Brut zu ganz verschiedenen Zeiten reift, was für die einzelnen 
Individuen von grofser Bedeutung ist, falls sie beisammen 
bleiben. Es stellte sich ferner heraus, dals unter Vögeln, wo 
die Männchen schneller heranwuchsen (schneller gröfßser wurden) 
oder bei denen die sekundären Geschlechtsmerkmale sich 
schneller entwickelten als bei den Weibchen, die Despotie- 
fähigkeit sich bei den Männchen zuerst einfand, während die 
Despotie bei den Vögeln, wo die Männchen und Weibchen 
sich während der Entwicklung wenig oder gar nicht in bezug 
auf Grölse und Entfaltung der sekundären Geschlechtsmerk- 
male unterschieden, bei den zwei Geschlechtern durchschnitt- 
lich gleichzeitig in die Erscheinung trat. 

Sobald ein Vogeljunges die Despotiefähigkeit erhalten 
hat, versucht es, dieselbe anzuwenden, teils denjenigen 
seiner Gefährten gegenüber, welche die Fähigkeit gleichzeitig 
erhalten haben, teils denen gegenüber, die sie noch nicht be- 
sitzen. Bis zum Eintritt der Despotie sind die kleinen Vögel 











Zur Sosialpsychologie der Vögel. 47 


ganz friedlieb. Beim Essen kommt es sehr oft vor, dals sie 
wetteifern, aber sie hacken sich niemals, und es zeigen 
sich nie positive Ausdrücke des Neides. Ein jeder nimmt 
zwar, was er kann, und zwar oft mit grofser Lebhaftigkeit, 
aber nie gehässig. Die Jungen der Fliegenschnäpper pfeifen 
stark, die Fasänchen laufen umher, oft das eine nach dem 
anderen, die Entchen schwimmen z. B. zu zweien nach dem- 
selben Insekte, und das schnellste frilst es. Aber es fällt dem 
leer ausgegangenen Vogeljungen gar nicht ein, das erfolg- 
reiche deswegen zu strafen oder nach ihm zu schnappen, 
wenn es der Beute nahe gekommen ist.! Einige Zeit, nach- 
dem die Übung, das Dasein zu beherrschen gröfser geworden 
ist, beginnt der unbewulste Wetteifer in bewufsten überzugehen, 
und dadurch entsteht allmählich auch der Neid, die Lust am 
Vertreiben und am Zeigen der eigenen Kraft. Es mag hier 
bemerkt werden, dals die Entfaltung der Despotie bei den 
Vögeln ebenso schnell eintrat, wenn die Jungen keine Ge- 
legenheit hatten, die Entfaltung der Despotie bei anderen zu 
sehen, wie wenn das der Fall war. Die Entfaltung der 
Despotie beruht somit bei den Vögeln auf Vererbung und 
nicht auf Nachahmung. Auch das Beisanımensein der Eltern 
mit den Jungen hatte keinen irgendwie hemmenden oder be- 
schleunigenden Einflufs auf den Eintritt der Despotie. 

Die Vogeljungen, bei denen die Despotie sich später ent- 
wickelt, fübren ein unbequemes Dasein, indem die gleich- 
alterigen Geschwister ihre Despoten werden. Die ersteren 
wandern gleichsam noch in einer Welt der Brüderlichkeit, was 
ihnen aber nicht zum Glück gereicht. Bekommen sie Hacke, 
so ziehen sie sich nur zurück, und die Despotie der anderen 
kann sich um_so besser entfalten. 

Wenn mit der Zeit auch die Despotiefähigkeit der Unreifen 
erwacht, so wagen sie es in der Regel nicht, gegen die früher 
gereiften zu knurren: sie nehmen den. bestehenden Zustand 
aus Gewohnheit für immer hin. Er geht von den Heran- 
wachsenden auf die Erwachsenen über, falls sie nicht getrennt 
werden. 


' Diese Unfähigkeit, die Despotie ausüben zu können, erinnert 
ganz an das Verhältnis zwischen erwachsenen Individuen einer Menge 
Käferarten und bezeichnet ein niedrigeres Entwicklungsstadium. 


48 Th. Schjelderup- Ebbe. 


Ältere Bruten werden stets die Despoten der jüngeren, 
teils weil die Despotiefähigkeit bei den älteren bereits ent- 
wickelt ist, während dieses bei den jüngeren noch nicht der 
Fall ist, teils weil der Gröfsenunterschied und Reifeunterschied 
zwischen den Bruten seine Wirkung hat. Die jüngeren haben 
Respekt und Furcht vor den gröfseren, und die älteren fühlen 
sich den jüngeren überlegen. 

Diese Tatsachen sind bei den jungen Vögeln sehr deutlich 
zu beobachten: die jüngeren werden beim Zusammentreffen 
schnell zaghaft in den Bewegungen, sie halten sich im Hinter- 
grunde und fliehen, während die älteren keck sind, sich neu- 
gierig nähern und drohen. Und bald ist die soziale Despotie 
von seiten der älteren in vollem Gange: die jüngeren werden 
gehackt und vertrieben. Die erwachsenen Vögel werden auch 
fast immer ohne weiteres die Despoten der jüngeren, und stets 
werden und bleiben sie die Despoten der kleinen. 

Wie kommt es, dafs die kleinen Jungen stets unter- 
drückt werden? Ist es lediglich durch ihre geringe Gröfse 
bedingt? Ich behaupte, dafs diese nicht der wichtigste Grund 
ist. Entscheidend ist das ganze unsichere Benehmen der 
kleinen, welches die gröfseren und erwachsenen bald entdecken. 
Unter Umständen kann eine kurze Zeit während des Beisammen- 
seins vergehen, wo die Rangordnung sich noch nicht ausbildet, 
z. B. wenn die älteren oder erwachsenen aus irgendeinem 
Grunde im Moment des Zusammentreffens mit den kleinen 
ängstlich erregt sind, sie werden etwa selbst gerade von anderen 
geplagt oder gejagt. Erst wenn sie ihre Ruhe wiedergewonnen 
haben, beginnen sie, alles um sich genau zu beobachten, und 
dann fallen ihnen die naiven und friedlichen Bewegungen der 
kleinen Vögel auf, und sie beginnen zum Angriff zu schreiten. 

Draufsen in der freien Natur, wo jede Vogelfamilie, so- 
lange die Jungen klein sind, sich meistens für sich selbst hält, 
kommt der soeben geschilderte Fall erheblich seltener vor als 
bei Vogelarten, die auf beschränktem Gebiet gezähmt gehalten 
werden. 

Geschlechtsfaktor. Zwischen jedem erwachsenen 
Männchen und Weibchen derselben Vogelart herrscht auch 
immer ein Despotismusverhältnis. Bisweilen ist es verdeckt, 
indem man den Despoten nicht nach dem anderen hacken 





Zur Sozialpsychologie der Vögel. 49 


sieht. Dennoch ist es da und äufsert sich z. B. bei gewissen 
Arten dadurch, dafs das überlegene Individuum durch gewaltige 
Flügelschläge erschreckt. Bei anderen Arten bewirkt die Jahres- 
zeit und der damit entstehende Geschlechtstrieb von seiten 
des Männchen, dafs die Despotie verdeckt wird: solange der 
Geschlechtstrieb andauert, ist der Despot ritterlich und hackt 
nicht den Gegenstand seiner Liebe; nimmt der Geschlechts- 
trieb ab, so kann der Despot anfangen, den anderen sanft zu 
hacken, und ist der Geschlechtstrieb des Despoten ganz fort, 
kann er geradezu grausam in der Ausübung seiner Hackgewalt 
werden. Das Alter kann bei gewissen Vögeln auch eine grofse 
Rolle in bezug auf die Verdeckung der männlichen Despotie 
spielen: das junge galante Tier hackt nicht das Tier des 
anderen Geschlechts; wird es aber älter, so kann es seine Gut- 
mütigkeit und Freundlichkeit verlieren und ausübender Despot 
werden. Andert das Weibchen infolge Erkrankung sein Aus- 
sehen oder hört sein Geschlechtstrieb früher im Jahre auf, so 
kann das ebenfalls bewirken, dafs die bis dahin verdeckte 
Despotie an den Tag tritt. In all diesen Fällen erhebt sich 
das Weibchen, dessen Bedrückung äufserlich nicht zu erkennen 
war, nicht gegen das Männchen (M), das früher galant war, 
aber jetzt aus irgendeinem Grunde beginnt, es zu hacken, was 
zeigt, dafs W es nicht unbillig findet, wenn M es hackt. 
Wäre M nicht während der ganzen Zeit über W Despot ge- 
wesen, so würde W die Hacke von M nicht so ruhig hin- 
nehmen. 

Bei einzelnen Vogelarten ist das Männchen Despot über 
das Weibchen, so z. B. beim Haushuhn (Gallus domesticus), 
beim Silberfasan (Gennaeus nyctemerus) und beim Truthahn 
(Meleagris gallopavo), bei anderen dagegen ist das Weibchen 
oft dem Männchen „über“ — z. B. bei vielen Sperlingvögeln 
(Passeres). Bei anderen Vogelarten z. B. der halbwilden Stock- 
enten (Anas boschas) ist sonderbarerweise das Männchen zu 
einer Jahreszeit, das Weibchen zu einer anderen überlegen. 

Die Gröfse und Stärke des Geschlechts scheint generell 
ausschlaggebend für die Ausübung des Despotismus zu sein 
und zwar in der Richtung, dafs das gröfsere und stärkere stets 
Despot über das kleinere und schwächere ist. Das gilt z. B. 
für die schon genannten 3 Vogelarten: Silberfasan, en 

Zeitschrift für Psychologie 9%. 


50 Th. Schjelderup- Ebbe. 


und Haushuhn. Wo das Weibchen dem Männchen an Gröfse 
nahe steht, wo aber das Männchen besonders auffällige, ge- 
waltige Zierden hat, wie beim Pfau (Pavo eristatus), finden 
wir auch männliche Despotie. Bei Vogelarten, wo Männchen 
und Weibchen von gleicher Grölse sind, erweist sich die in- 
dividuelle Stärke als wichtigster Faktor. Hier kann man 
die sonderbarsten Feststellungen in bezug auf den Despotis- 
mus machen. Bei der halbwilden Stockente wird das Männ- 
chen Despot, wenn die Paarungszeit sich nähert, das Weib- 
chen dagegen bei Ablauf der Paarungsseit und Eintritt der 
Mauser.! 


Sobald das Männchen im Herbst seine Farbenpracht zu 
verlieren beginnt, und sein ganzes Federkleid sich dem des 
Weibchens an Aussehen nähert, beginnen die Weibchen sich 
gegen die Männchen zu erheben. Statt des Geschlechtstriebes, 
der um diese Jahreszeit fast ganz verschwunden ist, erscheint 
— gemäls den geänderten Lebensbedingungen (weniger Essen 
zu finden) — ein viel entwickelterer Sinn für die nackte Wirk- 
lichkeit, ein weit grölseres Eigeninteresse. (Parallelen sind bei 
den verschiedensten Vögeln nachweisbar: man denke an die 
Strenge des Hahnes gegen die Hühner während der kalten 
Zeit, wo er keinen Geschlechtstrieb hat.) Wenn das Stock- 
entenweibchen bei der Empörung gewöhnlich als Sieger her- 
vorgeht, so wohl darum, weil das Männchen zu dieser Jahres- 
zeit ziemlich schwach ist: die Mauser bewirkt für das Männ- 
chen einen grölseren Kraftverlust als für das Weibchen. Im 
Frühling, wenn die schärfere Nahrungskonkurrenz wieder ab- 
nimmt, und das Männchen wiederum ein schönes Gefieder 
erhält, wird es wieder Despot. 


Schlielslich haben wir die Vögel, wo die Weibchen nicht 
selten die Despoten der Männchen sind ohne Rücksicht auf 
die Jahreszeit. Dieses Verhältnis, das manchmal davon her- 
rührt, dafs das Weibchen faktisch gröfser und stärker als das 
Männchen ist, bewirkt manchmal, dafs keine Begattung zu- 


! Das Pfauenmännchen verliert bekanntlich den Schwanz im Herbst 
und sieht klein aus. Dafs ea seine Despotie dann weiter aufrecht er- 
halten kann, ist wahrscheinlich auf die Macht der Gewohnheit auf 
Seiten des Weibchens zurückzuführen. 








Zur Sosialpeychologie der Vögel. bi 


stäande kommt, wenn auch das Männchen schon Lust hat. Bei 
mehreren Sperlingsvögeln sah ich z. B., dals das lüsterne 
Männchen, dafs an körperlicher Kraft dem Weibchen unter- 
legen war und das sich stets gefallen lassen mulste, vom Essen 
vertrieben und gehackt zu werden usw., den Versuch machte, 
sich von hinten auf das Weibchen zu schleichen, um die Be- 
gattung zu vollziehen. Das übermütige Weibchen merkte 
dann stets die Versuche und hielt scharfen Ausblick, und 
wenn der Bewerber nahe kam, warf es sich über ihn, zog ihn 
am Gefieder, besonders am Kopfe und malträtierte ihn mit 
Hacken, falls er nicht imstande war, sich rechtzeitig zurück- 
zuziehen. Viele derartige Weibchen stehen von vornherein so 
in Respekt, dafs die Männchen sich überhaupt denselben nicht 
zur Begattung nähern. Diese Weibchen legen stets unbe- 
fruchtete Eier, indem sie die Befriedigung der Despotie der 
des Geschlechtstriebs vorziehen (wenn sie überhaupt Ge- 
schlechtstrieb zu hegen vermögen). 

Bei Tieren, nicht nur bei Vögeln, entartet der Weibchen- 
despotismus fast stets so, dals er die Begattung verhindert, 
wirkt also gegen die Fortpflanzung der Art. Ist der Männchen- 
vogel zu Anfang der Begattungszeit Despot, so fügt er dem 
Weibchen keinen Schmerz zu, hackt es nicht, sondern sorgt 
für dasselbe, verzichtet oft selber auf Essen, welches er ge- 
funden hat, zugunsten des Weibchens. Offenbar hat das 
Weibchen keine primären Anlagen als Führer und Beschützer, 
und wird es übermächtig, so milsbraucht es seine Gewalt 
furchtbar. Unter den wenigen Arten der Gliedertiere, wo der 
Weibchendespotismus herrscht, mifsbraucht das Weibchen auch 
seine Gewalt und zwar kolossal, was seit langem bekannt ist. 
Bei einer Spinnenart geht es so weit, dafs das Weibchen ohne 
weiteres das Männchen völlig auffrifst, wenn es dasselbe er- 
wischt (die Männchen sind Zwergmännchen). Die Begattung 
ist bei diesen Spinnen mit den gröfsten Schwierigkeiten und 
stetiger Lebensgefahr für das Männehen verbunden. Nur von 
hinten wagt es das Männchen, sich unter Beobachtung aller 
Vorsichtsmalsregeln dem Weibchen zu nähern, und es mulfs, 
wenn es ihm gelingt, die Begattung auszuführen, sofort fliehen 
— von dem wütenden Weibchen verfolgt. Derartige Mifs- 


bräuche der Macht finden sich nicht bei Tieren mit Männchen- 
4% 


52 Th. Schjelderup- Ebbe. 


despotie wieder. Das Männchen ist als Begattungsdespot nicht 
grausam.! | 

Man sieht nicht selten, dafs junge Vogelmännchen, noch 
vor der vollen Entwicklung ihrer Körperstärke, versuchen, sich 
mit den erwachsenen Weibchen ihrer eigenen Art zu paaren. 
Gewöhnlich mifslingen die Begattungsbestrebungen des Männ- 
chens, indem das Weibchen sofort zur Offensive greift und 
das Männchen so stark hackt, dafs es flieht (bisweilen erschrickt 
das Männchen bereits wegen des veränderten Aussehens des 
Weibchens — gespreizte Federn, Wutstellung), Zuweilen ge- 
lingt die Begattung, wird aber vom Weibchen mehrfach unter- 
brochen. In diesem Fall ist also der Trieb des Männchens so 
stark, dafs es lieber den Schmerz der Hacke aushält, als dafs 
es auf seine Befriedigung verzichtet. Das Weibchen läfst sich 
erst dann die Kopulation ruhig gefallen, wenn das Männchen 
ihm unbedingt überlegen ist.? 

Unter ganz besonderen Umständen kann es vorkommen, 
dafs ein Weibchen sich mit einem ihm nachweisbar in 
einer Schlägerei unterlegenen Männchen paart. Wir geben 
folgendes Beispiel: Ein erwachsenes Weibchen trifft mehrere 
ihm unbekannte, ganz junge Männchen, von denen eins fak- 
tisch körperlich stärker und mutiger als das Weibchen ist, 
zwei andere dagegen faktisch schwächer. Das Weibchen und 
das stärkere Männchen geraten dann sofort in einen starken 
Streit, an dem sich auch die beiden anderen Männchen be- 
teiligen. Der Kampf endigt damit, dafs das Weibchen besiegt 
wird, flieht und sich später mit allen drei jungen Männchen 
paart, obschon zwei von ihnen in Wirklichkeit nicht so stark 
sind wie es selbst. Entsprechendes kommt, wenn auch seltener, 


ı Zuweilen sieht man bei Vögeln (und anderen Tieren) beim Weib- 
chen einen Widerwillen gegen die Ausübung der Kopulation, und zwar 
aus anatomischen Ursachen (Geschwüre oder anomale Ver- 
dickungen in der Scheide). Dieses kann sich sehr ungestüm, mit Hacken 
(bzw. Bissen) von seiten des Weibchens äufsern. Ein derartiges Be- 
nehmen, das die Männchen fortschreckt, ist natürlich etwas ganz anderes 
als die oben behandelte Despotie des Weibchens, 

* Es ist bekannt, dafs die ganz jungen Männchen, wenn sie auch 
von einem sehr starken Trieb geführt werden, nicht die Eier zu be 
fruchten oder nur eine schwächliche Nachkommenschaft zu erzeugen 
vermögen. 








Zur Sosialpsychologie der Vögel. 53 


vor, wenn jedes der drei jungen Männchen für sich schwächer 
ist als das Weibchen, und das Weibchen im Kampf unter- 
liegt. Es paart sich dann später mit allen dreien, obschon es 
faktisch stärker ist als jedes einzelne. In diesen Fällen wollen 
wir von Despotie infolge von Verschiebung sprechen. 

Stellung der alten Vögel. Das alte Tier kann völlig 
verändert aussehen, das Gesicht ist gleichsam eingetrocknet, 
die Augen sind matt und tiefliegend, das Gefieder hängt, der 
Sterz fehlt, die Haltung ist schlaff, die Stimme klanglos usw. 
Die bei dem alten Vogel stattfindenden Veränderungen sind 
höchst auffällig, so dafs auch die Artgenossen sie bemerken 
müssen. Aber das tägliche Beisammensein bewirkt oft, dafs 
sie das veränderte Aussehen und die veränderten Lebens- 
äufserungen des alten Vogels erst spät bemerken. Das lälst 
die Despotie des alten Vogels lange unerschüttert bestehen. 
Hinzu kommt, dafs der alte Vogel keineswegs geneigt ist, auf 
seine Despotie zu verzichten. Der „funkelnde* Gesichtsaus- 
druck und das stark cholerische Benehmen der Alten den 
Jungen gegenüber, ist oft höchst auffällig. Es scheint, als ob 
die Alten durch dieses Benehmen versuchen, die Jungen mög- 
lichst lange in Respekt zu halten. Auch hat das alte Tier in 
dem Gewohnbeitsglauben der anderen gute Hilfe. Denn es 
stellt sich heraus, dafs bei vielen — gewöhnlich bei der Mehr- 
heit einer Schar — der Respekt vor dem alten Tier und seinen 
Hacken so eingewurzelt ist, dafs die Jungen, wenn sie sich 
zu erheben versuchen, nicht mit derselben Energie kämpfen 
. wie gegen unbekannte Tiere. Und der oft elende und kraft- 
lose Alte kann mittels dieses Scheingrundes manchmal den 
Sieg davontragen; kann seine Despotiestellung bis zum Tode 
bewahren. In bezug auf Erhebung gegen die Alten sind die 
jungen Tiere sehr verschieden veranlagt. Enthält die Schar 
keine junge, sondern nur alte Vögel, so ist eine Veränderung 
des Despotismus zwischen den alten Vögeln sehr selten. 


IV. Andere Faktoren im Dienst des Despotismus. 


1. Jahreszeit. Wir haben gesehen, dafs die Jahreszeit 
für die Ausübung der Despotie zwischen den beiden Ge- 
schlechtern von grofser Bedeutung ist. Ich möchte hier hin- 


54 T. Schjelderup- Ebbe. 


zufügen, dafs sie auch einen Einflufs auf die Ausübung der 
Despotie bei jedem Geschlecht gewinnen kann. Zu manchen 
Jahreszeiten sammeln sich die Individuen, die sich sonst nicht 
treffen würden, und es entwickeln sich Kämpfe von besonderer 
Stärke zwischen den Männchen (Beispiel: Die wilden Hühner- 
vögel in den Wäldern). 

2. Krankheiten. Dieser Faktor ist wichtig und in 
seiner Wirkung mit dem Altersfaktor gleichzustellen. Das 
Aussehen kranker Tiere verändert sich mehr oder weniger. 
Oft vermögen die kranken Tiere nicht ihre alte Despotie aus- 
zuüben, und die anderen merken dann bald, dafs etwas los 
ist, sie halten den schwachen Despoten im Auge und über- 
fallen ihn schliefslich, jedenfalls wenn dessen Aussehen sich 
sehr verändert. Wahrscheinlich glauben die anderen Art- 
genossen auch häufig, es mit einem fremden Vogel zu tun zu 
haben und beginnen ihn zu hacken. Falls der Kranke sich nicht 
zu wehren vermag oder nur geringen Widerstand leistet, werden 
die anderen gewöhnlich grausame Despoten. Die schlimmen Hacke 
auf den an sich kranken Vogel können oft den Tod erheblich 
beschleunigen oder einer sonst ungefährlichen Krankheit einen 
ungünstigen Verlauf geben. Der kranke Vogel verzichtet wie 
der alte Vogel sehr ungern auf seine Despotie über Art- 
genossen und versucht möglichst lange, abschreckende Kampf- 
stellungen einzunehmen und kriegerisch auszusehen. Kann 
er so den Überfall verhindern, so bedeutet dieses ja sehr viel 
für ihn. Mitleid mit Kranken kommt bei Vögeln nicht vor. 

8. Gewöhnungund Allgemeinbefinden. Je besser 
sich Vögol kennen, je mehr sie sich aneinander gewöhnt haben, 
desto friedlicher gestaltet sich das soziale Leben — d. h. wenn 
keine aulsergewöhnlichen Umstände, wie Hunger usw., ein- 
treten. Die Verträglichkeit kommt dadurch zum Ausdruck, 
dafs die Hacke der Despoten teils seltener werden, teils mit 
weniger Energie geführt und folglich weniger schmerzhaft 
werden. Man hört den Drohlaut weniger häufig, da die 
Despoten ihn augenscheinlich weniger notwendig finden: sie 
fürchten nicht so sehr Erhebungen von seiten der Unterdrückten, 
da diese während so langer Zeit Respekt vor ihnen gezeigt 
haben. 

Ein je angenehmeres Dasein die Despoten führen, desto 











Zur Sozialpsychologie der Vögel. 55 


sanftere Tyrannei üben sie aus, während alles, was dazu bei- 
tragen kann, sie zu reizen, sie „aus der Laune“ zu bringen 
(wie Unwoblsein vor Eierlegen, Anwesenheit vieler Rivalen, 
eine niedrige Stellung in der Hackordnung, Hunger, Raum- 
mangel — kurz: alles physische und peychische Unbehagen), 
die Despoten strenger und grausamer macht (vgl. Menschen- 
analogien !). 

Mit Zunahme der Müdigkeit tritt die Ausübung der 
Despotie zurück. Müdigkeit lähmt vorübergehend die Energie 
und kann in ihrer Wirkung sowohl dem Krankheits- wie dem 
Altersfaktor gleichgestellt werden. In einer Vogelschar tritt 
dieAbendmüdigkeit unternormalen Verhältnissen gleich- 
zeitig bei sämtlichen Individuen ein; die Despotieverhält- 
nisse der Vogelschar ändern sich daher nicht wesentlich, 
indem keiner bessere Hackbedingungen als ein anderer hat 
oder zu hacken geneigter ist. Wenn dagegen ein einzelner 
Vogel infolge besonderer Umstände tagsüber müde wird, so 
kann das für seine soziale Lage grofse Bedeutung haben, 
indem der Vogel sich im Falle eines — manchmal durch sein 
müdes Aussehen provozierten — Angriffes nicht so gut zu 
verteidigen vermag und infolgedessen eher den Kampf verliert. 

4. Sympathie und Antipathie. Dafs Sympathien 
zwischen Artgenossen verschiedenen Geschlechts zum grofsen 
Teil von der Jahreszeit abhängig sind, wurde bereits erwähnt. 
Rein persönliche Sympathie zwischen Individuen desselben 
Geschlechtes kommt indessen auch bisweilen vor, und zwar 
unabhängig von der Jahreszeit. Es entstehen dann eine Art 
Freundschaften, welche anscheinend die Despotiegesetze auf- 
heben, indem es so aussieht, als ob kein Individuum Despot 
ist: man sieht sie nicht einander hacken und drohen. Beob- 
achtet man die Tiere aber längere Zeit, so wird man finden, 
dafs das eine doch Despot ist, aber die denkbar mildeste 
Despotie ausübt. So liegen die Verhältnisse auch bei einem 
sich durch das Jahr erstreckenden ausgeprägten Freundschafts- 
oder Liebesverhältnis zwischen zwei Individuen derselben Art, 
aber verschiedenen Geschlechts, z. B. bei den Wellensittichen 
(Melopsittacus undulatus). 

Vogelfreundschaften gehören bei den meisten Vogelarten 
zu den Ausnahmen, wenn von Individuen desselben Geschlechts 


66 Th. Schjelderup- Ebbe. 


die Rede ist. Bei diesen Vögeln ist Freundschaft zwischen 
zwei am häufigsten, zwischen drei seltener, zwischen noch 
mehr Vögeln sehr selten. Bei manchen Vögeln z. B. afrikani- 
schen Prachtfinken (den Geschlechtern Aegintha und Sporo- 
thlaster) sind Freundschaften gewöbnlich, indem man die Tiere 
oft auf einem Ast friedlich und ohne sich zu hacken neben- 
einander sitzen sieht, und zwar möglichst eng zusammen, wahr- 
scheinlich um eine angenehme Temperatur an den Berührung» 
stellen zu erzielen. Merkwürdig und die gröfste Analogie mit 
den Verhältnissen den Menschen zeigend, ist folgendes: Zwei 
Vögel derselben Art und desselben Geschlechts stehen in aus- 
geprägtem Freundschaftsverhältnis zueinander und hacken 
sich nie. Ein dritter Artgenosse desselben Geschlechts steht 
in ebenso starkem Freundschaftsverhältnis zu dem einen der 
beiden Vögel, wird aber in höherem oder geringerem Grad 
verabscheut und verfolgt von dem anderen, oder er verabscheut 
oder verfolgt selbst den anderen. Diese Verhältnisse ver- 
anlassen oft komische Situationen. 

Sowohl Sympathien wie Antipathien können lange Zeit 
andauern, häufig während des ganzen Beisammenseins (des 
Lebens). Antipathien können manchmal dadurch gemildert 
werden, dals die betreffende Vogelschar einen Zuwachs von 
neuen Individuen bekommt, Individuen, welche noch stärkere 
Antipathie von seiten der Despoten erregen. Es ist zu be: 
achten, dafs Antipathie und Despotentum scharf voneinander 
zu trennen sind. Die Antipathie braucht von seiten des 
Unterdrückten nicht erwidert zu werden, wenn dem auch oft 
so ist. Das Grundgefühl des Unterdrückten ist ein sehr aus 
geprägtes Furchtgefühl dem Despotenvogel gegenüber; man 
hat oft den Eindruck, dafs das Furchtgefühl des Unterdrückten 
in dessen Bewulstsein ein so dominierender Faktor ist, dals 
dem Despoten gegenüber kein Platz für — ich werde sagen — 
echte, erwiderte Antipathie mehr vorhanden ist. 

Wie läfst sich beweisen, dals ein unterdrücktes Tier oft 
nicht Antipathie gegen einen Despoten hegt, der seinerseits 
unbedingt gegen den Unterdrückten Antipathie hegt? Ich 
habe Fälle folgender Art beobachtet: Ein unterdrücktes Tier 
erhebt sich gegen seinen Despoten und wird Sieger, aber nun 
benimmt sich der neue Despot blofs ausnahmsweise strenger 





Zur Sozialpeychologie der Vögel. 57 


und grausamer gegen seinen früheren Despoten als gegen 
' andere von ihm unterdrückte Vögel. Nur in einzelnen Fällen 
legt der neue Despot einen besonders starken Verfolgungseifer 
gegen seinen früheren Despoten an den Tag, und dann können 
wir von erwiderter Antipathie sprechen. 

5. Anscheinend organisiertes Auftreten. Örgani- 
sierte Despotieentfaltung (durch Übereinkunft zwischen zwei 
oder mehreren Individuen zustande gekommen) oder organi- 
sierte Erbebung gegen Despoten habe ich bei Vögeln nicht 
nachweisen können. In Situationen, wo derartiges hätte statt- 
finden können (z. B. bei Ankunft eines neuen Vogels) rea- 
gieren die Vögel unabhängig voneinander, aber so gleichartig, 
dafs sie oft alle dieselbe Handlung ausführen, so dafs der 
Eindruck eines gemeinsamen Plans entstehen kann. Beim 
Eindringen eines fremden Vogels auf ihr Gebiet gehen z. B. 
die meisten oder auch alle zum Angriff über. Es sieht so 
aus, als ob der neue Vogel von mehreren, die sich helfen 
wollen, überfallen wird. Das Vorgehen ist nur scheinbar 
organisiert; jeder der ortsgewohnten Vögel kämpft blols gegen 
seinen eigenen Feind, dals der Feind in diesem Fall für 
mehrere gemeinsam ist, ist ein reiner Zufall. 

Ein anderer Fall von anscheinend organisiertem Benehmen: 
Zwei Vögel, welche gegen einen dritten, unterlegenen, Vogel 
starke Antipathie hegen, können, wenn dieser sich zeigt, ge- 
meinsam eine wilde Jagd auf denselben beginnen. Hier sieht 
e8 so aus, als ob die beiden sich gegenseitig hülfen, um ihren 
starken Hals zu befriedigen. In. der Tat bewirkt auch hier 
nur der Umstand, dals der Gegenstand der Wut gemeinsam 
ist, dafs man den Eindruck eines Zusammenwirkens er- 
halt. Wenn der eine der Despoten entfernt wird, setzt der 
andere seine blinde Verfolgung fort, ohne sich darum zu 
kümmern, dafs er jetzt allein ist. 

Auch bei Erhebung eines Vogels gegen einen 
Despoten kann man oft das Einmischen eines dritten Vogels 
beobachten; gewöhnlich ist dieser Vogel Despot über die 
beiden, seltener über den einen, und ungeheuer selten ist er 
von beiden unterdrückt. Psychologisch sind diese Verhältnisse 
unschwer zu analysieren. 

Der Anblick der beiden Kombattanten wirkt sehr anziehend 


58 Th. Schjelderup- Ebbe. 


und aufreizend für einen Vogel, welcher Despot über beide 
ist. Dieser Vogel benutzt mit Vergnügen eine Gelegenheit, 
bei welcher beide Untergebene bei ihren eigenen Händeln stark 
in Anspruch genommen sind und ob seines Anblicks nicht sofort 
die Flucht ergreifen, so dafs er ihnen einige Hacke versetzen kann. 
Daher mischt er sich gern in den Streit. Aufserdem möchte 
er nicht dulden, dafs seine Untertanen streitbereit stehen, das 
sieht er als eine Herausforderung auch an sich selbst an. 
Dafs ein dritter Vogel, der nur über den einen der beiden 
herrscht, sich nicht ganz so leicht in den Kampf mischt, ist 
auch erklärlich. Auch dieser Vogel sieht ja die beiden anderen 
sich streitbereit gegenüberstehen, aber hier wirkt nur der An- 
blick des von ihm unterdrückten aufreizend auf ihn — er 
möchte die Frechheit des Untertan strafen, der sich kampf- 
bereit stellt —, während der Anblick des streitbereiten Despoten- 
vogels niederschlagend wirkt. Sein Despot in Streitlaune be- 
deutet ja, dafs er sehr böse ist, also kann er ihn schneller als 
sonst überfallen und hacken, die Geduld des Despoten auch 
anderen gegenüber ist sehr kurz, wenn er in Wutstellung steht. 
Der dritte Vogel läuft somit, wenn er sich in den Kampf 
mischt, Gefahr, den ganzen Zorn des Despoten über sich zu 
bekommen, obschon er sich fast immer gegen den Kampf- 
genossen des Despoten wenden wird. Diese beiden Gefühle 
kämpfen in dem dritten Vogel miteinander, oft siegt das 
Furchtgefühl gegen den Despoten, und der dritte Vogel geht, 
schwimmt oder fliegt davon, oder er zieht es vor, in einiger 
Entfernung den Kampf als passiver Zuschauer zu verfolgen. 
Dafs ein dritter Vogel die Schlägerei zwischen zwei Vögeln, 
von denen der eine sein Despot und der andere sein Untertan 
ist, als eine Veranlassung zur Erhebung gegen seinen Despoten 
benutzt, sieht man nur sehr selten und zwar fast nur in den 
Fällen, wo der aufsenstehende Vogel schon seit längerer Zeit 
an Erhebung gegen den Despoten gedacht bat. So etwas ist 
nicht selten und kann sich dadurch äAufsern, dafs der Unter- 
drückte aus einiger Entfernung den Despoten mit drohenden 
und streitlustigen Augen anschaut und einen schwächeren oder 
stärkeren Drohlaut ausstöfst, ohne dafs der Despot es merkt. 
Dieses Stadium kann einige Zeit dauern und endigt in offener 
Erhebung, doch leichter in einem Augenblick, wo der Despot 








Zur Sozialpsychologie der Vögel. 59 


nicht kampfbereit steht. Erfolgt die Erhebung während des 
Kampfes des Despoten mit einem anderen, so ist sie unbedingt 
als ein selbständiger Schritt von seiten des dritten Vogels, 
nicht als ein Glied einer organisierten Erhebung aufzufassen. 


Wenn der dritte Vogel sich — ohne an Erhebung gegen 
den Despoten zu denken — in den Streit einmischt, so findet 
dieses gewöhnlich dann statt, wenn die Kombattanten in 
der Hitze des Kampfes so weit aneinander geraten sind, dafs 
die Wutstellung des Despoten den dritten nicht so sehr er- 
schreckt, oder, wenn der dritte fühlt, dafs es dem Despoten 
schwer fällt, sich selbst zu verteidigen, so dafs er kaum Zeit 
haben wird, auch ihn zu hacken, oder aber, wenn er sieht, 
dafs die Schlägerei den Despoten sehr angegriffen hat. Es 
mögen schlielslich noch Fälle vorkommen, wo den dritten ein 
unwiderstebliches Kampffieber beim Anblick des Kampfes der 
anderen packt, das ihn zur Nachahmung zwingt. 


Dafs ein Vogel sich so aufserordentlich selten in einen 
Kampf zwischen zwei seiner Despoten mischt, beruht darauf, 
dafs der Schrecken beim Anblick der beiden anderen in Streit- 
bereitschaft sich verdoppelt. Gewöhnlich flieht er auch von dem 
Gebiet, wo die beiden Despoten ringen — wenn er in der 
Nähe ist — und zwar mit allen Anzeichen eines grolsen 
Schreckens über die gewaltige Stärkeentfaltung seiner Despoten. 


Wenn ganz junge Vögel durch besondere Umstände über 
einen älteren Vogel derselben Art Despoten werden, kennt die 
Grausamkeit des jungen Tyrannen fast keine Grenzen. In 
der Regel ist der ältere Vogel faktisch stärker als der ganz 
junge, aber in allen Fällen wirkt die neu erreichte Gewalt als 
Gift im Blute des jungen Vogels: er vertreibt den anderen 
von Ort zu Ort, erteilt ihm die furchtbarsten Hacke, kurz: 
er plagt ibn nach bestem Vermögen. Der Unterdrückte 
seinerseits bietet einen jämmerlichen Anblick dar, indem er 
mit allen Anzeichen der gröfsten Furcht sich zu retten ver- 
sucht und manchmal sehr unbeholfene Versuche zu diesem 
Zweck macht. Ein jugendlicher (ungeübter) Tyrann ist also der 
schlimmste Tyrann. Ältere Tiere gingen zuweilen durch die grau- 
same Behandlung von seiten der jüngeren zugrunde. Indessen, 
dieses Milsverhältnis in bezug auf den Despotismus war eine 


60 Th. Schjelderup- Ebbe. 


seltene Erscheinung; die Regel ist, dafs die älteren Vögel 
Despoten sind. 

6. Die absolute Stellung in der Rangfolge und 
das Gesetz der kleinen Zahl. Ein Vogel, der in einer 
gröfseren Schar nur über einen oder wenige andere Despot 
ist, ist über diese wenigen ein gewaltsamerer und grausamerer 
Despot als ein Vogel, der über viele andere Vögel Despot ist. 
Wenn ein Vogel, der sehr niedrig auf der sozialen Leiter steht 
(und infolgedessen grausam ist) in einer anderen Schar hoch 
auf derselben Liste zu stehen kommt, so wird sein Benehmen 
bald sichtbar milder. Wird er in eine Schar zurückversetzt, 
wo er wieder niedrig zu stehen kommt, so ist er wieder zur 
härteren Behandlung seiner Unterlegenen geneigt. 

Hierher gehören auch folgende Tatsachen: Angenommen, 
wir haben einen Vogel (k), der in einer Schar desselben Ge- 
schlechts auf der Hackliste zweitunterster ist und gegen seinen 
Untergebenen sehr streng ist. Wenn man jetzt alle Despoten 
k’s beseitigt, so dafs k und sein Untergebener allein zurück- 
bleiben, so ändert k allmählich sein Benehmen gegenüber 
dem Unterdrückten und zwar wird er milder. k kann freund- 
lich, in gewissen Fällen sogar sehr freundlich werden. Wahr- 
scheinlich müssen wir den Grund für das veränderte Benehmen 
darin suchen, dafs k ja nun faktisch zum Führer und Leiter 
in der neuen kleinen Gesellschaft emporgerückt ist und dafs 
er keine sozialen Verdriefslichkeiten mehr hat. Aber es kommt 
noch etwas Positives hinzu, das ist das Geselligkeitsbedürfnis 
der meisten Vögel. Ein Despot gedeiht nicht so gut in totaler 
Abgesondertheit wie zusammen mit wenigstens einem Art- 
genossen.! Dafs diese Annahme richtig ist, dafs das Einsam- 
keitsgefühl auch in unserem Fall eine Rolle spielt (k + 1 unter- 
legenen Artgenossen) neben dem vorn erwähnten Faktor, sollte 
dadurch bestätigt werden, dafs k’s Benehmen hier besonders 
auffallend ist. Das Extrem von k’s Freundlichkeit zu einem 
unterdrückten Genossen wird schneller erreicht, als wenn k 
mit vielen in Gesellschaft zusammen bleiben muls, über welche 
er herrscht. 

Aber auch k’s einziger Untertan bemerkt die Veränderung 


! Es gibt also auch einen psychologischen horror vacui! 





Zur Sosialpeychologie der Vögel. 61 


im Benehmen k’s und richtet sich danach ein. Er wird immer 
vertraulicher k gegenüber, er nähert sich ihm viel ruhiger; 
die besseren Lebensbedingungen beeinflussen bald sowohl sein 
Temperament wie sein Aussehen. Zu Anfang des neuen Hack- 
zustandes schien es oft, als ob der Unterdrückte seinen eigenen 
Augen nicht glauben könnte, und als ob er das veränderte 
Benehmen als eine Falle auffafste.e Aber früher oder später 
gewöhnte sich der Unterdrückte an den neuen Zustand, und 
wenn er auch sich fortwährend auf seinem Platz halten und 
ganz darüber klar sein mulste, wer er war (nämlich trotz 
allem Nr. 2), eo genofs er doch die Besserung seiner Lage. 
Als Bedingungen für das Zustandekommen des eigenartigen, 
freundschaftlichen Verhältnisses in der Isolierung müssen wir 
nennen, dafs k und sein Untertan sich völlig kennen, dafs 
keine spezielle Antipatbie zwischen ihnen herrscht und dafs 
der Unterlegene sich vorher ganz unterworfen hat. In den 
Fällen, wo die Isolierung von k +4 dessen Untertan nicht die 
beschriebene Wirkung hat, sondern k gleich streng bleibt, er- 
wies sich eine dieser Bedingungen als nicht erfüllt. 

7. Tageszeit. Es macht keinen grofsen Unterschied in 
der Despotieentfaltung der Vögel, ob starker Sonnenschein 
oder normales Tageslicht oder ob elektrisches Licht gegeben 
ist. Dagegen macht sich für die Vögel mit Tagesgesichtssinn 
die zunehmende Dunkelheit bald geltend. Der Despotismus 
hört auf, wenn sie nichts mehr beobachten können. 

Man kann aus dieser Tatsache schliefsen, dafs der Geruch 
ihrer Unterlegenen nicht als Reiz genügt, um die Despoten 
zum Hacken zu bringen. 

Bei Vögeln mit Nachtgesichtssinn (Eulen) zeigt sich da- 
gegen der Despotismus über Artgenossen erst nach Eintritt 
der Dunkelheit. Die Eulen sind in der Nacht tätig, ihr Kampf 
ums Dasein entfaltet sich vorwiegend nachts, der Despotismus 
bildet einen Teil dieses ihres Kampfs ums Dasein. 

1. Der a-Vogel. Wie a priori zu vermuten ist und sich 
experimentell bei allen von mir untersuchten Vogelarten be- 
stätigt hat, können die in der Entfaltung der Despotie vor- 
kommenden „Dreiecke“ sich ineinander verfilzen. 

Die Hackanordnung einer gröfseren Vogelschar kann recht 
kompliziert werden, indem die bestehenden Dreiecke sich teils 


62 Th. Schjelderup- Ebbe. 
ineinander verfilzen, teils in die einfache, fortlaufende Hack- 
eanordnung einmünden. In einer Vogelgesellschaft gleicher 
Art war es nicht selten, dafs ein einzelner Vogel die in sozialer 
Beziehung angenehme Lage einnahm, dafs kein anderer ihn 
hacken durfte: dieser Vogel war mit anderen Worten über all 
die anderen Despot. Einen solchen Vogel nennen wir a-Vogel. 
Andererseits kommt es vor, dals sich in der Schar kein 
a-Vogel befindet, d.h. man findet unter sämtlichen Individuen 
keinen, der keinen Despoten hat. Hat man nur eine etwas 
gröfsere Vogelschar, so wird fast nie beobachtet werden können, 
dafs die Hackordnung ganz regelmäfsig ist, d.h. so, dals 
Vogel n unter sich n— 1 bat, Vogel n— 1 unter sich n — 2 usw. 
In den meisten von mir beobachteten Vogelscharen war 
die Anzahl der Individuen, worüber jeder einzelne Despot war, 
recht verschieden. Die Anzahl der Unterdrückten jedes 
Despoten kennzeichnet die Bedingungen, unter denen er in 
der Gesellschaft lebt. In einer Schar Pekingenten von 18 In- 
dividuen desselben Geschlechts fand ich folgende Despotismus- 
verhältnisse: 


1 Vogel hackte 17 Vögel 1 Vogel hackte 8 Vögel 
„ 16 , L 5 n T g 

2 ”„ n 14 n 1 ” ” 6 7 

1 n ” 13 „ 2 n ” 5 n 

1 n n 12 ” 2 n n 3 n 

I x Ii = 

1 n n 10 n 1 n n 1 n 

1 n ” 8 ” 1 n n 0 n 


Eine derartige Anordnung kann als typisch bezeichnet 
werden. Seltener findet man Anordnungen wie die in einer 
Schar von 6 Silberfasanen gefundene (A—F). A hackte 3, 
B C und D 3, während E 2 hackte, und F nur I. In letzterem 
Fall sind die sozialen Verhältnisse einheitlicher. 

In einer stark differenzierten Gesellschaft vom ersten Typus 
kenn man, wenn die Vogelschar auf beschränktem Raum ge- 
halten wird, stets an dem Äufseren der Tiere die Wirkung 
der Rangordnung erkennen: Die Vögel, die über viele andere 
Despoten sind, gedeihen und werden voll, die Vögel des 
„Mittelstandes“ sind etwas weniger wohlbeleibt, und die Vögel 


Zur Bosialpsychologie der Vögel. 63 


mit vielen Despoten über sich werden mager, unruhig, ängst- 
lich und gedeihen nicht. Bei letzteren geht auch die Sterblich- 
keitsziffer in die Höhe. Bei Elstern (Pica caudata) und bei 
vielen anderen, die auf engem Raum gehalten werden, kann 
man stets aus dem Glanz und dem sauberen Aus- 
sehen richtig schliefsen, welche Vögel auf der Hackliste hoch 
und welche niedrig stehen, indem die niedrigstehenden zer- 
zauste Federn haben, oft mit anhaftendem Schmutz, während 
die Vögel mit guten sozialen Bedingungen blanke, gutsitzende, 
reine Federkleider haben. Die unterdrückten Vögel haben 
teils wegen der starken Verfolgung von seiten der anderen 
wenig Gelegenheit, sich zu putzen und sauber zu halten, de 
sie gleich vertrieben werden, wenn sie stehen bleiben; teils 
verlieren solche Vögel immer mehr die Energie zur Aufrecht- 
erhaltung ihres Aussehens. Ihre Kraft wird so von ihren An- 
strengungen, sich Nahrung zu verschaffen, in Anspruch ge- 
nommen, dafs nur wenig für die Körperpflege übrig bleibt. 
Die zwei erwähnten Faktoren machen sich somit nach derselben 
Richtung geltend. Die günstig gestellten Vögel haben dagegen 
viel Zeit, sich zu putzen, und können dieses ungestört tun. 
Im Naturzustand spielen die zuletzt erwähnten Verhältnisse 
eine weit geringere Rolle, indem die Individuen derselben Art 
hier durchgehend weniger miteinander in direkte Berührung 
kommen. Die in der Gesellschaft niedrigstehenden Vögel 
können sich viel leichter durch Fliehen vor Hacken und Mifs- 
handlung retten, gewöhlich haben sie auch Gelegenheit, sich 
ein eigenes Jagdgebiet zu verschaffen. 

Die a-Vögel sind durchgehends besonders streitbar. Beim 
Zusammentreffen mit fremden, streitlustigen Artgenossen finden 
die härtesten Kämpfe gewöhnlich mit den «-Vögeln statt, und 
zwar besonders zwischen zwei a-Vögeln. Der a-Vogel ist eben 
daran gewöhnt, unbeschränkt zu herrschen. Er kämpft mit 
Erbitterung dagegen, eine niedrigere soziale Stellung einzu- 
nehmen. Aus diesem Grunde kann man sich nicht darüber 
wundern, dafs ein bestimmter a-Vogel, wenn er besiegt wird 
und nun von allen Annehmlichkeiten vertrieben wird, oft völlig 
sein Betragen ändert. Tief niedergeschlagen, mit gesenkten 
Flügeln und den Kopf im Staube, ist er, jedenfalls die erste 
Zeit nach der Niederlage, wie gelähmt, ohne dafs er wirklich 


64 Th. Schjelderup-Ebbe. 


ernsteren physischen Schaden gelitten hätte. Aber seine 
Widerstandskraft ist gebrochen. In einigen Fällen war die 
Wirkung des hier geschilderten psychischen Zustandes so stark, 
dafs das Tier zugrunde ging — besonders, wenn der Vogel 
vorher lange Zeit seine absolute Alleinherrschaft ausgeübt 
hatte.. In den meisten Fällen heilte dagegen die Zeit die Ent- 
täuschung, und das Tier gewöhnte sich an seine neue Stellung. 

Am allerschlimmsten wurde die Lage eines a-Vogels, wenn 
mehrere Vögel gleichzeitig dessen Despoten wurden, und oben- 
drein die Vögel, worüber der «a-Vogel noch Despot war, auch 
entfernt wurden.! Dieser Sturz von der unbestrittenen Spitzen- 
stellung in die allerschlechteste ist — auf beschränktem Platz 
— fast immer verhängnisvoll für den einstigen a-Vogel. 

Rein funktionsgemäls zeigen sich die Wirkungen der Ver- 
änderung gewöhnlich auch sehr bald: ist der a-Vogel z. B. 
ein Weibchen, das inmitten einer Eierlegungsperiode steht, so 
kann das Eierlegen völlig aufhören. 


8. Die Stellung neuer Vögel. Die Stellung neuer 
Vögel bei Artgenossen ist stets sehwierig, falls die neuen nicht 
durch Schlägerei oder — was selten vorkommt — durch Im- 
ponieren die alten besiegen. Andernfalls werden die neuen — 
wenn das Territorium beschränkt ist — die ersten Tage hart 
von den alten gejagt. Im Naturzustande werden sie in der 
Regel von einem gewissen Gebiet — selten von dem ganzen 
Distrikt — verjagt. 

Bei in Gefangenschaft lebenden Vögeln werden die neuen 
sozusagen mit argwöhnischen Augen von den alten betrachtet. 
Die Alten werden öfter Despoten über die Neuen als umge- 
kehrt. Den psychologischen Grund dafür müssen wir wahr- 
scheinlich in der Hilfe suchen, welche die heimischen Vögel 
im Milieu finden: ihnen ist die Umgebung alt und bekannt; 
alles ist untersucht; alles flöfst Vertrauen ein. Den neuen 
Vögeln ist dagegen jedes Ding unbekannt; sie wissen nicht, 
welche Gefahren auf sie lauern. Darum sind sie in ihren Be- 
wegungen und Reaktionen unruhig und bereit, sich ohne 
Schlägerei zu unterwerfen oder einen Kampf nicht mit Nach- 


! Es ist so, als ob der a-Vogel darin einen Trost findet, einige noch 
immer hacken zu dürfen. (Menschliche Analogien naheliegend.) 








Zur Sorialpsychologie der Vögel. 65 


druck zu führen. Versuchen die neuen Vögel sich während 
der Zeit, wo die alten sich noch nicht an sie gewöhnt haben, 
zu erheben und werden sie dabei besiegt, so wird ihre Lage 
erheblich verschlechtert, indem die alten nun erst recht wütend 
und gehässig werden. Es ist, als ob die alten nunmehr dächten: 
unser Argwohn gegen diese neuen Vögel war also ganz be- 
reehtigt. Sind die alten dabei in grofser Majorität, und der 
Raum so eng, dafs die gejagten Tiere sich schwer dureh Flucht 
schützen können, so steigt ihre Krankheits- und Sterblichkeits- 
ziffer erheblich. 


Beim Zusammentreffen einer gröfseren Anzahl von Vögeln, 
die sich gegenseitig unbekannt sind, kämpfen in den aller- 
meisten Fällen (wo nicht Geschlechtasritterlichkeit u. dgl. eine 
Rolle spielte) die einzelnen Individuen gegeneinander. Bis- 
weilen überwältigen zwei oder drei der einheimischen Indi- 
viduen eins der neuangekommenen, es wurde aber nur selten 
beobachtet, dafs zwei oder mehr von den neuangekommenen — 
wenn die Parteien gleich grofs waren — gemeinsam eins der 
einheimischen überwältigten. Diese beiden Tatsachen stehen 
wieder mit dem: Sicherheitsgefühl der einheimischen und der 
Furcht der neuen Vögel in Zusammenhang. 


Dafs die fremden Vögel so selten bei Schlägereien mit 
einheimischen gemeinsam kämpfen, hat seinen Grund darin, 
dafs jeder einzelne der fremden Vögel in der für ihn unge- 
wohnten Umgebung genug damit zu tun hat, sich selbst durch- 
zuschlagen. 


Aus dem engeren Verband, den die neuen Vögel in den 
ersten Tagen nach dem Zusammentreffen mit den einheimischen 
bilden, lassen sie sich selten weglocken. Abstecher zu den 
einheimischen kommen nur vor, wenn die schlimmen Despoten 
der neuen unter den alten momentan fort sind. Aber allmäh- 
lich schmelzen die beiden Gesellschaften zusammen. Mit jedem 
Tag wird jede der beiden weniger exklusiv, die Gewohnheit 
läfst die Tiere sich einander nähern: die Eigentümlichkeiten 
der fremden sind nicht mehr deren Despoten im anderen Lager 
auffallend oder beunruhigend, die fremden selbst werden mit 
der Umgebung und schliefslich auch mit den anderen Tier&n 
vertraut. Und es bat sich nun aus den beiden Gesellschaften, 

Zeitschrift für Psychologie 95. 5 





66 Th. Schjelderup-Ebbe. 


die anfangs nicht verschmelzen konnten und wollten, eine 
einzige grölsere Gesellschaft gebildet. 

Bei den Vögeln, wo die Stärke der Geschlechter sehr ver- 
schieden ist, konnten Individuen des stärkeren Geschlechts 
beim ersten Zusammentreffen eingreifen, um Individuen des 
schwächeren Geschlechts, welche in Kampf geraten waren, zu 
trennen. Die Individuen des schwächeren Geschlechts mulsten 
sich dann die Unterbrechung gefallen lassen, solange das ein- 
greifende Tier seinen Einfluls geltend machte. Wenn aber 
dieses Tier z. B. aus dem Gesichtskreis kam, begannen die 
beiden Kombattanten den Kampf wieder, falls sie ihn 
noch als unentschieden betrachteten. In einzelnen Fällen 
wurde dagegen der Kampf bereits durch den Eingriff des 
dritten Tiere entschieden. Dieses geschah lediglich, weil der 
eine Kombattant in der Hitze des Kampfes nicht bemerkte, 


dafs der Eingriff des fremden Vogels zusammen mit den Hacken 


des Kombattanten die Niederlage bewirkt hatte, sondern glaubte, 
dafs der reguläre Gegner so stark wäre. 

Individuen des stärkeren Geschlechts stutzen bei Ankunft 
neuer Individuen des schwächeren Geschlechts, die ihnen selbst 
bekannt sind, zuweilen sogar in dem Fall, dafs sie dieselben 
von früher her hassen. Man sieht also, dafs die Erregung 
über ein neues Element bei einem Tier eine totale Änderung 
in seinem Verhalten zu einem anderen bekannten herbeiführen 
kann. Befinden sich nun unter den neuen Individuen auch 
solche des stärkeren Geschlechts, so wird man analoge Er- 
scheinungen finden, doch mit dem Unterschied, dafs die fremden 
Tiere noch fester zusammenhalten. Wenn auch das Individuum 
a des stärkeren Geschlechts in der fremden Schar von früher 
her bestimmt b von den Individuen des schwächeren Ge 
schlechts hafst, so verteidigt a fast immer b gegen Angriffe 
von seiten der einheimischen Tiere, d. h., wenn a überhaupt 
zu den Individuen gehört, welche sich in die Kämpfe zwischen 
Tieren anderen Geschlechts mischen. Es gibt nämlich Indi- 
viduen des stärkeren Geschlechts, welche nie an Kämpfen 
zwischen Tieren des schwächeren Geschlechts teilnehmen. Be 
finden sich Individuen des stärkeren Geschlechts in beiden 
Scharen, während auch das schwache Geschlecht beidseitig 
vertreten ist, so kämpfen in der Regel Individuen des stär- 











Zur Sozialpsychologie der Vögel. 67 


keren Geschlechts und Individuen des schwachen Geschlechts 
für sich. 

Enthalten die Scharen nur Individuen des stärkeren Ge- 
schlechts, so werden die Kämpfe gewöhnlich besonders ge- 
waltsam und erbittert. 

9. Zusammenströmen bei Furcht. Es ist seit 
langem bekannt, dafs Vögel aus Angst vor Menschen, Säuge- 
tieren oder Vögeln, wie dem Habicht, sich bisweilen zusammen- 
scharen. Psychologisch läfst sich diese Tatsache als Wirkung 
des Instinkts erklären, der den einzelnen sagt, dafs er allein- 
stehend eher von der Gefahr besiegt wird. — Ein ähnliches 
Zusammenströmen kann auch bei Vögeln vorkommen, die in 
eine ihnen unbekannte Gesellschaft von Vögeln derselben Art 
gebracht werden. Man sieht es am deutlichsten am Tage 
nach der Ankunft oder die ersten Tage nach der Ankunft; 
die fremden Vögel suchen mit ihren alten Genossen in 
Gesellschaft zu sein und halten sich dicht zusammen. Das 
Ganze wirkt wie ein Staat im Staate. Wenn die neuange- 
kommenen Vögel zusammenströmen, so bindet auch sie das 
Furchtgefühl zusammen. Es zeigt sich nämlich, dafs die neu- 
angekommenen nicht auf diese Weise reagieren, wenn sie 
nicht fürchten, sich den ortsgewöhnten oder der Mehr- 
heit derselben zu nähern oder überhaupt mit ihnen zu ver- 
kehren. 

Wenn die hier beschriebene Erscheinung sich am aller- 
ersten Tage des Beisammenseins nicht so deutlich zeigt, so 
hat das seine besonderen Gründe. Am Begegnungstage liegt 
eine eigenartige, stark pulsierende Stimmung über der ganzen 
Schar, und zwar besonders über den einheimischen, die die 
besten Kampfbedingungen haben. Die Schar kann nicht zur 
Ruhe kommen: die neuen werden stets von den alten auf- 
gejagt. An diesem Tage haben die neuen also keine Zeit sich 
zu scharen. Erst wenn die Leidenschaften sich etwas gelegt 
haben, und die Versammlung zur Ruhe gekommen ist, was 
bereits am zweiten Tage der Fall ist, kann das Zusammen- 
strömen beginnen. Es ist, als ob die Neuen sich möglichst 
aneinander halten, um doch etwas Bekanntes in ihrer Nähe 
zu haben, wo alles und jedes sonst unbekannt ist. Selbst 
Antipathien, die zwischen einzelnen der Neuhinzugekommenen 

5* 


68 Th. Schjelderup- Ebbe. 


bestanden haben, werden jetzt vorübergehend vergessen +}; jetzt: 
sieht man keine oder nur recht unbedeutende Hacke zwischen 
ihnen; der allen gemeinsame Feind hat sie zu einer Schar 
zusammengeschweilst.” Wenn in den entbrennenden Kämpfen 
die Neuen Sieger werden, so werden sie mildere Despoten 
als die alten es sein würden, da die neuen noch immer ihre 
Aufmerksamkeit verteilen zwischen der Ausübung der Despotie 
und ihrem Bestreben, sich an die newe Umgebung zu ge 
wöhnen. Die Alten ihrerseits scharen sich in diesem Fall 
nicht so auffallend zusammen, was wieder mit der Tatsache 
zusammenhängt, dafs sie, weil sie alles am Orte so gut kennen, 
keinen gröfseren Trost in ihrer gegenseitigen Gesellschaft 
finden können. 

10. Despotismus über junge Männchen. Wenn 
bei den Vögeln, wo das erwachsene Männehen über alle Weib- 
chen Despot ist, ein junges Männchen in einer Gesellschaft von 
lauter erwachsenen Weibchen emporwächst, so beobachtet man 
folgende Entwicklung. Das Männchen wird solange von sämt- 
lichen erwachsenen Weibchen als unterlegen betrachtet, als 
seine Kräfte noch gering, und sein Selbstbewulstsein und seine 
Lebenserfahrung auch nicht grols sind. Das Männchen ist 
von ganz klein an daran gewöhnt, sich von den erwachsenen 
Weibehen hacken zu lassen. Ist es aber erst in ein gewisses 
Alter gelangt — wo es körperlich noch viel schwächer als die 
Weibchen —: so zeigt sich sein Bedürfnis nach Begattung 
mit den Weibchen sehr deutlich und es versucht, sich auf 
die Weibchen anzuschleichen. Da indessen eben bei diesen 
Arten die Weibchen ihrer Unterlegenheit bewulst sein müssen, 
wenn es zur Begattung kommen soll, so will das Weib- 
chen nichts von dem jungen Männchen wissen und jagt 
mit Hacken weg. Das Männchen ist dann gezwungen, fort 
zulaufen, da es sonst von den Hacken übel mitgenommen 
werden würde. Je gröfser es wird, um so enttäuschter und 
ärgerlicher wird es bei jeder Vertreibung, und nun greift 68 
zu einem Trost, der für ein junges Männchen auf etwas höherer 


1 Erst nach mehreren Tagen tritt das ursprüngliche Verhältnis 
wieder ein; aber es dauert gewöhnlich lange, bevor das Hacken seine 
frühere Stärke erreicht. 

* Vgl. Menschenanalogien in der Geschichte und im täglichen Leben. 











Zur Sosialpeychologie der Vögel. 69 


Altersstufe charakteristisch ist: kann ee den Kampf gegen die 
Weibchen nicht mit Erfolg aufnehmen, so kann es ihnen 
jedenfalls drohen, und das tut es nachdrücklich, sowohl mit 
gofällten Flügeln wie mit Drohlauten — aber in so grolser 
Entfernung, dafs die Weibchen es nicht erwischen und züchtigen 
können, wozu sie die grölste Lust haben. Vermutlich be- 
trachten sie noch das Männchen als einen der ihnen unter- 
iogenen weiblichen Gefährten, der blols so vorwitzig ist, dals 
er oft Erhebung versucht. Es dauert indessen nicht lange, 
eo löst ein neues Stadium das Drohstadium ab, und zwar das 
Stadium, wo das Männchen zum wirklichen Kampf übergeht. 
Es hüpft gegen eins der Weibchen heran — selten gegen 
mehrere gleichzeitig — und versucht sie zu hacken und seine 
Kräfte mit ihnen zu messen, aber immer darauf bedacht, sich 
nötigenfalls rechtzeitig zurückzuziehen, um schmerzhafte Hacke 
zu vermeiden. Es ist sich nämlich seiner geringeren Körper- 
stärke noch klar bewulst. Das Männchen benimmt sich bei 
diesen Kämpfen mehr als Poseur, der den Weibchen etwas vor- 
zumachen versucht. Indem Mafse, wie die physische Entwicklung 
des Männchens vorschreitet, beginnt ein neues Stadium in seinem 
Benehmen: es posiert nicht blofs Kraft, sondern läfst sich 
wirklich darauf ein, mit einem oder mehreren der Weibchen 
einen richtigen Kampf aufzunehmen; für diese echten Kämpfe 
werden die Posierungskämpfe dem jungen Männchen nützlich, 
indem es sich dabei, wenn auch nicht in der Stärke, so doch 
in der Strategie geübt hat. Und es stellt sich nun heraus, dafs 
es mit Erfolg zu kämpfen beginnen kann: mögen noch einige 
Zeit die Schlägereien verloren werden, bei normaler Entwick- 
lung des jungen Männchens wird es nicht lange dauern, bis 
es einen Kampf gewinnt und sich damit zum Despoten über 
ein erstes erwachsenes Weibchen emporgeschwungen hat. 
Diese Despotie übt das Männchen gewöhnlich ziemlich streng 
aus. Gleichzeitig wit der Zunahme seiner Körperkräfte ver- 
ändert sich auch sein Aussehen so bedeutend, dals die Weibchen 
es leicht bemerken. Seine Manieren nähern sich immer mehr 
denen des erwachsenen Männchen, so dafs manche von den 
Weibchen — ohne im Kampf von dem jungen Männchen 
besiegt worden zu sein — sich von selbst vor ihm zurück- 
ziehen; sie haben ibm stillschweigend die Berechtigung der 


70 Th. Schjelderup- Ebbe. 


Despotieentfaltung gewährt; sein Aussehen war ihnen zu 
martialisch. Einige seiner Despotinnen lassen sich aber nicht 
so leicht aus dem Feld schlagen. Sie drohen mit der Stimme 
. und posieren auf Entfernung noch immer seine Despoten zu 
sein, obwohl sie deutlich an den Tag legen, dafs sie faktisch 
nicht im geringsten opponieren dürfen, wenn er sich ihnen 
nähert; sie ziehen sich noch weiter zurück, doch in der Regel 
mit hochgehobenem Kopf und drohender Miene. Tatsächlich 
sind diese Weibchen jetzt sehr bange vor dem jungen, sicher 
auftretenden Männchen — es fällt ihnen blols schwer, dieses 
einzuräumen. Doch stellt sich heraus, dafs sie bald 
soweit sind, sich ohne weiteres die Herrschaft des Männchens 
gefallen zu lassen. Es bleiben einige erwachsene Weibcheh 
übrig, die — wie grols und stark das Männchen auch wird — 
keineswegs auf ihre Despotie über es gutwillig verzichten. 
Diese Vögel sind gewöhnlich auffallend strenge Despoten 
über es. Und es stellt sich heraus, dafs das Männchen sich 
tatsächlich lange sträubt, sich mit derartigen Weibchen in 
einen Kampf einzulassen, um ihre Despotie zu brechen. 
Schliefslich entscheidet sich das junge Männchen doch für Er 
hebung auch gegen die Weibchen des letzteren Typus; und 
früher oder später besiegt es sie. Sie unterwerfen sich 
dann demütig. 

Enthält die Schar, in welcher das junge Männchen auf- 
wächst, ein oder mehrere erwachsene Männchen, so fällt es 
dem jungen — wenn das Gebiet klein ist — stets viel schwerer, 
die soziale Überlegenheit über die Weibchen zu erzielen, indem 
die erwachsenen Männchen, welche stets die Despoten der 
jungen sind, in die Angriffe der jungen Männchen auf die 
Weibchen eingreifen und zwar zugunsten der Weibchen. Ist 
das Gebiet dagegen grols, so können die erwachsenen Männ- 
chen schwerer die jungen kontrollieren und haben daher keinen 
nennenswerten Einflufs in diever Beziehung. 


11. Lauf-und Flugsuggestion. Wenn ein Vogel einer 
Gesellschaft aufgeschreckt wird und er läuft oder fliegt davon, 
so folgen ihm bekanntlich die anderen Vögel oder einige v% 
ihnen, indem die Handlung des ersten Vogels sozusagen suf 
die anderen suggerierend wirkt. (Bisweilen geht die Flucht 





Zur Sosialpeychologie der Vögel. 71 


in eine andere Richtung als die des ersten Vogels, der somit nur 
den Anlafs zum allgemeinen Aufbruch gegeben hat.) Es stellte 
sich heraus, dafs die schnellen Aufbrüche auf Veranlassung 
eines einzelnen Vogels mit dem Umstand in keinerlei Ver 
bindung stehen, ob der erste Vogel der Despot der anderen 
ist oder nicht, wenigstens gilt das für eine Vogelschar mit 
Individuen von demselben Geschlecht oder von verschiedenem 
Geschlecht, aber von ungefähr derselben Gröfse. Es ist somit 
ganz zufällig, ob der a-Vogel das Zeichen zur Flucht gibt, es 
könnte ebensogut einer der anderen sein, und der a-Vogel 
(wenn ein solcher überhaupt darunter wäre), flüge dann auf 
oder liefe davon wie die anderen. Die soziale Lage spielt also 
dabei keine Rolle; der a-Vogel oder die sozial höchststehenden 
Vögel in der Gesellschaft haben nicht die Aufgabe, besonders 
wachsam zu sein und als Führer das Signal bei eintretender 
Gefahr zu geben. Bei einigen Gelegenheiten hatte man den 
Eindruck, dafs ein bestimmter Vogel wegen seines besonders 
scheuen Temperaments zunächst die Flucht ergriff und die 
anderen mit sich zog. In jeder wilden oder gezähmten Vogel- 
schar besteht ein nicht geringer Unterschied in bezug auf die 
Scheu der einzelnen Vögel. Die Anwesenheit eines einzelnen 
scheuen Vogels (bei mehreren noch mehr) kann die Zutraulichkeit 
der ganzen Schar gegen Menschen leicht zerstören. Der scheue 
Vogel einer gezähmten Schar beginnt vielleicht, wenn der 
Wärter zu nahe kommt, zu schreien oder mit gewaltsamen 
Bewegungen und allen Zeichen grofser Furcht zu fliehen. 
Hierdurch werden die übrigen Vögel sofort aufmerksam und 
argwöhnisch. Sie beginnen, den fliehenden Vogel anzusehen, 
sie entdecken sofort, dafs der Wärter an der Furcht des Vogels 
schuld ist. Dann können auch sie aufgeschreckt werden, es 
fällt ihnen ein, zu dem furchtsamen Vogel hinzulaufen oder 
zu fliegen, welcher dadurch noch ängstlicher wird. Bald ist 
die ganze Schar davon angesteckt, und sie sind nun alle gleich 
ängstlieh. 

Man wird an eine Versammlung hysterischer Personen er 
innert, die sich gegenseitig ängstlich machen. Und derartige 
Zustände können bei einer Vogelschar eintreten, — welche — 
mit Ausnahme des unruhigen Elements — immer zutrau- 
lich war. So stark wirkt die Ansteckung. Sie kann auch in 


72 Th. Schjelderup- Ebbe. 


umgekehrter Richtung wie vorstehend gehen. Eine Schar 
gezähmter Vögel ist oft so zutraulich gegen ihren 
Wärter, dafs das ängstliche Benehmen eines neuen Vogels sie 
nicht im geringsten beeinflufst. Der Fremde bemerkt recht 
bald die Ruhe der anderen, deren Ruhe steckt ihn an. 
Wie man daraus schliefsen kann, spielt das „Quantitative“ 
eine grofse Rolle für die Nachahmung. 

Bei den Vogelarten, wo das Männchen der Despot und 
dabei besonders grols ist, ergriff es gewöhnlich die Initiative 
zum Aufbruch durch Flucht. Seine Führung ist ebenfalls 
entscheidend für die Richtung, wenn die Tiere in 
Ruhe ihr Efisgebiet wählen. Oft sieht man dann das Männchen 
in voller Fahrt davon stürzen, während die ganze Schar ihm 
in seinem Kielwasser folgt. Wenn es stehen bleibt, lagern 
eich die anderen herum. In solchen Fällen ist also das a-Tier 
der Führer. Dals die anderen Tiere ihm so gern folgen, rührt 
wahrscheinlich davon her, dafs es sich schnell für die zu er- 
wählende Richtung entscheidet und dafs es oft bei der Flucht 
seine Stimme so stark benutzt, dafs die Aufmerksamkeit der 
anderen durch sie gefesselt wird. 

12. Isolierung der Vogelgruppen durch Draht- 
netze. Wenn zwei Vogelscharen derselben Art durch ein 
Drahtnetz voneinander getrennt werden, dafs sie Gelegenheit 
haben, sich zu sehen, aber am ungehinderten Kampf mit 
einander gehindert werden, so treten beachtenswerte Verhält- 
nisse zutage. 

Es kann ein Tier a der einen Schar durch das Netz mit 
einem Tier b der anderen Schar in Kampf geraten, nachdem 
sie sich kürzere oder längere Zeit mit Gebärden und Stimme 
bedroht haben. Dabei kann a den b so gut erwischen, dals 
b sich als besiegt betrachtet, sich dem Netz nicht mehr wegen 
Drohungen nähert und auch — wenn das Netz später entfernt 
wird — sofort als Unterlegener auftritt, während a seinerseits 
sich ganz als Despot gibt. Bei anderen Gelegenheiten konnten 
die beiden Tiere durch das Netz in so furchtbaren Kampf 
geraten, dafs sie sich nicht voneinander losreiflsen konnten oder 
wollten. Ein solcher Kampf konnte für das eine Tier oder 
für beide mit dem Tod enden, wenn sie nicht rechtzeitig ge 
trennt wurden. Ohne Netz hätte das eine Tier leicht ge 


Zur Sogialpeychologie der Vögel: 13 


wonnen, und die Schlägerei wäre dann mit geringem oder 
ohne Blutvergielsen entschieden worden, aber mit dem Netze 
war es dem stärkeren unmöglich, den anderen ordentlich zu 
packen. — Schliefslich kommt es vor, dafs zwei Individuen, 
die durch das Netz in Kampf geraten, den Kampf abbrechen, 
ohne das Despotismusverhältnis zu regeln, was zur Folge hat, 
dals diese Tiere, so oft sie es vermögen, ihre gegenseitigen 
Drohungen hinter dem Netse fortsetzen; läfst man sie eine 
Zeit ohne Trennung zusammen, so wird das Despotieverhältnis 
sofort in gewöhnlicher Weise entschieden. Manche Tiere ge- 
raten nicht in Kampf und begnügen sich damit, sich gegen- 
Beitig oder einseitig zu drohen, oder sie verhalten sich ganz 
pasiv. Im ersteren Fall bleibt das Despotieverbältnis unent- 
schieden, bis die Tiere zusammen kommen. Ein Kampf ent 
scheidet dann die Sache, wenn nicht der Mut dem einen im 
letzten Moment versagt, so dafs das andere ohne weiteres 
Despot wird. Im zweiten und dritten Fall wird das Despotie- 
verhältnis auch dann endgültig entschieden, wenn die Tiere 
sach ohne Draht treffen. 

Das mehr oder weniger lebhafte Pulsieren, welches man 
bei zwei Vogelgesellschaften beobachten kann, die durch Draht- 
netg getrennt sind, nimmt allmählich ab und verschwindet 
schliefslich gänzlich: die Schlägereien zwischen Individuen der 
beiden Scharen hören auf, ebenso das geschilderte Drohen. 
Es scheint, als ob die Tiere — auch die streitbarsten — schliefs- 
lich einsehen, dafs jeder Versuch einer Schlägerei, jede Drohung 
blofs vergeudete Mühe ist. 

Jedenfalls tritt also nach Verlauf einiger Zeit ein „Gleich- 
gewichtszustand“ zwischen den beiden Gesellschaften ein, in- 
dem sämtliche Tiere aufhören, sich zu drohen. Erst bei direktem 
Zusammentreffen fangen sie damit — und öfters mit Schlä- 
gereien — wieder an. Die Rangordnung kommt nunmehr 
zustande. Eine Vorbedingung für die Bildung derselben ist 
somit: dafs die Tiere frei in derselben Gesellschaft beisammen 
sein dürfen, frei und ohne trennende Vorrichtungen Gelegen- 
heit haben, sich zu treffen. Erst dann können sie wirklich 
ihre Kräfte und ihren Mut auf die Probe stellen, was für die 
Bildung der Rangordnung entscheidend ist, während es nicht 
genügt, dals die Tiere sich sehen können. 


74 Th. Schjelderup- Ebbe. 


Wenn Tiere es ganz unterlassen, sich zu drohen, so braucht 
dieses nicht zu bedeuten, dafs sie ihre eigene soziale Unter- 
legenheit zugeben, da Experimente zeigen, dafs dieselben Tiere 
beginnen können, sich zu drohen und mutig zu kämpfen, 
wenn sie sich ohne Netz treffen. Diese Tiere halten es wahr- 
scheinlich gleich von Anfang an für aussichtslos, einander 
durch das Netz zu drohen, eine Einsicht, die die anderen Tiere 
erst durch längere Erfahrung gewinnen. 

Es zeigte sich, dafs nicht allen Individuen in zwei durch 
Netz getrennten Gesellschaften, gleich stark gedroht wurde. 
Einzelne Individuen wirken, mit anderen Worten, besonders 
irritierend und kampflusterregend auf die anderen Vögel, 
während andere als gefahrloser angesehen oder vorläufig über- 
sehen wurden. Ebenso findet man in bezug auf die Lust, den 
anderen zu drohen, einen grolsen Unterschied zwischen den 
einzelnen Individuen. Das trennende Netz liefs die Tiere deut 
lich erkennen, welche für das Posieren von Kräften besondere 
Anlagen hatten, während sie in Wirklichkeit sehr feige waren. 
Hinter dem Gitter wulsten sie sich sicher, und niemals ent 
faltete sich die Posierungslust wie jetzt. Sich auf jede Weise 
wichtigtuend, gingen diese Tiere hinter dem Netz in wahret 
Berserkerwut herum und drohten in frecher Weise den anderen, 
die sie nicht erreichen oder packen konnten. Wurde dann 
das Netz entfernt, so hörten sie mit ihren grofsen Gebärden 
sofort auf und ergriffen in der Regel die Flucht. 

Bringt man zwischen zwei durch Netz getrennte Vogel 
scharen auch noch einen gröfseren Zwischenraum, eo kommen 
Drohungen noch seltener vor. Beide Scharen kommen auch 
viel schneller zur Ruhe, indem der Gleichgewichtszustand sich 
bald einstellt. 

Je breiter der Steg, desto weniger Interesse haben sie an 
einander, und bei einer gewissen Breite des trennenden Steg 
kommen Drohungen überhaupt nieht mehr vor. Die beiden 
Scharen sind nun von Anfang an einander ganz gleichgültig. 

13. Einflufs der Gröfse und der individuellen 
despotisehen Anlage der Artgenossen. Der Grölen- 
unterschied zwischen erwachsenen Individuen desselben Ge 
schlechts hat nach meinen Beobachtungen keinen psychischen 
Einflufs auf den Ausfall der Kämpfe, obschon der Größen 








Zur Sosialpeychologie der Vögel. 75 


unterschied bei gewissen Arten ganz erheblich ist, und man 
daher hätte annehmen können, dafs ein Vogel von bedeutender 
Körpergröfse einem kleinen Artgenossen besonders imponieren 
mülste! Physisch waren allerdings die gröfseren Tiere oft 
die kräftigeren, aber die Gröfse bedingt nicht den Mut, man 
findet gleichviel mutige unter den grolsen wie unter den 
kleinen. Und der Mut spielt wie oben gesagt eine sehr grofse 
Rolle bei den Kämpfen. Es ist daher kein Wunder, dafs man 
oft beobachtet, wie grolse Artgenossen von kleineren gehackt 
werden, ohne dafs dabei die Despotiefrage auf autoritativer 
Grundlage beruhte. 

Die individuellen Anlagen für Despotismus sind bei allen 
Artgenossen sehr verschieden und scheinen die wichtigste 
Triebfeder für die Äufserungen des Charakters zu sein. 

Man findet alle Übergänge zwischen Individuen mit 
gröfster und denen mit geringster Despotieanlage. Der Despo- 
tismus hat bei den verschiedenen Tieren verschiedene und 
zwar für jedes Tier charakteristische Erscheinungsformen. 

Ein Extrem tritt uns bei denjenigen Tieren entgegen, die 
so starke Grade bei Hacklust aufweisen, dals sie in — man kann 
wohl schon sagen — Mordlust gegenüber eigenen schwächeren 
Artgenossen übergeht, die sich geradezu zu Geisteskrank- 
heit steigert. In solchen Fällen konnte hochgradige Hacklust 
bereits in einem Lebensstadium vorkommen, wo die Ark 
genossen sonst überhaupt noch nicht zu wissen scheinen, dafs 
sie später hacken werden. Das andere Extrem (sehr geringe 
oder keine Despotieentfaltung) zeigen die stumpfen, im- 
bezilen Charaktere, die sich alles gefallen lassen und ge- 
wöhnlich früh zugrunde gehen, da sie im Kampf ums Dasein 
nicht bestehen können. Das Benehmen solcher Tiere in 
Despotieangelegenheiten gleicht dem der neugeborenen Tiere. 
Es braucht kaum bemerkt zu werden, dafs die Extreme viel 
seltener angetroffen werden als die Zwischenformen. Dals die 
Despotieanlage somatisch bedingt ist, darf als wahrscheinlich 
betrachtet werden. Es zeigt sich besonders deutlich darin, 
dafs die individuellen Despotieanlagen in hohem Grad von 


ı Vgl. hierzu was unten über die Bedeutung der Gröfse zwischen 
Individuen von verschiedenen Vogelarten angeführt wird. 


76 Th. Schjelderup- Ebbe. 


akuten Krankheiten beeinflufst werden. Ein zeitweilig ver- 
änderter physiologischer Zustand kann dem Charakter des 
Tieres bis su den Extremen verändern. Häufiger sind die 
Verschiebungen in der Richtung auf Erschlaffung, Gleich- 
gültigkeit, d. h. geminderte Despotiefähigkeit.'. 

14. Laute als Despotiezeichen. Viele Vögel haben 
einen bestimmten Drohlaut, der sehr verschieden für die ver 
schiedenen Arten und verschieden in individueller Beziehung 
ist. Am melodischsten ist der Drohlaut bei Singvögeln, wo 
es die meisten oder sämtliche andere Lautqualitäten auch sind. 
Betreffs des früher über den Droblaut der Hühner Gesagten, 
äufsert sich Rusın wie folgt: „... aber man erfährt nicht, ob 
diese (die Drohlaute) als Warnung gemeint sind; man erfährt 
nicht einmal, ob diese Laute faktisch auf die anderen Hühner 
als eine Warnung gegen sich nähernde Gefahren wirken.“ 
Ich möchte dazu bemerken: Kein Huhn — und kein Vogel 
überhaupt — empfindet mit einem anderen, dem er körper 
lichen Schmerz verursacht (in der Form von Hacken) Mitleid, 
eher könnte von Schadenfreude die Rede sein. Man kann 
daher unmöglich annehmen, dals ein Vogel einem anderen zu 
dem Zweck droht, dem anderen Gelegenheit zu geben, sich 
vor nahe bevorstehenden Hacken zu hüten! Die Sache ist 
von seiten des drohenden Vogels als eine Art ökonomi- 
sches Prinzip aufzufassen: es ist leichter für den Herrschenden, 
den anderen blofs durch „ein Wort“ in die Flucht zu treiben: 
direkte Aktion ist sowohl Zeitverlust wie erhöhte Mühe. Der 
Drohlaut ist andererseits für den Bedrohten ein Mittel zur 
Vermeidung von Schmerzen und Wunden. 


! Es ist bekannt, dafs das Weibchen bei einigen Vogelarten, das 
Männchen bei anderen allein brütet, und dals bei wieder anderen Arten 
die beiden Geschlechter wechseln. Aber warım? Auf diese Frage haben 
die Zoologen bis jetzt keine sichere Antwort gefunden. Auf Grund 
vergleichender Beobachtungen bei verschiedenen Vögeln stelle ich die 
Hypothese auf, dafs die Sache von den Despotieverhältnissen 
zwischen Weibchen und Männchen abhängig ist, wie dieselben sich su 
Beginn der Brutzeit entfalten. Ich bin noch nicht imstande, die 
genauen Beziehungen zwischen Brutgeschäft und Despotieverhältnis an- 
zugeben, denn dafür wären eine Menge neuer Beobachtungen und Ver- 
gleiche erforderlich, Ich zweifle aber nicht an der Durchfährbarkeit 
meiner Hypothese. 


Zur Sorialpeyehologie der Vögel. 77 


Das bisher Gesagte gilt für den einseitigen Drohlaut, d. h. 
den Laut, der von einem Despoten erzeugt wird, wenn er den 
Unterdrückten vertreiben will Man hört aber auch gegen- 
seitige Drohlaute, und zwar entweder zwischen bekannten 
Individuen, von denen das eine sich gegen das andere erhebt, 
oder aber zwischen Individuen, die sich noch nicht kennen, 
sich aber auf die Entscheidung des Despotieverhältnisses durch 
Kampf vorbereiten. Hier müssen die Drohlaute als Mittel 
aufgefalst werden, welche jeder Kombattant bei Beginn des 
Kampfes benutzt, um den Gegner einzuschüchtern und sich 
selbst möglichst abschreckend zu machen. Diese Droblaute 
unterscheiden sich erheblich von den einseitigen, indem sie 
sowohl intensiver und länger sind wie auch von erregten Ge- 
bärden begleitet werden. 


V. Despotismus zwischen anderen als Artgenossen. 


1. Despotismus zwischen Individuen verschiedener 
Vogelarten. 


Bisher. behandelten wir den Despotismus zwischen Art- 
genossen. Wie äufsert er sich, wenn Individuen von ver- 
schiedenen Vogelarten zusammantreffen : abschlieisend 
wollen wir das Despotismusverhältnis zwischen Vögeln und 
Säugetieren betrachten. 

Es sei vorausgeschickt, dals einzelne Vogelarten streitbarer 
als andere sind, indem bei ihnen sowohl Empörungen gegen 
die Despoten häufiger vorkommen als auch gewaltsamere und 
länger andauernde Hacke von seiten der Despoten an der 
Tagesordnung sind. Die streitbaren Arten sind die, welche 
von seiten der Natur mit grölserer Reizbarkeit ausgestattet sind. 

Der Despotismus zwischen Individuen, die verschiedenen 
Vogelarten angehören, basiert auf Gesetzen, die denen völlig 
analog sind, welche innerhalb einer bestimmten Art gelten. 
Despotismus entfaltet sich überall, wo verschiedene Vogelarten 
miteinander verkehren, sei es in Naturzustand oder als ge- 
zähmte Tiere, 

Wenn ein Vogel einer Art einen Vogel einer anderen Art 
trifft (wir wollen der Kürze wegen im folgenden solche Vögel 
die 1:Vögel nennen), so entwickelt sich das Despotismusver- 


18 Th. Schjelderup- Ebbe. 


hältnis, als ob der Artbegriff eliminiert wäre, als ob die zwei 
betreffenden Vögel Tiere derselben Art wären. Also: entweder 
erschrecken beide bei gegenseitigem Anblick, oder nur der 
eine erschrickt, während der andere Kampf will, oder sie 
werden beide streitbereit. Ohne dafs ich auf Einzelheiten ein- 
zugehen brauche, da ich alles wiederholen mülste, was ich 
oben über das Zusammentreffen von Vögeln derselben Art ge- 
sagt habe, möchte ich nur erwähnen, dafs die Resultate der 
. Kämpfe zwischen zwei 1-Vögeln von denselben Umständen 
abhängen, wie die der Kämpfe von Individuen einer Art. 

Hiernach sollte man erwarten, dafs auch zwischen 1-Vögeln 
Dreiecke, Vierecke und sonstige Unregelmälsigkeiten in der 
Hack-Anordnung entstehen mülsten. Dies war auch der Fall, 
besonders bei 1-Vögeln, die beisammen aufgewachsen waren, 
sowie bei 1-Vögeln, deren Grölse und Stärke nicht besonders 
verschieden waren. 

Wachsen 1-Vögel(diespäter sehr voneinander abweichen 
können) zusammen auf, so sind sie ja ganz von Anfang 
an aneinander gewöhnt: der Eindruck der Überraschung, des 
Fremden, des Unbekannten, der sich einstellt, wenn 1-Vögel 
als Erwachsene zusammentreffen, macht sich also nicht geltend. 
Die Gesellschaft der jungen 1-Vögel wird daher in derselben 
Weise aufgebaut wie die der jungen, gleichalterigen Individuen 
derselben Art, welche immer beisammen sind. Es stellt sich 
heraus, dafs ein Gewimmel von Dreiecken und sonstigen Un- 
regelmälsigkeiten in der Schar der jungen 1-Vögel erscheint 
und einen grofsen Teil des Lebens oder das ganze Leben fort- 
dauern. Durch beibehaltenen Jugenddespotismus kann man 
es z. B. häufig erklären, dafs ein erwachsener Vogel einer 
grolsen Art (z. B. ein Truthahn) immer von einem erwachsenen 
Vogel einer kleinen Art (z. B. ein Huhn) gehackt wird. 

Wenn einander unbekannte 1-Vögel, annähernd gleicher 
Gröfse, zusammenkommen oder zusammengeführt werden, 
so bilden sich die wenigsten oder überhaupt keine Dreiecke 
oder sonstige Unregelmäfsigkeiten in der Hackordnung aus, 
falls die Tiere von der einen Art ausgeprägt mutiger oder 
stärker und mutiger als die der anderen Art sind, da dann 
die Individuen der ungünstig gestellten Art in den meisten 
oder in allen Fällen unterdrückt werden. Werden sie alle 


Zur Sozialpsychologie der Vögel. 19 


unterdrückt, so fallen alle Unregelmäfsigkeiten fort. Eine Ab- 
schwächung des Gesagten tritt ein, wenn besondere Verhältnisse 
sich geltend machen, wenn z. B. Vögel der weniger mutigen 
oder weniger starken und mutigen Art massenhaft auftreten. 

Oft sieht man, dafs Sperlingen und anderen Kleinvögeln 
von ihren Despoten Enten und Hühner gestattet wird, beim 
Füttern ganz ungestört mitzuspeisen, während die Enten und 
Hühner sich, gemäls der existierenden Despotieanordnung 
gegenseitig zu vertreiben suchen. Wober diese Duldung? In’ 
Bezug auf die Hühner kann ich gleich sagen, dals die Er- 
scheinung nicht auf den ausgeprägten Gröfsenunterschied 
beruht, was man anfangs anzunehmen geneigt wäre. Denn 
erwachsene Hübner sind grausam gegen ganz kleine Hühnchen, 
Truthühnchen, Entlein usw. von der Grölse der Sperlinge, wenn 
die erwähnten Tierchen beim Füttern zugegen sind, falls sie 
nicht von einer kräftigen und mutigen Pflegemutter verteidigt 
werden. Zwei Ursachen liegen wohl dem Benehmen der 
Hühner während der Mahlzeiten gegen die Sperlinge und 
andere erwachsene Kleinvögel ((-Vögel) zugrunde. 


Erstens hat die Fluchtweise der (-Vögel grofse Bedeutung: 
die Hühner haben nämlich früher die Erfahrung gemacht, 
dafs die Kleinvögel im Gegensatz zu kleinen Hühnchen, Ent- 
lein usw. leicht dadurch die Hacke vermeiden, dafs sie fort- 
fliegen und sich in der Nähe wieder herablassen, um weiter 
an der Mahlzeit teilzunehmen. Die Hühner gehen also sowohl 
des Vergnügens bei der Verteilung der Hacke (der direkten 
Befriedigung) als auch der reellen Wirkung verlustig. 


Zweitens scheinen (-Vögel die Hühner bei weitem nicht 
so sehr wie die kleinen Jungen der nicht-fliegenden Arten zu 
imitieren, was gewifs wieder auf die Flugfähigkeit der (-Vögel 
zurückzuführen ist.! 

Entsprechende Verhältnisse wie für die Hühner und Sper- 
linge sind sehr gewöhnlich auch bei wilden Vögeln: kleine 
Vögel verkehren ruhig zwischen Störchen und anderen grolsen 
Vögeln bei deren Mahlzeiten. Hier besteht aber auch keine 
Frefskonkurrenz. Bei der Nahrungssuche der Grofsen werden 


ı Übrigens sind Hähne und Enten im allgemeinen milder oder 
milde gegenüber den ganz jungen, gehenden oder schwimmenden Jungen. 


80 | Th. Schjelderup- Ebbe. 


häufig für die Kleinen kleinere Stücke blofsgelegt, welche die 
grolsen Vögel sowieso liegen lassen würden, da die grofsen 
Vögel nur die grofsen Stücke fressen. 

Ganz kleine und schwache Vögel wissen immer sehr wohl, 
dafs grofse Arten ihre Despoten sind, wenn auch die kleinen 
nicht jedes einzelne der grofsen Individuen von früher er- 
kennen. Die kleinen Vögel können dann sehr vorsichtig sein, 
wenn die grolsen sich nähern oder in Sicht sind. 

Im allgemeinen besteht auch draufsen in der Natur eine 
deutliche Anpassung in dieser Beziehung — abgesehen wird 
hier aber ganz von den Beziehungen der Raubvögel und anderer 
mörderischer Vögel zu ihren Opfern. Die in Frage kommenden 
Arten gehen oft, wenn sie nicht direkt konkurrieren, gewisser- 
mafsen einander aus dem Wege oder übersehen anscheinend 
einander. Werden derartige 1-Tiere dagegen gefangen und 
auf einem kleinen Gebiet zusammengebracht, so dals sie stets 
in Verbindung stehen, so wird das Despotieverhältnis in ge 
wöhnlicher Weise entschieden. Die grofsen Gebiete der Natur 
können mit anderen Worten eine Art Hindernis sein, dafs der 
(potentielle) Despotismus zur Auslösung kommt. Die Tiere 
'sträuben sich in diesen Fällen gegen den Kampf. Speziell 
gilt das, wenn Vogelzüge, ganz zufälliges Zusammentreffen 
für kurze Zeit oder dgl. gegeben sind. Wenn die Vögel sich 
dagegen nebeneinander niedergelassen haben, kommt es eher 
zur Entscheidung des Despotieverhältnisses. Im groísen und 
ganzen gilt also die Regel: je näher die Arten sich kommen, 
je mehr sie miteinander zu tun haben, um so leichter wird 
der Despotismus manifest. 

Als Proben von wirklich beobachtetem Dreieckdespotismus 
zwischen 3 Individuen von 3 verschiedenen Arten z. B. Gans, 
Ente und Hahn oder zwischen Pelikan, Flamingo und Kranich 
mögen die zwei hier mitgeteilten Schemata dienen, wobei aber 
ausdrücklich gesagt sei, dals die Anordnung sich mit den 
jeweiligen Vertretern der 3 Arten ändern kann. 


Gans Kranich 


Hahn — Ente . Pelikan "Flamingo 





Zur Sosialpeychologie der Vögel. 81 


2. Artdespotismus, Artreaktion und Art- 
schrecken. Unter „Artdespotismus“ verstehen wir den, 
besonders draufsen in der Natur vorkommenden, aber merk- 
würdigen Zustand, dafs Individuen einer großsen Art stets 
Despoten über sämtliche Individuen einer ganzen Art sind, 
und zwar, wenn man so sagen darf, Despoten a priori. Das 
ist z. B. mit den Kiebitzen (Vanellus cristatus) und gewissen 
Krähen (Corvus eorone) der Fall. Vanellus ist der Herr, und 
Corvus corone der Unterdrückte, obschon er sowohl grols wie 
stark ist. Ich glaube, der Schnabel des Kiebitzes ist stärker 
und schärfer, und darum fürchtet sich die Krähe vor ihm. 
Das Sonderbare ist indessen, dals sich alle Krähen in der 
Natur vor allen Kiebitzen zu fürchten scheinen, ohne sich 
individuell kennen gelernt zu haben. Also mufs der Total- 
eindruck des Kiebitzes (Farben, Schreie usw.) auf die Krähe 
die abschreckende Wirkung haben, und es kann nicht die 
Physiognomie jedes einzelnen Kiebitzes sein. Es wäre inter- 
essant, zu untersuchen, ob ganz junge Krähen ohne Erfahrung 
den Kiebitzen gegenüber sich sofort wie deren Unterdrückte 
benehmen würden. Ich halte es für wahrscheinlicher, dals die 
jungen Krähen von ihren Eltern dahin belehrt werden, dafs 
sie den Kiebitz zu fürchten haben, und ich kann nicht glauben, 
dafs der Schrecken vor dem Kiebitz der Krähe angeboren ist. 
Um mit Sicherheit diese Frage entscheiden zu können, wäre 
indessen eine genauere Untersuchung erforderlich. 

Und nicht nur zwischen Krähen und Kiebitzen herrscht 
ein Zustand wie der beschriebene, sondern auch zwischen 
vielen anderen Vogelarten. Diese Tatsache hat offenbar im 
Haushalt der Natur für die Erhaltung der Arten grolse Be- 
deutung. Halten wir uns an Kiebitzen und Krähen. Eine 
ganze Menge anderer Vögel, deren Nester häufig von den 
Krähen geplündert werden, bauen innerhalb des Schutz- 
kreises der Kiebitze, wo ihre Eier und Jungen vor den 
räuberischen Krähen sicher sind.! 





! Eine verwandte Erscheinung sehen wir im Verhältnis: Sabin- 
möve — Seeschwalbe — Raubmöve (Lestris). Von diesen Vögeln hält 
sich die Sabinmöve oft in Gesellschaft mit der Seeschwalbe, um nicht 
während der Flucht von der Raubmöve geplagt zu werden. 

Zeitschrift für Psychologie 9%. 


82 Th. Schjelderup- Ebbe. 


Die „reinste“ Form für „Artdespotismus“ finden wir in 
dem Verbältnis zwischen Raubvögeln resp. anderen Vögeln, 
welche erwachsene Vögel ermorden und ihren Opfern. Wir 
stehen hier vor dem tötenden Despotismus. Eine Zwischen- 
form zwischen diesem und der bei den Vögeln gewöhn- 
lichen Form von Despotismus, „Fortjagen-Despotismus“, ist 
diejenige, wo eine Art nur die Jungen einer anderen Art 
tötet und deren Eier zerhackt. Der Fortjagen-Despotismus 
führt bekanntlich nicht direkt zum Tode, wenn der gejagte 
Vogel ausweicht, wohl aber bisweilen indirekt, indem die 
Lebensbedingungen für den Unterdrückten unerträglich werden 
können. Diese Unerträglichkeit tritt bei Vögeln in der Freihait 
sehr selten ein, spielt aber bei gezähmten Vögeln eine grol 
Rolle, wenn das Gebiet, auf dem die Tiere leben, relativ 
klein ist. 

1-Vögel benahmen sich sehs. oft anders gegeneinander, als 
Individuen der betrachteten Arten unter sich, und zwar sowohl 
bei Kampfvorbereitungen wie beim Kampfe selbst oder beim 
gewöhnlichen Zusammensein. Seltene Stellungen wurden ein- 
genommen, eigenartige Schreie wurden ausgestofsen. Kurz: 
die eine Art konnte die andere derart beeinflussen, dals neue 
Reaktionen bei der anderen zustande kamen. 


Einzelne Arten wirkten beim Zusammentreffen oft so stark 
auf andere, dafs diese längere oder kürzere Zeit völlig vom 
Schrecken besessen waren. Dieses liefs sich am leichtesten in 
der Gefangenschaft beobachten. Es trat dann besonders hervor, 
wenn die eine Art recht grofs oder von der anderen recht ver- 
schieden war. Man kann hier von Artschrecken sprechen, 
welche eine Form des Schreckens vor dem Unbekannten ist. 
(Bekanntlich wird dem Unbekannten, auch von Kindern, Natur 
menschen und bisweilen Kulturmenschen etwas Geheimnis 
volles und Gewaltiges, das ihm nicht zukommt, beigemessen. 
Wir stehen hier vor einem Urinstinkt.) 


Wenn aber die Vögel erst das Unbekannte kennen gelernt 
haben, zeigt sich schnell, dafs Wissen Macht ist. Die 
Vögel können dann ihren Schrecken verlieren, können an- 
malsend und frech werden und sich zu Despoten empor- 
schwingen. 





Zur Sozialpeychologie der Vögel. | 83 


3. Das Noli me tangere-Prinzip. Höchst auffallend 
ist das Benehmen, welches man bisweilen bei Individuen ver- 
schiedener Art gegeneinander beobachten kann, und welche 
sich als eine Art bewaffnete Neutralität äufsert. Die beiden 
Individuen nehmen, wenn sie einander passieren, eine drohende 
Haltung ein, ohne sich doch anzufallen. Dieses kann sich 
stets wiederholen. 

Dieses Verhalten ist entweder das erwähnte Sträuben, 
sich mit einem Individuum einer anderen Art (oder einer be- 
stimmten Art) in einen Kampf einzulassen, oder die beiden 
Tiere haben früher miteinander gekämpft, und der Kampf hat 
infolge annähernder Stärkegleichheit keine ordentliche Ent- 
scheidung gebracht. Die beiden Tiere mögen dann nicht gern 
den Kampf wieder anfangen, aber keins von ihnen will sich 
dem anderen gegenüber unterlegen zeigen. Es scheint, als ob 
sie beide möglichst lange den Schein bewahren wollen, Despoten 
zu sein, weshalb sie möglichst drohend aussehen. Das Ganze 
wirkt, als ob die Luft mit Elektrizität geladen ist, die sich 
nicht entladen kann. 

Auch bei Vögeln von verschiedenen Arten — speziell, 
wenn die Tiere in Gefangenschaft leben — haben Faktoren 
wie Jahreszeit, Müdigkeit, Krankheit, individueller Charakter, 
soziale Lage, Bekanntschaft, Sympathie und Antipathie usw. 
Einflufs auf die Intensität in der Entfaltung des Despotismus, 
ganz wie wir es oben für Individuen derselben Art beschrieben 
haben. Drahtnetze lassen es auch bei 1-Vögeln nicht zur Ent- 
scheidung des Despotieverhältnisses kommen. 

Auch zwischen 1-Vögeln kamen Drohlaute oft vor, und 
der unterlegene Vogel lernte schnell sich in acht zu nehmen, 
wenn er den Despoten der anderen Art mit der Stimme 
drohen hörte. 

4. Vögel contra Säugetiere. Im Naturzustande wie 
im gezähmten Zustand gibt es eine Menge Despotieverhältnisse 
zwischen Vögeln und Säugetieren. Je nach Stärke, Mut und 
Grölse, ist bisweilen das Säugetier, bisweilen der Vogel Despot. 
- Auf beiden Seiten geht der Fortjagen-Despotismus of in Mord- 
Despotismus über. 

Die Herrschaft des Säugetiers über den Vogel äulfsert sich 
entweder so, dafs das Säugetier den Vogel fortjagt, oder dafs 

6* 


84 Th. Schjelderup-Ebbe, Zur Bozialpeychologie der Vögel. 


der Vogel sich gutwillig entfernt. Die Despotie des Vogels 
über das Säugetier äufsert sich wie Vogeldespotie überhaupt; 
sie zeigt alle Grade der Strenge, und Drohlaute von seiten des 
Vogels werden fortwährend konstatiert. Es stellte sich heraus, 
dafs auch die Säugetiere den Drohlaut des Despoten sehr be- 
rücksichtigten, indem sie, wenn sie ihn hörten, fortzukommen 
versuchten. Auch Freundschaftsverhältnisse zwischen Vögeln 
und Säugetieren werden beobachtet. 

Waren mehrere Säugetiere und Vögel beisammen, so 
wurden vielfach Dreicke und andere Unregelmäfsigkeiten in 
der Despotismus-Anordnung beobachtet. Bäugetier A war etwa 
Despot über den Vogel a; der Vogel a über das Säugetier B, 
und das Säugetier B wieder über das Säugetier A. 


(Eingegangen am 7. September 1923.) 





(Aus dem Psychologischen Institut der Universität Marburg.) 


Über Grundfragen der Farbenpsychologie. 
Zugleich ein Beitrag zur Theorie der Erfahrung. 


Herausgegeben von E. R. JaENscH. 


| XI. 
Der innere Farbensinn der Jugendlichen ia seiner Beziehung 
zu der angenäherten Farkenkonstanz der Sehdinge. 


Von 
OsKaR FEYERABEND. 


(Schlufs von XI.) 


4. Kapitel. 

Die eidetischen Phänomene von Beleuchtungs- und Ober- 

fižächenfarben ia ihrer Beziehung zu Transformations- und 
Kontrasterscheinungen. 


Die Untersuchungen von JaAeNscH, KronH und E. A. MÖLLER 
haben dargetan, dafs ein genauer Parallelismus besteht zwischen 
Transformation und Kontrast. Die subjektiven Farben- 
änderungen, die durch eine farbige Beleuchtung hervorgerufen 
werden, folgen genau entsprechenden Gesetzen wie die, welche 
durch ein farbiges Umfeld, also eine Oberflächenfarbe, hervorge- 
rufen sind. Indem wir nun diesen Erscheinungskreis der subjek- 
tiven Farbenänderungen mit den AB in Verbindung brachten, 
knüpften wir zunächst nur an den Erscheinungskreis der far- 
bigen Beleuchtung an. Wegen der engen Beziehungen zwischen 
Kontrast und Transformation, d. h. zwischen den subjektiven 
Farbenänderungen durch Beleuchtungs- und Oberflächenfarben, 
liegt es nun nahe, zu untersuchen, wie sich die Beziehungen 
zwischen AB einerseits und den subjektiven Farben- 
änderungen durch Oberflächen- und Delsuc atungi 
farben andererseits verhalten. 


86 Oskar Feyerabend. 


1. Der Plan des Versuches. 


Der Versuch besteht, wie der „Grundversuch“, wieder aus 
zwei Teilen, einem Hilfsversuch und einem Hauptversuch. Die 
Aufgabe ist, ein komplementäres AB zu erzeugen einerseits 
von einer farbigen Beleuchtung, andererseits von einer Ober- 
flächenfarbe. Damit nun aber die Bedingungen in allen 
sonstigen Hinsichten vollkommen gleich sind — abgesehen 
davon, dafs es sich in einem Falle um eine Beleuchtungs-, im 
anderen Falle um eine Oberflächenfarbe handelt —, muß 
dafür Sorge getragen werden, dafs die Beleuchtungsfarbe nach 
Nüance und Helligkeit mit der Oberflächenfarbe übereinstimmt, 
also denselben retinalen Reizwert darstellt wie diese. Diese 
Gleichheit zu gewährleisten, dient der Hilfsversuch. 

