Skip to main content

Full text of "Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Vol. 77"

See other formats


B 1,066,397 





Digitized by = Oo N £ 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


a ee ee 
—, 


fz 9 177 


Er 


Re, OFTHE 





BTESSTEETRLHETTSHETTTTESERSTERTTERSEFTETTERERD HET FREE 


Umarmen I N IRRE 


4 
ER 
F 
= 
4 
— 
a 
> 
nt 
= 
Er 
E 
- 
= 
= 
= 
2 
| 
.— 
= 
4 
Rn 
= 
H 
 :] 
= 
= 
z 
F- 
F 
= 
= 
— 
4 
>") 
F 
| 
1 
= 
— 
=! 
4 
+ 
N) 


TOURER 


EEE NH 


% ” 
IR 
OTITELTETETTETTTEL DELETE EEE TE 2 w IT 








Origin@l from 


Digitized by Google UNIVERSITY BF MICHIGAN 





Digitized by Google 


UNIV 


Original 











ERSITY O 





from 


F MIC 





DI 





HIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


——-- 7 


Digitized by Google 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschrift 


der 


Deutschen Geologischen Gesellschaft 


(Abhandlungen und Monatsberichte) 








71. Band 
1925 


(Mit 28 Tafeln) 


Berlin 1926 


Verlag von Ferdinand Enke 
Stuttgart 


Original from 


ey Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Inhalt. 


Hinter dem Titel der Veröffentlichungen bedeutet A: Abhandlung, 
B: Briefliche Mitteilung und V. Vortrag. 


(Die Seitenzahlen der Monatsberichte sind kursiv 
gedruckt.) 


' See 
Seite 
Au. ErRNsT: Über eine ausgestorbene Riesenschildkröte der 
Insel Teneriffa. Anhang zur Abhandlung von Herrn 
GAGEL. (Mit 12 Textabbildungen.) A a an ee ar he 375 
AHRENS! Bemerkung zum Vortrag des Herrn Quinise. V 125, 137 
ATLICH: Über ein neues Verfahren zur Klassifizierung des 
Formsandes. V . 2m 0 m ren 203 
BiRTLınc, R.: Die Beziehungen der Steinkohlenbezirke im 
östlichen Teile des nordwesteuropäischen Karbongürtels. 


a En ae ae es ee a ee a 190 
— Über einen Laufsteg im Liegenden des jüngeren Löß bei 
\ Hörde i.W. (Mit £ Textabbildungen.) V...... 127, 138 
BEHREND: Vorlegung der von Herrn KeILiAck "gesammelten 
Phosphatproben (Titel). V .. . CL En nr. 126 
Beec, G.: Zur Geologie des Riesengebirges. DB 2 un ae I 
RLANKENHORN, M.: Allgemeine Ergebnisse der neucren geo- 
logischen Aufnahmen in der Hessischen Senke. V .. . 202 
— Der sogenannte Syrische Bogen und die erythräische 
Geosynklinale. Vo... 2. on onen 199, 206 


— Eine neue geologische Übersichtskarte von Palästina. V 201 
Böns, JoH.: Zur Fauna des Oberen Alb mit Mastigoceras 
adpressum Sow. sp. bei Ootmarsum (Holland). rn 


Talel X. -A 2 2.2 4. 0% 2 si ai i .. 198 
BEinkMAnN: Tektonik und Sedimentation im deutschen Ti jas- 
DECKEN. 32V + a a a ee A 200 
v. BCLow, Kuren: Interglazial und Interstadial in Pommern. 
(Mit einer Textabbildung.) B ...:..: 2 2 2 2 22. 113 
CORREXNS, C. W.: Über das Alter des Wollenbergquarzites 
bei Marburg (Lahn). Vo. oo oo rn 243 
DEECckKE, W.: Das innere System im west- und süddeutschen 
Thermalphänomen. 7: ee a EEE 8% 


Dors, Paur: Das Auftreten der Gattung „Ringsteadia 
SALFELD‘‘ im unteren Malm der nördlichen Franken- 


alb. (Hierzu Tafel XVIL) A . 2... 2222000. 529 
Fixnces, L.: Zur Frage der Altersstellung der Landecker 

Basalte. V - > Senn nn nenn 255 
FiscHER, F.: Neuere Forschungen zur Entstehung der Kohlen. 

TE a er ee 534, 7/90 
Frcus. A.: Gedenkrede auf AUGUST DENCKMANN (Titel). V 74 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





IV 


Seite 
FuLpA, E.: Temperatur und Übersättigung der Laugen bei 
der Bildung von EL (Mit einer Text- 
abbildung.) V . 2.427, 146 
GAGEL, O.: Begleitworte zu der Karte von La Gomera mit 
einem Anhang über die Calderafrage. (Hierzu Tafel 
XAXIL bis xXXV III und 7 Textabbildungen.) A:. 551 
— Über die stratigraphische Stellung und Beschaffenheit der 
roten Termschichten Norddeutschlands. (Mit einer Text- 
äbbildung) U 2 2% 2 ie 0 2 see na ke 2 
— Vorlage einer geologischen Karte von La Gomera (Ka- 
narische Inseln) nebst Bemerkungen über das dortige 
Grundgebirge und die Tiefengesteine (Titel). V .. ....203 
GOTHAN, W.: Gemeinsame Züge und Verschiedenheiten in 
den Profilen des Karbons der paralischen und lim- 
nischen Kohlenbecken ee (Mit 2 Tabellen.) 
V .391, 290 
— Neue Funde. fossiler Flora aus "Thüringen. B.....251 
GoTTscuick, F. und Kraxsz, W.: Zur Tektonik des Stein- 
heimer Beckens. B 
Gripr, K.: Eine morphologise he Grenze im nordw estdeutschen 


Flachlande und ihre Bedeutung. V . . nn. 125, 128 
GRUPE, O.: Über epirogenetische Vorgänge im nordwest- 
deutschen Weißen Jura. V. . 9] 


HAAck, W.: Bemerkungen zum Vortrage des Herrn GaGEL 
über die roten permischen Gesteine Norddeutschlands 
und vorläufige Mitteilung über Devon in Schleswig- 


Holstein. V x... nr ke A ee ee ae 
— Erläuterungen zu einer 'Strukturkarte des Osnabrücker 
Landes. (Hierzu Tafel VII) A ... 166 
HAARMANN, E.: Die kimmerische Phase der saxonise hen Ge- 
birgsbildung im subherzynen Becken. V .... 263 
Hrkı.LmErs: Gauverwandtschaftliche Beziehungen der rot- 
liegenden Eruptivgesteine Deutschlands (Titel). V .. 74 


— Über den Einfluß der rotliegenden Gebirgsbewegungen 

auf die rotliegenden Eruptivgesteine Deutschlands. (Mit 

15 Abbildungen.) V. a ee ee re 6 
HENKE, W.: Die Untersuchung über die Faziesverhältnisse 

im Unter-, Mittel- und Oberdevon des südlichen Sauer- 

landes. V . .202..2..498, 240 
— Die Verw endung. von “ Raumbildern in isometrise her Pro- 

jektion (stereographische Darstellung von Srtach) im 

Gangbergbau V .. 2. 2 2 2 nn nn nenn nn en. 200 
JENXTZscH, \.: Über den Wasserhaushalt des Inlandeises. 3 284 
JoUNsEN: Zur Salztektonik und Salzmetamorphose (Titel). V 2 
KEILHACK, K.: Die geologischen Verhältnisse der Umgebung 

von Reykjavik und Hafnarfjördur in Südwest:Island. 

Frläuterungen zu einer geologischen Karte 1:50000. 


(Hierzu Tafel I—VII und 2 Textabbildungen.) A. . . . 147 
— Zur Geologie des östlichen Teils der Insel Curacao und 

ihrer Phosphatlagerstäften (Titel). V ... 126 
Krins, H.: Die Entstehung der Kalke in Süßwasserseen und 

in Meeren. — Ein Ve rgleich., V . .1,3 
— Die Spaltung «des Rostrums von Belemnitella mucro- 

nata Senn. (Mit 6 Textabbildungen). 3 ........9 


de chige Fr Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Seite 

Kıuinn, H.: Verkieselungen in Kalken. V ....... 203, 239 

v. KLEBELSBERG, R.: Das Antlitz der Alpen. A... .... 372 

— Die Erhebung der Alpen. B .....: 2 2 2222. 275 
— Ein Vorkommen jungvulkanischen Gesteins bei 

Brixen a. E. (Südtirol. B .... 2 2 2 2 m 2 nn. 269 
KoERNE, W.: Uber einige methodische Fragen der Grund- 

wasserkunde. (Mit 4 Textabbildungen.) V....... 75 
Kranz, W. und GoTTscaıck, F.: Zur Tektonik des Stein- 
heimer Beckens. B ......:. 02 0. 


KeitseL: Neue Pflanzenfunde im Devon von Elberfeld. V 197 
KRtuBEck, L.: Stratigraphische und biologische Studie über 
den untersten Dogger (Schichten des ZLyfoceras torulosum 
SchCsL.) bei Hetzles am Leyerberg unweit Erlangen 
(Nordbayern). A... 0 m nen 1: 
Kretk, P.: Über den Aufbau des Karbons im mittleren 
Lippegebiet im Rahmen der Gesamttektonik des Ruhr- 
steinkohlengebirges. V . 2. 2... 2 2 2 2 VL 222. 190 
Kryu: Zur Systematik der Sphaerite (Titel. V...... "203 


LAGE, W.: Zur Paläogeographie und Ammonitenfauna des 
Lias a, nebst einer Revision der Nürtinger Psilonoten- 
fauna. (Hierzu Tafel XIX—XXIL und 13 Textabbild. A 439 

LEBLInG, CrL.: 'Molasse und Alpen zwischen Lech und 
Salzbach. (Hierzu Tafel IX.) A . . : 2 2.22 2 2 00. 185 

LÜDEmANN, K.: Geschichtliche Bemerkungen zur Verwendung 
der isometrischen Projektion im Bergbau und in der 
Genlogie: „DB: Sa er Kan ee ee $ 102 

TAEUKELMANN, W.: Entwurf einer tektonisch- geologischen 
Übersichtskarte des Rheinischen Schiefergebirges i. M. 
22000057 Sr. ee we a 196 

PETRASCHECK, W.: Geologie der Schlagwetter. V...... 195 

v. PRILIPSBORN: Über die Urlaugen im deutschen Salzgebirge 
CHitel).- Vo ca sn ee aa ee m 

Porosik, R.: Zur Kohlenpetrographie und Kohlenentstehung. 
vV.. 203 

QUIRING, H.: "Über Glimmerklüfte, Lettenklüfte, Schichtung 
und Schieferung am Südabfall der Niederen Tauern. 


(Mit 1 Textabbildung.) Ve ee a a ee Anh 125, 130 
RicHTeEr, M.: Über den Bau des Ammergebirges. (Mit 3 Text- 
abbildungen:) A =» 2: a2». 82 Wen wen: 239 


— Unter- und Mitteldevon im südlichen Oberbergischen. V 196 
Rınne: Bemerkungen über den Fließdruck von natürlichen 
Salzen (Titel): .V ea w. zu: Eee een a 74 
SALFFELD, H.: Sedimentation und undatorische Bewegungen 
im nordwestdeutschen Becken zur jüngeren Jurazeit 


(Ditel)e. U. 8 u 0.4 Ban Be a a 74 
SCHEUMANN: Über den eokambrischen Magmenstamm der 
sächsisch-thüringischen Gneisprovinz (Titel). V ....73 


SCHINDEWOLF, O. H.: Einige Bemerkungen über das Sphaero- 
codien-Konglomerat von Alt-Liebichau bei Freiburg in 
Niederschlesien. A .: : .: 2 2 2 2 2 u m ne. . 84 

— Zur Kenntnis der Devon- Karbon- Grenze in Deutschland. Vv 19 


de chige Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


vl 





Seite 
SCHMIDT, H.: Der Kellerwaldquarzit — eine Fazies des 
Unterkarbons. V 2 2 2 een .....20 
— Die Gliederung des Karbons auf Grund von Goniatiten. V 2, 25 
— Diskussionsbemerkung zum Vortrage von Herrn Gortuas, 


— Schwellen- und Beckenfazies im ostrheinischen T.aläo- 
zoikum. (Mit 3 Tektabbildungen.) V ........42799, 220 
SCHNITTMANN, FR. X.: Beiträge zur Kenntnis des Franken- 
jura. Die Kreideablagerungen und Verkieselungserschei- 
nungen im Frankenjura südlich der unteren Altmühl. 
(Mit einer Kartenskizze im Text) A ..... 206 
SCHREITER, R.: Über eine Sandsteinstufe mit mutmaßlichen 
Bohrlochausfüllungen von Pholas sclerotites GEIN. aus 
dem Turon von Groß-Cotta bei Pirna. (Mit 1 Text- 


abbildung) B ... se OL 
SEIDL, E.: Das Problem der Kerbwirkung (Titel). v . 26 
— Die Gesetzmäßigkeiten der Karbildung in den nördlichen 

Kalkalpen. V .. 222 2 2 2 2 nn. 253 
— Kerbwirkung in Technik und Wissenschaft; Kerbwir kung 

in der Geologie. (Mit 35 Textabbildungen.) A... 0.800 
SEITZ, O.: Die Bedeutung der ‚Transformation‘ des Liegen- 

den von gefalteten Transgressionsflächen. 3 . . . . . 2606 


SOERGEL, W.: Die Säugetierfauna des altdiluvialen Ton- 

lagers von Jockgrim in der Pfalz. (Hierzu Tafel XVII 
und 1 Tabelle.) A .. 405 
STACH, E.: Isoınetrische Raumbilder in Ber bau und Geolorie. a 
234 

— Zur Petrographie und Entstehung der Peißenberger Pech- 
kohle. (Hierzu Tafel XI—XVI und 1 Textabbildung.) A 260 
STAPPENBECK, R.: Die Anthrazitlagerstätten Nordperus. V 795 

STILLE. H.: Die Abtrünnigkeit der saxonischen Tektonik 


(Titel). V .. 1 
STROMER, E.: Der Rückgang der Ganoidfische von der Kreilde- 
zeit an. A .... . 348 


TILMANN, N.: Der Bau des Rheinischen & ‚hiefer rebirges. V 199 
TSCHIRWINSKI, P.: Petrographische Verhältnisse der Karbon- 
sedimentgesteine des Donetzbeckens era) (Mit 


1 Textabbildung.) Mt EL 
VAN WERVEKE, L.: Bemerkungen zu Hu. Kı. AHN, Eine wich- 
tige Verwerfungslinie im Münstertal (Oberelsaß). — Beob- 


achtungen über den Einbruch des Türkheimer Granits 

in dem Kammpgranit und den ? Pe. (Mit 

1 Textabbildung.) . . . 222 2200. 106 
WILDSCHREY, ED.: Diluvialfragen des Industriegebietes. v 203, 244 
WOLDSTEDT, P.: Die großen Endmoranenzüge Nordkieutsch- 


lands. (Mit einer Übersichtskarte im Text.) A... 172 
— Die kimmerische Phase der saxonischen Gebirgsbildung 

im subherzynen Becken. V ... 258 
v. Wonr, Hans: Zur Sau der Hochfellngrupne im Chiem- 

gau B . 66 
WoLrr, W.: Die Oser von Strausberg” BE Berlin. (Mit 

3 Textabbildungen.) V ... 2 22... 280, 259 


de chige Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Wres, A.: Über alte 
Wunsiedler Marmorzuges, 
ZUNKER: 


vi 


geschieferte en aus des 


(Mit 5 Textabbildungen) B 174 


Die Erstarrung der Magmas als Ursache der Erd- 


behen der Gebirgsbildung und der Vulkane (Titel. V 203 


Druckfehlerberichtigungen .......2. 2.2 2 2 2 20. VIlI 

Neueingänge der Bücherei . ......2 2.2.2.0. 581, 72, 286 

Ortsregister Da an a Nena N ee ee ee a 289 

Protokoll der Sitzume am 7. Januar 193 .....220. 1 

“> „ 4 Februar 125 . . . 2.220200 2 

S “ m #4, März 185.2 3: 2... 200% 73 

a T a ; 1:April IR 0 aa ee 74 

: ri »„ 6, Mai 1Rb ....2 222000. 125 

: „ 10. Juni 1925 1206 

m 3. = Ju. 8.250 680% 127 
Protokolle der Sitzungen der Hauptversammlung vom 11. bis 

14. August 1925 in Münster i. Westfalen . ...... "189 

Protokoll der Sitzung am 11. August 1925 ..... 2.0. 189 

Protokoll der geschäftlichen Sitzung am 12. August 1925 192 


Protokoll der 


"wissenschaftlichen Sitzung am 12. August 1995 195 


’mtokoll der Sitzung am13, August 1925 . .: : 2.2.22... 199 
„ 14. August 1925. a 2. 202 

= „ 4. November 1RD . . ...... 253 

„ 2. Dezember 1925 .. ...... 257 

Protokoll der Wahlv erhandlung am 2. Dezember 195. 256 
Sachremster- u cn a ne ee a ie Wrede ah a 297 
Vorstand- und Beir a Bel u en Ai ur Be Sr re San Aa 2506 


Die einzelnen Hefte dieses Jahrganges sind ausgegeben: 


Abhandlungen. 


Heft 1 (Bogen 1-— 9, 
a 10-18, 
eo El 5 19—27, 
El 28-37, 


Be Monatsberichte. 


Nr.1:2 (Bogen 1-5, 


’ 3. 4 ( „. 6— 9, 
ss 6/7 ( . 10—13, 
5; 8/10 ( „ 14—17, 
id 1/12 ( „ 18—22, 


Digitized by Goögle 


Seite 1-—144) Ende Mai 1925. 
„ 145—288) Mitte Juli 1925. 
„ 289 —432) am 20. November 1925. 
„ 433—584) am 28. Dezember 1925. 


Seite /— 72) Ende April 1925. 
„ 73-124) am 10. Juli 1925. 
„425—188) am 10. Oktober 1925. 
„ 189-252) am 15. Dezember 1925. 
„ 253—300) am 1. Februar 1926. 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


van 


Druckfehlerberichtigungen. 


Abhandlung Seite 138 Zeile 11 von oben lies „Saschen“ 
statt „Sachsen“. 
1 „ 162 Abbildung 2 steht auf dem Kopf. 

198 Erster Absatz Zeile 11 von oben ist 
der Trennungsstrich hinter „Rijks‘“ zu 
streichen. 

5 „ 226 vorletzte Zeile lies „Seesen“ statt 

„Seehen‘“. 


” „ 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschrift 
Deutschen Geologischen Gesellschaft. 





Aufsätze. 


1. Stratigraphische und biologische Studie über 

den untersten Dogger (Schichten des Zytoceras 

torulosum [Schüßı.]) bei Hetzles am Leyerberg 
unweit Erlangen (Nordbayern). 


Von Herrn LOTHAR KRUMBECK in Erlangen. 


Inhalt. Seite 
Vorwort ee a er a a are we, Gh Ware as anal Er 2 
Einführung 
Forschungsgeschichte, Beschaffenheit und Verband der 
Torulosum-Schichten im Frankenjura ...... ei 4 
Stratigraphischer Teil 
Lithologischer Abschnitt . 2.2.22: 2 2 En nen 12 
Lithogenetischer Abschnitt . 2... 2:2. En nn 14 
Herkunft des Tones — Gesteinsbildende Vorgänge 
Biostratigraphischer Abschnitt (hierzu Stratigraphisches 
Profil) a, Ma Se Suchen a, na Hr ae da re na FE SD A Teer Ti Re 21 
Leitversteinerungen der Torulosum-Schichten . . . 23 
Stratigraphische Bewertung der a der 
einzelnen Lagen: Lage 1 (23), (23), 3 (33). 47 
34). — Stammesgeschichtliches rs 23 
Erdgeschichtliche Dauer der Torulosum-Schichten.. . 35 
Pal; äogeographisches (Klima, Küstenferne) . .... 36 


Biologischer Teil (hierzu bionomischer Querschnitt) 

Allgemeines ee RE Sr a er Al air ee Ai a ee 38 
Biologische Voraussetzungen (42), Beschaffenheit des 
Meeresbodens (43), Meerestiefe (44). Zusammensetzung 
und Ernährung der Fauna (45), Ihre Verteilung (46) 

Biologisches über einzelne Tiergruppen . . .. 2... 47 
Formaniferen, Korallen. Seelilien, Böhrenwürmer (47), 
Muscheln. Schnecken (49). Ammoniten (5D, PBelen- 
niten (56) . 

Zeitschr. d.D. Geol. Ges. 198). 1 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


8 


Rückblick nebst Bemerkungen über den RE 
in den oberen Torulosum-Schichten . ... . j 56 


Faunenkundlicher Teil (hierzu Tabelle 1 (Groß- 
fauna) und Tabelle 2 (Kleinfauna)) 


Allgemeines ....... nennen. 89 
Erhaltungszustäude . 2.2 2 2m. 69 
Kennzeichnung der Arten . ; Be ee re GO 


Foraminiferen (66), Coelenteraten, "Echinodermen (67), 
Würmer, Brachiopoden (68), Muscheln (69), Scaphopoden, 
Schnecken (72), Ammoniten (75), Belenniten (81), 
Krebse, Fische? (82) 
Anhang: 
Stratisraphisches Profil. 


Vorwort. 

Von den Inselbergen in der westlichen Umrandung des 
Frankenjuras sind namentlich drei für die Kenntnis des 
geologischen Aufbaus dieses Tafellandes von Bedeutung ge- 
worden: Hesselberg, Dillberg und Leyerberg (oder Hoetz- 
lasberg). Allen gemeinsam ist es, daß an ihren Flanken 
wertvolle Profile durch den Dogger entblößt sind, deren 
Beschreibung wir vom Leyerberg W. WAAGENn und REUTER 
zu verdanken haben. Fast noch wichtiger, weil im ganzen 
seltener anzutreffen, erscheinen die Aufschlüsse im Lias, 
der den Sockel jener Erhebungen bildet. Fesseln uns am 
Hesselberg mehr der untere und mittlere Lias, so begegnen 
wir am Fuße des Dillberges wie des Leyerberges Durch- 
schnitten durch den oberen Lias, die wegen ihrer Vollstän- 
dirkeit für gewisse Horizonte geradezu als klassisch be- 
zeichnet werden dürfen. Verfolgen wir von der im Westen 
des Leyerberges gelegenen Ortschaft Hetzles den nach 
Norden und Westen verlaufenden Fahrwez, so führt uns 
dieser im Bereich des als „Rentbrunnen“ bekannten langen 
und tiefeingeschnittenen Hohlweges durch eine schwach nord- 
östlich geneigte Schichtenfolge, die von der Oberkante der 
Amaltheen-Schichten an das vollständig entblößte, zum 
erstenmal von F. Prarr dargestellte Epsilon und Teile von 
Zeta umfaßt. Oberhalb des Hohlweges betreten wir die 
wellige Verebnung des obersten Lias und gelangen gar 
bald an einen Geländeknick, wo sich der untere Dogsger 
in Gestalt der tonreichen Opalinum-Schichten üb.r den Lias 
zu erheben beginnt. 

In der Gegend dieses Böschungswechsels hatte zu Beginn 
des Jahres 1920, als infolge des Mangels an Brennstoffen 
das „Ölfieber“ auch auf Nordbayern über griff, eine große 


en nr ; Original from 
PILESODN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


3 


Nürnberger Firma auf der Suche nach bauwürdigen Öl- 
schiefern mit der Anlage eines Schachtes begonnen. Ein 
unserer Wissenschaft günstiger Zufall brachte es mit sich, 
daß der Schacht, wie sich später herausstellte, bedeutend 
zu hoch im untersten Teil der mittleren Opalinum-Schichten 
angesetzt war. Infolgedessen durchsank er bis zu einer 
Teufe von 11—12 m den gesamten Stoß der unteren 
Opalinum-Schichten (= Torulosum-Schichten). Zu meiner 
Enttäuschung wurde er aufgegeben, als in ungefährer Höhen- 
lage der Oberkante des Lias ein stärkerer Einbruch von 
Grundwasser erfolgte. 

Die ersten Astarte Voltzi führenden Gesteinsproben 
ließen mich hoffen, ein vollständiges Profil durch die 
Schichten an der Lias-Dogger-Grenze zu bekommen, weil 
ich mir begreiflicherweise kein klares Bild darüber machen 
konnte, wie hoch anfangs der Schacht über dem Lias stand. 
Jch entschloß mich deshalb, das zu erwartende Profil so 
genau wie möglich aufzunehmen. Bestärkt wurde ich durch 
den Umstand, daß sich das Abteufen des Schachtes dank 
seinem ungewöhnlich geräumigen Grundriß von 6 qm und 
anderen Verhältnissen so langsam vollzog, daß jeder Aus- 
hub bezüglich seiner Mächtigkeit vermessen, für sich auf- 
reschüttet und möglichst genau untersucht werden konnte. 
Da sich die Arbeiten gegen zwei Monate hinzogen und 
eine ständige Überwachung erforderten, hätte ich sie nicht 
durchführen können, ohne die selbstlose, in jeder Hinsicht 
anfopfernde Unterstützung von seiten des Herrn Dr. E. 
SCHMIDTILL, dem dabei das Hauptverdienst zukommt. Ebenso 
half er mir beim Sammeln des Materials in freundlichster 
Weise. Auch Herr W. PFEIFFER war mir dabei mit ge- 
wohnter Bereitwilligkeit behilflich. Vor allem jedoch ver- 
anke ich seiner geübten Hand die Herstellung der Schlämm- 
proben sowie die sorgfältige Auslese und Sichtung der Klein- 
fauna. Gern nehme ich die Gelegenheit wahr, den beiden 
Herren auch hier meinen wärmsten Dank auszusprechen. 

Weren ihrer faziellen Einförmigkeit bilden die Toru- 
losum-Schichten für eine Durchforschung auf den ersten 

ick keinen besonders einladenden Gegenstand. Allein diein 
seitenem Maße günstige Gelegenheit, die ungestörte Lage- 
rung und weiche, gut spaltende Beschaffenheit des Schie- 
fers, nicht zuletzt auch die hier gebotene Vereinigung von 
ansehnlicher Mächtigkeit mit Versteinerungsreichtum ließen 
nir eine Bearbeitung als gewinnbringend erscheinen. An- 
fänrlich hatte ich nur eine stratigraphische und fauncn- 

1* 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


4 


kundliche Darstellung im Auge gehabt. Bei der Aus- 
führung traten aber lebenskundliche Zusammenhänge derart 
zwingend hervor, daß ich mich dem Versuch, sie in 
einem biologischen Abschnitt zu behandeln, nicht entziehen 
konnte. 

Mit den tieferen Bohrungen gemeinsam hat ein verein- 
zeltes Schachtprofil wie das von Hetzles den Nachteil, daß 
sich Lücken der Beobachtung nachträglich nicht mehr aus- 
füllen lassen. Davon sind mir zwei besonders fühlbar ge- 
worden und sollen deshalb zum Zweck der Anregung hier 
verzeichnet werden. Einmal ist es wünschenswert, auf ge- 
räumig entblößten Schichtflächen die Anzahl der Formen 
(Personen, Arten, Gattungen), deren Reste jene bedecken, 
nach Möglichkeit in jeder Lage mehrmals festzustellen und 
ferner die Schlämmproben verschiedenen Teilen solcher 
Flächen zu entnelimen. Man kann auf diese Weise dankens- 
werte Fingerzeige auf die Verteilung der Wohnsitze der 
Organismen, ihre Lebensbeziehungen usw. erhalten. Noch 
wertvoller werden derartige Hinweise dort sein, wo man 
tunlichst viele Profile eines engeren Gebiets in dieser Be- 
ziehung miteinander vergleichen kann. Diese Mühe darf 
m. E. nicht gescheut werden, wenn unser Wissen von der 
Lebenskunde der Organismen und der Bildungsweise vor 
allem versteinerungsführender Mergel, Tone usw. entschei- 
dende Fortschritte erzielen soll). 


Einführunxe. 


Zur Einleitung in den Gegenstand der Betrachtung will 
ich im folgenden über Forschungsgeschichte, Beschaffen- 
heit und Verband der Torulosum-Schichten des Franken- 
juras einiges zum Voraus Wissenswerte mitteilen. Wie kein 
Geringerer als Aug. QUENSTEDT?) um die Mitte des neun- 
zehnten Jahrhunderts (1843) als erster erkannte, daß in 
Schwaben über der von L. v. Buca’) mit Meisterhand se- 
zogenen Grenze zwischen Lias und Dogger ein diesem großen 
Forscher gleichfalls schon bekannter versteinerungsreicher 


1) Erst nach Abschluß dieser Arbeit lernte ich die sträati- 
graphisch wichtige Abhandlung von Laux kennen, betitelt Le 
Toarcien et YAalenien dans le bassin d’Esch. Ich werde bei an- 
derer Gelegenheit darauf zurückkommen. Das gleiche zilt für 
dio wertvolle Liasarbeit von Erxsrt. 

2) D. Flözgeb. Württembergs, 2. Aufl. 1851. 8. 284, 539. 

3) Ewarn, Rorun und Dauss, L. v. Bucus gesammelte 
Schriften 1885, IV. 1, S. 408 und 134—435 (bei Nucula Hammeri). 


Original from 


EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


5 


Horizont auf Grund von „Leitmuscheln“ wie Zyfoceras toru- 
losum, Belemnites subclavatus, Nucula Hammeri u. a. als 
unterstes Glied der „großen, mächtigen Tonschicht“ 
v. Bucas (= Opalinum-Stufe) weithin zu verfolgen war, 80 
ist er im selben Buche (S. 280 und 283—284) der erste ge- 
wesen, der sie in Franken®), und zwar am Banzer Berge und 
südlich von Altdorf beobachtet hat. Noch klarer wurde die 
selbständige erdgeschichtliche Bedeutung des Torulosum- 
Horizontes von A. OrreEL5), QUENSTEDTS hervorragendem 
Schüler auf Grund seiner umfassenden, namentlich auch in 
Westeuropa ausgeführten Studien erkannt. Er war auch der 
erste, der (a. a. O. S. 308) aus der Neumarkter Gegend ge- 
wisse Leitmuscheln, -schnecken usw. dieser Schichten namn- 
haft machte. Schon früher hatten berühmte Forscher wie 
GOLDFUSS") und Graf MÜNSTER eine größere Anzahl dieser 
Versteinerungen allerdingsohne Angabe des Mutterhorizontes 
zum größten Teil vortrefflich abgebildet. In diese Zeit fiel 
auch die tatkräftige Sammeltätigkeit des Grafen MÜNSTER, 
dessen umfangreiche, später auf die Museen von München, 
Bayreuth und Erlangen verteilte Petrefakten-Sammlung für 
die faunenkundliche Kenntnis des Frankenjuras von großer 
Beileutung ist. Vielleicht stammt übrigens aus dem fränkischen 
Torulosum-Horizont das Original von Lioceras opalinum, 
las REINECKE'), der palacontolozische Juraklassiker Fran- 
kens, schon vorher dargestellt hatte. Auch von THEuDoRI war, 
wie ınan seinem von GÜMBEL (Frankenjura, S. 534 ff.) ver- 
offentlichten, aus dem Jahre 1848 stammenden Manuskript 
entnehmen kann, aus dem gipsreichen „Cerithien-Mergel” 
bereits eine größere Anzahl von «,-Versteinerungen?) an- 
ceführt worden. Wahrscheinlich handelt es sich bri dieser 
Läre zum großen Teil wirklich um Torulosum-Schichten. 
Zu bedauern ist nur, daß von den vielen durch TuEoDoRI 
aufrezählten Versteinerungen, unter denen sich neben zahl- 
reichen neubenannten Arten allerdings auch Liasformen wie 
Deroceras Davoei, Hammatoceras insigne, Dumortieria 
costula, Grammoceras striatulum, Dactyloteuthis irregu- 


*#) Franken dient in dieser Abhandlung als Abkürzung für 
Fränkischer bzw. Nordbayrischer Jura, Schwaben für Schwäbi- 
scher Jura. 

°) Die Juraformation usw. 1856—58. 

») Petrefacta Germanine 1826—44; vel. dazu die Bemer- 
Kungen SCHLOSSERS, Zeitschr. d. Geol. Ges. 1901. S. 541ff. 

*) Maris protogaei nautilos et arsronautws. Coburgo 1818, 
Ss. 55. Fire. 1. 

*) Vgl. Anmerkung 17. 8. 12. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


6 


laris usw. befinden, nicht neuere Bestimmungen vorliegen, 
die das Faunenbild der Torulosum-Schichten wahrschein- 
lich auch heute noch bereichern würden. 

Es bleibt das Verdienst von SCHRÜFER?), dessen Arbeiten 
für Schichtenfolge und Versteinerungsführung im nördlichen 
Frankenjura vielfach grundlegend waren, die Faunenkunde 
der Torulosum-Schichten zielbewußt derart gefördert zu 
haben, daß die Angaben späterer Forscher, soweitessich um 
horizontiertes Material handelt, darüber eigentlich nicht 
hinausgekommen sind. Von den 23 Leitformen, die OpPprı. 
aus 0, überhaupt genannt hatte, konnte SCHRÜFER für 
Franken den allergrößten Teil nachweisen. Es sind nach 
Maßgabe der heute gültigen Synonymik: 


Belemnites (Megatheutis) opalinus QuExsT. = 
Quenstedli OPPEL 

Belemnites (Hastites) subclavatus VoLTZ 

Belemnites (Hastites) neumarktensis OPPEL 

Lioceras opalinum Reın. 

Lytoceras torulosum SCHÜBL. 

Lytoceras sp. ex aff. fimbriati Sow. 

Alaria subpunctata MÜNST. (GOLDF.) 

Cerithinella armata GoLDF. 

Eutrochus duplicatus MÜNST. (GOLDF.) 

Eutrochus plicatus MÜNST. (?) 

Amberleya capitanea MÜNST. (GoLDF.) 

Pleurotomaria Qenstedti GoLDF. 

Dentalium elongatum MÜNST. 

Astarte Voltzi (Hön.) GoLopr. (= inteera Müxst.) 

Astarte subtetragona GoLDF. 

Arca liasina F. A. Röm. 

Leda rostralis LaMm«k. 

Nucula Hammeri v. Buch (= Hausmanni F. A. RöM.) 

Thecocyathus mactra GoLDF. 


Im Vergleich damit erbrachten W. WaaAGeEns!?) für 
andere Glieder des Frankenjuras so wertvolle Unter- 
suchungen hier nur insofern Neues, als er auf das Vor- 
kommen des in Schwaben nicht seltenen großwüchsigen 
Lytoceras dilucidum OrprEL = penicillatum Quxnst. am 
Gunzenhausener Hahnenkamm mit Vorbehalt aufmerksam 
machte. 


°») Die Juraformat. i. Franken. Sep. Jüahresber. nat. Ges. 
i. Bamberg 1801, 8. 47. Profil S. 43. 
10) I). Jura in Franken, Schwaben usw. 1864, S. 61. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


7 


In dem großangelegten Werk, das von GÜMBEL!), be- 
sonders auf Grund der Forschungen v. AmMons, als Frucht 
der geologischen Kartenaufnahme des Frankenjuras 
(1:100000) herausgegeben wurde und auch für die Zukunft 
als Grundlage der Kenntnis des nordbayrischen Juras gelten 
wird, sind zwar zahlreiche gesteins- und faunenkundliche 
Angaben enthalten, die sicher auf a, Bezug nehmen. Wenn 
man jedoch absieht von der Erwähnung einer Kalkknolien- 
lage oder einiger von SCHRÜFRR |. c. noch nicht aufgeführten 
Versteinerungen wie Plicatula (Anomia?) opalina QuExsT., 
Pleurotomaria subtilis Mster., Discohelix minuta ScHÜBL. 
und Pentacrinus württembergicus QuENnsT., wird für o, 
kaum etwas Neues geboten. 

Was wir heute bei allen genannten Autoren vermissen, 
ist eine profilmäßige Durchforschung des Torulosum-Hori- 
zontes, auch um seine Abgrenzung gegen unten und oben 
nach Möglichkeit klarzustellen. Das soll natürlich keinen 
Vorwurf bedeuten. Denn in Franken sind die Verhältnisse 
von a, wie in vielen anderen :Gebieten dazu wenig geeignet. 
Nur bei einem Zusammentreffen außergewöhnlich günstiger 
Umstände, als0 wie bei Hetzles, lassen sich in diesem für 
Grabungen zu mächtigen, für technische Zwecke und ent- 
sprechende Aufschlußarbeiten aber gewöhnlich nicht 
günstigen Gestein einigermaßen befriedigende Ergebnisse er- 
zielen. So erklärt es sich, warum auch SCHLOSSER!?) in seiner 
Liste der in der Münchener paläontologischen Staatssamm- 
lung vorhandenen Dogger-Versteinerungen eine Trennung der 
a-Formen nach Horizonten nicht vorgenommen hat. Dennoch 
ist seine Abhandlung für die Faunenkunde von «a, bzsonders 
wertvoll, weil für diese wie für die übrigen behandelten Jura- 
schichten viel neues Material beigesteuert ist, und weil 
ferner die fränkischen Originale von GoLprtuss und Graf 
MÜxsTER einer kritischen Durchsicht unterzogen werden. 

Was von anderen Autoren wie BAuLpus, Lissack und 
Move Einschlägiges bemerkt wurde, kann wegen seiner 
Kürze in diesem Zusammenhang wohl übergangen werden. 
Wichtig scheint mir dagegen, daß P. Dorn!?) in Nordfranken 
bei Gelegenheit von Grabungen an von ihm nicht genannten 
Lokalitäten über den Dumortierien-Schichten des obersten 


ıl) Geogn. Beschr. von Bayern IV, Frankenjura, 1891. 

ı) D. Fauna des Lias und Dogger in Franken usw., Diese 
Zeitschr., 1901, S. 542. : 

13) Jahresber. d. oberrhein. geol. Ver. N. F. XII, 1923, 
8. 8-9. 


ee nn Original from 
AD Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Liass ein Lager mit dem schon tiefer vorhandenen 
Grammoceras aalense und besonders mit G. subcomptum 
antraf, das nach Unterbrechung durch eine 1 m mächtige 
versteinerungsarme Lage von typischen Torulosum-Schich- 
ten mit Lyfoceras torulosum SCHÜBL., Lioceras opalinum 
Rein. und Z. cosfosum QUENST. überlagert wird. An dieser 
Notiz ist zu begrüßen, daß hier zum erstenmal eine scharf 
profilmäßige Untersuchung der Lias-Dogger-Grenze an- 
gestrebt wird. Sie bedeutet auch für den in Rede stehenden 
Horizont den Umschwung von .der vorwiegend mehr exten- 
siven zur gewollt intensiven Erforschung des nord- 
bayrischen Juras, worin POMPECKJ'*) in seiner vorbildlichen 
Untersuchung des Keilbergs vorangegangen ist. 


Die so skizzierte Entwicklung unserer Kenntnis der 
Torulosum-Schichten im Verein mit den Ergebnissen der 
nachfolgenden Arbeit gibt uns von ihrer Beschaffenheit in 
Kürze ungefähr die folgende Vorstellung. Es handelt sich 
um eine wahrscheinlich meistens ansehnlich mächtize Folge 
aus lithologisch einförmigen, dunkeln, schiefrigen, blau- 
schlickähnlichen Tonmergeln und Mergeitonen. Von Mine- 
ralien kommen Pvrit und Gips in der Regel häufig vor, 
daneben auch Phosphorit und Toneisenstein. Als Ver- 
steinerungsmittel sind Pyrit und Phosphat von Bedeutung. 
In manchen Gegenden tritt — offenbar im oberen Teil — eine 
Lage von großen Knollen aus phosphorsaurem Kalkstein 
auf, die nicht selten aus den Wohnkammern wohl nur 
einer großwüchsigen Ammonitenart (Lyloceras dilucidum?) 
bestehen und wegen ihrer vielen guterhaltenen Versteine- 
rungen besonders wertvoll sind. 

Die im ganzen an Personen sehr, an Art:n mäßig 
reiche, an Gattungen jedoch eher ziemlich ärmliche Tivr- 
welt war zu einem Zeitpunkt auch im besten Falle 
vergleichsweise wenig mannigfaltig zusammengesetzt. In 
ihrer Vergesellschaftung vorwiegend aus Ammoniten, 
Muscheln, Schnecken und Belemniten behauptet sie faunen- 
Kundlich eine Art von Mittelstellung zwischen der Ammo- 
nitenfauna des obersten Lias und der vorzugsweise aus 
Muscheln bestehenden Fauna der oberen Opalinum-Shich- 
ten und des Doggersandsteins (B). Unter den hell- und 
nicht selten weißschaligen Versteinerungen sind die ver- 


11) D. Juraablag. zw. Regensburg u. Regenstauf, Geogn. 
Jahresh. 1901, Jahrg. 14, S. 139—220. 


“ 


ne N j Original from 
PZN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


9 


haltnismäßir diekschaligen und deshalb oft unverdrü.kten, 
ziemlich kKleinwüchsiren Vertreter aus den Geschlechtern 
Astarte, Nucula, Leda, Cucullaea und Alaria, Cerithinella, 
Eutrochus, Amberleya, Pleurotomaria sowie Thecocyathus 
weren ihrer so häufir prachtvollen Erhaltung schon früh- 
zeitir bekannt geworden. Wenigerleach.et wu:den die aünn- 
schalizen, meistens irwendwie verdrückten Ammoniten, die 
vielfach nur durch Grabung in bestimmbarem Zustand zu 
bekommen sind. Unter ausnehmend vorteilhaften Uniständen 
habeı diese bei Hetzles eine Gliederung des Torulosum- 
Horizontes in mehrere Unterhorizonte ermörsicht, von denen 
der Nachweis eines Aalense- und darüber eines Lofharingi- 
cum-Hauptlagers be-ondere Beachtung verdienen. 

In biolosischer Hinsicht macht die gesamte Fauna in 
Abhängigkeit von gewissen unrünstigen Einwirkungen ihrer 
Umwelt einen ziemlich einförmigen und in der Größe mehr 
cler minder zurückgebliebenen Eindruck. Dies letzte gilt 
namentlich von den Bodentieren, unter denen Kleinformen 
aus den Gruppen der Schnecken, Foraminiferen, Schalen- 
krebse u. a. vielleicht zum Teil als Bewohner von Algen- 
weten und -büscheln zahlreich vertreten waren. Im ganzen 
haben wir es mit der Lebewelt eines ziemlich flw:hen, 
durchaus nicht nährstoffarmen, jedoch schlecht durchtüiteten 
Nebenmeeres zu tun, in dem augenscheinlich die ungünstige 
cl,einische Zusammensetzune vor allem des Boden- und 
Grundwassers die Organismen mehr oder minder in Mit- 
leıdenschaft gezogen hatte. Von den Lebensbezirken dieses 
Me»res war der Boden am manniprfaltigsten, und zwar haupt- 
sächlich mit kriechenden und freiliegenden Tieren besetzt. 
In freien Wasser übertrafen die in der Mehrzahl vielleicht 
schwebenden Ammoniten alles andere an Personenreichtum. 
Daß auf dem weichen Boden die Anzahl der schlickliebenden 
ınd der auf Schalen und Schalenresten aufgewachsenen 
Formen erheblich größer war als die wenigen mit Byssus 
oder Stiel angehefteten, ist unter den gegebenen Verhätt- 
nissen eigentlich selbstverständlich. 

Was die Abgrenzung der Torulosum-Schichten betrifft, 
so zehen sie lithologisch nach unserer bisherigen Kenntnis 
ohne Lücke, aber auch ohne schärferen Fazieswechsel a3 
Lias 5 hervor und sicher aufgleiche Weise in x, über. Erst 
in a; beginnt sich die durchgreifende Änderung vor- 
zıbereiten. die in 3 zur Herrschaft des Doggersandsteines 
fuurte. Es bildet eines der glänzendsten Zeugnisse für 
A. QUENSTEDTS erdgeschichtlichen Scharfblick, daß er in 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


a 


Schwaben, wo die Verhältnisse ähnlich liegen wie in Franken, 
und damit für Süddeutschland der Versuchung widerstand, 
die Lias-Dogger-Grenze mit diesem in der Hauptsache klima- 
tischen Wechsel zu verknüpfen. Denn in faunenkundlicher 
Beziehung, und diese gibt in stratigraphischen Dingen natür- 
lich den Ausschlag, befindet sich m. E. die schärfere Tren- 
nung an der Unterkante der Opalinum-Stufe.. Wird doch: 
hier die fast reine Ammonitenfazies des Lias ober-\, aı der 
Spitze die Dumortierien, die Hauptmasse der Grammoceraten, 
ferner Cafulloceras u. a. m. abgelöst von muschel- und 
schneckenreichen Schichten, in denen unter den Ammo- 
niten fast unvermittelt Lioceraten üborwieren. Der faunen- 
kundliche Nachdruck liegt aber in Franken, ähnlich wie 
übrigens auch in Schwaben, auf den Muscheln als Grad- 
messern einer fortschreitenden Verflachung des Opalinum- 
Meeres. Schon in ober -a gelangen sie zur Herrschaft und 
entfalten dann in unter-ß einen überraschenden Formen- 
reichtum, wie Dr. SCHMIDTILL zeigen wird. 

Vergleicht man den fränkischen Torulosum-Horizont mit 
dem schwäbischen, für den im großen immer noch 
QUENSTEDTS!:) klassische Darstellung unübertroffen dasteht, 
so stellt sich im allgemeinen eine weitgehende Überein- 
stimmung heraus in Mächtigkeit, sowie gesteins- und faunen- 
kundlicher Ausbildung. Daran ändert der Umstand wenig, 
daß beispielsweise in Schwaben in o, eine bei uns fehlende 
Trigonienart vorkomnit, auch nicht die etwas größere von 
QUENSTEDT für Balingen angegebene Mächtigkeit von 
10—13 m oder das häufige Vorkommen von Platten aus 
Nagelkalkstein auch noch in o,, während ich solche bisher 
nur am Hesselberg bei Röckingen, also schon mehr im 
Bereich der schwäbischen Ausbildung, und zwar nur im 
unteren a, beobachten konnte. In den höheren Teilen der 
Opalinum-Schichten vermindert sich zwar die große Ähn- 
lichkeit, vor allem durch das Fehlen der Astarte-, Lucinen- 
usw. Platten in dem vielerorts versteinerungsarmen frän- 
kischen a, oder auch der bezeichnenden Opalinum-Knollen 
in unserem as, ferner durch (ie mehrfach abweichende Aus- 
bildung dieses a; usw. Alles in allem hat sich jedoch die 
gesamte Opalinum-Stufe Frankens wie Schwabens in Fazies, 
Faunenkunde und Mächtigkeit als so einheitlich erwiesen, daß 
man sie mit Recht als ein zusammengehöriges Faziesgebiet 
ansieht. Dazu gehört im weiteren Sinn auch Nordwest- 


15) Der Jura 1858. S. 306fT. 


Original from 


EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


11 


Deutschland, wo nach Srtourer!t) im allgemeinen eine der 
schwäbischen und fränkischen entsprechende faunenkund- 
liche Zwei- bis Dreiteilung besteht. Da die Muschel- usw. 
Platten des schwäbischen a, dort ebenfalls fehlen, scheint 
sich Franken in dieser, wenn auch vorläufig nur vernei- 
nenden Beziehung mehr den nordwestdeutschen Verhältnissen 
zu nähern. Sehr verschieden ist dagegen die Ausbildung 
von c, in Lothringen. Worin diese, aber auch die nord- 
westdeutschen WVerschiedenheiten bestehen, soll im strati- 
graphischen Abschnitt berührt werden. 


Wo. wie in dieser Abhandlung, verhältnismäßig oft von 
Fazies und Faunenkunde des tiefsten Doggers gesprochen 
wird, ergibt sich von selbst die Frage, ob etwas der Blau- 
schlickfazies unserer Torulosum-Schichten wirklich Ähn- 
ches schon im Lias vorhanden war. In Franken kommen 
zum Vergleich nur die gesteins- und faunenkundlich anklin- 
genden Tonmergel des Lias ober-G in Betracht. Zwar bilden 
diese, wie schon gesagt wurde, eine gesteinskundlich etwas 
abweichende, fast reine, rhynchonellenführende Ammoniten- 
fazies, unter deren Großformen die Muschelgeschlechter der 
Torulosum-Schichten fast vollständig, die der Schnecken ganz 
überwiegend fehlen. Berücksichtigt man aber die vielen 
Anklänge, namentlich auch zwischen den faziesempfind- 
lichen Elementen der bodenbewohnenden Kleinwelt — man 
denke nur an den Reichtum von ober-G an Foraminiferen, 
Schalenkrebsen und nicht zum wenigsten an SCHLOSSERS 
(a. a. O.) Kleinschnecken, die zum Teil den gleichen 
Gattungen angehören wie die von uns aufgeführten — 30 
erscheint die fazielle Übereinstimmung so bedeutend, daß dies 
jünsste Liasgestein auch wegen dieser seiner Alterstellung 
in Verbindung mit dem Umstande, daß Wanderungen ganzer 
Fazies in dem engen deutschen Liasmeer recht unwahr- 
scheiniich sind, als die Ausgangsfazies der Torulosum- 
Schichten betrachtet werden kann. Hebung des Meeres- 
bodens, im Gefolge davon eine Zuwanderung von Muscheln, 
Schnecken usw., besonders auch aus Lothringen, Verstärkung 
der Tonzufuhr nebst Umbildung der eingessenen Lebewelt 
in Anpassung an diese Veränderungen, das ungefähr mögen 
de schon heute wahrnehmbaren Vorgänge gewesen sein, 
welche die Umwandlung der Dumortierien- in die T'orulosum- 
Fazieg zur Folge hatten. 


i) Über d. ober. Lias u. unt. Dogg. Norddeutschlands, N. 
Jahrb. 1909, Bd. 28, S. 3U4ff. u. 822. 


ee A Original from 
ae Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


12 


Stratigraphischer Teil'?). 


Lithologischer Abschnitt. 


Das Gestein der Torulosum-Schichten ist im großen 
ziemlich gleichartig und einförmig: ein mehr oder minder 
gut geschieferter, ziemlich kalkarmer, trockener, milder, 
ziemlich fetter und wenig sehr kleine Glimmerschüppchen 
führender, zu sanftgeneigten Böschungen verwitterter Ton- 
mergel, in bergfeuchtem Zustande vorwiegend schwarz- 
grau, seltener mit Stich ins Dunkelbraune oder Dunkel- 
blaugrau, der an der Luft infolge schneller Oxydierung der 
die schwärzliche Farbe vorzugsweise bedingenden Eisen- 
sulfide alsbald bläulichgrau, manchmal fast hellblaugrau 
wird. In dem tiefen unverzimmerten Schacht hat er sich 
als vollkommen standfest erwiesen. Im Sonnenlicht zeigt er 
bei scharfer Betrachtung ein buntes Schillern in den An- 
lauffarben des Pyrits. Sein Bruch ist erdig und je nach dem 
Grade der Schieferung grobklotzig bis gut spaltbar. Beim 
Verwittern zerfällt er rasch zu einem gestaltlosen Grus aus 
kleinsten Schieferblättchen; ebenso wird von den zwar 
vielen, aber vorwiegend dünnschaligen und obendrein oft 
zerdrückten Versteinerungen außer Belemnitenro;tren und 
Pyritkernen die Mehrzahl der makroskopischen Schalen und 
nicht minder der Phosphatkerne vollkommen zerstört. Aus 
dieser Tatsache, aus den schlechten natürlichen und aus 
der Seltenheit von künstlichen Aufschlüssen erklärt sich 
unsere bisherige vergleichsweise geringe Kenntnis seiner 
Lebewelt. 

Die chemische Untersuchung zweier, möglichst ver- 
steinerungsarmer Proben, welch erste ich der Güte des 
Herrn Dr. LisDEL verdanke, hatte folgendes Ergebnis: 


Lage 1 Lage 5 
SIO,. .. . = 40,03%, SO ...=8,549, 
CaDO....= 9,537 Ca0O....= 931 
F&,0,...== 8,88 F&0, .... = 13,37 
ALO,.. . = 24,43 Al,O, . . . = 19,23 
Glühverlust = 16,90 Glühverlust = 12,25 
99,61 9;, 99,70%, , 


Daraus geht hervor, daß der Gehalt an kieselsaurer Ton- 
erde sich im Profil ziemlich gleich bleibt. Den auffallend 


1‘) Nachstehend werde ich mich folgender Abkürzungen 


bedienen: 

Gag = obere Opalinum-Stufe (Trigonia navis-Horizont). 

G, = mittlere, gewöhnlich versteinerungsarme Opalinum-Stufe. 
a, = untere Opalinum-Stufe (Lytoceras torulosum-Horizont). 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


reichen Kalkgehalt von 9,3% kann ich mir angesichts des 
Umstandes, daß nach Maßgabe meiner Proben Lage 1 eine 
ärmliche, Lage 5 jedoch eine reiche kalkschalige Mikro- 
fauna besitzt, nur durch die vorläufige Annahme erklären, 
daß in unserem Tonmergel, ähnlich wie im lebenden Blau- 
schlick'®), eine Lösung von Kalziumkarbonat im Sediment 
erfolgt ist. — Das Eisen besteht wahrscheinlich in der 
Hauptsache aus Pyrit. Bemerkenswert scheint mir, daß der 
Pyritgehalt nach oben zunimmt, in Verbindung mit dem 
Umstande, daß in Lage 5 nach Dr. Lirper der Kalk 
Salfat-Jon aufweist, also wahrscheinlich zum Teil als Gips 
vorhanden ist. — Der Glühverlust dürfte sich unter diesen 
Umständen aus S, CO, und H,O zusammensetzen. 

Von Mineralien fanden sich im oberen Teil des 
Profis viel Kristalle?) von Gips, was sich durch den 
genannten Gipsgehalt des Gesteines leicht erklären läßt. Von 
aıkzessorischen PBestandmassen führen die 
iefsten Lagen (1—4) Konkretionen von Pyrit in Gestalt 
zemlich kleiner traubiger Knollen und solche von Phos- 
phat als gleichfalls kleine, meist unregelmäßig gestaltete 
Knauern. Beide halte ich für syngenetische Bildungen. 
Außerdem fanden sich Pyritknö.lchen, zusammeng.setzt aus 
winzigen Kügelchen, die sich wie verkieste Eier irgend- 
welcher Tiere ausnehmen. Pyrit und in geringem Maße 
Phosphorit spielen auch als Steinkerne gewisser Muscheln 
und Schnecken, sowie der inneren Windungen von Ammo- 
niten eine Rolle. Nicht selten sah ich im oberen, anschei- 
pend versteinerungsleeren Teil (Lage 8) flache, eiförmige, 
innen mausgrTaue, ockrig gelbbraun und schalig verwitternde, 
mit verdünntem H CL ziemlich lebhaft brausende, bis gegen 
620 m lange Kuchen von Toneisenstein. In Lage 6 
find sich die aus dem schwäbischen a, wohlbekannte, auch 





13) Vgl. ANDREE, Geol. d. Meeresbodens, Bd. II. S. 219. 


19) Herr Geheimrat LExk hatte die Güte, mir darüber folgen- 
des mitzuteilen: Es handelt sich um klare, flach pfeilspitzen- 
ariige Kristalle, welche aus 5—8 nach 101 miteinander ver- 
wachsenen, flachen Zwillingskristallen bestehen. die nach der 
c-Axe verkürzt sind, und nach oben hin auch in Richtung der 
klinodiagconalen Axe immer kleiner werden. Im Innern ent- 
kalten sie Einlagerungen des tonigen Muttergesteines, die vor 
allem auf den Pyramidenflächen und in Richtung der Zwil- 
lineslamellen angeordnet sind. — Neben diesen flachen Kristallen 
finden sich auch die bekannten ‚Sonnen‘ aus mehreren bis 
zahlreichen, subparallel miteinander verwachsenen. nach a leisten- 
artier verlängerten Kristallen von 1—3 cm Länge. 


Original from 


nn Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


14 


sonst im Frankenjura vorkommende (Berg, Ncusig u. &a.), 
bei Hetzles nur wenig mächtige, kalzitreiche Schalen - 
brekzie aus stark kristallinischem Kalkstein, die sich 
namentlich aus den Schalentrümmern eines großwüchsigen 
Ammoniten, wahrscheinlich 


Lytoceras dilucidum Orrsı = Ammonites penicillatus 
QUENST. | 


zusammensetzt. Außerdem sah ich weißliche, wohl sekundäre 
Ausscheidungen von amorphem CaCO, und vereinzelte 
winzige, weißliche Kalkkügelchen. Ziemlich selten sind 
ferner im Schlämmrückstand sehr kleine, gut kantengerun- 
dete Körner von Quarz von verschiedener Größe bis zu 
1,3 mm Durchmesser. Häufiger trifft man winzige Fetzen 
und Blättchen von hellem Glimmer. Glaukonitkörner 
habe ich hier, aber auch sonst in den fränkischen Opalinurn- 
Schichten, abweichend von GÜMBEL??) nicht beobachtet. Wenn 
sich auch an der Zusammensetzung unseres Gesteines, be- 
sonders in den Lagen 2—5, biogener Stoff örtlich in bae- 
deutendem Maße beteiligt, so hat doch das festländische 
Material stets bei weitem das Übergewicht. Ein bezeichnendes 
verneinendes Merkmal des versteinerunssführenden Ton- 
mergels besteht in dem vollständigen Fehlen von Toneisen- 
stein-Knollen, die sich aber sofort beim Übergang in die 
Fazies des versteincerungsarmen Schiefertones einstellen. 
Endlich möchte ich noch darauf hinweisen, das ich bis jrtzt. 
weder bei Hetzles noch sonst in den Torulosum-Schichten, 
aber auch nicht in jüngeren Teilen der Opalinum-Stufe 
Frankens, Nagelkalkstein beobachtet habe, wie er im 
untersten Dogger Schwabens und NW-Deutschlands nicht 
selten vorkommt. Nur im Hesselberg-Gebiet, das bekanntlich 
in vielen Jurahorizonten einen kräftigen Einschlag von 
schwäbischer Fazies aufweist, traf ich im a, einige ganz 
kümmerliche Bänkchen. 


Lithogenetischer Abschnitt. 


Jeder Versuch, die Bildungsweise der Torulosum- 
Schichten zu erklären, muß natürlich von der Frage aus- 
gehen nach der Herkunft des in ihnen oder, was im Grunde 
dasselbe bedeutet, inden Opalinum-Schichten überhaupt ent- 
haltenen, bei weitem vorwiegenden allotl.igenen Matecriales, 
vor allem des Tones. Eng damit verbunden ist die andere 


20) Frankenjura, S. 90. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


15 


Fraxe. woher der Tongehalt des Lias stamıne. Zu ihrer Be- 
sntwortung bin ich gezwungen, etwas weiter auszuholen. 
M. NEUMAYR hat beide Fragen verschieden beantwortet. In 
seiner bahnbrechenden Arbeit über die geographische Ver- 
breitung der Juraformation?') leitete dieser weitschauende 
Forscher das Tonmaterial des Lias in Deutschland von nor- 
dischen Festlandsmassen her, betonte dagegen die Herkunft 
des Tones der Opalinum-Schichten und des Quarzes im 
Dorgersandstein (B) von der böhmisch-russischen Masse. 
Die Notwendigkeit einer Verfrachtung des süddeutschen 
Liastones aus Norden wurde von POMPECKJ (a. a. O. S. 40) 
in Abrede ezestellt. Nach ihm stammt dieser vom böhmisch- 
vindelizischen Gebiet und seinen Hinterländern her. 
später ist DEECKE”) für einheitliche Ableitung des 
Tones teils des Lias, wie NEUMAYR vewollt hatte, 
ser auch der Opalinum-Schichten von Tonschiefer 
reichen Gebieten des Nordlandes ceingetreien. Nach 
»iner Meinunr war die Gesteinsbeschaffenheit in diesen 
Zeiten in Deutschland, Ostfrankreich und England so einheit- 
lich tonig, daß man auch eine einheitliche Abkunft des Tones 
vermuten dürfe. Endlich hat vor kurzem J. WATTHER?) auf 
die zıoße Bedeutung des Luftstaubes für die Entstehungs- 
weise meerischer Tone hingewiesen. 

Um nach Möglichkeit selbst zu einem Urteil zu ge- 
innen, wollen wir zuerst auf den allothigenen Mineral- 
bestand und die Mächtigkeiten der Opalinum-Schichten 
einen Blick werfen. Der Mineralbestand setzt sich, besonders 
ach nach den offenbar sorgfältiren Untersuchungen von 
GEMBEL (a. a. O. S. 89), zusammen aus feinsten, im polari- 
sierten Licht isotropen Tonteilchen in Gestalt von Flecken, 
RKörnchen, Fäserchen und Staubteilchen,. aus winzigen, nach 
GÜMBEL Sogar nur 5—15 mi großen Quarzkörnchen, ferner 
13 Glimmerschüppchen, sowie seltenen Nädelchen von 
Turmalin und Zirkon. Tonschiefernädelchen und Schwer- 
mineralien scheinen zu fehlen. Die Mächtigkeit der 
Opalinum -Schichten beträst in dem heutigen stark zu- 
sammengepreßten Zustande, der sie z. B. beim Vergleich 
mit dem ursprünglich viel weniger zusammendrückungs- 
fähiren Dorgersandstein heute natürlich verhältnismäßig viel 


-!) Denkschr. Akad. Wiss. Wien, Math.-nat. Klasse 1855, 
El. 9), Ss 83—81. 

-") Herkunft d. west- und süddeutsch. Sedimente, Sitz.-Ber. 
H-ilelb. Akad. d. Wiss, inatlı.-nat. Kl. Jahre. 1920, Abh. 5,8. 11. 

-, Alle. Palaontol., Abschn. 48, Die marinen Fazieszebiete. 


RN > Original from 
ON Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


zu dünn erscheinen läßt, in Schwaben laut E. Hennı@?*) na 
KOMMERELL im Durchschnitt ungefähr 100 m, denen ein ( 
ringstwert von 80 m und ein Höchstwert von 120 m geg« 
übersteht. In Franken, wo derartig viele und, aus Man; 

an Meßtischblättern, auch zuverlässige Angaben wie « 
RE nicht vorhanden sind, schätze ich die na 
GÜMBEL im einzelnen angeblich sehr wechselnde Mächti 
keit am Westrande des Frankenjuras im Durchschnitt a 
etwa 70 m. Am Leyerberg beträgt sie auf Grund d 
Meßtischblattes gegen 80m. Am Banzer Berg) bei Lichte 
fel3 steigt sie auf annähernd 100 m, am Ostrande b 
Hirschau nach SCHNITTMANN®) auf über 70 m. Nach de 
Wiedergabe DE:cKESs?) erreicht sie im Breisgau wahı 
scheinlich gegen 80 m, in der Zaberner Bucht (Peche. 
bronn) über 80 m und im Kraichgau angeblich 50—60 n 
Rechnet man dazu für den Lias in Schwaben eine gan 
ungefähre Stärke des Tones allein von 60—70 m, im Kraich 
gau von 70-80 m, im Oberrheingraben von 50 m und it 
Franken von 30—40 m, so ergibt sich die Vorstellung, dal 
im Lias + Opalinum-Zone allein über die ausgedehnte Fläclhıe 
des norddanubischen Süddeutschlands ein Stoß von Tonen 
ausgebreitet wurde, der sich in der jetzigen, durch Druck 
wesentlich verringerten Mächtigkeit in Franken auf rund 
80—100 m, in Schwaben auf gegen 160 m und im Oberrhein- 
tal auf ungefähr 120—140 m belaufen mag, ganz zu schweigen 
von seiner Ausbreitung in der Schweiz, Ostfrankreich sowie 
Mittel- und Nordwest-Deutschland. 


Es ist selbstverständlich, daß zur Abtragung dieser ze- 
waltigen Massen von Ton verhältnismäßig so kleinräumist 
Festlandsgebictte wie die Ardennen-Insel oder Gümbels 
Vindelizisches Festland für sich oder zusammen höchstens 
einen vergleichsweise wohl nur geringen Betrag beisteuern 
konnten. Als gegebener Lieferer des Tones bleibt also nur 
die große und zusammenhängende Festlandsmasse übrig. 
die das Lias- und Opalinum-Meer im Osten und Norden 
umrahmt hat. Stammt der Ton nun aus Osten oder Norden 
oder gar aus beiden Richtungen? Angesichts der starken 
Beteiligung von Ton am Aufbau nahezu aller Gesteine 


24) Handb. d. Geol. Deutschlands, Geol. v. Württember?. 
1. Lief., 8. 175. 
25) Vgl. LENkK und KrUMmseEck, Sitz.-Ber. phys. med. oz. 
Erlangen 1911, Bd. 43. S. 175. M u 
26) Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1922, Bd. 74, 88 
=‘) Geol. v. Baden, I. S. 346, 348. 


Original from 


EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


17 
könnte dieser theoretisch zwar aus allen unser Meer bec- 
grenzenden Teilen des Festlandes herrühren. Praktisch ge- 
smmen kommen aber nur solche Gegenilen in Betracht, 
ie auf Grund ihrer Erhebung über den Meersspiegel und 
ier Gesteinsverteilung an ihrer Oberfläche genügend Wahr- 
sneinlichkeit boten, daß nach der starken in Trias, Perm 
uw. erfolgten Verwitterung und Abtragung auch noch in 
ser Lias- + Opalinum-Zeit Klima und Denudation wirksam 
xenug waren, um entsprechende Mengen von Ton bereit- 
ustellen bzw. zu liefern. 


Eine Ableitung der Hauptmasse des süddeutschen Tones 
ıs Böhmen nebst Hinterland begegnet, wie mir scheint, 
tteblichen Schwierigkeiten. Denn einmal setzt sich dieses 
"Diet heute in der Hauptsache aus mehr oder minder 
wre Gresteinen zusammen, und ihr tektonischer Aufbau 
sicht kaum dafür, daß es damals wesentlich anders war. 
isnreiche Gesteine sind zwar heute in Ostthüringen, Franken- 
rald, Fichtelgebirge, Vogtland usw. verbreitet, aber es ist 
ncht sicher, ob sie den Meersspiegel überhaupt oder selbst. 
aur zeitweilig überragten (Frankenwald, Teile von Ost- 
hüringen), und ob es in einer Weise geschah, daß eine s0 
sroßzürige Abtragung erfolgen konnte, wie Mächtigkeit und 
Verbreitung gerade des Tones es besonders notwendig er- 
scheinen lassen. Dies letzte darf man für den südlicher 
seegenen Hauptteil Böhmens nach meiner Ansicht sogar 
verneinen, wenn man sich erinnert, wie nah hier manchmal 
wnige Opalinum-Schichten sogar noch jetzt an den Granit 
ul Gneis heranreichen. Denn obwohl hier nach roher 
Schätzung die damalige Küste unter Berücksichtigung der 
Liasgesteine des Bodenwöhrer Beckens hochzerechnet nur 
%9—40 km vom heutigen Gebirgsrande entfernt war, fehlt. 
doch dem Opalinum-Ton nach allem Anschein der mannig- 
faltige Bestand an Mineralien, auch an Schwermincralien 
und Quarzsplittern, in Nordfranken auch an Trümmern 
älterer Schiefer- und sonstiger Sedimentgesteine, wie sie für 
&n heutigen Blauschlick in viel größerer Küstenferne noch 
hezeichnend sind”). Gegen östliche fluviatile Abkunft des 
Tones spricht auch das Vorkommen des Glimmers in nur 
kleinen bis winzigen Fetzen und Schüppchen, während er in 
Gesteinen, wo Verfrachtung durch Ostflüsss nicht zweifelhaft 
ist, wie im fränkischen Rätolias und Anzulaten-Sandstein, 
zahlreich in größeren bis verhältnismäßig großen Blättchen 


") Verl. K. AXNDREE. a. a. 0. 8. 219—22). 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1935. 2 
Er es Original from 
Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


18 

auftritt. Als Erzeugnis einer von Osten her wirkenden Ab- 
tragung durch fließendes Wasser darf die Hauptmasse des 
Opalinum-Tones unter diesen Umständen kaum gelten. Nelhst 
im fränkischen Lias, wo östliche Sedlimentzufuar b.s in das 
y fühlbar ist, scheint mir späterhin die offenbar aus 
Norden erfolgte Tondrift ziemlich bedeutend gewesen zu 
sein. 

Eine äolische Herkunft des Opalinum-Tones aus Osten 
möchte ich schon deshalb bezweifeln, weil eine solche für 
das Quarzmaterial des erdgeschichtlich folgenien Dogger- 
sandsteins als wahrscheinlich betrachtet werden darf. Kann 
ich mir doch nicht vorstellen, daß der Wind von der gleichen, 
geologisch so mannigfaltig zusammengesetzt:n Landober- 
fläche — selbst bei Voraussetzung eines gewissen Klima- 
wechsels — in «a fast nur Tonteilchen, in B aber vor- 
wiegend Quarzkörnchen fortgetragen haben sollte. 


Die von NEUMAYR gefolgerte Nordsüddrift des Tones 
wurde m. E. von DEECKE??) noch wahrscheinlicher gemacht 
durch den Hinweis auf die große Verbreitung tonliefernder 
Gesteine, namentlich altpaläozoischer Tonschiefer, auf dem 
jurassischen Nordlande. Vielleicht darf man annehmen, daß 
dieses zu jener Zeit außer dem jetzigen Fennoskandia, Schott- 
land, Irland (z. T.) u. a. weite Teile des heutigen Nord- 
atlantiks umfaßte. Der Rumpf ces kaledonisch.n Gebirges 
wird damals noch zusammenhängender und wesentlich aus- 
ausgedehnter gewesen sein als in unseren Tagen. Dasselbe 
gilt für die tonliefernden Gesteine Vermutlich hat von dort 
aus eine kräftige Abtranung verbunden mit Tonzufuhr in 
das mitteleuropäische Mecresbecken stattgefunden. Mut- 
maßlich bestand auch von jenem vergleichsweisen Hoch- 
gebiet — nıch HöGBoHM®!) war das Mesozoikum für Fennos- 
kandia eine hauptsächlich durch Denudation gekennzeich- 
nete Ära — gegen Süden ein Temperaturgefälle, das Nor:l- 
winde hervorrief und so NEUMAYRS und DEECKES Nordsüd- 
Strömung erzeugte. Hat nun der Ton unter dieser hypothe- 
tischen Voraussetzung den Wasserweg NEUMAYRS oder den 
Luftweg J. WALTHERS genommen’? 

Daß der Luftweg die Hauptbeförderungsart der süd- 
deutschen Tonmassen bildete, will mir nicht ganz ein- 
leuchten, schon weil diese Annahme mit der Zusammen- 
setzung des fränkischen Opalinum-Tones schwerlich in 


22) Herkunft usw. 8. 11. 
sv) Handb. d. reg. Greolog., Bd. IV. 3, 1913, S. 125. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Wu Eu 


Einklang zu bringen wäre. Denn so feinkörnig dieses Ge- 
stein auch ist, von einer ursprünglich staubartigen Be- 
schaffenheit läßt es im ganzen wenig .erkennen, auch wegen 
seines Gehaltes an Glimmer, Quarzkörnchen und Kristall- 
nädelchen, die sicher nicht zum Luftstaub gehören. Zur 
Erklärung dieser Mineralführung kommen wir m. E. um den 
Wasserweg nicht herum, der mir aber auch unentbehrlich 
scheint, um die Anhäufung des Tones in der südwestdeutschen 
Senke zu erklären. Damit soll nicht bestritten werden, daß 
Luftstaub beim Aufbau der in Rede stehenden Juragesteine 
mitwirkte. Aber ich denke es mir schwer, dafür einen 
sicheren Nachweis zu erbringen, um so mehr als es an 
eleichaltrigen, dazu besser geeigneten festländischen Ab- 
lagerungen leider mangeln dürfte. 

So bliebe denn als vermutliches, möglicherweise sogar 
sahrscheinliches Hauptbeförderungsmittel des Tones NEU- 
“ıyrs nordischer Wasserweg übrig, eine Vorstellung, mit 
der sich mir Zusammensetzung, Abkunft und wohl auch 
Vorkommen der a-Tonmassen Süddeutschlands verhältnis- 
mäßig am besten erklären zu lassen scheinen. Denn je 
weiter das vom Nordland abgetragene Material durch 
NEUMAYRS Strömung nach Süden gedriftet wurde, um 80 
mehr wurden von dieser die leichten und leichtesten Be- 
standteile ausgelesen. Und in gewisser Übereinstimmung 
damit führen die Tone des mittleren und oberen Lias auf 
Schonen3!) und Bornholm, in Mecklenburg und Pommern 
noch teils Quarzsand, teils kohliges Material, um südwärts 
feiner (oder darf man sagen, immer feiner?) zu werden. 

Nach dem Gesagten neige ich einerseits der An- 
nahme zu, daß ein wesentlicher Teil der Tonmassen im 
unteren Dogger Frankens nordischer Abkunft ist. Vielleicht 
stand gerade noch im Dogger « der unmittelbare Weg über 
Teile des Frankenwaldes und Thüringens nach Norden offen, 
der früher, wenigstens noch im mittleren Lias, vorhanden 
war. In diesem Falle könnte nach Süddeutschland eine 
ziemlich unmittelbare Tonzufuhr durch eine Nordströmung 
erfolgt sein, die möglicherweise weniger eine Kreisdrift war, 
wje DEECKE Meinte, vielmehr unser Meer durch die Rhöne- 
straße wieder verließ. Anderseits möchte ich (lie Mög- 
lichkeit einer gewissen Heranschaffung von Ton nach 
Franken besonders aus dem tonreichen Alten Gebirge im 
Nordosten (Vogtland, Fichtelgebirge usw.) nicht aus dem 








") Vgl. HÖGBOHNM, a. a. O. S. 82ff. 


IC 
. 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original frec 
Digitized by Goögle riginal from 





en 


Auge lassen, besonders weil außer den Opalinum- 
Schichten m. W. auch der Lias in Teilen des nördlichen 
Frankenjuras am mächtigsten ist. 


Im folgenden soll versuchsweise dargelegt werden, wie 
aus dem zuügeführten Ton der blauschlickartige Torulosurm- 
Tonmergel entstanden sein mag. Unsere später erfolgenden 
biologischen Rückschlüsse sind dafür von grundlegender 
Bedeutung. Gleich nach seiner Ablagerung empfing der Ton 
von oben die Schalen der Schweber und Schwimmer nebst. 
einem Regen von Leichen weichhäutiger Kleinwesen, nament- 
lich aus Mikropflanzen. Mit der Zersetzung der Leichen 
begann die Ausfällung von Pyrit und wohl auch die Lösung 
von Schalenkalk. Der anfangs lockere Ton wurd: durch 
diese Vorgänge immer bindiger. Hiermit war aber die Vor- 
aussetzung gegeben für eine Ansiedlung zunächst der schlick- 
bewohnenden, beete- oder büschelbildenden Algen. Je 
schlickartiger das Sediment wurde, also teils tragfähiger, 
teils nährkräftiger, desto mannigfaltigere tierische Organis- 
men lockte es herbei. (Vgl. den bionomischen Quer- 
schnitt.) Außer den freiliegenden und den schlammliebenden 
Muscheln sowie den freibeweglichen größeren Schnecken 
die ganze kleinwüchsige Bewohnerschaft der offenbar vor- 
handenen Algenvegation, nämlich all die Foraminiferen, 
Muschelkrebschen und insbesondere Schneckchen. Wo 
größere Leichen zersetzt wurden, entstanden unter be- 
stimmten Voraussetzungen Konkretionen von Pyrit und 
Phosphat. Gleich anfangs waren in den nahrhafter wer- 
denden Ton von unten Nacktwürmer eingewandert. Jetzt 
konnten sich dem Schlick auch die schlanken Dentalien und 
vielleicht noch andere, von mir nicht beobachtete Lebewesen 
anvertrauen. Sobald sich Schalenreste ohne zu versinken 
auf dem Meeresgrunde halten konnten, erfolgte auf ihrer 
Oberfläche die Festsetzung umherschwärmender Larven von 
Korallen und Röhrenwürmern, manchmal auch von Fora- 
miniferen. Auch für die Anheftung der wenigen Byssus- 
und Stielträger, die sich auf dieses ihnen ungewohnte Element 
gleichsam verirrt hatten, war jetzt die Zeit gekommen. 
Während der genannte Leichen- und Schalenregen un- 
gestört fortdauerte, wurde der größte Teil der boden- wie 
schlickbewohnenden Organismen nach erdgeschichtlich ganz. 
kurzer Zeit von neuen Tonmengen begraben. Aber fort- 
gesctzt bewirkten freibewegliche Larven und andere Fort- 


Original from 


Ne Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


21 
pflanzungserzeugnisse eine neue Besiedlung und so im Verein 
mit den Leichen- und Schalenresten der Schweber und 
Schwimmer die fortgesetzte Umwandlung des Tons in den 
schliekähnlichen Tonmergel. 

Auf diesen ersten und Hauptabschnitt der Gesteins- 
bildung folgte in allmählichem Übergange der zweite. Unter 
dem Drucke des vergleichsweise rasch emporwachsenden 
Schichtenstoßes sanken die tieferen Lagen des weichen 
Sediments unter teilweiser Auspressung des Grundwassers 
mehr und mehr in sich zusammen. Zugleich kamen in 
Jem immer dichter und damit immer wasserundurchlässiger 
serdenden Gestein die chemischen Umsetzungen mehr 
ısd mehr zum Abschluß. Je stärker die Pressung wirkte, 
$ fester und schiefriger dadurch das Gestein wurde, desto 
mehr verminderte sich scine ursprüngliche Mächtigkeit und 
ım so stärker wurde ein großer Teil der eingeschlossenen 
Schalen der größeren Tiere durch alle möglichen Zustände 
von Flach- bis Plattdrückung und Verdrückung in ihrem 
erdeeschichtlichen Werte vermindert. Wann das Höchst- 
maß der Zusammenpressung erreicht wurde, entzieht sich 
ssnauerer Erkenntnis. Vielleicht hörte sie erst dann auf, als 
in unserer Gegend nach Ablagerung des Tithons (nur des 
‚ Untertithons?) und der Kreide (?) sowie Heraushebung der 
Juratafel über den Meeresspiegel die Auflagerung jüngerer 
Gesteinsfolgen ihr Ende erreichte. Nennenswerte Verände- 
runeen des Gesteines im Laufe der erdgeschichtlich langen, 
sitdem vergangenen Zeiten selbst durch tektonische Vor- 
sänge sind für die Hetzleser Gegend kaum anzunehmen. 


Biostratigraphischer Teil 
(Hierzu Stratigraphisches Profil.) 


Die Betrachtung der Lebensdauer der größeren in Tab. 1 
aufgezählten Arten aus den Lagen 1—7?) läßt zunächst 
ganz allgemein erkennen, daß von 52 Formen nur 4 aus 
dem Lias aufsteigen und zugleich in höhere Doggcerschichten 
hinaufgehen (Pect. cfr. pumilus, P. textorius, Nuc. Hammeri, 
Discohel. minuta). Für die folgenden Betrachtungen schei- 
den diese somit aus. Von den übrigen 48 Arten kommen 
aus dem Lias 14 (Thecocyat. tintinnabulum, Discina pa- 
Puracea, Inoe. cfr. amygdaloides, Leda rostralis (Jurense- 





”) Für das geschlämmte Material der Tab. 2 fehlt es teils 
im oberen Lias, teils in den höheren Doggerhorizenten vorläufig 
boch an zum Vergleich geeigneten Untersuchungen. 


Original from 


EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





22 
Zone im Elsaß), Astarte Voltzi (Lothringen u. a.), Eutrochus 
duplicatus, Phylloc. cfr. heterophyllum, Grammoc. aalense, 
G. cfr. costulatum, cfr. subcomptum, fluitans, mactra (alle 
in Lothringen), Belemnit. acuarius macer, 'brevirostris, bre- 
viformis. In höhere Doggerhorizonte («, usw.) gehen, so- 
weit es mir bekannt ist, fünf Arten über (Posid. Suessi, 
Pholad. cfr. fidicula, Dental. cfr. filicauda, Lytoc. dilucidum, 
Lioc. opalinum)??®). Rechnet man weitere sieben Formen ab 
(Cidaris striospina, Serpula sp. nov?, Ostrea sp., Pinna 
sp. aff. fissae?, Dumortieria sp., Harpoceras sp. nov?, Be- 
lemniles sp. cfr. rhenanus), die wegen schlechter Erhaltung 
oder kleiner Gestalt am besten beiseite gelassen werden, 
so scheint bedeutend weniger als die Hälfte aller Arten, 
nämlich nur 19, auf a, beschränkt zu sein: 


Thecocyathus mactra 

Leda Galathca mut. ? 

Cucullaea inaequivalris 

" Astarte subtetragonu 

Astarte alta 

Amberleya tenuistria 

Alaria subpunctata (?) 

Cerithinella armata®*) 

Lytoceras subhircinum 

Lytoceras torulosum 

Grammoc. lotharingscum 

Grammoc. aff. plicatello 

Grammoc. cfr. Gr. sp. 

Lioceras opalinum 

Lioceras opalinum. cfv. var. coslosa 

Lioceras costosum. 

Lioceras cfr. undulatuın 

Belemnites subelavatus*) 

Belemnites opalinus (= (Juenstedi) 

Belemnites cfr. tripartitus crassus. 

Aus dieser Übersicht geht selbstverständlich hervor, 

daß die Cephalopoden bei weitem die Mehrzahl der nach 
allem Anschein horizontbeständigen Arten ausmachen. Die 


33) In Franken ist mir aus 0, und a, bis jetzt kein typisches 
L. opalinum zu Gesicht gekommen. 

31) Strenggenommen gehören auch Cerith. armata und die 
Belemnitenarten nicht hierher, weil sie alle schon von Be- 
NECKE Aa. a. 0. aus dem Lias in Lothringen genannt wurden. 
In Süddeutschland scheinen sie aber, wie übrigens auch Zeda 
roslralis, erst im Doxyger aufzutreten. 


Original from 


Pr Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


23 


eeringste Eignung als Leitversteinerungen zeigen hier die 
Schnecken. 

Eine Prüfung der Tab. 1 nach der Lebensdauer der 
Arten innerhalb a, ergibt zunächst, daß anscheinend zwar 
nur fünf Vertreter durch alle sieben Lagen hindurchgehen 
(Posid. Suesst, Leda Galathea mut?, Ast. Voltzi, wahr- 
scheinlich auch Nuc. Hammer: und Alar. subpunctata), 
die aber, obgleich für sich allein höchstens die Ledaspezies 
als Leitform von a, gelten darf, durch Zusammenvorkomnien 
und Personenreichtum dennoch erdgeschichtlich wertvoll 
sein können. Beispielsweise tragen sie wesentlich dazu 
bei, der Lage 1 einen Doggeranstrich zu geben. 

In allen Lagen des eigentlichen Torulosum-Horizontes 
(2—7) treten auf: 

Cerithinella armata 
Lytoc. torulosum 
Lioc. opalinum 
Belemn. subelavatus 


und erweisen sich dadurch, vor allem die Ammoniten und 
besonders Zytoc. torulosum, als die geeignetsten Kennformen 
dieser Gesteinsfolge.e Gemeinsam mit den fünf soeben ge- 
nannten Arten und etwa noch Leda rostralis und Bel. 
opalinus bilden sie, erdgeschichtlich genommen, hier wie 
wahrscheinlich im übrigen Franken und auch in Schwaben, 
den Grundstock der a,-Tierwelt. 


Über die stratigraphische Bewertung der 
Einzelfaunen (1—”) ist folgendes zu bemerken: 


Lage 1: Von den 19 Arten sind bereits im Lias vor- 
handen 11 (Thecoc. tintinnabulum, Leda Galathea mut?, 
Discohel. minuta, Eutroch. duplicatus, Phylloc. cfr. hetero- 
phyllum, Grammoc. aalense, cfr. costulatum, cfr. subcomp- 
fum, fluitans, mactra, Bel. acuarius macer), eine verhältnis- 
mäßig große Anzahl, die das Übergangsgepräge dieser 
Schicht deutlich hervortreten läßt. Davon gehen G. aalense, 
efr. costulatum, vielleicht auch G. cfr. subcomptum bei 
Hetzles sicher in den Torulosum-Horizont (Lage 2 und folg.) 
hinauf. Anderseits gehören Grammoc. mactra und G. flui- 
tans in der Pyritfazies von Lias ober-5 (Lager von Lytoc. 
hireinum und Dumort. sparsicosta bei Neumarkt und bei 
Hirschau3)) mit Grammoc. phaceletum Pomr. emend. 





Di 


>) Vgl. SCHNITTMANN, 8.2.0. 8.7. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


24 


Krumb.?) zu den personenreichsten Arten. Sie liezen dort 
zweifellos im obersten Lias. Auch in der Phosphoritfazies 
von ober-& (Lager der feingerippten Dumortieren mit D. 
pseudoradiosa, Moorei, Bleicheri, subundulata Buck“. u. a.) 
kommen wenigstens G. aalense, subcomptum und mactra, 
allerdings ziemlich selten vor. In Schwaben werden von 
den fünf vorhin genannten Grammoceras-Arten nach ENGEL- 
SCHÜTZE?) vier zum Lias gerechnet, während auffallender- 
weise allein G. mactra in den Dogger gestellt ist. Im 
nordwestlichen Deutschland zählen sie nach STOLLEY (a. a. O. 
S. 203) mit Ausnahme des nicht erwähnten G. /luitans zum 
Lias. In Lothringen gehören dagegen nach BEnEcKE3) G. 
mactra und fluitans gänzlich dem Dogger an, während 
G. aalense und subcomptum bereits in den von ihm als 
oberster Lias bezeichneten ZLevesquei-Schichten (unteres 
ober -C) erscheinen und in die Opalinum-Stufe hinaufgehen. 
Auf Grund der Grammoceras-Arten darf also die Lage 1 
nicht ohne weiteres als liasisch betrachtet werden. Dagegen 
spricht m. E. auch der Umstand, daß das dem Lioc. aff. 
plicatello ähnliche Z. plicatellum nach BexeEckeE (a. a. O. 
S. 412) im Dach des Lothringer Grauen Lagers, d. h. sicher 
schon in der Torulosum-Zone, auftritt, in England nach 
S. BUCKMAN?®) sogar noch jünger ist (Scissi! hemera). Außer- 
dem habe ich Posid. Suessi, Ast. Voltzi und subtetragona 
im Frankenjura bis jetzt nirgends in Gesellschaft von echten 
Lias- Versteinerungen getroffen. Freilich führte SCHNITTMANN 
(a. a. 0.8.8) Ast. Voltzı in der Hirschauer Gegend bereits 
aus dem dortigen obersten Lias (Pseudolioceras falcodiscus- 
Lager) auf, aber im Verein mit Bel. subclavatus, den ich 
auch nur in Dogger a, beobachtet habe. Da nach seinem 
Berichte gleich darüber versteinerungsreiche Torulosum- 
Schichten lagern, ist ein Irrtum vielleicht nicht ganz aus- 
sseschlossen. 

Nach allem wäre es ohne genaue Kenntnis des die 
Lage 1 unmittelbar unterlagernden Gesteines voreilig, sich 
schon jetzt für ein bestimmtes Alter auszusprechen. Mit 


36) Diese von POMPEcKJ auf Grund von Material des Mün- 
chener Museums aufgestellte, dem G. subcomptum nahestehende 
neue Form werde ich bei anderer Gelegenheit kennzeichnen. 

37) Geogn. Wegweis., 3. Aufl, S. 294. 

3%) Eisenerzformation, Abh. z. geol. Spez.-Karte v. Els.- 
Lothr., N. F., Heft 6, S. 507. 

39) Infer. ool. Ammonites, X, Suppl. I, Palaeontogr. Soc. 


1898, S. XXXNVLI. 


Original from 


N Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— m 


25 


sroßer Wahrscheinlichkeit gehört sie zu den vielfach ver- 
breiteten Übergangsschichten zwischen Lias und Dogger (in 
Üressteptscher Abgrenzung). Auf Grund ihrer Versteine- 
rungen will ich sie hier mit allem Vorbehalt als 
Basis der Torulosum-Schichten betrachten. 

Lage 2: Wesentlich einfacher ist es mit der Alters- 
stellung dieser Lage bestellt. Denn für sie bedingt schon 
das erstmalige Erscheinen von Lyt. torulosum und Lioe. 
apalinum vor allem nach Maßgabe süddeutscher und nord- 
westdeutscher Verhältnisse eine Einreihung in den Dogger. 
Dafür sprechen auch Vorkommen und Vergesellschaftung 
on Astarte subtetragona, A. cfr. alta, Cerith. armata, 
Grammoc. lotharingicum var., G. aff. plicatello, Bel. subcla- 
ratus, opalinus, brevirostris und breviformis. Dieser an sich 
keinsswegs merkwürdige Tatbestand gewinnt für die kritische 
Betrachtung der Leitversteinerungen an der Lias-Dogger- 
Grenze im Frankenjura eine erhöhte Bedeutung durch die 
Tatsache, daß in Lare 2 Grammoc. aalense in typischer Be- 
sthäffenheit und normaler Größe derart zahlreich vorkommt, 
dd man es bei Hetzles als Kennform des echten tiefsten 
c, betrachten muß. Anderseits findet es sich, wie schon bei 
Lire 1 gesagt wurde, auch im obersten Lias: In der Phos- 
phoritfazies ziemlich selten und nur in Bruchstücken kleiner 
Steinkerne; hauptsächlich jedoch in großer Anzahl und gut- 
erhalten als Kieskern in der Pyritfazies namentlich der 
Fundräume Neumarkt-Altdorf und Amberg-Hirschau. Des- 
halb hat es nach dem Vorbilde Schwabens und Nordwest- 
jeutschlands auch im Frankenjura bisher als die Leitver- 
stemerung des Lias ober-5 gegolten. Ich bin jedoch der 
Meinung, daß in dieser Hinsicht große Vorsicht geboten 
ist: zunächst we.l G. aalense bei Hetzles, um es zu wieder- 
tolen. in den untersten Torulosum-Schichten derart häufig 
ist, daß es hier die Kennform bildet, vielleicht auch den 
Höhepunkt seiner Ausbildung erreicht; und ferner weil andere 
Grummocerasspezies in der Pyritfazies von ober-5 zwar 
unsefähr ebenso häufig, aber in a, von Hetzles vergleichs- 
weise selten sind (G. fluitans, mactra, subcomptum, costu- 
kılum), also eigentlich bessere Leitformen von ober-G dar- 
stellen als G. aalense selbst. 

Zum Glück sind wir auf diese zum mindesten im 
Frankenjura und in Deutsch-Lothringen offenbar n:cıt sehr 
borizontsicheren, weil ziemlich langlebigen Grammoceraten 
durchaus nicht angewiesen. Es stehen uns als Leitver- 
steinerungen des jüngsten Lias andere Formen zur Ver- 


ds N. Original from 
AED! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


26 


fügung mit einer gleichfalls weiten wagerechten, aber 
kürzeren senkrechten Verbreitung. Dazu gehört in erster 
Reihe ZLyfoceras hircinum, das in der Pyritfazies häufig 
auftritt, aler auch in der Phosphoritfazies nicht ganz fehlt, 
und von dem es bei STOLLEY (a. a. O. S. 307) treffend 
heißt, „denn L. hircinum ist sonst ein sehr bezeichnendes 
Fossil der Aalense-Zone Nord- wie Süddeutschlands“. 
Brauchbar scheint mir auch das gleichfalls ziemlich zıhl- 
reiche, bis jetzt nur in Franken und fast nur in der Pyrit- 
fazies beobachtete Zyf. Pompeckji wegen seiner augenschein- 
lichen Beschränkung auf das obere Zeta. Wichtig sind 
aber vor allem die zahlreichen, z. T. auch in Lothringen, 
England und Frankreich verbreiteten Dumortieria-Arten: Für 
die Phosphoritfazies nach Maßgabe meiner bisherigen 
Erfahrung feingerippte Formen wie D. Moorei, pseudo- 
radiosa, Bleicheri, Nicklesi, subundulata (BuckMm.), falcofila 
u. a. m.; für das tiefere ober-5 auch D. Levesquei, striatu- 
locostata und aff. Brancoi. — Für die Pyritfazies grob- 
gerippte Arten wie D. sparsicosta, Kochi, costula, D. div. 
sp. MOV. u. a. 

Gegen diese Auffassung ließe sich vielleicht einwenden, 
ob nicht in Franken das Hauptlager der pvritischen Grammo- 
ceraten höher liege als das der phosphoritischen Dumor- 
tierien, etwa so, daß jenes schon zum Dogger gehöre, dieses 
aber den obersten Lias darstelle. Ein solcher Einwand 
könnte sich, soweit ich sehe, nur darauf stützen, daß am 
Leyerberg die phosphoritischen Dumortierien-Schichten des 
obersten Lias wahrsche:nlich, wie bei Hetzles, durch pyrit- 
reiche Schichten (Lage 1 (?) und 2) mit viel @. aalense und 
mit G. fluitans, mactra, cfr. costulatum und cfr. subcom p- 
Zum überlagert sind. Er übersähe jedoch: 

1. daß in Lage 2 unseres Profils zwar G. aalense schr 
häufig vorkommt, die übrigen genannten Grammoceras- 
Formen aber nur teilweise und in verhältnismäßig 
geringer Anzahl; 

2. daß G. aalense und die wenigen Vertreter der anderen 
Grammocerasarten vermischt sind mit typischen Leit- 
versteinerungen der süddeutschen Torulosum-Schichten, 
wie Lyt. torulosum, Lioc. opalinum typ., Bel. sub- 
clavatus, opalinus, Cerith. armata usw.; 

3. daß in dem die Lage 2 (und 1) wahrscheinlich un- 
mittelbar unterteufenden Phosphorithorizont des Lias 
ober-5 feingerippte Dumortierien (D. Moorei, cfr. 
cfr. costula, cfr. Nickles!) nicht weit von Hetzles bei 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


27 
Großenbuch von ziemlich viel Grammoceras. wie G. 
aalense, cfr. mactra u. a. begleitet sind; 

4. daß jede cer beiden Fazies von ober-G vielerorts vom 
Toarcense-striatulum-Horizont (= miitel$) unterlagert 
wird, ohne daß mir eine Diskordanz aufgefallen wäre. 

Dazu kommt, daß in meinem aus Grabungen gewon- 
nenen Profil durch die Lias-Dogger-Grenze in der Ziegelei 
von Berg bei Neumarkt echte Torulosum-Schichten mit 
Bel. subclavatus, opalinus, Astarte excavata, Voltzi, alta un- 
mittelbar unterlagert werden von der dort klassisch aus- 
gebildeten, normal gelagerten Pyritfazies von ober-S. In 
dieser aber liegen zusammen mit den wiederholt genannten 
personenreichen Grammocerasspezies kennzeichnende Ver- 
treter des obersten Lias wie Lyt. hircinum, L. Pompeckji, 
Dumort. sparsicosta, costula, Pseudolioceras falcodiscus, 
Catulloceras u. a. m. Es darf auch nicht außer Acht bleiben, 
daß die betreffenden Grammocerasformen dem oberst>n Lias 
angehören, wo sie, wie in Schwaben und Nordwestdeutsch- 
land, gemeinsam in großer Personenzahl auftreten. 

Aus diesen Gründen kann es meiner Ansicht nach nicht 
zweifelhaft sein, daß im Frankenjura als Kennformen des 
Lias ober-5 in der Phosphoritfazies vornehmlich Dumor- 
tierien, in der Pyritfazies Formen wie Zyt£. hircinum, Pom- 
peckji. Dumort. sparsicosta in Betracht kommen. Gewisse 
in der Pyritfazies von Lias ober-5 personenreiche Grammo- 
eerasarten Können aus dem Lias:in den Dogger aufsteigen. 
Bei Hetzles ist das sicher für G. aalense und G. mactra, 
wahrscheinlich für die mit Vorbehalt gleichgestellten G. sud- 
comptum und costulatum. Hier besitzt G. aalense sein, 
Hauptlager bestimmt im tiefsten Dogger. Auch in der Forch- 
heimer Gegend scheint sich ein Teil dieser Arten bei Pretz- 
feld. Buttenheim, Gunzendorf in den Dogger fortzusetzen. 

Für die Kenntnis der Lias-Dogger-Grenze in Nord- 
barern bedeuten diese Feststellungen einen gewissen Fort- 
schritt. Während es für GÜMBEL, v. AMMON, SCHLOSSER U. 9, 
selbstverständlich war, sie nach schwäbischem Brauch für 
den gesamten Frankenjura zwischen Aalense- und Opalinum- 
Schichten zu ziehen, zeigen unsere Beobachtungen das Vor- 
handensein von Gebieten mit verschiedenem Verhalten. Wo 
im Bereich der verwaltenden Pyritfazies, wie in den 
Bezirken Neumarkt-Altdorf oder Amberg-Hirschau, die 
Torulosum-Schichten von den an Grammoceraten reichen 
Fircinum-Sparsicosta-Schichten, ähnlich wie in Schwaben 
und Teilen von Nordwestdeutschland, unmittelbar unter- 


BEN FR Original from 
er Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


28 


lagert sind, . besteht über die Grenze kaum ein Zweifel. 
Nicht so klar ist sie aber in jenen Teilen des nördlichen 
Frankenjuras ausgeprägt, wo diePhosphoritfaziesvor- 
herrscht, einmal weil Gr. aalense, begleitet von den übrigen, 
wenig zahlreich vertretenen Gramnioceraten, b.i Hetzles 
und vielleicht nördlich davon sein Hauptlager erst im 
Torulosum-Horizont hat; und ferner weil der Torulosum- 
Horizont unterlagert ist von Schichten mit feingerippten 
Dumortierien (D. Moorei, pseudoradiosa, Bleicheri u. a.) 
nebst wenig Grammoceras, die außerhalb Süddeutschlands 
vielfach schon zum Dogger bzw. zur Aalener-Stufe des Lias 
gerechnet werden. Um darüber urteilen zu können, sollen 
zum Vergleich die Verhältnisse anderer Geb.ete in Kürze 
herangezogen werden. 

In Schwaben mit seiner für das rechtsrheinische 
Deutschland klassischen Lias-Dogrger-Grenze enthält Lias 
ober-Z, besonders auch in der Boller Brekzie, nach ENGEL!) 
‚war eine Mischung der Grammoceraten (G. aalense, sub- 
comptum, costulatum) sowohl mit grobgerippten Dumor- 
tierien (D. Sparsicosta, Munieri, Levesquei, striatulo-costata, 
falcofila) als mit feinverzierten (D. pseudoradiosa, subundu- 
lata (BUckmM.), Suevica), wie sie mir bisher in Franken nicht 
begegnet ist, weil hier in der Pyritfazies die feingerippten 
Dumortierien, in der Phosphoritfazies die Grammoceras- 
formen und die grobverzierten Dumortierien zurücktreten 
oder fehlen. Aber im großen ist das Ober-S beider Gebiete, 
soweit es sich übersehen läßt, ähnlich ausgebildet und geht 
nach oben, soviel bekannt ist, ohne Unterbrechung in die 
Torulosum-Schichten über. Auch diese stimmen in beiden 
Gebieten, soweit der bisherige Stand ihrer Erforschung er- 
kennen läßt, im allgemeinen bedeutend überein, unter- 
scheiden sich aber durch den Umstand, daß in Franken bei 
Hetzles und vielleicht auch weiter nördlich die ober-S 
Grammoceraten noch in Gesellschaft der typischen Torulosum - 
Fauna auftreten. 

Für dieses langlebige Verhalten von @. aalense, mactra, 
Jluitans usw. hat sich, wie schon betont wurde, haupt- 
sächlich nur in Lothringen etwas Entsprechendes ge- 
funden. Im übrigen scheinen mir die lothringer Verhältnisse 
auf Grund von BENECKES!!) grundegende" Zusammen- 


4, Württemb. Jahresh. 1894, Bd. 50, 8. LI fl, Geogn. 
Wegweis, 3. Aufl... 8. 276ff. 

41) Eisenerzformation a. a. O.; Krürrsr, Ub. d. Lothringer 
Jura. Diss. Straßb. 1418. 


riginal from 
| 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


29 


fassung für einen Vergleich mit denen Frankens ziemlich 
ungeeignet trotz der vielen Anklänge, welche meine Ver- 
steinerungslisten*?), gerade auch unter den feinverzierten 
Dumortierien, mit denen BEneEcKESs (a. a. OÖ. S. 445 ff.) auf- 
weisen. Den Grund dafür sehe ich besonders darin, daß in 
Lothringen offenbar keine Schichtenfolge vorhanden ist, 
deren erdgeschichtliche Grenzen sich im Liegenden oder 
Hanzenden mit der süddeutschen Lias-Dogger-Grenze in 
Einklang bringen lassen. Denn was in Lothringen als 
Schwarzes Lager (Levesquei-Schichten) bezeichnet wird, 
vertritt sehr wahrscheinlich ältere Teile des Lias ober-T. 
Auch das Braune Lager (Kochi-Schichten) scheint mir aus 
Mangel an feingerippten Dumortierien das jüngste 5 nicht 
ganz zu erreichen. Das so versteinerungsreiche Graue Lager 
aber enthält neben vielen Dozgerarten eine große Anzahl 
von Formen, die hauptsächlich auf höchste Teile unseres 
phosphoritischen ober-G beschränkt sind, wie Dum. pseu- 
doradiosa, Bleicheri, subundulata, Nicklesi. Erdgeschicht- 
lich könnte es schon unterhalb der in Rede stehenden 
Grenze beginnen. 

Ähnlichen Schwierigkeiten wie in Lothringen begeznen 
wir infolge gewisser Artenmischungen im Elsaß und einigen 
Teilen Nordwestdeutschlands. Im Elsaß) scheinen die 
Verhältnisse besonders unklar zu sein, weil dort Schichten 
mit Gramm. dispansum, Hammatoc. insigne und Lyt. Ger- 
maini, die auf Grund dieser Arten keinesfalls über das 
untere Ober-5 hinaufgehen, von Schichten mit Dum. radiosa, 
Frammoc. cfr. aalense, Ast. Voltzi, Leda rostralis, Eutroch. 
dıplicalus, Cerith. armata u. a. gleichförmig überlagert 
werden, welche man als Torulosum-Schichten wegen ihrer 
an die Süddeutsche Torulosum-Fauna lebhaft erinnernden 
Muschel-, Schnecken- usw. Faunula in den untersten Dogger 
gestellt hat. Erst darüber folgen klar horizontierbare 
Torulosum-Schichten mit ZLytf. torulosum, Lioc. opalinum, 
Gramm. aalense, Dum. radiosa und Trig. navis. Im Elsaß 
scheint also, wie JANENSCH und STOLLEY hervorgehoben 
haben, der in Süddeutschland durch die Mischung von Dumor- 
trerien mit Grammoceraten gekennzeichnete oberste Lius 
(ole-res Ober-&) gewissermaßen auszufallen.  StoLnEY 


#) Fine ausführlichere Arbeit über Gliederung und Ver- 
steinerunssführung des oberen Lias in gewissen Teilen des 
Frankenjuras befindet sich in Vorbereitung. 

13) Vgl. JANENSCH, Jurensis-Sch. Abl. z. Geol. Spez.-Karte v. 
Els.-Lothr.. N. F.V. 8.143 u. a.,; SToLLEy, a. a. ©. 8. 323 ff. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


30 


(a. a. O. S. 325) möchte dies so erklären, daß in den „Toru- 
losum-Schichten‘ durch Vermengung von Arten des obersien 
Lias (G. aalense) und der bis ins obere « hinaufreichenden 
Dum. radiosa mit der Torulosum-Kleinfauna eine Ver- 
schmelzung der in Süddeutschland getrennten Faunenele- 
mente der Grenzschichten stattfand, wobei die Vertretung 
des oberen Ober-& besonders in den Hintergrund rücken soll. 
Wenn man aus den Versteinerungslisten BENECKES (a. a. O. 
S. 445ff.) ersieht, daß in dem benachbarten Lothringen 
Ast. Voltzi, A. excavata, Pinna opalina, Pecten pumilus, de- 
missus, Trig. [ormosa, Bel. breviformis, Cerith. armata schon 
in mittel-S (= Fallaciosum-Schichten) vorkommen, ferner 
Gertvilleia subtortuosa, Hartmanni, Pecten lens. Gryphaea 
calceola, Cucullaea aalensis, Trig. navis, T. V-costata, Tan- 
credia donacijormis, Ceromya aalensis, Pholadom. [idscula, 
Bel. opalinus (= Quenstedti) u. a. in ober-%, daß also ein 
großer Teil der süddeutschen Torulosum-Fauna und sogar 
nach jüngere Faunenteile dort bereits im Lias vorhanden 
sind, so werde wenigstens ich die Vermutung nicht los, 
daß es sich auch in den „Torulosum-Schichten“ des nahen 
Elsaß um ein entsprechend frühzeitiges Erscheinen solcher 
Faziesversteinerungen handeln könne In diesem Falle 
wären die ‚Torulosum-Schichten“ im Elsaß weiter nichts 
als oberster Lias mit der süddeutschen Vermischung von 
Dumortierien und Grammoceraten. Und es entspräche eben- 
falls den lothringer Verhältnissen, daß Dunn. radiosa und 
Gr. aalense über den Lias hinaus teils in die echte Tor:«- 
losum-Zone, teils noch höher hinaufgehen. 

In Nordwestdeutschland“) bestehen dort, wo 
infolge Fehlens der Radiosa-Schichten die Lias-Doggergrenze 
an der Oberkante der Hircinum-Schichten übereinstimmend 
mit Süddeutschland verhältnismäßig deutlich ausgeprägt ist, 
mit Franken neben gewissen Verschiedenheiten im ganzen, 
wie schon angedeutet wurde, ziemlich viele Anklänge Von 
Unterschieden will ich, gestützt auf die oftgenannte Arbeit 
STOLLEYs, nur folgendes hervorheben. Im Lias ober-5 von 
Gretenberg, Schnde u. a. wird ein tieferer Horizont, worin 
zusammen mit den auch in Franken wahrscheinlich älteren 
Dumortierien (D. Levesquei, striatulo-costata, aff. Brancoi ) 
anscheinend jüngere Formen auftreten (D. sparsicosta, Mu- 
nieri) überlagert von echten Hircinum-Schichten mit Lyi. 
hircinum nebst seinem Gefolge von Grammoceraten (@. 


4) Vgl. STOLLEY a. a. O0. 


er a Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


31 


aalense, costulatum, subecomptum, mactra). In Franken hat 
dagegen Dum. sparsicosta das gleiche Lager wie L. hir- 
einum und die Grammoceras-Formen. Von den im großen 
iüneeren feinverzierten Dumortierien nennt SToLLEY aus 
dem Hircinum-Lager nur D. Moorei. Bemerkenswert ist 
auch, daB Pseudolioc. falcodiscus dort schon in unter-s, 
in Franken und Schwaben dagegen erst in ober-5 vorkommt, 
mithin als Zonenfossil nur örtliche Bedeutung besitzt. 


Daß im Dogger «, nach G. HorrManxnn®) bei Greten- 
berg Grammoc. aalense mit Lioc. opalinum vergesellschaftet 
ist, bildet einen fesselnden Anklang an das Hetzlesprofil. 
Vielleicht entspricht auch dem von HorFrMaxN (2. a. OÖ. 
Ss. 10) genannten häufigen Vorkommen von Pseudolioec. 
Beyrichi bei Gretenberg faunenkundlich die Rolle des Gram- 
mor. lotharingicum var. bei Hetzles. Des weiteren finden 
sich dort, wie in Teilen Frankens (Ettmannsdorf, Klar- 
dori‘s), Neusig(?), aber auch Schwabens (ExGEL a. a. O. 
S. 261), im Verein mit Lyt. torulosum und L. taenialum 
die Wohnkammern eines großwüchsigen Ammoniten (Lyt. 
dtluridum ?) die, wie schon gesagt wurde, häufig mit gut- 
erhaltenen Versteinerungen, besonders wieder Ammoniten, 
erfüllt sind. Bemerkenswert ist auch, daß in Nordwest- 
deutschland erst im oberen Alpha Lioc. opalinum stattliche 
Größe, Lyt. dilucidum sogar den Höhcpunkt seiner Ent- 
faliung erreichen. 

Besonderes Gewicht für die Deutung der Lias-Dogger- 
Grenze bei Hetzles, vielleicht auch in angrenzenden Teilen 
Nordfrankens, haben die im ganzen offenbar ziemlich mit- 
einander übereinstimmenden Verhältnisse im außeralpinen 
Frankreich und in England. 


In Frankreich beginnt die Aalener-Stufe nach dem 
Handbuch von HaAvc?) in klassischen Profilen der XNor- 
mandie und des Languedocs (Südabfall der- L.arzac-Tafel) in 
Gestalt der Dumortierien-Schichten mit D. pseudoradiosa, 
rarlıosa, radians, sparsicosta, Munieri und Catulloceras. Da- 
rüber folgen die Aalense-Schichten mit Grammoc. ualense, 
mactra, Eutroch. duplicatus, Eunema Capitanca, Ast. Voltzi, 
Nuc. Hammeri, Leda rostralis, Thecocyathus mactra usw. 
Hiervon entsprechen die vom Striatulum-Dispansum-Lager 
unmittelbar unterteuften, Catulloceras führenden Dumor- 


=) Stratigr. d. Unt. Doggers in Sehnde, S. 2b. 
#) Aus einer Bohrung. 
%) Trait@ de Geol. II, 2, S. 959, 969 u. & 


ER . Original from 
DEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


32 


tierien-Schichten augenscheinlich dem süddeutschen Ober-S. 
Dagegen vertreten die Aalense-Schichten ähnlich wie bei 
Hetzles die Torulosum-Zone («,) oder Teile von dieser, 
weniger wegen des Zusammenkommens von @. aalense 
unl @G. mactra mit einer Muschel- und Schneckenfauna, 
deren Arten, wie schon betont, zwar in Süddeutschland 
namentlich die Torulosum-Zone kennzeichnen, aber in Loth- 
ringen (möglicherweise auch im Elsaß?) schon im Lias 
erscheinen, vielmehr wegen ihrer Überlagerung durch 
Jjüngeres a (Tmetoceras scissum). 

Noch enger sind die Entsprechungen mit der neuer- 
dings in England üblichen Gliederung®), schon weil 
dort die Lias-Dogger-Grenze mit der süddeutschen ohne 
weiteres übereinstimmt. Denn in England kommt der 
unserem obersten fränkischen Lias gleichzustellende oberste 
Teil der oberen Thouars-Stufe (Toarcian) ebenfalls mit den 
Dumortierien-Schichten (D. Moorei, subundulata, radiosa. 
pseudoradiosa, striatulo-costata, Brancoi, Hudlestonia ser- 
rodens, Catulloceras usw.) zum Abschluß. Und darüber 
folgen, wie im Hoetzlesprofil, die schon zum Dogger ge- 
stellten dalense-Schichten «der untersten Aalener-Stufe mit 
Gr. aalense und dem öfters genannten Grammocerätenge- 
folge. Ein gewisser, nach meiner Ansicht unbedeutender 
Unterschied besteht darin, daß in den sehr sorgfältigen 
Profilen Buckmaxs und seiner Schüler) die Livoceras- 
vertreter, ähnlich wie in Lage 1 meines Profils, im Aalense- 
Lager noch fehlen, während sie bei Hetzles im oberen Teil des 
Aalense-Lagers vermischt mit Grammoceraten auftreten. 


Aus dieser knappen, für die gestellte Aufgabe genügen- 
den Betrachtung scheint mir das eine ziemlich deutlich 
hervorzugehen: wo der Lias vom Dogger oder das Toarcien 
vom Aalenien gleichförmig überlagert ist, verdient bei Fest- 
legung ihrer Grenze für große Teile von Mittel- und West- 
europa die Gattung Dumortieria offenbar den Vorzug vor 
Grammoceras aalense und seinem Gefolge Dumortieria 
ist mit zahlreichen weitverbreiteten Arten in der Haupt- 
sache auf den obersten Lias (ober»£) beschränkt.  Desser 
als durch Formen wie Zytoc. hireinum, Hiudlestonia ser- 





#5) Vgl. S. BUCKMAN, Jurass. chronologrv. Quart. Jour. 1922, 
Bd. 78, IV. S. 453, und Handb. d. rerion. Geol., Ill. 1. Brit. Jsles, 
Ss. 236. 238. 

4») In BuckMman, a. a. OÖ. VII Appendices, S. 436 N. 


Original from 


Pe Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


3 


rciens, Catulloceras u. a. wird die Oberkante des Lias 
durch eine Gemeinschaft feinverzierter Dumortierien an- 
gezeigt, wie D. Moorei, D. pseudoradiosa, D. subundulata 
usw. Es dürfte nur die Ausnahme von der Regel sein, 
wenn einzelne Vertreter wie D. radiosa mehr oder minder 
weit in die Opalinum-Stufe vorstoßen. Im Vergleich damit 
bildet Gr. aalense mit Gefolge (G. subcomptum, mactra, 
costulatum, fluitans) eine langlebige Gruppe, die durch den 
ganzen obersten Lias (ober-5) und Teile des untersten 
Dosgers (a,) hindurchreichen kann. Stratigraphisch ist diese 
Gruppe im großen wenig brauchbar, weil sie bald, wie in 
Schwaben oder Teilen Frankens und Nordwestdeutschland, 
auf den obersten Lias beschränkt zu sein scheint, bald 
we in England und im außeralpinen Frankreich auf den 
üelsten Dogger. In Lothringen und ingewissen anderen Tei- 
np von F'ranken (Hetzles), möglicherweise auch im Elsaß, 
sstzt sie sich vom Lias in den Dogger fort. @. aalense 
geht sogar, ähnlich wie D. radiosa, ausnahmsweise bis in 
die oberen ÖOpalinum-Schichten hinauf. Als Leitfossilien 
söliten deshalb @. aalense, subcomptum usw. nur in solchen 
Einzeigebieten Verwendung finden, wo ihre senkrechte Ver- 
treitung erforscht ist. Wo das nicht zutrifft, erscheint es 
gewagt, wenn nicht gefährlich, sie allein zur Alters- 
stimmung zu verwenden. 

Lage 3: Da sich die übrigen Cephalopoden aus bekann- 
ten Doggerformen zusammensetzen, verdient hier besondere 
Aufmerksamkeit nur das Vorkommen von Grammoc. lotha- 
rıagicum var., @. cfr. Harpoc. sp. Ben. und Lioc. undu- 
latum. Bemerkenswert ist namentlich @. lotharingicum, 
das mit einer von der Stammart wenig verschiedenen Form 
in Lage 2 erscheint, in 4 'erlischt, in 3 aber so häufig auf- 
srıtt, daß ee bei Hetzles die gegebene Leitform dieses 
Horizontes darstellt. Im Verein mit G. aalense kennzeichnet 
€s bei Hetzles die unteren Torulosum-Schichten. In Über- 
einstimmung mit diesem erdgeschichtlichen Befunde wird 
nun @. lotharingicum für Lothringen von BENECKR (a. 
& ©. S. 401) aus dem oberen Stockwerk des Grauen Lagers 
angegeben, welch erstes außerdem von bezeichnenden 
z,-Ammoniten soweit ich sehe Lioc. opalinum und costosum, 
Grammoc. plicatellum und partitum geliefert hat. Davon 
sind die beiden Lioceraten nebst einer dem @. plicatellum 
ähnlichen Form im unteren Teil unseres «, gleichfalls 
vertreten, vielleicht eine gewisse Betätigung für das, was 
ich S. 29 über die Altersstellung des Grauen Lagers ge- 

Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 3 


SCHEN A Original from 
Den Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


34 


mutmaßt habe. — Von Bedeutung halte ich es in diesem 
Zusammenhange, daß @. lotharingicum in England nach 
einer früheren Angabe von 9. BucKkMAN:®) gleichfalls schon 
in der Opalinum-Zone vorkommt. Allerdings führt dieser 
Autor neuerdings @. (Walkeria) cfr. lotharingicum aus 
seinem großen Profil des Chideock Quarry-Hügels an der 
Küste von Süddorset an, wo es etwa 1 m unter der Ober- 
kante der hier etwa 10 m starken Aalense-Schichten vor- 
kommt. — Für das Lager des Harp. sp. gilt nach BENEcKE 
(a. a. O. 8. 401) das für @. lotharingicum Gesagte. — 
Lioc. undulatum tritt in England nach 3. BuckMAn’!) erst 
in der Scissi-Hemera auf, die unserem mittleren « ent- 
sprechen mag. 

Lage 4 bildet zusammen mit 5 das Hauptlager des 
Lyt. torulosum und Lioc. opalinum, mit 6 auch das des 
Bel. subelavatus. Erst hier, im oberen «a, habe ich Lyt. 
dilucidum kennengelernt. In 6 zeigt sich diese Art in 
mangelhafter Erhaltung so häufig, daß sie als Kennform 
dieser Lage in Betracht kommt. Für Nordwestdeutschland 
wurde sie von STOLLEY erst aus dem oberen « angegeben, 
während sie nach G. HorrMmann°’) in Gretenberg, ähnlich 
wie in Franken bei Hetzles, kürzlich in den obersten Lagen 
der unteren Opalinum-Stufe in Menge gefunden wurde. 

Lage 7. Hier äußert sich der plötzliche faunenkundliche 
Rückgang vor allem der Cephalopoden im Fehlen eigent- 
licher Leitversteinerungen, auch weil Lyt. torulosum und 
Lioc. opalinum nur durch kleine flachgedrückte Personen 
vertreten sind. Wegen ihres massenhaften Vorkommens 
habe ich deshalb Leda Galathea mut.? und Ast. Voltzi zur 
Kennzeichnung herangezogen. 


Beiträge zur Formveränderlichkeit der 
Arten und zur Stammesgeschichte liefert das 
von mir untersuchte Material, schon wegen der vielfach 
dazu ungeeigneten Erhaltung, in kaum nennenswertem Maße. 
Denn die wirklich gut überlieferten unter den groß- 
wüchsigeren Muscheln und Schnecken sind nicht zahlreich 
genug, um sich für eine statistische Feststellung ihrer 
Formveränderlichkeit zu eignen, auch weil sie mir von 


>0) Inf. ool. Ammen., Teil 3—4, 1883, S. 199. 
»1) Inf. ool. Ammon., Suppl. 1898, S. XAXNIN. 
>) 2. u: OD, 8.82, 


ur: Mi \ Original from 
E Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


35 

saleren Fundorten Frankens in noch geringerer Anzahl 
cier in nicht brauchbarer Erhaltung vorliegen. Bei den 
Ammoniten ist das in guter Überlieferung wenig zahlreiche 
Lytoceras subhircinum vielleicht eine Mutante des wahr- 
scheinlich älteren Lyt. hircinum. Eine ähnliche Möglichkeit 
könnte für Grammoceras lotharingicum var. und Grammoc. 
salruse bestehen, insofern jenes bei Hetzles zwar im 
otersten Lager des ihm ähnlichen Gr. aalense (Lage 2) er- 
scteint, aber erst später (Lage 3 und 4) am häufigsten ist. 
schon HAauG53) hatte diese beiden Arten für nahverwandt 
zehalten. 


Was die erdgeschichtliche Dauer der Toru- 
iam-Schichten betrifft, so wäre sie allein an der 
Mächtigkeit gemessen durchaus nicht gering. Denn mit 
rer Stärke von 8,5 m übertreffen sie beispielsweise den 
gesamten obersten Lias (5) allermindestens um das zwei- 
tis dreifache. Nehmen wir dagegen als Zeitmesser die 
Leitversteinerungen zu Hilfe, so erhalten wir ein bedeutend 
ihweichendes Ergebnis. Auf ihrer Grundlage gliedert sich 
Lias 5 in gewissen Teilen Frankens, wie ich demnächst 
zeigen werde, ähnlich dem schwäbischen % (vgl. ENGEL, 
a. & O. S. 276) in drei Zonen, nämlich von oben nach 
unten in 

Dumortierien-Zone 
Toarcense-striatulum- Zone 
Sublineatum-Zone. 


im Vergleich damit scheint «, nur einer Zone, näm- 
lich der des Lytoceras torulosum zu entsprechen. Während 
in den T-Zonen kein von mir gesammelter Leitammonit 
sorkommt, dessen Lebensdauer das Zeitmaß einer Zone 
überschreitet, desgleichen übrigens kein Belemnit, der in 
Süddeutschland durch mehr als zwei Zonen hindurchgeht, 
sehen wir außer Lyt. torulosum auch TÄioc. opalinum und 
Hastites subelavatus in ganz a, verbreitet, L. opalinum 
(mindestens in Schwaben) sogar in «, und «a, vorhanden. 
Mit diesem Maßstabe gemessen scheint die Torulosum-Zone 
an Dauer ungefähr nur einer der G-Zonen zu entsprechen. 
Ea bezeugt den Scharfblick Orpeıs, daß er dies schon 
damals erkannt hat. Diese Schätzung stände auch ganz 


55) Gattung Harpoceras, Diss. Straßburg i.E., 8. 88. 
3* 


as 3 Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


36 


gut im Einklang mit 9. BuckMmansst) Auffassung, welcher 
die den süddeutschen Torulosum-Schichten ungefähr gleich- 
altrige Schichtenfolge des englischen Juras in zwei Hemeren 
gliedert, dagegen den unserem G& entsprechenden Teil des 
dortigen Lias in sechs solcher Unterzonen. 

Danach würde sich die größere Mächtigkeit von e, 
und noch mehr von «, und «a, durch schnellere Auf- 
schüttung erklären. Die bedeutende Mächtigkeit der Toru- 
losum-Schichten bei Hetzles dürfte auch den Grund bilden, 
warum sie sich in eine Anzahl von Unterzonen (= Haupt- 
lagern) gliedern lassen. In dem wenig mächtigen 
fränkischen Lias & wird das selbst in den Dumortierien- 
schichten in diesem Grade kaum möglich sein, während 
in gewissen Gegenden Englands, wo der oberste Lias eine 
überraschende Stärke besitzt, von S. BUCKMAN>) und seiner 
Schule die vorhin genannte, sehr eingehende Gliederung 
erzielt werden konnte. 

Über de Wärmeverhältnisse des Torulosum- 
Meeres stehen, wie mir scheinen will, nicht viel und 
mehr mittelbare als unmittelbare Anhaltspunkte zur Ver- 
fügung. Bedenkt man, daß sich in Deutschland in einem 
zweifellos flachen, ziemlich abgeschlossenen Nebenmeer in 
dem langen Zeitraum vom unteren Lias bis in den unteren 
Dogger in den meisten Gegenden infolge mangelhafter 
Durchlüftung fast ununterbrochen dunkle, faulschlammreiche 
Gesteine bilden konnten, so erkennt man von vornherein, 
daß es sich während dieser Zeit um nicht kühle, ge- 
schweige denn kalte und im großen wohl auch ziemlich 
gleichmäßige Temperierung handelt. Für Franken scheinen 
mir die Verhältnisse folgendermaßen zu liegen. Im unteren 
und mittleren Lias Frankens äußert sich das offenbar ziem- 
lich warme, vielleicht noch mäßig feuchte Klima des an- 
grenzenden Festlandes im Rätolias durch das Vorkommen 
pflanzenführender bis ziemlich reicher, nicht selten bunt- 
gefärbter festländischer Sandsteine und Letten, später von 
teilweise oolithischen, an Brachiopoden und großwüchsigen 
Austern (Gryphaea gigas) reichen Kalksteinen (y) sowie von 
oolithischen Roteisensteinen (5). Dann (38) vertiefte sich 
das Meer. Aber die strandnahen Ablagerungen des oberen 
Lias am Rande des Bayrischen Waldes verraten uns durch 


54) Oert. jurass. strata of 9. Dorset, Tab. 1, Chronology, 
Quart. Journ. 1910, Bd. 66, S. 58. 

55) Jurass. Chronol., Quart. Journ. 1922, Bd. 78, Teil IV, 
S. 3TELL. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


37 


ihre ocker-gelbbraune Färbung, die lebhaft teils an den 
Angulaten-, teils an den Doggersandstein erinnert, ferner 
durch die immer wieder eingeschalteten Bänke von Kalk- 
stein und durch gelegentliche Oolithführung eine Fort- 
dauer des ziemlich warmen Festlandsklimas. In der Zeit 
des wahrscheinlich in der Hauptsache äolisch aufgeschütte- 
ten Doggersandsteins (ß) ist dieses ziemlich trocken ge- 
worden, wie aus des ersten Beschaffenheit hervorgeht. 
für unseren Meeresteil ergäbe sich daraus im 
unteren und mittleren Lias annähernd ein ziemlich warmes, 
später, also auch noch in der Torulosum-Zone, ein ziemlich 
warmes bis warm gemäßigtes Klima. Es sei hinzugefügt, 
daß im mittleren Dogger zur Zeit der Hauptoolithbildung 
dass ziemlich warme Trockenklima der ß-Zeit, wohl in 
Verbindung mit gewissem Wärmeanstieg, andauerte. Im 
oteren Dogger und untersten Malm eröffnete sich dann 
eine Verbindung mit dem borealen Meer, was infolge Zu- 
stroms von Kühl- oder Kaltwasser jene mindestens ört- 
liebe Verschlechterung des Meeresklimas bewirkte, von der 
zım einen Teil der ziemlich schnelle Rückgang der Austern, 
Brachiopoden usw. und der Oolithbildung, zum anderen 
die starke Glaukonitbildung Zeugnis ablegen. Das Malm- 
meer unterschied sich in der Hauptmasse seiner Gesteine 
so wesentlich vom Lias und Dogger, weil es dank seiner 
immer besser werdenden ozeanischen Zusammenhänge gut 
durchlüftet und außerdem infolge der auf dem Festland 
stattgefundenen Temperaturerhöhung kräftig erwärmt war, 
was einen mächtigen Aufschwung schalenabscheidender 
Lebewesen zur Folge hattes®). 


Noch mehr bleibt man auf ähnliche, nur mittelbare 
Rückschlüsse bei der Beurteilung der Küstenferne 
unseres Gebietes angewiesen. Die anscheinend durchaus 
normale Beschaffenheit der Opalinum-Schichten in den dem 
Alten Gebirge zunächst gelegenen Vorkommen, also bei 
Burgkundstadt, Bayreuth, Schnabelwaid, Amberg, Schwan- 
dorf, Burglengenfeld und Tegernheim läßt erkennen, daß die 
Küste wahrscheinlich ein gutes Stück östlicher gelegen 
hatte. Zwischen Hirschau und Tegernheim, wo sie in der 
Nähe des Urgebirges teilweise sogar unmittelbar an diesem 
erhalten sind, müssen sie früher auf dieses übergegriffen 
haben. Vollkommen klar sieht man das auch im Boden- 





°®) Vgl. PoMrECKJ, Die Bedeutung d. Schwäb. Jura f. d. 
Erdgeschichte, 1914, S. 49. 


SCHEN nn Original from 
Den Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


38 


wöhrer Becken, weil sich hier die bereits am Westrand des 
Alten Gebirges teilweise klastischen Liasgesteine infolge 
grabenartigen Einbruches heute noch über 15 km nach 
Osten verfolgen lassen. Noch weiter müssen also die 
Opalinum-Schichten nach Osten gegangen sein. 

Nach der langen Abtragung in Perm, Trias und Lias 
mag das angrenzende Festland den Meeresspiegel in der 
Torulosum-Zeit nur noch wenig überragt haben. Wir ent- 
nehmen das auch dem Umstande, daß selbst das klastische 
Matcrial des küstennahen Lias im Bodenwöhrer Becken 
nach oben immer feinkörniger wird. Da überdies aus dem 
jüngeren Lias und der Opalinum-Zeit anscheinend keine 
deutlichen Anzeichen stärkerer Bewegungen des Festlandes 
vorliegen, dürfen wir uns vielleicht die Vorstellung machen, 
daß dieses in «, von einer Flachküste umsäumt war. von 
der das flachgeböschte Strandgebiet allmählich in den 
schlickbedeckten, wohl ziemlich ebenen, in «a, ziemlich reich 
hesiedelten Meeresgrund überging. Iın weiteren Verlauf 
von a wurde unser Meeresbecken durch Auflagerung mäch- 
tiger Tonmassen augenscheinlich stark zugefüllt. wie in 
a; aus dem Auftreten strandnaher Konglomerat- und Muschel- 
bänke am Westrande des Frankenjuras gefolgert: werden 
könnte. Schon in Ober-@ machen sich auch Anzeichen eines 
Klimawechsels geltend durch Einlagerung von sehr fein- und 
gleichmäßig körnigem, offenbar äolisch bedingtem Material 
von Quarzsand. Im Verlauf von ß beteiligte sich dieser 
Wüstensand, wie wir ihn wohl ruhig bezeichnen dürfen, 
in hervorragendem Maße am Aufbau des Doggersaudsteins, 
dessen nach GÜMBEL in der Schnabelwaider Gegend über 
100 m betragende Mächtigkeit sich vielleicht durch lang- 
same Senkung des Mecresbodens??) erklärt, besonders weil 
uns m. W. bis jetzt keinerlei eindeutige Anzeichen von 
Hebung des Festlandes und als Folge davon eines Vor- 
rückens des Strandes nach Westen bekannt sind. 


Biologischer Teil. 
(Hierzu bionomischer Querschnitt). 

Es ist notwendig, wie bei der Zusammensetzung der 
Torulosum-Fauna so auch für ihre biologischen Erscheinun- 
gen und Zusammenhänge stets zu berücksichtigen, daß ihre 
Verteilung auf die Tagen I—7 nur die Verhältnisse in 


5’) Vul. PosrEcks, Die Bedeutung d. Schwäb. Jura usw., 


In 
So 
> 


as 3 Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


unseren —” m m_- --_+- Ten aan Nr ES tee BER sa. 
Bee m a = = a 2a - in > ES un Bun . E - un 
kg “- 


zer Nyinarsııal Sianen in der 

Lez> ws a8: \ecie Verhä.nisse 
herrschen. i =37 is in ainam heholeelsch 
von olen Tjs er =ı_.L zeiitarirn Gestein wie dem 
tı Rede sı:ber 3er screee2i darin. das div Arten an 
=z ver&stmhen zahlreich waren und 
ferner der griise T-Z jer Perwzen infolge »iner freien 
Beweglichkeit m ier Jugend oder spicer seinen Aufent- 
halısort häufig w-.53i:= Selhst die Standorte der sitzen- 
den Arten waren s-hon wegen d-r für sie geringen, später 
zu besprechenden Siedlungsm’zlichkeiten sehr dem Zufall 
ausgesetzt uni darım ebenfalis nicht ortsbeständig. Aus 
Nesen Gründen müssen sich Zusammensetzung und Ver 
teilung der Bevölkerung in wagerechter wie senkrechter 
Richtung in jeder einzelnen Lage. aber auch durch ganz 
1, fortlaufend geändert haben. Auch die Leitversteinerungen 
:onpten sich in ihrem Mutterhorizont nicht anders verhal- 
en. Sie treten deshalb an dieser Stelle in Masse auf, an 
"ner selten und fehlen an anderen vollständig. Wir brauchen 
diese bekannten Tatsachen, zunächst um die Unter- 
hrechungen biologisch richtig zu deuten. die uns bei der 
Yerteilung zahlreicher Organismen innerhalb von a, be- 
gegnen. Wenn beispielsweise eine sonst so personenreiche 
art wie Posidonia Suessi in Lage 1—5 und 7 vorkommt, 
jedoch in 6 fehlt, so ist es so gut wie sicher, daß sie 
in6 irgendwo seitlich von unserem Profil vorhanden oder 
“gar in diesem infolge seltenen Auftretens übersehen 
vordensind. Ahnlichesgilt im Falle der Cerithinella armata, 
diein 2, 4bis 5 und 7 nachgewiesen wurde und wahrschein- 
tur aus den genannten Gründen in 3 und 6 vermißt 
wird, oder für DBelemnites opalinus, an dessen Vorkommen 
in 3 und 5 (Tab. 1) kein Zweifel bestehen kann. Auf 
“liche Weise erklärt es sich auch, weshalb z.B. reguläre 
Seeigel und Seesterne (Tab. 2), die ihrer Beute doch wahr- 
scheinlich während des größten Teiles von «, nachstellten, 
iur in einer oder wenigen Lagen des Profils beobachtet 
wurden. Auf obigen Gründen mag es auch beruhen, wenn 
SCHLOSSER, wie schon in anderem Zusammenhang erwähnt 
wurde (a.a. O. S. 542), von dem einzigen Wittelshofen am 
Hesselberg (wahrscheinlich aus «a,) allein acht verschieden: 
Formen von Pfleurotomaria, vom ziemlich nahen Pretzfeld 
bei Ebermannstedt drei Arten von Turritella aufführte, die 
unser Profil sämtlich vermissen läßt. Anderseits fehlen 


as 3 Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


25009) Aa pazuıdıq 


NYOIHDIN JO ALISAJAINN 
WIOA [eUIBIO 


Belemniten 


Bionomi 
Nekro- und Pseudoplankton: Holz 


scher Querschnitt’). 
(Gagat) — Pentacrinus jurensis (?}, Pentacrinus württembergicus (?). 


Plankton und Nekton. 


Schwimmer 


Hastites subclavatus 

| Megateuthis opalina 
Megateuthis sp. clr. rhenana 
Brachybelus breoiformis 
Odontobelus cfr. tripartitus crassus 
Odontobelus brevirostris 
Cuspiteuthis acuaria macer 


Fische (Gehörsteine mehrerer Arten; Ko- 
prolithen voll Alaria subpunctata) 


Dünnschalige Schweber und Schwimmer {?) 


Phylloceras cir. heterophyllum Grammoceras lotharingicum var. 

Lytoceras subhircinum u aff. plicatello 

Lytoceras torulosum . cfr. Harpoceras sp. 

Lytoceras dilucidum ? Harpoceras sp. nov. 
rammoceras aalense ? Dumortieria sp. 

cfr. costulatum Lioceras opalinum 


„ 


. cfr. subcomptum „» opalinum var. coslosa 
RR fluitans „ comptum 
s mactra „ elr. opalinum var. costosa 


vn 
© 


pauperalae oder auf Algenrasen 


Cristellaria ex alt. rotulatae-cultratae- \ Über dem Boden schwebend 
Nodosaria div. sp. kriechend ? 


Benthos (Bodenbewohner). 


Beweglich F 


Dentalina sp. cfr. agplulinans*) 
Dentalina div. alt. sp.*) 


Posidonia Suessi 
Inoceramus cir. amygda- 
Vaginulina sp.*) loides 


Aufgewachsen 
Webhina cfr. irregularis 
Spongia gen. et sp. ind. 

hecocyathus mactra 


Angeheftet 
mit Byssus 


Pinna sp. afl. fissae 
Pecten (Amussium) 


reiliegend 


Marginulina sp.*) Inoceramus afl. amygda- cfr. pumilus Thecocyathus tinlinna- 
Spiroloculina sp. cefr. concentrica*) loidi , 5 bu 

efr. Ophiotrix sp. (Seestern-Stacheln) Pecten (Chlamys) textorius mit Stiel Serpula 8p. nov, ? 
Asterias cfr, prisca torulosi Diseina Papyracen a 
Cidaris striospina Nucula Hammeri „ ef telragona 
Cidaris Sp. | Nucula 8 

efr. Cidaris sv. I ul Sp. _ nn» P- 


41 


-USgEU 399193 ufeudsngq- pun USJ39quaZLYy jJne Jydıa[araA ap ‘uouniojurety (x 

"pu33a1] 

-19.1J] ydıureydsIgem qleysap ‘Ya}}9qEZU13 IJqdala3em PuUo3aLmMloA pun J1OIZIEA yYoınap ‘Iıfeyaosyoıp yoıwaız (g 
jeyfojloAz wINBISUSqIT I9P SI USULIOAT USUHUOSIAA (£) uSyOTSZadrITJ Jw uap ıog (j 





‘(4 UMJIY BUEPFIyISIEA) JHWINM[3ZUIg :puassalzg JOılyaS 
3 ‘IT 'oN ds unmvzuag “09150 "Ye 
wnmpjuag wnynzvun '1j0 wnDjuacg "wnz70Zu0js '1)0 wnnmvjuag !vmmsapıf 1790 DVAWOPDJOyF :PU3NI9IS IXDIIyYOS wm 
(ydsıuoyyuaqqans) IBAUYOAHANIILLUOS 


"put ‘ds 99 'u93 'AIP DIV4ISOIDTDW 
P—1 on smdA) 

(„g on ds z 

(«2 on "ds “ 
(«TON ds DumoaDpYy 
(«Maffla/d A YO 
ds 2DuvJy c 
g ON 'ds vuDJY 
Ton ‘ds vuvy 
sısuad41394342] DIUDJSWOPNISS 
(«ds 2937DN € 
(„3 ON 'ds DJWuDIsDyg 
(„I oN de vppunısoye] 
(„ds ogun] € 
(„ds ogun] 
ds sm904n7 
ds 1041 


vDyvjpJundgns vUDIY 
de DJJOUNYJ1497 


vv “ DIDWAD DIPPUNLPIADD) 
DUOÄTDIHIYUNS ee vunpdo BJAJI4NA 
Z22JO.L PP PISV vneondap SUYoo1jn4 


(v srarmamboni menpyman.) DIES TEE WBÄST LG HT UI IE 


Original from 
UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by Goögle 


42 


in SCHLOSSERS Versteinerungsliste auffallenderweise gerade 
unsere personenreichsten Muschelarten (Posidonia Suessi 
und Leda Galathea mut?). 

Auf der anderen Seite kann es der fortwährende Orts- 
wechsel vieler Individuen im Verein mit anderen Ursachen 
natürlich auch mit sich bringen, daß sie in gewissen 
Gegenden oder an bestimmten Stellen längere Zeit hindurch 
mannigfaltig in Menge beisammen leben. In solchen Fällen 
kann sich an einer Lokalität ein vergleichsweise voll- 
ständiges Bild der gesamten Lebewelt eines Horizontes 
ergeben. Vielleicht läßt sich dies mit den genannten Ein- 
schränkungen auch von der Hetzlesfauna annehmen. 

Was die biologischen Verhältnisse der Bevölkerung 
unseres Meeresteiles betrifft, so empfiehlt es sich, zuerst 
auf die Frage nach den Voraussetzungen ihres 
Lebens einzugehen. Im freien Wasser haben sich Zu- 
sammensetzung und Nährstoffgehalt augenscheinlich ziem- 
lich normal verhalten. Wenigstens sind die Schwimmer 
und Schweber in Lage 1 bis4 bzw. 5 größtenteils fast normal- 
wüchsig. Dagegen besteht die Bodenfauna vorherrschend 
aus den fast kleinwüchsigen Arten, deren Vergesellschaf- 
tung in Süddeutschland an vielen Stellen den Torulosum- 
Horizont so leicht kenntlich macht. Es wäre m. E. ver- 
kehrt, sie — etwa mit Hinweis auf den schädlichen Ein- 
fluß der im Bodenwasser ziemlich reichlich enthaltenen 
Schwefellösungen — im ganzen als eine Zwergfauna zu 
deuten. Denn was sich hier vereinigt zeigt, gehört fast 
ausschließlich zu Gattungen wie Nucula, Leda, Cucullaea, 
Astarte, Cerithinella, Turritella, Alaria u. a., die teils, wie 
Nucula und Leda, an sich nicht groß werden oder, wie 
die anderen genannten, zu den noch kleinwüchsigen erd- 
geschichtlichen Anfängen ihres Stammes gehören. Ebenso- 
wenig läßt sich der ziemlich kleine Wuchs der Boden- 
bewohner allein mit dem Hinweis auf die im ziemlich 
stillen Wasser und auf Tongrund herrschenden, weniger 
günstigen Ernährungsverhältnisse begründen. Einer solchen 
Ansicht würde schon ihre ganz ansehnliche Mannigfaltig- 
keit widersprechen. Der tiefere Grund liegt vielmehr in 
dem ganzen Gepräge des Opalinum-Meeres als ziemlich 
flaches und abgeschlossenes, schlecht durchlüftetes Wasser- 
becken, auf dessen Boden sich die organischen Sinkstoffe 
infolge mangelhafter Zersetzung unter Bildung von Faul- 
schlamm ansammelten und so auf das Bodenleben gewisser- 
maßen hemmend einwirkten, wozu vielleicht auch die 





Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


43 
ztustienteils einförmig tonıge Bescnaffenheit des Grundes, 
möglicherweise auch, in einer heute allerdings noch schwer 
wägbaren physiologischen Verknüpfung damit, seine dunkle 
Farhe beigetragen haben könnte. 

Die Frage nach der Beschaffenheit des 
Meeresgrundes ist in diesem Zusammenhange be- 
sonders wichtig, weil sein Charakter entscheidenden Ein- 
flıd auf fast alle Lebensverhältnisse namentlich der boden- 
tewohnenden Tierwelt ausübt. Er tut das in solchem Maße, 
das wir es fast umgekehrt versuchen dürfen, aus gewissen 
Merkınalen des toten Gesteines und namentlich seiner Ver- 
stelnerungen, d.h. aus der fossilen Gesamtfazies gewisse 
Ruckschlüsse zu ziehen auf allerlei Besonderheiten des 
einstmals lebenden Bodens. Das Torulosum-Gestein ist, wie 
der lithogenetische Abschnitt gezeigt hat, entstanden durch 
Auflagerung von festländischem Ton und Durchdringung 
dıs:s mit organischem Stoff: seinen unmittelbaren 
A'kömmlingen in Gestalt von Schalen und den in Wechsel- 
wirkung ınit Sediment und Meeressalzen erzeugten mittel- 
taren in Gestalt von Pyrit und Phosphat. Außerdem 
xheint sich ein Teil des biogenen Kalkes gelöst und nach 
Durchdringung des Tones zur Bildung des Tonmergels 
geführt zu haben. Die früher mitgeteilten chemischen Ana- 
ivsen lassen nun ersehen, daß das heutige Gestein in ver- 
-:hiedenen Lagen gleichmäßig beschaffen ist. Ein gleiches 
ürfen wir auch für das ursprüngliche Sediment annehmen. 
L=mentsprechend finden wir, daB in der Groß- wie 
Xl-infauna viele Arten aus zweifellos faziesempfindlicher 
sruppen, wie Foraminiferen und Schnecken, durch alle 
sier doch einen großen 'leil der Lagen hindurchgehen. 
Weiter muß die Zufuhr des Tones verhältnismäßig schnell 
erfolgt sein. Wir können das zunächst daraus schließen, 
dıß die zarten Schalen der Ammoniten, aber auch anderer 
Formen, meistens so schnell flach- oder plattgedrückt 
wurden, daß sie sich nicht mit Schlick füllen konnten; 
femer daraus, daß alle Anzeichen von bohrender Tätigkeit, 
die eine gewisse Zeit erfordert hätte, zu fehlen scheinen, 
uud ver aller auch, wie schon gesagt wurde, aus dem 
Umstande, daß sich die Zufuhr des über 8 m starken 
Mäteriales im Laufe der einen (Torulosum-)Zone ab- 
spielte. Seine dunkle Färbung erhielt das Gestein als faul- 
scllammartiges Sediment durch Bitumina und vor allem 
durch das unter der Einwirkung sich zersetzender orga- 
tischer Substanz im eisenschüssigen Scediment ausgefällte 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


44 


Eisensulfid, das sich durch Abgabe von Schwefelwasser- 
stoff in Pyrit umsetzte..e. Wie verhältnismäßig schnell 
sich diese Umsetzung teilweise vollzogen hat, lassen uns 
die Ammoniten der Lagen 1 und 2 erkennen, deren Luft- 
kammern einen Kieskern aufweisen, weil bei ihnen die 
Pyritbildung eher eintrat als die Zusammendrückung. Im 
oberen Teil von a, ließ diese Art von Anhäufung des 
Pyrits trotz unverminderten Reichtums an Organismen auf- 
fallenderweise entweder nach oder hörte vollständig auf, 
nachdem sie übrigens bereits im :ZLytoceras sublineatum- 
und ZLyt. hircinum-Horizont des obersten Lias (unter-/ und 
ober-&) ihren Höhepunkt errreicht hatte. 

Was nun den Festigkeitsgrad des Meeres- 
bodens betrifft, so bildet die stattliche Anzahl von frei-. 
liegenden Muscheln, besonders der ziemlich dickschaligen 
Nucula-, Leda-, Cucullaea- und Astarte-Formen zusammen mit 
den größeren freibeweglichen Schnecken aus den Gattungen 
Amberleya, Eutrochus, Turritella, Cerithinella und .Alaria 
einen Hinweis darauf, daß jener nicht aus breiartigem 
Meeresschlamm (= Modder) bestand. Denn in solchem 
wären diese ziemlich kleinwüchsigen Tiere versunken. Wahr- 
scheinlich handelte es sich um Schlickgrund, der einerseits 
fest genug war, um kleine Schalenreste, tote Schnecken- 
häuschen u. a. zu tragen, auf denen sich mit Vorliebe die 
spitzkegelförmige Einzelkoralle Thecoryathus tintinnabulum 
ansiedelte. Anderseits war er locker genug, um von der 
auf den Boden des vergleichsweise flachen Meeresteiles 
hinabreichenden Wasserbewegung aufgerührt zu werden. 
Wenigstens glaube ich nur durch die häufige Trübung, die 
das Bodenwasser auf diese Weise erlitt, das im allgemeinen 
seltene Vorkommen von Seelilien und Moostierchen sowie 
das vollständige Fehlen der noch im obersten Lias nicht 
seltenen schloßtragenden Brachiopoden erklären zu können. 
Mit der offenbar reichlichen Tonzufuhr wid man ihr Fern- 
bleiben schwerlich begründen wollen. 

Über die Ablagerungstiefe des Sediments 
läßt sich kaum etwas Befriedigendes vorbringen. Ohne 
Frage handelt es sich um einen eher seichten als tiefen 
Mecresteil. Die von mir versuchsweise ins Auge gefaßte 
Einwirkung der Mecres-, und zwar der Wellenbewegung, 
würde eine ganz ungefähre untere Tiefengrenze von 100 m 
ergeben, wenn überhaupt eine Zahl genannt werden soll. 
Aus dem Kalkgehalt des Tones läßt sich keinerlei Schätzung 
ableiten. Die Bevölkerung weist durch ihren Reichtum 


Original from 


EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


s5 


an Wieniewiio-- ie 


2er 223 ziazzenfresenden Organismen 
slichfalls = =. 


Bl 2.2; sizter> Tiefe hin. Wenn wir zur 
Süätzung ü>ser s.se=en von Jer wit Lias y nur wenig 
ränderten Zusam ersizing und Größe der Foramini- 
-2:i ren Beieiigung der teilweise ziem- 
üch dickschaligen Mss-heln sowie der zumeist reich- 
'erzierten Groöschne ken. möchte man sogar eher an einen 
vergleichsweise seichten Teil des ohnedies unter den Be 
mift der heuigen .Flachsee” fallenden Liasrandmeeres 
senken. In Frarken scheint mir dieses übrigens auf Grund 
(es Vorkommens munnigfaltiger Muschelfaunen, sei es im 
Las > oder in Dagger a. im oberen Lias noch verhältnis- 
nabig am tiefsten gewesen zu sein. wo Muscheln mit 
wkeren Schalen fehlen. Im Vergleich damit dürfte in 


“T ÖOpalinseon-Stufe ein allmähliches Seichterwerden stätt- 
gefunden haben. 


Der Bevölkerung dieses Meeresteiles war unter diesen 
Sätzen Umständen eine bestimmte Zusammensetzung bio- 
Beisch vorgezeichnet. Es fehlen ihr, um hier nur das 
‚Meinende zu betonen. Radiolarien, Schwämme, Hydrozoön, 
keloniebildende Korallen und schloßtragende Brachiopoden. 
Bryozo&n (an anderen Fundorten) und Seelilion sind spär- 
ich vertreten. Bezeichnenderweise vermißt man auch Nau- 
us. Da diese Gattung auch sonst den Opalinum-Schichten 
Frankens anscheinend fremd ist, in den Tonhorizonten des 
Lias in Franken und Schwaben aber nur typen- und per- 
nenarm®®) gefunden wurde, hingegen in den Kalkstein- 
platten des fränkischen und schwäbischen Lias y und y/d 
_ ufig gesammelt wird, m. W, auch sonst überwiesend tonige 
Steine gern gemieden hat, darf man sie wezen dieser 
oifenbaren Abhängigkeit von der Bodenfazies für den Lins 
"elleicht als vorherrschend bodenbewohnend betrachten. Es 
St von Bedeutung, daß dieser Befund mit den bisherigen 
Beobachtungen am heutigen Nautilus im Einklang steht. 
. Auch abgesehen von obigen Lücken war das Leben 

" Zu einem Zeitpunkt wahrscheinlich durchaus nicht 
» Teich, wie es etwa beim ersten Anblick meiner Tabellen 
scheinen könnte Man muß beachten, daß hier jeweils 

e Versteinerungen einer ganzen Lage aufgezählt sind. 


en Ser Tausenden von Kieskernen, die mir bei Unter- 


durch die Be von Lias ober-£ um Berg bei Neumarkt 


de gingen, habe ich i i solche, und 
zwar von nur einer Nawtilusart en nur drei solche, 





as 3 Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


46 


Würde man aber bei einzelnen Schichtflächen die Anzalı 
der auf ihnen gelegenen Formen prüfen, so käme natürlicl 
viel weniger heraus. Und selbst wenn man eine solch: 
alte Bodenflüche über einen größeren Raum untersuchte, dürft 
sie schwerlich die Mannigfaltigkeit zeigen, wie eine unsere) 
„Lagen“, weil diese einen Ausschnitt aus einer großeı 
Anzahl solcher Flächen darstellen. Von diesem Gesichts 
punkt aus darf man die Besiedlung des «a,-Meere: 
zwar als personenreich, aber doch ziemlich einförmig, wei 
verhältnismäßig typenarm, bezeichnen. 

Wovon lebte die Fauna dieses Meeres? Da die Anzah 
der Fleischfresser ziemlich gering ist — nach allem An. 
schein kommen dafür in Betracht sieben Arten von Belem: 
niten, ein Seestern, vielleicht noch drei reguläre Seeige 
und wahrscheinlich einige Formen höherer Krebse — be: 
stand sie vorzugsweise aus Tieren, die sich von schalen- 
losen Lebewesen und ihren Zerfallsstoffen, hauptsächlic! 
von Mikroorganismen, nährten, unter denen natürlich die 
Mikropflanzen bei weitem am häufigsten waren. Nach seinen 
Absterben sank dieses zunächst für die Schweber so wiel- 
tige Pflanzen- und Tierplankton in Massen auf den Grund. 
Hier konnte es aber infolge der früher angenomnienen Saurr- 
stoffarmut unseres Meeres nur langsam zersetzt werden. Tn- 
folgedessen mußten sich auf dem Meeresboden fortwährenı 
nicht unbedeutende Mengen von Eiweiß und Fett ansammeln, 
die nur zum Teil von den Bodentieren verzehrt wurden. 
Das übrige ging in Fäulnis über und gab so den Anstoß 
zu der lithogenetisch bedeutsamen Ausfällung von Pyrit 
und Kalk. Gleichzeitig führte die Zersetzung größerer 
Leichen zur Bildung der Pyrit- und Phosphoritknollen und 
-steinkerne, wie uns die Bewachsung von Ammoniten-Kies- 
kernen mit Serputa sp. nov.(?) erkennen läßt. 

Die namentlich für die späteren Betrachtungen grund- 
legende Frage nach der Verteilung der Tiere im 
Torulosum-Meer möchte ich versuchsweise durch eine 
profilartige Übersicht beantworten (Bionomischer Quer- 
schnitt), soweit es nach Maßgabe unserer noch lückenhaften 
einschlägigen Kenntnis und mehr oder minder wahrschein- 
lichen Annahmen (Belemniten, Ammoniten u. a.) möglich 
ist. Selbstverständlich bin ich mir darüber klar, daß die 
dafür gewählte Bezeichnung „Bionomischer Querschnitt“ 
beanstandet werden kann, weil sie eigentlich nur auf die 
Verteilung der zu einem Zeitpunkt lebenden Organismen 
Anwendung finden sollte. Im vorliegenden Falle wäre das 


Original from 


nn Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


47 


roch nur ein obendrein schwer zu erfassender Teil der 
Fauna, während es mir darauf ankommt, ein Gesamtbild 
*xr Verteilung aller mir bekannt gewordenen erwachsenen 
Formen zu geben. 
Aus dem Querschnitt geht hervor, daß die Boden- 
‘wwohner, wie zu erwarten ist, stark in der Mehrzahl 
«2d am mannigfaltigsten zusammengesetzt sind. Sie machen 
ungefähr zwei Drittel aller Formen aus. Auch die 
stwimmer und Schweber sind ziemlich zahlreich, wenn 
"r ale Ammoniten und mit besonderem Vorbehalt auch 
ix: symmetrisch gebaute durchbohrte Foran.iniferen, vor 
an Dingen die in gewissem Sinne ammonitenähnlichen 
(risellarien, dazu rechnen. Verhältnismäßig unbedeutend 
de Anzahl der Schlickbewohner und kaum nennenswert 
% zım Pseudo- und Nekroplankton zählenden Vertreter. 
'ır den nektonischen Arten habe ich mit NARrFF”) die 
iemniten mit verlängertem Rostrum, wie Hastites sub- 
arstus, als besonders schnelle Schwimmer des offenen 
Meeres aufgefaßt. Die Bodenbewohner setzen sich in der 
Mehrzahl aus freibeweglichen Formen zusammen. Unter 
n überwiegen kleinwüchsige Elemente, wie Foraminl- 
iereu, Kleinschnecken und Muschelkrebse, die vielfach auf 
Alkenrasen beobachtet werden. Erheblich geringer ist selbst- 
'rständlich die Anzahl der freiliegenden, lediglich auf die 
Muscheln beschränkten Schalen. Noch mehr treten die 
augewachsenen Arten zurück. Und bezeichnend ist nament- 
üch auch die bescheidene, arten- wie personenarme Rolle 
az angehefteten Tiere, die an Arten und erst recht an 
“ereonen von den Schlickbewohnern übertroffen werden. 


m nn 


„Nach diesen Bemerkungen über allgemeinere biologische 
"Oraussetzungen und Verhältnisse gehe ich zu einer kurzen 
Betrachtung des biologisch Fesselnden über, das uns die 
einzelnen Tiergruppen bieten. 

Die Foraminiferen treten in ähnlichem Bei- 
“ammensein und mit ähnlicher Größe auf wie in be- 
‚ümmten Tonmergeln des Lias, aber auch in gewissen 
Kalksteinen der ozeanischen Trias (Hallstätter Kalksteine 
u.4.), bieten also nichts Besonderes. Dagegen sind die Ko- 
rallen durch die beiden, in Schwaben schon in den 


DD. 





fossilen Tintenfische, Jena 1922, S. 192. 


as 3 Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


38 

wöhrer Becken, weil sich hier die bereits am Westrand des 
Alten Gebirges teilweise klastischen Liasgesteine infolge 
grabenartigen Einbruches heute noch über 15 km naclı 
Osten verfolgen lassen. Noch weiter müssen also die 
Opalinum-Schichten nach Osten gegangen sein. 

Nach der langen Abtragung in Perm, Trias und Lias 
mag das angrenzende Festland den Meeresspiegel in der 
Torulosum-Zeit nur noch wenig überragt haben. Wir ent- 
nehmen das auch dem Umstande, daß selbst das klastische 
Matcrial des küstennahen Lias im Bodenwöhrer Becken 
nach oben immer feinkörniger wird. Da überdies aus dem 
jüngeren Lias und der Opalinum-Zeit anscheinend keine 
deutlichen Anzeichen stärkerer Bewegungen des Festlandes 
vorliegen, dürfen wir uns vielleicht die Vorstellung machen, 
daß dieses in «, von einer Flachküste umsäumt war, von 
der das flachgeböschte Strandgebiet allmählich in den 
schlickbedeckten, wohl ziemlich ebenen, in «a, ziemlich reich 
hesiedelten Meeresgrund überging. Im weiteren Verlauf 
von « wurde unser Meeresbecken durch Auflagerung mäch- 
tiger Tonmassen augenscheinlich stark zugefüllt, wie in 
a, aus dem Auftreten strandnaher Konglomerat- und Muschel- 
bänke am Westrande des Frankenjuras gefolgert: werden 
könnte. Schon in Ober-x machen sich auch Anzeichen eines 
Klimawechsels geltend durch Einlagerung von sehr fein- und 
gleichmäßig körnigem, offenbar äolisch bedingtem Material 
von Quarzsand. Im Verlauf von ß beteiligte sich dieser 
Wüstensand, wie wir ihn wohl ruhig bezeichnen dürfen, 
in hervorragenden Maße am Aufbau des Doggersaudsteins, 
dessen nach GÜMBEL in der Schnabelwaider Gegend über 
100 m betragende Mächtigkeit sich vielleicht durch lang- 
same Senkung des Meeresbodens5?) erklärt, besonders weil 
uns m. W. bis jetzt keinerlei eindeutige Anzeichen von 
Hehung des Festlandes und als Folge davon cines Vor- 
rückens des Strandes nach Westen bekannt sind. 


Biologischer Teil. 
(Hierzu bionomischer Querschnitt). 

Es ist notwendig, wie bei der Zusammensetzung der 
Torulosum-Fauna so auch für ihre biologischen Erscheinun- 
gen und Zusammenhänge stets zu berücksichtigen, dal ihre 
Verteilung auf die Lagen 1--7 nur die Verhältnisse in 


5%) Vgl. Pomrecks, Die Bedeutung d. Schwäb. Jura usw., 
S. 59. 


as 3 Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


39 


unserem engbegrenzten Profil oder Gesteinspfeiler zum Aus- 
druck bringt. Schon in seiner Nachbarschaft können in der 
einen oder anderen Lage etwas abweichende Verhältnisse 
herrschen. Seinen Hauptgrund hat dies in einem lithologisch 
von oben bis unten ziemlich gleichartigen Gestein wie dem 
in Rede stehenden vorwiegend darin, daß die Arten an 
verschiedenen Stellen verschieden zahlreich waren und 
ferner der größte Teil der Personen infolge seiner freien 
Beweglichkeit in der Jugend oder später seinen Aufent- 
haltsort häufig wechselte. Selbst die Standorte der sitzen- 
den Arten waren schon wegen der für sie geringen, später 
zu besprechenden Siedlungsmöglichkeiten sehr dem Zufall 
ausgesetzt und darum ebenfalls nicht ortsbeständig. Aus 
diesen Gründen müssen sich Zusammensetzung und Ver- 
teilung der Bevölkerung in wagerechter wie senkrechter 
Richtung in jeder einzelnen Lage, aber auch durch ganz 
a, fortlaufend geändert haben. Auch die Leitversteinerungen 
konnten sich in ihrem Mutterhorizont nicht anders verhal- 
ten. Sie treten deshalb an dieser Stelle in Masse auf, an 
jener selten und fehlen an anderen vollständig. Wir brauchen 
diese bekannten Tatsachen, zunächst um die Unter- 
brechungen biologisch richtig zu deuten, die uns bei der 
Verteilung zahlreicher Organismen innerhalb von «a, be- 
gegnen. Wenn beispielsweise eine sonst so personenreiche 
Art wie Posidonia Suessi in Lage 1—5 und 7 vorkommt, 
jedoch in 6 fehlt, so ist es so gut wie sicher, daß sie 
in 6 irgendwo seitlich von unserem Profil vorhanden oder 
sogar in diesem infolge seltenen Auftretens übersehen 
worden sind. Ähnliches gilt im Falle der Cerithinella armata, 
die in 2, 4bis5 und 7 nachgewiesen wurde und wahrschein- 
nur aus den genannten Gründen in 3 und 6 vermißt 
wird, oder für Belemnites opalinus, an dessen Vorkommen 
in 3 und 5 (Tab. 1) kein Zweifel bestehen kann. Auf 
solche Weise erklärt es sich auch, weshalb z.B. reguläre 
Seeigel und Seesterne (Tab. 2), die ihrer Beute doch wahr- 
scheinlich während des größten Teiles von «, nachstellten, 
nur in einer oder wenigen Lagen des Profils beobachtet 
wurden. Auf obigen Gründen mag es auch beruhen, wenn 
SCHLOSSER, wie schon in anderem Zusammenhang erwähnt 
wurde (a.a.0. S. 542), von dem einzigen Wittelshofen am 
Hesselberg (wahrscheinlich aus «,) allein acht verschiedene 
Formen von Pleurotomaria, vom ziemlich nahen Pretzfeld 
bei Ebermannstedt drei Arten von Turritella aufführte, die 
unser Profil sämtlich vermissen läßt. Anderseits fehlen 


Original from 


en Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


35009) Aa pazıyııq 


NYOIHDHA JO ALISYIAINN 
WOA JeUIÄLIO 


Bionomischer Querschnitt!). 
Nekro- und Pseudoplankton: Holz (Gagat) — Pentacrinus jurensis (?), Pentacrinus württembergicus (?). 


Plankton und Nekton. 


Schwimmer Dünnschalige Schweber und Schwimmer () 
Flastites subclavatus Phylloceras cfr. heterophyllum Grammoceras lotharingicum var. 
> Megateuthis opalina Lytoceras subhircinum Re aff. plicatello 
= Megateuthis sp. cfr. rhenana Lytoceras torulosum 5 cfr. Harpoceras sp. 
5 3 Brachybelus breoiformis Lytoceras dilucidum ? Harpoceras sp. nov. 
= Odontobelus cfr. tripartitus crassus rammoceras aalense ? Dumortieria sp. 
a Odontobelus brevirostris : cefr. costulatum Lioceras opalinum 
Cuspiteuthis acuaria macer Si; cfr. subcomptum „ opalinum var. coslosa 
y Jfluitans „ complum 
s mactra „ cfr. opalinum var. coslosa 
Fische (Gehörsteine mehrerer Arten; Ko- Cristellaria ex afl. rotulatae-cultratae- \ Über dem Boden schwebend 
prolithen voll Alaria subpunctata) pauperatae oder auf Algenrasen 
Nodosaria div. Sp. | kriechend ? 
Benthos (Bodenbewohner). 
Beweglich Freiliegend Angeheftet Aufgewachsen 
Dentalina sp. cfr. agplutinans*) Posidonia Suessi mit Byssus Webbina cfr. irregularis 
Dentalina div. alt. sp.*) Inoceramus cfr. amygda- Pinna sp. afft. fissae Spongia gen. et sp. ind. 
Vaginulina sp.*) loides Pecten (Amussium) Thecocyathus mactra 
Marginulina sp.*) Inoceramus afl. amygda- cfr. pumilus Thecocyathus £intinna- 
Spiroloculina sp. efr. concentrica*) loidi s bulum 
efr. Ophiotrix sp. (Seestern-Stacheln) Peeten (Chlamys) textorius mit Stiel Serpula sp. nov. ? 
Asterias efr. prisca torulosi Discina papyracea „  efr. telragona 
Cidaris striospina Nucula Hammeri „Sp. 
Cidaris sp. Nucula sp. Ostrea sp, (?) 


cfr. Cidaris sy. I Leda rostralis?) 


07 


I]5009) Ag pezubiq 


NYOIHDIN 40 ALISYFAINN 


WOA JEUIBNO 


vn u NE a 





rer EEIEIECSÄS TEE Cucutiaee enaegudvalvss®) 
ytroehus duplioatfes Astarte Voller 
Turritella opalfna = subtelragona 
Cerithinella armala » alta 
Cerithinella sp. 
Alarita subpunctata 
Trochus sp. 
Eufrochus sp. 
Turbo sp.*) 
? Turbo sp.*) 
Phasianella sp. No. 1*) 
Phasianella sp. No. 2*) 
? Natica sp.*) 
Pseudomelania leyerbergensis 
Alaria sp. No. 1 
Alaria sp. No. 
? Alaria sp. 
Mierohelix W. Pfeifferi*\ 
Actaeonina sp. No. 1*) 
” Sp. No. 2*) 
Pr sp. No. 3*) 
Cypris No. 1-4 
Malacostraca div. gen. et sp. ind. 


Schlickbewohner (subbenthonisch) 
Im Schlicke steckend: Pholadomya cfr. fidicula,; Dentalium ctr. elongatum, Dentalium cfr. limatulum, Dentalium 
afl. iasico, Dentalium sp. No. 1, 
Schlick fressend: Ringelwürmer (verschiedene Arten ?). 
I) Bei den mit Fragezeichen (?) versehenen Formen ist der Lebensraum zweifelhaft. 
3) Ziemlich dickschalig, deutlich verziert und vorwiegend wagerecht eingebettet, deshalb wahrscheinlich frei- 


liegend. 
*) Kleinformen, die vielleicht auf Algenbeeten und -büscheln gelebt haben. 





r 


42 


in SCHLOSSERS Versteinerungsliste auffallenderweise gerade 
unsere personenreichsten Muschelarten (Posidonia Suessi 
und Leda Galathea mut?). 

Auf der anderen Seite kann es der fortwährende Orts- 
wechsel vieler Individuen im Verein mit anderen Ursachen 
natürlich auch mit sich bringen, daß sie in gewissen 
Gegenden oder an bestimniten Stellen längere Zeit hindurch 
mannigfaltig in Menge beisammen leben. In solchen Fällen 
kann sich an einer Lokalität ein vergleichsweise voll- 
ständiges Bild der gesamten Lebewelt eines Horizontes 
ergeben. Vielleicht läßt sich dies mit den genannten Ein- 
schränkungen auch von der Hetzlesfauna annehmen. 

Was die biologischen Verhältnisse der Bevölkerung 
unseres NMeeresteiles betrifft, so empfiehlt es sich, zuerst 
auf die Frage nach den Voraussetzungen ihres 
Lebens einzugehen. Im freien Wasser haben sich Zu- 
sammensetzung und Nährstoffgehalt augenscheinlich ziem- 
lich normal verhalten. Wenigstens sind die Schwimmer 
und Schweber in Lage 1 bis 4 bzw.5 größtenteils fast normal- 
wüchsig. Dagegen besteht die Bodenfauna vorherrschend 
aus den fast. kleinwüchsigen Arten, deren Vergesellschaf- 
tung in Süddeutschland an vielen Stellen den Torulosum- 
Horizont: so leicht kenntlich macht. Es wäre m. E. ver- 
kehrt, sie — etwa mit Hinweis auf den schädlichen Ein- 
flußB der im Bodenwasser ziemlich reichlich enthaltenen 
Schwefellösungen — im ganzen als eine Zwergfauna zu 
deuten. Denn was sich hier vereinigt zeigt, gehört fast 
ausschließlich zu Gattungen wie Nucula, Leda, Cucullaea, 
Astarte, Cerithinella, Turritella, Alaria u. a., die teils, wie 
Nucula und Leda, an sich nicht groß werden oder, wie 
die anderen genannten, zu den noch kleinwüchsigen erd- 
geschichtlichen Anfängen ihres Stammes gehören. Ebenso- 
wenig läßt sich der ziemlich kleine Wuchs der DBoden- 
bewohner allein mit dem Hinweis auf die im ziemlich 
stillen Wasser und auf Tongrund herrschenden, weniger 
günstigen Ernährungsverhältnisse begründen. Einer solchen 
Ansicht würde schon ihre ganz ansehnliche Mannigfaltig- 
keit widersprechen. Der tiefere Grund liegt vielmehr in 
dem ganzen Gepräge des ÖOpalinum-Meeres als ziemlich 
flaches und abgeschlossenes, schlecht durchlüftetes Wasser- 
becken, auf dessen Boden sich die organischen Sinkstoffe 
infolge mangelhafter Zersetzung unter Bildung von Faul- 
schlamm ansammelten und so auf das Bodenleben gewisser- 
maßen hemmend einwirkten, wozu vielleicht auch die 


as 3 Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


größtenteils einförmig tonıge Beschaffenheit des Grundes, 
möglicherweise auch, in einer heute allerdings noch schwer 
wägbaren physiologischen Verknüpfung damit, seine dunkle 
Farbe beigetragen haben könnte. 

Die Frage nach der Beschaffenheit des 
Meeresgrundes ist in diesem Zusammenhange be- 
sonders wichtig, weil sein Charakter entscheidenden Ein- 
fluß auf fast alle Lebensverhältnisse namentlich der boden- 
bewohnenden Tierwelt ausübt. Er tut das in solchem Maße, 
daß wir es fast umgekehrt versuchen dürfen, aus gewissen 
Merkmalen des toten Gesteines und namentlich seiner Ver- 
steinerungen, d.h. aus der fossilen Gesamtfazies gewisse 
Rückschlüsse zu ziehen auf allerlei Besonderheiten des 
einstmals lebenden Bodens. Das Torulosum-Gestein ist, wie 
der lithogenetische Abschnitt gezeigt hat, entstanden durch 
Auflagerung von festländischem Ton und Durchdringung 
dieses mit organischem Stoff: seinen unmittelbaren 
Abkömmlingen in Gestalt von Schalen und den in Wechsel- 
wirkung mit Sediment und Meeressalzen erzeugten mittel- 
baren in Gestalt von Pyrit und Phosphat. Außerdem 
scheint sich ein Teil des biogenen Kalkes gelöst und nach 
Durchdringung des Tones zur Bildung des Tonmergels 
geführt zu haben. Die früher mitgeteilten chemischen Ana- 
ivsen lassen nun ersehen, daß das heutige Gestein in ver- 
-chiedenen Lagen gleichmäßig beschaffen ist. Ein gleiches 
dürfen wir auch für das ursprüngliche Sediment annehmen. 
Dementsprechend finden wir, daß in der Groß- wie 
Kleinfauna viele Arten aus zweifellos faziesempfindlicher 
gruppen, wie Foraminiferen und Schnecken, durch alle 
oder doch einen großen 'leil der Lagen hindurchgehen. 
Weiter muß die Zufuhr des Tones verhältnismäßig schnell 
erfolgt sein. Wir können das zunächst daraus schließen, 
daB die zarten Schalen der Ammoniten, aber auch anderer 
Formen, meistens so schnell flach- oder plattgedrückt 
wurden, daß sie sich nicht mit Schlick füllen konnten; 
ferner daraus, daß alle Anzeichen von bohrender Tätigkeit, 
die eine gewisse Zeit erfordert hätte, zu fehlen scheinen, 
und ver allem auch, wie schon gesagt wurde, aus deın 
Umstande, daß sich die Zufuhr des über 8 m starken 
Materiales im Laufe der einen (Torulosum-)Zone ab- 
spielte. Seine dunkle Färbung erhielt das Gestein als faul- 
schlammartiges Sediment durch Bitumina und vor alleın 
durch das unter der Einwirkung sich zersetzender orga- 
nischer Substanz im eisenschüssigen Sediment ausgefällte 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


44 


Eisensulfid, das sich durch Abgabe von Schwefelwasser- 
stoff in Pyrit umsetzte..e. Wie verhältnismäßig schnell 
sich diese Umsetzung teilweise vollzogen hat, lassen uns 
die Ammoniten der Lagen 1 und 2 erkennen, deren Luft- 
kammern einen Kieskern aufweisen, weil bei ihnen die 
Pyritbildung eher cintrat als die Zusammendrückung. Im 
oberen Teil von «a, ließ diese Art von Anhäufung des 
Pyrits trotz unverminderten Reichtums an Organismen auf- 
fallenderweise entweder nach oder hörte vollständig auf, 
nachdem sie übrigens bereits im :Lytoceras sublineatum- 
und ZLyt. hircinum-Horizont des obersten Lias (unter-- und 
ober-&) ihren Höhepunkt errreicht hatte. 

Was nun den Festigkeitsgrad des Meeres- 
bodens betrifft, so bildet die stattliche Anzahl von frei- 
liegenden Muscheln, besonders der ziemlich dickschaligen 
Nucula-, Leda-, Cucullaea- und Astarte-Formen zusammen mit 
den größeren freibeweglichen Schnecken aus den Gattungen 
Amberleya, Eutrochus, Turritella, Cerithinella und .ilaria 
einen Hinweis darauf, daß jener nicht aus breiartigem 
Meeresschlamm (= Modder) bestand. Denn in solchem 
wären diese ziemlich kleinwüchsigen Tiere versunken. Wahr- 
scheinlich handelte es sich um Schlickgrund, der einerseits 
fest genug war, um kleine Schalenreste, tote Schnecken- 
häuschen u. a. zu tragen, auf denen sich mit Vorliebe die 
spitzkegelförmige Einzelkoralle Thecocyathus tintinnabulum 
ansiedelte.e Anderseits war er locker genug, um von der 
auf den Boden des vergleichsweise flachen Meeresteiles 
hinabreichenden Wasserbewegung aufgerührt zu werden. 
Wenigstens glaube ich nur durch die häufige Trübung, die 
das Bodenwasser auf diese Weise erlitt, das im allgemeinen 
seltene Vorkommen von Seelilien und Moostierchen sowie 
das vollständige Fehlen der noch im obersten Lias nicht 
seltenen schloßtragenden Brachiopoden erklären zu können. 
Mit der offenbar reichlichen Tonzufuhr wird man ihr Fern- 
bleiben schwerlich begründen wollen. 

Über die Ablagerungstiefe des Sediments 
läßt sich kaum etwas Befriedigendes vorbringen. Ohne 
Frage handelt es sich um einen eher seichten als tiefen 
Meeresteil. Die von mir versuchsweise ins Auge gefaßte 
Einwirkung der Meeres-, und zwar der Wellenbewegung, 
würde eine gan ungefähre untere Tiefengrenze von 100 m 
ergeben, wenn überhaupt eine Zahl genannt werden soll. 
Aus dem Kalkgehalt des Tones läßt sich keinerlei Schätzung 
ableiten. Die Bevölkerung weist durch ihren Reichtum 


Original from 


en Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


45 


an borienbewohnenden und pflanzenfressenden Organismen 
gleichfalls auf nicht bedeutende Tiefe hin. Wenn wir zur 
Schätzung dieser ausgehen von der seit Lias y nur wenig 
veränderten Zusammensetzung und Größe der Foramini- 
feren und der wesentlichen Beteiligung der teilweise ziem- 
lich dickschaligen Muscheln sowie der zumeist reich- 
verzierten Großschnecken, möchte man sogar eher an einen 
vergleichsweise seichten Teil des ohnedies unter den Be- 
griff der heutigen ‚Flachsee“ fallenden Liasrandmeeres 
denken. In Franken scheint mir dieses übrigens auf Grund 
des Vorkommens mannigfaltiger Muschelfaunen, sei es im 
Lias 5 oder in Dogger «, im oberen Lias noch verhältnis- 
mäßig am tiefsten gewesen zu sein, wo Muscheln mit 
dickeren Schalen fehlen. Im Vergleich damit dürfte in 
der Opalinum-Stufe ein allmähliches Seichterwerden statt- 
gefunden haben. 


Der Bevölkerung dieses Meeresteiles war unter diesen 
ganzen Umständen eine bestimmte Zusammensetzung bio- 
logisch vorgezeichnet. Es fehlen ihr, um hier nur das 
Verneincende zu betonen, Rauiolarien, Schwämme, Hydrozo@n, 
koloniebildende Korallen und schloßtragende Brachiopoden. 
Bryozoen (an anderen Fundorten) und Seelilien sind spär- 
lich vertreten. Bezeichnenderweise vermißt man auch Nau- 
iilus. Da diese Gattung auch sonst den Opalinum-Schichten 
Frankens anscheinend fremd ist, in den Tonhorizonten des 
Lias in Franken und Schwaben aber nur typen- und per- 
sonenarm:®) gefunden wurde, hingegen in den Kalkstein- 
platten des fränkischen und schwäbischen Lias y und y/d 
häufig gesammelt wird, m. W. auch sonst überwiegend tonige 
Gesteine gern gemieden hat, darf man sie wezen dieser 
offenbaren Abhängigkeit von der Bodenfazies für den Lias 
vielleicht als vorherrschend bodenbewohnend betrachten. Es 
ist von Bedeutung, daß dieser Befund mit den bisherigen 
Beobachtungen am heutigen Nautilus im Einklang steht. 

Auch abgesehen von obigen Lücken war das Leben 
in «, zu einem Zeitpunkt wahrscheinlich durchaus nicht 
30 reich, wie es etwa beim ersten Anblick meiner Tabellen 
scheinen könnte. Man muß beachten, daß hier jeweils 
die Versteinerungen einer ganzen Lage aufgezählt sind. 


88) Unter den Tausenden von Kieskernen, die mir bei Unter- 
suchung der Pyritfazies von Lias ober-£ um Berg bei Neumarkt 
durch die Hände gingen, habe ich im ganzen nur drei solche, und 
zwar von nur einer Naufilusart beobachtet. 


ee nn Original from 
AD Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


46 


Würde man aber bei einzelnen Schichtflächen die Anzahl 
der auf ihnen gelegenen Formen prüfen, so käme natürlich 
viel weniger heraus. Und selbst wenn man eine solche 
alte Bodenfläche über einen größeren Raum untersuchte, dürfte 
sie schwerlich die Mannigfaltigkeit zeigen, wie eine unserer 
„Lagen“, weil diese einen Ausschnitt aus einer großen 
Anzabl solcher Flächen darstellen. Von diesem Gesichts- 
punkt aus darf man die Besiedlung des a,-Meeres 
zwar als personenreich, aber «och ziemlich einförmig, weil 
verhältnismäßig typenarm, bezeichnen. 

Wovon lebte die Fauna dieses Meeres? Da die Anzahl 
der Fleischfresser ziemlich gering ist — nach allem An- 
schein kommen dafür in Betracht sieben Arten von Belem- 
niten, ein Seestern, vielleicht noch drei reguläre Seeigel 
und wahrscheinlich einige Formen höherer Krebse — be- 
stand sie vorzugsweise aus Tieren, die sich von schalen- 
losen Lebewesen und ihren Zerfallsstoffen, hauptsächlich 
von Mikroorganismen, nährten, unter denen natürlich die 
Mikropflanzen bei weitem am häufigsten waren. Nach seinem 
Absterben sank dieses zunächst für die Schweber so wich- 
tige Pflanzen- und Tierplankton in Massen auf den Grund. 
Hier konnte es aber infolge der früher angenommenen Sauer- 
stoffarmut unseres Mceres nur langsam zersetzt werden. Tn- 
folgedessen mußten sich auf dem Meeresboden fortwährend 
nicht unbedeutende Mengen von Eiweiß und Fett ansammeln, 
die nur zum Teil von den Bodentieren verzehrt wurden. 
Das übrige ging in Fäulnis über und gab so den Anstoß 
zu der lithogenetisch bedeutsamen Ausfällung von Pyrit 
und Kalk. Gleichzeitig führte die Zersetzung größerer 
Leichen zur Bildung der Pyrit- und Phosphoritknollen und 
-steinkerne, wie uns die Bewachsung von Ammoniten-Kies- 
kernen mit Serpuia sp. nov.(?) erkennen läßt. 

Die namentlich für die späteren Betrachtungen grund- 
legende Frage nach der Verteilung der Tiere im 
Torulosum-Meer möchte ich versuchsweise durch eine 
profilartige Übersicht beantworten (Bionomischer Quer- 
schnitt), soweit es nach Maßgabe unserer noch lückenhaften 
einschlägigen Kenntnis und mehr oder minder wahrschein- 
lichen Annahmen (Belemniten, Ammoniten u. a.) möglich 
ist. Selbstverständlich bin ich mir darüber klar, daß die 
dafür gewählte Bezeichnung ‚„Bionomischer Querschnitt‘ 
beanstandet werden kann, weil sie eigentlich nur auf die 
Verteilung der zu einem Zeitpunkt lebenden Organismen 
Anwendung finden sollte. Im vorliegenden Falle wäre das 


as 3 Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


47 


%doch nur ein obendrein schwer zu erfassender Teil der 
Fauna, während es mir darauf ankommt, ein Gesamtbild 
der Verteilung aller mir bekannt gewordenen erwachsenen 
Formen zu geben. 

Aus dem Querschnitt geht hervor, daß die Boden- 
bewohner, wie zu erwarten ist, stark in der Mehrzahl 
und am mannigfaltigsten zusammengesetzt sind. Sie machen 
ungefähr zwei Drittel aller Formen aus. Auch die 
Schwimmer und Schweber sind ziemlich zahlreich, wenn 
wir alle Ammoniten und mit besonderem Vorbehalt auch 
einige symmetrisch gebaute durchbohrte Foran.iniferen, vor 
allen Dingen die, in gewissem Sinne ammonitenähnlichen 
Cristellarien, dazu rechnen. Verhältnismäßig unbedeutend 
ist die Anzahl der Schlickbewohner und kaum nennenswert 
die zum Pseudo- und Nekroplankton zählenden Vertreter. 
Von den nektonischen Arten habe ich mit Naxurr’?) die 
Belemniten mit verlängertem Rostrum, wie Hastites sub- 
elavatus, als besonders schnelle Schwimmer des offenen 
Meeres aufgefaßt. Die Bodenbewohner setzen sich in der 
Mehrzahl aus freibeweglichen Formen zusammen. Unter 
ihnen überwiegen kleinwüchsige Elemente, wie Foramini- 
teren, Kleinschnecken und Muschelkrebse, die vielfach auf 
Algenrasen beobachtet werden. Erheblich geringer ist selbst- 
verständlich die Anzahl der freiliegenden, lediglich auf die 
Muscheln beschränkten Schalen. Noch mehr treten die 
aufgewachsenen Arten zurück. Und bezeichnend ist nament- 
lich auch die bescheidene, arten- wie personenarme Rolle 
der angehefteten Tiere, die an Arten und erst recht an 
Personen von den Schlickbewohnern übertroffen werden. 


Nach diesen Bemerkungen über allgemeinere biologische 
Voraussetzungen und Verhältnisse gehe ich zu einer kurzen 
Betrachtung des biologisch Fesselnden über, das uns die 
einzelnen Tiergruppen bieten. 

Die Foraminiferen treten in ähnlichem Bei- 
sammensein und mit ähnlicher Größe auf wie in be- 
stimmten Tonmergeln des Lias, aber auch in gewissen 
Kalksteinen der ozeanischen Trias (Hallstätter Kalksteine 
u.a.), bieten also nichts Besonderes. Dagegen sind die Ko- 
rallen durch die beiden, in Schwaben schon in den 


5) D. fossilen Tintenfische, Jena 1922, S. 192. 


ee Original from 
NEE) Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


48 


Tonmergeln des obersten Lias (ober-%) vorhandenen ältesten 
Arten der Gattung Thecocyathus vertreten, die an den 
immerhin nachgiebigen Schlickboden in der Weise angepaßt 
waren, daß sich das spitzkegelförmige T. tintimnabulum mit 
seiner Spitze, das schüsselförmige T. mactra mit der Mitte 
seiner ziemlich flachen Unterfläche auf Schalentrümmern 
von Ammoniten, Muscheln usw. oder dem Gewinde kleiner 
Schnecken anheftete. Es ist deshalb nicht ganz zutreffend, 
wenn DEEcKE®) Formen mit breiter und flacher Unter- 
seite, wie Palaeocycelus, Microcyclus u. a., die offenbar dem 
Schlick selbst aufruhten, biologisch den genannten Arten 
ohne Vorbehalt an die Seite stellt. An anderen Stellen 
Frankens ist übrigens T. tintinnabulum ziemlich form- 
veränderlich. Wo es, wie bei Neusig unfern Waischenfeld 
oder bei Gunzendorf unweit Buttenheim, in Gesellschaft von 
Berenicea-Kolonien und viel Serpula div. sp. ziemlich häufig 
auf großen Schalentrümmern von Lyt. cfr. dilucidum vor- 
kommt, kann es sich durch alle Grade der Vergrößerung 
seiner Anwachsfläche soweit ändern, daß es zylindrische 
Gestalt mit obendrein verbreiterter Unterseite annimmt. Von 
einem der genannten Fundorte, dessen Namen mir nicht 
mehr genau erinnerlich ist, sah ich den für diese Art 
augenscheinlich seltenen Fall der altertümlichen intrakali- 
zinalen Knospung in Gestalt von mehreren kalkigen Zellen, 
die in gerader Richtung ineinandersteckten. Ich glaube 
nicht, daß es sich angesichts der Seltenheit dieses Vor- 
kommens empfiehlt, das Höhenwachstum in diesem Falle 
allein durch das Bestreben des Tieres zu erklären, nicht 
im Schlamme zu versinken. 


Unter den Röhrenwürmern findet sich die zier- 
liche Serpula sp. nov.(?) einzeln oder verschlungen und 
stets gesellig auf Schalentrümmern, auf der runzligen 
Deckschicht der Thecocyathusarten, ferner auf den 
Schalen und Kieskernen von Ammoniten und merkwürdiger- 
weise gerade auf der Seitengegend von Belemnitenrostren. 
— Bei den Stachelhäutern überrascht die kleine Gestalt und 
geringe Anzahl der Seelilien, wenn man sich erinnert, 
daß in Franken noch der Tonmergelschlick des Lias y-Meeres 
wahre Rasen normalwüchsiger Seelilien trug, aus denen 
vielerorts, wie am Erlanger Ratsberg, dicke Platten von 
aus Stiel- und Kronengliedern aufgebautem Krinoiden-Kalk- 


60) Palaeont. Betracht. V, Üb. Korallen. N. Jahrb. f. Min. 
1913, U, S. 184. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


9 


stein hervorgegangen sind. Im Lias © werden die See- 
lilien seltener und in s und 5 gewöhnlich nur vereinzelte 
Stielstücke und -glieder gefunden. Kronenplättchen scheinen 
in diesen Horizonten besonders selten zu sein. Dieser Be- 
fund widerspräche also nicht der Annahme, daß ein Teil 
der Pentacrinus-Arten des jüngeren Lias pseudoplanktonisch 
seworden sei. Eigentümlich berührt nur der kleine Wuchs 
der «,-Vertreter. Denn falls diese pseudoplanktonisch waren, 


hätten sie doch entsprechend den Schwebern eher normale 
ala kleine Gestalt besessen. 


Von den Muscheln bieten in diesem Abschnitt nur 
Ostrea und Trigonia etwas Bomerkenswertes. Austern konn- 
ten sich natürlich nur auf tragfähiger Unterlage ansiedeln, 
lieben auch trübes Wasser nicht und erscheinen deshalb 
in &, gewöhnlich spärlich. Bei Hetzles wurde denn auch 
nur eine Klappe, und zwar in der kalksteinartigen Schalen- 
ırekzie der Lage 6, angetroffen, was kennzeichnend ist. 
Ob die Klappe angewachsen war, konnte ich nicht fest- 
stellen. Ebensowenig war mir dies in der Trigonia navis- 
Platte (ober-x«) von Nieder-Mirsberg (nordwestlich Eber- 
mannstadt) möglich, einer konglomeratischen, durch Kalk- 
sandstein verkitteten Schalenbrekzie, in der eine kleine 
Auster in Menge und, wohl in biologischem Zusammen- 
hange mit dem bedeutenden Pyritgehalt der Platte, nur in 
kleinen Klappen vorkommt, während Begleitformen, wie 
Nucula Hammeri, Pecten (Camptonectes) lens u. a. durch- 
aus normalwüchsig sind. Auch in den versteinerungsreichen 
Knollen des a, von Ettmannsdorf (westlich Schwandorf) 
konnte ich über die Lebensweise nichts Sicheres ermitteln, 
obwohl es sich dort im Kalkstein, also unter günstigen 
Lebensvoraussetzungen, um eine großwüchsige Austernart 
handelt. Falls diese überhaupt festgewachsen war, kann es 
sich nur um eine auffallend kleine Anwachsfläche handeln. 
Im Gegensatz dazu trägt ein anderer Knollen, der auf 
der einen Seite mit großen aufeinanderliegenden Schalen- 
stücken eines offenbar großwüchsigen Ammoniten (Lyto- 
ceras dilucidum?) bedeckt ist und deswegen wohl einen 
Teil des Wohnkammer-Steinkerns dieser Art bildet, auf 
dieser Schale im Verein mit Serpeln und Bryozoön eine 
ganze Kolonie von mittelgroßen, ziemlich gewölbten, augen- 
scheinlich nur rechten Klappen einer von der obigen ver- 
schiedenen, vor allem breitaufgewachsenen Auster, bei denen 
als Wirkung des Aufwachsens die bekannte exogyrenartige 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 4 
et EN Original from 
Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


50 


Drehung“) der Wirbelgegend eingetreten ist. Auch das 
kennzeichnende Fehlen von Trigonia im «&, Frankens er- 
klärt sich wohl aus der besprochenen Ungunst der Lebens- 
verhältnisse unseres Meeresteiles. In gewissem Gegensatz 
zu Schwaben, wo diese Gattung im oberen & durch mehrere 
normalwüchsige Arten vertreten wird, hat sie sich in 
Franken auch in diesem Horizont bis jetzt nur örtlich in 
Gestalt der einen Trig. navis®'a) gefunden (vereinzelt bei 
Weissenburg i. B.,, an der Waldlücke am Leyerberg und 
bei Auerbach, nach C. Dorn häufig bei Nieder-Mirsberg 
und im Eschlipper-Tal unweit Ebermannstadt sowie bei 
Zeubach östlich Waischenfeld) und selbst in dem für diese 
ergicbigsten Vorkommen von Nieder-Mirsberg wie die er- 
wähnte Auster in höchstens mittelwüchsigen Personen. 
Als durchaus freibewegliche Tiere fesseln uns die auf- 
geführten Schnecken trotz ihres Formenreichtums pa- 
läobiologisch verhältnismäßig weniger als die übrigen bis- 
her gestreiften Gruppen. Auffallend scharf trennen sich bei 
ihnen die mittelgroßen Arten von den Kleinformen. Viel- 
leicht erklärt sich dies durch die schon ausgesprochene Ver- 
mutung, daß diese letzten zusammen mit einem großen 
Teil der anderen Kleinformen als Bewohner von Beeten 
und Büscheln von Algen gewissermaßen eine engere Lebens- 
gemeinschaft bildeten. Im Anklang an die Muscheln sind 
auch die Schnecken bei Hetzles insgesamt durch höchstens 
knapp mittelgroße Arten vertreten. Morphologisch setzen 
sie sich auch mehr im einzelnen ziemlich mannigfaltig zu- 
sammen. Neben altertümlichen Typen wie der scheiben- 
förmigen Discohelix, der kreiselförmigen, an anderen Fund- 
orten nicht fehlenden Pleurotomaria, den kegelartigen An- 
berleya und Trochus. lebten aufblühende Geschlechter wie 
die eiförmigen Phasianella und Microhelix, die zylindrische 
Aclaeonina und die turmförmigen Cerithinella, Tuwrritella 
und Alaria. Davon trägt diese trotz ihres m. W., ersi 
im oberen Lias erfolgten Erscheinens an der Außenlippe Iw- 
reits lange Fortsätze, welche sich nach DEECcKE"?) zuers! 
auf weichem Grunde offenbar als Schutz gegen Versinken 


N) Verl. DOVviLLE, Bull. soc. geol. Fr. 1910. 4. Ser, Bd.19. 
S. 635—36, und DacquveE, Vergleich. biolog. Formenkunde, Berlu: 
1921, 8. 343. 

81a) Vgl, \'. Donn, Sitz.-Ber. phys.-med. Soz. Erlangen, Bd. 52/55. 
1920,21, S. 5. 

62) a.a.®. IN, Über Gastrop. N. Jar, 1916, Bei'.-Bl. W, 
N. 770. 


Original from 


DIN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


51 


im Schlick ausgebildet haben. Auf welche Besonderheiten 
der Lage 5 es zurückzuführen ist, daB Pseudomelania leyer- 
bergensis nur in ihr und gleich so zahlreich angetroffen 
wurde, wird sich kaum ermitteln lassen. Da jedoch im 
Bereich unseres Profils in die Lag» 5 überhaupt der Lebens- 
gipfel der Kleintiere fällt, mögen das Emporkommen jener 
und das Optimum dieser auf die gleiche Ursache zurück- 
gehen. Möglicherweise kommt dafür u. a. ein besonders 
üppiges Gedeihen der die Kleinfauna anscheinend beher- 
bergenden PBodenflora in Betracht. Läge der Grund in 
einer plötzlichen Vermehrung des Pflanzenplanktons, so 
müßte dies bei den erhaltenen Schwebern und Schwimmern 
entsprechend zum Ausdruck kommen, worauf aber nichts 
hinzudeuten scheint. 

Wenn früher von dem fast normalen Wuchs der Am- 
moniten bci Hetzles die Rede war, so bezog sich das 
nur auf ihre Größenverhältnisse in dem größeren Toru- 
losum-Meere Süddeutschlands. Im Vergleich mit der Größe 
beispielsweise der Harpoceraten der fränkischen Bronni- 
Kalksteinplatten, gewisser Liaskalksteine der Ostalpen oder 
der kalkigen Murchisonae-Schichten im Wutachgebiet können 
sie als nur gut halbwüchsig bezeichnet werden. Darin 
zeigen sie also gleichfalls eine gewisse Beeinflussung durch 
tie obengenannte Ungunst der Lebensverhältnisse unseres 
Meeresteiles. Eine Ausnahme davon bildet Lytoceras dilu- 
etdum und der nur durch Wohnkammern vertretene, grol- 
wüchsige und glattschalige, vielleicht ebenfalls zu dieser 
Art gehörige Ammonit. 

Über die Lebensweise u. a. der Jura-Ammoniten ist 
in letzter Zeit namentlich durch die Untersuchungen von 
BEXNECKE, DAäcQuE, FRECH, v. Pıa, PoMPrEcKJ usw. und 
besonders durch DiENER®) eine gewisse Klärung dahin 
erfolgt, daß die in geschlossener, zweiseitig symmetrischer 
Spirale eingerollten Formen, also durchaus die Mehrzahl. 
wahrscheinlich das freie Wasser bewohnten. Das bedeutet 
zweifellos einen großen Fortschritt. Stellt man aber die 
Frage nach der Art der Fortbewegung dieser Tiere, so 
gerät man infolge der ganz beschränkten Vergleichsmög- 
lichkeiten mit gewissen rezenten Typen (Nautilus, Argo- 
nauta) sogleich auf schwankenden Boden, weil die Meinun- 
gen darüber im großen wie im kleinen auseinandergehen 


°) Lebensw. u. Verbreit. d. Ammon., N. Jahrb, f. Min. 
1912, I. 


j* 


as 3 Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


52 


können, je nachdem man für seinen Deutungsversuch auf 
dieses oder jenes Merkmal des Gehäuses den Nachdruck 
legt. Die Ammonitengeschlechter der Torulosum-Schichten 
gehören biologisch nach der Beschaffenheit der Schale offen- 
bar zu verschiedenen Gruppen. Die flachscheibenförmigen, 
außen zugeschärften Typen wie Grammoceras und Lioceras, 
wurden von DAcgote£“) kürzlich als treffliche Schwimmer, 
glatte engnablige Gehäuse mit flachen Flanken wie Phyllo- 
ceras als noch gute Schwimmer und weitgenabelte Formen 
mit gestuftem Nabel wie das nicht eigens genannte, ziemlich 
dicke Lytoceras als schlechte Schwimmer, aber gute Schwe- 
ber und Steiger (bez. Taucher) bezeichnet. Es scheint mir 
aber fraglich, ob es richtig ist, die Bewegungsart dieser 
Ammoniten rein nach der äußeren Gestalt der Schale zu 
beurteilen, auch weil der Vergleich mit den noch lebenden 
vorhin genannten Schalenträgern eingestandenermaßen nur 
bedingten Nutzen bietet. Selbstverständlich ist für die 
Schnelligkeit der Fortbewegung die äußere Gestalt eines 
Körpers im Hinblick auf die größtmögliche Verringerung 
des Reibungswiderstandes und damit des Aufwandes an 
Muskelkraft von großer Bedeutung. Das zeigt uns am 
besten die Torpedoform der heutigen schnell schwimmenden 
Hochseebewohner. Aber die Hauptsache, sollte man nieinen, 
bleibt doch die Stärke des Antriebes. Danach würde das 
Problem der Bewegungsart der Ammoniten zunächst die 
Frage nach der Stärke ihres Antriebes berühren und viel- 
leicht erst an zweiter Stelle die Frage nach dem An- 
passungsgrad ihrer Schalengestalt. Allerdings ist es infolge 
Fcehlens des Weichkörpers schwierig und unsicher, über 
die Stärke des Antriebes etwas Greifbares zu ermitteln. 
Aber es darf nichts unversucht bleiben. 

Biologisch kommt hierfür der Gestalt von Wohnkammer, 
Mündung und Lobenlinie, wie ich glaube, einige Bedeutung 
zu. Auch die idealst angepaßte Ammonitenschale bildete 
für das aktive Schwimmen noch ein bedeutendes Hindernis. 
Nur gesammelte Kraftwirkung konnte eine verhältnismäßig 
gute Leistung vollbringen. Formen wie Phylloceras scheinen 
mir dafür vergleichsweise gut geeignet zu sein. Denn bei 
diesem kommt zu den von DacquE genannten Vortcilen 
noch der Besitz einer mäßig langen und geräumigen Wohn- 

ammer mit fast gerader, außen gerundeter Mündung. Offen- 
bar besaß hier cin ziemlich gedrungener Körper, der nach 


6) Formenkunde, V, 3. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


53 


Maßgabe der großen Lobenstämme in Mantel und Trichter- 
wänden kräftige Längsmuskeln hatte, genügenden Spielraum 
zu starker Betätigung. Im Vergleich damit braucht man 
der bedeutenden äußeren Ähnlichkeit von Phylloceras mit 
dem heutigen Nautilus-Gehäuse vielleicht geringere Bedeutung 
beizumessen. Ein gewisser Nachteil mag bei .involuten Am- 
monitenschalen wie der von Phylloceras darin bestanden 
haben, daß der Weichkörper in der Wohnkammer durch das 
Umfassen des vorletzten Umganges in seiner Bewegung 
etwas beschränkt war. 

Dieser vermutliche Nachteil kam bei Lytoceras mit 
seinen vielfach überhaupt nicht umfassenden Windungen in 
Fortfall.e Außerdem gelten bei dieser Gattung die für den 
Weichkörper von Phylloceras gemutmaßten Vorteile in noch 
höherem Grade, denn bei Lytoceras war die Wohnkammer 
noch geräumiger und die Muskulatur nach Maßgabe der 
wenigen, sehr kräftigen Lobenstämme vielleicht noch stärker 
ausgebildet. Der Antrieb mag deshalb besonders kräftig ge- 
wesen sein. Auch die Schale mit ihren zumeist allseits 
gerundeten Umgängen macht an sich keinen zum Schwiın- 
men ungünstigen Eindruck. Unvorteilhaft mußten allerdings 
die Einschnürungen zusammen mit den kragenartigen La- 
mellen wirken, wie sie u. a. bei Lyt. torulosum und L. 
subhircinum vorhanden waren, ebenso auch die manchmal 
recht deutliche Gitterverzierung (L. cornuopiae u. a.). Solche 
Lytoceraten sind deshalb vielleicht vergleichsweise mittel- 
mäßige Schwimmer gewesen. 

Anders scheinen mir die Verhältnisse bei Grammoceras 
und Lioceras zu liegen. Denn bei diesen dürfte sich zu 
einer mehr oder minder schmalen, durch die Zuschärfung 
des Externteils und das Umfassen der gleichfalls scharfen 
vorletzten Windung besonders kleinräumigen Wohnkammer 
nach Maßgabe der Scheidewandlinie eine nur mäßig ent- 
wickelte Mantel- und Trichtermuskulatur gesellt haben. Wie 
sich an der schmalen, außen sehr verjüngten, bei Liorceras 
noch dazu mit Externfortsatz und zerbrechlichen Seitenohren 
versehenen Mündung eine kräftige Trichterbewegung ab- 
gespielt haben soll, kann ich mir offen gesagt nicht recht 
vorstellen. Vielmehr scheinen mir von diesen Gesichts- 
punkten aus die in Rede stehenden Formen höchstens 
mäßige Schwimmer gewesen zu sein. Könnten aber die 
Mündungsfortsätze nicht eher auf ein möglichst weites 
Heraustreten des Körpers aus seiner Schale vor allem 
zum Zweck des Schwebens hinweisen ? 


as N. Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


54 


Diesen, wie ich nochmals betonen will, nur bedingten 
Vorstellungen entspricht in mancher Beziehung das Vor- 
kommen der Gattungen, von denen die Rede war. Von 
planktonischen Formen darf man wegen ihres personen- 
reichen Auftretens in allen Größen erwarten, ihre Schalen 
an bestimmten Lokalitäten vorwiegend in großer Anzahl 
und in vielen verschiedenen Wachstumszuständen anzu- 
treffen. In der Tat bestätigt sich das beinahe überall in 
Franken, ob man nun die Harpoceraten, Grammoceraten 
oder Lioceraten berücksichtigt. Umgekehrt sollten sich 
Schwimmer für gewöhnlich gleichmäßiger über größere 
Flächen verteilen und deshalb mehr vereinzelt mit den 
Schwebern zusammen vorkommen, ausgenommen in Fällen 
von Wanderzügen, von denen aber bei den Ammoniten m. 
W. bis jetzt nichts Sicheres bekannt wurde. Auch das 
scheint durch meine Erfahrungen im wesentlichen Be- 
stätigung zu finden. Während Grammoceras und Lioceras 
bei Hetzles häufig eine Schichtfläche massenhaft in jeder 
Größe bedeckten, habe ich Lytoceras torulosum und L. dilu- 
cidum im großen mehr vereinzelt angetroffen. Entsprechen- 
des gilt von anderen Fundorten. So verhält sich die An- 
zahl der Personen von Lioc. opalinum und des dort verhält- 
nismäßig zahlreichen Lyt. torulosum, die von Dr. REUTER 
und mir im a, bei Schwandorf (Ettmannsdorf) besonders 
aus Steinkernen großwüchsiger Wohnkammern gesammelt 
wurden, zu einander wie 3—4:1. Ebenso gewann ich im Lias 
ober-5 der Ziegelei von Berg z. B. in einem Aushub, der 
vergleichsweise besonders viel Lytoceras enthielt, neben 
ungefähr 60 Personen von Grammoceras und Dumortieria 
nur etwa 20 von Lyfoceras. 

Zu den schwierigsten Vorstellungen gehört bei den Am- 
monitiden fraglos das Problem der Ernährung. Man hat 
aus dem Fehlen harter Kiefer, wie solche die nach- 
permischen Nautiliden hatten oder noch besitzen, den Schluß 
gezogen, daß die Nahrung‘) der Ammoniten vorwiegend 
planktonisch war. Anderseits scheint manches für eine 
schwimmende Lebensweise der oder gewisser Ammoniten 
zu sprechen. ‚Manche Formen werden sogar für verhält- 
nismäßig schnelle Schwimmer gehalten. Dazu möchte ich 
die Frage stellen, ob nicht die eine dieser Vorstellungen 
im wesentlichen die andere ausschließt? Wo treffen wir 
denn im heutigen Meer eine umfang- und gestaltenreiche 


u nn 


65) Siehe DAcgrvzE, Formenkunde. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


55 
Gruppe höher entwickelter Tiere von teilweise stattlicher 
Größe, die bei schnell schwimmender JIebensweise, also 
hei starkem Aufwand von motorischer Kraft, vorwiegend 
mit Klein- oder Mikronahrung auskäme? Bei den Nauti- 
loiden fordern DEECKE®), J. WALTHER®) und Dacguk®) 
für die Mehrzahl der paläozoischen Vertreter m.E. über- 
zeugend eine vorherrschend schwebende bzw. auf- und 
niedersteigende Lebensweise. Da nun die mesozoischen 
Nautiloiden harte Kiefern zum Zerkleinern von Fleisch- 
nahrung erst neu erwerben mußten, scheint mir der Rück- 
schluß nicht fern zu liegen, daß sie im Paläozoikun. in 
der Hauptsache von Plankton und seinen Zerfallstoffen 
gelebt haben. Sollten sich nicht die Ammonoiden ursprüng- 
lich ähnlich wie die altzeitlichen Nautiloiden verhalten 
haben? Vielleicht übernahmen sie von ihren wohl nau- 
tloiden Vorfahren im großen eine mehr schwebende und 
steigende als schwimmende Lebensweise und gleichzeitig 
eine vorwiegend planktogene Ernährung. Möglicherweise 
sind sie dann im Gegensatz zu:den jüngeren (d.h. meso- und 
neozoischen) Nautiliden, die im großen zu Bodenkriechern 
und Fleischfressern #) wurden, infolge von spezialisierterer 
Anpassung, namentlich in Gestalt der auffallend dünnen 
Schale, in Trias und Jura bei der überkommenen Lebens- 
weise geblieben. Vereinzelte Versuche der Ammoniten, zu 
Bodenkriechern zu werden, die bezeichnenderweise u. a.. im 
Norikum und Rät erfolgten, schlugen fehl, vielleicht in- 
folge der leichtverletzlichen Schale, oder weil es nicht 
zur Ausbildung harter Kiefer gekommen ist. In der Kreide 
wurden diese Versuche in v.elen Stämmen und im großen 
mit demselben Mißerfolg erneuert (Nebenformen). Es ist 
möglich, daß die Ammoniten im Verlauf der jüngeren Kreide 
darum verhältnismäßig so rasch verschwanden, weil es ihnen 
nicht gelang, ihr durch das schnelle Emporkommen der 
immer übermächtiger werdenden Knochenfische gelährdetes 
Dasein rechtzeitig durch Übersiedlung auf den Meeres- 
srund zu retten. Im Vergleich mit der durch Nautilus er- 
härteten Anpassungsfähigkeit der weniger spezialisierten 
Nautiliden könnte man von diesem Gesichtspunkt aus den 


#6) Pal. Betracht. I. Üb. Cephalop., 8. 264ff. 

#) Geol. d. Heimat 1918, S. 109, Abbild. 58. 

6%) a. a. O. 

#*) Es ist auffallend, wie stark die Fleischfresser des Meeres 
in allgemeinen noch im Silur und Devon zurücktreten. Dauer- 
formen scheinen sie überhaupt nicht geliefert zu haben. 


Original from 


EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


56 


offensichtlichen Mangel einer solchen bei der großen, einst 
80 blühenden Gruppe der Ammonitiden mit einem öfters ge- 
tadelten Ausdruck vielleicht doch ganz zutreffend als Alters- 
schwäche bezeichnen. 

Die Belemniten waren von den Schalenträgern des 
Torulosum-Meeres anscheinend die einzigen guten bis sehr 
guten Schwimmer. In Übereinstimmung damit fanden sich 
ihre Rostren zwar nicht selten, aber fast immer vereinzelt. 
Jugendliche Rostren habe ich in meinem engeren Bezirk 
nicht gesehen. Womit ernährten sich diese wahrscheinlich 
räuberischen Tiere? Soweit sie sich nahe dem Meeres- 
grunde aufhielten, standen ihnen genug Beutetiere zur Ver- 
fügung, auch wenn man von der Grabstachelfunktion des 
Rostrums absieht. Für die wahrscheinlich das offene Wasser 
bewohnende, wenn nicht beherrschende Mehrzahl fällt uns 
die Antwort schwerer. Vielleicht griffen sie die mög- 
licherweise vorwiegend schwebenden Ammoniten an, die 
vermutlich keine geeigneten Verteidigungswaffen besaßen. 
Auch konnte nach allem Anschein nur ein Teil dieser sein 
Gehäuse mit einem Deckel verschließen, ganz abgeschen von 
der Unsicherheit darüber, ob die Ammoniten über das Haupt- 
abwehrmittel der heutigen Cephalopoden in Gestalt des 
Tintenbeutels verfügten. Ist es doch eigentümlich, daß von 
dem stark färbenden Inhalt eines solchen nirgends, nicht ein- 
mal in gewissen ammonitenreichen, hell bis weißlich ge- 
färbten Gesteinen des Malms (Platynota-Schichten. obere 
Solnhofener Schichten u. a.), auch nur eine Andeutung 
beobachtet wurde. 

Das Fehlen größerer Krebse bestätigt DEEcKEN="P) Be- 
obachtung, daß in schnecekenreichen Gesteinen solche Krebse 
in der Regel zurücktreten. Die nicht seltenen Reste klein- 
wüchsiger Formen geben uns über die Lebensweise dieser 
kaum einen Anhalt. | 

Noch mehr gilt dies für die lediglich durch Gehörsteine 
und Koprolithen bezeugten Wirbeltiere, die ent- 
sprechend den Größenverhältnissen der Gehörsteine in der 
Mehrzahl wohl aus kleinwüchsisen Fischen bestanden haben. 


Inkurzen Zügen erhalten wir von den Lebensver- 
hältnissen der Torulosum-Bevölkerung annähernd folgen- 
des Bild. Das ziemlich abgeschlossene und flache, zwar an 
Nährstoffen nicht arme, jedoch schlecht durchlüftete und 
deshalb vor allem in bodenklimatischer Hinsicht benach- 


‘0) Palaeont. Betrachtungen (a. a. O.). 


as 3 Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


57 


teiligte Torulosum-Meer war zu einem Zeitpunkt von 
einer zwar periodisch personenreichen, aber auch im besten 
Falle (Lage 5) verhältnismäßig formenarmen Tiergesell- 
schaft besiedelt. Die Bodenfauna bestand in Abhängigkeit 
von der bio!ozisch ungünstigen Zusammensetzung des Boden- 
wassers, von dem vorherrschend tonigen, durch seinen 
Kalkgehalt mäßig tragfähigen Schlickgrund und der ziem- 
lich geringen Wasserbewegung aus vergleichsweise Klein- 
wüchsigen Gattungen und vorwiegend mäßig dickschaligen 
bis ziemlich dünnschaligen Arten. Schnecken sind bezeich- 
nenderweise am mannigfaltigsten vertreten. Die Anzahl der 
wirklich dünnschaligen Formen ist gering (Podisonia 
Suessi), ihr Personenreichtum zeitweilig außerordentlich 
groß. Entsprechend der Tragfähigkeit. des Bodens setzt sich 
seine Bewohnerschaft vorwiegend aus freibeweglichen und 
freiliegenden Tieren zusammen. Auffällig ist an dem 
größeren Teil der freibeweglichen ihr kleiner Wuchs und 
ihre abwechslungsreiche Zusammensetzung aus Foramini- 
feren, Seesternen, Sceigeln, Kleinschnecken, Schalenkrebsen 
und höheren Krebsen. Möglicherweise handelt es sich um 
die Bewohnerschaft von Beeten und Büscheln aus boden- 
bewohnenden Algen. Vielleicht bildeten die Zwischenräume 
dieser den Tummelplatz der größeren Bodenkriecher. An- 
geheftete Formen treten unter den gegebenen Umständen 
selbstverständlich zurück. Dagegen zeigt uns der keines- 
wegs kleine Betrag an aufgewachsenen Vertretern, daß die 
toten Schalen der größeren Tiere und ihre Trümmer in 
mannigfaltiger Weise von den umherschwärmenden Larven 
festsitzender Gattungen besiedelt wurden, denen der Schlick 
keine geeignete Wohnstätte geboten hätte. Von den Krebsen, 
®esternen, vielleicht auch Grundfischen, die anscheinend 
einen großen Teil des Schalengruses lieferten, hat unser 
Profil ziemlich weniz bewahrt. 

Fast selbstverständlich könnte es scheinen, daß sich 
unter den Bodenbewohnern, weil ihre Arten mindestens zu 
einer bestimmten Zeit ihres Lebens freibeweglich waren, 
in der Kleinfauna (Tab. 2) nur so wenig Jugendexemplare 
der Großfauna gefunden haben (Cidaris striospina, Pen- 
facrinus jurensis, Pecten textorius torulosi, Astarte Voltzi 
und Discohelix minuta). In cin besonderes Licht wird diese 
Tatsache aber gerückt, wenn man bedenkt, daß die Hetzles- 
lauına zweifellos den größten bisher bekannten Teil der 
gesamten bodenbewohnenden Tierwelt des fränkischen 
Torulosum-Meeres umfaßt. Man kommt dann zu der Vor- 


as 3 Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


58 


stellung, daß es auf seinem Grunde während längerer Zeit 
Stellen gab, wo — wie bei Hetzles — vorzugsweise mehr 
oder minder erwachsene Personen lebten, und andere, deren 
Bevölkerung in der Mehrzahl aus Brut bestanden haben 
dürfte. 

Inı Schlickboden entfaltete sich mindestens zeitweise 
ein verhältnismäßig mannigfaltiges Leben von leicht an- 
passungsfähigen Würmern, wie Kotsäulen (und Fukoiden?) 
erkennen lassen. Weniger zuträglich war sein Gehalt an 
Schwefelwasserstoff augenscheinlich für die schlicklieben- 
den Muscheln, die auch aus dem übrigen süddeutschen 
a, nur spärlich angeführt werden. 

Günstiger erscheinen die Lebensverhä!tnisse im freien 
Wasser mit seiner teilweise fast normalwüchsigen, aller- 
‘dings verhältnismäßig einförmig zusammengesctzten Ge- 
meinschaft von Ammoniten, Beiemniten und Fi:chen, von 
denen die vielleicht überwiegend schwebenden Ammoniten 
und die gewandt schwimmenden Belemniten in unteren «, 
ziemlich formen- und personenreich vertreten waren. 


Den gegebenen Abschlul3 dieser Betrachtungen bildet 
die Frage nach den Gründen für den ziemlich 
plötzlichen Rückgang des Lebens im jüng- 
sten Teil der Torulosum-Schichten. B.ologisch äußert 
er sich anscheinend überall in Franken im raschen Ver- 
armen der vorher ziemlich blühenden Lebensgemeinschaft. 
In unserem Profil, dem in dieser Hinsicht vielleicht eine 
für Franken typische Bedeutung zukommt, verschwinden 
noch in der Lage 5 faziesempfindliche B>den- und Schlick- 
hewohner, wie Foraminiferen, Echinodermen und der größte 
Teil der Dentalien. In der Lage 6 sind die zahlreich aus- 
dauernden Muscheln und Schnecken im allgemeinen schon 
kleinwüchsiger bis halbwüchsig. Geringer sind’ in dieser 
lage die Veränderungen der B:wohner des freien Wassers. 
Das großwüchsige ZLyfoceras dilucidum (?) wurde sogar 
nur hier gefunden. In Lage 7 schen wir die Belemniten ver- 
schwinden und die Ammoniten nur noch durch halbwüchsige 
Personen vertreten. Noch in dieser Lage werden jedoch auch 
für sie zusammen mit den vorwaltenden Muscheln, den übrig- 
xebliebenen Schnecken usw. die Lebensverhältnisse unerträg- 
lich. Offenbar war daran eine Verschlechterung der Lebens- 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


59 


bedingungen schuld. Aber worin sie bestanden hat, läßt sich 
wei gstens allein in unserem Aufschluß nicht ermitteln. Auf 
den Kaziswechsel vom Tonmergel zum kalkfreien Ton kann 
man sich nicht berufen, weil ja der Kalkgehalt des Ton- 
mergels mindestens teilweise an die Fauna gebunden war. 
Auch von irgend einem gewaltsamen physikalischen Ein- 
griff wie plötzlicher Abkühlung durch neu auftretende 
Kalte Strömungen kann nicht die Rede sein, weil sie, wie 
uns der Wechsel von der kalkreichen Ooidfazies zur kalk- 
armen Glaukonitfazies im oberen Dogger von Franken zeigt, 
wahrscheinlich einmal zu kräftiger Glaukonitkildung ge- 
führt hätte und besonders, weil im oberen Dozger ein der- 
artiger Rückgang des organischen Lebens wie an der Grenze 
von 2, und «a. durchaus nicht besteht. 

. . Noch weniger kann als Ursache die mit «, wahrschein- 
lich verstärkt einsetzende Aufschüttung in Betracht kom- 
men. Aber auch die chemische Beschaffenheit der Lage 9 
bietet für den Lebensrückgang, so weit ich sehe, keine 
befriedigende Erklärung. Selbst wenn die vermehrte Füh- 
fung von Gips einen so hohen Gehalt an Schwefelwasserstoff 
mitbedingt hätte, um der Bodenbevölke:ung gefährlich zu 
werden, brauchte dies, wie die bekannten Verhältnisse des 
Schwarzen Meeres zeigen, für das Pflanzenplankton und die 
von ihm abhängigen Schweber und Schwimmer noch lange 
kein. Gültigkeit zu haben. 


Faunenkundlicher Teil. 


Allgemeines. 


SO einförmig die Torulosum-Bevölkerung bei nur 
wakroskopischer Betrachtung durch das Vorherrschen der 
Mollusken erscheint, so verhältnismäßig mannigfaltig ist sie, 
wenn wir sie schärfer ins Auge fassen. Es sind alle Stämme 
des Tierreiches in ihr vertreten, allerdings in sehr un- 
S leichmäßiger Verteilung der ihnen untergeordneten Gruppen, 
u uns von bodenständigen Pflanzen jede sichere 
unge, mangelt. Von den Klassen und Ordnungen sind 
Spongien, schloßlose Brachiopoden und Wirbeltiere nur an- 
gedeutet, Radiolarien, Bryozöen und artikulate Brachio- 
a. a gänzlich, Die Echinodermen sieht man nur 
no: alenanhänge oder Stielglieder vertreten, die 
en durch Schalenkrebse und unbostimmbare Ma. 
ee und die Wirbeltiere (Fische?) lediglich 

ehörsteine sowie koprolithenartige Gebilde. Eine 


as 3 Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Tabelle 1 (Großfauna). 





Bestimmbare Formen 





Thecocyathus mactra GOLDF. sp. 

T. tintinnabulum GoLovF. sp. 

Cidaris striospina (JUENST. Sp. 

Serpula sp. nov.? 

Discina papyracea Münst. sp. 

Posidonia Suessi OrreL (— opalina Quenst. ). 

Pinna sp. afl. fissae GoLDF. 

Inoceramus cfr. amygdaloides GoLor. sp. 

Inoceramus aff. amygdaloidi GoLpF. sp. z 

Pecten (Chlamys) textorius GoLpr. (- torulosi 
QUENST. SP.). . . 

P. (Amussium) cfr. pumilus LanK. 

Ostrea sp. 

Nucula Hammeri (DerR.) 'GoLor. sp. 

Leda rostralis Lam. (-—- Gavu/GEmLS Sow. Is 

Leda Galathea D’OrB. mut. 

Cucullaea inaeguivalvis Be var. 

Astarte Voltzi (Hor.n.) GoLDF. sp. 

A. subfetragona MünsT. (und cfr. subtetragona *). 

A. alta GoLpF. (und cfr. alta*) . . 

Pholadomya cfr.fidicula Sow. (und ?. ap efr Sidicula) 

Dentalium cfr. filicauda Quenst.. 

Discohelix minuta v. ZiET. sp. g 

Amberleya tenuistria Münst. sp. (- subangulata® 
MünsT.) Bee a a 

Eutrochus duplicatus Münst. sn 

Turritella opalina QuensT. sp. 

Cerithinella armata GoLDF. sp. 

Alaria subpunctata MünsT. sp. . 

Phylloceras cfr. a le Sow, (und P P. sp efr. 
heterophyllum*) x 

Lytoceras subhircinum sp. nov. 

L.torulosum ScrüßL. sp. (und Z. faeniatum PoMP. ?*) 

L. dilucidum (OpreL) Pomp. sp. (und cfr. L. dılu- 
cidum *) : 

Grammoceras aalense v. Zıer. sp. ‘(und efr. aalense*) 

G. cfr. costulatum (v. ZieTt.) Haus . 

G. cfr. subcomptum Bnco. re ni G. sp. cfr. 
subcomptum*) 

G. lotharingicum Barco. var. 

G. fluitans Dum. sp. 

G. aff. plicatello (Buckm.) Ben. "sp. 

G. cfr. Harpoceras sp. (Ben. sr) 

G. mactra Dun. sp. 

? Harpoceras sp. nov.? . 

? Dumortieria sp. : 

Lioceras opalinum Reın. 

L. costosum QUENST. Sp. s 

L. opalinum cf{r. var. costosa G. Hose. . 

L. cfr. undulatum Bucknm. j 

Belemnites (Hastites) subclavatus \Voı.Yz. 

B. (Megatheutis) Quenstedti OpreL (— cfr. opalinus 
Quexst.) und 3. sp. cfr. opalinus*) . j 

B. (Megat.) sp. cfr. rhenanus OPrreEL 

B. (Odontobelus) cfr. tripartitus crassus W EN. sp. 

B. (Odontob.) brevirostris (D’ORB.) QUENST. Sp. . 

B. (Brachybelus) breviformis (Vourz) Ben. Sp. (und 
cefr. breviformis*). 

" 1Cuspiteuthis) acuarlus macer WUENST. sp. 


Digitized by Goügle 





ı| 2 
es 
nee 
ı + 
” + 
+ 
+ 
= 
+ + 
+ + 
+ + 
| +* 
* 
+ + 
| + 
+ + 
++ + 
+ 
+ 
+i+ + 
+, + 
+| + 
+ 
+ 
+) + 
e 
+ 
+ 
+ 
et 
+ 
+ 


Original from 


+ + 


+ 


+ 44 + 


+++ 


+ 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


++ +++++ 





Lage 
4.5 6 
| 
+ 
+ 
+; 
I+ + : 
| | + 
Re 
| 
| + 
| + 
+ + + 
Je 
++ + 
+ 200 + 
++ + 
+* 
+ 
7 
nn 
+ |; 
2 3a.) 
ze : 
+\+ + 
++ ++ 
++ + 
ic # 
= 
RR T 
Ex 
| 
+ | 
+ +) + 
+ + 
| 
“| + 


Tabelle 21) (Kleinfauna [(Geschlämmtes Material)). 











Formenschatz | ee 
ara div. sp. . . | zs|zs 
vo Sp. cfr. agplutinans TerQv. et BERTH. j nn Ss 

@ div. alt. sp. . , . 8 S 
ulina sp. A ER er Zzs er 
Inulina sp. .. u z 

a. d. Gr. yofulata Laxk. — cultrata Mosır. |zh| h|h h | 
.—_— NTF. sh 
zen (PARK. and Jon.) IssL. sp. . : | S8 
loculina s | ° 
| 


p. efr. eoncentrica (T. and Bı.) Issı. . 
ade; Oncei : .) Isst. . 
nn u. = (D’Orp.) Issı, . % 


{rInus jurensis QuEnsT. 


Se | ; ee zs 
ee bergieus ‚Gere — pentagonalis torulosi z | 
a T (Seesternstacheln) . I oh 
. 1 Fentlagonaster) cir. pris IENS 
2S Slmiospina et a prisca QuENsT. 'zh a) 
5 SP. Quesst. . . 000.00. 8 
adaris sp. L Mon... . 2.05 Ä zh 
et agona QUENst. . oo 22. | ızh 
z DI. | ar zh | zh zh zh 
PN 2 a ” * s . . . . . . . . . . Z h 
nys textoria GoLpr. (— torulosi QUENST.) . . | h 
ne Ve EN ER er ee zh|zh | zh|zh zn 
m nn liasico MoorE . . RR: zhizhizh!h 
; Ir. elongatum (TATE) 2 ‚zh 
. efr. limatulum Tate zh zh 
- SP. No. 1 5 5 \ Z h 
a: r No. 2 re zh 
u cfr. mi . i & 
in 5 Ra V. ZIET. zs|zh | hihiızh 
| == . j i zs 
ae Eee Zi |zh 
a: j . j . . . . . . | : 
: sp. No.1. 
ionella sp. No.2. u er Ko 
lıca Sp. i . . . . . . . . . . 
mel Va er tn £ zh zh 
RR a 6 “ 
Q Sp. No. 1 . . | . . ® . . . Z h 
@5p. N0o.2 , Te A Er A, dee er zh 
En; Sp. n . E & s . . . e . . . « . . Z h 
helix Pfeifferi sn nn tree S | 
nina EE ws BE a een Bean | zh 
BP. No2 teten S 
a sp. No.3 a ce Br 2 
S i . e . . ® ® . . . 
rus sp a ET u ger ae Den al, Le ? ’ |zh ‚h 
ssp. No.1 , en ei ee a u 
Sp. No. 2 . nn Be en at ee .. . zh zh | z h h 
Sp. No 3 . . ee ee a en zh zh 
Be No, 4 A z : DEE En . Z h 
s Yaca : div. gen. et “ . in . . . . . . . . ZSs 
nites efr. Schloenbachi 5 SR: 222.2. f}zhl|lzs|zhizh ozh 
us div. form... N: i : zs ; 
.. ... ee AR Z5z | 


') Abkü ie j 
) Abkürzungen wie im Stratigraphischen Profil. 


Original from 


Digitized by Goögle 


zh 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





62 


nennenswerte Rolle spielen in der Großfauna nur die Mol- 
lusken, in der Kleinwelt kalkschalige Foraminiferen, ferne. 
Schnecken, Dentalien und Cypris-Arten. Auch nach der 
Personenzahl übertreffen die Mollusken derart al'’e3 andere, 
daß sie dem Gestein den Stempel der Molluskenfazies auf- 
drücken. Am mannigfaltigsten sind in dieser, was T,pen be- 
trifft, die Schnecken und Ammoniten vertreten. Nach An- 
zahl und Schalengröße aber, d. h. als Gesteinsbildner, stel- 
len die Ammoniten alles andere weitaus in den Schatten. 
Ihnen folgen in weitem 'Abstande die Muscheln und in 
einiger Entfernung von diesen und untereinander Schnecken 
und Belemniten. In der Großfauna herrschen, wie ge- 
sagt, die Mollusken, von denen die Cephalopoden nach 
Arten- und Personenzahl stark überwiegen. Erst in größerer 
Entfernung kommen die Muscheln, unter denen Posid. 
Suessi, und in Lage 7 auch Leda Galathea mut.?, an Per- 
sonenreichtum mit den zahlreichsten der Ammoniten (Lior. 
opalinum, Grammoc. lotharingicum var., G. aalense) wett- 
eifern können. In der Kleinfauna sind am arten- 
reichsten die Schnecken, was nicht überraschend ist, weil 
kleinwüchsige Gastropoden in Mergeln und tonigen Kalk- 
steinen in vielen Fällen formenreich auftreten. Besonders 
zahlreich ist unter ihnen die anscheinend nur auf Lage 5 
beschränkte Pseudomelania leyerbergensis. — Dann folgen 
durchbohrte Kalkforaminiferen, bei denen nur eine gewisse 
Cristellaria-Gruppe in großer Anzahl vorkommt. Undurch- 
bohrte Formen sind selten, azglutinierende fehlen hier. — 
Die vergleichsweise große Anzahl von Dentalien erinnert an 
den Yorkshire Lias’!), doch halte ich es für möglich, daß 
sie bei näherer Untersuchung auch in Schwaben gefunden 
wird. Bemerkenswert sind auch die zahlreichen Formen von 
Cypris und von Gehörsteinen, die wegen ihrer geringen 
Größe und großen Anzahl vielleicht von Fischen herrühren. 

Diese Zusammensetzung der Hetzlesfauna scheint mir 
im großen bis zu einem gewissen Grade typisch zu sein 
für die a,-Fauna in Franken überhaupt. Wenigstens 
beobachtete ich im Torulosum-Horizont von Berg ”?) und in 
dem gleichaltrigen Fördermaterial des Vichbergstollens 
nördlich Hersbruck eine entsprecl ende Ve:teilunz dr Mol- 
lusken, Fesselnde Anklänce, z. B. in Gestalt vieler Klein- 


‘ı) Bei Tatrs und Brake. 

‘?2) Gut aufgeschlossen am Ostufer der Schwarzach in mehre- 
ren Entblößungen; bei Nielerwasser fast bis auf die Oberkante 
ıles Lias. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


63 


schnecken, haben sich auch im obersten Lias ‘?) Frankens 
sefunden, nur treten in dieser noch typischeren Cephalo- 
podenfazies die Ammoniten, auch in der Artenzahl, ge- 
wöhnlich noch mehr hervor. Selbst die Belemniten fand ich 
darin makroskopisch häufiger als Schnecken oder gar 
Muscheln. Beinahe das Umgekehrte zeigen uns die oberen 
Opalinum-Schichten, wo sich die Bevölkerung der Navis- 
Bank und der Grenzbänke «/ß ganz überwiegend aus Mu- 
scheln zusammengesetzt, neben denen, soviel mir bekannt 
ist, makroskopisch nur noch Schnecken, Ammoniten und 
Dentalien in bescheidener Anzahl vorkommen. Hier stehen 
wir an der Schwelle des bekannten, in Franken beson- 
ders durchgreifenden Fazieswechsels, der sich in a, durch 
die rasche Zunahme der Muscheln schon ankündigte, und 
an die Stelle der mannigfaltigeren Bewohnerschaft tieferer, 
stillerer und toniger Gründe, die zwar arten- und personen- 
reiche, aber typenarme, ganz vorwiegend aus Muscheln be- 
stehende Bevölkerung des kräftig bewegten Sceichtwassers 
treten ließ, wie sie die Zeit des Doggersandsteins’*) (}) 
kennzeichnet. 

Für die Zusammensetzung der Tierwelt im 
einzelnen sollen zunächst einige Zahlen sprechen. Die 
in den Lagen 1—7 vertretenen Faunen bestehen nach 
Maßgabe meiner Beobachtungen aus verschiedenen For- 
men: 


Lage 1 = 25 Gattungen mit 32 Arten 
„ 2 = 25 „ „ „ 
„ 3 -: 30 „ „ 43 „ 
„ 4 :-.30 „ „ 40 „ 
„ 6 ni 39 „ „ 54 „ 
»„ 6=-21 = 0 5 
„ 7-9 „ „ 14 „ 
y 8 =; 0 ’” 2} 0 Au} 


Daraus geht hervor, daß die Gesamtzahl der Gattungen und 
Arten bis zur Lage 5 im großen allmählich zunimmt, in 5 
bei weitem am höchsten ist, um sich dann plötzlich zu 
vermindern und in 8 nach allem Anschein ganz zu ver- 
schwinden. Anders verteilt sich die Mannigfaltigkeit des 
Lebens, wenn man Groß- und Kleinformen für sich ins 
Auge faßt. Zwar sind gerade d.e Kleinformen (Tab. 2) 
in Lage 5 weitaus am zahlreichsten, wozu hauptsächlich 





#3) Vgl. SCHLOSSER, a. a. O. S. S37fE. 

“) Über Stratigraphie und Faunenkunde des Doggersand- 
steines im nördlichen Frankenjura ist eine Abhandlung Dr. E. 
SchMipri.ns (Erlangen) im Druck. 


Original from 


nn Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


64 


der Umstand beiträgt, daß in ihr die Foraminiferen, Echi- 
nodermen, Schnecken und Cypris auf der Höhe stehen. 
Umso schroffer wirkt der starke, wohl durch eine gewisse 
Faziesänderung bewirkte Rückgang der Formenzahl in 
Lage 6 und 7. Im Vergleich damit sind de Großformen 
gleichmäßiger verteilt. Denn zum Unterschied von Tab. 2 
treten sie (Tab. 1) in Lage 2—4 am häufigsten auf, wobei 
ein gewisses Optimum nach 2 zu fallen scheint. In dieser 
Lage erreichen die Cephalopoden bereits deutlich ihren 
Gipfel, was deshalb nicht überraschen kann, weil der 
oberste Lias eine ausgeprägte Cephalopodenfazies bildet, 
deren Einwirkung sich im tiefsten Dogger noch geltend 
machte. Dagegen lassen die nächsthäufigen Muscheln und 
Schnecken in 2—6 keine nennenswerten Schwankungen 
erkennen. Verglichen mit der ziemlich plötzlichen Ab- 
nahme der Cephalopoden in Lage 7 zeigt eine Reihe von 
Muschelarten selbst in dieser, von den meisten anderen 
Tierformen bereits sichtlich gemiedenen Schicht noch eine 
Anpassungsfähigkeit an die schon eingeleitete Verschlech- 
terung der Biofazies, die ihnen später in «; und ? die Herr- 
schaft gesichert hat. 

Wie stattlich der Formenschatz ist, der in so engem 
Raume bei Hetzles gefunden wurde, ergibt sich am klar- 
sten, wenn man ihn mit dem Verzeichnis vergleicht, das 
ENGEL-SCHÜTZE'5) von den Versteinerungen des untersten 
Doggers in Schwaben gegeben haben, dessen Fazies wegen 
ihrer Ähnlichkeit mit der fränkischen eine solche Gegen- 
überstellung begünstigt. Eine wirkliche Vergleichung ist 
allerdings erschwert, teils weil dort die Fauna der ge- 
samten Opalinum-Stufe aus dem ganzen Lande genannt 
wird, teils weil die Mikrofauna wahrscheinlich nicht an- 
nähernd in dem Grade wie bei uns berücksichtigt wurde. 
Als Frucht der fast ein Jahrhundert langen Forschung 
werden 65 Gattungen mit 110 Arten aufgeführt. Ihnen 
können wir von unserer einen Fundstelle allein aus «, 
50 Gattungen mit über 100 Arten entgegenstellen, davon 70 
bis 80 makroskopische Formen. Schon daraus läßt sich er- 
sehen, wie förderlich biostratigraphisches Arbeiten sein 
kann, selbstverständlich unter der Voraussetzung, daß man 
bei Gesteinen von größerer Mächtigkeit so günstige Auf- 
schlüsse wie den bei Hetzles zur Verfügung hat. Der 
Hauptwert unseres Profils liert natürlich weniger in der 


°°) Geogn. Wegweis., 3. Aufl. 19°%8. S. 293—294. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


er 


Formenzahl als in der Tatsache, daß die Tierwelt einer 
ziemlich reichbevölkerten Schichtenfolge nach Maßgabe der 
Zeit, Gelegenheit und Hilfsmittel auch in biologischer Hin- 
sicht möglichst aufmerksam beobachtet und in ihrer Zu- 
sammensetzung von Lage zu Lage verfolgt wurde. Im 
ührigen bietet die Hetzlesfauna, so reichhaltig sie auch an- 
mutet, nur einen Ausschnitt aus der gesamten Bewohner- 
schaft des Torulosum-Meeres. So hat sich, um ein aller- 
dings besonders hervorstechendes Beispiel zu nennen, von 
den etwa 14 Pleurotomariaspezies, die mir bis jetzt auf 
Grund der Arbeiten von SCHLOSSER (a.a.O. S. 542—-543) und 
EnGEL-SCHÜTZE aus Dogger « und wahrscheinlich größten- 
teils aus a, von Franken (8) und Schwaben (6) bekannt 
sind, bei Hetzles nicht eine einzige gefunden; ebensowenig 
Wirbeltier — und namentlich Saurierknochen. 


Erhaltungszustände. 


Die Schalen der Organismen sind in der Regel erhalten 
geblieben, weil das Gestein der Torulosum-Schichten frühzeitig! 
dicht genug wurde, um einen ihrer Überlieferung schäd- 
lichen Durchzug von Wasser im wesentlichen zu verhindern. 
Nur auf den Pyritkernen gewisser aragonitschaliger For- 
men (Schnecken) und auf den älteren Windungen von 
Ammoniten fehlt sie häufig. In dem weichen, durch den 
Belastungsdruck der jüngeren Ablagerungen verhältnismäßig 
wenig veränderten Gestein haben sich die gewöhnlich fein 
umkristallisierten, vielfach hellen, selten weißlichen Scha- 
len in allgemeinen gut, bei Kleinorganismen sogar sehr 
gut erhalten. Größere Molluskenschalen von zarter Be- 
schaffenheit sind häufig verdrückt. Bei den sehr dünnen 
Ammonitenschalen ist Flach- bis Plattdrückung sehr häufig. 
Ebenso bei den dünnschaligen Posidonia und /noceramus. 
Aber auch Schneckengehäuse und selbst verhältnismäßig 
dickschalige Muschelklappen wurden manchmal mehr oder 
minder verunstalte. Dagegen haben die Einzelkorallen ge- 
wöhnlich ihre Gestalt bewahrt. Belemnitenrostren — her- 
ausgefallene Phragmokone habe ich nicht beobachtet — 
sind natürlich höchstens an dünnen Stellen zerbrochen 
(B. subelavatus). Als Versteinerungsmittel kommen außer 
dem Tonmergel nur Pyrit und Phosphorit in Betracht. Als 
Pyritkerne wurden nach meiner Erfahrung überliefert ein 
Teil der Kammern von Webbina irregularis, die, Stiel- 
glieder einer Art von Pentacrinus (P. jurensis), die Stein- 
kene von Discohelix minuta, von gewissen anderen 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. _ 2 


SCHEN nn Original from 
Den Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


66 


Schneckenkleinformen, ferner überwiegend von Alaria sub- 
punclata und innere Umgänge von Ammoniten. Phos- 
phoritkerne traf ich in geringerem Maße bei Ammoniten-Luft- 
kammern und A. subpunctata, häufiger in Wohnkammern 
von Ammoniten und ziemlich selten in den ausnahmsweise 
geschlossen gebliebenen Muschelschalen. Nähere Angaben 
über die Erhaltung sind bei den einzelnen un 
zu finden. 


Kennzeichnung der Arten. 


Pflanzen. 


Beobachtet wurden nicht selten Stücke von Treibholz. 
in gewöhnlichen von Pyrit durchsetzten Gagat umsrewandelt. 


Foraminiferen (Tab. 2). 


Unter den Protozöen sind nur Foraminiferen und 
von diesen mit wenigen Ausnahmen nur durchbohrte Kalk- 
schaler vertreten. Wie die Kleinschneckenfauna, die 
Cypris- und Dentaliumformen, so sollten auch die Fora- 
miniferen einmalim Verein mit denen des obersten und zumal 
des mittleren Lias in Franken von einem jüngeren For- 
scher monographisch bearbeitet werden. Erhaltung und 
Durchsichtigkeit der Schalen lassen bei Hetzles wenig zu 
wünschen übrig. Wir haben uns auf die Bestimmung 
einiger wenigen leicht kenntlichen Formen beschränkt. Noch 
mehr als im Lias y, ö und & übertrifft hier Cristellaria 
alle anderen Gattungen an Zahl der Arten und Personen. 


Webbina cfT. irregularis (D’ORB.) Jssı.. (a. a. O. S. 92, Taf. 7 
Fig. 329). 


Schale und Kieskerne z. T. prächtig überliefert, stets auf 
Schalentrümmern von Muscheln sitzend. 


Spiroloculina sp. cfr. concentrica (TATE a. BLAKE) Jsst.. 
(a. a. O0. S. 45, Taf. 1, Fig. 45). 


Dentlalina sp. cfr. agglutinans TERQU. et BERTHEL. 


(Lias movyen de Nancy, Mcm. Soc. geol. Fr., 2 Ser., Bd. 3, 
1875, S. 26, Taf. 12, Fig. 3a, b.) 


Cristellaria pauperata (PARK &. JONES) JssL. 


(Stratigr. u. Mikrofauna i. Schwaben, Palaeontogr. 1908, 
Bd. 55, S. 78. Taf. 5, Fig. 233). 
Cristellaria a.d.Gr. rofulata L\ım&k. — cultrata MoxTF. 


Ris 1,2 mm Durchmesser; häufigste Foraminifere. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


61 





Coelenteraten. 

Schwämme (Tab. 2): Einige wenige, winzige, feine Bruch- 
stücke von Nadeln mit den bezeichneten Knoten. 
Korallen (Tab. 1): Die beiden bekannten Thecocyathus- 
Arten, teilweise normalwüchsig, trefflich erhalten; von 
Ener (Geognost. Wegweiser, 3. Aufl., S. 277) schon 
aus dem jüngsten Lias aufgeführt, aus dem ich sie 
ın Franken noch nicht sicher kennen gelernt habe). 


Echinodermen. 


Seelilien (Tab. 2). 


Pentacrinus jurensis QUENST. 
Winzigste verkieste Stielglieder, wesensgleich mit typi- 
schem normalwüchsigem verkiestem Material aus dem ober- 
sten Lias. (Vgl. QueExstept, Jura, S. 291, Taf. 41, 
Fig. 42—49.) 

P. cfr. wärttembergicus OrrEL = P. pentayonalis tora- 
losi QUEnST. 

Pentacrinus sp. 1. 
Gelenkplättchen (?): Viereckig gerundete, dickscheiben- 
förmige Körper, auf einer „Gelenkfläche‘‘ mit Leisten, 
auf der anderen mit entsprechenden Vertiefungen. Ziem- 
lich häufig in Lage 5. 

Pentacrinus Sp. 2. 
Hilfsarmglieder von Pentacrinus (?): Winzige zylindrische, 
an den Enden verbreiterte, oft ziemlich durchscheinende 
Kalkgebilde, auch in Liasmergeln ziemlich häufig. 


Scesierne (Tab. 2). 


cfr. Ophiotrix sp. (TERQUEM et BERTHELIN (a. a. O. S. 102, 
Taf. 18, Fig. 25c). 


Bis 2,5 mm lange, stachelartige, schlanke, meist ge- 
rade, aufs feinste längsgekörnelte Anhänge, nicht spätig. 
Gelenkgrübchen klein, unregelmäßig exzentrisch. 


Asterias (Pentagonaster?) cfr. prisca QuUEnsT. (drei- und 
viereckig). 
(Jura, S. 363, Taf. 49, Fig. 14—16). 
Seeigel (Tab. 1 und 2). 


Nur Stacheln, nicht selten. 

Cidaris striospina QUENSTEDT sp. (Jura, Taf. 43, Fig. 35). 
Winzig, fein. 

Cidaris sp. (QUENSTEDT, Jura. Taf. 24, Fig. 46—149). 


5% 


as N Original from 
ze Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


8 
cfr. Cidaris sp. I (MoBEre). 


(Lias i. sydöstr. Skäne, K. Sv. Vet.-Ak. Handl. 1888, 
Bd. 22, Nr. 6, Taf. 1, Fig. 7—8). 


? Cidaris sp. (In den Tabellen nicht genannt.) 


Winzig klein, dünn, rund, feinstens längsgekörnelt und 
mit verhältnismäßig wenigen Dornen besetzt. In Lage 
2—4. 


Würmer (Tab. 2). 


Von den Serpeln sind nur sehr kleinwüchsige Formen 
vorhanden. 


Serpula Sp. nov? 


Auffallend ist die Ahnlichkeit der weißlichen, winzig 
feinen, in weiten. regelmäßigen Abständen eingeschnür- 
ten Röhrchen mit der Foraminifere Nodobacularia 
rostrata QuENST. in der Darstellung von PAALzow (Beitr. 
z. Kenntn. d. Foraminif. d. Schwammergel des Unt. Weiß. 
Jura, Abh. Naturhist. Ges. Nürnberg, Bd. 19, S. 19). 


S. tetragona QUENSTEDT (Jura, S. 393, Taf. 53, Fig. 13—19). 
Serpula Sp. 

Feine rundliche Röhrchen, glatt oder mit Qucrblättchen 

oder mit sehr feinen Längsreihen von sehr [einen Dornen. 

Viel zahlreicher und großwüchsiger waren offenbar 
die nackten Ringelwürmer, auf die sich wahr- 
scheinlich die Kotsäulen zurückführen lassen, die be- 
sonders im oberen «, das Gestein oft ganz durchsetzen. 
Auf Grund ihrer verschiedenen Form und Dicke mag es 
sich um mehrere Arten gehandelt haben. 


Molluskoideen. 


Diese faziesempfindlichen Formen sind von allen 
Stämmen und Klassen am spärlichsten vertreten. Denn 
Bryozoen fehlen ganz, und von den Brachiopoden ist mir 
lediglich ein hornschaliger Vertreter bekannt geworden in 
Gestalt von 


Discina papuracea MsTr. sp. (ziemlich häufig in Lage 5); 
Tab. 1. 
Mollusken. 


Diese Tiergruppe spielt durch Mannigfaltigkeit und als 
Gesteinsbildner weitaus die Hauptrolle, und zwar in ab- 
steieender Reihe Ammoniten — Muscheln — Schnecken — Be- 
leinniten — Dentalien. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


69 


Muscheln (Tab. 1 und 2). 


Die Muscheln sind trotz ähnlicher Gesteinsfazies be- 
deutend artenärmer als im Lias, z.B. in den Amaltheen- 
Schichten Frankens. Dagegen haben sie sich später auf 
dem feinsandigen Sediment des Doggersandsteins (ß) er- 
staunliich mannigfaltig entwickelt, wie Dr. SCHMIDTILL 
zeigen wird. Im Vergleich mit Lias ö und vor allem e 
überrascht uns die spärliche Vertretung der im Aufsteigen 
begriffenen Inoceramen, noch mehr die der Untergattung 
Amussium, die in der Pyritfazies von Lias ober-e und 
unter-L (Coeloceras crassum- und Lytoceras sublineatum- 
Lager) durch A. contrarium v. Buca, im Dogger ß und 
unter-y durch A. pumilum LAaMmK. massenhaft vertreten 
ist. Weniger auffällig ist das Fehlen der Gattung Trigonsa, 
die in Franken zum erstenmal im Dogger ober-a erscheint. 


Eine reizvolle Neuerscheinung bildet für den Franken- 
jura die örtlich geradezu gesteinsbildende Rolle von Posi- 
donia Suessi = opalina Quenst. Schon bei GümseEL (Fran- 
kenjura, S. 362) heißt es von ihr bei Betrachtung der Opa- 
Inum-Schichten: „In einzelnen festeren Bänken kommen 
Exemplare von P. opalina in großer Anzahl vor.“ Wahr- 
scheinlich handelt es sich gleichfalls um das Torulosum- 
Lager. Auch in dem Material, das beim Bau der Nürn- 
berger Fernquellen-Wasserleitung nördlich Hersbruck aus 
dem Viehbergstollen auf die Halde verstürzt wurde, war 
P.Suessö in dunkelblaugrauem, muschlig brechendem Mergel- 
schiefer, der lithologisch an unsere Lage 1 erinnert, zu- 
sammen mit viel Lioceras opalinum und Iytoceras torulosum, 
aber auch anderen von mir genannten Versteinerungen, in 
Menge vorhanden. Wahrscheinlich kommt ihr auch sonst 
im Frankenjura fazies- und faunenkundlich eine ähnliche 
Bedeutung zu. Dasselbe darf für Schwaben gelten, von 
wo ENGEL (a. a. O. S, 291, Nr. 6) „ein ganzes Lager 
von P. opalina mit verdrückten Ammonites opalinus zZUu- 
sainmen‘‘ erwähnte. Schon vor ihm hatte QUENSTEDT (Jura, 
S. 311, Taf. 42, Fig. 4) bei Beschreibung des Torulosum- 
Lagers von ihr gesagt „...liegt gleich unten in großer 
Menge und setzt dann nach oben fort, schichtenweise sich 
anhäufend.“ Ähnlich wie Amussium ist auch Posidonia 
im fränkischen Lias e sehr häufig, um anscheinend nach 
längerem Verschwinden (&) erst wieder im Dogger x auf- 
zutreten. Aus dickschaligeren Gattungen begegnet uns die 
bekannte Gruppe zierlicher Muscheln. von denen Nurula 


as 3 Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


70 


und Leda altertümliche Formen sind, dagegen Astarte und 
Cucullaea in der ersten Entwicklung stehen. 


Posidonia Suessi OPPEL = opalina QUENST. Sp. 
Inoceramus cfr. amygdaloides. 


Flachgedrückt, ziemlich häufig; sehr ähnlich GoLDFUSB, 
Petref. Germaniae, Il, S. 110, Taf. 115, Fig. 4. 


J. aff. amygdaloidi GoLpr.; ziemlich häufig. 


Wahrscheinlich wesentlich flacher gewölbt als GoLpruss’ 
Art, mit längerem Schloßrande. Vorderrand unmittelbar 
vor dem Wirbel zunächst eine Strecke weit senkrecht ab- 
fallend, erst dann schräg nach vorn verlaufend. 


Pinna sp. aff. fissae GoLDF.; häufig. 


Flachgedrückt, nur teilweise überliefert; am ähnlichten mit 
GoLpruss, Petr. Germ. II. S. 164, Taf. 127, Fig. 4. 


Pecten (Chlamys) textorius GOLDF. sp. = textorius torulosi 
QuEnxsT.; häufig. 

Pecten (Amussium) cfr. pumilus LAMK. = personatus GOLDF. 
et auct.; vereinzelt. 


Der 8 mm hohe, ziemlich beschädigte Abdruck der linken, 
außen radial berippten Klappe erinnert durch Umrit, 
Größenverhältnis der Ohren, feine ziemlich entfernt 
stehende, ungleich starke Gabelrippen, sehr feine, dicht an- 
geordnete und gleichmäßige Ohrenrippchen und äußeıst 
feine und gleichmäßige, die ganze Schale überziehende 
Anwachsstreifen so selır an Go1i.DFUSs, a. a. OÖ. Il. S. 75, 
Taf. 99, Fig. 5b, daß ich eine vollkommene Übereinstim- 
mung für wahrscheinlich halte. 


Pecten (Entokum) sp.; ziemlich häufig. 


Kleinwüchsig, wohl kaum über 10 mm groß, sehr dünn- 
schalig, bald rundlich und ebenso hoch wie breit. bald 
hocheiförmig, ziemlich gleichseitig. Mantelrand ringsum 
gerundet. Wirbelwinkel ziemlich stumpf. Ohren ziemlich 
groß, glatt. außen stumpf gerundet. Schloßrand am Wirbel 
einen nach oben offenen Winkel bildend. Glatte Schale 
bei starker Vergrößerung mit äußerst feinen, regelmäßigen, 
dicht anzeorudneten Anwachsstreifen und -furchen, ferner 
auf der unteren Schalenhälfte mit zahlreichen, weit ge- 
stellten, seichten lItadialritzen. An den Kreuzungsstellen 
beider Verzierungstlemente Ausbildung winzigster punkt- 
förmiger Grübchen, ähnlich wie bei P. (Camptonectes) lens 
Sow. 

Nucula Hammers (D=Err.) GoLpr. sp.: häufig bis ziemlich 
häufig, in allen Größen. (Tab. 1). 


In Lase 5 ziemlich kleinwüchsig. Ob diese Art der Klein- 
wiüchsigeren, N. jurensis QVENST. (des obersten Lias gleich- 
zustellen ist, kann ich nicht entscheiden. weil mir diese 
nur in Steinkernen vorliert. Im Frankenjura wurde N. 


Hal > Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


- m - 


ı 


Hammeri an allen ergiebigeren Fundorten häufig ange- 
troffen. Ich kenne sie aus a, von Berg bei Neumarkt 
(Oberpfalz), Hersbruck (\Viehberg). Ettmannsdorf bei 
Schwandorf, Buttenheim und Nieder-Weilersbach bei Forch- 
heim; SCHNITTMANN nennt Sie (diese Zeitschr. 1922, Bd. 74, 
Ss. 1) aus a, bei Hirschau unfern Amberg. Nicht selten 
traf ich sie aber auch in der Trigonia navis-Bank des 
obersten a von Nieder-Mirsberg bei Ebermannstadt. An 
verschiedenen Örtlichkeiten tritt sie zusammen mit Dumor- 
tierien schon im obersten Lias auf (Großenbuch, Hausen 
usw.) 


Nucula sp., selten in Lage 6. 
Kleinwüchsig, sehr fein konzentrisch gestreift. 


Nucula sp. ind. (Tab. 2). 


Winzig klein, rundlich eiförmig, ziemlich gleichseitig, in 
der Regel nur als Pyritkern. 


Leda rostralis (Lamk.) GoLpr. sp. = claviformis Sow.; 
ziemlich häufig. 


Immer ziemlich kleinwüchsig, aber durchaus wesensgleich 
dem prachtvoll erhaltenen, normalwüchsigen, hellschaligen 
Material aus a, von Berg. Vgl. GoLpruss a. a. O. S. 155, 
Taf. 125, Fig. 8. 


Leda Galathea (d’ORB.) mut.? 


Von den prächtig erhaltenen Limonitkernen der Leda 
Galathea D’ORB. — inflexa QueEnst. (Jura S. 187, Taf. 23 
Fig. 15) aus dem untersten Margaritatus-Horizont von 
Marloffstein bei Erlangen unterscheiden sich die vorliegen- 
den Schalenpersonen in der Außenansicht lediglich durch 
ausnahmslos kürzere Hinterseite;, von QUENSTEDTS Dar- 
stellung auch durch bedeutendere Höhe. Leda Galathea 
TATE and BLAKE (Yorkshire Lias, S. 383, Tafel 11, Fig. 5) 
hat vorragendere Wirbel, abgestutzte Vorderseite und 
breitgerundete Hintergegend. — L. Galathea mut.? geht bei 
Hetzles durch ganz a, hindurch. 


Cucullaea inaequivalvis GoLDF. var.; ziemlich selten. 


Umriß und Wölbung sehr ähnlich Jen Figuren von GoLp- 
FUss (a. a. O. S. 146, Taf. 122, Fig. 12) und von QUENSTEDT 
(Jura, 8. 312, Taf. 43, Fig. 2—)). Abgesehen vom kleineren 
Wuchs und der ziemlich dünnen Schale sind jedoch beide 
Klappen gleichmäßig mit äußerst feinen, etwa gleich dicken, 
konzentrischen und radialen Streifen verziert. Auf dem 
Flügel sind die radialen etwas dicker. 


4Astar!e Voltzi (Horn.) GoLpr. sp. Tab. 1, 2 (vgl. GouLn- 
FUSS, a a. O. S. 190, Taf. 134, Fig. 8). 


Durch ganz a, gehend. Nur in den unteren Schichten 
normalwüchsig, oben am häufigsten in Gestalt von kleinen 
Schalen mit noch ungekerbten Rändern. In typischen 
Exemplaren kenne ich sie sonst aus a, von Berg, Vieh- 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


72 


berg bei Hersbruck, Ettmannsdorf. Großenbuch am Leyer- 
berg, Pretzfeld, Uuterweilersbach, Kirchelirenbach, Gun- 
zendorf u. 4. 

A. alta Gold/. sp.; Tab. 1 (vgl. GoLprFuss a. a. O0. S. 190, 
Taf. 134, Fig. 9). 
Der obigen nahstehend, viel weniger häufig: sonst ziem- 
lich selten, z. B. in a, von Berg. 

4. sublelragona MÜünst. sp. Tab. 1 (Goı.pruss, a. a. O. Taf. 
134, Fig. 6c—d.) 

Astarte sp. 
Sehr klein und sehr fein konzentrisch gestreift. Von den 
genannten Arten verschitden. 

Pholodomya cfr. fidicula Sow. 


Zwei ziemlich kleine und flachgedrückte Personen mit 
etwa neun feinen, geknoteten Radialrippen und vielen 
ziemlich regelmäßigen konzentrischen Runzeln. Diese sind 
mit sehr zarten, dichten und scharfen Längsstreifen be- 
deckt. 


Scaphopoden (Tab. 1 und 2). 

Die Gattung Dentalium ist vergleichsweise mannigfaltig 
vertreten?°) durch sechs verschiedene Arten, die, wie schon 
gesagt, zusammen mit dem mittel-liasischen Material ge- 
sondert bearbeitet werden sollten. 


Dentalium cfr. filicauda Quexst. (Tab. 1). 
Sehr ähnlich QUENSTEDT (a. a. O. S. 328, Taf. 44. Fig. 10). 
Ziemlich Kleinwüchsig und selten; auf Ober-a, beschränkt. 
Häufiger und in großen Teilen von «a, finden sich die 
Kleinformen (Tab. 2): 
® 
Denlalium aff. liasico (MoorR) TAatr and Brake (Yorkshire 
Lias, S. 333). 
Verhältnismäßig kurz, bis etwa 4 mm lang. ziemlich ge- 
bogen, deutlich verjüngt. mit vergleichsweise wenigen 
Längsstreifen. 
Dentalium cfr. elongatum (Münst.) Tate and BLARE. 
Sehr fein und dicht quergestreift: ähnlich TAre anıl BLAKE 
(a. a. O. S. 332, Taf. 9, Fig. 28). Steigt aus dem laas auf. 
Dentalium vfv. limatulum Tarz. 


Stiinmt im gerundet dreieckiren Querschnitt mit Tarız and 
PLAKE (a. a. OÖ. S. 352, Taf. 10, Fig. 18) fast zanz überein. 


?6) Dentalium führt z. B. in Menge das von mir ausge- 
beutete Crypris-Larer in den oberen Amaltheen- (== Palto- 
pleuroceras-)Schichten (ober-d) von Reichenschwand westlich 
Hersbruck. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— u vn 


Dextalium sp. NT. 1. 


Gestalt und Biegung wie D. aff. liasico, aber ganz dicht 
und gleichmäßig längsgestreift, ferner mit äußerst feinen, 
dichtstehenden, scharfen, deutlich schrägen Querstreifen. 


Dentalium sp. Nr. 2. 
Im Querschnitt rund, Oberfläche ganz glatt. Nur in Bruch- 
stücken bekannt. 


Schnecken. 


Mit 24 verschiedenen Vertretern bilden die Schnecken 
m unserer Fauna bei weitem die mannigfaltigste Gruppe. 
Allerdings entfällt dieser Formenschatz im wesentlichen 
auf die mindestens 17 Arten umfassende Kleinfauna. Auch 
für diese wäre eine Bearbeitung geboten, am besten in 
anlehnung an die Darstellung der Kleinschneckenfauna 
des oberen Lias durch ScHLosser. Von der Regel, diese 
Kleinformen nur generell zu bestimmen, habe ich bei zwei 
Vertretern eine Ausnahme gemacht: mit Pseudomelania 
leverbergensis wegen ihrer Häufigkeit, guten Erhaltung und 
oifenbaren Beschränkung auf Lage 5; mit Microhelix 
W. Pjei/jeri veranlaßt durch den Umstand, daß mich Herr 
W. PrEIiFrer auf diese bezeichnende Form aufmerksam 
gemacht hatte. 

Die in Tabelle 1 genannten Arten sind sämtlich wohl- 
bekannte Formen. Discohelix minuta tritt an vielen Stellen 
Frankens in der Kalksteinfazies schon im Harpoceras ser- 
pentinum-Lager des unteren Lias e gesteinsbildend auf, wird 
im obersten Lias (%) gewöhnlich viel seltener, um dann 
merkwürdigerweise in der Tonmergelfazies von Dogger «a, 
wieder hervorzutreten. Vereinzelt habe ich eine ähnliche 
Form noch in Tonkalksteinen des Doggers d am Hesselberg 
beobachtet. Auch aus dem Lias e und Dogger x, von 
Schwaben wurde sie von QUENSTEDT und EnGern namhaft 
gemacht. ! 

Die Erhaltung der Schneckenschalen ist im ganzen 
befriedigend bis vortrefflich., Zwar sind sie nicht selten 
verdrückt, aber daneben kommen häufig auch wohl- 
erhaltene Personen vor. Discohelix minuta hat auffallender- 
weise nur Pyritkerne geliefert; 4laria subpunctata außer 
gut überlieferten Schalen auch Kerne von Pyrit und Phos- 
phat.. Auch mehrere Kleinformen liegen nur als Kies- 
kerne vor. 

Discohelix minuta ScHÜBLER (In v. ZIRTENn, Württ’s. Ver- 
steinerungen, S. 45, Taf. 33, Fig. 6a—c). 

Teilweise scharfverzierte Kieskerne. 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original fro 
Digitized by Goügle riginal from 


74 


Turbo sp. Nr. 1. 


Sehr klein. Spira mit in einer Ebene gelegenen Flächen. 
Nabel tief. 


Amberleya tenuistria Mstr. sp. = Turbo subangulatus MsTk. 


Vollständig wesensgleich mit GoLpDruss (a. a. O. UI, S. 98. 
Taf. 194, Fig. 5a—b). In Ober-a, halbwüclısig. 


Eutrochus duplicatus Mstr. sp. = Turbo subduplicatus 
D’ORB. 


Vorzüglich überliefert. In Ober-«, nur halbwüchsig. Über- 
einstimmend mit GOLDFUSS (a.a.0. Ill, Taf.179, Fig. 2a—c). 


Pseudomelania leyerbergensis Sp. NOV. 


Diese kleinwüchsige, höchstens 2,8 mm hohe, in allen 
Größen vorhandene Schnecke liegt mir aus einer 
Schlämmprobe in 100—200, im allgemeinen gut erlialtenen 
Exemplaren aus Lage 5 vor. Ausgewachsenes Gehäuse 
schlank eiförmig bis turmförmig. Gewinde aus d—5 leicht 
gewölbten, glatten Umgängen. Naht deutlich vertieft, ge- 
rade oder geschwungen. Gewindewinkel ziemlich klein. 
Spitze stumpf gerundet. Schlußwindung höher als 
die Spira. Seitenabfall eben oder ganz wenig auszehöhlt, 
bei den älteren Umgängen schwach aufgetrieben. Basis 
ofi ziemlich flachgewölbt und an breitgerundeter Kante 
abgesetzt. Mündung in der Regel etwas beschädigt, ge- 
rundet vierseitig, etwas höher als breit, oben spitzgewinkelt. 
Außenlippe einfach, etwa in der Mitte mehr oder minder 
geknickt. Spindel glatt. Verzierung manchmal aus 
1—2 zarten sub»uturalen Spiralstreifen. Ein ziemlich kleines 
Exemplar ist vollkommen fein längsgestreift. 

Von der ihr vergleichsweise ähnlichsten Chermnitzia 
elobosa (MaRrcot) D’ÖRBIGENY (Pal. franc., Terr. jurass., II, 
Ss. 33, Taf. 237, Fig. 8—11) aus dem unteren Lias von Sa- 
lins (Dep. Jura) unterscheidet sich unsere viel klein- 
wüchsizere Art durch schlankeren Umriß. kleineren Ge- 
windewinkel, etwas niedrigere. oben (= hinten) stumpfe 
Spira, durch höheren. seitlich abzeflachten letzten Um- 
gang, weniger deutlich abgesetzte Basis. unten schmalere 
Mündung und den Mangel der feinen, sich kreuzenden 
Längs- und Querstreifen. 


Turritella opalina QUENSTENT SP. 
Wesensgleich mit Jura, S. 326, Taf. 44, Fig. 19. 
Cerithinella armata Go1.DFUSS SP. 
Vollständig übereinstimmend mit Petr. Germ. TI, S. 31. 
Taf. 173, Fig. 7; in Ober-a, nur halbwüchsig. 
Alaria subpunetata MSTR. Sp. 


Ganz wie bei Gor.nFuss (a.2.0. III, 8. 15. Taf. 169, Fig. 
7a—b) und QUENSTEDT (a. &. O. S. 314. Taf. 43, Fig. 2: 
bis 26). Oft trefflich bewahrt, sogar die Fortsätze der 
Aubenlippe, als Schale oder Pyritkern. In ÖOber-a, nur 
halbwüchsig. 


Br N. ; Original from 
Den Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


BZ 
Microhelix W. Pjeifferi sp. nov. 


12 höchstens 0,8 mm hohe, ziemlich gut erhaltene ‘Schalen 
aus Lage 5. Ausgewachsen eiförmig, nach oben und unten 
kräftig verjüngt, mit Einschluß des wulstigen Embryonal- 
teiles aus 2,5 Windungen, davon in der Vorderansicht 
2 sichtbar. Spira deutlich abgesetzt, oben gerundet. 
Letzter Umgang groß, ziemlich bauchig, etwa auf halber 
Höhe am dicksten, unter der Naht leicht gestuft, ‚auf dem 
Seitenabfall schwach abgeplattet. Mündung von etwa 2/3 
Umgangshöhe, oben ziemlich spitz, unten ziemlich breit- 
gerundet. Außenlippe deutlich vorspringend, mit scharfem 
Rande, oben und seitlich etwas abgeflacht. Innenlippe 
kräftig eingebogen. 

Von der ihr ähnlichsten Microhelix ovula Tarquam et 
BERTHELIN aus dem mittleren Lias von Nanzig a. d. Mosel 
unterscheidet sich diese neue Form durch schlankeres Ge- 
winde, bauchigeren, etwa in der Mitte am stärksten auf- 
getriebenen, oben und seitwärts abgeflachten letzten Um- 
gang und etwas höhere, oben schlankere und seitlich vor- 
springende Mündung. 


"Cylindrites Sp. 
Gewinde niedrig, Ausguß lang und breit. Verzierung aus 
glatten, dicht stehenden Längsstreifen. 


Cephalopoden. 


Die Vertreter dieser Ordnung waren zur Zeit der 
Entstehung von Lage 1—6 durch Anzahl und großen Wuchs 
wahrscheinlich die unumschränkten Beherrscher des freien 
Wassers. Namentlich gilt dies für die Ammoniten, deren 
Anteil an der Zusammensetzung des Gesteins vor allem 
im unteren und mittleren «, den der übrigen Tiergruppen 
insgesamt bedeutend übertroffen hat. In erdgeschichtlicher 
Beziehung haben die Ammoniten im Frankenjura zum ersten- 
mal eine ziemlich klare profilmäßige Abgrenzung der 
Torulosum-Schichten und eine Gliederung dieser in eine 
Anzahl von Hauptlagern möglich gemacht. Da sich von 
Nautilus keine Spur und von den Dibranchiaten nur Belem- 
niten gefunden haben, handelt es sich hier lediglich um 
Ammoniten und Belemniten. 


Ammoniten (Tab. 1). 


Ihre Schalen sind gewöhnlich in .die Schichtungsebenen 
eingebettet und durch die verschiedensten Grade von Flach- 
drückung in ihrem erdgeschichtlichen Wert wesentlich be- 
einträchtigt. Noch mehr gilt das für die Fälle, wo sie in 
schräger Stellung vom Sediment umhüllt und später ent- 
sprechend verdrückt wurden. Wenn sie sich dennoch im 


a . Original from 
ne Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


76 


allgemeinen gut bestimmen lassen, so beruht dies einmal 
darauf, daß die Verzierung selbst bei starker Plattdrückung 
gewöhnlich gut erhalten geblieben und häufig auch die 
Gestalt der Schale nicht zu sehr verunstaltet ist; ferner 
auf dem Umstande, daß in vielen Fällen die inneren Um- 
gänge unverdrückte Steinkerne aus Pyrit, seltener Phos- 
phorit geliefert haben. Am günstigsten ist die Überlieferung 
der Pyritkerne. Phosphatkerne finden sich manchmal auch 
in Wohnkammern. Verkieste Brutexemplare von Lyloceras 
und von Falciferen wurden in den Schlammrückständen 
in Masse angetroffen. Bestimmbares Material hat sich 
jedoch nur unter den größeren Personen gefunden. 


Phylloceras cfr. heterophyllum (Sow.). 


Eine Anzahl kleiner Exemplare bis 15 mm Durchmesser 
und ein größeres, 40 mm messendes, nur 2.T. etwas ver- 
drücktes, sonst gut überliefertes Schalencxemplir stimmen 
mit dem vorzüglich erhaltenen typischen Material aus dem 
Harpoceras serpentinum-Lager (Lias unter-e) von Berg, Alt- 
dorf, u. a. in Dicke, Wölbung, Nabelweite und Ver- 
zierung so vollständig überein, daß ich an der Wesens- 
gleichheit nicht zweifle, obwohl diese Art bisher nur aus 
dem Lias bekannt zu sein schien. 


Lytoceras subhircinum SP. nov. 
Diese durch beschalte Kies- oder Limonitkerne vertretene, 
ziemlich Kleinwüchsige Form unterscheidet sich von Kies- 
kernmaterial des typischen Z. Aircinum v. ScuLoTu, aus 
Lias Ober-£ von Berg durch engeren Nabel und breit- 
gerundete Außenseite. Die Einschnürungen sind zwar in 
ähnlichen Abständen angeordnet, verlaufen aber auf den 
Flanken nicht in kräftigem, nach vorne vffenem Bogen, 
sondern vorwiegend gerade mit leicht doppelt S-fürmiger 
Schwingung. Außen sind sie nur schwach vorgezogen. 
Der Grad ihrer Vertiefung wechselt bedeutend von flach 
abgesetzter Furche bis zur kräftig vertieften Rinne. Ihre 
Anzahl beträgt 13—14 bei einem Schalendurchmes’e! von 
20 mm. Auf der Schale erhebt sich am hintersten Teil jedes 
Wulstes, wo dieser steil zur vorhergelienden Einschnürung 
abfällt, ähnlich wie bei ZLyfoc. Germaini WOrsıcny (Pal. 
franc. 1, Taf. 104, Fig. 1—4) eine lamellöse (Juerrippe. 
Personen mit flachen, schmalen Einschnürungen er- 
innern durch flach rippenartiges Hervortreten des Vor- 
derrandes der Einschnürungen beim ersten Anblick an 
Lvt. Pompeckji mihi‘‘), das gleichfalls der Alircinum- 
Gruppe angehört, wie schon POMPrEcKJ'®) erkannt hatte. 
Allein Z. Pompeckji ist weiter genabelt, hat noch steilere 
Nabelfläche und eine, allerdings wenig ausgepräste Nabel- 


"nn Z. Kenntnis d. Juras d. Insel Rotti, Jahrb. v. N. 
Mijnwez. 1920, Verh. Ill. Ss. 183—184. 
3) Revision d. Ammon. d. schwäb. Jura, 1896. S. 155. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


kante. Sein Querschnitt verjüngt sich schon von dieser 
Kante ab gegen außen. Seine Flanken sind flachgewölbt, 
die Außenseite kräftig konvex. Dagegen liegt bei Z. 
subhircinum die größte Dicke, ähnlich wie bei /. Air- 
cinum fast auf halber Höhe. Eine Nabelkante fehlt ihm 
vollständig. Sein Externteil ist, wie gesagt. breit gerundet. 
Abweichend von der angeführten Beschaffenheit der Ein- 
schnürungen bei /. subhircinum sind diese bei L. Pom- 
peckji auf den älteren Windungen Hircinum-ähnlich ge- 
schwungen und gehen auf Jen jüngeren in sehr flache 
Rippen über, deren Verlauf, wie ich a. a. O. S. 183 aus- 
einandergesetzt habe, mit dem bei /. alsaticum Jan.‘®) 
Ähnlichkeit besitzt. 
Var. (?). 

Mehrere Bruchstücke von ziemlich kleinen Schalenexempla- 
ren, die in Querschnitt, Nabelweite und Einschnürungen 
dieser Art nahestehen, unterscheiden sich von dieser durch 
feine, scharfe, regelmäßig und lichtangeordnete (uer- 
streifen, von denen 3—4 auf den Zwischenraum zwischen 
je zwei Einschnürungen entfallen. 

Vorkommen der Art: Teufelsgraben bei Forth, 
Hetzles, Pretzfeld, Unterweilersbach, Buttenheim und 
Gunzendorf. 


Lytocrras torulosum SCHÜBL. Sp. 


Vollständig übereinstimmend mit PosreEckss Darstellung 
(Revision, 8. 160 ff). Schalen häufig mehr oder weniger 
mit Phosphorit erfüllte Kleinere verdrückte Schalen er- 
innern auch an Z.taeniatum Pomr. Eine Gleichstellung 
mit dieser Art ist jedoch nicht möglich. 


Lytoceras dilucidum OPreı. 


Schale von 60-70 mm Durchmesser; mit aufsitzenden 
Resten der Loben und Sättel des Nabelrandes des zerstörten 
letzten Umganges. Verzierung übereinstimmend mit der 
Darstellung des Urstückes von OPPEL durch POMPpEcKJ (Be- 
vision, Taf. 12, Fig. 8). Vielfach nur mit Vorbehalt zu 
bestimmen. Von QUEXNSTEDT (Cephalopod., S. 102—103), 
gleichfalls aus unter-a angegeben. 


“fr. Lytoceras dilucidum OPrer. = penicillatum QUENST. Ss). 
Das am besten erhaltene Bruchstück einer großen Sclıale 
stimmt nach allem Anschein überein mit großen Bruch- 
stücken einer Lumaschelle aus a, von Berg, deren Ver- 
zierung lebhaft an diese vergleichsweise sehr großwüchsige 
Art erinnert, ebenso die Erscheinung, daß der Innenseite 


der Schale vielfach noch der feinzerschlitzte äußerste 
Teil der Scheidewände aufsitzt. 


Grammoceras aalense (v. ZIET.) sp. 


Von dieser in Lage 2 bei weitem zahlreichsten Art habe 
ich ein großes Material vor Augen: vorwiegend kleine 





79) Abh. z. geol. Spez.-Karte v. Els.-Lothringen N. F. 1902, 
Ss. 47, Taf. 3. Fig. 5, 5a. 


SR >. Original from 
ne Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


78 


bis mittelgroße, wenig verdrückte Exemplare, aber auch als 
besonders wertvoll eine größere Anzahl von zwar mehr 
oder minder flachgedrückten, jedoch gut erhaltenen. wohl- 
bestimmbaren Personen bis 90 mm Durchmesser. 

Erhaltung: pyritische oder phosphoritische z. T. 
unverdrückte beschalte Kerne, tonige flachgedrückte Kerne 
und die Abdrücke der teilweise größeren Schalenexemplare. 

Mit dem von BERNEcKB (Versteiner. d. Eisenerzformat. 
v. Deutsch-Lothr. usw., Abh. z. geol.. Spez.-Karte v. Elsaß- 
Lothr., N. F. H. VI, 1905, Taf. 50, Fig. 1—1a) wieder- 
abgebildeten Original v. ZIFTENs (a. a. O. Tafel 28, Fig. 
3a—c) stimmen etwa gleichgroße Exemplare von Hetzles 
vollkommen überein in der mittelweiten Nabelung, Jer 
Beschaffenheit von Nabelfläche und stumpfgerundeter Nabel- 
kante, den gleichlaufenden Flanken und dem schırf ab- 
gesetzten Kiel: ebenso in den mehr oder weniger un- 
regelmäßig gebündelten, oft V-förmig zgegabelten und 
wulstig hervortretenden, scharfen. nach hinten steil ab- 
fallenden Rippen, die auf den inneren Umgängen dicht- 
gestellt und fein oder licht angeordnet und gröber sein 
können. Auf der Schale treten außerdem überall, selbst 
noch bei den größten vorliegenden Personen, feine scharfe 
Anwachsstreifen auf. Bei manchen Exemplaren überquert 
ein solcher Streifen jeweils in der Fortsetzung einer 
Sichelrippe in kennzeichnender Weise den Kiel. Auch 
mit dem von BENBcKkE (a. a. O. Taf. 50 Fig. 6) dar- 
gestellten prächtigen Individuum aus den Opalinurm-Schich- 
ten von La Verpilliere bei Lyon sind meine Schalen- 
abdrücke vollständig identisch. Kleine, auffallend kräftig 
berippte Phosphoritkerne von etwa 30 mm größtem Durch- 
messer, die ich nur als G. cfr. aalense v. ZIET. bezeichnen 
kann, erinnern auch an Harpoceras cfr. costula JANENSCH 
(a. a. O. Taf. IX, Fig. 4—5). 


Grammoceras cfr. costulatum (v. ZIET.) Hauc. 


Flachgedrückte Schalenexemplare und zguterhaltene Ab- 
drücke. Wahrscheinlich ziemlich flach, enggenabelt. deut- 
lich gekielt mit lichtangeordneten, deutlich vorgeneigten, 
ziemlich kräftigen und regelmäßigen, zumeist ungegäbelten, 
außen stark vorgezuogenen Sichelrippen. Diese s-hon in 
Lage 1 häufige Form steht der Spezies v. ZIETENS in der 
Auffassung von Harc (Monogr. d. Ammon. Gatt. Har- 
poceras, Diss. Straßburg. 1885, S. 88) nahe, vor allem ist 
sie nicht so dick und etwas enger zenabelt als Dumortieria 
costula Rein. Da mir aber in plastischer Erhaltung nur 
bis 12 mm große Personen vorlieren und sonst. nur flach- 
gedrückte Umgänge bis gegen 30 mm Durchmesser, darf 
eine vorbehaltlose Gleichstellung mit G.costulatum um so 
weniger erfolgen, als ein Teil der Windungen. abweichend 
von diesem, eng berippt. ist. 


Grammoceras «fr. subcomptum BRANCo sp.; ziemlich häufig. 


Kleine beschalte Kieskerne bis 17 mm tınd mehrere mangel- 
haft erhaltene Abdrücke his 30 mm Durchmesser. Teils die 
geringe Größe, teils die Erhaltung verhindern eint vor- 


Original from 


Aolaean) Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


«9 


behaltlose Gleichstellung. Noch mehr gilt dies von den 
ziemlich häufigen, als G. sp. cfr. subcomptum Brco. zu be- 
zeichnenden, stets flachgedrückten Personen. Bedeutend 
ähnlich sind diese den typischen, von mir im obersten 
Lias (ober-£) von Berg gesammelten Kieskernen. 


Grammoceras lotharingieum BRANco var. 


Ungemein häufig in Lage 3 in allen Größen bis etwa 
85 cm Durchmesser. Stimmt mit der Darstellung von 
BRANcoO und besonders von BENECKE überein (Eisenerz- 
formation, S. 399ff., Taf. 51, Fig. 1—4; Taf. 52, Fig. 
1—3, 5) in der flachen Gestalt der Umgänge, dem mittel- 
weiten Nabel, der schrägen, nicht hohen Nabelfläche, der 
ziemlich deutlichen Nabelkante, den stark sichelförmigen, 
stets kräftig vorgeneigten, scharfen. nicht gegabelten oder 
gegabelten Rippen. Auf den älteren Umgängen sind diese 
auf der Nabelfläche immer nach vorn geschwungen, im 
übrigen zumeist mehr oder minder licht angeordnet. Der 
Kiel scheint etwas höher zu sein. — Kommt nicht selten 
typisch schon in Lage 2 und häufig noch in 4 vor. 


Grammoceras fluitans Dum. sp. 


Ein im ganzen etwa 70 mm großes Exemplar, bestehend aus 
wohlerhaltenem, teilweise beschaltem Kieskern von 40 mm 
Durchmesser, das übrige der Abdruck eines ziemlich zu- 
sammengedrückten Tonkerns. Kräftige Berippung bis 60 mm 
Durchmesser, fast genau wie bei DumorTIER (Bass. d. 
Rhöne IV, Lias super., S. 253, Taf. 51, Fig. 7—8), dann 
feiner, dichter und anscheinend mit gröberen . Anwachs- 
streifen. Bei ungefähr 37 mm Durchmesser beginnen 
Nabelfläche und -kante deutlich zu werden. Der Kieskern 
stimmt in Nabelweite, Umgangsdicke und Berippung mit 
größeren, prächtig überlieferten Kieskernen aus dem 
obersten Lias von Berg gänzlich überein, die ihrerseits 
Dusmorriers Figur aus dem Opalinum-Horizont vollständig 
gleichkommen. 


Grammoceras aff. plicatello (Buck=m.) BEN. sp. 


Mit BENEcKE, a.a.0. 8.411. Taf.55, Fig. 1—5, stimmt 
ein ziemlich gut erhaltener und flachgedrückter Abdruck 
von 60 mm Durchmesser zwar in Nabelweite, schräger, 
ziemlich niedriger Nabelfläche und scharfer Nabelkante 
überein. Er unterscheidet sich aber durch radialgestellte 
oder leicht vorgeneigte, flache. vielfach halbverwischte, 
licht und ziemlich unregelmäßig angeordnete sowie un- 
gleich starke Faltenrippen, die auf dem oberen Flankenteil 
stets abgeschwächt und vielfach sichelartig bis in Kiel- 
nähe vorgezogen sind. Schaltrippen sicher, Gabelungen 


vielleicht vorhanden. Kiel deutlich. — Hauptlager in 
Lage 2. In Lage 1 in typischen Personen bis 35 mm 
Durchmesser. 


Grammoceras cfr. Harpoceras sp. Ben. 


Diese Art scheint im ZLofharingicum-Hauptlager nicht 
selten zu sein, ähnlich wie es nach BENEcKE in Lothringen 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


80 


der Fall ist. — Im Vergleich mit a.a.0. 8.41, Taf.. 32, 
Fig. 4, sind die Hetzlespersonen noch feiner gerippt. Auf 
den innersten Umgängen fehlt ihnen eine deutliche Nabel- 
fläche. 


Grammoceras (Dumortieria?) mactra Duam. sp. 


Während diese Art im obersten Lias, z.B. von Berg, als 
Kieskern zu den häufigsten Formen zählt, liegen mir aus 
Lage 1 nur drei kleine, bis 30 mm große Ilixemplare vor. 
An das Urbild von DuumorTIEr (a. a. O. S. 251, Taf. 50, 
Fig. 4—5) erinnern sie in Windungsdicke, Nabelweite, 
Zahl, Dicke und Verlauf der Rippen sowie Beschaffen- 
heit des Kieles derart. daß Gleichstellung erfolgen mul). 


(‚rammıoceras SP. novV? 


Die über 90 mm großen, flachgedrückten, wohl ziemlich 
flachgewölbten Exemplare sind mittelweit genabelt, wahr- 
scheinlich deutlich gekielt und bis zu deu inneren Win- 
dungen mit schräser Nabelfläche und gerundeter Nabel- 
kante versehen. Verzierung aus einfachen, radial gestell- 
ten, geraden oder leicht vorgebogenen. auf dem äußeren 
Flankenteil verwischten, breiten, li’ht augeordneten Fal- 
tenrippen. Auf dem vorletzten Umgang sind es 20. An- 
wachsstreifen ziemlich verwischt. Die Berippung der in- 
neren Windungen erinnert an Grammoceras Hinsber pi 
BBNEcKE. (Eisenerzformat., S. 374. Taf. 46, Fig. 1). Doclı 
sind bei dieser Art die Rippen sichelförmig und gehen bis 
an ‘den Externteil: ihre Anzahl verdoppelt sich auf dem 
letzten Umgang nahezu. 


? Dumortieria Sp. 


Bruchstück eines Kieskernes von dicker Gestalt, mit feinem, 
scharf abgesetztem Kiel, lichtangeordneten, kräftigen, un- 
gegabelten, etwas vorgebogenen. ol:en leicht vorgezogenen, 
den Kiel nicht erreichenden Rippen. 


Lioceras opalinum (ReEın.). 


Innere Umgänge verkiest, häufig unverdrückt und 
dann gut bestimmbar. Zum Vergleich benutzte ich reich- 
haltiges, gut überliefertes Material aus unverdrückten Scha- 
len und Kalksteinkernen der Torulosum-Knollen von Ett- 
mannsdorf bei Schwandorf. Hier setzt sich ZL. opalinum 
auf Grund einer vorläufigen Untersuchung aus vier Va- 
rianten zusammen, von denen I dem Arttypus am nächsten 
steht, IIl die größten vorhandenen Personen aufweist und IV 
dem L.opalinum var. compta BuckMman = [L.comptum 
Reın. gleichzustellen ist. Bei Hetzles findet sich I sehr 
häufig, II anscheinend selten. III häufig und ebenfalls 
mit den größten vorlierenden I:xemplaren, IV = Var. 
compta (BucKkMm.) am zahlreichsten. Äußere Umgänge 
aus flachgedrückten Schalen bis 120 mm Durchmesser. Va- 
rianten auch hei diesen vielfach bestimmbar. 


Bald En Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


F 


-- RM +3 


i 
Tr 
Ro Su 


une - us nn 


S] 

Lisceras opalınum REIN. efr. var. costosa G. HurrM. 
Verbilimismäßig weitgenabelt mit Opalinum-atig xe- 
schwüngenen, aber vjielkräftigeren und wenizer Zallreichen. 
rezelmaßszen Rippen. Ziemlich häufig. Erinnert sehr an 
var. costosa Horrmans (Unt. Doze. 1. Sehnde, S. 61. 
Taf. 1. Fire. 2030). 


Lioceras costosum (WUENST. 
Kieskerne von normaler Größe, ziemlich häufir. Einizer- 
malen bestimmbare Personen jedoch selten. Der scharf- 
aberesetzie Kiel spräche bei einem Vergleich mit BUCKMAN 
(Suppl. Taf.6, Fir.2 und 6) mehr für Z. cosfosum als für 
L. subcostosum (Fix. 6) BUcKkM., von welchen mir übrirens 
dieses nur als Varietät der QUENSTEDTSChen Art erscheinen 
wıil. 

Lioreras wvfr. undulatum BUCKM. 
Kleine, bis 20 mm große. zusammengedrückte Schalen einer 
ziemlich dieken und engrenabelten. mäßig vekielten Form 
niit einfachen, vorzebogenen. lieht anzeordineten Falten- 
rippen, deren äußerer vorgezogener Teil sich rasch ab- 
schwächt. Anwachsstreifen deutlich. Am ähnlichsten Buck- 
MAN, Suppl. Ss. XXXNIN, Taf. 9, Fire 1-3. 


Belemniten (Tab. 1). 


Von dieser Gruppe sind mir nur Rostren bekannt 
z-worden, deren Erhaltung im allgemeinen gut ist. Nach 
hrem zahlreichen Auftreten noch im fränkischen Lias 
mittel-S_ (Toarrense-Striatulum-Lager) und dem Rückgang 
in ober-s sind sie jetzt wieder häufiger. Bei weitem die 
zahlreichste Art bildet 3. (Mastites) subclavatus \Voutz, 
auch die einzige, die wegen ihrer Verbreitung in Lage 2—b 
wahrscheinlich zu den Kennformen des Torulosum-Horizontes 
gehört. Vielleicht gilt dies auch für B. opalinus QUENST. 


B. (Hastites) subelavatus VoLTZ. 


Schr häufig in Gestalt dünner, schlanker bis vergleichs- 
weise dicker, keulenförmiger Formen. Den schr dieken. 
nahstehenden B. neumarktensis Opyel habe ich hier nieht 
gesehen. Er liegt sonst gleichfalls in a, 2. B. bei Berg. 


B. (Megateuthis) opalinus QUENST. (= B. Quenstedti Opvki, 
= B. compressus paxillosus QUENST.). 


Die zahlreichen, vollständig überlieferten Rostren aus 
Laxre 2 stimmen überein mit den Urbildern QUENSTEDTS 
(Jura, 8. 368. Taf. 42 Fig. 13) und E. WErNERs (Delemniten 
ı. schwäb. Lias, Paläontser. 1913. Bd. 59, 8. 133, Taf. 12, 
Fir ta u. b.) Die Bruchstücke aus den Lagen 4 und 6 
sollen nur mit Vorbehalt gieichgestellt werlen. Tine dem 
B. opalinus ähnliche, jedoch bedeutend schlankere Form 
lezeichne ich als 3. sp. efr. opalinus (QUENST. 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1995. 6 
BR er Original from 
Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


82 


B. (Megateuthis) sp. cfr. rhenanus OPPELı. 
An diese Art erinnert das hintere Drittel cines Rostrums. 


B. (Odontobelus) cfr. trepartitus crassus WERN. Sp. 


Das einzige Exemplar ist der Fig. E. WERNERs sehr ähnlich 
(a. a. O. S. 135, Taf. 13, Fig. 5). Nach WERNER ist diese 
Art in Lothringen ziemlich häufig vom obersten Lias 
bis in den obersten Dogger 0. 


B. (Ödontobelus) brevirostris (D'ORB.) QUENST. Sp. 
Zahlreiche Rostren aus Lage 3, die in Größe und Er- 
haltung den kleinen, von QUENSTEDT dargestellten sehr 
ähnlich sind (Cephalopoden, S. 424, Taf. 27, Fig. 13—16 
(..B. acutus‘‘) und Jura, S. 287, Taf. 41, Fig. 22). Das 
einzige, große, 47 mm lange, prächtig überlieferte Exemplar 
unterscheidet sich von dem größten, in den „Cephalopoden“, 
Fig. 17 abgebildeten durch s:hlankere, im größeren oberen 
Teil allmählicher verjüngte Gestalt. Dagegen zeigen alle 
Hetzlespersonen die leichte, dorsal gerichtete Abbiegung 
der Spitze wie a. a. O. Fig. 13—17. Nach WERNER (a. a. O. 
S. 136) im obersten Lias und im Dogger a (auch der Gegend 
von Altdorf). 