Nachdem so die Bedingungen in der genannten Hinsicht 
gleich gemacht worden sind, wird im Hauptversuch ein 
AB erzeugt einerseits von der Beleuchtungs-, andererseits von 
der Oberflächenfarbe, und dann zugesehen, ob die beiden AB 
übereinstimmen, oder ob und in welcher Hinsicht sie sich von- 
einander unterscheiden (Teil I). Eine hierbei auftretende Diffe- 
renz heilse D. — Nun folgen Paralleluntersuchungen im ge- 
wöhnlichen Sehen an den gleichen Beobachtungsobjekten: 
die subjektiven Farbenänderungen bei Transformation und 
Kontrast werden miteinander verglichen, und zwar unter sonst 
gleichen Bedingungen, d. h. bei Gleichheit der die Farben- 
änderungen hervorbringenden Beleuchtungs- und Oberflächen- 
farben. Eine hierbei auftretende Differenz heifse d (Teil II). 
— Endlich wird D und d miteinander verglichen und zuge- 
sehen, ob sie in der gleiohen Richtung liegen. 


2. Beschreibung des Versuches. 


Benutzt wird wieder die Anordnung von Figur 1. Als 
Farben wählten wir Rot, Grün und Gelb. Zur Erzeugung der 
Beleuchtungsfarbe diente, wie bei den vorigen Versuchen, eine 
Wolframlampe, aufgestellt hinter einem Troge mit farbiger 
Lösung von Fuchsinrot, Malachitgrün und Aurantisagelb, wo- 
mit die weifsüberzogene Schirmwand beleuchtet wurde. 

Als Oberflächenfarben standen von Rot, Grün und 
Gelb je zwei gleiche homogen gefärbte Papierbogen von der 


Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 87 


Gröfse der Schirmfläche a zur Verfügung. Je ein Bogen von 
diesen drei Paaren war in der Mitte mit einem Ausschnitte 
versehen, der dem im Schirme a entsprach; der andere Bogen 
war ohne Ausschnitt. Die drei Bogen mit Ausschnitt wurden 
zur Beobachtung des Kontrastes, die anderen drei ohne Aus- 
schnitt zur Erzeugung eines farbigen AB (von Oberflächen- 
farben) benutzt. Sie wurden mit Klammern leicht abnehmbar 
auf der Schirmfläche a so befestigt, dals sie dieser glatt auf- 
lagen und ihr Ausschnitt mit dem des Schirmes zusammenfiel. 


a) Der Hilfsversuch. 

Die Farblösungen mulsten so hergestellt werden, dals die 
mit ihnen erzeugten Beleuchtungsfarben mit jenen Oberflächen- 
farben übereinstimmten. Das war nun ohne besondere Mafs- 
nahmen nicht möglich, da ja der farbige Bogen auf a durch 
die Schirmwand b beschattet und somit verdunkelt war, 
während im Gegenteil die farbigen und zugleich hellen Strahlen 
der Beleuchtung die weilse Fläche a aufhellten. Die Hellig- 
keit der Beleuchtung mulste also, ganz wie beim „Grundver- 
such“, wieder kompensiert werden. Damals geschah dies dureh 
Abdunklung des beleuchteten Feldes mittels eines grauen 
Bogens. Hierdurch wäre aber die Einstellung auf Farben- 
gleichheit mit dem farbigen Bogen erschwert worden; aus 
diesem Grunde mulfste die Beschattung dadurch kompensiert 
werden, dafs wir den jeweils auf a liegenden farbigen Bogen 
durch neutrales Licht aufhellten. Dies ermöglichte eine ein- 
fache Modifikation der Anordnung, nämlich ein Ersatz der 
beschattenden undurchsichtigen Schirmwand b durch einen mit 
weilsem Florpapier zu bespannenden Rahmen R (s. Figur 7), 

x 
— — 
Figur 7. 


der auf den farbigen Bogen eine gewisse, durch die Zahl der 
Florpapierlagen regulierbare Menge Tageslicht durchfallen 
liefs, so dafs der farbige Bogen durch neutrales Licht mälsig 
erhellt wurde. Dieser Rahmen wurde als transparenter Schirm 
immer nur beim Gebrauch von farbigen Bogen verwandt. 


----- 


88 Oskar Feyerabend. 


Wenn dagegen die farbige Beleuchtung eingeschaltet wurde, 
mufste das Tageslicht von der Fläche a wieder abgehalten 
werden, und zwar am einfachsten durch einen Schirm aus 
Pappe, der aufsen an dem Rahmen R aufgehängt wurde. Im 
ersteren Falle wollen wir von „freiem“, im zweiten Falle von 
„bedecktem“ Rahmen reden. 

Die hierdurch ermöglichte Einstellung von Oberflächen- und 
Beleuchtungsfarben auf „gleiche retinale Wirksamkeit“ geht 
nun in dem Hilfsversuch folgendermalsen vor sich: Auf der 
Schirmwand a (Fig. 1) wird ein farbiger Bogen befestigt und durch 
den „freien“ Rahmen mäfsig mit Tageslicht beleuchtet. Dann 
wird mittels des Reduktionsschirmes der seitlich aufgestellte 
Hilfskreisel auf Gleichheit mit der Farbe und Helligkeit 
des Bogens eingestellt. Der farbige Bogen wird nun abgehängt, 
der Rahmen „bedeckt“, die entsprechende farbige Beleuchtung 
eingeschaltet, so dafs ihre Strahlen auf die weilse Schirmwand a 
fallen, die sich unter dem farbigen Bogen befand und nun 
nach dessen Wegnahme freiliegt. Jetzt wird durch Entfernung 
oder Annäherung, sowie mehr oder weniger starke Dämpfung 
des Lichtes, eventuell auch durch Zusatz von Wasser oder kon- 
zentrierter Farblösung zur ursprünglichen Lösung — wiederum 
mit Hilfe des Reduktionsschirmes — eine Farbengleichung 
hergestellt zwischen dem unverändert bleibenden Hilfskreisel 
und der farbig beleuchteten Fläche a. 


b) Der Haupiversuch. 
Erst nachdem durch diesen Hilfsversuch Gleichheit der 


Bedingungen gewährleistet ist, kann der Hauptversuch vor 
sich gehen, und zwar geschieht dies nach folgendem Plane: 


I. Beobachtung des AB: 


a) von einer Öberflächenfarbe (einem farbigen Bogen), 
und Einstellung der Farbe des AB auf dem Hilfs 
kreisel HK; 

b) von einer gleichen, d. i. retinal gleich wirksamen Be- 
leuchtungsfarbe, und Einstellung dieses AB auf 
dem Hilfskreisel HK; 

c) Vergleichung beider RESE (Beatimiaung ‚der 
Differenz D). 





Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 89 


II. Die entsprechenden Beobachtungen im ge- 
wöhnlichen Sehen: 

a) Beobachtung des von einer Oberflächenfarbe auf 
das Infeld ausgeübten Simultankontrastes, und Ein- 
stellung der scheinbaren Infeldfarbe auf HK; 

b) Beobachtung der von einer gleichen Beleuchtungs- 
farbe auf das Infeld ausgeübten Transformation, und 
Einstellung dieser Farbe auf HK; 

c) Vergleichung beider Einstellungen (Bestimmung der 
Differenz d). 

Am Schlusse des ganzen Versuches erfolgt die Ver- 

gleichung von D und d. 

Die Erzeugung und Beobachtnng des AB erfolgt in der- 
selben Weise wie bei den vorigen Versuchen. Auch hier wird 
als Projektionsfläche die beschattete weilse Schirmwand a mit 
dem Infelde im Ausschnitte benutzt, und dabei wieder nur 
die Färbung des Infeldes in Betracht gezogen, da die Kontrast- 
farbe ja auch nur auf dem Infelde beobachtet werden kann. 
Bezüglich der Einstellung des Rahmens R und der Überzüge 
der Schirmwand a unterscheiden wir folgende Konstellationen : 

Konstellation A Konstellation B 


x 


> 
Figur 8. 


Konstellation A mit „freiem“ Rahmen gilt also nur bei An- 
wendung von farbigen Bogen auf der Schirmwand a, und zwar 
1. bei farbigen Bogen ohne Ausschnitt, und ohne Be- 

. nutzung des Kreisels K, zur Erzeugung von AB, 

2. bei farbigen Bogen mit Ausschnitt, und Benutzung 
des Kreisels K, zur Beobachtung des Kontrastes im ge- 
wöhnlichen Sehen. - 

Koamstellation B mit „bedecktem“ Rahmen ist verwirklicht 

bei Anwendung des weien Überzuges der Schirmwand a, 
und zwar 


90 Oskar Feyerabend. 


1. bei (weils) bedecektem Ausschnitte ohne Benutzung 
des Kreisels K, bei farbiger Beleuchtung, zur Er- 
zeugung von AB, 

2. bei offenem Ausschnitte unter Benutzung des 
KreiselsK, bei farbiger Beleuchtung, zur Beobachtung der 
Transformationsfarbe im Infelde, im gewöhnlichen Sehen, 

3. bei offenem Ausschnitte unter Benutzung des 
Kreisels K, ohne farbige Beleuchtung, zur Be- 
obachtung der AB. 

Im einzelnen verläuft der Hauptversuch nun folgender- 

mafsen: 

Bei „freiem“ Rahmen erzeugt die Vp. von dem schwach 
durch Tageslicht beleuchteten farbigen Bogen ohne Ausschnitt 
(Konstellation A) ein AB durch eine 10 Sekunden lange Be- 
trachtung bei ungezwungenem Verhalten, d. h. ohne Fixation, 
Alsdann wird gleichzeitig der Rahmen „bedeckt“, der farbige 
Bogen (gewellte Linie in Fig. 8) abgehängt und der auf ein mitt- 
leres Grau eingestellte Kreisel K in Rotation versetzt (Konstella- 
tion B). Die Farbe des nun erscheinenden AB wird, wie früher, 
3 Sekunden lang auf dem Infelde beobachtet und im Gedächtnis 
behalten, und zwar so, wie sie in der dritten Sekunde erschien. 
Nachdem das AB dadurch, dafs die Vp. aus dem Fenster geblickt 
hat, wieder ausgelöscht, das Auge also wieder neutral gestimmt 
ist, wird nach den Angaben und unter Leitung der Vp. die Farbe 
des AB auf dem Hilfskreisel eingestellt und notiert (la). Dann 
wird der Rahmen „bedeckt“, die vorher mit Hilfe des Troges 
eingestellte farbige Beleuchtung eingeschaltet, der Ausschnitt 


.weils (d. h. in der Farbe des Grundes) abgedeckt (Konstella- 


tion B1) und wiederum ein AB wie oben erzeugt. Alsdann 
wird es auf den Schirm und den wieder aufgedeckten Aus- 
schnitt (Konstellation B3) projiziert, beobachtet, auf dem Hilfs- 
kreisel eingestellt und die Einstellung notiert (Ib). 

Analog werden die Werte bei den Versuchen im ge- 
wöhnlichen Sehen gewonnen: Hierzu werden die farbigen 
Bogen mit Ausschnitt gebraucht. Bei „freiem“ Rahmen 
wird (obne Erzeugung eines AB) die Kontrastfarbe des Infeldes 
im farbigen Umfelde (Konstellation A2) beobachtet, auf dem 
Hilfskreisel eingestellt und notiert (IIa) Dann wird der 
Rahmen wieder bedeckt, der farbige Bogen abgehängt, die 





Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 91 


farbige Beleuchtung eingeschaltet (Konstellation B2), die Trans- 
formationsfarbe des Infeldes auf dem Hilfskreisel eingestellt und 
die Einstellung notiert (IIb). Zugleich mit diesen Einstellungen 
unter Ib und IIb geben die Vpn. jedesmal an, ob die Sättigung 
der Farbe des AB am Orte des Infelds bzw. der Farbe des 
Infelds gröfser oder geringer war als die Sättigung unter a, 
oder ob sie gleich a war. Auch in den Einstellungen selbst 
zeigt sich dies in den Differenzen D (unter Ic) bzw. d (unter II c). 
— Bo wurden die folgenden Tabellen gewonnen; der vor jeder 
Versuchsreihe angestellte Hilfsversuch ist darin weggelassen. 
Die Bezeichnungsweise (la, IIb usw.) ist dieselbe wie in der 
Darstellung der Methode des Hauptversuchs und aus dieser zu 
entnehmen. Der in den Sektorenangaben zu 360° fehlende 
Rest ist in allen Fällen Schwarz. 


Erste Versuchsreihe. 


Einstellung bei: 
a b c 
gelbem Bogen gelber Beleuchtung Vergleich 
von a u. b 
1. Vp. H. K. 
I 55° Blau 55° Blau b gesättigter 
(im AB) 32° Grün 50° Grün ala 
86° Weis 70° Weils (Differenz D) 
u 66° Blau 68° Blau desgl. 
(im gewöhnlichen Sehen) 98° Weils 92° Weile (Differenz d) 
2. Vp. G. W. 
I 62° Blau 90° Blau b gesättigter 
85° Weis 80° Weile als a 
II 60° Blau 60° Blau 
83° Weis 63° Weils — 
3. Vp. F. U. 
I 70° Blau 72° Blau b gesättigter 
125° Weils 110° Weils als a 
II 42° Blau 42° Blau desgl. 
78° Weils 81° Weils 
4. Vp. G. W. 
I 51° Blau 51° Blau besi 
91° Weifs 91° Weifs 
II 46° Blau 46° Blau — 
980 Woiſs 98° Weils 


Die Sättigung der Farben hängt ab von dem Quotienten 


92 


.Farbe 
Weils’ 





Oskar Feyerabend. 


nicht etwa von der absoluten Gröfse der farbigen Sek- 


— so dafs z. B. in Versuch 8 z der zweiten Versachsreihe 


— 


y= gesättigter ist als — F = 


Zweite Versuchsreihe. 


Einstellung bei: 


5. Vp. H. F. 
I 
(im AB) 


II 
(im gewöhnlichen Sehen) 


6. Vp. G. W. 
I 


II 


7. Vp. W. P. 


1I 


8. Vp. G. W. 


II 


9. Vp. H. K. 


II 


990 Blau 
0° Weils 
22° Rot 
80° Blan 
712° Weifs 


50° Rot 
51° Blau 
71° Weils 
17° Rot 
46° Blau 
105° Weils 


22° Rot 
50° Blau 
133° Weils 
14° Rot 
50° Blau 
98° Weils 


80° Rot 
65° Blau 
115° Weils 
9° Rot 
50° Blau 
108° Weils 


18° Bot 
41° Blau 
102° Weils 
11° Rot 
82° Blau 
98° Weils 


b 


99° Blau 
70° Weils 
23° Rot 
80° Blau 
73° Weifs 


60° Rot 


' 41° Blau 


103° Weils 
179 Rot 
46° Blau 
1030 Weile 


22° Rot 
50° Blau 
110° Weifs 
14° Rot 
56° Blau 
88° Weils 


30° Rot 
82° Blau 
86° Weils 
9° Rot 
50° Blau 
46° Weils 


36° Rot 
59° Blau 
90° Weils 
123° Rot 
40° Blau 
86° Weifs 


9 +50 
-108 ` 


c 


grünem Bogen grüner Beleuchtung Vergleieh 


von au.b 


b = a 


b ein wenig 


gesättigter 
als a 


desgl. 


b gesättigter 
. ale 


desgl. 


b gesättigter 
als a 


desgl. 








Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 93 


Dritte Vereuchsreihe. 


Einstellung bei: 
a b c 
gelbem Bogen gelber Beleuehtung Vergleich 
von a u. b 
10. Vp. H. F. 
I 66° Blau 66° Blau zur 
102° Weifs 108° Wells 
I 66° Biau 25° Blau b gesättigter 
102° Weils 53° Weils als a 
11. Vp. Q. W. 
I 26° Blau 36° Blau us 
1130 Weis 118° Weils 
II 40° Biau 65° Blau b gesättigter 
101° Weile 75° Weils als a 
12. Vp. F. U. 
I 36° Blau 85° Blau b gesättigter 
76° Weile 70° Weifs als a 
II 81° Blau ‘16° Blau b eine Spur ge- 
62° Weifs 26° Weils sättigter als a 
18. Vp. G. W. 
I 34° Blau 34° Blau Ben 
623° Weifs 623° Weils 
II 61° Blau 67° Blau b gesättigter 
88° Weils 50° Weis als a 
14. Vp. H. K. 
I 67° Blau 15° Bot b fast gleich ge- 
109° Weils 40° Blau sättigt wie a, aber 
108° Weils „farbiger“, aufser 
blau noch rötlich 
II 15° Rot 15° Rot $ 
b tt 
88° Blau 77° Blau nn 
109° Weifs 50° Weils 


Hinsichtlich der Technik des Versuches könnte man viel- 
leicht einwenden, dafs bei Beobachtung des AB im Ausschnitte 
unter Konstellation B3 (vgl. oben) infolge der Dunkelheit des 
Umfeldes durch Beschattung das Infeld heller erscheinen 
mülste, als bei den übrigen Konstellationen, wo das Umfeld 
entweder neutral oder farbig beleuchtet war. Indessen zeigen 
die Tabellen keinen erheblichen Unterschied des Gehaltes an 
Weifsvalenzen der Einstellungen unter Iund II. Weahrschein- 
lich werden die starken AB unserer jugendlichen Bidstiker 


94 


Oskar Feyerabend. 


hierdurch nicht beeinflufst. Im übrigen kommt dieser Um- 
. stand für die Auswertung der Ergebnisse nicht in Betracht, 
weil ja nur die in den Tabellen nebeneinander stehenden 
Einstellungen unter a und b miteinander verglichen werden, 
die unter gleichen Bedingungen gewonnen wurden. Ein Ver- 
gleich der Resultate unter I mit denen unter II erfolgt nur 
bezüglich ihrer Differenzen unter c (vgl. III unter „Zusammen- 
fassung“). Für die Charakterisierung dieser Differenzen war 
aber die Einstellung und zugleich der von der Vp. unmittelbar 
gewonnene und zu Protokoll gegebene Eindruck malsgebend. 


I. 


Der Überblick über die Tabellen führt zu folgender 


Zusammenfassung der Resultate (c). 


Die Differenzen D (bei Beobachtung im AB): 

Unter 14 Versuchen erschien 

in 8 Fällen das AB der Beleuchtungsfarbe gesättigter 
bzw. farbiger (Versuch 14) als das der Oberflächenfarbe, 


in 5 Fällen gleich dem der Oberflächenfarbe, 


II. 


in 1 Falle ungesättigter als das der Oberflächentfarbe. 


. Die Differenzen d (bei Beobachtung im ge- 


wöhnlichen Sehen): 

Das Infeld erschien 

in 11 Fällen bei Transformation gesättigter als bei 
Kontrast, 

in 3 Fällen bei Transformation in gleicher Färbung 
wie bei Kontrast, 

in keinem Fall bei Transformation ungesättigter als 
bei Kontrast. 

Vergleich der Differenzen im AB und im ge- 

wöhnlichen Sehen: 

D und d 

lagen in 8 Fällen in gleicher Richtung, 

waren in 2 Fällen beide gleich 0, 

in 3 Fällen war D gleich 0 und d lag auf Seite der Trans- 
formation, d. h. die Transformationsfarbe des Infeldes 
war gesättigter als die des Kontrastes; 

in 1 Fall war d gleich 0 und D lag auf Seite des Kon- 
. trastes, 

in keinem Falle lagen D und d in verschiedener Richtung. 














Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 95 


Es bestand also in 10 von 14 Versuchen, also in rund 
71°, der Fälle!, ein Parallelismus der Differenzen D und d, 
also ein Parallelismus der Gesetze der Gegenprozesse im AB 
und im gewöhnlichen Sehen, und zwar in überwiegendem 
Malse in dem Sinne, dafs der Gegenprozels bei der farbigen 
Beleuchtung stärker war als bei der Öberflächenfarbe. Das 
stimmt überein mit einer Feststellung, die auch O. Krom bei 
seinen Versuchen über Farbenkontrast und Farbentransforma- 
tion machen konnte: „Ein Infeld wird durch eine farbige Be- 
leuchtung immer stärker beeinflufst als durch ein farbiges 
Umfeld von gleicher retinaler Wirksamkeit“. — Die Resultate 
dieses „Vergleichsversuches“ sind also eine weitere Bestätigung 
dafür, dafs zwischen dem Gegenprozels, den wir im AB be- 
obachten und demjenigen, der bei Transformation und Kon- 
trast auftritt, ein innerer Zusammenhang besteht. Die beiden 
Möglichkeiten, diesen inneren Zusammenhang genauer zu be- 
greifen, wurden bereits als „Identitätsauffassung“ und „ge- 
netische Auffassung“ skizziert. Nun zeigen die Ergebnisse 
unserer bisherigen Versuche in einer beträchtlichen Zahl von 
Fällen Abweichungen der Farbe der AB von der bei Versuchen 
im gewöhnlichen Seben auftretenden Gegenfarbe.. Es wäre 
aber ein voreiliger Schluis, deshalb schon die Identitätsauf- 
fassung vou vornherein für widerlegt zu halten; denn wenn 
an und für sich derselbe Prozeis einmal simultan, das andere 
Mal sukzessiv beobachtet wird, so bestehen eben verschiedene 
Bedingungen, die eine Verschiedenheit seiner Erscheinungs- 
weise durch uns noch unbekannte Einflüsse bedingen könnten. 
Erst durch Aufzeigung von Eigenschaften, die dem AB spezi- 
fisch eigentümlich sind, wird eine spätere Abstandnahme von 
der Identitätsauffassung zugunsten der genetischen begründet 
werden. Derartige Eigenschaften demonstrieren die folgenden 
Versuche. 


! Sollte man einwenden, dafs die Zahl der Versuchsreihen für die 
Berechnung von Prosentzahlen immerhin ein wenig beschränkt sei, und 
dafs man darum die Reihen gern noch weiter gehäuft gesehen hätte, so 
wäre darauf hinzuweisen, dafs die Langwierigkeit der Versuchsreihen 
eine gröfsere Häufung derselben nicht gut tunlich erscheinen liefs. 


96 Oskar Feyerabend. 


5. Kapitel 
Über Farbenkonstanz im Anschauungsbilde. 


Die Beleuchtungsfarbe wird auf inhomogenem Grunde, 
also auf Gegenständen mit deutlicher Oberflächenstruktur, im 
allgemeinen vollkommener transformiert als auf homogenem 
Grunde. Dies kann man unschwer feststellen, wenn man 
Gegenstände mit gut ausgeprägter und sichtbarer Oberflächen- 
struktur vor einem homogenen Hintergrunde, dessen Farbe 
objektiv der der Gegenstände gleich ist, farbig beleuchtet. 
Bekanntlich wird jede Beleuchtungsfarbe infolge von Trans- 
formation subjektiv herabgesetzt, doch je nach der Oberfläche 
des Grundes in verschiedenem Grade. So erscheint hier der 
homogene Hintergrund in noch verhältnismäfsig satter Färbung, 
der Gegenstand aber mehr oder weniger deutlich in der Eigen- 
farbe seiner Oberfläche, und zwar ist die Beleuchtungsfarbe 
am meisten transformiert auf Stellen mit deutlicher Ober- 
flächenstruktur, am wenigsten auf homogeneren Partien, so 
dafs man bei geeigneter Wahl des Gegenstandes eine ganze 
Skala von Transformationsstufen beobachten kann, obwohl 
überall nahezu das gleiche Lichtgemisch ins Auge gesandt 
wird. Dieses Zurücktreten der Beleuchtungsfarbe zugunsten 
der Eigenfarbe der Gegenstände geschieht nun in noch höherem 
Mafse, wenn die Eigenfarbe der Gegenstände durch Erfahrung 
bekannt ist. Verfasser kann hier von einem Falle berichten, 
wo er im rotgelben Lichte der Abendsonne eine ihm unbe- 
kannte Broschüre aus dem Postumschlag nahm und eine 
Viertelstunde später bei diffuser, fast neutraler Tagesbeleuch- 
tung anfangs glaubte, die Broschüre vertauscht zu haben, da 
sie einen grünen Deckel hatte, während dieser ihm vorher in 
der Abendsonne bräunlich erschienen war. Als nun derselbe 
Gegenstand abermals in das rotgelbe Sonnenlicht gehalten 
wurde, war der vorige Eindruck nicht wieder zu erzeugen, der 
Einband blieb grün. Wichtig dürfte vielleicht dabei gewesen 
sein, dafs die Aufmerksamkeit bei der ersten Beobachtung in 
der farbigen Beleuchtung nicht der Farbe, sondern dem Titel 
der Broschüre zugewandt war. | 

Auch kommt es vor, dafs bei künstlicher Beleuchtung, 
z. B. bei gelbem Gaslichte die Farbe eines Kleides fremden 





Der innere Farbensinn der Jugendlichen us. 97 


Personen nach Gelb hin verschoben erscheint, während sie von 
dem Träger des Kleides, der die Farbe kennt, annähernd 
eo gesehen wird, wie sie bei Tageslicht erscheinen würde. 

Die Transformation zeigt also eine Abhängigkeit sowohl 
von der Beschaffenheit des Grundes wie von vorausgegangener 
Erfahrung. Es lag darum nahe, zu untersuchen, wie sich die 
AB in dieser Hinsicht verhalten, wenn sie das eine Mal auf 
homogenen Grund, das andere Mal auf einen Gegenstand 
projiziert werden. 


1. Das Anschauungsbild auf einem Grunde von 
inhomogener Struktur. 


Die benützten Gegenstände sind den Vpn. teils bekannt, 
teils unbekannt. Im ersteren Falle dienen sie zunächst nut 
dazu, den Einflufs des inhomogenen Grundes zu untersuchen, 
im zweiten Falle den Einfluls der Erfahrung festzustellen, 
wozu sich Gegenstände besser eignen als Flächen von sozu- 
sagen physiognomieloser Struktur. 

Benutzt wurde im allgemeinen die oben beschriebene An- 
ordnung, bei der der Schirm a durch eine Lichtquelle farbig 
beleuchtet ist. Von der farbigen Beleuchtung, die den homo- 
genen auf a aufgespannten weilsen Grund trifft, wird ein AB 
erzeugt. Alsdann wird die Lichtquelle ausgeschaltet, und das 
AB auf dem homogenen Hintergrunde, der nunmehr im 
Schatten des Schirmes b steht, beobachtet. Das AB konnte 
auch durch Darbietung eines neutral beleuchteten farbigen 
Bogens, der auf dem Schirm a aufgehängt war, erzeugt werden. 
Hierzu wurde der transparente Schirm b vom „Vergleiche- 
versuche“ benutzt und nach etwa 10 Sekunden langer Dar- 
bietungszeit in der dort beschriebenen Weise verdeckt, so dals 
er jetzt den Schirm a beschattete, von dem gleichzeitig der: 
farbige Bogen entfernt und auf dessen jetzt weilse Fläche das 
AB projiziert wurde. 

Da sich aber die AB von einer farbigen Beleuchtung und 
von einer farbigen Oberfläche in ihren Eigenschaften nicht 
wesentlich unterschieden, wurde der Einfachheit halber meist 
das Beleuchtungsverfahren angewandt. Die Gegenstände, die 
dann später eingeführt wurden, waren von objektiv gleicher 
Farbe und Helligkeit mit dem Papier des homogenen Hinter- 

Zeitschrift für Psychologie %. 7 


98 -Oskar Feyerabend. 


grundes, nämlich von schwach-gelblich-weifser Farbe. Hierbei 
war die Absicht bestimmend, die Versuchsbedingungen, abge- 
sehen von dem verschiedenen Homogenitätsgrade, in allen 
sonstigen Hinsichten möglichst gleich zu gestalten. Die objek- 
tive Gleichheit der Farbe und der Helligkeit zwischen den 
benutzten Gegenständen und dem Grunde wurde, wie immer, 
mit dem Reduktionsschirm festgestellt. 

Die Schirmwand b diente wieder zur Beschattung des 
Hintergrundes a. Ausschnitt und Kreisel K kamen jetzt nicht 
zur Verwendung, nur einigemale der Hilfskreisel HK. 

Ob nun ein homogenes AB einer farbigen Fläche erzeugt 
und dann auf eine Anordnung verschiedener Gegenstände 
projiziert wurde, oder ob die Gegenstände in den Färbungs 
bereich eines solchen AB eingeführt wurden, blieb sich im 
Ergebnis gleich. Der Einfachheit halber wählten wir das 
letztere Verfahren: der mit weilsem Papier überzogene Schirm a 
wurde 10 Sekunden lang farbig beleuchtet, und die Vp., etwa 
1,50 m vor dem Schirm sitzend, sah nach Ausschaltung 
der Beleuchtung, ganz wie früher, ein gleichmälsig farbiges 
negatives AB der Beleuchtungsefarbe auf dem beschatteten 
Hintergrund a; dieses AB hatte bei den ausgesprochensten 
Eidetikern unter unseren Vpn. minutenlange Dauer und er- 
wies sich schon allein dadurch als Anschauungsbild zum Unter- 
schiede von dem gewöhnlichen, sog. physiologischen Nachbiilde. 
Auch die nun folgenden Manipulationen, bestehend im Ein- 
führen und in der Wegnahme von Gegenständen, vermochten 
das AB nicht zu zerstören. Es wurden nun nacheinander die 
erwähnten, mit dem Hintergrunde in Farbe und Helligkeit 
objektiv übereinstimmenden Gegenstände unmittelbar vor dem 
Hintergrunde a auf einem Sockel aufgestellt und ihre Färbung 
durch das AB beobachtet. Dabei stellte sich in der Mehrzahl 
der Fälle heraus, dafs die Gegenstände die Färbung des AB 
annahmen, bzw. dals die Farbe des AB sich der Gegenstands- 
farbe zumischte, und zwar um so mehr, je glatter, homogener 
ihre Oberfläche war, und um so weniger, je mehr sie Struktur 
zeigte. So färbte sich z. B. ein Straufsenei besser als ein 
gleichfarbiges Reliefbild Goethes, und dieses wieder besser als 
ein gefaltetes Handtuch. Wurde das Handtuch dagegen glatt 
ausgebreitet, so nahm es die Farbe des AB wieder in höherem 





Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 99 


Mafse an. Der ebene Holzrahmen des Goethereliefs war mit 
Papier von der Art des Bogens, der als: Hintergrund diente, 
überspannt und stellte an sich also einen ebenen homogenen 
Grund dar. Infolgedessen färbte er sich auch stärker als das 
Relief selbst, aber trotz seiner Gleichheit mit dem Hinter- 
grunde noch nicht so stark wie dieser. Er wirkte eben, da 
seine Fläche im Verhältnis zu seinen Konturen klein war, wie 
ein Gegenstand, während der Hintergrund mit seiner im 
Verhältnis zu den Umrissen grofsen Fläche offenbar weit 
weniger gegenständlichen Charakter zeigte. Alles, was die 
Auffassung der gesehenen Farbmaterie als Gegenstand be- 
förderte, unterstützte an der betreffenden Stelle die Entfärbung 
des AB. 80 wie eben geschildert, war der Sachverhalt bei 
den Vpn. G. W., H. K., H. F., E. K., P. Bö., R.C. und H. D. 
Letztere beiden hatten positive AB, die sich also in der frag- 
lichen Hinsicht analog den negativen verhalten. Zur Er- 
läuterung folgen nun einige Versuchsprotokolle, die mit den 
am sichersten urteilenden Vpn. gewonnen wurden: Vpn.H.K. 
und H.F. 


Rote Beleuchtung des homogenen Schirmes. 


AB: Grün. 
Eingeführter Gegenstand: Erscheinungsweise: 
weilses Reliefbild weils, der Rahmen 
(Goethe darstellend) „weilslich-grün“ 
Kerze, Straufsenei beide hellgrün 
Serviette, glatt grün 
Serviette, in Falten gelegt weils 


Erzeugung des AB von rotem Bogen. 
AB: Grün. 
Das homogene AB hat die Färbung: 
151° Blaugrün, 30° Weils, 179° Schwarz. 


Eingeführter Gegenstand: Erscheinungsweise: 
weilses Reliefbild weifs, der Rahmen „hellgrün“ 
Kerze, Straufsenei 110° Blaugrün, 110° Weile, 

140° Schwarz. 


Es wird von denselben Vpn. ein AB erzeugt von einem 
grünen Bogen. Dieses bat die Färbung: 
90° Rot, 62° Blau, 32° Weils, 176° Schwarz. 
7% 


100 Oskar Feyerabend. 


Das Straufsenei erscheint jetzt bei Vp. H. F. ungefähr in 
derselben Farbe, bei Vp. H.K. weniger gesättigt, nämlich: 
62° Rot, 62° Blau, 63° Weifs, 173° Schwarz. 


Vpn. G. W. und E. K. — Rote Beleuchtung. 


AB: Grün. 
Eingeführter Gegenstand : Erscheinungsweise: 
Straufsenei weilslich-grün 
weilses Reliefbild weilslich-grün, etwas „weils- 


. licher“ als das Ei. 
Blaue Beleuchtung. 


AB: Gelb. 
Straufsenei weilslich-gelb 
weilsee Reliefbild noch etwas weilslicher 
Serviette, glatt gelb 
Serviette, in Falten gelegt weils 


Berviette, wieder glatt ausgebreitet wird wieder gelb 


Vpn. R.C. und H.D. (positive AB). Rote Beleuchtung. 
AB: Rot. | 
Weilses Reliefbild erscheint fast weiß, 
weilses Handtuch (und bei H.D. auch der Rahmen) er- 
scheint weils, 
Straufsenei erscheint rötlich. 


Blaue Beleuchtung. 


AB: Blau. 
Weifser Pfostenknopf erscheint weilslich-blau, 
Straufsenei j 2 
Handtuch 5 weils, 


Farbige Papiere werden bei Vp. H.D. im AB derart von 
der Farbe des AB überlagert, dafs ihre Eigenfarbe unerkenn- 
bar bleibt und verschiedenfarbige Papiere, die man in das 
AB einführt, gar nicht voneinander unterschieden werden 
können: sie erscheinen alle je nach der Farbe des AB rot, 
blau usw. Später (vgl. die letzten Versuche) trat allerdings 
bei H.D. ein Stadium ein, in dem sich auch Gegenstände im 
homogenen AB färbten, und zwar war auch bei inhomogener 


Oberfläche eine Abnahme der Färbung nicht nachzuweisen. — 


Bei anderen Vpn. legte sich die Farbe des AB gleichmäfsig 








Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 101 


über alle eingeführten Gegenstände, gleichgültig, wie ihre 
Oberfläche beschaffen war. So verhielten sich die Vpn.: E.K. 
W.P,B.V. H.L. und, wie gesagt, späterhin aueh H.D, 
durchweg Beobachter mit sehr starken AB. Auch hier aber 
zeigte sich, wie bei der Prüfung der AB fast immer, dafs die 
Verschiedenheit im Verhalten der Vpn. keine qualitative, sondern 
nur eine graduelle ist, insofern als die Grundeigenschaften 
der AB übereinstimmen und nur bald mehr, bald weniger 
deutlich hervortreten, so dafs sie sich bei manchen Vpn. ohne 
weiteres der unmittelbaren Beobachtung darbieten, bei anderen 
dagegen nur bei Einführung besonderer Versuehsbedingungen 
in Erscheinung treten. 

Dals dies von den zuletzt erwähnten Vpn. gilt und dals 
auch sie somit keine Ausnahme bilden, wird aus den nächst- 
folgenden Versuchen hervorgehen. 


2. Das AB unter dem Einflusse der Erfahrung. 


Bei der oben beschriebenen Erscheinung, nämlich von 
Nicht- bzw. Schwächerfärbung von Gegenständen im AB, 
haben wir, wie noch näher begründet werden wird, eine ört- 
liche Hemmung des Gegenprozesses anzunehmen. Nun steht, 
wie wir sahen, dieser Gegenprozeis im engsten Zusammen- 
hange mit der Transformation der Beleuchtungsfarbe im ge- 
wöhnlichen Sehen. Da aber die Transformation durch Er- 
fahrung beeinflulst werden kann, so lag der Gedanke nahe, 
dafs sich vielleicht die Hemmung des Gegenprozesses im AB 
noch deutlicher zeigen werde, wenn die Vp. Erfahrungen über 
die Beschaffenheit des Gegenstandes besitzt, und dafs sich so- 
mit die „Hemmung“ auch in den Fällen, in denen dies bisher 
nicht möglich war, vielleicht werde nachweisen lassen. 


a) Versuche dei ungeswungener Betrachtung. 

Zu dem Zwecke wurde die Färbung der Gegenstände im 
AB einmal „ohne“ und einmal „mit Erfahrung“ untersucht 
— wie wir es kurz ausdrücken wollen —, und zwar nach fol- 
gendem Verfahren: Es werden von verschiedenfarbigen Be- 
leuchtungen auf dem beschatteten Hintergrunde a homogene 
negative AB erzeugt, und in diese AB werden, wie bei den 
früheren Versuchen, unmittelbar vorher nicht gesehene Gegen- 


TER 


102 Oskar Feyerabend. 


stände verschiedener Gröfse und Struktur eingeführt. Die 
Farbe des jeweiligen AB mischte sich dann der Eigenfarbe 
der Gegenstände, wie bekannt, mehr oder weniger zu, und 
zwar wurde durchweg von den Vpn. angegeben, dals sich die 
Farbe „wie ein Schleier“ über die Objekte lege, so dafs deren 
feinere Einzelheiten unerkennbar wurden. Nun wurden die- 
selben Gegenstände der Vp. bei vollem Tageslichte in der 
Nähe, aus etwa 0,5 m Abstand, gezeigt! und dann nach er- 
neuter Erzeugung des homogenen AB wieder in dasselbe ein- 
geführt. Jetzt machte auch ein Teil derjenigen Vpn., bei 
denen sich zuerst die Gegenstände ganz ebenso wie der homo- 
gene Grund gefärbt hatten, die Angabe, dafs die Färbung der 
Gegenstände nun schwächer sei — in einem Falle war sie 
sogar völlig aufgehoben —, und dafs man ihre feineren Einzel- 
heiten jetzt deutlich erkennen könne, wobei sich zugleich eine 
neue Besonderheit herausstellte, wie aus den folgenden Ver- 
suchsprotokollen hervorgeht. 


Vp. Herr A. Kıurmann. Rote Beleuchtung. 


AB: Grün. 

Eingeführter Erscheinungsweise 

Gegenstand: „ohne Erfahrung“: „mit Erfahrung“: 
blaues Quadrat blaugrün fast rein blau 
gelbes Quadrat gelbgrün fast rein gelb 
weilses Quadrat grün grün 

Neue Erzeugung des AB 

Reliefbild grün nur wenig weislicher 
Straufsenei grün grün 
Kerze grün grün 


Charakteristisch ist hier, was wir in der Folge noch öfters 
beobachteten, die Sonderstellung des Weils: im AB färbt 
es sich leichter und entfärbt sich schwerer als die bunten 
Farben. Zeigte sie sich schon in den eben erwähnten Be- 
obachtungen, so trat sie noch deutlicher hervor, als nun Ver- 
suche mit farbigen Gegenständen gemacht wurden. 

ı Der Ausdruck „zeigen“ wird künftig stets in diesem prägnanten 
Sinne gebraucht. ' 


Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 103 


Vp. Herr A. Kıurmann. Blaue Beleuchtung. 
AB: Gelb. 


Eingeführter Erscheinungsweise 
Gegenstand: „ohne Erfahrung“: „mit Erfahrung“: 


Rot gemustertes gelblich, Einzel- in natürlicher Farbe, 


Handtuch heiten verschleiert Einzelheiten erkennbar 
grüne Krawatte gelblich-grün, grün, 
verschleiert unverschleiert 


Derartigen Versuchen wurden nun auch die anderen Vpn. 
unterworfen, bei denen schon von vornherein die Färbung des 
AB auf inhomogenem Grunde, d. h. auf Gegenständen, 
schwächer war. 


Vp. H. F. Rote Beleuchtung. 


AB: Grün. 

Eingeführter Erscheinungsweise 
Gegenstand: „ohne Erfahrung“: „mit Erfahrung“: 
Reliefbild weils weils Ä 
Straulsenei hellgrün vielleicht etwas heller 

hellblauer Bogen blaugrün rein blau 
Blaue Beleuchtung. 
AB: Gelb. 
rosa Quadrat gelblich-rot rosa 
grünes Quadrat gelblich-grün grün 
weilses Quadrat gelb ‘ gelb 
Vpn. E. K. und P. Bö. Rote Beleuchtung. f 
AB: Grün. 
Eingeführter Erscheinungsweise 
Gegenstand: „ohne Erfahrung“: „mit Erfahrung“: 
Reliefbild hellgrün deutlich weilslicher . 
Kerze ” ” 0o» 
Straufsenei | 5 ý = 
Blaue Beleuchtung. 
AB: Gelb. 


Entsprechende Resultate, 


104 | Oskar Feyerabend. 
Vp. R.C. Rote Beleuchtung. 


AB: Rot. 
Eingeführter Erscheinungsweise 
Gegenstand: „ohne Erfahrung“: „mit Erfahrung“: 
Straufsenei rötlich ein wenig weilslicher 
Reliefbild j j ò s 
Gemustertes Handtuch . in natürlicher Farbe 


Entsprechende Resultate ergaben sich bei blauer Beleuchtung. 


Auch bei den Vpn. R. C. und H. F. sehen wir wieder eine 
erhöhte Farbenkonstanz im AB bei buntfarbigen Objekten. 

Bei den Vpn. G. W. und H. K., deren AB sich ja in den 
ersten Versuchen auf inhomogenem Grunde schon ohne weiteres 
entfärbt hatten, war ein steigernder Einflufs der Erfahrung 
auf die Entfärbung, d. h. eine stärkere Entfärbang bei vor- 
heriger Betrachtung der Gegenstände, nicht nachzuweisen, 
ebensowenig bei B. V., H. L. und H. D., jenen besonders stark 
eidetischen Vpn., bei denen das AB überhaupt bei keinem 
der bisherigen Versuche zu beeinflussen war, und auf die wir 
noch zurückkommen. — Jetzt sollen uns die mit der Vp. W. P. 
gewonnenen Resultate beschäftigen, die wegen ihrer Sonder- 
stellung besonderes Interesse beanspruchen. 


b) Beispiel einer vollständigen Hemmung des Gegenprosesses durch 
die Eigenfarbe vorher dargebotener Objekte. 

Vp. ist W.P. Von verschiedenen farbigen Beleuchtungen 
wurden auf dem beschatteten Hintergrunde a homogene nega- 
tive AB erzeugt, und in diese AB wurden Gegenstände ver- 
schiedener Größe und Struktur eingeführt, die unmittelbar 
vorher nicht gesehen worden waren. Die Farbe des jeweiligen 
AB mischte sich dann der Eigenfarbe der Gegenstände zu, 
und zwar wurde durchweg — wie auch von den anderen 
Vpn. — angegeben, dafs sie sich wie ein Schleier über 
die Objekte lege, so dafs deren feinere Einzelheiten unerkenn- 
bar waren. 

Wurden nun dieselben Gegenstände der Vp. bei vollem 
Tageslichte in der Nähe, aus etwa 0,5 m Abstand, gezeigt, 
und dann nach erneuter Erzeugung des homogenen AB wieder 
in dasselbe eingeführt, so erschienen sie jetst in ihrer natür- 








Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 105 


lichen Farbe; der Gegenprosels war also an der Stelle des 
Gegenstandes gehemmt worden. Dabei waren jetzt feinere 
Einzelheiten der Oberflächenstruktur deutlich erkennbar. Zur 
genaueren Illustration folgen einige Versuchsprotokolle: 


Versuch 1. Vp. W.P. 
Homogener Grund, blau beleuchtet. Das AB davon ist 
„braun“. 

I. Straufsenei (unmittelbar vorher nicht gesehen) erscheint 
bei der Einführung in das braune AB „braun“, die Einzel- 
heiten verschleiert. 

II. Dasselbe vorher gezeigt, erscheint bei der Einführung in 
das braune AB „weils“, Einzelbeiten (Flecke) erkennbar. 


Versuche mit dem weifsen Reliefbild, einem Glas mit 
Emser Salz, einem Handtuch verlaufen bei blauer, roter, 
gelber Beleuchtung mutatis mutandis ebenso. 

Die Wirkung vorheriger Betrachtung der Objekte aus der 
Nähe ist bei dieser Vp. so stark, dafs selbst homogene, farbige 
und neutrale Papierbogen, die man in das farbige AB hinein- 
hält, in ihrer Eigenfarbe gesehen werden. 


Versuch 1a. 
Blaue Beleuchtung. Das AB davon ist „braun“. 
Grüner Bogen 
I. vorher nicht gezeigt, erscheint bei der Einführung in das 
AB dunkel-gelbgrün, 
II. vorher gezeigt: rein grün. 


Roter Bogen 
I. vorher nicht gezeigt, erscheint bei der Einführung dunkel- 
gelbrot, 
II. vorher gezeigt: rot. 


Vp. betrachtet nun vor der Erzeugung des AB den Hinter- 
grund a, der ja, wie gesagt, weifs bezogen ist, aus der Nähe. 
Dann wird derselbe Hintergrund zwecks Erzeugung eines AB 
farbig (rot) beleuchtet. Nach Ausschaltung der Beleuchtung 
erscheint der Hintergrund weils, also ungefärbt; vom AB ist 
nichts zu bemerken. Jetzt wird Vp. aufgefordert, über den 
Schirm hinweg auf die weilse Zimmerwand und die Zimmer 
decke zu blioken: Auf Wand und Decke erscheint nun das 


106 Oskar Feyerabend. 


komplementäre AB des vorhin farbig (rot) beleuchteten Schirmes. 


Der Gegenprozefs war also infolge „Erfahrung“ nur gehemmt, 


nicht aber aufgehoben; denn er beständ latent weiter. — Wird 
jetzt der Blick von neuem auf den Hintergrund a gerichtet, 


so erscheint dieser wieder weils; blickt Vp. abermals auf Decke 
und Wand, so erscheint dort ein grolfses grünes Rechteck. 
Derartige Versuche konnten sehr oft hintereinander gemacht 


werden, ohne dafs das Ergebnis ein wesentlich anderes wurde. 


| Versuch 2. 
(Nach einer Pause von 10 Minuten, während deren die Vp. 
zum Fenster heraussah.) 


a) Das weifse Reliefbild wird vor dem Hintergrunde in -/ 


roter Beleuchtung dargeboten und erscheint dabei im gewöhn- 
lichen Sehen „heller“ als der Hintergrund. Es wird ein AB 


davon erzeugt, die farbige Beleuchtung ausgeschaltet und das 
Relief fortgenommen, das AB also auf den leeren Hinter- 


grund a entworfen. Vp. macht nun folgende Angaben: Hinter- 
grund und Relief erscheinen grün, letzteres nur heller. Die 


hellen Stellen des Urbildes erscheinen auch hier im AB hell, 


die dunkeln dunkel. (Auch hierin zeigt sich ganz deutlich, 
dafs es sich nicht um ein gewöhnliches Nachbild handelt.) Das 
Relief wird wieder eingeführt: erscheint hellgrün. 


b) Betrachtung des Reliefs bei Tageslicht vor dem Ver- 
suche aus der Nähe und dann Wiederholung des Versuches 
unter a). Nach Wegnahme des Reliefs und Projektion des 
AB auf den jetzt leeren Hintergrund erscheint das AB wie 
vorhin: als grünes Relief in einem etwas dunkler grünem 
Grunde. — Jetzt wird das Relief eingeführt: es erscheint 
weils. Es wird wieder weggenommen: es erscheint ein hell- 
grünes AB vom Relief. Es wird abermals eingeführt: das 
Relief erscheint weils usf. 

Die Erscheinungen waren dieselben, wenn bei Erzeugung 
des AB andere Partien betrachtet wurden, als dann, wenn der 
Gegenstand in das AB wieder eingeführt wurde. Das zeigte 
folgender Versuch: 

c) Weilses Goetherelief — zuvor bei neutraler Beleuchtung 
gesehen —, nun rot beleuchtet, hintere Locke fixiert, Beleuch- 
tung ausgeschaltet, Reliefbild bleibt stehen. In dem nach Weg- 


Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 107 


nahme des Gegenstandes sichtbaren AB wird die Nase fixiert: 
das Reliefbild erscheint weils; ebenso, wenn im AB die 
hintere Locke fixiert wurde. 

Aus diesem Versuche geht hervor, dafs die hier unter- 
suchten Vorgänge nicht an die Reizung bestimmter Netzhaut- 
stellen gebunden sind, dafs sie also auch nicht in der Netz- 
haut ihren Sitz haben. 

Der Gegenstand brauchte nicht vor jedem einzelnen Ver- 
suche wieder gezeigt zu werden, wenn die Erfahrung die Hem- 
mung auf den Gegenprozeís ausüben sollte. Einmaliges Zeigen 
war für etwa 3—4 Versuche ausreichend; hiernach war dann 
aber wieder ein erneutes Zeigen des Gegenstandes nötig, wenn 
die „Erfahrung“ ihren Einflufs entfalten sollte. Das Sinnen- 
gedächtnis, welches hier wirksam ist, hält seine Inhalte eben 
nicht gleich lange und gleich zäh fest wie das Vorstellungs- 
gedächtnis. 


Versuch 3. 


Vor dem weifsen Hintergrunde a werden auf einem Sockel 
Straufsenei, Salzglas, Kerze, weilser Pfostenknopf, also durch- 
weg weilse Gegenstände aufgestellt, unmittelbar davor ein 
zweiter weilser (mit a gleicher) Schirm 8, der somit die Gegen- 
stände verdeckt. 

a F 


Figur 9. 


Dieser Schirm wird gelb beleuchtet und von ihm ein AB er- 
zeugt. Dann wird die Beleuchtung ausgeschaltet und der 
Schirm S entfernt: der Hintergrund a und die Gegenstände 
erscheinen im AB blau. Nun wird das Straulsenei fortgenommen 
und in der Nähe gezeigt, dann wieder hingestellt: jetzt er- 
scheint es weifs, alles andere bleibt blau. Nun wird 
das Salzglas gezeigt und wieder hingestellt: es erscheint weils, 
während Kerze und Knopf blau bleiben. — Diese Versuche 
zeigen deutlich, dafs eben wirklich die Erfahrung über die 
objektive Farbe des Gegenstandes es ist, die hier die Hemmung 
hervorruft; denn auf denjenigen Gegenständen, die noch nicht 
„gezeigt“ waren, blieb der Gegenprozefs ungehemmit. 


108 Oskar Feyerabend. 


Der Einfluís der Erfahrung kann so stark sein, dals er zu 
erheblichen Täuschungen über das wirklich Dargebotene führt. 
Die nachstehenden Versuche hierüber liefsen sich aber nur 
mit denjenigen Vpn. anstellen, die AB in ausgeprägtester 
Form hatten. 


Versuch 4. Vp. W.P. 


‚a) Der Hintergrund a wird blau beleuchtet, und von ihm 
ein homogenes AB erzeugt, das „braun“ ist. Eine aus rosa 
Papier geschnittene Figur wird eingeführt; sie erscheint 
„rötlich-braun“. Nun wird sie in der Nähe gezeigt, wieder 
eingeführt und erscheint jetzt rosa. Sie wird nun wieder ent 
fernt und eine genau gleichartige Figur von weilser Färbung 
eingeführt; diese erscheint ebenfalls rosa, Nachher befragt, 
was Versuchsleiter getan habe, äufsert Vp., er hätte zweimal 
eine „rosa Figur“ dargeboten. 

b) Rote Beleuchtung. Das AB davon ist grün. Eine 
blaue Figur, in ihm dargeboten, erscheint blaugrün; nachdem 
sie „gezeigt“ und wieder eingeführt ist: blau. Sie wird ent- 
fernt und eine gleichartige Figur in Weils eingeführt; sie er- 
scheint blau (wie die vorige), Die gleiche Figur in Grün 
erscheint bei der Einführung dunkelgrün, die gleiche in Gelb: 
grüngelb (hier also ohne Zumischung von Blau). Bemerkens- 
wert ist hierbei wieder (vgl. oben) die Sonderstellung des 
Weifs: es färbt sich im AB leichter als bunte Oberflächenfarben. 

Nun blieben noch diejenigen Vpn. übrig, die im AB auf 
den inhomogenen Gegenständen auch bei Zuhilfenahme von 
„Erfahrung“ keine Hemmung der Färbung beobachten konnten 
(B. V., H. L.). 


c) Versuche bei einem besonderen inneren Verhalten, das den 
Einfluß der „Erfahrung“ verstärkt. 


Die im AB gesehene Farbe und die Farbe des Gegen- 
standes stehen bei-unseren Versuchen gewissermalsen in Kon- 
kurrenz miteinander. Es liegt nun nahe, der Gegenstands- 
farbe in den Fällen, wo sie das AB noch nicht ohne weiteres 
su unterdrücken vermag, einen Vorsprung in diesem Kon- 
kurrenzkampfe zu verschaffen, indem man die Vp. auffordert, 
während der Beobachtung die Farbe des AB tunlichst zu 


Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 108 


unterdrücken, und den Gegenstand in seiner eigenen Farbe 
zu sehen, ein Verfahren, wofür wir die Bezeichnung ein- 
führen wollen: „Die Färbung des Gegenstandes auf die Eigen- 
farbe reduzieren“. In der Tat konnte so bei B. V. die Hem- 
mung nachgewiesen werden, während sie bei H. D. und H. L., ` 
die besonders starke positive AB haben, auch auf diesem 
Wege nicht in Erscheinung trat. Bei den früher besprochenen 
Vpn., bei denen die Hemmung schon ohne dieses Verfahren 
nachgewiesen werden konnte, trat sie bei seiner Anwendung 
noch stärker hervor. 

Es wurde also ein AB der farbigen Beleuchtung erzeugt, 
ein Gegenstand eingeführt und nun der Beobachter aufge- 
fordert, die Farbe des Gegenstandes im obigen Sinne zu 
„reduzieren“, und zwar auf ein gegebenes Zeichen, auf den 
Ruf „Jetzt!“ hin. Wenn es ihm gelungen sei, den Gegenstand 
in seiner natürlichen, d. h. in seiner Eigenfarbe zu sehen 
(wofür ein deutliches Empfinden vorhanden war), solle er 
seinerseits „Jetzt!“ rufen. Die Zeit zwischen den beiden Rufen 
„Jetzt!“ wurde mit der Uhr bestimmt und der Versuch mit 
anderen Gegenständen wiederholt. Diese Versuche mit der 
Instruktion zu „reduzieren“ wurden nun das eine Mal in der 
Weise durchgeführt, dafs der eingeführte Gegenstand vorher 
nicht gezeigt worden war, das andere Mal, indem er vorber 
gezeigt worden war, und zwar unter ausdrücklichem Hinweis 
auf seine Eigenfarbe und besonderen Merkmale. In beiden 
Fällen wurde die Zwischenzeit zwischen den beiden Signalen: 
„Jetzt!“ gemessen. Sieht man von den schon erwähnten Aus 
nahmefällen H.D. und H.L. zunächst ab, so erfolgte durch- 
weg die Entfärbung rascher und angeblich aueh leichter, nach- 
dem der Gegenstand gezeigt worden war. Das gilt auch von 
den Vpn., bei denen das „Reduzieren“ nicht unerläfslich war; 
um die Hemmung hervorzubringen, also auch bei G. W. und 
H. K. Bei B. V. erfolgte- die vollständige Entfärbung nach 
10—12 Sekunden, wenn der Gegenstand nicht gezeigt worden 
war, nach 8—4 Sekunden, wenn er vorher gezeigt worden war. 
Bei F, U. gelang die Reduktion farbiger Quadrate ohne „Er: 
fahrung“ nur mit Mühe, und nur teilweise, nach 20 Sekunden; 
nachdem sie gezeigt worden waren, vollständig und schon nach 
10 Sekunden. Das der Vp. von früheren Versuchen her be- 


110 Oskar Feyerabend. 


kannte Goetherelief wurde in 10 Sekunden reduziert; war es 
unmittelbar vorher „gezeigt“ worden, in 5 Sekunden. 

Die Vpn. G. W. und H. K., bei denen auf: Gegenständen 
zwar von vornherein eine Hemmung der Färbung des AB ein- 
trat, aber durch „Erfahrung“ (vorheriges Zeigen) bei unge 
zwungener Betrachtung nicht verstärkt wurde, „reduzierten“ 
vorher nicht gezeigte Gegenstände im farbigen AB in 15— 
18 Sekunden; nachdem sie gezeigt worden waren, dagegen 
schon in 8—10 Bekunden. 


d) „Hemmung“ und „Dosierung“ des Gegenprosesses. 

Wir haben von „Hemmung“ des Gegenprozesses ge 
sprochen; nicht aber haben wir das Ausbleiben des Gegen 
prozesses . darauf zurückgeführt, dafs etwa ein Gegenprozels 
zum Gegenprozesse stattfände. Zu dieser Auffassung, dals es 
sich nur um eine „Hemmung“ des Gegenprozesses durch die 
Eigenfarbe des Objektes handle, veranlalste uns folgende Tat- 
sache: Die intensive Farbe des komplementären AB kehrte im 
allgemeinen wieder, wenn wir durch Wiederfortnahme des 
eingeführten Gegenstandes den inhomogenen Grund von neuem 
durch den homogenen Grund ersetzten, was auf ein latentes 
Fortbestehen des Gegenprosesses in voller Stärke hindeutet, 
auch wenn derselbe nur in abgeschwächter Form zur Er- 
scheinung kommt. Wir reden darum von einer „Dosierung“ 
des Gegenprozesses. 

Folgender Versuch veranschaulicht die Berechtigung der 
Einführung dieses Begriffes besonders deutlich: Wenn man 
ein inhomogenes Objekt auf gleichfarbigem homogenem Grunde, 
also z. B. ein weilses, flockiges, in Falten gelegtes Tuch, auf 
objektiv gleich weilsem Grunde farbig beleuchtet, so erscheint 
nach Ausschaltung der Beleuchtung fast allen unseren Vpn. 
im AB Tuch und Grund in der Farbe des AB gefürbt, und 
zwar das Tuch schwächer gefärbt als der homogene Grund. 
Um nun festzustellen, dafs auf dem Tuche nur eine subjektive 
Hemmung des latent in voller Stärke weiter bestehenden Farb- 
prozesses stattfindet, war die Anordnung so eingerichtet, dal 
in der Mitte des Tuches ein Stück desselben herausgenommen 
werden konnte, an dessen Stelle nun der gleichfarbige bomo- 
gene Grund zum Vorschein kam. Wurde nun dieses Stück 


Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 111 


während der Beobachtung der Färbung des Objektes im AB 
entfernt, so erschien regelmäfsig der an seiner Stelle sichtbar 
werdende homogene Grund satter gefärbt als das T@ch, aller- 
dings weniger gesättigt als der Grund in der Umgebung des Tuches 
(infolge seiner im Verhältnis zu den Konturen relativ kleinen 
Fläche, somit weniger „homogenen“ Beschaffenheit). Setzt man 
nun das herausgenommene Stück des Tuches wieder ein, so er- 
scheint es wieder blasser, entfernt man es abermals, so erscheint die 
homogene Partie an seiner Stelle wiederum in gesättigterer Farbe. 

Hieraus geht ebenfalls hervor, dafs tatsächlich eine 
„Dosierung“ des Gegenprozesses in obigem Sinne, entsprechend 
der Oberflächenstruktur der Objekte und der Mitwirkung von 
Erfahrung, stattfindet, und ferner, dafs die latent bestehende 
Stärke des AB-Prozesses überall durch den retinalen Reizwert 
bestimmt wird, der hier gleich dem des Grundes ist, und nicht 
durch die „gesehene“ Färbung des beleuchteten Gegenstandes. 
Bedingung ist hierbei allerdings, was bei unserer Anordnung 
ja gewährleistet ist, dafs das homogene Flächenstück innerhalb 
des Objektes nicht in wahrnehmbarer Entfernung vor. oder 
hinter der Ebene des AB dargeboten wird, da sonst je. nach 
der Gröfse des Abstandes grölsere oder geringere Entfärbung 
eintritt, eine Erscheinung, die in späteren Versuchen mit Vp. 
H.D. deutlicher zum Ausdruck kommt. 


e) Nachweis der Hemmung bei Vpn., bei denen sie bisher nicht 
nachgewiesen werden konnte. | 
Obiger Versuch wurde nun dahin abgeändert, dafs nach 
Erzeugung eines AB vom farbig beleuchteten Objekte nicht 
nur ein Stück desselben, sondern das ganze Objekt (in 
unserer Anordnung das Tuch) vom homogenen Hintergrunde 
entfernt wurde. An seiner Stelle erschien nun, und zwar 
bei sämtlichen hier überhaupt herangezogenen Starkeidetikern, 
das farbige AB des Objektes. Vp. H. L. rief bei dieser 
Gelegenheit spontan aus: „Oh, da hängt das Handtuch 
ja nochi“; ähnlich äufserte sich H.D. Bie sahen auf 
dem homogenen Hintergrunde die Farbe des AB und in der 
Mitte in weniger gesättigter Farbe das AB des farbig 
beleuchteten Tuches. Dies ist der einzige Fall, in dem auch 
bei Vp. H. L. ein Rest von Hemmung des Farbprozesses 


112 Oskar Feyerabend. 


nachgewiesen werden konnte, allerdings nicht durch Einführung 
eines Gegenstandes in das homogene AB, sondern durch Dar- 
bietung @ines Objektes in farbiger Beleuchtung und darauf- 
folgende Entfernung desselben, während die Beleuchtung aus- 
geschaltet war. Die retinalen Reizwerte von Grund und Ob- 
jekt dürfen hierbei nicht wesentlich verschieden sein, damit 
die geringere Sättigung des AB an der Stelle des Objektes als 
Hemmung demonstriert werden kann. 


f) Übersicht über die verschiedenen Erscheinungsformen der 
Hemmung. 

Nach dem Verhalten in bezug auf Färbung von Gegen- 
ständen, die in das homogene AB eingeführt werden, lassen 
sich die von uns daraufbin untersuchten Vpn. in folgende 
Gruppen einteilen: 

1. Diejenigen, bei denen ohne weiteres eine Hemmung 
der Färbung auf inhomogenem Grunde, d. h. auf einem mit 
Struktur versehenen Gegenstande, eintrat (P. Bö., H. F., E. K., 
H. K., G. W., R.C. und anfangs H. D.); 

2. diejenigen, bei denen diese Hemmung erst mit Hilfe 
von „Erfahrung“, hier aber ohne weiteres und von selbst in 
Erscheinung trat (Herr A. Kaurmans, W. P.). 

Bei einigen Vpn. der Gruppe 1 (P. Bö., H. F., E. K., R.C.) 
wurde die ohnedies schon eintretende Hemmung bei den Ver- 
suchen „mit Erfahrung“ noch weiter verstärkt. 

3. Weiter ist der Fall zu erwähnen, dafs auch „mit Er- 
fahrung“ eine Hemmung der Färbung des auf Gegenstände 
projizierten homogenen AB nicht eintrat, wohl aber bei der- 
jenigen inneren Einstellung, die wir als „Reduktion“ bezeich- 
neten, und die geeignet ist, der Erfahrung einen noch stärkeren 
Einflufs einzuräumen (B. V.). Dementsprechend beobachten 
such die Vpn. der ersten Gruppe H.K. und G. W. bei „Re- 
duktion“ eine weitere Zunahme der onnodig schon eintretenden 
Hemmung. 

4. Endlich folgen die zuletzt besprochenen Vpn, bei denen. 
eine Hemmung der Färbung auf inhomogenen Objekten unter 
keinen Umständen im homogenen AB zu beobachten war, 
sondern nur dann, wenn von jenen Objekten selbst ein AB in 
farbiger Beleuchtung erzeugt wurde: H.L. und später H.D. 





Der innere Farbeneinn der Jugendlichen usw. 113 


Aus dieser Übersicht ergibt sich, dafs auch hinsichtlich 
der Erscheinungen ven „Hemmung“ keine wesenhaften, son- 
dern nur graduelle Unterschiede bestehen. 


9) Einige weitere Beobachlungen über den Einfwuß der Erfahrung. 

Hiermit sind unsere Untersuchungen über Farbenkonstanz 
im AB im wesentlichen abgeschlossen. Anknüpfend seien nun 
noch Versuche mitgeteilt, die allem mit Vp. H. D. angestellt 
werden können. 

Obwohl sie somit eine Sonderstellung einnehmen, sind sie 
doch deshalb von Interesse, weil sie in besonders ausgeprägter 
Form die Verknüpfung der AB-Prozesse mit den Vorstellungs- 
komplexen und der Erfahrung demonstrieren. Es handelt 
sich hier um nichts wesenhaft Neues, sondern nur um das 
besonders deutliche und gesteigerte Hervortreten von Faktoren, 
deren Wirksamkeit wir auch bei anderen Beobachtern, wenn 
auch in schwächerer Form, schon kennen gelernt haben. 

Wie schon früher berichtet, erschienen der Vp. H.D. im 
farbigen positiven AB einer farbig beleuchteten Fläche Gegen- 
stände ungefärbt, homogene weilse oder farbige Bogen 
(50x70 cm) dagegen gefärbt, und zwar genau in der Farbe 
des AB, so dafs ihr gegenüber die Eigenfarbe der Bogen gar 
nicht zur Geltung kam. Schnitt man nun aus einem solchen 
Bogen ein kleineres Rechteck, etwa von der Flächengrölse der 
Gegenstände, aus und brachte es in das homogene AB hinein, 
80 färbte es sich im Sinne der Farbe des AB; hierauf aber 
färbte sich nun auch ein Gegenstand, der an die Stelle 
des Rechtecks gebracht wurde, obwohl dieser Gegenstand (das 
Reliefbild von Goethe) vorher die Färbung nicht angenommen 
hatte. Von jetzt an färbten sich auch alle anderen einge- 
führten Gegenstände, jedoch so, dafs sie wie durch einen 
farbigen Flor gesehen wurden, indem bei dem Reliefbild z. B. 
die Einzelheiten unerkennbar waren. Damit war also durch 
stufenweisen Übergang von homogener Fläche zu Gegenstand ein 
Übergang bewerkstelligt worden von dem Falle der Hemmung 
zu dem der fehlenden Hemmung. Das betreffende Versuchs- 
protokoll datiert vom 23. 7.19. Nachdem in der angegebenen 
Weise vorgegangen worden war, blieb am 26. 7. die Hemmung 
von vornherein aus, desgleichen bei einem Versuche am 

Zeitschrift für Psychologie 9. 8 


A  mliche ‚Abhängigkeit. des AB von der Ortevor- . 


a Onkar Eoyerctand. 


m. a 18. In diesem späteren Sadium, das: sich aleo-ale ein | 
. dauernden erwies, war, wie sehon bemerkt, sin infini der 
yi Erfahrung‘ irn Binne einer: Hemmung des homogenen AB bei 
SH. Do nicht mehr. Tesizustellen; ‚dagegen bestand eine eigen. 





stellung: | gi 
Der in das Farbige AB hineingehaltens und darum in der.) | 
* Farba dos AR erscheinende Gegenständ: wurde vom. Hister i 
$ grande duh Auf dis Vp. ‚zubewegt.. ‚Alsdanu verlor der Gegso- 
„stand in einem. bestimmten, Abstände (etwa 20: cm) von dem . 
Bi Hintergründe die Firing den ‚AB. Bewegte man ihn dam :-\ 
wieder auf dan Himi Fund a, wo. das farbige AB immer 
5 tand, 5 l Bo — er. sich. an derselben Stelle wieder 
Weise und. ANE ‚plötzlich, wie ‚Wenn er in a = 


— 


et EEE MER, 
se — — a 
r , ** 





P + k — à y ~ z 
Na E E E Pa a e aa ne 
a ZU kam Bud ss 5 









| "Ebenso fürbte sich ein von der Seita ber in a AN IR 
AB eingeführter: weilser. ‚Papierbogen ersi vor dem Hinter- | 
A grunde S, ‚nicht auch neben deniselben, ‚ob wohl bier der Tiefen N 
= »bstand ı des Bogena von: der Vp nnd die Beachattung i im wesent 
| lichen Qie gleichs war wie an ger Stelle, wo die Färbung stattfand | Ne 
' te. Figur 10)  Ausschlagg Rt fir — und — 1 








z a — ac — Toa. war. ae a aad o 
die Art der RAR noch. die Entieräung. lesie elben, son- AVA 





y —— aa TA dan AR gewisserinalsen Babsnden: war. Dies NST 
i erinnert. an die Rolle der. BB „Bisllonasioriakion". þei. der Be. 
Sa von Vorstellungen, — 
5 Eine’ solche ange, ——— Aalen Verk kni pikar EN 
des AB mit Voratellnngen krat nach einer etwas anderen \ 
| as hi ‚auch be folgendem Versuch. sehr: deutlich. Au 3 
— —— ad Papiärbogein. ie in dan homogene tarbige | 
| aB re noriou fürbten. ‚sich 1 bei H. Pe wenn sig „Mph; 


A 





Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 115 


durch Struktur, Farbe oder Bewegung vom Grunde unter- 
schieden, im späteren Stadium der Beobachtungen etwas 
dunkler als der Grund, selbst wenn ihre Helligkeit gleich oder 
noch ein wenig gröfser war. Im blauen AB auf weilsem 
Hintergrunde erschien z. B. ein eingeführtes weilses Quadrat 
zuerst dunkelblau; lag es dann aber ruhig dem Hintergrunde 
auf, so erschien es in gleicher Farbe wie dieser, wurde es 
dann wieder bewegt, so färbte es sich wieder dunkelblau. 


Es wurde nun von zwei gleich hellen und gleich grofsen 
weilsen Bogen, die wir mit A und B bezeichnen wollen, 
Bogen A, der einige kleine Knicke hatte, auf der Schirmwand 
befestigt und blau beleuchtet; dann wurde die farbige Be- 
leuchtung ausgeschaltet und das (positive) AB, gleichfalls auf 
A, beobachtet. Nun wurde der andere Bogen (B) seitlich ein- 
geführt; er färbte sich, wie bekannt, vor A dunkelblau und 
blieb auch in dieser Färbung, als er A ganz bedeckte. Wurde 
er dann wieder seitlich entfernt, und kam A wieder zum Vor- 
schein, so erschien A wieder hellblau. Es war also, als ob B 
immer als fremder Bogen bzw. Gegenstand aufgefalst und 
dementsprechend dunkler gefärbt würde als der ursprünglich 
vorhandene Bogen A. 


Vp. wurde nun nach erneuter Erzeugung eines blauen 
AB aufgefordert, die Augen zu schliefsen. Beim Öffnen der 
Augen erschien dann auf A das AB wieder in derselben Farbe 
(hellblau). Um Täuschung des Versuchsleiters auszuschlieisen, 
mulste sich Vp. beim Schliefsen der Augen einen Schirm aus 
Pappe vor das Gesicht halten. Es wurde nun möglichst schnell 
und geräuschlos Bogen B auf A befestigt, so dafs A vollständig 
bedeckt war, und kommandiert: „Augen aufl“ — B erschien 
nun wider Erwarten dunkelblau. Offenbar war B an dem 
Fehlen der kleinen Knicke von A, ohne dafs es der Vp. zum 
Bewulstsein kam, als Nicht-A erkannt worden; denn sonst be- 
stand zwischen beiden kein Unterschied. Wie aus dem Fol- 
genden hervorgeht, hatte dies in der Tat eine Veränderung 
der Färbung bewirkt. Eine bewulste Täuschung des Versuchs- 
leiters war bei H.D. keinesfalls anzunehmen. 

Es wurde jetzt statt des Bogens A, der die Knicke hatte, 
ein neuer gewählt, der für die Vp. objektiv (im gewöhnlichen 

8* 


116 Oskar Feyerabend., 


Sehen) von B nicht zu unterscheiden war, was durch Ver- 
tauschung bei Augenschlufs ohne AB festgestellt wurde. 

Auf diesem neuen Bogen A‘ wurde wieder ein hellblaues 
AB erzeugt und folgender Versuch angestellt: 

B wurde eingeführt; B erschien dunkelblau. 

B wurde fortgesogen; A‘ erschien hellblau. 

Kommando: Augen zul — B war nun vorgeschoben. ! 

Kommando: Augen auf! — B erschien hellblau. 

B wurde (bei offenen Augen) fortgezogen; A’ erschien 

dunkelblau ()). 
B wurde eingeführt, erschien hellblau. 
B wurde fortgezogen; A’ erschien dunkelblau. 


Also die blofse (unter der Schwelle des Bewulstseins 
bleibende) Vorstellung „dies ist der fremde, dies der ursprüng- 
liche Bogen“, war bestimmend für die Färbung im AB. 

Aus dem Verhalten der Vp., besonders aus dem ab und 
zu auftretenden Ausdrucke des Erstaunens, war deutlich zu 
erkennen, dafs sie in keiner Weise reflektierte, sondern ganz 
„naiv“ und unmittelbar, wie sie angewiesen war, das angab, 
was sie gerade sah. — 


Zwischen der Durchführung und Veröffentlichung dieser 
Versuche ist ein langer Zeitraum verstrichen, während dessen 
die Untersuchungen des Marburger Instituts fortgeschritten 
sind. Insbesondere wurde inzwischen das eigentümliche Ver- 
halten und die Bedeutung der eidetischen „Einheitsfälle“ auf- 
gedeckt?, bei denen die AB-Prozesse ganz oder annähernd 
denselben Gesetzen wie die Vorstellungsprozesse gehorchen. 
Bei diesen „Einheitsfällen“ handelte es sich immer um Stark- 
eidetiker, gewöhnlich recht jugendlichen Altere, mit positiven 
AB. Das trifft aber auch für die Vp. H. D. zu. Die schein- 
bare Abhängigkeit der AB-Prozesse von Vorstellungsprozessen, 
die hier zu bemerken war, würde sich wohl, hätte die Lehre 
vom „Einheitstypus“ schon vorgelegen, ungezwungen daraus 
erkfärt haben, dafs es sich hier um einen solchen Einheits- 


! Vp. hatte die Manipulation nicht bemerkt. 

® Vgl. P. KusuLensene, Über die Herausdifferenzierung der Wahr- 
nehmungs- und Vorstellungswelt aus der originären eidetischen Einheit. 
Zeitschr. f. Psychol. 88. 


Der innere Farbensinn der Jugendlichen usw. 117 


fall handelte, bei dem die AB-Prozesse und Vorstellungs- 
prozesse noch eine verwandte Struktur zeigen. (Nachtrag 
beim Druck.) 

Zum Schlusse unserer Versuche sei nochmals darauf hin- 
gewiesen, dafs derartiges niemals bei dem gewöhnlichen komple- 
mentären Nachbilde beobachtet wird. Vor allem wandert 
dieses mit dem Blick, während das AB, wie demonstriert 
wurde, unter Umständen durch Ortsvoreteilangen gebunden 
sein kann. Versuche die mit einem cand. med. T. angestellt 
wurden, der einfach gesteigerte negative Nachbilder hat, er- 
gaben keinerlei Beeinflufsbarkeit der nach farbiger Beleuchtung 
auftretenden komplementären Farbe durch „Erfahrung“ (im 
definierten prägnanten Sinne) oder Vorstellungen. 

Was nun das positive AB angeht, so ist zu sagen, dafs, 
wenn bei einer Vp. negative AB bestehen, sehr oft auch die 
Bedingungen für das Auftreten der positiven AB gegeben sind. 
Wo beide auftreten können, hängt es dann gewöhnlich von 
peychischen Faktoren ab, welches AB gesehen wird. Nach 
den Ermittlungen von Jaensca ! verhält es sich bei Individuen, 
die positive und negative AB erzeugen können, in der Regel 
so, dals bei vertrauten und interessanten Objekten positive AB 
erscheinen, bei gleichgültigen und homogenen Flächen meist 
negative. — 

Zum Schlusse spreche ich Herrn Professor JAENSCH, unter 
dessen Leitung die vorliegende Arbeit während des Jahres 1919 
angefertigt wurde, für seine freundliche wissenschaftliche Unter- 
stützung und Förderung meinen verbindlichsten Dank aus. 


i Näheres in dem betreffenden, noch unveröffentlichten Unter- 
suchungen von E. R. JaunscH. 


(Eingegangen Anfang August 1923.) 


118 


Literaturbericht. 


G.E. Mürırr. Komplexiheerie und Gestalttheorie. Ein Boitrag sur Wahr- 
nehmungspsychologie. 108 8. Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht. 
Der Verf. will in dieser Abhandlung vor allem die von ihm ver- 
tretene Komplextheorie in zusammenfassender und ergänzender Weise 
darlegen und fortbilden. Terminologisch stellt er fest, dafs „Gestalt* 
für ihn eine Eigenschaft eines Komplexes, nicht der Komplex selbst 
ist. Die kollektive Simultanauffassung (Ref. zieht vor, von kom- 
plexiver zu sprechen) „besteht einfach darin, dafs die zu einem Kom- 
plex zu vereinigenden Glieder mit einer sie alle betreffenden Simultan- 
aufmerksamkeit erfafst werden“. Der Fall, dafs eine Gruppe suk- 
zessiver Eindrücke einen einheitlichen Komplex bildet, ist dadurch 
charakterisiert, dafs bei Gegebensein des Schlufsgliedes der Gruppe eine 
von allen Gliedern abhängige Totalwirkung vorhanden ist. Ref. glaubt, 
dafs damit die Bedeutung des Schlufsglieds doch noch etwas höher ver- 
anschlagt wird, als sie tatsächlich vorhanden ist. Beziehungserlebnisse 
sind nach M. keine notwendigen Ingredienzien eines Sukzessivkomplexes. 
Als Kohärenzfaktoren bei simultaner Vorführung optischer Elemente 
führt Verf. an 1. räumliche Nachbarschaft, 2. Gleichheit dargebotener 
Glieder oder Elemente, 3. Ähnlichkeit, 4. Übereinstimmung hinsichtlich 
der Eindringlichkeit, 5. symmetrischen Verlauf zweier räumlicher Ge- 
bilde, 6. Kontureinflufs. Zu diesen primären Kohärenzfaktoren kommt 
dann noch der Einflufs von Erfahrung und Gewohnheit auf die Ko- 
härenz = empirische Kohärenz. Für die Erklärung der letzteren 
glaubt M. bei der Auffassung visueller Formen nicht mit der Mitwirkung 
von Gedächtnisresiduen auszukommen, sondern stellt, gestützt auf die 
sog. totalisierende Gestaltauffassung der Hemianopiker, eine besondere 
Theorie auf, die folgende Hauptsätze umfafst: 

1. Hinwendung der Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Teil des 
Sehfeldes bewirkt eine Erhöhung der Reizbarkeit des diesem Sehfeldteile 
entsprechenden Teils einer Zone des optischen Sektors (= formative 
Zone); 

wenn eine bestimmte Kombination von Erregungen öfter in 
bestimmter Weise kollektiv aufgefalste Empfindungen zur Folge gehabt 
hat, so hinterbleibt eine Disposition, bei Wiederkehr der gleichen Er- 
regungskombination die gleiche kollektive Auffassung eintreten zu lassen 
(= Kollektivdisposition); 

8. eine Kollektivdisposition kann auch dann geweckt werden, wenn 
die bez. Erregungskombination nur unvollständig gegeben ist; 








Literatwrbericht. '119 


4. damit eine Kollektivdisposition durch ein unvollständiges Ge- 
gebensein der ihr eigentlich entsprechenden Erregungskombination ge- 
weckt werde, ist es notwendig, dafs erstens die Kollektivdisposition eine 
starke, leicht erweckbare ist, und dafs zweitens das gegebene optische 
Feld so beschaffen ist, dafs die Kollektivdisposition, die von der diesem 
Feld entsprechenden Erregungskombination zu wecken ist, gemäfs der 
bisherigen Erfahrung quasieindeutig gegeben ist, und dafs drittens die 
Aufmerksamkeit dem empfundenen Feld zugewandt ist (genauere An- 
gaben 8. 34). 


Die weiteren Ausführungen, die besonderes Interesse verdienen, 
müssen im Original nachgelesen werden, ebenso der Exkurs über die 
pathologischen Störungen der kollektiven Auffassung, gegen den ich 
allerdings mannigfache Bedenken habe. Was den Einflufs der Kollektiv- 
dispositionen auf die periphere Sehschärfe betrifft, so legt Verf. auf 
folgenden Satz Gewicht: „wenn durch die Wirksamkeit einer Kollektiv- 
disposition ein ohne das Eingreifen derselben verschwommen und un- 
deutlich erscheinendes Objekt deutliche Form erlangt, so ist dies zu 
einem wesentlichen Teile dadurch bedingt, dafs die Aktivierung einer 
Kollektivdisposition nicht blofs eine Erhöhung der Reizbarkeit gewisser 
Teile der formativen Zone, sondern damit zugleich auch (im Sinn von 
EssinaHaus) eine Einschränkung der Diffusion der von dem Objekt her- 
vorgerufenen Erregung in sozusagen ungehörige Nervenbahnen hinein 
bedeutet.“ 

Auf die Ausführungen über „die Tendenz zur Prägnanz der Gestalt“ 
und die von Lmpsuaue u. a. beschriebenen, s. T. mit derselben zu- 
sammenhängenden Bewegungserscheinungen („eidotrope Bewegungen“, 
+-Bewegungen) kann hier nur hingewiesen werden. 


Besonders wichtig ist $ 18, der über „Kollektivdisposition und 
Netzhautstelle“ handelt: M. gesteht zu, dafs er nicht zu erklären vermag, 
wie die Ausbildung und die Weckung einer und derselben Kollektiv- 
disposition von verschiedenen Netzhautstellen aus möglich sei, behauptet 
aber, dafs andere Theorien sich in keiner besseren Lage befinden. Wir 
kennen eben das Wesen des Aufmerksamkeitsprozesses noch nicht, 
Etwas dunkel deutet Verf. an, dafs es sich um einen „superkortikalen® 
Vorgang handeln könnte, d. h. um einen Vorgang, der von den gewöhn- 
lichen „Nervenerregungen“ wesentlich verschieden ist und „sich neben 
diesen in gewissen Teilen unseres Nervensystems abspielt.“ Die An- 
nahme, dafs die attentionelle Reizbarkeitssteigerung lediglich auf vaso- 
motorischen Vorgängen beruhe, erscheint ihm ausgeschlossen im 
Hinblick auf die bei der totalisierenden Gestaltauffassung sich zeigende, 
scharfe Begrenztheit des von der attentionellen Beizbarkeitserhöhung 
betroffenen Gebietes des somatischen Sehfeldes. 

Die Bemerkungen zur Psychophysik der assoziativen Komplex- 
wirkungen und zur Annahme physiologischer Gedächtnisresiduen ent- 
halten u. a. auch eine Widerlegung der von Bezonzr gegen die physio» 
logische Gedächtnishypothese erhobenen Einwände. M. meint aber, dafs 


120 Literaturbericht. 


wir „nicht die, Möglichkeit aus dem Auge verlieren dürfen, dafs mate- 
rielle Prozesse, die sich der Untersuchung des Physikers und Chemikess 
entziehen oder wenigstens bisher entzogen haben, in dem Getriebe des 
psychophysischen Geschehens eine merkbare Rolle spielen können, sọ 
dafs auch ein streng wissenschaftlich gehaltener Verlauf psychophysi- 
scher Forschung unter Umständen zur Postulierung von gewissen 
materiellen Vorgängen führen kann, die der Naturwissenschaft zurzeit 
tremd sind.“ Hoffentlich verführt diese Äulserung nicht zu allzu kühnen 
„Postulierungen“. 

Die Werrnemersche Gestalttheorie wird widerlegt. M. spricht von 
„ganz unüberlegten Auslassungen“, denen W.s Anhänger eine Epoche 
machende Bedeutung zugeschrieben haben. Ebenso sind die Grundlagen 
der Köntesschen Theorie unhaltbar; sie versagt gegenüber der Gestalt- 
blindheit „in besonders eklatanter Weise“ usf. Eine sehr instruktive 
Gegenüberstellung der WERTHEIMER-Könuzrschen Gestalttheorie und der 
von G. E. Mürrer selbst vertretenen Komplextheorie bildet den Schlufs 
der Abhandlung. Bemerkenswert, aber auch anfechtbar ist hier die Be- 
hauptung, dafs die „Aufmerksamkeit darüber entscheidet“, was uns als 
einheitliche Gestalt erscheint, und dafs es der gegebene wissenschaft- 
liche Weg ist, die Theorie der Gestaltwahrnehmungen auf Grundlage 
und in Fortbildung der Lehre von der Aufmerksamkeit zu entwickeln. 

Te. Zıeuex (Halle a. S.). 


G. Sröneme. Psychologie. X u. 477 8. Leipzig, W. Engelmann. 1923. 


Verf. will, wie er in der Vorrede mitteilt, „die höheren psychischen 
Tatbestände“ eingehender, als es bisher zu geschehen pflegte, behandeln 
und bringt dies damit in Zusammenhang, dafs er neben der Selbst- 
beobachtungsmethode und der experimentellen Methode „eine psycho- 
pathologische Methode handhabt‘“, indem er in systematischer Weise 
aus psychopathischen Erscheinungen, auf Grundlage gesicherter Vor 
stellungsweisen der experimentellen Psychologie, Folgerungen für die 
normale Psychologie zieht. Der gesamte Stoff wird in 28 zum Teil nicht 
ganz übersichtlich angeordneten Kapiteln dargestellt. Ich hebe hier 
nur einzelne Erörterungen, die mir besondere Beachtung zu verdienen 
scheinen, heraus. 

Die Vorstellungen werden im 5. Kap. definiert als „Bewulst 
seinsvorgänge, welche ohne periphere Reise auf Grund von Nach- 
wirkungen, welche die Empfindung erzeugen, ausgelöst werden“. Meines 
Erachtens genügt diese Definition nicht: es mufs der präpositionale 
Ausdruck noch irgendwie zeitlich näher bestimmt werden, da ja schließs- 
lich jede Vorstellung doch auch auf einen peripheren Reis zurückgeht. 
Die Schwierigkeit einer rein kausalen Definition der Vorstellung ist 
aulserordentlich grofs. — Die Affekte falst Sr. in der allgemeinen Ge 
fühlslehre (Kap. 7) als „solche Verschmelzungen von Organempfindungen 
mit Gefühlstönen“ auf, „die eine Zusammensetzung aufweisen, welche 
auch durch psychische Ursachen (Wahrnehmungen oder Vorstellungen) 











Literaturbericht. 121 


auslösbar ist und bei der Organempfndungekomplexe in dem Ver- 
‚schmelzungsprodukt unmittelbar nachweisbar sind‘ (vgl. hierzu die De- 
finition der Organempfindungen 8. 100). Was die physiologische Grund- 
lage anlangt, so behauptet Verf, „dals eine Reizung der zentralen 
Nervenzellen dann eine Reaktion der Nervenzellen aualöst, die sich mit 
Unlust verbindet, wenn die Reizung so grofs ist, dafs die durch dieselbe 
ausgelösten Dissimilations- und Assimilationsprozesse eine wesentliche 
Modifikation, eine Störung erfahren“. 

Die äufseren Willenshandlungen (Kap. 9) charakterisiert 
Verf. nach ihrer verschiedenen Komplexität folgendermaßsen:: „Bei einer 
Willenshandlung haben wir es mit dem Gedanken einer als zukünftig 
aufgefalsten Betätigung zu tun, welche sich mit einem aktiven Gefühl 
(„Willensgefühl“) verbindet, das auf Realisierung der gedachten Be- 
tätigung hindrängt. Das auf Realisierung hindrängende Gefühl kann 
entweder mit dem Bewulstsein der Betätigung unmittelbar verbunden 
sein oder mittelbar, mittelbar indem das Gefühl sich unmittelbar an- 
schliefst an den Gedanken der zukünftigen Erlangung einer Lust bzw. 
Befreiung von Unlust, welche als durch eine bestimmte Betätigung re- 
alisierbar aufgefafst wird. Der Tatbestand ist der, dafs wir eine be- 
stimmte Betätigung wollen können oder die Erlangung einer Lust 
oder Beseitigung einer Unlust durch Realisierung einer 
Betätigung“ Abgesehen von der nicht gerade sehr geschickten 
Formulierung wird man erhebliche sachliche Bedenken gegen diese 
Charakteristik kaum unterdrücken können (vgl. meine Allg. Psychologie, 
Bd. 2, S.251). Ein besonderes Willenselement in den „Willensgefühlen“ 
zu sehen, liegt nach Verf. keine Veranlassung vor. An die einfachste 
Form des Willensvorganges schliefsen sich allerhand „Komplizierungen* 
an, deren letzte damit gegeben ist, „dafs auch das Ichbewulstsein eine 
Rolle spielt“. „Im Ichbewufstsein ist der Gedanke, bestimmte Grund- 
sätze zu haben, ein Summationszentrum von Gefühlen“ (vgl. über 
Summationszentren 8. 192). — Die als „Enge des Bewuflstseins“ 
bezeichneten Tatsachen will Verf. auf eine eigenartige Hemmung — 
„derivative Hemmung“ — zurückführen (Inanspruchnahme eines grofsen 
Teils der disponiblen psychophysischen Energie durch Vorgänge be- 
stimmter Art, so dafs für den Vollzug anderweitiger Prozesse nur relativ 
wenig übrig bleibt. Der Aufmerksamkeitsprozels wird in analoger 
Weise wie oben als ein innerer Willensvorgang charakterisiert (10. Kap.). 
Die Wunprsche Apperzeption wird fast ganz ignoriert. Vielfach schliefst 
sich Verf. an Meunann an. — Die Erörterungen über die Denkprozesse 
(11. Kap.) machen den wertvollsten Teil des Buches aus und schliefsen 
sich an die bekannte Abhandlung des Verf.s über einfache Schlufs- 
prozesse an. Auch die Ausführungen über Erinnerungsüberzeugung im 
13. Kap. verdienen Beachtung. — Die Tiefenschätzung vermittels 
der Doppelbilder kommt nach Verf. dadurch zustande, dafs wir zur Be- 
seitigung der Doppelbilder Bewegungen, im allgemeinen Augenbewegungen 
von bestimmter Gröfse aufwenden müssen (8. 366). Die wenig befriedi- 


122 Literaburbericht, 


gende Theorie der Raumwahrnehmung wäre S. B68ff. nachzulesen. — 
In den Kapiteln 24—27 wird die Psychologie der Werte behandelt 
(ästhetische, sittliche, religiöse Gefühle) und zwar im wesentlichen in 
Übereinstimmung mit dem Buch des Verf.s „Psychologie des mensch- 
lichen Gefühlslebens“ (2. Aufl. 1922), aber doch unter Beifügung mancher 
neuer bemerkenswerter Gedanken. Das Experiment bzw. Subexperiment 
(in meinem Sinn) tritt leider in diesen Abschnitten viel zu sehr in den 
Hintergrund. Interessant ist die Ausführung über die psychologischen 
Prozesse der Gefühlsübertragung, durch die „Gott zu einem Summations- 
sentrum von Gefühlen wird“ (8. 444). Im letzten Kapitel ist die neueste 
Literatur über die Sprachzentren fast ganz unberücksichtigt geblieben. 
Die vorstehenden Bemerkungen werden genügen, um von der Denk- 
weise und den wichtigeren Ansichten des Verf.s eine Vorstellung zu 
geben. Kurze Literaturangaben, vorzugsweise solcher Werke, die den 
Ansichten des Vert.s nahestehen, schliefsen sich an jedes Kapitel an. 
Ta. Zmass (Halle a. 8.). 


Hezurı Pıteox. Le cerveau et la pensée. 326 S. 8°. Paris, F. Alcan. 1928. 


Leider geschieht es noch allzu oft, dafs ein Psycholog infolge 
mangelnder Kenntnisse die hirnanatomischen, hirnphysiologischen und 
hirnpathologischen Tatsachen hochmütig gänzlich ignoriert oder kritiklos 
sich an die Lehren eines einzelnen, ihm gerade bekannten Anatomen, 
Physiologen oder Pathologen anklammert. Pitron verfügt über aus 
gezeichnete Kenntnisse auf allen diesen Gebieten und war daher durch- 
aus berufen, die Beziehungen des Psychischen zum Gehirn vom Stand- 
punkt des Psychologen darzustellen (er ist Professor am Institut de 
Psychologie an der Universität Paris). Freilich wird man nicht finden, 
was der Titel verspricht: eine Darstellung der physiologischen Psycho- 
logie speziell des Denkens. Vielmehr beschränkt sich Verf. fast 
ganz auf die physiologische Psychologie der einfachen und zusammen- 
gesetzten Empfindungen und der Erinnerungsbilder sowie der motori- 
schen Innervationen. Die abgeleiteten Vorstellungen höherer Ordnung 
und die Denkvorgänge im engeren Sinn werden nur sehr kurz und mehr 
gelegentlich erwähnt. Besonders ausführlich wird der Gehirnmechanis 
mus der Sprache und die Aphasie besprochen. Ein sehr kurzer Schlufs- 
abschnitt beschäftigt sich mit der „régulation affective de la vie mentale“. 

Die Grundlage der meisten Auseinandersetzungen bilden patho- 
logische Tatsachen. Insbesondere berücksichtigt Verf. in eingehendster 
Weise die zahlreichen Erfahrungen, welche der Krieg über psychische 
Ausfallserscheinungen infolge von Hirnverletzungen gebracht hat. Für 
den deutschen Leser ist es sehr wertvoll, dafs er auf diesem Weg den 
Inhalt mancher schwer zugänglicher, interessanter französischer Arbeiten 
kennen lernt. Für den allgemeinen Standpunkt, den Verf. einnimmt, 
ist besonders charakteristisch, dafs er das Gedächtnisbild (image) ganz 
„in ein dynamisches System“, in einen „processus d'évocation sensorielle“ 
auflösen will und das „Fundamentalphänomen der Affektivität“ in der 











Literabwrbericht. 123 


„libération d'énergie nerveuse“ erblickt. Viele Einselerörterungen, z. B. 
über die taktile Sensibilität, verdienen alle Beachtung. Leider kommt 
oft die psychologische Anslyse gegenüber der physiologischen zu kurz. 

Tu. Zızuen (Halle a. 8.). 


K. Jaspers. Die Idee der Universität. 81 S. Berlin, Jul. Springer. 1928. 
Verf. tritt mit beredten Worten für die Einheit der Universitäte- 
idee ein. Fachhochschule, Bildungshochschule und Forschungsanstalt 
bilden in der Universität eine unauflösbare Einheit. Ein spezielles 
psychologisches Interesse beanspruchen nur die Ausführungen über 
Begabung und Auslese ($ 3), die freilich zum Widerspruch herausfordern. 
Verf. glaubt nämlich in der Begabung folgende vier Momente unter- 
scheiden zu können: 1. die Voraussetzungen der Begabung, wie Ge- 
dächtnis, Merkfähigkeit, Unterschiedsempfindlichkeit ust., 2. die „eigent- 
liche Intelligenz“, die „schon schwerer zu fassen ist“, 3. die Geistigkeit, 
das Ethos der Intelligeng, die eigentlich sachlichen Interessen, die Wahr- 
haftigkeit, der Enthusiasmus des Erkennens u. a., 4. das Schöpferische, 
Geniale, das ganz aufser der Reihe des objektiv Beurteilbaren stehen 
soll, das Genie, das gleichsam, metaphysisch gesprochen, „eine Mani- 
festation des absoluten Geistes“ ist. Besonders hingewiesen sei auch 
auf die Ausführungen über die „auswählenden Kräfte“ und über „Kom» 
munikation“ (S. 86 u. 47). Tu. Zıenzx (Halle a. S.). 


P, Hoyruann. Untersuchungen über die Kigenrelexe (Sehnenrefiexe) mensch- 
licher Muskeln. 186 S. u. 88 Textabbildungen. Berlin, Springer. 1922, 
Die Sehnenreflexe erschienen vielen bis vor kurzem ein Kuriosum, 

Nur durch die bedeutende Rolle, die sie in der Diagnostik der Nerven- 
und Geisteskrankheiten spielen, gewannen sie für diese ein Interesse. 
Aber wie bei fast allen bekannten, normal vorkommenden, physiologi- 
schen Erscheinungen hat auch hier die genaue Durchforschung gezeigt, 
dafs es sich um eine Funktion handelt, die für das Individuum von 
nicht zu unterschätzender Bedeutung ist und deren Ausfall zu Schädi- 
gungen führt. Schlägt man auf die Endsehne eines Muskels oder wird 
der Muskel plötzlich gedehnt, so führt er eine einmalige, echte Zuckung 
aus (im Gegensatz zu allen anderen Reflexen, die stets einen tetanischen 
Charakter haben). Schnell wiederholte oder dauernde Zerrungen bringen 
Dauerzusammenziehungen von tetanischem Charakter hervor. Es handelt 
sich also um einen Reflex des Muskels auf sich selbst. Deshalb nennt 
Horruann die Sehnenreflexe auch Eigenreflexe im Gegensatz zu den 
Fremdreflexen, bei denen der auslösende Reiz nicht im Muskel selbst 
ansetzt. Bereits Exnzs hatte die Bedeutung dieser Erscheinungen darin 
erkannt, dafs durch diese Zusammensiehung auf einen Dehnungsreiz 
(2. B. bei einem Fehltritt) eine Überdehnung des Muskels bzw. ein Um- 
knicken des Gelenkes verhindert wird. Eine vollständige Analyse war 
erst mit Hilfe der Aktionsströme (Ableitung zum Saitengalvanometer) 
möglich. Dies hat H. in mühssmen und ausgedehnten Versuchsreihen 
durchgeführt und dabei unter Auffindung vieler interessanter Einzeltat- 


124 Literaburberickt. 


sachen die Exnsesche Ansicht voll bestätigt und die ganze Frage weit 
gehend geklärt. Dadurch, dafs die Willkür in diese Eigenreflexe modi- 
firierend einzugreifen imstande ist, wird das Buch (abgesehen von seinem 
allgemeinen neurologischen Interesse) auch für den Psychologen von 
Wichtigkeit sein. Bzras (Frankfurt a. M.). 


E. A. Spısaer. Zur Physiologie umd Pathologie des Skelettmuskeltonns. 


Berlin, J. Springer. 1928. (108 8S., 25 Abbild., Grundzahl 4.) 

Der Verf., der bereite mit einer Anzahl von Spezialarbeiten über 
"Tonusfragen hervorgetreten ist, hat in diesem Büchlein eine sehr be- 
achtenswerte Zusammenstellung seiner eigenen und fremder Erfahrungen 
geliefert. Wer eich schnell über das im Augenblick so stark diskutierte 
and auch für die Psychologie wichtige Thema des Muskeltonus unter- 
zichten will, wird durch das Buch eine gute Einführung erhalten, denn 
es sind fast alle wichtigen Fragen des zentralerzeugten Tonus wie auch 
‚der zugehörigen peripheren Vorgänge klar und übersichtlich dargestellt. 
Aber auch für den auf diesem Gebiet Arbeitenden wird das Buch 
manches Neue und vor allem viele Anregungen bringen. Für ihn wird 
sein Reiz weniger in den mehr referierenden Kapiteln als in denjenigen 
gelegen sein, wo der Autor Stellung zu den verschiedenen Theorien 
nimmt, seine eigene Methode der Messung des Muskeltonus beim 
Menschen (und Tieren) beschreibt und neue mit ihr gewonnene Ver- 
suchsresultate an gesunden und kranken Menschen mitteilt. Bei der 
Fülle des auf kleinem Raum zusammengetragenen Materials ist es nicht 
gut möglich hier in Kürze auch nur die wichtigsten Resultate und 
eblnieioigerungen su referieren. Man mufs das Buch schon selbst lesen. 

Beraz (Frankfurt a. M.). 


F. F. Hırsınorr. Be wasruomingstijä. Med. Doktordissertation d. Univ. 
Groningen. 87 S. Groningen, M. de Waal. 1928. 

Unter Wahrnehmungszeit versteht Verf. die Zeit, welche verläuft 
swischen dem Augenblick, in dem ein Reiz das Sinnesorgan erreicht, 
und dem Augenblick, in dem die Empfindung (Wahrnehmung) erfolgt. 
Statt diese Zeit indirekt aus der Reaktionszeit zu bestimmen, hat Verf. 
einen anderen Weg eingeschlagen, den er als „Lokalisstionsmethode" 
bezeichnet. Der Grundgedanke ist folgender. Wenn ein momentaner 
Lichtreiz auf eine Vp. einwirkt und die letztere, statt unbeweglich in 
der Richtung des Lichtreizes zu fixieren, mit dem Auge eine Bewegung 
ausführt, so wird sie das Licht nicht in der Richtung seines wirklichen 
Ortes sehen, sondern in der Richtung, die die Augenachse dank der 
Augenbewegung im Augenblick der Wahrnehmung einnimmt. Es kommt 
also ein Lokalisationsfehler zustande, der u. a. auch von der Wahr 
nehmungszeit abhängt. Die sinnreiche Versuchsanordnung, in der Verf. 
diesen Gedanken verwirklicht hat, mu[s im Original nachgelesen werden. 
Die mannigfachen Bedenken, welche man gegen den Grundgedanken 
und gegen die Berechnung erheben kann, versucht Verf. wenigstens 
zum Teil zu entkräften. Läfst man die Methode des Verf.s gelten, so 


Läteraturbericht. 125 


ergäbe sich für die 4 Vpn. eine Wahrnehmungsseit von 95 bzw. 118 
bzw. 79 bzw. 120 o. Die mittlere Variation ist bei einzelnen Vpn. recht 
grofs, bei anderen auffällig klein. Bei sehr schneller Augenbewegung: 
ergeben sich im Durchschnitt etwas kleinere Werte. — Aus den mannig- 
fachen weiteren Untersuchungen sei hier nur hervorgehoben, dafs die 
Wahrnehmungszeit mit der Intensität des Lichtreizes erst (von der 
Schwelle ab gerechnet) rasch, daun langsam abnimmt und schliefslich 
eich einem konstanten Wert nähert. Auch der Einflufs gleichzeitiger 
hemmender Reize und der Aufmerksamkeitsrichtung wurde berück- 
sichtigt, ebenso die Beziehung zwischen Wahrnehmungszeit und Re- 
aktionszeit. Ref. hält es für dringend wünschenswert, dafs zur Kontrolle 
die Augenbewegungen, wie sie tatsächlich stattfinden, in irgendeiner 
Weise registriert werden, und verweist auch auf die soeben erschienene 
Arbeit von Frönuıon (Arch. f. d. ges. Physiol. 202, 8. 566). 
Ta. Zızums (Halle a. 8.). 


The Relations of Complex and Sentiment. The Brit. Journ. of Psychol., 
General Section 18 (2). 

Beiträge von W. H. R. Rıvans, A. G. Tansıer, A. F. Smarxn, T. H. 
Pzar, B. Harr und Ca. 8. Mrers über die Entstehung, die Abgrenzung 
und den Inhalt der beiden Begriffe. Sentiment wird überwiegend als 
strukturierendes Moment von Gefühlsdispositionen mit der Beziehung 
auf ein bestimmtes Objekt gefafst. Für den Komplex ist charakteristisch 
der Mangel an innerer Organisation. A. ARGELANDER (Jena). 


Aunxanper F. Suanv. Suspicion. The Brit. Journ. of Psychol, General 
Section 18 (2). 

Mifstrauen strebt nach Abbruch der sozialen Beziehungen mit dem, 
dem man mifstraut. Ist dies nicht möglich, so nimmt der Mifstrauische 
eine Haltung ein, die ihn gegen alle Angriffe gerüstet sein läfst. Furcht, 
Zorn, Widerwillen und Neugier sind wesentliche emotionale Bestandteile 
des Mifstrauens. Seine biologische Bedeutung liegt darin, dafs es diese 
Tendenzen in ein System bringt und dadurch voreiliges, unzweckmälsiges 
Handeln auf Grund der einen oder anderen Tendenz verhindert. 

A. ARGELANDER (Jena). 


P. Sosuuper. Über das Wesen der Üypnese. Berlin, J. Springer. 1922. 32 8, 

Geistvolle Ausführungen zur Psychologie der Hypnose. Gegenstand 
der Untersuchung sind: Vorstellung und Wahrnehmung, die körperlichen 
Grundlagen der Hypnose, der Bewufstseinszustand der Hypnotisierten, 
die psychische Haltung der Hypnotisierten. Grundsätzlich ist der Verf. 
der Auffassung, dafs die Hypnose eine Leistung des Hypnotisierten, 
nicht des Hypnotiseurs sei. „Der Hypnotisieur ist geradezu nur Ob- 
jekt, an dem sich die Triebeinstellung des Hypnotisierten verwirklicht.“ 

Wauruzr Rızse (Frankfort a. M.). 


126 Literaturbericht. 


M. Kaussuann. Suggestion und Hypnese. Berlin, J. Springer. 1923. 186 8. 

Der Autor dieses Buches ist durch seine „Behandlungse“methode 
aus dem Kriege hinreichend bekannt. Im Geiste dieser therapeutischen 
Gesinnung ist auch dieses Buch geschrieben. Mit diktatorischer Geste 
wird an den eigentlichen Problemen vorübergegangen und in emsiger 
Geschäftigkeit und Eile werden psychologische, religionsphilosophische, 
kulturphilosophische Probleme vergewaltigt. 

Auf den wenigen Seiten der soeben besprochenen Schrift von 
ScuıLpe® über den gleichen Gegenstand ist mehr Anregung und Klärung 
zu finden als in diesem viel umfänglicheren Buche von Kaurruann. 

Waurtuer Rızsz (Frankfurt a. M.). 