R. (Brachubelus) breviformis (VoLTz) BEN. sp. 

Mehrere Rostren stimmen überein mit BExErKsks Darstel- 
lungen (Abh. z. geol. Spez.-Karte v. Elsaß-Lothr., N. F., 
Heft 1, S. 47, Taf. 1, Fig. 5—6; Taf. 4, Fig. 5—9; Heft 6 
(Eisenerzformat.), S. 286, Taf. 27, Fig. 5—6). Das größte, 
sehr gut erhaltene hat an der Spitze 2 ganz kurze seichte 
Furchen. Drei Exemplare stehen der dicken Varietät nahe 
(a. a. O. Taf. 1 Fig. 6), das vierte, viel schlankere der 
Fig. 5. Das fünfte, dickste, von mir als B.cfr. breviformis 
bezeichnete Rostrum erinnert durch Größe, Dicke. gerunldlet- 
vierseitiren Querschnitt und Zuspitzung-weise des Vorder- 
endes, dessen Spitze abgerieben ist, schr an a. a. O0. S. 286, 
Taf. 27, Fig. 5—ba. 


B. (Cuspileuthis) acuarius macer (JUENST. SP. 


Das 18 mm lange Rostrum ist am ähnlichsten QUEN- 
STEDT, Jura, S. 285, Taf. 41, Fig. 25. — In Schwaben im 
obersten Lias (ß). 


Krebse (Tab. 1). 


Unter den Muschelkrebsen hat die Gattung Cypris 
vier nicht näher bestimmte Arten geliefert. Sie ist in 
allen Lagen vertreten, weitaus am häufigsten jedoch in 5. 

Reste von Malacostraken sind gleichfalls nicht 
selten. 

Wirbeltiere (Tab. 1). 

Aus der Mehrzahl der Lagen, besonders den unteren, 

sind beim Schlemmen sehr kleine Gehörsteine zum Vor- 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


BB 


schein gekommen. Sie lassen auf die Anwesenheit kleiner 
Wirbeltiere, vielleicht ziemlich kleiner Fische, schließen. 
Auf größere, grundbewohnende Fische sind vielleicht die 
über 50 mm langen, sehr koprolithenähnlichen, pyritreichen 
Knollen der Lage 1 zurückzuführen, die häufig zum größten 
Teil aus den glänzenden Kieskernen der zweifellos ge- 
fressenen Schneckenart Alaria subpunctata MsTtr. bestehen. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


84 


2. Einige Bemerkungen über das Sphaerocodien- 
Konglomerat von Alt-Liebichau bei FRONNER 
in Niederschlesien. 


Von Herrn O. H. ScHinpewoLr in Marburg (Lahn). 


I. Historische Einleitung. 


Obwohl bereits seit BEykıcas Zeiten bekannt, ist die 
Alterseinschätzung des Konglomerates aus dem Kalkgraben 
bei Alt-Liebichau und die Deutung der von ihm einge- 
schlossenen Kalkknollen bis auf den heutigen Tag 
schwankend und unsicher geblieben. 

J. Rora!) hält 1867 die „Kalke“ (d.h. das kalkführende 
Konglomerat) von Liebichau für gleichaltrig mit denen von 
Freiburg und Ober-Kunzendorf und stellt sie mit diesen 
zusammen in das Oberdevon. 

1868 spricht sich W. Damzs?) über die Natur der 
Liebichauer Kalkeinschlüsse dahin aus, daß es sich in ihnen 
nicht um „anstehende Gesteine“, sondern um oberdevonische 
Kalke handelt, die auf sekundärer Lagerstätte als Gerölle 
in Konglomeraten kulmischen Alters liegen. 

Dieser Auffassung schloß sich 1892 E. DArTur?) an, 
inden er gleichfalls von devonischen Kalkgeröllen inmitten 
kulmischer Konglomerate spricht und diese Deutung auch 
in der beigegebenen Karte zum Ausdruck bringt. 

In annähernd gleicher Weise finden wir die Verhält- 
nisse auf dem 1912 erschienenen Blatte Freiburg (Liefe- 
rung 145 der Geol. Karte von Preußen und benachb. 
Bundesst.) dargestellt, mit dem einzigen Unterschiede, daß 


1) J. Rotn, Erläuterungen zu der geognostischen Karte vom 
niederschlesischen Gebirge und den umliegenden Gegenden. Ber- 
lin 1867, S. 325. 

2) W. Danmzs. Über die in der Umgregend Freiburgs in Nie- 
der-Schlesien auftretenden devonischen Ablagerungen. Diese Zeit- 
schrift 20, 1868, S. 479, 480. 

89) E. Datnz, Geologische Beschreibung der Umgegend von 
Salzbrunn. Abh. d. Preuß. Geol,. Landesanst. N. F. 13, 1892, S. 49. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


85 


das bei Daraus als „Kalksteingerölle“ verzeichnete Vor- 
kommen hier die geschlossene Kalksignatur erhalten hat 
und in der Legende als „Kalkknollenlager vom Kalk- 
graben“ geführt wird. 

Diese Änderung geht auf E. ZIMMERMANN I zurück, 
der zunächst 1911 in dieser Zeitschrift‘) und kurz danach 
1912 in den Erläuterungen zu Blatt Freiburg (S. 22 und 
40 ff.) seine von DATHE abweichende Auffassung des Alt- 
Liebichauer Konglomerates begründet hat. Zunächst ver- 
danken wir ZIMMERMANN die wichtige Feststellung, daß 
ein Teil der Kalkknollen organischen Ursprungs ist und 
aıss den kugeligen Bauen einer Alge (Sphaerocodium 
RoTHpL.) besteht, die in ihrem Innern häufig Brachiopoden 
und andere Fossilien oberdevonischen Alters einschließt. 
Da nun ZIMMERMANN weiterhin, wenigstens großenteils, 
in diesen „Kalkknollen keine Gerölle, sondern an Ort und 
Stelle entstandene“ Bildungen sah, „deren Fossilinhalt also 
auch für das Alter der ganzen Schicht maßgebend ist“ 
(1912, S. 41), so gelangte er dazu, dem Sphaerocodien- 
Konglomerat oberdevonisches Alter zuzuschreiven. Zu dem 
sleichen Schluß führten ihn weiterhin Funde devonischer 
Fossilien „nicht bloß in ken Kalkknollen, sondern auch 
unmittelbar in dem diese einschließenden Konglomerat. 
selbst“. ZIMMERMANNS Auffassung läßt sich also kurz dahin 
zusammenfassen, daß bei Alt-Liebichau ein oberdevonisches 
Konglomerat mit vorwiegend bodenständigen Kalkbildungen 
vorliegt. 

1921 habe ich) dann in meiner „Paläogcographie des 
europäischen Oberdevonmeercs‘“ den Alt-Liebichauer Fund- 
punkt kurz erwähnt und unter dem Eindrucke von DAMES 
und DATHE daran die Bemerkung geknüpft, daß hier die 
„oberdevonischen Kalke innerhalb von Kulmkonglomeraten 
auf sekundärer Lagerstätte zu licgen scheinen“. 

War mir seinerzeit das Vorkommen von Alt-Liebichau 
noch nicht aus eigener Anschauung bekannt, so hatte ich 
inzwischen auf einer Exkursion unserer Gesellschaft ge- 
legentlich der Hauptversammlung in Breslau am 2. August 
1922 unter Führung von Herrn E. ZıiMmMERMANN I Gelegen- 
heit, die betreffenden Aufschlüsse Kennenzulernen, und bin 


*) E. ZIMMERMANN, Konglomerat mit Sphaerocodium und 
Spirifer Vernewli aus dem Kalkgraben bei Liebichau unweit 
Freiburg ji. Schl. Diese Zeitschr. 63, 1911, Prot., S. 35. 

») O. H. ScHinpewoLr, Versuch einer Paläogeographie des 
europäischen Oberdevonmeeres. Diese Zeitschr. 73. 1921, 8.182. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


86 


nunmehr in der Lage, auf Grund dieses und eines später 
wiederholten Besuches des Fundortes wie des dabei ge- 
sammelten Materiales einige auf eigener Beobachtung be- 
ruhende Bemerkungen über das Alt-Liebichauer Konglomerat 
zu machen. Ich halte es für angebracht, damit hervor- 
zutreten, einmal um die von mir selbst seinerzeit, wenn 
auch mit Vorbehalt, wiedergegebene irrtümliche frühere 
Auffassung von einem kulmischen Alter der Konglomerate 
richtigzustellen, und zum anderen um etwaige neuere Zweifel 
an der zu Recht bestehenden Deutung ZIMMERMANNS als 
Oberdevon zu zerstreuen, wie sie beispielsweise auch damals 
seitens einiger Exkursionsteilnehmer geäußert wurden. 

Damit ist das eine Resultat meiner gegenwärtigen Unter- 
suchungen vorweggenommen. Wenn ich nunmehr hinsicht- 
lich der Altersauffassung des Alt-Liebichauer Konglomerates 
mit ZIMMERMANN übereinstimme, so kann ich mich indessen 
seiner Deutung der in dem Konglomerat eingeschlossenen 
Kalke als bodenständige Bildungen nicht anschließen. Sowohl 
geologische Beobachtungen wie biologische Erwägungen 
scheinen mir in widerspruchsloser Eindeutigkeit darzutun, 
daß es sich dabei, entsprechend den Anschauungen der 
älteren Autoren, um allochthone Kalkgerölle auf sekundärer 
Lagerstätte handelt. Damit aber wird auch die Begründung 
ZIMMERMANNS für das oberdevonische Alter der Konglo- 
meratbildung, soweit sie sich auf das Auftreten dieser 
Kalkeinschlüsse stützt, hinfällig, so daß wir genötigt sind, 
bei der Beweisführung andere Wege einzuschlagen oder 
doch ihren Schwerpunkt auf andere Beweismittel zu ver- 
schieben. Wir haben dabei von einer Betrachtung der 
Kalkeiniagerungen auszugehen. 


II. Über die Natur der Kalkknollen im Sphaerocodien- 
Konglomerat. 


Das in Rede stehende Konglomerat ist auf dem öst- 
lichen Gehänge des Kalkgrabens etwa 113 km südlich des 
Gutes Alt-Liebichau in zwei kleinen übereinander gelegenen 
Steinbrüchen aufgeschlossen, deren Verhältnisse ZIMMER- 
MAnNn in den Erläuterungen zu Blatt Freiburg (a.a.0. 
S. 40 ff.) so sorgfältig geschildert hat, daß nichts Wesent- 
liches hinzuzufügen bleibt. Zum Verständnis des folgenden 
sei hier nur soviel wiedergegeben, daß in den genannten 
Aufschlüssen zwei derartige Konglomeratbänke auftreten, 
die ein mehrere Meter mächtiges Paket von blaugrauen, 


Original from 


Paz Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


7 


graugrünen bis dunklen glimmerführenden Tonschiefern um- 
schließen. Die Komponenten dieser Konglomerate bestehen 
aus teils sehr groben, teils feineren abgerundeten Geröllen 
vorwiegend von Quarz, sodann von Kieselschiefern, Gneisen 
usw. und werden durch eine sandige, glimmerreiche und 
bisweilen leicht tonige Grauwacke verkittet. Stellenweise 
treten die Gerölle zurück, so daß das Konglomerat alsdann 
in eine geröllarme bis -freie Grauwacke übergeht. 


Innerhalb der im oberen Steinbruch aufgeschlossenen 
Konglomeratbank treten nun, namentlich an der Grenze 
gegen den Tonschiefer, zu den genannten Geröllen in 
großer Häufigkeit die kalkigen Sphaerocodien-Knollen hinzu, 
deren genauere Beschreibung wir ZIMMERMANN (2. a. O.) 
und ROTHPLETZS) verdanken. Daneben finden sich dann 
weiterhin sehr häufig mehr oder weniger große Kalk- 
knauern, die von Korallenresten erfüllt sind. Sie sind im 
Gegensatz zu den + kugelförmigen und konzentrisch auf- 
gebauten Algenkolonien von stets unregelmäßiger Gestalt 
und ohne bestimmte Struktur. 


Die Sphaerocodien-Knollen schließen in ihrem Kern 
sehr häufig ein Fossil ein, das in regelmäßiger Weise 'von 
den konzentrischen Lagen des Algenbaus umhüllt wird. 
Am häufigsten finden sich wohlerhaltene Exemplare von 
Spiriler (Trigonotreta) Verneuili (MurcH.) aus den von 
GoSSELET unterschiedenen Gruppen der elongalti, hemicycli 
und proguadrati und weiterhin von dessen Varietät Archiaci 
MurcaH. mit extrem hoch ausgebildeter und schräg zur 
Dorsalschale gestellter Area der Stielklappe. Daneben konnte 
ich beobachten: Productella „subaculeata" aut., und zwar 
den oberdevonischen Typus mit geblähtem ‘Wirbel und am 
Schalenrande gestreckten rippenförmigen und zu unregel- 
mäßigen Reihen angeordneten Stachelbasen, Porcellia aft. 
bifidac (SpBc.) und eine weitere Art von Porcellia bzw. 
Euomphalus. Endlich sind nicht näher bestimmbare Cho- 
neten und ein vereinzelter Lamellibranchier zu erwähnen. 
Eins genauere Bestimmung der an sich meist gut erhaltenen 
Stücke scheitert an der einstweilen geringen Durcharbeitung 
entsprechender anderweitiger Vorkommnisse und an dem 
Mangel neuerer monographischer Darstellungen der be- 
treffenden Tiergruppen. Als Seltenheit konnte ich ferner 





6) A. ROTHPLETZ, Über Sphaerocodium Zimmermanni n. sp., eine 
Kalkalge aus dem Oberdevon Schlesiens, Jahrb. d. Preuß. Geol. 
Landesanst. XXXII, II. „1911“ (1914), S. 112. 


ed Fa i Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


88 


in einigen Fällen auch Ästchen der unten noch zu erwähnen - 
den Pachypora cf. vermicularis (M’Coy) inmitten der 
Sphaerocodien-Knollen beobachten. Es kann keinem Zweifel 
unterliegen, daß diese kleine Fauna dem Oberdevon angehört 
und der tiefoberdevonischen Brachiopodenfazies entspricht. 
Bisweilen werden Bruchstücke von Spirifer Verneuili und 
Productella „subaculeata" auch frei in dem Konglomerat 
und der geröllarmen Grauwacke gefunden, dann aber stets 
nur in stark zerfetzter und zerquetschter Form. 


Die anderen oben erwähnten unregelmäßig gestalteten 
Kalkknauern sind fast stets erfüllt von den Kolonien von 
Pachypora cf. vermicularis (M’Coy) und enthalten hin 
und wieder an rugosen Einzelkorallen Exemplare von Endo- 
phyllum priscum (Mstr.).. Auch diese Fossilien finden 
sich recht häufir als stark zertrümmerte und korrodierte 
kleine Bruchstücke frei in der Grundmasse des Konglo- 
merats. Das geologische Alter dieser Korallen ist nicht 
völlig sicher bekannt, sehr wahrscheinlich aber sind sie 
wegen ihrer sonstigen Verbreitung bei Ober-Kunzendorf, 
Grund, Rübeland usw. im Anschluß an FrecH?) als ober- 
devonisch zu bezeichnen. 

Alle die genannten Fossilien wurden, wie oben aus- 
geführt, von ZIMMERMANN als bodenständig aufgefaßt und 
zum Beweise für ein oberdevonisches Alter der Konglo- 
merate herangezogen. Dagegen scheinen mir verschiedene 
Gründe zu sprechen. 

Wie mir Herr ZIMMERMANN freundlichst brieflich mit- 
teilte, stellt er sich die Sphaerocodien-Knollen als ursprüng- 
lich von filzartiger Beschaffenheit vor, eine Auffassung, 
der ich durchaus beipflichte. Wären aber derartige weiche 
Filzkugeln primär in dem groben Konglomerat eingebettet 
worden, so hätten sie m. E. zerquetscht und zerdrückt 
werden, Gerölle hätten vielfach in den Filz hineingepreßt. 
werden müssen, was indessen nirgends zu beobachten ist. 
Ich glaube schon daraus schließen zu sollen, daß die 
Sphaerocodien-Knollen erst in verfestigtem Zustande in 
das Konglomerat hineingelangt sein Konnten. 

Weiterhin ist vielleicht auch zu erwarten, wären die 
Algenthallome wirklich in dem Bereich der Konglomerat- 
bildung entstanden, daß sie bisweilen auch einzelne Gerölle 
ummantelt oder sonst in ihr Gewebe aufgenommen hätten, 


”) Fr. Frech, Die Korallenfauna des Oberdevons in Deutsch- 
land. Diese Zeitschr. 37, 1885, S. 80 bzw. 106. 


Original from 


ze Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


8) 


anstatt ausschließlich Brachiopoden- und Molluskenschalen, 
wie sie sich mit Bestimmtheit autochthon in diesem Konglo- 
merate nicht finden, oder lediglich ein sehr feines Quarz- 
körnchen zu umhüllen. Denn die bisweilen im IKonglo- 
merat auftretenden Brachiopodenfragmente kann ich wegen 
ihrer starken Zertrümmerung und Abrollung nur für 
sekundär umgelagert und eingeschwemmt halten. Auch 
selbst in der geröllfreien feineren Grauwacke kommen sie 
in einem stark zerfetzten Zustande vor, der mit primärer 
Einbettung kaum vereinbar ist. Wo uns solche Grauwacken 
mit sicher autochthonen Fossilien vorliegen (z. B. Erbs- 
\och-Grauwacke des Kellerwaldes), da sind die _letz- 
teren doch stets mehr oder weniger vollständig und 
gut erhalten. Zudem glaube ich bei einigen derartigen 
„freien“ Spiriferenbruchstücken noch Reste einer ehemaligen 
Algenumhüllung zu erkennen, so daß derartige Stücke auf- 
rearbeiteten Sphaerocodien-Knollen zu entstammen scheinen. 
Die meisten derartigen Vorkommnisse indessen werden einer 
Algenbekleidung entbehrt haben und sind ohne eine solche, 
zumeist wohl schon in Bruchstücken, aus ihrem primären 
Muttergestein herausgewaschen und in das Konglomerat 
hineinverflößt worden. 

Endlich lassen mich biologische Erwägungen die An- 
nahme einer sekundären Umlagerung der Sphaerocodien- 
Knollen fordern. Ich vermag mir schlechterdings nicht vor- 
zustellen, daß derartige Algen, die doch sicherlich gegen 
mechanische Beeinflussungen recht empfindlich waren, in 
einem so stark bewegten und verunreinigten Wasser ge- 
deihen konnten, wie es zur Zeit und am Orte der Konglo- 
meratbildung geherrscht haben muß‘). Auch RoTHPLETZ 


7) Während der Korrektur füge ich nach einer weiteren 
Beschäftigung mit den hier behandelten Fragen hinzu, daß die 
rezenten Oodiaceen nach E. KÜSTER (Zur Anatomie und Biologie 
der adriatischen Codiaceen. Flora 85, 1898, S. 170) und Fk. 
OLTMANNs (Morphologie und Biologie der Algen. 2. Aufl. I, 
Jena 1922, S. 386) allerdings teilweise am Gestein angeheftete 
Brandungsformen, andernteils Bewohner von sandigen oder 
schlickigen Meeresböden bis zu 120 m Tiefe hinab sind. Danach 
muß also auch den Sphaerocodien günstigstenfalls wohl eine 
Lebensmöglichkeit in unserem konglomeratischen Sedimentations- 
areal eingeräumt werden, es kann ihnen dagegen aber kaum 
eine Erhaltungsmöglichkeit in dem grobklastischen Sediment zu- 
gesprochen werden. Auch selbst wenn die Sphaerocodienthallome 
primär verkalkt waren, wie gegenüber der oben zeäußerten 
Vermutung wohl als sicher anzunehmen ist, wird die Kalk- 
inkrustation analog den \Verhältnissen bei lebenden Codiaceen 


SR . Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


90 


spricht sich (a. a..O. S. 117) dahin aus, daß das Auftreten 
von Quarzsand und anderen klastischen Materialien „dem 
Wachstum dieser Pflanze unbedingt schr hinderlich hätte 
sein müssen‘, wobei allerdings seine weitergehenden Folge- 
rungen, die sich nur auf das Studium von Handstücken und 
Dünnschliffen stützen, die geologischen Verhältnisse des 
Vorkommens aber nicht genügend berücksichtigen, abzu- 
lehnen sind. 

Bessere Lebensbedingungen würden sie demgegenüber 
zweifellos während der ruhigeren detritusärmeren Zeiten 
toniger Sedimentation gefunden haben, aber gerade in den 
da entstandenen Tonschiefern finden sie sich nicht oder nur 
noch eben auf ihrer Grenze gegen das Konglomerat. Auch 
dies® auffällige Verteilung der Sphaerocodien-Knol.en ist nur 
so restlos zu verstehen, daß wir sie als eingeschwemmt auf- 
fassen. Während zu der Zeit der Konglomeratbildung die 
Stoßkraft des Wassers groß genug war, die relativ umfang- 
reichen und schweren Sphaerocodien-Knollen aus einem in 
Zerstörung begriffenen Sediment herauszulösen, in Bewegung 
zu Setzen und dem Konglomerat zuzuführen, reichte sie 
während der ruhigeren Zeit des Schieferabsatzes dazu nicht 
aus, und die Verflößung unterblieb. Ebenso ist die Be- 
schränkung der zertrümmerten freien Spiriferen- und Pro- 
ductellen-Bruchstücke allein auf das Konglomerat zu be- 
urteilen, während man sie bei Annahme primären Vorkom- 


nicht derart vollkommen und starr gewesen sein, daß sie der 
starken Beanspruchung durch die ständig bewegten Gerölle 
und der Aufschotterung groben Materials ausreichenden Wider- 
stand entgegensetzen konnten; sie mußten vielmehr restlos zer- 
quetscht und zerstört werden. Damit stimmt überein, daß uns 
fossile Codiaceen und insbesondere Sphaerocodien nur aus 
kalkigen oder mergeligen Sedimenten überliefert sind: Sph. 
gotlandicum RotupL. und Sph. Munthei Rorurı. werden von 
A. RoTHPLETZ (Über die Kalkalgen, Spongiostromen und einige 
andere Fossilien aus dem Obersilur Gottlands. Sveriges Geolog. 
Unders. Afh. och upps. Ser. Ca, Nr. 10, 1913, S. 19ff.) aus 
reinen Kalken, Mergelkalken und Mergelschiefern des gotländi- 
schen Obersilurs beschrieben; Sph. Bornemanni Roruerr. findet 
sich nach RorTHrLETz (Fossile Kalkalgen aus den Familien der 
Codiaceen und der Oorallineen. Diese Zeitschr., 43. 1891, S. 300) 
und K. LeucHas (Sphaerocodium im nordalpinen Plattenkalk. 
Zentralbl. f. Min. usw., 1925, Abt. B, 1, S. 5ff.) in Kalken 
verschiedener Horizonte der alpinen Trias. Aus grobklastischen 
Gesteinen dagegen sind m. W. Sphaerocodien bisher nicht bekannt 
geworden, und das bestärkt mich weiterhin in der Annahme, 
daß auch Sph. Zimmermanni nicht in dem Alt-Liebichauer 
Konglomerat selbst gelebt hat und dort primär eingebettet wurde. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


91 
mens demgegenüber gerade in der ihrem Gedeihen gewiß 
förderlicheren Schieferfazies erwarten sollte. 

Spuren einer Abrollung und mechanischen Bearbeitung der 
Sphaerocodien-Knollen sind nur relativ selten zu beobachten, 
aber auch bei ihrer bereits primär kugligen und daher 
keinerlei Angriffspunkte bietenden Gestalt kaum zu er- 
warten. Immerhin habe ich aber, abgesehen von den schon 
oben erwähnten Fällen einer wahrscheinlichen Aufarbeitung, 
auch vereinzelte Knollen gefunden, die einseitig angeschlif- 
fen sind, so daß das jeweils eingeschlossene Fossil nicht 
mehr in der Mitte gelegen, sondern dem angeschliffenen 
Rande genähert bzw. selbst von diesem angeschnitten ist, 
ohne daß ich auf diese Beobachtungen entscheidenden Wert 
legen möchte. 

Eine weit deutlichere Sprache für sekundäre Umlage- 
rung reden noch die mit Korallen erfüllten Kalkknollen und 
die sich lose im Konglomerat findenden Korallenfragmente. 
Es ist hier eine ganz unmögliche Vorstellung, daß diese 
Korallen, die so empfindlich auf Verunreinigungen des Was- 
sers reagieren und nur in der mäßig bewegten klaren Flach- 
see gedeihen, im Milieu der konglomeratischen Aufschüt- 
tung gelebt haben sollten. Auch für ihre Verteilung gilt 
das gleiche, wie es oben für die Sphaerocodien-Knollen an- 
gegeben wurde: Sie finden sich nur in den groben Konglo- 
meraten, nicht aber in den Schiefern, deren Bildungszeit 
ihnen am ehesten vielleicht noch gerade kümmerliche Exi- 
stenzbedingungen geboten hätte. 

Sprechen schon diese Überiegungen zweifellos für die 
Geröllnatur der korallenführenden Kalkknollen, so findet 
unsere Auffassung hier eine weitere Stütze in der meist 
sehr deutlichen Abrollung und Abschleifung der Kalkknauern 
und der weitgehenden Zertrümmerung der inmitten des 
Konglomerates frei auftretenden Korallenästchen. Es han- 
delt sich dabei um Korallenzweige und abgebrochene Stücke 
aus einem andernorts in ruhigerem Wasser gebildeten oder in 
Bildung begriffenen Korallenriff, wobei die häufig aus den 
derberen Brocken hervorragenden Pachyporenkolonien wäh- 
rend des Transportes je nach ihrer Lage zur Bruchfläche 
vollkommen quer oder längs abgeschliffen worden sind. 
Immerhin kann bei diesen Knollen kaum ein Transport aus 
sehr weiter Ferne vorliegen, da sie dazu nicht genügend be- 
arbeitet erscheinen, ihre Oberflächen vielmehr häufig noch 
deutliche und nicht ausgeglichene Gruben und Wellungen 
zeigen. 


SR . Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


92 


Geologische wie biologische Gründe las- 
sensomitandersekundären Geröllnatur der 
Sphaerocodien-Knollen und der korallen- 
führenden Kalkknauern keinen Zweifel. 


11I. Über das Alter des Sphaerocodien-Konglomerats. 


Sind daher die Kalkknollen wegen ihrer ortsfremden Ent- 
stehung und sekundären Verflößung in das Konglomerat 
nicht zu dessen Altersbestimmung bzw. dafür lediglich in dem 
Sinne eines „jünger als“ zu verwenden, so müssen wir uns 
zu diesem Ende nach anderen Kriterien umsehen. Alseinzig 
autochthon und damit für das Alter maßgebend ist die Fauna 
der den Konglomeratbänken eingeschalteten Schiefer an- 
zusehen, die allerdings im Kalkkgraben von Alt-Liebichau 
nicht besonders reichhaltig ist. 

An solchen zweifellos bodenständigen Fossilien aus der 
Schieferserie fielen mir zunächst unvollständige Abdrücke 
von Spiriferen in die Hände, die in ihrer lamellösen Schalen- 
skulptur eine gewisse Ähnlichkeit etwa mit Syringothyris 
laminosa (M'Cox) und anderen mit kräftigen Anwachsstreifen 
gezierten Spiriferen des Unterkarbons erkennen, sich da- 
gegen kaum auf irgendwelche mir bekannte oberdevonische 
Typen beziehen lassen. Sodann habe ich unter den häufiger 
vorkommenden Pflanzenresten der Schiefer ein deutlicheres 
Stück aufgefunden, das nach einer freundlichen Mitteilung 
Herrn GoTHans als Lepidodendron acuminatum GoEPP. 
zu bestimmen sein dürfte und somit auf Kulm hinweisen 
würde. Ein weniger gut erhaltener, auf der gemeinsamen 
Exkursion von Herrn W. WETZE1 gesammelter ‚„archäopte- 
ridischer Schnipsel“ (GoTmAn) könnte dies Alter bestätigen, 
ist aber wegen seiner mangelhaften Erhaltung ohne ein- 
deutigen stratigraphischen Wert. 

Alle diese Funde bestärkten mich zunächst in meiner 
früheren Vermutung, daß es sich bei den Konglomeraten 
und Schiefern um Unterkarbon handeln möchte. Indessen 
ist ihnen doch, wie sich später zeigte, keine unbedingte Be- 
weiskraft beizulezgen, sie haben sich vielmehr in ihrem 
Altershinweise den noch zu erwähnenden Funden und Folze- 
rungen unterzuordnen. Auf der einen Seite sind die ge- 
senannten Spiriferen für eine eindeutige Bestimmung zu un- 
vollkommen erhalten) und haben damit trotz ihres gewiß 


8) Das Vorkommen von Spiriferen mit mangelhafter Erhaltung 
im Schiefer widerspricht nicht den obigen Ausführungen über den 
zu fordernden guten Erhaltungszustand primär in feinkörnigen 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





bemerkenswerten Fingerzeiges auf Kulm keinen senüzen- 
den Aussagewert; auf der anderen Seite sind bekannter- 
maßen die floristischen Unterschiede zwischen Oberdevon und 
Unterkarbon nicht groß genug, um bei unzureichendem Material 
eine einwandfreie phytostratigraphische Grundlage abzugeben. 

Wichtiger erscheinen mir daher für die Altersfrage 
mehrere sicher bestimmbare Funde von Praecardium dupli- 
caturm (MsTR.), welche Form bisher nur aus dem :Ober- 
devon bekannt ist. Sonst habe ich in den Schiefern von Alt- 
Liebichau nur noch indifferente Crinoidenstielglieder nach- 
weisen können, die für eine Altersbestimmung wertlos sind. 
Ist nun damit durch das Vorkommen von Praecardium 
duplicatum allein, angesichts des scheinbar entgegenstehen- 
den Befundes der übrigen Fossilien, die Festsetzung des 
Sphaerocodien-Konglomerates als oberdevon:sch noch keines- 
wegs sichergestellt, so sind wir doch durch Hinzuziehung 
der übrigen Schiefervorkommnisse aus der Umgegend von 
Alt-Liebichau in der Lage, dieses Alter zu bestätigen und 
weiterhin zu belegen. Nach den Feststellungen E. ZIMMER- 
MANS (1912, S. 44) setzen sich die Schiefer aus dem 
Kalkgraben bis nach Seifersdorf und zu verschiedenen Punk- 
ten im Süden von Alt-Liebichau fort. Örtlich schließen sie 
hier kleine Faunen ein, von denen sich aus den Aufsamm- 
lungen E. ZIMMERMANNS Belegstücke in der Geologischen 
Landesanstalt befinden. Dank dem licbenswürdigen Ent- 
serenkommen der Herren ZIMMERMANN und DirnsTt hatte 
ich erwünschte Gelegenheit, diese Stücke zu untersuchen. °) 

So konnte ich zunächst aus grüngrauen glimmerreichen 
Tonschiefern vom „Kammweg westlich dem Jerusalem- 
hürel bei Seifersdorf (Bl. Schweidnitz)“ Buchiola retro- 
striata (v. B.), B. palmata(Gowvr.) und Praecardium dupli- 
cafum (MsTr.) bestimmen, die sich dort zusammen mit 
Pflanzenresten finden. 

Aus glimmerreichen Ton=chiefern, die „etwa 1 km südl. 
vom „A“ des Wortes Alt-Liebichau (Bl. Schweidnitz)" auf- 
eeschlossen sind, lagen mir neben Pflanzenresten Buchiola 


Sedimenten eingebetteter Fossilien, da mir bisher daraus nur ganz 
wenige, im ganzen drei Stücke bekannt sind, während sich in den 
Kongrlomeraten Spiriferenbruchstücke in großer Zahl finden, ohne 
daß je ein einziges unversehrtes Stück darunter beobachtet werden 
konnte, 

») Ich gestatte mir, auch an diesem Ort den genannten Herren 
!ür ihre Hilfsbereitschaft und Herrn Gornan für die gütige Aus- 
Kuınft über die oben erwähnten Pflanzenreste meinen verbind- 
iichsten Dank zu sagen. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


94 


retrostriata und ein Bruchstück eines involuten Goniatiten 
mit bikonvexen Anwachsstreifen vor, das möglicherweise 
auf die Gattung Tornoceras zu beziehen ist. 

Von: „Punkt bei „426“, 1 km südl. Alt-Liebichau“ sah 
ich auf Schieferplatten Buchiola retrostriata, B. palmata 
und Zntomis cf. serratostriata (Sos«.). 

Endlich lagen mir aus dem „Bahneinschnitt Alt-Lie- 
bichau bei km 63,3 auf der Grenze der Blätter Freiburg und 
Schweidnitz“ blaugraue und dann sehr glimmerreiche bis 
grünlichgraue Schieferstückchen mit Buchiola sp., anderen 
unbestimmbaren Lamellibranchiern und zwei weitgenabelten 
Goniatiten vor, die auf Grund ihrer bikonvexen Anwachs- 
streifen und der allerdings nur undeutlich sichtbaren Teile 
ihrer Lobenlinie als Gephyroceras vel Manticoceras sp. zu 
bestimmen sind. 

Alle diese Funde weisen übereinstimmend und eindeutig 
auf Oberdevon hin, und da die Schiefer des Kalkgrabens mit 
den soeben genannten Vorkommnissen in unmittelbarem 
Zusammenhange stehen, so muß ihnen und den damit ver- 
knüpften Konglomeraten das gleiche Alter zukommen, wie 
auch schon oben aus den dortigen Funden selbst wenigstens 
wahrscheinlich gemacht werden konnte. Wir gelangen also 
auf diesem Wege, unter alleiniger Berücksichtigung der 
sicher autochthonen Schieferfauna und unter Ausschluß der 
nichts beweisenden, da allochthonen Gerölle, zunächst zu 
dem Nachweis eines allgemein oberdevonischen Alters für 
das Liebichauer Sphaerocodien-Lager. 

Hinsichtlich der genaueren Altersbestimmung liefern 
uns die erwähnten Manticoceraten Anhaltspunkte. Das 
Konglomerat ist danach während der tiefoberdevonischen 
Manticoceras-Stufe gebildet worden, kann jedoch nicht un- 
mittelbar an der Basis des Oberdevons zum Absatz gelangt 
sein, da ihm zeitlich die auch bereits im Oberdevon erfolgte 
Riffbildung und die Entstehung und Verfestigung der Sphae- 
rocodien-Knollen vorausgegangen ist. Die Zeit der konglo- 
meratischen Sedimentation dürfte damit in höhere Teile der 
Manticoceras-Stufe zu verlegen sein, worauf auch vielleicht 
das Vorkommen von Praecardium duplicatum hinweist, das 
bisher erst in der nächstfolgenden Cheiloceras-Stufe, z. B. des 
Enkeberges und von Gattendorf!P), gefunden worden ist. 


10) O, H. ScHinDEwoLF, Stratigraphie und Ammoneenfauna des 
Oberdevons von Hof a.8, N. Jahrb, f. Min. usw., B.-Bd. XLIX, 
1923, S. 277. 278. Vgl. die daselbst gemachten Bemerkungen über 
eine mögliche Erweiterung der Art durch etwaige Einbeziehung 
von Praecardium vetustum (Bauı). 





Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


95 


Parallelen für derartige Konglomeratbildungen der 
höheren Manticoceras-Stufe und wahrscheinlich genau des 
sleichen Horizontes sind uns jetzt auch aus anderen 
deutschen Gebietsteilen bekannt, wobei ich auf die Konglo- 
merate und Grauwacken von Pastig bei Saalfeld!!) und 
die erst kürzlich von mir!?) als oberdevonisch erkannten 
brecciösen Konglomerate des Schübelberges im Franken- 
walde hinweise. Wahrscheinlich wird es sich an all diesen 
Orten um Zeugen der erst während der höheren Mantico- 
ceras-Stufe weiter um sich greifenden oberdevonischen 
Transgression handeln, da zumeist erst oberhalb dieser 
klastischen Basalbildungen die ruhigere Sedimentation von 
Cephalopodenkalken des tieferen Meeres anhebt. 

Paläogeographisch stelle ich mir die Verhältnisse in 
der Umgebung von Alt-Liebichau derart vor, daß sich in 
enem Flachseegebiet des tiefoberdevonischen Meeres, wahr- 
scheinlich in getrennten Arealen, einerseits Korallenriffe 
ansiedelten und andererseits eine Brachiopodenfauna lebte, 
von der in dem hier herrschenden ruhigen und reinen Wasser 
zahlreiche Individuen zusammen mit gelegentlich ab- 
zerissenen Korallenästchen des Riffs von Sphaerocodien- 
Mänteln umwachsen wurden. Darauf erfolgte eine Verfesti- 
sung der Riffkalke und Sphaerocodien-Knollen und daran 
anschließend, möglicherweise unter vorübergehender 
Trockenlegung, eine Herauslösung der letzteren aus ihrem 
Muttergestein, etwa einem weichen leicht zerstörbaren 
Mergel. Alsdann setzte in einem anderen, vielleicht erst 
jetzt hinzueroberten Teile des Flachseebeckens, die Bildung 
des Konglomerates ein, dem nun nach kurzem Transport. 
und unter relativ geringer Abrollung die bereits verlestigten 
Riffkalk- und Sphaerocodien-Knollen zugeführt wurden. 

Oberdevonische Kalkgerölle befinden 
sich somit auf sekundärer Lagerstätte in 
sleichfalls oberdevonischen, jedoch etwas 
jüngeren Konglomeraten; anders lassen sich 
m. E die Zeichen nicht deuten. 


1) O. H. SchinpewoLr, Bemerkungen zur Stratigraphie und 
Ammoneenfauna des Saalfelder Oberdevons. Senckenbergiana VI, 
1924, S. 96. 

12) O. H. SchinpewoLr, Vorläufige Übersicht über die Ober- 
silurfauna des „Elbersreuther Orthoceratitenkalkes“. Sencken- 
bergiana VI, 1924, S. 189, 190. 


[Manuskript eingegangen am 15. Mai 1924,] 


SR >. Original from 
ne Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


3. Das innere System im west- und süddeutschen 
Thermalphänomen. 


Von Herrn W. Decke in Freiburg i. Br. 


Im Oberrheingebiet haben wir eine erhebliche Zahl von 
Thermalquellen, welche sich an die bekannten alten Massive 
der Vogesen und des Schwarzwaldes anschließen und den 
Südabfall des Rheinischen Schiefergebirges von Kreuznach 
bis Nauheim begleiten. Teils sind sie linienartig «ngeordnet, 
wie in dem letzten Falle, teils liegen sie isoliert wie z. B. 
Wildbad, Plombieres und Baden im Aargau. Sie fehlen 
dem Odenwald und der Pfälzer Haardt und scheinen, wenn 
man sie als Ganzes zusammenfassend betrachtet, den stärker 
bewegten Abschnitten der alten varistischen Rümpfe eigen 
zu Scin. 

Ich hatte mir einmal eine Liste dieser warmen Wasser 
gemacht, welche ich weiter unten tabellarisch wiedergebe, 
und war dabei vor dem Problem stehengeblieben: Warum 
sin! diese Thermen so sehr verschieden warm? Läßt sich 
vielleicht dafür geologisch eine Erklärung finden, welche 
zugleich dies ganze Phänomen im Oberrhein- oder sogar 
weitergehend im Rheingebiet von Baden (Aargau) bis 
Aachen einigermaßen befriedigend erklärt. 

Bei den meisten der warmen Quellen ist festgestellt, 
daß sie mit Verwerfungen oder wenigstens mit bedeutenden 
tektonischen Linien verknüpft sind. So liegen die Aachener 
Schwefelwasser auf einem Bruche, die Kreuznacher, Wies- 
badener, Homburger und Nauheimer Thermen am süd- 
lichen Steilabbruch des Rheinischen  Schiefergebirges; 
Baden-Baden steht ebenso wie Badenweiler auf Rissen am 
Rande von Granitmassiven; Niederbronn. Kestenholz, Rap- 
poltsweiler, Sulzbach im Elsaß sind an die Randbrüche der 
Vogesen gebunden, Baden-Aargau an die Lägernkette und 
das Ausklingen der Jurafaltung. Im Lande Baden gibt es 
noch eine Anzahl weiterer, wenir bekannter warmer Quellen 
bei Munzingen, Sulzburg, Rictdlingen, Säckingen, welche 
teils auf der Rheintalspalte, teils auf anderen Verwerfungs- 


Original from 


Aolaean) Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


97 


kliften aufdringen; dazu gehört die 1911 erbohrte Nena- 
quelle von Krozingen, südlich von Freiburg. Auf einem 
Granitporphyr und Erzgange steht das warme Wasser von 
Sulzbach bei Oberkirch, und vulkanischer Natur ist 
zweifellos das im Zentrum des Kaiserstuhls aufsteigende, 
di» sosenannte Badlochquelle bei Vogtsburg. 

Zu diesen noch vorhandenen Thermen kommen zalıl- 
reiche Spuren verschwundener in Form von Mineralgängen 
auf Spalten in und an den Voresen und Schwarzwald, wobei 
dirssmal auch Haardt und Odenwald nicht ausgenommen 
sind. Im Besonderen handelt es sich um Absätze von 
Buryt, Quarz, Fluorit und einigen begleitenden Erzen, unter 
denen silberhältiger Bleiglanz die Hauptrolle spielt. 

Nach dieser kurzen Einleitung möge man den nach- 
stehenden Erwägungen folgen. Von der Temperatur der 
ınzelnen Quellen wäre abzuziehen die mittlere Ortstempe- 
rutur, um zu beweisen, daß die Wasser wirklich "Thermen 
siid. Zweitens ließe sich umgekehrt einmal berechnen, 
wieviel Wärme die Überlagerung der Gesteinsmassen her- 
vorbringt, d.h. man könnte die Höhenlage der Aus- 
trittsstellen mit Hilfe der mittleren geothermischen 
Tirfenstufen als Grad in Rechnung stellen und damit ge- 
wissermaßen die Wärme auf Meeresspiegel be- 
iechnen. Anders aufgefaßt, aber eigentlich das Gleiche 
ware aus der vorhandenen Temperatur weniger der durch 
die UÜberdeckung bedingten Temperatur die Tiefenstufe des 
Ursprungs zu ermitteln. 

Wir erhalten dann die folgende Tabelle, in der 30 m == 
I U gesetzt ist, also z. B. 200 m = 7°. 


H. ub. M. 
m 
200  XNiederbronn (Unt.-Els.) 17,50 davon ab 7° Rest 10,50 
180  Sulzbad (Unt.-Els.) 4000, 00,060 0,080 


2%)  Kestenholz (Ob.-Els) 16° . u 00. 590 
250 Rappoltsweiler (Ob.-Els.) 16,90 „, „80 „890 
390 Sulzbach (Baden) 170 . „109% „ 70 
240 Badloch (Kaiserstuhl) 210 is „80% „ 1390 
2W Munzingen bei Freiburg 16° : „Tr 
462  Sulzburg (Ob.-Baden) 230 u . 190, 7, 80 
350 Riedlingen bei Kandern 19° s „. 8% „ 119 
450) Badenweiler 270 s; „150 „ 120 
330 Säckingen 270 - „ 100 „ 170 
Herausfallen natürlich alle heißen Quellen, nämlich 
Wiesbaden, Homburg, Wildbad, Baden-Baden, Morsbronn 
(tIsaß), Source Laternier bei Nancy, Groß-Moyeuvre bei 
Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 7 


Original from 


DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


an 


Metz, Plombieres, Baden-Aargau, bei denen die Tempera- 
turen zwischen 30 und 70° liegen. Es sind folgende Orte: 


Aachen . . . . ....836-440% Groß-Moyeuvre . . „ 530 
Ems . . 2. 2 .2.0.2...28—460 Source Laternier . . 36,59 
Schlangenbad . . . 27—300 Plombieres . . . . . 15—329 
Wiesbaden . . . .„ 690 einz. 70° 
Münster am Stein . . 30,60 Les Bains en Vosges „ 40° 
Baden-Baden . . . . 44—649 Zurzach . . . . . . 420 


Wildbad .„ . . 2... .36—390° Baden (Aargau) . . . 46—45° 
Nauheim . . . .. . 32-340 Morsbronn (Unt.-Els.) . 41,50 
Dazu kommen alte Thermalstellen, wie Kannstadt, Tau- 
bach bei Weimar, Steinheim und Ries bei Nördlingen. 
Aber die lauen Wasser von Vogesen- und Schwarz- 
waldrand nehmen, wenn man die Überlagerung abzielıt, 
vielfach alle nahezu dieselbe Wärme (zwischen 7 und 9°) 
an. Das ist aber ziemlich genau die mittlere Ortstemperatun 
etwas rauher als die Orte am Rheintalrande, so daß man 
der Gegend. Sulzbach (Baden) liegt im Gebirge, ist daher 
diese Zahl sehr gut von 7 auf 8 oder 8,5° erhöhen darf. 
Dann ergibt sich, daß alle diese Wasser nicht tiefer her- 
kommen, als aus dem Meeresspiegelniveau. Abweichend 
sind Badenweiler, Riedlingen, Säckingen und das Badloch 
im Kaiserstuhl mit höheren Werten. Bei der im Körnigen 
Kalk im Zentrum des Vulkans entspringenden letzten Quelle 
ist man eher darüber erstaunt, daß die Wärme so gering ist; 
bei den drei anderen ist bezeichnend, daß es alles badische 
Wasser sind, kein einziges elsässer sich darunter befindet. 
Darin prägt sich wieder eine Verschiedenheit von Schwarz- 
wald und Vogesen aus; ferner sind alle vier o berbadische 
Quellen und solche, die am Rande des höchsten Gebirgs- 
Dieser Umstand hat mich zu einer einheitlichen Auf- 
abschnittes hervortreten. 
fassung des oberrheinischen Thermalphänomens für die 
lauen Wasser geführt. Wir wissen, daß im Mesozoikum 
das Oberrheingebiet absank, zum mindesten wesentlich tiefer 
lag als heute. Der eigentliche Rheintalgraben muß ja weit 
unter den Meeresspiegel herabgereicht haben, da er rund 
1000 m tertiäre Sedimente birgt. In dieser tieferen Lage 
haben die Gesteine lange verharrt und dabei allmählich 
eine höhere Wärme angenommen. Mit der Alpenfaltung 
trat ein erstes langsames, darauf mit der pliocänen und 
diluvialen Jurafaltung ein rasches Aufsteigen ein, wodurch 
die erwärmten Gesteine in höhere Regionen gelangten. 
Schwarzwald und Vogesen erhoben sich stärker als Oden- 
wald und Haardt, die Randgebirge insgesamt energischer 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


d_ 


ala der zwischen ihnen liegende Graben. Dieser letzte 
wurde von Straßburg aufwärts um rund 240 m gehoben, 
das Gebirge in Oberbaden und Oberelsaß um mindestens 
600 m; soviel können wir als Wenigstes am Freiburger 
Schönberg nachweisen. Für die Ebene erhalten wir also 
Gesteine, welche 8°, für den Gebirgsrand solche, welche 
20° über erwärmt waren. In der Ebene ging die Ab- 
kühlung langsam, im Gebirge rascher vor sich und ist 
nun auf 12 bis 13° herabgesunken. An den weniger stark 
bewegten und weniger gehobenen, weil dem Alpendruck 
ferner liegenden Massiven des Odenwaldes und der Haardt 
haben wir daher heute eigentlich keine warmen Wasser 
mehr; die Differenzen waren unbedeutender, das Aufsteigen 
erfolgte langsamer und vor allem die Massen selbst sind 
geringer. Interessant ist, daß die warme Quelle von 
Säckingen, welche am südlichsten liegt, also durch die 
dort weit ins Diluvium fortgehende Hebung des Schwarz- 
waldes als die jüngste aufgefaßt werden muß, auch die 
wärmste ist (17° Überschuß). Auch ist dort die Masse 
des badischen Grund- und Granitgebirges am einheitlichsten 
und kompaktesten. Damit paßt weiterhin, daß die Vogesen 
heute so arm an Thermen sind; denn sie sind älter als der 
Schwarzwald, vielleicht überhaupt weniger untertaucht ge- 
wesen. Wir finden nämlich im Oligocän bereits 'Trümmer 
ihrer Sandsteindecke, wovon in Oberbaden gar keine Rede 
ist. Das paßt alles ungezwungen in die gesamte ESOIDEIBEDE 
Geschichte dieser Landesteile hinein. 

Vor allem harmoniert damit die weite Verbreitung 
früherer Thermalwirkungen. Das verhältnismäßig rasch 
aufsteigende und die zurückbleibende Ebene immer über- 
ragende Gebirge mußte seinen Wärmeüberschuß abgeben, 
und zwar durch überallan seinem Rande hervorbrechende 
warme Quellen. Auf beiden Seiten des großen Grabens 
beobachten wir nun von Straßburg aufwärts an und auf den 
Hauptspalten fast zusammenhängend Absätze von Quarz, 
Baryt, Fluorit, Bleiglanz, ferner Auslaugungen und Bleichun- 
gen, endlich Verkieselungen der Gesteine. Am Schwarz- 
wald beginnen sie bei Bruchsal, setzen sich über Reichen- 
bach unweit Lahr fort, ziehen im Schuttertal herüber zur 
Elz, kommen bei Bleibach, Waldkirch und im Glottertal 
vor; südlich von Freiburg ist die Hauptverwerfung mit 
verkieseltem und von Baryt durchtränktem Buntsandstein 
verknüpft, bei Badenweiler haben wir den ganz verkieselten 
Muschelkalk und Sandstein mit den Bleierzgängen; weiter 

7* 


ng Fa Original from 
PIZERN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


100 


südlich bei Kandern sind die Trias- und Juraschichten an 
den Bruchlinien mit Schwerspath und Fluorit ausgekleide: 
und führen Zinkblende neben Bleiglanz; die Linie Kandern— 
Hausen—Hasel, welche das Granitmassiv vom Sediment- 
vorland scheidet, steckt voll von gleichartigen Gängen und 
Imprägnationen; bei Säckingen sitzt Quarz und Flußspath 
auf den Klüften des Rotliegenden und bei Waldshut ist 
der Buntsandstein eine interessante Mineralfundstätte da- 
durch geworden, Ebenso ist es südlich von Barr am 
Vogesenrande, wo ich nur an die Quarze des Rappoltsweiler 
Schlüsselsteins, an den verkieselten Muschelkalk mit den 
prachtvollen Fluoriten von Bergheim, an die Bleichung 
der Sandsteine bei Sentheim als Beispiele erinnere. Auch 
nach Osten zu, freilich in erheblich geringerem Maße ist 
diese Entwärmung des Schwarzwaldes erfolgt; die Vogesen 
habe ich darauf hin nicht so genau studiert. In den 
badisch-württembergischen Grenzgebiet bei Freudenstadt 
kommen zahlreiche Barytzänge vor, meist an Verwerfungen 
der untertiadischen Decke geknüpft, und sind nach ihrer 
mineralogischen Beschaffenheit denen des Rheintalabbruches 
durchaus entsprechend. 

Obwohl wir ihr Alter bisher nicht sicher als tertiär be- 
stimmen können, glaube ich doch nicht fehl zu gehen, wenn 
ich sie als während und gleich nach der Hebung des Ge- 
birges entstanden betrachte. — In geringerem Maße hat 
wieder der Odenwald dies Phänomen. Am Westabfall zei- 
gen sich Verkieselungen,, Entfärbungen, und bei Heidelberg, 
Schriesheim, Weinheim auch Schwerspatadern. Auf seiner 
Ostabdachung ist indessen gar nichts davon bekannt. Das 
Gleiche gilt von der Pfälzer Haardt und von Lothringen. 
Um so auffallender wirken die nach Osten vorgeschobenen 
warmen Wasser von Wildbad (36—39°) und die nach Süd- 
westen gerückten, isoliert liegenden Quellen von Plom- 
bieres (15—32, einzelne 70%). Wildbad ließe sich nit dem 
Wiederauftauchen des Granits unter der Sandsteindecke, 
Plombieres mit den in Südlothringen gehäuften Basaltdurch- 
brüchen in genetische Verbindung bringen. Wir greifen 
später auf diese Vorkommen zurück. 

Interessant ist ferner, daß das gesamte Spaltensystem 
des Bonndorfer Grabens keinc Thermalabsätze zeigt. Dies2 
vom Bodensee durch den hohen Schwarzwald ziehende bogen- 
förmige Einbruchszone entstand in ihrer heutigen Form 
während des Diluviums, ist also jünger als die Rand- 
spalten: sie ist eingesackt in den höchsten Teil des Ge- 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





101 


birges zu einer Zeit, als dieses sogar vergletschert war. 
Warme Wasser konnten dort schwer auftreten; denn es 
war erstens eine Höhenzone, zweitens dasam frühesten auf- 
gestiegene und daher am meisten abgekühlte Stück des 
Gebirges, drittens relativ kälter als andere Abschnitte 
wegen der Schneekalotte.. So erklärt sich einfach das 
vollständig abweichende Verhalten der Spalten in Jer Baar, 
bei Neustadt, im Freiburger Höllental, welche gänzlich taub 
erscheinen. 

Übrigens hat dies Gesamtphänomen schon früher ein- 
mal in recht ähnlicher Form sich entwickelt, im Oberkarbon 
und Rotliegenden, nachdem die Granite und die varistische 
Faltung die oberrheinischen Massive emporgewölbt hatten. 
Es läßt sich beweisen, daß die ins Perm eingesackten 
Gräben bei Schramberg, Triberg, im Kinzingtal auf ihren 
Spalten schon damals mit Quarz, Baryt, Fluorit und Rot- 
eisen erfüllt wurden. Bruchstücke dieser Verkieselung und 
des Baryts liegen als Gerölle in dem unteren Buntsand- 
stein der Gegend (Kesselberg und Schramberg), so daß 
der tertiäre Vorgang nach der mesozoischen Absenkung 
nur eine Rekurrenz älterer gleichartiger Prozesse dar- 
stellt. 

In solchem Zusammenhang habe ich versucht, die Mi- 
nimaltiefe der Absenkung in Trias- und Jura- 
formation und damit die erneute Durchwärmung der älteren 
Gesteine auszurechnen. Man gelangt für den nördlichen 
Schwarzwald dabei auf rund 1300 m, also für die palä- 
ozoische Unterlage der marinen Sedimente auf etwa 40°, 
für den südlichen Schwarzwald, in dem zwar Buntsandstein 
dünn, dafür Malm mächtiger ist, auf rund 1000 m=30°C. 
Da nun in der Kreide eine schwache Hebung erfolgte, ist 
ein Teil dieser Wärme damals schon verloren gegangen, 
aber sicher war das Aufsteigen nur gering und damit ein 
Wärmevorrat mit ins Tertiär hineingekommen, der uns 
dann die weite Verbreitung der Thermalwirkungen ver- 
ständlich macht, sobald das Gebirge sich heraushob. 

Diese mesozoische tiefe Absenkung erklärt vielleicht 
auch, warum wir beimanchen Bohrungen in der Rheinebene 
am Gebirgsrande eine verhältnismäßige hohe Temperatur 
antreffen, also eine zu geringe geothermische Tiefenstufe. 
Das Bohrloch der Nenaquelle bei Krozingen gab aus 550 m 
Wasser mit 42°. Auch die Aargauer Quellen bei Baden 
mit 46—48° C und die von Wildbad mit rund 40° ließen sich 
also zur Not als aus dem überschüssigem Wärmevorrät 


Ey FE Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


102 


des mesozoischen Untergrund herrührend begreifen, wenn 
nicht aus anderen Gründen dort besondere Verhältnisse ob- 
walten. Diese Ableitung paßt nämlich nicht auf Plombieres, 
wo wir bis 70°C haben, auf Baden-Baden mit 64°, auf. 
Wiesbaden mit 69°. Wie man die Sache anfängt und grup- 
piert, die eigentlich heißen Bäder nehmen eine besondere 
Stellung ein. 

Als ich diese so herausgeschält und nur noch mit ihnen 
zu tun hatte, fand ich innere geographisch-geologische Be- 
ziehungen von höchst eigentümlicher Art, Be- 
ziehungen, welche mir von großer Tragweite zu sein 
scheinen. Ich kam auf den Gedanken, einmal von den 
Orten Baden-Baden, Baden-Aargau und Plombieres den Mit- 
telpunkt des durch sie gezogenen Kreises zu konstruieren. 
Dies kann man auf jeder Karte Süddeutschlands mit dem 
Zirkel leicht ausführen oder ausprobieren. Dies Zen- 
trum liegtan der Westseite des Kaiserstuhls 
etwas nördlich von Breisach, etwa in der Gegend von 
Niederrotweil mit den Phonolitdurchbrüchen. Dies Ergebnis 
war sehr auffallend, konnte jedoch ein Zufall sein, und es 
blieb zu prüfen, ob vielleicht andere vulkanische Zentren 
ähnliche Beziehungen haben. Deshalb setzte ich den Zirkel 
mit dem gleichen Radius auf den leicht in der Karte 
zu findenden Katzenbuckel bei Eberbach am Neckar und 
war geradezu erstaunt, daß dann auf diesem neuen Kreise 
Wiesbaden, Homburg und Wildbad liegen. Da der Katzen- 
buckel so isoliert ist, die anderen drei Orte feststehen, war 
ein erneuter Zufall sehr unwahrscheinlich und zwar bei 
dem gleichen Radius. Das lockte weiterzugehen. Der 
unveränderte Zirkel auf Wiesbaden gesetzt, gab einen Kreis, 
der den Rhein an dem bekannten Basaltdurchbruch von 
Unkel-Linz schneidet; dieser Punkt als Zentrum (wieder 
den gleichen Radius genommen) lieferte einen vierten 
Kreis, welcher durch Aachen geht. Also jeweils steht in 
dem Mittelpunkte dieser vier Kreise mit gleichem Radius 
ein vulkanischer Durchbruch, und auf der Peripherie liegen 
ausgesprochen heiße Quellen. Es führt diese Tatsache wie- 
der auf die von mir früher in meinen Aufsätzen über ‚Ein 
Grundgesetz der Gebirgsbildung“ nachgewiesenen Regel- 
mäßigkeiten in der Verteilung der Vulkane und der Gebirgs- 
formen. Daher erschien es lohnend, dieser Sache weiter 
nachzugehen, und ich vermag noch folgende Reale sehr 
beachtenswerte Tatsachen anzugeben: 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


an 


1. Der gleiche Radius mit Nauheim als Zentrum gibt 
einen Kreis, der durch Münster am Stein bei Kreuznach 
geht. wo Quellen mit 35—40°C entspringen. 

2. Von Nieder-Selters mit seinen kräftigen Kohlensäure- 
quellen sind Nauheim und Ems gleich weit entfernt, wenn 
man den Zirkel ein klein wenig Nordost von Nieder-Selters 
aufsetzt. 

3. Dieser Punkt ist zugleich der Mittelpunkt eines Krei- 
ses, auf welchem Schlangenbad (Quellen mit 30—40°C), 
Wiesbaden und Homburg liegen. Es haben die beiden letzten 
Kreise andere Radien, aber dies war bei der Lage der 
Orte natürlich zu erwarten. 


4. Verbindet man Wiesbaden mit dem Katzenbuckel, 
so geht die Verlängerung durch das Steinheimer Becken 
in der Schwäbischen Alb, wo wir lebhafte tertiäre Thermal- 
tätigekeit hatten. 

ö. Der Kreis mit dem Radius Katzenbuckel— Aachen läuft 
durch Spa und genau durch Plombieres. 

6. Die Verbindungslinie Wiesbaden—Kannstadt, wo dilu- 
viale Thermen aufsprudelten, geht in das Uracher Vulkan- 
gebiet. 

7. Der Kreis Urach—Baden-Baden geht durch den Basalt- 
durchbruch des Steinsberges bei Sinsheim im Kraichgau 
und die Kohlensäurequellen des Renchtals (Freiersbach, Pe- 
terstal) im Schwarzwalde, durch den vulkanischen Hegau 
(Stoffeln—Mägdeberg) bei Singen sowie durch das Nörd- 
inger Ries. 

8. Fast genau ist der Abstand Katzenbuckel— Wiesbaden 
(also der ursprünglich gefundene Radius durch die Ent- 
fernung Rauher Kulm (Basaltdurchbruch bei Neustadt in 
Franken) — Karlsbad; dagegen reicht dieser Radius von 
Karlsbad über Teplitz hinaus (auf nur etwa 3 km). 

9. Herr von DBuBnorrFr sandte mir seine Arbeit 
über die Kohlensäureausbrüche in dem niederschlesischen 
Kohlenbecken zu, und ich las von den mir bis dahin un- 
bekannten Säuerlingen bei Reichenau, Salzbrunn, Altwasser, 
Charlottenbrunn und Kudowa, Reinerz, welche der Autor 
mit dem tertiären Vulkanismus genetisch verknüpft. Des- 
halb probierte ich wieder, diese Orte mittels eines Kreises 
zu verbinden und kam für Altwasser, Salzbrunn, Char- 
löttenbrunn und Reinerz zu einem glatten Resultat. Der 
Mittelpunkt lag in Böhmen bei Sobotka und, als ich nun 
die KAtzer’sche Geologische Karte von Böhmen zu Rate 


SR . Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


104 


zog, waren gerade dort Basaltdurchbrüche. Außerdem war 
wieder der Radius der bekannte, und dies ist fast genau 
der Abstand Sobotkas von dem Punkte bei Karbitz, zu 
welchem man gelangte auf der Linie Karlsbad—Teplitz, näın- 
lich, wie eben gesagt, unter 8, über Teplitz hinaus. 

10. Wir haben in den Alpen eine Anzahl heißer Quellen, 
welche der Erklärung große Schwierigkeiten bereiteten. 
Es sind in Savoyen Aix-les-Bains (43—45°C), Leukerbad 
(34—51°C) im Aarmassiv, Pfäffers—Ragaz (37,50°C), Bor- 
mio (38—41°C), Gastein (20—39°C) und Baden bei Wien 
(18—20°C). Verbindet man Aix und Pfäffers, erhält man 
eine ausgesprochene varistische Linie, welche durch Leuker- 
bad hindurch geht, und zwar befindet sich dies letzte genau 
in der Mitte zwischen den beiden ersten. Verbindet 
man Baden bei Wien mit Bormio, so ergibt sich eine der 
ersten ganz parallele Linie, welche etwas nördlich von 
Wildbad—Gastein (nämlich bei Dorf Gastein) durchzieht. 
Das stimmt also nicht genau. Dagegen ist wieder ganz 
präzis, daß die Verbindungslinie Bormio—Pfäffers durch jenen 
Punkt im Kaiserstuhl zieht, der als Mittelpunkt für Plom- 
bieres, Baden-Baden und Baden-Aargau entdeckt wurde. 
Es ist die normale, in ganz Südwestdeutschland entwickelte 
herzynische Richtung, also parallel der Längserstieckung 
des Bodensees, des Schluchseegrabens usw. 

11. Da ich das italienische Thermalphänomen ctwas 
näher kenne, versuchte ich auch an diesem die Methode. 
Auf Sizilien haben wir im Osten drei altberühmte und be- 
kannte Gruppen von heißen Quellen, welche alle drei fern 
von tätigen Vulkanen liegen. Es sind erstens die Quellen von 
Termini Imerese (42°C) am Nordrande der Insel, die so- 
senannte Thermae Himerenses, zweitens die heißen Wasser 
von Sciacca und dem Monte Ca!ozero nahe dieser Stadt am 
Südrande der Insel (56°C), die alten Thermae Selinuntinae, 
sowie drittens die Thermae Segestanae beim alten Segesta 
zwischen Calatafimi und Castellammare am Nordrande nahe 
der Westspitze der Insel, welche letzten den Fiume Caldo 
erzeugen. Bei diesen dreien stellt sich heraus, daß die 
Segestaner und Selinuntiner Wasser beide gleich weit von 
Termini entfernt sind. Ferner läuft die Verbindungslinie 
Alicuri (eine der Liparischen Inseln) mit der Insel Pertdi- 
nandea (Secca del Volcano) durch Termini und Sciacca. 
Die Entfernung Termini—Alicuri ist genau gleich der von 
Usticea nach dem Vorsprung des Fiume (aldo bei Segesta. 
Schließlich ist Sciacca—Ustica gleich Sciacca—Pantelleria. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


105 





Also auch in diesem Gebiete eine Fülle von Regelmäßig- 
keiten und Beziehungen der Vulkane zu den Thermen. 


12. In Mittelitalien haben wir weit weg von dem ter- 
tiären Vulkanismus die heißen Bäder von Lucca (37 bis 
45°C) und südlich davon in der Gegend südwestlich von 
Volterra bei Sasso und Monte rotondo die borsäurehaltigen 
Soffioni (bis 75°C). Der Abstand von Lucca und Montero- 
tondo ist bis auf 5 km der uns bekannt gewordene Radius. 
Schlägt man um Monterotondo den Kreis mit dem Abstand 
von Lucca, so liegen darauf im Norden auch die warmen 
Bäder von Montecatini und Monsumnmano und im Südosten 
der Vulkan von Radicofani. 


Die übrigen italienischen Thermen sind direkt mit dem 
Vulkanismus verknüpft und dadurch leicht verständlich. 

Die französischen Thermen im Norden des Plateau 
central, nämlich Evaux (50,7°C), Neris (52,8°C), Bourbon 
l'Archambault (53° C), die aus Gneis oder Granit ent- 
springen, den Säuerling von Vichy und andere habe ich 
hier nur kurz behandelt, weil mir der geologische Bau 
jener Gegend nicht so geläufig ist. Immerhin ist auffällig, 
daß auch diese ersten drei Thermen sich auf einer Geraden 
anordnen, welche sich ohne großen Zwang mit Wiesbaden— 
Münster am Stein verknüpfen läßt. Ich kann dies mit ab- 
soluter Sicherheit nicht behaupten, weil ich keine Karte 
habe, auf der die Projektionsverzerrungen ausgeschaltet 
sind. Ebenso sind auf einer Geraden die drei Pyrenäen- 
thermen Eauxchaudes, Canterets, Bagneres de Luchon auf- 
gereiht, wobei der Abstand von den beiden ersten die 
Hälfte ist von den beiden letzten. Die Gesamtstrecke 
Eauxchaudes—Bagneres de Luchon ist fast genau der Radius 
des Kreises Plombieres und beide Baden. Dieser Radius 
kehrt wieder in der Entfernung der Thermen Caldas de 
Mombuy in Katalonien und Les Bains bei Lagarde in den 
Westpyrenäen. Da die Stielerschen Karten der europäischen 
Länder denselben Maßstab (1:1500000) haben, läßt sich 
dies leicht kontrollieren. Die Wahrscheinlichkeit bestimmter 
Regelmäßigkeiten folgt ferner aus zwei Beobachtungen, näm- 
lich Aix-les-Bains ist gleich weit entfernt von Bourbon 
l'Archambault, dem Monte Dore und der großen Therme 
Chaudesaigues, südlich von Cantal; ferner Neris, Vichy, 
Chaudesaigues gehören zu einem Kreis, dessen Mittelpunkt 
im Monte Dore liegt, und zwar in der Nähe des Ortes Les 
Bains du Monte Dore. Das möge vorläufig genügen. 


SR . Original from 
ne Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


106 


Nur eines sei doch noch erwähnt, weil es wirklich 
amüsant war. Ich verband auf der Stielerschen Über- 
sichtskarte Frankreichs die Orte Bourbon l’Archambault 
und Lucca, sah, daß diese Linie dicht an Aix-les-Bains vor- 
beizieht und außerdem der Linie Baden— Aargau—Plombieres 
parallel ist. Wo sie den Appennin schneidet, 
liegt Acqui, ein Ort mit warmen Schwefelquellen, an 
den ich bisher bei meinen Betrachtungen durchaus nicht 
gedacht hatte. Die zwei bedeutsamen Richtungen Bourbon— 
Lucca und Aix—Leukerbad—Pfäffers ergeben einen Winkel 
von rund 60°. Die an diesem Schnittpunkte auf der Linie 
Bourbon—Lucca errichtete Senkrechte trifft den XKaiser- 
stuhl, Baden-Baden und geht dicht am Katzenbuckel vor- 
bei, d. h. es ist die Hauptschwarzwaldverwerfung. 

13. Wir kehren nach Deutschland zurück. Verbindet 
man Baden-Baden mit Baden-Aargau und mit Plombieres, 
so ist der Winkel zwischen beiden Linien genau 60°. Auf 
der Linie der beiden Baden liegt nördlich direkt Wiesbaden 
und Nieder-Selters mit seinen Säuerlingen, auf der Halbie- 
rungslinie des 60°-Winkels der Kaiserstull. Ja die Bedeu- 
tung dieser — man darf cs sagen — Hauptthermallinie gibt 
uns auch die Erklärung des heißen Wassers von Rietheim— 
Zurzach (42°C), da sie von Baden-Aargau gerade durch 
die Bohrstelle läuft. Außerdem ist Baden-Baden der Mittel- 
punkt zwischen Baden-Aargau und Wiesbaden. 

14. Der am Westrande des Kaiserstuhls gefundene 
Mittelpunkt werde mit Baden-Baden verbunden, auf der Ver- 
längerung der Linie liegen sowohl der Katzenbuckel wie die 
Rhön. Ferner steht die Linie Aachen—Katzenbuckel auf 
der ersten senkrecht. 

15. 90° machen genau mit einander die Linien Plon- 
bieres—Katzenbuckel und Wiesbaden—Katzenbuckel. 


16. Verbindet man Baden-Aargau mit Plombieres, findet 
man auf der Verlängerung über Plombieres hinaus eine 
bisher nicht erwähnte Austrittsstelle heißen Wassers (etwa 
40°C) Les Bains en Vosges. Damit ist das letzte heiße Wasser 
der Westvogesen zwanglos in das System eingefügt. Nach 
Südosten schneidet diese Linie das Inntal 10 km von Schuls- 
Tarasp mit seinen den Karlsbadern Thermen ähnlichen 
Wassern. 

17. Nauheim, Wiesbaden und Kreuznach—Münster am 
Stein bilden eine gerade, annähernd varistische Linie, welche 
vielleicht in Bourbon, Neris, Evaux fortsetzt. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


107° 





18. Die Verbindungslinie Ems—Wiesbaden läuft durch 
den anfangs betonten Basaltdurchbruch von Unkel—Linz, 
d.h. durch den Mittelpunkt des Kreises, auf welchem Aachen 
liege, und Ems—Wiesbaden bildet mit der Thermallinie 
Baden— Wiesbaden—Selters annähernd den Winkel von 45°. 
Außerdem liegt Ems genau auf der Mitte zwischen Unkel 
und Wiesbaden. Die Verlängerung der Linie geht durch 
das Ries und dicht bei Gastein vorbei, was wieder infolge 
Projektionsverzerrung vorsichtig zu bewerten ist. 

19. Auf einer Linie liegen jener oft genannte Kreis- 
mittelpunkt am Kaiserstuhl, Kannstadt, Teplitz und 7 km 
südlich der Linie Karlsbad. Es handelt sich um eine typisch 
varıstische Richtung. 

20. Eine Gerade bilden ferner Nauheim, Katzenbuckel, 
Kannstadt, Urach und beinahe auch Bormio. 

21. Wir haben zwei große Tüermallini:n kennengelernt, 
Baden-Aargau— Baden-Baden— Wiesbaden—Selters undKann- 
stadt—Karlsbad—Teplitz. Die erste läuft genau N—S, die 
zweite unter 60° dazu. Der Schnittpunkt liegt im Schwarz- 
wald bei Rippoldsau, also in dem Gebiet der Kohlensäure- 
Exhalationen der Kniebisbäder. 


22. Nun ist noch eine Therme fast gar nicht erwähnt, 
Wildbad. Wir sahen oben, daß sie mit Wiesbaden und 
Homburg auf einem Kreise um den Katzenbuckel als 
Zentrum liegt. Verbindet man diesen mit Wildbad, erhält 
man eine Linie, welche genau senkrecht steht auf der Ver- 
bindung Baden-Aargau—Plombieres und von dieser ge- 
schnitten wird in Säckingen, wo auch ein Thermalwasser zu 
Tage kommt, das früher sogar über 50°C gehabt haben soll. 
Ihre Verlängerung geht in der Nähe von Leukerbad durch 
das Aarmassiv. Ferner sind Baden-Baden, Wildbad und 
Steinheim in einer Linie angeordnet, und Steinheim ist 
fast gleich weit von Wildbad wie vom Katzenbuckel, da 
der Unterschied nur 4 km ist. 


23. Die Entfernung Baden-Aargau nach Les Bains en 
Vosges ist gleich der nach Kannstadt und von Kannstadt 
nach Homburg; ferner Baden-Aargau nach dem Katzen- 
huckel ist soweit wie von diesem Basaltdurchbruch nach 
Taubach bei Weimar, wo im Diluvium Thermalwasser 
sprudelten. 

24, Der Kreis um Taubach mit dem Radius nachı dem 
Ratzenbuckel geht durch Nieder-Selters, Katzenbuckel, Ries. 

25. Die Linie Aachen—Katzenbuckel läuft ins Ries. 


SR >. Original from 
ne Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


108 


26. Verbinde ich Kannstadt mit Baden-Baden, geht diese 
Linie östlich durch das Ries, westlich von Baden-Baden 
liegen darauf die heißen erbohrten Wasser der Soaurco 
Laternier bei Nancy. 

27. Auf der Linie Nauheim— Wiesbaden— Münster am 
Stein liegt am Schnittpunkt mit der vorigen Linie die heiße 
Quelle bei Nancy und beide Linien bilden miteinander den 
Winkel von 60°. Es steht außerdem die Linie Nancy — 
Baden-Baden senkrecht auf der großen Schwarzwalder Ther- 
mallinie: beide Baden— Wiesbaden. - 

28. Daraufhin zog ich zur Linie Nauheim--Münster am 
Stein durch Ems die Parallele und gelangte dabei nach Groß- 
Moyeuvre in Lothringen, wo Wasser von 39° C erbohrt wurde. 
Diese Linie liefert nebenbei trefflich di2 Moselrichtung von 
Koblenz bis Diedenhofen. 

29. Für die Orte Nauheim, Wiesbaden, Baden-Aargau 
und Pfäffers ist das Ries der Mittelpunkt des durch sie ge- 
legten Kreises. 

30. Die Linie Taubach—Kaiserstuhl steht genau senk- 
recht auf der langen Linie Ems— Wiesbaden—Ries— Gastein. 
Weil aber nach meiner Ansicht alle westdeutschen Vulkan- 
zentren in geometrisch regelmäßigen Beziehungen zueinander 
stehen, so muß auch für das Siebengebirge und ’'den Vogels- 
berg sich Analoges ergeben. Das ist auch so. Vom Zentrum 
des Siebengebirges sind Aachen und TLangenschwalbach 
gleich weit entfernt, ebenso mit einem etwas anderen Ra- 
diuss, Spa und Wiesbaden, mit einem dritten Radius 
Münster am Stein und Nauheim. — Mit der Entfernun:;r 
Kaiserstuhl— Baden-Baden stimmt genau Wiesbaden—Zen- 
trum des Vogelsberg (Taufstein) überein. Aachen, der eben 
scfundene wichtige Punkt im Siebengebirge und der Tauf- 
stein bilden eine gerade Linic. 

Das sind die Beobachtungen einfachster Art, welche 
jeder Geologe oder Geograph auf seinem Atlas nachprüfen 
kann. Wahrscheinlich wurden damit keineswegs alle 
inneren Beziehungen aufgedeckt. Aber diese genügen, um 
ein System heraustreten zu lassen für die heißen Wasser 
Westdeutschlands, und es heißt nun ihre Beziehungen zu 
den markantesten vulkanischen Zentren mit kurzen Worten 
darzustellen. 

A) Beziehungen der Thermen zu den deutschen WVul- 
kanen: 

1. Nördlinger Ries ist Zentrum eines Kreises durch Nau- 
heim, Wiesbaden, Baden-Aargau, Pfäffers. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


109 


2, Der Katzenbuckel mit kleinem Radius für Wildbad, 
Wiesbaden, Homburg, mit größeren für Taubach, Baden- 
Aargau, mit größtem Aachen—Spa—Plombieres. 

3. Der Kaiserstuhl mit kleinem Radius für Baden-Baden, 
Baden-Aargau, Plombieres. 


B) Ausgesprochene Thermallinien laufen N—S, 30° öst- 
lich dazu varistisch, 60° westlich herzynisch und senkrecht 
0—W, nämlich: N—S gerichtet ist die Linie Baden-Aargau, 
Zurzach, Baden-Baden, Wiesbaden—KNieder-Selters. 

O—W laufen Ries, Kannstadt, Baden-Baden, Nancy 
sowie Wiesbaden—Karlsbad. 

N° 30°O sind gerichtet erstens Ems—Gr. Moyeuvre, zwei- 
stens Nauheim — Wiesbaden— Münster am Stein— Nancy, drit- 
tens Baden-Aargau—Ries— Karlsbad. Auf diesen varistischen 
Linien steht senkrecht die Richtung: Unkel—Ems—Wies- 
baden—Ries— Gastein. 

N 60° W, also herzynisch laufen die Linien: erstens 
Urach—Baden-Baden—Morsbronn—Nancy und zweitens 
Baden-Aargau—Plombieres—Bains en Vosges. Darauf steht 
senkrecht die Richtung Säckingen— Wildbad—Katzenbuckel. 

Das ist das Hauptsystem, soweit ich es bis jetzt kenne, 
merkwürdig. genug! 

Um rasch ein typisches Beispiel sich aufzuzeichnen, 
mag man folgendes tun. Man ziehe die Linie Baden-Aargau— 
Balen-Baden— Wiesbaden, verbinde Nancy mit Baden- 
Baden, Wiesbaden und Baden-Aargau, nehme die Entfernung 
Baden-Baden— Nancy, trage sie gegen das Ries auf und 
verbinde diesen Punkt im Ries mit. Wiesbaden und Baden- 
Aaargau. Das Resultat ist ein annäherndes Quadrat, in 
dessen sämtlichen Eckpunkten und im Schnittpunkt der 
Diagonalen heiße Wasser bekannt geworden sind. 

Man verbinde Ems mit Wiesbaden und mit Nauheim, 
ferner Nieder-Selters mit Wiesbaden; das Resultat ist ein 
halbes Quadrat mit gleichen Eigenschaften. 

Ebenso liefern die beiden Baden, Wiesbaden und Kann- 
stadt ein gleichschenkliges Dreieck; dasselbe geben Urach, 
Baden-Baden und der Punkt W. vom Kaiserstuhl bei Rott- 
weil und andere Beispiele. Auffallend ist ferner der Rhom- 
bus Nancy, Wiesbaden, Karlsbad, Nördlingen. Nun kann 
man ein Dreieck herausschälen: Baden-Aargau, Wiesbaden, 
Karlsbad, dessen Basis-Mittelpunkt Nördlingen im Ries ist. 
Außerdem ist Baden-Aargau—Karlsbad = Baden Aargau— 
Taubach. Die halbe Basis Baden-Aargau—Nördlingen ent- 


a ii Original from 
ne Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


110 





spricht der Entfernung Baden-Aargau—Katzenbuckel und 
Kaiserstuhl— Zentrum — Wiesbaden. 

Einige geologische Bemerkungen seien angefügt. Die 
Schwarzwälder Hauptthermalspalte ist die Axe der karbo- 
nischen Granitintrusionen. Es wurde auch bei Zurzach das 
22° warme Wasser im Granit erbohrt, wie auch Wildbad und 
Baden-Baden auf Granit stehen. Diese Spalte zeigt die 
warmen Wasser jedesmal beim Austreten aus einem Massiv, 
so bei Wiesbaden, wo sie den Taunus quert, bei Baden-Ba-len, 
wo sie in den Schwarzwald eintritt, und bei Baden-Aargau, 
wo das kristalline Gebiet zu größerer Tiefe absinkt. Die 
zweite Linie Katzenbuckel—Wildbad—Säckingen hat das 
Thermalphänomen wieder an den beiden Enden des Schwarz- 
waldes. Innerhalb der Gebirge haben wir dafür Stellen 
mit Kohlensäure-Exhalationen, wie Nieder-Selters und die 
Renchtalbäder. — Die Linie Aix-les-Bains, Leukerbad, 
Pfäffers bezeichnet den Lauf der Hauptaufpressung nörld- 
lich der Rhöne—Rhein-Mulde, die andere Linie Bormio— 
Gastein— Baden gibt die Auffaltung südlich des Inntales 
genau wieder. Acqui—Lucca hält die Richtung des Apu- 
anischen Appennins ein. 

Es ist ungemein interessant, daß sich die tertiären und 
diluvialen Thermen (Taubach, Kannstadt, Steinheim, Nörd- 
lingen) so ganz ungesucht und ungezwungen in das Schema 
einreihen, desgleichen, daß die erbohrten heißen Wasser 
von Zurzach, Nancy, Gr. Moyeuvre und Morsbronn ebenso 
ihre Stellung zum Ganzen fanden. Nur die Nenaquelle bei 
Krozingen vermag ich nicht unterzubringen. 

Die Krone der Betrachtungen ist, daß man nun, sobald 
einige Thermalpunkte gegeben sind, die anderen rein geo- 
metrischkonstruierenkann. Es seien der Katzen- 
buckel und der Mittelpunkt im Kaiserstuhl sowie die beiden 
Baden gegeben. Dann ist Wiesbaden fixiert. Hat man 
noch Aachen, so ist Plombieres als Schnittpunkt der Kreise 
um den Kaiserstuhl und um den Katzenbuckel mit dem 
Radius Katzenbuckel— Aachen gefunden. Nach dem Obigen 
kann man das weiter entwickeln. 

Als Schluß ergibt sich also, daß im Innern der Erdkruste 
großzügige einfache Gesetze die Struktur beherrschen. Wir 
kommen immer wieder auf das Sechsecksystem zurück mit 
seinen regelmäßigen Winkeln und mit seinen geometrisch 
ähnlichen, nur im Maßstabe verschiedenen Fizuren. Mag 
an der Oberfläche durch Sedimente und deren Eigenbewe- 
gung bei Pressung, Absenkung und anderen tektonischer 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


111 


Vorgängen das einfache Bild verwischt oder verdeckt sein, 
lie aus der Tiefe aufsteigenden Eruptiven, heißen Wasser 
und Gase lassen uns diese Regelmäßigkeit trotzdem ahnen. 
Alle ihre Austrittsstellen sind genau fixiert; es läßt sich 
Jaran nichts deuteln und nichts ändern. Um so interessanter, 
wenn sie sich in einer so überraschenden Weise miteinander 
zwanglos verknüpfen lassen. Ich denke mir, daß die erste 
tiefere Erstarrung der Erde sechseitige große Prismen er- 
zeugte, welche von den bekannten Sechseckkreisen begrenzt 
werden und durch Spalten längs dieser Kreise voneinander 
getrennt werden. Die Schnittpunkte vor allem, daneben die 
Peripherien der Kreise sind die Stellen, an denen am 
leichtesten das Magma aufdringen konnte und die neißen 
Wasser aufsteigen. Diese Struktur ist von den Sedimenten 
verhüllt; die Bewegung der einzelnen großen Pfeiler schafft 
lie wechselnden Hebungen und Senkungen, eine Erweiterung 
der Spalten die Gräben, eine Verengerung infolge des in 
der Tiefe herrschenden tangentialen Druckes die Falten 
un! Zusammenschübe Daß dem so sein kann, daß der 
allgemeine Bau weiter Landstrecken damit übereinstimmt, 
sollen weitere Ausführungen dartun, 


[Manuskript eingegangen am 31. Oktober 1924.] 


SR . Original from 
ne Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


4. Petrographische Verhältnisse der Karbon- 
sedimentgesteine des Donetzbeckens in Rußland. 


Von Herrn Peter Tscaırwınsky in Nowotscherkassk. 


Das Donetzbecken, das mit seinem Reichtum an Kohle 
sehr wichtig geworden ist, wurde besonders seit 1892 bis : 
zu den letzten schweren Jahren geologisch sehr eingehend 
untersucht!). Die Fläche der Karbonablagerungen beträgt - 
hier etwa 22760 qkm. Die Mächtigkeit erreicht 10000 bis 
12000 m. Die Sedimentgesteine bestehen aus Sandsteinen. 
Schiefer und untergeordnet aus Kalken (einschl. Eisenerze ) 
und Steinkohle. Die Gliederung dieser Ablagerungen 
gründet sich nicht nur auf Fossilreste, sondern auch ziemlich 
stark auf praktische Merkmale und die petrographischen 
Verhältnisse. Es lassen sich drei Hauptstufen unterscheiden: 
die untere (C,), die mittlere (C,) und die obere (C,). 
Weitere Unterabteilungen sind die Horizonte: in der unteren 
fünf (C)!—C,5), in der mittleren sechs (Czt—C,%) und in 
der oberen drei (C,!—C3?). Die rein petrographische Unter- 
suchung dieser Karbongesteine ist bis jetzt noch wenig fort- 
geschritten, und besonders im Auslande ist darüber fast gar 
nichts bekannt geworden. Es ist aber eine an und für 
sich sehr interessante Aufgabe, die ich in allgemeinen 
Zügen hier skizzieren will. Ich stütze mich dabei zum Teil 
auf das Material, das ich mit meinen Schülern seit 1909 
auf verschiedenen Exkursionen gesammelt und allmählich 
nach Nowotscherkassk gebracht habe. Eine besondere Auf- 
gabe stellt die Erforschung der quantitativen Verhältnisse, 
die zwischen den verschiedenen Hauptgesteintypen 
herrschen, dar. In dieser Hinsicht ist im Donetzbecken 


1) Vgl. zusammenfassende Skizze von L. LuTuGin und 
P. STEPAnow, „Grundriß der Lagerstätten der fossilen Kohlen 
Rußlands“, Petersburg 1913, S. 61—100 (mit einer geologischen 
Karte), oder in dem Buche „Fossile Kohle“, Bd. IV, Nutzbare 
laagerstätten, Produktive Naturkräfte Rußlands, Petrograd 1919. 
S. 37—51 (auch mit einer Karte). Sehr kurz in „The Ooal 
Resources of the World, Bd. IH, 1913, S. 1170—1178. 


Original from 


ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


118 


rerhältnismäßig viel gearbeitet worden und meiner Ansicht 
nach wird dieser Weg nicht nur zu einer Klärung der 
faziellen Verhältnisse führen, sondern auch zu einer sicheren 
Feststellung der örtlichen mittleren chemischen Zusammen- 
setzung der Erdkruste. Letzteres ist wieder wichtig, um 
die Rolle der primären kristallinischen Gesteine richtig 
zu beurteilen, die die Baustoffe der betreffenden Sedimente 
geliefert haben. Bis jetzt wurde diese Frage meist nur 
sehr schematisch beantwortet), obgleich sie, wie mir scheint, 
lie ganz besondere Aufmerksamkeit der Geologen, Geo- 
ıhysiker und Petrographen verdient?). 


1. Sandstein. 


Die Karbonsedimentgesteine des Donetzbeckens sind 
in seinen verschiedenen Punkten sehr ähnlich. Unter dem 
Mikroskop sieht man besonders bei Untersuchung der Sand- 
steine eine starke Entwicklung des sekundären Quarzes, 
der die Primärkörner zu einem eckigen Mosaik ausheilt 
oder zusammenkittet. Hier liegt die Hauptursache der 
sroßen Festigkeit dieser Gesteine. Wenn der Sandstein 
etwas stärkere Beimischungen von tonigem Material ent- 
hält, wird seine Festigkeit geringer. Solche Sandsteine 
zeigen meist schon äußerlich Übergänge zu Schiefer. Von 
28 Karbonsandsteinen von verschiedenen Orten des Beckens 
haben vier eine Druckfestigkeit von mehr als 2000 kg auf 
l gem gezeigt. Weitere acht Sandsteine hatten 1000—-2000 kg, 
sieben: 850—1000 kg, drei: 750-850 kg, und sechs: 600 
bis 750 kg Druckfestigkeit auf 1 qem*). Bei Gewinnungs- 





?) Vgl. z.B. W. J. MEap, Redistribution of elements in the 
formations of sedimentary rocks, Journ. of geol., S. 238—256, 
1307, Ref. N. Jahrb. Min., 1909, Bd. II, S. 62—63. 

°) In neuerer Zeit hat mein Bruder Wrapvıuıp nach dem 
von mir vorgeschlagenen einfachsten Wege (Analyse eines Ge- 
misches der Gesteine, die im Verhältnis zu ihrer Mächtigkeit 
genommen wurden) diese Aufgabe für Sedimentgesteine der 
Stadt Kiew gelöst. Verh. d. Naturw. Ges. zu Kiew, Bd. 26, 
3. 36—82, 1907. Hier beträgt die Gesamtmächtigkeit der Sedi- 
mente etwa 400 m, also viel weniger als im Donetzbecken, sogar 
ne wir uns hier nur auf die Karbongesteine beschränken 
wollen. 

1) Die eingehende mechanische Prüfung dieser Sandsteine 
mit gleichzeitiger petrographischer Untersuchung, die ich zu- 
sammen mit den Herren B. PoLynow und W. SSEDELSTSCHIKOW 
ausgeführt habe, ist in der Arbeit von N. ABRAMOoWw: „Die 
natürlichen Baumaterialien Südrußlands und des Kaukasus“ in 
der Zeitschrift „Botschafter für Verkehr und Gewerbe“, Rostow 
am Don, 1918 bis 1919, angeführt. Diese Zeitschrift, die in 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 8 


ed nn Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


114 


arbeiten im Donetzbecken stellte sich gleichmäßig heraus, 
daß der Fortschritt beim Bohren in der Stunde folgender ist: 


Bohrmaschinen mit Bohrmaschinen mit 


Handbetrieb maschinellem Antrieb 
1. in verkieseltem Kalkstein. . 11cm 149 cm 
2. in festem Sandstein . . . . 17cm 187 cm 
3. in gewöhnlichem Sandstein . 29cm 250 cm 
4. in sandigem Schiefer . . . 4lcm 300 cm 
5. in Tonschiefer . . . . . . 60cm 370 cm?) 


Manchmal bildet sekundärer Quarz echte Gänge, die fast 
nie erzführend sind, aber stellenweise, wie in der Nagolny- 
kette und bei Nikitowka Erze führen. An diesen Orten 
sind sie sicher thermalen Ursprungs. Die primären Quarz- 
körner, die meist schwer von 'sekundärem Quarzzement zu 
trennen sind, enthalten viele Flüssigkeitseinflüsse, sowie 
auch selten in kleinerer Menge noch folgende Mineralien: 
Muskowit, Rutil, Zirkon, Apatit und Sillimanit. Einige 
Quarzkörner sind sehr feinkörnig zusammengesetzt und 
scheinen ihrerseits Körner eines Quarzites oder Gangquarzes 
vorzustellen. 

Die Bruchstücke oder Gerölle von Sandstein, schwarzem 
Schiefer und Kohle, die in einigen Sandsteinen des Beckens 
sehr verbreitet und nicht selten mit bloßem Auge zu er- 
kennen sind, weisen darauf hin, daß die Vorgänge der Denu- 
dation und Umlagerung der Sedimente während der Karbon- 
zeit bei uns als einheitlich angesehen werden müssen. 
Eine Hauptquelle des sekundären Quarzes in unseren Sand- 
steinen scheint die Umwandlung von saurem Feldspat an 
Ort und Stelle gewesen zu sein. In der Tat trifft man sehr 
häufig schuppige Serizitanhäufungen, die hie und da noch 
Pseudomorphosen nach Feldspatkörnern erkennen lassen. 
Manchmal sind auch ziemlich frische Körner von Orthoklas, 
Mikroklin und saurem Plagioklas vorhanden. Man spricht 
daher von Arkosecharakter der Sandsteine des Donetz- 
beckens. Die Serizitanhäufungen sind nicht selten stark 
gepreßt und gebogen, ihre Umrisse den Quarzkörnern gleich- 


den traurigen Jahren des Bürgerkrieges im Süden erschien, ist 
jetzt z. T. vergriffen, z. T. verlorengegangen, infolgedessen ist 
diese Arbeit von Prof. Apfamow auch in Rußland fast un- 
bekannt geblieben. Siehe auch die Abh. desselben Verf. in 
„Bulletin der Verwaltung der Arbeiten der Schleusen des nördl. 
Donetz“, Nr. 5, 1912. 

5) Es handelt sich hier überall um Karbongesteine. Siehe 
L. ScHEwIAKow, Maschinenarbeit im Bergbau, Moskau 1922, S. 20, 
und weiter J. ProroDIAKoXow, Beschreibung des Donetzbeckens. 
Bd. I. Lief. 1. und A. Terpıcorzew, ebenda, Bd. II, Lief. 1. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


115 


mäßig angefügt, sodaß sie dann als integrierender Bestand- 
teil des Bindemittels angesehen werden können. Von 
klastischen Gemengteilen sind noch zu erwähnen: Musko- 
wit (ziemlich verbreitet, immer frisch, oft gebogen), Biotit 
und aus ihm gebildeter Chlorit, weiter Turmalin, Rutil, 
Zirkon, Magnetit, Pyrit (in Sandstein sehr selten), Sphen 
und einige andere noch wenig untersuchte Mineralien. Die 
Karbonate in der Form des Kalzits sind nur ausnahmsweise 
und meist nur in Spuren vorhanden (es ist wohl möglich, 
daß er manchmal sogar eine spätere Infiltration aus dem 
Grundwasser und nur teilweise ein Umwandlungsprodukt 
von Feldspat darstellt). Im Zement sind Brauneisenoxyde 
als unregelmäßige braune Flecken nicht selten zu sehen. 


Die Donetzgeologen des russischen geologischen Komi- 
tets unterscheiden makroskopisch für praktische Zwecke 
folgende Abarten von Sandstein im Donetzbecken: 


Grobkörnige Sandsteine. Größe der Körner 
nicht weniger als 1 mm, oft mit Beimischung von Feldspat, 
Muskowit u. a. Zement ist Kaolin- oder SiO,-haliig. Farbe 
weiß, grau oder braun, was von dem Gehalt an Eisen- 
hydroxyd abhängt. Die Sandsteine zeigen meist dicke Bänke 
und haben nicht selten Diagonalschichtung. Stellenweise, 
besonders autSchichtflächen, häufen sich die Gerölle von 
verschiedener Größe, die meist aus Quarz oder verkieseltem 
Kalkstein, Schiefer und ähnlichem bestehen. Echte Kon- 
glomerate sind aber selten. Durch allmähliche Übergänge 
werden di» grohkörnigen Sandsteine zu Schiefersand- 
steinen. Hier sind die Quarzkörner kleiner als Imm, im 
Zement wiegt Ton vor. Auf den Schichtflächen sieht man 
die Muskowitblättchen blitzen. Auf den Bruchflächen sind 
sie vorwiegend braun oder grünlichgrau gefärbt. Diese 
Sandsteine werden für Einfriedigungen und als Deckmaterial 
der Hausdächer nicht selten benutzt. Auf den Schichtungs- 
flächen dieser Sandsteine sind manchmal typische Wellen- 
furchen zu bemerken. 

Als eine besondere Gruppe sind die feinkörnigen dich- 
ten quarzitähnlichen Sandsteine anzuschen. Sie hıbon 
im Bruch oft einen matten Glanz und sehen wie geschmolzen 
aus. Ihre Mächtigkeit ist immer gering: 1--2 m. Die 
Sandsteine als die am wenigsten :von der Erosion angreif- 
baren Gesteine bilden im Donetzbecken überall felsige Ket- 
ten und Hügel, die deutlich Stratigraphie und Tektonik des 
Karbons erkennen lassen. Zwischen diesen mächtigen Ket- 


8*+ 


u >. Original from 
ne) Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


116 


weh liegen Senken, in derem Untergrunde meist nur dünn- 
plattige Sandsteine oder echte Tonschiefer vorkommen, und 
Weluviale Ablagerungen anhäufen. 

Da an einigen Stellen des Beckens in der Schichten- 
folge des Karbons mächtige Gänge von Kamptonit und 
Monchiquit, Diabas, Paläoandesit und Dacit vorkommen, 
(als Fundorte sind zu nennen: Flüsse Krynka, Aiuta, 
Gr. und Kl. XNeswitai, Schlucht Uiuk, FluB Gruschewka, 
Elpidiphor = Artiom-Schacht, Mokraia Kadamowka), so 
dürfte die Frage von Interesse sein, in welcher Zeit diese 
Eruptionen erfolgt sind. Meist wird hierauf nur mit Vor- 
behalt eine Antwort gegeben‘). Ich muß aber darauf 
hinweisen, daß die letzten Funde von PBruchstücken 
von Andesit in Sedimentgesteinen dafür sprechen, daß 
ihre Eruption nicht später als im mittleren Karbon 
erfolgt. Paläoandesitgänge sind am Neswetai im oberen 
Teile des Horizontes C,? nachgewiesen. In der etwas 
höheren Schichtenreihe sind bis jetzt keine Andesit- 
gerölle gefunden‘), obgleich hier mikroskopisch Stückchen 
der andesitischen Grundmasse in stark umgewandeltem Zu- 
stande in einigen Sandsteinen entdeckt worden sind?). Das- 
selbe habe ich im Karbonsandstein C,5 aus der Umgebung 
von Staniza Kamenskaja und von Dorf Elisawetowka (hier 
auch viel Chlorit!) festgestellt. Es scheint mir 
nicht ausgeschlossen zu sein, daß derartige Funde sich 
mit der Zeit vermehren müssen und daß auch cchte tuff- 
artige Bildungen in unserem Karbon gefunden werden. In 
dieser Hinsicht erscheint mir ein jaspisähnlicher grüner 
Schiefer besonders interessant, der sich in dem Horizont 
C,+ zwischen Kalkstein I, und I, (nach Bezeichnungsweise 
des Geologischen Komitets) in der Dolschansk-Anthrazit- 
mulde und weiter östlich als beständig erweist. Seine Mäch- 
tigkeit beträgt etwa 1 m. 

Leider hatte ich dieses Gestein in einer typischen Aus- 
bildung noch nicht zur Verfügung, auch in der Litcratur 


6) Monchiquit und Camptonit sind am Krynka im Unter- 
karbon eingewandert, auf dem Kalmius sind die Eruptivgesteine 
im Devon und Unteren Karbon bekannt. 

‘) G. Kurcawow, Bericht über geologische Untersuchungen 
und das Aufsuchen der Anthrazitflöze im Becken der Flüsse 
Gr. und Kl. \Neswetai, Nowotscherkassk 1914. (Die Auflage 
wurde 1918 vernichtet.) 

8) Das hat später auch einer meiner Schüler, Herr Berging. 
W. Orrow festgestellt (unveröffentlichte Beobachtung). 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


finlen sich darüber keine näheren Angabon®). Ich gebe 
unten eine Charakteristik der verschiedenen Karbonsand- 
steine von dem Kartenblatt VIL’24 der Spezialkarte des 
Donctzbeckens (Umgebung von Krindatschewka, Elisawe- 
towka und Nowopawlowka). Dieses ganze "Material habe 
ich persönlich mit meinem Assistenten W. Ontow im Herbst 
1921 gesammelt. 

1. Sandstein aus der Kette XNr 5") (Stück 
\r. 19 meiner Sammlung vom Jahre 1921.) Alter Cs? Spez. 
Gew. 2,66 bei 18°? C, 1 cbm wiegt also 2,66 t. Seine Volumen- 
wasseraufnahme beträgt 0.88°0 mit einer "Gewichtszunahme 
von 0,33%, was auf ganz dichtes Gefüge des Gesteins 
schließen läßt. Eine Analyse von N. Srassewiez ergab: 


Glühverlust . . 2 2 202020.2..1780%, 
NOS Eee DE 
> BA re A 
Fe, O, Da a ee ee ze de ers 
(a0 ee er ar WET 
MO .. 0,48 „, 
Alkalien (nach der Differenz)!') 3.19 „ 
100,00, 


2. Schiefriger, glimmerig-toniger Sand- 
stein aus OC,? unter dem Kalkstein G, bei Nowopawlowka 
vom linken Ufer des Flusses Miuss (Stück Nr. 56 meiner 
Sımmlung) in feuchtem Zustande recht deutlicher Tonge- 
ruch. Spez. Gew. 2,64 bei 11’C, 1 cbm des Gesteins wiegt 
also 2,64 t. Die Wasserkapazität beträgt nach Gewicht 
1,56%5, nach Volumen 4,12%. Eine Analyse von N. STASSE- 
wıcz ergab: 


Glühverlustt . . ...2....4269% 
SL: wann u we ee 
ALO, eo . ö . 5 . . 17,53 „ 
Fe. an a. 
Ca, 2. a ee 0,86 „ 
MO... 0,96 „. 


Alkalien und anderes ni ic h 
der Differenz . . . . 1:42; 


100,00 9), 


®») P. StEraxow: Description de la feuille VII 27. Region 
anthracitifere de Doljansk, Petersburg 1913 (russisch mit fran- 
zösischem Resümee), S. 19. In dieser Arbeit sind drei photo- 
xraphische Aufnahmen veröffentlicht, die die Aufschlüs-e von 
grobkörnigem Sandstein, von schiefrigem Sandstein md Ton- 
schiefer veranschaulichen. 

16) Hier und weiter unten beziehen sich die Nummern auf 
meine unveröffentlichte Karte dieses Gebietes. Das Blatt ist 


ER nn‘ Original from 
DONE! Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


3. „Golowin-Sandstein” vom westlichen Gipfel 
der Kette Nr. 3 am Miusstal. Alter Cs, dunkelgraues, fein- 
körniges, sehr hartes und festes Gestein. Spez. Gew. 2,61 
bei 11° C, 1 cbm muß demnach 2,61 t wiezren. Wasserkapa- 
zität 1,30% nach Gewicht, 3,39% nach Volumen. 


4. Sandstein aus der Kette Nr. 2 aufgeschlossen 
im Miusstale unmittelbar neben der Wassermühle. Alter C?, 
graues, feinkörniges dichtes Gestein. Spez. Gew. 2,64 bei 
14°C, 1 cbm wiegt 2,64 t. Wasserkapazität 0,84% nach 
Gewicht, 2,2200 nach Volumen. 

5. Sandstein von der Kette Nr. 1 an der Mündung 
der Schlucht Chrustalnaia bei Elisawetowka. Mittlere dicke 
Bank. Horizont C,3 (Nr. 50 meiner Sammlung). Graues 
feinkörniges Gestein. Spez. Gew. 2,64 bei 13°C, 1 cbm 
wiegt also 2,64 t. Wasserkapazität 0,8206 nach Gewicht, 
2,17% nach Volumen. 

6.Sandstein aus C,* von der Grenze gegen C,’. Am 
Wege von Krindatschewka nach Nowopawlowka (Nr. 12 
meiner Sammlung). Grobkörniges Gestein mit vielen 
schwarzen Stückchen von 1—2 mm Durchmesser, die wahr- 
scheinlich Bruchstücke eines verkieselten Tonschiefers und 
Kalksteins sind. Sehr hart und fest. Spez. Gew. 2,67 bei 
18°C, 1chm wiest 2,67 t. Wasserkapazität sehr gering: 
0,32 00 nach Gewicht, 0,85 00 nach Volumen. U.d.M. relativ 
reich an Chlorit. 

7. Sandstein GC,’ Nördlich der Grube von Violi, 
Schlucht Wodianaia (Nr. 11 der Sammlung von W. OrRLoW). 
Sichtbare Mächtigkeit über 19 m. Grünlich-graues Gestein 
mit feinen bräunlichen Punkten, grobkörniges Gefüge. Im 
Bruch ziemlich sparsam schwarze Fleckchen (05-5 mm) 
von serizitkohligem Schiefer. U.d.M. neben Quarz Körner 
des Andesito-Dazits mit kKorrodierten Quarzeinsprenrlingen, 
Plarioklas, in Brauneisenstein umzewandelten porphyrischen 
Amphibolkristallen und vielem Chlorit. Chlorit auch im 
Zement (z. T. in ralialfaseriren Schnüren und sphärolitischen 
Formen) reich vertreten. Er gibt manchmal ein reizen.ls 
Bild. Sekundärer Quarz und Brauneisenstein sind später 
ausgebildet und meist als Porenzement vorhanden. Es ist 
nicht ausgeschlossen, daß einige Billungen von Brauneisen- 


aber ganz erschienen (bis jetzt ohne Text). Es wurde von 
Berzinz. N. Ropysın aufzrenommen. 

11) Leider erwies sich die direkte Bestimmung der Alkalien 
zurzeit für uns als unmöglich. 


u > Original from 
Pe Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


BL 


stein der Peuiemorenose nich Pyritkrisiäilehen darstellen, 
Der Sar_istein erhält Abdrücke von Pflanzenstämmen,. Spez. 
Gew. 2.02 wi 1° U, 1Lcbm wiert 2,026 Wasserkapazitat 
1.23° > nach Gevwickt. 3,2206 nach Volumen. 

S. Sandstein von der Basis des Horizontes C,®, höher 
als Kalkstein L,, Schlucht Wodianaia (Nr. 16 der Sammlung 
von W. Orrow), dem vorigen äußerlich sehr ähnlich. Spez, 
vew. 2,61 bei 18° C, lcbm = 2v6lt. Wasserkapinzität 
1.52% 6 nach Gewicht, 3,9700 nach Volumen. 

9. Feinkörniger Quarzit. Horizont Cs’, unter 
dem  Kohlenflöz Kniaginewski. Rechte Böschung der 
Schlucht Worianaia (Nr. 10 der Sammlung von W. Okrow). 
Spez. Gew. 2.61 bei 18° C. 1cbm =2,61t. Wasserkapazität 
1.620, nach Gewicht, 1,62% nach Volumen. 


109. Feinkörniger grauer Sandstein mit 
Stich ins Bräunliche. Die bräunliche Farbe, eine 
Folze der Verwitterung, wird durch viele kleine Flecken 
hervorgerufen, in denen die Substanz locker erscheint und 
zu krümelirem Verfall neigt. Horizont Cs, Legt etwas höher 
als das Flöz k, (Bokowski). Schlucht Wodianaia (Nr. 7 der 
Sammlung von W. OrLow). Spez. Gew. 2,58 bei 18°C, 
lcbm = 258 t. Wasserkapazität 2,03% nach Gewicht 
und 5,2460 nach Volumen. 


11. Weißer, lockerer, leicht zerreiblicher 
saolinischerSandstein. In der Nähe der Annenski- 
grube bei Krindatschewka. Horizont C,6, über 6 m mächtig. 
Nach dem Aussaugen des Wassers bildet er einen Teig, 
wobei aus dem Wasserüberschuß eine gelblich-weiße, 
milchige Flüssigkeit entsteht. Im Rückstand sind Quar7- 
körner und Kaolinteilchen enthalten. Die Quarzkörner sind 
meist klein (0,02—0,4 mm, müssen also nach OsBornE zum 
Schlamm gerechnet werden; auch Korngrößen von 0,12 bis 
120 mm und selten von 0,3—0,4 mm sind vorhanden). Sie 
sind wenig gerollt, sondern eckig, meist wasserklar durch- 
sichtig und manchmal mit einem ganz dünnen Anflug von 
Eisenhydroxyd überzogen. In schr geringer Menge sind noch 
Feldspat. weißer Glimmer und Magneteisen vorhanden; 
letzteres bildet Körner von etwa 0,2 mm Durchmesser. Fine 
Schlämmung im Glasbecher ergab folgende Zusammen- 
SHZUNng: 


Quarzsand .0.0..74249, 
Kaolin . . ...2..253769,, 


1OO,00 Y 


Original from 


Day Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


120 


Eine lufttrockene Einwage des Quarzsandes ergab 1,20% 
Glühverlust, des Kaolins 7,57%. Eine chemische Analyse 


wurde durch D. Diıonıssıew von dem ganzen Sandstein 
mit folgendem Ergebnis ausgeführt: 


Glühverlustt . . . .....2,330%, 
iO: 2 22222. BBLL „ 
ALO, . 2 ..20.2.202...1007 „ 
FO, :.:.:.2...08 ,„ 
CB: 5-8 8-8. ar 20825, 
MO. .....20...0823 „ 
Alkalien und anderes. . 247, 
100,00 9), 


Nach der Formel des Kalins Al,Si,H,O, ent- 
sprechen 10,07 00 Al,O, einem Gehalt von 26,33% Kaolin, 
also ziemlich genau dem, was ich oben auf anderem 
Wege erhalten hatte. Es sei bemerkt, daß der weiße 
Kaolinsandstein von Krindatschewka auch als Sand be- 
nutzt wird, weil in der Nähe sonst kein Sand vorkommt. 
Die Verbreitung solcher Kaolinsandsteine im Karbon des 
Donetzbeckens ist sehr gering. Sie können genetisch meist 
ganz deutlich mit oberflächlicher Verwitterung der Kohlen- 
flöze und Schiefer in Zusammenhang gebracht werden. 

Läßt man diesen Kaolinsandstein unberücksichtigt, so 
zeigen nach dem oben Gesagten die echten Karbonsand- 
steine nur eine geringe Wasserkapazität: im Durchschnitt 
0,9500 nach Gewicht und 2,49% nach Volumen. Ihr mitt- 
leres spezifisches Gewicht ist 2,63 t. 

Die Sandsteine, ebenso wie die anderen Gesteine des 
Karbons sind mit Absonderungsklüften durchsetzt, die vom 
Gebirgsdruck hervorgerufen sind. Abgesehen von kleinen 
Spalten sekundären Ursprungs sind diese Trennungsklüfte 
nach drei oder vier Hauptrichtungen angeordnet. Es sind 
dabei oft zwei Richtungen zu bemerken, die dem Streichen 
der Schichten nahestehen, eine, die fast damit zusammen- 
fällt, und eine andere, die etwas schief dazu gelegen ist 
(Transversale Schieferungen). Manchmal ist diese Schiefe- 
rung so vollkommen ausgebildet und mit einer ausge- 
zeichneten Spaltbarkeit verbunden, daß die ursprüngliche 
Schichtung mehr oder weniger verwischt wird. Die Ab- 
sonderungsformen des Sandsteins sehen in einigen Fällen 
wie riesige Rhomboeder aus (ein treffliches Stück habe 
ich in der Sammlung des Instituts für angewandte Geo- 
logie des Donischen Polytechnikums). Bei plattenförmiger 
Absonderung ist das Gestein in tafel- oder bandartige Pa- 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


121 

rallelmassen gegliedert. Durch Verwitterung entstehen ent- 
weder braune Flecken und Wölkchen oder konzentrische 
Kugelschalen, die vermutlich durch rhythmisches Eindringen 
von kolloidalen Lösungen von den Klüften aus in das Ge- 
stein hervorgerufen wurdel?2). Einige Absonderungsklüfte, 
die quer zum Streichen liegen und steil einfallen, enthalten 
hier und da weiße Quarzgänge Meist weisen diese ge- 
ringe Mächtigkeit von einigen Zentimetern auf. Sie sind 
dicht oder enthalten Drusenbildungen mit durchsichtigen 
bis undurchsichtigen Quarzkristallen. Für die Kenntnis der 
früheren Hydrologie des Landes ist interessant zu be- 
merken, daß die Quarzgänge, wenn sie nicht zu Erz- 
feldern geschart sind, wie es bei Nagoltschik, Sloboda 
Nagolnaia und Nikitowka der Fall ist, an Sandsteine, nicht 
aber an Schiefer oder Kalksteine gebunden sind. Ein 
typisches Beispiel dafür habe ich bei Nowopawlowka an- 
getroffen, wo ein Quarzgang, der im Sandstein 3 cm mächtig 
war, sich nach beiden Seiten hin zu den angrenzenden Ton- 
schiefern auskeilte. Der etwas höher gelegene Kalkstein 
G, war z.T. gleichmäßig verkieselt, nicht aber mit Quarz- 
adern durchsetzt. Ob aber diese Verkieselung mit den 
Lösungen, die die Quarzgänge im Sandstein abgesetzt hatten, 
in Zusammenhang steht, läßt sich nicht sicher entscheiden. 
Bei Nagoltschik, das von Nowopawlowka 15 km nach OSO 
(also in der Hauptrichtung des Streichens der Karbonge- 
steine) entfernt liegt, ist die Verkieselung in den Erzfeldern 
viel stärker und crgreift nicht nur die Sandsteine, sondern 
auch die Schiefer, die in der Schichtenfolge des unteren 
Karbons hier stark vorherrschen!). Diese Schiefer sind 
besonders in der Nähe der erzführenden Gänge und der 
Erzlinsen auch in ihrer ganzen Masse verkieselt. 


2. Schiefer. 


Unter den schiefrigen Steinen des Donetzbeckens herrt- 
schen entschieden Sand- und Tonschiefer vor. Erstere 
sind durch unmerkliche Übergänge mit Sandstein verknüpft 





1%) Vgl. R. E. LIEsEGANG, Geologische Diffusionen, 1913. — 
Derselbe, Rhythmische Kristallisation, Die Naturwissenschaften, 
Berlin 1915, Bd. III, S. 500-502. 

13) Näheres bei J. SamoırLow, Mineralogie der Ganglager- 
stätten der Nagolnikette (244 S. mit einer Karte), Materialien 
zur Geologie Rußlands, Bd. 23, 1906. P. Srkzraxnow, Carte 
göologique detaillee du bassin houiller du Donetz, Description 
de la feuille, VII 26, Petersburg 1911. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


122 


und manchmal nur künstlich von diesen zu trennen. An 
die Schiefer schließen sich auch weiße tonähnliche Ober- 
flächenbildungen, sogenannte ‚„Melowka“, sowie violette 
eisen- und manganschüssige Schiefer an. Die Platten 
einiger Sandschiefer sind sehr fest, andere wieder viel 
weicher, besonders im feuchten Zustande. In folgendem gebe 
ich die Beschreibung eines Stückes Sandschiefer, das un- 
weit von Nowopawlowka gesammelt ist (Nr. 60 meiner 
Sammlung). Farbe bräunlich-grau. Spez. Gewicht 2,54 bei 
18°C. 1 cbm = 2,54 t. Wasserkapazität 3,34% nach Ge- 
wicht, 8,28% nach Volumen. Eine Analyse von N.STAssE- 
wıcz hat ergeben: 


Glühverlust . „ . 4,879, 


SI0s% 8%. 1:84,01 5; 
ALO;: 3 2: 2.2 5 721,825 
F&,0, # 2 2.3 221% 
00... 2%. LER, 
MED: ei IE, 
Alkalien usw. „. . 135 „ 

100,00 9; 


Daraus ist zu ersehen, daß die Zusammensetzung dieses 
Schiefers nur verhältnismäßig wenig von der des oben be- 
schriebenen schiefrigen, glimmerigtonigen Sandsteins (Nr. 56 
meiner Sammlung) abweicht. Die dunklen Tonschiefer, die 
kleine Mengen von kohliger Substanz enthalten, zeigen 
rhombocdrische Absonderungen, die auf ihren Flächen von 
Eisenhydroxyd bräunlich gefärbt sind. In den Aufschlüssen 
zerbröckeln sie zu kleinen Plättchen, Splittern und Stäb- 
chen und nehmen dabei cine hellere (graue statt 
schwarze) Färbung an. Die Schiefer Können Knollen-, 
Linsen- und schichtartige Einlagerungen von etwas festerem 
schwererem, aber der Zusammensetzunz nach verwandtem 
Material einschließen. Für solche graue Konkretionen habe 
ich ein spezifisches Gewicht von 2,82 bei 11’. festrestellt. 
Die gewöhnliche Dicke der Plättchen des Tonschiefers be- 
trägt 2—3—9 mm. 

Im Dünnschliff sieht man in wenig durchsichtiger 
schnutzigschwarzer Masse kleine Quarzkörner, meist orien- 
tiert gelegene Muskowitblättchen und anderes. In dem 
Tonschiefer trifft man gut erhaltene Pflänzenreste, die von 
M. ZaressKI ceinrehend untersucht und trefflich abgebildet 
sind. Die Tonschiefer können, wie Grubenarbeiten zeigen, 
zuweilen unter dem Einfluß des Wassers quellen, weich 
werden und Einbrüche verursachen. Die Eirenschaften eines 


an > Original from 
N Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


123 


schwarzen Tonschiefers aus der Umgebung von Nowopaw- 
lowka (Nr. 27 meiner Sammlung) sind folgende: Spez. Gew. 
2,64 bei 14°C. 1 cbm = 2,64 t. Wasserkapazität nach Ge- 
wicht 2,86%, nach Volumen 7,55%. Eine Analyse von 
D. Dıoxissıew ergab: 


Glühverlutt . . . ...6319%, 
SIO: 3. = 2%: % 5 8301, 
Abd, 22 .2.2020222996 5 
FO, ...0..20.2000..8385 „ 
E80. .. 0,43 „ 
MEO or u LIE; 
Alkalien und anderes . . 1,83 „ 

100,00 |, 


Eine eigenartige Veränderung des Schiefers durch Ver- 
witterung stellt die sogenannte ‚„Melowka“ dar (Mel = 
Kreide). So nennen die Bergleute das weiße oder grauweiße, 
selten rotbräunliche tonartige Gestein, das oft in Schluchten 
zutage tritt und die Unterlage von ganz verwitterten Kohlen- 
flözen bildet. Das Flöz kann sich dabei zur Tagesoberfläche 
hin ganz auskeilen. Gräbt man der Melowka nach, so findet 
man leicht das unveränderte Kohlenflöz sowie den Schiefer, 
aus dem die Melowka entstanden ist. Die Melowka ist 
durch Einwirkung von Kohlensäure und Humussäuren bei 
der Verwitterung der Koh!en auf die untrriiezenden Schiefer 
sowie auf tonige Karbonsandsteine entstanden. Sie ist 
ziemlich schwer zu schmelzen (etwa 1300°; vgl. Under- 
clay). Eine Probe (z. T. von sekundärer Lagerstätte) aus 
der Umgebung der Stadt Sulin hatte folgende Durchschnitts- 
zusammensetzung: 


SIO, . .. .. 63,629, 
ALO, . ... 23,78 „ 
F&,0,. . . 327 „ 
Ca ...09% 
MgO . ..0#65 „ 
H,O ..0.. 628. 

98,53 0,, 


Die Tonschiefer sind in der Nähe der Kohlenflöze ver- 
hältnismäßig reich an Kohlensubstanz und können mit den 
Kohlenflözen in mannigfacher Weise wechsellagern. Hier 
sind meist auch Pyritausscheidungen, bald derb, bald gut, 
meist als Würfel kristallisiert zu finden. Die Verwitterungs- 
produkte des Pyrits (Eisensulfate und Schwefelsäure) wer- 
den vom Grundwasser gelöst, was die Arbeit der Pumpen 
sehr ungünstig beeinflußt. Über die Zusammensetzung der 
Grubenwasser im Donetzbecken wird von mir an anderer 
Stelle berichtet werden. 


SR . Original from 
ne Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


124 

Die Tonschiefer sind sehr feinkörnig und enthalten 
sohr oft schöne Pflanzenabdrücke. Auf den Halden dieser 
Schiefer zwischen Elisawetowka und Nowopawlowka habe 
ich Süßwassermuscheln (Anthracosien) gefunden, was viel- 
leicht darauf hinweist, daß wir in diesen Schiefern See- 
oder Sumpfbildungen der Karbonzeit zu erblicken haben. 
Solche Schiefer können aber auch marine Brachiopoden ent- 
halten. Violetto Schiefer trifft man besonders dort, wo 
neben Brauneisenstein auch örtliche Anhäufungen von 
Manganerz zu finden sind. Das ist z. B. bei Sulin der Fall, 
wo diese Erze zeitweilig auch verhüttet wurden. Die 
eigentlichen Erze sind hier aber meist an den Kalk gebun- 
den, nicht aber an den Sandstein oder Schiefer. 

Eigenartiger jaspisähnlicher grünlicher Schiefer aus dem 
Horizont (’s‘ wurde schon erwähnt. 


3. Kalksteine und Dolomit. 

Die Kalksteine sind, obwohl sie meist nur in geringer 
Menge im Doncetzbecken vorhanden sind, von großer strati- 
graphischer Bedeutung. Sie finden sich in allen Horizon- 
ten, sind oft fossilführend und sehr niveaubeständig, bilden 
also eine gute Grundlage für die Kartierung. Ihre Mäch- 
tigkeit übersteigt nur selten 1—2 m, sie sind aber in den 
unteren Abteilungen der Stufe C, im südwestlichen Teile 
des Beckens längs des Flusses Kalmius stärker entwickelt. 
Die Gesamtmächtigkeit dieser letztgenannten Kalke mit 
Productus giganteus MART. crreicht 200 m. Horizonte (1 
bis C,2°. Sie gehören hauptsächlich zur Visestufe und 
der unteren Tournaistufe. Die Kohlenflöze im Unterkarbon 
sind nicht abbauwürdig. !*) 

15) Ganz anders liegen die Verhältnisse im Moskauer Becken 
und im Ural, wo in der marinen Schichtenreihe auch Einlage- 
rungen von gut entwickelter littoraler und terrestrischer Fazies 
vorhanden sind. Die Untervise-Regression fehlt in der Donetz- 
geosynklinale. Für die Gliederung des Unterkarbons im Ponetz- 
becken sind die Arbeiten von N. LEBEDEw und K. Lissizyy von 
Wichtigkeit. Sie stehen mit ihren Ansichten über die Gliederung 
des Unterkarbons im Gerensatz zu den Vertretern des russischen 
Geologischen Komitets. Eine kurze Notiz hierüber hat L:ssızyx 
in neuester Zeit in der Zeitschrift „Wirtschaft des Donbassins“, 
1922, Februarnummer (2—13, S. 102—104) veröffentlicht. In 
der Umgebung des Dorfes Nowotroizkoie im Mariupolbezirk sind 
Übergangsbildungen von Devon zu Karbon entdeckt Eine äußerst 
wichtige paläontologische Arbeit von N. Lept:p:w über das ganze 
Karbon des Donetzbeckens ist im Jahre 1925 (Jubiläumsfestband 
des Berginstiuts Ekatorinoslaw, 1899—1924) erschienen. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


125 





Die Kalke unseres Karbons sind meist dicht, selten 
oolithisch grau oder schwarz, sehr selten weiß!) gefärbt. 
Stellenweise sind sie auch locker und dann gelblich oder 
grünlich gefärbt, oder sie sind umgekehrt durch Verkiese- 
lung ganz fest geworden. Wieder andere sind in Brauneisen- 
stein umgewandelt oder von weißen Kalzitad:rn durchzogen. 
Solche verwitterten und umgewandelten Kalke lassen ihre 
Natur manchmal nur schwer erkennen. Zuweilen sind solche 
umgewandelten Kalke zu Brekzien oder Konglomeräaten ver- 
kittet, die als Blöcke an der Oberfläche zerstreut liegen. 
Unter dem Miskroskop ist meist nichts besonderes zu er- 
kennen. Die Fossilreste sind undeutlich, die Grundmasse ist 
feinkristallinisch bis dicht und mit schwarzer amorpher 
kohliger Substanz durchsetzt. Diese ist, wie Analysen be- 
weisen, nur in sehr kleinen Mengen vorhanden, reicht aber 
doch aus, um die dunkle Farbe des Gesteins hervorzurufen. 
Die frischen Kalke enthalten fast niemals klastische Quarz- 
körner. Sie sind daher zum Kalkbrennen sehr begehrt. 
Dolithische Kalksteine sind aus dem Unterkarbon des Kal- 
miusgebietes bekannt. Sie sind auf Kosten der xorallen, 
Foraminiferen und Brachiopoden gebildet. Hier sind auch 
echte Mergel nachgewiesen. Einlagerungen von kalkigen 
Sandsteinen werden aus der Bokowmulde erwähnt!‘). Die 
Verkieselung der Kalksteine ist schr verbreitet, wobei der 
Kalk so hart wird, daß er Glas ritzt und allmählich 
seine Eigenschaft des Aufbrausens mit Säure verliert. 
Solche Kalksteine zerspringen unter dem Hammer zu 
scharfkantigen Stücken, die sehr leicht die Hände verletzen 
können. 

In einigen Fällen enthalten die Kalke Feuerstein- 
knollen von meist schwarzer Farbe, so z.B. der Kalk L,, 
der an der Grenze der Horizonte C,5 und C,° auf dem 
Kartenblatt VII/27 (Dolschanski-Anthrazitgebiet) liegt. 

Im Unterkarbon findet man Kalke, in denen kleine (0,02 
bis 0,25 mm) beiderseitig wohl ausgebildete Quarzkriställ- 
chen vorkommen!’). Diese sind sicher Neubildungen. Die 
Kalke sind sonst ganz normal und enthalten diesen sekun- 





15) Einen solchen Kalkstein haben Studenten, die mit geo- 
logischen Feldarbeiten bei Sulin beschäftigt waren, im Jahre 1922 
nach Nowotscherkassk gebracht. Er stammt aus dem Hozizont 0,° 
s 6) P. StEranow, Discription (des la feuille, VII/25, 1910, 

24, 

1) Diese hat besonders mein Schüler Bıpukow untersucht. 
Näheres darüber in meinen „Beiträgen zur Mineralogie Rußlands“, 
Zeitschr. für Kristallogr., Bd. 58 (Festband), 1923, S. 396, 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


126 


dären Quarz nur in ganz geringer Menge. Man kann 
dieses Mineral nur dann sicher nachweisen, wenn man 
das Gestein in Salzsäure löst und den Rückstand, der 
auch schwarze amorphe Substanz enthält, längere Zeit 
auf Urgläsern schlämmt. Man erhält dann ein weißes 
kristallinisches Pulver von reiner Kieselsäure. Ähnliches 
fand ich auch bei dem schwarzen Kalkstein K, aus Jdem 
Horizont CGs5 (Schlucht Wodianaia). Hier waren die Kriställ- 
chen oft etwa 0,04 x 0,016 mm groß. Kristalle von 
etwa 0,06x0,03 mm Größe sind schon selten gemessen 
worden. Nach meiner Analyse hat der Kalk folgende 
Zusammensetzung: 


In HCI unlöslich. .. . 1,18%, en SEraes 
; = ir von ische 

nn. 0 ägt 0.89 an also ee 0,29% 
.0 0. ’ ”„ vorbpandaden 

ALO, + F,0, . 2... 071, 

MnO ....2. 0.0.0. 0. nicht vorhanden 

CEO: 42 ek 20. 53,100, 

CO, (berechnet) ... . 42, 20 „ ra 

MEO 2 


CO, (berechnet)... . 069 : 1,32 „ Mg00, 
SO, 3a 0. . Dicht vorhanden 
PRO; 2... 0.000... nicht vorhanden 

100,009) 


Spez. Gew. 2,67 bei 18°C., 1 cbm = 2,67 t. Wasser- 
kapazität nach Gewicht 0,920%, nach ‚Volumen 2,46%. Der 
Kalk aus der Schlucht Ostapowa (Seitental der Schlucht 
Sakutenia, beide unweit von Nowopawlowka) enthält er- 
heblich mehr unlöslichen Rückstand, nämlich 24,10%23). Letz- 
terer besteht hauptsächlich aus Quarz (97,9800), weiter aus 
kohliger Substanz (höchstens 0,63%), Eisenoxyd und Alu- 
miniumoxyd. Der lösliche Teil zeigt nach meiner Analyse 
folgende Zusammensetzung: 

Fe,0, + Al,O,. . . 2,530, 


Cad .. a See er 

co, (berechnet) 0 2840, | 64,549), CaCO; 

MgO . oo... 38, | a 

co, (berechnet) 4b, | 8,13, Ms00, 
99,30%], 


13) Stückchen von diesem Kalk, mit heißer Salzsäure be- 
handelt, lassen nach Aufhören des Brausens echte Pseudo- 
morphosen erkennen, (ie mit dem Glasstab zerdrückt werden 
können. Sie bestehen aus einem sehr feinen kristallinischen 
Gerüst, dessen Kristallindividuen eine Größe von 0.004—0,0U8 mm 
haben, und aus schwarzer, kohliger Substanz. Alles dies weist 
darauf hin, daß hier die Verkieselung sehr gleichmäßig vor- 
geschritten war. 


den ei Original from 
De Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


127 


Spez. Gew. 2,74 bei 12°C, 1 cbm = 2,74 t. Was:er- 
kapazität nach Gewicht 0,13%, nach Volumen 0,36%. 

Kalkstein G, (Nr. 53 meiner Sammlung). Schwarz und 
dicht, ist aber stark umgewandelt: 60,90% unlösliches auf 
dem Filter gewogen, nach dem Glühen 59,9%. Er ritzt 
das Glas. 


Kalkstein I, aus dem Horizont C,‘ der Schlucht Dol- 
schik: Unl. 2,91% (2,89% nach dem Glühen). Rück- 
stand besteht aus feinem Quarzpulver und kohliger Sub- 
stanz. Der Magnesiagehalt ist niedrig. 

Kalkstein I, aus der Schlucht Dolschik: unlöslich 
1,30%. Der Rückstand besteht wieder aus feinem Quarz- 
pulver und kohligen Teilchen. Der Magnesiagehalt ist 
klein. 

Kalkstein Ky, Horizont Cs, rechter Abhang der 
Schlucht Chrustalnaia: unlöslich, 1,83%. Der Magnesia- 
gehalt ist niedrig. Die quantitative und qualitative Analyse 
der Kalke aus der Gruschewski-Neswetaiski-Mulde weisen 
auf niedrigen Gehalt an Magnesium hin (Student Larıx in 
meinem Laboratorium). 


Über die chemische Zusammensetzung der meist kal- 
kigen Knollen, die in den Kohlenflözen im Donetzbecken 
gefunden sind, wird in dem Abschnitt „Kohle“ gesprochen 
werden. Hinsichtlich der Kalke sei noch hinzugefügt, daß 
sie sehr zum Übergang in Brauneisen oder Turiit neigen. 
Diese Erscheinung kann auch von Verkieselung begleitet 
sein. Auf die so entstandenen Eisenerze werde ich weiter 
unten noch zurückkommen. 


Hinsichtlich der Dolomite kann ich mich hier auf 
wenige Worte beschränken. Echte Dolomite sind bei uns 
in Oberkarbon, in Unterkarbon und besonders im Permo- 
karbon vorhanden. Nur in der letzten Stufe sind sie in 
der Bachmutmulde gut untersucht, sie sind dort paragene- 
tisch sehr deutlich mit Salzablagerungen verbunden. Diese 
Dolomite lasse ich hier jedoch außer Betracht. 


Karbonische Dolomite sind wenig verbreitet, wenig be- 
kannt und häufig mit Kalkstein verwechselt worden. Sie 
sind in Staniza Perekopskaia, bei Kremenskaia am Don, 
vielleicht auch bei Khutor Frolow am Flusse Artscheda 
im Ust-Medwedizkibezirk des Dongebietes (also eigentlich 
schon außerhalb des Donetzbeckens) angetroffen worden. 
Diese Dolomite sind zur Fusulinenstufe des Oberkarbons 


SR N. Original from 
ne Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Mn 


zu rechnen!?). Ein anderes Gebiet, wo Dolomite naclı- 
gewiesen sind, sind die Unterkarbonablagerungen im Fluß- 
system des Kalmius. Folgende drei Analysen charakteri- 
sieren das Gestein dieser Fundorte: 

Dorf Nowotroizkoie Von demselben Ort Dorf Stylla 


Schlucht Buchala zweite Schicht, Dolomitischer- 
Mandrykina liegt etwas tiefer Kalkstein 
GalO,. 2220. 57,66%, 58,27 0), 27,14 0), 
MECO, 2.2.0 4% 38,72 „ 37,57 „ 20,70 „ 
Al,O,+Fe,0,.. . 0,87 „ 1,30 „ 1,40 „ 
unlöslich in HC] . 1,85 „ 2,14 „ 50,39 „, 
H,O und org, Subst. 0,88 „, 0,70 „ 0,52 „, 
99,98 0/, 100,00 0], 100,15 0/,20) 


Die Dolomitformel CaMgC;,O, fordert: 54,350%0 CaCO, 
und 45,65%0 MgUO,;,. M. Noınskı hat nachgewiesen, daß 
die dolomitisierten Kalke von Samarskaia Tuka immer 
inhomogene Gemenge von Kalzit- und Dolomitkriställchen 
sind. Für das Donetzbecken gilt wahrscheinlich das gleiche. 


Lisenerze.?!) 

Die Eisenerze des Donetzbeckens sind lange bekannt, 
aber bis jetzt nur sehr wenig ausgebeutet. Sie finden sich 

19) W, W. BOGATSCHEWw, Skizze der Geographie Jdes Wsewe- 
likoie Woisko Donskoie (des großen donischen Heeres), Nuwo- 
tscherkassk 1918, S. 33, 72, 75. Vgl. N. LEBEDEW, Bulletin du 
Comite geologique, 1892, Bd. AL A. Pawrow, ebenda, 1904, 
Bd. XNII 8. 463. 

Die Untersuchung der Fusulinenkalke (über 59 Analysen 
von Samarskaia Luka an der Wolga) hat gezeigt, Jdaß dort 
besonders in den oberen Horizonten nicht nur Kalke, sondern 
auch echte Dolomite sehr verbreitet sind. Darüber siehe die 
vortreffliche Arbeit von M. NoInskI, „Samarskaia-Luka — eine 
geologische Forschung“, Verhandl. d. Naturf. Ges. an der Uni- 
versität Kasan, Bd. 45. Lief. 4—6, Kasın 1913. (Fin Band mit 
“068 S., 6 Tafeln und 1 geol. Karte.) 

20) Bull. du Comit@e gcologique, Petrograd 1916, Nr.1, Bd. 35, 


‘ 


w 


S c 
. 


L 
rw ale 


| 


) Literatur: A. KanrınsKkt, Bull. du Comite geol., Bd. J, 
1882. — Guide des excur. du VII Congres grol. intern., Peters- 
burg 1897. — A. Terrisorew. Gornosawodskaia  (Bergwirt- 
schaftliche) Gazette, Charkow 1900, Nr. 7. — RK. BoGDANXoWI«CZ, 
Die Eisenerze Rußlands, Petersburg 1911, S. 207—209. — Alle 
bis jetzt erschienenen Erläuterungen zu den Blättern der Geol. 
Spezialkarte des Donetzbecken, herausgegeben vom Russ. Geol. 
Komitet. — P. Tschirwissky, Nutzbare Fossilien des südöst- 
lichen Teiles des europäischen Rußlands, Rostow am Don 1919, 
Ss. 27—29. — A. NIKoOLAEW, Wirtschaft des Donbeckens, 1922, 
Nr. 3 (14), Ss. 35—42. — Mir steht außerdem noch unveröffent- 
lichtes Material zur Verfürung. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


129 


fast nur in wenig mächtigen Lagern, die sich nur ausnahms- 
weise bis auf 4; km im Streichen verfolgen lassen. Meist 
keilen sie früher aus und stellen nesterförmige Einlage- 
rungen im karbonischen Muttergestein dar. Meist bestehen 
sie aus Limonit- oder Turiitmassen, die in einigen Fällen 
aus Spateisenstein umgewandelt sind, der auch in der Tiefe 
gefunden ist. In anderen Fällen sind sie durch unmittel- 
bare oberflächliche (?) Vererzung der Kalksteine entstan- 
den. Das Muttergestein kann nicht nur Kalk sein, sondern 
auch schiefrige Tone und Sandstein. Wir haben unter diesen 
Eisenerzvorkommen also metasomatische Bildungen wie auch 
echte Sedimente. Die mik:oskopische Untersuchung zeigt, 
daß in der gleichmäßigen dichten braunen Erzmasse Ag- 
gregate sowie auch einzelne Körner, Äderchen und andre 
Ausscheidungen von sekundärem Quarz auftreten können. 
Viele Erzstücke sind porös, was vielleicht auf metasoma- 
tische Umwandlung hinweist. 

Eisenerzeinlagen sind in allen drei Hauptstufen unseres 
Karbons bekannt. Am meisten aber wohl an C, und C, ge- 
bunden. Die Erze kommen im ganzen Gebiet des Donetz- 
beckens vor. Vor dem letzten europäischen Kriege wurden 
sie in schwachem Masse in Sulin verhüttet, wo ihre Lager- 
stätte verhältnismäßig gut untersucht war. Es sind dort 
insgesamt 19 flachfallende Schichten auf 3 km quer zum 
Streichen gezählt worden. Das Erz erwies sich hier als 
manganhaltig, und stellenweise wurden auch in Nestern 
fast reine Manganerze angetroffen.°?) Aus nachstehenden 
Analysen ergibt sich die Zusammensetzung dieser Erze aus 
der Umgebung von Sulin. 


Fe Mn CaO unlösliches 
Fedorowski-Schicht . . 44,51, — —_ 26,00 9/, 
60,46 „, — _ 15,40 „, 
39,06 „ _ 8,670), 22,96 „ 
36,39 „, _ 9,37 „ 20,02 ‚, 
Manganhaltige Schicht . 47,60 „, 3,17%, — 10,80 „ 
48,19 „ 5,10 „ — 9,62 „ 
14,75 „ 20,34 „, — 26,72 „ 
29,20 ‚, 3,63 „ — 36,96 „, 
Sachariewski-Schicht . 38,63 „, _ 2,71, 28,36 „ 
’ ” — 7, ” 34,38 „” 
53,88 ‚, — — 5,22 „ 
41,28 „, — 8,00 ‚, 14,16 „, 


?2) Hinsichtlich der Genesis vgl. die Ansichten von 
J. H. L. VocT über Manganwiesenerz und über das Verhältnis 
zwischen Eisen und Mangan in den See- und Wiesenerzen. 
Zeitschr. f. prakt. Geol., Berlin 1906, S. 217 ff. 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1985. 9 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


122 


und manchmal nur künstlich von diesen zu trennen. An 
die Schiefer schließen sich auch weiße tonähnliche Ober- 
flächenbildungen, sogenannte ‚„Melowka“, sowie violette 
eisen- und manganschüssige Schiefer an. Die Platten 
einiger Sandschiefer sind sehr fest, andere wieder viel 
weicher, besonders im feuchten Zustande. In folgendem gebe 
ich die Beschreibung eines Stückes Sandschiefer, das un- 
weit von Nowopawlowka gesammelt ist (Nr. 60 meiner 
Sammlung). Farbe bräunlich-grau. Spez. Gewicht 2,54 bei 
18°C. 1 cbm = 2,54 t. Wasserkapazität 3,34% nach Ge- 
wicht, 8,28% nach Volumen. Eine Analyse von N. STAssE- 
wıicz hat ergeben: 


Glühverlust . . . 4,87% 
SiO,. . 2... 6751 „ 
ARO: .: 20.0.2... 21,82 „ 
FO, 2.2... 2321, 
CaD. . . 0.2... 112, 
MO ...2... 112, 
Alkalien usw. . . 1,35 „ 
100,00 9;, 


Daraus ist zu ersehen, daß die Zusammensetzung dieses 
Schiefers nur verhältnismäßig wenig von der des oben be- 
schriebenen schiefrigen, glimmerigtonigen Sandsteins (Nr. 56 
meiner Sammlung) abweicht. Die dunklen Tonschicfer, die 
kleine Mengen von kohliger Substanz enthalten, zeigen 
rhomboedrische Absonderungen, die auf ihren Flächen von 
Eisenhydroxyd bräunlich gefärbt sind. In den Aufschlüssen 
zerbröckeln sio zu kleinen Plättchen, Splittern und Stäb- 
chen und nehmen dabei cine hellere (graue statt 
schwarze) Färbung an. Die Schiefer können Knollen-, 
Linsen- und schichtartige Einlagerungen von etwas festerem 
schwererem, aber der Zusammensetzung nach verwandtem 
Material einschließen. Für solche graue Konkretionen habe 
ich ein spezifisches Gewicht von 2,82 bei 11°C. festgestellt. 
Die gewöhnliche Dicke der Plättchen des Tonschiefers be- 
trägt 2—3—5 mm. 

Im Dünnschliff sicht man in wenig durchsichtiger 
schmutzigschwarzer Masse kleine Quarzkörner, meist orien- 
tiert gelegene Muskowitblättchen und anderes. In dem 
Tonschiefer trifft man gut erhaltene Pflanzenreste, die von 
M. ZALESSKI eingehend untersucht und trefflich abgebildet 
sind. Die Tonschiefer können, wie Grubenarbeiten zeigen, 
zuweilen unter dem Einfluß des Wassers quellen, weich 
werden und Einbrüche verursachen. Die Eigenschaften eines 


Original from 


ze Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


123 


schwarzen Tonschiefers aus der Umgebung von Nowopaw- 
lowka (Nr. 27 meiner Sammlung) sind folgende: Spez. Gew. 
2,64 bei 14°C. 1 cbm = 2,64 t. Wasserkapazität nach Ge- 
wicht 2,86%, nach Volumen 7,55%. Eine Analyse von 
D. Dıoniıssıew ergab: 


Glühverlustt . . ......6319% 
BIOS: u a ar et DO 5 
AuO, 2 22.2.2022.2996 . 
FO, .. 20.202000. 83,35 „ 
Ca ....2.. . 0,43 „ 
MEO-: 2.5.20. 8 u e Kl, 
Alkalien und anderes . . 1,83 „ 

100,00 P|, 


Eine eigenartige Veränderung des Schiefers durch Ver- 
witterung stellt die sogenannte „Melowka“ dar (Mel = 
Kreide). So nennen die Bergleute das weiße oder grauweiße, 
selten rotbräunliche tonartige Gestein, das oft in Schluchten 
zutage tritt und die Unterlage von ganz verwitterten Kohlen- 
flözen bildet. Das Flöz kann sich dabei zur Tagesoberfläche 
hin ganz auskeilen. Gräbt man der Melowka nach, so findet 
man leicht das unveränderte Kohlenflöz sowie den Schiefer, 
aus dem die Melowka entstanden ist. Die Melowka ist 
durch Einwirkung von Kohlensäure und Humussäuren bei 
der Verwitterung der Koh!en auf die unteriie;senden “chiefer 
sowie auf tonige Karbonsandsteine entstanden. Sie ist 
ziemlich schwer zu schmelzen (etwa 1300°; vgl. Under- 
clay). Eine Probe (z. T. von sekundärer Lagerstätte) aus 
der Umgebung der Stadt Sulin hatte folgende Durchschnitts- 
zusammensetzung: 


SIO, . . . 63,620; 
Al,O,. . .. 23,78 „ 
F&,0,;,. . .. 327, 
GO ...09 , 
MgO . ..065 „ 
H,O: 0... 28 5 

38,53%, 


Die Tonschiefer sind in der Nälie der Kohlenflöze ver- 
hältnismäßig reich an Kohlensubstanz und können mit den 
Kohlenflözen in mannigfacher Weise wechsellagern. Hier 
sind meist auch Pyritausscheidungen, bald derb, bald gut, 
meist als Würfel kristallisiert zu finden. Die Verwitterungs- 
produkte des Pyrits (Eisensulfate und Schwefelsäure) wer- 
den vom Grundwasser gelöst, was die Arbeit der Pumpen 
sehr ungünstig beeinflußt. Über die Zusammensetzung der 
Grubenwasser im Donetzbecken wird von mir an anderer 
Stelle berichtet werden. 


SR . Original from 
ne Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_ 126 





dären Quarz nur in ganz geringer Menge. Man kann 
dieses Mineral nur dann sicher nachweisen, wenn man 
das Gestein in Salzsäure löst und den Rückstand, der 
auch schwarze amorphe Substanz enthält, längere Zeit 
auf Urgläsern schlämmt. Man erhält dann ein weißes 
kristallinisches Pulver von reiner Kieselsäure. Ähnliches 
fand ich auch bei dem schwarzen Kalkstein K, aus dem 
Horizont C;5 (Schlucht Wodianaia). Hier waren die Kriställ- 
chen oft etwa 0,04 x 0,016 mm groß. Kristalle von 
etwa 0,06x0,03 mm Größe sind schon selten gemessen 
worden. Nach meiner Analyse hat der Kalk folgende 
Zusammensetzung: 


In HCI unlöslich. . . . 1,18%, (on iokeantsshehe Bioifen 
« .. - Y n 
a nee. sind also höchstens 0,29% 
.00. ’ ” vornangen 
AlL,O, + F%,0, Pe er 0,71 „ 


MNON see Ber nicht vorhanden 

BI ern . 53,100/ j 

CO, (berechnet) . . . . 42,20, 2,9070, CB 005 
MIO naar 0,63 „ 

CO, (berechnet) .... 0,89, 1,32 „ MBCO; 
SOG ra na er . nicht vorhanden 

P, Ö, BR en ae de Pe an nicht vorhanden 

100,009, 


Spez. Gew. 2,67 bei 18°C., 1 cbm = 2,67 t. Wasser- 
kapazität nach Gewicht 0,920%%, nach ‚Volumen 2,46%. Der 
Kalk aus der Schlucht Ostapowa (Seitental der Schlucht 
Sakutenia, beide unweit von Nowopawlowka) enthält er- 
heblich mehr unlöslichen Rückstand, nämlich 24,10%13). Letz- 
terer besteht hauptsächlich aus Quarz (97,980), weiter aus 
kohliger Substanz (höchstens 0,63%), Eisenoxyd und Alu- 
miniumoxyd. Der lösliche Teil zeigt nach meiner Analyse 
folgende re 

Fe,0, + Al,O,. . . 2,53%, 
CaO 


ee 36,14 „ Fr ee 

CO, (berechnet) . . 28,40, \ 64,549), CaCO, 
MO 22... 3,87 „, 

CO, (berechnet) . . 4.26. | 8,13 „ MgCO, 
99,30%), 


18) Stückchen von diesem Kalk, mit heißer Salzsäure be- 
handelt, lassen nach Aufhören des PBrausens echte Pseudo- 
morphosen erkennen, die mit dem Glasstab zerdrückt werden 
können. Sie bestehen aus einem sehr feinen kristallinischen 
Gerüst, dessen Kristallindividuen eine Größe von 0.004—0,008 mm 
haben, und aus schwarzer, kohliger Substanz. Alles dies weist 
darauf hin, daß hier die Verkieselung sehr gleichmäßig Vor- 
geschritten war. 


SE Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


127 


Spez. Gew. 2,74 bei 12°C, Lcbm = 2,74 t. Was:er- 
kapazität nach Gewicht 0,13%, nach Volumen 0,36%. 

Kalkstein G, (Nr. 53 meiner Sammlung). Schwarz und 
dicht, ist aber stark umgewandelt: 60,90%. unlösliches auf 
dem Filter gewogen, nach dem Glühen 59,9%. Er ritzt 
das Glas. 


Kalkstein I, aus dem Horizont C,* der Schlucht Dol- 
schik: Unl. 2,91% (2,89% nach dem Glühen). Rück- 
stand besteht aus feinem Quarzpulver und kohliger Sub- 
stanz. Der Magnesiagehalt ist niedrig. 

Kalkstein I, aus der Schlucht Dolschik: unlöslich 
1,30%. Der Rückstand besteht wieder aus feinem Quarz 
pulver und kohligen Teilchen. Der Magnesiagehalt ist 
klein. 

Kalkstein Ky, Horizont (C,’, rechter Abhang der 
Schlucht Chrustalnaia: unlöslich, 1,83%. Der Magnesia- 
gehalt ist niedrig. Die quantitative und qualitative Analyse 
der Kalke aus der Gruschewski-Neswetaiski-Mulde weisen 
auf niedrigen Gehalt an Magnesium hin (Student Larıy in 
meinem Laboratorium). 


Über die chemische Zusammensetzung der meist kal- 
kigen Knollen, die in den Kohlenflözen im Donetzbecken 
gefunden sind, wird in dem Abschnitt „Koble' gesprochen 
werden. Hinsichtlich der Kalke sei noch hinzugefügt, daß 
sie sehr zum Übergang in Brauneisen oder Turiit neigen. 
Diese Erscheinung kann auch von Verkieselung begleitet 
sein. Auf die so entstandenen Eisenerze werde ich weiter 
unten noch zurückkommen. 


Hinsichtlich der Dolomite kann ich mich hier auf 
wenige Worte beschränken. Echte Dolomite sind bei uns 
in Oberkarbon, in Unterkarbon und besonders im Permo- 
karbon vorhanden. Nur in der letzten Stufe sind sie in 
der Bachmutmulde gut untersucht, sie sind dort paragene- 
tisch sehr deutlich mit Salzablagerungen verbunden. Diese 
Dolomite lasse ich hier jedoch außer Betracht. 


Karbonische Dolomite sind wenig verbreitet, wenig be- 
kannt und häufig mit Kalkstein verwechselt worden. Sie 
sind in Staniza Perekopskaia, bei Kremenskaia am Don, 
vielleicht auch bei Khutor Frolow am Flusse Artscheda 
im Ust-Medwedizkibezirk des Dongebietes (also eigentlich 
schon außerhalb des Donetzbeckens) angetroffen worden. 
Diese Dolomite sind zur Fusulinenstufe des Oberkarbons 


SR Fa Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


128 


zu rechnen!?). Ein anderes Gebiet, wo Dolomite nach- 
gewiesen sind, sind die Unterkarbonablagerungen im Fluß- 
system des Kalmius. Folgende drei Analysen charakteri- 
sieren das Gestein dieser Fundorte: 


Dorf Nowotroizkoie Von demselben Ort Dorf Stylia 
Schlucht Buchaia zweite Schicht, Dolomitischer. 


Mandrykina liegt etwas tiefer Kalkstein 

GO, rei 57,66 0), 58,279, 27,14 0/, 

. Sr Be, As u 38,72 „ 37,57 „ 20,70 „ 

“s Fe,O 0,87 „ 1,30 „ 1,40 „, 

aloe mc: 1,85", 214. 60.39 ". 

H,O und org. Subst. 0,88 „, 0,70 „ 0,52 „ 
99,98 %/, 100,00 %/, 100,15 9/,20) 


Die Dolomitformel CaMgC,O, fordert: 54,35% CaCO, 
und 45,65% MgCO,. M. Noınskı hat nachgewiesen, daß 
die dolomitisierten Kalke von Samarskaia Luka immer 
inhomogene Gemenge von Kalzit- und Dolomitkriställchen 
sind. Für das Donetzbecken gilt wahrscheinlich das gleiche. 


Eisenerze.?) 


Die Eisenerze des Donetzbeckens sind lange bekannt, 
aber bis jetzt nur sehr wenig ausgebeutet. Sie finden sich 


19) W, W. BOGATSCHEw, Skizze der Geographie des Wsewe- 
likoie Woisko Donskoie (des großen donischen Heeres), Nowo- 
tscherkassk 1918, S. 33, 72, 75. Vgl. N. LEBEDEw, Bulletin du 
Comite geologique, 1892, Bd. XI. A. PAWLOW, ebenda, 1904, 
Bd. XXIL S. 463. 

Die Untersuchung der Fusulinenkalke (über 50 Analysen 
von Samarskaia Luka an der Wolga) hat gezeigt, daß dort 
besonders in den oberen Horizonten nicht nur Kalke, sondern 
auch echte Dolomite sehr verbreitet sind. Darüber siehe die 
vortreffliche Arbeit von M. NoıxskI, „Samarskaia-Luka — eine 
geologische Forschung“, Verhandl. d. Naturf. Ges. an der Uni- 
versität Kasan, Bd. 45, Lief. 4—6, Kasın 1913. (Ein Band mit 
168 S., 6 Tafeln und 1 geol. Karte.) 

20) Bull. du Oomite geologique, Petrograd 1916, Nr.1, Bd. 35, 
S. 272. 

21) Literatur: A. Karrınskı, Bull. du Comite geol.,, Bd. I, 
1882. — Guide des excur. du VII Congres geöol. intern., Peters- 
burg 1897. — A. Terrigorew. Gornosawodskaia (Bergwirt- 
schaftliche) Gazette, Charkow 1900, Nr. 7. — K. BoGDAanoWwiIcz, 
Die Eisenerze Rußlands, Petersburg 1911, S. 207—209. — Alle 
bis jetzt erschienenen Erläuterungen zu den Blättern der Geol. 
Spezialkarte des Donetzbecken, herausgegeben vom Russ. Geol. 
Komitet. — P. Tscaıkwinsky, Nutzbare Fossilien des südöst- 
lichen Teiles des europäischen Rußlands, Rostow am Don 1919, 
S. 27—29. — A. NıkoLanew, Wirtschaft des Donbeckens, 1922, 
Nr. 3 (14), S. 35—42. — Mir steht außerdem noch unveröffent- 
lichtes Material zur Verfügung. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





129 


fast nur in wenig mächtigen Lagern, die sich nur ausnahms- 
weisse bis auf 4; km im Streichen verfolgen lassen. Meist 
keilen sie früher aus und stellen nesterförmige Einlage- 
rungen im karbonischen Muttergestein dar. Meist bestehen 
sie aus Limonit- oder Turiitmassen, die in einigen Fällen 
aus Spateisenstein umgewandelt sind, der auch in der Tiefe 
gefunden ist. In anderen Fällen sind sie durch unmittel- 
bare oberflächliche (?) Vererzung der Kalksteine entstan- 
den. Das Muttergestein kann nicht nur Kalk sein, sondern 
auch schiefrige Tone und Sandstein. Wir haben unter diesen 
Eisenerzvorkommen also metasomatische Bildungen wie auch 
echte Sedimente. Die mik:oskopische Untersuchung zeigt, 
daß in der gleichmäßigen dichten braunen Erzmasse Ag- 
gregate sowie auch einzelne Körner, Äderchen und andre 
Ausscheidungen von sekundärem Quarz auftreten können. 
Viele Erzstücke sind porös, was vielleicht auf metasoma- 
tische Umwandlung hinweist. 

Eisenerzeinlagen sind in allen drei Hauptstufen unseres 
Karbons bekannt. Am meisten aber wohl an C, und C, ge- 
bunden. Die Erze kommen im ganzen Gebiet des Donetz- 
beckkens vor. Vor dem letzten europäischen Kriege wurden 
sie in schwachem Masse in Sulin verhüttet, wo ihre Lager- 
stätte verhältnismäßig gut untersucht war. Es sind dort 
insgesamt 19 flachfallende Schichten auf 3 km quer zum 
Streichen gezählt worden. Das Erz erwies sich hier als 
manganhaltig, und stellenweise wurden auch in Nestern 
fast reine Manganerze angetroffen.??) Aus nachstehenden 
Analysen ergibt sich die Zusammensetzung dieser Erze aus 
der Umgebung von Sulin. 


Fe Mn CaO unlösliches 
Fedorowski-Schicht . . 44,510, — —_ 26,00 9%, 
60,46 „, — _ 15,40 „, 
39,56 „, ._ 8,670), 22,96 „ 
36,39 „, _ 9,37 „ 20,02 „ 
Manganhaltige Schicht . 47,60 „, 3,17%, _ 10,80 „, 
48,19 „, 5,10 „, u 9,62 „ 
14,75 „ 20.34 4 _ 26,72 
29,20 „ 3,63 „ —_ 36,96 „, 
Sachariewski-Schicht . 38,63 „, _— 2,71, 28,36 „, 
29,23 „ — 7,73 „ 34,38 „ 
53,88 „, — _ 5,22 „ 
41,28 „, —_ 8,00 „ 14,16 „, 





2%) Hinsichtlich der Genesis vgl. die Ansichten von 
J. H. L. Voor über Manganwiesenerz und über das Verhältnis 
zwischen Eisen und Mangan in den See- und Wiesenerzen. 
Zeitschr. f. prakt. Geol., Berlin 1906, S. 217 ff. 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1935. I 


Original from 


Aalen) Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


130 


Die vermutlichen Vorräte in der Sadkowskaia-Mulde 
bei Sulin betragen gegen 330 Millionen Tonnen. Aus vielen 
Erzanalysen von anderen Orten des Beckens seien noch 
folgende angeführt: 


Vererzter Kalkstein Vererzter Kalkstein 


K, K, 
a b a b 
unlösliches . 20,62%), 26,35 9, 5,120), 10,250,, 
Al,O, 0,60 „, — 2,05 — 
Fe,O, 67,77 u». 64,75 „ 80,68 „ 77,42 , 
Be re he a rer SONO 0.07 „ 0,04 „, 0,04 „, 
Po 2.2.8 = 8.2 5 2.009, O,11 ,, 0,24 „, 0,22 „, 
Mn,0, . ......026 „ Spur . Spur Spur 
Ti 6 Spur Spur Spur Spur 
H,O . 5. % > 10,81; 8,76 „ 11,60 „ 11,51 „ 
99,710), 100,049, 99,73%, 99,44 %g 


Metallisches Eisen 47,38%), 


45,38 0], 


56,48 9), 


54,19 9, 


Ein niedriger Gehalt an Phosphorsäure charakterisiert 
nach DE LAuxAY die metasomatischen Eisenerzbildungen, 
nicht aber primäre sedimentäre Erze, die dazegen reich an 
Phosphor sind?!). Diese Behauptung stimmt mit den oben 


angeführten Zahlen überein. 


Die Erze begleiten die Kohlenflöze der Stscherbinowo- 
Nowopawlowski-Mulde, die eigentlich zur Kalmius-Toretzki- 
Mulde gehört. Sie sind hier bei Michailowka, Wolynzowka, 


Sofiewka und einigen 


anderen Orten nachgewiesen. 


Vom 


genetischen Standpunkte aus ist der Zusammenhang mit 


gewissen oben erwähnten eisenschüssigen Schiefern, 
im Hangenden einiger Kohlenflöze vorkommen, 
Zum Vergleich kann ich hier die Ergebnisse 


teresse. 


die 
In- 
von 


von 


Analysen des Schicfers, meist von grauer oder grauschwarzer 
Farbe von O. KARAPETIAN aus dem Hangenden und Liegen- 
den der Kohlenflöze Belgiens anführen.) In der ersten 
Analysenreihe hat Herr KarAarETIAN für jede Gruppe 37 


Eisenbestimmungen gemacht. 
daß der hangende Schiefer 


Dabei hat sich herausgestellt, 


im Mittel 7,12% Eisen und der 


23) Diese Erze sind unweit vom Dorfe Dolschik, Blatt VII. 27, 
Dolschanski-Anthrazitgebiet gesammelt. 
Metallogenie, Paris 1913, Bd. II, 


21) De Launay, Traite de 


S. 292—300, 413. — Siehe auch Fr. SLAavıK, „Der Phosphorgehalt 
der Eisenerze im Böhmischen Untersilur“, Bergbau und Hütte, 
1918, Heft 5. — Reicher an Phosphor (bis 3,47%) sind unsere 
Erze aus dem Unterkarbon, wo sie Nester im Kalk bilden. 

25) O. KARAPETIAN, Annales de la Societ® geol. de Belgique, 
Bd. 39, Lüttich 1912, S. 303—323. 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by Goügle 


131 


Sohischiefer nur 3,85 % enthält. In der zweiten Analysen- 
reihe für ein Bohrloch in Vaudress hat er entsprechende 
Werte von 4,14 und 2,2400 Fe gefunden, in der dritten 
(Bohrloch in Harmignies, Durchschnittswert aus 34 Ana- 
Ivsen) 3,80% bzw. 2,01% Fe. Worin dieser Unterschied 
begründet ist, erscheint mir noch als offene, wenn auch 
schon mehrmals als rein theoreiisch erörterte Fraze’”). 


Kohlen. °') 

Unsere Steinkohlen zeigen verschiedene Eigenschaften 
und können mehr oder weniger befriedigend auf alle Grup- 
pen von GRUNER verteilt werden. Es sind durchweg Humus- 
kohlen im Sinne von H. Poronı&. Die matten Schichten 
unserer Kohle bestehen hauptsächlich aus verkohltem Holz- 
stoff und Periderm von Lepidophyten (Faserkohle), die 
elänzenden Teile meist aus den Resten von Rinde, Blättern, 
Früchten, Sporen und Samen. Letzteres ist aber nicht so 
licht und sicher zu beweisen. Die Anthrazite, die hier be- 
sonders in Betracht kommen, lassen unter dem Mikroskop 
nur wenig erkennen, auch wenn sie vorher chemisch be- 
handelt werden. D. M. ZaırLessky hat in Dünnschliffen der 
Gaskohle des Zentralareals (Hauptantiklinale) des Donetz- 
beckens beobachtet, daß sie fast ausschließlich aus einer 
bräunlichen Grundmasse mit darin einzeschlossenen Stück- 
chen und verkohltem Holzstoff und von Periderm bestehen. 
Diese Grundmasse zeigt eine Bänderung und eine eigen- 
artire Wabenstruktur. Diese Kohlen glänzen, obwohl sie 
aus der bräunlichen Grundmasse bestehen, lebhaft, wo 
Ansscheidungen von Holzstoff und Reste von Periderm 
vorhanden sind, sehen sie dagegen matt aus. Sporen fehlen 
in der humosen Grundmasse meist ganz. Selten sind aber 
auch solche Gaskohlen gefunden worden, in denen Spoven 
in großer Menge vorhanden sind. Das trifft z. B. für einige 


2°) Siehe z.B. STAINIER, Bull. Soc. beige de geolog.. Bd. 25 
(Sitzung vom 21.2.1911). 

=") Als literarische Quellen müssen hier besonders genannt 
werden: M. D. ZaLEssKY, „Grundriß de: Entstehung der Kohlen“, 
Petrograd 1914 (94S mit 10 Tafeln Photograph en). — J. S’HRÖDER. 
„Die Donetzkohlen, ihr Bestand und Eigenschaft«n“. Petersburg 
1%9, 115 S. — B. MEFFERT, „Über Verwitterung der Kohle“, 
Verhandl. d. geol. Komitets, Lief. 60, Petersburg 1914. — Der- 
selbe, „Fossile Kohlen des Donetzbeckens“. Lief. 1. Di2 Kohlen 
ies Zentralareals, Charkow 1915. — „Donetzanthrazit und seine 
technische Verwertung“, herausgegeben unter Leitung von 
M. Ter. Davypow, Charkow 1915 6853 S.). 


9* 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


132 





Kohlen des Almasgrubenfeldes zu (Almas 


= Diamant). Aus 


der großen Zahl der Kohlenanalysen des Donetzbeckens 
seien nur einige angeführt: 


1. Fettkohle, Grube Werowka, nördliches Flöz 
Nr. 4, ungewaschen. 
1. Elementar- 2. Auf organische 
analsyse Substanz umgerechnet 
IBIE Wasser . . 0,85%], — 
C De 81,55 „ 91,179), 
en ee ee 4,04 „ 4,52 „ 
Asche . RUE 9,89 „ == 
flüchtiger Schwetel . 1,08 „ — 
O+-N....2... 3,44 „ 4,319, 
Organisehe Substanz 89,44 „, — 
Technische Analyse 
flüchtige Bestandteile... 141 9% 
Koks nach Abzug der Asche 76,28 ,, 
Asche . ..... ; 960 „ 
Schwefel (gesamt). . .. . 1,24 
Schwefel (flüchtig) . . . . 1.08 
Verbrennungswärme 1897 Cal. 


2. Fettkohle, 


Grube 


Sophiewka, gewaschen. 


1. Elementar- 2, Auforganische 


analyse Substanz umgerechnet 
Hygrosk. Wasser . 0,829; _ 
N Br iR rare 85,33 „ 90,190), 
H. Ben Se u ce 4,30 „ 4,54 „ 
Asche ie : 4,43 „ —_ 
flüchtiger Schwefel . 1,53 ‚, — 
O+N... ; 4,411 „, 5,27 „, 
Organische Substanz 94,61 „ — 
Technische Analyse: 

flüchtige Bestandteile . . . 18,459; 

Koks nach Abzug der Asche 11.395 

Asche ... re ur 4,16 „ 

Schwefel (gesamt). Fer 1,82 „ 

Schwefel (flüchtig) . 1,53 „ 

Verbrennungswärme 8467 Cal. 


Unsere Fett- und Magerkohlen (Anthrazite) enthalten 
überhaupt ziemlich viel Schwefel, was aus nachstehenden 


Werten zu ersehen ist. 


Die Kohlen von den Gruben des 


Gebietes Gorlowka haben nachstehenden Schwefelgehalt: 


4,870], 
3,33, 
2,3 
1,15 „, 
0,85 ,, 
4,05 „, 


Digitized by Goögle 


1,40%, 1,20°;, 
2,14 „ 1,27 
1,80 ‚, 4,85 „ 
2,87 „ 4,94 ,, 
1,76 ” 2,06 „ 
1;72.,5; 4,29 „, USW. 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


im Anthrazit aus dem Samtchalow-Sulin-Gebiet findet 
sich 2,83—3,27%0 Schwefel, in den Anthraziten des Gru- 
schewsko-Wlassowskigebiet (0,33) 2,13—4,74% Schwefel. Ge- 
wöhnlich wird eine Zunahme des Aschengehaltes von einer 
Vermehrung des Schwefelgehaltes begleitet, der meist an 
Pyrit (oder Melnikowit?) gebunden ist. Dementsprechend 
enthalten die Abarten der Kohle im Zentralfelde (Gor- 
lowka) mit einem Aschengehalt von weniger als 5% im 
Durchschnitt 1,95% Schwefel, die Kohlen mit Aschengehalt 
von 5—100%o im Durchschnitt 3,15% Schwefel und solche 
mit 10—15%0 Asche im Mittel 3,4500 Schwefel. Folgende 
Analysen charakterisieren die Zusammensetzung der An- 
thrazite aus ihren wichtigsten Verrbreitungsgebieten des 
Donetzbeckens. 










& | In organischer Substanz 
® 
Revier 3 re | Heizwert 
vie oO |tige Be- „Wer 
D Istand- C H | O+N 
teile 


2 
° 


°%o %o %o %/o 








Tschistiakowski . [5,18] 1,35 8287 Cal 
Bokowo-Chrustalski [3,79 | 1,52 8287 ,, 
Dsischanski . . . 15,59 12,36 8149 „, 
Sımtschalowo- 

Sulinski. . . . 18,46 12,69 8läl „ 
Gruschewski. . . []5,95 12,61 8136 „, 


Fettkohlen aus dem Bezirk Gorlowka haben im Durch- 
schnitt folgende Heizwerte: 


Gaskohlen, 2. Gruppe GRUNERS, 8285 Cal. 
Schmiedekohlen, 3. Gruppe GRUNERS, 8331 Cal. 
Kokskohlen, 4. Gruppe GRUNERS, 8535 Cal. 


Grubengas entwickelt sich in erster Linie in Fett- 
kohlen, ist aber auch den Anthrazitgruben nicht ganz 
fremd. Es gibt im Donetzbecken Gruben, wo die Gaüs- 
entwicklung 76,2 cbm auf eine Tonne der täglichen Kohlen- 
gewinnung beträgt. Gruben mit 20—30 cbm Gasentwick- 
lung auf eine Tonne Förderung sind aber schon häufig zu 
finden. Die Gesamtgasentwicklung in großen Gruben, wie 
z.B. der Jasinowatzki-Grube, beträgt 22000 cbm. 

Vom genetischen Standpunkte ist die Natur des Liegen- 
den und Hanzenden der Kohlenflöüze sowie der manchmal 
vorhandenen Einlagerungen in der Kohle von Interesse. 


ER N. Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


134 

Das Hangence bilden verschiedene Schiefer, Sandsteine und 
seltener Kalk. Manchmal sind hier auch aufrechte Baum- 
stämme gefunden worden. Als Unterlage des Kohlenflözes 
trifft man fast immer ein Gestein mit vielen Stigmaria- 
resten, sogenannter „Kutscheriawtschik“ der Bergleute 
(„kutscheriawi“ bedeutet kraus; kraushaarig). Nur selten 
fehlen die Stigmarien gänzlich. Die Unterlage besteht meist 
aus Sandstein, weiter aus Schiefer, Ton oder noch seltener 
aus Kalk. Wechsellagerung von Kohlensubstanz in den 
Flözen mit Schiefer oder Sandstein ist sehr verbreitet. Auch 
konkretionäre Bildungen (Knollen) mit Pflanzenresten sind 
in den Flözen gefunden worden. Solche Coal .balls hat ZA- 
LESSKI entdeckt. Ihre Gestalt, Größe, sowie auch ihre 
chemische Zusammensetzung ist verschieden, kalkhaltige 
Knollen liegen in einigen Fällen nicht unmittelbar in Jder 
Kohle, sondern in kohligem Gestein, das die Bergleute 
„Prissucha“ nennen. (Abgeleitet von dem Worte „Prissy- 
chat“ d. h. antrocknen.) Dieses Gestein hat B. KArrow 
analysiert und darin 39,90 %o Kohlensubstanz gefunden. Die 
mineralische Substanz war sehr kieselsäurereich Si O, 93 0, 
ABO,--Fe,0, 2,63% und CaO 1,530. 


Analysen von Knollen von verschiedenen Fundorten 
ergaben: 


CaCO, . 2.2... 80,509%% 56,18 0), 72,96 9!, 
MgC Ö, re Dal, 5,48 „, 9,80 „ 
FeCoO, u — — -— 
FeS, 2.2.80. 10,938 5 37,58 „ 14,75 „ 
FeO, See MIR, — — 
P, 0, . .. 016, _ — 
SiO + al, O, >: 20,20, 0,07 „ 0.98 „, 


H,O und Kohlige 
Substanz ee 2,67 „ Er — 


100,00 0), 99,31%, 98,49 0), 


Knollen mit hohem Kieselsäuregehalt sind in einem 
Flöz der Gorlowski-Grube in großer Menge gefunden wor- 
den. Sie bestehen aus Siderit-Sphärolithen, die mit kiesel- 
säurehaltigein Zement verkittet sind. Eine Analyse von 
A. NIKOLAIEW ergab folgendes: 


SIO, 220202.830,45 a 
A1L,O, + Fe, Ö, 2 F e 0 2 u. 42,805, 
Cao ee ng ur RER 2 
NE u ee eg 1,80 „, 
SO. % a ee 
Glühverlust 2. 20 20 20202...719797 . 


YI,700, 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


135 


Durch Salzsäure wurden gelöst: 


F80,;, .. 2.220. 27,670), 
Ca. ...n. et ran AB 
MeO tn 1@ 1,48 „ 


CO, wurde besonders bestimmt zu 9,55 „ 

Daraus berechnet sich die heutige Zusammensetzung 
ohn? Quarz, Ton und kohligen Bestand: 

FeCO, 11,40%. Fe:0, 22,400. Gips 0,6%, CaCO, 1,2%,9 
und MgUO, 3,8°%. 

Die Knollen aus dem Hangenden des Flözes Tolsti 
von Schacht I der Grube Gorlowka erwiesen sich sehr 
reich an Siderit: 


Pet, 3 0.5 2. 8% 28000] 
CI a ee er 
MgCO, ö 3,00 „, 
MnCO, ee et 1,04 „ 
Boss 0. ee eg — 
ALO, . Er ne ae re: ALTER: 
H,O und organische Substanz . 1,81 „ 

100,00 9), 


Diese verschiedenen Knollen und „Prissucha‘‘ sind 
meiner Meinung nach Sapropelitbildungen. 

Die Kolilenproduktion des Donetzbeckens in den ver- 
schiedenen Jahren ergibt sich aus der nachstehenden Zu- 
sammenstellung, abgerundet in Millionen Tonnen. 


1860 0,1 1915 26,6 

1870 0,3 1916 28,7 (maximum) 
1880 1,4 1917 24,7 

1890 3,0 nach der Revolution 

1900 11,0 1918 8,9 

1910 16,7 1919 5,5 

1011 19,9 1920 4,6 

1813 25,7 1921 b,8 

1914 28.1 


Am meisten werden die Kokskohlen abrebaut, wie 
sich aus der nachfolgenden Übersicht für 1915 ergibt: 


Flüchtige Bestund- 0. der (Gresamt- 

Nach Gruner teile : förderung 

I. Flammkohle . . 37,6 — 50,10;, 17,69, 
II Gaskohlle . . . 2307 — 374 „ De 
III. Schmiedekohle . 26,4 — 30,6 „, 88 „ 
IV, Kokskohle ....12,4 — 235 ,, 46.7 ,, 
Yv Magerkohle . 10,2 — 20,3 „ 3,0 „ 
5 Anthrazit. . 4.2 11,2, 185 ;; 


Die geolosische Verbreitung der Fettkohlen und der 
Anthrazite, einschließlich der sorenannten Halbanthrazite, 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


136 


hat zum ersten Male auf einer Karte in großen Zügen 
L. Lutucın dargestellt?). Die Fettkohlen sind im westlich- 
sten Teile sowie am nördlichsten Rande des Beckens ver- 
breitet. Ihre Vorräte sind kleiner als die der Anthrazite, 
die entschieden vorherrschen (siehe unten). Die systema- 
tische Untersuchung der Kohlen aus allen abbauwürdigen 
Flözen des ganzen Beckens wird schon seit einigen Jahren 
nach dem umfangreichen Programm des Geologischen Ko- 
mitets ausgeführt??). Die ersten Ergebnisse dieser Unter- 
suchungen hat schon B. MEFFERT veröffentlicht ®). Un- 
abhängig von diesen Untersuchungen, die für Geologen und 
für Bergleute gleich wichtig sind, sind ähnliche Unter- 
suchungen von den Dozenten des Donischen Polytechnikums 
in Nowotscherkassk W. AUERBACH, S. WOLOGDIN, P. GREB- 
nkw und S. Bykow durchgeführt worden. Das Ergebnis 
liegt zur Drucklegung fertig vor und wird hoffentlich bald 
veröffentlicht werden. Die ältesten Steinkohlenflöze liegen 
in C,, die jüngsten in den unteren Horizonten des Permo- 
karbons. Im ganzen enthält das produktive Paläozoicum an 
200 einzelne Flöze, wobei auf das Mittelkarbon C, etwa 100 
bis 115 Flöze, auf das Oberkarbon C, 50—70 und der Best 
auf C, und das Permokarbon PC entfallen. Viele Flöze 
lassen sich durch das ganze Becken verfolgen. Andere 
dagegen keilen sich ganz aus, verdoppeln sich usw. Im 
Streichen ändert sich die Mächtigkeit desselben Flözes oft, 
und nicht selten lohnt sich die Gewinnung eines Flözes, das 
an einem Orte abbauwürdig ist, an einem anderen nicht 
mehr. 

Die Mächtigkeit der Kohlenflöze schwankt von 0,01 m 
bis (schon selten) 15 m. Als abbauwürdig gelten Flöze, 
die nicht dünner als 0,53 m (= 12 Werschok) sind. Hierzu 
müssen 30—40 Flöze gerechnet werden. Sie sind haupt- 








25) L. Lurtucın, „Das Donetzkohlenbecken als eine Quelle 
des Brennmaterials“, Charkow 1900, Vortrar auf der 24. Ver- 
sammlung der Bergleute des südlichen Rußlands. Neudruck bei 
E. ErKın, „Handbuch für «das Donetzbecken“, Charkow. Die 
Verteilung der Kohlen nach allen fünf Gruppen ist auf der 
großen Karte von M. PonomMoREew, Charkow 1919, (1 Zoll = 
6 Werst) aufgetragen. 

29) Bull. du Oomite geol.. Tetersburg, Bd. XXXII, Protokoll 
Nr. 8. 

0) Vgl. das oben erwähnte Buch von MEFFERT über die 
Kohlen des zentralen Areals. Mit diesen Untersuchungen steht 
seine inhaltsreiche Untersuchung über Verwitterung der Kohlen 
einer Grube des Donetzbeckens im Zusammenhang, auf die 
ich hier nicht näher eingehen kann. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


137 


sächlich in den Horizonten C,, C,5, Cy‘, und Cs! einge- 
lagert. Die Gesamtmächtigkeit dieses produktiven Ab- 
schnittes des Beckens erreicht 2400—2600 m. 


Die Kohleführung einzelner wichtiger Horizonte ergibt 
sich aus folgenden Werten: 


Gesamtmächtigkeit der 


A Größte örtliche 
Horizonte:  „Dershschnlunmächlig, Mbchtigki 
G1+C2... 3,854 m 7,467 m 
GM... ' 3,952 „ 6,6575 „ 
C„ Be a a 3,137 „ 6,401 „, 
na 1,208 „, 1,864 „ 
C, 's a ae 3,425 ,. 6,878 „, 
15,576 m 28,185 m 


Für die große Zahl der Horizonte nimmt die Mächtigkeit 
der Flöze von West nach Ost ab. Besonders ist das deut- 
lich bei dem reichen Horizont Cs. Durch eingehende geo- 
logische Untersuchungen ist festgestellt worden, daß das- 
selbe Flöz im Streichen seine Eigenschaften ändern kann. 
So sind Flöze bekannt, die an einem Orte aus mageren 
Flammkohlen bestehen, die dann weiter allmählich in 
typische Kokskohle übergeht, die ihrerseits wieder in 
Anthrazit übergehen kann. 

Eine Schätzung der Kohlenvorräte ohne Berücksich- 
tigung der Ausbeute ergab ungefähr: 


Fettkohlen (1. bis 4. Gruppe GrunEers) 18292 Millionen t 
Anthrazit und Halbanthrazit (5. Gruppe) 37643 Millionen t 


55 940 Millionen t 


Geschätzt wurden hierbei die abbauwürdigen Flöze bis 
zu einer Tiefe von 1800 m = 6000 Fuß unter der Tages- 
oberfläche. Die in Betracht kommende Oberfläche be- 
trägt 10 546° Quadratwerst, davon entfallen auf backfähige 
Kohlen 3452 Quadratwerst = 32,7%. 


6. Zur Frage der faziellen Verhältnisse der einzelnen 
Karbonhorizonte und der mittleren chemischen Zusammen- 
setzung der Karbonablagerungen im Donetzbecken. 


Die ausgegebenen Blätter der Spezialkarte des Beckens 
(Maßstab 1:126000, 1 Zoll = 1 Werst), besonders die 
Blätter VII/24, VII/23, VII/25, die der Breite nach 
angeordnet sind, d. h. nach dem Streichen und der Länge des 
Meerbusens, in dem die Sedimentation vor sich ging, geben 
wertvolle Unterlagen zur Klärung der gestellten Fragen. 


SE Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


188 


Ich werde diese Fragen zu entscheiden versuchen, indem 
ich für das Kartenblatt VII/24 die Zahlen des kombinierten 
Querschnittes (1:8400, 1 Zoll=100 Saschen) nach meiner 
Messung berechnet zugrunde lege. Der erläuterte Text zu 
dieser Karte ist bis jetzt leider noch nicht erschienen. Da- 
bei habe ich Kalke und Steinkohlen unberücksichtigt ge- 
lassen, da ihre Messung nach dem Schnitt aussichtslos 
erschien. Für das Kartenblatt VII/24 habe ich folgende 
Werte ermittelt: 

Horizont C,$ 

Gesamtmächtigkeit 180 Faden (Sachsen) 3) = 384,050 m 

Davon entfällt auf 


Sandsteine Schiefer dunkle Tonschiefer 
92 Faden = 196,29m 82 Faden = 174,96 m 6 Faden= 12,80 m 


Horizont C,$ 
Gesamtmächtigkeit 382 Faden=: 815,04 m 


Sandsteine Schiefer dunkle Tonschiefer 
122 Faden = 260,50 m 214 Faden= 456,59m 46 Faden= 98,15 m 
31,94 9), 56,02 0], 12,04 9; 


Horizont Ost 
Gesamtmächtigkeit 250 Faden = 533,40 m 
64 Faden = 136,55 m 116 Faden == 247,50 m 70 Faden = 149,35 m 
25,60 9/, 46,400), 23,00 9/, 
Horizont C,3 
Gesamtmächtigkeit 508 Faden -: 1083,87 m 
134 Faden = 285,90 m 298 Faden -= 635,81 m 76 Faden = 162,15 m 
26,38 %/, 58,66 9/, 14,96. 9/, 
Horizont (32 
Gesamtmächtirkeit 478 Faden — 1019,x6 m 
130 Faden = 277,37 m 238 Faden = 507.80 m 110 Faden = 234,70 m 
27,20 °:, 49,79%, 23,01%, 
Horizont C,1 
Gesamtmächtigkeit 296 Faden = 631,55 m 
29 Faden= 61,87 m 167 Faden = 356,31 m 100 Faden = 213,36 m 
9,809, 56,42 0;, 33,780), 
Horizont C,> 
Ge-.amtmächtigkeit 1134 Faden = 2419,50 m 
52 Faden = 110,95 m 1004 Faden -— 2142,13m 78 Faden = 166,42 m 
4,580, 88.54 "7, 6.880, 


Die Gesamtmächtigkeit der Durchschnitte für Mittel- 
und Unterkarbon des Blattes VII/2437), 


Sandsteine Schiefer dunkle Tonschiefer 
623 Faden = 1329,23 m 2119 Faden =4511,10 m 486 Faden = 1036,93 m 
19,30 9;, 65,640, 15,06. 0, 


Gesamtmächtigkeit 3228 Faden -- 6877,26 m 





3) 1 Saschen oder Falen = 2,1356 ın. 
32) Jedes Kartenblatt hat eine Fläche von 330 Quadratwerst, 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


u 


Wie wir sehen werden, nähern sich die Verhältniszahlen 
auffallend denen, die P. STEPANXow für das Mittelkarbon des 
benachbarten Blattes VII/25%) gegeben hat. Hier sind 
dieselben Horizonte vorhanden mit Ausnahme von C,‘. Die 
Gesamtmächtigkeit der Szhichtenfolge des Mittelkarbons be- 
träsrt für VII;25 1855 Faden = 3957,83 m, für Blatt VII/24 
1914 Faden = 4084,71 m. Daraus schließz ich, daß auch 
die bei meinen Messungen unberücksichtigten Kohlen und 
Kalksteine, die natürlich vorhanden sind, für das Blatt 
(11/24 aus den Angaben für VI1l/25 eingerechnet sein 
können, wenn auf folgende Weise gearbeitet wird. 

P. STEPANoOW schätzt die Gesamtmächtigkeit der Kalke 
auf 10 Faden = 21,34 m (das gilt für 25 Kalkschichten auf 
dem Blatte VIIL/25) und auf 11 Faden = 23,47 m für 52 
Kohlenflöze?t). 

Daraus berechnet sich die mittlere Mächtigkeit wie 
folgst: 

Kalkstein . . 1,35 Arschin -0,96 m 
Kohle. . . . 0,64 z 0,46 m 

Auf dem Profil des Blattes VII/24 hat Ropycın 50 Kalk- 
schichten und 89 Kohlenflöze eingetragen, danach muß ihre 
Gesamtmächtigkeit betragen: 

50 x 1,35 Arschin = 67,50 Arschin = 23 Faden :— 49,07 m 


89 x 0,64 . :— 56,96 .£ —: 19 »  — 40,54 m 
Demnach haben wir für beide Blätter zusammen: 
VII— 24 VIL— 25 
Gesamtmächtigkeit % Gesamtmächtigkeit u 
Sandsteine 
623 Faden = 1329,23 m 19,050), 328 Faden -: 699,82 m 17,68 0;, 
Schiefer 


2119 Faden -— 4511,10 m 04,80 ,„ 1126 Faden :- 2615,79m 66,12 „, 
dunkle Tonschiefer 
486 Faden -- 1036,93 m 14,87 „ 280 Faden :- 597,41m 15.09 „ 


Kalke 
23 Faden :- 4907 m 0,0, 10 Faden-- 21,3Im 0593 „ 
Kohle 


19 Faden :- 40,54m 0,58 „ 11 Fadken— 23,47m 0,58. 
3270 Faden =. 6967,00 m 100,00 %,, 1855 Faden = 3958,00 m 100,00, 





3) Das ist der östliche Teil der Bokow-Mulde bei den 
Stationen Stschetow Post und Kartus.hino. Das Blatt liegt öst- 
lieh von VIL24. 

1) Hier sind alle Kohlenflöze berücksichtigt, nicht nur 
die abbauwürdiren, wie früher bei den Kohlenvorratbereehnun- 
gen für das ganze Becken. 


Original from 


zen Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


140 





Wenn wir aber für Blatt VII/24 den Horizont C,* unbe- 
rüchsichtigt lassen, da er auf Blatt VII/25 fehlt, so be- 
kommen wir etwas andere Zahlen für die Hauptgruppen 
der Sedimentgesteine: 


Gesamtmächtigkeit 0, 
Sandsteine . . . ... 479 Faden = 1021,99 m 25,03 %/, 
Schiefer . . . . 2... 1033 Faden --: 2204,01 m 53,97 „ 
dunkle Tonschiefer . . . 402 Faden :- 857,71 m 21,00 ,, 


1914 Faden 4085,00m 100,00 9%, 


Wollen wir die petrographischen Verhältnisse der beiden 
produktiven Horizonte C,5 und C,3 einerseits und die der 
wenig produktiven Horizonte C;‘ und C,? andererseits gegen- 
überstellen, so sehen wir in beiden Fällen eine auffällige 
Ähnlichkeit im Gehalt an den Vertretern der drei Haupt- 
sedimente Sandstein, Schiefer und dunkler Tonschiefer. Für 
das ganze Donetzbecken ist bekannt, daß der Horizont O,t 
bergmännisch eine sehr kleine Rolle spielt und nahezu als 
unproduktiv angeschen werden kann. Er liegt aber 
zwischen den beiden produktiven Horizonten GC, und O3. 
Für diese beiden ebenso wie für C,? und C,* haben wir eine 
Wiederholung (Rhythmus) der Sedimentationsbedingungen 
sowie der Anhäufung der kohligen Substanz. In dem ersten 
Horizont ist die Koh!ensubstanz hauptsächlich autochthon und 
darum konzentriert (abbauwürdig). In den beiden anderen 
verteilte sie sich bei der Sedimentation in dem tieferen 
Meeresbecken als Pigment der Tonschiefer (allochthone 
Bildung?). Die beiden ersten Horizonte sind verhältnismäßig 
reicher an Sandstein, das gilt noch mehr für C,‘, das am 
reichsten an abbauwürdigen Kohlen ist. Hier machen die 
Sandsteine 51,11%, die dunklen Tonschiefer nur 3,33% aus. 

Es wurde schon einmal darauf hingewiesen, daß unser 
Unterkarbon den Charakter von Ablagerungen in einem 
tieferen Becken aufweist. Dies gilt auch für das Blatt 
VIl/24, wo der Horizont C,5 4,58% Sandstein, 88.5400 
Schiefer und 6,88% schwarzen Tonschiefer enthält. Die 
Sandstein® der unteren Horizonte sind im allgemeinen fein- 
körniger und lassen allmähliche Übergänge zu Schiefer 
(Sandschiefer) beobachten. Diese Übergänge sind manch- 
mal so fein, daß diese Bildungen bei Felduntersuchungen, 
wie ich aus eigener Erfahrung weiß, nur sehr schwer zu 
unterscheiden sind, soweit das überhaupt möglich ist. Daraus 
können unüberwindliche Hindernisse und Mißverständnisse 
entstehen. Augenscheinlich durch ähnliche Schwierigkeiten 
gezwungen, hat Herr A. Sxıatkow bei der Beschreibung 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


141 
des Blattes V11/233°) (westlich von VIIL;/24) nur Sandsteine 
und Schiefer ausgeschieden. Wir können darum die 
oben dargelegte Meinung über das entgegengesetzte Ver- 
hältnis zwischen Kohlenflözreichtum und der Menge der 
dunklen Tonschiefer in O,? und C,* nicht nachprüfen. Für 
dieses Blatt habe ich folgende Werte berechnen können: 


Sandsteine Ct Q,? 
59,5 Faden == 127,95 m 29,720), 77 Faden -: 164,29 m 29,00 9), 
Schiefer 
139,3 Faden — 293,21 m 69,56 „ 186,5 Faden — 397,92 m 70,44 „, 
Kalke 
0,95 Faden — 2,03m 0,47 ,„ 1,0 Faden=-: 213m 2,37", 
Kohle 


0,50 Faden = 107m 025 „ 050Faden- 107m 0,19, 
200,25 Faden =- 430,26 m 100,00 |, 265,00 Faden :— 565,41 m 100,00 9%, 


Der relative Gehalt aller dieser Gesteine ist also dem 
ähnlich, der für die östlichen Blätter VII/24 und VI/25 
festgestellt ist. Der Prozentgehalt für C,* und C,? ist auch 
untereinander gleich. Was die Horizonte C,5 und (C,3 an- 
belangt, so ist hier der Unterschied größer. 


Schwankung 
nach 2 Durch- 
Sandsteine (,> C,3 schnitten ®) 
m 9% m %o °%o 
125 Fad. -= 266,70: 43,86 138 Fad. — 294,44 34,28 40,00--30,13 
Schiefer 
154 Fad. -- 328,57 54,04 259 Fad. -: 552,60 64,49 58,65-—68,75 
Kalke 
2,70 Fad.—= 5,75 0,95 1,65 Fad.— 358 0,41 0,40— 0,42 
Kohle 
3,30 Fad. -—- 7,03 1,15 3,3 Fad.— 7,03 0,82 0,95— 0,70 
285,00 Fad. — 608,05 100,00 401,95 Fad. = 857,65 100,00 


Auf dem Blatte VII/23 nehmen gegenüber den öst- 
licheren Blättern VII/24 und VII/25 die Sandsteine relativ 
im Vergleich zu den Schiefern zu. Das gilt nicht nur für 
die angegebenen Horizonte C,’, Ost, Ct und Cs’, sondern 
auch für C,! und C,. Dementsprechend haben wir: 


Sandsteine (,l O5 
70 Faden —= 149,35 m 29,0 °ı, 70,2 Faden — 149,78 m 26,0 °,, 
Schiefer 


168,5 Faden = 359,61 m 70,4 ‚ 195,8 Faden = 427,76m 725 „ 
Kalke \ 


1,5 Faden—- 320m 06 „ 40 Fadken—= 850m 15 „ 
240,0 Faden == 512,06 m 100,00 %,, 270,0 Faden -- - 586,07 m 100,00 °/, 
35) Hierzu gehört der östliche Teil der Tschistiakowski-Mulde, 


3) Einer davon ist 420 Faden = rund 900 m, der andere 
355 Faden = rund 720 m lang. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


142 


Horizont C;* ist dem C,’? petrographisch ähnlich. Er 
enthält nämlich: 


Sandstein . . . 75 Faden = 160,02 m 41,7 °,, 
Schiefer . . . . 110,4 „23555 m 558 „ 
Kalk . . . ...20 „= 427m 11 „ 
Kohle . . . .. 26 „ = 55m 14 „ 





180,0 Faden =- 405,39 m 100,00 °/, 


Aus obigem folgt, daß der karbonische Meerbusen nach 
Östen, nach dem offenen Meere zu, allmählich tiefer ge- 
worden ist. Zu diesem Schluß haben uns die Beobachtun- 
gen auf drei Kartenblättern geführt, die aus dem Ver- 
breitungsgebiet des Karbons einen quer zur Hauptrichtung 
liegenden Streifen von 3X 185= 55.5 km herausschneiden. 
Sie umfassen Teile von zwei annähernden in dieser Richtung 
streichenden Mulden, der Bokowo-Chrustalskaia und der 
Tschistiakowskaia, der Hauptantiklinale und Synklinale 
des Beckens bis zum Meridian 9° von Pulkowo. Näheres 
kann die spezielle petrographische Untersuchung der 
Flügel dieser Mulde und der Hauptantiklinale ergeben, das 
Material scheint mir vorläufig aber noch nicht ausreichend 
genug zu sein. Systematische paläontologische und paläo- 
phytologische Untersuchungen müssen damit Hand in Hand 
gehen, um die Verhältnisse noch weiter zu klären. Leider 
sind solche Einzelheiten in diesem Gebiet bis jetzt noch 
nicht genügend erforscht und die Horizonte scheinen über- 
haupt faunistisch nur wenig voneinander verschieden. So 
zeist zZ. B. die Fauna der Kalke für das ganze Gebiet 
folgendes Bild: 

Cr 5 0 


Produetus semiretieulatus MART. -- 4 + -- 
Productus corrugatus M’'Cov . r _ 2 
Producelus scabriculus MART. + 1 — -- 


Producetus Keyserlingt DE Kon. — — - 
Produrtus eft. Cora D’ORB. — 2 — - 
Productus Flemmingi Sow. _ = — 


I- 


Spirifer mosquensis Fisch. - 25 a 7 
Spirifer Kleinii Fisch. Fr r .= a 
Spirifer Strangwaysi VERN. : = = m = 
Spirijerina cristatla SCHLoTH. — — = = 
Netieularia lineata MART. -- 4 = 2 
Orthothetes crenistria PHiLt. — — a 
Orthothetes arachnoidia Pıuirnı.. - — — = 
Schizophorta resupinafa MART. 4 — — + 


Dr en \ Original from 
REES Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


143 





Chonetes carbonifera Keys. rn 
Menzelia cf. semiplana Waac. — 
Alhyris ambigua Sow. —_ 
Bradyina nautiliformis MoELL. —_ — — 
Euphemus carbonarius Cox. — — = 

Diese Liste ist nicht erschöpfend. Leider lassen die 
paläontologischen Untersuchungen im Vergleich mit der geo- 
logisch-kartographischen Forschung im Donetzbecken noch 
viel zu wünschen übrig; rein praktische Fragen standen 
früher und stehen auch besonders jetzt wieder so im Vorder- 
grunde, daß andere Arbeiten zurückgedrängt sind. Dank 
der Arbeiten von N. LEBEDEw und K. Lıssızyv sind aber 
für das Unterkarbon neuerdings wichtige Schritte in dieser 
Hinsicht germacht worden??). Auf dieses Gebiet näher ein- 
zugehen liegrt aber nicht in dem Rahmen dieser Arbeit. 

Zum Schluß wollen wir uns der wichtigen Frage der 
mittleren clnemischen Zusammensetzung der großen S:hich- 
tenkomplexe der Karbonablagerungen zuwenden. Ich habe 
die chemische Zusammensetzung der Hauptgesteinszruppen 
oben angeführt, sowie das Verhältnis, in dem diese Ge- 
steine die einzelnen Horizonte zusammensetzen. Diese Daten 
geben uns die Möglichkeit, etwa folgende Zusammensetzung 
des Querschnittes der Karbonschichten für die B!ätter VII/24 
und VII/25 zu berechnen 


| ++ 
| 
+++ 14 


SiO 68,789, 

Al,O, 2.1948 „ 
Fer o und FeO . 2,68 „ 
(le u bestimmt) 

Ca0 . 1,193, 
MO . 0,96 „, 
Alkalien (nach der 

oe =. 4560:;, 

445 „ 

034) 
C (frei) . Bee 0,58 , 

—100.009,, 


Diese Werte stehen denen des verwitterten Granits 
oder Gneises am nächsten. Ein solcher Schluß wird durch 
die Ergebnisse der petrographischen Untersuchungen be- 
stätigt (z. B. arkoseähnlicher Charakter der Sandsteine, 
typische primäre Einschlüsse im klastischen Quarz), sowie 





Oben wurde auch die soeben erschienene wichtige Abhand- 
lung für das mittlere und obere Karbon des Donetzbeckens von 
N. LEsenew erwähnt. 


Original from 


zen Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


144 


———_ 


. 


durch die geographischen, petrographischen und strati- | 


graphischen Verhältnisse der südrussischen kristallinischen 
Tafel, die sicher die Unterlage des Donetzbeckens darstellt. 
Im Süden war die Asowsche kristallinische Tafel vielleicht 
der Strand des Karbonmeeres. Die Devonablagerungen 
knüpfen sich petrographisch noch enger an diese 
kristallinischen Gesteine an, was auch ganz verständlich ist. 


Nowotscherkassk, im November 1922. 


[Manuskript eingegangen am 7. November 1922.] 


Nachtrag. 


I 


Unter den Sandsteinschichten des Kartenblattes VII/24 
(nördlicher Teil des Donetzbeckens) erwies sich als be- 
sonders interessant ein Gestein, das unweit des Dorfes 
Elisawetowka, Wodianaia Balka (Wasserschlucht) gefunden 
wurde. Dieser Sandstein bildet hier eine über 19 m mächtige 
Schicht, im Horizont C,5 und liegt etwas höher als der Kalk- 
stein K,. Er wird von mächtigen Tonschiefern über- und 
unterlagert. Das Gestein ist mittelkörnig, spröde, zerreib- 
lich, von grünlich-grauer Farbe, punktiert durch viele 
ockerbraune Ausscheidungen, die in zerriebenem Zustande 
tabakähnlich erscheinen. Der Sandstein läßt sich daher 
bei der Kartenaufnahme als Leitschicht benutzen. Er wird 
als tabakartiger Sandstein, russisch Tabatschkowy, bezeich- 
net. Er enthält nicht selten Abdrücke von Stämmen der 
Karbonpflanzen. U.d.M. sieht man, daß klastische Quarz- 
körner die Hauptmasse ausmachen. Danach folgen die 
Bestandteile eines Andesito-Dacits!), (die Grundmasse aus 
Feldspat-Mikrolithen und Pseudomorphosen von Brauneisen- 
stein nach porphyrischen Amphibolkristallen enthält auch 
korodierte oder idiomorphe Quarzeinsprenglinge), serizitisch 
kohlige Schiefer, Tonschiefer, Quarzit, feinkörniger Sand- 
stein und in kleineren Mengen serizitisierte und kaolini- 
sierte Feldspatkörner, frische Muskowitblättchen und chlo:i- 
tisierte Biotitblättchen, Zirkon, Sphen (?) und einiges andere. 


I) Vgl. Prrer Sustschinsky: Über einen Graniteinschluß beim 
Dorfe Karakaba, Kreis Mariopol, Gouv. Ekaterinoslaw. Bull. de 
!’Inst. Polytechnique du Don, Nowotscherkassk 1914, Bd. III, Lief. I 
Der Andesit (eigentlich Andesito-Dacit) ist dort eingehend be- 
schrieben. 


Original from 


Aalen) Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


raphisches 


















———— me u rn 
Mäch- 5 Mäch- 
tigkeit S usbildung tigkeit 








'rochus duplicatus Müsst. (zh, as, vorzüglich 
fa GOLDF. (s), Alaria subpunctata Münst. (z.h, 

Schoceras forulosum Scnünı.. (28, typısch), Z. 
ylloceras cfr. heterophyllum Sow.. Grammoceras 
a), Q. cfr. aalense v. Zier., G. efr. costulatum 
‚subcompltum Brco. (zs), Harpoceras sp. n w.?, 
wcatello (Buvckm.) Ben., ? @. sp. ind., Lioceras 
zıpla Rein. (25); Belemnites subclavatus | 0,65 
senst. (h), 2. breviformis Vourz (23), B. brevi- 

cfr. opalinus QUENST. 

3. :körner und Cypris nicht beobachtet: Schalen- 
fistellaria a. d. Gr. rotulata-cultrata, Serpula sp. 
jund Belemniten), Nucula sp. Dentalium fl. 
Yum Tare;, Discohelix clr. minuta v. Zu:r., Actaeo- 
%ırut, Malacostrakenreste, Otholithus div. form. 


Soruiasum und Lioceras 
opalnuum 


Hauptlager ds Zyteceras 


fiulichgrau, fett, auffallend muschlig brechend, 
mer als die jüngeren Schichten. Ohne Phos- 
ziemlich reich an Pyrit. Mit bezeichnenden, 
Knollen von Pyrit, oft größtenteils zusaınmen- 
erhaltenen, stark glänzenden Kieskernen von 
n.(3S); Posidonia Suessi Ovrr:ı. hier nur nester- 
c. torulosum und Lioc. opalinum. Außer- 
dbulum GowpF. (s); Cidaris striospina (JVENsT. 
paloidi Go1DpF. (z.h), Entollum sp. (zh), Amussium 
eda Galathea 1» Or». mut.’ (zh), Astarte Voltzi 
N agona Münsrt., Discohelix minuta v. Zur. (28). | 050 
(zs, normale (hıöße); Grammocerasaalense| 
nptum Brco. (2h), G. fluitans Dun. (s), G. cfr. 
GC. aff, plicatello (Bucxm.) Ben. (25); G. mactra 
. cfr. heterophyllum Sow. (s), Lytoceras cefr. ? 
N ne acuarius macer (JENST. (5). 
körnchen (zs bis 1 mm), Schalentrümmer von 
le Kalkkügelchen; Dentalina sp. Cristellaria 
Sch. Serpula sp. nov. ?, Nucula sp.: Discohelix cfr. 
(G SP. ?*, Natica sp., Alaria sp. Nr.1, ? A. sp.; 
m Nr. 1, Malacostrakenreste, Otfolithus div. form. 


Hauptlager des Grammoceras lotharingicum var. 


ee een ee ea ss 





ıutlich typischer oberster Lias (im Sinne von 
jazies; im nahen Profil von Großenbuch, 
wertreten durch gelblichbraune, kleine Phos- 
Mergel, reich an phosphoritischen und an 
ernen von Ammoniten. Hauptlager der 
Grammoceras) Moorei (Lyc.), D. all. Brancoi 
. costula (Rein.) QUENST. sp., D. sp. efr. Bleicheri \ 011 
. sp. ? aff. explanatae S. Buckm, D. div. alt. 
zıEt., G. efr. mactra Dvn., G. div. alt. sp. ind., 
(SchröNnß.) DEnkMm.; Lytoceras cfr. hircinum 
Münst. sp. Nucula Fammeri (Dirr.) GoLDF, 
LU’ u. a. m. 

disraue Mergelschiefer mit Dumort. cfr. striatu- 
I UGrammoceras. 


lense 
» 






Hauptlager des 


Grammoceras aa 


Original from 


i 
I Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


145 


Die Körner sind schwach gerundet, meist eckig. Der 
Chlorit zementiert auch als dünne Rinde von radial- 
strahliger Struktur die klastischen Bestandteile und bietet 
ein zieriches und verwickeltes Bild, ähnlich dem eines 
Palagonits. Sekundärer Quarz und DBrauneisenstein sind 
später ausgeschieden und meist als Porenzement vorhanden. 
Es ist nicht ausgeschlossen, daß einige dieser Lisen- 
hydroxydausscheidungen Pseudomorphosen nach Pyritkri- 
stallen sind; dies läßt sich jedoch nur an ganz frischen 
Stücken des Sandsteins aus der Tiefe entscheiden, die mir 
leider fehlen. 


I. 


p-Palykorskit aus der Trudowsky-Koh- 
lengrube, Gouv. Ekaterinoslaw. Dieses Mineral 
tritt hier gesteinbildend auf. Zum ersten Male ist es von 
diesem Fundorte durch Bergingenieur EDUARD KUPFFHR 
im Jahre 1910 erwähnt und in der Monographie von 
A. FERSMANN kurz beschrieben?). Unter ihm liegt ein 
Kohlenflöz, 0,3—1 m mächtig. In seinem Hangenden tritt 
ein Kalkstein von 0,8 m Mächtigkeit auf. Die Palygorskit- 
schicht ist im allgemeinen 5 mm mächtig. Eine Anschwel- 
lung bis 15 oder 20 cm ist dort zu beobachten, wo sich 
Tonschiefer an den Kalkstein anlegt. An der gleichen 
Stelle nimmt die Mächtigkeit des Flözes erheblich ab. Die 
Lagerungsverhältnisse im Schacht Nr. 5, östlicher Flügel 
des Semenowsky-Flözes über 1 km vom Schacht entfernt, 
sind nach Beobachtungen im Jahre 1924 hier neben ab- 
gebildet (Abb. 1). Die Beobachtungsstelle liegt 145 m unter 
der Erdoberfläche. 

Von diesem Fundpunkte habe ich gutes Material er- 
halten. Das Mineral bildet große grauweiße Platten 
(Bergleder), die sich leicht weiter spalten lassen. Auf 
Absonderungsflächen sieht man oval geformte Stellen von 
4x 25 cm Ausdehnung, die etwas dunkler erscheinen 
und feinstes Pulver von frischen Pyritkriställchen führen. 
Ein Pyritgang durchsetzt den Kalkstein und die hangenden 
Tonschiefer. Er keilt sich bald aus. Andere Stücke des 
Palygorskits bestehen aus dickeren gebogenen Plättchen, 
lie 2—-3 cm stark werden. Beim Kochen im Wasser quillt 
der Palygorskit bis zu dem zweifachen seines ursprüng- 


®) A. FERSmAnN: „Untersuchungen aus dem Gebiet der Magnesium- 
Silikate“. Memoires de l’Acad. Imp. des Sciences de St. Peters- 
bourg 1913, Bd. 32, Nr. 2, S. 130. 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1923. 10 


SR >. Original from 
ne Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


146 


lichen Volumens auf, einige Stücke gehen dabei in einen 
weißen Schleim über. Vor dem Lötrohr ist das Mineral 
schmelzbar (etwa 2,5—3). Es löst sich in H,SO,. Sein 
spezifisches Gewicht ist 2,361 bei 17°C, also 2,357 bei 
4°0. U.d.M. besteht es aus längs oder fast längs aus- 
löschenden Fasern, deren Hauptzone optisch positiv ist. Der 


Palg. 
T. 
Kst 
Kst Bl 
Palg. 
Ms 
Kt. 





— 
— 
ss De 
—. u 


a 
u 


Abb. 1. Lagerung des Palygorskits (etwas schematisiert). 


T. = Tonschiefer, Kf: = Kohlenflöz, Kst. — Kalkstein, Palg. — Palygorskit; Ein- 
fallswinkel des Flözes -- 125°. Der Kalkstein ist hart, nahe an den Pyritgang 
aber weich und zersetzt. 


mittlere Brechungsexponent ist hoch, die Doppelbrechung 
stark. Wie A. Fersmann betont, entspricht dieses Vor- 
kommen des ß-Palygorskits nach seiner Genesis den 
Vorkommen in dolomitisierten Karbonkalksteinen von ver- 
schiedenen Orten des Gouvernements Moskau (a.a.0. Seite 
7 u. 8). Ob der Kalkstein auch bei uns dolomitisiert ist, 
läßt sich nicht entscheiden, da Proben davon richt mit- 
genommen wurden. 


ea ige Original from 
Digtized by (OK gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


147 


3. Die geologischen Verhältnisse der Umgebung 
von Reykjavik und Hafnarfjördur in Südwest- 
Island. 


Erläuterung zu einer geologischen Karte 1:50000 (Taf. D 
mit 12 photographischen Abbildungen auf 6 Taf.In 
(Tafel II—-VDO) und 2 Profilen im Satz. 


Von Herrn Koxkanp KeıLHack in Berlin- Wilmers larf. 


Der Fortschritt in der Erkenntnis des geologischen 
Baues von Island drückt sich am besten in den von dieser 
Insel bisher erschienenen vier geologischen Übersichtskarten 
aus. Es sind das die folgenden: 1. C. W. PıamsKunt, 1869, 
Stockholm, in K. Svenska Vet. Akad. Handl., Bd. 7, Nr. 1, 
Maßstab 1:2000000. — 2. K. KEILHACK, 1886, in der Zeit- 
schrift d. Deutsch. Geol. Ges., 1:1000000. — 3. Ta. Tuo- 
RODDSEN, 1901, herausgegeben vom Carlsberglonds, 1: 609030. 
— 4. H. Pserturss, 1908, in der Zeitschrift der Ges. f. Erd- 
kunde in Berlin, 1:2000 000. 

Daß bisher kein Versuch einer Karte größeren Maß- 
stabes unternommen wurde, lag am Mangel einer topo- 
graphischen Unterlage; dem ist jetzt für einen großen 
Teil der Insel abgeholfen. Durch den dänischen General- 
stab sind in diesem Jahrhundert der ganze Westen, das 
Küstengebiet des Südens und das südöstliche Viertel der 
Insel mit dem Vatnajökull im Maßstabe 1:50000 aul- 
senommen und in zahlreichen Blättern mit Dreifarbendruck 
und Höhenlinien von 20 zu 20 m veröffentlicht worden. 
Leider hat mit der politischen Loslösung Islands von Däne- 
mark im Jahre 1918 diese verdienstvolle Arbeit ein Ende 
gefunden, wird aber hoffentlich seitens der isländischen 
Regierung weitergeführt werden. 

Mit dieser neuen, ausgezeichneten Karte war die Mög- 
lichkeit einer geologischen Spezialaufnahme wegeben, und 
ich habe sie benutzt, um während eines mehrwöchigen Auf- 
enthaltes in Reykjavik im Frühjahr 1924 eine geslogische 
Spezialkarte der Umgebung dieser Stadt und des 10 km süd- 

10* 


SR >. Original from 
ne Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


148 


lich davon gelegenen Handelsplatzes Hafnarfjördur anzu- 
fertigen, und zwar ist die Kartierung ausschließlich auf 
Fußwanderungen ausgeführt. 

Dice folgenden Zeilen sind dazu bestimmt, dieser Karte 
als Erläuterung zu dienen. Naturgemäß dürfen an sie nicht 
die Ansprüche gestellt werden, wie an die Spezialkarten 
einer Geologischen Landesanstalt; einmal, weil bisher nur 
ganz wenige mikroskopisch-petrographische Untersuchungen 
von Gesteinen des Gebietes vorliezen und die Unterschei- 
dung deshalb wesentlich nach äußeren Merkmalen erfolgen 
mußte, und sodann, weil die Grundzüge des sehr ver- 
wickelten tektonischen Baues erst durch die Untersuchung 
eines größeren Gebietes sich werden feststellen lass>n. 

Der geologische Aufbau und die Entwicklungsgeschichte 
der Insel sind, ganz kurz ausgedrückt, folgende: Den Nord- 
westen und Osten der Insel bauen gewaltige Basaltlecken- 
systeme tertiären Alters auf. Nach meinen Beobachtungen 
am Arnarfjördur bei Bildudalur und am Isarfjördur, süd- 
lich von dem gleichnamigen Handelsplatz liegt in diesen 
Basalten eine lateritische, unter tropischen Verhältnissen 
entstandene Verwitterungsdecke der ältesten Basalte. an 
welche auch die Braunkohlenvorkommen (Surturbrand) ge- 
knüpft zu sein scheinen. Durch diese, Bauxit- und Braun- 
eisenstein führende Verwitterungsdecke, die eine a.t: Land- 
oberfläche darstellt, wird die tertiäre Basaltformation in 
zwei Abschnitte geteilt, deren älterer vielleicht in das 
Eocän, deren jüngerer in das Oligocän und Miocän zu 
stellen sind. Das Pliocän ist vertreten durch 600-800 m 
mächtige Sedimente im östlichen Teil der Nordküste In 
dieser Zeit scheint keine vulkanische Tätigkeit geherrscht 
zu haben, da in dieser ganzen mächtigen Sedimentfolge 
sich nach PJETURSS keine vulkanischen Aschen finden. 

Um so stärker setzt der Vulkanismus im Quartär wieder 
ein. Gleichzeitig mit einer mehrmaligen Vergletscherung 
der Insel entwickelte sich eine rege vulkanische Tätigkeit, 
die in der Eruption massenhafter Basalte und dazu gehöriger 
Tuffe und Brekzien ihren Ausdruck fand. Aus dem Wechsel- 
spiel der Vergletscherung und der vulkanischen Kräfte 
entstand eine gewaltige Schichtenfolge, in welcher Eruptiv- 
gesteine und ihre Tuffe mit Grundmoränen und fluvioglazi- 
alen Bildungen wechsellagern. Als drittes Flement kommen 
dazu die Produkte einer durch gelegentliche vulkanische 
Tätigkeit gesteigerten, raschen Gletscherschmelze, die den 
Charakter von Katastrophensedimenten besitzen (Jökul- 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


149 


hlaup). — Alle altdiluvialen Gletschersedimente sind ver- 
härtet, ihre Moränen gleichen vollkommen den permischen 
Tilliten, die fluvioglazialen Bildungen sind in Sandstein, 
die Tone in Tonstein umgewandelt. 

In das Ende des älteren Diluviums fällt eine aus- 
gedehnte tektonische Phase, die mir für die Gliederung 
des isländischen Quartärs von größter Bedeutung zu sein 
scheint; darauf folgt eine posttektonische Vergletscherung. 
Es muß dahingestellt bleiben, ob sie aus einer oder zwei 
Eiszeiten sich zusammensetzt. Ihre glazialen Elemente sind 
Lockerbildungen, ihre Lavaströme vom Inlandeis ab- 
geschliffen und in prachtvolle Rundhöckerlandschaften um- 
gewandelt. 

Am Ende des Quartärs war das heutige Relief, wenig- 
stens im Südwesten der Insel und abgesehen von den 
später entstandenen vulkanischen Aufschüttungen, bereits 
vorhanden, doch lag das Land tiefer, das Meer überflutete 
weite Flächen Landes, in den Buchten bildeten sich tonige 
Sedimente mit Jahresschichtung, entsprechend den „Warwen- 
tonen‘‘ Schwedens und Nordamerikas, und an den Küsten 
entstanden Strandterrassen in verschiedenen Höhen. Nach 
der letzten Hebung der Insel war der heutige Zustand 
erreicht, der dann nur noch durch die vulkanischen Vor- 
gänge eine weitere Umgestaltung erfuhr. — Diese setzen 
sich unvermindert, wenn auch räumlich beschränkt, aus 
dem Diluvium bis zum heutigen Tage fort. Die Krater 
der diluvialen Vulkane wurden in der Zwischenzeit zu 
Ruinen und neue, noch heute wohlerhaltene Krater bildeten 
sich, Der Erguß von Lavaströmen, die sich über riesige 
Gebiete ausbreiteten, dauert ebenfalls bis zum heutigen Tage. 

Von allen diesen Bildungen treten im Gebiete unseres 
Kartenblattes nur Sedimente und vulkanische Gesteine des 
Alluviums, der jüngeren und der älteren Eiszeit auf. Ter- 
tiäre Sedimente, Ergußgesteine und Tuffe fehlen völlig 
unä begegnen uns erst jenseits der Snäfellshalbinsel im 
Norden. 

Wir gliedern die in der Umgebung der Hauptstadt auf- 
tretenden Gesteine in folgender Weise: 


A. Sedimente: B. Eruptivgesteine: 
1. Jung-Alluvium: Torf, Lose Schlacken und Lapilli wohl 
Strandgeröll, erhaltener Krater, Block- und 
Fladenlaven, 
2. Alt-Alluvium: Marine Ter- Kraterruinen aus verhärteten 
rassenkiese, Lapilli, Schlacken, Bomben 
Marine Bändertone, und Lavagängen, 


Original from 


ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


150 





3. Jung-Diluvium: Jungglazialer Eisgeschliffener Dolerit, 
Blockmoränenschutt, 
Jungglazialer Kies, | 

4. Alt-Diluvium: Grundmoränen Basalte und Tufle. 
(Tillite), 
Fluvioglazialer Sandstein 
Tonstein. 


Bevor wir in ihre Beschreibung eintreten, wollen wir 
versuchen, einen Überblick über die Oberflächenformen und 
die hydrologischen Verhältnisse des Gebietes zu geben. 


Morphologischer Überblick. 

Zwischen den beiden von Osten nach Westen laufen- 
den Halbinseln von Reykjanes und Snäfell liegt die breite 
Faxabucht. An ihrer südöstlichen Ecke befindet sich das 
uns beschäftigende Gebiet. Hier schieben sich drei kleinere, 
durch zwei Halbinseln getrennte Buchten in das Festland 
hinein: die Bucht von Reykjavik mit den Inseln Engey, 
Videy!) und Effersey im Norden, der Skerjafjördur in der 
Mitte und der Hafnarfjördur im Süden. Zwischen den beiden 
ersteren liegt die Halbinsel Seltjarnarnes, die die Haupt- 
stadt Reykjavik trägt. Zwischen Skerjafjördur und Haf- 
narfjördur liegt die reichgegiiederte Halbinsel A‘Iptanes mit 
Bessastadir. Im Winkel des Hafnarfjördur endlich liegt 
der gleichnamige Handelsplatz. Das ganze Gebiet stellt eine 
wellige Hochfläche uar, die nach Südosten bis auf 160 m 
Höhe ansteigt. Ein großer Teil des Gebietes ist abflußlos, 
besonders im Südosten, und enthält zahlreiche geschlossene 
Becken mannigfacher Form und Größe, die meist mit Torf, 
seltener mit Wasser erfüllt sind. Zu letzterer Gruppe ge- 
hören der Helluvatn, Vifilsstadavatn, Raudavatn, Urrid ıkots- 
vatn (Vatn = See). Ihre Höhenlage schwankt zwischen 
29 und 76 m. Die Talbildung ist ganz jung und unentwickelt 
und zudem noch durch Lavaströme, die den Tälern und 
Senken gefolgt sind, mehrfach unterbrochen unl gehemmt 
worden. So sind östlich und südöstlich von Hafnarfjördur 
zwei Täler durch Lavaströme verschüttet und zu einer Ent- 
wässerung unter der Lava gezwungen worden. Der in 
dem einen Lavastrome verschwindende Bach dient zur 
Wasserversorgung des Platzes. Das Tal des Ellidaflüßchens, 
südöstlich von Reykjavik, hat sich trotz eines ihn in seiner 


ı) Die Darstellung der Insel Videy auf der geologischen Karte 
erfolgte mit einer mir freundlichst zur Verfügung gestellten, im 
Druck befindlichen Karte von Herrn Marrın A. Pr:acock in Glasgow. 


SR . Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


151 
sanzen Länge durchfließenden, aber wenig mächtigen Lava- 
stromes, behaupten können und hat seinen Weg auf der Lava 
fortgesetzt. 

Die Höhenunterschiede zwischen den Hügeln und 
den ihnen benachbarten Senken oder Tälern bewegen sich 
zwischen 20 und 75 m, so daß man durchaus den Eindruck 
eines Flachlandes hat. Dem Reisenden aber, der auf dem 
Wasserwege sich der Hauptstadt naht, erscheint dieses 
wellige Flachland eingefaßt durch einen Kranz von mäch- 
tigen Bergen, die bis in den Sommer hinein einen leuch- 
tenden Schneemantel tragen; Akrafell, Skardsheidi und Esja 
im Norden, die vom Thingvallasee bis Kap Reykjanes sich hin- 
ziehenden vulkanischen Ketten im Osten und Süden bilden 
einen außerordentlich malerischen Rahmen des Bildes, 
den unsere Karte allerdings nur eben noch in ihrem süd- 
lichsten Teil am Helgafell und Husfell berührt. Hier erhebt 
sich das Gebiet in isolierten Kraterruinenbergen auf 340 
beziehungsweise 270 m Höhe. 

Die Küsten sind im allgemeinen flach; folsige Stail- 
küsten von 5—10 m Höhe treten gelegentlich auf, so auf 
den Inseln, bei Laugarnes, Spitali, Fossvogur und Hvaley- 
rarhöfdi. Auf weite Strecken wird der Strand von grobem 
Geröll und von Blöcken aufgebaut, die bei Ebbe in ınchrere 
Hunderte von Metern breiten Streifen entblößt werden. 
Ziemlich weit verbreitet ist cine in etwa 10 m Höhenlage 
auftretende marine Terrasse, auf welcher z. B. die Rennbahn 
von Reykjavik liegt. Von älteren, höheren Terrassen sind 
im Kartengebiete nur Andeutungen vorhanden, wie südlich 
von Digranes. 

l 
Geologische Verhältnisse. 

Die geologische Beschreibung des Gebietes knüpit am 
besten an das im Kartengebiete verbreiteteste Gestein an, 
welches zugleich das Rückgrat des Ganzen bildet. Es 
ist dies ein in der Diluvialzeit entstandener, vom letzten 
Inlandeis abgeschliffener Lavastrom, der früher für prä- 
glazial gehalten wurde, dessen geolorisches Alter aber nach 
den Forschungen von Dr. PJETUrss heute mit vollkommzener 
Sicherheit feststeht. Dieser Lavastrom erstreckt sich in 
einer Breite von 15 km von Reykjavik im Norden bis 
zum Südrande des geologisch aufgenommenen (rebietes, WO 
er unter jüngeren vulkanischen Bildungen verschwindet. 
Bei Reykjavik erreicht er sein natürliches nördliches Ende 
am Ufer des Videvjarsundes, zwischen Laugarnes und 


SR . Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


152 


Spitali, wo er auf älterem, diluvialen Basalt auflagert, 
Er senkt sich bis zum Meeresspiegel in den Halbinseln von 
Reykjavik und A’lptanes und steigt von hier aus nach 
Süden und Osten mit seiner Oberfläche an, nach Süden 
bis auf 170 m Meereshöhe, liegt aber in den von ihm ein- 
genommenen Höhen im allgemeinen zwischen 75 und 150 m 
Höhe. Nach Westen hin verschwindet er zunächst unter 
den gewaltigen Lavaströmen, die von den zentralen Vul- 
kanen der Halbinsel von Reykjanes sich bis zum Mceres- 
ufer am Südrande des Hafnarfjördur ergossen haben. Erst 
weiter westlich, in der flachen Halbinsel von Keflavik, 
tritt er wieder an die Oberfläche und baut letztere voll- 
ständig auf, überall nach allen Seiten unter das Meer 
untertauchend. Nach Osten hin läßt sich der Strom außer- 
ordentlich weit verfolgen. Er nimmt in einer Breite von 
10 km die ganze Mosfellsheidi ein, verschmälert sich gegen 
das Nordende des Tingvallasees auf wenige Kilometer und 
verschwindet dann unter jüngeren Lavaströmen, taucht 
aber südlich und westlich vom Geitlandsjökull wieder auf, 
wo er 500-600 m Meereshöhe erreicht. Da auch nörlich vom 
Längjökull ausgedehnte Strecken dieser eisgeschliffenen Lava 
liegen, so sind die Vulkane, denen diese riesenhaften Lava- 
ströme in diluvialer Zeit entflossen sind, unter der mäch- 
tigen Gletscherdecke des Geitlandsjökull und Längjökull zu 
suchen. 

In petrographischer Bezielung handelt es sich um 
einen Dolerit, der aus Plagioklas, grünem Augit, Olivin 
und wenig Magmeteisen besteht. Dunkle Gemischteile treten 
sehr stark zurück, so daß das Gestein als Ganzes eine 
hellgraue Farbe besitzt. Die chemische Zusammensetzung 
ergibt sich aus folgender Analyse (RınyeE, Gesteinskunde, 
9. Aufl., 1923, S. 210). 

SiOg. 2... . 50,059, 
AO, .... 18,78 „ 
FeO...... 11,869 „ 


E80: 2% . 11,66 „ 
MgO ; 5,20 „, 
Oo . .. « 0,38 „ 
N0 ..... 2,24 „ 
100,00 9/, 


Die heutigen Oberflächenformen dieses gigantischen 
Stromes von mehr als 150 km Länge haben mit der ur- 
sprünglichen Oberfläche wenig zu schaffen, sondern sind 
vollkommen ein Produkt des darüber hinweggegangenen 


Original from 


ze Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


rn 


Inlandeises. Dieses hat die gesamte Oberfläche des Stromes 
entfernt und tiefe Kessel herausmodelliert, so daß das 
Ganze eine außerordentliche Ähnlichkeit mit einer skandi- 
navischen Rundhöckerlandschaft besitzt. Trotz dieser ge- 
waltigen glazialen Abtragung konnte ich durch einen glück- 
lichen Fund etwas östlich von unserem Kartengebiet bei 
Middalur das Aussehen der ursprünglichen Oberfläche fest- 
stellen. Dort endet südlich von dem kleinen See Leirtjörn 
der Lavastrom mit einem etwa 30 m hohen Steilrand. An 
diesem Rande hat das Inlandeis die Lava nach ihrer plump- 
säulenförmigen, senkrechten Klüftung zertrümmert und eine 
große, plumpe Säule so um 90° gedreht, daß die ursprüng- 
liche Oberfläche der abschleifenden Wirkung des Inland- 
eises entzogen wurde Hier kann man schen, daß der 
sonst überall feinporige Dolerit in seiner ursprünglichen 
Erstarrungsrinde erst fein blasig, dann in einer etwa 11’, m 
mächtigen Zone nach oben hin immer gröber blasig wurde 
und schließlich mit einer Oberfläche endete, die vollkommen 
die tauartig gedrehten, wulstigen Formen der Fladenlava 
aufweist. 

Die Oberfläche des Stromes ist zum größten Teil mit 
blockreichem, jungdiluvialem Moränenschutt bedeckt, aber 
an zahllosen Stellen, besonders auf den Höhen, aber auch 
am Meeresufer, tritt das Gestein in prachtvoll abgeschliffenen 
und geschrammten, flachen Rundhöckern an die Oberfläche. 
Der kleine Maßstab der Karte gestattete eine Darstellung 
üieser einzelnen Rundhöcker nicht. Das (Gestein mußte 
also einschließlich seiner dünnen Moränenschuttdecke zur 
Darstellung gelangen. Ein prachtvolles Rundhöckergebiet 
am Nordufer der Bucht von Fossvogur, 3 km südlich von 
Reykjavik, ist in der beigegebenen Taf. II, Abb. 2, dar- 
gestellt. Die Mächtigkeit des Stromes ist nur an wenig 
Stellen ermittelt, so an dem schon erwähnten Nordrande 
ües Stromes bei Middalur, wo dieselbe 20—30 m beträgt. 
Jedenfalls finden sich innerhalb des Stromes Gebiete mit 
sehr viel größerer Mächtigkeit, denn sonst wäre die un- 
geheure räumliche Erstreckung schwer zu verstehen. Die 
Lava ist in dicke, plumpe Säulen abgesondert, wie man 
sehr schön auf der kleinen, durch den Bau einer Mole mit. 
Reykjavik verbundenen Insel Effersey sehen kann. In 
den Rundhöckern tritt die säulige Absonderung kaum in die 
Erscheinung. Über das Alter dieses Lavastroines läßt sich 
soviel sagen. daß er vor oder während der letzten Eiszeit 
entstanden sein muß, denn seine Oberfläche träxt überall 


ed nn Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


154 
die ausgesprochenen Kennzvichen glazialer Bearbeitung. 
Andererseits kann er, da er mit ununterbrochenen und 
gleichmäßigem Gefälle von seinem Entstehungsgebieie am 
Längjökull bis zum Meeresstrande verfolgt werden kann, erst 
entstanden sein, als das heutige Relief in seinen Haupt- 
zügen fertig war. Das war aber der Fall nach den aus- 
gedehnten, in einen späteren Abschnitt der gesamten Eis- 
zeit entfallenien tektonischen Vorgängen. Wenn wir den 
gesamten diluvialen Vulkanismus nach diesen tekton'schen 
Vorgängen gliedern, so bekommen wir einen prätektonischen 
Abschnitt, in welchem die später zu besprechende Wechsel- 
lagerung von Basalten mit Moränenbildungen entstand und 
einen posttektonischen, welcher wuen jünzeren Teil der 
Glazialzeit umfaßt. 

Die unter dem glazialen Dolerit lagernden Schichten 
sind im Gebiete unseres Kartenbildes an mehreren Stellen 
aufgeschlossen, nämlich erstens westlich von Reykjavik, 
gegenüber der Insel Videy und auf dieser selbst, zweitens 
in der Fortsetzung dieser Küstenlinie, im Mündungsgebiet. 
der Ellidaä, drittens südlich von Reykjavik, am XNordufer 
der Bucht von Fossvogur. ) 

Iım erstgenannten Gebiet ist ein außerordentlich inter- 
essantes Profil aufgeschlossen bei Laugarnes; in der Nähe 
der dortigen Transiederei schneidet ein zum Strande hin- 
unterführender Pfad in den Steilhang ein und entblößt 
folgendes Profil: 

Zu oberst lagert Dolerit, plumpsäulig abgesondert, mit 
ebener Oberfläche; er liegt auf 11 m mächtigem, groben 
Schotter, der aus lauter wohlabgerundeten Geröllen besteht. 
Es ist in hohem Maße auffallend, daß keinerlei kaustische 
Einwirkung des Dolerits auf die Schotter zu beobachten 
ist, nur daß einzelne Gerölle der obersten Lage in die 
Lava hineingebacken sind und zum Teil aus ihr hervor- 
ragen. Unter diesem Schotter, von dem es unentschieden 
bleiben muß, ob er fluviatilen, glazialen oder marinen Ur- 
sprungs ist, lagert dann Basalt. Der Schotter verschwindet. 
sehr schnell nach Südosten hin und der Basalt bildet in 
einer Breite bis zu 200 m das Ufer bis nach Spitali hin. 
Das Vorkommen setzt sich zusammen aus Weckenförmigen 
Ergüssen und aus Gängen, und der ganze Schichtenverband 
befindet sich in einer Schrägstellung, deren Betrag 30—40° 
ausmacht. Mit dieser Basaltformation sind glaziale Grund- 
moränen verknüpft, die den Basaltdecken konkordant ein- 
geschaltet und mit ihnen aufgerichtet sind. 


SR . Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


155 


Hier begegnen uns zum ersten Male die merkwürdigen, 
zu vollkommen festem Gestein gewordenen diluvialen Mo- 
ränen des südlichen Island. — Ich hatte bereits in dem 
1885 in dieser Zeitschrift erschienenen Bericht über meine 
erste Reise auf die außerordentliche Ähnlichkeit gewisser 
isländischer Trümmergesteine mit Moränen hingewiesen, 
hatte mich aber gescheut, wegen ihrer engen Verknüpfung 
mit Basalten daraus die nötigen Schlußfolgerungen zu ziehen. 
Erst Dr. PJETURSs gebührt das Verdienst, in einwandfreier 
Weise die glaziale Entstehung dieser Bildungen nachgewiesen 
zu haben, und zwar durch den Fund von geglätteten und 
sekritzten Geschieben innerhalb der Moräne, durch den 
Nachweis des polygenen Charakters der Geschiebe in ihr 
und durch den weiteren Nachweis der Abschleifung und 
Schrammung der Unterlage, auf welcher diese Bildungen 
aufruhen. Mit voller Deutlichkeit kann man den Moränen- 
charakter wuWieser Gesteine nur an Stellen erkennen, wo 
die Oberfläche der Verwitterung ausgesetzt war; in ihnen 
treten infolge größerer Widerstandsfähigkeit der Gerölle 
gegenüber dem Bindemittel diese plastisch us de: Masse 
heraus und lassen die typische Moränenstruktur deutlich 
erkennen, während im frischen Brüch von all dem kaum 
etwas zu sehen ist, das Gestein vielmehr einen sehr ein- 
heitlichen Eindruck macht und wegen der etwas glasigen 
Beschaffenheit des Bindemittels durchaus an ein vulkan'sches 
Tuffgestein erinnert. In der Tat ist wohl die Mehrzahl 
dieser Bildungen in früherer Zeit unter den jetzt für Island 
als ausgemerzt zu betrachtenden Begriff „Palagonit“ ge- 
rechnet worden. 

Auf Klüften des Basaltes beobachtet man Anflüge von 
Malachit, wie ja in der nordischen Basaltformation Kupfer 
überhaupt ziemlich verbreitet zu sein scheint. Die Brandung 
hat aus diesen Basalten schöne Höhlen herausmodelliert. 
Eine Begehung des interessanten Profils. aus welchem ein 
kleiner Ausschnitt in Taf. Il, Abb. 1 gegeben ist, ist nur 
bei Ebbezeit möglich, da zur Flutzeit der ganze Strand 
unter einer starken Brandung steht. 

1500—2000 m südlich von Spitali liegt das Mündungs- 
delta der Ellidaä; hier findet sich die gleiche. zu festem 
Felsgestein umgewandelte Moräne, welche wir von jetzt 
an als „Tillit“ bezeichnen wollen, aber hier nicht in Ver- 
bindung mit. Basalten, sondern mit einem feinkörnig-tonigen 
Gestein von heller Farbe, das ebenfalls einen Versteinerungs- 
prozeß durchgemacht hat und in Tonstein umgewandelt ist. 


SR . Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





r 2 
N 
BEN [\ 


“ran 


Kies des älteren Diluviums 





IN 
N 
..... Ss 
A ..%2,* 
te res 
r ... 
DEF AHEe 


ds :-: Sandstein des älteren Diluviums 


d 


dk = Tonstein des älteren Diluviams 
Diluvialprofil an der Küste bei Fossvogur, 


Fa ez 
ATNETUE: 
” “.r 
» 


— U 

35 

en 
o» 
mn 
= 

r-T=) 

o 

an 

SE 

DS 

wu 

os 

CE} a 
we 
a=] z 
= S 
Ir 

FE 
= 

se 

a 

II 

8 

Du 


Digitized by Go L gle 


0. 


Dieser Tonstein lagert über dem Tillit. Die 
Überlagerung des Ganzen durch den Dolerit 
konnte PJETURSSs sehr gut beobachten. 
Jetzt ist der Aufschluß mit einem wüsten 
Blockmeer überschüttet, welches keinerlei 
Beobachtung gestattet. 

Sehr viel großartiger und schöner sind 
die gleichen Schichten in der Bucht von 
Fossvogur aufgeschlossen. Von der Stelle, 
wo die Chaussee nach Hafnarfjördur an der 
Bucht entlang geht, bis nach Skildinganes, 
auf 3 km Länge, ist am Strande ein nur 
an wenig Stellen unterbrochenes Profil 
sichtbar, welches sich aus zu festen Sand- 
steinen verkitteten glazialen Sanden, aus 
tillitischen Moränen und aus Tonsteinen zu- 
sammensetzt. Die Lagerungsverhältnisse 
sind außerordentlich verwickelt. Ich habe 
von dem interessantesten Teil des Profils im 
inneren Winkel der Bucht eine maßstäb- 
liche Profilaufnahme gemacht, die in der 
folgenden Darstellung in 1 :1000 der Länge 
und 1:500 der Höhe wiedergegeben ist. 

Man erkennt daraus, daß von einer be- 
stimmten, durch eine Überschiebung mar- 
kierten Stelle an die Lagerungsverhältnisse 
ungemein unregelmäßig werden, und daß 
vor allen Dingen die Tonsteine in noch 
plastischem Zustand mit den Tilliten ver- 
knetet worden sein müssen. Ebenso kann 
man deutlich erkennen, wie die Tillite mit 
den fluvioglazialen Sandsteinen verzahnt 
und durch Übergänge verbunden sind. Drei 
photographische Aufnahmen aus dem ge- 
störten und dem ungestörten Teil der Ab- 
lagerung sind auf Taf. III und Taf. IV, 
Abb. 1 wiedergegeben. Hier bei Fossvogur 
lagern über diesen älteren verfestigten Ge- 
steinen lockere, jungglaziale Bildungen in 
geringer Mächtigkeit, während die doleriti- 
sche Überlagerung nicht zu beobachten ist. 
Dafür aber sieht man bei Ebbe aus dem 
Meere, unmittelbar am Steilufer, abge- 
schliffene Rundhöcker von einem mit dem 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


157 
Reykjaviker außerordentlich übereinstimmenden Dolerit auf- 
tauchen, die ganz zweifellos die Unterlage der grlazialen 
Sedimente darstellen. Ist Dr. Psrrturss Beobachtung an 
der Ellidaä richtig, woran nicht zu zweifeln ist, so sind 
die Tillite, Tonsteine und Sandsteine zwischen zwei Deolerit- 
strömen eingeschlossen. Da beide — ebenso wie die glazia- 
len Schichten — horizontal lagern, so müssen alle drei 
der posttektonischen Phase des Diluviums angehören, im 
Gegensatz zu den bei Spitali den Basalten eingeschalteten 
Tilliten, die wegen ihrer Steilstellung der prätektonischen 
Phase angehören müssen. Hier liegt ein wichtiges Problem der 
jüngeren Glazialgeologie vor, welches noch der Lösung harrt. 

Ein zweites betrifft die Ursachen der Verfestigung 
der Glazialbildungen des älteren Diluviums; wir sind bis 
heute weder über die petrographische Zusammensetzung des 
Binuemittels der Tillite noch über die Umwandlungsvrozesse, 
die es durchgemacht hat, und deren Ursachen irgendwie 
ım klaren. Y 

Noch an einer weiteren Stelle im Kartengebiet finden 
sich Tillite, und zwar im südlichsten Teil desselben, am 
Valahnukur, wo sich inmitten der jüngeren Laven ein aus 
Tilliten bestehender Rücken prächtig heraushebt. Auch er 
gehört offenbar der prätektonischen Phase des Diluviums an. 

Die letzte Eiszeit Islands ist durch außerordentlich aus- 
gedehnte Ablagerungen vertreten, die, wie schon ein- 
leitend bei Besprechung des glazialen Dolerites bemerkt, 
diesen überall da überkleiden, wo nicht die eisgeschliffenen 
Rundhöcker ihn durchstoßen. Es handelt sich bei diesen 
Bildungen um ausschließlich lockere Sedimente von Moränen- 
charakter, die durch einen ganz außerordentlichen Reich- 
tum an großen Blöcken ausgezeichnet sind. Sie sind so 
zahlreich wie in den schönsten, aus Geschiebepackungen 
bestehenden Endmoränen Norddeutschlands, und ihre Ge- 
schiebe bestehen zum größten Teil aus demselben Dolerit, 
der auch die geschliffene Unterlage bildet, was nicht weiter 
wundernehmen darf, da ja das Inlandeis vor Erreichung 
der Gegend von Reykjavik mindestens 30—40 km weit 
über diesen Lavastrom hinweggeschritten ist. F.uvioglaziale 
Ablagerungen treten zurück und konnten in der Karte 
nur an einer Stelle, ungefähr 1 km nordwestlich von der 
Chausseebrücke über die Ellidaä, festgestellt werden, wo 
grobe glaziale Kiese einen vielleicht osartigen Rücken bilden. 
in welchem aus mehreren Gruben Wegebaumaterial ge- 
wonnen wird. 


ed nn Original from 
ne Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


158 


Noch jüngere Bildungen, die der älteren Postglazialzeit 
angehören, sind in schönen Aufschlüssen auf beiden Seiten 
des Flüßchens Ellidaa in ihrem Mündungsgebiet zu be- 
obachten. Den Unterlauf ihres Tälchens, welches in seiner 
ganzen Länge mit einem später zu besprechenden Strome 
junger Fladenlava vor geringer Mächtigkeit erfüllt ist, be- 
gleitet auf beiden Seiten eine in 10 m Meereshöhe liegende 
Terrasse, die sich nach Norden hin bis Spitali verfolgen 
läßt. Auf ihr liegt die Rennbahn von Reykjavik. Unter 
dieser Terrasse treten auf beiden Seiten des Flusses und 
etwas weiter östlich am Grafarvogur im Steilufer Bänder- 
tone auf, die eine ausgezeichnete wagerechte Schichtung 
besitzen und aus abwechselnden, sehr dünnen Lagen von 
feinen und etwas weniger feinen Tonen bestehen. Sie 
gleichen so vollkommen den schwedischen und nordameri- 
kanischen Warwentonen, daß man an der Gleichartigkeit 
ihrer Entstehung während der Abschmelzpe:iode des letzten 
Inlandeises kaum zweifeln kann. Die regelmäßig wechseln- 
den, auch in der Färbung etwas verschiedenen Tonschichten 
dürfen deshalb zu je zwei Jahresabsätze darstellen und 
zur Bestimmung der Zeitdauer des Absatzes des etwa 8 m 
mächtigen Tonlagers geeignet sein. Nach einer Stichprobe 
und Auszählung von etwa 5 cm des Sedimentes glaube ich 
die Bildungszeit des ganzen Lägers auf etwa 2000 Jahre 
veranschlagen zu können, doch ist eine genauere Unter- 
suchung erforderlich, um einen sicheren Anhalt dafür zu 
gewinnen, wann nach dem Schlusse der letzten Eiszeit die 
letzte Hebung uüer Insel erfolgte. 

Die marinen Terrassen haben in der Umgebung von 
Reykjavik innerhalb des Kartengebietes noch weitere Ver- 
breitung und finden sich sehr schön am nordwestlichen 
Ende der Halbinsel von Reykjavik bei Sudurnes, Grota- 
tangi und Nes. In sehr viel größerer Verbreitung und 
in mehreren Niveaus finden wir sie außerhalb des Karten- 
gebietes in der Umgebung des Kollafjördur und Leiruvogur 
südlich von der Esja. Über das Vorkommen ciner höheren 
Terrasse bei Digranes ist schon berichtet worden. 

Von jüngeren alluvialen Sedimenten finden sich im 
Kurtengebiet nur zwei, nämlich Torf und Strandbildungen, 
wenn man von den in der Karte nicht dargestellten Schutt- 
massen an steileren Gehängen absieht, die aber in dem 
flachen Gelände nur eine geringe Rolle spielen. Wie in 
allen arktischen Ländern hat auch in Island der Torf eine 
weite Verbreitung. Eine große Gruppe von ausgedehnten 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


159 


Torfmooren findet sich in der Umgebung von Reykjavik, 
eine zweite auf der Halbinsel A’Iptanes und eine dritte 
südwestlich vom Eliidavatn. In den zahlreichen geschlosse- 
nen Senken des letzteren Gebietes haben die Torflager meist 
ebene Oberfläche, in den räumlich viel ausgedehnteren Vor- 
kommen in der Nähe der Hauptstadt steigen sie vom Meere 
oder der Zehnmeterterrasse aus landeinwärts an und er- 
reichen Höhen bis zu 40 m. Es handelt sich also vielfach 
um Gehängemoore oder um Talmoore, die mit der Oberfläche 
der Täler steigen. — Außer den großen, geschlossenen 
Torfmooren, in denen in der Tiefe ein dunkler Brenntorf 
liegt, während näher der Oberfläche sich heller Moostorf 
findet, beobachtet man in weiter Verbreitung auf den eigent- 
lichen Hochflächen dünne, vielfach unterbrochene Lagen 
von Rohhumus oder Trockentorf, welcher die mannigfachsten 
Fließerscheinungen zeigt, so daß die einzelnen Zerreißungs- 
schollen bei ihrer Abwärtswanderung gekippt und schließ- 
lich gewälzt werden. Allen Torfflächen gemeinsam ist das 
Auftreten von bis zu 1 m hohen, eng aneinandergedrängten, 
steilwandigen Buckeln, die keineswegs den Bülten nord- 
deutscher Torfmoore gleichen, sondern als Frostwirkung 
aufgefaßt werden müssen. Bei der Herstellung von Kultur- 
wiesen müssen diese Buckel mit unendlicher Mühe zerstört 
werden, aber sobald die Wiesen cinige Zeit sich selbst 
überlassen bleiben, entwickeln sie sich von neuem. 

Die jungvulkanischen Bildungen, be:onders die Lava- 
ströme, sind frei von Torf und tragen nur dünne Decken 
von Rohhumus, der sich hauptsächlich aus zwei Moosen, 
einem hellsilbergrauen und einem grünlichgrauen, aufbaut. 
— Ältere Lavaströme werden von diesen Moosen in so 
dichten und mächtigen Polstern überkleidet, daß man wie 
auf einem schwellenden Teppich über sie hinwegschreiten 
kann, so daß sie das Überqueren der zackig-scholligen 
Lavaströme außerordentlich erleichtern. Oben lebt und 
wächst die Moospflanze, nach unten hin stirbt sie in etwa 
löcm Tiefe ab, ist aber in ihrer Struktur noch erhalten, 
und erst in größerer Tiefe geht sie in einen hellen, struktur- 
losen Rohhumus über. Beide zusammen — Rohhumus und 
lebendes Moos — können zusammen 15— 3’, m mächtig werden. 
Wird in trockenen Jahreszeiten durch Mutwillen oder Zufall 
solcher Moosteppich in Brand gesetzt, so verglinnmen die 
Moose vollständig, der Wind verweht die Asche und die 
Lava liegt wieder mit ihrer ursprünglichen rauhen und 
zackigen Oberfläche zutage. Dieselben Moospflanzen. die 


Original from 


Pa Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


a. 


sich zuerst auf der Lava ansiedelten, haben zweifellos 
ihr Leben in außerordentlich langsamem Wachstum bis 
auf den heutigen Tag fortgesetzt, und diesen kleinen Ge- 
wächsen muß deshalb ein Alter von vielen Jahrhunderten 
und selbst Jahrtausenden zukommen, so daß sie an Alter 
mit den Miammutbäumen Kaliforniens und den riesigen 
mexikanischen Taxodien konkurrieren können. Vielleicht wird 
es einmal möglich sein, aus diesen Moosen nach Fest- 
stellung ihrer Wachstumsgeschwindigkeit das relative Alter 
der postglazialen isländischen Lavaströme zu berechnen. 

Über die Mächtigkeit, die die isländischen Torflager 
erreichen können, liegen ebenso wenig wie über ihren 
Aufbau aus verschiedenartigen Pflanzen und über einen 
etwaigen Wechsel der Pflanzen in der Postglazialzeit infolge 
klimatischer Änderungen bisher Untersuchungen vor. In 
Torfstichen bei Reykjavik und Middalur beobachtete ich 
gelegentlich Mächtigkeiten bis u 4m. Ein im Abbau 
befindliches Moor bei Middalur enthält im unteren Teile 
starke Stämme von Betula pubescens. 

Strandgerölle aus grobem Kies mit Blöcken aller 
Größen haben besonders in den der Brandung stärker aus- 
gesetzten Teilen der beiden großen Halbinseln unseres Ge- 
bietes große Verbreitung und säumen auf langen Strecken 
den Strand; wo der Dolerit flach unter das Meer taucht, 
reichen diese groben Brandungsbildungen weit ins Meer 
hinein und laufen bei Ebbe in Hunderten von Metern breiten 
Streifen trocken, tauchen auch als Geröllbänke in Untiefen 
aus dem Skerjafjördur hervor oder verbinden landnahe Insel- 
chen, wie Effersey, Holmarnir und Geldinganes, mit dem 
festen Lande. 

Wir wenden uns nun einer Besprechung der jung- 
vulkanischen postglazialen Bildungen zu, 
unter denen wir ältere Kraterruinen, größere, noch wohl- 
erhaltene Schlackenkrater und Lavaströmne unterscheiden 
können. Von alten Kraterruinen finden sich zwei am Süd- 
rande unseres Gebietes: Der Husfell (278 m) und der 
Helgafell (340 m) mit dem Valähnukr (201 m). Es sind 
gewaltige Massen von Schlacken und Bomben, alle ver- 
festigt, durch die Erosion zu wilden, zackigen, aber ohne 
größere Schwierigkeiten besteigbaren Felspartien umge- 
wandelt, mit Intrusivlavagängen durchsetzt. Sie zeigen 
keine Spur glazialer Einwirkungen, aber ebensowenig deut- 
lich erhaltene Kraterformen. Ihr genaues Alter wird sich 
erst nach eingehender Untersuchung eines größeren Ge- 


REN Mn Original from 
DEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


161 


bietes bestimmen lassen. Vielleicht gehören sie zum Teil 
schon in das Diluvium hinein. | 

Junge, wohierhaltene Krater finden sich an vier Stellen: 
1. Raudholar, südlich von Reykjavik, zwischen der Chaussee 
nach dem Südwestlande und dem Ellidavatn; 2. der Burfell 
im südlichen Teile unseres Gebietes, nördlich vom Helgafell; 
3. der Krater Storhöfdi, 5 km südlich von Hafnarfjördur, 
und 4. namenlose rote Schlackenmassen, 3 km südlich von 
Storhöfdi und ebenso weit westlich vom Helgafell. 

1. Raudholar, die „Roten Hügel“ zwischen Raudavatn 
und Ellidavatn, bilden eines der interessantesten Jungvulka- 
nischen Gebiete in ganz Island. Nur 0,8 km? groß, besitzt 
dies von weitem gesehen flachhügelige Gelände nicht weniger 
als 100 einzelne Krater, deren kleinster nur wenige Meter 
Durchmesser besitzt, während der größte deren etwa 100 
hat. Alle diese Krater sind aus roten oder schwarzen 
Schlacken und Lapilli aufgebaut. Beide Farben grenzen 
aneinander, und zwar so, daß z.B. von einem Zwillings- 
krater der eine rot-, der andere schwarzschlackig ist. Die 
Schlacken selbst sind klein, von zierlicher Form und klirren 
unter dem Schritte des Wanderers. Eigentliche Lavaströme 
kommen nicht vor; einige winzig kleine Lavaflächen zeigen 
den Charakter der Fladenlava. Dagegen ist das Gebiet durch 
zahlreiche Schweißschlackenbildungen ausgezeichnet. Diese 
bilden entweder steilwandige, innen hohle Kamine bis zu 
‘m Höhe oder niedrigere Formen von 1—1,5 m Höhe; 
dann aber finden sich Schweißschlacken als kranzartige 
Anhäufungen auf dem Kamme vieler Kraterwälle. Aber 
durchaus nicht alle Krater tragen solche Schweißschlacken- 
wälle, sondern gerade die größten entbehren derselben. Die 
Mächtigkeit dieser Schweißschlackenkränze kann bis zu 
3 m betragen; sie sind aus lauter einzelnen, in zähflüssigem 
Zustande aufgeworfenen Massen aufgebaut, die sich über- 
einandergepackt und fest verbunden haben. Im östlichen 
Teile des Gebietes sind diese schwarzen Lavaringe seltener. 
Im Südosten des Kraterfeldes sind zwei Krater so tief 
eingesenkt, daß sie ins Grundwasser tauchen und kleine 
Seen von 8—12 m Durchmesser enthalten. Die drei Abb. 
auf Taf. VIund VII oben geben einige Einzelheiten aus diesem 
inerkwürdigen Gebiete kleiner, gehäufter. modellartig schöner 
Vulkane. Ähnliche Vorkommen finden sich in Island noch 
am Westfuße des Snäfellsjökull und im Nordlande bei 
Sveinstadir, südlich vom Hunafloi. Das Ausbruchsmaterial 
kann bei der eng gedrängten Lage der Krater natürlich 

Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1935. 11 


a Mn Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


162 


nicht aus großer Tiefe stammen, sondern ist jedenfalls 
auf einen in ganz geringer Tiefe vorhandenen Magmaherd 
zurückzuführen. 

2. Der Burfell liegt im Süden unseres Kartengebietes, 
im südlichsten Teile des Verbreitungsgebietes des glazialen 
Dolerites, dem sein Aschenkegel mit der Nordhälfte auf- 
lagert, während die Südhälfte von Lavaströmen begrenzt 
wird. Der Kraterring erhebt sich 50—80 m über seine 
Umgebung, der Krater selbst ist etwa 40 m tief eingesenkt. 
Grobe dunkle Schlacken bauen ihn auf, zum Teil zusammen- 
geschweißt. Im Innern des Kraters sieht man stellenweise 
dünno Lavabänkchen den Schlacken eingeschaltet. Recht 
merkwürdig ist eine auch in der topographischen Karte 
zum Ausdruck gelangende, schmale, 2 km lange Rinne, die 
am Westrande des Vulkans beginnt, zuerst 800 m weit 
nach Westen gerichtet ist, dann rechtwinklig umbiegt und 
noch 1200 m sich nach Norden verfolgen läßt. Diese Rinne 
beginnt mit 8-10 m Breite und wird nach Norden hin 
allmählich breiter, bis sie schließlich ein Maß von 50—80 m 
erreicht. Die beiden Seitenwandungen stehen in einer grauen 
Fladenlava, die unten dicht ist, nach oben hin blasig wird 
und zu oberst die typischen Oberflächenformen der Fladen- 
lava besitzt. Die Höhe der Wandungen beträgt 6—8 m 
und die Wände selbst sind überhängend gekrümmt (Abb. 2). 
An vielen Stellen sind sie durch herabgebrochenes Lava- 
gestein verstürzt, an anderen aber noch in der ursprüng- 
lichen Form erhalten. Der Boden der Rinne ist ebenfalls 
mit ebener Fladenlava ausgekleidet, die im unteren Teile 
mehrfach Spratzkegel trägt. Es handelt sich hier sicherlich 





A bb. 2, 


um einen Ausflußkanal der weiter im Norden sich aus- 
breitenden Fladenlava, dessen spezielle  Enrstehunes- 
geschichte allerdings recht schwer erklärlich ist. 

3. Genau 4—5 km südlich von Hafnarfjördur liegt 
der große Krater Storhöfdi. Im Norden grenzt er an einen 
kleinen Binnensce, im Westen und Süden an Fladenlaven 
und im Osten ist er einem Rücken moränebedeckten, glazi- 
alen Dolerites aufgesetzt. Der Durchmesser des Kraters 
beträgt 11» km, sein Wall erhebt sich 40—60 m über die 
Umgebung und 30—00 m über den Kraterboden. 


Original from 


DIN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


163 


4. 3 km weiter südlich erheben sich aus den Lava- 
feldern aus leuchtend roten Schlacken aufgebaute Hügel, 
von denen mit großer Sicherheit anzunehmen ist, daß 
sie ebenfalls dieser Gruppe junger Vulkane angehören, 

Zum Schluß sei in diesem Zusammenhange eines 
merkwürdigen Vorkommens etwas südlich vom neuen Fried- 
hofe von Hafnarfjördur gedacht. Der Rücken, auf dem 
der Friedhof liegt, besteht ganz und gar aus glazialem 
Dolerit mit jungem Moränenschutt; hier beobachtet man 
innerhalb des zutageliegenden Dolerites drei kleine Flächen 
von wenigen Metern Durchmesser, an denen im Dolerit 
ein Lavapfropfen sitzt. Es handelt sich hier anscheinend 
um ein paar Schußkanäle, in denen Lava bis an die Ober- 
fläche aufgestiegen, dann aber sofort als Pfropfen er- 
kaltet ist. 

Eine ungeheure Entwicklung besitzt im Süden unseres 
Gebietes die junge Lava. Vom Kap Reykjanes bis zum 
Hengill zieht sich eine nach Norden bis zum Meere reichende, 
nur die Halbinsel von Keflavik freilassende, ungeheure 
Lavatiäche hin, die noch zum Teil in unser Kartengebiet 
hineinfällt. Wir können nach der Erstarrungsform Fladen- 
laven und Blocklaven unterscheiden. Eine ausgezeichnete 
Fladenlava schließt sich an den Deoleritrücken von Haf- 
narfjördur nach Südwesten hin an. Sie ist mit so zahl- 
reichen Polstern von silbergrauen Moosen bewachsen, daß 
sie ganz hellfarbig erscheint; aber auch das Gestein an 
sich besitzt eine hellgraue Farbe. In dieser Lava kann man 
interessante Erscheinungen der Auftreibung infolge innerer 
Gasentwicklung beim Abkühlen beobachten. In den ein- 
fachsten Fällen ist die Oberfläche schwach kuppelförmig 
aufgewölbt, und beim Darübergehen hört man deutlich, daß 
man über einen Hohlraum hinwegschreitet. Durch späteren 
Einsturz sind eine ganze Reihe von diesen Räumen geöffnet 
worden. Bei größerer Entwicklung von Gasen geht die Auf- 
treibung weiter und es bilden sich langgestreckte Rücken 
von zehn und mehr Metern Höhe, die endlich in ihrer 
Längsachse in langen Spaltenzügen aufbrechen. Bisweilen 
ist durch Nachsackung dann die eine Seite wieder etwas 
zurückgesunken, so daß sich entlang der Spalte ein Absatz 
findet. Auch keine Schweißschlackenkegel (Hornitos) von 
der Art der bereits von den Raudholar beschriebenen finden 
sich auf manchen Lavaströmen in großer Anzahl. — Ganz 
anders ist die Beschaffenheit der Blocklava. Aus ihr 
besteht der große Lavastrom, auf dem die nördliche Hälfte 

11* 


REN nn Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


164 


der Stadt Hafnarfjördur liegt. Dieser Lavastrom hat seinen 
Ursprung im Süden, in der Gegend nördlich vom Helgafell 
und erstreckt sich von da durch das Grähelluhraun, in 
der Nähe des Friedhofes sich ganz eng zusammenziehend, 
über Hafnarfjördur hin mächtig sich verbreiternd, bis 
zum Meere im Innern des Skerjafjördur. Ein zweiter Arm 
kommt aus dem weiter im Osten, südlich von der Heil- 
stätte gelegenen Tal heraus. Diese Lava ist von dunkler 
Farbe und von einer ungemein rauhen, blockig-scholligen 
Oberfläche mit sehr erheblichen Höhenunterschieden inner- 
halb kleinster Gebiete. — Die drei Abbildungen auf Taf. IV 
unten und Taf. V geben eine Vorstellung von dem scholligen 
Charakter dieser Art Ströme. Ein zweites Biocklavagebiet 
liegt zwischen dem Bur- und dem Husfell. — Weiter nördlich 
anı Ostrande unseres Blattes, südlich von den Raudho:ar, treten 
ebenfalls Fladenlaven auf, die bei ihrer Eruption ungemein 
dünnflüssig gewesen sein müssen, denn ein ctwa 14 km 
langer, ganz schmaler, bisweilen kaum 100 m breiter Lava- 
strom, geht von hier aus und folgt dem Tale des Flüßchens 
Ellidaa bis zu seiner Mündung. Die geringe Masse der 
Lava zusammen mit der Länge des Stromes zeugen auf 
das beste für eine äußerste Dünnflüssigkeit derselben beim 
Ausfließen. Nach meinen Beobachtungen scheinen die ba- 
sischen dunklen Laven als Block- oder Schollenlava, die 
sauren hellen Laven dagegen als Fladenlaven erstarrt zu sein. 

Zun Schluß noch ein paar Worte über die Tektonik: 
Wie bereits einleitend bemerkt, sind fast die gesamten Bil- 
dungen unseres Kartenblattes jünger als die große tektonische 
Phase während der Eiszeit. Man kann also nicht erwarten, 
von den großen Störungen dieser Zeit innerhalb unseres 
Gebietes etwas zu beobachten. Dagegen machen sich tek- 
tonische Bewegungen allerjüngsten Alters in recht auf- 
fälliger Weise im südlichen Teile unseres Gebietes be- 
merklich. Es sind dies Spaltenbildungen, auf denen Be- 
wegungen stattgefunden haben, durch die der eine Flügel 
um wechselnde Beträge gesenkt worden ist. Diese jungen 
postglazialen Verwerfungen, die selbst ganz junge Lava- 
ströme durchsetzen, sind im südwestlichen Island recht 
verbreitet und einige von ihnen kommen auch in unserem 
Kartenabschnitte vor. Eine solche Verwerfung beginnt in 
den glazialen Doleriten südlich vom Ellidavatn und läßt 
sich in der Richtung nach Südwesten 8 km weit bis zum 
Ende der oben besprochenen Ausflußrinne des Burfellkraters 
verfolgen. Diese Verwerfungsspalte, die ganz und gar im 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


165 


glazialen Dolerit steht, zeigt einen von großen Dolerit- 
blöcken bedeckten Steilabbruch auf der südlichen Seite 
und eine Senkung des nach Süden angrenzenden Gebietes 
um Beträge von mehreren Metern. Die Fortsetzung dieser 
Verwerfungsspalte mündet in das Knie der gleichen Aus- 
flußrinne ein und erstreckt sich von da 2 km weit nach 
Südsüdwesten durch das Fladenlavagebiet hindurch. Ein Teil 
derselben ist in unserer Abb. Taf. VIl unten dargestellt. Auch 
hier ist die Spalte selbst verhüllt durch mächtige Lava- 
blöcke, das Absinken ist ebenfalls auf der Südseite erfolgt, 
sein Betrag nimmt von Norden nach Süden immer mehr 
zu und beträgt im südwestlichen Teil etwa 12 m. Hier hat 
die Senkung bewirkt, daß der gesenkte Teil unter den 
Grundwasserspiegel geraten ist, wobei ein kleiner See ent- 
stand, aus welchem ein Flüßchen, der Kaldärsel, abfließt, 
um alsbald nach Erreichung der großen Lavafelder wieder 
in denselben zu verschwinden. — Die Wasserarmut ist 
überhaupt ein charakteristisches Zeichen aller dieser aus- 
gedehnten Lavaflächen: Kein Bach durchfließt, kein Tal 
durchzieht sie, und alle Gewässer, die von den Randgebieten 
her sich ihnen nähern, haben dasselbe Los, — sie ver- 
schwinden in den klüftigen Laven, setzen ihren Weg unter- 
irdisch fort und treten erst am Meere wieder zutage. Nur 
die Ellidaä ist durch den dünnen Lavastrom ihres Tälchens 
nicht bezwungen worden, sondern hat auch heute noch 
oberirdisch ihren Abfluß. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


166 


6. Erläuterung zu einer Strukturkarte des 
Osnabrücker Landes!). 


Von Herrn W. Haack in Berlin. 
(Hierzu Tafel VIII.) 


Das Osnabrücker Land gehört, soweit es Gebirge ist, der 
„nordwestfälisch-lippischen:Schwelle“ an, die 
im S begrenzt wird von den schmalen Bergzügen des Osnings, 
im N von dem noch schmaleren und niedrigeren Wichen- 
gebirge, die beide herzynisch streichen. Auf dem Kärtchen 
erkennen wir zwei Haupt- „Achsen“, die „Osning-Achse“ 
und die „Piesberg-“ oder „Piesberg-Pyrmonter Achse“. Der 
Osning ist in seiner typischen Ausbildung, wie er sie 
von seinem SO-Ende bis Borgholzhausen zeigt, nach 
SrıLLES Auffassung bekanntlich ein Sattel mit steil auf- 
gerichtetem bis überkipptem, aus Kreide bestehendem Süd- 
flügel und auf diesen überschobenem, aus Trias zusammen- 
gesetztem Nordflügel. Dieser Überschiebung spricht STILLE 
neuerdings auf Grund der Tiefbohrung von Nieder-Bark- 
hausen sogar deckenartigen Charakter zu, und die früher 
von ihm als Zerrungsgraben gedeutete „Haßbergzone“ er- 
scheint ihm nunmehr als „Fenster‘ in der überschobenen 
Triasdecke. Wenn nun auch m. E. das Bohrprofil und damit 
auch die Haßbergzone sich in ziemlich ungezwungener 
Weise anders ausdeuten lassen?), müssen dort starke tangen- 
tiale Kräfte auf alle Fälle geherrscht haben, denn ohne 
bedeutende Überschiebungen kommt man nicht aus. 

Ganz anders hier im Westen: Die Überkippung des 
Südflügels finden wir nur bis Iburg, und auch auf dieser 


1) Die Karte wird zugleich im Führer für die diesjährige 
Hauptversammlung der Deutschen Geologischen Gesellschaft in 
Münster veröffentlicht. Sie lehnt sich an SrtIıLLeE’s „Übersichts- 
karte der saxonischen Gebirgsbildung‘‘ 1:250000 an, greift aber 
im Westen über sie hinaus. 

?) Die Umdeutung habe ich in einem vor dem Kollegium 
der Preußischen Geologischen Landesanstalt gehaltenen Vortrage 
vorgenommen. 


Da 3 Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


167 


Strecke nicht überall; der nördliche ist, soweit man von 
einem Flügel überhaupt noch sprechen kann, ganz ab- 
weichend gebaut und oft kaum noch überschoben. Anderer- 
seits stellen sich nun auch unzweifelhafte, sehr kräftige 
Zerrungserscheinungen ein, wie das z. B. der mit Schollen 
von Karbon bis Neokom gefüllte Graben am Südhang des 
karbonischen Hüggels zeigt. Der westliche Osning — von 
Borgholzhausen ab gerechnet —, läßt sich wieder in zwei 
Unterabschnitte teilen, deren Grenze eine N—S verlaufende 
Störungszone O Hagen ist. Östlich von dieser sehen wir 
die Kreide auch auf dem Nordflügel sich ausbreiten, 
während im W nur kleine Schollen davon vorhanden 
sind. Die nach dem Auftreten der jeweils ältesten 
Gebirgsglieder konstruierte Osningachse hält sich ferner 
im O noch nahe an den südlichen Kreideketten. 
Westlich jener Linie springt dagegen die nun etwas künst- 
lich erscheinende Achse zickzackförmig nach N vor, zugleich 
taucht zum ersten Male im langen Verlaufe des Ösnings, 
vermittelt durch gewaltige Störungen, Paläozoikum auf, 
einmal im Hüggel, zweitens in der viel größeren Ibben- 
bürener Bergplatte, wobei es sich in beiden Fällen um 
Karbon und Zechstein handelt. Die Kreideketten des Süd- 
flügels bleiben damit weit im S zurück, setzen aber ihren 
Verlauf ganz unbekümmert um die so bedeutenden Störungen 
der Nachbarschaft fort. Sie bekunden hierdurch eine 
große Selbständigkeit, die wohl auf ihrer Lage an einer 
altangelegten herzynisch gerichteten Schwächelinie beruht. 
Dieses Verhalten stimmt nicht gut zu der Annahme eines 
ursprünglich sattelförmigen Baues des Osnings, wenigstens 
nicht für den westlichen Abschnitt. Die Kreideketten 
bilden vielmehr m.E. im großen gesehen eher eine Flexur 
am Südrande der nordwestfälisch-lippischen Schwelle oder, 
wie QUIRING es nennt, eine Gelenkfalte, auf welche im 
Osten die Schwelle überschoben ist und dadurch sattel- 
förmigen Bau vortäuscht. Was aber die Ursache für die 
hierdurch angezeigten Bewegungen war, ob die Schräg- 
stellung der „Scholle von Münster“ oder die Rahmen- 
faltung, sei dahingestellt. 

Zu erwähnen sind noch die merkwürdigen klippen- 
artigen Durchragungen älteren Gesteins durch 
jüngeres, wie z. B. der aus Osningsandstein bestehende 
Hüls, welcher den Pläner durchspieß!. und das Triasvor- 
kommen von Borgloh, das rings von Wealden und Oberem 
Jura umgeben ist. 


REN ja Original from 
DEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ar 


Das Innere der Schwelle wird im Kartenbereich über- 
wiegend aus Trias aufgebaut, und in dieser verläuft auch die 
Piesbergachse, die bedeutend gleichmäßiger gebildet ist 
als der Osning und wirklich einen sattelförmigen Bau besitzt. 
Auch die Störungen sind bei weitem nicht so bedeutend wie 
am Osning. Überschiebungen und Klippen sind hier nicht be- 
kannt. Sogar der karbonische Piesberg selbst ist in sich nur 
wenig verworfen und zeigt fast idealen Sattelbau, während 
dieser am Hüggel nur mit Schwierigkeiten festzustellen ist. 

Osning, genauer dessen Kreideketten, und Piesberg- 
achse sind also ihrem Wesen nach etwas ganz verschie- 
denes. Nicht die letztere ist das nördliche Gegenstück zum 
Osning, sondern die Malmkette des Wiehengebirges, 
die umgekehrt nach N zu einfällt und als schwach ange- 
deutete Flexur die Schwelle, wenn auch weniger scharf nach 
N hin begrenzt. Die Linie dürfte auch schon im Oberen Jura, 
im Obersenon und vielleicht im älteren Tertiär diese Rolle 
gespielt haben. 

Im W wird die Malmkette durch eine Achse abge- 
schnitten, die bei HAARMANN und STILLE und einstweilen 
auch auf dem vorliegenden Kärtchen als Endstück der 
Piesbergachse erscheint. Ihr parallel, so wird vermutet, 
läuft cine Verwerfung, der „Wiehengebirgs-Abbruch“. In 
Wahrheit ist nun aber das genannte Endstück spießeckig 
zum bisherigen Verlauf der Achse gerichtet, und was sie 
abschneidet, gehört zu ihrem eigenen Nordflügel. Dazu 
kommt, daß weiter östlich eine ganze Schar von Störungen 
die Schwelle durchsetzt, die die gleiche Richtung, Stunde 10, 
aufweist. Es sind teils Verwerfungen, teils Sättel, teils 
Mulden, die auf der Strukturkarte zum ersten Male dar- 
gestellt sind. Sie treten nicht nur im Triasgebiet nördlich der 
Hase auf, wo das herrschende herzynische System kaum 
ausgeprägt ist, sondern auch südlich des Flusses, wo sie um 
so mehr auffallen, als hier zwei zwischen die beiden 
Hauptachsen der Schwelle eingeschaltete kürzere, die Sand- 
forter und die Holter Achse von ihnen gequert 
werden und tatsächlich eine Art Faltenvergitterung 
zustande kommt. 

Zu dieser Schar gehört wohl auch der östliche Randsprung 
des Piesberges. Nicht betroffen ist, soweit bis jetzt be- 
kannt, das Wiehengebirge. Am ÖOsning dagegen finden 
sich noch Andeutungen in der Borgloh-Öseder „Wealden- 
mulde“. Auch die starke Verbiegung, die das Gebirge 
süulich Borgloh erleidet, hängt offenbar damit zusammen. 


Da 3 Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


RR. 


Noch weiter im S führte die Kartierung des Kleinen Berges 
bei Rothenfelde zur Erkennung derartig gerichteter Sprünge, 
deren einer auf dem Kärtchen angedeutet ist. Diese wieder 
leiten über zu den von MENTZEL und BÄRTLIXNG aus dem 
Münsterschen Becken bekanntgegebenen, die Kreide noch 
mit verwerfenden Sprüngen des karbonischen Untergrundes 
und damit endlich auf die großen, so gut bekannten Quer- 
sprünge des Ruhrgebietes. Ein Gegensatz ist «dabei aber 
nicht zu übersehen, daß nämlich letztere auf Zerrung zurück- 
geführt werden, während bei der Osnabrücker Störungsschar 
die Sättel und Mulden auf Kompression hinweisen. 

Im Osten, außerhalb des CGrebietes, das hier dargestellt 
ist, fehlen derartige Störungen gleichfalls nicht, denn nach 
BurgE wird die Piesbergachse zwischen Herford und 
Bünde von einem schmalen Sattel gequert, der genau die 
gleiche Richtung besitzt. 

Gehen wir nach W, so finden wir diese Richtung 
wieder am unteren Dütelauf, der sich auch selber ihr 
anschließt. Am rechten Ufer begleitet den Fluß eine Mulde 
aus Oberem Jura, links aber erhebt sich klippenartig aus 
einem Juragebiet der schmale, stark gestörte Triasstreifen, 
zu denen Hellerberg und Gesmoldsberg gehören. Dieser 
weist wiederum, wenn man ihn verlängert, auf das oben 
genannte Endstück der Piesbergachse hin. Wie dieses 
das Wiehengebirge, schneidet jene Malmmulde die Sand- 
forter und die Holter Achse im Westen ab. 


Das Alter der Gebirgsbildung bei Osnabrück. 
A. Die variscische Gebirgsbildung. 

Am Hüggel und am Piesberg ist eine Diskordanz an 
der Basis des Zechsteins an Ort und Stelle kaum fest- 
zustellen, wohl aber, wenn man beide einander gegenüber- 
stellt, wobei man dann sieht, daß das Liegende ganz ver- 
schieden alt ist; denn in ersterem Falle handelt es sich 
um die „Ibbenbürener Schichten“, im zweiten um die 
jüngeren „Piesbergschichten‘ des Produktiven Karbons. Das 
gleiche zeigt ein Vergleich zwischen Ibbenbürener 
Bergplatte und den weiter nördlich liegenden Tiefbohrungen 
bei Limbergen. Die schwachen Falten des Karbons der 
Bergplatte haben merkwürdigerweise nicht erzgebirgische, 
sondern herzynische Richtung, und doch müssen sie, wenn 
gewisse ältere bergmännische Aufschlüsse richtig be- 
obachtet sind, älter sein als Zechstein, während die großen 
Quersprünge, da sie den Zechstein mitverwerfen, jünger sind. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


170 





B. Die saxonische Gebirgsbildung. 


Dieser kommt im hier behandelten Gebiete naturgemäß 
die Hauptbedeutung zu. 


Die ältesten schwachen Bewegungen mögen, angezeigt 
durch sich an die herzynische Richtung haltende Schicht- 
lücken, schon im älteren Malm vor sich gegangen sein. 
Aus der Zerstörung älterer Schichten bis in die Trias 
hinab herrührende Konglomerate, wie sie weiter östlich 
im jüngeren Malm Gigasschichten und Serpulit auszeichnen, 
gibt es hier nicht Der letztere zeigt durch seine ab- 
weichende, mächtige salinische Mergelfazies an, daß hier 
eine Senke lag, 

Eine wirkliche größere Diskordanz finden wir erst an 
der Basis des marinen Neokoms, denen aber auch Gebiete 
gegenüberstehen, wo die Ablagerung ruhig weiter zing und 
eine Wechsellagerung von Wealden und Neokomschiefer- 
tonen festgestellt wird. Vorbereitet wird die Diskordanz 
offenbar schon im Wealden, wie die starken Mächtigkeits- 
schwankungen bei gleichbleibender Fazies andeut.n. Nament- 
lich das Gebiet der Borgloh-Öseder ‚Wealdenmulde‘“ muß 
sich stark gesenkt haben, während seine an 500 m mäch- 
tigen Sedimente zur Ablagerung kamen. Das älteste von 
der Auflagerung des Neokoms abgeschnittene Schichtenglied 
ist mittlerer Dogger, vielleicht Oberer Lias. Da, wie & 
scheint, später an der Liegendgrenze des massigen Osning- 
sandsteins gegen seine meist tonige Unterlage auch Ab- 
scherungen, wenn auch kleinen Maßes, vorgekommen sind, 
so ist die Entscheidung oft schwer. 

Die ungleich kräftigeren orogenetischen Bewegungen, 
die zur Aufrichtung der Kreideketten und wohl auch zum 
Heraustreten der karbonischen Gebirgsteile führten, dürften 
zur Hauptsache im Obersenon erfolgt sein, dessen Ablage- 
rungen nur außerhalb der Schwelle vorkommen. Auch 
ihnen müssen schon Bewegungen vorausgegangen sein, die 
im gleichen Sinne wirkten und die zur Bildung der turonen 
Grünsande bei Halle i. W. und Rothenfelde führten. 

Die überkippten Osning-Kreideschichten sind den meso- 
zoischen des Harzrandes zu vergleichen, auf die der Harz 
überschoben ist. Nur liegt hier dieser Rand im Süden, dort 
im Norden. 

Auch miocäne Störungen sind hier wie auch sonst im 
Gebirgslande erfolgt, wie die Einbrüche der verschiedenen 
Tertiärstufen beweisen, soweit es sich nicht um Dolinen 


Da 3 Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1 


handelt. Die in Stunde 10 verlaufenden Störungen sind 
zum mindesten im Miocän neu belebt worden, wenn nicht 
damals erst entstanden. ; 

Ebensowenig wie im Rotliegenden erfolgten im Tertiär 
vulkanische Ausbrüche, nur die sehr verbreiteten Kohlen- 
säure-Exhalationen weisen auf einen Zusammenhang mit 
solchen hin. 

Für diluviale Verwerfungen liegen noch keine Beweise 
vor, denn die nicht selten in Sanden und Kiesen zu be- 
obachtenden, oft recht scharfen derartigen Störungen darf 
man ohne weiteres nicht als tektonisch bedingt ansprechen. 


‘Manuskript eingegangen am 31. März 1925. 


Da Ai Original from 
DIDI ESN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


7. Die großen Endmoränenzüge Norddeutschlands. 
Von Herrn PaAvL Worpstepr in Berlin. 
(Mit 1 Übersichtskarte im Text.) 


Mehrfach ist der Versuch gemacht worden, den Rück- 
zug des Eises aus Norddeutschland in seinen Hauptstaffeln 
zu rekonstruieren. Den jüngsten Versuch dieser Art unter- 
nimmt E. Geinıtz in seiner Arbeit: „Die Endmoränen 
Deutschlands“'). Zehn Phasen des Rückzugs unterscheidet 
er, die er auf acht Tafeln zur Darstellung bringt. GEINITZ 
steht bekanntlich auf dem Standpunkt des Monoglazialismus; 
nach seiner Auffassung ist das Eis von seinem Maximal- 
stande in diesen zehn Staffeln allmählich nach Norden 
zurückgerückt. Es soll hier nicht auf die Frage: „Mono- 
glazialismus oder Polyglazialismus“ eingegangen werden, 
sondern es steht zunächst nur die Frage zur Diskussion: 
Welche Unterlagen sind für die Konstruktion von großen, 
über weite Erstreckung hin verfolgbaren Eisrandlagen in 
Norddeutschland vorhanden? 

Da gilt zunächst für die mit auffälliger Abhängigkeit 
von der Südgrenze der nordischen Geschiebe gezeichnete 
„Sächsische Phase“ von Geınıtz, daß hier die tat- 
sächlichen Unterlagen für die Annahme einer einheitlichen 
ausgedehnten Staffel nicht genügend gegeben erscheinen. 
Moränenartige Bildungen in Sachsen werden mit solchen 
in der Emsgegend verbunden ohne irgendwelche Zwischen- 
glieder. Ebenso fehlen nach O hin jegliche weiteren An- 
haltspunkte für diese Randlage. Über die Moränen dieser 
ganzen, in früherer Zeit vereisten Gebiete steht heute so 
wenig fest, daß cs einstweilen ziemlich aussichtslos er- 
scheint, hier irgendwelche Zusammenhänge über größere 
Erstreckung hin zu konstruieren. 

Die zweite Rückzugsstaffel, die „Lausitzer Phase“, 
umfaßt nach GEINITZ im ostelbischen Gebiet den Moränen- 


1) Archiv d. Ver. Fr. d. Naturw. Mecklenburg, 72, 1918, S. 103 
bis 150. Mit ausführlichem Literaturnachweis, auf den hier ver- 
wiesen sei! 


Original from 


PZN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


173 


ag vom Trebnitzer Katzengebirge zum Lausitzer Grenz- 
wall. Er setzt diesen teilweise in den Moränen des Flämings, 
teilweise in denen des Gräfenhainichener Plateaus fort, und 
® weit dürfte der Zusammenhang auch wohl einiger- 
maßen zutreffen. Wenn GeEINITz dann aber westlich der 


Elbe die Fortsetzung der Endmoräne — nach einem Ein- 
biegen nach N hin — in westlicher Richtung quer durch 


dia Lüneburger Heide bis zur unteren Weser und Ems 
sucht und dabei die osthannoversche Kiesmoräne STAPPEN- 
Bscks?) mit den Schneerener Endmoränen SPETHMANNS?) 
an der mittleren Weser verbindet, so widerspricht das einer 
unbefangenen Betrachtungsweise der glazialen Leitlinien 
jenes Gebietes. Die Moränen des Flämings („Lausitzer 
Phase“) finden zweifellos ihre Fortsetzung in der von SO 
nach NW verlaufenden Hauptendmoränenzon® (der Lüne- 
burger Heide. 

Die dritte Phase nach GeEINITZ, die „Südposensche 
Phase“, umfaßt in Ostdeutschland die hauptsächlich von 
Tırtze?) verfolgte „Lissaer“ Endmoräne, deren Verlauf 
durch die Orte Lissa i. P.—-Guben—Havelberg bezeichnet 
wird. Mit der weiteren Fortsetzung, die GEINITZ über 
Perleberg—Hitzacker zum Wilseder Berg zieht, gerät er 
wieder in zweifellos viel ältere Staffeln hinein. die auch 
in sich gar nicht zusammengehören. 

Die vierte, die „Mittelposensche Phase“ um- 
faßıt nach GeEINıTz im Gebiet östlich der Oder die „Mittel- 
posensche Endmoräne“ Korxs?). Westlich der Oder ist 
aber nicht die von ilım angenommene, südlich von Berlin 
vorbeiziehende Linie einzusetzen, sondern zweifellos ist die 
Hauptmoräne des Barnimplateaus, weiter die sogenannte 
„Äußere baltische Endmoräne“ in Mecklenburg und 
Schleswig-Holstein als Fortsetzung anzusehen. wie dies u. a. 
WERTHt) früher hervorgehoben hat. 


?2) R. StarpENBEcK, Die osthannöversche Kiesmoränenland- 
schaft. Zeitschr. d. D. Geol. Ges... 57, 1995, 8. 92—19. 

53) H. SrETHMANN, Glaziale Stillstandslagen im Gebiet der 
mittleren Weser. Mitt. d. Geogr. Ges. Lübck, Heft 22, 1998. 

+) Vel. bes. O. Tırrze, Die äußersten Endmoränen der jüngsten 
Vereisung Norddeutschlands. Geol. Rundschau, VIL, 1917, 8. 110 
is 122. 

>) J. Kors, Die Mittelposensche Endmoräne. Jahrb. d. Preuß. 
Geo}. Landesanst., 1912, XXXIH. I, S. 478—518. 

*) E.Werrtn, Das Eiszeitilter, 2. Aufl.. Leipzig (Göschen), 1917, 
S. 1m. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


174 

Ob die fünfte der von GEINITZ unterschiedenen Phasen. 
die „Netze-Phase“, in dieser Form irgendwann 
existiert hat, das zu unterscheiden reichen unsere Beob- 
achtungen einstweilen nicht aus. 

Die sechste, die „Große Baltische Phase‘, 
dürfte auf der ganzen Strecke von der Weichsel (Ost- 
preußen scheiden wir einstweilen aus unseren Betrach- 
tungen aus) bis nach Holstein wirklich in der von 
GEINITz dargestellten Weise vorhanden sein. Die weitere 
Fortsetzung verläuft aber nicht am westlichen Rande der 
baltischen Hügellandschaft “chleswig-Holsteins und Jüt- 
lands, sondern in dieser Hügellandschaft selber, in bogigem 
Verlauf die Föhrden umschlingend. 

Auf die vier jüngeren von GEINITZ angenommenen 
Phasen wollen wir hier nicht weiter eingehen; bei ihnen 
reichen m. E. die Unterlagen für Konstruktionen über größere 
Gebiete hin einstweilen nicht aus. 

Auf der beigegebenen Karte habe ich nun versucht, 
die großen, sicher erkennbaren zusammenhängenden Eis- 
randıagen Norddeutschlands zur Darstellung zu bringen. 
Es handelt sich dabei um zweierlei: einmal die Dar- 
stellung dessen, was heute mit genügender 
Sicherheit festliegt, und zweitens um eine rTich- 
tige Benennung dieser Hauptphasen, die mög- 
lichste Allgemeingültigkeit anstrebt und die die verschieden- 
artigen bisherigen Bezeichnungen zu ersetzen versucht. 

Nicht eine neue „Karte der Endmoränen Norddeutsch- 
lands“ soll hier gegeben werden, sondern nur eine Dar- 
stellung der Haupteisrandlagen. Von den zahl- 
reichen Randlagen, die der Eisrand in Norddeutschland 
einnahm, sind nur die zur Darstellung gebracht worden, 
an denen der Gletscher offensichtlich für längere Zeit 
relativ feststand und die sich über weitere Erstreckung 
hin verfolgen lassen. Diese Eisrandlagen enthalten in sich 
durchaus nicht immer die größten „Endmoränenhügel“; sie 
sind aber stets ausgezeichnet durch das Auftreten 
großer Sanderflächen. Oft sind regional ver- 
breitete Unterschiede in den Landschafts- 
formen mit ihnen verknüpft, und meist ist die Art der 
Entwässerung, insbesondere auch die Lage der 
Wasserscheide, von ihnen abhängig. 

Unter Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte lassen 
sich im ostelbischen Norddeutschland vier hintereinander 
liegende, zusammenhängende Endmoränenzüge feststellen. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


175 


Für den südlichsten Zug schlage ich die schon von 
WUNDERLICH?) angewandte Bezeichnung „Fläming- 
Phase“ vor. Der Verlauf wurde oben schon in den 
Hauptzügen angedeutet). Er geht von der Schildberger 
und Trebnitzer Gegend?) über das Glogauer Katzengebirge, 
den Lausitzer Grenzwall und den Fläming zur zentralen 
Lüneburger Heide (Lüß, Raubkammer, Wilseder Berg). Das 
Ende des Zuges bilden die Schwarzen Berge bei Har- 
burg. Die weitere Fortsetzung dürfte in Schleswig- 
Holstein und Jütland zu suchen sein. Da hier aber ein 
lückenloser Zusammenhang noch nicht feststeht, ist diese 
Fortsetzung auf die Karte nicht eingetragen. Zu dieser 
Hauptmoräne scheinen die Moränen des Gräfenhainichener 
und Schmiedeberger Plateaus eine Vorstaffel, die „Ost- 
hannoversche Kiesmoräne“ STAPPENBECKS eine Rückzugs- 
staffel zu bilden. 


Die Fortsetzung der „Fläming-Phase“ nach O hin ist 
zu suchen auf einer Linie, die nach einer südwärts ge- 
richteten Ausbuchtung im Warthegebiet etwa über die 
Pilica-Mündung, Siedice, Mielnik am Bug zum Westrussischen 
Landrücken und auf diesem bis Baranowitschi verläuft 
(Mielniker Randlage)!?). 

Die nächst nördlichere zusammenhängende Eisrandlage 
nenne ich die „Brandenburgische Phase“, weil ihre 
Moränen im südlichen Brandenburg ihre schönste Ent- 
wicklung zeigen und auch nahe südlich der Stadt Branden- 
burg verlaufen. Sie entspricht im östlichen Teil der 
GEINITzschen „Südposenschen“ Phase!!). Ihre Moränen sind, 


‘) E. WUNDERLICH, Die Oberflächengestaltuns des norddeut- 
schen Flachlandes, I. 1917. 

3) Vgl. E.WERTH, Die äußersten Jungendmoränen in Nord- 
deutschland. Zeitschr. f. Gletscherkunde, Bd. VI, 1911/12, S. 250 
bis 277. 

9) Die Endmoränennatur des (lößbedeckten!) Trebnitzer Katzen- 
gebirges wird von TıErTzE (Jahrb. d. Preuß. Geol. Landesanst. f. 
1910, I, S. 282) bestritten. Wenn es sich also wohl auch nicht 
um eine direkte Endmoräne des Fläming-Stadiums handelt, so 
dürfte doch das Eis der Fläming-Randlage nicht weit nördlich 
von hier gelegen haben. Eine Mitteilung über dies Gebiet wird 
nächstens Herr Dr. MEISTER, Berlin, bringen. 

10) Vgl. hierzu P. WoL.DSTEDT, Die Durchbrüche von Schtschari 
und Bug durch den Westrussischen Landrücken. Zeitschr. d. Ges. 
. Erdkunde, Berlin 1920, S. 215—225. 

11) Um eine Verwechslung von „Mittel-“ und „Süd“posenscher 
Phase zu vermeiden, wird die letztere als „Brandenburgische“ un(l 
nur die erstere als „Posensche‘‘ bezeichnet. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


wie schon erwähnt wurde, in der Hauptsache von TıeETZE 
nachgewiesen worden und verlaufen vom südlichen Posen 
über Grünberg—Guben—Sperenberg— Brandenburg nach 
Havelberg. Die weitere Fortsetzung hat man früher ge- 
wöhnlich in einer der mecklenburgischen Außenmoränen 
gesucht. Aber die in Frage kommenden Gebiete, so z. B. 
die Perleberger Gegend und die Ruhner Berge, gleichen 
in ihren Formen durchaus denen der Lüneburger Heide, 
d.h. den Formen der Fläning-Phase. So ziehe ich die 
Fortsetzung weiter östlich, und zwar von Havelberg über 
Wittstock zu der gleich zu besprechenden Posenschen 
Phase. Es läßt sich nachweisen, daß die Zone zwischen 
der großen Zechliner Endmoräne (die der gleich 
zu besprechenden Posenschen Phase angehört) und 
der eben als Grenze der Brandenburgischen Phase ange- 
nommenen Linie ein Toteisgebiet während der Posener 
Phase war. Dieses Toteis kann nur von einer kurz 
vorhergehenden größeren Ausdehnung des 
Eises zurückgeblieben sein. — eben der Branden- 
burgischen Phase. Weiter nach W hin fehlen dann jegliche 
Anzeichen von Toteis im Vorland, so daß wir annehmen 
müssen, daß sich hier die Brandenburgische Phase mit der 
nächstjüngeren Posener Phase vereinigte. Die interessanten 
Verhältnisse des Scharungsgebietes der beiden Endmoränen- 
züge werden an anderer Stelle von mir genauer dargelegt. 
werden. Übrigens kommt K. Gripr, von morphologischen 
Gesichtspunkten ausgehend, zu einer ganz ähnlichen Linien- 
führung seiner Grenze zwischen „jungen“ und „alten“ 
Formen in Norddeutschland!?). 