L. BaLassa. Zur Psychologie der Soolontaubheit. Deutsche Zeitschr. f. 
Nervenheilk. 77, 8. 143—155. 1928, 

Aus den Beobachtungen in einem interessanten Fall von Seelen- 
taubheit folgert B., dafs es eine Form der Seelentaubheit gibt, bei der 
die Tonqualität der Töne und vielleicht auch ihre Vokalität ausgefallen 
ist und dieser Mangel das Nichterkennen der Vokale zur Folge hat. 
Der Wegfall dieser musikalischen Eigenschaft der Töne soll auch die 
Unmöglichkeit der feineren Unterscheidung einzelner Geräusche und 
damit auch des Erkennens der Konsonanten verursachen. Die in 
diesem Fall zugleich bestehende literale Paraphasie wird auf die fehlende 
Kontrolle des Gehörs zurückgeführt. Kein Sektionsbefund. 

Ta. Zma. 


J. M. Lıur. Taylorsystem und Physiologie der beruflichen Arbeit. Deutsch 
von J. Waupssurgzr. Berlin, J. Springer. 1928. 154 8. 

Eine sehr gute Kritik des Taylorsystems unter physiologischen und 
psychologischen Gesichtspunkten. Vor Tarror hat bereits Marzy auf 
wissenschaftlicherer Grundlage Bewegungs- und Zeitstudien angestellt, 
auch die Betriebsorganisation TaxLors wird von anderen Organisations- 
formen z. T. übertroffen. Die Zeitstudien lassen sich in dieser Form 
nur auf grob mechanische Arbeiten anwenden. Ermüdungsmessungen 
hat Tarror nicht vorgenommen, vor allem hat er psychologische Tat- 
sachen völlig aufser Acht gelassen. Verf. fordert für eine zweckmäfsige 
Rationalisierung der Berufsarbeit Eignungsprüfungen, methodische An- 
lernung der jungen Arbeiter, Verbesserung der Arbeitstechnik und Er- 
mittelung der objektiven Zeichen der beruflichen Ermüdung. Dazu 
scheint ihm die Messung der Reaktionszeiten und des Blutdrucks ge- 
eignet zu sein. A. ARGBLANDER (Jena). 


Franziska Baumgarten. Zur Psyehologie und Psychotechnik des Versiche- 
rungsagenten. Schriften z. Psychol. d. Berufseignung uew., Heft 37. 
Leipzig, J. A. Barth. Zeitschr. f. angew. Psychol. 28, S. 21—80, 1924. 

Eine äufserst anschauliche Darstellung der verschiedenen Weise, in 
der Versicherungsagenten ihren Beruf ausüben. Ihre Methoden sind 
bestimmt durch die Persönlichkeit des Agenten selbst und desjenigen, 





Literabwrbericht. 127 


den er acquirieren will. Allgemein notwendige Eigenschaften sind 
Menschenkenntnis, Menschenbehandlung, Schlagfertigkeit und Suggestiv- 
kraft. Den gröfsten Erfolg wird der Agent haben, der sich der gegebenen 
Situation am besten anpassen kann. A. ARGBLANDER (Jena). 


Marx Losse. Schülerkunde auf Grund von Versuchen. 2. Aufi. Leipzig 
und Berlin, B. G. Teubner. 1928. 208 8. 

Das Buch ist als Anleitung für Lehrer gedacht und soll ihnen 
helfen, durch psychologische Untersuchungen die Individualität ihrer 
Schüler kennen zu lernen und sie bei der Wertung ihrer Leistungen zu 
berücksichtigen. Für die geistigen Fähigkeiten normaler Schulkinder 
werden Durchschnittewerte aus der Literatur angegeben, ein grofßser 
Teil der Ausführungen bezieht sich auf die Arbeit des Schulkindes (Er- 
müdungsmessungen, Einzel- und Gesamtarbeit, Beliebtheit der Unter- 
richtsfächer usw.). Die rein deutsche Terminologie läfst gelegentlich an 
Präzision zu wünschen übrig. A. ARGELANDER (Jena). 


Aunız Wısse. Die Fakultätsdifferenzen als peychelogische Gruppenunter- 
schiede bei den Universitätsstudenten. Zeitschr. f. angew. Psychol. 21, 
8. 1--88. 1922. 

Das von der Verf. in derselben Zeitschrift Bd. 11 auf die Frage 
der Geschlechtsedifferenzen im akademischen Studium verarbeitete 
Material von 385 holländischen Studierenden ist der vorliegenden Arbeit 
wiederum zugrunde gelegt. Die Auswahl der mitgeteilten Antworten 
auf einige signifikante Fragen gibt eine gute Analyse des Studierenden 
der einzelnen Fakultäten, wie er uns als Typus aus eigener Erfahrung 
bekannt ist. Die Unterschiede bestehen vor allem in der geringeren 
oder gröfseren Befriedigung durch das Studium selbst oder der An- 
siehungskraft der späteren praktischen Arbeit, in der Regeimäfsigkeit 
des Kollegbesuchs und der Ergänzung der Vorlesungen durch selb- 
ständiges Bücherstudium, in der durch das bevorstehende Examen 
stark regulierten Arbeitsweise oder einer freieren Auffassung des 
Studiums, in der Frage eines Liebhabereistudiums und dessen Beziehung 
zum Fachstudium und im Interesse für politische, soziale, religiöse 
Gegenstände. Einige Daten über Schulleistung und Vorbildung zeigen, 
dafs auch die Wahl des Studiums wohl durch die Art der intellektuellen 
Befähigung bedingt war. Verf. gelangt zu einer Einteilung der Studieren- 
den in zwei Gruppen: „Einmal in die Studenten, für welche das Studium 
Selbstzweck ist (Mathematiker, Naturwissenschaftler, Philologen, ein 
Teil der Theologen), das andere Mal in diejenigen, welche durch die 
nachher kommende Praxis zum Studium angezogen werden (Mediziner, 
Techniker, Juristen, ein anderer Teil der Theologen“), Weniger ge- 
lungen ist dagegen eine Einreihung in die Hzymansschen Temperaments- 
typen nach Aktivität, Emotionalität und Sekundärfunktion, die für den 
Mediziner und Techniker eine Annäherung an den Sanguiniker ergibt, 
den Juristen und Theologen dem sentimentalen Typus vergleicht und 


128 Literaturbericht. 
den Naturwissenschaftler als Phlegmatiker zeigt, während der Philologe 
sich nirgends einreiben läfst. A. AnszLanper (Mannheim). 


Hıpzo Murase. Zur Frage der direkten Erregkarkeit der Säugeriris durch 
Licht. Pflüg. Arch. f. d. ges. Physiol. 107, S. 261—269, 1922. 

Auf Grund seiner Untersuchungen an der Iris des Rattenauges 
kommt Verf. zu dem Resultat, dafs es hier keine andere Art der Licht- 
einwirkung auf die Pupille als die eines retinalen Reflexes gebe. Die 
von anderen Autoren bei Säugern beobachtete Pupillenverengerung anf 
Licht nach Durchschneidung des Optikus beruhe nicht, wie diese Autoren 
annähmen, auf direkter Wirkung des Lichtes auf den Irissphincter, 
sondern sei aufzufassen als die Folge der Wiederherstellung des retinalen 
Reflexbogens. Harraı (Frankfurt a. M.). 


Harorn C. Bımauam. Visual persaption of the chiek. Behavior Monographs 
4 (4), 1922, VI u. 104 8. 

Der erste Teil der Arbeit gibt einen Überblick über die Abstammung 
und die Geschichte des Haushuhns sowie einen wohl erschöpfenden 
Bericht über alle bisher mit diesem Tier angestellten Versuche. 

Die ersten eigenen Experimente BınaHuaus beziehen sich darauf, 
wie weit das Huhn auf Gröfsen- und Gestaltunterschiede dressiert werden 
kann. Es stellte sich heraus, dafs die Dressur am leichtesten auf Grölser- 
unterschiede gelingt, weniger leicht auf Gestaltunterschiede. Der Autor 
schliefst aus diesen Versuchen, dafs für die visuelle Wahrnehmung des 
Huhns die Gröfse die wichtigste Rolle spielt, darauf ein Komplex, der 
sich aus Helligkeit und Beleuchtung zusammensetst und schliefslich die 
Gestalt. 

Originell ist der experimentelle Nachweis, dafs das Huhn suf 
Flimmerunterschiede dressiert werden kann. Die Vermutung, die der 
Autor an diese Versuche anknüpft, dafs die Bewegungswahrnehmung 
der Tiere ein wichtiges Untersuchungsgebiet abgeben könne, ist zu- 
treffend. Unabhängig von Bmauan habe ich zusammen mit Herm 
Dr. KsLıze dieses Gebiet experimentell in Angriff genommen (diese Zeit 
schrift 86 (1/2)). 

Ein Huhn, das auf den Unterschied zweier Gestalten (Kreis-Dreieck, 
Kreis-Viereck) dressiert ist, hat keine Allgemeinvorstellung dieser Figuren, 
wohl aber zeigt sich, dafs es allgemein auf die Relation kleiner—grölser 
von Figuren dressiert werden kann. 

Gegenüber dem Aufwand an erstklassigen Apparaten und an leben- 
dem Versuchsmaterial (B. hat die Versuche mit etwa 30 Tieren durch- 
geführt), mit dem der amerikanische Tierpseycholog arbeitet, ist zu be 
fürchten, dafs wir auch hier mit unseren armseligen Mitteln in Deutsch- 
land immer mehr ins Hintertreffen kommen. D. Kars (Rostock). 


— — — — — — u e 


SCIENCE LIBRARY 


I. Abt. Zeitschr. £. Psychoßigie! ® BM d. 95. Heft 3 u 


Zeitschrift 
für 
Psychologie und Physiologie der Sin nesorgane 


begründet von 
HERMANN EBBINGHAUS und ARTHUR KÖNIG 


herausgegeben von 


FRIEDRICH SCHUMANN und MARTIN GILDEMEISTER 





I. Abteilung 


Zeitschrift 
PSYCH O LOGIE 


In Gemeinschaft mit _ 


. Ach (Göttingen), E. Becher (München), K. Bühler (Wien), 
= Exner (Wien), J. Fröbes (Valkenburg i. Holland), K. Groos 
Era npen), H. Henning (Danzig), Fr. Hillebrand (Innsbruck), 

E. R. jaensch (Marburg a. L.), D. — (Rostock), J. v. Kries 
freiburg i. B.), F. Kaen (Leipzig), K. Marbe (Würzburg), G. 
E. Müller (Göttingen), W. Peters (Jena), W. Pop ppelreuter 
(Bonn a. Rh.), E. Bub DUDEN v. Strümpell (Leipzig), 
C. Stumpf (Berlin, A. v. Tschermak (Prag), Th. Ziehen 

(Halle a. d. S.) 


v 


herausgegeben von 


F. SCHUMANN 


Frankfurt a. M. 








Leipzig / Verlag von Johann Ambrosius Barth 


Sechs Hefte bilden einen Band.! Der Abonnementepreis u, ró Ban: l in. 
England £ -/15/-: Holland I. 5.30: Schweiz Fr. 18.75; U.8.4.3 5.0". 
Ausgegeben im Aunust 1924. 














o 





129 


(Aus dem psychologischen Institut der Universität Rostock.) 


Neue Beiträge zu den Erscheinungsweisen der Farben. 
Luftlicht und Beleuchtungseindruck. 


Von 
Davm Kuarz. 


1. Seit der Veröffentlichung meiner Untersuchungen über 
die Erscheinungsweisen der Farben vor 13 Jahren sind zahl- 
reiche experimentelle und kritische Beiträge zu dem von mir 
behandelten Fragenkreis erschienen. Mit der Stellungnahme 
zu diesen Arbeiten wollte ich warten bis zum Abschlufs meiner 
Versuche über den Aufbau der tastbaren Welt, von denen ich 
mir Nutzen bei der Diskussion versprach. Die Lage hat sich 
etwas verändert mit dem Erscheinen der ersten Lieferung von 
Kırı BüHLers grols angelegtem Handbuch der Psychologie.! 
Dieses Werk, als Handbuch dazu bestimmt, einem gröfseren, 
nicht nur aus Fachleuten zusammengesetzten Leserkreis eine 
Vorstellung von der geleisteten Forschungsarbeit zu geben, 
enthält im ersten Teil eine neue Theorie, welche dem Licht 
des Luftplanktons eine entscheidende Rolle beim Aufbau 
unserer Gesichtswahrnehmung zuschiebt. Diese physikalisch- 
physiologische Theorie BÜHLERS, so bestechend sie wegen ihrer 
eleganten Einfachheit zunächst erscheint, ist leider nicht zu 
halten. Der eingehende experimentelle Gegenbeweis wird hier 
erbracht, nachdem ich bereits in einem Bericht über die 
Bünrterschen Untersuchungen (Psychologische Forschung, Bd. 5) 
zur Widerlegung der neuen Theorie von den Ergebnissen der 


Handbuch der Psychologie. I. Teil. Die Struktur der Wahr 
nehmungen. 1. Heft. Die Erscheinungsweisen der Farben. Jena 1922, 
Zeitschrift für Psychologie %. 9 


130 David Kats. 


nun zu schildernden Versuche Gebrauch gemacht habe. Damit 
verlieren auch die speziellen Aufstellungen, zu denen die neue 
Theorie hingeführt hat, ihren Halt. Es ist tief bedauerlich, 
dafs BÜHLER, der sich wie keiner sonst mit viel Liebe und 
scharfem Verstand in die Erscheinungsweisen der Farben 
vertieft hat, in erster Linie wohl infolge des Fehlens experi- 
menteller Hilfsmittel an seiner früheren Arbeitsstätte nicht in 
der Lage gewesen ist, seine Theorie durch das Experiment zu 
erproben. Wenn das hier geschieht und die Entscheidung 
gegen ihn ausfällt, so soll doch anerkannt werden, welches 
dauernde Verdienst sich BünLer um das Vortreiben der For- 
schung erworben hat, indem er die Bedeutung des Luftlichts 
für die Gesichtswahrnehmung überhaupt einmal zur Diskussion 
gestellt hat. 


2. Nach Büness Theorie stellt das Licht des Luftplanktons 
gleicherweise den Reiz dar für die subjektiven Helligkeits- 
grade des leeren Raums, wie es malsgebend ist für die an 
den Körpern wahrgenommene subjektive Beleuchtung — das 
letztere mindestens soweit, als es sich um tonfreie Beleuchtung 
handelt. Zu 1. „Das Ganze, die Einheit des Sehraums macht 
sich in der Wahrnehmung geltend .... von Helligkeit er- 
füllt, und zwar von reizbedingter Helligkeit“. Es ist zu be- 
weisen, „dals das zerstreute Luftlicht physiologisch wirksam 
ist und dafs die ihm zugeordnete Helligkeit den angeblich 
leeren Sehraum erfüllt“ (S. 8) Zu 2. „Angenommen, jene 
Körperstrahlung ist nicht die einzige, die gleichzeitig ins Auge 
gelangt, sondern die Luft vor und um den Körper strahlt 
ebenfalls, und zwar dem Auge merklich. Diese Luftstrahlung 
sei ihrer Stärke nach eindeutig abhängig, sei ein Ausdruck 
von der im Raum herrschenden, also auch den Körper 
treffenden Beleuchtungsstärke. Dann könnte diese wirksame 
Luftstrahlung den gesuchten Malsstab bieten, dann könnte 
sich aus der gesehenen Lufthelligkeit die tonfreie Graunuance 
des Körpers gemäls seinem Albedograde abheben“ (8. 97). 
„Gibt es eine Beleuchtungsempfindung, wird die Hellig- 
keit der Luft gesehen, d. h. empfunden, dann ist der logische 
Zirkel (den Herme der HeLmnoLTZschen Theorie der Be- 
leuchtungswahrnehmung vorhält) gelöst“ (S. 127). 





Neue Beiträge zu den Erscheinungsweisen der Farben. 131 


3. In einem kleinen Abstand von der annähernd normal 
beleuchteten Wand eines Zimmers wird eine etwa 50 cm lange 
tunnelartige Vorrichtung leicht verschiebbar so aufgebaut, 
dafs sie auf die Wand keinen Schatten wirft, die Wand selbst 
also einem Beobachter gleich viel Licht zusendet, ob nun der 
Tunnel an seinem Platz steht oder entfernt ist. Ein in den 
Tunnel hineingebrachtes weilses Papier erscheint bei Reduktion 
wesentlich dunkler als ein normal beleuchtetes Tuchschwarz, 
daraus folgt, dafs das Luftplankton im Tunnel auch seines 
Lichts nahezu völlig beraubt ist. Vor dem Tunnel ist ein 
Schirm mit einer gröfseren Öffnung befestigt, welche einem 
davor sitzenden Beobachter die Zimmerwand mit dem davor- 
liegenden leeren Raum freigibt, den Anblick der Tunnelwände 
aber völlig entzieht. Es macht nun für den Eindruck, den 
man von der Wand und ihrer Beleuchtung sowie von der 
Beleuchtung des leeren Raumes vor ihr enthält, keinen 
irgendwie erkennbaren Unterschied, ob der Tunnel an seinem 
Platz steht oder zur Seite geschoben worden ist, in beiden 
Fällen sieht man die Wand und den leeren Raum davor an- 
nähernd normal beleuchtet. Wäre, wie es die Theorie BÜHLERS 
will, die Leuchtstärke des Luftplanktons mafsgebend für die 
wahrgenommene Helligkeit des leeren Raumes sowie für den 
Beleuchtungseindruck der hinter ihm liegenden Gegenstände, 
so mülste bei dem Versuch mit Tunnel, wo nahezu der 
ganzen zwischen Beobachter und Objekt liegenden Schicht 
des Luftplanktons ihr Licht entzogen ist, der leere Raum mit 
Dunkelheit erfüllt erscheinen und auch der Beleuchtungsein- 
druck der Wand mülste sich total ändern. Es scheint sich 
also, da beides nicht der Fall ist, schon aus diesem einfachen 
Versuch zu ergeben, dafs weder der Eindruck, den wir von 
der Helligkeit des leeren Raumes, noch der, den wir von der 
Beleuchtung der Gegenstände erhalten, in einem wahrnehm- 
baren Grad von dem Luftlicht beeinflufst wird. 


4. Gewissermalsen eine Umkehrung des geschilderten Ver- 
suchs, die zu der gleichen Schlufsfolgerung berechtigt, sei im 
folgenden beschrieben. Man blickt durch die Öffnung eines 
Kartons auf einen grofsen beweglichen Papierschirm, der mit 


dem davorliegenden leeren Raum normal beleuchtet erscheint. 
ge 








132 David Katz. 


Nun drehen wir den Schirm, ohne seinen Abstand vom Be- 
obachter merklich zu verkleinern, ein wenig von dem ein- 
fallenden Licht ab, was zur Folge hat, dafs er mit dem davor- 
liegenden Raum in herabgesetzter Beleuchtung wahrgenommen 
wird. Der Luftschicht zwischen Beobachter und Schirm wird 
bei dem Verfahren nichts von ihrem Licht entzogen; dieses 
Licht hat aber für sich nicht die geringste Kraft, den Hellig- 
keitseindruck des leeren Raums auf der alten Höhe zu er- 
halten oder den Beleuchtungseindruck der Wand in seinem 
Sinn mafsgeblich zu beeinflussen. 


5. Es geht aus Bünuers Darstellung nicht mit Sicherheit 
hervor, wie weit er auch die Phänomene, die sich bei getönter 
Beleuchtung einstellen, mit dem getönten Licht des Luft- 
planktons in Verbindung setzen will. Eine Wiederholung der 
vorstehend geschilderten Versuche mit beliebigen Beleuchtungs- 
qualitäten ergibt jedenfalls die Bedeutungslosigkeit des Luft- 
lichts auch in diesen Fällen. 


6. Man hat zwar allen Grund, schon aus den angeführten 
Ergebnissen unserer Versuche zu schlielsen, dafs das Licht 
der klaren Luft in dünnen Schichten für das menschliche 
Auge unterhalb seiner Empfindungsschwelle liegt und somit auf 
keine Weise die Rolle zu spielen vermag, welche die neue 
Theorie ihm zumutet, immerhin erschien es erwünscht, diesen 
Befund durch ein messendes Verfahren, wenn auch nur ap- 
proximativer Natur, zu bekräftigen. Ehe dieses Vorhaben 
zur Ausführung kommt, seien einige Feststellungen mitgeteilt 
über die Beleuchtungsweise — besser vielleicht Erleuchtungs- 
weise — des leeren Raumes, die ich mir schon seit langem 
notiert habe anläfslich zahlreicher Beobachtungen, die ich an 
Anordnungen der vorstehend geschilderten Art gemacht habe. 


Befindet man sich einer im wesentlichen gleichförmig be- 
leuchteten Wand gegenüber, so wird man nicht zögern, dem 
vor ihr liegenden leeren Raum phänomenal eine Helligkeit 
oder Beleuchtung zuzusprechen, die in Harmonie mit der Be 
leuchtung der Wand steht, in gewissem Sinn ihr gleich ist. 
Ändert sich die Beleuchtungsstärke der Gegenstände gleich- 
förmig, so ändert sich dementsprechend der Beleuchtungsein- 


Neue Beiträge zu den Erscheinungsweisen der Farben. 133 


druck des leeren Raumes. Ist das Gesichtsfeld verschieden 
stark beleuchtet, etwa der Art, dafs ein Teil normal beleuchtet 
ist, ein anderer von direktem Sonnenlicht getroffen wird, so 
bestimmt sich der Beleuchtungseindruck des ganzen vorge- 
lagerten leeren Raumes nach der als vorherrschend aufge- 
fafsten Beleuchtung des Gesichtsfeldes, so dafs also der Raum 
in normaler (übernormaler) Beleuchtung erscheint, wenn bis 
auf einige Sonnenflecken (Schattenflecken) die Gegenstände 
normale (übernormale) Beleuchtung aufweisen. Nur unmittelbar 
vor den Sonnen- resp. Schattenflecken scheint auch der leere 
Raum die entsprechende abweichende Helligkeit anzunehmen, 
ohne dafs man eine scharfe Grenze angeben könnte, wo die 
eine Helligkeit des leeren Raumes der anderen Platz macht. 
Ganz entsprechende Beobachtungen über die Beleuchtungs- 
weise des leeren Raumes kann man machen für den Fall, dafs 
das Gesichtsfeld in seinen verschiedenen Teilen qualitativ 
verschieden beleuchtet ist. 


Blickt man durch einen in einem normal beleuchteten 
Raum aufgestellten lichtlosen Tunnel — eine Dunkeltonne, 
bei der vordere und hintere Wand entfernt sind — so sieht 
man den leeren Raum vor und hinter dem Tunnel in nor- 
maler Helligkeit, den Tunnelraum selbst in glasklarer — man ist 
versucht zu sagen — strahlender Dunkelheit. Diese Dunkelheit 
hat nichts mit der eines dunklen verschleiernden Nebels, ja nicht 
einmal mit der trüben Dunkelheit einer beschatteten Zimmer- 
ecke gemein. Gewils, es lassen sich keine scharfen Grenzen 
angeben, wo die Räume verschiedener Helligkeit oder Be- 
leuchtung aneinanderstofsen, es bleibt aber doch das merk- 
würdige Phänomen der hintereinander gelegenen leeren Räume 
mit deutlich voneinander verschiedenen, ja fast scheint es so, 
sich gegenseitig hebenden Sonderhelligkeiten.! Diese Beobach- 
tungen bilden einen hinreichenden Beweis dafür, dafs die ton- 
freie oder getönte Gegebenheitsweise des leeren Raumes mit 
dem Luftlicht nichts zu tun hat, sondern nur existiert von 
Gnaden der Beleuchtungsart und -stärke der ihm zugerechneten, 
ausfüllenden und abschliefsenden, Gegenstände. Angesichts 


! Bünrsr hat die Frage, ob es einen Tiefenkontrast gibt, aufge- 
worfen, obne zu einer sicheren Entscheidung zu kommen. 8. 19. 


134 David Katz. 


dər engen Verknüpfung zwischen Beleuchtungseindruck der 
Gegenstände und Erleuchtungseindruck des ihnen zugehörigen 
leeren Raumes kann hier mit Recht von einem Kova- 
riantenphänomen gesprochen werden. 


7. Nun zu dem Versuch messender Art, aus dem sich die 
völlige Bedeutungslosigkeit des Luftlichts selbst auf Strecken 
von sonst im Laboratoriumsversuch nicht gebräuchlichen 
Dimensionen ergibt. Der Versuch wird im Hof des Instituts 
an einem klaren hellen Tag bei leicht bewölktem Himmel 
durchgeführt. Aus einer Serie grauer Papiere werden zwei 
ausgewählt, von denen das eine einen Kreiselwert von etwa 
21° W, das andere von etwa 23° W besitzt. Aus dem 
helleren Papier werden zwei quadratische Stücke von 3, resp. 
60 mm Seitenlänge ausgeschnitten und auf zwei quadratische 
Stücke des dunkleren Papiers von 10, resp. 200 mm Seiten- 
länge konzentrisch aufgeklebt. Bei Betrachtung des kleineren 
so entstandenen Reizobjekts aus einer Entfernung von 30 cm 
(d. h. also durch eine ebenso dicke Luftschicht) hebt sich das 
hellere Papier eben vom Hintergrund ab. Die so gewonnene 
Schwelle liegt, da sie dauernd erkennbar ist, ein wenig höher 
als eine nach der Grenzmethode! ermittelte Schwelle liegen 
würde, aber doch bedarf es nur eines mälsigen gleichgrofsen 
Lichtzuwachses für die Figur und den Grund, um sie ununter- 
scheidbar zu machen. Es genügt, in einen mit Wasser gefüllten 
Glastrog ein kleines Quantum Milch hineinzuschütten, und die 
so entstandene gar nicht beträchtliche Trübung verschluckt 
die Helligkeitsdifferenz zwischen Figur und Grund völlig. Es 
wird nun — damit kommen wir zum zweiten Schritt unseres 
Versuchs — das grölsere Reizobjekt aus einer Entfernung von 
6 m betrachtet, einer Entfernung also, bei der Abbildungs- 
und Kontrastverhältnisse auf der Netzhaut die gleichen sind 
wie bei dem kleineren Reizobjekt und wobei sich nur die zu 
durchblickende Luftschicht um das 20 fache vergröfsert. Wel- 
ches ist die Wirkung? Die Figur hebt sich genau so gut ab 
wie bei dem kleineren Reizobjekt. Aber selbst wenn ich mich 


ı Einstellung nach der Grenzmethode war bislang im Hof des In- 
stituts nicht möglich. 


Neue Beiträge zu den Erscheinungsweisen der Farben. 135 


bis auf 45 m entferne — eine grölsere Entfernung stand 
nicht zur Verfügung — ändert sich an der Erkennbarkeit der 
Figur nicht das Geringste. Das Licht einer Luftschicht von 
45 m hat also nicht den leisesten Einflufs auf eine Schwelle, 
wie wir sie bergestellt haben und kommt also an Lichtmächtig- 
keit nicht an die einer dünnen Schicht einer nur schwach ge- 
trübten Flüssigkeit heran. Wie soll das Licht einer Luft- 
schicht von 30 cm nach den von BÜHLER genannten zwei 
Richtungen mafsgeblich die Wahrnehmung des Auges be- 
stimmen, wenn es selbst mit Hilfe des Multiplikators 150 
keinen Einflufs auf eine Schwelle auszuüben vermag! Unser 
Versuch zeigt, dals das Luftlicht auf Strecken bis wenigstens 
45 m hier als Reiz vernachlässigt werden darf. Selbstverständ- 
lich kann ein Multiplikator von einigen Tausend auch die 
winzige hier in Frage kommende Lichtmenge des Luftplanktons 
effektiv machen, und es mag noch einmal die bereits in 
meinem Referat hervorgehobene Tatsache unterstrichen 
werden, dafs auf eine Tiefe von Kilometern das Luftlicht 
wirksam werden und die Erscheinungen der sog. Luftperspek- 
tive veranlassen kann. 

Es mag hier eine Bemerkung über ein scheinbar abliegendes 
psychologisches Phänomen, das sog. AuBzrr-Förstersche Phänomen, ein- 
geschaltet werden. Bestünde Bünuzes Luftlichttheorie zu Recht, so wäre 
es naheliegend, das genannte Phänomen, welches bekanntlich die 
Schlechterstellung des scheinbar gröfseren entfernteren Objektes 
für die Erkennung zum Inhalt hat, mit der Verschleierung des ent- 
fernteren Objekts durch das Luftlicht zu erklären. Es ist doch kenn- 
seichnend, dafs kein Forscher, der sich mit diesem Phänomen beschäf- 
tigt hat, bei der aufmerksamen Suche nach physikalischen Erklärungs- 
gründen auf den Gedanken gekommen ist, auch im Luftlicht einen hin- 
reichenden zu sehen. Gerade dafs das A.-F.-Phänomen sich nur mit den 
Hilfsmitteln exaktester Methodik in seiner Feinheit nachweisen läfst, ist 
auch gegen die Luftlichttheorie ein neues Beweismittel. 


8. Zum Schlufs einige Worte über den Fall einer künst- 
lichen Steigerung des Lichtgehalts des Luftplanktons. Man 
erzeuge im Dunkelzimmer kräftigen Rauch und beleuchte ihn 
durch den Lichtkegel eines Projektionsapparats. Aus der Nähe 
betrachtet, sieht man die helleren Rauchstromlinien durch 
den dunklen Raum ziehen, aus einiger Entfernung sieht man 
einen einheitlichen hellen Streifen mit der Erscheinungsweise 


136 David Katz, Newe Beiträge zu den Erscheinungsweisen der Farben. 


einer zur Raumfarbe neigenden Flächenfarbe. Es stellt sich 
aber nicht, was man doch eigentlich nach der hier bekämpften 
Theorie erwarten sollte, der Eindruck eines von Helligkeit er- 
füllten leeren Raumes ein. Auch wenn im Freien Nebel ein- 
setzt, der dem Luftplankton viel Licht zuführt, erscheint der 
Raum nicht etwa heller, vielmehr sieht man den weifslichen 
Nebel im Raum, der selbst an Helligkeit eingebülst hat. 
Und hinter dem Nebel liegen verschleiert die Gegenstände, 
die auch ihrerseits weniger stark beleuchtet erscheinen. 


(Eingegangen am 8. Oktober 1923.) 











137 


(Aus dem psychologischen Institut der Technischen Hochschule Danzig.) 


Ausgeprägte Anschauungsbilder der beiden Arten 
von Geschmackssinn. 


Von 
Hans Hennıme. 


In Experimenten hatte sich gezeigt‘, dafs der Geschmacks- 
sinn der Zunge nicht identisch und gleichartig mit dem na- 
salen Geschmackssinn des Nasenrachenraumes ist, welcher die 
Geschmackseindrücke bei komplexen Geruchserlebnissen be- 
dingt. Ersterer ist nur durch gelöste Stoffe, letzterer durch 
Gase erregbar. Die entsprechenden Schwellen unterscheiden 
sich häufig um aufserordentliche Beträge; und so kann es ge- 
schehen, dafs bei ein und demselben Riechstoffgemisch, etwa 
Zitronen- oder Orangenschalenöl, der nasale Geschmack des 
Riechens sauer oder süfs ist, während die Zunge mit einer 
heftigen Bitterempfindung antwortet. Die Qualitäten beider 
Sinne stehen sich wie diese selbst wohl nahe, zeigen indessen 
auch abgesehen von Lokalisation, Verschmelzungsgesetzen und 
Komplexqualität sinnliche Unterschiede Das eine Gebiet 
kann unabhängig vom andern ausfallen, abstumpfen, Kontrast 
ergeben u. a. Beim nasalen Geschmack scheint aus neuro- 
logisch noch undurchsichtigen Motiven das Salzige ganz zu 
fehlen usf. Es sind dies Unterschiede einer durchaus andern 
Kategorie wie die Unterschiede der einzelnen Zungenpapillen 
und Zungenregionen voneinander, welche ja auf ein und 


! Der Geruch, ein Handbuch für die Gebiete der Psychologie, 
Physiologie, Zoologie, Botanik, Chemie, Physik, Neurologie, Ethnologie, 
Sprachwissenschaft, Literatur, Ästhetik und Kulturgeschichte 8. 2681. 
Leipzig 1924. 


138 Hans Henning. 


denselben Schmeckstoff mit anderen Geschmacksqualitäten ant- 
worten.! 

Geschmack und Geruch machen ebenso wie andere 
niedere Sinne die Metamorphose der höheren Sinne nicht 
mit; deshalb bleiben die anschaulichen Erinnerungen und Vor- 
stellungen zeitlebens eidetische Bilder (subjektive Anschauungs- 
bilder. Nun vermögen zahlreiche Menschen anschauliche Ge- 
ruchsbilder zu reproduzieren?, und dabei erscheint zugleich 
der zugehörige nasale Geschmack, z. B. beim Lindenduft das 
Sülse, ebenfalls in eidetischer Form. Allein diese Personen, 
welche anschauliche Geruchsbilder mitsamt dem nasalen Ge- 
schmack willkürlich zu reproduzieren imstande sind, können 
sich damit noch keine anschaulichen Geschmackserinnerungen 
oder -vorstellungen der Zunge erzeugen und umgekehrt. Die 
Reproduktion der nasalen Geschmäcke des komplexen Ge- 
ruchserlebnisses und die Reproduktion der Zungengeschmäcke 
sind durchaus verschiedene Veranlagungen des Gedächtnisses. 
Selbst wenn ein und derselbe Reiz, z. B. Wein, bittere Man- 
deln oder eine Orange, beide Geschmackseinne reizt,. ist fast 
immer die willkürliche Reproduktion nur in einem Geschmacks- 
sinn möglich. An der besonderen assoziativen Gewalt des Ge- 
ruches, längst entschwundene Szenen der Vergangenheit wieder- 
zuerwecken, ist wohl der nasale Geschmack beteiligt, hingegen 
der Geschmack der Zunge nicht im geringsten.” So offenbart 
sich hier wieder eine starke Auseinanderdifferenzierung der 
beiden genetisch zusammenhängenden Geschmackssinne. 

Die Reproduktion anschaulicher Geschmacksbilder des 
nasalen Geschmacks ist gelegentlich der entsprechenden kom- 
plexen Geruchsbilder an zahlreichen Personen beschrieben 
worden, während ausgesprochen eidetische Geschmacksbilder 
der Zunge noch nicht zur systematischen Untersuchung ge- 
langten. Eines extrem ausgeprägten Falles bin ich in dem 
42jährigen Dr. ing. B., einem früheren Assistenten unserer 


1 Psychologische Studien am Geschmackssinn. Abderhaldens Hand- 
buch der biol. Arbeitsmethoden VI, 1, A. S. 667-671. 1922. — Physio- 
logie und Psychologie des Geschmacks. Asher und Spiros Ergebnisse 
der Physiologie 19, S. 66. 1921. 

? Der Geruch 8. 287—301. 

3 a, a. O. S. 421. 


Ausgeprägte Anschauungsbilder der beiden Arten von Geschmackssinn. 139 


Hochschule und jetzigem Verwaltungsbeamten, habhaft ge- 
worden. Er beherrscht völlig souverän die willkürliche Re- 
produktion aller Zungengeschmäcke, hingegen fehlt ihm ab- 
solut die Möglichkeit, nasale Geschmäcke oder Gerüche zu 
reproduzieren. 

Er fiel dadurch auf. dafs er diese Gabe nicht nur bei 
seinen Familienangehörigen, sondern bei jedem Menschen 
voraussetzt und dabei gelegentlich in peinliche Situationen - 
gerät. Auf einem Gesellschaftsabend wurde eine Platte mit 
belegten Brötchen angeboten, die Gabel steckte in einem Brot, 
welches man zu belegen vergessen hatte. Als eine Dame sich 
anstatt dieses trocknen Brötchens lieber ein Schinkenbrötchen 
von der Platte nehmen wollte, wunderte er sich: „nehmen Sie 
doch das unbelegte Brot, es ist ja egal, denn der Schinken 
ist ja zu sehen“. Und nun kam heraus, dafs für ihn selbst 
das Erblicken des Geschmacksreizes genügt, um den Ge- 
schmack mit vollem Wirklichkeitscharakter sinnlich zu erleben. 
„Das mache ich oft so. Namentlich tat ich es als Student, 
wenn ich kein Geld hatte. Ich konnte mir wenig kaufen 
und leistete mir daher für eine ganze Woche ein minimales 
Quantum Zervelatwurst, die aber sehr scharf sein muffs, oder 
ein Stückchen von scharf gesalzenem Lachsschinken. Während 
ich mein trockenes Brot als, legte ich die Wurst vor mich 
auf den Tisch und erlebte dabei den scharfen Geschmack des 
erblickten Aufschnitts. Meistens kommt der Geschmack aber 
nicht sofort, sondern erst, wenn die Wurst einige Zeit vor den 
Augen lag.“ 

Er zeigt noch eine andere Eigentümlichkeit: sehr dünn 
belegte Brote ifst er umgekehrt wie wir. Wir sind gewohnt, 
das Brot so in den Mund zu schieben, dals das Brot unten 
und der Belag oben ist. Er dreht das Brot um 180°, so dals 
der Belag nach unten kommt, also die Zunge berührt, und 
das Brot oben drüber ist. Auf diese Weise vermittelt er sich 
bei Schnitten mit allzu dünnem Belag den vollen sinnlichen 
Eindruck eines dickbelegten Brotes. 

Er vermag sämtliche Geschmäcke der Zunge in grölster 
sinnlicher Stärke mit vollstem Wirklichkeitscharakter willkür- 
lich hervorzurufen, indessen fiel ihm selbst schon auf, dafs er 
das am Gaumen, der Rachenwand und im Nasenrachenraum 


140 Hans Henning. 


nicht kann. Diese sind ja der Sitz des nasalen Geschmacks- 
sinnes. Bei Fruchtbonbons „ist der reproduzierte Geschmack 
nur ein sülses Gummiartiges wie Birup, es fehlt das sülse 
Riechen und der Duft der Frucht.“ 

Ferner zeigt sich die anderwärts! schon berührte Eigen- 
tümlichkeit, dafs eidetische Reproduktionen häufig nur gelingen, 
wenn sämtliche oder doch mehrere Komplexanteile zugleich 
erweckt werden, während die versuchte Reproduktion eines 
Komplexanteils allein fruchtlos bleibt. Bo benötigt er aufser 
dem Geschinack noch das Scharfe der Tast- oder Schmerz- 
komponente. Geschmäcke ohne diese treten eidetisch 
nicht auf. 

Im Alltag arbeitet er mit hemieidetischen Bildern, indem 
teilweise eine Reizwirkung vorliegt, welche dann eidetisch er- 
weitert und ausgestaltet wird. „Wenn ich als Student keine 
Zeit hatte, Kaffee zu trinken, nahm ich im Laboratorium oder 
auf der Strafsenbahn ein kleines Hopje und hatte immer den 
Eindruck des vollen Kaffeetrinkens. Gelegentlich helfe ich 
mir auch jetzt noch so.“ Da diese holländischen Bonbons aus 
gebranntem Zucker mit etwas Kaffee bestehen, ist die Reizung 
adäquat, nur die Ausgestaltung eidetisch. 


In seelischen Frühformen, wo die gesamte Bewulstseins- 
struktur noch eidetischen Charakter trägt, finden sich derartige 
Erlebnisse ebenfalls häufig. So trifft man leicht an Kindern, 
welche in altpreufsischer Einfachheit und Sparsamkeit erzogen 
werden, dafs sie beim bekannten „Schiebebrot“ dauernd den 
vollen oder doch teilweisen Geschmacksgenufs haben. Letzteres 
besteht darin, dafs auf eine sehr grolse Scheibe Brot ein sehr 
kleines Stück Aufschnitt gelegt wird. Die Kinder beilsen vom 
Brote hart an der Grenze des Belages ab und schieben diesen 
immer ein Stückchen weiter zurück, so dafs sie das ganze 
Brot in Erwartung des Aufschnittes essen, welcher aber tat- 
sächlich erst mit dem letzten Bissen genossen wird. 

Analog bei Völkern mit primitiverer Geistesstruktur. Für 
die einfachsten russischen Landbewohner gibt es zwei Arten 
Tee zu trinken: ist viel Zucker da, so nimmt jeder ein Stück 
Zucker zwischen die Zähne und schlürft den Tee hindurch; 


© 
ı Diese Zeitschrift 92, S. 140ff. 1923. 





Ausgeprägte Anschauungsbilder der beiden Arten von Geschmackssinn. 141 


ist nur ein Stück Zucker vorhanden, dann legt man es mitten . 
auf den Tisch und die ganze Gesellschaft sieht beim Trinken 
des ungesülsten Tees nach dem Zuckerstück auf dem Tisch. 
Gebildete Russen halten das für Witz oder Aberglauben. Dem 
einfachen Mann erscheint der Tee dann aber tatsächlich sülser, 
wie ich auch an drei Auswanderern feststellen konnte. 
Übrigens liefs sich ebenso in Experimenten an deutschen 
Akademikern nachweisen,’ dafs die vom optischen Eindruck 
ausgehenden Residuenwirkungen den Geruch und Geschmack 
verändern, ja neue Komplexanteile hinzutreten lassen können. 

Aufserdem ist an sämtlichen Naturvölkern (so von 
E. NoRDENsKJöLD an südamerikanischen Indianern) beschrieben 
worden, dafs sie die ihnen geschenkten Genulsmittel nach 
einer minimalen, für den Europäer nicht ausreichenden Kost- 
probe weiterreichen oder verschenken; so ziehen sie einmal 
an der Zigarette, lecken einmal am Stück Zucker und geben 
es gleich weiter. Dabei lieben sie Genulsmittel keineswegs 
weniger als der Europäer, auch sind sie nicht selbstloser. 
Aber wenn das Geschmacks- und Geruchsbild eidetisch oder 
hemieidetisch erhalten bleibt, dann genügen kleinste Kost- 
proben für den intensivsten Geschmack. 


t Der Geruch 8. 3101. 


(Eingegangen am 14. November 1923.) 


142 


Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 


Von 


Anpor Jun4sz (Budapest). 


Diese Arbeit berichtet über Resultate, die sich in erster 
Linie auf das musikalische Gedächtnis beziehen.! Hin- 
sichtlich der Methodik meiner Versuche schicke ich kurz voraus, 
dafs ich versuchte eine Methode anzuwenden, welche sowohl 
den musiktheoretischen, wie auch den psychologischen An- 
forderungen Genüge zu leisten vermochte, den Methoden 
anderer Gedächtnisuntersuchungen ähnelt und die spezielle 
musikalische Eigenart des Versuchsmaterials mitberücksichtigt. 
Zum Ausgangspunkte wählte ich das Wiedererkennungs- 
problem, dessen Untersuchung bei der Aufklärung mancher 
Gedächtnisfragen schon gute Dienste leistete. 


Im Laufe der Untersuchung hatten wir auch mit Tatsachen 
zu tun, welche nicht in den Bereich des musikalischen Gedächt- 
nisses, sondern in den der musikalischen Wahrnehmung 
gehören. Es wurden hier Beobachtungen gemacht, die einer 
künftigen Theorie der musikalischen Auffassung wohl 
zugrunde liegen können. Diese Arbeit hat sich jedoch nur 
die Wiedererkennungstatsachen zum Ziele gesetzt; von allem 
Anderen, nicht engstens damit Verbundenen mufste Abstand 
genommen werden. 

Die Versuche wurden im k. ung. heilpädagogisch-psycho- 
logischen Laboratorium zu Budapest und in den psychologi- 
schen Instituten der Universitäten Berlin und Göttingen aus- 


! Einen kurzen Bericht über diese Resultate habe ich bereits auf 
dem 8. Kongrefs f. Psych. (Leipzig, 1928) gegeben. 


Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 143 


geführt. Es ist mir eine angenehme Pflicht, meinen wärmsten 
Dank den Leitern der genannten Institute, Herrn Prof. RanscH- 
sure und Herrn Prof. KöHLeR aussprechen zu können, die 
mir Raum und Apparate bereitwilligst zur Verfügung stellten 
und mir meine Arbeit in jeder Hinsicht erleichtert haben. 
Herr Assistent Dr. AuuesoH-Berlin hatte die Freundlichkeit, mir 
in der Handhabung der Apparate behilflich zu sein. Ein be- 
sonderer Dank kommt aber Herrn Geh.-Rat Prof. G. E. MÜLLER 
zu, der mir bei der Ausführung meiner Versuche mit Rat und 
Tat beistand und mit liebevoller Mühe Hilfe leistete. 


& 1. Methode und Einrichtung der Versuche. 


Die Methode, die ich hier angewendet habe, ist im grolsen ` 
und ganzen identisch mit der Methode der sinnlosen Silben. | 
Schon Kov4os! erkannte die Vorteile eines sinnlosen Materials 
bei Musikversuchen und arbeitete mit sinnlosen Tonfolgen, 
welche alle aus 16 Tönen bestanden. Statt dieser längeren 
Tonzusammenhänge führte ich die einfachere Methode der 
sinnlosen Sukzessiv-Dreiklänge ein, welche einiger- 
malsen ein Analogon zu der Methode der sinnlosen Silben 
bildet. Die benutzten Sukzessiv-Dreiklänge waren sinnlose 


Folgen von drei Tönen, z. B. EEA 


Es wurden also keine Töne, keine Intervalle, keine Melodien 
eingeprägt und geprüft; das Grundelement, dje Einheit des 
Versuchsmaterials war der sukzessiv exponierte Dreiklang. 
Warum ich diese Folgen gerade aus 3 Tönen aufgebaut 
habe, findet natürlich seine Begründung nicht nur darin, dafs 
die sinnlose Silbe auch aus 3 Lauten besteht. Ein Ton erweckt 
noch nicht den Eindruck der Musik. Wenn beim Lernen 
die einzelnen Töne nicht genug getrennt voneinander exponiert 
werden, so zerfliefsen sie in eine sinnlose Melodie, aus welcher 
die Vp. willkürlich einzelne Gruppen herausscheiden wird. 
Wenn aber Töne einzeln gelernt und ihrer Bekanntheit nach 
einzeln geprüft werden, so haben wir nicht mit der Frage des 


ı Zeitschr. f. angew. Psychol. 11, S. 113ff. und Arch. f. d. ges. Psych. 
87, 8. 288. 


144 Andor Juhdsz. 


musikalischen Gedächtnisses zu tun. Wären die Folgen 
aus 2 Tönen aufgebaut, so hätte ich statt mit musikalischen 
Gebilden mit Intervallen gearbeitet. Das Intervallengedächtnis 
ist aber auch nicht äquivalent mit dem musikalischen Gedächt- 
nisse. Folgen aus 4 oder aus noch mehr Tönen haben schon 
etwas Melodieartiges an sich und assoziative Hilfen sind deshalb 
sehr schwer zu vermeiden. Eine Folge dagegen, die aus 
3 Tönen besteht, besagt noch gar nichts, 3 Töne genügen schon, 
um eben noch eine musikalische Gestalt bilden zu können, 
und sind noch nicht zu viel, um die Reproduktion in einer 
Richtung eindeutig zu bestimmen. Der sinnlose Sukzessiv- 
Dreiklang ähnelt der Minderheit seiner Elemente wegen noch 
keiner Melodie, wenn er zufällig als ein Bruchstück einer 
solchen aufgefalst werden kann, wird er als sinnvoll aus- 
geschaltet. Und trotzdem erweckt er schon musikalische Emp- 
findungen, ja sogar Gefühle, die beim Hören einer Musik auf- 
zutreten pflegen. Er ist eine ausgeprägte musikalische Gestalt, 
ganz, abgeschlossen, für sich stehend. 

Diese, in meinen Versuchen benutzten sinnlosen Sukzessiv- 
Dreiklänge, soweit sie das Lernmaterial bildeten, wurden alle 
aus einer Oktave, und zwar aus den 12 Kiaviertönen von c’ 
bis h? zusammengestellt. So sind der Zahl aller möglichen 
Kombinationen entsprechend 1452 Sukzessiv-Dreiklänge ent- 
standen, die natürlich nicht alle zu gebrauchen waren. Die 
sinnvollen wurden ausgeschieden, und zwar zuerst die melodisch, 
dann die harmonisch sinnvollen. Melodisch sinnvoll nannte 
ich diejenigen Folgen, die in jeder Vp. eine allgemein bekannte 
Melodie erweckten. Bei dem Auftreten des Sukzessiv-Dreiklangs 
h-ais-a z. B. sagten alle meine Vpn., dafs dies durchaus nicht 
sinnlos sei, sondern vielmehr ein Motiv aus Aases Tod von 
Grize darstelle. Ob eine Folge als eine sinnlose oder sinnvolle 
aufgefalst wird, hängt selbstverständlich von der musikalischen 
Bildung der einzelnen Vpn. ab, ist also völlig relativ. Ich 
hatte eine Vp., einen Berufsmusiker, der in allen Dreiklängen 
eine ihm bekannte Melodie gefunden zu haben glaubte. 
Nachdem er zu allen Folgen eine melodische Hilfe gesucht 
hat, wurde er am Ende durch die Unzahl der Hilfen so ver- 
wirrt, dafs er schon selber nicht wulste, welche Hilfe er in 
jedem einzelnen Falle benutzt hatte. So war er bei der 


Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 145 


Prüfung ebenso auf den blofsen Eindruck der eben gehörten 
Folgen angewiesen wie die musikalisch weniger gebildeten 
Vpn., die ganz ohne Hilfen arbeiteten. Deshalb schied ich 
nur diejenigen Dreiklänge aus, die auch den weniger musi- 
kalischen Vpn. sinnvoll zu sein schienen. 

Ebenso verhielt es sich mit den harmonisch sinnvollen 
Sukzessiv-Dreiklängen. Harmonisch sinnvoll nenne ich im 
weitesten Sinne des Wortes diejenigen Folgen von 3 Tönen, 
die, falls siesimultanexponiert würden, nach den 
Gesetzen der Harmonielehre irgendeinen, auf 
einem Grundton aufgebauten Akkord in dieser 
oder jener Tonart bildeten. C!-dis!-g! z.B. ist sinnvoll, 
simultan gegeben entspricht es dem c!-es!-g! C-Moll-Akkord 
in der Quintlage. C!fis!-a! ist ebenfalls sinnvoll, es ist ein 
Dominantenseptimenakkord in G-Dur auf dem Dominanten D 
aufgebaut. Weil aber in harmonischer Hinsicht beinahe sämt- 
liche Dreiklänge in irgendwelcher Weise zu deuten sind, habe 
ich nur von denjenigen abgesehen, in denen die zeitliche 
Reihenfolge der einzelnen Töne identisch mit der 
räumlichen Reihenfolge der Töne im simultan 
exponierten Akkord ist. C!-fis!-a! z.B., wie eben erwähnt, 
ist in dieser Reihenfolge sinnvoll, c!-at-fis! hingegen sinnlos, 
da die ungewöhnliche Reihenfolge der Töne dem Akkord- 
charakter entgegenwirkt. 


Da ich die in Rede stehende Gedächtnisleistung vom 
Rhythmusgedächtnis gänzlich abgesondert untersuchen wollte ®, 
rhythmisierte ich weder die Folgen, noch die einzelnen Töne. 
Keine Folge, kein Ton wurde durch separate Betonung hervor- 
gehoben, keiner schneller oder langsamer vorgespielt als ein 
anderer. Jeder Ton dauerte eine Sekunde lang, eine Folge 
nahm also 3 Sekunden in Anspruch. Nachdem durch eine 
Anzahl von Vorversuchen die sinnvollen Dreiklänge aus- 
geschaltet waren, wurde aus den brauchbaren durch Losung 
die sog. „Normalreihe* gebildet. Aus den Vorversuchen ergab 
sich das Resultat, dafs es am günstigsten ist, wenn jede Normal- 
reihe aus 10 Folgen besteht. Zwischen 2 Folgen wurde immer 
eine Pause von 3 Sekunden eingeschoben, die Pause also, die 


t Bei den Versuchen von Kovács war das nicht möglich. 
Zeitschrift für Psychologie 95. 10 


146 Andor Juhdsz. 


zwei benachbarte Folgen voneinander trennte, dauerte ebenso- 
lange wie das Exponieren einer Folge. 

Es ergab sich ferner, dafs bei der Reihenbildung folgendes 
zu beachten ist: ° 


1. In einer Folge sollen 3 verschiedene Töne 
sein. 

2. Es dürfen 2 benachbarte Folgen keinen 
einzigen gemeinsamen Ton haben. 


3. Eine Folge und die ihr an zweiter Stelle 
nachfolgende sollenihregemeinsamen Töne nicht 
auf entsprechenden Plätzen haben. Sie sollen also 
keinen gemeinsamen Anfangs-, mittleren oder Endton besitzen. 
Wenn z. B. in einer Reihe die erste und die dritte Folge das 
D gemeinsam haben und das D in der ersten Folge der 
Anfangston ist, so darf es in der dritten Folge nur als mittlerer 
oder Endton figurieren. 

4. Es dürfen 2 oder3 benachbarte Folgen keine 
gleiche, in gleicher Richtung schreitende Inter- 
valle besitzen. 


z. B. sind nebeneinander zu vermeiden, da hier in beiden 
Folgen ein gleiches Terzintervall besteht. Wenn in den zwei 
Folgen beide Intervalle gemeinsam sind, z. B. 


-ÈRE 


die zweite Folge also nichts anderes als eine Transposition 
der ersten darstellt, so dürfen die zwei Folgen nicht einmal 
am gleichen Tag vorkommen. Es dürfen nur in dem Falle 
zwei Folgen, die ein gleiches Intervall beeitzen, nebeneinander 
stehen, wenn das Intervall in der einen Folge aufwärts, in der 
zweiten abwärts schreitet. Nach 


—— z. B. kann ohne weiteres —— 
p 


Qu 


folgen, obzwar den ersten Teil der beiden Folgen dasselbe 
Terzintervall bildet. Wir können das Ganze auch so formu- 





Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 147 


lieren, dafs das relative Tonhöhenverhältnis! der 
einzelnen Bestandtöne in den nebeneinander- 
stehenden Folgen nicht identisch sein darf. 

5. Zwei oder mehrere benachbarte Folgen 
dürfen keine Phrase, Satz, oder Melodie bilden. 

Die Versuche gingen folgendermalsen vor sich: Nach 
3 Vorversuchstagen, die jede einzelne Vp. mitmachen mufste und 
die ebenso verliefen, wie die Hauptversuche, deren Ergebnisse 
aber nicht protokolliert wurden, begann die eigentliche Ver- 
suchsreihe, welche sich auf 7 Tage erstreckte. Der erste Tag 
fing mit einem Lernen an. Auf einem Klavier, das nach der. 
Pariser Art gestimmt war, spielte ich 2 Normalreihen vor, und 
zwar jede Reihe achtmal. Es wurden also 20 Sukzessiv-Drei- 
klänge eingeprägt. Die Vp., die dem Klavier den Rücken 
kehrend sales, wurde instruiert, sie solle recht aufmerksam zu- 
hören, und zwar jedem der Dreiklänge möglichst die gleiche 
Aufmerksamkeit schenken, die Tonfolgen ruhig auf sich wirken 
lassen, eine jede so hinnehmen, wie sie ist, beim Hören einer 
zweiten Folge in Gedanken nicht noch bei der ersteren ver- 
weilen, es komme nicht auf die Zahl der richtigen Urteile an. 
Was aber während der Versuche öfters betont wurde, war, 
dafs sie keine willkürliche Selbstbeobachtung mache, sie solle 
eher auf das Gehörte als auf sich selber achten. 

Nachdem ich die beiden Reihen je achtmal vorgespielt 
hatte, hielten wir 10 Minuten Pause, in welcher die Vp., falls 
sie Klavier spielen konnte, ein leichtes Stück spielen mulste, 
falle sie es nicht vermochte, spielte ich ihr etwas vor. Nach 
10 Minuten kam die erste Prüfung. Einige von den eben ge- 
hörten Folgen, die ich im weiteren der Kürze halber als „ur- 
sprüngliche Folgen“, „ursprüngliche Dreiklänge“ bezeichnen 
werde, der Zahl nach 10, also die Hälfte der eingeprägten 
Dreiklänge, wurden unter 10 ganz neue, noch nicht gehörte 
Folgen, die ich „Vergleichsfolgen“, „Vergleichsdreiklänge“ 
nennen will, gemischt. Die Folgen wurden einzeln der Vp. 
exponiert, sie solle entscheiden, welche Folge ihr bekannt und 
welche unbekannt sei. Die Zeit, binnen welcher die Vp. mit 
ihrem Urteile fertig ward, wurde anfangs mit dem Hırrschen 


ı Näheres über das relative Tonhöhenverhältnis siehe 8. 1681. 
10* 


148 Andor Juhász. 


Chronoskop gemessen, später mulste ich aber vielfacher tech- 
nischen Schwierigkeiten wegen die Zeitmessung gänzlich auf- 
geben. ! 


Bei der Prüfung wurde die Vp. folgendermalsen instruiert: 
sie solle sich eine Weile besinnen, wenn sie aber mit ihrem 
Urteil fertig sei, mit den Zahlen 1, 2, 3, 4 oder 5 reagieren. 
Diese Zahlen sollten den subjektiven Sicherheitsgraden der 
Vp. entsprechen. 1. mulste sie in dem Falle sagen, wenn der 
gehörte Sukzessiv-Dreiklang ihr ganz sicher bekannt erschien, 
2. wenn sie nicht so fest überzeugt davon war, aber die Folge 
eher bekannt als unbekannt klang, 3. bedeutet die vollkommene 
Unentschiedenheit, der Dreiklang kann ebenso schon dagewesen 
sein als nicht, 4. sagte sie, wenn sie die Folge eher als eine 
unbekannte als eine bekannte beurteilte, 5. hingegen dann, 
wenn der Dreiklang ganz sicher als eine unbekannte aufgefalst 
wurde. Es stellte sich während der Versuche heraus, dafs 
diese fünfgrädige Skala sich nicht immer für genügend erwies. 
Manchmal konnten die Vpn. damit nicht auskommen, sie 
waren in diesen Fällen genötigt noch kleinere Unterschiede 


- — 





ı Weil das Geräusch des Hipps auf die Aufmerksamkeit der Vp.. 
hauptsächlich wo sie auf einen akustischen Reiz zu reagieren hat, 
störend wirkt, richtete ich es so ein, dafs sich das Klavier, auf welchem 
ich die Dreiklänge vorspielte, und der Hipp mit dem dazugehörigen 
Kontrollapparate auf zwei verschiedenen Etagen befanden. Natürlich 
brauchte ich bei diesen Versuchen einen zweiten Versuchsleiter, der 
den Hipp ablas und bediente und der mit mir mit Hilfe eines Telephons 
ständig in Verbindung stand. Der Hipp zeigte die Zeit, die vom Ab- 
drücken des ersten Klaviertons bis zum Aussprechen des Reaktions- 
wortes verflofs. Zum Schliefsen bzw. Öffnen des Stroms benutzte ich 
zwei Römeasche Schallschlüssel. Die Zeit konnte aber auch bei dieser 
Einrichtung nicht ganz pünktlich gemessen werden. Von den Zeitwerten 
mufste man die 3 Sekunden, die Dauer, welche zum Vorspielen eines 
Dreiklangs nötig ist, immer abrechnen, ich konnte den Strom nicht 
beim Abdrücken des dritten Tons schlielsen, und gab ich mir noch so 
viel Mühe beim Vorspielen den Takt immer beizubehalten, Schwankungen, 
die eine Differenz von 20—30 o ausmachten, waren nicht zu vermeiden. 
Die ganze Einrichtung war aulserdem so kompliziert, die Zeitdifferenzen 
bei den einzelnen Wiedererkennungen so gering, dafs auch kleine Fehler 
die Ergebnisse wesentlich beeinflussen konnten. Einige Proben mit 
einer, auch mit zwei Stoppuhren schlugen gleichfalls fehl: die Urteils- 
zeiten waren so kurz, dafs sie auf der Uhr nicht abzulesen waren. 


Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 149 


zu bezeichnen. Sie sagten z. B.: zwischen 4 und 5; zwischen 
2 und 3, aber eher 3, usw. 

Der zweite Tag begann wieder mit einer Prüfung, die 
andere Hälfte des am vorigen Tage eingeprägten Materials 
wurde nach 24 Stunden unter den oben beschriebenen Um- 
ständen geprüft. Es kamen wieder 10 ursprüngliche und 
10 Vergleichsfolgen zur Beurteilung. Nach 10 Minuten Pause 
wurden wieder 2 Normalreihen je achtmal vorgespielt, dann 
10 Folgen daraus, sowie 10 neue Vergleichsdreiklänge, nach 
weiteren 10 Minuten geprüft. Das ging so 6 Tage lang, am 
siebenten Tag war nur noch eine Prüfung übrig, die dem 
Lernen nach 24 Stunden folgen mufste. In einer Versuchs- 
reihe wurden also 12 Normalreihen, 120 Sukzessiv-Dreiklänge 
eingeprägt, bei den Prüfungen kamen alle 120 ursprüngliche 
Folgen zur Beurteilung, zu denen noch 120 Vergleichsfolgen 
beigemischt wurden. 


Als Vpn. wirkten mit die Fräulein: stud. phil. L. Bfker 
(B.), stud. phil. I. B£krxr (Bk.), stud. phil. L. Pouıtzer (P.), 
stud. phil. I. Dorn (D.), stud. med. J. Szızmay (S.), H. LoREnTz 
(L.), M. Lorenzz (Lo), und die Herren: Priv.-Doz. Dr. phil. 
Th. Grüner-Heeee (H.), O. Gomsosı (G.), stud. math. A. Bos- 
Kovrrz (Bo.), stud. math. E. Kraus (Kr.), stud. math. K. Szı- 
LARD (Sz.), stud. med. F. Kıauper (K.).! Vp. G. ist Berufs- 
musiker, die Vpn. Bo. und K. haben nie Musik gelernt und 
sich auch nie damit beschäftigt. Die übrigen 10 konnten mehr 
oder weniger Klavier spielen und hatten auch eine durch- 
schnittliche musikalische Bildung. Vp. H. ist Psychologe. 

Wenn wir von den 3 Urteilen, also von denen, die die 
vollkommene Unsicherheit ausdrücken, absehen, können wir 
die übrigen Urteile in 4 Kategorien einteilen : 

1. Wirklich eingeprägte Folgen werden als bekannte be- 
urteilt. Richtige Urteile. 

2. Nicht eingeprägte Folgen werden als unbekannte be- 
zeichnet. Richtige Urteile. 

3. Wirklich eingeprägte Folgen werden als unbekannte auf- 
gefalst. Falsche Urteile. 


i Es kommt ein aufrichtiger Dank meinen Vpn. zu für ihre Mühe 
und opfervolle Hingebung. 


un 


150 Andor Juhász. 


4. Nicht eingeprägte Folgen werden für bekannte gehalten. 

Falsche Urteile. 

Die ersten 3 Kategorien haben psychologisch wenig Inter- 
esse an sich. Dafs einige bekannte Dreiklänge bekannt, einige 
wirklich unbekannte unbekannt erscheinen, versteht sich von 
selbst. Auch das war zu erwarten, dals einige von den ein- 
geprägten Folgen nicht wiedererkannt werden, d. h. sie haben 
beim Lernen keine so starke Bekanntheitsqualität erworben, 
dafs dies bei der Prüfung auf das Urteil entscheidend ein- 
wirken könnte.! Aufser diesen, auf Grund des Fehlens der 
Bekanntheitsqualität erfolgten Urteilen, traten sehr häufig auch 
andere auf, welche FısoHer als „rein urteilsmäfsige“ bezeichnete.° 
„Die Vp. weifs“, schreibt Fischer, „dafs eine solche Kombi- 
nation wie die eben vorgeführte eingeprägt worden war, aber 
doch nicht gerade diese. Die tatsächlich eingeprägte ver- 
mochte sie sich jedoch nicht zu vergegenwärtigen, natürlich 
auch nicht anzugeben, worin das Anderssein der vorliegenden 
Kombination bestand“. Es kam auch öfters vor, dafs die Vp. 
einen Dreiklang als bekannt beurteilt, nachträglich ist sie aber 
doch der Meinung, dafs derselbe unbekannt sei. In solchen 
Fällen tritt die Bekanntheit nur nach einer gewissen Latenz- 
zeit auf. ° 

Weit interessanter sind diejenigen Fälle, wo vorher nie 
gehörte Folgen von mehreren Vpn. für bekannt gehalten wurden. 
Dieser Tatsache habe ich mich in erster Linie zugewendet. 


$ 2. Der Einfluß der Transposition auf das Wiedererkennen. 


Bei meinen Versuchen wurde vielfach die Beobachtung 
gemacht, dafs wenn eine eingeprägte Folge bei der Prüfung 
in einer anderen Tonart transponiert erscheint, die Vp. die 
transponierte Form mit der ursprünglichen Folge verwechselt 


— — 


ı Vgl. dazu H. W. Meyer, Zeitschr. f. Psychol. 70, 1914—15, 8. 304: 
„Gewisse Tatsachen scheinen darauf hinzuweisen, dafs das Wesen der 
Unbekanntheitsqualität nur in dem Ausbleiben der Bekanntheit besteht“. 
° A. Fischer, Zeitschr. f. Psychol. 72, 1915, 8. 365. 
> Meyer fand nur das Gegenteil (a. a. O. S. 205). Bei seinen Ver- 
suchen wurden nur die zuerst neu aufgefalsten Silben später als alte 
bezeichnet und nie umgekehrt. Ich konnte beide Fälle beobachten. 

















Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 151 


und sie als eine bekannte auffafst. Wenn z.B. — — 
eingeprägt wird und bei der Prüfung Be 


vorkommt, also dieselbe Folge, nur statt C-Dur in D-Dur 
transponiert, urteilt die Vp. häufig, dals dies schon vorge- 
kommen sei. Daraus könnte man einfach den Schlufs ziehen, 
dafs die Transposition auf die Bekanntheit einer musikalischen 
Tonfolge keinen Einflufs ausübe. Aber die Sache verhält sich 
nicht so einfach. Dieser Beobachtung gegenüber steht eine 
andere, auch häufig bemerkte Tatsache, dafs die Vpn. einige 
transponierte Folgen unter denselben Umständen nicht er- 
kannten, obzwar die ursprüngliche Folge richtig behalten 
wurde. Eskam z.B. vor, dafs nach der Einprägung der Folge 


— beim Hören der Folge Be 


also derselben Folge, nur statt C-Dur in E-Dur transponiert, 
von mehreren Vpn. gesagt wurde, dals dies unbekannt sei. 
Wenn ich aber dann wieder die ursprüngliche c-g-e Folge ex- 
ponierte, sagten sie plötzlich, „das ist schon etwas anderes“, 
„das habe ich schon gehört“, und gaben ihr Urteil mit 1 oder 
2 ab. Es ist daraus ersichtlich, dafs transponierte Folgen 
manchmal auch dann. nicht mit der ursprünglichen verwechselt 
werden, wenn die ursprüngliche Folge gemerkt wird. Wir 
müssen also sagen: transponierte Folgen werden 
manchmal mit den ursprünglichen Folgen ver- 
wechselt, in anderen Fällen aber nicht. Hier haben 
wir sozusagen mit einer Antinomie zu tun, zu deren Lösung 
ich zunächst zwei Wege eingeschlagen habe. 


Ich ging von dem Gedanken aus, dafs hier 2 Momente 
entscheidend sein können: die Klangfarbe und die Tonhöhe. 
Zuerst sagte ich mir: Die Klangfarbe hängt von den Partial- 
tönen ab. Wenn ich also die Folgen aus reinen Tönen her- 
stellen könnte, so dürfte keine einzige Verwechslung vor- 
kommen, da eine Ähnlichkeit der Klangfarben ohne Obertöne 
gänzlich unmöglich ist. Ich stellte daher eine Versuchsreihe 
an, wo ich als Tonquelle eine Serie von Stimmgabeln benutzte, 





152 I Andor Juhász. 


die auf die 12 Töne von c! bis h! gestimmt waren. Die 
12 Stimmgabeln wurden im Versuchszimmer vor einen Trichter 
gestellt, welcher sich in ein Messingrohr fortsetzte. Das Rohr 
lief durch ein mittleres Zimmer in das Beobachtungszimmer, 
wo die Vp. auch vor einem Trichter safs, welcher am Ende 
des Rohrs angebracht war. Im mittleren Raum wurden die 
Töne durch eingeschaltete Interferenzröhren vollkommen ober- 
tonfrei gemacht. Aus diesen, mit 3 Vpn. ausgeführten Ver- 
suchen ergab sich das Resultat: transponierte Folgen wurden 
in manchen Fällen mit den ursprünglichen verwechselt, in 
anderen Fällen nicht. Die Möglichkeit der Verwechs- 
lung liegt alsonichtinderÄhnlichkeit der Klang- 
farben beider Folgen. 


Die zweite Erwägung ging dahin: Wenn Lss>- 
eingeprägt wird und dann BE verwechselt, 
Be aber nicht verwechselt wird, so müssen die 


Tonhöhenverhältnisse der Verwechslung zugrunde liegen, und 
zwar je höher, bzw. je tiefer eine Folge transponiert wird, 
desto schwerer muls die Verwechslung werden. Zu diesem 
Zwecke stellte ich andere Versuchsreihen an, in welchen bei 
der Prüfung sehr wenige (von 10 blofs 1—2) von den ur- 
sprünglichen Folgen in der ursprünglichen Höhenlage vor 
kamen, die übrigen wurden in verschiedenen Höhenlagen 
transponiert vorgespielt. Und zwar geschah die Transposition 
in verschiedenen Graden. Es wurden immer 4 solche trans 
ponierte Folgen exponiert, deren Höhenlage nicht weit von 
der Höhenlage der ursprünglichen Folge entfernt war, und 
4 solche, die viel höher, bzw. viel tiefer transponiert waren. 
Die ersteren nannte ich „mälsig transponierte*“, die letzteren 
„übertransponierte“ Folgen. Aus diesen, mit Hilfe eines Klaviere 
ausgeführten Versuchen ergab sich das Resultat: wenn sich 
die Transposition in kleiner Entfernung von der 
ursprünglichen Tonfolge vollzieht, so wird die 
mäfsig transponierte Folge wirklich öfters mit 


Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 153 


dem ursprünglichen Dreiklange verwechselt als 
die übertransponierte. Von einer gewissen 
Grenze angefangen werden aber die über- 
transponierten Folgen wieder viel mehr mit den 
ursprünglichen verwechselt als die mäfsig trans- 
ponierten. 

Da fing ich an die bisherigen Ergebnisse von jenem 
Standpunkte aus zu revidieren, in welchen Intervallabständen 
eigentlich die transponierten Folgen sich von den ursprüng- 
lichen befinden. Es zeigte sich, dafs von den mälsig trans- 
ponierten Folgen hauptsächlich diejenigen füälschlich als be- 
kannt beurteilt worden sind, deren Abstand von den ursprüng- 
lichen Folgen eine Sekunde betrug, diejenigen aber, die um 
eine Terz transponiert waren, wurden äufserst selten ver- 
wechselt. Dieser Befund stimmt zu unserer ersten Feststellung, 
dals weniger transponierte Folgen eher mit den ursprünglichen 
vertauscht werden als die mehr transponierten. Als ich mich 
aber den übertransponierten Folgen zuwandte, die noch mehr 
als um eine Terz transponiert waren, da ergab sich, dals die 
um eine Quart oder eine Quint transponierten Folgen noch 
viel öfters einer Verwechslung unterlagen als die um eine 
Sekunde transponierten. Danach ist unsere zweite Beobachtung 
dahin zu ergänzen, dals, wenn die Transposition noch weiter- 
geht, die Verwechslungen nicht nur nicht seltener, sondern 
noch viel häufiger werden als zuvor. 

Die Verwechslung der transponierten Folgen mit den ur- 
sprünglichen ist also von dem Grade der Transposition 
abhängig. Um dies näher untersuchen zu können, stellte ich 
mit 8 Vpn. Versuchsreihen an, welche folgendermalsen ver- 
liefen: Es gingen 2 Vorversuchstage voraus, ebenso wie vor 
den bisherigen Versuchen. Dann kam die eigentliche Versuchs- 
reihe, welche 7—8 Tage umfalste.e Täglich wurden zuerst 
2 Normalreihen in oben beschriebener Weise eingeprägt, 4 Vpn. 
wurden 10 Minuten nach der Einprägung, 4 andere nach 
24 Stunden geprüft. Deshalb dauerte die Reihe bei den 
4 letzteren Vpn. einen Tag länger. Bei der Prüfung wurden 
sämtliche 20 Folgen der vorher gehörten Normglreihen und 
20 unbekannte Vergleichsfolgen dargeboten. Es wurden jetzt 
die ursprünglichen Folgen nicht in derselben Höbenlage ex- 


154 Andor Juhász. 


poniert wie beim Lernen, sondern 10—10 Folgen immer anders 
transponiert, und zwar geschah die Transposition bei 4 Vpn. 
aufwärts, bei 4 Vpn. abwärts. Am ersten Tag spielte ich bei 
der Prüfung 10 Folgen aus den vorher gelernten Reihen in 
der ursprünglichen Höhenlage, also in Prim vor, 10 Folgen 
um eine kleine Sekunde transponiert. Am zweiten Tag 10 
um eine grofse Sekunde, 10 um eine kleine Terz. Am dritten 
Tag 10 um eine grofse Terz, 10 um eine Quart. Am vierten 
Tag 10 um einen Tritonus, 10 um eine Quint. Am fünften 
Tag 10 um eine kleine, 10 um eine grofse Sext, am sechsten Tag 
10 um eine kleine, 10 um eine grofse Septime und am siebenten 
Tag blofs 10 um eine Oktave. Die 10—10 Vergleichsfolgen 
bewegten sich auch immer in derselben Höhenlage als die 
transponierten Folgen, damit der Unterschied in den Tonhöhen 
nicht verrate, welche die transponierten und welche die Ver- 
gleichsfolgen seien. Die Versuche wurden ebenfalls auf einem 
Klavier ausgeführt. Die Vpn. wurden vor der Prüfung auf- 
merksam gemacht, dafs sie die gelernten Folgen in transpo- 
nierter Form hören würden, ich bat sie deshalb um gesteigerte 
Aufmerksamkeit und forderte sie auf, die ihnen bekannt er- 
scheinenden Folgen mit 1 oder 2, die unbekannten aber mit 
4 oder 5 zu bezeichnen. Die Zahlen (auch die Zahl 3) hatten 
die obige Bedeutung. 


Die Fragen, welche mittels dieser Versuchsreihe beant- 
wortet werden mufsten, lauteten folgendermafsen : 


1. Werden von den ursprünglichen Folgen ebensoviele 
bekannt erscheinen, wenn sie bei der Prüfung nicht in der 
ursprünglichen Höhenlage, sondern transponiert vorgeführt 
werden ? 


2. Wenn die Transposition tatsächlich einen Einflufs auf 
die Zahl der bekannt erscheinenden Folgen ausübt, gibt es 
einen Unterschied auch zwischen den verschiedenartigen 
Transpositionen ? 

Die Versuche wurden mit den Vpn. Kr., K., D., Bk., H., 
Bo., Sz. und B. ausgeführt. Die Resultate aller 8 Vpn. sind 
in folgender Tabelle zusammengefafst (n = 120). 


Die Zahlen bedeuten die mit 1. und 2. beurteilten Fälle. 








“Ds Eriba können: Ai ie iganden i zusammen: — 
— Die meisten Verwechslungen fallen aat dins co 
jenigen Dreiklünge, welche um eine Oktuys Iranapo- OR 
‚niert eind. HA ufig, aber seltener als die um sina BE 
—— transpo onisrten Folgen, werden dieumeine. 
Quart und um eine. Quint trauspöhierten mit den... 
einen verwachselt Die um eins grofse . 
Terz und grafse Sext trausponierten Folgen liefern ER 





die wenigaten Verwechslungen. Diejenigen Dréi- 

klänge, welche ini Han übrigen sterrallen transpo 

niert vorkommen, werden seltener. mit den origis 

nalen serwechwelt als die um sine oder 

Qaint, uber öfter. als Aid om eir 

-Eroii Sext trauspon nierten. Folgen” 
» Die ‚Draiklauge: warden, » wis H 















ine graf lse Tai y z x a a 2 Er 


oi A Vpa nash oba > 


— 4 Vpn- tach unten . adp Es "scheint, dafs eine. ; T 
-Transposition nach oben sich. ‚chenso geltend. machit wie, ‚eine ED 


Transposition mach anten. 


. Ep iek ein ‚Mangel‘ meiner Venido, dae ak Reihenfolge i y 


der en alcht gewechselt und — mit — 7 
angel — re ee irde. 


* 





— — 


En der eg — 
‚ Entspreoksnde Werte bes ji sich, ans — übrigen N 


Versichen. { soch. nit Vp: P.}, welche ich underer Zwecke wegen. $ ER 
-angestellt babe ‚Für die Vpn. Ty Lo. und — mit- danen Be. 


“ Versuche mit Hilfe zeiner, obertonfreier Töne. auge geführ 
orden, | gilt t das ee a 








156 Andor Juhász. 


foigendermafsen : Ist für uns die transponierte Tonfolge ebenso 
unmittelbar dieselbe Tonfolge als die ursprüngliche, oder 
besteht ein Unterschied zwischen beiden ? 

Wie wir sahen, fassen wir die transponierte Tonfolge in 
vielen Fällen ganz anders auf, als wenn sie in der originalen 
Höhenlage vorgeführt wird. Die Tonfolge scheint also einen 
spezifischen Charakter zu besitzen, welcher sich ändert, wenn 
die Tonfolge transponiert wird. Dieser Charakter weist in 
doppelter Hinsicht eine gewisse Analogie zu der musikalischen 
Qualität des Einzeltons — den Ausdruck im Sinne von Révész 
genommen — auf. Erstens ist diese Art „musikalischer Qualität“ 
bei der Tonfolge ebensowenig mit deren Tonhöhenlage iden- 
tisch wie die musikalische Qualität des Einzeltons mit dessen 
absoluter Höhe. Wie aus der Tabelle auf S. 156 zu entnehmen 
ist, verläuft die Änderung dieses spezifischen Charakters der 
Tonfolge durchaus nicht parallel mit dem Steigen der Ton- 
höhenlage, es ist vielmehr bei wachsender Tonhöhe ein periodi- 
sches Schwanken in der Kurve, welche die Änderung dieses 
Charakters darstellt, zu beobachten. Dieser Umstand weist 
klar darauf hin, dafs der spezifische Charakter einer Tonfolge 
nicht an dessen absoluter Höhenlage gebunden ist 

Zweitens: die musikalischen Tongualitäten sind vermutlich 
einander mehr oder weniger verwandt, eine Verwandtschaft 
scheint auch zwischen den einzelnen Charakteren einer ver- 
schiedenartig transponierten Tonfolge zu bestehen. Es ist wahr- 
scheinlich, dafs binnen einer Oktave zur Prime die Oktave, die 
Quint und die Quart die nächsten Verwandten sind. Die Ver- 
wechslungen waren in den oben beschriebenen Versuchen bei 
den Oktaven-, Quint- und Quarttranspositionen am häufigsten: 
die Charaktere einer um eine Oktave, Quint und Quart transpo- 
nierten Tonfolge scheinen dem Charakter der in ursprüng- 
licher Höhenlage gegebenen Tonfolge am nächsten verwandt 
zu sein. 

Nur eine scheinbare Schwierigkeit steht hier im Wege: 
Warum werden grolse Terz und grofse Sext seltener 
verwechselt als kleine und grolse Sekunde und kleine und 
grolse Septime? Die Beantwortung dieser Frage ist aber 
leicht: Die Tonhöhendifferenz zwischen der kleinen 
und grofsen Sekunde und der Prim einerseits und zwischen 


Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 157 


der grolsen und kleinen Septime und der Oktave andererseits 
ist so gering, dals sie auf Grund der Tonhöhenähnlichkeit 
beurteilt werden. 

Wir nehmen also an, dafs nicht nur musikalische 
Töne, sondern auch musikalische Tonfolgen, ja 
auch Melodien eine Art „musikalischer Qualität“ 
besitzen. Dals diese musikalische Qualität der Tonfolge 
grundverschieden von ihrer absoluten Tonhöhenlage ist, zeigt 
folgendes Beispiel: Eine Melodie aus C-Dur in E-Dur transpo- 
niert, ist der Höhenlage nach verwandter mit der ursprüng- 
lichen Melodie, als wenn sie z. B. in G-Dur transponiert würde. 
Aber der musikalischen Qualität nach bleibt die C-Dur-Melodie 
in G-Dur transponiert der originalen Melodie viel verwandter 
als in E-Dur transponiert. 

Dafs eine solche „musikalische Qualität“ auch der Melodie 
zukomme, hat schon Révész vermutet, er spricht von einer 
sog. „Tonartencharakteristik“.! Er geht von der Be- 
obachtung aus, dals die verschiedenen Tonleiter eines Ge- 
schlechtes verschiedenen Eindruck machen können. „Da nun 
die verschiedenen Tonleitern nicht aus denselben Qualitäten 
bestehen, so hängt ihr Charakter von den sie bildenden Gliedern 
ab.“ Bei der Unterscheidung der Tonarten können nur die 
einzelnen Tonqualitäten eine Rolle spielen, die Tonhöhen üben 
auf sie keinen Einfluls aus. „Die Tonart bleibt ja auch be- 
stehen, wenn wir ein Stück um beliebig viele Oktaven trans- 
ponieren. Das zeigt, dafs die Verschiedenheit der Tonarten 
nur auf der Verschiedenheit der Qualitäten beruhen kann.“ 
» Transposition um einen halben Ton soll ja das Wesen der 
Tonart durchaus verändern, ferner sollen verschiedene Stücke 
etwas Gemeinsames haben, wenn sie in derselben Tonart 
stehen, und dieses Gemeinsame soll sich selbst dann noch 
Aufsern, wenn die Tonarten nicht identisch, sondern nur ver- 
wandt sind.“ Verwandte Tonarten sind nach Révész die- 
jenigen, welche die meisten gemeinsamen Qualitäten haben. 

Dafs jedoch eine Charakteristik der Tonarten in der Tat 
vorhanden ist, nimmt er noch nicht als sicher an. Wenn sie 
wirklich besteht, ist sie für ihn verständlich, „vor allem aber 


! „Zur Grundlegung der Tonpsychologie“. Leipzig 1913. S. 142. 


158 Andor Juhász. 


müfste die Sache selbst aufser Zweifel gestellt werden“. Nun, 
ich denke, durch obige Versuche wurde sie tatsächlich „aufser 
Zweifel gestellt“. Ee zeigte sich, dafs das Wiedererkennen 
einer Tonfolge durch Änderung der Tonartencharakteristik 
nicht nur erschwert, bzw. erleichtert, sondern durch ge- 
eignete Änderung derselben auch bewirkt werden kann, dafs 
eine gut eingeprägte Tonfolge gänzlich unerkannt bleibe, wie 
dies z. B. in vielen Fällen der Terz- und Sexttranspositionen 
zu beobachten war. 


Dafs eine, auch nur um einen Halbton transponierte Melodie 
etwas anderes ist als die ursprüngliche, geht schon aus den 
Beobachtungen von v. Krızs hervor.! Er teilt mit, dafs Geigern, 
die ein absolutes Gehör besitzen, wie Herrn RÖNTGEN (gew. 
Konzertmeister in Leipzig) und Joacaum unmöglich sei mit 
einer um einen Halbton zu hoch gestimmten Violine zu spielen, 
wie das z. B. bei Paaanınıs Es-dur-Konzert vorgeschrieben 
ist.? Daraus, dafs eine solche Vorschrift überhaupt möglich 
ist, folgert v. Krıes, dafs Pacanmı und andere Violinkünstler, 
die sowas vermochten, kein absolutes Gehör hatten. Ich kann 
hinzufügen, dafs nicht nur für den Vortragenden, sondern 
auch für den Zuhörer ein Klavier- oder Violinspiel auf 
einem zu hoch oder zu tief gestimmten Instrumente eine 
Qual ist. Wenn die Tonart an dem Charakter einer Melodie 
keinen Anteil hätte, so wäre die absolute Stimmung des 
Instrumentes völlig gleichgültig. Warum stimmen Geiger, 
auch wenn sie ohne Begleitung spielen, auch die A-Saite und 
nicht blofs die anderen zu der A-Saite? Beim Klavier, welches 
nicht täglich gestimmt werden kann, kommt es allerdings vor, 
dafs wir ein und dasselbe Stück tagtäglich tiefer und tiefer 
spielen, ohne es zu bemerken. Eben weil solche Fälle 
vorkommen können, haben im allgemeinen Geiger ein viel 
feineres Gehör als Pianisten. v. Krızs bemerkt auch, dafs 
die Klaviere, auf welchen er selbst spielt und auf welchen er 
spielen hört, einander mehr oder weniger ungleich stehen, und 


ı Zeitschr. f. Psychol. 8, 1892, S. 2638 Anm. 

® Revisz berichtet, dafs auch Nrıazseraisı auf einem abgestimmten 
Klavier weder zu spielen, noch zu improvisieren vermochte. („Erwin 
Nyiregyhäsi“, Leipaig 1916, 8, b4f.) 


Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 159 


zwar kommen hier Differenzen um einen halben Ton vor.? 
Wenn sich hier eine Halbtondifferenz nicht bemerkbar macht, 
warum sollen wir uns wundern, wenn heute die Werke von 
Baca und Hänper, welche wir nie in der originalen Tonart 
gehört haben, um einen ganzen Ton tiefer aufgeführt werden ?? 
Die Ähnlichkeit der Tonhöhen kommt uns hier zu 
Hilfe. 

Dafs die Tonartencharakteristik vielfach mit der Klang- 
farbe der verschiedenen Musikinstrumente zusammenhängt, 
hat auch HELMHOLTZ bemerkt. Ausführlich befalste er 
sich mit der Frage, „ob die verschiedenen Tonarten an sich 
einen verschiedenen Charakter haben ... ob ihnen unabhängig 
von ihrem Verhalten zu einer anderen Tonart ein besonderer 
absoluter Charakter zukommt“. „Es ist dies — schreibt er? — 
oft behauptet worden, aber schwer zu entscheiden, wie viel 
daran wahr sei, und was eigentlich darunter verstanden werde, 
weil vielleicht vielerlei sehr Verschiedenes unter diesem Namen 
zusammengefalst wird und namentlich nicht unterschieden 
worden ist, wieviel den einzelnen Instrumenten dabei zukommt.“ 
Auf der Orgel ist ein Unterschied nicht zu bemerken, hingegen 
ist ee am Klavier und bei den Streichinstrumenten schon im 
grofsen Mafse vorhanden, noch auffallender bei den Blas- 
instrumenten. Der Charakter der Tonarten gestaltet sich also 
nach den verschiedenen Instrumenten sehr verschieden. Dafs 
jedoch die Ähnlichkeit der Tonartencharakteristiken ebenso- 
wenig auf der Klangfarbe der verschiedenen Instrumente (auf 
den zusammenfallenden Partialtönen) beruht, wie die der musi- 
kalischen Qualitäten der Einzeltöne, wird aus meinen Ver- 
suchen mit reinen, obertonfreien Tönen ohne weiteres klar 
(vgl. S. 152). HeLmHourz wollte aber das Wesen der Tonarten- 
charakteristik auch nicht restlos auf die Klangfarbenunter- 
schiede zurückführen, es ist nach ihm nicht ausgeschlossen, 
„dafs durch eine Eigentümlichkeit des menschlichen Ohres ... 
auch gewisse gemeinsame Züge in dem Charakter der Tonarten 
eintreten, die von der Verschiedenheit der Instrumente unab- 


— — — —— 


1! a a. O. 8. 269. 
2 vgl. Révtsz „Tonpsychologie“ 8. 143. 
® „Die Lehre von den Tonempfindungen“ 1870°, 8. 486 ff. 





160 Andor Juhász. 


hängig sind, und nur von der absoluten Tonhöhe der Tonica 
abhängen.“ ! 

Aus den Beobachtungen der hier angeführten Forscher 
geht es klar hervor, dafs sie alle den verschieden trans- 
ponierten Melodien einen verschiedenen Charakter zuschreiben. 
Auf Grund dieser Beobachtungen und der eigenen Ver- 
suchsresultate stellen wir den Satz auf: Wie in der Ton- 
empfindung zwei voneinanderunabhängige musi- 
kalische Eigenschaften aufzufinden sind: die 
Höhe und die Qualität, so sind auch zwei von- 
einander unabhängige musikalische Eigenschaften 
in der Melodie: die Höhenlage und die Tonarten- 
charakteristik. 

Daher müssen wir uns scharf gegen die Ansicht wenden, 
nach welcher eine Melodie unabhängig von der Tonart, d. h. 
von der musikalischen Qualität ihrer Einzeltöne bestünde. Die 
Anschauung, dafs die Melodiegestalt zwischen verschiedenen 
Komponententönen die gleiche bleiben könne, ist, wenigstens 
in dieser schroffen Formulierung, nicht mehr aufrecht zu er- 
‚halten. 

Jene alte Ansicht vertrat auch E. Macm. Er schreibt:* 
„Wenn wir zwei Tonfolgen von zwei verschiedenen Tönen aus- 
gehen, und nach denselben Schwingungszahlverhältnissen fort- 
schreiten lassen, so erkennen wir in beiden dieselbe Melodie 
ebenso unmittelbar durch die Empfindung, als wir an 2 geo- 
metrisch ähnlichen, ähnlich liegenden Gebilden die gleiche 
Gestalt erkennen. Gleiche Melodien in verschiedener Lage 
können als Tongebilde von gleicher Tongestalt oder als ähn- 
liche Tongebilde bezeichnet werden.“ Nach Car. v. EHBEN- 
FELS®, der seine Ausführungen an Maıcra anknüpfte, ist schon 
die Transponierbarkeit ein Kriterium psychischer Gestalten, 
zu welchen in erster Linie die Melodie zu rechnen ist. Nach 
diesem Kriterium „ist es für phänomenale Gestalten charakteri- 
stisch, dafs sie in ihren spezifischen Eigenschaften erhalten 





l a. a. O. Ñ. 488. 

3 „Analyse der Empfindungen“, 1886, S. 128. 

3 „Über Gestaltqualitäten“. Vierteljahrsschr. f. wiss. Phil. 1890, 
3. Heft, 8. 279 ff. 


Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 161 


bleiben, wenn die absoluten Gegebenheiten, auf denen sie be- 
ruhen, Verschiebungen bestimmter Art erfahren. So wird eine 
Melodie sich nicht wesentlich ändern, deren sämtliche Töne 
gleicher relativer Verschiebung unterworfen werden.“! Von 
dieser Annahme ausgehend folgert v. EHRENFELS, dafs der 
Charakter des Ganzen unabhängig von den „absoluten Gegeben- 
heiten“ besteht. Man kann „von vornherein behaupten, dals 
verschiedene Komplexe von Elementen, wenn sie in sich nichts 
anderes darstellen, als die Summe derselben, um so ähnlicher 
sein müssen, je ähnlicher ihre einzelnen Elemente untereinander 
sind.“* Aus unseren Versuchen ergab sich, dafs die Sache 
sich tatsächlich so verhält, wie es v. EHRENFELS nicht annehmen 
wollte. Die Ähnlichkeit einer transponierten Tonfolge zu der 
ursprünglichen ist in der Tat nur in diesen Fällen zu beob- 
achten, wo die musikalischen Qualitäten der Elemente einander 
ähnlich sind. Mrmona stimmt der Enkenreisschen Theorie 
bei, nach ihm ist eine transponierte Melodie auch identisch 
mit der originalen und diese Identität liegt eben in der Rela- 
tion der sie ausmachenden Töne. 

Allerdings könnnte jemand einwenden, dafs die Sache bei 
sinnvollen Melodien sich ganz anders gestalten müsse als bei 
einer sinnlosen Folge von drei Tönen. Indessen behauptet 
schon E. Mach, dafs sein Satz auch bei einer Folge von zwei 
Tönen nachzuweisen sei. Er stützt sich auf Wiedererkennungs- 
tatsachen, seine Behauptung scheint jedoch nicht auf Experi- 
menten zu beruhen. „Schon bei einer Folge von zwei Tönen 
— schreibt er? — wird die Gleichheit des Schwingungszahbl- 
verhältnisses unmittelbar erkannt, die Tonfolgen c-f, d-g, ea 
usw., welche alle dasselbe Schwingungszahlverhältnis (3:4): 
darbieten, werden alle unmittelbar als gleiche Intervalle, 
ale Quarten erkannt. Dies ist die Tatsache in ihrer ein- 
fachsten Form.“ Ähnliches Verhalten schreibt er den Inter- 
vallen auch in harmonischer Verbindung zu. „Jede Terz, jede 
Quart ... hat seine eigentümliche Färbung, an welcher er un- 
abhängig von der Höhe des Grundtons und unabhängig 


ı Zit. nach W. KõmLER, „Die physischen Gestalten in Ruhe und im 
stationären Zustand“. Braunschweig 1920, 8. 87. 
2 A. Meınone, Zeitschr. f. Peychol. 2, 1891, S. 246 ff. 
t a. a. O. 8. 128f. 
Zeitschrift für Psychologie 98. 11 


162 Andor Juhász. 


von der Zahl der Schwebungen, welche ja mit dieser Höhe 
rasch zunimmt, erkannt wird.“ . 

Auch E. H. Weszr und Fecawer glaubten, „dafs unsere 
Intervalle in jeder beliebigen musikalisch gebräuchlichen Ton- 
region wiedererkannt werden, sobald nur das nämliche Ver- 
hältnis der Schwingungszahlen stattfindet“.! Stumpr fügt noch 
hinzu, dafs jene Forscher in dieser Tatsache eine Bestätigung 
ihres psychophysischen Grundgesetzes erblickten und „be 
achteten darum nicht, dafs schon in der Übertragung der Tat- 
sache auf Tonintervalle bzw. Tonabstände überhaupt eine 
durch die Tatsachen nicht unmittelbar garantierte Verallge- 
meinerung lag“. 

Nach Stumpr scheinen die verschiedenen Charaktere der 
Transpositionen darauf zu beruhen, dafs die gleichen Inter- 
valle in den verschiedenen Regionen nicht die gleichen 
Distanzen besitzen. Mit zunehmender Tonhöhe (bis etwa c$) 
stellt das gleiche Intervall „eine zunehmende Distanz in der 
Empfindung“ dar.” G. E. MüLLER glaubt auch nicht, „dafs 
ein Intervall, dem ein konstantes Verhältnis der Schwingungs- 
zahlen entspräche, auf verschiedenen Höhenstufen wirklich 
immer gleich grofs erscheine“.” Ahnlich äufsert sich KRÜGER. 
Es ist nach ihm nicht möglich die Komplexgusalität der Töne 
CE auf andere Töne zu übertragen. E-Gis besitzt eine ganz 
andere Komplexqualität als CE. „Das Ganze eines Terzen- 
zweiklanges behält als Ganzes keineswegs dieselben Eigen- 
schaften, gleichviel, wie ich die Terz transponiere, sondern die 
Komplexqualitäten sind immer nur mehr oder weniger ähn- 
lich.“** Auch bei Simultanintervallen macht sich nach Krüszr 
der Einflufs der Transposition geltend, indem die absolute 
Tonlage innerhalb der musikalisch brauchbaren Region wesent- 
lich für den Konsonanz- oder Dissonanzcharakter des Simultan- 
intervalles ist.’ 

1! Zitiert nach Sroxry, Beitr. zur Akustik und Musikwiss. 3. Heft, 
1901, S. 92. 

2 „Tonpsychologie* I, 1888, 8. 889 u. 250 

2 „Die Gesichtspunkte und Tatsachen der psychophysischen Me- 
thodik“. 1903, S. 289. — Vgl. hierzu auch ©. v. Marrzew, Zeitschr. f. 
Psychol. 64, 1913, 8. 194. 


+ Wundts Psychol. Stud. 2, 1907, S. 338 1. 
8 Wundts Peychol. Stud. 4, 1908, S. 224 f. 


Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 163 


Der Unterschied zwischen transponierter und ursprüng- 
licher Tonfolge wäre also nach Obigem auf den Tonhöhen- 
unterschied zurückzuführen. Nach Srtumpr ist z. B. c'—e!) CE.! 
Wie kann aber dann die Prüfung in der Oktaventransposition 
die gleichen Resultate liefern als die in der ursprünglichen 
Höhenlage? Srumrr selbst hat auf Grund von Erfahrungen 
seine hier geschilderte Ansicht modifiziert. Tatsachen, wie 
z. B. die der siamesischen und javanischen Tonleiter haben 
für ihn die ältere Anschauung von WEBER und FECHNER re- 
habilitiert. Innerhalb der mittleren Tonregion verändern sich 
„die zu gleichen Schwingungsverhältnissen gehörigen Ton- 
abstände für die Empfindung nicht oder nur um einen sehr 
geringen, unmerklichen Betrag“.? 


Wenn wir also unsere Ergebnisse vom EHReEnrELsschen 
Standpunkte aus betrachten, so haben wir zu sagen: entweder 
hat die Melodie keine, von den „absoluten Gegebenheiten“ 
vollkommen unabhängigen spezifischen Gestalteigenschaften, 
oder aber es ist die Transponierbarkeit kein notwendiges 
Kriterium für die Gestalten. KösLeRr nimmt die letztere 
Meinung an. Nach ihm verlangt das Kriterium der Trans- 
ponierbarkeit „etwas zuviel“.® „Es könnte Fälle geben, wo 
die absoluten Gegebenheiten ihrer Natur nach nicht in der 
vorausgesetzten Art verschoben werden können, während doch 
eine Gestalt vorliegt, auf welche sich nun das Kriterium nicht 
recht anwenden läfst.“ „Transponierbarkeit ist hinreichende, 
aber nicht notwendige Bedingung dafür, dafs ein Phänomen 
Gestaltcharakter hat.“ Vermutlich ist die Melodie auch so ein 
Spezialfall der phänomenalen Gestalten. 

Die Transpositionsversuche, welche auf optischem Gebiete 
ausgeführt wurden, zeigten in Übereinstimmung mit unserem 
Befunde, dafs ein Wiedererkennen von Figuren, die z. B. hin- 
sichtlich ihrer Gröfse verändert wurden, nur unter Umständen 
erfolgt. Dem Bilindgeborenen, welchen UHTHoFF operierte, 
bereitete es grolse Schwierigkeit, bekannte Gegenstände in 
einer, von der Natur sehr abweichenden Grölse wiederzu- 


ı „Tonpsychologie“ I, 8. Zi. 
? Beitr. s. Akustik u. Musikwise. 3. Heft, 8. 94. 
3 a. a. O. 8. 87. 
11* 


164 Andor Juhász. 


erkennen. Bei den Versuchen von Froors wurden Formen 
in ursprünglicher und in veränderter Gröfse vorgeführt, von 
den ersteren wurden 237, von den letzteren 107 wieder- 
erkannt. ! 

Die optischen Transpositionsversuche, welche KöHLER an 
Tieren anstellte, führten zu einem ähnlichen Ergebnis. Nach 
Könuer sind Farbenverhältnisse (welche auf optischem Gebiete 
eine gewisse Analogie mit der Melodie haben) auch nicht 
immer transponierbar, nur dann, wenn die Transposition in 
derselben Qualitätenreihe erfolgt. Unter einer Qualitätenreihe 
versteht er mit G. E. MüLLER eine Reihe vom Weils zum 
Schwarz, vom Rot zum Gelb usw. „Falls die gegenseitige 
Lage der Farben bei Wechsel der absoluten Qualitäten er- 
halten bleibt, werden Gestalt und wahrgenommener Bezug 
transponiert.“*? „Ausgezeichnete Punkte des bunten Farben- 
systems würden gleichsinnigen Strukturwahlen oder Transpoei- 
tionen eine Grenze setzen, weil an solchen Punkten das Ver- 
laufsprinzip wechselt.“ ® 

Wie wir also sahen, scheint auch die absolute Höhen- 
lage einen gewissen Einflufs auf die Transposition auszuüben, 
wie dies aus den Versuchen mit transponierten Grölsenver- 
hältnissen, bei welchen es sich ja um „eine Reihe gleichen 
Verlaufsprinzips“ handelt, hervorgeht *, aber das Entscheidende 
bei der Transposition ist die Qualitätenähnlichkeit. 
Wenn die transponierten Farben nicht mehr an die ursprüng- 
lichen erinnern, ist die Transposition unmöglich gemacht. 
Wenn die transponierte Melodie keine Qualitätenähnlichkeit 
mit der ursprünglichen besitzt, wird sie nicht mehr erkannt. 
Wie also KösLer durch seine Theorie eine Bestätigung der 
Herıng-MüLterschen Ansicht über die Qualitätenähnlichkeiten 


! Zitiert nach G. E. MöüLLER, „Komplextheorie und Gestalttheorie“. 
Göttingen 1923, S. 841. 

3 „Nachweis einfacher Strukturfunktionen beim Schimpansen und 
Haushuhn“. (Abh. d.k. Preufs. Akad. d. Wise. Phys.-math. Kl, 1917, 8. 16.) 

3 a. a. O. B. 101. 

* Bei den Schimpansen bereitete die Grölsentransposition keine 
Schwierigkeiten, der Grund dessen kann aber in dem Umstande liegen, 
daís das Erkennen von absoluten Gegebenheiten mehr eine Eigenschaft 
des Menschen ist. Köutzr hat das als Versuchsleiter an sich selber 
öfters feststellen müssen (vgl. a. a. O. 8. 48). 





Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 165 


der Farbenempfindungen gefunden zu haben glaubte, so können 
unsere Versuche die Theorie über die Qualitätenähnlichkeiten 
der Tonempfindungen rechtfertigen. Die Tonqualitäten weisen 
aber nur in sehr grober Weise eine Ähnlichkeit zu den Farben- 
qualitäten auf. Die Tonqualitäten sind mehr oder weniger 
alle miteinander verwandt, die Farbenqualitäten nicht. Die 
Töne CE sind einander ähnlicher als die Farben rot-grün. 
Bei den Tonempfindungen können wir also keine solche aus- 
gezeichnete Punkte feststellen wie bei den Farbenempfindungen, 
wo die Empfindungsreihe mehrfach eine völlig andersartige 
Richtung einschlägt. Das ist der Grund, weshalb transponierte 
Tonfolgen auch in Terz- und Sexttranspositionen erkannt 
werden, ein aus der rot-gelben Reihe in die gelb-grüne trans- 
poniertes Farbenverhältnis hingegen nicht. Andersartige Ton- 
qualitäten sind mit einer geringeren Zahl von Verwechslungen 
und nicht mit dem Fehlen derselben verbunden. 


Es ist also festgestellt worden, dafs durch eine Trans- 
position nicht nur die Komponententöne anders 
werden, sondern es wird dieganze Melodie anders, 
indem sowohl in ihrer Höhenlage wie in ihrer 
Tonartencharakteristik eine Änderung eintritt. 
Je verwandter die Tonartencharakteristik einer 
transponierten Tonfolge mit der Tonartencharak- 
teristik der ursprünglichen Folge ist, desto 
leichter wird die erstere mit der letzteren ver- 
tauscht. 


84. 
Das vermeintliche Wiedererkennen veränderter Dreiklänge. 


Die nächste Frage, die untersucht wurde, lautet folgender- 
malsen: Wie weit darf man die Einzeltöne eines 
eingeprägten Dreiklanges aufwärts, bzw. abwärts 
verschieben, dafs der Dreiklang noch wieder- 
erkennbar sei? 


Ich experimentierte hier mit Reihen, in welchen die ur- 
sprünglichen Dreiklänge mehr oder weniger verändert zur 
Prüfung kamen. Die Änderung geschah in mehrfacher Weise: 
l. es war nur ein Ton, 2. es waren zwei Töne und 3. es 


166 Andor Juhdsz. 


waren alle drei Töne verändert. Wenn nur ein Ton ver- 
ändert ist, so kann dieser Ton: 1. der Anfangston, 2. der 
mittlere, 3. der Endton sein, aufserdem: a) er kann höher und 
b) tiefer sein als im eingeprägten Dreiklange. — Wenn zwei 
Töne anders sind, so können: 1. zwei nebeneinander stehende 
Töne und 2. der Anfangs- und der Endton geändert werden, 
es können: a) beide Töne höher, b) beide tiefer und c) ein Ton 
höher, der andere tiefer sein als im eingeprägten Dreiklange, 
und zwar: entweder der erste höher und der zweite tiefer, oder 
umgekehrt. — Wenn alle drei Töne anders sind, so können: 
1. alle drei höher, 2. alle drei tiefer, 3. zwei höher, einer tiefer, 
4. zwei tiefer, einer höher sein, und zwar kann dieser eine 
tiefere bzw. höhere Ton: a) der Anfangs-, b) der mittlere und 
c) der Endton sein. 

Der Einfachheit halber können wir also sagen: Ein Ton 
kann aufwärts oder abwärts verschoben werden, zwei oder 
drei Töne entweder nach derselben Richtung oder nach ver- 
schiedenen Richtungen. Entweder sind im veränderten Drei- 
klange alle Töne höher bzw. tiefer als im ursprünglichen, 
oder einer bzw. zwei höher, der andere bzw. die anderen tiefer. 

Wenn die Änderung der Einzeltöne gleichmälsig fort- 
gesetzt wird, so muls sie schliefslich eine Grenze überschreiten, 
vor welcher der Dreiklang noch bekannt erscheint, nach welcher 
er aber als unbekannt beurteilt wird. Diese Grenze kann als 
die Schwelle der Bekanntheit oder der Vertausch- 
barkeit bezeichnet werden. Natürlich ist diese Schwelle 
relativ, d. h. in Beziehung zu der zwischen Lernen und 
Prüfung verflielsenden Zeit, usw. zu verstehen. Zunächst hatten 
wir die Aufgabe, festzustellen, wo diese Schwelle der Ver- 
tauschbarkeit liegt. Die Angaben und Urteile der Vpn. waren 
dabei äufserst schwankend und individuelle Veranlagung, 
Musikalität, ästhetisches Verhalten gegenüber dem dargebotenen 
Material’ machten sich in solchem Mafse geltend, wie bei 
keinen anderen meiner musikalischen Versuche. Was der 
einen Vp. noch bekannt erscheint, hat für eine andere nicht 
die geringste Bekanntheit, eine Änderung, welche heute keinen 
wesentlichen Einflufs auf das Wiedererkennen ausübt, liegt 
morgen schon jenseits der Schwelle. Dabei urteilten die Vpr. 
vielfach auf Grund von mittelbaren Kriterien, Chromatismen, 





Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 167 


Diagrammen, Gefühlswirkungen usw. Demgemäls beziehen 
sich die Resultate, welche wir im nachfolgenden als die Ge- 
setze der Vertauschbarkeit anfübren werden, sämtlich 
auf Dreiklänge, welche trotz der erlittenen Änderung noch 
von allen Vpn. erkannt wurden. 

= Lernen und Prüfen geschah auf dieselbe Weise wie bei 
den bisherigen Versuchen. Bei der Prüfung verfuhr ich 
folgendermafsen: es wurden 6 ganz neue Vergleichsfolgen, 
7 gelernte Folgen, welche aber mehr oder weniger verändert 
waren und dieselben 7, ebenso wie sie eingeprägt wurden, vor- 
gespielt. Die ungeänderten ursprünglichen Dreiklänge mulste 
ich deswegen einer Prüfung unterziehen, da ich die geänderten, 
nicht wiedererkannten Folgen nur in dem Falle richtig 
bewerten konnte, wenn ich wulste, dafs dieselben Folgen ohne 
Änderung wiedererkannt wurden. 

Die Vertauschbarkeit zweier Tonfolgen mufs naturgemäls 
ihre Ursache in der ähnlichen Lage der Bestandtöne haben. 
Damit wir aber eine Ähnlichkeit in der Lage der Bestandtöne 
feststellen können, müssen wir vorerst darüber klar werden, 
welche Lage die Komponententöne in einem Dreiklange ein- 
zunehmen vermögen. 

Um dies zu erkennen, gehen wir von der Tatsache aus, 
welche Srumpr als „Doppelseitigkeit des Tongebietes“ be- 
zeichnet.! Diese Tatsache besteht darin, dafs zur Bestimmung 
der gegenseitigen Lage der Komponententöne in einem Suk- 
zessiv-Dreiklange eine doppelte Distanzvergleichung nötig ist. 
„Von je drei ungleichen Tönen ist stets einer ein mittlerer 
zwischen den beiden anderen“, daher müssen wir, um die 
Relation der Bestandtöne zu erkennen, drei Intervalle mitein- 
ander vergleichen: das erste zwischen den Tönen 1. und 3. 
mit dem zwischen den Tönen 2. und 3., dann wiederum das 
erste mit dem zwischen den Tönen 1. und 2. In diesem 
Sukzessiv-Dreiklange z. B. 

— 8— 


— — —— — 


können wir das Distanzverhältnis folgendermafsen ausdrücken: 
da_>ga, da>dg. Aus dieser Formel ist ohne weiteres er- 


! „Tonpsychologie“ I, S. 141 ff. 


168 Andor Juhász. 


sichtlich, dafs wir hier mit einer aufsteigenden Tonreihe zu 
tun haben, in welcher der erste Ton der tiefste, der dritte 
aber der höchste ist. Der Dreiklang 


— 


kann hingegen durch folgende Formel charakterisiert werden: 
da œ> ha, da< dh, „womit jetzt der drittgehörte Ton a als... 
mittlerer erkannt ist“. ` 

Wie wir sahen, sind die beiden oben angeführten STUMPF- 
schen Dreiklänge (d-g-a und d-h-a) wesentlich verschieden vonein- 
ander, obzwar sie zwei gemeinsame Töne besitzen. 1. Der zweite 
Dreiklang hat einen Ton (h), welcher höher ist als der höchste 
im ersten: der Dreiklang bewegt sich in der Tonregion zwischen 
d-h, ist also (im Vergleich mit dem ersten, welcher sich in der 
Tonregion zwischen d-a bewegt) höher. Wenn beide Dreiklänge 
einen gemeinsamen tiefsten und einen gemeinsamen höchsten 
Ton besitzen (unabhängig von der Reihenfolge der Einzel- 
töne), bezeichne ich sie als Tonfolgen, die ein gleiches 
absolutes Tonhöhenverhältnis darstellen. 2. Im zweiten 
Dreiklange ist der höchste Ton auf der zweiten, im ersten auf 
der dritten Stelle. Wenn in beiden Dreiklängen die Reihen- 
folge des relativ höchsten, tiefsten und mittleren Tons die 
gleiche ist (unabhängig von der absoluten Tonhöhe der 
Einzeltöne), spreche ich von einem gleichen relativen 
Tonhöhenverhältnis. 





Die Dreiklänge unter I. haben ein gleiches absolutes, die 
unter II. ein gleiches relatives Tonhöhenverhältnis. In letzteren 
sind die Endtöne höher als die Anfangstöne, die mittleren 
aber die höchsten. Bezeichnen wir den Anfangston mit x, 
den mittleren mit y und den Endton mit z, dann können wir 
beispielsweise sagen: Wenn in der eingeprägten Folge y höher 





Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 169 


ist als x, z tiefer als y, aber höher als x, so muls dies auch 
in der Vergleichsfolge der Fall sein, damit das relative Ton- 
höhenverhältnis beider Dreiklänge das gleiche sei. 

Das relative Tonhöhenverhältnis kann entweder blofs 
qualitativ, oder aber auch quantitativ gleich sein. Die 
unter II. angeführten Dreiklänge haben nur in qualitativer 
Hinsicht ein gleiches relatives Tonhöhenverhältnis, die transpo- 
nierten Dreiklänge hingegen auch in quantitativer Hinsicht, 
in letzteren ist nicht nur die Reihenfolge des relativ höchsten, 
tiefsten und mittleren Tons die gleiche, wie in dem ursprüng- 
lichen Dreiklange, auch die Tonschritte sind in ihnen voll- 
kommen identisch. Dreiklänge, die qualitativ ein 
gleiches relatives Tonhöhenverhältnis besitzen, 
brauchen keine gemeinsamen Formeln zu haben. 
Die Formel, die wir aus den Dreiklängen unter II. erhalten, 
sind die folgenden: 

1. xz>yz 2. xz <yz 3. xz<{yz 4. xzz=yz 
XZ < Xy XZ < Xy XZ < Xy XZ < Xy 
Hier haben nur 2. und 3. eine gleiche Formel. Bei den transpo- 
nierten Dreiklängen hingegen müssen die Formeln identisch 
XZ _ yz x 
xizi yiz? xiy! , 
z! den Anfangs-, mittleren und Endton des transpenierten 
Dreiklanges bedeuten. 

Es ergab sich aus unseren Versuchen, dafs die erste Be- 
dingung, unter welcher ein veränderter Dreiklang mit dem 
eingeprägten verwechselt wird, folgendermafsen lautet: Zwei 
Folgen können nur in dem Falle miteinander ver- 
wechselt werden, wenn zwischen ihnen ein (quali- 
tativ oder quantitativ) gleiches relatives Ton- 
höhenverhältnis besteht. Der Satz besagt aber keines- 
wegs, dafs sämtliche Dreiklänge, welche ein gleiches relatives 
Tonhöhenverhältnis besitzen, miteinander vertauscht werden, 
mit voller Sicherheit gilt nur das Umgekehrte: wenn zwischen 
zwei Folgen kein gleiches relatives Tonhöhenverhältnis besteht, 
werden sie nicht miteinander verwechselt. Es kann also als 
oberster Grundsatz gelten: Das gleiche relative Ton- 
höhenverhältnis ist ein unentbehrliches Kriterium 
der Vertauschbarkeit. 





sein und auch mathematisch: 


— — 
— 


1 
wobei x!,y!, 


170 Andor Juhász. 


Daher mufsten wir experimentell nachprüfen, unter welchen 
sonstigen Umständen Dreiklänge, welche ein gleiches relatives 
Tonhöhenverhältnis besitzen, miteinander verwechselt werden. 
Durch unsere Versuche sind folgende Sätze festgestellt worden: 

1. Es sei zuerst in der geänderten Folge ein Ton anders als 
in der ursprünglichen (u), die beiden anderen aber unverändert. 





u. 1 3. 


Es ergab sich, dafs in diesem Falle der veränderte Ton 
in der Vergleichsfolge nicht. höher bzw. tiefer verschoben sein 
darf als um einen ganzen Ton. Diese Regel gilt sowohl in 
dem Falle, wo x, wie auch dann, wenn y oder z verändert wird. 

2a. Es seien in der ursprünglichen und in der geänderten 
Folge nur der erste und der dritte Ton gemeinsam, die beiden 
anderen, nebeneinander stehenden aber verschieden. Es zeigte 
sich, dafs in diesem Falle die beiden verschiedenen Töne in 
der geänderten Folge nach derselben Richtung verschoben 
sein müssen, aber höchstens nur um einen ganzen Ton. 





u. vertauscht nicht vertauscht vertauscht nieht vertauscht 

Die Zeichen # , bedeuten die Richtung (aufwärts bzw. 
abwärts), nach welcher der Ton verschoben wurde. Eine Aus- 
nahme bildet der Fall, in welchem das Intervall zwischen den 
einzelnen Tönen so grofs ist, dafs eine, nach verschiedenen 
Richtungen erfolgte Verschiebung in der Breite des Intervalls 
keine merkliche Änderung mit sich führt. Je breiter das 
Intervall, desto entfernter voneinander (bzw. näher zueinander) 
können die in verschiedenen Richtungen verschobenen Töne 
sein, aber die Verschiebung darf keinesfalls mehr als einen 
ganzen Ton abwärts und einen ganzen Ton aufwärts (oder 
umgekehrt) betragen. 


n. vertauscht nicht vertauscht 


Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 171 


2b. Wir stellten fest, dafs, wenn in der ursprünglichen 
und in der geänderten Folge der zweite Ton gemeinsam ist 
und der erste und dritte verschieden, so dürfen diese Töne 
in der geänderten Folge zwar nach verschiedenen Richtungen 
verschoben sein, aber — im Vergleich mit der ursprünglichen 
Folge — nicht höher bzw. tiefer als um einen halben Ton. 





u. vertauscht vertauscht nicht vertauscht nicht vertauscht 


3. Wenn im Vergleichsdreiklange alle drei Töne anders 


sind !, so müssen in der Regel alle drei nach derselben Rich- 
tung verschoben sein. 


1. 2. 
; 3 tt + tt 
u. vertauscht vertauscht 


Bei einem breiteren Intervalle aber, welches durch eine, nach 
verschiedenen Richtungen erfolgte Verschiebung nicht merklich 


1 Auch G. E. MüLrLEeR behauptet, dafs „Komplexe auch dann ein- 
ander ähnlich erscheinen und eine gleiche Bezeichnung reproduzieren 
können, wenn sie hinsichtlich ihrer Bestandteile verschieden sind und 
nur hinsichtlich der räumlich-zeitlichen Verknüpfungsweise ihrer Be- 
standteile miteinander übereinstimmen“. (Zeitschr. f. Psychol. 82, 1919, 
8. 109£.) — Er verweist hier (8. 110) auf Mürırk® und Pırzecker (8. 218), 
nach welchen „die aktive Substitution auch für Vorstellungskomplexe 
besteht, die gar keine Bestandteile gemeinsam haben, sondern nur hin- 
sichtlich gewisser gegenseitiger Beziehungen ihrer Bestandteile mitein- 
ander übereinstimmen oder einander ähneln ...“ „Eine Melodie in be- 
liebiger höherer Tonlage gegeben wie früher, ... kann... dennoch die 
Vorstellungen (z. B. die Bezeichnung der Melodie) reproduzieren... mit 
denen sie sich früher bei tieferer Tonlage assoziiert hat.“ — Diesen Satz 
sprach MÜLLER neuerdings auch in seiner „Komplextheorie“ (8.1) aus. — 
Becuezr wies darauf hin, dafs wir auf optischem Gebiete einen analogen. 
Fall haben (S. MürLzers „Komplextheorie“ S. 83f.).. „Wird eine Form in 
einer bestimmten Gröfse exponiert und hierbei mit einer bestimmten 
Vorstellung, etwa einer Silbenvorstellung assoziiert, so kann sie später- 
hin bei einer Darbietung in anderer Gröfse doch wiedererkannt werden, 
und die mit ihr assoziierte Silbe reproduzieren.“ 


172 Andor Juhász. 


geändert wird, ist auch hier, wie bei 2a eine Ausnahme zu 
beobachten. 






u. vertauscht vertauscht 


` Zu diesem Punkte gehören und bilden einen Spezialfall des- 
selben die transponierten Dreiklänge. 

Wenn nur zwei Töne gleichmäfsig, in gleicher Richtung 
verschoben werden, einer aber unverhältnismälsig viel oder in 
der anderen Richtung, so haben wir mit einem transponierten 
Dreiklang zu tun, in welchem ein Ton verschoben worden ist. 
Dies ist also ein Mischfall von Transposition und Fall 1. 

Aufser dem hier besprochenen musikalischen Charakter 
haben die Sukzessivdreiklänge ästhetische Eigenschaften, 
welche auch in der geänderten Folge erhalten bleiben müssen, 
wenn diese mit den Ursprünglichen verwechselt werden soll. 
Die wichtigste dieser Eigenschaften ist der sog. „Abschlufs- 
charakter“. 

„Werden einem europäischen Hörer (von einiger musi- 
kalischer Erfahrung)“, schreibt Krüser,! „zwei oder mehr auf- 
einander folgende Töne dargeboten, deren Intervallverhältnisse 
unserem Musiksystem angehören, so ist es einem solchen Hörer 
in vielen Fällen nicht gleichgültig, mit welchem Tone dieser 
sukzessive Tonkomplex, diese längere oder kürzere Melodie 
schliefst. Gewisse Töne erscheinen ihm nicht als befrie- 
digender Abschlufs der vorliegenden Tonreihe; er fühlt bei 
ihnen das Bedürfnis einer weiteren Fortführung der Melodie, 
eines Fortganges, im allgemeinen, zu einem ganz bestimmten 
oder zu einigen wenigen anderen Tönen. Ein bestimmter Ton 
erscheint vielfach als der geforderte, der relativ befriedigendste 
Schlufston; in manchen Fällen sind zwei oder mehr ver- 
schiedene Töne in diesem Sinne mehr oder weniger gleich- 
wertig.“ Dies ist im grofsen und ganzen das Phänomen, welches 
wir mit dem Namen „Abschlufscharakter“ zu bezeichnen pflegen. 
STEBRZINGER ? kommt auf die Vermutung, „dals dieser Abschlufs- 


l a. a. O. II, BS. 247 t. 
2 Arch. f. d. ges. Psych. 36, 1916, S. 42. 





Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 173 


charakter, dem die Eigenschaften der Abgeschlossenheit, Ein- 
heitlichkeit, Bestimmtheit zur Seite gestellt werden, eine Ver- 
schmelzungserscheinung darstellt, eine Verschmelzung des 
Eindruckes des Ruhigen, Voluminösen mit dem der Klarheit, 
Frische und Lebendigkeit.“ Einige Intervalle haben einen 
spezifischen Abschlufscharakter, so besonders die Quart und 
die Oktave. 


Zu den ästhetischen Eigenschaften der Dreiklänge, auf 
Grund deren der Vergleichsdreiklang mit dem ursprünglichen 
verwechselt werden kann, sind auch die Gefühlseindrücke zu 
rechnen, welche in Verbindung mit den gehörten Tonfolgen 
häufig aufzutreten pflegen. Der eine Dreiklang klingt „heiter“, 
der andere „melancholisch“, der eine macht den Eindruck der 
„Beruhigung“, der andere den der „Pikanterie“. Es wurde 
vielfach beobachtet, dafs bei der Prüfung nicht nur auf die 
Weise geurteilt wird, dafs die Vp. nach dem Hören des Ver- 
gleichsdreiklanges die durch ihn erweckte Stimmung mit der 
durch den eingeprägten Dreiklang erweckten vergleicht, sondern 
dafs diese sich auch in der Einstellung geltend macht. Die 
„Kklagende“ Folge wird erwartet, wenn jetzt eine andere kommt, 
welche auch mehr oder weniger den Eindruck des Klagens zu 
erwecken vermag, wird sie für bekannt erklärt. Am häufigsten 
wurden den Tonfolgen auf Grund von Gefühlswirkungen, 
welche sie ausüben, folgende Qualitäten zugeschrieben: traurig, 
schmachtend, klagend (häufig bei absteigenden Tonreihen), 
munter, zuversichtlich (sehr oft bei aufsteigenden Tonreihen), 
resigniert, fragend (hauptsächlich, wo der Endton der höchste 
war). Vp. B., die äulserst visuell veranlagt ist, gab zu Proto- 
koll, als ich sie nach einer Versuchsreihe über die Wirkungen 
der gehörten Dreiklänge fragte, dals diese in ihr verschiedene 
Gesichter erweckten. Ein Dreiklang sei ein lachendes, blondes 
Mädchen, ein anderer ein grimmiger, alter Herr mit einem 
Bart und Zylinderhut, usw. Bei der Prüfung urteilte sie oft 
auf Grund dieser Begleitvorstellungen. Alle die hier ange- 
-deuteten ästhetischen und synästhetischen Eigenschaften sind 
‚ohne Zweifel assoziativer „Natur. 


174 -Andor Juhász. 


$ 5. Zur Charakteristik der Sukzessiv-Dreiklänge. 


Nachdem wir die Gesetze der Vertauschbarkeit zweier 
Sukzessiv-Dreiklänge festgestellt haben, können wir auf das ein- 
gehen, mit dem wir unsere ganze Ausführung hätten beginnen 
können: auf die phänomenologische Betrachtung der Folgen. 
Wie wird der Sukzessiv-Dreiklang aufgefalst? Ist er eine un- 
auflösbare psychische Einheit, oder setzt er sich aus den ein- 
zelnen Eigenschaften der Komponententöne und Komponenten- 
intervalle zusammen ? In Beziehung auf das Sukzessivintervall 
wurde die Frage schon vielfach erörtert. von MALTzew be- 
behauptet !, dafs „jeder Intervallbeurteilung im strengen Sinne ... 
ein einfacher Bewulstseinsinhalt zugrunde liegt, der unmittelbar 
wiedererkannt und beurteilt wird.“ Diesen einfachen Be- 
wulstseinsinhalt nennt sie „Schritt- oder Übergangserlebnis“. 
STERZINGER? gibt auch zu, dals das Sukzessivintervall keine 
„blofse Ansammlung einzelner Merkmale“ sein kann, sondern 
dafs es vielmehr eine organische Einheit darstellt. Er will 
den einheitlichen Ganzheitseindruck des Intervalles nicht in 
Teileindrücke andersartiger Momente auflösen, er meint nur, 
dafs der Gesamteindruck der Intervallgestalt ein Verschmelzungs- 
produkt sei. Die Eindrücke der Distanz, der Konsonanz und 
der Qualitäten der Einzeltöne (das Wort Qualität im STUMPF- 
schen Sinne gebraucht) verschmelzen so eng miteinander, dafs 
sie eine neue Einheit bilden, die Gesamtheit des Inter- 
vallcharakters, in welchem die einzelnen Eindrücke der 
Distanz, der Konsonanz und der Qualitäten der Komponenten- 
töne nicht mehr aufzufinden sind. STERZINGERS Sukzessiv- 
intervall ist also aus den oben angeführten Teilinhalten auf- 
gebaut, MALTzEws Übergangserlebnis ist hingegen auch der 
Entstehung nach „eine einfache, unauflösbare Qualität“. 

Der Sukzessiv-Dreiklang stellt phänomenologisch auch 
eine unauflösbare, organische Einheit dar. Die Beweise dafür 
sind in folgenden Punkten zusammengestellt: 

1. Dafs die Auffassung und Wiedererkennung des Sukzessiv- 
Dreiklanges nicht dadurch zustande kommt, dafs die „abso- 


1? a. a. O. 8. 289. 
? a. a. O. B8. 46—58. 








Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 175 


luten Gegebenheiten“ aufgefalst, bzw. wiedererkannt werden, 
zeigt schon die Tatsache der Transponierbarkeit. Wenn die 


Vpn. im Dreiklange 


die einzelnen Töne c!, a! und g! gemerkt hätten, so hätten 
sie beim Auftreten desselben, blofs um eine Quint trans- 
ponierten Dreiklanges 


— 7 


—e 


keinesfalls angegeben, dafs letzterer bekannt sei. Es sind in 
den beiden Dreiklängen zwei verschiedene Töne, und auch 
der gemeinsame g! ist im ersten Fall der Endton, im zweiten 
der Anfangston. Die absoluten Gegebenheiten sind hier in 
beiden Dreiklängen so verschieden, dafs ein Wiedererkennen 
auf Grund deren unmöglich ist. 

2. Auch das war selten zu beobachten, obzwar es mitunter 
der Fall gewesen ist, dafs statt des Dreiklanges die beiden 
Komponentenintervalle gemerkt wurden. Es kam manchmal 
vor, dafs die Vpn. bei der Prüfung ihr Urteil folgendermalsen 
zu Protokoll gaben: der erste Teil bekannt, der zweite unbe- 
kannt, oder umgekehrt. Sie sagten in diesen Fällen z. B: 
„erster Teil 1, zweiter 5“. Dennoch können wir behaupten, 
da solche Urteile nur ausnahmsweise vorkamen, dafs sich der 
Sukzessiv-Dreiklang auch in zwei Intervalle nicht teilen lälst. 


3. Die oben angeführten ästhetischen Eigenschaften, Ge- 
fühlswirkungen, Synästhesien -haften auch alle an dem Ganzen 
und nicht an den Teilen. Der ganze Dreiklang klingt „weh- 
mütig“ oder „lebendig“, nicht die einzelnen Töne desselben. 
Wie sehr diese Folgen als Einheiten aufgefalst werden, wird 
aus folgender Erzählung von B. klar. Frl. B. besitzt, wie 
schon bemerkt wurde, ein starkes visuelles Vorstellungs- 
vermögen. Sie erzählte, sie habe einmal in der Nacht ge- 
träumt, dafs die Tonfolgen, welche sie tagsüber gehört habe, 
wiederkamen, und zwar in Gestalt dreifülsiger Tiere. In einer 
Reihe zogen sie auf und hinkten langsam, gleichmälsigen 
Schrittes über ein grünes Feld. Als gute Bekannte erschienen 
sie alle und es war, als ob sie beim Vorüberschreiten ihr mit 


176 Andor Juhász. 


dem Kopfe freundlich zunickten. B. erkannte unter ihnen 
das Traurige, das Ungeduldige, das Freudige, usw. und war 
froh ob der seltsamen Begegnung. Ein Bächlein durchzog 
das Feld, nach diesem richteten die Wundertiere ihren Weg. 
‘ Sie sprangen einzeln ins Wasser und als auch das letzte ver- 
schwand, kam über die Gegend eine Stille. Aber nach einigen 
Minuten tauchten die Tiere wieder auf (höchstwahrscheinlich 
eine Nachwirkung des Prüfens!) und stiegen auf der anderen 
Seite ans Land. Nochmals schauten sie auf B. zurück, dann 
verschwanden sie auf ewig. 

Durch diesen sonderbaren Traum von B. wird uns die 
Erscheinungsweise des Sukzessiv-Dreiklanges in gewisser Weise 
veranschaulicht. Der Sukzessiv-Dreiklang ist ein Individuum 
für sich, führt ein selbständiges Leben wie eines jener wunder- 
lichen Tiere. Er hat spezielle Eigentümlichkeiten, besondere 
Ganzeigenschaften, er wird als ein Organismus aufgefalst, ge- 
merkt und wiedererkannt. 

Daraus aber, dals die Tonqualitäten (im Sinne von R£v&sz) 
und die Tonhöhen der Komponententöne doch einen Einfluls 
auf die Gestaltqualität des Sukzessiv-Dreiklanges ausüben 
können, glaube ich, dals der Sukzessiv-Dreiklang genetisch 
sich aus den Eigenschaften der Tonhöhen und Tonqualitäten 
der Bestandtöne und derer Verhältnisse aufbaut. Er ist also 
keine einfache Qualität, wie etwa MALTZEWS Übergangserlebnis, 
sondern ein Komplex, welches naturgemäfs andere Eigen- 
schaften besitzt als seine Bestandteile einzeln aufweisen. 

Wenn wir jetzt danach fragen würden, wie die Gestalt- 
qualität auf den Teilinhalten beruht und welcher Umstand die 
Entwicklung dieser „Ganzheit“ begünstigt, so kommen wir 
auf die bekannte Tatsache der kollektiven Auffassung. 
Die Kohärenzfaktoren ! bei sukzessiver Darbietung sind nach 
MÜLLER die folgenden: 1. Eine Gruppe sukzessiver Eindrücke 
soll „durch eine vorgeschickte und eine nachgeschickte Pause 
abgegrenzt sein.“ 2. Die Gruppe soll wenige einzelne Ein- 
drücke enthalten. 3. In der Gruppe sollen die einzelnen Ein- 


ı Müuter bezeichnet die „Leichtigkeit“, mit welcher gegebene Ein- 
drücke „sich kollektiv auffassen lassen“, als ihre Kohärenz. Die Fak- 
toren, „die im Sinne von Kohärenz gegebener Eindrücke wirken“, sind 
die Kohärenzfaktoren („Komplextheorie“ S. 9). 





Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 177 


drücke relativ schnell nacheinander folgen, oder kontinuierlich 
sich aneinander reihen. „Eine nicht zu umfangreiche Gruppe 
schnell aufeinander folgender Eindrücke, die durch längere 
Pausen von dem vorausgehenden und dem nachfolgenden 
Reize getrennt ist, erfüllt alle Bedingungen, denen sie ent- 
sprechen muls, um als ein Sukzessivkomplex aufzutreten.“ ! 

Der Sukzessiv-Dreiklang besitzt demnach eine verhältnis- 
mälsig starke Kohärenz. Er entspricht allen drei oben ange- 
führten Anforderungen. 


1. In einer Reihe wurden zwischen die einzelnen Folgen 
Pausen eingeschaltet, die ebenso lange dauerten als die Vor- 
führung einer Folge. 


2. Eine Folge bestand blofs aus drei Tönen. MÜLLER 
nimmt an, dafs eine Gruppe sukzessiver Eindrücke nur in 
dem Falle einen Komplex zu bilden imstande ist, wenn „bei 
Gregebensein des Schlulsgliedes der Gruppe eine von allen 
Gliedern abhängige Totalwirkung vorhanden ist“. Wenn die 
Gruppe zu lang ist, so ist die Nachwirkung des Anfangsgliedes 
bei Auftreten des Schlufsgliedes verschwunden. Aufserdem 
weist MÜLLER auf die Tatsache hin, dafs die Aufmerksamkeit 
nicht lange gleichmälsig stark konzentriert werden kann, 
sondern sie verläuft eher „wellenförmig*. Die Darbietung 
- eines Sukzessiv-Dreiklangs nimmt drei Sekunden in Anspruch, 
wenn z in der dritten Sekunde auftritt, so ist der Nacheffekt 
des x noch in vollem Mafse vorhanden. Auch die Aufmerk- 
samkeit kann drei Sekunden lang ohne Anstrengung auf einer 
gleichen Höhe erhalten werden.? | 

3. Obiger Gesichtspunkt begründet auch die dritte For-- 
derung, dafs die einzelnen Eindrücke innerhalb der Gruppe 
schnell nacheinander folgen müssen. Ist die Sukzessions- 
geschwindigkeit gering, so wirkt dieser Umstand im Sinne 
eines Längerwerdens der Gruppe. Die Nacheffekte der An- 
fangsglieder klingen frühzeitig ab, die Aufmerksamkeit fängt 
zu schwanken an. In unseren Versuchen dauerte jeder Ton 
eine Sekunde, sie wurden gleichmäfsig, ohne eingeschobene 
Pausen vorgespielt. 


l a. a. O. 8. 5 Vgl auch 8. 6 u. 13. 
3 Vgl. MüLLER a. a. O. S. 5 u. 7. 
Zeitschrift für Psychologie. 95. 12 


178 Andor Juhász. 


Der Sukzessiv-Dreiklang erfüllt also alle Bedingungen, um 
als ein Sukzessivkomplex aufgefalst zu werden. 

Wenn wir jetzt unsere Frage zu beantworten hätten, was 
eigentlich der Sukzessiv-Dreiklang sei, so haben wir zu sagen: 
Der Sukzessiv-Dreiklang ist ein Komplex, welcher 
sich aus den primären psychologischen und musi- 
kalischen Eigenschaften der Tonhöhen und Ton- 
qualitäten der Komponententöne und deren Ver- 
hältnissen zu einer Einheit zusammensetzt, die 
spezifische Ganzeigenschaften und Gestaltgesetze 
aufweist. 


Zusammenfassung. 


81. 
1. Analog zu der Methode der sinnlosen Silben führte ich 
bei meinen musikalischen Versuchen die Methode der sinn- 
losen Sukzessiv-Dreiklänge ein. 


2. Zehn Dreiklänge bilden eine Normalreihe. Bei dem 
Aufbau dieser Normalreihen wurden an der Hand von Er- 
fahrungen, die bei Vorversuchen gemacht worden waren, ähn- 
lich wie beim Aufbau der aus Silben bestehenden Normal- 
reihen, eine Anzahl von Vorschriften beobachtet, die besondere 
Erleichterungen ausschliefsen und das Material zu einem mög- 
lichst gleichförmigen machen sollten. 


3. Es wurde vielfach beobachtet, dals ein nie gehörter 
Dreiklang bei der Prüfung mit einem eingeprägten Dreiklange 
verwechselt worden ist. 


8.2. 

4. Die Möglichkeit, dafs ein transponierter Dreiklang mit 
dem ursprünglichen verwechselt wird, liegt nicht in der Ähn- 
lichkeit der Klangfarben beider Dreiklänge. 

5. Die Verwechslungen werden nicht allgemein geringer, 
wenn die Transpositionen in immer entfernteren Höhenlagen 
stattfinden. 

6. Die meisten Verwechslungen fallen auf diejenigen Drei- 
klänge, welche um eine Oktave transponiert sind. Häufig, 
aber seltener als diese, werden die um eine Quart und um 


Zur Analyse des musikalischen Wielererkennens. 179 


eine Quint transponierten Dreiklänge mit den ursprünglichen 
verwechselt. Die um eine grolse Terz und grolse Sext trans- 
ponierten Folgen scheinen die wenigsten Verwechslungen zu 
liefern. Die übrigen Transpositionen werden im allgemeinen 
seltener mit den originalen Dreiklängen vertauscht alb die um 
eine Quart oder Quint, aber öfter als die um eine grolse 
Terz und grofse Sext transponierten Folgen. 


83. 

7. Die Tonartencharakteristik ist ebenso eine primäre 
Eigenschaft der Melodie wie die musikalische Qualität eine 
solche eines Tones ist. Wie in der Tonempfindung zwei von- 
einander unabhängige musikalische Eigenschaften aufzufinden 
sind : die Höhe und die Qualität, so sind auch zwei voneinander 
unabhängige musikalische Eigenschaften in der Melodie: die 
Höhenlage und die Tonartencharakteristik. 

8. Durch eine Transposition werden nicht nur die Kom- 
ponententöne andere, sondern auch die ganze Melodie, indem 
sowohl in ihrer Höhenlage, wie in ihrer Tonartencharakteristik 
eine Änderung eintritt. Je verwandter die Tonartencharak- 
teristik einer transponierten Tonfolge mit der Tonartencharak- 
teristik der ursprünglichen Folge ist, desto leichter wird die 
erstere Folge mit der letzteren vertauscht. 


84. 

9. Wenn in einem eingeprägten Dreiklange die Kompo- 
nententöne hinsichtlich ihrer Höhe verschoben werden, so hat 
der veränderte Dreiklang bis zu einer gewissen Grenze noch 
eine Bekanntheitsqualität. Diese Grenze bezeichne ich als die 
Schwelle der Vertauschbarkeit. 

10. Wenn zwei Tonfolgen einen gemeinsamen tiefsten und 
einen gemeinsamen höchsten Ton besitzen (unabhängig von 
der Reihenfolge der Einzeltöne), so haben sie ein gleiches 
absolutes Tonhöhenverhältnis. Wenn in beiden die 
Reihenfolge des relativ höchsten, mittleren und tiefsten Tons 
die gleiche ist (unabhängig von der absoluten Tonhöhe der 
Einzeltöne), haben sie ein gleiches relatives Tonhöhen- 
verhältnis. 


11. Das relative Tonhöhenverhältnis zweier Dreiklänge ist 
12* 


180 Andor Juhász, Zur Analyse des musikalischen Wiedererkennens. 


entweder nur qualitativ, oder aber auch quantitativ gleich, 
wobei die Dreiklänge vollkommen identische Tonschritte auf. 
weisen müssen. | 

12. Das gleiche relative Tonhöhenverhältnis ist ein unent- 
behrliches Kriterium der Vertauschbarkeit, aber sein Vor- 
handensein bedeutet noch keineswegs, dals eine Verwechslung 
eintreten wird. Das gleiche relative Tonhöhenverhältnis genügt 
nur unter gewissen Bedingungen für die Vertauschbarkeit. 
(Die Gesetze der Vertauschbarkeit s. S. 170 ff.) 

13. Die Vertauschbarkeit hängt, abgesehen von ästhetischen 
und synästhetischen Faktoren, von den absoluten Werten und 
von den Verhältnissen der Tonhöhen und der musikalischen 
Tongualitäten des ursprünglichen und des Vergleichsdrei- 
klanges ab. 

85. 

14. Der Sukzessiv-Dreiklang hat eine starke Kohärenz. 
Alle Kohärenzfaktoren, welche die kollektive Auffassung suk- 
zessiver Eindrücke begünstigen, sind bei ihm vorhanden. 

15. Der Sukzessiv-Dreiklang ist ein Komplex, welcher sich 
aus den primären psychologischen und musikalischen Eigen- 
schaften seiner Bestandteile zusammensetzt, welcher aber als 
Ganzes spezifische Eigenschaften und Gestaltgesetze hat. 


(Eingegangen am 18. September 1923.) 


181 


(Aus dem psychologischen Institut der Universität Frankfurt a. M.) 
(Frankfurter Dissertation.) | 


Untersuchungen 
über räumliche Angleichungserscheinungen. 


Von 
WILHELM BARDORFF. 


Bei verschiedenen Versuchen im psychologischen Institut in 
Frankfurt wurde folgende eigentümliche Erscheinung festgestellt: 
Es sei eine Reihe gleichartiger, in gleichen Abständen ange- 
ordneter, Elemente (z.B. Kreise) geboten, von denen eines um einen 
kleinen Grölsenbetrag von den übrigen abweicht. Wird die Reihe 
bei fixiertem Blick so beobachtet, dafs alle Elemente gleichzeitig 
herausgehoben werden und ein einheitliches Ganzes bilden, so 
wird bei vielen Vpn. die Gröfsendifferenz ausgeglichen. Dabei 
wird der Ausgleich von einer deutlichen Bewegungserscheinung 
begleitet; d. h. wenn das eine differierende Element kleiner 
ist, so wächst es, ist es grölser, so schrumpft es. Die Er- 
scheinung sei in Anlehnung an ähnliche schon früher be- 
obachtete Tatsachen „Angleichung“ genannt. Da dasselbe 
Phänomen auch bei Farben eine Rolle spielt, worüber eine 
andere Arbeit im hiesigen Institut parallel geht, soll die hier 
beobachtete Erscheinung Zur besseren Unterscheidung „räum- 
liche Angleichung“ genannt werden. Im folgenden ersten 
Teil werden die Erscheinungen nach der qualitativen Seite 
hin untersucht, während im zweiten Teil einige Mals- 
untersuchungen über die Grenzen der Angleichung zusammen- 
gestellt sind. 


A. Qualitative Untersuchungen. 


I. Gröfsenangleichung. 


81. Ist der Versuch in der oben beschriebenen Form ange- 
ordnet, so kann man von „willkürlicher Angleichung“ 


182 Wilhelm Bardorff. 

sprechen, da die Vp. die objektiven Verhältnisse genau kennt 
und durch entsprechende Einstellung zu erreichen versucht, 
das Wahrnehmungsbild im Sinne der Angleichung zu modi- 
fizieren. Wird hingegen der Versuch so angeordnet, dafs 
durch irgendwelche Bedingungen, z. B. durch kurze Expositions- 
zeiten im Tachistoskop, die Vp. (ohne die objektiven Gröfsen- 
verhältnisse zu kennen) ungleiche Elemente als gleich be- 
urteilt, so darf man es wohl im Gegensatz zum vorigen „un- 
willkürliche Angleichung“ nennen. Die willkürliche An- 
gleichung gelingt nicht allen Vpn. Von 10 untersuchten 
Personen hatten 8 die Erscheinung, wenn auch nicht in gleich 
ausgeprägtem Mafse. Die durchschnittlich benötigte Fixations- 
dauer bis zum Eintritt der Angleichung betrug 10—15 Sek. 
Am besten wurde sie bei Figur A beobachtet. 7 Personen be- 
schrieben übereinstimmend, dafs der mittlere Punkt nach 
kurzer Fixationsdauer sich plötzlich aufblähe, dann versuche 
wieder zurückzugehen, wieder wachse und dann konstant bliebe. 
Erfolgte eine Blickbewegung, dann „schnappte“ er wieder zurück. 
Bemerkt sei, dafs niemand die Erscheinung vorher kannte. 
Die Instruktion lautete lediglich: „Beobachten Sie die Reihe 
bei Fixation des mittleren und einheitlicher Zusammenfassung 
zu einem Ganzen, etwa einer Perlenreihe.*“ Manche Vpn., die 
die Angleichung nicht in besonderem Mafse hatten, beschrieben 
zuerst die auftretenden Randkontraste und andere Erschei- 
nungen, während andere sofort das Wachsen des mittleren 
angaben. Eine Vp. sagte aus: „Die äulseren sind ge- 
schrumpft.“ Von den eingangs erwähnten und von allen 
anderen beobachteten Bewegungsphänomene während der 
Angleichung konnte diese Vp. nicht$ bemerken. Bei Figur B 


Figur A.! Figur B. 


gelang die Angleichung etwas schwieriger. Der Versuch 
mulste öfters wiederholt werden, da eine zu lange Fixations- 
dauer ein Verschwimmen der Konturen und infolgedessen 
keine genaue Beobachtungsmöglichkeit zur Folge hatte. Drei 


! Die Originalfiguren, mit denen die Versuche gemacht wurden, 
waren etwas gröfser, 10 und 9 mm Durchmesser. Das Gleiche gilt für 
die Kreisflächen der Figur M. 








Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 183 


Urteile lauteten: „Sie sind jetzt gleich grofs; aber der mittlere 
ist etwas schwärzer gefärbt.“ Über Wachsen und Schrumpfen 
wurden verschiedene Aussagen gemacht. Vier Urteile gaben 
ein Wachsen der äulseren an, ein Urteil lautete auf Schrumpfen 
des mittleren und drei beobachteten, dafs sowohl der mittlere 
schrumpfe, als auch die äulseren wachsen, d. h. dafs sich die 
Gröfsen während der Angleichung begegnen zu einer Mittel- 
grölse. Figur C zeigt einen Komplex von 3 Strichen. Hier 
liegen die Verhältnisse entsprechend wie bei Figur A. Ist der 
objektive Unterschied nicht allzu grofs, so tritt während der 
Fixation ein deutliches Dehnen des mittleren Striches ein, ein 
Bewegungsphänomen, das sich über die ganze Länge dieses 
Striches erssreckt, etwa der Dehnung eines Gummifadens ver- 
gleichbar. Die nähere Beschreibung dieser Erscheinungen 
findet sich bei der Mafsuntersuchung der Strichkomplexe im 
zweiten Teil dieser Arbeit. 


| 

| © © © 
[oi 

E © © © 

Figur C.! Figur M. 


Selbstverständlich ist die Angleichung nicht nur an Drei- 
komplexen zu beobachten, wir wollen auch für Komplexe mit 
höherer Elementenanzahl einige Versuche betrachten. Wie 
wählen wir die Anordnung dieser Elemente? Einheitliche 
Zusammenfassung ist die Grundbedingung für das Gelingen 
der Angleichung; deshalb müssen wir Komplexe aussuchen, 
deren Anordnung eine einheitliche Zusammenfassung besonders 
begünstigt, und dassind vor allem symmetrische Komplexe; denn 
wie SCHUMANN in den „Beiträgen zur Analyse der Gesichtswahr- 
nehmungen“ auch mehrfach nachwies, sind die symmetrischen 
Teile einer Figur besonders eng verknüpft. Als Vertreter 
möge Figur M dienen. Das Wahrnehmungsbild dieses Kom- 
plexes zerfällt leicht in Teilkomplexe und- zwar meistens so, 
dals entweder zwei Dreiergruppen oder eine Zweier- und eine 
Vierergruppe herausspringen: 


t 
1! Bei der Originalfigur waren die Linien 50 und 48 mm. 


184 Wilhelm Bardorff. 


222 der 9 °;® oder 9:9 ® 
oco OAT o o:o OAT ooo 


Wie aus der Figur M ersichtlich, ist die Anordnung der Ele 
mente so gewählt, dafs bei einem etwaigen Zerfall der Gesamt 
figur in vorerwähnte Teilkomplexe doch immer ungleiche Ele- 
mente in einem solchen Teilkomplex zusammengefafst werden. 
Wird nun die ganze Figur möglichst einheitlich herausgehoben 
und nicht sukzessiv in Zweiergruppen, so tritt tatsächlich bei 
kürzeren Beobachtungszeiten eine unwillkürliche Angleichung 
ein, wenn die Versuchsperson die objektiven Verhältnisse 
noch nicht kennt. Wenn auch nicht gleich alle 6 Elemente 
als gleich beurteilt werden, so erscheint doch zum mindesten 
ein Teilkomplex aus gleichen Elementen zu bestehen. Es 
treten dann etwa folgende subjektive Erscheinungen auf: 


ur Del iena, 

die gesondert herausgetretenen Elemente scheinen dann 
aber auch erheblich von den übrigen an Gröfse abzuweichen. 
Sind die objektiven Gröfsenverhältnisse bekannt, dann drängt 
sich freilich immer wieder die „Überkreuzzusammenfassung“ 
der objektiv gleichen Elemente auf ®x5x®, die eine will 
kürliche Angleichung bedeutend erschwert. Diese gelingt 
dann erst nach längerem Hinstarren und willkürlichem Heraus- 
heben eines geläufigen Teilkomplexes, wenn eine Zusammen- 
fassung des Ganzen nicht sofort möglich ist. 

Nicht nur die Symmetrie eines Komplexes, sondern auch 
seine Kontur, sein Gesamtumrils ist von Einflufs auf die An- 
gleichung. Das zeigt folgende Versuchsanordnung. Aus einem 
Kartonblatt wird durch Herausschneiden von länglichen Recht 
ecken ein einem Fensterrahmen ähnliches Gebilde hergestellt. 


Die Fensterscheiben sind rot gefärbt, um nicht etwa beim 
Beobachten neben dem „Fensterrahmen“ benachteiligt zu sein. 
5 Rechtecke haben die Gröfse 10x20 mm, das mittlere der 
oberen Reihe 10 x 22, Abstand 5 mm. Wird der Komplex 
einer unvorbereiteten Vp. vorgelegt, so vergehen oft Zeiten 
bis zu 30 Sek., big etwas „auffällt“. Diese Zeiten hängen ab 
von der Übung der Vp. im genauen, vergleichenden Be 





N 


Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 185 


obachten. Wird die Vp., bevor ihr etwas „aufgefallen“ ist, 
gefragt, so behauptet sie, alle Rechtecke seien gleich. Ist 
der Beobachter jedoch durch vorherige Versuche auf Gröfsen- 
unterschiede und ihre Beurteilung eingestellt, dann erfolgt das 
Urteil schon nach bedeutend kürzeren Zeiten. Selten jedoch 
werden die objektiven Verhältnisse mit dem ersten Urteil 
richtig erkannt. 

Es folgen wieder wie oben Zerlegungen und Angleichungen 
in Teilkomplexen: 

EEE ED E E m BER 

u E EB Em E BEE 
Eine Vp. behauptete sogar, das untere mittlere Rechteck set 
etwas „höher“ und schmäler und die anderen alle gleich. 
Eine andere sagte: „Ich kann die Angleichung nicht be- 
kommen, selbst bei gröfster Mühe, die drei oberen bleiben 
lang und die drei unteren kürzer.“ Sie merkte selbst bei 
längerem Zusehen nicht, dafs ihr Urteil nicht mit den ob- 
jektiven Verhältnissen übereinstimmte. Kennt man einmal 
diese Verhältnisse, so. hören die geschilderten Erscheinungen 
zunächst auf. Die Angleichung gelingt wieder, wenn man 
den „Fensterrahmen“ heraushebt. Um dieses zu erleichtern, 
waren die Rechtecke herausgeschnitten und nicht aufgezeichnet, 
‚Eine Vp. sagte dabei sogar aus: „Es wird mir eben schwer, 
sie wieder ungleich zu sehen.“ Nun wurde der Versuch vari- 
iert und die sechs Rechtecke in einer Reihe hintereinander 
geboten. Das 2 mm längere stand an dritter Stelle. Hierbei 
zeigten unwissentliche Versuche, dafs die Zeiten zur Erkennung 
irgendeiner Unregelmäfsigkeit noch etwas länger waren, als 
bei der ersten Anordnung. Merkwürdig ist ferner, dafs in den 
meisten Fällen nicht 3 als länger, sondern 2 und 4 als 
kürzer und 1, 3, 5 als gleich beurteilt werden. 

Werden schliefslich alle Rechtecke „hochkant“ gestellt, so 
dafs das längere die anderen überragt, so ist von einer An- 
gleichung keine Rede mehr und das objektiv richtige Urteil 
ist sofort da. Auch willkürlich ist eine Angleichung kaum zu 
erreichen; denn das läugere ist zu „wuchtig“. Der Gesamt- 
umrifs der Figur ist hier so typisch, dafs ein Verkennen der 
objektiven Verhältnisse unmöglich ist, während er bei der 
zweiten Anordnung vollkommen regelmälsig und bei der ersten 


186 Wilhelm Bardorff. 


höchstens in der Unterteilung die kleine Unregelmälsigkeit 
zeigt. Welchen Einflufs die Komplexkontur auch sonst auf 
die Beurteilung der Grölsenverhältnisse hat, zeigt folgender 
kleiner Versuch: Von drei Punkten, die objektiv gleiche 
Gröfse haben, sitzt der eine mit seinem Mittelpunkt etwas 
über der Verbindungslinie der Mittelpunkte der beiden anderen. 
Sofort wird in vielen Fällen auch hier das Urteil „grölser“ 
auftreten, weil die „Komplexkontur“, die obere gemeinsame 
Tangente, gestört ist. 

Aufser der Symmetrie und dem Umrils des Komplexes 
hat auch der Abstand der Elemente einen gewissen Einflufs, 
weil er die einheitliche Zusammenfassung fördern oder beein- 
trächtigen kann. Darüber findet sich genaueres in dem 
späteren Abschnitt über die Mafsversuche. 
| Noch ein weiterer Versuch über die unwillkürliche An- 
gleichung sei hier erwähnt. Geboten wird ein Kreuz aus 
einem Horizontal- und einem Vertikalbalken. Von den vier 
Strahlen dieses Kreuzes ist der linke um ca. !/, kürzer als die 
drei anderen (zum Versuch 20 mm :17 mm). Selbst bei Ex- 
positionszeiten bis zu 5 Sek. waren die Vpn. nicht imstande, die 
objektiven Verhältnisse anzugeben. Entweder wurde geurteilt: 
„Die Horizontalarme sind gleich, die Vertikalarme sind länger“ 


oder: „links und oben kürzer als rechts und unten“ 


und ähnliches. Diese Eindrücke wechselten fortwährend, und 
die objektiven Verhältnisse konnten nicht erkannt werden. 
Das sind Grölsenunterschiede, die in anderen Komplexen 
nicht zu verwechselnde, ganz prägnante Eindrücke liefern, 
während sie hier angeglichen werden und zwar unwillkürlich. 


II. Formangleichung. 


82. Im Wesen verschieden von den bisherigen Untersuchungen 
sind die von den Figuren D, E, N, J, K dargestellten Anord- 
nungen. Hier unterscheiden sich die Elemente im Komplex 
nicht rein der Grölse nach, sondern vor allem durch die Form. 
Gröfsenunterschiede sind es wohl im geometrischem Sinne; 
aber im psychologischen Sinne sind Rechteck und Quadrat 
oder Kreis und Ellipse phänomenal grundverschiedene Ding®. 
Schon bei den Versuchen mit den Rechtecken konnte beobachtet 


Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 187 
werden, dafs es sich bei Verlängerung zweier paralleler Seiten 
nicht mehr um eine analoge Erscheinung handelt, wie wenn ein 
Kreis oder eine Linie vergröfsert wird. Es verändert sich auch 
hier schon die Form, indem das Rechteck einen anderen Schlank- 
heitsgrad (BünLer) annimmt. Deshalb war schon bei allen 
diesen Versuchen zu bemerken, dafs die willkürliche An- 
gleichung schwerer gelang als bei den Kreisen; ihre Grenze ist 
enger gezogen. Noch grölser ist der Unterschied zwischen 
Quadrat und Rechteck oder gar zwischen Kreis und Ellipse. 
Von den Angleichungsmöglichkeiten dieser verschiedenen 
Formen sei im folgenden die Rede. Wenden wir uns zuerst 
wieder zu Versuchen, bei denen unwillkürliche Angleichung 
zu beobachten war. Selbstverständlich kann es sich hierbei 
hauptsächlich nur um kürzere Expositionszeiten im Tachisto- 
skop handeln. 


Figur D.. Figur D». 
EEE E: S 
Figur E.. Figur E.. 


EEE N 
E E E 
Figur N 


Figur J. Figur K.! 


Einem guten Beobachter wurde Figur E, fünfmal mit all- 
mählich gesteigerten Zeiten geboten und stets als Komplex aus 
drei Quadraten beurteilt. Dabei war die Vp. auf Gröfsenvergleich 
eingestellt; denn sie wurde dazwischen gefragt, ob alle Figuren 
gleich seien. Erst bei 500 ø wurde der Komplex richtig erkannt. 

Wie oben schon beschrieben, kann auch hier wieder ein 
Komplex in verschiedenen Varianten erscheinen. Figur N 


1 Bei den Figuren, die zu den Versuchen benutzt wurden, waren die 
Rechtecke gröfser. Die Quadrate bei D,, D, und N hatten 10 mm, bei E, und 
E, 12 mm Seite, die Rechtecke 10:12 mm. Die Kreise in Figur J und K 
hatten einen Durchmesser von 10 mm; die Achsen der Ellipsen betrugen 
10 und 12 mm. 


188 Wilhelm Bardorff. 


zeigte z. B. in einem Falle folgende Form: EM į 
m åE BE: 


Die Linie deutet den Umrifs des gemeinsam herausgehobenen 
Komplexes an. Das Rechteck beeinflufste die seitlichen 
Quadrate und liefs sie als Oblonga erscheinen. Bei senk- 


al 


rechter Darbietung ergab sich folgende Erscheinung: B I 
m 


Der Gestaltenumrils erschien als Trapez und die rechtsstehen- 
den Quadrate als Rechtecke, wenn auch in diesem Einzelfalle 
dem mittleren nicht völlig gleich. — Bei einem anderen Versuch 
T E 8 
TE e E 
Die Anordnung erinnert an die von Figur M, und es ist mög- 
lich, dafs vorstehende Auffassung durch diese Figur beeinflufst 
war, da kurz vorher Versuche mit ihr gemacht wurden. 

Eine andere Erscheinung wurde bei Figur E, beobachtet. 
Sie schien bei einer Beobachtungsdauer von 100 o als Ganzes 
in die Länge gezogen, so dals die äufseren Quadrate als lange 
Rechtecke erschienen und das mittlere schmale Oblongum als 
Quadrat gesehen wurde. Eine andere Vp. sah bei dieser Figur 
3 Quadrate, von denen das linke etwas „grölser“ war. — Figur E, 
wurde beurteilt: „Zwei Quadrate, rechts stehendes Rechteck“, 
sodann bei Verlängerung der Exposition auf 200 o: „Links 
kleines Quadrat, Mitte etwas gröfseres Quadrat, rechts stehendes 
Rechteck.“ Selbst bei diesen Dreikomplexen sehen wir also 
Teilangleichungen und Zerstückelung des Gesamteindruckes. 

Ähnliche Spielarten zeigten die Figuren J und K bei 
tachistoskopischer Beobachtung. Z. B. lauteten die Aussagen 
einer Vp. über Figur J: 

1. Expositionszeit 100 o: „Drei deformierte Gebilde. Es 
sind keine Kreise, es könnten etwa „Bohnen“ sein.“ 

2. Wieder 100 o: „Links ist ein Kreis, dann eine Ellipse 
und rechts eine ganz breite Ellipse.“ 

Erst bei 200 o wurde richtig erkannt. 

Aussagen über Figur K (Expositionszeiten von 100 o): 

l. „Drei Kreise, von denen der mittlere etwas gröfser er- 
scheint.“ 


endlich erschien der Komplex in folgender Form: 


Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 189 


2. „Die beiden Aufseren sind Kreise; in der Mitte ein auf 
der Spitze stehendes Ei.“ | 


Auch im peripheren Sehen lälst sich eine unwillkürliche 
Angleichung auf folgende Art erzielen: 

Ein Rechteck (Höhe 10, Breite 11 mm) wird, wenn es allein 
als gesondertes Element geboten ist, unter 16° Gesichtswinkel 
seitwärts vom Fixationspunkt immer als solches erkannt, das 
Quadrat als gesondertes Element unter 13°. Nach einiger 
Übung steigern sich diese Werte erheblich. Wird nun ein 
Komplex aus diesen Elementen geboten, so werden bei 13° 
überhaupt noch keine Unterschiede erkannt, sondern das Ur- 
teil lautet: „Drei gleiche Quadrate.“ Erst bei 4° kam das 
Urteil: „Die Gestalt ist irgendwie unregelmäfsig geworden.“ 
Der Komplex N mufste sogar bis auf 2° herangebracht 
werden, ehe eine Unregelmäfsigkeit gesehen wurde, geschweige 
denn ein Unterschied von Quadrat oder Rechteck erkannt 
werden konnte. 

Aus diesen Versuchen allen geht also hervor, dafs die 
Formen diesen labilen „angleichungsfähigen“ Charakter be- 
sitzen, solange sie noch nicht klar und scharf erkannt sind. 
Sowie diese Bedingung aber nicht mehr erfüllt ist, sowie z. B. 
eine Figur, deren objektive Verhältnisse der Vp. bekannt sind, 
im Tachistoskop geboten wird, dann ist keine Angleichung 
mehr zu erzielen. 


§ 3. Wie werden sich nun die Formen bei einem Versuch 
willkürlicher Angleichung bei fixierender Beobachtung ver- 
halten ? 

Figur D, ergab sehr variable Resultate. Vielfach waren 
sie negativ. Die meisten Vpn. waren bei ihrem Urteil unsicher. 
Manche sagten: „Das mittlere schrumpft“. Die Frage, ob es 
zum Quadrat würde, wurde verneint. Andere: „Die äufseren 
wachsen.“ Eine Vp. sagte: „Die äufseren wachsen, aber als 
Oblonga kann ich sie nicht beurteilen.“ Auch bei Figur D, 
zeigte sich nicht das deutliche Wachsen, das z. B. der mittlere 
Punkt der Figur A aufwies. Bei E, wurde gesagt: Die 
äufseren schrumpfen, es „scheinen“ Rechtecke zu sein. Diese 
Erscheinungen sind aber nicht von Dauer. Meistens schlägt 
der Eindruck ziemlich rasch im Sinne eines Kontrastes um; 


190 Wilhelm Bardorff. 


und zwar wird das bei weitem am häufigsten beobachtet. Bei 
Figur D, z. B. „schiefst* das Quadrat in die Höhe und er- 
scheint als bohes Rechteck. Bei E, erscheint es entsprechend 
als langes Rechteck. 

Ein weiterer Versuch wurde mit folgenden 2 Reihen ge- 
macht. Jede Reihe bestand aus 5 Elementen. Nr. 1, 2, 4 
und 5 waren Quadrate, nur im Umrifs gezeichnet, von 10 mm 
Seitenlänge. Bei Reihe I war das mittelste Element (Nr. 3) ein 
langes Rechteck von 10 mm Höhe und 11 mm Breite, bei 
Reihe II war es ein hohes Rechteck von 10 mm Höhe und 
9 mm Breite. Der Abstand der Elemente betrug 5 mm. 

Folgende Protokolle sollen die Verhältnisse erläutern: 


Vp. Prof. GELB: 


Reihe I: „Es sind vier Quadrate, in der Mitte ein langes 
Rechteck. Sofort fängt alles an zu tanzen. Die Nachbarn 
des Rechtecks werden höher. Manchmal erscheint 1 und 5 
länger als 2 und 4; aber dafs es dann Oblonge seien, könnte 
ich nicht sagen“. — Reihe Il: „Ähnlich wie bei Reihe I. Die 
Nachbarn des mittleren werden länger.“ 

Auf die Aufforderung, eine willkürliche Angleichung zu 
versuchen, wurde folgendes ausgesagt: 


Reihe I. „Beim Fixieren des mittleren scheinen sich die 
äufseren etwas in die Länge zu ziehen, der fixierte bleibt un- 
verändert. Ich mufs sehr gut fixieren und möglichst „diffus“ 
beobachten. Die Veränderung der äufseren ist nicht als „Be- 
wegung“ zu beschreiben, wenigstens nicht so gut wie bei den 
Punkten.“ — Reihe II. „Die äulseren strecken sich in die 
Höhe; über ihre Gestalt kann ich nichts aussagen.“ 

Auf die Aufforderung, den Gesamteindruck von Reihe I 
mit dem von Reihe lI zu vergleichen, sagte Vp.: Reihe I ist 
mehr in die Länge, horizontal „orientiert“, Reihe II vertikal. 

Vp. F. BArDoRFF: 

Reihe I: „Die Mitte ist „überragend“. Sie ist viel „wuchtiger“ 
als die anderen.“ Auf die Frage, ob sich dieses Urteil „über- 
ragend“ auch auf die Höhe beziehe, wurde geantwortet: „Im 
ersten Eindruck ja, später, als Einzelvergleiche innerhalb der 
Reihe eingetreten waren, nicht mehr. Aber die Mitte blieb 
gewichtiger.“ 





Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 191 


Die Mitte verändert sich nicht. Höchstens die äufseren 
scheinen sich blitzartig angleichen zu wollen, indem sie sich 
in die Länge ziehen. 


Reihe II: 1 und 5 sind schmäler als 2 und 4. Nr. 3 
bleibt „dürftig“ und gleicht sich nicht an; höchstens ganz 
blitzartig. Genaues über eine Formänderung kann nicht an- 
gegeben werden. 


Vp. W. BARDORFF: 

Auf den ersten Blick scheint die ganze Reihe durch die 
Mitte beeinflufst und zwar bei I auseinandergezogen, bei II 
zusammengedrückt. (Vgl. letzte Aussage von Vp. Dr. GELB: 
„wagrecht und senkrecht orientiert“.) 


Bei dem Versuch einer willkürlichen Angleichung ist von 
einer Veränderung des mittleren kaum etwas zu bemerken; 
auf jeden Fall keine Formänderung. Nach längerer Fixation 
scheinen sich die äulseren zu verändern, ohne dafs eine be- 
stimmte Form erkannt und beurteilt werden könnte. Jeden- 
falls ist die Änderung nicht mit der überaus deutlichen An- 
gleichung bei den Kreisen zu vergleichen. 


Dieselben Erscheinungen zeigen Kreis und Ellipse bei 
ihrer Vereinigung zum Komplex wie bei Figur J und K. 


Eine Angleichung gelingt kaum und höchstens für Mo- 
mente. Die Aussagen bezogen sich in der Regel auf die 
äufseren, während die Mitte unverändert blieb. „Die äufseren 
scheinen Kreise zu werden; es gelingt sehr schwer und ich 
bin in der Beurteilung ganz unsicher“, lautete die Aussage 
einer. Vp., die sonst sehr deutliche Angleichungen hatte. 
Analog der Kontrasterscheinung bei Quadrat und Rechteck 
zeigten sich auch hier ähnliche Phänomene, die ja schon bei 
den tachistoskopischen Versuchen beobachtet wurden. In 
Figur K erscheint z. B. oft der mittlere Kreis als hochstehende 
Ellipse, die während der Beobachtung in die Höhe geschossen 
erschien. Reihen aus vier Kreisen und einer Ellipse als Mitte, 
die einmal lang (Reihe I) und einmal hoch war (Reihe II), 
jedesmal alles in Umrifszeichnung, wurden auch hier wieder 
verwandt. Die Kreise hatten 20 mın Durchmesser, die Ellipse 
in Reihe I ein Durchmesserverhältnis von 20:23 mm, in 
Reihe II 20:18 mm; der Elementenabstand betrug 10 mm. 


192 Wilhelm Bardorff. 


Vp. Prof. GELB: 


Reihe I: „Keinerlei Veränderung. Die Mitte bleibt etwas 
besonderes für sich. Sie kann schwer mit der anderen zu- 
sammengefalst werden.“ — Reihe II: Zuerst negativ. Nach 
einiger Zeit äulserte Vp.: „Die beiden äufseren Paare strecken 
sich in die Höhe, so dafs die Reihe eine senkrechte Gliederung 
bekommt, wie vorhin bei den Quadraten. Die Erscheinung 
ist aber nicht so gut wie dort. Es sind auch hier wieder 
keine prägnanten Ellipsen, sondern nur eine irgendwie gleich- 
artig gegliederte Reihe.“ 


Bei Vp. F. BarporrF zeigt sich bei beiden Reihen keinerlei 
Tendenz zur Veränderung. 


Vp. W. BaBDoRrr: 


Reihe I zeigt nach längeren Versuchen für einen Moment 
eine schwache Tendenz der Ellipse, sich zum Kreis zu krüm- 
men. Die Erscheinung verschwindet aber wieder. Reihe II. 
Die äulseren ändern sich und strecken sich in die Höhe, ohne 
dafs sie deutliche Ellipsen würden. 


Aus allen diesen Versuchen willkürlicher Angleichung 
folgt, dafs die Form, sobald sie einmal erkannt ist, eine grofe 
Stabilität besitzt. Sie ordnet sich nicht unter. Eine unzwei- 
deutige Angleichung wurde nicht beobachtet. Höchstens 
handelte es sich um eine allgemeine Beeinflussung eines 
Komplexes (senkrechte, wagrechte Orientierung u. a.); aber 
nicht um eine prägnante Änderung einer einzelnen Form. 

Gerade das fixierte Element hat wenig Neigung, seine 
Formeigentümlichkeit aufzugeben und sich anzugleichen. 
Relativ viel leichter scheint es dagegen dem Kontrast zu 
unterliegen; denn wie wir in den angegebenen Versuchen 
sahen, kam es öfter vor, dafs ein Quadrat neben langen 
Rechtecken zum hohen Rechteck wurde und analog ein Kreis 
zur hohen Eilipse. 


$ 4. Eine kleine Variante über die Formangleichung war 
folgender Versuch: Von 5 Punkten einer Reihe, wie sie später 
bei den Mafsversuchen beschrieben werden, fehlte im äufsersten 
ein kleiner Sektor, der noch nicht bis zum Mittelpunkt reichte. 
Wenn geringe Formabweichungen durch willkürliche An- 


Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 193 


gleichung korrigiert werden könnten, so mülste auch schliefs- 
lich ein solch kleiner, fehlender Sektor verschwinden. (Wie 
es ja bei Ergänzung im blinden Fleck und bei Hemianopikern 
ähnliche Fälle gibt.) Die Versuche verliefen nicht nur negativ, 
sondern sie zeigten darüber hinaus, dafs das fehlende Stück- 
chen, obwohl es weit im indirekten Sehen lag, sogar ver- 
gröfsert erscheinen konnte. 


Vp. F. BarporrF sagte: Der Fehler bleibt, er ist sogar 
auffallend grofs und stört den Gesamteindruck. 


Vp. W. Barporrr: Das fehlende Stückchen vergrölsert 
sich und teilt den Kreis in zwei Halbkreise; darauf scheint 
es sich plötzlich zu verbreitern, so dafs ein ganzes Segment 
an dem Kreis fehlt. 


Vp. Prof. Gers: Es stört. Es ist, als wenn ein Stäubchen 
darauf läge, das ich wegwischen mülste. 


Es erhebt sich die Frage, ob und wie eine Angleichung 
stattfindet, wenn kein symmetrischer Komplex, sondern eine 
regellose Anordnung von Elementen geboten wird. Selbst- 
verständlich werden hierbei geringe Unterschiede (da feinere 
Kriterien, wie Symmetrie und Komplexumrisse fehlen) nicht 
sofort konstatiert. Es kann dies freilich nicht ohne weiteres 
als unwillkürliche Angleichung angesprochen werden; denn 
das Urteil: „Ich habe keinen Gröfsenunterschied konstatieren 
können“, ist nicht identisch mit dem Urteil: „Die Grölsen 
sind gleich“. Wird eine gestaltlose Anordnung geboten, dann 
versucht der Beobachter, sie zu gestalten, indem er Teil- 
komplexe heraushebt, die möglichst symmetrisch gebildet 
sind. Nach diesen richtet sich das Gröfsenurteil und an 
ihnen kann dann auch eine Angleichung hervorgerufen 
werden. 


$ 5. Auch folgende Frage zeigte sich von Bedeutung: 


Ist während der Angleichung das Wahrnehmungsbild des 
Elementes bzw. des Komplexes tatsächlich verändert, oder 
findet auf Grund irgendwelcher Nebeneindrücke eine Urteils- 
täuschung statt? Der auffallend deutliche Bewegungseindruck 
der sich angleichenden Elemente wies eigentlich schon von 
vornherein auf eine Veränderung des Wahrnehmungsbildes 

Zeitschrift für Psychologie 9%. 13 


194 Wilhelm Bardorf}. 


hin. Um die Frage experimentell zu entscheiden, wurde fol- 
gende Anordnung getroffen: 


Drei Punkte (Figur A) werden exponiert. In der Nähe 
des mittleren wird eine Nadelspitze gebracht, etwa so, dals 
sie auf die den beiden äufseren Kreisen gemeinsame Tangente 
zu liegen kommt. Verändert sich das Wahrnehmungsbild, 
so muls es bei der Angleichung auf die Nadelspitze „hin 
wachsen“. 


Eine Vp. sagte aus, als die Angleichung eintrat, dafs der 
mittlere Punkt auf die Nadelspitze zuwuchs. Die anderen 
Vpn. hatten verschiedene Wahrnehmungen. Entweder die 
Angleichung trat ein und die Nadelspitze rückte mit ab, so 
dafs sie während der Angleichung über der Tangente zu liegen 
schien. Oder aber die Nadelspitze und obere Kreiskontur be 
hielten ihre Lage bei und der Kreis schien sich nach unten 
hin zu dehnen. Der dritte und bei weitem der häufigste Fall 
war der, dafs mit Annäherung und Beachtung der Nadelspitze 
die Angleichung verschwand. Genaues über die Änderung 
des W. B. ist eigentlich nur aus dem ersten Fall zu 
schliefsen, denn der deutet auf Vergrölserung hin. Eine 
andere Versuchsanordnung zeigt aber die Veränderung deut 
licher.. Man bringt räumlich vor den Karton, auf den die 
Punkte gezeichnet sind, eine Kante (etwa ein Lineal). Mono- 
kular (wegen der sonst entstehenden Doppelbilder) beobachtet 
man nun die Punkte so, dafs die Kante als untere Tangente 
auf den Karton projiziert erscheint. Tritt nun die Angleichung 
ein, so rücken tatsächlich die äufseren Punkte von der Kante 
ab oder der mittlere nähert sich. Die beiden Eindrücke 
wechseln bei derselben Vp. miteinander ab. Das Ausbleiben 
dieser Erscheinung bei der ersten Anordnung wird nun dahin 
zu erklären sein, dafs die Distanz zwischen Nadelspitze und 
Kreiskontur, wenn sie in ein und derselben Ebene liegt, ein® 
Grölse ist, die sich zu ausgesprochen der Aufmerksamkeit 
aufdrängt, als dals sie vollkommen verschwinden könnte, be 
sonders da die Vp. auf sie achten soll. Liegen aber Kante 
(bzw. Spitze) und Kreise in verschiedenen Ebenen, wie bei 
Versuch II, so hat diese Distanz einen viel labileren, nicht 
gegenständlichen Charakter. 





Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 195 


$ 6. Untersuchung über Angleichung bei Polygonen. 
Der Vollständigkeit halber seien hier am Schlusse des 
ersten Teiles der Arbeit noch einige Versuche erwähnt, die 
mit Vielecken sowohl regelmälsigen als unregelmäfsigen an- 
gestellt wurden. 

Die zur Verwendung kommenden Figuren waren fol- 
gende: 


1. Eine Reihe von fünf Quadraten (Seitenlänge 
10 mm, mittleres 9 mm, Abstand 5 mm). 


2. Dieselben Quadrate auf der Spitze stehend. 
3. Eine Reihe von fünf unregelmälsigen Vier- 


ecken auf der Spitze stehend ® ), Seitenlänge 


5, 5; 6, 6 mm, Seiten des mittleren ®& alle 1 mm 


kürzer. Abstand 5 mm. 
4. Eine Reihe von fünf unregelmälsigen Fünf- 


ecken (3 ) 2 Seiten je b mm, 2 Seiten je 3 mm 


und 1 Seite 4 mm. Mitte & je !; mm kürzer. 


Abstand 5 mm. 


b. Eine Reibe von fünf regelmälsigen Sechsecken. 
(Seitenlänge 5b mm, mittleres 4 mm, Abstand 5 mm). 


Das Ergebnis der Untersuchungen war folgendes: 

Versucht man die Angleichung bei einer Reihe von fünf 
Quadraten (1. Reihe), so will das mittlere wachsen. Jedoch 
ist diese Erscheinung schwer für längere Zeit festzuhalten, da 
die gemeinsame obere Begrenzungslinie zu deutlich in der 
Mitte durch das kleinere Quadrat eine Unterbrechung erleidet. 
Stehen die Quadrate hingegen auf der Spitze (2. Reihe), so ist 
die Begrenzungslinie nicht so scharf bestimmt und die An- 
gleichung gelingt leichter. 

Die regelmälsigen Sechsecke (Reihe 5) ergeben eine leichte 
Angleichung, ähnlich dem Kreis, bei deutlicher Bewegungs- 


erscheinung des mittleren und des äulseren. 
13* 


196 Wilhelm Bardorff. 


Unregelmäfsige Vielecke lassen sich zunächst schwer zu 
einem Reiheneindruck zusammenfassen. Durch ihre unregel- 
mälsige Struktur bekommt auch die Reihe etwas unregel- 
mälsiges, zusammenhangloses. Gelingt aber die Reihen- 
auffassung, dann stellt sich sofort, bei deutlicher Bewegung 
der Mitte sowohl als auch der äufseren, die Angleichung ein. 


B. Quantitative Untersuchungen. 


87. Es kam bei diesen Messungen hauptsächlich darauf an, 
einen Begriff über den Umfang der Angleichungsmöglichkeit 
in gröfseren Umrissen zu bekommen. Es ergibt sich aus der 
Natur der Versuchsumstände, dafs die gefundenen Werte nicht 
dieselbe grolse Genauigkeit für sich in Anspruch nehmen 
können wie etwa die Resultate bei der Messung feiner Unter- 
schiedsschwellen. Die erste Frage bezieht sich auf die 


Auswahl der Versuche für die Messungen. 


Vorversuche haben gezeigt, dafs wohl bei jeder Anordnung 
ein anderer Angleichungsgrad vorhanden ist. Desbalb mulste 
sich die Mafsuntersuchung nur auf einige ganz bestimmte 
Komplexe beschränken, bei denen Angleichung und Messung 
möglichst die günstigsten Bedingungen hatten. Symmetrie, 
Komplexumrisse und Elementenzalil spielen eine Rolle, wie 
die einleitenden Versuche lehrten, und diese Gesichtspunkte 
mulsten für die Auswahl malsgebend sein. Die Messungen 
geschahen bei willkürlicher Angleichung. Wollte man unge- 
wollt angeglichene Komplexe untersuchen, dann mülste für 
jeden Versuch eine andere Vp. genommen werden, da bei 
individuellem Wiedererkennen des Gebotenen, bzw. genauem 
Wissen der objektiven Verhältnisse die Erscheinung nicht 
mehr in demselben Malse auftritt, ja ganz aufhören kann. 
Oder aber es mülste für jeden Versuch ein anderer Komplex 
gewählt werden. Damit kämen aber so viel Fehlerquellen und 
verschiedenartige Momente in die Versuche, dafs die Resultate 
keine allgemeine Gültigkeit besitzen könnten. Für unsere Ver- 
suche dienten diejenigen als Vpn., die Erscheinungen wie die 
eingangs erwähnten über Wachsen und Schrumpfen des mittel- 
sten Punktes im Dreikomplex (Figur A) besonders deutlich 


Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 197 


hatten. Es waren Herr Prof. GeLs und Herr Dr. Benary, 
F. Barnorrr und W. BARDORFF. 


I. Versuchsgruppe. 
Fünf Punkte (gezeichnet). 


88. Die erste Untersuchung geschah mit einer Reihe von fünf 
Punkten, die auf Karton gezeichnet waren. Da die technischen 
Schwierigkeiten für allmähliche Veränderung des mittleren zur 
Bestimmung der Angleichungsschwelle auf zeichnerischem 
Wege zu grols sind, wurden später drei Punkte auf Mattglas 
projiziert, und der mittelste konnte mit Hilfe einer Irisblende 
verändert werden (Zeichnung s: S. 200). Eine zweite Vor- 
richtung diente zur Messung senkrechter paralleler Linien, und 
an einer dritten wurden horizontale Linien, die auf einer 
Geraden lagen, untersucht. 

Zum Versuch diente eine Serie von 13 Karten. Auf jeder 
Karte waren fünf Punkte aufgezeichnet, von denen die beiden 
ersten und die beiden letzten je einen Durchmesser von 10 mm 
hatten. Der mittlere Punkt war auf jeder Karte anders, und 
zwar wuchs sein Durchmesser von Karte zu Karte in Stufen 
von 0,5 mm. Beim kleinsten betrug er 7 mm, beim gröfsten 
. 13 mm. Die Karten selbst hatten eine Grölfse von 10 X 6 cm. 
Die Punkte waren mit chin. Tusche gezeichnet und zwar in 
Abständen von 5 mm. Beobachtet wurde aus 1 m Entfernung 
bei Beleuchtung der Karte mit zwei elektrischen Birnen, 
Die Zahlen der folgenden Tabelle geben denjenigen Durch- 
messer des mittleren an, bei dem eben noch eine Angleichung 
an die äufseren stattfand und zwar bei Fixation des mittleren. 
Die Serie wurde in vierfacher Reihenfolge geboten: 

a) Von der Gleichheit ausgehend wird eine immer kleinere 

Mitte geboten, bis die Angleichungsgrenze erreicht ist. 

b) Von sehr kleiner Mitte ausgehend, wird sie vergröfsert, 
bis die Grenze von unten erreicht ist. 

c) Von der Gleichheit ausgehend, wird die Mitte ver- 
größsert bis zur Grenze der oberen Angleichungs- 
möglichkeit. 

d) Von sehr grolser Mitte aus, wird sie bis zu dieser 
Grenze verkleinert. 


198 Wilhelm Bardorff. 


Tabelle I. 

~ 

Prof. GELB | 9,0 8,5 ren | so | s | ons |o 11,5 11,5 
9,5 8,5 | 11,0 11,5 

F. Banponsr | 90 8.0 110 11,0 
i 8,5 8,5 10 1 1l 
W. BARDORFF | 8,5 8,5 10,5 10,5 
x | 9,0 8,5 10,5 105 





Von jeder Vp. sind zwei Versuchsreihen gemacht worden, 
die zu verschiedenen Zeiten ausgeführt wurden. (Die Versuche 
von Vp. Prof. GeuB lagen annähernd ein halbes Jahr ausein- 
ander.) Es zeigt sich, dafs die Angleichung in den Reihen b 
und d besser gelingt als in den Reihen a und c. Wenn es 
sich nicht bei jeder Vp. in den Zahlenwerten ausdrückt, & 
ist doch aus der Lebhaftigkeit der Urteile, wie aus den be- 
deutend kürzeren Zeiten zu schlielsen, dafs bei den Reiben b 
und d die Erscheinung viel ausgeprägter ist. Es wird wohl 
der absolute Eindruck, den die vorausgegangenen hervorge 
- rufen haben, der Grund sein, dafs die folgenden besonders 
grofs bzw. klein erscheinen. Diese Tendenz kann sogar be 
wirken, dafs z. B. bei den Versuchen der Kolumne 2 das 
Durchmesserverhältnis 10 mm der äufseren zu 9,5 mm beim 
mittleren überhaupt als objektiv gleich beurteilt wurde, und 
bei der nächstfolgenden Karte, auf der alle 5 gleich waren, 
erschien der mittlere gröfser als die anderen. 

Die Angleichung gelang zu verschiedenen Zeiten ver- 
schieden gut; freilich auch nur aus der Lebhaftigkeit des Ur- 
teils und der Länge der Zeiten ersichtlich. Die Zahlenwerte 
zeigen gute Konstanz. Es spielt also nicht nur die vorher- 
gehende Einstellung, sondern auch die Disposition der Vp. 
eine Rolle. (Aussage Vp. Prof. GELB: Ich bin heute so in 

„Schwung“; da geht es viel leichter.) 


Was lehrten die Protokolle? 


Es existieren, solange noch keine Angleichung stattfindet, 
zwei Tendenzen: die eine ist die Tendenz der Angleichung 


Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 199 


und die andere die der Übertreibung des Unterschieds. So 
bei Vp. Dr. GELB: „Tendenz zur Übertreibung des Kleinheits- 
eindruckes“ und an anderen Stellen die Aussagen: „Winzig“ 
und „lächerlich winzig“ und „riesengrofs“. Dazwischen exi- 
stiert eine Zone, in der ein fortwährendes Umschlagen des 
Eindrucks erfolgt. Man könnte an die Zweiteilung bei Wunnr 
denken: Angleichung und Kontrast. Aber damit ist die An- 
zahl der Möglichkeiten nicht erschöpft; denn es existieren 
Eindrücke, bei denen 1, 3, 5 klein, 2 und 4 grofs erscheinen 
(e@ oe @ o) Hierbei wären dann Angleichung und Kon- 
trast gleichzeitige Ursachen. Eine andere Erscheinung ist, dafs 
Nr. 2 und Nr. 4 Übergangsgröfsen zwischen Mitte und Aufsen 
gind (e @ @ © o ). Das ist weder ausgesprochene Angleichung, 
noch ausgesprochener Kontrast. Es steht eben nur fest, dafs 
sich das Wahrnehmungsbild möglichst symmetrisch zu ge- 
stalten versucht, und dafs dabei die Elemente je nach dem 
Gröfsenunterschied eine nicht vorherzubestimmende Verände- 
rung erleiden. Noch deutlicher zeigt sich diese Erscheinung 
bei der Untersuchung an Linien. 

Die Bedingung zum Gelingen der Angleichung ist die 
einheitliche Zusammenfassung aller (Vp. Prof. GELB: Eine gleich- 
mäfsige Perlenreihe). Eine Vp. hatte z. B. auf Zuruf „Perlen- 
stab“ sofort die Angleichung. Bemerkenswert noch ist bei 
allen Versuchen die subjektive Unsicherheit und dabei die 
objektive Sicherheit; d. h., dafs bei mehrmaliger Wiederholung 
der Versuche stets derselbe Wert als Grenze angegeben wird, 
während man subjektiv den Eindruck hat, es handle sich um 
breite Spielräume. Noch deutlicher zeigte sich diese Erschei- 
nung bei den nun folgenden Versuchen mit projizierten 
Punkten. 


II. Versuchsgruppe. 
Drei auf Mattglas projizierte Punkte. 


89. Eine Projektionslampe, vor der ein Lichtfilter (mit etwas 
bläulichem Farbton) stand, um die Lichtstärke soweit herab- 
zusetzen, dafs der Beobachter nicht geblendet wurde, proji- 
zierte drei Punkte von 20,3 mm Durchmesser (durch die Pro- 
jektion etwas gröfser als 20 mm geworden) und 40 mm Ab- 
stand auf eine Mattglasplatte.. (Wie bei den Karten in hori- 


200 Wilhelm Bardorff. 


zontaler Anordnung.) Der mittelste konnte durch eine Iris 
blende vergröfsert und verkleinert werden. Mit einer Schnur- 
transmission an einer Kurbel konnte die Vp. selbst die Ver- 
änderung der Blende vornehmen. 


S F £ 
OB | lior 


ERESUDDEBE DEBa Er D a Ee ud 





P Projektionslampe, F Lichtfilter, Bl Irisblende, K Karton mit 3 aus 
gestansten Kreisen, 8 Mattglasscheibe, T Transmission, B Beobachter. 


Beobachtet wurde aus 2,50 m Entfernung. Es wurden 
drei anstatt fünf Punkte gewählt, weil befürchtet werden 
mufste, dafs mit Änderung der Blende die Abstände nicht 
mehr gleich schienen und so der Zerfall der fünf Reihen 
durch ein neues Moment verursacht worden wäre. Die Ver- 
mutung erwies sich später als belanglos. Aufserdem mulste 
wegen des Rahmens der Blende der Punktabstand verhältnis 
mälsig gröfser als bei den gezeichneten Punkten gewählt 
werden. Die Folgerungen aus all den Verschiedenheiten 
werden im weiteren Verlauf zu diskutieren und zu unter- 
suchen sein. Die Instruktion lautet: Zunächst bei Blick- 
wanderung den mittelsten auf objektive Gleichheit ein 
stellen, einmal von zu kleiner Mitte (A) und dann von zu 
grolser Mitte ausgehend (B). Dann wird bei Fixation des 
mittleren die subjektive Gleichheitsgrenze festgestellt, 
analog wie bei Versuchsgruppe I S. 197. Und zwar: erst von 
gleichen Punkten ausgehend, den mittleren solange verkleinert, 
bis eben noch Angleichung festgehalten werden kann (). 
Dann die Mitte sehr klein machen und nun allmählich ver 
gröfsern, bis die Angleichung zum ersten Male gelingt (b) 
Darauf ebenso von gleich aus vergrölsern (c) und zuletzt voD 
sehr grols verkleinern (d). Jeder Versuch wurde einige Male 
wiederholt, aus den Werten das arithmetische Mittel ge 
nommen und als Grenze gesetzt. Das arithmetische Mitte 


Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 201 


wurde genommen, da nur eine ganz geringe Streuung zu ver- 
zeichnen war (mittlere Variation 0,4 mm). Gemessen wurde 
mit einem Millimetermals, die Zehntelmillimeter geschätzt. 


Tabelle II. 






| Blickwanderung Fixation 


A B 


Vp. 


Prof. Guus | 206 | 204 | 190 | 190 | 224 | 239 
, 205 | 205 | 186 | 191 | 27 | 97 
Dr. Benary 20,5 | 205 | 177 | 170 | 230 | 238 
F. Baroo | 206 | 210 | 176 | 174 | wo | 223 
s 25 | 28 | 178 | 179 | 29 | 23 
W. Barvorrr | 201 | 2,0 | 180 | 182 | 228 | 227 
, 205 | 1 | 174 | ma | 22 | 2148 


Zum Vergleich von Tabelle I und II sei zunächst Tabelle III 
zusammengestellt. Die Werte der beiden ersten Tabellen sind 
darin nebeneinander gestellt. Die fetten sind die Grenzen 
aus Tabelle II (projizierte Punkte), die gewöhnlichen die- 
jenigen aus Tabelle I (gezeichnete Punkte). Zum besseren 
Vergleich sind die Werte von Tabelle I gleich auf den dop- 
pelten Gesichtswinkel (2 cm Durchmesser) umgerechnet und 
der Unterschied von 0,3 mm (durch die Projektion hervor- 
gerufen, s. 0.) zugezählt. 


Tabelle III. 


Prof. GELB 18,3 19,0 17,8 


` 19,3 18,6 17,3 

F. Barporsr 183 17,6 16,8 
Š 178 178 17,3 

W. Barporrr | 17,3 180 17,8 
be 183: 17,4 17,3 





Welche besonderen Erscheinungen zeigten sich bei diesen 
Versuchen? Als Beispiel diene Protokoll Vp. Dr. Benary 


202 Wilhelm Bardorff. 


Vp. wulste zuerst noch nicht, was sich durch Drehen an 
der Kurbel am Objekt änderte. Aussage beim Drehen (objektive 
Vergröfserung der Mitte): „Mitte geht nach rechts.“ Also 
fällt keine Gröfsenänderung des mittelsten Kreises, sondern 
nur die des Abstandes auf und zwar nur des Abstandes zwi- 
schen 2 und 3. Dann beim Zurückdrehen (d. h. bei objek- 
tiver Verkleinerung des Kreises): „Mitte geht nach links, oder 
der rechte nach aulsen.“ Dann bei nochmaligem stärkeren 
Vergröfsern: „Mitte scheint nach vorn zu kommen, also ist 
der mittlere gröfser geworden.“ Die Tendenz des räumlichen 
Vor- und Zurücktretens kann auf Aufforderung überwunden 
werden. Bei geringer Differenz der Mitte: „Wenn ich auf 
Flügel und Mitte gleichzeitig achte, dann stört kein Glied den 
Zusammenhang. Sowie in der Auffassung irgendein Paar 
gebildet wird, ist der Eindruck „kaput“. Nur bei minutiösem 
Vergleich eines solchen Paares kann ich etwas über die Diffe- 
renz aussagen.“ — Instruktion lautete nun: „Suchen Sie die 
simultane Auffassung aller drei Punkte so lange festzuhalten, bis 
durch die Gröfsenänderung des mittleren der gleichmäfsige 
Reiheneindruck zerstört wird. Vp. sagte weiter: „Bei Ver- 
änderung des mittleren ändert sich alles: der Raum um 
die Punkte, die Helligkeit der Punkte, ihre Gröfse und die 
Farbe zwischen ihnen (im Sinne einer Verdunkelung).“ 

Auch Vp. Prof. GELB sagte: Mit dem mittleren wachsen 
und schrumpfen die äufseren auch, solange die Angleichung 
festgehalten wird. Wird der mittlere dann etwas zu klein, so 
„8chnappen“ die äufseren um, und ihre scheinbare Bewegung 
erfolgt gegensinnig zu der des mittleren. 

Aus der Tabelle geht hervor, wie genau die objektive 
Einstellung erfolgt; dafs also nicht irgendwelche Fehler durch 
die Projektion hervorgerufen werden, die bei den gezeichneten 
Punkten nicht in Betracht kommen. 


Welche Unterschiede sind zwischen der ersten 
und zweiten Untersuchung? 


$ 10. Die sichtbar geschehende Veränderung bei der zweiten 
(projizierten) Versuchsanordnung zeigte eine neue Erscheinung: 
Beim Verändern des einen Elementes ändern sich 
alle andern mit (natürlich nur immer unter der Voraus- 





Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 203 


setzung des gemeinsamen Erfassens des ganzen Komplexes). 
Zuerst ändern sie sich gleichsinnig mit dem mittleren, und 
dann erfolgt ein Umschnappen, sie ändern sich im entgegen- 
gesetzten Sinn. Am prägnantesten zeigt diese Veränderung 
Protokoll Vp. Dr. Benary, nach dem sich alles: Raum, Hellig- 
keit, Grölse und Farbe zwischen den Punkten änderte. Der 
zweite Unterschied zwischen den beiden Versuchsreihen drückt 
sich in den verschiedenen Werten aus, wie sie in Tabelle III 
nebeneinander gestellt sind. Während bei den Reihen a gar 
kein Unterschied, bei den Reihen c nur ein geringer, ist bei 
den Reihen b und d ein erheblicher Unterschied zu kon- 
statieren. Wird von einem viel kleineren Mittelkreise ausge- 
gangen, so gelingt die Angleichung der gezeichneten Punkte 
besser, bei zu grolser Mitte die der projizierten. Woher 
kommt das? 

Fünffach kann die Ursache sein: 

1. Die Beschaffenheit der Punkte (gezeichnet oder pro- 
jiziert). 

2. Die verschiedene scheinbare Grölse bzw. der Gesichts- 
winkel. 

3. Die verschiedene Anzahl (gezeichnete 5, projizierte 3 
Punkte). 

4. Die Abstände der Elemente (gezeichnete '/, Durch- 
messer, projizierte 2 Durchmesser). 

5. Die Differenz der anderen Versuchsumstände (bei den 
projizierten Punkten verdunkeltes Zimmer und sichtbares 
Wachsen oder Schrumpfen des mittleren Punktes infolge ob- 
jektiver Vergröfserung oder Verkleinerung). 

Die beiden ersten Ursachen sind nicht malsgebend. Einige 
Kontrollversuche lehrten sofort, dafs gezeichnete und proji- 
zierte Punkte gleiche Resultate lieferten; d. h. zahlenmälsig 
gleiche. Ein etwas müheloseres Gelingen der Angleichung 
zeigt die Projektion entschieden, vielleicht weil sie durch die 
sichtbar geschehende Veränderung keinen ausgesprochen ob- 
jektiv stabilen Charakter trägt wie die gezeichneten Punkte. 
Gleich belanglos wie die objektive Beschaffenheit der Punkte 
waren auch Änderungen des Gesichtswinkels und der schein- 
baren Gröfse. Das mögen folgende Untersuchungen zeigen. 


204 Wilhelm Bardorff. 


Der Einflufs der scheinbaren Gröfse. 


$ 11. Aus 6 m Entfernung wurde ein weilser Karton beob- 
achtet, auf dem 5 Kreise von je 10 cm Durchmesser angebracht 
waren (Abstand 5 cm). Der mittelste konnte ausgewechselt 
und durch kleinere und gröfsere Kreise ersetzt werden. Der 
Durchmesser dieser auswechselbaren Kreise differierte jedesmal 
um 5 mm. Zuerst dauerte es erst einige Zeit, bis sich die 
Vpn. auf die grofsen Verhältnisse eingestellt hatten. Die An- 
gleichungsgrenzen waren durchschnittlich folgende (Durch 
messer des mittleren in Millimetern): 








Vp. | 8 | b | c d 
— 
W. BARDORFP 90,0 85,0 105,0 105,0 
F. BARDORFF 90,0 85,0 105,0 110,0 














I 


Es handelt sich zahlenmälsig um dieselben Angleichungs 
verhältnisse wie in Tabelle I. Etwas ungünstiger liegen die 
Verhältnisse, weil bei der grofsen Anordnung der phänomenals 
Zusammenhalt viel schwieriger ist; d. h. es fehlt hierbei eine 
entsprechende Unterstützung bei der einheitlichen Zusammen- 
fassung, die z. B. bei der kleinen Anordnung durch den Ver 
gleich mit der Perlenreihe gegeben war. Jedoch ist ersicht 
lich, dafs die Beeinflussung der Resultate durch die veränderte 
scheinbare Gröfse in keinem Vergleich steht zu dem Unter- 
schiede der Werte, den Tabelle III zeigt. Also kann die 
scheinbare Gröfse nicht die Ursache sein. 


Der Einflufs 
der Vergröfserung des Gesichtswinkels. 


$ 12. Schon bei der eben erwähnten Untersuchung war der 
Gesichtswinkel etwas vergrölsertt. Wir wählen einen weiteren 
Versuch, bei dem diese Vergrölserung einen höheren Wert 
hat. Die Anordnung ist dieselbe wie die vorher beschriebene. 
Der Durchmesser der äufseren Kreise beträgt diesmal 6 cm, 
der Abstand 3 cm, der mittlere ist in Stufen von 3 mm 
variabel. Die Zahlen in der folgenden Tabelle sind die ge 
wonnenen Werte, die zum Vergleich mit Tabelle I auf 1 em 








Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 205 


Durchmesser umgerechnet sind. Für jede Vp. sind zwei Ver- 
suchsreihen angeführt, einmal aus 2 m Entfernung, einmal 
aus 1 m (Durchmesser in mm). 


Vp 2 m Entfernung 1 m Entfernung 
‘ | 
| a | b c 3 d a b | c | d 











Prof. Geis | 95 90 | 105 | 105 | 2 10,5 | 10,5 
F. Barvonss | 9,0 90 | 105 | 110 er i 10,5 | 11,0 
W.Barpogrr| 9,0 85 | 10,5 | 10, %2 90 | 100 | 10,5 





Die Werte haben sich etwas verschlechtert gegen Tabelle I. 
Bedenkt man aber, welche starke Vergröfserung des Gesichts- 
winkels stattgefunden hat, und wie ungünstig die Beobachtungs- 
bedingungen infolgedessen waren, so darf man schlielsen, 
dals bei einer Veränderung des Gesichtswinkels, die sich in 
normalen Grenzen bewegt, keine Beeinflussung der An- 
gleichungsgrenze stattfindet. Dafs die Vergröfserung über- 
trieben war, zeigt die Tatsache, dafs an eine einheitliche Zu- 
sammenfassung aller mit Einschlufs der äufsersten kaum zu 
denken war. Vp. Prof. GELB sagte: „Die äufseren (1 und 5) 
sind keine Kreise; es sind nur Flecke. Sie werden eckig, 
wenn ich länger fixiere. Trotzdem wird die Bewegungs- 
erscheinung beobachtet, und die Angleichung gelingt. Ein 
minimaler Differenzbetrag des Gesichtswinkels, wie er zwischen 
den gezeichneten und projizierten Punkten besteht, kann selbst- 
verständlich nicht von Einfluls sein. Aufserdem lehrt ein 
Blick, dafs die Unterschiede der eben gefundenen Werte gegen 
Tabelle I ganz anderer Art sind als diejenigen von Tabelle II 
gegen Tabelle I. Es bleibt also noch zu untersuchen, welchen 
Einflufs die Anzahl und welche die Abstände der Elemente 
auf die Resultate haben. 


Der Einfluls 
der Elementenanzahl auf die Angleichung. 


8 13. Zunächst wurden 5 Punkte projiziert. Der schon in 
den vorigen Versuchen benutzten 3-Reihe wurde beiderseitig im 
Abstand von 4 cm je ein weiterer Punkt zugefügt. Die an- 
fängliche Vermutung, dafs die Abstände durch Veränderung 


206 Wilhelm Bardorff. 


der Mitte ungleichmäfsig schienen und den Zerfall begünstigen 
könnten, bestätigte sich nicht. Als Beispiele mögen die fol 
genden beiden Protokolle dienen. (Die Zahlen in den Klam- 
mern sind die Werte aus Tabelle II zum Vergleich.) 


Vp. a | b c | d 





17,8 17,6 21,8 22,2 
W. BABDOREE | 180 ° 17,4) | (18,2 ` 17,4) | (22,8 ° 21,2) | (22,7 ° 218) 


18,0 17,9 22,0 22,3 
F. Bannore || 17,6 ° 17,8) | (17,4 ` 17,9) | (22,0 ° 21,9) | (22,3 ` 2,3) 


Diese Tabelle und noch einige Malsversuche ergaben, dals 
eine Anzahl von 3 oder 5 Punkten keinen Unterschied de 
Angleichungsgrades bewirkt. Die Zahlen der obigen Tabelle 
sind das arithmetische Mittel aus je 5 Versuchen. Sie liegen 
alle in relativ konstanter Höhe. 


$ 14. Es bleiben also von den obigen 5 Faktoren, die als Be 
dingungen für den gefundenen quantitativen Unterschied beim 
Angleichen der gezeichneten Punkte einerseits und der pre 
jizierten Punkte andererseits in Betracht kommen, nur dis 
beiden letzten übrig. Der Einflufs des vergröfserten Abstandes 
der Punkte konnte leider nicht isoliert untersucht werden, 
weil bei der gewählten Versuchsanordnung aus technischen 
Gründen der Abstand nicht verkleinert werden konnte. Er 
ist ev. zusammen mit veränderter Helligkeit des Zimmers und 
dem sichtbaren Wachsen, bzw. Schrumpfen des mittleren 
Punktes infolge objektiver Vergröfserung und Verkleinerung 
für die gefundene quantitative Differenz verantwortlich zu 
machen. 


8 15. Werden vier Punkte genommen, so wird durch Ver 
änderung des einen stets die Symmetrie gestört und das drückt 
sich in den Resultaten der Mafsversuche deutlich aus. Schon 
bei Auffassung der gleichmäfsigen Vierreihe zerfällt das Wahr 
nehmungsbild viel leichter als bei der Fünfreibe. Es entstehen 
zwei getrennte Paare. Wird nun gar eins der Elemente ver 
ändert, so ist die gemeinsame Auffassung durch die entstehende 


Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 207 


Unsymmetrie in noch höherem Mafse erschwert. Wie aus den 
Protokollen hervorgeht, ergeben sich vor allem Teilangleichungen. 
Wenn z. B. Nr. 2 verkleinert wird, verkleinert sich nur 4, 
während 3 grols bleibt (@e @ e), und sofort zerfällt dann wieder 
der Eindruck in zwei Paare. Oder, wenn 2 vergröfsert wird, 
vergrölsert sich 3, während 1 und 4 klein bleiben (e@®@®). 
Ebenso kommt es aber auch vor, dafs sich 3 verkleinert und 
4 grölser wird (e@e®@). Die Eindrücke wechseln fortwährend. 
Die durchschnittlichen Grenzwerte sind z. B. für Vp. W. 
BARDORFF: 
a) 19,4, b) 19,1, c) 21,0, d) 21,4. 

Die Angleichung gelingt also viel schlechter als bei 3 oder 
5 Punkten. Ebenso wie der 4-Komplex verhält sich der 
2-Komplex. Bei Veränderung des einen zeigt sich zuerst 
wieder eine schöne gleichsinnige Kovarianz des anderen, die 
aber in sehr engen Grenzen bleibt; denn es folgt sofort und 
sehr deutlich ein Umschnappen in den gegenteiligen Eindruck. 
Als Beispiele mögen wieder die Malsergebnisse von Vp. 
W. BarporrF dienen. 

a) 19,3, b) 18,9, c) 20,6, d) 21,4. 

Auch diese Werte zeigen den deutlichen Unterschied gegen 
den 3- oder 5-Komplex. Versuche in anderen Lagen (senk- 
rechte oder schräge Anordnung) ergaben erst schwierige Ein- 
stellung, dann aber dieselben Resultate. 


III. Versuchsgruppe. 
Versuche mit senkrechten, parallelen Strichen. 


$ 16. Auf einer Glasplatte waren 2 cm breite, lichtdichte 
Papierstreifen, die jedesmal 1 mm Zwischenraum lielsen, aufge- 
klebt. Die Rückseite der Glasplatte wurde mit durchscheinendem 
Papier verdeckt und dieses Papier mit einer Glühlampe be- 
leuchtet. Hierdurch entstand ein diffuses Licht, das auf der 
Vorderseite schwach leuchtende, 1 mm breite Linien im Ab- 
stande von 2 cm erscheinen liefs. Es waren im ganzen 
5 Linien, die in beliebiger Reihenfolge abgedeckt werden 
konnten, so dafs 4-, 3- und 2-Komplexe entstanden. Durch 
Abdecken je einer dazwischen liegenden Linie konnten 2- und 
3-Komplexe mit grölserem Abstand hergestellt werden. Durch 
abblendende Schiebevorrichtungen konnte sowohl die Länge 


208 Wilhelm Bardorff. 


aller Linien gleichzeitig als auch die der mittleren allein 
variiert werden. Die Veränderung der mittleren geschah oben 
und unten gleichmälsig. Beobachtet wurde aus 2 m Entfernung. 


Vorversuche. 


817. 1. Die Striche waren 40 mm lang, der mittlere 41 mm. 
Vp. Kraus gab bei einem unwissentlichen Versuch folgendes 
Protokoll: „Der mittlere scheint länger und zwar oben, unten 
vielleicht auch. Die anderen schienen zunächst gleich; dann 
schienen sich die beiden äulsersten (1 und 5) über die mittleren 
(2 und 4) zu erheben. Jetzt ist wieder alles gleich; auch der 
mittlere. Dann tritt er plötzlich räumlich vor die anderen.‘ 
Auf die Aufforderung hin, sie alle in einer Ebene zu halten, 
bildet plötzlich die obere Begrenzungslinie einen nach unten 
offenen Bogen, so dafs Nr. 3 am gröfsten, 2 und 4 etwas 
kleiner, 1 und 5 am kleinsten erscheinen, während unten alle 
5 gleich lang sind. „Wenn ich einen Strich besonders beachte, 
scheint er sich zu längen, wenn alle gleichmälsig beachtet, 
dann sind alle gleich.“ Sicheres konnte nicht ausgesagt werden, 
es erfolgte fortwährender Wechsel des Eindrucks, trotzdem 
der Gröfsenunterschied die sonst angegebene Unterschieds- 
schwelle überschritt. 

2. (5 Striche, die äufseren 30 mm, die Mitte 29 mm.) Vp. 
WmeengacH: „Die sind alle gleich.“ Versuchsleiter: „Beob- 
achten Sie genau die einzelnen Längen!“ Vp.: „Nr. 3 scheint 
kürzer“ nach einer Pause „ja, er ist kürzer“. Versuchsleiter: 
„Wie sind denn die anderen?“ Vp.: „1, 3, 5 sind gleich, 2 
und 4 länger“. Versuchsleiter: „Sind 1 und 5 nicht etwa 
noch länger als 2 und 4?“ Vp.: „Ja, das kann ich auch 
sehen“. — Auch hier zeigt sich wieder der fortwährende 
Wechsel des Gesamtbildes. 


3. Vp. Hecar (5 Striche, die äufseren 40 mm, Mitte 39 mm. 
Mitte wurde allmählich verkleinert. Die Zahlen geben die 
Länge der Mitte an; die äulseren blieben bei allen Versuchen 
40 mm lang). 


39 mm: Wenn ich die Mitte fixiere, dann zeigt der Komplex 


oben und unten konvexe(!) Begrenzung. ii Wenn 





Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 209 


alles gleichmälsig aufgefalst wird, erscheint er als 


Rechteck. Il] Manchmal verschieben sich 2 und 4 


nach vorn und erscheinen dann grölser als 1, 3 
und 5. Eben sehe ich plötzlich oben und unten 
eine konkave Begrenzung. 


38,5 mm: Bei Fixation der Mitte erscheint sie zuerst wieder 
länger, dann Rechtecksbegrenzung, dann konkav 
(wie oben). 

38,0 mm: Nr. 3 ist kleiner. 1, 3, 5 sind gleich, 2 und 4 
grölser. Eben wieder scheint 1 und 5 noch grölser 
als 2 und 4; 3 am kleinsten. 


Erst bei 30 mm kam das Urteil: 1 und 2 sind „vielleicht“ 
gleich. 2 scheint aber immer etwas grölser als 1, ebenso 8 
gröfser als 4. Wurde die Mitte vergröfsert, dann vergröfserte 
sich 2 und 4 mit. 

Neu ist hierbei, dafs sogar eine kleinere Mitte bei 
Fixation gröfser erscheinen und den ganzen Komplex ent- 
sprechend bestimmen kann. 

Es kommt bei den Strichen noch mehr als bei den Punkten 
auf die subjektiven Begrenzungslinien des Komplexes an. 
Das ist eine Erscheinung, die Schumann schon in seinen 
Analysen der Gesichtswahrnehmungen erwähnt. Sie ist unter 
Umständen das einzige Kriterium beim Vergleichen, vor allem 
dann, wenn die Linien bei geringem Abstand relativ lang 
werden, so dafs ihre Ausdehnung als solche nicht mehr be- 
achtet wird. Bildlich wurde es von Vpn. ausgedrückt: einmal 
(bei gröfserem Abstand) sind es einzelne Pfosten in gewissen 
Abständen, die mehr oder weniger zusammenhangslos sind; 
rücken sie aber dichter, dann bilden sie ein einziges, dichtes 
Gitter, dessen einzelne Stäbe gar nicht besonders im Bewulst- 
sein sind; wenn ich dann urteile, ob gleich oder ungleich, 
geschieht es nur auf Grund des „Aussehens“ des Gitter- 
komplexes. Unter diesem „Aussehen“ wurde eben der Umrifs, 
die Form der Begrenzungslinien verstanden. Dazwischen be- 
steht natürlich eine Zone (wenn nämlich der Abstand ungefähr 
gleich der Gröfse der Striche ist), in der beide Auffassungs- 
arten (Einzelpfosten und Gitterkomplex) miteinander streiten. 