Was die Fortsetzung der Randlage nach O hin an- 
belangt, so habe ich in einer früheren Arbeit!?) die Ver- 
mutung ausgesprochen, sie sei in der oben als Fortsetzung 
der Fläming-Phase bezeichneten Linie über die Pilica- 
mündung nach Baranowitschi anzunehmen. Ich bin heute 
jedoch davon überzeugt, daß die genannte Linie 
nichtdieFortsetzungderBrandenburgischen 
Phase, sondern der Fläming-Phase ist, mit 
deren Formen sie die größte Ähnlichkeit zeigt. 

Die Fortsetzung der Brandenburgischen Phase ist, wie 


12) K. Grirp, Über fossile Abtragungsformen im Diluvium 
Nordwestdeutschlands. Centralbl. f. Min., 1924. S. 109—114. 

13) Studien an Rinnen und Sauderflächen in Norddeutschland. 
Jahrb. d. Preuß. Geol. Landesanst. f. 1921, XLII, S. 814. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


177 


dies von Bear und TıetTze ja nachgewiesen worden ist!*), 
in der Richtung auf Mlava zu suchen. Dabei hat es den 





Pommersche Phase f vermutete Veröindungen 
Übersichtskarte der großen Endmoränenzüge Norddeutschlands. 


/ 


IFlömıngPhase }NJütische Phese (I7®Brandenbg 75 Pasensche Unterph.) 


f 


14) J. Bsur u. O.Tıerze, Die Fortsetzung der Lissaer End- 
moräne nach Russisch-Polen und die Endmoränen bei Mlawa. 
Jahrb. d. Preuß. Geol. Landesanst., 1912, I, S. 98—114. 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 12 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


178 


Anschein, als ob sie sich in Polen mit der gleich zu 
besprechenden Posenschen Phase wieder vereinigt, wie sie 
dies ja auch im W tut. Die weitere Fortsetzung sehe ich 
mit TırtzE in der großen, das ostpreußische Seengebiet 
im S begrenzenden Moränenzone, deren große, ausgedehnte 
Sanderflächen sich zum Narewtal abdachen. 

Die nächste große Phase ist die von GEINITZ als „Mittel- 
posensche“ bezeichnete, die ich „Posensche“ schlechthin 
nennen möchte. Sie ist im Posenschen besonders typisch 
entwickelt und verläuft hart nördlich der Stadt Posen. Die 
„mittelposensche Endmoränc“ Korns, die Moränen von 
Schwiebus und Sternberg, weiter die Hauptrandlage des 
Barnimplateaus und die sog. „Südliche Baltische End- 
moräne“ bei Rheinsberg und Zechlin gehören zu ihr. 

Im südlichen Mecklenburg bzw. in der Priegnitz ver- 
einigt sich, wie schon gesagt wurde, diese Randlage mit 
der vorher beschriebenen Endmoräne der Brandenburgischen 
Phase. Dio gemeinsame Fortsetzung ist die sog. „Südliche“ 
oder „Außerc“ Baltische Endmoränc in Mecklen- 
burg und Schleswig-Holstein, weiterhin die das mittlere 
Jütland durchziehende „Hauptstagnationslinie‘“‘ UssınGas, die 
bei Wiborg scharf nach W zur Nordsee hin umbiegt!5). Ich 
bezeichne diese im W einheitliche Phase als Jütische", 
weil ihre Moränen das Rückgrat der jütischen Halbinsel 
bilden. 

Die „Jütische Phase“ zerfällt also nach 
O hin in zwei Unterphasen: die Branden- 
burgische und die Posensche. Es hat aber, wie 
schon erwähnt, den Anschein, als ob diese beiden Unter- 
phasen sich weiter nach O hin ebenfalls wieder vereinigen. 
so daß hier wieder eine einheitliche Phase vorhanden ist. 

Die Jütische Phase, im Gebiet zwischen 
Elbe und Weichsel ihre Brandenburgische 
Unterphase, bildet die äußere Grenze der 
glazialen Seenlandschaften Nordceuropasi®). 

Für die letzte große zusammenhängende Phase Nord- 
dleutschlands, die „Große Baltische Phage“ von GkINITz, 


15) N. V, Ussiveg, Danmarks Geologi, 3. Aufl, 1913, S. 278. 
(Karte.) 

16) Mit einer bemerkenswerten Ausnalıme: dem Rambower und 
Rudower See, nordöstlich Lenzen! Hat hier zwischen Havelberr 
und Ludwigslust doch ein kurzer Vorstoß der ‚Jütischen Phase 
stattgefunden, bei dem die Rambower Schmelzwasserrinne ent- 
stand? Oder hat diese eine ganz andere Entstehung (Salz im 
Untergrund)? 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


19 


wähle ich die Bezeichnung „Pommersche Phase“. Sie zeigt 
in Pommern ihre schönste Entwicklung und ist am längsten 
von dort bekannt, wo ihr Verlauf seit dem Erscheinen von 
KeırHacks Geologisch-morphologischer Übersichtskarte von 
Pommern festliegt. Die von MAas!’) nachgewiesenen west- 
preußischen Moränen gehören offenbar Zwischenstaffeln 
zwischen der ‚„Posenschen“ und Pommerschen Phase an, 
ebenso Korxs Drage-Küddowgletscher!®). 

Die Fortsetzung durch Mecklenburg bildet die ja auch 
seit langem bekannte „Nördliche Hauptendmoräne"“ Meck- 
lenburgs, die weiterhin die Lübecker Bucht umschlingt. 
und über den Bungsberg in Ostholstein zum inneren Winkel 
der Kieler Föhrde geht. Hier teilt sie sich in zwei Staffeln, 
und der weitere Verlauf ist dadurch charakterisiert, daß 
die Moränen sich jedesmal im Hinterland einer Föhrde nach 
W ausbuchten, und dabei teilweise über die Jütische Phase 
hinübergreifen, während sie sich in den Zwischenföhrden- 
gebieten nach Osten zurückbiegen!?). Denselben Charakter 
zeigt die weitere Fortsetzung der Moräne in Jütland, 
HARDERS Ostjütische Endmoräne?®), die das Festland 
bei Grenaa verläßt. 

Die Fortsetzung der Pommerschen Phase von Hinter- 
pommern nach O hin ist nicht mit genügender Sicherheit 
bekannt. Sie dürfte — nach einer südlichen Ausbuchtung 
im Bereich der unteren Weichsel — im nördlichen Teil 
der preußischen Seenplatte zu suchen sein, derart daß auch 
hier die Hauptmenge der Seen zwischen der 
Pommerschen und Jütischen Phase liegen würde. 

Wie die Betrachtung gezeigt hat, sind drei große, über 
weite Erstreckung hin zu unterscheidende Phasen vorhanden: 
die Fläming-Phase, die Jütische und die Pom- 
mersche Phase. Von diesen teilt sich die Jütische Phase 
im Gebiet zwischen Elbe und Weichsel in zwei Unterphasen 
auf: de Brandenburgische und die Posensche. 
Betrachten wir nun nochmals die Verhältnisse in diesem 


1) G. Maas, Über Endmoränen in Westpreußen. Jahrb. d. 
Preul). Geol. Landesanst., 1900, S. 93—147. 

18) J. Korn, Untersuchungen in der Glaziallandschaft östlich 
vom Öderzletscher. Jahrb. d. Preuß. Geol. Landesanst., 1915, II, 
Ss. 39420. 

15) Vgl. hierzu P. WoLDSTEDT, Die Innere und die Äußere 
Paltische Endmoräne in der westlichen Umrandung der Ostsee. 
Centralbl. f. Min. usw., 1925. 

0) P. Harper, En ostjydsk Israndlinje. Danmarks geol. 
Unders. II. Rackke No. 19, 1908. 


12* 


ya 3% Original from 
ze Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


180 


Gebiet zwischen Elbe und Weichsel, so ist über die Alters- 
verhältnisse der vier in jenem Gebiet vorhandenen 
Phasen das folgende zu bemerken. 

Mit Sicherheit kann gesagt werden, daß die drei 
jüngeren Phasen, die Brandenburgische, die Posensche und 
die Pommersche, ein und derselben Vereisung, der letzten, 
angehören, und weiterhin, daß sie zeitlich aufs engste zu- 
sammengehören. Denn es läßt sich nachweisen, daß, 
während der Rand des lebendigen Gletschers an einer der 
beiden jüngeren Moränenzüge stand, jeweilig mindestens 
in der Zone bis zur nächstälteren Moräne noch an gewissen 
Stellen Toteis lag. Das heißt, bei der Bildung der Pom- 
merschen Endmoräne z. B. war im Raum zwischen ihr 
und der nächstälteren Moräne, der Posenschen, stellen- 
weise wohl sogar bis an die Brandenburgische Phase heran, 
noch in bestimmten Gebieten Toteis vorhanden?!1). Dasselbe 
gilt für die Posensche Phase; als das Eis deren Endmoränen 
bildete, lag im Vorland bis zur Brandenburgischen End- 
moräne, aber auch nur bis zu dieser, in vielen 
Gebieten Toteis. 

Bei der Brandenburgischen Phase selber aber liegen 
die Verhältnisse völlig anders. Wir haben keinerlei Anhalt 
dafür, daß in ihrem Vorland noch Toteisreste lagen, während 
die Moränen und Sander der Brandenburgischen Phase 
gebildet wurden; die Abflußverhältnisse der Schmelzwässer 
und die gesamten Denudationsverhältnisse weisen auf keincr- 
lei Toteisreste im weiteren Vorland hin. Die merkwürdigen, 
die Urstromtäler kreuzenden Scenrinnen sind nur in den 
nördlicheren Tälern bis zur Brandenburgischen 
Phase vorhanden. Sie verdanken ihre Entstehung Toteis- 
resten, die aus Eisgewölben über subglazialen 
Rinnen stammten?). Diese Gewölbe mußten besonders 
leicht zusammenbrechen; das Eis fiel niederiin die 
tiefen Rinnen und wurde gerade an diesen 
Stellenbesondersleichtübersandetundkon- 
serviert. In den südlichen Urstromtälern fehlen der- 
artige Erscheinungen völlig. 

Das gesamte Gebiet. vor der Jütischen (bzw. Branden- 
burgischen) Phase zeigt wesentlich andere Formen, die auf 


21) Vgl. P.WoLDsTEDT, Die Innere und die Äußere Baltische 
Endmoräne. Centralbl. f. Min. usw., 1925. 

2) Vgl. P. WOoLDSTEDT, Die Querrinnen in den norddeutschen 
Urstromtälern. Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde, Berlin 1925, 
S. 139.140. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


181 


ein beträchtlich höheres Alter und andersartige Denu- 
dationsverhältnisse hinweisen. Steile Böschungen, schroffe 
Übergänge fehlen; alles erscheint ausgeglichener, insbeson- 
dere auch das Gewässernetz, das die Höhen i. A. normal 
radial zerschneidet??). 

Durch die eben geschilderten Erscheinungen tritt die 
ältere Fläming-Phase zu den drei jüngeren Phasen in er- 
heblichen Gegensatz. Augenfällig wird dieser Gegensatz 
j besonders dadurch, daß die offenen Seeflächen an das 
Gebiet der drei jüngeren Phasen gebunden sind. Mit Recht 
hat TIETZE auf die ganz besondere Bedeutung der Branden- 
burgischen Phase als Seengrenzmoräne hingewiesen?:). Ob 
sie freilich die Grenze einer Vereisung darstellt, das ist 
nicht ohne weiteres klar; mindestens war sie die Grenze 
eines besonderen Vorstoßes. Einstweilen läßt sich nur soviel 
sagen, daß der Zeitraum, den diedreijüngeren 
Phasen zusammengenommen repräsentie- 
ren, kürzer gewesen sein muß als der 
zwischen der Fläming-Phase und der Bran- 
denburgischen Phase. Ob zwischen den letzteren 
beiden eine Interglazialzeit oder nur ein Inter- 
stadia|l war, das können wir auf diesem Wege nicht ent- 
scheiden. Nehmen wir ein Interstadial, keine Interglazial- 
zeit zwischen den beiden Phasen an, so müssen wir dafür 
mindestens eine sehr lange Zeitspanne ansetzen, eine Zeit- 
spanne, in der sämtliches von der früheren, größeren Aus- 
dehnung zurückgebliebene Toteis völlig verschwand und in 
der das Gebiet außerhalb des Brandenburgischen bzw. Jüti- 
schen Stadiums die ausgeglichenen, ruhigen Formen an- 
nehmen konnte, die es heute hat. 

In ihrer Gesamtheit kann man die jüngeren Phasen 
— die Pommersche, Posensche und Brandenburgische bzw. 
Jütische — als „Baltische“ Moränen bezeichnen. Sie 
sind nicht nur in der westlichen Umrandung der Ostsee, 
sondern anscheinend auch im ganzen nordwestlichen Ruß- 
land aufs engste mit dem „Baltischen Höhenrücken“ ver- 
knüpft, von dem sich nur im Gebiet zwischen Elbe und 


23) Vgl. die Schilderung dieser Formen bei Ussixo (,„Bakke- 
cer“ in Jütland, Overs. K. danske Vid. Selsk. Forh. 1903, Ss. 197), 
WOLDSTEDT (,„Präbaltische Gebiete“ im westlichen Schleswig, Mitt. 
d. Geogr. Ges. Lübeck, Heft 26, 1913, S. 89), Worrr (Das Dilu- 
vium der Gegend von Hamburg; Jahrb. d. Preuß. Geol. Landesanst., 
1915, DI, S. 229) und neuerdings bei Grıpp (Lüneburger Heide usw., 
Centralbl. f. Min. usw., 1924, S. 109ff.). 

21) O. Tıerze, Die äußersten Endmoränen usw. S. 115. 


ER FE Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


182 





Weichsel die südlichen Staffeln nach S entfernen. In diesem 
Sinne kann man vielleicht ein Baltisches Stadium 
unterscheiden, im Gegensatz zu einem Fläming-Stadium?). 

Ob wir nun eine Interglazialzeit oder ein Interstadial 
zwischen dem Baltischen und dem Fläming-Stadium an- 
nehmen wollen —, jedenfalls stellt der Zeitraum seit 
dem Rückzug des Eises von der Brandenbur- 
gischen bzw. Jütischen Phase nur einen sehr 
kleinenBruchteilvondemAblaufdesganzen 
Eiszeitphänomens dar. In Schleswig-Holstein hat 
nachweislich noch Toteis bis zur Jütischen Endmoräne 
gelegen, als das lebendige Eis bis zur Moräne der Pommer- 
schen Phase reichte. Der gesamte Rückzug von der 
Jütischen bzw. der Brandenburgischen Phase bis zur Balti- 
scheu kann dementsprechend nicht lange gedauert haben. 
Tatsächlich zeigen ja auch in bezug auf den Verlandungs- 
vorgang die Seeflächen im Brandenburgischen kein wesent- 
lich anderes Aussehen als etwa in Pommern. 

Von besonderer Wichtigkeit werden die eben gemachten 
Feststellungen für die Erkenntnis des Abflußvorganges der 
Schmelzwässr. Die Gesamtheit der jüngeren 
Moränen (vom Brandenburgischen Stadium 
ab) liegt nördlich bzw. nordöstlich der Elbe, 
die an keiner Stelle überschritten wurde und 
während dieses Zeitraumes stets den Haupt- 
abflußkanalderSchmelzwässerbildete. Große 
Umwälzungen haben in diesem relativ kurzen Zeitraum 
im ostelbischen Flachland stattgefunden. Die Entwicklung 
der „Urstromtalsysteme“ vom Baruther Tal ab nach N 
erfolgte Schlag auf Schlag. Jedes von ihnen reprä- 
sentiert nureinenkurzen Zeitraum. Das macht 
uns manches Rätselhafte in ihrem Aussehen erklärlich. 

Den Abschmelzvorgang des Inlandeises können wir 80 
in Norddeutschland nur in dem Gebiet bis zum Branden- 
burgischen Stadium klar erkennen. Nur hier liegen die 
Erscheinungen unverwischt vor uns. Im ganzen übrigen 
Gebiet treten eine Menge anderer Faktoren hinzu, die die 
rein glazialen Erscheinungen verwischt haben. 

Vergleichen wir unsere Übersichtskarte mit den älteren 
Darstellungen, z. B. der vor mehr als 20 Jahren erschienenen 
Karte Keım.nacks?), so erscheint der seitdem gemachte 


25) Zu dem vermutlich auch eine Reihe von Phasen gehören. 

26) Taf. VII. der Abhandl. von K. KEıLHack, Die Stillstands- 
lagen des letzten Inlandeises. Jahrb. d. Preuß. Geol. Landesanst,, 
1895, XIX, S. 99—122. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


185 





Fortschritt, was die prinzipiellen Erkenntnisse an- 
belangt, gering. Er besteht in dem der Einzelforschung 
gelungenen tatsächlichen Nachweis der damals zum großen 
Teil nur vermuteten Moränenzüge Es bleibt aber das 
Hauptprinzip, daß zujeder der Hauptphasen 
im ostelbischen Deutschland ein großes 
Randtal, ein „Urstromtal“, gehört. Das ist 
und bleibt die Grundtatsache für die gla- 
ziale Hydrographie Norddeutschlands, die 
durch noch so viele Unstimmigkeiten im Aus- 
sehen dieser Urstromtälerimeinzelnennicht 
aus der Welt geschafft werden kann. 


In jüngerer Zeit haben eine kartographische Darstellung 
der Phasen über größere Erstreckung hin De GEER?), 
WERTH?®) und SoERGEL?), für das „Baltische Stadium“ 
außerdem Ussına?), versucht. Der letztere, dessen Karte 
des Baltischen Stadiums man in vielen Lehrbüchern repro- 
ıJuziert findet, begeht den Fehler, seineJütische Haupt- 
randlage mit der Pommerschen Phase in Deutsch- 
land zu verbinden. Seine Karte vermengt also zwei Phasen. 
Die WERTHSche Darstellung vermeidet diesen Fehler. Sie 
nimmt in Deutschland als Fortsetzung der Jütischen Haupt- 
randlage die nördlichere der beiden Unterphasen, die Posen- 
sche. Bichtiger ist es, hier die südlichere, die Branden- 
burgische Unterphase, als die morphologisch bedeutsamere 
(Seengrenze!) einzusetzen. 

Was den Verlauf der Fläming-Phase in Polen und 
Weißrußland anbelangt, so nehme ich ihn weiter südlich an 
als WERTH. 

DE GEER bezeichnet die „Jütische Phase“. die er im 
mittleren Norddeutschland mit der „Fläming-Phase“ ver- 
bindet, als „Daniglazial“; er vermengt darin also auch zwei 
verschiedenaltrige Phasen. DE GEERsS „Gotiglaziale Phase“ 
fällt in Deutschland mit der Pommerschen Phase zusammen. 
Wenn er diese dann aber über die dänischen Inseln mit 
der Schonenschen scharf nach NW umbiegenden Eisrand- 


27) G. DE GEER, Om naturhistoriska kartor övfer den bıltiska 
dalen. Populär Naturvetenskaplig Revu, 1914, Heft 56, S. 189 
bis 200, mit 4 Karten. 

28) E.WERTH, Das Eiszeitalter, II. Aufl, 1917. Karte am 
Schluß. 

29) W. SOERGEL, Löße, Eiszeiten und puläolitliische Kulturen, 
Jena 1919, 8. 100. 

30) N. V. UssixG, Danmarks Geologi, 3. Aufl., 1913, S. 261. 


Da 3 Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


184 


lage verbindet, so kommt er m.E. hier wieder in eine 
jüngere Phase. Wie ich schon erwähnte, sehe ich als 
Fortsetzung der „Pommerschen Phase“ die HA&DErsche Ost- 
jütische Endmoräne an. 

SOERGEL unterscheidet drei Hauptvorstöße der letzten 
Vereisung. Der erste soll im O bis zu den Trebnitzer Höhen, 
im W bis nach Halle und Oschersleben gereicht haben. Der 
Maximalstand des zweiten Hauptvorstoßes fällt im W mit 
unserer Fläming-Phase, im O mit der Brandenburgischen 
Phase zusammen. Bei der „I. Rückzugsphase des II. Haupt- 
vorstoßes‘ SOERGELS soll das Eis nur im W zurück- 
gegangen (zur Brandenburgischen Phase), im O stehen- 
geblieben sein, während SoERGELsS II. Phase mit unserer 
Posenschen übereinstimmt. Einen dritten Hauptvorstoß will 
SOERGEL in der Großen Baltischen Endmoräne erkennen, 

; in der er in Hinterpommern eine der Maasschen End- 
moränen, im Odergebiet KEILHACKs Umrandung des Oder- 
gletschers und in Mecklenburg die Äußere Baltische End- 
moräne, unser Jütisches Stadium, vereinigt. 

Wie oben auseinandergesetzt wurde, ist auf Grund der 
morphologischen Verhältnisse eine Vereinigung der Fläming- 
Phase mit der Brandenburgischen und Posenschen nicht 
möglich, während andererseits die „Große Baltische Phase“ 
— unsere Pommersche — keinen besonderen Vorstoß dar- 
stellt. Der große Schnitt liegt zwischen der 
Fläming-Phase und der Brandenburgischen 
(bzw. Jütischen) Phase. 

Zum Schluß noch ein kurzes Wort über die Paralleli- 
sierung des Baltischen Stadiums mit den alpinen 
Glazialbildungen. M. E. muß jeder Vergleich der nord- 
deutschen und alpinen Verhältnisse ausgehen von der mor- 
phologisch bedeutsamsten Grenzlinie im jüngeren Diluvium, 
der Grenze der offenen Seeflächen. Wir 
kommen dann zu dem Ergebnis, daß die Moränen des 
„Baltischen Stadiums“ in dem oben von mir defi- 
nierten Sinne mit den Würmmoränen PENcKk zu 
parallelisieren sind, wie dies früher schon von GAGEL?!) 
geschehen ist. Auf eine Parallelisierung der einzelnen 
Staffeln soll dabei hier nicht eingegangen werden. 


31) C. GaGEL, Probleme der Diluvialgeolorie. Branca-Fest- 
schrift 1914, S. 152 ff. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


185 


ö. Molasse und Alpen zwischen Lech und Salzach. 


Von Herrn CLEMENS LEBLING in München. 
(Hierzu Tafel IX.) 


Bei PENcK, Alpen im Eiszeitalter, I, S. 191, finden 
sich folgende Sätze: „Der kleine Weilberg an der Westseite 
des (Kochelsee-)!)Beckens stellt die Walmseite einer großen 
südlichsten Molassemulde dar, die hier ihr (östliches) Ende 
erreicht. (Östlich) neben dieser Mulde liegt dort, wo sich 
der Flysch unter ihr hervorhebt, der nördliche Teil des 
Kochelseebeckens.“ Die südlichste oder „Murnauer“ Molasse- 
mulde zieht vom Lech — jenseits dessen die Verhältnisse 
noch wenig geklärt sind — der Fiyschzone entlang mit 
zwei deutlichen Randrippen bis zu jener Walmung, die 
durch Ostwärtssteigen der Achse und Zusammenschluß der 
Ränder entsteht. Wer ohne Vorurteil und ohne Vorwissen 
die WEITHOFERSche Übersicht?), die GümgEr'sche Karte?) 
oder auch nur die Lersıvs’sche Karte (Bl. 27) betrachtet, 
muß zu dem selben Schluß wie PENcK gelangen, nämlich 
daß dort unter der in die Luft ausstreichenden Mulde 
das Liegende zutage tritt, und daß dieses Liegende 
der Fiysch ist. Der Beweis dafür liegt darin, daß die 
Flyschzone östlich des Beckens — also da, wo die Molasse- 
mulde bereits fehlt — genau um die Breite dieser Mulde 
breiter geworden ist, als sie westlich des Beckens gewesen 
(s. Taf. IX). 

Nördlich der Murnauer Mulde erstreckt sich eine zweite 
Molassemulde, besser: ein verwickelt gebauter Muldenzug 
mit der Penzberger und der Haushamer Sondermulde (Pech- 
koblenbergbau), er endet bei Feilenbach am Westrande des 





I) Das Eingeklammerte ist vom Verf. beigefügt. 

*) WEITHOFER, Mitt. d. Geol. Ges., Wien 1917, Taf. I (Karte); 
hierzu ders., Jahrb. d. Reichsanst.. Wien 1902 (Profile); ders., 
en Pechkohlengebiet des bayer. Alpenvorlandes, München 1922, 
af. I, II. 

5) Geol. Karte von Bayern, 1:100000, Bl. Werdenfels, auch 
Miesbach, Berchtesgaden. 


Ds 3 Original from 
DD! Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


186 





Rosenheimer Beckens — wieder durch Ansteigen de: Achse 
gegen O. Wieder verbreitert sich östlich davon, jenseits 
des Inns, die Flyschzone; auch hier scheint die Flysch- 
zone das Liegende der Molasse zu bilden. 

Ein dritter, nördlichster Muldenzug, die äußersten 
alpinen Falten enthaltend (Peissenberger und Miesbacher 
Sondermulden mit Bergbauen) erstreckt sich vom Lech ost- 
wärts bis über Traunstein hinaus; er scheint in gleicher 
Weise zu endigen wie die anderen. Jedenfalls verbreitert 
sich die Flyschzone östlich der Salzach wieder ganz be- 
trächtlich, als habe sie eine weitere Hülle abgestreift. 

Die Skizze bedarf der feineren Durchführung. Die Mulden- 
züge der Vorlandmolasse können nicht durch abgetragene 
Sättel miteinander in Verbindung gebracht werden, sondern 
sie sind gegeneinander verworfen, meist an einer, öfters 
auch an mehreren Bruchflächen (mit Zwischenschollen). 
Zu diesen Brüchen gehört, wie gleich bewiesen werden wird, 
auch die Grenze zwischen Molasse und Flyschzone. Zu- 
gleich beobachtet man, daß jeweils die südliche gegen die 
nördliche Mulde gehoben ist; es äußert sich das darin, 
daß die Sohle der südlichen Mulde jeweils höher liegt als 
die der anstoßenden nördlicheren und daß die nördlichere 
Mulde einen jüngeren Kern hat, als die im S anstoßende. 
Diese Hebung ist weniger ein Werk der Verwerfung als 
eines der Faltung. Wohl ist die nördlichste Mulde dem 
Miocän gegen N aufgeschoben und bei Miesbach die mitt- 
lere auf die nördlichste Mulde. Doch andere Brüche zeigen 
entgegengesetzte Tendenz; so zeichnet Gir.LITZER?) den Bruch 
zwischen der mittleren und der südlichsten Mulde in der 
Ammergegend als steil nordwärts einfallende Schubfläche, 
wobei er sich freilich nur auf einen Aufschluß stützt; 
auch die Brüche zwischen der mittleren und der nördlichsten 
Mulde bei Penzberg®) werfen die südlicheren Schollen in 
die Tiefe, aber nicht so weit, daß der hebende Einfluß 
der Faltung an den gleichen Schollen aufgehoben würde. 


Damit kommen wir zurück auf das Endigen der drei 
Muldenzüge. Zuerst endigt die südlichste Mulde, die am 
stärksten gehoben ist. Geht man vom Muldenschluß nach 
O, so zeigt sich schon im Fuchsbühl südlich von Penzberg 
— aufgefunden von Freund FEICHTMAIER, der auch die 
Messungen an der Murnauer Mulde vorgenommen hat, — 


*) Jahrb. d. Reichsanst.. Wien 1914. Taf. VI VI. 
°) WEITHOFER, 4.24.0.. 1902, Taf. IV, oder 1920, Taf. Il. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


187 

Senongrünsand, der ONO streicht un! zu der tektonischen 
Masse des Zwiesels gehört. Diese Masse, bestehend aus 
Flysch über Kreide — Eocän, hebt sich nun tektonisch und 
topographisch hoch heraus. Nördlich davon zieht in der 
Richtung des Bruches zwischen südlichster und mittlerer 
Molassemulde westlich des Kochelseebeckens nunmehr ein 
Bruch zwischen Zwieselmasse und mittlerer Molassemulde. 
Ich behaupte nicht, daß die beiden Brüche identisch sind 
(Scharnierbruch?), aber ich sehe, daß die südliche Mulde 
boch, die mittlere tiefer liegt, und schließe, daß jene 
gegen diese gehoben und daß deshalb auch die Flysch- 
Kreidemasse des Zwiesels gegen die mittlere Molassemulde 
gehoben sei. Mit dem Aufsteigen der Achse der süd- 
lichsten Mulde geht ein Ausklingen der südlichsten, zwi- 
schen Molasse und Flyschzone verlaufe.ıden Störung Hand 
in Hand, indem diese Störung nicht ostwärts in den Fiysch 
hineinstreicht®). Der Bruch wird also abgelöst durch die 
Hebung der Mulde, mit einem anderen Wort: durch eine 
Querflexur. Das gleiche gilt wohl auch für die Endbereiche 
der mittleren und der nördlichen Molassemulde. Jeweils 
hört der südliche Bruch auf, steigt die nördlich davon 
liegende Mulde ostwärts an und entläßt ihr Liegendes an 
die Tagesoberfläche. Es gibt also keine „Störung erster 
Ordnung“ zwischen Flyschzone und Molasse; es gibt viel- 
mehr vier parallele, kulissenartig gestellte Bruchstörungen?) 
und drei zwischen diesen vermittelnde Flexuren. Der Reihe 
nach treten die Bruchstörungen in die Grenze zwischen 
Flyschzone und Molasse ein und zwischen dem Ende eines 
südlichen und dem Eintreten des nördlicheren Bruches ver- 
läuft je eine Flexur. Je weiter im O, desto weiter ist die 
nacholigocäne Hebung der Alpen nach N vorgedrungen. 

Nun könnte eingewendet werden, daß die Hebung der 
Muldenachsen an sich noch nicht die Möglichkeit von 
Querstörungen zwischen den Muldenenden und dem östlich 
davon liegenden Flysch ausschlössen; es seien, mit anderen 
Worten, an Stelle der Flexuren Querbrüche anzunehmen. 
Diese Querbrüche würden die Molasse gegen den Flysch 
verwerfen. Dem ist zu entgegnen, dal Querbrüche, die aus 
Fiysch (und Kalkalpen) in oder an die Molasse heraus- 
ziehen würden, bis jetzt, nirgends bekannt geworden sind. 


©) Auf BopEns Karte Jes Flysches zwischen Isar und Loisach 
(Geognost. Jahresh. München 1924) fehlt eine in Frage kommende 
Störung. 

‘) bzw. Bruchstörungszonen. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


188 


Die Kesselbergbrüche östlich des Kochelseebeckens verlaufen 
deutlich in den Kalkalpen und in dem Flysch, nicht etwa 
am Rande des Flysches®). Zudem würde ein Querbruch 
weder im Kochelseebecken noch am Inn und bei Salz- 
burg die Verbreiterung der Flyschzone östlich der Molasse- 
Muldenschlüsse erklären lassen. Aus dem gleichen Grunde 
ist auch die Annahme abzulehnen, die südliche Störung 
schwenke am Muldenschluß in die nördlichere ein. End- 
lich, welche Bewegung sollte an solchen Querstörungen 
erfolgt sein? Eine einfache Horizontalschiebung? Dann 
bliebe wieder die Verbreiterung der Flyschzone unerklärt. 
Eine Senkung der Molasse gegen den östlichen Flysch? Dann 
müßte man sich über die Walmung der Mulde wundern, 
welche bereits eine Senkung der Mulde (nach W), aber 
eine bruchlose, darstellt. Oder eine Hebung der Molasse 
gegen den Flysch, der etwa als Schubmasse auf Molasse 
ruhte? Diese Annahme ist unbeweisbar und stößt, wie die 
beiden ersten, auf die Unmöglichkeit, in den in N und S 
angrenzenden Gebieten eine Fortsetzung der angenommenen 
Querbrüche nachzuweisen. 

Ein weiteres Beweismittel ist von stratigraphischer Art. 
CORNELIUS?) hat in einer wertvollen Arbeit den Geröll- 
bestand der bayerischen Oligocänmolasse untersucht. Für 
unseren Fall wichtig ist seine Aussage, daß ihm Gerölle 
aus der Fiyschzone in der Oligocänmolasse nicht begegnet 
sind. Diese Erfahrung deckt sich mit meiner. Ich schiieße 
daraus, daß die Flyschzone schon durch die älteste Molasse 
bedeckt gewesen ist; ich befinde mich dabei in Gegensatz 
zu den Schweizer Fachgenossen; sie nehmen, wenn im 
jüngeren Konglomerat Gerölle aus dem benachbarten älteren 
Gestein fehlen, nachträgliche Riesenschübe zur Annähe- 
rung der beiden einander fremden Massen an, während man 
nach meiner Ansicht nur etwas tiefer — ein paar hundert 
Meter — zu denken braucht. 

Leider ist die ursprüngliche stratigraphische Grenze 
zwischen Flysch und Molasse überall durch Störungen oder 
durch quartären Schutt verhüllt. Aber was wir erfahren 
haben, genügt für die Aussage: 

Das Verhältnis zwischen Molasse und Fiysch vom Lech 
bis zur Salzach kann nur als Auflagerung der Mo- 
lasse auf dem Flysch gedeutet werden. 


8) KNatER, Mitt. d. Geogr. Ges., München 1910, Karte. 
9) Verhandl. d. Staatsanst., Wien 1920. 


Original from 


DIN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


BE 2 


Jenseits der Salzach, in Österreich liegt nördlich der’ 
Fiyschzone meist die jüngere (miocäne) Molasse, und oligo- 
cäne Schichten zeigen sich nur mehr vereinzelt und in 
einiger Entfernung von den Alpen, bei Amstetten, Molt 
und Melk!°). Dies nebenbei. 

Die Störung, an der in Österreich der Flysch an jäe 
Miocän stößt, ist unsere nördlichste Molassestörung, an 
der die nördlichste Oligocännulde an das Miocän grenzt. 
Wegen der Altersfrage muß ihrer noch besonders gedacht 
werden. Diese Störung ist eine Überschiebung mit einem 
Neigungswinkel bis zu 45° herab gegen S; das Oligocän 
ist nach N über das Miocän geschoben. Schichten von 
mittelmiocänem Alter sind noch von ihr durchschnitten; 
sie ist also etwa an der Grenze von Miocän- und Pliocänzeit 
angelegt worden. Zur gleichen Zeit sind sicher auch Be- 
wegungen an den drei südlicheren Störungen und den’ 
zwischengelagerten Zonen erfolgt. Esist aber auch möglich, 
daß die Gebirgsbildung im S schon früher eingesetzt hat und 
mählich nach N gewandert ist. Immerhin, eine Diskordanz 
innerhalb der Molasse, etwa an der unsichtbaren Grenze 
zwischen Oligocän und Miocän, oder zwischen jüngerer 
Meeres- und hangender Süßwassermolasse ist noch nicht 
nachgewiesen, und die nördlichste Störung ist jedenfalls 
die stärkste des Molassebereiches. 


Wir haben das Verhältnis zwischen Molasse und Flysch 
kennengelernt. Was für ein Verhältnis besteht nun aber 
zwischen Molasse und Kalkalpen? Diese Frage deckt sich 
größtenteils mit der nach dem Verhältnis zwischen Flysch 
und Kalkalpen. 

Das Verhältniszwischen Flysch und Kalk- 
alpen ist in jüngster Zeit eindeutig geklärt worden. 
Nachdem bisher von der einen Seite immer wieder die engen 
stratigraphischen Bezichungen des Fiysches zu den Kalk- 
alpen hervorgehoben, von der anderen, nach dem Vorgange 
LuGEons, die Flysch-Kalkalpengrenze als Ausstrich einer 
Schubfläche erster Ordnung gedeutet worden war, sind 
gleichzeitig zwei Angehörige der verschiedenen Schulen, 
Bopen und M. RıcHTer!!) zu dem Beweise gelangt, daB 
der bayerisch-österreichische senon® Vorlandilvsch nicht nur 


10) GUMBEL, Geol. v. Bayern (II), S. 328; Aber, Jahrb. d. 
Reichsanst., Wien 1903, Verhandl. 1905; WEITHOFER, 2.2.0., 
1917. S. 85 ff., PETRASCHECK, Jahrb. d. Reichsanst., Wien 1920. 

11) Centralbl. f. Min. usw., 1922 (beide). 


Bi Original from 
DD! Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


190 


ursprünglich — mit Grundkonglomerat — auf den Kalk- 
alpen abgelagert worden sei, sondern sogar heute noch 
an mehreren Stellen den Kalkalpen normal auflagern (so 
nach BoDEn, a.2.0., S. 399, im Trattenbach bei Lenggries 
a. Isar). Die Luvceon’scheErklärung des Ostalpen-Nordrandes 
bricht somit nach zwanzigjährigem Bestehen zusammen. 


Da die Molasse dem Flysch auflagert und der Flysch 
den Kalkalpen, so liegt die Molasse mittelbar auch auf 
den Kalkalpen. Sie liegt aber auch unmittelbar auf 
den Kalkalpen. Dies ist der Fall weiter im Innern der 
Kalkalpen, im Angerberg, des Inntals bei Wörgl (s. Taf. IX). 
Dort liegen typische Molasseschichten, Konglomerate, Sand- 
steine, Mergel- und Pechkohlenflötzchen, zwar ohne tierische 
Fossilien, aber mit entsprechenden Pflanzenresten, wie 
Quercus furcinervis, und entsprechendem Lageverhältnis, 
nämlich auf unteroligocänen Schichten!?). Sie sind tief in 
die Kalkzone eingemuldet und eingebrochen und wegen ihrer 
Tiefenlage der Abtragung entgangen. Ihre Fazies ist un- 
abhängig von der Umgrenzung, und die Abtragung hat 
nur den Zusammenhang zwischen ihnen und der Molasse 
des Vorlandes unterbrochen. — CoRNELIUS, ein Anhänger 
der Deckentheorie, hat gefunden, daß in der tiefsten geröll- 
führenden Zone — im O —, die im Hangenden der älteren 
Meeresmolasse sich einstellt, mehr zentralalpine als kalk- 
alpine Gerölle vorkommen. Die Kalkalpen sind also damals 
weniger stark abgetragen worden, als die fernerliesgenden 
Zentralalpen. Ich sche darin einen weiteren Beweis für 
das Vorhandensein einer weit ausgedehnten Molassehülle 
über den Kalkalpen. Gegen die Behauptung von Ü'ORNELIUS, 
daß Zentralgneisgerölle in der Molasse fehlen, muß ich 
die andere aufstellen, daß solche in der bunten Molasse auf 
Eck, östlich von Gmund am Tegernsee, in vielen Stücken 
vorkommen; sie werden auch in anderen Gegenden nicht 
fehlen. Es ist das, nebenbei bemerkt, das zeitlich erste 
Auftreten von Zentralgneisgeröllen; in den älteren konglo- 
meratischen Formationen, (C'enoman und Gosaukreide, fehlt 
er. Was für ein Zentralgneis es ist, woher er kommt, 
wird sich aus den zahlreichen kristallinen Begleitgeröllen 
noch ermitteln lassen. Im übrigen kann man in der bunten 


12) SCHLOSSER, Verhandl. d. Reichsanst.. Wien 1895. S. 358: 
ders., Centralbl. f. Min. usw., 1922, S.181; ders., Neues Jahr). f. 
Min. usw., Beil. B. 47. 1922, S. 257; AMPFERER, Jahrb. B. A, 
Wien 1922, S. 115ff., 140. 


Original from 


Pa Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


191 


(Süßwasser-)Molasse die kalkalpinen Gerölle überwiegen 
shen, und das um so mehr, je weiter man nach W 
geht (Klein-Weilberg, Ammertal). Es scheint, daß die jung- 
oligocäne Gebirgsbildung, deren Ausdruck die Geröllströme 
sind, aus den Zentralalpen in die Kalkalpen, dann aber in 


diesen nach W gewandert ist. Das hat schon CORNELIUS 
angenommen. 


Nachdem sich die Grenze zwischen Molasse und Flysch 
und die zwischen Filysch und Kalkalpen als Störungen 
geringeren Ranges herausgestellt haben, fragt man sich, 
ob am ÖOstalpennordrand überhaupt eine Störung ersten 
Ranges, eine große Überschiebung nachweisbar sei und 
ob die Verhältnisse der Molasse in wichtiger Beziehung 
zu einer solchen stehen. Eine solche Störung ist vorhanden, 
und zwar anscheinend durchgängig in dem ganzen hier 
behandelten Gebiet. Es ist die Schubfläche zwischen der 
helvetischen Kreide nebst Eocän und dem zu den Kalk- 
alpen gehörigen Flysch!®). Ihre große Bedeutung — sie 
ist die wichtigste aller Störungen des Alpenrandes in 
Bayern — ist erst durch Bopen und RıcHTER sowie durch 
KockeL}) in einer Arbeit über Lage und Rolle der vinde- 
izischen (,„rumunischen“) Barre genau erkannt worden. 
Die Schubmasse Fiysch + Kalkalpen-Nordzone stammt — 
worin ich mich mit BopEn einig weiß — vom Süd- 
abhang der vindelizischen Barre. Der Schub ist in der 
Mitteloligocänzeit erfolgt, nach N über die vindelizische 
Barre und über die am Nordabhang desselben einsetzen- 
den helvetischen (KockEt) Schichten hin. Die Schubmasse 
sößt im N an den Brüchen zwischen Fiysch + Helvetisch 
ınd Molasse ab. Sie muß, da an diesen Brüchen die nörd- 
licheren Schollen gesunken sind, unter der Molasse der 
Sesunkenen Schollen noch weiter nach N reichen. Erst 
nach der Überschiebung ist die oberoligocäne Molasse ab- 
gelagert worden, — deren unterste Lagen wir leider nicht 
kennen. Dann ist die Molasse und mit ihr die Schub- 


— 


13) Ham, Mitt. d. Geol. Ges., Wien 1913, S. 245, 252. ältere 
Lit.; Zeitschr. d. D. Geol. Ges., 1912, 1914. u 

14) Mitt. d. Geol. Ges, Wien 1922; bezüglich der vindelizischen 
Barre muß auch REIsER, Hindelanger und Pfrontener Berge, 
München 1922, $. 22 (Geogn. Jahresh. 192%) genannt werden. 
Die vier gleichzeitigen Arbeiten stimmen in allem wesentlichen 
überein; die Zeit war erfüllt. Vgl. ferner FÖRSTER und OEBBERE., 
Geogn. Jahresh. 1924. 


Da 3 Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


fläche mit Hangend und Liegend gefaltet worden — was 
aus den Karten und Profilen von BopEN und HAnux!’) hervor- 
geht — und sind jene Brüche angelegt worden. Diese 


Altersbestimmung des Schubes stimmt mit den Ansichten 
von KoßBEr!‘) und RICHTER!) gut überein. BopEx!s) da- 
gegen meint, daß die Schubmasse erst in mittelmiocäner 
Zeit vorgerückt und daß die heutige Nordgrenze des sicht- 
baren Flysches die ursprüngliche, nur rückgewitterte Grenze 
der Schubmasse sei. Selbst wenn diese Altersbestimmung 
richtig wäre, so könnte aus Gründen der Erosionstheorie 
der Nordrand der Schubmasse heute nicht mehr erhalten 
sein. Aber der heutige Nordrand der sichtbaren Schub- 
masse ist kein Überschiebungs-, sondern ein Steilbruch- und 
Flexurenrand, an dem die Schubmasse noch nicht ihr nörd- 
liches Ende erreicht. — Wie groß ist die Schubweite? Ent- 
sprechend den Verhältnissen bei Salzburg, wo der Flysch 
unbedeckt von Oligocänmolasse bis an das Miocän vor- 
springt und sicher noch unter dasselbe hineinreicht, könnte 
der Flysch auch weiter im W alle drei Oligocänmulden 
und auch noch einen Streifen Miocän unterlagern. Vor- 
sichtshalber wird man im W, wo auch die Hebung der 
Alpen nicht so weit nach N vorgedrungen ist, auch mit 
einer geringeren Vorschiebung der Fliyschmasse, etwa bis 
zur Mitte der Molassezone, rechnen; die Breite der drei 
Mulden beträgt rund 10 km, der Vorschub bis zur Mitte 
würde 5 km, nach Ausgleichung der Störungen, die Molasse 
und Schubfläche betroffen haben, etwa 7 km und nach 
Abzug der südlichen Molassemulde mit 5 km Breite 2 km 
betragen. 3 km südlich der mittleren Molassemulde hat 
das Wiesseer Bohrloch (bei Tegernsee)!*) die Schubfläche 
unter dem Fiysch durchstoßen und die helvetische Kreide 
erreicht. Diese muß mindestens noch einmal so weit nach 
S reichen, weil sie Platz zum Auskeilen gegen ihr Süd- 
ufer, die vindelizische Barre, braucht; andererseits dürften 
bei der heftigen Kleinfaltung der Kreide 3 km für jenen 
Zweck genügen. Dann käme die vindelizische Barre selbst. 
die, ursprünglich wohl mindestens 10 km breit, während 
der Überschiebung größtenteils in die Tiefe gedrückt = 





1°) BODEN, Geosn. Jahresh. 1922 (Auerberg bei Schliersee !); 
Zeitschr. d. D. Geol. Ges., 1923, Ss. 99; Hann, a.a.0. 1912. 

16) Mitt. d. Geol. Ges.. Wien 1912, S. 376. 

1°) Centralbl. f. Min., 1922, S. 255. 

18) Ebenda. 8. 406. 

19) Zeitschr. d. D. Geol. Ges., 1923. 8. 9%. 


Original from 


allzen es Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


193 


verschluckt?) worden ist und jetzt zwischen dem helve- 
tischen Südufer im N und dem Flysch-Nordufer im S kaum 
mehr als ein paar Kilometer breit sein dürfte. Das Flysch- 
Nordufer im S der vindelizischen Barre ist zugleich die 
Abrißstelle der Flysch-Kalkalpen-Schubmasse. Zum Aus- 
rleich der jungtertiären Faltung der Schubfläche zwischen 
Molassesüdgrenze und der Abrißstelle sind noch ein paar 
Kilometer dem bisher errechneten Betrage hinzuzuzählen. 
Das ergäbe für die südliche Zone 10—14, für die gesamte 
Schubweite 12—16 km. Sachverständige werden wissen, 
was von solcher Schätzung zu halten ist. 


Die miocäne Molasse ist ebenfalls von CORNELIUS?!) 
und von Bopen?) auf ihren Geröllbestand untersucht 
worden. Das Konglomerat der oberen Meeresmolasse verhält 
sich sehr ähnlich wie die oligocänen Konglomerate; es ist 
im O vorwiegend quarzig, im W (so nach meiner Beob- 
achtung im Auerberg) vorwiegend kalkig; doch glaube ich 
in W, im Auerberg, auch Fiyschgerölle gesehen zu haben. 
Sehr wichtig ist das mittelmiocäne Flinzkonglomerat. Es ist 
vertreten im Mariaberg (und Adelegg, Kempten), Auerberg 
(unıl Kienberg), Peissenberg, Tischberg (Isartal), Taubenberg, 
Irschenberg (Berbling), die in einer Linie unmittelbar nörd- 
ich der nördlichsten Molassestörung liegen und großartige 
Landmarken darstellen. Die Gerölle sind sämtlich alpin. 
Weitaus die meisten Gerölle bestehen aus Filyschkiesel- 
kalk, daneben sind helvetische Gesteine und seltener kalk- 
und zentralalpine vertreten. Im Auerberg (Gipfel) habe 
ich die Nagelfluh auf der der oberen Meeresmolasse auf- 
lagern sehen. Meist zeigt sie sich (als einer von mehreren 
Keilen?) von Flinz unter- und überlagert und geht auch 
n O—W in einen Flinz über, der offenbar zwischen den 
Hauptstromstrichen abgelagert worden ist. Auch nördlich 
von jener Linie kommen an vielen Orten Konglomerate vor. 
Es sind aber nur mehr linsenförmige Körper, allerseiten 
von Flinz umgeben und je weiter im N gelegen, desto 


°0) Die Deckentheoretiker, welche sich mit Zahlen zu be- 
rauschen lieben, übersehen instinktiv die Tatsache der Ver- 
schluckung = In-die-Tiefe-Faltung der Unterlage von Schubmassen 
und die andere, daß durch die Verschluckung die Schubweite 
sich wesentlich verkleinert. Der Zusammenschub ist groß. die Über- 
schiebung macht einen Bruchteil davon aus.. 


2) a. a. 0. 
22) Zeitschr. d. D. Geo]. Ges., 1923, S. 179. 
Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 13 
“ 
Da > Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


194 
ärmer an Kalkgeröll. Etwa von der Breite von München 
an sind nur mehr kristalline (darunter Zentralgneis) und 
Kieselgerölle vorhanden; alles übrige ist zu Sand und Ton 
zerrieben. Im Mariaberg (und W) ist das Vorwiegen der kri- 
stallinen Gerölle schon nahe der Alpen zu beobachten. — An- 


Vorgänge am bayerischen Alpenrand, Senon- bis Pliocänzeit 


S ı Kalkalpen | man | weivisen | N | 




















Hebung der Flyschzone; Verwerfung, Faltung und Über- | pjiocän 
schiebung der gesamten Molasse 
Hebung der Flyschzone; Störung der oligocänen Molasse; Obermiocän 


Mittelmiocän 


Ablagerung des Flinzkonglomerats und des Flinzes 


nzkongio 


Fortdauer der Gebirgsbildung; Ablagerung der oberen Meeres- 
molasse 








Untermiocian 


Fortdauer der Gebirgsbildung; Ablagerung der oligocänen 





Oberoligociän 



































Molasse 
Überschiebung 
von Kalkalpen + Flysch auf helvetische Falten 
, Mitteloligorin 
5 „ [unt. Verschluckung | Faltung der helvet., z 
Faltunx d. Flyschs‘ des Vindelizisch. Gesteine ? 
Faltung d. Flyschs? , a helvet. Unteroliguein 
Ablagerung von Kestjand Ablagerung vou Obereocän 
Eocänflysch | Eocänschichten Mitteleocan 
a | Untereocaıı 
Festland Festland Festland Dänische Stufe 
Ablagerung von nn Ablagerung von 2 
Kreideflysch Festland Seewer Mergel ann 


hangsweise füge ich bei, daß das Kongiomerat von Weinerl:of 
(Bonndorf) über Ludwigshafen am Bodensee dem bayerischen 
Flinzkonglomerat entspricht, nur daß es statt der Aelıx 
sylvana eine Melanopsis und außer den uns vertrauten 
Geröllen, besonders solche von Quarzfeldspatporphyr, enthält. 
— Das starke Vorwiegen der Flysch- (und Kreide-) Gerölle 
beweist, daß in der mittleren Miocänzeit eine heftige Störung 
die Flyschzone unter Durchbrechung der darüber liegenden 


® 
Original from 


Pa Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


195 


Molassehülle herausgehoben und der Abtragung überliefert 
hat. Im O, wo kalkalpine und zentralalpine Gerölle in der 
Nagelfluh besonders stark zurücktreten, muß die Hebung 
der Flyschzone geradezu einen Wall vor die Kalkalpen 
gelegt haben, und man muß sich fragen, ob nicht jene 
wenigen kalk- und zentralalpinen Gerölle lediglich aus den 
Konglomeraten der oligocänen Molasse stammen. Die Frage 
ist nicht von Bedeutung. Bedeutsamer ist die Folgerung, 
daß auch der nördlich von dem aufgetauchten Flysch- 
gebirge liegende Bereich der ÖOligocänmolasse von der 
gleichen Störung betroffen worden sein muß. Wir haben 
also in den so einfach scheinenden Falten und Brüchen 
eines südlichen Teiles der oligocänen Masse das Ergebnis 
nicht nur einer, sondern mindestens zweier Gebirgsbewe- 
gungen zu erblicken. 


Ich wiederhole die Ergebnisse in einer Übersicht und 
in einen schematischen Profil (Taf. IX) (S. 194). 


Die hier vorgetragenen Ansichten werden bei Fach- 
genossen, die den tektonischen Ideen der Franzosen und 
Schweizer fernestehen, keine Überraschung hervorrufen. 
Auch die Praktiker haben sich längst mit der Tatsache 
abgefunden, daß Pechkohle südlich der sichtbaren Molasse- 
grenze nicht mehr gefunden werden kann; sie werden 
den Nachweis, daß die Molasse über und nicht unter dem 
Fiysch ihre südliche Fortsetzung finde, nur theoretische 
Bedeutung beimessen. Gleichwohl sind in jüngster Zeit teils 
mündlich, teils auch schriftlich?3) recht bestimmt Vermutungen 
über Bodenschätze der Molasse, die unter den Kalk- 
alpen liege, ausgesprochen worden. Solche müssen 
meines Erachtens als unbegründet bezeichnet werden. 


Daß die hier vorgebrachten Ansichten nicht mit der 
Deckentheorie vereinbar sind, könnte verschiedene Fach- 
genossen gegen jene Ansichten einnehmen. Da ist nun 
der Hinweis von Belang, daß sich Annäherung der west- 
alpinen Auffassung an die ostalpine bemerkbar macht. In 
der Frage der „Kreidenummuliten“ hat sich Arn. HEIM den 
Ansichten von L. RoLLIER angeschlossen. Es besteht nun 
— ganz abgesehen von der Altersfrage — Einigkeit darüber, 
daB die Hauptmassen der bisher sogenannten „ultra- 
helvetischen Decken“ das normale Hangende der nörd- 
lichsten helvetischen „Decken“ bilden. Daß die entsprechen- 


23) M. RıcHter, „Petroleum“. 1924. 


Da 3 Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


196 


den Gesteine — Block- und Konglomeratflysche vor allem — 
nur im Nordteil des helvetischen Bereichs vorkommen, 
beweist deren von N her erfolgte Ablagerung. Die klasti- 
schen Stoffe hier sind den klastischen Stoffen der helve- 
tischen Kreide in Bayern gleichzustellen, die — wie BovEn 
nachgewiesen hat — auch im N vorkommen und auf eine 
nördliche Küste als Ursprungsgebiet hinweisen. Diese Küste 
ist das vindelizische Gebirge im alten Sinn, die Barre 
zwischen Helvetisch (= Alpin) im S und Germanisch im N, 
— nicht zu verwechseln mit dem, was hier bis zu einer 
besseren Benennung als „vindelizische Barre‘“ zwischen 
Helvetisch und Kalkalpin bezeichnet worden ist. Es ist nun 
auch für die westalpine Schule nicht mehr notwendig, an 
der Ansicht festzuhalten, daß die helvetischen Decken über 
das Aarmassiv nach N geschoben worden seien. Denn kein 
„ultrahelvetischer“ Fremdkörper trennt sie von ihrem Vor- 
land, sondern eine Küstenfazies verknüpft sie mit diesem. 
Es wird also außer der ultrahelvetischen Deckengruppe 
auch die helvetische entbehrlich, bzw. die Überschiebungen, 
die im helvetischen Bereich zweifellos vorkommen, stellen 
sich als recht kurz heraus. Endlich muß man sich fragen, 
ob der von ArNn. HEIM eingeschlagene Weg nicht noch 
weiter führe, zu einem Ziel, das einer Liquidierung der 
gesamten Deckentheorie (d.h. der Theorie der Überschiebung 
aus dem S der Zentralmassive — Aarmassiv, Tauern —) 
gleichstünde. Wir gelangen nämlich von der Frage der 
Konglomerate und Blöcke auch zur Frage der Klippen, die 
— wie in Dutzenden von westalpinen Schriften behauptet 
wird — nicht von den Konglomeraten und Blöcken getrennt 
werden können. Wenn diese Behauptung richtig ist, wenn 
andererseits der Block- und Konglomeratflysch des Alpen- 
nordrandes im N beheimatet ist, sollte da nicht auch die 
Klippenfazies im N beheimatet sein, sei es als strati- 
graphische Unterlage der nördlichsten helvetischen Zone 
oder als Teil des vindelizischen Gebirges im N der helve- 
tischen Kreidefazies? So glauben wenigstens RoLLIER und 
besonders unzweideutig ROTHPLETZ?'). Wer die Gebiete nicht 
aus eigener Anschauung kennt, kann und soll nicht weiter 
mitreden, muß und kann abwarten zwei bis drei Jahre —, 
daß die Ortskenner ihren Weg selbst durchniessen. 





2) Alpenforschungen, III., München 1997. 


"Manuskript eingegangen am 20. Juli 1924.) 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


197 


Nachtrag. 


Wie gerufen erscheint eine neue Arbeit von CORNELIUS?) 
die eine weitere Annäherung bringt. CoRNELıvUs hatte?) 
in der nördlichen Flyschzone des Allgäus — die der hel- 
vetischen Zone im N vorlagert — zwei „unterostalpine 
Decken“ aufgestellt, die auf helvetischem Flysch liegen 
sollten. Nun findet er, daß die untere von diesen „Decken“ 
normal unter jenen Flysch einschließt. Er bezeichnet 
daher sie und ihren Flysch als „ultrahelvetisch“! Wir 
schließen folgendes: unter dem nördlichen Allgäuer Tertiär- 
Flysch liegt eine Kreidemasse, die durch Flysch- und Geröll- 
führung, Sowie durch rote Farbtöne (CorxELıus 1921) sich 
als nördliche Uferfazies des Helvetischen zu erkennen gibt. 
— In allerengster petrographischer und räumlicher Bezie- 
hung zu dieser Masse steht die obere Decke“ von Cor- 
NELIUS; diese „obere Decke“ ist gleich der Schweizer 
„Klippendecke“ (Chablais—Stockhorn—Mythen), was ein 
Blick auf die geologische Karte lehrt. 


2) Verh. geol. Bundesanst., Wien 1925, S. 53 ff. 
®) Verh. geol. Bundesanst., Wien 1921, S. 141 ff. 


Da Ai Original from 
DIDI ESN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ern 


9. Zur Fauna des Oberen Alb mit Mastigoceras 
adpressum Sow. sp. bei Ootmarsum (Holland). 


Von Herrn Jon. Bönun in Berlin. 
(Hierzu Tafel X.) 


Unter den Tiefbohrungen, welche die Ryksopsporing van 
Delfstoffen in den Jahren 1903—1916 unter der Leitung des 
Direktors Herrn Dr. van WATERSCHOOT VAN DER GRACHT längs 
der Ostgrenze Hollands ausgeführt. hat, sind die drei, welche 
bei Ootmarsum, Coevoerden und Zuidbarge bei Emmen in 
den Provinzen Overijsel und Drenthe niedergebracht wurden, 
am weitesten nach Norden gelegen. Es wurde bei Zuid- 
Barge in 422,50—504 m Teufe grauweiße, weiche Schreib- 
kreide mit Pyritknollen erbohrt und als Obersenon ange- 
sprochen. Die Durchsicht der Kernproben von Ootmarsum 
und Coevoerden, welche Herr Dr. Tescı, Direktor des Rijks- 
geologischen Dienst, mir anzuvertrauen die Güte hatte, wo- 
für ich ihm auch an dieser Stelle herzlichen Dank sage, 
ergab deren altkretazisches Alter?). 


Ootmarsum. 

Unter dem Deckgebirge (Diluvium und Tertiär) wurde 
in 248 m die Kreideformation erreicht, die Bohrung selbst 
bei 366 m eingestellt?). Es liegen mir Kernproben von 292 m 
ab vor, diejenigen zwischen 248 und 292 m gehören nach 
freundlicher Mitteilung des Herrn TescHu demselben Zeit- 
abschnitt wie die tieferen an. 

Das Gestein ist ein hellgrauer, ınilder Ton, der an der 
Zunge klebt, im Wasser rasch zerfließt und, mit Salzsäure 


I) Vgl. Jon. Bönm: Kernproben einer bei Ootmarsum in der 
Provinz Overijsel (Holland) niedergebrachten Bohrung. Diese 
Zeitschr., Bd. 67, Monatsber. S. 268, 1915. 

2) VAN WATERSCHOOT VAN DER GRAacHT: Eindverslag over de onder- 
zoekingen en uitkomsten van den Dienst der Rijksosporing van 
Delfstoffen in Nederland 1903—1916, S. 395. 1918. — Gniep: Über 
das marine Altmiocän im Nordseebecken. N Jahrb. f. Min. B. 
Bd. 41, S. 53, 1915. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


199 


betupft, lebhaft braust. In 325,10, 325,75, 330,80 und 340,80 m 
Tiefe ist der Ton dunkelweinrot geflammt. Die organischen 
Einschlüsse zeigen sich auf nachstehende Tiefen verteilt: 


etwa 


292 m Plattige, faserig struierte Schalenbruchstücke und ein- 


295m 


300 m 


zelne Kalkfasern weisen auf Inoceramenreste hin. 
Ferner liegen Mastigoceras adpressum Sow. sp. und 
Neohibolites minimus (List.) var. media StouLıEry vor. 
Neohibolites minimus (List.) (Alveolarstück von 5 mm 
Länge); Lingula cf. truncata Sow. 

Anomia c{r. papyracea n’Ons»., /noceramus concentricus 
Park. Diese Kernprobe ist nicht mit Tiefenbezeich- 
nung versehen und nach dem Durchmesser geschätzt. 


300.4 m Inoceramenbruchstücke 


301m 
323 m 
325m 
326 m 


327 m 
331m 
333 m 
355m 


310 m 
341m 


Serpula subtorguata Münsr. 

Chondarites. 

Gervilleia cfr. rostrata Sow., Lingula subovalis Dav. 
Neohibolites minimus (Lısr.) var. media StoLLay, Ino- 
ceramus subsulcatus W ı1.TsH. 

Inoceramus concentricus Park. 

Neohibolites minimus (Lıst.) var. media Svoiı.ev. 
Inoceramus concentricus Park. 

Neohibolites minimus (Lıst.) var. aftenuata Sow., Ino- 
ceramus concentricus Pank. 

Anomia cf. papyracea 1 OR». 

Syncyclonema orbiculare (Sow.) 


345,5 m /noceramus, Chondrites. 


364 m 


/Inoceramus sp. indet. 


Herr A. FraxkE in Dortmund hatte auf meine Bitte die 
Güte, eine Probe des Gesteins auf Foraminiferen und ÖOstra- 
coden zu untersuchen, wofür sowohl als auch für die Er- 
laubnis, die Liste derselben hier veröffentlichen zu dürfen, 
ich ihm herzlich danke. 


Foraminiferen. 


. Cornuspira cretacea Rss. s. Frondicularia planifolium 
. Nubecularia nodulosa Cnav. CHAPM. 
. Bieenerina n. Sp. s. Lingulina nodosaria Rss. 
. Textularia trochus W Onß. ss. Rhabdogonium acutangulum 
. Gaudryına gradata Bi:nın. Rss. 
. Verneutlina Münsteri Rss. ss. Vaginulina Biochei Bı:wrn. 
. Pleurostomella BarroisiBı:win. ns. 5 recla Rss. 
Nodosaria unda Rss. ss. Lagena apiculata Rss. 
= prismalica Rss. s. Cristellaria gibba wWOnn. 
a (Dentalina) ct. NS, 5 Schloenbachi Rss. 
communis D’Onn,. S. is crepidula Fıcnr. 
» (Dentalina) ct. u. MoLı 
distincta Rss. ss, Pr subangulata Rss. 
“ (Dentalina) oli- S. 5 perobligua Rss. 
gostegia Rss. ss, er Strombecki Rss. 
a (Dentalina) nana ss. 3 complanata Rss. 
Rss. us. Polymorphina prisca Rss. 


be is Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


200 


ss. Nodosaria (Dentalina) stran- ss. Vitriwebbina laevis Souı.ıs 


gulata Rss. s. Ramulina aculeata J. Wricnr 
ns. 5 (Dentalina) line- s. Haplophragmium agglutinans 
aris Rön. D ORB. 
S. 7 deflexa Rss. h. Anomalina ammonoides Rss. 
s. Glandulina mutabilis Rss. h. Rotalia nitida Rss. 


Vermes. 
Serpula subtorquata Müsst. 


Die freie, langsam an Dicke zunehmende Röhre stimmt 
mit den Beschreibungen von GoLpruss®?) und A. RÖMER®) bis 
auf den einen Umstand überein, daß sie nicht, wie die Ab- 
bildungen von GoLDFuss und REuss?°) zeigen, geradlinig ge- 
streckt bzw. leicht gekrümmt, sondern einen Dreiviertelkreis 
bildet, wie dies PERON®) zeichnet. 


Brachiopoda. 


Lingula subovalis Dav. 
1852 Lingula subovalis Davıpsox: Cret. Brach.'), S.7, Taf. 1, Fig. 29. 


Zwei Schälchen von 2 mm Höhe und 1,5 mm Breite 
stimmen in ihrem verlängert eiförmigen, am Wirbel und 
Unterrande schmal gerundeten Umriß — von dem erheb- 
lichen Größenunterschied abgesehen — mit DaAviıpsoxs Ab- 
bildung überein, so daß sie als Jugendstadien von L. sub- 
ovalis Dav. anzusprechen sind. 


Lingula fruncata Sow., 
1852 Lingula fruncata Sow., Davınsox: Cret. Brach., S. 6, Taf. 1, 
Abb. 27, 30, 


Aus einem etwas höheren Niveau liest ein Schälchen 
von je 1 mm Breite und Höhe vor, welches sich durch seine 
Verbreiterung zu dem abgerundeten Stirnrande hin von L. 
subovalis Dav. unterscheidet und sich hierdurch als ein 
Jugendexemplar von L. fruncalta darstellt. 


3) Gonnrvss: Petrefacta Germaniae Teil 1, S. 238, Taf. 70, 
Abb. 11. 18206. 

I) A. Rouen: Versteinerungen der norddeutschen Kreideformation, 
Ss. 100. 1841. 

») Russ: Die Versteinerungen der böhmiscben Kreideformation, 
Teil 1, S. 18, Taf. 5, Abb. 24. 1845 — 1846. 

6) Perox: Notes pour servir A Vhistoire du terrain de craie 
dans le sud-est du bassin anglo-parisien, S. 133, Taf. 3, Abb. 18—20. 
1887. 

*) Davipsox: Monograph of the British fossil Brachiopoda. Vol. 1. 
Part 2. The eretareous Brachiopoda. Palaont. Soc, 1852—1855. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


201 


Lamellibranchiata. 
Gervilleia cf. rostrata (Sow.) 
Taf. X, Abb. . 


Die sanft gewölbte linke Klappe fällt allmählich zu 
dem vorderen und hinteren Flügel ab, Hierin wie in der 
antemedianen Lage des kleinen spitzen Wirbels und dem 
Verlauf der Anwachsstreifung zeigt sie Übereinstimmung mit 
der von Woo»s®) auf Taf. 11, Abb. 17 gegebenen Abbildung 
von G. rostrata Sow., doch ist der Umriß zu zerstört, um die 
Identität der 18 mm hohen und am Schloßrand nur 8 mm 
langen Schale auszusprechen. Unter dem Schloßrand zieht 
sich eine einheitliche, nicht durch Querbrücken unterbrochene 
Rinne, wie sie Woops zeichnet, hin. 


Anomia cf. papyracea »’Ons. 
Zwei linke gewölbte Klappen von 9 mm Länge und 
6 mm Höhe stimmen bis auf ihre erheblich geringere Größe 
in ihrem quer ovalen Umriß und ihrer Wirbellage mit der 
von Woops®) auf Taf.5, Abb.14 wiedergegebenen Form überein, 
so daß ich sie als Jugendexemplare der (’enomanform an- 
sprechen möchte. 


Inoceramus subsulcatus WıuTsuike. 
1911 /noceramus concentricus Park. var. subsulcafta Wins, Woons: 
Cret. Lamellibr. 2, S. 269, Taf. 47, Abb. 15—20, cum syn. 
Taf. X, Abb. 6, 8. 


Von dem vor der Mitte gelegenen Wirbel einer linken 
Klappe von 37 mm Höhe und 25 mm Länge gehen drei kräftig 
hervortretende, gerundete Rippen aus, von welchen die 
beiden hinteren sich oberhalb der Mitte spalten und die 
zweitletzte sich kurz über dem Unterrand gabelt. Zuwachs- 
streifung grobfaltig. Durch die Skulptur steht das Exemplar 
dem von Woops auf Taf. 47, Abb. 12 abgebildeten aus dem 
Gault von Folkestone nahe. 

Eine zweite, erheblich kleinere linke Klappe (Höhe 
etwa j4 mm), die noch großenteils mit der sehr dünnen 
Faserschale bedeckt ist, weicht dadurch ab, daß an die 
hintere der vom Wirbel ausgehenden zwei Faltenrippen sich 
jederseits über der Schalenmitte je eine Rippe anlehnt und 
die mittlere sich erneut spaltet. 


t) Woons: A monograph of the cretacevus Lamellibranchia of 
England, Vol. 1, S. 31, Taf. 5, Abb. 13—16. Paläont. Soc. 1899. 
») Woons: Ebenda, Vol. 2, S. 83. 1905. 


sr nn Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Cephalopoda. 
Mastigoceras gen. nov. 


Gekammerte Röhre einmal hakenförmig gekrümmt. Beide 
Schenkel aneinander geschmiegt. Lobenlinie goniatitisch. 


Mastigoceras adpressum Sow. Sp. 
Tafel X, Abb. 1—5. 
1814 Flamites adpressus Sowensy: Min. Conch.!9) 1, S. 140, 
Taf. 61, Abb. 6 

1824 Hamites adpressus Sowerswy: Dict. sci. nat, Vol. 32,S 189 
18140—1841 Pfychoceras adpressum » Orsıcny: Cephalopodes!!), S.555 

1846 4 n DÖRBIGNY, QUENSTEDT: Cephalo- 
poden!2), S 294 

1850 Ptychoceras adpressum » Orniony: Prodrome!3), S. 125 
1861— 1864 " 5 DOnBiENny, Pieter et CAMPICHE: 
Sainte-Croix 4), S. 108 
1897 Ptychoceras adpressum Sow., Paroxa e Boxarkını: Escra- 

gnolles!®), S. 105 
1909 Pfychoceras adpressum Sow., Yurks-Browne: Gault !6), 

S. 82, 459. 


Röhre knieförmig gekrümmt, Schenkel fast gleich lang, 
Externseite gerundet, Flanken abgeflacht. Der die Wohn- 
kammer und jüngeren Luftkammern enthaltende Schenkel 
hat eine Länge von 11 mm, von denen nahezu 7 mm auf die 
erstere entfallen, deren Mündung in der Höhe 2,5 mm, in 
der Breite 2 mm beträgt. Die Internseite des Schenkels ist. 
konkav eingebogen und scharfrandig gegen die Seitenflächen 
beerenzt. Die Umbiegungsstelle des Gehäuses (Neumayrs 
Wende) ist gerundet. Der Gegenschenkel verjüngt sich all- 
mählich und schmiegt sich an die Furche an; seine Extern- 
seite ist auf der oberen Hälfte korrodiert, so daß sein Ab- 
schluß nicht feststellbar ist. Die Schale ist auf dem ver- 
kiesten Steinkern nicht erhalten. Die Lobenlinie zeigt gonia- 
titischen Verlauf, sie besteht jederseits der Siphonallinie 
aus zwei einfach geteilten Sätteln, die durch einen breiteren 








1) Sowensy: Mineral Conchologv of Great Britain, Vol. 1. 

N) DOnnioxnv: Palcontologie franyaise,. Terrains erctaces. Vol.1, 
Cephalopodes. 

IP) (JuenstenT: Petrefakten Deutschlands. Bd. 1. Cephalopoden. 

2) PD Onßionv: Prodrome de Palcontologie, Vol. 2, 

14) Picrer et Campiche: Description des fossiles des terrains 
eretaces des environs de Sainte-Croix. Mat. Palcont. suisse, ser. 3, 
80l,.2, 

1) Parona e Boxarerri: Fossil albiani d’Eseragnolles, del 
Nizardo e della Liguria occidentäale. Paäalaeont italien. Vol 2. 

6) Yeres-Browse: The Gault and Upper Greensand of England. 
Mem. gcol. Surv. U. Kınrd., The eretaceous rocks of Entrland, Vol.1. 


Original from 


NY Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


203 


Laterallobus getrennt sind. Externlobus durch einen schmalen 
Sattel von halber Höhe der Lateralsättel geteilt. Intern- 
lobus nicht sichtbar, da durch die Schenkel die Internseite 
verdeckt wird. 

Crustacea. 


s. Cytherina ornatissima Rss. ns. Cytheridea perforata Rön. 
S. „» Lonsdaleana Joses ns. C a concentricum 
S. u auriculata Conntei. Rss. 

s. ie interrupta Rön. h. Cytherella Münsteri Rss. 
s, is friplicata Rön. 


Das Vorkommen von Mastigoceras adpressum SoW. Sp., 
Neohibolites minimus Sow. sp. und /noceramus subsulcatus 
WILTSH. weist die sie bergenden Kernproben dem Unteren 
Oberalb zu. Das erstere Fossil gibt YukEs-BrownE"”) aus 
Prices Zone 10 des Gault von Folkestone, Spaths Zone mit 
Brancoceras varicosum Sow. sp.'?) an. 

Von Interesse ist das Auftreten der in der Kreide- 
formation nicht häufigen Gattung Lingula, auch möchte ich 
vorweg auf das von Bourguelicrinus cf. elliplicus MıLL. im 
Alb von Cooevoerden hinweisen. 


Coevoerden. 


Nördlich von Ootmarsum, nahe bei Zuidbarge erschloß 
bei Coevorrden!”) eine Bohrung in 318 m Tiefe unter Dilu- 
vinm und Eocän grünlich-graue sandige Mergel von 16 m 
und darunter ebensolche, rosig geflammte Merzel mit Ino- 
ceramen und Belemniten von 41,7 m Mächtigkeit, welch 
beide als Jura, später als Emscher angesprochen wurden), 
Die mir vorliegenden Kernstücke haben dieselbe petro- 
vraphische Beschaffenheit wie die von Ootmarsum und er- 
weisen sich durch ihre Fossilführung 

334,01— 340,30 m Cidaris ct. dissimilis Fonses, Spongienrest 
344,00—348,66 m /noceramus concentricus Pıwk., Bourgueticri- 
nus ct. ellipticus Miu... 
350.00—354,96 m Flabellina cordata Rss. 
554.96 — 360,25 ın /noceramus concentricus Pauk. 
als rleichfalls dem Alb angehörig. Eine ebenso genaue 
Horizontierung innerhalb des Alb, wie sie die organischen 


FM) YurEes-BrowneE, ebenda S. 82, 

I») Sparn: A monograph of the Ammonoidea of the Gault, 
Part 1, S. 4. Palaeont. Soc. (1921) 1923. 

Gy van WATERSCHOOT VAN DER GRACHT: Eindverslag, S. 396. 

23) Herrvaskı: Het distriet Oost-Nederland, Jaarsverl. Rijksop 
Deifst. 1909, 8. 77, 1910. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


204 





Einschlüsse für Ootmarsum ermöglichten, gestatten die 
wenigen Formen für Coevoerden nicht. 


Bourgueticrinus cf. ellipticus Mi.uen. 


Die glatten Gelenkflächen eines zylindrischen, 2,5 mm 
hohen und 3 mm dicken Stielgliedes sinken von dem unge- 
kerbten Rande trichterförmig zu dem gerundeten Nahrungs- 
kanal ein und werden, von letzterein unterbrochen, von einem 
schmalen, niedrigen Wulst überquert. Das Querriff auf der 
oberen und das auf der unteren Gelenkfläche verlaufen in 
spitzem, nicht rechtem Winkel zueinander. Dieses Merkmal 
kennzeichnet die Gattung Bourgueticrinus vD’Ors. In der 
Oberen Kreide, stellenweise häufig, führte SEELEY?!) B. ellip- 
ticus MıLL. auch aus dem Red Chalk von Hunstanton an und 
zog in dessen Synonymie Koninckocrinus rugosus SEELEN, 
welchen sodann YtUkEs-BROWNE?) von ebendort als Tory- 
nocrinus rugosus SEELEY angab. 

Cidarıs cf. dissimilis Fonses. 

Ein zxylindrisches Stachelfragment von >» mm Länge 
schließt sich durch den niedrigen Kopf, den schmalen, fein 
gekerbten Ring und die unmittelbar ansetzenden, gekörnelten 
Längsstreifen an die von WRIGHT?) auf Taf. 3a, Abb. 3 ge- 
gegebene Abbildung von C. dissimilis an. Ein dichtes Netz 
aus spinnwebfeinen Längs- und Querlinien, in deren Schnitt- 
punkten sich Körnchen erheben, überzieht den Stachel. 


Oploo. 

Eine bei Oploo unweit Boxnieer in der Provinz Nord- 
brabant angesetzte Tiefbohrung”*) erreichte unter der Tertiär- 
decke bei 498 m die Oberkante der Kreideformation und 
verblieb in letzterer bis zu 1149 m. Aus 1102 m liegt mir 
auf einem Kernstück von grauem, mit Glaukonit-. (Juarz- 
körnchen und Glimmerblättchen erfüllten Merrel eine tretf- 
lich erhaltene rechte Klappe des /noceramus subcardissoides 
SCHLÜT.”) vor. 


31) SEELEY: Notice of Torsnoerinus and other new and littie- 
known fossils from the Upper Greensand of Hunstanton, Ann, 
Mag. Nat. Hist., ser. 3, vol. 17, S. 174, 1506. 

22) YURES-BrowneE: Gault, S. 478. 

=) WricHt: Monvzraph en tue British fossil Echinsdermäata 
from the cretaveous formations, Palaeont. Soc. 1564— 1882. 

24) VAN WATERSCHOOT VAN DER GRacht: Eindverslag, 8.28, SL 

35) In einem Aufsatz: /roceramus vardıssoides auct. (Jahrb. 4. 
Preuß. veol. Landesanst.. Bd. 40 12), 8.67. 19205 habe ich darauf 
hingewiesen, dab die von G. Mtrien als /noceramus cardissoides 


iginal from 


en u: Oric 
Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


205 


Wie hier wurden auch in den zahlreichen Bohrungen 
im Peelgebiet und in Süd-Limburg?‘) ältere Stufen der 
Kreideformation als Senon nicht festgestellt. 

An dies Südgebiet, und von ihm durch eine nördlich 
Oploo nach Goch ziehende Störung getrennt, schließt sich 
QuirinGss Gelderlandscholle?‘), in welcher auf holländischem 
Gebiet, von einem Cenomanvorkommen im Osten von Winter- 
swijk°”®) abgesehen, nur Untere Kreide?) bekannt ist. Die 
von BÄRTLING®) im nordwestlichen Westfalen unterschiede- 
nen, vermutlich den Ösningachsen entsprechenden Sättel 
setzen nach Holland hinein fort. Nördlich von dem zu 
äußerst gelegenen aus Wealden, Valendis und Hauterive 
aufgebauten Schüttorfer Sattel?) trafen die Bohrungen 
(\otmarsum und Coevoerden auf Oberalb. Ob beide Vor- 
kommen in Verbindung miteinander stehen oder sich 
zwischen ihnen ein weiterer Sattel aufwölbt, kann zurzeit 
aus Mangel an Aufschlüssen nicht entschieden werden. 
Weiter nordwärts, erst bei Zuidbarge, nicht bei Ootmarsum 
und Coevoerden, folgt sodann die Obere Kreide, deren Alter 
zwischen Cenoman und Senon schwankt. 


Go1.pF. gegebene und von Woons übernommene Abbildung nicht. 
dıexe Art, sondern /n. subcardissoides Schwüöt. darstellt. Das gleiche 
gilt auch für /n. cardissoides Gowpr. var. Pachti Ancnc. (Archangelski: 
Les mollusques du Cretace supcrieur du Turkestan. M&m. Com. geol., 
n. ser., livr. 152, S.18, Taf. 3, Abb. 2—4, 1916) Während ScHtLÜTER 
e:n Bruchstück vom Unterrande einer sehr großen rechten Klappe 
dargestellt hat, gab G. MüLrLEr die Wirbelpartie derselben Art 
wieder, an der leider der Flügel mit der anstoßenden längs ge- 
falteten Rippe zerstört ist. 

25) VAN WATERSCHOOT VAN DER GRAcHT: Eindverslag, S. 24—30, 
436—440, 485—541. 

2) Qumins: Über Wesen und Ursprung der postvaristischen 
Tektonik Nordwestdeutschlands. Diese Zeitschr., Bd. 76, Monatsber. 
Ss. 70, Abb. 3, 1924. 

2) van WATERSCHOOT VAN DER GRACHT: Eindverslag, S. 81. 

=) Ehenda, S 385, 395, 403—406. 

®) Birtıing: Über den Gebirgsbau im westfälisch-holländischen 
Grenzgebiet. Diese Zeitschr., Bd. 76, Monatsber. S. 55—61, 1924. 

31) Bärrıing: Ebenda, Taf. 1, Querprofil Isterberg - Bentheim- 
Ochtrup-Metelen. 


"Manuskript eingegangen am 12. März 1925. 


Be ja Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


206 


10. Beiträge zur Kenntnis des Frankenjura. 
Die Kreideablagerungen und die Verkieselungs- 
erscheinungen im Frankenjura südlich der 
unteren Altmühl. 


Von Herrn FRANZ XAVER SCHNITTMANN in Freiburg 
(Schweiz). 


(Mit einer Kartenskizze im Text.) 


Einleitung. 

Angeregt durch die Arbeiten Tr. SCHNxEIDs!) und 
L. LEuners (Nürnberg)?), von denen der erstere die Spuren 
der Kreide zwischen Eichstätt und Neuburg an der Donau, 
der letztere die sogenannte Fränkische Kreide westlich 
und nördlich von Amberg einer eingehenden Bearbeitung 
unterzogen haben, entschloß sich der Verfasser, das oben 
genannte Gebiet, welches sich dem Arbeitsgebiet SCHNEIDS 
im O anschließt, nach Resten von Kreideablagerungen 
zu untersuchen. Auf diesen Gedanken brachten ihn zahl- 
reiche am Limesanfang, am Haderfleck und bei Weltenburg 
gefundene Hornsteine und Sandsteine, die ihren Fossilien 
nach nicht aus dem Jura, sondern, wie sich bald heraus- 
stellen sollte, nur aus der Oberen Kreide stammen konnten. 
Aber neben Hornsteinen und feinkörnigen Sandsteinen der 
Kreide fanden sich auch andere, mit diesen oft zum Ver- 
wechseln ähnliche Verkieselungen und Hornsteine, die nach 
ihren Versteinerungen dem Jura angehören mußten. Endlich 
fielen dem Verfasser zahlreiche Blöcke quarzitischer Ge- 
steine auf ohne jedes Petrefakt, die man zum Tertiär 
stellen muß. So entwickelte sich denn die geplante Arbeit 
über die Kreide im Gebiet südlich der unteren Altmühl 
im Laufe der Zeit zu einer solchen über die Verkieselungs- 
erscheinungen in diesem Gebiete. Die Grenze des be- 


1) Vgl. „Geognostische Jahreshefte‘‘ 1914, XXVII. 
?) Die Gliederung der fränkischen albüberdeckenden Kreid:. 
Centralblatt für Mineralogie usw. 1924. Nr. 6. S. 176. 


Original from 


DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


207 


arbeiteten Gebietes ist im N die Altmühl, im W die Straße 
Kipfenberg— Böhmfeld—Gaimersheim—Ingolstadt, im S die 
Donau von Ingolstadt bis gegen Neustadt; dort überschreitet 
sie die Donau und folgt der Straße Neustadt— Abensberg — 
Bachl. Die Ostgrenze ist der Feckinger Bach. Das Gebiet 


@ßeilngries 
NITTEeM lern 
Aınamg au ” < . . . . 
< Yertrsf e uho er her : Verkieselungserscheinungen im Frankenjura 
| \ .'go Eu = Lg I südlich der unteren Altmühl 
+ 
| qm @riehält ee 0 ‚@wolßbuch ern. 


& 2 fliodant vg 
€ A vor u & Tele 2 Prum 


oatee'o 09 





























+ : 

EN s Lchendo ® Nevsssing 
\ Ders  Zug0t „Bhriennt Deschefhl BAAR e 

Regge + 
5 00 - 
| 2 Sander le . . . Pr 
| "„ E N +9 x 
Er Vmennster 
x BEREIT. x „Karen N Aegealnl, 2 
® o @Aopertshofen “,; renden Di * Gin £ en/nen 
0 © ; 

ı Ode Ka 
© SYamham R) 
i + hofen 
| © Pindetrungg s 
Ä Rees z ee ie 
Weszfeten a Z Poling Tag: an Sbroßnuß 
.; rersbeu q Ye + Arcihem N | 5 
+ D 
| eing _ 7 Nösching „es Ron Prtyg Bach) 
| Naunstedt Demling Hartheim 
t 0 er 
| u IS 
| Jolstedt Er ehrt un 
| ee Ä 
©Ssegendurg 

g0 Verieselungen im Meim € 00 Verquarzter Dolomit o%e Tertüöres Quarzitkonglomergt 

{te = .. f +*’+ Kreide od9 Jernerer Quarzır 

2 « ee © Versteinerunger wrzın Jerfärer Quarz. Tonsandsten 


umfaßt also Teile der vier bayerischen Kreise Obaer- und 
Niederbayern, Oberpfalz und Mittelfranken. 


I. Gesteine der Kreide. 


Der Kreideformation 'gehören im untersuchten Gebiete 
Gesteine verschiedener Korngröße an, bei denen in seltenen 
Fällen noch Kalk in mehr oder weniger reichlicher Menge 
vorhanden oder aus welchen er meist gänzlich verschwun- 
den ist. Einerseits gelangen wir von grobkörnigen tonigen 
oder kalkigen zu ganz feinkörnigen hornsteinartigen Sand- 
Steinen und endlich zu echten Hornsteinen, andererseits 
finden sich Kalksandsteine mit kalkirem Bindemittel und 


RR Original from 
DEE! Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_ 208 


solche mit Kalk in Spuren bis zu vollständig entkalkten 
Eisensandsteinen. Mit dem Kalziumkarbonat verschwindet 
auch immer mehr der Glaukonitgehäalt. Einige Typen sollen 
herausgegriffen werden. 


Ein charakteristischer grünlich-grauer Kalksand- 
stein mit oft über 1 mm? großen Quarzkörnern und zahl- 
reichen kleinen Glaukonitkörnern kommt sehr selten in 
den Wäldern zwischen Pullach und Abensberg vor. Mit- 
unter zeigt er infolge teilweiser Verwitterung des Glau- 
konits braune Flecken. Die Spaltungsfläche des Kalzits, der 
das Ganze bindet, erkennt man schon am Glanze. Reste 
von ostreenartigen Bivalven sind im Querschnitt deutlich 
sichtbar. Im Dünnschliff zeigen die meist kantengerundeten, 
zum Teil zertrümmerten Quarzkörner zahlreiche Einschlüsse. 
Die gewöhnlich noch frischen Glaukonitkörnchen sind rund- 
lich, halbrund oder stäbchenförmig. Auch in die Lücken 
der Quarzkörner ist Glaukonit eingedrungen. Die Zwischen- 
räume zwischen den Quarzkörnern sind mit Kalzit an- 
gefüllt. Neben Trümmern von Bivalvenschalen begegnet 
man zahlreichen Foraminiferen, die meist zu den Gattungen 
Giroidina, Operculina und Spirolina (cfr. aequalis Röm., 
S. 98, T. 15, F. 27) gehören dürften. 

Sehr großer Verbreitung dagegen erfreuen sich ver- 
schiedene Arten von Eisensandstein und die gewöhn- 
lich als Amberger Trippel?) bezeichneten Gesteine. Sehr 
versteinerungsreich ist der feinkörnige hellgelbe bis braune 
Eisensandstein südlich vom Dorfe Buchhofen nordöstlich 
von Abensberg bei der dortigen auf dem Palmberg befind- 
lichen Kapelle. In diesem Gestein ist noch Kalk in Spuren 
vorhanden, auch die Versteinerungen haben zum Teil noch 
Kalkschalen. Ferner beobachtet man im Dünnschliff noch 
verhältnismäßig häufig rundliche bis stäbchenförmige Glau- 
konitkörnchen, oft aber läßt nur mehr dilutes braunes 
Pigment auf die ehemalige Anwesenheit von Glaukonit 
schließen. Sonst sieht man im Dünnschliff neben Muskovit- 
fetzen größere, wenig gerundete Quarzkörner, eingebettet in 
ein förmliches Netz tonig-limonitischer Grundmasse und 
kleinerer Quarzpartikel mit zahlreichen Lücken, die wohl 
infolge der Auslaugung des Kalzits entstanden sind. Partien 


3) Der Verfasser bedient sich dieses den bayerischen Geologen 
für entkalkte, feinkörnige Eisensandsteine geläufigen Ausdrucks, 
wiewohl GÜMBEL (Ostbayerisches Grenzgebirge 1868, S. 712) 
dessen Unrichtigkeit betont hat (Amberger Trippel :: gaise |frz.)). 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


209 





von Chalzedon sind häufig. Nicht selten sind gebräunte Fora- 
miniferen, wie Textularia, Globigerina, Rotalia, Nodosaria. 
Ähnlich verhält sich ein gelb- und rotgebändertes, 
trippelartiges Gestein mit Manganflecken von Staubing an 
der Donau bei Weltenburg; aber hier ist der Glaukonit 
gänzlich verschwunden; limonitisches Pigment, stellenweise 
stark angehäuft, deutet auf sein früheres Vorhandensein 
hin. Der Kalzitgehalt ist jedoch noch beträchtlicher als 
beim vorigen Gestein. Es kann sich dabei aber auch um 
nachträgliche Infiltration von kohlensaurem Kalk handeln. 
Auch dieses Gestein ist porös, und die Hohlräume zeigen 
Quarz und Chalzedon, der wohl, aus der Art der traubig- 
halbkugeligen Hohlraumausfüllungen zu schließen, aus Opal 
entstanden sein dürfte. Also tritt uns bereits hier eine typische 
Verkieselung entgegen. Neben Negativen von Spongien- 
nadeln findet man an organischen Resten nur Globigerinen. 
Ein weiteres Gestein von Weltenburg mit noch feinerem 
Korn (Korngröße etwa 0,01 mm?) zeigt Chalzedon in achat- 
mandelähnlichen Hohlraumausfüllungen, ferner Limonit- 
pigment in tonig-quarziger Grundmasse und ist reicher an 
Foraminiferen (Rotalia, Globigerina, Textularia) und 
Spongiennadeln. Solche Eisensandsteine von mehr oder 
weniger feinem Korn, ,‚Trippel“, finden sich nun zahl- 
reich um Weltenburg auf den Höhen südlich und nördlich 
des Dorfes links und rechts der Donau. Bei manchen tritt, 
wie im Dünnschliff zu bemerken ist, Chalzedon, kenntlich 
durch Aggregatpolarisation, noch deutlich neben mehr oder 
weniger vorherrschenden, meist scharfkantigen Quarzkörnern 
deutlich hervor. Sie zeigen noch z.T. einen schwachen 
Glaukonitgehalt, z.T. sind Limonitflecken an seine Stelle 
getreten. Glaukonit und Limonit sind gerne an Stellen, 
wo Foraminiferen und Spongien häufiger sind. Diese Art 
von Gesteinen ist sehr weit verbreitet. Ja, diese feinen 
Eisensandsteine lassen mit größerer Sicher- 
heit auf die ehemalige Verbreitung der 
Kreide schließen, als die mit ihnen vorkommenden 
und häufig mit ihnen verwachsenen Hornsteine. Sie 
finden sich außerhalb des besprochenen Gebietes, z. B. 
zwischen Kareth und Regensburg; zwischen Poikam 
und Kapfelberg bei Kelheim liegen sie im Niveau 
der Reinhauser Schichten über Grünsandstein und 
Eybrunner Mergel. Diese Vorkommen bieten, abgesehen 
vom Fossil- und bisweiligen Glaukonitgehalt, eine sichere 
Vergleichsbasis mit ähnlichen Gesteinen anderer Gegenden, 
Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 14 


a Mn Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


210 


wo zwar die Kreide noch vorhanden ist, aber nur in 
spärlichen Trümmern, und deshalb die Kartierung nicht 
mehr lohnt. Man findet diese Brocken feineren Eisensand- 
steins mit Hornstein verwachsen außer an den bereits 
genannten Orten 'auf dem Igelsberg bei Saal, auf den 
Höhen zwischen Affecking und Weltenburg, bei Thaldorf 
und Teuerting, in der Gegend von Ober- und Unterschan- 
bach, nördlich von Abensberg und westlich von Pullach. 
Sie erscheinen dann wieder am Limesanfang, um Schwaben 
herum; vereinzelt trifft man sie noch bei Oberhartheim 
südlich der Römerstraße, ferner bei Etting nördlich Ingol- 
stadt, bei Tettenwang (hier mit Muschelresten), Pondorf, 
Winden, Wolfsbuch, Irfersdorf. Der fernste Fundort im 
NW des untersuchten Gebietes war die Gegend von Gebel- 
see und Irlahüll, wo man sie etwas grobkörniger antrifft. 

Unter der Gruppe der Kreidesandsteine sci noch ein 
Gestein vom Nordwestabhang des Igelsberges bei 
Saalcerwähnt. Es ist dies eingrober,eisenschüssi- 
gerSandstein, gelbbraun bis bräunlich schwarz, stellen- 
weise wegen des ihm eigenen Tongehaltes weißlich gefärbt. 
mit bis 1 cm? großen Quarzkörnern, wie man ihn ähn- 
lich ausgebildet am Schutzfelsen bei Sinzing oder 
am Westabhang des Keilsteins in der Nähe Rexgens- 
burgs beobachtet. 

Die Stellung des sehr feinkörnigen, bräunlich-gelben 
„Lrippels“ von Vogelthal bei Bailngries mit Chal- 
zedon und Quarz, der einen merkwürdigen nichtjurassischen 
Ammoniten aufwies, ist noch unsicher. 

Zur Kreide sind ferner zahlreiche, wenigstens äuße.- 
lich meist rötlich bis gelblich gefärbte Hornsteine zu 
stellen; doch ist ihre Zugehörigkeit zur Kreide 
weniger sicher; denn auch jurassische Hornstein- 
bildungen können mitunter stark durch Eisensxydhydrate 
gebräunt sein, umgekehrt sind Kreidehornsteine, b2sonders 
innen, öfters grau, wie die zuweilen sie begleitenden Jura- 
hornsteine; ja auch tertiäre Quarzite und Jaspisse können 
leicht zu Verwechslungen Anlaß geben; doch ent- 
scheidet in solchen Fällen immer die mikrosko- 
pische Untersuchung. 

Solche Hornsteine von Weltenburg sind, wie die meisten 
kretazischen Hornsteine, noch ziemlich scharf- 
kantigpolyedrischbegrenzt, zeigen gelblichbraurne 
Farbe, Manganflecken und haben eine kieselige, weiße 


Original from 


PZN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


21l 


Rinde (Opal? wohl schon Chalzedon)*). Im Dünnschliff be- 
obachtet man etwa 0,01 mm? große Quarzkörnchen, Chal- 
zedon in traubigen Formen, Limonit als feinen Staub und 
ala Pigment und Tonsubstanz, besonders in Hohlräumen; 
an Tierresten sind Globigerina, Rotalia, Textularia und 
Nodosaria gut erkennbar. Mit Limonit ausgefüllte Hohl- 
räume in Gestalt von Spongiennadeln zeigen deren ehe- 
malige Anwesenheit an. Auch die vorhandenen Foramini- 
feren weisen nicht selten dichtes Limonitpigment auf, das 
sicherlich aus früher vorhandenem Glaukonit entstanden ist. 
Ähnlich ist ein Hornstein von Pondorf, der auch im Innern 
tttlichbraune Farbe aufweist, außen findet man zuweilen 
Mangandendriten. Unter dem Mikroskop bemerkt man 
außergewöhnlich kleine Quarzkörner, Chalzedon, Ton- 
substanz, dichtwolkiges limonitisches Pigment, kohlige Sub- 
stanz, Foraminiferenreste mit Limoniteinschlüssen, be- 
sonders häufig aber mit Limonit ausgefüllte Hohlräume 
von Kieselspongien. So kann wohl kein Zweifel mehr sein 
über das kretazische Alter dieses Hornsteins. 

Ein beträchtlicher Teil der braunen Hornsteine, die mit 
Eisensandstein und Trippel an den obenerwähnten Fund- 
orten zusammen vorkommen, dürften der Kreide zuzu- 
rechnen sein. Fehlen die genannten Begleiter, so geben 
manchmal mitvorkommende Fossilien darüber Aufschluß, 
ob es sich um kretazische oder um jurassische Hornstein- 
bildungen handelt. In tertiären Quarziten wird man ver- 
geblich nach Versteinerungen suchen. Wie schon erwähnt, 
leistet in jedem Fall das Mikroskop für die Unterscheidung 
der drei Gruppen von Gesteinen gute Dienste. 

Sicher kretazischen Alters dürften also sein die Horn- 
Steine von Buchhofen, Großmuß, Einmuß, Igelsberg, Teuer- 
ting, Affecking, Stausacker, Haderfleck, Schwaben, Schlott 
(bei Riedenburg), Hienheim, Tettenwang, Hagenhill, von der 
Schanze bei Forchheim, von der Römerstraße bei Hartheim, 
die von Kasing, vom Köschinger Waldhaus, zum Teil auch 
die von Bettbrunn, Sandersdorf, Pondorf, Wolfsbuch, Zandt, 
Bitz, Kirchbuch, Hexenagger, Echendorf; bei denen von 
Thann, Schafshill, Schelldorf, Böhmfeld, Stammham bleibt 
die Zugehörigkeit zur Kreide wegen mangelnder Versteine- 
rungen unsicher. Auch sind dieselben noch nicht mikro- 
skopisch untersucht worden. Merkwürdig sind die blau- 


4) GEMBEL (Ostbaver. Grenzgebirge. S. 714) redet von einem 
Kascholongüberzug auf Hornsteinen der Reinhauser 
Schichten. 


14* 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


212 


grauen Hornsteine von Abensberg und vom 
Igelsberg bei Saal. Die Abensberger zeigen Mangan- 
flecken, die Igelsberger einen schwärzlichblauen Kern mit 
blaugrauer Rinde und sind mit einem braungrauen, grob- 
körnigen, quarzitischen Sandstein verbunden. Unter dem 
Mikroskop sieht man Limonit als Pigment und als Körn- 
chen in Hohlräumen. Quarz findet sich in diesen Höhlungen 
und auch in der noch häufig achatähnlichen Grundmasse. 
In dem sie begleitenden Sandstein trifft man die für 
Kreidegesteine charakteristischen Foraminiferen. Auch 
Kalzit ist noch in Spuren vorhanden, aber kein Glaukonit. 
Ähnliche graue bis bläulichgraue Hornsteine kommen 
im Grünsande von Kapfelberg vor. 

Wenn man die Gesteine des untersuchten Gebiets mit 
den Funden ScHhxeEips in der Gegend zwischen Neu- 
burg und Eichstätt vergleicht, wozu dem Verfasser 
durch die Güte des Herrn Professors BroıLı in München 
Gelegenheit geboten wurde, so fällt manche Ähnlichkeit 
zwischen den beiden Gebieten auf. Der jungkretazische 
Eisensandstein von Wellheim gleicht gar sehr 
den oben erwähnten Eisensandsteinen von Winden, Pon- 
dorf, Weltenburg usw., der dichte glaukonitische 
Quarzit von ebendaher hat Analoga in manchen 
Cresteinen von Weltenburg und Buchhofen, der jungkreta- 
zischke Grobsandstein von Hagenaäacker hat seine 
Parallele in einem ähnlichen Gestein vom Igelsberg, der 
hraungestreifte dichte Quarzit von Eichstätt er- 
innert an ähnliche Vorkommen bei Weltenburg, der tief- 
blaue dichte Quarzit von Mauern gemahnt an den 
mit graublauen Hornstein verbundenen quarzitischen Sanl- 
stein vom Igelsberg. Der Bryozoensandstein von 
Solenhofen und Mörsheim ist zwar gröber als das 
Buchliofener Vorkommen, :doch sind im letzteren auch 
Bryozoen nachgewiesen. Die jung kretazischen dichten 
Quarzite von Wellheim haben Ähnlichkeit mit den 
allenthalben im Gebiet südlich der unteren Altmühl ge- 
fundenen Kreidehornsteinen. Ob man noch dichter Quarzit 
oder schon Hornstein sagen soll, ist manchmal Geschmacks- 
sache, da manchecrlei Übergänge existieren. Ob man aber 
die Quarzhornsteinbrekzie von Mörnsheim 
(Transgressionskonglomerat) und der quarzitische Sand- 
stein mit Hornsteinknauern von Achsenfeld bei Eichstätt, 
die ganz verdächtig unseren konglomeratischen Quar- 
ziten gleichen, in die Kreide oder ins Tertiör 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


213 


stellen soll, ist nicht leicht zu entscheiden, da 
aus SCHNEIDS Dissertation nicht entnommen werden kann, 
ob er kretazische Fossilien darin entdeckt hat oder nicht!2). 

Die oben als kretazisch bezeichneten Gesteine lassen 
also durch ihre Ähnlichkeit in ihrem petrographischen 
Charakter mit solchen der Umgebung Regensburgs und 
des Neuburg-Eichstätter Juras erkennen, daß sie wirklich 
der Oberkreide angehören. Die Fossilfunde be- 
stätigen diese Schlußfolgerung; denn außer 
typischen kretazischen Foraminiferen und Spongiennadeln 
haben sich noch mancherlei andere tierische Reste ge- 
funden. Die Petrefakten konnte der Verfasser dank dem 
Entgegenkommen :der Herren Hochschulrektor KILLERMANN 
und Professor PRIEHÄUSER in Regensburg, mit den Funden 
GÜMBELS, BRUNHUBERS, SINGERS U. 4. in den dortigen Samm- 
lungen des Lyzeums und des Kreises Oberpfalz und Re- 
gensburg vergleichen. Professor BroıLı in München ließ ihn 
gütigst die GERSTERSchen Originale von der Kreide Orten- 
burgs und SCHNEIDS Belegstücke zu seiner Dissertation 
besichtigen. Das Ergebnis dieses Vergleiches und der Be- 
stimmung mit Hilfe der einschlägigen Literatur?) war die 
Feststellung folgender Arten: 


4a) Jedenfalls sind die Belegstücke von diesem Vorkommen in 
der Eichstätter Lyzealsammlung keine Transgressionskonglomerate 
der Kreide, sondern sicher tertiäre (Juarzitkonglomerate. 

5) RÖMER, Fr. Ad., Die Versteinerungen des norddeutschen 
Kreidegebirges. Hannover 1841. 

GEINıTZz, Hans Bruno: Das Quadersandsteingebirge in Deutsch- 
land. Freiberg 1849. 

—: Charakteristik der Schichten und Petrefakten des säch- 
sischen Kreidegebirges. Nr. 1—3. Dresden-Leipzig. 1839—42. 

Revss, A. E.: Die Versteinerungen der böhmischen Kreide- 
formation. Stuttgart. I. 1845—46. II. 1846. 

GÜMBEL, C. W.: Verzeichnis der in der Sammlung des 
zoologisch-mineralogischen Vereins in Regensburg vorfindlichen 
Versteinerungen aus den Schichten der Procän- oder Kreide- 
formation aus der Umgebung von Regensburg. Correspondenzbl. 
d. zoologisch-mineralogischen Vereins in Regensburg. 22. Jahrg., 
1868; Nr. 4—)5. 

—: Geognostische Beschreibung Bayerns. Das osthaverische 
Grenzgebirge. Gotha 1868, S. 698. 

—: Geognostische Beschreibung der fränkischen Alb. Cassel 
1891. 

SCHLÜTER, CLEMENS: Cephalopoden der oberen deutschen 
Kreide. 1.—5. Lief. Paläontogr. Cassel, 1872—76. 

KBENKEL, E.: Zur Gliederung der Kreideformation in der 
Umgebung von Dresden. Zeitschr. d. Deutsch. Geolog. Gesellschaft 
1914. Bd. 66, S. 25B. 


Ds 3 Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


214 


Dronmilites sp. Haderfleck. 
Pollicipes sp. Buchhofen. 


Serpula planorbis GEIN. 
GeEIN. 3. S. 65. T. 22, F. 1. 
Revss. 2. S. 106, T. 42, F. 19—21. Buchhofen. 
Arca sp. Buchhofen. 
Eroynra columba LAN. 
‚Revss 2. 8.43, T. 31. F. 1—4. Haderfleck. Limesanfane. 
Weltenburg. Tettenwang. 


Exogura stymoidea REUss. 
Rrerss 2. 8. 4. T. 27, F. 1—4. Buchhofen. 
(ruphaca cfr. vesieularis LAM. 
REU=SS 2. 8. 37, T. 29, F. 21—22. T. 30, F. 1—4. Buch- 
hofen. 
Arienla efr. arntistriata MSTR. Haderfleck. 
Inoerramns Tabratus BrouN. (Tnmor. mutlosdes MANTT.)). 


lnoceramss cfr. latıs Sow. (= Inoe. her vnicus FETRASCHFR) 
Weltenburg. Haderfleck. Buchhofen. 


Noltola er. argnalis SW. 
Reuss 2. 8. 15. T. 553. F. 10. 
Peeten asper LAN. 


REeUSs 2. 8.30, T. 40. F. 1. Weltenburg. Haderfleck. 
Bu:hbofen. >Sandersdorf. 


Proften ver. spaflutlates Rom. Buchhofen. 
Röım. 8. 5), T. 8, F. 5. 


°6, PoöHum, JuHANN: Imoceramen ans dem subierzinen Einster 
und Untersenen. Eienda 1015, 67 bis WR 

BEUNHUBER. DR A.: Die geolorischen Verbälmesse von 
Rezenspurr und Umerbung. ber d. Naturwissensch. Vereims Zi 
Rezenusbure. 15. Heft 1014-17. 

Sertz: Die strattizrabbtiseh wichtiren Inserramen des nanl- 
Jeutsehien =enmons. Diese Zeitschr. 1921. bi 75 8 WR. 

LöscHER. W.: Zum Dett des Actinvcamax plenus Blainw. 
Elerta 19lo. Bl. es Ns Sub, 

Lonm. Jon: Tier Granslitenerert® u. Turon bei Rewal in 
Pommern. Eoeenia 1012, bi 72, 8 24h. 

FArTLING. R.:! Transzressionen. Reozressionen und Furis- 
verteilanz in der mittleren und oneren Kreide des be k-us ven 
Enser, «Bbentlu Ur. VD. 7 8 BL 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


WW 
yo 
.. 


Pecten laminosus MANTT. 
Revss 2. S. 27, T. 39, F. 5. Arresting. Weltenburg. 
Perlen cfr. laeris. NILS8. 
GeEIN. S. 83, T. 21, F. 9. Buchhofen. 
Peeten hispidus GOLDF. 
Resuss 2. S. 30, T. 39, F. 19. Buchhofen. Weltenburg. 
Pecten granulifer Russ. 
Reuvss 2. S. 28, T. 39, F. 9. Buchhofen. 
Janira quinquecostata LAM. 
Buchhofen. Weltenburg. Tettenwang. 
Limatula cIv. decussata v. MÜNSTER. 
Rrvss 2. S. 32, T. 38, F. 15. 
GÜuper, Regensbg. Petref. S. 72. Haderfleck. Staus- 
acker. Buchhofen. 
Spondylus cfr. fimbrialus. GoLDF. 
GEIN. S. 82, T. 20, F. 45. Buchhofen. 
Cardium afj. Egger: GÜMB. 
GÜus., ostbaver. Grenzgobirge S. 765. Buchhofen. 
Rhunchonella plicatilis SoWw. 
Reuss 2. S. 47, T. 25, F. 10—13. Haderfleck. Buch- 
hofen. 
Magas Geinilzii SCHLÖNB. (Terebraltula hippopus REuss). 
Revss 8. 52, T. 56, F. 14. 
Güms. Regensbg. Petref. S. 76, T. 2, F. ba-e. Hader- 
fleck. 
Bryozoen, div. sp. Buchhofen. 
Mirraster cfr. cor. testudinarum GOULDF. 
GÜns. Regensbg. Verstein. S. 78 Weltenburg. 
Psesmlodiadema sp. Weltenburg. 
Ichinopsis cfr. pusilla Röm. 
Römer 8. 30, T. 6. F. 10a-b. Buchhofen. 
Theneopsis u. a. Kieselschwämme (Nadeln). 
Cr. ZiTTErL-Broinı. 8. 56 u. 59. Weltenburg. Pondorf. 
(lobigerina sp. Pondorf. Staubing. Weltenburg. Buchhofen. 
Aluensberg. 


Terteiaria sp. Weltenburg. Staubing. 


nt Fe Original from 
DOSE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


216 


Rotalio sp. Pondorf. Buchhofen. Abensberg. 
Gyrordina cfr. Caracolla Röm. 


Römer S. 9, T. 15, F. 22. Im Kalksandstein von 
Abensberg. 


Nodosaria sp. Ebenda. 
(?) Operculina sp. Ebenda. 
Spirolina cfr. aequalis RöMm. 
Römer S. 98, T. 15, F. 27. Ebenda. 


Außerdem liegt noch manches unbestimmte Materiai 
von Buchhofen vor. Aus der angeführten Fossilliste kann 
man schließen, daß die Kreidetrümmer auf dem 
Jura südlich der unteren Altmühlz. T. dem 
Grünsand,z. T.dem Unterturon angehören. Höhere 
Turonstufen als die des Inoceramus labiatus BRoGN. sind 
bisher nicht sicher nachgewiesen. Die leitenden /noceramus 
Schlönbachi und I. Lamarki fehlen, desgleichen auch be- 
reits die zahlreichen, leider meist nur als Steinkerne vor- 
handenen Arten von Arcu, Uyprina, Crassatella, Cardium, 
Pleurotomaria, Turitella usw. der mittelturonen Glaukonit- 
bank. Doch finden sich Arten darunter, die auch L. LEHNER 
aus der Gegend östlich von Hersbruck— Neumarkt angeführt 
hat; dagegen ist keine Ähnlichkeit vorhanden mit der 
Fauna der Schlönbachi-Zone des Veldensteiner Sandsteins 
(= Heldmannsberger-Sandstein LEHNERS). Übrigens sind 
die gefundenen Zweischaler, Brachiopoden, Echinodermen 
usw. meist ‚„indifferente Faziesformen ohne Leitfossilcha- 
rakter“ (Andrce), wie auch die Regensburger Sammlungen, 
die allerdings der Revision bedürfen, und auch Rekrvss’ 
Mitteilungen über die Fauna der ähnlichen böhmischen 
Kreide mit leider nur zu großer Deutlichkeit beweisen. Die 
Gesteine bieten auch ohne bessere Fossilien keine Hand- 
habe zu einer eingehenderen Gliederung; denn Hornsteine 
und entkalkte Sandsteine finden sich nach GÜMBELS Aus- 
sagen (Ostbayer. Grenzgeb. S. 716) nicht nur in den Rein- 
hausener Schichten, sondern in allen Kreidestufen auf 
der Höhe des Oberpfälzer Jura von Regensburgs nördlicher 
Umgebung bis über Amberg hinaus. 

Zu bemerken ist noch, daß GÜMBErL die Anwesen- 
heit der Kreide bis gegen Riedenburg im frag- 
lichen Gebiet bereits erwähnt hat. Daß diese Reste 
sich auch noch weiter nach W finden, hat er nicht 
ausgesprochen. 


Original from 


Pa Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


217 


Hornsteine und Quarzite des Malm. 


Für das untersuchte Gebiet kommen an Malmstufen 
Malm-o-{ nach GQuensTEpTscher Einteilung in. Frage. 
Knollen von Hornstein finden sich nun hier zum ersten- 
mal im „Eichenstein“), d.h. in den grobbankigen Kalken 
des Malm-d unter dem Frankendolomit. Geradezu einen 
Leithorizont bilden sie aber im Unteren Pro- 
soponkalk hart über dessen Grenze gegen den Mörtel- 
kalk Offenstettens, gegen den plunmpen Felsenkalk Abens- 
hergs, und gegen den Echinodermendetrituskalk boi Laimer- 
stadt-Tettenwang. Über dem Feisenkalk bei Irnsing wurden 
sie bei einer Bohrung naclı Quellwasser am Südostfuße d.s 
Weinberges bei der Schillerschen Sägemühle gleichfalls 
durchstoßen. Im Gebiete von Thann, Schafshill, Pondorf, 
Bitz, Zandt, Denkendorf, Irlahüll, Schelldorf, Böhmfeld findet 
man sie in Massen. Hier werden sie von den Bauern aus 
den Äckern aufgelesen und häufig an Stelle des leicht 
zerstörbaren Dolomits und Platt>nkalkes als Schottermaterial 
für die erbärmlichen Feld- und Waldwege benützt. Wenn 
man in jenen Gegenden von den Höhen, die von Platten- 
kalk eingenommen sind, ins Niveau des Frankendolomites 
kommt, dann braucht man nicht lange danach zu suchen. 
Bei Abensberg am Galgenberg befindet sich die Haupt- 
hornsteinbank 2,10 m über der Grenze des Felsen- und 
Prosoponkalkes, außerdem sind hier etwa 25 cm darunter 
und darüber noch je eine schwächere Lage von Hornsteinen. 


Die Abensberger Hornsteine zeigen eine weiße 
Kieselrinde, sind matt und haben konzentrische Ringe von 
brauner, hell- und dunkelgrauer Farbe. In ihrem Innern 
sitzt mitunter cine Druse von Quarzkristallen. Solche 
Quarzkristalle kommen auch getrennt von Hornsteinen im 
darunterliegenden Felsenkalk vor, so bei Abensberg und 
besonders groß 'und schön im zuckerkörnigen Kalk bei 
Weltenburg. 


Die mikroskopische Untersuchung dieser Hornsteine 
zeigt neben höchstens 0,05—0,1 mm? großen, oft zusammen- 
gesetzten Quarzkörnchen aggregatpolarisierenden Chalzedon 
und in Hohlräumen Limonit, der auch als Farbstoff dilut 
im Schliffe verteilt ist. Im Vergleich zum Feuerstein von 
Rügen sind hier die körnigen Bestandteile viel gröber. 





7) v. AMMoN, Lupwig: Kleiner geologischer Führer durch 
einige Teile der fränkischen Alb. 3. 64. 


Ds 3 Original from 
DD! Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


218 





Rinde und Kerm zeigen keine wesentlichen Unterschiede 
in der Struktur. 

Außer in knolligen Formen kommt der Hornstein 
auch in Platten vor. Oben sind diese Platten porös, 
gebräunt und geschwärzt, darunter erscheinen weiße bis 
dunkelgraue oder auch fleischrote und rötlichbraune Bänder, 
wie ein Vorkommen von Tettenagger, nordwestlich von 
Mindelstetten, zeigt. Die Dünnschliffe, welche von der 
äußeren Rinde 'ıund aus tieferen Lagen angefertigt wurden, 
zeigen eine quarzig-tonige Masse mit besonders nach außen 
schr zahlreichen Hohlräumen, die limonitische Substanz in 
Ballen enthalten. Limonit ist auch als Farbstoff allent- 
halben in Flecken verteilt. In die Hohlräume ragen Quarz- 
kriställchen, die auf achatartig sie auskleidenden gebänder- 
tem Chalzedon aufgesetzt sind. Merkwürdig sind hier noch 
die vielen auf ehedem vorhandene Dolomitkriställchen hin- 
weisenden negativen Kristalle. Es handelt sich also hier 
nicht mehr um Konkretionen von Hornstein im Kalk bzw. 
Dolomit, sondern um eine Verkieselung des Frankendolomits. 
Noch deutlicher zeigen das andere, eher als Feinquar- 
zite zu bezeichnende Trümmer vom gleichen Fundort mit 
matter, rauher, poröser, gebräunter Oberfläche, die auf den 
ersten Blick wie Dolomit aussehen, aber durch ihre Härte 
sogleich ihre quarzitische Natur verraten. Sie enthalten 
verhältnismäßig zahlreiche organische Reste, wie Echino- 
dermen, Brachiopoden, Bivalven usw. Im Dünnschiiff sind 
sie wie die vorigen. Auch bei Pondorf, Thann, Schafs- 
hill, Böhmfeld, Denkendorf, Irfersdorf, Schelldorf, Zandt,;, 
Bettbrunn findet sich solch verquarzter Frankendolomit. 
Bei Abensberg (Galgenberg) gibt cs Stücke mit Kicsel- 
rinde, die innen noch deutlich dolomitisch sind. Ein 
Extrem der Verkieselung stellen die Quarzit- 
felse von Großmehring und Vohburg dar. Bei 
der Ziegelei Ernhofer nordöstlich von Großmehring und 
am Westabhange .des Burgberges, auf dem die Reste der 
alten Vohburg stehen, fällt mitten in den Dolomitenfelsen 
ein im Gegensatz zu diesen schr wenig verwittertes, weiß- 
liches, fettglänzendes, wie poliert aussehendes, mitunter 
durch Eisenhydroxyde gebräuntes oder gerötetes Gestein 
auf, das sich durch seine Härte als Quarzit zu erkennen 
gibt. Es besteht aus bis 1 mm? großen Quarzkörnern. Der 
Dünnschliff zeigt diese Körner selten verzahnt, meist wie 
Pflastersteine fast lückenlos nebeneinanderliegend. Die 
etwa vorhandenen Zwickel sind mit Ton ausgefüllt. Ein 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


219 


zonenweises Wachstums auf Kosten kleinerer Individuen 
ist nur undeutlich zu erkennen. Die größeren Individuen 
sind mitunter zerbrochen, die Einschlüsse sind zahlreich, 
auch undulöse Auslöschung kommt zuweilen vor. Doch von 
Chalzedon ist nichts zu sehen. Zirkon wurde nur einmal 
beobachtet. 

Im mittleren Malm bei Wolfsbuch, Vogeltal, Amt- 
mannsdorf, Irfersdorf, Irlahüll sind manchmal auch Stücke 
des in gröberen Platten und in Bänken brechenden gelb- 
lichhraunen Kalkes, des sog. Eichensteines, Ver- 
quarzt. Auf solchen Platten sieht man mitunter Peri- 
sphineten und Aptychen, so bei Vogeltal südöstlich von 
Beilngries. Die Trümmer sind matt und rauh, ritzen den 
Stahl, zeigen die gleiche gelbbraune Farbe und die Schiefe- 
rung wie der Kalk, aus dem sie hervorgegangen sind, und 
haben einen deutlichen Tongeruch. Im Dünnschliff sieht 
man tonige Grundsubstanz mit zahlreichen Quarzkörnern, 
Chalzedon und Limonit als Pigment und Staub darüber verteilt. 

Ähnlich verhalten sich die Quarzite aus dem 
Horizont des Solenhofener Plattenkalkes 
zwischen Sandersdorf und Breitenhill, die an der Oberfläche 
häufig Mangan- und Limonitflecken tragen, sonst aber, 
abgesehen von der helleren gelblichgrauen Farbe, in allem 
makroskopisch den vorigen gleichen. Im Dünnschliff finden 
sich neben 0,005—0,2 mm? großen Quarzkörnchen und 
Resten von Kalzit in der tonigen Grundmasse brauner 
Limonit, der als Farbstoff über den Schliff verteilt ist, 
und in Klümpchen in den rundlichen oder länglichen Hohl- 
räumen sich findet, die als Zentren der Verkieselung 
Chalzedon in Form von Fasern, bisweilen aber auch ver- 
zahnte Quarzkörnchen zeigen. Bisher hat man, wie 08 
scheint, diesen verquarzten Solenhofener Schiefern wenig 
Aufmerksamkeit geschenkt, während im „Eichenstein“ und 
im Dolomit die Verkieselungen schon von (LEXSTEDT und 
GÜMBEL erwähnt werden. 

Hier sei eine Übersicht über die vom Verfasser in 
den Quarziten und Hornsteinen des Malm gefundenen Ver- 
steinerungen gegeben: 

Pecten cfr. dentatus Sow. 


QUENSTEDT, Jura $. 753, T. 92, F. 3. Hornstein, Irla- 
hüll. N. 


Chlamys subtextorius GoLDFUss. 
Ebenda S. 754, T. 92, F. 4. Hornstein, Irlahüll. N. B. 


Da % Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


220 


Pecten articulatus SCHLOTH. 
Ebenda S. 754. T. 92, F. 11. Hornstein, Schafshill. N. 


Peceten sp. Hornstein, Pondorf. 
Vrlopeeten sp. Quarzit, Schafshill. 
Spondylus aculeiferus ZIET. 
QUENSTENDT, Jura. S. 756, T. 92, F. 13—16. Quarzit. 
Pondorf. N. B. 


Lima sp. 1. Hornstein, Pondorf. 
Lima sp. 2. Quarzit, Tettenagger. 
Pinna sp. Quarzit, Mindelstetten. 
Ostrea raslellata SCHLOTH. 
Qu. Jura. S. 750, T. 91, F. 27. Hornstein, Schafshill. 
N.B. 
Terebratula insignis ZIET. 
Fbenda S. 748, T. 91, F. 15. Quarzit, Mindelstetten. 
N.B. 


Ter. ceyelogonta ZEUSCHN. Quarzit, Mindelstetten. N. DB. 
Rhuynchonella inconstans SOW. 
Qu. Jura S. 741. T. 90, F. 37—39. Quarzit, Mindel- 
stetten. N.B. 


Terebratella peslunculoides SCHLOTH. 
FEhbenda S. 742, T. 90, F. 47—51. Hornstein. Unter- 
schambach. Quarzit-Pondörf. N. B. 


Pseudodiadema sp. Hornstein, Schafshill. 
Piploridaris giganleus DESOR. 

Ebenda S. 732, T. 89, F. 7—22. Quarzit, Pondorf. N. 
? Glupticus sulcatus GOLDF. 

Ebenda 8. ?, T. 90, F. 12—13. Quarzit, Mindelstetten. 


Hemircidaris sp. Quarzit, Pondorf. 
Perisphinetes sp. 1. und 2. Malm &-Quarzit, Vogeltal. 
Aptuchus lamellosus PARK. 
Qu. Jura S. 596, T. 74, F. 12—13. Malm <-Quarzit, 
N. = Nattheiin, B. = Basler Jura. 


Die Übersicht läßt erkennen, daß man es hier mit 
einer typischen Nattheimer Fauna zu tun hat, wie sie 
auch RoLLIEer in ähnlichem verkieselten Zustand auf der 
Basler Tafellandschaft angetroffen hat. Damit ist auch 
das Alter des Oberen Dolomits und des Unteren Prosopon- 
kalkes an den genannten Fundorten bestimmt. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


291 


3. Tertiär. 
Quarzite, Quarzitkonglomerate, tonige Quarzite, Jaspis. 


’ohl kein Gestein wird von den Autoren GÜMBEL?), 
BRUNHUBER?), KRUMBECK!'), KLÜPFEL!!), SCHNEID!?) u. a. 
die im Jura Frankens und der Oberpfalz gearbeitet habe 
— von anderen Gebieten außerhalb Bayerns zunächst ab- 
gesehen — so oft erwähnt, wenn von der Überdeckung der 
fränkischen Alb die Rede ist, als gerade diese sogenannten 
„obermiocänen Süßwasser- oder Braunkohlenquarzite“. Abe: 
auch kein Gestein gibt so schwere Rätsel auf, wie gerade 
diese Quarzite. Doch sollen im folgenden zuerst die Haupt- 
typen derselben geschildert und dann aus ihrer petro- 
graphischen Beschaffenheit und ihrer Verbreitung die ent- 
sprechenden Folgerungen gezogen werden. 

Der verbreitetste Typus sind die gewöhnlichen 
gelben bis weißlichgrauen, manchmal rotgefleckten Quar- 
zite mit etwas dunklerer brauner Rinde. Sie führen wenig 
Ton, dagegen besitzen sie ziemlich ausgiebiges kieseliges 
Bindemittel, welches die etwa 1—5 mm? großen Quarz- 
körner verbindet!?2), Auch hier kommen neben Limonit- 
fiecken solche von Mangan auf der Oberfläche vor. 
Im Dünnschliff sieht man die großen, bisweilen zusammen- 
gesetzten, einschlußreichen Quarzkörner, die oft zerbrochen 
sind, selten aber undulöse Auslöschung zeigen, in der tonig- 
quarzigen Grundmasse. Hier und da ist noch ihre Kristall- 
form erkennbar. Die kleineren Körnchen sind meist eckig, 
die größeren etwas gerundet, was nach KLEMM?°) u. a. für 
Wassertransport spricht. Limonit ist als Farbstoff und in 
Körnchen stellenweise angehäuft. Zirkon, an der starken 


)a a. OÖ. 

9) Die geologischen Verhältnisse von Regensburg und Um- 
gebung. Ber. d. Naturw. Ver. Regensburg. 1917. 

10) Eine Fortsetzung der Regensburger Jurabildungen in Ober- 
österreich. Verh. d. Geol. Bundesanstalt 1925. Nr. 4. 8. 87. 

11) Zur Kenntnis der Stratigraphie und Paläogeographie des 
Amberger Kreidegebietes. Centralbl. f. Mineralogie usw. 1919. 
Xr. 19 und 20. 8. 307—312. 

2) aa O0. 

‚ 12“) In allen tertiären Quarziten dieses Gebietes wurden erst 
in letzterer Zeit nicht unbeträchtliche Mengen von Opal auf- 
gefunden. 

1) KLEMM, Gustav: Mikroskopische Untersuchungen über 
psammitische Gesteine. N. Jahrb. S. 71. Diese Zeitschr. 1882. 


Da 3 Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


222 


Lichtbreehung leicht erkenntlich, ist selten. Dieses Gestein 
trifft man in Massen in den Feldern zwischen Sittling und 
Eining nördlich Neustadt an der Donau. — Nicht viel 
davon verschieden sind ein Teil der Quarzite von Schwab- 
stetten und Tettenwang. Die quarzig-tonige Grundmasse ist 
allenthalben limonitisch gefärbt. An selteneren Bestan-d- 
teilen fanden sich in den Proben Zirkon, Hornblende. 
Turmalin, Eisenerz, Opal und Hornstein. — Ein (Juarzit von 
Winden bei Pondorf ist gelb- und rötlichbraun gefärbt 
und zeigt unter dem Mikroskop eine tonig-quarzige Grund- 
masse mit Opal, die wie ein Netz die selten gerundeten, meist 
scharfeckigen, durch Risse zerspaltenen einschlußreichen, 
selten undulös auslöschenden 0,01—0,5 mm großen (uar7- 
körner umgibt. Gerade an diesem Vorkommen kann man 
die Einkieselung noch gut konstatieren an dem Vorhanden- 
sein gekröscartig gewundener gelber Partien aggregat- 
polarisierenden Chalzedons. 

An dieses Gestein schließt sich als Unikum ein gelbes 
mattglänzendes, schrdichtes japsisähnlichesGestein 
von Berghausen bei Sandersdorf an, das man 
anfangs für einen Kreidehornstein halten möchte. Unter 
dem Mikroskop sieht man bei parallelen Nicols eine intensiv 
gelb, oft orange gefärbte Chalzedonmasse mit kugelig-traubi- 
ger Begrenzung gegen die vorhandenen Hohlräume. Diese 
sind mit Limonitstaub oder mit hellerem, etwas später abzc: 
schiedenen Chalzedon oder auch mit weißlichen Quarz- 
kriställchen erfüllt. Die traubigen Partien von Chalzedon 
haben helleren Rand, während sie selbst mehr orangege!b 
gefärbt sind. Bei gekreuzten Nicols zeigen besonders _ dio 
späteren Chalzedonausfüllungen auffallend schöne Aggregit- 
polarisation. Hier liegt also ein ursprüngliches Kieselsäuregel 
vor, das nachträglich in Chalzedon und zum Teil in Quarz 
übergegangen ist, während es sich in den vorigen Fällen 
um Einkieselung von bindemittelarmen tonigen Sandstein 
handelt. 

Die erwähnten Quarzite gehen nun einerseits über in 
tonige Sandsteine da, wo die an Menge abnehmende Kiesel- 
säure das reichlicher werdende tonige Bindemittel nur 
mehr zum Teil durchtränken konnte, und wo daher mehr 
Anlaß zur Bildung von Konkretionen vorhanden war als bei 
den vorigen Gesteinen, andererseits haben wir mehr oder 
weniger grobe Quarzitkonglomerate. Beide Extreme 
werden wiederum verbunden durch tonig-quarzitische Kon- 
glomerate. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Tonige Sandsteine, immer weißliehgrau mit 
Quarzkörnern, oberflächlich oft glasig und von Limonit ge- 
bräunt, sind typisch für die Gegend zwischen Gögging und 
Sittling im Westen, zwischen Sandharlanden und Abensberg 
bi3 gegen Sce im Osten. Die Quarzkörner sind ähnlich wie 
bei den typischen Quarziten, doch immer scharfkantig, 
was gleichfalls für Transport im Wasser spricht. Ferner 
bemerkt man unter dem Mikroskop in der tonigen Grund- 
masse Eisenerz, Muskovit, Sillimanit, Opal, Zirkon und 
kohlige Substanz. Ockerige Massen finden sich in den ent- 
sprechenden Gesteinen von Sandharlanden, bei denen an 
der Oberfläche Manganflecken und Limonitfärbung sehr 
häufig sind. 

Größeres Interesse beanspruchen die Quarzitkon- 
gelomerate von Weltenburg, Staubing, Sittling, Sand- 
und Holzharlanden und Tettenwang. Ein solches mehr 
brekzienartiges, braun- und graugeflecktes Hornstein- 
konglomerat von Sittling zeigt tonig-quar- 
zitische Grundmasse mit eingestreuten Quarzkörnern und 
enthält etwas gerundte Trümmer eines kretazi- 
schen Hornsteins mit Glodigerina, Textularia und 
Resten von Spongiennadeln, was darauf hinweist, daß 
esausdenZerstörungsprodukten bereits ver- 
festigter Kreide entstanden ist, mithin jün- 
ser als diese sein muß. Ähnlich gerundete Trümmer 
von Kreidehornsteinen nebst solchen von jurassischen Horn- 
steinen, Trippel und ockerigen Massen enthalten auch die 
Weltenburger, Stausacker und Buchhofer Vor- 
kommen. An letzterem Orte südlich von Weltenburg 
liegen sie in mächtigen 2-5 cbmgroßen Blöcken 
westlich vom Gutshof auf der Anhöhe. — Merkwürdig ist 
ein Vorkommen vom Haderfleck nördlich Staubing am 
linken Donauufer. Es zeigt kantengerundete schwarze Ge- 
steinstrümmer in grauschwarzer, durch Quarzkörner glän- 
zend gemachter Grundmasse. In Spalten treten Limonit- 
färbung und Manganflecken auf. Im Dünnschliff sieht man 
tonige Partien mit scharfeckigen kleineren und gerundeten 
größeren Quarzkörnern, Limonitstaub und Pigment, Zirkon, 
gekröseartig gewundenen Chalzedon, besonders in den 
schwärzlichen Partien, Opal und kohlige Substanz. 

Die Sache kompliziert sich insofern, als man ınitunter 
in diesen konglomeratischen Gesteinen 
Brocken von abgerolltem tertiären Quarzit 


Da 3 Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


224 


findet, was auf wiederholte Zerstörung und Ein- 


kieselung schließen läßt. 
Berücksichtigt man die Verteilung der betreffenden . 


Gesteine im untersuchten Gebiet, so kommt man wohl 


betreffs der Vorkommnisse bei Winden, Pondorf, Sanders- . 


dorf, Schwabstetten, Hagenhill, Tettenwang wegen der Sand-. 


und Lehmbedeckung in diesen Gegenden nie zu einer : 


richtigen Klarheit, wohin sich die betreffenden Vorkommen 


fortsetzen. Dagegen läßt sich die Sache im Dreistädt»- 
gebiet Neustadt—Abensberg--Kelheim leichter übersehen. 
Die Konglomeratquarzite vom Haderfleck setzen sich 
über Staubing nach Holzharlanden und schließlich nach 
Sandharlanden fort, wo sie in tonige Quarzitkonglomerate 
und Quarzite übergehen. Das Stausacker Vorkommen und 
ein anderes gegenüber dem Kloster Weltenburg vereinigen 
sich beim gleichnamigen Dorfe, gehen da westich. dann 
südlich vorbei und haben ihre Fortsetzung in der Gegend 
des Buchhofs und von da nach Holzharlanden und Abens- 
berg. Ein drittes Vorkommen scheint nördlich Kelheim zu 
beginnen, und von da über Affecking nach Thaldorf, Teuer- 
ting, Arnhofen und Sce bei Abensberg zu führen. Ein 
viertes, wohl auch vom linken Donauufer kommend, be- 
rührt den Igelsberg im O und führt z.T. nach Arnhofen. 
2.T. verliert es sich südlich Unterschambach unter den 
spätmiocänen Quarzkiesen. 

Ein Blick auf die Karte lehrt ferner, daß man, je näher 
man der Abens kommt, immer feinkörnigere Gesteine trifft. 
So herrschen von Eining bis Sittling und in gleicher Breite 
zwischen Pullach und Abensberg feinkörnigere (uarzite, 
nördlich davon um Staubing und Weltenburg werden die 
Quarzitkonglomerate vorherrschend, welche sich zwar zien- 
lich hoch die Gehänge hinauf antreffen lassen, aber doch 
ganz oben auf den Höhen von Kreidequarziten und Kreide- 
hornsteinen abgelöst werden, wie man es auch bei Tetten- 
wang beobachten kann. Von Sittling nun bis ins Dorf 
Gögeging hinein und wieder südlich Sandharlanden und bei 
See sind die tonigen, nur z.T. eingekieselten Sandsteine 
zu treffen. Die Reihenfolge ist indes scheinbar unter- 
brochen von Sandharlanden gegen Arnhofen westlich Abens- 
berg auf eine Strecke von etlichen 100 m Breite, wo 
man tonige Quarzitkonglomerate findet. Das Ganze 
macht den Eindruck einer Deltabildung. Die 
nach S hin immer feineres Material zeigenden Ablage- 
rungen sind zweifellos von nach S strömenden periodischen 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


225 


ildbächen hervorgerufen worden Auch die gröberen, 
ter den feinkörnigeren, tonigen, z.T. verquarzten Sund- 
-inen ganz fremdartig erscheinenden tonigen (Quarzit- 
nglomerate südlich von Sandharlanden passen dann ganz 
ıt in ihre Umgebung; denn daß da, wo die größto Wuawer- 
enge transportiert wird und die größte Strömung herrschte, 
ich gröbere Massen weiter verfrachtet werden konnten 
s an beiden Seiten, scheint nach dem Goagten nicht 
ehr unverständlich zu sein. Trotz der stellenweise inäch- 
gen Löß-, Sand- und Kiesbedeckung kann ınan noch 
ie breiten, von den ehemaligen Jurawildbächen durch- 
ossenen Talzüge z.B. vom Eichelberg bei Noustwlt oder 


on den Höhen um Weltenburg ziemlich deutlich vor- 
“lgen. 


Versuche. die Ursachen dieser Erscheinungen zu 
erklären. 


Schon, vor wa % Jahren haben sich Lrorut.n von 


r . . 5 - . . 
= . - Pen 
ı ur.‘ .n ir u N ß \ rast „I, 208 
SCH Uri Iwein il ST, SıTuHl, ısıt den wine sl 
'n, Tırz r 2. 7 Se - \/, “x “, £ 4 at or Br 7 oo TR 
u JuTa fe 13727 0, »A,ITH Hi. ur as tt. ls 
L = Fa, . EB - v . R.; ; 
r. . „ r r,* ek. ; ed 
v. Bro 2er Tun narnZ Den Ha Gt Iron 
3 - = 
. H« SITE mer a e- mem dh It nt ct 22% '% 
’ 4 — »eT -:- 4. ..- -. I ud 4 En. Js . a ei 
vr [zZ 
ER . er E ws “ FR Po ie ® 
dIımı Lam q - ...- * Fi -- r a 5 2='% « 9 Pu.. , I .9# »? oe. 
vo 
5 ir>ır =. . - 7. .. . ron ze; ren: v. 6 ” sr 
1 Do = SEHE -m.m —.- - .. 2 .* ee Base .. 2 . . ed . 
ee - . L .-. . - Fin * , . R ” e f 
Te ae Br n = ie Je! 2 : Pa 
- . = 5 ‘ 
u bar) = . .— ® . . BEE 
ne en Wine re PIE ae €, 37.4 
7 -» = .. - kin . . 
ze! 7-1, re Zr Ha a er a: ee 
”e - 
PA - - -.- - - ” 
rem er TE Bee. BEN i 
.———_- ia we - - 2 es 5 yes u. * 
-. - Sm Ben u & a ee u Re, z . u 
er = .. _ - .e. -.. . -. . ‚ 
J = .”7_ BE ne we ut Zn — ae TU « “ .. . ” 
»n — = --_ .»o we = A es . ig 
»s_. _. 7 nr 2 .  - ea ne ne a rs ee #7 
Seen re - r . s . . “ PL . , ” 
u — In FE re a, ® -.. m. a 22 "m 
I ee _. 2. rn _e ” ee 4 
a ge a ee P u ae N‘ er ? 
’r ER - 
= 2 ie mi I S N 
N mm 7 Fein Ar War ee Be “ 
l- « ae ar Su ; ga Se ® y r 
- = z ar =. men S = z = ” Bee ner 
° nz 
-.- _ = 18 - u oo“ 
en ze ee BR, EIER a ae - 6 
l ... - - - 8 in a “ .. 
- PR _ ’_ u - u Fr ” 74 = . 
..' .” en” “ = . 
:_ vo Wale je ee a a ee 
ne A — 
Lg a - ® “ _— u - ” 
\ PR: rt = a 4 
EE- zei 2 m a en 2 
vr "7 so - — -. Ds .. 
L u: 
S m. g 
I 2 nn. Se % = ng 
DE u Le en 


Original frc 
| Digitized by Goögle riginal from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


226 


Resten im dichten Jurakalk, Dolomit, lithographischen 
Schiefer, Grünsand und Trippel. Er kennt aus dem plumpen 
Felsenkalk bereits gewisse kavernöse Verkieselungen mit 
organischen Resten oder, was nach ihm meist der Fall 
sein soll, ohne solche. Merkwürdig ist seine Beobachtung, 
daß er im 'Dolomit von Ingolstadt, d.i. von Demling, 
Oberhaunstadt und Neuburg keine silifizierten Reste ge- 
fundeu hat, während sie Verfasser gerade umgekehrt nur 
im Dolomit von Pondorf, Schafshill, Thann und Mindel- 
stetten oft gesehen hat. 

Ferner kennt 'v. Voıta die Hornsteine von Pappen- 
heim, Solnhofen und Hemau im lithographischen Schiefer 
und ihre Versteinerungsführung. Auch die Kieselkonkre- 
tionen im Grünsandstein und Trippel, letztere wie an vielen 
Orten des vom Verfasser untersuchten Gebietes rötliche 
Hornsteine im "Zusammenhang mit Trippel, sind seiner 
guten Beobachtungsgabe nicht entgangen. Desgleichen kennt 
er bereits die in den Bohnerzen und in der Braunkohlen- 
formation von Weackersdorf, Penkhof (bei Amberg) und 
Kneiting (bei Regensburg) vorkommenden Einkieselungen. 
Er bezweifelt gegen v. Buca mit Recht den wie es scheint 
von diesem stets angenommenen Zusammenhang der Ver- 
kieselungen mit dem Vorkommen organischer Reste, welche 
ihm wegen ihrer geringen Größe im auffallenden MißB- 
verhältnis zur Größe der tatsächlich gefundenen Verkiese- 
lung zu stehen scheinen, und in dieser Ansicht bestärken 
ihn noch unabhängig von organischen Resten vorkommende 
Verkieselungen. Die Abhandlung des alten bayerischen 
Bergrates v. 'VoıTH bietet also eine Fülle origineller und 
richtiger Beobachtungen und verdient deshalb der Ver- 
gessenheit entrissen zu werden. 

1850 schrieb FRrıeDRicH RoLLeE!’) über die Süßwasser- 
quarzgesteine von Muffendorf bei Bonn und ähnliche Ge- 
steine der Wetterau, vom Vogelsberg und Westerwald mit 
ihrem reichlichen Fossilinhalt und ist, weil sie in einem 
vulkanischen Gebiet vorkommen, für deren thermale Ent- 
stehung aus Kieselquellen, die in Sümpfen zutage traten. 

Von ähnlichen Verquarzungen in der Braunkohle bei 
Seehen am Harz, bei Neudorf und Helmstedt berichtet 
ZINKEN 185216), 


15) Über die Süßwasserquarzgesteine von Muffendorf bei Bonn. 
N. Jahrb. 1850. S. 788. 
16) Quarzbildungen auf nassem Wege. Ebenda 1852. S. 688. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


227 


1854 kommt C. O. WEBER!) auf die Bonner Süßwasser- 
quarze zurück und äußert über deren Entstehung ähnliche 
Ansichten wie ROLLE. 


W. LöscHer!?) schrieb im Jahre 1916 über die 
„Braunkohlenguarzite" des Siebengebirges und be- 
tont, daB diese Bildungen nichts mit Braun- 
kohle zu tun hätten. Er bringt sie, wie frühere 
Autoren, in Zusammenhang mit den Eruptionen in der 
dortigen Gegend. Diese Quarzite seien sehr schnell ge- 
bildet worden, indem bei Vulkanausbrüchen Si O2-haltiges 
Wasser verdunstet wäre. — Bei den Ein- und Verkiese- 
lungen südlich der unteren Altmühl werden aber der- 
artige vulkanische Einflüsse kaum in Frage kommen, da 
die Basaltberge der Oberpfalz und auch das vulkanische 
Ries doch zu weit entfernt sind. 


Auch das, was Feırz BEHR!?) über Verquarzung und 
Dolomitisierung von Kalken des Mitteldevons am Nord- 
rand des rheinischen Schiefergebirges sagt, indem er diese 
Erscheinungen in Zusammenhang bringt mit der Bildung 
sulfidischer Erzgänge bei höherem Druck und höherer 
Temperatur, läßt sich nicht so ohne weiteres auf andere 
Gegenden übertragen; denn in diesem Fall wie auch in 
den vorhin erwähnten Fällen handelt es sich um Erschei- 
nungen mehr lokaler Natur, die vom Wirken juveniler 
Faktoren abhängen, bei den nicht nur im Gebiete südlich 
der unteren Altmühl, sondern in weitausgedehnten Gebieten 
auf der ganzen Erde verbreiteten Vorkommnissen um solche 
regionaler Natur. Es müssen darum auch Faktoren 
anihrer Entstehung beteiligt gewesen sein, die 
regional arbeiten, also vor allem klimatische 
Einflüsse. Das haben denn auch namhafte Autoren 
in neuerer Zeit immer klarer erkannt und ausgesprochen. 


So berichtet E. F. GLocKER??) bereits im Jahre 1858 
über Quarz- und Amethystgänge im Bohnerz 
von Lettowitz in Mähren und erklärt sie entstanden «durch 


3) Süßwasserquarzgebilde bei Muffendorf unfern Bonn. N. 
Jahrb. 1854. S. 213. 

15) Über tertiäre Quarzite der Umgebung von Hessen. Diese 
Zeitschr. 1916. Bd. 68. S. 22—214B. 

19) Über Dolomitisierung und Verquarzung in Kalken des 
Mitteldevons und Karbons am Nordrand des Rheinischen Schiefer- 
gebirzes. Ebenda 1915. Bd. 67. SA. I 

20) Quarzgänge als Sülßwassererzeugnisse. N. Jalırb. 1858. 
S. 610. 


15* 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


228 
Eindringen kieselhältiger Wässer in Spalten, wobei der 
nahe Quadersandstein das Material geliefert hätte. 

1859 schreibt EHRENBERG”!) über organischen Quarzsand 
und leiteil dessen Kieselsäure von Spongien- u. a. organischen 
Resten her; die Kieselsäure sei dann in Sande, Kalke 
und Echinodermenteile eingedrungen und habe sie verkieselt, 

1882 modifiziert Unuic?) die alte Ansicht v. Bucas 
dahin, daß er sagt, die Korallen und Schwämme in den 
Juraablagerungen um Brünn seien Konzentrationspunkte 
für die Kieselsäure der Horn- und Feuersteine 
gewesen, und diese Konkretionen seien gleichzeitig 
mit dem Gestein entstanden. Auch ist Unarıig die 
unregelmäßig-kantige Gestalt der in Sanden 
und Tonen eingebetteten Horn- und Feuersteine 
der Dolinenausfüllungen des dortigen Devonkalkes nicht 
entgangen. 

Ähnliche Ansichten betreffs der Entsteh:ing der Hornstein- 
knollen wie EHRENBERG und Unauıc vertritt L. Roı- 
LIER?) in Zürich. Auch die Verkieselung der von ihm 
im Basler Jura aufgefundenen Nattheimer Fauna und die 
der Neokomfossilien an anderen Orten des Schweizer Jura 
denkt er sich geradess. Die Einwirkung der Ver- 
witterung auf diese Gegenden nach Hebung der 
Juraküste während der Kreidezeit und stellenweise Ein- 
wirkung von Säuerlingen sind nach RoLLIERs Ansicht die 
Ursachen der Bolusbildung und Auslaugung der Kiesel-, 
Japsis- und Hornsteinknollen, die in die Bohnerztaschen 
eingebettet wurden. Er erwähnt ferner bimssteinartige, 
fossilführende. poröse „Katzenköpfe" im Hupper 
mit Quarzkristallen und sphäroidischen oder cellipssidischen 
Hohlräumen. Solche Kieselknollen würden oft bis 
25 kg schwer und seien fast eckig. Auch kommt nach 
seinen Beobachtungen Jaspis im jüngeren Bolus 
vor. Ferner redet er auch von Bohnerzchalzedon. 
Die Analogien mit den Hornsteinen und verkieselten Kalken 
im Frankenjura liegen auf der Hand. 

L. RoLLIErRS Beobachtungen werden ergänzt durch das 
was ALBERT Heım 1919) im 1. Bande seiner Geologie 


21) Über organischen Quarzsand. N. Jahrb. 1859. S. 464. 

23) Juraablagerungen der Umgebung von Brünn. Ebenda S. 249. 

23) Beweis, daß die Nattheim-Wettinger Schichten auch auf 
der Basler Tafellandschaft verbreitet waren. Vierteljahrsschrift der 
naturforschenden Gesellschaft in Zürich. 48. Jahrg. 1903. 

241) Geologie der Schweiz. 1. Bd. Leipzig 1919. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


229 

der Schweiz bei Behandlung des Schweizer Jura über die 
dortigen Bohnerzbildungen schreibt. Er spricht von 
feinverteilter Kieselsäure im Bolus und in der 
Huppererde, von der Verkieselung der Taschen- 
wandungen in den Bohnerzgruben bei Kreide- 
und Juragesteinen und von verkieselten, besser gesagt von 
eingekieselten Blöcken und Fossilien von 
Sequan bis Gault. Er weist ferner hin auf ähnliche Er- 
scheinungen in den autochthonen Alpen, in den Östalpen, 
ım Karst, in Baden, in Schwaben, in Frankreich, in der 
Trias von Saarbrücken, im Palöozoikum bei Kassel, im 
Devon von Gießen, in Dalmatien, auf Krim und in Klein- 
asien, wo die Bohnerze sich unter ähnlichen Umständen 
gebildet hätten. Die Bohnerze selbst erklärt er für 
einen tropischen Auslaugungsrückstand einer 
eozänen Festlandsperiode., 

Heıms Mitteilungen über Verkieselungen gelegentlich der 
Bohnerzbildungen werden verständlich durch einen Ver- 
gleich mit dem, was FR. PassarGE?) über Kieselbildungen 
in der Kalahari berichtet. PAssarGE unterscheidet nach 
KıLkowskys Vorgang zwischen Einkieselungen und Ver- 
kieselungen. Eingekieselte Gesteine sind Sandsteine, Kon- 
glomerate usw. mit Chalzedonzement, verkieselte solche, 
hei denen etwas ursprünglich Vorhandenes, z. B. Kalk, 
Dolomit durch Kieselsäure verdrängt wurde. Auch im 
Frankenjura finden sich beide Typen. Ähnlich sind die 
Lagerungsverhältnisse; die tertiären Quarzite werden da 
wie dort auf Gehängen und in Vertiefungen, in Tälern 
angetroffen. An Gchängen sieht man hier wie dort brekzien- 
artige Gesteine (Buchhof!). Sie sind also aus der Zer- 
störung anderer Gesteine hervorgegangen und häufig, doch 
nicht immer (Abensberg, Sandharlanden!) unregelmäßig 
abgelagert worden. Nur ist im Jura der Chalzedon häufig 
durch Quarz ersetzt, sowohl bei verkieselten als auch bei 
eingekieselten Gesteinen. Beachtenswert für das Gebiet 
südlich der unteren Altmühl ist der Hinweis PAssARGES auf 
die bereits von Bıschor gemachte Beobachtung, daß auch 
im Plänerkalkstein Sachsens Verdrängung von Kalzit durch 
Kieselsäure stattgefunden hat, da ja die Kalksandsteine der 
Regensburger Kreide in jeder Beziehung denen Sachsens 
ähnlich sind wegen des innigen Zusammenhangs beider 
Gebiete zur Zeit ihrer Bildung. Aber woher stammt. die 


3) Die Kalahari. Berlin 1994. S. 598 u. £. 


Da 3 Original from 
DD! Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


230 


für die Einkieselungen und Verkieselungen nötige Kiesel- 
säure? Diese Frage wird nun für das Gebiet der Kalahari 
von PASsArGE dahin beantwortet, daß er darauf hinweist, 
daß H,O und CO, zusammen die Silikate der Alkalien 
alkalischen Erden und des Eisen- und Manganoxydule 
lösten. Was die beiden letzteren betrifft, fände die Frage, 
warum gerade Limonit- und Manganfärbungen bei allen 
im vom Verfasser dieser Zeilen bearbeiteten Gebiete süd- 
lich der unteren Altmühl vorkommenden Gesteinen so 
häufig auftritt, eine in etwa befriedigende Beantwortung. 
Aber die meisten Silikate, die als Kieselsäurelieferanten 
bei ihrer Verwitterung in Betracht kommen, sind eben 
leider nicht einfache K-, Na-, Ca-, Fe-, Mn-Silikate, welch 
letztere verhältnismäßig seltener sind als die weitverbreite- 
ten, in großen Mengen vorkommenden Alumo- und Ferri- 
silikate, wie vor allem die Feldspate, Glimmer, viele 
Amphibole und Augite usw. Insbesondere dürfte Orthoklas 
in Betracht kommen. F. Rınne?°) gibt vielleicht die richtige 
Lösung dieser Schwierigkeit, wenn er in bezug auf den 
unter den erwähnten Mineralien verwaltenden Kalifeld- 
spat an die Hydrolyse desselben denkt. Dabei würde 
zunächst Kieselsäure frei geworden und K;,SiO, ent- 
standen sein Später hätte sich dann durch Ein- 
wirkung der Kohlensäure der Luft daraus K, CO; gebildet 
unter abermaliger Kieselsäurceabscheidung. 
Sind aber Alkalisilikate und -karbonate in hinreichender 
Menge vorhanden, dann bietet die fortschreitende 
Lösung der Alumosilikate unter Extraktion 
von Tonerde, selbst die Lösung reinen Quarzes, der 
Erklärung keine Schwierigkeiten mehr. So löst sich die 
Frage nach der Bildung der Roterden bei wärmerem, des 
gelben Lehms bei gemäßigtem Klima. Daß natürlich die 
Lösung der Kieselsäure durch Kohlensäure besonders für 
die Tropen große Bedeutung hat, soll nicht bestritten werden. 

Was die Abscheidung der Kieselsäure aus 
den Lösungen betrifft, so erfolgt dieselbe einmal durch 
Verdunstung (1.). Ferner gibt Kalziumkarbonat mit 
Alkalisilikat und wässeriger Kohlensäure 
unter Lösung des Kalziumkarbonats Kiesel- 
säure (Verkieselung!) (2). Auch bei Anwesenheit 
von CaH. (CO,) und K,SiO, erhält man neben CaCO, und 
K.SiO. Kieselsäure, die innerhalb des Gesteins erhalten 


26) Gesteinskunde. 5. Aufl. 1%0. S. 219. 


Ds % Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


231 


bleibt und es verkieselt (3.). Bei Ausfällung der von 
Radiolarien, ‚besonders aber von Kieselpongien stammenden 
Kieselsäure der Hornsteine und Quarzite 
der Kreide, die natürlich bei noch vorhandenen 
marinen Salzen unmittelbar nach Verlandung der Jura- 
bzw. Kreideablagerungen um so leichter in Lösung ging, 
mögen verschiedene bei der Fäulnis der Organismen ent- 
standene Stoffe, darunter auch das dabei wohl nie fehlende 
(NH,);. CO3 in: Verein mit Alkalisilikat zur Ausscheidung 
der Kieselsäure Anlaß gegeben haben. Die nur mehr 
als Negative vorhandenen Spongiennadeln der beschrie- 
beneu Kreidehornsteine sagen deutlich genug, woher die 
verkieselnde Substanz gekommen ist, die mitunter ge- 
fundenen Bivalven mit konzentrischen Ringen im Inneren 
ihrer Schalen zeigen an, wohin sie gekommen und durch 
welche Prozesse sie wohl ausgeschieden worden ist. In 
ähnlicher Weise mögen ein Teil der vorhanden gewesenen 
Organismen nicht lange nach ihrem Tode schon bei der 
Verwesung ihrer Weichteile ganz oder teilweise verkieselt 
worden sein, wie es bereits v. BucH angenommen hat. 
Wenn auch PAssAarGceE bei dem erwähnten Vorgang zunächst 
an die Verwesung pflanzlicher Organismen denken mag, 
so liegt doch kein Grund vor anzunehmen, daß er sich 
nicht auch bei Verwesung von Tieren abspielt (4.). Ab- 
scheidung der Kieselsäure kann nach PAssarGE endlich 
noch stattfinden, wenn Na,SiO3 in Lösung ist und Ton 
SiO, daraus adsorbiert, d.h. auch ohne CO, könnten bei 
Anwesenheit von Salzlösungen, die Alkalisilikate enthalten, 
Kalkstein und Mergel verkieselt werden (5.) Vielleicht 
erklärt gerade der letztere Prozeß die ausgedehnten Ein- 
kieselungen der immer tonhaltigen Quarzite des Frankenjura? 
Da, wo nicht mehr genügend Alkalisilikat zugeführt wurde, 
dessen SiO,s das südwärts zunehmende tonige Bindemittel 
hätte adsorbieren können, erfolgte die Einkieselung nur 
nehr mangelhaft. Somit entspricht im früher erwähnten 
Gebiet  Neustadt—Abensberg—Kelheiim donauwärts 
einem Minimum von Tongehalt ein Maximum 
der Einkieselung, gegen die schwäbisch- 
bayerische Hochebene hin einem Maximum 
tonigen Bindemittels ein Minimum der Ein- 
kieselung. 

Nach PAsSARGE ist nun der erste der erwähnten Vor- 
gänge charakteristisch für die Wüsten, der zweite für 
Tropen und alle Zonen, der dritte und vierte für die 


Da % Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


232 


tun IF am 








Tropen. Damit nun Verkieselungen im größeren 
Maßstabe stattfinden, fordert PassaRrGE, daß Auf- 
lösung und Zufuhr gleichen Schritt halten. 
Es muß also wenig CaCO, lösende CO, vorhanden sein, 
dagegen ein Überschuß kieselsäurelösender 
Stoffe, besonders Alkalikarbonate, ferner viel Kiesel- 
säureinleichtlöslicher Form. Nehmen die Nieder- 
schläge zu, so lösen sich die Alkalikarbonate und die Kiesel- 
säure. Diese Bedingungen sind nun inder Wüste 
vorhanden, wo sich Ein- und Verkieselungen im großen 
Maßstabe beobachten lassen. In den feuchtwarmen 
Tropen bleibt die Kieselsäure gelöst und 
wird ausgeführt, in den Wüsten aber mit ihrem 
geringeren CO;-Gehalt der Atmosphäre und ihrer starken 
Verdunstung findet immer mehr Anreicherung der 
Kieselsäure statt. W. WEISSERMEL”) u. a. denken 
sich denn auch unter Erwägung aller Umstände die mittel- 
deutsche Fastebene in prämitteleocäner Zeit entstanden 
unter einem wüstenartigen Klima. B.i der damaligen aus- 
gedehnten Vertonung dieser Fastebene müsse infolge der 
Feldspatzersetzung sehr viel Kieselsäure freigeworden und 
auf die Wanderschaft gegangen sein. Diesen Gedanken 
haben auch schon LASsSPEYREs, SCHUBEL, RANGE, KAISER, 
LUTSCHITZKY u. & geäußert. Die Vertonung sei auch noch 
weitergegangen zur Zeit der Braunkohlenbildung außerhalb 
der Sümpfe, wo die Kohle entstanden sei. Die freiwerdende 
SiO, aber sei Anlaß gewesen, daß Sande stellenweise ein- 
gekieselt wurden und sich die sogenannten Braunkoblen- 
quarzite bis in die jüngere Braunkohlenzeit im Miocän 
hätten bilden können; von Gegenden, wo um diese Zeit 
noch die Vertonung fortschritt. konnte die Kieselsäure ins 
Grundwasser der Moore gelangen und dort Einkioeselungen 
herbeiführen. Deswegen brauchen nicht alle Quarzite Braun- 
kohlenquarzite sein. WEISSERMEL (S. 93) wendet sich aber 
auch gegen die Ansicht derer, welche die Quarzite in 
vulkanischen Gegenden unter Zuhilfenahme heißer Quellen 
oder der Auslaugung vulkanischer Aschen entstanden 
glauben, da die Verbreitung derselben eine ausgesprochen 
regionale sei. Es fragt sich nur, ob er in dieser Hinsicht 
nicht zu weit geht! Auch L. Krusmßeck®) führt die in 


27) Zur Genese des deutschen Braunkohlentertiärs, bes. d. 
mitteldeutschen älteren Braunkohlenformation. Diese Zeitschr. 
1923. Bd. 75. S. 1. 

-3) Eine Fortsetzung der Regensburger Jurabildungen in 
Oberösterreich. Verh. d. geolog. Bundesanstalt 1923. Nr. 4. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


233 





Ostbayern in allen möglichen Formationen bis zum Tertiär 
einschließlich vorkommenden Quarzsandsteine auf konti- 
nentalklimatische :Verhältnisse zurück. 


Zieht man aus den Beobachtungen RoLLıiErs, Heıms, 
PASSARGES, WEISSERMELS u. a. die entsprechenden Schlüsse 
für das Gebiet südlich der unteren Altmühl, so ergeben 
sich diese Folgerungen: 


Die Hornsteine der Jura- und Kreideperi- 
ode sind bald nach Trockenlegung dieser Ab- 
lagerungen entstanden durch Lösung und Wieder- 
abscheidung der vorzüglich von Kieselspon- 
gien gelieferten Kieselsäure. Noch vorhandene 
Salze und Verwesungsprodukte von Organismen, z.B. (NH,): 
CO, mögen bei Lösung bzw. Abscheidung der Kieselsäure 
beteiligt gewesen sein. Organismen bildeten die Kerne, um 
die sich die Kieselsäure gruppieren konnte. Die Fest- 
landsperiode nach dem endgültigen Verschwinden des 
Kreidemeeres brachte eine Zeit ausgiebiger Verwitierung 
und Vertonung mit sich; es bildeten sich in manchen 
Gegenden die Bohnerze, im Anschluß daran wurden 
große Mengen von Kieselsäure frei; diese wurden nur zum 
Teil durch fließendes Wasser fortgeführt, ein beträchtlicher 
Teil der Kieselsäure scheint keinen weiten Weg zurückgelegt 
zu haben; durch ihn wurden im Gebiet südlich der unteren 
Altmühl Kalke verschiedener Stufen des Malm ver- 
kieselt, auch Dolomite verfielen mancherorts dem 
gleichen Schicksal, wie die Quarzitfelsen von Großmehring 
und der Vohburg mit genügender Deutlichkeit zeigen; 
Kreidekalksandsteine wurden unter Kalkausfuhr 
eingekieselt; dr Verkieselung verfiel wohl auch 
noch in dieser Zeit ein Teil der bisher verkalkt ge- 
wesenen Jura- und Kreidefossilien, die mit den 
sie einschließenden Gesteinen verkieselt bzw. eingekieselt 
wurden; die brekzienartigen Konglomeraäate und 
die mehr oder weniger an tonigem Bindemittel reichen 
Sande, die dem Tertiär angehören, verfielen auch 
ganzer oder teilweiser Einkieselung. Diese Vor- 
gänge setzen aber nach dem oben Gesagten ein trocke- 
nes, mehr einem ariden nahekommendes Klima 
voraus. Wenn daher M. SCHUSTER?) meint, die Bohn- 


29) Abriß der Geologie von Bayern r. Jd. Rlı. 3. Abteilung. 
München 1923. S. 40. 


Da 3 Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


234 


erzzeit sei eine Zeit gewesen, in der ein tropisches, 
regenreiches Klima geherrscht habe, so will das 
nicht recht mit dem stimmen, was man von einem solchen 
Klima erwartet. Denn bei der Lateritbildung, wie 
sie jetzt noch in tropischen, regenreichen Gegenden statt- 
findet, wird die Kieselsäure ziemlich gründlich gelöst und 
vom reichlich vorhandenen Wasser fortgeführt, so daß 
nunmehr Hydroxyde des Aluminiums und des 
Eisens in der Hauptsache übrigbleiben. Damit aber 
stehen die mit den Bohnerzfunden in der Schweiz und 
anderwärts verbundenen Verkieselungen im schroffen 
Widerspruch. Will man nun das regenreiche, warme 
Tropenklima auf die Eocänzeit einschränken und in den 
folgenden Abschnitten der Tertiärzeit ein mehr arides Klima 
annehmen, das etwa bis zur Kohlenbildung im Obermiocän 
angcdauert hätte, so frägt es sich, ob bei Bildung einer so 
gewaltigen Lateritdecke von mindestens über 10 m Mächtig- 
keit, wie sie SCHUSTER anzunehmen scheint, nicht solche 
Mengen Kieselsäure in Lösung gegangen und dem Juragebiet 
entzogen worden wären, daß für spätere tatsächlich hori- 
zontal und vertikal doch so verbreitete Ver- bzw. Ein- 
kieselungen nicht mehr das nötige Material übriggeblieben 
wäre, das die nötige Kieselsäure bei der dann einsetzenden 
arideren Verwitterung hätte liefern können. Über diese 
Schwierigkeiten dürfte man viel leichter hinwegkommen, 
wenn man auf Grund der gegebenen Tatsachen vom Ende 
der Kreidezeit an bis ins jüngere Tertiär einen ariden 
bzw.semiariden Klimatypus annehmen wollte. Mit 
einer solchen Annahme wären dann die Roterde- oder 
Bohnerzbildung sowohl wie auch die damit gleichzeitig 
entstandenen Ver- bzw. Einkieselungen vereinbar; denn 
terra rossa kommt auch heute noch in den Mittelmeerländern 
unter ähnlichen klimatischen Verhältnissen zur Ausbildung. 
Dabei soll nicht in Abrede gestellt werden, laß es in der 
älteren Tertiärzeit auch in Deutschland und anderswo Gegen- 
den gegeben hat, in denen bei feuchtwarmem, regenreichem 
Klima wirklich Laterit- bzw. Bauxitbildung erfolgt ist. 
Zum Schlusse sei noch einiges gesagt über die soge- 
nannten GÜngELschen Braunkohlengquarzite, von 
denen W. LöscHER schon 1916 bemerkt hat, daß sie mit 
Braunkohle nichts zu tun hätten. Die gleiche Überzeugung 
hat Verfasser von den ähnlichen Gebilden im untersuchten 
Teile des Frankenjuras gewonnen. Trotz Bohrungen südlich 
von Weltenburg, wo solche Quarzite in großen Mengen 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


235 


vorkommen, daß sie schon BRUNHUBER?) aufgefallen sind, 
konnte man beim dortigen Buchhof nach Aussage des 
jetzigen Abtes P. E. Gırc keine Spur von Braunkohlen 
entdecken. Wenn tatsächlich an manchen Stellen in den 
oberpfälzischen Braunkohlenlagern verkieselte Pflanzen ge- 
funden wurden, wenn man anderorts Quarzite unter und 
über den Braunkohlenflözen entdeckt hat, so braucht noch 
lange nicht die Braunkohlenbildung auch die Ursache oder 
Bedingung der Entstehung jener Quarzite sein. Daß diese 
Kieselsäure zu ihrer Bildung aus einer Umgebung stammen 
kann, wo unter einem Klima mehr ariden Charakters die 
Vertonung und Kieselsäurebildung fortdauerte, und von da 
ins Grundwasser jener Moore der Tertiärzeit gelangt ist, 
wie WEISSERMEL treffend bemerkt hat, ist sehr gut denk- 
bar. Faulende Pflanzen- und Tierreste mochten das ihrige 
zur Ausfällung der Kieselsäure beigetragen haben. Daran 
knüpft sich eine andere Frage, nämlich die nach dem 
Alter dieser Quarzite. Für jene Vorkommen, in 
denen bestimmbare Pflanzenreste oder Süßwasserschnecken 
gefunden wurden, wie bei denen von Eglsee in der Nähe 
von Burglengenfeld, ist ein obermiocänes Alter sichergestellt. 
Soll man nun auf Grund dessen nun annehmen, daß alle 
ihnen einigermaßen ähnlichen Gesteine auch in anderen 
Gegenden gerade obermiocänen Alters sein sollen? Zwingend 
ist so ein Analogieschluß wahrhaftig nicht, solange, wie 
es meist bei solchen Quarziten der Fall ist, keine Spur 
eines tierischen ‘oder pflanzlichen Organismus darin ge- 
funden wird. Wie schon früher bemerkt, handelt es sich 
bei den Quarzitkonglomeraten, Quarziten und quarzitischen 
Tonsandsteinen des Gebietes Neustadt—Abens- 
berg—-Kelheim um eine alte Deltabildung. Es 
sind solche Bildungen auch mit einem ariden oder semi- 
ariden Klima ganz gut vereinbar. Man braucht ja dabei 
nicht an ständig fließendes Wasser denken; daß wolken- 
bruchartige Regengüsse selbst in Wüstengebieten vorkommen 
können, wird nicht bestritten; daß, genügendes Gefälle im 
Gelände vorausgesetzt, diese Platzregen bei mangelnder 
oder auch nur dürftiger Vegetation Anlaß zur Bildung 
beträchtlicher Wasseradern geben können und daß dann 
ein solches System zeitenweise fließender Wildbäche die 
in den Zeiten der Trockenheit angehäuften Produkte der 
Verwitterung, besonders die feineren Tone und Sande mit 





s0) a.a. O.S. 9. 


Da > Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


236 


sich fortzuführen vermag, um sie an geeigneten Stellen, 
z.B. in Bodensenken, abzulagern, davon kann man sich 
leicht überzeugen, wenn man die beträchtlichen Anhäu- 
{ungen tonigen, nur zum Teil eingekieselten Sandes in der 
Gegend zwischen Gögging und Sandharlanden sieht, Mengen, 
die sogar schon GÜMBEL in seine geognostische Karte des 
Königreichs Bayern eingetragen hat, während sich die Ein- 
tragung der ihre Fortsetzung nach N bildenden Quarzite 
und Quarzitkonglomerate nicht mehr lohnte. Daß trotz 
eifrigsten Suchens sich in den erwähnten Gesteinen keine 
tierischen und pflanzlichen Überreste, von etlichen mikro- 
skopischen Kohlenfetzchen abgesehen, zeigen, nimmt nach 
dem Gesagten nicht wunder. Die Fossilfreiheit bestätigt 
vielmehr die auch durch andere Erwägungen gewonnene 
Überzeugung, daß man es zur Zeit der Ablagerung dieser 
Gesteine mit einem Klima mehr ariden Charakters zu tun 
hat; denn nur zeitenweise fließende Wildbäche können nicht 
Stätten tierischen und pflanzlichen Lebens werden; dazu 
reicht, zumal bei einem heißeren Klima, die Zeit nicht hin. 

Die Bedingungen für Entstehung solcher Wasserläufe 
waren seit dem Rückzug des Kreidemeeres zegeben?t). 
Das für fließendes Wasser nötige Gefälle wurde gewonnen, 
als schon (damals die Hebung des Gebietes nördlich der 
Donau cinsetzte, zugleich aber das den Alpen vorgelagerte 
Gebiet der jetzigen bayerischen Hochebene bei der Faltung 
der Alpen in die Tiefe gezogen wurde. Die südöstliche 
Neigung der Juratafel mußte nach GÜMBELS scharfsinnigen 
Beobachtungen schon im Jura eingesetzt und in der Kreide 
ihren Fortgang genommen haben; denn nur sa wird die 
Verteilung des Dolomits, vor allem die der Kreide. deren 
jüngste Stufen gerade in der Gegend von Regensburg 
erst richtig einsetzen, während sie im W dieser Stadt 
deu älteren Gliedern Platz machen, richtig verständlich. 
Durch die erwähnten tektonischen Vorgänge war also das 
nötige Gefälle für das vom Jura kommende Wasser ge- 
schaffen, das naturgemäß seinen Lauf nach S bzw. SO 
nehmen mußte. Im Eocän und Oligocän und wahrscheinlich 
noch im Miocän findet intensive Verwitterung mit Ton- 
bildung statt. Kieselsäure wird frei zu Verkieseiungen und 
Einkieselungen bei Jura- und Kreidegesteinen, aus welchen 
der Kalkgehalt dementsprechend entfernt wird, namentlich 
31) Vgl. REUTERS Tabelle der geologischen Vorgänge in Mittel- 
bayern in SCOHUSTERS erwähntem Abriß. 3. Teil. 38. 72. 


Da 3 Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


an Stellen, die, wie es mehr gen W der Fall war, höher 
emporgehoben waren als bei Regensburg, wo die ohnedies 
auch von jeher mächtigeren Kreideablagerungen und die 
darunter liegenden Juraschichten viel mehr as im W vor 
Entkalkung und Ver- bzw. Einkieselung bewahrt geb.ieben 
sind. Zur gleichen Zeit setzte eine intensive Zerstörung und 
Umlagerung der kretazischen Sedimente im Gebiet südlich 
der unteren Altmühl und in anderen Gegenden des Franken- 
juras ein. So ward Sand, Ton und brekziöses bzw. konglo- 
meratisches Material geliefert für die tertiären Quar- 
zitgesteine, für deren Entstehung in diesem 
Gebiet die Zeit vom Ende der Kreide bis ins 
Jüngere Miocän zur Verfügung stand. Das Süd- 
wärtsfließen der Wildbäche des alten Kelsgaues mußte auf- 
hören, als zur Zeit des Beginns der Braunkohlenbildung im 
jüngeren Miocän die Donaugegend gehoben ward und somit 
dem Wasser das nötige Gefälle für ein Abfließen nach 8 
fehlte. Zu ausgedehnter Versumpfung der Unterläufe der 
Wasseradern aus dem Jura, wie es westlich von Kelheim 
und namentlich im Naab- und Regengebiete der Fall war, 
scheint es östlich von Kelheim nicht gekommen zu sein, 
weshalb hier die Braunkohlen fehlen. Im Spätmiorän und 
Pliocän wurden die Quarzite in der Gegend von Gögging 
bis Abensberg z.T. mit Ablagerungen aus dem alpinen 
Gebiete bedeckt, die jetzt noch als Quarzkiese erhalten 
sind. Das jetzige Flußsystem der Donau konnte sich seit. 
dieser Zeit ausbilden. 

SCHUSTER®?) erklärt nach GÜMBELSs Vorgang die „Kall- 
münzer“ oder „Braunkohlensandsteine“ für tertiären Bleich- 
sand, der durch quarzhaltiges Sickerwasser nesterweise 
verkittet worden sei. Damit stimmt der bei allen unter- 
suchten Vorkommen konstatierte, oft beträchtliche Gehalt 
an Limonit schlecht überein. GÜMBEL wird sicher wohl 
weniger an ein Analogon mit dem russischen Podsol gedacht 
haben, als an Sande, die in den Braunkohlenniooren aus- 
gebleicht worden wären. Daher der jetzt hinfällig gewordene 
Name „Braunkohlenquarzite“. Daß die nicht verkitteten 
Massen durch den Wind, vor allem aber auch durch Wasser 
fortgeführt wurden, bestätigen die zwischen Gögging und 
Abensberg vorkommenden Massen feineren Kornes aus der 
gleichen Zeit, die allerdings nachträglich auch teilweise 
verkittet wurden, aber auch die ins Diluvium versetzten 





3) aa. 0.S. 41. 


Da 3 Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


238 


— m 


Sande bei Schelldorf, Offendorf, Kasing, Forchheim, Schwa- 
beu dürften Überreste davon sein. Daß der Wind nicht 
nurdie Blöcke ttertiärer Quarzite, sondern auch 
Kreidequarzite und Hornsteine mit Hilfe des 
mit fortgewehten Sandes ordentlich bearbeitet und mit 
Kanten und glänzender Oberfläche versehen 
hat, wie von GÜüMBEL bereits hervorgehoben wurde, läßt 
sich im durchsuchten Gebiete Schritt für Schritt beobachten 
und zeigt neben den nicht seltenen Mangan- und 
Limonitflecken an, daß die betreffenden Gegenden 
dereinst unter dem Einfluß eines Klimas ziemlich 
arider Natur gestanden sind, wie das auch früher mit- 
geteilte Beobachtungen vieler Forscher in anderen Gebieten, 
die des Verfassers im Gebiet südlich der unteren Altmühl 
zur Genüge gezeigt haben dürften. 


Freiburg (Schweiz), den 27. Januar 1925. 
[Manuskript eingegangen am 11. Februar 1925.) 


Original from 


DIDI ESN Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


239 


11. Über den Bau des Ammergebirges. 
(Mit 3 Textabbildungen.) 


Von Herrn Max RıcHaTer in Bonn, 


Zwischen Lech und Loisach am Nordrand der Kalkalpen 
erstreckt sich ein langer und hoher Gebirgszug von großer 
Geschlossenheit. Er zerfällt in einen kleineren westlichen 
Teil, der mehrfach gegabelt und zerteilt ist, hohe und steile 
Gipfel bildend, die Hohenschwangauer Alpen, und 
einen größeren östlichen Teil, vom Lobertalbach bis zur 
Loisach ziehend, hier einen einzigen langen Gebirgskamm 
bildend, das eigentliche Ammergebirge. Diesem seien 
die folgenden Zeilen gewidmet. 

Im Osten wird der Ammergebirgskamm vom alten 
Quertal der Ammer durchbrochen, dadurch wird ein kleiner 
östlicher Komplex des sonst so einheitlichen Kammes abge- 
trennt, der als Labergebirge bezeichuet wird. 

Nachdem in jüngster Zeit aus den Vilser und Hohen- 
schwangauer Alpen so neue und interessante tektonische 
Probleme bekanntgeworden waren!), erschien es reizvoll, 
die gewonnenen Ergebnisse auc’ı weiter nach Osten zu ver- 
folgen. So übernahm ich die Kartierung 1:25000 des 
Ammergebirges zwischen Lobertal und Ammerquertal, wäh- 
rend Hohenschwangauer Alpen und Labergebirge in andern 
Händen liegen. Im folgenden seien die bis jetzt geluntenen 
Ergebnisse berichtet. 

Während weiter im Osten aus den bayrischen Vor- 
alpen eine Reihe von neuen Aufnahmen vorliegt, und im 
Westen in jüngster Zeit die Tektonik auf eine moderne 
Grundlage gestellt wurde, blieb das Ammergebirge_ seit 
1898 völlig von allem verschont. Sämtliche Deutungen 


I) O. AMPFERER: Zur Tektonik der Vilser Alpen. Verhandl 
d. Geol. Staatsanst., Wien 1921. 

C. W. Kock&L u. M. RiCHTER: Über die Tektonik der Vilser 
und Hohenschwangauer Alpen. Verhandl. d. Geol. Bundesanst., 
Wien 194. 


Beh Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


241 
dr Tektonik mußten sich daher auf die Artsiwenv rd 
Karten von SÖHLE stützen?). 

Bei der Neuaufnahme hat sich schon glei:n Keraus- 
gestellt, wie unrichtig zum Teil die Karte von NöHL.E ist. 
Die Schichtgrenzen stimmen in den seltensten Fällen. zanze 
Schichtkomplexe sin weggelassen usw. Nur einize B-istiele 
sejer: hier angeführt: 

Der schwerste Fehler liegt wohl auf der Sülsit- des 
Amrmergebirgshauptkammes zwischen Pürschline und 
Brunnberg. Hier verzeichnet SöuLrE den ganzen Sälahbfall 
des Kammes als aus Cenoman bestehend. Schon vom Tal 
aus, wenn man die Fahrstraße von Graswang nach Linder- 
hof geht, fallen einem aber die hohen und swiien Fels- 
wände von heller Farbe auf. die unmöglich dem Cenoman 
angehören können. Und tatsächlich besteht auch nur der 
allerunterste Streifen des Gehänges aus Cenoman. Die 
hohen Felswände darüber werden aber von Spatkalken und 
Horristeinen des Doggers eingenommen, die die Abstürze 
der Tischlahner Wand, der Sölles-Wand und der Hohen 
Wand bilden. Weiter oben werden dann diese Gesteine 
von Liaskieselkalk überlagert. über dem dann Hierlatz- 
kalke und der Hauptdolomit des Kammes liegen. 

Ebenso zeichnet SönLer auf dem Gipfel des Brunnbergvs 
flach südfallendes Cenoman ein, man ist aber beim 

3etreten des Gipfels sehr erstaunt. statt dessen senkrech“ 
stehenden Hauptdolomit in meterdicken Bänken zu finden. 

Auch auf der Karte des Labergebirges sind die Dogger- 
gesteine in das Cenoman gestellt. doch finden sich hier 
wenigstens die Liaskieselkalke angegeben. Auffallend ist. 
daß die beiden Kartenränder der Ammer- und der Laber- 
gebirgskarte gar nicht zusammenstimmen, obwohl die Karte 
des Labergebirges die ältere und genauere ist. 

Im Westen, im Gebiet des Fürstberges, sind Wetter- 
steindolomit und Hauptdolomit miteinander verwechselt, die 
Dolomite der Raiblerschichten einmal zum Wettersteinkalk, 
das andere Mal zum Hauptdolomit gestellt. Zwischen dem 
Laubeneck und dem Teufelstättkopf sind die Raibler 
Schichten ganz übersehen, während nördlich davon anstatt 
Partnachschichten in Wirklichkeit Wettersteinkalk in hohen 
Wänden vorhanden ist. 


2) [’. SOHLE: Das Ammergebirge. _Geognost. Jahresh. XI, 
München 1898. und Geologische Aufnahme des Labergebirges. 
ibidem IX, 1896. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


241 


Jiese willkürlich herausgegriffenen Beispiele ließen sich 


‚noch beliebig vermehren. 


So erschien eine Neuaufnahme dringend erforderlich, 
zumal das Vorhandensein großer Probleme schon aus der 
Karte von SÖöHLE herauszulesen war. 

Es grenzen so z. B. auf seiner Karte vielfach Muschel- 
kalk, Partnachschichten und Wettersteinkalk unvermittelt 
an Cenoman. SÖöRLE sprach deshalb von einer Trans- 
sression des Cenomans über diese Schichten hinweg. Das 
wäre aber eine interessante Tatsache, die am ganzen Alpen- 
rand vereinzelt dastände. Denn nirgendwo greift das Ceno- 
man auf so tiefe Triasglieder hinunter, der Hauptdolomit 
ist überall die tiefste Zone, die von der ocenomanen Trans- 
gression noch erreicht wird. 

Aus diesem Grunde schien es daher von vornherein 
schon plausibel, das Aneinandergrenzen von ÜCenoman und 
tiefen Triasgliedern anderweitig zu erklären. Im tektonischen 
Teil werde ich darauf näher eingehen. 

So ergibt sich zuletzt ein Kartenbild, das völlig ver- 
schieden von demjenigen ist, was SöHLE entworfen hat. 


Stratigraphie. 


Gleich hier sei schon bemerkt, daß die auftretenden 
Gesteine sich auf zwei Decken verteilen: die (tiefbaju- 
varische) Allgäudecke und die (hochbajuvarische) 
Lechtaldecke. Die triadischen Schichtglieder sind im 
Ammergebirge auf die Lechtaldecke beschränkt, der 
Schichtbestand der Allgäudecke beginnt erst mit den 
liasischen Fleckenmergeln. So besteht die Allgäudecke nur 
aus Fleckenmergeln, die dabei noch die geringste Verbrei- 
tung besitzen, aus Aptychenschichten und aus Cenoman, 
während dann weiter draußen noch der vorwiegend ober- 
kretazische Fiysch hinzukommt. 

Bei den meisten Schichtgliedern gibt Söne die Schicht- 
mächtigkeiten viel zu hoch an, was im folgenden jedesmal 
gleich berichtigt wird. (Seine Arbeit über das Labergebirge 
ist viel genauer, hier stimmen die Angaben in vielen Fällen.) 

Muschelkalk kommt nur an einer Stelle, am 
Hennenkopf, vor, wo er eine isolierte flache Kappe, die 
auf Cenoman der Allgäudecke schwimmt, bildet. Seine 
Mächtigkeit übersteigt nicht 100—120 m (SöHLE 200 m). 

Die Partnachschichten besitzen die bekannte 
Entwicklung als dunkle Kalke und Mergel. Erstere sind 
meist recht dickbankig und führen dunkle Hornsteinputzen. 

Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 16 


Da 3 Original from 
DD! Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


242 
Die Mächtigkeit läßt sich nur schwer angeben, nach SÖHLE 
steigt sie bis zu 500 m, was aber bestimmt nicht zutrifft. 
an keiner Stelle dürfte sie 150 m überschreiten. Die hohe 
Zahl von SönLs beruht darauf, daß er vielfach Teile des 
Wettersteinkalks als Partnachschichten kartiert hat, ob- 
wohl eine Verwechslung beider eigentlich unmöglich ist. 

Der Wettersteinkalk ist in der normalen Aus- 
bildung ais heller, meist zuckerförmiger Kalk vorhanden. 
Doch treten stellenweise auch braune Farben auf. Er ent- 
hält häufig Diploporen und Korallen, außerdem fand ich 
an einer Stelle SO der Kälberalpe ein Nest voller Daonellen. 
Die Mächtigkeit, die SöÖHLE bis zu 00 m angibt. heträgt 
im Osten des Ammergebirges bis 200 m, im Westen an 
der Hochplatte bis 300 m. 

Die Raibler Schichten sind, wie gewöhnlich, 
eine mannigfaltige Serie. Meist sind sie allerdings bei der 
intensiven tektonischen Zerwürgung des ganzen Gebietes 
mehr oder minder zwischen den harten Horizonten Wetter- 
steinkalk und Hauptdolomit laminiert worden, so daß meist 
nur einzelne Teile der Schichtfolge erhalten sind. Diese 
Reduktion geht häufig sogar bis zum völligen Verschwinden 
der Raibler Schichten, so daß vielfach Wettersteinkalk 
und Hauptdolomit mit einer scharfen Ruschel unmittelbar 
aneinanderstoßen (z. B. am Pürschling). 

Ist die Verdrückung nicht allzu heftig gewesen, dann 
lassen sich meist drei Horizonte deutlich erkennen: Zu- 
unterst Sandsteine mit Pflanzenhäcksel, darüber graue Kalke 
und schwarze Mergel, zu oberst Dolomite oder Rauh- 
wacken. Diese leiten dann in den Hauptdolomit über. 
Rauhwacken und Dolomite können sich wechselseitig ver- 
treten, sind nur Dolomite vorhanden, dann ist die Grenze 
gegen den Hauptdolomit meist nur schwer zu finden, s’e 
wird dann mitunter durch wenig mächtige, grünliche Mergel 
gebildet. 

Auf der Karte von SöHLe sind die Dolomite des oberen 
Teils, die bis gegen 100 m mächtig werden, immer falsch 
kartiert, so sind sie nördlich vom Brunnberg zum Haupt- 
dolomit, östlich unterm Laubeneck zum Wettersteinkalk 
gestellt. 

Die gesamten Raibler Schichten haben in nicht allzu 
gestörten Profilen eine maximale Mächtigkeit von etwa 
200 m. (SöHLE enthält sich der Angabe.) 

Der Hauptdolomit ist der bekannte zuckerkörnige, 
graue oder braune Dolomit, meist prächtig gebankt. Nur 


Original from 


Pa Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


243 


da, wo er tektonisch zu stark mitgenommen ist, besteht 
er aus einer gänzlich mylonitisierten grusigen Masse. 
(Pürschling). 

Die Mächtigkeit ist außerordentlichen Schwankungen 
unterworfen. Im eigentlichen Ammergebirge ist die Mäch- 
tigkeit nur gering, sie dürfte hier 200 m kaum irgendwo 
übersteigen. 

Dagegen finden sich südlich von der Hochplatte und 
dann besonders südlich vom Ammertal (Geyerköpfe, Kreuz- 
spitze, Frieder, Windstierlkopf) ungeheure Mächtigkeiten, 
die zweifellos nicht primär sind. Hier liegt ein (rebiet 
vor, wo der Hauptdolomit auf kilometerweite Strecken im 
allgemeinen flach nach Süden fällt, die bei einem Normal- 
profil zu einer Mächtigkeit von einigen 1000 m führen würde, 
eine Mächtigkeit, die der Hauptdolomit niemals besitzt. Es 
müssen große Platten von Hauptdolomit sein, die in diesem 
Gebiet aufeinandergeschuppt sind. 

Sehr schön läßt sich dies z. B. besonders in der öst- 
lichen Fortsetzung meines Gebiets, in der Krottenkopfgruppe 
östlich der Loisach beobachten. Hier sieht man -— schon von 
der Bahn aus — daß ungefähr von Eschenlohe an bis nach 
Partenkirchen der Hauptdolomit andauernd flach nach Süden 
einfällt, und so die ganze Krottenkopfgruppe aufbaut. 
Große: Schubflächen müssen hier den Hauptdolomit durch- 
zichen. 

Die Kössener Schichten besitzen eine geringe 
Verbreitung und sind fast völlig auf einen Zug beschränkt. 
Dieser beginnt in meinem Gebiet in der Scharte südlich vom 
Geiselstein und zieht nach Osten über das Joch beim 
Vorder Scheinberg hinüber zur Ammer, um dort südlich 
derselben weiterzustreichen. Noch südlich Linderhof ist 
er vorhanden, weiter nach Osten habe ich ihn vorläufig 


noch nicht verfolgt. Er dürfte aber nach Osten — immer 
südlich der Ammer — weiter fortsetzen und in den Zug 


übergehen, der in derselben Position zwischen Kleinem 
und Großem Laber das Labergebirge durchzieht. 

Die Kössener Schichten bestehen aus grauen fossil- 
reichen Kalken und Mergeln, aus Muschelbrekzien usw. Die 
Mächtigkeit beträgt etwa 200-250 m (Sönuz 1300 m!). 

Der Oberrhätkalk ist bei SÖHLE auf zwei winzige 
Streifen südlich von Kenzen beschränkt. Er hat aber im 
Westen des Ammergebirges eine viel größere Bedeutung 
als bis jetzt bekannt war. Er besteht aus hellweißlichen 

16* 


Original from 


DD! Goögle | UNIVERSITY OF MICHIGAN 


244 
oder gelben Kalken, die häufig feinoolithisch sind. In seinem 
Gesamthabitus kann er schr leicht mit dem Wettersteinkalk 
verwechselt werden. Das ist auch tatsächlich geschehen. 

So besteht der Zug Geiselstein — Kenzenkopf — Vorder 
Scheinberg nicht aus Wettersteinkalk, wie Böse und SöÖHLE 
angeben, sondern aus typischem Oberrhätkalk. Auch Haus, 
dann vor kurzem noch C. W. KocCKEL und ich in unserer 
gemeinsamen Arbeit hatten den Geiselsteinzug für Wetter- 
steinkalk gehalten. Dadurch wurde die Tektonik stark 
kompliziert. Man mußte an einen von Süden vom Sattel 
der Hochplatte abgerissenen Randstreifen denken, der nach 
Norden in die hochbajuvarische Mulde hineingeglitten war. 

Nun sieht man aber am Sattel der Hochplatte, der ganz 
normal gebaut ist, nirgendwo ein Anzeichen eines solchen 
Abreißens. Schon deshalb mußte nach den ersten Bae- 
gehungen im vergangenen Sommer diese Tektonik auf- 
gegeben werden. 

Weiter hat sich dann herausgestellt, daß der fragliche 
Kalk des Geiselsteinzuges normal mit den Kössener 
Schichten südlich davon verknüpft ist, woraus schon ohne 
weiteres der normale Zusammenhang, damit also auch das 
Oberrhätalter, resultiert. Außerdem ist nördlich vom „Joch“ 
am Hascnthalkopf der Oberrhätkalk so typisch, daß an ihm 
nicht gezweifelt werden kann. 

Damit ist wieder eine erfreuliche Vereinfachung der 
Tektonik eingetreten, es sei hiermit die alte Auffassung 
berichtigt. 

Nach Osten läßt sich der Oberrhätkalk des Geiselstein- 
zuges über den Vorderen Scheinberg und den Hasenthalkopf 
weiter bis zu den Hundsfällköpfen verfolgen, wo er zwischen 
den Kössener Schichten im Süden und dem Liaskieselkalk 
im Norden auskeilt.e Auch hier ist die Karte von SÖHLE 
falsch: der Turm des Hasenthalkopfes besteht nicht aus 
Dogger, und die Hundsfällköpfe nicht aus Kössener 
Schichten, sondern beide aus Oberrhätkalk. Schon morpho- 
logisch zeigt sich dies recht deutlich. 

Weiter im Osten fehlt dann der Oberrhätkalk völlige. 
Seine Mächtigkeit im Geiselsteinzug beträgt etwa 200 nm. 


Jura 
Während die Triasgesteine im Ammergebirge alle der 
Lechtaldecke angehören, verteilen sich die Gesteine des Jura 
auf zwei faziell und heute auch tektonisch getrennte Ge- 
biete: auf die Allgäudecke und auf die Lechtaldecke. Das 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


245 


gleiche gilt auch für das Cenoman. Betrachten wir zunächst 
die Gesteine der Lechtaldecke. 


Der Hierlatzkalk tritt als das tiefste Glied des 
Jura auf. Es sind weiße, gelbe oder rötliche Kalke, die 
meist nur schlecht die Schichtung erkennen lassen. Die 
Kalke sind gewöhnlich dicht, mitunter werden sie aber auch 
feinoolithisch (z. B. Ammerquertal an der Straße zwischen 
Oberanımergau und Graswang). 


Nirgendwo folgt der Hierlatzkalk über dem Rhät, 
sondern immer transgrediert er über den Hauptdolomit. 
Wo Rhät vorhanden ist, beginnt der Jura immer mit dem 
Liaskieselkalk, der Hierlatzkalk ist hier nicht mehr ent- 
wickelt. 

Die Verhältnisse liegen hier also ähnlich wie drüben 
im Allgäu. Auch dort ist der Hierlatzkalk immer das trans- 
sredierende Element an den Deckenstirnen, alte Geanti- 
klinalzonen andeutend?). Und so findet sich auch im Ammer- 
gebirge der Hierlatzkalk nur am Stirnrand der Lechtaldecke. 


Die Mächtigkeit beträgt etwa 100 m. 


Liaskieselkalk. Einen normalen Zusammenhang 
zwischen diesem und dem Hierlatzkalk konnte ich bisher 
noch nicht finden. Überall geht eine scharfe Ruschel 
zwischen beiden hindurch (z. B. Ammerquertal). Wahr- 
scheinlich bildeten sie aber ursprünglich das normale Han- 
gende der Hierlatzkalke an der Stirn der Lechtaldecke, 
während sie weiter im Süden über dem Rhät folgen, und 
hier vertreten wahrscheinlich ihre tieferen Teile den Hier- 
latzkalk im Norden. 

Die Liaskieselkalke (auch Liasspongienschichten ge- 
nannt) entsprechen den Fleckenmergeln. Sie unterscheiden 
ich aber von diesen durch den hohen Gehalt an Kiesel- 
säure, die in Gestalt schwarzer Hornsteinschnüre oder auch 
ganze Hornsteinbänke auftritt. Aber auch die dunkeln, 
meist dickbankigen Kalke besitzen einen hohen Gehalt an 
Kieselsäure. 

Im Gegensatz zu SÖHLE hat sich herausgestellt, daß die 
Kieselkalke eine weit größere Verbreitung besitzen. So 
ziehen sie auf der Südseite des Ammergebirges unter 
Brunnberg, Sonnenberg und Pürschling durch, xegen Norden 
unter Hierlatzkalk und Hauptdolomit einschießend. Außer- 
es 


‚) M. RicHTER: Beobachtungen am Nordrand der oberost- 
alpinen Decke im Allgäu. Verhandl. d. Geol. Bundesanst., 
Wien 1993. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


246 


dem aber treten Liaskieselkalke an der Ammer am Kuch2l- 
berg und in der Reisenau östlich Linderhaf auf, dann SW 
vom Linderhof an ‘der Fahrstraße, hier normal über «len 
Kössener Schichten liegend. (Neuer Steinbruch westlich 
P. 975,1). | 

Die Mächtigkeit beträgt etwa 200—300 m. 

Doggerkieselkalk. Mit diesem neuen Namen be- 
lege ich die Schichtfolge, die in gleicher Fazies wie die 
Liaskieselkalke über diesen folgt. Auch sie besitzen eine 
große, von SÖHLE überschene Verbreitung. Im Gegensatz 
zu den schwarzen Liaskieselkalken sind die Daoggerkiesel- 
kalke braun. Es finden sich vorwiegend rötliche Echino- 
dermenkalke, die braune Hornsteinknauern führen o.Jler 
ganze Bänke brauner Hornsteine enthalten. Die Kieselfazies 
des Lias dauert also hier im Ammergebirge im Dogger 
noch weiter. 

Die Doggerkieselkalke ziehen auf der Südseite «des 
Ammoergebirges genau wie die Liaskieselkalke unter Bruun- 
berg. Sonnenberg und Pürschling durch, hohe markant» 
Felswände bildend, die schon vom Tal aus auffallen. Weiter 
im Westen besitzen sie im Dreisäuterwald und südlich von 
Bäckenalpe—Bäckensattel große Verbreitung, hier dann 
auch von SÖHLE als Dogger erkannt. Die Mächtigkeit beiräzt 
250—300 m (Sönnz 1000 m!)). 

Cenoman. Der obere Jura der Lechtaldecke fehlt 
im Ammergebirge. Erst weiter im Süden in den Farchanter 
Alpen stellt er sich dann ein in Form der Aptychen- 
schichten. 

Dagegen ist als jüngstes Schichtglied der Lechtaldeck: 
das Cenoman entwickelt. Doch ist seine Verbreitung außer- 
ordentlich beschränkt. Denn es findet sich nicht im Süden, 
wo die Schichtfolge bis in den Jura hinaufreicht. sondern 
nur im Norden in den Stirnteilen der Decke, hier dann 
unmittelbar auf Hauptdolomit transgredierend. 

Das zeigt aber aufs deutlichste, daß die cenomane 
Transgression nur von Norden gekommen sein kann. Wäh- 
rend die Allgäudecke zum größten Teil unter dem Cenoman- 
meer lag, reicht dieses gerade bis auf den Stirnrand der 
Lechtaldecke noch hinauf, während die südlicheren Teile 
der Lechtaldecke trocken lagen. 

Das Cenoman der Lechtaldecke ist beschränkt auf das 
Gebiet des Brunnenkopfes und des Feigenkopfes, wo es der 
hochbajuvarischen Randmulde angehört, die Fortsetzung des 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


247 


(enomans vom Tegelberg und Branderschrofen in den 
Hohenschwangauer Alpen bildend. Nur ist der direkte Zu- 
sımmenhang durch das Lobertal unterbrochen. 

Zwischen Feigenkopf und Brunnenkopf ist der Zu- 
sammenhang dann wieder wegerodiert, und ebenso hebt 
es sich östlich vom Brunnenkopf über der großen Auf- 
wölbung in die Luft. Kurz vor dem Ammerquertal kommt 
es erst. wieder herunter. | 

Die in der Randmulde noch vorhandene Mächtigkeit 
dürfte etwa 150—200 m betragen. Mit dem Hauptdolomit 
ist es meist durch eine breite Brekzienzone verbunden 
(z. B. Brunnenkopfhäuser). Die Gesteinszusammensetzung 
ist dieselbe wie des Cenomans der Allgäudecke (vgl. unten). 


Gesteine der Allgäudecke. 

Fleckenmergel. Diese kommen nur bei Ober- 
ammergau und im Gebiete des Martinsgrabens westlich von 
Linderhof vor. (Dunkle Mergel und Kalke). SöntE hat 
sie z. T. mit Schichten des Liaskieselkalks verwechselt. 
Die Mächtigkeit ist nicht festzustellen. (Nach Söutr be- 
trägt sie 1500 m, was mindestens viermal zu viel ist.) 

Vermutlich ist auch hier in den Fleckenmergeln genau 
9 wie weiter im SW im Allgäu Lias und Dogger zu- 
sammen vertreten. 

Aptychenschichten. Diese bestehen aus grünen 
und roten Hornsteinen (Radiolaritserie) unl grauen, grünen 
oder roten Kalken, die meist dünnschiefrig sind "nd eben- 
falls meist einen gewissen Kieselsäuregehalt besitzen. Da 
ich sie bis jetzt nirgendwo im direkten Verband mit den 
Fleckenmergeln fand, weiß ich noch nicht, ob die Radio- 
laritserie auch hier an der Basis des ganzen Komplexes 
liegt, wie das weiter im SW überall der Fall ist. Nach 
dem Analogieschluß dürfte es aber auch hier nicht anders sein. 

Die Aptychenschichten bilden vorwiegend eine (bis 
2 km) breite Zone am Nordrand des Ammergebirges, den 
Grenzstreifen zwischen Fiysch und Kalkalpin einnehmend. 
Als prachtvoll bewaldetes Bergland stehen sie jeder ge- 
naueren Aufnahme, die deshalb auf die Tobel beschränkt 
bleiben muß, feindlich entgegen. 

Cenoman. Es besitzt eine große Verbreitung, die 
aber lange nicht so groß ist, als sie auf der Karte von 
SÖHLE eingetragen ist, da dieser, wie schon oben erwähnt. 
eine Reihe von andern Horizonten in der Eile damit ver- 
wechselt hat. 


a N Original from 
en Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


248 


Überall transgrediert das Cenoman der Allgäudecke 
über die Aptychenschichten, und zwar bis auf die Radio- 
laritserie hinunter. Meist sind es grobe Konglomerate, 
daneben auch untergeordnet Sandsteine und Mergel. Die 
Konglomerate 'bestehen aus Hauptdolomit, Kössener Kalken, 
Hierlatzkalken, Lias- und Doggerkieselkalken, aus Gesteinen 
der Radiolaritserie und aus Aptychenschichten. Ältere 
Gesteine als Hauptdolomit finden sich nir- 
gends. 

Das Cenoman der Allgäudecke tritt auf im großen 
Ammerfenster, dann auf dem Hauptkamm im großen Fenster 
zwischen Dreisäulerkopf und Laubeneck, dann weiter im 
Westen im Fenster am PBäckensattel.e. Seine Mächtigkeit 
dürfte wenigstens 200 m betragen. 


Flysch. 

Dieser setzt die ganzen nördlichen Vorlagen des Ammer- 
gebirges zusammen, ein schönbewaldetes Berggelände mit 
Höhen bis über 1600 m. Tief eingerissen sind darin die 
Täler von Halbammer und Halblech, im oberen Teil durch 
eine flache Talwasserscheide verbunden. 


Drei Schichtkomplexe lassen sich von unten nach oben 
unterscheiden: 


1. Reiselsberger Sandsteine. Sie bestehen 
aus den groben, meist feinkonglomeratischen oder brek- 
ziösen mehr oder minder karbonatischen Sandsteinen, die 
ich auch von weiter im Westen bereits beschrieben habet). 
Die Reiselsberger Sandsteine bilden einen großen zentralen 
Sattel, der sich vom Lech an nach Osten bis mindestens 
zur Loisach verfolgen läßt. Außerdem kommen im Süden 
an der Grenze gegen die Aptychenschichten stellenweise 
noch einmal die Reiselsberger Sandsteine hoch, einen 
schmalen Streifen vom Ammertal an nach Osten bildend. 
So sind sie im Ammertal als konglomeratische Sandsteine 
prachtvoll am DBahneinschnitt des Purerbüchls zwischen 
Unter- und Oberammergau aufgeschlossen. Mächtigkeit 
mindestens 400 m. 

2. Zementmergel. Über den Reiselsberger Sand- 
steinen folgt eine mächtige Serie von grauen oder grünlichen 
Mergeln und Kalken, die mitunter auch als Kieselkalke 


#) M. RicHTER: Kreide und Flysch im östlichen Allgäu 
zwischen Wertach und Halblech. Jahrb. d. Geol. Bundesanst., 
Wien 1924. 


Original from 


FIONBeRy Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


29 


entwickelt eind. Im Engtal der Halbammer sind sie zu 
schönen Zickzackfalten zusammengestaucht. Die Mächtig- 
keit beträgt mindestens 800 m. 


Reiselsberger Sandsteine und Zementmergel gehören 
dem ostalpinen Kreideflysch an. 


3. Eocän. Sehr wichtig ist das Vorkommen von Eocän 
am Ausgang (der Halbammer. Über den Zementmergeln 
liegen hier südwestlich vom Forsthaus Unternogg feine, 
heterogene Kalkbrekzien mit kleinen Nummuliten, dann 
grobe Konglomerate mit bis faustgroßen Komponenten kalk- 
alpiner Herkunft. (Rhätkalke, Liaskieselkalk, Doggerkiesel- 
kalk). Diese Komponenten entstammen höchst wahrschein- 
lich dem Cenoman des Ammergebirges, wo sie bereits als 
Geröllc, also auf sekundärer Lagerstätte, vorhanden sind. 


Ferner finden sich mürbe Glaukonitsandsteine und 
dunkelgrüne Glaukonitkalke. Die Schichten stehen senk- 
recht und bilden augenscheinlich einen längeren Zug am 
Nordrand des Trauchgauflysches. 


Auch im Ammergebirge hat sich wieder meine Flysch- 
gliederung bestätigt: daß nämlich die Reiselsberger Sand- 
steine die ältesten Gesteine des ostalpinen Flysches sind. 
Besonders die Profile auf der Ostseite des Ammertalcs 
lasseıı dies einwandfrei erkennen. Schon Haun’) hat 1912 
die Gliederung völlig richtig erkannt. 

Im Auftreten der Nummuliten bei Unternogg hat BoDEN 
mit einen Hauptbeweis für das Eocänalter der Reiselsberger 
Sandsteine erblickt‘). Damit hat er aber zwei Serien mit- 
einander verkoppelt, die auch nicht das geringste mit- 
einander zu tun haben. 


Die Reiselberger Sandsteine sind grundverschieden von 
den Gesteinen des Eocäns. Nirgendwo kommen in den 
Reiselsberger Sandsteinen so grobe Konglomerate vor, nir- 
gendwo solche Glaukonitgesteine. Ganz abgesehen davon, 
daß auch aus tektonischen Gründen eine Zusammenschaltung 
ganz unmöglich ist. An der Tatsache, daß die Reisels- 
berger Sandsteine, die ältesten Gesteine des ostalpinen 
Fiysches bilden, ist heute nicht mehr zu zweifeln. 


5) F. F. Hann: Beobachtungen in der Flyschzone Südbayerns. 
Zeitschr. d. Deutschen Geol. Ges. 1912 u. 1914. 

ec) K. BopEn: Tektonische Fragen im bayrischen Voralpen- 
gebiet. Centralblatt f. Min. Geol. u. Pal. 1922, Nr. 12 u. 13. 

— Der Fiysch im Gebiete des Schliersees. Geognost. Jahres- 
heft 25. München 1922. 


Original from 


DIUZERRY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


250 


Tektonik. 

Es sei hier nur in großen Zügen die Tektonik ge- 
streift. Eine detaillierte Darstellung kann erst nach Ab- 
schluß der Kartierung gegeben werden. 

Das Ammocrgebirge kann, ähnlich wie die Vilser Alpen, 
als ein Musterbeispiel alpiner Tektonik gelten. Nur hat 
es noch einige besondere Eigenheiten. 

Der Bauplan wird beherrscht von dem Verhältnis All- 
gäudecke—Lechtaldecke. Die letztere ist in den \Viılser 
und Hohenschwangauer Alpen zweigcteilt in eine untere 
und obere Vilser Decke. Die untere Vilser Decke ver- 
schwindet nach S im großen Fenster von Tannheim—. Reutte, 
so daß in den übrigen Allgäuer Alpen die Lechtaldecke 
wieder einheitlich ist’). Ebenso verschwindet sie nach O 
und erreicht nicht mehr das Lobertal, im Schwangauer 
Kessel taucht sie nach O unter die obere Vilser Decke 
unter. So ist mit Beginn des Ammergebirges nur mehr 
eine einheitliche Lechtaldecke vorhanden, der Normalzu- 
stand wie ‘jenseits der Vilser Alpen im Allgäu ist «damit 
wieder hergestellt. 

Gleichzeitig damit sind aber auch die sämtlichen koın- 
plizierten Erscheinungen der Streifenfenster, an denen die 
Vilser und Hohenschwangauer Alpen ja so reich sind, 
verschwunden, für eine kurze Strecke ist die Lechtaldecke 
wieder völlig intakt. 

Doch bald heben sich die Axen nach O wieder erneut 
empor, im mittleren Ammergebirge stellt sich zwischen 
Klammspitze und Teufelstättkopf eine Zone starker Auf- 
wölbung ein, infolgedessen erscheint plötzlich wieder die 
Allgäudecke in großen Fenstern. Dabei zeigt sich, daß 
nirgendwo mehr Anzeichen der unteren Vilser Decke sich 
feststellen ließen, diese ist tatsächlich völlig verschwunden. 

Da das eine der Fenster das Ammertal auf einer längeren 
Strecke begleitet, so habe iches Ammerfenster genannt. 
Auf dieses will ich zunächst kurz eingehen. 

Das Ammerfenster ist außerordentlich lang (etwa 20 km) 
und schmal. In ihm treten untergeordnet Fleckenmergel 
und Aptychenschichten, dann aber vorwiegend Cenoman 
auf. Am breitesten ist es unmittelbar westlich der Linie 
Hennenkopf—Linderhof, wo die stärkste Aufwölbung vor- 





‘) M. RICHTER: Geologischer Führer durch die Allgäuer 
Alpen zwischen Iller und Lech. Samml. geol. Führer. Bd. 24, 
orlin 1924. 


a N Original from 
en Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ist. 


Das erste Anzeichen 


erodiert 
des Ammerfensters zeigt sich östlich von Kenzen, wo am 


völlig 


fast 


die Lechtaldecke 


handen und 


(vgl. die tektonische Skizze Abb. 1). 


"DJa1Iqad) 3SOLJNIUOSNE 
uUSINEPaq F[IaL U3UISSE[AFTTIEA SOOM Aaneuinw wı pun aydlajg]l USNJOH Jap ypılpıaou vlg 


'0000038:1 'sa3ngadıswumy sap 9ZZI2S ayastuoyyaL I 'QgY 

umsIJspue 
VPOPIEUPeT| |] yosäjy TEEN a ae 
sypapnediy [IM auidinso]/@öyauguswaz CZ 
u8207 (5) 


BUNgEIYISLIGNYON Jap DZUa4H 






m a 
SplIasy SPSTOA0H zZ Ss” apeıdysoy 
rd v 
oneu0g0 e . 
/eR3 o Buemsesg - rn vazuayo| _- 
vapuı] _ rl; 1] e - 
a gg 1}; pie Deo a 077 
% Te nn u ae u a a le wi v Al Br, “ | =. 1, 
> N 1, 1%... g j 
SD 7 juuey SIEB Team ut . ydoy v ydoyuaßıay T ned 
Kain ey nebuawwe,;o ZINN Su, | d,> nie -u3UUunyg im m T | u ur an 
Sayoy NG prul TIER Er IN I RO v\ | | onen N oyuauuah „un . en a 
re am Ks lud e 
en — ER ee 
n... ee Ba 


nn nn nn mn m mn nn 
u u m mn nn nn m  —. [oo 
nn | | |— u 
— [en — | | — | in mn nn mn mn Gimme eine Gm m um m nn nn 


Bäckensattel und an der Bäckenalpe ein isoliertes Fenster 


von Aptychenschichten und Cenoman auftritt, der Fenster- 


Original from 
UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by Goügle 


252 
rahmen besteht vorwiegend aus Doggerkieselkalk. (Die 
Karte von SÖöHLE ist hier unrichtig.) 

Nach kurzem Zusammenschluß der Techtäldscke reißt 
dann südlich vom Brunnenkopf — genau in der streichenden 
Fortsetzung des Fensters vom Bäckensattel — das Ammer- 
fenster auf. Dabei ist die Lechtaldecke in der Gegend vom 
Martinsgraben und Dreisäulerwald in eine Reihe von Klippen 
aufgelöst. 

Während nun hier im Westen die Fensterrahmen zu- 
nächst gleichwertig sind, zeigen sie sich weiter im Osten 
verschieden gebaut. Im Süden bildet meist Liaskieselkalk 
den Rahmen, im Norden ist es Wettersteinkalk. Dann 
aber stellen sich weiter nach Osten jenseits der Aufwöl- 
bungszone langsam wieder normalere Verhältnisse ein, vom 
Pürschling an besteht der südliche Rahmen aus Liaskiesel- 
kalk, der nördliche aus Doggerkieselkalk. Und noch weiter 
im Osten, im Labergebirge, ist dann das Ammerfenster 
allseitig von Liaskieselkalk umschlossen und taucht — 
entsprechend dem allgemeinen Axenfallen nach O zur 
Loisach hin — beim Hohen Graben unter diesen unter. 

Betrachten wir nun den Stirnrand der Lechtaldecke. 
Dieser fährt überall den Aptychenschichten auf, die eine breite 
Zone zwischen der Lechtaldecke und der Flvyschzone bilden. 

In der großen Aufwölbungszone tritt aber eine Auf- 
lösung der Stirnzone ein. Hier greifen die jungen Schichten 
der Allgäudecke westlich unterın Hennenkopf in die auf- 
gelöste Lechtaldecke ein. Sie ziehen südlich vom Hennen- 
kopf, Laubeneck und Teufelsstättkopf nach O durch und 
vereinigen sich östlich von dem letzteren wieder mit der 
übrigen Masse der jungen Schichten. Diese bestehen west- 
lich und südlich vom Hennenkopf bis zum Teufelstättkopf 
aus Cenoman, von da nach O aus Aptychenschichten. 

Dadurch ist eine große freischwimmende Klippe vom 
Stirnrand der Lechtaldecke losgelöst, die Klippenmasse 
Hennenkopf—Teufelstättkopf, aus Muschelkalk, Partnach- 
schichten, Wettersteinkalk und Raibler Schichten bestehend. 
Der Außenrand dieser Klippenmasse ist durch die Ero- 
sion stark zerschlitzt, vielfach ist es zur Loslösung kleiner 
Klippen gekommen. So entstehen prachtvolle tektonische 
Bilder von seltener Deutlichkeit. 

In dieser Weise ist z. B. der Westgrat vom Laubeneck 
aufgelöst, im Joch zwischen ihm und dem Hennenkopf sieht 
man kleine und große Deckschollen von Wettersteinkalk 
in einwandfreier Weise auf dem Cenoman liegen. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


253 


Ebenso schön ist die fast völlig isolierte Klippe von 
Muschelkalk auf dem Hennenkopf. Der Muscheikalk ist 
zu einer flachen Kappe verbogen, das Cenoman schießt 
auf allen Seiten unter ihn hinein. Ich glaube kaum, daß 
sich hier heute noch jemand dem Vorwurf der Lächerlich- 
keit dadurch aussetzen wollte, daß er diese Tektonik mit 
Verwerfungen zu erklären sucht. Auch aus dem Unter- 
grund lassen sich hier mit dem besten Willen keine Pilz- 
falten hervorzaubern. 

Auch die alte Auffassung von SÖöHLE erweist sich hier 
als unhaltbar, nirgendwo zeigt sich, daß das Cenoman 
auf die tiefen Triasglieder transgrediert, diese liegen über- 
all dem Cenoman auf. Daß es sich tatsächlich nicht um 
eine Transgression handelt, zeigt schon das, daß nirgends 
an der Grenze von „Klippen“ und Cenoman dieses auf- 
gearbeitetes Material der Klippen enthält, was doch un- 
bedingt der Fall sein müßte. Um „Klippen“ handelt es 
sich freilich, aber um solche tektonischer Entstehung. 

Südwestich vom Hennenkopf ist die Lechtaldecke 
zwischen Stirnrand und dem Ammerfenster in der Auf- 
wölbungszone am .Dreisäulergraben nur noch als etwa 150 m 
breiter Stiel von Partnachschichten erhalten geblieben, der 
im Cenoman steckt. Unter ihm hindurch verbindet sich 
das Cenoman des Ammerfensters mit dem der nördlichen 
Zone. 

Von dieser Stelle an nach Osten schalten sich in der 
Lechtaldecke dann allmählich, entsprechend dem langsamen 
Axenfallen nach O, wieder weitere Schichtglieder ein. 
Dabei entstehen im Gebiet der Kälberalpe reizvolle 
Klippen und Streifenfenster, die ich auf der tektonischen 
Skizze nur in etwa andeuten konnte. 

Die Klippenmasse des Teufelstättkopfes setzt im Osten 
nicht im Steckenberg weiter fort, wie es den Anschein 
haben könnte, sondern im Zug von Brunnberg—-Kofel. 
Die Masse der Lechtaldecke hat sich wieder zusammen- 
geschlossen und ist nur noch durch das Ammerfenster im 
Süden des Gebirgskammes geteilt. Die Partnachschichten 
und der Wettersteinkalk auf der Nordseite von Sonnenberg 
und Brunnberg und am Kofel bilden die östliche Fort- 
setzung der gleichen Schichten von der Klippenmasse des 
Teufelsstättkopfes. 

Nördlich von Brunnberg liegt im Gebiet der Aptychen- 
schichten der Allgäudecke eine große Scholle, vorwiegend 
aus Hauptdolomit bestehend. SöHLE hat sie als „Stecken- 


hen N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


254 


bergscholle“ bezeichnet. Diese gehört ebenfalls der 
Lechtaldecke an und stellt den vordersten, abgerissenen 
Stirnstreifen dieser dar, wie dies Haux schon richtig cer- 
kannt hat?. Bei Oberammergau wird der Hauptdolomit 
auf seiner Südseite von einem Zug Raibler Schichten bo- 
gleitet, die auf einen normalen Zusammenhang mit dem 
südlich folgenden Wettersteinkalk des Kofels deuten. Am 
Schinderbühl bei Oberammergau verbindet sich so die 
„Steckenbergscholle‘‘ normal mit dem Stirnrand der l.echtal- 
decke. 

Diese Scholle ist der letzte östliche Teil des Falken- 
steinzuges von Füssen und Pfronten, der dort als isolierter 
abgerissener Randstreifen der Lechtaldecke (obere Vilser 
Decke) mit der Allgäudecke verfaltet ist?). Hier bei Ober- 
ammergau liegt der Beweis, daß der Falkensteinzug nicht 
nur nach seiner Fazies, sondern auch nach seiner Tektonik 
der oberen Vilser Decke zugehört, hier ergibt sich ferner 
der Beweis, daß die untere Vilser Decke tatsächlich naclı 
O verschwindet. 

So wie der Falkensteinzug an der Hornburg östlich 
Füssen infolge des Axensteigens sich nach O in die Luft 
hebt, so taucht er am Steckenberg infolge des Axenfallens 
wieder herunter. Das harmoniert aber aufs schönste mit der 
Aufwölbungszone des Ammergebirges. Das zeigt den re- 
gionalen Charakter und die Großzügigkeit der tektonischen 
Erscheinungen. 

Nördlich vom Ammerfenster zeigt die Lechtaldecke eine 
Reihe verschiedener, sehr interessanter tektonischer Er- 
scheinungen. Im großen betrachtet, bildet sie eine mehr 
oder minder tief in die jungen Schichten der Allgäudecke 
eingemuldete Zone. Meist treten aber noch intensive Ver- 
faltungen von Unterlage und Decke ein. 

Am normalsten ist der Bau im Westen, wo sich die 
Tektonik der Hohenschwangauer Alpen noch erkennen läßt. 
Hier ist die Lechtaldecke in ihrer Stirnregion zu einer 
großen Mulde verbogen, in deren Kern das über den Haupt- 
dolomit transgredierende Cenoman liegt. Dieser Bau ist 
in der Stirnregion der Lechtaldecke weit verbreitet in den 
bayrischen Alpen vom Lech an bis hinüber gegen Salzburg. 
Es ist die hochbajuvarische Randmulde von Hann. Diese ist 

8) F. F. Hann: Ergebnisse neuer Spezialforschungen in d. 
deutschen Alpen. 3. Die Kalkalpen Südbayerns. Geolog. Rund- 
schau Bd. V. 1914. 

9) KockeL. u. RICHTER a. a. 0. 


Original from 


en Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


in den Hohenschwangauer Alpen deutlich ausgeprägt (Tegel- 
bere—Branderschrofen) und zieht nach O in das Ammer- 
gebirge. Noch am Fürstberg und Feigenkopf (vgl. das unterst« 
der Profile Abb. 2) liegt das Cenoman im Muldenkern. 
Dann aber hebt sich die Randmulde gegen Osten zur großen 
Aufwölbung hin mehr und mehr in die Luft hinaus. Östlich 
unter der Klammspitze ist noch einmal hochbajuvarisches 
Cenoman vorhanden, im Wintertaikar im Hauptdo!omit ein- 
setzend und dann den Gipfel des Brunnenkopfs aufbauend. 
Östlich davon hebt es sich aber an einer scharfen Störung 
in die Luft und hier findet auch die hochbajuvarische Ranl- 
mulde zunächst ein Ende. 


Erst jenseits der Aufwölbungszonc, östlich vom Brunn- 
berg, setzt die Randmulde in ihrer alten Form wieder ein, 
im Labergebirge dann zu großer Bedeutung gelangend. 

Nun zeigt aber die Tektonik dieses Randstreifens der 
Lechtaldecke nördlich vom Ammerfenster noch eine Er- 
scheinung, die bisher aus den bayrischen Bergen in dieser 
Fornı noch nicht bekannt war. Das ist die Erscheinung 
einer starken Rückfaltung (vgl. Profil 1 Abb. 2). 

Steigt man z. B. aus dem Ammerlängstal von Linderhof 
oder Graswang auf den Gebirgskamm nach Norden hinauf, 
s» zeigt sich, daß die ganze Schichtreihe der Lechtaldecke 
in verkehrter Lagerung liegt. Ueber den Schichten des 
Ammerfensters folgen 'so zuerst die Gesteine des Doggers, 
darüber der Lias, dann Hierlatzkalk und Hauptdo:omit, dar- 
über Raibler Schichten, Wettersteinkalk und Partnachschich- 
ten. Die ganze Serie fällt im Durchschnitt. mit 30 bis 40" 
nach Norden ein, ist also kräftig nach Süden überkippt. 

Diese Erscheinung zeigt sich überall im Ammergebirge. 
Schr schön ist sie auch z. B. zu sehen am Stirnrand 
der Leehtaldecke. Hier ist die Überschiebungsfläche dieser 
über die jungen Schichten der Allgäudecke ebenfalls flach 
nach N geneigt. (Vgl. z. B. zweites Profil von oben.) 
Unter den Partnachschichten liegt dann in diesen Fällen 
der Wettersteinkalk, so daß tatsächlich inverse Lagerung 
vorliegt. 

So bäumt sich also die Lechtaldecke an ihrem Stirn- 
rand steil auf und überschlägt sich auf eine lange Strecke 
rückwärts nach S. 

Nun kommt eine weitere Komplikation hinzu. Die 
Lechtaldecke ist im Ammergebirge auf eine längere Strecke 
„weigeteilt. Der tektonisch tiefere Teil umfaßt (im Gebiet 


a N Original from 
en Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


256 


zwischen Füstberg und Ammernuertal) die Dogger- w 
Liiaskieselkalke, der tektonisch höhere die älteren Schicl 
siieder vom Hierlatzkalk abwärts bis zu den Partnac 
schichten. Beide Teile sind überall durch eine schar 
tektonische Linie voneinander getrennt. So stoßen mel 


Steckenberg er Ss Am Zahn , 
‘ r | 


. hi Pig 
' f ’s 
' l4 5 Ar / 
Biere x IK 4’, Graswang 
IT I-/Y ef) 2 s 
x a ARZIUHTRT Ieyı FA E Gr, 
\_-T nd a =xK ZEN 77 NN Ammer 
A ı / 4 4 , 
Ir y 28 Er .” rl" N 4 | 5 
x > N _. : Pe dg „STR Q = \ 
—— en Pd Ei "i: :: :;% 2 N 
b N 
Dan GEHE 2 N 
N 


Auf d. Sting Purschling 


+ 
r 





Abb. 2. Profile durch das Ammergebirge., 


m Muschelkalk, p Partnachschichten, wk Wettersteinkalk, r Raibler Schichten, 
hd Hauptdolomit, k Kössener Schichten, ok Oberrhätkalk, hi Hierlatzkalk. Ik Lias- 
kieselkalk, dg Doggerkieselkalk, a Aptychenschichten, co Cenoman, 8 Schotter 


Liaskieselkalke und Hauptdolomit aneinander ab, nur selten 
schalten sich noch Fetzen von Hierlatzkalk dazwischen ein. 


Der untere Deckenteil verbindet sich über das Ammer- 
fenster hinweg unmittelbar mit dem Fensterrahmen süd- 
lich des Fensters. Beide gehören zusammen. 


a N Original from 
en Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


257 


Der obere Deckenteil nimmt aber eine durchaus selb- 
ständige Stellung ein. Nach S fehlen ihm jegliche An- 
knüpfungspunkte, er kann von nirgendwo herbezogen wer- 
den. So kann man leicht dazu geführt werden, diesen 
Deckenteil von der Lechtaldecke überhaupt abzutrennen 
und einer höheren Decke zuzurechnen. In diesem Falle 
käme die Inntaldecke dafür in Betracht. Auch mir schien 
diese Deutung zunächst sehr wahrscheinlich. 

Sie ist aber nicht möglich. Denn gegen W verbindet 
sich dieser höhere Teil einwandfrei mit der übrigen Lech- 
taldecke und mit dem tektonisch tieferen Teil, beide er- 
weisen sich im W als obere Vilser Decke. Aus diesem 
Grund kann auch der tiefere Teil nicht als die Fort- 
setzung der unteren Vilser Decke des Westens betrachtet 
werden. 

Beide Deckenteile, der tiefere und der höhere, gehören 
also einwandfrei der Lechtaldecke an. Man gelangt daher 
zu folgender Deutung: Beim Vormarsch der Lechtaldecke 
wurde an irgendeinem Hindernis der Stirnrand der Decke 
aufgehalten und am Weitervordringen gehindert. Von 8 
drängte aber der übrige Teil derDecke nach. Es kam zu- 
nächst zum Aufbäumen am Stirnrand, dann zur großen Rück- 
wärtsüberkippung. Da von S immer noch die Deckenmasse 
nachdrängte, schoben sich die stirnwärtigen Teile der Decke, 
die nach rückwärts überschlagen waren, über die rück- 
wärtigen Teile hinweg, oder, was dasselbe ist, diese wurden 
unter die Stirnteile hinuntergepreßt, 

Zu einer Aufschiebung der hinteren Deckenteile über 
die vorderen Stirnteile konnte es deshalb nicht kommen, 
weil diese letzteren ja nach rückwärts überschlagen waren 
und sich infolgedessen auf die hinteren Teile aufschieben 
mußten. 

Ich glaube mit dieser Deutung den sehr komplizierten 
Verhältnissen im Ammergebirge gerecht zu werden. Die 
weitere Kartierung wird ergeben, ob sie richtig ist. 

Daß dieser Rückwärtsüberschiebung größere Bedeutung 
zukommt, geht daraus hervor, daß stellenweise Teile der 
tieferen Deckenmasse unter der höheren hindurchgehen 
(vgl. das oberste Profil der Profilserie). 
| Im Gebiet der Aufwölbungszone ist der tiefere Decken- 
teil überhaupt völlig weggequetscht (Profil 3 von oben). 

Beiderseits des Ammergebirges, in den Hohenschwan- 
gauer Alpen und im Labergebirge, geht dann diese Tek- 
tonik wieder in die normale der hochbajuvarischen Rand- 

Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 17 


hen N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


258 


zone über. Ähnliche Verhältnisse scheinen dann wieder 
im Wendelsteingebiet zu herrschen. Auch dort ist es nach 
meiner Ansicht verfehlt, mit der Inntaldecke zu operieren. 
Was in den übrigen bayerischen Alpen von der Tek- 
tonik des Ammergebirges übrigbleibt, ist nur die starke 
Aufbäumung am Stirnrand der Decken. 
Welches Hindernis im Vorland des Ammergebirges oder 
im Untergrund die Ursache zu der extrem scharfen Rück- 
faltung und der Rücküberschiebung geführt hat, ist noch 
völlig unklar; vor Abschluß meiner Arbeiten in dortiger 
Gegend will ich hierüber keine Hypothesen aufstellen. 
Ein sehr schönes Beispiel für die scharfe Zusammen- 
pressung und Rückfaltung im Ammergebirge ist die 
Ostseite der Klammspitze. Diese besteht aus dem Haupt- 
dolomit der hochbajuvarischen Randmulde, die hier aber 
völlig zusammengequetscht ist. Im Wintertalkar schaltet 
sich das Muldencenoman ein, im Südflügel normal über den 
Hauptdolomit transgredierend und in normalem Verbande, 
im Nordflügel dagegen wird dasselbe Cenoman vom Haupt- 
dolomit überschoben und ist unter diesen hinuntergepreßt. 
Gegen W ist das Cenoman überhaupt ausgequetscht, in 
seiner Fortsetzung durchsetzt eine scharfe Ruschel die 
Scharte zwischen Großer und Kleiner Klammspitze. Die 
Klammspitze stellt also keinen Sattel, wie man bei flüchtiger 
Beobachtung annehmen könnte und SÖHLE auch angenom- 
men hat, sondern eine zusammengequetschte Mulde dar. 
Auf die Tektonik des Flyschgebietes einzugehen, kann 
ich mir hier versagen. Sie geht aus dem stratigraphischen 
Abschnitt, der tektonischen Skizze und dem Profil (Abb. 3) 
klar genug hervor. 






were ER 5 

U Be X ee N “ 

j Teogellahne SEHE TER u. en“ yo 
UmerMagg EZ HELM EN 
EI — . ‚Bo! s 

Nalbammer z : r Hengst ER 5 
._ N 
ze \ 


Abb. 3. Profil durch das Tal der Halbammer. 1: 50000. 
a Aptychenschichten, r Reiselsberger Sandstein, z Zementmergel, e Eocän. 


Im großen Ausräumungsbecken des Murnauer Mooses 
ist dann das Flyschgebirge fast völlig entfernt, ähnlich 
wie weiter im W in der Füssener Bucht. Hier tauchen dann 
zum erstenmal nach längerem Unterbruch als tektonische 
Unterlage des ostalpinen Flysches die helvetischen Gesteine 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


an 


wieder auf, einzelne Hügel im Moos aufbauend, die HAun 
bereits erwähnt hat. Der Schichtbestand reicht von den 
Drusbergschichten (Barr&me) über Schrattenkalk, „Gault“ 
s. L in die obere Kreide, die aus Seewerkalk und Leist- 
mergeln besteht. Die genauere Aufnahme steht noch aus. 


Bonn a. Rh., 20. Januar 1925. 
[Manuskript eingegangen am 7. Februar 1926.) 


17* 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


260 


12. Zur Petrographie und Entstehung der 
Peißenberger Pechkohle. 
Von Herrn Erıca StacH in Berlin-Pankow. 
(Hierzu Tafel XI—XVI und 1 Textabbildung.) 


Inhalt. Seite 
Binleitung: u... 5.5 aaa ae a a ae ne 260 
L Petrographie der Pechkobhle. 


A. Makroskopische Beschreibung. 


1. Lagerungsverhältnisse und Form der Flöze. . . 262 
2. Makrostruktur der Kohle. . . 2... 2 2220. 263 
3. Das Nebengestein der Flöze. . .....:.... 271 
4. Conchylieneinlagerungen . . .. 2.22 22020. 272 
B. Mikroskopische Beschaffenheit. 
1. Untersuchung der Kohle im Dünnschliff ..... 274 
2. Die Veraschung der Kohle . . .... 22220. 283 
3. Die Mazeration der Kohle . . .... 2.2220. 284 
4. Untersuchung im auffallenden Licht . . . ..... 286 


C. Chemisches. 
I. Entstehung der Peißenberger Pechkohle. 


1. Paläogeographisches . . .. 2.2 2 22.0. 2... 289 
2. Die Waldstandmoore . . : 2 2 2: 2 2 mn nn. 291 
9... DO. Fauna... ana: 2 2 Se an a ee 292 
4. Die Umwandlung der Kohle durch gebirgsbildende 
Kratle wu era aaa. 294 
Ergebnisse: „2 Aa. 25 ae NE ER 296 
Einleitung. 


Nachdem kürzlich von RoBERT PorToxık eine erste 
Zusammenfassung der wichtigsten kohlenpetrographischen 
Arbeiten in Form einer „Einführung in die allgemeine 
Kohlenpetrographie“ erschienen und hierdurch eine gewisse 
Übersicht über den Stand und die Methoden dieses aller- 
jüngsten Zweiges der Petrographie gegeben ist, dürfte es 
an der Zeit sein, die systematische petrographische Unter- 
suchung der deutschen Kohlen in Angriff zu nehmen. 

Für die vorliegende monographische Bearbeitung wählte 
ich auf Veranlassung von Herrn Prof. Dr. R. BirtLına die 
bayerische Pechkohle, welche wegen ihrer eigenartigen 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


261 


Übergangsstellung zwischen Braunkohle und Steinkohle auf 
interessante sedimentpetrograpbische Ergebnisse hoffen ließ. 
Die Proben für die Untersuchung wurden mir in Form 
mehrerer ganzer Flözprofile durch verschiedene Flöze von 
dem derzeitigen Leiter des Oberbergamtes Peißenberg, 
Herrn Oberbergrat UmnHAv, in liebenswürdiger Weise zur 
Verfügung gestellt, wofür ich ihm auch an dieser Stelle 
meinen herzlichsten Dank ausspreche. In gleicher Weise 
möchte ich hier noch den Herren Prof. Dr. BArTLıng, Prof. 
Dr. W. Gortuan und Dr. R. Poronıf& danken für ihre 
verschiedentliche freundliche Unterstützung. 

Die ersten Versuche, die mikroskopische Textur der 
Koblle zu erkennen und zu deuten, gehen auf 
P. F. ReınscH!), Fısche& und Rüst?) und auf v. GÜMBEL?) 
zurück. Besonders letzterer hat die Untersuchungsmethoden 
verbessert und nicht nur mit Hilfe von Dünnschliffen ge- 
arbeitet; GÜMBEL hat auch gerade die bayerische Pech- 
kohle mit den verschiedensten Methoden untersucht. Seine 
Ergebnisse, soweit sie mit den damaligen Mitteln zu er- 
reichen waren, werden durch die nachfolgende Arbeit zum 
großen Teil bestätigt. Leider hat v. GÜMBEL die von ihm 
beobachteten Strukturen nicht photographiert, sondern ge- 
zeichnet, wobei natürlich viel Subjektives in die Abbildung 
mit hineinkommt. Im Gegensatz dazu habe ich mich bemüht, 
die in den Dünnschliffen, den Veraschungs- und Maze- 
rationsprodukten sichtbaren Einzelheiten soweit irgend mög- 
lich in dem allein authentischen, nicht retuschierten Licht- 
bild festzuhalten. 

Über die Entstehungs- und Ablagerungsbedingungen 
des oberbayerischen Oligocäns und der in diesem enthaltenen 
Kohlenflöze haben W. Wourr*t) und R. BÄRTLInG’) und 


1) ReınscHh, P. F.: Micro-Palaeo-Phytologia. Erlangen und 
London 1884. 

2) FIsSCHeR und Rüst: Über das mikroskopische und optische 
on verschiedener Kohlenwasserstoffe. Z. f. Krist. 1883, 

209 


®$) C. v. GümBBL: Beiträge zur Kenntnis der Texturverhält- 
nisse der Mineralkohlen. Sitzungsber. d. Bayer. Akad. d. Wiss. 
München 1883, S. 111—211. 

% W. Wourr: Die Fauna der südbayerischen Molasse. 
Palaeontographica, Bd 43, 8. 223. 

6) R. BärtLing: Die Molasse und das Glazialgebiet des 
Hohenpeißenberges und seiner Umgebung. Geognost. Jahresh. 16, 
1908 


— Zur Tektonik des Hohenpeißenberges. Z. f. pr. Geol., 
20. Jahrg. 1912, Heft 3. 


hen N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


262 


STUCHLIK®) Studien gemacht. Eine eingehende Beschrei- 
bung der Peißenberger Pechkohle und Vergleiche in chemi- 
scher und geologischer Hinsicht, sowohl mit anderen Braun- 
kohlen als mit Steinkohlen, verdanken wir v. AMMoN’), der 
sich gutachtlich über Klassifikation und Wert der Pechkohle 
geäußert hat. 

In neuerer Zeit hat K. A. WEITHOFER”) eine Arbeit 
über das Pechkohlengebiet des bayerischen Alpenvorlandes 
verfaßt. 

Vom Standpunkte des Chemikers ist die Frage der Zu- 
sammensetzung und Entstehung der eigenartigen Pechkohle 
kürzlich von E. ExDMANN?) behandelt worden, dessen inter- 
essanten Ergebnisse mit den geologischen Tatsachen im 
besten Einklang stehen. Wertvolle Angaben betreffs der 
Entstehung der Pechkohlen sind ferner von W. PETRA- 
SCHECK!”) und K. PIETZsSCH!!) gemacht worden. 


1. Petrographie der Pechkohle. 
A. Makroskopische Beschreibung. 


1. Lagerungsverhältnissce und Form der 
Flöze. 

Zum besseren Verständnis der Makrostruktur der 
Peißenberger Kohle seien zunächst ihre allgemeinen Lage- 
rungsverhältnisse beschrieben. Die oligocäne Pechkohle ist 
eingelagert in Molasseschichten, die durch die Alpenfaltung 
steil aufgerichtet sind. Im N stoßen die Flöze an einer 


6) StucaLick: Die Faziesentwicklung der südbayerischen 
Oligocänmolasse. Jahrb. d. K. K. Geol. Reichsanstalt 1906, 
Bd. 56, 8. 277. 

7) v. AMmon: Die oberbaverische Pechkohle. Geognost. 
Jahresh. S. 277, Bd. 22, 1909, S. 289—302. 

8) K. A. WEITHOFER: Das Pechkohlengebiet des baverischen 
Alpenvorlandes und die Oberbaverische Aktiengesellschaft für 
Kohlenbergbau. — Denkschrift aus Anlal5 des 5bjährigen Be- 
standes der Oberbaverischen A.-G. für Kohlenbergbau. München 
1920, Univ.-Druckerei, Dr. C. WoLr & Sohn. 

9) E. Erpmann: Der genetische Zusammenhang von Braun- 
kohle und Steinkohle auf Grund neuer Versuche. Brennstoff- 
Chemie, H. 12, S. 177—186, 1924. Siehe auch Jahrbuch des Hall. 
Verb. 1924. 

10) W, PETRASCHECK und B. WIISER:!: Stulien zur Geo- 
chemie des Inkohlungsprozesses. Diese Zeitschr., Bd. 76, 1924, 
Monatsber. S. 200— 214. 

11) K. Pırrzsch: Die Braunkohlen Deutschlands. Handbuch 
der Geologie und Bodenschätze Deutschlands, Ill. Abt, Bd. 1, 
1925, 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


a 


steil nach S einfallenden Überschiebung ab. Die Quer- 
störungen, die gleichfalls auf Pressung zurückzuführen sind, 
sind nicht von allzu großer Bedeutung, da sie die Schichten 
nicht wesentlich verschieben. Unter den Querstörungen 
finden sich einige Drehverwerfungen. Das ganze Störungs- 
bild macht in allen Einzelheiten den Eindruck eines stark 
gepreßten und gestauchten Gebietes. Dehnungsverwerfun- 
gen fehlen völlig. Alle an den Verwerfungsklüften zu 
beobachtenden Erscheinungen, wie Flexuren, Fältelungen, 
Kluftbrekzien, Brucherscheinungen usw., deuten auf starken 
Gebirgsdruck hin. Diese Beobachtungen sind sowohl für 
die makroskopische wie für die mikroskopische Petrographie 
von Bedeutung. Das tektonische Bild erklärt die dynamo- 
metamorphe Umwandlung der Kohlenablagerungen. 

Auffallend und charakteristisch für die zur Entstehungs- 
zeit herrschenden Sedimentationsbedingungen ist die Aus- 
bildung und Form der Flöze. Im Gegensatz zu der außer- 
ordentlich gleichmäßigen Ausbildung der Flöze des Karbons, 
beispielsweise des Ruhrkarbons, in welchem die Flöze so wie 
die ihnen zwischengelagerten Schichten in fast völlig gleich- 
bleibender Ausbildung sich über weite Strecken hin fort- 
setzen, keilen die Fiöze des Peißenberger Oligocäns oft 
recht plötzlich aus. Auch ist der Wechsel der Mächtig- 
keit auf kurze Entfernungen oft recht stark. Aus den 
Flözlängsprofilen ersieht man, daß auch die Stärke der 
Bergemittel großen Schwankungen unterworfen ist, was 
praktisch von großer Bedeutung ist. Während man bei 
paralischen Karbonflözen meist mit Sicherheit voraussagen 
kann, daß sie ihre Mächtigkeit auf meilenweite Strecken 
beibehalten, läßt sich dies von den oligocänen Flözen des 
Peißenberges nicht behaupten. Hier schalten sich plötzlich 
flache Linsen von Stinkstein oder Tonschiefer ein, die 
an einigen Stellen stark anschwellen, um dann ebenso 
rasch wieder abzunehmen und zu verschwinden. Hierdurch 
werden die Flöze stellenweise völlig unbauwürdig, da die 
Kohle von tauben Gesteinsmassen verdrängt wird. Dies 
deutet auf sehr unregelmäßige Ablagerungsbedingungen bei 
der Entstehung der Flöze hin. Diese Ausbildungsform 
der Flöze, die zunächst im großen auffällt, wiederholt sich 
dann auch im kleinen an einzelnen Flözpartien. 


2. Makrostruktur der Pechkohle. 


Das auffallendste Merkmal der Peißenberger Pech- 
kohle, dem diese auch in erster Linie ihren Namen ver- 


hen N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


264 


dankt, ist der ausgesprochene hohe Glanz dieser Kohle, 
der deutlich an flüssiges Pech erinnert. R. PorTonık!?) sagt 
hierüber: „Wenn man die Pechkohlen längs der Schicht- 
oberflächen auseinanderlöst, hat man den Eindruck, die 
Oberflächen von ausgegossenem, soeben erhärtetem Pech 
vor sich zu haben.“ 


In bezug auf diesen hohen Glanz ähnelt die Pechkohle 
sehr den karbonischen Steinkohlen. Bei diesen wechseln 
bekanntlich stark glänzende Kohlenlagen mit matten ab, 
weshalb die karbonische Kohle im Vertikalschnitt betrachtet 
auch als ‚„Streifenkohle‘‘ charakterisiert werden kann. Auch 
diese Streifung, hervorgerufen durch matte und glänzende 
Kohlenlagen, ist bei der Peißenberger Pechkohlc zuweilen 
zu beobachten, wodurch diese der Karbonkohle noch ähn- 
licher wird. In der Hauptsache jedoch ist die Kohle durch- 
weg glänzend. Die matten Streifen treten in der Nähe 
des Hangenden oder Liegenden des Flözes auf und werden 
umso breiter und zahlreicher, je mehr sie sich dem an- 
grenzenden Gestein nähern. Schon diese Beobachtung führt 
zu der Vermutung, daß die matten Lagen stärkere Bei- 
mengungen von mineralischer Substanz enthalten und da- 
durch den Glanz der nicht verunreinigten Kohle verloren 
haben. 

Eine weitere charakteristische, makroskopisch sichtbare 
Eigenschaft ist der muschelige Bruch der Pechkohle. 
In den Partien, welche offenbar mineralische Beimengungen 
enthalten, verschwindet der muschelige Bruch. Er wird 
ferner an den Stellen verhindert, an welchen die Kohle 
stark von Klüften, von Schlechten und Lassen durchsetzt 
ist. Hier bricht die Kohle, den Klüften folgend, in parallel- 
epipedische Stücke mit mehr oder weniger ebenen Be- 
grenzungsflächen. Der Glanz ist auf diesen Flächen nicht 
überall derselbe. Zuweilen stehen die Schlechten und Lassen 
sehr eng und in gleichmäßigen Abständen. Dann ver- 
ursacheu sie einen eigenartigen zackigen, sägeartigen 
Bruch der Kohle. 


Auf den Klüften zeigen sich häufig Rutschstreifen und 
spiegelblanke Harnische, die auf eine starke mechanische 
Beanspruchung der Kohlenablagerungen hinweisen. Die 
Verschiebungen, durch welche die Harnische erzeugt wor- 
den sind, brauchen nur sehr gering gewesen zu sein. Bei- 


12) R. PortoniE: Einführung in die allgemeine Kohlen- 
petrographie. Berlin, Borntraeger 1%4, S. 87. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


265 


spielsweise konnte ich am Nebengestein (Stinkstein), im 
Liegenden des Flözes 14, Verschiebungen von nur Bruch- 
teilen eines Millimeters feststellen, die deutliche, wohlaus- 
geprägte Harnische mit Streifen hervorgerufen hatten. Trotz 
dieses geringen Verschiebungsbetrages besitzt die Politur des 
Harnisches den gleichen Glanz wie ein zu einem beträcht- 
lichen Verwurf von vielen Metern Ausmaß gehöriger Spiegel. 
Die Länge der Bewegungsbahn ist also für die mehr oder 
weniger deutliche Ausbildung eines Harnisches, auch eines 
Kohlenspiegels, belanglos. 

Die Schichtflächen sind meistens stumpf und zeigen 
verschiedenartige Strukturen. So lassen sich makroskopisch 
zuweilen Figuren auf den Schichtflächen erkennen, die 
keinen Glanz besitzen und an Holzstrukturen er- 
innern. 

Wie schon erwähnt, ist die Klüftung manchmal so stark 
ausgeprägt, daß der Bruch in der Hauptsache nach diesen 
Klüftungsflächen erfolgt und der muschelige Bruch voll- 
ständig verdeckt ist. Diese Kluftflächen können auch als 
Schieferungsflächen bezeichnet werden. Die Schieferungs- 
flächen, auch Schlechten oder Lassen genannt, stehen fast 
genau senkrecht auf den Schichtflächen und bestehen aus 
zwei Systemen, die einen Winkel von meist 90° oder an- 
nähernd 90° miteinander bilden. 

Die Entstehung der Schlechten und Lassen im allge- 
meinen ist von H. v. Hörsr!?) näher beschrieben worden. 
Hörer hat zahlreiche Beobachtungen über das Verhalten 
dieser Kohlenklüfte gesammelt. Er kommt zu dem Schluß, 
daß die Schlechten und Lassen mit der Tektonik nichts zu 
tun haben, daß der Impuls zu ihrer Entstehung in den 
Kohlenflözen selbst gelegen hat und daß diese Klüfte auf 
entokinetische Vorgänge zurückgeführt werden müssen. 

O. STUTZER!*) dagegen vertritt die Ansicht, daß die 
Schlechten tektonischen Ursprungs und durch den Gebirgs- 
druck hervorgerufen worden seien. Die Beobachtungen an 
den Peißenberger Kohlenflözen haben mich dazu geführt, 
der letzten von STUTZER verteidigten Anschauung in der 
Hauptsache beizupflichten. Indessen ist auch dem Inkoh- 
lungsprozeß ein wesentlicher Einfluß auf die Schlechten- 


18) H. v. HÖrER: Schwundspalten, Schlechten und Lassen. 
Mitt. d. Geol. Ges, Wien, 1915, Heft 1 u. 2. 

14) O. STUTZER: Über einige auf Druck und Zerrung zurück- 
zuführende Strukturen, Verbandsverhältnisse und Absonderungs- 
formen von Kohle. Glückauf 1920, Heft 20, S. 389. 


hen N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


266 

bildung nicht. abzusprechen. Während der Inkohlung ver- 
ringert sich das Volumen der Kohle beträchtlich, und es 
ist Veranlassung zur Bildung von Schwundklüften gegeben. 
Diese Schwundklüfte müßten an sich ohne Mitwirkung 
irgendeines Druckes unregelmäßig verlaufen oder aber eine 
mehr oder weniger symmetrische, polvedrische Struktur her- 
vorrufen. Die Schlechten und Lassen besitzen aber auch 
in der Peißenberger Kohle eine auf weite Erstreckung 
gleichbleibende Richtung, die auf die Mitwirkung tekto- 
nischen Druckes hinweist. Wichtig ist die Beobachtung, 
daß diese Klüfte in der Pechkohle in den verschiedenen, 
durch Bergemitteln voneinander getrennten Flözteilen in 
übereinstimmender Lage vorkommen, durch die Bergemittel 
selbst jedoch nicht hindurchsetzen. Auch lassen sich 
Fälle beohachten, wo die Klüfte in der reinen Kohle wohl- 
ausgebildet sind, aber nicht in die matten, durch minera- 
lische Beimengungen ausgezeichneten Lagen hinein fort- 
setzen. In den reinen, durch die kluftfreien matten Lagen 
getrennten Kohlenlagen besitzen die Klüfte miteinander 
genau übereinstimmende Richtung. Auch C. v. GÜMBEL!) 
gibt an, daß sich in den starkglänzenden Flözlagen eine 
ähnliche würfelige Zerklüftung zeigt, wie in jenen der 
echten Steinkohle, daß diese Klüftung aber nicht durch 
die matten Lagen hindurchgreift. Ist in den matten 
Zwischenlagen stellenweise eine Klüftung zu beobachten, 
so ist sie ganz unregelmäßig und stimmt mit der in den 
glänzenden lagen nicht überein. 


K. A. WEITHOFER sagt in bezug auf die oligocäne 
Kohle von Miesbach in Oberbayern, daß die senkrechte 
Stellung der Lassen zur Flözebene an die „lagige Glanz- 
kohle“ gebunden sei. In der anderen Kohle sind die 
Lassen geneigt, falls sie nicht ganz wirr verlaufen. Das 
gleiche gilt für die Peißenberger Flöze. 

Auch in das Nebengestein setzt die Kohlenklüftung 
nicht oder ıneist nicht fort. Das ist aus Abb. 1 und 2 
auf Taf. XI zu ersehen. Abb. 1 zeigt die Klüftung der 
Kohle im Handstück, Abb. 2 die gleiche Erscheinung im 
Kleinen an einem mikroskopischen Flözchen. Die Klüftung 
macht meist mit dem letzten glänzenden Kohlenband halt. 
Im Nebengestein können die Klüfte die gleiche Richtung 
haben, aber oft stimmen sie mit den Lassen in der Rich- 


16) C. v, Gümßen: Beiträge zur Kenntnis der Texturverhältnisse 
der Mineralkohlen. Sitzungsb. d. Bayr. Akad. d. Wiss. 1883. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


267 


tung nicht überein. Das Streichen der Schlechten fällt 
nicht zusammen mit dem der Flöze. Es bildet verschiedene 
Winkel mit dem Flözstreichen. Die Schlechten sind dort 
am deutlichsten ausgeprägt, wo die Kohle am festesten 
ist. Meist. treten zwei Systeme von Schlechten auf, die 
verschieden deutlich entwickelt sein können. Mitunter ver- 
schwindet das eine System ganz. Daß die Schlechten in 
einzelnen, durch Zwischenmittel getrennten Bänken des- 
selben Flözes nicht gleichgerichtet waren, wie von einigen 
Beobachtern von anderen Kohlengebieten angegeben wird, 
konnte ich hier nicht beobachten. 

Für die tektonische Entstehung der 
Schlechten und Lassen spricht aber nicht nur die 
gleiche Richtung des Kluftstreichens der einzelnen Bänke 
eines Flözes. sondern auch der Vergleich des Lassen- 
streichens in verschiedenen untereinanderliegenden Flözen. 
Nach englischer Literatur stimmt das Streichen der Kohlen- 
klüfte in den verschiedenen übereinanderliegenden Kohlen- 
flözen überein. Auch H. v. HörER zeigt für die Flöze 
des Hohenegger Schachtes im Ostrau-Karwiner Revier auf 
Grund einer Tabelle, daß die Schlechten in fünf unter- 
einanderliegenden Steinkohlenflözen annähernd dasselbe 
Streichen besitzen. Eine Erklärung für diese auffallende 
Erscheinung gibt Hörer nicht. Von FRrIESER!‘) ist an- 
gegeben worden, daß die Schlechten in den drei Flözen 
des Karlsbader PBraunkohlenreviers (Nordwest-Böhmen) 
herzynisches Streichen aufweisen, also ein Strei- 
chen, das mit jenem der dortigen Quarzgänge, Quellspalten 
und Hauptklüfte im älteren Rand- und Grundgebirge über- 
einstimmt. FRIESER schreibt diesen herzynisch streichen- 
den Schlechten gleichfalls tektonische Entstehung zu. Eine 
Ausfüllung besitzen die Kohlenklüfte der Peißenberger Kohle 
nicht immer. Häufig beobachtet man Kalkspat auf den 
Klüften. HÖFER und STUTZER haben an Schlechten mehr- 
fach Ausfüllungen von Schwefelkies, Kalkspat, Gips, Eisen- 
ocker, Hartit usw. gefunden. Jedenfalls aber findet sich 
in den Kohlenklüften, und das gilt auch für die Peißen- 
berger Kohle, niemals Hangendmaterial, d.h. also, die 
Klüfte sind jünger als das Hangende. 

Im ganzen ergibt sich für die Entstehung der Schlech- 
ten in der untersuchten Kohle folgendes Bild. 





16) FRIESER: Das herzynische Kluftsystem in den Kohlenmulden 
von Falkenau, Elibogen und Karlsbad. österr. Zeitschr. f. Berg- 
u. Hüttenwesen 1914, Nr. 17 u. 18. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


268 


Die Kohle, welche während der Sedimentation des 
direkten Hangenden wahrscheinlich noch nicht allzu fest 
gewesen ist, besaß zunächst noch nicht das heutige redu- 
zierte Volumen. Dieses erhielt sie erst im Laufe der Zeit 
durch die Inkohlung und den Gebirgsdruck. Durch den 
Druck des Hangenden auf das Kohlenflöz wurde dieses 
zusammengepreßt und gab viel Wasser ab. Der Inkohlungs- 
prozeß ging unter Stoffverlust langsam weiter und ver- 
ursachte ebenfalls eine Volumenabnahme. Durch die Ab- 
gabe von Wasser, Kohlensäure und Methan erhielt die 
Kohle die Neigung, Schwundklüfte zu bilden. Bei der Auf- 
faltung war die Kohle, wenn auch nicht direkt weich, so 
doch noch von solcher Konsistenz, daß eine Schlechten- 
bildung nicht stattfinden konnte. Schließlich, nachdem die 
Flöze schon gefaltet waren, erreichte die Kohle den 
für die Schlechtenbildung geeigneten Zustand. Die 
Richtung der Schlechten in der Kohle wurde nun durch 
den anhaltenden posthumen Gebirgsdruck vorgezeichnet, ist 
also tektonischen Ursprungs. Auf diese Weise werden auch 
die von v. Hörer beschriebenen Fälle verständlich, in 
denen die Lassen mit unverändertem Streichen Flözwindun- 
gen durchsetzen, also bestimmt nach der Faltung der Flöze 
entstanden sind. Doch spricht dieser Umstand m.E. nicht, 
wie v. Hörer meint, gegen die Mitwirkung des tektonischen 
Druckes bei der Schlechtenbildung, sondern gerade dafür. 
Ferner wird durch diese Vorstellung auch die Erscheinung 
erklärt, daß die Schlechten in den einzelnen Bänken eines 
Flözes (ohne durch die Zwischenmittel hindurchzusetzen) 
und sogar in einer Reihe von übereinanderfolgenden Flözen 
diegleicheräumlicheLage besitzen. Zur Erklärung 
dieser oft gemachten Beobachtung reicht die bloße Tat- 
sache des Matcrialverlustes bei der Inkohlung nicht aus. 
Die in weit voneinander getrennten Teilen und auf weite 
Längserstreckung eines Flözes gleichbleibende räumliche 
Lage der Schlechten ist durch tektonische Kraft entstanden. 
Hierfür spricht weiter die Beobachtung, daß die Kohlen- 
klüfte zuweilen in der gleichen Weise ins Liegende und 
Hangende der Kohle fortsetzen, wofür ich Belegstücke 
aus dem Peißenberger Revier gesammelt habe. Meist setzen 
die Kohlenklüfte allerdings nicht in das angrenzende Neben- 
gestein fort, was sich aber leicht aus der geringen Stärke 
des posthumen Gebirgsdruckes (dessen Richtung übrigens 
von dem vorausgegangenen Faltungsdruck mehr oder 
weniger abweichen kann) erklärt... Es wurde zwar die 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


269 


Kohlenmasse geschiefert, nicht aber das festere Neben- 
gestein. 

Zwei Faktoren sind es also, die bei der Schlechten- 
bildung mitwirken, der Materialverlust bei der fortschreiten- 
den Fossilisation der Kohle und der Gebirgsdruck. 

Die außerordentliche Regelmäßigkeit der Kohlenklüfte 
dürfte mehr dazu berechtigen, von einer Kohlenschieferung 
als von Schwundklüften zu sprechen. 


Die Augenbildung. 

Eine eigenartige, auch bei der oberbayerischen Pech- 
kohle zu beobachtende Erscheinung, die mit der Bildung 
der Schlechten in Zusammenhang steht, ist die Augen- 
bildung. Sie ist von R. PorToxık!?) eingehend beschrieben 
worden, der auch gerade Augen aus der Peißenberger 
Kohle abgebildet hat. Augenkohle läßt sich am besten in 
Flöz 16 auffinden. Der von R. Poronıs dargelegten Auf- 
fassung über die Entstehung der Augen möchte ich durch- 
aus beipflichten. Er sagt über die Augenbildung, daß sie 
Hand in Hand mit der Schlechtenbildung gehe. Die Art 
und Weise der Schlechtenbildung sei hierbei gleichgültig. 
Man muß sich vorstellen, daß die Fugen, welche ja manch- 
mal ziemlich breit werden können, nicht plötzlich entstanden 
sind, sondern sehr langsam, wie ja auch der Inkohlungs- 
prozeß, besonders in den letzten Stadien, sehr langsam 
tfortschreitet. Während die Kohlenkluftwände sich langsam 
voneinander entfernten, drangen gallertartige Humusstoffe 
(Dopplerit) in die Klüfte ein und heilten sie aus. Gleich- 
zeitig mit diesen kolloidalen Humuslösungen gelangten Gase 
in die Klüfte und bildeten in der spaltenfüllenden Flüssig- 
keit Gasblasen, die an einigen Stellen erhalten blieben, 
bis die Ausfüllung der Spalte mit doppleritischer Substanz 
beendet war. Diese Blasenräume wurden später mit mine- 
ralischen Substanzen ausgefüllt und bildeten nach dem 
Auseinanderbrechen der Kohle an den Schlechten die 
„Augen“. Daß es sich um Gasblasen gehandelt hat, zeigt 
auch die beigefügte Textabb. 1 von winzigen Augen der 
Peißenberger Pechkohle (Vergr. 300:1), wo. zwei Augen 
nach Art von Gasblasen aneinandergrenzen. 

Nimmt man die Mitwirkung tektonischen Druckes bei 
der Schlechtenbildung an, so ist wahrscheinlich, daß die 


1) R. Poroxık, Einführung in die allgemeine Kohlenpetro- 
graphie. 


a N Original from 
en Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


270 


Augen in der Hauptsache auf den in der Schubrichtung 
liegenden Schlechten zu finden sein müssen, da diese Klüfte 
sich weiter öffnen mußten als die zu ihnen senkrecht 
stehenden. Ausreichende Beweise hierfür konnte ich bisher 
nicht beibringen. 


Die Streifung. 


Wie schon eingangs erwähnt, besitzt die Pechkohle 
z.T. eine deutliche Wechsellagerung von matten und 
glänzenden Kohlenschichten, die im Querbruch eine mehr 
oder weniger deutliche Streifung, wie sie für karbonische 
Streifenkohle charakteristisch ist, erkennen lassen. Aller- 
dings treten die matten Streifen gegenüber den glänzenden 





Abb. 1. Mikroskopische Augen in der Peißenberger Pechkohle. 
(Mit dem Erzmikroskop in auffallendem Licht beobachtet. 
Vergrößerung 300:1) 


sehr zurück. Innerhalb der glänzenden Kohle beobachtet 
man häufig einzelne linsenförmige Lagen, die durch be- 
sonders starken Glanz auffallen und eine spiegelblanke 
Bruchfläche zeigen. Überhaupt weisen die glänzenden 
Lagen stellenweise einen verschieden starken Glanz auf. 
Die matten Streifen haben ihr mattes Aussehen infolge 
stärkerer Beimengung von mineralischen Substanzen, ins- 
besondere Kalk und Ton, erhalten: Die matten Kohlen- 
streifen, die sich meist nur an der Grenze gegen ein Berge- 
mittel finden, heben sich auch dadurch hervor, daß sie 
unregelmäßigen Bruch besitzen. Die matten Streifen halten 
nicht auf weite Erstreckung hin aus. In vielen Fällen sind 
sie nicht als Mattkohle, sondern wegen des Über- 
wiegens der anorganischen Substanz über die organische 
besser als Kohlenschiefer zu bezeichnen, zwischen welchen 
beiden Ablagerungen alle Übergänge existieren. 


Original from 


Digitized by (Got gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


271 


Der lagenförmige Bau der Peißenberger Pechkohle 
wird noch unterstrichen durch das stellenweise massen- 
hafte Auftreten von Schalenlagen in der Kohle, 
die sich durch ihre weiße Farbe als dünne weiße Striche 
im Querbruch zu erkennen geben. Diese Lagen halten 
gleichfalls nicht aus, sondern bilden nur ganz unregel- 
mäßige örtliche Absätze. 


3 Das Nebengestein. 


Um die Entstehungsbedingungen für die Peißenberger 
Pechkohle richtig erkennen zu können, ist es erforderlich, 
auch die petrographische Beschaffenheit des Nebengesteins 
zu untersuchen. Die Flöze, welche in den Cyrenenmergeln 
(Brackwassermolasse) des Oberoligocän liegen, werden be- 
gleitet von gelblichen, bituminösen Kalken, sogenanntem 
Stinkkalk oder Stinkstein, und hell- bis dunkelgrauen 
bituminösen mergeligen Schiefern, den sogenannten Stink- 
schiefern. Ä 

Der Bergmann unterscheidet zwischen braunem und 
gelbem Stinkstein, je nachdem, ob dem Kalk mehr oder 
weniger bituminöse und inkohlte Substanz eingelagert ist. 
Der braune Stinkstein geht häufig in Kohleschiefer über. 
Überhaupt finden sich alle Übergänge von Kohle in 
Stinkstein oder in Stinkschiefer vertreten. Die Flöze be- 
sitzen oft recht zahlreiche, zuweilen sehr mächtig werdende 
Bergemittel, welche die Kohle schließlich ganz verdrängen 
können. Aus dem Studium dieser Übergänge der Kohle 
ins Nebengestein sowohl in vertikaler wie in horizontaler 
Richtung lassen sich manche Schlüsse auf die Entstehungs- 
bedingungen und die paläogeographischen Verhältnisse 
ziehen. Schon makroskopisch läßt sich erkennen, daß 
äußerst ruhige Wasserströmungsverhältnisse geherrscht 
haben müssen, da von allen Arten Nebengestein wie von 
den Kohlenablagerungen die schmalsten und feinsten Lagen 
vorkommen, so daß eine außerordentlich feine und ver- 
hältnismäßig gleichmäßige Schichtung zu erkennen ist. In 
der Kohle wechseln wenige Zentimeter mächtige Berge- 
mittel von bituminösen, bräunlichgrauem Kalkstein mit 
mehreren Dezimeter mächtigen Kohlenpacken, und im 
Stinkstein folgen 1—2 cm mächtige Kohlenstreifen oder 
kohlige Substanz enthaltende matte bis glänzende Streifen 
auf hellere, bräunliche Kalksteinlagen. Im Stinkstein bilden 
die Ablagerungen der kohligen Substanz häufig haarfeine 
kurze Streifchen, die sich deutlich aus der helleren Kalk- 


hen N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


272 





steingrundmasse abheben und diesem cine regelmäßige, 
Schichtungsstruktur verleihen. Das Zersplittern und Endigen 
von kleinen Kohlenschmitzchen ist zuweilen vorzüglich zu 
beobachten und vermittelt anschauliche Vorstellungen von 
dem plötzlichen Endigen von Kohlenflözen, der gleichen Er- 
scheinung im großen. 

Abb. 1 auf Taf. XI, welche den Übergang eines Flöz- 
chens in Stinkstein darstellt, zeigt diese feine Schichtung 
an einem angeschliffenen Handstück. Unter der Lupe 
löst sich diese Streifung in eine noch viel feinere streifige 
Zeichnung auf, die durch die zahllos eingelagerten win- 
zigen Muschelschälchen hervorgerufen wird. Die Abbildung 
zeigt ferner auch, daß die Schlechten, welche auf den: 
Schichten senkrecht stehen, nicht in das Nebengesteiı 
hinein fortsetzen. 

Der Stinkschiefer besitzt gleichfalls Kohlenstreifen unc, 
was besonders hervorgehoben sei, er enthält zuweilen kleine: 
Kohlestückchen, die schon mit bloßem Auge als Holzkohle 
erkannt werden, da die Holzstruktur deutlich sichtbar ist. 

Flöz 9 der Peißenberger Kohlenflöze besitzt eine 1,45 m 
mächtige Einlagerung, einen grauen Mergel, der as Zement- 
mergel abgebaut wird. Dieses Zementmergelflöz wird im 
Hangenden von Stinksteinstreifen und im Liegenden von 
ganz schwachen Kohlenflözchen begleitet. Zwischen den 
einzelnen Flözen liegen Sandstein- und Mergelschichten, 
die brackische Conchylien und Blattreste führen. Nach 
v. GÜMBEL gehören die gut erhaltenen Pflanzenreste über- 
wiegend dikotyledonischen Laubbäumen an. Coniferen und 
andere Gewächse treten demgegenüber weit zurück. Er hebt 
besonders hervor, daß gut erkennbare Baumstämme selten 
beobachtet worden seien. 

Eine genaue Aufzählung und Beschreibung der Peißen- 
berger Flöze, sowie auch ihrer Zwischenglieder gibt 
v. GÜMBEL in Seiner Geologie von Bayern, Bd. II, S. 330. 


ı 


4. Die Conchvlieneinlarerungen. 
u » 


Die in petrographischer Hinsicht eigenartigste Erschei- 
nung der Peißenberger Kohle ist das häufige Vorkommen 
von Conchylien in der Kohlenmasse selbst. Und zwar ist 
es in der Hauptsache P/anorbis, die man in stark zer- a 
brochenen Exemplaren auf den Schichtflächen der Kohle ; 
findet. Auch Felix kommt häufig vor. Da die Schalen 5a 
überall so zusammengedrückt sind, daß die Windungen in N 
einer Ebene liegen, und die Windungen selbst sehr ver- ! 1 

’ 
i 





— 


un 
a een =: 
— nn 0 nn. us. 


hen N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


m 


2 iD 


.s 


273 


3 quetscht sind, so lassen sich genauere Artbestimmungen 
der in der Kohle auftretenden Fossilien nicht durchführen. 
Es spricht aber nichts gegen eine Süßwasserfauna. Die 
Individuen sind meist ziemlich klein, aber sehr zahlreich. 
Die Schichtflächen sind stellenweise wie übersät mit kleinen 
Planorbisschalen. Die Schalen sind nicht etwa von toniger 
oder mergeliger Substanz umhüllt, sondern liegen völlig 
frei direkt in der Kohle. Die Schalenskulptur drückt sich 
bis ins einzelnste genau in der umgebenden glänzenden 

A Kohlenmasse ab. 


Betrachtet man die Art und Weise der Schalenzer- 
wümmerung, so wie sie sich im makroskopischen und 
mikroskopischen Bilde zeigt, so sieht man, daß die Schalen 
zwar in viele Stücke zerbrochen sind, daß diese Schalen- 
stücke aber nicht regellos durcheinanderliegen, sondern so, 
| daß die Bruchstücke sich wie die Scherben eines durch 
Druck zerbrochenen Tellers an der von ihnen ursprüng- 
lich eingenommenen Stelle befinden. Die Individuen sind 
daher, wenn auch oft stark deformiert, meist als Planorbis 
zu erkennen. Diese Art der Zertrümmerung ist jedenfalls 
nicht mit Einschwemmung der Schalen in Verbindung zu 
bringen, sondern mit nachträglichem tektonischen Druck. 
Der Erhaltungszustand der Schalen ist in diesem Falle 
kein Moment, daß auf allochthone Entstehung der Schalen- 
}inlagerungen hinweist. 

Weiterhin ist die Lage der Schneckenschichten im 
:rhältnis zu den Flözen, Flözchen oder Schmitzen be- 
:htenswert. Bei eingehenderem Studium der Beziehungen 
Jer Flöze zum Nebengestein macht man immer wieder 
die Beobachtung, daß oft im Liegenden eines Flözes die 
Schneckenschalen sich häufen und sich stellenweise zu 
einer deutlichen Schicht zusammenschließen (vgl. Abb. 1 
Taf. XI). Während im liegenden gelben oder bräunlichen 
Mergel (Stinkstein) die Schalenreste wohl häufig, aber nicht 
in geschlossenen Lagen vorkommen, beginnt plötzlich das 
Flöz mit einer solchen schalenreichen Schicht. 


Außer im Liegenden der Kohle und in dieser selbst 
treten Conchylien regelmäßig im Hangenden der Peißen- 
berger Flöze auf. Meist liegt auf der obersten Bank des 
Kohlenflözes der gelbe bituminöse Kalkstein, welcher in 
den sogenannten „Muschelschiefer“ übergeht, mit 
welchem die Flözprofile nach obenhin abschließen. Diese 
Schiefer enthalten stellenweise Cerithium margaritaceum in 








Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 18 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


274 





sehr zahlreichen Exemplaren. In dem 7,5 m mächtige 
Muschelschiefer im Hangenden von Flöz 17 wurden vor 
R. BirtuinG!®) Cyrena semistriata, Cerithium margari: 
faceum und Ostrea cyathula nachgewiesen. Auf Flöz It 
kommt Arca cardiiformis sehr häufig vor. 


B. Mikroskopische Beschaffenheit. 


Zur mikroskopischen Untersuchung der Peißenberger 
Pechkohle wurden vier Methoden verwandt: 


1. Die Untersuchung der Kohle im Dünnschliff, 
2. Veraschung von Kohblensplittern, 

3. die Mazeration der Kohle und 

4. die Untersuchung im auffallenden Licht. 


Während es sich bei den ersten drei Methoden um 
Beobachtungen im durchfallenden Licht handelt. 
wurde in der vierten die Untersuchung im auffallenden 
Licht mit dem Erzmikroskop ausgeführt, wobei die An- 
schlifflläche nach einer neuen amerikanischen Methode 
präpariert wurde. Die vergleichende Betrachtung der Er- 
gebnisse dieser vier Methoden ergibt ein sicheres Bild Jes 
hauptsächlichen Ursprungsmaterials der Pechkohle. 


1. Untersuchung im Dünnschliff. 


Obgleich der Amerikaner E. C. JEFFREY!?) hervor- 
ragende Ergebnisse durch mit dem Mikrotom hergestellte 
Dünnschnitte erhielt, ist man neuerdings doch wieder 
zu den Dünnschliffen zurückgekehrt. Da die Anferti- 
gung von Kohlenschnitten technisch große Schwierigkeiten 
bereitet und lange Zeit und große Übung erfordert, so ist 
von dieser Methode Abstand genommen worden. 

Nach manchen vergeblichen Versuchen ist es mir jedoclı 
gelungen, mit Hilfe des Präparators BEHRENS Kohlen- 
dünnschliffe herzustellen, welche die gleichen mikrosko- 
pischen Feinheiten aufweisen wie die Schnitte JEFFREYS. 

Die Methode, nach weleher ich diese Dünnschliffe an- 
fertigen ließ, und die bei jeder anderen Kohlenart in den 
Einzelheiten variiert werden muß, sei hier kurz beschrieben. 


18) R. BÄrTLING, Die Molasse und das Glazialgebiet des Hohen- 
peißenberges und seiner Umgebung. Gevgnost. Jahreshefte, 16, 
1903. 

19) E. C. JEFFREY, Coal and Civilisation, The Macmillan Com- 
pany, New York, 1925. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


275 





Herstellung eines Kohlendünnschliffes. 


Ein nicht zu großes geeignetes Kohlebröckchen wird 
auf einer heißen Eisenplatte angewärmt und darauf in 
einem Tiegel mit Kanadabalsam (ohne Schellackzusatz) 3—5 
Minuten bei kleingeschraubtem Bunsenbrenner eingekocht. 
Dann läßt man das Kohlestück gut abkühlen und schleift 
auf einer Eisenplatte mit Karborundum und Wasser die 
sewünschte Fläche an. Da der Kanadabalsam beim ersten 
Einkochen das Stück nicht ganz und gar durchdringt, muß 
die angeschliffene Fläche besonders gegen Wasser un- 
empfindlich gemacht werden. Dies geschieht durch noch- 
maliges Einkochen des Kohlebrockens in Kanadabalsam 
3—5) Minuten lang, wobei nur die angeschliffene Fläche 
eingetaucht zu werden braucht. Nach dem Abkühlen wird 
die Fläche weiter auf einer Glasplatte mit wenig feinem 
Kugelschmirgel (geschlämmtem Schmirgel) geschliffen und 
dieser Schmirgel äußerst fein verrieben, bevor man zum 
Polieren übergeht. Als besonders geeignet zum Polier- 
mittel für Kohle hat sich Zinnasche erwiesen. Man poliert 
mit Zinnasche auf einer Lederscheibe (besser als Stoff- 
scheibe) je nach der Größe der zu polierenden Fläche 5—10 
Minuten lang. Vertiefte Risse sollen nicht mehr beobachtbar, 
sondern von Kanadabalsam ausgefüllt sein. Der Schliff wird 
nun gereinigt und die noch anhaftende Zinnasche mit einem 
feinen Haarpinsel entfernt. Sodann wird der Anschliff 
zetrocknet, auf 105° erwärmt und auf den Objektträger 
aufgekittet. Nun wird die gegenüberliegende Fläche zu- 
nächst mit Karborundum auf der Eisenplatte, danach mit 
Kugelschmirgel auf der Glasplatte geschliffen, bis die Kohle 
xelbbraun und durchsichtig geworden ist. Ein letztes Polieren 
mit Zinnasche auf der Lederscheibe, das aber äußert vor- 
sichtig ausgeführt werden muß, erhöht die Durchsichtigkeit 
des Dünnschliffs. Zum Schluß wird derselbe eingedeckt. 


Die Kohle im Dünnschliff. 


Ein Umstand, welcher die Herstellung von Kohlendünn- 
schliffen sehr erschwert, ist die schon makroskopisch zu 
beobachtende und auch weiter oben schon beschriebene 
starke Zerklüftung der Kohle. Diese prägt sich im Dünn- 
schliff deutlich aus. Da die einzelnen Bruchstücke an 
ihren Rändern beim Schleifen am ehesten dünn werden, und 
von den Rändern Teile fortgerissen werden, so werden die 
Klüfte durch das Schleifen immer breiter und auffallender. 
Nur mit Hilfe der oben beschriebenen Methode ist es ge- 


18* 


ee > Original from 
en Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


276 

lungen, zusammenhängende Dünnschliffe der stark zer- 
klüfteten Pechkohle herzustellen. Unregelmäßige, auf 
Materialschwund hindeutende Risse sind deutlich auf Abb. 9 
auf Taf. XIlI zu beobachten. Die makroskopisch wichtigen 
Schlechten und Lassen finden sich auch, wie Abb. 2 zeigt, 
im mikroskopischen Bild wieder. Auch hier läßt sich deut- 
lich erkennen, daß die Kohlenklüfte senkrecht zur Schicitung 
stehen und nicht in den hangenden und liegenden StinK- 
stein hinein fortsetzen. Die Brüche weisen einen deut- 
lichen Kluftraum auf, der allerdings in dem Bilde durch 
Überstrahlung vergrößert erscheint, trotzdem aber auf 
Schwundrisse hindeutet. Im Nebengestein sind bituminös® 
Substanz und Schneckenschalen zu beobachten. Auf den 
Abbildungen 3—10, welche Strukturbilder der Peißenberger 
Pechkohle in starker Vergrößerung darstellen, kommt vor 
allem zum Ausdruck, daß die Pechkohle im Dünnschliff 
keineswegs so homogen aussieht wie im Handstück. Die 
Streifung macht sich auch hier bemerkbar und tritt zu- 
weilen sehr stark hervor. Abb. 4 zeigt einen Streifen von 
etwas klareren Lagen, die als Vitrit angesprochen werden 
müssen. Auch diese Vitritlagen besitzen ebenso wie die 
Grundmasse eine körnige bis zellige Struktur. Im «durch- 
fallenden Licht sehen die Vitritbänder wie überhaupt die 
ganzen Schliffe rubinrot bis braunrot aus. Über und unter 
dem Vitritbande liegen zahlreiche schwarze, d. h. undurch- 
sichtige Kügelchen reihen- oder streifenförmig angeordnet. 
Wegen der Undurchsichtigkeit dieser Gebilde liegt es nahe, 
in ihnen Pyritkügelchen zu sehen, denn in Kohle, welche 
Kalk als Nebengestein besitzt, pflegt viel Pyrit vorzu- 
kommen. Einen solchen pyrithaltigen Dünnschliff hat R. 
PoToxıE abgebildet (Allgem. Kohlenpetrographie S. 261). 
Jedoch besitzen die Pyritkörper hier nicht die kreisrunde 
Form wie die dunklen Körper in der Pechkohle, sondern 
eine unregelmäßige, im Querschnitt vielfach gebuchtete 
Umrandung, die durch das Schleifen noch unregelmäßiger 
geworden ist. Dieses Verschmiertsein der Umrisse fehlt 
in den Dünnschliffen durch die Peißenberger Kohle, was 
auch in den Aufnahmen in Abb. 3 und 4 zum Ausdruck 
kommt. 

Von Storzs?) sind in der Kohle vier verschiedene 
Arten von Streifen unterschieden worden. Die glänzenden, 


%) Storzs, On the four visible ingredients in banded bitumi- 
nous coal. Proc. Roy. Soc. B. 99, S. 470 ff. 1919. 


Original from 


DIUZERRY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


277 
im mikroskopischen Bilde homogenen Lagen, werden jetzt 
nach StorEs und Poronık als Vitrit, die matten, mine- 
ralische Beimengungen und Sporen enthaltenden Streifen 
als Durit bezeichnet. Einlagerungen von Holzkohle 
werden mit dem Namen Fusit belegt. Außerdem unter- 
scheidet Stores noch Clarain (Clarit), das sind homo- 
gene Lagen, die einzelne Sporen und Gewebeteile erkennen 
lassen und nur einen Übergang von Vitrit in Durit darstellen. 
Da diese Partien aber im Schliff meist sehr schmal sind 
und ohne weiteres entweder zum Vitrit older bei größerem 
Sporenreichtum zum Durit gezogen werden können, 80 
dürfte sich der Übersichtlichkeit wegen empfehlen, bei 
der Beschreibung nur Durit (matte Streifen) und Vitrit 
(glänzende Streifen) zu unterscheiden, wozu gelegentlich 
noch Einschaltungen von Fusit (Holzkohle) kommen. Es 
bleibt dann also bei der schon lange üblichen Unter- 
scheidung von matten und glänzenden Kohlen- 
streifen. | 

In sehr deutlicher Weise kommt die mikroskopische 
Streifung oder Schichtung in der Abb. 5 zum Ausdruck. 

Neben den feinen und feinsten helleren Vitritstreilen, die 
sich durch die im durchfallenden Licht dunkelrot aussehende 
Kohle ziehen, beobachtet man ab und zu linsenförmige, 
scheinbar homogene oder mit undeutlich erkennbarer zel- 
liger Struktur versehene Vitritlinsen z. T. umgeben von 
Anhäufungen schwarzer Kügelchen. Diese Linsen oder 
kugeligen Körper häufen sich stellenweise an und können 
gewissermaßen die Grundmasse darstellen. Ein solches 
Bild zeigt Abb. 6 auf Taf. XL. 

Ist. die Kohle nicht gestreift, sondern homogen, so zeigt 
sie dieses unregelmäßig zellige Strukturbild im Vertikal- 
schnitt. Dieses Bild ist je nach der Dicke und Lage des 
Schliffes nicht immer deutlich zu erkennen, ist aber für 
die Peißenberger Pechkohle charakteristisch. Im Vertikal- 
schliff ist die Schichtung in der Zellstruktur andeutungs- 
weise zu sehen. Im Horizontalschnitt, d. h. parallel zur 
Schichtfläche, fehlt die linsenförmige Struktur (Abb. 9). 
Hier sieht man vielmehr ein unregelmäßig polygonalzelliges 
Bild, durch das winzige Risse hindurchziehen. Die poly- 
gonalen oder auch schlierenförmigen Massen sehen homogen 
aus und liegen gleichsam eingebettet in eine körnige Grund- 
masse mit gleicher Farbe. Die Umgrenzung dieser schlieren- 
förmigen Zusammenballungen ist nur während der Fein- 
einstellung des Tubus in allen Teilen deutlich zu beobach- 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


278 


ten. Abb. 8 stellt einen senkrecht zur Schichtung ge- 
führten Schnitt durch die reine Kohle dar, der gleichfalls 
die charakteristische Struktur zeigt. Von Holzresten oder 
anderen figuriert erhaltenen organischen Resten ist in alien 
Schliffen nichts zu erkennen. Nach E. C. JEFFREY, der 
alle in der Kohle vorkommenden ellipsoidischen oder kuge- 
ligen Massen auf mehr oder weniger gut erhaltene und 
deformierte Sporen zurückführt, würden diese Gebilde, von 
denen in Abb. 7 ein Teil bei 300facher Vergrößerung dar- 
gestellt ist, als eine Anhäufung und Zusammenpressung 
von Sporen in verschieden gutem Erhaltungszustande 
anzusehen sein. Das gleiche ließe sich aus Abb. 8 heraus- 
lesen. Für unseren Fall dürfte eine Entstehung aus Sporen 
jedoch nicht anzunehmen sein. Die Struktur ist vielmehr, 
wie noch näher ausgeführt werden soll, auf Zusammen- 
ballung und Gerinnung zurückzuführen. 

In dem dunkelroten Horizontalschliff in Abb. 10 ist 
die goldgelbe, in schlierenartigen Massen angeordnete homo- 
gene Substanz wahrscheinlich Bitumen, an dem die Kohle 
überhaupt, sowie auch das Nebengestein (Stinkstein, Stink- 
schiefer) sehr reich ist. Auch die kleineren hellgelben 
Stellen in den roten Schliffen scheinen Bitumen oder aber 
bitumenähnliche Substanzen zu sein. Häufig kommt diese 
gelbliche, bituminöse Substanz zusammen mit durchsich- 
tigem kristallinischem Kalk vor. 

Eine solche kalkige Bitumeninsel gibt Abb. 11 
wieder. Das 200fach vergrößerte Gebilde sieht weißlich- 
gelb aus und besitzt eine eigenartige netzförmige Struktur. 
Ein ähnliches Gebilde ist von R. PoToxıt: photographiert 
und mit dem Namen „Bitumeninsel“ bezeichnet worden. 
Wenn die hier abgebildete Form wegen der wesentlichen 
Beimischung von Kalk auch nicht den von PoToxık beschrie- 
benen Bitumenkörpern genau entspricht, so besitzt sie doch 
in ihrer Struktur eine auffallende Ähnlichkeit mit diesen. 
Diese Gebilde wiederholen sich in den mannigfachsten 
Formen in der Kohle und in den Übergangspartien der Kohle 
zum Nebengestein. Die kugeligen Bitumenins?lIn wurden 
früher für Algen gehalten und je nach ihrer besonderen 
Struktur als Pila bibractensis oder Reinschia australis 
bezeichnet. Da die Sporen oft eine solche wabige Ober- 
flächenstruktur besitzen und man Sporen in den verschie- 
densten Größen und Erhaltungszuständen aus manchen 
Kohlenarten kennt, so hat man später in diesen Formen 
Sporenüberreste gesehen. Von E. C. JEFFREY werden auch 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


279 
heute noch alle diese Gebilde als Sporen oder als aus 
Sporen entstanden betrachtet. Dagegen wird jetzt von 
vielen Forschern die Ansicht, daß es sich um Algen 
handeln könnte, abgelehnt, da es ganz unwahrscheinlich ist, 
daß sich die leicht zerstörbaren Algen überhaupt erhalten 
haben. Aber auch Sporen können nicht immer in diesen 
Formen vorliegen, wie von R. PoTonı£k gezeigt worden 
ist, und auch in der Peißenberger Kohle ist das Vorkommen 
von Sporen unwesentlich. Es handelt sich in Abb. 11 
um eine bloße Gerinnungsstruktur, wie sie beispielsweise, 
wie PorToxıE anführt, von LEDuc mit anorganischen Stoffen 
künstlich erzeugt worden ist. LEDuc hat durch Diffusion 
künstliche Zellbildung erhalten. 

Den Lepucschen Bildern ähnliche Formen habe ich im 
Dünnschliff häufig beobachten können und sie in Abb. 12 
und 13 abgebildet. Diese weißlichen oder gelblichweißen 
Gebilde erweisen sich im Polarisationsmikroskop als aus 
Kalkspat: bestehend. Sie kommen hauptsächlich in den 
Übergangschichten der Kohle zum Nebengestein (Stinkkalk) 
vor und sind rings in kohlige dunkle Substanz eingebettet. 
In Abb. 13 sind auch noch Kalkschalenrcste und ein Sphä- 
rolithenbruchstück zu erkennen. Die bituminösen Kalk- 
spatgebilde machen trotz ihrer deutlich erkennbaren zelligen 
Struktur den Eindruck anorganischer Entstehung. Auch die 
von Reınsca?!) in Mikrophotogrammen wiedergegebenen 
„Protophyten“ entsprechen meistens solchen bituminösen 
Ausscheidungen, bei denen in unserem Falle nur noch Kalk 
in größerer Menge hinzukommt. Zusammen "mit diesen 
zellig aussehenden Bildungen kommen auch gleichgefärbte 
Einlagerungen von Kalk vor, die diese Struktur nicht zeigen. 
Die Kohlensubstanz verschwindet nach dem Liegenden zu 
immer mehr, und die Kalklinsen schließen sich zuletzt 
zu bituminösen Stinkkalklagen zusammen. 

Erwähnt sei auch, daß winzige Kalkkügelchen in der 
Kohlensubstanz vorkommen, sogenannte Sphärolithe, mit 
radialfaseriger Struktur, die vollständig in die Kohlensub- 
stanz eingebettet sind. Sie deuten auf schwach bewegtes 
flaches Wasser zur Zeit ihrer Entstehung hin. 

Zuweilen kommen außerordentlich regelmäßige eigen- 
artige gelbliche Kalkgebilde in der Kohlenmasse vor, die 
leicht dazu verleiten, organische Formen in ihnen zu sehen, 
wie beispielsweise die weiße Form in Abb. 14 Taf. XII. 


— 


2) P. F. ReınscH, Micro-Palaeo-Phytologia.. Erlangen und 
London 1884. 


a N Original from 
en Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


280 


Auf den ersten Blick möchte man dieses regelmäßig ge- 
formte Stück für eine zusammengeklappte Makrospore halter: 
wie man sie aus dem Palaeozoikum kennt, deren ehemaliger 
Hohlraum sich jetzt nur noch als dunkler Strich markiert. 
Eine Deutung dieses Gebildes als Makrospore ist aber nicht 
zulässig, da von Paläophytologen nachgewiesen ist. daß 
zur Oberoligocänzeit die Blütezeit der Peridophyten vor- 
bei war. Insbesondere sind derartige makrosporen- 
erzeugende Pflanzen äußerst selten. Auch bei der Mazeration 
der Pechkohle habe ich keine Makrosporen erhalten. 
Selbst dieses Gebilde also, das von früheren Forschern sicher 
als organisch gedeutet und mit entsprechendem Namen be- 
legt worden wäre, muß aller Wahrscheinlichkeit nach als 
zufällige anorganische Bildung angesehen werden. Dagegen 
dürfte die in Abb. 15 auf Taf. XIV wiedergegebene hell- 
gelbe Linse eventuell als Mikrospore zu deuten sein. 
Doch konnte ich solche Formen nur äußerst selten beob- 
achten. Jedenfalls kann mit Sicherheit behauptet: werden, 
daß die Peißenberger Pechkohle nicht im wesentlichen 
aus Sporen oder Pollen entstanden ist, also keineSporen- 
kohle darstellt, sondern daß die Sporen höchstens eine 
untergeordnete Beimengung dieser Ablagerung bilden. 

Um die Zusammensetzung und die Entstehungsweise der 
Kohle kennen zu lernen, ist auch ein Weg beschritten 
worden, der bisher kaum benutzt wurde. Es wurde das 
unmittelbare Nebengestein, d. h. die Übergänge der Kohle 
ins Nebengestein einer genaueren mikroskopischen Unter- 
suchung unterzogen. In dem dicht angrenzenden Neben- 
gestein finden sich die die Kohle zusammensetzenden 
Pflanzenreste zuweilen in deutlich erhaltener Form als 
in der Kohle selbst, in der durch Inkohlungs- und Um- 
lagerungsprozesse die Strukturen meist völlig unkenntlich 
gemacht werden. In Dünnschliffen durch den die Pech- 
kohle begleitenden Stinkschiefer, einen bituminösen blau- 
grauen mergeligen Tonschiefer lassen sich zahlreiche gelb- 
lichbräunliche Überreste in Form von eckigen Fetzen beob- 
achten, die eine deutliche Längsstruktur besitzen. Da bei 
stärkerer Vergrößerung zu erkennen ist. daß die Zellen 
langgestreckt. sind und ‚spitz zulaufen, so wird man in der 
Annahme kaum fehlgehen, kleine Ho!züberreste mit Trache- 
idenzelten vor sich zu haben. Diese Annahme wird zweifel- 
los gestützt durch das Vorkommen der uns schon bekann- 
ten dunklen Kügelchen, die auf den Abb. 16 und 17 auf 
Taf. XIV deutlich in die Erscheinung treten. Diese Kügel- 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


281 


chen, welche als Pyritausscheidungen anzusprechen sind, 
finden sich immer in der Nähe der kleinen Holzreste be- 
sonders stark angereichert, wenn sie auch ohne diese 
vorkommen. Abb. 17 zeigt offensichtlich die Häufung der 
schwarzen Punkte an und in den beiden im Gesichtsfelde 
befindlichen Holzsplittern. Bei eingehender Betrachtung 
sieht man, daß die Pyritkügelchen in Reihen angeordnet 
in den Zellräumen liegen. Offenbar ist es das Holz ge- 
wesen, was die Veranlassung zur Anreicherung der Pyrit- 
kugeln gegeben hat. Diese Feststellung ist umso wichtiger, 
als in den Kohlendünnsehliffen wohl die zahlreichen Pyrit- 
kügelchen, sonst aber keine Spur von Holzstruktur zu sehen 
ist. Obgleich die kreisrunden Körper große Ähnlichkeit 
mit Harzausscheidungen besitzen, handelt e3 sich, wie durch 
die weiter unten besprochene Methode der Veraschung 
nachgewiesen werden konnte, bestimmt nicht um Harz. 

Das Auftreten der Pyritkügelchen im Stinksch:efer wird 
auch durch die Abb. 18 Taf. XIV veranschaulicht. Der 
glatte, kreisrunde Rand kommt nur deswegen nicht bei 
allen Kugelschnitten zum Ausdruck, weil bei der ver- 
schiedenen Dicke des Schliffes dieselben nicht alle in einer 
Ebene liegen. Durch Verschiebung des Tubus lassen sich 
alle Partien des Schliffes nacheinander scharf einstellen. 

Wenn auch in der Kohle selbst Holzstrukturen im Dünn- 
schliff nicht zu erkennen sind, so liegt es doch nahe, zur 
Erklärung des reichlichen Vorhandenseins von Pyrit be- 
trächtliche Holzmengen anzunehmen, denn bekanntlich 
bietet gerade das Holz die Möglichkeit zur Anhäufung 
verschiedener sich ausscheidender Substanzen. Vielleicht 
deutet das reihenförmige Auftreten der Pyritkügelchen auf 
Zellreihen hin, die selbst nicht mehr zu erkennen sind, 
sondern nur aus den Pyritvorkommen geschlossen werden 
können. Wir werden sehen, daß auch noch andere Unter- 
suchungsmethoden den Nachweis von Holzresten erbringen. 

Betrachten wir nun den Übergang der Kohle zum Neben- 
gestein genauer. Abb. 19 zeigt die Anhäufung der zuerst 
vereinzelt auftretenden kalkigen Bitumeninseln mit der An- 
näherung an den Stinkkalk. Die inkohlte Substanz tritt 
immer mehr zurück, die Kalklinsen werden immer zahl- 
reicher und größer. Schließlich bilden sie die Hauptmasse 
der Ablagerung, und die dunkelbraune inkohlte Substanz 
umflasert die großen und unregelmäßigen Kalklinsen nur 
noch in dünnen Lagen, ähnlich wie die Tonhäutchen die 
Kalklinsen beim Kramenzelkalk (Abb. 20). Das Dünn- 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


282 


schliffbild ähnelt dem Aussehen des Kramenzelkalkes auch 
durchaus. Die dunklen Zwischenlagen vermindern sich 
in größerer Entfernung vom Flöz. Wir haben also bei 
mikroskopischer Betrachtung einen ganz allmählichen Über- 
gang von feinkristallinem Kalkstein in Kohle. Dieser all- 
mäbliche Übergang beweist, daß es sich bei den kalkigen 
Bitumeninseln, die wegen ihrer gelegentlichen eigenartigen 
wabigen Struktur, wie sie ähnlich auch an den Bitumen- 
körpern in der Bogheadkohle zu sehen ist, nicht um or- 
ganische, sondern um anorganische Bildungen handelt. 
Aus Abb. 26 ist das Zusammenvorkommen von Schalen 
mit Bitumen zu ersehen. Die Schalen kommen sowohl im 
Nebengestein, als auch mitten in der Kohle vor. Das 
Bitunen tritt in der Abbildung in grauen, langgestreckten, 
unregelmäßigen Inseln auf. Die Schalen sind stark zer- 
brochen und häufig wellenförmig geknickt, was wohl mit 
ungleichmäßigen Setzungserscheinungen verbunden ist. Die 
Schalenbrüche lassen erkennen, daß sie in der Mehrzahl 
erst nach der Einbettung in die kohlige Substanz zerbrochen 
sind. 

Bei Betrachtung der Schaleneinlagerungen fällt die Er- 
scheinung auf, daß kurz vor Beginn der Kohlenablagerung 
die Häufigkeit der Schalen und deren Größe plötzlich be- 
trächtlich zunimmt. Das zeigen sowohl Abb. 1 als auch 
Abb. 22 auf Taf. XV. Kurz vor Einsetzen der Kohlenab- 
lagerung müssen also die Bedingungen für das Leben der 
Schnecken besonders günstig gewesen sein. Daß die 
Schalen direkt in der dunklen Kohlenmasse schwimmen, 
erläutert Abb. 22 deutlich. Große Schneckenindividuen 
fehlen; es sind in der Hauptsache kleine und kleinste 
Schälchen in ungeheurer Zahl eingebettet, wie Abb. 23 
zeigt, die einen Durchschnitt durch einen schmalen in 
Kohle eingelagerten Stinksteinstreifen darstel.t. Diese Klein- 
heit der Individuen ist für die Peißenberger Schnecken- 
schaler: sehr charakteristisch. 

Daß die Schalen erst am Orte ihrer Einbettung zer- 
brochen sind, wahrscheinlich durch späteren tektonischen 
Druck, zeigt Abb. 24. Die einzelnen Bruchstücke liegen 
noch so beieinander, als wenn die Schale eben zerbrochen 
worden ist. Wären die zarten Schalen von mehr oder 
weniger weit entfernten Orten hereingeschwemmt worden, 
so dürften sie bereits auf dem Transport zertrümmert und 
ihre Bruchstücke völlig durcheinander abgelagert worden 
sein. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


283 


In der Kohle sind die Schalen nicht von tonigem oder 
kalkigem Sediment umgeben, was gleichfalls dafür spricht, 
daß sie nicht eingespült worden sind, denn dann müßten 
wenigstens Spuren eines anorganischen Sedimentes zu finden 
sein. Die Oonchylien sind also bodeneigener Entstehung. 


2. Die Veraschung der Pechkohle. 


Eine sehr schöne, schon durch v. GÜMBEL angewandte 
Untersuchungsmethode für Kohle ist die Veraschung von 
dünnen Koblensplittern. Für die vorliegende Untersuchung 
wurden solche Splitter im offenen Porzellantiegel verascht 
und eine Zeit lang geglüht. Teile dieser Splitter wurden 
dann auf den ÖObjektträger gebracht, in Glyzerin einge- 
beitet und mit einem Deckglas eingedeckt. Die Asche 
wurde nicht an allen Stellen grauweiß, sondern zeigte 
nach dem Glühen Streifen von braunroter Färbung, wie 
sie für Eisenoxyd typisch ist. Im Mikroskop waren die 
dunklen Kügelchen, die schon im Dünnschliff gefunden 
wurden, noch deutlich zu beobachten. Wären es Harz- 
kügelchen gewesen, so hätten sie den Glühprozeß nicht 
überstehen können. Es liegen also Pyritausscheidungen vor, 
die durch das Glühen ihren Schwefel abgegeben haben 
und in undurchsichtiges, makroskopisch braunrotes Eisen- 
oxyd (Fe.O,) umgewandelt worden sind. 

Um zunächst festzustellen, in welcher Weise sich Holz- 
reste, Holzgewebe nach der Veraschung mikroskopisch dar- 
stellen, veraschte ich zwei Lignite, die ja mit Sicherheit 
aus Holz hervorgegangen sind, einen Westerwälder 
Lignit und einen pechkohligen Braunkohlen- 
lignit von Dillenburg, der stellenweise bereits einen ähn- 
lichen Glanz besitzt, wie die Peißenberger Pechkohle. Diese 
zeigen beide (s. Abb. 25, 26 und 27 auf Taf. XV) auch 
nach der Veraschung deutlich die Holzstruktur. Am deut- 
lichsten ist die Holzfaserung bei dem unveränderten, auch 
makroskopisch sicher als fossiles Holz erkennbaren Lignit 
aus dem Westerwald (Abb. 25). Die Aschenreste des pech- 
kohligen, also veränderten Lignits zeigen gleichfalls, wenn 
auch nicht mehr so klar, die Holzstruktur (Abv. 26 und 27). 
Abb. 27 zeigt bereits ein Bild, wie es für die aus der 
Pechkohle erhaltenen Aschenskelette typisch ist. 

Abb. 28 gibt zunächst nur eine 14fach vergrößerte 
Darstellung der Peißenberger Pechkohlenaschenskelette. 
Charakteristisch sind die ausgefransten Ränder der ein- 
zelnen Bruchstücke. Abb. 29 zeigt einen Teil des vorher- 


a N Original from 
en Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


284 


gehenden Bildes in stärkerer Vergrößerung. Es sei hier 
nochmals auf die schwarzen Pyritpünktchen hingewiesen, 
die hier in Fe,O, umgewandelt sind. Ebenso geben die 
Spodogramme in Abb. 30 und 31, Taf. XV unverkennbar 
die Struktur von Holzgewebe wieder. Wiederholt man 
diese Veraschungen an Splittern von den verschiedensten 
Stellen eines Flözes und an den Proben verschiedener 
Flöze, so erhält man jedesmal mit Sicherheit diese Bilder. 
Die Veraschungsmethode erweist also, daß das Holz eine 
ganz bedeutende Rolle bei der Zusammensetzung der 
Peißenberger Pechkohle spielt. Dieses Ergebnis läßt sich 
aus Dünnschliffen allein nicht ohne weiteres erhalten, denn 
in diesen ist niemals etwas von Holzstruktur zu sehen. 

Man beobachtet vielmehr Gerinnungsstrukturen von 
humoser, dunkelroter Kohlensubstanz, welche sich offenbar 
nachträglich in dem Holz gebildet haben und die Holz- 
struktur verdecken. Bei diesen linsenförmigen Gebilden 
(vgl. 6 und 7) innerhalb des Holzes kann es sich also 
nicht um Sporen, Algen und dgl. handeln, sondern lediglich 
um Substanzscheidungen innerhalb der Kohle, die sich 
optisch bemerkbar machen. 











BERKER GHEENSSEANERREENESSEHNENEESEREER ONE ERRERSNNENESRREEREREEE 


3. Die Mazeration der Pechkohle. 


In ähnlicher Weise, wenn auch nicht so schön wie 
durch die Veraschungsmethode, lassen sich Holzstrukturen 
durch Mazeration sichtbar machen. Durch das übliche 
sogenannte SchvszEsche Mazerationsgemisch (ge- 
sättigte Lösung von Kaliumchlorat in Salpetersäure) wird 
die Pechkohle bei Zimmertemperatur nicht allzuschr an- 
gegriffen, Erst wenn man die Kohlensplitter eine Zeit- 
lang in der Mazerationsflüssigkeit kocht, wobei diese sich 
gelb färbt, erhält man brauchbares Material. Untersucht 
man die so behandelte Kohle, so läßt sich zunächst wenig 
erkennen. Erst wenn man mit Alkohol die braune, löslich 
gewordene Substanz herauswäscht, erscheinen Strukturen 
in dem Rest. Diese Strukturen verdanken Holzgeweben 
ihren Ursprung. Will man noch mehr von der Kohle 
auflösen, so muß man nicht mit Alkohol, sondern mit 
Ammoniak die mazerierte Probe behandeln. Hierdurch 
gehen allerdings oft sehr viele zarte Strukturen verloren, 
falls nicht überhaupt alles bis auf Sporenhäute und ähn- 
liche schwer zersetzliche Gewebe aufgelöst wird. Dies 
erreicht man sicher durch Kali- oder Natronlauge. Ich 
verwendete Kalilauge und erhielt als Rückstand verschie- 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





285 


denartige Gewebefetzen, Pollen- und Sporenhäute, Pilzfäden 
und Mineralteilchen. Besonders auffallend waren die braun 
gefärbten, elliptischen bis birnenförmigen, zelligen Gebilde, 
die ich als Pilzsporen, und zwar Teleutosporen ansprechen 
möchte. Diese chitinösen Gebilde sind von den starken 
Reagentien fast gar nicht angegriffen worden. In Abb. 32 
auf Tafel XVI habe ich eine Reihe dieser Sporen in 
»70facher Vergrößerung zusammengestellt. Neben den Te- 
leutosporen kommen auch reihenförmig angeordnete 
Sporen vor, die vielleicht der gleichen Pilzart angehören 
und als ÄAcidiosporen anzuschen sein dürften (Abb. 33 
auf Taf. XVI). Algenfäden kommen nicht in Betracht, da 
diese durch die Mazeration zerstört sein müßten. Die 
mehr oder weniger kugeligen Sporen könnten den Uredo- 
sporen dieses Pilzes entsprechen (Abb. 34 auf Taf. XVI). 

Diese Sporen gehören wahrscheinlich parasitisch und 
saprophytisch lebenden Pilzen aus der Ordnung der Basi- 
diomyceten an. Von den hierhergehörigen Sporenfor- 
men ähneln sie am meisten denen der zur Familie der Puc- 
einiaceen gehörigen Gattung Phragmidium. Ich möchte des- 
halb den oligocänen Pilz Phragmidites benennen. 

Bei dem rezenten Phragmidium entstehen die Sporen- 
arten in der Reihenfolge: Äcidiosporen, Uredosporen, Te- 
leutosporen. Die Ausbildung der Teleutosforen schließt die 
Vegetationsperiode ab. Abb. 32 zeigt die allmähliche Ab- 
lösıng der einzelnen Sporen voneinander. Die ganze Te- 
leutospore saß an einem Schlauch, der aber nicht mehr 
erhalten, oder durch die kräftig wirkenden Reagentien 
zerstört ist. Die Sporen sind nicht in ihrer kugeligen Ge- 
stalt vorhanden, sondern platt zusammengedrückt, was sich 
bei gelegentlichen zufälligen Drehungen der in der Flüssig- 
keit schwimmenden Exinen zu erkennen gibt. Die Haut 
ist daher auch vielfach geplatzt oder in Falten gelegt. 
Einige nicht ohne weiteres bestimmbare Sporenhäute sind 
glatt (Abs. 35 auf Taf. XVI). Die Uredosporen besitzen 
eine ausgesprochen gekörnte Oberfläche, wie aus 
Abb. 34 ersichtlich ist. Neben den abgebildeten kommen 
noch andere Sporenformen vor, die aber nicht alle so leicht 
auf die Platte gebannt werden konnten. 

Da derartige Pilze wohl auf feuchtem Boden, niemals 
aber unter Wasser leben, so ergibt ihr zahlreiches Auf- 
treten, daß auf jeden Fall höhere Pflanzen hauptsächlich 
an dem Aufbau der oligocänen Flöze teilnehmen, daß 
Wasserpflanzen, wogegen ja auch die vielen Holzreste 
sprechen, sich dagegen in geringerem Maße beteiligt haben. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


4. Untersuchung im auffallenden Licht. 


Da die Herstellung von Kohlendünnschliffen äußerst 
schwierig ist, und gerade bei der Pechkohle diese Schliffe 
trotz aller Kunstgriffe häufig undurchsichtig bleiben, so 
hat man verschiedentlich versucht, ebenso wie andere un- 
durchsichtige Mineralien, insbesondere Erze, auch die opake 
Kohle im auffallenden Licht mit dem Erzmikroskop zu 
untersuchen, Besonders H. WIınTeEr?) hat sich in Deutsch- 
land mit derartigen Studien befaßt und eine Reihe von 
Mikrophotogrammen von Kohlenanschliffen veröffentlicht. 
Wenn bei der Betrachtung der angeschliffenen und polierten 
Kohlenfläche im auffallenden Licht noch keine Strukturen 
zu erkennen waren, so hat WInTeEr die Anschliffläche mit 
Schulzes Mazerationsgemisch angeätzt, wodurch dann struk- 
turelle Einzelheiten sichtbar wurden. Diese Methode ver- 
sagt bei der Peißenberger Pechkohle. 

Dagegen gelangt man auf einem'von den Amerikanern 
TURNER und RANDALL?®) ausgeprobten Wege besser zum 
Ziel. Diese Autoren haben gleichfalls auf Hochglanz 
polierte Kohlenanschliffe hergestellt und die polierte 
Fläche kurze Zeit der Lötrohrflamme ausgesetzt. Hier- 
durch überzieht sich der Anschliff mit einem feinen 
Aschenfilm, der infolge der verschieden schnellen Oxy- 
dation der einzelnen Bestandteile die Struktur der Kohle 
unter dem Erzmikroskop auf das schönste erkennen läßt. 

Diese Methode ergab nach einigen Versuchen auch bei 
der Peißenberger Kohle Resultate. Wie die Abb. 36 und 37 
auf Taf. XVI zeigen, tritt auch auf diese Weise das Holz- 
gewebe klar in die Erscheinung. Die reihenförmig angeord- 
neten Zellen lassen sich deutlich an den Zellwänden er- 
kennen, die als Erhabenheiten nach Oxydation der Anschliff- 
fläche hervorragen und durch die Vertikalbeleuchtung als 
helle Linien erscheinen. Die Ausfüllungsmasse der Zellen, 
welche offenbar die gieiche Lichtbrechung wie die Substanz 
der Zellwände hat, da im durchfallenden Licht diese Holz- 
zellen niemals zu sehen sind, ist bei der oberflächlichen 
Verbrennung schneller oxydiert als die Zellwände. Hier- 
durch sind diese dem Auge sichtbar gemacht worden. Da 













































































22) H. Wınter, Die mikroskopische Untersuchung der Kohle 
in auffallendem Licht. Glückauf, 1913, S. 1406. H. WiıxwTer, Die 
Streifenkohle. Glückauf, 1919, S. 545. 

23) G. H. Turner und RAnDALL, A preliminary report on the 
microskopy of anthracite coal. Journal of Geology, 1923; Vol. 
31, S. 306—313. 





Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


287 


besonders die Pechkohle bei der Lötrohrbehandlung auch 
nach vorhergehendem Trocknen im Trockenschrank und 
Erhitzen auf dem Sandbad auf 200—300° sehr leicht platzt 
und splittert, so daß die einzelnen Schliffstellen in ver- 
schiedenen Ebenen liegen, so ergeben sich meist mikro- 
skopische Bilder, die sich nur für einzelne Teile des Ge- 
sichtsfeldes scharf einstelllen lassen. Die Abb. 36 und 37 
stellen keine besonders selten zu beobachtenden Strukturen 
dar, sondern sind absichtlich so gewählt, daß sie die für 
gewöhnlich bei diesen Versuchen auftretenden Struktur- 
bilder wiedergeben. 

Nicht nur auf angeschliffenen und polierten Flächen, 
sondern auch aus ebenen glänzenden Bruchflächen, wie 
sir bei der bayrischen Pechkohle häufig vorkommen, lassen 
sich solche schönen Holzstrukturen hervorrufen. 

Diese Methode ist noch geeigneter als die oben be- 
schriebene Veraschung ganzer Kohlensplitter und deren 
Betrachtung im durchfallenden Licht, zur schnellen und 
sicheren Feststellung von Holzresten in der Kohle. 

Eine eingehende Darstellung dieser für die Zukunft 
noch viel versprechenden petrographischen Kohlenunter- 
suchungsmethode findet sich in der oben erwähnten Arbeit 
von TURNER und RANDALL, auf die hier nur verwiesen sei. 


C. Chemisches. 


Zu einer vollständigen petrographischen Beschreibung 
einer Kohle gehören auch die wichtigsten Angaben über 
chemisches und physikalisches Verhalten derselben. Diese 
seien daher an dieser Stelle kurz angeführt. 

Besonders für die oberbayrische Pechkohle sind diese 
Angaben wichtig, da diese Kohle eine eigenartige Mittel- 
stellung zwischen Braunkohle und Steinkohle einnimmt, die 
mehrfach zu ausführlichen Erörterungen Veranlassung ge- 
geben hat und geeignet ist, einiges Licht auf die diagene- 
tischen Prozesse zu werfen, welche die Kohle nach ihrer 
Ablagerung durchgemacht hat. Äußerlich sieht sie sehr 
wenig braunkohlenartig aus, sondern ähnelt vielmehr der 
karbonischen Steinkohle. Sie muß aber trotzdem nach den 
ausführlichen Darlegungen von v. Ammox®:) als Braun- 
kohle angesehen werden. Nach K. A. WEITHOFER?) ergibt 


24) v. AMMon, Die ÖOberbayerische Pechkohle. Geognost. 
Jahreshefte Bd. 22, 1909, S. 289—302. 

25) K. A. WEITHOFER, Beiträge zur Kenntnis fossiler Kohlen. 
zZ. f. pr. Geol. 1914, 8. 249—262. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


288 





pulverisierte Pechkohle nach dreistündigem Kochen i 
zehnprozentiger Salpetersäure im Wasserbade eine dunke| 
gelbrote Färbung, zeigt also deutlich die Reaktion au 
Braunkohle (Lignin-Reaktion). Ferner färbt sie kochend: 
Kalilauge tief rotbraun, enthält alss Huminsäuren, di 
bei Steinkohlen fehlen. Nach E. ERDMANN®) enthält di 
Pechkohle nur wenig Huminsäure, aber viel Huminsäure 
anhydride. 

Die Analysen der Peißenberger Pechkohle bestätige 
den hohen Schwefelgehalt, den die Kohle nach der Unter 
suchung in Dünnschliffen besitzen muß. Nach den vot 
Herrn Oberbergrat Um#Au mir freundlichst zur Verfügung 
gestellten Analysenergebnissen des Kohlenforschungsinstä 
tutes Mülheim (Ruhr) enthält die Pechkohle bis 5,7 Prozen 
Schwefel. Dieser relativ hohe Schwefelgehalt (in Braun 
und Steinkohlen sind im allgemeinen 0,5—3 Prozent Schwefd 
\ euthalten) ist für die älteren Braunkohlen charakteristisch 
Der hohe Schwefelgehalt macht die Peißenberger Kohle trof 
ihrer großen Gasausbeute zur Leuchtgasfabrikation ungd 
eignet. Die Pechkohle wird daher hauptsächlich für Haus 

| brandzwecke und zur Kesselfeuerung benutzt. | 

| Die Pechkohle besitzt durchschnittlich einen um 10—& 

Prozent geringeren Gehalt an Kohlenstoff als die Steinkohl f 

V. AMmMon gibt an, daß im allgemeinen in der oberba,yt 

rischen Pechkohle fast die doppelte Menge an brennbard 

Substanz enthalten ist, als in der gewöhnlichen lignitisch@ 

Braunkohle Bayerns. Die gewöhnlich bayerische Brauf 

kohle besitzt einen Heizwert von 2400 WE. „Da die bessere| 

ug | böhmischen Braunkohlen und die oberbayerischen Pech 
nz kohlen einen Heizwert von 4800 WE besitzen, so hat mag 
a sonach das doppelte Quantum der gewöhnlichen in Bayer 
vorkoınmenden Braunkohle nötig, um dense:ben Heizeffek 
zu erzielen, den die oberbayerische Pschkohle oder di 
bessere böhmische Braunkohle hervorbringt.“ Diese Au 
gaben veranschaulichen gut die Mitteistellung der Peiben 
berger Kohle zwischen Braunkohle und Steinkohle. Dei 
Heizwert der Peißenberger Pechkohle nimmt von dei 
liegenderen Flözen zu den jüngeren im allgemeinen ab. | 

Während Steinkohle bei Erhitzung unter Luftabschluf 
erst bei 325° Schwelgase abgibt, ist nach E. ERDMAXN di 


Ds 




























26) E. ERDMANN, Der genetische Zusammenhang von Brau 
kohle und Steinkohle auf Grund neuer Versuche. Jahrbu 
des Halleschen Verbandes für die Erforschung der mitie 
deutschen Bodenschätze usw., 4. Bd., Lfg. 2, 1924, S. 249—2 


| 
! 


i 
I 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 








Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by Google 


Original 
UNIVERSITY O 


from 








F MIC 





IIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by Google 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


2 Er GEHE 





Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch. 1925. Tafel II. 





Schräg gestellte Schichten der altdiluvialen Basaltformation bei 
Spitali nordöstlich von Reykjavik gegenüber der Insel Videy, 





Eisgeschliffener Dolerit und großer Rundhöcker bei Skildinganes 
südlich von Reykjavik. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Digitized by Google 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch, 1925. Tafel III, 





AS 


Tillit mit Brandungshohlkehle bei Fossvogur, 





Zee “ Sr y ER 





Tillit im Steilufer von Fossvogur., 


Original from 


Digtized by (OK gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 














.. Original from 
Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch. 1925. Tafel IV. 





Glazialer Sandstein mit Tillitüberdeckung bei Fossvogur. 





ER 5 
2 
° o 





I ‚ ’. . 
I RE 
be 3 


a 
RE . i 
RR hr. 


Häuser im nördlichen Teile von Hafnarfjördur, in dem Schollen- 
lavastrom eingebaut. 


Original from 


Digitized by (ot gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Digitized by Gooögle 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch. 1925. Tafel V. 





Oberfläche der Schollenlava bei Hafnarfjördur. 





Wildbewegte Oberfläche der Schollenlava nordwestlich 
von Hafnarfjördur 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by (J0C ‚gle 





ed Ar Original from 
DIE DN Gooögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch. 1925. Tafel VI. 





Schweißschlackenkamin im Vulkangebiet von Raudhölar. 





Kraterlandschaft im Vulkangebiet von Raudhoölar. 


Original from 


Digitized by Got gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





ee % Original from 
DEN Gooögle "UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Zeitsehr. d. Deutsch. Geol, Gesellsch. 1925. Tafel VII, 





Kraterlandschaft in dem jungen Vulkangebiet der Raudhölar, 
der vorderste Krater mit Schweißschlackenkranz. 





Links Abbruch einer jungen Verwerfungsspalte in einem postglazialen 
Strom von Fladenlava, Im Hintergrund rechts der Krater des Bürfell. 


Original from 


Digitized by (30C gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Digitized by G00g 





le 


L Preuß. Geolog. Landessnstalt, Berl 


UN 


Tafel VI. 





Original from 


IVERSITY OF MICHIGAN 
in. 


Digitized by Google 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Br 


u Er en 


Digitized by Google 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 








\ 
& 
a 
| 





Digitized by Google 





Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 

















Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch. 1925 


Tafel X. 








1-5 Hoffmann del. 
6-8 Többicke del. 


Digitized by et gle 


ar 





Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W35 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Digitized by Gooögle 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


nn et. EEE EEE 
ni © En 





Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch. 1925. Tafel XI. 


Be, 2 7 Ten 
5 


ae 
dm 





Abb. 5. 
ne Original from 
Digitized by (OO gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





——,——— | 


Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1925. 


Abb. 7. 


Digitized by (701 gle 


Tafel XII, 





Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ER nun on 9 
uch EEE 





nn 





Digitized by Google 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 























Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1925. Tafel XIII. 





Abb. 14. 


Digitized by [55 gle 


Digitized by Google 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ee EEE REN an 5 - - 
— -— mie ne EEE en zur 





Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1925. Tafel XIV. 


Abb. 18. 





N. 
ig 


SE, 


ALL 














Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1925. Tafel XV. 





Abb. 30. Abb. 29. 


Google 





Digitized by Google 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 








I nn Sen ee En ie: <A er EEE. 0 


ern 





Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1925. Tafel XVI. 





Abb. 33. 


ea m 


Abb. 34. Abb. 35. 














Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


289 


Schweltemperatur der Pechkohle schon bei 29%° erreicht. 
Gewöhnliche Braunkohle gibt schon von 100° ab große 
Mengen von Schwelgasen aus. Experimentell hat nun 
ERDMANN gezeigt, „daß die Unterschiede zwischen ligni- 
tischer Braunkohle und Steinkohle in der Zusammensetzung, 
der Farbe und dem chemischen Verhalten verschwinden, wenn 
man den Lignit längere Zeit mit Wasser unter Druck erhitzt. 
Lignit geht dadurch im chemischen Sinne in Steinkohle 
über“. Die Tatsachen, daß die Pechkohle wenig Humin- 
säure, hingegen viel Huminsäureanhydride enthält und 
erst bei 290° anstatt schon bei 100° Schwelgase abgibt, 
machen die Annahme ErDMAnNns äußerst wahrscheinlich, 
daß die Pechkohle nach ihrer Ablagerung Prozesse durchge- 
macht hat, bei denen sie eine Druckerhitzung von etwa 
250°’ erlitten, also bereits eine leichte Verschwelung durch- 
gemacht hat. Die chemische Untersuchung läßt in diesem 
Falle also Rückschlüsse auf die tektonische Geschichte der 
Kohle zu. Mit diesen Ergebnissen stehen auch die Vor- 
stellungen von W. PETRASCHECK und WıLser?) im Ein- 
klang, die Druck und Temperatur einen wesentlichen Ein- 
fluß beim Inkohlungsprozeß zuschreiben. 

Entsprechend dem verschieden hohen Umwandlungs- 
grad der lignitischen Braunkohle in Pechkohle kennt man 
Kohlen des unterschiedlichsten Aussehens, die alle als 
„Braunkoh le“ bezeichnet werden. Um hier klare Be- 
zeichnungen zu schaffen, bei denen man eine bestimmte Vor- 
stellung hat, um was für eine Kohle es sich handelt, hat 
W. GorTHAn?) drei Arten von Braunkohle unterschieden. 
1. Erdbraunkohle, 2. glanzstreifige Braun- 
kohle und 3. Glanzbraunkohle. Zur letzteren ge- 
hört unsere Peißenberger Pechkohle. 


II. Die Entstehung der Pechkohle. 


Im folgenden sei nun die Entstehung der Pechkohle von 
der Sedimentation beginnend bis zur heutigen Form und 
Lagerung beschrieben, wie sie sich nach den Ergebnissen 
der verschiedenen Untersuchungen zusammengenommen dar- 
stellt. 


”) W. PETRASCHECK und B. Wiııser, Studien zur Geochemie 
des Inkohlungsprozesses. Diese Zeitschrift, Bd. 76, 1924, Monats- 
berichte S. 200-—2/4. 

28) W. GoTHAN, Die Notwendigkeit einer Ordnung für die Be- 
nennungen der Braunkohle Mitt. d. Ges. f. Braunkohlen- und 
Mineralölforschung an der T. H., Berlin, Heft 4, 1924, S. 38—40. 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges, 1925. 19 


a r\ Original from 
en Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


290 


Zur Zeit des Mittel-Oligocän drang in die südbayerisch- | 
schwäbische Hochebene das Meer von Osten her ein und 
und bildete längs des Alpenrandes eine schmale Bucht, 
in welcher sich die heute als ältere marine Molasse be- 
zeichneten Schichten ablagerten. Aus der Betrachtung 
der von W. WorLrr“) untersuchten Fauna der untersten 
Meeresmolasse geht hervor, daß diese in einem flachen 
Meeresbecken gebildet wurde, da Tiefseetiere nicht vor- 
handen sind. Dieses Becken wurde allmählich mit Sedi- 
menten angefülllt. Das ältere Molassemeer zog sich dann 
im Ober-Oligocän wieder nach O zurück, und nun begann 
im oberen Oligocän auf dem vom Meere verlassenen Festland 
in brackischen Lagunen die Entstehung der Braunkohlen- 
vegetation, die zur Bildung der heutigen Braunkohlen- 
lager führte. Wie insbesondere aus der Fauna hervorgeht, 
sind die Peißenberger Glanzbraunkohlen stets in Süßwasser 
gebildet. Das Meer hatte einzelne große flache Seen und 
l.agunen nach seinem Rückzuge übrig gelassen, die durch 
Flüsse ausgesüßt wurden und zahlreiche Cyrenen führten. 
In diesen Seen bildeten sich durch die von S kommenden 
Ton und Kalk vorbeitransportierenden Flüsse brackische 
mergelige Ablagerungen, in welche zahlreiche Süßwasser- 
und Landconchylien eingeschwemmt wurden. So entstanden 
die untere Süß- und Brackwassermolasse, die Cyrenen- 
mergel. Anzeichen für flaches, ganz schwach bewegtes 
Wasser sind in den mehrfach gefundenen Rippelmarks und 
Trockenrissen zu sehen. Auch Kalksphärolithe, wie ich 
sie im Liegenden von Flözen gefunden habe, lassen auf 
seichtes Wasser schließen. An ganz besonders flachen . 
Stellen, die zeitweise trocken lagen, und in den Mündungs- 
gebieten der von dem südlichen Gebirge herbeiströmenden 
Flüsse siedelten sich Pflanzen an. Es bildeten sich Moore, 
die sich über mehr oder weniger große Gebiete aus- 
dehnten, die aber nicht so gleichmäßig ausgebildet waren 
und sich nicht zusammenhängend über das ganze Gebiet 
erstreckten wie die karbonischen Moore. Vielmehr waren 
verschiedene Teile der Seengegend zu verschiedenen Zeiten 
von Mooren bedeckt, was sich aus der häufig auskeilenden 
Wechsellagerung der Kohle mit den Cyrenenmergelen ergibt. 


Die oft beobachtete Tatsache, daß die Kohlenflöz- 
bildung Hand in Hand geht mit der Entstehung junger Hoch- 










































































2») W, WoLrr, Die Fauna der südbayerischen Molasse. Palä- 
ontographica, Bd. 43, S. 223. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





291 


gebirge, läßt sich auch in unserem Falle feststellen, wo 
die schon in der Kreide vorhandene Gebirgsbildung der 
Alpen das Gebirge schuf, dessen Hänge die Niederschläge 
anreicherten und dessen Flüsse an mineralischen Nähr- 
stoffen reiche Wässer den Mooren zuführten. 

Das damalige Klima wird als subtropisch angenommen, 
da tropische oder subtropische Pflanzenformen sicher vor- 
herrschen, während im Miocän Formen der gemäßigteren 
Zone mehr und mehr hervortreten. Wir haben es also 
mit subtropischen Mooren zu tun, und zwar mit nähr- 
stoffreichen Flachmooren. Zwar könnte man wegen des 
Fehlens der riesigen Stubben in der Pechkohle auch an 
Hochmoore denken, auf denen ja so kräftige Bäume über- 
haupt nicht vorkommen, doch ist es nicht gesagt, daß 
solche Bäume nicht doch in den Peißenberger Braunkohlen- 
mooren lebten und ihre Stubben erhalten wurden. Denn 
Holzreste finden sich ja massenhaft in der Pechkohle. 
Doch sind die Stubben infolge der späteren dynamometa- 
morphen Umwandlung in Pechkohle nicht mehr als solche 
zu erkennen. Welche Baumarten an der Zusammensetzung 
der Pechkohle wesentlich beteiligt sind, ließ sich infolge 
der sehr weit gegangenen Umwandlung durch die mikro- 
skopische Untersuchung leider nicht erkennen. Sicher ist 
aber, daß die Pechkohle aus Flachmooren hervor- 
gegangen ist, die einen dichten Baumbestand besaßen, wie 
er auf Hochmooren nie anzutreffen is. Man wird nicht 
fehlgehen in der Annahme, daß auch die ältere Glanz- 
braunkohle im wesentlichen aus den gleichen Pflanzen 
zusammengesetzt ist wie die jüngere Erdbraunkohle. Jeden- 
falls wird die chemische Zusammensetzung der Pflanzen- 
substanz die gleiche gewesen sein. 

Die Peißenberger Glanzbraunkohle ist autochthoner Ent- 
stehung. An Zusammenschwemmungen von Pflanzen- 
material aus dem Ufergebiet in ein vorgelagertes Wasser- 
becken ist nach K. A. WEITHoFERS°) schon deswegen nicht 
zu denken, weil diese Einschwemmung auch im Brack- 
wasser hätte erfolgen müssen. Das ist aber nicht der Fall. 
Obgleich Brackwasserablagerungen viel häufiger sind, sehen 
wir doch die Kohlenablagerungen immer an Süßwasser- 
schichten gebunden. Das Süßwasser ist also für die Kohlen- 
bildung Bedingung gewesen. Das Pflanzenmaterial ist also 


%) K. A. WEITHOFER, Das Pechkohlengebiet des bayerischen 
Alpenvorlandes usw. S. 60. 


19* 


hen N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


292 


demnach nicht eingeschwemmt worden, sondern an Ort 
und Stelle entstanden. 


Man hat sich hier weniger Waldsumpfgebiete vorzu- 
stellen, ls Waldstandmoore mit etwas trocknerem 
Untergrund. Reste von Cupressinoxylon, die mehrfach in 
den Peißenberger Flözen gefunden wurden, deuten darauf 
hin, daß diese Holzart sich wahrscheinlich sehr an der 
Zusammensetzung der Wealdvegetation beteiligt hat. 


Für die Entstehung der Flöze kommen auch hier. die 
TEUMERSchen Anschauungen?!) in Betracht. Alle Neben- 
gesteinsablagerungen sind in äußerst flachem Wasser ent- 
standen. Das ‘Auftreten und die Häufung der Conchvlien 
steht in engem Zusammenhang mit der Bildung der Kkohlen- 
flöze. Sowohl makroskopisch wie mikroskopisch ließ sich 
beobachten, daß unmittelbar im Liegenden eines Flözes 
oder Schmitzchens die Schalen zahlreicher auftreten und 
größer werden. Sieht man von der unwahrscheinlichen 
Annahme ab, daß die Schalen durch Fiüsse eingeschwemmt 
sind und nicht an Ort und Stelle lebenden Tieren zehörten, 
so ergibt sich, daß die Lebensbedingungen für die Schnecken 
in dem immer flacher werdenden und sich rascher er- 
wärmenden Wasser günstiger wurden und kurz vor der 
völligen Verlandung am besten waren. Durch die überhanll- 
nehmende Vegetation wurde die Entwicklung zwar etwas 
eingeschränkt, doch ‚finden wir auch häufig mitten in 
der Kohle Planorbisschalen eingebettet. Die Schnecken 
haben allem Anschein nach auf demselben Grund und 
Boden gelebt. Das Wasser kann also nicht oder nicht 
schr sauer gewesen sein, da die Kalkschalen sonst auf- 
zelöst und nicht erhalten worden wären. Es muß dauernd 
Zufuhr von Kalk vorhanden gewesen sein. Daß der Kalk 
bei den ganzen Ablagerungen eine Rolle spielt, sieht man 
aus den zahlreichen bituminösen Stinksteineinlagerungen, 
welche die Flöze begleiten und z. T. stellenweise verdrängen. 
Taf. NIIT, Abb. 12 u. 13 sind auch von Kohlensubstanz um- 
rebene Kalkeinlarerungen mit eirenartigen Gerinnungsstruk - 
3) Th. TEUMER, Was beweisen die Stubbenhorizonte in den 
Braunkohlenflözen? Jahrb. d. Hall. Verb. usw. IIL Bd. Lie. 3, 
1.932; 

— Th. Trvmer, Die Bildunz der Braunkohlenflöze im Snften- 
bercer Revier. Braunkohle Nr. 44. 1920. 

W, Worrr, Diskussionsbemerkung zum Vortrag von Obering. 
Tevsmer. Jahrb. d. Hall. Verb. usw. IV. Bd. Lfg. 1, 1923, 8. 182 
bis 183. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


293 


turen abgebildet worden. Der außerordentliche Individuen- 
reichtum einzelner Arten, die Kleinheit und Zartheit der 
dünnen Schalen spricht für sehr schwach bewegtes Wasser 
und Einengung der Lebensräume. Löst sich eine größere be- 
siedelte Wasserfläche 'in kleine Tümpel auf, so werden 
die in diesen engeren Räumen entstehenden Schnecken 
und Muscheln, wie sich heute noch beobachten läßt, kleiner. 
Die Kleinheit der Schalen, die zeitweilig bis zu mikKro- 
skopischer Winzigkeit geht, spricht gegen größere zusammen- 
hängende Woasserflächen. Das stellenweise Vorkommen von 
zahlreichen Schneckenscha:en in der Peißenberger Pech- 
kohle dürfte solchen ehemaligen mehr oder weniger großen 
Wasserstellen in den Moorwäldern entsprechen. Dagegen, 
daß die Schneckenschalen eingeschwemmt sind, zeugt die 
oben genauer beschriebene Erhaltungsform der zarten 
Schalen und (die äußerst feine Schichtung, welche nicht 
für starke Strömungsgeschwindigkeit spricht, sowie be- 
sonders das Fehlen von jeglichem anorganischen Sediment 
neben den Schalen in der Kohle. Die Schichtung der Kohle 
selbst sowie die des angrenzenden Nebengesteins ist meist 
so außerordentlich gleichmäßig, daß sie nur durch ruhigste 
Sedimentationsverhältnisse erklärbar ist. Dem Kalkgehalt 
entsprechend besaßen die Gewässer, aus denen nachher 
die Kohlenbildung hervorging, ein reges Tierleben. Das 
zeigen auch die zwischen und über die Flöze gelagerten 
Schichten, welche Cerithien-, Cyrenen- und Unionenschalen 
in großer Anzahl einschließen. 

Die Kohle selbst besteht den Untersuchungen nach 
zwar in der Hauptsache aus Holzsubstanz, ist also eine 
Humuskohle, doch ist auch Faulschlamm in ihr enthalten. 
Meist beginnen die Flöze mit matten Streifen, die viel 
kalkige und tonige Beimengungen und auch Sapropel ent- 
halten. Die durch die Bituminierung angereicherten Sub- 
stanzen sind auch im mikroskopischen Bilde (Abb. 10, 
Taf. XIII) festgestellt worden. Auch der mit der Kohle 
wechsellagernde Stinkkalk und Stinkschiefer ist stark bitu- 
ninös. Hierbei sei erwähnt, daß nach K. A. WEITHOFER°) 
in der Pechkohle (auf dem Kleinkohlflöz in Hausham) auch 
in der Kohle an mehreren Stellen eine erdölartige Flüssig- 


32) K. A. WEITHOrFER, Das Pechkohlengebiet des bayerischen 
Alpenvorlandes und die Oberbaycerische Aktiengesellschaft für 
Kohlenbergbau. — Denkschrift aus Anlaß des 50jährigen Be- 
a. B Oberbayerischen A.-G. für Kohlenbergbau. München, 
1920, S. 62. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





294 


keit beobachtet worden ist, die von den Koblenstücken 
abfloß. Die Kohle selbst war unverändert. Sporen spielen 
bei der Zusammensetzung der Pechkohle nur eine unter- 
geordnete Rolle. 

Interessant ist die Feststellung von Sporen saprophytisch 
lebender Pilze (Abb. 32—34, Taf. XVD. Diese Pilze werden 
an dem Cupressinoxylon gelebt haben und mit diesen 
zusammen fossilisiert worden sein. Wie bereits W. GoOTHAN 
in einem anderen Falle geäußert hat, dürfte dieses Vor- 
kommen wohl auf einen feuchten, nicht aber überall mit 
Wasser bedeckten Untergrund hinweisen. Das würde mit 
unserer Vorstellung von Wealdstandmooren mit gelegent- 
lichen offenen Wasserstellen gut übereinstimmen. 

Die Faziesverhältnisse wechselten dauernd; die Flöze 
sind nie sehr mächtig und führen zahlreiche Zwischenmiittel. 
Das ganze Gebiet unterlag einer zu verschiedenen Zeiten 
verschieden rasch vor sich gehenden Senkung, die ent- 
sprechend dem Auskeilen einzelner Flöze verschiedene 
Konfigurationen der Waldstandmoore hervorrief. An den 
Stellen, an welchen das Wasser nicht ganz so flach war, 
bildete sich statt Kohle bituminöser Kalk. Der Bitumen- 
gehalt läßt darauf schließen, daß in den Gewässern tierische 
und pflanzliche Organismen mit stärkerem Protein- und 
Fettgehalt gelebt haben müssen. 

Bei rascher Senkung wurde das Waldstandmoor mit 
brackischem Wasser bedeckt, es bildeten sich Gesteins- 
schichten mit brackischen Conchylien. Auch marine Schich- 
ten finden sich dazwischen eingelagert. Es ist also nach 
W. WoıLrr wahrscheinlich, „daß sich bis zum Anbruch 
der untermiocänen Transgression ein oligocäner Meeres- 
arm in Südbayern erhielt, von welchem periodische Über- 
flutungen ausgingen... Seine Lage muß man entfernt vom 
Alpenrande, dort, wo die oligocäne Molasse unter den 
mächtigen neogenen und quartären Ablagerungen ver- 
schüttet liegt, suchen. Dieser Meeresarm kann indes nur 
schmal gewesen sein, denn am Jurarande nördlich der 
Donau ist kein marines Oligocän bekannt.“ 

Im Miocän brach das Meer wieder herein, und es 
bildete sich im Alpenvorland wieder eine ostwestliche 
Mceresverbindung. Die Bedingungen zur PBraunkohlen- 
bildung waren hier im Miocän nicht mehr gegeben. Durch 
die miocäne Alpenfaltung wurde äuch das Vorland, die 
oligocäne Kohlenablagerungen stark in Mitleidenschaft ge- 
zogen. Diese wurden stark gepreßt und zu einer Mulde 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





295 
gefaltet, deren Nordflügel steilgestellt wurde Durch 
diesen faltenden Gebirgsdruck wurde der Inkohlungsprozeß 
stark beschleunigt. Während die jüngeren tertiären Kohlen 
allermeist als Erdbraunkohlen erhalten sind, dieihren Namen 
schon durch ihre braune Farbe rechtfertigen, wurde die 
nur wenig ältere oligocäne Kohle durch die Gebirgsbildung 
stark umgewandelt, so daß sie äußerlich eine schwarze 
Farbe und hohen Glanz erhielt. Bei chemischer und petro- 
graphischer Untersuchung erweist sie sich jedoch unzweifel- 
haft als Braunkohle. Nach den Forschungen E. ERDMANNS 
ist es wahrscheinlich, daß die tektonische Beeinflussung 
der Kohle sich als eine Druckerhitzung auf etwa 250° zu 
erkennen gibt. Denn während gewöhnliche Braunkohle, 
wie schon gesagt, schon bei Erhitzung auf 100° Schwelgase 
abgibt, beginnt die Verschwelung der Pechkohle erst bei 
290°. Es zeigt sich also, daß der tektonische Druck von 
maßgebendem Einfluß auf den Inkohlungsgrad der Kohle 
ist. Die Richtigkeit dieser Anschauung ist neuerdings von 
D. Weite?) und W. PETRASCHECK®?) erwiesen worden. In 
einer neueren Arbeit haben W. PETRASCHEcK und B. WıL- 
SER®) gezeigt, daß der allerwichtigste für die Qualität 
der Kohle in Betracht kommende Faktor der Gebirgsdruck 
ist. Dabei kann der Belastungsdruck allein den faltenden 
Gebirgsdruck nicht ersetzen. Experimentell haben sie ge- 
zeigt, daß die Qualität der Kohle nicht durch die Flora 
bestimmt ist. 


Da der tektonische Druck die Inkohlung fördert, so 
ist er auch mit verantwortlich zu machen für die Ent- 
stehung der Schlechten und Lassen, die auf Material- 
schwund beim Fortschreiten der Inkohlung zurückgeführt 
werden müssen. und deren Lage durch die Druckrichtung 
bestimmt wird. Die Schlechten und Lassen in der Peißen- 
berger Pechkohle sind im wesentlichen als nach der 
Faltung entstanden zu betrachten. Wir haben es also in 
der Peißenberger Pechkohle mit einer Braunkohle zu tun, 
die ursprünglich in der gleichen Weise entstanden ist wie 
die heutigen Erdbraunkohlen und die nur durch Jie nach- 


— 


»3) Davıp WnırtE, The Origin of Oval. Bureau of Mines, 
Washington, Bull. 38, 1913. 

3) W. PETRASCHECK. Kohlengevlogie der österreichischen 
Teilstaaten. Berg- und Hüttenmänn. Jahrb. 1922. 

35) W. PETBASCHECK und B. WırseR, Studien zur Geschemie 
des Inkohlungsprozesses. Diese Zeitschr., Bi. 76, 1924, Monats- 
bericht S. 200—214. 


a N Original from 
en Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





trägliche drucktektonische Beeinflussung ihren jetzigen 
Charakter als „Glanzbraunkohle“ erhalten hat. 


Ergebnisse. 


1. C. v. GümseL hat behauptet, daß die bayerische 
Pechkohle durch und durch Holzstruktur aufweise. Da 
man diese aber im Dünnschliff nicht erkennen kann, ist 
diese Behauptung von späteren Autoren vielfach als nicht 
erwiesen betrachtet worden. Die vorliegende Arbeit weist 
nun an Hand von Mikrophotogrammen nach, daß die unter- 
suchte Kohle in der Tat zum größten Teil Holzstruktur 
besitzt, die jedoch im Dünnschliff deswegen nicht zu 
erkennen ist, weil die Holzzellen vollständig mit kKohliger 
Substanz ausgefüllt sind, die die gleiche Lichtbrechung 
besitzt wie die Zellwände. 


2. In den Dünnschliffen beobachtet man eine „Ge- 
rinnungsstruktur“, wie man sie am besten aus den 
Bogheadkohlen kennt. Während es sich bei den Boghead- 
kohlen um linsenförmige Zusammenballungen von gelb- 
lichen Bitumina handelt, zeigt die Pechkohle in ihrer 
Hauptmasse derartige Zusammenballungen aus dunkel- 
roten, also wohl humosen Substanzen, die von 
dunkleren Stoffen umflasert sind. 

Bisher wurden derartige Strukturen, also Linsen, die 
von anderer Substanz umgeben sind, für organische Gebilde 
gehalten: Protophyten (ReınscH), Algen (RENAULT, BER- 
TRAND, H. PoToxıE), Sporen (JEFFREY). In vorstehendem 
wurde gezeigt, daß diese linsenförmigen Gebilde innerhalb 
der Holzstruktur vorkommen, so daß es sich also nicht um 
Sporen, sondern nur um nachträgliche Bildungen handeln 
kann, also um Ausfüllung des strukturbietenden Holzes, mit 
humoser Substanz. Hiermit ist die Gerinnungs- 
struktur auch in einer Humuskohle nach- 
sewiesen. 

3. Die Kohle geht allmählich ins Nebengestein über, 
und zwar derart, daß gewisse, nach dem Liegenden zu 
sich häufende und immer kalkreicher werdende Zusammen- 
ballungen, die hier aus bituminöser Substanz bestehen 
(gelbe Farbe), sich anreichern. Sie zeigen gelegentlich 
die zellige Struktur, die BERTRAND seiner Zeit dazu geführt 
hat, ähnliche Gebilde der Bogheadkohle von Autun für 
Algen zu halten. Der allmähliche Übergang dieser gelben 
Zusammenballungen der Pechkohle in Stinkkalk spricht 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


297 





dafür, daß es sich un anorganische Bildungen 
handelt. 

4. Es konnte nachgewiesen werden, daß die in der 
Kohle vorhandenen Schnecken autochthon sind. 

Sie treten im Liegenden und an einzelnen wenigen 
Stellen innerhalb der Flöze auf, und zwar nicht im 
Sapropel. Das Braunkohlenmoor muß also mindestens eine 
von offenem Wasser freie Oberfläche gehabt haben. Schon 
die flachsten Wasserstellen äußerten sich durch sofortiges 
Auftreten von Conchylien. 

5. Wegen des Auftretens von Conchylien lag es nahe, 
die Kohle als Faulschlammkohle aufzufassen. Die herrschende 
Anschauung bleibt jedoch zu recht bestehen, daß die 
Glanzkohlen Humuskobhlen sind. 

6. Auch die durch Mazeration aufgefundenen Pilz- 
sporen (Teleutosporen usw. von Phragmidites) weisen 
auf einen zwar feuchten, aber nicht von Wasser völlig 
bedeckten Boden der Braunkohlenwälder hin. 

7. Die Braunkohlenmoore, aus denen die Peißenberger 
Pechkohle hervorgegangen ist, haben wir uns demnach 
nicht als Sumpfmoore, sondern als Waldstandmoore 
vorzustellen. 


a N. Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Abb. 


Abb. 
Abb. 
Abb. 
Abb, 


Abb. 


Abb. 


Abb. 


Abb. 
Abb. 
Abb. 
Abb. 
Abb. 


Abb. 


Abb. 
Abb. 


298 


Tafelerklärnng. 


Tafel! XI. 


1. Kolilenschmitzchen mit Nebengestein. Zeigt die zur 
Schichtung senkrecht stehenden Schlechten in der Kohle, 
die nicht ins Nebengestein hinaus fortsetzen. (Vergr. ?'3:1.) 
2.  Mikroskopisches Flözchen mit Schlechtenbildung. 
(Vergr. 33:1.) 

3. Vitritstreifen und Pyritkügelchen in der Pechkohle. 
(Vergr. 100:1.) 

4. Vitritstreifen und Pyritkügelchen in der Pechkohlle. 
(Vergr. 200:1.) 

5. Vitritstreifen und -linsen und Pyritausscheidungen in 
der Pechkohle. (Vergr. 100:1.) 


Tafel XII. 


6. Struktur der humosen Pechkohlensubstanz im Vertikal- 
schnitt. Zusammenballungen. Gerinnungsstruktur. Keine 
Sporen. (Vergr. 150:1.) 

‘, Ausschnitt aus Abb. 6. (Vergr. 300:1.) 


Tafel XIII 
8. Gerinnungsstruktur der Pechkohlensubstanz im Ver- 
tikalschnitt mit gelben Bitumenlinsen. (Vergr. 
100:1.) 
9. Gerinnungsstruktur der Pechkohlensubstinz im Hori- 
zontalschnitt. (Verer. 100:1.) 
10.  Schlierenförmige  goldgelbe Bitumenmassen in der 
Pechkohle. (Verer. 35:1.) 
11. Kalkige weißlichgelbe Bitumeninsel in der Pechkohle. 
(Vergr. 200:1.) 
12. Gerinnungsstrukturen aus Kalk und Bitumen. (Vergr. 
200:1.) 
13. Gerinnungsstrukturen aus Kalk und Bitumen. (Vergr. 
100: 1.) 
14. Anoreanisches sporenähnliches Gebild® in der Pech- 
kohle. (Vergr. 100:1.) 

Tafel XIV. 
15. Mikrospore (°) in der Pechkohle. (Versr. 200: 1.) 
16. Holzrest mit Pyritausscheidungen aus dem Nebenrestein 
der Pechkohle. (Vergr. 320:1.) 


Abb. 17. Holzreste mit Pyritkureln aus dm Nebenzestein. (Vergr. 


Abb. 
Abb, 


Xbb. 


Abb, 


10:1.) 

IS. Pyritkügelchen im Stinkschiefer. (Vergr. 20:1.) 

19. Überzang von Kohle in Kalkstein. Kalkiree Bitumen- 
inseln. (Verger. 100:1.) 

20), Stinkkalk mit durch organische Substanz (dunkel ge- 
fürbten Streifen. (Verer. 19:1.) 

21. Bitumen und Schnrckenschalen in der Kohle. (Verer. 
35:1.) 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Tafel XV. 


Abb. 22. Schalen in der Kohle. (Vergr. 33:1.) 

Abb. 23. Winzige Schälchen in der Pechkohle. (Vergr. 33:1.) 

Abb. 24. Zerbrochene Schneckenschalen im Stinkstein. (Vergr. 
33:1.) 

Abb. 25. Spodogramm vom Westerwälder Lignit. (Vergr. 26:1.) 

Abb. 26. Spodogramm des Dillenburger pechkohligen Lignits. 
(Vergr. 26:1.) 

Abb. 27. Desgl. (Vergr. 26:1.) 

Abb. 28. Spodogramm der Peißenberger Pechkohle. (Vergr. 14:1.) 

Abb. 29. Ausschnitt aus Abb. 28. (Vergr. 34:1.) 

Abb. 30 und 31. Spodogramme der Peißenberger Pechkohle. 
(Vergr. 34:1.) 

Tafel XVI 

Abb. 32. Teleutosporen von Phragmidites; im Querschnitt rund. 
(Vergr. 570:1.) 

Abb. 33. AÄcidiosporen (?) von Phragmidites. (Vergr. 570:1.) 

Abb. 34. Uredosporen von Phragmidites mit gekörnter Ober- 
fläche. (Vergr. 570:1.) 

Abb. 35. Sporenhaut mit Falten und glatter Oberfläche. (Vergr. 
570:1.) 

Abb. 36. Anschliff der Pechkohle im auffallenden Licht Holz- 
zellen zeigend. (Vergr. 50:1.) 

Abb. 37. Wie Abb. 36. (Vergr. 150:1.) 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


13. Kerbwirkung in Technik und Wissenschaft; 
Kerbwirkung in der Geologie. 


(Vortrag, gehalten in der Sitzung am 3. Juni 1925.) 


























Von Herrn Erich SEIpL in Berlin. 
(Mit 35 Textabbildungen.) 


























































































































INHALT. Seite 
I. Einführung. .. ; er er ee OL 
A. Begriff Kerb und Kerbwirkung er er ı  BOL 


B. Beseitigung von Kerben und Kerbwirkung. . . . 302 


I. Kerbwirkungin Technik und Wissenschaft 304 
A. Erstes Stadium der Kerbwirkung — Konzentration 


von Spannungen im Kerbgrunde . . x. 2... 304 
B. Zweites Stadium der Kerbwirkung — AEUEEUR der 
Spannungen des Kerbgrundes . . . . . ....808 
1. Stoffe im Falle spröder Reaktion . . . „308 
a) Beispiele aus Praxis und Wissenschaft . . 308 
a) Metalle. #4) Mineralien und Gesteine . . 312 


b) Technische und molekulare Festigkeit; Bruch- 
theorie rücksichtlich der Kerbwirkung.. . . 319 
2. Stoffe im Falle plastischer Reaktion . . . . . 320 


O..Ergebnis su are ar 322 


Il. Kerbwirkung in der Geologie, ermittelt 
durch Analogieschluß in Verbindung 














mit anderen Kriterien. . . 2 2 2.2..2...823 | 
1. Untersuchungsmöglichkeiten . . . . 323 
2. Kerbwirkung bei verschiedenen Gesteinsarten; | 
ihre Beseitigung durch mechanische und chemische 
Einwirkung auf die Oberfläche . . . . ..... 324 
a) Gletscherwirkung . . . ee he a BR 
b) Wasserwirkung — Karren, Höhlen . . . . 328 





3. Kerbwirkung bei zelligen Gesteinen und in 
Trümmerzonen; ihre Beseitigung durch Kom- 
pression, durch Einpressung oder Ausfällung von 
Mineralsubstanz . 334 

4. Kerbwirkung als Teilkraft "tektonischer Erschei- 
nungen, insbesondere von autotektonischen Wir- 























Kungen in Salzstörungszonen . 2 2 .2..2.....8336 
a) Tektonische Erscheinungen . . . . ......836 
bh) Autotektonische Erscheinungen . „. . . . 339 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





301 


Seite 
5. Anregungen . » 2 2 2 2 2 2 2 nenn. 342 
a) Erosionskerbte . . . . . 342 
b) Schichtflächenkerbe und _Aufblätterungs- 
kerbe . . ; . 343 
c) Kerbwirkung von Grubenbauen u.a... . . . 343 
d) Kerbwirkung und Großtektonik . . . . . 346 
IN. AUSBLICK 4.8 a. ee ee are 594 
1. Einführung. 


A. Begriff Kerb und Kerbwirkung. 


Unter „Kerben‘“ versteht man Einschnitte verschie- 
dener Art und Größe, die an der Oberfläche oder im Innern 
von Materialien (Metallen, Gesteinen) auftreten (Abb. 1). 
Im weiteren Sinne versteht man darunter sowohl Hoaarrisse 
als auch unvermittelte Abstufungen des Querschnittes 
(Abb. 1e). 

Erfahrungsgemäß beeinflussen derartige Kerbe im Falle 
der Beanspruchung der Materialien den Spannungs- 
Zustand im Innern in der Weise, daß eine Konzentration der 
Spannungen im „Kerbgrunde“ stattfindet. Sie führen z. T. 
auch zu einer Veränderung der Widerstandsfähigkeit 
(„Festigkeit“) der Materialien. 

Diese „Kerbwirkung“ spielt in der Technik wie in 
der Geologie eine wichtige Rolle. 

In der Technik schenkt man ihr aufmerksame Be- 
achtung. Man kennt die: „Herabsetzung der Festigkeit‘ 
durch Kerbwirkung; und man beabsichtigt, mit der Be- 
seitigung der Kerben und der Kerbwirkung durch me- 
chanische oder chemische Behandlung die „Festigkeit zu 
erhöhen“. 

Die wissenschaftliche Erforschung dieses Pro- 
blems erstreckt sich auf die Feststellung der Beeinflussung 
des Spannungszustandes von Materialien durch Kerbe; sie 
erreichte durch Experimentieren eine gewisse Klärung des 
Festigkeits- und Bruchproblems, für das sich die richtige 
Erkenntnis der Kerbwirkung als förderlich ergibt. 

In der Geologie muß sich die Kerbwirkung als 
tektonischer Vorgang äußern. Wenn man sie unter 
den andern tektonischen Kräften mit in Rechnung stellt, 
so finden manche bisher teils unbeachteten, teils uner- 
klärten Erscheinungen eine einleuchtende Erklärung. 

Faßt man den Zustand eines gekerbten Stabes, der einer 
Beanspruchung ausgesetzt ist, ins Auge, so wird durch den 


ea Mn Original from 
en Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


302 


Kerb der Spannungszustand des Stabes in folgender Weise 
beeinflußt. 

Durch den Kerb ist an sich der „nutzbare Querschnitt“ 
des Stabes vermindert. Die Wirkung, die diese Verände- 
rung des Querschnitts auf den Spannungszustand und auf 
die Beanspruchbarkeit des Materials ausübt, bleibe hier 
jedoch völlig außer Betracht. 

Eine weitere Veränderung des Spannungszustandes des 
Materials und seiner Widerstandsfähigkeit gegen Form- 
änderung ergibt sich durch die spezielle Wirkung, die von 
dem Kerb als solchem ausgeht. Nur diese sei unter dem 
Begriff „Kerbwirkung“ verstanden. 

Man kann diese Kerbwirkung in zwei Stadien betrach- 
ten, die scharf auseinandergehalten werden sollten. 

Zunächst entsteht im Grunde des Kerbs eine Konzen- 
tration von Spannungen. Erst in einem weiteren Stadium, 
bei anhaltender Beanspruchung, wirken sich diese Spannun- 
gen in einer „bleibenden Formänderung“ aus. 

Diese Einwirkung der Spannungen äußert sich in ver- 
schiedener Weise bei dem Material, je nachdem es gegen- 
über der Beanspruchung ‚spröde‘ oder „plastisch" reagiert. 















































Wie eine Kerbwirkung zustandekommt, könnte man sich durch 
folgendes Bild veranschaulichen. 

Stellt man sich vor, daß die Linien der Spannungen, die in 
dem Stoff durch die Beanspruchung erzeugt werden, fließen wie 
die „Fäden“ einer Flüssigkeit, so unterbricht die Einkerbung den 
glatten Fluß der Strömung; die ‚„Stromlinien“ drängen sich scharf 
um die Spitze des Kerbs herum unter starker Einwirkung auf das 
Material in der Nähe der Spitze). 
























































B. Beseitigung von Kerben und Kerb- 
wirkung. 
Auch die Beseitigung der Kerben spielt in der Technik 
und in der Geologie eine bedeutsame Rolle. 


Oberflächen-Kerbe, 

Bei Oberflächen-Kerben kommen meiner Meinung nach 
hauptsächlich folgende Möglichkeiten der Beseitigung durch 
mechanische oder chemische Einwirkungen in Frage 
(Abbildungen 2a bis d). 

a) Ausfräsung des Kerbs und Plombierung der Höhlung 
derart, daß die alte Oberfläche des Materials wieder- 
hergestellt wird. 



































!) Angeregt durch Herrn G. Sachs. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





303 


Diese Behandlung dürfte, abgesehen von der Verringerung oder 
Beseitigung des Kerbs insofern die günstigste Wirkung erzielen, 
als der alte Querschnitt des Materials wieder hergestellt wird und 
unvermittelte Querschnittsübergänge so gut wie völlig vermieden 
sind. Doch muß naturgemäß die Kerbfüllmasse dem Material des 
Mutterkörpers (in ihren elastischen Eigenschaften) gleichen und 
mit ihm (durch Verknetung, Verschweißung) zu einer Einheit ver- 
bunden werden — andernfalls kann wohl die Kerbwirkung nur zum 
Teil aufgehoben werden (siehe die Bedeutung von Zonen der 
Inhomogenität, Abschnitt IIB, 1 «, f, Mineralien und Gesteine). 


DD RL WEL Do 


d 


Abb. 1. Kerbe. 


a) u. b) spitze Kerbe; a) als Haarriß endigend; c) u. d) gerundete Kerbe: 
e) unvermittelte Änderung des Querschnittse (Kerb mit rechtem Winkel, z. B. Welle). 


Z | 


Abb. 2. Beseitigung der Kerben; Aufhebung der Kerbwirkung. 


f und Plombierung des Kerbs; b) Plombierung des Kerbs ohne 
2 herechen e Ausfräsung: 6) @ \usätzung der Kerbstelle: d) Beseitigung des 
Kerbs durch Abhoblung der Oberflächenschicht. 





b) Plombierung des Kerbs. ohne daß der Kerbgrund 
vorher ausgefräst worden ist. 


In diesem Falle ist zwar auch der alte Querschnitt des 
Materials wieder hergestellt, doch erscheint, wofern nicht eine 
restlose Ausfüllung der äußersten in Haarrisse auslaufenden Endigung 
des Kerbs erzielt wird, die Beseitigung der Kerbwirkung als sehr 
unvollständig. 

c) Beseitigung der scharfen Kerbspitzen und damit 
Milderung des Kerbs durch mechanische Behand- 
lung oder durch Aetzen. 

d) Beseitigung der ganzen die Oberflächen-Kerbe ent- 
haltenden Zone. 


Original from 


BOESUN, Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





304 


mm mr vndamen 


In diesem Falle würde das Material eine Verminderung des 
Querschnitts erleiden, ohne daß sich immer eine völlig kerbfreie 
neue Oberfläche ergibt, da unter Umständen innere Fehlstellen 
bloßgelegt werden. 


Innen-Kerbe. 


Auch die im Innern mancher Stoffe auftretenden 
Kerbe lassen sich schließen. 


In der Technik kann bei einem Material, das sich 
gegenüber Druckbeanspruchung plastischer als gegen Zug 
verhält, durch Kompression eine Abschwächung der inneren 
Kerbwirkung erzielt werden. Hierauf beruht möglicherweise 
auch die Bedeutung der mechanischen Bearbeitung in der 
Technik durch Walzen, Pressen, Schmieden usw. In der 
Geologie kommt außerdem vielfach eine Ausfüllung von 
Höhlungen durch Einpressen plastischer Massen oder durch 
Ausfällung von Mineralsubstanz aus Lösungen vor. 





II. Kerbwirkung in Technik und Wissenschaft. 2 


Über Kerbe und Kerbwirkung — womit zugleich Festig- 
keits-, Bruch- und Plastizitätsprobleme angeschnitten wer- 
den — habe ich mir auf Grund der vorliegenden umfang- 
reichen Literatur und durch eigene Anschauung, unterstützt 
durch wertvolle Unterhaltungen mit meinen wissenschaft- 
lichen Freunden?), folgendes Urteil gebildet. 


A. Erstes Stadium der Kerbwirkung — Kon- 
zentration von Spannungen im Kerbgrunde. 


Die Spannungen, die bei der Beanspruchung von Mate- 
rialien auftreten, vermag man bei durchsichtigen Stoffen 
(Glas, Zelluloid, Zellon, Steinsalz) durch Betrachtung der .; 
Stoffe im polarisierten Licht festzustellen. 

Die Doppelbrechung, die beobachtbar ist und die sich in einer 


verschiedenartigen Tönung äußert, ist je nach der Stärke der 
Beanspruchung verschieden. : 


Die Einwirkung von Einkerbungen bei der Biegung auf 
den Verlauf der „spannungsfreien Linie“ ersieht man aus * 
den Abbildungen zweier verschieden geformter Zelluloid- =: 


# 
& 


2) Dr. ing. GEorG Sachs, Mitarbeiter am Kaiser-W ilhelm-Institut ER 
für Metallforschung Berlin, Dr. Ernst ScHiepoLd, Mitarbeiter am 
Kaiser-Wilhelm-Institut für Metallforschung Berlin, Bergrat Kurf :" 
Seıpı, Carlshof O.-S. a 


Original frorn 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





305 


Bügel, die auf Biegung beansprucht sind®). Bei dem recht- 
winklig geschnittenen Bügel (Abb. 3a) sieht man, daß an 
allen Stellen der rechtwinkligen Einkerbung die spannungs- 
freie Linie dicht an die Kerbspitze herangeht. Es bedeutet 
dies, daß dort die Spannungen besonders hoch sind. 


?/, nat. Größe 





a b 
Abb. 3. Spannungszustand eines auf Biegung beanspruchten 
Zelluloidbügels. 
Gekennzeichnet durch photographische Aufnahme der Interferenzfarbenunter- 


schiede im penis Licht. nterbrechung der „spannungsfreien Linie“, die 
in der Abbildung dunkel erscheint, bei dem rec twinkl g geschnittenen Bügel a; 
ruhiger Verlauf derselben bei dem gerundeten Bügel b. 





Abb. 4. Spannungszustand an der Kerbspitze eines eingerissenen 
Zellonplättchens. (30 mal vergrößert.) 


Gekennzeichnet durch POREOEtApE TEN Aufnahme der Interferenzfarben- 
unterschiede im polarisierten Licht. 


Im Gegensatz hierzu verläuft bei dem gerundeten 
Bügel (Abb. 3b) die neutrale Linie — außer an den beiden 
noch verbliebenen rechtwinkligen Kerbstellen — annähernd 
in der Mittellinie des Querschnitts, eine gleichmäßige Ver- 
teilung der Spannungen kennzeichnend,. 


5) Nach O. HönissßerG: Unmittelbare Abbildung der neutralen 
Schichten bei Biegung durchsichtiger Körper in zirkularpolari- 
sertem Licht. Internationaler Verband für die Materialprüfung 
der Technik, Brüsseler Kongreß 1906. 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 20 


Original from 


Digitized by C,oX gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 




















46H) . (640) 
(3885) (3885) 
S 
DO 
3 
< 
S 
4 
S „336 T u 
u * ui ln 
v, = — £ 
® 5 
N 
S 
> 1602 %0 
D 
„S 
% | | 
S M_ 01 __ nl 
S un 
2 
‚QS®- . er 
S Pa 
d 
& 
747% Tip Ti 
I 
D 
.S 97072 % / | 
750 Ih, Ye el zsol 4 nen 72% tt 
G 151 II > 
1 
Ä 9 





Nach G. Sachs. Mech. Teobn. d. Met. Akad. Verlagsges., Leipzig. 


Digitized by Google 





Abb. 5. Spannungsstörungen durch Kerbe in elastisch 
gedehnten Zugstäben. Nach Versuchen von Preuß. 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


307 


Ein weiteres anschauliches Beispiel der Beeinflussung 
der inneren Spannungen eines Zellonplättchens durch einen 
Kerb zeigt die in gleicher Weise hergestellte photo- 
graphische Aufnahme, die Abbildung 4 wiedergibt). 

Gleiche Schattierungen der Abbildung zeigen gleichartige 
Interferenz-Tönungen an und bedeuten also annähernd gleiche 
Werte des Spannungszustandes. 

Im Maschinenbau werden neuerdings in dieser Weise 
an Zelluloidmodellen die in Maschinenteilen zu vermutenden 
Spannungen beobachtet®). 

Die Verteilung der Spannungen in gekerbten Metall- 
stäben ist verschiedentlich durch Messung ihres elasti- 
schen Verhaltens festgestellt worden. Die von PrEuss unter 
Anwendung von Meßspiegeln bei Kerben verschiedener 
Tiefe und verschiedener Ausrundung des Kerbgrundes er- 
zielten Ergebnisse veranschaulicht Abbildung 5%). 

Über jeder Stelle des engsten Querschnitts der einzelnen dem 
Versuch dienenden eingekerbten Flachstäbe (Flußeisen) ist die 
Größe der Längsspannung graphisch aufgetragen. 

Man sieht, daß die Spannung im Kerbgrunde erheblich 
größer ist, als in der Mitte des Stabes. Man sieht ferner, 
daß es nicht die Tiefe des Kerbs ist, welche die größten 
Spannungsunterschiede hervorruft, sondern daß diese be- 
sonders von dem Grad der Zuspitzung (Verhältnis zwischen 
Breite und Tiefe des Kerbs) abhängen. Insbesondere fällt 
auf, daß ein runder Kerb eine geringere Wirkung als ein 
spitzer ausübt. Es vermindert also die Ausrundung eines 
spitzen Kerbs die Kerbwirkung. 

Exakter ausgedrückt bedeutet dies nach den zusammen- 
fassenden Betrachtungen von Sacas folgendes’): 

Der Unterschied zwischen der Spannung im Kerb- 
grunde und der mittleren Spannung des Stoffs bei sonst 
unveränderten Abmessungen wächst 

a) mit der Verkleinerung des Abrundungsradius; 

b) mit der Zunahme des Verhältnisses von Kerbtiefe 

zur Stärke des übrigen ungestörten Querschnitts; 

c) mit der Verringerung der Abmessungen eines Kerbs 

einer bestimmten Form. 





4) Untersuchung von Herrn E. SCHIEBOLD. 

5) W. Bırnßaum; Optische Untersuchung des Spanuungszustandes 
in Maschinenteilen mit scharfen und abgerundeten Ecken, Zeitschr. 
t. techn. ur 1924, S. 143. 

6) Vgl. G. Sachs: Grundbegriffe der mechanischen Technologie 
der Metalle. "Akadem. Verlagsges., Leipzig 1925, S. 88. 

7) G. Sachs: a. a. O. S, 86 in etwas anderer Fassung. 


20* 


TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


308 


B. Zweites Stadium der Kerbwirkung — 
Auslösung derSpannungendesKerbgrunde:. 


1. Stoffe im Falle spröder Reaktion. 


Materialien, welche unter der ihnen auferlegten Be- 
anspruchung spröde reagieren, reißen, wenn die Anhäufung 
der Spannungen im Grunde eines Kerbs ein gewisses Maß 
überschreitet, ein und brechen daher bei Anwesenheit von 
Kerben leichter als ungekerbte Proben. 


a) Beispiele aus Praxis und Wissenschaft. - 
Erfahrungen der Praxis und Versuche mit s: 
reagierenden Stoffen — Metallen und Gesteinen 


Kerben verschiedener Art enthalten, besagen im ein 
folgendes: 




















a) Metalle. 


Sichtbare Risse in Maschinenteilen muß m 
bessern, wenn man vorzeitigen Brüchen vorbeugen w 
Es geschieht dies bei Gußeisen in der Weise, daß di 
Rißzone ausgemeißelt und die Höhlung mit Metall der 
gleichen Ari zugeschweißt wird. | 

Abbildung 6 zeigt die Aufblätterung eines Kessel- 
blechs aus Schweißeisen (mit ausgeprägter Schichtung in- 
folge unterschiedlichen Phosphorgehalts) auf Schicht- 
fugen, die sich durch Einreißen bei fehlerhaftem ab- 
scherendem Zerschneiden ergab. 

Abbildung 7a zeigt einen von einer schadhaften Ober- 
flächenstelle ausgehenden Querriß einer Flußeisenstange, 
der zum Bruch führte, während die daneben befindliche 
Schweißstelle unversehrt blieb. Die vergrößerte Aufnahme 
des Risses (Abb. 7b) läßt erkennen, wie dieser als Haar- 
riß fortschreitet, indem er, z. T. den Schichtflächen des 
Materials folgend, treppenförmig absetzt. 

Die Gefährlichkeit von Haarrissen (Abb. 8) hat. 
man früher unterschätzt. 

Bei der Bearbeitung von ZEdelstahlblöcken gab es 
infolgedessen anfangs übermäßig viel Ausschuß. Die 
meisten vorgewalzten Blöcke zerspleißten beim Weiter- 
walzen, ausgehend von langen Haarrissen (die mit dem 
bloßen Auge nicht zu sehen, aber 5—20 cm lang und 
a—1 cm tief waren). Die Blöcke mußten daher einer 
Vorbehandlung unterworfen werden. Die Risse wurden 
zunächst (durch Beizen) sichtbar gemacht und dann mit 
Preßluftmeißeln so lange bearbeitet, bis der Span nicht 





















































Kt . Original from 
Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


309 


mehr aufplatzte. Das dann verwalzte Material ergab ein- 
wandfreien Edelstahl. 

Selbst hochglanz-polierte Wellen, von denen man lange 
Zeit annahm, daß sie wirksame Risse nicht mehr enthal- 
ten, werden neuerdings geätzt. Man erreichte dadurch oft 





Abb. 6. Einreißen — Aufblättern — eines schweißeisernen 
Kesselblechs längs zu stark phosphorhaltigen Schichten. 


4 mal vergrößert. 
Ausgehend von Störungsstellen, die durch fehlerhaftes Abscheren entstanden sind. 


die erstaunliche Wirkung, daß, als Folge der Ausrundung 
der Haarrisse, die „Festigkeit“ um 30% ‚erhöht‘ wurde®), 

Analoge Wirkungen von Haarrissen, die von schad- 
haften Oberflächenstellen, insbesondere von den Korn- 
grenzen ungünstig gelagerter, spröde reagierender Kristalle 
ausgehen, sind u. a. beim Kaltwalzen von Aluminium und 
von Kupfer beobachtet?). 


8) Briefliche Mitteilung von Direktor E.RorH, Lautawerk, Lausitz. 
9) E. SeıpL, E. SCHIEBOLD: Das Verhalten inhomogener Aluminium- 
Gußblöckchen beim Kaltwalzen. Makroskopische Beobachtung der 


zed by (50: gle ee Original fi 0 ) 


VICHIGAN 


UNIVERSITY OF 


310 


Ein besonders eindrucksvolles Zeichen von Kerb- 
wirkung bietet das als „season cracking‘“ in der Metallkunde 
bekannte spontane Aufreißen gezogenen oder gepreßten Me- 
talls unter Knall, das infolge des Verarbeitungsprozesses 





a 


Abb. 7a. Oberflächenfehler, der bei normaler Beanspruchung des 
Materials (Flußeisen - Stange) neben einer Schweißstelle zum 
Bruch führte. (Vergr. Aufnahme s. Bild 7b). 


Reißzone unter einem Winkel von 50—60° zur inneren Struktur. 





i Vergr. 200 


Abb. 8. Abb.7b. Fortschreiten des 
Haarriß (innere Kerbs (Bild 7a) als Haar- 
Fehlstelle im Guß- rißB in Absätzen, z. T. 
material: Flußeisen). längs der Schichtung. 


Entstehung einer Walztextur (Mitteilungen aus dem Kaiser-Wilhelm- 
Institut für Metallforschung). Zeitschr. f. Metallk. 1925, S. 226 ff.; 
desgl. Erweiterter Sonderdruck V.D. I.-Verlag. 


Original from 


Digitized by (501 gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





‚sl 


unter starken inneren Spannungen steht (Abb. 9)%). Es 
genügt schon die scheinbar geringe — tatsächlich aber kon- 
zentrierte — Spannung kleiner Kerbe, um plötzlich die 
zerstörende Entspannung hervorzurufen. 


RE nen... 0 a ET 





Verl. Jul. Springer, Berlin, 


Abb. 9. Preßbarren aus a=Messing, der beim Herausnehmen 
aus dem Rezipienten infolge innerer Spannungen aufblätterte. 
(Lin. Vergr. 0,17). 


Eine unvermittelte Änderung des Querschnitts bean- 
spruchter Materialteile sucht man möglichst zu vermeiden. 
Bei Wellen (Abb.1e) führt sie erfahrungsgemäß an der 
Stelle des scharfen Übergangs vom größern zum kleinern 


92) Bild aus J. CzocHraLskı: Moderne Metallkunde. 1924, S. 279 
Abb. 294. 


Original from 
Digitized by (OK gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


312 


Durchmesser im Betriebe zum Bruch. Wellen, die voll- 
ständig im kleineren Durchmesser ausgeführt sind (die also 
die früher sogenannte „Verstärkung“ nicht erfahren haben) 
halten die gleiche Beanspruchung aus, ohne zu brechen. 

In der Maschinentechnik ist man nunmehr planmäßig 
bemüht, „Wege zur Herabsetzung der Kerbwirkung‘1°) zu 
finden. So hat H. KixpLer Stäbe aus Stahl mit Rund- 
und Spitzkerben nach verschiedener mechanischer und 
chemischer Bearbeitung auf ihre „Dauerfestigkeit"“ (d. ı. 
oftmals wiederholte Beanspruchung mit einer Last, die 
einen gewissen Betrag unter der einmalig getragenen 
Höchstlast liegt) geprüft. 

Von dem erzielten Zahlenmaterial dürfte folgendes inter- 
essieren: Die Bruchschlagzahl wurde bei abgedrehten und bei 
polierten Stäben aus Stahl mit Rundkerben nach Behandlung mit 
verdünnter Säure um 40°), bzw. um 27°/, erhöht. Bei Proben, 
die Spitzkerben enthielten, ergab sich nach längerem Ätzen mit kon- 
zentrierter Säure eine Erhöhung der Dauerschlagszahl bis zu 116 /,. 

Bemerkenswert erscheint mir, daß dabei, wie aus 
Abb. 10a u. b hervorgeht, die Ausrundung und Verbreite- 
rung des Kerbgrundes weit energischer als das Abrunden 
von Erhöhungen erfolgt. 

Ich vermute jedoch, daß eine besonders schädliche Kerb- 
wirkung eintritt, wenn der Winkel des Einschnitts die 
inneren Strukturflächen des Materials zerschneidet, wie dies 
Z. B. bei unsachgemäß gestanzten Messingkörpern der 
Fall ist. 

Hingegen dürfte in dem durch Abb. 11 gekennzeich- 
neten Falle, wo ein Flußeisenstäbchen in glühendem Zu- 
stand zu einer Niete geformt wurde, wobei das innere Ge- 
füge des Metalls sich der Einkerbung anpassen konnte. 
die Kerbwirkung geringer sein. 


ß) Mineralien und Gesteine. 

Unter den Erfahrungen, die mit Mineralien und Ge- 
steinen verschiedener Art gemacht wurden, dürften folgende 
von besonderm Belang sein. 

Bei natürlichen oder künstlichen Gesteinen, die als 
Baumaterial dienen, gehen Brüche infolge von Überlastung 
erfahrungsgemäß von Kerbstellen aust!). 





10) H. KännLer: Neue Wege zur Herabsetzung der Kerbwirkung. 
Zeitschr. f. techn. Physik, 1924, S. 150. Abb, 3 u. Tafel VI, Abb. 1. 

11) A. Hänısch: Resultate der Unterguchungen mit Bausteinen 
der österreichisch-ungarischen Monarchie. Wien 1892, 

M. Gary. Mitt. a. d. Kgl. Techn. Versuchsanstalten. Berlin 
1897, 1898 u. 1900 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Digitized by Goügle 








Verl. Joh. Ambr. Barth, Leipzig. 
Abb. 10a. Verschiedene Stufen der Ätzwirkung einer mit scharf- 
kantigen Buckeln und mit Kerb versehenen Metalloberfläche. 


0. Ausgangsstadium, 9. Endstadium. Auffällig starke Ausrandung des Kerb- 
grundes gegenüber nur geringer Rundung der Buckelspitze. 


nase 
| | | | 
ER | 


z r Kl lbs H: 774 4 #4! KIT, l/Ir Ah: 4 
| #3 | 
H;) | 

7% 


Oberflächen- 
| EEE tn = —o0 
Anhäufung 









Abb. 10b, Theoretischer Ätzvorgang bei einer Kerbfurche. 


Punktierte Linie: Vermuteter Verlauf der Kerbfurche nach erfolgter Ätzung. 
l. Aufgeschmierte Randwulste. 


314 


Durch Verputzen poröser Gesteine oder durch Polieren 
dichter Bausteine läßt sich deren Beständigkeit erheblich 
erhöhen. Diese Wirkung ist naturgemäß, abgesehen von 
der Beseitigung der mechanischen Kerbwirkung, auch darauf 
zurückzuführen, daß eine glatte Oberfläche den Atmo- 


u nn nn 





Abb. 11. Kopf einer Niete als Beispiel für die homogene Formung 
der inneren Struktur gegenüber der äußeren Gestalt. 


Die unvermittelte Änderung des Querschnitts dürfte, da die innere Struktur sich 
ihr anpaßt, nicht in vollem Maße als Kerb wirken. 


sphärilien und Flüssigkeiten nur eine geringe Angriffs- 
| möglichkeit bietet. 

j Bei Steinbruchsarbeiten erzielt man bekanntlich über- 
raschende Erfolge mit verhältnismäßig kleinen Kerben, in 
die man Keile treibt. 

Da die Wirkung vielfach auf ‚innere Spannungen” 
zurückgeführt wird, die angeblich das bearbeitete Gestein 
enthalten soll, so sah ich mir u. a. die Bearbeitung von 
Blöcken in einigen Granitbrüchen an!?). Ich hatte den 
Eindruck, daß die bloßliegenden Gesteinspartien schon ent- 
spannt seien, auch wurde mir von dem langjährigen Werk- 
führer versichert, daß bergschlagähnliche Entspannungen 
in diesen Brüchen nicht beobachtet worden seien. 

Der in Abb. 12 wiedergegebene bearbeitete Gesteinsblock be- 
stand aus Granit von feinem, sehr gleichmäßigem Korn und hatte 
die Abmessungen von 1,5mx0,86mx0,3m. Auf der breiten Ober- 
fläche waren in regelmäßigen Abständen von 10 cm 14 Kerbe von 


3,5 cm Tiefe und 1,2cm oberer Breite der aus Abb. 13 ersichtlichen 
Form mit einem scharf zugespitzten „Spitzeisen‘ hergestellt, 


1a) Granitbrüche der Reut bei Schamles-Gottesberg und am 
Luisenberg bei Wunsiedel (Fichtelgebirge). 


Original from 


Digtized by (OK gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








315 


Es genügten zwei leichte Schläge auf jeden Keıl mit einem 
Hammer von 50 x 50 mm? Grundfläche, um den 30 cm dicken Block 
mit scharfer Fläche zu zerspalten. Die Zerteilung fand in diesem 
Falle nicht in einer der „bevorzugten“ Spalt-Richtungen des Granit- 
massivs statt. 


Mit Kerbwirkung kann man sich dieses überraschende 
Ergebnis leichter erklären als bisher. 





Phot. Stud. Thieling. 
Abb. 12. Zerspaltung eines Granitblocks durch Kerbe von 
3 cm Tiefe. 


Größe des Blocks 15x0,6x0,3 m; Abstand der 14 Kerben je 10 cm. 
An der oberen Kante des Blocks sieht man, daß dieser von einem größeren 
Granitstück durch ebensolche Kerbe abgetrennt ist. 





I 
* 


Abb. 13. Mit Spitzkeil ausgearbeiteter Kerb (S), in dem 
der Treibkeil (T) sitzt ('/s nat. Gr.). 


Die Bedeutung der Kerbwirkung für dienatürliche 


Zerspaltung zutage tretender Granitmassen kann man 
sich folgendermaßen klarmachen. 


er Original from 
Digitized by (FO C gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





a Phot. Stud. Kobold 





b Phot. Stud. Kobold 


Abb. 14. Granitblock (4 m hoch), zerspalten durch einen Saum 
von Kerben, die mit Werkzeugen (10 cm tief) ausgearbeitet sind. 
Über diesem Block ein etwa ebenso großer Block (scheinbar kleiner, 
weil weiter entfernt), der wahrscheinlich durch natürliche 


Zerspaltung eines größeren Blocks in derselben — bevor- 
zugten — Spalt-Richtung des Granitmassivs zerspalten ist, 


Original from 
Digitized by Go gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








317 

In den Abbildungen 14a und b sieht man 
einen durch 10cm tiefe Kerbe zerspaltenen Granit- 
block von 4m Höhe, der in einer der Hauptspalt- 
richtungen des Granitmassivs durch Einkerbung der Rand- 
zone (Kerbtiefe 10 cm) zerspalten wurde. Im Hintergrund 
erkennt man einen andern durch natürliche Zer- 
spaltung in derselben Hauptspaltrichtung zerteilten Gra- 
nitblock, der unmittelbar unter der Tagesoberfläche liegt. 
Die ehemals wohl glatte Spaltfläche ist inzwischen durch 
Verwitterung etwas gerundet!?). Es geht daraus hervor, 
daß in diesem Falle verhältnismäßig geringe Kräfte dazu 
gehörten, um die natürliche Zerspaltung zu bewirken. 

Höchst bemerkenswert erscheint das unterschiedliche 





Abb. 15. Unterschiedliches Verhalten dichter und geschichteter 
Gesteine unter allseitigem Flüssigkeitsdruck. 


a) Dichter Zement (2000 atm.) b) Geschichteter Sandstein 
unversehrter Kern, nur die Ecken ( atm.) 
sind abgetrennt. Zerteilung längs der Schichtflächen. 


Verhalten geschichteter gegenüber homogenen Gesteinen bei 
derselben Beanspruchung unter allseitigem (Flüssigkeits-) 
Druck. 

A.Förrı!!) hat festgestellt, daß homogene Gesteine und 
Zement in diesem Falle im Innern völlig unversehrt blieben, 
während geschichteter Sandstein längs den Schichtflächen 
in Scheiben zerbrach (Abb. 15). 


13) H.Croos: Einführung in die tektonische Behandlung mag- 
matischer Erscheinungen (Granittektonik) I. Spez. Teil: Das Riesen- 
gebirge in Schlesien, Bau, Bildung und Oberflächengestaltung ; 
GEBR. BORNTRÄGER, Berlin 1925, enthält interessante Abbildungen 
derselben Erscheinung. 

14) A. FörrL.: Druck- und Umschlingungsdruck. Mitt. d. mech.- 
techn. Laboratoriums, München H. 27, 1900 S. 20 ff. Abb. Tafel II. 

J. BauscHinGEer: Mitteil. a d. mechan.-techn. Laboratorium 
München, Heft 4, 1874. 


Original from 


Digitized by (OK gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


318 


Faßt man den Begriff Kerb sehr weit und versteht 
darunter auch Grenzzonen des Wechsels der Homogenität 
des betreffenden Stoffs, so erklärt sich dieses Verhalten 
des Sandsteins ohne weiteres durch die von diesen — 
Inhomogenitätszonen, also Kerben darstellenden — Schicht- 
flächen ausgehende Kerbwirkung. 

Schließlich gehören hierher die Zugversuche mit Glas- 
masse, auf denen GRIFFITH seine ‚Theorie des Bruches“ 
aufgebaut hat!), und die im Anschluß daran von Jorrk 
angestellten Zugversuche mit Steinsalzkristallen. 

Die beobachtete Festigkeit bei Glas war in diesem Falle: 













































































wenn es sichtbare Risse nicht zeigte . . . . . 17,4 kg/mm? 
bei einem sichtbaren Riß von 38mm . . . : .. 0607 „ 
bei einem sichtbaren Riß von 22,6mm . . . . :. 02857 „ 
Dünne Glasfäden auf hohe Temperaturen angelassen und schnell 
abgekühlt, hatten eine bleibende Zugfestigkeit von: 
ineinem Falle . . . 2. 2 2 2 2 2220... 8370 kgjmm? 
in einem anderen Falle . . 600 „ 


(doch hielt dieser Zustand im letzteren Falle nur kurze Zeit 
an und die Festigkeit des Glases ging wieder herab). 

Die theoretisch auf Grund molekularer Betrachtungen 
errechnete Festigkeit von Glas beträgt . . . . 2000 „ 


Planmäßige Zugversuche, die Jorrk!‘) mit Steinsalz- 


kristallen vornahm, haben folgendes ergeben: 
Steinsalzkristalle, die im ursprünglichen Zustand eine 

Zugfestigkeit von ... . 0,45 kg/jmm? 
hatten, wiesen, bei hohen Temperaturen verformt, die 

12fache Festigkeit 
und unter Wasser zerrissen angeblich sogar eine 







































































































































































































































































































































































Zugfestigkeit von . . 160 r 
Die theoretisch errechnete Pestigkeit von Steinsalz 
beträgt . . . . ; 20 .0..200 7 


JorFr&k führt diese Annäherung der gemessenen an die 
theoretische Festigkeit auf die stetige Ablaugung feiner 
Kerben, die sich bei der Zugbeanspruchung auf der Ober- 
fläche bilden sollen, durch das Wasser, zurück. 

Andere Forscher, deren Auffassung ich teile, erblicken 
darin nur eine Teilerscheinung verschiedener zusammen- 
wirkender Einflüsse!?). 

Diese im Deutschen Salzbergbau übrigens seit alters 
bekannte Eigenschaft der sonst so spröden Steinsalz- 










































































15) A. A. Grirfıtu: The Phenomena of Rupture and Flow in 
Solids. Phil. Trans. Roy. Soc. London, A. 221, 163—198, 1920. 

16) A. Jorr& in Gemeinschaft mit M. W. Kırpitschewa und 
M. A. Lewrrzkı: Deformation und Festigkeit der Kristalle. Zeitschr. 
t. Physik 22, 1924, Nr. 5, S. 286—-302. 

mn W. EwaLp und M. Poranvı: Plastizität und Festigkeit von 
Steinsalz unter Wasser. Zeitschr. f. Physik, Bd. 28 (1924), 8.2950. 


” 





Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


319 


kristalle, sich unter Wasser schmiegsam formen zu lassen, 
wird von Bergleuten dazu verwertet, um Gegenstände für 
den Verkauf an Besucher der Bergwerke herzustellen. 


b) Technische und molekulare „Festigkeit; Bruchtheorie 
rücksichtlich der Kerbwirkung. 

Die technische und geologische Forschung interessiert 
Kerb und Kerbwirkung besonders auch unter dem Gesichts- 
punkt der „Festigkeit“ der beanspruchten Stoffe. Doch ist 
Festigkeit, wie sie sich bei technischen Versuchen bisher 
ergab, nicht ein den beanspruchten Materialien an sich 
eignender Begriff, sondern eine von der Art der Be- 
anspruchung und andern Faktoren abhängige, für ver- 
schiedene Zustände ein und desselben Stoffes verschiedene 
Größe. 

Es sei daher hier auf die hoch bedeutsamen Gedanken- 
gänge hingewiesen, mittels deren Gkırrıra!?) — bei Be- 
trachtung spröde reagierender Stoffe — das Problem der 
Kerbwirkung in das Bruchproblem einzufügen sucht, wo- 
durch beide Probleme einer exakten Lösung näher ge- 
bracht werden. 

Die als „technische Festigkeit‘ bezeichnete Festigkeit 
der in der Technik verwendeten Materialien hat GRIFFITH 
u. a. durch die oben mitgeteilten Versuche an Glas zu 
ermitteln gesucht. 

Aus molekularen und thermischen Betrachtungen 
schließt er, daß die molekulare Festigkeit etwa 20 bis 
100 mal größer sei als die beobachteten Werte der ‚tech- 
nischen Festigkeit“. 

Der geringe Wert dieser technischen Festigkeit er- 
scheint ihm nur dann erklärbar, wenn in dem festen Kör- 
per im Augenblick des Bruchs große lokale Anreicherungen 
von Energie (Spannungsenergie) vorhanden sind. 

Dieses Erfordernis molekularer und thermisch-ener- 
getischer Überlegungen begegnet sich mit der Tatsache, 
daß bei der Kerbwirkung eine Konzentration von Energien 
im Grunde des Kerbs festgestellt ist. 

Die Kerbwirkung ist also, das geht aus diesen Über- 
legungen überzeugend hervor, eine derjenigen Wirkungen, 





18) A, A. Grirritu: Zur Theorie des Bruches. Internationaal 
Congres voor Technische Mechanica. Delft (Holland). 

A. SmekAaL: Technische Festigkeit und molekulare Festigkeit. 
Naturwissenschaften 1922, S. 799. 

K. Worr: Zur Bruchtheorie von A. Grirritu. Zeitschr. f. an- 
gewandte Mathematik, Bd. 3, 1923, S. 107 ff. 


TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


320 


welche — wohl in Verbindung mit anderen — die mole- 
kulare, einem Stoff tatsächlich eignende Festigkeit herab- 
setzt und bald diese, bald jene technische ‚Festigkeit 
vortäuscht. 


2. Stoffe im Falle plastischer Reaktion. 


Auch über den Einfluß von Kerben auf Stoffe, die bei 
der Beanspruchung plastisch reagieren, liegen wertvolle 
Beobachtungen vor. 

Die Erfahrungen mit Steinsalzkristallen, die im 
trockenen Zustand sich spröde, benetzt jedoch plastisch 
verhalten, sind schon erwähnt. 

Planmäßige Studien, die NApaı „Über die unter einer 
Belastung sich bildenden Gleitflächen der festen Körper“ 
in exakter Weise durchgeführt hat!?), bezeugen u. a., wie 
aus Abb. 16a und b augenscheinlich hervorgeht, daß bei 
Versuchskörpern, die gelocht oder gekerbt sind, von diesen 
Schwächezonen Gleitflächen ausgehen. 

Äußerst anschaulich sind auch die Abbildungen, die HarT- 


MANN seinem grundlegenden Werk über „Fließfiguren‘“ (Gleitzonen) 
in beanspruchten Metallen beigegeben hat?®). 


Die einfachste Deutung dieser Erscheinung erscheint 
mir die, daß man sie als einen Sonderfall der als allgemein 
giltig angesehenen Tatsache hinstellt, daß wenn die Be- 
anspruchung plastisch reagierender Materialien ein gewisses 
Maß überschreitet, das Material in erster Linie an der 
Einwirkungsstelle der größten Energien zum Gleiten kommt. 

Besonders einleuchtend erscheint mir die schon von 
E. Hxyx?!) getroffene Feststellung, daß „bei geschmeidigen 
Materialien, z. B. bei Bleiproben ... das Material seine 
Formänderung so herbeizuführen sucht, daß der Kerb in | 
seinem Grunde stärker abrundet, die Kerbwirkung also | 
vermindert wird". 

Im vorliegenden Falle ist die Einwirkungsstelle der 
Energien der Grund des Kerbs; dieser paßt sich dem Zwang 
der Energien schmiegsam an oder mit anderen Worten: der 
Kerbgrund stumpft ab, weitere Kerbwirkung vermindernd. 

















































































































































































































































































































































































































18%) A. NADAI: Über die unter einer Belastung sich bildenden 
Gleitflächen der festen Körper. Zeitschr. f. techn. Physik, 1924, 
S. 369, Abb. Tafel IX, Abb. 2 bis 6 und Tafel XI, Abb. 20. 

%) E. Hartmann: Distribution des Deformations dans les Metaux 
soumis & des Efforts. BerGEr-LEVRAULT & CıE, Libraires-editeurs, 
Paris-Nancy 1896. 

21) E. Heyn: Handbuch der Materialienkunde Bd. 2A, Berlin 1913. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





321 


Es ruft also das Wegfließen an der Stelle der stärksten 
Energieanhäufung einen weitgehenden Ausgleich der Span- 
nungen hervor. 

Schließlich ist durch planmäßige Versuche an Me- 
tallen (eisernen Stäben und Klötzen) erwiesen, daß Ein- 





Verl. Joh. Ambr. Barth, Leipzig 


Abb, 16a. Fließfiguren auf gelochten und gekerbten Zugstäben 
aus Eisen. 





Verl. Joh. Ambr. Barth, 
Leipzig 
Abb, 16b. Wirkung eines zufälligen Bläschens in der Oberflächen- 
schicht eines gedrückten Paraffinprismas. 


kerbungen im Bereich des durch die Einkerbung verminder- 
ten Querschnitts des Materials eine Erhöhung des Wider- 
standes gegenüber Zug- (LUDWIK-SCHEU)?) wie auch 


2) P. Lupwık und R. Scheu: Über Kerbwirkungen bei Fluß- 


eisen. Stahl und Eisen, Bd. 43. 1923, S. 999/1001. 
Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 21 


Google 


322 


gegenüber Druckbeanspruchung (SAcuHs)?), und zwar unter 
begleitenden Wirkungen verschiedener Art herbeiführen, die 
gleichbedeutend mit einer Erschwerung der Fließbewegung 
sind. 


C. Ergebnis. 


Das Ergebnis dieser Betrachtungen ist folgendes: 

1. Die Wirkung von Kerben, die in Stoffen verschiedener 
Art auftreten, spielt für ihr physikalisch-mechanisches Ver- 
halten im Falle einer Beanspruchung eine bedeutende Rol.e. 

2. Die Kerbwirkung erfolgt in zwei Stadien; zunächst 
findet eine Konzentration der durch die Beanspruchung 
geweckten Energien im Grunde des Kerbs statt; sodann 
erfolgt, bei Erreichen einer gewissen Beanspruchung, eine 
Auslösung der angesammelten Energiemengen. 

3. Die Konzentration von Spannungen im Kerbgrunde 
ist von der Art und Form des Kerbs abhängig; sie erfolgt 
am stärksten bei Kerben mit feinster Spitze. 

4. Die Auslösung der Spannungen vollzieht sich in 
verschiedener Weise, je nachdem das Material — unter 
den sonst vorliegenden [durch seine Beschaffenheit, durch 
Temperatur, Druck (Durchtränkung mit Flüssigkeiten bei 
Salz und Eis), Tempo des Vorgangs bedingten] spröden 
oder plastischen Umständen — auf die Beanspruchung hin 
reagiert. 

5. Bei spröde reagierenden Materialien bewirkt die 
Auslösung der im Kerbgrunde konzentrierten Spannungen 
ein weiteres Aufreißen des Kerbs, das vorzeitig zu einem 
Bruch des Materials führen kann. 

In diesem Falle bedeutet also die Auslösung der Kerb- 
wirkung eine „Herabsetzung der Festigkeit“ des Materials. 

6. Bei plastisch reagierenden Materialien verursachen 
die im Kerbgrunde konzentrierten Spannungen ein Fließen 
des Materials im Kerbgrunde. Dadurch entsteht, unter 
Ausrundung des Kerbs, ein Ausgleich der Spannungen. 
Der Widerstand des Materials gegen Formänderung — 























































































































































































































in dem durch den Kerb geschwächten Querschnitt — ist 
infolge der Gegenwirkung der benachbarten Materialteilchen 
erhöht. 


7. Die Kerbwirkung läßt sich dadurch abschwächen, 
daß dem Kerbgrund eine weniger spitze Form gegeben 


3) G. Sachs: Über Kerbwirkungen beim Stauchversuch. Stahl 
und Eisen, Bd. 43. 1923, S. 1587. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





.- 


wird. Sie läßt sich durch annähernde oder völlige Be- 
seitigung des Kerbs (die auf mechanischem oder chemischem 
Wege erfolgt) zum großen Teil — vielleicht auch ganz — 
beseitigen. 

8. Die Kerbwirkung hebt sich gewissermaßen selbst 
auf, wenn im zweiten Stadium der Wirkung durch Aus- 
lösung der Spannungen im Kerbgrunde spröde Stoffe zu 
zerbrechen oder plastische (unter Ausrumdung des Kerb- 
grundes) zu fließen anfangen. 

9. Ein „Kerb“ liegt meiner Auffassung nach nicht 
nur im Falle einer kerbartigen Unterbrechung der Homo- 
genität eines Materials vor, sondern sinngemäß auch dann, 
wenn der sonst leere Raum mit einer die Homogenität 
störenden Masse ausgefüllt ist, also überhaupt bei 
Materialien, die aus verschiedenartigen Stoffen bestehen, 
längs der Grenzzone der verschiedenartigen Bestandteile. 


III. Kerbwirkung in der Geologie, ermittelt durch 
Analogieschluß in Verbindung mit andern Kriterien. 


1. Untersuchungs-Möglichkeiten. 


Bedeutungsvolle Beispiele über Kerbwirkung bei Ge- 
steinen und Mineralien und ihre Beseitigung sind oben 
schon angeführt. Ob die tektonische Zerstörung von Ge- 
birgsmassen unter Mitwirkung von Kerben sich durch Ex- 
perimente in einer den natürlichen Verhältnissen tatsäch- 
lich entsprechenden Weise nachahmen läßt, steht dahin. 
Bisher haben sich geologisch-tektonische Laboratoriums- 
versuche nur in wenigen Fällen als fruchtbringend erwiesen. 

Denn bei den Apparaturen, welche bisher angewendet wurden, 
ließ sich die vielfach weitgehende Anpassung der natürlichen, 
geologischen „Apparatur“ an die Formung der beanspruchten 
Massen nicht erreichen; auch spielten sich alle Versuche im Ver- 
gleich mit den geologischen Zeitverhältnissen viel zu schnell ab. 

Doch erscheint die Anwendung der in der Technik 
und durch wissenschaftliche Untersuchungen des Kerb- 
problems gewonnenen Erfahrungen auf geologische Ver- 
hältnisse durch Analogieschluß und durch Gegen- 
überstellung der verschiedenen Beschaffenheit, die die Ge- 


21* 


ne N Original from 
LEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


324 


steine und Gesteinszonen je nach der Art und dem Grade 
ihrer tektonischen Beanspruchung zeigen, möglich. 

Denu die Beanspruchung geologischer Schichtenver- 
bände und Gesteinsmassen unter tektonischen Einwirkungen 
unterscheidet sich nur der Größenordnung nach von den 
einer technischen Beanspruchung unterworfenen Körpern; 
sie muß sich nach den nämlichen physikalisch- 
mechanischen Gesetzmäßigkeiten vollziehen. 

Bei manchen autotektonischen Ereignissen, 
die sich zur Zeit und verhältnismäßig schnell abspielen, 
und bei Störungen, die durch Eingriffe von 
Menschenhand hervorgerufen sind, vermag man das 
Arbeiten der Gebirgsmassen sogar unmittelbar zu ver- 
folgen. 


























2. Kerbwirkung beiverschiedenen Gesteins- 

arten; ihre Beseitigung durch mechanische 

undchemische Einwirkungaufdie Gesteins- 
Oberfläche. 


a) Gletscherwirkung. 

Die Oberfläche anstehender Gesteine und von Gesteins- 
schutt. der am Rande von Gebirgen lagert, pflegt zahlreiche 
Sprünge und Risse zu enthalten; nur manche Kalkstein- 
arten machen eine Ausnahme (s. Abschnitt III, 2, b). Man 
nimmt allgemein an, daß der Zerfall dieser Gesteine durch 
Einwirkung der Vegetation und der Atmosphärilien stait- 
findet, welche von der Oberfläche über die Risse allmäh- 
lich bis tief ins Innere der Gesteine vordringt („Verwitie- 
rung‘‘), ii 

Eiszeitliiche Geschiebe, also Teile von Schuttmassen 
welche bei dem Transport, den sie durch das Wande 
eines Gletschers erlitten haben, von allen Seiten bestoß« 
abgeschliffen und von ätzendem Eiswasser bespült word 
sind, kennzeichnen sich durch eine Glättung der Obe 
fläche, die vielfach einer Politur gleichkommt. Bei schärf. 
eingeschnittenen Vertiefungen, die als letzte Reste eh 
maliger Kerben erscheinen, fällt die Ausrundung im Grun 
der Vertiefung und die offenbar chemisch (wie dure! 
Aetzung) beeinflußte Beschaffenheit der Oberfläche & 
Haarrisse vermag man auch mit dem Mikroskop nicht fest 
zustellen. ‘ 

Abbildung 17 zeigt das Geschiebe eines porphyrartigen 
Eruptivgesteins, das mir die erste Anregung gab, mich mit 
der Kerbwirkung in der Geologie zu beschäftigen. 











































































































Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 








Abb. 17. Durch Gletscherschleifung gerundetes und poliertes 
porphyrartiges Eruptivgestein. 


Die Feldspat-Einsprenglinge sind ausgelaugt und die Höhlungen durch 
ätzendes Schmelzwasser ausgerundet. 





Abb. 18. Durch Flugsand polierte Lava mit narbiger Oberfläche 
(Windschliff). Südseite der Insel Vulkano. Sammlung d. T. H. Charlottenburg. 


ee Go gle UNIVERSITY-OF MICHIGAN 


326 








































Die großen Narben, die man sieht, entstanden ans 
durch Herauslösung und -Ätzung der PeLde pe 
reichen kleinen Vertiefungen sind Ätzstellen in der Geste 


selbst. 8 
Diese Geschiebe kennzeichnen sich gegenüber ° 
Schuttmassen durch den frischen Erhaltungszustar 


Politur, die Aetznarben und Gleitstriemen 
dieser Schutt jetzt noch ebenso aussieht wie in de 
blick, als er beim Abtauen des Gletschers abg 
Wahrscheinlich ist also der Unterschied, die ı 
haltungszustand ein und derselben Gesteinsart 2 
nachdem sie an Ort und Stelle liegen geblieben © 
Gletschern verarbeitet ist, dadurch bedingt, daß i 
Falle Kerben die Einwirkung von Atmosphärilien 
ins Innere des Gesteins ermöglichen und daß auf 
Kerbwirkung als zersprengende Kraft hinzutritt, 
im andern Falle, wo die Kerben beseitigt sin d, 
Wirkungen ganz wegfallen. 
Auf eine analoge, Kerben mechanisch und che 
beseitigende Bearbeitung ist wohl auch die eigentü 
Beschaffenheit von Bachgeröll, Strandgeröll, von Kon 
raten, polierten Breccien in Störungszonen, Mahl 
in Gletschertöpfen und dergleichen zurückzuführen. 
Abbildung 18 zeigt eine durch Flugsand poli 
(„Windschliff‘‘), deren ursprünglich zelliges Gefüge ı 
einer narbigen Oberfläche umgestaltet ist. 
Auch der gute Erhaltungszustand abgeschli 
Schichten-Oberflächen dürfte auf die Beseitig r 
Kerben, auf Politur und Aetzung derselben zurückzuf 
sein. 


a W, 


In Steinkohlen-, Salz- und Erzbergwerken werden 
Harnischzonen und „Blätter“ als standfeste Wände gese 
es sei denn, daß längs der Blätter Gebirgsbewegungen 
finden. Unter anderm sind solche Blätter von mel 
1000 m Länge und einigen 100 m Höhe in dem beka 
Erzbergwerk von Raibl aufgeschlossen®*). 

Auch Gleitbahnen von Gletschern pflegen 
in der ehemaligen Beschaffenheit erhalten zu sein, wä 
sonst alte Gebirgsoberflächen, auch wenn sie durch I 
lagerung von Schottermassen der unmittelbaren Einw 


*#) M. Kraus: Das staatliche Blei-, Zinkerz- Bergbauteı ‘a | 
Raibl in Kärnten; Berg- und Hüttenm. Jahrb. Bd. LXT 1.u.2, 
Wien 1913, enthält Abbildungen der bekannten „Blätter“, längst 
die reichen Erze des Raibler Blei-Zinkerzbergbaues auftr 
Abb. 10, 11 Abendblatt, Abb. 12 Aloisiblatt. 





BR Original from 
Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


"212d19’] ‘zyyuyon®, I 149 A "OA -uasunjyaysny pun U9WALIFSI1O]N ‘anyılog TAN.TeIs JIW SIOTISI3]H SOuTD ugyeayleaIdn "HL ’aqaV 





















































































































































































































































































































































































































































































































































































































































328 


der Atmosphärilien entzogen scheinen, in der Regel stark 
verwittert sind. 

Besucher der Schweizer Alpen können sich von der 
eindrucksvollen Erscheinung einer jetzt freigelegten Gilet- 
scherbahn, die Abb. 19 wiedergibt, im „Gletschergarten“ 
von Luzern?%) leicht überzeugen. 


b) Wasserwirkung — Karren, Höhlen. 


Fließendes Wasser, insbesondere das chemisch reine, 
höchst lösefähige Schmelzwasser vermag bekanntlich in 
Kalk- oder Dolomitgesteinen mit einem geringen Tongehalt 
Rillen auszuwaschen und Unebenheiten zu glätten; bevor- 
zugte Wege des Wassers pflegen vorhandene Schnitte in der 
Gesteinsmasse zu sein. 

Diese Auswaschungen nennt man „Karren“; manche 
derartigen Gesteine werden als ‚Schratten“-Kalk bezeich- 
net. Größere verschrattete Gebiete nennt man „K 
felder“. 

Für die Bildung von Karren und Karrenfeldern sind 
verschiedene Erklärungen gegeben worden, ohne daß 
bislang eine Übereinstimmung erzielt und das Eigentümliche 
der Erscheinung in jeder Beziehung befriedigend gedeutet 
worden wäre. Die Einen stellen die Wirkung von Glet- 
schern und von Schmelzwässern, die Andern die Erosions- 
wirkung von Gewässern in den Vordergrund; unterge- 
ordnet nur wird manchmal ein tektonischer Anlaß für die 
Entstehung von Karren erzeugenden Schnitten hervorge- 
hoben. 

Unter dem Gesichtspunkt des „Kerbs'‘ betrachtet, kommt 
man gerade bei manchen schwerer erklärbaren Karrenbil- 
dungen zu einer recht einfachen Deutung. 

Einen bezeichnenden Eindruck eines von tektonisch 
entstandenen Schnitten kreuz und quer eingekerbten Stücks 
Kalkstein, das von fließendem Wasser bearbeitet worden ist, 
gibt Abbildung 20. 

Die Schnitte sind durch das Wasser zu Rinnsalen ausge- 
arbeitet; auch die Kanten der dazwischen verbleibenden, 
durch diese abgegrenzten Gesteinstrümmer sind gerundet. 
Unwillkürlich wird man an die oben mitgeteilte Abbildung 
eines Metalls erinnert, dessen ursprünglich scharf hervor- 
tretende Erhöhungen und Einkerbungen durch Aetzung ge- 
rundet sind (Abschnitt B, 1, a, « Metalle. Abb. 10a, b). 


%«) Ars. HEIM, Geologie der Schweiz, Leipzig 1919, Bd. I, 
Tafel IX. 





Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


329 


Bei der Untersuchung von Karrenfeldern in den Nörd- 


lichen Kalkalpen gelingt es meist, eine tektonische Ur- 
sache für die Entstehung der Karren festzustellen, wofern es 





Abb. 20. Kalkstück von Rissen kreuzweise durchzogen, die im 71 
Grunde ausgerundet sind (wie Karren); auch die Oberflächen- 
teile sind gerundet. (3 mal vergr.) 


möglich ist, das Karrengebiet im Rahmen der größeren tek- 
tonischen Einheit, der es angehört, aufzunehmen. Diese 
Karren sind an sich von Rinnsalen, die nur durch Wasser- 


Original from 


Digtized by (3OX gie UNIVERSITY OF MICHIGAN 


en 


wirkung entstanden sind, kaum zu unterscheiden. Sie kenn- 
zeichnen sich durch die glatten Wände der Schnittzonen und 
durch Ausrundung des Grundes und der Enden derselben. 

Es sei hier jedoch die Mitteilung eigener Beobachtungen 
zurückgestellt, und nur auf das Material Bezug genommen, 
welches von dritter Seite unter andern Gesichtspunkten — 
also ohne Voreingenommenheit für die Erklärung mittels 
Kerbwirkung — gesammelt ist. 




































































Abb. 21. Hauptsächliche tektonische Linien, denen die 
Karren folgen, im Karrenfeld des Gottesackerplateaus. 


Herausgearbeitet von M. Eckert durch Aufnahmen des Karrentfeldes. 


In der hervorragenden Darstellung, die EckErT?:) vom 
Gottesacker-Plateau, einem Karrenfeld im Allgäu®), im 
Rahmen einer Studie zur Lösung des Karrenproblems ge- 
geben hat, sind u. a. folgende anschaulichen bildlichen Dar- 
stellungen gegeben: 


Die grundrißliche Darstellung des Gottesackerplateaus, die auf 
Grund einer Aufnahme des Gebiets erfolgte (Skizze derselben siehe 
Abb. 21) ergibt unzweifelhaft die tektonische Entstehung dieses 
Karrenfeldes, 











* 


35) M, Eckert: Das Gottesackerplateau, ein Karrenfeld im 
Allgäu. Studie zur Lösung des Karrenproblems. Zeitschr. d. D. 
u. Österr, Alpenv. Wissensch. Erg.-Hefte, Bd. I, 3. H. 

%s) Nördliche Kalkalpen, Bayern. 





Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


331 


Der Grundriß Abb. 22 gibt einen kleinen Ausschnitt aus einem 
System sich kreuzender Spalten, die sich schon auf verhältnismäßig 
kurze Erstreckung auskeilen, um an andrer Stelle fortzusetzen. 
Es ist dies insofern von Bedeutung, als eine Kerbwirkung nur an 
den Endigungen von Anschnittzonen und nicht bei völliger Zer- 
teilung des Gesteinsmaterials entstehen kann. 


Der Vertikalschnitt Abb. 23 zeigt verschiedene Stadien der 
Ausrundung einzelner Karren; bei manchen ist noch die feine 
Spitze im Grunde des Kerbs erhalten. Charakteristisch erscheint, 
daß die Schnitte als nicht durchgehend gezeichnet sind, obwohl 
sie als tektonisch entstanden geschildert werden. 


Abb. 24 zeigt eine Ansicht, aus der in höchst anschaulicher 
Weise die tektonische Entstehung und die Herausbildung von 
Karren im Anschluß an tektonische Schnitte erläutert sind. 


Diese Beobachtungen decken sich völlig mit meinen in 
anderen Karrenfeldern vorgenommenen Untersuchungen. 

Aus dieser durch die Abbildungen belegten geologischen 
Situation geht bezüglich der Entstehung des Karrenfeldes 
im Kalkplateau des Gottesackers offensichtlich folgendes 
hervor: | 

Zunächst entsteht ein Netz tektonischer Schnitte. In 
diesen übt das Wasser, indem es bei Ausarbeitung der zer- 
schnittenen Kalkmasse seinen Weg zunächst den Schnitt 
zonen entlang nimmt, nicht vorwiegend die zerstörende 
Wirkung aus, die man seinen erosiven Eigenschaften zu- 
schreibt; vielmehr wirkt es hier sozusagen heilend. Es 
rundet die klaffenden Schnitte seitlich, an den Enden und 
im Grunde so aus, daß Wannen entstehen. So erzeugt es 
aus dem tektonischen Schnitt den Karren und verwischt 
damit zugleich den Eindruck seiner tektonischen Ent- 
stehung. 

Soweit also in diesen Gebieten eine Zerteilung der Ge- 
birgsmassen, ausgehend von Kerben, erfolgt, wird die Kerb- 
wirkung durch Ausarbeitung der Kerben zu Karren abge- 
schwächt, wenn nicht ganz behoben; und damit wird ein 
maßgebendes Moment der Zerstörung ausgeschaltet, 

Findet trotzdem eine weitere scheinbar selbsttätige Zer- 
teilung solcher Karrenfelder statt, so darf dies als ein 
Zeichen für besonders stark wirkende autotektonische Kräfte 
angesehen werden (Karstgebiete). 

Haarrisse, die am Grunde von Karren etwa dann noch 
verbleiben, pflegen durch Ausfällung von Kalksubstanz, 
aus dem nunmehr mit dieser beladenen kohlensäurehaltigen 
Wasser völlig auszuheilen. 

Diese allgemein bekannte Erscheinung wird durch die 
Abbildung 25 erläutert, aus der man den überzeugenden Ein- 


Original from 


a Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


82 





Abb. 22. Grundriß einiger kreuzweis angeordneter tektonischer 
Risse, die sich in der einen Richtung zu Karren ausrunden. 
(Nach Eckert.) 


1A) 
AM 
iv 







N 
oo 
NN 
Abb. 23. Vertikalschnitt durch mehrere hintereinander auftretende 


Karren. 


) y 
/A f/ N, l/ 
4 V UA \ HRG N. 
/ A) / 
Hl 7 / 
Einige der tektonischen Schnitte sind noch nicht zu Karren ausgerundet, sie 
laufen spitz als Kerbe aus. (Nach Eckert.) 













7, 


/ 
/ 
F, 








Abb. 24. Keilförmig längs einer Verwerfung abgespaltenes Gesteins- 
stück mit eben beginnender Karrenbildung. 
(Nach Eckert) 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





—__—. 


333 


druck gewinnt, daß die Trümmereigenschaft des ursprünglich 
bis ins Kleinste zertrümmerten Gesteins nunmehr völlig 
aufgehoben ist. 


Da die Beseitigung von Kerben erfahrungsgemäß eine 
„Erhöhung der Festigkeit‘ der beanspruchten Materie zur 
Folge hat, so erklärt sich nunmehr auch die dem Bergsteiger 
bekannte Eigenheit, daß die Kalkmassen der Karrenfelder 
eine größere Widerstandsfähigkeit besitzen und eine bessere 





Phot. König, Hallstatt. 


Abb. 25. Zertrümmerter Kalkstein; Risse mit Kalkmasse ausgefüllt, 
die — härter als der Kalkstein — als Rippen hervortreten. 


Stütze bieten als Kalkmassen, die von tektonischen, nicht 
zu Karren ausgebildeten Schnitten durchsetzt sind. 

Einer Betrachtung unter den gleichen Gesichtspunkten 
wären Höhlenbildungen im Kalkgebirge wert, deren 
auffällige Bergfestigkeit bisher nicht erklärt ist, und deren 
Stabilitätsverhältnisse man bisher vornehmlich unter dem 
Gesichtspunkt von Gewölben und Spitzbogen zu betrachten 
pflegte. Die meisten durch Höhlenforscher aufgenommenen 


Funde a Original from 
RAN GO gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


334 


Höhlen haben, auch wenn der sie erzeugende \Wasserlauf 
tektonischen Schnitten folgt, jetzt gerundete und geglättete, 
z. T. durch Sinterbildung überkleidete Wandungen?®®). 


3. Kerbwirkung bei zelligen Gesteinen und 

in Trümmerzonen; ihre Beseitigung durch 

Kompression, durch Einpressung oder Aus- 
fällung von Mineralsubstanz. 


Nimmt man Kerbwirkung an, so erklärt sich das viel- 
fach beobachtete unterschiedliche Verhalten zelliger gegen- 
über dichten Gesteinen und von Trümmerzonen mit loser 
Lagerung der PBreccien-Masse gegenüber verfestigten 
Trümmermassen. 

Zellige Gesteinsbildungen gibt es in verschiedenen For- 
mationen. Am besten ist mit die als „Hauptanhydrit“ 
bezeichnete (über 40 m mächtige) Anhydritbank aufge- 
schlossen, die im germanischen Zechsteinsalzlager (an der 
Grenze des Älteren und Jüngeren Steinsalzes) das Ältere 
Kaliflöz überlagert?”). Dieser Anhydrit ist unter einfachen 
Lagerungsverhältnissen sehr zerklüftet und zerbrochen; er 
ist daher (vorwiegend im Staßfurter Gebiet) als Wasser- 
bringer gefürchtet. Bergwerksstrecken lassen sich darin 
nur mittels starken Ausbaus offenhalten. Auch dann noch 
finden sichtlich Bewegungen und plötzlich Auslösungen von 
Spannungen, die oftmals zu Brüchen führen, statt. 

Dasselbe Anhydritgestein tritt jedoch auch — manchmal 
in demselben Bergwerk — zu Tauchfalten geformt 
auf, In diesen ist es völlig dicht und rißlos und 
kann ohne weiteres mit Grubenbauen durchfahren 
werden. Nur muß man, wenn man sich nicht der 
Gefahr von „Bergschlägen‘‘ aussetzen will, es vermeiden, 
einen noch unter Falten-Spannung stehenden Faltenteil an- 
zuschneiden. Das Anhydritgestein ist in diesem Falle, 
wie an anderer Stelle dargelegt ist??), aus dem zelligen 
Muttergestein dadurch entstanden, daß es durch den unter 

























































































































































































































































































































































































































































































. .%) Vergl. die Schriften des Verbandes für Höhlenkunde in 
Österreich. 

27) E. SeıvoL: Die Permische Salzlagerstätte im Graf Moltke- 
Schacht und in der Umgebung von Schönebeck a.d. Elbe; Be- 
ziehung zwischen Mechanismus der Gebirgsbildung und innerer 
Umformung der Salzlagerstätte,; Archiv für Lagerstättenforschung, 
Heft 10, 1914, Tafel IX, enthält eine bezeichnende Abbildung 
dieses Gesteins. 

2) E. Sein: Beiträge zur Morphologie und Genesis der per- 
mischen Salzlagerstätten Mitteldeutschlands. Diese Zeitschr. Bd. 65, 
Jahrg. 1913, Abhandig. Heft 1/2. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





> 


fast allseitigem Druck stattfindenden Faltungsvorgang 
komprimiert und sozusagen plastiziert wurde. 

Das unterschiedliche Verhalten eines und desselben Ge- 
steinsmaterials in beiden Fällen erklärt sich also zwanglos, 
wenn man als eine der mitwirkenden Kräfte Kerbwirkung 
berücksichtigt. In dem einen Falle wirken die Spalten 
und Klüfte wie Kerbe und führen zur Zerstörung des Ge- 
steins; im andern ist durch Verdichtung des Gesteins die 
Kerbwirkung aufgehoben. 

Analoge Verhältnisse liegen in Trümmerzonen vor, die 
durch Steinbrüche oder durch Bergbau aufgeschlossen sind. 
Es sind besonders in Marmor-Brüchen, soweit sie Brec- 
cienmassen betreffen und in Erzbergwerken Trümmerzonen 
zu beobachten, aus denen durch eine — meist unter all- 
seitigem Druck erfolgte — Kompression der Trümmerstücke 
ein fast homogenes Gestein entstanden ist. Bergwerks- 
strecken und Tunnelbauten pflegen darin ohne Ausbau zu 
stehen, während sie in den — manchmal angrenzenden — 
Zonen mobiler Trümmerstücke selbst durch starken Aus- 
bau meist nicht offengehalten werden Können. 

Mineralsubstanzen, die aus Lösungen ausgefällt werden, 
pflegen auch die kleinsten noch übrigbleibenden Hohlräume 
zu schließen. 

Bei manchen „Salzstöcken‘ im norddeutschen Zechstein- 
Kaligebiet hat man die Grenzzone des den Salzkörper 
flankierenden Deckgebirges mit Grubenbauen aufgeschlossen 
und festgestellt, daß sie durch und durch zerspalten und 
zertrümmert ist. Doch sind sämtliche Spalten durch ein- 
gepreßte Salzmasse so fest verknetet, daß merkbare 
Bewegungen der Trümmer nicht stattfinden; daher standen 
die in dieser Zone angelegten Grubenbaue jahrelang ohne 
besondern Ausbau. 

Sämtliche Grubenbaue der Salzbergwerke der Nörd- 
lichen Kalkalpen befinden sich seit Jahrhunderten in einem 
derartigen Trümmerhorizont. Durch Verknetung der großen 
und kleinen Breccien des Deckgebirges mit Salzmasse ist 
das „Haselgebirge‘??), eine fast homogene Gesteinsmasse, 
entstanden, die — im trockenen Zustand — die Auf- 
fahrung und Erhaltung von Strecken ohne Ausbau gestattet. 


3) Die von E. SeımL Anfang 1926 erscheinenden Monographien 
über die durch Bergbau aufgeschlossenen Salzlagerstätten der 
Nördlichen Kalkalpen enthalten u. a. die eingehende Begründung der 
Auffassung, daß das „Haselgebirge“ eine durch Salzmasse verkittete 
Breccie des Deckgebirges sei. 


TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


336 
Auf dieselbe Weise ließe sich auch besser als auf Grund 
der bisherigen Deutungen die günstige Wirkung der 
„Lorkretierung‘ von Stollenwänden unmittelbar nach dem 
Auffahren erklären. Durch dichtes Zementieren all der 
Fugen, welche schon im Gestein vorhanden waren und 
derjenigen, welche sich durch die Sprengarbeit neu bildeten, 
werden die zerteilten Gesteinsstücke gehindert, sich so zu 
bewegen, daß eine Ansammlung besonders starker Spannun- 
gen im Grund der Kerben möglich ist. 





Phot. A. Stockhammer, Hall. 
Abb. 26. Starke Zerspleißung dünnplattiger, steilgestellter 
Kalksteinschichten längs der Schichtfugen, 


Zunehmend vom Innern der Gebirgsmasse (rechts) nach außen (links). Das 
Endstück (links) 8. Abb. 27. Wand am Lafatscherjoch, Karwendelgebirge. 


4. Kerbwirkung als Teilkraft tektonischer 
Erscheinungen insbesondere von autotek- 
tonischen Wirkungenin Salzstörungszonen. 


a) Tektonische Erscheinungen. 


Inwieweit Kerbwirkung bei der Zerteilung von Ge- 
birgsmassen durch großtektonische Vorgänge von Bedeutung 
gewesen ist, läßt sich jetzt kaum mehr feststellen. 

Doch ist Bergsteigern, die z. B. in den Alpen das- 
selbe Gebiet wiederholt aufsuchen, das von Kerbspalten 
ausgehende Arbeiten verborgener Kräfte sicherlich schon 
aufgefallen. Es seien hier aus den bekannteren Gebieten 
nur zwei Beispiele angeführt. 


ainal fı 


Digtized by (3OX gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


f 





337 


Im Karwendelgebirge (Nördliche Kalkalpen) kann man, 
insbesondere an steilgestellten Wänden (z. B. Lafatscher 
Joch) die starke Zerspleißung dünnplattiger Kalk- 
steinschichten allenthalben sehen (Abb. 26). Infolge 
der Steilstellung der z. T. nur im labilen Gleichgewicht 





Phot. A. Stockhammer, Hall, 
Abb. 27. Eine stark erweiterte Schichtfuge, die wahrscheinlich als 
spitzer Kerb endet. 


Die abgetrennte Platte befindet sich wahrscheinlich im labilen Gleichgewicht. 
Am Lafatscherjoch, östlich Speck-Kar, Karwendelgebirge. 


befindlichen Gesteinsplatten ergeben sich starke Hebel- 
wirkungen, die für den Fall der kerbförmigen Gestaltung 
der Grenzzonen aufgespleißter Schichten (Abb, 27) bedeutende 
Kerbwirkungen hervorrufen müssen. Die besonders starke 
Zerrüttung und der starke Steinfall, die sich in solchen 
Gebirgen auf Grund dieser und andrer Kraftwirkungen 
(Subrosion s. den folgenden Abschnitt) ergeben, ist bekannt. 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges, 1935. 22 


Ir 


Digitized by (OO gle UNIVERSITY OF N 


w 


f 


| 


ICHIGAN 


338 





Abb. 28. Dickbankige Kalkschichten in flacher Lagerung; zerteilt 

durch Vertikal-Schnitte, die gegen das Innere der Gesteinsmasse (in 

der Abbildung von vorn gegen die Mitte zu) in Haarrisse übergehen. 
Watzmann-Hocheck. 


Aus Abbildung 28 ersieht man anderseits, wie in 
einem Gebirgsteil mit nur schwach geneigten dickbankigen 
Schichten (Hauptdolomit, Watzmann -Hocheck) vertikale 
von der Außenseite ins Berginnere vordringende Spalten 
sich mittels eines Gezweiges von Haarrissen fortarbeiten. 





ji, Google PR... MER 


339 


b) Autotektonische Erscheinungen. 


In Gebirgen, die sich zurzeit unter der Wirkung auto- 
tektonischer Vorgänge sichtlich zerteilen, insbesondere 
bei spröden Gesteinsmassen, welche auf einer beweglichen, 
relativ plastischen Unterlage ruhen, steht man oft unter 
dem lebhaften Eindruck, daß Kerbwirkung unter den zer- 
rüttenden Kräften mit eine maßgebende Rolle spielt. 

Abbildung 29 erläutert den oft beobachtbaren Zerfall 
einer von dem benachbarten Gebirgsrand abgestürzten Kalk- 





gez. Romed Plank. 


Abb. 29. Zerteilung eines auf sumpfigem Boden liegenden Kalk- 
blocks unter Kerbwirkung. 





gez. Romed Plank. 


Abb. 30. Zerteilung einer großen Kalkplatte, die auf den ein 
Salzlager bedeckenden Rückstandsbildungen liegt, unter Kerb- 
wirkung. 

Profil durch den Hahnrainberg (800x1200 m! Umfang) über dem durch Berg- 


bau aufgeschlossenen Balzlager von Dürnberg (angrenzend an das Bergbau- 
Gebiet von Berchtesgaden). e 


platte, die auf sumpfigem Boden lagert. Man sieht, wie 
der Zerfall von vertikalen Spalten in der Weise fortschreitet, 
daß sich an der Peripherie Platten des Gesteins loslösen. 

Im großen ist Kerbwirkung am besten in Verbindung 
mit den von einer „Subrosion‘" ausgehenden Kraftwirkungen 
in Salzstörungsgebieten nachweisbar. Durch Unterlaugung 
der Randzonen des Deckgebirges, die die in der Salz- 


22* 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


340 
störungszone aufgepreßten und mit leicht auflösbaren 
Rückstandsbildungen (durch die diesen der feste Boden 
entzogen wird) bederkten Salzmassen . begrenzen, ent- 
stehen Spalten, die in unter hohen Spannungen stehen- 
den Kerben endigen. 

Das autotektonische Arbeiten läßt sich als solches zum 
Unterschied von den Zerstörungen und Zerspaltungen, die 
die ursprüngliche Großtektonik verursachte, am ehesten er- 
kennen, wenn die die Salzmasse bedeckenden Schollen- 
trümmer annähernd horizontal liegen. Daher sind unter den 
zahlreichen Salzstörungszonen hier nur Beispiele aus dem 
Salzkammergut und Berchtesgadener Land (Gebirgsteilen 
der Nördlichen Kalkalpen, die durch derartige Lagerungs- 
verhältnisse ausgezeichnet sind) angeführt. 


Man beobachtet dort allenthalben ganz die nämliche 
Zerteilung der in Salzmasse eingebetteten Schollentrümmer, 
wie sie oben im Kleinen geschildert wurde, mögen die 
Trümmerstücke nur wenige Meter messen oder einen Um- 
fang von einigen hundert oder tausend Quadratmetern haben. 

Abbildung 30 zeigt den Zerfall einer heute noch 
600 x1200 m? messenden Kalkmasse (Hahnrain), die auf 
der durch den Salzbergbau bei Dürnberg (östlich Berchtes- 
gaden) erschlossenen Salzmasse lastet. Durch mark- 
scheiderische Aufnahmen unter- und übertage ist eine Zer- 
teilung der ehemals plattenförmigen Kalkmasse durch meist 
vertikale Spalten, die sich z. T. unter kleinen Katastrophen 
vollzieht, und eine Abwanderung der abgespaltenen Schollen- 
teile in der durch die Skizze gekennzeichneten Weise fest- 
gestellt. 

Das durch die Grundrißskizze Abbildung 31 erläuterte 
Beispiel betrifft den „Sändling‘‘, eine der rings von Salz- 
masse umgebenen Berginseln bei Aussee im Salzkammer- 
gut, deren Randgebiete durch Salzbergbau besonders gut 
aufgeschlossen sind®®). 

Die markscheiderische Aufnahme des Bergbaugebiets 
und des Sändlings, sowie eine sich über mehrere Jahre er- 
streckende Beobachtung der ihn vertikal zerteilenden Stö- 
rungszonen hat ergeben, daß die Schnitte, unter sicht 
lichem Arbeiten der Gebirgsmasse, das sich durch rieselndes 
Gestein und Frische des Gesteinsschutts kennzeichnet, von 
Jahr zu Jahr weiter nach dem Innern des Bergmassivs 
aufreißen. Auch bei dem seit Jahrhunderten längs des 


%) Entnommen den Monographien E. Seıpr laut Anm. 29. 





un Original from 
Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


EN TEE EEE ET 





Saga: 





\ 
\f chwurzer X. 
Da 


Dietrich K: 






ScheiiiK: 
+ 
am "\ 


Ger. Romed Plank. 


Abb. 31. Zerteilung einer großen in Salzmasse eingebetteten 
Gebirgsscholle unter Kerbwirkung. 


Grundriß des Sändlings (1000x2000 qm Umfang) bei Aussee im Salzkammer- 
gut: am SO-Rand das Salsbergbau-Gebiet, am SW-Rand (punktiert) Berg- 
stürze in Einschnitten des Berges. 


Innerer Krans von Halbinseln, die allmählich abgespalten werden (Roter- 
Kogel, Reh-K., Pötschen-K.). Äußerer Kranz völlig abgetrennter Inseln (Bag- 
Kogel, Hochwurzer-K., Dietrich-K., Scheibl-K., Kritt-K.). 





Abb. 32. a) Erosions-Kerbe. b) Tektonische Kerbe. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


342 


Sändlings (teils im Grunde solcher Kerben) geführten Salz- 
bergbau, hat man hohe Spannungen der Gebirgsmassen und 
stete, dem Bergbau recht gefährliche Bewegungen festgestellt. 

Besonders heftig arbeitet derzeit die SW-Ecke, an der 
in größeren Zeitabständen (zuletzt im 16. Jahrhundert und 
im Jahre 1920) große Bergstürze niedergehen. 

Auf diese Weise ist im Lauf der Zeit der Sändling 
durch Abspaltung seiner Randteile infolge von Subrosion 
in Verbindung mit Kerbwirkung immer kleiner geworden. 
Er ist jetzt von einem Kranz von halbinselförmig abge- 
teilten und von völlig losgelösten Teilstücken, die wie Inseln 
aus der sie rings umgebenden Salzmasse aufragen, umgeben. 

Der Sändling seinerseits hat ehedem mit der benach- 
barten Großscholle, dem Toten Gebirge, zusammengehangen. 
Längs der Randzone dieser Gebirgsmasse sieht man jetzt 
wiederum andere Randteile, die, jetzt schon durch scharfe 
Einbuchtungen abgegrenzt, im Laufe der Zeit offensicht- 
lich durch große, kerbartig wirkende Störungszonen abge- 
trennt werden. 

Schließlich führe ich die Zerteilung der ehemals offen- 
bar zusammenhängenden Kalkgebirgsmasse des Berchtes- 
gadener Landes (Untersberg, Reiteralp, Lattengebirge) vor- 
nehmlich auf Subrosion in Verbindung mit Kerbwirkung 
























































































































































































































































































































































zurück. 
4.Anregungen. 
Es sei schließlich — um weitere Untersuchungen, die 
aussichtsreich erscheinen, anzuregen — noch auf einige 


Erscheinungen hingewiesen, bei denen die durch Analogie- 
schluß anzunehmende Kerbwirkung in einem Komplex an- 
derer zum Teil in gleicher Richtung wirkender Erscheinun- 
gen auftritt. 


&) Erosionskerbe. 


Die durch Erosion entstandenen Einkerbungen in 
Schichtenfolgen (Abb. 32) müssen eine Kerbwirkung aus- 
üben, und es ist auch in diesem Falle anzunehmen, daß 
der spitzeste Kerb der wirkungsvollste ist, während ein 
flacher oder ausgerundeter Kerb nur geringe Spannungen 
in seinem Grunde konzentriert enthalten kann. 

Es wäre also in den Fällen, wo ein Streit darüber be- 
steht, ob Täler tektonisch angelegte Erosionstäler sind oder 
nur durch Erosion entstanden sind, zu untersuchen, ob 
vielleicht in letzterem Falle im Talgrunde tektonische Wir- 






































Haan " Original from 
RUNDE Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


343 


kungen — die auf kKerbwirkung zurückzuführen wären — 
feststellbar sind. 


b) Schichtflächenkerbe und Aufblätterungskerbe. 


Die Auffassung von Schichtflächen, d. h. Flächen der 
Unterbrechung der Homogenität von Gesteinsmassen, als 
Kerbzonen wurde oben schon mitgeteilt (S. 318 u. S. 323). 

Kerbwirkung tritt sicher ein, wenn längs der Schicht- 
grenzen Hohlräume entstanden sind, die mit scharfer 
Schneide enden. 

Die Ansicht des Hohen Dachsteins (Abb. 33) zeigt 
als eins der vielen besonders in Kalkgebirgen beobachtbaren 
Beispiele eine kerbartige Herausarbeitung der Schichtgren- 
zen infolge von Verwitterung. 

Bei flözförmigen Erz- oder Salzlagerstätten, z. B. im 
Werra-Fulda-Kali-Gebiet, kann man ausgedehnte Auf- 
blätterungszonen beobachten?!). 

Diese müssen an ihren Endigungen wie Kerben wirken 
und zwar besonders stark mit Rücksicht auf die im Ver- 
hältnis zur Länge außerordentlich große Schmalheit der 
Kerbschneide. 

Besonders starke Wirkungen müssen sich in den be- 
kannten calottenförmigen Aufblätterungszonen von Tauch- 
falten ergeben, da in diesem Falle Faltungs-Spannungen 
und Kerbspannungen sich addieren. 

Die Erscheinungen wären auch mit Rücksicht darauf 
wert, genauer untersucht zu werden, daß in diesen Auf- 
blätterungszonen besonders reiche Erze und edle Salze 
aufzutreten pflegen. Es liegt nahe, den konzentrierten ela- 
stischen Spannungen in Verbindung mit den dadurch be- 
einflußten elektrischen Spannungen gesteigerte chemische 
Wirkungen zuzuschreiben. 


c) Kerbwirkung von Grubenbauen u. a. 


Gewaltige Kraftwirkungen ergeben sich bekanntlich bei 
Eingriffen von Menschenhand in anstehende Gebirgsmassen. 
Bei Berücksichtigung von Kerbwirkung erscheinen diese, 
insbesondere Bergschläge, leichter erklärlich. 


31) E. Seıp.: Die geologischen Gesetzmäßigkeiten, welche im 
Hessisch-Thüringischen (Werra-Fulda-) ‚Gebiet für den Zechstein- 
Kalisalzbergbau maßgebend sein müssen. Über Umformung ver- 
schieden plastischer Schichten durch Translokation und Dislokation 
in Verbindung mit „tektonisch-plastischer Differentiation‘“. Zeitschr. 
Kali 1923, zugleich Dissertation, Techn. Hochsch. z. Braunschweig, 
Verl. W. Knapp, Halle 1923. 


ne N Original from 
LEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


344 


Jeder Tunnel, jeder Stollen und Schacht, der in eine 
selbst ideal homogen gedachte Gebirgsmasse getrieben 





Phot. Wärthe u. Sohn, Salzburg. 
Abb. 33. Ausarbeitung der Schichtfugen stärker geneigter 
dünnbankiger Kalksteinschichten zu klaffenden Spalten, die 
wahrscheinlich spitz, als Kerben, enden. 
Hoher Dachstein, von der Dachsteinwand aufgenommen. 


wird, muß wie ein Kerb wirken.®) Eine in rechteckigem 
Querschnitt aufgefahrene Strecke (Abb. 34) muß dann natur- 


32) F. WıLLHEıM u. A, Leon: Über die Zerstörungen in tunnel- 
artig gelochten Gesteinen. Österr. Wochenschr., öffentl. Bau- 
dienst, 1910. 

F. WırLHeim u. A. LEox: Über das elastische Gleichgewicht von 
zylindrischen Ringen und die Spannungsverteilung in einem ge- 
lochten Zugstabe von endlicher Breite. Zeitschr. f. math. Physik, 1915. 


as Original from 
Digtized by (FOX gie UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ig 


gemäß eine schärfere Wirkung 'haben als eine mit abgerun- 
deten Ecken (in elliptischem oder kreisrundem Querschnitt) 
ausgeführte. Wenn mit einem solchen Stollen eine der zahl- 
losen eine Gebirgsmasse durchschwärmenden tektonischen 
Kerben gerade an der Kerbspitze durchfahren wird (Abb. 35), 
so können durch Summierung dieser Spannung des Stollen- 
kerbs selbst und der Kerbspannungen in der Spitze des 
tektonischen Schnitts Spannungen von solcher Konzentra- 
tion eintreten, daß sie zu schlagartigen Gesteinszertrüm- 
merungen führen, 

Diese Ueberlegungen erscheinen von besondrer Be- 
deutung, wenn man sich vorstellt, daß der Bergmann und 
der Tunnelingenieur, der das Verhalten des Gebirges „vor 
Ort" eines Stollens beobachtet, ja mitten im „Kerbgrund“ 
steht und die Kerbwirkung vor seinen Augen sich aus- 
lösen sieht — eine augenscheinliche Beobachtung mecha- 
nischer Wirkungen unter geologischen Verhältnissen — Wir- 










SS RT RER RE 
ER 
N X SL SE 2 
ER DE 2 LEE A Ar IR8® 
WR So KR) 
7% 
OR N 
N SR ER Ö „ 
TER 
BE: 
N Ed 
; % Pr N 


ER RL % 


(RER RS A x 


Abb. 34. Bergschlagstelle im Tauerntunnel. G. Schmivr: Unter- 
suchungen über die Standfestigkeit der Gesteine im Simplontunnel. 
Bern 1907, S. 39. 


kungen also, bei denen man in der Technik und bei der 
Materialprüfung bis zu einem hohen Grade auf Schlußfolge- 
rungen angewiesen ist, 

Spannungszustände in geologischen Kerben könnte man 
— in unterirdischen Aufschlüssen — sehr wohl messen. 
Bei Tunnelbauten sind Berechnungen von Spannungen des 
Gebirges vor Ort auch wiederholt vorgenommen worden, 
ohne daß man dabei den Anteil der Kerbwirkung bisher 
berücksichtigt hätte.) 


8) Z2.B. E.v. WırLmann: Über einige Gebirgsdruckerscheinungen 
in ihren Beziehungen zum Tunnelbau. Dissertation, Leipzig 1911. 


u = Original from 
Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


346 


d) Kerbwirkung und Großtektonik. 


Tektonische Zonen, die die Erdhaut bis auf das Magma 
zerschneiden und in denen dieses aufgestiegen und erstarrt 
ist, gleichen plombierten Kerben. Ein weiteres Aufreißen, 
jedenfalls in der Längsrichtung, das eigentlich stattfinden 
und durch Kerbwirkung stark gefördert werden müßte, 
wird durch die Magmafüllung erschwert. 

Anderseits aber erscheint nach dem Bilde der auf 
Salzmasse schwimmenden großen Schollentrümmer vorstell- 











2 KOLEHLLRREK LEERE 
LEERE 
}) DR ER & 























RE 
N KRRERD 
Y AR 
A SER 


VERLR, 

G 0 

SERIE: 
D 

ERS 


L b 

© 

% (} 

(2? 

Y8 
Abb. 35. Kerbspitze einer Spaltzone im Gebirge, die 
durch einen Stollen angeschnitten wird, der ebenfalls 

wie ein Kerb wirkt (Schema). 
















































































bar, welch bedeutende Rolle bei der Abspaltung von „Insel- 
guirlanden‘“ vom Rande der auf der plastischen Erdzone 
schwimmenden Kontinentalschollen®*) auch Kerbwirkung ge- 
spielt haben muß. 




















































































































IV. Ausblick. 


Die Fortentwicklung der bisherigen Erfahrungen in 
Technik und Geologie und ihre wissenschaftliche Er- 
klärung liegt wohl in erster Linie in zweierlei Richtung. 

Einerseits erscheint der von GEBIFFITH gewiesene Weg, 
das Problem der Kerbwirkung bei spröden Stoffen unter 
dem Gesichtspunkt des Bruchproblems zu betrachten, aus- 
sichtsreich. Denn beide Probleme begegnen sich darin, 
daß ihr Wesen die Konzentration von Energiemengen ist, 


4) A. WEGENER: Die Entstehung der Kontinente und Ozeane, 
3. Aufi., Verl. Fr, Vieweg, Braunschweig, 1922. Die Wissenschaft, 
Bd. 66. 12. Kap.: Der Kontinentalrand, S. 118. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





347 


die, im Verhältnis zur Beanspruchung des Materials, als 
übermäßig hoch erscheinen. 

Anderseits erscheint die Erweiterung des Begriffs Kerb 
als unvermittelte Übergänge der unterschiedlichen Homo- 
genität benachbarter Stoffteile und Kerbwirkung als Kraft- 
wirkung von Inhomogenitätszonen von weittragender theo- 
retischer und praktischer Bedeutung. 

Diese Auffassung bietet insbesondere für die Geologie 
Anwendungsmöglichkeiten, welche mit den vorstehenden 
Ausführungen noch: nicht einmal angedeutet sind. Es sei 
insbesondere an die Fälle erinnert, in welchen die Grenz- 
flächen von Formationen zugleich Flächen tektonischer Be- 
wegungen und chemischer Ausfällungen edler Mineralsub- 
stanzen sind, 


345 Fa Original from 
PEEODN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


14. Der Rückgang der Ganoidfische von der 
Kreidezeit an. 


Von Herrn E. STROMER (München), 


Für den Paläontologen ist es ebenso wichtig, den Vor- 
gängen und Ursachen des Rückganges und des Aussterbens 
von Tierformen nachzuforschen, als ihrem Entstehen und 
Aufblühen. Deshalb habe ich in meinem Lehrbuche der 
Paläozoologie (1912, S. 304—317) auch dieser Frage einen 
eigenen Abschnitt gewidmet. Die niederen Teleostomi, die 
meistens als Dipnoi und Ganoidei zusammengefaßt werden, 
wie auch ich es aus praktischen Gründen, zum Zwecke kurz 
gefaßter Darstellung getan habe, sind nun nach allgemeiner 
Ansicht seit langer Zeit, z. T. seit dem jüngeren Paläozoikum, 
z. T. seit. dem jüngeren Mesozoikum, im Niedergang und 
Aussterben begriffen. Wenn man aber die Ursachen er- 
gründen will, so muß zunächst mindestens der äußere Vor- 
gang wenigstens in den Grundzügen klargestellt sein. 

Für die Dipnoi glaube ich das getan zu haben (1910a, 
1914 und 1917, siehe auch 1916, S. 4101), weshalb ich sie 
hier nicht weiter behandle. Für die Ganoiden ist es aber 
noch keineswegs der Fall, wie unter anderem Arbeiten 
Hennıss (1912) und Arıprs (1924) zeigen. In ersterer wird 
nämlich zu beweisen gesucht, daß, abgesehen von den 
Pycenodonti, die Verdrängung der Ganoidei aus dem Meere 
geradezu sprunghaft an der Grenze der unteren und mitt- 
leren Kreide erfolgt sei und daß (damals?) nur ein Teil 
der Ganoidei in das Süßwasserleben übergegangen sei. 
Der richtige Kern dieser Ausführungen ist die längst be- 
kannte Tatsache, die in ZirrTats Handbuch der Paläozoologie 
(III, 1890, S. 324) klar ausgesprochen ist, daß bis in die 
untere Kreide sich noch manche marine Ganoidenformen 
von der Jurazeit her finden, daß aber von der mittleren 
(Cenoman) an Teleostei weitaus vorherrschen. „Dadurch 
zerfällt die Fischfauna der Kreide in zwei, ziemlich scharf 
geschiedene Abteilungen. (ZITTEL, a. &. O.). 

Die von HennıG angeführten Faunen bestätigen dies 
nur, er hat aber die einschlägige Literatur höchst unvoll- 
ständig verwertet, und vor allem ergänzen neuere Befunde 







































































































































































































































































































































































Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Ph 


das Bild wesentlich. Allerdings enthält das von ihm nicht 
mitberücksichtigte marine Turon Böhmens (Weißenberger 
Schichten, Wehlowitzer Pläner) in seiner ziemlich reichen 
Teleostomenfauna, die durch Fritsch (1878), FRıTscHh und 
Bayer (1905) und BAayEr (1903) eine wenigstens vorläufige 
Bearbeitung erfahren hat, von Ganoidei fast nur die in der 
oberen Kreide Europas verbreitete Gattung Macropoma 
mit zwei Arten, denn was Feırtscah (1878, S. 26, Taf. 10, 
Fig. 7—9) als fraglichen Semionofus bestimmte, ist ein 
so dürftiger Rest, daß höchstens seine Ganoidennatur er- 
wiesen erscheint. Auch Befunde von Prkıem (1998, 1911) 
und LERICHE (1906) über das marine Senon Frankreichs 
nach allerdings fast nur sehr unvollkommenen Resten be- 
stätigern die Seltenheit mariner Ganoidreste von nur zwei 
weiteren Gattungen, Belonostomus und Protosphyraena, in 
der oberen Kreide Europast). 

Aber von Hennic gleichfalls nicht berücksichtigte, etwas 
ältere kretazische Marinefaunen lassen den Übergang in 
der mittleren Kreidezeit bei weitem nicht so schıoff er- 
scheinen, als es insbesondere nach seiner Darstellung scheint, 
2. B. hat A. SmiTH WoopwarD (1895) aus dem cenomanen 
Cambridge-Grünsand Südenglands neben mehreren Gattun- 
gen und Arten von Pyenodonti dürftige Reste eines 
Lepidotiden, eines Eugnatiden Lophiostomus (1)?), eines 
Aspidorhynchiden Belonostomus (1) und eines Pachycor- 
miden Protosphyraena (5). Hier ist also eine verhältnis- 
mäßig ziemlich große Formenmannigfalt von Ganoidei fest- 
gestellt, da die Anzahl der aus dieser Ablagerung be- 
kannten Teleostier auch nicht groß ist. So ausgezeichnete 
und größtenteils altbekannte Fischfundorte, wie Pietraroia 
und Capo d’Orlando in Süditalien und Lesina, Comen und 
Mrzlech in Dalmatien ergänzen das Bild noch wesentlich. 
Nimmt man wie HrxniG ohne Revision die von den letzten 
Beschreibern gegebenen Artlisten, so ergibt sich z. B. 
für Capo d’Orlando nach Bassanı ( 1912, S. 206—241) 


Teleostei: Elopopsis (1), Aethalion (1), Leptolepis (2), 
Ganoidei: Lepidotus (1), Propterus (1), Notagogus (1), 
Coelodus (1), Stemmatodus (1). 


1) Die Abhandlung von Fowrer: A description of fossil fish 
remains of the cretaceous, eocene and miocene formations of 
New Yersey (Bull. geol. Surv. New Yersey, Nr. 4, Trenton 1911), 
konnte ich leider trotz aller Bemühungen nicht erhalten. 

2) Die in Klammern den Gattungsnamen angefügten Zahlen 
geben die Anzahl der beschriebenen Arten an. 


TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


350 


Die Fauna soll nach Bassanı und D’ErAsMo (1912, S. 205) 
cenoman sein, trägt aber vielmehr einen unterkretazischen 
Charakter. Die Ganoidei halten darin den Teleostei die 
Wage, selbst wenn man von den Pycnodonti absieht. Viel 
wichtiger sind deshalb die besonders durch KRAMBERGER 
(1895) bekanntgewordenen dalmatinischen Fischfaunen. In 
Lesina fand man nach ihm (1895, S. 49): 

Teleostei: Beryx (1), Holcodon (2), Aipichthys (1), Spa- 
thodactylus (1), Chirocentrites (1), Prochanos (1), Hyp- 
sospondylus (1), Elopopsis (1), Hemielopopsis (3), Clupea 
(3), Scombroclupea (1), Trissops (2), Leptolepis (2). 

Ganoidei: Belonostomus (3), Aphanepygus (1), Opsigonus 
(1), Coelodus (3). 

In dem gleichalterigen Comen ist nach ihm (1895, 
S. 48-49) weniger bekannt: 

Teleostei: Beryx (2), Holcodon (1), Aipichthys (1), Lo- 
bopterus (1), Saurorhamphus (1), Hemisaurida (1), 
Chirocentrites (1), Elopopsis (5), Clupea (2), Scombro- 
clupea (1), Trissops (4), Leptolepis (1). 

Ganoidei: Belonostomus (1), Amiopsis (1), Coelodus (5), 
Palaeobalistum (1). 

Diese zwei Fundorte sind nach KRAMBERGER cenomanen 
Alters. Jedenfalls sind sie nach ihrem Reichtum an 
Teleostei erheblich jünger als Tithon, wohin sie SCHUBERT 
(1914, S. 9) neuerdings vermutungsweise stellen wollte, und 
auch jünger als Capo d’Orlando, also wahrscheinlich un- 
gefähr mittelkretazischen Alters. Wenn man von den 
Pycnodonti absieht, überwiegen hier schon die Teleostei 
nicht nur an Zahl der Familien und Gattungen, sondern 
letztere sind auch großenteils an Arten reicher als die 
bis auf Belonostomus ganz artenarmen Ganoidei. Damit 
erscheint also schon in verhältnismäßig früher Kreidezeit 
ein starkes Überwiegen der Teleostei erwiesen. 

Für Pietraroia gibt p’ErAsmo (1914, S. 64—86 und 
1915, S. 1—45) an: 

Teleostei: Chirocentrites (1), Chanos (1), Sauropsidium (1). 
Elopopsis (1), Hemielopopsis (1), Hypsospondylus (1). 
Diplomystus (1), Leptolepis (1), Aethalion (1). 

Ganoidei: Lepidotus (1), Notagogus (1), Propterus (1), 
Belonostomus (1), Oenoscopus (1), Coelodus (1), Palaeo- 
balistum (1). 

Auch in dieser Fauna überwiegen entschieden die 
Teleostei. aber nicht so stark wie in Lesina und Comen., 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


361 


Trotzdem möchte ich, wie D’ERrAsmo (1914, S. 43—57), diese 
Faunen für ziemlich gleichalterig halten, wenn auch für 
etwas älter als cenoman. Auch die Untersuchung der Fisch- 
fauna der marinen Barrem-Stufe von Hildesheim durch 
Braums (1913, S. 83) hat zu dem Ergebnis geführt, daß 
sie im Zahlenverhältnis der Gattungen der Ganoidei und 
Teleostei zwischen den unterstkretazischen und cenomanen 
vermittelt. 

All die angestellten Vergleiche sind aber höchst ober- 
flächlicher Natur, denn erstlich ist zu berücksichtigen, auf 
was für Reste sich die Bestimmungen gründen, und dann, 
wie häufig sie sind. Reste von Pycnodonti z.B. sind in 
der marinen oberen Kreide gewiß sehr häufig und formen- 
reich, aber es sind fast nur Gebißreste, auf die hin eine 
ganze Anzahl von Gattungen und besonders von Arten 
unterschieden werden. Schon ich (1905, S. 185—190) fand 
aber solche Gebisse, besonders unvollständige, nur sehr 
schwer, HrnnıG (1906, S. 181—194) sogar überhaupt kaum 
sicher bestimmbar. Manche der von Hennig (1912), ARLDT 
(1924) und mir gebrachten Faunenlisten würden bei einer 
kritischen Revision, wie sie übrigens für Lesina und 
Comen SMITH WOooDWARD in seinem Fischkatalog schon 
gibt, ein nicht unerheblich anderes Bild liefern, vor allem 
weniger Gattungen und Arten enthalten. Es sollte eben 
überhaupt, um ein sofortiges Urteil über den Wert einer 
Fossilbestimmung zu ermöglichen, mit kurzen Zeichen an- 
gegeben werden, auf was für Reste sich die Bestimmung 
gründet, und bei Faunenzusammenstellungen auch die 
Häufigkeit der Reste. Dabei ist allerdings gerade bei 
Fischen zu berücksichtigen, daß von einem Individuum 
eine große Anzahl zerstreuter Schuppen, Zähne oder Wirbel 
gefunden werden können, die eine nicht vorhanden ge- 
wesene Häufigkeit einer Art vortäuschen. 

Außerdem aber sollte man eine Erdkarte, jedoch nicht 
in MERKATORS Projektion, welche die polnahen Gebiete 
zu sehr verzerrt und vergrößert, mit Angabe der Ver- 
breitung von Land und Meer in den verschiedenen Kreide- 
stufen zu Rate ziehen. Trägt man in sie die Fundorte 
fossiler Fische ein, dann wird es augenscheinlich, wie 
sehr unser Wissen noch örtlich beschränkt ist. Wirklich 
urteilen können wir eigentlich nur über die marinen Fisch- 
faunen der mediterranen Tethys und ihrer nördlichen 
Nebenmeere sowie über den mittleren Atlantischen Ozean. 
So gut wie nichts wissen wir also über kretazische Fisch- 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


352 


faunen des Nord- und Südatlantik, der Polarmeere und des 
indopazifischen Ozeans?). Das ist aber gerade für unsere 
Frage deshalb von der größten Bedeutung, weil letztere 
zwei gewaltige Becken in der Gegenwart und offenbar 
auch in der Vergangenheit besonders zahlreiche Relikten 
aller möglichen Tiergruppen, darunter auch der Fische, 
beherbergen, wie ich (1910 und 1912, S. 294) in unschwer 
zu ergänzenden Aufzählungen festgestellt habe. Es liegt 
also die Vermutung nahe, daß dort noch in der Zeit der 
oberen Kreide mehr Ganoidei fortlebten als in unseren 
Meeren, in denen sie allerdings nach der mittleren Kreide- 
zeit auffallend rasch bis auf die Pyrnodonti verschwinden. 
Die Pycnodonti blühten noch in den mitteleocänen 
Meeren (vor allem in Ägypten, Norditalien und Südengland), 
aber schon im Oligocän Belgiens und des Mainzer Beckens, 
dessen Fischfaunen neuerdings durchgearbeitet wurden 
(Leriche 1910, WEILER 1922), werden keine mehr ge- 
funden. Die sehr wenigen Reste, die SMITH WOODWARD in 
seinem so sorgfältigen Fischkatalog (III, 1895, S. 279) aus 
dem Oligoeän und Miocän nennt, sind so dürftig, daß er 
sie mit Recht als generisch und spezifisch unbestimmbar 
bezeichnet. Pycenodus funkianus GeEInıTz z.B. aus dem 
oligocänen Phosphate von Helmstedt in Braunschweig ist 
auf einen einzigen halbkugeligen Zahn begründet, der 
gerade so gut einem Spariden oder Labriden angehören 
könnte. Demnach scheint diese eigenartige Ganoidengruppe 
wenigstens in unseren Meeren ziemlich rasch nach dem 
Mitteleocän verschwunden zu sein. Daß sie zuletzt auch 
im Süßwasser lebte, dafür besteht kein Anhaltspunkt; wohl 
aber beweist Mesodon bernissartensis Traquaır (1911, 
S. 29—33, Taf. 5, S. 61) aus dem Wealden von Bernissart 
in Belgien, daß diese sonst rein marine Gattung zur unter- 
sten Kreidezeit auch im Süßwasser einen Vertreter hatte. 
Das trifft für diese Zeit auch für den ZLepidostier 
Lepidotus zu, da TrAQuAıR (1911, S. 16—26, Taf. 2, 3 und 
Textabb.) drei Arten aus dem genannten Fumdorte be- 
schrieben hat®), dürftige Reste auch aus unterkretazischen 
Süßwasserschichten in Bahia (Ostbrasilien) bekannt sind 










































































































































































































































































































































































































































































8) Deshalb kann von tiergeographischer Betrachtung der 
fossilen Fischfaunen, wie sie AruLpr (1924) neuestens versucht, 
kaum mit Erfolg die Rede sein, selbst wenn man die beschriebenen 
Formen kritischer behandelt als er. 

4) Auch im Wealden von Deutschland sind mehrere ZLepidotus- 
Arten heimisch (Branca, 1887, S. 1-3). 





















































































































































Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


(WoopwarpD 1895, III, S. 220, 1908, S. 359—360, Taf. 43, 
Abb. 1, 2) und bessere aus der obersten Dinosaurierschicht 
am Tendaguru im südlichen Deutsch-Ostafrika (HzxnıG 1914, 
S. 296—303, Taf. 23, Abb. 1) und neuerdings ein Körper- 
abdruck aus dem Lakotasandstein der Blackhills in Süd- 
Dakota, also auch aus Nordamerika (GREGoRY 1924, Abb. 1,2). 
Aber es ist ebenso irrig, daß Hennıq (1912, S. 492) es so 
darstellt, als sei die Gattung damals im Süßwasser aus- 
gestorben, als daß PrIEM (1908, S. 14) meint, sie sei 
unmittelbar nach der unteren Kreidezeit ausgestorben. Sie 
ist nämlich noch im Meere zur Zeit der oberen Kreide 
verbreitet. Dabei muß man allerdings von dem durch 
Bassanı (1912, S. 215—219, Taf. 4, Abb. 7) und D’ErAsMo 
(1914, S. 82—86, Taf. 9, Abb. 6, Taf. 10) beschriebenen 
L. minor Ac. aus Capo d’Orlando und Pietraroia absehen, 
da diese Fundorte nach meinen Ausführungen auf S. 349—51 
kaum dem Cenoman, sondern eher der unteren bzw. mitt- 
leren Kreide angehören. Doch hat Prıem selbst (1908a, 
S. 42 und 1911, S. 15) nicht nur isolierte Zähne aus dem 
marinen Gault von Grandpre (Dept. Ardennes), sondern 
WooDwArRD (18%, S. 207) Schuppen von Lepidoftus aus 
dem cenomanen Grünsand von Cambridge in Südengland 
erwähnt. Ferner beschrieb letzterer (1912, S. 161, Taf. 35, 
Abb. 1—4) aus der cenomanen Zone der Schloenbachia 
varians von Folkstone in Kent Schuppen (L. pustulosus 
Woopw.) und vor allem JoRDAN und BRANNER (1908, 
Ss. 12/13, Textabb. 6, 7) vollständige, also wirklich be- 
weisende Reste aus der marinen oberen Kreide von Ceara 
(Nordbrasilien) als Z. femnurus Ac., was Hennıc (1912, 
Ss. 490) selbst zitiert, aber anscheinend nicht gewürdigt hat. 

Die von ihm vertretene Ansicht, daß die Ganoidei 
zuletzt sich in das Süßwasser geflüchtet hätten, ist eben 
die bis in die-neuere Zeit, z. B. noch bei Arıpr (1924, 
Ss. 491—496, 705/6, 713) herrschende. Es lohnt sich aber 
wohl, der Frage näher zu treten. Zunächst ist zu betonen, 
daß gerade bei Fischen sehr schwer zwischen Meeres- 
und Süßwasserbewohnern zu unterscheiden ist, denn wir 
wissen, daß jetzt nicht nur nahe verwandte Arten einer 
Gattung teils im Meere, ieils im Süßwasser leben, sondern 
daß manchmal dieselbe Art, ja dasselbe Individuum den 
Aufenthalt in beiden wechselt, z.B. Aal und Lachs. Wie 
soll man da bei ausgestorbenen Arten oder gar Gattungen 
entscheiden, wo sie lebten, wenn nicht andere begleitende 
Fossilien den Beweis liefern? 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 23 


Original from 


PIOZSEDN Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


354 


Dazu kommt das von MARTENSsche Gesetz (1857, S. 199), 
besser Regel, daß die Gesamtheit der Süßwasserfaunaı der 
Gesamtheit der Meeresfauna um so ähnlicher wird, je weiter 
man sich tropenwärts wendet. Dies hängt wohl damit zu- 
sammen, daß weniger der mangelnde Salzgehalt als die 
starken Temperaturschwankungen die marinen Tiere ab- 
zuhalten scheinen, in das Süßwasser einzudringen, was 
in den Tropen mit geringen Temperaturschwankungen na- 
türlich keine große Rolle spielt (ENGELHARDT, 1913, S. 83/4). 
Nun gilt aber als sicher, daß während des Mesozoikums 
und des größten Teiles des Tertiärs eine ziemlich gleich- 
mäßige, hohe Temperatur sehr weit, und auch in Süd-, 
West- und Mitteleuropa verbreitet war. Damals mußte 
deshalb das Eindringen von Meeresfischen in brackisches 
und süßes Wasser auch in unseren Breiten sehr erleichtert 
sein. Jedenfalls ist also bei fluviomarinen oder brackischen 
oder bei nur Fischreste führenden Schichten dieser Zeiten 
kaum mit Sicherheit zu entscheiden, ob es sich um rein 
marine, etwa nur mit der Flut eingedrungene oder um 
zeitweise oder ständig im Süßwasser lebende Fischarten 
handelt. 

Sehr wichtig ist ferner ein neuerer, völliger Umschwung 
in der Ansicht über den ursprünglichsten Wohnort der 
Fische, als den man früher einfach das Meer annahm, be- 
sonders, dadie Gegenwart viele Beispiele der Einwanderung 
mariner Fische in das Süßwasser liefert. Anregungen nord- 
amerikanischer Forscher folgend, halten aber Paläontologen 
jetzt eher das Süßwasser für die Urheimat der Fische 
(STROMER 1920, S. 13, siehe dagegen Franz 1924, S. 6381). 
Allerdings ist es durch positive Funde nicht erwiesen, 
wohl aber, daß schon zu ihrer Blütezeit die //eterocerci im 
jüngeren Paläozoikum, die Lepidostei in der Trias sowohl 
im Mcere wie im Süßwasser geherrscht haben. Nach der 
Triaszeit bis zur jüngsten Kreidezeit kennt man allerdings, 
abgesehen vom Wealden, fast nur Meeresbewohner, aber 
einfach bloß deshalb, weil nur sehr wenige fischführende 
Binnenablagerungen aus dieser langen Zeit bekannt sind. 

Ich kann aber doch einige wenige aus der Literatur 
hier verwerten, auch habe ich eine reiche Wirbeltierfaun& 
in fluviomarinen Schichten mittelkretazischen Alters (Vra- 
con, Baharije-Stufe) in Ägypten entdeckt und ausbeuten 
lassen (STROMER 1916, S. 409/10), wobei sich zeigte, daß 
Ganoidei in eher größerer Formenmenge vorhanden waren 
Is Teleostei. Es gibt jedoch ein falsches Bild, wenn die 



























































































































































































































































Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





355 


so heterogenen Gruppen niederer Teleostomi immer noch 
als Ganoidei zusammenbehandelt werden. Deshalb müssen 
im folgenden wenigstens die Hauptstämme getrennt be- 
sprochen werden. 

Als wohl nächstverwandte der Tefrapoda sind die 
*Crossopterygiüi®) von besonderem Interesse. Die einzig noch 
lebenden *Polypterini sind bisher fossil fast völlig unbe- 
kannt. Ich besitze nun nicht nur einzelne Schuppen mit 
der so bezeichnenden Form und Struktur, sondern auch ein 
allerdings unvollständiges Skelett der betreffenden Art in 
dem oben genannten Material aus der Baharije-Stufe und 
habe (1905, S. 184/5, Taf. 16, Abb. 29, 30) zwei hierher 
gehörige Schuppen aus einer obereocänen, marinen Küsten- 
ablagerung (Birket el Qerun-Stufe) Nordägyptens beschrie- 
ben. Damit ist erwiesen, daß *Polypterini schon seit der 
Zeit der mittleren Kreide in den Küstengewässern oder 
im Süßwasser Ägyptens lebten, wo sie heute noch wie im 
Süßwasser des tropischen Afrika durch *Polypterus in 
mehreren Arten vertreten sind, während nur in Flüssen 
des tropischen West-Afrika eine *Calamoichthys-Art lebt 
(BREHM 1914, S, 131, 133/4). Beide Gattungen sind besonders 
in ihrer eigenartigen Rückenflosse spezialisiert, die letzt- 
genannte ist überdies in ihrem aalartigen Körper nach 
Doro (189, S. 94) ein Endglied der Entwicklung. 

Nach allem hat man Grund anzunehmen, daß die 
*Polypterini seit langer Zeit wesentlich oder ausschließlich 
auf das Süßwasser und die Küstengewässer des afrikanischen 
Festlandes beschränkt sind. Denn so erklärt sich, daß 
wir über ihre Vorgeschichte so sehr wenig, vor der mittleren 
Kreide auch heute noch gar nichts wissen, sehr einfach 
mit unserer anfänglichen Kenntnis der einstigen Bewohner 
Afrikas. Denn fast nur aus der Permotrias Südafrikas 
sind uns wenigstens einige ältere Süßwasserfische dieses 
alten Festlandes bekannt. Man muß bis in das Paläozoikum 
zurückgehen, bis man *Crossopterygii mit dicken rhombi- 
schen Ganoidschuppen von ähnlichem Bau, die in Vielem 
abweichenden Angehörigen der Unterordnung Osteolepidoti 
weit verbreitet findet. 


Nicht näher bestimmbare Brustflossenreste (Rrıs 1909, 
Ss. 21, Taf. 1, Abb. 6) aus ungefähr unterstkretazischen 
Süßwasserablagerungen von Patschau in der Mitte der 


>) Noch lebende Formen werden im folgenden durch einen * 
ausgezeichnet. 
23* 


ne N Original from 
LEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


356 


Mrs Sarah nn 


nördlichen Mongolei sind insofern von Bedeutung, als sie 
anzeigen, daB während des mittleren Mesozoikums auch 
im Süßwasser des uralten und gerade damals schon sehr 
stattlichen Angara-Festlandes, des Kernes Ost- und Zentral- 
asiene, *Crossopterygii lebten. 

Ganz anders wie die erörterten verhält sich die dritte 
Unterordnung, die der Coelacanthini, welche mit dünnen. 
cykloiden Schuppen versehen wesentlich marin sind. Im 
obersten marinen Jura sind mehrere Genera zusammen 
gefunden, in der unteren Kreide aber nur die unvollkommen 
bekannte Mawsonia (2) in Süßwasserablagerungen in Bahia 
(Ostbrasilien), (WoopwArp 1%7, S. 134—137, Taf. 7, 8 
und 1908, S. 358/9, Taf. 42). Zu ihr gehört vielleicht eine 
dritte Art, von der mir große Schädelreste aus der fluvio- 
marinen Baharije-Stufe Ägyptens vorliegen. In der jüngeren 
marinen Kreide West- und Mitteleuropas ist dann ee 
letzte Gattung, Macropoma Ac., mit wenigen Arten, aber 
in nicht seltenen und z. T. sehr schönen Resten. z. B. 
M. Mantelli im Cenoman Südenglands (Woopwarp 1912, 
Ss. 172—182, Taf. 35, Abb. 9, 10, Taf. 36-38) oder M. 
speciosum im Turon Böhmens (Fritsch 1878, S. 2630, 
Taf. 3) verbreitet. Ob allerdings alle die Koprolithen der 
oberen Kreide, die man dazu rechnet (NEUMAYER 1919, 
Ss. 6—8, Taf. 1, Abb. 1-5), wirklich zu der Gattung 
gehören, erscheint sehr fraglich, noch mehr, ob wir den 
heutigen Stand der Kenntnisse so deuten dürfen, daß die 
letzten Coelacanthini auf europäische Meere beschränkt 
waren. 

Von Interesse ist jedenfalls, daß zu Mawsonia die 
weitaus größten Angehörigen der Unterordnung gehören 
(WoopwArD 197, S. 137); denn es fügt sich in die Regel 
ein, daß Riesenformen während oder nach dem Höhepunkt 
der betreffenden Tiergruppe auftreten, wofür ich eine Anzahl 
Beispiele aus allen möglichen Tierklassen gebracht habe 
(STROMER 1912, S. 284—287), aber nicht in die Regel. 
daß die größten Angehörigen einer im Meer und Süßwasser 
verbreiteten Tiergruppe im Meere vorkommen. 

Zu der Ordnung *Chondrostei rechne ich als ältere 
Unterordnung die Heterocerci. Deren jüngster Angehöriger, 
der Paläoniscide Coccolepis macropterus TRAqUAaıR (1911, S. 
9—15, Taf. 1) ist zwar in der unterstkretazischen Süßwasser- 
ablagerung des Wealden von Bernissart in Belgien gefunden 
worden, während weniger spezialisierte und kleinere Art- 
genossen aus dem marinen Jura Süddeutschlands bekannt 















































































































































































































































Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





sind. Daraus aber zu schließen, daß die Heterocerci zuletzt 
in das Süßwasser verdrängt wurden, wäre voreilig, denn 
ich wies auf Seite 357 darauf hin, daß Heterocerci schon 
während des jüngeren Paläozoikums auch im Süßwasser 
reichlich vertreten waren, und überdies hat WOooDwWARD 
(1895 a, S.5—8, Taf.. I, I, Abb. 4) ein bis zwei Arten 
gerade des Coccolepis aus den wohl jurassischen Süßwasser- 
schichten von Talbragar in Neusüdwales beschrieben. 

Die Belonorhynchi sind in ihrer Zugehörigkeit zu den 
*Chondrostei nicht gesichert. Sie sind in den Meeren der 
Trias und des Lias verbreitet, dann unbekannt. Schon des- 
halb ist sehr fraglich, ob Stenoprotome Hay (1903, 8. 
407—9, Taf. 26, Abb. 2), das nur auf einen sehr unvoll- 
kommenen Rest aus den cenomanen Fischschiefern von 
Hakel in Syrien begründet ist, ein letzter mariner Vertreter 
dieser aalartig spezialisierten Formen ist. 

Daß wir die ältesten *Chondrostei s. s., die C'hondro- 

steidae nur aus marinen Schichten des europäischen Lias 
kennen, spezialisiertere Formen aber aus sehr viel jüngeren 
Süßwasserablagerungen, hängt wahrscheinlich wieder nur 
mit der auf S. 354 betonten, sehr geringen Kenntnis post- 
triassischer Süßwasserablagerungen des Mesozoikums zu- 
sammen. Darauf deuten die allerdings sehr dürftigen Reste 
aus den wohl jurassischen Süßwasserschichten von der 
Turga, südlich von Nertschinsk in Ostsibirien, hin, welche 
Reıs (1909, S. 15—20, Taf. 1, Abb. 7—10) als wahrschein- 
liche *Chondrostei beschreibt. Gerade die bisher so ganz 
unvollkommene Kenntnis der einstigen Binnenfaunen des 
größten Festlandes, Asien, dessen Kern, das Angaraland, 
sehr alt ist, erscheint auch bei der Behandlung der Frage 
nach dem Rückgange der *Ganoidei und speziell der 
"Chondrostei besonders mißlich. 
Die in der Reduktion der Zähne und Schuppen speziali- 
sierten * 4cipenseridae und *Polyodontidae sind dement- 
sprechend fosssil überhaupt nur aus Europa und Nord- 
amerika bekannt, und zwar fast ausschließlich in so dürf- 
gen Resten, daß mir deren nähere Bestimmbarkeit äußerst 
fraglich erscheint. Ich muß das vorausschicken, wenn ich 
Im folgenden nach der Literatur derartige Fossilien, wie 
z. B. einzelne Hautknochenplatten als * Acipenser-Arten be- 
simmt erwähne, Reste, die mir kaum der Gattung nach 
hestimmbar erscheinen. 

Sowohl *Acipenser albertensis LaAmBE (OsBoRN und 
lange 1902, S. 29, Taf. 21, Abb. 9; CocKERELL 1919, S. 171 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 













































































































































































erraten ntöntigiudiet nern 


358 
und 172) aus oberstkretazischen Süßwasserschichten der 
Belly river-Stufe in Alberta (Süd-Kanada) als *A. ornatus 
Leıpy (1873, S. 350, Taf. 32, Abb. 58) aus miocänen Süß- 
wasserschichten Virginias sind auf solche ganz vereinzelte 
Knochenstücke gegründet; fossile * Acipenseridae sind also 
in Amerika äußerst selten nachgewiesen, obwohl * Acipenser 
neben *Scaphirhynchus heute noch in mehreren Arten in 
Flüssen des mittleren Nordamerika lebt (BrReu=m 1914, Seite 
142/3). 

Nicht viel besser steht es mit den europäischen Resten, 
deren älteste in den untersteocänen fluviomarinen Sanden 
mit Unio und Teredina bei Reims in Nordfrankreich (PrıeEM 
1904, S. 46/7) und in dem marinen untereocänen London-Ton 
der Insel Sheppey in Südengland (WoonwArn 1889, S. 28, 
Taf.1, Abb.1) gefunden sind. Von den jüngeren *Acipenser- 
resten Westeuropas sind nur die von *A. parisienstis (PrIEM 
1908a, S. 132/3, Taf. 3, Abb. 1, Taf. 4, Abb. 1—4) aus 
unteroligocänen Süßwasserablagerungen von Romainville 
(Dept. Seine) etwas vollständiger. Mit der Verbreitung der 
tertiären Reste bald in marinen Seichtwasser-, bald in 
Süßwasserablagerungen West- und Mitteleuropas stimmt 
überein, daß jetzt in der paläarktischen Region *Scaphir- 
hynchus zwar auf das Süßwasser Ostasiens beschränkt ist 
(BREHM 1914, S, 143), *Acipenser aber in mehreren Arten 
im Nordatlantik, Mittelmeer, Schwarzen und Kaspischen 
Meer und in den ostasiatischen Randmeeren lebt, von hier 
weit in die Flüsse hinaufsteigt und sogar z. T. auch im 
Süßwasser heimisch ist (Breum 1914, S. 137—139). Man 
könnte dies so auffassen, als ob er im Begriffe wäre, aus 
dem Meere in das Süßwasser einzuwandern (Arıpr 1924, 
S. 492), aber die Fortpflanzung erfolgt im Süßwasser. Jeden- 
falls bietet *Acipenser im Gegensatz zu allen übrigen der 
*Ganoidei bei seiner weiten Verbreitung und Formenmenge 
nicht das Bild einer im Aussterben begriffenen Gattung. 
Die gewaltige Größe, welche *A. *huso L. erreicht (BREHM 
1914, S. 139), also das Auftreten einer Riesenform, kann man 
aber als Anzeichen dafür auffassen, daß jetzt der Höhe- 
punkt der Familie erreicht oder schon überschritten ist 
(StromeEr 1912, S. 284). 

Von fossilen *Polyodontidae ist uns noch weniger be- 
kannt als von den Stören. Als ältester Rest wird ein dürf- 
tiges Schwanzstück aus der marinen Micraster-Kreide 
(Senon) Südenglands hierher gerechnet, auf das WOODWARD 
(1889, 8.35, Taf.1, Abb. 4, 5; 1912, S. 170/1, Textabb. 48) 


ar . Original from 
Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


359 


Pholidurus disjectus aufgestellt hat. Der nächst Jüngere 
('russopholis magniceaudatus (CorE 1886, 8. 161, Taf. 1, 
Abb. 1—3) ist auf zwei unvollständige Skelettreste aus 
mitteleocänen Süßwasserschichten, den Green river Schie- 
fern. von Wyoming begründet. Er stammt also aus dem 
Wohngebiete der einen lebenden Gattung und Art *Polyodon 
*"spathula Wahlb. (BREHM 1914, S. 135), die ebenso wie 
die andere, Psephurus *gladius Mart., ein Bewohner chi- 
nesischer Ströme (BREHM 1914, S. 137), fossil ganz unbekannt 
ist. Bei einem derartigen Stande der Kenntnisse wäre 
voreilig, aus dem ältesten Funde einfach zu schließen, daß 
die Familie ursprünglich marin war und dann in das 
Süßwasser verdrängt wurde. 

Die *Lejrdostei sind in den Meeren der oberen Kreide 
nur noch sehr schwach vertreten, wie aus den von HENNIG 
(1912) angeführten, von mir oben, auf 8.349 ff. ergänzten 
Listen klar hervorgeht. Doch ist der Aspidorhynchide Belo- 
nostomus offenbar noch weit verbreitet und, wie ich auf 8. 353 
nachgewiesen habe, auch Lepidotus, wenn schon selten, 
noch vorhanden. Mit dem Senon scheinen aber auch diese 
Gattungen zu verschwinden, wenigstens aus den uns be- 
kannten Meeren!?). 

Wie auf S. 354 erwähnt, steht fest, daß *Zepidlostei schon 
zu ihrer Blütezeit in der Triaszeit auch im Sübwasser 
herrschten. Daß sie es auch später bewohnten, beweisen 
die Semionotidae Aphnelepis (2) und A4etheolepis (1) und 
der Pholidophoride Archaeomene (2) (Woovdwarn 1895 a, 
Ss. 9—19, Taf. 2, Abb. 5, 6, Taf. 3, Taf. 4, Abb. 1—7; 
Taf. 5, Abb. 2—4) in den wohl jurassischen Talbrarar- 
Schichten in Neusüdwales, ferner die auf S. 352 erwähnten 
Lepidotus-Arten der unteren Kreide sowie jüngste Pholido- 
phoridae, Pholidophorus obesus (Traauaır 1911, S. 43—45, 
Taf. 9, Abb. 4—6) und Pleuropholis sp. indet., sowie eine Art 
les Macrosemiiden Notagogus (TraquAır 1911, S. 26-—29, Taf. 
4) im Wealden von Bernissart in Belgien. Dazu kommen 
wohl noch meine Nachweise (1916, S. 409, 420) von 
Schuppen und Skelettresten sehr stattlicher *Lepidostei in 
der mittelkretazischen fluviomarinen Baharije-Stufe Ägvyp- 
tens, wobei bemerkenswert ist, daß die in ihrer Skulptur 
und eigenartigen Kosminstruktur sehr charakteristischen 
Schuppen der einen Gattung auch aus der gleichen und 
gleichalterigen Fazies von Bellas in Portugal als Palavo- | 


») Anm.: Siche Seite 352/33. 


ein >. Original from 
OzES Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


360 


nisciden-Reste bekannt geworden sind (SauvagE 1898, 8. 
12/13, Taf. 1, Abb. 1—4). 

Die demnach noch während des mittleren Mesozoikuns 
im Südwasser sehr weit, vielleicht sogar noch universell 
verbreiteten *Lepidostei sind sicherlich auch noch während 
des jüngsten Mesozoikums und des älteren Tertiärs viel 
weiter darin verbreitet gewesen als jetzt, wenn auch an- 
scheinend nur in seltenen, wenigen Arten einer Gattung. 
soweit sich dies nach den meistens recht unvollständigen 
Resten feststellen läßt. 

Die ältesten Reste (Schuppen, Wirbel und Zähne) d.s 
in seinen opisthocoelen Wirbeln spezialisierten *Lepidosteus | 
nämlich sind aus oberstkretazischen Süßwasserschichten 
Westeuropas und des mittleren Nordamerika beschrieben, 
*L. lusitanicus und pustulosus (SAUvaGE 1898, S. 37:8, 
Taf. 9, Abb. 1—41) aus dem Garumnien bei Coimbhra in 
Portugal und *L. occidentalis (Leiny 1860, S. 149, Taf. 11. 
Abb. 20—23; OsBorn und LaMBE 1902, S. 29, Taf. 129, 
Abb. 3) aus den Judith-, Red deer- und Belly river-Schich- 
ten in Nebraska und Alberta Wenn man noch ältere 
Reste und solche aus Asien nicht kennt, liegt es vielleicht 
wieder nur an dem immer wieder zu betonenden anfäng- 
lichen Stande unserer Kenntnisse. 

In Europa schließen sich jüngere *L. in Süßwasserab- 
lagerungen des Paleocäns, z. B. *L. suessoniensis GERVAIS 
in Belgien (LericHE 1902, S. 44/5, Taf. 3) und Nordfrank- 
reich und des Eocäns, z. B. in Messel bei Darmstadt, an. 
Die jüngsten sind hier *L. Strausi KINKELIN (1884, S. 244— 
250, Taf. 3, Abb. 1), der auf eine einzige Schuppe aus der 
oberstoligocänen, brackischen Corbicula-Schicht in Frankfurt 
a. M. gegründet ist, und *L. bohemicus LAUBE (1901, S.I—10. 
Textabb. 1), ein sehr unvollständiger Körperabdruck aus 
dem untermiocänen Muldentiefsten des Brüx-Duxer Braun- 
kohlenbeckens in Nordböhmen. Die *Lepidostes verschwin- 
den demnach in Europa während des Mitteltertiärs, ob 
damit überhaupt in der alten Welt, muß dahin gestellt 
bleiben. 

In Nordamerika kennt man tertiäre *Lepidosteus 
wenigstens teilweise in sehr guten Resten, vor allem aus 
mitteleocänen Süßwasserablagerungen, den Green river 
Schiefern, von Wyoming, "L. atror und simpler 1.EıDy 
(Kastman 1900, S. 69—75, Taf. 1, 2) und den ? eocänen 
Manti-Schiefern in Utah, *L. cuneatus CopE (1884, S. 5. 
Tal. 1, Abb. 6). Die meisten Arten (auch Gattungen. 


u tn. A an an 


Original from 


EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


361 


Glastes und Pneumatosteus Core), darunter auch die ältesten ° 
tertiären Nordamerikas, *L. aganus und integer Core (1877, 
Ss. 38--42, Taf. 23, Abb. 10—29, Taf. 24, Abb. 1—16) 
aus der untereocänen Wasatch-Stufe Neumexikos sind aber 
ebenfalls auf mehr oder minder unbestimmbare Reste ge- 
gründet (EAstMmAn 1900, S. 68). Heute ist die Gattung 
noch in mehreren Arten in Flüssen der sonorischen (süd- 
lichen) Region Nordamerikas vertreten (BREHM 1914, 8. 147). 

Die marinen * Amioidei des jüngeren Mesozoikums bie- 
ten ein ähnliches Bild wie die *Lepidostei. Sie sind näm- 
lich zur unteren Kreidezeit noch gut vertreten, wie 
HennıGs (1912) Aufzählungen zeigen, aber auch noch in der 
mittleren Kreidezeit, wie meine Erwähnung auf S. 349,50 
der Gattungen Opsigonus, Oenoscopus, Amiopsis und Proto- 
sphyraena aus dem ? Gault und Cenoman Europas und Spa- 
thiurus (1) aus dem von Hakel in Syrien (Woopwarp III 
1895, Seite 498/99) zeigt, in Angehörigen dreier Familien 
(Oligopleuridae, *Amiidae und Protosphyraenidae) nachge- 
wiesen. In den Meeren der oberen Kreide, wenigstens in 
Europa und Nordamerika, ist aber nur noch die artenreiche 
Protosphyraena häufig, eine durch ihre Größe und sonstige 
Spezialisierung (Rostrum, Bezahnung, Brustflossen) sehr 
bemerkenswerte Form. In allerdings wenigen und sehr 
unvollständigen Resten hat Smire WoopwAarn (1912, S. 154 
bis 160, Taf. 33, Abb. 4, 5, Taf. 34, Abb. 1, 2) dazu im 
Turon Südenglands die Eugnathidae Lophiostomus (1) und 
Neorhombolepis (2) nachgewiesen. Es ist damit also 
wenigstens örtlich ein etwas größerer Formenreichtum auf- 
gezeigt als bei den gleichaltrigen *Lepidoste. Wie sie, 
verschwinden aber auch die *Amioidei im Senon aus den 
uns bekannten Meeren. 

Von Vertretern im Süßwasser des mittleren und jün- 
gseren Mesozoikums wissen wir aber noch erheblich weniger 
als von *Lepidostei. Immerhin ist, wenigstens für die untere 
Kreide Europas, eine ziemliche Formenmenge dadurch be- 
zeugt, daB Traquvaır (1911, S. 34—43, 47—49, Taf. 6—8, 
10) in großenteils sehr schönen Resten einen Eugnathiden, 
Cailopterus (1), *Amiüden, Amiopsis (1) und Oligopleuriden. 
Oligopleurus (1) aus dem Wealden von Bernissart in Bel- 
gien beschrieben hat. 

Von all diesen sind im Süßwasser des Tertiärs nur 
aus West- und Mitteleuropa und aus Nordamerika lediglich 
* 4 mmniidae nachgewiesen und meistens in so dürftigen Resten, 
das5 sich nicht empfiehlt, die Gattungen Pappichthys Cop, 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


962 


Prot- und Hypamia Leipy hier von *Amia L. zu unter- 
scheiden. Die ältesten Europas sind zahlreiche Bruchstücke 
aus dem oberen Paleocän Nordfrankreichs und Belgiens, 
*A. Barroisi LERICHE und *A. robusta PrıeMm (1901, S. 485 
bis 489, Taf. 10; LErIcHE 1902, S. 43—44, Taf. 2), weitere 
sind aus dem Eocän und Oligocän Westeuropas beschrieben 
(z.B. Prıem 1914, S. 5—6, Taf. 3, Abb. 3, S. 15 und 
17 Anm.), die jüngsten in vollständigeren Resten aus dem 
Untermiocän, *A. Valenciennest Aa. (1844, V. Pt. 2, S. 44/45, 
Taf. 53, Abb. 2, 3) aus Braunkohlen von Menat (Dept. 
Puy de Dome) und *A. macrocephala Reuss (LAuBE 1901, 
S. 10—18, Taf. 1, Abb. 1—3, Taf. 8, Abb. 1, 2) aus den Dia- 
tomeenschiefern von Kutschlin in Nordböhmen’). 

Die *Amiidae verschwinden also aus Europa aufälliger- 
weise zu derselben Zeit wie die *Lepidosteidae. 

Aus dem tertiären Süßwasser Nordamerikas kennt man 
*Amia erst seit dem Mitteleocän, hier aber in zahlreichen 
allerdings sehr dürftigen Resten mehrerer Arten (Gattun- 
gen), besonders aus den Bridger Schichten von Wyoming, 
*A. (Pappichthys) (3), *A. (Hypamia) (1), *A. (Protamia) 
(3) (Leiny 1873, S. 188, 348, Taf. 32, Abb. 1—11, 23, 24; 
CorE 1884, S. 57—60, 745, Taf. 3, Abb. 1, 12—19, Taf. 4, 
Abb. 1—5, 21—36, Taf. 59, Abb. 1, Taf. 60, Abb. 1). Falls 
die Wirbelkörper aus dem Untermiocän der Cypress hills 
im Nordwestterritorium Kanadas wirklich als zu zwei * Amia- 
arten gehörig bestimmbar sind, was Core (1891, S. 2, Taf. 1, 
Abb. 1, 2) angenommen hat, ist die Gattung damals auch 
weiter im N vorgekommen als heute, wo nur noch eine 
Art, *4A. calva, in Seen und Flüssen des mittleren Nord- 
amerika lebt (BreuMm 1914, S. 144). 

Das äußere Bild des Auftretens der niederen Teleo- 
stomi in der Kreide und dem Känozoikum ist naclı alleın 
noch ein außerordentlich lückenhaftes; trotzdem lassen sich 
gewisse Gesetzmäßigkeiten schon erkennen, z.B. darf das 
ziemlich gleichartige Verhalten der *Lepidostei und *Ami- 
ouler kaum als auf Zufallsbefunden beruhend angesehen 
werden. 

Allerdings müssen wir mit der Feststellung des Aus- 
sterbens fossiler Fische sehr vorsichtig sein. Denn sie 
können aus verschiedenen Ursachen verschwinden. Erstlich 


‘) Amia (Cyclurus) minor A«. (1844, V, Pt. 2, S. 45, Taf. 55, 
Abb. 1), die nur auf einen Schwanzrest aus dem Obermiocäu 
von Öningen bei Konstanz a. B. begründet ist, gehört nach Woon- 
warD (IV, 1901, S. 583) eher zu den Coffidae. 


Be ir Original from 
A Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


363 
kann, besonders bei selteneren Formen, einfach der vor- 
läufige Stand unseres Wissens ein solches vortäuschen. Wer 
will z. B. von den letzten marinen *Lepidostes und * Amioidei 
mit Sicherheit behaupten, daß sie in der Senonzeit in den 
europäischen Meeren ausgestorben sind, da doch die euro- 
päischen marinen Fischfaunen des Danien und Paleocäns 
noch so unvollkommen bekannt sind, und ebenso von den 
untermiocänen Europas, da auch unsere Kenntnis der 
jüngeren tertiären Süßwasserfischfaunen Europas noch ganz 
in den Anfängen steckt? Beide Ordnungen könnten weiter- 
hin nur in unseren Meeren zur Senonzeit ausgestorben sein, 
in den fernen, besonders im Indopazifik, sich aber noch 
länger erhalten haben, sei es, daß sie dort von früher 
her fortlebten, oder daß sie damals dorthin ausgewandert 
sind. Diese Möglichkeit mußte ich ja schon mehrfach er- 
wähnen. Besonders bei formen- und individuenarmen Tier- 
gruppen, noch dazu, wenn sie nur in beschränkten Gebieten 
vorkommen, ist es meistens ein Zufall, wenn wir jetzt 
schon Reste kennen, um so mehr, wenn es sich um noch 
sehr wenig erforschte Gebiete handelt. | 

Ein Aussterben kann aber auch vorgetäuscht werden, 
wenn die Verkalkung des Skelettes stark zurückgeht, so 
daß die Möglichkeit der Erhaltung fossiler Reste sehr ein- 
geschränkt und günstigen Zufällen überlassen bleibt. Das 
kann selbst bei Knochenfischen vorkommen, denn Herr 
Professor L. DöDERLEIN hat mir in der Straßburger Samm- 
lung ein Skelett eines Cyclopterus lumpus L. gezeigt, dessen 
Knochen papierdünn waren, so daß sie sich nur in be- 
sonders feinkörnigen Schiefern erhalten könnten. Gerade 
bei *Chondrostei muß das in Rechnung gezogen werden, 
denn bei völliger Rückbildung des Ganoidschuppenpanzers 
und Gebisses bleibt nicht viel normalerweise Erhaltungs- 
fähiges, wenn sich keine Hautknochenplatten entwickeln, 
wie sie die Störe haben. 

Es besteht endlich auch die Möglichkeit. daß sich, etwa 
durch Orthogenese, alle Angehörigen einer Gattung so un- 
wandeln, daß sie als ausgestorben erscheint. Man könnte 
dementsprechend annehmen, daß während der Kreidezeit 
sich manche der als *Ganoidei zusammengefaßten Formen 
so umänderten, daß sie als *Teleostei bezeichnet werden. 
Hennıc (1912, 8. 495) neigt zu dieser Annahme. Daß 
die *Teleostes aus *Ganoidei während des Mesozoikums her- 
vorgegangen sind, wird ja kaum bezweifelt; auch finden 
wir bei allen möglichen jüng.ren Formen der *@Ganoidei 


TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


364 


\oudlwrungen an die Organisation der *Teleoslei, wie es 
'inasia (1906) bei Pyenodonti genauer ausgeführt hat, 
wi wie es die Rückbildung der ursprünglich rhombischen, 
iuhen Ganoidschuppen und die Verknöcherung des Innen- 
skulvuttes, speziell der Wirbelkörper, in verschiedenen Stäm- 
men zeigen. Aber es scheint, daß die Umwandlung in 
*T[eleostei größtenteils schon im mittleren Mesozoikum er- 
folgt ist, und es fehlt noch jeder exakte Beweis einer ortho- 
genetischen Entwicklung irgend einer *Ganoiden-Gattung, 
wie allerdings bei dem immer wieder zu betonenden Stande 
unserer Kenntnisse eigentlich selbstverständlich ist. 


Jedenfalls müssen wir aber daran festhalten, daß ein 
großer Bruchteil, ja die Mehrzahl der uns bekannten 
niederen *Teleostomi der Kreide und des Tertiärs viel zu 
spezialisiert ist, als daß irgend eine Möglichkeit bestände, 
*Teleostei davon abzuleiten®). Bei all diesen haben wir 
deshalb die Frage zu entscheiden, wann und wo sie aus- 
starben, und ob sie durch äußere Umstände ausgerottet 
wurden oder durch innere erloschen oder ob beides zu- 
sammenwirkte. Fassen wir nun schließlich unter all diesen 
Vorbehalten unser heutiges Wissen kurz zusammen. 


1. *Crossopterygii. Nach Mitte des Paläozoikums wenig 
formenreich. Im jüngeren Mesozoikum im Meere, aber auch 
im Süßwasser der alten Welt verbreitet. *Polypterini seit 
mittlerer Kreide in Afrika heimisch, vielleicht darauf be- 
schränkt, jetzt dort spezialisiert, z. T. aalartig. Sehr wenige 
Coelacanthini noch in jungkretazischen Meeren Europas 
nicht selten, in unterer und mittlerer Kreide Riesenform 
im Süßwasser Südamerikas und Afrikas. 

2, *Chondrostei. Seit Ende des Paläozoikums formen- 
arm. Im Mesozoikum im Meer und im Süßwasser der Nord- 
kontinente und Australiens nachgewiesen. *Acipenseridae 
nach sehr dürftigen und seltenen Resten seit dem Ende des 
Mesozoikums in Süßwasser und Küstengewässern Europas 
und im Süßwasser Nordamerikas heimisch, jetzt noch im 
Süßwasser und Binnen- und Randmeeren der Nordkontinente 





8) Daß z.B. die Pyenodonti in *Siluridae übergegangen 
wären, wie Henxnıc (1912, 8. 493, Anm.) andeutet, erscheint völlig 
ausgeschlossen, da sie alle durch einen hohen, kurzen, seitlich 
komprimierten Körper und ein spezialisiertes Knackgebiß aus- 
gezeichnet sind, während die Welse einen gestreckten, runden 
oder dorsoventral abgeplatteten Körper und meines Wissens 
niemals ein Knackgebiß, sondern fast stets ein Bürstengebiß 
besitzen. 


























Original from 


Digitized by Goc ‚gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


weit verbreitet in z. T. sehr großen Formen, spezialisiert 
in starker Rückbildung der Schuppen und Zähne. *Polyodon- 
fidae, ebenso spezialisiert, sehr formenarm. Anscheinend 
in mariner oberer Kreide Europas vertreten, im Süßwasser 
Nordamerikas seit dem Mitteleocän heimisch, jetzt auch in 
Flüssen Ostasiens,. 

3. *Lepidostei. Während des älteren Mesozoikums 
formen- und individuenreich in Meer und Süßwasser 
herrschend verbreitet. Bis in die mittlere Kreidezeit im 
Meere nicht selten in mehreren Formen verbreitet, in oberer 
Kreide aber nur in sehr wenigen Formen. Während des 
mittleren und jüngeren Mesozoikums auch im Süßwasser 
sehr weit verbreitet. Seit jüngster Kreidezeit aber an- 
scheinend nur eine artenarme Gattung selten im Süßwasser 
Europas und Nordamerikas, in Europa bis unterstes Miocän, 
in Nordamerika bis heute. 

4. *Amioidei. In den Meeren des mittleren Mesozoikums 
häufig und ziemlich formenreich verbreitet, während der 
jüngeren Kreidezeit aber nur wenige Formen, davon nur eine 
spezialisierte Gattung mit zahlreichen und z. T. großen 
Arten, weiter verbreitet. Im mittleren Mesozoikum auch im 
Süßwasser Europas nachgewiesen. Im tertiären Süßwasser 
sehr wenige Formen in Europa bis in das unterste Miocän, 
in Nordamerika aber vom Mitteleocän an bis heute ganz 
formenarm werdend. 

5. Pycnodonti. In den Meeren des Mesozoikums bis in 
die obere Kreide häufig und formenreich verbreitet. In der 
Eocänzeit noch in europäischen und afrikanischen Meeren 
häufig in wenigen, z. T. sehr stattlichen Formen. Nur 
ausnahmsweise eine Art einer sonst marinen Gattung im 
Süßwasser der untersten Kreide Europas nachgewiesen. 

Demnach scheint festzustehen, daß alle Ordnungen der 
*Ganoidei bis auf die fast ausschließlich marinen Pyc- 
nodonti während des Mesozoikums sowohl im Meere als 
im Süßwasser vertreten waren, und zwar bis auf die seit 
dem Ende des Paläozoikums überhaupt anscheinend stets 
formenarmen *Chondrostei und *Crossopterygii ziemlich 
formenreich. Die *Chondrostei sind heute noch auch im 
Meere vertreten, aber noch schwächer als während des 
Mesozoikums, die Pycnodonti aber scheinen ziemlich plötz- 
lich am Ende des Eocäns aus unseren Meeren, vielleicht 
überhaupt, zu verschwinden. Die *Crossopterygii (Coela- 
canthini), *Lepidostei und *Amioidei jedoch werden in den 
uns bekannten Meeren in der mittleren Kreidezeit an 


TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


366 
Formen und z. T. Individuen arm, so daß sie gegen die 
vielerlei *7eleostei ganz zurücktreten. Der Umschwung 
erfolgt ziemlich rasch, aber noch bis gegen das Ende der 
Kreidezeit, im Senon, sind mehrere Gattungen, z. T. in 
ziemlich weiter Verbreitung, im Meere vorhanden. 

Im Süßwasser erhält sich eine sehr kleine Unterordnung 
der *Crossopterygii seit dem jüngeren Mesozoikum in Afrika 
formenarm bis heute. Die *Chondrostei ebenfalls seit dem 
Mesozoikum in den Nordkontinenten bis heute, wo sie in 
zwei allerdings sehr kleinen Familien noch am formen- 
reichsten und verbreitetsten unter allen *Ganoidei sind. 
Die *Lepidostei und *Amioidei erscheinen gegen Ende des 
Mesozoikums auf das Süßwasser Europas und Nordamerikas 
in sehr wenigen Formen je einer Familie beschränkt, seit 
dem Mittelmiocän sogar nur auf Nordamerika und jetzt 
nur auf einen Teil dieses Gebietes in recht wenigen Formen. 


Nach unserem heutigen Wissen steht also fest, daß 
die niederen *7eleostomi (auch die *Dipnoi) zuerst aus 
dem Meere verschwinden?) und sich im Süßwasser am 
längsten erhalten, daß es aber unrichtig ist, zu sagen, 
si» seien in das Süßwasser verdrängt worden oder hätten 
sich dahin zurückgezogen!‘). Es scheint ferner festzustehen, 
daß der Rückgang an Formen und Individuen großenteils 
ein ziemlich plötzlicher ist, und daß recht verschiedene 
Stämme ungefähr gleichzeitig wenigstens in den uns be- 
kannten, ziemlich weiten Gebieten verschwinden. Das wirk- 
liche Aussterben der Stämme scheint aber stets so vor 
sich zu gehen, daß wenige und oft stark spezialisierte Gener& 
auch nach dem raschen Rückgange der Gruppe noch lange 
Zeit fortleben und allmählich an Arten arm und in ihrer 
geographischen Verbreitung eingeschränkt werden. 

Solche Relikten aller möglichen Tierklassen nun finden 
sich bekanntlich heute besonders in der Südhemisphäre 
(MATTHEW 1915) und in isolierten Gebieten. Die *Dipnoi 
sind ja» ein ausgezeichnetes Beispiel dafür (STROMER 1916, 
S. 410). Aber gerade bei den *Ganoidei sind nur die 
*Crossopterygii auf Afrika beschränkt, das überdies nicht 
einfach als Südkontinent angesehen werden darf, die anderen 


9) Die Pyenodonti bilden wohl nur eine scheinbare Aus- 
nahme, denn sie waren wohl nie im Süßwasser wirklich heimisch. 

10) Die Frare, ob die im Süßwasser vorkommenden Formen 
aus marinen oder aus ursprünglich schun im Süßwasser lebenden 
hervorgegangen sind, kann jetzt kaum gelöst werden. 


Original from 


BI ERN) Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


367 


auf Nortdkontinente als beinerkenswerte Ausnahme von der 
Regel!!). 

Die bei den *Ganoidei (und *Dipnoi) gefundene Art 
des Rückganges und Aussterbens ist nun zwar, wie immer 
wieder betont wurde, wegen der großen Lücken unserer 
Kenntnisse noch keineswegs gesichert: es muß aber an:lerer- 
seits doch hervorgehoben werden, daß man in sehr ver- 
schiedenen Tierklassen ein ganz ähnliches Bild bekommt, 
scrade auch in solchen, in welchen Zufallsfunde keine 
derartige Rolle mehr spielen können wie hier (STROMER 1912, 
Ss. 311,2). Immer geringer wird bei fortschreitender Er- 
forschung ferner Länder die Zahl der Tiergruppen, die 
plötzlich allgemein ausgestorben erschienen; z. B. fügt 
sieh von den Gruppen, die ich noch vor 12 Jahren (1912, 
Ss. 312) als Beispiele hierfür aufgezählt habe, Jdie Familie 
der /7yaenodontidae neuerdings in die Regel völlig ein. 
Denn sie verschwinden in weiten Gebieten (Europa und 
Nordamerika) im Oligocän, wo sie Sehr häufig waren, 
plötzlich, aber einzelne Vertreter lebten im Süden, in Vorder- 
Indien und Südafrika, noch während des Miocäns. Ganz 
besonders wichtig ist aber, daß auch bei dem Aufblühen 
mancher Tiergruppen und gerade bei *7eleostomi ent- 
sprechende Befunde gemacht worden sind, indem zuerst ört- 
ich sehr wenige neue Formen erscheinen als Vorläufer einer 
Gruppe, die in der nächsten Periode weit verbreitet und 
formenreich herrschend auftritt, worauf WOoDWARD bei den 
Heterocerci und *Lepidostei hingewiesen hat (STROMER 
1912, S. 279). Darnach scheint eine Gesetzimäßigkeit in 
der Entwicklung der Tierwelt vorzuliegen. 

Auf die Ursachen des Rücksanges und besonders «des 
Aussterbens einzugehen, würde hier zu weit führen; es 
“enügrt wohl der nochmalise Hinweis auf meine schon 
einganıs erwähnten diesbezüglichen Ausführungen. Es ist 
aber schließlich doch hervorzuheben, daß der eben er- 
wähnte Rücksang stark verschieden organisierter Formen 
von sehr verschieden langer Vorgeschichte in weiten Ge- 





1) Mit dem Schlusse, daß solche südliche Relikten im N 
entstanden sind und dann nach S verdrängt wurden, weil man 
sie fossil aus mehr oder minder alten Schichten Europas und 
Nordamerikas kennt, aus der Südhemisphäre aber nur rezent 
oder nur aus jüngeren Schichten (HAaszman, 1912, S. 74—7)), 
muß man noch sehr vorsichtir sein. Denn es kann einfach auf 
Inkenntuis der einstiren südlichen Faunen beruhen (STROMER, 
1912, S. 291). | 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


368 


bieten und zu ziemlich gleicher Zeit nicht zu Gunsten 
der Annahme rein innerer, in der Entwicklung der Tier- 
stämme selbst gelegener Ursachen spricht, sondern eher 
für mindestens vorherrschende äußere Ursachen (Klima- 
wechsel usw.). 


Literaturverzeichnis. 


Acassız, L.: Recherches sur les poissons fossiles, Bd. 5, 
Neuchatel 1844. 

ARLDT, TH.: Zur Ausbreitungsgeschichte der Fische, besonders 
der Fische der kontinentalen Gewässer. Arch. f. Hydrobinl., 
Bd. 14, S. 478—522, 673—719, Stuttgart 1924. 


Bassanı, F.,, und D’ErAsmo0, G.: La ittiofauna del calcare 
cretacico di Capo d’Orlando presso Castellamare (Napoli). 
Mem. Mat. e Fis. Soc. ital. Sei., Ser. 3, T. 17, 8. 189—213. 
Rom 1912. 

BAYER, FR.: Neue Fische der Kreideformation Böhmens. Verh. 
K. k. geol. Reichsanst., 1903, S. 269—275, Wien 1903. 


BrAHuMms, H.: Die Fischfauna des Barremien bei Hildesheim. 
Dr.-Diss. naturw. Fak. Univ. Tübingen, 92 S., Leipzig 19153. 

BRANCoO, W.: Beiträge zur Kenntnis der Gattung Lepidotus. 
Abh. z: geol. Spezialkarte v. Preußen, Bd. 7, Heft 4, 
Berlin 1887. 

BREHM, A.: Tierleben, Die Fische. 4. Aufl., Bd. 3, Leipzig 1914. 


COCKERELL, T. D. A.: Some american cretaceous fish scales. 
U, St. geol. Surv. prof. pap. 120 I, SS. 165—188, 
Washington 1919. 

Copkz, E. D.: Report upon the extinct Vertebrata obtained 
in New Mexico by parties of. the expedition of 1874. — 
WHEELER Geogr. Surv. W of the 100th meridian. Bil. 4, 
Paleont., Pt. 2, Washington 1877. 

— The Vertebrata of the tertiary formations of the West. 
Haypen: Report of the U. St. geol. Surv. Territories. Bd. 3, 
Washington 1884. 

— On two new forms of Tolyodont and Gonorhynchid fishes 
from the Eocene of the Rocky Mountains. Mem. nation. Acad. 
Sci., Vol. 3, S. 161—169, Philadelphia 1886. 

— On Vertebrata from the Tertiarv and Cretaceous rocks of 
the NW Territory. I. The species from the Oligocene or 
lower Miocene of the Cypress hills. Contrib. Canadian 
Palaeontol., Vol. 3, S. 1—25. Ottawa 1891. 


Doro, L.: Sur la phrlogenie des Dipneustes. Bull. Soc. belge 
Geol., T. 9, S. 79—128. Brüssel 1895. 

EAsSTMAN. C. R.: Fossil Lepidosteids from the Green river shales 
of Wyoming. Bull. Mus... compar. Zool., Vol. 36, 3. 67—7N. 
Cambridze, Mass. 1900. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


en en 


369 


ENGELHARDT, R.: Tiergeographie der Selachier. DorLEın: Bei- 
träge Naturgesch. Ostasiens. München 1913. 

D’ERASMO, G.: La Fauna e I’Eta dei Calcari a Ittioliti di Pie- 
traroia (Prov. di Benevento). Palaeontogr. ital, Vol. 20, 
S. 29—86 u. Vol. 21, S. 1—53, Pisa 1914 u. 15. 

Franz, V.: Geschichte der Organismen. Jena 1924. 

Fritsch, A.: Die Reptilien und Fische der böhmischen Kreide. 
Prag 1878. 

— und BAayveEr, Fr.: Neue Fische und Reptilien aus der böhmi- 
schen Kreideformation. Prag 1905. 

GREGOBY, W. K.: A fossil Ganoid fish (Lepidotus? lacotanus n. sp.) 
from the lower Cretaceous of South Dakota. Amer. Mus. Novit., 
Nr.134, 88S., New York 1924. 

HASEMAN, J.: Some factors of geographical distribution in South 
America. Ann. New York Acad. Scis. Vol. 22, S. 9—112, 
New York 1912. | 

HaıuG, E.: Paleontologie. FourEAU, F.: Documents scientifiques 
de la mission saharienne. Bd. 2, Paris 1905. 

Hay, O. P.: On a collection of upper cretaceous fishes from Mount 
Lebanon, Syria. Bull. amer. Mus. natur. Hist., Bd. 19, S. 395 
bis 452, New York 1993. 

HENNIG, E.: Gyrodus und die Organisation der Pyenodonten. 
Paläontogr., Bd. 53, S. 135—268, Stuttgart 1906. 

— Die Fischfauna der Kreidezeit. Sitzungsber. d. Ges. naturf. 
Freunde, 1912, S. 483—493, Berlin 1912. 

— Die Fischreste unter den Funden der Tendaguru-Expedition. 
Archiv Biontol., Bd. 3, S. 295—312, Berlin 1914. 

JORDAN, ST., und BRANNER, J. C.: The cretaceous fishes of 
Ceara, Brazil. Smiths. miscell. Coll, Vol. 52, Ss. 1-29, 
Washington 19098—10. 

KinKELIN, FR.: Die Schleußenkammer von Frankfurt-Niederrad 
und ihre Fauna. Ber. d. Senckenb. naturf. Ges., 1884, S. 220 
bis 257, Frankfurt a. M. 1884. 

KRAMBERGER, GOBJANOVIC, C.: De piscibus fossilibus Oomeni, 
Mrzleci, Lesinae et M. Libanonis. Op. Acad. Sci. et Art. 
Slav. merid., Zagreb 1895. 

Lavsbe, G. C.: Synopsis der Wirbeltierfauna der böhmischen 
Braunkohlenformation. Prag 1901. 

Leivy, J.: Extinct Vertebrata from the Judith river and greit 
Lienite formations of Nebrasca. Trans. amer.. philos. Soc., 
Bd. 11, S. 139—154, Philadelphia 1860. 

— Contributions to the extinct Vertebrate fauna of the Western 
Territories. Haypen: Report U.St. geol. Surv. Territ. Bd. 1, 
Washington 1873. 

Lericae, M.: Les poissons paleocenes de la Belgique. M&m. Mus. 
R. Hist. natur. Belgique, Bd. 2, S. 1—48, Brüssel 1902. 

— Contribution & l’etude des poissons fossiles du Nord de la 
France et des regions voisines. Mem. Soc. geol. Nord, Bd. 5, 
Mem. 1, Lille 1906. 

— Les poissons oligocenes de la Belgique Mem. Mus. R. 
Hist. natur. Belgique, T. 5, S. 231—363, Brüssel 1910. 


MARTENS, E. v.: Über einire Fische und Crustaceen der süßen 
Gewässer Italiens. Archiv d. Naturgesch., Jahrg. 23, Bd. 1, 
S. 149—204, Berlin 1857. 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 24 


a ir Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


370 


MATTBEW, W. D.: Climate and evolution. Ann. New York Acad. 
Sci., Vol. 24, S. 171—318, New York 1915. 

NEUMAYER, L.: Vergleichende anatomische Untersuchungen über 
den Darmkanal fossiler Fische. Abh. d. bayer. Akad. \. 
Wiss., math.-phys. Kl, Bd. 29, Abh. 2, München 1919. 

OsBoRN, H. F., und LAMBE, L. M.: On Vertebrata of the Mill- 
cretaccous of the NW Territory. Contributions to Canadian 
Palaeontology, Bd. 3, Ottawa 1902. 

PrIEM, F.: Sur les poissons de l’Eocene inferieur des environs de 
Reims. Bull. Soc. geul. France, Ser. 4, Bd. 1, S. 477-504, 
Paris 101. 

— Sur les poissons du Bartonien et les Silurides et Acipense- 
rides de l’Eocene du Bassin de Paris. Ebenda, Bd. 4, Ss. 22 
bis 47, Paris 1904. 

— Etude sur le genre Lepidotus. Ann. Paleont., Bd. 3, 8.1 
bis 19, Paris 1908. 

— fFtude des poissons fossiles du Bassin parisien. lWEbenda, 
Ss. 1—114, Paris 1908 (a). 

— Etude des poissons fossiles du Bassin parisien, supplement. 
Ebenda, Bd. 6, S. 1—44, Paris 1911. 

— Sur des poissons fossiles des terrains tertiaires d’eau «ouct 
et d’eau saumätre de France et de Suisse. Mem. Soc. gcol. 
France, Paleont. Bd. 21, Fasc. 3, Paris 1914. 

REıs, O.: Die Binnenfauna der Fischschiefer in Transbaikalien. 
Recherches geol. et min. long chemin de fer Siberie, Livr. 29, 
S. 1—68, St. Petersburg 1909. 

SauvAczk, H. E.: Vertebres fossiles du Portugal. Lissabon 1898. 

SCHUBERT, R.: Die Küstenländer Österreich-Ungarns. Handbuch 
region. Geologie, Bd.V, 1a. H. 16. Heidelberg 1914. 

STROMER, E.: Die Fischreste des mittleren und oberen Eocüns 
von Ägypten, II. Teil. Beitr. z. Paläont. u. Geol. Österr.- 
Ung. u. d. Orient, Bd. 18, S. 184—19, Wien 1995. 

— Über Relikten im indopazifischen Gebiete. Centralbl. f. Min. 
usw., 1910, S. 798—802, Stuttgart 1910. 

— Über das Gebiß der Lepidosirenidae und die Verbreitung 
tertiirer und mesozoischer Lungenfische. R. HerrwiI« Fest- 
schrift, Bd. 2, S. 613—624, Jena 1910 (a). 

— Lehrbuch der Paläozoologie, II. Wirbeltiere. Leipzig 1912. 

— Mitteilungen über Wirbeltierreste aus dem Mittelpliocän des 
Natrontales (Ägypten), 4. Fische, Protopterus. Zeitschr. d. 
D. Geol. Ges., Bd. 66, Monatsber., S. Z20—425, Berlin 1914. 

— Die Entdeckung und die Bedeutung der Land und Süßwasser 
bewohnenden Wirbeltiere im Tertiär und in der Kreide 
Ägyptens. Ebenda, Bd. 68, S. 397—425, Berlin 1916. 

— und PEYER, B.: Über rezente und triassische Gebisse von 
Ceratodontidae. Ebenda, Bd. 69, S. /—80, Berlin 1917. 

— Bemerkungen über die ältesten bekannten Wirbeltierreste. 
Sitzungesber. d. baver. Akad. d. Wiss., math.-phys. Kl. 1920. 
Ss. 9-20, München 19%. 

TRAQUAIR, R. H.: Les poissons wealdiens de Bernissart. Mcm. 
Mus. R. Hist. natur. Belgique, Bd. 6, S. 1—65, Brüssel 1911. 

WEILER, W.: Beiträge zur Kenntnis der tertiären Fische des 
Mainzer Beckens. Abh. d. Hess. Geol. Landesanst.,, Bd. 6, 
Ss. 73—135, Worms 1922. 


Original from 


A Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


371 


WoonwarnD, A. SMITH: On the palaeontology of Sturgeons. Proc. 
geol. Assoc., Bd. 11, S. 24—44, Cambridge 1889. 

— A sınopsis of -the remains of Ganoid fishes from the Cam- 
bridge Greensand. Geol. Magaz., Dec. 4, Bd. 2, 3. 207—214, 
London 189%. 

— The fossil fishes of the Talbragar beds (Jurassic?). Mem. geol. 
Surv. New South Wales, Paleont., Nr. 9, 27 8., Sydnev 1895 (a). 

— Catalogue of the fossil fishes in the British Museum (natur. 
Hist.). Vol. 2, 1891; 3, 1895; 4, London 1901. 

— und MAawson, J.: On the cretaceous formation of Bahia 
(Brazil) and on Vertebrate fossils collected therein. Quart. 
Journ. geol. Soc., Bd. 63, S. 128—139, London 1%. 

— On some fossil fishes discovered by Prof. Ennk8 DE SOUZA 
in the cretaceous formation at Ilheos (state of Bahia), Brazil. 
Ebenda, Bd. 64, 8. 358—362, London 1908. 

— The fossil fishes of the english Chalk. Palaeontogr. Soc., 
London 1902 —12. 

ZITTEL, K. A.: Handbuch der Paläontologie. Rd. 3, München 
1887 —18R. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


312 


15. Das Antlitz der Alpen. 


(Zum Vortrage A. Pencks auf der Innsbrucker Natur- 
forscherversammlung.) 


Von Herrn R. v. KLEBELSBERG in Innsbruck. 


In einer den Alpen gewidmeten allgemeinen Sitzung 
der 88. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte 
zu Innsbruck am 24. September 1924 sprach A. PEnck über 
„Das Antlitz der Alpen“. Während sonst die allgemeinen 
Sitzungen mehr der Vermittlung schon bekannter Forschungs- 
ergebnisse an weitere Kreise dienen, bedeuteten PENcKSs 
Ausführungen zu wesentlichen Anteilen einen Original- 
vortrag, der auch dem Fachmanne Neues brachte, neue 
Auffassungen und neue Beobachtungen. Dem Aufsehen. 
das dieser Vortrag in der Öffentlichkeit machte, steht darum 
lebhaftes fachliches Interesse zur Seite. Der Vortrag ist 
mittlerweile gedruckt erschienen in den „Naturwissen- 
schaften“, 1924, Heft 47, S. 1000—1007. 


Versucht man, die großen Züge des Antlitzes der Alpen 
zu erfassen, Züge, die nicht nur, nach Maßgabe des geo- 
logischen Baues, für die eine und andere Gruppe be- 
zeichnend sind, sondern im Gesamtbilde der Alpen hervor- 
treten, so sind es ihrer gar nicht viele. 

Die Fernansicht der Alpen kehrt immer, ob von S 
oder N, ob West- oder Östalpen, eine große Wallform 
hervor, mit nur wenig bewegter, fast gleichmäßig flacher 
Kontur. Beim Nähertreten löst sich dieselbe in zahlreiche 
annähernd gleich hohe Gipfel auf; ihre Verbindungsfläche. 
die der Kontur der Wallform entspricht, ist die „Gipfel- 
flur“. In der Ansicht von oben, im Flieger- oder Karten- 
bilde, treten deutlich die großen, mit nur beschränkten 
Richtungsänderungen weithin ziehenden Längstäler 
hervor, abseits von ihnen die Flächen der Firnfelder und 
die flachen Oberseiten, „Hochfluren“, vieler aperer 
Berggebiete. 

Der Fußansatz des Gebirges gegenüber der Vor- 
landsfläche scheint aus der Ferne scharf, wie man ihn 


u. N Original from 
NN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 
- a En an om a re Eee re u Fu u ie 





IB 


sich vorzustellen pflegt, ist es in Wirklichkeit aber nicht 
immer, oft schaltet sich vermittelndes Übergangsgelände 
dazwischen und ist es im genaueren gar nicht so einfach, 
wo man die Alpen beginnen lassen soll. 


Erst in den Alpen selbst wird man der morpholo- 
gischen Höhenzonen als solcher gewahr. Besonders 
scharf und großzügig tritt der Gegensatz zwischen den, 
wenigstens einseitig, mehr oder weniger glatten, stumpfen, 
weichen Formen unterer Lagen und dem allseits schroffen 
Hochgebirge darüber in Erscheinung. Dazu gesellen sich, 
in mehr oder minder reicher Serie, die Reste alter Tal- 
flächen unterhalb der Grenze der Hochgebirgsformen; ober- 
halb hingegen fehlen sie in ähnlicher Ausdehnung und 
Häufigkeit; oberste, älteste, noch in größerer Ausdehnung 
erhaltene sind die Felsflächen, die den Firnfeldern zu- 
grunde liegen, und die Hochfluren. In den Ostalpen sind 
diese Altflächen im allgemeinen schöner, ausgedehnter 
erhalten als in den Westalpen, sichtlich eine Erscheinung, 
die zu dem verschiedenen Höhen-Breitenverhältnis beider 
Gebirgsabschnitte in enger Beziehung steht. 


Bis ins Niveau der Hochfluren oder noch tieferer Tal- 
flächen sind in sonst hochgebirgige Kämme breite Pässe 
eingesenkt. 


Die meisten dieser Formeigentümlichkeiten sind den 
Alpen mit anderen Kettengebirgen gemein. Sie treten aber 
in den Alpen, und hier wieder besonders in den Ostalpen, 
gutenteils schöner, auffälliger hervor als namentlich in 
Grebirgen, die sehr viel höher, gewaltiger sind. 

Bei noch näherem Zusehen erschließen sich auch 
regressive Züge in der Entwicklung der Alpentäler, 
sie kommen zum Ausdruck in der Verschüttung, die die 
größeren Täler für einen beträchtlichen Tiefenanteil er- 
fahren haben. Nirgends mehr kommt in ihrem Grunde, 
abgesehen von Inselbergen und epigenetischen Hang- 
anschnitten, die wahre, felsige Sohle zum Vorschein, und 
in seitlichen Schotterterrassen verfolgt man die Verschüt- 
tungsmasse noch ein paar hundert Meter hoch an den 
Hängen hinauf. Die teilweise Wiederauswaschung erweist 
ein Wechselspiel von Senkung und Hebung in junger geo- 
logischer Zeit. 

Allenthalben in ehemals vergletscherten Gebieten cer- 
weisen Schlifformen und Moränenablagerungen glaziale 
Ausstattung der Täler. 


TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


874 


an 








Von diesen Zügen im Antlitz der Alpen hat Pexck in 
Weiterverfolgung früherer Studien!) besonders einen heraus- 
gegriffen und zum Kernpunkte seiner Ausführungen ge- 
macht: die Gipfelflur. 

Die Gipfelflur ist in der Tat einer der auffallendsten 
Züge im Natur- wie Kartenbilde, dieses wogende Gipfel- 
meer mit dem nur unbedeutenden Wellenausschlag inner- 
halb jeder einzelnen Gruppe, hingegen starkem Gesamit- 
abstand von Gruppe zu Gruppe. 


Die Wahrnehmung der „Konstanz der Gipfelhöhen“ ist 
schon alt. Immer auch schon hat man die annähernd 
gleich hohen Gipfel auf eine über sie zu legende Fläche 
bezogen, sei diese nun eine Art tektonischer Uroberfläche 
oder, z.B. im Sinne v. STArrs?), eine sekundäre Ab- 
tragungsoberfläche, und mag man in den Gipfeln direkt 
Restpunkte jener Fläche sehen oder nur Punkte gleicher 
Annäherung an sie. Ungeklärt aber blieb die auffällige 
Tatsache der oft sehr beträchtlichen Höhenunterschiede in 
der Lage der Gipfelflur oft schon für eng benachbarte 
Gruppen. Man führte diese Erscheinung, ohne sich näher 
auszusprechen, im allgemeinen wohl auf Unterschiede in 
der durch die ursprüngliche Gebirgsbildung bewirkten Ge- 
birgshöhe zurück oder deutete sie selektiv (petrographische 
oder strukturelle Selektion). 


PEnck mißt nun, das selektive Moment nur unter- 
geordnet bewertend, die maßgebende Rolle einem „Groß- 
faltenwurfe“ zu, der, nach der strukturellen Fertig- 
stellung des Gebirges, mit weiträumigen „Großsätteln“ und 
„Großmulden“ — im Gegensatz zu den räumlich beschränk- 
teren‘) Sätteln und Mulden des strukturellen Faltenwurfes 
— die ganzen Alpen überspannte. Im Rahmen dieses, für 
die Betrachtung im großen einheitlichen, grundsätzlich mehr 
biegungs- als bruchweise gedachten Großfaltenwurfes wäre 
das eine Teilgebiet höher, das andere minder hoch empor- 
gewölbt worden, die Großmulden stellten teils in der Hebung 
zurückgebliebene, teils aber auch direkt eingemuldete 
Streifen vor. Und im Wege des Großfaltenwurfes hingen 
































































































































































































































1) Die Gipfelflur der Alpen. Sitz.-Ber. d. Preuß. Akademie 
der Wissenschaften 1919, S. 256—268. 

2) Zur Morphologie der Präglaziallandschaft in den West- 
schweizer Alpen. Zeitschrift der D. G. G. 1912, S. 1—80. 

3) Angesichts der großen Deckfalten, mit denen die neuere 
Alpentektonik rechnet, ist der Ausdruck nicht ganz glücklich: 
von „Großfalten‘‘ in wieder anderem Sinne spricht ABENDANOX. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





375 


mit der verschiedenen Höhenlage der Gipfelflur auch die 
gebietsweisen Unterschiede in den Neigungs- und Form- 
verhältnissen zusammen. Je stärker die Hebung (Auf- 
wölbung), um so tiefer das Einschneiden der Flüsse, um 
so größer der Höhenunterschied, um so steiler und schärfer 
die Formen. Gebieten stärkerer Hebung oder 
wo die Hebung noch andauert, seider Hoch- 
gebirgscharakter eigen. Wo die Hebung (Auf- 
wölbung) geringer war, da wären die sanfteren „Mittel- 
gebirgs“formen erhalten geblieben, die dort in vergangener 
Zeit einmal ausgebildet worden sind, als die Erosionsbasis 
ihnen vertikal nahe lag — das „Mittelrelief“ im 
Gegensatz zum Steilrelief des Hochgebirges. Wo die Hebung 
(Aufwölbung) ganz zurückgeblieben oder gar aktive Ein- 
muldung erfolgt ist, da hätten sich später die großen 
Längstalzüge herausgebildet. An dem Beispiel der östlichen 
Nordalpen: die „Kalkhochplateaus“ entsprächen ınäßig ge- 
hobenen Großsätteln, die sie begleitenden Längstäler (Enns, 
Mürz) Großmulden; wo hingegen, wie in den benach- 
barten Zentralalpen, die Hebung stärker gewesen sei, da 
wäre etwa auch hier vorhanden gewesenes Mittelrelief in 
so große Höhe gelangt, daß cs zerstört, in Schneiden und 
Gipfel zerschlissen wurde, die heute höher liegen als die 
einstmals über sie hinweggegangene Mittelrelieffläche. Auch 
da aber komme noch eine gewisse Gesetzmäßigkeit und 
Gemeinsamkeit zum Ausdruck in der Fläche, zu Jder sich 
die annähernd gleich hohen Gipfel einer Gruppe verbinden: 
in der Gipfelflur. Ihre Höhenlage und die orographische 
Sonderstellung der einzelnen Alpengruppen setzt PENcK 
in unmittelbare Beziehung zu der (regional wechselnden) 
Intensität des Großfaltenwurfes — „die längst in ihrer 
geographischen Individualität erkannten Gruppen der Alpen 
zeigen die Großsättel an“, um was die Gipfelflur in der 
einen, oft eng benachbarten Gruppe höher oder tiefer liegt 
als in der anderen, um das sei das eine Gebiet mehr oder 
weniger emporgewölbt, gehoben worden als das andere. 
Pencks Großfaltenwurf ist also eine Annahme, die mit 
der Gipfelflur — ihrer einheitlichen Höhenlage innerhalb 
einzelner Gruppen und ihrem Schwanken von Gruppe zu 
Gruppe — auch die grundsätzliche Formbeschaffenheit ein- 
heitlich zu erklären sucht, Morphologie und Orographie in 
inneren Einklang bringend. 
Die Annahme fesselt durch ihre Unmittelbarkeit — sie 
erinnert darin, so verschieden auch die Wege sind, an 


TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


jene ursprüngliche tektonisch-morpho.ogische Betrachtungs- 
weise, nach der alle die größeren Züge des Reliefs schon 
bei der Gebirgsbildung angelegt worden wären — und 
es ist kaum zu bezweifeln, daß ihr großer heuristischer 
Wert innewohnt und sie fallweise gut anwendbar ist. 

In eine Beweisführung für das tatsächliche Zutreffen 
der Annahme geht Penck nicht ein, sofern nicht schon 
der angegebenen Entsprechung zwischen Gipfelflur und 
Formcharakter Beweiskraft zukommen sollte. Gewiß würde 
ein allgemeines Übereinstimmen in dieser Beziehung, d. h. 
Proportionalität zwischen Höhenlage der 
Gipfelflur und Ausprägungsgrad des Hoch- 
gebirgscharakters, die Annahme stützen. In manchen 
Gebieten ist auch eine solche Entsprechung allem Anschein 
nach gegeben. In anderen aber entspricht höchstem An- 
steigen der Gipfelflur durchaus nicht auch stärkste Aus- 
prägung des Hochgebirgscharakters. 

Ein bezeichnendes Beispiel dafür geben die Ötztaler 
Alpen. Jedem Bergsteiger, der sie durchwandert, fällt 
auf, daß der allgemeine Formcharakter im Bereiche der 
Haupterhebungen viel zahmer ist als in den nördlichen 
Seitenkämmen. Gewiß haben daran Gesteinsunterschiede 
maßgebenden Anteil, aber auch in annähernd gleich wider- 
standsfähigen Gesteinspartien macht sich der Gegensatz 
geltend. Einen gerade in dieser Hinsicht noch bezeichnen- 
deren Vergleich gibt die Hochregion des Zillertaler 
Hauptkammes mit einer Gipfelflur um 3400 m und 
die südwestlich daran anschließende Gruppe. der Pfun- 
derer Berge mit kaum 3000 m Gipfelflurhöhe. Trotz- 
dem hier zum Abstand der Gipfelfluren noch die ungleich 
größere Widerstandsfähigkeit des Hauptkammgesteins hinzu- 
kommt, sind die Bergformen im Hintergrunde des Valler 
und Pfunderer Tales schroffer, wilder, die Höhenunterschiede 
bedeutender als im Hauptkamm. Gehen wir, um Beispieie 
verschiedenster geologischer Bewandtnis zu gewinnen, in 
die Südtiroler Dolomiten, so entspricht auch dort 
dem Gebiete höchster Aufwölbung der Gipfelflur (Marmolata 
3360 m) nicht das Höchstmaß der Versteilung. In den 
Nördlichen Kalkalpen ist das Kaisergebirge cin Bei- 
spiel schroffster Hochgebirgsformen bei kaum 2300 m 
Gipfelflurhöhe. Mit die größten relativen Höhen, höchste 
und steilste Wandbildung, weisen die Julischen Alpen 
auf, wie wohl die Gipfelflur weit unter Extremen bleibt 
(um 2800 m). 











TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


377 


Ganz deutlich gibt sich in allen diesen Fällen ein 
anderer Umstand als maßgebend zu erkennen: der Ab- 
stand von der Erosionsbasis erster (Alpenrand) 
oder zweiter (große Haupttäler) Ordnung. Liegt die Erosions- 
basis weit genug ab, dann kann auch in Gebieten mit 
sehr hoher Lage der Gipfelflur ein verhältnismäßig zahmes 
Steilrelief (ja selbst Mittelrelief s. u.) gegeben sein (Ötz- 
taler, Zillertaler Alpen, Marmolata), liegt sie hingegen 
nahe, dann verbindet sich unter Umständen schon mit 
niedriger Lage der Gipfelflur stark ausgeprägtes Steilrelief. 
Aus demselben Grund sind es vor allem auch die Ostalpen, 
in denen sich beiderlei Gebiete so häufig nicht decken — 
der Ostalpenstreifen ist breiter, die Erosionsbasis erster 
Ordnung liegt hier weiter vom Innern ab als in den 
Westalpen. Noch besser als an Ost- und Westalpen kann 
man die grundlegende Rolle des Höhen-Breitenver- 
hältnisses an dem Vergleiche mit zentralasiatischen 
Hochgebirgen kennenlernen; ich habe ihn z.B. auf das 
Gebirge Peter der Große angewandt#). 


Von einer allgemeinen, etwa regelmäßigen Propor- 
tionalität zwischen Gipfelflurhöhe und Hochgebirgscharakter 
kann demnach, in den Ostalpen wenigstens, nicht die Rede 
sein. Unter diesen Umständen gewinnt die Frage nach 
sonstigen Beweisen Bedeutung. 

So verbreitet, man kann fast sagen allgemein, junge 
Hebungen und überhaupt junge Bewegungen im Alpen- 
gebiete nachweisbar sind — daß sie im Sinne des angenom- 
menen Großfaltenwurfes zu deuten wären, erscheint noch 
in keinem Falle nachgewiesen. Allerdings ist schwer zu 
sagen, wie überhaupt ein solcher, wenigstens einigermaßen 
greifbarer Nachweis geführt werden sollte. Strukturelle 
Beweismöglichkeiten scheiden bei der Weiträumigkeit der 
angenommenen Bewegungen aus. Es können nur allenfalls 
morphologische Elemente in Betracht kommen, deren 
früherer Verlauf abgeschätzt werden kann, wie z.B. Ge- 
simse, die in einer Richtung annähernd quer zur an- 
genommenen Großfaltenachse für längere Erstreckung ver- 
folgbar und dabei in ihrer ursprünglichen Gefällsbeschaffen- 
heit noch annähernd beurteilbar sind. Gewiß haftet der 
Beurteilung dieser morphologischen Elemente immer eine 
größere oder geringere Unsicherheit an, man kann aber 


4) Beiträge zur Geologie Westturkestans. Inusbruck, Wagner 
1922, S. 280. 


ne N Original from 
LEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


378 


deswegen doch nicht darauf verzichten, da sonst jede 
Beweismöglichkeit schwände. Wenn, angenommen, in den 
Quertälern der Hohen Tauern oder Zillertaler Alpen weithin 
beständige alte Terrassensysteme gegen den Bereich der 
Haupterhebung hin eine Aufbiegung beschreiben würden, 
die einerseits dem raschen Ansteigen der Gipfelflur gegen- 
über dem Bereich der Vorberge entspräche, anderseits zu 
stark wäre, als daß sie auf ungestörte fluviatile Gefälls- 
entwicklung zurückgeführt werden könnte, so wäre das 
so etwas wie ein Beweis für eine nachträglich erfolgte 
oder weiter gebildete Großfaltung. Nun gibt es alte 
Terrassensysteme genug und sie steigen auch gegen den 
Hauptkamm hin 'an, aber nicht stärker, als es mit der 
Gefällszunahme taleinwärts vereinbar ist. Gewiß ist es 
schwierig, aus den erhaltengebliebenen Resten (auch wo 
man sie nicht erst verknüpfen muß) auf die Gefällsverhält- 
nisse des alten Talbodens zu schließen, indes selbst wenn 
sie nichts Positives schließen ließen — jedenfalls bieten 
sie nach bisheriger Kenntnis keine Anhaltspunkte für die 
Großfaltungsannahme. Verbiegungen aber in solchem Verti- 
kalausmaße auf relativ so kurze Horizontaldistanz, wie es 
die Schwankungen der Gipfelflur erfordern würden, müßten 
doch wohl wahrnehmbar sein — wenn anders die Groß- 
faltung jünger ist als die Ausbildung der betreffenden Ter- 
rassensysteme; und die von ihr nicht betroffenen Form- 
elemente sind, vom Standpunkte der Alpenentwicklung, 
zum Teil schon recht alt. 

Beiderlei Gesichtspunkte, die Unstimmigkeit zwischen 
Höhenlage der Gipfelflur und Ausprägungsgral des Hoch- 
gebirgscharakters auf der einen Seite, die Frage der Ab- 
bildung irgendwelcher „Großfalten“ im Verlaufe alter Form- 
elemente anderseits, führen zur Würdigung eines Eleınents 
im zentralalpinen Formschatz, das bei PEncK unberück- 
sichtigt geblieben ist: der Hochfluren des ‚„Firn- 
feldniveaus“. 

Pexck hat wohl die Hochfluren der Nördlichen Kalk- 
alpen in Betracht gezogen und ihnen als einem „Mittel- 
relief“ jene in dem Süd- und am Ostende der Zentralalpen 
an die Seite gestellt, von einem Mittelrelief im Haupt- 
abschnitte der zentralen Ostalpen aber ist nicht die Rede. 
Und doch sind gerade auch hier derartige Hochfluren 
einer der auffallendsten Züge der Landschaft. Man max 
sich die zentralen Ostalpen anschen von welchen Über- 
sichtspunkten immer, noch auffälliger als die Gipfelflur 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


379 

treten die Hochfluren hervor, die unter den obersten, oft 
nur mehr niedrigen Steilkämmen und Gipfeln, hoch über 
den Talhängen einwärts ziehen und in den innersten Gründen 
von beiden Seiten her sich verbinden zu breit ausladenden 
Schlußböden; in den höher aufragenden Gruppen tragen 
sie heute noch die Firnfelder der Gletscher, die durch Auf- 
füllung die Flachheit noch steigern — daher UREUTZBURGS?) 
treffende Bezeichnung „Firnfeldniveau‘ — in den übrigen 
Gruppen haben sie ehedem als Firnsammler sedient. 

Diese Hochfluren sind es einerseits, an denen sich 
auf das auffallendste die Entfernung der Erosionsbasis 
auswirkt, indem auch im Hintergrunde größter Täler die 
auf die letzte Basislage eingestellte Tiefenerosion rück- 
wärts fortschreitend noch nicht über sie hinaus und an 
die Hauptwasserscheide herangekommen ist, weswegen hier 
dann trotz hoher Lage der Gipfelflur die Zerschneidung in 
vielen Fällen noch nicht jenen Grad erreicht hat, wie in 
Gebieten mit niedrigerer Gipfelflur weiter vorn — die 
Kammregion wird in diesen Fäl:en, die in den tirolischen 
und salzburgisch-kärntnerischen :Zentraialpen geradezu die 
Regel sind, von dem jüngsten Tiefenerosionsbereich noch 
getrennt durch Zonen hochgelegener Verflachungen. Und 
dieselben Hochfluren sind es anderseits nach Alter und 
Ausdehnung, an denen sich in erster Linie die angenommene 
Großfaltung geltend machen müßte. wenn sie hier wirk- 
lich erfolgt wäre, denn die Ausbildung dieser hochgelegenen 
Verflachungen muß, von aller genaueren Altersbestimmung 
zunächst abgesehen, doch soweit zurückliegen, daß „junge“ 
Bewegungen sie betroffen haben müßten. Es wären denn 
diese Hochfluren etwas grundsätzlich anderes als jene in 
den Nord-, Süd- und am Ostende der Zentralalpen. 

Gesichtspunkte, die gegendie grundsätzlicheVer- 
gleichung sprechen sollten, müßten erst bekannt. ge- 
geben werden. Daß diese weitläufigen Verflachungen ledig- 
lich von den Gletschern aus den Gehängen herausgeschliffen 
worden wären — woran man für einzelne, in Ausbuchtungen 
eingreifende Teilabschnitte, die Karböden, gedacht hat 
— kann doch kaum mehr ernstlich in Betracht gezogen 
werden angesichts der großen Ausdehnung und des Zu- 
sammenhangs um trennende Sporne herum; das Eis hat 
hier nur oberflächlich abschleifend, im übrigen konservierend 
gewirkt. 


5) Die Formen der Eiszeit im Ankogelgebiet. Ostalpine 
Formenstudien 2/I, 1921, S. 14. 


TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 




















































380 : 


Die grundsätzliche Vergleichung schließi 
Altersgleichstellung in sich, wie ja auch Pı 
von ihm erwähnten „Mittelrelief“-Vorkommn 
sie genügt indes schon, um auch hier vo! 
sprechen zu lassen. 

Der Anschein spricht aber vielerorts lafü 
Analogie tztsächlich noch weiter, bis in Altersb 
geht. Zwar kann, einstweilen wenigstens, kei 
niveaumäßige Parallelisierung vorgenommen werde 
sind sowohl die Hochfluren der Zentralalpen 
jene der anderen Gebiete zu komplexe Flächens 
die Entsprechung beider im großen aber liegt g 
so nahe, daß die Beweiskraft des objektiven 
durch anderswo und für andere Gebiete geweon 
fahrungen hinsichtlich junger Verstellung u. dgl. | 
kräftet wird. 


die Verfolgung von S her auf die veniralalpine‘) Ver- 
flachungszone geführt; von dem Mittelrelief der Lessini- 
schen Berge her, das von verschiedenen Autoren als. un- 
gefähr gleichalterig mit dem der Koralpe und der mord- 
alpinen Kalkhochplateaus (altmiozän) betrachtet wird, ver- 
mitteln Hochfluren im Etsch- und Eisaktale alpeneinwärts 
bis zu den Firnfeldern der Zentralalpen. Von O her, 
von der Koralpe, verbinden die Hochfluren der Gur 'k taler 
Alpen‘) zum Firnfeldniveau der Hohen Tauern. 

Besonders lehrreich aber ist es, die Hochpiatesus 
der östlichen Nordalpen (Raxalpe—Dachsteinpla- 
teau—Tennengebirge) westwärts zu verfolgen. Das gelingt 
bei aller Verstellung im einzelnen und trotz aller nachträg 
lichen Zertalung doch sozusagen lückenlos bis ins Steine ne 
Meer und in die Reiter Alpe. Dann tritt eine erste größere 
Unterbrechung ein. Immerhin aber wird von der Me 
der Forscher auch noch das Plateau des ZahmenKa 



















6) Ostalpine Formenstudien 3/I, S. 45, 63. 

‘) Näheres darüber s. Verh. d. Geol. Bundesanstalt, -W. 
1922. Die Haupt-Oberflächensysteme der Ostalpen, 8. 52. | e 
hat sich AıGneEr dieser Auffassung, wenn auch in sehr vorsichtiger 
Form angeschlossen (Sitz.-Ber. d. Wiener Ak. d. W. Bd. 181, 
1922, Sieger- Festschrift 1924). W. Scumiprt (Jahrb. Geol. Bundes- 
anstalt Wien 1923) allerdings vermutet eine andere Verbindun 
ohne aber dafür konkrete Gründe anzugeben. | 








Original from 


UN! VB 


381 


demselben, ziemlich übereinstimmend als altmiozän ein- 
geschätzten Flächensysteme (komplexen Sinnes) zugerechnet. 
Mit dem Zahmen Kaiser aber sollte nach Ansicht mancher 
das Verbreitungs-(Erhaltungs-)gebiet äquivalenter Flächen- 
reste westwärts enden. Sicher ist nur, daß dem Aus- 
bildungstypus nach ähnliche Flächenreste (,„Plateaus“) west- 
lich des Inn zurücktreten. Das wird ohne weiteres ver- 
ständlich aus der Änderung des Strukturtypus, die hier 
eintritt. Der Strukturwechsel erfolgt aber ohne entsprechen- 
den grundsätzlichen Wechsel der tektonischen Niveaus. 
Daheı kann man es als von vornherein unwahrscheinlich 
hinstellen, daß hier im W morphologische Äquivalente eines 
weiter östlich so weitläufig und so schön ausgeprägten 
Filächensystems völlig fehlen sollten. Wohl aber macht der 
Strukturwechsel auch einen Wechselin der morpho- 
logischen Ausbildungs- und Erhaltungsform 
wahrscheinlich. 

Tatsächlich liegen die Dinge nun so, daß zunächst west- 
lich des Inntales, nur etwas nach SW verschoben, in ähn- 
licher, fast gleicher Höhe (um 1800 m) wie das „Plateau“ 
des Zahmen Kaiser die strukturell und morphologisch gar 
nicht so sehr verschiedene Hochflur des Sonnwend- 
gebirges folgt. So wenig man die tektonische Anlage 
des Inntales auch auf der Querstrecke unterhalb Rattenberg 
(Inkorrespondenz beider Seiten) verkennen wird, so darf 
es doch, ehe Gegenteiliges erwiesen ist, als wahrscheinlich 
angenommen werden, daß sich beiderlei Flächen (im an- 
gegebenen weiteren Sinne) entsprechen. Gegenüber dem Sonn- 
wendgebirge, jenseits des Achentales, fällt im Blicke von 
weitem der stumpfe, geradlinige Kammrand des Staner 
Jochs auf, der für mehr als 4 km Strecke zwischen 
1800 und 2150 m bleibt. Im Karwendel folgt dann um 
2000 m heutiger Meereshöhe das so großartig ausgebildete 
Karniveau, das durchaus nicht nur in den Karsohlen 
vertreten, sondern besonders schön auch in manchen Jöchern 
erhalten ist, namentlich auch noch hart am Südrande, gegen 
das Inntal hin. Es gehört zu den stärksten morphologischen 
Eindrücken, wenn man sich nach steilem Anstieg von 
Innsbruck über den oberhalb der Hungerburgterrasse fast 
ungegliederten Karwendel-Südhang auf der Arzler Scharte 
(2162 m) oder dem Kreuzjöchl (2121 m) am Rande einer 
flachwelligen Hochflur (Pfeisalpe) sieht, welche hier den 
Abschluß des Samertales bildet und nach vorne zu bei 
1940 m ähnlich scharf gegen den tieferen Taleinschnitt 


TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


382 


absetzt — auf ihre ideale Fortsetzung münden die schönen 
Karböden der Gleirschkette aus. Weiter westlich folgt 
das schöne breite „Platt“ im Wetterstein mit dem 
Unterrand bei 1900 m, dann die kleine aber prächtige 
und durch ihre Lage (s. u.) besonders bezeichnende Hoch- 
fläche des Simmering (2100-1800 m) bei Nassereit. 
Ähnlich hoch gelegene (1900—2300 m, bevorzugte Mittellage 
2100—2200 m) Verflachungen kehren in großer Zahl und 
z. T. sehr schöner Ausbildung und Erhaltung in den Tal- 
schlüssen der Lechtaler Alpen, bis ins Große Walser 
Tal hinüber, wieder, man sehe nur die guten AEGERTEL- 
schen Alpenvereinskartens®) nach. Und kaum erscheinen, 
am Hohen Ifen, geeignete Strukturen und Gesteine, haben 
wir hier am Gottesackerplateau auch wieder einen 
ähnlichen Ausbildungs- und Erhaltungstypus der Altformen 
wie im Zahmen Kaiser und den östlichen Nordalpen vor 
uns. Man könnte in diesem Fal‘e nur ev. wegen des stark 
verschiedenen tektonischen Niveaus (helvetisch) gegen eine 
Parallelisierung Bedenken tragen. 

Weit über den Zahmen Kaiser hinaus 
lassen sich also den Kalkhochplateaus ver- 
gleichbare Reste in den Nordalpen nach 
Westen verfolgen. Am Inntalrande nun aber 
tretensie in Beziehungen zum Zentralälpen- 
relief. | 

Soweit das Inntal der Grenze zwischen Kalk- und 
Zentralalpen folgt — ingleicherungefährer Höhe, 
in der auf der Nordseite die kalkalpinen 
Hochfluren ausstreichen, setzen an der Süd- 
seite die zentralalpinen ein, ganz unbekümmert 
um die Verschiedenheit der tektonischen Niveaus und 
Strukturen. 

Schon gegenüber dem Sonnwendgebirge ist das der 
Fall mit der sanften Hochregion der Skiberge beiderseits 
des Alpbachtals. Sehr charakteristisch führen gegenüber 
dem Karwendelgebirge die Sceitenkämme der Schieferalpen 
einer nach dem anderen flach vor bis zu Endpunkten, mit 
denen in annähernd gleicher Höhe, wie drüben der Aus- 
strich der Hochfluren am Lafatscher Joch und der Pfeisalpe, 
unvermittelt das steilere Haupttalgehänge einsetzt. Am 
schönsten aber vermittelt die Hochfläche des Simmering 
von den kalkalpinen Hochfluren hinüber zu den gleich 

















































































































































































































































































































8) Beilagen zur Alpenvereinszeitschrift 1906, 1907, 1911—1913. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





383 


hoch gelegenen sanften Vorbergflächen beiderseits der Ötz- 
talmündung. 

Die Hochfluren rechts und links des Inn- 
tales korrespondieren der Höhenlage nach 
auffällig. Gewiß ist denkbar, daß sie trotzdem ent- 
wicklungsgeschichtlich nichts mit einander zu tun hätten 
und verschiedenen Alters wären, daß sie gleichsam nur 
zufällix durch nachträgliche Verstellungen in diese korre- 
spondierende Lage gebracht worden wären. So lange 
aber für eine solche Annahme nicht sehr triftige Gründe 
beigebracht sind und sie lediglich auf Erfahrungen in 
anderen Gebieten beruht, muß doch dem objektiven An- 
schein die größere Beweiskraft zuerkannt und angenommen 
werden, daß sich die beiderseitigen Hochfluren nicht nur 
scheinbar, sondern auch entwicklungsgeschichtlich ent- 
sprechen. Dafür spricht auch die gleiche Stellung innerhalb 
der Serie jeder Seite: hüben wie drüben ist e3 das oberste, 
in einigermaßen ' größerer Ausdehnung erhaltene Ver- 
flachungssystem. Ich habe dieses Verhalten besonders auch 
W, SCHMIDT entgegenhalten müssen, der, in geistreicher 
Auffassung, die Ötztaler Masse erst in einer Zeit vorge- 
schoben wissen wollte, zu der das (auch nach ihm ungefähr 
altmiozäne) Flächensystem der Kalkhochplateaus schon aus- 
gebildet war. Die „Relation der Serie“ gewährt in 
diesen wie in anderen Fällen ein gutes Kontrollmittel, 
auf sie kommt es noch mehr an, als auf die Entsprechung 
der absoluten Höhen. Leider hat sich dieser Gesichts- 
punkt?) in der Alpenmorphologie noch wenig eingebürgert. 

Die Auffassung von der Zusammengehörigkeit der Hoch- 
fluren beiderseits des Inntales ist bisher zumindest besser 
belegt, als jede andere Verbindung. So stark auch die 
jüngeren Verstellungen der Altflächen, insbesondere am 
südlichen und östlichen Alpenrande, vielleicht auch in 
manchen Gebieten des Alpeninnern sein mögen, so groß 
z. B. ohne Zweifel heute der Höhenabstand der mittel- 
tertiären Kalkhochflächen und der annähernd gleich alten, 
ursprünglich in nur wenig tieferen Bolsonen zum Absatz 
gekommenen Tertiärablagerungen des Ennstales ist, so wenig 
können dadurch die Anzeichen entwertet werden, die 
weiter im Westen für eine Parallelisierung des Kalkhoch- 
flächensystems mit den ähnlich hoch gelegenen Altflächen 
der Zentralalpen sprechen. Über aller Verstellung des jung- 


») Vgl. Ostalpine Formenstudien 3/I. S. 61. 


ne N Original from 
LEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


384 
tertiären Formenschatzes und bei aller Intensität 
und Differenzierung der jungen Bewegungen kommen auf 
der anderen Seite doch auch noch die Zusammenhänge der 
alten Formen zum Ausdruck. Esdürfte so sein, wieSCHWINNER!) 
meinte, die Bewegungen waren zwar regional differenziert. 
hielten sich aber doch in einem gemeinsamen Rahmen. 

Doch, wie 'gesagt, für den springenden Punkt kommt 
es gar nicht auf die Altersvergleichung an, es genügt die 
grundsätzliche Analogie — diese verneinen, hieße den Ver- 
hältnissen Zwang :'antun. Stellen wir dem nord- und süd- 
alpinen Mittelrelief :aber auch nur grundsätzlich das zentrül- 
alpine an die Seite, dann wird die Rolle des Pencksch.n 
Großfaltenwurfes in den zentralen Ostalpen sehr fragwürdie. 
Denn Mittelrelief und Hochgebirge stehen 
hier auf engstem Raume nebeneinander, da: 
Mittelrelief greift, nur morphologisch meist scharf ge- 
schieden, so vielfältig ins Hochgebirge ein, daß die Mög- 
lichkeit der Trennung beider im Sinne verschiedener Groß- 
faltentektonik ausgeschlossen werden kann. Die Hoch- 
gebirgsregion von heute ragte auch ehedem schon über 
das Mittelrelief auf, sie ist hier älter als dieses, von der 
Weiterbildung durch Spaltenfrost und lokale Erosionsvor- 
gänge (Erosionsvorgänge mit ganz lokaler Erosionsbasis) 
natürlich abgesehen. Was, wie PEncK betont, nicht für die 
Alpen im ganzen gilt, für die Hochgebirgsformen trifft es 
zu: sic sind Ruinen eines früheren Bauwerks. 

Ohne Zweifel ist die Möglichkeit einzuräumen, daß 
gebietsweise Mittelrelief und Hochgebirge gemeinsam Auf- 
wölbungen im Sinne des Großfaltenwurfes unterworfen 
waren oder sind — auch wenn sie sich nicht näher nach- 
weisen lassen — eine Annahme, die besonders dort an- 
wendbar scheint, wo das zwischen Tal und Hochgebirge 
geschaltete Mittelrelief ceteris paribus rascherer Durch- 
schneidung und Aufzehrung als in anderen Gebieten anheim 
gefallen ist oder derzeit unterliegt; erst dann kann eben 
überhaupt das Hochgebirge in den Bereich des Rückwärts- 
einschneidens stärkerer Wasserkräfte wirksam einbezogen 
und damit stärkerer Zergliederung zugeführt werden. Aber 
auch da wird es sehr schwierig sein, zu entscheiden, 
ob wirklich nachträgliche oder noch andauernde Hebung 
im Spiele ist oder ob es sich nicht. lediglich um das Fort- 
schreiten des Ausgleichs handelt, den eine im wesentlichen 


10) Ostalpine Formenstudien 3/IT, 1923, S. 127. 


Original from 


BIER, Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





schon früher abgeschlossene Hebung erforderlich gemacht 
hat. Theoretisch kann wohl nach wie vor auch mit der 
letzteren Annahme das Auslangen gefunden werden, 
Schneiden, die nicht so oder durch Frostverwitterung er- 
klärt werden könnten, müßten erst bekannt gegeben werden. 

Wie immer sich aber schließlich Gipfelflur, Großfaltung, 
Mittelrelief zu einander verhalten mögen, jedenfalls gehört 
auch das Mittelrelief der Zentralalpen mit zu einem der 
wichtigsten Züge im Antlitz der Alpen. Wenn sich seine 
Erkenntnis noch wenig durchgesetzt hat, so ändert das 
nichts an der Großzügigkeit der Erscheinung in der Natur 
— EDUARD RICHTER hatte auch sie schon erfaßt, erst in 
der Zeit nach ihm ist die Würdigung dieses Formelements 
zufolge stärkerer Betonung anderer merkwürdig abhanden 
gekommen. Im ganzen ist damit das Mittelrelief als Zug 
im Antlitz der Alpen der Gipfelflur mindestens gleichwertig, 
für das Ostalpengebiet glaube ich gezeigt zu haben, daß 
junge Großfaltung, soweit sie überhaupt stattgefunden hat, 
beide gemeinsam betroffen haben müßte und nicht erst 
durch sie oder nachher Hochgebirge und Mittelrelief von- 
einander geschieden worden wären. 

Ein Fall, wo die Entwicklung zum Hochgebirge wahr- 
scheinlich jünger ist als das Mittelrelief, wurde letzthin 
durch einen interessanten Fund K. Leucas!!) bekannt. 
Leucas fand am Kopftörl (2058 m) in dem heute durchaus 
hochgebirgigen Wilden Kaiser Reste von Augenstein- 
schottern. Auch wenn die beliebte Ableitung der Augen- 
steinschotter von alten zentralalpinen Flußläufen, die die 
Kalkhochplateaus überquert hätten, endlich einmal auf die 
wenigen Fälle beschränkt werden wird, in denen sie 
vielleicht zutrifft, bleibt doch wahrscheinlich, daß auch 
im Wilden Kaiser der Ablagerung der Augensteinschotter 
eine ähnliche Mittelreliefbildung vorausgegangen ist, wie 
in den Augensteingebieten weiter östlich, und daß dieses 
Mittelrelief hier seither völlig zerstört — vielleicht zufolge 
stärkerer Hebung — und in ein Steilrelief umgewandelt 
worden ist. Den heutigen Gipfelhöhen nach — verglichen 
mit dem Plateau des Zahmen Kaiser — braucht die ev. 
Hebung gar nicht bedeutend gewesen zu sein. 


Den Großfaltenwurf läßt Penck zufolge tangentialer 
Bewegungskomponenten begleitet sein von einem „Klein- 





1) Verh. d. Geol. B.-A., Wien 1924, S. 201. 
Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925, 25 


TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 










De 








faltenwurf“. Penck versteht darunt 
den Großfalten untergeordnet sind, Quetz 
klemmungen im Bereiche der Großm | 
schiebung von den Seiten her — man ist fa 
Reliefüberschiebungen erinnert —, auch be 
kalverwerfungen. Nur für letztere führ 
kretes Beispiel an, das aber nicht sehr 
angeblichen Bruch, mit dem das Eibseeı 
dem Wetterstein in die Tiefe gesunken 
geltenden tektonischen Auffassung liegen 
worfene Schollen nebeneinander, sondern 
einander. Ä 
Während sich die Gebirgsstruktur ‚groß 
lich wenig in den großen Zügen der Oberfl 
äußere, sei der Großfaltenwurf für letztere ri 
„Von den Großsätteln strahlen die Täler 
Großmulden laufen sie zusammen“. Dieser - 
wohl vielleicht mehr Ausdrucksweise steht’ 
gegenüber, daß doch fast alle die großen Läng 
Alpen schon strukturell angelegt sind; man 
z. B. an das Walliser Rhonetal und seine Fortse 
Chur, an die großen Längstalzüge im Nord: 
der zentralen Ostalpen u. s. f. In diesen :uı 
Fällen könnte die GroDfallung nur älteren | 



































































PENcK annimmt. Darin liegt vielleicht der $ 
Lösung der Widersprüche, zu denen die Wi 
Mittelreliefs führt: daß der Großfaltenwu 
das, was sich von ihm als tatsächlich zutreffen 
älter ist als das Mittelrelief, dens 
bildenden Bewegungen sehr bald 
oder aber überhaupt nicht scharf v 
zu trennen ist. 

Anderseits aber sind gerade die Schlüsse 0 
wert, zu denen PEncK aus der jugendlichen Ei 
des „Großfaltenwurfs“ heraus hinsichtlich der « 
lichen Formentwicklung kommt. Anda 
Hebung sei das Maßgebende für die 







































Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 






387 


schleifungtrogförmiger Täler gewesen. „Das 
typische Trogtal ist auf sich hebende Groß- 
sattelregionen beschränkt“ In den Großmulden- 
bereichen hingegen, den großen Haupttälern, sei (lie glaziale 
Erosion gering gewesen. „Es wechseln in den Alpen Stellen 
großer und geringer glazialer Erosion und begreiflich wird, 
warum die einen von sehr starker Glazialerosion sprechen 
und die andern sie verneinen“. Damit erscheint auch 
seitens PENcK die Anpassung an B:'funde ausgesprochen, die 
im Lauf der letzten Jahre immer stärker auf Einschränkung 
der Rolle hinwiesen, die der Gletschererosion für die eis- 
zeitliche Talbildung zuzusprechen ist. Seitdem PrnxckK die 
älteren Angaben AMPFERERS bestätigt hat!?), daß im Inn- 
tale z.B. zwei Vergletscherungen, Würm- und Riß-Gletscher, 
nicht imstande waren, die Schuttmassen der Höttinger 
Breccie hinwegzuschaffen, und der Würm-Gletscher selbst 
von den losen Inntalschottern noch die breiten Terrassen 
stehen gelassen hat, war die Annahme einer allgemein 
starken Gletschererosion in den Alpentälern unhaltbar ge- 
worden. Und auch da, wo sie Penck noch gelten zu 
lassen scheint, in den Trogtälern, verschiebt sich mit der 
neuen Auffassung auch für ihn zumindest die Ursache 
der Talvertiefung, es ist nicht mehr die Ver- 
gletscherungansich, die die Trogformprägt, 
sondern es bleibt dem Gletscher nur mehr 
die Ausführung einer durch Hebung verur- 
sachtenTalvertiefung. Hierfür bedarf es aber keines 
besonderen „Großfaltenwurfes“ im Prxckschen Sinne, 
sondern nur überhaupt junger, quartärer Hebung, sei es 
nun, daß die Zentralalpen etwas stärker davon betroffen 
wurden oder daß sich die Hebung lediglich um so stärker 
geltend macht, je näher dem rechten Winkel die Täler 
zu einer dem Alpenstreichen folgenden Hebungsaxe ver- 
laufen — es dürfte kein Zufall sein, daß die Trogform am 
schönsten in den reinen Quertälern der Hohen Tauern 
und Zillertaler Alpen ausgeprägt ist. Hebung, wie immer 
sie erfolgte, hat zum Einschneiden eines neuen tieferen 
Tales in das höhere, mit Trogkanten, Trogschultern, Trog- 
platten erhaltene ältere Tal geführt, je reiner der Quer- 
talverlauf ist, desto schärfer konnten auch die Kanten 


12) A. PEncK, Die Höttinger Breccie und die Inntalterrasse 
nördlich Innsbruck. Abh. d. Preuß. Akad. d. Wiss., Jahrg. 1920, 
Phys. Math. Kl. Nr. 2, Berlin 1921. 


2,7% 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


388 
gegen das frühere ältere Tal ausgebildet werden und 
erhalten bleiben, während ihre Abstumpfung um so wahr- 
scheinlicher ist, je näher dem Strukturstreichen der Tal- 
verlauf steht. 

Mit Hebung versuchen die Gegner der rein glazialen 
Trogtheorie schon seit langem den Komplex der Erscheinun- 
gen zu erklären. Hebung ist nunmehr auch im Sinne Prxcks 
das Ursächliche, Maßgebende. Der Meinungsstreit beschränkt 
sich jetzt wirklich nur mehr auf das Verhältnis des fluvia- 
tilen und des glazialen Anteils an der Vertiefungsarbeit. 


Auch sonst erscheint nun auch nach Prncks Auffassung 
wenigstens im Prinzip manches von dem, was früher als 
charakteristisch glazialer Formbestand galt, schon der 
prädiluvialen Entwicklung zugestanden, Stufenbildungen, 
Hängetäler z.B. Mehr und mehr tritt die morphologische 
Rolle der Eiszeit wieder zurück und der Anteil hervor, den 
schon jungtertiäre Zeit an der Formprägung hat, 


Anschließend berührte Penck auch die vermutlich iso- 
statischen Talverbiegungen während der Eiszeit im Inn- 
und Isartale (vgl. Zeitschr. d. D. Geol. Ges., 1924, S. 236 f.) 
und das regressive Stadium, das die Einbiegung hier mit 
sich gebracht hat, um dann an den Schluß des Vortrages 
eine Mitteilung zu setzen, die, wenn schon der Fall vor- 
erst vereinzelt und größere Bedeutung für das Antlitz 
der Alpen zunächst noch nicht ersichtlich ist, doch eine 
neue Note in die Alpenmorphologie bringt: daß auch 
Vulkanismus an der Prägung des Form- 
schatzes der Alpen Anteil hat. 


Schon ApoLr PıcaLer!?) hatte im Jahre 1863 bei 
Köfels im Ötztale Bimssteine gefunden und auf eine junge, 
postglaziale Eruption hingedeutet. Dreißig Jahre später 
hat A. TrıentL!t) wieder die Aufmerksamkeit auf dieses 
Vorkommen gerichtet und mit der Bimssteineruption die 
großen Ötztaler Bergstürze in Zusammenhang gebracht. Erst 
vor zwei Jahren jedoch konnte das postglaziale Alter 
durch W. HAMMER!) mittels künstlicher Aufschlüsse, welche 
die Wiener Akademie der Wissenschaften finanzierte, ein- 
wandfrei festgestellt werden. Psnck blieb es vorbehalten, 





















































































































































18) Verh. d. Geol. Reichsanst., Wien 1863, 8. 77. 

14) Tiroler Landzeitung 1895, Nr. 50. 

15) S.-B. d. Wiener Ak. d. W., math.-natw. Kl. Abt. I, 132. 
Bd., 1923, S. 329, 


Original from 


ANZ Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





389 


auf einer der geologischen Exkursionen, welche vor der 
Naturforschertagung veranstaltet wurden, die morphologische 
Seite des Vorkommens voll zu erkennen, daß nämlich nicht 
nur der große Bergsturz im „Maurach“ bei Umhausen mit 
der Eruption in Zusammenhang stehe, sondern geradezu ein 
vulkanischer Explosionstrichter nach Art der Maare vor- 
liege. 


Hatte Penck bisher immer die eiszeitliche Formentwick- 
lung in den Vordergrund gestellt und den morphologischen 
Einfluß der Gletscher betont, so liegt ein Grundzug seiner 
neuen Ausführungen in der starken Hervorkehrung des 
nicht glazialen Anteiles. 


Wenn man sich erinnert, welche maßgebende Rolle 
bis in die allerjüngste Zeit von Geographen, die PENncK 
nahestehen, z.T. seiner Schule entstammen, für die alpine 
Formentwicklung gerade der eiszeitlichen Vergletscherung 
zugedacht wurde — PEnck selbst hat sich in den strittigen 
Fragen immer viel zurückhaltender geäußert — und wie 
beharrlich von dieser Seite gegen jene anderen Ansichten 
angekämpft wurde, die die Wirksamkeit der eiszeitlichen 
Gletscher auf mehr dekorative Kleinarbeit beschränkt wissen 
wollten, so muß es geradezu als eine Art Wendepunkt 
in der Geschichte der morphologischen Alpenforschung be- 
zeichnet werden, wenn nun PENnckK selbst zusammenfassend 
erklärt: „Das Antlitz der Alpen steht in vieler Abhängig- 
keit von der Eiszeit, aber was diese Periode ihrer Ge- 
schichte gezeitigt hat, sind im Grunde genommen doch 
nur Verzierungen in den größeren Formen der Täler, den 
durch die Denudation erweiterten Einschnitten des rinnen- 
den Wassers“. 

Ihren Hauptausdruck fand die Gletscherschurftheorie 
in der Annahme, die Alpen hätten erst durch die eiszeitliche 
Vergletscherung ihren Hochgebirgscharakter, ihre Schärfen 
und Steilformen erhalten, vorher wären sie ein sanftes, 
mehr minder ausgeglichenes Mittelgebirge gewesen, — eine 
Ansicht, wie sie z.B. E. BRÜCKNER!t) in seinem Vortrage 
in der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin am 6. Januar 
1923 vertreten hat, unter besonderer Betonung des Gegen- 
satzes zu mir. Gerade auch in dieser Frage bringt der 
Prxcksche Vortrag eine Annäherung — auch nach ihm 


16) Z. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin 193, S. 81. 


Original from 


BIOUSSER) Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





In 
UNE 


all] 


390 





ist die Hochgebirgsentwicklung nicht mehr so jüngsten 
Datums, vor allem aber ist sie zur Hauptsache in junger 
Hebung und nicht in der eiszeitlichen Vergletscherung 
begründet. 


Innsbruck, Februar 1925. 
[Manuskript eingegangen am 21. Februar 1925.] 


BE u 
HL 


A! 


\ı 
(r 


N 


SS 


ER 


Be 


Fe 














u] 


Al 
UNE 








Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





391 





16. Gemeinsame Züge und Verschiedenheiten 
in den Profilen des Karbons der paralischen 
und limnischen (Binnen-)Kohlenbecken. 


(Vortrag, gehalten am 11. August 1925 auf der Haupt- 
versammlung in Münster i. Westf.) 


Von Herrn W. GoTHAaNn in Berlin. 
(Mit 2 Tabellen.) 


In dem Titel selber liegt zwar schon der Hinweis 
auf eine Verschiedenheit des Karbons zweier unter dem 
Namen paralischer und limnischer Steinkohlenbecken ent 
halten: Nämlich das Auftreten mariner Einlagerungen in 
den im übrigen terrestrischen Schichten des Profils der 
paralischen Kohlenreviere im Gegensatz zu den limnischen 
Kohlenbecken, wo marine Einlagerungen fehlen. Auf diese 
Eigentümlichkeiten soll hier, da sie ja allbekannt sind, 
nicht weiter eingegangen werden, sondern es sollen eine 
Reihe von anderen Beziehungen bzw. Verschiedenheiten 
in der Entwicklung der Profile sowohl der paralischen als 
auch der limnischen Steinköohlenbecken ans Licht gezogen 
werden, die zum Teil noch wenig beachtet oder bekannt 
sind, aber gleichwohl als große gemeinsame Züge die Be- 
achtung ebenso sehr verdienen als die Eigenschaften der 
Steinkohlenreviere, die ihnen den Namen paralische und 
limnische eingetragen haben. 

Da ich auf diese Eigenheiten durch die frühere Be- 
schäftigung mit der oberschlesischen Steinkohlenflora auf- 
merksam wurde, so soll zunächst mit einer Betrachtung 
des Profils dieses Steinkohlenbeckens begonnen und 
von ihm dann auf die anderen paralischen Becken über- 
gegangen werden. Das oberschlesische Becken ist zu der 
Betrachtung des Karbonprofils im ganzen recht gut ge- 
eignet, da bei ihm die produktive Entwicklung, die Flöz- 
führung, bereits unmittelbar über dem Kulm beginnt, wenn 
diese auch in dem Becken selbst in den tiefsten Schichten 
sehr ungleichmäßig stark vorhanden ist und, ohne daß 
eigentlich flözleere Schichten auftreten, hinaufzuverfolgen ist 


ne N Original from 
LEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


'392 


bis zu den höchsten Schichten des dortigen Karbons, die icli 
früher als Chelmer Schichten bezeichnet habe, nach dem 
Orte Chelm in der Nähe der damaligen galizischen Grenze. 
So gleichmäßig fortlaufend, wie man nach der Entwick- 
lung des Profils erwarten sollte, ist die Entwicklung der 
Fossilführung selber jedoch nicht. In den unteren Schich- 
ten dieses Beckens, dem als ÖOstrauer Schichten, Rand- 
gruppe usw. bezeichneten gewaltigen Komplex unterhalb 
der Sattelflöze, ist eine schon seit Stur bekannte, in ihrem 
Charakter einheitliche Flora vorhanden, ebenso in dem 
Teil über den Sattelflözen. Die Sattelflözflora selbst schließt 
sich an diese jüngere als Muldengruppe bekannte Schichten- 
folge an. 

Es erübrigt sich hier, eine Anzahl von Formen der 
hangenden und liegenden Schichten aufzuzählen, die sich 
aus den Stuxschen und meinen eigenen Bearbeitungen 
mit Leichtigkeit herauslesen lassen. Das wichtige für 
uns ist hier, die Tatsache herauszuholen, daß in der Fort- 
entwicklung der Flora von unten nach oben an einer 
Stelle gewissermaßen der Faden abreist, und 
daß ein Hiatus entsteht, indem oberhalb eines verhältnis- 
mäßig wenig mächtigen Schichtenkomplexes von den 
früheren Arten nichts mehr zu spüren ist und eine neue 
Florengemeinschaft auftaucht. Wie ich bereits 1913 bei 
der Bearbeitung der oberschlesischen Flora auseinander- 
gesetzt habe, liegt dieser Bruch in der Florenentwicklung 
direkt unterhalb der Sattelflöze. Ich möchte hier die wich- 
tigen Zeilen aus meiner damaligen Arbeit zitieren a. a. O. 
S. 238: „Gegen die Randgruppenflora ist die Sattelflöz- 
flora scharf geschieden. Wenn man noch etwas von den 
Horizonten im Liegenden des Pochhammerflözes zur Sattel- 
gruppe rechnen will, so kann dies nur für den unmittelbar 
liegenden Stigmarienschiefer des Flözes in Frage kommen. 
Denn schon 3—10 m unterhalb des Flözes, wo die ersten 
brauchbaren Pflanzenreste unterhalb des Flözes auftauchen, 
erscheint mit mathematischer Pünktlichkeit die Rand 
gruppenflora, wie Neuropteris Kosmanni, Neuropteris Bog- 
danowiczi, RBhodea tenuis, Sphenopteris Stangeri, Larischi 
und Schlehani usw., alles echte Randgruppentypen. Der 
Schnitt ist für die Flora tatsächlich mathematisch scharf, 
da niemals einer der Typen im Hangenden des Poch- 
hammerflözes gefunden ist. In Russisch-Polen, wo die 
Sattelflöze öfters durch Scharung als ein einziges Flöz 
(Redenflöz) auftreten, hat man auf diese Weise das wohl 








ER N Original from 
OLE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


2 Bu 


393 


in der Welt einzig dastehende Verhältnis, daß im Hangen- 
den desselben Flözes Westphalien-Flora (i. e. Mulden- 
gruppenflora) im Liegenden Randgruppenflora auftritt, zum 
Teil mit Arten des Waldenburger Liegendzuges, zum Teil 
mit Sondertypen“. Auch Stur hatte ja schon den Gegensatz 
der jüngeren und älteren Flora in Oberschlesien stark 
empfunden und die ältere mit in seine Kulmflora hinein- 
bezogen, an die sie sich unten in der Tat ganz allmählich 
anschließt, wie man besonders in der Pflanzenführung der 
Hultschiner und Petzkowitzer Flöze sieht, wo Lepido- 
dendron Veltheimi und Asterocalamiten noch häufig sind. 

Die Frage, wie dieser Einschnitt in der Florenentwick- 
lung oberhalb der Randgruppe zu erklären ist, ist unge- 
löst, sicherlich ist er vorhanden; und zwischen dem Auf- 
treten der jüngsten Randgruppenformen und der Sattel- 
gruppenflora ist daher ein ganz gewaltiger Zeitraum anzu- 
nehmen. 

Wenn man an die Verhältnisse in Russisch-Polen 
denkt, wo nur das eine Sattelflöz: Reden auftritt, könnte 
man auf den Gedanken kommen, daß während der Ab- 
lagerung dieses sehr mächtigen Flözes die Umwandlung 
der Flora stattgefunden habe. Dies ist aber nicht der 
Fall. Denn die Beobachtungen in dem Gebiet weiter west- 
lich, wo die Sattelflözpartie mehrere hundert Meter mächtig 
wird, und in 4—5 Teilflöze aufgespalten ist, lehren uns, 
daß über dem Pochhammerflöz, d. h. dem liegendsten Sattel- 
flöz, keine Randgruppenformen mehr auftauchen, daß also 
die Entwicklung der Randgruppenflora bereits unter- 
halb des Pochhammerflözes abgebrochen ist. 

Meine Absicht, weitere Untersuchungen in Oberschlesien 
betreffs des unmittelbar liegenden Stigmariabodens des Poch- 
hammerflözes usw. anzustellen, sind leider durch die neuen 
Verhältnisse in Oberschlesien nicht ausgeführt worden. 
Insbesondere wollte ich das Vorhandensein oder Fehlen 
von Stigmaria stellata im Liegenden des Flözes feststellen, 
einer Art, die ebenfalls zu den Charakterarten der Rand- 
gruppe gehört, um zu sehen, ob das unmittelbar Liegende 
des Flözes schon Randgruppencharakter trägt, was ich 
nicht glaube. 

Soviel man sieht, ist von einer Diskordanz oder einer 
Schichtenlücke in der obersten Randgruppe nichts bekannt. 
In gleichmäßigem Fluß geht die Ablagerung der Schich- 
ten nach oben weiter, und man ist erstaunt, unter diesen 
Verhältnissen einen „paläontologischen Abbruch“ 


TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


394 





wahrzunehmen. Es sind zwischen den Schichten, in «denen 
die Randgruppentypen nach oben abschließen, marine Ein- 
lagerungen vorhanden, wie überhaupt in der Randgruppe. 
Solche marinen Einlagerungen brauchen meist zu ihrer 
Aufhäufung eine viel größere Dauer an Zeit als gleich 
mächtige, rein terrestrische Ablagerungen. Aber, wenn wir 
auch diesen Verhältnissen Rechnung tragen, so vermäg 
das doch nicht einen direkten „paläontologischen Abbruch“. 
d. h. einen fundamentalen Wechsel in der Flora 
durch das Verschwinden der Ostrauer Formen zu erklären, 
denn wir wissen, daß mächtige marine Einschaltungen, 
wie der bis 35 m mächtige marine Horizont über dem 
Flöz Aegir im Ruhrrevier, keine derartig fühlbare Lücke 
in die Entwicklung der Flora reißt oder zu reißen braucht, 
wie gerade aus den neueren Untersuchungen hervorgeht. 
Und ähnlich ist es da mit den marinen Horizonten in der 
Magerkohle und auch in der oberschlesischen Randgruppe 
selbst. Interessant ist für die oberschlesischen Verhält- 
nisse, daß der „paläontologische Abbruch‘ zusammenfällt mit 
dem Beginne nicht nur einer neuen Pflanzenwelt, sondern 
mit dem Beginne neuer allgemeiner Verhältnisse, die sich 
darstellen in dem Beginn der mächtigsten Flözentwicklung, 
die wir in den westeuropäischen Becken überhaupt kennen, 
der Sattelflözgruppe Oberschlesiens; auch das Nebengestein 
der Flöze wird anders als in der Randgruppe. 

Die Frage ist nun, wie sich zu dieser auffallenden 
Erscheinung die anderen paralischen Kohlenbecken in ihren 
Profilen stellen. Da ergibt sich die merkwürdige Tatsache, 
daß auf der anderen, westlichen Seite des Ge- 
samtkomplexes der paralischen mitteleuro- 
päischen Becken sich genau die gleiche Erscheinung 
zeigt mit gänz ähnlichen Unverständlichkeiten, nur daß 
hier mit dem „paläontologischen Abbruch‘ keine mächtige 
Flözhildung beginnt, im Gegenteil diese sehr spärlich bleibt | 
oder gar aussetzt. Kınstox hatte dieses Verhältnis schon 
sehr früh erkannt; soviel mir bekannt, hat er zuerst 
1893/94 (Proc. Roy. Phys. Soc. Edinb. XII. 8. 204, 1894) 
diesen Umstand hervorgehoben. Neuerdings kommt er in 
der Einleitung zu seiner großen, leider durch seinen Tod 
unvollendet gebliebenen britischen Karbonflora darauf zu- 
rück. Jch gebe hier die in Betracht kommenden Stellen 
aus dieser Publikation wieder (Fossil Plants of the Carboni- 
ferous Rocks of Great Britain. Mem. Geol. Surv. Greät 
Britain. Palaeont. Bd. II, Teil 1, S. 10/11). 





et. N Original from 
Ey Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





NM 


35009) Aq psznıbıa 


Wo [eUIBLIO 


-U09 SPAlU4-0Mm} aeddn ayJ Jey} pue ‘ssouxary} ST Jo PıIIM 
3uo Jnoqr AOJ 9UOJSPUeS uNsoy ou} oJur dn PU9IX9 SULLOJ 


NVOIHDIN 40 ALISAFAINN 


Tabelle Il. 





Er ei 


Piesberg 
Jbbenbüren ee 


Maurits 
Mitt. 


EN | Hendrik 
Karbon Matharına \A1/6)Mera______ S Ass. de 


fl.Stenaye 


Ass.de 
Chatelet meas. 
Millstone 
‚Andenne arit 


SNOIANUOAIEI IEAOT OU} Y8yJ umseg U8eIUJ0OIPIMW 





IKulm-Kohlenk Kohlenk Kohlenkalk. Kohlenkalk Kohlenkalk Kohlenkalk [© ne] 


punour („11H 9uorsjpux‘“) dnous) auojspuesS utrjsoy ag} Wwo1jJ 
BE 


Syurjd JIsso) a pur ((yane ewune Josie) eunej ysı) 
3U} JO UONKTUNUEXD OU) WOAI) PunoJ ussq ey II“ 


396 


tain only Upper Carboniferous forms with the exception 
of one or perhaps two doubtful species which extend a 
short distance higher up. A similar palaeontological 
break (,„paläontologischer Abbruch“) has also been ob- 
served in the so-called „Millstone Grit“ of Lanarkshire 
und Ayrshire, and part at least of the „Millstone Grit“ 
of the Titterstone Clee Hill coalfield‘“. 

Ein ähnliches Verhältnis (‚sudden disappearance of 
the Lower Carboniferous plants and the equally sudden 
appearance of Upper Carboniferous species") hat Kınpstox 
in Congleton-Leek Distrikt in North Staffordshire bemerkt. 
In diesem Bezirk gehen die Pflanzen des Upper Carboni- 
ferous bis 50 Fuß unter den „Fifth Grit“, dann folgen 
ungefähr 60 Fuß fossilfreies Gestein und dann erscheint 
plötzlich eine typische altkarbonische Flora. Keine Ver- 
mischung der Arten findet statt, und es ist auch keinerlei 
Diskordanz zwischen den beiden jung- und altkarbonischen 
Schichten zu bemerken. 

„The sudden disappearance of one flora and the equally 
sudden appearance of another is one of the most rema- 
kable facts in Vegetable Palaeontology, and one for which 
I can offer no satisfactory explanation.‘‘ Wesentliche Ver- 
schiedenheiten des Gesteins beider so verschiedenaltriger 
Ablagerungen sind auch nicht zu bemerken. 

Die Frage ist nun sehr naheliegend: Wie verhalten 
sich zu dieser Angelegenheit die sonstigen paralischen Re- 
viere Mitteleuropas? Also der französisch-belgische und 
der Aachener und Ruhrkomplex? Können wir auch da 
einen solchen paläontologischen Abbruch feststellen? Man 
sollte es meinen und sogar fordern, daß dem so ist, da 
es sich ja in dem oberschlesischen und dem englischen 
Becken gewissermaßen um die Eckpfeiler der paralischen 
Becken Mitteleuropas überhaupt handelt und die anderen da- 
zwischen liegen. Trotzdem sind die Verhältnisse in diesem 
Zwischenkomplex noch nicht so durchsichtig, was aller- 
dings wohl zum größten Teil auf die Spärlichkeit der Fos- 
silienführung in diesen Schichten zurückzuführen ist. 