Zeitschrift für Psychologie 9. 14 


210 Wilhelm Bardorff. 


Sind sie sehr weit auseinander, dann spielt nicht nur die 
Tangente, sondern die Ausdehnung der Striche als 
solche beim Vergleich eine Rolle. So kam es, dafs eine 
Reihe von 5 Strichen, von welchen der mittlere 19,5 mm, die 
äulseren 20 mm lang waren, bei dichter Anordnung 
gleich schien und erst bei gröflser werdendem Äb- 
stand die Mitte als kleiner beurteilt wurde, und zwar in 
dem Augenblick als der „Gittereindruck* in den „Pfostenein- 
druck“ überging. (Vgl. den Einflufs des Abstandes bei Ver- 


suchsgruppe II.) 


Hauptversuche. 


8 18. Im folgenden seien dann die Werte über die An 
gleichungsgrenzen in einer Tabelle zusammengestellt (s. Ta- 
belle IV). Die Zahlen der Tabelle geben die Länge des mittleren 
Striches an. Die Beobachtung erfolgte aus 2 m Entfernung 
bei Fixation der Mitte. Durchschnittliche Beobachtungsdauer 
höchstens 4 Sek. Die Resultate sind aus mehreren Beobach 
tungen als arithmetisches Mittel gewonnen {wie bei Tabelle Il) 
Über die Bedeutung von a, b, c, d am Kopfe der Tabelle ver 
gleiche die erste Versuchsgruppe S. 197. 


Die Protokolle zeigten folgendes: 


Wenn sich auch viele der beobachteten Erscheinungen 
mit denen bei den Punktversuchen gezeigten decken (Er 
scheinung des „Umschnappens“, S. 203, gegensinnige Bewe- 
gung usw.) so kommt doch noch manche neue Einzelhal 
hinzu. Vorerst das Gemeinsame: Wir finden wieder, dafs die 
Angleichungsgrenze im 3- und 5-Komplex die gleiche it, 
während sie im 2- und 4-Komplex enger gezogen ist. Ebenso 
ersehen wir, dafs der Abstand der Elemente die gleiche Rolle 
wie bei den Punkten spielt. Wird er gröfser, . dann gelingt 
es besser eine grofse Mitte anzugleichen, wird er kleiner, 
dann gleicht sich eine kleinere Mitte besser an. Weil bei 
den Strichen das Tangentenkriterium für das Gleichheitsurteil 
mehr als bei den Punkten in Frage kommt, so hat auch die 
Angleichungsmöglichkeit keine so grolse Streuung. Wie der 
Komplex nur als Ganzes im Bewulstsein ist, zeigt auch de 
Flächenfüllung, die entweder leuchtend (W. BaRnomrr) oder 


211 


Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 














| é í e = 
oge | o'zg | 3'98 | ara | a’ız | 013 | ost | ost | ate | dIe | 088 | ass | dir | 019 | 096 | 08 ee 2 
g'eg | 97e | ggg | o'zg |as | osa | o2t | ot jogg | ate |agg | ogg | ogr | oth |ate | oge “ £ T 
| o'sg | ga'sg | ot | ger | ae | oge |osg | gag | osr | atr | oe | are “458 
M : 
otg | gog | 9'38 | 0'68 2e otg | gs1 |ost | gte | a'te | asa | oss | gor | ‘or | ose | oee “ g 2 F 
aeg | gize | a'g |988 | aze | az | 08T | eur | ogg | ogg | gz | og izr | Zion | oze |928 “ g Op 
g'z | oze | ost | ost |i ote | gog | og | otg i gth | sor | o9 | sge “ o Ẹ 
y € “ 2 
608 | 90g | 088 | 03g | 608 | 908 | sT | s'et | goe | «oe | ose |288 | otr | apr | ase | 98e 5 u 
stg | otg |998 |928 | eg | Bo | Bir | o'st ijas | aos | osa | aag j otr | aor | ose | OLE “ £ ES 
gtg | oig |821 | o'st |igog |gog | oag |998 j otr | or | oae | aze | OTs a 5 
=" 
ploəolals {plola Íploəolalesejploəolal s 
"aa og IT wu 0g o3uw] wor 0g OUNI UU p UOIOSJUY 190p du] 
'AI OTTOQUL 


14* 


212 Wilhelm Bardorff. 


dunkel, samtartig (Dr. Benary) sein kann. Die durchschnitt: 
liche Angleichungsgrenze ist ca. !/, und zwar nur für die 
kleinere Mitte. Für die gröfsere Mitte kommt die Grenze be- 
deutend früher und die Angleichung ist viel schwerer; das 
äulsert sich auch stets in der längeren Dauer des Versuchs 
und in der Zaghaftigkeit, mit der das Urteil abgegeben wird. 
Die Zahlen über den 4-Komplex sind in der Tabelle nicht 
aufgeschrieben; sie liegen zwischen den Werten für den 2- 
und für den 3-Komplex und sind von den ersteren nur wenig 
verschieden. Für den 4-Komplex besteht ein fast unüber- 
windlicher, phänomenaler Zerfall in Paare und Trapeze, weil 
eben die einheitliche Zusammenfassung durch die Unsymmetrie 
sehr erschwert ist. So erscheint, wenn 2 verkleinert wird, 
nicht nur das Paar 1 und 2 als Trapez, sondern auch 3 und 4. 
Die analoge Erscheinung wurde schon bei dem 4-Punkte 
komplex beobachtet. Neu ist die durchweg beobachtete Er- 
scheinung, dafs nicht 2 verkleinert, sondern 3 vergrölsert 
scheint. Ebenso zeigte sich (bei objektiver Verkleinerung von 2) 
mitunter 1 ganz klein, und die übrigen stiegen nach 4 hin an: 


| d )oder2 ganz klein, 1und3 etwas gröfser, 4ganz grofs.| nf ) 


IV. Versuchsgruppe. 
Horizontale Striche. 


$ 19. Der Apparat zu diesen Versuchen war ähnlich gebaut 
wie der zu den Versuchen mit Vertikalstrichen. Auf einer Glas- 
platte waren durch entsprechendes Aufkleben von lichtdichtem 
Papier 5 schmale, 1 ınm breite Spalten erzeugt, die auf einer 
Horizontallinie lagen. Wurde die Rückseite mit diffusem Licht 
von geringer Stärke erleuchtet, so erschienen sie als schwach- 
leuchtende Linien. Die Längen und Abstände der äufseren 
wurden durch Abblenden für die einzelnen Versuchsreihen 
nach Bedarf verändert; der mittelste konnte für die Messungen 
jeweils durch eine besondere Zugblende variiert werden, die 
ihn an beiden Enden gleichmäfsig verlängerte und verkürzte. 


In der folgenden Tabelle sind wieder dieselben Vpn. wie 
in den vorigen angeführt. Es wurden abermals Komplexe 


Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 213 


von 5, 4, 3 und 2 Elementen in verschiedenen Abständen 
untersucht, deren Zahlenwerte aus der Tabelle hervorgehen. 

Beobachtet wurde aus 2 m Entfernung. Der mittlere 
wurde fixiert. Bei Versuchen mit 2 Strichen wurde die Mitte 
zwischen beiden als Fixationspunkt genommen. 


Tabelle V. 


E | ee 
| Prof. GELB W. BaRDoRFF | F. BARDORFF 
lajbjeja a'bjejd ajbjejd 
| — | | 
3 Striche (50 mm) |48 ! 44 | 54 | 56 |45 155 | 65 Pam 61 | 57 
3 „(40 mm) 36,5. 37 | 43 | 49 |36 36 41 j 42 | 37 |38 |45 |47 


Abstand 20 mm 














2 = Eee, 56 | 55 j 45 48 | 54 | 55 | 44 48 | 55 | 57 
2 5 (40 mm) |34 35 | 44 | 46 |33,5| 35 | 44 | 44 | 356 |35,5| 45 | 46 
Tabelle VI. 

ee Bez | 
| Prof. GELB F. BARDORFF 


. B 
bama nm W. BARDORFF | 


t 
 {aibiejda|ajbjejdaļajbjejä 


Pa J— — | 
5 Str.(Abst.IOmm)'17 |17 |22 |28 |15,5. 15 a 2 18 165 22 [28,5 
j 5 i18 |17 |23 [28,517 |16,5 23,5 23 |17,5|17 |22,6| 23,5 
117,518 |23 |23 |15 |15 |28 |24 | 15,5 15,5|28 |22,5 
| 
„n (Abst. 40mm)|17,5|17 |28 |23,5/16 |16 |22,5|23,5|18 118 |22 |22,8 
„ (Abst. 70mm) [18 |17,5/ 22,51 83,118 |17 |28 |23 1 18 |22,5| 28, 
„ (Abst. 10mm)! 18 |18 |22,5| 28 


18 18 23 |23 17,5. 17,522 |23 
„ (Abst.70mm){18 |18 |23 |23 
































DD BD UUO — 





|18 1175 93 98,5) 18 17,523 |23,5 


Zur Betrachtung der Tabellen und Protokolle: 

Auffallend war vor allem, im Gegensatz zu den früheren 
Versuchen, die allgemein etwas gröfsere Streuung der Re- 
sultate. Sie ist durchschnittlich 1—2 mm. Bei den Versuchen 
Tabelle VI 2 Striche, Abstand 70 mm war sie am grölsten. 
Jedenfalls weil die Zusammenfassung schwieriger war, zumal 
ein Punkt zwischen ihnen fixiert werden mulste. Zu Anfang 
der Versuche war sie noch stärker, da die Vpn. eine gewisse 
„Batlosigkeit* konstatierten, wie die Elemente am besten ge- 
staltlich zu „binden“ seien; denn der Umrils, der die Vertikal- 


214 Wilhelm Bardorff. 


komplexe und Punktreihen in ihrer Struktur und ihren Gröfsen- 
verhältnissen klar erkennen liefs, feblt hier. Erst als die Vpn. 
auf ein ganz bestimmtes Erlebnis eingestellt waren, zeigte sich 
eine bessere Konstanz. Die Streuungen zwischen den Resul- 
taten der Vpn. sind zwar mitunter noch bedeutend gröfser al 
bei den ersten Untersuchungen (so z. B. Vp. W. Barporr 
und Dr. Ger» in Tabelle V 3 Striche 40 mm). Weil die 
Kontur fehlt, die die Gröfsenverhältnisse der einzelnen Ele 
mente bestimmen hilft, sind die Auffassungsmöglichkeiten viel 
mannigfaltiger. Dabei findet sich denn auch, dafs je nach 
der Art, wie ein Komplex -aufgefalst wird, ein anderes An 
gleichungsresultat erzielt wird. Diejenige Art, die sich als die 
günstigste herausstellte, wurde als Instruktion für die betr. 
Versuchsreihe gegeben. So hat es sich gezeigt, dafs 2 Striche 
am besten als symmetrische Arme, etwa eines Kreuzes und 
nicht als Teil einer gestrichelten Linie aufgefalst wurden. 
Bemerkenswert ist, dafs im Gegensatz zu den erstuntersuchten 
Komplexen (Kreise und Vertikalen) der 2-Komplex diesmal 
nicht gegenüber dem 3- oder 5-Komplex benachteiligt ist, 
sondern sogar, zumal bei längeren Strichen (40—50 mm) eine 
viel bessere Angleichsmöglichkeit zeigt. Der 4-Komplex steht 
auch hierbei wieder etwas hinter dem 3- und 5-Komplex zu 
rück. Ein weiterer Unterschied ist folgender. Aus den Versuchen 
mit Vertikalstrichen und Punkten ergab sich folgende Rege 
mälsigkeit: Weicht ein Element um ein geringes Mafs von den 
anderen ab, so kann sich das Wahrnehmungsbild in zwei ver 
schiedenen Arten gestalten; entweder der Unterschied wird 
angeglichen oder er wird übertrieben, so dafs beidemal zwei 
ganz charakteristische Komplexe entstehen. Es bestand eine 
gewisse Zone, in der ein Umschlagen von einer Auffassung 
in die andere erfolgen konnte. Bei den Horizontallinien aber 
war eine solche charakteristische Gestaltung des Wahr 
nehmungsbildes nicht so deutlich wie bei den ersten Ver 
suchen, wenigstens bei Komplexen mit gröfserer Elementen 
zahl. Die Vp. mufste erst suchen, eine Struktur hineinzt 
bekommen (Einheitliche Zusammenfassung und regelmälsige 
Gliederung). Bei den 3- und 2-Komplexen gelang es leichtef, 
bei den 4- und 5-Komplexen schwerer. (Eine Erscheinung, 
die dem „Umschlagen“ bei Versuchsgruppe II—III wohl 





Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 215 


analog ist, besteht darin, dafs, wenn der Längenunterschied 
gar zu grols ist, die kleinere Linie so „erdrückt“ wird, dafs 
sie Punktcharakter annimmt.) Die Erklärung für die schwie- 
rige Strukturierung dürfte wohl, wie schon erwähnt, in dem 
Mangel eines gestaltbestimmenden Umrisses bestehen und 
auch, zumal bei 4, 5 und gröfseren Komplexen, in der wenig 
deutlichen Symmetrie. Aus -dem Fehlen des Umrisses ist 
zu erklären, dafs bei den Horizontalen eine gröfsere Mitte 
nicht in der Angleichungsmöglichkeit beeinträchtigt ist, wie es 
bei den Punkten und noch weit deutlicher bei den Vertikal- 
strichen der Fall war. Es sei ferner auch hier wieder die Er- 
scheinung betont, dafs mit der Veränderung des einen sich 
alle anderen mit zu verändern schienen. 


V. Versuchsgruppe. 
Fadenabstände. 


$ 20. Diese Untersuchung sei ganz kurz erwähnt. Drei 
schwarze Fäden waren in zwei voneinander verschiedenen Ab- 
ständen auf einen weifsen Hintergrund aufgespannt. Nur wenig 
Vpn. konnten die Gröfsendifferenz ausgleichen. Beobachtet wurde 
aus 1 m Entfernung. Als Grund des Nichtgelingens gaben 
die meisten an, dafs es ihnen schwer fiele, alle drei Fäden 
simultan zu erfassen, bei gleichzeitiger Beachtung und Ver- 
gleichung der Abstände. Ein Faden spränge immer abseits. 
Die Vpn., denen es gelang, gaben an, dafs es bei geringem 
Abstande der Fäden besser gehe, als bei grofsem Abstand. 
Waren die Fäden I und II um 1 cm voneinander entfernt, 
so gelang die Angleichung oft noch, wenn der Abstand zwi- 
schen II und III 1,2 cm betrug. In einem Einzelfall konnte 
der Wert sogar auf 1,3 angesteigert werden. War das Ab- 
standsverhältnis 3:3,6, d. h. dasselbe Verhältnis wie vorher 
nur bei gröfseren Abständen, so wurde die Angleichung nicht 
mehr erreicht. Die einheitliche Zusammenfassung war schwie- 
riger geworden. 


Zum Schluls noch eine kurze Bemerkung über die räum- 
liche Angleichung in der Literatur. Sie ist von 
Wuxpr bei der Untersuchung über geometrisch-optische Täu- 
schungen kurz behandelt und von SpEARMAn im gleichen 


216 Wilhelm Bardorff. 


Sinne übernommen. (Wunpt: Sächs. Gesellschaft der Wissen- 
schaften, ınath.-physik. Klasse Bd. 24: Spzarman: Philosoph. 
Std. Bd. 1.) Wunpr bezeichnet die Angleichung als As 
soziationstäuschung und führt sie auf Assimilation zurück, 
d. h. in seinem Sinne gesagt: Dafs nicht die ganze früher er- 
lebte Vorstellung, sondern nur deren Elemente in spätere (mit 
den früheren assoziierte) Vorstellungen verlegt werden. Er 
nennt die Angleichung eine Gleichheitsassoziation und sagt, 
dafs dabei immer die Mehrzahl der gleichen Elemente das 
eine abweichende bestimme. Dafs genau der umgekehrte Fall 
ebenso oft eintritt, ist oben mehrfach gesagt. Es zeigte sich, 
dafs es sich überhaupt nicht immer um die Umgestaltung von 
einzelnen Elementen im Bewulstsein handelt, sondern dafs mit 
einer objektiven Veränderung des einen Elementes das Wahr- 
nehmungsbild des Komplexes als Ganzes wechselt. Ein Bei- 
spiel WUNDTS zeigt eigentlich, dafs er das Wesen der An- 
gleichung anders ansah. Er sagt, die Buchstaben im Sperr- 
druck erschienen deshalb gröfser als gewöhnlich, weil sie sich 
an die Gröfse des Zwischenraumes angleichen. Aber: zwei 
so heterogene Dinge können sich niemals angleichen, weil 
hierzu die Grundbedingung, die einheitliche Zusammenfassung 
fehlt; denn es können nur gleichartige Dinge einheitlich zu- 
sammengefalst werden. Der Sperrdruck erscheint deshalb 
gröfser, weil die Buchstaben nicht mit dem Zwischenraum zu- 
sammengefalst werden, sondern gerade besonders auffallen, 
wie SCHUMANN gezeigt hat. Wunpts anderes Beispiel, das eine 
dreigeteilte horizontale Linie darstellt, ist deshalb etwas un- 
günstig, weil hierbei die Proportionswahrnehmung (BüHLzr) 
eine grolse Rolle spielt. (Bemerkt sei noch, dafs auch SesAr 
das Wort Angleichung verwandt hat, aber in einem ganz 
anderen Sinne. Er bezeichnet damit den Gleichheitseindruck, 
den Rechtecke gleicher Proportion bei verschiedenen Seiten- 
längen hervorrufen können). 


Besprechung der Resultate. 


Die vorstehenden Untersuchungen gingen aus von der 
Tatsache, dafs bei Darbietung einer Reihe gleichartiger und 
in gleichen Abständen angeordneter Elemente, von denen 





Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 217 


eines um einen kleinen Gröfsenbetrag von den übrigen ab- 
weicht, häufig die Gröfsendifferenz sich ausgleicht, wenn alle 
Elemente simultan herausgehoben werden und ein „einheitliches“ 
Ganzes bilden. Der Ausdruck „einheitliches Ganzes“ ist hier 
in einem von SCHUMANN schon vor längerer Zeit festgelegten 
Sinne zu verstehen: „Ein einheitliches Ganzes bilden heifst 
(in den hier in Betracht kommenden Fällen) in erster Linie 
als Ganzes wirken, als Ganzes die Vorstellungsreproduktion, 
das Urteil, das Gefühl beeinflussen. Dabei sind die Wirkungen 
des Komplexes nicht gleich der Summe der Wirkungen der 
Elemente, sondern der Komplex hat seine eigenartigen, nur 
von den Relationen der Elemente abhängigen Wirkungen“ 
(Zeitschr. f. Psychol. 17, S. 121). 

An anderer Stelle hat Schumann (diese Zeitschr. 23, S. 26) 
speziell ausgeführt, dafs drei kleine schwarze Kreisflächen, in 
gleichen Abständen nebeneinander angeordnet, ein solches ein- 
heitliches Ganzes bilden ünd als Ganzes auf die Vorstellungs- 
reproduktion wirken, indem sie z. B. beim ersten Anblick so- 
fort das Zahlwort „drei“ reproduzieren können. 

Unter „Gestalt“ wird in neuerer Zeit häufig ein Gebilde 
bezeichnet, dessen charakteristische Eigenschaften und Wir- 
kungen aus artgleichen Eigenschaften und Wirkungen ihrer 
sog. Teile nicht zusammensetzbar sind (W. Könter). Es be- 
deutet also „Gestalt“ dasselbe wie „einheitliches Ganzes“. 
G. E. Müurzer (Komplextheorie und Gestalttheorie. Göttingen 
1923) spricht von Komplexen, die durch kollektive Auffassung 
die Fähigkeit erlangen, als ein einheitliches Ganzes psychische 
Wirkungen zu entfalten oder zu erfahren. 

Wurde nun bei den oben angeführten quantitativen Ver- 
suchen mit einer Gruppe von 3 gleichen Punkten der mittlere 
allmählich verkleinert oder vergrölsert, so fand zunächst bis 
zu einer gewissen Grenze eine Angleichung statt, dann erfolgte 
aber häufig ein plötzlicher Umschlag und es zeigte sich statt 
der Angleichung eine Tendenz zur Übertreibung des Unter- 
schiedes. Da nun eine Gruppe von 3 Punkten, sowohl wenn 
sie alle drei gleich sind, ein charakteristisches einheitliches 
Ganzes (Gestalt) bildet als auch dann, wenn der mittlere deut- 
lich kleiner oder gröfser ist, so könnte man in dem Umschlag 
eine Angleichung an ein anderes charakteristisches Ganzes 


218 Wilhelm Bardorff. 


(Gestalt) erblicken und beide Fälle auf eine „Tendenz zmr 
Prägnanz der Gestalt“ zurückführen. Indessen die bei Gruppen 
- von 3 Punkten auftretenden Veränderungen sind nur ein 
Spezialfall der verschiedenen Veränderungen, die sich bei 
anderen Gruppen (zu 5 und 6 Punkten, zu 6 Rechtecken, zu 
4 und 5 Strichen usw.) gezeigt haben. Hier waren die Ver- 
änderungen mannigfacher und nicht ganz einfach auf eine 
Tendenz zur Prägnanz der Gestalt zurückzuführen. 

G. E. MÜLLER (a. a. O. S. 53) spricht von einer Tenden 
zu einer Gestalt, für welche gemäfs ihrem symmetrischen Avi. 
bau und ihrer relativen Einfachheit eine höhere originär 
Leichtigkeit der kollektiven Auffassung besteht, und dere 
zugehörige Kollektivdisposition demgemäfs relativ leicht er 
weckt werden und zur Verhinderung einer ganz sachgemälsn 
Auffassung einer dargebotenen Figur dienen kann. Auf dies 
Tendenz führt G. E. MüLLER auch die Tatsachen zurück, die 
Veranlassung gegeben haben von einer „Tendenz zur Prägnan: 
der Gestalt“ zu sprechen. Ebenso stehen auch die von mir 
gefundenen Tatsachen mit ihr im Einklang; insbesondere zeig 
sich auch der grofse Einflufs der Symmetrie, wie oben in ver 
schiedenen Fällen schon hervorgehoben ist. Zu berücksichtigen 
ist noch die sog. Unbeständigkeit des Bewufstseins, der zufolg: 
bei Betrachtung eines Komplexes nacheinander verschiedene 
charakteristische Komplexe auftreten können. 

2. Tritt ein Element, das sich unter gleich grofsen Ele 
menten befindet, aus einem besonderen Grunde hervor, so be 
steht eine Tendenz zur Überschätzung seiner Gröfse, wie 
ScHuManNn vor längerer Zeit gezeigt hat (diese Zeitschrift A, 
S. 31). Liefs er z. B. aus einer grofsen Gruppe gleicher und 
in gleichen Abständen angeordneter Quadrate eine kleinere 
Gruppe willkürlich herausheben, so erschienen einigen Vpr 
die herausgehobenen Elemente gröfser. Allgemeiner und 3% 
geprägter war die Tendenz, wenn er aus einer Reihe von! 
in gleichen Abständen nebeneinander angeordneten schwarz?! 
Punkten (vgl. Figur) den zweiten, vierten und sechsten wil- 
kürlich hervortreten liefs. Diese erschienen dann gröfser sl 
die anderen. Schumann glaubte damals, dafs die Wahr 
nehmungsbilder nicht ausgedehnter würden, dafs vielmehr ei 
Urteilstäuschung in Frage käme. Nachdem sich jedoch daret 





Untersuchungen über räumliche Angleichungserscheinungen. 219 


die vorliegende Untersuchung gezeigt hat, wie leicht unter 
Umständen Wahrnehmungsbilder ihre Gröfse ändern können, 
liegt der Gedanke nahe, dafs auch bei den eben erwähnten Ver- 
suchen die Wahrnehmungsbilder ihre Gröfse geändert hatten. 

Ich habe daher auf Veranlassung von Prof. SCHUMANN 

die angeführten Versuche nachgemacht und zwar besonders 
mit den Vpn., die bei meinen Versuchen die Angleichung an 
charakteristische Gestalten deutlich gezeigt hatten. Als Vp.G. 
bei der Punktreihe den zweiten, vierten und sechsten hervor- 
treten liefs, fingen diese sofort deutlich an zu wachsen. Das 
Gleiche ergab sich bei einer zweiten Vp. Dabei war inter- 
essant, dals bei einer Wiederholung des Versuchs nach einer 
Pause, die betreffenden Elemente schrumpften. In diesen 
Fällen handelte es sich jedenfalls um Änderungen der Wahr- 
nehmungsbilder. Dies war auch von vornherein zu erwarten, 
da sich ja die Versuche nicht wesentlich unterschieden von 
den Versuchen mit 5 Punkten, über die oben (S. 199) berichtet 
ist. Indessen zeigte sich dasselbe Verhalten keineswegs bei 
-alloen Vpn. Sowohl F. B. als auch W. B., die doch ebenfalls 
das Wachsen und Schrumpfen von Elementen früher sehr 
deutlich gehabt hatten, konnten jetzt ein Wachsen und 
Schrumpfen nicht erreichen. Beide Vpn. erklärten, dafs das 
Erlebnis jetzt anders wäre als bei den früheren Versuchen über 
Angleichung. Die Gröfsenunterschiede wären bei weitem nicht 
so deutlich. Auch noch einige andere Vpn. erklärten das Gleiche. 

Prof. Schumann, der zuerst die Tendenz zur Überschätzung 
der hervortretenden Elemente konstatiert und seiner Zeit den 
Gröfseneindruck sehr deutlich gehabt hatte, konnte ihn jetzt 
nicht mehr konstatieren. Es gelang ihm auch überhaupt nicht 
mehr, die betreffenden 4 Elemente deutlich hervortreten zu 
lassen. Es läfst sich daher über die früheren Versuche keine 
ganz sichere Aussage mehr machen. 

3. Bei den quantitativen Versuchen zeigten sich auch die 
absoluten Eindrücke der Gröfse und Kleinheit. So findet sich 
in den Protokollen über die quantitativen Versuche mit 
5 Punkten (oben 8. 199) die Aussage, dafs ein Punkt von 
11,5 mm Durchmesser schon „riesengrols“ und ein solcher von 
7 mm „lächerlich winzig“ erschien gegenüber den benachbarten 
Punkten von 10 mm Durchmesser. Schumann hatte diese 


220 Wilhelm Bardorff. 


Eindrücke zuerst bei Versuchen mit sukzessiv dargebotenen 
räumlichen Gröfsen gefunden. Da es sich bei meinen Ver- 
suchen um simultane Darbietung handelte, so liegt es nahe 
zu schlielsen, dals es auch einen reinen räumlichen Simulten- 
kontrast gibt, der auf die absoluten Eindrücke der Gröfse und 
Kleinheit zurückzuführen sei. So erscheint ja auch in einer 
Strafse mit durchschnittlich grofsen Häusern ein dazwischen 
stehendes kleineres Haus besonders klein. Indessen ist e 
nicht ausgeschlossen, dafs die angeführten Fälle auf Sukzesir- 
kontrast zurückzuführen sind. Denn bei den obigen quanti 
tativen Versuchen wurden zuerst drei gleiche nebeneinander 
befindliche Punkte geboten und dann allmählich der mittlere 
verkleinert oder vergröfsert. Die Differenz gegenüber den 
vorher betrachteten mittleren Punkten könnte demnach fir 
das Entstehen der absoluten Eindrücke malsgebend gewesen 
sein. Das Analoge gilt bei der Betrachtung eines kleinen 
Hauses, das zwischen gröfseren steht. 

4. Befand sich unter einer Gruppe schwarzer Rechtecke 
ein grölseres, so erschien dieses „wuchtiger“, „gewichtiger‘, 
und ein kleineres „dürftiger“. ScHumann hat vor längerer Zei 
darauf hingewiesen, dafs unter einer Reihe gleicher Element? 
ein grölseres auffällt, im Bewulstsein hervortritt, ein kleinere 
dagegen zurücktritt, weniger beachtet wird. Er glaubte ferner 
sagen zu können, dafs speziell die Ausdehnung auffällt und 
er stellte als wahrscheinlich hin, dafs bei der Auffassung 
eines hinsichtlich der Gröfse auffallenden Elementes ein sinn 
liches Moment sich geltend macht, welches auf die Gröfse be 
zogen wird. Dies könnte der Eindruck der „Wuchtigkeit“ sen. 
Das Analoge gilt für den Eindruck der „Dürftigkeit“. Es 
wird die Aufgabe weiterer Untersuchungen sein, etwas Nähere 
über diese Eindrücke herauszubekommen und festzustellen, ob 
und inwieweit dabei die Eindringlichkeit, die absoluten Eindrücke 
und reproduzierte Eindrücke anderer Sinne eine Rolle spielen. 

Zum Sehlusse sage ich Herrn Prof. Schumann und Herm 
Prof. GELB meinen ergebenen Dank für ihre Unterstützung bei 
der Anfertigung der vorliegenden Arbeit. 


(Eingegangen Anfang Februar 1923. Die Besprechung der Resultate ist av 
Anregung von Prof. Schumann bei der Korrektur angefügt.) 


221 


Literaturbericht. 





Anna Tuusnem. Prolegomena zu oiner wissenschaftlichen Psychologie. 
(Wissen und Forschen. Schriften zur Einführung in die Philogophie. 
Ba. 15.) 166 S. Leipzig, J. Meiner. 1923. 

Anknüpfend an Dırrury und BerGson, entwirft die Verfasserin das 
Programm einer geisteswissenschaftlichen Psychologie. 
Als einzig mögliche Erkenntnis des Peychischen gilt ihr die Rekon- 
struktion des seelischen Zusammenhangs aus seinen einzelnen objektiven 
Äufserungen. Man kann natürlich versuchen den seelischen Zu- 
sammenhang als einen zeitlichen auch kausal zu erklären. Aber das 
bedeutet, die Methode der Naturerkenntnis auf die Erkenntnis des 
Seelenlebens übertragen. Dabei wird jedoch, da sich das Seelische nicht 
quantitativ bestimmen läfst, nie die strenge Demonstrierbarkeit der 
mathematisch-naturwissenschaftlichen Erklärung erreicht und so der 
eigentliche Zweck aller Kausalerkenntnis verfehlt. Derjenige Zusammen- 
hang aber, der recht eigentlich für das Seelische charakteristisch jet, 
besteht nicht in der zeitlich-kausalen Folge, sondern in der unzeitlichen 
sinnvollen Beziehung von Zweck und Mittel (bzw. Streben nach Ver- 
wirklichung des Zwecks). Dieser Zusammenhang ist der eigentliche 
Gegenstand des psychologischen „Verstehens“. Für dieses teleo- 
logische Verstehen muls eine objektive Methode gefunden werden. 
Den Ausgangspunkt dafür bietet der objektive, gemeinsame Kultur- 
zusammenhang, an den unser aller geistiges Leben einen Anschlufs 
sucht und der die Brücke über alle individuellen Besonderheiten schlägt. 

Dadurch, dafs man die naturwissenschaftlichen Methoden auf die 
Psychologie überträgt und die Seele nicht sowohl zum Geist als zum 
Leib in Beziehung setzt, büfst die Psychologie ohne die Sicherheit der 
exakten Wissenschaft zu gewinnen, ihren eigentümlichen Vorzug, die 
Verständlichkeit ihres Gegenstandes, ein. Vielmehr mufs die 
Psychologie zu den Geisteswissenschaften, die die Lehre von den Geistes- 
produkten, den objektiven Kulturgütern, enthält, hinzutreten als die 
Lehre von den geistigen Funktionen. Nur von den objektiven Werten 
her wird uns die psychische Wirklichkeit verständlich. So, als Lehre 
vom subjektiven Geist, bildet Psychologie ein Grenzgebiet aller Wirk- 
lichkeitserkenntnis und vermittelt den Übergang von der Wissenschaft 
zur Philosophie. Und indem sie von der unmittelbaren Subjektivität 


222 Literaturbericht. 


des Lebens hinweist auf die Philosophie als die Lehre vom Wesen aller 
Objektivität, verknüpft die Psychologie Leben und Philosophie. 

Die musterhaft klar geschriebene Schrift ist ein überaus wertvoller 
Beitrag zur erkenntnistheoretischen Klärung des Wesens und der Auf- 
gabe der Psychologie und ihrer Stellung im System der Wissenschaften. 

A. Messer (Giefsen). 


Contributi Psicologici del Laberaterio di Paicelogia Sperimentale deila R. 
Università di Roma. Bd. IV, 1918—1922. 

An der Spitze dieser Arbeiten aus dem Laboratorium für experi- 
mentelle Psychologie an der Universität Rom steht 8. ps Sascrs: 
Wilhelm Wundt und die experimentelle Psychologie (19 8.. 
Voll Verehrung für die grofse Persönlichkeit gibt er die Umrisse einer 
kritischen Umformung der Wunprtschen Psychologie, in welcher an Stelle 
des Begriffs der Apperzeption der einer psychiechen Energie oder Ak- 
tivität treten solle, und an Stelle des psychophysischen Parallelismus 
die Annahme eines peychophysischen Proportionalismus. Gewils gibt 
es jetzt eine Epoche der Psychologie nach Wunprt, so den amerikani- 
schen Behaviorismus, die Gestaltpseychologie, die Psychologie des Un- 
bewufsten, die mannigfachen Verzweigungen der angewandten Psycho- 
logie. Aber Wunpr steht vor uns wie die grofsen Forscher der Renaissance 
und wie Gauiuki stellte er die entscheidende Forderung einer Anknüpfung 
an die Erfahrung. 

Weitere Arbeiten desselben Verf.s behandeln: Die Methoden 
der Traumforschung (382 S., Abdruck aus Rivista di Psicologia 18, 
1920), eine Übersicht der Methoden von denen der reinen Selbstbeob- 
achtung an bis zu den experimentellen mit Bewährungsproben. 

Die physiologischen Bedingungen des Traumes (34 B, 
vorläufige Mitteilung eines Kapitels aus einer bei Reinhardt, München, 
erscheinenden Psychologie des Traumes), Auseinandersetzung mit 
den toxischen und chemischen Schlaftheorien. 

Die Psychologie der Berufseignung (40 8, Abdruck aus 
Bivista di Psicologia 15, 1919), eine Kritik, eine Übersicht von Ergeb- 
nissen, eine Aufstellung von Richtlinien. 

Die Arbeit und der Anormale (Abdruck aus L'Infanria anor- 
male, 1919), fordert die Anwendung des Arbeitsschulgedankens besonders 
auf das unternormal begabte Kind. 

Die religiöse Bekehrung (6 8., Abdruck aus Bilychnis, Rivista 
di studi religiosi, 1921). 

Probleme und Aufgaben der „positiven Schule“ (78, 
Abdruck aus Scuola positiva 1, 1921), wendet sich an den Positivismus 
in der modernen italienischen Strafrechtslehre. 

Psychiatrie und Kriminologie (27 S, Abdruck aus Scuols 
positiva 1, 1922). 

Studien über die Psychoneurosen des Kindesalters. 
Das psychasthenische Kind (23 8., Abdruck aus L’Infanria anor- 
male, 1921). 








Literaturbericht. | 223 


E. CastaLLi, Der Wert der experimentellen Psychologie 
und ihre idealistischen Kritiker (Abdruck aus Archivio Italiano 
di Psicologia 2, 1922, 8 S.), setzt sich mit neueren Angriffen der idealisti- 
schen Philosophie gegen die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Psycho- 
logie nuseinander. l 

V. Roxoaauı, Experimentelle Untersuchungen nach der 
Labyrinthmethode (20 S, Abdruck aus Archivio Italiano di Psico- 
logia 16, 1920), berichtet über vergleichende Versuche nach der bekannten 
Irrgartenmethode zur Bestimmung geistiger Leistungsfähigkeit an einem 

normalen und einem anormalen Kinde. 

R. Sıravını, Der arithmetisch begabte Schüler (22 8., Ab- 
Aruck aus Rivista di Psicologia 16, 1920) gibt ein Oharakterbild von 15 
arithmetisch begabten Schülern. 

V. Roncaarı u. G. Gzorcnis berichten über den Kurs für Kriminal- 
psychologie an der Universität Rom 1918—1919 (6 8.) und M. VaLENZANO 
u. C. Barırvı für 1919—1920 (9 8.). O. Kızuu (Leipzig). 


Enwanrp Sr. RoBmson u. FLonunor RıcHarnson-Ropıxson. Readings in gone- 
ral psychology. The University of Chicago Press. Chicago 1923. XVI 
u. 674 S. gr. 8°. 

Ein Lesebuch der Psychologie, um den Schülern neben ihrem Text- 
buch eine Bekanntschaft mit den ersten Quellen zu vermitteln. Das 
Buch behandelt in der gewohnten Reihenfolge die Kapitel der allge- 
meinen Psychologie; indem es immer gröfsere oder kleinere Partien 
psychologischer Autoren bietet. Es ist klar, dafs unter den Autoren die 
amerikanisch-englischen überwiegen. Aber auch bedeutende Namen der 
ausländischen Literatur sind vertreten; so Bınet, besonders EBBINGHAUS, 
Hörrpına, Rısor, Sröraıng, Stunpr und besonders WUnDr. 

Die Folge der Kapitel mit ungefährer Angabe der Seiten dafür ist: 
Probleme der Psychologie (30), Nerventätigkeit (20), Nervensystem (80), 
Reflex und Instinkt (25) Gewohnheit (85), Empfindung (25), Gesichts- 
empfindungen (80), Gehör (25). Andere Sinnesempfindungen (10), Auf- 
merksamkeit (10), Wahrnehmung, besonders des Raumes (50), Vorstellunger 
und Assoziationen (20), Gedächtnis (25), Phantasie und Träume (30), 
Sprache (30), Denken (40), Gefühle (15), Gemütsbewegungen (35), Will- 
kürliche Tätigkeit (80), Persönlichkeit (70), Individuelle Differenzen (50), 
Arbeit, Schlaf (30). 

Besonders lesenswert ist die Diskussion über die Jauzs-Langzsche 
Gefühlstheorie, wo alle Hauptvertreter reichlich zu Wort kommen. 

J. Faöszs (Valkenburg). 


Ctcı.z und Osxar Voer. Erkrankungen der Grofshirnrinde im Lichte der 
Topistik, Pathoklise und Pathoarchitektonik. Mit 23 Textabbildungen 
und einem Atlas von 112 Tafeln. Journ. f. Psychol. u. Neurol. 28, 1922. 

C. und O. Voer haben in einer grölseren Arbeit, die Orro Bıns- 

WANGER gewidmöt und, wie wir es bei den Autoren gewohnt sind, mit 


2924 Literaturberickt. 


einem überwältigenden Material von Textbildern und besonders von 
photographischen Reproduktionen ausgerüstet ist, den Versuch gemacht, 
pathologisch-anatomische Unterlagen für psychische Erkrankungen und 
für Übergangszustände vom normalen zum abnormen Geistesleben zu 
gewinnen. Zu diesem Zwecke dienten, aufser den bekannten normalen 
Gliederungen der Rinde in zahlreiche Felder auf Grund der Faserung 
(Myeloarchitektonik) und der Zellanordnung (Cytoarchitektonik) patho- 
logische Schnittserien durch verschiedene Teile des Striatum und der 
Rinde, die angeblich nach der NıssL-Methode gefärbt sind, in Wirklich- 
keit aber Paraffinschnitten entsprechen, die in Formol gehärtetes Material 
mit Kresylviolett gefärbt darstellen, also in keiner Weise als Nıssı- 
Präparate angesehen werden können. Daneben wurden auch Maxchı- 
Präparate naclı experimentellen Rindenläsionen bei Affen photographiert. 
Nach einer Einleitung, in der sie das Programm ihrer Untersuchungen 
entwickeln, beschäftigen sie sich zunächst mit dem „Leib-Seele-Problem“ 
und bekennen sich zum „heuristischen absoluten Parallelismus“, bei 
dem Jie stofflichen Vorgänge als materielle Parallelvorgänge oder phy- 
wiologische Korrelate der Bewufstseinserscheinungen aufzufassen eind. 
„Metapsychischen“ Beweisen der Wechselwirkung von Leib und Seele 
gegenüber verhalten sie sich ablehnend. Es folgt dann ein Kapitel, in 
dem einige aus dem Studium der Erkrankungen des Striatum und Palli- 
dum abgeleitete und durch andere Tatsachen gestützte Fingerzeige für 
die Erforschung fernerer pathologischer Veränderungen der Grolshirn- 
rinde erörtert werden. Es wird dabei der Begriff der „Topistik“ des 
Nervensystems eingeführt, unter der die Autoren „die Lehre von den 
auf Grund gemeinsamer Eigenschaften (Merkmale) zusammengefalsten 
nervösen Einheiten“ verstehen, die entweder topographischen Bezirken 
entsprechen (Lokalisationslehre) oder diesen topographischen Einheiten 
systematische hinzufügen, d. h. „solche nervösen Teile zu Systemen zu- 
sammenfassen, welche trotz räumlichen Getrenntseins ein gemeinsames 
Merkmal haben“. Unter den topistischen Einheiten sondern die Verf. 
„euprazelluläre“ und „infrazelluläre“, die ersteren umfassen Komplexe 
von Neuronen, die letzteren „einzelne Organellen bestimmter Neurone". 
Die Eigenschaften topistischer Einheiten können physiologischer, „patho- 
kliner“ oder anatomischer Natur sein, dabei sehen die Verff. in den 
pathoklinen Differensen nur einen speziellen Ausdruck physiologischer 
Verschiedenheiten. Als Beispiel für die suprazelluläre physiologische 
topistische Einheit führen sie die „Ares gigantopyramidalis“ der Hirn- 
rinde an, für die snprazelluläre anatomische Einheit die „Area striata“ 
(Sehrinde) als fasersystematische (Endpunkt der ganzen kortikopetalen 
Faserung des Goniculatum laterale), und die Rindentelder sowie die 
Rindenschichten als architektonische Einheiten, für die „pathokline“ 
Einheit topographischer Natur schliefslich das Pallidum. Als „infrs- 
zelluläre“ topistische Einheiten bezeichnen sie 1. „alle innerhalb einer 
Zelle oder eines Gebietes interzellulärer Substanz histologisch abgrenr- 
baren Gebilde“ (infrazelluläre topographische Einheiten), daneben 2. div 


Literaturbericht. 2925 


Vereinigung einer Anzahl solcher Einheiten zu einer „systematischen 
Einheit“, die physiologischer Natur („vegetative Zellfunktion“ z. B.) sein, 
aber auch hereditären Charakter besitzen kann (topistische Beziehung 
gewisser Gene zu bestimmten Chromosomen, Zusammenhang gewisser 
Kernchromatinteile zur Regenerationsfähigkeit der Ganglienzelle). Auch 
auf chemischer und pharmako-toxikologischer Grundlage lassen sich 
solche Systeme aufstellen. Als ganz besondere topistische Einheiten 
werden schliefslich „Neuronensysteme“ bezeichnet, von denen das 
„monohodistische“ mit einer einzigen Verbindungsfaserung (Retina bis 
Area striata) von einem „pleohodistischen“ mit mehreren Wegen zwischen 
den einzelnen Teilen des Systems unterschieden wird (striäres System). 
Zum Neuronensystem der Area gigantopyramidalis rechnen sie die ver- 
schiedenen Schichten dieser Area, die zu ihr und von ihr führenden 
subkortikalen und transkortikalen Leitungen, nicht aber die Vorderhorn- 
zellen, auf die sie schlielslich indirekt einwirkt. Ebensowenig zählen 
sie den Bindearm zum striären System. Zwischen topistischen Ein- 
heiten bestehen mehr oder weniger grofse Abhängigkeiten, die sich u. a. 
darin zeigen, dafs beim Untergang der einen die anderen hypertrophieren, 
oder darin, dals eine funktionelle Störung der einen eine Erkrankung 
anderer „kaschiert“ (eine poliomyelitische Lähmung kann z. B. die 
Läsion der Area gigantopyramidalis verdecken). Im nächsten Abschnitt 
beschäftigen sich die Verff. mit der „Pathoklise“ der einzelnen Abschnitte 
des Zentralorgans. Sie verstehen darunter die Neigung topischer Ein- 
heiten resp. ihrer Genen zur Reaktion auf pathologische Prozesse und 
unterscheiden dabei „spezielle Pathoklisen“, wenn das einzelne Griseum 
auf eine besondere Noxe isoliert mit einem ganz speziellen Prozefs 
reagiert, von „generellen Pathoklisen“, bei denen eine topische Einheit 
häufiger als eine andere erkrankt (Striatum z. B. wesentlich vulnerabler 
als Pallidum). Die „generelle Pathoklise“ kann nun „unspezifisch“ sein, 
wenn diese erhöhte Vulnerabilität zu Krankheiten verschiedenster Art 
führt, und „spezifisch“, wenn die betr. Einheit auf eine Reihe differenter 
Schädigungen mit dem gleichen pathoarchitektonischen Prozefs (z. B. 
elektive Zellnekrose) reagiert. Betrifft die Pathoklise nur eine topistische 
Einheit, so ist sie „monotopisch“, erkranken mehrere nicht miteinander 
verbundene Einheiten annähernd zu gleicher Zeit, so handelt es sich 
um eine „polytopische* Pathoklise. Die letztere kann „metabolisch“ . 
sein, wenn die betr. Einheiten in unregelmälsiger Reihenfolge erkranken, 
„eunomisch“, wenn diese Reihenfolge eine ganz gesetzmälsige ist. 
„Somapathoklisen“ werden solche Veränderungen genannt, die bereits 
entwickelte Individuen treffen (Leuchtgasnekrose des Pallidum), während 
bei „Genenpathoklisen“ die Noxe bereits auf das Keimplasma einwirkt 
und „erbliche“ Krankheiten entstehen läfst (Status marmoratus des 
Striatum). Zwischen normale und pathologische Erscheinungen lassen 
sich anormale noch nicht zum Pathos führende einschieben, die als 
„Propathoklise“ bezeichnet werden (Kalkkonkremente im normalen 
Pallidum junger Leute. Spatz). Es werden dann andere Beispiele für 
Zeitschrift für Psychologie 95. 15 


226 Literaturbericht. 


die Pathoklise topistischer Einheiten aufserhalb der Grofshirnrinde an- 
geführt. Das 3. Kapitel ist der „Pathoarchitektonik“ gewidmet, unter 
der die Autoren „die ein individuelles oder soziales Pathos mit sich 
bringenden Veränderungen in der Anordnung, der Zahl und der groben 
Form der in unseren Präparaten sichtbaren strukturellen Elemente“ ver- 
stehen. Dabei müssen aufser der Myeloarchitektonik und Cytoarchitek- 
tonik der normalen Rinde auch die Glia, das Bindegewebe, die Gefälse 
sowie erkennbare Aufbau- und Abbauprodukte berücksichtigt werden. 
Dieses Studium der pathoarchitektonischen Veränderungen erscheint 
den Autoren für die Aufdeckung des anatomischen Substrates der Krank- 
heitsbilder wertvoller als das der Pathohistologie, weil es die Herstellung 
lückenloser Schnittserien zur Grundbedingung macht, die Befunde 
weniger Fehlerquellen enthalten als histologische, die Erkennung und 
sichere Abgrenzung gegenüber individuellen Abweichungen, Involutions 
vorgängen, prämortalen und kadaverösen Veränderungen viel leichter 
ist als die der viel feineren histopathologischen, und weil öfter eine 
engere Beziehung zwischen der pathoarchitektonischen Veränderung und 
der Symptomatologie existiert als zwischen dieser und gewissen hiesto 
logischen Einzelheiten. Zu den pathoarchitektonischen Befunden am 
Striatum und Pallidum geben die Autoren eine mit den früheren Er- 
gebnissen übereinstimmende Einführung in die normale und patho- 
logische Physiologie dieser Teile. Auf Grund der normalen Funktion 
konnte C. Voer 1. ein Ausfallssyndrom des Striatum aufstellen (striäre 
Akinesen, Ausfall einzelner Komponenten der Willkürbewegung, Hyper- 
kinesen infolge Enthemmung des Pallidum, Fehlen anderer nervöser 
Störungen), 2. ein nur bei schweren Erkrankungen des Pallidum auf- 
tretendes Pallidumsyndrom (schwere dauernde Versteifung, infolge der 
Enthemmung subpallidärer Zentren). Übergänge von 1. zu 2. sind nicht 
selten, von 2. zu 1. kommen nicht vor. Dann folgt eine Übersicht über 
die pathoarchitektonischen Veränderungen des Stristum und des Pali- 
dum, die kurz zusammenfassen, was die Autoren in ihrem in dieser Zeit- 
schrift bereits referierten grofsen Werke über die Erkrankungen des 
striären Systems gebracht haben. Sie ergänzen diese noch durch einige 
spezielle Feststellungen und wenden sich dann dem Hauptteil der Arbeit, 
den Veränderungen der Grofshirnrinde zu. Vom Standpunkte der 
Topistik aus konnten infrazelluläre Einheiten bisher nur mikroskopisch 
sichtbar gemacht oder theoretisch erschlossen werden, auch systematische 
Einheiten lassen sich bisher ebensowenig unterscheiden wie Abhängig- 
keitsverhältnisse zwischen kortikalen Einheiten nachweisen, es bleibt 
also unter den suprazellulären Einheiten lediglich die topographische 
Gliederung in Rindenschichten und Rindenfeldern übrig, deren Elek- 
tivität bei Erkrankungen zu prüfen wäre. Zum Zweck der Begründung 
einer wissenschaftlichen Psychiatrie haben die Verff. bei etwa 75 Fällen 
von Defekt- oder progressiven Psychosen die anatomischen Veränderungen 
der Rinde untersucht (Mark- und Zellpräparate), um die Frage zu be 
antworten, wie weit diese Veränderungen als Substrat der psychotischen 


Literaturbericht. 297 


Erscheinungen anzusehen sind. Neben den architektonischen wurden 
auch (allerdings auf Grund ungenügender Zellfärbung, die nicht den 
Anspruch machen kann als NissLr-Färbung im Sinne NıssLs zu gelten, 
siohe die Bemerkung am Anfangel) die histologischen Veränderungen 
untersucht und gleichzeitig darauf gefahndet, ob sie etwa technisches 
Kunstprodukt oder prä- bzw. postmortal entstanden sind, ob sie wirk- 
lich als pathologisch bezeichnet werden können und ob sie zu den 
klinischen Symptomen in kausaler Beziehung (und zwar zeitlich voran- 
gehend „prochron“, gleichzeitig „synchron“ oder erst Folgezustand 
„metachron“) stehen. Eine theoretische Analyse der im Nissr-Bild 
(? Ref. W. siehe oben!) sichtbaren Entwicklungsatypien ergibt, dafs die 
betr. Neuroblasten entweder gar nicht zur Entwicklung gelangen (Agenesie), 
oder sich anlegen (Eugenesie), im letzteren Falle entweder an normaler 
Stelle (Entopien) oder an atypischer Stelle (Heterotopien), in beiden 
Fällen können sie entweder zugrunde gehen (Apochoresie), oder eine 
gehemmte Entwicklung zeigen (Dyschoresie, die entweder auf der Höhe 
der Zellentwicklung auftritt = Kolymatochoresie, oder Zwergwuchs der 
Zellen zeitigt = Nannochoresie), oder sich atypisch vermehren und ver- 
gröfsern (Hyperchoresie, dabei entweder Verbreiterung der Zellschicht 
durch Zellvermehrung = laminäre Hyperchoresie, oder Vergrölserung 
der Einzelzelle = zelluläre Hyperchoresie = Vıecuows Hypertrophie). 
Zelleib und Fortsätze können schliefslich atypische Gestalt und Rich- 
tung annehmen (Heterochoresie).. Aufserdem führen die Autoren noch 
den Namen „Cytoplethik“ für die Lehre von der Zellzahl in einer Raum- 
einheit ein und benutzen die Ausdrücke „Cytohypoplethik“* für eine 
Herabsetzung dieser Zellzahl gegenüber dem Durchschnitt, „Cytohyper- 
plethik“ für eine Vermehrung und „Euplethik“ für diesen Durchschnitt. 
Die auf zellulärer Agenesie beruhenden Zellverarmungen werden zu- 
sammen mit den von Hpyperchoresie oder hypertrophischer Hetero- 
choresie begleiteten Apochoresien als „Aphanisien“ bezeichnet, während 
die Apochoresien ohne solche übergrofsen Zellen sowie die regressiven 
Prozesse des mehr weniger „erwachsenen“ Gehirns unter dem Namen 
„Nekrobiosen“ zusammengefalst werden. Die Ergebnisse der Hirnrinden- 
untersuchung werden eingeleitet durch die Schilderung der Pathoarchi- 
tektonik und Histopathologie nach experimentellen Veränderungen 
(Rindenläsionen bei Affen), dann folgen normale Vergleichsbilder und 
die vergleichende Schilderung der Variationsbreite in normalen Gehirnen, 
in einem dritten Abschnitt dann die pathologischen Veränderungen, an 
einem sehr grolsen und ergiebigen Material. Es ist natürlich im Rahmen 
eines Referates nicht möglich die Einzelheiten der gefundenen Ab- 
weichungen und deren Beziehungen zu den klinischen Erscheinungen 
aufzuzählen. Es wird dafür auf das Original verwiesen. In allen unter- 
suchten Krankheitsfällen haben die Verff. ausnahmslos architektonische 
Veränderungen gefunden, nur in einem Fall hatte sich der pathohisto- 
logische Prozels (vesikuläre Zelldegeneration) noch nicht pathoarchitek- 
tonisch geäufsert. Da es sich lediglich um Defektpsychosen handelte, 


15* 


298 Literaturbericht. 


konnten die Autoren diese pathoarchitektonischen Befunde voraussehen 
und voraussagen. Auch in einem „normalen Falle“ fanden sie als 
Zeichen einer „Propathoarchitektonik“ Anklänge an die pathologischen 
Rindenveränderungen der Hunxrtinstoxschen Chorea. Im übrigen betonen 
die Verff. die grofse Verschiedenheit dieser pathoarchitektonischen Ver- 
änderungen, die Bedeutung der Glia- und Mesodermreaktion sowie eines 
zeitlich differenten Beginns des pathoarchitektonischen Prozesses für 
diese Verschiedenheiten und den Einfluls pathohistologischer Differenzen 
für die architektonischen Variationen der Nekrobiosen. Wichtig für die 
Topik der pathologisch-architektonischen Veränderungen ist die Tat- 
sache, dafs in keinem Falle eine gleichmälsige Erkrankung des Rinden- 
querschnitts beobachtet wurde, sondern ausnahmslos elektive Er- 
krankungen einzelner Schichten, dafs demnach alle Fälle den Charakter 
von Systemerkrankuugen trugen (im Gegensatz zu den Befunden anderer 
Autoren, namentlich SPIELMEYERS, der die Existenz elektiver Rinden- 
krankheiten bestreitet). Für die meisten nicht erblich degenerativen 
Rindenveränderungen („laminäre Somapathoklisen“) aufserhalb der Area 
striata war charakteristisch eine hervorragende Beteiligung der III. Schicht 
mit wechselnder Ausdehnung auf deren einzelne Unterschichten — also 
auf eine „unspezifische generelle Pathoklise“ der III., die polytopisch 
auftrat, da an zweiter Stelle noch die V. oder II. Schicht beteiligt war, 
und diese Polytopie war entweder „eunomisch“ oder „metabolisch“. 
Seltener konnten „spezifische“ Pathoklisen (spastische Pseudosklerose) 
festgestellt werden. Die erblich degenerativen Rindenveränderungen 
(„laminäre Genenpathoklisen“) befielen vorzugsweise die IV. Schicht 
(Huntinstonsche Chorea) niit Neigung zu polytopischer Ausdehnung auf 
nach innen gelegene Schichten. Unspezifisch generelle Genenpathoklise 
bietet häufig die IVa der Area striata und die III. anderer Isokortex- 
stellen. Sehr wahrscheinlich sind spezifische Untergruppen aus diesen 
unspezifischen generellen Pathoklisen auszusondern. Was nun den ur- 
sächlichen Zusammenhang zwischen den aufgeführten Rindenverände- 
rungen und dem klinischen Bilde der Psychosen anlangt, so kommen 
die Verff. zu dem Schluls, in diesen Veränderungen „wenigstens die 
Hauptursache desjenigen psychotischen Krankheitsbildes gefunden zu 
haben, welches vor dem Exitus beobachtet wurde“. Was das Wesen 
der Pathoklise betrifft, so lehnen die Verfl. sowohl Koriskos, Axtoxs 
und Morss Erklärungen durch ungleiche Blutversorgung ab wie Enınszrs 
Aufbrauchtheorie, BieLschowskys Theorie von der mangelnden Wider- 
standskraft gegeu mechanische Schädigungen, ScHarrers Zurückführung 
auf Heredodegenerationen, schliefsliich auch die Erklärungsversuche 
durch eine umgekehrte Proportionalität zwischen Vulnerabilität und 
ontogenetischem oder phylogenetischem Alter. Sie führen vielmehr alle 
Erscheinungen der Pathoklisen zurück auf den besonderen Physiko- 
chemismus der einzelnen topistischen Einheiten bzw. ihrer Gene. Sie 
sehen, gestützt auf O. Voars Untersuchungsergebnisse über Farben- 
schattierungen bei Hummeln (bei denen ein ganz gesetzmälsiges Fort- 


Literaturbericht. 229 


schreiten der Gelbfärbung bzw. eine gesetzmäfsige Abnahme derselben 
beobachtet wird = „Orthogenesis“ Eımer = „Orthoklise“ Vocr), in der 
eunomischen polytopischen Pathoklise nur einen speziellen Fall der 
Orthoklise, eine zu pathologischen Erscheinungen führende Untergruppe 
der Physioklisen. „Die elektiven Erkrankungen sind nicht die Folge 
einer die spezielle topistische Einheit oder ihr Gen zufällig befallenden 
Noxe, sondern einer gesteigerten Vulnerabilität der topistischen Einheit 
oder ihres Genes gegenüber einer mehr oder weniger das gesamte Cere- 
brum oder den ganzen Keim gleichmäfsig treffenden Schädigung“. Als 
logische Folge dieses Standpunktes nehmen die Verff. u. a. die Möglich- 
keit einer „Nekroklise“ an, d. h. eines elektiven Charakters auch der 
kadaverösen Zersetzungsprodukte auf Grund des speziellen Physiko- 
chemismus, so dafs es nicht erlaubt ist, aus elektiven Veränderungen 
der Struktur auf eine prämortale Entstehung derselben zu schliefsen. 
Gleichzeitig weisen sie auf die Aussichten einer künftigen Chemotherapie 
der Geisteskrankheiten hin (chemotherapeutische Beeinflussung eines 
gestörten Physikochemismus der einzelnen topistischen Einheit). In 
einem Schlufskapitel stellen sie für zukünftige Arbeiten die Forderung 
einer Vertiefung der normalen Anatomie (Aufdeckung aller Merkmale 
des einzelnen Rindenfeldes, Vertiefung der individuellen Tektonik des 
einzelnen Rindenfeldes und der gesamten Individualanatomie des Cortex), 
ferner der Vertiefung des Studiums der für die Psychosen bedeutungs- 
losen Veränderungen der Hirnsubstanz (Folgen der letalen körperlichen 
Krankheit, die agonalen, kadaverösen und technischen Veränderungen) 
und schliefslich des experimentellen Hervorrufens pathologischer Ver- 
änderungen auf. Die Verff. glauben auf Grund ihrer Ergebnisse der Patho- 
architektonik einen entscheidenden Einflufs auf eine künftige Klassifi- 
kation der Geisteskrankheiten einräumen zu dürfen. 

| WALLENBERG (Danzig). 


H. Günruer. Über Nachempfindungen, besonders sensorische Iterationen, 
sowie über sonsorische Rofraktärphasen. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk. 
76, S. 320—348. 1923. 

Verf. definiert als Nachempfindungen solche Empfindungen oder 
Empfindungsreihen, die nach Beendigung eines Empfindungsablaufes 
ohne Applikation eines neuen Reizes auftreten und „entweder fälschlich 
als neue Reizreaktionen subjektiviert oder als Nachwirkungen des wirk- 
lich gesetzten Reizes empfunden werden“. Wesentlich ist also, dafs stets 
eine „reizadäquate“ Empfindung vorausgegangen ist. Handelt es sich 
um eine völlig entsprechende Wiederholung, so spricht Verf. von „sen- 
sorischen Iterationen“. Werden Hautreize in einem bestimmten Rhyth- 
mus appliziert und letzterer dann plötzlich verdoppelt, so markiert die 
Vp. zuweilen den alten Rhythmus weiter und apperzipiert die dazwischen 
neu eingeschalteten Reize nicht („sensorische refraktäre Phase“). Zahl- 
reiche interessante Beobachtungen, namentlich aus der Pathologie 
werden mitgeteilt. Tu. ZIEHEN. 


230 Literaturbericht. 


ApoLr Sraünpeıı. Über die Schmerzempfndungen. Pflügers Arch. f. d. ges. 
Physiol. 201, S. 305—3816, 1923. 

Verf. beleuchtet das Schmerzproblem an pathologischen Fällen und 
hebt hervor, dafs der Schmerz gegenüber allen anderen Empfindungen 
(aufser bei der Entbindung) unter physiologischen Verhältnissen fehlt 
Schmerzhafte Krämpfe treten vor allem auf an Organen mit glatter 
Muskulatur (Magen, Darm, Gallenblase, Niere, Blutgefäfse). Bei Ent- 
zündungen treten Schmerzen besonders an serösen Häuten auf. Die 
Stärke des Schmerzes ist nicht von der Grölse der Entzündung abhängig. 

Berne (Frankfnrt a. M.). 


E. v. Skram. Varianten zur Aristotelischen Täuschung. Pflügers Arch. 
f. d. ges. Physiol. 201, S. 250—304, 1923. 

Vom Doppeltasten mit 2 gekreuzten Fingern ausgehend wird fes- 
gestellt, dafs überall, wo eine ungewöhnliche Stellung von Tastflächen 
durch Gelenke oder Hautverschiebung ermöglicht wird, Tasttäuschungen 
auftreten. Lage und Entfernungstäuschungen sind zu unterscheider. 
Erstere beruhen entweder auf einer veränderten relativen Lage der be- 
rührten Hautstellen untereinander oder auf einer Veränderung der Lage 
beider Hautstellen zum Körper gegenüber einer Normalhaltung. Ent 
fernungstäuschungen kommen nur mit Lagetäuschungen vergesellschaftet 
vor. Sie sind durch Nichtverwerten der gegenüber der Normallage ver- 
änderten Entfernung der Tastflächen bedingt. Alle beschriebenen 
Täuschungen treten nur bei geschlossenen Augen deutlich auf. Der 
Sehraum ist dem Tastraum überlegen. Beim Blinden finden sich die- 
selben Täuschungen wie beim Sehenden. E. Fischer (Frankfurt a. M). 


A. Freisch und W. H. v. Wyss. Zur Kenntnis der viszeralen Tiefonsenzi- 
bilität. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 200, S. 278—300, 1923. 

An dezerebrierten Meerschweinchen bewirkt Kneifen eines Dünn- 
darmabschnittes Längskontraktion der Nachbarteile.. Kontraktionswelle 
beginnt an Reizstelle und läuft mit 15—30 mm/sec Geschwindigkeit 
anal- und oralwärts. In vitro Analyse dieser Erscheinung (Deutung als 
Verkürzungsreflex): Adäquater Reiz ist Dehnungszuwachs in der Längs- 
richtung. Es kontrahiert sich das gedehnte und nicht gedehnte Darm- 
stück. Keine Bevorzugung der Reflexausbreitung in einer Richtung 
(oral- oder analwärts). Vollständig reversible Blockierungsmöglichkeit 


1 1 
des Reflexes durch Atropin (10%) und Cocain (or). Da Atropin den 


Übergang von effektorischen parasympathischen Nervenfasern aufs Er- 
folgsorgan, Cocain den rezeptiven Mechanismus blockiert, erscheint 
Reflexnatur der Erscheinung bewiesen. — Der Reizaufnahme mufs eine 
spezifische Dehnungssensibilität der Darmwand (intramuraler Eigenreflex) 
dienen. Zweck des Verkürzungsreflexes ist „Mithilfe bei der Vorwärts- 
bewegung des Darminhaltes und Abwehr von Überdehnungen des Darmes 
in der Längsrichtung“. Harrzı (Frankfurt a. M.). 








Literaturbericht. 231 


CARROLL C. Prarr. Bissectien of tonal intervals smaller than an octave. 
Journ. of Exper. Psych. 6, 211—222, Juni 1923. 
Die subjektive Mitte lag fast immer näher beim geometrischen als 
beim arithmetischen Mittel und war für ab- und aufsteigende Folge der 
Töne oft stark verschieden. J. Feöszs (Valkenburg). 


DoROTHzA EueLınz Wıckuau. Voluntary Control of tho Intensity of Sound. 
Psychol. Monogr. 31, 8. 260—267. 1922, 

Die Untersuchung prüft die Frage der willensmäfsigen Beeinflufs- 
barkeit der Körperbewegungen, die zur Erzeugung eines musikalisch 
ausdrucksvollen Tones erforderlich sind. Dabei sollte das Zusammen- 
wirken zweier Faktoren beobachtet werden: „die Unterschiedsempfind- 
lichkeit für Tonintensitäten und die Präzision in der Kontrolle der will- 
kürlichen Bewegung“. Für die Experimente wurde an Stelle von Musik- 
instrumenten ein Audiometer nach SEASHORE in abgeänderter Konstruk- 
tion verwandt. Die Absicht ist, bei der Auswahl der Musikschüler ein 
Grundelement ihrer Musikalität zu erfassen. Die Testergebnisse stimmen 
aber mit der Beurteilung der Schüler durch die Klavierlehrer wenig 
überein, so dafs das Verfahren von der Verfasserin selbst als nicht ge- 
nügend zuverlässig bezeichnet werden mufs. Die Differenzen, die sich 
bei der Eichung an der Praxis ergeben, glaubt sie auf mangelndes 
musikalisches Gefühl, religiöse Skrupel, den Test auszuführen, geringen 
oder tübersteigerten Fleifs der Musikschüler zurückführen zu müssen, 
doch dürften mehr in der Versuchsanordnung und im Verfahren selbst 
die Ursachen des geringen Erfolges zu suchen sein. 

R. Wio» (Leipzig). 
H.M.Harverson. Diotic tonal volumes as a function of diference of phase. 
Amer. Journ. of Psychol. 38, 8. 526—534. 1922. 

Diotisch wahrgenommene Töne ändern sich dem Tonvolumen nach, 
wenn ihre Phasendifferenz geändert wird. In der Medianebene lokali- 
sierte Tone von der Phasendifferenz Null sowie seitlich lokalisierte 
Töne, bei denen die Phasendifferenz eine halbe Wellenlänge beträgt, 
haben das gröfste Tonvolumen. Das kleinste Tonvolumen stellt sich 
ein bei einer Phasendifferenz von ungefähr °/,, Wellenlänge. 


Kartz (Rostock). 


N. F. Pororr. Zur Frage der experimentell durch Schalleitung hervor- 
gerufonen Veränderungen in der Schnecke. Monatsschr. f. Ohrenheilk. 
67, S. 704--709. 1928. 

Weifse Mäuse wurden bis zur Dauer von 1 Jahr der Einwirkung 
sehr starker Töne und Geräusche von verschiedener Tonhöhe ausgesetzt. 
Die Sektion der Tiere lehrte dann Degenerationen des Corrischen Or- 
gans und Ausfüllung der Schnecke mit Knochensubstanz kennen. Theo- 
retisch wichtig ist vor allem die Beobachtung, dafs nach tiefen Tönen 
gerade die unteren Windungen der Schnecke verändert waren: dies 
steht mit der HzLmnoLtzschen Theorie nicht in Einklang. 

O. Kızuu (Leipzig). 


232 Literatwbericht. 


H. M. Harvesson. The role of intensity in auditory wave phase. Psychol, 
Monogr. 81, S. 7—29. 1922. 

Die Phasenlokalisation wird in dieser Arbeit unter den normalen 
Bedingungen des Hörens untersucht, d. h. ohne getrennte Zuführung 
des Schalls zu den beiden Ohren. Als Schallquellen dienen zwei ein- 
ander zugekehrte Telephone, mit den nötigen Vorrichtungen zur Messung 
der Entfernung, zur Umkehrung der Stromrichtung, und Kontrolle der 
Intensitäten. Es werden charakteristische Unterschiede der Lokalisation 
im Schwingungsknoten und Schwingungsbauche gefunden: Im ersten 
Falle bewegt sich das Schallbild bei Drehungen des Kopfes entgegen- 
gesetzt, im zweiten dagegen gleichsinnig, Durch sorgsames Abhören 
des ganzen Schallfeldes wurden dann die Maxima und Minima der In- 
tensität aufgesucht. Weitere Versuche bezogen sich auf die Eigentäm- 
lichkeiten der Lokalisation bei objektiver Schwächung oder Bewegung 
der einen der beiden Schallquellen. 

Fortsetzung und Zusammenfassung in Am. Journ. Psychol. 82, 192. 

O. KLemm (Leipzig). 


G. W. Srewarrt. The intensity logarithmic law and the difference of phase 
effoct in binaural localisation. Psychol. Monogr. 81, S. 30—40. 

Wenn die relativen Intensitäten eines einfachen Tones für die 
beiden Ohren unter Ausschlufs von Phasendifferenzen verändert werden, 
so rückt das Schallbild aus der Medianebene nach der Seite der stärkeren 
Intensität hinüber, und zwar so, dafs die Verschiebung dem Logarithmus 
des Quotienten der beiden Intensitäten proportional ist. Bei der gröfseren 
Zahl der Vpn. besteht aber diese Abhängigkeit nicht für alle Tonhöhen 
von 200 bis 4000 Schwingungen, sondern es gibt dazwischen Tonhöhen- 
gebiete, bei denen zwei getrennte Schallquellen wahrgenommen werden. 
Der Einflufs der Phasenverschiebung geht im allgemeinen bei Tönen 
über 1260 verloren. Aus der Verknüpfung der neuen mit früheren Er 
gebnissen über den Einflufs des Intensitätsverhältnisses geht hervor, 
dafs der „Phaseneffekt“ nicht auf Intensitäten zurückgeführt werden 
kann, sondern eine unmittelbare Empfindlichkeit des Hörorgans für 
Phasenunterschiede angenommen werden mufs. O0. Kusuu (Leipzig). 


A. Konrausch. Über den Helligkeitsvergleich verschiedener Farben. Pi. 
Arch. f. d. ges. Physiol. 200, S. 210—215, 1923. 

A. KomLRauscm. Theoretisches und Praktisches zur heterönomen Phet- 
metrie. Zbenda 200, S. 216—220, 1923. 

Prüfung von acht Methoden des Helligkeitsvergleichs verschiedener 
Farben. Direkter Vergleich, foveale Schwellenmethode sowie die SAtti 
gungsdifferenz-Methode ergaben übereinstimmende Werte, die die (wieder 
ihrerseits übereinstimmenden) Werte der Verschmelzungsfrequens 
Minimalfeld-, Sehschärfen-, Stereo- und der Vizrorpzschen Sehschärfen- 
methode übertrafen. Von 580 uu nimmt die Differenz nach beiden 
Spektralenden zu und erreicht im Rot und Blau 100 Proz. Die Alter 
native „ausgelöschte“ oder „noch vorhandene“ Farbenempäindlichkeit if 


Literaturbericht. 233 


nicht mafsgebend, sondern welches Unterscheidungsvermögen als Krite- 
rium der Methode benutzt wird. Weitere Untersuchungen zeigten, dals 
die Differenz der Helligkeitswerte ausschliefslich nur bei Trichromaten 
auftritt, ferner dafs sie für die foveale schwellenmäfsige Sichtbarkeit 
farbiger Lichter mafsgebend ist, sowie dafs sie nach Helladaption in 
Schwellennähe unmerklich ist und dafs die Differenz ohne Einfuls auf 
die Helligkeit von Lichtmischungen bleibt. Für die Praxis wird der 
Minimalfeld, der Stereo-, der Minimalzeit- und der Roonschen Flimmer- 
methode der Vorzug zugesprochen. .E. Fıschza (Frankfurt a. M.). 


Feiezprıch W. Frönuicu. Über den Einflufs der Farbe, Sättigung und Aus- 
dehnung des Lichtreizes auf die Empfladungszeit und den zeitlichen Ver- 
lauf der Gesichtsempfindung. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 200, 
8. 392—419, 1928. 

Reizlichter verschiedener Farbe besonders bei geringen Belichtungs- 
intensitäten, ergeben beträchtliche Unterschiede der Empfindungszeit. 
Diese ist von der Ausdehnung des Lichtreizes abhängig, gröfsere Aus- 
dehnung bewirkt kürzere Empfindungszeit. Ungesättigte Reizlichter er- 
geben Empfindungszeiten zwischen denen der entsprechenden farbigen 
und farblosen Komponenten. Die gemessenen Empfindungszeiten lagen 
zwischen 3% und 465 o. Farbe, Sättigung, Stärke und Dauer des Licht- 
reizes, sowie der Adaptationszustand beeinflussen auch die Dauer der 
primären Empfindung (10-300 o wurden gemessen). Die Unterschiede 
über die Dauer der primären Gesichtsempfindung bei Exner und v. Hess 
sind vor allem durch Versuchsverschiedenheiten (verschiedene Belich- 
tungsintensitäten und -dauer) bedingt. Harreı (Frankfurt a. M.). 


1. Percy W. Coss. The relation between field brightness and the speed 
of retinal Impression. Journ. of Exper. Psych. 6, 188—160, April 1923. 

2. PavL Ta. Youna. A differential color-mixer with stationary disos. 
Ebenda 6, 323-343, Oktober 1923, 


1. Bei sehr kleinen Werten von Gröfse und Dauer ist bekanntlich 
der Schwellenwert einer Helligkeit abhängig vom Produkt von Hellig- 
keit, Winkelausdehnung und Dauer. Meist wurde nur ein positiver 
Lichtreiz untersucht; der negative liegt vor, wenn man die kürzeste 
Unterbrechung zwischen zwei Lichtreizen sucht, die eben noch bemerk- 
bar ist. Hier fand sich annähernd, dafs der reziproke Wort der 
Schwellenzeit dem Logarithmus der Beleuchtung proportional ist, was 
zum Prartritschen Gesetz der intermittierenden Reizung palst. 


2. Das Licht von ruhenden Farbenkreisein wird hier durch ein 
Prisma oder einen Spiegel, der rotiert, auf der Netzhaut gemischt. Das 
erlaubt, beliebig viele Farben zugleich zu mischen, ihre Verhältnisse 
während des Versuches beliebig zu ändern und sofort das Ergebnis zu 
sehen. Es wird die Theorie entwickelt und Winke für praktische Aus- 
führung gegeben. J. Fröses (Valkenburg). 


234 Literaturbericht. 


W. TRENDELENBURG. Weitere Versuche über binokulare Mischung von Spektral- 
farben. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 201, S. 233—246, 1923. 

Verf. hat einen neuen Apparat für seine Versuche gebaut (Schmidt 
und Haensch, Berlin). Ein Zwillingsprisma lenkt das Bild vom linken 
Kollimator ins rechte Auge, das vom rechten Kollimator ins linke Auge 
ab. Für die binokulare Mischung kann eine Vergleichsfarbe (monochro- 
matisch oder Mischung aus zwei homogenen Lichtern) eingestellt werden. 
Bestätigung und Erweiterung der früheren Ergebnisse (Zeitschr. f. Sinnes 
physiologie 48, 199—210, 1913): Bei Gelbgleichungen und Purpurgleichungen 
ist die binokular vom kurzwelligen Licht nötige Menge geringer als 
monokular. Bei Weifsmischungen, bei welchen das langwellige Licht 
von immer kürzerer Wellenlänge genommen wird: Zunächst gleiches 
Verhalten, dann aber geht das Mengenverhältnis durch den Gleichheite 
punkt ins Gegenteil über. Harrer (Frankfurt a.M.). 


Lasaneyr. Untersuchungen über die Ionenthoorie der Reizung. VIIL Mit- 
teilung. Über die Theorie der Nachbilder beim Farbensehen. Pflügers 
Arch. f. d. ges. Physiol. 201, S. 333—338, 1923. 

Aus den drei lichtempfindlichen Farbstoffen der Netzhaut (Hz 
HOLTZ) soll unter Lichtwirkung Ionen frei werden, die die Nerven- 
endigungen reizen. Die Reizung hält noch im Dunkeln an, bis die Ionen 
entweder in die Kapillaren diffundiert oder in nicht erregende Substanz 
zurückverwandelt sind. Mit Hilfe der Annahme, dafs die Reaktion der 
Zerstörung der erregenden Substanz eine monomolekulare ist, wird eine 
Gleichung aufgestellt, die für jede der drei Pigmente die Konzentration 
der noch eine gewisse Zeit nach Belichtung der Netzhaut vorhandenen 
erregenden Substanz angibt. Die Gleichung erklärt z. B. warum die 
Empfindung des Weifsen über grünlich-weifs ins Blau-weifse und dann 
ins Violette übergeht. Unter Hinzunahme der früher gefundenen Formel 
für die Wirkung des Lichtes auf die Netzhautpigmente wird die neue 
Gleichung auch auf die Theorie der negativen Nachbilder angewandt. 
Verschiedene neue Versuche decken sich mit der Theorie. 

E. Fıscuer (Frankfurt a. M.). 


A. v. Szıry. Über eine auf der veränderten binokularen Projektion b+ 
ruhende Sinnestäuschung der Bewegungsrichtung. Pfiügers Arch. f. d 
ges. Physiol. 201, S. 247—249, 1923. 

In Gesichtshöhe an Wand schwarze Tafel. Daran Pendel (1m). An 
dessen Fixpunkt: Weifses Kartonblättchen (= zu fixierendes Objekt) 
mit senkrechtstehendem Parallelogramm (1,5:5 cm aus schwarzer Tusche) 
das sich mit Pendel gleichmäfsig hin- und herbewegt. Beobachter 
(1—1! m Entfernung) hält vor ein Auge ein rechtwinkliges, spiegelnde® 
Prisma (Brewstersche Methode der Stereoskopie) und sieht hier 8y® 
metrisch umgekehrtes Bild des Objekts. Da disparate Netzhautstellen 
getroffen werden, binokular also zwei Bilder, welche sich kreuzweis 
symmetrisch um die senkrechte Achse nach rechts und links bewege. 
Bei gewisser Pendelausschlagsamplitude (bei Verf. bei 20 cm und darunter) 


Literaturbericht. 935 


plötzlich nur ein Bild und Ausschläge jetzt nach vorn und hinten, also 
senkrecht zur tatsächlichen Bewegung. Erklärung der Erscheinung siehe 
Originall Harrer (Frankfurt a. M.). 


A. Scawzıisaur. Über das Zustandekommen der Irrtümer in der Wahr- 
sohmung. Zeitschr. f. angew. Psychol. 22, S. 161—209. 1923. 

Die Arbeit sucht durch Selbstbeobachtung und Befragung der Vpn. 
zu erfahren, wodurch die bei einer kurzen Darbietung von Bildern aui. 
tretenden Irrtümer bedingt sein können. Es werden 15 Bilder mit mög- 
lichst unbekannten, einfachen und komplizierteren Darstellungen je 
1i Bek. exponiert. 

Verf. teilt die Febler ein in falsche und negative Existentialurteile, 
Abänderungen der Qualität und Quantität und Änderungen räumlicher 
Anordnung. Die Gründe für das Entstehen von Fehlern können im 
Objekt zu suchen sein (Verschiedenheit von Blickpunkt und Aufmerk- 
samkeitspunkt, Verteilung von Licht und Schatten, optische Täuschungen 
der Perspektive, Vertauschung der Seiten bei einigermafsen symme- 
trischer Anordnung). Die Irrtümer können aber auch im betrachtenden 
Subjekt bedingt sein. Es entstehen Fehler dadurch, dafs Undeutlich- 
keiten aus gewohnten Zusammenhängen ergänzt werden, durch die Ten- 
denz zum Deuten, durch die Neigung zum Übertreiben. Zwischen der 
Art der Fehler und dem Bild nach Art der Komposition, Reichhaltigkeit 
der Objekte usw. bestehen bestimmte Beziehungen. Das Verhalten des 
Beobachters ist bestimmt durch vorwiegende Beobachtung bei dem einen 
und die Tendenz zum Deuten und Voreingenommensein bei dem anderen 
Typus. Wesentlich ist auch die individuelle Reaktionszeit, 

A. ARGELANDER (Jena). 


K. Fopor und L. Harrısch. Die Bedeutung der Zeit zwischen zwei Ver- 
gleichsreizen bei Bestimmung von Unterschiedsschwellen. Untersuchungen 
am Gesichtsorgan. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 201, S. 369—375, 1923. 
Beim Vergleichen zweier Lichtreize ist Urteil abhängig von Zeit, 
die zwischen den Reizen verstreicht. R, =R;: die Zahl der Urteile 
„Zweiter Reiz stärker“ wird mit zunehmender Zwischenzeit grölser, die 
Zahl der Urteile „Zweiter Reiz schwächer“ bzw. „gleich“ kleiner. R, > Rs: 
analoge Ergebnisse. Am Geschmacksorgan erzielten Verff. dieselben Er- 
gebnisse (s. Pflügers Arch. 197, S. 337). — Verschiedene Intensitäten beider 
Reize: Die „Schwellenzeit“ (= Zwischenzeit, nach der R, in mindestens 
50%, der Fälle stärker gewertet wird), wird umgekehrt proportional der 
Reizintensität. Versuchsanordnung: Dunkelzimmer. Versuchsperson 3 m 
von Lichtquelle (= elektrische Glühlampe hinter 0,6 qm grofsem, weilsem 
Mattschirm mit kreisförmigem Ausschnitt [b cm Radius], dessen Per- 
gamentpapierüberzug gleichmäfsig beleuchtet wird). Widerstand vor 
Lichtquelle Dadurch Lichtstärken 1:1, 7:3,3 erhältlich. Reizapplike- 
tion 5 Sekunden lang. Vergleichsreiz nach 2—30 Sekunden. 
Harper (Frankfurt a. M.). 


236 Literaturbericht. 


Cauıuue Nony. Die biologische und soziale Bedeutung des Gefühlsausdracks. 
The Brit. Journ. of Psychol., General Section 18 (1). 

Der Ausdruck einer Gefühlserregung ist doppelt spezifisch: 1. für 
die Gefühlserregung, 2. für das Individuum durch seine persönliche Re- 
aktion. Biologisch bedeutungsvoll kann der Gefühlsausdruck nur werden, 
wenn die Emotionen nicht sehr stark sind, es handelt sich dann aber 
mehr um physiologische Funktionen. Die soziale Bedeutung liegt darin, 
dafs wir die Gefühle unserer Mitmenschen verstehen lernen und die 
selben Ausdruckssymptome zur Regelung unseres eigenen sozialen Ver- 
haltens benutzen. Für die verschiedenen Gesellschaftsschichten gibt es 
Schemata der Ausdrucksformen, die nur von den Angehörigen dieser 
Schicht richtig verstanden werden. A. ARGELANDER (Jena). 


M. Sarzsskı. Der Afekt als biochemische Erscheinungsform. Monatsschr. f. 
Psychiatr. u. Neurol. 58, S8. 361—872. 1923. 
Verf. gibt im wesentlichen nur eine übersichtliche Darstellung der 
bekannten die Affekte begleitenden biochemischen Vorgänge. 
Tu. ZIEHEN. 


1. Wırrıam M. Murston. Sex characteristics of systolic blood pressure 
behavior. Journ. of Exper. Psych. 6, 387—419, Dezember 1923. 

2. J. A. Larson. The cardio-pneumo-psychogram ia deception. benda 
420—454. 

1. Seit Benussı hat man versucht, in den Ausdrucksbewegungen der 
Puls- und Atemkurven ein Symptom der Lüge zu entdecken. Ds 
Problem hängt bekanntlich mit der Komplexforschung eng zusammen, 
die in den Assoziationsreaktionen andere Mittel zu gleichem Zweck be 
sitzt. Marston hat eine Methode ausgebildet, die einfach die Erhöhung 
des Blutdruckes benutzt: er findet, dafs man so 95°% richtige Urteile 
erhalte. In gegenwärtiger Arbeit geht er der Frage nach, welche Um- 
stände sonst noch ähnliche Kurvenveränderungen bewirken können, 
und deshalb berücksichtigt werden müssen. Sehr einflufsreich erweist 
sich der Geschlechtsunterschied. Umstände, die die Kurve erhöhen, 
tun es häufig um das doppelte oder mehr für Frauen, als für Männer. 
Solche Umstände von verschieden starkem Einflufs sind die Unterhaltung, 
die Erzählung eigener Handlungen, das Kreuzverhör. Danach darf nicht 
als Norm, mit der man die kritische Kurve vergleicht, etwa eine Unter 
haltung genommen werden, sondern besser die Ruheperiode am Ende 
des Versuches. Ein emotionaler Komplex kann tief in das Gebiet der 
Lüge hineingreifen. Marstox findet als geschlechtliche Verschiedenheit: 
bei Frauen ist fast jeder Reiz emotional; den Mann berühren nüf 
grölsere Interessen emotional, und nicht so sehr intensiv, als andauernd. 
Ferner erwies sich bei den Frauen als häufigste Emotion Zorn, beim 
Mann, anders als man erwartet hätte, Furcht. Die Blutdruckänderunge? 
waren: die Steigerungen bei Zorn waren kurz und abrupt, sie erheben 
sich gewöhnlich um 30—40 mm über die Mittelhöhe, und dauern nicht 
lang. Bei Furcht dagegen steigt der Blutdruck zur oberen Höhe, %W8 


Literaturbericht. 237 


um 60—70 mm, aber nicht plötzlich, sondern in einer Folge von An- 
stiegen, die länger bleiben. Die sexuelle Emotion zeigt dagegen ein 
Sinken der Kurve, tiefer (20—30 mm) und länger dauernd bei Frauen. 
2. Larson verbindet für seine Kurven die verschiedenen Mittel, für 
Blutdruck und Atmung. Sein Verfahren ist: beim Verdächtigen wird 
erst eine Ruhekurve genommen; dann werden einfache gleichgültige 
Fragen gestellt, die immer blofs mit einem Ja oder Nein zu beantworten 
sind (da das Sprechen stört); dann kommen die entscheidenden Fragen 
nach Beteiligung beim Verbrechen. Die Kurven ergeben dann sehr 
deutlichen Unterschied bei Wahrheit oder Lüge. Die vielen Beispiele 
machen zweifellos einen sehr überzeugenden Eindruck. Indessen werden 
dann zusammenfassend als Kriterien folgende genannt: Anstieg des 
Blutdruckes; aber auch Abfall(l); Zunahme an Höhe, an Häufigkeit, 
Summationswirkungen, Hemmung, unregelmäfsige Schwankungen. Diese 
Musterkarte aller möglichen Kurvenänderungen sieht nicht nach einem 
praktisch verläfslichen Symptom aus. J. Fröses (Valkenburg). 


W. TRENDELENBURG. Zur Physiologie der Spielbewegung in der Musikausübung. 
Pflüg. Arch. f. d. ges. Physiol. 201, S. 198—201, 1923. 

Der Erwachsene erlernt den durch die geringe Spannung der 
Muskeln bedingten Schwung der Streichinstrumentbewegungen schwerer 
ale das Kind, nicht wegen des „Steifwerdens“ der Gelenke, sondern weil 
bei ihm die mit geringerer Spannung einhergehenden Bewegungen des 
Kindes durch die mit viel gröfserer Spannung wirkenden Berufsbewe- 
gungen (Arbeitsbewegungen) verdrängt sind. Beim Kind wie beim 
Spielenden besteht die Fähigkeit, bestimmte Muskelgruppen dauernd zu 
innervieren, während selbst nahe benachbarte Gruppen völlig schlaff 
bleiben. Durch nur vorübergehende Bewegung in den Grenzstellungen 
der Gelenke wird ein Minimum von Antagonistenspannung erzielt. 

E. Fıscus& (Frankfurt a. M.). 


Hsuen L. Kocm. A neglected phase of the part-whole problem. Journ. 
Exper. Psych. 6, 366-376, Oktober 1923. 

Die beiden Hände hatten auf verschiedenen Maschinen eine ver- 
schiedene Folge von Bewegungen auszuführen. Die eine Gruppe übte 
dann mit getrennten Händen ein, und erst, wenn das gelungen, mit 
beiden zugleich. Die anderen mufsten es immer mit beiden Händen 
zugleich üben. Die Teilmethode zeigte sich sehr klar überlegen. 

J. Fröszs (Valkenburg). 


OrHMaR Sterzinger. Zur Prüfung und Untersuchung der abstrakten Auf- 
merksamkeit. Zeitschr. f. angew. Psychol. 28, S. 121—161, 1924. 

Bei der Prüfung der Aufmerksamkeit mittels des Bourbon- WHIPPLE- 
schen Durchstreichversuches ist die Aufmerksamkeit auf konkrete, sinn- 
lich vorstellbare Eindrücke (bestimmte Buchstaben) gerichtet. Verf. 
stellt an besonders zusammengestellten Bogen formale Aufgaben, wie 
g. B. jeden Konsonanten zwischen 2 Vokalen zu durchstreichen oder 


238 Literaiurbericht. 


jede Gruppe von 2 Buchstaben, die auf eine solche von 3 Buchstaben 
folgt u. & Es werden jeweils 3 solcher Aufgaben gleichzeitig gestellt. 
Selbstbeobachtungen zeigen, wie die Vpn. die Aufgaben auffassen und 
sich für die Bearbeitung schematische oder mehr oder weniger konkrete 
Leitgebilde schaffen. Die Korrelation mit dem Bourdonversuch ist nicht 
allzu grols, denn aufser dem Aufmerksamkeitsfaktor hängt die Lösung 
der Aufgabe auch noch von der Verfügung über allen Fällen ent- 
sprechende Leitbilder ab, aufserdem von der Fähigkeit, Teilinhalte (i. 8. 
von G. E. MüLrzr) leicht zu erzeugen und wiederzuerkennen, von der 
Entstehung von Kontiguitätsassoziationen und von der Leichtigkeit, mit 
der der Akt des Besinnens vor sich geht. Die Versuche ergeben eins 
gute Korrelation zu der Begabung nach dem Lehrerurteil bei Gym 
nasiasten. A. ARGELANDER (Jena). 


G. H. Luqusr. Genèse do l’art Agurs. I. La phase préliminaire de dessis 
enfantin. Il. Les origines do l'art figuré paléolithique. Journ. de Psych. 
19 (8), 8. 695—719; (9), S. 795—831. 1922. 

Auf zwei Wegen sucht Verf. in das psychologische Verständnis der 
Entstehung der bildenden Kunst einzudringen. Einmal gibt er eine 
Analyse der Entwicklung des Zeichnens im Kindesalter (I) und sucht 
dann (II) das gleiche Ziel dadurch zu erreichen, dafs er an Hand zeich- 
nerischer Darstellungen aus der Steinzeit das geistige Verhalten der 
primitiven Künstler rekonstruiert. Das Resultat ist in beiden Fällen 
dasselbe, d. h. das Verhalten des Steinzeitmenschen war analog dem des 
Jugendlichen, der zum ersten Male beginnt, figürlich darzustellen. Für 
beide Fälle wird eine „Nachahmung“ als Erklärungsgrund abgelehnt. 
Ein bewufstes Darstellen ist nur möglich, wenn die „Entdeckung“ ge 
macht worden ist, dafs die zunächst völlig sinnlos hervorgebrachten 
Striche eine (in den meisten Fällen zufällige) Ähnlichkeit mit einem 
wirklichen Gegenstande aufweisen. Wichtig hierbei ist, dafs bei dem 
primitiven Zeichner das Bewufstsein auftreten mufs, selbst der Urheber 
solcher Zeichnungen zu sein, die etwas darstellen. Er fafst das Ergebnis 
seiner Untersuchung in die Worte zusammen, dafs trotz der Vererbung, 
trotz des Beispiels der Erwachsenen, trotz besonderer Hinweise (etws 
durch Unterricht) jedes Kind die „Erfindung“ des Zeichnens machen 
mufs, um figürliche Darstellungen hervorbringen zu können. — Die 
Arbeit des auch anderweitig durch Untersuchungen über das Zeichnen 
bekannten Verf. zeichnet sich durch gute psychologische Analyse aus; 
ein Weitergehen in dieser Richtung wird nicht nur für die Kinder 
psychologie von Bedeutung sein. S£usicHh (Magdeburg). 


Pr. Cuasrın. Quelques mots ser la psychologie de la mathömatigue part. 
Journ. de Psych. 19 (8), 8. 673—694. 1922. 

Man kann sich auf drei Weisen mit Mathematik beschäftigen, als 
Mathematiker, ale Philosoph und als Psychologe. Als Beispiele für die 
zweite und dritte Art werden Arbeiten von Cours, Rısor, Mack und 
Rıanano angeführt. Der Psychologe beschäftigt sich nicht mit Mathe 


Literaturbericht. 239 


matik, auch nicht mit Philosophie der Mathematik, sondern er beobachtet 
den Mathematiker bei seiner Arbeit; er bemüht sich, die speziellen 
psychologischen Prozesse zu erforschen, die das mathematische Denken 
ausmachen. Das Ergebnis dieser Bemühungen ist nun nach Ansicht 
des Verf.s sehr gering. Es ist zunächst negativ. Das mathematische 
Denken besteht nicht in einer besonderen Rechenfähigkeit. Die Rechen- 
künstler sind meistens schlechte Mathematiker und die grofsen Mathe- 
matiker schlechte Rechner. Ebensowenig ist ein Spezialgedächtnis oder 
eine besondere Aufmerksamkeitsrichtung, noch such ein besonderes 
Interesse geeignet, den Mathematiker auszumachen. Es ist vielmehr 
Bezug zu nehmen auf das psychologisch noch dunkle Gebiet der 
Schöpfung, auf dem die Psychologie, „wenn es gerade anfängt, inter- 
essant zu werden, ihre Zuflucht zum Unbewufsten nehmen mufs“. 
SxusiıcH (Magdeburg). 


M. Harswacas. L’interprötation du rôve cheg les primitifs. Journ. de 
Psych. 19 (7), S. 577—604. 1922. 

Spencer und TayrorR haben bekanntlich die Theorie des Animismus 
für die Religionsform der primitiven Völker aufgestellt. Verf. prüft 
nun die von den beiden genannten Forschern benutzten Texte nach und 
zieht noch weitere zur Untersuchung heran. Auf Grund dieser kriti- 
schen Sichtung erhält Verf. ein ganz anderes Resultat. Nicht der Glaube 
an die Realität des Traumes und die damit in Zusammenhang gebrachte 
Vorstellung von der Existenz von Geistern usw. bilden die Grundlage 
des religiösen Glaubens, sondern nur solchen Träumen wird objektive 
Realität zuerkannt, die bereits in ihrem Inhalt Beziehung zu Göttern 
oder Geistern haben. Träume, deren Inhalt alltägliche Vorkommnisse 
bilden, erhalten nicht den Charakter der objektiven Wirklichkeit. Verf. 
ist daher der Überzeugung, dafs viele Redensarten der Primitiven, dafs 
z. B. die Seele im Hause sei und der Mensch an einem anderen Ort usw., 
sich nur sprachlich von unserer Ausdrucksweise unterscheide. Das Ver- 
hältnis von Traum und Religion falst Verf. so, dafs die Religion sich 
der Träume als besonderer Ereignisse bediene, nicht aber, dals die 
Träume die Religion hervorbringen. S£vBicHh (Magdeburg). 


H. v. Hesta. Über die Wirkung von Erdbeben auf Menschen. Arch. f. 
Psychiatr. 69, S8. 546—568. 1928. 

Für die Psychologie interessant sind namentlich $ 4 und 6, in denen 
die bei Erdbeben auftretenden seelischen Veränderungen besprochen 
werden. Aufser groben psychischen Störungen stellt Verf. auch Beob- 
achtungen feinerer psychischer Veränderungen zusammen, so namentlich 
auf ethischem Gebiet einerseits schwere ethische Defekthandlungen 
(Leichenplünderung, Totschlag usf.) und andererseits „ein Übermals 
altruistischer Reaktivität“. Verf. ist der Meinung, dafs das moralische, 
speziell das altruistische Handeln von der Blutdrüsenformel des Men- 
schen abhängig ist. Die Beobachtungen, auf die er sich stützt, gehören 
übrigens gröfstenteils der älteren Literatur an. Tu. ZBEHEN. 


240 Literaturbericht. 


Haus Buncen. Klinische Beiträge zur Pathologie des Greofshiras. 3. Mit- 
teilung. Herderkrankungen des Okzipitallappens. Arch. f. Psychiatr. 68, 
8. 569—599. 1928. 

Auf Grund der Analyse mehrerer sehr interessanter Fälle kommt 
Verf. zu folgenden Ergebnissen. Die kortikale Projektion der Retina 
auf das Gebiet der Fissura calcarina ist erwiesen. In der Rinde dieser 
Furche komnit es zur bewulsten Gesichtsempfindung, und von dieser 
Rinde aus werden auch konjugierte Augenbewegungen, die „erworbenen 
Sehreflexen“ entsprechen, ausgelöst. Kommt es zu einem Reizzustand 
in einem umschriebenen Teil dieses optischen Empfindungsfeldee, so 
treten Blendungserscheinungen auf, und die Augen werden ent- 
sprechend der vermeintlichen äufseren Lage dieser Blendungserschei- 
nupgen eingestellt. Aus den schon von HzxscHsn angeführten Gründen 
ist eine räumliche Trennung des Empfindungsfeldes (Impression:- 
feldes) vom Erinnerungsfeld (Engrammfeld) anzunehmen. Ferner sprechen 
die pathologischen Erfahrungen über isolierte Verluste und schwere 
Erweckbarkeit ganz bestimmter Gattungen von optischen Erinnerung 
bildern für eine Sonderung auch innerhalb des Erinnerungsfeldes. De 
gegen verwirft Verf. die von manchen Autoren ausgesprochene Annahme 
besonderer gnostischer Zentren neben den Erinnerungsfeldern und 
akzeptiert die Lehre, dafs die materiellen Parallelprozesse des Wieder- 
erkennens usf. in einem fortwährenden Zusammenarbeiten des Empfin- 
dungsfeldes mit dem Erinnerungsfeld bestehen. Schon bei der einfachen 
optischen Wahrnehmung spielen sich also komplizierte Vorgänge at 
(wie übrigens auch die vom Verf. nicht richtig verstandene Assoziations 
psychologie anerkennt). Gegenüber v. Monakow u. a. hält Verf. an der 
Annahme bestimmt lokalisierter und den einzelnen Sinneszentren zuge 
ordneter Engrammfelder fest un bestreitet, dafs zum Zustandekommer. 
eines optischen Erinnerungsbildes die Arbeit der ganzen Rinde er 
forderlich sei. Ob die optischen Erinnerungsfelder, wie HENSCHEN an- 
nimmt, nur auf der lateralen Fläche des Okzipitallappens zu suchen 
sind, bleibt zweifelhaft. — Auch über die Entstehung der Halluzinationen 
finden sich in der Arbeit interessante Beobachtungen und Erörterungen. 

Tea. Zısass. 


v. v. Waissaecker. Über den Funktionswandel, besonders des Drucksinne: 
bei organischen Nervenkranken und über Beziehungen zur Ataxie. Pflüger: 
Arch. f. d. ges. Physiol. 201, S. 817—332, 1928. 


Die Exaktheit unserer Bewegungen und Empfindungen setzt Gleich- 
mäfsigkeit der Lokalisation und der Schwelle voraus. In pathologischen 
Fällen kann sich beides verändern. Dadurch kommt es zu Ataxien. 
Für die Lokalisation der Druckempfindung kommt es noch mehr als auf 
die Integrität des gereizten Elements auf die der gesamten Nachbar 
elemente an (Fälle von kortikalen Läsionen und Läsionen des Rücken- 
marks, bei denen Druckreize empfunden aber nicht lokalisiert werden‘. 
Wandern der Druckschwelle mit der Wiederholung der Reise 





Literaturbericht. 241 


findet sich besonders bei Rindenläsionen. Hier ist mit Drucksinn- 
störungen eine Herabsetzung der „Führungsschwelle“ verbunden, ferner 
— neben starker Streuung — bei Zeigeversuchen (mit geschlossenen 
Augen) eine Allotaxie (Vorbeizeigen in bestimmter Richtung). Neben 
einer scheinbaren Hypästhesie (durch Verminderung der Druckpunkte) 
gibt es eine echte mit Erhöhung der Reizschwelle. 

Barns (Frankfurt a. M.). 


Havpruann. Der „Mangel an Antrieb“ — von Innen geschen (Das psychische 
Korrelat der Akinese). Arch. f. Psychiatr. w. Nervenkrankh. 66, S. 615— 
686. 1922. 


Verf. hat das eigentüämliche Symptom der psychomotorischen 
Akinese („Mangel an Antrieb“, „Entschlufsunfähigkeit“ usf.) in Fällen 
von Encephalitis auf Grund der Selbstbeebachtungen der Kranken ge- 
nauer zu analysieren versucht. Nach seinen Untersuchungen beruht es 
bald auf Störungen des Affektlebens (Sitz in der Gegend des Thalamus), 
bald auf Behinderung der Auswirkung des intakten Willens bei normalem 
Affektleben (Sitz im „Übertragungsteil“, d. h. in der Gegend zwischen 
Thalamus und Pallidum bzw. den anderen zugeordneten extrapyramidalen 
Systemabschnitten). Seiner Analyse legt Verf. folgende Auffassung zu- 
grunde: „In dem Automatismus der phylogenetisch alten Stammganglien 
kommen die Erfahrungen der Stammesvorfahren zur Geltung; sie dienen 
dem Schutz, der Abwehr, der Erhaltung, Ernährung, Fortpflanzung. 
Hiermit wäre der Organismus aber sehr unvollkommen ausgerüstet; er 
mufs auch ein Organ besitzen, das ihn instand setzt, den ihm von 
seinen Ahnen überkommenen Apparat auf Grund seiner persönlichen Er- 
fahrungen zu verbessern bzw. seine Funktion zu beeinflussen. Dieses 
Organ wird durch die entwicklungsgeschichtlich junge Rinde repräsen- 
tiert. Die Triebkraft dieser phylogenetisch alten und jungen Apparate 
ist das, was wir, objektiv gesprochen, lebenserhaltendes Prinzip nennen 
können, und was uns subjektiv nur als Ausdruck der Bedrohung dieses 
Prinzips, nämlich als Unlustaffekt zum Bewufstsein kommen kann; 
diese Triebkraft tritt nicht nur nach der muskelmotorischen Seite in 
Erscheinung, sei es unmittelbar auf dem subkortikalen Reflexbogen, sei 
es mit Einschaltung des Weges über die Rinde, sie wirkt sich auch 
innerhalb der Rinde allein aus, in dem eigentlichen Denkprozefs. Die 
mitgeteilten Äufserungen der einzelnen Kranken sind auch für die 
Psychologie der normalen Willensvorgänge zum Teil aufserordentlich 
interessant. Ta. Zızuax. 


1. Apraur Kronsaun. Psychotherapie. Oharakterlehre. Psychoanalyse. Hyp- 
nese. Psychagogik. Berlin, Julius Springer. 1924. geh. 9 Mk. 

2. Wırzıau Brown. Talks of Psychotherapie. 2 sh. 6 p. 

8. — Suggestion and Mental Analysis. Third Edition. London, Univ. of 
London Press. Ltd. 1923. 3 sh. 6 p. 

4. Sıam. Faxzun. Das Ich und das Es. 
Zeitschrift für Psychologie 9%. 16 


242 Literaturbericht. 


B. Sıamunp Freu. Massenpsychologie und Ich-Analyse. Internationaler 
Peychoanalytischer Verlag. Leipzig, Wien, Zürich. 

6. Dr. med. Ruasın Lıertz. Wanderungen durch das gesunde und kranke 
Seelenleben bei Kindern. Kösel und Pustet (K.-G.) München. Verlag» 
abteilung Kempten. 1923. 

Die nicht exakt-, sondern empirisch-wissenschaftliche Art der Psycho- 
analyse drückt selbstverständlich allen Arbeiten auf diesem Gebiete 
einen ausgesprochen subjektiven Charakter auf. Die Schwierigkeit der 
Beurteilung und ein guter Teil des Widerstandes gegen die gegenwärtig 
meist gepredigte und geübte Psychoanalyse haben ihren Grund in dem 
— übrigens durchaus zugegebenen — Weltanschauungsstandpunkt der 
Vertreter dieser Richtung. Dadurch wird der gute, auch für die exakte 
Psychologie verwertbare Kern der Lehre verdeckt — was heute geboten 
wird, ist oft sehr zweifelswürdige „Seelenkunde“, „Seelenerforschung“, 
aber keine Psychologie. 