Am wichtigsten sind hier als ein Fühler in dieser 
Richtung die Verhältnisse der Pflanzenführung der Etage 
H,a, der Chokierstufe in Beigien zu nennen, wo aus dem 
Becken von Mons bei dem Orte Baudour Aufsammlungen 
in diesen Schichten gemacht sind, über die RENIER schon 
vor längerer Zeit mehrmals etwas bekanntgemacht hat, 
ohne daß es indes zu einer Nachprüfung und genaueren 










































































































































































































































































































































































Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





397 





Durcharbeitung der Funde gekommen wäre. Unter den 
dort gefundenen Pflanzen sind ganz zweifellos eine Anzahl 
Formen des Altkarbons vorhanden, wie Lepidodendron Velt- 
heimi, Adiantites oblongifolius, Sphenophyllum tenerrimum, 
an anderen Stellen in H,a noch Asterocalamites, und eben- 
falls Lepidodendron Veltheimi, die bereits durch Abbildun- 
gen von RENIER belegt sind — ich habe sie übrigens selbst 
früher flüchtig in Mons gesehen; daneben werden von ihm 
aber eine Menge von Arten angegeben, die mit diesen 
altkarbonischen Formen nichts zu tun haben, sondern der 
jungkarbonischen Flora angehören, die aber an der gleichen 
Stelle und beim Treiben der gleichen Strecken oder Schächte 
gefunden worden sind, die als ‚tunnels inclines'‘, also 
jedenfalls tonnlägige Schächte oder dgl. bezeichnet werden. 
Man könnte geneigt sein, hier eine „Mischflora‘“, wie sie 
besonders H. Poroxık gesucht und z. B. für die Sattel- 
flözschichten Oberschlesiens angegeben hat, zu erblicken, 
wenn man nicht jetzt wüßte, daß eine solche Misch- 
flora von dieser heterogenen Art gar nicht nachzuweisen 
ist. So scheint mir hier die Annahme am wahrschein- 
lichsten, daß hier in gar nicht weit übereinanderliegen- 
den Schichten, die von den Sammlern an Ort und Stelle 
nicht auseinander gehalten worden sind, einmal die höheren 
mittelkarbonischen (Westphalien-)Formen, andererseits die 
älteren Unterkarbonformen nicht auseinandergehalten wor- 
den sind, sondern das ganze als eine Flora gesammelt 
worden ist. Da es sich bei der Aufeinanderfolge der alten 
und jüngeren Flora in England sowohl wie in Oberschlesien 
nur um einige Meter Schichtendifferenz handelt, so ist eine 
Vermengung sehr leicht möglich, wenn die Stücke nicht 
Meter für Meter bezeichnet wurden. Dies ist aber offenbar 
bei Baudour nicht geschehen und konnte auch wohl nicht 
erwartet werden, da die jetzige penible Fragestellung be- 
treffs des plötzlichen Auftretens der Westphalienflora nicht 
bekannt oder erwartet war. 

In den anderen westlichen Steinkohlenbecken sind die 
Kenntnisse der Fossilienführung, wenigstens, was die Flora 
anbetrifft, aus den entsprechenden Schichten noch sehr 
dürftig. Im Ruhrrevier ist z. B. auch im tiefsten Flöz- 
leeren noch keineeigentliche Flora von altoberkarbonischem 
Alter mit Sicherheit bekannt geworden, wogegen echte 
Kulmformen in dem Aprather Kulm bei Elberfeld sehr 
wohl bekannt sind. Ich will daher hier noch nicht weiter 
darauf eingehen, sondern hervorheben, daß ich glaube, daß 


TR Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


398 


auch dort die Verhältnisse ähnlich liegen wie in England, 
Oberschlesien und Belgien. Es ist anzunehmen, daß wir 
aus den sehr vollständigen Profilen der Bohrungen im hol- 
ländischen (limburgischen) Karbon Hinweise auf unsere 
Frage bekommen werden. Günstige Funde und planmäßiges 
Verfolgen derselben werden uns in Zukunft hoffentlich auch 
über ähnliche Verhältnisse im Ruhr- und Aachener Karbon 
aufklären. Ich verweise in dieser Beziehung auf meine 
Äußerungen im Jahrbuch der Preuß. Geol. L.-A. 42, 1921, 
S. 300ff. (in der PAEcKEeLMANNSschen Arbeit über Ober- 
devon und Unterkarbon des Südflügels der Herzkamper 
Mulde). Auch im Ruhrgebiet muß der Horizont dieses 
„Abbruchs“ sehr tief im Flözleeren stecken, da z. B. 
im Flözleeren der Ziegelei am Haken (Üllendahl, a. a. O. 
S. 301) noch Mariopteris acuta und Neuropteris Schlehani 
vorkommen, die ja auch RENIER aus der Andennestufe 
aufführt, aber nicht mehr in den ebendort anstehenden 
„Hangenden Alaunschiefern‘‘; letztere gehören nach der 
Fauna der Chokierstufe an, haben aber an Flora bisher 
sehr wenig geliefert. Erstere sind unglücklicherweise durch 
eine Störung abgeschnitten. — Das Aachener Karbon scheint 
bei der Beschaffenheit der tieferen Schichten die geringste 
Hoffnung dazu zu erwecken. Im Indebecken sind in den 
älteren Schichten des dortigen Karbons nennenswerte 
Pflanzenfunde nur aus den Wilhelmineflözen des danach 
benannten Horizontes zu verzeichnen. Als besonders cha- 
rakteristische Pflanze fällt darin, wie ich schon früher ber- 
vorgehoben habe, Pecopteris aspera auf, die in Belgien 
an einer ganzen Anzahl von Fundorten, die auf den 
Flözchen der Andennestufe (H,b) bauen, charakteristisch 
ist. Da gegen die Stellung der Wilhelmineflöze in die 
Stufe H,b auch sonst nichts zu erinnern ist, so muß man 
schließen, daß der ‚„paläontologische Abbruch“ für Aachen 
noch unterhalb der Wilhelmineflöze angenommen werden 
darf. Er wird sich aber direkt bei dem Mangel an Pflanzen- 
fossilien in diesen Schichten kaum nachweisen lassen. Be- 
merkenswert ist noch, daß sich auch in Nordfrankreich im 
gleichen Horizont (Annoeullin), wie schon ZEILLER erkannt 
hat, die Pecopteris aspera besonders bemerkbar macht. 
Für das nordfranzösisch-belgisch-Aachener Karbon scheint 
also die Andennestufe mit Pecopteris aspera einen besonders 
charakteristischen Horizont zu bilden. 

Unter den limnischen oder Binnenbecken 
haben wir in Deutschland nur eins, dessen Karbonschich- 





















































































































































































































































Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





399 


ten ähnlich wie bei den paralischen sich bis in den Kulm 
bzw. den Kohlenkalk hinunter verfolgen lassen: das nieder- 
schlesische Becken. Obwohl, wie wir sehen werden, dieses 
Becken sich in seinem sonstigen Verhalten an die übrigen 
limnischen anschließt, folgt es doch im unteren Karbon dem 
oberschlesischen insofern, als einmal auch hier über dem 
Kulm eine eigentliche Flözführung beginnt (Waldenburger 
Schichten) und andererseits sich auch hier ein ‚„paläonto- 
logischer Abbruch“ in einem Horizont nachweisen läßt, der 
zeitlich mit dem oberschlesischen einigermaßen zusammen- 
fällt. Die Flora der Waldenburger Schichten entspricht der 
der Ostrauer Schichten, der der Randgruppe Oberschlesiens, 
wenigstens den unteren, wie schon seit STUR bekannt. ist. 
Über den Waldenburger Schichten folgen die Weißsteiner 
Schichten, an deren Basis sich ein zeitweilig gebautes 
Flöz oder mehrere Fiözchen finden, die als Concordiaflöz!) 
bei lLaandeshut, Günstig Blick-Flöz bei Reichhennersdorf 
gebaut wurden, aus denen eine immerhin ausreichende 
Flora bekannt. geworden ist, die keine Ostrauer Formen, 
sondern Hangendzugformen enthält, etwa vom Alter der 
westfälischen Magerkohle. Eine Übergangsflora zwischen 
dieser und der Waldenburger existiert in Niederschlesien 
nicht. Hier ist aber der paläontologische Abbruch leicht 
verständlich, denn. die Weißsteiner Schichten transgre- 
dieren, bei I,andeshut z. B. auf Kulm, wie in der Con- 
cordiagrube. Der paläontologische Abbruch ist hier also 
unter ganz anderen Umständen zu bewerten als in den 
vorn berührten Becken, und wir können sein Vorhanden- 
Sein mit den anderweitigen insofern nicht vergleichen; 
das Übereinstimmende scheint zufällig zu sein, da post- 
waldenburgisch eben eine Diskordanz vorhanden ist. 

Bis zu gewissem Grade mögen die niederschlesischen 
Verhältnisse mit den sächsischen verglichen werden, wo 
nach neuerer Auffassung das etwas flözführende Altkarbon 
von Borna - Hainichen bei Chemnitz mit den Waldenburger 
Schichten gleichgesetzt wird, wo dann die Uebergangs- 
schichten zu dem Zwickau-Lugauer Karbon ebenfalls fehlen 
und also ebenfalls ein von einer Diskordanz begleiteter 





I) Dieses Vorkommen ist übrigens das, worauf H. Poronıf 
seine „Mischflora‘“ gegründet hatte, was aber ein Irrtum war, wie 
ich schon früher nachgewiesen habe; Darur hatte diese „Reich- 
hennersdorfer‘‘ Schichten übrigens zu Waldenburgern gemacht, 
was auch unmöglich ist, da sie eine deutliche Hangendzugflora 
wenn auch älteren Charakters, enthalten. 


ne N Original from 
LEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


400 






paläontologischer Abbbruch zu bemerken ist, der allerdings; 
noch viel einschneidender als in Niederschlesien ist, in- 
sofern in Sachsen Schichten von dem Alter des älteren] 
Hangendzuges (Schatzlarer Schichten) Niederschlesiens auch, 
unbekannt sind. 
Eine weitere gemeinsame Eigentümlichkeit der para-| 
lischen Becken ist, daß bei keinem derselben die Schichten- | 
folge bis zu den „Ottweiler Schichten“, dem Stephanien, | 
durchhält, sondern daß alle gemeinsam mit einem Horizont 
nach oben aufhören, der dem obersten Westfalien ent- 
spricht, das zwar Vorläufer des Stephanien enthält, ohne 
aber selbst dieser Stufe zugerechnet werden zu können. 
Am deutlichsten ist dies zunächst in dem westlichen Becken- 
komplex zu spüren, wo die höchsten Schichten des eng- 
lischen Karbons (die Radstockschichten), des belgischen Kar- 
bons (Flenus) und entsprechende Schichten der Campine, 
des nordfranzösischen Karbons (Bethune), im limburgischen ı 
Karbon die höchsten Schichten der Maurits-Gruppe, im : 
Ruhrrevier etwa die Piesbergschichten alle einem ähn- 
lichen Niveau angehören. Auch bei den Radstockschichten, 
die verhältnismäßig viele Pecopteris-Arten des Stephanien 
enthalten, muß neuerdings wieder betont werden, daß darin 
noch keine Ottweiler Stufe vorliegt, da die Gesamtflora noch 
mittelkarbonisch ist (Westfalien). Das oberschlesische Becken 
schien früher eine Ausnahme zu machen, da es nach der 
alten Poronıtschen Parallelisierung mit Lonchopteris- 
Schichten nach oben abzuschließen schien, also einem Kom- 
plex, der noch dem mittleren Westfalien angehört, und 
etwa der Gaskohle des Ruhrreviers entspricht. Bei Ge- 
legenheit der Nachprüfung des angeblichen Rotliegenden 
des oberschlesischen Beckens, das GAEBLER in der Gegend 
von Berun-Chelm angegeben hatte, habe ich aber 1913 
nachgewiesen, daß in diesen Schichten durch das Auftreten 
von Neuropteris rarinervis, Sphenophyllum emarginatum 
und Pecopteris aff. vestita deutlich Formen des obersten 
Westfalien in die Erscheinung treten, daß also auch hier 
Schichten etwa von dem Alter der Ibbenbürener vorhanden 
sind. Bei genauerer Ausbeutung des Aufschlusses von 
Chelm würden sicher noch andere zum Vorschein kommen. 
Das Aachener Karbon reicht nach den neuesten Unter- 
suchungen etwa bis in die Bismarckpartie hinauf, die noch 
in den hohen Flözen des Adolfschachtes eingeschlossen ist. 
Die höheren Schichten fehlen hier aber bloß deshalb, weil 
sie durch eine Störung abgeschnitten sind, während sie in 


Ri re ee ie re 

























































































Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





401 


“tem anschließenden limburger Karbon vorhanden sind. 
"Wenn wir also sagen, daß diese paralischen Becken oben 
ttwa mit denselben Schichten schließen, so ist damit nicht 
gesagt, daß das Niveau ein absolut gleiches ist; es gehört 
aber jeweils dem obersten Westfalien selber an, wie es 
“im gesamten Ruhrrevier etwa durch die Schichten von 
 Flöz Bismarck aufwärts vertreten ist; man muß sich vor- 
“stellen, daß die Flözbildung und die Ablagerung in dieser 
‘ Periode dann in dem einen Becken etwas früher aufhörte 
- als in dem andern, während sie, wie z. B. in England, etwas 
länger angedauert zu haben scheint; aber nirgends ist die 
‚darüber folgende Stephanien-Stufe selbst nachzuweisen. 
Auch das Rotliegende ist in den paralischen Becken, 
wenn überhaupt Spuren davon vorhanden sind, in einer 
„unkarbonischen‘ Form, flöz- und pflanzenleer entwickelt, 
im vollständigen Gegensatz zu den Verhältnissen in den 
“ gleich zu besprechenden Binnenbecken. 

Leiten wir nun unsern Blick auf die limniscnen 
Reviere, so haben wir da allgemein die Erscheinung, 
daß die Flözablagerung viel später beginnt, als in den 
paralischen. Nur in dem niederschlesischen und in dem 
: sächsischen Karbon kommt es anfangs zu einer Art Anlauf 
der Flözbildung in den Waldenburger Schichten, die dann 
schon im tiefsten Oberkarbon ein Ende nimmt, in Sachsen | 
am geringsten ist. Die eigentliche Periode der Flözablage- 
rung beginnt aber auch hier erst später, im späteren West- 
falien. Diesem Modus folgen das Saarrevier, das Zwickauer 
und Lugauer Revier in Sachsen, die mittelböhmischen Re- 
viere, das kleine Brandauer Becken u. a. m. Dafür hält 
aber in diesen Becken die Flözbildung — wenn auch nicht : 
gleichmäßig — viel länger vor als in den paralischen 
Becken. In all diesen Becken geht die Ablagerung und 
Flözbildung über das Westfalien fort in die Ottweiler Schich- : 
ten hinein (Stephanien) und noch bis ins Unterrotliegends, : 
und klingt dann im Mittelrotliegenden aus. Bei dem 
Zwickauer Becken ist die Ottweiler Stufe nur durch eine 
Diskordanz unterdrückt und vielleicht nicht vorhanden. Die 
Flözbildung beginnt aber in diesen Becken auch nicht 
überall gleichzeitig, vielmehr setzt sie in gewissen Ge- 
bieten erst sehr spät, z. T. erst mit dem Stephanien 
oder kurz vorher, ein, wie in den Vorkommen der Halle- 
Harzer Gegend. Dieses Verhalten läßt sich aber bis nach 
Frankreich hinein verfolgen, wo die Becken des Zentral- 
Plateaus diesem Typus folgen. Diese gehören entweder 

Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 26 


TR N Original from 
EEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


402 


























aeg | um | | | | wg | Wing [von 
20% | usjyoıpe | uaypıuıey | Loquey | 
E83 | abynquapjem 
ag £ 
2952| 
S 5 s Ä =PJO9SIg- 
gg, uSLpIPG 
5#E£ JaU1lasSIaM 
zu = 
389 
Io ei 
„ao 
54% 
1 Denen 
SEE | (ebaag)| 
S 2 5 || 219 ap any pPsqualliud 
so a ae "PS Jaujjojsep 
230 
2pB? 

© 
Aa 
05 B 


mn eItea®L 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Man wird dabei ganz und gar an die Ver- 


hältnisse im Harzgebiet erinnert, wo in der Grillenbergar 
Stufe noch deutliche Reste des Westfaliens vorliegen, 


vertreten ist. 


Digitized by Goögle 


403 


_ 





darüber die flözleeren Mansfelder Schichten und dann 
die Wettiner Stufe und das Rotliegende folgt. Aber selbst 
ein Analogon einer anfänglichen Flözbildung zur Zeit der 
Waldenburger Schichten findet man in Frankreich im 
Becken von Nantes, in dem aber höhere Schichten, ins- 
besondere eigentliches Westfalien jüngeren Datums, nicht 
erhalten oder zur Entwicklung gekommen sind. (Vgl. hierzu 
und zu dem ganzen Aufsatz die beiden Tabellen; die Zeich- 
nungen hierzu hat das Markscheiderbureau der Gew. Fr. 
Thyssen in Hamborn in dankenswerter Weise anfertigen 
lassen.) 

Wenn sich so eine Anzahl grundlegender gemeinsamer 
Züge zwischen den paralischen Becken unter sich und 
ebenso den limnischen untereinander nachweisen lassen, 
und auch trotz aller Verschiedenheit der Ausbildung des 
Karbonprofils eine altersmäßige Beziehung der limnischen 
zu den paralischen möglich ist, so muß man fordern, daß 
aus diesen Beziehungen eine praktische Folgerung gezogen 
wird, die auf die Dauer nicht zu umgehen ist: nämlich 
die Vereinheitlichung der Bezeichnung der altersmäßig 
gleichzusetzenden großen Abschnitte des Karbon- 
profils Mitteleuropas und zunächst Deutschlands überhaupt. 
So wie die Sache jetzt liegt, sind wir nicht einmal in der 
Lage, die in ihren Beziehungen sogar flözmäßig z. T. 
genau bekannten gleichen Abschnitte des Ruhr- und 
linksrheinischen Karbons einheitlich zu bezeichnen. Die 
Lokalnamen anderer Becken einfach auf andere zu über- 
tragen, ist nicht angängig, sondern verwerflich und 
falsch. Man kann nicht in Oberschlesien von Saar- 
brücker Schichten sprechen und in Niederschlesien von 
Ottweiler, in Aachen von Fettkohle im Sinne der ent- 
sprechenden Stufe des Ruhrreviers u. s. w. Die Franzosen 
und Engländer sind uns da voraus und haben mit den 
Begriffen Westfalien und Stephanien zwei Begriffe chaffen 
und eingeführt, denen wir bei uns nichts Gleichartiges 
entgegenstellen können, die uns aber ebenso nötig sind, 
wie jenen, Ich habe versucht, in den Tabellen I u. II zunächst 
nach den Prinzipien, die uns die gemeinsamen Züge der 
paralischen Becken aufdeckten, drei große Stufen im Karbon 
zu unterscheiden und für sie eine durchgreifende Bezeichnung 
zu finden, die ich schon in der 3. Lieferung von Gürichs 
Leitfossilien angewandt habe, nämlich: für das Stephanien 
der Franzosen usw. Oberes Oberkarbon, für das West- 
falien Mittleres Oberkarbon, für den Komplex der Ostrau— 

26* 


er N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 







































































































































































Digitized by Google 


404 





Waldenburger Schichten Unteres Oberkarbon. Hierbei aber 
steht noch zur Erwägung, ob man nicht, wie Srtur es 
getan hat, Kulm und ÖOstrauer Schichten als ein 
organisches Ganzes zusammenfaßt, was nach der Flora 
sehr gut möglich ist. Die Nomenklatur würde dann etwas 
modifiziert werden müssen. Man kann diese Fragen nicht 
übers Knie brechen, und es wird Sache der Karbongeologen 
sein, sich hierüber in passender Weise zu verständigen. 
sowohl was die großen Stufen anlangt, als auch was Unter- 
stufen einzelner Karbonkomplexe angeht. Die Tabelle lehrt 
jedenfalls auf den ersten Blick, daß man in diese Karbon- 
Kleinstaaterei einmal mit größeren Gesichtspunkten Ein 
heitlichkeit und auch Ordnung hineinbringen muß. Die Zeit 
dazu ist da. 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


























17. Die Säugetierfauna des altdiluvialen 
Tonlagers von Jockgrim in der Pfalz. 


Von Herrn W. SoskseL in Tübingen. 
(Hierzu Tafel XVII und 2 Tabellen.) 


Unter den altdiluvialen Säugetierfaunen des Oberrhein- 
gebietes hat bisher nur die Fauna aus den altdiluvialen 
Tonen von Jockgrim keine eingehendere paläontologische 
Bearbeitung erfahren. Wohl finden sich in den Arbeiten 
FREUDENBERGs mannigfache paläontologische Notizen über 
Jockgrimer Säugetiere, wohl hat FREUDENBERG in ver- 
schiedenen Arbeiten das Altersverhältnis des Jockgrimer zu 
anderen diluvialen, vor allem der Mosbacher und Mauerer 
Fauna erörtert, aber es fehlt eine zusammenfassende Be- 
arbeitung des Materials, die auch dem Fernerstehenden 
gestattet. sich eine . begründete Ansicht vom speziellen 
Charakter der Säugetiere und vom Alter der Fauna zu 
bilden. Gerade diese paläontologischen Grundlagen sind 
für die Gliederung der alt- und mitteldiluvialen Bildungen 
im Oberrheingebiet von besonderer Wichtigkeit, da für 
sie der sichere Anschluß an stratigraphisch gesicherte 
Ablagerungen des nordeuropäischen oder des alpinen Ver- 
eisungsgebietes und ihres Vorlandes mit Hilfe rein geolo- 
gischer Methoden noch nicht gewonnen worden ist und 
die Altersbestimmung der faunenführenden Ablagerungen 
deshalb ganz vorherrschend auf Grund von faunistischen 
Vergleichen durchgeführt werden muß. Es ist zunächst im 
Oberrheingebiet selbst eine sichere Gliederung anzustreben; 
sie wird mit allen ihren Gliedern völlig in das Gliederungs- 
system des Eiszeitalters einzuordnen sein, wenn für eine 
der älteren oberrheinischen faunenführenden Ablagerungen 
mit geologischen Methoden das spezielle Alter ermittelt 
werden kann. Für die Mosbacher Sande wird die Alters- 
stellung zur rheinischen Hauptterrasse, für die Kiese von 
Mauer die Eingliederung in das keineswegs hinreichend er- 
forschte diluviale Tierrassensystem des Neckar entscheidend 
sein. In beiden Fällen dürften die eindeckenden Lößmassen, 
ihre Gliederung und ihr spezieller Lagerungsverband zu den 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 






























































































































































































































































tizec by Go ogle 


N. 


altdiluvialen Schottern und Kiesen von maßgeblichster Be- 
deutung sein. Sie können allein schon das Rückgrat einer 
Gliederung des Diluviums im Oberrheingebiet abgeben. 8o- 
lange derartige Untersuchungen aber noch ausstehen oder 
doch nur ganz lokal in Angriff genommen sind, bleiben 
wir bei Altersbestimmungen auf die faunistische Methode 
angewiesen. Ihre Grundlagen bilden Spezialuntersuchungen 
über alle Säugetiere der einzelnen Faunen. Die Lücke, die 
gerade auf diesem Gebiete für Jockgrim noch besteht, ver- 
mag unsere Arbeit nur teilweise auszufüllen. Meine Kennt- 
nis der Jockgrimer Fauna stützt sich auf Materialsendungen 
aus dem historischen Museum der Pfalz zu Speyer, für 
die ich Herrn Dr. Sp£AarTtTer auch an dieser Stelle meinen 
herzlichsten Dank sage, und auf eine kursorische Kenntnis- 
nahme von dem älteren Fundmaterial aus Jockgrim in dem 
Museum zu Speyer und der staatlichen paläontologischen 
Sammlung zu München. Von manchen Arten, habe ich Ori- 
ginalstücke nicht gesehen. Um trotzdem in meiner Dar- 
stellung möglichste Vollständigkeit erreichen zu können, 
habe ich vielfach auf FREUDENBERGS paläontologische An- 
gaben zurückgegriffen, und ich glaube, daß es manchem 
nicht unwillkommen sein wird, die in FREUDENBFRGS Ar- 
beiten sehr zerstreuten Notizen über die Jockgrimer Säuge- 
tiere mit genauen Zitaten zusammengestellt zu finden. Wir 
werden in einem ersten Teil die einzelnen Arten der Fauna, 
in einem zweiten Teil das geologische Alter der Fauna, vor 
allem das Altersverhältnis zu den Faunen von Mosbach 
und Mauer behandeln. 


1. Die Säugetierfauna. 
Perissodactyla. 


I. Equus cf. germanicus NBHR. 


FREUDENBERG (6, S. 107) charakterisiert das Pferd von 
Jockgrim als kleines £. germanicus, „das sich durch relativ 
kleine und kurze Zähne mit sehr breiten und isolierten 
Innenpfeilern auszeichnet‘. Er hält die Form, von der 
nähere Beschreibungen und Abbildungen bis heute nicht 
vorliegen, für ident mit der von Wüsrt (22) aus den Kiesen 
von Süßenborn als Zquus cf. germanicus NuHR. beschrie- 
benen und abgebildeten Form. Wüsr gibt über das Fund- 
niveau der von ihm zu Zguus cf. germanicus NEHR. ge- 
stellten Süßenborner Zähne an: „Die Zähne sind sehr 
verwittert und entstammen zweifellos den hangendsten 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


407 
Kieslagen, falls sie überhaupt dem Kies gelbst entstammen.“ 
In der allerobersten Lage bzw. auf der Oberfläche der 
Süßenborner Kiese, an der Grenze gegen die lehmigen 
Deckmassen gefunden, besitzt der Verfasser einige Zähne, 
die ebenfalls dem E. germanicus NEHRr. nahestehen. Doch 
finden sich auch innerhalb der Süßenborner Kiese Gebiß- 
reste von Pferden, die als primitivere Formen dem Ger- 
manicus-Kreis zuzurechnen sind. 


2. Rhinoceros etruscus Fauc. 


Das Nashorn von Jockgrim ist nach FREUDENBERGS 
Mitteilungen (9, S. 17) relativ klein. Einen Unterkiefer 
bezeichnet er als ähnlich dem sehr schlanken Unterkiefer 
von Rhinoceros etruscus von WÖRTH (im Nat. Kab. Karls- 
ruhe). Die Länge der Unterkieferzahnreihe gibt er (9, 
S. 15) zu 225 mm an. Die Länge mißt bei: 


Rh. etruscus vom Val d’Arno (Mus. Basel) 230 mnı, 
hi von Süßenborn (Mus. Weimar) 225—231 mm, 
„ Mosbach (Museum Mainz) 223—251 mm, 
(nach briefl. Mitteilg. von SCHMIDTGEN), 
Mosbach (nach SCHROFDER, 17) 242 
bis 245 mm, 
3 „ Mauer (nach Wurm, 21) 221—262 mm, 


Rh. etruscus von Jockgrim fällt also an die untere Grenze 
der Größenschwankungen. Wenn alle Nashornreste von 
Jockgrim sich in diesen bescheidenen Größenverhältnissen 
halten, so darf darin ein primitiver Zug gegenüber den 
Etruscus-Formen von Mosbach und Mauer gesehen werden, 
die in einzelnen Vertretern an Rh. Merkii heranreichen 
(vergl. SOERGEL, 18). 


Artiodactyla. 


3. Hippopotamus amphibius. 


Vom Flußpferd bildet FREUDENBERG (8, Taf. IX, Fig. 8) 
einen unteren 2. Molar ab, der nach ihm ca. 70 mm in 
der Länge und etwa 24 mm in der Breite mißt. Das Fluß- 
pferd aus dem Tonlager von Jockgrim wird als schlanke 
Form bezeichnet, „während in Mosbach Fippopotamus 
major Cvvıek vorkommt“ (FREUDENBERG 8, S. 117). Doch 
bleibt zu berücksichtigen, daß wie das heutige gemeine 
Flußpferd, so auch die diluvialen im Rahmen der gleichen 
Art nicht unbeträchtliche Größenunterschiede aufgewiesen 
haben werden, so daß Artbestimmungen nur bei sehr um- 


Original from 


Ollzeahy Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Mh 


fangreichem Material auf die Größe allein oder vorzugs- 
weise gegründet werden können. 


4. Alces sp. cf. latifrous Jouns. 


Zu dieser von Jockgrim bisher nicht bekannten Art ge- 
hören zwei Fragmente zweier Abwurfstangen (im Museum 
Speyer). Das größere ist noch in 18 cm Länge erhalten; 
die Rose ist zum Teil weggebrochen. Das Fehlen jeden 
Sprossenansatzes auf dieser Stangenlänge und die sehr mar- 
kante, tiefe Längsriefung erweisen einen Elch. Der direkt 
über der Rose 28 cm messende Stangenumfang schließt 
eine schwächere, etwa der lebenden nordeuropäischen ent- 
sprechende Form aus und spricht für Alces latifrous Jonxs. 


5. Capreolus capreolus L. 


Das Reh erwähnt FREUDENBERG (8, S. 113) aus dem 
Tonlager von Jockgrim ohne Angaben über die Art der 
Reste und eventuelle spezifische Merkmale. Man wird 
daher annehmen dürfen, daß Abweichungen gegenüber dem 
gewöhnlichen mitteleuropäischen Reh, wie sie das Reh von 
Süßenborn, Mosbach und in nicht stets so ausgeprägtem 
Maße auch das Reh von Mauer in der bedeutenden Größe 
und in einigen Merkmalen der Gebiß- und Geweihbildung 
zeigen, nicht zu konstatieren waren. Das liegt aber mög- 
licherweise nur an Auswahl und Erhaltung der in Jockgrim 
bisher gefundenen Reste. Ein kleines, 5 cm hohes Stangen- 
fragment (Museum Speyer), das mir vorlag, erlaubt keine 
speziellen Vergleiche. 


6. Cervus elaphus L. 


Nähere Mitteilungen über den Edelhirsch von Jockgrim 
habe ich in der Literatur nicht gefunden. Ich selbst konnte 
außer einem Geweihfragment nur drei Unterkieferzähne, 
einen M,, einen M, und ein Fragment eines M; (?) — 
alles aus dem blauen Ton — untersuchen, die sich von 
entsprechenden Zähnen des lebenden mitteleuropäischen Rot- 
hirsch nicht unterscheiden. Der Schmelz ist sehr stark 
gerippelt, die Säulchen sind schwach. Die Maße (in mm) 
sind die folgenden: 





M, M, M, 
Länge . . . ......21,2 23,8 _ 
Breite vorn. . . . 129 — 16,0 
Breite hinten . . . 13,5 14,0 


Das Fragment einer Abwurfstange (Museum Speyer) 
mit der Ansatzstelle von Augen- und Eissproß zeigt in 





u en Original from 
DallZEe. Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


409 


der Stärke, der Oberflächenskulptur, der Lage des Aug- 
und Eissproßansatzes keine Abweichungen vom lebenden 
mitteleuropäischen Rothirsch. 


7. Cervus (megaceros) verticornis Dawk. 


Von diesem, fast ausschließlich in Geweihstümpfen ver- 
tretenen Megaceriden schreibt FREUDENBERG (6, 8. 101): 
„Ein an Cervus verticornis Dawekıns, oder mehr noch 
an C. Belgrandi erinnernder Riesenhirsch, wie er weder 
in Mosbach noch in Mauer vorkommt, erinnert an Formen 
aus den Kiesen von Lauffen am Neckar, von Taubach 
und vom Chelleshorizont bei Paris“. Später bildet FREUDEN- 
BERG (7) einen seiner Meinung nach vom Menschen be- 
arbeiteten Stangenstumpf, den ich selbst zu sehen Gelegen- 
heit hatte, als C(ervus verticornis Daweıns ab, zählt den 
Jockgrimer Megaceriden aber schließlich 1914 (8, S. 106) 
zu den sicheren Vertretern des C. Belgrandi Lart. Ich 
möchte ihn neben dem Süßenborner Megaceriden bei Cervus 
verticornis belassen. Zwar besitzt der Name C. Belgrands 
die Priorität, aber der Name wurde von LARTET auf eine 
besondere Geweihvariante des C. verticornis von Montreuil 
bezogen, normale Formen der Verticornis-Gruppe lagen 
LARTET nicht vor. Derselben Variante gehört das Geweih 
bzw. Schädelfragment von Lauffen am Neckar an (vgl. 
Dierricna 4), während die seit Ponuıc stets als C. Belgrands 
geführte Abwurfstange von Taubach (Paläontologische 
Staatssammlung München) dem Kreis des Megaceros ger- 
monicus PoHL. zugehört, wie die tief in der Rose 
sitzende Abbruchstelle eines großen Augsproß lehrt. Die 
mehrere Zentimeter über der Rose absetzende kleine 
„Sprosse“ ist hier weiter nichts als eine Abnormität und 
mit der Augsprosse bzw. der ersten kräftigen Sprosse über 
der Rose bei den Verticornis-Riesenhirschen gar nicht zu 
vergleichen. Ich werde auf diese interessanten altdiluvi- 
alen Riesenhirsche an anderer Stelle ausführlicher zu 
sprechen kommen. 


8. Bison priscus H. v. MEYER. 


Der Bison von Jockgrim wird von FREUDENBERG (5, 
S. 68) als ein riesiger Steppenbison bezeichnet im Gegensatz 
zu den kurzhornigen Waldbisonten von Mauer und zum 
Teil Mosbach. Nähere Mitteilungen über das mir nicht 
bekannte Bisonmaterial von Jockgrim sind noch nicht ver- 
öffentlicht. 


re & Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


a, 


9. Elephas trogontheris Pont. 


Unter den Elefantenzähnen aus dem Ton von Jockgrim 
sah ich solche von sehr primitivem Gepräge (Museum 
Speyer), die mit FREUDENBERG (5) am besten als Elephas 
meridionalis trogontherii bezeichnet werden. Von dieser 
Form gibt FREUDENBERG (8, Taf. III, Fig. 5) einen letzten 
Oberkiefermolaren seiner Sammlung wieder. Neben diesen 
weitlamelligen, dickschmelzigen Zähnen fehlen aber auch 
gegen Elephas primigenius hin fortgeschrittenere dem Kreis 
des El trogoniherii von Jockgrim nicht. „Jener Probos- 
zidier“, schreibt FREUDENBERG (6, S. 101), „unterliegt einer 
nicht unbeträchtlichen Variation, wie das auch für den 
\ | Mosbacher Verwandten gilt. Einzelne Exemplare mit weit 
| engeren Lamellen dürfen gleichwohl nicht mit Elephas 
’ primigenius identifiziert werden.“ Und in einer späteren 
; | Arbeit (8, S. 113 Anm.) spricht FREUDENBERG von der 
primigenius-ähnlichen Varietät des Elephas (meridionalis) 
| | irogoniherü. „Ich entdeckte sie in situ an der Basis des 
| altdiluvialen Tonlagers von Jockgrim. Sie dürfte am Ende 

| der Günseiszeit gelebt haben (glaziale Kümmerform).“ Es 
ist mir leider nicht bekannt, ob es sich in den primigensus- 
äbnlicheren Zähnen ebenso wie in den primitiven um letzte 
Molaren handelt. Sollte das nicht der Fall sein, so würde 
ich auf die engere Lamellenstellung usw. nur wenig geben, 
da naturgemäß der zweite oder der erste Molar in manchen 
Merkmalen (Lamellenabstand, Schmelzdicke) fortgeschrit- 
tener erscheinen müssen als die letzten. Mit einer über 
das in Süßenborn festgestellte Maß hinausgehenden Varia- 
bilität werden wir jedenfalls auch für Jockgrim nicht zu 
rechnen haben, für das das häufigere Auftreten recht primi- 
tiver Formen gegenüber Mosbach stets beachtenswert bleibt. 





Rodentia. 
10. Trogontherium Cuvieri Fisch. 


Dieser große Biber soll nach FREUDENBERG (6, S. 119 
Anm.) in Jockgrim häufig vorkommen. In den Mosbacher 
Sander. ist er nicht häufig und auf die untersten Schichten 
beschränkt; in Mauer und in Süßenborn fehlt er. 


Carnivora. 
Die beiden im Folgenden beschriebenen Carnivoren 
wurden nach anhaftenden Tonresten im blauen Ton, also 
sicher unter der obersten gelben Tonlage gefunden. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





411 


11. Canis neschersensis (Croizet) DE BLAINVILLE. 
Taf. XVII, Abb. 3, 4, 5, 6. 


Unter der letzten Sendung von Jockgrimer Fossilien, die 
mir Herr Dr. SprArrer zur Bestimmung übersandte, be- 
fand sich ein größeres Bruchstück eines Canidenunterkiefers, 
von dem der horizontale Ast vom Hinterrand der Canin- 
Alveole bis ein Stück hinter die hintere Wurzel des M, 
erhalten ist. Von Zähnen ist nur der P, (hinterster Prä- 
molar) vollständig, von M, ist die vordere Hälfte, von P, 
die vordere Wurzel und ein Teilstück der Krone vorhanden. 
Dieser fragmentäre Erhaltungszustand beschränkt natur- 
gemäß die Vergleichbarkeit des Stückes mit anderen Ca- 
nidenunterkiefern beträchtlich. Ich habe es bei der Be- 
deutung des Fundes trotzdem für richtig gehalten, Ver- 
gleiche so weit als möglich durchzuführen, und in der 
Tat ist ja die Summe der vergleichbaren Merkmale auch 
an dem Fragment keine ganz geringe. 


Die Erhaltung entspricht der in älteren diluvialen 
Tonen gewöhnlichen: der Knochen, Zahnwurzeln und 
Dentin sind braun, der Schmelz dunkelgrau mit starker 
schwärzer Fleckung. 


In den Maßen und Proportionen stimmt der Unterkiefer 
mit Canis neschersensis, und zwar am besten mit dem von 
bdE BLaAinviLLe (1, Atlas II, Taf. XIII) abgebildeten Ori- 
ginal von Neschers überein, dem er in der Größe nur 
sehr wenig nachsteht. (Vgl. Nr. 20 und 21 d. Tabelle.) 
Das individuelle Alter ist bei dem Jockgrimer Kiefer etwas 
höher; das Protoconid des P, ist oben schon aufgeschliffen, 
während der Neschers-Kiefer noch keine Spur stärkerer 
Abkauung an den Zahnspitzen zeigt. Gleichwohl besitzt 
auch der Neschers-Kiefer, wie die um die Zahnwurzeln 
eng geschlossenen Alveolen beweisen, ein individuelles Alter, 
in dem das Knochenwachstum des Unterkiefers so gut wie 
beendet ist, eine Vergrößerung der Lücken zwischen den 
einzelnen Zähnen jedenfalls nicht mehr zu erwarten steht. 
Es ist also zwischen beiden Kiefern in der Stellung der 
Zähne volle Vergleichbarkeit vorhanden. Und auch hier 
zeigt sich eine sehr weitgehende Übereinstimmung. In 
beiden Fällen ist das Gebiß ein geschlossenes, der Canin 
steht sehr nah vor P,, der Alveolenabstand beträgt beim 
Jockgrimer 2mm, bei dem von Neschers 1,3 mm; der P, 
ist bei dem Jockgrimer Kiefer noch etwas näher gegen 
P. hin geschoben, die Alveolen beider Zähne sind nur durch 


er N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


412 


eine sehr dünne, bis an beide Ansatzstellen an den Alveolen- 
rändern weggebrochene Knochenwand getrennt. Der P,, 
der einzige am Jockgrimer Kiefer intakt erhaltene Zahn, 
ist am Originalkiefer von Neschers etwas größer, er mißt 
in der Länge 13,8 mm gegen 12,0 mm bei unserem Fossil. 
Im gleichen Verhältnis ist das Protoconid am Jockgrimer 
Zahn, ergänzt man die abgeschliffene Spitze, niedriger als 
das Protoconid am P, von Neschers. Eine Paraconidwulst 
ist am Jockgrimer Zahn vorn innen deutlich entwickelt 
und in einen sehr kleinen Schmelzhöcker hochgezogen. 
An beiden P, ist die Zacke hinter dem Protoconid, das 
Metaconid, kräftig entwickelt, bei dem ‚JJockgrimer Zahn 
durch eine tiefer greifende Kimme schärfer von der Haupt- 
zacke getrennt. Auch das Talonid weist kleine Besonder- 
heiten auf. Es trägt einen Schmelzwulst, der schon zu 
beiden Seiten etwa mitten unter dem Metaconid deutlich 
zu werden beginnt, nach hinten an Höhe zunimmt und 
eine hinter dem Metaconid liegende Eintiefung umläuft,. 
Diese Eintiefung ist durch einen kleinen, von der Basis 
des Metaconid median nach hinten ziehenden, mit unbe- 
waffnetem Auge noch kenmntlichen Schmelzkamm in eine 
labiale und eine linguale Hälfte getrennt. Wo er hinten 
in den peripheren Schmelzwulst einläuft, trägt dieser eine 
kleine End- oder Talonidzacke. Zwischen ihr und dem 
Metaconid erscheint auf dem Schmelzkamm, nach vorn 
und hinten deutlich abgeschnürt, eine weitere kleine Zacke. 
Sie ist mit unbewaffnetem Auge schwer zu erkennen. Ich 
habe deshalb in Abb. 5 und 6 auf Taf. XVII den Zahn in 
°/, nat. Größe dargestellt. Man sieht leicht, daß hinter dem 
Metaconid noch zwei sehr kleine Zacken folgen. Im 
Prinzip die gleichen Verhältnisse zeigt die Talonidpartie 
des P, des Neschers-Unterkiefers, hier sind die beiden 
kleinen Zacken aber, ähnlich wie bei den oberpliocänen 
Caniden von Toskana kräftiger entwickelt als am Jockgrimer 
Zahn. Am stärksten sind diese Zacken bekanntlich bei 
Lykaon pictus, wo sie nicht nur den P,, sondern auch den 
P, charakterisieren. 

In Größe, Proportionen und morphologischen Eigentüm- 
lichkeiten stimmt der Jockgrimer Unterkiefer so weitgehend 
mit dem Original von Canis neschersensis überein, daß er 
einer sehr nah verwandten oder derselben Art angehören 
und nach dem in der Paläontologie eingebürgerten Brauch, 
trotzdem die Vergleichbarkeit eine beschränkte ist, der- 
selben Art zugesprochen werden muß. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


413 


Die Unterkiefer des Mosbacher Caniden, die voX 
REICHENnAuU (14,15) ebenfalls zu (Canis neschersensis 
stellte, die ich im Museum zu Mainz mit dem Unterkiefer 
von Jockgrim vergleichen konnte, sind in den Kiefermaßen 
nicht unbeträchlich, in den Zahnmaßen in verschiedenem 
Grade größer als das Original von Neschers und besonders 
als der Jockgrimer Kiefer. Der Unterkiefer erscheint im 
allgemeinen etwas kräftiger im Verhältnis zum Gebiß, die 
beiden vorderen Prämolaren, wenn die Größe der Alveolen 
einen solchen Vergleich gestattet, relativ etwas schwächer, 
der P, relativ etwas breiter. Unterschiedlich zeigt sich 
ferner an 2 der durch v. REICHENAU abgebildeten Kiefer 
eine deutliche Lücke zwischen P, und P,, die den Kiefern 
von Neschers und Jockgrim fehlt und die besonders aus- 
geprägt am Gebiß des Dingo sich findet. An einem dritten 
Mosbacher Kiefer (v. REICHENAU 14, Taf. X, Abb. 2) steht 
das ganze Prämolarengebiß etwas offener ohne besondere 
Ausprägung der Lücke zwischen P, und P,; und dasselbe 
gilt für zwei weitere Unterkiefer im Museum zu Mainz. 
Größer als bei den Kiefern von Jockgrim und Neschers ist 
ferner die Lücke zwischen dem Canin und P,;; in % des 
Abstandes P, Alveole-Hinterrand bis P, Alveole-Vorder- 
rand beträgt sie bei Jockgrim und Neschers 5,4 und 3,2, 
bei den beiden Mosbacher Kiefern, an denen die C-Alveole 
oder ihr hinterer Abschnitt erhalten ist, 83 und 9,3. Im 
Bau des Talonid des P, besteht Übereinstimmung. Auch 
die Mosbacher P, zeigen hier zwei sehr kleine, aber etwas 
kräftiger als bei Jockgrim entwickelte Höcker. Gegenüber 
dem Originalkiefer von Neschers ist schließlich noch zu 
betonen, daß an den drei von v. REICHEnAU (14) abgebil- 
deten und einem neuen seither gefundenen Canidenunter- 
kiefer von Mosbach der P, nur ein sehr schwaches, eigent- 
lich nur eine starke Andeutung eines Metaconid zeigt, 
während es bei dem Kiefer von Neschers an diesem Zahn 
sehr gut entwickelt ist. 

Die Merkmale, die den Caniden von Mosbach von 
Canis neschersensis unterscheiden, sind unstreitig bei allen 
Caniden gewissen Schwankungen in ihrer Ausprägung 
unterworfen. Aber sie treten in von der ‘Norm einer Art 
abweichender Ausprägung zumeist vereinzelt, jeweils allein 
oder zu wenigen einmal an diesem, einmal an jenem Indivi- 
duum auf, sie stehen nicht in fester correlativer Bindung. 
Beim Mosbacher Caniden jedoch charakterisieren sic, man 
kann sagen, gleichmäßig eine Anzahl bzw. alle bisher ge- 


Original from 


Pe Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 






















































































Digitized by Google 


414 


fundenen Unterkiefer, also eine Anzahl von Individuen 
und damit die Art. Gegenüber Canis neschersensis muB 
sowohl der offene Bau des Gebisses als die außerordentlich 
schwache Entwicklung eines Metaconid am P, als primitiv 
bezeichnet werden. Ich halte es bei dieser Sachlage nicht 
für gerechtfertigt, den Mosbacher Caniden mit dem dilu- 
vialen Caniden von Neschers in der gleichen Art zu ver- 
einigen. Ich halte den kleinen Wolf von Mosbach für 
einen sehr nahen Verwandten, wahrscheinlich Nachkommen 
des Canis arnensis DEL CAMrAnA aus dem italienischen 
Oberpliocän oder Nachkommen eines sehr nahen Verwandten 
dieses Wildhundes. Eine andere ob-rpliocäne Art kommt 
als Vorfahr nicht in Frage. Canis arnensis trägt durchaus 
die Merkmale, die wir bei einer direkten Vorfahrenform 
des Mosbacher Caniden voraussetzen müssen. Er gehört 
der gleichen Größenklasse an, ist im Durchschnitt etwas 
kleiner. Der Unterkiefer ist weniger hoch, das Gebiß etwas 
schwächer. Das Gebiß ist besonders in den Prämolaren 
ein in höherem Grade offenes als bei dem Mosbacher Ca- 
niden; nur bei diesem oberpliocänen Caniden finden wir 
an einigen Exemplaren die auch beim Mosbacher Caniden 
deutliche größere Lücke zwischen P, und P,. Die Größen- 
verhältnisse der Zähne stimmen nahezu überein, wie 
die folgende Tabelle der absoluten (DEL CAMPANAs und 
v. REICHEnAUs Arbeiten entnommen) und der relativen, 
auf die Länge von M, bezogenen Größenwerte zeigt: 


Größenverhältnisse der Unterkieferzähne von Canis arnensis 
und Canis mosbachensis. 


Canis arnensis 








Canis mosbachensis 











: Länge in®/,der Länge in®/,der 


Länge vonM, Auge 







kungs- 
breite 


















4,6— 5,5! 5,12] 21,9—26,4 — — 23,3 
P, | 9,6—10,2| 9,9 [| 45,7—49,0 | 47,2 —_ 11,6 —_ 48.2 
P, }10,5—11,4| 10,97] 50,0—54,2 | 52,21 12,6— 13,4! 13,0} 52,0—55,8| 53,6 
P, 113,0—13,5| 13,25] 61,8—64,2 | 63.2] 14,2—15,0| 14,61 57,4— 62,0] 59,7 
M, | 20,8—21,0| 20,95 100 100 | 24,0—24,7| 24,3 100 100 
M,| 9,4— 9,8| 9,551 44,8—46,7 | 45,6| 10,0—11.1| 10,7 —_ | 43,7 
M,| 4,4— 4,5| 4,481 21,0—21,6 | 21,4 — 5,0 —_ 20,7 








Die relative Breite der Zähne ist bei C. arnensis, wie 
es für eine phylogenetisch ältere Form zu erwarten steht, 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





416 


E05 aumaynın a 


etwas geringer, wie aus der folgenden Tabelle der relativen, 
auf die Zahnlängen bezogenen Breitenwerte hervorgeht. Be- 
merkenswerterweise ist nur für M, die Zahnbreite für 
die oberpliocäne Form größer als für die altdiluviale, was 
mit der diesen Zahn beherrschenden Reduktionstendenz in 
vollem Einklang steht. 


Breitenverhältnisse der Unterkieferzähne von Canis arnensis 
und Canis mosbachensis. 


















Canis arnensis Canis mosbachensis 
: Breite in ©, . Breite in ®/ 
B e * 0 
Breite der Länge Ben der Länge 
Schwan © Schwan- | = © Schwan. | © 
kungs- » kungs- | = kungs- = kungs- | = 
breite | = breite ı 3 breite = breite | = 





Sch En 
1 
| 
! 


3,47 163.7 — 74 0 68,2 





4,5 80,4 
| 4,49 137,1— 49,0) 43,14| 5,2— 5,8 15,5 |50,0-—-51,5| 50,8 
P, 46 |38.4— 42,81 405 | 52-- 6,3|5,9 |44,8--49,1| 46,7 
P,1: 5,86 [36,5 — 46,6 44,0 | 6,5— 6,9 6,7 146,4--46,6| 46,5: 
M, | 8,0-8,8 | 8,26 137,1— 41,0) 38,8 | 9,5—10,0 | 9,75] 38,4—42,4| 40,9 
M,| 68,0—7,5 | 6,77 [63,9— 74,0 69,0 | 7,2— 8,2 .& 72,0-—74,5| 73,2 
M,]| 4,0-5,0 | 4,41 [83,7—102, 1 93,4 = 4,0 en 80,0: 





Die Entwicklung des Metaconid ist an den Prämolaren 
bei Canis arnensis noch nicht so weit fortgeschritten wie 
bei dem Mosbacher Caniden. DEL CAMPAnAS Abbildungen 
(3) lassen erkennen, daß das Metaconid am P, meist fehlt, 
nur in einem Fall eben angedeutet ist, während es der 
Mosbacher Canide, wenn auch sehr schwach, stets zeigt. 
Am P, ist das Metaconid bei Canis arnensis stets viel 
schwächer als beim Mosbacher Caniden. Dieser erscheint 
in allen wesentlichen Merkmalen nur als ein weiterent- 
wickelter Canis arnensis, ist aber durch eben diese pro- 
gressiven Merkmale gut von der oberpliocänen Art unter- 
schieden. Da er auch gegenüber Canis neschersensis durch 
die früher genannten Merkmale gut abgegrenzt ist, und 
zwar vor allem durch einige primitive Merkmale 
(schwächere Entwicklung des Metaconid an P, und P,, 
offeneres Gebiß) und durch beträchlichere Größe, so sehe 
ich in ihm eine eigene Art, für die ich den Namen Canis 
mosbachensis vorschlage.. Zur gleichen Art könnte der 
von Harık (11) gemeldete kleine Canide von Montousse 
und Es-Taliens und der von SteauLın und Hazrıt (12) von 
Cajarc beschriebene kleine Canide gehören. Es ist wahr- 


Eee Original from 
RIUNZEONS Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Digitized by G00 le 
8 


416 


rn. 


scheinlich, aber nach dem Stand unserer heutigen Kennt- 
nisse noch nicht zu erweisen, daß kleinere Wolfsarten 
des Mititel- und Jungdiluviums Nachkommen des Canis 
mosbachensis sind, der sich übrigens nach einer freund- 
lichen Mitteilung von O. SCHMIPTGEN stets in den mittleren 
Lagen der Mosbacher Sande gefunden hat, und daß der 
Stamm in einer der kleineren rezenten Wolfsarten, die 
leider noch nicht hinreichend bekannt sind, weiterlebt. 
Sollte der Canide von Neschers geologisch jünger sein 
als Canis mosbachensis, was nach den als Fundstellen in 
Betracht kommenden diluvialen Ablagerungen bei Neschers, 
über die mich H. G. STEHLIN freundlichst unterrichtete, 
keineswegs auszuschließen ist, so könnte dieser bei seiner 
geringeren Größe doch nicht als Nachkomme des Canis 
mosbachensis in Frage kommen. Canis neschersensis, der 
schon in der altdiluvialen Jockgrimer Mandibel ein sehr 
‚geschlossenes Gebiß zeigt, gehört einem besonderen Stamm- 
zweig an. Ein kleinerer Vetter des Canis arnensis — alle 
aus dem italienischen Oberpliocän bekannt gewordenen Ca- 
niden sind, wie die Tabelle zeigt, zu groß für Vorfahren- 
formen des Canis neschersensis, — könnte sein Vorfahre 
gewesen sein. Ich möchte es nicht ausschließen, daß ein 
näheres genetisches Verhältnis besteht zu dem von STEHLIN 
(18) aus dem Oberpliocän von Sen&ze gemeldeten und kurz 
charakterisierten Caniden, der in dem erhaltenen Ober- 
kiefer nach STEHLIN etwas schwächer ist als Canis arnensis. 
Gewisse Merkmale der Thooiden (Schakale), zu denen STEH- 
LIN geneigt ist, den Oberkiefer von Seneze zu stellen, müß- 
ten für einen oberpliocänen Vorfahren des Canis nescher- 
sensis wohl vorausgesetzt werden. Ob in diesem Zweig 
schon in altdiluvialer Zeit die Prämolaren eine Entwick- 
lungshöhe erreicht hatten, wie sie (anis neschersensis auf- 
weist, läßt sich noch nicht entscheiden. Die geschlossene 
Stellung der Prämolaren, die sehr kurze Lücke hinter dem 
Canin am Jockgrimer Unterkiefer zeigen jedenfalls eine in 
schnellerem Tempo als bei anderen Canidenstämmen ab- 
gelaufene Entwicklung an. Sie kann als ein Größenwachs- 
tum des Gebisses oder als eine Längenreduktion des Kiefers 
oder auch ein Zusammenspielen beider Faktoren inter- 
pretiert werden. In jedem Fall erweist sie einen speziali- 
sierten Zustand. Vorerst kann nur die geringe Breite des 
P, (vergl. die Tabelle) gegenüber Canis mosbachensis und 
gegenüber anderen diluvialen und rezenten Caniden als 
ein primitives Merkmal genannt werden. Unter den heute 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


417 


lebenden wilden Caniden kenne ich nur einen, der ein so 
geschlossenes Unterkiefergebiß wie Canis neschersensis be- 
sitzt. Das ist der Hyänenhund, Lykaon pictus L., der aber 
aus verschiedenen Gründen als direkter Nachkomme des 
Canis neschersensis nicht in Betracht kommen kann. Ein 
direktes genetisches Verhältnis zu den Schakalen, das BouULE 
(2) annahm, ist ausgeschlossen. Ganz abgesehen von der 
fast ausnahmslos geringeren Größe der Schakale, die hier 
auch ins Gewicht fällt, sprechen dagegen das ausgesprochen 
offene Prämolarengebiß, der größere Abstand zwischen dem 
vordersten Prämolar und dem Canin (vergl. die Tabelle) 
und der viel primitivere Bau der Prämolaren bei den 
Schakalen. 

Ich neige der Auffassung zu, daß Canis neschersensis 
als eine erloschene Art zu betrachten ist. Sie kann für die 
Altersstellung des Jockgrimer Tonlagers nicht entscheidend 
sein, ist aber zur Beurteilung des Altersverhältnisses dieses 
Tonlagers zu den Sanden von Mosbach und Mauer insofern 
bemerkenswert, als Gleichaltrigkeit mit diesen so nah 
benachbarten Fundstellen auch gleiche Arten oder doch 
den Nachweis aller Jockgrimer Arten in den beiden so 
reichen und gut abgesammelten Fundstellen erwarten ließe. 


Bemerkungen zur Caniden-Tabelle. 


Die Höhenmaße der Unterkiefer konnten weder an 
Abbildungen noch an Originalen stets auf der Innenseite 
der Kiefer genommen werden, wie es Vergleichsmaße zu 
dem Jockgrimer lädierten Unterkiefer nötig machen. Sie 
wurden bei den Nummern 5, 10, 16—18, 21, 31, 37-—38, 
45—52 außen gemessen. Diese Außenhöhenwerte sind etwas 
srößer als die Innenhöhenwerte, entsprechend sind auch 
die relativen, auf die Alveolenreihenlänge bezogenen Werte 
etwas größer, in geringerem Grade die relativen, auf die 
Unterkieferhöhe unter M, bezogenen Werte. Die Unter- 
schiede gegenüber den innen genommenen Maßen und den 
aus ihnen berechneten relativen Werten sind aber gering 
und fallen bei Auswertung des Zahlenmaterials in keinem 
Fall entscheidend ins Gewicht. 


Nr. 1, 5—6, 10—11, 14—18. 

Die absoluten Maße dieser Nummern sind etwas zu 
sroß, da DELL CAamrpanAs Abbildungen über die natürliche 
Größe ein wenig hinausgehen. Doch ist der Unterschied 
gegenüber den absoluten Maßen anderer Nummern, der 

Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 27 


ee N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 













































































































































































418 


für die relativen Werte überhaupt nicht besteht, für die 
absoluten Werte so gering, daß er praktisch so gut wie 
keine Bedeutung besitzt. 
Nr. 22—26. | 

Die Maße der Mosbacher Canidenunterkief:'r hat auf 
meine Bitte mein Freund O. SCHMIDTGEN genommen, WO- 
für ihm auch an dieser Stelle herzlichster Dank ge- 
sagt sei. 


Nr. 33. 


Die von NEHRING speziell mit Canis pallipes in Ver- 
gleich gestellte Mandibel von Heppenloch fällt in ihren 
Ausmaßen an die untere Grenze des großen rezenten Canis 
lupus. Das Fehlen eines Metaconid am P, erscheint primi- 
tiv. Doch unterliegt die Entwicklung des Metaconid am 
P, und auch am P, bei fast allen Caniden gewissen 
Schwankungen und auch bei jungdiluvialen Wölfen ist es 
am P, nicht immer ausgebildet (vgl. Nr. 34). Es scheint 
mir nicht notwendig, engere Beziehungen zum Canis pallipes 
als zum europäisch-nordasiatischen Canis lupus anzunehmen. 


Nr. 34, 


Der Unterkiefer aus der Höhle von Neenstetten ist 
im ganzen dem vom Heppenloch schr ähnlich; P, mit 
schwachem, P, ohne Metaconid. 


Nr. 45—47. 


In der Stellung der Prämolaren ist beim Dingo die 
Lücke zwischen P, und P, bemerkenswert: Am P, ist 
das Metaconid nur schwach entwickelt. Unterschiedlich 
von anderen Caniden liegt stets die größte Breite des P, 
in der Mitte, nicht im hinteren Teil des Zahnes. 


Nr. 48—52. 


Bei den genannten Schakalarten, auch bei den nicht 
vermessenen Individuen der Stuttgarter Sammlung, ist P; 
fast ausnahmslos ohne Metaconid, selten ist es schwach 
angedeutet. P, bei Canis anthus und aureus mit Metaconid, 
bei C. lupaster meist ohne, selten mit schwachem Metaconid, 
bei C. lateralis P, meist ohne, P, bei allen Arten außer 
C. anthus, wo es gelegentlich angedeutet ist, ohne Metaconild. 


12, Ursus Deningeri v. REICHENAU, 


Taf. XVII, Abb. 1, 2, 


Auf diesen altdiluvialen Bären hat schon FREUDEN- 
BERG (8, S. 135) einen Humerus von Ursus sp. „nach der 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


419 


Begleitfauna“ bezogen. Heute können wir auf Grund eines 
Unterkieferfragmentes mit Bestimmtheit das Vorkommen 
dieser Bärenart in der Jockgrimer Fauna behaupten. Er- 
halten ist von einer rechten Unterkieferhälfte ein Teil 
des horizontalen Astes vom Ansatz des Ramus ascendens . 
bis zur Mitte der vorderen Wurzelalveole des M,, am Unter- 
rand noch ein kleines Stück weiter vorziehend. M, ist 
ausgefallen, seine Alveole aber unversehrt; M, ist voll- 
ständig, von M, etwas über die Hälfte vorhanden. Kiefer- 
knochen, Zahnwurzeln und Dentin sind braun, der Zahn- 
schmelz grau-bläulich. 

Das Fundstück verdient neben dem paläontologischen 
vor allem auch ein besonderes stratigraphisches Interesse. 
Ich habe deshalb versucht, seine Stellung im Kreis der 
Deningeri-Formen möglichst genau festzulegen. 

In der Höhe des horizontalen Astes fällt der Kiefer, 
wie die unten folgende Tabelle zeigt, in den. obersten Teil 
der von mir für Ursus Deningeri gemessenen Werte und 
in die Mitte der von v. REICHENAU angegebenen Höhen- 
werte, deren beträchtliche Größe mir unverständlich ist. 
Da die Höhenabnahme des Kiefers, die sich durch den 
weiter erhaltenen Unterrand bis ins Bereich von P, 
(hinterster Prämolar) verfolgen läßt, eine sehr geringe ist, 
so haben wir den gleichmäßig hohen ‚parallelogramm- 
förmigen‘“, den mesognathen, Typus vor uns. Die chthamalo- 
gnathen Kiefer von Mosbach, und dasselbe gilt in ge- 
ringerem Grade für die mesognathen dieses Fundortes, 
sind wesentlich niedriger. 

M;. Der letzte Molar läßt sich in seiner Gesamtform 
nach der vollständig erhaltenen Alveole beurteilen. Derem 
Umriß entsprechend muß er eine breit keilförmige, nach 
hinten zu verjüngte Gestalt besessen haben, wie sie 
v. REICHEnAU als charakteristisch für Ursus Deningeri 
gefunden hat. Einen ähnlichen, aber viel gestreckteren | 
Umriß zeigt die M;-Alveole des Deningeri-Unterkiefers von 
Mauer im Geologischen Institut zu Tübingen, in der ein 
absolut wie relativ wesentlich größerer M, gesessen haben 
muß. In der geringen Größe des M,, dessen Größen- 
verhältnis zu M, sich aus der Größe der Alveole hin- 
reichend genau beurteilen läßt, nimmt der Jockgrimer Bär, 
wie die Tabelle zeigt, eine mittlere Stellung im Kreis 
des Ursus Deningeri von Mosbach ein. Die M;-Alveole 
des Mauerer Unterkiefers weicht. schließlich noch besonders 
dadurch von der unseres Jockgrimer Unterkiefers ab, daß 

27% 


er N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


420 
außer der im vorderen Teil der Alveolenaußenwand uni 
der in der Mitte der Alveoleninnenwand entwickelten 
Knochenleiste hinten innen noch eine kräftige Knochen- 
leiste in die Alveole einspringt. Dem hat naturgemäß die 
Gliederung der Wurzelpartie des M, entsprochen, die danach 
aus drei verschmolzenen größeren Prismen aufgebaut ge- 
wesen sein muß. Bei Ursus Deningeri von Mosbach ist 
die Knochenleiste an der M,-Alveole hinten, die dem Jock- 


Einige Unterkiefermsli 





























































































































Ursus Deningeri 
gi : EINER 
& | Mosbach 
5 
Mann au en et en Anh m ren u Fun u ee BER Be Se Ba meh nn Le a a che as 
gs Schwan- 
3 ; 
8 2. Museum Mainz : kung 
a” breite 


| 
| | | j 
49,7| 49,8) 53,0| 48,2, 48,1: 48,7) 47,81 — | 49,0! 48,153, : 


| etwa 
21,9 . 5| 23,0| 23,2] 20,0 24,0 se 4| 21,9j 23,01 19,5 — 24.0 


25,1 259 23,7| 23,2] 25,0| 22,0 230 — 22,4| 22,0 —259 1 
26,5} 25,6| 27,3| 25,3 27,0 25,5 27,4 26,7 26.2 25,3 - 274° 


Länge der Alveolen 


von Ma + Su 
Länge der Alveole 

von 7 2 ra 
Länge der Alveole 

von M . ... 
Länge von M, 



















































































Größte Breite vonM, | 14,6| 16,5 16,3| 16,5) 16,2] 16,7| 17,5| 16,0| 16,4| 16,7] 15,7] 15,7 — 17,5 1 
Dgl. in 0/, der Länge 59,6| 66,01 61,5 04,5 59,4 66,1 65,0 62,9 60,0 62,6 00,0 59.4_.661 ü 
Kieferhöhe hinterM, I — | — 69, 1 — 62,0 544 59.0 53,0 60,0 69,5 53.0—695 
Kieferhöhe zwischen 

M,undM,. . .|— | — [640 — | — |59,0| 51,6| 54,4| 48,4| 56,8] 62,5| 48,4 — 62; | 
Länge von M, in 0, | 

der Kieferhöhe | 

zwischen M,u. M, | — | — 1415| — | — |42,9|52,3| 406,9| 56,6) 48,0 42,0 42,0 56,6 
Kieferhöhe zwischen 

M, undM,. . — | — [61,01 — | — | 54,8] 51,2| 52,6| 45,5) — | 60,5! 45,560; | 
Dgl. in Oo derKiefer- 

höhe zwischen M, 

undM . . — | — 195,4| — | — | 93,0| 99,1| 97,0, 94,01 — | 96,9] 3,0— 99,1 | 
Länge von in 0), 

der Kieferhöhe 

zwischen M;u.M, | — | — 143,5] — | — |46,2,52,8|48,5,60,3| — 143,41 43,4—60,3' 
Kieferdicke zwischen 

M, undM,. ..1—- | — [195| — | — | 19,1! 19,0| 20,8| 17,2! 19,4) 21,0) 17,2 — 21,0 | 
Kieferdicke zwischen 

M, und M, . . — | — [17,51 — | — |17,8| 18,2) 19,5] 16,3) — | 20,5| 16,3—205 | 
Del. in 0), der Kiefer- 

höhe zwischen M 





undM 2... .1-1!- 12837 — ı — |32,5!35,637,1\35,9) — 133,9. 32,537, 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





421 





grimer Bär fehlt, recht ungleichmäßig entwickelt. Weitaus 
die meisten Unterkiefer, und zwar alle, bei denen diess 
Frage infolge Ausfalls des M, wirklich entschieden werden 
kann, zeigen sie, schwach bis sehr gut entwickelt. Einer 
Anzahl von Unterkiefern scheint sie zu fehlen, doch 
läßt sich das wegen der in der Alveole sitzenden M, nicht 
mit Bestimmtheit behaupten. Auf jeden Fall verhält sich 
der Jockgrimer Bär in diesem Merkmal primitiver als die 


ssiler Bären (in mm) 













Spelaearctos spelaeus 


Hohlestein 







Naturalienkabinett 
Stuttgart 






Mittel 






11 — ' 56.4 ss a _| en 














I] ma 
| | 
a A ey a le ee — ij-| 233,0 
! | 
F = ee ie Ve 24,8 
7 |27,7| 30,8 |31,8| 31,0| 32,8] 28,2| 32,2| 28,4| 28,2 30,6 |28,2—32,8 |30,0| 26.9 
®, 
11168) 19,8 |20,0| 19,3) 200] 17,8| 20,8] 17,1 | 16,8) 18,0116,8- 20.8 18,4] 15,9 
960,8 62,7 163,0 62,4| 61,0 63,2 64,6 60,2 59,7 59,0 | 59,0=64,6| 61,3) 59,1 
2'Z | 71,0 |87,5) 53.2) — | = = — | 645 
»;— | 622 |842 510 — | — a -— [| 65 
04 SE Ä | | 
4 — | 45,8 |378) 00,8. —  — _ II — u 43,8 
| | 
68,6 ee ee 
— Ä | Ä | | 
- | 94,6 000 | -|1|-|-1:- | — — | 38,2 
ii m 
148,9 [40,01 59,6 — | — men — [| 470 
B3.- 25,0 [31,01 24,6 — | — ee — Re 25,5 
Ä | | 
51 — ı 23,0 |25,2] 21,0 — | — | -—|- | - | |. - = 23,5 
| | 
2.5. 3621) 1101 ee u 0 ee Sl 44 


Original from 


a, Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 



































Digitized by GO ogle 


422 


große Mehrzahl der Deningeri-Formen von Mosbach. Der 
Mauerer Unterkiefer dagegen kommt in Bau und Größe 
der M;-Alveole, wie überhaupt in seinen sehr beträchtlichen 
Dimensionen Spelaearctos spelaeus schon sehr nahe, ja 
man darf sagen, daß er darin mit Spelaearctos spelaeus 
übereinstimmt. Die gleiche Gliederung der M,-Alveo!e bzw. 
der Wurzel des M, wie beim Mauerer Ursus Deningeri 
fand ich bei dem Bären der Arctos-Gruppe und bei Spelae- 
arctos spelaeus. 

M.. Der zweite Molar fällt in Längen- und Breiten- 
maß, wie die Tabelle zeigt, mitten in die entsprechenden 
Werte des Ursus Deningeri von Mosbach. Ein eigentliches 
ingulum fehlt, ist aber gewissermaßen noch angedeutet 
durch einen lokalisierten basalen Schmelzwulst auf der 
Außenseite vorn am Talonid, wo auch Ursus Deningeri 
und Ursus spelaeus ähnliche, in Stärke und Ausdehnung 
sehr variable Schmelzverdickungen zeigen. 

Die Zahnkrone ist soweit abgekaut, daß in einem den 
ganzen Außenrand begleitenden Streifen der Schmelz ganz 
weggeschliffen, daß alle Höcker der Kaufläche aufge- 
schliffen sind und als Dentininseln im Schmelz liegen. 
Trotz dieses Abkauungszustandes sind alle größeren Einzel- 
elemente schr gut zu unterscheiden. .Das Paraconid ist, 
wie auch meist beim Mosbacher Ursus Deningeri, nur sehr 
schwach entwickelt. Protoconid und Metaconid sind mit 
den von beiden gegen die Zahnmitte laufenden Jochen so 
weit aufgeschliffen, daß sie zwei in der Mittellinie des 
Zahnes mit der Spitze zusammenstoßenden Dreiecken 
gleichen. Hinter dem Metaconid folgt ein kräftiger, am 
Innenrand gelegener weiterer Höcker. Das Hypooonid ist 
am Außenrand weggeschliffen. Es ist aber der nach innen 
zu ihm vorgelagerte Höcker oder Schmelzwulst in Gestalt 
einer „Dentininsel“, also aufgeschliffen, erhalten. Sie. zeigt 
in ihrer allseitigen Abgeschlossenheit, daß dieser innere 
Höcker ein vollständig selbständiges Element ist bzw. war, 
das ebenso wie bei Ursus Deningeri und meist auch bei 
Spelaearctos spelaeus vom Hypoconid selbst durch einen 
tiefen Graben getrennt gewesen ist. Diese scharfe Gliede- 
rung der Hypoconidpartie in zwei Höcker, einen äußeren 
und einen inneren, ist typisch für Ursus Deningeri, es unter- 
scheidet ihn, wie ich in einer anderen Arbeit über den 
Bär von Süßenborn näher erörtern werde, gut von den 
Bären der Arclos-Gruppe, bei denen der innere Höcker dem 
äußeren als eine breite, nicht höckerartig zugespitzte 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Ben a 


Schmelzwulstung angelagert erscheint. Bei Ursus etruscus 
scheinen sich nach Rıstorıs Abbildungen (16) beide Aus- 
bildungen der Hypoconidpartie und zwischen ihnen liegende 
Übergänge zu finden. Ein mir von H. G. STEHLIN freund- 
lichst ausgeliehener M, mand. von Ursus etruscus schließt 
sich in dem Merkmal der Arctos-Gruppe an. 

Das Schmelzbereich um die Hypoconidpartie ist beim 
Jockgrimer Zahn so gut wie nicht gegliedert, eine vor 
der Abkauung vorhandene Gliederung kann nur flach, wenig 
tiefgreifend und damit nur einfach gewesen sein. 

Das Entoconid ist relativ schwach, seine Dentininsel 
ist in höherem Maße kleiner als die des inneren Hypo- 
conidhöckers, als es bei entsprechend abgekauten Zähnen 
des Ursus Deningeri von Mosbach und Mauer der Fall 
ist. Bei diesem Bär ist das Entoconid überhaupt wesentlich 
kräftiger. Auffallend schwach ist an unserem Zahn schließ- 
lich auch der vor dem Entoconid stehende, ebenfalls weit 
aufgeschliffene Sekundärhöcker, der bei Ursus Deningeri 
von Mosbach und bei Spelaearctos spelaeus in weitaus den 
meisten Fällen die gleiche Größe wie das Entoconid besitzt, 
in keinem Falle ihm wesentlich nachsteht. 

Am hinteren Rand des Zahnes läuft vom Entoconid 
gegen die Mediane des Zahnes eine aufgeschliffene Leiste, 
die ursprünglich wohl mehrere kleine Sekundärhöcker trug. 

Die Kaufläche zeigt trotz starker Abkauung noch sehr 
deutlich die Grundelemente, die wir am M, mand. fast. 
aller Bären antreffen. Aber es fehlt alles Beiwerk an 
kleinen, tiefer in der Krone individualisier- 
ten Höckern, an Runzeln und Furchen in den Kronen- 
depressionen zwischen den großen Höckern. Die Gliederung 
erscheint einfacher als bei Ursus Deningeri von Mosbach 
und Mauer. Das ist wohl zum wesentlichen Teil Folge der 
Abkauung, nicht aber ausschließlich. Der stärker als unser 
Zahn abgekaute M, in dem Deningeri-Unterkiefer von Mauer 
zeigt in den Depressionen zwischen den großen aufge- 
schliffenen Höckern allerlei Furchen und Runze!n, von denen 
der Jockgrimer Zahn kaum Spuren erkennen läßt. 

Auch in der schwächeren Detailgliederung der Krone 
des M. mand. erweist der Bär von Jockgrim einen primi- 
tiven Charakter gegenüber dem Ursus Deningeri von Mauer 
und Mosbach. 

M,. Vom M, ist nur der Talon und ein kleines 
Stück des Trigonids erhalten, auf dem man noch den 
hinteren Teil des aufgeschliffenen Metaconid und nach außen 


ke N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


424 


schräg gegenüber den aufgeschliffenen, sehr schwachen 
Sekundärhöcker zwischen Protoconid und Hypoconid sehen 
kann, Dieser Höcker ist nach v. REICHENAU bei Ursus 
etruscus, Spelaearctos spelaeus und bei Ursus Deningeri von 
Mosbach, mit Ausnahme der chthamalognathen Kiefer vor- 
handen. Der Talon trägt ein kräftiges Hypoconid, ein 
kräftiges Entoconid, vor dem zwei kleine Sekundärhöcker 
stehen, wie es bei Ursus Deningeri von Mosbach auch 
häufig der Fall ist. Im ganzen zeigt auch, dieser Zahn 
außer den Hauptelementen eine weniger detaillierte Grliede- 
rung, als sie Ursus Deningeri eigentümlich ist. Für den 
M, eines mesognathen Kiefers ist der Sekundärhöcker 
zwischen Protoconid und Hypooconid schwach entwickelt. 

Die Merkmale, die wir für den Jockgrimer Bären 
als primitiv gegenüber Ursus Deningeri von Mosbach und 
Mauer hervorgehoben haben, unterliegen unstreitig im 
Deningeri-Kreis und ebenso bei Ursus etruscus, ja Spelae- 
arctos spelaeus gewissen, zum Teil starken Schwankungen. 
Aber ihre Vereinigung an einem Individuum ist doch sehr 
beachtenswert, zumal es sich nicht um einen chthamalo- 
gnathen Kiefer handelt, der nach v. REICHENAUs Tnter- 
suchungen in verschiedenen Gebißmerkmalen stets primi- 
tiver ist, sondern um einen mesognathen Kiefer. Und 
im Kreis der mesognathen Formen von Ursus Deningeri 
nimmt der Kiefer von Jockgrim trotz seiner beträcht- 
lichen Kieferhöhe unzweifelhaft eine tiefe Stellung ein; 
er trägt in diesem Sinne Vorläufercharaktere, repräsentiert 
eine ältere Form. 
















































































































































































II. Das Alter der Fauna von Jockgrim. 


Über das Alter des Jockgrimer Tonlagers, in dessen 
„obersten Niveaus“ sich nach FREUDENBERG (5, S. 66) die 
Hauptmasse der Säugetierreste gefunden hat, finden wir 
in FREUDENBERGS Arbeiten zahlreiche Angaben, Er hält 
(FREUDENBERG 5, 7, 8) den Jockgrimer Ton für gleichaltrig 
mit den Kiesen von Süßenborn und pro parte mit den 
Sanden von Mosbach. Spezieller vergleicht er ihn mit 
seinem ältesten Löß an der Bergstraße, der nach ihm 
als „Lehmzone“ rheinischen Sanden zwischengelagert ist. 
„So können wir“, schreibt er (6, 8.104), „das Tonlager 
von Jockgrim als das zeitliche und faunistische Äquivalent 
der tiefsten Lehmzone im Innern der Mosbacher Sande 
an der Bergstraße auffassen, wie ich das schon 1908 an- 




















Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





425 


gedeutet habe, indem ich Jockgrim als Steppenphase zwi- 
schen zwei Woaldphasen (die ältere: tieferes Mauer, Jie 
jüngere: Frankenbach) einschaltete.“ Durch den anschließen- 
den Satz erfährt die ältere Andeutung und, wie mir Scheint, 
auch die jüngere Auffassung eine gewisse Abschwächung: 
„Heute bin ich freilich geneigt, mehr Lokalfaunen als 
durchgehende Verschiebungen in der Tierwelt in diesem 
Wechsel zu erblicken.“ 

Nun hält FREUDENBERG (vgl. 6, S.102 und 126f.) die 
sogenannte Rutotbank innerhalb der Mauerer Sande, eine 
Auemergelbildung -+ lokalen Charakters, wie ich früher 
(18) gezeigt habe, für einen solchen ältesten abgeschwenımten 
Löß und damit für gleichaltrig mit dem Jockgrimer Ton. 
Das gleiche Alter nimmt er, wie wir sahen, für eine 
„Lehmbank“ in Anspruch, die im Profil vom Pilgerhaus 
bei Weinheim die Sande der Mosbacher Stufe teilt. Er 
bezeichnet diese trennende Bank in der Profildarstellung 
(6, S. 116) als ältesten Schwemmlöß „mit Jockgrimfauna“ (?). 
Diese faunistische Charakterisierung ist aber außerordentlich 
unsicher und kann FREUDENBERGS Auffassung vom Alter 
der eingelagerten Auemergelbildungen alias Schwemmlöß 
und damit vom Altersverhältnie der Jockgrimer zur Mos- 
bacher und Mauerer Fauna nicht zur Stütze gereichen. 
Seine Grundlagen sind folgende: „Bei den Grabungen von 
1905/1906 fand man in Bruchstücken die Tibia eines Pro- 
boszidiers, die mit Elephas Trogontherü, der Lößform, 
eher als mit E. antiguus übereinstimmen dürfte.“ (6, S. 120.) 
Daß diese Beurteilung sehr unsicher ist, geht aus anderen 
Ausführungen des Autors hervor: „Es sei denn, daß der 
im ältesten Schwemmlöß (zwischen, nicht über den 
Flußsanden!) am Pilgerhaus gefundene Proboszidier zu 
E. Trogontherii gehöre.‘ (6, S. 106-107.) „Der darunter 
sich in Erosionsfurchen (doch ohne einen großen zeitlichen 
Abstand) ausbreitende älteste Löß enthält am Pilgerhaus 
einen nicht näher bestimmbaren Elefanten“ (6, S.123). Auf 
Grund eines solchen Befundes kann man nicht wahrschein- 
lich machen, ja nicht einmal mutmaßen, daß die „Lehm- 
bank“ innerhalb der Mosbacher Sande am Pilgerhaus mit 
dem Jockgrimer Tonlager gleichaltrig sei; ganz abgesehen 
davon, daß ein Zlephas trogontherii führender Horizont 
innerhalb der gerade durch eben diesen Elefanten charakte- 
risierten Mosbacher Sande niemals als besondere Zeitstufe 
innerhalb der Mosbacher Sande in Anspruch genommen 
werden kann. Und ebenso fehlt jeder Beweis für die An- 


er N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 






































































































































Digitized by Google 


426 


nahme, daß das Jockgrimer Tonlager mit der „Rutotbank“ 
von Mauer zu parallelisieren wäre. Aus dieser Bank kenne 
ich sicher (aus der Försterschen Sammlung) Reh und 
Edelhirsch. Von den drei Individuen des Zlephas #rogon- 
therii, die bisher von Mauer in Gebißresten nachgewiesen 
sind (SOERGEL, 18), stammen die Reste von zweien sicher 
aus Kies, wie das anhaftende Gestein beweist, das Zahn- 
fragment des dritten im Geologischen Institut zu Tübingen. 
nach den anhaftenden Gesteinsresten, aus einer fein- 
sandigen, mergelhaltigen Schicht. Die eine Seitenwand des 
Zahnstückes ist bedeckt mit einer „Eisenkruste“, wie si: 
sich gern an der Basis von Mergelschichten in Kieslagern 
bildet. Der Zahn könnte also wohl aus einer der ver- 
schiedenen Mergelschichten stammen, die im Verlaufe des 
Abbaus in Mauer angeschnitten worden sind, er könnt: 
auch in der Rutotbank gelegen haben. Ein bestimmter 
Fundhorizont läßt sich auch für diesen Zahn nicht wahr- 
scheinlich machen. Und selbst wenn er in der Rutotbank 
gefunden worden wäre, so könnte er in Anbetracht. des 
sicher kiesigen Lagers der beiden anderen Reste von El. 
frogontherii im Sinne der FREUDENBERGSschen Interpretation 
keine ausschlaggebende Bedeutung beanspruchen, 

Es gibt bis heute keine Anhaltspunkte dafür, daB 
solche in Altwasserrinnen gebildete, Kiesmassen einer 
Schotterterrasse zwischengelagerte Mergelbänke eine andere 
Säugetierfauna führten, als die liegenden und die hangen- 
den Kiesmassen. Die Haupt-Mergel- oder Tonbank, die 
im erschlossenen Kieskomplex des Süßenborner Kieslagers 
sehr weit, aber nicht regional verbreitet ist, hat bisher 
keine Spezies geliefert, die nicht auch über und unter ihr 
in den Kiesen vorkäme. 

Eine zeitliche Parallelisierung des Jockgrimer Tonlagers 
mit der Rutotbank in Mauer oder der „Lehmbank‘“‘ innerhalb 
der Mosbacher Sande am Pilgerhaus kann also faunistisch 
gar nicht. begründet werden. Die vorliegenden Funde 
und die Erfahrungen über die Fossilführung solcher 
Kiesen eingelagerte Auemergelbänke in anderen Gebieten 
sprechen deutlich dagegen. Auch in den geologischen Be- 
funden findet eine solche Auffassung keine Stütze. FRET- 
DENBERG hält den Ton von Jockgrim für einen abgeschwemm- 
ten verlehmten Löß, desgleichen die Rutotbank von Mauer 
und die „Lehmbank‘“ innerhalb der Mosbacher Sande am 
Pilgerhaus. Für die Rutotbank trifft diese Deutung sicher 
nicht zu, sie ist eine einfache fluviatile Auemergelbildung 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





42% 





(vgl. SOERGEL 18). Wenn FREUDENBERG diese Auemergel- 
bildung als verschwemmten Löß anspricht, so darf man 
seiner Deutung der ‚„Lehmbank‘ im Pilgerhausprofil und 
des Tons von Jockgrim, die ich beide anstehend nicht ge- 
sehen habe, als verschwemmte Lößmassen mit Zweifel be- 
gegnen. Sollte das Ursprungsgestein des bläulich-grauen 
Tons, der mehreren der mir übersandten Fossilien von 
Jockgrim anhaftete, ein Löß gewesen sein, so müßte er 
jedenfalls sehr erhebliche Veränderungen erlitten haben, 
die eine Bestimmung des Gesteins auf analytischem Wege, 
ob alter Löß oder Rheinschlick, sehr erschweren würden. 
FREUDENBERG glaubt allerdings durch eine Anzahl Ana- 
Ivsen (6, S 103 und 105) beweisen zu können, daß im 
Jockgrimer Ton kein alter Rheinschlick vorläge. Die beiden 
vom Jockgrimer Ton gegebenen Analysen, die eine vom 
blauen Ton, die andere von der obersten gelben, offenbar 
durch Oberflächenverwitterung aus dem blauen Ton her- 
vorgegangenen Schicht, zeigen zunächst, wie beträchtliche 
Änderungen in der chemischen Zusammensetzung schon 
die Oberflächenverwitterung hervorrufen kann. Der Ver- 
gleich dieser Analysen mit der eines alluvialen Rheinschlicks 
in FREUDENBERG'S Arbeit (6) ist nicht stichhaltig, weil die 
Komponenten des alluvialen Rheinschlicks zum Teil in 
anderer Gruppierung bzw. Bindung dargestellt sind, weil 
das Material der einen Jockgrimer Analyse vorher bei 100° 
geglüht wurde, weil der beim Jockgrimer Ton irgendwie 
in Verlust gegangene, in dem alluvialen Rheinschlick mit 
21,440 vertretene Kalkgehalt in der Analyse des Rhein- 
schlicks die Werte aller anderen Komponenten gegenüber 
den entsprechenden Werten des Jockgrimer Tons stark 
herabdrücken muß. Eliminiert man, zunächst ohne Berück- 
sichtigung der anderen Veränderungen, die eine chemische 
Verwitterung unter humidem Klima hervorrufen muß, den 
kohlensauren Kalk aus dem alluvialen Rheinschlick, so zeigt 
sich doch eine recht. große Ähnlichkeit in den in Vergleich 
gestellten Analysen. 55,26% SiO, im Rheinschlick stehen 
38,98 und 65,50% SiO, im Jockgrimer Ton gegenüber; 
39 MgO im Rheinschlick 2,97% im blauen und 0,75% 
im gelben, verwitterten Jockgrimer Ton, 1,44% K,O im 
Rheinschlick 2,8800 im blauen, 1,80% im gelben Jock- 
grimer Ton. Am größten bleiben die Unterschiede im 
Tonerde- und Eisengehalt. 9,8% Al,O, im Rheinschlick 
stehen 18,57 im blauen und 23,30 im gelben Ton von Jock- 
grim gegenüber, und 1,69% Fe,O, im Rheinschlick 6,51% 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





n 
! 
{ 
y 
| 











igitized by Google 


428 


im blauen und 9,7% im gelben Ton von Jockgrim. Der Ton- 
gehalt ist aber überhaupt sehr schwankend in fluviatilen 
Bildungen und der Eisengehalt einer Gesteinsprobe ist. ganz 
abgesehen von ähnlichen Schwankungen in nicht unbe- 
trächtlichem Maße, abhängig von Vorgängen, die nach Ab- 
tagerung des Gesteins wirksam waren. Ich kann diesen 
Analysen, die durch weitergehende Umrechnungen über- 
haupt erst voll vergleichbar gemacht werden könnten, keinen 
Grund dafür entnehmen, daß im Jockgrimer Ton kein alter 
Rheinschlick oder Auemergel vorläge. Daß solchen Aue- 
mergelbildungen Lößmaterial zugemischt ist oder sein kann, 
soll nicht bestritten werden. Es können sehr wohl schon 
zur Bildungszeit der Mosbacher und Mauerer Sande Lösse im 
Einzugsgebiet des Neckar, Main und Rhein angestanden 
haben. Sie müssen den Flüssen Material geliefert haben, das 
vermischt mit der gewöhnlichen Flußtrübe besonders in 
Altwasserrinnen zum Absatz gelangen konnte. Aber die 
Zeit eines solchen Absatzes braucht keineswegs eine Löß- 
bildungsperiode, ein Steppenphase gewesen zu sein, 
und das Lößmaterial herrscht in solchen Auemergelbänken 
innerhalb von Kiesmassen nie in einem Maße vor, daß über 
ihren Charakter als fluviatiler Auemergel ein Zweifel 
herrschen könnte. Regionale stratigraphische Bedeutung 
haben derartige Bildungen nicht, auch nicht für ein so 
kleines Gebiet, wie es die Orte Mosbach— Wiesbaden, Mauer 
und Jockgrim umgrenzen. Und selbst in engeren Ablage- 
rungsbereichen können wir ihnen keine genetisch-strati- 
graphische Bedeutung einräumen, wie das mit fortschreiten- 
dem Abbau erfolgte Schwinden der Rutotbank und das 
Erscheinen neuer Auemergelbänke über und unter dieser 
überschätzten Bank im Profil von Mauer beweisen. Es 
bedarf weder tektonischer noch besonderer klimatischer 
Ursachen, um solche Aucmergelbänke im Aufschüttungs- 
bereich eines Flusses entstehen zu lassen. Sie sind als 
Ablagerungen in Altwasserrinnen die selbstverständlichen 
zeitlichen Äquivalente von Schotter-, Kies- und Sandablage- 
rungen im Talgebiet unkorrigierter Flüsse. 

Ich kann aus allen diesen Gründen auch die geolo- 
gischen Argumente nicht als stichhaltig anerkennen, die 
FREUNENBERG für die von ihm vertretene Auffassung vom 
Altersverhältnis der Jockgrimer zur Mosbacher und Mauerer 
Fauna anführte. Der einzige Weg, hier zu gesicherten Er- 
gebnissen zu gelangen, scheint mir heute noch der 
faunistisch-stratigraphische. Er darf zur Bestimmung des 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 












429 


Altersverhältnisses von Jockgrim zu Mosbach und Mauer 
unbedenklich eingeschlagen werden, weil die drei Fund- 
orte innerhalb des Oberrheingebietes in einem Bereich 
liegen, das zur gleichen Zeit auch von der gleichen Tier- 
welt bewohnt gewesen sein muß. Größere, nachweislich 
nicht nur auf einer Lückenhaftigkeit der bisherigen Auf- 
sammlungen beruhende Unterschiede im Vorkommen faziell 
verschieden angepaßter Säugetierarten zwischen den Faunen 
der drei Fundorte und besonders verschiedene Entwick- 
lungshöhe gleicher Arten bzw. Stammarten beweisen des- 
halb hier unbedingt verschiedenes Alter. 

Ich habe schon vor Jahren (18) versucht, durch 
faunistische Vergleiche das Alter der Fauna von Jockgrim 
festzulegen. Da ich die damals vertretenen Anschauungen, 
soweit sie zunächst das Altersverhältnis zu Mauer und 
Mosbach betreffen, auch heute nach Ergänzung der Jock- 
grimer Fauna nicht zu ändern habe, vielmehr in den neu 
hinzugekommenen Arten eine weitere Stütze für diese An- 


schauungen finde, so kann ich mich im folgenden kürzer 
fassen. 


Der altdiluviale Ton von Jockgrim hat bisher folgende 
Arten geliefert: 


1. Equus cf. germanicus NEHR. 

. Rhinoceros etruscus FALCc. 

5. Hippopotamus amphibius L. 

4. Alces sp. cf. latifrons JoHns. 

5. Capreolus capreolus L. 

6. Cervus elaphus L. 

1. Cervus megaceros verticornis Dawek. 

8. Bison priscus v. MEYER 

9. Elephas meridionalis trogontherii und trogontherii 
Pon1. 

10. Trogontherium en FiscH. 

11. Canis neschersensis (Croizetl) DE BLAINVILLE. 

12. Ursus Deningeri v. REICHENAU. 


Von diesen Arten gestatten Elch, Reh und Edelhirsch 
wegen des sehr spärlichen Materials keinen näheren Ver- 
gleich mit den entsprechenden Arten der Fauna von Mauer, 
die wir zunächst in Betracht ziehen wollen. Flephas tro- 
gontherii in beiden Formen und der langhornige Bison 
von Jockgrim charakterisieren die Tierwelt einer offenen, 
waldarmen Landschaft, die aber nicht die reinen Züge 
einer Steppe getragen haben kann, wie die Cerviden, vor 


Bene Original from 
SEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





















































Digitized by Google 


allem Edelhirsch und Reh erweisen. Der fazielle Unter- 
schied gegen die Waldfauna von Mauer ist aber groß genug, 
um eine Gleichaltrigkeit beider Faunen auszuschließen. 
Unter den Mauer fehlenden Arten, Hippopotamus amphibius, 
Cervus megaceros verlicornis, Elephas meridionalis tro- 
gontherii, Trogontherium Cuvieri und Canis neschersensis 
— der Canide von Mauer gehört zu Canis mosbachensis — 
beweisen zum mindesten der Elephant und der große Biber 
das höhere Alter von Jockgrim. In welchem Niveau auch 
immer die Zähne des Elephas trogontherii von Mauer ge 
legen haben mögen, die zum Teil recht primitiven, auf 
El. meridionalis trogontherii zu beziehenden Zähne von Jock- 
grim deuten unbedingt auf ein höheres Alter dieser Fauna. 
Nehmen die Reste von EI. trogontherii von Mauer ein be- 
sonders tiefes Lager im gesamten Kieskomplex ein, » 
ist das höhere Alter von Jockgrim ohne weiteres sicher. 
Entstammen die Zähne des El. trogontherii von Mauer den 
obersten Schichten über der durch El. antiquus charakteri- 
sierten Hauptmaße der Kiese, so muß Jockgrim ebenfalls 
älter sein als das gesamte, durch Funde belegte Mauer, 
da es der El. antiquus führenden Hauptmasse der Kies 
nicht zeitlich entsprechen kann. Zum gleichen Ergebnis 
führt der Vergleich in einigen anderen Arten. Rhinoceros 
etruscus von Jockgrim nimmt im Rahmen der Mauerer 
in einigen Merkmalen gelegentlich an Rh. Merkii an- 
klingenden Etruscusform (vgl. SoERGEL 18, Wurım 21) eine 
tiefe Stellung ein; der Bär von Jockgrim 'ist primitiver als 
Ursus Deningeri von Mauer. Der Umstand, daß von diesen 
Arten erst sehr wenig in Jockgrim gefunden worden ist, 
schränkt ihre Bedeutung für die Altersfrage nicht ein, 
da das in Vergleich gestellte Material von Mauer mit 
Ausnahme des Bären sehr umfangreich ist und da man in 
dem Auffinden nur oder vorherrschend primitiverer Formen 
bei verschiedenen Gattungen in Jockgrim doch keinesfalls 
nur einen Zufall sehen kann. Die primitiven Molaren 
aus dem El. trogontherii-Kreis und das nach FREUDENBERG 
häufige Vorkommen von Trogontherium Cuvieri bleiben 
stets entscheidend für das höhere Alter der Jockgrimer 
Fauna. 

Dieses Altersverhältnis findet auch in dem von FREr- 
DENBERG (5) beschriebenen Profil von Jockgrim eine Stütze. 
Es entsprechen die grauen Rheinsande mit Elephas anli- 
quus, die nach Zwischenschaltung eines Lignithorizontes 
über dem Tonkomplex liegen, wie FREUDENBERG (9, S. 131) 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


431 


schon ausführte, den Mauerer Sanden oder doch einem Teil 
der Mauerer Sande. 


Ein Altersvergleich mit der Mosbacher Fauna hat zu- 
nächst zu berücksichtigen, daß die Mosbacher Fauna nicht 
»inheitlich ist. Sie besteht, wie ich früher (18) auseinander- 
gesetzt habe, aus drei Teilen, die nach den Prohoszidiern 
als Mastodon arvernensis-Fauna, Elephas meridionalis- 
Fauna und Elephas trogontherü- und antiquus-Fauna bezeich- 
net werden können. Der letzten gehört die Hauptmasse der 
in Mosbach gefundenen Skelettreste bzw. Arten an. Daß 
die Jockgrimer Fauna älter sein muß als diese letzte, von 
mir früher als Mosbacher Hauptfauna bezeichnete Fauna, 
ergibt sich aus den im Vergleich mit der Mauerer Fauna 
eenannten Gründen. Es kommt hier, wo auch in der ver- 
glichenen Fauna Elephas trogontherii der herrschende Ele- 
fant ist, noch das Fehlen des Cervusg megaceros verlicornis 
als wichtiges Moment hinzu. Nun haben zwar auch die 
Mosbacher Sande einen sehr guten Schädel eines Hirsches. 
aus dem Kreis des Cervus megaceros verticornis geliefert, 
er hat sich aber im tiefsten Niveau der Mosbacher Sande 
gefunden, aus dem Trogontherium Cuvieri ausschließlich 
und FHippopotamus major fast ausschließlich entstammen; 
es ist das Fundniveau unserer zweiten oder Meridionalis- 
Fauna von Mosbach. Ich halte mich zu einer Zuordnung 
dieses Hirsches aus der Verticornis-Gruppe zur Mosbacher 
Meridionalisfauna um so mehr berechtigt, als dieser Hirsch 
in der Entwicklung von Aug- und Eissproß einen 
primitiven Zug trägt gegenüber den Verticornisformen, die 
mit Elephas trogontherii zusammen gefunden wurden. Bei 
diesen ist die Augsprosse entweder bis auf einen + kräf- 
tigen Knopf reduziert oder völlig verschwunden. Ein solcher 
. megaceros verticornis fehlt aber der Mosbacher EI. tro- 
gontherii-Fauna. 


Daß die Jockgrimer Fauna jünger sein muß als die. 
Meridionalisfauna von Mosbach, beweist allein schon das 
Vorkommen des phylogenetisch jüngeren Elefanten in Jock- 
grim. Die Fauna von Jockgrim steht also zeitlich zwischen 
der Meridionalis- und der EI. trogontheri-Fauna von Mos- 
bach, sie ist, wie ich schon früher (18) gezeigt habe, dem 
Mosbacher Faunenkomplex zeitlich zwischengeschal- 
tet, nicht aber mit einer ihrem Fundgestein petrographisch 
entsprechenden Ablagerung dem Mosbacher Ablage- 
Trungskomplex. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Digitized by Google 


lieil 

432 — 
Ob tiefere Horizonte der Mosbacher Sande dem J 
grimer Tonlager, ob eine Anzahl von Mosbacher Foss 
zeitlich der Fauna von Jockgrim entsprechen, läßt ‘ 
heute noch nicht endgültig entscheiden, ist aber wahrscH 
lich. Wie mir OÖ. SCHMIDTGEN mitteilte, stammt der UM 
kiefer eines sehr primitiven, als Elephas meridionalis ! 
gontherii zu bezeichnenden Elefanten von der Basis # 
Mosbacher Sande. Er entspricht völlig dem Elefaf 
von Jockgrim. Es ist bei dem offenbar 'verschiedenen & 
logischen Alter der in den tiefsten Mosbacher Schic# 
gefundenen Säugetierreste sehr wohl möglich, daß di 
Unterkiefer ein Vertreter der Jockgrim-Fauna ist, daß & 
solchen zwischen der Mosbacher El. meridionalis- und ! 
El. trogontherii-Fauna zeitlich stehenden Fauna auch | 
anderen Mosbacher Arten eine Reihe von Fundstüdl 
zuzuzählen sind. Auf jeden Fall aber wäre eine so: 
der Jockgrimer zeitlich entsprechende Fauna bis heute 3 
sehr schwach vertreten, wir würden ihr Vorhanden@D 
mit größerer Berechtigung behaupten dürfen, wenn 4 


tieferen Schichten der Mosbacher Sande Reste des typis sch i Wi 














DI 


Bi 






















Br dem alle Canidenreste aus den Mosbacher San 


angehören, liegt in den mittleren Schichten der Mosbach® 
Sande und gehört zweifellos der El. trogontherii- — El. 5 
quus-Fauna an. 


Die Altersverhältnisse zwischen den Faunen von Jod 
grim, Mosbach und Mauer sind danach in ganz sch@ 
matischer Darstellung die folgenden: 





Jockgrim Mosbach | 
Elephas trogon- Elephas trogo { 
rn theri-u.Elephas } IIL |----------- 


Elephas antiquus- |entiquus-Fauna 
Fauna der grauen | — 
Rheinsande 


frogontherü-Faunades onalis 
Tonlagers trogontherü 


Elephas meridionalis Ele has 





Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


un 2 BRETT EEE TETRRÄRGTeT Si icli : 





ief 


Zu Seite 417 





| FE 
So } 3 \ ü R 
un “Ri. “8. “E|s 
| Canis Dingo SS 88 FIRE Ss Sg 
S8,88 SIO8L[OFIIR 
ve 
rezent rezent © 
o 
m 
= & | 5 | Es es 
MILE re 
and Australien = 8282; 3;e|5$ 
aa '® e- o 
m sn, Oo 8 3 
Ä OÖ OO: % oO n 
al) ER u ee ne les zu kn z- 
®5 
. Nat.-Kab, Y E a u -" <) 
ainz Stuttgart Nat.-Kab. Stuttgart = 8 
853 
DE 
SOERGEL SOERGEL 5 
8 
N 





—1 








EI: 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 ı 61 | 52 | 53 






16,1| 11,7 12,9 12,2 













101. 9,0, 10,4, 118 11,8| 11,9 
7,71 62 64] 44° 42) 48, 6,0) 6,0| 5,9 
46,8| 53,0 | 52,7 52,5] 43,5 | 46,6] ai) 50,8 | 50,8| 49,6 
— | — |1232| 1380| 90, 90; 95| 10,8' 11,5] 11,3 
— | 97) 10,0| 10,1] 85, 81, 8,4 





Original from 


gitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


nt nr Original from 
Bl Goögle E UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zu Seite 417 


m U m 








a 

& et | n 
j . R | va |. 2 .Q 2 a‘ Su 
Canis Dingo 2 S SR So | SR S & S S 
3 g SSISS SS | SSIISR 
O IOS OR DEIOSISA 

= } 

rezent rezent o 

© 

2 
\ ni _ 

& u & 

4 Io: E = 

Australien = 83 SS ,o|$ 

8 ı ee ı a nei 

BL an. DD 8 3 

oO u. ı oO N 
u | DES z = 
25 

= 

Nat.-Kab, Nat.-Kab. Stuttgart ae 
Stuttgart = 
33 
or 

SOERGEL SOERGEI. 2 

[21 

° 

G 


| 


48 | 49 | 50 ' 51 |, 52 

N | | | | 

Bo 18,1] 11,21 129| 122| 101° 9,0, 10,4! 11,8. 11,8] 11,9 
4 

















2 
Pd m7| 62] 69) 64| 44, 42 18, 60 60| 5,9 
I | 
»—4@) 46,8| 53,0 | 52,7 52,5 13,5, 46,6, 46,1| 50,8) 50,8| 49,6 
' h 
| :—: —| | 1282| 1280| 90: 90 9,5| 10,8] 11,5] 11,3 
a | — | 97|100| 101] 85| 81: 84, 98! 10,0| 10,9 
Y Ä | | | 
_ . —1 1819! 84.01 94.4. 9.0. 88.5 | 9081 87.01 964 . __—_ 
| 
! 
I 
| 
ai 
I 
\ , 
h 
| 


Be I Original from 
N Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— rim m nn ne > Sn rn EEE 


Tr. 


- 0... Original from 
UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by Google er Te 
nn .o-- EEE nn nn 








Zeitschr. d. Deutsch. Geo] Tafel XVIL 


6. Canis neschersensis 


VILLE. 
lite, u 


Id 





2. Ursus Deningert \, 





NVILLE. 
Pe 
ıte, 1), 


l. Ursus Deningeri v. 


SOERGEL phot, 


Digtized by GO@gle 





Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





en} 


433 





u — 












Jockgrim Mosbach 


Diluviale Rheinkiese 
und Sande mit 





:zwischengelagerten E eo . 
Tonbänken a ‚meridio men u 
Pliocän Mastodon L 
arvernensis \ 


Die genauere Altersbestimmung der Jockgrimer Fauna 
im Gliederungssystem des Eiszeitalters erfordert über das 
Oberrheingebiet weit hinausgreifende faunistische Vergleiche. 
Aus dem durch Bohrungen bekannten gesamten Jockgrimer 
Diluvialprofil, das sich unter den Säugetiere führenden Tonen 
noch mehrere Dekameter in Rheinkiesen und Rheinsanden 
mit zwischengelagerten Tonbänken fortsetzt (FREUDENBERG 6, 
Thürach 20), ergibt sich zunächst, daß unser Tonlager 
keinesfalls dem Beginn des Quartär angehört. Es liegt 
eine gute Zeitstrecke vom Pliocän entfernt. Es ist anderer- 
seits, wie schon ganz allgemeine faunistische Vergleiche 
lehren, sicher nicht jünger als die sog. erste norddeutsche 
oder Mindelvereisung der Alpen. Welche spezielle Stellung 
es in diesem als Altdiluvium zu bezeichnenden Zeitraum 
einnimmt, kann nur im Vergleich mit altdiluvialen Faunen 
erschlossen werden, deren Fundgesteine zu den Glazial- 
ablagerungen eines der beiden großen europäischen Ver- 
eisungsgebiete in bestimmte Lagerungsbeziehungen treten. 
Altdiluviale Faunen von derartig sicher bestimmtem geo- 
logischen Alter kennen wir innerhalb Deutschlands nur 
in Thüringen; hier ist es vor allem die Fauna von Süßen- 
born, die nach ihrem Säugetierbestand wichtige Vergleichs- 
momente bietet. FREUDENBERG hat diese Fauna mit der 
von Jockgrim für gleichaltrig gehalten, ich selbst (18) 
habe geglaubt, in Süßenborn eine ältere und eine jüngere 
Fauna lediglich aus paläontologischen Erwägungen heraus 
unterscheiden und die ältere, genauer den jüngeren Teil 
der älteren, mit der Fauna von Jockgrim zeitlich paralleli- 
sieren zu können. Die Anhaltspunkte für eine solche Zwei- 
teilung der Süßenborner Fauna waren schwach, im Fund- 
niveau. der Arten nicht zu begründen, der fazielle Charakter 

Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 28 


Aue & N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 



















































































































































































Digitized by Google 


434 


beider Faunen der gleiche. Wollen wir sicher gehen 
und einer sicheren Eingrenzung des Alters der 
Jockgrimer Fauna’ vor einer nicht hinreichend zu 
sichernden Fixierung den Vorzug geben, so können 
wir hier die Süßenborner Fauna als eine Einheit auffassen. 

Die Süßenborner und die Jockgrimer Fauna haben 
mancho gemeinsamen Züge, In beiden trägt Räinoceros 
efruscus primitive Charaktere; von Zlephas trogontherti, 
der in beiden Faunen allein die Elefanten repräsentiert. sind 
auch aus Süßenborn eine Anzahl primitiver Molaren be- 
kannt geworden, beide führen Cervus megaceros verticornis, 
und die Pferdeart von Jockgrim scheint in der Süßen- 
borner, an Pferdearten reichen Fauna einen nahen Ver- 
wandten zu haben. Es bestehen unstreitig starke fazielle 
Ähnlichkeiten. Ein faunistischer Altersvergleich wird sich 
aber vor allem auf die Entwicklungshöhe der beiden ge- 
meinsamen Arten zu stützen haben, und hierfür sind die 
Funde von Jockgrim leider in verschiedenen Arten noch 
ganz unzureichend. Für den Elefanten läßt sich, da im 
Verhältnis zu dem sehr großen Molarenmaterial aus Süßen- 
born primitive Molaren vom Gepräge der primitiven Mo- 
laren von  Jockgrim in Süßenborn ungleich seltener sind, 
die Auffassung ‚vertreten, daß Zlephas trogontherii von 
Jockgrim einer etwas älteren Periode angehört. Elch, Rot- 
hirsch und Reh sind von Jockgrim für spezielle Vergleiche 
viel zu fragmentär und spärlich bekannt geworden. Und 
dasselbe gilt leider auch für C. megaceros verticornis, der 
in Jockgrim bisher nur Geweihstümpfe, aber keine Gebiß- 
reste geliefert hat. Das Vorkommen der Art oder Groß- 
art an sich entscheidet nicht, da Faunen mit Hirschen aus 
der Verticornis-Gruppe ein sehr verschiedenes Alter im 
Rahmen des Altdiluvium besitzen. Einer schr frühen Zeit 
gehört von diesen Faunen die Fauna von St. Prest an, 
der gleichen oder einer wenig jüngeren Zeit die von 
STEHLIN (10) beschriebene Fauna von Rossieres. \Wesent- 
lich jünger sind die Faunen von Tiraspol, Süßenborn, 
Lauffen am Neckar (unter anderen mit Zlephas trogontherii 
und Eauus mosbachensts. Nat. Kal. Stuttgart) und Montreuil 
bei Paris, die der Vorstoßperiode der Mindeleiszeit an- 
gehören. Es ist, wenn die faziellen Bedingungen erfüllt 
waren, als durchaus möglich zu betrachten, daß auch inner- 
halb des von beiden Faunengruppen eingegrenzten Zeit- 
raums Faunen mit einem Elefanten des Mertidionalis- 
Trogontherii-Stammes und einem Hirsch aus dem Ver- 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





435 


ficornis-Stamm bei uns gelebt haben. Die bisherigen Fund- 
stücke von C. megaceros verticornis von Jockgrim gestatten 
leider keine phylogenetisch-stratigraphische Auswertung. 

- Für ein höheres Alter von Jockgrim könnte schließlich 
das reichliche Vorkommen des in Süßenborn fehlenden 
Trogontherium Cuvieri angeführt werden. Das Fehlen von 
Hippopotamus und Canis neschersensis in Süßenborn ist 
nicht entscheidend, desgleichen kann ich der etwas reiche- 
ren Ausgestaltung der Zahnkrone des einzigen M, mand. 
des Bären von Süßenborn keine ausschlaggebend Bedeu- 
tung beimessen. Soweit aber Verschiedenheiten zwischen 
beiden Faunen und zwischen entsprechenden Arten beider 
Faunen bestehen, scheinen sie mir für ein etwas höheres 
Alter der Fauna von Jockgrim zu sprechen. 

Ich habe früher (18), als wir noch berechtigt schienen, 
mit nur 4 bzw. 5 Vereisungen oder kalten Perioden des 
Eiszeitalters zu rechnen, die Jockgrimer Fauna in den An- 
fang der Günz-Mindel-Interglazialzeit gestellt. Diese Auf- 
fassung kann ich heute, nachdem wir von einem viel 
häufireren Klimawechsel innerhalb des Eiszeitalters unfer- 
richtet sind, nicht mehr aufrecht erhalten. In Thüringen 
haben sich über der Süßenborner Schotterterrasse noch 
drei weitere altdiluviale Schotterterrassen nachweisen lassen 
(vergl. SorrseL, Diluviale Flußverlegungen und Krusten- 
bewegungen, Gebr. BoRrNTRÄGER, Berlin 1923, und, Die 
diluvialen Terrassen der Ilm und ihre Bedeutung für die 
Gliederung des Eiszeitalters, G. FiscHer, Jena 1924) und 
die von mir in Thüringen geologisch begründete Klima- 
gliederung des Eiszeitalters stimmt so vollständig mit der 
detaillierten astronomisch begründeten Eiszeitgliederung 
KÖörrEN-WEGENERS (KÖPPEN-WEGENER, Die Klimate der geo- 
logischen Vorzeit, Gebr. BorxTrRÄGER, Berlin 1924) über- 
ein, daß an der Richtigkeit dieser detaillierten, mit 11 
kalten Phasen oder Eiszeiten rechnenden Gliederung nicht 
mehr zu zweifeln ist. Vor die sog. 1. norddeutsche, jetzt 
als Mindel II oder Eiszeit IIb bezeichnete Eiszeit (= Kiese 
von Süßenborn) fällt Mindel I oder Eiszeit IIla, und vor 
dieser liegt der in zwei Eiszeiten (la und Ib) zerfallende 
Komplex der Günzeiszeit. Ist Jockgrim älter als Süßen- 
bom, was mir heute wahrscheinlicher ist, so kann es doch 
nur in eine Zeit fallen, in der auch der stets mildere Westen 
Deutschlands Zlephas antiquus keine voll zusagenden 
Lebensbedingungen bot, d. h. als unter dem Einfluß eines 
rauhen Klimas die Waldbestände stark zurückgingen und 

28* 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 











Digitized by Google 





E = Böse per Sen we elee PIRTCH Be rn eis N RRTTESNE ae 
RIED En PiiLEeOr AEG aa VYV COAST HEN & PTOrSeraee Renee 002.4: STREET SNNARTRETE ES EN Hop y 


436 


die offene Landschaft zur Herrschaft kam. Solche Ver- 
hältnisse konnte nur die Vorstoßphase einer Vereisung 
heraufführen. Ich bin deshalb heute geneigt, die Jockgrimer 
Fauna in die Vorstoßphase von Mindel I oder Eiszeit IIa 
zu stellen. Die geringe Größe des Flußpferdes von Jock- 
grim, das bei Vereisungen von nicht sehr beträchtlicher 
Ausdehnung über deutschem Boden sich wohl im Oberrhein- 
gebiet halten konnte, ließe sich als eine Folgeerscheinung 
der verschlechterten Lebensbedingungen erklären. 

Ich verhehle mir nicht, daß diese Argumentation keine 
völlig schlüssige ist. Die faunistischen Anhaltspunkte, die 
Jockgrim heute bietet, sind für eine schlüssige Argumentation 
noch zu gering. Unsere Auffassung findet schließlich aber 
auch eine Stütze darin, daß eine jüngere Altersstellung der 
Jockgrimer Fauna, die aus faziellen Gründen keinesfalls 
einem vollen Interglazial zugewiesen werden kann, zu un- 
lösbaren Schwierigkeiten in der Altersstellung der sicher 
jüngeren Faunen Mosbach III und Mauer führen würde, 
Auch für Mosbach ist sicher, daß die Hauptmasse seiner 
III. Fauna in der Vorstoßphase einer Vereisung gelebt hat 
(SOERGEL 18), und zwar einer nicht unbedeutenden Ver- 
eisung, da ihre klimatischen Auswirkungen oder Begleit- 
erscheinungen sich bis in das klimatisch stets begünstigte 
Oberrheingebiet erstreckten. Die der Mindel II-Vereisung 
nach sehr langer Interglazialzeit folgende war aber sehr 
klein und hat selbst in Mitteldeutschland (vergl. SOERGEL, 
Die Gliederung umd absolute Zeitrechnung des Eiszeit- 
alters, Gebr. BORNTRÄGER, Berlin 1925) nur in bescheidenem 
Maße Verschiebungen in der Säugetierwelt hervorgerufen, 
Und überdies scheint es auch aus faunistisch-statigraphischen 
Gründen ganz ausgeschlossen, die Mosbacher Fauna (III) 
mit dem Vorstoß einer jüngeren Vereisung als Mindel II 
zu parallelisieren. 

Zukünftige Funde werden die Altersfrage für die Jock- 
grimer Fauna endgültig, und wie ich glaube, in unserem 
Sinne entscheiden lassen. 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGÄN 














u 


ty 
. 


o 


oo 


10. 


11. 


Benutzte Literatur. 


. H. M. DuckorTtay DE BLAINVILLE, Östeographie ou des- 


cription iconographique ect. des Mammiferes. (Bd. XIl 
mit Atlas. Paris 1839—64.) 
M. BouLE, Predecesseurs de nos canidae. (Compt. rend. 
de l’Acad. des sciences, Paris 1889.) 
D. DEL CAamPpanA, J Cani pliocenici di Toscana. (Palaeonto- 
.  graphia italica. Bd. XIX. 1913.) 
W. ©. DiıetrıcHu, Neue Riesenhirschreste aus dem schwä- 
bischen Diluvium. (Jahresh. des Vereins f. vaterl. Natur- 


kunde in Württemberg. 


Jahrg. 1909.) 


W. FREUDENBERG, Das Diluvialprofil von Jockgrim in der 

(Ber. über die Vers. d. oberrh. geol. Vereins. 
42. Versammlung zu Heidelberg. 1909.) 

W, FREUDENBERG, Beiträge zur Gliederung des Quartärs von 


Pfalz. 


Weinheim 


an der Bergstraße, Mauer bei Heidelberg, 
Jockgrim in der Pfalz usw. 


(Notizbl. d. Ver. f. Erdk. 


u. d. großherzogl. hess. geol. Landesanst. zu Darmstadt. IV.F,; 
H. 32, 1911.) 
W. FREUDENBERG, Zwei Werkzeuge des Menschen vom 
Beginn der Eiszeit. (Ber. über die Versammlungen des 
niederrh. geol. Vereins. 1913.) 

W. FREUDENBERG, Die Säugetiere des älteren Quartärs von 
Mitteleuropa. (Geol. und Paläontolog. Abhandlungen, N. FE. 
Bd. 12, H. 4/5, 1914.) 

W. FBREUDENBERG, Diluvium und Pliocän im Kraichgau bei 


Bruchsal. 
N. FE. 


Bd. V. H. 2. 1916.) 


(Jahresb. und Mitteil. des oberrh. geol. Vereins. 


A. DE GRossouvRE et H. G. STEHLIN, Les sables de Rosiere3 


pres 


Saint-Florent (Cher). 


France. 4. ser. XII. 1912.) 
E. Harrk, Faune malacolocique de la breche d’Es-Taliens, 
a Bagneres de Bigorre. (Bull. de la Soc. g6ol. de France. 


1895.) 


Phosphorites des Quercy. 
France. 1909.) 


Schakale. 


(Bull. de la Soc. ge6ol. de 


. E Harı& et H. G. STEHLINn, Une nouvelle Faune des 


(Bull. de la Soc. geol. de 


. M. HıLzuEimEr, Beitrag zur Kenntnis der nordafrikanischen 
(Zoologica, Bd. 20. 1908.) 
. W. vox REICHENAU, Beiträge zur näheren Kenntnis der 


Carnivoren aus den Sanden von Mauer und Mosbach. 
(Abhandl. der großherzogl. hess. geol. Landesanst. Bd. 4, 


HB. ./2, 
. W. vox REICHENAU, Revision der Mosbacher Säugetierfauna. 


1906.) 


(Notizbl. d. Ver. f. Erdkunde u. d. großherzogl. hess. geol. 
Landesanst. zu Darmstadt. 


Val di Magra. 


Pisa 


I. Gattung Rhinoceros. 


anst, 


1898.) 


N. F. H. 18, 1908.) 


Digitized by Goügle 


IV. F.; H. 31. 1910.) 


. G. Rıstorı, L’Orso pliocenico di Valdarno e d’Olivola in 
(Palaeontographia italica. Vol. III. 1897. 


. H. SCHROEDER, Die Wirbeltierfauna des Mosbacher Sandes. 
(Abhandl. d. Preuß. Geol. Landes- 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


438 


18. W. SoErGEL, Die diluvialen Säugeticre Badens. I. Teil. 
Älteres und mittleres Diluvium. (Mitt. der großherzogzl. 
bad. geol. Landesanst. IX. Bd., 1. H. 1914.) 

19. H. G. StExaLın, Die oberpliocäne Fauna von Seneze. (Haute- 
Loire.) (Eclogae geologicae Helvetiae. Bd. XVII. Nr. 2. 
1923.) 

20. H. Tuüracn, Erläuterungen zu den Blättern Karlsruhe und 
Daxlanden (Nr. 50 und 51) der geol. Spezialkarte von 
Baden. (1912.) 

21. A. WURM, Über Rhinoceros etruscus Farc. von Mauer a. d. 
Elsenz. (Verhandl. des naturh.-medizin. Vereins zu Heidel- 
berg. N. F. XO. Bd. 1. H 1912.) 

22. E. Wüst, Untersuchungen über das Pliocän und das ältest« 
Pleistoeän Thüringens. (Abhandl. der naturh. Gesellsch. 
zu Halle. Bd. XXI 19%.) 


Original from 


u, Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


439 


18. Zur Paläogeographie und Ammonitenfauna 
des Lias «, nebst einer Revision der Nürtinger 
Psilonotenfauna. 

Von Herrn WERNER LANGE in Berlin-Friedenau. 
(Hierzu Tafel KVIII bis XXI und 13 Textabbildungen.) 


INHALT. Buhz 


I. Allgemeiner Teil: 


Einleitung Eee. ser te ; a ee ar 
Lias a, in Norddeutschland und England . rennen. 44 
Verteilung der Leitfossilien im süddeutschen Liass «a .. 442 


Schambelen #-.. = wa. er 2 er ee rc 446 
Verteilung der Leitfossilien in Lias a "Norddeutschlands 

nach: der älteren Literatur. . 2 2 2 2 202. 0... 42 
' Weltweite Verbreitung der Zonen des Lias z. . . . . . 453 
Avicula contorta im Lias « ’. . 2 2... era Add 
Örtliche Verschiedenheiten in der Faunenfolge een. 455 


Wanderungen von Leitammoniten . . . 2 2.0.0... 459 
Ostrea-Gryphaea als Leitfossilien. . 2. 2. 220. ..0. 0. 462 
Zusammenfassung . 2 2 2 2 2 2.0 .. ae Brei ias a: 08 


HI. Palaeontologischer Teil: 


Die Ammonitengattungen des Liassa. . . 2 2... . . 466 
Psiloceras planorbis Sow. und psillonotum W. . 2... . 473 
harpoptychum Hoıı.. und distinctum Pour, 0. 45 


„ 


u (Waehneroceras) subangulare Ovv.. . ..... 478 

5 (Waehneroceras) Waidelichi spec. nov.. ... . 481 

5 (Waehneroceras) hircinum Quest... 20.0.0. 48 

;; ef. haploptychum Warnner 2 200. 0.483 

s nuerlingense Houi... . 2» 2...» ne. 484 
“ (Waehneroceras) Pompeckji spec. MOV. ee dh 
r (Laqueoceras) Hollandi W. Lasse. . . . 485 
trossingense M. SCHMIDT nom. nov., (Anm.) . 485 
Schlotheimia (Scamnoceras) striatissima (Qv.) Pome. . . . . . 486 
„ depressa (Qu.) WAEHNER. 2 2... een. . 488 
; depressa var. princeps S. Buckm. em... 2... 490 


2 stenorhynchaW ..Lance var. complanatav.Koı:xi:n em. 492 
Gattungen Vermiceras, Coroniceras, Arnioceras Hxyırı . . . . 49 


Armioceras ct. semicostatum Yovso und Brunn . ....... 499 
Arnioceras ci. fortunatum S. Buckm. 2. 2 2 00020000 . 503 
Coroniceras westfalicum spec. NOV. » 2 2 2 een . 507 
u wesffalicum, kvankhaft . . 2 2 2 222000. 513 
pseudophioides spec. NOV... 2» 2 2 2 202 nen 515 
Schriften- Nachweis... Bel Bar dr en be er u Se 521 
Nachtrag: über Lias 5 Norddeutschlands De a er . 926 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 






















































































Digitized by Google 


a 


Erläuterung von Abkürzungen bei Ammoniten- 
beschreibungen 


Dm -: Durchmesser 
Nw - Nabelweite 


Wh Windungshöhe z 
Wd = Windungsdicke \ am Ende der gemessenen Röhre 


Wd-r Windungsdicke, über den Rippen gemessen 

Wd-i Windungsdicke, zwischen den Rippen gemessen 

Mh Mündungshöhe -- Abstand der Außenseiten zweier 
aufeinander folgender Windungen 

Ri -Bippenzahlen — Anzahl der Rippen auf je einer 
Windung, von außen nach innen. 


Die in Klammern gesetzten Ziffern geben die Windungsmaße 
auf einen Dm - 100 bezogen an. 


l. Allgemeiner Teil. 


Im Jahre 1924 sind mehrere Arbeiten über den unter- 
sten Lias Süddeutschlands erschienen, die ein paläogeo- 
graphisches Bild Süddeutschlands an der Trias-Jura-Wende 
zu geben versuchen, und zwar von PRATIE, RÜGER und 
VOLLRATH (siehe Literaturverzeichnis unter 1924). 

In ihren paläogeographischen Ergebnissen kommen die 
genannten Autoren zu völlig entgegengesetzten Anschar- 
ungen. Nach Rücer (1924, S. 170, 173) ist das schwäbische 
Psilonotenmeer und auch das der Angulatenzeit nach XNor- 
den abgeriegelt und soll seinen Anschluß an die Thetys 
im Süden über das vormalige vindelizische Land hinweg, 
das als eine Art Barre noch vorhanden gewesen sein 
soll, gefunden haben. Nach VoLLRATH kommt jedoch nur 
eine Transgression von Norden her, also durch die hessische 
Straße, in Frage; die ältere Auffassung hielt ein Ein- 
dringen von Westen auf zwei Wegen, durch eine helvetische 
und eine alsatische Straße, für das Gegebene. Diese Wider- 
sprüche haben ihren Grund in der unzureichenden palä- 
ontologischen Methode der Verfasser und im Mangel an 
Kritik bei Benutzung der älteren Literatur. 

Bei unserer heutigen Kenntnis oder besser Unkenntnis 
besonders der Cephalopoden des unteren Lias Süddeutsch- 
lands und ihrer stratigraphischen Einordnung muß eine 
Paläogeographie dieses Gebiets zurzeit des Lias « als ver- 
früht bezeichnet werden. Während RütcEr (1924, S. 120) 
das wohl auch selbst empfunden hat und sich selbst recht 
skeptisch über den Wert seiner Paläogeographie äußert, 
unternimmt es VOLLRATH, alle bisherigen Anschauungen 
umzustürzen und der Geologie neue Wege zu weisen. Wie 
im folgenden gezeigt werden soll, ist dies aber zurzeit 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGÄAN 





441 


weniger dringlich, als die richtige Anwendung der alt- 
bewährten Methoden. Dazu gehört in erster Linie eine 
zenzaue paläontologische Durcharbeitung streng stratigra- 
phisch gesammelten Fossilmaterials. Es ist hier nicht be- 
absichtigt, sämtliche Irrtümer und Fehlschlüsse der ge- 
nannten Autoren, in erster Linie VOLLRATHRs, nachzuweisen, 
sondern es sollen nur einige der auf unzulänglichen palä- 
ontologischen Daten beruhenden Trugschlüsse richtiggestellt 
werden. 

Als Grundsätzliches sei vorangestellt: Daß cs kaum 
„absolute“ Leitfossilien gibt und nach unseren Erfahrungen 
in der Gegenwart auch höchstens ausnahmsweise geben 
kann, erscheint selbstverständlich, und nicht diese These 
ist es, (die bestritten wird, sondern strittig ist, wo die Grenze 
unseres Erkennens liegt und wie weit eine Zonengliederung, 
Parallelisierung der Zonen in verschiedenen Bezirken und 
darauf aufbauend eine Paläogeographie möglich ist. Diese 
Grenze hat besonders VOLLRATH, in geringerein Maße auch 
RUÜGER, viel zu eng gezogen, und die Möglichkeiten der 
Gliederung und Parallelisierung sind bei weitem nicht aus- 
geschöpft. Wie Verfasser schon bei einer früheren Ge- 
legenheit (1924) betonte, können uns hier nur neue sorg- 
fältige stratigraphisch-faunistische Untersuchungen im süd- 
deutschen Lias weiterbringen.!) 


Lias a, in Norddeutschland und England. 

Es dürfte zweckmäßig sein, zunächst auf die palä- 
ontologisch besser durchforschten Gebiete Norddeutsch- 
lands und Südwestenglands kurz einzugehen. In 
Norddeutschland wurde die Psilonotenstufe durch BRANDES 
(1912) in drei, durch die Arbeiten des Verfassers (1922, 
1924) in vier meist scharf geschiedene Zonen gesliedert. 
Durch gleichzeitig in England erschienene Arbeiten von 
TurcHher (1924), W. D. Laxc (1924) und SpatH (1924) 
ergibt sich eine weitgehende Übereinstimmung des nord- 


deutschen untersten Lias mit dem englischen, wie folgende 
Gegenüberstellung zeigt: 





—— 


1) An der mangelnden Exaktheit (in stratigraphischer und 
paläontologischer Hinsicht) der älteren Arbeiten scheiterte schon 
HyarT (1889), der, von paläontlogischer Seite das Problem 
angehend, glaubte, bereits damals alle Fragen der Abstammung, 
des Faunenausfauschs und der Wanderungen der Ammoniten des 
Lias @ lösen zu können. Inzwischen hinzugekommene Erkenntnisse 
zeigen, wie sehr seine Lösungsversuche verfrüht waren. 


N % Original from 
SEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 

































































































































































igitized by Google 


442 








Norddeutschland 
(nach W, Lange) 


Südwestengland (Dorset, 
Glamorgan, Somerset) 





Zone des Zone des Psiloceras 





N Psiloceras planorbis planorbis bzw. aequabile 
1-b Zone des Psiloceras Zone des Psiloceras 
: (Caloceras) Johnstoni (Caloceras) Johnstoni 
fehlt Zone des Psiloceras 
(Waehneroceras) Portlocki 
Zone des Zone des 
: Psilophyllites Hagenowi | Psilophyllites Hagenowi 
Zone des 
Proarietites lagueus 
a-l-d Zone der Proarieten = ga 


Zone des Proarietites 
(Alsatites) liasicus 


Die Übereinstimmung der Zonenfolge in Norddeutschland 
und Südwestengland ist also eine fast vollständige, nur 
sind in England noch zwei weitere Ammonitenzonen aus- 
geschieden (mit Psiloceras Portlocki und Alsatites lia- 
sicus), die bisher aus Norddeutschland nicht mit Sicherheit 
bekannt sind und vielleicht infolge von Schichtlücken in 
den Zeiten der vom Verfasser (1922; 1924) nachgewiesenen 
Regressionsphasen in den meisten Gegenden fchlen. 


_ Verteilung der Leitfossilien im süddeutschen Ilias c. 


VoLLRATH kommt nun in zwei Arbeiten über den 
schwäbischen Lias «u (1924a und b) zu dem Schluß, 
daß die bisher für Leitfossilien verschiedener Zonen des 
Lias « gehaltenen Ammoniten der Gattungen Pstlaceras, 
Schlotheimia und Ariefites (im alten, umfassenden Sinn!) 
als solche versagen. VOLLRATH legt daher den Haupt- 
wert auf die petrographische Beschaffenheit der Schichten 
und sucht zu erweisen, daß die ‚„Psilonoten, Angnulaten 
und Arieten” nicht in zeitlich getrennten Zonen ange- 
ordnet sind, sondern in räumlich nebeneinander bestehen- 
den ‘Faunenbezirken, die verschiedene Entfernungen von 
den Küstenlinien beziehungsweise verschiedene Tiefenlagen 
des transgredierenden Meeres repräsentieren,  VOLLRATH 
kommt — olıne zwingende Begründung -— zu einer anderen 
Parallelisierung der Bänke im Lias a Badens und Württem- 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





4148 

bergs, als es bisher üblich war, welche Auffassung von 
M. Scumiıpr (1924) und Pratse (1924) mit Recht bekämpft 
wird. Ohne auf diesen Punkt näher einzugehen, der nur 
durch stratigraphisch-faunistische Beobachtungen an Ort 
und Stelle endgültig geklärt werden kann, scheint es doch 
erforderlich, die paläontologischen Grundlagen VOLLRATHS 
einer Kritik zu unterziehen, da VoLLRATH als ein Haupt- 
ergebnis seiner Arbeit betrachtet den „Nachweis, daß die 
Ammoniten des Lias « als Leitfossilien in strengem Sinn 
nicht zu gebrauchen sind“. Die paläontologischen Grund- 
lagen, die VOLLRATH zu diesem Ergebnis führen, sind 
überaus dürftig. 

RÜGER „stimmt mit VOoLLRATH in der Bewertung des 
paläontologischen Materials für chronologische Zwecke 
durchaus überein“ (1924, S. 98); nach RÜsER „ist unser 
stratigraphischses System auf unbewiesenen und wahrschein- 
lich auch unbeweisbaren Voraussetzungen aufgebaut, be- 
sonders wo es sich um kleine Zeiteinheiten (Zonen und 
Subzonen) handelt‘ (1924, S. 174).”) RÜGER leugnet nicht, 
wie VOLLRATH, die selbständige Badeutung d.r Psilonoten- 
stufe, Angulatenstufe und Arictenstufe für Süddeutschland, 
ja erkennt sogar den Zonen des Psiloceras planoröis 
und Psiloceras Johnstoni lokal — nämlich für Lothringen 
und den Kraichgau, wo die Planorbiszone fehlt — ein 
selbständiges Dasein zu, kommt jedoch z. B. für Württem- 
berg zu dem Ergebnis: „Alle Cephalopoden der drei nord- 
deutschen Subzonen (des Lias 0,) finden einzig und allein 
ihr Lager in der württembergischen Psilonotenbank“ (1924, 
Ss. 132). Diese Angabe ist, sowohl was das Vorkommen 
der aus Süddeutschland beschriebenen Ammoniten in einer 
einzigen Bank, als auch was das Vorkommen der nord- 
deutschen Formen in Süddeutschland betrifft, objektiv un- 
richtig, auch ohne Berücksichtigung der neuesten Ver- 
öffentlichung des Verfassers (1924). 





2) Seine Untersuchungen des Südamerikanischen Jura führten 
JAWORSKI (1914) gerade zu dem entgegengesetzten Schluß. 
JAWORBSKI schreibt: „Vergleichen wir die Aufeinanderfolge der 
Horizonte in Südamerika mit der europäischen Einteilung, so 
finden wir, daß im großen und ganzen vollkommene üÜber- 
einstimmung herrscht. Es ist das eine Tatsache, die ganz be- 
sonders hervorzuheben ist, weil ich in ihr nicht nur einen 
glänzenden Beweis für die Brauchbarkeit und Richtigkeit unseres 
stratigraphischen Systems über ausgedehnte Teile de. Erde sche, 
sondern weil sich aus ihr auch sehr wichtige S-hlüsse in 
tiergeographischer und paläogevgraphischer Hinsicht erzebon.“ 


N % Original from 
SEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


444 


VOLLRATH, RÜGER und andere Autoren gehen von 
der Fiktion aus, daß es sich bei der süddeutschen, be- 
sonders der württembergischen „Hauptpsilonotenbank‘ oder 
„unteren Psilonotenbank“, um eine durchgehende Bildung 
handelt; VoLLRATH komnit außerden noch zu der Auf- 
fassung, daß diese durchgehende Bank nicht gleichzeitiger 
Entstehung sei, sondern, einer bestimmten Tiefenstufe des 
transgredierenden Meeres entsprechend, zwar zusammen- 
hängend, aber ungleichzeitig gebildet sei, daß also die 
Psilonotenbank im Norden bei einer von Norden kon- 
menden Ingression älter sei als die im Süden. Diese 
Annahmen sind durch nichts bewiesen. Auch starke Kalk- 
bänke keilen bekanntlich gern aus, während in anderer 
Höhenlage ungteichzeitig gebildete einsetzen können. No 
ist es längst bekannt, daß die" Psilonotenbank als solche 
stellenweise fehlt, . B. an der Pfrondorfer Höhe (Po=- 
PFCKI 1893, b. S. 70). Die starken faunistischen Differenzen 
in „der“ Psilonotenbank z. B. von Nellingen und XNür- 
tingen — hier fast nur Psiloceras planorbis und plica- 
fulum, dort die Honzaxpsche Fauna?), führen mich nun 
im Gegenteil nach den bisher vorliegenden, allerdings z. T. 
unzulänglichen Faunenbeschreibungen zu dem Schluß, daß 
es sich um zeitlich verschiedene Faunen, als 





3) Die Ammonitenfauna der Nürtinger „Psilonotenbank“ setzt 
sich nach den Untersuchungen des Verfassers aus folgenden Arten 
zusammen, wozu noch einiges Neue hinzukommen ınag: 


Psiloceras distinctum Pour. (einschließl. Ps. nicarium Hoı.ı..) 
r harpoptychum Hoı.ı.. 
„ harpoptychum var. ornata W.L. 
” cf. subangulare Ovr. 
s Waidelichi W.L. 
” hircinum Quenst. 
5 Pompeckji W.L. 
“ cf. haploptychum W ann. 
z Nürtingense Hoı.ı.. 
» Hollandi W.L. 
» Johnstoni var. stenogastor W. 1.. (HoıLaxn 1900, 
Taf. 9, 6). 


Nach Hornrasn tritt Psdloceras planorbis, plicatulum, brevicellatum 
bei Nürtingen ‚fast völlig zurück“. ‘Nach freundlieher brieflicher 
Mitteilung von Herrn Waiperich, dessen eifriger Sammeltätigkeit 
unsere Kenntnis der Nürtinger Fauna zu danken ist, wurde jedoch 
kein Exemplar dieser drei Arten bei Nürtingen gefunden, sie fehlen 
vielmehr hier völlig. Ferner gibt Herr WaiEnich an, daß die nach 
Horı.anp 60 cım starke Psilonuotenbank von Nürtingen zweispältig 
war und die Ammoniten nach Aussage der Arbeiter nur in der 
unteren Bank vorkamen. 


NE > Original from 
SONZe Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


445 
auch unter Ablehnung der unbewiesenen VOLLRATHSchen 
Hypothese um vertikalverschiedene Kalkbänke 
händelt, zumal an anderen Stellen — bei Hechingen, 
Balingen — bereits zwei Bänke übereinander beobachtet 
wurden, von denen die untere die Fauna von Nellingen, 
die obere die von ‚Nürtingen führen soll (SCHMIERER 1913)*). 
Ähnlich liegen die Verhältnisse vermutlich bei Beben- 
hausen. : 

Sodann ist auch der von PoMmPrrcks (1893a) ausge- 
schiedene Horizont der Duslinger Oolithbank 
mit Proarietites sironotus Qu. und Schlotheimia stria- 
tissima Qu. durch die Beweisführung Rücers (1924, S. 128, 
131) durchaus nicht erschüttert. Ob der Horizont als 
Oolithbank durchgeht, ist ebenso belanglos hierfür wie der 
Umstand, daß die Fossilien in ihm sehr selten sind. Als 
Charakterfossil gehört vor allem noch Proarietites laqueus 
Qu. in diese Zone, .von dem QueExsteot (1858, S. 43) 
schreibt, daß er „wohl aus einer Geodenlage oberhalb 
der Psilonotenbank‘“ stammt. Das außerdem von PoMPEcKYI 
angeführte Bruchstück einer Schlotheimia angulata (1893, 
S. 78) sowie das Bruchstück einer hochmündigen Schlot- 
heimia können nicht als Gegenbeweis dienen, da sie spe- 
zifisch nicht sicher bestimmbar sind; außerdem kommen 
bekanntlich auch in Norddeutschland Schlotheimien im 
Proarieten-Horizont vor (Scamnoceras praecursor W. L. 
und Scamnoceras teutoburgense, W. LanGe 1922 und 1924). 
Diese Auffassung wird unterstützt durch einen neuen Be- 
fund von M. ScHMmipTrs),, der 1925 im Schönbuch bei 
Bebenhausen eine tiefere ‚„Psilonotenkalkbank mit reich- 
lichen Psiloceras Johnstoni‘ und 160 cm darüber eine 
zweite oolithische Kalkbank antraf, die als erstes Fossil 
einen „unverkennbaren Proarietites laqueus‘‘ lieferte. 


Hiermit stimmen aufs beste die Befunde von Langen- 
brücken überein, wo Derrxner und FraAs (1859) eine 
untere Bank mit Am. psilonotus plicatus Qu. = Psiloceras 
Johnstoni, eine obere mit Am. lagueus und Am. longi- 
pontinus Fraas (Opp.) angeben, welche Angabe Rücer 
(1922, S.31) bestätigt — allerdings unter gleichzeitiger 
Ableugnung der Gliederungsmöglichkeit.' 


*) Die Beobachtungen von SCHMIERER sind weder bei VOLL- 
RATH (19%24a), noch bei RüGER (1924) oder PrartsE (1924) 
verwertet. | 


5) Nach frdl. brieflicher Mitteilumg an den Verfasser. 


er N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


446 


Wenn Krüörren (1921) schreibt: „Auch in Schwaben 
scheinen Laqgueus-Formen sowohl dicht unter wie dicht 
über. den Angulatus-Schichten aufzutreten“, so ist diese 
Angabe irrig und beruht vermutlich, was das Vorkommen 
über den Angulatus-Schichten betrifft, auf Verwechslung 
von Vermiceraten mit Proarietites bzw. Alsatites. Über 
das Lager dieser Formen in Lothringen bringt Kr.örrEt 
keine Klarheit. . 

(Schambelen.) 

Es mögen an dieser Stelle gleich einige Bemerkungen 
über den Schweizer Insektenmergel angeschlossen 
werden, da dieser zum mindesten zum größten Teil in 
denselben Horizont zu stellen ist, soweit die bisher vor- 
liegenden Arbeiten einen Rückschluß gestatten. VortrATı 
dienen diese Bildungen als einer seiner Beweise für die 
mangelnde Horizontbeständigkeit der Leitammoniten «des 
Lias «a, da nach MorscHa dort Am. angulatus vor Am. 
planorbis auftritt; auch PratsEe (1924, 8. 17) glaubt zu- 
nächst keinen Grund zu haben, an der Richtigkeit der 
Bestinmungen MorscHs zu zweifeln, während RüsrEr 
(1924, S. 103) sich diesen gegenüber kritischer einstellt. 
die Schichten der Schambelen aber für ein Äquivalent der 
Psilonoten- und Angulatenschichten anspricht. Dem mul 
entschieden widersprochen werden. MorscH (1867) hat das 
Profil von der Schambelen mit den Bestimmungen von 
HrEr (1865) übernommen. Grundsätzlich muß allen Be- 
stimmungen von Formen als Schlotheimia angulata, die 
vor den Arbeiten von WAEHNER und POMPECKT (1893 b) 
erschienen sind, das größte Mißtrauen entgegengebracht 
werden. Vor WAEHNER sind nicht nur die meisten 
Schlotheimien, sondern auch ein großer Teil der Psilo- 
ceraten („Waehneroceras“) von der Mehrzahl der Autoren 
als Schlotheimia angulata bestimmt worden, wie man so- 
wohl aus der Literatur wie aus den alten Sammlungen 
ersieht?). Sodann sind die Formen von der Schambelen 
Stets verdrückt, also der Spezies nach in der Regel über- 
haupt nicht sicher bestimmbar. Es werden von HEER und 
Morsch Am. angulatus, Am. longepontinus und Am. 
planorbis aufgeführt und die letzteren beiden von HErER 
abrebildet. Der Am. planorbis ist danach eine nicht näher 


6%) Die Mißdeutung von Psiloeeraten vom Waehneroceras-Typ 
als Schlotheimia angulata geht nach den Erfahrungen des Ver- 
fassers bei manchen Autoren bis in die allerneueste Zeit: 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


447 

definierbare Jugendform (ohne Loben), der Am. longepon- 
tinus ein Psiloceras aus der Gruppe des Psiloceras mega- 
stoma (mit Loben). Die Am. angulatus stellen nach brief- 
licher Mitteilung von Herrn MARTIN ScHMIpT, der die 
Originale kürzlich im Züricher Museum besichtigte, an 
den Verfasser ebenfalls vermutlich Psiloceraten (Waehnero- 
ceras-Gruppe) dar. Schließlich ist noch ein dem Verfasser 
durch freundliche Vermittlung von Herrn MARTIN SCHMIDT 
zum Vergleich eingesandtes Stück aus dem Material 
MozscHs erwähnenswert, das — gleichfalls flachgedrückt — 
zufolge seiner Hochmündigkeit und seiner biarkuaten An- 
wachsstreifen vermutlich ein PAylloceras oder Euphpyllites 
— cf. Phylloceras uermoesense HERBICH (WAEHNER 1898) — 
ist. Die ganze Ammonitenfauna ist nur mit der der Pro- 
arietenzone überwiegend alpinen Gepräges vergleichbar. 

Was schließlich das Vorkommen des Psilo- 
phyliites Hagenowi in Süddeutschland be- 
trifft, so genügen weder die Angaben Rotes (1853, 1857) 
noch die FıxckHas (1910) zur Eingliederung. FınckH be- 
hauptet zwar, daß Psiloceras planorbis und Psil. Hagenow 
für die „untere Psilonotenbank‘ leitend seien, in seinem 
maßgeblichen Profil von Vaihingen (Südrand des Pfaffen- 
waldes) fehlt jedoch Psiloceras planorbis, so daß die oben 
erwähnte Angabe Fıxckus aus verschiedenen Profilen 
kombiniert sein dürfte. Die Auffassung des Verfassers, 
daß Psilophyllites Hagenowi auch in Süddeutschland einen 
besonderen, höheren Horizont einnimmt als Psiloceras 
planorbis, wird bestätigt durch eine Beobachtung von 
WETZEL, wonach bei Vaihingen unter dem „Hagenowi- 
kalk‘“" nochmals eine Muschelbank mit Psiloceras planorbis, 
Psil. plicatulum und „Psil. subangulare‘ folge (zitiert bei 
Vorrratn 1924. b). Mit FınckHus und WrrTzers Psiloceras 
subangulare ist in stratigraphischer Hinsicht nichts an- 
zufangen, da nicht feststeht, welche Form der Artreichen 
Gruppe sie gemeint haben, und zudem das Lager des 
echten P’siloceras subangulare bis heute nicht feststeht. 
Es sei hinzugefügt, daß diese Gruppe in Norddeutschland 
nach neueren Beobachtungen Vertreter in den Zonen x:1'b 
(Johnstoni-Zone) und a«’1-d (Proarieten-Zone) hat‘). 


a nn num 


*) Nach den sorgfältigen Untersuchungen von Herrn JÜnGsT 
kommt bei Helmstedt eine neue, Psiloceras engonium W.L. nahe- 
stehende und mit diesem vom Verfasser (1924) ursprünglich 
identifizierte Form 'in der: Zone des : Psiloceras Johnstoni vor 
—= Psiloceras. :;helmstedtense. Jüxest. (Nach frdi. mündlicher 
Mitteilung von Herrn JÜNGST.) 


Original from 


BaNzea) Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





















































| jitized by (00 le 
8 


448 


ee a ne 


' Nach der neuesten Veröffentlichung von M. SCHMIDT 
(1925, S. 279) kommt zufolge einer Beobachtung von 
WETZEL ein Vorläufer von Psilophyllites-Hagenowi bei Tü- 
bingen zusammen mit Psiloceras planorbis vor. Dieser 
ist verschieden von der geologisch jüngeren Vaihinger Form, 
und auch diese weicht in mehrfacher Beziehung von der 
norddeutschen ab. Hier hat also zunächst die Paläontologir 
das Wort. 

VOLLRATH bekämpft in seiner ersten Arbeit die Aul- 
fassung, daß die „Psilonoten, Angulaten und 
Arieten“ einander im Lias « der Reihe nach ablösen; 
es ist aber schon seit QUENSTEDTS und PoMrEcKJs Arbeiten 
bekannt, daß dies nicht streng der Fall ist, daß also die 
Gattungen Psiloceras, Schlotheimia und Arietites (im 
alten Sinn!) keine Leitfossilien sind. Trotzdem wird man 
aus historischen wie auch Zweckmäßigkeitsgründen die alten 
Bezeichnungen für die drei Abteilungen des Lias = ruhig 
beibehalten können, zumal Psiloceras und ‚„Arietites‘‘ nach 
Ausschiffung einiger nicht dahin gehöriger Gruppen, also die 
Gattungen Vermiceras, Coroniceras, Ärnioceras usw., im 
außeralpinen Nordmeer ‚ihr Lager einhalten‘, mit höchstens 
ganz vereinzelten, noch zweifelhaften Ausnahmen, und nur 
Schlotheimia ein unsicherer Vertreter ist, der nach unten 
und oben übergreift.e. Immerhin ist auch Schlotheimia in 
der Unterstufe und Oberstufe des Lias «a relativ seltener 
und beherrscht die Mittelstufe im Nordmeer ausschließ- 
lich. Schlotheimia angulata dürfte lediglich auf die Mittel- 
stufe beschränkt sein. Folgende Übersicht (s. S. 449) gibt 
eine Anschauung über die Verbreitung der Ammoniten- 
gattungen im Lias «a Norddeutschlands. 


Mit diesem Schema lassen sich die Verhältnisse in 
Süddeutschland, soweit verläßliche Angaben vorliegen, recht 
gut in Einklang bringen. Die Abgrenzung der Psi- 
lonotenstufe nach oben ist gegeben durch das Er- 
löschen der Gattung Psiloceras und ihrer stammverwandten 
Psilophyllites, Saxoceras, Proarietites. Einige spätere als 
Psiloceras beschriebene Formen, die nur in Einzelexem- 
plaren gefunden worden sind, nämlich Psiloceras pseud- 
alpınum Pomp. (1893) und Psiloceras Baltzeri Epstrın 
(1908) aus den Angulatenschichten, sowie Psiloceras capra- 
ibex Pomr. (1893) aus den Arietenschichten, sind erneut 
daraufhin zu prüfen, ob es sich nicht um krankhaft ver- 
bildete Schlotheimien bzw. Arieten handelt, was sich durch 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


449 


ensdauer der Ammonitengeschlechter im Lias « Norddeutschlands. 











Psilonoten-Stufe |Angulaten-Stufe] Arieten-Stufe®) 





| 








SS 18 |. . 
gs |8 IS |8]8 |. & 1888 |48 
Ss S D EIS = = SVS,S S 
3 182 I8 [8]Ss S |SS|SQ 88 $8 
Sao ER SS SEISSISE 5 . <.S u 
= S| 8922| 9 3 LI 

ES as As, ul I|S/| Ra 2S| 29 

0: .8 v2loD © on OR o 810 
NR SS TU SION 3858 SR og u 
Sie Si e2eS|ejoet|oS N oeSsı 258 o 
SS SS ST] 5] 5s5 su Sal 5 5&s 
S IS IS ISIS IS IS ISSIS |S 





loceras Hy.(einschließ- 
h Caloceras und Waeh- 
rccerass) . ... 


lophyllites Sparh®) . 
oceras W. LANGE . . 


mrietites W. LANGE und 
satites Haus . . . . 
imnoceras W. LANGE 
Hotheimia BayLE em, . 
miceras, Coroniceras, 
rnioceras, A gnscieras 


ıW, “ “ eo “ eo ‘. 


| 
Vergleich mit den gleichzeitig und gleichenorts vorkommen- 
den Ammoniten dieser Gattungen feststellen lassen dürfte. 
Für diese Annahme spricht der Umstand, daß dem Verfasser 
solche krankhaften Exemplare aus Norddeutschland vor- 
liegen, die zu Schlotheinia (Scamnoceras) angulata SCHLOTAH., 
Schlotheimia (Scamnoceras) angulosa W.L., Schlotheimia 
germanica W. L. und Coroniceras westfalicum W. L. 
gehören und sich von diesen nur durch die Be- 


schaffenheit der Außenseite, über die die Rippen, wie bei 
Psiloceras, unter Fehlen der Furche bzw. des Kieles bogen- 


En S BSPAEEPE SEE REES ee 


| 
| 





8) Die Gliederung der Arietenstufe Norddeutschlands ist noch 
nieht in wünschenswerter Weise durchgeführt. Eine in der eng- 
lischen Literatur bereits zitierte Dissertation von FıEGE über 
die „Biostratigraphie der Arietenschichten Nordwestdeutsch- 
lands und Württembergs“ (Göttingen 1923) war dem Verfasser 
noch nicht zugänglich. 

°) In Württemberg von der Planorbis-Zone ab (nach 
M. ScuMipTt, 1925). 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 29 


ur % Original from 
a, Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








































































































Digitized by re) ogle 


450 


‚förmig, wie bei Psiloceras subangulare Orr., hinweglaufen, 
"unterscheiden. Selbst von 4Amaltheus und Harpoceraten 
aus mittlerem und oberem Lias sind mir entsprechende 
Formen bekannt, die nichts mit Psiloceras zu tun haben. 
Auch der "Ammonites longidomus aeger (JQuUENST. (Amm. 
Taf. 6, 3), ferner Hyarts krankes Coroniceras rofijorme 
(1889. Taf. 3,-7, 11, 12, 13) u. a. m. gehören z.B. hierher. 
Nach Rüskr (1924, S. 134) „ist es in Württemberg schwer, 
eine Grenze zwischen Psilonoten- und Angulatenschichten 
anzugeben, die letzten Endes nur eine konventionelle Be- 
deutung hat“. Dem ist entschieden zu widersprechen! 


Die Abgrenzung der Angulatenstufe nach 


.oben kann nun nicht mit dem Erlöschen von Schlot- 
"heimia oder Scamnoceras erfolgen, sondern ist mit dem 


ersten Auftreten von Arieten der Gattungen Vermiceras 
und Coroniceras gegeben. Verfasser hat (1924) in West- 
falen eine ganze Anzahl Arten von Schlotheimia und 
Scamnoceras in der Zone des Coroniceras westfalicum nach- 
gewiesen, zu denen noch eine weitere neue Art, Schlot- 
heimiu arielis spec. nov., hinzukommt. Ob dieser Horizont 
mit dem schwäbischen ‚„Kupferfels“ und „Vaihinger Nest‘ 
übereinstimmt, aus denen eine Mischfauna von Schlot- 
heimia und Arteten verbürgt ist, scheint mehr als zweifel- 
haft. Die aus diesen Bildungen beschriebenen Vermiceraten 
— Vermiceras Conybeari Sow., Vermiceras longidomus 
Quzrnst. — fehlen in Westfalen und an anderen nord- 
deutschen Örtlichkeiten, bilden aber in Südwestengland den 
tiefsten Horizont der Arietenstufe; es scheint daher wahr- 
scheinlich, daß Kupferfels und Vaihinger Nest eine Zone 
darstellen, die in die norddeutsche Diskordanz zwi- 
schen Angulaten- und Arietenstufe fällt!®). 
Vielleicht gehört aber im Kraichgau der von Rücer (1922, 
S. 49, 73) beschriebene unterste Arietenhorizont wenig- 
stens zum Teil in dieselbe Zeit wie die westfälischen 
Bildungen, der nach RüÜGER neben Coroniceras rotiforme 
Sow. und Bucklandi Sow. Schlotheimia Charmassei D’ORB. 
und einige andere, nicht genau vergleichbare Schlotheimien 
führt, und ebenfalls durch eine Diskordanz von den Angu- 


10) TuomAs (1923) beschreibt vom Fallstein (Achim—Rocklum— 
Mattierzoll—Wetzleben) gleichfalls eine Geröllage an der Basis 
der Arietenschichten, was aufs beste mit den Beobachtungen des 
Verfassers übereinstimmt und die Schichtlücke zwischen Angu- 
laten- und Arietenschichten auch für diese Gegend illustriert. 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





451 


latenschichten getrennt ist. Ein wesentlicher Unterschied 
besteht nur darin, daß von hier auch noch Vermiceras 
longidomus QUENST. angegeben wird. Als weitere Besonder- 
heit sei gleich das Hinaufgehen der „Schlotheimia angu- 
lata SCHLOTH.* in höhere Schichten, bis in die Zone des 
Euagassiceras spinaries QuEnst., angeführt (RÜGer 1922, 
S. 53, 54, 59), doch ist wohl ein Zweifel gestattet, ob es 
sich wirklich um Schlotheimia angulata handelt; aber auch 
wenn es eine andere Art der Untergattung . Scamnoceras 
sein mag, so bietet doch diese für die Gruppe bisher 
neue Höhenlage besonderes Interesse auch wegen der Ver- 
kKnüpfung von Scamnoceras mit Angulalticeras (pars). Die 
Funde wären auch daraufhin zu prüfen, ob es sich nicht 
um Sulciferiies Spatz handeln könnte, welche Gattung 
in England ihr Lager im Hangenden der Agassiceras-Zone 
und im Liegenden der Birchi-Zone hat und die aus Deutsch- 
land bisher nicht bekannt geworden ist. 

VOLLRATH benutzt in seiner Arbeit im allgemeinen 
nur die Begriffe Psilonoten, Angulaten und 
Arieten, mit denen — besonders in seiner Fassung -- 
allerdings nicht viel anzufangen ist; nur gelegentlich und 
im zweiten Teil (1924 a, S. 53) kommen einige genauere 
Fossilangaben vor; doch auch diese sind unvollständig —, 
so erwähnt er nicht die HorzLanpsche Fauna, auch nicht 
die SCHMIERERSche Arbeit über Hechingen, und auch in 
dem besonderen Abschnitt operiert er mit den Begriffen 
„glatte Psilonoten“, ‚„gerippte Psilonoten‘‘, ‚„Riesenangu- 
laten“ usw. Mit solchen Begriffen, auf die auch RüÜGER 
öfter (1924, S. 131, 156; 1922, S. 35ff.) seine Beweis- 
führung aufbaut, und zu denen noch „angulate Ammoniten‘, 
„Psilonoten von alpinem Typus“ und „Riesenarieten‘‘ hin- 
zukommen, ist schlechterdings gar nichts anzufangen oder 
zu beweisen. Insbesondere ist es ein Irrtum, daß zu unterst 
„glatte Psilonoten“, darüber „gerippte Psilonoten‘“ folgen 
sollten, da das gerippte Psiloceras plicatulum (Qu.) PoMr. 
ein steter, wenn auch seltener Begleiter des glatten 
Psiloceras planorbis ist. Ebenso kommen ‚„Riesenangulaten‘ 
verschiedener Art in der Angulaten- und Arietenstufe vor, 
in Norddeutschland von den mittleren Angulatenschichten 
ab (Schlotheimia germanica W. L.). Und wann ein Psilo- 
ceras alpinen, wann außeralpinen Typus hat, ist erst recht 
nicht festzustellen; eine Grenze zwischen diesen beiden 


„Typen“ — wenn wir einmal Psiloceras planorbis und 
Psiloceras calliphyllum als Grundlage annehmen wollen —, 
29% 


er N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


452 
von denen jeder eine große heterogene Gruppe darstellt, 
die ineinander verschwimmen, ist nicht festzustellen!!). 


Verteilung der Leitfossilien im Lias « Norddeutschlands 
nach der älteren Literatur. 


Es wäre ein leichtes, an Hand der älteren Lite- 
ratur über Norddeutschland es zu unternehmen. 
auch für Norddeutschland das Versagen der Leitammoniten 
des Lias « nachzuweisen. Als Fundgrube hierfür ist in 
erster Linie Brauns zu empfehlen (1871, S. 61). Nach 
Brauxs tritt in Norddeutschland Am. Johnstoni und Am. 
planorbis überall gemengt auf „mit einziger Ausnahme der 
Lokalität Exten, wo Am. planorbis fehlt“; ebenso mengt 
sich Am. planorbis mit An. Hagenowi; ferner Am. Haye- 
nowi mit An. angulatus (Halberstadt) und Am. Johnstons 
mit Am. angulatus (S. 178). Brauxns kommt betreffend 
den Wert der Leitfossilien des Lias « für Norddeutschland 
zu genau denselben Schlußfolgerungen wie VoLLRATH für 
Süddeutschland. Nach ScHröxzach (1865) findet sich bei 
Halberstadt Am. Hagenowi zusammen mit Am. unqulatus, 
bei Exten Am. Hagenouwi höher als Am. laqueolus, naclı 
Hıxsorr (1914) bei Helmstedt Schlotheimia angulata tiefer 
als Am. laqueolus, der nach Bnranp:s (1912) die Höchst- 
zone der Psilonotenschichten bezeichnet und unter Schlot- 
heimia angulata liegen soll. Nach MoxkE (1889) hat ın 
der Herforder Mulde Am. Johnstoni die tiefste Lage, darüber 
erst folgt Arm. planorbis, während es nach Braxpes (1912) 
im Gebiet zwischen Harz und Egge umgekehrt ist. Diese 
kleine Auswahl mag vorläufig genügen. Man sieht, dal auch in 
Norddeutschland die genannten Formen als Leitfossilien 
für besondere Horizonte im Lias « unbrauchbar sind — 
wenn man die Angaben der Literatur kritiklos übernimnit. 
Die Klärung sei für alle Fälle auch mitgegeben. Die 
Angaben von Brauxs sind falsch, z.T. beruhen sie auf 
Verkennung der Ammonitenspezies, so von Am. laqueobıs. 
den Bravxns mit Am. Johnstoni vereint, sonst meist auf 
nicht bankmäßigem Sammeln der Fossilien; nur hei 
Exten hatte Bravxns mehr Glück, da hier die Zone 
mit Psiloceras planorbis zu seiner Zeit nicht cer- 





1) RÜGER (1924, 8. 1062) überniimmt auch eine Angabe von 
Strüßı über ein Pstloceras von Niederschöntal, „das eine grube 
Ähnlichkeit mit den von HoLLaxp (100) beschriebenen Formen 
haben soll“. Darunter kann man sich auch absolut niehts vor- 
stellen! 


dung N Original from 
RlNZEODN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


455 


schlossen war. Dice Angaben von MonkE sind aus ver- 
schiedenen Profilen unrichtig kombiniert, die von SCHLÖN- 
BACH und HARBORT beruhen auf Verwechslung berippter 
Psiloceraten der „Waehneroceras“-Gruppe mit Schlotheimia 
angıulalta, wobei zu bemerken ist, daß schon SCHLÖNBACH 
die Eigenart seines Am. angulatus richtig erkannte; ferner 
vereinte SCHLÖNBACH mit Unrecht die gekantete Varietät von 
Psiloceras Johnstoni (var. stenogastor W. LANGE) mit seinem 
Am. laqueolus. wodurch sich seine Angabe betreffs Exten 
klärt. Das Hinaufgehen des Am. Johnstoni bis in die 
Angulatenstufe bei Brauns, auf das sich ‘auch PrartseE be- 
zieht (1923), ist vermutlich auf unrichtige Bestimmungen 
der Fauna der Proarietenstufe zurückzuführen. Lediglich die 
Beobachtungen von BRANDEs, dessen Verdienst um die 
Stratigraphie des unteren Lias groß ist, sind verläßlich, 
obwohl auch ihm bei den vorläufigen Bestimmungen noch 
mancherlei Irrtümer unterliefen!?). Auf die vom Verfasser 
inzwischen weitergeführte Gliederung wurde schon eingangs 
Bezug genommen. 


Weltweite Verbreitung der Zonen des lLiasa. 


Wie aus der Seite 442 gegebenen Übersicht hervorgeht, 
besteht eine weitgehende Übereinstimmung zwischen dem 
norddeutschen und englischen unteren Lias. Das Gebiet, 
das hierfür in Frage kommt, hat von Cardiff bis Halber- 
stadt cinen Durchmesser von rund 1000 km, das nord- 
deutsche allein einen solchen von 170 km. Das von VorL- 
RATH untersuchte Gebiet Süddeutschlands hat einen größten 
Durchmesser von etwa 80 km, und auf diesem eng- 
begrenzten Gebiet soll nicht nur in der Psilonotenstufe, 
sondern im ganzen Lias « eine Zonengliederung nach 
Ammoniten nicht möglich sein, vielmehr sollen auf diesem 
kleinen Gebiet sich die von VoLLRATH geschilderten Faunen- 
wanderungen abgespielt haben! Und noch weiter! Nach 
Tırmaxnn (1917) beginnt in Nordperu, bei Chilingote, Ut- 
cubamba-Tal, der Lias mit einem dunklen, bituminösen 
Kalkstein, der Psiloceras planorbis, cf. plicatulum, John- 
stoni, alf.Emmrichti GCmB. und Reissi Tıırm. führt, aus 


12) Die von BrRANDEs aufgeführten, in die Liste des Ver- 
fassers (1924) nicht mit aufgenommenen l;jas-a-Cephalopoden sind 
aus der Liste der norddeutschen Cephalopoden des Lias @ zu 
streichen, da das Belegmaterial hierfür entweder infolge Ver- 
drückung oder fragmentarischer Erhaltung (Wohnkammerbruch- 
stücke) nicht bestimmbar war. 


N % Original from 
SEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 























































































































Digitized by Google 


welchem Horizont auch Caloceras Ortoni Hyırr (1889) 
stammen soll; darüber folgen mächtige dunkle Schiefer, 
die in ihrem unteren Teil Schlotheimia angulata, in höheren 
Lagen zahlreiche Arietiden, hauptsächlich Vermiceras und 
Arnioceras, enthalten; außerdem finden sich in den höheren 
Schiefern an Cephalopoden Microderoceras Bircht SOoW. 
Schlotheimia cf. angustisulcata GEyER, Phylloceras ct. 
‚glaberrimum NEUM. und zwei Atractites-Arten. Wenn auch 
nach Tınmanns Abbildungen die angeführten Psiloceras 
planorbis und Johnston mit unsern deutschen Formen 
nicht ident zu sein scheinen, sondern sich von diesen durch 
wesentlich schnelleres Anwachsen der Windungen unter- 
scheiden, so sind sie diesen doch nahe verwandt. Die An- 
gaben von Tırmann werden auch von Jaworskı (1914, 
1923) und anderen bestätigt. Man ist daher wohl berechtigt, 
von einer weltweiten Verbreitung der alten 
drei Quexsteptschen Abteilungen des Liasxz zu 
sprechen. Es ist also gerade umgekehrt, wie VoLLRATH 
(1924 a, S. 56) meint: 

Gerade im größeren Gebiet lassen sich die Ammoniten 
des Lias « zu Horizontbestimmungen verwerten, und nur 
im kleinen süddeutschen Gebiet versagen sie? 


Avicula contorta im Lias a? 


Verfasser muß ces sich versagen, im einzelnen den 
Irrtümern von VoLLRATH und — in.geringerem Maße — 
Rüger bei Benutzung der älteren Autoren und ihrer Fos- 
sillisten weiter nachzugehen, da dies Spezialuntersuchungen 
vorbehalten bleiben muß!3?). Nur auf einen Fall, der Nord- 
deutschland betrifft, soll noch kurz hingewiesen werden: 
er betrifft das angebliche Vorkommen von Avicula 
contorla in der Zone der Schlotheimia angulata von 
Bentheim nach Hargorr (1907. S. 494). Selbst wenn 
man unterstellt, daß die Bestimmung richtig ist, die Mög- 
lichkeit einer Verwechslung mit einem liassischen Avi- 
culiden also ausschließt — die Form ist nicht beschrieben 
oder abgebildet —, so geht aus den tatsächlichen Angaben 
HARBORTS nur hervor, daß Avicula contorta Porrtt.. im 
Bohrloch Bentheim I in Tiefe 517—530 m mit Schlotheimia 
angulata ScHuoTH.,. Isodonta elliptica DunK. und Tnicar- 
dium sp. vorgekommen ist in dunkelgrauem, bisweilen 
schwach mergeligem bituminösen Ton. Über die Verteilung 





13) Siehe auch den paläontologischen Teil dieser Arbeit. 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





cler Fossilien innerhalb dieser 13 Meter ist nichts ausge- 
sagt. Im Hangenden sind noch 9 m Tone mit Schlotheimia 
angulata, im Liegenden 12 m schwach merglige Tone mit 
viel Pyrit, bei 533 m mit zahlreichen kleinen Crinoiden- 
stielgliedern, angegeben. Die Möglichkeit einer tektonisch 
zwischen die Angulatenschichten geratenen Rätpartie, oder 
des Vorliegens umgelagerten Rätmaterials, ist nicht er- 
örtert. Da der zweifelhafte Befund dieser Bohrung Bent- 
heim I bisher völlig isoliert ist, muß die Folgerung Har- 
BORrTs, daß „Rät und Lias a hier eins seien‘ und daß ‚die 
mit der großen Rättransgression entstandenen Gesteine auch 
im nordwestlichen Deutschland dem untersten Juias zu- 
zurechnen“ seien, als verfehlt zurückgewiesen werden. 

Da auch die Sache mit RorLiers angeblicher Schlot- 
heimia angulata an der Basis des Rät von Passwang zu- 
mindest ungeklärt ist, kann vorderhand keine Rede davor 
seih, daß Avicula contorta die ‘Rolle als Leitfossil ausge- 
spielt habe (VoLL£ATH 1924a). 


Örtliche Verschiedenheiten in der Faunenfolge. 


Auch nach genauer stratigraphisch-paläontologischer 
Durchforschung verschiedener Gebiete besonders auch im 
hier nur in Frage stehenden untersten Lias bleiben auf- 
fällige Unterschiede in der Ammonitenfolge 
an verschiedenen, von einander mehr oder weniger 
entfernten Örtlichkeiten bestehen, und es entsteht die 
Frage, ob man diese Differenzen durch lückenhafte Über- 
lieferungen der Faunenfolgen oder durch Wanderungen der 
Ammoniten erklären soll. Verfasser macht in Überein- 
stimmung mit S. BuckMmAan den erstgenannten Umstand 
in erster Linie hierfür verantwortlich, ohne die Möglichkeit 
von durch „Wanderungen“ hervorgerufenen Verschieden- 
heiten in geeigneten Gebieten, d.h. in solchen mit nicht 
ungehinderter Verbindung durch enge, vielleicht zeitweise 
verschlossene Meeresstraßen, zu leugnen. Eine dritte Mög- 
lichkeit, nämlich die, daß die Ammoniten an bestimmte 
Fazies gebunden seien, welche Erklärung in Verbindung 
mit Wanderungen VOoLLRATH bevorzugt, kommt gerade für 
die Ammoniten des Lias « nicht in Frage, wie aus den 
Untersuchungen des Verfassers in Norddeutschland hervor- 
geht. Alle Leitammoniten des Lias « finden sich hier in 
fast sämtlichen auftretenden Fazies, wie Ton, Mergel, Kalk, 
Sandstein und ihren Zwischenstufen, z.T. auch in Eisen- 
oolith. Danach ist es nicht denkbar, daß sie in Süddeutsch- 


er N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


456 


land mit der Fazies gewandert sein sollten. Auch würde 
die gesonderte Überlieferung von an verschiedene Fazivs 
gebundenen Faunenbezirken auf einem so kleinen Gebiet 
wie dem schwäbischen durch das Treiben leerer Schalen. 
das wir, wie beim rezenten Nautilus, auch für die Ammw- 
nitenschalen annehmen müssen, verwischt werden. 

Als Beispiel für solche Faunenverschiedenheiten in 
einem stratigraphisch und paläontologisch gut bekannt.n 
Gebiet kann uns wieder die Psilonotenstufe Norddeutseh- 
lands dienen. Hier finden sich Verschiedenheiten der 
Ammonitenfauna zwischen Ost- und Westgebiet zuerst in 
der Johnstoni-Zone. Während die Gegend nördlich «des 
Harzes und östlich davon bisher nur Psiloceras Johnstont 
Sow. und Psiloceras habrum W.L. aus der Johnston;- 
Gruppe geliefert hat, treten im Westgebiet zu ‘diesen Arten 
einerseits gekielte Formen: Psiloceras Johnstoni var. steno- 
gastor W. L. und Psiloceras aries W. L. hinzu, andrer- 
seits Formen, bei denen die Rippen abgeschwächt die Außen- 
seite kreuzen bei sonst völliger Übereinstimmung mit Psilo- 
ceras-Johnsloni-Typ: Psiloceras Johnstoni var. polykosma 
W.L. Lediglich der Scheppauer und Helmstedter Johnstont- 
Horizont lieferte Formen aus der Verwandtschaft des 
Psiloceras habrum, bei denen eine stumpfe Kantung der 
Außenseite angedeutet ist, ähnlich wie bei Psiloceras John- 
stoni var. stenogastor. Die naheliegende Erklärung für 
diese Verschiedenheiten bildet die Annahme, daß die John- 
stoni-Fauna des Harzvorlandes und die Johnstoni-Fauna 
von Westfalen zeitlich nicht genau zusammenfallen, sondern 
infolge lückenhafter Überlieferung, sei es infolge zewit- 
weilig mangelnder Sedimentation, wie im Gebiet der Her- 
forder Mulde, sei es infolge ungünstiger Erhaltungsbedin- 
gungen, wie vielleicht z.T. im Ostgebiet, verschiedenv 
Zonenausschnitte darstellen. Der westfälische Zonenaus- 
schnitt und der Scheppauer Horizont sind alsdann infolge 
der vorgeschrittenen Entwicklung der Ammonitenfauna als 
zeitlich spätere anzusprechen. Vielleicht besteht Überein- 
stimmung zwischen diesen und gewissen englischen Ab- 
lagerungen mit gekielten C’aloceras-Arten. 

Weniger einfach liegt der Fall bei den nun zu le- 
handelnden Verschiedenheiten der Ammonitenfauna in der 
Proarietenzone zwischen Ost und West in Norddeutschland. 
Die Fauna beider Gebietsteile ist hier durch Alsatites layre- 
olıs SCHLÖNB. verknüpft und vielleicht noch durch Pilocrras 
engonrune W.L. Hierzu tritt im Harzvorland außer einigen 


Original from 


BE Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


457 
selteneren Arten, Einzelfunden, von denen hier abgesehen 
sej, noch Sazoceras Schroederi W.L.; dieses fehlt im West- 
und Südgebiet, statt dessen kommen hier als häufige Ver- 
treter Saroceras costalum und Proarietites laquens hinzu, 
als seltenere oder nur örtlich häufigere die Fülle der 
übrigen, von? Verfasser 1924 kurz beschriebenen Formen, 
die alle bisher im Ostgebiet fehlen. In diesem Fall dürfte 
die östliche Fauna mit häufigen Alsatites laqueolus und 
Sa.rroceras Schroederi die jüngere sein, da Alsatites aus 
Proarielites abzuleiten ist und auch in England auf Proar- 
ietiles folgt, und auch Saxoceras Schroederi gegenüber 
Sa:roceras coslalum eine weiter entwickelte Form sein 
dürfte. Immerhin liegen hier die Verhältnisse doch wesent- 
lich anders als in der Johnstoni-Zone, die eine viel ge- 
schlossenere Ammonitenfauna hat, und es wäre auch denk- 
har, daß wir es mit gleichzeitiger Ablagerung in zwei 
mehr oder minder abgeschlossenen Becken zu tun haben, 
deren Faunenaustausch durch die noch fortbestehende 
Hildesheimer Barre, deren Existenz Verfasser 1924 für 
die Hagenowi-Zeit wahrscheinlich gemacht hat, behindert 
war. Hier sind die Verhältnisse inzwischen durch Ver- 
tiefung der Aufschlüsse besonders im Hildesheimer Stich- 
kanal nordöstlich Lühnde geklärt.. Planorbis-Zone und John- 
stont-Zone sind hier mächtig und tonig entwickelt, und 
zwar zusammen in etwa 30 m Mächtigkeit. Darüber folgen 
etwa °/, m mächtige Kalksandsteinbänke mit Schlotheimien, 
die meist infolge Verdrückung nicht näher bestimmbar 
sind. Doch fand Herr Jüncst in diesen u. a. eine gut 
erhaltene Jugendform, die mit großer Wahrscheinlichkeit 
mit Schlothetmia amblygonia W.L. identifiziert werden kann, 
sowie ein Kalkgerölle, das ein Psiloceras-Fragment aus 
der Megastoma-Gruppe enthält!‘). Es fehlen also Hagrnoıwi- 
und Proarieten-Zone, die z.T. einer Aufarbeitung zum Opfer 
gefallen sind oder überhaupt nicht abgelagert wurden. Auch 
die Göttinger Fauna der Proarieten-Zone weist ihre Be- 
sonderheiten auf, da einerseits Proarieten bisher hier nicht 
gefunden wurden, anderseits die Psiloceraten (Psiloceras 
Brandesi W. L., Saxoceras crassicosta BRANDES sp.) zwar 
denen von anderen Fundpunkten verwandt, aber nicht mit 
ihnen ident sind. Allerdings besteht die Göttinger Fauna 
hisher nur aus einigen wenigen Exemplaren und ist daher 


14) Ein genaues Profil über Rät und unteren Lias der 
Kanaleinschnitte bringt Herr JüxGdst in seiner «demnächst zu 
erwartenden Dissertation. 


Original from 


N Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





































































































































































































Digitized by Goögle 


458 


nur unvollständig bekannt. Immerhin liegt vielleicht auch 
hier ein besonderer, zeitlich späterer Zonenausschnitt vor. 
Weitergehende Schlüsse hieraus zu ziehen und eine Ver- 
bindung der Göttinger Gegend mit Süd unter Trennung 
von Nord zu ziehen, wie BRANDES wollte, erscheint var- 
fehlt, zumal sich die Funde von Amelsen und Lauterbach 
besonders durch das Vorhandensein der von Göttingen bisher 
nicht bekannten Proarieten gut an die nördlicheren Bildun- 
gen anschließen. Die hauptsächlich Alsatites führende Fauna 
von Lauterbach möchte ich, ebenso wie die von Quedlin- 
burg, an den Gipfel der Zone stellen. 


Zusammengestellt ergibt sich für die Ammonitenfolge 
der Psilonotenstufe Norddeutschlands folgendes Bild: 











Westgebiet Südgebiet 
Zone ( m aa) (Hannover-West- (Leinegraben- 
| falen) - Hessische Straße) 





a:1-a] Psiloceras planorbis FENDER panıpe Psüloceras Rlanores: 


sung wu em ginn nn. sense 


Psiloceras Johnstoni Schichtlücke _Psiloceras Johnstoni 


Horizont von ze hen nern 





a-1-b DEREDDAN. Psiloceras ‚Johnstoni 
= 0000000] + var. sienogastor ? 
fehlt u.polykosma, Psilo- 


ceras aries 


N N Ems me min Mamma ne 0-0. — m m m 


Psilophyllites Hage- Psiloph llites Hage- 
a-l.-ci nowi (lokal nowi (lokal Schichtlücke®) 
Schichtlücke) Schichtlücke) 





Te 





fehlt Proarietites laqueus || Proarietites laqueus 
" + laqueolus + (Amelsen) 
Saxoceras costatuml 


Alsatites Ingurolas 


a-1:d| + Saxoceras ? Göttinger Horizont 


Schroederi 

ee u Alsatites quedlinbur- 
Alsatites quedlinbur- Schichtlücke ensis, Alsatites ct. 
gensis a lastcus  (Lauter- 
burg) bach) 


15) Nach Rüser (1924, S. 153) führt v. KoENEN (1875) 
Am. Hagenowi von Lauterbach an. Diese Angabe ist irreführend, 
tatsächlich schreibt v. KoExEn: „Am. planorbis oder Hagenowi, 
ganz verdrückt.“ Im Göttinger Museum fand sich nur ein ganz 
unbestimmbarer Flachdruck in Schieferton als Belegstück. Am. 
Hagenowi von Lauterbach ist also, ebenso wie die von BRANDES 
angeführten Psiloceras anisophyllum und cf. Paltar, die un- 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





459 


Wanderungen von leitammoniten. 


Die Aufgabe, den Weg neuer Einwandererin 
bereitsbestehendeFaunenbezirke zu verfolgen, 
hat besonderen Reiz und verspricht wertvolle Rückschlüsse 
paläogeographischer Art zu gestatten. Sie ist aber erst 
bei genauester Kenntnis der Zonenfolge in den in Frage 
kommenden Gebieten erfolgversprechend und aus diesem 
Grunde für den Lias « Süddeutschlands zurzeit noch nicht 
spruchreif. Im norddeutsch-englischen Gebiet lassen sich 
nun in der Tat Wanderungen von Ammoniten feststellen, 
und zwar sind es die Psiloceraten aus der Gruppe des 
Psiloceras megastoma. Diese treten in Südwestengland 
anscheinend bereits im unmittelbaren Hangenden der Zone 
des Psiloceras (Caloceras) Johnstoni, noch zusammen mit 
C’aloceras, in größerer Mannigfaltigkeit auf (s. z. B. Tur- 
cHEeR 1920); in Norddeutschland fand sich dagegen bislang 
nur ein sehr seltener Vorläufer dieser Formen in der 
Johnstoni-Zone von Halberstadt, während die Formengruppe 
in der Proarietenzone eine Blütezeit erlebt. In der Thetys 
liegen Psiloceras megastoma und Proarietites proaries zu- 
sammen in der jüngeren Zone der Psilonotenschichten. 
Wir haben hier also das merkwürdige Ergebnis, daß einzelne 
Formen auf dem Wege aus der Thetys ins Nordmeer 
Hemmungen erfahren haben, so daß sich die Fauna ent- 
mischte; doch ist hierbei zu beachten, daß wir die eng- 
lischen „Waehneroceras“ megastoma oder cf. megastoma 
noch nicht genau kennen, da sie bisher nicht beschrieben 
sind, und auch die norddeutschen Formen nicht mit den 
alpinen ident sind; sodann sind auch unsere Kenntnisse 
über die Stratigraphie des untersten Lias der nordöstlichen 
Alpen und die vertikale Verteilung der Ammoniten in 
diesen Schichten, die auf NEeuUMAYR (1879) und WAEHNER 
(1886) zurückgehen, bisher nur äußerst dürftig. Es erscheint 


daher zwecklos, Theorien zur Erklärung dieser Erschei- 
nungen auszuspinnen. 


nl. 





bestimmbare Wohnkammerbruchstücke darstellen, zu streichen. 
Ferner gibt v. Frirscu (1870) Am. Hagenowi von Eisenach an. 
Diese Angabe wird von NAUMANN (Erläuterungen zu Blatt Kreuz- 
burg i. Th.) und Herrn JÜnGsT bestätigt, der in der Sammlung 
der Landesanstalt ein von NAUMANN gesammeltes, als 
Psil. planorbis bestimmtes Exemplar von Psilophyllites Hagenowi 
von Kreuzburg vorfand (nach frdi. mündlicher Mitteilung von 
Herrn Jünsst). Vermutlich wird sich mithin Psd. Hagenowi 
auch in der hessischen Straße, sei es in Verbindung mit Nord 
oder Süd von Thüringen aus, noch finden lassen. 


N % Original from 
SEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


460 


Auf Wanderungen von Psilophyllites macht neuerdings 
M. Scahmiptr (1925) aufmerksam. Auch hier handelt es 
sich nicht um identische Arten, sondern um Formen, die 
sich während der räumlich-zeitlichen Fortbewegung weiter 
entwickelt haben. 

Dagegen bedürfen einige von RÜGER und VorrrıtH 
angenommene „Wanderungen“ der Richtigstellung. So 
können Schlotheimia Charmassei, Schloth. d’Orbignyi uni 
einige andere Formen der Schlotheimia- und Scamnocrras- 
reihe nicht, wie VOLLRATH und RÜGER wollten, als in 
den unteren Arietenschichten — Zonen des Vermiceras 
Conybeari und Coroniceras rotiforme — zenenfremd be- 
zeichnet werden, haben vielmehr sowohl in Norddeutsch- 
land wie auch in England gerade hier ihr Lager und sind 
mithin in diesen Zonen heimisch. Hieraus ergibt sich die 
Unhaltbarkeit der Rügrrschen Anschauung, wonach in den 
Kraichgau ‚das Arietenmeer mit seiner Fauna bereits vor- 
gedrungen war, als in Württemberg noch das Meer der 
Angulatenzeit vorhanden war, aus welchem die Formen 
(‚Riesenangulaten‘“) einwanderten“ (1924, S. 173). Dat 
auch in Württemberg Schlotheimien in den unteren Ariecten- 
schichten fortlebten, ist schon seit QUENSTEDT und Pox- 
TECKT (1893 b, S. 231) bekannt! (S. a. M. Schmipr, 1925.) 

Ehenso ist auch Arnioceras im unteren Lias 3 nicht 
zonenfremd. M. ScHmipT (1922) hat kürzlich das Vor- 
kommen von Arnioceras ceratitoides QUENST. im Lias 3 von 
Trossingen erwähnt, und VoLLrATH benutzt diese Angalıw, 
um die Unzuverlässigkeit von Arnioceras geometricum 
als Leitfossil zu unterstreichen. Nun ist schon seit Dumon- 
YIERS Juraarbeit über das Rhonebecken (Tl. II, 1867) bw- 
annt, daB Arnioceras — von DUMOoRTIER als Am. geome- 
fricus bestimmt, aber von diesem nach dem Stande unserer 
heutigen Kenntnisse abzutrennen — dort sogar bis in die 
Oxynoten-Zone hinaufgeht. Ebenso beschreibt Urzie (190) 
eine Armmioceraten-Fauna aus einer B-Faunengemeinschaft 
der Bukowina. In Dorsetshire findet sich eine 
Folge von Arnioceraten (Arn. „obliquecostatum‘, cf. insigne, 
Bodleut, nodulosum, cf. semicostatum, Hartmanni) in der 
Agassiceras-Zone und den darüber liegenden Sırleijerifes-, 
Brooki- und Hartmanni-Zonen, während das echte Arnio- 
ceras („Iparnioceras“ SPaTH) semicostatum Y. u. B. ver- 
mutlich noch wesentlich höher, nämlich in der Zone des 
Microderosceras Birchi, liegt (Lane, SPATH, RıicHaRDsoN 
1923). Aus Jias 3 Norddeutschlands sind dem Verfasser 


riginal from 
| 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


461 


Arsioceras-Arten schon lange bekannt. Zwei der mar- 
kantesten Vertreter sind im paläontologischen Teil näher 
beschrieben ale Arnioceras cf. semicostatum Y. u. B. und 
Arnioceras cf. fortunatum S. Buck=M.; sie stammen aus den 
Ziphus-Schichten von Bielefeld!s), wo sie zusammen mit 


16) ]n dem neuen Aufschluß der Gesellschafts-Ziegelei, Ziegel- 
straße, südlich der Kleinbahn. fand sich Arnioceras cf. semico- 
statum; und Äipheroceras planicosta, in Jen tiefsten Teilen der 
nördlich anschließenden alten Grube ebenfalls Arn. cf. semico- 
statum, etwas höher, über einer Gerölle und korrodierte Gry- 
phaeen führenden Bank, prachtvoll erhaltene XAipheroceras 
Dudressieri, planicosta, ziphus, : Asteroceras obtusum, Arietites 
stellaris, cf. Brooki und Arnioceras cf. semicostatum, Arn. cf. 
Jortunatum Bw. neben selteneren Bivalven, Gastropoden und 
Brachiopoden, in den hangendsten Schichten derselben Grube 
dieselbe Fauna anscheinend ohne Arnioceras. In einen kleinen 
Aufschluß unmittelbar nördlich der Ziegelei wurde nur ein 
Ammonitenbruchstück auf einer Geode gefunden, das zu Platy- 
pleuroceras brevispina gehören dürfte, so daß also hier bereits 
der unterste Lias Y anstehen dürfte. Die Gesamtmächtigkeit der 
Ziphus-Schichten, die durchweg aus blauschwarzen Schiefertonen 
mit zahlreichen Lagen flacher, kieseliger Kalklinsen bestehen, 
kann auf mindestens 50—60 m geschätzt werden, kann aber 
auch noch wesentlich mächtiger sein. 

Der nahegelegene, unter Wasser befindliche Aufschluß der 
abzebrochenen, ehemaligen Voßmerbäumerschen Ziegelei weiter 
südlich der Kleinbahn steht in höheren Arietenschichten, in denen 


Verfasser 1908 noch Coroniceraten sowie gleichfalls — anders- 
artizge — Arnioceraten sammeln konnte, die ebenfalls nicht zu 


Arnioceras geometricum gehören. Die Geometricus-Schichten 
waren (dagegen früher im Weeichbild der Stadt Bielefeld bei 
Ausschachtungen usw. gelegentlich erschlossen. 

MoN&KkE (1889) erwähnt von Herford als obersten Teil der 
Arjetenschichten seine Zone des Am., herfordensis, die außer 
diesem Am. Kridion Heut, Am. miserabilis Quv.. Am. Birchi 
Sow., Am. capricornoides Qu. und Am. striaries Qu. enthalten 
soll. Es handelt sich um einen paläontologisch nicht näher 
gegliederten Schichtkomplex von 14 m Mächtigkeit, vermutlich 
aus der Grenzregion von Lias a und ß. 

Für Durchführung einer Feingliederung der Arietenstufe wäre 
das Gebiet zwischen Oldentrup-Sieker von der Ziegelei Hagemann, 
wo die untersten Arjetenschichten mit Coroniceras westfalicum 
aufgeschlossen sind, über die städtische, früher Bökemeyersche 
Ziegelei in Sieker (Schichten mit Ammonites bisulcatus usw.) 
bis zur Stadtgrenze Bielefeld und zum Lias ß der Gesellschafts- 
ziegelei außerordentlich geeignet, wenn Aufschlüsse geschaffen 
würden oder die gelegentlichen bei Bauarbeiten genau verfolgt 
würden. Gelegentliche Beobachtungen zeigten, daß in diesem 
Gebiet eine größere Anzahl verschiedener Horizonte mit wohl- 
erhaltenen Ammonitenfaunen zu unterscheiden sein müssen, so 
daß hier am ehesten Aussicht besteht, eine ähnlich reiche Ammo- 
nitenfolge in der Arietenstufe unterscheiden zu können, wie 
sie in den letzten Jahren in England durch die Arbeiten von 
Laxeo, Srarın, Trusman, TUrcHher u. a. nachgewiesen ist 


u N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


162 





Xipheroceras Dudressieri, ziphus, planicosta, Asterocerus 
obtusum, Aritelites stellaris, cf. Brooki vorkommen. Sie sin«l 
aber von Arnioceras geometricum leicht zu unterscheiden 
und fallen nicht in dessen Variationsbereich; dasselbe ist 
mit den Stücken von Trossingen und vermutlich auch 
denen aus dem Breisgau (PrartseE) der Fall. Das inzwischen 
von M. Scaaipt (1925) abgebildete und beschriebene >- 
‚Arnioceras ist mit der norddeutschen 3-Form, Arn. cf. semi- 
coslatum W. L., zu identifizieren. 

PrırtıE (1923) führt „Arietites liasicus‘ aus den Arivten- 
schichten am westlichen Schwarzwaldrand auf. Hier möcht: 
ich zunächst nicht an einen verspäteten Wanderer, sondern 
eher an Verwechslung mit ähnlichen Vermsceraten denken. 

Wenn wir Wanderungen bei einzelnen Ammoniten- 
geschlechtern, d. h. ungleichzeitiges Auftreten an ver- 
schiedenen Orten, feststellen können, wie z. B. bei 4ınal- 
theus und Leioceras, die in Südfrankreich bezw. Lothringen 
früher auftrreten sollen als in Schwaben, so sollte das keit 
Anlaß zur Resignation über den nur relativen Wert der 
Leitfossilien sein. Auch hier ist das letzte Wort noch nicht 
gesprochen, und Klarheit über diese Vorgänge werden wir 
erst haben, wenn in allen in Betracht kommenden Ge- 
bieten die Zonen Schicht für Schicht genau durchforscht 
und die Faunen nach neuen Gesichtspunkten paläonto- 
logisch bearbeitet sein werden. Vielleicht gelingt es dann 
in der Zukunft, alle Wanderungen von Ammoniten des 
Jura aus der Thetys in die nordeuropäischen Becken, wc 
sie als Einwanderer vielfach unvermittelt auftreten, den 
Faunenaustausch zwischen diesen Becken sowie Rück- 
wanderungen nachzuweisen; dazu ist aber eine genaue 
Kenntnis nicht nur der nordeuropäischen, sondern auch der 
mediterranen Faunen be; strengster Horizontierung erforder- 
lich. Heute stehen wir erst am Anfang dieser Kenntnis. 


Ostrea-Gryphaea als Leitfossilien. 


RüGeER (1924. S. 132) erklärt es für wünschenswert. 
außer den Cephalopoden auch andre Invertebrata als Leit- 
fossilien heranzuzichen. Ein solcher Versuch geschalı 
bereits 1922 in England durch Trurman bezüglich der 
Entwicklungsreihe der Gryphaca. Die Muscheln 
dieser Reihe sind nicht streng im Lager geschieden, doch 
überwiegt in jeder Zone eine bestimmte Entwicklungs- 
stufe, so daß durch Auszählung einer Volksgemeinschaft 
ein Anhaltspunkt zu erhalten ist. Die Entwicklungsrichtung 


rt > Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





463 


geht dahin, die Einrollung zu verstärken unter Verkleinerung 
der Anheftungsfläche, Zunahme der Dicke der linken Schale 
und Ausbildung einer Furche am hinteren Teil der linken 
Schale, bis durch den überstehenden „Schnabel“ der’großen 
Klappe die Öffnungsmöglichkeit der rechten Schale be- 
hindert wird — die Ursache hierfür sieht Laye in einer 
Ausscheidung eines Überflusses von kohlensaurem Kalk -— 
und die Rcihe erlischt. In nachstehender Übersicht ist das 
überwiegende Vorkommen: der Ostrea- und Gryphaca-Arten 
ın England nach Trurmay und in Westfalen nach Be- 
obachtungen des Verfassers angegeben, wobei zu bemerken 
ist, daß Ostrea liassica STRICKL. mit ÖOstrea sublamellosa 
DUNK,, Gryphaea incurva Sow. mit Gryphaea arcuata Lam. 
ıdent sein dürften; wenigstens vermag Verfasser auch nach 
den Beschreibungen und Abbildungen von TRUrmAN keinen 
nennenswerten Unterschied zwischen den erstgenannten 
Formen und dem norddeutschen Material zu erblicken. 


Entwicklung von Ostrea-Uryphaea im Lias «. 


m 0m —— nn a 











Zone | Südwestengland Westfalen 









a Tohnston: Ostrea liassicaStrıckL. 
Psilophyllites Hagenowi , u 


mn nn 


Proarietites 





Ostrea cf. irregularis |\Ostrea_ irregularis 
' Müönst. MÜNST. 
Angulaten-Stufe OR IEIERN Oryphaea : aff, obliquata 


a Euer Ey N Fra Be Tan Er 2 Han a 


Vermiceras Con Gryphaea atf. obli- fehlt 
Coroniceras roti a 2 quata Sow. 


z Bucklandi 
gmuendense 
Arnioceras geometricum | Gryphaea incurva Sow. 
Euagassiceras sauzea- 
num 


Gryphaea arcuataLan. 


Zur Erläuterung der nordwestdeutschen Verhältnisse 
diene das folgende; 

In der Zone des Psiloceras planorbis kommen fast 
ausschließlich die flachen, mit der ganzen Unterschale fest- 
gewachsenen dünnschaligen Formen vor (Ostrea sublamel- 
losa Dunk.), die häufig eine Durchformung von Fremld- 


Bene Original from 
SEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


464 


skulptur, namentlich von Ammoniten. zeigen. was nach 
WEIGELT (1920) für flaches, im Bereich der Wellenschlag- 
wirkung befindliches Wasser spricht; stärker aufgebogene 
Formen, die zu Ostrea irregularis vermitteln, sind selten. 
In den folgenden Zonen des Psiloceras Johnston: und 
Pxilophyllitex Hagenowi werden die letztgenannten vtwäs 
häufiger. In der Proarietenzone überwiegt ÖOstrva 
irregularıs — mit rechtwinklig aufgebogener großer Klappe 
-- und Formen, die zwischen dieser und (Gryphaca ver- 
mitteln (cf. Ostrea anomala Trrq., große Klappe stark, alwr 
unregelmäßig gewölbt, Anwachsstelle schwankend zwischen 
sehr klein bis zu ein Drittel der Schalenoberfläche). Formen. 
die zu Gryphaea gestellt werden können, kommen dagegen 
noch nicht vor. In der Angulatenstufe überwiegen 
Gryphacen, und zwar Formen aus der Verwandtschaft der 
Gruphaea obliquata Sow. (Einrollung etwa 180°, seitlich: 
Furche schwach). Gryphaea Dumortieri Jowx ist mir aus 
Westfalen nicht mit Sicherheit bekannt, hier klafft also 
eine Lücke, die durch die in Frankreich und England 
gefundenen Formen geschlossen wird. Neben Gryphaea aft. 
obliquata kommen bereits — Selten — stärker eingerolit 
Formen vor, die zu Gryphaea arcuata Lam. vermitteln. 
Von Ostrea sind flache, mit einer Schale ganz aufgewachsen: 
Formen noch häufig, aber nicht mit Ostrea sublamrllosa 
ident. Vor allem werden sie in den mittleren und oberen 
Angulatenschichten viel großwüchsiger als Osfrea sublamel- 
losa. Auch Osfrea irregularis Müsst. kommt noch. wenn 
auch ziemlich selten, vor, und zwar auch noch in den 
obersten Angulatenschichten, der Zone der Schlotheinmta 
sienorhuncha von Steinlacke; insoweit ist eine frühere Be- 
merkung des Verfassers (1922) richtigzustellen. 

Die Vermiceras-Zone wurde bisher nicht In 
obachtet und dürfte in die Schichtlücke zwischen Angulaten- 
und Arietenstufe fallen. In der Zone des (oronicerax 
westjalicum kommen Formen aus der Verwandtschaft 
der Gryphaea obliquata Sow. und der (Gryphaca arcnata 
Lam. nebeneinander vor, doch dürfte letztgenannte Form 
bereits überwiegen. Die höheren Arietenschichten be- 
herrscht Gruphaca arcnata durchaus. 

Unter Berücksichtigung der Entwicklung von Ostreu- 
Gryphaea treten mithin die Psilonotenzonen a-/-b-H-e, die 
Proarietenzone, die Angulatenstufe und die Arietenstule 
selbständig hervor. während eine weitere Gliederung nach 
Ostreen kaum möglich sein dürfte. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


465 


Zusammenfassung. 


Bei unserer heutigen lückenhaften Kenntnis des süd- 
deutschen Lias « scheint eine Paläogeographie zur Zeit 
dieser Bildungen verfrüht, da die nötige stratigraphisch- 
faunistische Vorarbeit fehlt. Sobald erst eine Anzahl Profile 
auf ihren paläontologischen Inhalt hin genau untersucht 
ist, wobei besonders das Gebiet von Hechingen-Balingen, 
aber auch die Gegend von Vaihingen Erfolg verspricht, 
wird sich vermutlich eine Parallelisierungsmöglichkeit mit 
den entsprechenden norddeutsch-englischen Bildungen er- 
geben. Heute scheint nur soviel ersichtlich, daß die süd- 
deutschen Ablagerungen Zonen enthalten dürften, die in 
Norddeutschland wenigstens z.T. fehlen (Nürtinger Psilo- 
notenzone; Vermiceras-Zone) und umgekehrt, so daß der 
Faunenaustausch durch die hessische Straße mehrfach unter- 
bunden oder doch stark behindert gewesen sein dürfte. Es 
mögen in dem einen Gebiet auch Faunen erhalten sein, 
die infolge von Regressionsphasen im andern Gebiet fehlen, 
so daß sich beide Gebiete in wünschenswerter Weise 
ergänzen. 

Erst nach der erforderlichen stratigraphisch-paläontolo- 
gischen Neubearbeitung der süddeutschen Lias-x-Ammoniten 
ist es an der Zeit, Schlüsse allgemeinerer Natur, besonders 
solche paläogeographischer Art, aus den erwähnten Be- 
sonderheiten zu ziehen; dann werden sich auch die zahl- 
reichen Widersprüche, die in den Arbeiten der verschie- 
denen Autoren über Paläogeographie und Ingression des 
schwäbischen Liasmeers heute hervortreten, lösen. 

Soviel nur ist heute bereits aus dem Fehlen der Pla- 
norbis-Zone im Kraichgau, in Lothringen, im Elsaß (?) 
und Donau-Rheinzug (?) zu ersehen, daß das süddeutsche 
Planorbis-Meer gegen Westen abgeriegelt war und die 
Ingression mithin von Norden, durch die hessische Straße, 
erfolgte. Diese Verhältnisse sind bereits durch das Rät- 
meer Süddeutschlands vorbereitet (s. hierzu auch EHRAT, 
1920). Rücrr leugnet diese Möglichkeit und sieht sich 
daher genötigt, dem schwäbischen Psilonotenmeer einen 
ganz hypothetischen Zugang von Süd unter Trennung von 
den westlicheren und nördlicheren Bildungen durch eine 
Landbarre zuzuweisen, unter der einzigen Begründung, daß 
Psiloceras yYlanorbis bei Lauterbach fehle (RÜücer, 1924, 
S. 1535, 170ff.). Dem ist entgegenzuhalten, daß die Psilo- 
notenschichten von Lauterbach nur ganz ungenügend be- 
kannt sind, und schon bei Berge bei Wabern ist Psiloeeras 

Zeitschr. d. D. Geo!. Ges. 1935. 30 


ee N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


trennen een 


466 


Ews wunm 


planorbis in guter Erhaltung vorhanden! (GLÄssneErR, 1912;. 
Voraussichtlich dürfte es sich bei genauerer Nachprüfunz 
mithin auch bei Lauterbach finden, Den nächsten An- 
schluß nach Süden findet die Planorbiszone in der Coburger 
Gegend, von wo Psiloceras planorbis seit langem b«- 
kannt ist, 

Bereits zur Johnstoni-Zeit änderten sich die Verhäl:- 
nisse für Süddeutschland und es trat zu der nördlichen 
a Verbindung eine solche in westlicher Richtung mit dem 
| v | französischen Becken durch Überflutung von Lothringen 

| und Kraichgau hinzu. 


| | II. Paläontologiseher Teil. 


Die Ammonitengattungen des Lias x 
(FB pars). 


Es ist SaLrern (1919, S. 11) zuzustimmen, wenn er 
die Gattungen Psiloceras und Schlotheimia in der Fassung 
von WAEHNER (1886, S. 190) und PomreEckJ (1893) für 
keine phyllogenetischen Einheiten anspricht; es ist auch 
die Möglichkeit zuzugeben, daß sich außer den vom Ver- 
fasser (1924) nachgewiesenen beiden Entwicklungsreihen 
von Schlotheimia, Scamnoceras und Schlotheimia sens. str. 
noch weitere werden finden lassen; so möchte SaLrkın 
evtl. Schlotheimia marmorea Opr. an Psiloceras (Paraphyli»- 
ceras) calliphyllum NEUM. anschließen. Zur Lösung dieser 
Fragen und vor allem auch zur Klärung der Beziehungen 
der von WAEHNER zu Psiloceras gestellten Formen unter 
sich ist jedoch ein eingehendes Studium alpinen, strati- 
graphisch gesammelten Materials erforderlich. Deswegen 
ist SALFELD nicht recht zu geben, wenn er sein Bedauern 
ausspricht, daß HyArT diese Formen nur teilweise zu ver- 
schiedenen Gattungen auseinandergezogen habe. Der von 
Hyırr versäumten Aufgabe hat sich neuerdings Sratz 
unterzogen, indem er für eine größere Anzahl von bisher 
zu Psiloceras, Schlotheimia und Arietites sens. lat. gestellten 
Arten neue Gattungsnamen angibt. Die Mehrzahl dieser 
Gattungen sind lediglich auf eine anderswo beschriebene 
bzw. abgebildete Art als Genotyp bezogen, entbehren der 
näheren Begründung und sind nicht gegeneinander ab- 
gegrenzt; dasselbe ist mit zahlreichen neuen Arten der 
Fall. Auf die Sparuschen Arbeiten trifft daher voll das 

















; 











Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by Google 


ae „Am. E* Re ad 









467 


zu, was R. RıcHter!?) kürzlich über die Namengebung 
schreibt: ‚‚,Es vergrößert sich dadurch die Verpflichtung, 
sich die Definitionen nicht deswegen leicht zu machen, 
weil schon die Bestimmung eines Typus einen Namen 
festlegen kann. Es ist kein Verdienst, einen Namen gebildet 
oder ausgegraben zu haben. Aber es ist das Gegenteil von 
Verdienst, einen Namen in die Welt zu setzen, mit dem 
der Benutzer erst etwas anfangen kann, wenn er sich selber 
die Mühe einer förmlichen Neubegründung gemacht hat.“ 
„Die Verantwortung der Autoren sollte neue Arten und 
Gattungen ohne Herausarbeitung der differentia specifica 
gegen die bisher bekannten Nächstverwandten ganz un- 
denkbar machen. Sonst wird ja die eigentliche Arbeit wieder 
auf den Leser abgewälzt. Hierin stehen manche neueste 
Arbeiten unter der Durchschnittshöhe der Forschung von 
1840 bis 1860.“ 


Da die Sparuschen Namen in verschiedenen Arbeiten 
zerstreut sind und auch in diesen nirgends in systematischer 
Anordnung erscheinen, was die Orientierung außerordentlich 
erschwert, wird im folgenden eine systematische Übersicht 
über die Ammonitengattungen des Lias « und einiger ihrer 
Nachkömmlinge im Liaß ß einschließlich der neuen von 
Sparta an Hand der Spraraschen, z. T. neuen Familien 
zusammengestellt. Ein Werturteil über die neuen Gattungen 
und Familien soll mit der Aufnahme in diese Zusammen- 
stellung nicht gegeben werden. Eine Benutzung erübrigt 
sich vorläufig bei der Mehrzahl derselben, da sie mit 
einer Neubegründung beginnen müßte, welche Arbeit Sparta 
überlassen bleiben mag. Die Formengruppe des TVaehnero- 
ceras, hier als Untergattung von Psiloceras für die Gruppe 
des Psiloceras subangulare Orr. aufgefaßt, und ebenso 
Kammerkarites Sparta wurde aber im Gegensatz zu HyArr 
und SpAartH nicht den Angulatidae, sondern den Psilocera- 
ttdae zugesellt (siehe auch die Bemerkungen weiter unten!). 
Verfasser bittet um Nachsicht, falls die Liste, die ja nur 
eine vorläufige Orientierung bezweckt, unvollständig sein 
sollte; es sind ihm gegenwärtig noch nicht alle neueren 
ausländischen Arbeiten zugänglich gewesen; auch dürfte 
die Liste von SpATH noch nicht abgeschlossen sein, da 
einige der von WAEHNER bekanntgemacliten Charaktertypen 
noch nicht mit neuen Gattungsnamen belegt sind. 


17) Reform der paläozool. Nomenklatur ’?, Kyehlers Nachrichten- 
blatt für Geologen..., Leipzig 1925, 


30* 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Ori If 
Digitized by Goügle riginal from 


468 


Was uns in unserer Kenntnis der Cephalopoden des 
unteren Lias, ihrer Verbreitung und Fortentwicklung vor- 
wärts bringen wird, ist aber nicht eine Neubenennung der 
Tafeln von WAEHNER Reyxis u. a, sondern die 
systematische Durcharbeitung neuen, streng stratigraphisch 
gesammelten Materials, zwecks Feststellung der Variabilität. 
der Formen und ihrer Fortentwicklung in der Zeit, und 
erst nach dieser Vorarbeit Zusammenfassung zu Arten und 
Gattungen. Wenn dies mit alpinem Material geschieht, 
wird sich m. E. sogar noch eine Zusammenlegung mancher 
WAEHNERSchen Arten, die ja vielfach auch nur auf einzelne 
oder einige wenige, sich mitunter sehr nahestehende Stücke 
gegründet sind, ergeben!®). 


I. Lytoceratidae. 


Ectocentrites (WaEnner) Canavari 1888. Genotyp!Y): Ectocentrites 
Petersi (HıvER) WAEHNER 1895. S.53, Taf. 9, 6, 7; 10, 1—5. 
1898. S. 153, Taf. 20, 1—5. 

HolcolytocerasSrasn 1924. Genotyp: Ectocentrites nodostrictus (QUenst.) 
Pompeck) 1893. S. 357, Taf. $, 6. 

Cosmolytoceras Sparn 1924. Genotyp: Ectocentritess Canavarü BonA- 
RELLI 1900. S. 70, Taf. 9, 3. 

Peltolytoceras Sprıın 1924. Genotyp: Ectocentrites Giordani Bona- 
RELLI 1900. S. 75, Taf. 10, 4. 

Tragolytoceras Sraru 1924. Genotyp: Lytoceras altecinctum (Haven) 
BonaArELLı 1900. S. 70, Taf. 9, 1. 

Lytotropites Spatrn 1924. Genotyp: Zctfocentrites Fucinii BonaneELLı 
1900. S. 72, Taf. 10, 2. 


II. Phylioceratidae. 


Paradasyceras Sraın 1924. Genotyp: Phylloceras Uermoesense (Hık- 
BICH) WAEHNER 1898. S. 173, Taf. 25, 1 ausschließlich. 


18) Z.B. von Psiloceras crebricinctum WAEHNER (1886, S. 151), 
Taf. 16, 1—5) und Psiloceras polyphyllum WAEHNER (1886, 
Ss. 153, Taf. 17, 2), die nur auf Grund des Lobenabstandes 
getrennt wurden, wobei von letztgenannter, mit engfolgenden 
Suturen behafteter Form nur ein Exemplar vorlag. Der Loben- 
abstand ist aber nach den Erfahrungen des Verfassers bei 
Psiloceras und Schlotheimia keineswegs ein konstantes Art- 
merkmal, sondern variiert oft innerhalb sehr weiter Grenzen. 
Verfassser schlägt daher schon jetzt Einziehung von Psiloceras 
polyphyllum als selbständige Art vor unter Vereinigung mit 
Psiloceras crebricinctum und Psiloceras n. f. aff. crebricinctum 
WAFHNER 1886, S. 205, Taf. 30, 1 zu einer Art. 

19) Bezüglich der Benennungsweise der Typen folge ich den 
Vorschlägen von R. RıcutTer (1925). Die Bezeichnung Geno- 
leetotyp fällt danach als überflüssig fort, da der zweite Autor 
in seiner Wahl gebunden ist. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


469 


III. Psiloceratidae Hyırr em, (einschließlich Pleuracanthidae Hyaırı). 


Pstloceras Hyırt. Genotyp: Am. psilonolus laevis Qurxst. 1849. 
Taf. 3, 18 (-- Am. planorbis Sow. ?). 
Untergattung: Caloceras (Hyatt) S. Buckman. Genotyp: Am. torus 
pD’Onsicny 1842. Taf. 58. 
Untergattung: Waehneroceras HyıTT. Genotyp: Am. subangularis 
Orr. 1862. S. 130, Anm. QUurxstEnT 1883. Taf. 2, 10, 11. 
(Am. angulatus psilonoti; nach Sratn zu den Angulatidae ge- 
hörig). 
Untergattung: Lagueoceras nov., Subgenotyp: Aegoceras sub- 
laqueus WAEHNER 1886. S. 142, Taf. 18, 1; 16, 10; 36, 4. 
Pleuracanthites Caxavarı 1883. Genotyp: Lytoceras ? biforme (Sow.) 
Canavari 1882. S. 156, Taf. 17, 8—11. 
Euphyllites W aEnner 1898. Genotyp: Euphyllites Struckmanni (Neun.) 
WAEHNER 1898. S. 170, Taf. 22, 1-8; 33, 1. 
Psilophyllites Spatn 1914. Genotyp: Am. Hagbnowi Dung:n 1817. 
Taf. 18, 22; 17, 2. 
Parapsiloceras Hau« 1900, S. 84. Genotyp: Aegoceras polycyclum 
WAEHNER 1886. S. 138 . Pleuracanthites polycyclus W aEHNER 
1895. S. 42. 
Franziceras S. Buckman 1923. Genotyp: Franziceras ruidum S. suckM. 
1923. Taf. 428. - 
Saxoceras W. Lance 1924. Genotyp: Saxoceras costatum W. LANGE 
1924. S. 195. 
PaaRa a SaLrerd 1919. Genotyp: Aegoceras_ calliphyllum 
NEUMAM. 
Discamphiceras Spatn 1923b. Genotyp: Aegoceras kammerkarense 
(Göms) WaEHnER 1884. S. 113, Taf. 28, 1, 2. 
Kammerkarites Spıtn 1924. Genotyp: Aegoceras diploptychum W ıEHNER 
1882. S. 84, Taf. 8, 1 (von SpatH zu den Angulatidae gestellt). 


IV. Alsatitidae Srarn 1924. 


Tmaegoceras Hyırı 1889. Genotyp: Am. latesulcatus Haven 1856. 
Taf. 9, 1—3, 

Pseudotropites W auunen 1895. Genotyp: Tropites ultratriasicus CanA- 
vanı 1882, S. 184, Taf. 26, 1—5. 

Canavarites Hyıtt 1900, S. 577. Genotyp: Arietites discretus Canavanı. 

Alsatites Hıuc 1894 em. W. Lange 1924, Genotyp: Am. liasicus 
DOrBIGcxy 1842, Taf. 48. 

Proarietites W. Lange 1924, S. 196. Genotyp: Arietites proaries Nwv- 
Mayr 1879. S. 37, Taf. 7 [Waensen 1886. S. 217, Taf. 28. 1; 
29, 1—1; 3, 5—11.. 

Paracaloceras Syıtn 1923a. Genotyp: Arietites coregonensis (Sow.) 
WarEHner 1888. Taf. 22, 1. 

Pseudaetomoceras Svırn 1924. Genotyp: Arietites abnormilobatus 
WAEHNEnR 1886. Taf. 283, 5 ausschließlich. 

Gyrophioceras Swan 1924. Genotyp: Arietites praespiratissimus 
WAEHNER 1886. Taf. 36, 2. 


V, Angulatidae Hyaıt em. 


Schlotheimia Bayır 1878. Genotyp: Schlotheimia angulata Bavı. 
Schlotheimia princeps S. Bvckman 1923. Taf. 395. 
Untergattung: Scamnoceras W. Lange 1924. Subgenotyp: Arm. 
angulatus (ScHLoOTH.) em. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


470 


Angulaticeras S. Buckman 1906. Genotyp: Am. lacunatus I. Buckuan. 

Sulciferites Spatn 1922 und 1923a. Genotyp: Schlotheimia (sulcata) 
sulcifera S. Buckman 3904. Palaeont. univ. Taf. 39, 2 und 
1906, S. 239. 

Charmasseiceras Svatn 1924. Genotyp: Aegoceras Charmassei (v Ons».) 
WricHht 1878. Taf. 20, 1—3. 

Boucaulticeras Spatn 1924. Genotyp: Aegoceras boucaultianum (vOnß. 
WriGHT 1878. Taf. 18, 1. 

Pseudoschlotheimia Srıtu 1924. Genotyp: Schlotheimia densilobata 
Pomr&ck) 1893. S. 242, Taf. 7, 1. 


VI. Ammonitidae sens. str. Owes 1836 em. M&ı:EK 1876, Srarı 1924. 


Ammonites sens. str. Genotsp: Am. bisulcalus (Bnuc.) Orion 
1843. Taf. 49, 

Vermiceras Hyatt. Genotyp: Am. spiratissimus Quessteor. 

Coroniceras Hyaıı. Genotyp: Am. A SOWERBY. 

Epammonites Svrarn 1922. Genotyp: Arielites latesulcates (Quussv.) 
E. Schamiot 1914. S. 22, Taf. 4, 1. 

Paracoroniceras Srarn 1922. Genotyp: Am. gmuendensis (Ovveı.. 
Reynüös 1879. Taf. 16, 1, 2. 

Megarietites Srarn 1922, Genotyp: Am. meridionalis Rıxrsüs 18°. 
Taf. 22, 1—3. 

Arnioceratoides Syatn 1922, Genotyp: Am. Kridion Zu:tex 1830. 

Eucoroniceras Sraın 1922. Genotyp: Am. sinemuriensis D’OrniixY 
1842. Taf. 95, 1—3. 

Protocymbites Svarn 1923a. Genotyp: Protocymbites Waehneri Syıth 
— Arietites semicostulatus (Rexx.) WauHxer 1886. Taf. 27, 12 
ausschließlich. 

Metophioceras Span 1924. Genotyp: Am. Conybeari Sowensy 1810. 
S. 70, Taf. 131. 

Euagassiceras Sparn 1924. Genotyp: Arm. sauzeanus m OnmiGny 1544. 
S. 304, Taf. 95, 4,5. 


VI Arnioceratidae Srarn 1924. 

Arnioceras Hyırı. Genotyp: Am. ceratitoides Auassız (S. Bucks. 
1911. Y. T. A.). 

Eparnioceras Svarn 1923a, 1924. Genotyp: Arnletites semicostatus 
(Y.u.B.) Wiaichr 1878. Taf. 1, 8. 

? Cymbites Neunayr (Sparn 1923a). Genotyp: Am. globosus Nevn. 

? Metacymbites Svaın 1924, Genotyp: Am. centriglobus Ovrri. 1802. 
S.140 - globosus Quinst. 1849. Taf. 15,8. 1883. Taf, 62, 29, 30. 


VIII. Arietidae sens. str, Sraın 1924. 


Asteroceras Hyırr. Genotyp: Am. obtusus Soweney. S. 151, Taf. 167, 

Arietites W aac., red. S. Buckman 1898. Genotyp: Am. Turneri Sowiney. 
Taf. 452, obere Figur. 

Pseudasteroceras Spaın 1922. Genotyp: Arietites stellaeformis (Gün.) 
WAEHNER 1888. Taf. 5. 2. 

Flypasteroceras Syarn 1923a. Genotyp: Asferoceras ceratiticum Fcanı 
1903. Taf, 38, 1. 

Epophioceras Syaın 1924, Genotyp: Am. Landrioti w Onsicny 1850. 
Prodrome, Nr. 33, 8. 213. Annales Pal. II (1907). S. 22. 
Taf. 7, 4, 5. 

Eparietites Svatn 1924. Genotyp: Arietites tenellus (Sısivson) S. Buck- 
MAN 1912, Y.T. A. Taf. 54. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


471 


IX. Agassiceratidae Sratn 1924. 


Agassiceras Hyatt. Genotyp (S. Buckman 1894, 1898): Arm. Scipio- 
nianus D'OrBIGnNY 1842, S. 207, Taf. 51, 7, 8. Synonym: 
Aetomoceras HyATT. 

Pararnioceras Sparn 1923a. Genotyp: Am. Alcinoe Reyxes 1879. 
Taf. 238, 7—11. 


X. Oxynotidae Hyatt. 


Oxynoticeras Hyatt. Genotyp: Am. oxynotus QuEnstEept 1883. 
Taf. 22, 28—49. 

Paroxynoticeras Pıa 1914. Genotyp: Paroxynoticeras salisburgense 
(Haver) Pıa 1914. Taf. 1, 21. 

Radstockiceras S. Buckman 1918. Genotyp: Radstockiceras compli- 
catum S. Buckm. 1918. S. 287, Taf. 27, 1. 

Gleviceras S. Buckman 1918. Genotyp: Gleviceras glevense S. Buckm. 
1918. S. 289, Taf. 27, 2, 8. 

Guibaliceras S. Buckman 1918. Genotyp: Am. guibalianus D’ORBIcNY 
1842. Taf. 73. 

Victoriceras S. BuckMan 1918. Genotyp: Am. victoris DumorTiEr 1867. 
Taf. 45, 1, 2. 

Slatterites Spatu 1923a. Genotyp: Aegoceras Slatteri Wnicnt 1878. 
Taf. 50, 1—3, 8. 


Verfasser stimmt auf Grund der Beobachtungen an 
von ihm gesammeltem Material mit SALFELD ebenfalls darin 
überein, daß der Erwerb eines Kieles auf der Außenseite 
nicht als generisches Merkmal dienen kann. Besonders 
in der Gruppe des Psiloceras (Caloceras) Johnstoni, die 
zur Klärung dieser Frage hauptsächlich beitrug — es wur- 
den aus den etwa 1 m mächtigen Johnstoni-Tonen von 
Oldentrup allein etwa 500 Exemplare dieser @ruppe unter- 
sucht — sind gleichzeitig existierende Formen mit ge- 
rundeter, stumpf gekanteter und gekielter Außenseite so 
eng miteinander verknüpft, daß nicht einmal immer eine 
Artabtrennung gerechtfertigt erschien und die Formen mit 
stumpfer Kantung und angedeuteter Kielbildung als 
Variation an Psiloceras Johnstoni angeschlossen werden 
mußten (var. stenogastor W. LANGE), während erst die mit 
ausgeprägtem Kiel als neue Art aufgefaßt, aber 'bei Psilo- 
ceras (Caloceras) belassen wurden: Psiloceras (Caloceras) 
aries W. Lange. Außen gekantete Formen kommen auch 
in der Gruppe des Psiloceras subangulare (Wachneroceras) 
vor, zZ. B. Psiloceras (Waehneroceras) engonium W. L. und 
helmstedtense JÜnGsT, ebenso bei späteren Schlotheimien 
(Schloth. angulosa W, L., Schloth. ventricosa (Sow.) 
WAEHNER); vgl. auch Psiloceras Sebanum NEum. (1879, 
S. 34) und goniotychum WAEHNER (1886, S.203). Derartige 
Formen kommen ebenso wie Arten von Proarietites und 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


412 





Alsatites in Süddeutschlands Psilonotenstufe vor?) und 
werden vermutlich zum Teil als Arietites (im Sinne von 
WAEHNER!) bestimmt, vielleicht auch mit späteren Ariet-n 
verwechselt worden sein. Hierauf dürften auch manche 
Angaben von VOLLRATH, der diese beiden gekielten Formen- 
gruppen nicht kennt, über das gemischte Vorkommen von 
Psiloceras, Schlotheimia und Arietites zurückzuführen sein. 

Ebenso ist, wie Verfasser bereits früher (1924) betonte, 
auch eine Abtrennung des Waehneroceras HyaTrT von Psilu- 
ceras auf Grund von die Außenseite übersetzenden Rippen 
nicht möglich, da ein derartiger Rippentyp in den ver- 
schiedensten Entwicklungsreihen, unter anderem auch in 
der Formengruppe des Psiloceras (Caloceras) Johnstoni 
wiederkehrt und ihm infolgedessen bei Untersuchung großer 
Volksgemeinschaften (Populationen) vom Verfasser öfter 
nur der Wert eines Variationsınerkmals beigelegt werden 
konnte (vgl. z. B. Psiloceras (Caloceras) Johnstoni var. 
polukosma W. LANGE, Psi. harpoptychum var. ornalta 
W. LANGE, Saxoceras costatum var. xzestogastor W. Liner 
u. a. m.). Schon hieraus folgt, daß Wachneroceras, wenn 
man den Namen als Untergattung für die Gruppe des Psila- 
ceras subangulare OrrEı beibehalten will, nicht zu den 
Angulatidae gestellt werden kann, sondern zufolge Seiner 
viel engeren Beziehungen zu Psiloceras, die schon WAEHNE! 
(1886) ausführlich darlegte, den Psiloceratidae zugehört??!). 


Tentergattung Laqueoceras nov. 


Subgenotyp: Aegoceras (Psiloceras) sublaqnuens Warn- 
NER 1886, S. 142, Taf. 15, 1; 16, 10; 30, 4. 

Eine besondere Beachtung verdient noch die Gruppe 
des Psiloceras sublaqueus, einerscits weil sie verhältnis- 
ınäßig selbständiger dasteht als z. B. Waehneroceras, das 
durch zahlreiche Zwischenformen mit anderen Gruppen 
von Psiloceras verknüpft ist, andererseits als Vorläufer der 
Proarieten. Verfasser schlägt daher einen neuen Subgenus- 
Namen für diese Gruppe vor und versteht darunter Formen 
von kreisförmigem bis gerundet ovalem Windungsquer- 
schnitt mit stets stark gewölbten Flanken und Außenseite 


20) Z.B. Psiloceras aff. Sebano M. Scnamipr, 1925, S. 2%, 
Taf. Abb. 6. 

*1) Formen wie Schlotheimia exechoptycha WAaEHNER (1580, 
S. 166, Taf. 19, 2, 3; 20, 2—4) gehören natürlich zu den 
Angulatidae und haben nichts mit Waehneroceras zu tun, wie 
Trtrman (1918) irrtümlich annalım. 


Original from 


RIO ZEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


473 
und sehr feiner, dichtstehender Skulptur von Psiloceras- 
Habitus. Lobenlinie wie bei Psiloceras, d. h. mit kurzem 
Außenlobus, großem 1. Seitenlobus und hängendem Sus- 


pensivlobus, mehr oder weniger stark zergliedert. Es ge- 
hören hierher: 


Psiloceras (Laqueoceras) sublaqueus Wsenner 1886. S. 142 
s; e crebicinctum WAEHNER 1886. S. 150 
[ polyphyllum WAEnNER 1886. 8. 153] 
» a pachydiscus WAEHNER 1886. S. 152 
. ss subliasicum Rexynes 1879. Taf. 6, 1—8 
non WricHTt 1878. Taf. 15, 1; 16 
R 5; Hollandi W. Lance 1924. 


Am. subliasicus Reynts fällt durch mehr gerundet 
quadratischen Querschnitt etwas aus dieser Reihe heraus, 





Es wäre wünschenswert, auch für die Gruppe des 
Psiloceras megastoma einen besonderen Untergattungsnamen 
gebrauchen zu können, da sich diese Formen von Am. 
subangularis doch zu weit entfernen, um mit diesen zu- 
sammen als Waehneroceras gefaßt werden zu können. Doch 
möchte Verfasser mit Rücksicht auf die schon vorliegenden, 
aber noch nicht definierten Gattungsbezeichnungen Para- 
phylloceras, Franziceras, Kammerkarites, die z. T. diese 
Gruppe überschneiden könnten, zurzeit hiervon Abstand 
nehmen. | 





Daß Psiloceras in Norddeutschland keine geschlossenen 
Entwicklungsreihen bildet, sondern mehrfach eingewanderte 
Sippschaften darstellt, die nach kurzer Blütezeit erlöschen, 
wurde vom Verfasser schon früher (1922) betont. Eine 
Zonengliederung des Lias «, nach Entwicklungsreihen ist 
mithin in Norddeutschland nicht möglich. Sedimentations- 
lücken im Lias «, sind fast überall vorhanden, wie die 
vertikalrasch wechselnden Fazies, Geröllagen usw. beweisen. 

Es seien Bemerkungen über einige Ammoniten des 
unteren Lias angeschlossen, die in der neueren Literatur 
öfter verkannt oder irrtümlich aufgeführt sind, mit be- 
sonderer Berücksichtigung der Nürtinger Psilonoten. 


Psiloceras planorbis Sow. und psilonotum Qu. 
Die Identifikation des Ammonites psilonotus lacvis 
QuUENsT. mit Ammonites planorbis SOWERBY ist nicht sicher, 


N % Original from 
SEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


474 

da letztgenannter infolge seiner Verdrückung nicht genau 
vergleichhar ist. S. S. Buckumax?) hält dafür, dad sie zu 
Unrecht erfolgt ist, daß Psiloceras planorbis eine wesentlich 
schneller anwachsende Form ist und in Schottland einen 
tieferen Horizont einhält als Psiloceras psilonotum. Als 
Genotyp für Psiloceras (Hyarr 1867) muß alsdann, falls 
sich diese Auffassung bestätigt, Am. psilonotus (laervis) 
QuENST. gelten. Die Bestätigung der englischen Auffassung 
durch paläontologische Belege der neueren Funde bleibt 
abzuwarten. 

Es sei erwähnt, daß in Schwaben neben den typischen 
Am. psilonolus laevis QuENST. auch relativ rasch an- 
wachsende, hochmündigere Exemplare vorkommen. Ein 
kleines Exemplar aus der ‚„Psilonotenbank“ von Bebeu- 
hausen zeigt z. B. folgende Abmessungen (Sammlung des 
Verfassers): 

Dm.: 31 mm (100); Nw.: 13mm (42); Wh.: 10'mm (32), Wd.: 

83 mm (27). 
Die Schale ist bis Windungsende schwach gefaltet. 
die Lobenlinie relativ stark zerschlitzt und schwach 
unsymmetrisch. 3/,-Umgang gehören der Wohnkammer an. 
Das Stück ist zu Psiloceras plicatulum Pomp. zu stellen. 

Noch wesentlich hochmündiger und nicht mit Peilo- 
ceras psilonotum Qu. zu identifizieren ist das von Tiır- 
MANN (1917) beschriebene und abgebildete Psiloceras plan- 
orbis von Chilingote (Peru). Diese Form müßte demnach 
dem echten Psil. planorbis Sow. näher stehen. Der Ah- 
bildung von Tırmaxn wurden folgende Maße entnommen: 

Dm.: 55 mm (100); Nw.: 21 mm (38); Wh.:20 mın (36): Wd.: — 

Tırmaxx gibt die Nabelweite bei kleineren Exemplar:n 
zu 32--350%0 vom Durchmesser an, bei größeren, wie das 
abgebildete, zu 400%. Für die andine Form sei der neue 
Name Psiloceras Tilmanni vorgeschlagen. 

Eine weitere glatte Form bildet S. BuckmAx 1925 
(Y. T. A. Taf. 390) unter dem neuen Namen Psiloceras 
aequabile ab. Auch diese Form ist flachgedrückt und 
ohne Loben, zu genauerem Vergleich mit Psiloceras »silo- 
nolum Qu. daher nicht tauglich. 

Schließlich sei dem Wunsch Ausdruck gegeben, daß 
die falsche Schreibweise Psiloceras planorbe endlich aus 
der Literatur verschwinden möge! (cf. RÜGER, PRAT-E u. a.) 

*2) Nach freundlicher brieflicher Mitteilung an den Verf.: 
s. a. S. BUcKMAN, 1923, S. 21. 


Original from 


PIaNZea BY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


475 
Psiloceras harpoptychum HoLLaXxn 
und var. ornata var. noV. 
1900: Psiloceras harpoptychum HowLaxn. S. 498, Taf. 8, 1—5 


1900: ® cf, diploptychum Horn.ı.ann. S. 501 Bas 

cf. 1900: x cf. Berchta Houı.axv. S. 502 a 
1900: bs cf. Frigga Houı.. S.505, Taf. 9, 10 u 
1925: i harpoptychum M. Schaivt. S. 285. 


Psiloceras distinctum Ponmpeckv. 


1883: Ammonites Johnstoni Quessteot. S.10 u. 21, Taf, 1, 20 
1893b: Psiloceras distinctum Posmrecks. S. 216 
cf. 1900: Psiloceras ct. distinctum HowrLannd. S. 504, Taf. 9, 8, 
Textabb. 2 
cf. 1900: Psiloceras ct. anisophyllum Hoı.ıann. S. 500 
cf. 1900: Psiloceras nicarium HoıLaxn. 8. 501, Taf. 9, 3. 


Die Abbildungen von Psiloceras harpoptychum sind 
bei Honsaxn insofern leicht zu mißdeuten, als man danach 
bei dieser Form einen Außenkiel vermuten muß; ein solcher 
ist jedoch nicht vorhanden. 

Der Windungsquerschnitt der Hour.axn’schen Originale 
ist fast oval und ähnlich dem von Psiloceras planorbis 
(psilonotum Qu.), plicatulum PoMmr. und distinetum Poar., 
nur ist bei Psiloceras harpoptychum die Mitte der Außen- 
scite stärker vorgewölbt und nach den Flanken hin mehr- 
minder dachförmig abgeschrägt. Nur ausnahmsweise geht 
diese schmale Wölbung in eine stumpfe Kantung über. 

Die Rippen sind nicht scharf, wie HoLLaxn schreibt, 
sondern gerundet und verlaufen vom Nabel aus zunächst 
radial oder schwach rückwärts gerichtet über die Flanken, 
und biegen auf dem äußeren Flankendrittel nach vorwärts; 
sie sind also nicht sichelförmig, wie der Name vermuten 
läßt. In der Regel erlöschen sie am Außenbug und sind 
auf der Außenseite nur als Anwachsstreifen zu verfolgen, 
die diese in leicht nach vorn gezogenem Bogen übersetzen; 
der von Rippen freie, schmalere Außenteil täuscht dann 
HoruAaxns Kiel vor. Bei manchen Exemplaren der Sanım- 
lung WAIDELICH, die von HoLLaxD nicht zu harpoptychum 
gestellt wurden, erstrecken sich die Rippen jedoch auch 
über die Außenseite unter nur geringer Abschwächung 
auf dem äußersten Teil derselben. Bei diesen Stücken 
fällt der kielartige Eindruck der Außenseite ganz fort. 
Diese Formen mögen vielleicht eine selbständigere Ein- 
schätzung verdienen, vorderhand genügt es, sie als var. 
ornata an Psiloceras harpoptychum anzuschließen. 

Die Lobenlinie gleicht in ihrer Entwicklungshöhe und 
dem Grad ihrer Zerschlitzung der von Psiloceras planorbis 


BR FE Original from 
Oz Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


476 

(psilonotum). Es sind meist drei Hülfsloben entwickelt, die 
zur Naht hin mäßig bis stark herabhängen. Der Außen- 
Jobus (und Sipho) liegt meist unsymmetrisch. M. SCHMIDT 
bildet 1925 Textabb. 7 eine Lobenlinie eines großwüchsigen 
Exemplars mit besonders stark hängendem Nahtlobus al, 
die hier wohl — wie auch bei anderen Formen — als 
Alterserscheinung zu deuten ist. (Vgl. z. B. Psiloceras 
Johnstoni-Altersformen.) 

Psiloceras harpoptychum steht Psiloceras pliratu'um 
Pomr. und Psiloceras distincetum Pomp. am nächsten. Von 
beiden unterscheidet es sich durch die schmalere, abge- 
schrägte Außenseite und die längeren, weiter nach außen 
reichenden und hauptsächlich deswegen stärker vorge- 
zogenen Rippen. Das Original von Psiloceras distinchun 
Pomr. (Qusxst. 1883 Taf. 1, 20), dessen letzter ?/,-Umgang 
verdrückt ist, hat fast gerade Rippen und relativ einfache, 
wenig zerschlitzte Sutur. Das Original zu Psilocreras ef. 
distinctum Hoızann (1900 Taf. 9, 8) hat dagegen etwas 
abgeschrägte Außenseite und entwickeltere Sutur — kurzer 
Laterallobus, aber steiler Suspensivlobus mit vier Hilfs- 
loben, Außenlobus unsymmetrisch liegend. Die Beziehungen 
zwischen Psiloceras harpoptychum und Pstiloceras distire- 
tum bleiben daher noch mit Hilfe weiteren Materials zu 
klären. 

Psiloceras cf. diploptychum HounaıxD ist ein relativ 
dichtberipptes Exemplar von Psiloceras harpoptychum, Jas 
extern einige stärkere Anwaclısstreifen zwischen den Rippen 
hat, denen keine Bedeutung beizumessen ist. Die Sutur 
war am Original nicht sichtbar. 

Psiloceras cf. Berchta HoLzaxp hat — ausnahmsweise 
— eine stumpf gekantete Außenseite und ist vermutlich 
eine etwas aberrante Jugendform von Psilocrras harypo- 
ptychum. Das Stück erscheint hochmündiger als harpo- 
ptychum, ist jedoch etwas verdrückt. Die Lobenlinie ist 
unsymmetrisch und entspricht der von harpoptychum. Daß 
zu Psiloceras Berchta keine Beziehungen bestehen, zeigen 
— wie bei den anderen mißdeuteten Formen HoLtLaxps — 
schon die ganz abweichenden Wachstumsverhältnisse. 

Psiloceras cf. Frigga HouLnLanD ist eine relativ weit- 
und stark berippte, sonst ziemlich typische Jugendform 
von Psiloceras harpoptychum. 

Das Original zu Psiloceras cf. anisophyllum HornnLıxn 
dagegen, das mit Psiloceras anisophyllum WAEHNER nicht 
die geringste Ähnlichkeit hat, steht Psiloceras distinetum 


Original from 


BEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


477 


POMPECKJ sehr nahe. Es wächst etwas schneller an als 
dieses und ist ebenso und kräftig skulpturiert; die Loben 
sind einfach wie bei Psiloceras planorbis und unsymmetrisch. 

Fbenfalls Psiloceras distinetum verwandt ist Psiloceras 
nicarium HoLLAxD, das im Gegensatz zu dem zuletzt ge- 
nannten Stück langsamer anwachsen soll als distinetum, 
wobei aber nicht beachtet zu sein scheint, daß — wie 
schon erwähnt — ?°/, des letzten Umgangs vom Original 
zu FPsiloceras distinctum (Quexst. 1883 Taf. 1, 20) ver- 
drückt ist, wodurch die Windungshöhe zugenommen hat. 
Die Außenseite des Originals zu Ps. nicarium ist etwas 
zugeschrägt. Die Rippen sind kürzer als bei harpoptychum 
und ähneln mehr denen von distinetum. Die Lobenlinie ist 
wenig gegliedert, 5/, Umgang gehören der Wohnkammer 
an. Die von Horzaxnn angeführten, aber auf der Ab- 
bildung nicht dargestellten, „sehr feinen Zwischenrippen“ 
sind lediglich eine undeutliche Anwachsskulptur, der keine 
systematische Bedeutung zukommt. Vermutlich ist Psil. 
nicarium als weitberippte und im Querschnitt etwas ab- 
weichende Variation zu Psiloceras distinctum zu stellen, 
ebenso wie auch Psil. „cf. anisophyllum‘ Houı., was die 
Untersuchung weiteren Materials erweisen müßte. 

Wie bereits erwähnt, stimmen Psiloceras planorbis 
(psilonotum), plicalulum, distinctum und harpoptychum in 
Wachstumsverhältnissen, Windungsquerschnitt und Sutur 
weitgehend überein; sie unterscheiden sich durch zu- 
nehmende Verstärkung der Skulptur (Psil. planorbis: glatt 
bis schwach gefältelt, Psil. plicatulum: kurze, breite, kräftige 
Falten auf dem inneren Flankenteil, Psil. distinetum: 
längere und schmälere Flankenrippen, Psil. harpoptychum: 
wesentlich längere, außen vorgebogene Flankenrippe, aber 
Außenseite selbst noch glatt, Psil. harpoptychum var. 
ornata: die Rippen überschreiten die Außenseite) und in 
ihrem ZEndglied, Psil. harpoptychum, durch leichte Zu- 
schrägung der Außenseite. Die phyllogenetische Ver- 
knüpfung dieser Formen stellt sich folgendermaßen dar: 





Planorbis- Psiloceras planorbis (psilonotum) 
Zone Y 
Psiloceras plicatulum 
| u u Er 
Nürtinger | Psiloceras distinctum Psiloceras harpoptychum 
| 


Psil.-Horizont Y 
Psitloc. harpopt. v. orhata 


N % Original from 
SEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 












































Digitized by Google 


418 


Die Entwicklungstendenz entspricht ganz der, wie wir 
sie bei der Gruppe des Psiloceras Johnstoni wiederfinden: 
ebenfalls Verlängerung der Rippen und Herausbildung einer 
dachförmigen Außenseite, die aber hier bis zur Kielbildung 
führt. Psiloceras planorbis (psilonotum) kann daher auch 
nicht als „katagenetisches“ Endglied einer Entwicklungs 
reihe angesprochen werden, wie es vielfach geschehen ist. 


Psiloceras (Waehneroceras) subangulare OPPEL. 


1858: Ammonites ea Quexstept. Jura S, 43, Taf. 38, 1 

1862: Ammonites subangularis Orrrı. S. 130, Note 

1883: Ammonites angulatus psilonoti Quexsteor. Taf. 2, 10, 11 

| 1886: Aegoceras (Psiloceras) subangulare Waenxer. S. 162 

1893: Psiloceras subangulare Ponmrecks. S, 219. 

cf. 1900: Psiloceras subangulare Houıaxn, pars; non Taf. 9, 5u.: 
Subgenotyp für Waehneroceras Hyatt. 

Der Name Ammonites subangularis wurde von ÖPPEL 
1862 für Amm. angulatus QuExst. Jura. Taf. 3, 1 ein 
geführt und von WAEHNER, der die Form zu Psiloceras 
stellte, und PoMrEckJ näher begründet. Obwohl QUENSTEDT 
1883 eine weitere Abbildung brachte, ist trotzdem Psilo- 
ceras subangulare in der neueren Literatur meist ver- 
kannt worden, woran die wenig deutlichen Abbildungen 
zum Teil Schuld haben mögen (vgl. auch W. Lance 1924, 
S. 193). Daß die Houzanpsche Fassung der Art nicht 
brauchbar ist, bedarf umsoweniger näherer Begründung, 
als HoLzLann auch das ganz heterogene Psiloceras extra- 
costatum WAEHNER Mit Psiloceras subangulare vereinen 
möchte und Aegoceras catenatum Wriıcart (1880. Taf. 19, 
5—7 = Waehneroceras iapetus Sparta 19243) für eine 





23) SpatH stellt die Form zu Waehneroceras, das Psiloceras 
im Sinne des Verfassers zu unterstellen ist. Hierzu veranlaßt 
ihn vermutlich das Fehlen einer Rippenunterbrechung inmitten 
der Außenseite. Nun gibt es aber auch unter den späteren 
Schlotheimien Formen, welche die Rippenunterbrechung zurück- 
gebildet haben, wie Schlotheimia angulosa W.LanGE u.a.m. Es 
ist dies ein interessantes Beispiel einer rückläufigen Entwicklung 
eines Merkmals, deren Möglichkeit von manchen Paläontologen 
geleugnet wird. Diese Formen kommen in Norddeutschland gleich- 
zeitig mit eben solchen mit Rippenunterbrechung und allen 
Übergängen zwischen diesen beiden Extremen vor, so daß nicht 
einmal eine Artabtrennung auf Grund dieses Merkmals möglich 
ist. Von Psiloceras (Waehneroceras) unterscheiden sich diese 
Formen dadurch, daß die Rippen extern gewinkelt bleiben und 
an Stelle der Furche in kurzgerundeter Biegung ineinander über- 
gehen, während bei Psiloceras (Waehneroceras) die Rippen 
außenseits breit gerundete Bögen bilden. Zum Schlotheimia-Typ 
gehört nun auch nach der Abbildung (Wricut, Taf. 19, 5-7) 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


479 
Übergangsform zwischen Psiloceras subangulare und Schlot- 
heimia angulata anspricht. Diese Form steht aber eben- 
falls Psiloceras subangulare recht fern. Rüger, nach dem 
diese Formen (Qurexst. Am. Taf. 2, 8—10) „entschieden 
Angulaten“ sind, kennt augenscheinlich 1922 (Note 27, 
S. 107) die Literatur über diesen Gegenstand (\WAEHNER, 
PoMrEcKs) nicht, sondern lediglich Ener (1908). 

Ebenso sind die Bemerkungen von BRANDES (1912) und 
anderen über das Vorkommen von Psiloceras subangulare 
in Norddeutschland zu streichen. Die Belegstücke im 

Göttinger Museum vom. Egelsberg bei Göttingen und von 
Borlinghausen sind flachgedrückt und infolgedessen der 
Art nach unbestimmbar; das letzterwähnte ist auch viel 
zu hochmündig für Psiloceras subangulare; die Belegstücka 
von Falkenhagen, die Windungsfragmente aus dem phos- 
phoritführenden Konglomerat darstellen, gehören, soweit 
sie bestimmbar sind, zu Psiloceras (IWVaehneroceras) engo- 
nium W.LANGE. Weiteres Belegmaterial war nicht vorhanden, 

Von den beiden Quexsteptschen Originalen zu Jura 

Taf. 3, 1 und Amm. Taf. 2, 10 ist das letztgenannte das 
bei weitem besser erhaltene; es ist ausgezeichnet durch 
einen verhältnismäßig schmalen, ovalen bis gerundet recht- 
eckigen Windungsquerschnitt. Der äußere Umgang ist leicht 
verdrückt, so daß die Maße hier nicht genau sind. Sie 
stellen sich wie folgt dar: 


Dm.: 37mm (100); Nw.: 17,5mm (47); Wh.: 11mm (30); Wd.: — 


und einem mir vorliegenden Gipsabguß, den ich Herrn Dr. MasckE 
in Göttingen verdanke, das Wrıcurtsche Stück Die Rippen sind 
auf den Flanken leicht S-förmig gebogen, am Außenbug wenig 
vorgezogen und in der Mitte der Außenseite unter erneuter 
Vorbiegung stumpf gewinkelt; doch ist der Abguß extern nicht 
sehr deutlich. Die letzte 1/,-Windung ist seitlich verdrückt. 
Verfasser stellt die Form daher unter Vorbehalt zur Gattung 
Schlotheimia und in nahe Verwandtschaft zu Schlotheimia angu- 
losa W.LANGE, wie auch die nahe verwandten Schlotheimia 
Stricklandi, acuticosta, Prometheus S. BuckMmAn (1996). Das 
Lager aller dieser englischen Formen ist nicht genau bekannt. 
SPATH (1924) vermutet, daß sie aus der Liasicus-Zone stam- 
men, während Verfasser sie in Analogie mit den norddeutschen 
Formen in die oberen Angulatenschi:hten stellen möchte. Shliten 
sie tatsächlich aus der Hochzone der Psilonotenstufe stammen, 
so stellen sie einen neuen Typ dar, der mit keinem der unseren 
vergleichbar wäre und eine Parallelentwicklung zu Saxoceras 
bilden müßte. Auffallend ist der von SParaH (194, Textabb. 13) 
für Am. iapetus angegebene unsymmetrische Außenlobus. Bei 
Schlotheimia ist mir ein asymmetrischer Außenlobus nur von 
krankhaften Exemplaren bekannt geworden. 


er N Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


480 


Bei 7 mm Windungshöhe beträgt die Windungs- 
dicke 5,8 mm. Die innersten Windungen sind mit 
feinen, dünnen, engstehenden Fältchen bedeckt, die 
äußeren >/,-Windungen tragen mäßig starke, wenig 
erhabene und gerundete, schwach s-förmig gekrümmte 
Rippen, die außen stark nach vorn geschwungen 
sind, wesentlich stärker als die Abbildung vermuten läßt; 
nur median sind sie hier wenig abgeschwächt. Der letzte 
Umgang trägt 35 Rippen. Die Außenseite erinnert mithin 
an Ammonites (Psilaceras-Waehneroceras) Prometheus 
Reyn&s (1879, Taf. 2, 10—18; 8, 5—9). Der Außenlobus 
liegt unsymmetrisch, die Sutur ist etwas abgewittert. Das 
Stück stammt von der. Pfrondorfer Höhe, Horizont nicht 
näher bestimmbar, zusammen mit Psiloceras hircinum 
Quexst. Die ‚„Planorbisbank“ fehlte hier nach PoMrEckJ 
(1893). . 

Das weniger gut erhaltene Original zu Jura Taf. 3, 1 
ist auf der Oberseite stark verwittert, während die Unter- 
seite noch im Gestein steckt. Die gerundete Außenseite 
ist gut erhalten, die Rippen sind auf dieser stärker ab- 
geschwächt als bei oben beschriebenem Stück. 

Von den von HoutAnn aufgeführten Stücken gehören 
nur einige hierher; es seien die Abmessungen des einen, 
Original zu Hoı.1.anps Exemplar von 35 mm Dm. (HorLLaxp, 
S. 502), das den beiden Qurxsteptschen am nächsten 
kommt, zum Vergleich mit angegeben, da es besser erhalten 
und unverdrückt ist: 

Dm.: 37 mm (100); Nw.: 17mm (46); Wh.: 11,3 mm (31); 
Wd.: 9 mm (24). 

Unter Berücksichtigung der seitlichen Verdrückung 
des Quexsteptschen Originals wächst mithin auch 
dieses, ihm sonst am nächsten kommende Stück schneller 
an; es unterscheidet sich außerdem von ihm durch 
weitere Berippung der inneren Windungen, während 
der letzte Umgang fast ebensoviel (33) Rippen trägt, deren 
Verlauf dem typischen entspricht; die Lobenlinie gleicht 
in ihrem einfachen Verlauf der von QUuENsTenT (1883) 
abgebildeten und ist schwach unsymmetrisch. 

Die von HoLLann abgebildeten beiden Stücke (Taf. 9, 
5 und 7) gehören nicht zu Psiloceras subangulare. (S.w.u. 
unter Psiloceras Waidelichi spec. nov. und Psiloceras cf. 
haploptuchum WAEHNER.) 

Psiloceras engonium W. Lange unterscheidet sich von 
Psiloceras subangulare hauptsächlich durch Kantung der 


Se 2 Original from 
Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





481 


Außenseite, dickere Windungen, kräftigere, weiter von- 
einander abstehende und nicht S-förmig verlaufende Rippen. 
Neuerdings haben sich jedoch auch Psil. subangulare näher- 
stehende Formen in der Sammlung der laandesanstalt von 
Helmstedt, Horizont unbekannt, gefunden, die ebenfalls 
S-förmig geschwungene, aber kräftigere und weitstehende 
Rippen tragen und gerundete, nicht kantige Außenseite 
haben; sie werden von JünGgsT beschrieben werden. 


Psiloceras (Waehneroceras) Waidelichi spec. nov. 


1900: Psiloceras SRDONEUTE HoıLanp. S. 502 pars, Taf, 9, 5, 
non Taf. 9, 7 


Der Windungsquerschnitt ist gerundet, die Flanken sind 
leicht abgeflacht und fast parallel gestellt; die Nabelkante 
ist gerundet, die Außenseite breit gewölbt. Die Windungs- 
höhc übertrifft die Dicke etwas. 

Die Rippen sind vom Nabel aus leicht nach vorn 
gerichtet, auf den Flanken fast radial oder leicht rück- 
läufig und am Außenbug wieder nach vorn gebogen. Sie 
vereinen sich bogenförmig auf der Außenseite mit den 
Rippen der Gegenseite. Ihre größte Höhe erreichen sie 
auf der Flankenmitte und behalten diese entweder bei 
oder schwächen sich extern unwesentlich ab (nach Hor- 
„ann sind die Rippen „extern wesentlich verstärkt‘). Die 
Rippen sind sehr kräftig und stark erhaben und stehen 
bei mittlerer Größe zu 30 bis 35 auf einem Umgang. 

Die Loben, besonders der 1. Seitenlobus, sind sehr 
niedrig und breit und fast nur mit einfachen Kerban 
verschen ohne sekundäre Gliederung. Der Nahtlobus ist 
leicht hängend und hat bis drei äußere Hilfsloben. Außer 
HoıLıyps Original lagen noch mehrere Exemplare dieser 
Art aus der Waiperichschen Sammlung von Nürtingen vor. 


Von Psiloceras subangulare, ihrem nächsten Ver- 
wandten, ist vorliegende Form unterschieden durch die 
viel kräftigere Skulptur und schnelleres Anwachsen der 
Windungen an Höhe und Breite. Bei Berücksichtigung 
der Verdrückung des QuEnsTEpDTschen Originals (Am. Taf. 2, 


10) ist der Unterschied in den Weachstumsverhältnissen 
erheblich | 


Psiloceras (Wachneroceras) hircinum QUENSTEDT SP. 


1883: Ammonites angulatus hircinus Quexsteor. S. 33, Taf. 2, 12 
1893b: Psiloceras sp. Pomreeks. S. 2 Ä 


1924: Psiloceras hircinum W. Laxee. S. 193. 
Zeitschr. d. D. Geol. Ges, 1925. 1 
Be z Original from 
DER, Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 








482 


Unter dem Waıpericaschen, von HorLaxp zu Psilo- 
ceras subangulare gestellten Material fand sich ein voil- 
ständiges Stück des anscheinend sehr seltenen Am. hirci- 
nus, das folgende Abmessungen zeigt: 

Dm.: 38 mm (100); Nw.: 17mm (45); Wh.: 12mm (32); Wd.: 
8,5 mm (22). 

. Die Involution beträgt etwa !/,.. Es ist ausgezeichnet 
durch einen schmalen, gerundet rechteckigen Windungs- 
querschnitt mit ebenen Flanken und weitstehende grobe 
Rippen, von denen 21 bis 22 auf dem letzten Umgang stehen. 
ie sind auf den Flanken nach rückwärts geschwungen, 
außen stark vorgezogen und erreichen ihre größte Höhe 
am Außenbug. Die Interkostalräume sind bei diesem 
Exemplar außen leicht gekantet, so daß die Rippen hier- 
durch auf der Externmitte relativ niedriger erscheinen als 
bei dem Quexstentschen Original und dem norddeutschen 
Exemplar von ÖOldentrup, bei denen die Interkostalräume 
außen gerundet sind und die Rippen außen an Höhe wesent- 
lich zunehmen. Auf diesen einzigen Unterschied zwischen 
dem Nürtinger Stück und dem QUENSTEDTSchen möchte 
Verfasser jedoch keinen großen Wert legen. 

Die Lobenlinie ist sehr einfach, die Loben sind breit. 
niedrig und nur einfach gezähnt wie bei Psiloceras sub- 
angulare. Der Außenlobus liegt stark unsymmetrisch. 


Psiloceras capra-ibex PoMmrEckJ (1893b, S. 71, Taf. 5, 
6) ist vorliegender Form zwar recht ähnlich, aber doch 
in vielfacher Hinsicht abweichend, so daß eine Vereinigung, 
auch abgesehen von dem höheren Lager von capra-ibex 
(„Arietenkalk von Jettenburg bei Tübingen‘), ohne Unter- 
suchung größeren Materials nicht angängig wäre. Psilo- 
ceras capra-ibexe ist engnabliger, hochmündiger und 
schmaler als vorliegende Form, die Skulptur ist bei sonst 
gleichem Verlauf auf den Flanken wesentlich schwächer; 
außen sind die Rippen beim Original stärker vorgezogen, 
als die Abbildungen Taf. 5, 6a und 6b bei PoMPeEcks ver- 
muten lassen. Die Loben von capra-ibex sind höher als 
die von hireinum. | 

Das Quensteptsche Stück stammt nach PoMPrEcKJ aus 
„dünner verwitterter Schicht über dem Bonebed-Sandstein 
des obersten Keupers‘ von der Pfrondorfer Höhe, zusammen 
mit Psiloceras subangulare; eine feste Psilonotenbank fehlte 
hier. Da weitere Fossilien nicht gefunden wurden, muß 
das Lager mithin als unsicher bezeichnet werden. 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGÄN 
Ben ann 





485 
Psiloceras cf. haploptychum WAEHNER. 


cf. | 1882: Aegoceras haploptychum WAEnNeER. 5.76, Taf. 17, 1—5 
1886: Psiloceras haploptychum Warnser. S. 190 ff. 
1900: Psiloceras subangulare Hoı.anv. S. 502 pars, Taf. 9. 7, 
non Taf. 9, 5 


Dm.: 27 mm (100); Nw.: 12mm (44); Wh.: 8,5 mm (31); Wd.: 
etwa 7,5 mm (28) 

WAaeHxer, Taf. 17, 3. Dm.: 28 mm (100); Nw.: 11,5 mm (41); 
Wh.: 9,5 mm (34); Wd.: 7 mm (25). 

Das von HoızAaxp verkannte jugendliche Exemplar, 
beiläufig außer Psiloceras nuertingense HoLLaxD die einzigd 
Form der XNürtinger Fauna, welche direkt mit einem 
„alpinen“ Psiloceras vergleichbar ist, hat einen gleich- 
mäßig ovalen Windungsquerschnitt mit gerundeter Außen- 
seite. 

Die Rippen sind kräftig, auf der Flankenmitte am 
höchsten, am Außenbug unter Abschwächung vorgezogen; 
die Außenseite selbst ist glatt. Der letzte Umgang trägt 
27 Rippen. 

Die Loben, besonders der 1. Seitenlobus, sind relativ 
hoch und schmal, und Primär- und Sekundärinzisionen 
sind deutlich geschieden, es sind also Seitenäste an den 
Loben entwickelt. Der Nahtlobus hängt herab mit zwei 
schmalen Hülfsloben, der Außenlobus ist schwach un- 
symmetrisch gelegen. 

Die Abbildung bei Waenxer Taf. 17, 3 scheint der 
vorliegenden Form recht ähnlich, aber etwas hochmündiger 
(vgl. obenstehende Maße). Loben in entsprechend frühem 
Entwicklungsstadium fehlen bei WAEHNER, doch scheinen 
die des größeren Exemplars Taf. 17, 5 den unseren zu 
entsprechen. 

HoıLaxn erwähnt (1900, S. 505) kurz noch zwei weitere 
Exemplare von Psiloceras haploptychum; ob diese hierher 
gehören, muß dahingestellt bleiben. 

WAEHNER stellte 1882 den Am. catenatus d’ORBIGNY 
(1842, S. 301, Taf. 94, 1, 2) unter Vorbehalt zu seinem 
Aegoceras (Psiloceras) haploptychum, welche Form Buck- 
MAN später (1906, S. 237) als Schlotheimia gallica ohne 
Bezugnahme auf WAEHNER neu benannte. Ob die Formen 
zusammengehören oder nicht, wäre wohl nur bei Prüfung 
von nD’OrRBIGNYS Original festzustellen, zumal die Zeichnun- 
gen von D’ORBIGNY meist rekonstruiert sind. Zumindest 
scheint aber die Stellung zu Schlotheimia verfehlt, da 
D’OrBIiENnys Abbildungen deutlich psiloceraten Rippentyp 
(Waehneroceras) aufweisen. 

31* 


Ba: nn Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


454 


Pstloceras nürlingense HoLLAND. 
190: Pstloceras nürtingense Hor.ı.ınnm. S. 499, Taf. 9, 1 
Hornıısps Original. Dm.: 163 mın (100): Nw.: 92 mm (581: 
Wh.: 38 mın (23): Wd.: 28 mn (17) 
cf. Aepoceras Clausi Nwumayr 1879. 8.23, Taf. 3, 1, nach der 
Abbildung gemessen: 


Din.: 125mm (1001: Nw.: 63mm (901: Wh.: 36mm (29): Wi. — 
Din.: 160 mm (100); Nw.: 80 ının (50); Wh.: 44 mın (271: Wd.: 
32 mın (20). 

SpairtHh (1919) mutmaßt die Identität von Psiloceras 
niirlingense HoLLann und Pstiloceras Clause NEUM. Pe- 
reits die oben nebeneinander gestellten Maßverhältnisse, 
gemessen an Hosraxps Original zu Taf. 9, 1 und an der 
Abbildung bei NruMmayr, machen dies unwahrscheinlich. 
Horvaxn selbst gibt cine noch ctwas größere Natelweite 
für seine Form an (59%). Ferner hat Psiloceras Clausi 
nach NEUMAYR auf dem letzten Umgang 30, anscheinend 
sehr schwache Falten, während Psiloceras nürtingense auf 
dem letzten Umgang 56, auf den vorhergehenden etwa 49 
und 37 wesentlich kräftigere und weiter nach außen sich 
erstreckende Rippen aufweist. 

Die Lobenlinie von Psiloceras Clausi ist nicht näher 
bekannt, doch hebt NEUMAYR die gerundeten Sattelblätter 
hervor. Psiloceras nürtingense hat dagegen schmale und 
gekerbte Sattelblätter. Außenlobus und 1. und 2, Seiten- 
lobus sind bei HorLayp annähernd richtig wiedergegeben, 
während die Nahtgegend der Suturlinie verzeichnet ist. 
Es ist ein stark hängender Suspensivlobus mit vier wohl- 
ausgebildeten Hilfsloben vorhanden. Eine Identität der 
beiden Formen erscheint danach ausgeschlossen. 

Psiloceras Claus, das ebenfalls aus Württemberg 
stanımen soll, ist anscheinend seit NEuUMAYRS Beschreibung 
nieht wiedergefunden worden. 

Hyarr (1859, 8. 122) identifiziert Psiloceras Clous 
NEUM. mit Psiloceras longipontinum Orr. (1862, S. 129. Taf. 
41). Auch diese beiden Formen haben — schon wegen 
der ganz abweichenden Windungsverhältnisse — nichts mit- 
einander zu tun. 


Psilocerus (Waehneroceras) Pumpeckji spec. noV. 
1900: Psiloceras ct. stenoptvchum HoıLaxd. S. 502, Taf. 9, 2 
Din.: etwa 54 mın (100); Nw.: 28 mm (52): Wh.: 15 mın (28): 
Wd:13mm (24). 
Psiiorceras Pumpeeclkjt sicht P’seloeeras subangrlare nahe. 
Der Windungsquersehnitt ist oval mit abgeflachten Flanken 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


485 


und breit gerundeter Außenseite; die Nabelkante ist ge- 
rundet, der Abfall zum Nabel ein schräger. Die Rippen, 
etwa 45 auf dem letzten, etwa 35 auf dem vorletzten 
Umgang, verlaufen fast gerade über die Flanken und sind 
außen wenig, aber stärker nach vorn gezogen als bei dem 
sonst ähnlichen Saxoceras costatum W. LANGE. Sie behalten 
auf der Außenseite fast ihre volle Höhe und sind nur in 
deren Mitte ein wenig abgeschwächt. Die Außenskulptur 
der inneren Windungen ist nicht bekannt. 

Die Lobenlinie hat einen schlanken und relativ hohen 
1. Seitenlobus und einen zur Naht schwach hängenden 
Suspensivlobus mit zwei wohl ausgebildeten Hilfsloben. 

Die Abtrennung der Form von Psiloceras subangulare 
ist gerechtfertigt durch die abweichende Lobenlinie. 

Zu Psiloceras stenoptychum, mit dem Houtaxn die 
Form wohl lediglich wegen des ähnlichen Rippenabstandes 
verglichen hat, bestehen keine Beziehungen. Psiloceras 
stenoptychum WAEHN. hat ganz abweichende Wachstums- 
verhältnisse und Sutur, und auch schwächere Skulptur. 


Psiloceras (Laqueoceras) Hollandi W. LanGe®t). 

1900: Psiloceras ct. laqueus HoıLınn. S, 505, Taf. 9, 4 

1924: Psiloceras Hollandi W. Lange. S. 182, Note 11 

Dm.: 35 mm (100); Nw.: 16 mm (46); Wh.: 9,5 mm (27); Wd.: 
8 mm (23). 

Das Original ist noch hochmündiger als die sonst ge- 
lungene Zeichnung bei HoLLanp und selbst hochmündiger 
als Psiloceras (Laqueoceras) sublaqueus WAEHNER; der 
Windungsquerschnitt ist völlig gerundet; höher als breit, 
die Außenseite kiellos. 

Die Lobenlinie ist wenig zergliedert und steht etwa 
auf der Entwicklungshöhe der von Psiloceras planorbis 
(psilonotum). Sie ist schwach unsymmetrisch im Gegensatz 
zu den Angaben von HoLLAND, wonach sie symmetrisch sein 
soll, und hat drei Hilfsloben. 

Proarietites laqueus hat, ebenfalls entgegen den Be- 
merkungen HoLLAxDs, eine etwas stärker zergliederte Su- 
tur mit ausgeprägtem Suspensivlobus — wie schon früher 
vom Verfasser auf Grund der Neuuntersuchung des QUEN- 


*?4) M. ScHamIiprt (1925, S. 283) beschreibt ein neues Psilo- 
ceras von Trossingen gleichfalls als Psiloceras Hollandi; da 
diese Bezeichnung vom Verfasser schon 1924 vergeben war, 
schlägt Herr M. ScHaMmIpDT für seine Form nunmehr den Namen 


Psiloceras trossingense vor (briefliche Mitteilung an den Ver- 
fasser). 


ER > Original from 
SEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


486 


steptschen Originals zu Am. laqueus (1883, Taf. 1, 14) 
betont wurde, ist die Lobenzeichnung bei QUENSTEDT völlig 
verunglückt. Die vom Verfasser neu freigelegte Lobenlinie 
des Originals zu QuENSTEDT Am. Taf. 1, 14 entspricht den 
von ReEyx&s (1879, Taf. 1, 2) gegebenen Lobenzeichnungen 
für Am. laqueus. — Von Proarietites laqueus ist Pstlo- 
ceras Hollandi scharf geschieden durch die Wachstums- 
verhältnisse und das Fehlen einer gekielten oder gekanteten 
Außenseite, von Psiloceras sublaqueus WAEHNER ebenfalls 
durch schnelleres Anwachsen der Windungen und die viel 
einfachere Sutur. 


Schlotheimia (Scamnoceras) striatissima (QuExsT.) Poxmr. 
1858 Ammonites angulatus Quusstenr. Taf. 3, 2 
1883: Ammonites angulatus striatissimus Qu:sstipr. Taf. 3. 2 
1893b: Schlotheimia striatissima Ponrecki. S. 235 
non 1889: Schlotheimia striatissima Hvar. S. 129. 

Zu der Abbildung (1883) und Beschreibung bei QUEN- 
STEDT und POMPECcK3 möchte Verfasser nur noch ergänzend 
hinzufügen, daß der Querschnitt bei QUENSTEDT außer der 
zu Sseichten Einbuchtung der vorhergehenden Windung auch 
insofern verzeichnet ist, als die größte Dicke in der un- 
mittelbaren Nähe der Nabelkante liegt, von wo die ebenen 
Flanken nach außen leicht abfallen. Der Querschnitt ist 
mithin mehr trapezförmig, als die Abbildung vermuten 
läßt. Die Gegenseite des Stückes ist nicht erhalten. Die 
Lobenlinie ist völlig verätzt, die etwas verschönten Zeichnun- 
gen von ihr sind daher nicht genau. Die Rippen auf dem 
letzten Viertelumgang sind sehr niedrig und flach; weiter 
zurück waren sie anscheinend höher und schärfer, sind 
aber hier stark abgewittert. Das Stück stammt aus der 
„Oolithbank“  (Proarietenzone) von Bebenhausen, cin 
anderes kleines Stück aus derselben Zone von Dettenhausen. 
nach PomrEckJ 1893. 

Daß es nicht angängig ist, QUENSTEDTS Ammonites 
anqulatus striatus (1883, Taf. 3, 5) aus der Angulatenstufe 
mit Schlotheimia striatissima zu vereinen, wie Hyarr wollte, 
hat schon Pomrsck3 nachgewiesen. Demungeachtet findet 
sich auch heute noch sowohl in der deutschen wie in 
der englischen Literatur fast stets die Angabe „Schlothetmia 
siriolissima HyArTrT“, ausnahmslos für Formen aus der _in- 
gulatenstwfe®°). Mit solcher Bestimmung ist nichts anzu- 


>>) Z. B. bei S. Bucksan (1996), BRANDES (1912), KLeprei. 
(1921), PratsE (1923). 


Original from 


BO Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


487 
fangen, weil sie heterogene Dinge umfaßt. Rüczr (1924, 
S. 131) schreibt sogar irrtümlich: „Schlotheimia striatissima 
HyAarTr = Amm. angulatus striatus Qu. 1885, POoMPEEKJ 
1893°*. 

Die häufige Anführung von Schlotheimia striatissima 
aus der Angulatenstufe auch in der neueren Literatur ist 
anscheinend nur dadurch veranlaßt, daß man bei der Be- 
stimmung lediglich dem Rippenabstand Bedeutung beigelegt 
hat. Nun ist aber gerade der Rippenabstand, wie die Unter- 
suchungen des Verfassers zeigten, das am wenigsten ver- 
läßliche Merkmal bei der Mehrzahl der Arten sowohl von 
Scamnoceras wie Schlotheimia sens. str. Bei zahlreichen 
Arten in allen Zonen der Angulatenstufe — erwähnt seien 
nur Scamnoceras angulatum, hypoleptum, tenue, angulosum, 
Schlotheimia amblygonia, germanica, polyeides, steno- 
rhyncha — variiert die Rippenzahl außerordentlich. Formen 
mit dichtester Rippenfolge, die hierin Schlotheimia stria- 
tissima nicht nachstehen, finden sich besonders in den 
höchsten Angulatenschichten (@ 2c), nämlich bei Scamno- 
ceras tenue und Schlotheimia stenorhyncha, var. leptomita 
W. Lane und var. complanata v. KoEnEn. In allen andern 
Merkmalen: Querschnitt, Schwung der Rippen, Schaltrippen- 
einfügung, Lobenlinie weichen sie so stark von Schlotheimia 
:striatissima ab, daß an eine nähere Verwandtschaft nicht 
zu denken ist. 

Das Original zu Amm. angulatus striatus QUENSTENT 
(1883, Taf. 3, 5) aus der Angulatenstufe von Vorwohle 
(Hils) ist nach PomrrcKks (1893 b, S. 86) verloren gegangen. 
Nun fand sich zwar in Tübingen ein Stück, das nach 
beiliegendem Zettel das vermißte Original darstellen sollte; 
doch stimmte es so wenig mit der Abbildung überein, war 
vor allem soviel weitnabliger und niedermündiger und zu- 
dem schlecht erhalten, daß eine Verwechslung vorzuliegen 
scheint; bei dem verlorengegangenen (UENSTEDTSchen 
Original dürfte es sich um eine der oben genannten Formen 
aus den obersten Angulatenschichten, die bei Vorwohle 
besonders fossilreich aufgeschlossen waren, gehandelt haben. 
Da auch dem Verfasser eine Identifikation des Amm. angn- 
latus striatus nicht möglich war — die Abbildungen QUEN- 
steprt Taf. 3, 3, 4 sind unbestimmbare Abdrücke — muß es 
bei der von PomMPEckJ befürworteten Streichung des Namens 
bleiben. Auch Amm. angulatus striatus oder Schlotheimia 
striala findet sich in der neuesten Literatur noch öfter 


zitiert, so z. B. bei W. D. Laxc (1924, S. 180) und 
Kui'prer (1921). 


Kriens N Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


488 


Schlotheimia depressa (QUENST.) WAEHNER. 


cf. 1830: Ammonites colubratus Zieren. Taf. 3, 1. 
1849: Ammonites angulatus depressus Quensı. S. 15, Taf. @. 2 
cf. 1879: “ er Reynes. Taf. 4, 7, 8 
1883: „ a depressus QuEnsT. 8. 28 1f., Taf. 2, 
1,3, 7 
1883: Ammonites angulalus depressus gigas Quinst. S. 35. 
Taf. 3, 9, 10 
1883: Ammonites angulatus thalassicus Quensı. S. 30 pars. 
Taf. 2, 4, 5 non Taf. 2, 9 
1886: Aegoceras (Schlotheimia) depressum Warusen. S. 164. 
Taf. 20, 12 
1889: Schlotheimia colubrata Hvyarı. S. 130 pars 
1893: ah depressa Pomreck). 8. 228 
1893: 5 sp. ind. Powmreexs. S. 237, Taf. 7, 3 
1908: = angulata Enckı. Taf. 1, 13. 


Hyarr hat 1889 Am. moreanus D'ÖRBIGNY, Am. mo- 
reanus HAUER : Schlotheimia extranodosa WAEHNER, _1?g0- 
ceras moreanum WRIGHT und Am. angulatus thalassicns 
QUENSTEDT als Synonyma zu Am. colubratus ZIETEN gestellt. 
Obwohl diese Angaben längst durch WAEHNER und PoxM- 
PECKJ rTichtiggestellt sind, findet sich noch heute häufig 
sowohl Schlolheimia colubrata ZIETEN (zZ. B. bei S. Brvexk- 
MAN 1906, S. 237, KLÜPFEL 1921) wie Schlotheimia thalassica 
QUENSTEDT (zZ. B. bei Truman 1920, S. 99, 103; 1922, 
S. 259, 265) angeführt. Beide Arten sind aber einzuziehen. 

Ammonites colubratus ZIETEN ist in der Zeichnung, be- 
sonders der Lobenlinie, völlig verunglückt. Eine Schlot- 
heimia mit der Zierenschen Lobenlinie ist einfach nicht 
existenzfähigl Das ZieTEnsche Original ist nicht melır 
nachzuweisen, QUENSTEDT hält es für möglich, daß das von 
ihm 1883, Taf. 2, 3 abgebildete Bruchstück, das aus der 
SCHÜBLERSchen Sammlung stammt, das Original zu ZiETEN, 
Taf. 3, 1d, e darstellt. Die Beziehung einer bestimmten 
Form auf Am. colubratus ZIETEN ist mithin unmöglich und 
die Art ist zu streichen. 

Am. angulatus thalassicus QUENSTEDT 1883, Taf. 2, 4. 5 
wurde? schon von WAEHNER, sodann von POMPECKJ zu 
Schlotheimia depressa (QUENSTEDT) WAEHNER gezogen. 
Neuerdings bricht Sratr (1924, S. 197) eine Lanze für die 
Selbständigkeit der „Schlotheimia thalassica“. Verfasser hät. 
die QuExsteptrschen Originale und weiteres Material von 
Schlolheinia depressa neu untersucht und erneut festgestellt, 
daß die kleinen Unterschiede in Wachstumsverhältniss.n, 
Skulptur usw. zwischen den genannten beiden Exemplaren 
und den Originalen zu Schlotheimia depressa innerhalb des 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


489 


WVariationsbereichs der Art fallen. Am. angulatus thalassi- 
eus QUuEnsTenT 1883, Taf. 2, 9 ist — ebenfalls auf Grund 
einer Neuprüfung des Originals — zu Schlotheimia angu- 
Zata zu stellen. Es wäre daher an der Zeit, daß die An- 
gabe „Schlotheimia thalassica Quexsr.“ aus der Literatur 
verschwände. 

Schlotheimia spec. ind. PomreckJ 1893, Taf. 7, 3 gehört 
nach Prüfung des Originals ebenfalls hierher. Das Bruch- 
stück trägt auf der einen Seite eine Schaltrippe. Die Loben- 
linie ist die für Schlotheimia depressa typische; es sind 
vier Hilfsloben ausgebildet (nicht drei, wie POMPECKTI an- 
gibt). Die Anzahl der äußeren Hilfsioben ist übrigens 
weder bei Schlotheimia depressa, noch bei anderen Schlot- 
heimien konstant, sondern schwankt auch bei ausge- 
wachsenen Exemplaren oft innerhalb weiter Grenzen bis 
zur Höchstzahl von fünf. 

Schlotheimia germanica W. Lang» (1924) ist Schlothei- 
mia depressa verwandt, aber durch konstante Unterschiede 
von ihr geschieden. Der Windungsquerschnitt ist beson- 
ders bei jugendlichen Exemplaren mehr oval, bei depressa 
mehr trapezförmig mit ebenen Flanken. Die Skulptur von 
Schloiheimia depressa ist viel gröber, selbst bei Vergleich 
mit Schlotheimia germanica var. trachyptycha, und erlischt 
erst in höherem Alter. Schließlich hat Schlotheimia ger- 
manica höhere und schmälere, stärker zerschlitzte Loben. 
In einzelnen dieser Charaktere kann Schlotheimia ger- 
manica der Schlotheimia depressa bei extrem ausgebildeten 
Exemplaren nahekommen, ohne sie aber zu erreichen, 
und niemals in allen zugleich. Aus Norddeutschland ist 
dem Verfasser Schlotheimta depressa bisher nicht bekannt 
geworden. Ob Schlotheimia germanica hier die süddeutsche 
Schlotheimia depressa vertritt, oder ob verschiedene, ver- 
mutlich ungleichzeitige Entwicklungsstadien der Schlothei- 
mia-Reihe vorliegen, ist bisher nicht mit Sichcrheit zu 
entscheiden. Die von BrAxpes (1912, S. 436) aufgeführten 
norddeutschen Funde von Schlotheimia depressa und mo- 
reana dürften zu Schlotheimia germanica gehören. 

Ammonites anyulatus oblongus QuEnst. (1883, Taf. 2, 6) 
ist vermutlich eine aberrante Variante der Schlotheimia 
germunica (Fundort: Quedlinburg). 

Ammonites moreanus D'ORBIGNY (1842, Taf. 93, 3, 4) 
ist anscheinend eine aberrante Form derselben Reihe, die 
besonders durch das frühzeitige völlige Erlöschen der 
Flankenskulptur — von 50mm Durchmesser an sind die 


Kriens nn Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


490 


.Seiten nach D’ORBIGNY fast glatt — und die schr niedrigen 
breiten Loben auffällt. Nach Hyarr (1889, S. 130) ist 
das Original zu Am. morcanus ein Fragment, die Fixur 
D’OrRBIGNYS eine Rekonstruktion. In Frankreich scheint 
nach einer Bemerkung DUMoRTIERS (1864, S. 113) Am. morec- 
anus Seit D'ORBIGNY nicht wiedergefunden worden zu sein. 
und unter. weit über tausend untersuchten deutschen 
Schlolheimien, darunter über 300 der ihr am nächsten 
stehenden Schlotheimia germanica, ist dem Verfasser kein 
cinziges Stück begegnet, das mit p’ORBIGNys Darstellung 
übereinstimmte: es wäre daher wünschenswert, wenn auch 
die Identifikationen mit dieser Art aus unserer Jateratur 
verschwänden. 

Ob Aegocerras moreanum WRIGHT, 1873, Taf. 17.1. 
für welches Srara (1924, S. 197) neuerdings den Namen 
Schlotheimia pseudomoreana vorschlug, hierher gehört, mul 
dahingestellt bleiben, zumal nach SPATH die auf zwei Drittel 
verkleinerte Figur nicht genau ist und die Abbildung 
WRIGHT, Taf. 17, 2 von einem andern Stück stammt. 


Schlotheimia depressa var. princeps S. BUCKMAN em. 
Textabbildung 1a, b. Taf. XVIIIL, Abb. la, b. 
1878: Schlotheimia angulata Bıyıe. Taf. 65, 1 
1923: a princeps S. Biermann. T. A. IV, Taf. 395 
Genotyp von Schlotheimia! 

Schlotheimia princeps S. BuUckKMAax von Möhrinzen bi 
Stuttgart unterscheidet sich von der typischen Schlothein»a 
depressa durch rascheres Anwachsen der Windungen und 
geringere Nabelweite bei vergrößerter Involution. Die 
Windungshöhe der Abbildungen bei BAaynLz und BUCKMAN 
entspricht fast genau der Nabelweite; die Lobenlinie fehlt. 

Im Berliner geologischen Institut befinden sich zwei 
Schlotheimien aus der Sammlung L. v. Bvcms von den 
Fildern bei Stuttgart, die hierher gehören. Ihre Abmossun- 
gen sind, iin Vergleich zu denen der Abbildung bei PAYne: 

l. Dm.: 108 mım (100): Nw.: 38 mın (35): Wh.: 42 mm (2%). 
Wd.: 25 mm (23). SIg. I. v. Buch 

2. Dm.: 130 mm (100): Nw.: 43mm (33): Wh: 5lmm (5%): 
Wd.: 29 mnı (22). Ste. 1. v. Bech 

3. Din.: 156 mm (100): Nw.: 57 mm (37): Wh.: 55 mm (55): 
Wd.: — nach Bayı.es Abbildung. 

Windungsquerschnitt und Skulptur der beiden Berliner 
Exemplare gleichen denen der Schlotheimta depressa: der 
Windungsqauerschnitt (s. Textabb. La) ist trapezförmig. die 
erößte Dicke liert bei den inneren Windungen nahe der 


et Mr Original from 
ZEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


491 


— 


Nabelkante, beim letzten Umgang etwa auf ein Viertel der 
Windungshöhe vom Nabel al. Die Involution beträgt etwas 
mehr als !/.. Beide Exemplare sind Steinkerne aus einem 
grauen bis gelblichen Kalksandstein, die 
Schalenreste tragen. Das kleinere Exem- 
plar besitzt auf drei Viertel des letzten 
Umgangs, das größere auf dem ganzen 
letzten Umgang zahlreiche Schaltrippen, 
so daß am Außenbug etwa doppelt so- 
viel Rippen, nämlich 55 bis 60, auf 
einem Umgang stehen wie am Nabel. 
Die Rippen sind breit gerundet. Von 
etwa 35 mm Windungshöhe ab erlischt 
die Skulptur auf den Flanken, während 
sie am Bug erhalten bleibt. 

Die Loben (s. Textabb. 1b) sind etwas 
höher und stärker zergliedert, als das 
durchschnittlich beim Schlotheimia de- 
pressa-Typ der Fall ist. Die Lobenhöhe 
des ersten Seitenlobus, nach WAEHNER 
gemessen, ist bei den beiden Berliner 
Exemplaren: 

1. 27 mm bei 4O mın Wh - 689,, 
2. 31 mm bei 5l mm Wh =: 619, 

Bei vergleichbaren Exemplaren von 
Schlotheimia depressa schwankt sie 
nach PowrpEcks3 zwischen 54 und 65 jo. 
Der Suspensivlobus hängt ziemlich stark 
herab und hat fünf Hilfsloben, von 





Abb. 1a. Querschnitt = 


/ = v 
des in Taf. XVIII1 ab- urca ES h a 
gebildeten Exemplars u 
von Schloth. depressa uN 


var. princeps S. BuckM. 
(Sig. v. Buch, Museum Abb. 1b. Lobenlinie desselben Exemplars 
Berlin.) Filder b.Stuttg. von Schloth. depressa var. princeps S. Buvckm. 


denen der fünfte auf der Naht liegt. Beide Schalen sind 
bis zum Röhrenende geklammert und zeigen fast auf 
dem ganzen letzten Umgang Spurlinien des späteren 
(rehäuses. 


ui 3 Original from 
DEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


492 


Gegen den Typ von Schlotheimia princeps S. BUCKMAN 
zeigen beide Exemplare unwesentlich engere Beripvung 
sowie etwas größere Windungshöhe bei engerem Nabel. 

Es ist anzunehmen, daß sich bei größerem Material 
Übergänge zwischen Schlotheimia princeps- und depressa- 
Typ finden werden; es sei schon hier hervorgehoben, dai 
die homologe Schlotheimia germanica entsprechende Varia- 
tionen in bezug auf Windungsverhältnisse und Sutur her- 
vorbringt, wenn auch so engnablige Varianten (Wh. = 
Nw.) hier schr selten sind. Daher kann Verfasser vorder- 
hand Schlotheimia princeps S. BUCKMAN auch nur als Variu- 
tion von Schlotheimia depressa ansehen. 

Schlotheimia germanica var. trachyptycha W.Laxv: 
hat gegenüber vorliegender Form mehr ovalen Windungs- 
querschnitt besonders der inneren Windungen und größere 
Nabelweite bei geringerer Windungshöhe, während die 
Lobenlinie kauın Unterschiede bietet. 

Ob Schlotheimia intermedia POMPECKJ (QUENSTEDT 188, 
Taf. 4, 1) mit vorliegender Variation ident ist oder nicht. 
ist nicht ersichtlich, da von Schlotheimia intermodia nur 
das eine großwüchsige Exemplar (Dim. 600 mm) bekannt 
ist, dessen innere Windungen wie auch die Lobenlinie wir 
nicht hinreichend kennen. PoMrEcKJ hebt die Sehmalheit 
der Lobenkörper hervor, was nicht für Identität spricht. 
Andernfalls gebührte dem Namen Schlotheimia inlormeda 
die Priorität. 

Vorkommen: Möhringen und Filder bei Stuttgari, 
Horizont nicht näher bekannt, vermutlich Angulutenstufe. 


Schlotheimta stenorhyncha W. LanGeE var. complanata 
v. KoExEN em. 
Taf. XXL, Abb. 5a, b: Neuabbildunz von v. Korxens Origin. 


1902: Schlotheimia complanata v. KoENeN. 8.9, Taf. 7. 4—6 


1924: 5“ stenorhyncha var. complanata W. LanvE. 
S.202 
ef. 1924: “ similis Spwin. S. 197, Taf. 18, 2. 
1. Din: 46 mm (100): Nw.: 15,5 mm (34): Wh.: 17 mm (39): 


War: 10,5 mm (25): Ri.: etwa 56, Vork.:z: 2-0 Stein- 
lacke 

2. Dn.: 638 mm (100): Nw.: 23 mm (37): Wh: 235 mm (OR: 
Wıdr: 14 mm (22): Original v. KorseNss, Li.s Ay, UNter- 
wald. 


Var. vomplanata IM ausgezeichnet durch einen drer 
seliren Windungsquerschnitt mit ebenen Flanken. dessea 
größte Dicke an der Nabelkante liegt, und feine Jielt- 


Original from 


DIOR) Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


493 


stehende Rippen mit Schaltrippen, die bereits in mitt- 
lerem Alter auf den Flanken erlöschen, Schlotheimia steno- 
rhyncha-Typ hat in mittlerem Alter zwar auch einen 
dreiseitigen Windungsquerschnitt, doch sind die Flanken 
nicht so platt und die größte Dicke liegt etwas weiter 
von der Nabelkante entfernt, auf ein Viertel bis ein Drittel 
der Windungshöhe. Die Skulptur des Typs ist etwas kräf- 
tiger. Wie Verfasser schon 1924 hervorhob, ist die Dar- 
stellung der Lobenlinie bei v. KoENEN nicht genau, ins- 
besondere konnten am Original v. KoEnEens an der Naht 
drei Hilfsloben freigelegt werden, die wie bei der ganzen 
Gruppe einem Suspensivlobus angehören. 

SpAtna bildet nun 1924 ein kleines Windungsfragment 
(von etwa 40mm Windungshöhe) eines größeren Exem- 
plars unter dem neuen Namen Schlotheimia similis ab, das 
morphologisch von var. complanata kaum zu unterscheiden 
sein dürfte. Es war bisher in der Palaeontologie kaum 
üblich, auf so unvollständig erhaltene Bruchstücke neue 
Arten zu begründen! Insbesondere wissen wir gar nichts 
über die Beschaffenheit der früheren Entwicklungsstadien 
der Schloiheimia similis. Die Lobenlinie ist ebenso wie 
bei var. complanata ausgezeichnet durch breite und nicdere 
Lateralloben und einen hängenden Suspensivlobus. Die 
stärkere Lobenzerschlitzung bei Schlotheimia similis ist auf 
das wesentlich höhere individuelle Alter des Stückes von 
SPATH zurückzuführen (die Windungshöhen beider Stücke 
verhalten sich am Ort der Loben wie 17:38); der Median- 
sattel klafft bei Schlotheimia similis breiter, doch genügt 
dies nicht zur Abtrennung, da hierin auch bei andern 
Schlotheimien eine große Variabilität herrscht. 

Auffällig sind die Angaben über das Vorkommen der 
Schlotheimia similis in „bed H 91“ von Lyme, das nach 
Laxc (1924, S. 181) der Zone des Alsatites liasicus angehört. 
Nun findet sich freilich in LanGs Profil kein .lsatites 
liasicus angeführt, dagegen von „bed H. 91“ ab als einzige 
Ammoniten nur Schlotheimien: Neben Schlotheimia similis 
noch Schlotheimia phoenix SpATH (= Reyxks 1879, Tat. 
4, 6) und zweimal Schlotheimia sp. Aus welchen Gründen 
das Schichtpaket zur Zone des Alsatites liasicus gestellt 
ist, ist nicht ersichtlich. Wahrscheinlicher erscheint seine 
Zugehörigkeit zu den Angulatenschichten. Die „Schlothei- 
mia phoenix' könnte eine „katagenetische‘‘ Form von Schlot- 
heimia — ci. Schlotheimia angulosa: W. Lange — sein, 
die in Norddeutschland zusammen mit Schlotheimia steno- 


Kriens nn Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 



























































































































































494 


rhyncha die obersten Angulatenschichten kennzeichnet (vgl 
hierzu auch Note 23. vorliegender Schrift!) Nach der Kart. 
bei Ling scheinen Störungen in dem entsprechenden Tei 
des Profils nicht ausgeschlossen. 

Die von S, BuckMan 1906 (S. 238) angeführte Schler- 
heimia cf. striatissima scheint nach der Beschreibung eben- 
falls zu Schlotheimia stenorhyncha zu gehören. 


Gattungen Vermiceras, Coroniceras und Arnioceras 
Hyıarrt. 1889. 


Die Hyarrtschen Gattungsdiagnosen für die drei Gener& 
sind nicht derart, daß es möglich wäre, jedem Arieten 
dieser Formenkreise seinen Platz mit Sicherheit anzuweisen, 
wenn sie auch wesentlich geschlossener und besser definiert 
sind als seine Gattung Caloceras. Es erscheint dem Verfasser 
erforderlich, die Gattungsbegriffe etwas anders zu fassen, 
um zu einheitlicheren Formenkreisen zu gelangen. Auch 
dies ist vorläufig nur ein Notbehelf, bis einmal die gesamten 
Arieten sowohl paläontologisch, wie hinsichtlich ihres strati- 
graphischen Auftretens neu untersucht sein werden?‘). Auf 
die neuen, oben aufgeführten Sparuschen Gattungen ein- 
zugehen erübrigt sich, bis sie definiert und abgegrenzt sind. 


Vermiceras HyvATT, em. 
Genotyp: Ammonites spiralissimus QUENSTEDT. 


Vermiceras ist nach Hyatt (1889, S. 154) folgender- 
maßen charakterisiert: 


Jugend stadium: Nur beschränktes glattes Sta- 
dium (bei Verm. spiratissimum: 2 Umgänge), dann ‚„imma- 
ture‘‘ Rippen von „Caloceras“‘ bei noch gerundeter Außen- 
seite, danach Kielbildung. 

Erwachsen: Rechteckiger Querschnitt, Außenseite 
flach mit Kiel und Furchen, Rippen gerade, außen knie- 
förmig vorgebogen, bei einigen Varietäten von T’erm. Cony- 
beari geknotet. 

Loben: arietenhaft, E > L. die immaturen Verhältnisse 
des Jugendstadiums dauern jedoch öfter länger an. 

Alt: Seiten konvergieren nach außen, Kiel bleibt bo 
stehen (bei „Caloceras‘‘: Querschnitt bleibt gerundet, Kiel 
geht verloren); E wird kürzer. 


26) Inwieweit dies durch FIEGE geschehen ist, entzieht sich 
zurzeit der Beurteilung, da dessen Dissertation: „Über die 
Biostratigraphie der Arietenschichten‘“, Göttingen 1924, noch nicht 
veröffentlicht ist. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


495) 





Unter Vermiceras werden von Hyıarr 1889 lediglich 
aufgeführt: | 
Vermiceras spiratissimum QUENSTEDT 8p. 
» onybeari Sow. Sp. 
„ . var, planaries Fraas 
” ophioides w Onn. Sp. 


Hierzu ist zu bemerken: Das Jugendstadium kann kaum 
Anlaß zur Abgrenzung von den andern Arietengenera geben; 
bei Arnioceras erscheint der Kiel nach Hyarr früher als 
die Rippen, was Verfasser bestätigen kann, während Hyarr 
sich über das Kielauftreten bei Coroniceras nicht äußert. 
Nach vom Verfasser untersuchten Stücken von Coroniceras 
westjalicum und Coroniceras pseudophioides erscheint der 


Kiel hier entweder vor den Rippen — die Jugendformen 
ähneln in diesem Stadium sehr der Altersform von Pro- 
arielites laqueus QUENST. — oder etwa gleichzeitig mit 


ihnen, ausnahmsweise aber bei Coroniceras pseudophioides 
auch einmal später, so daß hier also alle Übergänge vor- 
handen sind. Die HyArrTsche Definition des erwachsenen 
(adult) Stadiums gibt ebensowenig einen durchgreifenden 
Unterschied gegenüber Coroniceras (und Arnioceras 2.T.) 
an wie die des senilen (old stage). 

Verfasser möchte daher Vermiceras unter Ausscheidung 
eines Teils der von Hyarr zu ihm gezogenen Formen 
folgendermaßen definieren: Die Scheiben sind stets sehr 
weitgenabelt und niedermündig. Der Windungsquerschnitt 
erwachsener Exemplare bleibt dem Oval genähert, die 
Flanken bleiben stark gewölbt. Die Rippen erreichen in 
der Regel ihre größte Höhe auf der Flankenmitte, nach 
außen hin schwellen sie bei einem Teil der Formen ab 
oder behalten ihre Höhe bei, bei andern gewinnen sie 
relativ noch etwas an Höhe, niemals aber zeigen sie aulen 
Anschwellungen oder erwerben sie Externknoten. Der 
Querschnitt über den Rippen ist mithin ebenfalls oval, bei 
Coroniceras hingegen eckig. Von außen gesehen laufen 
die Rippen fast senkrecht auf die Nebenkiele oder sind nur 
sehr schwach vorgezogen. Die Furchen sind breit, in der 
Regel seicht bis ganz fehlend. Die Lobenlinie ist arietoid 
und nicht wesentlich verschieden von der von (Coroniceras. 

Es würden also ausscheiden die „geknotete Varietät von 
Am. Conybeari‘“, z. B. die von Hyarr hierhergestellta 
Form Quenstents, 1849, Taf. 3, 13, 1883, Taf. 15, 1 — eine 
Form, die Coroniceras rotiforme .Sow. so nahe steht, daß 
WAEHNER (1891, S. 261) sie direkt für. ein typisches roti- 


forme anspricht — und ebenso ‚Wermiceras‘‘ ophioides 
lea FE Original from 
ZEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


496 


HyATT, non n’ORBIGNY, das einen subquadratischen (Jner- 
schnitt hat und bei dem die Rippen außen anschwellen. 
Näheres über diese Form siehe weiter unten unter Coron'- 
ceras pscudophioides spec. nov. Dagegen dürfte ein Teil 
der von HyATT zu Caloceras gestellten Formen vorbehali- 
lich genauerer Untersuchung zu Vermiceras zu stellen sein, 
nämlich die von HyArr (1889) als Caloceras carusense 
(S. 142, Taf. 1, 15, 16) longidomus (S. 143), Nodotianmm 
(S. 144, Taf. 1, 7—11) beschriebenen Formen, vielleicht 
auch Caloceras sulcatum Hyarr (S. 148, Taf. 1, 19, 20) 
und Caloceras Newberryi Hyatt (S. 151, Textabb. 253—27). 
Typische Vermiceraten im Sinne des Verfassers sind die 
meisten der von Fucını (1902) vom Monte 'di CGetona unter 
Vermiceras beschriebenen Arten, doch dürften sich die 
22 Arten Fucınıs auf einige wenige zusammenlegen lassen, 
wenn die Variationsbreite der einzelnen Formen untersucht 
würde! Ebenso gehören zu Vermiceras Arietites ophioides 
(D’OrRL.) bei WAEHNER 1888 (S. 305, Taf. 25, 4—6; 26, 1) 
und Arietites Scylla (REYNXES) WAEHNER 1888, S. 309, Taf. 25, 
1, 8. Vermiceras im Sinne des Verfassers scheint auf den 
untersten Teil der Arietenstufe beschränkt zu sein. Aus 
Norddeutschland ist dem Verfasser kein echtes Vermireras 
bekannt geworden. Zwar findet sich Ammonites (Verimt- 
ceras) Conybeari in der älteren Literatur öfter von hier 
angeführt, doch ist mit diesen Zitaten nichts anzufangen, 
da Abbildungen fehlen, die Art nicht festgelegt war und 
von den verschiedenen Autoren ganz verschieden auf- 
gefaßt wurde. E. W, Scamipr (1914, S. 22, Taf. 4, 1, 2; 
5, 2—4) bildet von Harzburg einen Arietites latisulcatus ab, 
der den Rippentyp und die breiten Furchen von Vermiceras 
em. aufweist, aber viel hochmündiger ist und schneller 
anwächst als QUENSTEDTS lalisulcatus (1883, Taf. 12, 1—0). 
Vielleicht ist es ein Abkömmling der älteren, langsamer 
anwachsenden Vermiceraten. SPATH macht ihn zum Typ 
einer neuen Gattung (Epammonites). 

In der Bielefelder Gegend, wo die verschiedenen Zonen 
der Arietenschichten besonders fossilreich entwickeit und 
die unteren auch gut aufgeschlossen sind, fehlt Vermiceras 
em. sicher gänzlich. 

Coroniceras HyYATT, em. 
Genotyp: Ammonites rotiformis SowrEnßn. 

Für Coroniceras kann die HyArrtsche Definition (1889, 
S. 174) mit geringen Änderungen bzw. Zusätzen beibehalten 
werden. 


Original from 


ln Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


497 


Jugendstadium: Nach HyArr nur für kurze Zeit 
(1—2 Windungen) unberippt. Im folgenden wird unter 
C'oroniceras westfalicum eine neue Art beschrieben, die 
ein wesentlich längeres „glattes“ Jugendstadium hat 
(über 3 Windungen). Diese Verhältnisse der Jugendform 
sind als Gattungsmerkmale nicht verwertbar. Der Kiel 
tritt meist vor den Rippen oder etwa gleichzeitig mit 
ihnen, nur ausnahmsweise nach den Rippen auf. 

Erwachsen (nach Hyarr): Querschnitt viereckig, 
Flanken parallel bis nach außen divergierend, später kon- 
vergierend. Rippen gewöhnlich geknotet. Kiel und Furchen 
entwickelt. Hier ist zu verbessern: Die Rippen schwellen 
stets nach außen hin an und tragen gewöhnlich am Außen- 
bug Knoten. Von außen gesehen sind sie wesentlich stärker 
vorgezogen als bei Vermiceras. 

Alt: Querschnitt erhält mehr-minder konvergierende 
Flanken bzw. 'wird dreiseitig,: Knoten verschwinden, ebenso 
die Furchen, Kiel bleibt stark erhaben. 

Loben: Arietoid, E tief und schmal, ES schmaler 
als LS, der groß und in der Regel vorragend ist, Hilfs- 
loben klein. Im Alter wird E kürzer, die ganze Sutur 
einfacher. 

Unter diesen Gattungsbegriff fällt selbstverständlich auch 
die wieder eingeführte Gattung Ammonites — Typ: Amm. 
bisulcatus (Bruc.) D’OrB. — Will man ihr die Priorität 
cinräumen, so wäre Coroniceras im Sinne des Verfassers 
zu streichen. Ebenso fallen darunter die Sparuschen Gat- 
tungen Paracoroniceras, Eucoroniceras usw.; wie es möglich 
sein soll, diese zu scheiden, ist nicht ersichtlich. Abtrennbar 
ist dagegen die Gruppe des Amm. sauzeanus n»’OnB., die 
Hyarr 1889 noch zu Coroniceras stellte, später aber zu 
Agassiceras zog und für die SpATH neuerdings den Namen 
kuagassiceras vorschlug. 

Coroniceras kommt anscheinend durch die ganze 
AArietenstufe hindurch vor, erreicht aber seine Hauptentwick- 
lung in ihrem mittleren Teil; im oberen Teil wird es sehr 
selten und fehlt vielerorts hier ganz, besonders in Nord- 
deutschland in den Zonen des Arnioceras geometricum und 
Enagassiceras spinaries. 


Arnioceras HYATT. 


Genotyp: Ammonites ceratitoides Acassız (S. Buckman 1911, 
Y.T.A., Bd. 1, S. 6). 
Gattungsdefinition nach HyArrt (1889. S. 161) mit eini- 
gen Ergänzungen: 
Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 32 


her FR Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


498 





Jugendstadium: 3—4 Windungen ‚glatt‘, schmal. 
Querschnitt oval; Kiel erscheint vor den Rippen. 

Erwachsen: Querschnitt gerundet rechteckig his 
rechteckig. Rippen hoch, schmal und scharf. auf den 
Flanken meist gerade, ohne Knoten, in Höhe der Außen- 
seite meist plötzlich abgeschnitten, von außen gesehen ent- 
weder ohne vorspringende Fortsetzung (Arnioceras geom«- 
tricum (OPpP.) SCHLÖNBACH, Arn. cf. semicostatum W.L. 
in jüngerem Alter) oder nach vorn vorgezogen (din. 
falcaries QuEnst., Arn. cf. semicostatum W.]1. in höherem 
Alter). Die geologisch älteren Formen ohne Furchen, geo- 
logisch jüngere mit Furchen und Nebenkielen (Ar. ner- 
jordense MoNKE, Arn. cf. semicostatum W. L. und cf. fortir- 
natum W.L.). 

Loben: Wenig gegliedert, häufig nur ungeteilte Inzi- 
sionen entwickelt. E = L oder E < L. Außensattel durcı 
einen Adventivlobus zwiegeteilt, Loben häufig zweispitziz 
endend. Wohnkammer !’, bis 1 Umgang. 


Alt: Großwüchsige Exemplare sind sehr selten. Die 
Loben erleiden Vereinfachungen. 


SpATH (1923a, 1924) unterscheidet zwei Gruppen von 
Arnioceras; zu der älteren gehören u. a. Arnioceras geome- 
tricum Orr., ceratiloides QuEnst.,, Arnouldi Drau. von 
welcher sich auch Arnioceras acuticarinatum Sımes., nod«- 
losum J. Buck=m. und miserabile Qvexst. ableiten sollen. 
Diese Gruppe ist nach SPATH ausgezeichnet durch den 
Besitz verhältnismäßig einfacher und schmaler Tateralloben 
mit wenigen, aber kräftigen Inzisionen. 

Für die jüngere Gruppe, die im Lias ß zusammen mit 
Xipheroceras auftritt, schlägt Sparta den neuen Gattungs- 
namen Eparnioceras vor — Genotyp Ar. semicostatt:s 
WRIGHT 1878, Taf. 1, 8 —. Sie soll ebenfalls mit berippten 
Formen beginnen und mit dem glatten Eparnioceras flavum 
S. Bucka“. (1918) enden. 

Im westfälischen Lias ß,, zusammen mit Xipheroceras 
planicosta usw., treten nun, wie schon oben erwähnt, häufig 
Arnxioceras-Arten auf, von denen zunächst zwei der mar- 
kantesten im folgenden beschrieben werden sollen. Naclı 
dem mir vorliegenden Material scheint eine Entwicklung, 
wie SrArH sic annimmt, unwahrscheinlich und eine Spaltung 
in zwei Genera nicht gerechtfertigt. Gemeinsame Unter- 
schiede der Lias-B-Formen von den früheren sind nicht 
ersichtlich, auch nicht bezüglich der Lobatur. 


Ä 
| 
| 
| 
' 
9 


Original from 


EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





499 


Arnioceras cf. semicostatum XounG u. BIRD. 
Taf. XVII, Abb. 2a, b, Textabb,. 2a, b, c, Taf. XIX, Abb. 1a, b. 
1925: Arnioceras ceratitoides M. Schuiwt. S. 299, Taf.-Abb. 10. 
1. Dm.: 36,5 mm (100); Nw.: 19mm (52); Wh.: 10 mm (27); 
Wd.r: 10 mm (27); Wd.i: 8 mm (22); Taf. XVIII, 2a, b 
2. Dm.: 71 mm (100); Nw.: 39 mm (55); Wh.: 18,5 mm (26); 
Wd.r: 17,5 (25); Wd.i: 16 mm (22); Taf. XIX, 1a, b. 





Abb. 2a. Querschnitt des in 
Taf. XIX 1 abgebildeten 
Exemplars von Arnioceras ct. 
semicostatum \. u.B., Lias £,, 
Bielefeld. (Sig. des Verf.) 


Abb, 2b. 
Mm, 


Abb. 2c. 
Lobenlinien desselben Exem- 
plars von Arnioceras cf. semi- 

costatum Y. u. B. 

Die abgebildeten Exemplare wie auch das der folgend 
beschriebenen Art sind verkieste Steinkerne, die Luft 
kammern sind im Innern z.T. mit Kalzit erfüllt, die Wohn- 
kammer teilweise mit splittrigem Kalkstein. 

32* 


Eu. sinE Fe Original from 
PO Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





























Der Windungsquerschnitt (s. Textabb. 2a): 
rechteckig, die Flanken sind dabei zwische | 
stark gewölbt. Die inneren Windungen sind besc 
„glatt“; bei dem größeren Exemplar tragen sie] 
Nabelweite, bei dem kleineren bis 18 mm Nab. 
lich eine feine, dichtstehende, radiale Streifung, 
zunächst schwache, bald kräftiger werdende | 
die gerade, radial bis schwach rückwärts ger 
die‘ Flanken verlaufen. Im Altersstadium sine 
dem Nabel zu etwas vorgezogen und erscheinen . 
den Flanken leicht bogenförmig. Außen breche 
zu mittlerem Größenstadium plötzlich ab, fast 
Arnioceras geometricum Orp. bei SCHLÖNBACH (186; 
3), doch ist in der Außenansicht meist noch ein 
Vorbiegung nach den Nebenkielen hin erkenı 
Altersstadium wird auch diese deutlicher, so daß d 
von außen gesehen stark bogenförmig vorgezogen e 
und die Nebenkiele sich in die bogenförmigen Rip; 
auflösen. Die Rippen ragen besonders im mittleren 
stadium am Außenbug unter geringer Verdickung | 
sten empor, ohne aber auf dem Steinkern Knö 
tragen. Bei dem kleineren Exemplar alternieren 
außen gesehen, vorübergehend, sonst stehen sie, 
der Regel bei Arnioceras, einander gegenüber. Das 
abgebildete Exemplar trägt 29 und 27 Rippen 
letzien und vorletzten Umgang. Der Mediankiel ji: 
bis stark erhaben, Nebenkiele und Furchen sind 
ausgebildet und gehen im Alter zurück. 

Der Außenlobus ist fast ebenso lang oder etwa 
als der erste Seitenlobus, besonders im Alter eher 
seine Spitzen liegen in den Außenfurchen. Der Aul 
ist, wie in der Regel bei Arnioceras, durch einen A 
lobus zwiegeteilt. Der Seitensattel ist schmal und dı 
tütenförmig ausgebildet und ragt am höchsten empor 
und Sättel sind nur mit einfachen Kerben bede 
nur ausnahmsweise an den Lobenspitzen den Begir 
sekundären Gliederung erkennen lassen. Bei dem k 
Exemplar endet der erste Seitenlobus auf der eine 
deutlich zweispitzig, während er auf der andern ce 
artig gezähnt ist. — Bei den größeren abgebildeten 
plar sind die Sattelkerben wesentlich schwächer en 
als die Kerben an den Lobenenden. Im Alter wer 
Sattelkerben bei diesem Stück relativ schwächer, 
zeitig wird der zunächst schmal dreiseitige Seitensat! 


Original from 


„UNIVERSITY OF MICHIGAN 


01 

zrerundet wie auch der Außensattel, der statt des Adventiv- 
iobus nur einen kleinen Kerb trägt. Die Sutur wird hier- 
durch im Alter auffallend ceratitenähnlich (vgl. Taf. XIX, 
Abb. 1a, und Textabb. 2b und c, die sechste und die 
zweite Lobenlinie hinter der Wohnkammer darstellend). Der 
letzte Seitensattel vor der knapp einen halben Umgang 
einnehmenden Wohnkammer ist, vermutlich infolge seiner 
zufälligen Lage auf einer Rippe, wieder schmal, der crste 
Seitenlobus entsprechend verbreitert (s. Abb., Taf. XIX, 
Abb. 1a). Dieser starke Wechsel in der Ausbildung der 
lobenlinie verschiedener Altersstadien an ein und dem- 
selben Exemplar mahnt zur Vorsicht bei Verwertung der 
Lobenlinie als klassifikatorisches Merkmal bei Arnioceras! 

Es liegen noch eine Anzahl weiterer Exemplare vor, 
die folgende Besonderheiten zeigen: 

Das cine (Nr. 3) von 8”mm Dm. ist hochmündiger 
und noch etwas weiter berippt (28 Rippen auf dem letzten 
Umgang); die Flanken sind besonders stark gewölbt, die 
Außenfurche ganz unterdrückt, so daß der Windungsquer- 
schnitt fast oval erscheint; der Mediankiel ist hoch. Ein 
anderes (Nr. 4, 72 mm Dm., 32 Rippen auf dem letzten 
Umgang) hat schmaleren Windungsquerschnitt, niedrigere, 
außen stärker vorgezogene, leicht gekrümmte Rippen, hohen 
Mediankiel mit deutlichen Nebenkielen und seichten 
Furchen, einfach gekerbte normale Sutur mit zweispitzig 
endendem 1. Seitenlobus und zweispitzigem Adventivlobus. 
Ein weiteres, dem letztbeschriebenen sonst ähnliches Exem- 
plar (Nr. 5, 60 mm Dm.) zeigt eine auffallende Verengerung 
an der Basis des hochgezähnten 1. Seitenlobus, so daß der 
Lobus nach hinten breiter wird als an seiner Basis, 
während dies sonst meist umgekehrt ist oder doch die Seiten- 
wände des Lobus nur parallel gestellt sind. Schließlich ist 
noch ein kleineres Exemplar (Nr. 6, Dm. etwa 40 mm) 
erwähnenswert, das gleichfalls schmächtig und dreigekielt 
bereits bei etwa 7 mm Windungshöhe außen stark vor- 
gezogene, wenig erhabene Rippen zeigt. — Vielleicht kommt 
der schmächtigeren und mit schwächeren Rippen versehenen 
Form (Nr. 4—6) eine besondere Bedeutung zu, doch scheint 
eine besondere Benennung vorläufig untunlich, solange nicht 
ein größeres Material die Variationsverhältnisse der Art 
festzustellen gestattet. 

Von Arnioceras geometricum ÖOPPEL (SCHLÖNBACH 1865 
Taf. 26, 3) zeigt die beschriebene Art aus Lias B, folgende 
konstante Unterschiede: sie besitzt ein durchschnittlich 


Kriens nn Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





502 


wesentlich länger andauerndes glattes Jugendstadium. 
späterhin gewölbtere Flanken, weiter stehende, kräftiger- 
und im Alter außenseits mehr vorgezogene Rippen, die ını 
Alter auch auf den Flanken leicht bogenförmig werden, aus 
geprägte, wenn auch seichte Furchen und Nebenkiele und 
ist durchschnittlich großwüchsiger. Verfasser besitzt das 
typische Arnioceras geometricum, von ihm aus dem An- 
stehenden und im Liegenden der Zone des Euagassiceru:s 
sauzeanum gesammelt, u. a. von Salzgitter-Gallberg. Ölber. 
Lühnde, Sehnde, Bielefeld u. a. O., die sämtlich folgend«- 
Eigentümlichkeiten des ScHLöngacHschen Exemplars zeigen: 
rechteckiger Querschnitt, aber ziemlich variabel in Bezug 
auf Windungshöhe und -dicke; Fehlen von Außenfurchen 
und Nebenkielen; eng-, nur ausnahmsweise weiter stehende 
gerade, auch von außen gesehen nicht vorlaufende Rippen. 
die in früherem Entwicklungsstadium auftreten, glaties 
Jugendstadium durchschnittlich bis 10 mm Nabelweite, aus- 
nahmsweise bis 16 mm Nabelweite. Der 1. Seitenlobus 
endet stets zweispitzig, der Seitensattel ist meist tüten- 
förmig schmal, seltener breiter gerundet und variiert be- 
züglich stärkerer oder schwächerer Kerbung wie bei der 
ß-Form, der Adventivlobus ist stets gut ausgebildet?'). 

Am. ceratitoides Qus:xstEnt (1883, Taf. 13, 8) ist vor- 
liegender Form ähnlicher als Arnioceras geometricum, hat 
aber ebenfalls ein kürzeres glattes Jugendstadium — bis 
10 mm Nabelweite — und keine Furchen- und Neben- 
kiele. Das Quexsteptsche Exemplar stammt aus den „har- 
ten Kalken des Schneckenpflasters“, also jedenfalls aus 
der Arietenstufe. 

Das von M.Scuamıpr (1925, S.299. Tafel-Abb. 10) aus 
dem unteren Ilias ß der Trossinger Gegend beobachtete 
Arnioceras ceratitoides stimmt nach Abbildung und Tie- 
schreibung, soweit es erhalten ist — es handelt sich nur 


27) Die Identität der wenigen und schlecht erhaltenen, von 
E. W. Scamipr (1914) von Harzburg beschriebenen Arietites 
geometricus mit dem ScHLöxgßacHschen Typ scheint dem Ver- 
fasser nicht erwiesen, die Schlußfolgerungen SCHMIDTS über die 
mangelnde Möglichkeit einer Abrechnung der Zone des Arietites 
geomelricus daher verfehlt. Diese Zone scheint eben bei Harzburg 
zu fehlen oder fossilleer zu sein. Ebenso ist die von SCHMIDT 
unter Arietites falcaries und ceratitoides gegebene Synonym- 
liste anzufechten, da SCHMIDT augenscheinlich die aus anderen 
Horizonten stammenden Arnioceraten nicht kannte. Bei seiner 
Zusammenfassung der Arnioceraten fehlt ganz eine Berücksich- 
tigung des stratigraphischen Moments. 


Original from 


ZEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








503 


um Wohnkammern — völlig mit den Bielefelder Stücken 
überein; insbesondere sind ebenfalls breite Außenfurchen 
und die für das Altersstadium bezeichnenden, außen bis 
zur nächsten Rippe vorgezogenen Rippenendigungen vor- 
handen; nur die Windungsdicke ist etwas geringer. Die 
Identität erscheint daher so gut wie zweifellos. 

Von den von Hyarr (1889, S. 166) als Arnioceras semi- 
costatum beschriebenen Formen stimmt keine ganz mit 
der 8-Form überein; am nächsten könnten ihr die HyATT- 
sehen Variationen C und D kommen. Von diesen ist nur 
die var. D abgebildet (Taf. 2, 15), bei der die Skulptur 
etwa 1 Umgang früher einsetzt als bei unserer Form. 

Unter den zahlreichen, von Fucını (1902) beschriebenen 
und abgebildeten Arnioceras-Arten, die wohl kaum sämtlich 
selbständige Arten darstellen dürften, ist keine zu finden, 
welche mit vorliegender Form ganz in Übereinstimmung zu 
bringen wäre. 

Die Neuabbildung des mutmaßlichen Holotyps von Am. 
semicostatus YounG u. Bırp in Y. T. A. 1918, Taf. 112, 
war dem Verfasser noch nicht zugänglich. Die zum Geno- 
typ für Eparnioceras von SPATH erwählte Form, .rietites 
semicoslatus WRIGHT 1878, Taf. 1, 8, hat im Gegensatz 
zu vorliegender Form nur ein kurzes glattes Jugendstadium ; 
im übrigen ist das kleine Exemplar, dessen Lobenlinie auch 
nicht abgebildet ist, nicht näher vergleichbar. 


Untersuchte Exemplare: 8. 


Vorkommen: Zusammen mit Xspheroceras planicosta, 
Ziphus und Dudressieri, Asteroceras obtusum, Arietites stel- 
larss und cf. Brooki sowie der nachfolgend beschriebenen 
Form in den Ziphus-Schichten der Gesellschaftsziegelei in 
Bielefeld, Ziegelstraße; teils frei im Schieferton liegend, 
teils flachen splittrigen Kalkgeoden anhaftend. 


Arnioceras cf. fortunatum S. BUCKMAN. 
Taf. XIX, Abb. 2a—c, Textabb. 3a, b. 


cf. 1918: Arnioceras fortunatum S. Buckman. S. 301, Taf. 28, 4; 
Taf. 31, 4 


cf. 1889: Ammonites herfordensis Moxki. S. 101, Taf. 2,3, 12, 


1. Dm.: 76 mm (100); Nw.: 41 mm (54); Wh.: 19 mm (25); 
Wd.r: 18 mm (24); Wd.i: 14,5 mm (19); Rippen pro 
Umgang: 34, 30, 29 

2.Dm.: 85 mm (100); Nw.: 45mm (53); Wh.: 23 mm (27); 
Wd.r: 18,3 mm (22); Wd.i: 15 mm (18); Rippen pro 
Umgang: 37. 


et Mr Original from 
EEE Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ei 


. Vorliegende Form hat fast dieselb« 
nisse wie die vorbeschriebene, nur. ist 
geringer als die der abgebildeten Type 
costatum. Abweichend ist die Skulp { 
ginnen bereits bei 10 mm Nabelweite, 


Abb. 3a. Querschnitt des in 
Taf. XIX 2 abgebildeten 

Exemplars von Arnioceras cf. 

Jortunatum 3. Buckm., Lias 9, 
Bielefeld. (Sig. des Verf.) 


/ WIN 
a 


Abb, 3b. Lobenlinien des- 
selben Exemplars von Arnio- 
ceras cf. fortunatum S. Bucks. n 


sind stark nach rückwärts gerichtet. Sie sin 
haben und verlaufen gerade über die Flanke 
sie ebenso wie bei vorbeschriebener Art an 
abgeschnitten, ähnlich wie bei Arnioceras 
während im Altersstadium von außen gesehen 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





505 
lich stärker werdende Vorbiegung zu sehen ist; gleich- 
zeitig werden sie auch auf den Flanken 'etwas bogenförmig 
und am Nabel nach innen zu vorgezogen. 

Die Außenseite trägt ebenfalls einen hohen Mediankiel 
und schwächere Nebenkiele, die Furchen sind bei dem ab- 
gebildeten Exemplar etwas stärker ausgeprägt, bei dem zwei- 
ten jedoch nur seicht wie bei Arnioceras cf. semicostatum. 

Die Lobenlinie (s. Textabb. 3b) bietet auch kaum Be- 
sonderheiten, der Außenlobus ist bei dem abgebildeten Exem- 
plar etwas, bei dem zweiten wesentlich kürzer als der 
1. Seitenlobus, der Adventivlobus gut ausgebildet — bei dem 
größeren Exemplar zweispitzig. Die Ioben sind kräftig, 
die Sättel sehr fein gezähnt, der Seitensattel ist schmal 
dütenförmig und wird im Alter breiter gerundet. 

Arnioceras fortunatum S. BuckMAn ist sehr ähnlich 
skulpturiert, aber niedermündiger, weitnabliger und 
schmaler, die Lobenlinie recht abweichend: sie zeigt einen 
längeren und fast ungekerbten Außenlobus, einen unge- 
sliederten Adventivlobus und einen großdreilappigen Seiten- 
sattel statt der feinen Zähnelung bei unsrer Art, ebenso 
wesentlich geringere Gliederung des 2. Seitenlobus und der 
Nahtgegend. Die beiden Formen können daher trotz großer 
äußerer Ähnlichkeit nicht vereint werden. Ebenso möchte 
Verfasser Arnioceras ceratitoides QuUEnsTEDT (Taf. 13, 8), 
das BuckMmAan mit fortunatum in Beziehung bringt, schon 
mit Rücksicht auf die Abweichungen seiner Skulptur von 
diesem getrennt. halten. 

Von den von Fucını (1%2) beschriebenen Formen 
zeigt einige Ähnlichkeit Arnioceras speciosum Fucını 
(S. 184; Textabb. 66; Taf.20, 1—8; 21, 1; 22, 4), doch hat 
‚Arnioceras speciosum recht abweichende Iobenlinie: Der 
Außenlobus ist wesentlich länger als der 1. Seitenlobus, 
auch der 2. Seitenlobus, der bei unserer Form nur halb 
so lang ist wie der erste, erreicht hier fast die Länge des 
ersten. Auf die etwas geringere Rückläufigkeit der Rippen 
möchte Verfasser als spezifisches Unterscheidungsmerkmal 
nach seinen Erfahrungen dagegen keinen Wert legen. Ar- 
nioceras obliquecostaltum Fucını (S. 189, Textabb. 67; Taf. 
23, 10, 11) ist ebenfalls ähnlich. Bei dieser Form zeichnet | 
Fucını einen zwiegeteilten Außensattel, was Verfasser bei 
keinem norddeutschen Arnioceras bisher beobachten konnte. 

Arnioceras herfordense Monkz hat schmaleren 
Windungsquerschnitt, dichter stehende, nach der Abbildung 
und Beschreibung außen nicht vorgezogene Rippen und vor 


Kriens N Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


506 


allem wesentlich kräftiger ausgebildete Nebenkiele und 
Furchen; die Lobenlinie fehlt. Trotz einiger Ähnlichkeit 
kann die Form daher nicht mit unserer Art identifiziert 
werden. Sie stammt aus einem Schichtenkomplex von 14m 
Mächtigkeit vom Lübbertor in Herford, der außer einigen 
anderen Arieten (Kridion, miserabilis, striaries nach Moxke) 
auch zwei B-Formen: Am. Birchi Sow. und Am. capricor- 
noides QtExstent führt. Vermutlich war also hier di. 
Grenze von Lias «/ß aufgeschlossen und es ist bedauerlich. 
daß die Fossilien nicht schichtgemäß gesammelt wurden. 
Am. (Microderoceras) Birchi und Am. (Xipheroceras?’) 
capricornoides, den Monk auch abbildet, kommen in den 
Planicosta-Ziphus-Schichten der Gesellschaftsziegelei nicht 
mehr vor und sind dem Verfasser auch sonst aus der 
Gegend nicht bekannt geworden; in der LANDWEHRSchen 
Sammlung im städt. Museum Bielefeld befindet sich zwar 
ein großwüchsiges, prächtig erhaltenes Exemplar von Mi- 
eroderoceras Birchi, aber ohne Fundortsangabe, so daß der 
Verdacht besteht, daB es sich um ein auswärtiges, ver- 
mutlich englisches Exemplar handeln könnte?). Microdero- 
ceras Birchi und Xipheroceras? capricornoides liegen auch 
in England zusammen, und zwar zusammen mit Arietites 
_Turneri Sow. über der Zone des Euagassiceras sauzeanum 
und von dieser noch durch mehrere, bei uns bisher nicht 
nachgewiesene Zonen getrennt (mit „Pararnioceras‘‘ Alcinor. 
Sulciferites suleifer, Arielites Brooki, Arnioceras Hart- 
manni), und unter Xipheroceras planicosta (LANG, SPATH. 
RıcuAarpsoxn 1923), so daß Arnioceras herfordense, das 
nach Moxkr Sehr häufig am Lübbertor gefunden wurde. 
sicher als Vorläufer unserer B-Formen gelten kann. 

Ein neuer Speciesname für Arnioceras cf. fortunatum 
erschien untunlich, da bisher nur zwei Exemplare vor- 
liegen und es nicht ausgaschlossen ist, daß sich Übergangs- 
formen zu dem gleichaltrigen Arnioceras cf. semicostatum 
finden werden, so daß vorliegende Form als Variation jener 
aufgefaßt werden müßte. 


Untersuchte Exemplare: 2. 





































































































28) Daß Microderoceras Birchi Sow. sp. in Norddeutschland 
vorkommt, geht z. B. auch aus Mitteilungen von SCHLÜTER 
(1866) und Branpes (1912, S. 346, 363, 440) hervor. der bei 
Borlinghausen ein Fragment aus dieser Gruppe an der Grenze 
von Lias a und ß, und zwar unter Äipheroceras ziphus und 
planicosta, fand. Dasselbe Lager hält die Form in Süddeutsch- 
land ein, vgl. QuENSTEnDT 1883, S, 130, Taf. 18. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





- a] 


Vorkommen: Mit voriger Art zusammen in der Zone 
des Nipheroceras planicosta + ziphus von Bielefeld. 


1866: 
ef. 1883: 
cf. 1889: 
cf. 1895: 
ef. 1895: 


1895: 
1912: 


1922: 
1924: 





Coroniceras westfalicum spec. noVv. 
Taf. XX, Abb. 1—6, Textabb. 4, 5. 


Ammonites obliquecostatus SchLüören, S. 43 

" Kridion Quesstent. Taf. 7, 8 

= Kridion Quesstepr. Taf. 11, 5, 6 
Arnioceras kridioides Hyatt. S. 171 pars, non Taf. 2, 28 
Arietites rotiformis var. insulcata Waennen. Taf. 1, 3, 4 

a WAEHNER, Taf. 1,10; ausschließlich 

„schmale Abänderung mit engstehenden Rippen“ 
Arietites rotiformis var. afl. Kridion Waennen. Taf. 1, 
Arietites obliquecostatus Branpes. S. 437 

„ . westfalicus W. LANGE 
Coroniceras rotiformevar. westfalica W. Linse. S.188, 207. 





UM nn 


m 
In. 
ıN 
ıı\ 
ı 
\ 
' 
\ 
1 
' 
' 
ı 
I 


Abu. 4. Coroniceras west- Abb. 5. Coroniceras westfalicum 
Jalicum W.L., Querschnitt W.L., Lobenlinie des inTaf, XX 2 
des Exemplars Nr. 4 der abgebildeten Exemplars bei 5 mm 

Tabelle (Sig. des Verf.) Wh, vergrößert (Sig. des Verf.) 






mm | mm 


21,11 


36 m 

44 | 25 
48 | 28 
51:29 
62 | 34 


U II ad — 


.IDm. Nw. | Wh : War 


24 125 (62) | 62 (86) | 7,5 2 6,5 en 26 


A) Typ. 








4: |Rippen-) Abbil- 
Wd.i dung 


| zahl 











| mm | mm mm | Taf. Abt. 
(52): 5,3 (25)]| 7 (33)| 5,6 (27)| 23 IXX 2 
32) 10 (28) | 25, 21 I|XX 
57) | 10 


23) 11,5 (26) | 9,7 (22) | 27, 23 
58) | 11,3 


(55) | 8,7 (24) | 11,4 3 
24) | 11 (23)| 9,8 (20) | 28, 21, XX 4 
57)|12 (24)|ı3 (ed) ıı 31,23 |XX 5 


(55) 15 (24) | 14,5 (23) | 12,5 0, | 36,28 | — 


2 Var. elegantula v. nov. ac dichtberippte Variation) 





32 17 


“| 25 ;12,5 (50)| 7 cae)| 7 
a 





23)) 0 | — — 
(22)! 30,22 :XX 6 





(53 (25), (25) 


hnen ar Original from 
es Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


























Sämtliche vorliegende Exemplare sind vei 
kerne. Am ähnlichsten von bekannten For 
neuen Art Coroniceras rotilorme Sow. 

Eine besonders ausführliche Beschreibung ve 
aus der Gruppe des Coroniceras rotiforme ve 
WAEHNER (18091, 1895), der die Variationsbreite d 
niederösterreichischen Gebiet kennen lehrte. Es 
wesentlich folgende Eigentümlichkeiten, welche 
auftretende westfälische Form auszeichnen und dis 
tive gedeutet werden können: verhältnismäßig 
Anwachsen der Windungen, langanhaltendes u 
Jugendstadium, die unten näher beschriebene 
bzw. Spaltung der Rippen auf der Außenseit 
bzw. seltene Ausbildung von Furchen und Neben 
aus einer Verlängerung der Rippen hervorgehen, 
nur ausnahmsweise deutliche Bildung der Aul 
und schließlich das häufige Vorkommen unsy 
gelegener Sutur. Bezüglich des Anwachsens deı 
gen steht die neue Art in der Mitte zwischen dem 
Coroniceras rolijorme und der var. rotator (Reyxi 
NER, bezüglich des Fehlens der Furchen ähne. 
var. lardesulcata und insulcata WAEHNER. Kei 
Variationen zeigt aber die sechs erwähnten Eig 
keiten zugleich und in gleicher Regelmäßigke: 

Querschnitt der innersten Windungen 

niceras westjalicum ist gerundet, breiter als hoch. 
oder mit Auftreten der Rippen wird der Winc 
schnitt subauadratisch, zunächst gleichfalls noch | 
hoch, späterhin etwa von 50 mm Durchmesse 
nähernd so breit wie hoch. Die Involution der V 
ist eine sehr geringe (s. Textabb. 4). Die innerste 
gen bis zu cinem Durchmesser von 8 bis 13 mm si 
oder tragen nur weitstehende undeutliche radiale 
und feine Anwachsstreifen, die sich am Außenbı 
nach vorn wenden und in der Mitte der Außen: 
rechtwinklig aufeinander stoßen (s. Taf. XX, Abb, 
x 1,7). Die Involution ist gegen Windungsende d 
blähung des Pyrits unkenntlich geworden). De 
kiel ist schon in diesem frühen Entwicklungsst: 
ausgebildet; er beginnt als feine Kante bei mehre 
suchten Exemplaren bei 2 bis 3 mm Windungs 
wird oft von den Anwachsstreifen, auch noch ir 
Entwicklungsstadien, gekerbt. Von durchschnittlic 
Durchmesser an beginnt die Normalskulptur, bes 























Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


509 





ziemlich weitstehenden, vom Nabel aus nach rückwärts ge- 
richteten, auf den Flanken fast gerade bis schwach bogen- 
föürmig nach vorn geschwungenen Rippen, die auf den 
Flanken durchschnittlich radial stehen, aber auch leicht 
vor- oder rückgeneigt sein können. Die Richtung der 
Rippen zum Radius wechselt öfter beim selben Exemplar: 
(vırl. z.B. Nr.5, Taf. XX, Abb. 4). Am Außenbug schwellen 
die Rippen in der Regel nur schwach keulenförmig. d. h. 
an Höhe und Breite, an, selten liegt flankenwärts von 
der Anschwellung bereits eine leichte Depression, so dab 
die Rippen geknotet erscheinen (z. B. Nr. 6, Taf. XX, Abb.5). 
Dieser Knoten liegt stets in der Richtung der Rippe, nic- 
mals hinter oder auch vor dieser, wie bei WAEHNERS Ab- 
bildungen von Arietites rotiformis. Auf der Außenseite löst 
sich die Rippe in ein Bündel von nach vorn gerichteten 
Anwachsstreifen auf, so daß der hinterste des Bündels 
auf dem Kiel mit den gegenständigen einen stumpfen Winkel 
bildet, der vorderste zunächst etwa einen rechten; in 
späterem Wachstumsstadium bildet der vorderste einen 
zungenförmigen Bogen nach vorn, dessen Schenkel ein 
Stückchen deın Kiel parallel laufen. In der Regel ist 
nur bei jugendlichen Exemplaren das ganze Anwachs- 
streifenbündel zu sehen; bei älteren sind die Grenzstreifen 
stärker entwickelt auf Kosten der andern, so daß also eine 
Rippengabelung entsteht, wie sie WAEHNER besonders auf 
seiner Tafel 20 (1891, S. 259ff.) bei einer Reihe von 
Exemplaren von Coroniceras rolijorme:?) darstellt. Bei voll 
entwickelten Individuen des Coroniceras westfalicum ist 
nun meist entweder nur die hintere dieser externen Spalt- 
rippen deutlich zu erkennen, die dann stumpfwinklig den 
Kiel kreuzt (z.B. bei Nr.3 und 9, Taf. XX, Abb.3 und 6), 
oder nur die vordere, die dem Kiel ein Stück parallel 
läuft (2.B. bei Nr.5, Taf. XX, Abb. 4). Der Anblick dieser 
beiden Ausbildungsformen ist so verschieden, daß man bei 
geringerem Material an das Vorliegen zweier verschiedener 
Arten glauben möchte! Anscheinend biegt in höherem 
Alter auch die hintere Spaltrippe mehr nach vorn und in 
die Richtung der Nebenkiele ein. Aus der (vorderen) Spalt- 
rıppe entwickelt sich durch Verlängerung und Ineinander- 


-") Auch einige andere Arieten zeigen eine Rippengabelung 
auf (der Außenseite, z.B. Arietites sinemuriensis REyxis 1879, 
Taf. 28, Coroniceras latum Hyırr 1889, Taf. 3, 23. Arietites latus 
Hy.) ScHusmipt 1914, S. 27, Arietites subsalinarius \WAEHNER 
1891 8. 241, Taf. 16, 1, 2. 


Original from 


ee) Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


510 
fließen der Nebenkiel. Diese Verhältnisse sind so zu er- 
klären, daß das junge Tier in den Wachstumsstillstands- 
perioden nur einen kurzen Außenvorsprung, der der hinteren 
Spaltrippe entspricht, getragen hat, das ältere dagegen 
einen langen, der vorderen Spaltrippe entsprechenden. In 
dieser Entstehungsweise der Nebenkiele besteht ein grund- 
sätzlicher Unterschied zu Coroniceras rotijorme, bei dem 
die Nebenkiele und Furchen nach WAEHNER unabhängirz 
von den Rippen und dicht neben dem Mediankiel. «ft 
schon in frühem Jugendstadium, angelegt werden. Es er- 
scheint daher nicht sicher, ob vorliegende Form überhaupt 
zu Coroniceras gestellt werden darf, trotz der äußeren Ahn- 
lichkeit, und nicht vielmehr einem anderen Arietenstamın 


‚ angehört. Vermutlich dürften auch bei einigen anderen 


breitgefurchten Arieten die Nebenkiele auf entsprechende 
Weise entstehen, z. B. scheint das nach den Abbildungen br 
WAEHNER der Fall zu sein bei seinem Arietites multicostatus. 
1895, Taf. 2, 3, 4, 5, 6 (= Ammonites bisulcatus BRuc.). 
ebenso ist es vielleicht der Fall bei dem oben beschriebenen 
Arnioceras cf. semicostatum. Ob hierdurch genetische Zu- 
sammenhänge angedeutet werden, bleibe dahingestellt. 

Bei Coroniceras westfalicum kommt es nun in der 
Regel nicht zur Ausbildung von Furchen und Nebenkielen. 
vielmehr ist die Außenseite abgeplattet, in höherem Alter 
leicht kantig gegen die Flanken abgesetzt und trägt einen 
auf ihrer Mitte aufgesctzten schmalgerundeten Mediankkel. 
Ausnahmsweise wurde auch eine dachförmig abgeschrägte 
Außenseite beobachtet, wie bei WAEHNER 1895, Taf. 1, 7, 8. 
Nur bei etwa 1200 der untersuchten Exemplare von über 
30 mm Durchmesser sind bereits breite und seichte Furchen 
und geschlossene Nebenkiele vorhanden. Die Furchen sind 
dann stets viel breiter als bei Coroniceras rotiforme von 
entsprechender Größe. Lediglich das Exemplar bei Wırs- 
NER 1895, Taf. 1, 10, zeigt ebenso breite Furchen wie 
unsere Form, und hier gewinnt man aus der Zeichnung 
ebenfalls den Eindruck, daß die Nebenkiele durch Inein- 
anderfließen der Rippen entstanden sind. Ein solches ge- 
furchtes Exemplar, das auch durch deutlichere Beknotung 
mit Depressionen vor den Knoten auffällt, ist Nr. 6, Taf. XX\, 
Abb. 5, und Nr. 7 der Tabelle. 

Die Lobenlinie (s. Textabb. 5) ist der von (Coroniceras 
rotiforme ähnlich: langer Außenlobus, der den ersten Seiten- 
lobus meist erheblich überragt; erster Seitenlobus gewöhn- 
lich breit und niedrig, seltener schmal (Nr.6, Taf. XX, 


Original from 


N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


51l 
&bb. 5). Auf diesen folgen ein niedriger zweiter Seiten- 
IAobus und meist zwei kleine Hilfsloben, die entweder radial 
angeordnet sind oder zur Naht hängen können (Nr. 5, 
Taf. XX, Abb.4). Nicht selten enden Seitenloben zweispitzig, 
sıber meist nur auf einer Seite der Schale (Nr. 1, 5, 6). 
Häufig, schätzungsweise in der Hälfte der beobachteten 
Fälle, liegt Außenlobus und Sipho asymmetrisch (Taf. XX, 
Abb. 2 und Textabb. 5), wie das auch WAEHNER bei Coroni- 
ceras rotijorme gelegentlich beobachtete (1895, Taf. 1, 4, 10). 
Bei Jugendexemplaren aus dem Eggegebiet, die unter dem 
Namen ‚Arietites obliquecostatus“‘ mit anderen ‚Jugend- 
formen zusammen in den Sammlungen lagen, wurde solche 
Asymmetrie zur Regel. Man kann annehmen, daß Coroniceras 
westfalicum kriechender Lebensweise huldigte und dadurch 
die asymmetrische Lage der inneren Organe und des Sipho 
erwarb. Warum SCHLÜTER (1866)?°) diese Formen mit 
Am. obliquecostatus ZIETEN (1830, Taf. 15, 1) identifizierte, 
unter welchem Namen sie seitdem in der Literatur laufen, 
z.B. bei SrıLLe (1899, 1904) und Brannes (1912), ist nicht 
recht ersichtlich. Rückläufige Rippen kehren bei zahl- 
reichen Arietenarten wieder und sind bei keiner von diesen 
als Artmerkmal verwertbar, auch bei vorliegender Form 
nicht sonderlich ausgeprägt. Die Asymmetrie der Sutur ist 
ebenfalls kein Merkmal für Am. obliquecostatus, wie BRAN- 
nes (1912) annahm, sondern wurde z.B. gerade auch von 
Coroniceras rotiforme beschrieben (s. WAEHNER 1895, Taf. 1, 
4, 10) und kommt u. a. auch bei Arielites (? Coroniceras) 
Cordieri Canav. vor (s. WAEHNER 1891, S. 197, Taf. 18, 2). 
Am. obliquecostatus ZIET. ist wohl kaum mit Sicherheit auf 
eine bestimmte Form beziehbar; nach WAaEHNER (1891, 
S.251, Note 4) ist er eine Form aus der Verwandtschaft 
des Arielites (Vermiceras) Conybeari Sow., von anderen, 

z.B. Fucını (1902), wurde er zu Arnioceras gestellt. 

Die Wohnkammerlänge von Coroniceras westfalicum 
beträgt etwa fünf Viertel Umgang. Die Art erreicht einen 
Durchmesser von etwa 150 mm, doch sind die größeren 
Exemplare stets verdrückt und teilweise oder ganz mit 
Pyrit überkrustet. 

Als var. elegantula wurde eine schmalere und dichter 
berippte Form unterschieden, die im übrigen in allen Merk- 


malen mit dem Typ übereinstimmt (s. Taf. XX, Abb. 6a, b). 


9) Bzw. OPreEL, auf dessen Autorität hin ScuLÜTER zu dieser 
Identifikation veranlaßt wurde. 


Kriens nn Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


512 


Auch bei var. elegantula finden sich nur als Seltenheit 
Außenfurchen und Nebenkiele. Var. elegantula ist verhältnis- 
mäßig seltener, etwa 16% der untersuchten Exemplare 
wehören zu ihr. Übergangsformen sind vorhanden. Ge- 
legentlich wurde auch ein grobskulpturiertes, schmalwüchsi- 
res Stück, wie z.B. Nr.ö der Tabelle, Taf. XX, Abh.4, 
sowie ein dichtberipptes, dickwüchsiges Stück beobachtat. 

Der WAFHNERSche ‚Arietites rotiformis var. insulcatus 
(1895, Taf. 1, 3, 4) ist unserer Form in mancher Beziehung 
ähnlich; die Rippen treten bei var. insulcata in früheren 
Jugendstadium auf und sind stärker geknotet, die Knoten 
liegen hinter der Rippenrichtung. 

Verfasser trägt kein Bedenken, ‚„Arietites rotijormis var. 
aff. Kridion‘‘ WAEHNER (1895, Taf. 1, 5—9) mit (’oronireras 
westfalicum zu identifizieren, obwohl auch diese Form in 
früherem Entwicklungsstadium Rippen erwirbt und etwas 
schneller anwächst; sonst ist die Übereinstimmung mit 
unserer Form eine vollkommene. Allerdings wurden nur 
Stücke beobachtet — von denen auch dem Verfasser eine 
Anzahl von Enzesfeld, Niederösterreich vorlagen — welche 
auf der Außenseite die hintere der Spaltrippen entwickelt 
haben, was jedoch durch jugendliches Alter der Stücke 
bedingt sein mag. Vielleicht gehört aber auch das von 
WAEHNER 1895, Taf. 1, 10, abgebildete, gefurchte Exeniplar 
hierher, bei dem die vorderen Spaltrippen entwickelt zu 
sein und die Nebenkiele zu bilden scheinen. Dieses Exemplar 
ist nach der Abbildung stärker geknotet als Coroniceras 
westfalicum. Doch vermittelt das Taf. XX, Abb. 5, abgebildete 
westfälische Stück auch in dieser Eigenschaft zu dem 
WAEHNERSchen. WAEHNER hält seine „var. aff. Kridion‘, 
die im niederösterreichischen Gebiet anscheinend seltener 
ist, lediglich für verkrüppelte oder im regelrechten Wachhs- 
tum behinderte Stücke von Coroniceras rotiforme. Coroni- 
eeras westfalicum beherrscht dagegen in Westfalen die nach 
iım benannte Zone völlig und tritt anscheinend nicht 
zusammen mit Coroniceras rotiforme-Typ auf; danach 
möchte Verfasser auch den entsprechenden niederösterreichj- 
schen Formen eine selbständige Bedeutung zukommen 
lassen. Coroniceras rotijorme-Typ liegt dem Verfasser aus 
der Bielefelder Gegend ebenfalls vor, und zwar aus den 
inächtigeren, etwas höher liegenden Kalkmergelbänken der 
Arietenstufe, die früher im Osten von Bielefeld als „Zement- 
stein“ gebrochen wurden. Das genaue Lager ist jedoch 
nieht bekannt. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


>13 


Ammonites Kridion QUENSTEDT (1883. Taf. 11, 5, 6: 
1858, Taf. 7, 8) = Arnioceras kridioides Hyarr 1889 (pars) 
zeigt auch einige Ähnlichkeit mit Coroniceras westfalicum. 
wächst aber wesentlich schneller an und ist auffallend 
weitläufig berippt. Einen genaueren Vergleich lassen die 
Abbildungen nicht zu. Hyarrts Abbildung, Taf. 2, 18, hat 
steif endende Rippen und gehört nicht hierher. 

Vorkommen und Lager: Unterste Arieten- 
schichten im Egge—Teutoburgerwald-Gebiet. Oldentrup: 
Schicht 20 selten, Schicht 21—23 schr häufig, ‚Schicht 25 
selten (vgl. W. LaxgE 1922). 

Ammonites bisulcatus wurde nicht zusammen mit Corv- 
niceras westfalicum beobachtet, sondern tritt erst in hangen- 
deren Schichten auf; bei Oldentrup z.B. etwa 1/, km n9rd- 
westlich der Hagemannschen Grube, in der früher Böke- 
meyerschen, jetzt städtischen Ziegeleitongrube in Sieker 
hei Bielefeld, zusammen mit andern, ebenfalls schneller 
anwachsenden großwüchsigen Arieten. Arnioceras geome- 
trieum fehlt in beiden Aufschlüssen und kommt erst noch 
weiter im Hangenden, z.B. in der Gegend des Kleinbahn- 
hofes Bielefeld, vor. 

Untersuchte Exemplare: etwa 200. 


('oroniceras westfalieum W. LaxgeE, krank. 
Taf. XX, Abb. 7a—c. 1,7 x nat. Größe. 


Es liegt ein kleines Exemplar (Steinkern) von 14 mm 
Durchmesser vor, das in der Seitenansicht Coroniceras west- 
falicum gleicht mit dem Unterschied, daß die Rippen bereits 
auf 1!/, Windungen kräftig ausgebildet sind wie bei dem 
niederösterreichischen Typ, während die normalen nord- 
deutschen Exemplare ein länger andauerndes „glattes“ 
Jugendstadium haben. Die Rippen, 22 auf dem letzten 
Umgang, schwellen nach der Außenseite hin an, ohne deut 
lich abgesetzte Knoten zu tragen. Von außen gesehen laufen 
die Rippen zunächst unter Abschwächung und sehr geringer 
Vorbiegung bis zur Mitte, wo sie mit der Gegenrippe schr 
stumpfwinklig zusammentreffen. Auf dem letzten halben 
Umgang erbreitern sie sich auf der Außenseite zu einer 
erhabenen Dreiecksplatte, deren schwach eingebogene Basis 
der hinteren Spaltrippe, deren Vorderkanten den vorderen 
Spaltrippen von Coroniceras westfalicum entsprechen, wie 
an der Übergangsstelle deutlich zu sehen ist. Der Kiel, 
welcher sonst schon vor Ausbildung der Rippen auftritt, 

Zeitschr. d.D. (reol. Ges. 1925. . 33 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


314 


fehlt. Der letzte halbe Umgang erinnert von außen an 
Am. planicosta Sow. oder caprarius QUENST., der vorletzto 
halbe Umgang an Arm. bifer QUENST. Gegen Windungsende 
wird die Krüppelnatur völlig deutlich, da auf der linken 
Seite eine Rippe aussetzt, während von der rechten hier 
die dem freien Raum gegenüberstehende Rippe außenseits 
diagonal an die schon besetzte vorhergehende der linken 
Seite Anschluß findet: danach folgt vor Röhrenende noch 
eine bifer-Rippe. 


Die Tobenlinie gleicht der von Coroniceras westjelisune: 
der Außenlobus ist länger als der erste Seitenlobus und 
liegt miedian. Die Wohnkammer fehlt. 


Das Stück bietet besonderes Interesse wegen seiner 
außerordentlichen Ähnlichkeit mit 3-Formen (Xipheroceras). 
Fine geringe Anomalität oder Verletzung der Außengegend 
genügte, um sonst doch so verschiedene Formen, die ver- 
schiedenen Staimmreihen angehören, morphologisch einander 
bis zur Verwechslungsmöglichkeit anzugleichen. Gleich- 
zeitig mahnt das Stück den Feldgeologen zur Vorsicht bei 
Fossilbestimmungen! Daß es mit B-Formen der Arphero- 
eeras-Gruppe nichts zu tun hat, zeigt sofort die Betrachtung 
der Lobenlinie. 


Vorkommen: Zone des Corontceras westjaltenm., 
Schieht 21, Oldentrup. 


Ähnliche pathologische Stücke mit ägoceraten Rippen 
bildet Hyatt von Coroniceras rotijorme ab (1889. Taf. 3, 
“, 11—13), vgl. ferner don. longidonmus aeger QUENST. 1883, 
Einige alpine Arieten zeigen jedoch auch einen äÄhnlieh:en 
Rippentvp normalerweise im Jugendstadium vor der Ent- 
wieklung des Riels, z.B. Irietites Coregonensis (Sow.) 
WAEHNER 1888, S. 311, Taf. 22, 3, 4; 23, 2, 3: 24, 2. 3, 4. 


Kiel sowie Furchen und Nebenkiele haben augenschvin- 
lich die Bedeutung der Versteifung des bei den Aricten 
— und ebenso bei andern gekielten Ammoniten. z.B. den 
Harpoceraten — sich herausbildenden Externvorsprungs des 
Mundsaums nach dem Wellblechprinzip. Fehlt dieser infolge 
Verletzung oder Krankheit, so bilden sich auch die Rippen 
zu primitiveren Typen zurück, wie sie uns bei manehen 
Psiloceraten (Waehneroceras), bei den Jugendwindungen 
einiger Arieten und bei den späteren Avgoceraten entg:ren- 
treten. Dasselbe ist hei pathologischen Schlotheimien. Amal- 
theen, Harpoeeraten usw. der Fall. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


lo 


Coroniceras pseudophioides spec. nov. 
Taf. XXI, Abb. 1—3, Textabb. 6a, b, 7. 
1889: Vermiceras ophioides Hyarr. S. 160, Taf. 1, 21—23 (non 
D’ORBIGNY) 
1922: Arietites cf. Cordieri (Canav.) W. LantGe 
cf. 1891: Arietites Cordieri (Canav.) Waenser. S. 250, Taf. 17, 














1—4: 18, 1—6. 
A) Typ. 

ee Mo. Be . : 

\r.| Dm. Nm. Wh | war | Wai Rippen- bbil- 
| Ä za | dung 

nım | mm mm | mm m | ' Taf. Abb. 
1 11 (100) 4,6 (42) | 3,0 (27) 3,9 (35) 37 34): 31 
2 20 (100), 10,0 (50) | 5,3 (27 67 (34) | 6,0 (30 Ä XXI2 
3 21 (100) 10.3 (49) 6,0 (29) 7,1 (34) 6,2 nf = 30 
4 =2 (100) 11,2 (51). 5,5 (25), 6,3 (29) | 5,4 (25) 30 
> 23 (100) 13,0 57) 3,5 (24), 7,5 we 6,5 =) 37 
#6 | 35 (100)! 19 (4) 8, (23) 10,3 2): 91 26) 3 35 NXNXI3 





B) var, hexagona nov. Taf. XXI, Abb, 4a, b. 

| 32 (100) 16,8 (53) 8,7 (27): 9,8 (31) 8,7 (27), 35, 32 XNIA 
C) mut. postera nov. 

22 (100) 12 (55) 5,5 (25) | 6,8 (31) |5,7 (26), 31, 27 

etwa etwa 

4 131 (100) 19 (61) 6,5 (21), 9,1 (29) |7,8 (25) 40, 38 
D) Hyarı 1889. Taf. I, 21. 

— [23 (100) 13,2 (57) 6,5 (28) 8 (35) — 38, 31 


„| 


“F: 


an 





Sämtliche untersuchten Exemplare sind verkieste Stein- 
kerne. 

Die innersten 2 bis 21’, Windungen sind bis auf die 
Anwachsskulptur glatt. Die Anwachsstreifen verlaufen wie 
bei vorbeschriebener Art, d.h. auf den Flanken radial, 
außen stark vorläufig. Der Windungsquerschnitt ist ge- 
rundet. Dann treten, etwa bei 3—5 mm Scheibendurch- 
messer, Radialfältchen auf, die alsbald in die normalen, 
dieht stehenden Rippen übergehen. Ausnahmsweise kommt 
es vor, daß die zuerst ausgebildeten Rippen bei weiteren 
Anwachsen nochmals verschwinden und die Windung vor- 
ülergehend wieder glatt wird, bis dann bei 10 mm Scheiben- 
durchmesser die endgültige Skulptur erscheint. Auf der 
Außenseite lösen sich die Rippen der Jugendform in An- 
wachsstreifen auf, die nach vorn gerichtet sind und in 
der Medianebene etwa senkrecht aufeinander zulaufen; 
außer den durch Spaltung gebildeten sind auch einge- 

33* 


As a Original from 
DIDZEODN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


516 


schobene Anwachsstreifen vorhanden. Der Kiel tritt als 
feine Kante etwas früher als die Rippen oder etwa sleich- 
zeitig, bei einem der untersuchten Exemplare jedoch etwas 
später auf und ist zunächst durch die Anwachsstreif-n 


Abb. 6a. 





n \ 


Abb.6b. Coroniceras pseudophioides 
W.L.Querschnitt und Lobenlinie des 
in Taf. XXI3 dargestellten Exem- 
plars, Lobenlinie bei ? mm Wh,, ver- 
größert. (Sig. des Verfassers) 


= 
{a PR 
Ky. , 
> a = 
er 
ee 
N a 
3 ‘ IN h 
n a; R 
N“ “ 
\ ss e 
U Se 
1 a 
| u 
{ I 7 
ı Po 


Abb. 7. Coroniceras pseudophioides 

W.L., ungewöhnliche Lobenlinie des 

in Taf. XXI2 dargestellten Exem- 

plars bei 5 mm Wh., vergrößert. 
(Sig. des Verfassers) 


gekerbt. Einen halben Umgang nach seinem Beginn ist 
der Kiel deutlich von der Außenseite abgesetzt und dir 
Nebenkiele erschemen als feine Kanten, und wieder emen 


Aa I Original from 
POnZEERE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ge 
fase\ 
a) 


halben Umgang weiter, etwa bei 3,5 mm Windungshöhe, 
sind bereits eingesenkte Furchen und deutlich abgesetzte 
Nebenkiele vorhanden. 

Nach voll entwickelter Skulptur wird der ursprünglich 
serundete Windungsquerschnitt rechteckig, breiter als.hoch. 
Bezüglich der Windungsverhältnisse besteht eine nicht un- 
erhebliche Variabilität, wie schon aus der Maßtabelle hervor- 
geht: insbesondere kommen schmalere Exemplare vor, wie 
1.B. Nr. 4 der Tabelle. Nr. 3 ist dagegen besonders hoch- 
mündig, Nr. 5 verhältnismäßig weit genabelt. Der letzt: 
!.-Umgang des Exemplars Nr, 6, Taf. XXI, Abb. 3 ist durch 
kKiesaufblähung angeschwollen und wurde nicht mit ge- 
ınessen. Die Involution ist sehr gering. 

Die Rippen der erwachsenen Form laufen leicht bogen- 
föürmig, radial bis rückwärts, seltener nach vorn gerichtet 
über die Flanken und schwellen am Außenbug an Höhe 
und Breite auch absolut an, ohne aber Knoten zu ent- 
wickeln. Auf der Außenseite wenden sie sich energisch 
nach vorn und münden, abgeschwächt, etwa unter einem 
Winkel von 45° in die Nebenkiele. Rippenspaltung, wie 
wi Coroniceras westjalicum, wurde ebenfalls gelegentlich bei 
noch jugendlicheren Exemplaren beobachtet. Die Rippen 
stehen ziemlich dicht, der erste berippte Umgang trägt 
etwa 830, die folgenden beiden tragen 35—40 Rippen. In 
den Furchen zwischen den Kielen sind öfter noch die 
nach vorn gerichteten Anwachsstreifen zu verfolgen. Die 
Nebenkiele der erwachsenen Form sind ebenso wie der sie 
überragende Hauptkiel stark erhaben, die Furchen tief einge- 
senkt, zunächst sehr schmal, in höherem Alter etwas breiter. 

Die Lobenlinie ist typisch arietoid (s. Textabb. 6b), 
der Außenlobus ist am längsten und lagert seine Spitzen 
in die Furchen. Im breiten Außensattel entwickelt sich 
die laterale der beiden Primärinzisionen viel kräftiger als 
die externe zu einem Adventivlobus, wie unter anderem bei 

„Vermiceras ophioides“ HyartT und Arietites Cordieri bei 
WAFHNER. Der Lateralsattel hat etwa die Höhe des Außen- 
Sattcls oder überragt ihn wenig. Bei der erwachsenen 
Form sind außer dem zweiten Seitenlobus noch drei Um- 
schlagloben entwickelt, von denen einer innen, einer außen 
und der jüngste in der Nähe der Naht liegt. Ganz un- 
gewöhnlich verläuft die Sutur bei dem Exemplar Nr. 2 
(Taf. XXI, Abb. 2, und Textabb. 7), indem sie nach der Naht 
„u stark vorspringt. Es ist das wohl nur eine individuelle 
Abnormität. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


>18 


Die Wohnkammerlänge beträgt anscheinend etwa einen 
Umgang oder mehr. 

Var. hexagona); Taf. XXI, Abb. 4, Textabb. 8a, b, nnter- 
scheidet sich vom Typ dadurch, daß die Außenseitr nicht 
flach, sondern dachförmig abgeschrägt erscheint (s. Quer- 
schnitt Textabb. 8a). Die Rippen sind infolgedessen mı 


N 
or b 
! 
ne 
Sl 
ja Nur 
a a 
c Se 
a 
i Abb. 8b. 





Abb. 8a. Coroniceras pseudophioides 

var. hexagona W. L., Querschnitt 

und Lobenlinie des in Taf. XX14 

dargestellten Exeinplars, Lobenlinie 

bei 6 mm Wh. vergrößert. (Sig. 
des Verfassers) 


der Seitenansich!, kürzer. Die Abmessungen wurden wegen 
Aufblähung des Röhrenendes !/, Umgang zurückentnommen. 
Die Rippen sind niedriger als beim Typ. besonders auf der 
abgeschrägten Außenseite sehr schwach und lassen teilweise 
noch auf dem äußeren Umgang eine externe Gabelung 
erkennen. Sie stehen sich z. T. auf beiden Seiten nicht 
gegenüber, sondern alternieren. Die Lobenlinie (Text- 
abbildung 8b) hat einen besonders langen Außenlohus. 
In allen übrigen Figenschaften gleicht das -—- eimzier — 
Stück dem Typ. 

Mut. postera nov., von der nur zwei Exemplare vor- 
hiegen. fällt auf durch besonders weiten Nabel und niedrig“ 
Windungshöhe, die bei dem kleineren Stück Nr. S nel 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


2 1 ) 


kaum, bei dem größeren Nr. 9 stark in Erscheinung tritt. 
Ferner sind die Rippen außen etwas weniger vorgezogen, 
sie enden also etwas steifer. In allen andern Merkmalen 
stimmt die Mutation mit dem Typ überein. Sie stammt 
aus etwas höherer Lage als die typischen Exemplare, und 
‚war aus den tieferen Schichten der ehemals Böke- 
meverschen, jetzt städtischen Ziegelei in Sieker bei Bielefeld. 

Hyarrts Abbildung und Beschreibung seines Vermiceras 
ophioides von Semur stimmt recht gut mit unserer Form 
überein, insbesondere liegen die Maßzahlen innerhalb der 
Variationsbreite unserer Art und ist die Skulptur in eben- 
derselben Weise entwickelt. Von den beiden abgebildeten 
Suturen stimmt Fig. 22 mit unseren überein, nur ist der 
Seitensattel bei den westfälischen Exemplaren gewöhnlich 
etwas tiefer, während Abb. 23 in der Nahtgegend abweicht. 

Mit P’ORBIGNYS .Ammonites ophioides (1842, S. 241, 
Taf. 64, 3—5) hat Hyarts Form nur wenig Ähnlichkeit. 
DOÖRBIGENY gibt folgende Maßzahlen an: 

Dm.: 23 mm; Nw.: 57%,,; Wh.: 200%/,; Wd.: 20%,. 


Die Form wächst also viel langsamer an und ist viel 
schmächtiger, wie auch die Abbildung zeigt; ihre Rippen 
stehen viel dichter, nach »D’OrBIenv 57 auf dem letzten 
Umgang, beginnen früher — bereits bei 2mm Nalelweite — 
und enden von außen gesehen steif. Diesem näher 
koınmende Formen wurden von WAEHNER (1888, S. 305, 
Taf. 25, 4—6; 26, 1) und Fucıxı (1902, S. 138, Taf. 12, 
10, 11) beschrieben, die in der Tat typische Vermiceraten 
sind. Fucısıs Form wächst noch langsamer an als D’OrRIG- 
xys (Wh. == Wd. = 17—1800 vom Dm.). 

Arietites Cordieri (Caxav.) WAEHNER Ist unserer Form 
außerordentlich ähnlich. Die Maßverhältnisse der kleimeren, 
von WaERNER angeführten Exemplare liegen innerhalb des 
Variationsbereichs der unseren und erscheinen durchschnitt- 
lich ein wenig schmaler. Verlauf und Anzahl der Rippen 
stimmen ebenfalls überein, ebenso schwellen sie nach außen 
nach Abbildungen und Beschreibung an Höhe und Preite 
an. Auch die Lobenlinie ist nicht wesentlich verschieden. 
Als Unterschied, der eine Vereinigung doch nicht sicher 
egründet erscheinen läßt, sci hervorgehoben, daß die 
Rippen sich bei Coroniceras Cordieri außen noch erheblich 
stärker nach vorn wenden: siehe besonders WAEHNER 
Taf. 18, 1c, das typisch sein soll! Ferner erscheinen Kiel 
und Furchen bei Corontceras Cordieri etwas später als bei 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


. 20 


pseudophioides. und die Außenseite ist mehr +achlörmter 
ausgebildet. während sie bei Coroniceras  psendophroides 
Typ abgeplattet ist. Es verdient Interesse, daß sieh eine 
Coronieeras Cordieri so nahe stehende Form in Nontl- 
deutschland gefunden hat, da WAEHNER meint, daß diese 
Formengruppe auf das mediterrane Becken beschränkt sei. 
und als nächste Verwandte des nordeuropäischen Liasme.rs 
Vermiceras spiratissimum und Conybeari anspricht. Diese. 
die in Nordeuropa augenscheinlich tiefer liegen und in 
Westfalen — Norddeutschland? — fehlen, fehlen auch ebensu 
wie Vermiceras longidomus Qv. und latisuleatum Qu. im 
nordöstlichen Mediterrangebiet (WAEHNER 1891, S. 251). 
Eine reiche Vermiceras-Fauna wurde andererseits bald nach 
Abschluß der WAEHRNERSchen Arbeit von Mte. di Cetona bo- 
kannt (Fucısı 1901—1903). Es zeigt sich also hier wie- 
der. daß Rückschlüsse auf verwandtschaftliche Beziehun- 
gen und stammesgeschichtliche Entwicklung erst zulässig 
sind, nachdem alle Gebiete hinreichend genau strau- 
graphisch-paläontologisch untersucht sind. Daran fehlt es 
aber auch heute noch sehr! 

Untersuchte Exemplare: 60 Typ, I var. Aera- 
gona, 2 mut. postera. 

Vorkommen: Zone des Corontceraxs west/alicmi. 
Egge — Teutoburgerwald-Gebiet. Oldentrup: Schicht 21. 23. 
Mut. postera: im Hangenden dieser Zone, in den tieferen 
Schichten mit Coroniceras bisuleatum von Sieker bei 
Bielefeld. 


[Manuskript eingegangen am 29. Mai 1925.) 


iginal from 


. > Or 
Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1512- -46 
1830 
1812 — 51 
1847 
1849 
1850 
1853 
1 sh 
10896 —D8 


153698 


1857 


IS 
1802 
186 1 —67 
1865 


1865 
1806 


1867 
1870 
1871 
1875 
1078 — 7 


1878-—-Su 
1879 


1879 
1882 


ISS5 


1882? — 98 


Schriften-Nachweis. 


SOWERBY, Mineral Conchologv of Great 

ZIETEN, Versteinerungzen Württemberus. 

DORBIGNY. Paleontolorie Francaise, Ter. 

DUNKER, Über die im Lias bei Halberstadt 
den Versteinerungen. 

(WLENSTEDT, Cephalopoden. 

DOÖRBIGNY, Prodrome IL Ter. jurass. 

RoLıE, Versuch einer Vergleichung des norddeutschen 
Lias mit dem von Schwaben. Dissert. Tübinzen. 

v. Hater, Über die Cephalopoden aus dem Lias der 
nordöstlichen Alpen. Deukschr. d. Akad. d. Wiss. 
11, Wien. 

QUENSTEDT, Der Jura. 

Orrrı, Die Juraformation Englands, 
des südwestlichen Deutschland. 
Rorrr, Über eine an der Grenze von Keuper und 
Lias in Schwaben auftretende  Versteinerune. 
Sitzungsber,. d. Akad. d. Wiss. Wien. matl.-naturw., 

Rl.. XXV1 


vitain I NIT 
IUTASS, 
vorkommen- 
Palaeontographiea I. 


Frankreichs und 


DEFFNER und Fraas. Die Jurasenkunz bei Langren- 
brücken. N. Jahrh. f. Min. 
OrrpEn, Über jurassische Cephalopoden. Pal. Mitt. d. 


bayr. Staates. 
Dunorrier, Et. palcont. =. 
d. Rhöne IL II. 


l. depöts jurass. «dl. hassin 


SCHLÖNBACH, Beitr. 7. Paläaont. der Jura- und Kreide- 
formation. Palaeontographieca XI. 

Herr, Urwelt der Schweiz. 

SCHLÜTER, Die Schichten des Teutoburger Waldes bei 
Altenbeken. Diese Zeitschr... N 32. 

MorscH, Der Aargauer ‚Jura. Beitr. z. geol. Karte 
d. Schweiz. Bern. 

v. Fritscnh, Vorstudien über die jüngeren mesoze- 
ischen Ablargerungen von Eisenach. N. Jahrb. f. 
Min., S. 385. 

bkauns, Der untere Jura. 

v. KorxeEn, Über Lias von Lauterbach am  Vogels- 


berer. Diese Zeitschr., S. 706. 
Bayrs et ZEILLER, Explie. d. ]. varte geol. d. 1. France. 
Vol. IV. Taf. 65. 
Wrıictmr, Monograph Lias Ammonites. Mon. Pal. See. 
NEUMAYR. Z. K. der Fauna des unteren Lias in den 
Nordalpen. Abhdl. d. k. K. geol. Reichsanst. Wien. 
REyYNEs, Monographie des Ammonites. 


(ANAVART Beitr. zur Fauna des unteren Lias von 
Specia. Palaeontographica 29, 167. 

CANAVART, Atti Soc. Tosc. se. nat. TProe. verb. 
II. 279. 

Warner. Beitr. z K. d. tief Zonen des unteren Taas 
der nordöstlichen Alpen. Beitr. öster. II—XI. 


Original from 


Digitized by Goügle 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1883 — 80 
18856 


ISSS 
1880 
1884 
1833 
1833 
1808 


18) 


190 
100 
190 
1900 


1900 
1901 —-05 


1%2 
1904 
1906 


17 


1908 
1998 


1999 — 25 


1910 


1912 
1912 


1915) 


(UENSTEDT, Ammon. des schwäbischen Jura. I 

WAENNER, Zur heteropischen Differenzierung «des 
alpinen Lias. Verh. d. k. k. Reichsanst. 

CANAVARI, Contrib. a. Fauna del Lias inf. di Spevia. 
\em. d. carta geol. d’Italiaa IIL 2. 

MoNKE, Die Liasnulde von Herford. Verhdl. d. nath. 
Ver. Bonn f. 1888. 

Hy.vrrt, Genesis of the Arietidae. 

PomPpecks. Paläontol. Beziehungen zwischen den unte!- 
sten Liaszonen der Alpen und Schwabens. Württ. 
Jahresh. 49. XLIl. 

PomPpsckgs, Beitr. zu einer Revision der Ammon. des 
schwäbischen Jura. Württ. Jahresh. 49, 151. 

S. BUCKMAN, On the Grouping of some Divisions of 
so called „Jurassie“ time Qu. J. x. S. 54, 42. 

STILLE, Der Gebirgsbau des Teutoburger Waldes Zwi- 
schen Altenbeken und Detmold. Jahrb. d. JPreuls. 
(Geol. Landesanst. 1899. IL. 3. 

HorLanD, Über alpine Formenreihen von Psiloceras 
aus Schwaben. Württ. Jahresh. 56. 498. 

BONARELLI, Gefalopocdi sinemur. dell’Apenino centr. Pal. 
Ital. V. 5. 

UHris, Über eine unterliasische Fauna aus der Bukowina. 
Abh. d. naturw. med. Ver. f. Böhmen. Lotos, Prar. 

Hyırr, Cephalopoda in ZiTTErL-EASTMaN, Text-Bonk of 
Paläont. 

Have, E., Revue critique de Pal&ozoologie. Cephalopodes 

Fucını, Cefalopodi liassieci del Monte di Cetona. Pal. 
Ital. VII—IX. 

v. KoENEN, Die Ammonitiden des norddeutschen Neveom. 
Abhdl. d. Preuß. Geol. Läandesanst. 

Stirck, Erläuterungen zu Blatt Lichtenau und Alten- 
beken der geol. Karte von Preußen 1:25000. 

S. BUcKMAN, Some Lias Ammonites. Proc. Cottesw. 
Nat. Field Club XV. 231. 

H.anBoRrT, Ein geologisches Querprofil d. d. Kreide-. 
Jura- und Triasform. des  Bentheim-Isterberger 
Sattels. v.-KoENnEN-Festschr.. Stuttgart. 

ENGEL, Geognostischer Wegweiser dureh Wöürttemberer. 
3. Aufl. 

ErstEein, Pstloceras Baltzeri nov. sp. aus den Anen- 
latenkalken von Vaihingen. Württ. Jahresh, 64. 420. 

S, BuckMmAan, Yorkshire Type Ammonites. Bi. I 190% 
bis 12. Bd. II. 1913—19. Type Ammonites. Bed. IM. 
1919—21. Ba. IV. 1922— 2%. 

Fiıxeks, Die Horizonte des Psil. subanvulare Orr 
und Psil. Hagenowi DuvnK. im unteren Lias von 
Stutteart. Württ. Jahresh.. S. 164. 

BraxDEs, Tu, Die faz. Verh. des Lias zwischen Har% 
und Eggegebirge. N. Jahrb. f. Min... Db. 7. 
GLAESSNER,  Beitt. 2. NK. d. hessischen  Jurarelikte. 

Diss. Marburg. 

SCHMIERER, Notizen zur Stratigraphie des Lias un 
Dorger von  Balmgen.  Jalhrb. d. Preuß. Gel. 
l.andesanst.. 34. 710. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1014 
1914 
1914 
1914 
1914—15 


1917 


1918 


1918 


1919 


1919 


1920 


1920 


19321 


1722 


1922 


122 


122 
1122 


173 


1923 
123 


19253 


19723a 


1923b 


r_.ye:} 


IL» 


Haxsorr, Erläuterung zu Blatt Süpplingen d. xeol. 
Karte von Preußen. Geol. Landesanst. Berlin. 
SCHMIDT, E.W., Die Arieten des unteren Lias von 

Harzburg. Palaeontographica 61, 1. 

v. PIa, Unters. über die Gattung Oxynoticeras. Abhdl. 
d. K. k. Reichsanst. 23. 

Spartu, The Development of Tragoph. Loscombi. Qu. 
J. G. 8. 70, 336. 

JAWORSKI, Beitr. 2. R. des Jura in Südamerika. 
N. Jahrb. f. Min.,, Bb. 37, 285: 40, 364. 

Tı.manx, Die Fauna des mittleren und unteren l.ias 
in Nord- und Mittelperu N. Jahrb. f. Min. 
Bb. 41. 628. 

TevEMAN, The Lias of South Lincolushire. Geol. Mag. 
S. 64. 

S. BUcKMAN, Jurassic Chronology. I Lias. Qu.J.G. 
Ss. 73, 257. 

SALFELD, Ausgest. (der Lobenlinie bei Jura- und Kreile- 
Ammoniten. Nachr. d. Ges. d. Wiss. Göttingen, 
math.-naturw. Kl. 

SPATH, Notes on Ammonites. Geol. Mar. S.65. 115, 170. 

WEIGELT, Die Flachmeerräume und die Gesetzmäßig- 
keiten ihres geologischen Baues. Diese Zeitschr. 72. 
Mon. 274. 

EurArt, Die Rätform. und Rät-Liasgrenze in Schwaben. 
Diss. Tübingen. | 

KıÜprei, Der Lothringer Jura. Jahrh. (. Preuß. Geol. 
Landesanst. 39 (für 1918 II), 165. 

RÜcer, Die Rät-Lius-a-Ablagerungen («der Langen- 
brückener Senke. Diss. Heidelberg. 

SCHMIDT, M., Bemerkenswerte Ammonitenfunde im 
schwäb. Unterlias. Wöürtt. Jahresh. 78, XIX. 
LinGk, W., Über den untersten Lias «der Herforder 
Mulde. Jahrb. d. Preuß. Geol. Landesanst. 42 

(1921), 461. 

TrUrmAan, The Use of Gryphaea in the Correlation 
of the Lower Lias. Geol. Mag. 59, 256. 

Srarı, On Lower Lias Ammonites from Skve. Geul. 
Mag. 59, 170. 

TnosmaAs, Genetische Betracht. über die Lias- und 
Neocomablagerungen am Fallstein und ihre Eisen- 
erze. Jahrb. d. Hall. Verb. f. d. Erforsch. d. 
mitteld. Bodensch. 4, 74. 

JAWORSKI, Andine Trias-, Lias- und Doggrerfaunn. Gel. 
Rundsch. 14, 83. 

PrArJe, Der Fossilinhalt der Rät- und Liasreste am 
westlichen Schwarzwaldrande. Geol. Archiv I, 19.. 

TUTeHER, Some Recent Exposures of the Lias and 
Raetic about Keynsham. TProre. Bristol Nat. Se. 
IV. Ser. V (f. 1922), 268. 

Sparta, The Ammonites of the Shales with „Beef“. 
Qu. J. G. 8. 79, 66. 

SparHm, On Ammonites fiom New Zealand. Qu.J.G.S. 
79. 286. 


BE FR Original from 
ey Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1924 


192 ka 


1924b 


1924 


1924b 
1024 


10214 


1124 
1924 
1925 


1925 


324 


Recer, Versuche einer Paläogeographie der süddeut- 
scheu Länder an der Trias-Jura- Wende, H:b.- 
Schrift Heidelber:. 

P’rartse, Die Juratranseression im Ber. von Schwarz- 
wald und Vogesen. Frankfurt a. M. 

Prator, Lassen sich Wanderungen der Leitammoniten 
im Lias « zwischen Schwäbischer Alb und Schweizer 
Jura nachweisen? Centralbl. f. Min., 8. 345. 

VOLLRATH, Die Transgression des Jurameers zwischen 
Schwäbischer Alb und Schweizer Jura. Central. 
f. Min., S. 18, 55, 7. 

VOLLRATH, Lias @ im oberen Donau-Neckargebiet. 
Centralbl. f. Min. 8 665, 0686. 

SCHMIDT, M., Das Liasprofil von Jfohren bei Donau- 
eschingen. Centralbl. f. Min., S. 341. 

LANGE, W. Über die TPsilonotenstufe und die Fauna 
dies unteren Lias Norddeutschlands, Jahrb. d. Preuß. 
Geol. Landesanst. 44 (1923), 177. 

LaxG, W.D. The Blue Lias of the Devon and Dorset 
Coast. Proc. Geol. Ass. 35, 109. 

Sparnu, The Ammonites of the Blue Lias. Proc. Geol. 
ASS, 35, 186. 


SCHMIDT, M, Ammoniteustudien. Fortschr. d. Geol. u. 


Paläont. Heft 10. 

RıcutEer, R., Über die BDenennungsweise der Typen 
und über offene Namengzebung. Senckenberziana 
VIT, 102. 


ach FE Original from 
a, Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Tafel-Erklärungen. 


Tafel XVII. 


Abb. 1a, bh. Schlotheimia depressa (Qv.) WAEHNER var. prin- 
ceps (S. Buckam.) em. Filder bei Stuttgart; aus Sammlung 
L. v. Brvch, Original im Berliner Museum für Naturkunde. 
Seite 
Abh. 2a, b. Arnioceras cf. semicostatum Y. u. B.; Lias ß.. 
Ziphus-Schichten, Gesellschafts-Ziegelei an der Ziegelstraße, 
Bielefeld; Sammlung des Verfassers. Abb. 2b zeigt Alternieren 
der gegenständigen Rippen. Seite 


Tafel AIX. 


Abb. la, b. Arnioceras cf. semicostatum N\. u. B.: Lias 3, 
Ziphus-Schichten, Gesellschafts-Ziegelei an der Ziegelstraße, 
Bielefeld; Sammlung des Verfassers. Site 

Abb. 2a, b, e. Arnioceras cf. fortunatum S. Buckwman; Lias B,. 
Zaphus-Schichten, Gesellschafts-Ziegelei an der Ziegelstraße, 
Bielefeld; Sammlung des Verfassers. Seite 


Tafel XXX. 


Coroniceras westfalicum spec. nov. Lias z-3-a, Schicht 21, Olden- 
trup; Sammlung des Verfassers. Seite 

Abb. 1a. Jugendexemplar, natürl. Größe. 

Abb. 1b, c. Dasselbe, vergrößert (X 1,7). 

Abb, 2a—c. Jugendexemplar mit asymmetrischer Sutur. 

Abb. 3a. b. Typisches Exemplar, zeigt die hinteren extermen 
Spaltrippen. 

Abb. 4a, b. Typisches Exemplar, («die verlängert®n vorderen 
Spaltrippen beginnen sich zum Nebenkiel zu schließen. 
Wechselnde Rippenrichtung auf den Flanken d»s vorletzten 
und letzten Umgangs! 

Abb. 5a, b. Exemplar mit stark entwickelten Außenfurchen un.) 
Nebenkielen und deutlicher Bildung von Außenknoten. 
Abb. Ga, b. var. elegantula var. nov.; schmale und dicht be- 

rippte Variation. 

Abb. 7a—c. Krankes Exemplar mit Rippen vom Bifer- 
Tıp (Abh. 7b) bzw. Planicosta-Typ (Abb. 71; vergrößert 
(X1N. 

Tafel XXI. 
Abb. 1—4. Coroniceras pseudophioides spec. mov. Lias @-3-a, 
Schicht 21—23, Oldentrup; Sammlung des Verfassers. 
Seite 
Abb. 1—3: Typ; Abb. 2a, b: Ungewöhnlich an der Nahıt 
vorspringende Sutur. 
Abb. ta, b: var. hexagona var. nov. 

Abb. 5a, b. Schlotheimia stenoryncha var. complanalta (v. KoEx.) 
em, Lias a, Osterwald. Original zu Schlotheimia complanata 
v. Koenen, 1902, Taf. 7, 4—6; Geolog. Institut Göttingen, 


Ede N Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


26 


Nachtrag (bei der Korrektur). 
Über Lias f Norddeutschlands. 

Nach Abschluß vorliegender Arbeit erschien eine Arbeit 
von H. FreBorLp: „Über cyklische Meeressedimentation. 
tektonische, biostratigraphische und paläontologische Studien 
im Rahmen einer paläogeographischen Untersuchung des 
l.ias B" (Leipzig 1925), zu der hier kurz Stellung genommen 
werden soll, da sie die vorliegende Arbeit in einigen Punkten 
berührt. 

Die von Frenonn auf Taf. I gegebenen Bilder der un- 
(datorischen Bewegungen Mesoeuropas zur Lias-3-Zeit ent- 
sprechen nicht den natürlichen Verhältnissen. Das nortl- 
westdeutsche Liasmeer erscheint hier als Kleiner Anhang 
an das schwäbische, das während des Lias ß, abgesehen 
von emer vorübergehenden Trockenlegung ausgangs der 
Planscosta-Zeit. in ständigem Zusammenhang über die 
vindelizische Barre hinweg mit der Tethys steht. Nun 
ist aber die Übereinstimmung der nordwestdeutschen Lias- 
bildungen mit denen Englands und auch Frankreichs se 
groß. daß wir uns diese Gebiete im wesentlichen als ein 
großes, zusammenhängendes, wenn auch flaches (epikonti- 
nentales) Nordmeer denken müssen. Demgegenüber ist das 
schwäbische Liasbecken ein kleines, ni-ht selten Besonder- 
heiten zeigendes Gebiet, das in öfter behinderten. relativ 
unvollkonmmmenen Zusammenhängen mit jenem gestanden 
hat; die Verschiedenheiten des schwäbischen Liasmeveres 
veeenüber der Tethys sind so groß, daß an einen direkten 
Zusammenhang mit dieser über Vindelizien kaum zu denken 
ist. Es ist vielmehr umgekehrt höchst wahrscheinlich, das 
schwälische Liasmeer als ein Annex an das so viel be- 
deutendere Nordmeer zu knüpfen, von dem aus es, teils 
von N dureh die Hessische Straße, teils von W über 
Lothringen, gleichzeitig oder zeitweise einzeln mit Faunen 
beliefert wurde. Der Zusammenhang mit der Tethys ist 
dann weiter westlich, etwa in Südfrankreich, zu suchen. 

Im einzelnen bedürfen noch folgende Irrtümer Frr- 
B01.Ds, die für seine Beweisführung von Wichtigkeit sind. 
der Richtigstellung: An. Birchi, Am. lacunatus, Am. bijer 
und An. aurwunotues fehlen nach FREBoLnD in Nordwestdeutsch- 
land. 

AMicroderoceras Birchi Sow. ist aus Norddeutschland 
mehrfach bekiannt geworden, wie auf Seite 906 dieser Arbeit 
dargrelert wurde (of. FREBOLD. NS. 15. 17 usw.). 


riginal from 
| 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Formen aus der Gruppe des Angrlaticeras lacnnatırm 
J. Bueka., nämlich Angulatieeras cf. rumpens Orp.. kommen 
chenfalls in Norddeutschland, wenn auch selten, vor (vgl. 
V. SEEBACH, Der hannoversche Jura, 1864, S. 155; W. LaxuE 
1924. S. 204: FrEBoLn, S. 16. 20 usw.). 

‚Iraoceras biferum QUENST. (Amm. Taf, 22, 7--12) 
kennt Verfasser von Ölber bei Baddeckenstedt (Sammlung 
R:ıTemEyYER, Goslar), und zwar das „echte“ JIegoceras 
bijerum mit fast glattem „Rücken“, nicht das dem Ver- 
fasser ebenfalls wohlbekannte spätere 4Jegoceras sub»lani- 
costa OrPp. (cf. FREROLD, S. 16, 20 usw.). 

Öwnnotireras owcynotum QUENST. wird von A. Bone 
(Die Höhenzüge zwischen Lutterr am Barenberge und 
Lichtenberg, Diss. Göttingen 1901) von Ölber angeführt, 
ferner von H. SCHROEDER (Erläuterungen zu Blatt Salz- 
zitter S. 56 und zu Blatt Ringelheim der geol. Karte von 
Preußen, 1912, S. 28) von Salzgitter und vom Hainberg. 
Man vermiöt bei FREBOLD zumindest eine Stellungnahme 
hierzu, falls er die Bestimmungen anzweifelt. Ferner be- 
schreibt Hoyrr (Der untere Lias von Empelde, Centralbl. 
f. Min., 1902, S. 33) Oxuynoticeras cf. oxynotum aus einer 
Schichtfolge im Hangenden der Planicosta-Schichten und 
im Liegenden der Rartcostaten-Schichten; die Form ähnelt 
nach POoMPECKJ ÖO.xrynoticeras sphenonotum MoNKE (S. a. 
3BBANDES 1912. S. 344), das aber ein viel höheres Lager, 
nämlich in den Schichten mit Aegoceras caprarinm QUENST., 
der Jamesoni-Zone (Lias Y,), hat. Zumindest sind also 
im Niveau der schwäbischen O.cynoten-Schichten auch in 
Norddeutschland Schichten mit O.xynoticeras vorhanden 
(cf. Frenonv, S. 16, 20 usw.). 

Die von FreBoı.n S. 15 gegebene Übersicht über die 
regionale Verteilung der Ammoniten des 
Lias 8 in Nordwestdeutschland ist mithin fehlerhaft, alle 
hieraus gezogenen Schlußfolgerungen sind hinfällig. Damit 
entfallen auch die von FREBOL.D angegebenen „Total- und 
Spezialundationen im Lias B Mesoeuropas — womit keines- 
wegs Undationen im Lias 3 an sich geleugnet werden sollen. 

Die wenigen paläontologischen Vorbemer- 
kungen FreBoLps können auch nicht unwidersprochen 
bleiben. So ist Xipheroceras planicosta Sow. keineswegs 
ident mit. Xipheroceras ziphus Zier. und Xipheroceras Du- 
dresstere D'ORB. (FREBOLD, S. 8). Zwar sind die Jugend- 
windungen der drei Arten kaum zu unterscheiden. wohl 
aber die Altersformen. Wenn wir alle Ammoniten mit 


eis > Original from 
Bi Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ng 
LI 
Se 


gleichen Jugendformen zu einer Art zusammenleg: 
könnten, würde allerdings die Ammonitensvstematik aul« 
ordentlich vereinfacht! Gerade von Xipheroceras hat \r 
fasser aus Lias 3, von Bielefeld ein reiches Material & 
sammelt. Trotz erheblicher Variationsbreite der drei Artv 
die besonders Windungsdicke und Rippendichte betriff 
kennt Verfasser keine Übergangsformen zwischen ihn: 

Elwenso sind Asteroceras obtusum Sow., ‚Asterocere 
stellare Sow. und Arietites Turneri Sow. (non QUENST. 
nicht zu vereinen (FreEBor.n, S. 16). Auch von dies: 
Formen und einigen weiteren Verwandten, wie Arieti 
cf. Brooki Sow., liegt dem Verfasser ein reiches und schön 
Material von Bielefeld vor, ohne daß sich jemals Üb«“: 
gangsformen zwischen ihnen zeigten. Aus den FREBOT.n 
schen Ausführungen hierzu muß man folgern, daß ihi 
wohl kaum ein so reiches Material aus diesen Schichte: 
vorgelegen hat. 


er I Original from 
OST Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


529 


9. Das Auftreten der Gattung „Ringsteadia- 
SALFELD“ im unteren Malm der nördlichen 
- Frankenalb. 


Von Pau Dorn in Erlangen, 
: (Hierzu Tafel XXII.) 


Von den Perisphincten trennt SALFELD!) eine Gruppe 
ab unter dem Namen „Ringsteadia". Die imnersten Win- 
dungen derselben sind typisch perisphinctoid, engnabelig 
und mit koronatenartigem Querschnitt. Letzterer wird auf 
den folgenden Windungen gerundeter. In diesem Stadium 
sind die Haupt- und Externrippen gleich stark; die Gabe- 
lung erfolgt jenseits der Flankenmitte. Daneben sind Schalt- 
rippen vorhanden, Einschnürungen sind selten und von 
breiter und mäßig tiefer Beschaffenheit. Der Windungs- 
querschnitt wird späterhin bochmündig und engnabelig, Die 
Hauptrippen sind gegenüber den Sekundärrippen ver- 
stärkt, die Gabelung erfolgt auf oder jenseits der Flanken- 
mitte. Die Rippen teilen sich in zwei bis fünf Äste, welche 
ohne Verwischung über die Externseite verlaufen. Später 
werden die Formen glatt unter Abschwächung der Rippen, 
Der Verlauf der letzteren von der Nabelkante an ist ge- 
rade, etwas schräg nach vorne, ohne jede weitere Vor- 
wärtskrümmung an der Externseite, ähnlich wie bei den 
Proplanuliten. Die Externseite ist bei einzelnen Formen 
schneidend (Sphenoidform), bei andern mehr gerundet. 


Im Hinblick auf die Veränderungen, welche die Skulp- 
tur erleidet, muß die Aufstellung dieser Gattung als be- 
rechtigt anerkannt werden. Nach Sauren bilden die Ring- 
steadien im nordwestdeutschen, englischen und nordfran- 
zösischen Oberoxford ein wichtiges leitendes Faunenelement. 
In Nordostdeutschland konnte SALFELD ihr Vorhandensein 
nachweisen, Spärlich vertreten sind sie im schwäbischen 


1) SALFELD: Monographie der Gattung Ringsteadia. Paläonto- 
graphica, Bd. LXH, Stuttgart 1917. 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges, 1923. 34 


her FR Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


IH 


Jura; hier stellt SALFELD einige der von QUENSTEDT?) 
abgebildeten Ammoniten zur Gattung Ringsteadia. Aus 
dem schweizer Jura ist ihr Vorkommen unbekannt, ebenso 
meines Wissens aus dem Frankenjura. Ich selbst besitz. 
aus letzterem zwei Arten von Ringsteadien, darunter eine 
Ringsteadia pseudo-yo SALFELD aus dem oberen ß, welche 
der bei QUENSTEDT (T. 107, Abb. 2) abgebildeten gleicht. 
Von Wichtigkeit dürfte es sein, wenn ich im Nachfolgenden 
deren genaues Lager festlege. Dasselbe war in den oberen 
Bänken mit /doceras planula Hrrı. Malm ß oder nach 
GÜNBEL die Werkkalkstufe erreicht in unserer nördlichen 
Frankenalb eine Mächtigkeit von etwa 18 m. Peltoceras 
bimammatum Qu. muß als Leitfossil für das untere Drittel 
dieser Schichten angesprochen werden. Es kommt aber 
bereits auch schon in den obersten Bänken von « vor, 
Im oberen Teil der mittleren Schichten von ß tritt /doceras 
planula Hrnu auf, welcher Ammonit sich bis in die oberen 
Partien der Werkkalke fortsetzt. Derselbe ist im allgemeinen 
zwar Selten, doch wird man ihn bei einigem Suchen zu- 
weilen finden. An manchen Stellen ist er sogar häufir. 
Im nördlichen Teil der Frankenalb ist von dem genannten 
Ammoniten gewöhnlich nur die Wohnkammer gut erhalten, 
während die Luftkammern papierdünn verdrückt sind. Bess. 
erhaltene Formen finden sich in der Weißenburger Gegend. 
Vergesellschaftet mit /doceras planula HEau ist im oberen 
ßB Perisphinctes Tiziani Orr. sowie Oppelia Wenzeli Orr. 
und Oppelia litocera Orr. Erstere Oppelia findet sich 
häufiger in der Frankenalb der Weißenburger Gegeni. 
letztere dagegen vor allem in der nördlichen Frankenilh. 
Sutneria Galar Orr. hat ihr Lager im obersten B und 
untersten y, aber meiner Beobachtung nach immer etwas 
tiefer wie Sutneria platynota Rrın. 

BEURLEN) nun bezeichnet die bei QUENSTEDT (Ammo- 
niten usw., Taf. 107, Abb. 2) abgebildete Form als typischei 
Perisphincten, nachdem sie ‚deutliche scharfe Rippen, ohne 
Abschwächung auf der Flankenmitte‘“ erkennen lasse. Dem 
kann ich nicht beistimmen. Wenn wir die Abtrennung 
der Gattung Ringsteadia von den Perisphincten annehmen 
— sie ist so gut berechtigt wie die Aufstellung der Gattung 
Rasenia —, so können wir diesen QTENSTEDTScChen Ammo- 


*) QUENSTEDT:! Ammoniten des Schwäbischen Jura, T. 107. 
Fig. 2; T. 112, Fig. 1. 

3) BEURLEN! Die Gattung Rasenia im Schwäbischen Jura. 
Gentrabl. für Min. 1924, Nr. 9, 8. 286 ff. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ö3l 


niten nur bei ersterer unterbringen. Im übrigen zeigt mein 
gut erhaltenes, unverdrücktes Exemplar eine starke Ein- 
schnürung der Hauptrippen auf der Flankenmitte. 


Nach SALFELD tritt die Gattung Ringsteadia erst im 
oberen Oxford auf. Nun habe ich vor einigen Jahren ein 
sehr ammonitenreiches Lager im untersten Malm östlich 
von Erlangen bei dem Städtchen Gräfenberg ausgebeutet, 
Die kaum 15 cm hohe Fossilzone liegt etwa 2 m über 
der dort sehr gut aufgeschlossenen Biarmatumzone. Etwa 
> m höher ist @ verschwammt und zeigt die typische Aus- 
bildung der Lochenschichten, wie sie von Streitberg und 
anderen Stellen der Frankenalb bekannt ist. Aus diesen 
oberen Schichten erwähne ich nur, um stratigraphische 
Klarheit zu schaffen, das Auftreten von Peltoceras Berrense 
LorıoL und Peltoceras semiarmatum Qu. Aus der unteren 
ausgebeuteten Fossillage hat C, DoRN*) eine Reihe Am- 
moniten beschrieben (Aspidoceras Tietzei NEUM., Asp. 
Hypselum Orr., Asp. Zitteli Gemam., Asp. costatum n. sp., 
Asp. Lenki n. sp. sowie Peltoceras Uhligi OPrrEnH.). 
Das Lager setze ich gleich der Zone des Peltoceras trans- 
versarium. | 


Diese so fossilreiche Schicht im unteren «a lieferte 
mir u. a. 18 sehr gut erhaltene Ammoniten, welche ich 
nach der Ausbildung der Windung und der Skulptur zur 
Gattung Ringsteadia rechnen muß. Ich nenne sie nach 
ihrem ersten Bearbeiter (vgl. Taf. XVIII, Abb. 1—3) „Ring- 
steadia Salfeldi“. Nachstehend folgen einige Maße: 


mm mm mm mm mm mm mm 
ırchmesser „125 70 b2 45 34 20 15 
indungshöhe 50 :0,40 30: 0,43 22: 0,42 20 0,44 13=--0,40 8=:0,40 6=0,40 
indungsdicke 35 — 0,28 23 -- 0,33 17 — 0,33 15 - 0.33 13 - 0,40 10-- 0,50 10 = 0,66 
abelweite . . 45:- 0,85 23... 0,33 16 -0,30 13 0,30 11=0,30 8=0,40 5 == 0,83 


Aus diesen Zahlen kann man ersehen, daß das Ver- 
hältnis der Nabelweite zum Gesamtdurchmesser wie auch 
das der Windungshöhe zu demselben nur geringe Schwan- 
kungen aufweist. Anders ist dies bei der Windungsdicke. 
Bei Exemplaren bis zu 20 mm ist dieselbe größer 
wie die Windungshöhe. Sie haben ein typisch peri- 


*%) C. Dorn: Aspidoceraten des unteren Malm in der nörd- 
lichen Frankenalb, Sowie: Neue und wenig bekannte Ammoniten 
aus dem Unteren Malm der Frankenalb. Jahresb. d. Oberrh. 
Geol. Vereins, Bd. XII, 1923. 


34* 


her FR Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


332 





splinctoiides Ausschen und zeigen ein Koronazier- 
stadium. Die Hauptrippen steigen bei ihnen cerar- 
vom Nabel auf; sie sind kräftig entwickelt um: 
nehmen an Stärke bis zur Teilungsstelle zu. An der- 
selben bilden sie eine längliche, teilweise knötchenarum 
Anschwellung. Hier teilen sie sich in zwei kräftig: "= 
kundärrippen, welche gerade und ohne Unterbrechung über 
die breite, stark gerundete Externseite ziehen. EinzeIne 
Schaltrippen zeigen sich zwischen ihnen. Auf jeden Tm- 
gang kommen zwei flache, breite Einschnürungen. B:: | 
einer Größe von 35 mm ist die Windungshöhe bereits der | 
Dicke gleich. Oberhalb der Nabelkante ist dieselbe an 
größten. Die Nabelkante ist gerundet und fällt tief zım 
Nabel ein. Die gerundeten Franken verjüngen sich wwırn 
die noch verhältnismäßig breite Externseite. Bei 45 mm 
ist die Windungshöhe größer wie die Dicke. Die Flanken 
verjüngen sich immer mehr gegen die zwar gerundete. 
aber schmäler werdende Externseite (Sphenoidform). An 
der Nabelkante steigen die Rippen kräftig auf, im unteren 
Flankenteil zu einer länglichen Verdickung anschwellend. 
Leicht in der Richtung nach vorne ziehen sie über die 
Flanken. Mit dem Größerwerden der Windungen rücken 
die Teilungsstellen der Rippen immer mehr von der Ekx- 
ternseite zur Flankenmitte. Bereits bei einer Größe von 
35mm teilen sich die Hauptrippen in drei Sekundärrippen. 
zwischen denen einzelne Schaltrippen liegen. Eigenartiger- 
weise zeigen sich auf verschiedenen Exemplaren Ansätze 
zu einer virgatosphinctenartigen Rippenteilung, indem ein- 
zelne hintere Sekundärrippen 4—5 Rippenzweige nach vorne 
abgeben. 


Bei einer Größe von 70-80 mm sind die Hauptrippen 
kräftig, strahlenförmig und verlaufen gerade über die Flan- 
ken, um sich oberhalb der Mitte derselben in zwei kräftire 
Sekundärrippen zu teilen, welche ohne Unterbrechung die 
Externseite übersetzen. Bei 125 mm werden die Flanken 
nahezu glatt, da die Hauptrippen nur noch schwach sicht- 
bar sind; gegen das obere Drittel zu verschwinden sie 
ganz, ohne eine Teilung zu vollziehen. 


Über die Ausbildung der Lobenlinie lassen sich keine 
Angaben machen, da sie auf den Steinkernen nur unge- 
nügend sichtbar sind. 

Aus der Litratur sind mir zwei Beschreibunzen von 
Ammoniten bekannt, welch’ letztere sich hier einfügen 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


533 
lassen. OPPENHEIMERS) beschreibt und bildet einen Am- 
rmoniten ab aus dem Malm der Schwedenschanze bei Brünn 
als Olcostephanus suberinus v. AMMoN. Nun ist Olcoste- 
phanus suberinus v. AmMoN®) aus den Schichten der Oppelia 
fenuilobata von Söldenau in Niederbayern. OPPENHEIMER 
gibt an, daß seine Cephalopoden zum größten Teil der 
Trransversarium- und Bimammatumzone angehören. Nur 
Olcost. suberinus spricht für die Vertretung der Zone der 
Oppelia tenuilobata. C. Dorn?) hat bereits darauf hinge- 
wiesen, daß die von OPPENHEIMER als Pelloceras bimam- 
wmatum abgebildeten Ammoniten bei Pelf. Uhligi Orrenn, 
eingereiht werden müssen. Ebenso wie seine übrigen be- 
schriebenen Cephalopoden deuten auch diese darauf hin, 
daß der Malm der Schwedenschanze der Transversarium- 
zone zuzurechnen ist. Sein Olcostephanus suberinus gleicht 
aufs beste meinem größeren Exemplar der Ringsteadia 
Salfeldi. Damit entschwindet auch die Schwierigkeit des 
Unterbringens eines Kimmeridge-Ammoniten im unteren 
Oxford. Denn Perisphinctes suberinus v. AMMoN dürfte, 
worauf auch der Autor selbst hinwies, in die Gruppe des 
Involuticeras involutus zu stellen sein. Die Masse des 
ÖOPPENHEIMERSchen Ringst. Salfeldi sind: 


D. = 81 mm, Wh. = 0,40 mm, Wd. = 0,30 mm, N. = 0,32 mm 


Auch diese Zahlen stimmen gut mit den meinen überein. 

LoRıoL®) beschreibt und bildet einen Ammoniten ab 
als Kepplerites Petitklerei aus dem unteren Oxford, welcher 
der Ringst. Salfeldi zumindest sehr nahe steht, wenn nicht 
gleich ist. Die Maße sind: 


D. = 31 mm, Wh. = 0,45 mm, Wd. = 0,42 mm, N. = 0,32 mm 
D. = 21 mm, Wh. = 0,41 mm, Wd. = 0,45 mm, N. = 0,31 mm, 


Die Beschreibung Lorıors gleicht der von mir oben 
gegebenen bei gleich großen inneren Windungen. „Der 
Windungsquerschnitt ist längsoval, die Externseite wie auch 


5) OPPENHEIMER: Der Malm der Schwedenschanze bei 
Brünn. Beiträge zur Paläont. und Geologie Österreich-Ungarns 
und des Orients. Bd. XX, Wien 1907, 8. 256, T. XX, Fig. 20 

6) v. Auamox: Die Juraablagerungen zwischen Begensburg 
und Passau. München 1875, S. 183, T. I, Fig. 1 

N) C. Dorx: a. a. 0,S. 11. 

8) Loriot: Etude s. 1. Mollusques et PBrachiopodes de 
l’Oxfordien inferieur du Jura bernois. Genf 1898, S. 73, T. V 
Fig. 16. Etude s. 1. Mollusques et Brachiopodes de 1’Oxfordien 
inferieur du Jura ledonien. Genf 1900, S. 54, T. IV Fig. 21. 
Abh. d. Schweiz. Pal. Gesellschaft. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


die Nabelkante gerundet. Die kräftig hervortretenden Haup:- 
rippen teilen sich in Bündel von drei bis fünf feinen rege- 
mäßigen Sekundärrippen.“ Mit dem im unteren Callovien 
auftretenden Genus ÄKepplerites hat daher der LorıoLsch- 
Ammonit nichts zu tun, 


[Manuskript eingegangen am 28. August 1925." 





20. Neuere Forschungen zur Entstehung 
der Kohlen. 


(Vortrag, gehalten auf der Hauptversammlung 
zu Münster i. W. am 11. August 1925.) 


Von Herrn F. Fischer in, Mülheim (Ruhr), Kaiser-Wilhelm- 
Institut für Kohlenforschung. 


Die Kenntnisse über die Entstehung der Kohlen und 
über die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Arten 
haben sich in den letzten zehn Jahren vertieft und erweitert 
Über das Ausgangsmaterial der häufigsten Kohlen, der 
sogenannten Humuskohlen, wozu die Braunkohlen und die 
normalen Steinkohlen zählen, ist heute im Prinzip kein 
Zweifel mehr. Mit abgestorbenem pflanzlichen Material 
begann der Kohlenbildungsprozeß. Ob dieses Material von 
Bäumen oder anderen Pflanzen stammt, werden wir im 
Laufe des Vortrages schen. Welche Arten von Bäumen 
oder von Pflanzen es aber waren, ist für den Prozeß der 


Tafel 1a. 
Die festen Hauptbestandteile der lebenden Pflanze. 


Zellulosen 
Ligninarten 
Wachse 

Harze 

Fette 
Eiweißstoffe 


Kohlenbildung von untergeordneter Bedeutung. Enihalten 
sie doch fast alle zwei wesentliche Hauptbestandteile, aller- 
dings in verschiedenem Verhältnis, nämlich Zellulose und 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


535 





Xignin, daneben Wachse, Harze, Fette und Eisweißstoffe, 
Für die prinzipielle Klärung des Bildungsprozesses der 
JHumuskohlen genügt nach meiner Meinung die Betrachtung 
der Hauptbestandteile, Zellulose und Lignin. 


Tafel 1b. 


Prozentgehalt verschiedener pflanzlicher Stoffe in trockenem 
Zustand an Lignin (bzw. Methoxyl) und Zellulose. 


; OC Lignin Be ößten- 

Material . e teils Zellulose 
Sphagnuım . . . ... etwa 0,4 bis 2,7 etwa 90 
Kiefernholz . . . . . „ 35 „28,0 „70 
ZEichenholz . . . . .. „ 45 » 37,0 „60 
Walnußschale ‘ 80 „ 47,0 „50 


In jungem pflanzlichen Material ist Lignin noch. nicht 
enthalten. Es bildet sich bei dem mehr oder weniger 
auffälligen sogenannten Verholzungsvorgang und ist die 
Ursache der zunehmenden Härte. Seine Gegenwart kann 
kontrolliert werden durch die Ermittlung des Methoxyl- 
gehaltes. In Tafel 1b sehen wir, daß das für die Torf- 
bildung häufig in Frage kommende Sphagnum nicht über 
3% Lignin enthält, Kiefernholz dagegen bis 28%, Eichen- 
holz bis 37% und die besonders harten Schalen der Walnuß 
bis 47%. Da in den meisten Pflanzen die Zellulose bei 
weitem überwiegt, so hat man früher die Zellulose als 
den chemischen Ausgangskörper für die Kohlenbildung 
angesprochen, sich um das Lignin aber wenig gekümmert, 
Das Resultat der älteren Anschauung ist der Zellulose- 
stammbaum der Kohlen, wie er in Tafel 2 skizziert ist, 


Tafel 2. 
Zellulose-Stammbaum der Kohle. 
Von Pflanzen stammende Zellulose Wachse, Harze 

| En 


Y 
Zuckerartige Stoffe 


Huminsäuren 
| 
ar 
Humuskohle Bitumen 
er m EEE ERENTO mt SED TS ER EEEm u a1 ERSTER SPEER SEES en re” 


Bituminöse Kohle 
mit Furan-Struktur \ 
Nach ihm sollten aus der Zellulose auf dem Wege über 


zuckerartige Stoffe Huminsäuren und Humuskohlen ent- 
stehen, während aus den Wachsen, Harzen, Fetten und 


her FR Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


536 


Eiweißstoffen sich die bituminösen Bestandteile bilden 
sollten. | 

‘ Einige Zeit, nachdem wir in unserem Institut die 
Methode der Druckoxydation, d.h. der Oxydation mit hoch- 
komprimierter Luft entwickelt und damit auf ver- 
schiedenen Gebieten gute Erfolge gehabt hatten, beschlossen 
mein Mitarbeiter Hans SCHRADER und ich, diese chemische 
Abbaumethode auch auf Zellulose, Lignin, Holz und die 
verschiedensten fossilen Brennstoffe anzuwenden, um sie 
bis zu identifizierbaren Verbindungen abzubauen und 3» 
etwas über die Glieder der genetischen Beihe zu erfahren, 
Das allgemeine Ergebnis dieser Versuche ist aus Tafel 3 


Tafel 3. 


Ergebnis des U) Ö) 
Abbaues!) der ver- 
} - IB Ikarbon- 
schiedenen Stoffe | Furan nach EREOIKATNGOR 


; ure 
BENISEn nachgewiesen 





Zellulose . nein 

Lignin . 

Zucker . ja 
nein 

Nat. Huminsäure ja 

Braunkohle ja 

Steinkohle ja 


zu ersehen. Es ist, kurz gesagt das, daß wir aus Lignin, 
natürlichen Huminsäuren, Braunkohle und Steinkohle Benzol- 
karbonsäuren erhielten, während im Gegensatz dazu Zellu- 
lose und Zucker Oxydationsprodukte lieferten, in denen 
sich der Furanring nachweisen ließ, 


Näheres über die erhaltenen Benzolkarbonsäuren zeist 
Tafel 4, und zwar sind in den zwei letzten Spalten die 
Mengen der einzelnen Benzolkarbonsäuren aufgeführt, die 
wir in reiner kristallisierter Form isoliert haben, was natür- 
lich mit Verlusten verbunden war. Die Gesamtmenge der 
durch Oxydation entstandenen nichtflüchtigen Säuren be- 
wegte sich bei Lignin, Braunkohle und Steinkohle um 30% 
herum. Der größte Teil davon dürfte noch nicht weit 
genug abgebaut gewesen sein, um auf bekannte Produkte 
zu stoßen. 


I) Druckoxydation nach Fischer und SCHRADER, 


Original from 


ZEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


537 


Tafel 4. 
Nähere Angaben über die bei der Druckoxydation erhaltenen 
Abbauprodukte nach Menge und Art, angegeben in Prozenten 
vom Ausgangsmaterial. 











nicht- 


flüchtige flüchtige davon bis jetzt identifiziert 





Säuren | Säuren Menge | i Per u 
%, % %, 
0,7 Fumarsäure 


Zellulose .. etwa 28 I etwa 14 Bernsteinsäure 
5,0 Oxalsäure 


Lignin.... | etwall | etwa 34 3,7 ‚€ Benzolpentakarbons. 


> 0,3 ‚( Mellithsäure 
17,2 | Benzoipen 


| Mellithsäure 
Benzolpentakarbons. 
Braunkohle . | etwa 14 | etwa 34 Pyromellithsäure 


' 0-Phthalsäure 
| ' Benzo@säure 


Mellithsäure 
Steinkohle. . |nichtbest.| etwa 30 | + 0,58, Benzolpentakarbon:. 
0.93 ıf Trimesinsäure 
“= I} Phthalsäure 
0,33 | Isophthalsäure 
0,35 | Benzoösäure 


nach Nahe 
Erbitzung | 11 Benzoüsäure und 


unter Druck Phthalsäure 


Durch das überaus ähnliche Verhalten von Lignin, 
Braunkohle und Steinkohle bei der Druckoxydation und 
auf Grund der als reine Substanzen gewonnenen Benzol- 
karbonsäuren kamen wir zu dem Ergebnis, daß die Kohlen- 
bildung nicht von der Zeilulose, sondern vom Lignin aus- 
geht und haben den in Tafel 5 aufgezeichneten Lignin- 


Tafel 5. 
Lignin-Stammbaum?) der Kohle. 
Zellulose Lignin Wachse Harze 

nen OH Eee" 

| 

Humussäure | 
| 


verschwindet 


| | 
Humuskohle Bitumen 
Er 


Y Y 
Bituminöse Kohle 





2) Lignintheorie von Fıscnkr und SCHRADER, 


Original from 


EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


538 


stammbaum aufgestellt. Danach verschwindet die Zellulose; 
aus den Wachsen, Harzen, Fetten und Eiweißstoffen bilde: 
eich das Bitumen und aus dem Lignin die Huminsäuren 
und schließlich die Humuskohlen. Über letzteren Vorg 

werde ich noch berichten. Der Übergang von Lignin zu 
Huminsäuren kann ein mit Oxydation verbundener Ver- 
Seifungsvorgang sein, wobei die für das Lignin charakter- 
stische Acetylgruppe vollständig und die Methoxylgruppen 
teilweise abgespalten werden. Anders als auf biologischem 
Wege, läßt sich die Huminsäurebildung aus dem Lignin 
des Holzes, wie wir später sehen werden, in neutraler 
Lösung und bei gewöhnlicher Temperatur nicht zeigen. 
Rein chemisch ist hierzu die Gegenwart von Alkali not- 
wendig. Tafel 6 zeigt die Sauerstoffaufnahme verschiedener 
alkalisch befeuchteter Stoffe und die dabei sichtbare Ver- 


Tatel 6. 


Ergebnisse unserer Versuche über die Sauerstoffaufnahnıe 
(Oxydation) alkalisch befeuchteter Stoffe. 








in 16 Tagen nehmen 5g | sichtbare heränderung 


Material 
Substanz ccm O, auf 


Zellulose?)... nur Quelluug 


m 














Lignin®) .... tiefbraune Lösung 
Rheinische 

Braunkohle. . tiefbraune Lösung 
Steinkohle . 
(selbstentzünd- 

lich). =..%:3 keine 


änderung. Von allen Stoffen nahm das Lignin am meisten 
Sauerstoff auf und verwandelte sich in eine tiefbraune 
Jösung von Huminsäuren, während die Zellulose selbst nur 
Quellung zeigte. 

Tafel 7 wiederholt den Ligninstammbaum der Kohlen 
unter Angabe der Produkte, die bei den Vorgängen ab- 
gespalten werden. Bei der Zellulose ist angedeutet, dab 
sie zu Kohlensäure und Methan und zu aliphatischen Säuren 


8, Filtrierpapier. 
*) Willstättersches Lignin. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








539 


zersetzt wird. Beim Lignin ist erst die Abspaltung der 
Essigsäure und dann des Methylalkohols zu sehen, schließ- 
lich die Abspaltung von Wasser aus den Huminsäuren 


Tafel 1. 
Zellulose + Lignin + Wachs, Harz 
CH, COOH « -- | 
Y Y 
CO,CH, Methoxylhaltige 
Aliphat. Huminsäuren 


Säuren CH,OH + — | 


Y 
Methoxylfreie 
Huminsäuren 
HO< -.- — 





Y 
Alkaliunlösliche 
Huminstoffe Bitumen 


H,0,C0,CH,+- | ! 





Kohle 


unter Bildung der alkaliunlöslichen Huminstoffe, dann aus 
diesen die Abspaltung von Wasser, Kohlensäure und Methan 
unter Bildung der Steinkohlen. 

Tafel 8 zeigt einen Versuch, den durch das Ver- 
schwinden der Zellulose bei der Entstehung der Kohlen 
aus Holz auftretenden Gewichts- und Volumenverlust dar- 
zustellen. 

Während die oberste Horizontale die Summe der Ge- 
wichte bzw. Volumina von Lignin, Zellulose und Bitumen- 
bildnern zeigt, entspricht das letzte Drittel der untersten 
Horizontalen dem daraus entstehenden Kohlengewicht bzw. 
Volumen. 

Unsere Lignintheorie hat anfangs manche Gegner ge- 
funden, z.T. wohl deshalb, weil die Vorstellung, daß die 
Kohlen aus dem zahlenmäßigen Hauptbestandteil der 
Pflanzen bzw. des Holzes entstanden sein sollen, seit langem 
eingewurzelt ist, obwohl man wohl längst hätte vermuten 
können, daß nach dem Tode der pflanzlichen Substanz 
biologische Zersetzungsvorgänge eintreten müssen, und daß 
dabei die resistenteren Produkte, wie das Lignin, übrig- 
bleiben, während die verdaubare Zellulose verschwindet. Es 
war deshalb von großer Wichtigkeit als Voraussetzung für 
die Lignintheorie festzustellen, ob die Kohlen aus einem 


her FR Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


540 
ligninreichen Material, nämlich dem Holz, entstehen oder 
aus ligninarmem Material, beispielsweise Sphagnummo«=, 
Es ist das Verdienst REINHARD THIEssENs vom Bureau 0! 
Mines in Pittsburgh, durch sorgfältige mikroskopisch- 
Untersuchungen den Nachweis geführt zu haben, daß im 
wesentlichen Holz die Ursprungssubstanz der Kohlen ist. 
Seine Ergebnisse befinden sich in seiner neuesten Schrift: 
„Ihe Origin and Constitution of Ooal“, 1925. 


Tafel 8. 
Zellulose Lignin 7 
Bene 
c.60 % 
| 
| 
A 
Be — 
B OÖ 


Alter Torf 61%C, 
425% Wachs 


Mogerhohle, 92% C, 25 %Wochs 


Anthrazit 97%, TC, 05% „ 





Bei der näheren Untersuchung verschiedenster Kohlen- 
stücke gelang es THIıESsEn, den vom Holz abstammenden 
Hauptbestandteil, den er Anthraxylon nennt, klar nach- 
zuweisen. So zeigt eine Abbildung das Anthraxylon einer 
von den Riebeckschen Montanwerken aus Mitteldeutschland 
stammenden erdigen Braunkohle, eine andere das Anthra- 
xylon einer Steinkohle aus Illinois, eine weitere die Holz- 
struktur einer anderen Illinoiskohle. Die Anthraxylon- 
struktur mit eingebettetem Harz ist ebenfalls zu sehen. 

Bei den sog. Glanzkohlen fand Trıessen in der Haupt- 
sache den vom Holz stammenden, Anthraxylon benannten 
Bestandteil, in geringerer Menge aber einen zweiten Be- 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


541 


standteil, den er Attritus nennt, der aus einem Gemenge 
sehr kleiner Teile von fast strukturlos gewordener Holz- 
substanz von Sporen, Pollen, Harzen und Wachsresten 
besteht. Im Gegensatz hierzu bestehen die Mattkohlen aus 
dem Attritus, bei denen das Dear Ion von unter- 
geordneter Bedeutung ist, 

Daß unter gewissen klimatischen und Feuchtigkeits- 
bedingungen auch heutzutage sogar in gemäßigtem Klima 
noch eine enorme Anhäufung von zerfallender Waldsubstanz 
stattfinden kann, zeigen die Tuıessenschen Bilder über 
die Waldmoore von Wisconsin in den Vereinigten Staaten. 

Die unteren Schichten bestehen jeweils aus Baum- 
stümpfen, der Raum dazwischen ist durch Vermoderung®- 
produkte der Äste und Blätter ausgefüllt. Einen großen 
Teil des Jahres steht die Masse unter Wasser. Aber selbst 
in der trockenen Jahreszeit ist durch das Gestrüpp, die 
hörabhängenden und abgebrochenen Äste, vermoderter oder 
im Vermodern begriffener Äste usw, nicht hindurch- 
zukommen. Es herrschen also auch heute noch Bedingungen, 
die, wenn der Mensch nicht störend eingreift, im Laufe 
langer Zeiträume zur Kohlenbildung führen könnten. Es 
ist keineswegs dazu die besonders geartete Vegetation not- 
wendig, welche, wie das bekannte Phantasiebild von 
Poroxık zeigt, in früheren Zeiten geherrscht haben mag. 
Das Ergebnis der Tuıgssexnschen Untersuchungen ist in 
Tafel 9 kurz zusammengestellt. Die nähere Untersuchung 


Tafel 9. 
Ergebnisse von Thiessen, Pittsburgh. 


Vorwiegend Holzstruktur (Anthraxylon) bei allen Glanzkohlen. 
Vorwiegend Gemenge versch. Materials (Attritus) Mattkohlen. 


Clarain : DBrightcoal = Glanzkohle 
Durain -=- Dullcoal Mattkohle 

Fusain - Mother of coal mineral. Holzkohle 
Vitrain glasig strukturlos -- existiert nicht! 


der Glanzkohle zeigt vorwiegend Holzstruktur mit; wenig 
Attritus, die der Mattkohlen vorwiegend Attritus und 
weniger Anthraxylon, 

Vor einigen Jahren haben englische Forscher, "nämlich 
WHEELER und STOPES, geglaubt, an Stelle der drei sichtlich 
verschieden aussehenden Bestandteile der Steinkohlen, näm: 
lich der Glanzkohlenstreifen, der Mattkohlenstreifen und 
der sogenannten mineralischen Holzkohle ‚(englisch: Bright- 
coal, Dullcoal und Mother of coal) vier verschiedene 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Ori If 
Digitized by Goügle riginal from 


542 


Bestandteile nachgewiesen zu haben und schufen dafır 
neue Namen, nämlich Clarain, Durain, Fusain und Vitrain 
THIESSEN hat gezeigt, daß das letztere, welches slasiz- 
strukturlos sein sollte, dies bei genauerer Betrachtung ni«!: 
ist, und daß die drei anderen mit Glanzkohle, Matzkch» 
und mineralisch.r Holzkohle übereinstimmen. 

Nachlem wir also wissen, daß nicht nur die Braun- 
kohlen, sondern auch die Steinkohlen vorwiegend aus Holz- 
substanz entstanden sind, daß aber nicht die Zelluk=. 
sondern das Lignin des Holzes das chemische Rohmater:i. 
darstellt, so erhebt sich nun die Frage: Was wird den: 
aus der Zellulose, da doch selbst in ligninreichen Substanzen. 
wie den Hölzern im allgemeinen, rund doppelt soviel Zeliü- 
lose vorhanden ist als Lignin? 

Aus dem Studium der Literatur über die Zellulos- 
gärung kamen wir zu der Ansicht, daß die Zellulose währen! 
des Vermoderungsprozesses der Pflanzen der biobgischen 
Vernichtung anheim fällt, und zwar dachten wir damals 
in Anlehnung an die verschiedenen Arbeiten über Cellulose- 
gärung an eine Vergärung der Zellulose durch Bakterien. 

Einige Versuche, die wir in dieser Richtung ansteliten, 
gibt Tafel 10 wieder, In mineralischer Nährsalzlösun: 

Tafel 10. 
Ergebnisse unserer Gärungsversuche mit Bakterien aus 


Humuserde (Gartenerde) in mineralischer Nährsalzlösung 
echwimmend bei 37° im Brutschrank. 








Die ersten Pilzkolonien werden 























Material sichtbar nach wieviel Tagen 
Sphagnum ......... 2 
Sagespäne (Eieten oc | rn 
Künstliches Gemisch a . = 
Zellulose®) u. Lignin®) 19, aber nur auf dem Filtrierpapier 
Zellulose6) ......... 9 
ee 5 
5) Das Lignin war nach WıLıstÄttTerscher Methode gewonnei. 
6, Filtrierapapier. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


>43 


wurden Bakterien aus Gartenerde mit verschiedenen Stoffen 
bei 37° zusammengebracht und festgestellt, wo sich die 
ersten Pilzkolonien ansiedelten. Dabei zeigte es sich, daß 
sich auf Sphagnum und auf Kiefernholzsägespänen schon 
nach zwei Tagen die ersten Kolonien bildeten. Auf Filtrier- 
papier dauerte es neun Tage und auf solchem, das mit 
Lignin gemischt war, 19 Tage. An Lignin allein war 
nichts zu bemerken. Dieses scheint demnach für Bakterien 
keine Nahrungsquelle zu sein. 

Tafel 11 zeigt die Versuche von RosE und Lisse über 
ddas Verschwinden der Zellulose und über die Anreicherung 
des Lignins bei der Vermoderung des Holzes. Rose und 
Lısse untersuchten frisches Holz, ferner Proben von in 
freier Natur halb vermodertem und ganz vermodertem Holz. 
Obwohl auf diesem Wege das ursprüngliche Gewicht des 
halb vermoderten und ganz vermoderten Holzes unbekannt 
blieb, war doch zu sehen, daß in dem ganz vermoderten 


Tafel 11. 


Tabelle von Ros£E und Liss£ über das Verschwinden der Zellulose 
und die Anreicherung des Lignins bei der Vermoderung des Holzes. 

















Methoxyl- alkali- 
Zellulose gruppen löslisch 
%/ >o z 





Frisches Holz ....... 59,0 3,9 10,6 
Halbvermodertes Holz 41,7 5,2 38,1 
Ganz vermodertes Holz . 8,5 1,8 65,3 


Zum Vergleich: 


Huminsäuren aus Lignin | 14 100 


statt 590% nur 8,500 Zellulose war. Dagegen war der 
Betrag an Alkalilöslichem von 10,6% auf 65,3% herauf- 
gegangen und der Methoxylgehalt der relativen Zunahme 
des Lignins entsprechend von, 3,9% auf 7,8% gestiegen. 
Wäre das Holz vollkommen in Huminsäuren übergegangen 
gewesen, SO hätte das Alkalilösliche 100% und der Methoxyl- 
gehalt etwa 14% erreichen müssen. Tatsächlich werden 
diese Werte nicht erreicht werden können, denn während 








Original from 


a Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


544 


der Vermoderung findet doch eine Abspaltung von Methoxyl 
aus dem Lignin statt und geht wohl auch schon ein Teil 
der Huminsäuren unter Wasserabspaltung in anhydrisierte 
Form über, 


Noch belehrender sind die Versuche der Tafel 12, die 
die Versuche von Bray und AnDRews über den biologischen 
Holzzerfall wiedergeben. Die Ausbeuten sind hier in Pro- 
zenten, bezogen auf die angewandte Menge gesunden Holzes, 
aufgeführt, da BrAyY und ANDREwS von gewogenen Holz- 
mengen ausgingen und in sterilisierten Gefäßen nach ge- 
eigneter Impfung den Holzzerfall unter exakten Bedingungen 
während mehrerer Jahre studierten. So stellten sie bei 
Impfung mit der Kultur 4620 fest, daß nach sechs Monaten 
bereits ein Gewichtsverlust von 27%, nach zwölf Monaten 
einer von 4900 und nach 36 Monaten ein solcher von 
620 eingetreten war, also in der Höhe des Zellulosegehaltes 
des angewandten Holzes. Die alkalilösliche Menge nahm 


Tafel 12. 

Holzzerfall nach Bnar und Anpnews in 0%, bezogen auf Jie 
angew. Menge gesunden Holzes. 

Alkali- 

löslich 








ern Fr 





Gegen- 
stand 





Monate Verlust 


erst zu und dann langsam wieder ab, was dem oben von 
mir Gesagten entspricht. Am interessantesten sind die 
beiden letzten Spalten, welche zeigen, daß das Lignin nur 
um so viel abnimmt, als etwa seinem Verlust an Acetyl 
und Methoxyl entspricht, d.h. von 29,700 auf 26,7%, daß 
aber die Zellulose in drei ‘Jahren bereits von 60% auf 
6% sich vermindert. 


°) Verlust des Lignins an Acetyl- und Methoxylgruppen. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


545 

Diese Versuche von PBrAay und ANDREWS sind der 
schlagende Beweis dafür, daß beim biologischen Holz- 
zerfall unter normalen Verhältnissen nur die Zellulose ver- 
schwindet, die Ligninmenge aber praktisch konstant bleibt 
und in Huminsäuren bzw. Huminstoffe übergeht. Sie zeigen 
weiter, daß der Einwurf, Zellulose könne ja in der Weise 
an der Kohlenbildung beteiligt sein, daß sie nach dem 
Absterben der Pflanzen erst in Lignin und dann dieses 
in Huminsäuren übergehe, nicht zu halten ist, denn dann 
brauchte nicht ein Gesamtgewichi,verlust von 62% einzu- 
treten, die Ligninmenge aber selber konstant zu bleiben. 

Über neuere Versuche von WEHMFR gibt Tafel 13 Aus- 
kunft. WEHMER kommt zu dem Ergebnis, daß nicht Bak- 
terien, wohl aber Pilze bzw. die von solchen ausgeschiedenen 


Tafel 13. 


Holzzersetzung durch Pilze nach WeEeHwmen 
Pilz: Merulius lacrimans (Hausschwamm) 


Ursprüngl. Fichtenholz: Zellulosee . 2.2.2 22.2.0 0. 0 .920,, 
nach 3%, Jahren Zellulose ... 2.2... een. 120% 








Angriff auf Lignin = Null 


- m tt nl lm. Een ge _—— EN ne u — 


Mikroskop. Befund am Holz: 
Unter Erhaltung der Form, Herauslösung der Zellulose durch 
ein Enzym des Pilzes. 


Enzyme die Ursache des Holzzerfalles seien. WEHMER 
infizierte eine gewogene Fichtenholzmenge mit Haus- 
schwamm und stellte fest, daß das Holz nach 3/, Jahren 
bereits stark zersetzt war und statt der ursprünglichen 
3200 Zellulose nur noch 120% enthielt. Verschiedene Ver- 
suche, die er anstellte, um Lignin als Nahrungsquelle für 
Pilze zu verwenden, waren ergebnislos, Lignin wurde von 
den Pilzen nicht angegriffen. Die mikroskopische Unter- 
suchung des zersetzten Holzis zeigte, daß unter Erhaltung 
der Form des Gewebes die Zellulose anscheinend durch 
Enzyme des Pilzes von dem Lignin getrennt und verzehrt 
worden war. Auf Grund der Ergebnisse dieser verschiedenen 
Autoren darf also die Frage nach dem Verbleib der 
Zellulose bei dem biologischen Holzzerfall dahin beantwortet 
werden, daß sie durch Pilze bzw, deren Enzyme aus dem 
Holzgewebe herausgelöst und verzehrt wird, in Überein- 
stammung mit unseren Beobachtungen, daß die Humin- 
säuren und die Kohlen nicht aus der Zellulose, sondern 
aus dem Lignin entstehen müssen. 


Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 35 


Original from 


PN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


546 


Gelegentlich hat man, ich darf wohl sagen, als Kuriosa. 
in Braunkohlenlagern wohlerhaltene Zellulose gefunden. 
Durch welche Umstände sie seinerzeit einmal konssrviert 
worden ist, läßt sich nach Jahrtausenden nicht melhır 
sagen. Keineswegs können solche Ausnahmefunde dazu 
verwendet werden, im Gegensatz zu den Untersuchungen 
von Bray und ANDREWwS den Schluß zu ziehen, daß die 
Kohlen aus Zellulose entstanden sind. 


Nachdem nun also die Entstehung der Huminsäuren 
und deren allmähliches Unlöslichwerden unter Bildung von 
Huminstoffen dem Verständnis erschlossen ist, die Erklärung 
also bis zur Braunkohlenbildung vorliegt, ist noch die Fra: 
zu beantworten: Wie denkt man sich den Übergang von 
der Braunkohle zu der Steinkohle und welches sind, falls 
es sich um eine kontinuierliche Weiterentwicklung handelt. 
die Zwischenglieder? Um die Beantwortung dieser Fra 
hat sich neuerdings E. ERDMANN mit Erfolg bemüht. Er 
hat gezeigt, daß die oberbavrische Pechkohle ein solches 
Zwischenglied zwischen Braunkohle und Steinkohle dar- 
stellt, insbesondere, daß in ihr, die zwar wie Steinkohle 
aussieht, aber doch sonst Braunkohlencharakter hat, die 
Huminsäuren zwar nicht in alkalilöslicher Form vorliegen. 
aber durch Kochen mit Alkali wieder alkalilöslich gemacht 
werden können, während dies bei typischen St>imkohlen 
nicht gelingt. In der Tafel 14 sind noch die Daten für 


Tafel 14 


Huminsäure und Methoxylgehalt (auf trockene Kohle bezogen) 
nach ERDMANN. 


Material AUNInSSUrE Methoxyl 
/ 0 In 
| Fr 


Denke ed 








Russische Kohle . . 2: 2 2 2.2. 
Pechkohle ® ® “ ® oe “ ® ® . ® “ . eo 
Pechkohle nach Kochen mit Na OH 


Westfälische Steinkohle . . . 2... 





eine russische Kohle aus dem Moskauer Revier aufgeführt, 
welche für die Erklärung des Überganges von Braunkohle 
zu Steinkohle von Interesse ist. Diese Kohle kommt ını 
Unterkarbon vor, also in einer geologisch noch älteren 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


547 





Schicht als das Karbon und ist trotzdem von dem ursprüng- 
lichen Lignin erst bis zur Braunkohle fortgeschritten. Die 
Ursache dafür sieht ERDMANN in der geringen Mächtigkeit 
des Deckgebirges, welches nur 30—40 m beträgt. Geraten 
nämlich die Huminstoffe oder die Braunkohlen durch Über- 
lagerung von Deckgebirge in eine wärmere geothermische 
Tiefenstufe, dann setzt nach ERDMANnN unter dem Einfluß 
der Wärme die eigentliche Inkohlung ein, welche unter 
Abspaltung von Kohlensäure und Methan zur Steinkohle 
führt.. Der Einfluß der Wärme ist dabei größer als der 
Einfluß langer Zeiträume bei geringeren Temperaturen. 
ERDMANN hat seine Hypothese durch Versuche nachgeprüft, 
indem er Lignit (nicht Lignin!) mit seinem halben Gewicht 


Tafel 15. 


150 g Lignit im Autoklaven mit 75 g Wasser 100 Std. lang auf 280° 
erhitzt. Zusammensetzung der bei 105° im CO,-Strom getrockneten 
Kohle (E. ErDMANN). 


| Reinkohle 









Reinkohle 













s ä 
R S 
= = 
ce A 
= 5 
2 3 
= 
S 3 

Benzolextrakt zZ Benzolextrakt zäb- 

fest, braun flüssig, fluoreszierend, 

3,6%,| Montanwachs |0,48%,| mit Paratfin 048%, 


Wasser 100 Stunden lang in einem Autoklaven auf 280° 
erhitzte. Aus dem braunen Lignit mit 64% Kohlenstoff 
wurde eine schwarze Kohle mit 91%. Kohlenstoff. Auch 
das Bitumen hatte seinen Charakter als Braunkohlenbitumen 
verloren und war in ein solches vom Charakter des Stein- 
kohlenbitumens übergegangen. Auf. Grund der ERDMANN- 
schen Versuche kommt man zu dem Ergebnis, daß bei 
geringer Überdeckung, d.h. bei niedrigen Temperaturen, 
die biologisch begonnene Veränderung des Lignins bei den 
alkalilöslichen und alkaliunlöslichen braunen Huminstoffen, 
d.h. bei der Braunkohle, stehen bleibt, daß aber unter 
dem Einfluß höherer Temperaturen der exotherme Vorgang 
der Inkohlung, der von der technischen Holzverkohlung 
her gut bekannt ist und beim Erreichen einer bestimmten 
Temperatur unter Wärmeproduktion von selbst verläuft, 
abzurollen beginnt und im allgemeinen erst wieder Halt 
35* 


her FR Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


348 


macht, wenn die typische Steinkohle entstanden ist. Dumh 
den unter Selbstbeschleunigung verlaufenden Vorgang erklärt 
es sich auch, daß Zwischenstufen wie die bayrische Pech- 
kohle verhältnismäßig selten gefunden werden. 

Wenn wir nun das Ergebnis der neueren Forschungen 
über die Entstehung der Kohlen zusammenfassen, so ergibt 
sich das Bild, welches in Tafel 29 zusammengestellt ist. 
Holz zerfällt unter dem Einfluß von Pilzen und deren 
Enzymen in Zellulose und Lignin. Die Zellulose wird von 
den Pilzen oder Bakterien zerstört und verschwindet. Das 
Lignin spaltet nacheinander die Acetyl- und Methoxxl- 


Tafel 29, 


Kohblenbildungsschema 
Holz + Pilzenzyme 


Y 
Zellulose + Lignin getrennt 
| 
Y 
: Huminsäure + Essigsäure + Methanol 
+ Pilzenzyme oder 
Bakterien | j . 
ı Huminsäure Anhydrite + Wasser 
Ä = Braunkohle 
' falls überlagert durch starkes Deckgebirge 
verschwindet | (Wärme unter 3000) 





= Steinkohle + H,S,C0,C0,CH, 
Druck wirkt verdichtend. 


grupper ab und geht in Huminsäuren, durch Abspaltung 
von Wasser schließlich in Huminsäureanhydride, d. h. in 
die Huminstoffe der Braunkohle, über. Im Falle einer 
Überlagerung durch starke Deckgebirge setzt unter den 
Einfluß der Wärme der Inkohlungsvorgang ein, der unter 
Abspaltung von Kohlensäure und Methan von der Braun- 
kohle zur schwarzen Steinkohle führt. Der Einfluß des 
Druckes des Deckgebirges ist, wenn er nicht plötzlich 
und damit mit nennenswerter Temperaturerhöhung auftritt. 
in der Vergangenheit wohl meist überschätzt worden. Seine 
Wirkung dürfte im Auspressen des Wassers, in der Ver- 
dichtung der Masse und unter geeigneten Vorbedingungen 
in der Erzeugung des Glanzes beruhen. 

Die Kohlenbildung setzt also mit biologischen Vorgängen 
am Holze ein, setzt sich in chemischen Reaktionen der 
Huminsäuren fort, um schließlich durch physikalische 
Wirkungen vollendet zu werden, 





Original from 


BORN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


249 


Literaturnachweis. 


Franz FiscuEr und Hans ScHhrADEr: Die bisherigen und neuen 
Anschauungen über die Konstitution der Kohlen. Festschrift 
der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissen- 
schaften zu ihrem zehnjährigen Jubiläum. Verlag von 
SPRINGER, Berlin 1921. 

— — Über die Entkarboxylierung der Benzocsäure und (der 
Phthalsäure.. Abh. Kohle 6, 79 (1921). 

— — Überführung der Cellulose in Milchsäure durch Druck- 
erhitzung mit wässrigem Alkali. Abh. Kohle 6, 115 (1921). 

— — Bemerkungen zur Ligninabstammung der Kohlen. Brenn- 
stoffchemie 3, 341 (1922). 

— — Entstehung und chemische Struktur der Kohlen. II. Anf- 
lage, Verlag W. Girardet, Essen 1922. 

Franz FiscHher: Was lehrt die Chemie über die Entstehung und 
chemische Struktur der Kohlen? Naturwissenschaften, Ver- 
lag Springer, Berlin 1921. 

— Cber das Verhalten von Cellulose und Lignin bei der Ver- 
moderung. Brennstoffchemie 5, 132 (1924). 

Franz FISCHER, HANS SCHRADER und ALFRED FRIEDRICH: Druck- 
oxydation des Lignins. Abh. Kohle 6, 1 (1921). 

— — Vorläufige Mitteilung über Jdie Druckoxydation des Holzes. 
Abh. Kohle 6, 22 (1921). 

Franz FISCHER und Hans Trorscu: Druckerhitzung und .\l- 
kalischmelze von Lignin. Abh. Kohle 6, 271 (1921). 

— — Über die Einwirkung von Salpetersäure auf Lignin. Abh. 
Kohle 6, 279 (1921). 

— — Vergleichende Vakuumdestillation von Lignin, Cellulose 
und entharztem Holz. Abh. Kohle 7, 181 (1922/23) und 
„Hönıc-Festschrift, Über Naturprodukte‘ Dresden 1923. 

— — Vergleichende Untersuchungen über Lignın und Cellulose. 
Ber. d. Dtsch. Chem. Ges. 56, 2418 (1923). 

Franz FiscHEer, Hans BRocHE und JOSEPH STRAUCH: Über die 
Bestandteile des Steinkohlenbitumens und die Rolle der ein- 
zelnen für das Backen und Blähen der Kohlen. Vorläufige 
Mitteilung, Brennstoffchemie 5, 299, (1924). 

— — Über die Bestandteile des Steinkohlenbitumens und die 
Rolle der einzelnen für das Backen und Blähen der Kohlen. 
Brennstoffchemie 6, 33 (1925). 

A. SCHELLENBERG: Über die Einwirkung der Salpetersäure auf 
Braunkohlen und Huminsäuren. DBrennstoffchemie 2, 384 
(1321). 

HANS SCHRADER: Über die Autoxydation des Lignins, der natür- 
lichen Humusstoffe und der Kohlen und ihre Beeinflussung 
durch Alkali. Abh. Kohle 6, 27 (1921). 

Hans SCHRADER und HELMUT WOLTER: Über die Entkarboxv- 
lierung der Benzoesäure und der Phthalsäure. Ablı. Kohle 
6, 79 (1321). 

Hans TRroPpscH und A. SCHELLENBERG: Darstellung der für die 
folgenden Untersuchungen verwendeten Huminsäuren. Ablı. 
Kohle 6, 191 (1921). 

— — Alkalischmelze und Druckerhitzung von Huminsäuren. Abh. 
Kohle 6, 196 (1921). 


he FE Original from 
PD Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


550 


Hans Tnrorpsch und A. SCHELLENBERG: Einwirkung von Salpetersäure 
auf Huminsäuren. Abh. Kohle 6, 214 (1921). 

— — Einwirkung verschiedener anderer Reagenzien auf Humin- 
säuren. Abh. Kohle 6, 235 (1921). 

— — Trockene Destillation der Humiusäuren und ihrer mit 
Alkali erhaltenen Veränderungsprodukte. Abh. Kohle 6, 218 
(1921). 

— — Vergleichende Einwirkung von 5 n. Salpetersäure auf 
Cellulose. Traubenzucker, künstliche Huminsäuren aus Zucker 
sowie aus Hydrochinin, natürliche Huminsäuren und Lignin. 
Abh. Kohle 6, 257 (1921). 

Hans Trorscn und A. v. PuıLIppovicH: Über die künstlich“ 
Inkohlung von Cellulose und Lignin in Gegenwart von Wasers, 
Abh. Kohle 7, (1922/23). 

Hass TrorscH: Notiz über den Ligningehalt von Laubhlättern. 
Abh. Kohle 6, 289 (1921). 

— Notiz über die Einwirkung von Antimonpentachlorid auf 
Lignin. Abh. Kohle 6, 301 (1921). 

— Über Jdie Bedeutung der in der Kohle gefundenen Zellulose- 
reste. Brennstoffchemie 5, 288 (1924). 

Haxs TropscHh und PAUL DirraeyY: Über das Bitumen der rhei- 
nischen Braunkohle. Brennstoffchemie 6, 65 (1925). 

STUTZER: Kohle (Allgemeine Kohlengeologie), Verlag Gebr. Born- 
träger, Berlin 1923. 

E. ERDMANN: Der genetische Zusammenhang von Braunkonle 
und Steinkohle auf Grund neuer Versuche, Brennstoffehenm: 
5, 177 (1924). 

SırachE und Laxpr: Kohlenchemie. Akademische Verlagsgesell- 
schaft, Leipzig 1924. 

C. WEUNMER: Versuche über Umwandlung von Lienin, Cellu- 
lose und Holzsubstanz in Huminstoffe durch Pilze. Brenn- 
stoffchemie 6, 101 (1925). 

REINHARD TmIEssEN: The origin and constitution of coal. Wilkes- 
Barr 1924. 

— The constitution of coal. American Institute of Mining and 
Metallurgieal Engineers 1925. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ol 


21. Begleitworte zu der Karte von La Gomera’) 
mit einem Anhang über die Calderafrage. 


(Vortrag, gehalten auf der Hauptversammlung 
in Münster i.W. am 14, August 1925.) 


Von Herrn C. Gacer in Berlin. 
(Hierzu Tafel XXIII—XXVIII.) 


(Mit Unterstützung der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft.) 


Die Insel La Gomera — anscheinend die älteste der 
Kanarischen Inseln — weist in ihrem Aufbau und in ihren 
Gesteinen die überraschendste Ähnlichkeit auf mit La 


1) Die Karte ist nach der Karte K. v. Fritschs vom 
Jahre 1868 photographisch vergrößert und ist im allgemeinen 
durchaus gut und richtig — weist aber doch einige störende 
Fehler auf, die ich im Felde bei der beschränkten Zeit nicht 
berichtigen konnte, so besonders in der Gegend zwischen Agulo 
und Valle Hermoso, die erheblich ungenau bzw. falsch ist. 

Auf der mir leider erst am letzten Tage ‚meines Aufenthaltes 
auf La Gomera zu Gesicht gekommenen Kartenskizze von 
L. F. Navarro sind Barranco de Tagora und Barranco de la 
Piedra Gorda als zwei verschiedene Barrancos einge- 
zeichnet, was anscheinend richtig ist. — Dafür fehlt aber auf 
der Skizze von NAvarRo der östlich von Agulo verlaufende 
Barranco del Cedro! — Der Barranco de la Piedra Gorda geht 
anscheinend vorzugsweise unter dem Namen Barranco de la Rosa 
— es war mir aus der Fülle der sich widersprechenden Namens- 
und Ortsangaben nicht. möglich, das richtige bzw. gebräuchlichste 
herauszufinden und die Karte richtigzustellen. Diese Karte ist 
ein Kompromiß zwischen der v. Feirtsc#hschen Karte und meinen 
Beobachtungen, so auch besonders im Oberlauf des Baranco de la 
Laja, unter dem Rocque de Ogila. 

Die Grenze zwischen alter .und junger Forınation ist überall 
beobachtet und verfolgt bis auf den äußersten Osten bei Campana. 
wo vom Land aus keine Beobachtung möglich und vom Meere 
aus durch Sturm verhindert war. 

Die eingetragenen Gänge sind kaum 5 % der wirklich vor- 
handenen, die in dem kleinen Maßstab nicht darstellbar sind. 
Die Aufschlüsse der Tiefengesteine im Valle Hermoso und 
Barranco de la Culata sind ebenfalls so zahlreich und klein, 
daß sie immer zu mehreren zusammengefaßt werden mußten. 

Wie ich erst am letzten Tage meines Aufenthaltes auf 
La Gomera erfuhr, ist nach Kriegsende ein® größere Arbeit 
von Lucas FERNANDEZ NaAvAaRRoO über La Gomera erschienen: 


Kr BEN Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


552 





Palma’), von der sie durch einen breiten und mehr als 
2500 m tiefen Meeresarm getrennt ist (siehe Seite 5356). 
Wie in der Caldera von La Palma ist auch auf La 
Gomera ein uraltes, diabasisches, schr stark tektonisch 
beeinflußtes, metamorphosicrtes, chloritisiertes, z. T. völlig 
kaolinisiertes Grundgebirge vorhanden, das bis auf mehr 
als 700 m Tiefe stark zersetzt ist und sich jetzt noch. 
nachdem es eine ungeheuer starke Denudation und Erosion 
erlitten hat, bis zu über 800 m Mecreshöhe erhebt, 
Dieses Grundgebirge tritt ganz vorwiegend im N der 
Insel auf, vom Risco de Tegueleche (nördlich vom Valle 
Gran Rey) im W (Taf. XXV, Abb. 2), bis östlich von 
Hermigua—Palmar (Taf. XXV, Abb. 1; Taf. X\XVI). Dieses 
Grundgebirge wird nach S zu bedeckt von einer jungen 
(tertiären bis posttertiären) vulkanischen Formation aus 
Alkalibasalten, Tephriten, Trachydoleriten, Trachyten, 
usw., die im Gegensatz zu dem alten Grundgebirge völlig 
frisch und ungestört sind und nur die normalen Ver- 
witterungserscheinungen an der Oberfläche aufzuweisen. 


Diese jungvulkanische Formation besteht zum sehr 
erheblichen Teil aus deckenförmigen Ergüssen, die im 
allgemeinen von der Mitte der Insel nach den Rändern 
zu, vorwiegend nach S und O, aber auch nach W zu. 
fallen (Taf. XXV, XXVIIL Abb, 2), aus Aschen- und 
Schlackenmassen, die zwischen diesen Decken und ganz 


Observaciones geologicas en la isla de Gomera. Trabajos del 
Museo Nacional de Ciencias Ser. geol. Nr. 23, Madrid 1918. 

Diese Arbeit enthält sehr wertvolle und genaue mikro- 
skopische Beschreibungen und chemische Analysen der von 
L. F. NavAarRo dort gesammelten Gesteine, ist aber in ihren 
geologischen Angaben durchaus unzutreffend. L. F. NAVYARRO 
leugnet die Existenz des alten Grundgsebirges, trotzdem aus 
seinen mikroskopischen Beschreibungen der Gesteine und deren 
Fundortsangaben hervorgeht, daß er die ungeheuer starke Zer- 
setzung und mechanische innere Zertrümmerung (a. a. O. S. 49 
u. 62) der Grundgebirgsgesteine, ihre Chloritisierung usw. sehr 
gut und genau beobaclıtet hat und sehr erstaunt darüber ist. 
ohne den Grund dafür — das sehr viel 'höhere Alter und die 
alte Gebirgsbildung — finden zu können. Die Haupttiypeu hat 
L. F. NAVARRoO durchaus richtig beobachtet und erkannt; die 
Monchiquite, Bostonite, Essexitmelaphyre, Essexitporphyrite aber 
nicht gefunden. 

2) C. GacgEL: Die Caldera von La Palma, Zeitschr. d 
Ges. f. Erdk., Berlin 1998, 8. 168-186, und S. 222—2%. 
Tafel 3. 

— — Das Grundgebirge von La Palma. Diese Zeitschr. 19%. 
Bd. 60. Monatsber. S. 25—3/ mit 2 Tafeln. 


Original from 


ZEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


5583 
vorwiegend im tieferen Teile der Mitte der Insel auftreten. 
und aus nahezu zahllosen Gängen, die die ganze Insel 
durchsetzen. Diese monchiquitischen, basaltischen, phono- 
lithischen,  trachytischen, bostonitischen, essexitporphyri- 
tischen Gänge sind sehr oft aus den sie umgebenden Aschen- 
und Schlackenmassen, die sie durchbrochen haben, mauer- 
artig herausgewittert, und diese ausgewitterten Gangmauern 
sind eine so häufige und charakteristische Erscheinung auf 
der Insel, daß die Eingeborenen einen besonderen Namen 
dafür haben — sie nennen sie Taparuchas (Taf. XXVIII, 
Abb. 2 und Abb. 1. S. 554). 


Eine weitere, sehr charakteristische Erscheinung der 
Insel sind die „Rocques“, die aus dem stark zersetzten 
Grundgebirge als steile Felsen ausgewitterten und heraus- 
geschälten, fast immer phonolithischen Schlotausfüllungen 
(„Stiele“) junger, inzwischen schon ganz zerstörter Vul- 
kane, von denen die phonolithischen bzw. trachyphonolithi- 
schen Deckenergüsse im oberen Teil der jungvulkanischen 
Formation ausgegangen sind (Taf. XXVIII, Abb. 1). 


Diese jungvulkanische Formation, die in der Mitte der 
Insel im Alto de Garagonay mit 1384 m?) gipfelt, wird 
durch eine große Anzahl sehr steiler, steilwandiger und 
tief eingeschnittenen Täler — Barranoos —, die stern- 
förmig von der Mitte der Insel ausstrahlen, zerschnitten, 
und ist so bis zu über 800 m Tiefe ausgezeichnet auf- 
geschlossen, sa daß über Aufbau, Lagerungsverhältnisse 
und Gesteine nicht der mindeste Zweifel übrigbleibt. Man 
kann alles photographieren! 


Nach dem Meere zu endigt die Insel fast überall in 
150 bis > 600 m hohen, senkrechten Abstürzen — Küsten- 
klippen, die nur durch die Mündungen der engen Barrancos 
unterbrochen werden (Taf. XXVII, Abb. 2). Nur vor 
den Barrancos de la Villa, de Hermigua, de Valle Hermoso, 
de Valle Gran Rey und de Sant Jago liegt je ein 
schmaler, flacher Küstenstreifen auf ganz geringe Aus- 
dehnung (Playa) zwischen den steilen Talwänden. Die 
zwischen den steilen, tief eingeschnittenen Barrancos liegen- 
den Grate, auch in der jungen Formation, sind z, T. messer- 
scharf und sehr zerschnitten. Sie ähneln in ihrer äußeren 
Erscheinung vollständig den ältesten Teilen von Tene- 
riffa, dem Anaga- und Tenogebirge. 


3) Nach der neuesten spanischen Triangulationsbestimmung. 


her FR Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


94 


Die Wände dieser Barrancos sind ungeheuer steil, oft 
sonkrecht und z.T. treppenförmig durch die verschiedenen 
darin ausstreichenden harten Lavabänke, die meistens nur 
durch dünne Tuffschichten voneinander getrennt werden. 


Im Gegensatz zu den ungeheuer steilen, oft senkrechten 
Wänden der Barrancos in der jungvulkanischen Formation 
sind die Täler — z.T. Valles — im alten Grundgebirge mit 
Seinen stark zersetzten Gesteinen immer ganz erheblich 
flacher abgeböscht, und da, wo alte und junge Formation 
zusammen und in Überlagerung auftreten, ist zwischen 
beiden stets ein sehr schöner und auffallender Ge- 
ländeknick, eine negative Terrainkante 
vorhanden, die auf viele, viele Kilometer sichtbar 
und stets unverkennbar ist (Taf. XXV, Abb. 1), 


AR: 
Orund- R A 
gebirge\ N.\RGrund- 
IS. JÄN Y gebii 
Au NDönge 


age AV 1 





» . 
EN EZ -\ 


N DR © 17 Gangmauer 
rt Grün gelbes Grundgebirc > Ag > ng: 
ı ege hinter Adu wlo 9. 2, N,’ „I es (Taparucha 


Abb. 1. Kontakt der fast senkrecht er Jungvulkanischrn 

Formation mit dem flach abgeböschten Grundgebirge am Weye 

hinter (NW) Agulo. Der Kontakt geht nach hinten sehr steil 
in die Höhe bis zur Paßhöhe nach Sobre Agulo! 


-— genau so, aber noch schärfer, wie in der Caldera von 
Law Palma (a. a. O. und Geol. Charakterbilder, Heft 2%. 
Taf. 3, 4, 6). Sehr oft findet sich an der Grenze des alten 
Grundgebirges zur jungvulkanischen Formation eine 25 bis 
>0 em starke, brandrote Schicht, die man ebenfalls 
auf viele Kilometer Entfernung erkennen kann; doch ist 
diese rote Schicht erstens nicht immer und überall an 
der Grenze vorhanden und zweitens treten ähnliche 
rote Aschenschichten und Schlackenschichten stellenweise 
noch hoch über dem Kontakt, innerhalb der jungvulkanı- 
schen Formation, auf, 


Original from 


RONZESDE Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


DI ) 


Über das Alter sowohl des alten Grundgebirges wie 
der jungvulkanischen Formation ist bei dem Mangel jer- 
licher fossilführender Schichten nichts sicheres zu ermitteln, 
Sicher ist nur, daß das Grundgebirge sehr alt ist, sehr 
stark durch Gebirgsbewegung und Verwitterung beein- 








o ©009 > One_o 
en mit rot verfärdten Blöcken 
Alter Abha sschu Gelber Turm 


ZZ —— 
207,7 & 





o 


Abb. 2. Kontakt der senkrecht abbrechenden jungvulkanischen 
Formation mit dem flach abgeböschten, rot verfärbten Grund- 
gebirge hinter (NW) Agulo. | 


flußt ist und schon vor der Ablagerung der jungvulkani- 
schen Formation eine sehr erhebliche Denudation und 
Erosion erlitten hat — zwischen den beiden Formationen 
liegt ein ungeheuer großes Intervall! 

Die jungvulkanische Formation ist größtenteils — wenn 
nicht ausschließlich — tertiären Alters, und zwar nicht 
einmal so sehr jungtertiären Alters, nach dem schr starken 
Ausmaß der Denudation und Erosion zu urteilen, der auch 
sie unterworfen gewesen ist. Sie liegt z.T. nur noch in 
Denudationsresten auf den Rücken zwischen den Tälern 
des alten Grundgebirges. Die Barrancos sind bis fast 
800 m tief in sie eingeschnitten. Vulkanische Formen: Aus- 
bruchskegel, Kraterbildungen usw., sind, abgesehen von 
dem ganz kleinen, dürftigen Ringwall der „Laguna grande“ 
dicht neben dem Alto Garagonay, nicht mehr vorhanden; 
von Eruptionen ist mindestens seit dem 14. Jahrhundert 
nichts bekannt. Vulkanische Ablagerungen in den Erosions- 
formen (wie auf Madeira und der großen Canare) sind 
nicht vorhanden! 

Da die Insel La Gomera aus denselben Gesteinen 
aufgebaut ist wie Madeira, La Palma und Gran Canaria 


her FR Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 









jocänen 


556 
marinen Ablagerungen an sie an- bzw, auf sie auflegten, » 


und auf diesen Inseln die Hauptmaße der jungvulkanischen 


Gesteine schon vorhanden war, als sich die jungm 















| en 
je BR 
x BE . 
” ae R, 2 x 
ni Tenerife I N 
En f 5 3623 j 
: Sn / 
1 / 
j F Fi 
fıp us { . ." / 
‘Hierro: Be | 
De  WEATER. N EN \ 2482 7 
I Eu Wu, Ver teventura 
j:  » LaGomera :%_.- 2 
. BR ae —. 
“3200 PL ee 
Ss nt ze 4 
77) Jungterhiäre bis recente Teile a 3 eg 
221 der jungvulcanischen Formation Ei 6rundgebirge a * EEE SEM Er ur 
Älteste (mitteltertiäre) Teile Er JUNgmIOCÖNE Tu Höhen und‘ Meerestiefen 
der jungvulkanıschen formation  \E32223 marine lenrasse E in Metern 


Abb. 3, Uebersichtskarte der hauptsächlichsten Canarischen Inseln, 
(Betreffs des Nordens von La Palma siehe Seite 566.) 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by (50( gle 


557 
ist anzunehmen, daß auch die Hauptmasse der jungvulkani- 
schen Formation von La Gomera mindestens mittelmiocänes 
Alter hat. (Siehe die Abbildung auf der vorigen Seite 556 
und Erläuterungen dazu Seite 566.) 

Wie sich aus den tiefen und schönen Aufschlüssen im 
Barranco dela Villa und an den Sceklippen bei San Sebastian, 
im Barranco de Sant Jago, im Barranco de Herque und im 
Barranco de Valle Gran Rey sowie bei Hermigua und 
Agulo ergibt, liegen zu unterst bzw. unmittelbar auf dem 
Kontakt des alten Grundgebirges immer ganz (dunkle, basal- 
tische Gesteine®); die Oberfläche fast der ganzen jungvulka- 
nischen Formation wird von ganz hellen trachytischen, 
z. T. von trachydoleritischen bzw. trachyphonolithischen 
Gesteinen gebildet). Die Eruptionenprodukte der jungvulka- 
nischen Formation sind also andauernd saurer geworden! 

Ich habe leider nicht die Zeit und Möglichkeit gehabt, 
das wundervolle, fast 800 m hohe Profil am Risco de la Merica 
bei Valle Gran Rey und das fast 600 m hohe Profil am 
Beginn des Barranco Valle Gran Rey ganz speziell durch- 
zuklopfen und ein detailliertes Profil dieser prachtvollen 
Aufschlüsse sowie der im Barranco de Herque aufzu- 
nehmen, sondern habe mich nur mit Stichproben be- 
gnügen müssen, von denen mir auch noch einige verloren 
gegangen sind; über diese Reihenfolge der Eruptionspro- 
dukte von ganz basischer bis zu erheblich saurer Be- 
schaffenheit und Konstitution (nach L. F. NAvArro [a.a. 0. 
S.42] von 40% bis zu > 64% SiO, und bis 5,92, ja 6,16°% 
TiO,) kann aber gar kein Zweifel bestehen. Nirgends 
habe ich auf der Höhe der Insel basische — basaltische --- 
Decken und Ströme gefunden, und nur an ganz wenigen 
Stellen liegen auf dem Kontakt nicht ganz dunkle Gesteine! 

Die einzige kleine Abweichung von der Regel, daß 
in der jungvulkanischen Formation die Ergüsse fortschreitend 
saurer werden, fand ich in den oberen Teilen des Barranco 
de la Laja, wo ziemlich hoch oben, innerhalb der 
ganz hellen trachytischen und trachyphonolithischen Erguß- 
folge einzelne dünne, dunkle Gesteinsbänke: Essexitmela- 
phyre, Essexitporphyrite usw, auftreten. 

Der Kontakt der alten und jungen Formation schwankt 
in bezug auf die Höhe über dem Meeresspiegel in sehr 


%) L. F. NAVABRO, & 2. OÖ. S. 42, Analyse ß’“ und Analysen- 
tafel S. 568, Nr. 12 und 13. 


4) A. a. 0. S. 42, Analysen tp, 9”, t“ und Analyrentafel 
Ss. 568, Nr. 4, 6, 7. 


Ori If 
Digitized by Goügle riginal from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


38 


erheblichem Maße und geht oft sehr steil herauf 
und herunter (s. Abb. 1 Seite 554). Die Ströme der jun:- 
vulkanischen Formation haben sich eben über ein setr 
stark ausgeprägtes Erosionsrelief des alten Grundgebirges 
ergossen. Bei Cruz de Vera (Santa Clara) erhebt kt 
das alte Grundgebirge bis zu 810 m Meereshöhe und dır 
Erosionsreste der jungen Decken legen sich in etwa +3 
bis 760 m Meereshöhe darauf bzw. daran an; an der Cumbr- 
de 14 Corbonera steigt das Grundgebirge bis zu 820 m aı. 
bei Agulo liegt der Kontakt der alten und jungen Format 
in etwa 30 m \Meereshöhe.. Am Risco de Teguelech 
(Taf. XXV, Abb.2) fällt der Kontakt in einem klaren 
Aufschluß von etwa 400 m bis zum Meeresspiegel unı.r 
20—30°, im Unterlauf des Valle Gran Rev liegt der Kon- 
takt in 90-150 m Meereshöhe, weiter oberhalb etwa in 
350—400 m Meereshöhe und hinter der Rocque de Aganiv 
beim Abstieg in den Barranco de la Laja habe ich ganz 
metamorphosierte Diabase auch noch in reichlich S00 m 
\lcereshöhe gesammelt, kann dort allerdings nicht bestimmt 
feststellen, ob diese Diabase hier noch ‚„anstehend" oder 
vulkanisch verschleppt — gehoben — sind, Die Aufschlüsse 
Sind nicht klar und furchtbar zerrüttet und derartig von 
jungen Gängen durchsetzt, daß man nicht weiß uni 
sagen kann, was da eigentlich überwiegt. Südlich von 
der geschlossenen Grenze zwischen alter und junger 
Formation, kommt. die erstere mindestens in drei zroßBen 
und einigen kleineren „Fenstern“ noch durch die jung- 
vulkanische Formation durch, unterhalb der Rocque de 
Agando-Rocque de Ogila, im Barranco Valle Gran Rev 
und unterhalb der Cumbre (Degollada) de la Carbonera 
zu beiden Seiten des Weges nach San Sebastion, sowie in 
kleineren Aufschlüssen noch unterhalb dieses größten ‚„Fen- 
sters“ im Barranco de Agua jilba.. Es ist möglich. daß 
das Grundgebirge noch an einigen anderen Stellen. z.B. 
oberhalb Ayamorna und bei Arure, durchstößt; doch kann 
ich diese Stellen nicht durch Fundstücke belegen, sondern 
habe sie nur durch das Fernglas oder vom Pferde aus 
beim eiligen Reiten gesehen. und bin meiner Sache hitr 
nicht ganz sicher. 

Der Kontakt der alten und jungen Formation ist über- 
all so prachtvoll scharf durch den Geländeknick 
(und großenteils auch durch die rote Schicht) bezeichnet. 
daß er schon durch das Fernglas auf viele Kilometer | 
weit zu erkennen ist und daß man nie einen Augenblick | 








Original from 


A Google | UNIVERSITY OF MICHIGAN 


959 








imnn Zweifel ist, wo man ihn zu suchen und einzutragen hat; 
bei seiner Verfolgung hat mir ein Zeısssches Triöder, 
das mir von den Zeısswerken sehr dankenswerterweise 
zur Verfügung gestellt war, die wertvollsten Dienste ge- 
leistet, ebenso wie 18 ‚Jahre vorher auf La Palma. Ohne 
«lies Instrument hätte ich viel Zeit mit Suchen verloren! 


“4 2, 
ER 





Unterhalb Valle Hhbniee, den 10 m lang. 
T Tiefengestein (Essexit und Madeirit) T, im Diabasischen Grund- 
gebirge D. 
Abb. 4. Aufschluß in der linken Talflanke des Barranco abajo 
de Valle Hermoso. Die Tiefengesteine sind z. T. kugelig ab- 
gesondert, z. T. deutlich gebankt. Die Bänke des diabasischen 
Grundgebirges rechts und links fallen gegeneinander! 


In den tiefsten Aufschlüssen im alten Grundgebirge 
finden sich an einigen Stellen, besonders in der Umgegenil 
von Valle Hermoso, aber auch bei Hermigua, Agulo usw., 
etwa 25—30 Vorkommen vollkommen grobkristalliner Tiefen- 
vsesteine: Essexite, Madeirite usw. Diese früher als „Dia- 
base“ bzw. „Hypersthenite“ bezeichneten?) und für das alte 












AR Say XS 
ae Q 


= oc Q 
N I © 


©) 
& OS 











Unterhalb Tamargada. 


Abb. 5. Horizontale Intrusion des frischen, deutlich gebankten 
und kugelförmig abgesonderten Tiefengesteins (Essexit) T im 
gelblich-grünlichen, diabasischen Grundgebirge D. 
Unterhalb des Dorfes Tamargada. 


5) K. v. Fritsch: Reisebilder von den Canarischen Inseln. 
PETERMANNS Mitteilungen. Ergänzungsband V, 1867, Ss. 1—44. 


MR Original from 
Digitized by (OK gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


560 
Grundgebirge der Insel gehaltenen Gesteine sind ganz sicher 
Intrusionen, die sehr viel jünger sind als das alte dia- 
basische, metamorphosierte Grundgebirge, und sind erst in 
dieses eingedrungen, als es schon chloritisiert, metamopho- 
siert, stark durch Gebirgsdruck gepreßt und innerlich 
zertrümmert war. Diese essexitischen bis madeiri- 
tischen Tiefengesteine sind an den bei weitem meisten Stellen 
anscheinend sehr bis völlig frisch und in der gewaltsamsten 
Weise zwischen die steil aufgerichteten, aufgeblätterten, ganz 
metamorphosierten, zerrütteten, zersetzten Bänke und Gänge 
der Diabasformation eingepreßt und umschließen zT. 
abgequetschte Partien dieser selben meta- 
morphosierten Gesteine vollständig! 








RIIEN-STSA IE 
RU. a MER 


7. 

un EU LH N] AT > 
Ba EN 4 nn. 
in n A / ZZ, 
(In. BZ 8 

—; ee 

= l BE er (1 

. mm y , # f 
, i R > =, % e J en “ 

Pd ö 9 n NR 7 ji =; 
WW ee —— rn B: Ve x 
NN nn ZB 
DI ar NN inne 
VIER E ! EN DD! -, N Pan 
AL DIN FEN 


Unterhalb Valle Hermoso. 


D = grüngelber Diabas. T = Tiefengestein (meist dunkel, madeirit- 
ähnlich). Da = weiß zersetzter Diabas. T + D= Tiefengestein und 
Diabas unentwirrbar. Db = rot zersetzbarer Diabas. 


Abb. 6. Aufschluß in der linken Talflanke des Barranco abajo*) 

de Valle Hermoso. Das Tiefengestein ist hier meistens sehr 

basisch und madeiritähnlich. Das diabasische Grundgebirge 

7. T. „normal“ grünlich-gelb bis gelbgrün,. z.T. fast weiß zersetzt, 
z.T. rot zersetzt. 


Es sind in der letzten Zeit durch eine neuc Weganlage 
und durch kleine Steinbrüche unterhalb Valle Hermoso 
die schönsten und klarsten Aufschlüsse entstanden, die die 
Lagerungs- und Verbandsverhältnisse einwandfrei erkennen 
lassen, 


*) Mit Barranco abajo wird der namenlose, unterhalb (abajo) 
des Ortes gelegene Teil des Flußtals bezeichnet, während die 
Stammtäler oberhalb des Ortes alle besondere Namen haben. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





561 





Diese Aufschlüsse der Tiefengesteine finden sich fast 
stets am Grunde der Täler im Grundgebirge, nicht weit 
über dem Mceresspiegel; in dem Rücken zwischen dem 
Barranco de Valle Hermoso und dem Barranco de Tamar- 
gada, im Barranco de Culata, steigen sie aber fast den 
ganzen Rücken hinauf bis über 600 m Meereshöhe und bis 
zu etwa 3-50 m unter der höchsten Höhe des Passes an. 


Während die bei weitem meisten dieser Tiefengesteine 
vollkommen frisch und unzersetzt erscheinen, finden sich 
auch einige, die. schon :mehr oder minder stark verwittert 
sind, und einzelne sind ganz grusig zersetzt. Ob diese 
‚wesentlich älter sind als die anscheinend jungen und frischen 
Tiefengesteine oder ob sie nur länger der: Verwitterung 
ausgesetzt (durch die Erosion früher in deren Bereich 
gebracht) oder durch pneumatolytische Prozesse zersetzt sind, 
kann ich noch nicht einwandfrei entscheiden. Ich möchte 
aber das letztere für das wahrscheinlichere halten. Die 
‚Entscheidung muß die genaue mikroskopisch-petrographische 
Untersuchung erbringen, die zeigen muß, ob diese Gesteine 
auch innerlich ebenso durch Gebirgsdruck zertrümmert 
und: zerpreßt:.sind: wie die Gesteine des Grundgebirges. Da 
diese Tiefengesteine nach Analogie mit La Palma und 
Madeira genau dieselbe chemische Zusammensetzung |und 
denselben Minerälbestand haben wie ein Teil’der 
Gesteine der jungvulkanischen Formation (Essexitporphyrite, 
Essexitmelaphyre usw.), so gehören sie sicher mit diesen 
zusammen. 


Da aber auch in dem alten, metamorphosierten, dia- 
basischen Grundgebirge, deutlich schon mit bloßem Auge 
erkennbar; ebenfalls die charakteristischen Essexitmelaphyre, 
Essexitporphyrite usw, z.T. als Bänke, z.T. in Form 
von Bomben und losen Blöcken in den alten zersctzten Tuffen 
vorkommen, so ist es ebenso wie auf La Palma augen- 
scheinlich, daß auch das alte grünsteinartige Grundgebirge 
aus demselben .Magma extrüdiert ist wie die.jungvulkanische 
Formation, daß .hier auf den Canaren derselbe Magmaherd 
zweimal, getrennt: durch 'ein großes, noch gar nicht 
abschätzbares Intervall, dieselben  Eruptionsprodukte 
geliefert hat), 


53) Vgl. Sir Cuarzes LYELL: Elements of Geology, 1855, 
S. 504; aber auch J. Hıisck:: Stoff und Mässe der tertiären 
Eruptivgebilde des Böhmischen  Mittelgebirges in TCHERMACKS 
Miner.-petrogr. Mitteilungen, Bd. 38, 1922, S. %, wo gezeigt wird, 


Zeitachr. d. D. Geol. Ges. 192, 36 


a Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


562 


iii nen. 


Ich kann nur betonen, daß die Gesteine des alten 
Grundgebirges der Canaren die verblüffendste Ähnlichkeit 
haben mit den „Grünsteinen“ (Deck- und Intrusivdiabasen) 
des Mittel- und Oberdevons in unseren alten varistischen 
Gebirgen, z.B. in der Umgebung von Marburg— Biedenkopf. 
wo ja auch alle dahin gehörigen essexitischen Gesteine 
bis zum Paläopicrit vorhanden sind, ebenso wie auf La Palma 
und La Gomera. 


Höchst auffallend ist auf La Gomera die außerordent- 
liche Ungleichmäßigkeit der Verwitterung und Zersetzung 
im Grundgebirge! 

Während man bei Chehere und Tagora auf eine Er- 
streckung von vielen hundert Metern überhaupt kein festes 
Gestein mehr, sondern nur völlig kaolinisierte (aber noch 
völlig die ursprüngliche Struktur zeigende) Gesteine findet 
(Taf. XXVII, Abb. 1), sind an anderen Stellen die Gesteine 
an der Oberfläche noch ganz gut erhalten. Geht man 
dann von der Höhe bei Chehere—Cruz de Vera usw. 
in einem der Barrancos herunter nach Valle Hermoso, 
so nimmt der Grad der Zersetzung schnell ab, bis dann 
plötzlich ganz unvermittelt wieder völlig zersetzte Gesteine 
auftreten, und dieser Rhythmus wiederholt sich etwa 
dreimal bis unten zu den Tiefengesteinsaufschlüssen, die 
z.T. in diabasischem, grünsteinartigem Gebirge, z.T. in 
ganz zersetzten Gesteinen liegen, 





A ENTE GR 

Grundgebirge gegenüber Hermigua. 

Abb, 7. Weiße, sehr stark zersetzte und kaolinisierte Bänke im 

diabasischen, grünlichgelben Grundgebirge, in dem noch ganz frische, 

olivinreiche „Bänke“ bzw. Lagergänge eingeschaltet sind. Siehe 

Tatel XXVI, Abb.2, Die ganze Schichtenfolge fällt konkordant 
nach N, 





a ae Fr i Y 
r F a 2 
: dd} de v.,, », ind ke BE ZT 
1 


daß dort das alte, gefaltete Grundgebirge aus pazifischen (Alkali- 
kalk-) Gesteinen, die tertiäre vulkanische Formation aber aus 
atlantischen (Alkali-) Gesteinen besteht! 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


563 

Es müssen also pneumatolytische, postvulkanische Pro- 
zesse sehr wesentlich an dieser Zersetzung des Grund- 
gebirges mit beteiligt sein. 

Noch viel auffallender sind einzelne, im Grünstein- 
gsebirge liegende, sehr stark kaolinisierte, weiße 
Bänke, die von viel weniger zersetzten Grünsteinbänken, 
ja sogar von auffallend frischen Bänken mit frischen 
Olivinen (Lagergängen) über- und unterlagert werden, 
während sonst das Grundgebirge keine unzersetzten Olivine 
mehr enthält (Taf. XXVI, Abb. 1 u. 2). 

Diese selektive, völlige Zersetzung und Kaolinisierung 
von einzelnen Bänken ist mir bis jetzt völlig rätsel- 
haft; es ist aber reichliches Material zur analytischen Ver- 
folgung der Frage vorhanden. Eine ähnliche Erscheinung, 
die mir im Grunde auch unerklärlich war und für die ich 
einen mich selbst nicht befriedigenden Erklärungsversuch 
gemacht habe, habe ich seinerzeit auf Tenerife beobachtet®). 

Ferner ist es sehr auffallend, daß trotz der hochgradigen 
Zersetzung und Kaolinisierung des Grundgebirges der Kalk 
der Kalknatronfeldspäte, Augite usw. nicht aus den Ge 
steinen völlig entfernt, sondern nur umgelagert ist 
und in Form feiner Imprägnationen, Kluft- und Spalten- 
ausfüllungen von CaCO, überall noch vorhanden ist. 
Z.T. sind die Gesteine des Grundgebirges mit einem feinen 
oder gröberen Netzwerk von Kalkadern und Schnüren durch- 
setzt und brausen selbst stark mit Salzsäure, 

Auffälligerweise finden sich in den zersetzten Tuffen 
des Grundgebirges, wie z.B. bei Valle Gran Rey, große 
Arragonitrosetten und -kugeln, die sehr deutlich und stark 
strontianithaltig sind. Dieselbe Erscheinung habe ich 
inzwischen übrigens auch an Arragoniten von La Palma 
und Madeira festgestellt. Woher der Strontiumgehalt stammt, 
ist zunächst nicht zu ermitteln; er tritt jedenfalls nicht 
auf Gängen auf (siehe auch Seite 567). 

Über das Alter des alten diabasischen Grundgebirges 
fehlt es an jedem sicheren Anhalt. Es ist nach den Be- 
schreibungen. von FRıTsch und HarruxG in derselben Be- 
schaffenheit wie auf La Palma und La Gomera auch auf 
Fuerteventura vorhanden und wird dort von Tonschiefern 
und fossilführenden Kalken bedeckt, über denen dann erst 
die jungvulkanische Formation folgt. 





6) Vgl. C. GAGEL: Beobachtungen über Zersetzungs- und 
Verwitterungserscheinungen in jungvulkanischen 


Gesteinen. 
Centralbl. f. Min. 1910, Nr. 8, S. 272—275. 
36* 
ei: : Original from 
Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


564 

Aber die Tiefengesteine, die auf La Palma und Li 
Gomera nur in Form kleinerer Intrusionen im Grundgebirge 
auftreten, bilden auf Fucrteventura einen mächtigen, kuse!- 
kalottenförmigen Lakkolithen, der durch das Grundgebirze 
durchstößt bzw. durch Denudation z.T. aus dem Grum: 
gebirge herauspräpariert ist und der die — leider fossi 
freien — Tonschiefer des Grundgebirges stark kontakt- 
metamorphosiert hat. 

Die Kalke enthalten nach den Aufsammlunce:ı 
v. FriıtscHhs traurige, unbestimmbare Bruchstücke ver 
Östreen und nach Stücken, die als Mörtelkalk nach La 
Palmas verfrachtet und dort von mir aufgelesen sind, auch 
Foraminiferen (nach Herrn Dr. QuEnstent: Orbitolites sp. 
Pullenia ? sp.); ihr Alter ist zunächst also ebenfalls 
anbestimmbar. 

Der cenomane Seeigel Discoidea pulvinata Des., den 
CorrzAu und LEMOINE’) von Hierro. beschreiben, stammt 
nach den Untersuchungen von L. F. NAvarro?) sicher 
nicht von Hierro, sondern ist dort als loscs Stück an 
einem Kalkofen gefunden, stammt also, wie aller 
Mörtelkalk der Canarcen, ziemlich sicher von Fuerteventura. 
Das würde also mit großer Wahrscheinlichkeit darauf 
hindeuten, daß die Kalke Fuertceventuras, die zwischen 
Grundgebirge und jungvulkanischer Formation liegen, ceno- 
manen Alters sind, 

Das diabasische Grundgebirge, das auf Fuerteventurä 
kontaktmethamorphe Tonschiefer führt, gleicht, wie schon 
erwähnt, auf La Palma und La Gomera durchaus den 
Deckdiabasen und sonstigen damit zusammenhängenden 
Gesteinen des niederrheinischen Devons und der sonstizen 
varistischen Gebirge Deutschlands; ob es auch dem Alter 
nach damit übereinstimmt, muß offen bleiben. Der Hiatus 
zwischen ihm und dem „jungvulkanischen“ (mindestens 
ıniocänen) Deckgebirge ist ungeheuer groß, 

Da, wo größere, zusammenhängende Aufschlüsse vor- 
handen sind, wie unter dem Kirchhof von Hermigua, unter- 
halb Valle Hermoso, unterhalb Tamargada, an den meisten 
Seeklippen im N, sieht man, daß die Bänke des Grund: 


) Corrsauv et LEMOINE: Sur la presence du Cretace aux 
iles Canaries. Bull. de la societe Geologique de France 19. 
Ss. 267—270. 

8) L. F. Navarro: Sur la non existence du Creta:e dans 
Jile de Hierro Compt. rend. de VAcad. des 8: de Paris 191%. 
T. CLXV. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ri 


26, 


gebirges meistens in der wildesten Weise gestört, auf- 
sserichtet, geknickt und gefaltet sind, so daß es bei kleinen 
Aufschlüssen gegebenenfalls kaum möglich ist, festzustellen, 
was davon Bank und was Gang ist; an einzelnen Stellen; 
so an der Playa von Hermigua, am Risco de Tegueleche 
und im Barranco de la Piedra Gorda sind die Störungen 
im Grundgebirge nicht se schlimm, und da sieht man, 
daß diese. Bänke des diabasischen Grundgebirges, ebenso 
wie die der jungen Formation, nicht sehr steil 
nach dem Meere zu fallen. 


Es scheint also, daß auch das Grundgebirge von La 
Gomera ebenso wie das von La Palma — und nach 
HARTUNG auch das von Fuerteventura?) — ursprünglich 
einc ähnlich domförmige Insel gebildet hat, wie es die 
jetzigen Inseln La Palma, La Gomera und die große 
Canare sind. 

Die Zerstörung der jungvulkanischen Formation von 
La Gomera durch die Erosion ist genau so stark und 
weit vorgeschritten (Bildung von Kesseltälern, messer- 
scharfen Graten, auf denen man rittlings sitzen kann u.s. f.), 
wie die der ältesten Gebirgsteile von Tenerife (Anaga- 
und Tenogebirge) und die Beschreibung von FıscHuxs!?) vom 
Anagagebirge im NO von Tenerife paßt bis in die letzten 
Einzelheiten (auch petrographisch) genau auf Gomera. 

Als erstes und bisher einziges Fossil, das bisher in 
einer der vulkanischen Formationen der Canaren gefunden 
ist (die miocänen Fossilien der großen Canare liegen in 
der marinen, dem vulkanischen Kern der Insel an gelagerten 
Terrasse und beweisen nur, daß der jungvulkanische Kern 
der großen. Canare größtenteils älter als obermiocän ist), 
liegen seit März 1925 die beiden Femura und ein Humerus 
einer Riesenlandschildkröte vor, die bei (SO) Adeje auf 
Teneriffa nach Durchbiechung einer harten Schicht vulka- 
nischen Tuffes in diesem, 7 m tief unter der Oberfläche; 
gefunden sind, in einem alten, tertiären Tuff, der von 
einer alten Basaltdecke überlagert ist. Es ist offenbar 
(„viele zerbrochene Knochen“) das ganze Tier vorhanden 
gewesen, aber nur die besterhaltenen Stücke sind auf- 


°») G. Hartung: Die Geologischen Verhältnisse der Inseln 
Lanzarote und Fuerteventura. Neue Denkschriften der schwei- 
zerischen Gesellschaft für allgemeine Naturwissenschaft, Zürich 
1857, Bd. 15, Tafel III. 

10) FrıtscHh, Reıss, Harrtuns: Tenerife, geologisch-topo- 
graphisch dargestellt. Winterthur 1807. 


her FR Original from 
EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


566 


bewahrt. Der Humerus ist 17cm lang und an der 
schwächsten Stelle 2,5 cm stark; die Femura 14 cm lanr 
und 2 cm stark. Ein ebenfalls vorhanden gewesenes Rücken- 
schild von etwa 80 cm Größe ist durch einen unglücklichen 
Sprengschuß zerstört; es enthielt noch die symmetrisch 
gelegenen Skelettknochen! 

Nach GÜNTHER (The gigantic landtortoises of th» 
british museum) zeigen diese Reste m. E. eine sehr große Ver- 
wandtschaft und Ähnlichkeit mit der Testudo ephippium 
von den Gallopagos, deutliche Beziehungen zu der Testudo 
Vosmeri von Rodriguez, aber gar keine Ähnlichkeit und 
Beziehungen zu den Riesenlandschildkröten der Aldabra- 
insel nordwestlich von Madagaskar, — soweit ich das 
als Nichtspezialist beurteilen kann. 

Das an sich schon reichlich komplizierte Phänomen 
der geographischen Verbreitung dieser Riesenlandschild- 
kröten über die weltenweit voneinander entfernten kleinen 
Inseln: Gallopagos, Rodriguez, Aldabra und jetzt Teneriffa 
(und Minorea) wird durch diesen neuen Fund noch ver- 
zwickter und schwerer verständlich, 

Die Reste, die von Dr. BurcHARrD (Orotava) für die 
Wissenschaft gerettet sind, werden von Dr. Anı, Berlin. 
bearbeitet und beschrieben werden (siche Seite 575 ff.). 

Die vorstehende Skizze (Seite 556) der hauptsächlichsten 
kanarischen Inseln zeigt die Verteilung des alten Grund- 
gebirges auf La Palma, La Gomera und Fuerteventura (nach 
HARrTUNG), der ältesten (wohl vorwiegend mitteltertiären) 
und schon sehr stark zerstörten Teile der jungvulkanischen 
Formation auf La Gomera, Tencrife (nach v. FRıTscH) und 
der großen Canare (nach einem hinterlassenen Manuskript 
K. v. FritscHhs und eigenen Beobachtungen), der june- 
miocänen Terrassenreste auf La Palma und auf der großen 
Canare bei Las Palmas, sowie der jüngeren Teile der 
jungvulkanischen Formation auf den andern Inseln (jungter- 
tiär, diluvial bis recent), in der nur noch die großen 
Circustäler angegeben sind. 

Es ist natürlich nicht möglich, die komplizierten geo- 
logischen und Altersverhältnisse von sechs Vulkaninseln 
in dem kleinen Maßstab der vorstehenden Karte mit nur 
vier Signaturen erschöpfend darzustellen; immerhin hätte 
das alttertiäre Alter der Hauptmaße des Nordens von 
La Palma noch besonders hervorgehoben werden sollen. — 
La Palma hat jüngere OÖberflächenergüsse als La Gomera, 
ist aber im Kern des jung vulkanischen Calderadomes 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


567 


offenbar noch älter als Gomera (vgl. Zeitschr. d. Ges. f. 
Erdk., 198, S. 247—248), was sich in diesem Maßstabe 
nicht darstellen läßt. 

Aus den eingezeichneten Meerestiefen ergibt sich die 
ungeheure Zerstückelung des Grundgebirges, bzw. die Mäch- 
tigkeit der vulkanischen Aufschüttung, 

Daß das alte vulkanische Grundgebirge auch unter 
den andern Inseln vorhanden sein muß (in welcher Tiefe?), 
ergibt sich aus Auswürflingen bei jungen Eruptionen auf 
Hierro (‚Ferro‘), Tenerife und auf der Isleta bei Las Palmas 
auf der großen Canare, wo zersetzte Essexite und z. T. in 
Grünstein metamorphosierte aphantische _ Diabase dabei 
heraufgebracht wurden. 

Daß die jüngeren trachytischen und phonolithischen 
Ergüsse der jungvulkanischen Formation schon in den reifen, 
tiefen Erosionshohlformen der ältesten Teile dieser jung- 
vulkanischen Formation darin liegen, wie es z. B. auf 
Madeira und der großen Canarel!) der Fall ist, kommt 
auf La Gomera nicht vor; die ganze jüngere Vulkanfor- 
mation La Gomeras ist einheitlich und aus einem 
Guß, aber anscheinend auch schon sehr alt, worauf auch 
die verhältnismäßig sehr weit von der Küste abliegende 
100-Fadenlinie hinweist. Die Insel ist nur noch eine mehr 
als halb zerstörte Ruine! 

Es ist eine sehr auffallende Tatsache, daß in den 
Aschentuffen des alten Grundgebirges von La Gomera, 
ebenso wie in dem von La Palma und in den jungvulka- 
nischen Tuffen von Porto Santo und Madeira, große kugel- 
förmige, radialstrahlige Konkretionen aus Arragonit vor- 
kommen, die einen sehr merklichen Gehalt von Strontianit 
aufweisen. (Seite 563.) 

Dieser Strontianitgehalt ist nicht nur spektroskopisch, 
sondern auch gewichtsanalytisch nachzuweisen und be- 
trägt zwischen 0,13 und 0,46% Sr,= 0,22 bis 0,78% SrCO; 
ist also recht erheblich. . 

Dieser strontianithaltige Arragonit tritt, wie schon er- 
wähnt, nicht (wie sonst der Strontianit) auf Gängen auf, 
sondern in Form von sekundären Neubildungen 
innerhalb der zersetzten vulkanischen Tuffe — er muß 

(Fortsetzung auf Seite 570.) 


11) Vgl.C.GAGeEL: Die mittelatlantischen Vulkaninseln. Hand- 
buch der regionalen Geologie VII, 10, S. 19 und S. 90. C. GAGEL: 
Studien über den Aufbau und die Gesteine Madeiras. Diese 
Zeitschr. Bd. 64, 1912, S, 120. 


Ori If 
Digitized by Goögle $ riginal from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Nr. 


10 


m 


12 


13 


Um einen vorläufigen Überblick über die Zusammen- 
setzung der Gesteine von La Gomera zu ermöglichen, folgen 
nachstehend die Analysenwerte der bis jetzt analysierten 
Gesteine La Gomeras nach der Methode NiGGLis. 


a el Fan —— nn 








| \ ar i S 
ie o ja x Img p 3 
Bl a 12 
Trachyte 
eh 
288 | 41 K 139 aa ‚os 2 [0,01] ı | Urescner 
BER 
I 
256 |41 | 16 |, 4 139 ' ,27) ‚0 0,6 | — ]2/31 Pısanı 
ai Ä 
a 13,8) ss 20| 3:15 — |3 | Pısanı 
| | 
46 21. 3 130 | ‚4 | ,60°1,9| — 2 | Pısanı 
1 u 
Phonolithe 
253|40 18 : 4,41 37,5! 26 ‚11,2 — 12/3 Pısanı 
u | 
| | | | | | 
241|38,6: 11 , 9 41 ea — | 5 | Pına DE 
| | Rusıes 
223 | 43 15,5 10; a ‚28; 40,2 °— 5 | Pısanı 
ol | | 
| I | 
209141 16 | 3 140 | ‚4 161,3 : 012] Ursschen 
= | | 
| | | | 
202 12,5 12,61 4 4 | ,18| 330,65 — [1 3 | Pısanı 
BERN 
19037 . 1 m | ,20 23 — [5] Pısası 
| | | | 
Alkali-Basalte 
109:24,6,34,7125 !15 ‚18, , 12:64 '—12)1 5 | Pına DE 
| Ä u | | | | Rr'ıes 
| | | 
107120,9 43,7 24811 \ 20 5119 11,2] 4 | Uresenen 
| m | 
.——— 
| 
85 17 50,427 ! 5.8) 21 9 94! —Ial Pin 





Digitized by Goögle 











968 


— — 





Analytiker Fundort 8 


GLI 





Agulo + sper 
sanzıT. 
Barr. de la 
Villa Bin 
Barr. de la | = 
Villa 
Ma del Cal-| ganz :: 
vario bei Derı- 
Alajero erer: 


Rocque del |Schl:- 
Valle,Valle - 
Hermoso 

Alajero-St. 


Jago | iune: 
Mia del Cal- De:4 
vario bei | er 
Alajero 
Rocque Barto | * 
Barr de la] 2.3888: 
Villa u 
Barr. del In-| ° 





genio, Valle 
Hermoso 
Fortalezza junger > 
Chipude Rn 
Agulo granes 
freies 68° 
des Gre 
birges. ! 
titrei:! 
San Sebastian | + ee, us 
Bank in der & 
ua 
Formate | 
San Sebastian I Desgl. 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 








| 
01 | 







Analitiker Fundort 





Gänge 























Die mit + bezeichneten Analysenwerte sind nach den ersten 
Analysen berechnet, die Herr Dr. Urescher nach von mir mit- 
gxebrachtem Material gemacht hat (siehe Seite 570); die anderen sind 
berechnet nach den von L. F. Navarno am a.0.S, 42 ff. mitgeteilten 
Analysen; die Analyse des Palagonits stammt von K.v.Farrsch (,„Te- 
nerife“ Nr.20, S. 344), Die Analysen Nr. 4, 6, 7, 10 stammen von 
sicheren jüngsten Oberflächenergüssen oben auf demPlateau: 
die Analysen 12 und 13 von den tiefsten Bänken der jungvulkani- 
schen Formation unten bei San Sebastian, Nr. 5 und 8 stammen 
von zwei „Rocques“ (,Stielen‘“), Nr. 18 ist ein frischer, konkordant 
in das ganz zersetzte Grundgebirge eingeschalteter Lagergang 
(siehe Abb. 7 Seite 562). Mikroskopisch sind die Gesteine erst flüchtig 
(z. T. noch gar ‚nicht) durchgearbeitet; der größere Teil der Ana- 
Iysen meines eigenen Materials steht noch aus. 


Schon aus den bisherigen Analysen L. F. Navauro (2.2.0. 
S. 44 u. 45) ergibt sich der im wesentlichen alkalische (atlantische) 
Charakter der Gesteine La Gomeras, — es ergibt sich aber auch 
daraus (a.2.0. S. 44), daß die Analysen keine ganz einheitliche 
Stelle im Osanxschen Dreieck einnehmen und z.T. auf die A.-F.- 
Seite, z.T. auf die C.-F.-Seite fallen. Es sind also hier genau 
dieselben Verhältnisse vorhanden wie auf Madeira (C. GAsGEL: 
Studien über den Aufbau und die Gesteine Madeiras. Diese 
Zeitschr., Bd. 64, 1912, S. 464ff.), wo auch die Analysenorte 
einer ganz sicher einheitlichen alkalischen (atlantischen) 
Gesteinsserie zum erheblichen Teil ‘auf die C.-F.-Seite fallen. 


12) Das Gestein ist nach der mikroskopischen Untersuchung 
(a.2.0. S. 49) betont apatit- und kalzitreich, enthält aber in 
der Analyse keine Phosphorsäure und keine Kohlensäure! 


13) Beide Analysen sind von deinselben Gang: 


Original from 


ONE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Bemer- 
kungen 


26,5 35,2 27 110,3, ‚19 „44: 4,410,7 | 5 | Pısanı Agulo 
23 42 125,8 92|, 24 8 0,74| 4 | Urescher | Hermigua + spez. Gew. 
' | u Ä (Essexit- 2,960 
ee | ı | porphyrit) | 
3,5| 39,1128,31 9 | 45 | 7,6, 0,7 51 Pısanı „Jorao‘‘13) BT Ta- 
i ai , | nah 
21, 5; 42,826 |ı 9,3, ‚18! a 7,0: 4 I Pısanı „Jorao‘“13) | villa 
17,48 ı 26,6: 8,6, , 26 10,2, 0 4 | Urescher | Hermigua + spez. Gew. 
a ee 3,037 
Fa | | u (Lagergang) 
Palagonit 
Er | \ | | .nach 
7,9 68,617 : 6,61 — | — | — | — I— |K.v. Frrisch| Bisco de 
| | Ä | | Guadelupe 


570 


Gesteinsanalysen von La Gomera, ausgeführt von 
Dr. Urescher (Preuß. Geolog. Landesanstalt). 

















| 





























L. IL IM. v | v 
o-2 q% eml De 
u I s38 305 15 & 
ssye S355| 335 |35= |3:5 
HEHE FFEEr 
» BnEm| A:S ! on ' 5508 
Inge ag“, 142 82 2275 
gaRS | wior| 353 E84 285: 
BEE 8.28 | 00. | Zug 2888 
E%. | 585958 -s& B=ES2 | oWe 
saps EM as SER 255 
E55 Au5%&| &=*r |83 22 
2383| 22° | 55: & 2 |8 
I a“ | % I % | % 
| | | 
SO) een. | 6580 | 42,86 | 44,63 | 58,32 . 49,73 
TO, 0 nn - 0,68 | 616 | 44 | 080' 571 
AO, » > 15,92 | 13.03 | 15,00 ı 19,41 | 16,53 
FO, 222220. 533 ' 208 ı 596 | 321 | 2.14 
FeO ....2.2.2... | Spur , 898 | 490 | 1,14 | 892 
MNO . 2. 0.2.06 ; Spur ; 0,18 0,19 | 0,27. 0% 
Ca0M) ...... ..) 022 1130, 975 | 0,74 ı 10, 
MO 220. 016) 8868 04 5,6 
K,O .. 080 8 08 . 0 08.“ | 4,65 1,62 1,48 | 9,39 j 1,48 
N2%0 oe 8 8 8 eo . 6,17 2,93 3,91 | 5,30 f 3,07 
erennenne | 018 — | spur , 08 | — 
SO 22222200. 018 014 01 | 0,10 | Spur 
PIE a. . 001 0,60 , 1,28 Spur | 0,74 
Hygroskopische Feuch- 





tigkeit bei 10%... ı 0853: 054. 107 0383 15 
Chemisch gebundenes | | | 


Wasser . 2 2 2... 09 ı 1,99 | 1,00 : 1,30 1,85 
Organische Substanzö). | — | 0183 |! 012 et 
Summa: . 2.0.2... 100,74 | 100,97 | 100,57 | 100,42 | 100,39 
Spez. Gewicht . . . . : 2,510 | 3,037 | 2,922 2,588 | 2,960 





also aus den Mineralien der vulkanischen Gesteine stammen 
und kann keine hydatogene Neubildung sein, die auf Spalten 
hochgekommen ist, wie z. B. die Strontianite in der Kreide 
Westfalens. 


Nun gibt es aber, soweit ich bisher die Literatur kenne, 
noch keine Gesteinsanalyse oder Analyse gesteinsbildender 
Mineralien (Feldspate usw.), die einen Strontiumgehalt ver- 
zeichnet — auch von den Madeira- und La-Palma-Gesteinen 


14) SrO ist sicher nicht vorhanden! 
15) Beim Glühen im Sauerstoffstrom entsteht CO,, die ursprüng- 
lich sicher nicht im Gestein vorhanden ist, 


RR PER Original from 
DOSE Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


571 
nicht; der Strontiumgehalt scheint also so gering zu sein 
bzw. so unregelmäßig in den Gesteinen verteilt zu sein, 
daß er sich bisher der Beobachtung entzogen hat. 

Nur in der Arbeit von K. v. Fritsch und W., Reıss!°) 
wird angegeben, daß die Laven der beiden historischen 
Ausbrüche von Teneriffa 1705 und 1706 von Guimar und 
Garachico gewichtsanalytisch bestimmbare Mengen von 
SrO (letzterer 0,14% und etwas BaO) enthalten. 


Erst das hohe spezifische Gewicht des Arragonits von 
Valle Gran Rey auf La Gomera brachte mich auf die Ver- 
mutung, daß darin wohl Strontianit enthalten sein könnte. 


Die „Caldera‘-Frage. 


Durch die Kartierung von, La Gomera, speziell der 
Umgebung von Valle Hermoso, ist auch eine Frage end- 
gültig beantwortet, die seit mehr als 100 Jahren so viel 
Staub aufgewirbelt und so unendliche Diskussionen hervor- 
gerufen hat — die „Caldera“-Frage! 

Als ich vor 18 Jahren 14 Tage lang in der Caldera 
(der Caldera von La Palma) zugebracht und ihren Aufbau 
studiert hatte, habe ich mich dahin ausgesprochen, daß, 
wie schon HArRTUXG und LyEıL vermuteten, die Caldera 
garkeinvulkanisches,sonderneinErosions- 
phänomen ist, daß die Anlage der Caldera schon im 
Grundgebirge durch Erosion vor Ablagerung der jung- 
vulkanischen Formation erfolgt wäre, und daß die Ausge- 
staltung der Caldera zu der riesigen kesselförmigen Hohlfarm 
ebenfalls rein das Werk der postvuklanischen, fluviatilen 
Erosion wäre (a.a.C. S. 183—186 und 240 ff.)!%). Diese 
Erklärung setzte nach Lage der Dinge die Annahme voraus, 
daß genau an der Stelle des jetzigen riesigen Vulkandoms 
des nördlichen Teiles von La Palma, in den die Caldera ein- 
gesenkt ist, sich schon eine ähnliche domförmige Erhebung 
des alten vulkanischen Grundgebirges befunden haben 
müsse, die durch Eroz3ion stark zerschnitten und dann auf 
allen Seiten gleichmäßig und mantelförmig von 
den Produkten der jungvulkanischen Eruptionen beleckt 
wurde, während die mittlere Hohlform, der Boden der 
16) Vgl. auch C. GAGEL: Über die Bezeichnung vulkanischer 
Kesseltäler und Schluchten. Zeitschr. d. Ges. f. Ertk., Berlin 
1%W8, S. 481-483. 


ak > Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


312 
Caldera, durch die Erosion freigehalten bzw. freigemack! 
und noch weiter vertieft wurde. 

Für jeden, der die Verhältnisse nicht an Ort um: 
Stelle studieren und beobachten konnte, lag, wie ohne 
weiteres zugegeben werden muß, in dieser Annahme etwas 
Hypothetisches und vielleicht auch Unwahrscheinliches: 
diese Erklärung, die im völligen Widerspruch mit einer fast 
100 Jahre lang verteidigten Hypothese L. v. Bucas stand. 
stand und fiel mit der Überzeugung von der Richtigkeit 
meiner (und HArTUnGs, Reıss’ bzw. LYELtS) Beobachtungen 
an Ort und Stelle und ihrer Deutung, und ich habe mich 
deshalb auch nicht gewundert, daß sie nicht sofort und 
widerspruchslos angenommen, sondern mit erheblicher 
Skepsis betrachtet wurde, — und noch wird. 

Jetzt hat aber die Kartierung von La Gomera ergeben. 
daß dort im N dieser Insel genau dasselbe alte, ganz 
zersetzte, kuppelförmige Grundgebirge vorhanden ist. 
aber in sehr viel größeren Ausmaßen wie in der Caldera 
von La Palma — 22 km OW und >9km NS Erstreckunr 
—, und auf Fuerteventura!, daß dieses Grundgebirge ebenso 
intensiv erodiert und zertalt ist, wie das von La Palma, 
daß hier auf La Gomera im Valle Hermoso, ebenso 
wiein der Caldera von La Palma, sieben Stamım- 
täler strahlenförmig nach einem Punkt zusammen- 
laufen und dann in einem einzigen gemeinsamen, großen 
Tal sich vereinigen und nach dem Meere abfließen. ‚„Barranc 
abajöo de Valle Hermoso“, daß hier aber, im Gegen- 
satz zu La Palma, die jungvulkanische Formation sich 
nicht mehr mantelförmig auf oder um das ganze Grund- 
gebirge herumlegt und sö den geschlossenen Kessel bildet. 
sondern die Umgebung dieses strahlenförmigen Talsystems 
nur noch im Zweidrittelkreis im SO, S und W bedeckt — 
im N und NO aber bereits nahezu vollständig wieder ero- 
diert und denudiert ist. 

Da außerdem die relativen Dimensionen der alten un. 
der jungen Formation in der Caldera von La Palma unıl 
im Valle Hermoso von La Gomera ganz verschieden sind — 
das Valle Hermoso hat 3,5 bis 4 km Durchmesser, die 
Caldera 5—7 km, das Grundgebirge im Valle Hermos» 
erhebt sich bis zu rund 800 m Meereshöhe, ist bis auf 
das Meeresniveau durch Erosion zerschnitten und wird nur 
im SO, Sund W von einem Kranz von höchstens 200—300 nı 
mächtigen jungvulkanischen Gesteinen überlagert, die mit 
senkrechten Abstürzen sich darüber erheben, während in 


Original from 


EZ Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





573 


der Caldera von La Palma das Grundgebirge bis zu 1355 m 
Meereshöhe aufragt und sich 550 bis 850 m über den 
Boden der Caldera erhebt und dann noch von 800 bis > 
1000 m hohen, senkrechten Abstürzen der jungvulkanischen 
Formation im (bis auf den Gran Barranco) geschlosse- 
nen Kreis überlagert wird — so ist das äußere Land- 
. schaftsbild in beiden Fällen grundverschieden, trotzdem die: 
selben Faktoren in derselben Weise daran gearbeitet 
haben: in der Caldera der geschlossene, tiefe Kessel 
mit z. T. senkrechtem, bis fast 1200 m hohem Rand, im 
Valle Hermoso eine typische, nach N weit offene Ero- 
sionslandschaft mit schr steilen, hohen Rücken, die nur im 
SO und W von einem niedrigen Rand abgeschlossen wird, 
der den hohen Erosionsrücken gegenüber ganz zurücktritt. 
Infolge dieser ganz anderen Größen- und Massenverhält- 
nisse macht also das Talsystem von Valle Hermoso, trotz 
dem es denselben Grundriß und dieselbe Anlage 
wie die Caldera von La Palma hat, überhaupt nicht mehr 
den Eindruck eines Kessels, sondern einer wilden Gebirgs- 
landschaft. & 

Sehr lehrreich ist auch das nahezu dreieckige „Kessel“- 
tal unter (SO) der Cumbre de la Carboncra,. Tafel XXIII, 
das vom Baırranco de agua jilba und vom. Barranco de 
la Laja und drei unbenannten Tälern gebildet wird. Es 
ist offenbar eine „Caldera in statu nascendi“, Die Erosion 
ist im Barranco de agua jilba gerade soweit vorgedrungen, 
daß sie in der jungvulkanischen Formation ein „Fenster‘ 
gebildet und das Grundgebirge eben angeschnitten hat; im 
Verlauf der nächsten geologischen Zeit wird hier eine 
neue, wirkliche Caldera gebildet. 

Das Studium der beiden Kartenbilder nebeneinander 
(Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde 1908, Tafel 3 und dieser Karte 
von La Gomera, Tafel XXIII) ist außerordentlich inter- 
essant und überzeugend für die Richtigkeit der Ero- 
sionshypothese — eine andere ist völlig unmöglich —; irgend- 
ein großer Eruptionsschlot im Innern des Valle Hermoso 
ist ebensowenig wie in der Caldera von La Palma vor- 
handen! Ä 

Abgeschen von dem geschlossenen Rand der jung- 
vulkanischen Formation, der das Valle Hermoso im S um- 
ribt, und bei dem: die jungvulkanische Formation — ebenso 
wie in. der Caldera — keine horizontale Unterlage .hat, 
sondern entsprechend den jetzigen Talböden 
und den zwischenliegenden. Rücken stark auf- 


A ar PER Original from 
ae Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


574 


und abschwankt, liegen hier im Valle Hermoso im NW 
nur noch vereinzelte, isolierte Erosionsreste der junr- 
vulkanischen Formation auf den Kämmen des Grundgebirges 
und hier am Valle Hermoso kann man auch an zwei Stellen 
die Eruptionspunkte, „Rocques“ (keine großen Krater‘!!) 
feststellen, aus denen sich die mächtigen, hellen Decken 
der jungvulkanischen Formation ergossen haben — es sind 
zwei der so auffälligen „Rocques“, die für die Insel sw 
charakteristisch sind; hohe, ganz steile oder senkrechte. 
kegelförmige Gebilde, die sieh 50—>100 m hoch über 
ihre flach abgeböschte Grundgebirgsumgebung erheben 
(Tafel XXVII Abb. 1); es sind, wenn man den scheub- 
lichen, aber leider eingebürgerten Ausdruck gebrauchen 
will, die ‚Stiele‘‘ der Decken, die sich, durch die Erosion 
jetzt von ihnen abgetrennt, in einiger Entfernung von 
ihnen und in größerer Meereshöhe befinden — der Rocque 
de Alphonso und der Rocque del Valle oder „el Cano” 
— und die aus genau denselben Gesteinen bestehen; sie 
beweisen allein schon das enorme Maß der Erosion und 
Denudation, die nach Ablagerung der jungvulkanischen 
Formation noch wirksam gewesen ist. 

Die „Caldera‘‘ von La Gomera ist schon soweit. zerstört, 
daß sie gar nicht mehr den Eindruck eines Kessels macht. 
also keine Caldera(-Kessel) mehr ist; aber gerade da- 
durch, daß hier nachweislich dieselben Kräfte, die den 
ursprünglichen Kessel gebildet haben, ihn auch zum großen 
Teil wieder zerstört haben, ist die Genese so deutlich und 
die Sinnlosigkeit, die ‚Caldera“ als ein vulkanisches Ge- 
bilde zu bezeichnen, ganz offenbar. 

Daß der Mißbrauch, der mit dem Wort Caldera, be- 
sonders in geographischen Kreisen getrieben wird, in ab- 
sehbarer Zeit aufhören wird, wage ich nicht zu hoffen — 
sind doch Irrtümer und Hypothesen bekanntlich desto zälı- 
lebiger, je schlimmer und unbegründeter sie sind — aber 
man sollte sich von nun an doch wenigstens darüber klar 
sein, daß das Wort ‚„Caldera“ im StÜßeLschen und modern 
geographischen Sinne ein völliger Nonsens ist und nur 
dazu dienen kann und soll, den Mangel an klaren Be- | 
griffen und die Mangelhaftigkeit und Unzulänglichkeit von 
Beobachtungen und Untersuchungen zu verschleiern! Wer | 
Aufbau und Entstehung eines bestimmten vulkanischen Ge- 
bildes genau studiert und festgestellt hat, braucht dieses 
vieldeutige und darum im Einzelfall gar nichts aussagende 
Wort (von Begriff ist gar keine Rede!) „Caldera‘ nicht! 





Original from 


a Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ot 
=] 
or. 


Anhang. 


22. Über eine ausgestorbene Riesenschildkröte 
der Insel Teneriffa. 
Von Herrn Erxst AH in Berlin, Zool. Museum. 
(Mit 12 Textabbildungen.) 


Vor einiger Zeit übergab mir Herr Geheimrat 0. GAGEL, 
Abteilungsdirektor in der Geologischen Landesanstalt in 
Berlin, die wenigen Reste einer Riesenschildkröte aus Tene- 
riffa, die Herr Dr. O. BURCHARD daselbst aufgefunden 
hatte, Die Skeletteile befinden sich im Zool. Museum 
der Universität Berlin. Ich sage hierdurch Herrn Ge- 
heimrat GAGEL auch an dieser Stelle für seine hochherzige 
Spende und die Erlaubnis der Veröffentlichung meinen 
herzlichsten Dank. 

Von der Schildkröte selbst ist bis jetzt nur der rechte 
Humerus sowie die beiden Femur bekannt, doch ist zu 
hoffen, daß der rührige Finder bald mehr Teile heran- 
schaffen kann, so daß wir uns ein vollständigeres Bild 
dieses so überaus interessanten Tieres machen können; 
Ich erlaube mir, diese Schildkröte zu Ehren des Samm- 
lers als 

Testudo Burchardi spec. nov. 
zu bezeichnen. 

Betreffs der genaueren Angaben über Einzelheiten der 
Knochen verweise ich auf die nach photographischen Auf- 
nahmen hergestellten Abbildungen, 

a) Der rechte Humerus (Abb. 1—4) besitzt einz Länge 
von 169 mm und an dem schlankesten Teile des Schaftes 





Abb. 1. Rechter Humerus, Ansicht von oben. 
‘(Alle Abbildungen etwa !/, der natürl. Größe.) 


Digitized by Go gle Kaaehi anna! from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


376 


einen Umfang von 73 mm. Leider ist der Humerus an 
beiden Enden stark beschädigt, so daß deren Beschreibung 
nur sehr kümmerlich ausfallen kann. Der Schaft ist sehr 
lang und schlank, in der Mitte verhältnismäßig rund. Ob 
der ulnare Fortsatz über den Gelenkkopf hinausragt, läßt 
sich nicht entscheiden, da er abgebrochen ist. Der radiale 





Abb. 2. Rechter Humerus, Ansicht von hinten. 





Abb. 3. Rechter Humerus, Ansicht von unten. 





Abb. 4, Rechter Humerus, Ansicht vom Schultergürtel. 


Original from 


Digitized by (OK gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


577 


Fortsatz ist sehr tief herabgeführt und liegt gänzlich in 
der Ebene unter dem Kopf. Der Kanal für die Adern 
am radialen Ende ist nicht zu erkennen, da leider dieses 
Ende ebenfalls stark beschädigt ist. Im allgemeinen sind 
die Höhlen des Humerus, soweit ihre Tiefe noch infolge 
der abgebrochenen. Erhöhungen zu deuten ist, im Ver- 
zleich mit den recenten Riesenschildkröten als relativ flach 
zu bezeichnen. 





Abb. 5. Linker Femur, Ansicht von oben. 





Abb. 7. Linker Femur, Ansicht von unten. 
Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1925. 37 


Br Original from 
Digttized by (FO gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


518 


b) Der linke Femur (Abb. 5—8) ist an seinem 
distalen Ende stark beschädigt, während 





Abb. 8. Linker Femur, Ansicht vom Becken. 


c) der rechte Femur (Abb. 9—12) außerordentlich 
gut erhalten ist. Der Femur ist ziemlich gedrungen, nur 
schwach gebogen, von unregelmäßig viereckigem Quer- 
schnitt, mit abgerundeten Ecken, vorn etwas schmaler wie 
hinten. Der Gelenkkopf hat eine elliptische . Form und 
liegt etwa in einer Höhe mit dem größeren Trochanter, 
von dem er durch eine tiefe und breite Höhlung getrennt 
ist. Der große und kleine Trochanter sind durch eine 





Abb, 9. Rechter Femur, Ansicht vom Becken. 


—) 


Bigitized by (OO gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Abb. 10. Rechter Femur, Ansicht von hinten. 





Abb. 11. Rechter Femur, Ansicht von unten. 





Abb. 12. Rechter Femur, Ansicht von oben. 


ziemlich breite Brücke verbunden (ähnlich wie bei Tesfudo 
elephantopus). Der linke Femur hat eine Länge von 148mm 
und einen Umfang von 119 mm an seiner schmalsten Stelle. 


Der rechte Femur hat eine Länge von 148 mm und 
einen Umfang von 119 mm an seiner schmalsten Stelle. 
37” 


Original from 


Digitized by (>00 gie UNIVERSITY OF MICHIGAN 


580 

Der Fundort dieser interessanten Schildkröte ist Adeje 
auf Teneriffa, im S der Insel, und zwar wurden die Rest 
in vulkanischem Tuff einer tertiären Schicht gefunden. 

Als nächste Verwandte dürften die Arten Tesfudo 
friserratus von Mauritius (ausgestorben) und Testudo ele- 
phantopus von den Galapagos-Inseln (noch in einigen Exem- 
plaren lebend) gelten, doch läßt sich genaueres natürlich 
erst nach Erhalt weiteren Materials aussagen. 


Zusatz bei der Korrektur: 

Soeben erhalte ich von Herrn Geheimrat GAGeEr die 
Nachricht, daß es Herrn Dr. BURCHARD gelungen ist, noch 
eine ctwa 80 cm lange Schale (Rückenschild?) und das 
ganze Skelett des Tieres aufzufinden. Über den Fundbericht 
selbst verweise ich auf die vorstehenden Ausführungen des 
Herrn GAGEL. 





Original from 


A Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Neueingänge der Bücherei. 


-\NDREE, K.: Die wichtigsten Faktoren der marinen Sediment- 
bildung jetzt und einst. (Zugleich ein Beitrag zur Frage 
les Geltungsbereichs der Aktualitätslehre.) Aus: Geol. Ar- 
chiv I. Königsberg i. Pr. 1923. 

— bernstein. Aus: Handwörterbuch der Staatswissensch. 4. Aufl. 
II. Jena 1923. 

BECKER, A.:' Die geologischen Verhältnisse und die Vorgeschichte 
von Neuendorf. Aus: Staßfurter Zeitung 1924. 

— Die Staßfurter Zechsteinsalzlager. Aus: Heimatkalender für 
die Börde 1%4. Burg b. Magdeburg 1924. 

BENTZ, ALFRED: Über Dogger und Tektonik der Bopfinger Ge- 
zend. Inaug.-Diss.. Tübingen. Stuttzart 194. 

Ber, G.: Der Erzbergbau in Schlesien, seine geologischen Grund- 
lagen und seine geschichtliche Entwicklung. Aus: Metall 
und Erz. XX. Halle a. S. 1923. 

Piper, F. Orto H.: Über Petroleum. Aus: Allg. österr. Che- 
miker- u. Techn.-Ztg. XXXI. Wien 194. 

v. BitLow, Corp: Boden und Landschaft im Kreise Lauenburg 
ı. P. Eine geologische Heimatkunde. Lauenburg i. P. 1921. 

— Geologische Heimatkunde von Pommern. I. Aus: Pommersche 
Heimatkunde 6. Greifswald 14. 

BURrRE, OrTo: Ein Endmoränenbogen bei Herford und Bünde i. W. 
Aus: Jahrb. d. Preuß. Geol. Landesanst. f. 1923. XLIV. Berlin 
1924, 

Ciunr1IsTAa, EMANtEL: Zum Problem der Stufenlandschaft. Aus: 
Zentralbl. Min. Stuttgart 1924. 

Corxt, Ferıx: Blätter liebenden Gedenkens und Verstehen». 
Gredenkbuch. Dresden und Leipzig 1923. 

Day, REGINALD A., and GUSTaaF A. F. MOLENGRAFF! Structural 
relations of the Bushveld igneous complex, Transvaal. Aus: 
Journ. of Geology, XXXIL 1924. 

Dorx, PAUL: Geologische Betrachtungen über Kieselknollen des 
Malm der Erlanger Gegend. Aus: Erlanger Heimatbuch II. 
Erlangen 194. 

— Zur Geologie der fränkischen Dolinen. Aus: Jahresber. d. 
Oberrhein. Geol. Ver. Stuttgart 1924. 

Fuvspa, Ernst: Zur Entstehung der deutschen Zechsteinsalze. 
Aus: Z. d. G. G. 75. Berlin 1923. 

— Salzauslaugung. Aus: ERDMANN, Jahrb. d. Halleschen Ver- 
bandes. IV. Halle a. S. 1924. 

— Studie über die Entstehung der Kalilagerstätten des deutschen 
Zechsteins. Aus: Z. d. G. G. 76. Berlin 1921. 

GAGEL, C.: Geolorische Besbiachtungen aus Wolhynien. Ver- 
gleichende Studien über wohlhynisches und deutsches Glazial- 
diluvium und über wohlynischen und deutschen Loß. Aus: 
Jahrb. d. Pr. Geol. Landesanst. f. 1922. XLITII. Berlin 1923. 

GoTHAaN, W.: Neue Arten der Braunkohlenuntersuchung, VI (Mi 
einem Beitrag von F. MATHIESEN, Kopenliizen.) Aus: Braun- 
kohle. Halle a. S. 1923. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


582 


GorHaNn, W.: Palüobiologische Betrachtungen über die fossile 
Pflanzenwelt. Aus: Fortschr. d. Geol. u. Paläont., H. 8. 
Berlin 1924, 

— und W. Haack: Ruhrkarbon und Osnabrücker Karbon. Arnıs: 
Glückauf. Essen 1924, 

— und P. SCHLoSsER:! Neue Funde von Pflanzen der älteren 
Steinkohlenzeit (Kulm) auf dem Kossberge bei Plauen ii 
Vogtland. Leipzig 1924. 

Haas, F., und W. Wexz: Unio batavus taunicus Koniı.r aus 
unterpliocänen Tonen von Salzhausen. Aus: XNotizbl. Ver. 
Erdkde. Darnıstadt (V) 5. Darmstadt 1923. 

— —: Tertiäre Vorfahren unserer lebenden Najaden. Aus: 
Archiv f. Molluskenkde. 55. Schwanheim 1923. 

HAarTwiıG, G.: Stratigraphie und Tektonik des Kaliwerk< ‚Sier- 
fried-Giesen“‘ bei Hildesheim. Aus: Kalifestschrift zum Tv. 
Geburtstag von HEINRICH PrEcHT. Hannover 192. 

— Praktisch-geologische Beschreibung des Kaliberswer!:s 
„Rössing-Barnten‘“ bei Hildesheim. Hannover 1924. 

— Die Salz-,Scismogramme", ihre tektonische und praktisch” 
Bedeutung. Aus: Kali XVII. Halle 1923. 

HUMMEL, K.: Die Phosphorsäureanreicherung in Phosphorlager- 
stätten. Aus: Glückauf. Essen 1924. 

— Zur Frage der Herkunft des nordwestdeutschen Erdöls. Au: 
Petroleum XX. Berlin-Wien 1924. 

— Beiträge zur Stratigraphie und Tektonik der Wetterau. Aus: 
Jahresb. Oberrhein. G. Ver. Stuttgart 1924. 

— Einiges über die geologische Bedeutung der Erscheinunzen 
spontaner Polarisation an elektrisch leitenden Gesteinen. Aus: 
Centralbl. Min. Stuttgart 1924. 

— Über die Eisenmanganerze der Lindener Mark bei Gießen 
und des Lahngebiets im allgemeinen. Aus: Zeitschr. prakt. 
Geol. 32. Halle 1924. 

JAauN, JaRosLAV J.: Über ein neues Radiumerzvorkomımen in 
Böhmen. Aus: Tagesbote, Brünn 1924. 

KıürrEL, WALTHER: Geologischer Überblick über den Wester- 
wald. Neuwied 1924. 

— Zur geologischen Geschichte der Umgegend von Selters im 
Unterwesterwaldkreiss. Neuwied 1924. 

Kocune, W.: Boden- und gewässerkundliche Hilfsmittel bei Auf- 
stellung von Dränageentwürfen. Aus: Deutsche Wasserwirt- 
schaft XVIIL Berlin 1923. 

— Die Ursachen der Grundwasserstandsschwankungen. Derliu 
1924. 

Kranz, W.: Weitere Beiträge zum Nördlinger Ries-P’rvblemm. 
Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1923. 

KruscH, P.: Über das Vorkommen und die Entstehung des Weib- 
Eisenerzes, eines neuen bauwürdigen Eisenrohstoffes. Aus: 
Z. d. G. G. 74. Berlin 1922. 

— Die Untersuchung des Mansfelder Kupferschiefers mit Hilfe 
des Metallmikroskops. Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1922. 

— Die Radiumlagerstätten. Aus: Strahlentherapie AVI 1924. 

Kieus, B.: Der Porphyr der Willenberge im Boberkatzhachme- 
bircee und die Bildung der Schildvulkerne. Aus: Jahrv. 
Preuß. Geol. Landesanst. f. 1922. XLIII. Berlin 1923. 


NE > Original from 
SONZe Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Jkuuam. A.: Die Entstehung der Eindrücke in Gerllen. Aus: 
Geol. Rundschau X. Leipzig 1920. 

— Über die Enstehungsweise von Rillensteinen. Aus: Central- 
blatt Min. Stuttgart 1922. 

— Über sekuudäre Mineralbildungen im Brauneisenoolith des 
unteren Lias von Harzburg und ihre Bedeutunz für die 
Ovlithbildung. Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1924. 

LANGE. W.: Ein Vorkommen von Dogger im Leinetal bei XNort- 
heim. Aus: 17. Jahresb. Nijedersächs. Geol. Ver. Hannover 
1924. 

— Über die Psilonotenstufe und die Ammonitenfauna Jes untersten 
Lias Norddeutschlands. Aus: Jahrb. d. Preuß. Geol. Landesanst. 
f. 193. XLIV. Berlin 1924. 

LAUEBENT, L., et P. Maptyv: Flore foliaire pliocene des argiles 
de Reuver et des gisements synchroniques voisins (Lim- 

° bourg hollandais). Aus: Mededeel. Rijks Geol. Dien«t. Ser. B. 
No. 1. Leiden 1923. 

I.vtvcnhs, KupgtT!: Aus Mazedonien. Aus: Mitt. Geogr. Ges. Mün- 
chen XI München 1916. 

— Die wissenschaftlichen Ergebnisse von Merzbachers Reisen 
iin östlichen Tian-Schan. Aus: Zeitschr. d. Ges. f. Erdkile. 
Berlin. Berlin 1919. 

— Tber Grundfragen alpiner Geologie. Aus: Zeitschr. d. Geol. 
Ges. 73. Berlin 1921. 

— Tektonische Untersuchungen im Guffert-Pendlinggebicte (Nord- 
tirol). Aus: N. Jahrb. f. Min. 1921. I. Stuttgart 1921. 

— Die Ursachen des 'Berzsturzes am Reintalanger (Wetterstein- 
zebirge). Aus: Geol. Rundschau XI. Leipzig 1921. 

— Der geologische Bau des Wettersteingebirges und seine Be- 
deutung für die Entwicklungsgeschichte der deutschen Kalk- 
alpen. Aus: Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 75. Berlin 1923. 

— Beiträge zur Entstehungsgeschichte von Asien. Aus: Cen- 
tralbl. f. Min. Stuttgart 1924. 

v. Lixsstow. O.: Die natürliche Anreicherung von Metallsalzen 
und anderen anorganischen Verbindungen in den Pflanzen. 
Versuch einer Übersicht über bodenanzeigende Pflanzen. Aus: 
Repertorium spec. nov. regni vegetabilis. Beihefte Bd. XANIT. 
Dahlem 1924. 

Löscuer, W.: Velberts geologische Verhältnisse. Velbert o. J. 
(1924). 

MACFARLANE, J. M.: Fishes the source of petroleum. New 
York 1923. 

— The evolution and distribution of fishes. New York 1923. 

MERRILL, GEORGE P.: Recently found meteoric irons from Mesa 
Verde Park, Colo., and Savannah, Tenn. Aus: Proceed. T. S. 
Nat. Mus. 63. Washington 1923. 

MESTWERDT, A.: Die Bodenverhältnisse des Ems—Weser—Leine- 
Kanals. Aus: Zeitschr. f. Bauwesen. Berlin 1923. 

NAUMANN, ERNST: Bemerkungen über die oberen Ceratitenschichten 
in den Profilen von Weimar, am Meißner und von Hameln. 
Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1923. XLIV. Berlin 1924. 

— Zur Kenntnis der alluvialen und jungdiluvialen Schotter im 
mittleren Weser- und Saaletal. Aus: Z D GC G %. 
Berlin 1924. 


va FR Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


684 


ÜBRUTSCHEW, SERGE: Das Tungusker Steinkohlenbecken. Aus: 
Erzbotschafter. Moskau 1918. 

ÖERTEL, WALTER: Toxochelys gigantea nov. sp., eine neue Schil!- 
kröte aus dem Aptien von Hannover. Aus: 7. Jahresb. d. 
Niedersächs. Geol. Ver. Hannover 1914. 

— Beiträge zur Kenntnis der oberjurassischen Sehildkröten- 
gattung Alydropelta. Aus: Centralbl. f. Min. Stuttgart 1915. 

— Revision der Liasgeschiebe Mecklenburgs. Aus: Centralbl. f. 
Min. Stuttgart 1921. 

— Der pommersche Lias. Aus: Mitt. d. Naturw, Ver. Neuvor- 
pommerns und Rügens. 48. Berlin 1922. 

— Die Schildkrötenfauna des nordwestdeutschen oberen Jurü. 
Aus: Paläontolog. Zeitschr. VI. Berlin 1924. 

PacKARD, EARL L.: An aberrant oyster from the Oregon Eocene. 
Aus: Univ. of Oregon publ. II. Eugene 1%3. 

PAECKELMANN, WERNER: Das Devon und Karbon der Tm- 
scgend von Balve in Westf. Aus: Jahrb. d. Pr. G. L.-A. f. 1923. 
XLIV. Berlin 1924. 

-- und KARL HAwmAcHER: Geologisches Wanderbuch für (den 
bergischen Industriebezirk. Frankfurt a. M. 1924. 

Pavrow, A. P.: Epoques glaciaires et interglaciaires de ’Eurupe 
et leur rapport & l’histoire de l’homme fossile. Aus: Bull. 
soc. natural. de Moscou 1917--1922. Moskau 1923. 

— Essai de reconnaitre l’ere prearcheenne dans Lhistovire dr 
la terre et son influence sur l’&volution ulterieure du genide. 
Aus: Bull. soc. natural. de Moscou 1917—1%2,. Moskau 192. 

PFEirFER, W.: Das Vindelizische Land. Beitrag zur TVaulän- 
geographie Süddeutschlands. Aus: Erdgesch. u. landeskunnl!. 
Abh. aus Schwaben u. Franken. H. 5. Oehringen 192). 

Pıcard, LEO: Die fränkische Alb von Weißenburg i. DB. und 
Umgebung. Inaug.-Diss. Freiburg i. B. Konstanz 1923. 

PrAESENT, Hans: Geologie, Paläontologie. Aus: Systematische 
Bibliographie der wissensch. Literatur Deutschlands der 
Jahre 1922 und 1923. Bd. U. Berlin 1924. 

RANGE, PAUL: Geologische Spezialaufnahmen in Südwestafrika. 
Aus: Beitr. z. geol. Erforsch. d. dtsch. Schutzgeb., 18. 
Berlin 1%0. 

-- Philistaea. Aus: Zeitschr. d. dtsch. Palästina-Ver., 46. 1922. 

— Über das spätglaziale Klima. Bemerkungen zu den Aus- 
führungen des Herrn C. Gagel. Aus: Zeitschr. d. D. Geeol. 
(tes. 75. Berlin 1923. 

— Nazaretl. Aus: Das Land der Bibel. IV. Leipaäg 1922. 

— Die Diwunantvorkommen der Erde. Aus: Zeitschr. f. prakt. 
Geol. 31. Halle 1923. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschr. d. Deutsch, Geol. Gesellsch. 1925. Tafel XVIII. 





2a 2b 
Abb. 1a, b. Schlotheimia depressa ((Quv.) WaunneEr var. princeps (S. BuckM.) 
em. — Lias a,? — Filder. 
Abh. 2a, b. Arnioceras cf. semicostatum \. u. B. — Lias A, — Bielefeld. 


Original from 


Digitized by (00 gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschr. d. Deutsch. Geol, Gesellsch. 1925. Tafel XIX. 





Abb. la, b. Arnioceras cf. semicostatum \Y. u. B. Lias 7, 
Abb. 2a, b, c. Arnioceras cf. fortunatum S. Buckum, [ Bielefeld 





Original from 


Digitized by (Goc gie UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by Google 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch. 1925. Tat. xx. 





2b 2c 





1b (x 1,7) 





5a 5b 7a (x 17) 7b(x 17) Tec(x 1,7 


Coroniceras westfalicum spec. nov. — Lias a-3-a — Oldentrup. 
Abb. 6a, b. var. eleganfula. Abb. 7a—c. Krankhaft. 


1al fron 


Bigitized by A CH Q c UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch, 1925. Tafel XXI. 





1b Lc 


1a 2a 2b 





4b 


\ 





5b 


Abb. 1—4. Coroniceras pseudophioides spec. nov. — Lias z-3-a — Oldentrup. 
Abb. 4: var. hexagona. 
Abb, 5a, b. Schlotheimia stenorhyncha var. complanata (v. KoEn.) em. — 
Lias @-2:c — ÖOsterwald, 


Original from 


Digitized by (OK gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by Google 


UNIV 


Original 
ERSITY O 














from 

















Fr MIC 


IIGAN 


Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch. 1925 Tafel XXII 





Ringsteadia Salfeldi nov. spec. N ’ 


Lichtdruck von Albert Frisch, Berlin W 35 


Original from 


Digitized by (Soc gie UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


hrift der Deutschen Geologisg;. Tafel XxIU 


GOMERA. 


1: 728 vn. 


ı 


Roque del P zu "(atalina Entworfen von C. Gagel. 


unter Benutzung N. 
der topographischen Aufnahmen von K.v. Fritsch 


Azuvar 


Puerto del Iriga aeg Jur fehlt auf etwa Io) 
Mr: 7 jede Beobachtung m 











urda de Mahona 


„Lunta de los Pesebres 


<e Darranco delBalo 
Playa de Wos Ingleses & ‚ 


Punta de la Calera 


DIOR: REG, FR S.Ciswbal 
Bao del Secreto \ Z art N “ 


A eta y Cuevu delConde 
toques ‚Jlelbuen Paso 
u de S. Sebastian 
Kerze zu 

detMachal 


we 
mia! 





Dit D Tiefenges feine 


V.. Vollig kaolinisierte Oo "gen d ra 
Bänke ' Erosion Fre rergelegH) 


Ba ; ‚T. Taparuch& - 
7 SUGEETARS 23 Grundgebirge 
Die eingezeichneten Gänge sınd Jen 
nicht 5% der wirklich vorhande Lu Jungvulkanische Formation. 


Original from 


Digitized by (501 Qle UNIVERSITY OF MICHIGAN 











Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschrift der Deutschen Geol Tafel XXIV 


Ä 









i Se See 
| er Andenes del Mdehnal &ı) 










NNW Rarr.dellirie Rarr.dela. 
‘ ‘ ‘ ? 
! tn e 2,0 > 
C fisco de Nie CS E 


u 
nr u 





un O 


zo 








Das Streichen und Fallen der Bank 
noch sehr viel haufiger und std 
Gen, 
2 
| 
| 


Durchlichtungsdruck d. Preuß. Gevlog. l.andesanstalt, Berlin. 


Original from 


N Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 








Zeitschr, d, Deutsch. Geol, Gesellsch. 1925. Tafel XXV, 


N 





S 
Ä Hermigua 
Im Vordergrunde und rechts (im Osten) nur das flach abgeböschte 
Grundgebirge;, im Hintergrunde darüber der Steilabfall der jung- 
vulkanischen Formation mit flach nach Norden fallenden Lavabänken. 
WSW 








Risco de Tegueleche (Westküste) 

Nach Westen fallende Bänke des zersetzten Grundgebirges, diskordaı 

bedeckt von den etwas flacher fallenden Lavabänken der jung- 
vulkanischen Formation. 


Original from 


Digitized by (oc gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Gesellsch. 1925. Tafel XXVI. 





N S 
Ustseite des Tales von Hermigua mit steil nach Norden fallenden 
Bänken des Grundgebirges, zwei völlig kaolinisierte Bänke im Ober- 

lauf des Tales. 
r 
N S 


.— wi 





Eine mächtige kaolinisierte Bank (rechts) und mehrere dünne, stark 
gestörte und völlig kaolinisierte Bänke (links) kurz vor der Mündung 
des Tales. 


Beide Abbildungen liegen in der rechten Talflanke von Taf. XXV Abb, 1, 





Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschr, d. Deutsch. Geol, Gesellsch. 1925. Tafel XXVII. 





Grundgebirge bei Cheher& im Nordwesten. 
Völlig kaolinisiert, z. T. noch mit kugelig schaliger Absonderung. 


Pr 


- 





Am Barranco de la Guancha (Südküste). 
Flach nach Süden fallende Bänke der jungvulkanischen Formation, 
die tieferen dunkel, olivinreich, die oberen heller, trachydoleritisch. 
Im Vordergrunde mit reichlichen Tuffzwischenlagen. 





| Be 

Hochfläche des Innern bei Chipude, OF ) 

Flach gelagerte Decken und (im Hintergrund) einzelne Kuppen G,—.. 
trachytischer Gesteine. 


Original from 


Digitized by Goc gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Tafel XXVIII. 


Zeitschr, d. Deutsch. Geol. Gesellsch. 1925. 


J9d 


"Zuen 

uau1ra Isqn S[feJuaga J]]eJ SpunazaapıoA wı yoeg 

"„seyonaedeL‘“ ulsnewsurn 911991madsnYy 
eler] e] ap ooue1leg 


-ouoyd 


(„128“) Zungmjsnejoyos ayosıyı] 
‘aosıuey]nASunf »Jjeyosassneaay 9211q93 


-punis) usJyosoqasqe yaey ‘usjzjaslez wep snY 
afeA [ap anbooy „oueg [5] osounlaH »lleA 





Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by >00 gie 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Zeitschrift 
der 
Deutschen Geologischen Gesellschaft. 


B. Monatsberichte. 
Nr. 1/2. 1925. 


Protokoll der Sitzung am 7. Januar 1925. 


Vorsitzender: Herr KruschH. 


Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und macht Mit- 
teilung von dem Ableben des Herrn Privatdozent Dr. W. 
OERTEL in Hannover-Münden, die Anwesenden erheben sich 
zu Ehren des Verstorbenen. 


Als neue Mitglieder werden aufgenommen: 
Herr Bergassessor PauL HüLsEMAnN in Berlin N4, Inva- 
lidenstr. 44; 


Herr Dipl.-Bergingenieur Erıch HorrMAnN in Halle a.S,, 
Riebeckplatz 1. 


Die Neueingänge für die Bibliothek werden vorgelegt 
und besprochen. 


Herr BArruine bittet, die Manuskripte von Vorträgen 
spätestens zehn Tage nach der Sitzung ihm zuzusenden, da- 


mit ein schnelles Erscheinen der Monatsberichte gewähr- 
leistet werden kann. 


Herr H. KLÄHN spricht über „Die Entstehung der 
Kalke in Süßwasserseen und in Meeren — ein Vergleich‘“!). 


An der Besprechung beteiligen sich die Herren GANSSEN, 


P. G. KRAUSE, POMPECKJ, WEISSERMEL, KRUSCH und der Vor- 
tragende. 


Herr H. STILLE spricht sodann über „Die Abtrünnig- 
keit in der saxonischen Tektonik“. 

An der Besprechung beteiligen sich die Herren Krusch, 
POMPECKJ, STAPPENBECK, WOLDSTEDT und der Vortragende. 


I) Siehe S. 3. 


A ar PER Original from 
ae Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


SE 


Herr HEBMANN SCHMIDT spricht über „Die Glie- 
derung des Karbons auf Grund von Geniatiten“?). 


V, W. 0. 


KRUSCH. BÄRTLING. MESTWERDT. 


Protokoll der Sitzung am 4. Februar 1925. 
Vorsitzender: Herr KRrUSscH. 


Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung. Als neue Mit- 
glieder werden aufgenommen: 


Die Württembergische Landesanstalt für Erziehung und 
Unterricht in Stuttgart; 

Der Akademische Verein „Schlägel und Eisen‘ in Charlotten- 
burg, Technische Hochschule. ; 

Herr Hans MATERN in Frankfurt a. M., Sophienstr. 107. 


Nach Vorlegung der Büchereieingänge erhält das Wort 
Herr JOHNSEN „Zur Salztektonik und Salzmetamorphose“. 

In der Erörterung sprechen dazu die Herren FuLoa, 
SEIDL und der Vortragende. 


Darauf redet Herr GAGEL „Über die stratigraphische 
Stellung der roten Permschichten Norddeutschlands‘“!). 

An der Aussprache nehmen teil der Vorsitzende, die 
Herren Haack?), E. ZIMMERMANN I, SEIDL, POMPECKJ und der 
Vortragende. 





v. w. 0. 


SOLGER. KRuscH. MESTWERDT. 


3) Siehe $. 25, 
!) Siehe S. 27. 
2) Siehe S. 37. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








EREHEREN 


Die Entstehung äm Kalke in Süßwasserseen 
und in Meeren. — Ein Vergleich. 


(Erweiterter Vortrag, gehalten in der Sitzung der Deutschen 
Geologischen Gesellschaft am 7. Januar 1925.) 


Von Herrn Hans KrÄnn, Rostock. 


In zwei Arbeiten habe ich meine Ansichten über die 
Entstehung der vadosiden Süßwasserkalke ausgesprochen!t). 
Diese Ansichten basieren auf geochemischen Untersuchungen 
in der Natur und im Laboratorium. Dabei habe ich vor allem 
die Veränderungen des kalkhaltigen Wassers während der 
Kalkausscheidung und erst in zweiter Linie den abge- 
lagerten Kalk, also den kalkhaltigen Schlamm oder 
den Kalkstein, in den Kreis der Betrachtungen ge- 
ZOgEnN. 

Bevor ich nun mit meinen Untersuchungen fortfahre, 
welche sich auch auf die Genese der Kalke in Meeren, 80- 
dann auf die Beziehungen zwischen Kalk und Kieselsäure, 
Eisen und organischer Substanz erstrecken werden, halte 
ich es für angebracht, einmal einen rein hypothetischen Ver- 
gleich zwischen den Bildungsmöglichkeiten des Kalkes in 
Süßwasserseen und in Meeren zu ziehen, soweit dies mit 
Hilfe der bis jetzt vorliegenden Daten möglich ist. Es wird 
sich dabei in erster Linie um die Frage drehen: Ist eine 
Ausscheidung undein Absatz des Kalkes auf 
rein chemisch-physikalischem Wege mög- 
lich oder nicht? 

Die Ausscheidung des im Wasser gelösten Kalkes hängt 
von der Konzentration desselben, von derjenigen der freien 


ı) H. KrÄnn, D. Petrogenese d. Kalktuffe nebst einigen sich 
daraus ergebenden geologischen Problemen. Geol. Archiv 1923. 
— Ders., Die Bedeutung geochemischer Vorgänge bei der Bildung 
vadosider Süßwasserkalke. Erscheint.in den Abhandlungen der 
Preuß. Geol. Landesanst. 


1* 


of 
4 


A a Original from 
ae Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ten ab. 

Der Kalkgehalt der Binnenseen richtet sich 
nach demjenigen der Umgebung, der Zuflüsse und unter- 
seeischer Quellen. Diese Faktoren können einzeln oder 
kombiniert auftreten. Es sei erwähnt, daß der Kalkgehalt 
der im Urgebirge gelegenen Seen nicht über 3 mg in 
100 ccm hinausgeht, während er in Kalkgebirgsseen 73,7 mg 
erreichen kann (Ritomsee nach einer Angabe bei HaLßs- 
FAss)?), Einige Zahlen sollen einen ungefähren Begriff 


Be 

Kohlensäure und ihrem Druck, deren Menge aber wiederum 
in gewissem Sinne von den vorhandenen Sauerstoffquan- 
von der Kalkkonzentration der Binnenseen geben: 


CaCO, 
Rachelsee . . 2.2.2.2: 2 2222020 0,17 mg in 100 ccm 
Teufelsee . . . . 2.222020. 0,17 mg in 100 ccm 
Schwarzer See (Böhmer Wald) ... . 0,17—0,34 mg in 100 ccm 
Furesee . . 220200020 0.. 10,7 (Mittelkonzentration) 
Sildemower See bei Rostock . . . . ae En et 
8,5 (Oberfläche) 
Jaroszewoer See . . 2 2 2 200. % 16,3 (34m Tiefe) 
: 5,91 (Oberfläche) 
Schrimmer Se ...... 2... | 14.14 (47 m Tiefe) 
6,83 (Ende Mai) 
Plauer See . . 2. 22 0.020 ' 6,60 (Ende Juli) 
\ 7,56 (Ende Mai) 
Müritz, 2.4 %.:% 3% 2 Seal | 847 (Ende Juli) 
Schweriner See . . 2 2» 2 2200. \ a int 
Lunzer See . . 22 2 2000... 6,67 — 7,21 (Oberfläche) 
Lunzer Mittersee . . . 2. 2 2 2 2.02. 8,85 
Gr. Plöner See. . 2. 2.2 220% . 20,19 


Vgl. die vielen Kalkangaben bei WILLER?). 

Der Kalkgehalt der Meere beträgt nach DITTMARt) 
0,0123% CaCO,, d. h. auf 100ccm Wasser kommen 12,3 mg | 
Kalk. Die Angaben bei FoORCHHAMMERS) über den „Lime- 
Gehalt sind höher, was aber damit zusammenhängt, daß 
CaO vor allem auf Phosphat und Sulfat zu berechnen ist. 
FORCHHAMMER bemerkt, daß im Wasser des großen Ozeans 
nur sehr geringe Mengen von CaO vorkommen, die 


2) Hauprass, Grundzüge einer vergleichenden Seenkunde, 
Verlag Gebr. BORNTRÄGER, 1923. 

®) WILLER, Die Karbonathärte ostpreuß. Gewässer. Geol. 
Archiv. Bd. I, Heft 6, 1923. | 

4) ANDREB, Geol. d. Meeresbodens. S. 408. | 

6) FORCHHAMMER, On the Oomposition of Seawater in the | 
different Parts of Oceans. Philos. Transact. 1865. 


Original from 


N Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


u 


aber nach den Küsten und vor allem im Bereich der 
Mündungen von Flüssen zunehmen. 


RecnAauut (nach einer Angabe JAacoBsens) bestimmte 
3 mg im Meerwasser, UsıcLıo im Mittelmeerwasser 7,9, 
VIERTALER im Wasser des Adriatischen Meeres 31,5 mg. 
JACoBsen selbst stellte im ganzen nördlichen Teil der 
Nordsee 1,80 bis 2,80 mg kohlensauren Kalk in 100 mg 
Wasser fest. Was hat es nun für eine Bewandnis mit der 
Zahl 0,0123% CaCO,, die man bei Anpe£r (a. a. O.) und 
auch bei Tornquıst®) findet? Sie ist im Challengerwerk 
nicht vorhanden, wohl aber eine zweite Zahl: 0,345 (S. 
204). Diese bedeutet in der betreffenden Tabelle, daß 
9,34600 CaCO, auf 100% Gesamtsalz kommen. Wie hoch 
sich dieses in absoluter Zahl beläuft, wird von DiırtmAar 
nicht angegeben. KrÜMMmer?), welcher aber die Umrechnung 
auf Prozentgehalt des Kalkes in 100g Wasser vorgenommen 
hat (genauer: Kalk in 1000 g Wasser), setzte beliebig für 
1000 ccm Meerwasser 35,00 g Gesamtsalz ein, ein Wert, 
der nach den FORCHHAMMERSchen Untersuchungen auch 
annähernd stimmt. Es ist zu bemerken, daß in der Zahl 
0,0123 die Spuren von nicht besonders nachgewiesenen 
Salzen eingerechnet sind. KRÜMMEL®) weist darauf hin, 
daß die betreffende Analyse, in welcher sich die erwähnte 
Kalkzahl befindet, ein Ergebnis rechnerischer Operationen ist. 


Sehr wesentlich ist die Frage, ob ein Meerwasser, 
welches etwa 12,3 mg in 100 ccm enthält, mit Kalk ge- 
sättigt ist, denn hiernach richtet es sich, ob eine rein 
chemische Kalkausscheidung möglich ist, wobei auch 
die anwesende Kohlensäure zu berücksichtigen ist. Nach 
SCHLÖSInG?) lösen sich in destilliertem Wasser 1,3 mg in 
100 ccm, in solchem mit normaler Kohlensäurespannung 
hingegen 6,5 mg. JoHNSTONn und WILLIAMSoN!®) haben 
unter Berücksichtigung des Druckes und der Temperatur 
genauere Zahlen erhalten. Die folgende Tabelle bezieht sich 
auf die Löslichkeit des Kalkes bei 16° unter verschiedenen 
Partialdrucken der Kohlensäure, und zwar sind solche 
Drucke gewählt, welche sich in der Nähe des Atmo- 


6) ToRNnquıst, Geologie. S. 172. 

) Keümmer, Hdb. d. Ozeanographie. Bd. IL. S. 219. 1907. 

6) a. a 0. S. 219. 

9) Oompt. rend. 1872. S. 1552 ff. 

0) JOHNSTON und WILLIAMSON, The Role of inorg. agencies 
in the deposition of Calcium carbonate. The Journal of Geo- 
logie. Chicago, Bd. 24, 1916. 


OR nn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


rn 


sphärenpartialdruckes (etwa 0,03 Teile CO, auf 100) be- 
wegen. Merkwürdigerweise erwähnen JoHNSToN und Wir 
LIAMSON die Arbeit ScHLösınas nicht. 





\ CO, in dor Atmosphäre Teile freie CO,| Löslichkeit des 

in Lösg. Kalkes i auf 

als Partial- als Teile auf (auf 100 Sei 100 en an 
druck 100 ccm ber. | berechnet) berechnet) 








0,0001 0,01 0,000018 0,0044 
0,0002 0,02 0,000036 0,0055 
0,0003 0,03 0,000055 0,0063 
0,0004 0,04 0,000073 0,0069 
0,0005 0,05 0,000090 0,0075 
Nimmt man den Druck konstant (Partialdruck der Koh- 
lensäure in der Atmosphäre = 0,00032) und verändert 


die Temperatur, so ergeben sich nach den amerikanischen 
Forschern die folgenden Werte: 








Löslichkeit des 






: Absorptions- 

Temperatur | Kalkes in g (auf j 
100 ccm Wasser | Keeihzient der 

CO, 


berechnet) 





0 0,0081 0,0765 

5 0,0075 0,0637 
10 0,0070 0,0535 
15 0,0065 0,0455 
20 0,0060 0,0392 
25 0,0056 0,0338 
30 0,0052 0,0297 


Auf Grund dieser Untersuchungen gelangen die ameri- 
kanischen Forscher zu demselben Resultat wie MUuRRAY!), 
Conen und RAKEN!?), welche das Seewasser für kalk- 
gesättigt ansehen, allerdings machen WILLIAMSON und 
Jouxston die Einschränkung, daß die oberen Schichten 
des Ozeans mit Ausnahme der kälteren Regionen und der 
kalten Strömungen mit Kalk gesättigt sind. 

Wir kommen also zu dem Schluß, daß sowohl viele 
Binnenseen als auch die Ozeane bei dem Partialdruck der 
atmosphärischen Kohlensäure mit Kalk gesättigt sind. Hier- 
bei ist allerdings Voraussetzung, daß die oben genannte 
Zahl 12,3 (mg CaCO, in 100 ccm) wirklich für die offenen 
Meere Gültigkeit hat. 


11) MuRrBAY u. Hıorr, The Depth of the Ozean. 1912. 
12) COHEN u. RAKEN, Proc. Acad. Wetenschappen, Amsterdam 
1901. 


Original from 


ae Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Von großer Bedeutung für die Kalkausscheidung ist 
die Menge und der Druck der freien Kohlensäure 
in Seen und Meeren. Sie ist in ersteren in weit größeren 
Mengen als in der Luft vorhanden, wenigstens zu bestimm- 
ten Zeiten des Jahres. Dabei nimmt die Absorption durch 
das Wasser bei niederer Temperatur zu, bei höherer ab. 
Nach Bour und Bock!?) sind die Absorptionsverhältnisse 
die folgenden: 

100 g Wasser lösen g CO, 
Temperatur 0 Grad 0,3347 


® 5 „ 0,2774 
ss 10 ,„ 0,2319 
5 15 0,1971 
n 20 „ 0,1689 
; 25°  „ 0,1450 


Es werden in Seen verhältnismäßig kohlensäurereiche 
Lösungen zu bestimmten Jahreszeiten gebildet, was durch 
die Tätigkeit von Mikroorganismen, aber auch von Makro- 
organismen bedingt ist. Während der Stagnationszeiten 
nimmt der Kohlensäuregehalt von oben nach unten zu, in 
den Zirkulationszeiten hingegen ist er in allen Tiefen fast 
derselbe. Er sinkt im Winter häufig auf 0. Daß der Druck 
auf die Kohlensäurekonzentration von Einfluß ist, versteht 
sich von selbst. WoLrrlt) konstatierte im Wasser des 
Schweriner Sees: 


im Mai bei 10,1 Grad C 1,94 mg CO, (Obertläche) 
Angabe fehlt 1,01 mg 


Der von mir untersuchte Sildemower See bei Rostock 
zeigte die folgenden Kohlensäureverhältnisse, wobei ich 
auch die zugehörigen Kalkkonzentrationen hinzufüge: 


CO,- Gehalt 
(mg in 100 ccm) 





CO,-Gehalt 
(mg in 100 ccm) 





Temperatur 











Weitere Daten gebe ich über den Sildemower See 
nicht, die vollständige Tabelle bitte ich, in der im Er- 


18) GMELIN-KRAuUT, Handbuch Jd. anorg. Chemie. 
4) a.a 0 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


zer iR Se 


scheinen begriffenen Arbeit!5) nachsehen zu wollen. Ich 
möchte hier nur auf die Schichtung der Kohlensäure (und 
des Kalkes) aufmerksam machen, eine Erscheinung, welche 
man in vielen Süßwasserseen findet. Der CO,-Überschuß 
in den unteren Partien hängt, worauf bereits BRÖNSTED!*) 
aufmerksam macht, mit der Verwesung des Schlammes 
zusammen. Hierüber habe ich noch weiter unten zu 
sprechen. 

Was nun den Kohlensäuregehalt im Meer wasser an- 
belangt, so fand JAacoBsen!”) mit Hilfe der PETTENKOFER- 
schen Untersuchungsmetiode in der Nordsee 10 mg in 
100 ccm. BwucHaAnan!®) gibt die folgenden Zahlen, wobei 
allerdings bemerkt werden muß, daß er dieselben wie 
JACOBSEN durch Auskochen des Meerwassers fand, wodurch 
also bestimmte Mengen aus dem „doppelkohlensauren Kalk“ 
z. T. eingerechnet sind. 





731 411 
1463 4,22 
1463 4.46 


über Grund 4,74 


Hierzu bemerkt BucHAnAn, daß sich bei Untersuchung 
von Oberflächenwasser verschiedener Gegenden heraus- 
stellte, daß warmes Wasser weniger Kohlensäure als kaltes 
enthält, und daß der Salzgehalt einen großen Einfluß auf 
den Betrag der Absorption ausübt, wobei die Sulfate eine 
besonders große Rolle spielen. Deshalb setzte BUCHAnAN bei 
seinen Kohlensäureuntersuchungen Chlorbarium zum Wasser, 
um das SO, niederzuschlagen. Die Sulfate machen aber 


15) H. KrÄun, Die Bedeutung geochemischer Vorgänge bei 
der Bildung vadosider Süßwasserkalkke. Erscheint in den Ab- 
handlungen der Preuß. Geol. Landesanst. 

16) a. a. O. 

17) Lıesısgs Annalen Bd. 167. — Ber. d. Kieler Kommission 
UI u. II, 1875. 

18) Laboratory Experiences on board of the „Challenger“. Jour. 
of the chem. Soc. London, 33. Bd.,, 1878. 


Original from 


N Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





2.30) 2 


einen recht großen Prozentsatz in der Zusammensetzung des 
Meerwassers aus, wofür ich die folgenden Beispiele nach 
FORCHHAMMER!?) gebe: 
Vom Äquator bis 30° nördlicher Breite, Schwefelsäure 

mg in 100 ccm. . . .. 211,7— 233,3 
Atlantischer Ozean zwischen 300 nördlicher Breite 

und einer Linie vom nördlichsten Punkt Schott- 

lands bis zum nördlichen Neufundland . . . . 220,8— 255,7 


Niedrigere Kohlensäurezahlen als bei JACoBsEN finden 
wir bei DITTMAR?), 


Ich gebe einige Beispiele: 









Lokalität 








Südpazifik | 
370 2 südl. Breite bei den 
160048’ östl. Länge | me wis | I Kerguelen 
180 2% südl. Breite | | ö 
173049 östl. Länge | Oberfl. | 0,61 3,66 | 38043° S 
380 50° südl. Breite | | un 
169020 östl.Länge || m ; 101 m ee S: 
Nordpazifik | 3 
40 33’ nördl. Breite | osIie 
36°10’nördl.Breite | | 4e5Q0mca, | 0,873 395 5108 


1780 0° östl. Länge | 


Vergleicht man die Zahlen bei JACoBSEN, BUCHANAN und 
DiTTmAr miteinander, so stellen sich z. T. erhebliche Dif- 
ferenzen ein. Man möchte fast glauben, JACoBsEn habe sich in 
der Stellung des Kommas geirrt, doch können auch andere 
Umstände daran schuld sein; BucHAnAan konnte sich die 
Differenzen zwischen seinen und JACcoBsEn’s Zahlen nicht er- 
klären. Wie verschieden die Angaben einzelner Autoren 
sind, zeigt die folgende Zusammenstellung, welche ich JAcoB- 
SEN entnehme (a. a. O. S. 26): 

Remr 2,2—2,8 ccm CO, in 1000 ccm Wasser der Oberfläche 
(Compt. rend. Bd. 6, S. 616) 

MoRREN 1,7—3,8 ccm CO, in 1000 ccm Wasser der Oberfläche 
(Ann, de Chimie et de Phys. Bd. 12, S. 5) 

Lewy 2,4—3,9 ccm CO, in 1000 ccm Wasser der Oberfläche 
(Ann. der Chemie Bd. 58, 3, 328) 


J. Hunter etwa 0,8—5,8 ccm co, in 1000 ccm Wasser der Oberffäche 
(Jahresbericht für Chemie usw. 1869) 





19) a. a 0. 
20) Chall. Rpt. Physics and Chemistry, Bd. I, 1884. 


Zn a Original from 
N Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ale ae 


Biıschor 39 ccm CO, in 1000 ccm Wasser der Oberfläche 
(Chem. Geol. 1. Aufl., Bd. 2, S. 1130) 

VoceL 55,6—116,3 ccm CO, in 1000 ccm Wasser der Oberfläche 
(ScHwEisGeErs Journ. Bd. 8, S. 351). 

Danach hat entschieden VogzL den Vogel abgeschossen. 
Seine 116,3 ccm würden nicht weniger als 230,3 mgCO, ent- 
sprechen! 

Übrigens ist von einer eigentlichen Schichtung, wie wir 
sie bei der Kohlensäure der Binnenseen kennen, im Wasser 
des offenen Meeres keine Rede, woran sicher Strömungen 
und deren verschiedene Temperaturen schuld sind. Im 
großen und ganzen bleibt sich der Kohlensäuregehalt in fast 
allen Schichten ungefähr gleich, und hierin besteht der große 
Unterschied gegenüber den Binnenseen während der warmen 
Monate. Kohlensäurebestimmungen aus Bodenwasser zeigen 
folgende Werte (BUCHANAN a. a. O.): 


Breite CO, in mg pro 100 ccm 
660 S bis 3505 ...... 5,18 
350% S bis 100S ...... 4,66 
100% S bis 100N ....* . 409 
100 Nbis 350 N ...... 4,59 
350 N bis 830N ...... 4,26 


Wesentliche Unterschiede gegenüber den oben (S. 8) 
gegebenen Zahlen sind nicht zu ersehen. Auf die Verhält- 
nisse in Buchten und Fjorden koınme ich noch zu sprechen. 

Ein weiterer Unterschied gegenüber den Verhältnissen 
in Binnenseen liegt darin, daß wir den Kohlensäuregehalt 
im Meere nicht in erster Linie auf die Verwesungsvorgänge 
im Schlamm zurückführen können, denn dann müßte, 
selbst wenn wir den verwischenden Einfluß der Strömungen 
mit in Betracht ziehen, eine Schichtung der CO, vorhanden 
sein, zum mindesten müßte dieselbe in den unteren Schichten 
konzentrierter als in den oberen sein. 

Aber kann, ganz allgemein gesprochen, die Kohlen- 
säure der Meere auf die Verwesung zurück- 
gehen? Die Menge derselben hängt von drei Faktoren ab: 
1. von der Temperatur, 2. von dem Salzgehalt, 
3. dem Sauerstoffgehalt. 


Zu 1. Im Süßwasser hängt der Kohlensäuregehalt. 
wie ich schon sagte, vor allem mit der Verwesung des 
Schlammes zusammen, wozu diejenige der abgestorbenen und 
im Wasser schwebenden Planktonten hinzukommt. Es be- 
steht nun bezüglich der Schlammzusammensetzung der Bin- 
nenseen und der Meere ein Unterschied, indem sich am Auf- 


A ar PER Original from 
ae Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Ei al Ten 


bau .des .lakustren Schlammes außer Eiweiß- und Fett- 
körpern noch’ein gewisser Bestand an Zellulose und. Lignin- 
teilen hinzugesellt. Die letzteren fehlen in den. marinen 
Schlammabsätzen fast vollkommen; nur in der Küstennähe 
können Blätter und Stämme in’s Meer befördert werden. 
In diesem kommt es eigentlich nur zum Absatz von Sapro- 
pelen. Ihre eiweiß- und fetthaltigen Komponenten ver- 
wesen an sich rascher als. Zellulose und Lignin. Dieser 
Unterschied macht sich in Süßwasserseen darin bemerkbar, 
daß sich in der Ufernähe weniger CO, im Wasser nach- 
weisen läßt als in demjenigen der mittleren Teile, was ich 
im Sildemower See zeigen konnte. Am Ufer wird eben mehr 
Zellulose und Lignin, in der Seemitte hingegen mehr Eiweiß 
und Fett abgelagert. 

Da sich nun auf dem Boden der Meere, praktisch ge- 
nommen, ausschließlich eiweiß- und fetthaltige Körper ab- 
setzen, so müßte an sich die Kohlensäureproduktion eine 
größere als in dem Seeschlamm sein. Hierbei sind di» ab- 
gestorbenen Organismen, welche sich je nach der Schwere 
mehr oder weniger lange Zeit im Wasser schwebend erhal- 
ten, nicht berücksichtigt. 

Besprechen wir aber zunächst die Verwesung des 
Schlammes. Daß die Temperatur auf das Quantum 
und die Schnelligkeit von größtem Einfluß ist, hat 
WounY?) auf Grund zahlreicher Versuche mit humosen 
Substanzen nachgewiesen. Wie steht es nun mit den Tem- 
peraturverhältnissen innerhalb der Ozeane, und zwar direkt 
am Boden? Ich halte mich im Folgenden an die Aus- 
führungen von KRÜMMEL. Auf dem Bodenareal von 3/, des 
gesamten Atlantischen Ozeans herrscht unter 3650 m 
Tiefe eine fast gleichmäßige Temperatur, welche zwischen 
—0,6 und 21° schwankt. Im Nordpazifik liegen die 
Bodentemperaturen der Parallelen von 55 und 20° N zwischen 
—0,4 (155° 25’ östl. L. 48° 21” nördl. Br.; 5. Juli 1874) und 
1,2° in Tiefen von 2940 und 6680 m. Im Bereiche des 
Kurosiwo ist die Maximaltemperatur in 2745 m 1,7, die 
Mindesttemperatur 1,1°. Im intratropischen T.il des 
Stillen Ozeans schwankt die Temperatur in 2745 m zwischen 
1,3 und 1,6°, im Südpazifik zwischen Australien und 
Neuseeland zwischen 0,6 und 0,9. Zwischen 23 und 44° 
südl. Br. und 165 und 150° westl. L. variiert die Temperatur 
am Boden zwischen 1,0 und 1,1°. Noch weiter südlich sinkt 


?1) WoLıny, Die Zersetzung der organischen Stoffe. 1897. 


OR nn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


u DD — 





die Bodentemperatur bis 0,7. Im Indischen Ozean | 
bewegen sich die Tiefentemperaturen zwischen 0,7 und 2‘. 
Im arktischen uni antarktischen Meere sini 
Temperaturen unter 0° keine Seltenheit. Bedeutend höhere 
Temperaturen finden wir in dem, durch die etwa 1000 ı 
tiefe Bodenschwelle von Gibraltar vom Atlantik abgeschlos- 
senen Mittelmeer. Von etwa 550 m an herrscht eine 
ziemlich gleichmäßige Temperatur von etwa 13°. 


Es ergeben sich also für die Weltmeere Bodentempera- 
turen, welche, unter Vernachlässigung der Arktis und de: 
Antarktis einen Minimaldurchschnittswert von 0,77° und 
einen Maximaldurchschnittswert von 1,55° haben. 


Es ist ganz klar, daß durch diese tiefen Tenm- 
peraturen die bakterielle Verwesung sehr 
stark zurückgehalten werden muß. Im Mittel- 
meer hingegen würde die Temperatur allein zum flotten 
Fortgang derselben ausreichen. 


Hiermit kommen wir zu dem Resultat, daß in den 
größten Teilen der Weltmeere eine Zufuhr 
von Kohlensäure aus dem langsam verwesen 
den Bodenschlamm nur ganz untergeordnet 
in Frage kommt, da die Tomperatureine viel 
zu niedrige ist. 


Wie verhalten sich nun aber die absterbenden und lang- 
sam zu Boden sinkenden Organismen zu dem Kohlensäure- 
gehalt des Meerwassers? So lange sie sich über der 700- 
Meter-Linie des Atlantischen Ozeans bewegen, wirkt die 
Temperatur auf die Verwesung fördernd. Sie beträgt an 
einzelnen Stellen an der Oberfläche 23,9, ja in der Äqua- 
torialzone können fast 30° erreicht werden. 


Zu 2. In ähnlicher Weise wie niedere Temperaturen 
wirkt der Salzgehalt auf die Verwesung retardierend. 
Hierauf macht u. a. DEECKE in seiner „Fossilisation''??) auf- 
merksam. Da der Salzgehalt in verschiedenen Gegenden der 
Ozeane schwankt, ebenso innerhalb verschiedener Tiefen, 
so ist natürlich auch der Einfluß auf die Verwesunz nicht 
überall der gleiche. Auf jeden Fall wirkt das Salz mehr oJler 
weniger konservierend. Es ist dies aber eine ganz andere 
Art der Konservierung als etwa in kalkhaltigen Süßwasser- 
seen, in denen Kalk ausgeschieden wird. Dort wirkt der 
Kalk vor allem dadurch auf die eingekapselten Organismen. 


22) Gebr. BornTRÄGER, 1923. 


Original from 


N Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


-n — 


unter denen Charen in erster Linie in Betracht kommen, 
daß er die Sauerstoffzufuhr eindämmt, wenn auch der Kalk 
als chemischer Körper von Einfluß ist. Derartig eingehüllte 
Charen enthalten in der Seekreide nicht selten noch Chloro- 
phyli. Im Meer wirken aber die eigentlichen Seesalze 
wie Kochsalz und die Sulfate rein chemisch-physiologisch. 

Was nun die Verteilung der letzteren im Meerwasser 
anbelangt, so gibt FORCHHAMMER®) an, daß in der Baffins- 
Bay das Oberflächenwasser ebenso viel Salze als das 
Tiefenwasser enthält, aber beim Passieren des südlichsten 
Punktes von Grönland zeigt das letztere weniger Salze als 
das erstere. Diese Differenz verstärkt sich nach dem Äqua- 
tor hin. Um diesen herum und etwas südlicher nehmen die 
Unregelmäßigkeiten zu, indem sich z. B. eine konzentriertere 
Partie zwischen zwei verdünntere einschiebt. In anderen 
Fällen nimmt der Salzgehalt mit der Tiefe zu. Einige 
Beispiele mögen das Gesagte demonstrieren: 


g Balz (Sulfate und 





Lokalität lorid t 1000 n . 
Alisntischer Ozean der Gesamtsalz. Tiefe in m 
menge 
| 35,544 Oberfläche 
640 30° nördl, Br., 260 24 westl. L. ER, Er 
35,922 Oberfläche 
470 15° nördl. Br., 90 30° west!. 1! 35,925 731 
36,033 920 
35,820 1645 
‘ + ‘ 36,264 3291 
0° 15° südl. Br., 250 54° westl. 1. 35.892 8229 
36,293 9875 


In allen Tiefen muß also die Verwesung durch den 
verhältnismäßig hohen Salzgehalt aufgehalten werden. Er 
wird natürlich nur zurückgedrängt, langsam geht 
der Verwesungsprozeß voran, und langsam wird sich Koh- 
lonsäure bilden, natürlich in der Zeiteinheit nicht so viel 
wie etwa aus dem Schlamm und dem abgestorbenen schwe- 
benden Plankton der Süßwasserseen?*). 

Zu ‘3. Der Wirkung der niedrigen Temperatur (in den 
Wasserpartien unter 700 m) und derjenigen des Salzgehaltes 
arheitet nun der Sauerstoff entgegen. 


23) Phil. Transact. 1865. 

24) Es sei bemerkt, daß nach einer Angabe von JACOBSEN 
(Anm. d. Ch. 1873) der Salzgehalt der Ostsee von der Ober- 
fläche bis zum Grund zuweilen auf mehr als das Dreifache steigt. 


A ar PER Original from 
ae Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Dieser wirktin Säßwasserseen auf die organischen Mas- 
sen stark oxydierend ein, bzw. befördert die Ver- 
wesung durch Schaffung eines wichtigen Lebensmomentes 
der aeroben Bakterien. Da deren. Tätigkeit von der Tem- 
peratur abhängig ist, so muß der Sauerstoffschwund in den 
verschiedenen Jahreszeiten ein verschiedener sein. Er er- 
reicht die größten Werte am Grunde eines Sees; wenn 
nicht besondere Umstände dazwischentreten, so nimmt der 
Sauerstoff allmählich nach der Tiefe ab. Einige aus den 
Untersuchungen von DBkönstep am Furesee?5) heraus- 
gegriffene Beispiele sollen dies erläutern: 








15 ” 
12. IX. 06 SR: 
20 ,„ 
14. 1.07 | =. 


Im Winter ist also die Sauerstoffmenge sowohl in den 
obersten als auch in den untersten Schichten größer als 
während der warmen Monate. In der Regel nimmt das 
Gas von oben nach unten ab. Im Oktober, November oder 
Dezember kann O über den ganzen See gleichmäßig ver- 
teilt sein. Meist ist der Sauerstoffgehalt höher als der 
theoretisch zu erwartende. „Daß sowohl eine Steigung des 
Absorptionskoeffizienten bei sinkender Temperatur, wie eine 
Abnahme desselben bei steigender, von dem See durch 
eine Steigung bzw. eine Abnahme des Sauerstoffgehaltes be- 
antwortet wird, zeigt, daß das Gleichgewicht, das bei der 
Berührung mit der Atmosphäre angestrebt wird, schnell 
und sicher erfolgt.“ (BRÖNSTED). 


In flachen Gewässern kann der O-Gehalt in den 
Bodenwässern bis O sinken, wie überhaupt in solchen etwas 
andere Verhältnisse als in dem tiefen Furesee eintreten, 
weil die Erwärmung eine intensivere ist und die organi- 
schen Massen leichter durch den Wind aufgewirbelt wer- 


25) BRÖNSTED und WESENBERG - Lund, Chem.-phys. Unter- 
suchungs. d. dänischen Gewässer. Intern. Revue d. ges. Hydro- 
biologie u. Hydrographie. 1912. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


u 


lien. Deshalb entspricht das Wasser eines solchen Sees 
angefähr den Bodenlagen eines tiefen Gewässers. Die von 
mir idurchgeführten Untersuchungen an dem öfters er- 
wähnten, etwa 2 m tiefen Sildemower See zeigen dies, 
wozu einige Stichproben genügen: 





Trotz der geringen Tiefe des Sildemower Sees liegen 
die Sauerstoffverhältnisse im Prinzip wie am Furesee. Die 
O-Werte liegen unter den theoretisch zu erwartenden. 


Es ist ganz klar, daß, worauf auch von BRÖNSTED 
hingewiesen wird, der Sauerstoff zu der entwickelten Kohlen- 
säure in einem bestimmten Verhältnis steht. Davon über- 
zeugt ein Blick auf die Tabelle auf S. 7, welche sich auf 
den Sildemower See bezieht. Doch habe ich in meiner Arbeit 
über die geochemischen Vorgänge bei der Bildung vado- 
sider Kalkablagerungen darauf hingewiesen, daß die CO,Zu- 
nahme zu der O-Abnahme nicht in einem strengen stöchio- 
metrischen Verhältnis steht. Es müssen mithin auch 
anaerobe Bakterien für den Überschuß an Kohlensäure 
verantwortlich gemacht werden. 


Wenn wir nun die Frage, ob die Kohlensäure des Meer- 
wassers mit dem Sauerstoff desselben in Beziehung steht, 
erörtern, SO müssen wir uns zunächst nach Daten über 
den O-Gehalt im Meer umsehen. 


Zunächst macht BucHAnaAn°’®) darauf aufmerksam, daß 
der Sauerstoffgehalt in wärmeren Gegenden geringer als 
in kälteren sei. Dies trifft jedoch bei cinem Wasser- 
profil nicht zu. Zur Orientierung gebe ich die folgenden 
Daten, welche der Tabelle S. 462 bei BucHAnAN entnommen 
sind. Hierbei ist auch die Kohlensäure berücksichtigt: 


26) 4. a 0. 


A ar PER Original from 
ae Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


==... 





CO, (mg in 
100 ccm) 


O (mg in 
100 ccm) 














Eine regelmäßige Sauerstoffabnahme wie in den Binner. 
seen finden wir in der Tabelle BucHanans nicht. Den 
Sauerstoffschwund in den mittleren Tiefen bringt dieser For- 
scher mit dem in diesen Tiefen reichlich entwickelten Tier- 
leben in Zusammenhang. Dem widerspricht nun aber offen- 
bar, daß Kohlensäurezu- bzw. abnahme gar nicht der Zu- 
und Abnahme des Sauerstoffs entspricht. 

Ähnliche Angaben wie BucHanan macht aucli 
ToRNör?), und zwar fand er im Nordmeer, daß der Sauer- 
stoff bis 1100 m rasch, dann langsamer abnimmt, daß er 
bis 3200 m wieder langsam zunimmt. Doch sind die Dif- 
ferenzen recht geringe. 

JACOBSEN®S) gibt an, daß im südlichen Teile der Nordset. 
wo die größten Tiefen kaum über 50 m hinausgehen, der 
Sauerstoffgehalt nach der Tiefe nicht oder kaum abnimmt. 
Eine Abnahme träte erst dort ein, wo Differenzen in der 
Temperatur und Konzentration der unteren gegenüber den 
oberen Partien vorhanden seien. Wenn nämlich das untere 
schwerere, salzreichere Wasser mit Oberwässer nicht ge 
mischt wird, dann wird der Sauerstoff ohne Ersatz zur 
Oxydation organischer Massen (besonders derjenigen am 
Grunde) und untergeordnet zur Atmung der Ticre ver- 
braucht. Weiterhin sagt JAcoBsen, daß in den meist be- 
völkerten geringen Tiefen nur lokalerweise eine Ver- 
minderung des Sauerstoffs nach unten stattfindet, wie in 
der Apenrader Bucht, wo die Luft in 34 m Tiefe 
nur 29,2200% O (auf Luft berechnet) vorhanden war. Hier 
besteht der Untergrund aus vermoderndem Material, das 


N) Ber. d. norweg. Nordmcerexpedition. 
28) Über d. Luft d. Meerwasserss. Ann. d. Chem. u. Pharm. 
Bd. 167. 1873. 


A ar PER Original from 
ae Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


a 


auch Schwefelwasserstoff lieferte. Ähnlich war es im Kieler 
Hafen, wo am 18. Oktober 1872 an der Oberfläche 33,700, 
in 30—32 m aber nur noch 26,24% O vorhanden waren. 
Leider macht JacoBsEen keine Angaben über die Kohlen- 
säure des Apenrader und Kieler Wassers, allein wir wer- 
den wohl annehmen dürfen, daß diese dem Sauerstoff- 
schwund in den unteren Wasserpartien entsprechend zu- 
nimmt. 

Sehr instruktiv ist die folgende Tabelle, welche sich auf 
die Untersuchungen PETTERssoNs®) im Gulmarfjord be- 
ziehen: 











Tiefe 


Salzgehalt Kohlensäure 
mn Temperatur Kom 
30 3,0 Grad 44,33 
50 54 „ 47,53 
70 50 „ 50,34 
100 4,5 „ 61,55 
140 4,2 





(17. Februar 1890) 


In abgeschlossenen Buchten und Häfen stellen sich 
also ganz ähnliche Verhältnisse wie in Binnenseen ein: 
Die Kohlensäure nimmt zu bestimmten Jahreszeiten von 
oben nach unten auf Kosten des Sauerstoffs zu. In beiden 
Fällen ist der Boden schlammig und es kommt zur Schwefel- 
wasserstoffentwicklung. 

Am Boden der offenen Ozeane liegen die Ver- 
hältnisse offenbar anders. Liest man die Tabellen S. 34 ff. 
im Challengerwerk durch?), so fällt auf, daß die organische 
Substanz bei den Seesedimente.. nicht besonders angegeben 
wird. Dies wäre aber geschehen, wenn sie in auffallender 
Menge vorhanden wäre. Bei der Angabe der Zusammen- 
setzung der „Fine Washings‘ sind immer die organischen 
Substanzen mit den übrigen verrechnet. MURRAY und 
RENARD betonen nun, daß Eiweiß und andere organische 
Massen in fast allen Tiefseesedimenten anzutreffen seien, doch 
in flacherem Wasser, z.B. in einigen Grünmudden, in Hafen- 
mudden, muddigen Buchten und in den Blaumudden, welche 
sich in der Nähe von terrigenen Ablagerungen befinden, ist 
die Ansammlung der organischen Massen entschieden eine 


*9) aus KrüuamEL a. a. O. 312. (Scott. Geogr. Mag. 1894.) 
30) Report on the scientific Results of the Voyage of H.M.S. 
Challenger. Deap-Sea Deposits. 1891. 


2 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


größere. Dort kommt es auch zur Bildung größerer Menge: 
von Schwefelwasserstoff und. Sulfiden, welche in rein pelagi 
schen Sedimenten sehr stark zurücktreten, wie in dei 
Roten Tonen. Mit diesen Mengenunterschieden der organi- 
schen Massen hängt es ja auch zusammen, wie dies MURBAr 
und RENARD hervorheben, daß die Verwesung der untrrei 
Lagen der Blauen Mudde eine Reduktion der oberen roten 
Schicht hervorruft, während die Roten Tiefseetone weger. 
der geringen organischen Beimengung nicht reduziert 
werden. 

Daß der Boden der offenen See weniger organische 
Substanz als geschütztere Stellen hat, hängt nicht mit 
einer rascheren Oxydation der Kohlenstoffverbindungen zu- 
sammen, sondern in erster Linie wohl mit den Strömungen, 
welche das abgelagerte Material verfrachten oder die schwe- 
benden Sinkstoffe organischer Natur im Zustand der Ver- 
wesung weit fortbefördern. Sie gelangen also meist gar 
nicht auf den Boden. Wenn sie aber doch ihr Ziel in 
größeren Tiefen erreichen, so verhindert, wie ich oben 
auseinandersetzte, die niedere Temperatur eine rasche voll- 
kommene Verwesung. 

Es kann also der Kohlensäuregehalt der offenen Meere 
nur zum geringsten Teil auf den kleinen Prozentsatz an 
organischer Substanz im Bodenschlamm zurückgeführt 
werden, größere Mengen CO, entstammen den im Wasser 
schwebenden abgestorbenen Organismen 
Darum können wir auch eine allmähliche Zunahme der Säure 
von oben nach unten nicht in der Weise erwarten, wie dies 
in den Süßwasserseen und in Häfen und Bais der Fall ist. 

Für den Kohlensäuregehalt des Meerwassers ist aber 
wohl noch ein anderer Umstand verantwortlich zu 
machen. Von verschiedenen Forschern ist darauf hinge- 
wiesen worden, daß die Salze des Meerwassers, vor allem 
die Sulfate, die Kohlensäure stark absorbieren, wes- 
halb man ja in der Analyse bei Anwesenheit von Ca SO, 
zuerst das SO,-Jon mit Barium verbindet, wodurch die Ab- 
sorption von Seiten des CaSO, ausgeschaltet wird. Es ist 
einleuchtend, daß auch diese Salze für den CO,-Gehalt des 
Meerwassers verantwortlich zu machen sind. 

KrRÜMMEL macht darauf aufmerksam, daß unterseeische 
Kohlensäurequellen dem Meerwasser Kohlensäure zuführen 
können, wie dies auch DITTmAR bereits ausgesprochen hatte. 
Doch sieht KrÜmamzEL als Hauptquelle „der Veränderungen 
im Bestande der Kohlensäure des Meeres“ die Atmosphäre 





Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





—- 19 — 
® 

ar, wobei er vor allem an die Betrachtungen Krocns 
über den Einfluß der Kohleverbrennung auf den Kohlen- 
säurehaushalt des Meeres anschließt. Doch sind diese für 
ursere Zwecke weniger von Bedeutung; sie dürften für die 
Frage der Kalkausscheidung kaum in Betracht kommen. 

Es haben sich mithin eine ganze Reihe von Unter- 
schieden bezüglich des Chemismus der Binnensee- und Meer- 
wässer herausgestell. Es fragt sich nun, nach welchen 
Gesetzen sich die Ausscheidung des Kalkes in beiden 
Gewässern vollzieht, 


Die Ausscheidung des Kalkes ist von den folgenden 

Faktoren abhängig: 
1. Konzentration des Kalkes, 
2. Konzentration der Kohlensäure (Druck), 
3. Konzentration des Sauerstoffs. 

Diese Konzentrationen werden von Faktoren physikali- 
scher und physiologisch-chemischer Art geregelt. Solche 
sind: | 

1. Tiefe, 
2. Temperatur, 
3. Wasserbewegung (kommt praktisch nicht in 

Frage), 

.Assimilation der Pflanzen und Tiere, 


. Verwesung des Schlammes durch Bak- 
terien. 


OU 


Da das Wechselspiel der einzelnen Einflüsse schon 
öfters besprochen und in meiner demnächst erscheinenden 
Arbeit übersichtlich dargestellt wird, gehe ich an dieser 
Stelle nicht darauf ein. 

Doch will ich ein Beispiel bringen, das zeigen soll, 
wie die Ausscheidung des Kalkes in Süßwasserseen vor 
sich geht. Es wird sich dabei ergeben, daß eine rein 
chemische Bildung desselben nur in ganz untergeordnetem 
Maße möglich ist. Dies ist mir durch Anstellung zahlreicher 
Versuche recht deutlich zum Bewußtsein gekommen. 

In einem See verändert sich die Temperatur mit den 
Jahreszeiten. Nimmt sie im Frühjahr auch in den unteren 
Lagen zu, so setzt der Verwesungsvorgang im Schlamm 
ein. Hierdurch wird CO, auf Kosten des Sauerstoffs produ- 
ziert, z. T. aber auf anaerobem Wege, denn O-Schwund und 
CGO,-Zunahme stehen oft nicht in dem zu erwartenden Ver- 
hältnis. Es tritt eine Schichtung der Säure und des Sauer- 
stoffs ein, welche sich etwa spiegelbildlich in den einzelnen 


+ 


A ar PER e Original from 
ae Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


EZ 


Schichten verhält. Durch die CO, Überproduktion, bei der 
auch die Tiere ihr Teil beitragen, und welche bei weitem 
nicht durch den Assimilationsprozeß gewisser Pflanzen aus- 
geglichen wird, wird eine Ausscheidung des Kalkes in den 
warmen Monaten verhindert. Findet sie aber doch statı. 
dann nur auf physiologischem Wege Im Winter 
ändert sich die Sachlage, indem der CO,-Gehalt wied-r al. 
der O-Gehalt aber zunimmt. Innerhalb eines langen uni 
nicht zu kalten Winters kann, falls die Kalkkonzentratin 
eine verhältnismäßig hohe ist, eine chemische Ausscheidur: 
des Kalkes stattfinden, doch tritt diese Art der Aus- 
scheidung in den Hintergrund. 