Eine kritische Besprechung hierhergehöriger Arbeiten in wirklich 
objektiver Weise ist dadurch erschwert; eine Weltanschauung hat man, 
man lebt sie — aber streiten über Weltanschauung hat keinen Sinn. 

1. Die Arbeit von KaonrgLo ist in jeder Hinsicht ausgezeichnet; es 
ist die erste wirklich systematisch durchgeführte, soweit das Gebiet 
es zuläfst, exakt durchgearbeitete, kritische Behandlung aller ein- 
schlägigen Fragen. In zwei Teilen: Der Aufbau von Persönlichkeit, 
Charakter und Krankheitsbild (Ärztliche Charakterlehre) und: Die see 
lische Einwirkung des Arztes auf Charakter- und Krankheitsbild (Ärzt- 
liche Psychotherapie) behandelt K. sein Thema, z. T. meisterhaft, 
spannend; besonders hervorheben möchte ich die Abschnitte: Umwelt, 
Erlebnis und Persönlichkeitsgestaltung, und: Psychoanalyse und Ver 
wandtes. Obwohl für meine Anschauung K. Fseup noch zu viele Kon- 
zessionen macht (z. B. in dem Ödipuskomplex) ist dieser Abschnitt ganz 
besonders ausgeglichen. Die Subjektivität der Therapie zwingt zur Be 
schränkung: auf 20 Seiten (von den 250) wird die eigentliche Therapie 
— vorzüglich — skizziert. — 

Zwei Bemerkungen: K. betont die Gefahr und die Unmöglichkeit 
wirklich durchführbarer „Typenbildung“ und er selbst gibt überall (31/32, 
38, 41, 45, 59/60, 75 usw.) z. T. ganz ausgezeichnete „Typen“ — es geht 
eben doch nicht ohne eine solche Hilfe. — Die „mystisch-mechanistische‘ 
Einstellung der ganzen Psychoanalyse ist auch für K. eine Gefahr, der 
_er nicht entgeht. Sie verführt dazu, ein Bild, das vielleicht eine Vor 
stellung des möglichen Ablaufsmodus gibt, für eine Erklärung ansu- 
sehen; die psychischen Abläufe entsprechen dem tatsächlich bestimmt 
nicht. Die psychoanalytische Nomenklatur wimmelt von solchen gefähr 
lichen Ausdrücken (Verdrängung, Einklemmung, Absperrung, Ab- 
reagieren usw.). 8. 50 wird das deutlich auch bei K.: Emotionale 
Fixierungs-, Verdrängungs-, Sperrungs- und Spaltungstendenzen. — 

Für Nicht-Mediziner mufs das Studium des Buches sehr schwierig 
sein — Verf. mülste die furchtbare Häufung der Fremdwörter vermeiden —, 








Literaturbericht. 243 


68 geht auch ohne sie (z. B. 8. 112: durch die Gesetze der Affektivität 
fundiert und durch primitive Selbstentlastungen archaischer Art prä- 
formiert). — i 


2. Das Buch enthält drei Vorlesungen: 

1. Funktionelle Nervenkrankheiten. Dissoziation, Hypnotismus, Sug- 
gestion. 

2. Psychoanalyse. Abreagieren und Übertragung. Die Libido-Theorie. 

3. Eine Theorie der Melancholie und des manisch-depressiven Irreseins. 
Autosuggestion und der Wille. 

Eine im wesentlichen zustimmende, durch eigene Auffassungen 
bedingte Kritik der verschiedenen psychoanalytischen Richtungen — klar, 
sympathisch und im allgemeinen philosophischer begründet, als die 
übrigen einschlägigen Arbeiten. Die einseitige „Sexualkausalität“ Frzuns 
wird abgelehnt (8. 29): „Hysterie und andere Formen nervöser Störungen 
„werden durch psychische Traumen hervorgerufen, die absolut nichte 
„mit sexuellen Instinkten zu tun haben, weder im engeren noch im 
„weitesten Sinne — das haben die Erfahrungen im Kriege bewiesen.“ — 
Beachtbar ist der Nachweis B.s, dafs die Dissoziation der Persönlichkeit, 
die in der Hysterie eine so wesentliche Rolle spielt, fast durchweg durch 
Hypnose gesteigert wird — für ihn besteht das Wesen der Hypnose in 
einer Dissoziation der Persönlichkeit. 

Aufserordentlich wichtig ist, dafs B. den Wert des früher von 
Freup als therapeutisch so wichtig betretenen Abreagierens eben in 
einer Reassoziation der Persönlichkeit sieht; die an die Stelle getretene 
„Übertragung“ (d. h. das tatsächlich unter die suggestive Gewalt des 
Therapeuten Kommen) verwirft B. 


3. Im ganzen etwas „elementar“, eine Wiedergabe besonders der 
Feeupschen Psychoanalyse und der Coutschen Lehre von der Suggestion 
und Autosuggestion; die philosophische Basis für die ganzen psycho- 
logischen Untersuchungen werden aus der Berasonschen Philosophie 
geschöpft. Zur Einführung, besonders für Laien, ist das Buch nicht 
ungeeignet. Eigene kritische Ideen sind nur wenige gegeben. 

4. Es ist unmöglich, diese Arbeit Freups zu referieren und noch 
unmöglicher, sie zu kritisieren. Diese auf dem Ödipuskomplex und der 
Libidolehbre aufgebaute „höhere Ethik“ giht, in Ausdrücken und 
Phantasien, die dem gewöhnlichen SterDlichen unverständlich sind, 
von dem, was das Wort: „zwei Seelen fühl’ ich, ach, in meiner Brust“ 
oder das Bibelwort: „das Gute, das ich will, tue ich nicht, aber das 
Böse“ usw., viel einfacher, klarer und schöner sagen. Einer Lösung 
des Zwiespalts kommt Frzup auch in keiner Weise nahe. — 

Psychologie ist das nicht, Philosophie ebensowenig; es gehört 
beneidenswertes Selbstgefühl dazu, solche Phantasien drucken zu lassen. 

6b. Wir hatten längst behauptet, der Kern des sog. Gewissens sei 
„soziale Angst“ (8. 10). 

Das für das „Ich und das Es“ Gesagte gilt auch für dieses Buch. 


Das ist das bezeichnende an Frsups Art zu arbeiten, dafs man immer 
16* 


244 Literaburbericht. 


auf solche Sätze trifft: Wir hatten längst behauptet; „es ist nun erlaubt, 
zu schlie[sen; es liegt auf der Hand“ — während man vergeblich auf 
irgend einen Versuch eines Beweises wartet. Oft wird das Fehlen de 
Beweises ausdrücklich zugegeben, aber auf weiterhin folgende Aus 
führungen vertröstet — beides ohne „Wunscherfüllung“. Es ist mehr 
alis kühn, von seiner eigenen Weltanschauung ausgehend, jede ander: 
als minderwertig zu verhöhnen: „Dafs die Vereinheitlichung des Ichs 
dieselben Störungen erfahren kann, wie die der Libido, zeigen vielfache, 
sehr bekannte Beispiele, wie das der Naturforscher, die bibelgläubig ge- 
blieben sind (8. 20). 

Die ganze Phantasie des Ödipuskomplexes, der Urhorde usw. wird 
einfach als wissenschaftlich feststehende Tatsache vorausgesetzt — eine 
Kritik solcher Verirrungen ist unmöglich. — | 

6. Das Liserzsche Buch ist unbedingt und in jeder Hinsicht abzr- 
lehnen. Wissenschaftlich macht es den unmöglichen Versuch, einen 
strenggläubig katholischen Standpunkt mit der Frzupschen Psychoanalyse 
zu verbinden. Dals der Beichtstuhl bei den intuitiven Psychanalytikern, 
die ihm seine ungeheure Macht und Bedeutung gegeben haben, den 
Wahrheitskern, den die Psychanalyse als „Seelenforschung“ enthält 
längst praktisch (in seiner Weltanschauung) betätigt hat, sollte von 
solchen unmöglichen Versuchen abhalten. Die pädagogischen Aus- 
führungen sind höchst dilettantisch, phrasenhaft, und zeugen vom 
völligen Fehlen wirklicher pädagogischer Erfahrung. Die Therapie auf 
diesem Gebiet hängt nicht von der Methode, sondern von der Persön- 
lichkeit ab. Dünme (Frankfurt a. M.). 


R. Pornar. Über exogene Oharakterveränderungen im Siano der moral 
iasanity. Monatsschr. f. Psychiatr. w. Neurol. 53, S. 343—860. 1923. 


Verf. teilt vier sehr bemerkenswerte Fälle mit, in denen durch 
exogene Momente erhebliche Charakterveränderungen hervorgerufen 
wurden. So handelte es sich z. B. im 4. Fall um einen l4jährigen 
Knaben, bei dem nach einer abortiven Encephalitis moralische Defekte 
eintraten, die erst nach 1°, Jahren sich ausglichen. Tu. Zauers: 


J. Scuusrer. Schmerz und Gagchlechtstrieb. VI u. 43 8. Leipzig 1923. 


Vorliegende Abhandlung stellt den Versuch einer Analyse und 
Theorie der Algolagnie dar. Verf. steht auf dem Boden der psycho- 
analytischen Methode. Das Ergebnis seiner Untersuchung ist folgendes: 

Die Algolagnie ist elne genotypisch bedingte Anlage, die daher nur 
entfaltet, nicht erworben werden kann. An der Entfaltung sind sehr 
komplexe Faktoren vom Tage der Geburt an beteiligt. Die Algolagnie 
ist gesteigerter Geschlechtstrieb, die beiden Formen, in denen er sich 
auswirkt, sind der Sadismus und der Masochismus. Die Algolagnie 
wirkt begünstigend auf andere Perversionen wie Exhibilitionismus, 
Fetischismus, Inversion und Transvestitismus. SxusıcH (Magdeburg). 





Literatwrbericht. 245 


Fr. SomLoND. Beitrag zur Psychopathologio des Eunuchoidismas. Monats- 
schrift f. Psychiatr. w. Neurol. 58, S. 828—342. 1923. 


Der mitgeteilte Fall ist auch psychologisch sehr interessant. Hand 
in Hand mit verspäteter unvollkommener sexueller Reifung bestanden 
nicht nur typische körperliche „eunuchoide“ Symptome, sondern auch 
der Charakter zeigte Auffälligkeiten, so namentlich explosive Reizbarkeit, 
Mangel an Anpassungsfähigkeit und zielbewufstem Arbeitswillen, passiv 
asoziales Verhalten usf. TH. ZIEHEn. 


Nıxssı v. Mayzunorr. Das Problem der angeborenen Homosexualität. Arch. 
f. Psychiatr. 69, S. 510—525. 1928. 


Auf Grund der Beobachtungen an Zwittern, Kastraten usf. liegt die 
Annahme nahe, dafs zwar die körperlichen Geschlechtsmerkmale von 
der Entwicklung und Funktion der Genitalorgane abhängig sind, dafs 
dagegen die Richtung der sexuellen Libido entweder gar nichts mit 
der Beschaffenheit derselben oder nur mit der Beschaffenheit gewisser 
Teile der Genitalorgane etwas zu tun hat. Die Homosexualität ist nach 
Verf. wahrscheinlich stets pathologisch. Die Argumente Krarrr-Esmas 
zugunsten der Annahme einer angeborenen Anlage werden bestritten. 
Auch gegen die Stemacasche Theorie erhebt Verf. beachtenswerte Ein- 
wände. Wer eine angeborene Homosexualität behauptet, mufs an- 
nehmen, dafs es angeborene, durch eine somatische Organisation unver- 
rückbar feste Assoziationen zwischen Vorstellung und Gefühl gibt, und 
eine solche Annahme widerspricht nach Verf. allen unseren pseychologi- 
schen Erfahrungen. Er denkt sich vielmehr, dafs die Homosexualität 
durch das Zusammenwirken einer angeborenen psychischen Disposition 
und individueller Erlebnisse zustande kommt, und versteht unter psy- 
chischer Disposition den „funktionellen Ausdruck eines phylogenetischen 
Gedaächtnisses, einer gesteigerten Funktionsbereitschaft nach dieser 
und einer Erschwerung der Energieentladung nach jener Richtung“. 
Die ®exuelle Gleichgültigkeit gegen Eltern und Geschwister ist eine 
Erscheinung, die ihrem Wesen nach mit der normalen Asexuslität gegen- 
über dem eigenen Geschlecht durchaus gleichgestellt werden kann. In 
beiden Fällen handelt es sich nicht um den Einflufs im Blut zirku- 
lierender Hormone, sondern um phylogenetisch auf dem Weg der Aus- 
lese zustande gekommene psychische Hemmungen. Bei dem Homo- 
sexuellen kommt hinzu, dafs das Gefühlsleben auch auf nicht-sexuellem 
Gebiet Abnormitäten zeigt, und dafs speziell ganz indifferente Gegen- 
stände und Handlungen sich abnorm leicht mit sexuellen Gefühlen 
assoziieren können und solche Assoziationen auffällig fest sind. Verf. 
hält es daher auch für ausgeschlossen, dafs die Sekrete der Pubertäts- 
drüsen imstande wären, die Richtung der Wollust zu bestimmen. 

Ta. ZIEHEN. 


246 Literaturbericht. 


L. Hazsıcar. Geistige Leistungen und psychisches Milieu mit besendere 
Berücksichtigung der sozialen Schichten. Zeitschr. f. angew.. Psychol 2, 
S. 210—257. 1923. 

Verf. prüfte mit dem Bzxarrschen Versuch, eine vorgelegte Figur 
aus einem Komplexbild herauszufinden, 400 Schüler und Schülerinnen 
aus Volks- und höheren Schulen in München und Wiesbaden im Alter 
von 13—14 Jahren. Zeit- und Fehlleistungen zeigten eine deutliche 
Überlegenheit der höheren Schulen. Die 13jährigen höheren Schüler 
sind nicht nur vor ihren Altersgenossen aus der Volksschule, sonder 
auch noch vor den 14jährigen Volksschülern deutlich voraus. Auch die 
Variationsbreite ist geringer. Die Münchener Volksschüler stehen hinter 
den Wiesbadenern zurück, dagegen reagieren die Wiesbadener höheren 
Schüler etwas langsamer als die Münchener. 

Die deutlichen Leistungsunterschiede der beiden Schularten erklärt 
Verf. mit dem gröfseren Übungswert, der dem besseren Milieu der 
höheren Schüler infolge stärkerer geistiger Anregung und Beschäftigung 
sukommt und belegt dies durch die Antworten, die sie auf die Frage 
nach Tageseinteilung und Lieblingsbeschäftigung erhalten hat. Die 
Milieubestimmung wird indessen nur für die Klassen als Ganze nach 
Berufskategorien vorgenommen und auch die ergänzende Bewertung der 
Angaben über Tageseinteilung usw. reicht für die Bestimmung de 
„psychischen“ Milieus nicht völlig aus. 

Ergänzende Versuche an Erwachsenen verschiedener sozialer 
Schichten sind nur auszugsweise mitgeteilt. A. ArazLannpen (Jens). 


Lupwıq Stern-Pırer. Kretschmers psychophysische Typen und die Rasser 
formen in Deutschland. Arch. f. Psychiatr. u. Nervenkrankh. 67, 8. 569- 
699. 1923. 

Im Anschlufs an die Aufstellung von Konstitutionstypen durch 
STILLER, Sıcaup, KRETSCHNMER u. a. wirft Verf. die Frage auf, ob diese 
durch körperliche und psychische Symptome gekennzeichneten Typen 
nicht zum mindesten teilweise auf Rassenformen zurückzuführen 
sind. Für Deutschland kämen namentlich die sogenannte nordische, 
die alpine und die dinarische Rasse in Betracht. In der Tat glaubt 
Verf. wenigstens bei den beiden ersten in körperlicher und seelischer 
Beziehung ganz bestimmte konstitutionelle Merkmale nachweisen zu 
können: „zyklothyme“ Charakterzüge bei der alpinen und „schizothyme‘ 
bei der nordischen Rasse. Unter anderem soll auch die geringe musi 
kalische Begabung der reinen nordischen Rasse hiermit in Verbindung 
stehen. Tu. ZıEuss. 


Fitz Gızse. Die Arbeitsprobe in der Psyshognostik. Zeitschr. f. angew. 
Psychol. 28, S. 163—187, 1924. 
Die Arbeitsprobe soll dadurch, dafs sie den Prüfling in geregelte 
Form und an neutralem Stoff werktätig arbeiten lAfst, einen Einblick in 
seine charakterologische Struktur ermöglichen. Die Ausführungen wenden 


Literatwrbericht. 247 


sich scharf gegen die vielfach unpsychologische Ausführung von Berufs- 
eignungsprüfungen. Der Nachdruck mufs künftig liegen auf einer um- 
fassenden Feststellung des intellektuellen Niveaus und der Festlegung 
einer strukturell interpretierten Arbeitsweise (einschliefslich der Auf- 
merksamkeitstypik). Sinnespsychologische Untersuchungen kommen nur 
als Ergänzung für einige Fachberufe in Frage. Einige Beispiele von 
Arbeitsproben werden mitgeteilt. A. ARGEBLANDER (Jena). 


Hans Hr. Busse. Das literarische Verständnis der werktätigen Jugend 
zwischen 14 und 18. Beiheft z. Zeitschr. f. angew. Psychol. 82. Leipzig 
1923. 289 8. 

Verf. verarbeitet die Beobachtungen, die er als Leiter der literari- 
schen Abteilung eines katholischen Jünglingsvereins gesammelt hat. 
Fragen und Urteile der Jugendlichen über literarische Werke sowie 
Proben eigener literarischer Produktion geben einen guten Einblick in 
die Stellung, die der proletarische Jugendliche gegenüber Form und In- 
halt von Schriftwerken einnimmt. Unter Berücksichtigung der vor- 
liegenden Literatur arbeitet Verf. allgemeine Entwicklungsstufen des 
literarischen Verständnisses in der Pubertät heraus. Das Material ist 
ergänzt durch Statistiken über die Benutzung von Volks- und Jugend- 
bibliotheken. A. ArarLAaNDER (Jena). 


Eunnzst Jones. Einige Probleme der Reifezeit. (Some Problems of Adeles- 
conce.) The Brit. Journ. of Psychol., General Section 18 (1). 

Verf. stellt die Theorie auf, der heranwachsende Mensch rekapitu- 
liere in der Reifezeit (12.—18. Lebensjahr) noch einmal die Entwicklung, 
die das Kind in seinen 5 ersten Jahren durchgemacht habe. Die Par- 
allelen werden vor allem in sexuellen Entwicklungsstadien gesehen, 
Veränderungen im Seelenleben des Jugendlichen psychoanalytisch er- 
klärt. A. ARGHLAnNDER (Jena). 


H. ManıcmzLLE. La rééducation auditive chez les sourds-muets ot chez les 
autres sourds. Journ. de Psych. 19 (9), S. 769—794. 1922. 

Die Abhandlung gibt zunächst einen historischen Überblick über 
die Entwicklung des Taubstummenunterrichts in Frankreich, um dann 
die Methode der Untersuchung und des Unterrichts darzustellen. Die 
Darstellung über das Messen der Hörschärfe enthält nur ganz grob 
empirische Hinweise, ohne dafs die neueren Ergebnisse der Akustik mit 
berücksichtigt werden. Verf. unterscheidet eine audition brute (rohes 
Gehör), die dadurch gemessen wird, dafs man die gröfste Entfernung 
bestimmt, bei der überhaupt etwas gehört wird, ohne dafs ein Erkennen 
eintritt. Nach Ansicht des Verf.s bestehen anscheinend zwischen dem 
Vokal a und i nur Intensitätsunterschiede; deswegen überrascht ihn die 
Beobachtung, dafs in Einzelfällen das weniger intensive „i“ auf gröfsere 
Entfernung von Gehörerkrankten gehört wird als das intensivere „a“. 
Die zweite Art des Hörens ist die audition diff6renciee, bei der gleich- 


248 Literaturberickt. 


zeitig eine Identifikation des Gehörten eintritt. Das Problem des inter- 
mittierenden Auftretens von Gehörsempfindungen in der Schwellenregion 
glaubt Verf. durch Aufstellen rechnerischer Mittelwerte genügend gelögt, 
Dafs ein Hördefekt verschiedene Ursachen haben kann und deswegen 
auch verschiedene Ausfallserscheinungen auftreten können, scheint dem 
Verf. völlig unbekannt zu sein. Die angeführten Beispiele genügen, 
um die Abhandlung zu charakterisieren; sie mutet wie ein allererster 
Versuch auf diesem Gebiete an. SxusıcH (Magdeburg). 


E. L. Tuogxnixe. The variability of an individual in repetitions of the 
same task. Journ. of Exper. Psych. 6, 161—167, April 1928. 

Wenn jemand öfter derselben Aufgabe unterworfen wird, und 
Übung ausgeschaltet ist, sollte man meinen, dafs die Leistungen eine 
asymmetrische Verteilung zeigen, die schlechteren sich weiter entfernen 
als die besseren. Das stimmt wirklich bei sehr kleinen Aufgaben, wis 
einzelnen Reaktionen. Dagegen fand sich in grölseren Prüfungen, wis 
einem 30’-Test, dafs die übermäfsig schlechten Leistungen so selten sind 
bei normaler Gesundheit, dafs man sie vernachlässigen kann. 

J. Fröszs (Valkenburg), 


O. Kugux und F. Sanner. Arbeitspsychologische Untersuchungen an è 
Häckselmaschiae. Schriften z. Psychol. d. Berufeeignung usw., Heft %8. 
Leipzig, J. A. Barth. Zeitschr. f. angew. Psychol. 23, S. 1—20, 19%. 

Verff. liefsen durch paarweise Vergleichung von 7 verschiedenen 

Stellungen den günstigsten Winkel zwischen Kurbelarm und gröfstem 

Arbeitswiderstand an der von Hand betriebenen Häckselmaschine fest 

stellen, ferner wurde durch Bewegungs- und Ermüdungsmessungen die 

zweckmälsigste Kurbellänge ermittelt. Die Ergebnisse stimmen mit den 
von der Industrie gebrauchten Normen überein. 
A. ARGELANDER (Jena). 


Oar I. Warpen. Some factors determining the order of eliminatien d 
culs-de-sac in the maze. Journ. of Exper. Psych. 6, 192—210, Juni 19%. 
Es wurde schon oft untersucht, nach welcher Gesetzmälsigkeit des 
Tier im Labyrinth die Sackgassen allmählich vermeidet. Warnan bst 
die Frage nicht unwesentlich gefördert. Er findet, dafs sich zuerst nar 
das Vorwärtslaufen durchsetzt, das Zurückgehen nach den ersten Ver 
suchen nicht mehr vorkommt, Die von anderen angegebene Tendenz 
erst jene Sackgassen zu vermeiden, die dem Schlufsziel näher liegen, 
bestätigte sich nicht. Die Sackgassen, die zuerst vermieden wurdes, 
waren jene, die ganz aus der Richtung der Vorwärtsbewegung hersss 
lagen; dann diejenigen, deren Betreten aufsergewöhnlich viele Drehunge® 
notwendig machen würde. Je seltener eine Sackgasse überhaupt bè 

treten wurde, desto früher wurde sie auch ganz vermieden. 

J. Frönzs (Valkenburg). 











ta v 
RT 
n 
ra = * 
La = 
a 
Ar 
g i 8 
u g X 
— 
nA 5 
rn s 
Ia m 
» 
A * 
— 


















J 
re. 








s 
ur 





ang 





= 


y 





Pan‘ 








u. 

a ae 
- " a 
Bar e 
r 5 * 
A 
re 

* S 


* 





Art 














249 


Versuche über die Perseveration von Vorstellungen. 


Von 
ANTONIN PRANDTL. 


Es ist eine Tatsache, die dem Unbefangenen aus täglichen 
Erfahrungen geläufig ist, dafs nach intensiver Beschäftigung 
mit Gegenständen irgendwelcher Art die Gedanken, ohne dafs 
wir es beabsichtigen, zu denselben gern wieder zurückkehren, 
auch wenn wir längst zu einer anderen Beschäftigung über- 
gegangen sind. Wenn wir mit Interesse längere Zeit in einer 
Gemäldesammlung verweilt haben, wird die Erinnerung an 
die mit Bildern gefüllten Säle auch auf der Strafse noch, wenn 
wir nach Hause gehen, ab und zu uns wiederkehren; haben 
wir Abschied genommen von Freunden oder Verwandten, so 
können auf der Bahnfahrt, während wir durchs Fenster in 
die Landschaft hinaus sehen, plötzlich wieder die letzten 
Worte, die gesprochen wurden, in uns laut werden usw. Im 
Anschlufs an G. E. Mürter wollen wir diese Eigentümlichkeit 
unseres Seelenlebens als Perseveration bezeichnen und, um 
andere Deutungen auszuschlielsen, zwei Begriffsmerkmale da- 
mit verbinden. Einmal den Umstand, dafs durch die Perse- 
veration ein vorausgehendes primäres Erlebnis wiederholt wird 
— ohne dals sie inhaltlich immer genau mit. diesem überein- 
stimmen mülste —, und dann den Mangel eines Reproduktions- 
motivs: der Inhalt des primär Erlebten kehrt wieder, ohne 
dafs irgendetwas Bewulstgewordenes die Erinnerung daran 
wachruft (wie etwa der Fall dann wäre, wenn ich nach dem 
Besuch der Galerie im Katalog blätterte und die Bezeichnung 
der Bilder mir die farbige Vorstellung derselben wachriefe), 
oder ohne dafs ich mich bewulst bemühe, das einmal Erlebte 

Zeitschrift für Psychologie 95. 17 


950 Antonin Prandtl. 


noch ein zweites Mal zu erleben (wie der Fall wäre, wenn ich 
Anstrengungen machte, mir die Werke in einem bestimmten 
Saal oder von einem bestimmten Künstler noch einmal ins 
Gedächtnis zurückzurufen). 


Indem wir unter Perseveration also die unmotivierte 
Wiederkehr eines primär Erlebten verstehen, sollnicht darunter 
verstanden werden das unmittelbare Fortdauern eines Erleb- 
nisses über die Dauer des Reizes hinaus, — wie z. B. die 
durch ein zugerufenes Wort erlebte Vorstellung ohne wahr- 
nehmbare Unterbrechung unter Umständen eine oder mehrere 
Sekunden nach dem Zuruf mir gegenwärtig bleibt; es soll 
vielmehr auf die Diskontinuität des primär und des sekundär 
Erlebten Gewicht gelegt werden. Auch haben wir nicht die 
physiologischen Vorgänge im Auge, die die Voraussetzung 
unseres bewulst Erlebten sind. Es wäre ja möglich, oder viel- 
mehr es lälst sich kaum der Gedanke abweisen, dafs, wo wir 
im Bewulstsein eine Lücke konstatieren müssen, auf Seite 
der physiologischen Bedingungen ein kontinuierlicher Zu- 
sammenhang zwischen dem Primären und Sekundären sich 
findet, so dafs demnach, was im psychischen Bereich ein 
charakteristisches Merkmal der Perseverationen ausmacht, auf 
der physiologischen Seite ganz wegfallen mülste. 

Im folgenden sollen uns Perseverationen in dem ange 
gebenen Sinn beschäftigen, indem wir über den Ausfall von 
Versuchen berichten, die mit der Absicht unternommen wurden, 
Perseverationen künstlich hervorzurufen und zu möglichst ge 
nauer Beobachtung zu bringen. Denn sind Perseverationen 
auch ihrem eigentlichen Wesen nach eine unmotivierte Wieder- 
kehr, so kann die Unmotiviertheit doch nicht ohne weiteres 
Regellosigkeit bedeuten und es ist wohl denkbar, dafs charak- 
teristische Gleichförmigkeiten des bewulst Erlebten sogar einen 
Fingerzeig für strengere Gesetzmälsigkeiten auf Seite der 
physiologischen Vorgänge dabei bieten. 

Der Grundgedanke der Versuche war, Vpn. durch eine 
Lernaufgabe zu intensiver geistiger Beschäftigung anzuregen 
und in Pausen, die zwischen den Lernakten eingeschoben 
wurden, allenfalls auftauchende Perseverationen zu Protokoll 
zu nehmen. Dafs es auf Perseverationen abgesehen war, 


Versuche über die Perseveration von Vorstellungen. 251 


durften die Vpn. natürlich nicht wissen; es wurde ihnen dafür 
mitgeteilt, dafs die Versuche dem Verlauf des Lernprozesses 
. gälten, und weil Erinnerungen an den Lernstoff, die in den 
Pausen kommen konnten, möglicher- oder wahrscheinlicher- 
weise den Lernerfolg mit beeinflussen mulsten, so sollten 
diese im Augenblick des Auftauchens immer sofort genannt 
werden. 

Als Lernstoff dienten Reihen von je 16 sinnlosen Silben, 
die aus einem Vokal und zweiihn umschliefsenden Konsonanten 
bestanden; nur zwei Vpn. lernten 20-silbige Reihen. Die Reihen 
waren paarweise gegliedert und wurden, immer mit Betonung 
der ersten Silbe eines Paars, nach dem Takte des Metronoms 
(60 Schläge in der Minute) vom Versuchsleiter zunächst so oft 
(am Anfang meist sechsmal) nacheinander vorgelesen, bis bei 
der vorläufig noch ungeübten Vp. einige Silben voraussichtlich 
haften konnten. Im unmittelbaren Anschlufs an die Vor- 
lesungen wurde der Erfolg der Einprägung erstmalig fest- 
gestellt, indem durcheinander, aber doch nach einer bestimmten 
Ordnung, die ersten Paarglieder genannt wurden, worauf die 
Vp. jeweils die zweite Silbe nennen mufste. Sodann wurde 
eine Pause von 4 Minuten eingeschoben, ehe die Vorlesungen 
ihren weiteren Gang nahmen. Die Pause sollte der Erholung 
der Vp. dienen — in dieser Form wurde die Pause begründet —, 
um aber die Bewulfstseinsinhalte während dieser Zeit nicht ein- 
fach dem Zufall oder dem augenblicklichen Belieben über- 
lassen zu müssen, da dieselben doch möglicherweise Einfluls 
auf den Lernerfolg haben konnten, so sollte die Vp. zu einer 
ganz bestimmten, nicht anstrengenden Tätigkeit verpflichtet 
werden. 

Es war zu diesem Zweck ein quadriertes Papier bereit 
gehalten (Seitenlänge der Quadrate 4,5 mm), auf welchem 
untereinander durch entsprechende Zeichen horizontale Streifen 
abgegrenzt waren, die je 15 Quadrate umfalsten. Zwischen 
je zwei solchen Quadratstreifen war ein weiterer Quadratstreifen 
als Zwischenraum gelassen. Aufgabe der Vp. war nun, in den 
Quadraten dieser Streifen nach dem Takt des Metronoms mit 
einem Bleistift die Diagonalen zu ziehen, so, dals im ersten 
Quadrat von links unten nach rechts oben, im zweiten von 


links oben nach rechts unten gefahren wurde usw. Während 
| 17% 


252 Antonin Prandil. 


je zweier Sekundenschläge sollte immer ein Strich gemacht 
werden, so dafs also, wenn die Vp. am Ende des Streifens 
anlangte, genau eine Minute vergangen war. Darauf wurde 
ohne Unterbrechung zum Anfang des zweiten Streifens über- 
gegangen usw., bis das Ende des vierten Streifens erreicht 
und damit die vierte Minute zu Ende gebracht war. Eine 
kurze Vorübung liefs diese Tätigkeit des Strichemachens rasch 
geläufig werden. 


Aufserdem war, wie schon gesagt, die Vp. angehalten, 
sowie ihr eine Silbe einfiel oder sich sonst ein mit der Lem 
aufgabe zusammenhängendes Erlebnis einstellte, dies sofort zu 
melden. War es eine Silbe, so nannte sie dieselbe; war e 
etwas anderes, was sich nicht mit einem Wort aussprechen 
liefs, so sagte sie „jetzt“, wozu dann am Ende der Pause der 
nähere Aufschluß von ihr gegeben wurde. Immer aber, wenn 
etwas auftauchte, sollte sie gleichzeitig den Zeitpunkt auf dem 
quadrierten Papier markieren, indem sie den eben zu ziehenden 
Strich über die Zeile hinaus verlängerte, ohne aber Zeit dabei 
zu verlieren. Der Versuchsleiter schrieb fortlaufend alles auf, 
was die Vp. sagte, so dafs also durch den Vergleich seiner 
Niederschrift mit der Zeitschreibung, die die Vp. in der an 
gegebenen Weise besorgte, die zeitlichen Abstände der auf 
tauchenden Erlebnisse auf 2 Sekunden genau festgelegt sind. 


War die „Pause“ in der Weise, wie eben geschildert wurde, 
verstrichen und hatte die Vp. nichts zu bemerken, so begann 
dasselbe Spiel von neuem. Die Silbenreihe wurde wieder 
einigemale vorgelesen, es wurde im unmittelbaren Anschluß 
daran nach dem Trefferverfahren der Lernerfolg geprüft 
woran dann wieder die Pause mit dem Strichemachen sich 
reihte, und dies alles so lang, bis die Reihe von der Vp. be- 
herrscht wurde. Beim Ausfragen war die Reihenfolge, in der 
die einzelnen Paare gefragt wurden, jedesmal wechselnd, % 
dafs also in jedem Fall andere Glieder der Reihe vor Eintritt 
der Pause an letzter Stelle die Vp. beschäftigt hatten. Da es 
im Interesse der Versuche lag, dafs die Vp. mit der Erlernung 
der Reihe nicht zu rasch fertig wurde, so mulfsten die Vor- 
lesungen entsprechend dosiert werden, indem z. B., wenn die 
Vp. bereits über sechs oder sieben Treffer verfügte, die Reihe 





Versuche über die Perseveration von Vorstellungen. 253 


nur noch zweimal oder, je nachdem, einmal vorgelesen wurde. 
Gelegentlich wurde auch, wenn die Vp. bereits alle Silben 
richtig genannt hatte, indes bei einer oder mehreren Silben 
unsicher war, an die Prüfung, scheinbar zur weiteren Fort- 
setzung des Lernens, noch die „Pause“ angefügt, um mehr 
Material auf diese Weise zu gewinnen, ehe der Versuch unter 
einer entsprechenden Begründung für beendet erklärt wurde. 
Im übrigen aber war sorgfältig darauf Bedacht genommen, 
dals die Vpn. den eigentlichen Zweck der Versuche nicht er- 
raten konnten, und tatsächlich sind alle bis zum Ende bei 
dem Glauben geblieben, dafs lediglich die Lernleistung geprüft 
wurde. 

Wenn, wie gelegentlich vorkam, eine Vp. übersah, beim 
Auftauchen einer Silbe die entsprechende Zeitmarkierung an- 
zubringen oder etwa eine zu viel machte, was aus dem Ver- 
gleich mit dem Protokollheft ohne weiteres festzustellen war, 
mulste die betreffende „Pause“ als unverwertbar ausgeschieden 
werden. 


Im ganzen haben 10 Damen und Herren in der beschrie- 
benen Weise sich betätigt und, je nach der Erträglichkeit 
ihres Verhaltens zur Kenntnis der Perseverationen, kürzere 
oder längere Zeit sich an den Versuchen beteiligt. Ihnen 
allen sei für ihre Gewissenhaftigkeit und, bei zum Teil lang- 
wieriger Beanspruchung, grofse Opferwilligkeit auch an dieser 
Stelle mein herzlichster Dank gesagt. 

Perseverationen haben sich bei ihnen allen gefunden, aus- 
genommen einen Studenten, der im vergangenen Jahr bereits 
ähnliche Silbenreihen gelernt hatte und sonach an die gegen- 
wärtige Beschäftigung als etwas Bekanntes, ihm Wohlvertrautes 
herantrat. Jedoch waren, als er erstmals sinnlose Silben zu 
lernen angefangen hatte, Perseverationen bei ihm offenbar 
besonders hartnäckig gewesen, da er wiederholt damals spontan 
erzählte, wie gewisse Silben nach beendigter Lernzeit während 
der gewöhnlichen Beschäftigungen des Tages ihn noch weiter 
verfolgten. 

In der Regel verging, wenn die Vp. nach dem Ausfragen 
angefangen hatte die Striche zu machen, eine leere Zeitstrecke, 
bis die erste Silbe kam. Diese Zeit hatte eine kürzere oder 





254 Antonin Prandtl. 


längere Dauer, je nachdem überhaupt. der Reichtum an Per- 
severationen ein grolser oder geringer war, folgte aber im 
übrigen keiner Regel. In ganz wenigen Fällen wurde die 
erste Silbe zugleich mit den ersten Strichen genannt, in anderen 
Fällen dauerte es 120 und 180 Sekunden und sogar darüber. 
In einem Fall, bei Fräulein Kurtzıs, begannen regelmälsig 
die Perseverationen ziemlich rasch, im Durchschnitt 6 Sekunden 
nach Beginn der Pause, dauerten dann 2—3 Minuten, worauf 
plötzlich Stille eintrat. Die letzte oder die beiden letzten 
Minuten sind dann ganz ohne Silbenvorstellungen geblieben. 
Es war, wie wenn ein Uhrwerk abgelaufen wäre und die Feder 
auf einmal ihre Kraft vollständig erschöpft hätte. Bei den 
übrigen Vpn. sind die Perseverationen in annähernd gleicher 
Dichte über die ganze Pausenlänge verstreut gewesen. 


In den meisten Fällen zeigte sich eine Zunahme der 
Perseverationen von einer Pause zur nächsten, offenbar be- 
dingt durch die Summation der gemachten Anstrengungen. 
Daneben gab es aber auch das gegenteilige Verhalten, woran 
vielleicht ein Erlahmen des Interesses die Schuld tragen 
mochte. 


Selbstverständlich kann nicht gesagt werden, dafs sämt- 
liche Silben, die von den Vpn. gemeldet wurden, als Perse- 
verationen im Sinne der obigen Definition anzusehen sind. 
Zwar waren es, solange von den Reihen nur wenig gewulst 
war, vorwiegend einzelne Silben, die unvermittelt wieder auf- 
tauchten. In dem Mals aber, als das Lernen erfolgreich fort 
schritt, waren diese mehr und mehr mit ihren Partnern, die 
als Paarglieder zu ihnen gehörten, zu festen Komplexen ver- 
woben, von denen ein Teil den anderen im Sinn des Assozi& 
tionsbegriffes mit sich rifs.. Auch wurden sich die Vpn. ge 
legentlich eines Suchens nach einer Silbe bewulst, namentlich 
wenn das zugehörige Paarglied soeben aufgetaucht war 
— übrigens vielfach ohne dafs die gesuchte Silbe sich ein- 
stellte —, und es mag sein, dafs in manchen Fällen eine Silbe 
auf eine solche Bewulfstseinslage des Suchens gefolgt war, ohne 
dafs dies von der Vp. beachtet oder gemeldet worden war. 
Es entspricht das wohl durchaus auch dem natürlichen Ver- 
halten nach angestrengter Tätigkeit, wenn Bewufstseinslagen 





Versuche über die Perseveration von Vorstellungen. 255 


und anschauliche Inhalte, assoziativ geordnete und nicht- 
geordnete Vorstellungen in buntem Wechsel einander ablösen, 
Fragen, die gelegentlich an die Vpn. gestellt wurden, haben 
als glaubhaft ergeben, dafs ihr Verhalten in den Pausen durch 
keinen Vorsatz diktiert war und demnach einzelne Silben, die 
plötzlich aufteachten, wohl in der überwiegenden Mehrzahl als 


Perseverationen im angegebenen Sinn zu bezeichnen sind. 


Ausnahmen wurden nur bei einzelnen Vpn. im ersten oder 
zweiten Versuch getroffen, die dann als Vorversuch eben aus- 
geschieden wurden. 

Natürlich waren es nicht nur Silben der eben zu lernenden 
Reihe, die in den Pausen lebendig wurden, sondern oft, nament- 
lich in der ersten Pause, wenn die Silben noch wenig salsen, 
ähnliche Lautkomplexe, oder eg wurde nach einer nur teilweise 
richtigen Silbe eine ähnliche, sei es richtige oder unrichtige 
Silbe genannt. Wiederholt auch drängten sich Silben aus 
früheren Reihen auf, besonders Silben aus der ersten über- 
haupt gelernten Reihe, die offenbar einen besonders nach- 
haltigen Eindruck auf die Lernenden gemacht hatte. Ziemlich 
regelmälsig war dann damit eine ausgesprochene Unlust ver- 
bunden und das Bewulstsein, dafs die Silben nicht zur Reihe 
gehörten. 

Dafs die Häufigkeit der Perseverationen von Person zu 
Person stark wechselt, ist wiederholt schon beobachtet worden 
und hat sich auch in den von uns beobachteten Fällen be- 
stätigt. Ein Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit des 
Gedächtnisses hat sich nicht dabei ergeben, wie ja auch bei 
Leuten mit hervorragenden Gedächtnisleistungen die Persevera- 
tionen auffallend spärlich sind.” Mit mehr Grund dürfte an 


eine Abhängigkeit vom Interesse des Lernenden gedacht werden. 


Bei einer der Vpn., Fräulein Dr. Zıunıc, waren die Persevera- 
tionen während einiger Tage auffallend gering geworden, 
nachdem sie in vorangegangenen Versuchen besonders viele 
aufzuweisen gehabt hatte. Der Grund war, dafs Z., von Beruf 
Volksschullehrerin, tagsüber an einem anstrengenden Turnkurs 


t G. E. MüLLEr, Zur Analyse der Gedächtnistätigkeit und des Vor- 
stellungsverlaufs. 1. Teil. 1911. S. 228. A. Aaru, Bericht über den 
6. Kongrefs f. exper. Psychol, in Göttingen 1914. 8. 18. 





256 Antonin Prandtl. 


sich hatte beteiligen müssen und, als sie gegen Abend die 
Reihe lernte, sichtlich ermüdet war und für die sinnlosen 
Silben mit dem besten Willen keine Begeisterung aufbringen 
konnte. Die Perseverationen kehrten mit der früheren Häufig- 
keit wieder, sowie der Turnkurs und die Müdigkeit vorbei 
waren und an Stelle des erlahmenden Intereœes der feste 
Wille getreten war, die bisher erzielten Leistungen in einigen 
noch zu absolvierenden Reihen zu einem höchsten Rekord zu 
steigern. 


Dafs ähnlich wie das Nachlassen des Interesses auch die 
Gewöhnung an die Tätigkeit des Lernens wirkt, läfst sich von 
vornherein denken. Entspricht es doch durchaus dem Wesen 
des Übungsverlaufs, dafs der Vollzug der Leistung sich ver- 
einfacht und überflüssige Glieder schliefslich ausfallen. Eben 
in diesem Sinn wird es wohl auch verstanden werden müssen, 
dafs Gedächtniskünstler, d. h. hochgradig geübte Personen nur 
wenige Perseverationen aufweisen. Auch in unseren Versuchen 
hat sich in zwei Fällen ein deutlicher Zusammenhang zwischen 
Übung, Gewöhnung und Zahl der Perseverationen ergeben, 
indem die letzteren bei Ku. und K. H. nachlassen, je mehr 
Versuche bereits gemacht sind und je erfolgreicher das Lernen 
demnach wird. 


Nach allem scheint die Zahl der auftauchenden .Perse- 
verationen für die psychische Eigenart des Einzelnen wenig 
charakteristisch, sondern ist vielmehr in erster Linie als Sym- 
ptom für Interesse und Gewöhnung zu werten. Wichtiger er- 
scheint die Dauer, mit der die einzelne Vorstellung sich be 
hauptet. 


Die meisten Vpn. betonen eine gewisse Flüchtigkeit, mit 
der die Perseverationen kamen und gingen. So äulfsert sich 
K. Hevurer: „Die Silben waren immer gleich wieder ent 
schwunden, nachdem ich sie genannt hatte.“ Fräulein Kurrzıe: 
- „Die Silben verschwinden immer sofort wieder; ehe ich den 
nächsten Strich mache, sind sie weg“; ein andermal: „Sie 
sind höchstens während der Dauer eines Stricheg gegenwärtig“. 
Dr. KeLıneR: „meist dauerten die Silben nur kurz, 2 Striche 
lang etwa. Die Silbe ist nicht immer gleich fertig, sondern 
entwickelt, kristallisiert sich. Wenn ich aber den Strich ge- 


Versuche über die Perseveration von Vorstellungen. 957 


macht habe, ist die Silbe in der Regel auch wieder weg.“ 
A. Hsvrer: „Manche kommen plötzlich und sind ebenso: 
plötzlich verschwunden. Bei den übrigen ist es ein Abklingen 
wie bei einem optischen Nachbild; sie wandeln sich zu Be- 
wulstseinslagen.“ 

Allen diesen Aussagen, die vorwiegend die Kürze der auf- 
tauchenden Vorstellungen hervorheben, stehen Äufserungen 
von Fräulein Dr. Zınuıag gegenüber, die umgekehrt, wenigstens 
in einer grölseren Reihe von Fällen auf eine besonders lange 
Dauer hinweisen. Viele Silben sind zwar auch bei ihr nur 
kurzwährend — was schon allein durch die grofse Häufigkeit 
von Perseverationen bei ihr bedingt ist —, oft aber sind die 
Silben längere Zeit gegenwärtig gewesen. Sie pflegte in solchen 
Fällen beim Strichemachen, wenn sie eine Silbe genannt hatte, 
nach einigen Sekunden hinzuzufügen: „Ist immer noch 
da — — — ist noch da“ oder dgl., und so war nicht selten 
auf eine Dauer der Perseverationen von 60 Sekunden oder 
länger zu schliefsen. Wiederholt sind diese hartnäckigen Per- 
severationen mit entschiedener Unlust verbunden gewesen. 

So scheint es vielleicht gerechtfertigt, einen flüchtigen und. 
einen hartnäckigen Typ auseinander zu halten und die Folge 
wird zeigen, dafs wahrscheinlich noch andere Merkmale damit 
parallel gehen. Nur die Häufigkeit der Perseverationen. 
hat offenbar wenig mit dem Gegensatz dieser Typen zu tun. 
Denn bei Z. als Vertreterin des hartnäckigen Typus haben 
sich weit mehr Perseverationen als bei den übrigen zum 
flüchtigen Typ gehörenden Vpn. gefunden; nur A. H., dər 
ebenfalls als Vertreter des flüchtigen Typs anzusehen ist, hat 
seinerseits noch weit mehr Perseverationen als Z. gehabt. 

Nach der im vorstehenden gegebenen allgemeinen Charak- 
“ teristik der Perseverationen wollen wir zusehen, in welcher 
Reihenfolge nach dem jeweiligen Abfragen die perseverieren- 
den Vorstellungen in der Pause nacheinander sich einfanden. 
Zunächst besteht sichtlich eine Abhängigkeit von der Reihen- 
folge, in der die Silben abgefragt wurden. Ziemlich regel- 
mäfsig gilt die erste Vorstellung, die auftaucht, dem Silben- 
paar, nach dem an letzter Stelle gefragt wurde, sei es, dals 
die erste oder die zweite Paarhälfte oder der ganze Komplex 
wieder zum Vorschein kommt. Dafs es sich nicht um ein 


258 Antonin Prandtl. 


blofses Festhalten der an letzter Stelle bei der Prüfung er 
weckten Vorstellungen handelt, ist bereits gesagt worden. 
Denn mit ganz verschwindenden Ausnahmen ist die erste 
Vorstellung, die auftaucht, immer durch ein leeres Intervall 
vom Beginn der Pause geschieden und in einem Fall verging 
mehr als eine Minute, bis als erste Perseveration. das zuletzt 
gefragte Reihenglied sich wieder einstellte. Innerhalb gewisser, 
freilich wohl nicht zu weit gesteckter Zeitgrenzen wird daher 
vielleicht der Satz gelten: wird nach angestrengter geistiger 
Tätigkeit zur Ruhe übergegangen, so wird bei einem spon- 
tanen Wiederaufleben der Gedanken unter sonst gleichen Um- 
ständen der letzte Gedankenkomplex an erster Stelle das Wort 
haben, gleichgültig ob mehr oder weniger Zeit inzwischen ver- 
flossen ist. 

Was den weiteren Fortgang der Vorstellungen anlangt, 
so ist eine Abhängigkeit von der Reihenfolge, in der die 
Silben gefragt wurden, weniger deutlich sichtbar. Aber immer- 
hin besteht eine Tendenz, wenn wir die Paare entsprechend 
der Reihenfolge, in der sie gefragt wurden, mit den Ordnung» 
zahlen 1 bis 8 versehen denken, zunächst Glieder mit höherer 
Ordnungszahl, also vorzugsweise 7 und 6 hervortreten zu 
lassen. Es orientiert am besten darüber die nachstehende 
Tabelle, in der die Ergebnisse von Z., A.H. und Ku. zusammen- 











Tabelle 1. 

ja | II II | s 

li 
8s | 3 | 8 3 | 3 
I| 8 8 9 | 25 
6} 8 | 10 8 i 2l 
5 i — 2 10 | 12 
N — 4 4 8 
3| 2} 8f 3a 
2 i 2 5 5: 12 
1 | 1 6 | u 


genommen sind. Das Verhalten von Ke., der 10 Paare lernte, 
zeigt nicht die in Frage stehende Tendenz, möglicherweise 


Versuche über die Perseveration von Vorstellungen. 259 


deshalb, weil er bei der Einprägung besonders stark Hilfs-- 
vorstellungen heranzog, so dafs auch in der Pause ihn zu. 
nächst wieder Assoziationen beschäftigten. Bei den übrigen 
Vpn. ist das Material, das erzielt wurde, nicht ausreichend, 
um die Frage überhaupt zu untersuchen. In der Tabelle be- 
deuten die Zahlen 1 bis 8 in der ersten Vertikalkolumne die 
Reihenfolge, in der die 8 Silbenpaare beim Verhör gefragt 
wurden, während die römischen Ziffern I, II und III in der 
obersten Horizontalreihe auf die erste, zweite und dritte Stelle 
in der Reihe der perseverierenden Vorstellungen hinweisen. 
Die Zahlen der 2., 3. und 4. Vertikalkolumne geben dann an, 
mit welcher Häufigkeit die 8 Glieder der Ausfragereihe an 
erster, zweiter bzw. dritter Stelle der Perseverationsreihe wieder- 
kehrten. Zur Herstellung der Tabelle sind nur solche Pausen 
herangezogen worden, in denen mindestens drei der Reihe an- 
gehörige Vorstellungen auftauchten (wozu auch Silben ge- 
rechnet wurden, in denen ein Laut falsch war) und in denen 
weder an erster noch an zweiter oder dritter Stelle reihen- 
fremde Silben sich befanden. Unmittelbar sich folgende. 
Silben, die zusammen ein Paar bilden, wurden immer als Ein- 
heit gerechnet. 


Man sieht zunächst, was schon mitgeteilt wurde, dafs an 
erster Stelle in der Pause mit gröfster Häufigkeit das achte 
Paar der Ausfragereihe wieder auftritt. An der zweiten und 
dritten Stelle konkurrieren das 7. und 6. Paar, ohne dals, wie 
man erwarten könnte, an der zweiten Stelle das 7., an der 
dritten das 6. ein Übergewicht hätte. Insbesondere werden 
. beide Glieder an dritter Stelle noch vom 5. Glied der Aus- 
fragereihe an Häufigkeit überboten. Auf jeden Fall zeigen 
aber unsere Zahlen, wenn man die drei ersten Stellen der 
Perseverationsreihe zusammen ins Auge falst, ein Über- 
wiegen des 7. Gliedes der Ausfragereihe gegenüber dem 6. 
und dieses Gliedes gegenüber allen Gliedern mit niedrigerer 
Ordnungszahl. So könnte also für den Anfang des sich 
selbst überlassenen Vorstellungsverlaufs bei drei von unseren 
vier in Betracht kommenden Vpn. an erster, zweiter und 
dritter Stelle eine Tendenz zur rückläufigen Wiederkehr der 
primär gegebenen Vorstellungskomplexe als ziemlich wahr- 


260 Antonin Prandtl. 


scheinlich angenommen werden.! Über diesen Anfang hinaus 
läfst sich eine Abhängigkeit der Reihenfolge der perseverieren- 
den Vorstellungen von den vorausgehenden primären Erleb- 
nissen nicht konstatieren. 

Dafür kommen hier, wie es scheint, gewisse andere Ten- 
denzen zur Geltung. 

Leider sind wir für das Studium dieser Tendenzen auf 
die Ergebnisse von Z. und A.H. allein angewiesen, da die 
Zahl der Perseverationen bei den übrigen Vpn. bei weiten 
dazu nicht ausreicht. 


Um ein Bild von der Dichte zu geben, mit der die Per- 
severationen bei diesen beiden Vpn. aufstiegen, haben wir in 
sämtlichen Pausen die gegenseitigen Abstände der einzelnen 
Vorstellungen gemessen und daraus das arithmetische Mittel 
bestimmt. Silbenpaare wurden dabei immer als Einheit, 
als eine Perseveration gerechnet. Für H. ergaben sich 7,7, 
für Z. 23,2 Sekunden als Durchschnitt. Entsprechend der 
geringeren Dichte bei Z. mufsten auch die Versuche mit ihr 
entsprechend länger fortgesetzt werden, um ein annähernd 
gleiches Zahlenmaterial wie bei H. zum Vergleich mit diesem 
zu gewinnen. 

Es verstelit sich von selber, dafs bei so grofser Häufigkeit, 
mit der in diesen beiden Fällen die Perseverationen auftraten, 
verschiedene Silben bzw. verschiedene Silbenpaare wiederholt 
innerhalb der gleichen Pause erscheinen mufsten. Wir haben 
daher das ganze von Z. und H. gewonnene Material in der 


! Da auch bei beabsichtigter Reproduktion einer gelernten 
Reihe sich gelegentlich die Neigung zeigt, die Reproduktion zunächst in 
rückläufiger Ordnung zu versuchen, so ist das Vorhandensein einer ent 
sprechenden Tendenz des sich selbst überlassenen Vorstellung® 
verlaufs von vornherein wahrscheinlich. Vgl. E. Esser u. E. MEzuMars, 
Arch. f. à. ges. Psychol. 4, 1905, 8. 177; Sr. H. Warxms, Brit. Journ. of 
Psychol. 7, 1914—15. — Die hier festgestellte rückläufige Reproduktions- 
tendenz steht natürlich nicht in Widerspruch mit der bekannten anderen 
Tendenz, die umgekehrt den Anfang einer gelernten Reihe begünstigt, 
da die initiale Tendenz die Einprägung der Reihe als einheitlichen 
Komplexes voraussetzt, während in unseren Versuchen die Reihe durch 
die Art der Prüfung wie auch wegen der noch mangelhaften Ein- 
prägungsstärke in einzelne Glieder zerrissen war. Vgl. QG. E. MLLE, 
Komplextheorie und Gestalttheorie. 1923. 8. 2f. 








Versuche über die Perseveration von Vorstellungen. 261 


Weise bearbeitet, dafs wir für jede Vorstellung, die zweimal 
oder öfter in der gleichen Pause auftauchte, den Abstand von 
je einem Auftauchen zum nächsten feststellten, und haben 
das Ergebnis dieser Messung in Tabelle 2 zum Ausdruck ge- 
bracht. 


Tabelle 2. 


Intervall 


1—10 








Vp. Z. | Vp. H. 








Tabelle 3. 





Intervall | Vp. Z. 






2 1 1—10 0,05 
11—20 8 9 11—20 0,20 0,18 
21—80 12 21 21—380 0,31 0,46 
81—40 14 83 31—40 0,38 0,73 
41—50 17 36 41—50 0,48 0,82 
51—60 14 42 51—60 0,43 1,01 
61—70 14 16 61—70 0,44 0,38 
71—80 17 14 71—80 0,57 0,88 
81—90 8 14 81—90 0,29 0,40 
91—100 10 b 91—100 0,38 0,15 
101—110 10 9 101—110 0,41 0,380 
111—120 14 5 111—120 0,62 0,18 
121—130 11 2 121—130 0,53 0,08 
131—140 8 1 131—140 0,42 0,04 
141—150 8 3 141—150 0,47 0,14 
151—160 2 2 151—160 0,13 0,11 
161—170 4 1 161—170 0,30 0,06 
171—180 2 2 171—180 0,17 0,14 
181—190 3 4 181-190 0,30 0,33 
191—200 1 8 191—200 0,13 0,30 
201—210 1 2 201—210 0,16 0,26 
211—220 — 1 211—220 — 0,19 
231—230 1 _ 221—230 0,39 _ 


Die Tabelle soll zeigen, wie oft der Wiederkehr der 
gleichen Vorstellung ein Intervall von bestimmter Dauer (von 
der letztvorhergegangenen gleichen Vorstellung aus ge- 
rechnet) vorausging, soll also zeigen, ob unter Umständen eine 
Bevorzugung einer bestimmten Dauer hierbei bestand. Die 
verschiedenen vorkommenden Dauern sind in Gruppen von 
10 zu 10 Sekunden zusammengefalst worden; die Zahlen rechts 


262 Antonin Prandtl. 


daneben besagen, wie häufig die betreffende Intervallgruppe 
bei den beiden Vpn. vorkam. Man sieht also beispielsweise, 
dafs bei Z. zweimal eine Silbe in einem Intervall von 1—10 Se- 
kunden auf eine vorangehende Vorstellung der gleichen Silbe 
folgte, achtmal in einem Intervall von 11—20 Sekunden usw., 
wobei keinerlei Rücksicht genommen ist auf 
andere Silben, die innerhalb dieser Intervalle 
auftauchten. 

Um aus den Zahlen der Tabelle eventuell weitere Schlüsse 
ziehen zu können, müssen wir dieselben aber zunächst um- 
rechnen. Denn da die ganze Pause nur die beschränkte Zeit 
von 240 Sekunden währte, so ist klar, dafs grolse Intervalle 
von vornherein nur seltener auftreten konnten als kurze Inter- 
valle. So konnte beispielsweise das Intervall von 230 Sekunden 
nur während 10 Sekunden verwirklicht werden, während zur 
Verwirklichung des 10-Sekunden-Intervalls 230 Sekunden lang 
Gelegenheit geboten war. Wir müssen also die Häufigkeits- 
zahlen in Tabelle 2 entsprechend reduzieren, d.h. den für die 
erste Intervallgruppe von 1—10 Sekunden gefundenen Wert 
mit 234 dividieren, indem wir für diese Gruppe einen Zentral- 
wert von 6 Sekunden annehmen, den Häufigkeitswert der 
Gruppe von 11—20 Sekunden dementsprechend mit 224 usw. 
Gleichzeitig wollen wir die 181 Fälle von Z. wie die 225, die 
bei H. zur Verfügung standen, auf je 1000 Fälle umrechnen. 

Es wird auf diese Weise Tabelle 3 gewonnen, in der die 
eingetragenen Zahlen Ausdruck der Häufigkeit der verschieden 
abgestuften Perseverationsintervalle bei gleicher Möglichkeit 
für alle Intervallgrölsen sind. 

Danach müssen wir uns von dem Verhalten der Vor- 
stellungen bei unseren beiden Vpn. ein ganz verschiedenes 
Bild machen. Eine gewisse Übereinstimmung herrscht nur 
am Anfang, indem die beiden ersten, kürzesten Perseverations- 
intervalle bei beiden Vpn. ungefähr gleich selten sind. Bei 
Z. freilich will ‘diese Seltenheit vielleicht nicht allzuviel be- 
sagen, da sie, wie wir gesehen haben, dem hartnäckigen Per- 
severationstyp angehört und demnach verhältnismälsig häufig 
Silben sich bis zu 10 oder gar 20 Sekunden bei ihr behaupten, 
ehe sie verschwinden und es überhaupt möglich wird, dafs auf 
Grund eines erneuten Auftauchens eine Silbe abermals als 





Versuche über die Perseveration von Vorstellungen. 963: 


Perseveration gemeldet wird. In einem gewissen Einklang 
hiermit steht es, dafs das durchschnittliche Intervall je zweier 
aufeinander folgender Silben, mögen sie gleich oder verschieden 
sein, bei Z., wie erinnerlich, 23,2 Sekunden beträgt. 


Anders ist das Fehlen von Perseverationen nach kurzen. 
Intervallen bei H. zu werten. Denn H. ist Vertreter des flüch- 
tigen Typs; eine Vorstellung, die auftaucht, ist, sowie der 
Strich gemacht ist, auch wieder gleich verschwunden und gibt 
Raum für ein erneutes Auftauchen sei es der gleichen oder 
einer anderen Silbe. Im Durchschnitt folgen die Vorstellungen. 
in einem Abstand von 7,7 Sekunden bei ihm aufeinander. 
Wenn trotzdem in Intervallen bis zu 20 Sekunden nicht leicht 
die gleiche Vorstellung bei ihm wiederkehrt, so wird der 
Grund vermutlich ein anderer sein; es wird sich um eine Art 
Refraktärphase handeln. - 


Was den weiteren Verlauf der Häufigkeitszahlen betrifft, 
so fällt bei H. der rasche Anstieg der Intervallstufen von 
21—60 Sekunden in die Augen, auf die dann ein jähes Ab- 
sinken der Werte bei der Stufe 61—70 Sekunden folgt. Über- 
die Werte bei den grölseren Perseverationsintervallen wird 
man mit Vorsicht urteilen müssen, da die geringeren Chancen 
für eine mögliche Beobachtung derselben, die a priori durch 
die Versuchsanordnung gegeben sind, natürlich auch die Zu- 
verlässigkeit der erhaltenen Zahlen mindern. Vielleicht aber 
wird man annehmen dürfen, dals die Häufigkeitswerte für die 
gröfseren Intervalle, etwa von 91—100 Sekunden an, langsam. 
geringer werden. Auf jeden Fall aber scheint der Anstieg. 
der Häufigkeiten bei den Intervallen bis zu 60 Sekunden und 
das rasche Sinken danach so charakteristisch, dafs es kaum. 
möglich sein dürfte die Erscheinung durch Zufall zu erklären, 
man wird viel eher annehmen müssen, dafs die physiologischen 
Bedingungen, an die die perseverierenden Vorstellungen ge- 
bunden sind, sich in einer Periode gesetzmälsig entwickeln, 
indem nach einem Refraktärstadium, das auf den primären. 
Prozefs folgt, ein Maximum der Wirksamkeit bei etwa 51— 
60 Sekunden erreicht wird, worauf die Vorgänge rasch wieder 
an Wirksamkeit einbüfsen und die Wahrscheinlichkeit für ein 
bewufstes Auftauchen der Vorstellung, wenn es nicht schon in. 


264 Antonin Prandil. 


den vorausliegenden Abschnitten der Periode dazu gekommen 
ist, immer geringer wird. | 

Vergleichen wir damit nun das Verhalten der Persevere- 
tionen bei Z., so ergibt sich hier ein völlig abweichendes Bild. 
Ein ausgesprochenes Maximum ist kaum vorhanden, die Inter- 
valle von 31 Sekunden an aufwärts sind alle mit etwa gleicher 
Häufigkeit vertreten, und erst bei Intervallen von 1518ekunden 
an beginnt ein langsames Sinken, das aus Gründen indes, die 
‚oben genannt wurden, nicht ohne weiteres als verbürgt anzu- 
sehen ist. 

So sind also die verschiedensten Intervallgröfsen der 
Wiederkehr einer Vorstellung bei Z. ungefähr gleich günstig 
und erst bei Intervallen von 2! Minuten und mehr ver- 
schlechtern sich die Aussichten, während bei H. umgekehrt 
die perseverativen Tendenzen sich in einer Periode entwickeln, 
von einem Minimum unmittelbar nach dem primären Dasein 
der Vorstellung rasch ansteigen und ebenso rasch hernach 
wieder sinken. Übrigens aber ist dieser periodische Verlauf 
bei H., wie es scheint, von besonderen Bedingungen abhängig. 
Um dies zu zeigen, wollen wir das gesamte von H. gewonnene 
Material in zwei Hälften teilen und in der einen Hälfte die 
Pausen zusammenfassen, die auf das erste Verhör folgten, in 
der anderen alle auf das zweite Verhör folgenden Pausen (da 
H. sehr leicht und rasch lernte, ist es zur Einschiebung einer 
dritten Pause nie gekommen). Die beiden Hälften sind dann 
von vornherein darin verschieden voneinander, dafs die Per- 
severationen der ersten Hälfte zustande kamen, als die zu 
lernende Silbenreihe noch schlecht gewufst wurde, während 
bei den perseverativen Vorstellungen der zweiten Hälfte die 
Einprägung nahezu vollendet war. 

Die für die einzelnen Intervallgruppen gefundenen Werte 
haben wir wieder entsprechend der Möglichkeit ihres Vor- 
kommens reduziert und je auf 1000 Fälle umgerechnet (Tab. 4). 

Man sieht einen deutlichen Unterschied .im Verhalten der 
perseverativen Tendenzen, je nachdem die Einprägung weiter 
oder weniger weit vorgeschritten ist. Befindet sie sich erst 
auf halbem Wege, so scheint sich ein Maximum der perse- 
verativen Tendenzen in der Nähe von 50 Sekunden zwar 
schon anzudeuten, tritt aber noch wenig hervor gegenüber 


| 


Versuche über die Persevoration von Vorstellungen. 265 
ô 


den Häufigkeitswerten verschiedener grofser Intervallgruppen. 
Die charakteristische Häufigkeitsverteilung, die uns Tabelle 3 
zeigt, ergibt sich erst, wenn die Vp. des Silbenmaterials an- 
nähernd Herr ist und die mühelose Möglichkeit der Repro- 
duktion bei allen oder den meisten Silben nicht weiter in 
Frage steht. Das Maximum der Häufigkeit ist jetzt noch weit 





Tabelle 4. 
Intervall | 1. Pause 2. Pause 
1—10 0,07 — 
11—20 0,07 0,22 
21—30 0,44 0,44 
81—40 0,38 0,85 
41—50 0,72 0,86 
51—60 0,68 1,14 
61—70 0,36 0,39 
71—80 0,48 0,34 
81—90 0,51 0,36 
91-10 0,33 0,09 
101—110 0,58 0,19 
111—120 0,25 0,15 
121—130 — 0,11 
181—140 0,15 — 
141—1560 0,17 0,13 
151—160 0,87 — 
161—170 0,21 — 
171—180 0,49 — 
181—190 0,58 0,23 
191—20 _ — 0,42 
201—210 — 0,36 
211—220 0,65 — 


221—230 — — 


stärker entwickelt als bei Zusammenwerfung des gesamten 
Pausenmaterials (Tab. 3) und lälfst dementsprechend auch den 
Abfall der Häufigkeitswerte bei Intervallen von mehr als 
60 Sekunden um so steiler erscheinen. 
Man wird also annehmen müssen, dafs die perseverativen 
Tendenzen sich bei H. unter der Voraussetzung in einer regel- 
Zeitschrift für Psychologie 85. 18 


266 Antonin Prandil. 
mälsigen Periode entwickeln, dafs die primären Vorstellungen 
ihm schon ziemlich geläufig sind. 

Fragen wir nun, warum abweichend von H. eine Peri- 
odizität der Perseverationen bei Z. sich nicht findet, so könnte 
der Grund einmal in Eigentümlichkeiten der psychischen Kon- 
stitution liegen, die u. a. ihren Ausdruck eben darin finden, 
dalsZ. dem hartnäckigen Perseverationstypus angehört, während 
H. ja Vertreter des flüchtigen Typus ist. 

Aber noch etwas anderes ist von Bedeutung. Es scheint, 
dafs der Vorstellungsverlauf abgesehen von der Tendenz zur 
periodischen Wiederholung noch von einer anderen Tendenz 
abhängig ist, die, unter Umständen stärker als jene hervor- 
tretend, dieselbe wohl auch völlig zum Verschwinden bringen 
kann. Wir möchten diese zweite Tendenz, um die es sich 
handelt, als Tendenz der Vervollständigung bezeichnen und 
meinen den Umstand, dafs in den Perseverationsreihen un- 
verkennbar das Bestreben sich zeigt, unter den überhaupt ver- 
fügbaren Silbenvorstellungen möglichst abzuwechseln und der 
Reihe nach eine jede von ihnen zu Gehör zu bringen. 

Nun ist es natürlich leichter, lauter verschiedene Silben 
zu nennen, wenn die Zahl der überhaupt eingeprägten Silben 
grofs ist, als wenn nur wenige Glieder der Reihe gewulst 
werden. Um daher eine zahlenmäfsige Vorstellung von der 
Stärke der Vervollständigungstendenz zu geben, wollen wir 
hier folgendermalsen verfahren. Wir stellen fest, wieviele 
Silben in dem der Pause vorhergehenden Verhör von der Vp. 
richtig gewulst wurden, und zählen in der Perseverationsreihe, 
mit der ersten Perseveration beginnend, die doppelte Anzahl 
Silben ab, bei 8 Treffern also 16 Silben, bei 7 14 Silben usw. 
Pausen, in denen weniger als 5 Treffer vorlagen, sollen un- 
berücksichtigt bleiben, auch sollen halbe Treffer bei der Treffer- 
zahl nicht mitgerechnet werden. Wir bilden nun, um die 
Stärke der Vervollständigungstendenz zu charakterisieren, einen 
Bruch, dessen Nenner die doppelte Anzahl der ganzen Treffer 
bildet oder aber, wenn die Perseverationsreihe so viele Silben 
nicht aufweist, die Zahl der tatsächlich vorkommenden Silben. 
Als Zähler aber setzen wir die Zahl der hierunter verschie- 
denen Silben, d. h. also den Nenner nach Abzug der sich 
davon wiederholenden Silben. Auch Silben aus früher ge 


Versuche über die Perseveration von Vorstellungen. 267 


lernten Reihen sind in Abzug gebracht. So würde z. B. der 
Bruch !°/,, bei 7 Treffern bedeuten, dafs unter den ersten 14 
von der Vp. in der Pause namliaft gemachten Silben 10 ver- 
schieden waren, 4 dagegen eine vorausgehende Silbe wieder- 
holten. Wenn unmittelbar nacheinander 2 Silben genannt 
werden, von denen die eine nur in einem Laut von der 
anderen abweicht, z. B. seut, dann seub, wenn beide also sicht- 
lich auf die gleiche gelernte Silbe sich beziehen, so werden 
sie, als ein Verweilen bei der gleichen Stelle der Reihe, im 
Zähler wie im Nenner nur einfach gezählt. 


Tabelle 5. 





1,00 
0,97 
0,95 
0,94 
1,00 
am. | 08 | 0 | 00 | 09 
t = Treffer; a. m. = arithmetisches Mittel. 


In Tabelle 5 geben wir die arithmetischen Mittel der also 
bestimmten Brüche getrennt für die Fälle, in denen die Vp. 
5, 6, 7 und 8 Silben richtig wulste. Bei Ke., der 10 Paare 
lernte, ist noch eine Rubrik für 9 Volltreffer angefügt. Der 
besseren Übersichtlichkeit wegen sind diese Mittel als Dezimal- 
brüche geschrieben. Wenn beispielsweise für Z. bei 8 Treffern 
der Durchschnittswert der Brüche 0,81 ist, so besagt dies, dafs 
von den ersten 10 in der Pause auftauchenden Silben 8 im 
Durchschnitt verschieden waren, annähernd 2 aber voraus- 
gehende Silben wiederholten. 

Wir haben die Abwechslungsbrüche — wenn dieser hier 
ja wohl verständliche Ausdruck gestattet wird — für den Fall, 
dafs 5, dafs 6, 7, 8 oder 9 Treffer vorlagen, getrennt behandelt 
in der Überlegung, dafs es an sich wohl leichter ist, 10 Silben 
nacheinander zu sagen, so, dafs jede davon verschieden ist, 
als beispielsweise 18 mal nacheinander lauter verschiedene 
Silben zu reproduzieren, auch wenn die 18 Silben im letzteren 


Fall so gut gewulst sind wie die 10 Bilben im ersteren Fall. 
18* 





268 Antonin Prandtl. 


Da diese Überlegung durch die tatsächlich erhaltenen Brüche 
nicht bestätigt wird, so glauben wir dieselben unbedenklich 
auch zusammenfassen und für jede Vp. aus allen Pausen einen 
gemeinsamen Durchschnittsbruch zur Charakterisierung der 
in Frage kommenden Tendenz bestimmen zu dürfen. In der 
Tabelle sind diese Gesamtdurchschnittsbrüche in der untersten 
Horizontalreihe hinzugefügt. 

Danach ergibt sich, dafs bei allen Vpn., die überhaupt 
Perseverationen in gröfserer Zahl hatten, diese Tendenz vor- 
handen ist. Ganz besonders ausgeprägt ist sie bei Ke. und Ku. 
Bei Ke. sind unter 10 Silbenvorstellungen, die in der Pause 
auftauchten, ziemlich regelmäfsig alle 10 voneinander ver- 
schieden gewesen und auch bei Ku. im Durchschnitt 9. Wir 
erinnern hier an das eigentümliche, früher hervorgehobene 
Verhalten der Perseverationen bei Ku., die in der zweiten 
Pausenhälfte immer plötzlich abbrachen und dann verstummt 
waren, was uns zu dem Bild eines abgelaufenen Uhrwerks 
Veranlassung gab. Wir möchten ein ähnliches Bild hier noch- 
mals gebrauchen. Es ist, als ob die intensive Beschäftigung 
mit den 16 Silben ebenso viele Federn gespannt hätte, die 
sich der Reihe nach alle wieder zu entspannen versuchen, 
auch wenn keine bewufste Absicht sich mehr auf den Gegen- 
stand richtet. Ist eine Silbe wieder bewulst geworden, so ist 
das Bedürfnis nach Entspannung für sie befriedigt und es 
kann eine andere an die Reihe kommen, bis alle auf diese 
Weise zu Wort gekommen sind. Wir haben im Vorausgehen- 
den dies als Tendenz der Vervollständigung bezeichnet. Es 
sucht das Ganze, das erst vorhanden gewesen war, auf addi- 
tivem Wege wieder ganz zu werden, was einzelne Teile hindert, 
sich ganz allein mit Ausschlufs der anderen zur Geltung zu 
bringen. Dabei folgen die Perseverationen aufeinander ohne 
erkennbare Regel, ganz durcheinander. Das Silbenpaar, das 
die günstigsten Bedingungen zum Perseverieren aufweist, per- 
severiert jeweils am ersten. Selbstverständlich werden auch 
assoziative Gesichtspunkte, meist dem Versuchsleiter, oft wohl 
auch der Vp. verborgen, die Reihenfolge mitbestimmen. 

Wichtig aber ist, dafs man sich gegenwärtig halte: dies 
alles geschieht nicht aus Absicht, sondern als Ausdruck von 
Gesetzmälsigkeiten, die unserem psychophysischen System 


© 


Versuche über die Perseveration von Vorstellungen. 269 


eben eigentümlich sind. Selbst wenn die Vp. gelegentlich sich 
eines Suchens nach einer Silbe bewulst wird, so ist dieses 
Suchen doch selbst nicht gewollt von ihr, sondern ebenso wie 
die Silben, die perseverativ oder assoziativ bedingt sind, selber 
auch wieder als Perseveration oder als Assoziation zu bewerten. 

Kehren wir zurück zu unseren Vpn. Z. und H. Im 
obigen mulste es rätselhaft scheinen, warum bei der einen von 
ihnen, Herrn H., in den Perseverationen eine unzweideutige 
Tendenz zur Periodizität sich ausspricht, während bei Z. kaum 
eine Spur davon zu finden ist. Die Antwort ergibt sich jetzt 
von selber. Bei Fräulein Z. werden die Perseverationen eben 
von einem anderen Bestreben diktiert, dem Bestreben, der 
Reihe nach sämtliche, überhaupt gewulste Silben noch einmal 
zur Geltung zu bringen; dann kann sie nicht gleichzeitig einer 
zeitlichen Regel folgen. Bei H. ist umgekehrt die Tendenz 
zur Vervollständigung verhältnismälsig wenig ausgeprägt und 
demnach steht nichts im Wege, dals die Tendenz zur periodi- 
schen Wiederkehr sich bei ihm auswirkt. 

Wie sehr aber die beiden Vpn. in den Regeln, welche 
den Vorstellungsablauf bei ihnen bestimmen, voneinander ab- 
weichen, so scheint doch eines beiden gemeinsam: der Um- 
stand, dafs die Vorstellungen sich gewöhnlich nicht lange be- 
haupten, sondern alsbald wieder anderen Vorstellungen oder 
aber einem Vakuum, das zunächst eintritt, das Feld räumen. 
Selbst in Fällen, wo die Perseverationen mit grolser Hart- 
näckigkeit auftreten, dürfte es wahrscheinlich sein, dals sie 
nicht einfach unverändert über den Ablauf der Sekunden sich 
hindehnen, sondern schwankend bald verblassen und schwinden, 
dann wieder mit erneuter Kraft der Beachtung sich aufdrängen. 
Ein silbenfreies Intervall, das besonders kurz ist, wird der Vp. 
als Intervall überhaupt nicht deutlich bewulst werden, oder 
aber Veranlassung sein, dals die hernach wieder aufsteigende 
Silbe als Fortsetzung der vorher bewulst gewesenen erscheint 
und als neue Perseveration nicht zu Protokoll gegeben wird. 
So könnten der hartnäckige und der flüchtige Typ vielleicht 
lediglich darin sich unterscheiden, dafs bei jenem auf die Vor- 
stellung einer Silbe rasch nacheinander nochmals Vorstellungen 
der gleichen Silbe kommen, durch leere Zwischenräume oder 
Stellen relativer Undeutlichkeit getrennt, während beim flüch- 





270 Antonin Prandil. 


tigen Typ immer andere und andere Silbenvorstellungen sich 
melden. 

Es ist demnach wahrscheinlich, dafs für den Ablauf unserer 
Vorstellungen überhaupt eine gewisse Instabilität bestimmend 
ist, ein Bedürfnis, in ewigem Wechsel sich anders und anders 
zu beschäftigen, gleichgültig ob man doch wieder zum Da- 
gewesenen sich zurückwendet oder aber definitiv ihm den 
Rücken kehrt.! Es läfst sich, wie mir scheint, nicht unschwer 
die Probe auf die Richtigkeit dieser Vermutung machen. 

Wenn man ein längeres Gedicht oder sonst einen Stoff 
von einigem Umfang zu lernen hat, so kann bekanntlich nicht 
unerheblich Zeit gespart werden, indem man das Lernen auf 
mehrere Tage verteilt und die Lernzeit im einzelnen Fall nicht 
zu lange ausdehnt. Man pflegt mit Recht diesen Vorteil des 
verteilten Lernens gegenüber dem kumulierten Verfahren, ab- 
gesehen von emotionalen Momenten, aus der längeren Dauer, 
die bei verteiltem Lernen für das Perseverieren gelassen ist, 
zu erklären. Es sind mehr Pausen gemacht worden, in denen 
das Gelernte wieder und wieder auftauchen konnte, es ist 
mehr Zeit verstrichen, in der irgendwelche konsolidierende 
Prozesse, auch wenn es nicht zu bewufsten Erinnerungen kam, 
sich heilsam tätig erweisen konnten. Nun kann man aber 
in einer Versuchsanordnung verteilten und gehäuften Lernstoff 
einander auch so gegenüberstellen, dafs die Zeit, die dem Ge- 
lernten zum Perseverieren zur Verfügung steht, auf beiden 
Seiten vollständig gleich ist. Sollte auch in diesem Fall sich 
ein Vorteil auf Seiten des verteilt Gelernten finden, so mülste 
auf die oben vermutete Instabilität zurückgegriffen werden, 
die, weil der Vorstellungsfluls immer weiter drängt, jeder un- 
mittelbaren Wiederholung einer Vorstellung etwas von ihrer 
Kraft raubt und daher auch ihren Wert für die Einprägung 
mindert. 

Wir haben demnach eine Reihe von 12 Paaren sinnloser 
Silben gebildet? und dieselbe den Vpn. in folgender Anord- 


ı Vgl. G. E. Mürtee u. A. Pırzsckzg, Experimentelle Beiträge zur 
Lehre vom Gedächtnis. 1900. 8. 91. 
® Als Vokale wurden verwendet a e i o u ð ü ei au eu ia ui, von 
denen jeder je einmal in einem ersten und einmal in einem zweiten 
Glied eines Silbenpaars vorkam. Bei der Auslosung dər Konsonanten 











Versuche über die Perseveration von Vorstellungen. 271 


nung nach dem Takte des Metronoms (ein Schlag in jeder 
Secondo v vorgesagt : 


of gh ik lm no pq r8 

[ab ef gh ik lm no pq r8 
AF ef gh ik lm no pq X 

ec aß yò ec aß yò e% 


Es wurden also von den 12 Paaren 9 — die durch die 
lateinischen Buchstaben symbolisierten — je dreimal unmittel- 
bar nacheinander, die übrigen 3 Paare aber — die griechi- 
schen Buchstaben — immer einzeln zwischen anderen Paaren, 
dafür aber an drei verschiedenen Stellen in der Reihe vor- 
kommend, den Vpn. vorgesagt. Die Absicht war, die Reihe 
so oft zu wiederholen, bis dieselbe einigermafsen, aber doch 
nicht ganz beherrscht wurde, zu 60 oder 70°, ungefähr. Be- 
ruht wirklich der Vorteil des verteilten Lernens nur auf der 
Hingeren Dauer der Pausen, so konnte bei unserer Anordnung 
das griechische Alphabet vor dem Lateinischen nichts voraus 
haben. Ergab sich aber trotzdem ein rascherer Lernerfolg, so 
mulfste dieser offenbar auf einem anderen Umstand beruhen. 

Die ganze Reihe wurde zunächst zweimal hintereinander, 
jedes Silbenpaar also 6mal im ganzen vorgelesen. Darauf 
wurde eine Pause von 4 Minuten eingeschoben, sodann die 
Reihe noch einmal gelesen und nach weiterem Verlauf von 
4 Minuten das Lernergebnis nach dem Trefferverfahren fest- 
gestellt. Nur bei A. H. genügte für den angegebenen Zweck 
schon das zweimalige Vorlesen, woran sich nach 4 Minuten 
die Prüfung anschlofs. Wenn, wie in einigen Fällen vorkam, 
nur wenige, etwa 3—4 Treffer von den möglichen 12 Treffern 
erzielt waren, wurde der Versuch als unbrauchbar ausge- 
schieden. Aufser ganzen Treffern wurden noch ?/,-Treffer ge- 
zählt, wenn 2 Laute an richtiger Stelle in der Silbe reprodu- 
ziert wurden. Ein einzelner stellenrichtig wiedergegebener 
Laut wurde nicht gerechnet. 

Im ganzen ist der Versuch mit 5 Vpn. gemacht worden, 


wurde darauf geachtet, dafs keiner zweimal an gleicher Stelle am Auf- 
bau eines Silbenpaars beteiligt war. In keinem Paar war ein Laut 
‚zweimal vertreten. | 


272 Antonin Prandil. 


von denen jede 2 Reihen lernte. Nur von Ki. wurden 4 Reihen 
erledigt. Zwischen je 2 Reihen ist dann regelmälsig in der 
Weise abgewechselt worden, dafs die eine, wie oben, ab, ab, 
ab, aß, cd usw. anging, die andere aber das griechische 
Alphabet an der Spitze trug: af, ab, ab, ab, yò usw. 

Tabelle 6 zeigt das Ergebnis dieser Versuche (die Treffer 
in Prozente umgerechnet). 


Tabelle 6. 
Z. A.B. | K.H. | Ki. | Ke. ja.m. 
lie u 2 el ——— | 
| | | i 
k || 53| 41| 59 | 66 | 48 56 | uju 15 | 48 | 66 | 52 |49 
89 | 100 | 89 | 89 || 66 SER R a 100 | 89 | 89 | 89 || 91,7 











| 
k = kumuliert, v = verteilt. 


In jeder Reihe hat.jede Vp. von den verteilt angeordneten 
Silbenpaaren um ein Beträchtliches mehr behalten als von den 
gehäuft auftretenden Paaren. Von letzteren sind im Durch- 
schnitt 49°), der gefragten Silben bei der Prüfung richtig ge- 
nannt worden, von den ersteren aber 91,7 %,. 

Mit 2 Vpn. haben wir den Versuch noch in einer etwas 
anderen Form durchgeführt, indem an Stelle von Silbenpaaren 
einzelne Silben genommen wurden. Das Schema der Reihe 
. ist folgendes gewesen: 


a b c d e f g h i k 
la b c d e f£ g h i k 
a b c d e f g h i k 
a b c d e f g h i k 
a b c d e f g h i k 
a p a P a P a B a B 


Die Reihe wurde nur ein einziges Mal vorgelesen und 
nach einer Pause von 4 Minuten die Vp. gebeten zu sagen, 
was sie davon noch wulste, ohne an die Aufeinanderfolge der 
Silben in der Reihe gebunden zu sein. Das Ergebnis zeigt 
Tabelle 7. 

Natürlich stehen dem hier angewandten Verfahren gewisse 
Bedenken entgegen, sofern unter Umständen hier noch weniger 





Versuche über die Perseveration von Vorstellungen. 273 


als bei der Treffermethode die Prüfung das ganze Wissen 
der Vp. an den Tag brachte und also dem Zufall ein grölserer 
Spielraum eingeräumt war. Immerhin aber stimmt das Er- 
gebnis gut mit den obigen Resultaten. Die Erwartung freilich, 


Tabelle 7. 


| 2. | Ki. &. m. 


k 33 | æ 57 30 | 50 53 | 46,7 
v 100 | 83 50 Ä 100 83 100 | 86 


auf Grund deren wir diese Reiben überhaupt einführten, dafs 
sich nämlich bei isolierten Silben die supponierte Eigentümlich- 
keit unseres Vorstellungslebens noch deutlicher zur Geltung 
bringen werde als bei Silbenpaaren, hat sich nicht erfüllt. 

Auf jeden Fall ist die Instabilität des Vorstellungsablaufs 
durch diese Versuche ziemlich wahrscheinlich geworden. Man 
könnte auf Grund der Tatsachen, um die es sich hier handelt, 
vielleicht auch von einer partiellen Ermüdung sprechen. Doch 
würde letzten Endes dieselbe kaum etwas anderes als jene In- 
stabilität bedeuten können: es wird bei unmittelbarer Wieder- 
holung eines Vorgangs Schlechteres geleistet, eben weil gleich- 
zeitig die Tendenz besteht, etwas anderes zu tun. 


(Eingegangen am 17. Oktober 1923.) 








274 


(Aus dem psychologischen Institut der Universität Würzburg.) 


Über Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 


Von 


Dr. Mara Zae. 


Nach Untersuchungen von MARBE ! und STEBZINGER ? zeigen 
die einzelnen Spielresultate einer Person, die sie bei oft und 
unmittelbar nacheinander vollzogener Wiederholung ein und 
desselben Geschicklichkeitsspieles erreicht, gewisse Abhängig- 
keiten. Es rücken nämlich die Treffer einerseits, die Nieten 
andererseits mehr zusammen als man nach der Wahrschein- 
lichkeitsrechnung erwarten muls. Dabei erscheint eine gröfsere 
Anzahl unmittelbar sich folgender Treffer für die Erzielung 
weiterer Treffer vorteilhafter als eine kleinere Anzahl. Und 
ebenso begünstigt eine gröfsere Anzahl unmittelbar sich fol- 
gender Nieten das Auftreten weiterer Nieten mehr als eine 
kleinere Anzahl. Diese beim Fangbecher- und Ergographeu- 
spiel einwandfrei festgestellten, für andere Geschicklichkeits- 
spiele mit großer Wahrscheinlichkeit annehmbaren logischen 
Abhängigkeiten der einzelnen Spielergebnisse voneinander® 
veranlassen Marse zu der Vermutung, dafs auch im Wechsel 
der Qualität gleicher, sich oft und unmittelbar folgender 
Arbeitsleistungen ähnliche Abhängigkeiten bestehen. 


! K, Marse, Die Gleichförmigkeit in der Welt. Bd. 2. München 
1919. 8. 61ff. 

® O. Sterzıname, Fortschritte der Psychologie und ihrer Anwendungen. 
Bd. 5. Heft 1. 1917. 8. 1ft. 

® Über den Begriff der logischen Abhängigkeit vgl. die Ausführungen 
über die Abhängigkeit im vierten Sinn. (Mars, Die Gleichförmigkeit 
in der Welt. Bd. 1. München 1916. 8. 263 ff.) 








Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 275 


Die vorliegende Arbeit will zunächst die Richtigkeit dieser 
Vermutung an schulischen Arbeitsleistungen von Kindern 
untersuchen. Sie will nachprüfen, ob bei häufigem, un- 
mittelbar nacheinander wiederholtem Vollzug derselben schu- 
lischen Arbeitsleistung 

1. die fehlerlosen (Plus-) Leistungen einerseits, die fehler- 
haften (Minus-) Leistungen andererseits sich mehr häufen als 
nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung erwartet werden muls, 

2. ob in unmittelbarem Anschlufs an eine gröfsere Anzahl 
unmittelbar aufeinander folgender Plusleistungen die ungestörte 
Erreichung weiterer Plusleistungen häufiger gelingt als im 
Anschluls an eine kleinere Anzahl solcher Plusleistungen, und 
ob in unmittelbarem Anschlufs an eine gröfsere Anzahl un- 
mittelbar aufeinander folgender Minusleistungen das Eintreffen 
weiterer Minusleistungen öfter stattfindet als im Anschlufs an 
eine kleinere Anzahl solcher Minusleistungen. 

Als schulische Arbeitsleistungen sollen Arbeitsleistungen 
bezeichnet werden, wie sig manche auf Feststellung schulischer 
Fähigkeiten ausgehende Tests oder auch im Unterricht selbst 
vorkommende oder doch mögliche Übungen von den Kindern 
verlangen. 

Um die beabsichtigte Untersuchung ausführen zu können, 
mulsten zunächst Kinder veranlalst werden, dieselbe schulische 
Arbeitsleistung oft und unmittelbar nacheinander zu wieder- 
holen. Dann mufste der Wechsel der Qualität der gelieferten 
Leistungen nachgeprüft werden. 


* * 
* 


Zur Gewinnung einer grolsen Anzahl gleicher, sich un- 
mittelbar folgender Leistungen wurde in einer ersten Versuchs- 
reihe der Bourponx-Test! benützt. Bei Erfüllung dieses Tests 
mufs die Vp. in einem vorgelegten Text bestimmte Buch- 
staben ausstreichen. Er wird meist zur Prüfung der Kon- 
zentrationsfähigkeit verwendet. Ich liefs 31 Schülerinnen einer 
vierten, 30 Schülerinnen einer fünften und 28 Schülerinnen 
einer achten Volksschulklasse nach Bourpox arbeiten. Der 


ı Bounpon, Observations comparatives sur la reconnaissance, la dis- 
crimination et l'association. Revue philosophique de la France et de 
l'étranger. Paris 1895. .8. 153f. 


276 Maria Zillig. 


benützte Text enthielt 25 Zeilen mit je 30 Einzelbuchstaben 
in kleiner deutscher Druckschrift, im ganzen also 750 Buch- 
staben. Darunter war jeder der 25 Buchstaben des Alphabets 
30 mal vertreten. Die Schülerinnen der vierten Klasse sollten 
alle im Text vorhandenen a, d, e, h, I, n, die der fünften 
Klasse alle a, d, h, n, die der achten Klasse alle a, d, e, b, i, l, 
n, 8, w durchstreichen. Die kritischen Buchstaben waren auf 
jedem Textblatt angeschrieben. Die Vpn. sollten bei Lösung 
des Tests zeilenweise vorgehen und alle kritischen Buchstaben 
gleichzeitig beachten. Jede Vp. durfte arbeiten, bis sie fertig 
war. Die durchschnittliche Arbeitszeit betrug 9 Minuten. 

Die Verarbeitung der Ergebnisse geschah hier wie bei 
allen noch folgenden Versuchen nach Mares Elementarver- 
fahren.” Bei Anwendung dieses Verfahrens auf mein Ver- 
suchsmaterial ging ich im einzelnen so vor: die Ergebnisse 
jedes Klassenversuchs wurden in einer besonderen „Leistungs“- 
liste zusammengestellt. i 

Dabei wurde die Plusleistung mit r, die Minusleistung, 
nämlich das Übersehen kritischer Buchstaben, mit f bezeichnet. 
Durchstreichung nichtkritischer Buchstaben war nicht vorge 
kommen. Jede Leistungsliste enthielt nun für jedes einzelne 
an dem auf ihr behandelten Versuch beteiligte Kind die in 
diesem Versuch von ihm gelieferte Qualitätenfolge seiner 
Leistungen, d. h. die Reihenfolge seiner r und f. Jede Lei- 
stungsliste bestand also aus einer der Anzahl der dem Versuch 
unterworfenen Vpn. entsprechenden Anzahl solcher Folgen 
der Zeichen r und f. Im ganzen umfafste die Leistungsliste 
von Klasse vier 5580, die von Klasse fünf 3600, die von 
Klasse acht 7660 Einzelleistungen. Dann zählte ich auf jeder 
Leistungsliste aus, wieviel reine Gruppen zun=1,2,3,.... 
Plus- bzw. Minusleistungen (r bzw. f) sich in sämtlichen auf 
ihr vorhandenen Qualitätsfolgen (Folgen der r und f) fanden. 
Unter einer „reinen Gruppe zu n“ verstehe ich nach MARBB 
„eine Gruppe von n unmittelbar aufeinander folgenden gleichen 
Elementen (hier Leistungen), die durch zwei von ihnen ver- 
schiedene Elemente (in unserem Fall Leistungen) einge- 
schlossen sind.“ Nun konnte ich für jeden Klassenversuch 


! Marse, Die Gleichförmigkeit in der Welt. Bd. 2. 8. 198. 





Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 277 


die Anzahl der Fälle ermitteln, in denen nach n unmittelbar 
aufeinander folgenden Plusleistungen zunächst eine weitere 
Plusleistung, sowie die Anzahl der Fälle, in denen nach n un- 
mittelbar aufeinander folgenden Plusleistungen zunächst eine 
Minusleistung auftritt. Ebenso konnte ich für jeden Klassen- 
versuch die Anzahl der Fälle feststellen, in denen nach n un- 
mittelbar aufeinander folgenden Minusleistungen zunächst eine 
weitere Minusleistung, sowie die Anzahl der Fälle, in denen 
nach n unmittelbar aufeinander folgenden Minusleistungen zu- 
nächst eine Plusleistung stattfindet. 

Die gekennzeichnete Durchführung des Elementarverfahrens 
könnte bedenklich erscheinen durch den Umstand, dafs die 
dabei in ihrem Qualitätswechsel beobachteten Leistungen nicht 
von einer, sondern immer von vielen Vpn. hervorgebracht 
sind. Es wäre möglich, dafs durch die Mitwirkung vieler 
Vpn. an der Schaffung des zu untersuchenden Materials das- 
selbe bald in diesem, bald in jenem Sinn beeinflufst und die 
Richtigkeit der Untersuchungsergebnisse dadurch gefährdet 
würde. Bei näherem Zusehen lassen sich solche Bedenken 
beseitigen. Die einzelne Vp. ist an dem zu untersuchenden 
Material im allgemeinen mit einer verhältnismälsig grolsen 
Zahl von Leistungen beteiligt. So treffen in den drei Ver- 
suchen mit dem Bourvon-Test auf die einzelnen Vpn. 120, 
180, schliefslich sogar 270 Einzelleistungen. Auch in den Ver- 
suchen, über die später noch Bericht erfolgen wird, gibt die 
einzelne Vp. immer eine grölsere Anzahl von Leistungen an 
das Untersuchungsmaterial ab, im allgemeinen nicht unter 56, 
meist darüber. Mehr noch als durch diese Tatsache erscheinen 
die gegen unsere Durchführung des Elementarverfahrens mög- 
lichen Einwände durch die Untersuchungsergebnisse selbst 
hinfällig, wie deren Darlegung deutlich zeigen wird. Im Ver- 
lauf der Arbeit wird sich nämlich ergeben, dafs alle unter- 
suchten Materialien stets die gleichen Eigentümlichkeiten im 
Qualitätswechsel der Einzelleistungen aufwiesen. Dafs trotz 
der Beteiligung vieler und dabei häufig immer anderer Vpn. 
an der Herstellung der Untersuchungsmaterialien sich doch 
immer die gleichen Resultate finden lassen, zeigt, dafs die 
unserem Verfahren vielleicht anhaftenden Fehler zu gering 
sind, um die Untersuchungsergebnisse zu beeinträchtigen. Im 


278 ` Maria Zillig. 


übrigen war ich darauf angewiesen, mein Untersuchungs- 
material jeweils von vielen Vpn. zu sammeln. Ich benötigte 
ein aus vielen Einzelleistungen bestehendes Material. Hätte 
ich ein und dieselbe Vp. in einer Sitzung viele Hunderte von 
Einzelleistungen hervorbringen lassen, so wäre durch die Er- 
müdung der Vp. der Qualitätswechsel ihrer Leistungen offenbar 
stark beeinflufst und für meine Untersuchung unbrauchbar 
geworden. Hätte ich ein und dieselbe Vp. in vielen Sitzungen 
die gewünschte grolse Zahl von Leistungen herstellen lassen, 
so wäre wahrscheinlich durch den Übungsfortschritt der 
Qualitätswechsel ihrer Leistungen beeinflulst worden. Aufserdem 
hätte ich in letzterem Fall auch nur ein aus vielen einzelnen 
Qualitätsfolgen bestehendes Material für meine Untersuchungen 
gewonnen. Dies zur Rechtfertigung unseres nicht gerade voll- 
kommenen, aber notwendigen und immerhin brauchbaren und 
ausreichenden Verfahrens. | 

Bestanden die von MARBE und STERZINGER auf dem Gebiet 
der Geschicklichkeitsspiele nachgewiesenen Abhängigkeiten der 
einzelnen Spielresultate voneinander auch in meinem Ver- 
suchsbereich für die Einzelleistungen meiner Vpn., so mulste 
sich folgendes zeigen: 


1. Falste man nur jene Leistungen zusammen, die sich 
unmittelbar an n reine! Plusleistungen anschliefsen, so mufste 
für diese Leistungen das Verhältnis 


Anzahl der Minusleistungen (9,)° 
Anzahl der Plusleistungen 

im allgemeinen kleiner sein als das Verhältnis 

Anzahl aller überhaupt vorhandenen Minusleistungen Qy 

Anzahl aller überhaupt vorhandenen Plusleistungen á 
Falste man nur jene Leistungen zusammen, die sich un- 
mittelbar an n reine Minusleistungen anschliefsen, so mulste 
für diese Leistungen das Verhältnis 


Anzahl der Plusleistungen (Q) 
Anzahl der Minusleistungen 


1 Unter n reinen Leistungen sollen n unmittelbar aufeinander 
folgende, qualitätsgleiche Leistungen verstanden sein. 
? Marss, Die Gleichförmigkeit in der Welt. Bd. 2. 8. 67. 


Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 279 


im allgemeinen kleiner sein als das Verhältnis 


Anzahl aller überhaupt vorhandenen Plusleistungen (Qu) 
Anzahl aller überhaupt vorhandenen Minusleistungen “ 


2. Für Leistungen, die sich unmittelbar an eine gröfsere 
Anzahl reiner Plusleistungen anschliefsen, mufste Q, im all- 
gemeinen kleiner sein als für solche, die sich unmittelbar an 
eine kleinere Anzahl reiner Plusleistungen anschliefsen. Für 
Leistungen, die sich unmittelbar an eine gröfsere Anzahl 
reiner Minusleistungen anschliefsen, mufste Q, im allgemeinen 
kleiner sein als für solche, die sich unmittelbar an eine kleinere 
Anzahl reiner Minusleistungen anschlielsen. 

Die bei Anwendung des Elementarverfahrens auf die 
Materialien des Bourpox-Tests gewonnenen Ergebnisse stellte 
ich in sechs Tabellen zusammen, die der Tabelle 23 auf S. 70 
in Bd. 2 von Mur»es Gleichförmigkeit in der Welt nachge- 
bildet waren und von denen drei die Q,-Werte, drei die Q,- 
Werte der drei Klassenversuche behandelten. Den zusammen- 
gefalsten Inhalt der sechs Tabellen teile ich in Tabelle 1 und 
2 mit, die ihrerseits in der Anlage Tabelle 34 auf S. 77 des 
oben erwähnten Buches entsprechen. Auf Tabelle 1 sind die 
n-Werte in drei, auf Tabelle 2 in zwei Gruppen gesammelt. 
Ist die Drei- bzw. Zweiteilung der Anzahl der n-Werte nicht 
restlos möglich, so sind die restlichen n-Werte jeweils der 
letzten Gruppe zugewiesen. 

Inhaltlich zeigen Tabelle 1 und 2, dafs alle Werte von 
Q, bzw. Q, hinter den zugehörigen Werten von Q: bzw. Qir 
zurückbleiben. Besonders stark stehen die Q,-Werte hinter 
den entsprechenden QırWerten zurück. Kein Q,-Wert er- 
reicht auch nur die Hälfte, mehrere Q,-Werte betragen nicht 
einmal den zwanzigsten Teil des zugehörigen Q ır-Wertes. 
Ferner erscheint auf Tabelle 1 der zweite und dritte Q,-Wert 
stets kleiner als der erste, der dritte Q,-Wert mit einer einzigen 
Ausnahme stets kleiner als der zweite. Auf Tabelle 2 weicht 
der zweite Q,-Wert vom ersten Q,-Wert stets so stark ab, dafs 
er einmal kaum den neunten, sonst nicht den dreilsigsten 
Teil desselben darstellt. Der Inhalt der Tabelle 1 und 2 be- 
stätigt durchaus die dem Qualitätswechsel oft und unmittelbar 
nacheinander wiederholter schulischer Arbeitsleistungen gegen- 


280 Maria Zillig. 


über gehegten Erwartungen. Die fehlerlosen Leistungen einer- 
seits, die fehlerhaften Leistungen andererseits häufen sich 
mehr als nach der Weahrscheinlichkeitsrechnung erwartet 


Tabelle 1. 


Boveponx-Test. 


Anzahl der Fälle, in denen 
auf n Plusleistungen 
folgt eine 
Plusleistung | Minusleistung 







Vpn. 








Klasse 4 P=, 1—69 3929 0,08 
60—118 637 0,02 
119—179 145 0,01 
Klasse b —— 1—32 2812 0,09 
83—64 274 0,06 
65—96 81 0,08 
Klasse 8 0 1—89 6077 0,05 
90—178 628 0,01 
179—269 124 0,02 
® 
Tabelle 2. 
Bourvon-Test. 
Anzahl der Fälle, in denen 

Vpn. auf n Minusleistungen Qe 








folgt eine 
Minusleistung | Plusleistung 





Klasse 4 ggg O 1—33 204 846 1,70 
84—67 33 1 0,03 
Klasse b 90 1-6 75 97 3,96 
1—12 b 2 0,40 
Klasse 8 17,86 1—11 78 299 8,83 
12—23 20 2 0,10 


werden mufs. Bei den fehlerhaften Leistungen tritt dieses 
auffallende Zusammenrücken ganz besonders deutlich in die 
Erscheinung. Ebenfalls klar zeigt sich, dafs eine gröfsere An- 


Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 281 


zahl reiner fehlerloser Leistungen in unmittelbarem Anschlufs 
weitere fehlerlose Leistungen oder doch wenigstens eine solche 
besser garantiert als eine kleinere Anzahl. Und eindringlicher 
noch läfst sich beobachten, wie eine grölsere Anzahl reiner 
fehlerhafter Leistungen in ihrer unmittelbaren Gefolgschaft 
weitere fehlerhafte Leistungen zum mindesten eine solche öfter 
bewirkt als eine kleinere Anzahl. 


% 5 * 
%* 


In einer zweiten Versuchsreihe wurden die Kinder, dies- 
mal 42 Schülerinnen einer dritten, 37 Mädchen einer fünften 
und 28 Mädchen einer neunten Volksschulklasse veranlalst, 
dem Wesen nach gleiche Rechenleistungen oft und unmittelbar 
nacheinander zu vollziehen. Den Schülerinnen der dritten 
Klasse wurde ein Text vorgelegt, der 7 Zeilen mit je 10 zwei- 
stelligen Zahlen zwischen 11 und 90 aufwies. Zu jeder Zahl 
sollte ihre erste Ziffer addiert und die so gewonnene Summe 
rechts neben die Zahl geschrieben werden. Zeilenweises Ar- 
beiten war gefordert. Zur Lösung der 70 Aufgaben wurde 
bis zu 45 Minuten Zeit gewährt. Durchschnittlich brauchten 
die Kinder 31 Minuten dazu. Für die beiden höheren Klassen 
wurde der Versuch erschwert. Ihnen wurde ein Text von 
17 Zeilen mit je 6 dreistelligen Zahlen zwischen 105 und 905 
gegeben. Zu jeder Zahl sollte die durch ihre beiden ersten 
Ziffern gebildete Zahl addiert und die Summe wiederum da- 
neben geschrieben werden. Nur wenigen Kindern gelang es, 
in der gewährten Zeit von 45 Minuten die 102 Aufgaben des 
Textes zu berechnen. 