Daß die Kalkausscheidung physiologisch-chemi-, 
scher Natur ist, konnte ich durch meine Untersuchungen 
des Sildemower Sees zeigen. Hier tritt trotz einer recl: 
hohen Konzentration (32—33 mg CaCO, in 100 ccm) des 
Kalkes eine Ausfällung desselben nicht ein, und zwar 
aus dem einfachen Grunde, weil keine kalkspaltenden Pflan- 
zen vorhanden sind. Der Schlamm ist deshalb, abgeschen 
von Schalenresten, kalkfrei. Eine chemische Ausscheidung 
kann nicht eintreten, weil während der wärmeren Monat: 
der Kohlensäuregehalt im Verhältnis zum Kalk viel zu 
hoch ist. Hierauf bin ich in meiner Arbeit über die Br» 
deutung geochemischer Vorträge bei der Bildung vadosider 
Süßwasserkalkablagerungen näher eingegangen. 

Das Ergebnis ist demnach, daß die physiologi- 
sche Ausscheidung des Kalkesin Süßwasser- 
seen im Vordergrund steht, während die 
chemische Ausscheidung zurücktritt. Boi d»: 
Ausfällung spielt die Beteiligung des Mikrophytoplanktons 
eine wesentliche Rolle. 

Wenden wir uns nun zur Ausscheidung des Kalkes in 
Meerwasser. Erinnern wir uns, daß der Kalkgehalı 
des offenen Meeres etwa 12,3 mg CaCO, in 100 ccm beträgt. 
Ich möchte ferner noch einmal darauf aufmerksam machen. 
daß die Konzentration und der Druck der freien Kohlen- 
säure und ihr Verhältnis zu derjenigen des Kalkes für 
die Ausscheidung von größter Wichtigkeit ist. Wenn nun 
auch von FORCHHAMMER und DITTMAR angegeben wird, da 
das Meerwasser meist neutral sei, so ist doch immerhin 
zu bedenken, daß, wenn wir die niedrigsten Kohlensäure- 
zahlen berücksichtigen, CO, nicht selten den Betrag 
von über 3 mg in 100 ccm erreicht und überschreitet 
(Challenger, S. 217 ff.). 


A ar PER Original from 
ae Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ee Pa 


Wenn auch verhältnismäßig -wenige einwandfreie 
3WKXohlensäureuntersuchungen des Meerwassers vorliegen, 80 
zlaube ich doch annehmen zu dürfen, daß der in größeren 
Tiefen obwaltende Druck genügt, um den Kalk nicht zur 
Ausscheidung gelangen zu lassen. Das Meerwasser ist an 
sich, wie ich schon sagte, mit Kalk gesättigt, und falls 
wir einen so niedrigen Druck haben, wie ihn WILLIAMSON 
und JOoHNSsTon bei ihren Versuchen anwandten (S. 6), müßte 
eine Kalkausscheidung zu erwarten sein, namentlich bei 
Temperaturen über 15°. 

BıscHaor®:) ist der Ansicht, daß eine chemische Aus- 
scheidung nur dort möglich sei, wo die Kohlensäure dank 
einer kräftigen Bewegung des Wassers aus demselben 
ausgetrieben wird. Ich habe dahin gehende Versuche mit 
kalk- und kohlensäurehaltigem Wasser gemacht und das: 
Entweichen der Kohlensäure bis zu einem bestimmten Be- 
trag festgestellt. Doch fand ich in der Warnow selbst 
nach langen, starken Stürmen. keine Abnahme der Säure, 
was ich damit erkläre, daß beim Schütteln die Weasser- 
partien in einzelne Tropfen zerteilt werden, während bei 
der Wellenbewegung dies nicht der Fall ist. Es kämen 
bei Sturmfluten höchstens die Brandungswellen in Betracht. 
Hayzs?) wollte eine Abnahme der Säure bei starken 
Winden konstatiert haben und glaubte, einen geringeren 
Prozentsatz in dem von der Schraube gepeitschten Wasser 
gegenüber dem Bugwasser feststellen zu können. Doch 
behauptet JAacoBsen®) auf Grund einer Untersuchung an 
Bord der „Pommerania“ das Gegenteil, indem das Wasser 
am Bug und an der Schraube des Schiffes denselben Gehalt 
an CO, aufwies. DELESsE?t) meint, daß eine chemische 
Ausscheidung des Kalkes in größeren Tiefen durch Konzen- 
tration und Abkühlung vor sich gehen könne. JACOBSEN 

macht darauf aufmerksam, daß, wenn man zu einer Lösung 
von Kalk in kohlensäurehaltigem Wasser eine neutrale 
Lösung von Magnesiumchlorid gibt, selbst nach wochen- 
langem Stehen oder längerem Kochen keine Trübung ein- 
tritt. Ein großer Überschuß von Magnesiumchlorid fällt 
aus dem Meerwasser Kalk aus. Doch kommt dieser Fall 


bei der gewöhnlichen Ausscheidung des Kalkes nicht in 
B>tracht. 


31) Chem. Geologie, 2. Aufl. Bd. 1, S. 476; Bd. 3, S. 24. 
3) Sill im. Am. Journ. Bd. 11. 1851. 
3) ax O 


3) Lithologie du fond des mers. 1872. 


A ar PER Original from 
ae Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_- 2 — 


Es bleibt, um zu sicheren Schlüssen über die Aus 
scheidung des marinen Kalkes zu gelangen, nur übrig, ar: 
einer bestimmten Stelle des Ozeans zu verschiedenen Zeiten 
und in verschiedenen Tiefen Untersuchungen anzustellen 
Vorläufig aber müssen wir die Annahme machen, daß der 
Kalk nur durch Organismen zum Bau der Schalen oder 
durch Pflanzen physiologisch ausgeschieden wird, wobei 
auch Bakterien in Betracht kommen, z.B. Bact. calcis. DREWw. 

Nun ist natürlich mit der Ausscheidung des Kalkes dir 
Entstehung der Kalklager noch nicht geklärt. Der Wer. 
den ein etwa an der Oberfläche gebildetes Kalkkörnchen 
bis zur Sedimentation zurückzulegen hat, birgt für das- 
selbe noch manche Gefahr in Form der Kohlenzäur:. 
Hierauf ist von den verschiedensten Seiten, so von Paı- 
'LIppı, ANDR&EE, BRÖNSTED hingewiesen worden. Außeriem 
spielt die Temperatur eine besondere Rolle. 

Ein Kalkkörnchen, welches an der Oberfläche bei einer 
Temperatur über 15° ausgeschieden wird, sinkt langsam 
zu Boden. Dabei kommt es in Regionen, deren Druck im- 
mer mehr zunimmt (auf 10 m um eine Atmosphäre). Falls 
auch nur wenig freie Kohlensäure vorhanden ist, muß ein: 
Auflösung des Kalkes eintreten. Da wir in den größeren 
Tiefen nur eine Temperatur von 5 und weniger Grad haben. 
so wird bei 400 m bereits ein Stadium erreicht, bei dem die 
Kohlensäure in den flüssigen Zustand übergeht (vgl. Krüxu- 
MEL a. a. O.) Aus diesen Gründen ist ein Absatz von Kalk 
im offenen Meere, der rein chemisch bedingt wäre, ur- 
möglich. Für diese Annahme spricht aber auch die An- 
gabe ToLmAns,) wonach selbst nach jahrelangem Stehen 
der vielen mit Seewasser gefüllten Flaschen der Challanger- 
axpedition eine Kalkausscheidung nur in cin oder zwei 
Fällen eintrat. Sodann bemerkt derselbe Autor, daß Scha- 
len des pazifischen Ozeans Korrosion und Wiederauflösung 
zeigen. Das alles spricht gegen einen all: 
semeinen chemischen Absatz des Kalkes in 
den Ozeanen. 

Tritt aber unter besonderen Bedingungen eine Ausschei- 
dung trotzdem einmalinden oberen wärmeren Lagen ein, so 
werden die gelösten Partikelchen in größeren Tiefen wieder 
sselöst werden müssen. Es gelangt demnach in den Meeren 
der Kalk in erster Linie physiologisch-chemisch zur Aus- 
scheidung, sei es unter der Mitwirkung von Tieren oder 


35) Journ. of Geol. Bd. 7. 1899. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ur 99 


Pflanzen. Ein Absatz von Kalk in größeren Tiefen ist nur 
znöglich, wenn nach der physiologisch-chemischen Aus- 
scheidung die Kalkteile so groß sind, daß sie nicht ganz 
wieder gelöst werden können (z. B. Foraminiferenschalen). 
Oder aber die kleinen Partikel, welche etwa durch 
Bakterien ausgeschieden werden, können nur dann Aus- 
sicht auf Erhaltung haben, wenn sie nahe dem Meeres- 
grunde entstehen. Sonst werden sie auf dem Wege von 
der Bildungsstätte bis zum Meeresboden wieder gelöst wer- 
den müssen bei genügender CO,-Gegenwart. 

Die gemachten Ausführungen beziehen sich nicht ohne 
weiteres auf die Entstehung sämtlicher fossiler 
mariner Kalklager. Wird durch Einschnürung eines 
Meeresbeckens die Konzentration sehr stark erhöht, so 
kann eine Kalkbildung eintreten, selbst wenn geringe CO,;- 
Mengen vorhanden sind. Dies könnte eventuell bei der 
Genese des Muschelkalkes der Fall gewesen sein, worauf in 
der Diskussion zu meinem Vortrag aufmerksam gemacht 
wurde. Doch muß man hierbei zweierlei berücksichtigen: 
1. Sind nicht alle sog. anorganogenen Partikelchen eines 
Kalkes wirklich anorganogener Entstehung, denn sie können 
aus dem doppelkohlensauren Kalk chemisch-physiologisch 
abgesondert sein. Die Pflanzen selbst sind verwest und ver- 
raten sich nicht mehr als die Schuldigen. Dies dürfte sich 
vor allem auf die kalkabsondernden Bakterien beziehen. 
2. Der anorganogene Kalk kann Detritus sein, welcher 
namentlich in der Nähe von Küsten oder von Einmündungen 
kalkhaltiger Flüsse eine gewisse Rolic spielt. Dieser Kalk 
fällt aber außerhalb der Diskussion und hat mit der ge- 
stellten Frage: Kann Kalk rein chemisch in den offenen 
‚Meeren entstehen? nichts zu tun. 

Somit ergibt sich, daß die Seekreide bestimmt zum 
allergrößten Teil aus physiologisch ausgeschiedenem 
Kalk besteht, während man dies bis jetzt von allen marinen 
Kalken nicht mit Bestimmtheit sagen kann, doch spricht 
sehr viel gegen eine chemische Ausscheidung 
in größerem Maße. Auf jeden Fall vermag ich mich nicht 
der Ansicht Ar. Hrım’s®) anzuschließen, welcher den 
Wiesenkalk zum größten Teil als chemisch entstanden er- 
klärt, was er auch bezüglich der marinen Kalke sagt. Al- 
lerdings läßt er eine eventuelle Beteiligung von Organismen 


36) Über submarine Denudation u. chemische Sedimente. 
Geol. Rundschau, Bd. I5. Heft 1. 1924. 


OR nn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


zu. Er sieht nur diejenigen Teile e'nes Kalkes als organogen ' 
an, die sich aus Schalen bzw, Schalenbruchstücken zusammen- 
setzen. „Mehr als °/,, aller Kalke und Dolomite der Alpen und 
des Juragebirges scheinen chemische, anorganogene Ni:der- 
schläge zu sein.“ Die chemische Ausscheidung Jes plankto- 
genen Kalkes soll im Oberflächenwasser unter dem Ein- 
fluß erhöhter Temperatur und des Wellenschlags, wodurch 
die Kohlensäure ausgehaucht wird, entstehen, während sich 
der benthogene Kalk Jann bildet, wenn „ein kalter Bolen- 
strom aus der Tiefe am Kontinentalrand unter Druckvir- 
minderung und Erwärmung heraufkriecht‘. Vor allem wird 
also erhöhte Temperatur für die Ausscheidung d.s 
Kalkes verantwortlich gemacht, und diese hypothetische 
Annahme wird von Hrım paläoklimatisch verwertet. 
Doch geht dies vorläufig gar nicht an, denn dazu müssen 
erst Meeresforschungen in der angegebenen Weise durth- 
geführt werden, wobei auch Biologen tätig zu sein hätten, 
denn die Mitwirkung der einzelnen pflanzlichen und tieri- 
schen Organismen an der physiologischen Ausscheidung de: 
Kalkes ist vor allem ins Auge zu fassen. | 

Es wären also bestimmte Stellen des Ozeans monatlich 
in Tiefenabständen von mindestens 100 m auf Temperatur, 
Strömungsverhältnisse, Sauerstoff-, Kohlensäure-, Kalk-, Am- 
moniak- und organischen Gehalt zu prüfen. Wollen wir auch 
zu gleicher Zeit in den viel besprochenen Dal:mitentstchungs- 
vorgang und in dieGenese eisenhaltiger und kieseliger Ge: 
steine Einblick bekommen, so sind die einzelnen Schichten 
auch auf Magnesium, Eisen und Kieselsäure hin zu unter- 
suchen. Ich glaube bestimmt, daß wir auf diese Weise den 
sedimentpetrogenetischen Problemen nähe: kommen werlen, 
wenn auch eine Lösung erst durch Zuhilfenahme von geo- 
chemischen Versuchen erwartet werden kann. 

Der angegebene Weg, das Medium, in welchem sich 
die Salze in gelöstem Zustand befinden, also das Wasser 
der Seen und Meere, zu untersuchen, wird uns vermutlich 
weiter bringen als die Untersuchung der Schlammproben 
oder gar der Gesteine selbst, wenn natürlich auch De- 
duktionen, welche man von der Zusammensetzung der- 
selben auf ihre Genese macht, sehr wertvoller Natur sind. 


Original from 


Digitized » Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Die Gliederung des Karbon auf Grund 
von Goniatiten. 
(Vortrag, gehalten in der Sitzung vom 7. Januar 1925.) 
Von Herrn HERMANN SCHMIDT, Göttingen. 


Im Nachtrag der letzten Auflage von Kaysers Lehr- 
»uch sind meine sechs Goniatiten-Stufen ‚des Karbons wie- 
<lergegeben. Neu sind nicht diese Einheiten als solche, 
sondern ihre Eigenschaft als biostratigraphische Stufen; da- 
mit soll gesagt sein, daß eine jede sich aus mehreren, nach 
Arten derselben Gattung bezeichneten Zonen zusammen- 
setzt. Wir können bis jetzt 20 Zonen unterscheiden, die 
interregionale Geltung haben sollen, und von üenen schon 15 
nicht nur an einer, sondern mindestens an zwei 500 km 
voneinander entfernten Stellen nachgewiesen werden konn- 
ten. Die bei der Bearbeitung :der karbonischen Goniatiten 
Deutschlands (im Druck) begründete Gliederung ist: 


Ä | Schistoceras diversecostatum BÖSE . . . . . . VI 
Schistoceras Hyattli SM... -. » 2.2220. a 

— (Anthracoceras aegiranum n. Sp.) .... Ve 

Sg | Gastrioceras catharinae n.sSp.. . ...'... a 
u 5 circumnodosum Foorv . . . . . Y 
2 7 suberenatum SCHL.. . . ... . ß 
o ;5 ruraen. SP...» 2: 22.202000 7 
5 1 Eumorphoceras Wunstorfi n. sp. .. .... IV. 
u bilingue SAT... . 2... Y 

n reticulatum Ph. . . ... . a 

a inconstans PniLı. . . . .. . 7 
Glyphioceras leodicense n. SP... ...... IIIo 

. granosum PortL. . ...... Y 

5 = striatum SOow. . : . 22... ß 
% ns crenistria Phil...» ..... p: 
4 ( Perisyclus Kochi Hoız.. ...... 2... UI; 
© | 5 plicatilis Kon... .. 2.2... ßB 
5 s; princeps Kon. . . .. . 2.2 02.. p: 
Protocanites geigenensis n. SP. . - . .... 17 
Protocanites LyoniM.u. W... 2... 2... a 


Über die Zonengliederung des Unterkarbon habe ich 
schon vor einem Jahre einen Vorbericht gegeben („Zur 
Stratigraphie des Unterkarbon‘, Zentralblatt für .Min. 1923, 


A a Original from 
ae Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ee SI 





Heft 12); die Gliederung der Gastrioceras-Stufe wurde 
jüngst von C. SCHMIDT gegeben (,Stratigraphisch-fau- 
nistische Untersuchungen im älteren Produktiven Karbeor 
des Gebietes von Witten (Westfalen), Jahrb. Pr. Geol 
L.-A. für 1923, Berlin 1924). Auf Grund neuerer Nachrich- 
ten, namentlich über englische Originale, habe ich in beiden 
Fällen eine Reihe von Namen geändert. 

Die Verbreitung der einzelnen Zonen kann nur ange- 
deutet werden. Fast überall, wo es ‚„Culm‘“ gibt, ist auch 
die Zone des Glyphioceras crenistria vorhanden. Von den 
darunterliegenden Zonen findet sich in Deutschland I r 
noch von Herborn— Warstein—Barmen bis Mülheim (Ruhr). 
IIß und Iß nur in Ostthüringen an je einem Fundort. 
während I« sich in seiner Verbreitung an das jüngste 
Oberdevon anschließt. Oberhalb der crenistria-Zone haben 
wir IIIß, y und 5 nur am KNordrand der varistischen 
Bögen, in der Linie Hagen—Arnsberg— Marsberg—Oberharz. 
IIl«, ßB und y finden sich in gleicher Weise in England und 
Nordamerika. Die Zonen der Eumorphoceras-Stufe liegen 
im westfälischen Flözleeren (+ tiefste Magerkohle) in der 
gleichen Reihenfolge wie in Yorkshire. In England haben 
wir anscheinend auch V« und ß; Vy, das aus Westfalen 
auch nach Oberschlesien und Aachen übergreift, ist in | 
Irland festzustellen. In V8 ist Arzthracoceras Vanderbeckei 
Low. das häufigste Fossil, in Ve wurde kein Gastrioceraus 
mehr gefunden. 

Zur Schistoceras-Stufe fehlt in aller Welt der Zusanı- 
menhang; was in Amerika aus dem oberen „middle Penn- 
sylvanian” angegeben wird, sind durchweg schon Arten. 
die in der Zone des Schistoceras Hyatti vorkommen. Am 
ehesten wird man vielleicht einen Zusammenhang finden 
können, wenn man von der uralischen Fauna mit Para- 
gastrioceras marianum VERN. ausgeht, die auch zur Zone 
VI « gehören dürfte. 

Vorbedingung zu allen hier anschließenden Arbeiten 
bleibt eine gründliche Untersuchung der Goniatiten. Hier 
haben die früheren Arbeitsmethoden fast überall versagt; 
nur wo nach dem Hyarrtschen Prinzip die Vergleichung 
„weier Formen aufgelöst wird in die Vergleichung ihrer 
sämtlichen Entwicklungsstadien — was einigermaßen durch 
einen Gesamtquerschnitt ermöglicht wird — kann man 
zu einer Arttrennung kommen, die stratigraphisch zu- 
verlässig und von Zufälligkeiten der Variation frei ist. 





Original from 


ae Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Über die stratigraphische Stellung und 
Beschaffenheit der roten Permschichten 
Norddeutschlands. 


(Vortrag, gehalten in der Sitzung am 4. Februar 1925.) 
Von Herrn C. GAGEL. 
(Mit 1 Textabbildung.) 


Zu beiden Seiten der Unterelbe, bei Stade in Nord- 
hannover und bei Lieth in Holstein, stehen merkwürdige 
ziegelrote Tone, Tonmergel und Sandsteine (z. T. ziemlich 
grobe Sandsteine) an, die in der Literatur als Oberer Zech- 
stein!) gelten. Bei Lieth hat man 1872—1874 1348 m tief 
in diesen ziegelroten Tonen, Tonmergeln, kalkfreien und 
Kalksandsteinen (mit Zwischenlagen von Gips und Salz 
bzw. mit eingewachsenen Salzkristallen) gebohrt, ohne sie 
zu durchsinken, — 10° der Schichtenfolge wird in dem 
Bohrregister auf Salz gerechnet, und 4—5 Soolquellen ver- 
schiedener Stärke entsprangen dem Bohrloch. 

Sandsteine, und obendrein grobe Sandsteine, sind aber 
dem deutschen Oberen Zechstein völlig fremd, abgesehen 
von einzelnen Randbildungen im Waldeckschen und bei 
Frankenberg. 

Bei Stade hat man ebenfalls mehrfach in diesen roten 
Schichten mit Salz gebohrt und sie mit 610 m Teufe eben- 
falls nicht durchsunken. 

Sowohl bei Lieth wie bei Stade liegen die ganz typi- 
schen, unverwechselbaren Gesteine des mittleren Zechsteins 
(Zm): ganz dünnschichtige Stinkschiefer, „Blasenschiefer‘‘, 
Rauhwacken, oolithische Dolomite, „Asche“ und sonstige 
Residua des mittleren, gipshaltigen Zechsteins oben auf den 
roten Gesteinen drauf und enthalten bei Lieth, nach freund- 
licher Mitteilung von E. Naumann, Camarophoria Schlotheimi 
und Polycoelia pro/unda, nach einem Funde von Haack auch 
Pleurotomoria ct. contrina GEHL. 


I) Lieferung 106 der geologischen Karte von Preußen. 


A ar PER Original from 
ae Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


u SO 


Bei Hemmingstedt bei Heide in Holstein sind diese 
roten salzhaltigen Schichten in 50(4—1645 m Tiefe erbohrt, 
ebenfalls nicht durchsunken und werden von transgredieren- 
dem Oenoman (event. Obergault) mit Belemnites cf. ultimus 
überlagert. 


Im Oberen Zechstein haben alle diese roten Gesteine 
mit den z. T. groben Sandsteinen keinen Platz; es fehlen 
alle typischen Gesteine des ZO: Hauptanhydrit, grauer Salz- 
ton, Kalisalze, ‚rote Letten“ (sowie die „Bröckelschiefer“). 
von denen die drei ersten noch ganz typisch zwischen Lieth 
und Heide bei Segeberg vorkommen und dort ebenfalls mit 
den Stinkschiefern und Rauhwacken des Zm. vergesellschaftet 
sind! Es ist also alle Wahrscheinlichkeit vorhanden, daß 
die scheinbar über 1000 m mächtigen roten Permschichten 
von Heide, Lieth und Stade, die in dem Oberen Zechstein 
etwas ganz fremdartiges sind, älter als Mittlerer Zechstein 
sind, von dem sie ganz normal bedeckt werden. 


Dieselben ziegelroten Tone und Tonmergel (und z. T. 
Sandsteine) sind auch in 130—160 m Mächtigkeit im äußersten 
Norden Deutschlands bei Memel erbohrt worden (Purmallener 
Mergel von JENTZSCH), wo sie von transgredierendem braunem 
Jura bedeckt werden und auf sehr merkwürdigen, schaum- 
kalkartigen Oolithkalken und Dolomiten mit „Unter-Zech- 
steinfauna“ liegen, die ihrerseits transgredierend das Ober- 
devon bedecken. | 


JENTZscH?) bat alle diese roten Schichten zusammen- | 
gefaßt, was ohne Zweifel richtig ist, hat sie aber mit | 
dem (angeblich 12% m mächtigen) „roten Tongestein‘ der 
Bohrung Schubin in Posen parallelisiert, das zwischen be- 
wiesenem Muschelkalk und bewiesenem Ober-Zechsteinsalz 
liegt und hat alles in die „tartarische Stufe“ als ‚„Permotrias“ 
gestellt, was ohne Zweifel nicht richtig ist, denn diese 1290 m 
angeblich ‚rotes Tongestein“ sind großenteils grau bzw. 
grün, zum Rest höchstens tiefbraun bis rotbraun, drittens 
zum erheblichen Teil recht grobe Sandsteine des typischen 
mittleren Buntsandsteins?) und haben alle nicht die ge- 
ringste Ähnlichkeit mit den ziegelroten Gesteinen von 
Lieth, Stade, Heide, Memel. 





2) Der vortertiäre Untergrund des nordostdeutschen Flach- 
landes XII. Deutscher Bergmannstag, Breslau 1912, S. 9, 12—14. 

8, Haack: Zur Stratigraphie und Fossilführung des Mittleren 
Buntsandsteins in Norddeutschlands, Jahrb. d. Preuß. Geol. Landes- 
anst. 1921, Bd. 42, Heft 2. 


Original from 


N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


0 52 


Es bleibt für diese ziegelroten Gesteine nur ein tiefes 
permisches Alter — Oberrotliegendes bzw. noch älter — übrig. 

Eine genaue Diskussion der Gesteine und ihres Alters 
wird demnächst in einer größeren Arbeit im Jahrbuch der 
Preußischen Geologischen Landesanstalt erfolgen. 


Der Beweis für das Rotliegendalter dieser roten Schichten 
von Lieth und Memel wird schlüssig durch zwei Tatsachen: 


1. sind in der Bohrung Lieth zwischen 1065 und 1090 m 
Tiefe und auch sonst noch dünne Lagen eines sehr auf- 
fälligen, ziemlich festen Gesteins vorhanden, das sich im 
Schliff nach freundlicher Mitteilung von Herrn BeErG als 
Quarzporphyrtuff erwiesen hat, 

2. gehört der Productus Cancrini DE VERn., auf Grund 
dessen seinerzeit 1882 die Fauna von Purmallen als, Unter- 





Abb. 1. Quarzporphyrtuff aus der Tiefbohrung Lieth in Holstein. 
(1020—1060 m Tiefe.) 


Zechsteinfauna bestimmt wurde, zu Productus cancrini- 
formis Tschern., der erst später (1889) von TSCHERNISCHEW 
vom typischen Prod. Cancrini abgetrennt und auf die ober- 
karbonen und unterpermischen Formen beschränkt ist. — 
Das Stück zeigt deutlich die spezifische Querrunzeluug und 
sonstige Struktur der Schale und ist unverkennbar, während 


a Original from 
Digtized by (OK gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ir gg a 


der angebliche Productus cf. horridas ein so schlechtes 
Bruchstück ist, daß er überhaupt nicht bestimmt werden 
kann. 

Bei genauer Durchsicht haben sich dann in den roten 
Gesteinen von Lieth noch mehrere, ganz typische Aschen- 
tuffbänke mit der groben Unterschicht und dem Mineral- 
bestand der „Quarzporphyre mit kleinen Kristallen aus der 
Gegend nördlich von Halle a. S.“ gefunden, womit das tiefe 
Rotliegendalter dieser Tuffe erwiesen ist. 

Daß das Salz zu diesen roten Schichten dazu gehört 
und nicht etwa aus dem Oberen Zechstein bei der 6—7 km 
betragenden Aufpressung nachträglich eingewandert ist, er- 
giebt sich m. E. aus dem Umstand, daß es in den roten 
festen Tonmergeln und Sandsteinen in Form von großen 
Kristallaggregaten mit bis zu zentimetergroßen Kristallen 
drin sitzt, was ich mir durch „Kristellisationskraft‘‘ unter 
dem Druck von reichlich 6 km Gesteinsmassen nicht vor- 
stellen kann. 


Bemerkungen zum Vortrage 
des Herrn GaAsEL über die roten permischen 
Gesteine Norddeutschlands und vorläufige 
Mitteilung über Devon in Schleswig-Holstein. 


Von Herrn W. Haack in Berlin. 


Während eines Aufenthaltes in Holstein hatte ich im 
vergangenen Sommer Gelegenheit, das von Herrn GaceL 
hauptsächlich behandelte, in den letzten Jahrzehnten fast 
vergessene Vorkommen vonLieth bei Elmshorn auf leider nur 
wenige Stunden zu besuchen. Ich war überrascht, recht schöne 
Aufschlüsse vorzufinden, deren nähere Beschreibungen nach 
den Ausführungen des Herrn GAGeL sich erübrigt. In der 
kleinen Steingrube 350 m NO der Ziegelei, derselben, in 
welcher ich die von Herrn GAGEL erwähnte Pleurotomaria 
fand, stand unter dem Diluvium an der Ostwand, als 
in den wahrscheinlich hangensten Teilen der ganzen Ab 
lagerung, noch ein hier sonst nicht bekanntes Gestein in 
kleinem Umfange an, nämlich ein ziemlich festes, fein- 
sandiges, kleinbröcklig zerfallendes, aber Spuren von 


A ar PER Original from 
ae Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





EG 


Scehieferung aufweisendes rotbraunes und graues Tongestein 
ınıt schwachem Kalkgehalt. Die Untersuchung eines Dünn- 
schliffes, die Herr Berc freundlicherweise ausführte, ließ 
erkennen, daß es sich in keinem Falle um einen Tuff 
handelt. Man bemerkt in der tonigen Grundmasse reich- 


lichen recht scharfkörnigen Quarzstaub, der, wie Herr BERG 
meint, äolisch sein könnte. 


Ob es sich hier um eine sandige Einlagerung in „Zech- 
steinletten“, also im Oberen Zechstein, etwa einen stark 
verfestigten Salzton oder, wie ich lieber glauben möchte, um 
tiefstenBuntsandstein handelt, ist wohl kaum schon 
zu entscheiden!). In letzterem Falle wäre entweder der ge- 
samte Obere Zechstein, Steinsalz und Anhydrit durch Aus- 
laugung verschwunden oder es läge eine Verwerfung vor. 
Daß der so mächtige rote „Ton“ mit seinen Tuffeinlage- 
rungen wirklich Rotliegendes ist, kann nach den Dar- 
legungen des Herrn GAGEL kaum bezweifelt werden, leider, 
muß man fast sagen, denn nun müssen wir etwaige 
karbonische Steinkohlenbildungen ja in viel größere Tiefen 
verlagern. s 

Wenn wir an das Rotliegende am Harz und in Thü- 
ringen denken, fällt vor allem auf, daß es hier im Norden 
außerordentlich viel toniger, feinsandiger und wohl auch 
kalkhaltiger ist. Konglomerate und Brekzien fehlen ganz 
und die Liether Sandsteine würde man, fürchte ich, im Ge- 
birge, wo sie kaum Berge zu bilden vermöchten, gar nicht 
als solche ansprechen. 

Sehr ähnlich verhält sich nun, wenigstens im großen 
gesehen, der Buntsandstein, und zwar in allen drei Ab- 
teillungen. Schon wenn man den Unteren Buntsand- 
stein im südlichen Thüringen und in Hessen vergleicht 
mit den gleichaltrigen Schichten im Norden, etwa im mitt- 
leren Leinegebiete, wo sie aus einer Wechsellagerung von 
dünnen und kalkigen Sandsteinbänken mit Tongesteinen 
bestehen, denen sich nach Osten hin die Rogensteine zu- 
gesellen, drängt sich diese Erscheinung auf. Ferner gilt, 
wie ich in einer im Jahrbuch der Preuß. Geol. Landes- 


!) Ein diesem sehr ähnliches Gestein fand sich unter den in 
der Geologischen Landesanstalt aufbewahrten Bohrproben der Boh- 
rung „Heidemühle“, etwa 1200 m NW der Ziegelei, wo es von 
11,5 bis 15,5 m, der Endteufe, angetroffen wurde. (Profil bei Gacer., 
Jahrb. d. Geol. Landesanst. s. f. 1904, S. 262.) Ich bin der Über- 


zeugung, daß es sich um den gleichen Horizont handelt, also nicht 
um Rotliegendes. 


OR nn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


an. 99. 


anstalt für 1921 erschienenen Arbeit gezeigt habe. ia 
selbe für den Mittleren Buntsandstein. Das wird sch“ 
dem deutlich, der die mächtigen Bausandsteinwände !: 
Münden und bei Göttingen gesehen hat und im Hildeshein.- 
Walde an ihrer Stelle hauptsächlich kalkhaitige Tone wi 
nur wenigen Sandsteinbänken wiederfindet oder dem. «-: 
die mächtigen Fischreste führenden tonigen „Zwisch:: 
schichten?) im Solling und im mittleren Leinegebiet k 
suchen konnte, in denen dünne feinkörnige Kalk sa: 
steinbänke häufig sind. 

Noch weiter nach N, im norddeutschen Flachland:. 
steigert sich die Zunalime der Tongesteine, die Abnahn:- 
sr9Jben Kornes. Wir finden hier die „niedersächsisch-o:: 
elbische Fazies‘ des Mittleren Buntsandsteins, die überhau:: 
kaum noch vom Unteren Buntsandstein unterschieden we: 
den kann und die, wenigstens östlich der Elbe, die in der 
genannten Arbeit beschriebenen Serpelkalke, be 
stehend aus den Röhren des Spirorbis Zimmermanni, ent 
hält, eine ganz neue Erscheinung im deutschen Buntsank- 
stein. Es gehört hierhin der Osnabrücker Buntsandstein. 
der von Helgoland, von Rüdersdorf, Sperenberg, der at: 
der Gegend nördlich Magdeburg, sowie der von Hermn 
GAGEL erwähnte von Schubin in Posen. 


Wenn man den süddeutschen Voltzien- und Platten- 
sandstein als zum Oberen Buntsandstein gehörig ansieht. 
haben wir auch beim Röt die Abnahme des gröberen Detritus 
nach N hin, denn schon sehr bald sind Sandsteine in ihm 
kaum noch zu finden. 

Der zweite Punkt, der beim Liether Rotliezenden höchst 
auffällig ist, ist die Salz- und Gipsführung. Ist sie wirk- 
lich primär, dann hat auch sie ein Analogon im Bunt- 
sandstein. Dies ist beim Röt ohne weiteres klar, aber m. F. 
sehen wir auch bei den beiden Unteren Abteilunren nach\ 
zu salinische Gesteine, wenn auch nicht gerade Salz un! 
Gips, sich einstellen. Das sind die Rogensteine, von denen 
wohl schwerlich jemand behaupten wird, sie seien in süßen 
oder normalsalzigem Wasser abgelagert. Sie sind nicht nur. 
wie gewöhnlich geglaubt wird, im Unteren Buntsandstein. | 
sondern auch in der erwähnten Flachlandsfazies des Mitt- | 
leren DBuntsandsteins sehr häufig, und jene „tonigen | 
Zwischenschichten" enthalten sogar schon innerhalb de; 


2) Ihnen entsprechen O und NO vom Harz die „Oberen 
Zwischenschichten“ mit ihren Fischbänken. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


> Br 


birgslandes häufig in ihren Kalksandsteinen wenigstens 
pgenkörner, durch deren Auslaugung feinporige Sandsteine 
nau wie im Unteren Buntsandstein entstehen. 

Wichtig wäre es, der Frage nachzugehen, wie das 
iether Vorkommen in tektonischer Beziehung zu deuten 
t. Wenn man bisher wohl glaubte, es handle sich um einen 
er bekannten norddeutschen Salzstöcke, so kann diese An- 
icht wohl schwerlich aufrecht erhalten werden, denn der 
tote Ton kann als das Liegende des Zechsteins nicht 
urch die „Salztektonik“ der oberpermischen Salzlager 
reeinflußt worden sein und das wenige in ihm enthaltene 
salz kann unmöglich hier in Frage kommen. Man müßte 
lann schon annehmen, daß die Bohrung etwaige mächtige 
'‘otliegende Salzlager aus verschiedenen Gründen nicht 
habe antreffen können. Es liegt somit wohl eine Wirkung 
echter gebirgsbildender Kräfte vor. Sicher ist dabei, daß das 
kleine unterirdische Gebirge in sich stark gestört ist. 

Kurz möchte ich die Aufmerksamkeit auf ein ähn- 
liches Gestein hinlenken, das noch weiter im Norden, näm- 
lich bei Husum, in einer diluvial verschleppten Scholle vor- 
kommt, L. MEYxs „rot und grün geschweiften Tonmergel“ 
von Schobüll, den man als gleichaltrig mit dem 
Liether Gestein angesehen hat!). Das will mir aber nach den 
im Geologischen Landesmuseum aufbewahrten Handstücken 
nicht wahrscheinlich dünken. 


ı) Vorläufige Mitteilung. 


Nachdem ich mich inzwischen mit diesem auffallenden 
testein beschäftigt und das Vorkommen selbst besucht habe, 
bin ich zum Schlusse gekommen, daß es sich um Devon 
in Old-Red-Fazies handelt (Petrographische Übereinstimmung 
mit Gesteinen des baltischen Devons, Fischreste). Die Größe 
der Scholle spricht für nahes Anstehendes. Hierzu passen 
sehr gut die geologische Position, wie auch die magne- 
tischen und Schwere-Anomalien, die gerade hier im Norden 
festgestellt sind. Die Old-Red-Fazies ist ja zudem von vorn- 
herein hier im Raume zwischen Baltenland und Schottland 
zu erwarten. Es dürften sogar noch ältere Gesteine als 
Devon in nicht zu weiter Entfernung und in geringer 
Tiefe anstehen. Für Granit spricht die eigenartige Aus- 
bildung des Pliocäns, dessen z.T. sehr wenig aufbereiteten 

3 


A ar PER Original from 
ae Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


= 394 


Kaolinsande kaum von weit her verfrachtet =: 
können; für Silur die rätselhaften, oft nur wenig 3l- 
gerollten lavendelblauen, fossilführenden Kieselgerölle eber 
desselben Pliocäns. In diesem Zusammenhange erhalte: 
besondere Bedeutung auch die von Ernst im Lüneburger 
Gaultkonglomerat gefundenen Granit- und Gneisgerölle. 

Schon hier möchte ich nicht verfehlen, darauf hinzu- 
weisen, daß ähnliche Schlüsse aus der Entwicklung de 
Pliocäns völlig unabhängig von mir auch Herr E. Wis 
gezogen hat, wie sich bei meinem Besuche des Mineralogisch- 
Geologischen Instituts in Kiel zeigte. 

Abgesehen vom östlichen Ostpreußen wäre also bri 
Schobüll zum ersten Male die Devonformation im nor!- 
deutschen Flachlande nachgewiesen. 


Briefliche Mitteilungen. 


Zur Geologie des Riesengebirges'). 


Von Herrn G. Bere in Berlin. 


Die Theorie von der horizontalen, wenngleich dis- 
kordanten Ausbreitung der Granitmassen in den sog. Ba: 
tholithen, die Herr Croos für den Bayerischen Wald be- 
weisen konnte, und in seinern Vortrag auch für das Rizsen- 
gebirge annimmt, scheint in der Tat auch für dies>s Gebiet 


1) In der Sitzung am 5. Dez. 1923 hielt Herr Croos eineı 
Vortrag über „Das Riesengebirge“. Dieser Vortrag wurde nicht 
in unserer Zeitschrift veröffentlicht, doch ist sein wesentlichster 
Inhalt neuerdings in Heft 1 Jahrg. 1 des „Ostdeutschen Natur- 
wart‘‘ niedergelegt worden. Nachfolgende Zeilen stellen eine 
Diskussionsbe. nerkung zum damaligen Vortrag und somit auch 
zu dem Aufsatz im Naturwart dar, die unmittelbar nach dem 
Vortrag niedergeschrieben wurde, aber erst jetzt, nachdem 
der Inhalt des Vortrages von Herrn Croos veröffentlicht ist. 
(November 1924) zum Druck gegeben werden kann. 


Original from 


PN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





5 — 


plausibel. Wenn wir eine solche Struktur der Granit- 
masse annehmen, muß es auch einen oder mehrere Punkte 
geben, an denen das Magma aus der Tiefe emporquoll, 
und es spricht manches dafür, daß dieses Aufquellen an 
den von Herrn CLoos angenommenen Stellen unter dem 
Kamme des Riesengebirges und im ÖOstteil des nördlichen 
Hirschberger Beckens stattfand. Allerdings ist die Stellung 
des westlichen Reichenberger Lobus der Granitmasse nach 
völlig ununtersucht und seine äußere Umrißform läßt sich 
vorderhand noch wenig mit der Annahme eines Eruptions- 
zentrums unter dem Kamm des eigentlichen Riesengebirges 
in Einklang bringen. Sehr zu begrüßen ist die Feststellung 
einer gewissen Unabhängigkeit der Gänge aus der basischen 
Gefolgschaft des Granites von dem ersten primären Ge- 
wölbebau des Stammagmas, aus der Herr CrLoos wohl ganz 
mit Recht auch auf einen zeitlichen Hiatus schließt. Das 
weite Hinausgreifen dieser Gänge ins Nebengestein des 
Granites und gewisse petrographische Beziehungen der 
Ganggesteine zu den Effusivgesteinen des Rotliegenden 
schienen schon immer auf einen etwas loseren Zusammen- 
hang dieser Gesteine mit dem Granit, als etwa der Zu- 
sammenhang zwischen Granitmasse und Aplitgängen ist, 
schließen. Durchaus nicht zustimmen kann ich aber Herrn 
C1oos, wenn er die treppenförmige Reihe: Kamm, Vor- 
stufe, Hirschberger Kessel anders als durch tektonische 
Abbrüche zu erklären sucht. Die Isoklinalnatur vieler Berg- 
formen in der Vorstufe und im Hirschberger Kessel ist 
unleugbar, sie wurde sogar für die Abruzzen von mir 
zuerst aufgezeigt. Die Ebenheit der Kammfläche auch am 
Ostrande, wo die Bankung quer zum Kamm geneigt ist 
und die Gipfelgleiche in der Vorstufe spricht aber in all- 
zu beredter Sprache vom ehemaligen Vorhandensein einer 
jetzt zerbrochenen Rumpffläche. Wenn die Gipfelgleiche 
der Vorstufe im Westen nicht gewahrt scheint und ins- 
besondere der Iserkamm die Oberschreiberhauer Hoch- 
fläche überragt, so ist dafür neben lokalen Einzelbrüchen 
die größere Festigkeit des Kontaktrandes verantwortlich‘ 
zu machen. Der Iserkamm mit dem Hochstein überragt 
die Schreiberhau-Hochfläche genau so wie einst der Brunn- 
berg- und Riesenkamm mit der Koppe als Wall den Koppen- 
plan überragte, ehe die Aupa durch rückschreitende Erosion 
diese „Kontakt-Cuesta“ (v. STAFF) durchsägte. Die Bruch- 
spalten im Süden und Norden der Vorstufe sind vielfach 
direkt nachweisbar, im Granit durch nontronitreiche 
I 


OR nn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


6 — 


Quetschzonen, im umgebenden Schiefer, z. Be im Eulern- 
grund, durch Verwerfung der Schieferschichten. 

Sehr bezeichnend ist es auch, daß die aus der Mor- 
phologie zu folgernden Abbruchlinien, dem großen Bruch- 
rand der Sudeten und dem Bruchrand, mit dem die inner- 
sudetische Hauptverwerfung im Nordosten des Granit- 
massiv abschneidet, parallel gehen. Daß wir es in den nörd- 
lichen Nordsudeten überhaupt mit einem Gebiet der Kesspl- 
rüche zu tun haben, zeigen uns die Kesselbildungen 
von Friedeberg, Reichenberg und Friedland (bes. bei Bad 
Liebwerda) und die steilwandigen Braunkohlenbecken 
zwischen Görlitz und Lauban. Die Abbrüche zwischen 
Kamm und Kessel folgen auch den S-flächen des Granites. 
und das scheint für jüngere Bewegungen sehr verständlich: 
So lange noch der varistische Gebirgsdruck wirkte, unt:r 
dessen Herrschaft das Magma eingedrungen war, sprangen 
natürlich Klüfte am leichtesten in der Q-fläche nach Art 
der ,„Streckrisse‘ auf. Als aber der varstische Druck 
nicht mehr wirkte und die wichtigsten Q-klüfte durch 
Magmennachschübe oder hydatogene Quarzbildungen ver- 
klebt, das ganze Gebirge also verfestigt war, wurde die 
Spaltfläche, wie es jetzt noch in den Steinbrüchen zu be- 
obachten ist, die Linie geringsten Widerstandes, und an ihr 
konnten besonders leicht tektonische Bewegungen vor sich 
gehen. Neuere Beobachtungen in der Lausitz westlich von 
Görlitz zeigten mir in analoger Weise, daß auch hier die 
granitische Ganggcefolgschaft, die noch in der Zeit der 
varistischen Drucke und Spannungen sich ausbildete, den 
Q-fläche folgt, daß aber in der Tertiärzeit die Basalt- 
durchbrüche sich in auffälliger Weise in Reihen entlang 
den S-flächen häufen. 

Wenn Herr Croos sagt, die Natur des Granitmassivs 
mache es währscheinlich, daß die Kammpartie einer un- 
teren, die Vorstufe einer mittleren, die Kesselzone einer 
oberen, dem Granitdach nahen Zone des diskordanten Lak- 
kolithen, wie ich einen solchen Batholithen CLoosscher Auf- 
fassung nennen möchte, angehört, so muß man darauf hin- 
weisen, daß diese Stellung der drei Zonen im ursprünglichen 
Batholithen durch die angenommenen Sprünge nicht aufge- 
hoben, sondern noch mehr betont wird. Die Vorstufe lag 
noch höher über der Zone des Kammgranites, der Kessel 
noch höher über der in der Vorstufe uns vorliegenden Gra- 
nitmasse als dies ohne Annahme der Abbrüche der Fall 
wäre. Bezeichnend ist auch, daß der nördlichere Bruch, 





Original from 


EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


un GT 2a 

‚Vorstufe—Kessel, der Grenze zwischen zwei nach Cuoos’ 
Forschungen etwas verschieden angelegten Teilen der 
Granitmasse folgt, einer Grenze, die, wie CLoos darlegte, 
durch die „Unruhe im Verlauf der basischen Gänge“ bei 
Hohenzillertal aufgezeigt wird. Hier lag eine alte Narbe, 
ein locus minoris resistenliae. Wir wissen ja aus hunderten 
von Beispielen, wie leicht gerade an solchen Stellen post- 
hume Abbrüche einsetzen. 

Alles in allem scheint mir durch die Croosschen Er- 
wägungen die Annahme eines tertiären Stufenbruches 
zwischen Riesengebirgskamm, Vorstufe und Hirschberger 
Kessel nicht widerlegt oder nicht unnötig geworden zu sein?). 


[Manuskript eingegangen am 18. November 1924.] 


Zur Tektonik des Steinheimer Beckens. 


Von Herrn W. Kranz und F. GOTTSCHIcK. 


In einer Abhandlung „Das Steinheimer Becken“!) hat 
KıÄnn?) Ansichten wiedergegeben, die wir nicht für richtig 
halten. Wir beschränken uns hier auf seine Anschauungen 
über die „Tektonik“?). 

Nach Kriunn soll sich der Klosterberg aus einer im 
Verband „nicht gestörten“ „zentralen Doggerscholle“, einer 
„nördlich davon gelegenen Malmscholle“ und „dem peri- 
pheren Randteil“ zusammensetzen; das Becken wäre in einen 
„Zentralhorst, den Klosterberg‘ und ‚ein System von peri- 
pheren Gräben, von denen der östliche durch die Bürgel- 


2) Zwischen Korrektur und Revision dieser Diskussions- 
bemerkung erschien eine viel ausführlichere Darstellung der 
Croosschen Ansichten (Tektonische Behandlung magmatischer 
Erscheinungen. I. Das Riesengebirge. Berlin (BORNTRAEGER) 
1925.) Ich möchte die vorstehende Ansicht auch dieser Publi- 
kation gegenüber aufrechterhalten und werde auf die einzelnen 
Punkte später an anderen Orten zurückkommen. 

I) Diese Zeitschr. Bd. 74, 1922, A., S. 26—161. — Vgl. auch 
seine ,„Paläontologischen Methoden usw.“, Berlin 1923. 

°) Bezgl. „Tektonik‘‘ vgl. Kranz, diese Zeitschr. 1914, B., 
S. 15—25; Jahresber. u. Mitt. Oberrhein. Geol. Ver. N.F.IV, 2, 
1914, S. 93—112; ebenda N.F.V, 2, 1916, S. 125—128. — Die beiden 
letzteren im folgenden kurz „1914 und ‚„1916“ zitiert. — Begleit- 
worte z. II. Aufl. Bl. Heidenheim 1:50 000 geognost. 1924. 

8) Hinsichtlich der Schnecken vgl. GoTTscHick, Centralbl. f. 
Min. 1—34 u. B. 1925, S. 8—651. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


scholle geteilt wird“, an „tektonischen Linien“ zerschnitten. 
Diese Darstellung halten wir für vollkommen unhaltbar. 
Damit fallen aber auch die theoretischen Folgerungen, 
welche KLÄnn aus seiner Auffassung der Lagerungsverhält- 
nisse zieht, insbesondere seine Stellungnahme gegen die 
„Sprengtheorie“ (vgl. auch Bentz, Neues zum Problem des 
Steinheimer Beckens, Zentralblatt f. Min. 1923, S. 97—10b; 
HennIG, Geol. v. Württ. u. Hohenzoll., Berlin 1923, S. 254 
bis 288; Begleitworte zur II. Auflage von Bl. Heidenheiın 
1924; Bentz, Die Entstehung der Bunten Breccie usw., 
Centralbl. f. Min., B. 1925, S. 97—104, 141—145. 


I. Jura. 


Schon die „geognostische Karte des Klosterbergxys 
im Steinheimer Tertiärbecken“ von (QUENSTEDT, Bach und 
HiLDENBRAND) und die Begleitworte zu Blatt Heidenheim 
1:50000 geognost. von O. FrAAs 1868 erweisen klar. wie 
„regellos durcheinandergeworfen“ die Juraschichten dort 
liegen. „Vergebens sieht man sich nach einer Aufeinanderfol:re 
der Schichten um, es liegen Tone, Kalke, Oolithe mit den 
betreffenden Leitmuscheln bunt durcheinander, daß sich die 
bildliche Darstellung mosaikartig gestalte‘.... So besteht 
der Klosterberg..... aus einem Haufwerk älteren Jura- 
schuttes“. Zu dem gleichen tatsächlichen Ergebnis 
führten trotz Abweichungen in Einzelheiten die 1904 von 
BrancaA und E. FrAast) geleiteten Grabungen, deren genaue 
Lage unsere Skizze 1914 (Taf. I, Abb. 2) verzeichnet, Schlitz] 
erschloB damals am Südostausgang von Steinheim’) den 
Lias über „Humus mit rezentem Schutt, Ziegelstücken, Kno- 
chen von Haustieren und Eisenteilen“, also Liasschutt. 
wahrscheinlich ‚„Aushub aus einer Brunnengrabune”“, 
und es ist unstatthaft, mit solchen Lagerungsverhältniss.n 
„Rutschungen im Ton“ „beweisen“ zu wollen (KrLänx 
S. 30). Diese und die andern neun Grabungen erschlossen 
„vollständig zertrümmerte Horizonte“; „von einem eigent- 
lichen Schichtenprofil kann kaum die Rede sein“, die Schich- 
ten waren „nicht etwa scharf gegeneinander abgegrenzt, son- 
dern griffen entsprechend ihrer wirren Lagerung ineinan- 
der ein oder stießen wieder unvermittelt gegeneinander alı“ 


*) Das kıyptovulkanische Becken von Steinheim, Abh. Preut). 
Akad. Wiss., Berlin 1905; 2 Taf. 

°») nicht ‚am Nordaussang des Dorfes“, wie Kränv S. 59 
angibt; vgl. begleitworte Bl. Heidenheim 1868, S. 14 und .‚Geo- 
snostische Karte‘ 1:10 000. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


= 90 = 


XS. 15, Schacht IV, Taf. I, Abb. 1) usw. Die Nordseite 
des Klosterberges zeigte aber „ein vollständig durchgerüt- 
teltes und in sich verschobenes Gebirge“, das sich „aus 
vielen wirr und regellos gelagerten Schollen zusammen- 
setzt, die bald aus Weiß-Jura «a oder ß, bald aus unterem 
und vielleicht auch aus oberem Dogger bestehen. 
Diese unter sich selbst und gegeneinander verstauchten 
Schollen zeigen keine gesetzmäßige Anordnung.“ Auch auf 
der Südseite des Berges wurde „ein Haufwerk wirr durch- 
einander gelagerter Braun-Jura-Schollen“ und von Weiß- 
Jura- (Impressa-) Mergeln erschlossen, „die zwar unter 
sich einen gewissen Verband zeigen, aber gegeneinander 
durch Verwerfungen abstoßen." 
Diesen tatsächlichen Feststellungen gegenüber ist 
es unhaltbar, von einer „nicht gestörten“ 
„zentralen Doggerscholle“ und einer „nörd- 
lich davon gelegenen Malmscholle“ zu spre- 
chen (Kinn S. 30 f., 59 usw.). Dazu ist die Lagerung nach 
vorstehendem viel zu „wirr durcheinandergerüt- 
telt“, wie wir mit Recht meinen (Kı. S. 61), und 
Dogger wie Malm verzahnen sich gegenseitig vielfach. 
Der „Verband des Doggerteiles“ im Zentrum des Berges ist 
stark gestört, was die Grabungen klar erwiesen; daß 
Dogger B „ganz normal in zwei Inseln dem Dogger «a auf- 
liegt“ (KLiun S. 81), wäre gegenüber der sonstigen regel- 
losen Lagerung völlig belang:os. Es ist aber durchaus nicht 
sicher, ob wirklich Dogger ß „ganz normal auf a aufliegt“, 
die Grabungen 1904 ergaben hierfür keinen bestimmten An- 
halt. Man darf auch nicht „für die Doggerscholle ein lang- 
sames Abfallen nach N annehmen“ — die heutige Morpho- 
logie beweist in dieser Hinsicht nichts — sondern das tat- 
sächliche Einfallen erfolgt, soweit es bisher in Aufschlüs- 
sen gemessen wurde, nach den verschiedensten 
Richtungen‘), z.T. stehen die Sch'ichten senkrecht. Eine 
„von der Kopp’schen Grube etwa nach W verlaufende 
Störungslinie“ oder Verwerfung, welche „die Malmscholle“ 
im S begrenzen soll, ist nicht vorhanden; im Gegenteil, 
Weiß-Jura B stößt zwischen Grube III und Probeschlitz VI 
weiter nach S vor’). Die Grenzlinie zwischen Weiß- und 
Braun-Jura ist hier stark gekrümmt und niemals eine Ver- 


8) Vgl. unsere Kartenskizze 1914, Taf. I, Abb. 2, nach Braxca 
und FrAAs’ Grabungen, 


%) Branca und Fraas S. 14, 17f., Taf. II, Abb. 2. — BENTZ a. a. 0, 
1023, 8. 98. 


OR Fa Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


= 0 SE 


werfung, wie sieeinen „Horst‘ einfassen würde. Daß im Süd- 
hang des Klosterberges „immer jüngere Schichten stufenweie 
nach unten aufeinanderfolgen“, was für „steiles Einfallen | 
derselben nach S hin“ sprechen soll, wurde durch Schlitz 
VII/1904 „mit steilem (40%) Einfallen nach Xor- 
den“) und durch die Ergebnisse der Spezialkartierung 
1923°) widerlegt. Unerwiesen ist ferner der „tektonische 
Bruch“ zwischen Jura und Tertiär im Westteil des Kiloster- 
berges (Kıinn S.59f.); die Lagerung in der Pharionschen 
Grube (vgl. unten) beweist in dieser Hinsicht nichts, eim: 
Erosions- bzw., Auflagerungsgrenze würde die Verhältniss® 
erklären können. 

Die Annahme von zwei Hauptstreichrichtungen — O—W 
bzw. WSW—ONO und N-—-S bzw. SSO—NNW — und von 
Störungen rings um den „Horst“, einer „zentralen Dogger- 
scholle“ (KrAun 8. 62, 87) ist daher völlig unbe- 
gründet und widerspricht allen bisher ge- 
sicherten Tatsachen. Ebenso steht es mit der An- 
nahme des „einstmals vorhandenen Schnaitheimer Ooliths 
auf dem Klosterberg“ als „Horst“ und seiner errechneten 
Höhenlage (Kı. S. 62 £.). 

In den schotter- und lehm-erfüllten Niederungen um 
den Klosterberg-Steinhirt herum ist über die Lagerungsver- 
hältnisse des tieferen Untergrundes nichts bekannt, es er- 
scheint daher unzulässig, hier „Gräben“ oder gar „hypo- 
thetische Brücken“ zwischen den Ufern des Sees und 
der Klosterberginsel anzunehmen (KıÄnn, 1922, S. 69 ff.: 
Paläontol. Methoden, 1923, S. 113). Vgl. auch Abschn. IV. 


Ähnlich verhält es sich mit den tatsächlichen Unter- 
lagen der „Tektonik“ im Jura des Beckenrandes. 
Während nach Krıänn (S. 64) am Schellenberg „die 
Schichten wie am Birkel nach N zu fallen scheinen“, stellten 
wir (1914, S. 94) auf dem Felskamm des Schellenbergs 
neben flacher Lagerung des Weiß-Jura-e bei einem großen 
Blocke dicht südlich vom Kamm 50° Einfallen nach N 
60° O fest, bei einen anderen 12° nach W. Schichtune 
und Klüftung ist hier nicht immer einwandfrei zu unter- 
scheiden. Im Burgstallsollen nach Kräiun ‚die oberen 
geschichteten Lager“ nach N einfallen, in Wirklichkeit sind 
aber die Lagerungsverhältnisse dort viel verwickelter (vgl. 
die Begleitworte zur II. Aufl. Bl. Heidenheim). Am Knill 


8) Branca und Fraas S, 19. 
®) Vgl. die Begleitworte zur 2. Aufl. von Bl. Heidenheim. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


wi. 


soll nach Kıluan (S. 64) „Malm U zum Teil einen etwa 
von N-S gerichteten Muldenflügel darstellen, denn un- 
gefähr in der Mitte der nach dem Tal zu gelegenen Böschung 
Kann man an zwei Stellen Einfallen .... mit 35° nach O 
konstatieren!®). Zunächst ist uns nicht verständlich, inwie- 
fern dies berechtigen sollte, auf muldenförmige Tektonik 
zu schließen. In Wirklichkeit sind Schellenberg und Khnill 
aber ganz anders gebaut, wie die Spezialkartierung 1923 
ergab!!): Sie bestehen nicht „zu unterst aus den ruppigen 
ungeschichteten e-Kalken, auf die sich Malm %& legt‘, 
sondern umgekehrt, e liegt oben, & unten, beide sind, von 
Längsstörungen im S-Gehänge abgeschnitten, sehr 
wahrscheinlich Überschiebungsflächen, auf denen die zer- 
borstenen Weiß-Jura-e-Schollen aus dem Becken schräg 
von unten her auf die Plattenkalke überschoben wurden; 
dabei sind die e-Schollen (z.T. vergriest) in verschiedenen 
Richtungen und die obersten Plattenkalkschichten mit Fall 
im allgemeinen nordwärts aufgerichtet bzw. hinabgedrückt 
worden. Die Lagerung der Schnaitheimer Oolithe kommt 
hier nicht in Frage, denn sie hängen in Bergsturzform 
rittliings auf dem Knill-Ostvorsprung. Jedenfalls müssen 
wesentlich mehr Sprünge den ganzen oberen Knillrücken 
«durchsetzen, als Kränn annimmt; mit einfacher Senkung 
und „etwas“ Hebung oder mit zwei „tektonischen Systemen“ 
(Kr. S. 65 f.) lassen sich diese Lagerungsverhältniss 
ebensowenig erklären, wie die am Burgstall. Ob aber 
tatsächlich zwischen Schellenberg, Burgstall und Khnill 
einerseits, den Höhen von Küpfendorf andererseits eine 
Störung durchsetzen sollte — wofür auch die Spezial- 
kartierung keine sicheren Anhaltspunkte lieferte —, ist 
nach wie vor zweifelhaft; sie wäre auch nur ein Wahr- 
scheinlichkeitsbeweis für die von uns (1914, S. 110; Taf. I, 
Abb. 1) vermutete konzentrische Sprengspalte. Die Störung, 
weiche nach KrAinn (S. 69) „zwischen den vergriesten 
und steil fallenden Schnaitheimer Kalken am SW-Hanz 
der Schäfhalde und den normal gelagerten, oben am 
Gipfel der Schäfhalde liegenden Plattenkalken“ usw. durch- 
ziehen und SSO—SO streichen soll, ist ziemlich sicher nicht 


10) S.65 gibt er für die gleiche Stelle 50% östliches bzw. nord- 
östliches Fallen an, S. 66 wieder 35° nach NO; außer diesen Wider- 
sprüchen ist nicht klar, ob er (oben) in We oder (unten) in WZ 
gemessen hat. 

ı) Vgl. die 2. Aufl. der Begleitworte zum geogn. Bl. Heiden- 
heim 1:50000 mit Spezialkarte des Steinheimer Beckens 1: 25000. 


OR nn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


2 


vorhanden, desgleichen „die östliche Randverwerfuns des 
Grabens am Westfuß des Bürgel“, oder gar deren „Fort- 
setzung in der nach SSO verlaufenden Grenzlinie Malm- 
Tertiäir am Knill“, die nach Kuänn (S. 68f.) eine Bruch- 
linie sein soll. Es kann sich hier um einfache Anlarerung 
handeln, ebenso wie bei der „Grenze Tertiär gegen Malm“* 
am Schellenberg (Kı. S. 67); bezüglich „Bürgel“ vıl. 
unten. Auch die Zertrümmerung der Malmkalke im 
„nördlichen Randgebiet“ ist kein Beweis für Verwerfunzen 
oder eine Grabenbildung zwischen diesem Rand und dem 
unteren Malm des Klosterbergs (KLiun, S. 71); entsprechen! 
den Ries-Griesen kommen Anzeichen vulkanischer 
Sprengwirkung in Frage, es muß aber scharf zwischen 
vergriesten Weißjurafelsen und zusammengebackenem Ufer- 
reröll des einstigen Sees unterschieden werden. Im übrigen 
vgl. die neue geologische Spezialkarte und die Begleitworte 
zur ll. Aufl., Bl. Heidenheim. 

Sodann versucht Kıäun (S. 66, 87, 88, 89, 90) nach 
den jetzigen Höhenlagen von Weiß-Jura e und & sowie der 
Brenztal-Oolithe tektonische Bewegungen — Verbiezrunzen. 
Flexuren, Verwerfungen, Hebungen usw. — zu konstruieren. 
u. a. auch am Albtrauf. In der Literatur über den obersten 
Weißen Jura!?) gehen aber hinsichtlich der gegenseitigen 
Stellung dieser Bildungen die Ansichten auseinander: es 
werden z. B. die T-Kalke teils für Lagunenbildungen zwi- 
schen e-Riffen, also beide für gleichaltrig gehalten, z.T. 


12) Vgl.z.B Exckı., Geognost. Wegweiser Württemberg, 3. Aufl. 
1908, S. 432 ff. Über die Lagerungsverhältnisse des Oberen Weißen 
Jura in Württemberg, Jahresh. Nat. Württ. 1893, S. XXVIT. — 
SCHMIERER, Das Altersverhältnis der Stufen e und £ des Weißen Jura, 
Inaug.-Diss. Tübingen, diese Zeitschr. 1902, S. 525—607 (Literatur- 
verzeichnis); Über die stratigraphische Unselbständigkeit der Stufe & 
des schwäbischen Weiß-Jura, Jahrb. d. Preuß. Geol. Landesanst. 
für 1914 (1915) S 640-643. — Kranz, Jahresh. Nat Württ 1905, 
S. 184—186. — GrÜnvocen, Geol. Untersuchungen auf der Hohen- 
zollernalb, Inaug.-Diss. Tübingen 1914. — BErcKkHENER, Eine vor- 
Jäufige Mitteilung über den Aufbau des Weißen Jura e (QUENSTEDT) 
in Schwaben, Jahresh. Nat. Württ. 1913, Ss. LXAXVI—LAXNXNII: Der 
Weiße Jura e (()v.), ebenda 1919, S. 19—82 (Literaturverzeichnis). — 
Muspeer, Der Brenztaloolith, sein Fossilinhalt und seine Deutunz, 
ebenda 1920, S. 1—61, Taf. I, 11; 1921, S.1—46, Taf. I, II (Inaur.- 
Diss. Tübingen 1920). — Scuxei, Die Geol. der fränkischen Alb 
„wischen KLichstätt und Neuburg a. D., Geognost. Jalhıresh. 27, 1914 
(1915), S. 59— 171; 28, 1915 (1916), S. 1—29. — SCHWERTSCHLAGER, 
Die lithographischen l’lattenkalke des obersten Weiß-Jura in Bavern. 
München 1919, — Vgl. auch die Begleitworte zur 2. Aufl. Blatt 
Heidenheim. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


=. 


«rklärt man die s-Kalke für älter als die T-Platten, wobei 
dann: die Lage der lithographischen (&-)Schiefer in Mulden 
zwischen (e-)Dolomiten und Felsenkalken tektonisch oder 
durch fjordartige Auswaschungen bedingt wären. Da diese 
Fragen gegenwärtig im vollsten Fluß sind und eine Haupt- 
schwierigkeit bei der geologischen Kartierung, insbesondere 
bei Feststellung der Tektonik im Weiß-Jura darstellen, ist 
es mindestens verfrüht, über so schwierige Dinge zu ent- 
scheiden und darauf Hypothesen aufzubauen. Diese fallen 
somit einstweilen in sich zusammen, zumal der Verlauf des 
Albtraufs für derartige Versuche besonders wenig geeignet 
ist: Da er während seiner Rückverlegung die verschieden- 
stern Lagen gehabt haben muß, könnte man dort fast überall 
Störungen annehmen, auch wo nur reine Erosionslinien 
in Frage kommen. 


1I. Tertiär. 


Am Westrand reicht das Tertiär (Trochiformisschichten) 
bis mindestens 625 m über NN hinauf!), am Ostrand (Plan- 
orbiformisschichten) bis mindestens 598 m, lose herum- 
liegende Steinbrocken und Sedimentbreccien, noch bis 610 m 
über N.N.; aber nicht alle Höhen und Hänge des Beckens 
sind damit bekleidet, vielfach tritt das unterlagernde Jura- 
gebirge zutage, oft ist dies vergriest. So fehlt Tertiär am 
Nordhang des Klosterbergs (ausgenommen die Gegend bei 
der Korrschen Grube) und auf dem Burgstall. KıÄHn 
glaubt (S. 34, 66, 84) das Fehlen von Tertiär an den 
genannten Stellen auf tektonische Störungen zurückführen 
zu können, es trifft dies aber sicherlich nicht überall zu. 
Am Nordhange des Steinhirt-Klosterbergs ist Denudation 
ziemlich sicher. Man findet am Fuße des Berges massen- 
haft verschwemmte Tertiärschnecken. Unmittelbar am Nord- 
fuße kamen bei Grabungen, z.B. im Garten des Zigarren- 
fabrikanten MAIER, mehrere Meter mächtige Schichten ver- 
schwemmten, schmierigen, schwarzen Tons von Dogger «u 
zutage mit einzelnen eingeschwemmten Tertiärschnecken, 
weiter unten vorwierend Tertiärschnecken. Die Kıänn- 
schen Depressionen am nördlichen Teil des Steinhirt- 
Klosterbergs sind sicherlich nichts anderes als Abschwem- 
mungen des Tertiärs und des darunter befindlichen Dogger- 
tons an Stellen, die oben nicht durch Sprudelkalkfelsen 
gegen Abschwemmung geschützt waren. Wir vermögen 


19) GorrschHick, Jahresh. Nat. Württ. 1911, S. 527. 


A ar PER Original from 
ae Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


- 4 — 


auch nicht anzuerkennen, daß die vielfach schräge Lage- 
rung des Tertiärs vorwiegend auf tektonische Störungen 
zurückgeführt werden müsse, wie KrLänn das (S. 35, 39, 
47, 58, 60, 73) hinsichtlich des Zangerbergs, der PHARION- 
schen und Korrschen Grube, Schäfhalde usw. anzunehmen 
scheint. Schon die Geringfügigkeit mancher solcher „Störun- 
gen“!+) beweist, daß Gehängeverrutschungen oder nachträg- 
liche Setzungen des Gebirges, das durch die von uns ange- 
nommene zweite Explosion aufgelockert war, zu ihrer Er- 
klärung am Klosterberg genügen, soweit nicht einfache An- 
 lagerung an verschieden geböschten Untergrund in Frage 

kommt (Kr. S.38), beim Klosterberg wie an den Becken- 
rändern. Schon während der Ablagerung kamen sicherlich 
Abrutschungen der Schlammschichten vor und deshalb auch 
Ablagerungen von Schnecken in größeren Wassertiefen,. als 
dieselben ursprünglich gelebt haben. KrAnn führt selbst 
(S. 108) die Ansicht PassargEes an, wonach die Sedimentr 
wandern infolge von Winterstürmen, Strömungen im Sew 
usw. Wir möchten ganz besonders auf die Abhand- 
lung von A. Heım im Neuen Jahrbuch für Min. usw., 
1908, II, S. 136—157, hinweisen; S. 141 heißt es darin: 
„Die Uferrutschungen sind eine sehr verbreitete Erschei- 
nung“; „bekannt von vielen Stellen am Zürichsee, Thuner 
Sec usw.“. 8. 142 bezeichnet Hrım unter Hinweis auf 
GUNAR ANDERSSON, der die subaerische Bewegung wasser- 
durchtränkter Gehänge auf dem Festland Solifluktion ge- 
nannt hat, das Untergrundfließen, die subaquatische Soli- 
fluktion, als Subsolifluktion, und gibt an, daß der Böschungs- 
winkel am Rande der Seen, an denen Subsolifluktion zu 
beobachten ist, nicht groß zu sein braucht (z.B. 4,4v, 
am Zugersee, in anderen Fällen 600 usw.). HEIM unter- 
scheidet außerdem zwischen mehr oder weniger akuten 
subaquatischen Rutschungen und zwischen mehr langsam- 
stetig vor sich gehenden Subsolifluktionen. Solche sin.l 
mit ziemlicher Sicherheit in den Trochiformis- und Oxystona- 
schichten der PnArıoxschen und Korrschen Grube an- 
zunehnien5). Während unterhalb der Übergangsschicht 
frochiformis/oxystoma fast nur frochiformis vorkommen, 
wiegen oberhalb der Übergangsschichten die oxrystoma bei 
weitem vor und schieben sich nur einzelne ganz unregel- 


14) Vgl. Kranz 1914, S. 108, Abb. 7. — Kräun 1922, S. 48, Abb. 5. 

15) Vgl. dazu Gorrscher, Die Umbildung der Sülwasser- 
schnecken usw.: Jenaische Zeitschr. f. Naturwissensch. 56, 1919/1920. 
S. 161£., 177; Centralbl. f. Min. B. 1925, S. 43 ff. 


Original from 


NEN Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


2 A 


näßige Streifen mit Zrochiformis und z.T. sogar mit 
pZanorbiformis in die Oxystomabänke ein. In diesen ein- 
xerutschten Trochiformissanden findet man aber bisweilen 
%»bgerundete Brocken von Klebsand mit oxystoma. Daß 
zerade in den ohnedies etwas höher am Klosterberg-Stein- 
hirt emporgestiegenen Oxystomaschichten zahlreiche Rut- 
schungen durch Subsolifluktion vorgekommen sind, ist leicht 
erklärlich, denn der überaus feine, weiche Kalkschlamm 
dieser „Klebsande“ ist noch viel mehr zu Rutschungen geneigt 
als die rauhen, festen Sande der älteren Schichten. — Den 
steilen, senkrechten Abbruch zwischen Trochiformis- und 
Oxystomaschichten im südlichen Teil der Phartonschen 
Grube fassen wir aber auch als nachträgliche Rut- 
schung bzw. Verwerfung auf. 

Ausfüllung muldenförmiger Oberflächen des Jura kann 
entsprechende Lagerung des Tertiärs hervorrufen, ohne daß 
dabei „ein Druck mitgewirkt hat“ (Kränn, S. 60). Noch 

weniger können nach verfrachteten Lesestein-Bruchstücken 
neben anderem anstehendem Gestein Sprünge konstruiert 
werden (Kıinn, 8. 65, 67 bezüglich Knill. Auch ein 
Transgredieren jüngerer Tertiärschichten über Ma!m (KLiun, 
S. 36) ist an sich kein Beweis für Störungen. Bei An- 
. Steigen des Wasserspiegels konnten ohne weiteres die 
jüngeren Schichten nach außen transgredieren. Nach- 
. vulkanische Bewezungen wollen wir aber nach wie vor 
nicht leugnen!‘), besonders am Beckennordrand sind solche 
Bewegungen sehr wahrscheinlich vorhanden. 


Entsprechend unsicher sind KıAuns Gründe (S. 52—55) 
für eine wiederholte Überschwemmung und Trockenlegung 
des Klosterbergs. Als „Kriterium zum Entscheid, ob der 
: Kilosterberg zu einer bestimmten Zeit Land war oder nicht“, 

benutzt KıÄnn, abgesehen von der „petrographischen Be- 
schaffenheit der Schichten“, die „ingeschwemmten 
Landschnecken“; auf diese Landschnecken läßt sich 
aber kein Beweis aufbauen, zumal da nicht mit Sicherheit 
angegeben werden kann, ob sie nicht zum Teil von den 
Außenrändern des Beckens here'nre:chwemmt worden sind. 
An und für sich kommen Landschnecken in sämtlichen 
Schichten vor; in einzelnen Schichten sind sie allerdings 
besonders häufig, nämlich in den oberen Planorbiformis- 
und in den Trochiformis- und Oxystomaschichten. In den 
Planorbiformisschichten kommen Landschnecken _allent- 


16) Kranz 1914, S. 107—112. 


SE : Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


halben vor, für gewöhnlich jedoch selten; überaus häyufirz 
findet man sie aber an einer Stelle, nämlich am mittleren 
Teile der Nordwestwand der nördlichen Hälfte der PaARrIox- 
schen Grube, auffallenderweise sind es hier ausschließlich 
kleinere Landschnecken, Vertiginiden usw., größere Arten, 
die hier selten sind, kommen nur in kleinen Bruchstücken: 
vor. Der Umstand, daß die Landschnecken der Planorbi- 
formisschichten in großer Zahl nur an dieser einen Stelle 
vorkommen, spricht dafür, daß sie an dieser Stelle von 
oben, vielleicht in einer schmalen Rinne, herabgeschweınmt 
worden sind. Es ist aber nicht, wie dies KLÄnn (S. 52 bzw. 
54, unten) anzunehmen scheint, daran zu denken, daß diese 
Landschnecken nur auf den Kalkinselchen bzw. einzelnen 
riffartig aus den warmen Wässern herausragenden Sprudel- 
kalkfelsen gelebt haben. Die mit unserer jetzigen Torguilla 
/rumentum Drar. fast ganz identische Torquilla schüäbler! 
KLEeın lebte sicherlich schon damals an trockenen kurz: 
rasigen Abhängen, wie jetzt noch die /rumenftum ganz 
außergewöhnlich häufig an dem kurzrasigen trockenen 
kalkhaltigen Abhang oberhalb der Enerschen Grube vor- 
kommt, während an den Sprudelkalkfelsen keine einzire 
zu finden ist. 

In den Trochiformis- und Oxystomaschichten kommen 
vorwiegend große Landschneckenarten vor, Oepaeen, Canı- 
pylaeen, in die Oxystomaschichten sind sie wohl vielfach 
durch Subsolifluktion aus den Trochiformisschichten gelangt. 
SANDBERGER meint, daß die großen Landschnecken be: 
größeren Regengüssen eingeschwemmt worden seien, w.ıs 
ganz wohl möglich ist. Jedenfalls darf man nicht mit dem 
zahlreichen Vorkommen der großen, leicht verschwemn:- 
baren Arten eine Unterwassersetzung des Klosterbergs be- 
weisen wollen, es kommen diese Arten durchaus nicht bloß. 
wie man bei einer Unterwassersetzung annehmen so:lte, in 
einer verhältnismäßig dünnen Schicht vor, sondern in den 
viele Meter mächtigen Trochiformis- und Oxystomaschichten. 
Von einem Wechsel landschneckenfreier und landschnecken- 
führender Schichten kann ebenfalls nicht mit Sicherheit 
gesprochen werden, auch auf der Ostseite (Korrsche Grub:) 
finden sich immer wieder einzelne Landschnecken. 

Auch das „sehr häufige Vorkommen von Säugerrüsien“ 
läßt sich nicht als Beweis dafür, daß der Klosterberg- 
Steinhirt ziemlich plötzlich unter Wasser gesetzt worden 
sci (Kr. S. 145), verwerten. Neben den Säugerresten 
kommen in den durch Subsolifluktion gemischten Trochi- 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


= 


Iormis- und Oxystomaschichten auch ziemlich viele Schild- 
kröten vor; im Jahre 1921 z. B. wurden beim Ausgraben 
des Platzes für einen kleinen Stall nördlich des Kirchhofes 
unter der die Oxystoma- und Trochiformisschichten des 
Steinhirt-Klosterbergs überlagernden Kieselsinterdecke meh- 
rere große Schildkröten gefunden. Den Schildkröten 
hätte wohl die „Unterwassersetzung“ nichts ge- 
schadet. Die Säugetierreste sind zudem schon häufig in den 
Trochiformisschichten, vor ein paar Jahren kam ein ganzer 
Mastodon in den untersten Trochiformisschichten, der PHA- 
x1onschen Gruben zum Vorschein; in den Trochiformisschich- 
ten, die zwischen die Oxystomaschichten hereingerutscht sind, 
liegen Säugetier- (und Schildkröten-)reste — neben großen 
Landschnecken — am allerhäufigsten! Wir möchten vieleher 
annehmen, daß durch Regengüsse und stärkere Rutschungen, 
für welch letztere das Zusammenvorkommen von frochiformis 
in den Oxystomaschichten spricht, die am Rande des Wassers 
'herumliegenden, Wirbeltierreste und größeren Land- 
schnecken eingeschwemmt oder in tiefere Stellen herunter- 
gerissen worden sind. Der starke Bitumengehalt der Oxy- 
stomaschichten kann — außer von Wirbeltierresten — 
ganz wohl auch von den vielen Oxystoma, die oft massen- 
haft in dem weichen Schlamm liegen, herrühren; in den sehr 
durchlässigen Grobsanden der älteren Schichten geht das 
Bitumen verloren, in dem wenig durchlässigen Oxystoma- 
schlamm aber nicht. — Ebensowenig darf man ohne weiteres 
die „heißen, teils Aragonit, teils Kieselsäure absetzenden 
Quellen mit tektonischen Störungen in Zusammenhang 
bringen“, wobei Kränun annimmt, „daß Quellbildung und 
Überschwemmung des Berges meist Hand in Hand gingen“. 
Wenn heiße Quellen gerne Störungen in der Erdrinde folgen, 
so würden im Steinheimer Becken die Auflockerungen voll- 
auf genügt haben, welche die von uns angenommenen 
vulkanischen Explosionen erzeugten und so zwischen der 
miocänen Landoberfläche und dem Magma in der Tiefe 
Wege für juvenile Wässer öffneten. Hierdurch geht es viel 
zu weit, solche tektonischen Schwankungen des Steinhirt- 
Klosterbergs mit den genannten Gründen „konstatieren“ 
oder ‚feststellen‘ zu wollen (KLÄäun, S. 54f.). Höchstens 
unsichere Vermutungen kämen in Frage, ebenso wie 
hinsichtlich der Lage etwaiger Störungen zwischen Feldles- 
mähder und Vorderem Grot. Ein bestimmter Grund zur 
Annahme von Störungen liegt hier nicht vor. Wenn frochi- 
formis in einzelnen Brocken etwas tiefer als an den Feldles- 


Original from 


a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


HR 


mähdern gefunden werden, so kann dies ganz gut daher 
kommen, daß Sande, die ursprünglich unter den jetzt tiefer 
liegenden Trochiformisbrocken lagen, abgeschwemmit wurden 
wodurch die Trochiformisknauer tiefer zu liegen kamen 
Außerdem war sicherlich der See gegen das Innere d« 
Beckens zu etwas tiefer als am Außenrande bei den Feldles- 
mähdern.. Es brauchen im vorliegenden Fall durchaus 
keine großen Tiefenunterschiede gewesen zu sein; immerhin 
könnten die frochiformis unter Umständen auch in größeren 
Tiefen gelebt haben, denn es könnte ganz wohl sein, daß 
im Warmwasser die drei Wasserschneckenarten, die sich 
darin erhalten und weitergebildet haben, auch in größerer 
Tiefe gelebt haben als im Kaltwasser. Zu berücksichtigen 
bliebe ferner, daß die tertiären Schichten primär höher 
oder tiefer liegen können, je nachdem sie am jeweiligen 
oberen Beckenrand oder auf dessen unteren Gehängen bzw. 
im tieferen Innern der Wanne abgelagert wurden, wobei 
dann noch Transgressionen in Frage kommen könnten (vgl. 
oben); die jetzige gegenseitige Höhenlage der Süßwasser- 
schichten ist also nicht immer beweisend (KLAnn, S. 70, 
71, 72) für tektonische Störungen während oder nach ihrer 
Ablagerung. 

Da sonach weder ein ungestörter „zentraler 
Horst“ nochrandliche Brücheim Steinheimer 
Becken nachgewiesen sind, ist auch Kränns „tek- 
tonischer gemeinsamer Grundplan“ (S. 74, 91) nicht ge- 
sichert. Wir finden keine Beweise für die vonihm 
konstruierten „Gräben“ in der „peripheren 
Depression“ des Beckens (Kıimn, S. 32, 67, 69, 
70, 72, 73, 74, 82, 84, 85). Lediglich auf Grund dieser 
Konstruktion nimmt er (S. 75, 83, 86) im Untergrund der 
hypothetischen Gräben oberen Malm an, aber auch dafür 
ist keinerlei Beweis vorhanden. 

Es wäre ein sehr merkwürdiger Zufall, wenn die von 
KLÄHN angenommenen Gräben, die an verschiedenen Stellen 
und nach verschiedenen Richtungen sich gebildet haben 
sollen, sich gerade zu einem fast kreisrunden Becken zu- 
sammengefunden hätten. Wir haben um den Steinhirt-Kloster- 
berg herum eine runde, nur durch überschobene bzw. 
abgesprengte Schollen gestörte Vertiefung anzunehmen, die 
zur Warmwasserzeit ein völlig geschlossenes, mit zusammen- 
hängendem Wasser ausgefülltes Becken bildete. Die unserem 
Gyraulus glaber überaus nahestehenden G. £rochiformis 
(= multiformis) konnten nur in stehendem Wasser gelebt 


Original from 


a Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





9 — 


haben und nur in einem vollständig zusammenhängenden 
Becken war es möglich, daß die Gyraulus (und einigermaßen 
auch die Pseudamnicola und Radix) sowohl um den ganzen 
Steinhirt-Klosterberg als auch am ganzen Außenrand herum 
überall gleichmäßig und in gleicher Stufenfolge 
ihre merkwürdige Entwicklung durchgemacht haben. 
Nicht leicht zu deuten ist, weshalb die Äleini-Schichten 
bis jetzt bloß im W und N (östlich der hohen Steige) ge- 
funden worden sind. An letzterem Ort wurden unten am 
Hang die Abdrücke von kleinen, flachen Gyraulus gefunden, 
die wohl nur als ÄKleini angeselıen werden können, denn 
die Abdrücke weisen auf Formen hin, die flacher waren 
als gewöhnlich sieinheimensis ist und auch flacher als 
revertens depressus, welch letztere Form im allgemeinen 
gewölbtere Umgänge hat. Die ÄKleini-Schichten der West- 
seite, am Grot entlang, und auf der Nordseite, unter 
der Hohen Steige, sind genau der Innenseite des äußeren 
(Randes des Beckens angelagert, was wob. als Beweis 
dafür angesehen werden kann, daß das Becken schon zur 
Kleini-Zeit (wenigstens auf der West- un«. Nordwestseite) 
die gleiche Form hatte wie jetzt. Es handeite sich sicherlich 
schon damals um ein Becken mit siehendem Wasser, 
Sümpfen usw.; dies beweisen die vielen nur in stehemdem 
Wasser lebenden Wasserschnecken der Kaltwasserschichten, 
so namentlich die Zimnophysa (Galba) glabraeformis und 
palustriformis, die Aplexa subhypnuorum, Planorbis cornu, 
Gyrorbis hilgendorfi, septemgyratiformis, der dem lebenden 
glaber JEFFR. sehr nahestehende Gyraulus (multiformis), 
die beiden Hippeutis-Arten, Segmentina larteti, Ancylus 
deperditolacustris, ferner die stellenweise ziemlich 
häufigen Ostrakoden und die Characern. Das Becken 
mußte natürlich auch auf der Ost- und Südseite 
einen abschließenden Uferrand gehabt haben, bis jetzt 
sind aber hier noch keine Kaltwasserschichten gefunden. 
Es ist dies nicht besonders auffällig, denn man findet ab 
und zu auch andere Schichten an Stellen nicht, wo sie 
einstens sicherlich auch vorhanden waren; so wurden z.B. 
an der Schäfhalde die ältesten Warmwasserschichten (mit 
steinheimensis und tenuis) nur in härteren Gesteinsbrocken 
bei tieferen Grabungen gefunden, darüber findet man aber 
die Planorbiformisschichten als Sande (vom Rohrbrunnen 
an in der Höhe von etwa 548 m, in einer horizontalen 
Ausdehnung von etwa 200 m) und darüber allmählich — 
ren Osten zu — ansteigend in harten Felsbänken bis 
4 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 50 — 


zum Geme:ndewald Finkenbusch, in Höhe 598 m; Trochi- 
formisschichten oder noch jüngere Schichten fand:n sicı 
aber in dieser ganzen Gegend trotz allen Suchens nicht 
An manchen Stellen sind die Kleinischichten vielleicht 
auch mit den sie tragenden Schollen abgetragen worden, 
so namentlich an den wohl als Sprengspalten aufzufassen- 
den Taldurchbrüchen zwischen Birkel und Burgstall und 
zwischen Grothau und Hohlenstein (Hirschtal). Am NO-Fuß 
des Birkel findet man Warmwassersand mit sfeinheimensis 
bis frochiformis unten, in der Höhe von etwa 530 m; von 
dieser Stelle aus steigen die Warmwasserschichten immer 
höher, oben auf dem Birkel-Schellenberg stehen sie bis 
zur Höhe von etwa 585 m an, bei den Feldlesmähdern 
erreichen Trochiformisschichten etwa 625 m; östlich davon. 
am unteren Grothauhange., trifft man auf den Kleinischichten 
keine Warmwasserschichten. 

Nördlich am Grot senken sich die Kleinschichten 
wieder fast bis auf die Talsohle herab, sogar Revertens- 
sande findet man fast ganz unten (etwa 545 m über NN). 
Nördlich und nordöstlich des Kronenwirtskellers, in einem 
von verschiedenen Tälchen durchschnittenen Gelände, stehen 
die Warmwasserschichten ziemlich tief unten. Am SO-Fuße 
der Hohensteige tauchen — mit ziemlicher Wahrscheinlich- 
keit — wieder Kaltwasserschichten auf, tief unten. Unmittel- 
bar östlich davon und am Zangerberg gehen die Warmwasser- 
schichten tief herab; am Grillenbusch enthalten die oberen 
Felsen planorbiformis und Limnaeen, unten am Saume 
des den Grillenbusch bildenden Wäldchens stehen aber 
Revertenssande an, fast bis zur Talsohle herabgehend. Man 
möchte glauben, daß das ganze Gelände vom Kronenwirts- 
keller bis über den Grillenbusch sich gesenkt und die Kalt- 
wasserschichten in der Hauptsache mit in die Tiefe ge- 
nommen hat. 

Der Steinhirt-Klosterberg, woselbst ebenfalls noch keine 
Kleinischichten gefunden sind, ist wahrscheinlich nachträg- 
lich etwas abgesunken. Die höchste Kuppe des Steinhirt- 
Klosterbergs mit den jüngsten Warmwasserschichten (supre- 
mus) ist nur 578,5 m hoch, während an den Feldlesmähdern 
Trochiformisschichten bei 625 m und am Finkenbusch Plan- 
orbiformisschichten rund 600 m, Süßwasserbrekzien und 
-konglomerate bis 610 m hoch anstehen. Für eine nach- 
trägliche Senkung des Steinhirt-Klosterbergs dürfte auch der 
Umstand sprechen, daß an den Sprudelkalkfelsen vielfach 
mit feinem Kalksinter überzogenes Moos gefunden wird, 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


und zwar auch an den Sprudelkalkfelsen, die jetzt nur etwa 
550 m hoch stehen. Diese dichten Moospolster hätten sich 
wohl nicht unter einer 50 m hohen Wasserschicht bilden 
können; es ist vielmehr anzunehmen, daß der Kern des 
Beckens sich nachträglich gesenkt hat, was auf Setzungen 
der durch die zweite Explosion aufgelockerten Massen 
zurückgeführt werden kann. Falls Kaltwasserschichten 
daran angelagert waren, hätten sie sich mit in die Tiefe 
gesenkt. Denkbar wäre aber auch, daß die zweite 
Explosion, die den Steinhirt-Klosterberg in die Höhe gewölbt 
und Schwarzen, Braunen und Unteren Weißen Jura bis 
auf die Kornäcker am Khill geworfen hat, erst nach 
Ablagerung der Kaltwasserschichten stattgefunden hat, und 
daß die Wasserstände des Sees nicht immer gleich hoch 
waren. 


1II. Theoretisches. 


Kräiun verteidigt die Theorie der lakkolithischen 
Hebungen und Senkungen von BrancA und E. Fraas, ab- 
geändert durch seine „eigenen Anschauungen“ über die 
Tektonik des Steinheimer Beckens (vgl. I. und I. dieser 
Abhandl.); er lehnt deshalb unsere „Sprengtheorie“ ab 
und stellt hierzu einige Fragen, die großenteils auf hydro- 
logischem und sprengtechnischem Gebiet liegen, 
da es sich u. a um eine Wasserdampfexplosion 
handelt. Wir verweisen für das Verständnis der Spreng- 
theorie etwa auf Hörer’s „Grundwasser und Quellen‘ oder 
E. Prınz’ Handbuch der Hydrologie!!), sodann GRADMANNS 
und REUTERsS Ausführungen über den Wasserhaushalt der 
Schwäbischen Alb sowie die Karstwasser-Literatur!®) und ein 
Handbuch über Sprengtechnik!?) sowie die in der neueren 
Riesliteratur?°) niedergelegten sprengtechnisch-vulkanologi- 
schen Erwägungen. Hiernach können wir uns kurz fassen: 


1%) Braunschweig (II. Aufl.) 1920. — Berlin 1919 (J. Springer). 

18) Jahresh. Nat. Württ. 1912, S. CXX; Beschreibung des Ober- 
amts Münsingen, 2. Bearb. 1912, S. 722—93. — K. LörrLer, Jahresh. 
Nat. Württ. 1915, S. 181—189. — Internat. Zeitschr. f. Wasser- 
versorgung 1916, H. 6—8, i1—15. — Begieitworte z. II. Aufl. Bl. 
Heidenheim, 1924, Abschnitt VIB 4, 

19) Etwa ZscHhokke, Handb. der militärischen Sprengtechnik, 
Leipzig 1911. — Deutsche ‚„Sprengvorschrift‘“, Berlin, 

3) Literaturverzeichnis im Zentralbl. f. Min. usw. 1920, S. 332., 
Nachträge 1923, S,. 278—280 u. 1925. — Vgl. besonders: Jahresber. 
u Mitt. d. Oberrhein. Geol. Ver. N. F. II, 1, 1912, S. 54—65 und 
Monatsber. d. Deutsch. Geol. Ges. 66, 1914, S. 15—20 (auch bezügl. 


4* 


a > Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


0 


Daß an vielen Stellen in großen Weiß-Juragebieten der 
Alb, nicht nur im Untergrund unseres Beckens, im klüftigsen 
B- und d-Kalk über uaem tonigen « und y?!) schon während des 
Miocäns ein ergiebiges Grund- oder Karstwasser??) gestanden 
haben muß, wird kein Hydrologe mehr bezweifeln, be 
sonders wo es sich um ein vulkanisch erschüttertes (Grebiet 
handelt. Die Tiefe des klüfteerzeugenden Bebenherdes 
braucht dabei nicht groß zu sein. Treten nun von unten her 
(Magma oder) überhitzte Gase zu solchem Karstwasser, so 
muß eine gewaltige Dampfspannung entstehen. ab- 
gesehen von der Möglichkeit, daß (wie beim Ries) durch 
vulkanische oder tektonische Erdbebenspalten plötzlich 
herabstürzende Oberflächenwässer die Dampfmenge ver- 
mehren; der obere Teil solcher Kluftwassersäulen wirkt dann 
3ls „Verdämmung“. Vermutet doch Bentz (Zentralbl. f. 
Min. usw., 1923, S. 105£.) schon in der Zeit vor Ent- 
stehung des Steinheimer Beckens ein Flußtal dort. Beim 
Ries hat außerdem A. SAUER?) reichliche Durchtränkung 
des Magmas mit Wasserdampf tatsächlich nachgewiesen. 
R. ZÜNcKEL*) zeigte experimentell, wie unter hohem 
Wasserdampfdruck Silikatschmelzen Wasser aufnehmen, 
das beim Erhitzen in Gläsern darin verbleibt; bei plötz- 
lichem Reduzieren des hohen Dampfdrucks auf Atmosphären- 
druck entweicht das Wasser (bis auf durchschnittlich 0,2500 
in der Schmelze verbleibenden Wassergehalt), kann also 
dann eine plötzlich entweichende Dampfmenge vermehren. 
Wenn auch beim Steinheimer Becken Magma noch nicht 
nachgewiesen wurde, so liegen derartige Vorgänge doch 
auch hier vollkommen im Bereich der Möglichkeit. Zur 


Hydrologie); Rieser Heimatbuch, München (C. H. Beck) 1922, S. 32 
bis 34 (süße Gewässer), S. 50—58, Abb. 7—11 (Sprengtheorie). 
Anmerkung 73 und 75 (Lit.). 

21) Kranz, Steinheimer Becken I, 1914, S. 102, 104, 110: 
II. 1916, S. 127. 

22) Wir haben nirgends den Herd der ersten Explosion in den 
„Mittleren Malm“ „oder y‘ oder in einen „wasserführenden Horizont 
des Unteren Malm, den oberen Horizont von Malm a“ verlegt, wie 
Kränn (S. 79 on Im tonigen a oder y ist ein so ergiebiges 
Grundwasser hydrologisch ausgeschlossen, In Frage käme nur 
das Karstwasser im Weiß-$- und d-Kalk, vgl. Begleitworte zu Bl. 
Heidenheim II. Aufl. 1924. 

33) Begleitworte zu Bl. Bopfingen 2. Aufl. 1919, S. 15f,, An- 
merkung 3. 

24) Einwirkung von Wasser und Kohlensäure unter Druck aul 
schmelzflüssige und feste Silikate bei hohen Temperaturen, Inaug.- 
Diss. Techn. Hochsch. Dresden (\eimar) 1914. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Erklärung der tatsächlich vorhandenen stumpfwink- 
ligen Sprengtrichterform des Beckens genügt 
eine Wasserdampfexplosion im Weiß-Juraß 
oder d da, wo heute die Trümmermassen des Kloster- 
bergs liegen. Einen verhältnismäßig so flachen Trichter 
kann nur eine „überladene“ vulkanische Mine mit 
„traibendem“ Sprengmittel erzeugt haben; ein der- 
artiges Sprengmittel in der Natur ist der Wasserdampf, 
und es liegt nahe, daß aufdringende überhitzte Gase hier in 
verhältnismäßig kurzer Berührung das Karstwasser usw. 
verdampft haben; das würde auch erklären, warum Magma 
hier noch nicht nachgewiesen wurde, im Gegensatz zum Ries. 


Die zweite (untere) Explosion, die nach 
unserer begründeten Überzeugung im Lias?5) erfolgte, kann 
nach ihrem augenblicklichen Wirkungsbereich im Kloster- 
berg nur einen spitzwinkligen (bis nahe an den 
rechtwinkligen) Trichter erzeugt haben?°), also als „schwach 
geladene“ bis höchstens „normale“ Mine. Solche Wirkung 
könnte aber sowohl ein „treibender“ wie ein „brisanter“, 
also ein beliebiger vulkanischer Sprengstoff hervorrufen, 
möglicherweise explosive vulkanische Gase oder juveniler 
oder vadoser Wasserdampf, oder eine Mischung solcher 
Gase und Dämpfe. 


Die Galgenberg-Bürgel-Scholle wurde unse- 
res Erachtens von der ersten starken Explosion erfaßt und 
auf den Trichterrand nach außen überschoben. In unserer 
Darstellung der Lagerungsverhältnisse?’) haben wir das ge- 
nauere Alter dieser Schichten unentschieden gelassen; nach- 
dem aber jetzt die Kalke dort ebenso wie die am Knill-, 
Burgstall- und Schellenberg-Grat als Weiß-Jura-e erkannt 
und Überschiebung von Weiß-Jurae auf Plattenkalke am 
Knill und Birkel sowie Schuppenstruktur im Burgstall 
ziemlich sichergestellt ist, erübrigt es sich, auf die Frage 
nach der Möglichkeit solcher Lagerungsverhältnisse (KLÄHN, 
S. 81) einzugehen. Zudem entsprechen KrÄänns Angaben 


3) Kranz 1914, S. 104. — Wie dort ausgeführt, ist der Nach- 
weis des genaueren Horizonts im Lias ohne wesentlichen Einfluß 
auf das Problem. Nach den neuesten Funden kommt Lias a in Frage. 

26) Vgl. die nach den beobachteten und wahrscheinlichen Lage- 
rungsverhältnissen maßstabsgerecht gezeichneten W-O-Profile bei 
Kranz a "x 102 und 1916, S. 127 sowie diese Monatsber. 1914, 
Ss, 17, . 2. 


37) 1914, S. 95, 102; 1916, 8. 127. 


ne Fr Original from 
Pe Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


54 — 


über unsere Darstellung nicht der Wirklichkeit: Nicht der 
„Dampf“, der „unter ganz flachem Winkel aus dem Trichter 
herausströmte“, hat den Bürgel, Knill und Burgstall „auf 
die Seite geschoben“, sondern eine plötzliche Dampf- 
explosion konnte dies bewirken. Es handelte sich eben 
nicht um eine Art Sicherheitsventil, das Dampf „ausströmen“ 
ließ, sondern gewissermaßen um ein Versagen dieses 
Ventils, eine plötzliche Expansion des „treibenden“ 
Sprengmittels Wasserdampf. 

Ob „eine ungleichmäßige Aufpressung des Magmas in 
einem verhältnismäßig schmalen Schlot“ (KıÄun, S. 79—81) 
so starke Störungen hervorzubringen vermag, wie sie der 
Klosterberg tatsächlich aufweist, ist durch keine Be- 
obachtung erwiesen. Die amerikanischen Lakkolithen be- 
zeugen vielmehr das Gegenteil?), KLÄuns Anschauung ist 
also höchstens eine unwahrscheinliche Hypothese, zumal 
nach BrAancı und E. FRAAs?) nicht ein schmaler Schlot, 
sondern der äußere Umfang des Beckens in Frage käme. 
Aber auch diese Auffassung widerspricht den Tatsachen, 
wie u. a. der Bau des Bürgel-Galgenbergs, des Knill, Burg- 
stall und Schellenbergs beweist?%). Deren Lagerungsverhält- 
nisse lassen sich weder durch lakkolithische Auftreibung, 
noch durch ‚Randbrüche, Horst- und Grabenbildungen 
(KıÄnn) erklären, wohl aber durch die Sprengtheorie. Es 
wäre doch auch kaum verständlich, warum „sich die 
Hauptmasse des Lakkolithen auf einzelne Punkte konzen- 
trierte (Klosterberg, Bürgel. Knill, Bürstel)“, und warum 
„durch die Konzentration des Magmas an bestimmten Stell"n 
ein Wegführen desselben von der Peripherie stattfinden 
mußte“, was dann die „Einbrüche“ der „Gräben“ erzeugt 
haben soll (Kıiun, S. 82, 86): Für derartig komplizierte 
vulkanische „Tektonik“ fehlt jede Beobachtungstatsache. 
noch dazu auf so engem Gebiet, wie hier, und KuäÄax bleibt 
den Beweis für solche „Anschauungen“ (S.82) in jeder Be- 
ziehung schuldig. Daß dagegen ein Widerspruch. wie ihn 
E. Fraas#!) und Kıiun (S. 8) in unserer Auffassung 
finden wollen, in Wirklichkeit nicht besteht, wurde bereits 


3) Lit. bei Kranz 1914, S. 101. — Vgl. auch Bentz, Centralbl. 
j. Min., B. 1925, S. 101—104. 

29) 1905, S. 21, Abb. 3. 

%) Kranz 1914, S. 95; Kränn, S. 86. — Begleitworte Bl. Heiden- 
heim 2. Aufl. 1924, 

st) Jahresber. u. Mitt. Oberrhein. Geol. Ver, N. F. IV, 2, 1914, 
S. 115. 


Original from 


en Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 55 —_ 


19162) dargelegt: Es handelt sich bei der zweiten 
(schwachen) Exp!osion nicht um „große Magmamassen“, 
welche eine lakkolithische Hebung erzeugt haben könnten, 
sondern um eine geringe Menge Schmelzfluß mit vulka- 
nischen Sprenggasen oder -dämpfen. Das Magma hat ja 
nicht einmal ausgereicht, den zweiten (Klosterberg-) Trichter 
zu Öffnen, zutag auszusprengen! 

Auch die Kieselsäureausscheidungen geben keine An- 
haltspunkte für den Lakkolithen, der „sich ziemlich hoch, 
wahrscheinlich bis in die Juraschichten hinein, vorgeschoben 
haben“ soll (KLinn, S. 150). Dafür genügt die Annahme, 
daß Spalten oder ein schmaler Schlot juveniles 
Wasser aufsteigen ließen. Bei dem bisherigen Mangel an 
eingehenden geologisch-mineralogischen Untersuchungen 
über die Herkunft der Kieselsäure im Steinheimer Becken 
geht es schon viel zu weit, den ganz hypothetischen Lakko- 
lithen dafür verantwortlich machen zu wollen. Andererseits 
muß betont werden, daß der „enorme Dampfdruck“ heißer 
Quellen die Schneckenfauna gar nicht geschädigt zu 
haben braucht (KıÄuan, S. 150), da er an jeder Auspuff- 
stelle nur in kleinem Umkreis vernichtend wirken mußte. 
Aber auch ohne „enormen Dampfdruck“ können heiße 
Quellen austreten, und schließlich könnte die Kieselsäure 
wenigstens teilweise noch ganz anderen Ursachen ihre Ent- 
stehung verdanken, wie KLÄnn das ja selbst andeutet. 

Bei der Sprengtheorie geht eben doch ‚alles mit natür- 
lichen Dingen zu“ (Krian, S. 85), während die tekto- 
nisch-vulkanologischen Anschauungen von 
KıAÄAuan meist stark den Tatsachen wider- 
sprechen, zum Teil Hypothesen ohne Beob- 
achtungsgrundlagen sind. Dementsprechend lassen 
sich auch die nachvulkanischen Erscheinungen im 
Steinheimer Becken ohne diese „Tektonik“ deuten (vgl. 
I und II dieser Abhandl.), und wir bedürfen keiner „ver- 
schieden starken Intrusionen der lakkolithischen Massen“ 
(KıÄan, S. 76), um zu verstehen, daß die Thermen nicht 
sofort nach der Entstehung des Beckens in Tätigkeit traten. 
Der Vulkanismus schläft oft jahrhundertelang (vgl. Vesuv, 
Bandai-San), um plötzlich wieder zu erwachen, so daß eine 
verhältnismäßig so kurze Pause der nachvulkanischen Tätig- 
keit, wie sie zur Ablagerung der Kleinischichten in unserem 
Becken genügte, an sich nichts besonderes darstellt. 





82) Ebenda N. F. V, 2, S. 126, 128. 


en Mn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_56 -- 


IV. Neuere Beobachtungen. 


Wenn das Steinheimer Becken entsprechend dem Ries 
durch vulkanische Sprengung entstanden ist, so liegt die 
Frage nahe, warum nicht auch in seiner Umgebung — wie 
auf dem Vorries — herausgesprengte Trümmer festgestellt 
wurden. Ein Hauptgrund dafür dürfte sein, daB beim 
Ries die bunte Reihe aller Gesteine vom Grundgebirge, 
Keuper, Jura und Tertiär auf der mesozoischen bzw. 
tertiären Landoberfläche der Umgebung verstreut wurde, 
während beim Steinheimer Becken nur Gesteine ähn- 
licher Farben von Weiß-Jura-3 bis -£? auf einer Land- 
oberfläche von Weiß-Jura-e bis -{?’ in Frage kommen. Solche 
verhältnismäßig geringen Gesteins- und Farb- 
unterschiede konnten also bei der Kartierung 1:50 000 
leicht übersehen werden, zumal während der früheren 
Aufnahmearbeiten weder die „Riesbergtheorie“ noch die 
„Sprengtheorie“ auf die weitreichenden „Überschiebungen“ 
bzw. Sprengtrümmeraufstreuungen aufmerksam semacht 
hatten und somit derartige Möglichkeiten noch nicht in 
Betracht gezogen waren. Dazu kommt die dichte Wald- 
bedeckung auf dem größten Teil der Umgebung des Stein- 
heimer Kessels, welche Beobachtungen auch in dieser Hin- 
sicht erschwert und vielfach unmöglich macht. 

Anfänge in dieser Richtung sind nunmehr vorhanden: 
Am oberstenSüdwestrand des Beckens, wo sich 
die Warmwasserschichten am weitesten gegen W erstrecken. 
nördlich an dem vom Norswestausgang des Dorfes Sontheim 
zur Feldlesmähder hinaufführenden „Leimgrubenweg“ sah 
etwa 602 bis 603m über NN aus dem Waldboden in einer 
mäßig eingesenkten Mulde ein größerer Weiß-Jura e-Fels von 
6 bis 8 cbm hervor, mit Feuersteinkollen, zum Teil etwas ver- 
griest. Da zur Beschotterung der benachbarten Waldwege 
Steine fehlten, ließ die Forstverwaltung an dem Felsen 
einen Steinbruch anlegen, in der Annahme, der Fels würde 
sich in die Tiefe fortsetzen, was sonst immer der Fall war. 
Als aber mehrere Kubikmeter Steine gebrochen waren. 
hörte der Fels bis auf den jetzt noch vorhandenen Rest 
von etwa 1Ya cbm auf, er saß nur oberflächlich auf 
lettiglehmigem Boden. Dieser etwas vergrieste 
Felswarhöchstwahrscheinlichdurchdievon 
uns angenommene Explosion hierher ge- 
schleudert worden: Das erste bekannt ge- 
wordene Projektil aus dem Steinheimer 
Sprengtrichter auf Verwitterungsboden der 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


wuT 


alten tertiären Landoberfläche. Östlich davon, 
auf einem Acker an der inneren Seite des Außenrandes, 
lag ein ähnlicher Brocken, der ebenfalls sich als vollständig 
wurzellos erwies: Stellenweise vergriester, tertiär ver- 
Kitteter Weiß-Jura-Kalkfels auf verwittertem Weiß-Jura- 
Schutt, umgeben von tertiären Süßwasserkalken bei etwa 
570m über NN. Auch anderwärts auf den Beckenrändern 
fanden sich 1923 entsprechende ortsfremde Griesblöcke®%). 


Am Nordwestrand des Beckens wurde west- 
lich vom Westausgang von Steinheim an dem von der Hirsch- 
talstraße nach SW abzweigenden „Krummen Weg“ bei 
etwa 565 m über NN ein neuer Steinbruch im Staatswald 
Grothau, Abt. 2, angelegt, der oben ungeschichteten Weiß- 
Jura-e-Kalk aufschließt, unten dagegen (mehr auf der nörd- 
lichen Seite des Steinbruchs) regelrecht geschichteten; diese 
Bänke fallen sehr steil, fast senkrecht, bergwärts nach 
etwa W, stoßen nördlich unvermittelt gegen den massigen 
W.-e ab und sind von Haarrissen durchsetzt — eine im 
Ries bei ortsfremden Kalken alltägliche Erscheinung. Zwi- 
schen diesem Aufschluß und der Mitte des Beckens befindet 
sich an dessen unterem Rand westlich vom SW-Ausgang 
von Steinheim ein Bergvorsprung am „Vordern Grot“, etwa 
540—560 m über NN (mit einem Steinbruch in Weiß-Jura-e). 
Die Schichtenstörung im erstgenannten Steinbruch (Grothau 
2) liegt also gewissermaßen hinter dem Bergvorsprung im 
Windschatten der vulkanischen (ersten Haupt-) Sprengung 
des Steinheimer Trichters; eine vulkanische Wirkung von 
dessen Innern heraus auf den Weiß-Jura im Grothau durch 
den Bergvorsprung hindurch ist nicht anzunehmen, es muß 
vielmehr vermutet werden, daß der Bergvorsprung ‚„Vordere 
Grot“ während der vulkanischen Wirkung auf den NW-Rand, 
also während der Aussprengung des Trichterrandes, noch 
nicht vorhanden war, sondern erst unmittelbar nach der 
Entstehung des Trichters im Verlauf der gleichen (ersten) 
Explosion an seinen jetzigen Platz gelangte. Hiernach 
darf unseres Erachtens angenommen werden: Die Haupt- 
explosion sprengte u. a. den Beckenrand aus 
undrichtetedabeiden Weiß-JuraimGrothau- 
Steinbruch unter leichter Verdrehung fast 
senkrecht auf. Gleich danach schob oder 
schleuderte sie Weiß-Jura-Gestein aus dem 
InnerndesTrichtersanden Fußseinesneuen 


8) Vgl. Begleitworte zur 2, Aufl. Bl. Heidenheim. 


en Mn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_ 58 —_ 


Randes in den Bergvorsprung „Vordere 
Grot‘. Kıinn dürfte es schwer fallen, die Störung mit 
Hilfe seiner hypothetischen Graben- und Horstbildung zu 
deuten. Entstehung der fast senkrechten Stellung der Schich- 
ten durch Rutschung ist nicht anzunehmen, da sich hier 
einesteils keine Vertiefung befindet und andernteils die 
gestörte Felsenmasse große Ausdehnung hat, indem sich 
derselbe Fels etwa 20 m weit mit mäßiger Steigung am 
Hang emporzieht. 

Anfang 1921 wurden auf den „Kornackern“ östlich 
Sontheim, etwa 530-535 m über NN, Entwässerungs- 
gräben gezogen, vgl. Bentz’ Abhandl. im Zentralbl. f. Min. 
usw., 1923, S. 97”—106. Hier wurde Lias und Braun-Jura 
in wirrem Gemenge mit Weiß-Jura festgestellt. ganz ent- 
sprechend der „Bunten Breccie“ des Rieses. Ähnliche 
Vorkommen fanden sich 1923 noch an mehreren Stellen 
des Beckenrandes?*). Diese Vorkommen sind weder 
mit der Lakkoliththeorie, noch mit der 
Kıiunschen Graben- und Horsttheorie verein- 
bar, während sie durch die Sprengtheorie 
ohne weiteres gedeutet werden können°): Es 
handelt sich offenbar um „Sprengschutt“. Material, 
das beider zweiten vulkanischen (schwachen) 
Explosion an den Beckenrand geschleudert 
wurde. 

Auch das Fehlen von oberem Weißem Jura im Innern 
des Beckens ist mit bloßer lakkolithischer Hebung nicht 
recht zu erklären, leicht aber mit der Sprengtheorie: Die 
erste große treibende Explosion hatte den oberen Weiß- 
Jura aus dem Zentrum entfernt, großenteils durch Über- 
schiebung auf die Beckenränder®), so daß die zweite 
schwache Detonation nur noch tieferen Jura fördern konnt. 

Wie unsicher die von Kränn angenommenen Grab.n- 
einbrüche sind, zeigt der von ihm 8. 67 als Ursache der 
„Sontheimer Depression“ angenommene „Graben“. KLÄHN 
schreibt: „Da wir unmöglich annehmen können, daß der 
einstige aus dem Hirschtal kommende Bach cine 600 m 
breite, vollständig ebene Fläche geschaffen hat, so bleibt 


%4) Näheres vgl. in den Begleitworten zur 2. Aufl. Bl. Heiden- 
heim 1:50000. 

35) Vgl. auch Bentz a. a. O. und E. Hennic, Geol. von Württ. 
1923, S. 284—288. 

s6) Vgl. die Ergebnisse der Spezialkartierung 1923 in den Be- 
gleitworten zur 2. Aufl. Bil. Heidenheim. 


Original from 


DEN Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


59 ._ 


nur übrig, die Sontheimer Depression als Graben anzusehen.“ 
Tatsächlich füllen aber bei Sontheim die Schotter 
eines einst mächtigen Flusses das ganze Tal 
aus. Beim Graben der Pumpstation am Nordrande von 
Sontheim und bei der im Jahre 1921 20 m nordwestlich 
davon ausgeführten Grabung wurden z.B. rund 6 m mächtige 
Schotter durchgraben. Neben Kies, Sand und mergelähn- 
lichen, lehmigen Schlammschichten kamen bis zu 50 cm 
breite, durchgängig gerollte Steine zutage; zum mindesten 
waren immer die Kanten und Ecken vollständig abgerundet. 
Die Schotter bestanden in der Hauptsache aus Weißem 
Jura; zum Teil wurden aber — und zwar auch in den 
untersten Schichten — tertiäre Kalke darin gefunden, Reste 
der Warmwasserschichten (Brocken mit Oxystoma). Unter- 
halb der Schotter befindet sich eine Letten- oder Lehm- 
schicht, die an der Pumpstation mindestens 11 m mächtig 
sein soll. Dieselben Schotter wie an der Pumpstation und 
in deren Nähe befinden sich auchinnerhalb von Sont- 
heim, wo verschiedene Brunnen durch den Schotter durch- 
gegraben sind, und auch westlich der alten Ortschaft bzw. 
westlich des „Dietwegs“ wurden beim Graben der Keller 
zu neuen Wohnungen dieselben Schotter zutage gefördert. 
Es ist also mit Sicherheit anzunehmen, daß das ganze 
Tal bei Sontheim mit den Schottern ausgefüllt ist, daß 
es nicht bloß ein „Bach“ war, der aus dem Hirschtal kam, 
sonderu mindestens zeitweise ein mächtigerer Fluß, der 
durch die Ablagerung seiner Schotter im ganzen Tal eine 
breite ebene Fläche geschaffen hat. Geflossen ist dieser Fluß 
erst nach Ablagerung der Warmwasserschichten, als der 
Rand des Beckens sowohl beim Kronenwirtskeller als auch 
zwischen Birkel und Burgstall (und wohl auch zwischen 
Finkenbusch und Bürgel [bzw. Knill]) durchbrochen war. 


V. Weitere Bemerkungen. 

Einzelne weitere Sätze der Krännschen Arbeit geben 
zu Bedenken Anlaß. 

S. 30 erklärt er: „Bei Schürfungen wollen FrAAs und 
BrancaA Dogger y—£& gefunden haben.“ Falls hierdurch 
Zweifel am tatsächlichen Vorkommen dieser Schichten aus- 
gedrückt werden sollen, so müßte gesagt werden, daß tat- 
sächlich sichere Leitformen für diese Schichten gefunden 
wurden (Belege in der Staatl. Nat.-Samml. Stuttgart). 

S.31, oben: „Denn die beiden obengenannten Murchison- 
stücke lieren (auf dem Klosterberg) zwischen den Höhen 


en Mn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


60 — 


560-570 m normal auf Dogger a.“ Ob die Murchison- 
stücke tatsächlich normal auf Dogger « liegen, ist ir 
dieser Gegend ohne Grabungen schlechterdings nicht mit 
Sicherheit zu sagen. 

S. 34, unten: „Tertiärschichten finden sich am ganzen 
Rand des Beckens, ferner am West-, Süd- und Osthang 
des Klosterbergs; nur am Nordhang desselben fehlen sie. 
Womit dies zusammenhängt, ist nicht zu sagen.“ Wir 
glauben dies mit ziemlicher Sicherheit erklären zu können: 
Die Nordseite war offenbar nicht, wie die ganze Südseite, 
durch Sprudelkalkfelsen überdeckt und geschützt, es ist 
infolgedessen hier sowohl das Tertiär als auch eine Mengr 
Jura abgeschwemmt; zwei Mulden ziehen sich herab, in 
denen auch jetzt noch zeitweise Wasser läuft, unten am 
Hang liegen mehrere Meter mächtige Schwemmschichten 
vorwiegend Dogger a, vielfach aber auch Tertiär; ein Teil 
der Sande ist jedenfalls auch verweht worden, so fand 
man Warmwasserschnecken auch in dem Lößlehm der 
„Lehmgrube“ östlich Steinheim. 

S. 35, oben: „Dort (in der Pharionschen Grube) stehen 
aber gar keine Steinheimensisschichten an, sondern die 
älteste Zone ist die mit Gyraulus tenuis.“ Zurzeit liegen 
die Steinheimensisschichten nicht offen, früher aber konnte 
man sie, ohne tief graben zu müssen, in der Nähe des 
Sprudelkalkfelsens auf der Nordseite der Pharionschen Grube 
sehen, auf dem steinheimensis, tenuis und sulcatus gefunden 
werden. 

S. 35, unten: „Wahrscheinlich stammt sie“ — die 
Schokoladefarbe — „aus den Murchisonschichten des 
Klosterberges‘‘: Es soll dies nicht für unmöglich erklärt 
werden, es ist aber zu bedenken einesteils, daß schokolade- 
farbene Schichten im Sylvanakalk häufig an Stellen vor- 
kommen, wo keine Einwirkung von Murchisonschichten in 
Betracht kommen kann, z.B. in großer Ausdehnung im 
Teutschbuch, bei Zwiefaltendorf usw. und bei Hohen- 
memmingen, andernteils, daß vielleicht zur Zeit der 
Ablagerung der Kaltwasserschichten die Murchisonschichten 
noch gar nicht in die Höhe gehoben waren. 

S. 65, unten: „Wahrscheinlich fallen die Schichten (am 
Knill) flach nach N, wie es die morphologischen Verhältnisse 
zeigen. Zu oberst stoßen Jdie Oxysfomaschichten an die 
horizontal gelagerten Tenuiskalke an, was nicht ohne Sprung 
zu erklären ist.“. Die Annahme eines Sprunges ist nicht 
nötig. Bei der Anlagerung der Schichten an einen Hang 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Bl 


und bei der ganz ungleichmäßigen Verwitterung und Ab- 
schwemmung der bald mehr als Sand-, bald mehr als 
Felsknauer ausgebildeten Schichten ist ein plötzliches Ab- 
brechen der Felsblöcke und eine Anlagerung jüngerer Schich- 
ten unterhalb derselben nicht selten zu beobachten. 

S. 68: „Die %-Kalke des Bürgel 540m hoch..., daß 
es aber entweder inselförmig aus dem Tertiärsee heraus- 
ragte, also vorher hochgepreßt wurde, oder nach Ablage- 
rung des Tertiärs über die Höhen des höchsten Tertiär- 
vorkommens gehoben wurde (630 m), beweist das Fehlen 
des Tertiärs auf seinem Gipfel (540 m), (vgl. die Berechnung 
bei 1).“ Damit ist nichts bewiesen, denn am ganzen 
Bürgel - Galgenberg-Rücken wird man vergeblich nach 
G-Plattenkalk suchen, während tertiäre Sedimentbreccien 
dort vorkommen. Solche mit deutlich gerundeten Kalkbruch- 
stücken wurden z. B. aus einem Acker südwestlich Punkt 
545,6, ausgegraben. 

S. 72: „Diese (jüngeren Süßwasserschichten) lagern im 
Nordteil (des Grot) auf zertrümmertem Malm TG oder se, 
während die älteren Süßwasserschichten an diesem ab- 
schneiden, d.h. zwischen der Ablagerung der älteren und 
jüngeren Schichten müssen tektonische Bewegungen statt- 
gefunden haben‘”). Ein triftiger Grund für diese Annahme 
liegt nicht vor, die Lagerungsverhältnisse sind hier ungeklärt, 
da Aufschlüsse fehlen. In der Fortsetzung (S. 72) sagt dann 
Kıänn: „Im W wurde Tertiär von GoTtscHick bis 610 m Höhe 
nachgewiesen. Es schneidet scheinbar an einer etwa südnörd- 
lich streichenden Linie gegen Malmı & ab, obschon man dies 
nicht mit voller Gewißheit sagen kann, da Lehm mit 
Kieselknollen die Grenze verdecken. Daß diese aber eine 
tektonische Linie ist, beweist das Vorkommen von G yraul. 
trochif. bei den Feldlesmähdern in 630 m Höhe.“ Ein der- 
artiger „Beweis“ ist schlechterdings nicht stichhaltig. Das 
Gelände zwischen Vorderem Grot und den Feldlesmähdern 
steigt von dem Steilhang auf der Innenseite des Randes 
ganz langsam an. Die darauf abgelagerten Warmwasser- 
schichten sind meist nur in einzelnen Felsknauern erhalten, 
Auf demjenigen Geländeteile (zwischen Feldlesmähdern und 
Vorderem Grot), auf dem in der Karte von GOoTTSCcHIcK 
(Jahreshefte Nat. Württ., 1911, S. 497) und in der neuen 
Spezialkarte von Kranz 1923 kein Tertiär eingezeichnet 
ist, sondern „Lehm mit Feuersteinen“ beobachtet wurde, 


37) Vgl. auch seine „Paläontologische Methoden“ 1923, S. 18. 


en Mn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


u 


kann ganz wohl auch noch bis heute nicht gelun.enes T :rtiär 
liegen. Am Rande des Beckens, z.B. am Zangerberg. an 
der Schäfhalde usw. trifft man vielfach Feuersteinsplitter 
in die untersten breccienartigen Kalke eingebacken®*); 
vielleicht rühren die Feuersteinsplitter zwischen Feldles- 
mähdern und Vorderem Grot z. T. auch von derartigen 
Breccien her. Da, wo auf den Karten von GoTTSCHICK und 
Kranz Tertiär eingezeichnet ist, liegt die.es durchaus nicht 
in zusammenhängenden Schichten beisammen, sondern meist 
nur in einzelnen, bald mehr, bald weniger weit auseinander- 
liegenden Felsknauern usw. Zur Annahme einer tektonischen 
Linie zwischen Grot und Feldlesmähdern liegt nicht der 
geringste (rund vor; das Tertiär ist eben auf dem sanft 
ansteigenden Rücken bald etwas mehr, bald etwas weniger 
verwittert und verschwemnit. 


Ss. 85: „Die Schneckensande sind nach der Ansicht 
FrAAs’ und Brancas den Sprudelkalken an gelagert, ruhen 
aber nach meinen Beobachtungen auf den letzteren.“ Die 
Ansicht von FrAAs und BrAncA ist richtig; die Sande sind 
vielfach angelagert, selbstverständlich zum Teil auch auf- 
gelagert. Einzelne kleinere Sprudelkalkfelsen saßen wurzel- 
los auf den Sanden. 


S.111: „In den groben Breccien fehlen Versteineruugen, 
in den feineren kommen solche in mehr oder wenizer 
guter Erhaltung vor. Doch s'nd st2ts Steinkern» vorhanden. 
da die Schalen aufgelöst sind.“ Beide Sätze treffen nicht 
immer zu; man kann bisweilen auch das Gegenteil be- 
obachten. 

Ss. 112: „Es entstand nun die Ansicht, als wenn ein 
terrassenförmiger Aufbau vorläge, wie dies GOoTTSCHIcK 
annimmt. D.h. doch, daß hier die Absätze eines vom 
Klosterberg herabstürzenden Gewäss-rs3 vorliegen. Dennach 
wären die Sprudelkalke ein Äquivalent des Gehängetuffs“. 
und S. 113: „Doch sind da immer die räumlichen Ausmaße 
größer als am Klosterberg, und vor allem tritt dann die 
Kaskadenform in die Erscheinung. was am Steinhe:mer 
Vorkommen nicht der Fall ist.“ Die Sprudelkalke auf dem 


88) Es ist dies ein Beweis, daß die vielen Feuersteinsplitter, 
die man auf dem Albuch findet, z. T. wenigstens schon zur Miocän- 
zeit offen herumlagen, an manchen Stellen trifft min heute noch 
die Feuersteinsplitter, die Reste der Feuersteinknollen des oberen 
Weißen Jura — mit einer gleichmäßigen Korngröße von nur ein 
paar Zentimeter in einer Mächtigkeit von 0,5—1,5 m so dicht ge- 
lagert, daß man sie als Schotter für die Waldsträßchen verwendet. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Steinhirt — westlich von dem Grundstück des Elsenhans 
an dem Wege Steinheim—Sontheim — sind stellenweise 
terrassenförmig gelagert. Die Quellen sind offenbar in 
verschiedener Höhe, zum Teil terrassenförmig, hervor- 
gesprudelt. Es kann sich zum Teil auch — wenigstens an 
einzelnen Stellen — ganz wohl um Gehängetuff gehandelt 
haben; die vielen Moose, die allerdings nur da erhalten 
sind, wo die Sprudelkalke bis jetzt im Sand eingebettet 
waren, sprechen hierfür. Kaskadenform kann an einer 
Stelle des Steinhirt deutlich beobachtet werden; ein größerer 
Aragonitfladen liegt hier zunächst nur ganz leicht abwärts 
geneigt; alsdann fällt er plötzlich — aber immer vollständig 
zusammenhängend — steil abwärts und setzt sich hernach 
wieder mit nur ganz schwachem Gefäll fort. Leider ist 
der Aragonitfladen in neuerer Zeit ziemlich stark ver- 
wittert und teilweise abgesprungen, die Kaskadenform konnte 
man aber 1923 immer noch deutlich beobachten. 

S. 130: „Blattreste gehören zu den größten Seltenheiten, 
so daß Verkohlungsprozesse ausscheiden bei den Steinheimer 
Ablagerungen.“ In neuerer Zeit wurden, nachdem man schon 
vorher einzelne Platten mit Blattresten gefunden hatte, in 
ziemlich großer Ausdehnung Schichten angegraben, die 
zahlreiche Reste von verkohlten Pflanzen (Podogonium, 
Laubholzblätter, Characeen u. dgl.) ayfweisen, 

S. 151: „Für niedere Temperatur spräche auch das 
Fehlen des Quarzes in den Kieselschichten.“ Ganz fehlt 
Quarz nicht in den Kieselschichten, vereinzelt findet man 
auch Quarzausscheidungen. — 

Als Grundlage für Kränns Abhandlung über die Tek- 
tonik des Steinheimer Beckens hätte man eine scharfe 
Unterscheidung tektonisch bzw. vulkanisch entstandener Ge- 
steine — wie z.B. der echten Jura-Griese — und ähnlicher 
Sedimentgesteine — der tertiären Breccien- und Konglo- 
meratschichten — erwarten dürfen, möglichst auch die 
Trennung der ersteren vom unvergriesten Jura; Beob- 
achtungen der letzten Jahre hatten eine solche Scheidung 
ormöglicht. Karte 1 von KıiHan (S. 29) entspricht dieser 
Erwartung nicht. Für tektonische Zwecke ist seine Eintra- 
gung von „vergriestem Malm e und G" unbrauchbar, die 
amtliche Spezialaufnahme 1923 (zur II. Aufl. BL Heidenheim) 
ergab auch hier ein ganz anderes Bild. 

Kıiun scheint zu glauben, daß die Wasserzufuhr im 
Steinheimer Becken in der Hauptsache aus den warmen 
Quellen kam. Es mußte jedoch sofort nach Entstehung 


ne Fr Original from 
Pe Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Bee; FR 


eines solchen Kessels das Oberflächenwasser von der um- 
gebenden Albhochfläche dieser neuen Depression zufließen, 
soweit es nicht in Karstklüften versank. Die Füllung des 
Ries-Sees mag so etwa 90 bis 100 Jahre in Anspruch ge- 
nommen haben?), der schr viel kleinere Steinheimer Se« 
hat wohl kaum längere Zeit benötigt. Es ist stark zu 
bezweifeln, daß mehr Wasser aus den warmen Quellen 
empordrang, als Tagewässer zuflossen, und der Zufluß 
letzterer mußte wohl auch die von KLÄHN angenommenen 
Austrocknungsperioden erheblich einschränken. 


VI. Nachwort von W. KRANZ. 


-In einer früheren Veröffentlichung hatte KrAnn“) 1914 
einige meiner älteren Arbeiten“) in einer Art kritisiert, daß 
ich eine Auseinandersetzung für zwecklos hielt, zumal vax 
WERVEKE#) einige seiner stärksten Irrtümer usw. erieligte. 
Auch war bereits früher sachlich auseinandergesetzt worden. 
was in jenem Fall zu sagen wart’). Nachdem KrLänn nun- 
mehr auch in der Abhandlung 1922 über das Steinheimer 
Becken die gleichen Methoden fortsetzt, halte ich es für 
meine Pflicht, die Art dieser Methoden an einizen Bei- 
spielen kurz zu beleuchten. 

Kıinn erklärt (S.27 u.48) die Profile bei HıLcı:nDorr, 
SANDBERGER, ° BRANCA, E. FrAAs und mir als „zum Teil 
nicht genau“ usw., wobei er „vor allem an das Profil der 
Koppschen Grube denke“. Hierzu soll nach Kräun außer 
der Zeichnung von BrancA und FrAAs (1905, S. 25), welche 
angeblich „die Schichten sehr ungenau fassen“, „eine wenig 
exakte Skizze“ von mir existieren. Ich stelle fest, daß 
ich überhaupt noch keine Skizze der Koppschen Grube 
veröffentlicht habe! 

Sodann sollich nach Kr.Äax (S. 61 und 79) die „Strahlen- 
kalke‘“) in einer Weise als „Bomben“ bezeichnet haben, 
Sun ' | | # vw 

3) A. FrickHinGEr, Der Ries-See; 36. Ber. Nat. Ver. a 
un 1904, S. 83—101. — Kranz, Zentralbl. f. Min. usw. 1920, 

#0) Die Geologie der Umgebung von Kolmar, I 

4) Bes. N. Jahrb. f. Min. usw. 1908, Beil. Bd. 26, S. 44—91, 
Taf, IX. 

43) Mitt. d. Geol. Landesanst, Els.-Lothr. X, 2, 1916, S. 119— 125, 
139—149, namentlich Anm. 2 S. 125. 

#3) Mitt d. Geol. Landesanst. Els.-Lothr. VII, 2, 1909, S. 155 
bis 166. — Centralbl. f. Min. usw. 1911, S. 28f., 262f. — Monats- 
bericht d. Deutsch. Geol. Ges. 1912, S. 349 f. 

4) „Druckliguren“; vgl. Branca und FrAAs 1905, S. 36—38. 


an dire Original from 
BOZEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Da a 


65 — 


die den Eindruck erweckt, ich dächte an echt vulkanische 
Bomben. Daß davon „natürlich keine Rede sein kann“, 
geht aus meinen Darlegungen (1914, S. 94 und 110) klar 
hervor: „Ein anderer Teil des Sprengmaterials fiel in 
Form von Kalksplittern, größeren Kalkblöcken und einzelnen 
Brocken mit strahlenförmigen Druckfiguren auf die Becken- 
ränder“. Mit demselben Recht könnte man den Eindruck 
erwecken, ich hätte auch die Kalksplitter, Kalkblöcke, 
ebenso wie die verdrückten Kalke für echt vulkanische 
Bomben gehalten. Auf die Entstehung dieser herausgespreng- 
ten Strahlenkalke ging ich überhaupt nicht ein®). 


Nach Kıäan (S. 80) soll ich meinen, auf Untersuchungen 
HAUSSMAnNns fußend, daß ein Magmareservoir unter dem 
Steinheimer Becken zu tief gelegen haben „muß, um 
überhaupt für eine lakkolithische Hebung in Frage zu 
kommen; HAUSSMANnN drücke sich aber vorsichtiger aus. 
Die betreffende Stelle in meiner Abhandlung 1914 (S. 100) 
lautet nach wörtlicher Anführung der Ansicht von HAUss- 
MANN: „Sicherlich müssen die vulkanischen Erscheinungen 
auch hier von einem (heute erstarrten) Magmareservoir 
ausgegangen sein; dies scheint mir aber nach den 
Messungen von HAUSSMANN 80 tief zu liegen, daß es für 
lakkolithische Hebung nicht in Frage kommt.“ 


4) Vgl. dazu Bentz a. a. 0. 1923, S. 103. — Eine Deutung der 
Strahlenkalke wird in den Begleitworten von Bl. Heidenheim 1924 
versucht. 


[Manuskript eingegangen am 15. März 1924.) 


Re PER Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ei 





Zur Geologie der Hochfellngruppe im Chiemgau. 


Von Herrn 7 Hans v. WOLF. 


Innsbruck, den 1. Dezember 1924. 


Im Jahre 1910 hat JoHnAannes BöHm in dieser Zeitschrift 
(Mon.-Ber. Band 62, S. 717) einen kurzen Aufsatz über 
den Hochfelln veröffentlicht; seitdem ist nichts mehr über 
dieses Gebiet erschienen. Anläßlich -von Aufnahmen für 
die geol. Ausgabe von Blatt Reit i., W. 1:100000 habe ich 
in den Jahren 1922—24 die südliche, auf Blatt Dürnbachhorn 
der topogr. Karte 1:25000 dargestellte Hochfellngruppe 
mehrmals besucht. Einige Beobachtungen, die teilweise 
mit denen Böums nicht übereinstimmen, seien im folgenden 
kurz mitgeteilt. - 5. | 
“. Karten: Topogr. Karte von Bayern 1:25000 Blatt 819 
Dürnbachborn. M 

Topogr. Atlas von Bayern 1:50000 Blatt 93-West 
Reit i..W. 2 

'Stratigraphische Bemerkungen. Auf engem 
Raume zusammengedrängt findet sich im besuchten Ge- 
biet die Schichtfolge Wettersteinkalk bis Neokom, mit trans- 
gredierendem Oenoman an den zur Urschlauer Ache ab- 
fallenden Gehängen. 2 W-—-O streichende Wettersteinkalk- 
züge queren das Eschelmoostal: Der eine unmittelbar nörd- 
lich der Eschelmooosalm, der andere 1 km weiter nördlich 
an der Wasserscheide gegen die Weißache. Beide Züge 
sind von tektonisch stark zugeschnittenen Raibler-Säumen 
umgeben, von denen der südliche östlich der Furche schnell 
im Gehänge verschwindet, während der nördliche, der noch 
die Schichtfolge Sandsteine — Kalke — Dolomite — Rauh- 
wacken erkennen läßt, stark verschmälert über den „Als- 
basterbruch“ zur Scharte südlich des Thoraukopfes zieht 
und hier unter den Schutt der Thoraualm untertaucht. Der 
Hauptdolomit ist entlang den größeren Störungslinien fast 
überall in eine Reibungsbrekzie verwandelt und wird da- 
durch außerordentlich ähnlich gewissen ganz aus Dolomit- 
material bestehenden Cenomanbrekzien (s. u.), so daß eine 





Original from 


DEN Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


u 


Unterscheidung manchenorts sehr erschwert ist. Wo das 
Eschelmoossträßehei- nach Abzweigung des Röthelmoos- 
weges scharf zu 'steigen beginnt, finden sich -im Haupt- 
dolomit eingelagert Partien grünlicher Schiefer, wie sie 
schon von verschiedenen Punkten nahe dem Alpenrande 
beschrieben wurden (vgl. die Zusammenstellung bei M. 
Rıcater, Mon.-Ber. Band 75, 1923 S. 198ff.). BöHs 
erwähnt das Fehlen von Kössenersehichten in der Um- 
gebung (des Hochfelln selbst; im südlichen Gebiet kommen 
sie in zwei Zügen vor, von denen der nördliche den bei 
der Eschelmoos-Diensthütte mündenden Graben erfüllt, wäh- 
rend der südliche von der Eschelmoosklause zur Haaralm 
hinaufzieht und sich, immer schmäler werdend und tek- 
tonisch stark zerstückelt, östlich bis zur Tannbergalm ver- 
folgen läßt. Der mit den Kössenern eng vergesellschaftete 
Lithodendronkalk lieferte keinerlei liasische Fossilien, so 
daß er mit Bönms „Lias in der Fazies des Dachsteinkalks“ 
wohl nicht gleichgesetzt werden kann; immerhin wäre es 
möglich, daß er ähnlich dem Rofan-Riffkalk in den 
Lias hinaufreicht.e. Bemerkenswert ist, daß dieser Kalk 
z. T. an der Kössener — Liasgrenze, z T\ aber auch bereits 
innerhalb der Kössener auftritt. Es schien mir, als ob 
sich Kössener Schichten und Korallenkalk gegenseitig faziell 
vertreten können. 

Nicht sicher bin ich mir über das Alter eines massigen, 
äußerlich hellen, im Anschlag rötlichen oder rötlich-gespren- 
kelten, z. T. ausgesprochen hellroten Kalkes, der in schma- 
len Zügen hauptsächlich an den Störungsgrenzen gegen 
den Hauptdolomit, und zwar meist eng verknüpft mit 
dem‘ als Hasselbergmarmor ausgebildeten Oberjura auftritt. 
Er führt manchmal etwas Hornstein und Crinoidenbrekzie. 
Es lag zuerst nahe, ihn für eine besondere Ausbildung des 
Rhätkalkes zu halten; die Lagerung schien dem nicht 
zu widersprechen. Bei näherer Untersuchung zeigte sich 
aber, daß er von dem echten Rhätkalk, der innen niemals 
rötlich ist, im Gelände überall scharf getrennt ist, sei es 
durch Störungslinien, sei es durch zwischengelagerten Lias- 
kieselkalk. Andererseits fand sich niemals Lias oder eine 
erkennbare Störung zwischen diesem Kalk und dem Dogger 
oder Oberjura. Profile Lias — innen rötlicher Kalk — 
Oberjura wurden z. B. am Südgrat des Gröhrkopfes (P. 1562) 
und am Haaralpschneid-W-Ausläufer gefunden, Lias — i. r. 
Kalk — roter Crinoidenkalk (wahrscheinlich Dogger) — 
Oberjura an der O-Kante der Haaralm, südlich des Haaralp- 

5* 


en Mn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


schneid-Ostgipfels. Danach scheint dieser Kalk am ehesten 
dem Oberen Lias anzugehören. Erwähnt sei noch, daß der 
Rhätkalk stets sehr reichlich Lithodendron führt. der röt- 
liche Kalk nicht. 

Von «den brekziösen Bildungen am Nordgehänge des 
Urschelauer Tales erwähnt Bönm (S. 719), daß ein Teil dem 
Lias angehöre. Ich konnte nur zwei Arten von Brekzien 
unterscheiden: Reibungsbrekzien entlang den beiden großen 
Störungslinien (vgl. S. 70) und Cenomanbrekzien. Nur ganz 
örtlich fand ich auf der Tannbergalm eine hier nicht ein- 
zureihende Bildung: Der Dogger-Crinoidenkalk, aus dem der 
von der Alm nach der Ortschaft Brand hinunterziehende 
Felssporn vor allem besteht, setzt sich als ganz schmaler, 
kaum wahrnehmbarer Zug nach W bis zu dem markanten 
Felskopf nördlich des d von Kratzelschneid fort. In diesem 
schmalen Zuge und am Felskopf tritt zusammen mit rotem 
und weißem Crinoidenkalk cine Hornsteinbrekzie auf, die 
sich von ihm nicht trennen läßt. 

Die Kieselkalke des Lias und des tieferen Neokoms sind 
lithologisch einander sehr ähnlich. und es ist nicht leicht. 
eine Grenze zu ziehen, wenn sich beide Gesteine wie auf der 
Tannbergalm unmittelbar berühren. Neokomstücke sind 
äußerlich heller und glatter und zeigen nicht so viel 
schmutzig-bräunlich verwitternde Kalkspatadern wie der 
Lias; der Hornsteingehalt besteht zumeist aus einzelnen 
schwarzglänzenden Knauern, nicht Lagen. Die Grenze des 
Neokom gegen den Hasselbergmarmor ist meist scharf: 
nur an der Nordseite des Tannberg-Ostsporns treten über 
dem Marmor bunte Aptychen führende Kalke mit roten und 
grünen Hornsteinen auf, aus denen allmählich das Neokom 
hervorgeht. 

Die Vielgestaltigkeit und der schnelle örtliche Wechsel 
des Cenomans sind wiederholt beschrieben worden. Es sind 
vorwiegend Trümmergesteine mit oft sehr großen, teils 
eckigen, teils gerundeten Komponenten, Brekzien und grobe 
bis feine Konglomerate, ferner splittrige Kalksandste'ne und 
bräunlich-grünlich leicht zerfallende Mergel. Diese (enoman- 
gesteine spiegeln in ihrer Zusammensetzung die unter ihnen 
anstehenden Formationen aufs deutlichste wieder. Da diese 
Muttergesteine z. T. ebenfalls brekziös sind, so ist die Unter- 
scheidung mitunter sehr erschwert. Offensichtlich wurden 
auch mächtige Blöcke des anstehenden Gesteins ins Ceno- 
manmeer gespült und treten heute inmitten des vielgestalti- 
gen Komplexes auf. Typische Cenomanbrekzien erscheinen 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_ 69 -- 


massig, ungebankt und gröber als die älteren Brekzien, auch 
enthalten sie ab und zu kantengerundete Stücke; ein gutes 
Merkmal ist das häufige Vorkommen sandiger Zwischen- 
amasse. „Fenster“, in denen das ältere Gestein zutage 
tritt, sind nicht selten, z. B. südlich und nördlich der Linner- 
mais-Hütte (Oberjura) oder bei der Stadelwand (Rhätkalk). 

Man gerät hier leicht in Gefahr, die Ausdehnung des 
Cenomans zu überschätzen. Das gilt z. B. für das Gebiet 
nördlich vom Grundberg. Der ganze Hang östlich des 
Längauer Grabens besteht bis über 1200 m hinauf aus Do- 
lomitbrekzien, deren Alter nicht ohne weiteres klar ist. 
Folgende Gründe sprechen aber dafür, daß echter Haupt- 
dolomit vorliegt: Am W-Abfall des Lochköpfls und be- 
sonders auf der Nesselauer Schneid, wo sicher kein (’enoman 
mehr vorhanden ist, treten genau die gleichen Brekzien 
auf. Der Dolomit ist deutlich gebankt, und neben vor- 
wiegenden brekziösen Lagen treten wiederholt solche ganz 
homogenen Gesteins auf. Wo Streichen und Fallen zu er- 
mitteln ist, entspricht es dem allgemeinen Gebirgsbau. 
Nirgends treten echte Cenomangesteine auf. Schließlich 
wurde als Dolomit-Nordgrenze an einigen Stellen eine scharf 
ausgeprägte Störungslinie gegen den Oberjura festgestellt, 
welch letzterer hier ebenfalls brekziös ausgebildet ist. Die 
Obergrenze des zusammenhängenden Cenomangebiets nörd- 
lich und westlich der Urschelau liegt bei 1100—1150 m. 
Lose Stücke finden sich an den Abhängen der Haaralm bis 
1300 m hinauf und künden von einer weit vorgeschrittenen 
Abtragung. Einzelne Fetzen mögen hier und da noch dem 
höheren Gehänge ankleben, z. B. liegt ein solcher 600 m 
nordwestlich der Linnermais-Hütte zwischen 1210 und 1250 m. 


Bemerkungen zur Tektonik und Morphologie. An 
die beiden das Eschelmoostal querenden Wettersteinkalk- 
zuge schließt südlich eine regelmäßige vom Hochgern 
herüberreichende Hauptdolomitmulde mit Lias im Kern an. 
Ein Bruch, wie ihn Bönm entlang dieser S-N-Furche an- 
nimmt (S. 719), ist demnach nicht vorhanden. Auf der 
Hochgernseite der Wasserscheide nördlich (es Eschelmooses 
tritt nicht Lias, sondern Raibler Dolomit an den Wetter- 
steinkalkriegel heran. Auch Böums zweite Querstörung, 
der „Haaralpbruch‘, erscheint mir fraglich, schon der langen 
Erstreckung wegen. Gewiß ist das gleichmäßig steile Ab- 
sinken aller östlichen Seitenäste des Hauptkammes von 
der Strohnschneid zur Haaralpschneid eine recht auffällige 


en Mn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 70 — 


Erscheinung. Es müßte aber ein Bruch;-der sich noch so im 
Gelände ausprägt, außerordentlich jung sein, und ich glaube 
eher, daß diese -Abfälle morphologisch bedingt sind, d. h. 
Reste von: Taltreppenstufen darstellen, die durch phasen- 
weise Hebung aus: dem allgemeinen Talnetz ausgeschaltet 
wurden. Dafür spricht auch der Umstand, daß die Lias- 
mulde des Hochfellngipfels (vgl. Börm S. 718) nach O an 
jener Querstörung abgeschnitten ist; würde es sich um einen 
Bruch handeln, so müßte sich die Mulde im abgesunkenen 
Gebirgsteil erst recht — da vor Erosion geschützter — fort- 
setzen. So ist es wahrscheinlicher, daß sie an einem 
Erosionsrande abschneide. Wenn Böum S. 719 bemerkt. 
daB der N-S-Kamm Hochfelln-Weißgrabenkopf-Haaralp- 
schneid wegen seiner widerständigen Gesteine in hoher 
Lage verblieben sei, so muß dem auch widersprochen wer- 
den, da ja bei einem O—W gerichteten Streichen aın Kamm 
derselbe bunte Wechsel zwischen härteren und weicheren 
Gesteinen auftritt wie weiter östlich. Das: Stehenbleiben des 
hohen Gebirgsteils ist nur abhängig von Tiefe und Ent- 
fernung der Erosionsbasis. 

Die oben erwähnte vom Hochgern herüberstreichende 
Mulde verbreitert sich östlich des Eschelmoostales bedeutend, 
quillt gleichsam auseinander und bildet eine Reihe steil- 
stehender Falten mit Neokom im Kern. Die Entfernung von 
Hauptdolomit zu Hauptdolomit, im Eschelmoos etwa 900 m, 
beträgt 2 km, weiter östlich mindestens 1500 m, wobei 
die Muldengesteine nunmehr entlang OSO streichenden 
Störungslinien an den Dolomit grenzen, längs ‚denen das 
Gestein vielfach zu einer Reibungsbrekzie zertrümmert 
wurde. Einen besonders eigenartigen Verlauf nimmt die 
nördliche Muldengrenze; 500 m östlich der Eschelmoosalm 
biegt der Rhätkalk, sich über den Hauptdolomit schiebend. 
fast rechtwinklig nach NNO um; nach etwa 600 m ver- 
schwindet er seinerseits unter dem mächtig von O an- 
drängenden Oberliaskalk, und nun, nachdem kein Hindernis 
mehr da ist, quellen die jüngeren Gesteine aus der Mulden- 
zone heraus und pressen sich, Raiblerschichten und Haupt- 
dolomit flach überschiebend, den Graben hinunter, der in 
der NO-Ecke der Eschelmoosalm mündet. Kössener Schichten 
und Liaskieselkalk sind bei dieser Bewegung ausgewalzt 
worden. Im Graben kann man die Ueberschiebungsstirn 
bei 1150 m prächtig sehen, und ebenso liegt nördlich der Fels- 
nase P 1319 flach SO fallender Jura Auf Raiblerkalk. Nach- 
dem die Muldengtenze so einen Sprung von!700 m nach N 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





u 


gzemacht hat, verläuft sie weiter in gerader OSO-Linie Am 
Hauptkamm stehen die Schichten beiderseits der Grenze 
bereits saiger, und so bleibt es entlang der Nesselauer- 
schneid. Eigentümliche Schuppungen und. Verzahnungen 
treten am Hauptkamm und dort, wo der Weg Nesselau— 
Thorau die Schneid überquert, zwischen Hauptdolomit einer- 
seits, den jüngeren Schichten andrerseits auf. 

Die südliche Hauptdolomitgrenze rückt, der zunehmen- 
den Muldenverbreiterung entsprechend, nach O entlang 
Kleinen Querstörungen staffelweise nach S und .erreicht 
bei der Urschelau das Tal. Einzelheiten sind im westlichen 
Abschnitt durch Schutt, im östlichen durch das die Gehänge 
verkleidende Cenoman meist verdeckt. Auch hier grenzt 
wie im N im wesentlichen der als Obcrlias aufgefaßte Kalk 
an den Hauptdolomit. Entlang dem Urschelauer Achental er- 
scheint die Muldenzone glatt abgeschnitten. 

Die plötzliche Verbreiterung der Mulde und das Ueber- 
handnehmen der jungen Schichten östlich vom Eschelmoos- 
tal kann vielleicht so erklärt werden, daß hier ein tiefer 
abgesunkenes Stück Geosynklinale vorliegt, in dem eine ent- 
sprechend größere Anhäufung jüngerer Sedimente stätt- 
fand, denen bei der Auffaltung zwischen den sich verhältnis- 
mäßig starr verhaltenden Hauptdolomitsattelgebieten der 
Raum zu eng wurde, so daß auf den aus S wirkenden Druck 
hin der sperrende Rhätkalkzug zur Seite gedrängt wurde 
und ein seitliches Ueberquellen stattfand. 

Das Cenoman liegt in einem bereits aufgerichteten und 
durchtalten Gebirge. Größere tangentiale Bewegungen 
scheinen seit seiner Ablagerung nicht mehr eingetreten 
zu sein. Die jungen Hebungen müssen bei der so verschiede- 


nen Höhenlage des Cenomans als örtlich ungleich angenom- 
men werden. 


[Manuskript eingegangen am 4. Dezember 1924.] 


ed ii Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Neueingänge der Bibliothek. 


WerzeL, W, Die Methoden der Geologie. Aus: Natur und 
Kultur, XVII, München 1920, 

— Darstellung von Flußspat bei Zimmertemperatur, Aus: 
Centralblatt Min. Stuttgart 1921. 

— Die Baustoffe des Schlosses Gottorf nach ihrer petro- 
graphischen und chemischen Beschaffenheit und Herkunft, 
Aus: Die Heimat 32, Kiel 1923. 

— Sedimentpetrographische Studien, Aus: N, Jahrb. Min. B.- 
Bd, XLVIl. Stuttgart 1922, 

— EI examen microscöpico del caliche por metodos petro- 
gräficos abreviados, Aus: Caliche. Santiago de Chile 1923. 

— Geologische Wanderungen in Schleswig-Holstein. I. Aus: 
Die Heimat 32, Kiel 1922, 

— U, Wanderung in der Gegend von Ahrensburg-Trittau. Eben- 
da, 32. Kiel 1922, 

— IV, Wanderung durch die Geestrücken um Hohenwestedt. 
Ebenda 33, Kiel 1923. 

— V.Wanderung durch die Grundmoränenlandschaft und die 

° Moorbecken südlich Kiels,. Ebenda 33. Kiel 1923. 
— VI Zwischen Kieler Hafen und Eider. Ebenda, Kiel 1923. 


— 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschrift 
der 
Deutschen Geologischen Gesellschaft. 


B. Monatsberichte. 
Nr. 3/4. 1925. 


Pıotokoll der Sitzung am 4. März 1925. 
Vorsitzender: Herr Krusch. 


Der Vorsitzende gedenkt der verstorbenen Mitelieder 
Fiis:DricHh KATZER und Carlo DE STEFANI; die Versanmm- 
lunx erhebt sich zu ihrem Andenken. 


Es wünschen der Gesellschaft als Mitglieder beizutreten: 
Herr Pıofessor GIoTTO DAINELLI in Florenz; 
Herr cand. geol. Ernst STRoBEL in Tübingen; 
Herr cand. geol. JosErF SIEMMER in Tübingen; 
Herr Baurat ApoLr KinuneL in Troppau (C.S.R.); 
Der Berg- und Hüttenmännische Verein in Charlottenhurg; 
Herr Pıofessor Dr. WıLHELM HaAupBrass in Jena; 
Herr Superintendent D. ARTHUR NEUBERG in Meißen, Sa.; 
Herr Dr. H. v. PnırLıpsborv in Leipzig; 
Herr Bergrat Dr. E. Kont in Berlin N 4, Invalidenstr. 44. 


Nach Vorlegung der Neueingänge für die Bücherei 
durch den Vorsitzenden spricht Herr SCHEUMANN: „Über 
den eokambrischen Magmenstamm der sächsisch-thürin- 
gischen Gneisprovinz“. 

Dazu ergreifen das Wort die Herren BixG, FINKH, 
ZIMMERMANN ], SCHLOSSMACHER, JOHNSEN und der Vor- 
trarende, 


Es folgt der Vortrag von Herin V. PHILIPSBORN: 
„Cber die Urlaugen im deutschen Salzgebirge“. 


In der Erörterung sprechen die Herren BrvYscHLaG, 
FuLpA, E. Seıpr, HARBORT, BRINcKamEIER, RınyEs und der 
Vortragende. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ar GB 2 


Darauf macht Herr RINNE „Bemerkungen über den 
Fließdruck von natürlichen Salzen“. 

An der Aussprache beteiligen sich die Herren Jonx- 
SEN, FULDA, SCHIEWOLT, HARBORT und der Vortragende. 


V, W. O. 
DIENST. KRUscH. SOLGER. 


Protokoll der Sitzung am 1. April 1925. 
Vorsitzender: Herr Po=mPpeck)J. 


Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und gibt das 
Ableben des Seniors der Gesellschaft, des Ehrenmitgliedes 
Professor Dr. HeınkıcHı Eck bekannt, von dessen wissen- 
schaftlicher Bedeutung er ein ehrendes Bild entwirft. 

Ferner hat die Gesellschaft den Tod von Professor 
Dr. Eugen Geinıtz in Rostock, Geh. Bergrat Haas in 
Siegen und von Markscheider Mxyers in Sulzbach sowie 
des Geh. Bergrats Professor Dr. phil. Dr. ing. h. c. August 
DENCKMANN in Berlin zu beklagen. Ihnen allen widmet 
der Vorsitzende Worte des Gedenkens. 

Die Anwesenden erheben sich zu Ehren des Andenkens 
an die Verstorbenen. 


Nach Vorlage der eingegangenen Bücher und Schriften 
erteilt der Vorsitzende das Wort Herrn A. FUCHS zu 
seiner „Gedenkrede auf AUGUST DENCKMANN“. 


Herr H. SALFELD spricht über: „Sedimentation und 
undatorische Bewegungen im nordwestdeutschen Becken 
zur jüngeren Jurazeit“. 

An der Aussprache beteiligen sich die Herren GRrUPE, 
HAAcK, WOLDSTEDT und der Vortragende. 


Herr HELLMERS behandelt die „Gauverwandtschaft- 
lichen Beziehungen der rotliegenden Eruptivgesteine 
Deutschlands“!). 

Dazu sprechen die Herren Ber, FınckH und der 
Vortragende. 


I) Der Vortrag erscheint in den Abhandlungen der Gesellschaft. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ur TE ae 


Herr W. KOEHNE trägt vor: „Über einige metho- 
dische Fragen der Grundwasserkunde“2). 


Dazu sprechen die Herren WEISSERMEL, FLIEGEL, 
Guw1ıDbo HorrMAnN und der Vortragende. 


v. w. 0. 
BÄRTLING. DIENST. PON=MPECKJ. 
Vorträge. 





Einige methodische Fragen der 
Grundwasserkunde. 


(Vortrag, gehalten in der Sitzung am 1. April 1925.) 
Von Herrn WERNER KoEHNE. 


(Mit 4 Textabbildungen.) 


Die Untersuchung der Grundwasserbewegung durch 
regelmäßige Beobachtung des Grundwasserstandes ist noch 
verhältnismäßig neu; es lag in der Natur der Sache, daß 
man zu Beginn der Arbeiten weder über die zweckmäßigsten 
Verfahren, noch über die zu verfolgenden wissenschaftlichen 
und wirtschaftlichen Ziele volle Klarheit besitzen konnte, 
solche aber mehr und mehr gewonnen wird, je mehr die 
Erfahrungen auf diesem Gebiete gesammelt, durchdacht und 
verarbeitet werden. 

Das zunächst am meisten in die Augen fallende Ziel 
bei Grundwasserstandsbeobachtungen ist der Nachweis von 
Schädigungen bei künstlichen Eingriffen in den Grund- 
wasserstand.. Ich möchte aber darauf an dieser Stelle 
nicht näher eingehen; die seit Jahrzehnten in Preußen in 
großem Umfange ausgeführten Grundwasserstandsbeobach- 
tungen haben zum großen Teile derartigen Zwecken gedient. 
Seit 1907 gewannen auch Bestrebungen festere Gestalt, 
Grundwasserbeobachtungen für allgemeine wissenschaftliche 


3) Siehe S. 75. 
6* 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


a 76: 2 


Zwecke unter besonderer Berücksichtigung landwirtschaft- 
licher Fragen einzurichten. Sie führten zunächst dazu, daß 
im Jahre 1912 Grundwasserstandsbeobachtungen in den Tal- 
niederungen zwischen Luckenwalde und Brandenburg ein- 
gerichtet und unter Leitung der Landesanstalt für Gewässer- 
kunde weitergeführt wurden. Es wurden dort durchweg 
vorhandene, wenig benutzte Gebrauchsbrunnen wöchentlich 
einmal beobachtet. Diese Messungen sind heute noch, wenn 
auch in stark eingeschränktem Maße, im Gange. Jm Jahre 
1914 wurde dann ein allgemeiner Grundwasserbeobachtungs- 
dienst eingerichtet; er untersteht der Landesanstalt für Ge- 
wässerkunde im Landwirtschaftsministerium; die örtlichen 
Dienststellen dafür sind die Kultur-Bauämter. Während der 
Kriegs- und Nachkriegszeit waren die zu überwindenden 
Schwierigkeiten so groß, daß man zufrieden sein mußte, 
wenn es gelang, diese Untersuchungen überhaupt aufrecht 
zu erhalten. Jetzt stehen wir vor der Aufgabe, sie in 
methodischer Richtung zu vervollkommnen und auszubauen. 
Hierzu dürfen wir uns nicht auf die einseitige Betrachtung 
beschränken, daß ein Teil des Niederschlags abfließt, ein 
anderer verdunstet, ein dritter versickert. Diese Betrach- 
tung berücksichtigt nur einen Teil der Vorgänge, die sich 
in einem Gebiete in einem bestimmten Zeitraum abspielen 
und führt daher nicht zu klaren Erkenntnissen. Wir müssen 
nicht allein fragen, wo bleibt der Niederschlag?, sondern wir 
müssen vor allem fragen, welche Wasserbewegungen spielen 
sich in einem bestimmten Geländestück in einem bestimmten 
Zeitraum ab? Wir finden hier die Erscheinung des Ab- 
fließens, die teils oberirdisch, teils unterirdisch vor sich geht, 
und zwar auch in Zeiten, in denen gar kein Niederschlag 
fällt. Wir finden die Erscheinung der Verdunstung, die 
nicht nur frisch gefallenen Niederschlag betrifft, sondern 
auch vor sich geht, wenn kein Niederschlag fällt. Wir 
sehen die Erscheinung des Einsickerns von Wasser in den 
Boden, das in der lufthaltigen Gesteinzone teils als ‚„Haft- 
wasser" festgehalten wird, teils als ‚„Sickerwasser‘‘ abwärts 
dringt, schließlich auf den über dem Grundwasserspiegel 
liegenden „Kapillarsaum“ trifft und endlich der Sättigungs- 
zone einverleiht wird. Die Bezeichnung Sickerwasser ist 
nur für Wasser in der lufthaltigen Zone zulässig; das 
Wasser in der Sättigungszone des Untergrunds heißt Grund- 
wasser. 

Die Einnahmen durch Kondensation von Wasserdampf 
(innerer und äußerer Tau), die nicht meßbar sind. können 


Original from 


SE Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


nu 77, 


bei der Rechnung vernachlässigt werden, wenn wir sie 
von der Landesverdunstung von vornherein abziehen. Der 
Kürze halber soll aber von „Landesverdunstung“ schlecht- 
hin gesprochen werden, ohne daß dieser Abzug jedesmal 
erwähnt wird. 

Die aus dem Gebiet in der Zeitspanne (z. B. einem 
Monat) abfließende Wassermenge A entstammt teils dem 
gleichzeitig gefallenen Niederschlag N, teils dem im Gebiet 
aufgespeicherten Waässervorrat. Ferner geht dem Gelände 
auch durch die Verdunstung eine Wassermenge V verloren, 
die ebenfalls teils aus dem gleichzeitigen Niederschlag, teils 
aus dem Vorrat entnommen wird. Die teils durch den 
Abfluß, teils durch die Verdunstung aus dem zu Beginn 
des Zeitraums vorhandenen Wasservorrat centnommene 
Wassermenge sei mit B bezeichnet. Andererseits wird auch 
diesem Vorrat ein Teil des Niederschlags als Rücklage R 
zugeführt. Die Veränderung des im Gebiete aufgespeicher- 
ten Wasservorrats wird also durch R — B gekennzeichnet. 
Von der Einnahme des Gebiets N ist also die Ausgabe 
A-+V abzuziehen, und es bleibt dann die Änderung des 
Vorrats R—B übrig; also ist 


R—-B=N-(A+V). (GI. 1) 


Diese Gleichung habe ich von KaArıL FiscHheR über- 
nommen. Meist drücken wir diese Werte zahlenmäßig in 
Millimetern aus, d. h. wir denken uns die Wassermassen, 
um die es sich handelt, gleichmäßig über das ganze Ab- 
flußgebiet verteilt und messen dann ihre Schichtmäßigkeit 
in Millimetern. 

Die Aufspeicherung R—B geht nun teils oberirdisch, 
z. B. als Schnee und Eis, vor allem aber unterirdisch vor 
sich. Auch die Aufspeicherung in Flüssen und Seebecken 
kann Bedeutung gewinnen. Man kann sie für sich be- 
rechnen, und es soll daher hier nur auf die Verhältnisse 
der Landflächen eingegangen werden. Die Oberfläche der 
Sättigungszone im Gestein ist der Grundwasserspiegel, wie 
man ihn in Brunnen und Schächten freilegen kann. Wird 
dieser um die Maßeinheit gesenkt, so wird dem 
Gestein eine Wassermenge entzogen, «die wir als 
spezifische Wasserlieferung p bezeichnen. (Specific yield 
nach MeınzER). Häufig scheint ein Wert von 9=0,2 
als ungefährer Durchschnitt annehmbar zu sein. 
Bei der Senkung des Grundwasserspiegels werden 
die Poren des Gesteins nicht vollständig von Wasser 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


u: FR 


entleert; p darf daher nicht mit dem Porenvolumen des Ge- 
steins verwechselt werden, sondern weicht bei Sand etwas 
und bei Ton sehr stark davon ab. Wir brauchen also diesen 
Wert 9, um den Betrag der Grundwasserstandsänderungen 
in reine Wasserhöhe umrechnen und so mit den Zahlen für 
Niederschlag, Abfluß und Verdunstung unmittelbar ver- 
gleichen zu können. Bezeichnen wir einen Grundwasser- 
anstieg mit +h, ein Fallen mit —h, so sind die Acnderun- 
gen des Wasservorrats in der Sättigungszone gleich +» .h. 

Recht große Bedeutung besitzen auch die Veränderungen 
der Wassermengen in der lufthaltigen Zone. Z. B. geht 
aus Zahlen, die MITSCHERLICH von der obersten 2m starken 
Bodenschicht einer Düne angibt, hervor, daß dort von 
Mitte April bis gegen den Herbst eine Abnahme des Wasser- 
gehalts eintrat, die einer Wassersäule von rund 80 nm 
Höhe entspricht. Es sind also etwa zwei mittlere Monats- 
niederschläge erforderlich, um diesen Verbrauch wieder aus 
zugleichen. Bei der Berechnung des Wasserhaushaltes fassen 
wir die Speicherung in der lufthaltigen Zone des Unter- 
grundes mit derjenigen in Schnee und Eis zusammen 
und bezeichnen sie als L, wobei unter L die Aenderungen 
der Wassermasse von Anfang bis Ende eines bestümniten 
Zeitraumes zu verstehen sind. 

Die Veränderung des Wasservorrats in beiden Zonen 
zusammen wird also durch $.h-+L gekennzeichnet. Für 
die Landflächen kann man 9.h+-L=R-—B setzen. Wir 
erhalten also nun statt Gleichung 1: 


g.h+L=N-A—V 
o.h=N-A—V-—L (Gl. 2) 


Das ist die Grundgleichung der Grundwasserkundet), 
deren sechs Werte allerdings noch in keinem Falle zu- 
gleich gemessen worden sind, so daß wir uns heute noch 
mit Annäherungen begnügen müssen. Ich möchte nun 
zunächst ein Beispiel vorführen und dabei an eine Unter- 
suchung anzuknüpfen, die noch HERMANN KELLER, der Alt- 
meister der Gewässerkunde, vor etwa zehn Jahren ausge- 
führt hat. Das Beispiel behandelt das Havelgebiet bis 
Rathenow im Zeitraum 1902 bis 1910. In der nachstehen- 
den Zahlentafel sind die monatlichen Durchschnittszallen 
aus diesem Zeitraum zusammengestellt (vgl. auch Abb. 1). 


I) Eine Zusammenstellung der wichtigsten Abkürzungen und 
Formeln befindet sich am Schluß. 


Original from 


DEN Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





= 70: ze 


Es ist dabei das Abflußjahr der Gewässerkunde zugrunde 
gelegt, das am 1. November beginnt. 

Die Monatswerte des Durchschnittsjahres sind durch 
einen beigefügten Strich von denjenigen des Einzeljahres 


Havelgebiet bis Rathenow (mm): 





902 —1910 







siederschlag 






































| 
x“ nach | | 
SELLER) | | 5 40] 54 54l 86) 67) 52) 30] 220] Saab 
en lae Zee Ben | elle ws —: 
h ] 1 

verdunstung | | 

3 Ve... 1810 12) 14 28 Aal 70 71 67 60) 40) 22] 124) 330l454 
Abfluß A’ 00 u Ka 

‚nach Kk:LLer) 7) ı0 s . 16 3| 13 8 7 I 71 8 2» 501123 
N 13V, | | | 

BET inet 9— 9— 22|—- 29 — 25|+ 12 01+ 514 5]+ 32 — 32 0 
u EN ER ER En E arten ] u 
1.3 VA) [+ 234 4114 5414 6314 54,4 324 3223 10-105 01 -  — |— 











unterschieden. Der Jahresniederschlag im Durchschnittsjahr 
ist 577 mm, der Abfluß nach den Abflußmengenmessungen 
123 mm. Die Veränderungen des unterirdischen Woasser- 
vorrats sind nun erfahrungsgemäß von Jahr zu Jahr teils 
positiv, teils negativ; ihre Summen in einem längeren Zeit- 
raum sind daher im Vergleich zu den Summen der Nieder- 
schläge und der abgeflossenen und verdunsteten Massen 
nur gering. Hätten sie in dem Zeitraum 1902 bis 1910 
größere Beträge erreicht, so wäre das zweifellos bemerkt 
worden. Also sind h und L von Beginn bis Ende des 
Zeitraumes von 1902 bis 1910 nur gering gewesen, so daß 
sie bei der Division durch die Zahl der Jahre (9) nahezu 
gleich O0 werden und daher im Durchschnittsjahr ohne 
wesentlichen Fehler vernachlässigt werden können, Setzt 
man also im Durchschnittsjahr h und L gleich O, so nimmt 
die Grundgleichung 2 die Form an: N—_A— V=0O, also 
V=N--A (Gl 3). In unserem Beispiel wird also V = 577 
— 123 = 454 mm. Die Jahressumme der Verdunstung haben 
wir also; aber wie verteilt sie sich auf die einzelnen Monate? 
Um das zu ermitteln, habe ich mir die Verdunstungs- 
messungen zunutze gemacht, die in Potsdam mittels einer 


ed ii Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


—- 0 — 


in einer Beobachtungshütte aufgestellten Wäasserschale, der 
sogenannten WıLpschen Schale, seit vielen Jahren aus- 
geführt worden sind. Aus diesen Messungen habe ich die 
Mittelwerte für die einzelnen Monate berechnet. Beim YVer- 
gleich dieser Zahlen mit zahlreichen Grundwasserbeobach- 
tungen, den ich ausgeführt habe, hat sich nun herausgestellt. 
daß sich die Landesverdunstung in der weiteren Umgebung 
von Berlin im allgemeinen in ganz ähnlicher Weise auf 
die einzelnen Monate verteilen muß, wie diese Durchschnitts- 
werte von Potsdam. Allerdings sind diese Potsdamer Werte 
zu niedrig, weil die Wırpsche Schale in der sog. „Hütte“ 
steht. Ihre Jahressumme beträgt nämlich nur 351 mm, 
während die Verdunstung im Havelgebiet, wie wir gesehen 
haben, durchschnittlich 454 mm beträgt. Diesem Mangel 
können wir dadurch abhelfen, daß wir die Potsdamer Werte 
mit 1,3 multiplizieren. Wir erhalten dann Zahlen. die 
befriedigend der Landesverdunstung entsprechen?). (Zeile 2.) 


In Abbildung 1 stellt nun die oberste Linie die durch- 
schnittlichen Niederschläge von Monat zu Monat dar. Die 
Abstände von dieser Linie zur nächsten entsprechen der 
Verdunstung und die Abstände wiederum zur nächsten 
Linie dem Abfluß, wie er auf Grund der Abflußmengen- 
messungen in der Havel bis Rathenow von KELLER fest- 
gestellt worden ist. Diese untere Linie zeigt also an. 
wieviel Wasser dem Havelgebiet in jedem Monat verbleibt, 
wenn man vom Niederschlag die Verdunstung und den 
Abfluß abzieht. 


Gehen wir von dem Ende Oktober im Havelgebiet 
vorhandenen Wasservorrat aus, so sehen wir, daß im 
November eine Wassermasse dem Gebiet verblieben ist. 
die auf dies gleichmäßig verteilt, eine Wasserschicht von 
23 mm Mächtigkeit ergeben würde. Im nächsten Monat 
kommen nochmals 18 mm dazu, so daß der Überschuß nun 
schon 23—+18=41 mm beträgt. Zeile 5 und Abb. 1b zeigen 
den Gang des so berechneten unterirdischen Wasservorrates. 
Ende Februar ist er auf 63 mm angewachsen. Ein be- 
trächtlicher Teil dieser Wassermenge ist inzwischen beim 
langsamen Hinabsickern am Grundwasserspiegel anselangt 
und hat diesen angehoben. Dann nimmt der Wasservorrat 
wieder ab, und zwar in der Hauptwachstumszeit der 


2) Zur Vermeidung von Mißverständnissen sei bemerkt, dad 
dies Verfahren zur Ermittlung der Landesverdunstung nur als ein 
vorläufiges anzusehen ist. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Dr a I of DT Top 





60 


Abb. 1. Havelgebiet bis Rathenow 1902—1910. 
1a (oberes Bild). Veranschaulichung von Zeile 1—4 der 
vorstehenden Zahlentafel (S. 79). 
1b (unteres Bild). Nach Zeile $®der Zahlentafel jahreszeitlicher 
Gang des unterirdischen Wasservorrats im Durchschnittsjahr, ent- 
standen durch fortlaufende Addition der Werte von N’— 1,317’, — A’. 
Das Summenzeichen Fin der Abbildung bezieht sich auf alle 3Glieder. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


09: 


Pflanzen recht schnell. So ist er Ende Juni um 22 mm unter 
den als Nullinie angenommenen Betrag des Oktoberendes 
gefallen. Die reichen Niederschläge des Juli helfen dem 
unterirdischen Wasservorrat nochmals etwas auf, bleiben 
aber meist ala Haftwasser in der ausgetrockneten, luft- 
haltigen Zone. Auch im August und September kommt 
noch ein kleiner Überschuß dazu, der den Boden weiter 
mit Wasser anreichert, so daß dann die Novemberüber- 
schüsse wieder bereits mehr dem Grundwasser zurmnute 
kommen können. 

Leider verfügen wir aus dem Zeitraum, in dem die hier 
verwerteten Abflußmengenmessungen ausgeführt worden 
sind, nicht über so viele Grundwassermessungen, daß wir 
die durchschnittliche Schwankung von Monat zu Monat 
zahlenmäßig berechnen könnten. Noch viel weniger stehen 
uns unmittelbare Messungen der jeweilig in der lufthaltisen 
Zone des Untergrundes aufgespeicherten Wassermass.n zur 
Verfügung. Aber wir wissen auf Grund zahlreicher Be- 
obachtungen doch schon soviel über diese Dinge, daß wir 
sagen können: Wenn wir die unterirdisch aufgespeicherten 
Wassermassen im Havelgebict hätten genau messen können. 


ee ann erfor 


we > 
u ih 


mm 
7 





re 






+00 




















+79 „ 
Vr 
at 
— 
1 <_ 
u — 
bi 


= - 
= er 


Abb. 2a. me bis Rathenow. 


- 200 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 83 — 


SO würde sich ein ganz ähnliches Bild ergeben, wie es 
die Abb. 1b zeigt. 

Der Gang von Jahr zu Jahr ist nach den von KELLER 
berechneten Zahlen in Abb. 2a veranschaulicht. Die oberste 
Linie zeigt die Jahresniederschläge von 1%2 bis 1910 im 
HIavelgebiet bis Rathenow. Davon ist zunächst die Ver- 
dunstung und dann der gemessene Abfluß abgezogen, und 
@s ergibt sich so aus N— V—A die Speicherung %.h+L. 
Die Zu- und Abnahme des Vorrats über dem Grundwasser- 
spiegel L kann hier vernachlässigt werden, da dieser 
Vorrat um den 1. November meist ziemlich gleich sein 
wird3); denn seine großen Schwankungen spielen sich in 
den Sommermonaten ab. Wir können also die berechneten 
Werte von N—V—-A=o.h setzen. $ habe ich auf 1% 
eingeschätzt. Ich habe diese Werte also mit 4 multi- 
pliziert und so die gedachten Hebungen und Senkungen 
des Grundwasserspiegels in jedem Monat erhalten. Sie 





Abb. 2b. Havelgebiet bis Rathenow. 


Die ausgezogene Linie ist nach Grundwasserbeobashtungen ge- 

zeichnet, die gestrichelte ist durch fortlaufende Addition der Werte 

für N—V-—-A entstanden. Das Summenzeichen > in der Abbildung 
bezieht sich auf alle 3 Glieder. 


8) Genaueres darüber könnten erst jahrelange Messungen er- 
geben, die noch nirgends ausgeführt sind. 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


u N 


sind in Abb. 2b zu einer Linie des gedachten Grundwasser- 
verlaufs zusammengesetzt. 

Um nun ein Bild vom wirklichen Grundwasserveriauf 
zu gewinnen, habe ich aus den Beobachtungen von sechs 
Meßstellen im unteren Haveltal berechnet, wie sich im 
Durchschnitt der Grundwasserspiegel in jedem einzelnen 
Jahr von 1. November zu 1. November gehoben oder ge- 
senkt hat. Der Vergleich dieser beobachteten mit den ge- 
dachten Grundwasserstandsschwankungen ergibt nun bis 
1%8 eine Übereinstimmung (Abb. 2b), die erstaunlich ist. 
wenn man bedenkt, wie viele Annahmen ziemlich wilikür- 
licher Art für die Abschätzung des unterirdschen Wasser- 
vorrats gemacht werden mußten. Diese Übereinstimmung 
läßt uns hoffen, daß wir mit unseren heutigen Methoden 
der Wahrheit nahekommen, und daß sie, wenn demzemäß 
die Beobachtungen durchgeführt werden, auch zum Ziele 
führen müssen. 

Das vorgeführte Beispiel zeigt als eines unter vielen, 
daß Abfluß und Verdunstung nicht dem Niederschlag ver- 
hältnisgleich sind. Es hat daher für die Grundwasserkunde 
gar keinen Zweck, sie immer wieder, wie es oft geschieht, 
in Prozente des Niederschlages umzurechnen. Dies alte 
Verfahren hat die klare Erkenntnis der Zusammenhänge 
aufgehalten und wird daher in der Grundwasserkunde am 
besten vermieden. 

Die ein geschlossenes Abflußgebiet betreffenden Unter- 
suchungen erfordern jedesmal einen großen Aufwand an 
Messungen der Abflußmengen, Grundwasserstände und des 
Wassergehalts in der lufthaltigen Zone des Gesteins und 
werden daher nur langsame Fortschritte machen. Es ist 
das sehr bedauerlich; denn die Bestimmung der sechs 
Werte der Gleichung 2, Niederschlag, Ahbfluß, Verdunstung, 
Grundwasseranstieg, Aufspeicherung oberhalb des Grund- 
wassers und spezifische Wasserlieferung bietet den einzigen 
wissenschaftlich einwandfreien Weg zum Vergleich von Nie- 
derschlag und Grundwasserstand. Dieser einwandfreie Weg 
kommt aber in absehbarer Zeit wegen des damit ver- 
bundenen großen Aufwandes nur für wissenschaftliche Son- 
deruntersuchungen, nicht aber für allgemeine Anwendung 
in Betracht. Man muß sich aber ständig mit Vergleichen 
von Grundwasserstand und Niederschlag befassen. Alljähr- 
lich wird in zahlreichen Fällen bei Arbeiten der Landes- 
anstalt für Gewässerkunde, anderer wissenschaftlicher An- 
stalten, der Kultur-Baubehörden, der Wasserbauverwaltung, 


Original from 


DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


u Bee 


der \Wasserwerksbetriebe u. a. m. die Frage berührt, ob die 
Grundwasserstände Abweichungen vom gewöhnlichen Ver- 
halten gezeigt haben und ob diese Abweichungen durch die 
Niederschläge zu erklären sind oder ob noch andere Ein- 
wirkungen, z. B. Änderungen der Vorflut, Grundwasserent- 
nalımen usw. eine Rolle spielen. Man hat sich nun 
in der Praxis in der Regel damit beholfen, Grundwasser- 
stände und Niederschläge in Tabellen oder Zeichnungen 
nebeneinander zu stellen und dann in mehr oder minder 
zrefühlsmäßiger Weise daraus Schlüsse zu ziehen. Dies Ver- 
fahren ist aber ganz unzulänglich; man kommt damit 
nicht aus. 

Es schien mir daher angezeigt, einen Mittelweg 
zwischen dem gefühlsmäßigen Vorgehen und dem vorläufig 
noch meist unerreichbaren Ideal zu suchen. Ich habe mich 
daher entschlossen, rohe Verfahren auszuarbeiten, die nur 
annähernd richtige Werte geben können und sollen. Sie 
haben dafür den Vorzug, daß ihre praktische Anwendung 
einfach und anschaulich ist. Man Könnte sie noch ver- 
feinern; es fragt sich aber, ob es Zweck hat, solche Me- 
thoden, die ihrem logischen Aufbau nach nur roh sein 
können, verfeinern zu wollen und ihnen dabei den Vorzug 
der Einfachheit zu rauben. Ich habe auch, soweit es mir 
möglich war, geprüft, ob die Fehler, die bei diesen Ver- 
fahren entstehen müssen, in für die Praxis erträglichen 
Grenzen bleiben, und ich glaube Jiese Frage bejahen zu 
dürfen, wenn man von diesen Verfahren nicht zu viel 
erwartet. 

Zur Ausarbeitung solcher Verfahren müssen zunächst 
die Beziehungen zwischen h und N untersucht werden. 
Als Beispiel diene die Abbildung 3; hier sind als Ordinaten 
die Niederschlagssummen von je zwei Monaten, also Januar 
—- Februar (2), März + April (4) usw. von Beelitz einge- 
tragen. Leider fehlen sie von einigen Jahren. Die zuge- 
hörigen Aenderungen des Grundwasserstandes sind in der 
Weise berechnet, daß der durchschnittliche Grundwasser- 
stand des Februar mit demjenigen des Dezember, der 
Grundwasserstand des April mit demjenigen des Februar 
usw. verglichen worden ist; die so erhaltenen Werte für 
das Steigen (+) und Fallen (—) des Grundwasserspiegels 
sind als Abszissen eingetragen, und zwar in !/, des Maß- 
stabes dler Ordinaten. Bei den einzelnen Punkten ist außer 
den Monaten (z. B. 2 für Januar + Februar) noch die 
Jahreszahl angegeben (14 für 1914). Die Punkte für 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


u Be 


Januar + Februar, November + Dezember liegen in der 
Regel rechts von der senkrechten Achse; es sind die Monate 
des Grundwasseranstiegs. Die übrigen Punkte liegen meist 
weiter links; es sind die Monate des Grundwasserabfalls., 







Schematische Bezugslinien von N und h. 
N ron Beelitz in zwei Mensen 
A 






ga-59 
Pia | 






£ 1} ! 
3-0 -3-2 -3 -0 -Ss 0 5 0 pP, » ss 82 = m 5 .® SS cu‘ 

vo» m a nm 2 0 Rr 02» 0 ww mw 2] 
Abb. 3. Verschiedene Wirkung der Niederschläge in den ver- 
schiedenen Jahreszeiten. Die Niederschläge N sind von unten nach 
oben, die Hebungen des Grundwasserspiegels + h von der senk- 
rechten Achse aus nach rechts, die Senkungen —h nach links 
aufgetragen. Die Punktschar für Juli + August (8) zerfällt in 
zwei Gruppen, die durch punktierte Linien angedeutet sind. (Durch 
den O-Punukt ist eine Gerade so gelegt, daß die Ordinate jedes 
ihrer Punkte gleich o-h ist. Sie geht offenbar den Bezugslinien 
annähernd parallel. Die Schlußfolgerungen aus diesem Verhalten 
werden in einer in Vorbereitung befindlichen Abhandlung dargelegt.) 


Es ist nun versucht worden, die durchschnittliche Lage der 
Punkte in den einzelnen Jahreszeiten durch Linien (,Be- 
zugslinien“) zu veranschaulichen; diese konnten aber zu- 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ru 


nächst nur ganz schematisch gelegt werden; denn zu ihrer 
genauen Festlegung ist eine sehr viel längere Beobachtungs- 
dauer erforderlich. Die einzelnen Punkte entfernen sich 
beträchtlich von der Durchschnittsiage. Es liegt das unter 
anderem vor allem daran, daß längere Zeit vergeht, bis 
die eingesickerten Niederschläge bis zum Grundwasser- 
spiegel abgesickert sind. Es wird sich daher in vielen 
Fällen empfehlen, den Zeitraum, dessen Niederschläge ge- 
messen werden, etwas vorzuschieben. Doch verbleibt auch 
dann eine beträchtliche Streuung der Punkte, Es kommt 
noch hinzu, daß die Niederschlagsmeßstelle 7km von der 
Grundwassermeßstelle entfernt liegt, also die gemessenen 
Niederschläge für diese nicht genau zutreffen können; end- 
lich können auch Schwankungen der :Verdunstung und des 
Abflusses eintreten. Immerhin ist eine gewisse Gesetz- 
mäßigkeit doch schon zu erkennen. 

Die Abildung zeigt klar, wie verschiedenwertig die 
Niederschläge der verschiedenen Jahreszeiten für den Grund- 
wasseranstieg sind. Im Juli + August (8) vermögen selbst 
reichlichere Niederschläge den Fall des Wasserspiegels nicht 
aufzuhalten. Es wären hier mindestens etwa 150 mm, in 
der Regel aber sehr viel mehr nötig, um den Grundwasser- 
spiegel im Gleichgewicht zu halten. Dem Betrag des Fallens 
scheint aber eine gewisse Grenze gesetzt zu sein, die auch 
bei sehr geringen Niederschlägen nicht überschritten wird. 


Im Mai -+ Juni (6) vermögen schon Niederschläge von 
durchschnittlich etwa 120 mm den Grundwasserspiegel im 
Gleichgewicht zu halten, ungewöhnlich reichliche wie im 
Jahre 1914 ihn zum Steigen zu bringen. 


Ähnlich verhält es sich im September + Oktober. 
Zu Beginn des Abflußjahres (Nov. + Dez.) müssen die Zwei- 
monatsniederschläge im allgemeinen schon unter etwa 60 mm 
heruntergehen, wenn ein Anstieg des Wasserspiegels aus- 
bleiben soll. Ähnlich liegen die Verhältnisse im März + 
April. 

Im Januar + Februar (2) aber ist ein Steigen immer 
eingetreten, auch schon bei geringen 'Niederschlägen, wobei 
jedenfalls die Sickerwasserbildung des Dezember auch eine 
Rolle spielt. 

Die Bezugslinien, wie sie durch Abbildung 3 veranschau- 
licht sind, bieten die Möglichkeit, ohne daß man 9, V, L 
und A kennt, zu jedem Wert von N die Grundwasser- 
standsänderung abzugreifen oder zu berechnen, die unter 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


8 — 


durchschnittlichen Verhältnissen in einer bestimmten Jahres- 
zeit etwa zu erwarten ist. 

Bestimmt man diese gedachten Grunid- 
wasserstandsänderungen von Monat zu Mo- 
nat, addiert sie fortlaufend und trägt die 
Summen nacheinander auf, so erhält man 
den Gang der Grundwasserstände, wie er 
unter durchschnittlichen Verhältnissen auf 
Grund der Niederschläge zu erwarten ist. Bei 
der Addition gleichen sich die den Einzelwerten anhaften- 
den Fehler in beträchtlichem Maße aus, und die nach diesen 
und ähnlichen Gesichtspunkten gezeichneten Summenlinien 
entsprechen infolgedessen dem tatsächlichen Grundwasser- 
verlauf besser, als man es bei der starken Streuung der 
Bezugspunkte von N und h erwarten sollte. Diese ge- 
dachten Grundwasserstandslinien kann man 
mit den wirklich beobachteten vergleichen 
undausdenAbweichungen wichtigeSchlüsse 
darüber ziehen, wo besondere Verhältnisse, 
z. B. Änderungen der Vorflut, eingetreten 
sind. 

Zur Festlegung der Bezugslinien sind längere Beob- 
achtungsreihen von mindestens 10 Jahren erforderlich. 
Solche werden am 1. November 1925 von einer größeren 
Anzahl von Beobachtungsstellen vorliegen, und es wird 
dann weiter zu untersuchen sein, welche Schlußfolgerungen 
sich unter Benutzung derartiger Bezugslinien, die man nach 
recht verschiedenen Gesichtspunkten entwerfen kann, ziehen 
lassen. 

Inzwischen habe ich den Grundgedanken, zu jedem 
Niederschlag den in einer bestimmten Jahreszeit unter 
durchschnittlichen Verhältnissen gehörigen Grundwasser- 
anstieg zu bestimmen, noch für eine Anzahl von Dar- 
stellungsverfahren gedachter Grundwasserstandslinien ver- 
wendet. In ihren Ergebnissen kommen diese verschiedenen 
Verfahren ungefähr auf dasselbe heraus. Ich will daher hier 
auf ihre Einzelheiten nicht eingehen. Welche davon sich 
bei der praktischen Anwendung am besten bewälıren werden. 
kann sich erst im Laufe einiger Zeit herausstellen. Einige 
Beispiele davon habe ich bereits in dem Aufsatze „Die 
Ursachen der Grundwasserstandsschwankungen“ in der 
„Deutschen Wasserwirtschaft‘ 1924, Heft 7 und in der 
Abhandlung ‚Die Grundwasserbewegung im Grunewald“ 
in der Zeitschrift für Bauwesen 1925 gegeben. Weitere 


Original from 


zen Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





—- 9 — 


will ich in den ‚Besonderen Mitteilungen“ zum Jahrbuch 
für die Gewässerkunde Norddeutschlands bringen. Hier 


1915 | 916 | 07 | 18 | 199 | weo | weı |n2 [ms 


AAN. Mb 
- SEN M- | 
au Hl) IN 


IT 














| 
| 
ein 









SEEN) 
UM 
Hl 


ya’. Nor Dez. Jar Feb E Mirz Apr Mn Far Jah IE Minter Sommer Jshr 
23 2327 m 938 83 8 3 35 2077 0 WO 0:08 
Abb. 4. Die oberste Linie stellt den Gang des unterirdischen 
Wasservorrats dar, berechnet aus den Monatsniederschlägen 
und den unterhalb der Zeichnung angegebenen Durchschnitts- 
werten von Verdunstung und Abfluß. 


sei nur ein Beispiel herausgegriffen, um zu zeigen, wie die 
berechneten Aenderungen des unterirdischen Wasser vorrates 


- 


( 


ed ii Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


sich zu den beobachteten. Grundwasserständen verhalten. 
In Abb. 4 sind die Monatsmittel der Grundwasserstände 
in einem Brunnen in Laatzen bei Hannover dargestellt. 
Es sind auch die Monatsmittel der Leinewasserstände auf- 
getragen. Sie weisen keine unmittelbaren Beziehungen zu 
den Grundwasserständen auf. Zur Veranschaulichung der 
Wirkung der Niederschläge durch die oberste Linie sind 
von den Niederschlägen geschätzte Durchschnittswerte für 
AbfluB und Verdunstung abgezogen, während die Auf- 
speicherung in der lufthaltigen Bodenzone dabei ganz unbe- 
rücksichtigt geblieben ist. Man sieht sofort, daß die Grund- 
wasserstände von der örtlichen Witterung stark abhängig 
sind, wobei sich teilweise eine starke Verzögerung geltend 
macht. 

Um eine allgemeine Übersicht zu bekommen, genügt 
es, die Wasserstände des Oktober herauszugrcifen. die da- 
zwischen liegenden Monate aber auszulassen. Wenn man 
die Oktoberwerte zeichnerisch aufträgt und durch einen 
Linienzug verbindet, so entstehen die Oktoberlinien, die 
eine gute Übersicht über den Verlauf des Grundwasser- 
standes von Jahr zu Jahr und die Beziehungen dieses Ver- 
laufs zu den Niederschlägen bieten. Eine große Anzahl 
von Beispielen wird in den Besonderen Mitteilungen der 
Landesanstalt für Gewässerkunde veröffentlicht. 

Die Hauptsache aber ist, daß auf der Grundgleichung 
o.h=N—(A+V--L) weiter gebaut wird. Sie stellt uns 
vor die Aufgabe, nicht weniger als sechs Werte zu be- 
stimmen, den Niederschlag, den Abfluß, die Verdunstung, 
die Grundwasserstandsänderung, den von beweglichem 
Wasser erfüllten Gesteinshohlraum p und den Wassergehalt 
der lufthaltigen Zone des Untergrundes. Das sind große 
Aufgaben, bei deren Bewältigung die Gewässerkunde, die 
Bodenkunde und die Meteorologie zusammenwirken müssen, 
wenn ein Erfolg erzielt werden soll. Einer der nächsten 
Schritte auf diesem Wege scheint mir die resrelmäißize Be- 
stimmung des im Gestein von der Bodenoberfläche bis zum 
Grundwasserspiegel vorhandenen Wasservorrates in ange: 
messenen Zeitabständen zu sein. Aus der Veröffentlichunz 
von MEINZER über das Grundwasservorkommen in Nord- 
amerika scheint hervorzugehen, daß man in Amerika in 
dieser Richtung bereits tätig ist. RaMmann hat recht lehr- 
reiche einschlägige Arbeiten bereits vor 40 Jahren in 
Eberswalde bezronnen. Versuchen: wir auf diesem Were 
vorwärtszukommen! 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Bu 0 


Abkürzungen und Formeln. 
Für einen Monat 



















ey. u I GE rn eines Durch- m a 
schnittsjahres SSDILISJANE 
Niederschlagssumme. . . . N N‘ ZEN. 
Abflußhöhe . . . 2.2.2.0 A A‘ NA’ 
Landesverdunstung abzüglich 
der Kondensationsmengen . V v FV 
Steigen (+) und Fallen (—) 
des Grundwasserspiegels . h h‘ = 


Aufspeicherung (-;) von 
Wasser in der lufthaltigen 
Gesteinszone und als Schnee 
und Eis . ._. en L‘ SL 


= Spezifische Wasserlieferung (specilic yield) 


Über epirogenetische Vorgänge im 
nordwestdeutschen Weißen Jura. 


(Bemerkung zum Vortrage von Herrn SALFELD in der 
Sitzung am 1. April 1925.) 


Von Herrn O. Grup, Berlin. 


Die Ausführungen des Herrn SaırktLD über undato- 
rische bzw. epirogenetische Bewegungen Jer jüngeren Jura- 
zeit sind mir besonders interessant, di ich selbst seit 
einer Reihe von Jahren im nordwestdeutschen Jurx tätig 
bin und bei diesen Arbeiten in meinem enzeren Unter- 
suchungsgebiet bezüglich der Bedeutung der genannten Vor- 
gänge zu analogen Resultaten gekommen bin. 

Zunächst spricht der durchgehende Flachwasser- 
charakter der Weißjuraschichten dafür, daß bei ihrer Seili- 
mentation das Meeresbecken sich im großen und ganzen 
in einer ständigen allmählichen Senkung befunden hat, 
und zum anderen wird durch den nicht selten starken 
Fazieswechsel sowie besonders durch die großen Mächtig- 
keitsschwankungen der Schichten erwiesen, daß diese Be- 
wegungen des Meerosgrundes sich sehr ungleichmäßig voll- 
zoren haben müssen, 

Ein besonders instruktives Beispiel für «diese Verhält- 
nisse bietet die Entwicklung der oberen Weißjurastufen 

7* 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


ur GT: 


im Gebiete des Deisters und Süntels. Im Westen des Ge- 
bietes sind sowohl die Münder Mergel wie auch das untere 
Portland in sehr mächtiger Ausbildung vorhanden: die 
ersteren bilden nach der Soldorfer Bohrung eine über 
300 m mächtige Salz- und Mergelformation, und die Ein- 
beckhäuser Plattenkalke und Gigasschichten bauen in der 
Umgebung von Eimbeckhausen die viele Kilometer breite 
Hügellandschaft zwischen Deister und Süntel in einer 
Mächtigkeit von 100—150 m auf, während sämtliche 
Stufen von hier aus ostwärts plötzlich stark zusammen- 
schrumpfen und nur etliche Kilometer entfernt am ÖOst- 
ende des Deisters nur noch einen Umfang von wenigen 
Metern besitzen. 

Diese auffällige Erscheinung, die durch die petrogra- 
phische Veränderlichkeit der Eimbeckhäuser Plattenkalke 
und Gigasschichten noch besonders verstärkt wird, ist nur 
dadurch zu erklären, daß die Senkungen des Meeresgrundes 
von sehr wechselndem Ausmaße waren und daß sich auf 
diese Weise vielorts Schwellen und Untiefen herausbildeten, 
die dann in ihrem Bereiche nur eine beschränkte Seli- 
mentation zuließen. 

Nur zweimal kam es im Laufe der Weißjurazeit, zu 
Beginn des Portlands und zu Beginn des Serpulits, zu 
einer orogenetischen Steigerung der Erdbewegungen, d.h. 
umgekehrt zu aufwärts gerichteten und dadurch Abtra- 
gungen und Transgressionen veranlassenden Bewegungen, 
die gerade auch am Deister in Gestalt regelrechter Ver- 
werfungen — nicht nur in Form der schon bekannten 
Transgressionskonglomerate — neuerdings von Herrn EBERT 
und mir festerestellt werden konnten. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








203 == 


Briefliche Mitteilungen. 


Die Spaltung des Rostrums von Belemnitella 
mucronata ScHL. 


Von Herrn Hans KrAnn in Rostock. 
(Mit 6 Textabbildungen.) 


Vor einiger Zeit machte mich einer nıeiner Hörer, Herr 
Dr. BECKER, auf eine ihm unerklärliche Beobachtung auf- 
merksam, welche er an glattgeriebenen Belemnitenbruch- 
stücken angestellt hatte. Es dürfte sich zumeist um solche 
handeln, die zu Belemnitella mucronata n’ORB. gehören. 
Hält man das Rostrum so, daß man die Ventralseite vor 
sich hat, so fällt eine feine Linie auf, deren Gegenstück 
sich auf der Dorsalseite befindet. Bringt man ein solches 
Fragment in senkrechte Stellung, und zwar so, daß das 
Licht von links kommt und die Ventralseite dem Beschauer 
zugekehrt ist, so erscheint die linke Hälfte hell, die rechte 
aber dunkel. Dreht man um 90° nach rechts herum, so 
ist eine Trennung von Hell und Dunkel nicht wahrnehm- 
bar. Wird die Drehung in demselben Sinne um weitere 
90° fortgesetzt, so erscheint wieder das erste Bild, indem 
sich Hell und Dunkel an der von oben nach unten hin- 
ziehenden Dorsallinie berühren. Nach jeder weiteren Dre- 
hung um 180° tritt das Helldunkelphänomen auf (Abb. 1)!). 

Worauf ist die geschilderte Beobachtung zurück- 
zuführen? Augenscheinlich hängt sie mit einer Fläche zu- 
sammen, welche durch die beiden Linien auf der Dorsal- 
und Ventralseite angedeutet wird, und welche über die 
Apicallinie zieht. Diese Fläche bezeichne ich der Kürze 
halber als Grenzfläche. Auf sie werden wir noch 
weiter unten zu sprechen kommen. 


1) Bei Herrn Prof. BnoıLı frug ich an, ob ihm die geschilderte 
Erscheinung bekannt sei. Da er gerade verreiste, ließ er mir 
durch Herrn Prof Srtromi:r mitteilen, daß sie hiervon nichts 
wüßten. Herr Prof. Stromer schrieb mir, daß auch bei Qurx- 
stept, der doch auf solche Sachen geachtet hat, nichts zu finden 
sei. Für die Benachrichtigung spreche ich meinen besten Dank aus. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


94 — 


Man könnte nun zunächst daran denken, daß das Hell- 
dunkelphänomen auf einer Polarisationserschei- 
nung beruht. Der Gedanke liegt insofern nahe, als von 
der Apicallinie eine große Anzahl von Kalkspatindividuen 
ausstrahlt. Es wäre aber unter diesem Gesichtspunkt eine 





dsp 


vsp 
a 





Abb. 1. Stark abgeriebenes Rostrumbruchstück von Belemnitella 
mucronala. Strand von Rügen. Abb. a zeigt die Bauchspalte 
(v) mit der stark ausgebildeten Bauchspaltlinie (vsp). Links 
derselben: Verdunkelung. Abb. b läßt die dorsale Spaltlinie 

(dsp) sehen; links davon Verdunkelung. 





Verdunkelung nur dann möglich, wenn zwei aufeinander 
senkrecht stehende Polarisationsstrahlen erzeugt würden, 
ähnlich wie dies bei gekreuzten Nikols der Fall ist. Dieser 
Fall ist schon deshalb auszuschalten, weii erstens nicht 
zwei Kalkspatkristalle vorliegen, von denen jeder auf einer 
Seite des Rostrums liegt, und weil zweitens der Helldunkel- 
effekt nicht dadurch erzeugt wird, daß die beiden Hälften 
des Rostrums gegeneinander gedreht werden, sondern «da- 
durch, daß der gesamte Körper um die Längsachse bewegt 
wird. 

Sodann liegt der Verdacht nahe, daß es sich um 
Totalreflexion handelt. Diese kommt nur dann in 
Betracht, wenn sich zwischen den beiden Rostrumshälften 
ein weniger dichtes Medium als Kalkspat, etwa Luft, be- 
findet. Sicher spielt Totalreflexion eine gewisse Rolie, be- 
sonders bei denjenigen Stücken, welche einen deutlichen 
Riß aufweisen, denn dieser läßt wohl Luft eintreten. Man 
beobachtet aber die genannte Erscheinung auch bei solchen 
Exemplaren, welche absolut dicht sind und keine Spur 
eines eigentlichen Risses zeigen. Sie reißen selbst bei 
der Anfertigung von Dünnschliffen nicht auseinander. Ob 
sich auch hier auf der Grenzfläche Luft befindet, will ich 


Original from 


EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


a O5 


dahingestellt sein lassen. Es wird aber Totalreflexion nur 
an den Stellen auftreten, wo der Einfallswinkel innerhalb 
des dichteren Mediums groß ist. Der ganze Vorgang wird 
daäurch verwickelt, daß das Licht durch die Kalkspat- 
individuen nach den verschiedensten Richtungen abgelenkt 
wird. Doch kann dieser Faktor nicht von ausschlaggeben- 
der Bedeutung sein, da auch nichtkristalline Körper den- 
selben Lichteffekt zeigen, wie wir noch sehen werden. 

Ich halte es nicht für ausgeschlossen, daß die Ab- 
blendung auf der dem Lichte abgekehrten Seite mit der 
Entstehung der Grenzfläche in cinem gewissen 
Zusammenhang steht. Man kann nämlich das Helldunkel- 
phänomen auch mit anderen Körpern sehr leicht hervor- 
rufen, wobei es gleichgültig ist, ob dieselben kristal- 
liner oder kolloidaler Natur sind. Ich beobachtete 
es bei einem Bohrkern aus Kochsalz, durch welchen 
quer zur Längsachse ein nur an dem Helldunkel zu kon- 
statierender Spalt zog. Sehr gut eignet sich kolloidale 
Kieselsäure in Form von Feuerstein. Ich habe bei 
einer Exkursion mit Herrn Geheimrat GeInıTtz nach 
Wendisch-Weningen bei Dömitz a. d. Elbe durchscheinende 
Feuersteindreikanter in einem gebleichten Sand gesammelt, 
welche z.T. einen leichten Sprung zeigten. Das Hell- 
dunkel kam ebenso prächtig wie bei den Belemniten zum 
Vorschein. Am besten kann man den besprochenen Licht- 
effekt mit einer brennenden Stearinkerze er- 
zeugen, welche einen Riß senkrecht zur Längsachse hat. 
Ich kann mir nur denken, daß bei all diesen Körpern 
an der mehr oder weniger lädierten Stelle (Grenzfläche) 
eine, wenn auch noch so geringe Verschiebung 
der Moleküle stattgefunden hat, wodurch der normale 
Lauf der Lichtstrahlen gehemmt wurde. Dieses Moment 
wäre also neben der Tbotalreflexion in erster Linie in 
Betracht zu ziehen. 

Wir haben uns nun mit der Entstehung der 
Grenzfläche zu beschäftigen. Sie muß in ihrer ersten 
Anlage auf eine wenig widerstandsfähige Stelle des Ro- 
strums zurückgehen. Eine solche ist die Ventralspalte v. 
Wie die Abbildungen 1, 2 und 4 zeigen, beginnt die Grenz- 
fläche an der genannten Spalte mit mehr oder weniger 
sroßer Deutlichkeit, wobei sie oft so fein ist, daß sie 
erst bei künstlicher Beleuchtung, und dann nur schwach, 
sichtbar ist (Abb. 2a). Sie läßt sich bis zur Spitze ver- 
folgen (Abb. 3a und 4a). was aber, wie Abb. 1a zeigt, 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 96 — 


nicht der Fall zu sein braucht. Dort, wo die Grenzlins 
aufhört, ist auch der Lichteffekt zu Ende. Eine zweite 
Stelle, welche sich zur Anlage der Grenzfläche eignen 
könnte, liegt gegenüber der Bauchspalte; es ist die auf 
der Innenfläche der Alveole gelegene Dorsalfurche d 
(Abb. 2—4). Ich habe aber bei den allerdings nicht sehr zahl- 


= 










... 
eounentt*  . 
.. 


h 






“or lan aede el O0 10 





Abb. 2. Belemnitella mucronata Scnı.. Senon, Rügen. Der Bauch- 
spalt (v) verlängert sich in die ventrale Spaltlinie (vsp), er- 
reicht aber die Spitze des Rostrums nicht, daher ist sie auch 
auf der Dorsalseite nicht sichtbar. d - innere Dorsalfurche, 

di - Dorsallateralfurche im Inneren der Alveole. 


reichen untersuchten Stücken die Grenzfläche nie von der | 
Spitze bis zur Dorsalfurche verfolgen können, wenn auch von 
der Spitze eine Grenzlinie dsp nach dieser hinziehen kann. | 
Hieraus geht hervor, daß die Anlage der Grenzfläche 





> 
Abb, 3. Belemnitella mucronata. Senon, Rügen. Ventrale und 
dorsale Spaltlinie (vsp und dsp) sind deutlich sichtbar, ebenso 
der Helldunkeleffekt. di -= Dorsallaterallinien. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


u OF u 


von dem Ventralschlitz ausgehen muß und in der Eint- 
stehung weiter nach der Spitze und von hier in Richtung 
nach der: Dorsalfurche fortschreitet. Auf der Rückenseite 
liegt die Grenzlinie (dorsale Spaltlinie dsp) immer zwischen 
den beiden Dorsallateralfurchen. Die Spaltnaht ist auf der 






urterersere ent t 000 


"to u ee j 
EN IR ET Et errang, = BESEAEIE SEIT ITE ER 
€ 





5. 


> 
Abb. 4. Belemnitella mucronata. Lüneburg. Auf Abb. a setzt sich 
der Bauchspalt (v) in die sehr feine ventrale Spaltenlinie (vsp) 
fort und zieht sich auf Abb. b über die Spitze auf der Dorsal- 
seite als dorsale Spaltlinie (dsp) fort. 


Dorsalseite stets weniger deutlich als auf der Ventral- 
seite entwickelt, weshalb auch der Lichteffekt auf der 
letzteren immer stärker als auf der ersteren ist. Hieran 
kann man an den kleinsten abgeriebenen Bruchstücken 
des Rostrums Ventral- und Dorsalseite unterscheiden. 

Es kann auch zur Bildung von Sekundärgrenzflächen 
kommen, wobei sich diese bezüglich des Helldunkel- 
phänomens wie die Hauptfläche verhalten. 

Die geschilderten Verhältnisse beziehen sich auf Belem- 
nitella mucronata. Wie diese verhält sich auch Actinocamax 
quadratus Bıv. Von dieser Art konnte ich einige Exem- 
plare von Lägersdorf in Holstein untersuchen. Sie besaßen 
noch die typischen Blutgefäßeindrücke. Trotz Künstlicher 
Beleuchtung war von Spalten nichts zu sehen. Daß aber 
bereits eine Grenzfläche angelegt war, geht aus dem sehr 
schwachen Lichteffekt hervor, welcher dem bei Belemnitella 
mucronata beobachteten entspricht. 

Auch bei einigen Stücken von Belemnites minimus 
LisTER aus dem Gault von Eilum bei Schöppenstedt und 
von Folkstone war die Grenzfläche zu sehen. 


IR FR : Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


- 08 — 


Auf einen eigentümlichen Fall möchte ich noch auf- 
merksam machen, welcher sich in gewisser Beziehung anders 
als die erwähnten Belemniten verhält. Bei Belemnites west- 
falicus SCHLÜTER aus dem Grünsand von Bornholm stellt 
sich wohl der Helldunkeleffekt in schöner Weise ein, doch 
geht die Grenzfläche nicht von der Bauchspalte über die 
Ventralseite und von da nach der Rückenseite, sondern 
senkrecht dazu. Es muß also der geringste Widerstand 
anders als bei den oben besprochenen Formen lieren. Leider 
konnte ich wegen mangelnden Materials dieser Sache nicht 
weiter nachgehen. 

Wir kehren zu Belemnitella mucronata zurück und 
fragen uns, ob nicht auch der Phragmokon an der 
Entstehung der Grenzfläche beteiligt ist. Dieser sitzt zu 
Lebzeiten fest in der Alveole und hat zwei Kiele, welche 
sich gegenüberliegen, wie Figur 5 zeigt. Sie sind ziemlich 
scharf und deutlich ausgebildet. Ein Stück von Bügen 
(Abb. 5—6) zeigt die Lage des Phragmokon im Rostrum 
deutlich. Dieses ist aufgespalten, der Phragmokon mit seinen 





Abb. 5 und 6. Belemnitella mucronata. Rügen. Phragmokon mit 
den beiden Kielen auf Dorsal- und Ventralseite. Auf Abb. 6 
ist der Bauchspalt (v) des aufgebrochenen Rostrums zu sehen. 


Kielen liegt so, daß diese in die Bauch- und Rückenspalte 
passen. Eine Trennungslinie, wie wir sie bei dem Rostrum 
beobachten, ist nicht vorhanden, deshalb fehlt auch der Licht- 
effekt. Die Grenzfläche ist also ganz auf das Rostrum 
beschränkt. 

Ich habe lange geschwankt, ob die Kiele primärer oder 
sekundärer Natur sind, doch habe ich mich für eine primäre 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


- 9 — 


Anlage entschieden, denn WEGXER?) beschreibt von dem 
Phragmokon des 'Actinocamax granulatus „us der west- 
fälischen Granulatenkreide eine schmale leistenförmige Er- 
hebung, welche in die Schlitzmündung (der ventralen 
Rostralseite?; paßt und aus der Konothek etwa 4, mm 
hervorragt. Dieser Kiel oder diese Kiele sind verständlich, 
denn sie tragen zur Festigung des Phragmokon wesentlich 
bei, da sie sich in den Ventralschlitz und in die Dorsal- 
furche einklemmen. Diese gehen genetisch auf dieselbe 
Ursache wie die Kiele zurück. 

Sicher dürfte sein, daß die leistenförmigen Erhebungen 
des Phraxmokon mit der Bildung der rostralen Grenzfläche 
in einem Zusammenhang stehen. Der Faktor, welcher ihn 
nach dem Tode des Tieres von dem Rostrum loslöst, läßt, 
auch die Grenzfläche in diesem entstehen. Nchiebt sich 
in den Raum zwischen den Wänden der ventralen Furche 
und dem Kiel etwas ein, so muß ein Riß im Rostrum ent- 
stehen, wobei auch der Phragmokon von diesem getrennt 
wird. 

Welches Moment ruft aber die Trennung hervor? Es 
kann nicht im Innern des Phragmokon gesucht werden, 
da dieser sonst auch gespalten sein müßte. Die Ursache 
liegt vielmehr, wie eben schon gesagt wurde an den 
Stellen, an denen sich die Phragmokonkiele mit dem Ven- 
tralschlitze (vielleicht auch mit der Deorsalfurche?) be- 
rühren. Zurück geht die Bildung der Grenzfläche ent- 
schieden auf postmortale Zeit. Zu Lebzeiten des Tieres 
kann sie nicht bestanden haben, denn hierdurch wäre die 
Festigkeit der Schale zu Schaden des Individuums sehr 
herabgemindert worden. Die Trennungsfläche ist aber auch 
nicht erst im Diluvium entstanden, wo man die Be- 
lemniten mit scharf ausgebildeter Grenzebene findet (an 
welcher sich die beiden Rostrumshälften ohne allzu große 
Mühe voneinander trennen lassen), sondern bereits in jener 
Periode,inwelcher die einbettenden Schich- 
ten abgesetzt wurden. Wenigstens trifft dies für 
Bel. mucronata von Rügen zu, was ich daraus schließe, daß 
in dem Kreidebruch von Saßnitz Stücke gesammelt werden 
können, die deutlich den Helldunkeleffekt zeigen, wenn 
auch ein Spalt nicht zu sehen ist. Es handelt sich dabei um 
Mucronaten, die man direkt aus dem Anstehenden heraus- 


2) Die Granulatenkreide des westfäl. Münsterlandes. Zeitschr. 
d. D. Geol Ges. 1905, S. 219. 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 0 — 


holt. In der Sammlung des geologischen Instituts von 
Rostock befindet sich ein diesbezüglicher Belemnit; er liegt 
zur Hälfte noch im Kreidegestein und ist zur anderen 
Hälfte herauspräpariert. Das Helldunkel ist deutlich wahr- 
nehmbar. 

Der die Grenzfläche bildende Faktor wird nun sehr 
bald nach dem Ableben des Tieres in Tätigkeit getreten 
sein. Nach dem Zerfall des Mantels konnte Wasser an der 
wenigst dichten Stelle kapillar eindringen. Diese ist die 
Grenzlinie zwischen Phragmokon und Rostrum und ganz 
besonders die Stelle, an der die Phragmokonschienen im 
Ventralschlitz und in der Dorsalfurche sitzen. Vor allem 
eignete sich der erstere dazu, weil er nicht nur wie die 
Dorsalfurche im Inneren der Alveole sitzt, sondern spalt- 
förmig den oberen Teil der Bauchseite durchzieht. 

Das «eindringende Wasser allein hätte wohl kaum 
allein die ventrale Grenzlinie. die sich später zu einer 
Fläche erweiterte, bilden können. Als eigentliche spaltende 
Ursach: kommt etwas anderes in Betracht. Das in uJas 
Rostrum eindringende Wasser muß verhältnisınäßig kalk- 
haltig gewesen sein (eine Frage, der ich noch nachgehen 
werde). Der Kalk wird aber unter dem Einfluß von Elektro- 
lyten wio Kochsalz und Magnesiumchlorid und eventuell 
der verwesenden organischen Massen kolloidal ausgeschieden. 
wobei ich vor allem an die Versuche von BoDLÄXDER denke. 
Diese Ausscheidung mußte auch an den in Betracht. kom- 
menden Stellen der Belemnitengehäuse eintreten. Hierbei 
mußte besonders am Bauchspalt eine Spannung hervor- 
gerufen werden, welche sich nach der Spitze des Rostrums 
und auf der Rückenseite fortsetzte.e Beim Altern kristalli- 
sierte wohl auch ein Teil des Kalkes aus, wodurch natür- 
lich die Sprengwirkung erhöht wurde. STOLLEN?) gibt an, 
daß der schmale Hohlraum des Schlitzes nachträglich von 
einer Kalkspatlamelle infiltriert werden könne. Es braucht 
sich dabei aber nicht immer um Kalk zu handeln, es 
kann auch Eisen in Frage kommen, denn dieses wurde von 
WEGNER in dem Hohlkegel um den Phragmokon von Act. 
quadratus beobachtet (a. a. O.). 

Der Spaltungsvorgang muß nun so vor sich gegangen 
sein, daß zuerst auf der Ventralseite ein Aufspalten am 
Bauchspalt eintrat, das sich nach der Spitze fortsetzte. 


®) Die Systematik der Belemniten. 11, Jahresber. der Nieder- 
sächsischen Geol. Ver, 1919, S. 25. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








— 01 — 


Hierbei brauchte eine Spaltlinie auf der Rückenseite noch 
nicht zu entstehen. Es wurde nämlich im ersten Stadium 
eine aufklappende Bewegung ausgeführt, wobei das Schar- 
nier auf der Rückenseite lag. Erst spätere Bewegungen 
relativ kräftiger Natur ließen eine dorsale Spaltlinie bzw. 
einen Riß entstehen. 

Spätere Verwitterungsvorgänge physikalischer Natur, 
welche z. T. erst auf sekundärer Laägerstätte einsetzten, 
konnten die Schale vollständig spalten. 

Was hier für Belemnitella mucronata ausgeführt 
wurde, dürfte auch für andere Belemniten zutreffen, doch 
können bei verschiedenen Formen auch andersartige Ursachen 
als die geschilderten für die Anlage der rostralen Grenz- 
fläche haftbar gemacht werden, was aber bei jedem Ein- 
z2\fall zu untersuchen ist. Rostren, welche durch irgend- 
welche färbende Substanzen dunkel gefärbt sind, eignen 
sich für derartige Untersuchungen nicht recht. Zum 
Schluß sei darauf hingewiesen, daß ich das Helldunkel- 
phänomen auch bei Uurchscheinenden glatten Brachiopoden 
beobachtete. Es wäre wohl nicht uninteressant, wenn dieses 
Phänomen einmal systematisch untersucht würde. Ich bin 
mir dessen wohl bewußt, daß die obigen Ausführungen 
nur den Charakter einer Anregung haben können, weitere 
Untersuchungen waren mir aber wegen des geringen zur 
Verfügung stehenden Materials nicht möglich. 


Zusammenfassung. 


Das durch die Existenz einer dorsal/ventral gelegenen 
Fläche (Grenzfläche) bedingte Helldunkelphänomen am 
rostralen Teil von Belemnitella mucronata und anderer Be- 
lemniten beruht nicht auf Polarisation, sondern z. T. auf 
Totalreflexion, zum größten Teil aber auf der Verschiebung 
der Moleküle längs der Grenzfläche. 

Diese entsteht dadurch, daß an der Bauchspalte nach 
dem Ableben des Tieres Wasser eindringt, aus welchem 
Kalk ausgeschieden wird (unter Umständen auch andere 
Stoffe). Dieser wirkt sprengend, namentlich, wenn er beim 
Altern in den kristallinen Zustand übergeht (was wohl 
seltener der Fall ist). Ursprünglich hatte sich der mit 
zwei in den Dorsalschlitz und in die Ventralfurche passenden 
Schienen versehene Phragmokon an der Spaltung insofern 
heteiligt, als seine Ventralschiene zwischen sich und der 
Bauchspalte einen ganz kleinen Raum frei ließ, in welchen 
kapillar das Wasser von außen eindrang. Bei der Aus- 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 102 — 


scheidung des kolloidalen Kalkes wurde gleichzeit:z ei 
minimales Aufkläffen der ventralen Rostralseite url de 
Loslösung des Phragmokons hervorgerufen. Dieser hrıauch'e 
aber nicht vollständig losgelöst zu werden, worauf ich in 
diesem Zusammenhang nicht einging. 

Der Gang des Aufreißens ist der, daß zuerst (lie Venira- 
seite minimal, und zwar von oben nach unten. zu klaffen | 
beginnt, wobei sich die Dorsalseite wie ein Scharnier ver- 
hält und im «ersten Stadium noch keine spaltlini«- zeizt. 
Diese wird erst beim Fortschreiten des Vorganges zseh:läer. 
Die Rückenlinie ist nie so deutlich wie die Bauchlinie. 
weshalb auch der Helldunkeleffekt auf Jder Ventralseite 
stets stärker als auf der Dorsalseite isst. Beim Anwiitern 
reißt das Rostrum an der Grenzfläche auf, was zu »inem 
Auseinanderfäallen desselben führen kann. 

Mit der Struktur der Belemnitenschale, speziell des 
Rostruns, hat das Auftreten der Grenzfläche oder der 
Spaltlinie nichts zu tun. 





Geschichtliche Bemerkungen zur Verwendung 
der isometrischen Projektion im Bergbau und 
in der Geologie. 


Von Herrn KARL LÜDEMANN in Freiberg, Sa. 


E. SracH hat in zwei Veröffentlichungen!)?®) die Auf- 
merksanıkeit auf eine einfache und doch die Raumverhält- 
nisse sehr anschaulich wiellergebende Weise der Daıstellung 
tektonischer Formen gerichtet, die er als „stereosraphische” 
Darstellung bezeichnet. Bei der Beachtung, die Jie-er Hin: 
weis gefunden hat?), ist eine geschichtlich-richtire Ein- 
ordnung der Methodik von einigem Interesse. 

Mathematisch handelt es sich um die altbekannte iso- 
metrische Projektion. Bekanntlich wird die weite:tzehende 


I) E. STacnu: Die stereographische Darstellung tektonischer 
Formen im „Würfeldiagramm“ auf „Stereo-Millimeterpapier“. 
Zeitschr. d. D. Geol. Ges., 74. (1922), S. 277—30. 

>) E. Sracn: Horizontalverschiebungen und Sprünge im öst- 
lichen Ruhrkohlengebiet. Glückauf, 59. (1923). S. 669—678. 

3) Siehe z.B. die Besprechungen von C. STIELER in „Geo- 
logische Rundschau“, 14. (1923), 8. 195, und W. KAUENHOWEN 
in „Zeitschr. f. angewandte Geophysik“, 1. (1923). S. 159—152. 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 103 — 


Vereinfachung beim Zeichnen eines normalaxonometrischen 
Bildes dann erreicht, wenn alle drei Achsenverkürzungs- 
verhältnisse gleich sind. Hierzu ist notwendig, daB die 
drei Achsen gegenseitig den gleichen Winkel, also einen 
Winkel von 120°, einschließen. Ein unter Benutzung eines 
solchen Achsenkreuzes gezeichnetes normalaxonometrisches 
Bild nennt man ein isometrisches. Man findet die mathe- 
matischen Grundlagen hierfür in jedem gebräuchlichen 
Lehrbuch der darstellenden Geometrie in mehr oder minder 
großer Ausführlichkeit behandelt. Ich nenne hier nur die 
Werke von K. RoHx und E. PAPrPpERITZ!) sowie von E, 
MÜLLER). 

E.StacH spricht nicht von einer isometrischen, sondern 
von einer „stereographischen“ Darstellungsweise. Aus 
allgemein-wissenschaftlichen Gründen sollte aber der Aus- 
druck „stereographisch“ nicht verwendet werden, dı man 
mit ihm in der Lehre von der Abbildung der Kugelober- 
fläche auf die Ebene einen ganz bestimmten Begriff ver- 
knüpft und da man ihn in der Mineralogie und Kristallo- 
graphie in gebräuchlicher Bezeichnung benutzt, wie z. B. 
die Arbeiten von E. v. FEDORoOw®), G. WULFF’), V. GorLD- 
SCHMIDT®), H. RosEnBUscH und E. A. WÜLFING?) beweisen!®). 

Der Engländer Favısai!) hat vor 100 Jahren die 
orthogonale axonometrische Projektion in der besonderen 


%) K. Roun und E. Parprerıtz: Lehrbuch der darstellenden 
Geometrie, Bd.2, 3. Aufl. (Leipzig 1906), 4. Aufl. (Leipzig 1912 
und 1921). 

5) E. MÜLLER: Lehrbuch der darstellenden Ceometrie für 
technische Hochschulen, 2. Bd., 3. Aufl. (Leipzig 1923). 

6) E. v. FEDorow: Universalmethode und Feldspatstudien. 
Zeitschr. f. Krystallographie und Mineralogie, 27. (1897), S. 337—398. 

%) G. WULFF: Untersuchungen im Gebiete «der optischen 
Eigenschaften isomorpher Kristalle. Zeitschr. f. Krystallographie 
und Mineralogie, 36. (1902), S. 1—28, Taf. II. 

8) V. GOLDSCHMIDT: Über Winkelprojektionen. Zeitschr. f. 
Krystallographie und Mineralogie, 36. (1902). S. 388—389. 

9) H.Rosexngusch und E. A. Würrına: Mikroskopische Phv- 
siographie der petrographisch-wichtigen Mineralien. 4. Aufl. 
(Stuttgart 1904), S. 14—17. Taf. XVII. „Wulffsches Netz für 
stereographische Projektion“. 

10) Nach Abschluß dieser Mitteilung veröffentlichte O. SEITZ 
im „Glückauf“, 60. (1924), S. 371—377, eine interessante Iir- 
örterung über „Das Wulffsche Netz als Hilfsmittel bei tektoni- 
schen Untersuchungen“, in der er zeigt. daß die sterengraphische 
Projektion ein „bequemes, zeitersparendes Hilfsmittel zur Winkel- 
berechnung und Auswertung geologischer Fläch®n un!Lini-n“ ist. 

11) Favısm: Isometrical perspective. Trausact of the Cam- 
bridge Philos. Soc., 182). (Nach Ronux-Pırperıtz, S. 190). 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 104 — 


Form der isometrischen Projektion auf technische Zeieh- 
nungen angewendet. Im Anfang der dreißiger ‚Jahre des 
vergangenen Jahrhunderts übertrug dann SOTPWITH!'), ein 
Geometer in Newcastle. die gemachten Erfahrungen in prüuk- 
tischer Ausführung auf Grubenbilder. Und abermals zehn 
Jahre später, am 16. Juli 1844, hielt ©. Keser!3) vor dem 
Bere- und hüttenmännischen Verein m Mansfeld einen Vor- 
trag „Über Anwendung der isometrischen Projektion auf 
Zeichnung von Grubenbanen und geognostischen Verhält- 
nissen“, in dem alles gesagt ist, was über die grundsätz- 
liche Bedeutung der isometrischen Darstellung für Bere- 
bau und Geologie überhaupt zu sagen ist. Später Dbe- 
scehäftigten sich J. WEISBACH und A. DirrricH!!), Kohlen- 
werksmarkscheider in Dresden, mit der Anwendung dieser 
und ähnlicher Projektionen auf die Darstellung von Gruben- 
bauen!). Alle erkennen klar, daß die so hergestellten 
Risse den Vorzug der Anschaulichkeit, zumal für den 
Laien, haben, daß sie zwar für den Fachmann nicht zerale 
notwendig, aber doch bequem und oft nützlich sind. U. KrsEı 
betont auch!®), daß „selbst die verwickeltsten w„eornosti- 
schen Verhältnisse mit großer Klarheit isometrisch dar- 
zustellen“ sind. 

In den letzten Jahrzehnten ist die isometrische Pro- 
jektion im Bergbau seltener angewendet worden, während 
andere Zweige der Technik sie ständig benutzt haben. 
SO trat im Maschinenbau R. GRIMsHAw!") sehr für ihre 
Verwendung ein. Er gab auch Zeichenpapier!®) mit einem 
vorgedruckten Liniennetz heraus, dessen vier Liniensvsteme 
die Zeiehenfläche in Quadrate und gleichseitige Dreiecke 

12) Sopwitm: A treatise on isometrieal drawing. (London 184. 

13) Abgredruckt in „Der Bergwerksfreund“, 8. (1544 45), S. 192 
bis 20%. 

11) A. Dierricn: Über perspektivische Risse. Sächsische Berg- 
werkszeitung, 1. (1852). 8. 74—75. 

1») Siehe auch M. H. Meyer und C. Tır. MEYER: Lehrbuch 
der axonometrischen Projektionslehre (Leipzir 1855 —1863). 8. 70 
bis 75, Taf. XIV. Isometrischer Riß des Berwrebäudes Christ- 
bescherung Erbst. zu Großvoigtsberg. 

16) 2.2.0. 8. 202. 

I) R. Grinsumaw: Leitfaden für das isometrische Skizzieren. 
(Hannover 1901.) 

Derselbe:  Woerkstatt-Betrieb und -Orzranisation. 1. Anıfl.. 
(Hannover 1903). 8. 268—2605 3. Aufl, (Hannover 1908), 8. 288 
bis 280. 

I®) R. Grinmsmaw:  ]sometrischer Skizzenblock. (Hannover. 
Verlar Jänecke.) Derselbe: Körperzeichnen auf Lineatur. Zeichen- 
heft. (Hannover 1903.) 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 105 — 


einteilen. Dieses Liniennetz unterscheidet sich also von 
dem von E. Stacn!’) abgebildeten, als „Millimeterpapier für 
Stercogramme“ oder als „Stereo-Millimeterpapier“ bezeich- 
neten, grundsätzlich nur durch das die Quadrate schaffende 
Liniensystem. Das „Stereo-Millimeterpapier“ stimmt aber 
vollkommen überein mit den sog. Dreieckspapieren, wie 
sie nach dem Vorgange von A. Osann?°) seit Jahrzehnten 
von Mineralogen, Hüttenleuten, Chemikern usw. benutzt 
und von der Firma C. ScHLEICHER & SCcHÜLL?!) in Düren 
in den verschiedensten Ausführungen geliefert werden?) 38), 


Für die schnelle Herstellung brauchbarer isometrischer 
Zeichnungen und ihre Auswertung hat bereits SOoPwITH einen 
„axXonometrischen Transporteur“, d.h. eine eingeteilte 
Ellipse angegeben. C. KegEL?) gibt ihn wieder, meint, 
daß man ihn leicht auch mit Stundeneinteilung versehen 
könnte, und erörtert die Zulage mit ihm. M. H. MrerER 
und C, Ta. Meyer?) beschäftigen sich eingehend mit diesem 
Hilfsmittel und bilden ihn ab?%). Er stimmt vollkommen 
mit dem von E. Staca abgebildeten?) elliptischen Trans- 
porteur überein, hat auch, wie dieser, doppelte Bezifferung. 
Die neue, von E. Staca abgebildete Ausführung zeigt als 
einzige Abweichung in Anlehnung an bekannte Formen 
von Kreistransporteuren zwei geteilte Durchmesser?®). 


Wenn aber auch sowohl das Verfahren Jder Darstellung 
wie seine Anwendung auf Bergbau und Geologie und die 
dabei benutzten zeichnerischen Hilfsmittel alt und bekannt 
sind, so bleibt es doch ein Verdienst von E,. Staca, auf ihre 
zweckmäßige Verwendung und eine Reihe von Anwendungs- 
möglichkeiten hingewiesen zu haben; denn tatsächlich bietet 


19) a.a.0. (Anm. 1), S. 308, Abb. 30. 

20) A. Osann: Versuch einer chemischen Klassifikation der 
Eruptivgesteine. Tschermaks mineralogische und petrographische 
Mitteilungen, N.F. 22. (1903), S. 354—356. 

21) W. GrossE: Graphische Papiere. (Düren o. J. [1917]), 
S. 141—142, 158, 171—172. 

2?) Auch das „Koordinatenpapier für Dreistufensystem“ von 
SCHLEICHER & SCHÜLL ist hier zu nennen. 

23) Siehe auch Abb. 679 im Preisverzeichnis der Firma 
R. a in Berlin-Steglitz über Polarisations-Mikroskope, 8. 99 
bis 100. 

24) 8.2.0., Taf. Da, S. 197—198. 

25) a.a.0., S. 293—302. 

26) 4.2.0., Taf. XXXV, Abb. 288. 

27) a.2.0., (Anm. 1), S. 309, Abb. 31. 

28) Auch R. GrıImsHAw kennt einen isometrischen Trans- 
porteur. 


8 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 106 — 


die isometrische Projektion oft „eine ausgezeichnete Moög- 
lichkeit für eine deutliche Wiedergabe tektonischer Ver- 
hältnisse und einen Ersatz für umständliche Erklärunsen"?). 


Bemerkung der Scehriftleitung. 

Kin Auszur der vorstehenden Arbeit ist bereits im ‚Jahres- 
heft 1923 der „Mitteilungen aus dem Markscheidewesen“ zum Ab- 
druck vekommen. Obwohl hiernach nach der Satzunzr eine Ver- 
öffentlichung in unserer Zeitschrift nicht mehr ohne weiteres 
zulässig ist, hat der Vorstand dem Wunsche des Verfassers auf 
Veröffentlichung doch aus folgenden Gründ®n stattgegeben: Die 
Arbeit ist am 15. Mai 1924 eingegangen. Etwa einen Monat 
später hat der Verfasser der Schriftleitung der „Mitteilungen 
aus dem Markscheidewesen“ auf deren Bitte den kurzen Auszug 
übergeben, der dann noch in den Jahrgang 1923 der genannten 
Zeitschrift einzesetzt wurde. Die ausführlichere Arbeit Jar also 
der Gesellschaft zum Driuek vor, ehe der Auszug niederzeschrieben 
wurde. Die Schriftleitung. 


: Bemerkungen zu H. Kränn, Eine wichtige Ver- 
werfungslinie im Münstertal (Oberelsaß). — 
Beobachtungen über den Einbruch des Türk- 
heimer Granits in den Kammgranit und den 
? Dreiährengranit. 
Von Herrn L. va WERVEKE, Marlebure, 


Mit 1 Textabbildung ) 


Nuch früheren Arbeiten!) von KräÄHuN soll die in der 
Überschrift genannte Verwerfung 1. von Münster bis Türk: 
heim streichen und bei ihrem ersten Aufreißen gegen S. Ver- 
worfen haben, 2. älter als Buntsandstein und auch Rotliveren- 
des sein. Ferner soll 3. in der Voresensandsteinzeit noch: 
mals Bewegung auf ıhr stattgefunden haben, «diesmal ini! 


-3) E. Stacı, a.a.0. (Anm. 2). 8. 669. 

I) KrLÄirs, Dr. H. Orocraphisch-zeolorischer und tektonischer 
Überblick der Gerend zwischen Rimbach- und Lebertal. — Mitten. 
Ges. f. Erdkunde u. Kolonialwesen zu Straßburger ı. E. für 1018. 
Straßbure 1914. 47—75. Mit 1 Karte, 5 Zeichnungen im Text 
und 6 Profilen. — Die Geologie der Umgebung von Colmar. 
Mitteil. Naturhistor. Ges. in Colmar, N. F. XIII. Jahre 19141915. 
Colmar 1915, 1—201. mit 1 Tabelle, 3 Tafeln m. Foraminiferen, 
9 Photographien, 2 Karten und 16 Profilen. Als Sonderabzur u. 
1914 veröffentlicht. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 117 — 


einem Verwurf gegen N., und 4. soll die Bewegung sich in 
demselben Sinne in der Tertiärzeit wiederholt haben. Gegen 
diese Auffassung wandte ich mich in einem Aufsatz?) „Eine 
angeblich in die Buntsandsteinzeit fallende Verwerfung im 
Tal der Fecht" und kam zu dem Schluß, daß durch die von 
KLänuxn mitgeteilten Beobachtungen im Fechttal weler das 
Vorkommen einer vortriadischen Verwerfung noch aber- 
malige Bewegungen in der Buntsandstein- noch in der 
Tertiärzeit erwiesen seien. In der Mitteilunz3), welche in 
der Überschrift genannt ist, hat sich Kräun dem von mir 
gegen Punkt 3 erhobenen Einwand nicht verschlossen und 
sagt in einer Zusammenfassung auf S. 176: „Die B:>hauptung, 
daß sie vor der Ablagerung der oberen Partie des Bunt- 
sandsteins wiederum aufgerissen wurde, kann von mir nicht 
aufrecht erhalten bleiben aus dem von van WERVEKE 
angegebenen Grunde.“ In dieser Hinsicht wäre also eine 
Einigung in erfreulicher Weise erzielt, nur wäre statt „der 
oberen Partie des Buntsandsteins“ zu setzen: „der oberen 
Abteilung des Vogesensandsteins“. Für die übrigen Punkte 
hält KrÄnn an seiner Auffassung fest. Ich will nicht alle. 
zur Besprechung heranziehen, sondern mich auf den 1. Punkt 
beschränken, auf die Hauptfrage, ob tatsächlich die von 
Kıäun erwähnten Vorkommen für eine in der Richtunz des 
Münstertales vorhandene Verwerfung verwertbar sind oder 
nicht. 

KLÄnrn stützt in seinen früheren Arbeiten die Annahme 
dieser Verwerfung auf das Vorkommen von gepreßten und 
zerquetschten Graniten, die er von vier Stellen anführte, 
in einem Steinbruch bei Münster, aus dem Buchental, aus 
dem Steinbruch bei Türkheim und von der Wendelinus- 
Kapelle. Dazu bemerkte ich unter Hinweis auf mehrere, 
von Norden gegen das Münstertal streichende S-N-Ver- 
werfungen: „Bevor die von KrÄnx genannten Punkte zu 
einer Fechtstörung verbunden werden, muß also entweder 
der Nachweis ihres tatsächlichen Zusimmenhangs ode: der 
Beweis dafür erbracht werden, daß sie nicht S-N-Störunzen 
angehören können“ (S. 143—144). Ich habe damals über- 
schen, hinzuzufügen, daß die Wendelinus-Kapelle vom Stein- 
bruch bei Türkheim fast genau nördlich 1 km entfernt 
liest, beide Punkte also, wenn überhaupt, so doch nur 
auf eine S—N-Störung hinweisen können. In dem neueren 


. 2) Mitteil. Geol. Landesanst. v. Els.-Lothr., Straßburg 1916, 
Bd. 10, H.2. 139—149. 
3) Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges., Bd. 68, 1916, Bd. 1650—170. 


S* 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 108 — 


Aufsatz hat KLänn seine Angaben erweitert. Die Störungs- 
zone, die durch geschieferten, gequetschten oder zertrüm- 
merten oder durch zerriebenen und durch Kieselsäure wieder 
verkitteten Granit gekennzeichnet ist, soll zwischen dem 
Hunabühl und der Wendelinus-Kapelle bis 800 m breit 
werden können (S. 161). Neu hinzugekommen ist eine Stelle 
an der ersten scharfen Kehre der Straße Niedermorsch- 
weier—Dreiähren. ‚Hier kann man sie bis Türkheim in 
N—S-Richtung verfolgen“ (S. 161, Anmerk. 1). Von Stein- 
bruch bei Türkheim ist die Kehre in NW-—SO-Richtung 
1,9 km entfernt. 

‘ Es war mir leider nicht möglich, überall selbst nachzu- 
prüfen, doch stehen mir für die Punkte, die ich nicht selbst 
besichtigen konnte, andere zuverlässige Beobachtungen zur 
Verfügung. 

Die Untersuchung des Steinbruchs bei Münster (östlich 
vom Kirchhof, nördlich von der Spinnerei Hammer) ließ 
Herr E. Krauvs als Leiter der militärgeologischen Abteilung 
in Colmar auf meine Anregung durch Herrn Dr. Grüx- 
VOGEL ausführen. Beiden Herren danke ich hiermit für 
ihr freundliches Entgegenkommen. Von dieser Stelle wer- 
den, worauf auch Herr Kıänx hingewiesen hat, „wie in der 
ganzen Gegend, ausgezeichnete Quetschzonen“ bereits im 
Geologischen Führer durch das Elsaß!) erwähnt. Herr 
GRÜNVOGEL stellte im westlichen Teil des Steinbruches eine 
Spalte mit Harnischflächen fest, die den Granit von oben bis 
unten durchsetzt, genau S—N streicht und gegen W ein- 
fällt. Die Harnischflächen zeigen deutliche Streifen, die 
mit 12—15° gegen S geneigt sind. Die Störungslinie ist un- 
geben von einer Reihe gleichlaufender Spalten, die nicht so 
leicht zugänglich und zu messen waren wie die Haupt- 
spalte. An einer derselben, die gleichfalls mit westlichem 
Fallen von unten nach oben durchsetzt, stößt eine andere 
senkrecht stehende nach oben ab. Der östliche Teil des 
Steinbruchs zeigte einige mehr oberflächliche, beliebig ge- 
richtete Klüfte ohne Harnische, erscheint aber im allge- 
meinen ziemlich ungestört. Die beschriebenen 
Klüfte weisen nicht aufeineinder Richtung 
des Münstertales,sondernaufeinesenkrecht 
dazu verlaufende Störung hin. Die Lage der 
Rutschstreifen auf dem Harnisch läßt sich gut mit meiner 


*) Von E. W. BENEcKE, H. BückInGg, E. SCHUMACHER und 
L. VAN WERVEKE. Berlin 1900. S. 342. 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








— 109 -- 


Ansicht?) in Einklang bringen, daß bei der Entstehung der 
Spalten ein in ihrer Streichrichtung wirkender Druck be- 
teiligt war. Für die Annahme einer Fechttal- 
störung ist also der Steinbruch bei Münster 
auszuschalten. 

Östlich von Münster, 2,2 km talabwärts, wurden die 
nächsten Punkte durch Kuäuan bei Weier i. Tal beobachtet, 
„wo die Quetschzone nordöstlich dieses Ortes an der Grenze 
zwischen Reben und Wald aufgeschlossen ist“ (S.161). Hier 
finden sich nach KLAnun Gesteinsstücke, die geschiefert sind 
und sonstige Pressungserscheinungen aufweisen. Nach Be- 
obachtungen des Herrn A. HeuMeEr, früher Hilfsarbeiter an 
der Geologischen Landesanstalt in Straßburg i. Els., besteht 
das Hauptgestein in den Weinbergen nördlich und nord- 
östlich von Weier aus Kammpgranit, der teils in seiner 
gewöhnlichen Ausbildungsweise, teils kleinkörnig oder ge- 
streckt auftritt und alsdann, wie mitgebrachte Belegstücke 
lehrten, die Eigentümlichkeiten zeigt, die ich von der Rand- 
ausbildung des Kammgranits bei Kaysersberg beschrieben 
habe®): gestreckte Abarten und solche mit kleinen, regelmäßig 
begrenzten Feldspäten und vereinzelten größeren Feidspäten. 
Starke Zerklüftung zeigt der Kammgranit in dem von Weier 
zuerst NNW, dann N in den Wald Weier führenden Hohl- 
weg in der Höhe von 380 m. Die Klüfte streichen 
S—N. Der Kammgranit ist von zahlreichen Gängen eines 
zweiglimmerigen Granits durchsetzt, die als Abzweigungen 
des Türkheimer Granits aufgefaßt werden können. 
Ein 8 m breiter Gang dieses Gesteins ist auf der West- 
seite des genannten Weges am oberen Ende der Gärten 
zu beobachten, Weiter bergwärts treten feinkörnige Zwei- 
glimmergranite auf, die S—N zerklüftet sind und 
auf den Kluftflächen Roteisen führen. Höher folgen weitere 
Gänge desselben Granits. Mehrfache Durchsetzungen des 
Kammgranits durch Zweiglimmergranit schließt auch der 
Fußweg auf, der von Weier in nördlicher Richtung durch 
die Weinberge in den Wald führt, wobei ersterer im 


5) L. VAv WERVEKE. Zusammenhang von Falten und Spalten. 
Einfallen der Rheintalspalten. — Mitteil. der Geol. Landesanst. 
Els.-Lothr., Straßburg 1916, Bd. 11, H. 2, S. 109 und die dort an- 
gegebene Literatur. 

6) L. VAN WERVEKE, Über einige Granite der Vogesen. Mit- 
teil. Geol. Landesanst. v. Els.-Lothr. 1903, Bd. 5, H. 4, 367-380. 
— Zur Geologie der mittleren Vogesen und der Umgebung von 
Kaysersberg, Mitteil. d. Philomath. Ges. in Els.-Lothr., Bd. 3, Jahrg. 
1905, 219—226. Mit einer Tafel. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 110 — 


oberen, letzterer im unteren Teil vorherrscht. Deutliche 
Streckung zeigt der zweiglimmetige Granit in den Wein- 
bergen am Waldrand nprdöstlich vom Ort. Es sind Ge- 
steine, welche an die von mir beschriebenen Gest>in? d>s 
Bilsteingranites erinnern. Zusammen mit gestreckten Ab- 
arten des Kammgranites und mit einem gneisähnlichen, Ge- 
stein stellen sie die von KrLänn erwähnten Gesteinsstücke 
dar, die geschiefert sind und sonstige Pressungserscheinungen 
aufweisen. Schließlich ist der Kammgranit an dem zue:st 
erwähnten Wege in der Höhe von 410 m von einem Ge- 
stein durchsetzt, das an Dreiährengranit erinnert, 
und von Pegmatit. An mehreren Stellen stößt der Granit 
an Gneis ab. Wo Klüfte bei Weier im Tale beobachtet wur- 
den, kommt ihnen, wie gezeigt, ein südöstlicher Verlauf zu. 
Die mit Schieferung und sonstigen Pressungserscheinung.n 
versehenen Gesteine haben diese bei ihrem Aufbruch er- 
litten, nicht nachträglich infolge tektonischer Vorgänre. 
Für eine Fechttalstörung kommen die Ge- 
steine in den Weinbergen nordöstlich von 
Weierebensoin Wegfall wie der Granit Jes 
Steinbruches unterhalb Münster. 
Zerklüftungen beobachtete Herr HE=mMER mehrfach 
nordwestlich und nordöstlich von Walbach mit folgenden 
Richtungen: N 30° O0, N 10’ W, N 70°O und N—S, die beiden 
letzteren nahe beisammen. In dem verlassenen Steinbruch 
nördlich der Straße von Zimmerbach nach Türkheim stellte 
Herr H:=MMeEr die Kluftrichtungen N 10’ W, N 45° O und 
N 75° O fest. Die mittlere hält die Richtung des Tales 
oberhalb des Steinbruches bis nach Weier i. Tal inne. Zer- 
trümmerungen sind mit den Zerklüftungen nicht verbunden. 
Ein weiterer Fundpunkt für geschieferte und gepreßte 
Gesteine sind nach KLÄHn die Reben auf der Südseite des 
unteren Zimmerbachtales. Hier feilen mir Baobachtungen. 
An dem Fußpfad, der von der Mulde nordöstlich von 
Zimmerbach in nordöstlicher Richtung durch den Wald. 
nahe an dessen Rand zu den Weinbergen, nach dem Höhe- 
punkt 344,5 führt, beobachtet man einen mehrfachen Wechsel 
von gestrecktem Türkheimer Granit mit einem Gestein, 
das wohl als Dreiährengranit angesprochen werden kann. 
An der Grenze von Wald und Reben, südlich vom Höhepunkt 
344,5, findet sich in losen Stücken gestreckter Türkheimer 
Granit. Ab und zu sieht man ihn auch anstehend, stark 
von Quarz- und Pegmatitgängen durchsetzt. Ein Aufschluß 
an dem von 344,5 westwärts führenden Wege läßt Türk- 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


—-— II — 


heimer Granit in Berührung mit Kammgranit erkennen. 
Die gestreckte Ausbildung des ersteren tut dar, daß er 
jünger als der Kammergranit ist. Mannigfaltige Durch- 
brechungen eines glimmerreichen Gesteins, das wahrschein- 
lich als Randausbildung dem Dreiährengranit angehört, 
zeigte eine zu Kriegszwecken ausgehobene, stellenweise 
leider schon verfallene Baugrube östlich von dem genannten 
Punkte. Der Granit von Türkheim hat, wie die beistehende 
Zeichnung zeigt, bei seinem Einbruch stark gelockertes 


u RN 


Dr 
r 

4 

+ 

} 

I 

‘ 
5; 
; 
x 
L 
( 


Qu 
- 
in 
oO” 
pr | 

















ZENNNEZSSEETTE IF | 
; No gi DI Verlehmung 
LISTEN, iz ; ee 
ee 23 e an Pr 
N ES X 2 lg 
PRIZE = 7 7 x AN EB 
= an 1 NN E u N 72 
EIN NIE et 
TEEN ee 
. == EI IICK 2# 
nn H > 
MAD mass 
2 > vv 25 P. Pegmatıt 
: Malstzd 1d Hohe ErSr 352238 vewöhnlicher besireckter 7 Dresähren » 
0 . 2m NH en I Türdheimer Oranı! ‚gromit A Apht 


Abb. 1. Durchbrechung von ? Dreiährengranit durch Türkheimer- 
granit NO von Zimmerbach im Fechttal (Oberelsaß). 


Gebirge vorgefunden und durch seine Ausläufer wieder ver- 
festigt.. Er ist teils körnig, teils ursprünglich gestreckt. 
Einschmelzungserscheinungen waren in keiner Weise zu 
beobachten. Merkwürdig ist die Verbreiterung von unten 
nach oben an der Wand di—a. Es ist im kleinen die Art 
des Auftretens eines Aufbruchsgesteines, die SALOMON im 
großen am Quarzdiorit des Adamello als Ethmolith (Zoaoe- 
Trichter) bezeichnet hat. Die Zeichnung ist nach einer 
gemeinschaftlichen Untersuchung auf Grund genauer Aus- 
messungen durch Herrn HEMmMER entworfen worden. 

Am SSO-Hang des Buchentalkopfes war vor Jahren 
durch einen Stollen in 450m NN Eisenglanz aufgeschlossen 
worden. Während der Kriegszeit durch Herrn GRÜNVoGEL 
ausgeführte Untersuchungen, deren Ergebnis ich Herrn 
Kraus verdanke, ließen erkennen, daß der Stollen in einer 
13m breiten Trümmerzone angesetzt war, die sich auf eine 
Erstreckung von 11km in NNW verfolgen ließ. Mehrere 
andere, weniger bedeutende (1,5 bis 3m breite) Störungen 
waren mit gleichem oder etwas mehr westlichem Verlauf 
nachweisbar. 310 und 500m östlich ‘des höchsten Punktes 
des Buchentalkopfes setzen Risse in S-N-Richtung auf. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— IM12 — 


Am Nordhang des Hunabühl, zwischen der Haltestelle 
der elektrischen Bahn und der scharfen Kehre nach Nieder- 
morschweier, von wo aus die Trümmerzone in N-S-Bich- 
tung bis Türkheim verfolgbar sein soll, sind die Auf- 
schlüsse im allgemeinen schlecht. Von der Haltestelle gegen 
O hat man einen körnigen, an Korngrößein dieser Richtung 
abnehmenden, bei 125m vom Haltepunkt deutlich gestreck- 
ten Granit. Ob es sich um Kammgranit oder Dreiähren- 
granit handelt, muß ich dahin gestellt sein lassen. Weiter- 
hin stößt man auf Gneis, an dem ich bei einer vor längeren 
Jahren ausgeführten Besichtigung flache Lagerung festge- 
stellt habe. An der Kehre ist die westliche Randaus- 
bildung des Türkheimer Granits zu sehen. Was also auf 
der Strecke von der Haltestelle bis zur Kehre von schief- 
rigen oder gestreckten Gesteinen vorkommt, ist ursprünglich 
schiefriger Granit oder Gneis. An dem Fußpfad, der von 
der scharfen Straßenkehre nach dem Fußpfad Buchental- 
Kopf—Wendelinus-Kapelle abzweigt, beobachtet man melır- 
fach ursprünglich geschieferten Türkheimer Granit, des- 
gleichen östlich der Vereinigungsstelle beider Pfade. Vor 
dem Eingang zur Kapelle tritt zersetzter, stark gebleichter, 
aber nicht zertrümmerter Granit zutage, der in N 15° O 
und N 22°W zerklüftet ist. Der mittelkörnige, wenig por- 
phyrartige, zweiglimmerige Türkheimer Granit im verlas- 
senen Steinbruch an der Westseite von Türkheim ist stark 
zerklüftet und zersetzt. Die wichtigsten Kluftflächen 
streichen W—O (große Wand an der Rückseite), N 25° O 
und N45°W. Die Zersetzung ist besonders stark auf dieser 
letzteren Richtung. Ob auch Zertrümmerung vorhanden 
ist oder nicht, war nicht sicher erkennbar. 

Von Münster bis Türkheim fließt die Fecht in einem 
flachen, gegen NW offenen Bogen. Die Sehne verläuft 
N 65° 0, die Strecke Weier i. Tale—Zimmerbach des Bogens 
in N45°O. Westlich von Türkheim werden die vom Forst- 
haus Obschel und von Dreiähren herunterkommenden Wasser 
in westöstlichem Lauf von der hier gleichfalls westöstlich 
fließenden Fecht aufgenommen. Die in dem Steinbruch 
bei Zimmersheim beobachtete Kluftrichtung N45°O kann 
man — muß es aber nicht — als Nebenerscheinung auf 
eine im Tal verlaufende, gleichgerichtete Verwerfung 
zurückführen, die W-O-Kluft im Steinbruch bei Türkheim 
auf eine W—-O-Störung, deren Fortsetzung aber unmittelbar 
gegen W zu suchen wäre. Sie würde senkrecht zu der dicht 
östlich von Türkheim S—N verlaufenden äußeren Haupt- 


Original from 


ae Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— I3 — 


verwerfung des Rheintalgrabens streichen. Ohne weiteres 
läßt sich, wie ich bereits in dem unter 2 genannten 
Aufsatz auf S. 143 gesagt habe, die Möglichkeit des Vor- 
kommens einer Störung im Fechttal von Münster bis Türk- 
heim nicht zurückweisen, bei der verhältnismäßig großen 
Breite des Tales könnte man sogar an eine grabenartige 
Absenkung denken, wie sie z. B. das breite untere Kinzigtal 
im Schwarzwald’) aufweistte Die von KıuAun ge- 
nannten Punkte weisen aber, mit Ausnahme 
des Steinbruchs bei Türkheim, auf S-N- 
Störungen hinoder kommen fürdie Annahme 
von Störungen nicht in Betracht, weil bei 
ihnen Schieferung von Schichtgneis, be- 
sonders aber ursprüngliche Streckung von 
Massengesteinen mit nachträglicher Quet- 
schung verwechselt worden ist. 


Magdeburg, 7. Februar 1924. 


Interglazial und Interstadial in Pommern. 
Von Herrn Kup v. BüLow, 
(Mit 1 Textabbildung.) 


In den „Abhandlungen und Berichten der Pommerschen 
Naturforschenden Gesellschaft“ habe ich versucht (Nr. 2), 
den Begriff „Interstadial“ zu umreißen und seine Unter- 
schiede gegen ‚Interglazial‘‘ herauszuarbeiten. Dort wurde 
folgendes Schema aufgestellt: 


I. Intermoränale Bildungen: 
Ablagerungen der Zwischeneiszeiten = Inter- 
glazialschichten. 
I. Intramoränale Bildungen: 
1. Intramoränale Bildungen im engsten Sinne 
2. a) (Interoszilläre Bildungen) 
b) Interstadiale Bildungen. 


7) L. van WERVEKE. Die Entstehung des unteren Kinzigtales im 
Schwarzwalde. Der Kinzig-Bote, 10. Juli 1923, Nr. 83. 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 114 — 


Als Normalfall einer intramoränalen Schichtenfolge wird 
folgende angesehen: 


c) Geschiebemergel der Grundmoräne 
b) Interoszilläres bzw. interstadiales Sediment 
a) Geschichteter Sand des Eisrückzuges. 


Denkbar ist ferner die Schichtenfolge: 


c) Geschichteter Sand 

b) Interstadialsediment (u. U. als kaltes Interglazial 
zu deuten) 

a) Geschichteter Sand. 


Als Intramoränal im engsten Sinne gelten Einlagerungen 
im Geschiebemergel einer Vereisung: 
c) Geschiebemergel 
b) Einlagerung 
a) Leschiebemergel. 


Zum Wesen des Interstadials gehört ferner ein Fossil- 
inhalt, der für nicht gemäßigtes Klima spricht, da ja der- 
artige Ablagerungen am Eisrande bzw. unter Einwirkung 
des Eisrandklimas entstehen. 

Indessen lassen es die von WESENBERG-Lund mitgeteilten 
Beobachtungen als durchaus möglich erscheinen, daß eim 
gemäßigte Lebewelt unfern des Eisrandes in leicht erwärm- 
baren flachen Wasserbecken lebt. Ebenso lassen es Be- 
obachtungen beispielsweise am rezenten Inlandeis? Gron- 
lands als nicht unmöglich erscheinen, daß auch nicht aus- 
gesprochen arktische Pflanzen am Eisrande, bzw. sogar 
auf dem Toteise des Randgebietes existiert haben. Da- 
mit würde das biologische Charakteristikum 
des Interstadiales an Wert sehr verlieren 

Auch die Lagerungsvcerhältnisse geben nicht unter allen 
Umständen einwandfreie Auskunft: Während der ,‚Nor- 
malfall“ kaum eine andere Deutung als „Interstadia}“ 
zuläßt, könnte die Lagerung innerhalb geschichteten Sandes 
auch bei Interglazial auftreten. In diesem Fall würde die 
„stratigraphische“ Stellung der einschließenden Sandschicht 
bei der Beurteilung den Ausschlag geben. Eindeutig dürfte 
hingegen wieder der Fall des Intramoränales i. e. S. sein. 

Ein sicheres Interglazial muß zwei Forderungen 
erfüllen: Der Fossilinhalt muß klimatisch gemäßigt sein; 
außerdem ınuß es sich zwischen zwei verschieden alten 
(rundmoränen befinden. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 15 — 


Da der indikatorische Wert der Fossileinschlüsse nur 
bedingt ist, bleibt zur Beurteilung allein die Stellung im 
Profil übrig. 

Mit anderen Worten: Interstadial- und Interglazial- 
bildungen können nur dort mit ‘absoluter Sicherheit ange- 
sprochen werden, wo ihre Stellung im Profil eindeutig 
bestimmbar ist. Dem Fossilinhalt kommt nur eine gleich- 
sam beratende, bekräftigende Stimme zu. 

Da der Unterschied zwischen Interglazial und Inter- 
stadial letzthin nur graduell ist (ich erinnere an v. Lin- 
stows Interstadial und „kaltes Interglazial“ [Nr. 4]); da 
ferner zahllose Faktoren die Art der Ablagerung sowie 
die Auswahl der erhaltungsfähigen und erhalten bleibenden 
Fossilien oder Schichten beeinflußt (Nr. 2), ist die Zu- 
teilung zu der einen oder der anderen Kategorie oftmals 
Sache der persönlichen Einstellung, sofern nicht die 
Lagerungsverhältnisse nur eine ganz be- 
stimmte Erklärung zulassen bzw. heischen 

Unter diesem Gesichtswinkel sollen im folgenden die 
wichtigsten bisher bekanntgewordenen fossilführenden 
Diluvialablagerungen Pommerns besprochen 
werden. 

Von diesen gehören mit Sicherheit dem „II. Interglazial‘, 
d. h. dem letzten, an (vgl. hierzu Nr. 1, 3, 11, 15, 7 u. a.): 

Belgarder Vorkommen: 
1. 26 m Oberes Diluvium 
6,7”m Diatomeenerde 
3 m Diluvium und Tertiär 
2, 22,5 m Oberes Diluvium 
5 m kalkhaltiger Sand 
Diatomeenführender Tonmergel 
3 m Kies und Sand 
3. dasselbe, darunter: 
Geschiebemergel (bis 31,75 m). 
Doeberitz bei Tempelburg: 
2 m Kies 
30 m Geschiebemergel 
2,5 m Spatsand 
Diatomeenerde 


8 m Sand 
15 m Geschiebemergel. 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— I — 


Lehmhagen bei Grimnen: 
0—30 m: | „Gelber Lehm“ 
Geschiebemergel? | „Grauer, sehr fetter Tor“ 
dto., mit etwas Sand, Glimmerschuppen un] 
Pflanzenfasern 
Grober, grauer Sanlı. 
Barth: | 
21 m Oberes Diluvium (dm + 9s) 
2m torfiger Sand 
62 m Diluvium. 
Niepars: 
43 m Oberes Diluvium 
2m Kiesiger Sand 
2m Torf 
im Kies mit Torfresten und Süß- 
wassermollusken 
im KiesmitSüßwassermollusken 
Kies. 
Glötzin, Krs. Belgard: 
11 m Geschiebemergel 
im Torf 
15 m Geschiebemergel 
3 m Kies und Geschiebemergel. 
Zetthün bei Kurow (Hinterpommern): 
Geschiebemergel 
Geschiebesand mit 
03m Torf 
15m Süßwasserkalk. 

Unsicher sind: 

Hiddensö (Dornbusch), d. h. das Vorhandensein von 
marinem jüngeren Interglazial ist zweifelsfrei, während 
die Existenz von älterem nicht sicher ist (vgl. DEECKE, 
GAGEL, MUNTHE, v. LINSTow u, &.). GAGEL tritt für zwei 
Interglaziale ein, während v. Lınstow im Anschluß an 
MUNTHE nur das jüngere Interglazial für einwandfrei hält, 
DEECcKE (Nr. 1) rechnet das Vorkommen (im Anschluß an 
ELBERT) ebenfalls zum zweiten Interglazial und erwähnt 
ähnliche Tone von Wiek a. Rügen, Wittow und der Oie. 


Dem ersten (vorletzten) Interglazial gehören an: 
Das Vorkommen von mehr oder weniger arktischen 
Moosformen in Sand am Kieler Bach (auf Jasmund), 








Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


a UT: 


das zum älteren Diluvium gehört und von v. LinsTow 
zum kalten Interglazial I. gezählt, von KEILHAcK als Inter- 
stadial aufgefaßt wird. 

Auch das von JAECKEL (Nr. 5) vom Wissower Bach 
(auf Jasmund) erwähnte Vorkommen von kohligen Pflanzen- 
resten in altdiluvialem Sand ist hier anzuführen. 

Im Küsterschen Bruch bei Saßnitz wurde von 
STBUCKMANN (Nr. 8) ein Profil gefunden, das DEEcKE als 
unsicher ablehnt, während es GAGEL (Nr. 7) in das erste 
Interglazial stellt. 


Ferner sind zu nennen: 


Gagzıs Interglaziale Ferretisierungs- 
zone von Finkenwalde (Nr. 13) möge wegen der 
Ungeklärtheit der betreffenden Verwitterungsvorgänge bzw. 
ihrer Analoga in den Wirkungen des Grundwassers außer 
Ansatz bleiben (vgl. hierzu u,a. Nr. 12); 

das in Nr.2 beschriebene Interstadial von 
Neuenkirchen bei Anklam ist zum Poststadial v. Lın- 
STOows zu zählen; 

ein neues Vorkommen wurde bei Stolp!) anläßlich 
des Baues der dortigen Stadions aufgeschlossen. (Über einige 
Bohrungen, die in Stolp beim Bau der Wasserleitung auf 
der Kassuber Straße innerhalb von 60 m Tiefe zweimal 
je 1 bis 11% m Torf angetroffen haben sollen, konnte Näheres 
noch nicht in Erfahrung gebracht werden.) 

Nördlich der Friedhöfe, zwischen diesen und der „Loh- 
mühle“ befindet sich eine ausgedehnte Sandgrube in Diluvial- 
sand, die gegenwärtig zum Sportplatz umgewandelt wird. 
Vom Westende dieser Grube wird ein Weg nach Norden 
gelegt, der den Sportplatz mit dem Wege Lohmühle— Wald- 
kater verbinden soll. Bei dieser Gelegenheit wurde ein 


zusammenhängender Aufschluß geschaffen, der folgendes 
Profil lieferte (s. Abb.): 


Von oben nach unten: 
9. 1 m völlig verlehmter und entkalkter Geschiebemergel 
= oberer Geschiebemergel; 
8. 6—8 m verschiedenkörniger, fluviatil geschichteter 
Sand und Kies mit wenig gestörter Lagerung; 
7.15 m leicht angewitterter, graugrüner Geschiebe- 
mergel, geschiebeführend, mit etwa handgroßen, gleich- 


I) Die Kenntnis dieses Vorkommens verdanke ich der Freund- 
lichkeit des Herrn Dr. BAxnıER in Stolp. 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— IS — 


gerichteten Linsen von Quarzglimme.»and, „Grünsand* 
und Spatsand; 
6. rund 1 m verschiedenkörniger, fluviatil geschichtrt r 
Sand: 
a) 34 m heller „Formsand“, feinkörnig, schwach bindig. 
b) 1, m grober, rotbrauner, eisenreicher Sand, Jde.ıtlich 
abgesetzt. 


HN: U UN 
N U HD: 


———— nn 


Ba ZI ED U, 7 
Da U Ah Zu; 


WERD IE TIILERBRTTL. 
ERTEILEN DZ v2 Be Fa = 


Abb. 1. 


>.1.5 m feiner, heller Sand; 
(Offenbar liegt hier eine linsenförmige Einlage- 
rung im Geschiebemergel vor, die auf 20—25 m Er- 
streckung beobachtet werden konnte.) 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 11 — 


4. 0,15 m graugrüner, leicht angewitterter Geschiebe- 
mergel; 

3. 0,10 m Kies; 

2. mehr als 0,5 m feiner, grauer Sand. 


Das Liegende ist an dieser Stelle unmittelbar nicht 
aufgeschlossen, doch: ist etwa 75—100 m südlich in 
einem neuen Graben in entsprechender Höhenlage 

1. völligunverwitterter, blater, geschiebe/ühren- 
der Geschiebemergel angetroffen worden. 


In der beigefügten Skizze wurden die Schichten 1 
bis 7 zusammengefaßt und als Unterer Geschiebe- 
mergel mit Sandeinlagerungen angesehen. Dazu be- 
rechtigt der Verwitterungsgrad der drei beobachteten 
Geschiebemergellagen, der nach oben hin zunimmt, 
während die liegende Schicht keinerlei Anzeichen von 
Verwitterung zeigt. 


Wir hätten demnach unter 1 m Grundmoräne der jüny- 
sten Vereisung und 6—8 m fluviatilem Sand (Vorschüttungs- 
sand? leicht gestört) einen älteren Geschiebemergel, der 
mehrfach von Sandschichten bzw. -linsen unterbrochen wird. 

Diese sandigen Einlagerungen gliedern sich von unten 
nach oben in feinen Sand (2), der dem Fernsein, in groben 
Sand (3), der dem Herannahen des Eisrandes entsprechen 
könnte, während die geringmächtige Mergellage (4) einen 
Aufenthalt des Eises an dieser Stelle bezeichnet. Alsdann 
folgt mit Schicht 5 eine ruhige Periode, in der sich vorüber- 
gehend Torf bilden konnte, danach bald eine Zeit 
gesteigerter Transportkraft (6), ein abermaliger Vorstoß, 
der die Grundmoräne (7) brachte, und schließlich das enıl- 
gültige Zurückweichen dieses Eises (8). 

‚Die Torfschicht in (den untersten 30 cm von) Schicht 5 
ist demnach als Interstäadial anzusehen, und zwar 
— nach v. Lıxstows Nomenklatur — als älteres Inter- 
stadial II. 


Der Torf in Schicht befindet sich offenbar auf 
primärer Lagerstätte. die hangende, wie auch die liegende 
Grenze sind absolut scharf, die Mächtiekeit des Flötzchens 
beträgt 3—10 cm. Es konnten Partien von braunkohleartig 
erdiger Beschaffenheit neben solehn unterschieden werden, 
die in auffälliger Weise die Beschaffenheit rezenten, 
homogen-knetbaren, schwarzen Flachmoortorfes haben. In 
beiden treten haselnuß- bis taubeneigroße, wohlerhaltene, 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 120 — 


halbzersetzte Holzreste auf, die offenbar sowohl Laub- 
wie Nadelhölzern angehören. Ob diese Holzreste boden- | 
eigen oder aber eingespült sind, ließ sich nicht feststellen. 
Einmal wurde eine etwa eigroße, innen ockergelbe, eisen- 
schüssige Torfknolle gefunden, die — im Verein mit den 
anderen Merkmalen — für Flachmoor spricht. 

Eine nähere Untersuchung hat folgendes Ergebnis ge- 
zeitigt: An Stelle der sonst üblichen Aufhellung und Maze- 
ration mittels Salpetersäure und darauffolgender Schläm- 
mung und makroskopischer Untersuchung wurde infolge 
der offensichtlich weit vorgeschrittenen Humifikation des 
Materiales mit Oxalsäure behandelt und mikroskopisch auf 
Pollen untersucht. Der Erfolg war negativ und blieb es 
auch bei erneuter Behandlung einer Probe mit kochender 
Kalilauge. Mit Ausnahme der erwähnten Holzreste und 
winziger Gewebefetzen fand sich kein struierter Pflanzen- 
teil. Amorpher Humus bildete den nahezu einzigen Be- 
standteil der Masse. 


Insgesamt ergibt sich für Pommern bisher folgendes Bild: 

Die wenigen nennenswerten, fossilführenden Diluvial- 
ablagerungen der Provinz sind dem letzten (II.) Interglazial 
zuzuweisen. 

Was mit Sicherheit zum I. Interglazial gehört 
(Kieler Bach), enthält arktische Formen und zeigt inter- 
stadialen Charakter in Lagerung und Inhalt. Das Vorkommen 
im Küsterschen Bruch scheidet als unsicher 'aus. 

Als Poststadial ist das Neuenkirchener, als älteres 
Interstadial II das Stolper Vorkommen bekannt. 

Mit anderen Worten: Interglaziale Ablagerungen treten 
in ausgeprägter Form — wenn sie sich auch weder nach 
Menge noch nach Mächtigkeit mit vielen Vorkommen außer- 
halb der Großen baltischen Endmoräne messen können — 
nur in der letzten Zwischeneiszeit auf; in der älteren finden 
sie sich in verschwindender Zahl und zeigen interstadialen 
Charakter. In Einklang hiermit steht die Verteilung der 
Tierreste des Diluviums. DeEEckE (Nr. I) führt die ihm 
bekannt gewordenen Funde an: Sie stammen alle aus dem 
jüngeren Diluvium. Der einzige dürftige Tierrest aus dem 
älteren Diluvium wird von MUNTHE von Jasmund aus dem 
schon erwähnten Interglazial angeführt (vgl. Nr. 1). 

Zugegeben, daß dieser Mangel älterer Fossilfunde zT. 
auf deren tieferer Lage beruht, so bleibt es trotzdem 


Original from 


EN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 121 — 


beachtenswert, daß sich nicht mehr gefunden haben, ob- 
wohl Pommern nicht arm ist an Bohrungen, die bis 100 
und mehr Meter Tiefe hinabreichen. 


In Übereinstimmung mit diesem pommerschen Befunde 
steht die Zweigliederung der jüngeren Grundmoränen auf 
Bornholm und in Schonen, die darauf hinweist, daß 
während der letzten Zwischeneiszeit das gesamte Ostsee- 
gebiet zwischen Skandinavien und Norddeutschland eisfrei 
war, während für das ältere Interglazial sichere Anzeichen 
dieser Art fehlen. Andererseits aber scheint die eisfreie 
Periode Schonens mehr den Charakter eines Interstadiales 
als eines langdauernden Interglaziales gehabt zu haben 
(Hexsic, Nr. 19). 

Ebenso macht es A. G. Höcbom (Nr. 20) wahrschein- 
lich, daß die wenigen, hierher gehörenden fennoskandischen 
Fossilfunde des Diluviums dem jüngeren Interglazial an- 
gehören und daß ein älteres Interglazial in Skandinavien 
fehlt. Auch Kola hat nur eine Zwischeneiszeit gehabt, 
In neuester Zeit tritt Gustav Braun (Nr. 21) sogar für 
poststadiale Zugehörigkeit der betreffenden Vorkommen 
(Luleä, Hernösand, Bollnäs, Jämtland, sowie das von ihm 
aufgefundene bei Torneä) ein. Von Bedeutung scheint daran, 
daß alle diese, dem jüngeren Diluvium angehörenden 
Vorkommen nicht mehr als interstadialen Charakter 
haben. Ferner wurden im Dovre (Norwegen), also im 
Zentralgebiet der Vereisung, Mammuthreste ge- 
funden (Nr. 20), die für eine, wenn auch vorübergehende, 
so doch beträchtliche Klimaänderung sprechen, die wahr- 
scheinlich im jüngsten Interglazial, bestimmt aber im 
jüngeren Diluvium eingetreten ist. 


Alles in allem ergibt sich der interstadiale Cha- 
rakter der nordeuropäischen, fossilführenden Diluvial- 
schichten, die ausnahmslos dem jüngeren Diluvium 
angehören. Es liegt nahe, das ergiebige Pommersche Inter- 
glazial II mit jenen Interstadialen zu parallelisieren und 
den quantitativen Zeitunterschied mit den Unterschieden 
in der Entfernung vom Nährgebiet zu erklären. 


Folgerichtig darf dann dem älteren Interglazial (I.) 
in Pommern nur interstadiales Ausmaß zugebilligt werden, 
das durch das zeitlich und räumlich geringfügige Zurück- 
weichen des Eisrandes nach Norden zu erklären ist und 
zum Märkischen und anderen außerhalb der Großen balti- 
schen Moräne gelegenen Interglazial I in ähnlichem Ver- 

9 


en Mn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 122 — 


hältnisse steht, wie das nordische Interglazial zum Pommer- 
schen Interglazial II. 


Was nun die Pommerschen Poststadialbildunsen 
angeht, d.h. Interstadiale des zurückgehenden letzten In- 
landeises, so ist folgendes zu sagen: 

Fossilführende Poststadiale sind bislang noch nicht 
beschrieben worden, wenn man nicht den in Nr. 2 be- 
handelten poststadialen Süßwasserkalkk von Neuen- 
kirchen bei Anklam hierher rechnen will. 

In diesem Zusammenhang sind einige Profile beachtens- 
wert, die SOENDEROP 1911 (Nr. 23) mitteilt: An mehreren 
Stellen im Kreise Pyritz ist unter oberem Geschiebe- 
mergel „Tonmergel“ angetroffen worden. Proben einer ähn- 
lichen dortigen Bohrung verdanke ich der Freundlichkeit 
von Herrn Prof. v. Lınstow. Es handelt sich offenbar 
um typischen Staubeckenton, der beim provisorischen Schläm- 
men Fossilien ergeben hat (besonders Schalenbruchstücke 
von Konchylien und Foraminiferen. Näheres soll in anderem 
Zusammenhange mitgeteilt werden). 

Fossilfreie Poststadiale, d.h. Profile, die für 
Schwankungen des Eisrandes beim endgültigen Rückzugv 
sprechen, sind hingegen seit langem bekannt. GAGEL spricht 
mehrfach von zwei getrennten Moränenbänken an der 
unteren Oder zwischen Oderberg und Gartz und in der 
Uckermark zwischen Prenzlau und Templin, die „eine ganz 
kurze Schwankung, allerdings nicht unbedeutenden Maß- 
stabes“ bezeugen. Entsprechend liegen die Verhältnisse nach 
KeILHack (1889, 1893) in Hinterpommern. Ferner findet 
sich bei Groß-Jannewitz im Kreise Lauenburg in Pommern 
unter etwa 1m oberem Geschiebemergel deutlich gebänderter 
Tonmergel (unmittelbar südwestlich des Gutshofes). 

Uckermark, untere Oder und Hinterpommern deuten 
darauf hin, daß auch für die Pommersche Hauptendmoräne 
das gleiche gilt, wie nach den Beobachtungen in Masuren. 
bei Passenheim, an der unteren Weichsel, bei Lübeck und 
um Schleswig für diese Gebiete, daß nämlich die Haupt- 
endmoräne Pommerns ihre Entstehung einem erneuten Vor- 
stoß während des Rückzuges verdankt. Es liegt nahe. 
diesen Vorstoß bzw. seine (klimatischen?) Ursachen als 
einheitlich anzuschen, sofern die südbaltische Hauptend- 
moräne selbst. als einheitlich anzusprechen ist. 


Original from 


DEN Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 123 — 


Pyritz, Anklam und Groß-Jannewitz repräsentieren unter- 


geordnete Vorstöße während des weiteren Rückmarsches 
und sind wahrscheinlich ebenfalls, doch mit weniger be- 
deutenden Randlagen, genetisch verknüpft. 


ur 


Benutzte Literatur. 


W. DEFCKE, Geologie von Pommern (Berlin 190%). 

K. v. Bürow, Interstadial in Pommern (Abh. u. Ber. d. Pomm. 
Naturforsch. Ges. Stettin IV. 1924). 

WAHNSCHAFFE-SCHUCHT, Geologie und Oberflächengestaltung 
des Norddeutschen Flachlandes (IV. Aufl. Stuttgart 1921). 

O. v. Lıxstow, Zur Kritik der außeralpinen Interstadiale 
(Geol. Rasch. IV. 1913). 

OÖ. JAEKEL, Vier nordische Eiszeiten (XVI. Jahresber. Geogıt. 
Ges. Greifswald. Greifsw. 1917). 

O. JAEKEL, Glaziale Schollen in Rügen (Ablı. a. d. zeol.- 
paläontol. Inst. d. Univ. Greifswald I. Greifsw. 1920). 
GAaGEL, Die Beweise für eine mehrfache Vereisung Nord- 
deutschlands in diluvialer Zeit (Geol. Rdsch. IV. 1913). 
C. STRUCKMANN, Brief an W. Dames (Zeitschr. d. Dtsch. 

Geol. Ges. XXXI. 1879. S. 788). 

EtcEx GEINITz, Das Diluvium Deutschlands (Stuttgart 1920). 

W. WOLFF, Über Glazial und Interglazial in Norddeutschland 
(Congres geologique international XII. Canada 1913). 

O. v. Lıixstow, Die Verbreitung der tertiären und diluvialen 
Meere in Deutschland (Abh. d. Preuß. Geol. Landesanstalt 
N.F.87. Berlin 1922). 

Kurt Hrcke, Diluvialprobleme (Leipzig, Max Weg, 1923). 


. GaGEL, Neue Beobachtungen in den Kreidegrulen von Finken- 


walde bei Stettin über Untereocän, Paleocän? und Inter- 
glazial (Ztschr. d. Dtsch. Geol. Ges. Bd. 66. Berlin 1914). 


. GAGEL, Zur Frage des Interglazials (Centralbl. f. Min. usw. 


Nr. 22. Stuttgart 1905). 

GacEL, Die letzte, große Phase der diluvialen Vergletscherung 
Norddeutschlands (Geol. Rdsch. VI. 1915). 

SIEGERT, Zur Kritik des Interglazialbegriffs (Jahrb. d. Kgl. 
Preuß. Geol. Landesanstalt XXIX, Teil I, Berlin 190%). 


. W. DEEcKE, Betrachtungen zum Problem des Inlandeises in 


Norddeutschland und speziell in Pommern (Ztschr. d. Dtsch. 
Geol. Ges. 58. Mon.-Ber. 1. Berlin 1906). 


. Kurt Hrvcke, Geologie von Brandenburg (Stuttgart 1922). 


ANDERS HENNING, Geologischer Führer durch Schonen (Berlin 
1900). 


A. G. Höcsom, Handbuen der Region. Geolugie IV. 3: Fenno- 
skandia (Heidelberg 1906). 


9% 


ER FE Original from 
DEE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 124 — 


21. Gustav BRAUN, Über einen neuen Fund von Geschiebe- 
mergel über Sanden bei Torneä (Geolog. Fören. i. Stock- 
holm Förhandl. 45. Stockholm 1923). 

22. O. JAEKEL, Die Gliederung des Diluviums in Rügen (Zeitschr. 
d. D. Geol. Ges. 72, Mon.-Ber., Berlin 1920). 


23. F. SOENDEROP, Der Oberflächenbau «des Kreises Pyritz in 
Pommern usw. Anhang zum Inventar der Bau- und Kunst- 
denkmäler des Kreises Pyritz (Stettin 1911). 


Bar N Original from 
DONE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschrift 
der 
Deutschen Geologischen Gesellschaft. 


B. Monatsberichte. 
Nr. 5-7. 1925. 


Protokoll der Sitzung am 6. Mai 1925. 


Vorsitzender: Herr KRUScH. 


Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und macht Mit- 
teilung von dem Ableben des Mitgliedes Herrn Bankier 
Dr. S. MevERsTEIN in Hannover. Die Anwesenden erheben 
sich zu Ehren des Andenkens an den Verstorbenen von 
ihren Sitzen. 

Der Gesellschaft wünschen als Mitglieder beizutreten: 


Herr Bergassessor a. D. und Bergwerksdirektor SCHMID 
in Hüls (Kreis Recklinghausen) ; 

Herr Assistent Dr. Hans FREBOLD in Königsberg i. Pr.; 
Herr Dr. W. I. JonGMans in Heerlen (Niederlande). 


Die Genannten werden aufgenommen. 


Nach Vorlage der Neueingänge für die Bücherei erteilt 
der Vorsitzende das Wort Herrn K. GRIPP zu seinem 
Vortrage über: „Eine morphologische Grenze im nord- 
westdeutschen Flachland und deren Bedeutung“!). 

An der Aussprache beteiligen sich die Herren Kkır- 
HACK, WOLDSTEDT, WOLFF, KRAUSE, KRUSCH und der Vor- 
tragende. 


Herr QUIRING spricht „Über Glimmerklüfte, Letten- 
klüfte, Schichtung und Schieferung am Südabfall der 
Niederen Tauern“?). 

Dazu sprechen die Herren BrREDDIN und AHRENS?). 


1) Siehe S. 7/28. 

2) Siehe S. 730. 

8) Siehe S. 7/37. 
10 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 126 — 


Herr ERICH SEIDL behandelt „Das Problem der 
Kerbwirkung“t). 

In der Diskussion sprechen Herr KruscH und der 
Vortragende. 

Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. 


V. Ww. O0. 
DIENST. KRUSCH. PICARD. 


Protokoll der Sitzung am 10. Juni 1925. 
Vorsitzender: Herr Krüusch. 


Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung mit der Nachricht. 
daß das Mitglied der Gesellschaft, Herr Privatdozent Dr. 
H. von Wour in Innsbruck, gestorben ist. Die Versamm- 
lung erhebt sich zu seinem Gedächtnis. 

Als Mitglieder der Gesellschaft werden sodann auf- 
genommen: 

Herr Karı Käse, Kaufmann’ in Eschershausen; 

Herr Postinspektor Erich KeEnTeEr in Lemgo; 

Herr Postinspektor ApoLr DerrE in Bielefeld; 

Herr Geologe Dr. RupoLF HERRMANN in Celle (Hannover). 

Sodann werden vom Vorsitzenden die als Geschenk 
für die Bücherei eingegangenen Druckschriften vorgelegt. 

Hierauf spricht Herr K. KEILHACK: „Zur Geologie 
des östlichen Teiles der Insel Curacao und ihrer Phos- 
phatlager“ (mit Lichtbildern)!). 

Anschließend daran erfolgt durch Herrn BEHREND 
die Vorlegung der von Herrn KEILHACK gesammelten 
Phosphatproben. Ä 

Zu der Erörterung beider Vorträge sprechen die Herren 
KruscHh, PoOMPECcKJ, SOLGER und die Vortragenden. | 

Nach Genehmigung des Protokolls wird die Sitzung 
geschlossen. 


v. w. 0. 
KRUSCH. SOLGER. BÄRTLING, 
4) Der Vortrag wird in erweiterter Form in den Abhandlungen 


abgedruckt. 
I) Der Vortrag erscheint in den Abhandlungen. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 127 — 


Protokoll der Sitzung am 1. Juli 1925. 


Vorsitzender: Herr KRruscnH. 


Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und macht Mit- 
teilung von dem Ableben der Herren Dr. Joun Mason- 
CLARKE in Albany (N.-Y.) und Bergrat EBELING in Hannover. 
Die Anwesenden erheben sich zu Ehren des Andenkens an 
die Verstorbenen von ihren Sitzen. 

Der Gesellschaft wünschen als Mitglieder beizutreten: 
Herr Lehrer Dr. Ernst Köpr in Buchenau, Kr. Hünfeld; 
Herr Lehrer KöHLer in Sielen, Post Hümme, Kr. Hofgeismar; 
Herr Hilfsschullehrer H. KıikCcHHoFF in Gevelsberg i. Westf. 

Die Genannten werden aufgenommen. 


Der Vorsitzende erteilt darauf Herrn DiEnsTt das Wort 
zur Verlesung einer brieflichen Mitteilung des Herrn 
R. BÄRTLING „Über einen Laufsteg im Liegenden des 
jüngeren Löß bei Hörde i. W.“!) Dazu spricht der Vor- 
sitzende. 


Herr E. FULDA spricht über „Temperatur und Über- 
sättigung der Laugen bei der Bildung von Kalisalz- 
lagerstätten.‘“?) 


Dazu sprechen Herr HEykEs, der Vorsitzende, Herr 
PoMPEcKJ und der Vortragende. 


Darauf wird die Sitzung geschlossen. 


V. w. 0. 


DIENST. KRrUscH. POMPECKI. 


I) Siehe S. 738. 
2) Siehe S. 746. 


10* 


et Original from 
PO Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 125 — 


Vorträge. 


Über eine morphologische Grenze im nordwest- 
deutschen Flachland und deren Bedeutung. 


(Vortrag, gehalten in der Sitzung am 6. Mai 1925.) 


Von Herrn K. Grıpr in Hamburg. 


Gibt man den Meßtischblättern des nordwestdeutschen 
Flachlandes durch Farbgebung der einzelnen Höhenstufen 
erhöhte Übersichtlichkeit, so läßt sich aus ihnen erkennen. 
wodurch sich die Oberflächenformen des Glazials im Rand- 
gebiet der Ostsee von den Oberflächenformen weiter süd- 
lich gelegener Glazialgebiete unterscheiden. 

Für die Ostseerandgebiete sind vor allem folgende 
Formen bezeichnend: 

1. unruhige, an Kleinformen reiche Oberflächenformen; 

2. ringsgeschlossene Wannen und Kessel einschließlich 

Seen; 
3. ein wirres, nicht ausgereiftes Flußnetz. 


Hingegen sind den weiter südlich gelegenen Gebieten 

neben anderen folgende Formen eigen: 

1. ruhige, sanftgeneigte Formen; 

2. das Fehlen größerer abflußloser Hohlformen und 
Seen; 

3. eine Zertalung, die in wasserdurchlässigen wie wasser- 
undurchlässigen Gebieten von den höchstgelegenen 
Teilen gleichmäßig in alle Richtungen verläuft; 

4. zahlreiche Trockentäler bis zu 15 km Länge, und 
zwar z. T. in heute vollkommen durchlässigen Ge- 
bieten; 

5. zumeist auffallend geradlinige Wasserläufe. 

Diese Unterschiede besagen, in dem einen Gebiet herr- 

schen die Formen der Aufschüttung weitgehend vor, im 
anderen Gebiet jedoch sind fast ausschließlich Formen 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 129 — 


der Zerstörung vorhanden, also Akkumulationsformen einer- 
seits, Erosionsformen andererseits!). 
Eingehende Untersuchung ergab: die Grenze zwischen 
den beiden Gebieten ist durchaus scharf, Ausnahmen be- 
stehen nicht?). Diese morphologische Grenze kann nur 
als Grenze der letzten Vereisung aufgefaßt werden aus 
Gründen, die ich &a.0O. auseinandergesetzt habe. 
Erörterungen im Anschluß an den Vortrag bestätigten 
weiter meine Vermutung, daß die erwähnte morphologische 
Grenze auch die Grenze für die Verbreitung der in S- u. 
W-Holstein und in der Lüneburger Heide nahe der Ober- 
fläche vorhandenen Windschliffzone ist; die in den ge- 
nannten Gebieten so häufigen windgeschliffenen Ge- 
schiebe fehlen innerhalb der morphologischen Grenze! 


Ferner ergab sich neuerdings, daß das Harburger Hoch- 
gebiet und der Fläming, die schon von Werrn als Teile 
ein und desselben Endmoränenzuges erkannt waren, geo- 
logisch und morphologisch auffallend übereinstimmen: 


1. beide sind bis tief hinab aufgebaut aus wasserdurch- 
lässigen Sanden, daher z. B. Bl. Stackelitz keinerlei 
Oberflächenentwässerung aufweist, ebenso wie über 
250 qkm südwestlich von Harburg; 

2. zahlreiche Trockentäler ziehen in beiden Gebieten 

von den höchstgelegenen Teilen in alle Richtungen; 

3. in beiden Gebieten sind örtlich Trockentäler von 
Iöß + erfüllt: 

Bl. Harburg und Hiittfeld, Bl. Jüterbog und Schlenzer ; 


I) Jene Unterschiede sind schon vor mir mehr oder weniger deut- 
lich erkannt worden, wie ich in meiner Arbeit: ‚Über die äußerste 
Grenze der letzten Vereisung in NW-Deutschland‘“, Mitteilg. d. 
Geogr. Ges. in Hamburg Bd. 36, S. 159—245, Hamburg 1924, 
auseinandergesetzt habe. Zu der Aufzählung ebenda 8. 169 ist 
P. Woupstepr: „Beiträge zur Morphologie von Nordschleswig“, 
Mitteil. d. Geogr. Ges. in Lübeck, 2. Reihe, Heft 26, 1912, zu- 
zufügen. W. hebt die Unterschiede der beiden Landschaftstypen 
sehr richtig hervor und verweist ferner auf eine Arbeit UssınGs 
vom Jahre 1%7. 

2) Die Blätter Klannin, Sydow und Kusow, von denen in der 
Diskussion behauptet wurde, sie stellten ein Gebiet mit Erosions- 
formen inmitten der Aufschüttungslandschaft dar, widersprächen 
also meinen Auffassungen, zeigen außer Steilrandzertalung einige 
längere Trockentäler. Gewiß verdienen jene Formen auf ihre 
Entstehung näher untersucht zu werden; an der Zugehörigkeit 
des ganzen Gebietes zur Akkumulationslandschaft können jedoch 
keine Zweifel bestehen, da das Gebiet örtlich äußerst kuppig 
ist und zahlreiche abflußlose Wannen sowie Seen aufweist. 


en Mn Original from 
a Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 130 -— 


4. in beiden Gebieten haben die das Endmoränengebie: 
querenden Flußsysteme mächtige Schuttkegel am 
Rande des Urstromtals aufgehäuft. 

Vom Nordrand des Fläming machte KsıLHack (Jahrb. 

d. Preuß. Geol. Landesanst. 1886, S. 135) mehrere solche 
Schuttkegel bekannt. Ähnlich finden wir sie auf Bl. Har- 
burg vor den Trockentälern von Neugraben und N\Ncu- 
Wiedenthal. Aber auch die Seeve hat einen solchen Schutt- 
kegel in das Elbtal hineinverfrachtet. Dieser ist, worauf 
mich Herr Baurat Lone von der Eisenbahndirektion in 
Altona freundlichst aufmerksam machte, auf der geolo- 
gischen Karte Bl. Allermöhe trotz der Torfbedeckung 
aus den Zahlen über die Mächtigkeit des Torfes vor und 
seitlich des Austritts der Seeve aus der Geest deutlich 
zu erkennen. Also auch bei Harburg sind jene Schutt- 
kegel ganz wie am Fläming (s. KeiLHack) zZ. T. unter 
Torf begraben. 