Tabelle 3 und 4 fassen die Resultate zusammen, die bei 
Verarbeitung der Leistungslisten dieser Rechenversuche nach 
dem Elementarverfahren sich ergaben. Die Arbeiten ver- 
schiedener Vpn., die offenbar die Instruktion nicht verstanden 
hatten, mufsten von der Behandlung auf den Leistungslisten 
ausgeschlossen werden. Die Leistungsliste der dritten Klasse 
enthielt im ganzen 2382 Einzelleistungen von 38 Vpn., die der 
fünften Klasse 1841 Einzelleistungen von 27 Vpn., die der 
neunten Klasse 1272 Einzelleistungen von 24 Vpn. 

Auch auf Tabelle 3 und 4 ist stets Q, Qn Q Qr 


Auch hier nehmen die Werte Q, bzw. Q, mit en 
Zeitschrift für Psychologie 95. 


989 Maria Zillig. 


n-Wert ab. Die Tabellen lehren also, und wiederum sehr nach- 
drücklich, für den Qualitätswechsel oft und unmittelbar wieder: 


Tabelle 3. 


Bechenversuche. 


Ansahl der Fälle, in denen 
auf n Plusleistungen 
folgt eine 
Plusleistung Minusleistung 












Tabelle 4. 


BRechenversuche. 





| — — cha in denen 
| auf n Minusleistungen 
Vpn. | Qr p folgt eine Qs 
Minusleistung | Plusleistung 





Kissse 3 | 7, = 589 1—9 134 216 1,61 
10—19 15 3 0,20 
| 

Klasse b * 1438 8,57] 1-16 151 223 1,48 

17—83 17 1 0,06 

Klasse 9 | E 1-16 78 99 19 

17—83 . 21 2 0,10 


holter gleicher schulischer Arbeitsleistungen dieselben Tat 


sachen wie die früheren Tabellen. 
2 xk 


% 
Schliefslich stellte ich, um die Qualitätenfolge solcher 








Qualität und Tempo bei fortiaufender Arbeit. 283 


Leistungen in noch gröfserem Umfang beobachten zu können, 
eine Reihe von Versuchen an 34 Schülerinnen einer ersten 
Volksschulklasse an. Diese Versuche, 14 an der Zahl, zer- 
fallen in zwei Gruppen, deren erste nur Schreib-, deren zweite 
nur Zähl- und Rechenversuche aufweist. Die Versuche ver- 
langten nämlich die oft und unmittelbar aufeinander erfolgende 
Wiederholung teils ein und derselben Schreibleistung, teils ein 
und derselben oder doch dem Wesen nach gleicher Zähl- oder 
Rechenleistungen. Bei der näheren Beschreibung der einzelnen 
Versuche werde ich jedesmal die Ziffernbezeichnung, unter 
der ein bestimmter Versuch später in den Tabellen auftritt, 
hinzufügen. Die römische Ziffer gibt dabei die Versuchs- 
gruppe, die arabische Indexziffer den Platz des Versuchs inner- 
halb dieser Gruppe an. 

Als Schulneulinge noch mufsten die Kinder in die kleinen 
Zeilen eines mit Elementarlineatur versehenen Blattes Vertikal- 
striche eintragen, die die Zeile nicht überschreiten sollten. 
Sie durften dabei bis zu 30 Minuten arbeiten (Versuch I,). 

Später, nach Erlernung der kleinen deutschen Kurrent- 
schrift, mufsten sie einmal das Wort „selbst“ (Versuch L), 
dann das Wort „trinkst“ (Versuch I,), ein andermal das Wort, 
„büblein“ (Versuch I,), schliefslich das Wort „klein“ (Ver- 
such I,) oft nacheinander niederschreiben. Das zu übende 
Wort wurde jedesmal vorher analysiert und an der Tafel vor- 
geschrieben, wo es während des Versuchs stehen blieb. Ge- 
schrieben wurde bis zu 30 Minuten, 

Zeitlich zwischen den Schreibversuchen und jeweils im 
Anschlufs an die Fortschritte der Kinder im Rechnen fanden 
die Zähl- und Rechenversuche statt. Da die Kinder dabei 
stets ihre Zähl- oder Rechenleistungen in Strichen auszudrücken 
hatten, sollen diese Versuche künftig „Strich“versuche genannt 
werden. 

In einem ersten Versuch mulfsten die Kinder die Zeilen 
eines Blattes in fortlaufender Weise mit Gruppen von je 8 
(Versuch II), in einem zweiten Versuch mit Gruppen von je 
7 Vertikalstrichen anfüllen (Versuch I1). 

In drei weiteren Versuchen hatten die Kinder Gruppen 
von je 9 Vertikalstrichen herzustellen. Das erste Mal mulsten 
sie dann nach Vollendung jeder Gruppe die nn letzten 

1 


284 Maria Zillig. 


Striche der Gruppe ausstreichen (Versuch II,), das zweite Mal 
die fünf ersten Striche (Versuch IL), das dritte Mal die zwei 
ersten und die drei letzten Striche (Versuch II,). 

In einem nächsten Versuch legte ich den Kindern ein 
Blatt vor, das 14 Zeilen mit je 5 Gruppen von 1—7 Vertikal- 
strichen enthielt. Durch Hinzufügen der fehlenden Anzahl 
von Strichen sollte durch die Vp. jede Gruppe auf 8 Striche 
ergänzt werden (Versuch II,). 

In einem späteren Versuch bot ich den Kindern ein Blatt, 
das 14 Zeilen mit je 5 Gruppen von 3—8 Vertikalstrichen 
aufwies. Diesmal sollte jede Gruppe durch Streichung der 
überzähligen Striche auf 2 Striche vermindert werden (Ver- 
such II,). Schliefslich gab ich den Kindern ein Blatt mit 56 
Gruppen von 1—9 Vertikalstrichen, je 4 Gruppen in einer 
Zeile. Die Kinder sollten neben jeder im Text vorhandenen 
Strichgruppe eine neue Strichgruppe herstellen, die einen 
Strich mehr enthalten sollte als jene (Versuch II,). 

Im Parallelversuch reichte ich den Kindern ein Blatt mit 
66 Gruppen von 2—8 Vertikalstrichen, je 4 Gruppen in einer 
Zeile. Jetzt hatten die Kinder neben jeder gegebenen Strich- 
gruppe eine zweite Strichgruppe anzubringen, die einen Strich 
weniger umfassen sollte als jene (Versuch IL). | 
...In allen Versuchen war zeilenweises, nicht kolumnen- 
weises Arbeiten verlangt. Eine Arbeitszeit von höchstens 40 
Minuten wurde gewährt, von den meisten Vpn. aber in der 
Regel eine weit kürzere Arbeitszeit beansprucht. In Ver- 
such L, L, I» L, I, sowie II, IL, IL, IL, II, lösten die 
einzelnen Vpn. je nach der Geschwindigkeit ihres Tempos und 
der mehr oder weniger dichten Ausfüllung des gereichten 
Blattes verschieden viel Aufgaben. Auf den 14 einzelnen 
Leistungslisten waren natürlich nicht jedesmal alle 34 Vpn. 
vertreten, da manche Kinder bei einzelnen Versuchen ab- 
wesend waren, andere, die offenbar die Instruktion nicht ver- 
standen hatten, für meine Zwecke unbrauchbare Arbeiten 
lieferten. Immerhin konnten auf 13 Leistungslisten die Ar- 
beiten von mehr als 30.und nur auf einer die von 29 Vpn. be- 
handelt ‚werden, Im ganzen standen 13333 in den Schreib- 
yersuchen und 18964 in den Strichversuchen gelieferte Einzel- 
leistungen für die Bearbeitung nach dem Blementarverfahren 








Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 285 


zur Verfügung. Die Ergebnisse dieser Bearbeitung sind in 
Tabelle 5 und 6 zusammengestellt, die den bereits hier mit- 
geteilten Tabellen analog angelegt sind. Nur bringt die erste 
Kolumne diesmal nicht die Vpn., die ja für alle Versuche die 
gleichen blieben, sondern die in der besprochenen Weise mit 
Ziffern benannten Versuche. 

Der Inhalt von Tabelle 5 und 6 stimmt vollkommen mit 
dem der früheren überein. Deutlich läfst sich wieder das Zu- 
sammenrücken der fehlerlosen Leistungen einerseits, der fehler- 
haften Leistungen andererseits beobachten. Deutlich erkennbar 
ist auch der schon oft näher gekennzeichnete stärkere Einfluls, 
den eine gröfsere Anzahl fehlerloser bzw. fehlerhafter Lei- 
stungen gegenüber einer kleineren Anzahl solcher Leistungen 
auf die Qualität der unmittelbar folgenden Leistungen ge- 
winnt. 

In den bisher mitgeteilten Tabellen beziehen sich die je- 
weils zu vergleichenden Werte von Q, bzw. Q, meist auf 
stark differierende n-Werte. Dals die Abnahme von Q, bzw. 
Q, auch bei mäfsigem Anwachsen von n bereits deutlich be- 
merkbar ist, wurde ebenfalls an Hand unseres Materials ge- 
funden.! 

Während der bisher besprochenen Verarbeitung meines 
Versuchsmaterials fiel mir noch eine andere Eigentümlichkeit 
im Qualitätswechsel der in den Leistungslisten enthaltenen 
Leistungen auf: nur Plus- oder nur Minusleistungen enthaltende 
Gebiete, also Gebiete qualitativ gleicher Arbeit, schienen mit 
anderen, Plus- und Minusleistungen aufweisenden Gebieten, 
also Gebieten qualitativ ungleicher Arbeit, abzuwechseln. Diese 
Beobachtung weckte die Vermutung, dafs in der Aufeinander- 
folge der gekennzeichneten Leistungsgebiete ähnliche Ab- 
hängigkeiten bestehen könnten, wie sie im Wechsel der ein- 
zelnen Minus- und Plusleistungen nachweisbar waren. Traf 
die Vermutung zu, so mulsten Gebiete gleicher Leistungs- 
qualität einerseits, Gebiete schwankender Leistungsqualität 
andererseits mehr zusammenrücken, als nach der Wahrschein- 
lichkeitsrechnung erwartet werden mufs. Ferner mulste ein 
ausgedehnteres Gebiet gleicher Leistungsqualität die weitere 


ı Die hierzugehdrigen Tabellen lasse ich wegen Raummangel fort. 


286 Maria Zillig. 


Tabelle 5. 
Schreib- und Strichversuche. 


Ausahl der Fälle, in denen 


| auf n Plusleistungen 
nn | Qi . folgt eine Q 
| Piusleistung | Minusleistung 
n (Min 1-0 1768 1  |0% 
| 11—21 39 13 0,33 
| 288 
I. 17299918 1—39 1024 131 0,18 
| 40—79 115 0 0,00 
| 212 
n pm] 1-86 597 120 00 
| 237—653 39 0 0,00 
n $=] 1-2 640 15 [018 
23—45 61 5 0,10 
| 822 
I, 1500 = 985 1—28 1058 99 0,09 
| 29—56 108 5 0,% 
IL | = 0,16 1-57 1706 151 0,09 
— 58—114 96 0 0,00 
| 232 
II, | ipi = 018] 1—3 1845 105 0,06 
| 487 218 4 0,08 
677 
In | | 1-36 2087 306 0,15 
| 37—72 75 7 0,09 
| 529 
m. |mq=08 1-4 1820 264 0% 
| 25—48 102 6 0,06 
| 
II, = =088 1—17 914 174 0,19 
18—84 100 5 0,06 
I | Tog =0,21 1-34 1317 142 0,11 
| 35—69 299 9 0,8 
227 
II, z085 011 1—34 1661 141 0,08 
35—69 251 9 0,04 
657 
un | 1—27 616 194 0,31 
| 28—55 129 3 0,02 
618 
II, 1955 = 0,42 1—27 645 204 0,33 
| 28—55 151 1 0,01 


II, 


Il, 


IL, 


I, 


II, 


IL, 


pæd 


Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 


Schreib- und Strichversuche. 


ga maA 


2017 
zug = 624 


1797 
339 = 115 


2448 
Br TAA 


1714 
539 > 3,24 


1204 
a 48 


1793 
377 4,76 


2083 
=” 9,18 


1062 
57 > 1,91 


1233 
518 7 2,41 


Tabelle 6. 


19—87 


1-21 
22—43 


1—20 
21—41 


1—15 


Anzahl der Fälle, in denen 
auf n Minusleistungen 


folgt eine 
Minusleistung | Plusleistung 
3238 1826 
126 22 
84 183 
17 0 
71 119 
16 0 
163 124 
56 0 
176 102 
44 2 
162 144 
22 0 
90 107 
30 0 
237 303 
30 2 
283 172 
62 0 
83 180 
8 1 
190 144 
86 1 
1 181 
9 10 
838 187 
19 d 
255 212 
4 3 


287 


Q: 
0,41 
0,17 


1,57 
0,00 


1,53 
0,00 


0,77 
0,00 


0,58 
0,05 


0,95 
0,00 


1,18 
0,00 


0,07 


0,61 
0,00 


217 
0,18 


0,76. 
0,08 


1,86 


111 


| 0,05., 
-0,88 - 
. 1 0,07 


288 Maria Zillig. 


ungestörte Fortdauer dieser Qualität mehr begünstigen als ein 
beschränktes. Ebenso mulste ein weiteres Gebiet schwankender 
Leistungsqualität unmittelbar anschliefsend fernere Leistungs 
schwankungen leichter bewirken als ein enges. Ich suchte 
meiner Vermutung wieder an Hand des Elementarverfahrens 
nachzugehen. Diesmal mufste ich es auf Gruppen von Er- 
eignissen anwenden. Ich fafste die auf meinen Listen fixierten 
Leistungen jeder Vp., mich an die gegebene Reihenfolge 
haltend, in gleichgrofse Gruppen zusammen. Dabei waren 
Gruppen mit vielen Elementen für meine Untersuchung 
offenbar wertvoller als solche mit wenigen Elementen. Wo 
dis Anzahl der von der Vp. gelieferten Leistungen es erlaubte, 
stellte ich daher grofse Gruppen her. Auf verschiedenen 
Listen indes konnte ich wegen der geringeren Zahl der hier 
von den einzelhen Vpn. erreichten Leistungen der Gruppe 
nur wenig Elemente zuweisen. Im ganzen wurden Gruppen 
von 17, 15, 14, 10 und 8 Elementen aufgestellt, die Gruppen 
auf ein und derselben Leistungsliste waren natürlich immer 
gleich groſs. N un bestimmte ich die Wechselzahl! jeder 
Gruppe, d. h. die Anzahl der Wechsel zwischen Plus- und 
Minusleistungen innerhalb der Gruppe. War die Wechselzahl 
der Gruppe = 6% (wechsellose Gruppe), so handelte es sich 
um ein Leistungsgebiet von gleicher, war sie ) 0 (wechselhafte 
Gruppe), um eih solches von schwankender Qualität. Nach 
Herstellung der: Gruppen und Bestimmung ihrer Wechsel- 
zahlen führte ich das Elementarverfahren an den Gruppen in 
derselben Weise |durch wie früher an den Einzelleistungen. 
Ich stellte fest, wie oft in den einzelnen Versuchen sich an n 
unmittelbar aufdinanderfolgende wechselhafte Gruppen zu- 
nächst eine wechselhafte Gruppe anschliefst und wie oft sich 
an n unmittelbar aufeinander: folgende wechselhafte Gruppen 
zunächst eine wechsellose Gruppe anschliefst. Ebenso er 
mittelte ich, wie :oft nach n unmittelbar aufeinanderfolgenden 
wechsellosen Gruppen zunächst eine wechsellose Gruppe, und 
wie oft nach n unmittelbar aufeinanderfolgenden wechsellosen 
Gruppen zunächst eine wechselhafte Gruppe auftritt. Dann 
bestimmte ich für die einzelnen Versuche das Verhältnis 





1 Marsz, Die Gleichförmigkeit in der Welt. Bd. I. 8. 242. 








Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 289 


Anzahl aller Gruppen von der Wechselzahl ) 0 (QD 
Anzahl aller Gruppen von der Wechselzahl 0‘ 
sowie das Verhältnis 
Anzahl aller Gruppen von der Wechselzahl 0 
Anzahl aller Gruppen von der Wechselzahl ) 0 (Qn). 
Schliefslich berechnete ich für jeden Versuch das Verhältnis 
Anzahl der Gruppen von der Wechselzahl ) 0 
~ Anzahl der Gruppen von der Wechselzahl 0 (Q1) 
für: ausschliefslich solche Gruppen, denen zunächst n un- 
mittelbar aufeinanderfolgende wechselhafte Gruppen voraus- 
gehen, sowie das Verhältnis 
Anzahl der Gruppen von der Wechselzahl 0 
Anzahl der Gruppen von der Wechselzahl ) 0 (Qa) 
für ausschlielslich solche Gruppen, denen zunächst n un- 
mittelbar aufeinanderfolgende wechsellose Gruppen voraus- 
gehen. Q, bzw. Q, wurden jedesmal für kleinere und gröfsere 
n-Werte bestimmt. 
Tabelle 7 und 8 fassen die bei Durchführung der eben 
“ gekennzeichneten Untersuchung an den Materialien des BouRDon- 
— 1 gefundenen Resultate zusammen. 


Tabelle 7. 


Bouapon-Test. 












Anzahl der Fälle, in 
denen auf n Gruppen 

von der Wechselzahl > 0 

n folgt eine Gruppe von 
der Wechselzahl 


>0 
















Anzahl der 
Elemente 
in einer 


Gruppe 


Vpn. Qı 


Klasse 4 15 * = 0,97 | 1—56 91 bb 0,60 
6—ii 27 4 0,15 

l 88 
Klasse 5 15 1537 0,58 | 1—8 70 33 0,47 
E 4—7 25 -` 10 0,40 
8—14 7 0 0,00 


ı Die Veröffentlichung der Materialien der Rechenversuche, dreier 
Schreib- und der neun Strichversuche lasse ich wegen Raummangel weg. 


290 Maria Zillig. 


Tabelle 8. 
Bouavonx-Toest. 





Ansahl der Fälle, in 
Anzahl der denen auf n Gruppen 
i Elemente Q 
in einer u 
Gruppe 


a nt der nn 0 
eine Gruppe von 
der Wechselzahl 








Der Inhalt dieser Tabellen entspricht vollkommen unseren 
Erwartungen. Q, bleibt immer hinter Qı, Q, immer hinter 
Qu zurück. Es rücken also tatsächlich Gebiete gleicher 
Qualität einerseits und Gebiete schwankender Qualität anderer-" 
seits auffallend zusammen. Bei höheren n-Werten sinken 
weitaus in der Mehrzahl der Fälle die Werte Q, bzw. Q.. 
Ausgedehntere Gebiete gleicher bzw. schwankender Leistungs- 
qualität bewirken also tatsächlich im allgemeinen ein Weiter- 
verharren in gleicher bzw. schwankender Leistungsqualität 
häufiger als engere Gebiete der gekennzeichneten Art. 

Wir haben bis jetzt mittels Beobachtung einzelner Lei- 
stungen den Wechsel der Güte der Qualität bei fortlaufender, 
aus gleichen oft wiederholten Einzelleistungen bestehender 
Arbeit untersucht. Wir konnten dabei durchaus dieselben 
Tatsachen feststellen, die Marz für den Qualitätswechsel der 
bei fortlaufendem Geschicklichkeitsspiel auftretenden Spiel- 
resultate erkannte. Wir konnten indes mittels Beobachtung 
gröfserer Gruppen von Einzelleistungen auch für den Wechsel 
der Konstanz der Qualität bei fortlaufender Arbeit der ge 
kennzeichneten Art analoge Tatsachen nachweisen. Allen 
diesen Untersuchungen lag ein von vielen Vpn. geliefertes 
Material zugrunde. Bei Verarbeitung dieses Materials ging 
natürlich das Verhalten der einzelnen Vp. in die Unter- 


Qualität und Tempo bei fortiaufender Arbeit. 291 


suchungsergebnisse- ein, doch war eine systematische Beobach- 
tung des Verhaltens der einzelnen Vp. für die Untersuchungs- 
zwecke unnötig. Im folgenden soll nun diese vorläufig 
vernachlässigte Untersuchung des Verhaltens des einzelnen 
Individuums in verschiedener Richtung durchgeführt werden. 
Anregung dazu boten gelegentliche Beobachtungen bei An- 
fertigung der Leistungslisten. 

Es zeigte sich nämlich bei Aufstellung der Leistungslisten, 
dafs manche Vpn. ziemlich gleichmäfsig in Plus- oder Minus- 
leistung verharrten, während andere häufig zwischen beiden 
wechselten. Ich suchte nun festzustellen, ob dieses Verhalten nur 
ein zufälliges oder ein für die Arbeitsweise solcher Vpn. über- 
haupt charakteristisches war. In letzterem Fall mulsten sich 
unter meinen Vpn., mehr oder weniger ausgeprägt, im allge- 
meinen zwei Typen von Arbeitern finden. 

1. Solche, die bei oftmaliger, unmittelbar nacheinander 
erfolgender Wiederholung ein und derselben Arbeitsleistung, 
gleich welcher Art, im allgemeinen die angenommene nr 
qualität konstant beibehalten. 

2. Solche, die unter den gleichen Bedingungen häufig die 
Leistungsqualität wechseln. 

Ein Urteil über das wirkliche Vorhandensein der beiden 
Typen konnte ich nur gewinnen, indem ich den Grad der 
Konstanz der Leistungsqualität ein und derselben Vp. bei 
fortlaufender Arbeit verschiedener Art, wie sie in meinen ver- 
schiedenen Versuchen verlangt gewesen war, prüfte Als 
Gradmesser für die Konstanz der Leistungsqualität benützte 
ich dabei die Wechselzahl, und da die einzelnen Vpn. in den 
verschiedenen Versuchen verschieden viel Leistungen geliefert 
hatten, bezog ich sie auf 100 Leistungen. Fanden sich bei einer 
Vp. unter 100 Leistungen wenig Wechsel, so besals sie offenbar 
hohe, fanden sich unter 100 Leistungen viele Wechsel, so besals sie 
offenbar geringe Konstanz der Leistungsqualität. Zu der be- 
absichtigten Untersuchung zog ich die Schülerinnen! der 
ersten Volksschulklasse heran, von denen wir ja fortlaufende 


t Zwei Schülerinnen mufsten für die Untersuchung ausgeschieden 
werden, die eine, ein abnormes Kind, verstand die Instruktion der Ver- 
suche meist nicht, die andere, ein kränkliches en fehlte in den 
meisten Versuchen. 


292 Maria Zillig. 


Arbeiten verschiedener Art zur Verfügung standen. Ich be- 
stimmte also für jedes Kind an Hand der Leistungslisten die 
Anzahl von Wechseln unter 100 Leistungen in zwei Schreib- 
und den neun Strichversuchen. Als Mafsstab für die Wechsel- 
zählen der einzelnen Vpn. in einem Versuch verwendete ich 
die von der ganzen Klasse in eben diesem Versuch gelieferte 
Anzahl von Wechseln unter 100 Leistungen. Die Ergebnisse 
dieser Untersuchung sind in Tabelle 9 mitgeteilt. Wo immer 
bei Besprechung dieser und der noch folgenden Tabellen von 
Wechselzahlen die Rede sein wird, sind ausschliefslich relative 
d. h. auf 100 Elemente bezogene Wechselzahlen zu verstehen. 

Die erste Zeile der Tabelle enthält die Versuche, die 
zweite Zeile die durchschnittlich von der Klasse in jedem 
Versuch gelieferte Wechselzahl. Von den nächsten Zeilen 
bringt jede für eine Vp. die Abweichung ihrer im ein- 
zelnen Versuch erreichten Wechselzahl von der durchschnitt- 
lichen Wechselzahl der Klasse in eben demselben Versuch. 
Die durch ihren Vornamen und den Anfangsbuchstaben ihres 
Familiennamens bezeichneten Vpn. sind in drei Gruppen zu- 
sammengefafst. Die Zahlen in der am Schlufs jeder Gruppe 
angefügten Zeile drücken die Abweichung der mittleren 
Wechselzahl der Gruppe von der entsprechenden mittleren 
Wechselzahl der Klasse in den einzelnen Versuchen aus. Die 
Zahlen in der letzten Kolumne geben für jede Vp. die Ab- 
weichung der durchschnittlich von ihr in allen auf der Tabelle 
behandelten Versuchen gelieferten Wechselzahl von der in 
gleichem Fall von der Klasse gelieferten Anzahl von 18 Wech- 
seln an. Die letzte Zahl in der Endzeile jeder Gruppe end- 
lich stellt die Abweichung der durchschnittlich in allen Ver- 
suchen bei der Gruppe vorhandenen Wechselzahl von der 
unter gleichen Bedingungen auf die Klasse durchschnittlich 
treffenden Zahl von 18 Wechseln vor. Einzelne Lücken in 
den die einzelnen Vpn. betreffenden Zeilen bedeuten hier wie 
in den folgenden Tabellen, dafs die Vp. in dem entsprechen- 
den Versuch fehlte. 

Betrachtet man die drei Gruppen von Vpn. auf Tabelle 9, 
so zeigt sich folgendes: die Wechselzahlen der einzelnen An- 
gehörigen der ersten Gruppe bleiben weitaus in den meisten 
einzelnen Versuchen, im Versuchsganzen aber immer, hinter 











Versuch 


[ittlere Wechsel- 
zahl der Klasse 


Abweichung 


"pn. v.d. Wechsel- 
zahl d. Klasse 


Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 293 
Tabelle 9.. Eu 
Konstanz der Leistungsqualität bei verschiedener Arbeit. 


[= 1% [m jm [m m m mm mm] 





24 | 13 | 14 | 10 








a1 | as | s s |13 | a| 2s 18 


der 























Else M. — 24 |— 6|-14|- 10 —21|— 2;— 9|—-10|— 2,—4|—19|— 13 
Gabriele R. |-18|— 9|—-10|/- 10-17 + 1—83|— 7|-13|—- 0% - 15 - 13 
Maria G. 18- —18|— 7|— 8|-13|— 13|— 1|—10|}— 4|—20|—23|—12 
Elsa K. | na am 9 Br 1—18- 8+ — 
aula K. -11 4|— 9|—- 3|- 9|—13| — |— 2|—10|— 6! — |— 
Anna B. 11 — 9|—14|— 8|-—15|— 9|+ 7|-— 7j— 4|+10—-23|— 7 
Maria W. 1+ 4|— 1|— 8|— 3|— 6|— 6|— 2|+ 1|-17— 16 |— 5 
Hilde St. +15|—10| — |— 7| — | — |+ 7|— 7|— 7|—13—19|— 5 
Lene B. 9|—13|— 7/— 10 |—- 18|— 19|— 33 |— 7|— 10|+37|+27|— 4 
Emma H 17 |— 3|+ 9|— 2-13 — 7/-17|-10+17| 0|+ 6|— 3 
Erna R. — oE Cog 2 e21 0L apat sl 2 
Elisabeth H. 10+ 14|-— 2| — |— 4|-—12|— 3|+ 4|— 2|— 3|—16|— 2 
Mire — | | | 
chung d. Gruppe | ,ı|_ » _ e!_sl_ııl_al_a_e_ıa_a_o_ 
—— 11 6|-— 8|—11— 9 — 4|— 3|—- 9 — 7 
der Klasse | 
Johanna F. 4 /+%0|+ 1|)+23|+19|+10 +24 — 5/1+111+481+ 17 |+-111+-17 
Agnes O le srl Hehe ti 13 
Anna T. +15 11314 2) — izjtısl — 1 — 114 —- 4lolı 
Walburg E. + 31+ aiT 6|+25|+-13|-+10|+ 9+ 4|+ 8|— 3+4 8 
Regina D. + 6|+12|4+17|— 8|+ I 4 ur 8 
nne K. 4+85|+ 6|— 3|+17 +18 |+ 3410| 4 4 37 — 16 | 8 
Klara M. — 21+ 4 — aa — 0i+ 8 
Kläri K. +21 — e 12+ 10|-+ 4|—- 7|—-20;,—19|+ 5 
nchen Sch. | — — 1i— 
Lenchen Sch. | 17 + 14 6|+ 214 51-124 1]+ 7 1| 10+ 4 
Bieklers ae | | 
è ru e 
v. d, Wochaelabi fE HE SH SHIS OHIE Bit Tyt syt St em 9 
der Klasse | 
Maria Sch. 1-20— 5|+ 2|+ 8|-13/+ 5 — |-10/— 10 — 20 — 
Therese W. | — +11 4|— 5|—16)—10)+ 2)— 4+ 4+ 5-16. — 4 
Kathi U. + 8— 84 5j— 24174 74-10)-10|-10,—22|—12— 1 
Resi F. I 1/+11/-11)+ 7) 0—15)415)-10|- 2|+16|+34|+ 4 
Helene B. +12) — —11—-10l-10—21| 1+17)+38|— 8|+15|1 3 
Anni M ee ee 5 
Hilde F 4- 14 5—14" — 10—10} 1+ 4|4+ 4|—10+14|—12|4 1 
Magda R. + 5+ 2+ 2 e a — |+17 -+2 |+ 8 
Amalie H. — 8|— 6| — |+ 5/1415 a 0 
Regine K. Poena 16+ 9| — |— 6| — za: 
Hilde H. +| — | — | — 1433| 0) — |-10)+22|+16)+ 7 
Mittlere Abwei- | | | 
chung d. Gru | 
a ar 6+ 1 6-34 4-2) 0+1) 0-24 2 


der Klasse 


= 


294 l Maria Zillig. 


den entsprechenden Wechselzahlen der Klasse zurück. Dieses 
Verhalten der einzelnen Vp. wiederholt sich und zwar sehr 
deutlich im Verhalten der ganzen ersten Gruppe: ihre Wechsel- 
zahlen sind stets niedriger als die entsprechenden Wechsel- 
zahlen der ganzen Klasse. Die Wechselzahlen der einzelnen 
Individuen der zweiten Gruppe übersteigen weitaus in den 
meisten einzelnen Versuchen, im Versuchsganzen aber immer, 
die zugehörigen Wechselzahlen der Klasse. Und wiederum 
tritt das Verhalten der einzelnen Glieder im Verhalten der 
ganzen Gruppe noch ausdrücklicher in die Erscheinung: die 
Wechselzahlen der zweiten Gruppe sind stets gröfser als die 
zugehörigen Wechselzahlen der Klasse. Die Wechselzahlen 
der Vpn. der dritten Gruppe halten sich bald über, bald 
unter den Wechselzahlen der Klasse im einzelnen Versuch 
wie im Versuchsganzen. Und dieses Schwanken der einzelnen 
Vpn. zeigt sich wiederum auch bei der Gruppe. Dabei nähern 
sich die durchschnittlichen Wechselzahlen der dritten Gruppe 
im Gegensatz zu denen der ersten und zweiten den durch- 
schnittlichen Wechselzahlen der Klasse stark an. Bei gründ- 
licherer Betrachtung des Verhaltens der einzelnen Vpn. der 
dritten Gruppe indes entdeckt man, dafs einige in ihren 
Wechselzahlen ziemlich oft hinter den Wechselzahlen der 
Klasse zurückstehen, andere ziemlich oft die Wechselzahlen 
der Klasse übertreffen. 

Nach Tabelle 9 sind die beiden vermuteten Typen unter 
unseren Vpn. tatsächlich nachweisbar. Der eine Typus arbeitet 
durchaus oder doch im allgemeinen mit hoher Konstanz der 
Leistungsqualität. Seine ausgeprägten Vertreter finden sich 
in der ersten Gruppe. Der andere Typus arbeitet durchaus 
oder doch im allgemeinen mit geringer Konstanz der Leistungs 
qualität. Seine ausgeprägten Vertreter stellt die zweite Gruppe. 
Die dritte Gruppe falst allem Anschein nach die schwach aus 
geprägten Angehörigen beider Typen zusammen. Zur sicheren 
Erfassung des Typus dieser Individuen reichte vielleicht die 
Zahl der vorgenommenen Versuche noch nicht aus. Es is 
auch möglich, dals die angehörigen der dritten Gruppe Misch: 
typen vorstellen, die unter dem Einflufs gewisser, zunächst 
unbekannter und hier nicht weiter zu untersuchender Faktoren 
bald mit hoher, bald mit geringer Konstanz der Leistungs 





Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 295 


qualität arbeiten. Betrachtet man die Individuen der dritten 
Gruppe als schwach ausgeprägte Vertreter unserer beiden 
Typen und fafst man die stark und die schwach ausgeprägten 
Angehörigen jedes Typus zusammen, so sind die beiden Typen 
unter unseren Vpn. gleich zahlreich vorhanden. 

An diese Feststellung schlofs sich die neue Frage: gibt es- 
Individuen, die bei fortlaufender Arbeit verwandter Art im 
allgemeinen annähernd gleiche Grade der Konstanz in ihrer 
Arbeitsqualität beibehalten, und gibt es Individuen, denen 
dies nicht gelingt. Zur Beantwortung dieser Frage konnte ich: 
den Inhalt von Tabelle 9 heranziehen. Die auf dieser Tabelle 
verarbeiteten Versuche waren teilweise verwandt, wie ihre 
frühere Beschreibung darlegte.e Verwandt waren Versuch I, 
und Í, die in fortlaufende Abschreiben ein und desselben 
Wortes bestanden, Versuch Il, und IL, die die oftmalige- 
Wiederholung ein und derselben einfachen Zählleistung ver- 
langten, Versuch U,, O, und Il,, wo ein und dieselbe zu- 
sammengesetzte Zählleistung in fortlaufender Weise ausgeführt: 
wurde, Versuch II, und II,, wo verschiedene Zahlen auf eine 
bestimmte Zahl ergänzt bzw. vermindert werden mulsten, 
Versuch II, und II,, wo in fortlaufender Weise um 1 diffe- 
rierende Zahlen verglichen wurden. Dafs innerhalb ver- 
wandter Versuche die Klasse im allgemeinen ähnliche Grade 
der Konstanz der Leistungsqualität erreichte, zeigen die durch- 
schnittlich von ihr in diesen Versuchen gelieferten Wechsel- 
zahlen auf Tabelle 9. Ich suchte nun auf dieser Tabelle alle 
Individuen aus, die in verwandten Versuchen gleichmäfsig 
unter oder über den entsprechenden mittleren Wechselzahlen- 
der Klasse blieben, d. h. in verwandten Arbeitsgebieten den 
gleichen oder doch ähnlichen Grad von Konstanz in ihrer 
Arbeitsqualität aufwiesen. Ihnen stellte ich Individuen, die 
dies nicht vermochten, gegenüber. Die Ergebnisse dieser 
Auswahl bringt Tabelle 10. Sie gleicht in der Anlage voll- 
ständig Tabelle 9, nur ist die letzte Kolumne dieser Tabelle 
und die Schlufszeile jeder Gruppe weggelassen. 

. Die erste Gruppe auf Tabelle 10 umfafst Vpn., die in ver- 
wandten Versuchen stets oder doch im allgemeinen konsequent 
entweder mit kleinerer oder mit gröfserer Wechselzahl arbeiten 
als die Klasse. Diese Personen sind natürlich zum Teil mit 


Mittlere Wechsel. | 


296 Maria Zillig. 


den Angehörigen der ersten und zweiten Gruppe der Tabelle 9 
identisch. Doch befinden sich auch einige Individuen der 
dritten Gruppe dieser Tabelle unter ihnen. Die Individuen 


Tabelle 10. 
Konstans der Leistungsqualität bei verwandter Arbeit. 
Versuch | u | i | m, | m | I | m. | i | i | m | m | u 


24 | 13 | 14 10 | ar » nm nljus 





zahl der Klasse 


Abweichung der | 
Vpn.v.d. Wechsel- | | 
zahl d. Klasse | 









| | 
Lene B. — 91-13) — 7/—10/— 18) — 19 — 38] — 7 10) 430 +8 
Maria G. 18) 13) — 7) — 8/—18|—18|— 11—10|— 49 -8 
Else M. —24|— 6-14 — 101-231) — 23|— 9|—10|— 2|-% -1 
Gabriele R. |— 18) — 9) —10|—10/— 17) + 11-281 — 7|—13|-% -i 
Maria W. — 1 4i — 1| — 8] — 3|— 6|— 6]— 2 11-17. -I 
Agnes O. E aT ilt aTa t s pilye Lieltay: 
Walburg E. Ta? 6 nt orte! 4|+ 3) 8 +1 
Johanna F. 420 1 Tag 19 10 24| — 5l- 11 481 +17 + 
Lonchen Beh. | — xl alt 61 fell 5 a IT an 

nchen Sch. — '— 1- 
Kläri K. alt 3181 13 10| 4| — 7—9 -! 
Maris Sch. |—20|— |+ 21+ 3i—13l+ 5| — I—-10/—10|-% - 
Paula K. —11|— 4|— 9|— 3|— 9I—13| — |— 3|—10I- 6: - 
Elsa K. 19) — 13 — 8|—10|—12|— 9|—19j+ 1] 131 3i+8 
Regine K. Fu +10/— 1)— 2|+21/+16|+ 9) — —— 
Regina D. |+ 6l+12|+17|— 8 
eee tpp talz iY tah 
Anna B. u ui) A. 2 $ _1|_ 9 | 10-2 
Kathi U. ‚+ 8I—- 8) + 5/— 2/+17|+ 7/+10/—10)— 10} 2-2 
Emma H. 1-17 34 81— 2)-18|— 7 71-10 + 04 
l 
————— — — — j | 

Hilde F. +1 sl- 14 -10—10 +1+4 41 |—10 +14,- 
Klara M. — 2 +30/— 7|+10|+21!+28/—13/+ 8! ? 
Elisabeth H. |—10|+14/— 2| — — 4|—13|— 3| 4|— 2f- 3-1 
—— t ena 
— w. | +1 t al ojt iel olp 2 4 15-8 
Anna T. + -15|—13 3l+ 7) — 1+17| +15) — | — tazen 
Helene B. p 12| — |—1 10110221 + 1|+17|+33l— 8+5 
Hilde H. F 7 — — |-141+B3| 0 — —10|+12/+ 





der zweiten Gruppe auf Tabelle 10 zeigen bereits merklich 
Schwankungen im Grad der Konstanz ihrer Leistungsqualität 
auch in verwandten Arbeitsgebieten. Immerhin arbeiten sie 


Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 297 


doch noch in mindestens der Hälfte aller verwandten Ver- 
suche durchaus mit niederer bzw. hoher Wechselzahl. Die 
Angehörigen der dritten Gruppe endlich verhalten sich auch 
in verwandten Versuchen im allgemeinen dem Grad der 
Konstanz ihrer Leistungsqualität nach ganz ungleich, bald be- 
wegen sich ihre Wechselzahlen unter, bald über den Wechsel- 
zahlen der Klassen. 

Unter meinen Vpn. sind also tatsächlich Individuen ver- 
treten, die immer oder fast immer, zum mindesten in der 
Hälfte aller Fälle fortlaufende Arbeitem verwandter Art mit 
ähnlichen Graden der Konstanz der Leistungsqualität aus- 
führen, und andere Individuen, die solche Arbeiten, gänzlich 
unbeeinflufst durch ihre Ähnlichkeit, mit durchaus ungleichen 
Graden der Konstanz der Leistungsqualität erledigen. 

An diese den Qualitätswechsel der Arbeitsleistungen ein- 
zelner Individuen betreffenden Untersuchungen schlossen sich 
weitere, die sich auf das Tempo der Individuen bei Voll- 
bringung dieser Arbeitsleistungen bezogen. Diese neuen 
Untersuchungen beschäftigen sich mit der Beantwortung fol; 
gender Fragen: 

1. Gibt es Personen, die bei oitmialiger, unmittelbar sich 
folgender Wiederholung ein und derselben Arbeitsleistung, 
gleich welcher Art, im allgemeinen mit gleichem oder doch 
ähnlichem Grad von Geschwindigkeit arbeiten, und gibt es 
andere, die unter gleichen Arbeitsbedingungen im Grad ihrer 
Geschwindigkeit im allgemeinen schwanken. 

2. Finden sich Personen, die unter denselben Arbeitsbe- 
dingungen wie oben wenigstens in verwandten Arbeitsge- 
bieten meist mit ungefähr gleichem Grad von Geschwindig- 
keit arbeiten, und finden sich andere, denen auch dies nicht 
gelingt. 

3. Bestehen zwischen dem Grad der Konstanz der Qualität 
von Leistungen der unter 1 gekennzeichneten Art und dem 
Grad der bei Hervorbringung dieser Leistungen angenommenen 
Geschwindigkeit Zusammenhänge. 

Um diese Fragen lösen zu können, bestimmte ich für jede 
Schülerin der ersten Klasse die in den zwei Schreib- und neun 
Strichversuchen von Tabelle 9 durchschnittlich von ihr zur 
Lieferung einer Leistung - benötigte Zeit in Zehntelminuten. 

Zeitschrift für Psychologie 9%. 20 


298 Maria Zillig. 


Diese Bestimmung der Zeit für eine Leistung, die aus der auf 
den einzelnen Versuchsblättern bei ihrer Abgabe in Minuten 
vermerkten jeweiligen Gesamtarbeitszeit erfolgte, war nur roh, 
aber ausreichend, gröfsere individuelle oder durch die Ver- 
schiedenheit der Arbeitsgebiete verursachte Unterschiede auf- 
zudecken. Als Malsstab für das in den einzelnen Versuchen 
von den einzelnen Versuchspersonen gepflegte Tempo ver- 
wendete ich das Durchschnittstempo der Klasse in diesen Ver- 
suchen. 

Die Antwort auf die erste der vorhin aufgeworfenen 
Fragen gibt Tabelle 11, die in der Anlage Tabelle 9 durchaus 
entspricht. Die erste Zeile bringt wieder die einzelnen Ver- 
suche, die zweite die durchschnittlich von der Klasse in jedem 
Versuch für eine Leistung benötigte Zeit. Alle übrigen auf 
Tabelle 11 vorhandenen Zahlen drücken für jede einzelne Vp. 
bzw. für eine Gruppe von Vpn. (Zahlen in der Schlufszeile 
jeder Gruppe) die Abweichung der von ihr durchschnittlich 
in den einzelnen Versuchen bzw. im Versuchsganzen (Zahlen 
in der letzten Kolumne) für eine Leistung benötigten Zeit von 
der durchschnittlich von der Klasse in den entsprechenden 
einzeinen Versuchen bzw. im Versuchsganzen für eine Leistung 
gebrauchten Zeit aus. 

Auch diese Tabelle unterscheidet drei Gruppen von Per- 
sonen. Die Angehörigen der ersten Gruppe brauchen für eine 
Arbeitsleistung stets oder doch meist weniger Zeit als die 
Klasse, sie arbeiten mit raschem Tempo. Die Angehörigen 
der zweiten Gruppe benötigen für eine Arbeitsleistung immer 
oder doch im allgemeinen mehr Zeit als die Klasse, sie arbeiten 
mit langsamem 'Tempo. Die Angehörigen der dritten Gruppe 
endlich beanspruchen zu einer Leistung im allgemeinen die- 
selbe Zeit wie die Klasse, sie arbeiten mit mittlerem Tempo. 
Der Geschwindigkeitsgrad der einzelnen Angehörigen jeder 
Gruppe kommt natürlich besonders deutlich im Verhalten der 
ganzen Gruppe zum Ausdruck, wie die Zahlen in der Schlufs 
zeile jeder Gruppe lehren. Fafst man die einzelnen Personen 
der dritten Gruppe näher ins Auge, so findet man im allge- 
meinen bei ihrer Mehrzahl neben dem mittleren Tempo nur 
noch rasches Tempo, bei ihrer Minderzahl neben dem mittleren 
Tempo nur noch langsames Tempo. Es handelt sich also bei 





Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 299 


Tabelle 11. 
Tempo bei verschiedener Arbeit. 





Versuch | A | Is |11, | 11, | x1 | 1x | 11 Ie | 1n | In || 





Mittleres Tempo | 
der eo | 1 | 7 8 | bI6IAI 11|6|55 


Abweichungd. I | | | I I 
mittl. Tempos d. | 


Vpn. v. mittl. 

Tempo d. Klasse | 

Walburg E. |— 5|—4|—2|—1 | —2 | —8 | —4 | —2 
Maria G. i — 5| —8 | —1 | —1 | —2 | —2 | —3 | —1 
Maria W. — 38| —2| —1 | —1| 0|—1|—2|—1 
Hilde St. leere — |—1| 0 
Lenchen Sch. | — |4+3|—1|—1,;, 0|—1|—3|—1i 
Therese W. | — |—8 | —2 | —1 | —1 | —3 | —2| 0 
Erna R. — 2| —2]; 0|—1i 0|—2|—8|—1 
Hilde H. — 4| — | — | — |—1 | —2 | —8 | — 
Agnes O. — |—8|—2 | —i | —1 | —2 | —2 | -+1 


Abweichung d. 

mitt). Tempos d. (=á 
Gruppe v. mittl. 
Tempo d. Klasse | 





—2 | —1 | —1 | —1 | —2 | —2 | —1 


p nenn mm 





Anna T. 18|+49| +4 +7 — | — /|+1|+4| 0147 
se M. 16 |+9 +1! 0/+42/+1/+1| 014-2! 0143 
ne K. 9 2 | -+2 | -+-83 | -+1 1; 0 6 H-2 
Regine K. 16 | 1)+1/+1| +21 +2] — 0) — 3 
Lene B. 1245| 0! 0, +1 71 0| 0 J 2 |41 
Emma H. 5 % 1’ +4) 41 — 0 7 H-1 4-2 
Hene B [Ea — ti Tito f HDE imga 
elene B. — 
Gabriele R. 3| o0o|+2|+2|+2|+4+3 H|- f 2141 
Abweichung d. | 
Gruppe v. mittl. | | | 
Tempo d. Klasse | | | 
Kathi U ¿—1| 0| 0! 0/—1|—2/)+3| 0) 0|— 2|/—1|—1 
Maria Sch — 2/422i—| 0/—1 — 0| 0 8| — i—1 
Anna B — 4|4+8| 0| 0|—1;—1|—1} 0f 0j— 321-1 
Resi F —3}—3| 0) 0} 0/| 0\—| 0) 0|+-4| 0-1 
Paula K 1— 23| —8|+2|; 0|—1|—2|— į O| 0j— 8|— |—1 
Hilde F. —23/—2! 0| 0| 0|+1|—2|+1Į 0|— 3|—2|—1 
Ma et oli Zali] — rare 0 
agda — 2 — —1 | —2 | —1 |—1 | — 
Else K. I 0! 0 Is 0) +H|+H1I)—-1| +1} 0 21-1} 0 
Klara M. I- 1l1—2| — |+3|-1|41[+1!+1| ol ı1-1| 0 
Regina D. I 090 —|+H| 0!—-1|1—| 0j—1j 0/-+15 a 1 
Kläri K. 74 01 0 042 01 24211 
Anni M. i+9| 0 +2|+1|-42|—1|+1| 0| — |— FH 
Amalie H. 183/44] — | 0| O| 0Of}+1} 0; Oj— 3|) 0|+2 
— 
mittl. Tempos De 
Gruppe v. mittl. +1/| 0 +1 0| 0i5-—1/| 0| 0/7 0) 0| 0) © 





— 


Tempo d. Klasse 


2 


:300 Maria Zillig. 


den Angehörigen dieser dritten Gruppe sehr wahrscheinlich 
um wenig rein ausgeprägte Vertreter der beiden in den zwei 
ersten Gruppen vorhandenen Tempoarten. Der Zahl nach 
stehen, wenn man die schwach entwickelten Vertreter jeder 
Tempoart mitreehnet, die schnellen Arbeiter gegenüber den 
langsamen etwas in der Mehrheit. Unsere erste Frage lälst 
sich also dahin beantworten: alle Vpn. sind in der Lage, Ar- 
beiten verschiedener Art im allgemeinen mit gleichem oder 
sehr ähnlichem Grad von Geschwindigkeit zu verrichten. 
Vpn., die bei Erledigung solcher Arbeiten dauernd oder oft 
das Tempo wechseln, finden sich, wenigstens deutlich ausge 
prägt, überhaupt nicht. Dieses den Vpn. eigentümliche Fest- 
halten eines bestimmien Tempos auch bei verschiedener Arbeit 
fügt sich der Lehre vom psyċhischen Tempo gut ein. 

' Damit ist unsere zweite Frage eigentlich schon gelöst. 
Doch wird sie noch einmal besonders auf Tabelle 12 behan- 
delt, die in der :Anlage Tabelle 11 entspricht, ohne deren 
letzte Kolumne und die Schlufszeilen nach jeder Gruppe auf- 
zuweisen. Die verwandten Versuche sind hier die gleichen 
wie auf Tabelle 10. 

Die erste große Gruppe von Vpn. auf Tabelle 12 umfalst 
nur Individuen, die stets oder fast stets in verwandten Ver- 
suchen gleiches Tempo einhalten, d. h. in solchen Versuchen 
entweder konsequent mit schnellem oder langsamem oder 
mittlerem Tempo arbeiten. Die Angehörigen der zweiten 
kleineren Gruppe behaupten auch noch in der Mehrzahl der 
verwandten Versuche gleiches Tempo, sie zeigen, nur weniger 
deutlich, das Verhalten der ersten Gruppe. Die vier Personen 
der ganz kleinen dritten Gruppe scheinen auch in verwandten 
Versuchen nur schwer gleiches Tempo festhalten zu können. 
Doch findet sich selbst unter diesen nur eine Vp., die es über- 
- haupt nie vermag, allen übrigen gelingt es wenigstens inner- 
halb einer Gruppe verwandter Versuche. Nach den Ergeb- 
nissen von Tabelle 11 und nach der Lehre vom psychischen 
Tempo mufste Tabelle 12 dieses Resultat bringen. 

Die Zusammenhänge zwischen dem Grad der Konstanz 
der Leistungsqualität und dem Grad des bei Erzielung dieser 
Leistungsqualität verwendeten Tempos deckt Tabelle 13 auf. 
Sie entnimmt ihren Inhalt den Tabellen 10 und 11. 


Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 301 


Die erste Zeile enthält die Versuche, die zweite Zeile 
stellt unter jeden Versuch die Zeichen W = Wechselzahl 


Tabelle 12. 
Tempo bei verwandter Arbeit. 












Versuch | L | A I | I} | u. | IL Im |ın | II, | II, Im 


Mittleres Tempo 
der Kiasse 


Abweichung d. 
mittl. Tempos .d. 






















Vpn. v. mittl. 
Tempo d. Klasse | 
| 
Lene B. 12 042 41 
Wabeme | 0 |- 8| -2 
Eeg lr: 17:5 
nne . : l 
Maria w. — 8 0 T 8| —1 
Agnes — 
Gabriele R. ı+3 +11— 2) —1 
Magda R. — 2 — |+ 2|42 
Johanna F. +2 +5 |— 2| —2 
Therese W. — 046 — 
Hilde St. — 6 0|— 2| —32 
Regine K. 16 1 0| — |+ 
Anna T. ı 18 +1|+4| 0 
Hilde H. — |— 4 0\—23| 0 
Elisabeth H. |-+ 5 0/—2/—1 
Paula K. — 2 0|— 8| — 
tern nn — — 
Resi F. — 3 o) 0 | I+4| 0 
Hilde F. — 2 0 |+ |— 3|—2 
Ean H. 5 +1 | F 7 +1 
mma . — 
Kläri K. 7 0i 0 I— 2|—1 
Klara M. — 1 — |— 11-1 
Maria Sch. — 2 —1 0 = 3| —. 
Lenchen Sch. | — 0 |—1 |— 1|—1 
Erna R. — 2 0|—2 I+ 21 —1 
Kätbi U. — 1 —1 |—2 |— 23 |—1 
— EIG 
Regina'D. 25 0 = +i | Eu 7 ojal ol +3 
IK E 0 1/4 0|— 2| —1 
Helene B. 8| — w 0 TS — 1| +1 
Anni M. F +9 2 4 | 1 +| 0|- |- 
| 


und T= Tempo. Die nächsten Zeilen bringen für jede Vp. 
in jedem Versuch unter W die Kennzeichnung ihrer Wechsel- 


wu Miria ea: 


— unter T. ‚die, ires nTen na F — 


— Plos (Hb b 
‚ter. ae ish ‚Aber. | 








TEE 

7 

— 

er, * 7 X 
5 


f 











Pre i 
Helene B | 
„Regina D;- :} 
o Walburg E: $ 
ESS A AROR HN EET 
— De ua Hilde F. Fr 
— — wa Rn —* 
Hilde H 
Amalie i 
X — ..Blie, H. EN! 
LA A n Ng, E 
—— R⸗oe⸗ius K. 

— 
aulu K 
Ans K. RN 
Kleri K Ben > 
Ripo. E Ben 

Klare Mo 

Ant M. 

Arnas. —— 
"Magda: Bi : 
Eins RO 
Gühriele’ R 
-Laachen Beki 
‘Marig. Sch:: 
„Auna J 













At 


a ee 






| 


TETTEI 














ERAR WE E T i y —S* ge: * Qo r ' 
urn E i Á 3 n s ar e s .* 

if iR i WILA —34 Y- . + 9 * A w wi 

N EREATARA Eh AES — e X 

f , > fi b A» 


l 


. 


+ 


— Gi Bee 









me litoe 







— 


+h 


“ir 











| 
| 


ie 
ur 






— — ppop 


a en LE 


% 


ii ‚Istgleich ih endlich“ sie ig tinaa gleich. Die Haa 
tE ron Kali in. verschiedener Kombination und Bm 


4 ii 7 - 
.. a a 
y 
1 } ; d w 
w 
A i J 
i J J 
T 
4 > x 
h 
\ I. 
| 7 
y 
5 
i i y » 
i 
* 4 i» 
a ù o Y 
i 
“ 
6 ‘ 
* 
“rn —* 
x J 















Qualität und Tempo bes fortlaufender Arbeit. | 303 


— — 73mal 
++ 63mal 
— + 49 mal 
-+ — 53 mal 
— = 2mal 
+ = 30 mal 
= -}- 1mal 
= — 2mal 
== mal. T 
Am häufigsten erscheint demnach die Verbindung vòn 
niedrigerWechselzahl mit raschem Tempo, am zweithäufigsten die 
Verbindung von hoher Wechselzahl mit langsamem Tempo; die 
Kombination von hoher Wechselzahl und raschem Tempo sowie 
diejenige von niedriger W echselzahl und langsamem Tempo treten: 
ungefähr gleich häufig auf und unter den vorhandenen Kombi- 
nationen an dritter Stelle, die sie mit der Kombination von 
niedriger Wechselzahl mit Durchschnittstempo teilen. . Der 
Häufigkeit nach an viertem Platz steht die Verbindung von 
hoher Wechselzahl mit Durchschnittstempo. Die sonst noch 
vorhandenen Kombinationen können wegen ihrer Seltenheit 
bei Besprechung der Tabelle vernachlässigt werden. Betrachtet 
man das Durchschnittstempo einerseits als den niedrigsten 
Grad eines raschen Tempos, so enthält die Tabelle (73 -+ 62) 
= 125mal ein Zusammentreffen von niedriger Wechselzahl 
mit raschem Tempo. Sieht man im Durchschnittstempo 
andererseits den höchsten Grad eines langsamen Tempos, so 
findet sich auf der Tabelle (63 + 30) = 93 mal die Verbindung 
von hoher Wechselzahl mit langsamem Tempo. Auf jeden 
Fall erscheint die Konstanz der Leistungsqualitäit durch 
rasches Tempo gefördert, durch langsames Tempo gefährdet. 
Vergegenwärtigt man sich die Art der in den Versuchen ver- 
langten Leistungen, so leuchtet dieses Ergebnis ein. Es han- 
delte sich immer um Leistungen von einer gewissen Monotonie, 
für deren gleichmäfsiges Gelingen bzw. auch Milslingen ein: 
gleichmäfsig rasches Tempo vorteilhafter sein mulste als ein 
langsames. Zudem zeigte die Beobachtung der Kinder während 
der Versuche, dafs nur vereinzelt bedächtiges, vorsichtiges 
Arbeiten, weit häufiger dagegen Öftere, zu irgendwelcher Zer- 
streuung benützte Arbeitsunterbrechung der Grund des lang- 


304 Maria Zillig. 


samen Tempos waren. In letzterem Fall mufste natürlich die 
Konstanz der Leistungsqualität leiden. 
æ . 4 
* 

Dafs die Tatsachen, die Marse im Anschlufs an Unter- 
suchungen über die Qualitätsfolge der Spielresultate bei Ge- 
schicklichkeitsspielen für den Qualitätswechsel der Einzel- 
leistungen bei fortlaufender, aus gleichen Einzelleistungen be- 
stehender Arbeit annimmt, bei schulischen Arbeitsleistungen 
tatsächlich deutlich in die Erscheinung treten, konnten wir 
zeigen. Dals diese Tatsachen aber auch für den Qualitäts- 
wechsel gleicher, sich oft und unmittelbar folgender schwieriger 
manueller Arbeit, wie sie in der Industrie häufig von den 
Arbeitern verlangt wird, Geltung besitzen, ist höchst wahr- 
scheinlich. Um aber völlig sicher zu gehen, suchten wir auch 
hierfür den experimentell-statistischen Nachweis zu erbringen. 
Wir verfuhren dabei auf gleiche Weise wie bei der Unter- 
suchung des Qualitätswechsels der schulischen Arbeitsleistungen. 
Es wurden Kinder veranlafst, ein und dieselbe manuelle Arbeit 
oft und unmittelbar nacheinander zu vollziehen. Die ge- 
lieferten Leistungen wurden wiederum nach dem Elementar- 
verfahren verarbeitet. 

Von den Kindern wurden Leistungen verlangt, wie sie in 
der industriellen Eignungsprüfung Verwendung finden. In 
einer ersten Versuchsreihe mufsten 30 Schülerinnen einer 
achten und 23 Schülerinnen einer sechsten Volksschulklasse 
mit dem Zielhammer'! arbeiten. Jede Schülerin bekam im 
Einzelversuch die Aufgabe, mit dem Zielhammer, einem 
leichten mit einer Spitze versehenen Hämmerchen, in fort- 
laufender Weise in die aufeinanderfolgenden Quadrate eines 
Zentimeterpapiers zu klopfen. In jedes Quadrat sollte nur 
einmal geschlagen und die Mitte des Quadrats getroffen 
werden. Fiel ein Schlag aulserhalb eines Quadrats, so mulste 
also das verfehlte Quadrat frei bleiben. War aus Versehen 
ein Quadrat übergangen worden, so durfte nicht nachträglich 
noch hineingeklopft werden. Auf diese Weise sollten 10 Zeilen 
mit je 27 Quadraten ausgefüllt, also im ganzen 270 Einzel- 
leistungen ausgeführt werden. Dem eigentlichen Versuch 


1 W. Momper, Praktische Psychologie. Jahrgang 2. 1920/21. 8. 3001. 





Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 305 


ging eine Vorprobe voraus. Eine Minusleistung war gegeben, 
wenn der Hammerschlag auf den Rand des Quadrates oder 
aufserhalb desselben fiel, wenn ein Quadrat ausgelassen wurde, 
wenn eines zwei oder mehr Einschläge aufwies. Folgte indes 
auf ein Quadrat mit zwei Einschlägen eines ohne Einschlag, 
so wurde nur das letztere als Niete gerechnet. Es hatte hier 
offenbar der dem leeren Quadrat zugedachte Schlag das vor- 
hergehende getroffen und der Instruktion gemäls „auf jedes 
Quadrat nur ein Schlag“ war das nicht getroffene Quadrat 
übergangen worden. Das Klopfen sollte aus dem Handgelenk 
geschehen, was aber nicht allen Kindern gelang. Das Tempo 
blieb der einzelnen Vp. überlassen. Mit Ausnahme einiger 
weniger Schülerinnen, die sehr langsam und ängstlich arbeiteten, 
wurden in beiden Klassen von der Vp. nicht mehr als 5 Mi- 
nuten für den ganzen Versuch beansprucht. Bei Verarbeitung 
des Materials war die sichere Locierung der Minusleistungen 
zuweilen etwas schwierig. Folgten z. B. auf ein Quadrat mit 
zwei Einschlägen ein solches mit einem Einschlag, so konnte 
der. überzählige Schlag im ersten Quadrat ein verfehlter 
Schlag in dieses sein, der instruktionswidrig durch einen 
zweiten Schlag verbessert werden sollte, dann enthielt das 
erste Quadrat die Minusleistung. Es konnte aber auch der 
für das zweite Quadrat gemünzte Schlag mifsglückt und ins 
erste gefallen und instruktionswidrig ins zweite Quadrat noch- 
mals geklopft worden sein, dann lag die Minusleistung im 
zweiten Quadrat. Solche Fälle waren indes selten. Durch 
genaue Beobachtung der Kinder während des Versuchs und 
sofortige Verarbeitung des Versuchsergebnisses konnte zudem 
auch in diesen Fällen im allgemeinen die Minusleistung sicher 
lociert werden. 

Tabelle 14 und 15, die Tabelle 1 und 2 nachgebildet sind, 
die n-Werte aber in zwei gleichgrofse Gruppen zusammen- 
fassen, enthalten das Resultat des Versuchs mit dem Ziel- 
hammer. 

Die Tabellen zeigen ein deutliches Zurückbleiben der Q,- 
bzw. Q,-Werte hinter ihrem zugehörigen Qr- bzw. Qır-Wert, 
sowie ein starkes Abnehmen der aufeinanderfolgenden zusammen- 
gehörenden Q,- bzw. Q,-Werte. Unsere Annahme war also 
durchaus richtig: Auch hier findet sich im allgemeinen ein 


306 Maria Zillig. 


die Erwartungen der Wahrscheinlichkeitsrechnung übertreffen- 
des Zusammenrücken der fehlerhaften Leistungen einerseits, 
der fehlerlosen andererseits. Auch hier besteht im allgemeinen 


Tabelle 14. 
Zielhammerversuch. 


















Angi en nn in denen 
auf n Plusleistungen 
Vpn. | Qi p folgt eine Qı 
| Plusleistung | Minusleistung 
Klasse 6 0,89 1—18 2417 1201 0,50 
19—36 88 4 0,11 
Klasse 8 —— 1—27 4521 1259 0,28 
28—56 89 6 0,07 
Tabelle 15. 
Zielhammerversuch. 
| — der Falie, in denen 
auf n Minusleistungen 
Vpn. Qie a folgt eine a Qe 
| Minusleistung | Plusleistung 
i | 
Klasse 6 m 1,45) 1—11 1299 1198 0,92 
12—28 25 0,2 
5893 
Klasse 8 5507 == 2,67 1—8 915 1,37 
9—16 17 0,53 


eine Abhängigkeit der Qualität einer Leistung von der Gröfse 
der ihr unmittelbar vorangehenden reinen Gruppe von 
Leistungen in der im Verlauf dieser Arbeit so oft gekenn- 


zeichneten Weise. 
* 


xk 

Da wegen der erwähnten Schwierigkeiten bei Locierung 
der Minusleistungen gegen das Ergebnis des Zielhlammerver- 
suchs Bedenken erhoben werden könnten, wurde in einer 
neuen Versuchsreihe eine andere manuelle Arbeit in tort- 
laufender Weise von den Kindern verlangt, bei der die Re- 
‚ gistrierung der Plus- und Minusleistungen unbedingt genau 
erfolgen konnte. 17 Schülerinnen der achten und 22 
‚Schülerinnen der sechsten Klasse mulsten im Einzelversuch 





Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 307 


am Tremometer! arbeiten. Die Anordnung wich von der ge- 
wöhnlichen etwas ab. Die nur mit Löchern von verschiedener 
Gröfse versehene Eisenplatte war wagrecht befestigt. Die 
Schülerinnen hatten die Aufgabe oft nacheinander in ein und 
dasselbe Loch vom Durchmesser 6 mm einen Stift vom Durch- 
messer 3,8 mm einzuführen und wieder herauszunehmen, ohne 
die Eisenplatte dabei irgendwie zu berühren. Ein 1 cm vom 
Stiftende entfernt am Stift eingeritzter ringförmiger Einschnitt 
bezeichnete, wie tief der Stift jedesmal eingeführt werden 
sollte. Stift und Eisenplatte waren in einen Stromkreis ein- 
geschaltet. Bei Berührung der Platte durch den Stift schlofs 
sich der Stromkreis und eine ebenfalls eingeschaltete Klingel 
läutete. Nach einer Vorprobe mulste nun jedes Kind in vier 
aufeinander folgenden, jeweils durch eine Pause von fünf 
Minuten voneinander getrennten Versuchen den Stift je fünfzig- 
mal in der besprochenen Weise einführen. Die Einführungen 
wurden vom Kind laut gezählt. Auch hier durfte die Vp. 
beliebig schnell arbeiten. Die Schülerinnen der achten Klasse 
vollzogen mit wenig Ausnahmen die Aufgabe bedeutend 
rascher als diejenigen der sechsten Klasse. Die letzteren 
brauchten im allgemeinen 85 Sekunden, die ersteren nur 
60 Sekunden zu den 50 Einführungen. Durch alle vier Teil- 
versuche hindurch blieb das Tempo der Schülerinnen im all- 
gemeinen ziemlich gleich. Die „stummen“ Einführungen, die 
Plusleistungen, sowie die von Klingelsignal begleiteten, die 
Minusleistungen, wurden während des Versuchs in ihrer ge-° 
nauen Aufeinanderfolge registriert. Die so gewonnenen 
Leistungslisten wurden wie sonst nach dem Elementarverfahren 
verarbeitet, und zwar zunächst einzeln zur Beobachtung der 
Qualitätenfolge der Leistungen in jedem einzelnen der vier 
Teilversuche. Sodann wurden die vier Leistungslisten jeder 
Klasse jeweils zu einer Leistungsliste zusammengefalst, deren 
Verarbeitung nach dem Elementarverfahren den Qualitäts- 
wechsel der Einzelleistungen im gesamten Tremometerversuch 
feststellen lies. Tabelle 16 und 17 bringen das Ergebnis der 
Untersuchung für die sechste Klasse.* Die Tabellen sind wie 
Tabelle 5 und 6 angelegt. 


1 W. Mozne, Praktische Psychologie. Jahrgang 2. 1920/21. 8. 3008. 
! Die Tabellen für die 8. Klasse lasse ich wegen Raummangel fort. 


308 Maria Zillig. 


Tabelle 16. 





Tremometerversuch. 
l Anzahl der Falle, in denen | 
Versuch Qr fon fO En eme a l Q 


i Piusleistung | Minusleistung 




















1 1—12 520 0,36 
13—24 32 0,19 
2 1—11 490 0,38 
12—23 45 0,16 
l 
3 1—12 564 191 0,34 
13—24 15 4 0,27 
4 1—12 563 184 0,33 
13—24 36 8 0,22 
Gesamt 1—12 2145 747 0,35 
13—24 120 24 0,20 
Tabelle 17. 
Tremometerversuch. 
—— Anzahl der Fälle, in denen 

Versuch | Qi ñ ‚aufn — — Qı 





Minusleistung | Plusleistung 





Gesamt- 
versuch 








Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 309 


Nach dem Inhalt dieser Tabellen zeigt auch die Qualitäts- 
folge der Einzelleistungen am Tremometer in den vier Teil- 
versuchen ebenso wie im Gesamtversuch die von uns ver- 
muteten Eigentümlichkeiten. Auch hier findet im allgemeinen 
eine Häufung der Plusleistungen einerseits, der Minusleistungen 
andererseits über die Erwartungen der Wahrscheinlichkeits- 
rechnung hinaus statt. Auch hier pafst sich im allgemeinen 
die Qualität einer Leistung öfter der Qualität der ihr unmittel- 
bar vorausgehenden gröfseren reinen Gruppe als der unmittel- 
bar vorausgehenden kleineren reinen Gruppe an. Es war zu 
erwarten, dafs in den vier Teilversuchen auf Grund des 
Übungsfortschrittes die Qualität der Leistungen sich verbessern 
würde. Tatsächlich nehmen, wie die Nenner der die Q,-Werte 
ausdrückenden Brüche lehren, in den aufeinander folgenden 
Teilversuchen die Plusleistungen an Zahl etwas zu, die Minus- 
leistungen, wie die Zähler dieser Brüche zeigen, dagegen an 
Zahl etwas ab. Der Übungsfortschritt bewirkt aber hier nicht, 
wenigstens nicht ‘deutlich und allgemein, eine Steigerung der 
Leistungsqualität; in dem Sinn, dafs mit wachsender Übung 
besonders grofse reine Gruppen von Plus- und besonders kleine 
reine Gruppen von Minusleistungen auftreten, obgleich auch 
dies von vornherein recht gut annehmbar ist. Die von uns 
im Qualitätswechsel der Einzelleistungen aım Tremometer er- 
kannten Tatsachen lassen sich anscheinend unabhängig von 
dem ohnedies nur mäfsigen Übungsfortschritt ungefähr gleich 
deutlich in sämtlichen Teilversuchen beobachten. 

Schliefslich untersuchte ich den Qualitätswechsel der Einzel- 
leistungen bei fortlaufender manueller Arbeit auch bei lang- 
samem Anwachsen der reinen Gruppen. 

Ich fand auch hier, dafs unsere bis jetzt nur bei starkem 
Anwachsen der reinen Gruppen nachgewiesenen Sätze über 
den Qualitätswechsel der Einzelleistungen bei fortlaufender 
Arbeit manueller Art auch für reine Gruppen sich zeigen, die 
nur um wenig Elemente, ja nur um eines unterschieden sind." 

Die Untersuchung der aufeinander folgenden einzelnen 
Leistungen manueller Art war damit hinsichtlich des Wechsels 
ihrer Qualität beendet. Nun ; beschäftigte mich noch die Be- 

! Die hierzu gehörigen Tabellen lasse ich wegen Raummangel fort. 


310 Maria Zillig. 


obachtung aufeinander folgender Gruppen hinsichtlich des 
Wechsels ihrer Konstanz der Leistungsqualität. Ich führte 
meine Beobachtung nach denselben Methoden durch wie früher 
bei den schulischen Versuchen. Um eine genügende Anzahl 
von Leistungsgruppen zu gewinnen, wies ich diesmal der 
Gruppe nur fünf Elemente zu. In Tabelle 18 und 19 ist das 
Ergebnis dieser neuen Untersuchung für den Zielhammer- 
versuch mitgeteilt, in Tabelle 20 und 21 für den Tremometer- 
versuch. Die Tabellen entsprechen in ihrer Anlage Tabelle 7 
und 8 dieser Arbeit. 


Tabelle 18. 


Ziellammerversuch. 






Anzahl der Fälle, in denen 
auf n Gruppen von der 
Wechselzahl >0 folgt eine| Q 
Gruppe von d. Wechseiszahl 


> 0 0 



















219 
1025 ” 0,21 | 1—22 809 


28—46 28 


0,20 
0,07 






su | 
Im=04s|1-10 62 


11—21 72 


0,41 
0,19 


Tabelle 19. 


Zielhlammerversuch. 










Anzahl der Fälle, in denen 
auf n Gruppen von der 
Wechselzahl 0. folgt eine 

Gruppe von d. Wechselzahl 

0 


Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 311 





Tabelle 20. 
Tremometerversuch. 
Anzahl Anzahl der Fälle, in denen 
der Ele- auf n Gruppen von der 
Vpn. Imento in Qi n | Wechselzahl >O folgt eine| Q; 
einer Gruppe von d. Wechselzahl 
| Gruppe > 0 0 
| 235 
Klasse 6 | 5 = 0,36 | 1—4 330 128 0,39 
| 5—9 109 21 0,19 
198 
Klasse 8| b 18 = 0,41 | 1—4 285 95 0,40 
| 5—9 94 19 0,20 
Tabelle 21. 
Tremometerversuch. 








Anzahl der Fälle, in denen 
auf n Gruppen von der 
Wechselzahl O folgt eine 

Gruppe von d. Wechselzahl 

0 








Der Inhalt der Tabellen bestätigt durchaus unsere auf 
Grund der Erfahrungen bei analoger Untersuchung der fort 
laufenden schulischen Arbeit gehegten Erwartungen. Die Ge- 
biete qualitativ gleicher Leistungen einerseits und die mit 
Qualitätsschwankungen erfüllten andererseits dehnen sich im 
allgemeinen weiter aus als die Wahrscheinlichkeitsrechnung 
annimmt. Ein grölseres Gebiet qualitativ gleicher Arbeit hat 
im allgemeinen häufiger ein Gebiet ebensolcher qualitätsgleicher 
Arbeit zur unmittelbaren Folge als ein kleineres Gebiet. Und 
ebenso zeigt sich im unmittelbaren Anschluls an ein weiteres 
Gebiet qualitativ schwankender Leistungen im allgemeinen 
öfter wiederum ein Gebiet qualitativen Schwankens als im 
Anschlufs an ein engeres Gebiet. 


312 Ä Maria Zillig. 


Der experimentell-statistische Nachweis der von Muansz 
für den Qualitätswechsel gleicher, oft und unmittelbar wieder- 
holter Geschicklichkeitsleistungen angenommenen Tatsachen 
ist uns im Bereich der untersuchten manuellen Arbeit durch 
aus gelungen. Dafs analoge Tatsachen im Wechsel der Kon 
stanz der Leistungsqualität aufeinander folgender Leistungs 
gebiete bestehen, konnten wir ebenfalls zeigen. Alle Ergeb 
nisse unserer Untersuchung fortlaufender industrieller Arbeit 
stimmen mit den früher bei Untersuchung fortlaufender 
schulischer Arbeit gewonnenen vollständig überein. 

Dort war indes auch das Verhalten der einzelnen Indi 
viduen hinsichtlich der Konstanz ihrer Leistungsqualität und 
der Geschwindigkeit ihres Tempos geprüft worden. Dies unter- 
blieb hier. Es wäre sonst die Durchführung noch weiterer 
Versuche nötig geworden. Ich möchte aber ziemlich sicher 
annehmen, dafs auch bei fortlaufender industrieller Arbeit, die 
aus gleichen Einzelleistungen besteht, nach Qualität und 
Tempo ihrer Arbeit dieselben Typen sich finden lassen, wie 
wir sie bei fortlaufender Arbeit schulischer Art antrafen. 

* * 

' xæ i 

Das Gesamtergebnis aller mitgeteilten Untersuchungen 
läfst pich dahin zusammenfassen: | 

i. Die von Marse für den Wechsel der Qualität gleicher, 
oft und unmittelbar aufeinander folgender Arbeitsleistungen 
vermuteten Tatsachen sind bei den untersuchten schulischen 
und industriellen Arbeitsleistungen deutlich nachweisbar. Die 
fehlerlosen bzw. fehlerhaften Leistungen rücken mehr zu 
sammen, als nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung erwarte 
werden mufs. Eine gröfsere Anzahl unmittelbar aufeinander 
folgender fehlerloser Leistungen begünstigt als ihre unmittel 
bare Folge das weitere Auftreten fehlerloser Leistungen mehr 
als eine kleinere Anzahl. Eine grölsere Anzahl unmittelbar 
aufeinander folgender fehlerhafter Leistungen bewirkt in ihrem 
unmittelbaren Anschluls weitere fehlerhafte Leistungen häufiger 
als eine kleinere Anzahl. Besonders auffallend treten diese 
Tatsachen bei den fehlerhaften Leistungen in die Erscheinung. 

2. Bei oftmaliger, unmittelbar nacheinander vollzogene 
Wiederholung gleicher schulischer oder industrieller Arbeits 
leistungen rücken Gebiete qualitativ konstanter Leistungen 





Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 313 


einerseits, qualitativ schwankender Leistungen andererseits zu- 
sammen. Ein weiteres Gebiet qualitativ konstanter Leistungen 
garantiert in seiner unmittelbaren Nähe die ungestörte Fort- 
dauer qualitativ konstanter Arbeit besser als ein engeres. Ein 
ausgedehnteres Gebiet qualitativ schwankender Leistungen be- 
günstigt in seiner unmittelbaren Nähe das Verharren in 
qualitativ schwankender Arbeit nachdrücklicher als ein be- 
schränktes. 


3. Bei häufigem unmittelbar sich folgendem Vollzug ein 
und derselben schulischen Arbeitsleistung, gleich welcher Art, 
lassen sich nach dem Grad der Konstanz ihrer Leistungs- 
qualität mehr oder weniger ausgeprägt zwei Typen von 
Arbeitern feststellen. Der eine Typus: behält im allgemeinen 
die gleiche Leistungsqualität in verschiedenen Arbeitsgebieten 
gleichmälsig bei. Der andere Typus wechselt im allgemeinen 
häufig in seiner Leistungsqualität. 

Bei Ausführung fortlaufender schulischer Arbeiten ver- 
wandter Art tritt der Typus des im allgemeinen qualitativ 
konstant schaffenden und in dieser Konstanz durch die Ver- 
wandtschaft der Arbeitsgebiete noch befestigten Arbeiters 
neben dem Typus des im. allgemeinen qualitativ schwankend 
schaffenden und vor diesem Schwanken auch durch die Ver- 
wandtschaft der Arbeitsgebiete nicht bewahrten Arbeiters auf. 


Fortlaufende schulische Arbeiten verschiedener und noch 
mehr solche gleicher Art werden von einer Person im allge- 
meinen mit sehr ähnlichem Grad der Geschwindigkeit erledigt. 
Individuen, die bei Ausführung solcher Arbeiten häufig und 
stark das Tempo wechseln, gibt es im allgemeinen nicht.. 
Nach dem Grad ihrer Geschwindigkeit lassen sich Personen, 
die im allgemeinen mit raschem, solche, die im allgemeinen 
mit mittlerem, und solche, die im allgemeinen mit langsamem 
Tempo arbeiten, feststellen. Die Vertreter des mittleren Tempos 
dürfen als schwach ausgeprägte Vertreter des schnellen: bzw. 
des langsamen Tempos betrachtet werden. Rasches Tempo 
scheint im allgemeinen die Konstanz der EENUDBE I E zu 
festigen, langgames Tempo sie zu stören. 

Alle mitgeteilten Ergebnisse beziehen sich zunächst nur 


auf die untersuchten schulischen bzw. industriellen Arbeiten 
Zeitschrift für Psychologie 95. 21 


314 Maria Zillig. 


und die sie vollziehenden Vpn. Doch dürften sie für alle 
ähnlichen schulischen bzw. industriellen Leistungen und die 
sie liefernden Individuen Geltung besitzen. 

Auch stimmen Erfahrungen der Schulpraxis mit diesen 
Ergebnissen gut zusammen. Bei der Korrektur schriftlicher 
Arbeiten zeigt sich vereinzelt, aber immer wieder, dafs lange 
Teile einer Arbeit ganz oder fast fehlerfrei sind, während 
andere Teile von Fehlern wimmeln. Bei Leseübungen fällt 
vereinzelt, aber immer wieder auf, dafs längere Abschnitte 
fehlerfrei und fliefsend gelesen werden, in anderen Ab- 
schnitten dagegen Fehler auf Fehler folgt. Analoges lälst 
sich bei Sprech- und Rechenübungen beobachten. Das Aus 
bleiben bzw. die Häufung von Fehlern in bestimmten Teilen 
einer solchen Schulübung lassen sich keineswegs immer durh 
den Schwierigkeitsgrad dieser Teile erklären. Bei schriftlichen 
Übungen, sowie bei Lese-, Sprech- und mündlichen Rechen 
übungen zeigt sich ferner vereinzelt, aber doch immer wieder, 
dafs längere Teile solcher Übungen gleichmäfsig in richtigen 
bzw. falschen Leistungen verlaufen, während in anderen 
Teilen richtige und falsche Leistungen sich ablösen. Dies 
im Unterrichtebetrieb aufstofsenden Tatsachen dürfen wob! 
als besonders auffallende Erscheinungsweisen der von uns für 
den Qualitätswechsel bei fortlaufender Arbeit allgemein fes- 
gestellten Tatsachen anzusehen sein. 

Bei Ausführung der oben benannten Schulübunge 


zeichnen sich manche Schüler dauernd durch qualitativ 


gleichmäfsige Arbeit aus, während andere dauernd in der 
Leistungsqualität schwanken. Manche Schüler erledigen 
‚solche Übungen in der Regel rasch, andere langsam. Di 
besonders deutlich ausgeprägten Vertreter unserer beiden 


Arbeitstypen und unserer beiden Tempoarten sind dem | 


Lehrer also wohlbekannt. Bekannt sind ihm auch einzel 
Schüler, bei denen qualitativ gleichmäfsiges Arbeiten imme 


an rasches Tempo gebunden ist und andere, deren qualitatit 


ungleichmäfsiges Arbeiten immer bei langsamem Tempo uf 
tritt, also die besonders deutlichen Fälle der von uns ff 


zeigten Förderung bzw. Gefährdung der Konstanz der Leistug 


qualität durch rasches bzw. langsames Tempo. | 
Aber auch aufserhalb der Schule bei fortlaufender Arbeit 





— — 








Qualität und Tempo bei fortlaufender Arbeit. 315 


selbst erlebte oder an anderen beobachtete Tatsachen fügen 
sich unseren Ergebnissen gut ein. Ich denke an Erfahrungen 
bei Ausführung von Handarbeiten, wie längerem Stricken, 
Sticken, Häkeln, an Erfahrungen beim Üben auf einem Musik- 
instrument, beim Tippen auf der Schreibmaschine. Ich möchte 
überhaupt mit ziemlicher Sicherheit annehmen, dafs unsere 
Sätze ganz allgemein immer gelten, wenn fortlaufende Ar- 
beiten stattfinden, die sich aus einfacheren oder kompli- 
zierteren, geistigen oder manuellen, immer aber gleichen, 
mehr oder weniger monoton und mechanisch verlaufenden 
Einzelleistungen zusammensetzten. 


(Eingegangen am 27. Dezember 1933.) 


21* 


316 


(Aus dem Hamburger Psychologischen Laboratorium.) 


Studien über Strukturgesetze. 


Herausgegeben von Hrımz WERNER. 


III. 
Experimentell-psychologische Studien über die Struktur 
des Wortes. 


Von 
Hemz WERNER und ELIEL LAGERCRANTZ. 


Inhalt. Seite 


Ziel und Versuchsanordnung . . . 316 
1. Über den Einflufs der Zöntrierung sut die qualitative Beschaffen- 
heit der Wortstrukturen (Versuche mit eingipfeligen und 


zweigipfeligen Wörtern) . . . ai ar ae te ae E 
2. Über den Einflufs von Trennung und Aaina en hank o... M 
8. Über den Einflufs der Betonung . . . 330 
4. Über den Einflufs der Gleichheit und Verschiedenheit der 

Elemente im Worte auf die Stabilisierung . . 383 
5. Über den Einflufs des Tempo . . . . 338 
6. Die Beachtungsschichten des Wortes i 342 
2. Psychologischer Exkurs über das sprachwissenschaftliche Problem 

der Assimilation und Dissimilation. . . . » 2 2222. W 


Einleitung: Ziel und Versuchsanordnung. 


Im Gegensatz zur rein phonetischen Fragestellung soll 
versucht werden, die Sprachgestalt einerseits als ein vom Sub- 
jekt Erzeugtes, als ein von ihm „Gestaltetes“ zu fassen und 
andererseits die hier gefundenen Gesetzlichkeiten einzugliedern 
in die allgemeinen psychologischen Zusammenhänge, in die 
allgemeinen Tatbestände der Gestaltung. 








Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 317 


Die Aufnahmen wurden am Kymographion unter Be- 
nutzung des Phonautographen nach RousserLor mit der Kapsel 
oreille inscriptrice für die akustischen Eigenschaften des 
Lautstromes beim Sprechen und mit dem Kehltonschreiber 
nach WırrTH-Krurger für die Kehlstimme gemacht. Für die 
gütige Überlassung der Apparatur haben wir dem Leiter des 
Hamburgischen Phonetischen Laboratoriums, Herrn Prof. 
PANCcoNCELLI-CALzıa zu danken. Die zu untersuchenden Laut- 
gruppen wurden den Vpn. schriftlich dargeboten; sie hatten 
Gelegenheit jeden Versuch vorher zu üben. Keine für die 
deutsche Sprache, die die Muttersprache der Vpn. war, fremd- 
artigen Laute kamen vor. Auf die Selbstbeobachtung wurde 
grolser Wert gelegt; die Protokolle darüber stimmen gut mit 
den objektiven Ergebnissen überein und waren bei der Inter- 
pretation der Kurven bedeutungsvoll. Die Vpn. waren an 
psychologische Untersuchungen gewöhnt. 


Die in den sinnlosen Wörtern vorkommenden Laute teilen 
sich in Silben auf, die sowohl die Anforderungen einer Druck- 
als einer Schallsilbe nach Sırvers erfüllen. In jedem Worte 
waren entweder eine oder beide Silben betont. Unter dem 
Begriffe „Betont* wurde das psychische Merkmal der „Ge- 
wichtigkeit“, der „Schwere“ verstanden; sprachlich kommt 
diese Betontheit bekanntlich durch eine graduelle Hervor- 
hebung in irgendeiner Richtung: der Intensität, der Höhe, 
der Klarheit, Eindringlichkeit, Klangfarbe usw. zum Aus- 
druck. 

Aufserdem wurde von den Vpn. eine besondere psychische 
Einstellung, kurz: eine Beachtung gewisser Laute verlangt. 


Unter Beachtung ist zu verstehen die Richtung des Be- 
wulstseins auf klares Erfassen und Reproduzieren der Eigen- 
. tämlichkeit der betreffenden Wortstücke. 


Erklärung der Zeichen. Die Buchstaben a, e, i, u, 
p, t, k; b, d, g; f, h; l, r bezeichnen die entsprechenden Laute 
der gewöhnlichen (deutschen} Umgangssprache; ein betontes e 
ist somit ein Vorderzungenvokal, ein unbetontes e ein Mittel- 
zungenvokal; die Klusile (Verschlufslaute) p, t, k sind stimm- 
los aspiriert, die Klusile b, d, g stimmhaft bzw. halbstimm- 
haft. Dies bezieht sich nur auf die Angaben über die ten- 


318 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


 dierten Lautqualitäten. In den Ergebnissen bezeichnen die 
Buchstaben a, e, i, u usw. volltönende Vokale, A, E, I, U usw. 
goflüsterte Vokale, die Buchstaben p, t, k stimmlose, un- 
aspirierte Klusile, die Buchstaben B, D, G halbstimm- 
hafte Klusile; die Buchstaben b, d, g vollstimmhafte Klusile ; 
b, w, ò, y, å vollstimmhafte Spiranten, h, s, £ stimmlose Spiranten. 
* bezeichnet die Aspiration; wenn das Zeichen fehlt, so 
ist der untersuchte Laut unaspiriert gewesen; “ bezeichnet 
eine stimmhafte bzw. halbstimmhafte Aspiration. 
Musikalischer Hochton ist durch ein ", musikalischer Tief- 
ton durch ein , oder , angegeben. 
Artikulatorischer Druck ist durch ein ’ bezeichnet worden. 
Ein verwaschener bzw. überkurzer Laut ist in Klammer 
gesetzt. — Halbkurze Dauer ist durch Kursivbuchstaben, halb- 
lange durch halbfette Kursivbuchstaben, lange durch halbfette 
Antiquabuchstaben, überlange durch fette Antiquabuchstaben 
bezeichnet worden. — Silbengrenze ist durch Multiplikations- 
punkt ausgedrückt; Pause: —; übermälsig lange Pause: — —. 


1. Über den Einfluf[s der Zentrierung. 


Das Problem, welches hier vorliegt, bezieht sich auf die 
Feststellung, inwieweit die Gliederung der Wörter Einflufs nimmt 
auf die Qualität der Laute, wieweit jede Änderung des Gliede- 
rungscharakters zugleich eine Änderung der Lautung bedeutet. 
Die allgemeine psychologische Grundfrage, welche hinter dieser 
besonderen Problematik steht, geht auf die Beziehung zwischen 
Gestaltung und Gestalt: wieweit drückt sich in dem qualitativen 
Bestand einer Struktur das vom Spracherzeugenden bezweckte 
Gestaltganze aus. In der Einleitung zum ersten Aufsatze dieser 
Serie waren gewisse allgemeine Charakteristika von Strukturen 
besprochen worden, die volle Anwendung auch auf das Sprach- 
liche finden. Auch Wörter sind wie optische Bilder, wie 
motorische Gestalten, wie akustische Melodien Strukturen, 
deren Bau dadurch charakterisiert ist, dafs mehr oder weniger 
tragende „schwere“ Bezirke, Zonen neben „leichten“ stehen. 
Man kann diese schweren Bezirke, welche das Wort sozusagen 
tragen, um die herum die übrigen Teile gelagert sind, und 
auf die hin sie gerichtet sind, als „Gipfel“ bezeichnen. Es 
stimmt die Tatsache der Ein- und Mehrgipfeligkeit von Wort- 


Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Worte. 319 


strukturen überein mit der Gliederung eines Wortes derart, 
dals z. B. dort, wo zwei selbständige Gipfel in einem Worte 
unterschieden werden, dieses Wort ein dementsprechend ge- 
gliedertes ist. Die Versuche selbst wurden hier wegen der 
Schwierigkeit und Unnatürlichkeit der Aussprache von sinn- 
iosen Silben an möglichst sinnvollem Material durchgeführt. 

Es gab dabei Wortformen, von der Art wie „Bäcker“, 
„Gatten“, „getan“, „gekauft“ usw. Diese sinnvollen Wörter 
wurden so ausgewählt, dafs die Anfangskonsonanten jeder 
Silbe zueinander in einem bestimmten beabsichtigten Verhältnis 
standen. Sie waren in Beziehung auf die Stimmhaftigkeit 
entgegengesetzt (b, k) oder sie waren gleich, im letzteren Fall 
beide stimmlos (k, p) oder stimmhaft (b, g). 

Wenn man nunmehr ein Wort wie „getan“ aussprechen 
soll, so kann die gesprochene Gestaltung verschieden sein, je 
nach der Zentrierung, je nach der Gipfelung. Es kann ein- 
gipfelig ausgesprochen werden: z. B. mit einem beabsichtigten 
Zentrum oder Gipfel in t: getan. Oder es kann zweigipfelig 
ausgesprochen werden mit zwei Zentren in g und in t: getan. 
Im letzteren Fall ist die Zweigipfeligkeit gleichzeitig eine Zwei- 
gliedrigkeit. Im ersten Fall ist eine sehr weitgehende einfach 
zentrierte Einheit der Wortstruktur erreicht. Als allgemeines 
Resultat ergibt sich (siehe die Beispiele der Tafel I und II): 

1. Bei einersolchen zweigipfeligen Gliederung 
eines Wortes, bei welcher die Anfangs- 
konsonanten jeder Silbe die Zentren der 
Wortstruktur bilden (getan), besteht die 
Neigung, beiöfterem Aussprechen des Wortes 
die strukturtragenden, zentrierenden Laute 

. in ihrer Eigentümlichkeit nicht nur zu er- 
halten, sondern sie zu verklaren, zu ver- 
schärfen, in ihrer Eigentümlichkeit gegen- 
einander zu differenzieren und sicherzu- 
stellen. So wird z. B. ck > kh; tt ò tth; t > th; 
k > k oder k‘, kh; g > y oder (e)g; bilabiales b ò w usw. 
Wie man sieht, bezieht sich die Verklarung auf die 
Verschärfung der Stimmlosigkeit, auf die Vokali- 
sierung der Stimmhaftigkeit, auf die Ausprägung in 
der Zeitlänge usf. 











* 


und 


| Heinz - 














~ 


ER 


PR ak — 





— 
— * 
<> T A py ni 
=% ” 


— 


— 


> yaj 


“s ZÀ 





i 


— 
32 


s 





K 


—— 


= 


t 


f 


x * ag — — 
F een y 
a i en Aa 


we 





vi ab 





wii 
— — 
A 


ann 


$ 


< 


l 


+ 


+ 
35 








A 











et 


+ 


ira ie 

















lage Em — 
N. HEYKEL 
Magoa J 
— — — — Şi —— 
EO {m 
— 








gay uydegsung iz ————— T A i 
-o i RUNER IS TITOS AUT ae. WR ra grar- PRGA noame, 
TPL 


ee 








— 


We BD N 


OBER 








— 


API 


lie — 


naungan 











au 
Ó 
y 
’ 
27.1. 
ar 





+ 
gt 
s2 

Sr 

++: 

i 
i 


Experimentell-peychologische Studien über die Struktur des Wortes. 321 


Tabelle II. 


Statistische Auswertung der Ergebnisse von Tafel I. 
Eingipfelige Beachtung: 





Geprüfte beschtete Laute | Geprüfte unbeachtete Laute 


* 


Untersuchte ` 





u g g oA 

© olog g ia ‚»2! 88 
sinnvolle "52155 E 3 3 0 58 F 5 3 
wörter des | ee 
E g| m| $ | e |>: B Onj R | *|> 
Bäcker a t Ai S | | 1| b | — — 1— 
Gatton 2 tt — 2 J 2 g — — 2 
getan 3 |t 2|- |1] 83|g|-—]|—]3 
gekauft 3 k 1 23 ıl 3 g — 1 2 
bekennen 4 k 1 3 | | 4 | b _ 8 1 
be . .| 2 | b 2 | — ı2!x|)|—-|-|?2 
Kabale . .| 2 | b ılı | | 23i K|- | 2 |— 














2 
2 
2 
2 
G-Summe:| 8 | — | 2 b |i] sl=-|ıf8]4 
Zweigipfelige Beachtung: 
Bäcker 2 ı B,k 2 
Gatten 2 |@tt] 2 
getan 3 | gt b 
ekauft .. 3 p k 4 
kennen 8 k | 2 | 
abel 2 K,b 8 — 
Kabale 2 | K,b 2 — il 


DO ei We DD et BO DD 
LIII] 
t 





322 Heinz Werner und Eliel Lagercrante. 


2. Wird hingegen das entsprechende Wort ein- 
gipfelig so ausgesprochen, dals das Zen- 
trum einer der beiden früher erwähnten 
Konsonanten ist (getan), dann besteht die 
Neigung, beiöfterem Aussprechen des Wor- 
tes das Zentrum zwar in seiner struktur- 
tragenden Eigentümlichkeit zu belassen, 
jedoch andere Bestandteile des Wortes, ins- 
besondere den symmetrisch liegenden Kon- 
sonanten der anderen Silbe sich zu assi- 
milieren. 

Die Tafel I läfst diese allgemeinen Ergebnisse zum grofsen 

Teil gut heraustreten. Ein Wort wie „getan“ wird in zwei- 
gipfeliger, zweigliederiger Erfassung (Vp. 4) zu: yethan; bei 
eingipfeliger Erfassung hingegen erscheint dieses Wort immer 
eigentümlicher anders; es wird von: getan, Getan zu: ketan. 
Entsprechend pekeneth im Falle ungegliederter, einfach zen- 
trierter Auffassung gegenüber scharf gegliedertem bekʻeneth. 

Eine sehr typische Entwicklung zeigt die einfach zentrierte 
Gestaltung des Wortes getan darin, dafs eine immer schärfere 
Ausprägung der eigentümlichen Struktur erfolgt. Darauf soll 
weiter unten nochmals eingegangen werden. 

Neben diesen Ergebnissen im allgemeinen stehen besondere 
bemerkenswerte Resultate. Wenn man die in der Wortstruktur 
. analog liegenden Laute als „Korrelate“ bezeichnet, also z. B. 
im Worte „getan“ g und t als korrelative Konsonanten, e und 
a als korrelative Vokale, dann ergibt sich eine besondere Ab- 
hängigkeit der Lautbewahrung, Lautverschärfung oder Laut- 
veränderung von der Ähnlichkeit oder Unähnlichkeit der 
Korrelate. Insbesondere wird man für die Konsonanten in 
Beziehung auf Härte und Weichbheit, auf Stimmhaftigkeit und 
Stimmlosigkeit ähnliche und unähnliche unterscheiden und auf 
Grund dieser Unterscheidung gewisse Gesetzmälsigkeiten auf- 
. finden können. 

Da ist die erste Gruppe der Versuche dadurch charak- 
terisiert, dals im wesentlichen die Gipfel der Beachtung und 
die Zentren der Struktur auf Konsonannten liegen. Dabei 
zeigt es sich, dafs bei zweigipfeliger Betrachtungsweise die 
Neigung zur Verschärfung, zur Herausdifferenzierung der 














Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 323 


eigentümlichen Qualitäten bedeutend gesteigert ist, wenn die 
korrelativen Laute an sich schon verschieden sind. Sind die 
korrelativen Konsonanten hingegen in Beziehung auf Härte 
und Tonhaftigkeit sehr ähnlich oder gleich, dann tritt diese 
besondere Herausdifferenzierung nicht auf, die eigentümliche 
Lautqualität bleibt; vollzieht sich aber eine Veränderung, dann 
äufsert sie sich nicht in einer verschärfenden, sozusagend über- 
treibenden Herausdifferenzierung, sondern in einer das ur- 
sprüngliche Wesen des Lautes ändernden Differenzierung. Ich 
möchte zur besonderen Illustrierung dieser auffälligen Gesetz- 
mälsigkeit einige Beispiele herausgreifen. Das Wort „Kurde“ 
wird zweigipfelig so ausgesprochen: k‘urde (Vp. 1), Khurde 
(Vp. 4). Entsprechend der starken Verschiedenheit der beiden 
korrelativen Konsonanten zeigt sich hier eine ausgesprochene 
Verschärfung der eigentümlichen Qualitäten in zweigipfeliger 
Erfassung. Hingegen findet man bei einer Konsonantik von 
gleicher Stimmhaftigkeit häufig eine blofse Erhaltung der Laute: 
Garde: Gar(d)e, garde (Vp. 4). Seltener, wenn auch mit aller 
Bestimmtheit, zeigt sich bei solch gleichartiger Konsonantik . 
eine ausgesprochene Entähnlichung oder Dissimilierung, wie 
man dies in der Sprachwissenschaft bezeichnet, z. B. Karte: Gart‘e 
(Vp. 1) oder K‘arDe (Vp. 4). Bei eingipfeliger Erfassung 
liegen die Verhältnisse für den beachteten Konsonanten 
ähnlich: das beachtete Zentrum wird in seiner besonderen 
Eigentümlichkeit erhalten, häufig aber verschärft, wenn der 
(unbeachtete) korrelative Konsonant von jenem in Beziehung 
auf Härte und Stimmhaftigkeit verschieden ist, er wird be- 
wahrt, kaum aber verschärft, wenn das Korrelat gleichartig 
ist. Hingegen ist das Ergebnis bei eingipfeliger Erfassung für 
die wenig beachteten Korrelate wesentlich anders: Bei dem 
in Beziehung auf Stimmhaftigkeit vom zentralen Konsonanten 
abweichenden unbeachteten Konsonanten zeigt sich deutlich 
Angleichung, während bei Gleichheit der unbeachtete Kon- 
sonant sich viel eher erhält. Z. B. Kurde: Gurde; Karte: 
GarDe. In diesen Fällen zeigt sich neben der blofsen An- 
gleichung an ein Zentrum auch ein Ausgleich, indem, wie 
im letzteren Fall ersichtlich, beide verschiedenartige Konso- 
nanten in der Qualität einander entgegenkommen. Werden 
nicht die Konsonanten, sondern die Vokale beachtet, dann 


324 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


liegen entsprechende Verhältnisse vor. Allerdings ist die 
experimentelle Prüfung nicht so weit vorgeschritten, um nun 
mit Sicherheit Parallelsätze aufzustellen. 

Die allgemein-psychologische Deutung dieser 
Tatbestände muls von der prinzipiellen Erwägung ausgehen, 
dafs es sich bei den gesprochenen Wörtern um Strukturen 
handelt, die als solche, als Sprachstrukturen nur Besonderungen 
allgemein-psychischer Gesetzmäfsigkeiten in sich bergen. Jede 
Art der. Strukturierung gründet auf einem dominierenden 
Prinzip, das wir in den vorhergehenden Aufsätzen im Gebiete 
des optischen und motorischen Sinnesgebiets ausführlich er- 
läutert haben und welches besagt, dafs jede Struktur geneigt 
ist, die Gesetzlichkeit ihres Aufbaues möglichst anschaulich 
zur Gegebenheit zu bringen. Besteht eine Gegensätzlichkeit 
von Strukturen im Sinne eingipfeliger und zweigipfeliger Er- 
fassung, dann muls auch das Prinzip der möglichst scharfen 
Veranschaulichung in jedem Falle zu einer bestimmten anders 
gearteten Strukturgesetzlichkeit führen. 

Das Charakteristische der Eingipfeligkeit ist die Herr- 
schaft einer Hauptqualität, welche von sich aus bestimmend 
auf die übrigen Teile der Gesamtheit zu wirken vermag. In- 
dem sich eine solche einfach zentrierte Wortstruktur in ihrer 
besonderen Eigentümlichkeit darstellt, drängt alles dazu, die 
Herrschaft dieses Zentrums, die Dominanz, anschaulich dadurch 
zum Ausdruck zu bringen, dafs von hier aus eine einheitliche 
Färbung des gesamten Wortes sich durchsetzt. Hier ist die 
sogenannte Assimilation, der Ausdruck für die gering geglie- 
derte, gesamtheitliche Strukturierung im doppelten Sinn: 
einerseits im Sinn der Angleichung an das Zentrum, im Sinn 
der Abfärbung dominierender Teile auf die übrigen; dies ist 
für die hier betrachtete Struktur die hauptsächliche Laut- 
verschiebung. Andererseits aber scheinen bei einem Nachlassen 
der zentralen Herrschaft von Figurteilen die Tendenzen zur 
ungegliederten Gesamtqualität sich dadurch zu äulsern, dafs 
nicht so sehr eine Angleichung, sondern vielmehr ein Ausgleich 
verschiedener, vorerst konträrer Teile der Wortgestalt sich 
vollzieht, der schliefslich bei einer verhältnismäfsigen Nivellie- 
rung des Ganzen endet. 

Gänzlich anders hingegen verhält es sich, wenn mit der 


Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 325 


Zweigipfeligkeit eine deutliche Gliederung, eine scharfe Ab- 
setzung der Teile der Wortfigur sich vollzieht. Das Wesen 
der gegliederten Figur — dies hatten wir in den beiden vorher- 
gehenden Aufsätzen zu zeigen versucht — besteht in einer 
solchen Abtrennung von Teilen innerhalb einer Totalgestalt, 
dafs diese Teile sowohl für das Ganze notwendig, als auch das 
Ganze notwendig für die Teile ist. Diese gegenseitige Stützung 
der Existenz von Gliedteilen und Ganzem ist darin verbürgt, 
dafs die Teile notwendig aufeinander angewiesen sind, dals 
sie einander ergänzen und in dieser Ergänzung das Ganze 
fordern, und dafs andererseits wiederum vom Ganzen her die 
Teile dadurch bestimmt bleiben, dafs jeder seine besondere 
Funktion, jeder seinen besonderen Platz und sein besonderes 
Charakteristikum im Ganzen hat. Der Teil ist verhältnismäfsig 
des anderen bedürftig, aber er ist trotz seiner Unselbständigkeit 
und wegen seiner Unselbständigkeit nicht auslafsbar: er ist 
schlechthin notwendig. Darum mufs jedes Glied, wenn es 
diese Gesetzmälsigkeit, dieses Wesen der gegliederten Gestalt 
zum anschaulichen Ausdruck bringen will, gegenüber dem 
-anderen Gliede so abgesetzt, so differenziert sein, dafs in dieser 
Differenzierung zu gleicher Zeit die Ergänzung zum Ganzen 
hin und die Notwendigkeit des Teiles im Ganzen sich an- 
schaulich erfüllt. So gilt also, dafs durch die innere Differen- 
zierung der Laute in einer gegliederten Wortstruktur sich das 
Baugesetz der Gegliedertheit anschaulich offenbart. Damit 
aber treffen wir auf eine Gesetzmälsigkeit, welche, wie bereits 
mehrmals angedeutet, eine durchaus intersensorielle Struktur- 
gesetzlichkeit ist. Sie äufsert sich im Gebiete des Sprach- 
motorischen genau so wie im Gebiete des Motorischen. Jede 
zentrierte oder unzentrierte Gesamtheitserfassung allgemein 
motorischer Art beispielsweise drängt dazu, wesentliche Teile 
der Figur durch Assimilation zu einer Gesamtqualität zu ver- 
einen. Dies gilt ebenso für den im zweiten Aufsatze dieser Serie 
besprochenen — bei geschlossenen Augen — schnell gezeichneten 
Winkelzug, welcher sich unter gesamtheitlicher Auffassung 


allmählich zum Kreisstücke rundet I C —F 


wie für den lautmotorischen Vorgang, der aus „getan“ ein 


326 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


„ketan“ macht. Ganz das Gleiche gilt für die optische, das 
Gleiche für die akustische Figuration. 





Entgegengesetzte Tatbestände treten bei gegliederter Er- 
fassung auf. Im rein Motorischen einer Handbewegung z. B. 
wird unter gegliederter Erfassung jeder besondere Teil eines 
Winkelzuges verschärft differenziert, um die eigentümliche und 
notwendige Funktion jedes Teiles zam anschaulichen Ausdruck 


zu bringen. 


Im Gebiete des Optischen ist ähnliches festzustellen. 


Diese Differenzierung tritt, wie die Untersuchung zeigt, 
im sprachmotorischen Bereich regelmäfsig auf, wenn die beiden 
Gliedteile irgendwelche Besonderheiten besitzen, die eine Ver- 
schärfung der Unterschiede gestatten. 


In diesem Sinne denken wir uns auch die Entwicklung 
von „Garde“ im zweigipfeligen Worte zu „Karde“: Die Inten- 
tion auf einen harten Einsatz schafft die Differenzierungs- 
möglichkeit. 

Man kann also ganz allgemein feststellen, dafs die Assi- 
milation einerseits, die Differenzierung andererseits hier wie 
auch in anderen Sinnesgebieten sich zurückführen läfst auf 
das Prinzip von der möglichst vollendeten Ausprägung des 
die Struktur bauenden Gesetzes. 


Diese Zurückführung von Assimilation und Differenzierung 
auf generelle Prinzipien der Struktur wird für die Geistes- 
wissenschaft sofort lebendig, wenn wir daran denken, dafs die 
hier gefundenen experimentellen Ergebnisse nicht nur Labora- 
toriumstatsachen sind, sondern dafs sie wirksam sind in der 
historischen Gestaltung der Sprache selbst. Diese von Sprach- 
forschern und Sprachpsychologen viel besprochenen und viel 
gedeuteten Lautwandlungen sollen aber erst im weiteren Fort- 
schritt der Untersuchung besprochen sein. 


Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 327 


2. Der Einflufs des Zusammenhangs von Rede- 
stücken auf deren lautlichen Ausdruck. 


Nimmt man Silben von der Form pa—pa, die also durch 
eine gewisse Gleichförmigkeit charakterisiert sind, und lälst 
diese einmal mit völlig beabsichtigter Trennung aussprechen, 
ein zweites Mal jedoch mit starker Intention auf einen inneren 
Zusammenhang, so zeigen sich auch hier wiederum aus- 
gesprochene Gesetzmälsigkeiten, welche einerseits allgemein 
seelischer Natur sind und andererseits auf gewisse Regeln im 
lebendigen Sprachflusse hinweisen. Man findet, dafs jeder 
enge Zusammenhang von Redestücken, jede innere Bin- 
dung derselben, diese nicht unangetastet läfst, sondern in 
eigentümlicherweise differenziert. Bleiben jedoch die 
Silben in geringem oder gar keinem Verbande, dann 
werden die Silben in ihrer Gleichartigkeit erhalten. Wenn 
man daraufhin die Aufzeichnungen durchsieht, wie sie zum Teil 
in der Tafel III dargestellt erscheinen, so findet man die höhere 


Tafel ID. 
Einflufs von Trennung und Zusammenhang. 
Beziehungen zwischen Intensität, Takt und Lautdauer.! 





Druck auf der ersten Silbe Druck auf der zweiten Silbe 


Vp. 
Trennung |Zusammenhang Trennung | Zusammenhang. 


We h4—ha h&—ha ha—h4 ha—h& 
tá— —ta táxťa ta—tá ta—tá 
ká— —ka ká kA ka—ká kak'á 
báxba bába ba—bá babá 
fa—fa fafa fa—fá fafũ 
l4—la läla la—lá lalá 

Pe bá— —ba báxba ba—bá babá 
d4—da — — — 

€ — 8 p“ p a pa `. 
Pita —8 taxt á —8 
Mu b&—ba b&.ba ba—b& baxbà 
dã - da — en — 
‘á—p'a p'áxpa pa—p pa⸗ 
—* táta taxtá tat‘ 


Differenzierung beim Zusammenhang der Silben sowohl in der 
Qualität der Laute, in ihrer Dauer, im Druck usw. Gleicher 


ı Die Konsonantenveränderung ist hier nicht mit dargestellt. 


328 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


Druck und gleiche Länge der Silben pa-pa erhalten sich. bei 
völliger Trennungsabsicht in ziemlich weiten Grenzen des 
Tempo. Hingegen treten sofort Druckdifferenzen auf, ebenso 
wie Längenverschiebungen, sobald ein Zusammenhang beab- 
sichtigt wird. Auch die Qualität der Laute ändert sich in 
diesem Falle. Einerseits werden die gleichen Vokale in dem 
zweisilbigen Worte in der Tonhöhe verschoben, teilweise auch 
ihre Qualität. Laute, wie k in der Silbe ka—ka verschärfen 
sich an der einen oder der anderen Stelle. Man kann diesen 
Tatbestand auch dahin ausdrücken: innerhalb eines Zu- 
sammenhangs strebt die Struktur zur Akzentu- 
ierung, sei es der Intensität, der Dauer oder der 
Qualität der Silben. Besonders weitgehend sind diese 
Neigungen bereits, wenn hier von vornherein eine Akzentu- 
ationsdifferenz der Ansicht nach vorhanden ist. Besteht z. B. 
bereits eine Druckverschiedenheit derart, dafs die erste Silbe 
stärker ist als die zweite, dann ist in getrennten Silbenkomplexen 
zwar auch schon häufig eine sonstige Differenzierung (z. B. 
der Länge), damit gegeben, es besteht aber bei Zusammenhang 
die Neigung, diese Differenz noch bedeutend zu verschärfen. 
Man vergleiche etwa getrenntes tá— —ta mit zusammen- 
hängendem tä-ta; getrenntes bA-ba gegenüber verbundenem 
ba—ba usf. 

Die theoretische Deutung dieses Ergebnisses führt 
sofort zu der prinzipiellen Problematik der Struktur zurück, 
hier aber nicht zu dem Problem einer gesamtheitlichen, un- 
gegliederten oder gegliederten Auffassung, sondern zu dem 
vom Teil zum Ganzen, der Zugehörigkeit eines Stückes zur 
Gesamtheit, zur Frage, wie sich die Zusammengehörigkeit in 
der Struktur anschaulich ausdrückt. Die Zusammensetzung 
von zwei Stücken zu einem Ganzen, wie sie hier dadurch vor 
sich geht, dafs die Silbe pa sich an die Silbe pa anschliefst, 
kann nur in sehr primitivem Sinn eine Einheit werden, falls 
die Struktur eine völlige Gleichheit der Teile besitzt; so können 
homogene Einheiten dadurch zustande kommen, dafs ähn- 


lich wie bei einer akustischen Klopfreihe, perlschnurartig eine 


Anzahl Glieder nebeneinandergesetzt wird. Aber eine solche 
Reihe ist nicht in ihren sämtlichen Teilen für das Ganze not- 
wendig, was sich schon darin zeigt, dafs sie offen ist: sie kann 





Experimentell-peychologische Studien über die Struktur des Wortes. 329 


an einer beliebigen Stelle begonnen, an einer beliebigen Stelle 
abgebrochen werden, und gerade darum vermag sie leicht zu 
zerfallen. Die eigentlich innere Bindung von Teilen, die Ein- 
heit in höherem Sinn, geschieht durch Abrundung und 
Schliefsung der Struktur, durch Zentralisierung derselben. Erst 
dann, wenn Zentren geschaffen sind, um die herum sich be- 
herrschte Teile lagern, wird die Geschlossenheit, weil Bezogen- 
heit auf ein Zentrum, gewahrt. Aber noch mehr: erst dadurch, 
dafs jeder Teil eine notwendige Funktion im Ganzen ausübt, 
ist die Totalität fest bestimmt; die höhere Einheit ist bedingt 
dadurch, dafs jedes wesentliche Stück der Lautfigur um eines 
anderen Stückes der Figur willen da ist. Der sichtbare oder 
hörbare Ausdruck für dieses „Aufeinanderangewiesensein“ der 
Teile im Ganzen ist es, wenn jedes Stück etwas Besonderes, 
sozusagen Unersetzbares, also Anderes ist. Das „Eine“ und 
das „Andere“ ist Bedingung für eine Zusammengehörigkeit. 
Mit andern Worten: Die Differenz der Teilstücke, der anschau- 
liche Ausdruck ihres „Andersseins“ bedingt die Existenz der 
Totalität. Besteht also eine Tendenz zur höheren Einheit, zur 
inneren Bindung, derart, dals jeder Teil bereits anschaulich 
diese Bindung beweist, dann kann sie nur so vor sich gehen, 
dafs allzu grofse Gleichheiten vermieden werden; die Differen- 
zierung ist der anschauliche Ausdruck für die innere Bindung. 

Man wird ohne grolse Schwierigkeit finden, dafs die hier 
entwickelten Gesetze der Differenzierung im Grunde genommen 
keine anderen sind als diejenigen, welche zur Entstehung des 
Rhythmus besonders scharf beitragen. Ganz im allgemeinen 
ist ja jede Rhythmik eine Akzentuierung in dem Sinne, als 
„schwere“, „betonte“ Teile die „leichten“ „unbetonten‘“ um 
sich gruppieren. Die Schwere der Rhythmik, d. h. die Betont- 
heit der Akzente ist nicht blols durch die Intensität, sondern 
auch durch die zeitliche Dauer, durch die Tonhöhe, durch die 
Lautqualität usf. gegeben. Und so wie Roussk£LoT bereits fand, 
dafs eine Reihe gleich langer Silben dazu neigt, sich der Zeit- 
dauer nach zu differenzieren, so kann man jederzeit auch den 
Versuch mit geklopften Schlägen machen. Gleiche Schläge 
in gleichen Abständen, welche sich zur Einheit zusammen- 
schliefsen, neigen dazu, sich nach irgendeiner Seite hin zu 
differenzieren, z. B. nach der Länge der Pausen, der Inten- 

Zeitschrift für Psychologie 95. 22 


330 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


gität usf. Mit anderen Worten: jede Gestalt tendiert danach, 
durch Differenzierung ihrer Teile eine höhere anschauliche 
Bindung zu erreichen. Dasselbe, was für die Beziehung einer 
einfachen Schlagreihe zu einem höher organisierten Rhythmus 
gilt, das gilt auch für die Beziehung einfacher rhythmischer 
Teile zu höheren rhythmischen Verbänden, in welchen jene 
Teile aufgenommen sind. Versucht man eine einfache Folge 
eines starken und schwachen Schlages zur innigen Bindung 
mit einer zweiten gleichen Klopffigur zu bringen, so ergibt 
sich bald eine Differenzierung der beiden Teile in der Form, 
dals z. B. die Intensitäten oder auch die Zeitdauern abgestuft 
werden: 
eoe.lo.=0.0. 

In einer Untersuchung Werners über die Entwicklung 
lyrischer Rhythmik ! wurde nachgewiesen, dafs jede Bildung 
höherer rhythmischer Einheiten eine anschauliche Differen- 
zierung irgendwelcher Art voraussetzt, wie wir dies etwa in 
der Zusammenschweilsung zweier Metra in indischen Vers- 
malsen oder im Hexameter lebendig vor uns sehen. 

Kurz: der Tatbestand einer Differenzierung von Gestalt- 
stücken, um anschaulich durch die Eigenartigkeit und Besonder- 
heit jedes einzelnen Teiles die innere Bindung herzustellen, 
gilt für alle Arten von Strukturen. Soweit sie zeitlicher Art 
sind, besitzen sie in den sogenannten Akzenten ein konstruk- 
tives Prinzip zu solcher höherer Gestaltung. 


3. Über den Einflufs der Betonung. 


Die Versuchsanordnung ist also hier eine solche, dals 
einfache Wörter, wie: papa, dada, bei gleichem Druck auf 
beiden Silben verglichen werden mit solchen, wo der Druck 
auf der ersten oder zweiten Silbe steht. Es soll dabei fest- 
gestellt werden, wieweit diese Wörter unter den verschiedenen 
Druckverhältnissen sich gleichen und inwieweit sie differieren. 

Wenn man daraufhin die Ergebnisse betrachtet, wie sie 
in den Tafeln IV und V niedergelegt sind, so zeigt sich, dafs 
durch die Druckverschiebung deutliche Veränderungen der 


1 Ursprünge der Lyrik. München, Reinhardt 1924. 


Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Worte. 331 


Tafel IV. 
Einflufs der Betonung auf die Lautung (baba, dada, gaga). 





Tendierte Trennung 
- | Gleiche Betonung auf | 
| beiden Silben | 


Tendierte Trennung 

















We ba— —ba ba— —ba ba—ba 
da—da da—da da—da 
ga— —ga Ga— —ga ga—ga 

Pe Ba—Ba Ba—ba Ba—ba 
da—da da— —da da—Da 
Ga—Ga Ga—ga Ga—Ga 

Mu Da—ba ba— —ba ba —ba 
da— —da Da—da da—Da 
ga—ga Ga—Ga ga ga 

Tendierter Zusammenhang Tendierter Zusammenhang 

We danba ba—Ba baba 
dada dad(s) Dada 
Gaga Ga(ga) gaga 

Pe BaBa (Bawa) Baba Bawa 
Dada Dada tada 
Gaga Gaga kaya 

Mu baba bawa baba 
Dada Dada dada 
Gaga Kaga kaya 

Tafel V. 

Einflufs der Betonung bei verschiedener Beachtungsweise. 
Tendiert: paba | bapa | paba | bapa 
Reihe| y Beachtung der Vokale | Beachtung der Konsonanten 

p A ec ania nen 






Druck gleichmäflsig auf beiden Vokalen 





Bap(a 
ba 3 
baBa 
Il | | Druck auf dem ersten Vokal 
We pawa BaBa paba báp(a) 
Pe pa(w)a waBa paba B 
Mu paBa Bapa pa—ba ba—pa 


22% 


332 . Heine Werner und Eliel Lagercrantz. 


Qualitäten der Laute sich vollziehen. Durch die Druck- 
differenzierung wird etwa in den folgenden Beispielen der 
Tabelle V eine Veränderung der Lautqualitäten provoziert. 
Man vergleiche: | 

pábá it: páwa (Vp. We) 

bápá Bápá) mit: wáBa (Bap'a) (Vp. Pe) 
und zwar besteht die Neigung, die Differenzierung der Laute, 
z. B. der Konsohanten bei gegliederter Betonung weiter zu 
entwickeln als dies unter blofser Druckgleichheit der Fall ist. 
Aber ebenso zeigen sich Tendenzen bei ungegliederter gesamt- 
heitlicher Auffassung, den früher erwähnten assimilativen Ver- 
änderungen — mehr nachzugeben, wenn bereits durch 
die Druckstärke ein natürliches Zentrum im Worte geschaffen ist. 


Wenn man diesen Tatbestand. auf eine Formel bringen 
will, so kann man sagen: durch die intensive Betonung von 
Wörtern werden die Tendenzen, welche zur Ausprägung der 
Gestalt führen, wesentlich unterstützt, wesentlich kräftiger. 
Die theoretischen Gründe einer solchen Erscheinung sind wohl 
darin zu suchen, dafs die Struktur im allgemeinen dazu 
drängt, sichin klarer, möglichst einheitlicher Weise 
zu formen. Ist einmal eine bestimmte akzentuelle Gruppierung 
entstanden, dann wird diese sich nicht nur im Intensive, 
sondern auch im Zeitlichen und in der Qualität der Laute 
ausdrücken; ist eine sprachliche Figur einmal mittels eines 
bestimmten „Momentes“, wie es das der Intensität ist, geformt, 
dann besteht die Tendenz, auch die anderen „Momente“, 
das Zeitmoment, das Moment der Qualität für die 
Figuration zu verwenden. Die möglichst lapidare Aus 
prägung des Struktursinnes, die gleiche Richtung der ver 
schiedenartige Momente, welche eine Struktur aufbauen, ist 
es, welche die Einheit und Geschlossenheit der Gestalt, ihre 
Eindeutigkeit und Klarheit in jedem Teilchen verbürgt. 

Auch hier werden wir auf Tatbestände allgemeiner Art 
hingeführt, wie sie sich z. B. anderwärts im Rhythmus äufsern. 
Die. einfachste Tatsache ist hier, dafs z. B. ein gehörter 
Rhythmus, der auf Intensitätsunterschieden aufgebaut ist, sich 
gleichzeitig auch in der Richtung zeitlicher und tonliöhen- 
mälsiger Differenzierung auszugestalten sucht: etwa so, daß 





Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 333 


die Tonverstärkung mit der Tonerhöhung und. SNDISDEDEN: 


rung zusammenfällt: 
N N 


00 I- 
Dieses allgemeine Gesetz erweist sich also auch in unseren 


Untersuchungen in der 'Tendenz, durch möglichst viele Momente 
eine bestimmte 'sprachliche Figuration auszudrücken. | 


4. Das Problem der Stabilisierung. Stabilisierung 
und Differenzierung. Stabilisierung und Ver- 
gipfelung. 

Es ist ein Zeichen psychologisch fortgeschrittener Struk- 
turen, wenn sie so fixiert, so stabilisiert sind, dafs sie gegen 
Veränderungseinflüsse irgend welcher Art standhalten. Für 
die Entwicklungspsychologie ist die Tatsache ursprünglich un- 
stabiler Formen höchst bemerkenswert, weil sie zeigen, dafs 
die Objektivation, die Abgrenzung konstanter Gestaltungen 
ein genetisch wichtiger Prozefs ist. So ist z. B. wegen Fehlens 
dieser Konstanz für das junge Kind eine bekannte Person, 
die unter irgendwelchen verändernden Umständen gesehen 
wird, etwa einen Hut aufsetzt, völlig anders geworden: die 
Struktur des optischen Bildes ist nicht stabil genug, sie ist 
eben primitiv. Ein Dreieck, welches gedreht wird, bleibt für 
Hühner etwa nicht dasselbe: ! 


N < 


Es gehört eine höhere Wahrnehmungsstufe dazu, um es 
als Dreieck auch in gedrehter Stellung wiederzuerkennen; erst 
in letzterem Falle ist die Struktur stabil geworden. | 

Ein genau entsprechendes und sehr weit reichendes 
Problem tritt innerhalb der Sprachformung auf. Nur ein ganz 
geringer Ausschnitt dieser wichtigen Frage kann aufgedeckt 
werden, wenn die Wortstruktur daraufhin untersucht wird, wie 


ı Bımanas, Size and form perception in Gallus domesticue. Journal 
animal behaviour 3. 1913. Ä 


334 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


weit sie ganz bestimmten, verändernden Einflüssen standzuhalten 
vermag. Einen solchen verändernden Einflufs übt etwa die 
Beschleunigung der Rede aus. Es ist eine solche Frage selbst 
in dieser speziellen Fassung auch für die Entwicklungspsycho- 
logie der Sprache von einigem Interesse, weil etwa, wie dies 
z. B. gerade Wunpr betont hat, die Beschleunigung der Rede 
sowohl ontogenetisch wie auch phylogenetisch einen Fortschritt 
der Sprechweise zu bedeuten scheint. 

Die Versuche, welche hier vorliegen, und welche z. T. in 
anderer Absicht vorgenommen und bereits besprochen wurden, 
beziehen sich sowohl auf sinnlose, wie auf sinnvolle Silben, 
wenngleich hier wesentlich die ersteren das Vergleichsmaterial 
abgeben. Sie gliedern sich ferner in solche, bei denen die 
Differenzierung des Druckes, in andere, bei denen quali- 
tative Differenzierungen gegenüber gleichen Formen auf ihre 
Stabilität hin untersucht wurden. 

Als eine erste grundsätzliche und ganz allgemeine Gesetz- 
mälsigkeit erweist sich hier, dafs jede in sich differen- 
zierte, gegliederte Lautfigur in viel höherem 
Malse stabil ist, als eine wenig differenzierte und 
wenig gegliederte. Dieser für die gesamte äufsere Ge- 
stalt der Sprache aulserordentlich wichtige Tatbestand gilt 
ebenso für die dynamische Akzentuierung von Wörtern, wie 
für deren qualitativ abgestufte Struktur. Wörter, wie: dada 
werden in beschleunigter Rede zu: Da beispielsweise, wenn 
der Druck mit möglichster Sicherheit auf beiden Teilen in 
gleicher Weise steht, während eine gröfsere Beschleunigung 
bei einem intendierten däda diese doch ziemlich wenig be- 
einflufst. 

Dasselbe wie für den Druck, nur noch in erhöhtem 
Malse, gilt für die Differenz der Lautqualitäten. Sind 
z. B. die Konsonanten eines zweisilbigen Wortes vom Typus 
paba verschieden, so zeigt sich bei gröfserer Beschleunigung 
eine weitgehende Stabilität, welche Wörter mit gleichen Kon- 
sonanten vom Typus: baba durchaus nicht besitzen. Bei dieser 
völligen Gleichheit des letzten Falles tritt im vorgeschrittenen 
Stadium der Beschleunigung eine Verwitterung solcher Struk- 
turen durch Lautschwund auf. Ba—ba wird über Ba(w)a zu 
(b)a-a und schliefslich (b)a. Dieser Lautschwund, in der Sprach- 


Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 335 


wissenschaft als schwere Dissimilation bezeichnet, ist ein be- 
sonders wichtiger Tatbestand. Zeigt er doch die inneren 
Gründe der Beziehung zwischen Stabilität und Differenzierung 
an. Die Differenzierung einer lautlichen Struktur, so fanden 
wir bereits früher, vollzieht sich als Ausdruck der Gegliedert- 
heit dadurch, dafs jedes Glied vom Ganzen her und für das 
Ganze eine besondere und notwendige Funktion erhält, die 
sich darin beweist, dafs das Stück nicht nur ein funktional, 
sondern auch material Besonderes ist. Diese Notwendigkeit 
jedes Gliedes für die Totalität, anschaulich herausgestellt in 
der Differenzierung der Teile, bedingt und bedeutet die Er- 
haltung der Eigenart des Gliedes um des Ganzen willen. Be- 
deutet also jede Differenzierung eine möglichste Prägnanz der 
gegliederten Struktur, so bedeutet sie andererseits wieder mög- 
lichste Stabilität. Dieser Zug zur Konstanz und Stabilität der 
Struktur ist ein entwicklungspsychologisch höchst wichtiges 
Prinzip, zeigt es sich doch durchgehend nicht blofs im Sprach- 
lichen, sondern in allem Geistigen verwirklicht. Hier bedeutet 
die differenzierte und gegliederte Gestalt, worauf anhangsweise 
kurz eingegangen werden soll, die genetisch höhere und über- 
legenere Form gegenüber der ungegliederten. 

Ganz das Gleiche, was für die Differenzierung der Kon- 
sonanten gilt, gilt nun auch für die bisher noch nicht be- 
sprochene Vokaldifferenzierung. 

Die Tendenz zur Stabilisierung einer Sprachfigur wird 
aber nicht nur verstärkt durch die qualitative Mannigfaltigkeit 
der Teile, sondern auch noch durch einen formalen Aufbau, 
wie er sich in der Gipfelbildung: der Zentrierung einer- 
seits und der subjektiven Beachtung andererseits äulsert. 

Was die Tatsache einer Vergipfelung oderZentrierung 
von Sprachfiguren betrifft, so haben wir oben darauf hinge- 
wiesen, wie sehr im allgemeinen bereits die Stabilisierung von 
einer Zentrierung abhängt. Ist man imstande, irgend ein 
Phänomen von gewissen Schwerpunkten aus zu ergreifen, dann 
ist es im eigentlichen Sinne des Wortes „begriffen“ und als 
Begriffenes gegenüber äufseren Einflüssen viel konstanter zu 
halten. Dieser Tatbestand ist kein anderer als der, dafs eine 
Figur, wesensbestimmt durch ihre Zentren, in diesen Zentren 
weitgehend erhalten bleibt. Die stabilisierende Kraft äufsert 


336 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


sich: daher in den Gipfeln der Figur am deutlichsten. Im 
ersten Abschnitt über den Einflufs der Zentrierung zeigte es 
sich klar, wie sebr die Gipfellaute bewahrt bleiben. Mit 
anderen Worten: zweigipfelige, d. h. in sich gegliederte Sprach- 
figuren haben in diesen Zentren die Tendenz der Stabilisierung; 
eingipfelige Figuren nur in dem einen Zentrum. Es ist ja 
selbstverständlich, dafs bei einfach zentrierten Sprachfiguren 
nur das eine Zentrum für die Gesamtheit wesentlich ist, wäh- 
rend bei zweifach zentrierten, zweigipfeligen Figuren eben 
beide Zentren für das Ganze notwendig bleiben. Je mannig- 
facher gegliedert, je mehr vergipfelt also eine Sprachfigur ist, 
desto stabiler ist die Gestalt, desto eher erhält sie sich auch 
bei bedeutenden Beeinflussungen, wie etwa der Beschleunigung; 
oder aber sie verschärft sich in ihrer besonderen W esensart. 

Nun läfst sich aber weiterhin die Frage des Einflusses, 
den eine unterschiedliche Beachtungsweise von Wort 
strukturen erzeugt, ebenfalls exakt untersuchen. 











Tafel VI. 
Beachtung Beachtung 
Inten- der beiden Vokale der beiden Konsonanten 
diortes Vp. ⸗— | — — 
Wort | Druck auf der Druck auf der 
| ersten Silbe 


zweiten Silbe | ersten Silbe | zweiten Silbe 









pa—pa)pfapıs 


tat, tad‘ ta—ta ) tata 
kalG) ka—ka)kıga) 
J kaQa 





papa j 2 pawa paBe, pap > | papa 

tata || 2} t'a(ta), tara | tada Ta( a t(a)ta 

kaka | 2 kaya ka(ga) ka(Gja > ka k(aGa) 
| 


2 p'aBa | papa >p'aBa | p'apa > p'apa | papa 
| paba > pawa 


kaka > kak(a) | k(a)ka 





tata > taD | tata 


In dieser experimentalen Reihe wurden der Einfachheit 
halber das eine Mal die Konsonanten, das andere Mal die 
Vokale besonders beachtet. Die allgemeine Beschleunigung 





Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 337 


zeigt auch hier wie anderwärts in den weitest vorgeschrittenen 
Stadien einen Rückgang auf Gesamtqualitäten: darüber soll 
gleich weiter unten die Rede sein. Gleichzeitig aber wird 
deutlich, wie bei einer solchen gesamtqualitativen Struktur die 
„tragenden“, die beachteten Teile erhalten bleiben, während 
die wenig beachteten Stücke zugunsten eines Gesamtausdruckes- 
zurücktreten. Die Ergebnisse der Tafel VI zeigen klar, wie 
sehr die Beachtung der Vokale imstande ist, diese auch bei 
weitest vorgeschrittener Beschleunigung zu erhalten, während 
umgekehrt bei einer Konsonantenbeachtung wiederum die 
letzteren stabilisiert werden. 


pápa ) pa(B)a gegenüber: pápa > papa 
táta > ta(Da) R táta > tat, tad‘ 
a e * a 

káka > ka(78) j káka > ka(G) 


Eine Zusammenfassung über die sehr deutliche Ab- 
hängigkeit der Stabilität von den objektiven und subjektiven 
Struktureigentümlichkeiten ergibt daher folgendes. Die Stabilität 
einer Lautfigur, d. h. ihre Konstanz unter verändernd wirken- 
den Umständen ist gröfser bei denjenigen Figuren, welche 
qualitativ bereits eine umfangreichere Differenzierung auf- 
weisen als bei verhältnismäfsig homogenen Gestalten. Diese 
Differenzierung kann eine solche des lautlichen Materiales 
sein, wie sie sich in der Mannigfaltigkeit der Konsonanten oder 
Vokale äufsert, ie kann eine solche des intensiven Druckes 
sein, in Form der Differenzierung der Betonungsakzente. 
Weiter ist diese Konstanz auch gröfser im Falle formaler 
Differenzierung: mehrgipfelige, mehrfach zentrierte, mehrfach 
gegliederte Figuren sind stabiler als gering zentrierte, gering: 
gegliederte. Dasselbe Gesetz der Stabilität findet sich auch 
bei einer ausschlielslich vom Subjekt her willkürlich erzeugten 
Differenzierung: Differenzierungen, welche an einem gebotenen 
Sprachmaterial im Sinne der beachtungsmälsig herausgehobenen 
Zentren erfolgen, bewirken ebendadurch eine höhere Stabili-- 
sierung. 

Man wird sich nicht verhehlen können, dals, wie bereits 
angedeutet, in dieser Gesetzlichkeit ein fundamentales ent- 
wicklungspsychologisches Prinzip vorliegt, das durchaus nicht 
auf Sprachstrukturen beschränkt ist. Fafst man diejenigen. 


:338 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


Sprachgestaltungen als einfachere und primitivere, welche eine 
geringere Differenzierung aufweisen, so ergibt sich daraus: je 
höher eine Struktur im genetischen Sinne ist, d. h. je diffe- 
renzierter sie ihren objektiven und subjektiven Bedingungen 
nach erscheint, desto mehr neigt sie dazu, sich den verechie- 
‚densten Einflüssen zu trotz stabil zu erhalten. Sprachstrukturen, 
welche wenig differenziert sind, welche homogene, totaleigen- 
‚schaftliche Merkmale aufweisen, sind am ehesten geneigt, der- 
‚artigen Einflüssen nachzugeben, zu zerfallen. Man nehme ein 
Beispiel! Kinder, welche nach Buchstaben oder Silben schreiben 
sollen: hier besteht die gröfste Schwierigkeit, die Gesamtheiten 
von Wörtern und Sätzen, welche totale Einheiten darstellen, 
zum Zwecke der Schreibung zu zerlegen, zu zerbrechen. Erst 
die höhere Strukturierung, die höhere Gliederung der Sätze in 
Wörter, der Wörter in Silben mit entsprechender Buchstaben- 
beachtung gestattet es, die schriftliche Tätigkeit befriedigend 
zu gestalten. Erst hier ist der Buchstabe aus dem Ganzen 
herausgetreten und stabil geworden. Im allgemeinen sehen 
wir also, dals der genetische Weg der Entwicklung immer 
weiter gegliederter Strukturen zugleich auch ein Weg zur 
Stabilisierung ist. Die Verfestigung der Struktur beginnt, so- 
bald eine erste Epoche gesamtheitlicher Strukturen, in denen 
alle Teile im ganzen ungelöst liegen, überwunden ist. Dort 
wo Strukturen von gesamtheitlicher, ungegliederter Eigenschaft 
verbleiben, ist auch immer die Stabilität gering. 

In dem einen extremen Fall also völlige Aufgelöstheit der 
Stücke im ganzheitlichen Verbande und damit stets drohende 
Inkonstanz. Im anderen Falle relative Unselbständigkeit der 
Glieder, aber in dieser Unselbständigkeit ein gewisses Heraus- 
‚gehobensein, ein gewisses Zusammengesetztsein, eine Bindung, 
welche Festigkeit besitzt gegenüber verändernden Einflüssen. 


5. Der Einflu[s der Beschleunigung auf die Aus- 
prägung der Struktur. 


Die Beschleunigung einer sinnvollen oder sinnlosen Rede 
kann in verschiedenen Stadien untersucht werden. Für unsere 
Darlegungen genügt es, insbesondere 2 Stufen ihrem Gesamt- 
habitus nach herauszuschneiden. 

Die erste Stufe ist charakterisiert durch eine allmähliche 


Ecperimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 339 


Vernichtung derjenigen Elemente, welche für die Figur nicht 
vollwesentlich sind: die strukturtragenden Elemente werden 
innerhalb des Ganzen entsprechend jener oben erläuterten 
Stabilisierungstendenz bewalırt. (Es sei nebenbei bemerkt, dafs 
diese Eigentümlichkeit der Beschleunigung die strukturtragen- 
den Teile festzuhalten, während die unwesentlichen Elemente 
verschwinden, dazu nützen kann, um an einer gesprochenen 
Form überhaupt die für die Gestalt wesentlichen Stücke zu 
erkennen.) 


Tafel VII. 


Entwicklung von Allegro- und Prestoformen bei einigen 
Typen. 


Tendiert | Vp. | Beachtung der Konsonanten: 


Pa — 
papa 1 papa, pap‘(a), pap(A), Ba(B), Bab(a), Ba(B) 
| 2 p'a——p'a, papha, paB(a), paß(e) 
tata 1 tata, taa), tat(A), tadh 
a fo taea ata tada), ta(d) 
| 
kak 1 kaka, kaGa, ka(Ga), k 
— 2 ka— — a Ge), kalka) 
Beachtung der Vokale: 
papa 1 papa, palpa), pa'a 
2 papa, palba), pa(wa) 
tata 1 ta tata, tad ad 
i | 2 tatas tat)a, — W (t)a-a 
kaka | 1 kaka, kaga, kaya, ka(y)a 
| 2 kaka, k'aly)a, kaly)a, ka-a 


Bei fortschreitender Beschleunigung zeigt sich nun- 
mehr eine weitere Tendenz, welche sich zum Teil mit der 
eben erwähnten Tendenz der Auslassung alles Nicht-Prägnanten 
auf eigentümliche Weise verbindet. Es tritt nämlich die Nei- 
gung auf, zu einfachsten, d. h. ungegliederten und homogenen 
Gestaltungsformen zurückzuführen. Stellt man sich, wie aus 
der Tafel VII ersichtlich ist, auf Konsonanten oder auf Vokale 
ein, so weicht allmählich, entsprechend dem ebenerwähnten 
Gesetz, das eine oder andere wenig beachtete Element zurück, 
bzw. wird den beachteten Teilen stark angeglichen. Die Folge 
davon ist eine starke Vokalisierung oder Konsonantierung der 
“Wörter, die aber gleichzeitig bei weitergehender Beschleunigung 


340 | Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


zu einer allmählichen Vernichtung der eigentlichen Artikulation 
führt. Die Richtung, in welcher das Aufhören der Artikulation 
vor sich geht, ist abhängig von der sog. Einstellung. Die 
Einstellung kann gerichtet sein auf Vokale oder auf Konso- 
nanten. Sie kann aber auch gerichtet sein auf die Bildung 
eines Zentrums, das sich verhältnismäfsig lange stabil erhält 
und das alle übrigen Teile sich assimiliert. Dieser Tatbestand 
hat eine prinzipielle entwicklungspsychologische Bedeutung, 
insofern als sich zeigt, dafs unter Umständen, wo höhere 
kompliziertere Formen zugrundegehen, nicht etwa ein Chaos 
entsteht, sondern auch in den primitivsten Bedingungen einer 
Strukturbildung sich noch immer deutliche Gesetzmäfsigkeiten 
zeigen. Eine solche Gesetzmälsigkeit läfst sich in der Tendenz 
zur Totalqualität als relativ einfachste Form einer Gestalt 
aufzeigen. Eine solche Totalqualität ergibt sich als eine un- 
artikulierte vokalische oder konsonantische ungegliederte Wort- 
form. Sofort erkennt man die Parallele zu bekannten Tat- 
beständen auf dem Gebiete des Optischen und des Akustischen. 
Lälst man ganz kurze Zeit eine Linie, die irgendwie nicht 
ganz gerade ist, im dunklen Raume aufleuchten, so wird häufig 
eine vollkommene Gerade, d. h. eine einfachste, unkomplizierte 
homogene Figur gesehen. Lälst man zwei Töne rasch auf- 
einander folgen, so nimmt man ein glissando auch wiederum 
als eine einfache akustische Linie an Stelle der zweitonig 
gegliederten Gestalt wahr. Lälst man Striche möglichst rasch 
im Eck zeichnen, so ergeben sich immer mehr kreisförmige 
Formen bei zunehmender Beschleunigung usf. Es erweist sich 
also überall dort eine Parallelgesetzlichkeit, wo verhältnismälsig 
beschleunigte Strukturen irgendwelcher Art gebildet werden: 
überall da sind diese Strukturen von sehr einfacher, sehr 
durchsichtiger Form, sie sind relativ primitiv, wenn man unter 
diesem Begriffe der Primitivität eben die Ausprägung einer 
Figur im Sinne von gesamtheitlichen Eigenschaften, von un- 
gegliederter, homogener, im weitesten Sinne unartikulierter 
Art versteht. 

Diese „Presto“formen der Sprache sind nun nicht blols 
verhältnismäfsig primitiv in der Bedeutung, dafs ihre Ober- 
flächenstruktur ein totalqualitativege homogenes Gefüge auf- 
weist, sondern auch in der Bedeutung einer sogenannten „kom- 


Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 341 


plexen“ Sprachform. Man erinnere sich an die Verdichtungs- 
formen bei tachistoskopischer Darbietung: dort zeigte es sich, 
dals Figuren unter Umständen so aufgefalst werden, dafs sie 
Repräsentanten gleich zweier Eindrücke auf einmal sind, 
Es ist dabei immer ein Zeichen wenig scharfer, verschwommener 
oder primitiver Erfassung, wenn solche Verdichtungen auf- 
treten. Und ganz das Gleiche, ebenso deutlich, haben wir in 
den artikulatorisch niedrig stehenden sprachlichen Presto- 
formen vor uns. Wenn man die Ergebnisse der Tafel VIII 
vergleicht mit denjenigen der Tafel VII, so findet man, dafs 
bei beschleunigten Formen zwar bestimmte Teile nicht in die 
Aussprache mit hineingezogen werden, aber doch dadurch 
ihrem Sinn nach beibehalten bleiben, dafs in der Struktu- 
rierung selbst sich die ausgefallenen Teile repräsentieren. Ein 


Tafel VII. 
Einige Beispiele für die Prestoform pap, tat, kak. 





Beachtung der 
beiden Konsonanten 





Tendiert | Vp. a * 


O 





| 
pap 1 Ä pap > pap PAR ZE ) * 
tat 1 : tat ^tat 
kak 1 | kak $ kak kak > a) 
pap 2 |  paph>pap >pap> phaph > p’a(p) 
| p’aß )pa(p) en 
. tat 2 | thath tath thath > t'at 
kak 2 | khakh Y k'akh > kʻak khakh > k'a(k) 


beabsichtigtes tat beispielsweise wird in der Prestoform weit- 
gehendst beibehalten: fat‘; hingegen wird das Wort tata in 
sehr beschleunigtem Tempo zu ta(d) oder tad. D. h. durch 
den Ausfall des a ist durchaus nicht die anschauliche Gestal- 
tung für die beiden Formen tat und tata die gleiche geworden, 
sondern der Ausfall bewirkt gleichzeitig eine Verdichtung des 
Gestaltsinnes, eine Komplexität, eine Repräsentanz von Teilen, 
die eben direkt durch das Ohr nicht mehr vernommen werden: 
d oder d steht für das a, das ausgefallen ist, gleichzeitig mit, 
vertritt eine Silbe. Die sprachliche Wirklichkeit ist auch darin 
in beschleunigten Formen gewissermalsen artikulatorisch pri- 
mitiver, dafs sie eine weitgehendere Diffusion und Verdichtung 
der Laute aufweist. 


342 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


6. Über die geschichtete Struktur des Wortes. 


Man kann Worte im Sinne einer „Oberflächenstruktur“ 
untersuchen ; man kann sie aber auch unter dem Gesichtspunkte 
ihrer Geschichtetheit, als „Schichtstrukturen“ also, betrachten. 
Die Oberflächenstruktur bestimmt sich durch die „wesentlichen“ 
Punkte der Gesamtfigur; die Schichtstruktur ergibt sich durch 
Schichten, welche infolge schärferer oder geringerer Beachtung 
und Artikulation der einzelnen Wortstellen sich bilden. 

Man kann, um annähernd auszudrücken, was gemeint ist, 
das Wort „Vaterland“ schematisch in zwei Schichten zerlegen, 
die, entsprechend bekannten Tatbeständen der optischen Wahr- 
nehmung, als „Vordergrund“ und als „Hintergrund“ bezeichnet 
werden können: 





Selbstverständlich ist diese Gliederung in Vordergrund und 
Hintergrund vorerst einmal eine rein schematische; die Leben- 
digkeit der Sprachgestalt erzeugt sicher eine aufserordentlich 
viel gröfsere Mannigfaltigkeit der Schichtung. Für die erste 
Betrachtung muls diese Einteilung jedoch genügen. 

Bei den Untersuchungen, welche sich auf die eben be 
zeichnete Schichtstruktur beziehen, sind die folgenden quali- 
tativ stark differierenden Wörter verwendet worden: 

pepe, bebe, pepi, bebi, pepu, bebu; pebe, bepe, pebi, bepi, 
pebu, bepu. 

Bei der Feststellung der Ergebnisse und Aufstellung ge 
wisser Gesetzmälsigkeiten soll immer ein bestimmter Laut 
daraufhin betrachtet werden, ob er dem Vordergrund oder 
dem Hintergrund der Struktur angehört, d. h. ob er beachtet 
ist oder nicht. Ferner aber, ob er mit dem in dem Worte 
entsprechend liegenden Laut, seinem „Korrelat“ gleich ist, oder 
ungleich. Es sei besonders darauf hingewiesen, dafs hier das 
Korrelat eines Konsonanten, immer ein Konsonant, das Korrelat 
eines Vokals immer ein Vokal ist. 

Es ist also möglich, dafs der betreffende untersuchte 
Laut (p): 1. ein beachteter ist, „pepe“ oder auch ein nicht 


Experimentell-peychologische Studien über die Struktur des Wortes. 343 


beachteter „pepe“, dafs er mit seinem Korrelat übereinstimmt: 
+ 
„pepe“ oder auch nicht: „bepe“. Damit sind aber die Be- 


ziehungen, welche hier wichtig sind, noch nicht vollständig 
beschrieben, eg kommt nämlich noch darauf an, ob der be- 
treffende Laut, dessen Veränderung zu beobachten ist, in einer 
Sprachfigur auftritt, wo der Vordergrund bzw. der Hinter- 
grund, welchem der Laut nicht angehört, in seinem Laut- 
bestand gleichartig oder ungleichartig ist. Demnach müssen: 
noch folgende Fälle unterschieden werden: 1. Ein Vorder- 
grundslaut p ist in einer Struktur gegeben, deren Hintergrund 
gleichartig ist: pepe. Oder 2. ungleichartig ist: pepi. In dem 
Falle der Ungleichartigkeit ist dann noch der Grad der Un- 
gleichartigkeit zu unterscheiden: e und i sind artikulatorisch 
einander verwandter als e und u. 3. Ein Hintergrundlaut p 
ist in einer Struktur gegeben, deren Vordergrund gleichartig 
ist: pepe. Oder 4. ungleichartig ist: pepi. Wenn man beide:. 
die besondere Art der Korrelativität und den besonderen Cha- 
rakter der Schichtung in Rechnung zieht, so zeigt sich aus: 
der tabellarischen Übersicht eine deutliche Gesetzmälsigkeit, 
die in folgendem besprochen werden soll (vgl. Taf. IX u. X). 

1. Im Hintergrund stehende Konsonanten zeigen, falls sie 
mit ihren Korrelaten keine lautliche Gleichheit oder nahe Ver- 
wandtschaft aufweisen, eine starke Neigung, sich zu erhalten 
oder gar zu verschärfen. Und zwar tritt unter 74 Beispielen, 
wie die Tabelle zeigt, die Verschärfung in 25, die blofse Be- 
wahrung in 37 Fällen auf. 

2. Solche im Hintergrund stehende Konsonanten zeigen 
jedoch eine sehr häufige Veränderung, welche durchaus nicht 
im Sinne einer Verschärfung vor sich geht, wenn die Kor- 
relate gleich sind. Diese Veränderung des Hintergrundes, 
diese Dishomogenisierung vollziebt sich um so häufiger und 
um so sicherer, je verschiedenartiger der Vordergrund selbst 
gestaltet war. Ist der Vordergrund gleichartig (e—e), dann 
veränderten sich die Elemente des Hintergrundes ebenso oft 
wie sie sich bewahrten (14:14); sind die Elemente verhältnis- 
mäfsig verwandt (e—i), dann veränderten sich diese nicht viel 
öfter als sie sich bewahrten oder verschärften (16:12); ist je- 
doch der Vordergrund sehr dishomogen, dann zeigt sich eine 


344 


Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


sehr beträchtliche Veränderung der Hintergrundslaute: gegen- 
über 28maliger Bewahrung oder Verschärfung fand 42mal eine 
Veränderung statt. 

3. Im Vordergrund stehende Konsonanten zeigen, falls sie 


Tafel IX. 
Einflufs der Beachtungsschichtung auf die Qualität der Laute. 


(Beispiele von Wörtern mit gleichbetonten Silben.) 











=; Beachtung der Vokale | Beachtung der Konsonanten 
1.Gruppe: pepe bebe pepe i bebe 
Vp. 1 | peBe bebe>pebe pepe bebe>pebe 
n 2 | peBe pebe p’epe ebe 
n B| p ‘epe | p’ebe pep'e boté 
„ 4 | pephe | pebe pepe bebe 
'2.Gruppe: pepi Ä bebi pepi bebi 
Vp. 1 — pewi Bebi pepi bebi>pebi)peBi 
„ 2 peBi ebi pepi Bebi 
„n 3 | peBi ebi pepi be—bi 
„ 4 | pepi bewi p'ep'i bebi 
3. Gruppe: pepu bebu pepu bebu 
Vp. 1 ewu Bebu peBu bebu)pebu 
„ 2 | p’eBu wu peBu Bebu )pebu 
» 8 | p’ebu ewu pepu wu 
„n 4 | pewu Bewu p'oBu bowa 
.4. Gruppe pebe bepe pebe bepe 
Vp. 1 p'ebe pe e runs: bephe>pepe 
n»n ® | pewe De e 
n B | p’eBe Babe e—phe 
„4 p'ebe bephe>beBhe || p'ebe bephe 
5. Gruppe pebi bepi pebi bepi 
Vp. 1 pebi BeBi pebi bephi pepi 
„ 2 | pewi bepi pebi DopE 
n 3 hebt be—phi phe—bi be—phi 
n 4 ‘ebé BeB phebi bopti ybephi 
6. Gruppe pebu bepu pebu bepu 
Vp. 1 | pewu  Bewu p'ebu pepu 
„ 2 | powu Bebu pewu Pu 
» 3 pfebu beBu phebu)pheww be- hu 
„4 pewu beBu p ebu)ped be-phu 


mit ihren Korrelaten keine lautliche Gleichheit oder nahe Ver- 
wandtschaft haben, unter allen Umständen . eine besonders 
starke Neigung, sich in ihrer spezifischen Qualität zu ver 


345 


Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 



































noqo yosun ovog aop mijend oip 75 (nojusuosuoy) uomen u UOA \ Sunsenguroag 149p IRNS 











"N [OJU L 





8I £b 18:81: 18:9, 11.18 6 — ıL ı 88T — ag 
ı_\erls .g I8 Io g.e igle 'g laig — alla - gl 
AL ooa g 
| =o E | >big it! q g |p |}? ; 08 
9 mlg vioimig 2 Ele in 9% 

Sri de 
— (e g- IT Lq o g gie d'a 
slgrir se ierlge ig ia Ip i— ig l6 le I~ 8 
OP ange 
leg a ar gie ld. 
er |gi— ælg, r 82,81 = =: Bel = @| 
sıla |[— ariz |—te ie |—!i—:!e je i—i- r] 
| | | ı ig | I | — aı2|8 || 9:8 
918 1=,'dı2 Ticı dien 
gI — 9.21] = 01 9ı=i= 18 8 =y—' | 
4322463 
m a Eee ae er 
t'a lmie:r.ele = Zn Bio | wl| 
| | j3 |g = Ta — 4q; 8 
| ee 
a [gle =» |g œ |g a |Zole F g HO o 
PREHEAT EEEE EEEN 
Sj sinan gA) y a Tan "8813" w aiseag 
2 4 2 * w e je | fa. e jare “ ka w O 
e ' e j; Ieo)! en, © ® 74 
IBA I mend sy1leIpusjut | opusynejuy | apusyasju] sc 
iq | | 
ee re ; i 2 
"3unyyausq || Zunyyassq uejusuosuoy e7701deH | SS 
-uazuvuosuo y -[8J0 A — > g 
199 S[9PUBMUSJUBUOBUOY 3 
pP sıuqaduajwusag) ———— 5 

















— — 





9 86 9'919 — 
J 
— | 3 | — i d . — — Z | g 
T iF Ie ia’a gl» d 
ee: rm, 
— | € d /|r og 
t IL E q eip p ç d 
Eo oa lea E a De 
— Zg =. IE ne 
»s Io li-Ilayı | r IF: 
an rti- 
Bien. E S 
© | 2) A 
lade HT 
be N S 
J 
ae ad 
J 
en ee: 
R | L |- d'e iziti ad 
a > a ee — m Bao 
E ®© |a, 00 5$_Ä|i|2 a, oO 
u: 3 95 8S 54l 3 24 8% 
ejl 5312283 92 5 22 25 
188 er | I ®® 
epusynyjuy epueInsjuf 


uəzuvuosuoy 997nıdaz) 


-or 


© a2 
N 


— — — — —— — — — —— 


ZungydssqlugoA 


P. 
08 
F 
91 


eR 


ol 
8 


02 
FI 
p 


8z 


wS H 


sus 
nqəd 
ndəq 
! əm§ 


ıqad 


' ıdaqn 
a 


sus 
əqəd 
ədəq 


ELES) 


; »uS 


nqsq 


P 


FI 


X 
N 


aney uəzyəns 
9JUN 19P [18Z}UWBSIz) 


I 


ı ndad 


aug 
‚.'qeq 
ıdad 
aus 
əqəq 
ədəd 





axegdwongan] Sy1aıpuay 





Zeitschrift für Psychologie 9. 


346 Heinz Werner und Eliel Lagercrante. 


schärfen oder zu bewahren. So findet man unter 82 Fällen 
21mal eine Verschärfung, 43mal eine Bewahrung. 

4. Im Vordergrund stehende Konsonanten zeigen — dies 
ist ein sehr wichtiges negatives Resultat — bei Gleichheit der 
Korrelate kaum jemals eine Verschärfung der eigentümlichen 
Qualitäten, hingegen tritt öfters eine blofse Bewahrung auf; 
häufiger noch ist aber eine der ursprünglichen Intention nicht 
entsprechende Veränderung, welche sich unter 80 Fällen 43 mal 
vollzieht. Die besonderen Regeln, welche man hier über den 
Einflufs des Hintergrundes auf den gleichartigen Vordergrund 
findet, sind die folgenden: 

a) Bei vollständig homogenem Hintergrund (e—e z. B. in 
pepe) bleibt ein Konsonant des Vordergrundes gewöhnlich in 


der intendierten Qualität erhalten. Unter 24 Fällen findet 
man die Bewahrung 17mal. 

b) Ist der Hintergrund weniger homogen, d. h. sind die 
Elemente des Hintergrundes nicht mehr gleich, sondern nur 
verwandt (z. B. die Vokale e—i in pepi), dann ändert sich der 


Konsonant des Vordergrundes ein wenig öfter als er in seiner 
intendierten Qualität bewahrt wird. Unter 32 Fällen tritt die 
Veränderung 18mal auf. 

c) Ist schliefslich der Hintergrund sehr scharf als ein dis- 
homogener ausgeprägt (wie z. B. duroh die Vokale e—u in 
pepu), dann ändert sich der Konsonant im homogenen Vorder- 


grund besonders häufig entgegen der ursprünglichen Intention. 
So findet man unter 24 derartigen Fällen eine 18malige Ver- 
änderung. 

Man kann diese Regeln nunmehr so zusammenfassen: 
Bei Gleichheit der Konsonanten des Vordergrunds tritt eine, 
der Intention nicht entsprechende Qualitätsänderung um so 
häufiger auf, je mehr der Hintergrund inhomogen gestaltet 
ist. Man ersieht also hier überwiegende Inkonstanz der Laut- 
gestalt falls die korrelativen Konsonanten gleich sind, ganz 
entsprechend den früher erwähnten Untersuchungen über die 
Bedingungen der Stabilität. Immerhin besteht aber doch ein 
Unterschied der Inkonstanz, je nachdem es sich um Gleichheit 
im Vordergrund oder um die Gleichheit im Hintergrund 
handelt: die Stabilisierungstendenz ist bei Vordergrund: 








Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 347 


konsonanten, selbst wenn sie gleich sind, entschieden bedeut- 
samer als im gegenteiligen Fall; auch dieser Tatbestand ist 
bereits in dem Abschnitt über Stabilisierung unter dem Titel 
des Einflusses der Beachtung besprochen worden. 

Handelt es sich nun nicht um Konsonanten, sondern um 
Vokale, so sind im allgemeinen analoge Gesetzlichkeiten zu 
finden. 
Wenn man nunmehr den gesamten Zusammenhang fafst, 
in welchen die in diesem Abschnitt besprochenen Gesetzmälsig- 
keiten einzuordnen sind, so wird man zwei Prinzipien unter- 
scheiden können, welche wir als das Gesetz der Korrelatwirkung 
und das Gesetz der Schichtwirkung bezeichnen wollen. 


Das Prinzip der Korrelatwirkung ist aus den Ver- 
suchen über die Stabilisierung (4. Abschnitt) von anderen Ge- 
sichtspunkten her bereits bekannt und lautet: Die in der Wort- 
struktur einander entsprechenden Laute werden bewahrt oder 
in ihrer eigentümlichen Qualität verschärft, wenn sie irgendwie 
verschieden sind, sie verändern sich leicht entgegen der ur- 
sprünglichen Intention, wenn sie gleich sind. Mit anderen 
Worten besagt dieses Gesetz: je ausgeformter, je artikulierter 
und differenzierter die Lautfigur ist, desto mehr neigt sie dazu, 
sich in dem angestrebten Sinne direkt oder in verschärfter 
Form zu stabilisieren. 


Das Prinzip der Schichtwirkung lautet: 


a) Besteht im Vordergrund oder im Hintergrund allein 
eine Differenz der Korrelate, dann werden die gleichen Korrelate 
der betreffenden anderen Schicht im Sinne einer Differen- 
zierung beeinflulst (die Induktionswirkung des Vordergrundes 
auf den Hintergrund ist in derartigen Fällen gröfser als die 
des Hintergrundes auf den Vordergrund). 


b) Besteht im Vordergrunde und im Hintergrunde eine 
Differenz der entsprechenden Korrelate, dann bleibt die Gesamt- 
struktur im angestrebten Sinne stabil, indem sie bewahrt oder 
noch mehr verschärft, noch prägnanter wird. 


c) Besteht im Vordergrunde und im Hintergrunde an- 
nähernde Gleichheit der einander entsprechenden Korrelate, 
dann bleibt der Vordergrund im verhältnismälsig weitgehendem 


Mafse homogen, während der Hintergrund umgekehrt relativ 
23% 


348 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


stark (vielfach durch Assimilation an den Vordergrund) ver- 
ändert wird. = 

Im grofsen und ganzen leuchtet also aus diesen Regeln 
hervor, dals eine Stabilität der Gesamtstruktur und auch eine 
solche der einzelnen Schicht (ob im Sinne der Bewahrung oder 
Verschärfung ist hier unwesentlich) nur dann erreicht wird, 
wenn eine Differenzierung in irgend einer Hinsicht bereits 
besteht. Die Stabilität der Gesamtstruktur ist um so geringer, 
je weniger differenziert, je gleichförmiger die einzelnen Schich- 
ten sind. | 


7. Psychologischer Exkurs 
über das sprachwissenschaftliche Problem der 
Assimilation und Dissimilation.! 


Die in der experimentellen Untersuchung besprochenen 
Gesetzmälsigkeiten müssen nunmehr auch in Beziehung gesetzt 
werden zu Tatbeständen, wie sie die Sprachwissenschaft unter 
dem Namen von Assimilations- und Dissimilationserscheinungen 
seit langem kennt. 

Ein sehr charakteristischer Ausgangspunkt der Linguistik 
ist dabei der, dafs man den einzelnen Lauten als Elementen 
eine selbständige, mehr oder weniger obskure Kraft zuschreibt, 
von sich aus, als Kraftzentren sozusagen, auf andere Laute 
zu wirken oder von anderen Lauten her beeinflufst zu werden. 
Dieser Elementenphonetik gegenüber zeigt die moderne psycho- 
logische Betrachtung, dafs die Laute keine selbständige Existenz 
besitzen, sondern durch das Ganze der Sprachfigur, durch die 
Gesetze der Gesamtform allein bestimmbar sind. Jeder Ver- 
such, bei der Erklärung von den künstlich isolierten Lauten 
auszugehen, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. — 
Wunpr fafst die Assimilation ebenso wie die Dissimilation als 
assoziative Kontaktwirkung auf. Dabei geht Wunpr 1. im 
allgemeinen von den Lautelementen in dem oben beschriebenen 
Sinn aus, er spricht von Veränderungen des induzierten Lautes 
durch den induzierenden, führt also rein theoretisch den Be- 





l! Der sehr bedeutsame, leider knappe Bericht FeLıx KRUKRGERS 
über sprachliche Assimilation und Dissimilation im 7. Kongrefsbericht 
der Gesellschaft für experimentelle Psychologie steht zu unsern Unter- 


suchungen in erfreulichster Konvergenz. 


Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 349 


griff selbsttätiger, aktiver Elemente ein. Die Dissimilationen 
werden von WunnTr zwar prinzipiell den Assimilationen gleich 
gestellt, indem auch sie als assoziative Kontakt- oder Induktions- 
wirkungen aufgefalst werden, aber dennoch werden immer 
wieder neue Hilfshypothesen eingeführt, wie z. B. die, die Dissi- 
milationen zu erklären aus einer Tendenz der Erleichterung 
des Übergangs vom schwächeren auf einen anderen dominierend 
gewordenen und deshalb der Veränderung widerstehenden 
Lautes. Man wird sich hüten müssen, in der psychologischen 
Betrachtungsweise derart biologische Prinzipien ohne Not- 
wendigkeit einzuführen. Das Prinzip der Erleichterung ist 
tatsächlich niemals ein psychologisches Gesetz sondern ein 
biologisches; d.h. es erklärt nicht das psychologische Faktum 
der eigentümlichen Erfassung und Ausprägung der Laute, es 
drückt letztlich das sich hier äufsernde Lautgesetz zu einem 
durch wiederholte Übung erstarrten Versprechen herab. 

Auch bei Maurıce GrA=mMmonT (La Dissimilation Consonanti- 
que) findet man die Lautelemente noch immer im Sinne von 
Kraftzentren vor, wenn er sagt: „la dissimilation c'est la loi du 
plus fort“. Von zwei identischen ‚Lauten bleibt nach ihm der 
stärkere bestehen, der andere wird durch einen nächstverwandten 
ersetzt. Stärker kann ein Konsonant sein durch seine Stellung 
in bestimmter Lautumgebung, durch die Nähe des Wort- 
akzentes, durch seinen morphologischen Charakter. Wir sehen 
also, wie doch trotz des prinzipiellen Rückganges auf das 
selbsttätige Lautelement dieses nicht anders als vom Ganzen 
her (Stellung im Wort) als stärker oder schwächer determiniert 
werden kann und insofern entschieden über das rein isolierte 
Bestandstück einer Worteinheit hinaus gegangen wird. 

Diesen psycho-physischen Theorien gegenüber gibt es nun 
rein psychologische Erklärungsweisen. Während auf der einen 
Seite, wie wir sahen, allzu häufig das eigentlich Psychische 
vollkommen durch physiologisch-biologische Theorien mecha- 
nistischer Art überdeckt bleibt, besteht auf der anderen Seite 
oft eine allzu intellektualistische Auffassungsweise. 

Wenn z.B. ein so bedeutender Sprachforscher wie MEINHOF 
die Dissimilation in Zusammenhang bringt mit der Tendenz, mög- 
lichst deutlich auszusprechen, so wird er, wie ich glaube, nicht 
nur dem Wesen instinktiver Sprachbildung nicht genügend ge- 


350 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


recht, die keinerlei intellektuelle Überlegung vornimmt, er über- 
sieht auch die experimentell jederzeit nachweisbare Tatsache, 
dafs gerade das Streben nach Verdeutlichung auf Dissimilations- 
vorgänge hemmend einwirken muls. Wir haben es eben ur- 
sprünglich nicht mit irgend welchen Absichten zu tun, sondern 
mit allgemeinen Gesetzen der Gestaltung überhaupt, durchaus 
nicht beschränkt auf sprachliche Formen; dafs darüber hinaus 
auch intellektuelle Faktoren eine Rolle spielen können, soll 
nicht geleugnet werden, nur sind sie sicher nicht primär. 

Da bedeutet es denn einen wesentlichen Fortschritt, wenn 
Forscher wie WecHssLER und HerzoG eigentümliche vom 
Ganzen herkommende Gestaltungstendenzen für die lautlichen 
Veränderungen, insbesondere für die Assimilation und Dissi- 
milation verantwortlich machen. Schon WEcHssLER hat lebhaft 
dagegen Einspruch erhoben, die Laute zu personifizieren, ihnen 
einen Willen zuzuschreiben, etwa in der Wendung „Neigungen 
der Laute, sich zu wandeln“. Unter diesem durchaus frucht- 
baren Gesichtspunkt kommt WEcHssLER auf die Wichtigkeit 
zu sprechen, welche die akzentuelle Gliederung für den Assi- 
milationsvorgang besitzt. ‚Jede Sprachgemeinschaft, meint 
WecassteB, vollzieht nur die ihr entsprechenden Angleichungen 
oder Assimilationen; genauer gesagt, diejenigen, welche erstens 
durch ihre gewohnte Artikulationsweise („Artikulationsbasis“), 
zweitens durch die bei ihr übliche Art der akzentuellen Gliede- 
rung bedingt sind. Das erstere ist ohne weiteres klar, das 
letztere wird deutlich an einem Fall wie lateinisch factum, 
italienisch fatto. Wer factum mit der Silbentrennung fa-ctum 
spricht, wird schwerlich zu einer Angleichung gelangen, sobald 
man aber facto in einem sprach, war die Assimilation des c 
an t in fatto gegeben. Die Wichtigkeit insbesondere der 
Silbentrennung geht auch aus der verschiedenen Behandlung 
hervor, welche lat carum , frz. chier und entsprechend canem 
> chien erhalten haben, gegenüber panem > pain: im letzteren 
Fall hat die Angleichung innerhalb der Silbe vor derjenigen 
aufserhalb der Silbe naturgemäfs den Vorrang gehabt. Statt 
der äufserlichen Einteilung in progressive und regressive As- 
similation, woraus für die Sprachgeschichte nichts zu gewinnen 
ist, schlägt WecassLEr die Zweiteilung „innerhalb der Silbe“ 
und „aufserhalb der Silbe“ vor. Das Problem der Assimilation 


Experimentell-peychologische Studien über die Struktur des Wortes. 351 


nat also WECHSSLER auf das Fruchtbarste gefördert, indem er 
von dem Gesamtzusammenhang und seiner Struktur ausge- 
gangen ist. 

Dies hat ihn leider nicht daran gehindert, in Beziehung 
auf die linguistischen Ursachen der Dissimilation einen psycho- 
logisch nicht haltbaren Standpunkt einzunehmen. Man nehme 
folgende Beispiele: 


Lat.: finire. frz.: fenir, lat.: prurire, it.: prudire, 
„ vicinus, rom.: vecinus, F peregrinus, rom.: pelegrinus, 
= Bononia, „ Bolonia 24 taratrum, sp.: taladro, 
y mappa, » nappe, j contrarium, it.: contradio, 
= Äntoninus, » Antolin. 


In Hinblick auf derartige Beispiele und im Anschlufs an 
den bereits zitierten GRAMMONT und auch an BRUGMAnNN (Grund- 
rils) meint WecuassLer, dals von zwei identischen Lauten stets 
der innerhalb der Gliederung stärkere bestehen bleibe, der 
andere aber durch einen nächstverwandten ersetzt werde. Dies 
kommt nach WecHssLeR daher, dals man seine Aufmerksamkeit 
auf die besonders wichtigen, auf die „Symbolsilben‘“ richtet, 
die darum auch am sichersten nachgeahmt werden. Anders 
die Schwachsilben : mit dem geringeren Wichtigkeitswert nimmt 
die Aufmerksamkeit ab. Besondere Mühe kosten aber Wörter, 
deren Haupt- und Schwachsilben phonetisch gleich oder ähn- 
lich lauten. Da kann es nun nach WEcHssLER nicht ausbleiben, 
dafs nur die Hauptsilben genau reproduziert, in den Schwach- 
silben aber ähnliche Laute substituiert werden. Letzten Endes 
wird also die von WECHSSLER selbst bekämpfte Erleichterungs- 
theorie mit einer geringen Umbiegung ins Psychologische zur 
Begründung herangezogen; die Dissimilation ist hier wiederum 
gewissermalsen ein erstarrtes Versprechen geworden: ein fast 
nur negatives Erzeugnis. Die sprachliche Lebendigkeit, die 
Produktivität, welche sich durchaus, wie nachweisbar ist, auf 
starksilbiga wie auf schwachsilbige Laute erstreckt, die inneren 
Gründe, dals die Lautveränderung gerade diese und nicht jene 
Richtung genommen hat, bleiben vollkommen unberücksichtigt. 
In einer Theorie von der Ausbildung der Sprache muls die 
lebendige Sprachstruktur und ihre immanente Gesetzlichkeit 
vielmehr zu ihrem Rechte kommen, als dies hier geschieht. 


352 - Heinz Werner und Eliel Lagercraniz. 


Gerade die psychologische Beurteilung der Dissimilation 
erscheint in der Untersuchung von Everex Herzoe (Streitfragen 
der romanischen Philologie I., 1904, S. 49 ff.) in sehr beachtens- 
werter Weise vorgeschritten. Er erklärt die Dissimilation aus 
der Differenz zwischen dem, was man zu hören glaubt und 
dem was tatsächlich gesprochen wurde. Die Dissimilation 
scheint ihm im wesentlichen auf einem anerkannten psycho- 
logischen Gesetz zu beruhen, nämlich darauf, das Differenzen 
zwischen zwei ähnlichen Reizen gröfser empfunden werden _ 
als sie sind, wenn diese sich in zeitlicher oder örtlicher Nähe 
zueinander befinden. Eine Wandlung z. B. wie vicinus ; 
vecinus, sorore > serore gegenüber riparia, morire, die bleiben, 
dürfte auf folgende Weise entstanden sein. In unbetonter 
Stellung werden die Vokale weniger scharf akzentuiert als in 
betonter. Der Unterschied fällt dem Hörenden besonders auf, 
wo ein Wort in benachbarten Silben die verschiedenen Laute 
vereinigt. Man gibt deshalb den Unterschied übertrieben wieder 
und gelangt so schliefslich dazu, den unbetonten Vokal zum 
neutralen des Artikulationssystems herabsinken zu lassen. 

Herzoc falst an anderer Stelle diesen hörbaren Tatbestand, 
dafs geringe Differenzen leicht übertrieben werden, als Kon- 
trast auf. Er gibt ein interessantes Beispiel, um die Wirkung 
des Kontrastes zu erproben: man versuche die drei Laute t” 
(stark mouilliertes t mit sehr langer Rinne) t' (schwach mouilliert) 
und einfaches t in den Verbindungen t“at’a und t’ata auszu- 
sprechen. Während in dem ersten Wort das. t’ nahezu wie 
gewöhnliches dentales t klingt, hört man an dem t’ des zweiten 
Wortes deutlich die Mouillierung. Es bedarf keines Beweises, 
wie sehr Herzog gegenüber früheren Erklärungsweisen dadurch 
fruchtbar ist, dafs er allgemeinere psychologische Prinzipien, 
wie etwa das des Kontrastes, in den Vordergrund rückt. 

Trotzdem ist die Erklärungsweise insofern psychologisch 
nicht befriedigend, als hier eine allmähliche Korrektur aus- 
schliefslich vom Hörenden und von dessen Auffassung aus 
einsetzt. Unsere Versuche hingegen beweisen, unbeschadet 
einer solchen Wirkung durch die Auffassung, dafs im eigent- 
lichen akusto-motorischen Gestaltzusammenhang sich derartige 
Dissimilationen ohne weiteres vollziehen. Darüber hinaus aber 
ergibt sich für die Sprachwissenschaft, dafs die Assimilations- 


Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 353 


und Dissimilationsvorgänge beide letzten Endes auf einem 
allgemeinen Grundprinzip der Gestaltung beruhen, nämlich 
auf dem Prinzip einer möglichst weitgehenden Ausprägung 
des Wesens der Struktur, einem Gesetz, das jedenfalls weit 
mehr besagt als blols die Feststellung einer Abhängigkeit der 
Assimilation von der Ungegliedertheit oder der Dissimilation 
vom Kontrast. Ich möchte also zum Schlufs diesen Tatbestand 
und seine Problematik gerade im Hinblick auf linguistische 
Fragestellungen noch einmal kurz zusammenfassen. 

Ganz unabhängig’ von den besonderen Ausdrucksformen 
dieser Gestaltgesetzlichkeit, wie sie bedingt sind durch die 
individuellen Unterschiede des schaffenden Sprachgeistes, findet 
man die Assimilation einerseits und die Dissimilation anderer- 
seits gegründet in der Gliederungsart. Wenn WECHSSLER, wie 
oben bemerkt, meint, dafs die Gründe der Assimilation in dem 
Aussprechen von einsilbigen Zusammenhängen liegen gegen- 
über scharf akzentueller Gliederung, so mufs hier die Einheit 
in viel weiterem Sinn gefalst werden als blofs in dem von 
silbischen Einheiten. Jede Art innerer einheitlicher Bindung, 
mag sie sich äufserlich auch noch so sehr als Mehrsilbigkeit 
gebärden, wird die Angleichung deshalb begünstigen, weil das 
Prinzip einer wenig gegliederten Figur dieses ist, sich durch 
Totalqualitäten zu äufsern und so auch hörbar den Bau einer 
solch einheitlichen Gestalt zum prägnantesten Ausdruck zu 
bringen. Wir haben nachgewiesen, dafs dies ein allgemeines 
Gesetz ist, welches sich nicht nur auf akusto-motorische Phä- 
nomene erstreckt, sondern auf Strukturen aller Sinnesgebiete. 
Ein Gesetz, das auch die sog. Fernassimilationen zu erklären 
imstande ist, also Tatbestände, wie sie gewils nicht durch die 
Formen: factum > fatto bezeichnet sind, ebenso wie auch in 
dieser Tendenz zur Totalqualität, zur Einheitsausprägung so- 
wohl die progressive wie die regressive Assimilation und 
schliefslich auch der assimilative Ausgleich (als seltenste Form) 
mit erklärt sind. | 

Demgegenüber ist die durchaus schöpferische Strukturie- 
rung, wie sie in der Dissimilation im engeren Sinn vorliegt, 
von WECHSSLER auch in den Bedingungen milsverstanden worden. 
Die Dissimilation zweier „gleicher“ Laute wie dies etwa im 
lat. vicinus rom. vecinus gegeben ist, ist experimental-psycho- 


354 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


logisch nachweisbar als Verschärfung der Gliedeigentümlich- 
keiten innerhalb der gegliederten Struktur. Sowie das gering 
gegliederte Wort die Tendenz zur Totalqualität besitzt, deren 
hörbarer Ausdruck die sog. Assimilation ist, so besitzt das 
scharf gegliederte Wort die Tendenz zur Ausprägung der 
Gliedqualitäten als eigentümlicher Bestandstücke des Ganzen, 
also zur Dissimilation. Die Differenzierung der Struktur setzt 
akusto-motorisch nicht aus Kontrastprinzipien heraus, wie dies 
Herzog meint, sondern auf dem allgemeinen Wesen der 
Gliederung gründend, leise Differenzen 'verschärfend, ein: der 
volltönende Akzent in vicinus wird noch ausgeprägter im 
Vokal, der gering tönende gegen e hin verdumpfte wird noch 
mehr zum e hin gedrängt. So entsteht nicht durch akusti- 
schen Kontrast, wie Herzoc will, sondern durch produktive 
Differenzierung ein vecinus: die akzentuelle Gliederung prägt 
sich in den Vokalen äulserst prägnant aus. 

Wir möchten hier zwei entwicklungspsychologische 
Bemerkungen einschalten. Die eine Bemerkung betrifft die 
Frage, welche äufseren Bedingungen für die in der Entwick- 
lung der Sprachen doch so auffällige Differenzierungstendenz 
vorliege. Da möchten wir an den eigentümlichen Tatbestand 
der Bildung von höheren Strukturen im Laufe der mensch- 
heitlichen Entwicklung überhaupt erinnern. Dieser höhere 
Zusammenhang von Worten in Satzeinheiten, von Silben in 
Worteinheiten vollzieht sich durchaus wahrscheinlich innerhalb 
dieser Genese aus priwnitiveren, weniger verbundenen Bin- 
heiten heraus. 

Er ist der tiefere Grund jener Beschleunigung der Rede, 
von welcher Wunpr u. a. als einem entwicklungspsychologi- 
schen Merkmal sprechen. Die Beschleunigung der Rede als 
solche ist nur Symptom eines höheren Zusammenhangs, in 
welchem durch viel weiter gehende Zentrierung eben eine 
umfangreichere Einheit hergestellt wird. Spricht man in lang- 
samer Rede das Wort „Vater-land“, so hat man zwei Zentren. 
Ihre innere Vereinheitlichung, welche sich durch eine zeitlich 
engere Bindung, durch Beschleunigung, auch äufserlich zeigt, 
vollzieht sich mittels einer besonderen Differenzierung der 
Akzente, indem „Vater“ den Haupt-„land“ den Nebengipfel 
erhält: Väter-land. Die Experimente zeigen nun, dafs gegen- 





Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 355 


über der stark isolierten Sprache, jede innere Bindung, jede 
Allegroform also, Differenzierungen hervorruft, einfach des- 
halb, weil ein Zusammenhang in höheren akzentuellen Ein- 
heiten eben nur möglich ist durch die besondere Art einer 
subordinierenden Gliederung, wie im Falle „Väter- 
land“. Wenn also die Beschleunigung der Rede, welche 
WuxprT zu einem wesentlichen Schöpfer von Lautwandlungen 
machen will, durchaus nicht als psychologischer Beweggrund 
gelten kann, so ist doch ebenso sicher, dafs dort, wo die Be- 
schleunigung ein Symptom höherer Einheitsbildung ist, Dissi- 
milationen der Beschleunigung parallel gehen, weil eben auch 
Dissimilationen nichts anderes als der Ausdruck eines ge- 
gliederten Zusammenhangs sind. Man wird also vicinus , 
vecinus niemals aus der Beschleunigung der Rede heraus ver- 
stehen, wird aber wohl für wahrscheinlich halten können, dals 
vecinus eine höhere Einheitsbildung darstellt, deren ent- 
sprechende Zeitform das Allegro ist. 

Eine zweite Bemerkung möchten wir hier bezüglich des 
Verhältnisses von Assimilation und Dissitmilation anschlielsen. 
Wenn Assimilationen tatsächlich Lautwandlungen in der Ab- 
sicht zur totalqualitativen Einheitsbildung sind, Dissimilationen 
sich zwecks Ausbildung anschaulicher Gliederungen einstellen, 
dann ist, falls ungegliederte Gebilde primitiver sind als ge- 
gliederte, anzunehmen, dafs mit dem Fortschritt der Sprach- 
entwicklung die Assimilationstendenzen zurücktreten und die 
Dissimilationen sich vordrängen. Sprachforscher wie Paur 
Passy, WEcHSsLER bestätigen dies. PauL Passy bemerkt in 
seinen „Etudes sur les changements phonétiques et leurs carac- 
tères généraux 1890 (S. 185): Il semble que la plupart des 
langues en se developpant, deviennent moins sensibles aux 
influences assimilatives.“ Ebenso sagt WECHSSLER: „Man kann 
nicht leugnen, dafs das Prinzip der Assimilation vorzugsweise 
in einfachen Typen des menschlichen Sprechens überwiegt, 
das Prinzip der Dissimilation nur in flektierenden Sprachen 
in dem beachteten starken Mafse zu herrschen scheint.“ 

Wir wollen nunmehr die näheren Bedingungen von Assi- 
milation und Dissimilation, wie sie sich im Versuche ergeben, 
mit einigen sprachwissenschaftlichen Tatsachen vergleichen. 

Wir haben gefunden, dals die eigentliche Differenzierung 


356 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


von Bestandstücken eines Wortes, die in Beziehung auf die 
Lautqualitäten ursprünglich gleich sind, abhängt von der 
sonstigen Verschiedenheit derselben. Das heifst: die Diffe- 
renzierung der Lautqualitäten kommt um so schärfer zur Aus- 
prägung, je differenzierter bereits andere gestaltbestimmende 
Momente wie der Druck, die Tonhöhe, die Dauer, die lautliche 
Umgebung, in der die betreffenden Elemente eingebettet er- 
scheinen, sind. Das ist ein Gesetz, wie es sich ganz allgemein 
in der Geschichte der Sprachen unter den verschiedensten 
Titeln wird nachweisen lassen. So ergibt sich z. B. eine ganz 
allgemeine dissimilatorische Verschärfung der Lautung bei 
starker Differenzierung des Akzentes (intensiver oder zeitlicher 
Art) oft dadurch, dafs von zwei gleichen Konsonanten der 
eine aspiriert, der andere in seiner Qualität gewissermalsen 
„verdünnt“ wird, oder dafs bei zwei gehauchten Lauten der 
eine seinen Hauch behält, der andere ihn abwirft. Das ist 
nichts anderes als das indogermanische Gesetz der sog. Hauch- 
dissimilation, wie es von GRA8sMANN bezeichnet wurde: „Wenn 
in zwei Konsonantengruppen eines Wortes, welche durch einen 
Vokal getrennt sind, Aspiraten vorkommen, so wird eine der- 
selben ihrer Hauchung beraubt“: 


indog.: *dhidheti ) sanskr.: dadhati 
"Iguxös ) reıxös 


Man sieht in diesem besonderen Fall, wie die Differenzierung 
der Schwere dazu drängt, gleichzeitig eine lautliche Diffe- 
renzierung hervorzurufen. Wenn man nun insbesondere be 
denkt, dafs jede Aspiration innerhalb der rhythmisch-sprach- 
lichen Struktur einen sprachrhythmischen Schwerpunkt hörbar 
vertritt, so wird man verstehen, dafs die Differenzierung der 
Aspiration gewissermafsen die Projektion der akzentuellen 
Gliederung auf die lautliche ist. Ganz dasselbe gilt für 
jede Art einer Differenzierung von Akzenten, die danach 
strebt, gleichzeitig auch in der Qualität der Laute sich auszu- 
prägen. Die Beispiele, welche Grammont gebracht hat, zeigen, 
wie die dynamische Differenzierung ohne weiteres in ge- 
gliederten Strukturen eine lautliche nach sich zieht. Diese 
lautliche Differenzierung, welche der dynamischen Struktur 
der Wörter folgt, sie gewissermafsen mit den spezifisch laut- 


Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Worte. 357 


lichen Mitteln besonders prägnant ausgestaltet, kann natürlich 
in der verschiedensten Weise erfolgen: 

Dadurch z. B. dafs an den Stellen der Schwerpunkte Laute 
stehen, welche an sich schon durch gröfsere dynamische Macht 
oder zeitliche Dauer ausgezeichnet sind. Das letztere findet 
man bei Zischlauten gegenüber kurzen Explosivlauten (f gegen- 
über p): pepevya ) repevya, das erstere bei Explosivlauten gegen- 
über unexplosiven; ferner weisen die Schwerpunktslaute aber 
auch eine stärkere Auffälligkeit und Eindringlichkeit auf. Es 
gibt akusto-motorisch eindringlichere, klarere, auffälligerer 
Laute, wie z. B. r gegenüber ], lautliche Dissimilationen wie 
„Ironsne >) InAnıno zeigen die Projektion der Schwerestruktur 
auf die lautliche. Hrrzoc erwägt, in linguistischer Hinsicht 
sehr feinsinnig, die mögliche Entwicklung Bononia-Bologna. 
Die schwache Artikulation reduziert das n zu l. Man sieht 
also in diesem verhältnismäfsig durchsichtigen Fall das allge- 
mein psychologische Gesetz wirksam, dafs die eigentümliche 
Gegliedertheit der Sprache im Sinne gröfstmöglicher Aus- 
prägung vor sich geht. D.h., hier wie anderwärts besteht die 
Tendenz einer Durchbildung des eigentümlichen Wesens, der 
eigentümlichen Gesetzlichkeit von Lautstrukturen mit allen 
Mitteln, in allen „Strukturmomenten“ wie der Dauer, der 
Länge, der Klarheit, der Artikulationsbreite usf. Diese Gesetz- 
lichkeit der Sprachbildung, welche experimentell nachweisbar 
ist, kann so ausgedrückt werden: es besteht eine Tendenz 
auf Gleichrichtung der gestaltbildenden Momente.! 

In dieses Bereich der Ausgestaltung akzentuell scharf ge- 
gliederter Formen gehört auch die sog. schwere Dissimilation, 
d. h. die Elision: poareia ‚ parela. Es ist letztlich eben nichts 
anderes als eine weitgetriebene Differenzierung artikulatorisch 
scharf hervorgehobener und artikulatorisch abgeschwächter, 
verdünnter Stellen, wenn die Schwachakzente sich durch Aus- 
fall in ihrer besonderen Eigentümlichkeit, ihrer Schwäche, an- 
schaulich steigern. Man darf eben nicht jeden, vom linguisti- 
schen Gesichtspunkt aus negativen Vorgang, wie den Laut- 
ausfall, auch als psychologisch negativen ansehen. Hier, in 
der dissimilatorischen Elision findet man unseres Erachtens 


! Vgl. Werner, Ursprünge der Lyrik,. S. 160. 


358 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


ein Schulbeispiel für die produktive ausgestaltende Kraft, 
welche sich in der Auslassung bekundet. 

Und schliefslich noch ein paar Worte zum Problem der 
Stabilisierung von Wortstrukturen. 

In unseren Experimenten ergab sich als allgemeines Ge- 
setz, dals unbeschadet sonstiger Sonderbedingungen eine Wort- 
struktur um so stabiler ist, d. h. um so weniger den ver- 
ändernden Einflüssen (etwa der Beschleunigung) ausgesetzt ist, 
je differenzierter ein solches Wort in seinen Teilen ist. Dieser 
Tatbestand einer Stabilisierung von Wortstrukturen ist die 
Kehrseite der anderen Tatsache, dafs es Lautveränderungen 
gibt. Den Sprachforscher interessieren unmittelbar nur die 
Lautveränderungen ; der Sprachpsychologe findet die Erhaltung 
von Lauten mindestens ebenso interessant und ebenso er- 
klärungsbedürftig. 

Da zeigt sich an Wörtern wie riparia, morire gegenüber 
solchen Wörtern wie sorore ) serore eine eigentümliche Be- 
ständigkeit, deren letzter Grund, als Kehrseite der Gleichartig 
keit, welche zur Differenzierung drängt, eben die bereits in 
hohem Malse vorhandene Differenziertheit ist. Es erweist sich 
auch innerhalb der Sprachgeschichte eine, auf inneren Gründen 
beruhende Korrelation zwischen einer anschaulich scharf zum 
Ausdruck kommenden Gegliedertheit und einer Stabilität der 
Laute. Hier ist eben in der besonderen Gliederung eine solche 
Struktur gegeben, bei welcher, im Gegensatz zur wenig ge- 
gliederten Einheit, jedes Stück ein Besonderes und für das 
Ganze Notwendiges ist. Hier sind die Laute nicht etwa ver- 
nachlässigbare Bestandstücke eines Totalen, bei dem es auf 
gewisse Teile nicht so sehr ankommt, sondern hier ist jeder 
Ort der Lautfigur so und nicht anders, also notwendigerweise 
um jedes anderen Ortes und um des Ganzen willen da. 

Das Gesetz der Tendenz zur Totalqualität, wie es sich in 
der Assimilation, das Gesetz der Tendenz zum Gliederungs- 
ausdruck, wie es sich in der Dissimilation äulsert, sind Prin- 
zipien, welche durchaus nicht auf Laboratoriumsversuche be- 
schränkt sind, sondern in der lebendigen Sprache Gültigkeit 
besitzen. Ihr eigentlicher psychologischer Gehalt und ihre 
besondere Bedeutung liegen darin, dafs hier die Sprachgestalten 
nachgewiesen werden als im Bau den Gestaltungen anderer 


Experimentell-peychologische Studien über die Struktur des Wortes. 359 


Sinne (des optischen, akustischen oder motorischen) analog. 
Alle Formungen der Psyche sind beherrscht von Neigungen 
zur grölstmöglichen Anschaulichkeit und Ausgeprägtheit des 
Gestaltsinnes sozusagen, der ihnen zugrunde liegt. Es ist kein 
prinzipieller Unterschied zwischen den assimilativen Tendenzen, 
welche um der anschaulichen Ausformung einer Gesamt- 
qualität halber dazu führen, dafs eine Wagerechte, über welcher 
ein Winkel ruht, 


— 


ebenso wie dieser Winkel nach oben gebogen erscheint, und 
jenen assimilativen Tendenzen, die die Laute einer Sprachfigur 
gegen bestimmte Qualitäten hindrängen. Und ebenso ist es 
kein prinzipieller Unterschied zwischen der anschaulichen 
Differenzierung, wie sie die obige Figur erfährt, wenn der 
obere und der untere Linienzug scharf als Zweiheit getrennt 
aufgefalst werden (Abwärtsknickung der Wagerechten vom 
Scheitel aus) und der gewissermalsen übertreibenden Diffe- 
renzierung im früher erwähnten Gesetz der Hauchdissimilation 
etwa. Hier wie dort allgemeine Formungsprinzipien, die erst 
im Hinblick auf das Ganze der seelischen Erscheinungen in 
ihrer Besonderheit fruchtbar erkannt werden können. 


Anhang. 
Einige Kurvenbeispiele. 


In den Kurven ist die Länge, Halblänge und Kürze durch 
die Zeichen: -, ı, v über dem Laut gekennzeichnet. 

Gruppe I: Einflufs der Ein- und Zweigipfelig- 
keit auf die Lautqualitäten der Wortstruktur. 
Gesetz: Eingipfelige Strukturen bedingen assimilierende Ver- 
änderungen, zweigipfelige Strukturen weitgehende Erhaltung 
oder Verschärfung (Dissimilation) der beiden Gipfellaute. 

Nr. 1: gethan > k‘Dhan [Assimilation des g an den einen 
Gipfel t). 

Nr. 2: gethan > geDhan [Erhaltung bzw. Verdeutlichung 


der beiden Gipfellaute]. 


Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


360 


Ymp I 





Experimentell-psychologische Studien über die Struktur des Wortes. 361 


Jo 6 








Zeitschrift für Psychologie. 95. 24 


362 Heinz Werner und Eliel Lagercrantz. 


Suppe MI 





I 16 p z pe 





Xo 17 6 & # hr 





Gruppe ll: Einflufs von Trennung und Zu 
sammenhang von Silbenteilen auf die Wort 
struktur. Gesetz: Beim Zusammentreten von Silben zu 
einer Einheit werden diese um des Ganzen willen in eigen- 
tümlicher Weise gegeneinander differenziert. 

Nr. 5: Ba—Ba > paBa > Baba [Silbentrennung]. 

Nr. 6: BaBa > Bawa B(aw)a [Starker Zusammenhang). 


Gruppe IV: Einflufs der Lautumgebung auflie 
qualitative Gestaltung von Lauten. Gesetz: Je ver 
schiedenartiger die Lautumgebung gestaltet ist, desto mehr 
wirkt sie im Sinn differenzierender Veränderung. 3 Fälle: 
Beeinflussung der Konsonanten p...p... durch die Vokal 
umgebung ...e...e,...e...lioder...e...u. 

Nr. 9: p'ephe ,; p‘eBe. 

Nr. 10: pephi ) pewi. 

Nr. 11: pfeephu ) p’ewu. 

Durch die extreme Verschiedenheit der Vokale im letzten 
Fall erscheinen die Konsonanten schon sehr frühzeitig extrem 


Experimentell-peychologische Studien über die Struktur des Wortes. 363 


verschieden: p‘, w hier, gegenüber p, w im zweiten Fall, 
gegenüber p, B im ersten. 


Gruppe VII: Differenzierung und Stabilisie- 
rung. Gesetz: Je differenzierter die Lautqualitäten, desto 
stabiler trotz verändernder Einflüsse. Die Veränderung der 
Konsonanten schreitet in drei Stufen fort: je nachdem die 
Vokale gleichartig, verschieden oder stark verschieden sind 
(e—e, e—i, e—u). Die Konsonanten erhalten sich in 
der Wortstrukturb...p länger und besser als in 
der Strukturp. 

Nr. 16: pephe > — — Nr. 17 bephe ‘ bep‘e beph. 


(Eingegangen am 20. November 1923.) 





24* 


364 


Literaturbericht. 


Henz AnLENsTIEL. Über die Stellung der Psychologie im Stammbaum der 
Wissenschaften und die Dimension ihrer Grundbegriffe. (Abhandlungen 
aus der Neurologie, Psychiatrie, Psychologie und ihren Grenzgebieten. 
Beihefte zur Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie. Heraus- 
gegeben von K. Bonmorrrer. Heft 23.) 56 S. Berlin, S. Karger. 1923. 

Das Verhältnis der Wissenschaften und insbesondere die Stellung 
der Psychologie innerhalb ihres Systems wird hier im Sinne Cours 
und OsrtwaLps besprochen. Bemerkenswert ist die Abhandlung dadurch, 
dafs sie eine glänzende Veranschaulichung des Sprichworts bietet: „Du 
redest wie der Blinde von der Farbe“. Denn hier redet jemand über 

Psychologie, der das zentrale Phänomen alles Psychischen, die „Bewufst- 

heit“ gar nicht sieht; zugleich bestreitet hier jemand die Daseins- 

berechtigung der Erkenntnistheorie, der selbst eine — erkenntnistheo- 
retische Arbeit schreibt. A. Messer (Gie[sen). 


Tımorazus Doru. 6. Heymans’ psychischer Monismus mit besonderer Berück- 
sichtigung des Leib-Seele-Probloms. 96 S. Kommissionsverlag der 
Osianderschen Buchhandlung Tübingen. 1922. 

Unter den heutigen Vertretern des psychischen Monismus dürfte 
zweifellos Heymanns durch Klarheit des Denkens und eine vorsichtige 
und wirklich kritische Denkweise in erster Linie Beachtung verdienen. 
Es ist darum verdienstlich, dafs diese von Kart Groos, Tübingen, an- 
geregte Dissertation eine sehr gründliche Darstellung von Hryuaxs' 
Lehre gibt. Damit verbindet sie eine nicht minder wertvolle Kritik, 
die auch das Bedeutsamste aus der überreichen Literatur über das Leib- 
Seelen-Problem heranzieht. Dorm kommt zu einer entschiedenen Ab- 
lehnung des psychischen Monismus. A. Mexssur (Giefsen). 


C. E. Szasuore. Wave Phase in the open-air localization of sound. Psychol. 
Monogr. 31, S. 1—6. 1922. 

Die Versuche in dem Laboratorium des Verf.s über die Bedeutung 
der Schallwellenphase für die Lokalisation gehen bis ins Jahr 1908 zu- 
rück. Im Zusammenhang mit der Ausbildung praktischer Methoden zur 
Ortsbestimmung des Schalls für kriegstechnische Zwecke wurden eine 
Reihe neuer Beobachtungen über das Wandern des Schallbildes bei 
Phasenverschiebungen gesammelt. Die theoretische Grundfrage ist die, 
ob das Ohr einen Mechanismus für die Phase der Schallwellen als 
solche besitzt, oder ob deren Einflufs auf das Prinzip der binauralen 
Intensität zurückführbar ist. Zur tieferen Würdigung der ersten Alter 
native wird auf die Arbeit von STEwART verwiesen. O. Kızuu (Leipzig). 





Literatwurbericht. 360 


1. Raruonp Dopaor. Habitaation to rotation. Journ. of Exper. Psych. 6, 1—35, 
Februar 1923. 

2. Derselbe. Thresholds of rotation. Ebenda 107—187, April 1923. 

3. Derselbe. Adequacy of reex compensatery eyemovements including the 
effects of neural rivalry and competition. KÆbenda 169—181, Juni 1923. 


1. Die Kompensationsbewegung des Auges infolge einer Rotation 
des Körpers hat eine Latenzzeit von etwa 50 Sigma, d.h. wie ein Reflex; 
während sie für die Suchbewegung vjermal so lang ist. Beide Kompen- 
sationsbewegungen werden durch Sprünge unterbrochen, die das Auge 
etwa auf die Anfangslage zurückführen. Diese Folge von langsamer 
Kompensation und entgegengesetzten Korrektionssprüngen macht den 
Nystagmus aus. 

Doper untersucht die subjektiven Erscheinungen bei langsamer 
Drehungsbeschleunigung und geschlossenen Augen; gewöhnlich wurde 
die Drehung stark unterschätzt. Die Drehung wurde anfangs bemerkt, 
dann schien sie, während ihre Geschwindigkeit noch zunahm, subjektiv 
langsamer zu werden, zur Ruhe zu kommen und schlielslich selbst ent- 
gegengesetzt zu sein. Diese Illusion, die aus der Macmschen Theorie 
unerklärbar ist, fand sich fast ausnahmslos. Die Täuschung verschwindet 
übrigens wieder, bevor die maximale Schnelligkeit ganz erreicht ist. Bei 
wirklicher Verlangsamung der Drehung kommt dann die schon bekannte 
Täuschung der entgegengesetzten Drehung, erreicht ein Maximum und 
nimmt wieder ab. Der wirkliche Stillstand wird nicht besonders be- 
merkt. Dagegen tritt 6—10” nachher meist ein klares „positives Nach- 
bild“ der Drehung auf; und später bei manchen noch ein übrigens un- 
klares „negatives Nachbild“. Für diese Erscheinungen nimmt Doper 
einen weiteren zentralen kompensierenden Faktor an; bei offenen Augen 
scheint derselbe ausgeschaltet zu werden, die Nachbilder fehlen dann. 

Häufige Wiederholung der Drehung bewirkt ein Zurückgehen der 
Kompensationsbewegungen. Der Nystagmus verschwindet immer mehr. 
Diese Übung erhält sich auch nach längerer Zwischenzeit sehr gut. 
Läfst man die Drehung abwechselnd in entgegengesetztem Sinn gehen, 
und wiederholt das häufig, so verschwinden die nutzlosen Sprung- 
bewegungen immer mehr, der Nystagmus geht immer mehr in eine glatte 
Kompensationsbewegung über, und auch dessen Amplitude wird kleiner. 


2. Die Nachrichten über die geschehende Körperdrehung haben 
bekanntlich viele Quellen, Labyrinth, Gesicht, Gehör, Druckempfindungen 
von losen Teilen des Körpers. So hat man Bewegungstäuschungen vom 
Gesichtssinn aus in der Hexenschaukel. Die Druckempfindungen 
stammen von allen Berührungsstellen zwischen Körper und Aufsen- 
dingen; der Anfang der Drehung hat Trägheitswirkungen in einer be- 
trächtlichen Menge von Organen. Täuschungen vom Gehör wurden 
wachgerufen, indem ein Schallkäig um den ruhenden Kopf rotiert 
wurde; doch gab das nur gelegentlich eine Drehungstäuschung, während 
eine künstliche Reizung des Labyrinths die Täuschung immer hervor- 
bringt trotz Widerspruchs aller anderen Empfindungen. 


366 Literaturbericht. 


Bei plötzlichem Anfang der Bewegung lag die Schwelle für die 
Drehungsempfindung zwischen 1 und 3° Geschwindigkeit; bei einer 
oszillierenden (Hin- und Her-) Drehung schon bei !%°. 

8. Die Augenbewegungen kompensieren unter Umständen Körper- 
bewegungen mehr oder weniger genau. Die Reflexkompensation ist oft 
ungenügend. Bei dauernder Drehung verschwindet ja der Nystagmus 
bald, hört also die Kompensation auf. Mit neuer Technik gelingt es 
Doper, die Augenbewegungen unter diesen Umständen aufzuzeichnen; 
es wechseln im Versuch beständig Perioden, wo das Auge die Umgebung 
sieht und deshalb willkürliche Suchbewegungen vorliegen und solche, 
wo das Auge nicht sieht, der Labyrinthreflex allein wirkt. Das Ergebnis 
war: der Vestibularreflex beginnt alle Kompensationsbewegungen der 
Augen, auch wenn das Feld sichtbar ist. Diese Bewegung ist immer 
im Sinn der Kompensation, aber meist allein nicht genügend. Das wird 
sie erst durch Hinzutreten der Suchkompensation. Wenn das Gesicht 
ausfällt, kehrt sofort der Vestibularreflex zurück. 

J. Fröszs (Valkenburg). 


Cuartes S. Myers. Individual differences in listening to music. The Brit. 
Journ. of Psychol., General Section 18 (1). 

Unterschiede im Auftreten von Körperempfindungen, Synästhesien, 
mehr oder weniger deutlichen Vorstellungen sind individuell und durch 
den Charakter der Musik bedingt. Ganz unmusikalische Personen haben 
keine Assoziationen, weil bei ihnen keine entsprechenden Gefühle erregt 
werden. Die zahlreichsten Vorstellungen treten bei musikalischen, aber 
nicht technisch ausgebildeten Personen auf. Ästhetischer Genulfs ist 
vollständig nur, wenn zwischen dem Charakter der Musik, den Gefühlen 
des Hörers und dem Charakter der vorgestellten Personen keine In- 
kongruenz besteht. A. ABGELANDER (Jena). 


Franz Heez. Selbstbeobachtung über freiwillige Schlafentziehung. Pflügers 
Arch. f. d. ges. Physiol. 200, S. 429—442, 1923. 

Ein 80stündiges Wachsein wurde ohne Schädigungen und ohne be- 
sondere Schwierigkeiten ertragen. Atmung, Puls, Blutbild und Tempe- 
ratur waren nicht wesentlich verändert. Ebenso blieb die Reaktionszeit 
und Merkfähigkeit normal. Der Erholungsschlaf überdauerte den nor- 
malen um nur 6 Stunden. Die Frage einer Herabsetzung der normalen 
Schlafdauer wird kurz behandelt. Bertug (Frankfurt a. M.). 


Tıızopor Könıs. Reklame-Psychologie, ihr gegenwärtiger Stand — ihre prak- 
tische Bedeutung. München u. Berlin, R. Oldenbourg. 1924. 206 8. 

Das kleine Buch gibt dem Reklamefachmann brauchbare Hinweise 

auf die psychologischen Grundlagen der von ihm anzuwendenden Werbe- 
mittel. A. ARGELANDER (Jena). 


367 


Namenregister. 


Fettgedruckte Seitenzahlen beziehen sich auf den Verfasser einer Originalabhandlung, Seiten- 
zahlen mit + auf den Verfasser eines referierten Buches oder einer referierten Abhandlung, 
Seitenzahlen mit * auf den Verfasser eines Referates. 


A. 'Fodor, K. 235.+ | K. 
Ahlenstiel, H. 364.+ | Freud, S. 241.+ 242.7 K tz. D. 27. 128* 129 
Argelander, A. 125.* 126.* | Fröbes, J. 223.* 281.233 oara C T . 

ee Kautai se 1005 
238.* 246. 247.* 248. | röhlich, F. W. 233.4 ' Keller, H. H. 27. 











Sone | G ' Klemm, O. 223.** 231.* 
B. T a a 55 232.* 248.7 364.* 
 Georgiadis, G. 223.7 H. L. 237. 
Balassa, L. 126.7 : Giese, F. 246.4 Se K — 
a — ‘Groos, K. 1. König, Th. 366.+ 
3ariffi, C. .T Aa 2 | f — 
Baumgarten, F. 126.4 ———— ‚route Aa} 
Berger, H. 240.4 H | L 
Bethe 124.* 230* 241+) | 
366.* Habricht, L. 246.7 ' Lagercrantz, E. 316. 
Bingham, H. C. 128.4 ' Halbwachs, M. 29  Lahy, J. M. 126.t 
Brown, W. 241.4 ‚Halverson, H. M. 231.7 Larson, J. A. 236.+ 
Busse, H. H. 247.7 2327 Lasareff 234.+ 
| Happel 128.* 230.* 233.*, Liertz, Rh. 242.+ 
C. | 234.* 235.* | Lobsien, M. 127.4 
Castelli, E. 223. Happisch, 1. 235.7 Luquet, G. H. 238.+ 
Chaslin, Ph. 238.4 ‚ Hauptmann 241.+ | 
Cobb, P. W. 233.7 |Hazelhoff, F. F. 124+ M. 
D. Henning, H. 137. \ ` Marichelle, H. 247.4 
Dodge 365.4 -o a 289.1 | Marston, W. M. 236.+ 
Dorm 364.t ‚Herz, F. 366.7 — | Mayendorf, N. v. 245.4 
ing 244* ; Hoffmann, P. 123.4 | Messer, A. 222.* 364.* 
—— | Müller, G. E. 118.4 
F. J. . Murase, H. 128.ł 
Feyerabend, O. 85. Jaensch, E. R. $5. | Myers, Ch. S. 125.7 366.7 
Fischer, E. 230.* 233.*| Jaspers, K. 123.+ 
234.* 237.* |Jones, E. 247.+ | N. 


Fleisch, A. 230.+ Juhasz, A. 142. | Nony, C. 236.4 


368 Namenregister. 


p Schlund, Fr. 245.7 | y 
i Schuster, J. 244.+ " 
Pear, T. H. 125.7 Schweilsgut, A. 235.+ | Valenzano, M. 2257 
Pieron, H. 122.7 Seashore, C. E. 364.4 | Vogt, C. u. O. 284 
Pophal, R. 244.7 Serejsky, M. 236.+ | w 
Popoff, N. F. 231.7 Shand, A. F. 125.4 | s 
Prandtl 249. Skramlik, E. v. 230.7 Wallenberg 229.* 
Pratt, ©. C. 231.7 Skubich 288.* 239.* 244.*| Warden, C. J. 218.7 
248.* Werner, H. 316. 
R. Spiegel, E. A. 124.+ Weizsaecker, V. v. 2404+ 
: Stern-Piper, L. 246.7 Wicke, R. 231.* 
— F. Sterzinger, ©. 337.4 Wickham, D. E. 31+ 
Riese, W. 125.* 126.* Stewart, G. W. 232.+ ' Wiese, A. 127.7 — 
Rivers Ww H R 125.+ Störring, G. 120.7 ı Wyss, W. H. V. 230.4 
Robinson, E. St. 223.+ Strümpell, A. 230.7 | Y 
Szily, A. v. 234.4 | . 


Roncagli, V. 223.7 Young, P. Th. 334 





S. T. F Z. 
Saladini, R. 223.4 Tansley, A. G. 125.} Ziehen, Th. 1%.* 122° 
Sanctis, S. de 222.+ Thorndike, E. L. 248.4 | 123.* 125.* 126.* 29. 
Sander, F. 248.+ | Treudelenbarg, W. 234.+, 236.* 239.* 240. 41 
Schilder, P. 125.+ 237.4 | 244* 245.* 246* 
Schjelderup-Ebbe, Th. 36. | Tumarkin, A. 21.+ | Zillig, M. 274. 





| Druckfehlerberichtigung. 
S. 31 Zeile 23: Rot. 5 Sek. anstatt 2 Sek. 


G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d. S. 





im A, 





’ERLAG VON JOHANN AMBROSIUS BARTH IN LEIPZIG 


Schriften zur Anpassungstheorie 
des Empfindungsvorganges 


Von 
Julius Pikler 


Professor an der Universität Budapest 


leit 1: Hypothesenfreie Theorie der Gegenfarben. VIII, 104 Seiten mit 9 Albil- 
dungen im Text. 1919. Gm. 2.50 


left 2: Theorie der Konsonenz und Dissonanz. 34 Seiten mit 17 Abbildungen im 
Text. 1920. Gm. 1.— 


left 3: Theorie der Empfindungsstärke und insbesondere des Weberschen 
Gesetzes. 26 Seiten. 1920. Gm. 1.— 


left 4: Theorie der Empfindungsqualität als Abbild des Reizes. Mit einem Nach- 
wort über die Aufnahme der Anpassuugstheorie des Empfindungsvorganges durch 
die experimentelle Psychologie und mit einem offenen Schreiben an Herrn Prof. 
Hofimann-Würzburg über den Kraftsinn und über die Anpassungsfähigkeit des 
Nervmuskelpräparates. 107 Seiten. 1922. Gm. 2.50 


Augsburger Postzeitung: Pikler ist ein geistreicher Denker, und seine Anpassungstheorie hat 
segrentiber der in der Psychologie bisher herrschenden Erregungstheorie manche in die Augen fallende 
urzüge, 


Einführung in die Psychologie 
von Prof. Dr. Alexander Piänder 
.2., durchgesehene Auflage 
VII, 383 Seiten. 190. Gm. 7.—, geb. Gm. 8.40 


Literarisoher Ratgeber des Dürerbundes: Das Werk ist eins der scharfsinnigsten und klarsten 
icher unseres Gebiets, das dem zu abstraktem Denken Veranlagten die Grundlagen der theoretischen 
sychologie in mustergültiger, eingehendster Weise klarmacht. 


Psychologie der Relationserfassung 
und des Vergleichens 
Von Dr. Georg Katona 


Gekrönt durch die Benekestiftung von der Philosophischen Fakultät 
der Universität Göttingen 
IV, 114 Seiten. 1924. Gm. 3.— 


Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine auf eigenen Experimenten beruhende zu- 
smmenfassende theoretische Behandlung der „Psychologie des Vergleichens“. 


Eine Goldmark = !%,, Dollar. 














nam. 





915 03652 3706