Über Glimmerklüfte, Lettenklüfte, 
Schichtung und Schieferung am Südabfall 
der Niederen Tauern. 


(Vortrag, gehalten in der Sitzung am 5. Mai 1925.) 


Von Herrn H. QuirınG. 


Bei der tektonischen Untersuchung des Erzberges 
von Hüttenberg in Kärnten im Jahre 1924, über 
die ich an anderer Stelle ausführlich berichten werde, ver- 
wandte ich auf die Erkennung der Kluftverhältnisst be- 
sondere Sorgfalt, wie sie sich im Siegerlande bei der 
Ausrichtung verworfener Gangkörper bewährt hatte. Es 
ergab sich, daß die bruchlose Faltung, die sowohl 
auf den geologischen Karten des Gebietes als auch auf 
den Sohlenrissen dargestellt war, nicht allein den Gebirgs- 
bau bestimmt, sondern daß Sprünge, flache und steile 
Überschiebungen in cbenso hohem Umfange als Struktur- 
Elemente auftreten. Die Spezialtektonik des kristallinen 
Kerns der Ostalpen zeigt überraschende Ähnlichkeiten mit 
der Tektonik der deutschen paläozeischen Mittelgebirge. 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 131 — 


Auf diese Fragen möchte ich aber an dieser Stelle 
nicht eingehen, vielmehr ist der Zweck meiner kurzen 
Darlegungen, Ihnen eine neue Beobachtung mitzuteilen, 
die uns eine Methode eröffnet, aus der Ausfüllung einer 
Kluft, sei es nun eines Sprunges, eines Blattes oder einer 
Überschiebungskluft, ihr relatives Alter abzuleiten. 


An den vielen hundert Klüften, die in den kri- 
stallinen Kalken von Hüttenberg über und unter Tage auf- 
genommen werden konnten, beobachtete ich, daß zahl- 
reiche Klüfte eine bis 10 m mächtige glimmerschief- 
rige Ausfüllung enthielten, während in unmittelbarer 
Nachbarschaft ähnliche Klüfte ausschließlich lettige (to- 
nige, feinsandige und feinkalkige) Ausfüllung besaßen. Die- 
selbe Beobachtung machte ich im Bereich des Glimmer- 
schiefers. Ihn durchsetzten ebenfalls nicht nur Glimmer- 
schiefer-führende, sondern auch Letten-führende Klüfte. Zur 
kurzen Bezeichnung der Glimmerschiefer führenden Klüfte, 
die ich durch Kompaßmessung festlegte, wählte ich den 
Namen Glimmer-Klüfte 


Die Mehrzahl dieser Glimmerklüfte verläuft im Ge- 
birgsstreichen. Nur um 5°—20° weicht ihr Streichen und 
Einfallen vom allgemeinen Streichen und Einfallen der 
kristallinen Gesteine ab. Deutliche Stauchung und Über- 
kippung beiderseits der Glimmerklüfte erweist ihre Ent- 
stehung durch schuppenartige Überschiebung. 

Geringer an Zahl und tektonischer Bedeutung sind 
diejenigen Glimmerklüfte, deren Entstehung auf Horizontal- 
verschiebung bzw. Vertikalverwerfung zurückzuführen ist. 


Die Glimmerklüfte dürften in folgender Weise ent 
standen sein: vor der Gesteinsmetamorphose 
waren in den geschichtet abgelagerten Kalken, Tonschiefern 
und Bänderschiefern (sedimentiert abwechselnd aus grob- 
sandigem und feinsandig-tonigem Detritus) Überschiebungs- 
klüfte, Blätter und Sprünge entstanden, die Kluftletten 
(zerriebenes und geschlepptes Nebengestein) enthielten. Bei 
der Metamorphose der Sedimente zu kristallinen Kalken 
und Glimmerschiefern wurde auch die tonige und 
feinsandige Kluftausfüllung umgewandelt, und zwar zu 
Glimmerschiefer. Nach Abschluß der Metamorphose 
rissen neue Klüfte auf, die ihre erste Ausbildung als 
Lettenklüfte bewahrt haben. 


Auch die Lettenklüfte des Hüttenberger Erzberges 
gliedern sich in Überschiebungsklüfte, Blätter und Sprünge. 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 132 — 


Daß tatsächlich die Glimmerklüfte den Lettenklüften 
gegenüber ein höheres Alter besitzen, geht aus folgenden 
Beobachtungen hervor: 


1. Treffen Lettenklüfte mit Glimmerklüften zusammen, 
so sind stets die letzteren durch die ersteren ver- 
worfen. 

2. Die Glimmerklüfte sind z. T. wieder aufgerissen. Die 
dabei neuentstandene Kluft, die inmitten der Glimmer- 
kluft liegt oder ein Salband bildet, ist meist eine 
Lettenkluft. 

3. Die Glimmerüberschiebungen sind z. T. in einer jün- 
geren Pressungsperiode verbogen worden, während 
die Lettenklüfte das kristalline Massiv fast eben 
durchsetzen. 

4. An den Glimmerklüften erscheinen die Spateisen- 
steinkörper des Kärntner Erzberges nirgends ver- 
worfen und überschoben. Glimmerklüfte und Re- 
gionalmetamorphose sind daher älter als die Spat- 
eisensteingeneration der Ostalpen. 


Die räumliche Lage der Glimmerüberschiebungsklüftet), 
die einem präkristallinen Zusammenschub kurz nach 
der Sedimentation ihre erste Anlage verdanken und 
die, wie hervorgehoben, lediglich durch jüngere Letten- 
klüfte deformiert und transformiert sind, deutet zunächst 
daraufhin, daß eine jüngere Faltung postkristallinen 
oder postsideritischen Alters nicht stattgefunden hat. Die 
postsideritische (jungmesozoisch-tertiäre) alpine Druckphase 
hat sich im Bereich des kristallinen Kerns ausschließlich 
in Überschiebung (Schuppung) unter Vermittelung von 
Lettenklüften geäußert. Die junge alpine Druckphase hat 
demnach weder zeitlich noch genetisch etwas 
mit der Regionalmetamorphose zu tun. 


Die Glimmerklüfte sind also Symptome der vorkri- 
stallinen, die Lettenklüfte Symptome der nachkristalli- 
nen Tektonik der Ostalpen. 

Eine transversale Schieferung, wie sie in 
den präpermischen deutschen Mittelgebirgen vorhanden ist. 
zeigen die Glimmerschiefer im Bereich des Kärntner Erz- 
berges nicht. Die lamellare Textur (Glimmer- und Quarz- 
bänderung) der Glimmerschiefer ist hervorgegangen aus 





1) Es besteht im Allgemeinen zwischen Kluft-Fallen und dem 
Fallen des Nebengesteins ein Winkel von 15—20%. Der Unterschied 
im Streichen beträgt 5—10°. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 133 — 


echter Schichtung, d. h. aus der ursprünglichen 
Wechsellagerung feinsandig-tonigen und grobsandigen Sedi- 
ments. Diese Auffassung habe ich aus folgenden Beob- 
achtungen gewonnen: 


1. Das Streichen der Lagentextur des Glimmerschiefers 
ist völlig gleichgerichtet mit dem Streichen der 
Bänderung des benachbarten Kalkes, die durch 
lagenweise stärkere und schwächere Muskovitein- 
streuung in Paralleltextur erzeugt ist. 

2. Das aus dem Durchschnitt mehrerer hundert Messun- 
gen gewonnene mittlere Streichen der Textur des 
Glimmerschiefers und des Kalkes stimmt vollständig 
überein mit dem über Tage durch Kartierung fest- 
gestellten Verlauf der streichenden Grenze zwischen 
Kalk und Glimmerschiefer. 

3. Generalstreichen und Fallen des Glimmerschiefers und 
des Kalkes stimmen mit dem Streichen und Fallen 
der Turmalin-Pegmatit-Züge überein, die als Effusiv- 
lager dem Glimmerschiefer und Kalk eingelagert sind. 

4. Die an den Glimmerüberschiebungsklüften eingetre- 
tenen Schleppungen und Stauchungen (Umbiegungen, 
Überkippungen) der ursprünglichen Sedimente sind 
trotz der Metamorphose der Kluftausfüllung und des 
Nebengesteins noch deutlich erkennbar; die Schiefe- 
rung macht diese Biegungen mit, obwohl sie jünger 
ist als sie. Ich verweise auf die nachstehende 
Zeichnung. Eine Metamorphose mit Seitendruck- 
Schieferung hätte die ursprünglichen Merkmale der 
vorkristallinentektonischen Bewegun- 
gen vernichtet oder doch verwischt. 


Von diesen Beobachtungen ist 2 so eindeutig, daß 
kein Zweifel bestehen kann, daß die „Schieferung‘ des 
Glimmerschiefers der ursprünglichen Schichtung entspricht 
und lediglich unter allseitigem statischem Druck 
bei der Umkristallisation entstanden ist, indem die lamel- 
laren Komponenten ihre Stellung in der Schichtungsfläche 
im wesentlichen bewahrt und sich nur durch ungleichmäßige 
Ausdehnung (Streckung) in der Schichtungsfläche um ge- 
ringe Beträge gegeneinander verschoben haben. 

Daß die Schieferung im Bereich des Hüttenberger 
Erzberges unter allseitigem Druck entstanden ist und als 
Begleiterscheinung des Vorganges der Um- 
kristallisation zu werten ist, läßt sich auch aus der 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 134 — 


Textur der Ausfüllung der Glimmerüberschiebungs- 
klüfte ableiten. Die ursprünglich parallel zu den Kluft- 
flächen eingestellte Textur des Kluftschiefers ist bei der 
Metamorphose vollständig erhalten geblieben bzw. unter- 
strichen worden. Sie erscheint heute als Textur der glimme 
rigen Ausfüllung. Die Schieferung der Glimmerkluftaus- 


S N 


XL Textur der Glimmereinstreuung 


Abb. 1. Glimmerüberschiebungskluft durchsetzt von einer Jüngeren 
Lettenüberschiebungskluft, 


Vorkristalline tektonische Druckphase: Entstehung der jetzigen 
Glimmerüberschiebungskluft als Lettenkluft; Schleppung des sandig- 
tonigen Nebengesteins, 

Kristallisationsphase: Regionale Metamorphose und Schieferung der 
Sedimente und der Kluftausfüllung durch langandauernden all- 
seitigen Druck in großen Tiefen, Seitendruckschieferung fehlt. 
Nachkristalline tektonische Druckphase: Entstehung einer flach 
nach Norden fallenden Lettenüberschiebungskluft, 





füllung zeigt daher zur Schichtung = Schieferung des 
Nebengesteins eine deutliche und selbstverständliche Dis 
kordanz. 

Das Fehlen einer transversalen Schieferung. 
d. h. einer Schieferung aus gerichtetem Druck, der Resul- 
tanten aus Seitendruck + Belastungsdruck entsprechend. 
in den Glimmerschiefern des Kärntner Erzberges ist s0 
bemerkenswert, daß es eine lohnende Aufgabe wäre, die 
Ursachen nachzuprüfen. Meine Beobachtungen reichen zu 
einer Stellungnahme zu dieser Frage nicht aus. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


- 15 — 


Früher ist vielfach, beispielsweise von Lossex, die An- 
sicht geäußert worden, daß die Regionalmetamorphose 
mancher Massive eine sogenannte Dynamo-Metamorphose 
sei. So nahm man für den Kern der Alpen an, daß er in 
der jungmesozoisch-tertiären Faltungsperiode seine kristalline 
Struktur erhalten habe. Diese Auffassung, die in den letzten 
Jahrzehnten, besonders von GRUBENMANN, energisch be- 
kämpft worden ist, erweist sich auch auf Grund meiner 
Beobachtungen als verfehlt. Gegen Lossen’s Annahme 
können folgende neue Kriterien angeführt werden: 

1. Die jüngere Pressungsperiode kann die Metamorphose 
nicht erzeugt haben, denn dann müßten auch die 
jüngeren Überschiebungsklüfte, deren Entstehung in 
Anbetracht ihrer großen Schubweite — die größte bei 
Hüttenberg festgestellte Schubweite beträgt 320m — 
in die letzte Faltungsperiode fällt, eine ebenfalls 
metamorphe Ausfüllung besitzen. 

2. Wenn die großartige tertiäre Pressung nicht vermocht 
hat, die Ausfüllung der jungen Lettenklüfte umzu- 
wandeln, obwohl an den Klüften doch naturgemäß 
die stärksten Druckspannungen zur Auslösung ge- 
langten, so wird es unwahrscheinlich, daß 
überhaupt eine regionale Gesteinsmeta- 
morphose zu kristallinen Schiefern 
dynamischen Ursprungsist. 

Wir müssen vielmehr annehmen, daß seitlicher Druck 
(Streß, nicht hydrostatischer Druck) mehr eine Zertrümme- 
rung (Überschiebung, Horizontalverschiebung) und me- 
chanische Umformung (Faltung, Fältelung, Seitendruck- 
Schieferung) der Gesteine bewirkt als eine regionale Um- 
kristallisation. Nur dort, wo die dynamische Pressung 
örtlich eine stärkere Temperatursteigerung durch Reibung 
erzeugt hat, wird sie zu örtlicher Umkristallisation ge- 
führt haben. 

Ergebnisse. 

1. Die tektonischen Klüfte (Überschiebungsklüfte, Blätter 
und Sprünge) in den kristallinen Schiefern und Kal- 
ken der Ostalpen besitzen teils eine kristalline (Glim- 
mer-) Ausfüllung, teils eine lettige Ausfüllung. 

2. Die verschiedene Ausfüllung der Klüfte läßt einen 
Schluß auf das Altersverhältnis zu. 

3. Die Glimmer-führenden Klüfte (Glimmer-Klüfte) sind 
vor der Metamorphose der ursprünglichen Sedimente 
zu kristallinen Gesteinen entstanden; ihre ursprüng- 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


10. 


11. 


12. 


13, 


— 16 — 


lich lettige Ausfüllung ist durch die Metamorpho= 
ebenfalls kristallin geworden. 


. Lage und tektonischer Charakter der Glimmer-Klüfte 


lassen Rückschlüsse auf die präkristalline Tek- 
tonik und die präkristallinen dynamischen Vor- 
gänge zu. 


. Aufrichtung, Faltung und erste Schuppung der heute 


kristallinen Gesteine sind vorkristallinen Alters. Die 
erste Schubphase hat kurz nach der Sedimentation 
stattgefunden. 


. Dem vorkristallinen Zusammenschub stehen nach- 


kristalline Phasen seitlichen Druckes (die letzten 
Phasen im jüngeren Mesozoicum und Tertiär) gegen- 
über. Die nachkristallinen Pressungen haben keine 
Faltung, sondern nur eine erneute kräftige Schuppung 
der kristallinen Gesteine unter Auslösung verhältnis- 
mäßig flacher Überschiebungsflächen mit lettigem 
Schmiermittel (Letten-Klüfte) erzeugt. 


. Die jungmesozoisch-tertiären Druckphasen stehen zur 


Regional-Metamorphose der Gesteine und Glimmer- 
klüfte in keinen Beziehungen. 


. Die Regional-Metamorphose ist älter als die Spat- 


eisensteingeneration der Ostalpen. 


. Die lamellare Textur des Glimmerschiefers ist ur- 


sprüngliche Foliation, hervorgegangen aus der 
Wechsellagerung feinsandig-tonigen und grobsandigen 
Sediments. 

Die Lagentextur des Glimmerschiefers ist durch all- 
seitigen hydrostatischen Druck unterstrichen und zur 
„Kristallisations-Schieferung“ geworden, indem sich 
die lamellaren Komponenten in der Schichtungs- bzw. 
Schieferungsfläche streckten. 

Die „Kristallisations-Schieferung“ der Glimmerschie- 
fer in der Umgebung von Hüttenberg ist in einer Zeit 
erfolgt, als die Sedimente gefaltet, geschuppt und 
geringfügig verworfen waren. 

Transversale Schieferung, entstanden aus seit- 
lichen dynamischem Druck, fehlt den Glimmer- 
schiefern von Hüttenberg. 

Die Regional-Metamorphose ist keine Folge seitlichen 
dynamischen Druckes, sondern eine Umkristallisation, 
erzeugt durch Altern, hohe Temperatur und hohen 
hydrostatischen Druck in größeren Tiefen, in die das 
Sediment durch Schollensenkung geraten ist. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 137 — . 


Bemerkung zum Vortrag des Herrn Qririne. 
(Erörterung in der Sitzung am 6. Mai 1925.) 


Von Herrn AHRENS. 


Die Beobachtungen des Herrn Quizına am Hütten- 
berger Erzberg lassen mancherlei Parallelen zu gewissen 
allgemeineren Forschungsergebnissen Österreichischer Geo- 
logen, vor allenı SAnpers, in den Hohen Tauern erkennen, 
die vielfach auf ganz anderem, petrotektonischem Wege 
gewonnen wurden. Herr QuirınG betonte, daß die Kri- 
stallisationsschieferung der Glimmerschiefer mit einer ur- 
sprünglichen Feinschichtung des Sediments zusammenfällt; 
ebenso ist die ursprüngliche Textur der jetzigen Glimmer- 
klüfte (parallel zu den Kluftwänden) durch die Kri- 
stallisationsvorgänge nur noch weiter unterstrichen worden. 
Auch die Knickungen, Stauchungen, Schleppungen usw. 
der einzelnen Lagen des ursprünglichen Glimmerschiefer 
sediments an den alten Klüften werden von den Glimmer- 
lagen ganz genau mitgemacht, trotzdem die Kristallisation 
nach dem geologischen Befund zweifellos jünger ist: all 
dies sind sichere Anzeichen reiner Abbildungskri- 
stalloblastese im Sinne SAanpeErs. Es bleibt aller- 
dings noch übrig, einmal mikroskopisch zu untersuchen, 
ob nicht doch, im Zusammenhang mit der Entstehung der 
‘jetzigen Glimmerklüfte, Teilbewegungen im Gefüge statt- 
gefunden haben, die die ursprüngliche Feinschichtung vor 
der Kristallisation noch weiter ausgearbeitet haben (,Weiter- 
ausarbeiten einmal vorhandener, einerlei wie entstandener 
Flächen geringsten Schub- oder Zugwiderstandes‘‘ nach 
SANDER). Ebenso würde es von Interesse sein, unter 
dem Mikroskop an Querschliffen durch kleine Stauchungs- 
falten festzustellen, ob sich hier tatsächlich, wie man er- 
warten müßte, polygonale Glimmerbögen vorfinden, die 
Sınnzkr mehrfach an Faltenquerschliffen ähnlicher Ge- 
steine vom Tauernwestende beobachtet hat. 


IR FR Original from 
DEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


138: == 


Über einen Laufsteg im Liegenden des 
Jüngeren Löß bei Hörde i. W.') 


(Vortrag, gehalten in der Sitzung am 1. Juli 1925.) 
Von Herrn R. Bärrııne in Berlin. 


(Mit 4 Abbildungen ) 


Biec Abteilung Hörder Verein der Bergwerks- und 
Hütten A. G. Phönix erweitert zurzeit die Hochofenanlare 
zwischen Hörde und Brüninghausen (Meßtischblatt Witten) 
und baut einen 8,6 m tiefen Abwässerkanal in vorwierender 
ostwestlicher Richtung von dem bestehenden Hochofnwerk 
zum Tale der Schondelle. Dieser Kanal durchschneidet 
eine gleichmäßige unberührte Lößhochfläche, die keinerlei 
Unebenheiten erkennen läßt. Da die Lößmächtigkeit zwi- 
schen 1 und 7m schwankt, so wird überall noch die Unter- 
lage des Löß in diesem Kanalbau angeschnittien. Die 
ältesten aufgeschlossenen Schichten gehören dem Produk- 
tiven Carbon an und zwar dem mittleren Teile der Fett- 
kohlengruppe. Die Kreidedecke über dem Carbon fehlt 
hier bereits und beginnt erst 1—11 km weiter nördlich 
am Dortmunder Kaiser- Wilhelm-Hain. 

Das Steinkohlengebirge wird also unmittelbar vom Dilu- 
vium überlagert, in dem sich hier in der Hauptsach® nur 
eine Glazialablagerung, die der .Hauptvereisung entspricht, 
und der darüber liegende jüngere Löß unterscheiden lassen. 

Die Glazialablagerung besteht aus mächtigen Block- 
packungen verbunden mit fluvioglazialen Sanden, us 
handelt sich also um die Fortsetzung der Hörder Tind- 


I) Bei weiteren Aufgrabungen sind über das Alter der Löß- 
schichten und des Laufsteges neue Feststellungen gemacht, die im 
Nachstehenden berücksichtigt sind. Obwohl durch diese Auf- 
grabungen ein recht junges Alter der Anlage erwiesen ist, bringe 
ich die Mitteilung darüber doch in dleser ausführlichen Form, um 
die dabei gewonnenen Erfahrungen einem weiteren Kreise von 
Fachgenossen zugänglich zu machen. Zu einer eingehenderen 
Klarlegung fühle ich mich auch aus dem Grunde verpflichtet, weil 
Nachrichten über den Fund entgegen meinen Wünschen vorzeitig 
in die Tagespresse gekommen sind, wobei meine ersten Angaben 
2. T. ganz mißverstanden waren. 





Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


z.B 


moräne, über die bereits früher in dieser Zeitschrift be- 
richtet wurde Da diese Blockmassen in der Nähe des 
Emscher-Tales an verschiedenen Stellen zutage treten, wur- 
den sie ursprünglich als Schotterablagerungen einer alten 
Emscherterrasse aufgefaßt. Schon vor dem Kriege wurde 
aber durch die zahlreichen großen Aufschlüsse bei Kanali- 
sierungsarbeiten im Stadtgebiet Hörde und bei Erweiterung 
des Güterbahnhofs festgestellt, daß diese Ablagerung mit 
dem 1 Flüßchen Emscher nichts zu tun hat, sondern daß es 
sich um Blockpackungen handelt, die der südlichsten 





DIET, U]: 
TT DEE: | 
.. S = (L U DE: SD 
Be): nn —_ 


NZ 
TERN ONSS: 


Naomi 
SI aa 








Glacıal 7 Ablagerungen der Hauptvereis I: 
GH? IM 85: 
LöB vwLößlehrm Durch Homussub-  Örundmoreine Flwioglacısle Blockmassen Produktes 
Stanz schwach ge- nde der Endmoröne Carbon 
erkennbare Grenze /ärbre Tonschicht 


erschwemmten Lö M : 
übergehend Abb. 1. Schichtenprofil in der Umgebung der 
Fundstelle des Laufsteges bei Hörde i. Westf. 


Stirnmoräne der Hauptvereisung zuzurechnen sind. Diese 
zieht sich demnach vom Osten der Stadt Hörde durch das 
ganze Stadtgebiet bis nach Brüninghausen. 

Für die Auffassung, daß es sich bei diesen Block- und 
Geröllmassen um eine Endmoräne handelt, spricht in erster 
Linie die unregelmäßige, fast schichtenlose Lagerung der 
Blockmassen, sowie deren außerordentlich große Ver- 
schiedenheit in der Größe, ferner auch das sehr reichliche 
Vorkommen von nordischen Gesteinen. Auch das Vor- 
kommen von sehr weichen Kreidegeröllen und von Schiefer- 
tonblöcken, die so wenig widerstandsfähig sind, daß ihre 
Verfrachtung nur in gefrorenem Zustande denkbar ist, läßt 
nur die Deutung zu, daß man hier eine Blockpackung 
der Endmoräne vor sich hat. Unter dem Material über- 


nn Original from 
Digitized by (SOC gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


"unh  O u 


wiegen bei weitem die einheimischen carbonischen Gesteine, 
Nicht selten finden sich wenig gerundete oder nur wenig, 
kantengerundete Blöcke und Bruchstücke aus dem Kon- 
glomerat im Liegenden von Flöz Finefrau, das östlich von 
Hörde am Kaiserberg zutage tritt. Der Blocktransport 
der einheimischen Geschiebe ist hier also in der Haupt- 
sache in ostwestlicher Richtung erfolgt. Die Ursache hier- 
für ist darin zu suchen, daß weiter östlich das Inlandeis 
an den höher aufragenden Höhen des Haarstrangs und 
der carbonischen Bergrücken nördlich von Schwerte einen 
großen Widerstand fand und dadurch örtlich nach Westen‘ 
abgelenkt wurde. j 

In enger Verknüpfung mit diesen Blockmassen 
sich verhältnismäßig feine, vorwiegend aus Carbonm 
bestehende Sande, die aber auch Spuren nordischen 
terials enthalten. Sie gleichen vollkommen den 
lagerungen, die in den Endmoränen von Langendreeriäle 
und Kupferdreh eine große Rolle spielen. Diese Sande 
sind demnach nicht als eine selbständige Ablagerung, son- 
dern als ein Bestandteil der Endmoräne anzusehen. 

Die Endmoräne wird von Löß in wechselnder Mächtig- 
keit überlagert. Am oberen Rande des Steilabfalles der 
Hochfläche zum Tale des Schondellebaches wird die Löß- 
mächtigkeit so schwach, daß die Blockpackung fast zutage 
tritt. Die Oberfläche der Endmoränenablagerung unter dem 
Löß ist im übrigen sehr unregelmäßig, ebenso auch die 
Mächtigkeit der Blockmassen und ihre untere Begrenzung, 
Stellenweise gehen die Blockmassen noch unter die Sohle 
des Kanals hinab. Ihre unregelmäßige, von Vertiefungen 
durchzogene Oberfläche ist mit Löß so zugedeckt, daß aus 
der unruhigen Endmoränenlandschaft eine ganz gleich- 
mäßige Lößhochfläche entstanden ist. 

Unter diesem anscheinend ganz unberührten Löß 
fand sich nun an einer Stelle in den Sanden und 
der Blockpackung der Endmoräne eine schwache 
muldenförmige Einsenkung. Die Sande werden hier 
von einer 1 m mächtigen tonigen Schicht überlagert, 
die durch Humussubstanz schwach gefärbt ist. Diese Ton- 
schicht ist als Absatz eines kleinen Gewässers anzusehen. 
An der oberen Grenze dieser Tonschicht und z.T. in die 
Tonschicht versunken wurden bei dem Kanalbau gut er- 
haltene Eichenhölzer in einer Lage aufgefunden, daß sie 
nur von Menschenhand hierher gelegt sein können. Ein 
glücklicher Zufall war es, daß dieses Bauwerk genau 







Original from 


Digitized by 3X gie UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 14 — 


quer zu dem Verlaufe der Kanalgrube lag’). Abb. 2 zeigt die 
Lage der Hölzer bei der ersten Entdeckung im Kanalbau. 
Überlagert wird das Bauwerk an der Fundste!le von scheinbar 
völlig unberührtem Löß in etwas über 2m Mächtigkeit. Dieser 
führt vereinzelt Landschnecken wie z. B. Helix pulchella, 
Cochlicopa lubrica, Helix arbustorum u. a. 

Das aufgefundene Bauwerk ist ein primitiver Laufsteg. 
Er besteht aus zwei Eichenholzlangbäumen, die in einem 





Aufnahme von A. Laurent 
Alb. 2. Lage der Hölzer des Laufsteges bei der Auffindung 
in der Baugrube des Entwässerungskanals. 


Abstande von 30—60 em ohne jeden Unterbau auf den 
sumpfigen Grund gelegt sind. Auf die Langbäume sind als 
Brückenbelag, wie die Abb.2—5 zeigen, im Abstande von 
Schrittlänge rohe, eichene Astknüppel quer aufgelegt, die 
als Laufdecke dienten. Sie haben mit den Langbäumen 
keine feste Verbindung, 


2) Die ersten Nachrichten über diesen Fund kamen durch eine 
Mitteilung von Herrn A. Laurent (Hörde), dem ich auch an dieser 
Stelle für seine Unterstützung bei den Untersuchungen und Über- 
lassung von Photographien herzlichst danke, im Hörder Volks- 
blatt Nr. 11 vom 13. Mai 1925 in die Öffentlichkeit. 


11 


Google 


— 142 — 


Die Brücke setzte sich nach Norden und Süden von der 
Baugrube aus in die Wand fort. Dabei war ihr Ende nich: 
festzustellen. Die Direktion des Phönix hat daher ir 
dankenswerter Weise nach einer Unterbrechung durch 





Aufnahme von A. Laurent 


Abb. 3. Fortsetzung des Laufsteges von der Kanalgrube nach 

Süden. Die Langhölzer sind gespaltene Stämme, die hochkant 

gelegt sind, Das Bild veranschaulicht die Mächtigkeit der 
überlagernden Lößschichten. 


Haldenmassen eine neues Aufgrabung machen lassen und da- 
bei die Fortsetzung des Laufsteges wiedergefunden, der 
auf eine Länge von 34m in nordsüdlicher Richtung verfolgt 
werden konnte. Damit ist aber das Ende noch nicht er- 
reicht, da die nördliche Fortsetzung, die von ausgedehnteren 
Haldenmassen und dem Bahnkörper der Eisenbahn Dort- 
mund-Süd—Hagen überdeckt wird, unbekannt ble.bt. Wenig 


Original from 


Digitizea by (SON gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








— 143 — 


südlich der Halde zweigt ein zweiter Laufsteg in östlicher 
Richtung ab, der nach 2—3 m bei den Resten eines im 
gleichen Niveau liegenden großen Eichenstumpfes aufhört. 

Überall lag der Steg in seiner ganzen Länge genau 
auf den Ablagerungen der Endmoräne, meist in der schwach 
humosen tonigen Schicht, z. T. aber auch noch auf dieser. 
(Vgl. Abb. 1.) 

In der südlichen Fortsetzung des Steges zeigte sich, 
daß der Löß in einer Tiefe von 0,60—1,00 m von einer 





[3 


Aufnahme der Phönix A.-G., Hörde 


Abb. 4. Fortsetzung der in Abb. 3 dargestellten Stelle nach 
Süden. Die Querhölzer stecken mit ihren Enden noch in der 
Wand, befinden sich also noch in ihrer natürlichen Lage. 


Schicht mit vielen kleinen Z’egelbruchstücken, Tonscherben 
und Holzkohlen durchzogen war. Auch ließ sich darüber 
an der Oberfläche eine breite, ganz flache Senke erkennen. 
Hier ist in sehr alter Zeit.(wie die Holzkohlen zeigen, wohl 
vor Verwendung der Steinkohlen als Brennmaterial bei 
der Ziegelbereitung, also vor m'ndesiens 150 Jahren) der 
obeıste Lößlehm abgeziegelt. 

Unter dieser zusammenhängend.n Kulturschicht erwies 
sich der Löß mit mindestens 1 m Mächtigkeit überall als 

11* 


Original from 


Digitized by (30C gie UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 144 — 


vollkommen frisch, ohne die geringsten Spuren von Um- 
lagerung oder von künstlichen Eingriffen, so daß nicht 
daran zu zweifeln war, daß der Löß den Laufsteg auch hier 
normal überlagert. Besonders bemerkenswert war, daß im 
Löß häufig vollkommen frische verkalkte Wurzelröhrchen 
und auch frische Lößkindel vorkamen, Die Schnecken traten 
nesterweise auf wie sonst im primären Löß und nicht in 
Schichten, wie bei einer Umlagerung zu erwarten gewesen 
wäre. Der Löß war also von dem primären Löß nicht zu 
unterscheiden oder zu trennen und zunächst der Schluß 
berechtigt, daß der Laufsteg also in seiner ganzen Aus- 
dehnung älter ist als der Löß,. 

:".Es blieb also nach diesen Beobachtungen keine andere 
Möglichkeit als die Annahme, daß der Laufsteg im Alter 
dem letzten Glazial entspräche. Eine Einreihung in das 
Interglazial II schien mir aus mancherlei Gründen nicht 
in Betracht zu kommen, 

Zu diesem Schluß zwang die Beschaffenheit des Löß. 

der in keiner Weise vom primären Löß zu unterscheiden 
war und wie dieser frische Wurzelröhrchen und Lößkindel 
sowie nesterförmig auftretende Lößschnecken enthielt, deren 
Formen allerdings zur Altersbestimmung nicht brauchbar 
waren. Auch die sonst für umgelagerten Löß in dieser 
Gegend bezeichnenden nesterförmigen Eisenkonzentrationen 
und Manganausscheidungen waren in den ersten ausge- 
. dehnten Aufschlüssen nicht zu beobachten. Sie traten erst 
‚ bei den letzten Aufgrabungen deutlicher in Erscheinung. 
Trotzdem erschien noch immer das erwähnte Vorkommen 
der verkalkten Wurzelröhrchen und Lößkindel, die keine 
Spuren von Verwitterung zeigten, und die Verteilung der 
Schnecken und deren Erhaltungszustand das Ausschlag- 
gebende zu sein. 

Erst als die Aufgrabungen das Ostende der Abzweigung 
erreicht hatten, ergab sich völlige Klarheit. Hier fanden 
sich unter dem vermeintlichen primären Löß unmittelbar auf 
der Oberfläche der Glazialablagerungen einige dunkle ge- 
sandete Scherben, die nach Angabe des anwesenden Pro- 
vinzialkonservators Dr. STIEREN (Münster i. W.) in die 
Bronzezeit zu stellen sind. Dann aber fanden sich auch noch 
zwei Bruchstücke eines nicht. gesandeten Gefäßes, das nach 
Dr. STIEREN zweifellos aus der Karolingerzeit stammt. 
Daraus folgt, daß die Steganlage nicht älter als 1000—1100 
Jahre ist, wenn auch alle Anzeichen dafür sprachen, daß 
der Löß primär sei, 


Original from 


POS Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 1495 — 


Für den Geologen sind diese Erfahrungen sehr lehr- 
reich, da sie zeigen, welche Massen von Löß in verhältnis- 
mäßig kurzer Zeit (1000 Jahren) umgelagert werden können, 
ohne ihre Eigenart zu verlieren. Nennenswerte Höhenunter- 
schiede brauchen dabei kaum vorhanden zu sein. Das Ge- 
lände steigt von den Fundstellen nur ganz allmählich an 
und erreicht nach einem Nivellement von Herrn Bauführer 
RÖBBELINnG erst in etwa 200 m Entfernung eine um 8 m 
größere Höhe. Daß es sich um am Rande des Schon- 
dellebachtales umgelagerte Massen handeln könnte, ist aus- 
geschlossen, da die Fundstelle auf die Ostseite dieses Tales 
liegt, die erfahrungsgemäß ja immer von Löß befreit ist, 
und da zwischen der Fundstelle und dem Talrande die 
Glazialablagerungen um 2,60 m höher liegen als an der 
Fundstelle. 

Weder das nesterförmige Auftreten der Schnecken noch 
das Vorkommen und die frische Beschaffenheit der ver- 
kalkten Wurzelröhrchen um der Lößkindel sind also zu- 
verlässige Kriterien für die Unterscheidung des primären 
Löß von dem umgelagerten. Es macht vielmehr den Ein- 
druck, als ob Wurzelröhrchen und Lößkindel Neubildungen 
seien, die erst nach der Umlagerung, also in den letzten 
1000 Jahren, durch die Tätigkeit des niedersickernden Was- 
sers gebildet sind. 

Das einzige, was nach meinen sonstigen Erfahrungen 
eine Unterscheidung von primären und umgelagerten Löß 
ermöglicht, ist, wie erwähnt, das Vorkommen von nester- 
förmigen Brauneisenkonzentrationen und kleinsten Mangan- 
ausscheidungen. Die Hörder Aufschlüsse beweisen, daß auch 
diese stellenweise fehlen können. Die Gefahr falscher 
Schlüsse ist dann besonders groß. Ihr kann nur durch 
möglichste Vergrößerung des vorhandenen Aufschlusses vor- 
gebeugt werden. 


Nachträglicher Zusatz während des Druckes: In einer west- 
deutschen Tageszeitung wurde ich auf Grund der verfrüht und 
gegen meinen Willen in die Tagespresse gelangten Nachrichten 
von einem Nichtfachgeologen heftig angegriffen. Seine Ausführungen 
ließen neben mangelnder Ortskenntnis derartig große Irrtümer er- 
kennen, daß sie weder mir noch den anderen Geologen, die sich 
mit der Frage beschäftigt haben, Veranlassung zu irgendwelchen 
Zweifeln gaben. In einer späteren Mitteilung bringt derselbe Ver- 
fasser unwahre und z. T. beleidigende Angaben, so daß ich jede 
weitere Auseinandersetzung ablehne. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 146 — 


Temperatur und Übersättigung der Laugen 
bei der Bildung von Kalisalzlagerstätten. 


(Vortrag, gehalten in der Sitzung am 1. Juli 1925.) 
Von Herrn ERNST FULDA. 


(Mit 1 Textfgur.) 


Ein Gestein muß man solange als eine primäre Bildung 
ansehen, als man keine sicheren Beweise für seine nachträg- 
liche Umbildung hat. Bei den Kalisalzgesteinen liegen diese 
Beweise nur für die sogenannten Hutsalze vor, die nach 
ihrem geologischen Vorkommen, ihrem Mineralbestand uni 
ihrer Struktur zweifellos metamorph sind. 

Alle anderen Kalisalzgesteine müssen zunächst als pri- 
mär angesehen werden, wenn auch zuweilen Strukturen vor- 
kommen, die einer Umbildung verdächtig erscheinen. In 
diesen Einzelfällen muß die Metamorphose jedesmal erst 
durch petrographisch-chemische Untersuchungen bewiesen 
werden. 

Wenn man den Mineralbestand der primären Kalisalz- 
lagerstätten durchmustert, kommt man zu dem Ergebmis, 
daß darin Mineralien und Mineralparagenesen auftreten. 
die sich nur bei ziemlich hoher Temperatur bilden 
können. Die in den Hartsalzen der Natur weit verbreitete 
Paragenese von Sylvin und Kieserit kann nach vax'T 
Horr nur bei Temperaturen über 72° entstehen. Bei 
Abscheidung aus genügend sulfatischer Lösung ist bis zu 
einer Temperatur von 83° die Bildung des Minerals Kainit 
in Paragenese mit Kieserit zu erwarten. Im allgemeinen 
kommt jedoch Kainit in den ursprünglichen Kalisalzlager- 
stätten nicht vor. Danach ist anzunehmen, daß die Tempe- 
ratur bei der Bildung der Salze über 83° gelegen hat. 

Das Mineral Loeweit ist nur bis zu einer Temperatur 
von 110° beständig. Bei höherer Temperatur zersetzt es 
sich unter Abspaltung von etwas gesättigter Lauge in 
Vanthoffit und Kieserit. Loeweit ist im Liegenden von 
Hartsalzlagerstätten innerhalb der sogenannten Übergangs- 
schichten wiederholt angetroffen worden. Sein Vorkommen 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 117 — 


beweist, daß die Bildungstemperatur der Salze unter 
110° lag. 

Das geologische Thermometer des Mineralbestandes 
zeigt also einen Temperaturintervall von 83°—110° für die 
Bildung der deutschen Zechsteinkalisalze an. Das ist eine 
Temperatur, die mit unseren allgemeinen klimatischen Vor- 
stellungen nicht im Einklang steht. Sie bedarf deshalb 
einer besonderen Erklärung. 

In der Klimatologie pflegt man im allgemeinen die 
Lufttemperaturen anzugeben, die ein gegen direkte 
‚Wärmestrahlung der Sonne geschütztes Thermometer an- 
gibt. In Wüstengegenden betragen heute die höchsten Luft- 
temperaturen im Jahresmittel 30°, im Maximum etwa 50”. 
Sie bleiben also erheblich hinter der Bildungstemperatur 
der Kalisalze zurück. 

Viel höhere Temperaturen als die Luft kann jedoch 
der nackte Felsboden erreichen, für den 60 bis 80° 
keine Seltenheit sind!). Man ersieht daraus, daß man von 
der Lufttemperatur nicht ohne weiteres auf die Erwärmung 
anderer Medien schließen darf, 

Schon im Meere kommen innerhalb der von der 
Sonne bestrahlten Oberflächenschichten Temperaturen vor, 
die das Jahresmittel der angrenzenden Wüstengebiet2 über- 
steigen, nämlich 36° im Roten Meer und im Persischen 
Meerbusen. 

Ein eigenartiges Verhalten zeigen gesättigte 
Lösungen, die der direkten Sonnenbestrahlung aus- 
gesetzt werden. Ihre spezifische Wärme beträgt etwa zwei 
Drittel bis drei Viertel von derjenigen eines gleichen 
Volumens Wasser. Mit der gleichen Wärmemenge wird 
daher eine entsprechend größere Temperatursteigerung 
erzielt. 

Dazu kommt noch, daß auch der Dampfdruck der 
Lösungen bei gleicher Temperatur immer geringer ist als 
derjenige des Wassers. Die Abgabe von verdunst-tem Wasser 
an die Atmosphäre ist daher bei einer Lösung unter sonst 
gleichen Bedingungen auch geringer als bei reinem Wasser, 
Von der eingestrahlten Wärmemenge wird also weniger 
für die Verdunstung verbraucht. Entsprechend mehr Wärme 
steht für die Temperatursteigerung der Lösung zur Ver- 
fügung. 


1) Vgl. Fürer, Salzbergbau- und Salinenkunde, Braunschweig 
1900, S. 185. 


nr ns Original from 
BOZEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 148 — 


Aus diesen beiden Gründen erwärmt sich eine Lösunz 
schneller als reines Wasser, was man auch experimenteli 
jederzeit nachweisen kann, wenn man Gefäße mit Lösungen 
und mit Wasser nebeneinander der Sonnenbestrahlung aus- 
setzt. 

Luft, nackter Felsboden, Süßwasser und Salzlösung sind 
offenbar Medien, die auf die Sonnenbestrahlung verschieden 
reagieren. Wenn in einem Wüstengebiet die Lufttemperatur 
im Jahresmittel 30° nicht übersteigt, so ist damit noch 
nichts gesagt für die Temperatur, die ein Laugenbecken 
unter denselben klimatischen Verhältnissen annehmen würde. 

Leider sind über die Temperaturen von rezenten Salz- 
seen nur sehr wenige Beobachtungen angestellt und ver- 
öffentlicht worden. Am meisten Aufsehen hat in dieser 
Beziehung der Medve-See in Siebenbürgen hervor- 
gerufen, in dem Temperaturen bis zu 70° festgestellt worden 
sind. Herr PoMmreckJ?) hat allerdings nachgewiesen, daß 
der Medve-Sce nicht als ein Analogon für einen See der 
Vorzeit gelten darf, in dem sich ein Salzlager gebildet 
hat. Der Medve-Sce ist von einer dünnen Süßwasserschicht 
bedeckt, die eine Eindunstung und damit auch eine Salz- 
bildung in den tiefer gelegenen Laugenschichten verhindert. 

Wenn der Medve-See auch keine Salzlagerstätte bildet, 
so beweist er doch, daß konzentrierte Lösungen durch 
Sonnenbestrahlung allein unter besonderen Umständen recht 
hohe Temperaturen annehmen können, und zwar schon 
in einem Lande, das eine mittlere Lufttemperatur von 
nicht mehr als 9° aufweist. 

Es fragt sich nun, ob bei der Entstehung der Kali- 
salzlagerstätten besondere Umstände angenommen werden 
können, die vielleicht eine Laugentemperatur verursacht 
haben, welche weit über die Lufttemperatur hinausgeht. 

In Zusammenhang mit dieser Frage verdient eine Be- 
obachtung besondere Aufmerksamkeit, die ELSCHNER in 
Kalifornien bei dem mißglückten Versuche gemacht hat. 
Mutterlaugen einer Meeressaline durch Sonnenbestrahlung 
bis zur Abscheidung von Kalisalzen einzuengen. ELSCHNER 
schreibt darüber folgendes): 


2) Pomrecks: Zur Fıage hoher Temperaturen bei der Ent- 
stehung mancher Kalisalze, Zeitschr. f. prakt. Geol. 1911. Bd. 19, 
S, 166. 

3) Eıschner: Beiträge zur Kenntnis von natürlichen und künst- 
lichen Seewasserlagunen. Geol. Rundschau. Bd. XIV, Heft 4, 1924, 
S. 351. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 19 — 


„Für die Beurteilung der Zeitdauer der Bildung der 
norddeutschen Kalisalzablagerungen glaube ich, schließen 
zu müssen, daß dieselbe einer Revision bedarf. Sobald 
die Mutterlaugen an der Luft und in den Teichen stärker 
als 31,5° Be werden, ist die natürliche Verdampfung sehr 
gering, außer bei sehr heißem Wetter. Dann aber bildet 
sich sofort an der Oberfläche eine verhältnismäßig dicke 
Salzschicht oder -decke. Wird diese Decke durch Be- 
wegung der Oberfläche durch mechanische Mittel zerstört, 
so ist die Verdunstung mehr wahrnehmbar. Bleibt die Decke 
jedoch bestehen, so ist der Verdunstungsprozeß langsam, 
selbst wenn durch die Sonnenwärme sich die Lauge auf 
70—80° erwärmt.“ 

Besonders beachtenswert ist die Bildung der Salz- 
decke, die ELsCHnErR beobachtet hat. Mutterlaugen neigen 
besonders dazu, auf ihrer Oberfläche schwimmend: Kristall- 
häute entstehen zu lassen. In jeder Kalifabrik kann man 
in den Kristallisiergefäßen, in denen sich die heißen Lösungen 
abkühlen, derartige schwimmende Salzhäute beobachten. Die 
gesättigten Laugen haben eine große Oberflächenspannung, 
so daß sie sich beinahe wie Quecksilber zusammenballen 
können. Die an der Oberfläche der Laugen bei Eindunstung 
oder Abkühlung entstehenden Salze, Carnallit und Bischofit, 
haben ein spezifisches Gewicht (1,6 und 1,59), das das- 
jenige der Laugen selbst (1,3) nur wenig übertrifft. Infolge- 
dessen können sich unbenetzte Salzhäute sehr lange schwim- 
mend erhalten. 

Derartige Salzdecken kommen auch sonst auf rezenten 
Salzseen vor. Z.B. bildet WALTHER*) einen Salzsee bei 
Alexandrien ab, in dem jeden Sommer durch Verdunstung 
eine etwa 5 cm dicke Salzschicht entsteht, die wie eine 
Eisplatte den See bedeckt. 

Derartige schwimmende Salzdecken behindern die Ver- 
dunstung der Laugen und bewirken, daß die gesamte ein- 
gestrahlte Wärme, die das stark diathermane Salz tiefer 
eindringen läßt, zur Temperaturerhöhung der 
Lösungen Verwendung findet. So konnte ELSCHNER in dem 
noch nördlich vom Wüstengürtel gelegenen Kalifornien 
Laugentemperaturen von 70—80° beobachten. 

Erst wenn die Temperatur noch höher steigt, nimmt 
der Dampfdruck der Lösungen derartig zu, daß trotz 
der Salzdecke die Verdunstung wieder fühlbar wird. Die 


4) WALTHER: Geologie der Heimat. Leipzig 1918, Taf. XXIII. 


ad N Original from 
POS Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 50 — 


Dampfblasen steigen dann an undichten Stellen der Salz- 
decke in die Atmosphäre empor und gleichzeitig bilden sich 
in der Lösung neue Kristalle, die zu Boden sinken und 
dort die Kalisalzlagerstätte entstehen lassen. 

Die Beobachtungen ELSCHNERS beweisen, daß bei einer 
Temperatur von 80° die Kalisalzbildung noch nicht recht 
in Gang kommen will. Erst bei etwas höherer Temperatur 
reicht der Dampfdruck der Lösungen aus, um die Abscheidung 
fester Salze zu bewirken. 

Es ergibt sich also folgendes: Beinormaler Luft- 
temperatur eines Wüstengebietes kann die 
Laugentemperatur unter einer schwimmen- 
den Salzdecke auf mehr als 8&° steigen. Zur 
Bildung eines Kalisalzlagers ist eine der- 
artig hohe Temperatur notwendig, weil bei 
niedrigerer Temperatur der Dampfdruck der 
Mutterlauge zu geringist, um eine wirksame 
Auskristallisation von Kalisalzen zu ge- 
statten. 

Demnach braucht man für die Zechsteinzeit keine inten- 
sivere Sonnenbestrahlung anzunehmen, als sie heute noch in 
den wärmsten Klimazonen der Erde vorkommt. Trotzdem 
erscheint eine Laugentemperatur von mehr als 83° im 
Zechsteinbecken nicht unwahrscheinlich. Da nun der 
Mineralbestand der deutschen Kalisalzlager eine Tempe- 
ratur von mehr als 83° tatsächlich anzeigt, so besteht ohne 
weiteres keine Veranlassung, die primäre Entstehung dieser 
Salze anzuzweifeln. 

In den deutschen Kalisalzlagerstätten kommen zwei ver- 
schiedene Gesteine nicht nur übereinander, sondern auch 
nebeneinander vor, nämlich Carnallitgestein und 
Hartsalz. Sie unterscheiden sich dadurch, daß in dem 
einen das Mineral Carnallit, in dem andern das Mineral 
Sylvin in Paragenese mit Steinsalz und Kieserit vorkommt. 
Die Gleichaltrigkeit beider Gesteine läßt sich besonders 
gut in der Gegend von Staßfurt und im Kaliwerk Volken- 
roda nachweisen. Petrographische Untersuchungen von 
RErETZKI) haben ergeben, daß an den Grenzstellen bald 
der Sylvin durch den Carnallit verdrängt wird, bald um- 
gekchrt der Carnallit durch den Sylvin. 

Es fragt sich nun, ob beide Gesteine primär im Zech- 
steinbecken entstanden sind und aus welchen Gründen das 


P) Prüfungsarbeit im Archiv der Preuß. Geol, Landesanst. Berlin. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 351 — 


Salz sich dann einmal mit und einmal ohne Chlormagnesium- 
gehalt gebildet hat. 

Eine Reihe von petrographischen Arbeiten, die be- 
sonders die Schüler von RınnE und von SCHÖNDORF 4us- 
geführt haben, führen übereinstimmend zu einem bemerkens- 
werten Ergebnis, das allerdings den Verfassern selbst nicht 
aufgefallen zu sein scheint. Es zeigt sich, daß im Liegen- 
den eines Hartsalzlagers jedesmal Übergangsschichten (Stein- 
salzgesteine) auftreten, in denen die Mineralien Vanthof- 
fit, Loeweit und Langbeinit eine wichtige Rolle 


A 
Bischoft „0 





‘ 


Vanthoffit ö 


Thenardit Kristallisationsschema bei 83° 


Abt. 1. 


spielen. Im Liegenden der Carnallitgesteine dagegen fehlen 
diese Mineralien. Man findet dort neben Kieserit geringe 
Beimengungen von Carnallit, seltener auch von Sylvin. 
Die Bedeutung dieser Feststellung ergibt sich bei Be- 
trachtung eines Kristallisationsschemas für 83° in der 
JÄnECKEschen Dreiecksdarstellung (vgl. Textabb. 1). Man 
ersieht daraus, daß eine Kristallisationsbahn, die durch 
die Felder der Mineralien Vanthoffit, Loeweit und Langbeinit 


nr Original from 
BOZEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 132 — 


führt, schließlich das Sylvinfeld erreicht (bei Punkt R). 
Diese Mineralien sind die typischen Vorläufer eines Hart- 
salzlagers, das sich demnach auf eine dem Schema ent- 
sprechende Unterlage aufbaut und mit dieser in genetischen 
Zusammenhang steht. Dieser Umstand weist darauf hin, 
daß das Hartsalz eine primäre Bildung ist. 

Nicht in derselben einfachen Weise läßt sich die Ent- 
stehung des Carnallitgesteins aus dem Dreieck- 
schema ablesen. Um seine Bildung zu verstehen, muß 
man sich erst die Arbeitsmethoden van'r Horrs vergegen- 
wärtigen, die die Grundlage der schematischen Darstellung 
geschaffen haben. 

Van’T Horr stellte bei seinen Untersuchungen fest, 
daß sich das chemische Gleichgewicht zwischen Sulfat und 
Chlorid nur äußerst langsam einstellt. Je länger man eine 
Lösung (mit zugehörigen Bodenkörpern) umrührt, um so 
mehr Sulfat scheidet sich ab, während Chlorid in Lösung 
geht, bis endlich ein Gleichgewichtszustand erreicht wird. 
Im allgemeinen sind Lösungen, die man nicht umrührt, an 
Sulfaten übersättigt, wenn man ihnen nicht außer- 
ordentlich lange Zeit läßt bis zur Einspielung des chemischen 
Gleichgewichts. 

Durch die Gegenwart von gelöstem Magmesiumsulfat 
wird die Löslichkeit von Natriumchlorid und Kaliumchlorid 
auf Kosten des Magnesiumchlorids begünstigt. Die an 
Magnesiumsulfat übersättigten Mutterlaugen enthalten des- 
halb auch von diesen beiden Chloriden einen größeren 
Prozentsatz als konstante Lösungen. 

SEROWY®) hat die Untersuchungen vAn’T Horrs teilweise 
nachgeprüft und dabei für die Punkte P und R Gleich- 
gewichtslagen festgestellt, die noch weniger Sulfat auf- 
weisen als van’r Horr angegeben hat, der anscheinend 
die Übersättigung noch nicht vollständig beseitigt hatte. 
Die Begrenzung der Mineralfelder im Dreieckschema ver- 
schiebt sich dadurch etwas. 

Früher hatte bereits BLUMER versucht, die Gleich- 
gewichtspunkte im Diagramm für 83° nachzuprüfen. Da 
er aber die Übersättigung nur sehr unvollkommen beseitigt 
hatte, erhielt er sehr ungenaue Ergebnisse, die zu einer 
wesentlichen Vergrößerung der Mineralfelder für Kieserit 
und Carnallit führten. Die Versuche Brumers haben aber 


6) SErowy: Beiträge zur Kenntnis wichtiger Gleichgewichts- 
lösungen ozeanischer Salzablagerungen bei 83%. Zeitschr. „Kali“, 
16. Jahrg. 1922, Heft 11—16. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 133 — 


gerade wegen ihrer großen Mängel eine besondere Be- 
deutung für die Geologie, weil sie vielleicht den Vorgängen 
in der Natur besser entsprechen als die exakteren Unter- 
suchungen van’T Horrs und SEROWYS. 


In der Abb. 1 sind Kristallisationsbahnen eingezeichnet, 
die nicht von der Zusammensetzung des Meerwassers aus- 
gehen, sondern von einer etwas sulfatreicheren Lösung, 
welche die Bildung von Vanthoffit zuläßt. Ohne die An- 
nahme dieses höheren Sulfatgehaltes wäre die Entstehung 
dieses tatsächlich vorhandenen Minerals nicht zu erklären, 

Die eine Kristallisationsbahn verläuft durch die Mineral- 
felder des Vanthoffit, Loeweit und Langbeinit und folgt 
dann den Grenzen zwischen Langbeinit und Kieserit und 
zwischen Sylvin und Kieserit. Sie entspricht also einer 
normalen Hartsalzbildung mit ihrer typischen Unterlage. 

Ein ganz anderes Bild erhält man, wenn man von 
annähernd demselben Ausgangspunkt aus eine Kristalli- 
sationsbahn im Brumerschen Diagraınm zeichnet, in dem 
das Kieseritfeld gegen das Langbeinitfeld durch die Linie 
Y’ R (vgl. Abb. 1) begrenzt wird. Man befindet sich dann 
von vornherein im Kieseritfeld und erreicht später das 
Carnallitfeld, an dessen Grenze zum Kieseritfeld die Bahn 
weiter verläuft. Es entsteht in diesem Falle ein Car- 
nallitgestein auf kieseritischer Unterlage. 


Der Unterschied besteht darin, daß im ersten Falle 
das chemische Gleichgewicht der Lösung wenigstens an- 
nähernd erreicht ist, im zweiten dagegen dauernd Über- 
sättigung an Sulfat herrscht. Die Zusammensetzung der 
Ausgangslösung kann in beiden Fällen die gleiche sein. 
Äußerlich unterscheiden sich beide Lösungen wahrschein- 
lich nur ein wenig im Wassergehalt. 


In der Natur hängt das Maß der Übersättigung wahr- 
scheinich von der Eindunstungsgeschwindig- 
keit ab, die wieder ihrerseits durch den von der Tempe- 
ratur abhängigen Dampfdruck begründet ist. Bei ver- 
hältnismäßig langsamer Eindunstung hat die Lösung Zeit, 
sich wenigstens annähernd auf chemisches Gleichgewicht 
einzuspielen. Es entsteht dann eine Hartsalzfolge. Bei 
schnellerer Eindunstung bleibt die Lösung dauernd an 
Sulfat übersättigt und es bildet sich eine Carnallitgesteins- 
folge. Temperaturunterschiede können in einem großen 
Laugenbecken leicht entstehen, z.B. infolge verschiedener 
Dicke der schwimmenden Salzdecke. Eine höhere Tempe- 


ad N Original from 
POS Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 154 — 


ratur begünstigt offenbar die Übersättigung der Mutterlaugen 
und damit die Bildung einer Carnallitgesteinsfolge. 

In einer früheren Veröffentlichung?) habe ich das Neben- 
einander von Carnallitgestein und Hartsalz durch Laugen- 
entmischung zu erklären versucht. Nach den vorstehenden 
Ausführungen können beide Gesteine auch aus der gleichen 
Lösung bei verschiedener Eindunstungsgeschwindigkeit ent- 
stehen. Eine Entmischung ist daher zwar eine mög- 
liche, aber keine notwendige Voraussetzung für die unter- 
schiedlichen Gesteinsbildungen. Wahrscheinlich kann man 
die Entmischungstheorie auf die großen regionalen Gegen- 
sätze beschränken, wie sie z.B. zwischen dem Staßfurter 
und dem Südharzgebiet bestehen. Die lokalen Gesteins- 
unterschiede lassen sich dagegen durch verschiedenen Grad 
der Übersättigung infolge verschiedener Eindunstungs- 
geschwindigkeit erklären. 

Eine Folge der Übersättigung ist vermutlich auch eine 
Erscheinung, auf die BoEkE?) bereits hingewiesen hat: die 
natürlichen Carnallitgesteine enthalten wesentlich mehr Stein- 
salz, als bei der Eindampfung von Meerwasser nach dem 
theoretischen Profil eigentlich entstehen dürfte. Eine an 
Magnesiumsulfat übersättigte Lösung begünstigt aber auch 
die Löslichkeit des Natriumchlorids, das deshalb noch bis 
zur Zeit der Carnallitbildung in verhältnismäßig großer 
Menge in lösung geblieben sein konnte, um dann die 
Steinsalzbänke im Carnallitgestein zu bilden. 

Zum Schluß möchte ich mich noch mit einer Kritik 
beschäftigen, die meine Ansicht von der primären Ent- 
stehung der meisten Kalisalzgesteine bereits gefunden hat. 
Herr HARBOoRrT?) erkennt in einer Veröffentlichung die von 
mir erhobenen Einwände gegen die thermometamorphe Natur 
der Kalisalze im allgemeinen an. Er glaubt jedoch, die 
Beweiskraft dieser Einwände beschränke sich auf den Fall 
einer Salzbildung aus normalem Meerwasser. Bei Annahme 
von Ausgangslösungen, die durch deszendente Vorgänge 
eine wesentlich andere Zusammensetzung erhalten hätten, 
werde das Prinzipielle an der Erdheizungstheorie nicht 
erschüttert. 

?) FuLpa: Studie über die Entstehung der Kalilagerstätten des 
deutschen Zechsteins. Diese Zeitschr., Bd. 76, 1924. Monatsber. 


Ss. 7—30. 

8) BoEKE: Über das Kristallisationsschema der Chloride usw. 
Zeitschr. f. Krist. u. Min., Bd. 45, 1908, S. 380. 

®) Harsort: Deutschlands Kalisalzlagerstätten. Deutsche Berg- 
werkszeitung vom 31. Oktober 1924, Jubiläumsausgabe Nr. 4. 


Original from 


BOZEN Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 55 — 


Demgegenüber möchte ich darauf hinweisen, daß die 
thermometamorphen Vorgänge quantitativ natürlich wesent- 
lich anders verlaufen, wenn man von einer anderen Aus- 
gangslösung als JÄNECKE ausgeht. Dieselben Umwand- 
lungstemperaturen für die einzelnen Mineralien unter 
Laugenabspaltung bleiben jedoch bestehen. Infolgedessen 
gelten meine. Einwendungen, die ja besonders an die Tiempe- 
raturfrage anknüpfen, ohne Rücksicht auf die quantitative 
Zusammensetzung der Ausgangslösungen. Damit behält 
auch meine Schlußfolgerung ihre Gültigkeit: Weil die bisher 
angenommenen metamorphen Vorgänge aus geologischen 
Gründen unmöglich sind und auch sonst keine Beweise 
für Metamorphose vorliegen, müssen die Kalisalzlager 
in der Hauptsache als primäre Bildungen an- 
gesehen werden, deren Mineralbestand auf eine Bildungs- 
temperatur von mindestens 83° in der Zechsteinzeit selbst 
hinweist. 


Zusammenfassung. 


1. Bei einem Wüstenklima, wie es heute auf der Erde 
vorkommt, ist eine Erwärmung gesättigter Mutterlaugen 
auf mehr als 83° unter einer schwimmenden Salzdecke nur 
durch Sonnenbestrahlung möglich. 

2. Zur Bildung eines Kalisalzlagers ist eine sehr hohe 
Temperatur notwendig, weil bei niedrigerer Temperatur 
der Dampfdruck der Mutterlaugen zu gering ist, um eine 
wirksame Verdunstung und Salzbildung zu ermöglichen. 

3. Der Mineralbestand der deutschen Zechsteinsalze 
beweist eine Bildungstemperatur zwischen 83 und 110°. 

4. Die deutschen Zechsteinsalze sind in der Haupt- 
sache eine primäre Bildung der Zechsteinzeit. 

5. Bei schneller Eindunstung infolge besonders hoher 
Temperatur bleiben die Mutterlaugen dauernd an Mag- 
nesiumsulfat übersättigt und bilden ein Carnallitgestein auf 
kieseritischer Unterlage. 

b. Bei langsamerer Eindunstung kann sich das chemische 
Gleichgewicht in den Mutterlaugen annähernd einstellen. 
Es entsteht dann ein Hartsalzlager mit ciner Steinsalz- 
unterlage, in der die Mineralien Vanthoffit, Loeweit und 
Langbeinit vorkommen, 


Original from 


BOZEN Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Über den Einfluß der rotliegenden 
Gebirgsbewegungen auf die rotliegenden 
Eruptivgesteine Deutschlands. 


(Vortrag, gehalten in der Sitzung am 1. April 1925.) 
Von Herrn Hermes in Berlin. 
(Mit 15 Textabbildungen.) 


Während des Karbons kamen in Begleitung der zebirgs- 
bildenden Vorgänge in Süd- und Mitteldeutschland Tiefen- 
gesteine zur Intrusion, die ziemlich ausgesprochen pa- 
zifischen Charakter haben. Als ihre effusiven Äquivalente 
sind die Quarzporphyre, Porphyrite usw. zu betrachten, 
die in demselben Grebiet während des Karbons und Perms 
zum Erguß kamen. Trotzdem sie aber einem pazifischen 
Magma entstammen, haben sich bei ihnen unter dem Einfluß 
der permischen Gebirgsbewegungen ganz verschiedene 
Typen herausgebildet, die zum Teil einen fast atlantischen 
Charakter tragen. Dies näher auszuführen und zu begründen 
soll der Zweck des Folgenden sein. 

Zunächst will ich aber noch kurz auf die Projektions- 
art eingehen, die ich zur graphischen Veranschaulichung 
der Resultate der Gesteinsanalysen benutzte. Sie ist von 
v. WoLFrF angegeben, der sie eingehend im „Vulkanismus'‘, 
Band II!) erklärt. v. WorLrr nimmt zwei gleichseitige Drei- 
ecksprojektionen zur Hilfe. Die drei Komponenten, die im 
ersten Dreieck zur Darstellung kommen, sind: der Quarz, 
die leukokraten und die melanokraten Bestandteile. Jede 
Gesteinsanalyse wird so umgerechnet, als ob das betreffende 
Gestein ein Gemenge der sauersten Silikate, nämlich des 
Feldspats und des Augits, wäre. Der Ueberschuß oder 
der Fehlbetrag an Kieselsäure ergibt die dritte Komponente 
mit positivem oder negativem Vorzeichen. Zu den leuko- 
kraten Bestandteilen rechnen die Feldspate, der Leuzit 
und der Nephelin, zu den melanokraten Augit, Hornblönde, 
Olivin und Magneteisen. Im zweiten Dreieck wird dann 
der mittlere Feldspat dargestellt. Er ist der Durchschnitts- 
feldspat, der sich ergäbe, wenn das K, das Na und das Ca 
der leukokraten Bestandteile zu Feldspat abgesättigt würde. 


nr ns Original from 
BOZEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 157 — 


Außerdem sollen die für die tertiären Eruptivgesteine 
üblichen Namen zu Vergleichszwecken auf die rotliegenden 
übertragen werden (Abb. 15), also für Quarzporphyr Liparit, 
für Quarzporphyrit Dazit, für Porphyr Trachyt, für Porphyrit 
Andesit, usw. Alle Gesteine, die einen größeren Quarzgehalt 
haben, als dem Quarz-Feldspateutektikum entspricht, sollen 
zum Liparit, bezw. zum Dazit, gerechnet werden. Das 
Quarz-Feldspateutektikum ist durch Untersuchungen von 
VogTr, die im Jahrbuch für Mineralogie, Bd. 25, ver- 
öffentlicht wurden, festgelegt worden, und zwar fand er, 
daß das Eutektikum bei einer Zusammensetzung der 
Schmelze liegt, die folgende Gewichtsprozente zeigt: 


SiO, = 74,04 
Al,O, 


= 14,19 
CaO = 0,33 
a = 2,02 
Ks = 9,42 


In Molekularprozenten ausgedrückt, ergibt sich folgende 
Zusammensetzung: | 


SiO, — 81,62 
ALO,—= 9,22 
CaO = 0,39 
N0 — 2,16 
Ko — 686 


In dem Wourrschen Dreieck liegt also das Eutektikum 
E bei L = 71,9, M = 0,0 und Q = 28,1. 

Im ganzen waren am Ende der Karbonzeit die gebirgs- 
bildenden Bewegungen zur Ruhe gekommen. Das einzige 
größere Ereignis, was noch eintrat, war die Entstehung 
der Saar-Saale-Senke. Ihre Bildung begann am Ende des 
Karbons und dauerte während des ganzen Rotliegenden an?). 
Es lag nun nahe, anzunehmen, daß diese Senkungsvorgänge 
auf das Magma einen Einfluß ausüben mußten. Nicht 
berührt von diesen Vorgängen war Süddeutschland, und 
zwar die Eruptivgebiete des Schwarzwaldes, der Vogesen 
und der Umgebung von Heidelberg. 

Im Schwarzwald und den Vogesen brachen im Mittel- 
rotliegenden Eruptivgesteine aus, die einen sehr sauren 
Charakter haben. Sie finden sich in ausgebreiteten Decken 
von Quarzporphyren, besonders bei Lahr und Oppenau. 
Die Eruptionen des Odenwaldes schließen sich denen des 
Schwarzwaldes und der Vogesen eng an. Auch hier 
herrschen saure Gesteine stark vor, wie z. B. der Dossen- 
heimer Quarzporphyr zeigt. Die Analysen der süddeutschen 
Gesteine finden sich in der Tabelle am Schluß der Arbeit 

12 


nr ns Original from 
BOZEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 18 — 


von Nr. 1—19. Die Anorthitwerte aller dieser Gesteine 
liegen sehr niedrig, selten bedeutend über 6. Die Pro- 
jektionspunkte der mittleren Feldspate nähern sich also 
stark der Orthoklas-Albit-Linie. Die Q-Werte liegen meist 
stark über 28. Die Gesteine sind also überwiegend Liparite 
und z.T. Trachyte. (Abb. 1 u. 2.) 

Weiter nach Norden zu kommen wir jetzt in das 
Gebiet der Saar-Saale-Senke. Nach der Karte. die Ktax 


Qu 





AR INN AN ANVAN 
L ARKKRRRREN 


DVS EIS 






Abb. 1. Süddeutsches Eruptivgebiet 
(Schwarzwald, Vogesen, Odenwald). 


seiner oben zitierten Arbeit beigibt, existierten im Ober- 
karbon zunächst zwei getrennte Becken, das Saar-Nahe- 
Becken und das Saalebecken, das auch das Ilfelder Gebiet 
umfaßte. Im Unterrotliegenden erweitert sich das Saar- 
Nahc-Becken nach Nordosten bis über den Rhein hinaus. 
und das Saalebecken nimmt das Ilfelder Becken in sich 
auf und erstreckt sich bis nach Thüringen hinein, während 
nörllich von Halle im Streichen des Beckens ein Hochgebiet 
auftritt. Im Saar-Nahe-Giebiet kommen nun Lawen zum 
Erguß, die einen ganz anderen Charakter tragen als die 
eben besprochenen. (Analyse Nr. 20—42.) (Abb. 3 u. 4.) 
Die hier auftretenden Gesteine zerfallen in zwei 
Gruppen: erstens in die als Lager, Stöcke und Gänge im 


Original from 


BOZEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


—- 9 — 


Unteren und Mittleren Rotliegenden vorkommenden Gesteine 
und zweitens in die Ergußgesteine des Grenzlagers, des 
sogenannten Grenzmelaphyrs. Zur ersten Gruppe gehören 
Felsitporphyre, Kersantitporphyre, Quarzporphyre, dole- 
ritische und basaltische Melaphyre der Umgebung von Ober- 
stein, St. Wendel, Ottweiler, Lebach und Birkenfeld, in 
den Kuseler, Tholeyer und Lebacher Schichten. Dann folgen 
die Söterner Schichten mit dem Grenzlager, das aus Ge- 


An 





Abb. 2. Süddeutsches Eruptivgebiet 
(Schwarzwald, Vogesen, Odenwald). 


steinen besteht, die zum Erguß gekommen sind. Der älteste 
dieser Ergüsse ist ein basischer Augitporphyrit in der 
Gegend von Oberstein und Birkenfeld. Auf ihn folgen 
saurere Porphyrite, die aber nur eine beschränkte Ver- 
breitung haben und bei Oberstein nur bis zum Idarbach 
reichen. Sie werden von dem Porphyrit vom Steinalb- 
und Totalbtal überlagert. Ueber diesen porphyritischen 
Lagerdecken folgen dann kieselsäureärmere und zwar Mela- 
12* 


er ns Original from 
POlZEODN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








IN 

/N IN 
/IVVNMNN 
/VNVNVNMM 
NV MVMNVNVNWVN 
PAPIER 
PRENDSANESINENES 
ATLIIRAN, 








er N Original from 
EN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— I01 — 


phyre in mindestens drei Ergüssen. Im größten Teil des 
Gebietes schließen jetzt die Eruptionen ab, nur bei Reguls- 
hausen bei Oberstein folgt auf die Melaphyre wieder ein 
saureres Gestein, nämlich ein quarzführender Augit- 
porphyrit. Mit ihm kommen die Eruptionen endlich zum 
Abschluß. Die Q-Werte sämtlicher Gesteine bleiben über 
Null, steigen aber nicht über 28. Echte Melaphyre oder 
Basalte fehlen also, ebenso Liparite und Dazite. Die 
Anorthitwerte der Gesteine liegen meistens über 25; die 
mittleren Feldspate nähern sich also stark dem Dreiecks- 


Qu 





IN MMNNVNVYVN 
L ARRRKIIREN m 
VVVWVVVVVNV\ 


Abb. 5. Südharzer Eruptivgebiet. 


mittelpunkt. Es ist das Magma als ein vorherrschend an- 
desitisches, an der Grenze gegen den Trachyt stehendes, an- 
zusprechen. 

Im Harz bei Ilfeld liegt im Unterrotliegenden zu unterst 
ein durch eine Dissertation von BöTrTcHasr über die rot- 
liegenden Eruptivgesteine von Ilfeld?) als Porphyrit oder 
nach der tertiären Bezeichnungsweise als Andesit ange- 
sprochenes Gestein, dasaberdoch wohl, zum Teil wenigstens, 
wie Analyse 50 zeigt, ein Orthoklasbasalt ist. Für einen 
echten Melaphyr oder Basalt ist der Orthoklasgehalt zu 
groß. Darüber folgen tonige Sedimente und dann schließt 
hier die Eruptivperiode mit einem Porphyrit oder Andesit 


Ori | fro 
Digitized by Goügle riginal from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 102 — 


ab, wie er am Poppenberg und Falkenstein ansteht. Wie 
die‘ Analysen (Nr. 43—55) zeigen, liegen die Q-Werte 
sämtlicher Gesteine unter 28, dem Quarzfeldspateutektikum, 
und die mittleren Feldspate liegen fast in der Mitte des 
Feldspatdreiecks.. Das Harzer Magma gehört also einem 
vorherrschend andesitischen Magma an, das an der Grenze 
zu den Trachyten liegt. Die Abbildungen 5 und 6 zeigen 


An 





Abb. 6. Südharzer Eruptivgebiet, 


deutlich die starke Ähnlichkeit dieser Gesteine mit den 
Porphyren von der Saar und Nahe. 

‘ Weiter nach Osten folgt jetzt das Eruptivgebiet von 
Halle und Hettstedt, das auch noch im Gebiet der Senke 
liegt. (Analyse Nr. 56—61). 

Bei Halle liegen im Unterrotliegenden zwei Quarz- 
porphyre übereinander, die durch das sogenannte Zwischen- 
sediment getrennt sind. Der untere Quarzporphyr bildet 
hier die Grenze: gegen das Karbon. Seine Zurechnung zum 

Karbon oder Rotliegenden ist noch Gegenstand der Diskussion. 


Sek nr Original from 
POlZEODN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





EN IN 
IN YS 
: ISISISESPNISIEN 
FRINISIESINTSININ 
INN SIESISIESIEN 
INA PSYISINISISZSING 
IST /SIN/NINPINSIIN 








— 14 — 


Im ganzen ist aus den Analysen dieses Gebietes, soweit 
sie die Zusammensetzung saurer Gesteine angeben, wenig 
zu ersehen, da sich die beiden Gesteinsreihen, nämlich 
die der süddeutschen und die der Senkengesteine, im Liparit- 
felde decken. Immerhin hat der M-Wert hier höhere Werte 
ala bei den entsprechend sauren süddeutschen Gesteinen. 
Besonders ausgesprochen zeigt dies der Porphyr von Schieds- 
berg, aber für Quarzporphyre hat auch der Felsitporphyr 
von Schwertz und besonders der Wettiner Quarzporphyr 
auffallend hohe Zahlen für die melanokraten Bestandteile. 


Qu 






ae 
No 
er 


WW DIA 
L AEX ER m 
SR NV NVVNVVNM 


Abb, 9. Eruptivgebiet des Thüringer Waldes. 


Der Hettstedter Melaphyr zeigt dagegen in der Lage seines 
Projektionspunktes (Abb. 7) im Quarzdreieck seine zu er- 
wartende Zugehörigkeit zu einem andesitischen Magma an; 
im Feldspatdreieck (Abb. 8) herrscht sogar der Anorthit- 
gehalt des Gesteins über den Gehalt an Orthoklas und 
Albit stark vor. 

Während des Mittelrotliegenden setzen sich die Ein- 
brüche im Gebiet der Saar-Saale-Senke fort. Das Ilfelder 
und das Saar-Nahe-Gebiet treten jetzt über Thüringen, wo 
im Unter- und Mittelrotliegenden gewaltige Eruptionen statt- 
finden, in Verbindung. In den Gehrener Schichten findet 


BR . Original from 
Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Or: 


IN STILE N/ N 


— 165 — 


man hier Quarzporphyre, Porphyrite und Melaphyre von 
denen WOoLFF*) in seiner Dissertation eine genaue Gliederung 
nach dem Alter gegeben hat. Während der Ablagerung der 
Manebacher Schichten trat dann Ruhe ein. Aber schon in 
den Goldlauterer Schichten findet man als erstes Zeichen 
der wiedererwachenden Eruptivtätigkeit einen Melaphyr bei 
Lichtenau, dem in den Oberhöfer Schichten dann wieder 
Decken von Quarzporphyren, Porphyriten und Melaphyren 


An 





IN VNMVNMNNS 
IN VMNNMNVNVNN 





Abb. 10. Eruptivgebiet des Thüringer Waldes. 


folgen. Leider sind bis jetzt nur von den Gesteinen der 
Gehrener Schichten brauchbare Analysen in größerer Zahl 
vorhanden, sodaß sich die gauverwandtschaftlichen Ver- 
hältnisse der Oberhöfer Stufe noch nicht überschen lassen. 
Die Analysen der Thüringer Gesteine (Nr. 62—107) und 
die zugehörigen Projektionen (9 u. 10) lassen nur zwei 
Magmen erkennen. Von diesen entspricht das erste ganz 
dem Typus von Ilfeld und dem des Saargebiets. Wieder 
liegen alle Projektionspunkte im Quarzdreieck im Andesit- 
feld und bei — Qu im Basaltfeld, und auch im Feldspat- 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


—- 166 — 


dreieck sind durch den erhöhten Anorthitgehalt die Pro- 
jektionspunkte wieder in der Richtung auf den Dreiecks- 
mittelpunkt und auf die An-Ab-Seite zu verlagert. Aber 
das zweite Magma, dessen Typus die Analysen 71-73, 
15, 84, 89, 90, 97, 98, 101—106 erkennen lassen, zeigt ganz 
andere Verhältnisse. Der Teil seiner Analysen, der im 
Quarzdreieck (Abb. 9) ins Liparitfeld fällt, brauchte ja 
deswegen noch nicht als besonderer Typ aufgefaßt werden. 


IL 


IN 
INN 
[NV YN 
ENESISIN 
ISIMSZNS 
IS SISYSINSIN 
AVAVAVAVAVAVAN 
DI EN 
AVAVAVAVAVAVANZVAN 

UNMNVNMNMVNNMNSNYN 
NIE 


Abb. 11. Eruptivgebiet des Flechtinger Höhenzuges. 


da ja auch die Gesteine von Halle ähnliche Projektions- 
punkie zeigen. Aber die Projektionspunkte der etwas basi- 
scheren Halleschen Gesteine weisen deutlich auf das An- 
desitfeld hin, während hier noch ein großer Teil der Punkte 
im Trachytfeld liegt und außerdem, im Gegensatz zu den 
sonst dicht zusammen liegenden Punkten, der schraffierte 
Sektor ohne Projektionspunkt bleibt und somit eine deutliche 
Trennung bewirkt. Als zweites kommt noch hinzu, daß im 
Feldspatdreieck die Punkte des ersten Magmas größten- 
teils mehr zum Dreiecksmittelpunkt hin, dagegen sämtliche 


Sek nr Original from 
POlZEODN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 167 — 


des: zweiten Magmas dicht an der Or.-Ab-Linie liegen, 
Es bleibt also nichts anderes übrig, als in Thüringen ein 
zweites Magma anzunehmen, das keine Aehnlichkeit mit 
dem sonst für die Senke charakteristischen hat, sondern 
ganz dem süddeutschen Typ entspricht. 

Damit sind alle Eruptivgebiete der Saar-Saale-Senke 
durchgesprochen und es bleibt im Norden der Senke nur 


An 





Abb. 12. Eruptivgebiet des Flechtinger Höhenzuges. 


noch das des Flechtinger Höhenzugs (Analysen 
Nr. 108—114). 

Am Flechtinger Höhenzug liegt zu unterst der ältere 
Augitporphyr von Altenhausen und Bodendorf. Auf ihn 
folgt der Quarzporphyr vom Mühlenberg, von den Klinzer 
Bergen und von Alvensleben, und den Abschluß bildet dann 
der jüngere Augitporphyrit vom Bullerberg, Hasenberg und 
Zissendorfer Berg. 

Man’ sollte zunächst erwarten, hier dieselben Typen wie 
in Süddeutschland wiederzutreffen. Bis zu einem gewissen 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Bemarage nr een ner 


— lI68 — 


Umfang trifft das ja auch zu, wie auch die Projektionen 
(Abb. 11 u. 12) zeigen, aber doch nicht ganz. Die Aehn- 
lichkeit zeigt sich im Quarzdreieck darin, daß auch hier 
liparitische und trachytische Gesteine vorkommen. Aber 
ein Teil der Analysenprojektionen nimmt das Andesitfeld 
ein. Die Punkte liegen nicht so ausgesprochen wie in 
Süddeutschland an der L-Qu-Linie, sondern mehr an der 
Grenze des Trachyt- und Andesitfeldes. Auch im Feld- 


Qu 


) 
HEBAN 
EIER TIS ER 
ULKPLLLEN 
PEN ZFFRRUNNVNN 
VYVVVNVUVMYW Way, 


2 
> 


Abb. 13. Verteilung der ann im Quarzdreieck. 
A—B: Süddeutsches M chraffiert: Saar-Saale-Magma: 
G-H: Magma des Flechtinger Höhenzuges. 

spatdreieck zeigt sich die Aehnlichkeit beider Gesteins- 
typen darin, daß der Anorthitgehalt zurücktritt; die Ge- 
steinsprojektionen also ziemlich nahe an der Or.-Ab-Linie 
liegen, der Gegensatz darin, daß die Projektionspunkte bei 
den süddeutschen Gesteinen mehr in der Richtung zum 
Orthoklas-, bei den Gesteinen des Flechtinger Höhenzuges 
mehr zum Albitpunkt verschoben liegen. Trotz der starken 
Ähnlichkeit beider Provinzen nimmt der Flechtinger Höhen- 
zug also doch eine Sonderstellung ein. 


ER . Original from 
Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 19 — 


Jetzt bleiben nur noch im Osten die Eruptivgesteine 
des Freistaates Sachsen und die des Waldenburger Bezirks 
zu besprechen. Hier interessiert besonders die Frage, ob 
der Einfluß der Saar-Saale-Senke noch weiter nach Süd- 
osten nachgewiesen werden kann. Leider steht mir zur 
Zeit noch nicht genügend Analysenmaterial zur Verfügung, 


An 





r 
> <> 
F 


AAN 
ASLAATTIERNIN 


I\VI NV NEARRUNNVN 


Abb. 14. Lage der Projektionspunkte im Feldspatdreieck. 


I: Saar-Saale-Magma; II: Süddeutsches Magma; III: Magma des 
Flechtinger Höhenzuges. 


und muß die Klärung dieser Frage einer späteren Arbeit 
vorbehalten bleiben. 

Zum Schluß möge noch eine kurze Übersicht der 
Resultate der Untersuchungen gegeben werden (siehe auch 
Abb. 13 u. 14). 

Die Eruptivgesteine Süddeutschlands zeigen liparitischen 
bis trachytischen Charakter. Ihre Projektionspunkte liegen 
im Qu-Dreieck längs der Linie A—B und ihr mittlerer 
Feldspat zeigt ein Ueberwiegen des Orthoklases und nimmt 
im Feldspatdreieck das Feld II ein. 


See % Original from 
POlZEODN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 10 — 


Die Gesteine der Saar-Saale-Senke sind Dazite bis An- 
desite und Basalte, bei hohem Qu-Gehalte auch Liparite. 
Im Quarzdreieck liegen ihre Projektionspunkte in dem 
schraffierten Felde, im Feldspatdreieck nehmen sie das 
Feld I ein. Eine Ausnahme bildet ein Teil der Gesteine 
Thüringens. Diese Ausnahme findet möglicherweise ihre 





ANIN 
AAN 
ARD UUN 
ANANININ 
AIIAIANIN 
EEE 

AIIIIAIANZAN 
ARKEITDRRON 
AKKKRKITOR 
UNAAN 













Abb. 15. Lage der Hauptty pen tertiärer Eruptivgesteine 
im Quarzdreieck. 


Erklärung darin, daß Thüringen erst später in die Senke 
cinbezogen wurde. 

Die Gesteine des Flechtinger Höhenzugs ähneln den süd- 
deutschen, nehmen aber doch eine selbständige Stellung 
ein. Es sind Liparite bis Trachyte und Andesite mit 
Projektionspunkten längs G—H. Im Feldspatdreieck zeigt 
sich (sie nehmen dort Feld III ein) ihre Selbständigkeit 
darin, daß bei ihnen allerdings auch die Alkalien vor- 
herrschen, ihr Feld aber mehr vom Orthoklas weg zum 
Albit hin verschoben ist. 


Original from 
Digitized by Goögle g { 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


LINE 


’ 2. „ „ „ „ „ 


8. = e ri Baden. 1861. 

.4—12. ScHaıp: Verh. d. naturhist. Vereins Heidelberg. 1884. 
. 13—15. RosExBUscH: Elemente der Gesteinslehre. S, 316. 

. 16. ZIRCKEL: Petrographie 1. 

. 17—19. DEECcKE: Geologie von Baden. 

. 20—42. Frläuterungen zu den Blättern Birkenfeld, Ottweiler, 


— VI — 


Literatur. 
F. v. Wourr: Der Vulkanismus. Stuttgart 1923. 


Künn: Die paläogeographische Entwicklung der Saar-Saale- 


Senke. Jahrb. d. Preuß. Geol. Landesanst. 1923. 
BörtcHer: Die Ilfelder Prophyrite. Dissertation. Halle 1919. 
Wourr: Die Eruptivgesteine der Gehrener Stufe Thüringens. 

Dissertation. Halle 1919. 


Analysenliteratur. 


.1. Beitr. z. Stratigr. Badens. Sekt. Lahr. 1867. 


Oppenau. 1863. 


Lebach, St. Wendel, Oberstein, Buhlenberg, Freisen. 


. 43—55. BÖTTCHER: Die Ilfelder Prophyrite. Dissertation. 


Halle 1919. 


. 56—57. Zeitschr. d. Deutsch. Geologischen Gesellxch. 1861 


und 1864. 


. 58. Bergwerksfreund. XI. 

. 59—60. Zeitschr. für praktische Chemie. 1895. 

. 61. Bergwerksfreund. XI. 

. 62—63. Scunmiıp: Quarzfreie Porphyrite. 

'. 64. Erläuterungen zu Blatt Masserberg. 

.65. Haase: Gauverwandtschaftliche Tabellen OH. Nr. 41. 

. 66—67. LoRETZ: Bemerkungen über Paramelaphvr. 

. 68—85. Erläuterungen zu den Blättern Suhl, Masserberg, 


Ilmenau. 


. 86—88. ScHMmıp: Quarzfreie Porphyrite. 
. 89—90. LAUFER: Quarzporphyre von Ilmenau. 
. 91—92. LoRETZ: Über ein Vorkommen von Kersantit. 


Nr. 9. Jahrbuch der Preuß. Geologischen Landesanstalt. 18392. 
Nr. 94. a der Preuß. Geoloeischen TLandesinstalt. 1887. 
Nr. 9. Be der Preuß. Gevlogischen Landesanstalt. 189. 
\r. %. mei der Preuß. Geologischen Landesanstalt. 1888. 
Nr. 97. yerrbuch der Preuß. Gevlogischen Landesanstalt. 1888. 
Nr. 98. Dischr, d. Deutsch. Geologischen Gesellsch. 1876. 8. 34. 
Nr. 99—106. Haase: Gauverwandtschaftliche Tabellen LI. 


*. 107. Jahrbuch der Preuß. Geologischen Landesanstalt. 1915. 


S. 181. 


. 108—114. Jahrbuch der Preuß. Geologischen Landesanst. \I. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Digitized by Goügle 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


- m — 

Nr. Gestein Fundort L M | Qu 'Or Ab x 
11 Felsitporphyr Schönberg 65,76 6,46 27.783 53.33 40 TR 5 
2 a Sulzbach 41,66 1,06 37.25 S14T ı524 22 
3 E Gottschlägtal 56,23 3,14 40.63 53.0m 4aom 14 
4| Porphyr Brandenberg 61,99 12.66 25.35 55.19 3224 11% 
5 3 S 64,27 9,14 25.59 40.59 4388 154 
6 x Gr. Gabel 65,43 10.58 23.69 0157 2=.11 1! 

7I Feldsteinporphyr Heidenstein 22,56 2,12 74.72 81.) 15.71 2 
ß Si Rippenbachtal 45,29 1,42 53,29 85,33 481 #v 
sı Felsitfels Knappengerund 33.36 2.50 62.14 53.32 9,12 5% 
10] Quarzporphyr Sagenbühl 36,52 2,58 60.80 406.657 51.298 2. 
11 2 . 3540 4,08 61.52 3854 Dim 4 
12 1 Y 47,18 2,24 50,58 22,28 72.81 4: 
13 = Kirnecktal 59,83 1.32 38.85 41,42 52.»1 5% 
14 a Roßkopf 58,00 2,92 39.08 44.72 49.72 3” 
Ih n 2 57,16. 3,74 39,10 37.34 81.12 1.4 
Ih e Wagenberg 61,96 3,70 34,34 81.00 13.00 
17 . Ölberg 49,24 2.56 48,20 74.10 16.55 ©: 
IH „ Leichtersberg 51,02 3,24 45,74 72.59 19.4 7% 
19 e Äpfelskopf 58,77 3,62 37,61 59.865 306.25 3.» 
201 Olivindiabas Birkenfeld 73,56 21.52 4,92 67.59 26.34 0°* 
21| Augitspenitporphyr | Ottweiler 70,16 26,30 3,54 40,59 48.97 1044 
22% Augitkersantit ü 69,36 20,23, 10,41 17.36 41.8 Hirt 
23] Augitporphvrit Birkenfeld 73,05, 15,26] 11,69 24,07. 59,45 10.:° 
24 | Porphyrit Lebach 73,05 15,26| 11,69 24.07| 59.45 16,4 
251 Quarzporphyr “ 71,41: 4,30) 24.29 90.35. 7,70 1X 
2b] Melaphyr St. Wendel 64,84 28.401 6,76 22.05 41.14 30.\ 
27 a OÖttweiler 60,68 39,24| 0,08 16,19, 39.34 44.4 
28] Kersantitporphyrit Oberstein 63,66, 23,22] 13,18, 37,86. 39,37 22.7: 
29] Augitporphyrit Freisen 64, 80) 16,26) 18.94. 39.01: 40.44 20%. 
301 Bronzitporphvrit Lebach 65,281 19.31) 15,41! 20.0% 49.03 30.28 
311 Melaphyr Birkenfeld 59, 13, 23,87| 16.41| 13,131 50.07 36.8 
327 Olivindiabas is 60,88 34,34| 4, 78: 15.241 48,23 36, 
33 bi A 64.04: 32,921 3,04 11.50. 43.25 42.2 
SIT Augitkersantit St. Wendel 56,39 30,48 13.13: 31,72.96.39 25. 
35] Augitporphvrit Oberstein 69,60) 24,62) 5,78 17,841 52,73 04 
36} Bronzitporphyrit Freisen 65,32) 22, 92 11,76. 15, 29. 33,72 48 
37 5 5 69,24' 17.08 13.68 22,04| 40.0 303 
8 v ” 74,00 12,56: 13.44 23,08) 48.54 28 
39] Einstatitporphyrit Oberstein 99,48 30,79) 9.73 34.41; 40.19 204° 
40] Bronzitporphyrit Buhlenberg 58.68 24.721 16,60 20.141 47.92 31% 
41 Melaphyr Freisen 62,20 32,49 5.31 20,13, 45.13 5.4 
42 . ie 58,24 36.38. 5.35 15,751 43.84 4e.:] 
43] Bronzitporphvrit Gottestal 55,51' 35,99, 10.50 26 o 43,36 3un 
4 So Rabenstein 58,84. 38.54 2.62 30,98 34.24 5° 
45 i“ Poppenberg 39,72 51.20. 9.08 25.75! 41.45 32“ 
46 i Rähretal 57,60 44,08, 1.68 25,69) 37.78 363 
47 " Fischbachtal 55,60 31.24 13.16 30.03] 44.08 15 4 
48 x Bähretal 56,16 32, 2 11,58 46,01 35,04 18 

40 | Glimmerbronzit- | 

porphvrit Brückenkopf 66,32: er 12.96 40,77) 28.85 30. 

S0F Bronzitporphyrit Ebersburg 67.20 33,30 —6.50 50,71] 30.24 U 


u ierin—ili (0 NE une. - 


Gestein 


Bronzitporphyrit 


> 


Melaphyr 
Felsitporphyr 
Porphyr 
Quarzporphyr 


Glimmerporphyrit 


Augitporphyrit 
Porphyrit 


Augitporphyrit 


Porphyrit 
Syenitporphyr 


Porphyrit 
Glimmerporphyrit 
Syenitporphyr 
Enstatitporphyrit 


Ri 


wr 


s 


Glimmerporphyrit 
Melaphyr 
Porphyrit 


Glimmerporphyrit 
Porphyr 

Melaphyr 
Enstatitporphyrit 


m ot Te 


1 » 


8] Glimmerporphyrit 
9] Quarzporphyr 
0 


1 Kersantit 
2 | Glimmerporphyrit 


— 1793 


Fundort 


Bähretal 
Gänseschnabel 
Vaterstein 
Kunzentaler 


Kohlenschacht 


Kunzentaler 


Kohlenschacht 


Hettstedt 
Schwertz 
Schiedsberg 
Sandfelsen 
Tauzberg 
Wettin 
Mährenbach 
Ilmsennberg 
Rehbachtal 
Zimmergrund 
Gotteskopf 


Achsenhag 
Gabelgrund 
Gersheit 


’ 


Herrnberg 
Masserberg 
Tanngrund 
Wilhelmsleite 
Schneide- 
müllerskopf 
Schneide- 
müllerskopf 
Ascherofen 
Hirschkopf 
Heiligenwand 
Gotteskopf 
Auerhahn 
Ilmenau 
Höllkopf 
Schneide- 
müllerskopf 
Schneide- 
müllerskopf 
Oehrenstock 
Ilmenau 
Stützerbach 
Querbachtal 
Neubrunn 
Langenwiesen 
Neubrunn 
Langenwiesen 


Digitized by Google 


62,36| 17,75 


L | M | Qu | Or | ab An 
19,89! 25,89! 34,62] 39,42 


18,51! 32,46! 38,72| 28,82 
20,79| 44,49| 42,66) 12,85 


18,88| 17,14) 37,86! 45,00 


26,70| 38.10) 30,48! 31,42 
4,04| 9,39| 36,82] 53,79 
32,40| 49,86! 42,46| 7,68 
32,20| 54,47) 41,59] 3,94 
71,00) 3,31) 25,69| 29,44| 65,28| 5,28 
55,44| 4,36 40,20 — | — | — 

34,19| 7,74 5736| — | — | — 

67,01| 35,10|— 2,11) 29,72| 65,55| 4,73 
75,00) 21,28| 3,71| 35,39| 58,64| 5,97 
89,55! 13,54— 3,09| 42,12| 54,981 2,90 
67,84| 32.94|— 0,78| 34,39] 39,62| 16,99 
81,52! 19,551 — 1,07] 52,12] 41,38] 6,50 
78,92| 27,29 — 6.21| 47,011 48.43| 4,56 
68,83| 18,16] 13,01| 59,24| 38,03] 2,73 
81,24| 31,28| 12,52) 48,52] 31,50! 19,98 
69,16| 29,601 1,24! 32,57| 43,93| 23,70 
77,82) 7,18| 15,00] 48,97| 46,20] 4,83 
77,96) 6,501 15,54| 46,71] 50,92) 2,37 
81,04! 10,061 8,90) 57,40| 38,601 4,00 
76,83| 24,24— 1,07| 38,28| 41,84] 9,88 
70,01) 4,38} 25,61| 55,56| 42,57) 1,87 
70,00) 26,181 3,72) 13,99 70,39| 15,62 


64,09| 17,40 
55,73| 23,46 


55,96! 25,16 


60,82| 12,48 
52,60) 43,36 
59.661 7,94 
56,44| 20,36 


n« 


78,69| 28,16|— 6,85| 12,90] 76,20: 10,90 


10,92| 22,52| 6,56] 20,97| 50,00 29,03 
71,22) 32,00! — 3,22) 34,91) 56,09) 9,00 
74,08| 35,64— 9,72) 26,89| 45,03| 28,08 
71,92| 28,26 — 0,18| 27,59| 29,27| 23,14 
12,72| 29,42) — 2,14| 42,35| 42,35| 15,30 
63,68| 36,26| 0,06) 33,29! 15,63) 16,08 
66,52! 5,801 27,68! 46,27| 51,56] 2,17 
73,92| 37,90|—11,82| 23,59| 57,58| 18,83 


8,98: 12,05| 48,86: 39,09 


69,12| 16,06| 14,82 12,04] 50,00| 37,96 
69,01| 25,50| 5,49) 34,65| 34,92| 30,93 
60,07| 7,12] 32381 — | — | — 
54,91! 4,55! 40,54 64,63| 33,33] 2,04 
63,92! 35,95 0,13! 34,42| 39,67| 25,91 


70,36| 20,66 


61,92| 40,251 — 2,17 
83,60| 27,96|—11,56. 
71,32) 22,22) 6,46 
81,48! 24,01) — 5,49 





| 


50,13] 33,20| 16,67 
43,64| 46,701 9,66 
43,83| 38,34) 17,83 
53,88! 35,38! 10.74 


13 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 174 













Gestein 


Fundort 








Glimmerporphyrit Nahetal 
Svenitporphyr Tanngrund 
Porphvr Rumpelsberg 


Porphyrit 


Enstatitporphyrit 


Unterneubrunn 
Wilhelrmsleite 


Quarzporphyr Schmiedefeld 
ze Gr. Übeltal 

Porphyr Erbskopf 

Be Gabelbachskopf 

ns Unterneubrunn 
Quarzporphyr Sachsenstein 
Melaphvr Lichtenau 
Porphyrit Buhlenberg 

= Hasenberg 

u Zissendorfer 

Berg 

Wuarzporphyr Alvensleben 
Porphyrit Altenhausen 
Porphyr Mühlenberge 


” 


Über alte geschieferte Amphibolitgänge 





Klinzer Berge 


75.601 6.48 
45.75| 2.00 
78,61! 17,50 
172,84| 25.94 
47,48) 3,72 
53,811 6.20 
67,051 3.08 
60,71) 4.12 
46,83; 3.86 
44,55) 5.60 
64,241 43,13 
69,85 15,76 
59,16; 16,22 
| 


57,10 22.60 


54,46: 2,56 
69,02: 20.20 
72,881 6,08 


55,59: 2,58 


16,12] 19,71 


Briefliche Mitteilungen. 


des Wunsiedler Marmorzuges. 


Schon 


Von Herrn A. WurM“m in München. 


(Mit 5 Textabbildungen.) 


GÜMBEL hat in seiner 


31.89 
30,22 


41.19 
18.22 
H3.54 
47.38 


"31 
1 32.45 


69.93 


>» 80.42 


16.1 
21.90 
44.19 


Won 
< 
ww 
Qs 


-) 
Iy m 
iv 'D 


a)ty al 
vw: 

rg 
gi 


an 
wer 





Geornostischen B.- 


schreibung des Fichtelgebirges und etwas ausführiicher in 


der Gelozie von Bavern jene eigenartiren 


Bänder erwähnt, welche den Wwunsiedler 
setzen. Eine genauere Untersuchung dieser 
läßlich der Exkursionen der Deutschen geologischen Geseli- 
1923 hat eine ganze Reihe interessanter Finzel- 
heiten ergeben, die diese kurze Mitteilung rechtfertigen. 


schaft 1. J. 


Digitized by Goügle 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


amphibolitischen 
\Marmor 
Vorkommen An- 


Jdurch- 





eu 4 





- 


— 175 — 


Weitaus die günstigsten Aufschlüsse zum Studium dieser 
Vorkommen bieten die großen Bruchanlagen der Firma 
Retsch u. Co. bei Holenbrunn. An vielen Stellen des Bruches 
fallen die dunklen Einlagerungen in dem schneeweißen 
Marmor auf; Ausgangspunkt für unsere Untersuchungen ist 
ein mächtiges Amphibolitband, das im östlichen Teil des 
Bruches durch den Marmor zieht (vgl. Abb. 1). Schon 
eine flüchtige Betrachtung zeigt, daß das Band nicht ein- 
heitlich ist, sondern sich aus drei Lagen zusammensetzt. 
Die untere Lage besteht aus einem im Mittel 1 m mächtigen, 
schwarzen Amphibolit. Das Gestein ist ziemlich feinkörnig 


'‘ 3, 2, > , 
J tn NY . 

SH ! » : 5 4 N f K 
. - - - ı\ v3 


NN 









S 


. 

J v se >, ae ’. 

£ v za=%, Fr NUT e 

N Dt Tl - 

N VE 
x I f' 


Abb. 1. Geschieferte Eruptivgänge im Marmorkalk des Steinbruchs 
Holenbrunn (gemischte Gänge). 


A, feinkörniger fast massiger Amphibolit; CO stark geschieferter Chlorit- 
aktinolithschiefer; A, geschieferter Amphibolit; K Kalkmarmor. 


bis dicht und nur stellenweise schwach geschiefert. Es 
zeigt aber Klüftung, die der Schieferung folgt und ebenso 
wie diese N 700 streicht und mit 60° Süd einfällt. Darüber 
folgt ein graugrünes, stark geschiefertes, chloritschiefer- 
ähnliches Gestein, das etwa 85 cm mächtig ist. (Schieferung 
N70O, F. 455). Das Hangende bildet wieder ein 2,40 m 
mächtiger Amphibolit, ähnlich wie im Liegenden, jedoch 
stärker geschiefert (Schieferung N 750, F50S). Der Kalk 
ist an dieser Stelle massig entwickelt und läßt keine 
Schichtung erkennen. Die Amphibolitzone fällt schwach 
nach WNW ein. Sie läßt sich nach Westen durch den 
Bruch weithin verfolgen und biegt, wie man an einem nörd- 
lichen Ausläufer des Steinbruches erkennen kann, ziemlich 
steil flexurartig nach Norden ab. 
13* 


Original from 


Digitized by 3X gle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 16 — 


Es handelt sich nun darum, über die Natur dieser 
dunklen Gesteinsbänder Klarheit zu bekommen. Über die 
petrographische Zusammensetzung gibt die mikroskopische 
Analyse folgende Auskunft: Die liegende und die hangende 
Platte sind typische Feldspatamphibolite.e Der Mineral- 
bestand ist grüne Hornblende und Plagioklas, wahrscheinlich 
Oligoklas. Biotit und Chlorit sind nur in spärlichen Fetzen 
vorhanden; reichlich erscheint Titaneisen mit sekundär 

‘ daraus entstandenem Titanit. Die Struktur ist typisch 
diablastisch. 

Das chloritschieferähnliche Gestein besteht aus einem 
wirren Filz von Strahlsteinnadeln und reichlich Chlorit, 
der auf den Schieferungsflächen dünne Häute bildet. Ver- 
einzelt bricht bräunliche pleochroitische Hornblendeein, Feld- 
spat fehlt. Das Gestein ist also ein chloritischer Aktinolith- 
schiefer. 

Über den Chemismus geben folgende Analysen Aus- 
kunft (von Dr. SPENGEL): 


. II, Diabas III. Chlorit- 
I. Amphibolit Schwarzenbach a, W. aktinolithschiefer 
SiO 4842 SIiO 46% SiO, . 43,61 
Al,d, 17,16 ALO, 1688 AlO, 9,%0 
Fe,0, 14,18 FeO, 215 CrO, 0,02 
CaO 9,59 Fe,O, 4,39 
FeO 11,38 FeO 10,01 
MgO 6,88 MnO 0,29 
MnO 068 CaO 8,71 
CaO 789 K,0 0,18 
N3,0 3,01 Na.O0 0,67 
MgO 547 PO, 0,08 
K,O 033 cl 0,04 
H,O (105°) 0,06 NO 4,01 F 0,11 
CO, 206 H,O (105°) 0,24 
H,O (> 105°) 0,19 H,O (1050) H,0 (> 1059) 2,91 
oo. 10 0,47 nnE 
99,93 H O(> 1060) 1.98 100,05 
100,15 
Parameter nach NicttLi 
I. II. III. 
si 100 si 110,5 si 78 
al 22,7 al 23,4 al 10,4 
fm 47,1 {m 47 im 71,7 
c 23,1 c 20 c 16,6 
alk 7,1 alk 9,6 alk 1,3 
k 0,09 k 0,05 k 0,15 
mg 0,5 mg 0,66 mg 0,7 
qz—28 qz—28 qz—27 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





- N — 


Die Analysen zeigen, daß der Chemismus dieser Gänge 
grundverschieden ist. Die chemische Zusammensetzung des 
Amphibolites entspricht der eines paläozoischen Diabases, 
wie die zum Vergleich beigegebene Analyse zeigt. 

Die Amphibolitbänder erscheinen nun in den aus- 
gedehnten Steinbruchanlagen an vielen Stellen und ihre 
Lagerungsverhältnisse lassen keinen Zweifel, daß es sich, 
wie schon WEINSCHENK!) erkannte, um metamorphe Eruptiv- 
gänge nach Art der Metabasite SEDERHOLMS handelt. Eine 
unzweifelhafte primäre Apophyse des Amphibolits in den 
Kalk ließ sich an einem Amphibolitgang in der schon er- 
wähnten nördlichen Abzweigung des Steinbruches beobachten. 

Wie die Gänge zur ursprünglichen Schichtung ver- 
laufen, läßt sich im Nordteil des Bruches meist nicht 
feststellen, da der Kalk massig entwickelt ist. In dem 
südlichen Bruchanlagen, wo der Marmor deutlich geschichtet 
ist und die Gänge in gleicher Weise wiederkehren, sieht 
man sie zum Teil als Lagergänge in den südeinfallenden 
Marmorschichten aufsetzen, zum Teil beobachtet man einen 
mehr oder weniger diskordanten bzw. akkordanten Ver- 
lauf der Salbänder. Diese Beobachtung und vor allem auch 
das Ausstrahlen von Apophysen beweisen die Eruptivnatur 
der Gänge. Es sind allerdings Gänge nicht der jüngeren 
diskordanten Granitphase, sondern einer älteren Gneisphase. 

Der zuerst beschriebene Aufschluß zeigt deutlich, daß 
das Amphibolitband nicht einheitlich zusammengesetzt ist, 
sondern daß je ein Amphibolitgang im Liegenden und 
Hangenden einen chloritischen Aktinolithschiefergang ein- 
schließen. Es liegt hier also der Typus von 
gemischten?) Gängen vor, wie er in ähnlicher Aus- 
bildung bei Kersantit- und Porphyritgängen aus dem Thü- 
ringer Walde bekannt geworden ist, neuerdings auch von 
KLEMM aus dem Odenwald beschrieben wurde; übrigens 
kennen wir auch aus dem Frankenwald aus einem Kohlen- 
kalkbruch im Eisenbachtal, südlich Schwarzenbach a. W., 
eine Gangspalte, auf der ein Minette- und ein Mesodiabas- 
gang emporgedrungen sind. Bei all den letztgenannten 
Vorkommen handelt es sich aber um jüngere Gänge im 
Gefolge der karbonischen Granitintrusionen. 

Die gemischten Gänge treten auch im sSüdteil des 
Holenbrunner Bruches mehrfach auf, immer schließen zwei 


1) Über die Plastizität der Gesteine. Oentralblatt f. Min. 1908, 
S. 162. 
3) Ein längerer Intrusionshiatus ist nicht wahrscheinlich. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 1 — 


schwarze Amphibolitgänge einen grünen Aktinolithschiefer- 
gang ein. Der feinkörnige, fast ungeschieferte Amphibolit 
enthält hier außer Hornblende und Plagioklas reichlich 
Biotit, zum Teil in Nestern angereichert, ferner Titanit, 
in großen Ausscheidungen aus Titaneisen hervorgegangen, 
und als weiteren interessanten Gemengteil Turmalin, schon 
makroskopisch sichtbar. Turmalin, vielleicht auch Biotit, 
sind keine ursprünglichen Bestandteile der Gänge, sie sind 
pneumatolytische bzw. kontaktmetamorphe Neubildungen im 
Gefolge der jüngeren Granitintrus:onen, deren Einwirkung auf 
den Kalk und auf die umgebenden Phyllite sich an vielen 
Stellen bemerkbar macht. Auch der Magnetkies, der sich 


NW. IN 0. 





0 0 20 cm. 
Te 


Abb. 2. Stauchfaltengang von Amphibolit im Kalkmarmor 
des Holenbrunner Steinbruches. 


im Kalkmarmor findet, ist auf solche kontaktmetamorphe 
Einwirkungen zurückzuführen. 

Besonderes Interesse beanspruchen noch die gefalteten 
Gänge. Schon GÜMBEL hat sie in seiner „Geologie von 
Bayern“ zur Abbildung gebracht. Die Gänge setzen quer 
wellig verbogen und gekrümmt in Schlangenlinienform durch 
den Kalk hindurch (vgl. Abb. 2). Die Faltung dieser 
Amphibolitadern ist bei vollständiger Erweichung erfolgt. 
Die Schieferung der Gänge beweist, daß gerichtete Span- 
nungen in dem erweichten, noch nicht völlig erstarrten 
Magma andauerten. Schieferung, und Stauchfaltung unter- 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





liegen nun keiner wirren Richtungslosigkeit, sondern fügen 
sich, wie das SANDER?) in anderen Gebieten zum erstenmal 
gezeigt hat, gut in den Rahmen der Gesamttektonik ein. 
Der Wundsiedler Marmorzug streicht etwa N 70°0 und fällt 
mit lokalen Abweichungen mit 55° nach S ein. Im mittleren 
Bruchteil läßt sich das nicht beobachten, da der Marmor 
massig entwickelt ist, nur stellenweise ist die Schichtung 
durch eine Art.dunkler graphitischer Bänderung angedeutet. 
Aber im südlichen Bruchteil und ebenso in einem kleinen 
Bruch nördlich der Hauptstraße, also im Liegenden und 
Hangenden des ganzen Marmorzuges, kommt die Schichtung 
deutlich zum Ausdruck. Der Schichtungsebene parallel ver- 
läuft die sogenannte „s-Fläche“, die Fläche „minimaler 










N\ / RR 3 7 

\N\ r BEN 

\\\, ml Rh 

\\ dh . RN B 
N BR 


N 


Abb. 3. Stengelige Auswalzung des Kalk- 
marmors im Steinbruch Holenbrunn. 


Zug- und Schubwiderstände"“, die senkrecht auf dem ge- 
richteten Druck steht. Parallel dem Streichen verläuft eine 
eigentümliche Streckung, Laminierung oder Auswalzung des 
Kalkes in scheitartige Körper (vgl. Abb. 3), deren Längs- 
flächen wellig verbogen sind und eine Längsriefung auf- 
weisen. Auf dem Querprofil kommt dieser eigentümliche, 
tektonisch bedingte Zerfall des Kalkes als Pflasterstruktur 
im großen zum Ausdruck. Eben dieser Streckung läuft 
auch die Schieferung in den Amphibolitgängen parallel. 


2) BRUNO SANDER, Studienreisen im Grundgebirge Finnlands. 
Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1914, N. 3. 


BEER = Original from 
Dale Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 10 — 


In den :Lagergängen des südlichen Bruchteils ist sie parallel 
den Salbändern, in N in dem großen Aufschluß, wo der 
gemischte Gang quer zu s nach WNW einfällt, sehen wir 
auch die Salbänder quer die Schieferung durchschneiden 
(vgl. Abb. 4). Besonders auffallend ist hier das scharfe 
Abstoßen der stark ausgeprägten Schieferung des Aktinolith- 
schieferganges an dem kaum geschieferten, nur geklüfteten, 
liegenden Amphibolitgang. Es scheint, daß dieser rascher 
erstarrt ist und das Stadium der Erweichung schneller durch- 
schritten hat als die hangenden Gänge und deshalb den 
Einflüssen gerichteter Spannungen weniger lang unterworfen 
war. 

Es ist nun außerordentlich interessant, daß die An- 
ordnung der Stauchfalten nicht willkürlich ist, sondern in 





Abb. 4. Gänge quer zum Streichen des Kalkes, 
Schieferung quer zum Salband. 


A, und A, Amphibolit; C Chloritaktinolithschiefer; 
K Kalkımarmor, Holenbrunner Marmorbruch. 


einer bestimmten Lagebeziehung zur „s“-Fläche steht. Die 
Zusammendrückung ist durchweg senkrecht zur Schieferungs- 
oder „s“-Fläche erfolgt. Die Schlangenlinie steht senkrecht 
auf dieser, die Faltenachsen streichen parallel dem Marmor- 
zug. Solche Stauchfaltungen sind deshalb auch nur in 
NW--SO verlaufenden Steinbruchwänden gut zu beobachten 
(vgl. Abb. 2). 

Wo die Gänge quer zu 8 liegen, sind sie in Schlangen- 
linienform zusammengestaucht, wo sie in der s-Fläche auf- 
steigen, sind sie vielfach in eine Reihe .isolierter Linsen 
ausgezogen und ausgequetscht (vgl. Abb. 5). Solche Injek- 
tionen lassen sich in dem verlassenen östlichen Teil des 
Bruches beobachten. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 181 — 


So muß man die Streckung des Kalkes, die Faltung 
und Schieferung der Amphibolitgänge und ihre Ausquet- 
schung zu an- und abschwellenden Linsen auf ein- und 
dieselbe Ursache zurückführen, auf eine starke tektonische 
Durchbewegung des Gebirges senkrecht zu Ss. 

Die Amphibolite sind in erweichtem Zustand in Stauch- 
falten zusammengepreßt worden. Das schließt nicht aus, 
daß die Bewegungen auch nach der Erstarrung noch an- 
dauerten. Dadurch kam es zu Zerreißung der Amphibolit- 
bänder an scharfen Bruchlinien, wie das WEINSCHENK 
(a. a. O.) beschreibt und abbildet. Der plastische Kalk 
ist in die Winkel zwischen den Bruchrändern der spröderen 





Abb. 5. Konkordante Amphibolitinjektion, an- und 
abschwellend. Holenbrunner Marmorbruch. 


Amphibolite in homogener Deformation eingepreßt worden?). 
Dieses plastische Verhalten des Kalkes zeigt sich auch 
am Salband des liegenden Amphibolitganges im Nordteil 
des Bruches; hier dringt der Kalk apophysenartig in den 
Amphibolit ein. j 

Es ist klar, daß die Gänge in das noch ungefaltete Ge- 
birge eingedrungen sind. Das ergibt sich schon aus der 
Natur der gemischten Gänge, die an einfach verlaufende 
Spalten gebunden waren. Später wurden sie tektonisch 
stark durchbewegt, wobei sie eine Veränderung ihres 
ursprünglichen Mineralbestandes und ihrer Texturen erlitten. 

Das Gesamtbild stellt sich also folgendermaßen dar: 
Aufreißen von Gangspalten im Kalk und Ausfüllung mit 


8) Vgl. F.E.Suvess, Beispiele plastischer und kristalloblastischer 
Gesteinsumformung. Mitt. d. Geol. Ges. Wien, 1909. IL. PBd,, 
8. 250. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 182 — 


basischen Magmen. Bildung der gemischten Gänge. Oroge- 
netische Phase. Metamorphose des Marmors, Streckung des 
Kalkes, Ausbildung der Schieferung und Stauchfaltung der 
Gänge in erweichtem Zustand. Andauern der Bewegungen 
und rupturelle Veränderungen. Spätere Metamorphose durch 
den jüngeren Granit, Zuführung von Turmalin und anderen 
Kontaktmineralien. 


[Manuskript eingegangen am 10. März 1925. 


Über eine Sandsteinstufe mit mutmaßlichen 
Bohrlochausfüllungen von Pholas Sclerotites 
GeEıIn. aus dem Turon von Groß-Cotta bei Pirna. 


Von Herrn R. ScHREITER in Freiberg i. Sa. 
(Mit 1 Textabbildung.) 


Durch Vermittlung von Herrn Bergdirektor STOHN 
gelangte das geologische Institut der Bergkademie Frei- 
berg in den Besitz einer eigenartigen Sandsteinstufe, die 
aus den Steinbrüchen der Firma FrLecKk und ILLMERT am 
Fuße des Cottaer Spitzberges stammt. Die dort abgebauten 
Sandsteinblöcke wurden an die Steinbildhauerei von Herrn 
MorıTz JoHAXNNEsS in Freiberg geliefert. Als der Gehilfe 
dieses Unternehmens in Freiberg einen schon längere Zeit 
im Hofe lagernden Sandsteinblock bearbeiten wollte, fiel 
ihm, wie er sagte, mit der Schichtung übereinstimmend, 
ein Riß auf, dem er beim Behauen folgte. Er gelangte 
beim Weiterschlagen an einen ellipsoidähnlichen Hohlraum, 
der über und über mit Kohle angefüllt war, die leicht 
in Brocken herausgelöst werden konnte Die eine Hälfte 
des Hohlraumes, die an dem technisch weiter zu be- 
arbeitenden Sandsteinblock verblieb, wurde wieder aus- 
gefüllt und entging leider damit der wissenschaftlichen 
Untersuchung. Eine kleinere abgespaltene Sandsteinstufe 
mit dem anderen Teil des Hohlraumes wurde von Herrn 
JOHANNES der Sammlung des geologischen Instituts über- 
lassen (vgl. Abbildung). 


Original from 


De Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


—- 13 — 


Die Gesteinsstufe des Cottaer Sandsteins besitzt auf 
der Oberseite eine Vertiefung von elliptischem Umriß, deren 
großer Durchmesser 18,5 cm beträgt, während der kleinere 
nur annäherungsweise zu etwa 12 bis 14 cm geschätzt 
werden kann, da ein Stück der Gesteinsstufe an einer Seite 
fehlt, Der Abfall von den Wänden der Vertiefung vollzieht 
sich allmählich, die, von der Oberfläche an gerechnet, 
in der Mitte 3 cm erreicht. 

Die Wände und der Boden der Vertiefung sind, ab- 
gesehen von ihrer Unebenheit, über und über mit linsen- 
förmigen Gebilden besetzt und teilweise übersät, die 
vielfach eine Größe von 4—6 mm im Durchmesser haben, 
aber ebenso auch in winzigeren Ausmaßen vorkommen, 
Stellenweise treten diese linsenförmigen „Konkretionen“ für 
sich allein auf. An anderen Orten fließen zwei oder mehrere 
ineinander über, um sich auf diese Weise zu länglicheren 
Formen zu vereinigen. Häufig treten mehrere der rund- 
lichen „Konkretionen“ schichtenförmig übereinander aus 
der Seitenwand hervor, wobei ihre Linsenform noch nicht 
entwickelt, sondern erst angedeutet ist. Immer aber sind 
die linsenförmigen Gebilde einander gleich zugeordnet, d.h. 
ihre flachen Breitseiten zeigen sich dem Beschauer stets 
beim Einblick in die Vertiefung, genau wie eine Linsen- 
frucht mit ihrer Breitseite auf dem Tische liegt. Geringe 
Lageveränderungen wurden beobachtet, doch nirgends so 
weitgehend, daß sie ein linsenförmiges Gebilde stark geneigt 
gegenüber den übrigen gleich großen „Konkretionen“ zeigen. 

Neben den weitaus vorherrschenden, Linsengröße er- 
reichenden „Konkretionen“ treten auch kleine, kugelige Zu- 
sammenballungen von winzigem Ausmaße, etwa von Steck- 
nadelkopfgröße, am Boden der flach muldenförmigen Ver- 
tiefung auf, die zunächst ganz und gar den Eindruck von 
konkretionär verfestigtem, losen Sand erwecken, aber in 
keinem genetischen Zusammenhang mit den oben geschilder- 
ten „Linsen“ stehen dürften. Diese Verbindung scheint aber 
an zwei weiteren Stellen vorhanden zu sein. Die eine ist 
durch eine etwa kleinfingerdicke, rippenartig vorspringende 
Erhebung gekennzeichnet, die über dem Boden der Ver- 
tiefung liegt, sich einige Zentimeter hinzieht, um dann 
in die Sohle einer Seitenwand überzuleiten. An der Grenze 
von rippenartiger Erhebung und flachem Boden der Ver- 
tiefung sind wiederholte halbkreisförmige Einbuchtungen 
zu erkennen. Die zweite am Boden der Vertiefung be- 
obachtete Stelle zeigt ein aufsitzendes kleines Tor, das, 


a N Original from 
POLE Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_ 14 -- 


einem auf einer Tischplatte lisgenden, gekrümmten 
Finger vergleichbar, eine Öffnung zwischen diesem und 
der Tischplatte freiläßt. Diese „Henkelbildung“ hat aller- 
dings nur 1 cm Länge und ist an den Aufsatzenden an 
linsenähnliche Gebilde verankert. 


Um die beschriebenen, eigenartigen Bildungen zu deuten, 
könnte man zunächst daran denken, die zahlreichen, über 
100 gleichen linsenförmigen Körpergestalten als einfache 
Konkretionen oder Zusammenballungen aufzufassen, die sich 
jeweils räumlich gleichmäßig um vielleicht von der Decke 
des Hohlraums herabgefallenen losen Sand geschart haben 
und im weiteren Bildungsstadium immer und immer wieder 
dieselben Linsen geworden sind. Dann wäre keinesfalls 
zu verstehen, warum der größte Durchmesser aller „Linsen“ 
mit der Richtung der Schichtungsebene des Sandsteins 
parallel verläuft. Es ließe sich auch keine Erklärung dafür 
finden, daß die Gebilde teilweise in Horizonten überein- 
ander angeordnet sind. Zudem wäre e3 schwierig, in diesem 
Zusammenhange die beschriebenen Henkel und Rippen mit 
Einbuchtungen in ihrer Bildung zu verstehen. 


Eine Ausnahmestellung mögen die kleinen, kugeligen 
Zusammenballungen von Stecknadelkopfgröße machen. die 
sich auf dem Boden der Vertiefung örtlich verteilt vor- 
finden. Man konnte sie als zusammengebackenen Sand 
deuten, der vielleicht frei von der Decke der Vertiefung 
herabgefallen oder durch Treibholz hindurch auf den Boden 
des Hohlraums gelangt ist. Irgendeine dieser Bildungen 
aber als konkretionär verfestigten Flugsand anzusprechen, 
scheint mir dagegen nicht einleuchtend zu sein. 


Bliebe zu erörtern, ob cs sich etwa um Raumgestalten 
handelt, die im genetischen Zusammenhang mit der in dem 
Hohlraum gefundenen Kohle stehen. In der Erläuterung 
zur Sektion Pirna erwähnt Pıerzscah backofenförmige Ver- 
tiefungen in der Labiatusstufe des Sandsteins von Groß- 
ootta bei Pirna, die losen Sand enthalten. Es handle sich 
wahrscheinlich dabei um diagenetisch nicht verfestigten 
Sand, um Stellen, die von der Diagenese nicht ergriffen 
wurden. Soweit es sich um Hohlräume mit losem Sand 
handelt, mag dies zutreffen. Im vorliegenden Falle aber 
war der Hohlraum mit schwarzer, bröckeliger und bitu- 
minoser Kohle angefüllt. Der Steinmetzgehilfe brachte mir 
davon 270 g und versicherte mir, daß ein kleiner Teil 
von Kohle noch verloren gegangen sei. Berücksichtigt man, 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 185 — 


daß der Hohlraum in der vorliegenden Sandsteinstufe viel- 
leicht die Hälfte des tatsächlich vorhanden gewesenen 
darstellt und daß ein kleines Stück von der Sandsteinstufe 
mit einem kleinen Teil des verbliebenen Hohlraums fehlt, 
so müßte man immer noch 100 g, wenn nicht mehr, in 
Rechnung setzen, d.h. das Treibholz, wenn es überhaupt 
für die Bildung der Kohle in Betracht kommt, dürfte 
die Ursache des Hohlraums gewesen sein. Tatsächlich teilte 
mir die Firma in Großootta auf eine Anfrage hin mit, 
daß solche Hohlräume häufiger mit Kohle angefüllt seien _ 
und übrigens in gewissen Horizonten liegen sollen. In Über- 
einstimmung damit steht die Angabe von PırETzscH, daß die 
Labiatusstufe des Sandsteins sehr oft eine „Marmorierung“ 
aufweise, die durch feinste Kohlestreifen bedingt sei. Diese 
Beimengung von kohligen Partikeln führe auch zu einer 
größeren Zusammenballung von Kohlebrocken, die dann 
von den Steinbrechern „Schnupftabak“ genannt werden. 
In der Tat weist die Sandsteinstufe im Querbruche feinste 
dunkle Äderung auf, und man könnte dann diese Äderung 
in kausalen Zusammenhang mit der in dem Hohlraum ge- 
fundenen Kohle bringen. Nach der mikroskopischen Unter- 
suchung von Schönfeld in Dresden sind Gefäßreste in der 
Kohle nachweisbar, welche auf die Zugehörigkeit des Treib- 
holzes zu einem Laub- oder Nadelbaum hinweisen. Es kann 
somit keinem Zweifel unterliegen, daß Treibholz die Ent- 
stehung des Hohlraums in diesem Falle bedingt hat, was. 
keineswegs ausschließt, daß trogförmige Vertiefungen im 
Sandstein in anderen Fällen diagenetisch nicht verfestigte 
Stellen sind, vornehmlich dann, wenn sie mit losem Sand 
erfüllt sind. 

Da Treibholz, das zu Pechkohle geworden ist, als 
Ursache des Hohlraums vorliegt, erhebt sich die Frage, ob 
die beschriebenen, linsenförmigen Gebilde etwa im kausalen 
Zusammenhang mit dem Treibholz selbst stehen, z.B. Bohr- 
lochausfüllungen von irgendwelchen Tieren sein könnten. 
Von allen bisher bekannten Bildungen haben die linsen- 
förmigen Gestalten die größte Ähnlichkeit mit den von 
H. B. Geinıtz, Elbtalgebirge in Sachsen, Tafel 52, Abb. 
1—3 abgebildeten Bohrlochausfüllungen von Pholas Sclero- 
tites GEIN. In diesem Werke zeigen die Abb. 1 und 2 
die innere Schale in der aufgebrochenen, eiförmigen Hülle, 
aus dem unteren Pläner von Plauen b. Dresden, davon 
Abb. 1a die linke Seite, Abb. 1b die Ansicht, von vorn 
gesehen mit der die rechte Schale verdeckenden Hülle, 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_ 16 — 


während Abb. 2 die innere Schale in der aufgebrochenen, 
kugeligen Hülle, von oben gesehen, wiedergibt. 

In Übereinstimmung damit sind Bohrlochausfüllungen 
von Pholas Sclerotites Gein. in Abb. 3 dargestellt, unter 
welcher vermerkt ist: an den Wänden eines Stück Treib- 
holzes aus dem Mittelquader von Cotta bei Pirna, also von 
jener Fundstelle, die auch unser Stück lieferte. Die im 
Dresdner Museum befindlichen Originale stimmen mit der 
Beschreibung von GEINITZz (a. a. O.) vollständig überein: 
„Kkugelige und keulenförmige Bohrlochausfüllungen von 
Bohrmuscheln“. Bei einem Vergleich zwischen diesen Vor- 
kommen und den von mir beschriebenen Bildungen muß man 
ohne weiteres zugeben, daß die hier vorliegenden linsen- 
förnigen Bildungen eine geradezu verblüffende Überein- 
stimmung mit Pholas Sclerotites Geın. haben. Die eingangs 
erwähnten rippenartigen Formen, die Henkelbildungen. die 
winzigen Zusammenballungen, das Verfließen von zwei und 
mehreren Gebilden ineinander würden sich in diesem Zu- 
sammenhang durchaus erklären lassen. Und doch befriedigt 
die Ansicht, daß es sich hier auch um Bohrlochausfüllungen 
von Pholas Sclerotitess GeEın. handelt, nicht recht. (Ich 
beziehe mich vorläufig nur auf die hier beschriebene Stufe.) 


Es seien diese auffallenden Merkmale hier zusammen- 
gestellt: 

1. Geinıtz berichtet nur von kugeligen und keulen- 
“förmigen Gebilden. Die hier beschriebenen Formengestalten 
sind durchgängig linsenförmig, was allerdings auch für 
manche andere Vorkommen von Pholas Sclerotites GEIN. gilt. 

2. Die linsenförmigen Gebilde sitzen stets in Jerselben 
Orientierung in der Schichtebene, teilweise in Horizonten 
Streiter 3 
übereinander (vgl. Abbildung, oberer Rand.) Bohrloch- 
ausfüllungen müßten räumlich verschieden angeord- 
net zu beobachten sein. 

3. Die Gebilde setzen zuweilen scharf am Bande des 
länglichen Hohlraumes ab. Auch die Dünnschliffunter- 
suchung zeigt das gleiche. 


An anderen Stellen gehen die linsenförmigen Gebilde 
an der Innenwand des Hohlraums in vollständig platt- 
gedrückte, schichtenweise übereinander liegende Lagen 
über, zwischen deren Fugen noch bröckelige Kohle liest. 

Die Möglichkeit einer mechanischen Auswaschung durch 
Wasser und Sand, besonders im Hinblick darauf, daß der 


Original from 


ae Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


187 





"BUILT 19Q 81J09-J010) UOA UIMISPpuUeS uaUOANI u 
"NIHE) S97170439S SDJOY-] U0A UaZUn][nJSnegqDoLIyog uayoıpgjeungnu yıw wneayoH "I 'qqV 


Original from 
UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by (500 le 
3 


— 1858 — 


Sandstein im Bindemittel außerordentlich wechselt, teils 
tonig, teils mergelig ist, während die linsenförmigen Ge- 
bilde in der chemischen Zusammensetzung etwas abzu- 
weichen scheinen, also widerstandfähiger sind, scheint mir 
keineswegs ausgeschlosen zu sein. Bei einer solchen 
Deutung müßten die rippenartigen Gebilde, die Henkel 
usw. als Übergangsformen erklärt werden. Die Ge- 
setzmäßigkeit in der äußeren linsenförmigen Gestalt 
ist aber auch dann schwer verständlich. Scheuerung mit 
losem Sand, der durch Wasser bewegt wird, wäscht kaum 
in dieser Weise aus, und auch die mechanischen Ver- 
witterungsformen im großen sind meines Erachtens nach 
kaum zum Vergleich heranzuziehen. 

Trotz allem halte ich also noch an der Deutung als 
Bohrlochausfüllungen von Pholas Sclerotites Geın. fest, 
solange nicht eine bessere Erklärung gefunden werden kann. 


Original from 


En Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





beitschrift 
Deutschen Sa Gesellschaft 


B. Monatsberichte. 
Nr. 8-1. 1925. 


Protokolle der Sitzungen 
der Hauptversammlung vom 11.bis 14. August 1925 
im Auditorium maximum der Westfälischen 
Wilhelms-Universität in Münster in Westfalen. 


Protokoll der Sitzung am 11. August 192. 


Der Geschäftsführer, Herr WEGNER, eröffnet die Haupt- 
versammlung mit Begrüßungsworten an die Teilnehmer. 

Auf Vorschlag von Herrn PomreckJ wird Herr WEGNER 
zum Vorsitzenden der ersten Sitzung gewählt und über- 
nimmt den Vorsitz. Zu Schriftführern werden für die Dauer 
der Tagung gewählt die Herren AnDR&E, BRINKMANN und 
SCHINDEWOLF. 

Die Versammlung wird darauf durch Ansprachen be- 
grüßt von Sr. Magnificenz dem Rektor der Westfälischen 
Wilhelms-Universität, Geh. Konsistorialrat Prof. Dr. GrÜrtz- 
MACHER, von dem Herrn ÖOberpräsidenten GRONOwSsKI im 
Namen der Staatsregierung und der Provinz Westfalen, von 
Herrn ÖOberbürgermeister Dr. SrERLICH im Namen der 
Stadt Münster, von Herrn Oberbergrat ScHArEr als Ver- 
treter der Oberbergämter Dortmund und Bonn, von Herrn 
Geheimen Bergrat Prof. Dr. Busz als Vorsitzenden des 
medizinisch-naturwissenschaftlichen Vereins zu Münster, von 
Herrn Bergassessor a. D. Dr. KuKkuk als Vertreter der 
westfälischen Berggewerkschaftskasse und von Herrn Dr. 
Henke als Vertreter des Siegerländer Bergbaues. 

Der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Geo- 
logischen Gesellschaft, Herr PoMrEckJ, dankt den Vor- 
rednern für die Worte der Begrüßung und dankt an- 
schließend dem Geschäftsführer der Tagung, Herrn WEGNER, 
für die umfassenden Vorbereitungen. 

14 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 90 -— 


Darauf erteilt der Vorsitzende das Wort Herrn 
FISCHER (Mülheim-Ruhr) zu dem Vortrage über: „Neue 
Forschungen zur Bildung der Steinkohle“!), 


‘Nach einer Pause von % Minuten trägt Herr R. BÄRT- 
LING vor über: „Die Beziehungen der Steinkohlen- 
bezirke im östlichen Teile des nordwesteuropäischen 
Karbongürtels“. 

Während die im Binnenlande abgelagerten Karbon- 
becken (Saar, Wettin, Sachsen, Niederschlesien) nur ge- 
ringe räumliche Unterbrechungen aufweisen, klafft zwischen 
den paralischen Becken von Ruhr und Niederrhein bis zu 
dem von Oberschlesien eine gewaltige Lücke, die die Iden- 
tifizierung beider sehr erschwert. 

Auch Verschiedenheiten der Ablagerung und ihrer Fauna 
sind groß und erschweren dem Geologen Vergleichsarbeiten. 
Trotzdem sind soviel Uebereinstimmungen in der Aus- 
bildung des Karbons an der Ruhr, von Oberschlesien, ja 
selbst von Südrußland vorhanden, daß man für alle diese 
nur einen einheitlichen Sedimentierungsvorgang annehmen 
kann. Es muß daher eine Verbindung im Untergrunde 
des Norddeutschen Flachlandes zu suchen sein, Die Frage, 
ob Aussicht vorhanden ist, diese Verbindung zu finden, 
wird bejaht. Es ist nicht aussichtslos, das Steinkohlen- 
gebirge in gewissen Gegenden Hannovers und in anderen 
Teilen des Norddeutschen Flachlandes zu erschließen, Von 
grundlegender Bedeutung ist hierfür die Tatsache, daß das 
Rotliegende in ganz Nordwestdeutschland fehlt, daß der 
Zechstein dort also unmittelbar auf dem Karbon liegt, 


Herr W. GOTHAN spricht anschließend über: „Ge- 
meinsame Züge und Verschiedenheiten in den Profilen 
des Karbons der paralischen und limnischen Kohlen- 
becken Mitteleuropas‘“?). 


Als letzter Redner spricht Herr P. KUKUK „Über den 
Aufbau des Karbons im mittleren Lippegebiet im Rahmen 
der Gesamttektonik des Ruhrsteinkohlengebirges“®?). 


Seine Untersuchungen verfolgten den Zweck, die noch 
wenig bekannte Tektonik des Steinkohlengebirges im mitt- 


I) Der Vortrag erscheint in den Abhandlungen Heft 4 des 
laufenden Jahrganges. 
3) Der Vortrag erscheint in den Abhandlungen, Heft 3, 
Der Vortrag soll in der Berg- und Hütten- Zeitschrift 
„Glückauf“ veröffentlicht werden. 


Original from 


DONE Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








- MI — 


leren Lippegebiet zwischen Dorsten und Lünen aufzu- 
hellen, das von einem zwischen Emscher- und Lippe-Mulde 
hoch herausragenden und vielgestaltigen Sattelgebilde be- 
herrscht wird. Unter Zugrundelegung der leitenden tek- 
tonischen Züge des rechts-niederrheinisch-westfälischen 
Rumpfschollengebirges arbeitete der Redner die wichtigsten 
Kraftlinien dieser aus vier Sondersätteln bestehenden Auf- 
wölbung heraus. Dabei stellte er weiter fest, daß die Mehr- 
zahl der die Sondersättel durchsetzenden Querverwerfungen 
gleich den Sprüngen im Rheintalgraben, im Norden des 
Bezirks und am südlichen Ausgehenden der Kreide auch 
im mittleren Lippegebiet nach der Kreidezeit nochmals 
aufgerissen sind und das Kreidedeckgebirge mitverworfen 
haben. Lichtbilder mit der Darstellung der wichtigsten 
Strukturlinien sowie von Längs- und Querprofilen des Ge- 
bietes erläuterten die Ausführungen. 

Zur Diskussion der letzten drei Vorträge sprechen 
die Herren SrtıLLe, H. SCHMIDT, GOTHAN, PETRASCHECK, 
PoMPpEcKk3 und LEHMANN. 


Herr H. SCHMIDT führt in der Diskussion zum 
Vertrage von Herrn GoTHAN aus: Die Zonenfolge 
der Goniatiten zeigt im älteren Oberkarbon keinen „paläonto- 
logischen Abbruch“. In den paralischen Becken wird sich 
feststellen lassen, ob ein Zeitabschnitt vorhanden ist, aus dem 
die floristische Überlieferung fehlt. Die Goniatiten geben 
mit geringerer Mühe eine detailliertere Zeitskala als die 
Pflanzen; namentlich im Flözleeren sollte mehr auf ihre 
Reste geachtet werden als bisher. 


Nach einigen geschäftlichen Mitteilungen des Geschäfts- 
führers wird zum Vorsitzenden für die nächste Sitzung 
Herr Kukuk gewählt. Zu Kassenprüfern wurden die Herren 
ARLDT und PIETZscH gewählt, 


Nach Verlesung des Protokolls wird die Sitzung ge- 
schlossen. 


V ww. 0. 


WEGNER, ANDREE. BRINKMANN. SCHINDEWOLF. 


14* 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 192 — 


Protokoll der geschäftlichen Sitzung am 
12. August 192. 


Vorsitzender: Herr POMPECcKJI. 


Beginn der Sitzung 81, Uhr vormittags. 


Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und teilt mit, 
daß die Gesellschaft durch Tod die Mitglieder Bergrat 
W,. Niımprsch und das Ehrenmitglied Geh. Bergrat Pro- 
fessor Dr. ALFRED JENTZScH verloren hat. Dem letzteren 
widmet er einen warmen Nachruf. 

Die Versammlung erhebt sich zu Ehren des Andenkens 
der Verstorbenen. 

Als Mitglieder werden aufgenommen: 

Herr Dr. Kurr FiEGE, wissenschaftl. Hilfsarbeiter am 

Museum der Stadt Essen, Burgplatz 1; 
Herr Bergwerksdirektor HEINRICH DEOSTE in Hamm 
(Westf.), Ostenallee 82; 

The Science Museum in Lomdon SW 7, Soutlı Kensington; 

Herr Lehrer Erıcu TRrIEBEL in Mora, Post Ziegen- 

rück, Thüringen; 

Herr Professor Dr.. Rıcuha&p LörrLer in Saulgau; 

Herr Dr. Frırz Deuss in Freiburg i. Br., Werder- 

straße 5; 
Herr Dr. Ep. WıLDscHrkry in Duisburg, Ludgeri- 
straße 12. 


Der Vorsitzende berichtet über die Ereignisse und das 
Gesellschaftsicben im vergangenen (Geschäftsjahre, An- 
schließend berichtet Herr BÄrTLıng über den Druck der 
Zeitschrift. Herr PoMmrEcks dankt Herrn BÄRTLING für 
seine Mühewaltung im Namen der Hauptversammlung. 


Herr Rımann stellt danach folgenden Antrag: 

Iın Interesse einer Ausgestaltung der Monatsberichte 
beantrage ich, daß jeder, der einen Vortrag vor der 
Deutschen Geologischen Gesellschaft hält, verpflichtet ist, 
vor Beginn des Vortrages dem Schriftführer ein kurzes 
10—12 Zeilen umfassendes Selbstreferat für den Abdruck 
in den Monatsberichten zuzustellen. Außerdem soll bei 
den Titeln jedesmal soweit möglich angegeben werden, 
wo der Vortrag im Druck erscheinen wird. 


Original from 


BOZEN Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 19 — 


Herr PomrzckJ befürwortet den Antrag, ebenso Heır 
GRÄSsnER. Der Antrag wird einstimmig angenommen, und 
zwar auf Antrag von Herrn BARrTLIna mit dem Zusatze, 
daß von jedem Vortrage ein kurzes Selbstreferat einzu- 
reichen ist. 

Herr PıcArp erstattet als Schatzmeister den Kassen- 
bericht und legt den Haushaltsplan für 1925 vor. Die zu 
Rechnungsprüfern bestellten Herren Arıpr und PIETzscH 
bestätigen die Richtigkeit der Rechnungslegung. Auf ihren 
Antrag wird dem Schatzmeister und dem Vorstande mit 
dem Dank für die Mühewaltung Entlastung erteilt. 

Herr Dienst erstattet den Bibliotheksbericht unmd legt 
das Protokoll über die satzungsgemäß vorgenommene Biblio- 
theksrevision vor. 

Herr PomreckJ berichtet über den im nächsten Jahre 
in Madrid stattfindenden internationalen (reo:ogenkongreß. 
Die Versammlung beschließt, die nächstjährige Hauptver- 
sammlung nicht ausfallen zu lassen, und wählt, der Ein- 
ladung von Herrn BrÄUHÄUSER folgend, Stuttgart als näch- 
sten Hauptversammlungsort. Herr BRÄUHÄUSER wird zum 
Geschäftsführer der nächstjährigen Hauptversammlung er- 
nannt. 


Herr v. KLEBELSBERG begründet nachstehenden von 
ihm am 25. Juli 1925 schriftlich gestellten Antrag: 


Antrag 
an die Hauptversammlung der Deutschen 
Geologischen Gesellschaft. 


Zur Hebung des Vortragswesens stelle ich den An- 
trag, die Hauptversammlung wolle beschließen: 

Die Vortragsfolge für die Sitzungen der Hauptver- 
sammlungen der Deutschen Geologischen Gesellschaft wird 
vom jeweiligen Geschäftsführer im Einvernehmen mit 
dem Vorstand festgesetzt. 

Für jede Sitzung wird ein Hauptthema bestimmt: 
Erst nach Erledigung des Hauptthemas können nach 
Maßgabe der zur Verfügung stehenden Zeit auch andere 
Gegenstände zur Sprache gebracht werden. 

Die Hauptthemen sollen möglichst verschiedenen 
Fachgebieten entnommen werden, wobei Themen zu be- 
vorzugen sind, zu denen über wichtige neue Erfahrungen 
und Fortschritte der Kenntnis zu berichten ist. 

Das Hauptthema einer Sitzung kann dem Vortrags- 
orte angepaßt sein. 


Original from 


DONE Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 194 — 


Zu den Hauptthemen werden zunächst von einem 
oder mehreren, nach ihrer speziellen Arbeitsrichtung be- 
sonders berufenen Fachmännern einführende, insbesondere 
über das Neue unterrichtende Referate erstattet. Die 
Referenten werden vom Geschäftsführenden im Einver- 
nehmen mit dem Vorstande ausgewählt und gewonnen, 
die Vortragsdauer im Einvernehmen mit den Referenten 
festgesetzt. 

Für die übrigen, zu den einzelnen Hauptthemen an- 
gemeldeten Vorträge wird nach Gesichtspunkten einer 
sachlich möglichst vorteilhaften Gestaltung der Vortrags- 
ordnung die Reihenfolge und eine einheitliche längste 
Redezeit bestimmt. 

Angemeldete Vorträge, für die nach Maßgabe der 
Reihenfolge und der Redezeit in der dem betreffenden 
Thema gewidmeten Sitzung keine Zeit mehr bleibt, ent- 
fallen. : 

Über die Einreihung, sowie über Ausdehnung bzw. 
Abkürzung der Diskussion zu allen Vorträgen entscheidet 
die Versammlung mit Mehrheitsbeschluß,. 

Innsbruck, am 25. Juni 1925. 


R. v. Klebelsberg. 


Auf Vorschlag der Herren GekäÄssner und POMPECKJ 
wird nicht endgültig über den Antrag entschieden, der dem 
Vorstande überwiesen wird. 

Herr GeräÄssner tritt für eine straffere Organisation 
der Diskussion in den Versammlungen ein. Herr W. Wourr 
spricht den Wunsch aus, den Vorträgen auf der Haupt- 
versammlung eine allgemeine Fassung zu geben. 

Nach einigen geschäftlichen Mitteilungen von Herrn 
WEGNeER schließt der Vorsitzende die geschäftliche Sitzung 
und übergibt den Vorsitz Herrn Kukuk zur Eröffnung der 
wissenschaftlichen Sitzung. 


V W. 0. 


POMPrECcKJ. ANDREE. BRINKMANN, SCHINDEWOLF. 


nr ns Original from 
BOZEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 1 — 


Protokoll der w issenschaftlichen Sitzung 
am 12, August 1925. 


Vorsitzender: Herr KUKUR, 


Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und erteilt Herrn 
W.:PETRASCHECK das Wort zu seinem Vortrage über: 
„Geologie der Schlagwetter“*). 


Braun- und Steinkohlen entwickeln Grubengas. Ein 
Versuch mit Glanzbraunkohle zeigte, daß Streifenkohle mehr 
als reinstes Clarain entwickelt. Faserkohlenreiche Flöze 
geben wenig Methan. Die Entbindung von Grubengas 
steigt parallel dem Grade der Inkohlung und zeigt ihr 
Maximum in den Fettkohlen. 

Scheinbare Ausnahmen von dieser Regel erklären sich 
durch Entgasung des ganzen Gebirgskörpers, wie Ver- 
gleiche zwischen Fördertagen und förderfreien Tagen lehren. 
Auskochversuche mit flözweise aus dem Vorbau entnom- 
mener Kohle lassen Beziehungen zur Altersfolge mit Zu- 
nahme der Methanentwicklung von Hangend zum Liegend 
und Maximum in den Fettkohlen erkennen. Es muß mit 
sehr hohen Drucken bei dem in den Vakuolen der Kohle 
eingeschlossenen Gas gerechnet werden, die dort, wo ein 
Druckausgleich stattfinden konnte, sich auch an Gasan- 
sammlungen messen lassen. Die Unmdichtigkeit des Gebirges 
sowie die leichte Diffusion des Methans bewirkte zahlreiche, 
aber nur scheinbare Ausnahmen. 


Zur Diskussion sprechen die Herren BÄrrTLıng, LEH- 
MANN, KUKUK, GOTHAN und der Vortragende. | 


Herr R. STAPPENBECK spricht sodann über: „Die 
Anthrazitlagerstätten Nordperus“. 

Von Hualgayoc in Nordperu bis Huancavelica in Mittel- 
peru zieht sich eine 800 km lange Zone hin, worin an 
sehr vielen Stellen Kohle bekannt geworden ist, die häufig, 
namentlich in Nordperu, in Anthrazit umgewandelt ist. Der 
Vortragende hatte Gelegenheit, das Kohlengebiet am oberen 
Rio Chicanıa zu kartieren und verschiedene andere Kohlen- 
gebiete zu besuchen. Im Chicamagebiet beginnt das Profil 
mit marinem Tithon, an der Grenze gegen den folgenden 
Wealdenquarzit liegt ein meist nicht abbauwürdiges Kohlen- 


4) Der Vortrag wird in den Abhandlungen erscheinen. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 9% — 


flöz, dessen stratigraphische Zugehörigkeit noch nicht völlig 
geklärt ist. Im Wealkdenquarzit liegen vier bis fünf Kohlen- 
flöze, die meist im Hangenden und Liegenden etwas Schiefer 
haben. Die hangenden Schiefer enthalten häufig gut 
erhaltene Abdrücke von Weichselia, Otozamites usw. Über 
dem Wealden folgen wieder marine Schiefer, sodann mächtige 
Quarzite, danach marines Apt, Gault, ('enoman, Turon und 
Emscher. Damit schließt die Schichtenfolge. Wahrschein- 
lich im obersten Senon wurden die Schichten aufgefaltet, 
und bei dieser Gelegenheit drang ein mächtiger Batholith 
von Biotitgranit empor, der nach dem Rande zu zunächst 
in Amphibolgranit, dann in Diorit, schließlich selbst in 
Lamprophyr übergelit. Aplite und Lamprophyre durchsetzen 
den Batholithen und auch die Sedimente. Die Falten- 
richtung weicht hier von dem NW-—-SO gerichteten General- 
streichen der Kordillere ab und geht in WNW-Richtung, 
schließlich in OW-Richtung über; der Schub ist gegen N 
erfolgt. Längsbrüche sind häufig, Querbrüche selten. Fal- 
tungsdruck und Hitzewirkung des Batholithen haben die 
Kohle, die ursprünglich eine Streifenkohle war, in Anthrazit 
verwandelt. Die Flöze erreichen Mächtigkeiten bis zu 6 m; 
ihr Einfallswinkel liegt meist zwischen 30° und 60°, selten 
flacher oder steiler. Die Kohle ist bodenständigen Ursprungs 
und paralisch innerhalb der andinen Geosynklinale ab- 
gelagert, die zeitweilig in dieser Zone infolge sehr starker 
Sedimentzufuhr verlandete. Die Menge des im Chicama- 
gebiete vorhandenen gewinnbaren Anthrazits beträgt nach 
durchaus vorsichtiger Schätzung rund 180 000 000 t. 


Zur Diskussion sprechen die Herren KuUKUK und der 
Vortragende. 


Nach einer Pause von 25 Minuten legt Herr 
W. PAECKELMANN den Entwurf einer tektonisch- 
geologischen Übersichtskarte des Rheinischen Schiefer- 
gebirges i. M. 1:200000 vor, die zunächst für das geo- 
logische Landesmuseum in Berlin gezeichnet wurde. Ihre 
Veröffentlichung ist beabsichtigt. 

An der Erörterung beiteiligen sich die Herren Tır.mAns, 
FLiEGEL und der Vortragende. 


Dann spricht Herr M. RICHTER über: „Unter- und 
Mitteldevon im südlichen Oberbergischen“®). 





6) Der Vortrag soll in dieser Zeitschrift zum Abdruck kommen. 


ad N Original from 
POS Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 1/14 — 


Es wird eine neue Gliederung der Siegener Schichten 
versucht, die im Querprofil des Rheins ihren Ursprung 
hat. Davon ausgehend, werden die Verhältnisse im Sieger- 
land gestreift. Weiter wird dargelegt, daß die Verse- 
schichten (Fucas) über den Siegener Schichten liegen, die 
Lagerungsverhältnisse lassen sich mit der Fauna vorläufig 
noch nicht in Einklang bringen. Verseschichten und Ober- 
koblenz keilen nach S über Siegener Schichten aus, so daß 
im südlichsten Oberbergischen unteres Mitteldevon auf tiefe 
Siegener Schichten zu liegen kommt. Damit fällt die Über- 
schiebungshypothese von DENCKMANN, Im unteren Mittel- 
devon hat sich auch im südlichen Oberbergischen die Gliede- 
rung der Geologischen Landesanstalt bewährt. 

An der Besprechung nehmen teil die Herren Henke, 
W, E. SCHMIDT, FLIEGEL, STILLE, PAECKELMANN und der 
Vortragende. 


Nach einigen geschäftlichen Mitteilungen der Herren 
WEGNER, KUKUK und LEHMANN trägt Herr KRÄUSEL 
vor über: „Neue Pflanzenfunde im Devon von Elberfeld“. 

Die im Mitteldevon des Kirberges gefundenen Pflanzen 
sind vom Vortragenden und WiytAaxp bearbeitet worden. 
Die von ihnen früher als Fostimella beschriebenen nackten, 
dichotom gegliederten Achsen erwiesen sich als die Sporan- 
gienträger eines Asteroxylon mit Thursophytor ähnlicher Be- 
laubung,. Aneurophyton germanicum zeigt im anatomischen 
Bau der Achse Ähnlichkeit mit Palaeopitys Milleri, einem 
Stamm aus dem englischen Old Red und möglicherweise einer 
Gymnosperne. Außer diesen beiden Fossilen fanden sich 
sterile und fertile Sprosse einer yenia sowie einer articu- 
latenähnlichen, Calamophyton primaevum genannten 
Pflanze, schließlich noch ein Cladoxylon. Es ist dies die 
erste Cladoxylee, bei der PBelaubung und Sporophylie 
bekannt sind, | 

Die ausführliche Bearbeitung wird in den Abhand- 
lungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft 
erscheinen. 

Zur Diskussion spricht Herr (roTHAN. 


Nach geschäftlichen Mitteilungen der Herren Exkursions- 
führer BÄrtuıne und KuvKkuk hält Herr ©. H. SCHINDE- 
WOLF einen Vortrag: „Zur Kenntnis der Devon-Karbon- 
Grenze in Deutschland“. 

Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Alter der 
Gattendorfia-Stufe (= „Hangenberg-Kalke“ H.ScHMipT), die 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 18 — 


nach neueren Untersuchungen ihre stratigraphische Position 
bei Gattendorf über der Wocklumeria-Stufe (Bk. %0, SCHINDE- 
worr 1923) und bei Drewer zwischen der Wocklumeria- 
Stufe (= „Hangenberg-Schiefer‘ H. ScHmipr) mit Wock- 
lumeria Denckmanni WDep. und Cymaclymenia camerata 
ScHDwFr. (= „Postclymenia evoluta“ H. ScaMıDT) und der 
Pericyclus-Stufe hat. Die von H. ScHMIiDT angegebenen 
Beziehungen zwischen der Fauna der Gaftendorfia-Stufe 
und der der unterkarbonischen Kinderhook-Group Nord- 
amerikas beruhen auf unrichtigen Fossilbestimmungen und 
bestehen tatsächlich nicht. Insbesondere ist zu betonen, 
daß nicht ein einziger Vertreter der eigentlichen unter- 
karbonischen Charaktergattungen der Kinderhook-Schichten 
in der Gaftendorfia-Stufe auftritt. Wegen dieses Fehlens 
neuer karbonischer Elemente und anderseits wegen der 
sehr nahen faunistischen Beziehungen zu dem liegenden 
Devon kann die Gaftendorfia-Stufe nur als hochober- 
devonischer Horizont gewertet werden. Die sich aus diesem 
Umstande und der vergleichenden Behandlung einer Reihe 
oberdevonischer Profile Deutschlands ergebenden tekto- 
nischen und sedimentärgeologischen Folgerungen sollen aus- 
führlich in den Abhandlungen der Gesellschaft dargestellt 
werden. 


Zur Erörterung sprechen die Herren H. SCHMIDT, 
PAECKELMANN und der Vortragende. 


Herr W. HENKE trägt als letzter vor über: „Die 
Faziesunterschiede im Unter-, Mittel- und Oberdevon 
des südlichen Sauerlandes“®). | 

Zur Diskussion spricht Herr SCHINDEWOLF. 


Zum Vorsitzenden des nächsten Sitzungstages wird 
Herr STILLE gewählt. 


Nach Verlesung und Genehmigung des Protokolls wird 
die Sitzung um 2 Uhr geschlossen. | 


V. W. Ö. 


KuUKuk, ANDREE. BRINKMANN. SCHINDEWOLF. 


6) Siehe S. 240. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 1/19 — 


Protokoll der Sitzung am 13, August 193. 


Vorsitzender: Herr STILLE. 


Der Vorsitzende eröffnet die wissenschaftliche Sitzung 
und erteilt das Wort Herrn BLANKENHORN zu seinem 
Vortrage: „Der sog. syrische Bogen und erythräische 
Geosynklinale“!). 

Zur Diskussion sprechen die Herren W. WOLFF, STILLE, 
RAnGe und der Vortragende. 


Herr N. TILMANN spricht sodann über: „Den Bau 
des Rheinischen Schiefergebirges“. 

Die Entwicklung der Sedimentation im rheinischen Ge- 
birge während des Paläozoikums läßt erwarten, daß auch 
in diesem Gebiet wie in anderen Teilen des variszischen, 
Gebirges ein Überschiebungsbau sich vorfindet. Obgleich 
tektonischen Beobachtungen bei dem heutigen Zustand des 
Gebirges enge Grenzen gezogen sind, lassen in den süd- 
lichsten Teilen des Gebirges regionale Überschiebungen, 
starke tektonische Inanspruchnahme der Gesteine, auch 
Faziesdifferenzen, die sich an gewisse tektonische ‚Linien 
knüpfen, auf starken Zusammenschub und alpine Struktur 
schließen. Sie sind hier gebunden an die altkarbonische 
Gebirgsbildung und kennzeichnen einen Überschiebungs- 
bau, als dessen Ausgangspunkt die nördlichen Teile 
des oberrheinischen alten Gebirges betrachtet werden 
müssen. In der Tat zeigen sich dort alle Merkmale von 
Wurzelzonen. Die spätkarbonische Faltung hat dagegen 
nur lokal dort größere Randüberschiebungen erzeugt, wo 
die Faltung auf starre Widerlager des Vorlandes stieß; 
der Grundzug der jüngeren tektonischen Phase aber ist 
ein offener Faltenwurf, wie ihn. das westfälische Kohlen- 
becken und das Bergische Land aufweist, 


Anschließend berichtet Herr H. SCHMIDT über: 
„Schwellen- und Beckenfazies im ostrheinischen Paläo- 
zoikum“?), 

An der Diskussion beider Vorträge beteiligen sich die 
Herren Henke, PAECKELMANN, SCHINDEWOLF, STILLB, TiL- 
MANN, POMPECKJ, LEHMANN und H. SCHMIDT. 


1) Siehe S. 200. 
2) Siehe $S. 2206. 


Original from 


BOZEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_- 200 — 


Nach der Pause hält Herr BRINKMANN seinen an- 
gekündigten Vortrag über: „Tektonik und Sedimentation 
im deutschen Triasbecken“.1) 


An Hand von Fazies- und Mächtigkeitskarten einzelner 
Stufen des süddeutschen Teilbeckens wurde gezeigt, daß 
sich drei Sedimentationstypen unterscheiden lassen, der 
fluviatile, der marine und der salinarce, die sich durch 
die Art der faziellen Differenzierung kennzeichnen. 

Auf Grund dieser Erwägungen läßt sich ein allmähliches 
Wandern des Gebietes stärkster Senkung von N nach S 
in der „rheinischen Furche“ feststellen, das mit der Grenze 
Rotliegend-Zechstein einsetzt und mit der Wende Umnter- 
Oberrhät zum Abschluß kommt, — ein Beispiel für eine 
zwischen zwei Wendepunkten ausgespannte Evolution. 

Zur Erörterung sprechen die Herren KumMm, PoMmPEcKYJ, 
WEISSERMEL, STAPPENBECK, ER. Kaiser, Haack und der 
Vortragende. 


Herr W. HENKE spricht sodann über: „Die Verwen- 
dung von Raumbildern in isometrischer Projektion 
(stereographische Darstellung von STACH) im Gang- 
bergbau.“ 

Die vorgezeigten Raumbilder von Siegerländer Spat- 
eisensteingruben und sulfidischen Bleierzvorkommen lassen 
erkennen, wie zweckmäßig eine derartige Darstellung neben 
den üblichen markscheiderischen Rissen ist. Das iso- 
metrische Raumbild ist nicht nur geeignet, dem weniger 
Geübten die räumliche Vorstellung von einer aufgeschlos- 
senen Lagerstätte zu erleichtern, sondern soll bei der Aus- 
wertung der tektonischen und lagerstättenkundlichen Unter- 
suchungsergebnisse herangezogen werden. Bei seiger- 
stehenden Gängen soll es statt des Hauptgrundrisses ge- 
führt werden. Die Möglichkeit, die Grundrisse, den Seiger- 
riß und beliebig viele Profilrisse einer Lagerstätte in wahrer 
räumlicher Verbindung mit der Tagesoberfläche darzustellen, 
macht das isometrische Raumbild besonders wertvoll für 
die Praxis. * 

Nach den Ausführungen von LÜDEMANN wird diese 
Darstellungsweise jetzt isometrisches Raumbild ge- 
nannt. Das Verdienst von StTAcH um die Einführung 
dieser Projektion in die Geologie und den Bergbau 
bleibt dasselbe, auch wenn ähnliche Darstellungsweisen 


1) Der Vortrag erscheint in dieser Zeitschr., Abhandl. 1926. 


nr Original from 
BOZEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 201 — 


schon früher einmal angewendet worden sind, die aber 
ganz in Vergessenheit geraten waren. 

Zur Diskussion sprechen die Herren LEHMANN, STACH?), 
W. E. SCHMIDT und STAPPENBECK. 


Herr H. SCHMIDT trägt vor: „Der Kellerwaldquar- 
zit — eine Facies des Unterkarbons“. 


Klippenquarzit der Hörre, Kellerwaldquarzit, Acker- 
Bruchberg und Quarzit von Gommern bei Magdeburg 
standen bis jetzt im Verdacht silurischen Alters. Ein- 
wendungen sind namentlich auf Grund von Pflanzenfunden 
bereits gemacht worden. Vortragender konnte kürzlich 
eine Fauna inmitten des eigentlichen Kellerwaldquarzites 
auffinden, meistens nur Schalenbruchstücke. Aus 
Cladochonus cf. Michelini, Spirifer cf. tornacensis, 
Modiola, Archaeocidaris und Palaeechinus kann man auf 
ein karbonisches Alter schließen. Vergleiche etwa mit den 
Crinoidenkalken der Tournaistufe von Velbert. lassen ver- 
muten, daß die neue Fauna etwas älter ist, Eine Einreihung 
in das Profil unter den Hörregrauwacken und eine Gleich- 
stellung mit den Aschkuppenquarziten scheint auch den 
Lagerungsverhältnissen am besten zu entsprechen. 

An der Diskussion beteiligen sich die Herren STILLE, 
CORRENSt), SCHINDEWOLF, DIENST, HENKE, BLANCKENHORN 
und der Vortragende. 


Herr BLANCKENHORN legt zum Schluß eine neue 
geologische Übersichtskarte von Palästina vor und gibt 
Erläuterungen dazu. 


Zum Vorsitzenden für den nächsten Sitzungstag wird 
Herr Er. Kaiser gewählt. 


Nach Verlesung und Genelimigung des Protokolls wird 
die Sitzung geschlossen. 


V. W. 0. 


STILLE, ÄNDREE. BRINKMANN. SCHINDEWOLF. 


3) Siehe S. 234. 
1) Siehe S 243. 


nr Original from 
BOZEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 202 — 


Protokoll der Sitzung am 14. August 192. 
Vorsitzender: Herr Er. KAIsER. 


Der Vorsitzende erteilt bei Eröffnung der Sitzung Herrn 
BLANCKENHORN das Wort zu seinem Vortrage über: 
„Allgemeine Ergebnisse der neueren geologischen Auf- 
nahmen in der Hessischen Senke“t). 


Im Tertiär der ganzen Hessischen Senke von Cassel 
bis zum Vogelsbergnordrand gibt es zwei verschiedenaltrige 
Komplexe von Süßwasserschichten mit je einer Randfazies 
von Quarzitsanden und einer tonig-sandigen Beckenfazies, 
welche Braunkohlen von verschiedener Beschaffenheit ent- 
hält. Der untere umfaßt nicht bloß das Oligocän, insbe- 
sondere das Unteroligocän, sondern auch Teile des Eocäns; 
der obere unter den schützenden Basaltdecken gehört dem 
Miocän an. .Die Süßwasserkonchylien des Melanientons 
sind als Leitformen meist wenig brauchbar. Der bisher 
als mitteleocän aufgefaßte große Planorbis pseudoammonius 
tritt in Hessen auch noch in oligocänen und sogar miocänen 
Schichten auf, zusammen mit Typen des Melanientons. 

Die Oberflächenverhältnisse und 'Flußläufe bildeten sich 
nach mannigfachem Wechsel zu den heutigen heraus. Maß- 
gebend waren dafür besonders Dislokationen der Eocän- 
und Unteroligocänzeit und vorbasaltische der Mittelmiocän- 
zeit, allgemeine Hebungen im Oberoligocän und Mittel- 
pliocän, Durchbruch der Basalte und Ausbreitung der Basalt- 
decken, endlich beschränkte Hebungen längs mehrerer 
S—N- undSO—NW-Achsen und gleichzeitig lokale Senkungen 
in der Wende von Pliocän und Diluvium, Solche postpliocäne 
Senkungen fanden z. B. bei Fulda im oberen Fuldatal 
und bei Gießen im mittleren Lahntal statt, wodurch die 
Pliocänschotter bis ins heutige Talniveau oder noch tiefer 
gelangten. 

Oberdiluviale Bimssteinsande vom Laacher See-Vulkan 
wurden weiter östlich als bisher bekannt nachgewiesen 
im sumpfigen Tal der Ohm um Kirchhain und auf dem 
basaltbedeckten Hochplateau der Seift bei Deckenbach west- 
lich Homberg a. d. Ohm. 


Zur Diskussion sprechen die Herren WRERISSERMEL und 
SCHRÖDER,. 








I) Der Vortrag erscheint ausführlich im Jahrbuch der Preuß. 
Geolog. Landesanst. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 








— 200 — 


Herr ED. WILDSCHREY trägt an Stelle des ver- 
hinderten Herrn W. LöscHErR vor über: „Diluvialfragen 
des Industriegebietes“?).. ie 

Zur Diskussion spricht Herr ZIMMERMANN IN. 


Herr H. KLÄHN berichtet über: „Verkieselungen 
in Kalken“®). 
An der Erörterung beteiligen sich die Herren Kaiser, 
ÜORRENS, PoMPECKJ, BRINKMANN und der Vortragende. 


‘ Herr KUMM spricht „Zur Systematik der Sphae- 
rite“t). 

An der Diskussion nehmen teil die Herren KAısEr, 
SCHINDEWOLF und der Vortragende. 


Als neues Mitglied wird aufgenommen: 
‘ Herr Dr. Egıch WAsMmunD in Fischenried bei St. Hein- 
rich am Starnberger See. 


Nach der Pause spricht Herr R. Poroxı& „Zur Kohlen- 
petrographie und Kohlenentstehung“®°). 

Unter Vorlage von Handstücken und mikroskopischen 
Präparaten vermodernden Holzes wird gezeigt, daß bei 
der Vermoderung je nachdem nicht nur das Lignin, 
sondern auch die Zellulose prozentual angereichert werden 
kann. Es gibt in unseren Waldmooren die verschiedensten 
Arten von holzzerstörenden Bakterien und Pilzen. Nicht 
nur solche, die die Zellulose zerstören, sondern auch: solche, 
die sich aus dem Lignin aufbauen und dieses vernichten. 

Diesbezügliche Präparate mit Farbreaktionen werden 
vorgelegt. Die Vermoderung ist für die Kohlenforschung 
vor allem deshalb von Bedeutung, weil sich herausgestellt 
hat, daß die Bildung gewisser Braunkohlen durch die Ver- 
moderung eingeleitet wird. (Lausitzer Typ, Bears Des- 
organisation, Auftreten von Pilzhyphen). 

Andere Braunkohlen (z. B. Peißenberg) zeigen wohl Ren: 
einige Pilzsporen, nicht aber die starke Desorganisation 
des Holzes; ebensowenig zeigen dies die Glanzstreifen der 
Karbon-Humuskohlen. Hier hat also nicht Vermoderung, 


Siehe S, 244. 
'Siehe S., 239. 





4) Der Vortrag ersgheint in den Abhandlungen dieser Zeitschr. 
5) Der Vortrag soll in den Abhamdlungen :dieser. Zeitschrift 
zum Abdruck kommen. 


Original from 


BOZEN Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 204 — 


sondern im Sinne H. Poronıts Vertorfung die Kohlen- 
bildung eingeleitet. Der Zellverband zeigt dann nicht die 
der Vermoderung entsprechenden Zerstörungsformen, 

Diese Zerfallsformen müßte man um so eher fordern, 
wenn man sich der F. Fischer'schen Lignintheorie an- 
schließen wollte. Die Pilze (bzw. Bakterien) können doch 
nur da wesentlich abbauend mitwirken, wo sie in Mengen 
auftreten. Ihre chitinösen Hyphen müßten also in der 
Steinkohle zu finden sein. Gerade das Chitin pflegt sich 
ja besonders gut zu halten. Die Steinkohle selbst ist aber, 
soweit bekannt, frei von Hyphen. In der erdigen Braun- 
kohle dagegen sind die Hyphen häufig zu finden. 

Ob freilich die Braunkohlenpilze gerade die Zeilulose 
zerstört haben, läßt sich nicht sagen. Richten wir uns 
nämlich nach dem Verlauf rezenter Vermoderung, so sehen 
wir den Abbau der Substanz praktisch nie durch cine 
Reinkultur von Mikroorganismen erfolgen. Zellulose- und 
Ligninzerstörer wirken. zusammen. 

Zur Diskussion sprechen die Herren GOTHAN, STACH 
und WEISSERMEL, | 


Danach trägt | Herr AULICH vor „Über ein nenes 
Verfahren zur Klassifizierung des Formsandes“. 


Das Wesen des Verfahrens beruht auf der Trennung 
des Sandes von Ton durch Kochen der vorher bei 105° C. 
getrockneten Sandprobe mittels Wasser. Das Kochen be- 
wirkt die leichte und vollständige Ablösung des Tones 
vom Sandkorn, so daß derselbe im aufgeschlämmten Zu- 
stande durch Dekantieren vollständig vom Sand getrennt. 
werden kann. Zumeist genügt ein einmaliges Kochen bei 
vier- bis fünfmaligem Dekantieren; bei feinkörnigen und 
tonreichen Sanden macht sich ein mehrmaliges Kochen 
erforderlich; das Dekantieren hat nach vorangehendem Auf- 
wirbeln mittels Wasserleitungsstrahles so oft zu erfolgen, 
als noch eine dauernde Trübung der überstehenden Flüssig- 
keit wahrnehmbar ist. Bleibt nach kurzer Zeit der obere 
Teil der Flüssigkeit klar, so ist die darunter befindliche 
Trübung durch die feinsten Sandanteile verursacht; der 
Versuch ist alsdann als beendet zu betrachten. Nach Ab- 
sitzen des Sandes wird derselbe auf einem Filter gesammelt 
und bei 105°C bis zur Gewichtsbeständigkeit getrocknet, 
darauf durch Abklopfen und Abpinseln vom Filter befreit 
und gewogen. Der Gewichtsunterschied gegenüber der Ein- 
wage (10 g) gibt den Tongehalt des Formsandes an. 


Original from 


DONE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 205 — 


Zur Bestimmung der Korngrößenstufen des Sandes wird 
dieser durch Sieben mittels Seidengaze von bestimmter 
Maschenweite in die folgenden fünf Korngrößen zergliedert: 
2) Körner größer als 0,3 mm Durchm. Nr. 4** 


der Seidegaze- 
m” N jgmn | fabrik Gebrüder 
d) „ ” 0,05—0,09 mm is Nr. 25 an Eh 
e) ,„ kleinerals 005mm „, Sr g a. Rh. 


Die Siebe aus Seidengaze besitzen den Vorteil, daß 
durch Verknotung der die Maschen bildenden Fäden die 
Größe der Öffnungen beibehalten wird, auch tritt wegen 
der glatten Oberflächenbeschaffenheit der Seidenfäden keine 
Verstopfung durch eingeklemmte Körner auf, wie das bei 
Sieben aus Metalldraht oder Metallblech mit gestanzten 
Öffnungen ständig der Fall ist. — Der Versuch ist ein- 
schließlich Trocknen der Proben in drei Stunden durch- 
führbar. 

Nach Untersuchung von 123 verschiedenen Formsanden 
wurde durch Auszählen der erhaltenen Untersuchungs- 
ergebnisse folgender Vorschlag für eine Klassifizierung der 
Formsande hergeleitet: 

Je nach der Korngröße der Sandkörner: grob-, mittel- 
und feinkörnige. 

Je nach der Höhe des Tongehaltes: fette, mittolfette 
und magere Sande. Das ergibt neun Sandsorten: 
Grobkörnig ist ein Sand, wenn die Stufen a+ b mehr als 

20 0/, betragen 
mittelkörnig ist ein Sand, wenn die Stufen C mehr als 45, 
feinkörnig ist ein Sand, wenn die Stufen d+e 


„ 


mehr als . ....40% ii 
fett ist ein Sand, wenn der Tongehalt mehr als . . 209%, beträgt 
mittelfett ist ein Sand, wenn der Tongebalt . .8—209,, ig 


mager ist ein Sand, wenn der 'Tongehalt weniger als 5% “ 

In der Diskussion sprechen Herr Runge und der Vor- 
tragende. 

Herr C. GAGEL hält den angekündigten Vortrag: 

„Vorlage der geologischen Karte von La Gomera (Kana- 
rische Inseln) nebst Bemerkungen über das an 
Grundgebirge und die Tiefengesteine“®). 

Als letzter Redner spricht Herr ZUNKER über: „Die 
Erstarrung des Magmas als. Ursache der Erdbeben, 
der Gebirgsbildung und der Vulkane“'). 

Zur Diskussion spricht der Vorsitzende. 


'.6) Der Vortrag in dieser Zeitschr, Abhandl. Heft +: .. 
?) Abgedruckt in der Zeitschr. d. Kulturtechn. Ges. 
15 


Sek nr Original from 
BOZEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_— 206 — 


Zum Schluß spricht der Vorsitzende dem Geschäftsführer 
der Tagung, Herrn WEGNER, für die umsichtige Vorbereitung 
und die wohlgelungene Durchführung der Hauptversamm- 
lung den Dank aller Teilnehmer aus, 

Nach Verlesung und Genehmigung des Protokolls wird 
die Sitzung geschlossen. 


V. w. 0. 
KAISER, BRINKMANN. SCHINDEWOLF. 
Vorträ 
ortrage. 


Der sogenannte „Syrische Bogen“ und die 
erythräische Geosynklinale. 


(Vortrag, gehalten am 13. August 1925 auf der Haupt- | 
versammlung in Münster i. Westf.) | 


Von Herrn Max BLAncKkEnHoRN in Marburg i. Hessen. 
(Mit 1 Textabbildung.) 


Für das Verständnis der komplizierten Tektonik der 
Gebirge unseres deutschen Vaterlandes kann es nur von 
Vorteil sein, sich auch mit der Tektonik anderer Länder 
zu befassen, um durch Vergleiche mit den anderswo be- 
obachteten Erscheinungen dem Wesen der Gebirgsbildung 
näher zu kommen. 

Außerhalb Europas bietet innerhalb der Alten Welt 
besonders das Berührungsgebiet zwischen dem Faltenland 
Eurasien und dem afrikanisch-syrisch-arabischen Tafelland, 
im speziellen Syrien und Jdas Rote-Meer-Gebict, das zugleich 
den Nordteil des großen ostafrikanischen Grabenzuges ein- 
nimnit, für uns manches Interesse, weil es mit dem Rhein- 
talgraben und anderen Gebieten Westdeutschlands ver- 
glichen werden kann, Mit der Aufklärung des Gebirgsbaues 
dieses Gebietes haben. sich besonders österreichische, 
deutsche und englische Geologen beschäftigt, aber das 
jeweilig gewonnene Bild. war. en Schwankungen 
unterworfen, i 


Sek nr Original from 
BOZEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 207 — 


Die erste zusammenfassende, aber noch sehr lückenhafte Dar- 
stellung in Suess „Antlitz der Erde‘ 1885, später vervollständigt 
in der Abhandlung ‚Die Brüche des östlichen Afrika‘ 1891, war 
eigentlich etwas verfrüht, weil die Kenntnis der einzelnen Teile 
noch zu unvollkommen war, und erscheint heute veraltet, be- 
sonders weil SUESs zu einseitig in seiner Theorie der Tafelschollen- 
und Senkungstektonik befangen war und für die afrikanisch- 
syrische Tafel keine echten Faltengebirge zulassen wollte. SuEss 
Schüler C. DIENER bot in seinem schönen Buche „Libanon, Grund- 
linien der physischen Geographie und Geologie von Mittelsyrien 
1886° die für das Verständnis der Tektonik Syriens notwendigen 
Einzeldaten, verharrt aber bei deren Erklärung im wesentlichen 
noch auf dem Standpunkt seines Lehrers und Meisters. 

Eine zweite, schon genauere Übersicht der ‚Strukturlinien 
Syriens und des Roten Meeres‘ gab ich selbst dann im Jahre 1898 
in der v. RIiCHTHOFEN-Festschrift als Entgegnung gegen SuEss 
und DiENER. Schon damals betonte ich als erster, daß die Ent- 
stehungsgeschichte des Suesgolfs bis in das Miocän, diejenige 
des Libanon bis ins Eocän reiche; in bezug auf das Jordan- 
quellgebiet zwischen südljichem Libanon und Hermon aber ver- 
trat ich den Standpunkt, daß nicht, wie DIENER gemeint, „das 
Ausmaß der Intensität der teJlurischen Bewegungen, die Stücke 
der Erdrinde streifenförmig einsinken ließen, hier um ein be- 
trächtliches vermindert gewesen‘ sei, vielmehr ein erhöhter 
seitlicher Druck stattgefunden habe, der die Gebirgsschichten auf 
einen geringeren Raum zusammenpreßte, als im übrigen Syrien. 

Die bezüglich der komplizierten Entstehung des Suäsgolfs 
ausgesprochenen Gedanken habe ich dann nach acht Jahren in 
der Zeitschrift der Deutsch. Geologischen Ges. 1%1, S. 65, noch 
klarer zum Ausdruck gebracht. Damals ließ ich die Miocänbucht 
des Mittelmeeres sich wenigstens bis zum 27. Grad n. Br. er- 
strecken. Ferner machte ich 8. 59—61,. sowie in einem am 
7. März 1%1 in der Sitzung dieser Gesellschaft zu Berlin ge- 
haltenen Vortrage: „Über ein eocänes Faltengebirge in Ägypten“ 
(vergl. Sitzb. S. 12) auf die Teile zweier einander paralleler, 
mehr oder weniger bogenförmiger Faltenzebirge aufmerksam, 
welche sich gegen Ende der Kreide und zu Beginn des Eocäns in 
Ägypten erhoben und so dem Suzss’schen Satz widersprachen, 
daß in der afrikanischen Tafelmasse nur flache Lagerung herrsche, 
Störungen nur durch Senkung, namentlich große Grabenver- 
senkungen, eintreten, die da und dort mit Schleppung an den 
Kanten verbunden sind, tangentiale Bewegung und Faltung aber 
vollständig fehle. Das nördliche dieser Faltengebirge konnte ich 
damals von der Oase Faräfra über Behärije, den Kreidekomplex 
von Abu Roasch bis zum Gewölbe des Gebel Schebrauwet 
verfolgen. 

Kurz vor dem Weltkriege wurde von dem französischen In- 
genieur CouUYAT-BARBTHOUx dessen östliche Fortsetzung in der 
Isthmuswüste am Gebel Maghara festgestellt und während des 
Krieges von RAngeE, dann Moon und SADERK in allen Einzel- 
heiten bis zum Wädi el-‘Arisch verfolgt. Auch die Tektonik des 
Suösgolfs und seiner Umgebung erfuhr vor und während. des 
Krieges wegen der dortigen Erdölvorkommen durch die Eng- 
}änder beträchtliche Aufklärung. Was bis 1920 davon bekannt 
war, ist von mir im Heft „Ägypten“ des Handbuchs der Re- 


15* 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


—_ 208 — 


gionalen Geologie, VII. Band, 9. Abt., zusammenfassend darge- 
stellt, auch in zahlreichen Referaten aller englischen Arbeiten 
im (Greologischen Zentralblatt und Neuen Jahrbuch f. Min. usw. 
kritisch besprochen!). 

Neuerdings hat Herr E. :KrEnkEL in Leipzig einen Auf- 
satz im Zentralblatt für Mineralogie usw., Jahrgang 1924. 
Nr. 9—10, veröffentlicht: „Der Syrische Bogen“, der mit 
den Worten beginnt: „Die Küstenländer des südöstlichen 
Mittelmeeres sind in ihrer Tektonik bisher nur unklar 
erkannt“, insbesondere hat „der Faltenbau Syriens fast 
ausnahnıslos eine Mißdeutung erfahren“. Diese Bemerkung 
richtet sich, obwohl K. keinen Namen nennt, in erster 
Linie wohl gegen mich, der ich seit 37 Jahren wiederholt 
und am meisten mich mit der Tektonik Syriens und des 
Roten Meeres beschäftigt habe. Meine diesbezüglichen 
Forschungsergebnisse, auch meine allerneueste Darstellung 
im Heft „Ägypten“ des Handbuchs der Regionalen Geologie 
von 1921, sind also, wie ich nun zu meinem Leidwesen 
erfahre, verfehlt bzw. werden nicht anerkannt. 

Doch sehen wir uns einmal die Meinungsverschieden- 
heiten im einzelnen an, vielleicht ist dann doch noch 
manches zu retten oder eine Einigung zu erzielen und bei 
dieser Gelegenheit die Erkenntnis des Grebirgsbaues jener 
Länder zu fördern. Es wird sich dabei herausstellen, dal: 
KrRENKELS Ausführungen an Einseitigkeit leiden. daß er 
die meinigen nicht vollinhaltlich erfaßt, wichtige Teile 
ganz unberücksichtigt gelassen, in anderen Punkten seiner 
eigenen Phantasie die Zügel hat schießen lassen, mehr als 
geraten war. 

KRENKEL macht einen prinzipiellen Unterschied zwischen 
dem großen ostafrikanischen Spaltenzug mit dem erythrä- 
ischen Meer und Suesgolf und dem Syrischen Bogen. 
Ersterer, mit dem wir uns zunächst befassen wollen, sei 
jünger und zerschlage letzteren durch seinen Einbruch in 
einen afrikanischen und asiatischen Abschnitt, Der erythrä- 
ische Graben sei einfach ein Zerrgraben und verdank: 
seine Geburt keiner Auffaltung. Die in der Umgebung 
des Suesgolfs „als Falten gedeuteten Erscheinungen“ seien 
„Stauchungen und Kippungen der in das Grabentief ein-. 
hlätternden Sedimentschollen. Kurz, eine erythräische Fal-. 
tungsrichtung, erzeugt durch Ostwestdruck, gibt es“ nach 





1) Ägypten, 1. Handb. d. R. Geeol. S. 116, 120—124, 144 —148: 
Geolog. Zentralblatt Bd. 27, 1922, 3. 453—151; dasselbe Ba. N 
1923, 8. 269— 270; 


Original from 


BOZEN Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 20 — 


KRENKEL „nicht“. Mit diesen wenigen Worten weist K. 
die Aufnahmeergebnisse der englischen Geologen, speziell 
Hvses, zurück bzw. deutet sie um, meine eigenen weiter- 
gehenden und ergänzenden Ausführungen?) über diesen- 
Gegenstand ignoriert K. völlig, er ur sie offenbar gar 
nicht gelesen. | r 


K. hält rein theoretisch das Auftreten von Falten mit 
zsanz abweichenden Streichen senkrecht zu dem seines 
ägypto-syrischen Bogens, für den er eine ausgesprochene 
Vorliebe hat, für unmöglich, Aber oft genug begegnen 
wir auch in der Tektonik Tatsachen, die unserer Theorie 
oder sagen wir richtiger Voreingenommenheit widersprechen. 
Dann müssen wir die Theorie den bestehen bleibenden 
Tatsachen gegenüber umstellen und eine modifizierte Deu- 
tung suchen; so auch hier. | 


Der Suesgolf und das Rote Meer sind, wie ich schon 
1893 in der RICHTHOFEN-Festschrift angedeutet habe, keines- 
wegs einfach durch Einbrüche an disjunktiven Spalten ent- 
standen, sondern haben eine lange Geschichte, die fast 
ebensoweit zurückreicht wie die der syrischen Gebirge, 
nämlich wenigstens bis ins Eocän. Damals, d.h. gegen Ende 
des Eocäns und im Oligocän, erhob sich hier allmählich 
ein breites Gewölbe oder Antiklinale von großer Spann- 
weite, deren Westflügel bis zum Niltal reichte und deren 
Scheitel in der Linie des Suesgolfs und Roten Meeres lag. 
Die damit verbundene Trockenlegung und Denudation des 
Festlandes wirkte gegen S stärker und legte den hier 
mittelkretazeischen Nubischen Sandstein und den Granit 
blos). In der Zentralzone der Grewölbeachse, wo die 
intensivsten Spannungen, Zerreißungen, Einbrüche und auch 
die stärkste Erosion statthatten, bildete sich ein breites 
Längstal, das nach N entwässerte. Diese langdauernde: oder 
säkulare epirogenetische undatorische Bewegung wurde im 
Uintermiocän abgelöst von einer orogenetischen Einfaltung 
der Zentralachsenpartie und dem Eintritt des Mittelmecres. 
Es entstand an Stelle der früheren großen 
Antiklinale zunächst eine „Transgressions- 


*) Siehe die letzte Anmerkung. 

>) In dem hier beigefügten schematischen Querprofil durch 
den Suösgolf usw. findet diese Annahme ihren Ausdruck in dem 
Verschwinden des Eocäns, des Kreidekalks und Nubischen Sand- 
steins in der Mitte des Profils ZWISCHEN, EN, Gr anit and dem 
bedeckenden Miocän. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 20 — 


synklinale“), ausderdann eine richtige Geo- 
synklinale, d. h., ein „säkular sinkender 
Sedimentationsraum“, hervorging zwischen 


no. 
Ex o Di Beige. Duchan, 
S harb) 


EI 
a 
LA 








S. 
= + */ Mons porphyrtes Ce 
os 1008 -2000m = 
= SE DU 8: = 
2 —& 3 *E —_ 
rn o - d e D : pe 
23 um. ——.< m. +: T. 
= 3, 5 nr & +: 2 
= ern 2 = 3 + = 
fe » a 23 IL 
” 2 = u. 2 ++? Mellohakette 2 
© ne & 4+*: 2 
. = 
er ER = 2 3,9 Gebe! Abu Had u 8 
3 u + 200 - 500m a o 
a 2: x 
© 58 .- 2 5 
2 3 ws “r o sum 
= = 2 e@< 
e m © + + or we 
2 sr n. 
x 55 z 260 - 00m 8 
= +N, ao 3 =E 
r Sn 0 ac 
IS Ss = = 
«I S Ex 
. +) a oO 8c 
un 5% 
a a2 + 5 Sc 
z O8. 
2 Geb. Abu Dorba 8 = S 
nd a8 
” o z a 4, G. el-"Araba S © = 
25 ss 85 + -_ © 
En sute 2 am tIN no ao em 
Li - © " > 2 = 
= £ = Se %. 
3 2: 8 I’ 5 
i A zZ I m. j R = 
“ ® = 3 = 
2 ® = a 5 = 
. ud un Pd + 
B 3 . = 
F z Z 
z ® 42 wädı Firön * 
. 3 „.rr+ 
- .„t+ + 
ri 


4) Zwischen gewöhnlichen Transgressionssynklinalen und Geo- 
seynklinalen besteht, wie R. A. SONDER in Geolog. Rundschau XIII, 
Berlin 1922, S. 240, hervorhob, kein Unterschied „Beides sind 
isostatisch kompensierte Depressionsgebiete der Erdrinde, ent- 
standen infolge der Tangentialspannung.“ 


nr ns Original from 
BOZEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 2li — 


den sich gegeneinander zuschiebenden 
afrikanischen und asiatischen Festlän- 
dern, indem sich mehrere gegenseitig par- 
allele undulatorische Faltenzüge empor- 
hoben unter gleichzeitiger starker, an- 
haltender Senkung der zwischenliegenden 
Synklinalen. Letztere wurden von den 
Schichten des Miocäns ausgefüllt, die nach 
den Erdöltiefbohrungen örtlich über 1000 m 
bis zu 2000 m Stärke erreichten. In tiefen Teilen 
der Senken sammelten sich Tiefwasserschlamm mit Globi- 
gerinen (der später zum Muttergestein des Erdöls wurde) 
und dann nach Unterbrechung der Verbindung mit dem 
Ozean chemische Niederschläge, Gips und Steinsalz, auch 
Dolomit in mächtigen Lagern; an den Rändern des Beckens 
und auf den in ihm sich erhebenden Faltenrücken setzten 
sich kalkige und konglomeratische, fossilreiche Riffe an. 
Das Miocänbecken gewann an Ausdehnung; besonders die 
Gipse kann man weit nach S verfolgen über den Wende- 
kreis des Krebses bis 22° X .n. Br. Nach S (Küste des 
ägyptischen Sudan) und O (Arabien) ist das Ende der 
Miocänablagerungen noch nicht genau festgestellt. Aber 
die gefaltete eigentliche Geosynklinalenregion im engeren 
Sinne reicht nach den bisherigen Forschungsergebnissen 
kaum über die Breitengrade 29 im N und 27 im S hinaus, 
erreicht jedenfalls weder das Mittelmeer noch den Indi- 
schen Ozean. Da die Geosynklinalenbewegung auch zeitlich 
nur auf das Miocän beschränkt scheint und mit dem 
Pliocän sich verliert, so haben wir es allerdings nicht 
mit einer Geosynklinale erster Ordnung zu tun, sondern 
nur mit einer solchen zweiter Ordnung im Sinne von. 
Kossmart°’). Diesen Charakter einer Geosynklinale zweiter, 
meinetwegen auch dritter Ordnung aber kann niemanl, 
auch KRENKET nicht, bestreiten. 


Bei den entstandenen Faltenketten, teils auf der ägyp- 
tischen Seite, teils an der Sinaiwestküste, fällt deren Un- 
symmetrie auf, im W des Suäsgolfs eine steilere Stellung 
der Schichten an der Ostseite, im O am Sinai umgekehrt 
am Westflügel der Antiklinale. Die Zentralpartie, der Sues- 
golf, ist so umgeben von steilen Abfällen. Gegen dieses 
Zentrum wirkte der Druck von beiden Seiten, von den 


5) F. KossuaT: Die Beziehungen zwischen Schwereanomalien 
und Bau der Erdrinde. Geolog. Rundschau XII, 1921. S. 173. 


Original from 


DONE Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 2122 — 


beiden Kontinenten gegen die Greosynklinale gleichmäßisr. 
Die Wirkung ist vergrößert in der Nähe der Granitkernme. 
die sich verhalten wie feste, in die Sedimente getriebene 
Keile. Die Schichten sind nahe dem Antiklinalscheitel an 
Dicke reduziert. Im ganzen zeigen die Falten den Charakter 
der von MrAZEC beschriebenen Diapir- oder Durch- 
dringungsfalten (piereing folds) mit Granitdurchschießungen. 
Ein typisches Beispiel dafür bietet der Gebel Set (= Ölberr). 
An seiner Östflanke steigert sich die Wirkunz von steilen 
Einfallen des östlichen Antiklinalflügels zu monoklinal:r 
Neigung und schließlich zu Überschiebungsbrüchen. 
Bezüglich der plutonischen Kerne finden vielleicht auch die 
von C10085) in seinem Vortrag: „Über die Raumbildun:s plu- 
tonischer Massen‘ ausgesprochenen Sätze hier ihre Anwendune: 
„In der Mehrzahl der Fälle treten die Plutonite erst in «die letzte 


Phase der Faltung ein“ und ‚„Granitische Füllung brinzt eine 
Falte zum Stehen‘. 


Die im O des genannten Gebel Set folgenden Syn- 
klinalen und Partialsättel sind heute unter dem Meeres- 
wasser verborgen, doch zum Teil auch dureh Inseln auf- 
gedeckt. Der mittlere Suesgolfstreifen war die Zone stärk- 
sten Widerstandes, gegen welche die Überfaltung von beiden 
Seiten, von SW nach NO gerichtet war, So entstanden 
dort an der alten Küstenlinie die stärksten Faltenbewegungen 
und Störungen. Eine wichtige Folge der starken Zusammien- 
pressung zwischen der widerstandsfähigen Zentralachse un! 
den Randfalten war auch das Eintreiben des beweglichen 
Öls aus den ursprünglich ölführenden Schichten in zum 
Aufspeichern besser geeignete poröse, wie Sand und Dolomit. 

An der Sinaiküste erhebt sich weiter noch der erhalten- 
gebliebene NO-Flügel der Antiklinale des Gebel el-"Araba 
mit seinem Granitkern (Gebel Abu Darba) als Gegen- 
stück der Gebel-Set-Kette in der gleichen erythräischen 
Richtung. 

Daß die Geosvnklinale des Suesgolfs an der Ober- 
fläche nur auf so kurze Entfernung (von kaum 2 Breiten- 
sraden) in Erscheinung tritt, liegt zum Teil daran, daß 
ihre Ausläufer im O wie im W schräg zur Richtung der 
Falten durch spätere mmeridionale Dislokationen abgv- 
schnitten und versenkt sind. Diese Brüche hängen sicher 
mit der Bildung des "Akaba-Golfgrabens und des Jordan- 
tal-Bruchsystems ursächlich und zeitlich zusammen, sind 
also oberpliveänen Alters, 


») C’roos im Monitsber. dA. Zeitschr. «ld Deutsch. Geol, Ges. 
bl. 70, 108, NS. 4. ee“ 


au 3 Original from 
DDZEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


IR 


Die jungen meridionalen Einbrüche der Oberpliocän- 
und Diluvialzeit. welche so umgestaltend in die Suösgolf- 
Faltenbewegung eingriffen,. sie zum jähen Abschluß 
brachten und durch ihre tief einschneidenden, aufdring: 
lichen Wirkungen die Spuren der Geosvnklinale etwas in 
den Hintergrund’ treten ließen, stehen im Zusammenhang 
mit der Bildung der ostafrikanischen Gräben und sind wie 
diese, wie KRENKEIL betont, wesentlich Zerreißungsphäno- 
mene, Sie stehen also im Gregensatz zu den im Oligocän, 
Miocän und Unterpliocän vorhergegangenen Faltenbewegun- 
gen. Aber sind sie, wie K. sagt, deshalb mit letzteren 
ganz unvereinbar? Ich glaube das nicht, kann mir viel- 
mehr sehr wohl denken, daß eine Bewegung an der Erd- 
oberfläche einmal ins Gegenteil umschlägt, daß eine Kon- 
traktion der Kruste während des Miocäns an derselben 
Stelle im Pliocän durch eine Zerrung abgelöst wird. Das 
sind natürlieh mehr Ausnahmen. Sie treten ein, wenn 
eine gewaltige Hebungsbewegung, die in weiter Ferne, 
diesmal im Osten Afrikas, ihren Ursprung nimmt, sich 
mit. unwiderstehlicher Kraft ausdehnt und so fast wie 
zufällig bis in Gebiete gelangt, die vorher Faltungen 
mehr beschränkter Art unterlagen. 

legen wir gar WEGENERS geistvolle, wenn auch un- 
bewiesene Hypothese der auf halbplastischer Sima-Unterlage 
schwinimenden salischen Festlandsschollen zugrunde, warum 
soll da die afrikanische Masse, von der wir an- 
nehmen, daß sie sich im Oligocän-Miocänlokal 
nach ONO zu gegen Asien vorschob, nicht zu 
anderer Zeit ostwestwärts, d. h. im Sinne der 
WEGENERSchen Annahme, schwimmen Können. 

Ich habe die besprochene kurze Greosynklinale als die 
erythräische bezeichnet. Man wird mir vorwerfen 
können, daß das nicht ganz richtig ist, da sie sich im 
wesentlichen auf den Suesgolf beschränkt und nur mit 
ihrem S-Ende das eigentliche Rote Meer berührt. Man 
sollte sie deshalb besser die Geosynklinale des 
Suesgolfs nennen. Aber wenn man sie kurz mit Zwei 
Worten, d.h. durch ein Adjektivum, kennzeichnen will, so» 
fehlt das zum Suesgolf passende Adjektiv. 


Ich komme nun zum zweiten Hauptteil meiner 
Frörterung, dem sogenannten „Syrischen Bogen“. 
Während KrENKEIL von einer Faltenbewegung und Anti- 
klinalen am Suösgolf in dessen Erstreckungsrichtung gar 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 24 — 


nichts wissen will, sieht er anderseitsim NO von Afıika un! 
in Syrien (mehr als andere Autoren) Faltungen in SW—Nt- 
und W—O-Richtung als Grundlage der Tektonik. Was isi 
nun das Neue in KRENKEIS Auseinandersetzungen? Bisher 
hatte man schon an verschiedenen Plätzen Ägyptens wie 
auch Syriens ältere kretazeisch-eocäne Falteng»birze fest- 
gestellt, aber vorsichtig nur diejenigen miteinander zu 
einem System verbunden, bei denen ein solcher Zusammen- 
hang anzunehmen war, speziell den nordäsyptschen‘). 
K. faßt nun alle diese Falten zu „einem einheitlichen. 
nirgends unterbrochenen Faltenstrange“ zusammen. der als 
„vorbogen des dinarisch taurischen Stammes des mie.li- 
terranen Orogens in regelmäßigem, schön geschwunsenen 
Bogen das Levantebecken umrahmt“. Diesem ziht er din 
Namen „Syrischer Bogen“, 

Betrachten wir zunächst die Spuren dieses Falten- 
systems auf afrikanischem Boden. Die südlichste, KrENKELS 
sogenannte Qene-Falte, soll von der Oase Charge in ONO- 
Richtung über die große Nilschlinge bei Qene zum Gebel 
Scha'ib verlaufen und sich über den Efythräischen Gralen 
noch bis in den Westen Arabiens verfolgen lassen. Für 
eine derartige Falte in der Richtung WSW-—-ONO gibt es 
nicht den Schatten eines Beweises. Sie ist konstruiert. 
gehört ins Reich der Phantasie. 

Die zweite Wädi’Araba-Falte ergab sich bereits aus 
den früheren geologischen Forschungn G. SCHWEINFURTHS 
und JoH. WALTHERS in der östlichen Wüste Äeypten- un 
den von ihnen gezeichneten Profil und wurde 1%1 ın 
ihrer Bedeutung von mir klar hervorgehoben. 

Das nächste, wichtigste und längste Kettengebirz" lieb 
sich in seinen einzelnen, weit getrennten Stücken von mır 
ım Jahre 1901 von der Oase Faräfra vorläufig bis zu dem 
nordöstlichsten Berge Ägyptens, dem 1899 von mir besuchten 
Gebel Schebrauwet am Bittersee verfolgen. Gemeinsam: 
Grundzüge kennzeichnen diese Vorkommnisse: Bei allen 
liegen horizontale Eocänschichten, teils dem Unter-, teils 
dem Mitteleocän angehörig. diskordant einer zerrissenen 
Antiklinale von Kreideschichten an beiden Seiten auf, Di: 


*) BLANCKENHORN! Über ein eocänes Faltengebirze in Azyp- 
ten. Sitzb. d. Deutsch. Geol. Ges. 7. März 1%1, 3. 12. — 
Neues zur Geologie und Paläontologie Ägyptens III. Das Mivc.n. 
Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 53. 8 59—63. — Agzvpten 
im Handb. d. Region. Geol., VII. 9, 1921, S. 72. („Gebirgsbewe- 
gunern gegen die Wende von Kreide und Tertiär'.) 





Original from 


m Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 25 — 


Antiklinale wird meist noch durch eine kleine Mulde in 
der Mitte in zwei Teilsättel gegliedert. 

Als direkte Fortsetzung der nördlichen Falte denne 
man jenseits des Sueskanals in der Isthmuswüste noch 
eine. mit Aufbruch von fossilreicher Unterer Kreide und 
Jura verbundene Gruppe von Falten, die in ONO-Richtung 
verläuft und in der Einbuchtung des Mittelmeeres bei 
el-"Arisch bzw, am Wädi el-"Arisch endigt und bisher nicht 
weiter verfolgt werden konnte. Ein Unterschied dieser 
Isthmuswüstenfalten gegenüber den nordägyptischen fällt 
sogleich auf: ihr Alter. Die letzteren sind sicher während 
des Danien aufgestiegen; bei den sinaitischen aber heben 
Moon und SADEK nur eine Diskordanz unter der Campan- 
stufe des Senons hervor und lassen daher die erste schwache 
Gebirgsbewegung zur Untersenonzeit auftreten. 

Die dort beobachteten Verwerfungen aber möchte RANGE 
teilweise als posteocän ansehen, ihr Alter steht also nicht so 
genau fest, sie können auch unterpliocän sein, wie die westöst- 
lichen Verwerfungen am N-Rand der Arabischen Wüste Ägyptens. 

Von Moon-SADEK werden vier einander parallele Falten- 
züge von asymmetrischem Bau und vorwiegend steilerem 
Einfallen auf der S-Seite unterschieden. Die beiden Ver- 
fasser schlossen daraus auf starke Pressung von NW her. 
KRENKEL aber läßt (S. 276) „den erzeugenden Druck in 
umgekehrter Richtung von der starren afrikanischen Massı 
(Afrika—Arabien) auf die bewegbare, ihr vorliegende Zone 
des Mediterranikums, also von außen nach innen“ wirken. 


Was die Richtung des ägyptisch-nordsinaitischen Falten- 
zuges betrifft, so verläuft sie in der Libyschen Wüste 
nordöstlich, am N-Rand der ägyptischen Wüsten westöstlich, 
endlich im N des Sinai wieder ostnordöstlich. Von einem 
schön geschwungenen Bogen KrENKELs kann also jeden- 
falls keine Rede sein, eher von einem Zickzack oder einer 
S-Linie. 

Eine letzte nördlichste Falte dieses Systems glaubt 
K. im Lande Barkä oder Cyrenaika zu erkennen in einer 
breiten flachen Welle, die GREGoRY in NNO-Richtung (mit 
Brüchen im Streichen und in Querrichtung) wahrnahm. 
Diese Barkafalten sollen einer inneren Zone des Syrischen 
Bogens angehören, die im übrigen zertrümmert und ver- 
senkt worden sei. 


Wir verlassen nun Afrika und die Sinaiwüste und 
kommen in NO-Richtung über die ägyptische Grenze nach 


Se N Original from 
POzea N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 2 — 


Palästina mit seinen langgestreckten Tafelschollen in 
vorherrschend horizontaler Lagerung und typischem treppen- 
förmig wiederholten Flexurenabfall auf der Ostseite. Wenn 
irgendwo in der Welt, dann liegt hier in Westjordanland 
eine  Schollenlandschaft, gegliedert durch Längsbrüche, 
Flexuren und im OÖ im Ghör oder Jordantal ein Graben 
vor. Wenn die dort von mir beobachteten und in meinen 
Profilen‘) möglichst genau wiedergegebenen wichtigsten 
Störungen keine echten Flexuren sind, dann gibts über- 
haupt keine Flexuren. K. sieht hier nur „einen großzügigen 
Faltenwurf“ und in den Treppenflexuren nur „Falten- 
brüche‘, 


Daß das palästinensische Gebirge gegen Eade des 
locäns oder in der Oligocänzeit sich für immer aus 
dem Meere als Festland erhob. gebe ich natürlich zu, 
aber diese Erhebung geschah zunächst gleichmäßig evin- 
heitlich in einer Masse, direkt verbunden mit dem Ost- 
jordanland und Arabien. Es entstand eine nach O an- 
steigende Fastebene. Eine Diskordanz innerhalb der Kreile- 
cocänablagerungen wurde nirgends beobachtet. Auch das 
ganze Miocän war für Palästina eine Zeit völliger Ruhe 
ohne Störungen und ohne Ablagerungen im Gegensatz zum 
nordägyptischen und nordervthräischen Gebiet. 


Erst im Pliocän begegnen wir wieder Ablagerunren. 
freilich nur in lokal beschränkten, neu entstandenen Nen- 
ken oder Becken, die auf erste vorangegangene Störungen 
schließen lassen. Wir sehen sie als Travertin. Mergel und 
Oolithkalk mit stellenweise reicher Süßwasserfauna von 
Hydrobien. Melanien und Planorben neben der ‚Juden- 
kolonise Melhamjje im mittleren Jordantal und dicht nörtd- 
lich Tiberias am heutigen Gennezarethsee, der also dans 
im Mittelpliocän schon angedeutet war, dann im SW von 
Nazareth in Gestalt der von Lo Pıcarn so benannten 
und auf seiner neuesten geologischen Karte der Jesreel- 
ohene aufgetragenen Gastropode and Oolithie-Formaiion, end- 
lieh in Mittelsyrien in einer Kette von Süßwasserse:n. die 
sich von Zahle im Osten des Libanon in ostnordöstlicher 
Riehtung bis in höhere Teile .des Antilibanos erstreckte. 


») Verl. BEANCKENHORN! Entstehung und Geschichte des Toten 
Meeres. Zeitschr. d. D. Palästina-Vereins, Bd. NIX, Leipzie 18%, 
mit Profilen auf Tafel 3; sowie Syrien, Arabien und Mesope- 
tamien im Handbuch d. Region. Geologie V, + 1018 Proffie IH 
bis VL Abb, 4-7, u 


aa pa Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


- 27 — 


. Gleichzeitig griff das Mittelmeer auf der Nordseite de: 
heutigen Libanon über Arka nach ONO ein, bildete eine 
schmale W-—O-Bucht bis halbwegs Palmyra und setzte 
hei Arka?) und dem Brunnen el-Forklus konchylienführende 
Sande bzw. Letten ab. Dasselbe Eingreifen des westlichen 
Meeres nach O oder ONO sehen wir nördlicher noch bei 
Bäniäs, Lädikije und am heutigen Unterlauf des Orontes, 
der über Antäkije bis zu seinem Knie bei Djisr el-Hadid 
von marinem Pliocän begleitet ist!%), Die Verbreitung 
dieses marinen und lakusten Mittelpliocäns fußte auf vor- 
angegangenen Einbrüchen an WSW-—-ONO-Linien, einiger- 
maßen parallel dem zyprischen Gebirgsbogen und auf S—.N- 
Störungen senkrecht dazu, die man beide auch in Ägypten 
zwischen Sues und Kairo und im untern Nittal antrifft. 

Die Zeit des Mittelpliocäns mit ihren kleinen 
Übergriffen des Mittelmeeres der 3. Mediterranstufe nach, 
O und S (in Ägypten die Zeit der Sande mit C/ypeaster 
aegyptiacus, Ostrea cucullata und Pecten benedictus) 
endigte mit dem großen tektonischen Ereig- 
nisdesGrabeneinbruchs des Golfs von Aden, Roten 
Meeres, der Golfe von Sues und ‘Akaba, des Wädi el-‘"Araba, 
Jordantal, der Bekä’a und des mittleren Orontestals. Nur 
in Mittelsyrien, wo wir schon vorher in der Verteilung 
der fossilreichen mittelpliocänen Süßwassermergel und der 
marinen Schichten von ‘Arka bis Bir el-Forklus in W—O- 
Richtung einen gewissen Einfluß der Tauridenrichtung wahr- 
zunehmen glaubten, wurde die Bewegung verwickelt durch 
das gleichzeitige. Auftreten von Bogenfaltung, auf deren 
Rechnung auch die Ablenkung der meridionalen Hauptein- 
senkung, d. h. des „hohlen Syriens“, in NNO-Richtung. 
deren Umwandlung in eine Synklinale zwischen Anti- 
klinalen und die Virgation der Bruchlinien zu setzen ist. 
So entstanden also in Palästina damals die ersten Ansätze 
des S—N-Tals, in Mittelsyrien die mittlere nach NNO ge- 
richtete Synklinale von Cölesyrien, und hier sammelten 
sich nun die Produkte der folgenden großen Erosion im 
Beginn der Eis- oder Pluvialperiode, die Schotter meiner 
Melanopsisstufe, 


) Hier nach den von P. Orrsxurkım und mir geprüften: 
Aufsammlungen von Tromson und Day (Beirüt) mit zahlreichen 
Schalen von Pecten scabrellus Lam., bollenensıs May.-Eyr. und 
arkanus OPp., PPEREUNENLUS und Spatangus sp. (vergl. Paläonto-, 
graphica 1925). ’ 

10) BLANCKENHORN: Das märine ‚Pliocän in Syrien. Sitzungsber. 
d. phys, med. Soc. zu Erlangen . 1891: - Habilitationsschrift. 


ui) En Original from 
De Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 28 — 


Diese älteren fossilen. Schotter wurden dann (im süd- 
lichsten Syrien am Wadi et-Tläh, in Palästina am Djisr 
el-Medjämi, im Antilibanos in der Ebene es-Sahra, in der 
nördlichen Bekä’a, endlich im Ghäb bei Djisr esch-Schughr) 
noch einmal in einer letzten Gebirgsbewegung gestört, viel- 
fach steil aufgerichtet und verworfen. In der Bekä’a 
schließen sie sich innig an die ebenfalls geneigt gelagerten 
lakustren Mergel von Zahle (und fallen mit 45° gegen 
die Senke), in Antilibanos an das Focän an, so daß 
DIENER sie noch dem Eocän zurechnete, Doch kann jetzt 
über ihr oberpliocänes bis unterdiluviales Alter kein Zweifel 
mehr herrschen. 

An andern Plätzen, wie beim Djisr el-Medjämi im 
Jordantal, bei Kal’at el-Mdik und Djisr esch-Schughr im 
mittleren Orontestal, enthalten sie viele zur Hälfte aus- 
gestorbene Arten von Melanopsis, Viviparus, Dreyssensia 
und UnioM?). Am Roten Meer werden die gestörten Fest- 
landsschotter in tektonischer Beziehung durch die ältesten 
(oberpliocänen) noch verworfenen fossilen Korallenriffe 
vertreten. 

Im Gegensatz zu diesen gestörten Schottern der Melan- 
opsisstufe stehen nun die ungestörten Schotter und Kreide- 
mergel der eigentlichen unter- und besond:rs mitteldilu- 
vialen Pluvialperiode, die namentlich im Jordantal als ältere 
Terrassenablagerung des Toten Meeres cine große Rolle 
spielen.. Ihnen entsprechen zeitlich die ungestörten dilu- 
vialen Korallenriffe: und Seeterrassen am Roten Mcer. 

Die hauptsächlichen katastrophalen tektonischen Ereir- 
nisse fallen also ebenso wie die disjunktiven Bewegungen 
am Roten Meer und "Akabagolf teils in den Anfang des 
Oberpliocäns, wie etwa die Günzeiszeit in Europa, teils 
in die Übergangszeit zwischen den gestörten und unge- 
störten Schottern, d. h. in die Wende von Pliocän und 
Diluvium, von Tertiär und Quartär, und das bezieht sich 
in: gleicher Weise sowohl auf die Gebirgsbewegungen in 
Palästina wie im übrigen Syrien. KRENKEL verlegt die 


11) BLANCKENHORN: Naturwissenschaftl. Studien am Toten Meer 
und im Jordantal 1912, S. 140—141; sowie Zeitschr. d. D. 
Geol. Ges. Bd. 62, 1910, 3—4, S. 441. ; 

12) Vgl. BLANCKENHORN: Zur Kenntnis der Süßwasserablage- 
rung .und -mollusken .Svriens. Palaeontographica XLIV, Stutt- 
gart, 1897.. I | 

Naturwissenschaftl. Studien am Toten Meer und im Jordantal. 
1912, S8.. 140—141. — BLANCKENHORN und P. OPPENHEIM: Nach- 
tröge zur Keuntnis des. Neogens in Syrien. Paleontographiea 1926. 


Original from 


in Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 29 — 


Hauptphase des Aufstaus seines Syrischen Bogens ins Ober- 
miocän. Den Beweis dafür ist er aber schuldig geblieben. 

/elcher Art aber waren .nun diese verschiedenen tek- 
tonischen Geschehnisse auf dem Boden Syriens im ein- 
zelnen? Die Grabenversenkung des Jordan- 
tals erfolgte im wesentlichen gleichzeitig 
und im Zusammenhang mit den Faltenbe- 
wegungen am Libanon und Antilibanos. Für 
Palästina, das Tote Meer und den Golf von 'Akaba haben 
wir in der Hauptsache oder mindestens vorwiegend, an 
Zerreißungen, Zerrungen oder disjunktive Bewegungen zu 
denken, ebenso wie am Roten Meer und an den ostafri- 
kanischen Gräben. Für den Libanon indessen habe ich 
im Gegensatz zu DIENER, aber längst vor KrENKEL und 
auch vor KoBER, nachgewiesen, daß dort im wesentlichen 
seitlicher Druck wirkte. Faltenbewegungen und 
Gräben, Druck und Zerreißungen schließen 
sich aber nicht gegenseitig aus, sie verteilen 
sich nur, können gleichzeitig an verschiedenen, einander 
nahe benachbarten Stellen zur Geltung kommen. Sie 
können im Verfolg irgendeiner Linie oder 
Richtung wiederholt abwechseln und inein- 
ander übergehen. Dafür ist gerade Syrienin 
seiner Längserstreckung ein geradezu unüber- 
treffliches Musterbeispiel. Nirgends kann man 
das so gut studieren als beim Verfolgen der 
Störungen vom äußersten Süden Syriens bis 
an dessen Nordende. 

Erscheint uns der Golf von ‘Akaba.mit den ihm paralle- 
len Spaltentälern im alten Gebirge des östlichen Sinai als 
Typus eines echten Zerrgrabens, so treten uns im süd- 
lichsten Teil des Wädi el-Akaba und Umgebung An- 
deutungen von Faltenbau entgegen!?!), Das Tal macht hier 
mehr den Eindruck einer gebrochenen Mulde, an die sich 
im Gebirge westlich und östlich je eine Antiklinale an- 
schließt. Die Brüche verlaufen teils südnördlich, teils nach 
NNO, auf der Ostseite des Wädi el--Akaba und 'Araba 
aber (zum Teil als Querbrüche) mit Vorliebe nach NW. 
Vom Toten Meer an machen die tektonischen Verhältnisse 
wieder den Eindruck eines Grabens mit horizontaler 
Schichtenlagerung, freilich eines sehr unsymmetrischen ein- 


15) BLANCKENHORN. Die Strukturlinien Syriens und des Roten 


Meeres. Berlin 188. — Syrien, Arabien und Mesopotamien. 
Handb. d. Region. Geologie 1914. S 73--78. _ 


ad N Original from 
POS Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 220 — 


seitigen Grabens mit stufenförmigem, in Flexuren vorsieh- 
sehendem Absinken auf der westlichen Seite und einheit- 
lichem großem Bruch im O., der hier an der Basis de- 
Abbruchs ältere Schichten an die Oberfläche brinzt al- 
im W. Erwähnt sei hier nebenbei, daß sich nicht bloi. 
wie ich früher nachwies. Kambrium und Präkambrium a 
Aufbau des vorkretazeischen Komplexes beteiligt. son- 
dern nach den Ergebnissen neuer Forschungsexpeditionen 
auch marine Trias und Jura mit entsprechender Fauns!). 

Das Verhältnis: ältere Schichten am Ostrand des Jor- 
dangrabens und jüngere am Westrand hält durch Palästin‘ 
an bis zum See Hüleh, von wo an zum erstenmal der 
unterkretazeische Sandstein auf der Westseite herauskomnit. 
während im O Senon unter dem Basalt des Djölän in Fr- 
scheinung tritt. 

Der größte Wechsel aber folgt alsbald an der Grenze 
von Mittelsyrien im Quellgebiet des .Jordan bei Bäniäs. 
Von hier an befinden wir uns plötzlich in typischem Falt.n- 
gebirge. Die Bruchlinien mehren sich, treten dichter an- 
einander und schlagen auch andere Richtungen ein als 
vorher, nach NNO und nach NO, sie gehen rutenförmiı 
auseinander, und zwischen ihnen erscheinen “Antiklinatben 
mit Neigung ihrer Flügel nach. beiden Seiten. Am 
äußersten SO-Rand gegen die vulkanische Senke von Da- 
ınaskus hin aber wird die letzte Antiklinale durch Über- 
kippung zu einer liegenden Falte. Die Richtung. welch“ 
dieser wohlausgeprägte Faltenzug im N von Damaskus 
aufweist, ist der des taurischen Faltenbagens an Klen:- 
asioens SO-Grenze parallel und läßt auf einen tieferen Zu- 
sammenhang damit schließen, auf ein Vordrängen äußer- 
ster Falten nach S zu. Auf diesen ursächlichen Zusanı- 
menhang der Antilibanoszüge mit dem im N aufstauenden 
Taurusgebirge wiesen ‚schon DiExER. E. SuEss!’), WEBER!) 
und KoBEr!‘), zuletzt KrENKEL hin, Besonders Koprr. 


1!) LestiE Cox: A. Triassic Fauna from the Jordan Vallex. 
Aun. a. Mag. of Nat. Hist. Ser. 9, Vol. XIV, p. 52, July 1924. 
-—- Idem: A Bajoeien-Bathonian Outerop in the Jordan Valley 
and its Molluscan Remains, ibidem p. 169, Febr. 1925. — HELEN 
Muım  Woop: Jurassic Brachiopoda from the Jordan Vallex. 
ibidem 8. 181, Febr. 1925. — STEUERNAGEL?! Der "Adschlün. 
Zeitschr. d. D. Palästina-Ver., Bd. 48, 1—2, Leipzig 1925. S. 30. 
'- 15) E, Suvess: Die Brüöhe des östlichen Afrika. Wien 1891. 

16) M. WEBER: Zum Problem der Grabenbildung. Zeitschr. 
d. D. Geol. Ges. 73, 1921. Än 
10) LI. KoßEr: Geologische Forschungen in Yorderakien. I. Teil. 
Denkschr. d. k. k. Ak. d. Wiss... Wien 1915, 8. 374. 


Original from 


DIESEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 221 — 


der die Antilibanostektonik 1910 untersuchte, zeichnet in 
seinen Profilen klar und bestimmt die Überschiebung des 
südlichen Antilibanos. An der Damaskusliniie am Fuße 
des Djebel Kasiün legt sich turoner Libanonkalk auf die 
von Basalten bedeckte Senke der Damascene. ° Letztere 
mit ungestörten Eocänkreideschichten vertritt das Tafel- 
land Indoafrika, der Djebel Kasiün das Faltenland Eurasien. 
Hier grenzen also eurasiatische Falten unmittelbar an 
das Tafelland, ganz wie das im S des algerischen Atlas 
am Auresgebirge östlich Biskra der Fall ist. 

Unterschiede bestanden zwischen den Auffassungen von 
KoBER, KRENKEL und mir, die aber, weil nur thearetisch, 
von geringerer Bedeutung scheinen. Sie beziehen sich auf 
die Richtung des Drucks und des geleisteten 
Widerstandes. KobBer läßt die mittelsyrische Masse 
nach S drängen und spricht von Überschiebung, während 
ich an Unterschiebung bzw. Rückfaltung dachte, indem 
ich das große westarabische Senkungsfeld des Haurän, 
Djölän usw. mit seinen gewaltigen Basalteruptionen und Vul- 
kanen einen heftigen Druck gegen NW ausüben ließ, der 
im N im starren Massiv des nördlichen Libanon einen ört- 
lichen Widerstand fand. Die dann von Kober veröffent- 
lichten Profile sprechen sehr für seine Auffassung und 
haben auch KrENKEL und mich überzeugt. 

KRENKEL sagt allerdings zuerst auf S. 276: 


„Der erzeugende Druck wirkte von der starren Masse Afrika- 
Arabiens auf die bewegbare, ihr vorliegende Zone des Medi- 
terranikums, also von außen nach innen. Die starre Masse drängte 
sich gegen und unter die weichlichen Sedimenthaufen im orogenen 
Trog, der über ihr und vor allem vor ihr zu Gebirgen verschie- 
denen Störungsgrades verwandelt wurde.“ Abor später auf S. 306 
gibt er zu, (daß der. Außenrand des Damaskusbogens über die 
tiefe starre Damascene gedrückt sei, worin man KoBEk 
durchaus beistimmen wird. Er nennt das ‚Überquellung über 
das Vorland“ durch lokalen Druck vom Gebirge her, also 
ähnlich wie am Nordrand unseres Harzes. 


Ganz wesentlich differieren unsere Auffassungen vom 
AlterderGebirgsbewegungen Mittelsyriens, 
KRENKEL erklärt „die älteste Faltung“ für „jungkretaceisch 
bis früheocän, die kräftigste‘“ aber für „obermiocän“, Jene 
werde „bezeugt durch die Verbreitung der eocänen Num- 
mulitenkalke rings um den Libanon, der als Inselfalte aus 
dem Eocänmeer aufstieg“. Auch ich glaube an eine erste 
sehr schwache Emporhebung des mittleren und nördlich>n 
Libanon vor Ablagerung des Eocäns, aber daraus wurde 
kein Faltengebirge, sondern ein Piateau mit ebener Schicht- 

16 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


= #999. u 


anlagerung am Fuße. Von einer Geneigtstellung der Kreide- 
schichten und diskordanter Auflagerung des Eocäns_ ist 
wenigstens im nördlichen Mittelsyrien nirgends etwas be- 
obachtet, und die früher von DIEnER und mir dem Eocän 
zugeschriebenen gestörten Konglomerate wurden inzwischen 
als oberpliocän erkannt. Bei einer stärkeren voreocänen 
Auffaltung hätte eine Diskordanz doch deutlich in Er- 
scheinung treten müssen, SO wie das in Nordägypten der 
Fall ist. Erst nach dem Absatz des Miocäns setzten (etwa 
im Unterpliocän) weitere Gebirgsbewegungen ein, die 
besonders im W des nördlichen Libanon die an dessen 
Steilküste neugeschaffenen Miocänschichten aufrichteten und 
wellten und im O des Libanon einige Depressionen und 
damit die Grundbedingungen für die Anhäufung der mittel- 
pliocänen lakustren Mergel und Kalke schufen. Aber 
die für die Faltenbildung entscheidenden 
Hauptphasen der Gebirgsbildung fallen doch 
erst inden Anfang des Oberpliocäns und ganz 
ans Ende des Pliocäns oder gar in das beginnende 
Quartär, wie ich das schon oben auseinandersetzte, und 
waren gleichzeitig mit dem Aufreißen des 
ostafrikanischen Grabens und der Jordan- 
tal-Doppelspalte Das eigentliche Falten- 
gebirge Mittelsyriens existierte, meiner Mei- 
nung nach, vorher noch nicht. Erst durch so späte | 
Gebirgsbewegungen konnten die fossilführenden Süßwasser- 
kalke vom Wädi Sahridji im O des Harf Ram el Kabsch 
im Antilibanon, von welchen DıExErR Proben sammelte, die 
ich später als mittelpliocän erkannte, in eine Meereshöhe 
zwischen 1800 und 1900 m emporgehoben werden!®), Die 
hohe Lage dieser mittelpliocänen Beckenablagerung ist ein 
sprechender Beweis für das junge Alter der Antilibanos- 
störungen. 

Im Gegensatz zu diesen Verhältnissen sehen wir die | 
Auffaltung der Kreideschichten Nordägyptens bei Abu 
Roasch und dem Gebel Schebrauwet-Geneffe schon mit 
dem Ende der Kreideperiode vollendet, so daß sich das 
Mitteleocän diskordant auflagern konnte. Aus diesem Grunde 
besonders kann ich einen engeren Zusammenhang zwischen 
den spätmesozoischen Falten im N Ägyptens und den ober- 
pliocän-frühdiluvialen Mittelsyriens nicht anerkennen. Das 





18) Vgl. BLANCKENHORN. Zur Kenntnis der Süßwasserab- 
lagerung Svriens. Tal. XLIV, 1897, S. 86. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_ 223 -. 


sind heterogene Erscheinungen. Das gilt auch für die 
Zustellung der schwachen Wellen in der Barkatafel' und die 
Falten des südtunesischen Atlas an den Schotts zum 
Syrischen Bogen als dessen Westanfänge. Die Schaffung 
eines gemeinsamen neuen Namens für alle diese Falten 
und Fältchen ist, wenn er auch: sehr verlockend erscheinen 
mag, noch kein Beweis für die innere Zusammengehörigkeit. 


Doch wir kehren nach Syrien zurück und verfolgen 
dessen Tektonik noch weiter in nördlicher Richtung. Hinter 
der faltenreichen Zone des südlichen Libanon, Antilibanos 
und der palmyrenischen Ketten, die wir jetzt mit KoBER 
und KBENKEL als vorgeschobene Bogen der Tauriden, aber 
als deren äußerste, ansehen, an denen bei Damaskus eine 
erste Berührung von Eurasienfalten mit der afrikanisch- 
arabischen Platte stattfand, gelangen wir im nördlichen 
Libanongebiet zur Abwechslung wieder in eine Schollen- 
landschaft mit vorherrschend horizontaler Schichtenlage- 
rung!?), deren Längsbrüche, Flexuren und Täler freilich 
noch wie vorher nach NNO verlaufen und so den ab- 
lenkenden Einfluß des nördlichen Taurus andeuten. Aber 
von Homs an verschwindet auch das und die alte meri- 
dionale afrikanische Bruchrichtung macht sich wieder 
geltend, teils im Verlauf der Küstenlinie, teils in dem 
kleinen, in die pliocäne Basaltdecke eingesenkten Graben 
Bukei‘a, teils in dem typischen Graben Ghäb am mittleren 
Orontes und dem davon abgezweigten, sumpfbedeckten Tal- 
zug er-Rüdj, östlich von Djisr esch-Schughr. Wir ge- 
winnen hier ähnliche tektonische Eindrücke wie in Palä- 
stina, als ob wir wieder mitten im Schollengebirge wären. 
Das hält so an, bis wir den Nahr 'Afrin überschritten haben 
und uns dem von mir so genannten Kurdengebirge nähern. 


Dieses zwischen ‘Afrintal, Karasutal, Itschere Su, 
Mar‘asch, ‘'Aintäb und Killis liegende Gebirge muß noch 
in seiner größeren nordwestlichen Hauptmasse der Rand- 
zone des Taurus zugerechnet werden, da es vor allem 
aus Grünsteinen, besonders Serpentin, aufgebaut ist, die 
oben bedeckt werden von einem Komplex aus Konglome- 
raten, grauen oder bunten Mergeln und Schieferton, 
feuersteinführendem Kalk und grauem Hornstein mit roten, 
jaspisartigen echten Radiolariten, die wirklich auch Radi- 


19) Vgl. die Querprofile durch den mittleren und nördlichen 
1sibanon bei DırNEr, Libanon, S. 71, und BLANCKENHORN, 1914. 
Ss. 97. 

16 


ad N Original from 
POS Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 224 — 


olarien führen?®). Dieser fossilarme Schichtenkomplex kann 
wenigstens teilweise als eine bathyale bis abyssale Ent- 
wicklung von Kreideeocän oder gar Oligocän angesehen 
werden, wie er nach SCHAFFER und KOBER sonst erst der 
mittleren oder der inneren Zone des Taurus (als Schiefer- 
hornsteinformation Kleinasiens) eigen ist. 

KoBeEr (a. a. O. S. 408-409) erwägt, ob die von mir ange- 
führten grünen Gesteine von Käwär nicht den Kalken des 
Kurdengebirges als übergeschobene Deckscholle auflagern könn- 
ten. Diese Verhältnisse, sagt er, seien nicht bekannt. Be- 
stände diese dann von KRrRENKEL (a. a. O. S. 311) aufgegriffene 
Vermutung KoBErs zu Recht, „so wäre die Basis des Kurden- 
gebirges noch ein Teil des afrikanischen VYorlandes, vieleicht 
eine nach NO umschwenkende Fortsetzung des Syrischen Bogens'‘. 
Diese Annahmen von KoBErR und KRENKEL sind aber irrig und 
widerlegen sich sofort durch etwas gründlicheres Studium meiner 
präzisen, mehrfach wiederholten, nicht mißzuverstehenden An- 
gaben?!) der Schichtenfolge besonders bei Kartal. 

Die Grenze zwischen den Tauriden und der nord- 
syrischen Tafel ist am Kurdengebirge nicht so scharf aus- 
geprägt wie bei Damaskus, jedenfalls aber umzieht s.e doch 
das eigentliche Kurdengebirge ostwärts, und das graben- 
förmige Karasutal im W desselben muß noch dem Taurus- 
gebiet zugerechnet werden. Auch im Karasutal gibt es 
keine Überschiebung; dasselbe bezeichnet nicht die Grenze 
von syrischem Tafelland und Kettengebirge, wie gemeint 
worden ist; denn auch im O davon treffen wir noch 
ausgezeichnete Faltenbildungen am oberen Sabunsu?®). Erst 
im SW von Killis, zwischen den Dörfern Katma und Adjal. 
macht die Aufrichtung der dortigen Miocänschichten am 
Außenrand des Kurdengebirges einer ebenen Lagerung 
Platz?®). Hier charakterisiert sich also die entscheidende 
Gebirgsbewegung zeitlich als obermiocän oder postmiocän. 

Das breite S—N-Tal des Karasu kann, obwohl es nur 
morphologisch ein Graben, tektonisch aber „ein falscher 
Graben“ ist, doch noch als Endstück der südnördlichen 





20) Nach mikroskopischer Prüfung der 1888 von mir ge- 
sammelten Proben durch Herrn Anpkke-Königsberg. 

21) BLANCKENHORN: Das Eocän in Syrien, 18%. Zeitschr. «. 
D. Geol. Ges., S. 327—30. — Grundzüge der Geologie von Nard- 
syrien, 1891, S. 36, 37, 58, 59, 62 und II. Querprofil durch das 
Kurdengebirge auf der geognost. Kartenskizze von Nordsyrien. — 
Syrien, Arabien und Mesopotamien im Handb. d. Reg. Geol., 
1914, 8. 29. 

2”) Vgl. das Profil bei Branck. Das Eocän usw., S. 328, und 
Grundzüge usw., S. 34. 

>3) Vgl. Br. Grundzüge, 8. 34. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 225 — 


großen syrischen Bruchzone aufgefaßt werden, die sich 
vom Roten Meer durch ganz Syrien in wechselnder Gestalt, 
in Mittelsyrien vorübergehend durch den Vorbogen des 
Taurus abgelenkt, sonst aber in gerader Richtung bis in 
die Gegend von Mar‘asch, also bis in die Randzone des 
Taurus hinein, erstreckt. 

Wollen wir von dem genannten tektonischen Scheide- 
punkt bei Katma südwestlich Killis die nordsyrische Tafel- 
landschaft noch weiter begrenzen gegen den Taurus, so 
müssen wir etwa dem ‘Afrinfluß aufwärts folgen, um das 
Kurdengebirge östlich herum gegen Mar‘asch, und hier 
stoßen wir am Ak Su, am Südfuß des Achyr Dagb, wieder 
auf eine markante Scheidelinie, auf welche KoBErR (2.2.0. 
S. 407, Profile 6—8) die Aufmerksamkeit lenkte. Schollen 
von Kreideeocänkalk mit Basaltdecken in Staffeln ab- 
brechend tauchen unter Massen von grünen Gesteinen, 
die den Rand des Taurus bezeichnen. Es ist anzunehmen, 
daß auch hier die Bewegung, so wie im übrigen Taurus, 
noch ins Miocän fällt. 

Wir sehen also von Snach Ndassyrische Tafel- 
land wiederholt sich staffelartig nach N 
gegen Eurasien vorschieben, bzw. wir sehen 
die äußersten Randbogen des Taurus in 
Stücken kulissenartig nach S drängen bei 
Damaskus, bei Katma und bei Mar’‘asch und 
dazwischen immer wieder Ausdehnung 
größerer zerklüfteter, ungefalteter Tafel- 
massen. 

Die Zeiten der faltenden Bewegungen 
scheinen, soweit Nachrichten vorliegen, verschie- 
den, nämlich älter (eocän-obermiocän) am 
eigentlichen Taurus, jünger (pliocän-alt- 
diluvial) in der Peripherie am Antilibanos. 

Die ägyptischen Faltenbewegungen des 
Südteils des sogenannten Syrischen Bogens sind davon 
ganzunabhängig, mehrlokalbeschränktund 
isoliert. Sie fanden zur Zeit des Senons statt. 

Völlig anders verhält sich wieder die Falten- 
bewegung an unserer erythräischen Geo- 
synklinale des Suösgolfs. Im Gegensatz zu dem 
nordägyptischen Zickzackbogen fällt sie zeitlich mork- 
würdigerweise gerade zusammen mit der Be- 
wegung der Tauriden, nämlich zwischen Unter- 
miocän und Unterpliocän, d.h. wesentlich ins Miocän, 


nr Original from 
BOZEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 226 — 


und das, obwohl sie in ihrer Richtung senk- 
recht dazu steht, 

Es herrscht also im ganzen ein kompliziertes Durch- 
einander, in dem man sich nur unter Anwendung 
größter Vorsicht, scharfer Kritik und Auseinanderhaltung 
der vielen gegebenen Daten zurechtfinden kann. 

Ich komme auf die einleitenden Worte dieser Erörte- 
rung zurück, die Nutzanwendung der Erkenntnis der Tek- 
tonik Syriens und des Roten Meergebietes für das Ver- 
ständnis des westdeutschen und südeuropäischen Gebirgs- 
baues. Mannigfacher Art sind die bei einem Vergleich 
sich ergebenden Beziehungen, so in den hier genauer fest- 
gelegten Zeiten der tektonischen Phasen und im Wechsel 
der Art der Gebirgsbildung. Aber das hier näher aus- 
zuführen, ist ein Kapitel für sich, und ich muß es vor- 
läufig den Zuhörern bzw. Lesern überlassen, es weiter 
auszuspinnen. Mir mußte es heute zunächst darauf an- 
kommen, die Hauptpunkte in der Tektonik Syriens usw. 
klarzustellen. Zu Vergleichen mit Westdeutschland finde 
ich vielleicht später noch einmal Gelegenheit. 


Schwellen- und Beckenfazies im ostrheinischen 
Paläozoikum. 


(Vortrag, gehalten am 13. August 1925 auf der Haupt- 
versammlung in Münster i. W.) 


Von Herrn HERMANN SCHMIDT in Göttingen. 
(Mit 3 Textabbildungen.) 


In der gestrigen Versammlung wurde der Wunsch 
nach einer Fazieskarte des ostrbeinischen Paläozoikum aus- 
gesprochen und gesagt, daß für eine solche gegenwärtig 
die Unterlagen noch nicht ausreichen. Andererseits aber 
bringt die fortschreitende Erforschung unseres Gebietes 
immer mehr Faziesunterscheidungen, und man fühlt sich 
gedrängt, darin einen Sinn zu suchen und in einstweilen 
schematischen, Darstellungen zum Ausdruck zu bringen, 
wenn man nicht den Überblick überhaupt verlieren will 


nr ns Original from 
BOZEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 227 — 


Schon die Mannigfaltigkeit an sich läßt vermuten, daß 
unser Gebiet keine einheitliche Geosynklinale gebildet hat, 
sondern durch submarine Schwellen in Teilgeosynklinalen 
gegliedert war. Um Verwechslungen mit den Einheiten des 
heutigen Gebirgsbaues vorzubeugen, möge von diesen als von 
Becken gesprochen werden, nicht Mulden, wie in der An- 
kündigung dieses Vortrages. Ähnliche Gegenüberstellungen 
brachten J. Auırsurc 1920 („Horst- und Muldenfazies“) 
und H. RıcHrer 1923 („Antiklinal- und Synklinalfazies“). 
Ihre Begriffe kann ich nicht übernehmen, weil das Zu- 
sammenfallen mit heutigen Sattel- und Muldengebieten 
durchaus nicht im Wesen der Faziesgebiete liegt. So zeigt 
beispielsweise der Ebbesattel keine Schwellenfazi>s. 


Als eine der Vorbedingungen zum Zustandekommen 
dieser Differenzierung erscheint die Zugehörigkeit zu einem 
viel umfassenderen, dem herzynischen Faziesgebiet. Was 
bedeutet rheinische und herzynische Fazies? Als Typen 
sind unterdevonische Bildungen anzusehen, und zwar Ober- 
stadtfeld einerseits, die Cephalopodenkalke des Unterharzes 
andcrerseits, Es wird aber damit ein Faziesgegensatz aus- 
gedrückt, der sich in gleicher Weise vom Öbersilur bis 
in das Karbon hinein verfolgen läßt. Ich möchte ihn 
deuten als den Gegensatz der Ablagerungen bewegten und 
stillen (kaum bewegten) Wassers. Rezente Analogien ver- 
sagen für die Erklärung, ebenso Rekonstruktionen der 
damaligen Küstenlinien. Verwendbar sind: 


1. Die Biofazies, 
rheinisch: herzynisch: 
Reiches Benthos Wenig Benthos 
Muscheln dickschalig, mitkräfti-_ Muscheln dünnschalig, schloß- 
gemSchloßapparatoder grabend. los. 
Brachiopoden gerippt,mitlangem Brachiopoden meist glatt und 


Schloßrand. rund. 
Cephalopoden: nur benthonische Goniatiten (langsame Schwim- 

Nautiloidea und Orthoceren mer!) 
Wenig Plankton. Überall Plankton, gleichmäßig 

verteilt. 
2, Die Lithofazies, 
rheinisch: herzynisch: 

Muschellager angeschwemmt Fauna wie im Leben verteilt. 


(sortiert) oder ausgeschlämmt 
(„Lesedecken‘“) 


Sedimente „unrein“: Sedimente „rein“: 
Sandige und kalkige Schiefer, Tonschiefer, Kalk, Kiesel- 
viel unreine Sandsteine schiefer; Grauwacken bunt, also 
keine Transportsonderung. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


3. Die Grenzverschiebungen. 


Die Grenze zwischen rheinischer und herzynischer Fazies 
geht im Unterdevon über Gießen, Marburg, Wildungen und 
durch den Harz, im Mitteldevon durch die Linie Olpe—Meschede, 
im Oberdevon und Unterkarbon etwa durch Elberfeld (Abb. 1). 
— Um eine schmale Landbarre, die etwa durch den Kellerwald 
gegangen wäre, kann es sich auch wegen dieser Grenzver- 
schiebungen nicht handeln. 


4. Die äußeren Grenzen. 


Ein Gegensatz landfern—landnah kommt nicht in Betracht, 
denn beide Gebiete reichen an eine Küste: Ein besonderes Glied 
des rheinischen, das durch kontinentalen Einschlag ausgezeich- 
nete niederrheinische!) Faziesgebiet, grenzt an das kaledonische 
Land (Brabanter Massiv), und das herzynische Faziesgebiet, das 
im Mitteldevon und im Unterkarbon deutlich transgredierende Bil- 
dungen enthält, grenzt an thüringisch-böhmische Küsten. 


5. Die Tiefenverhältnisse. 


Das rheinische Faziesgebiet war vorwiegend Flachwasser. 
das herzynische kann jedoch auch nicht tief gewesen sein, 
weil es allenthalben Trilobiten mit wohlentwickelten Augen ent- 
hält. An der Grenze beider Gebiete gehören die größeren 
Mächtigkeiten eher dem rheinischen, was auch nicht für ein 
Gefälle nach der herzynischen Seite spricht. 


6. Das Nebeneinander von Schwellen- 
und Beckenfazies 


ist im rheinischen Gebiet, wenn es überhaupt vorhanden war. 
verwischt; im herzynischen tritt es deutlich hervor. 


Das Grundprinzip für die Unterscheidung zwischen 
Schwellen- und Beckenfazies liegt in den Mächtigkeiten: 
selbstverständlich haben die Schwellen weniger Sediment 
als die Becken, aber die Unterschiede sind erstaunlich 
groß: das Oberdevon der Schwellen geht unter 50 m, das 
der Becken über 2000 m. Das Studium der Übergangs- 
bildungen (Beispiel Hönnetal im Exkursionsführer) zeigt. 
daß in allen Zonen der Cephalopodenkalk der Schwellen 
beckenwärts durch Tonsubstanz verdünnt wird. Könnte ınan 
Ton und Sand der Beckenfazies subtrahieren, so würde 
die Schwellenfazies erscheinen, die Cephalopoden: sind in der 
Beckenfazies lediglich schwerer zu finden. An sonstiger Fauna 
mag einiges hinzukommen, wie Ostracoden, Tentaculiten. 
im Oberdevon auch Posidonia verusta und blinde Tri- 
lobiten. 


1) A. Fucus nennt dasselbe „belgisch-sauerländisches Fazies- 
gebiet“, es reicht jedoch in das Sauerland nur wenig hinein. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 229 — 


Sandsteine finden sich mitunter auch auf Schwellen, 
sie können das Bild also verschleiern. Die merkwürdige 
Wulstflächigkeit der oberdevonischen Sandsteine ließ sich 
bisher nur durch Gleitungen auf geneigter Ablagerungs- 
fläche erklären; wenn das richtig ist, würden wir damit 
auch einen Anhalt dafür haben, daß und wie lange das 
Absinken der Becken stärker war, als ihre Auffüllung 
mit Sediment. 


Im herzynischen Unterdevon haben wir zu wenig 
Unterlagen, um Schwellen und Becken aufzusuchen. 

Im Mitteldevon wurden beide Fazies schon neben- 
einander gestellt, als KAyser die Gleichaltrigkeit zweier Zonen 
der Wissenbacher Schiefer mit Günteröder und Ballers- 
bacher Kalk erkannte. Jetzt kennen wir auch die beiden 
Zonen des oberen Mitteldevon in der Beckenfazies der 
„Wissenbacher Schiefer“ wie in der Schwellenfazies der 
Cephalopodenkalke. Abb. 1 zeigt die Hauptschwelle von 





a) b) c) d, 
Abb. 1. Faziesschema für das ostrheinische Mitteldevon. 
a) Schwellenfazies — b) Beckenfazies in der Mitte des Mitteldevon — 
c) Korallenkalk — d) Schalstein im oberen Mitteldevon. 


Original from 


Digitized by (oc gie UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 230 — 


Ballersbach—Bicken—Günterod— Wildungen, danebeu An- 
deutungen kleinerer Schwellen bei Meggen und bei Wetz- 
lar (im Osten der Lahnmulde wären nach H. RICHTER 
zwei Schwellen vorhanden). 

Im oberen Mitteldevon kommen zwei Besonderheiten 
dazu, die in Abb. 1 mit dargestellt sind: 

Die Korallenbildungen des „Massenkalks“ sind eigent- 
lich ein rheinisches Element, greifen aber stellenweise weit 
in das herzynische Gebiet über, durch Lage und Ver- 
bindung mit Cephalopodenkalken eine Verwandschaft mit 
der Schwellenfazies verrTatend. 

Der obermitteldevonische Schalstein. bisweilen zu 
großen Mächtigkeiten anschwellend, ist ein typisches Becken- 
element und wurde auch schon von AHuuLsBurc und H. Rıca- 
TER zur Definition der ‚„Muldenfazies‘ verwendet. 

Im Oberdevon bot die Gleichaltrigkeit von Büdes- 
heimer Schiefer und Adorfer Kalk anscheinend keine 
Schwierigkeiten, die Vertretbarkeit von Cypridinenschiefern 
und Clymenienkalk dagegen wurde lange anzezweife‘t: so 





Ei 
El Bj 


a) b) 
Abb. 2. Faziesschema für das ostrheinische Oberdevon. 
a) Schwellenfazies — b) Beckenfazies in der Mitte des Oberdevon, 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 231 — 


schnell und so oft sollte ein Fazieswechsel doch nicht denkbar 
sein. Nun ist er doch da, wie sich durch zahlreiche Fossil- 
funde erweisen ließ, und wir müssen einfach eine Denk- 
barkeit für das Phänomen suchen. Das war der Ausgangs- 
punkt der vorgetragenen Überlegungen, 


Das unterste Oberdevon schließt sich dem Mitteldevon 
an, zeigt aber schon Anfänge einer weitergehenden Gliede- 
rung. Nachklänge und Nachwirkungen der Riffbildungen 
erschweren die Übersicht. In der Mitte des Oberdevon 
erreicht die Gliederung in Schwellen und Becken ihr Maxi- 
mum (Abb. 2); am Ende des Oberdevon kommt, mit wenigen 
Ausnahmen, das Einsinken der Becken zum Stillstand und 
es zeigt sich eine weitgehende Milderung der Faziesgegen- 
sätze, 

Die Schwelle Ballersbach—Wildungen ist wiederum 
deutlich, die von Wetzlar wenig ausgeprägt. Die von 
Meggen ist nach Grevenbrück etwas verschoben; in ihrer 
ungefähren Fortsetzung ist eine deutliche Schwelle zwischen 
Eisenberg und Enkeberg bei Brilon neu entstanden. Als 
vierte hat sich eine große Arnsberger Schwelle heraus- 
gebildet und als fünfte eine von Langenaubach—Ober- 
scheld. Alle diese Schwellen sind stärker ausgebildet als 
die des Mitteldevon, ihre Sedimente sind praktisch frei 
von Ton. Wie die Hauptschwelle des Mitteldevon zeigen 
sie eine Längserstreckung in der Richtung des heutigen 
Streichen, die leichter erkennbaren Faziesänderungen im 
Streichen sind daher Ausnahmen. Eine solche läßt sich 
in der Wildunger Gegend zeigen in der Linie Ense—Bir- 
kenrain—Odershäuser Koppe, die für das obere Oberdevon 
ein Fortschreiten von der Schwelle zum Becken bedeutet 
(im unteren Oberdevon etwas anders!). 


Beide Fazies des Oberdevon finden sich auch im Harz 
und in Thüringen, und auch dort laufen die Grenzen un- 
gefähr im Streichen. Recht deutlich läßt sich ein Becken 
von Lautenthal von einer Schwelle von Zellerfeld unter- 
scheiden, der dann wieder ein Becken zu folgen scheint. 
In Thüringen erscheinen die Becken reduziert und die 
Schwellen verbreitert. Auffallend ist das Fehlen des Ober- 
devons inmitten der Schwellen von Ziegenrück und von 
Gefell—Greiz, aber es ist noch nicht festgestellt, ob es 
sich um hochgelegene Punkte innerhalb des Sedimenta- 
tionsraumes oder vielleicht um vorkulmische Erosion han- 
delt. Beckenfazies findet sich in Thüringen zwischen den 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 29322 — 


genannten Schwellen entlang der Rodach und Weida, an- 
gedeutet auch im Vorland des Münchberger Gneises, 


Das ältere Unterkarbon setzt teilweise die Verhält- 
nisse des jüngsten Oberdevon fort; 89 beobachtet man in beiden 
Teilen der Attendorner Doppelmulde ein Fortschreiten der 
Beckenfazies westwärts über die einstige Massenkalkgrenze 
hinweg, die Schwelle von Grevenbrück bleibt angedeutet 
durch Fehlen der Hangenbergschicht:n. Anderwärts sind diese 
Schichten im Streichen so unbeständig, daß man sich die 
bei Warstein festgestellte Diskordanz als Wirkung einer 
über weite Gebiete schwach ausgeprägten Querfaltung vor- 
stellen möchte. — Im mittleren Unterkarbon liegt strati- 
graphisch noch nichts fest. 

Erst das jüngere Unterkarbon, die Glyphiocerasstufe, 
erlaubt wieder eine Übersicht über die Faziesverhältnisse: 
Die fünf oberdevonischen Schwellen sind verschwunden, 
die kulmische Fazies, im Westen mit, im Osten ohne Kalke, 
greift gleichmäßig über alles hinweg. Die Bildung von 
Grauwacken schreitet von Zone zu Zone weiter nach Nord- 
westen vor: in Il«a finden sich Grauwacken bis nach 
Herborn und Biedenkopf, in IIIy bis Waldeck, in IUd 
bis Warstein und Grund im Harz; ähnlich geht es im 
unteren Oberkarbon zunächst fort. Das Material der Grau- 
wacken kommt wahrscheinlich aus Mitteldeutschland, etwa 
einer Art Spessartachse; hinter dieser Zone der Aufwärts- 
bewegung liegt ein größeres Becken, in dem sich die 
thüringischen Kulm-Dachschiefer ablagerten. 


Zurückgreifend sei der Gang der epirogenetischen Be- 
wegung an zwei Profilserien des Sauerlandes erläutert 
(Abb. 3). 

Es zeigt sich: 

In der Zone des Maeneceras excavatum (Odershäuser 
Kalk usw.) rheinische Fazies mit Sandschüttung bis zur 
Meggener Schwelle, dann Wissenbacher Schiefer, 

In der Zone des Maeneceras terebratum Korallenkalke, 
stellenweise verbunden mit Cephalopodenkalken. Der Raum 
der vorwiegenden Schiefer gleichen Alters, der sich von 
Meschede aus südwärts auszubreiten scheint, dürfte mit 
den: Schalsteinbecken des Dill- und Lahngebiets zusammen- 
gehören. 

In der Manticoceras-Stufe hebt sich die Arnsberger 
Schwelle bei Balve und Rüthen deutlich heraus, während 


Original from 


DOZEENY Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 233 — 


bei Grevenbrück und südlich Brilon die Schwellen mit einer - 
Erstreckung nach Meggen und nach Adorf noch eine 
größere Breite zeigen (ähnlich verhält sich die von 
Langenaubach—Oberscheld). 

Zwischen Cheiloceras- und Platyclymenien-Stufe er- 
reicht die Eintiefung der Becken ihr Maximum. Sand- 
schüttungen fehlen zwar zwischen Rüthen und Brilon, 
greifen aber sonst ostwärts bis nach Thüringen vor. 





Abb. 3. Profilserien der frisch abgelagerten Sedimente 
für westliches und östliches Sauerland. 
(Signaturen wie Abb. 1 u. 2.) 


In der Gonioclymenien-Stufe Milderung der Gegen- 
sätze, auffallend große Mächtigkeiten sind anscheinend nur 
in dem großen Hauptbecken der Eder und Diemel noch 
zu finden (Padberger Schiefer am Rand des gezeichneten 
Profiles, bei Eimelrod südlich davon noch wulstflächige 
Sandsteine). 

Die Eigengesetzlichkeit der Protocanites-Stufe kann in 
den Profilen nur ganz schematisch angedeutet werden, 
Untersuchungen darüber sind noch im Gange. 


ni Original from 
Ey Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 234 — 


Im höheren Unterkarbon Gleichmäßigkeit, nur im 
Nordwesten beginnt Annäherung an die Kohlenkalkfazics, 
die wiederum ein rheinisches Element bedeutet. 


Die Deutung der Faziesunterschiede im ostrheinischen 
Paläozoikum wurde bisher am meisten dadurch erschwert, 
daß man Cephalopodenkalke als landferne Bildungen ansah, 
eine Erklärung, die wohl allgemein der Sachlage nicht 
gerecht wird. Hier wurde das Fehlen von Strömungen 
und das Fehlen toniger Sedimente zur Erklärung der Ce 
phalopodenkalke benutzt. Die Strömungen fehlten über- 
haupt dem herzynischen Faziesgebiet im Gegensatz zum 
rbeinischen. Der Wechsel der Mächtigkeiten, namentlich 
im Oberdevon, wurde durch epirogenetische Schwellen und 
Becken erklärt. Daß die Beckenfazies mehr toniges Sedi- 
ment hat, erklärt sich einfach aus der größeren Menge 
des über ihnen befindlichen Wassers; daß die Schwellen 
in der Regel davon frei sind, ist vielleicht damit zu er- 
klären, daß auf ihnen die tonige Trübe infolge der Wasser- 
unruhe des Wellenganges nicht ausfallen konnte. 

Auf Analogien mit der alpinen Trias sei nur hin- 
gewiesen. 


Isometrische Raumbilder in Bergbau 
und Geologie. 


(Diskussionsbemerkung [ergänzt] zu dem Vortrag von 
W, HENKE auf der Hauptversammlung in Münster i. W. 
anı 14. August 1925.) 


Von Herın ErıcH Stacna in Berlin-Pankow, 


Als ich 1922, veranlaßt durch Bedürfnisse der Bergbau- 
praxis dazu gelangte, Würfeldiagramme geologischer Lage- 
rungsverhältnisse zu konstruieren!), weiche die Vorteile der 
äußerst leichten Herstellungsweise bei mathematischer Ge- 
nauigkeit und der räumlichen Anschaulichkeit der Zeich- 


1) E. StacHh:! Die stereographische Darstellung tektonischer 
Fornen im „Würfeldiagramm‘“ auf „Stereo-Millimeterpapier“. Diese 
Zeitschrift, Bd. 74, 1922, Abh. 8. 277 bis 309. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 235 — 


nung miteinander verbanden, war mir als Geologen die 
mathematische Literatur, insbesondere die ausländische 
mathematische Literatur, begreiflicherweise nicht so ver- 
traut, daß es mir möglich gewesen wäre, festzustellen, 
daß bereits 1820 ein Engländer diese Methode für tech- 
nische Zeichnungen verwendete. 


In den Mitteilungen aus dem Markscheidewesen?) und 
in dieser Zeitschrift hat nun K. LÜDEMAnn-Freiberg?) mit 
geradezu‘ bewunderungswürdigem Fleiß die Literatur über 
die isometrische Projektion zusammengestellt, nur um 
nachzuweisen, daß diese Darstellungsart nicht neu, sondern 
längst bekannt ist. Ich bin Herrn LÜDEMANnN für diese 
sehr verdienstvolle ausführliche Literaturzusammenstellung 
durchaus dankbar. Ich bedaure nur, daß LÜDEMANN nicht 
vor dem Erscheinen meiner Abhandlung über das Würfel- 
diagramm auf den Wert der isometrischen Raumbilder für 
Bergbau und Geologie hingewiesen hat, da ihm dieser doch 
anscheinend bekannt war. Mir wäre dadurch die monate- 
lange Mühe und Zeit erspart geblieben, aus mir selbst, 
nach den zahlreichsten Versuchen den Weg zur isometrischen 
Raumbilddarstellung zu finden, der, nachdem ich vorher 
andere Hilfsmittel und Muster konstruiert hatte, zur Kon- 
struktion des Stereopapiers und des Stereotransporteurs 
führte, die, wie sich nun herausgestellt hat, beinahe voll- 
ständig mit dem bereits von SoPrwIıTH und GRIMSHAw 
angegebenen übereinstimmen. 


Die LÜpDEMmAnnsche Ansicht über den Gebrauch der 
isometrischen Projektion bedarf aber noch einer nicht 
unwesentlichen Richtigstellung. Er behauptet: „In den 
letzten Jahrzehnten ist die isometrische Projektion im Berg- 
bau seltener angewendet worden, während andere Zweige 
der Technik sie ständig benutzt haben.“ Diese Behauptung 
trifft nicht zu. Wie ich jetzt erfahren habe, wird beispiels- 
weise an der Berliner Technischen Hochschule und der 
Beuthschule die isometrische Projektion im Maschinen- 
zeichnen nicht eingehend, in der Architektur über- 
haupt nicht gelehrt oder verwendet, wird also prak- 


2) KARL LÜDEMANN: Einige geschichtliche Mitteilungen über 
die Anwendung der isometrischen ‚Projektion auf die Darstellung 
von Grubenrissen. Mitt. a. d. Markscheidew. 1923, S. 61/62. 

°) KarL LÜDEMANN: Geschichtliche Bemerkungen zur Ver- 
wendung der isometrischen Projektion im Bergbau und in der 
a Diese Zeitschrift, Bd. 77, 1925, Monatsber. S. 7/02 
18 : 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 2% — 


tisch nicht benutzt. Im Gegensatz zum Bergbau 
und der Geologie soll .sie für. die Architektur sogar 
unzweckmäßig sein. Nach E. MüÜLLER*) liegt der Grund 
dafür darin, daß bei einer Neigung der senkrechten Axe 
um mehr als 20° zur Bildebene der Eindruck des Vertikal- 
stehens verschwindet. Bei der isometrischen Projektion ist 
die vertikale Axe aber um 35° gegen die Bildebene ge- 
neigt, weshalb leicht der unerwünschte Eindruck von nicht. 
lotrecht stehenden Gegenständen und Gebäudeteilen her- 
vorgerufen und diese Perspektive in der Baukunst selten 
benutzt wird. Der gerade von LÜDEMANnKN zitierte E. MÜLLER 
sagt hierüber: „Solche isometrischen Bilder werden daher 
heutzutage nur mehr selten verwendet.“ 


Was den Bergbau anbetrifft, so ist trotz des von LÜDE- 
MANN aus dem Bergwerksfreund von 1844 angeführten Vor- 
trags von C, KEGEL, der übrigens eine vortreffliche Dar- 
stellung der isometrischen Raumbildmcethode enthält, diese 
späterhin nicht verwendet worden. Jedenfalls war die 
zweckmäßige Anwendung der isometrischen Projektion, wie 
mir aus Markscheiderkreisen versichert wird, weder dort 
noch bei den Bergbehörden vor dem Erscheinen meiner 
Arbeit bekannt. In der Geologie war die isometrische 
Projektion unbekannt. Dafür spricht unter anderem, daß 
1923, aleo ein Jahr nach Erscheinen meiner Würfeldia- 
grammarbeit, einige meiner Würfel mit Abänderungen in 
Jem amerikanischen Lehrbuch der Tektonik von BAıLEY 
WıLL1ıs5) wiedergegeben wurden und die Darstellungsmethode 
beschrieben wurde®). Wenn die isometrische Projektion so 
allgemein bekannt gewesen wäre, wie LÜDEMANN es dar- 
stellt, so ist nicht einzuschen, warum sie jetzt erst über- 
all im Bergbau und in der Geologie Verwendung findet. 
Daß die isometrische Projektion ganz ungebräuchlich 
war, geht ferner auch daraus hervor, daß Mathematiker 
von Fach, denen ich seinerzeit die Darstellungsmethode 


#) E. MÜLLER: Lehrbuch der darstellenden Geometrie für 
Technische Hochschulen. II. Bd., 3. Aufl.,. 1923. 

5) BaıLey Wiırrıs: Geologie Structures, Graw-Hill Book 
Company, New York, 1923. 

6) Dagegen wurde mir nach Erscheinen meiner Abhandlung 
ein kurzer Aufsatz von W. J. MEAD zugeschickt: A simple me- 
thod for making block diagrams, The Wisconsin Engineer, Vol. 
25, No. 2, Nov. 1920, welcher das Prinzip der isometrischen 
Projektion für geographische Blockdiagramme verwendete. Diesen 
Literaturhinweis hat LÜDEMANN trotz der sonst sehr sorgfältigen 
Literatursammlung noch übersehen. 


ER nn Original from 
DO Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 237 — 


vortrug, sowie auch die Mathematiker des Beichspatent- 
amtes, die Bezeichnung ‚„isometrische Projektion‘ nie be- 
nutzten und meinen Vorschlag als meu ansprachen, was 
m.E. nicht als Zufall zu deuten ist. Den Ausspruch LüÜDE- 
MANNS’): „Der Markscheider sieht also in der ‚Methode 
STAchH' einen guten, alten Bekannten ... wieder‘, dürfte dem- 
nach im allgemeinen nicht dem Sachverhalt entsprechen. 
Vielmehr scheint die isometrische Projektion im Bergbau der 
Vergessenheit anheimgefallen zu sein. Und wenn sie auch 
hier und da mal in einigen Fällen angewendet worden sein 
sollte, 80 ist sie in der Praxis keineswegs so bekannt, 
wie man nach den LüpemAnnxschen Ausführungen annehmen 
könnte Was die Veranlassung für diese offensichtlich 
gefärbte Darstellung LÜDEmAanss-Freiberg gab, ist 
mir nicht bekannt. 


An dieser Stelle möchte ich, um Mißverständnisse aus- 
zuschalten, noch darauf hinweisen, daß Stereopapier und 
Stereotransporteur nicht von der Firma HiıLDEBRAND-. 
Freiberg, sondern von BREITHAuUPT & Soun, Kassel, 
Adolfstr. 13, geliefert werden. 


Für die Praxis dürfte es ziemlich belanglos sein, wer 
die isometrische Projektion zuerst angewendet hat und 
wann sie zuerst angewendet worden ist. Viel wichtiger 
als die Geschichte der isometrischen Projektion ist nun, 
nachdem ihre Zweckmäßigkeit allgemein anerkannt ist, ihre 
Anwendung und Vervollkommnung in der bergbaulichen 
und geologischen Praxis. Und auf diesem Gebiet ist bereits 
fruchtbringende Arbeit geleistet worden. Insbesondere ist 
es W. HENKE gewesen, der sich im Siegerland um den 
Ausbau und die Einführung der isometrischen Raumbild- 
methode, wie sie jetzt zweckmäßig bezeichnet wird, in 
die Bergbaupraxis verdient gemacht hat. Die auf der 
Hauptversammlung der Deutschen Geologischen Gesellschaft 
1925 in Münster von Henke im Lichtbild gezeigten Raum- 
bilder bewiesen die Brauchbarkeit und die großen Vorteile 
dieser Darstellungsweise gegenüber zentralperspek- 
tivischen Zeichnungen. Auch von W. E. SCHMIDT sind 
mehrfach isometrische Raumbilder von Siegerländer Gruben 
entworfen worden und haben zur Klärung der tektonischen 
Verhältnisse (Identifizierung von Gangstücken usw.) wesent- 
lich beigetragen. Im Ruhrkohlengebiet haben sich K. LeH- 


) K. LüpbEsann: Einige geschichtliche Mitteilungen usw., 
Mitt. a. d. Markscheidewesen. 


17 


ER nn Original from 
DO Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 238 — 


MANN, W. LöHR und G. ScHULTE für die Einfuhrunz 
der isometrischen 'Raumbilder im Markscheidewes-ı 
eingesetzt. Auf ihre Veranlassung sind zahlreiche. 
z. T. von Haısbacn künstlerisch ausgeführte farbim- 
Raumbilder sowie Wetterrisse konstruiert worden. Auch 
in anderen Bergbaubezirken und an der Prvußs:hen 
Geologischen Landesanstalt sind von BärtLise. Haack. 
W. E. SCHMIDT, KÜHaxe, mir und anderen isometrisch« 
Darstellungen gezeichnet worden. Hierbei wurden die ver- 
schiedensten Möglichkeiten, Kombinationen vieler Sohlen. 
Aneinanderreihung und Durchkreuzung von Protiien. «in 
springende : Blockecken, Verbindung von Karten mit Prm- 
filen usw. erprobt, und fast immer wurden überraschend 
klare und verständliche Bilder erhalten, welche d:r betreffen- 
den Grube immer zu irgendeinem Vorteil ger-ichten. 


Auch für den geologischen Unterricht hat sich die iso- 
metrische Projektion als sehr nützlich erwiesen. Sowohl 
an Hochschulen wie an Bergschulen®) hat sie Einzanır 
refunden und trägt dazu bei, das Raumvorstellungsvermögen 
„u entwickeln und zu schulen. P. KuUktk (Bochum) har 
7.B. zur Erleichterung des Verständnisses der Methode 
für Bergschüler die von mir angegebenen Würfeldiagramme 
zum Vergleich als körperliche Modelle in Holz und 
Blech ausführen lassen und damit gute Erfahrungen semacht. 


Naeh den Erfolgen, die bisher mit der isometrischen 
Raumbildmethode im Bergbau und in der Geologie eemarht. 
worden sind, wäre es sowohl im Interesse der Wissen- 
schaft wie der Praxis zu begrüßen, wenn weiterhin an 
der Einführung der isometrischen Raumbildmethode ın 


8) F. REQqUarp: Die Bedeutung des Würfeldiagramııs für Jie 
Erzichung der Anschauung. Zeitschrift für mathematischen tn: 
naturwissenschaftlichen Unterricht, 1924, S. 152 bis 154. 

SoKkoL: Die geologische Methodik. Geol. Rundschau, Pd. I». 
1925, H. 3, S. 212 bis 240. 

A. K. LoßEecK: Block diagrams and other graphic metliuds used 
in Geology and Geography, New York, 1924, 206 S. m. 288 Abb. 
In diesem vortrefflichen, zahlreiche, hübsche Blockdiagramme 
enthaltenden . Werk geht LoßBEcKk auch auf isometrische Dia- 
gramme ein und bildet einige gute Beispiele ab. Ferner Lw- 
schreibt er einen einfachen Apparat zur Zeichnung isometrischer 
Raumbilder. 


Über den‘ Wert des Blockdiagramms im allgemeinen s «. 
F. W. FuLva, Über die Verwendung des Blockdiagramms im Erd- 
kundenunterricht. Der.Geologe 193, Nr. 33, 8. 645. K. Rüsewarn: 
Skizze und Blockdiagramm. Gceogr. Bausteine, Heft 11, Gotha 1925. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 239 — 


Bergbau und Tektonik und an der Ausgestaltung neuer 
isometrischer Darstellungsmöglichkeiten insbesondere von 
seiten der Markscheider und der Dozenten der Geologie 
gearbeitet würde, Eine solche Arbeit wird sich alsbald nach 
verschiedenen Richtungen hin als nutzbringend erweisen, 


Verkieselungen in Kalken'). 


(Vortrag, gehalten am 14. August 1925 auf der Haupt- 
versammlung der Deutschen Geolögischen Gesellschaft zu 
Münster i. W.) 


Von Herrn Hans Kränx in Rostock. 


Kieselknollen in Kalken sind eine ziemlich gewöhn- 
liche, aber im Grunde genommen auch ebenso überraschende 
und merkwürdige Erscheinung. Ihre Entstehung wurde von 
den verschiedensten Forschern ins Auge gefaßt und je 
nach deren wissenschaftlichen Einstellung mehr oder weniger 
einseitig erklärt. In einer soeben erschienenen Arbeit, welche 
mit Unterstützung der Notgemeinschaft der deutschen 
Wissenschaft hergestellt wurde’), bin ich unter Heran- 
ziehung der wichtigsten Literatur dem Problem näher ge- 
treten, wobei ich zwei synchrone Ablagerungen berück- 
sichtigte, von denen’ die eine (Senon von Rügen) Feuelr- 
steine enthält, die andere (Senon von Warnemünde in 
Mecklenburg) aber nicht. Beiden Kreiden ist die Führung 
von Spongien gemein. Ich möchte darauf hinweisen, daß 
ungefähr zur gleichen Zeit Lınck und BEcKeER?) über den- 
selben Gegenstand publiziert haben; leider konnte ich die 
Arbeit in meiner Abhandlung nicht mehr verwerten, was 
ich aber später nachholen werde. Ein kleiner, vor kurzem 

1) Der Ausdruck „Verkiegelungen“ ist schlecht gewählt und 
müßte durch „Kieselknollen“ ersetzt werden. 

2) H. Kıänn, Kreide mit und Feuerstein. N. J.f. Min. 1925. 

8) G. Linck u. W. Becker, D. weiße Schreibkreide u. ihre Beuel, 
steine. Chemie .d. Erde. II. Bd. 1. Heft. 1926. 





17* 


ee ER Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 2490 — 


erschienener Aufsatz von Dorxt) ist mir entgangen, doch 
ist er an einer versteckten und mir nicht zugänglichen 
Stelle erschienen. Zu meiner Freude ist Dory bezüglich 
der von ihm untersuchten Kieselknollen des Erlanger 
Malm z. T. zu ähnlichen Resultaten gelangt wie ich. Ich 
habe unterdes auch die Kieselknollen des Muschelkalk und 
des Malm in den Bereich meiner Betrachtungen gezogen. 
welche im Prinzip auf dieselbe Genese wie die Feuersteine 
der Kreide zurückblicken. Auch für diese Untersuchungen 
stellte mir die Notgemeinschaft der deutschen Wissenschafi 
Mittel zur Verfügung, wofür ich ihr herzlichst danke. 


Im Rahmen dieses Vortrages will ich die wesent- 
lichsten Gesichtspunkte meiner Ansicht über die Ent- 
stehung der Kieselknollen in Kalken wiedergeben, wobei 
ich auf die Literatur, welche ich in meiner Arbeit eingehenil 
berücksichtigt habe, nicht eingehe. 

Die Kalke selbst, in denen die Kieselknollen auftreten. 
deuten auf Küstennähe hin und ihre Entstehung ist 
z. B. auf Rügen an Buchten, welche sich außerhalb 
der Strömungseinflüsse befanden, geknüpft. Hier fehlen 
dunkle tonige Schlieren oder rundliche oder gestreckte Ein- 
sprenglinge, wie sie hingegen für das Senon Mecklenburgs 
oder für das Cenoman von Lengerich bei Münster i. W. 
charakteristisch sind. An letzterer Lokalität machte WEc- 
NER die Mitglieder der deutschen geologischen Gesellschaft 
im Herbst 1925 auf diese Erscheinung aufmerksam, welche 
er als „Gerölle‘ auffast, die im Bereich der Strömung 
entstanden sind, eine Auffassung, welche ich für die zu 
Kugeln oder Schlieren zusammengeballten Tonsuspensions- 
teilchen der Kreide von Mecklenburg in der oben ge- 
nannten Arbeit auch geäußert habe. Diese senonen Ab- 
lagerungen sind also im Gegensatz zu denjenigen Rügen: 
oder Möens und weiterhin der Kalke des Muschelkalks 
oder des weißen Jura, soweit sie Kieselknollen führen. 
im Strömungsbezirk zur Sedimentation gelangt. 

Das ist insofern von Wichtigkeit, als in Buchten ein: 
Konzentration von Lösungen irgendwelcher Art. vor 
sich gehen konnte. Eine solche enthielt in unserem Falle 
Kalk und Kieselsäure, welche sich in einem verschieb- 
baren Gleichgewicht befanden. Dies zeigt das perio- 
dische Auftreten der Feuersteine in Form von Bänken. 


4) P. Dorn, Geol. Betrachtungen über Kieselknollen d. Malm d. 
Erlanger Gegend. Erlanger Heimatbuch. II. Bd. 1925. 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 241 — 


welche durch Kalklagen getrennt werden. Während in 
den ersteren kieselsäureliebende Organismen,:. vor allem 
Schwämme, vorkommen, fehlen diese in den kalkigen Zwi- 
schenlagen. : Das. periodische . Zuwandern der Schwämme 
deutet darauf hin, daß von Zeit zu Zeit das Gleichgewicht 
zugunsten der SiO, verschoben wurde. Die genannten Or- 
ganismen sind feine Indikatoren für diesen Vorgang und 
deuten den Beginn der Kieselsäurekonzentration an. Doch 
bald wurde diese so groß, daß die Schwämme eingingen; 
hieran schloß sich die Ausfällung der Kieselsäure an. 


Hierdurch wurde das Gleichgewicht in dem Sinne ver- 
schoben, daß nun bald wieder der Kalk in der Lösung 
vorwaltete, weshalb es nun zum Absatz von Kreide kam. 
Dieses Pendeln um die Gleichgewichtslage wiederholt sich 
auf Rügen oder Möen sehr oft. 


Wesentlich ist für die Herkunft der Kieselsäure, 
welche die Kieselknollen zusammensetzt, daß in diesen 
viel mehr Kieselsäure vorhanden ist als in den entsprechen- 
den Schwammskeletten. Sie kann also nicht, wie von ver- 
schiedenen Autoren angenommen wird, aus den letzteren 
allein stammen. Dies zeigen auch die mikroskopischen 
Bilder. :Der größte Teil der Kieselsäure muß aus der 
Lösung herkommen; sie ist-aber nicht nachträglich durch 
die feste Kreide eingedrungen, sondern ist, wie aus den 
obigen Auseinandersetzungen hervorgeht, im Meerwasser 
vorhanden gewesen und aus diesem ausgeschieden worden. 


M.E. stammt die Kieselsäure, welche die Kieselknollen 
zum größten Teil zusammensetzt, von Fennoskandia. 
Wir befinden uns auf Rügen oder Möen am Rande des 
epirogenetisch absinkenden Festlandes.. Durch diese Be- 
wegung ist die große Mächtigkeit der Kreide verständlich. 
Fennoskandia muß damals eine Fastebene gewesen sein, 
auf welcher die chemische Verwitterung gegenüber der 
mechanischen vorwaltete. Unter dem Einfluß eines tropisch- 
bzw, subtropisch-humiden Klimas kam cs zur Kaolinisierung 
unter Freiwerden der Kieselsäure, welche dem Meere 
zugeführt wurde. Außerhalb des Strömungsbereiches fand, 
wie gesagt, eine Konzentration derselben und darauf- 
folgende Ausfällung statt in bestimmten zeitlichen Ab- 
ständen, wodurch sich eine modifizierte rhyth- 
mische Ausfällung ergibt. 

Durch Strömungen wurde die Kieselsäure, selbst 
wenn sich ihre Anwesenheit durch das Auftreten von 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 42 — 


Schwämmen, wie im Senon Mecklenburgs, verrät, weiter- 
transportiert. Es konnte nicht zur Konzentration kommen. 
Allerdings kann cs auch sein, daß noch der Umstand eine 
Rolle spielte, daß nämlich die SiO, direkt an der Küste 
ausgefällt wurde und deshalb in der Gegend von Warne- 
münde nicht die nötige Konzentration erreichte; 

Unter Zuhilfenahme der Strömungen wird auch ver- 
ständlich, daß die Kieselnadeln der im Mecklenburger Senon 
häufig auftretenden Schwämme wohl aufgelöst werden 
konnten, daß aber die SiO, im Kalk nicht an irgendeiner 
Stelle ausgeschieden wurde. Sie wurde eben durch die 
Strömungen fortgeführt. Es kann aber auch vorkommen, 
daß die Kieselsäure der Schwämme aufgelöst und an 
irgendeiner anderen Stelle ausgeschieden wurde, wie dies 
im Arnagerkalk auf Bornholm der Fall ist. Es kann sein. 
daß hier während der Sedinientation der Kreide Strömungs- 
störungen unkontrollierbarer Art stattgefunden haben. 

Ein Wort ist schließlich noch über die Umwandlung 
der ursprünglich im Solzustand befindlichen Kieselsäure 
in den Gelzustand zu sagen. Nachgewiesen ist «die Aus- 
flockung durch Elektrolyte, wie Kochsalz oder doppelkohlen- 
sauren Kalk, welche in dem Kreide- und auch Muschelkalk- 
und Malmmeer die Ausflockung übernahmen. 

Die kieselsäureliebenden Organismen wirkten nur als 
Kieselsäurefängcer. 

Die Verhärtung der Kieselsäure hat wohl erst lang- 
sam im Kalkschlamm bei dessen Erhärtung stattgefunden. 

Nachträglich entstanden sind die Chalzedone oder 
Opale im Innern der Feuerstein. Verwitterungserscheinun- 
gen sind die Ringe, welche man an Kieselknollen auf 
sekundärer Lagerstätte sehr häufig beobachtet. 


BR >. Original from 
DORZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 243 — 


Über das Alter des Wollenbergquarzites 
bei Marburg (Lahn). 


(Bemerkungen in der Diskussion zum Vortrage von 
H. ScHMIDT auf der Hauptversammlung in Münster i.W. 
am 13. August 1925.) 


Von Herın Cart W. CoRREnS in Berlin. 


Bei der geologischen Aufnahme des Blattes Buchenau 
(westlich Marburg) bin ich auf Grund der Lagerungsverhält- 
nisse, wie auch Herrn H. ScHMIiDT bekannt war, zu ganz 
ähnlichen Ergebnissen gekommen, wie. dieser auf Grund 
der Fossilien. Der bisher ins Silur gestellte Klippenquarzit 
des Wollenbergs, der im Streichen des Kellerwaldquarzites 
ctwa 30 km südwestlich zutage tritt, liegt zwischen sicherem 
unteren Oberdevon („Gladenbacher Kalk“) und den Kulm- 
kieselschiefern. Seine hangendsten Partien sind dünnplattig 
und bilden, wenn sie mit den Kulmlyditen zusammen spezial- 
gefaltet sind, die dort als „Schiffelborner“ bezeichneten 
Schichten. Die Identität der Lydite mit Kulnilyditen ist 
«durch vergleichende petrographische Studien!) sichergestellt. 
Der Quarzit wurde zum oberen Oberdevon gerechnet, weil 
dieses in der Nachbarschaft klastische Sedimente enthält. 
&£s konnte jedoch auf Grund dieses Umstandes und der 
Lagerungsverhältnisse allein nicht sicher entschieden werden, 
ob der Quarzit ins obere Oberdevon oder ins Unterkarbon 
sschört. 


Diese Ergebnisse wurden im Sommer 1923 gewonnen 
und in meinem (unveröffentlichten) Aufnahmebericht von 
1923 bei der Preußischen Geologischen Landesanstalt n’eder- 


velegt. 


1) CORBENS, C..W.: Beiträge zur Petivgraphie und Genesis der 
Lıdite (Kieselschiefer),. Mitteil. d. Abt. f. Erz-, Salz- und Ge 
steinsmikroskopie, herausgeg. v. d. Preuß. Geol. Landesanst., 
Berlin 1924. 


RR > Original from 
PIOZEONN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 2UH — 


Diluvialfragen des Industriegebietes'). 


(Vortrag, gehalten am 14. August 1925 auf der Haupt- 
versammlung in Münster i. Westf.) 


Von Herrn Ep, WıLpscarey in Duisburg. 


Die Geologische Gesellschaft für den Industriebezirk 
(Essen) hat sich seit sechs Jahren hauptsächlich die Auf- 
klärung. des Rhein-Ruhr-Diluviums zur Aufgabe gesetzt. 
An den Untersuchungen beteiligten sich vornehmlich die 
Herren LöscHer (Essen), STEINMANN jr. (Essen), Wırv- 
SCHREY (Duisburg). 

. Sowohl am Rhein wie an der Ruhr gibt es drei große 
diluviale Terrassen: Hauptterrasse, Mittelterrasse und 
Niederterrasse (wobei die Frage, ob sich die Hauptterrasse 
evtl. noch spalten könnte, einstweilen noch: nicht spruch- 
reif erscheint). Das Kernproblem, von dem alle Herren 
ausgingen, war die Frage: Welcher der drei Terrassen 
entspricht der Vorstoß der nordischen Hauptvereisung (E- 
oder Saale-Eiszeit), die bis zum Niederrhein vorgedrungen 
ist? Von allen drei Herren wurde unabhängig voneinander 
in verschiedenen Gebieten übereinstimmend festgestellt, daB 
hier nur diejenige Terrasse in Frage kommen könne, die 
als tiefste noch LöB trägt, die sich nur wenig über der 
Niederterrasse erhebt und die GUSTAV STEINMANN (Bonn) 
im stratigraphischen Sinne als Mittelterrasse be- 
zeichnet. Da diese als Äquivalent der Rißeiszeit aufgefaßt 
wird, so ist jetzt zwischen dem alpinen und dem nordischen 
Glazial eine feste Brücke geschlagen, und zwar in dem 
Sinne E, (Saale-Eiszeit) = Mittelterrasse = Rißeiszeit. 


Fast genau wie am Niederrhein liegen, wie die der 
diesjährigen Hauptversammlung der Deutschen Geologischen 
Gesellschaft vorhergegangenen Exkursionen. ergaben, die 
Verhältnisse an der Weser. 


1) Ein genauerer Bericht über die Untersuchungen der 
einzelnen Herren wird erscheinen: von H. STEINMANN und 
Ep. WILDSCHREY in den Sitzungsberichten des Niederrheinischen 
Geologischen Vereins für 1924, von Herrn LöscHer in: Heimat- 
buch für Stadt- und Landkreis Essen, Verlag DIESTERwEG, Frank- 
furt a. M. 1925 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


25 — 


Darüber hinaus gelangte der Vortragende am Nieder- 
rhein zu Ergebnissen, die auf das Gesamtbild und die 
Ußsachen. der Terrassenerscheinung Licht werfen. So. 
zwingen die niederrheinischen Verhältnisse, den ganzen 
Terrassenrhythmus als Ausdruck eines periodischen Klima- 
wechsels aufzufassen. Jeder der großen Terrassen ent- 
spricht eine Eiszeit. Ihr Schotterteppich zeichnet sich durch 
Reichtum an Geröllen aus, deren Durchmesser sogar bis 
über 1 m steigen kann. Diese Gerölle sind offenbar das 
Produkt einer unstetigen Zerstörung, d. h. Zersprengun 
des anstehenden Gebirges durch Spaltenfrost. | 

Der Erosionshang zwischen den Terrassen muß dann 
je einer Zwischeneiszeit entsprechen. (Der hohe Erosionshang 
zwischen Haupt- und Mittelterrasse, der alle übrigen Ab- 
stände um ein Vielfaches übertrifft, beweist die lange Dauer 
der ersten warmen Zwischeneiszeit, die den größten Zeit- 
raum des ganzen Diluviums in. Anspruch nimmt.) Ein 
solcher Erosionshang setzt aber eine allgemeine Hebung 
des Landes voraus. Wenn trotz dieser Hebung während 
der einzelnen Eiszeiten noch angeschottert werden konnte, 
so beweist das, daß durch die glaziale Gebirgszerstörung 
nicht nur die Korngröße, sondern auch die Gesamtmenge 
des Schotters sehr stark in die Höhe gesetzt wurde. Die 
Flüsse konnten die Mengen nicht mehr bewältigen, und 
trotz der Hebung wurde nicht mehr erodiert, sondern 
angeschottert — Schotterterrasse! 

Während der warmen Zwischeneiszeit dagegen ist die 
Gebirgszerstörung an Masse weit geringer. Der in dieser 
Zeit entstandene Schutt kann bequem fortgeführt werden 
und findet höchstens als Schleifpulver für die Erosion Ver- 
wendung. Nur in den Senkungsgebieten können die Massen 
sich absetzen (Niederrheinische Bucht zwischen Rhein und 
Niers, Mainzer Becken mit Mosbacher Sanden, Heidel- 
berge Sande — heutiges Po-Gebiet, altpliocäne Kieseloolith- 
schotterterrasse, oligocäne und miocäne Süßwasserabsätze 
usw.). In all diesen Fällen aber zeigen sich die Absätze über- 
wiegend als feinkörnige Massen von Sand und Ton. Offen- 
bar gehen diese, wie überhaupt die meisten Sedimente, auf 
eine anders geartete, mehr stetige Verwitterung des 
Gesteins zurück als in der Eiszeit, d.h. eine allmällliche 
Zermürbung des anstehenden Gebirges: Sandstein zu 
Sand, Schiefer zu Ton.. Diese zweite Art der Verwitterung, 
die von der ersten grundsätzlich verschieden ist, wird 
immer durch ein warmes Klima verursacht. Als begünsti- 


ER nn Original from 
DO Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_— 216 — 


sende Faktoren kommen hinzu die chemischen Wirkungen 
von Feuchtigkeit und organischen Säuren, vor allem der 
Humussäuren (mitteltertiäre Verwitterungsoberfläche am 
Herrchenberg im Brohltal, jungpliocäne Verwitterungsober- 
fläche am Hingberg bei Mülheim-Ruhr). — — — 

Redner faßt von dem zentralen Landrücken zwischen 
Rhein und Niers den ganzen mördlichen, vorwiegend aus 
Sand und Schlick bestehenden Teil von Kloster Kamp an 
als Erste Zwischeneiszeit auf, die Inselberge im Raum 
Krefeld—Mörs dagegen als aufgestauchte Mittelterrassenpar- 
tien bzw. Absätze aus dem Ende der Ersten Zwischeneiszeit. 
Wenn beide bisher von der Forschung als Hauptterrass 
aufgefaßt wurden, so erklärt sich dies dadurch, daß die 
feinen petrographischen Merkmale, ferner der Einfluß der 
glazialeon Stauchung, vor allen Dingen die Wirkung der 
altdiluVialen tektonischen Störungen und ihr Einfluß auf 
die Höhenlage nicht genügend gewürdigt wurden. 

Zum Schluß berichtete Redner dann noch, daß die 
beiden kürzlich in Dorsten zutage goförderten mensch- 
lichen Schädeldecken in der Niederterrasse, und zwar in 
der Basaltschicht, gelegen hatten, zusammen mit diluvialen 
Großsäugern. Sie können also nicht jünger sein als Be- 
ginn der letzten Eiszeit. 


Untersuchungen über die Faziesverhältnisse im 
Unter-, Mittel- und Oberdevon des südlichen 
Sauerlandes. 


( Yalhag. gehalten am 13, August 1925 auf der Haupt- 
versammlung zu Münster i. Westf.) 


Von Herrn W, HexkE in Siegen. 


Zwischen dem Unterdevon des Ebbesattels und uem 
Unterdevon des Siegener Sattels ist durch Einfaltung ein 
größeres Gebiet von Mitteldevon, Oberdevon und Unter- 
karbon erhalten geblieben, das ermöglicht, die Fazies- 
verschiedenheiten dieser Schichten im nördlichen und süd- 
lichen Sauerland zu vergieichen und stratigraphisch zu klären. 

Ohne die geologische Spezialkartierung dieses Gebietes. 
die von W. E. SCHMIDT und mir in den Jahren 1911 bis 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








— 297 — 


1919 durchgeführt wurde, wäre es nicht möglich gewesen, 
diesen fast in allen Schichtengliedern zu beobachtenden 
Fazieswuchsel so 'zu klären, wie es die moderne Strati- 
graphie erfordert. Das große Verständnis, das die Direktion 
der (Greologischen Landesanstalt diesen zeitraubenden 
Arbeiten entgegenbrachte, erlaubte es, durch vergleichende 
Studien andere Devongebiete kennenzulernen und dadurch 
eine weitgehende Klärung der Stratigraphie des Devon- 
gebictes des südlichen Sauerlandes herbeizuführen. 

Das anscheinende Fehlen der mächtigen Schichtenfolge 
von sandig-tonigem oberen Mitteldevon und von Massen- 
kalk auf dem Südflügel der Attendorn—Elsper Doppelmulde 
sowie das dichte Heranrücken des Unterdevons an das 
Oberdevon im S der Doppelmulde veranlaßte früher die 
Annahme von großen Überschiebungen und streichenden 
Störungen. Ich verweise auf die geologische Karte der 
Revierbeschreibung Olpe—Arnsberg, wo diese Ansicht zum 
Ausdruck gekommen: ist. Später ‘ wurde der Versuch 
gemacht. die außerordentlich schroffen Fazieswechsel in 
«len verschiedenen Formationsgliedern in alpinem Siane mit 
sroßen Überschiebungen zu erklären. Ich glaube aber, daß 
dieser Versuch jetzt aufgegeben. ist. 

Durch die Fortschritte der Paläontologie und der 
Untersuchungsmethoden der paläozoischen Schichten, be- 
sonders durch die Schule DENCKMANNS, ist e3 uns geg.ückt, 
ohne Annahme großer tektonischer Vorgänge aus- 
zukommen, um die fast unvermittelt nebeneinanderliegenden 
Fazies der verschiedenen Stufen zu identifizieren. 

Auf der von mir vorgesehenen Exkursion durch die 
Attendorn—Elsper Doppelmulde habe ich die Absicht, diese 
häufigen Fazieswechsel in ihrer Schroffheit und doch wieder 
mit leicht zu verfolgenden Übergängen zu zeigen. 

Das tiefe Unterdevon, das ebenfalls im N und S ver- 
schieden ausgebildet ist, soll hier nicht behandelt werden. 

Von dem Hauptkeratophyr, dessen ausgedehnte 
Decke gut zu verfolgen ist, soll ausgegangen werden. 

Über diesem folgt das Oberkoblenz, das als Rem- 
scheider Schichten von W her die Attendorner 
Doppelmulde im N und S umlagert. In ihrer typischen 
Ausbildung mit Fauna sind die Renischeider Schichten von 
Olpe bis in die Gegend von Bilstein zu finden. Hier führen 
sio allerdings eine Faunenvergesellschaftung, die schon seit 
F. RöMER bekannt ist und die ihrer etwas abweichenden 
Zusammensetzung aus paläontologischen Gründen vorüber- 


er er Original from 
PIONzEO NN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 2498 — 


gehend dem Siegener Horizont zugerechnet wurden. Sül- | 
iish von Bilstein schwillt die Mächtigkeit stark an und 
bekommt durch Einlagerung tuffiger Schichten einen etwas 
abweichenden ' Charakter. : Weiter nach O: gchen die: Rem- 
scheider Schichten in Sphärosideritschiefer über und be- 
kommen dadurch die Ausbildung der Oberkoblenzschichten 

. südlich und östlich des Siegerlandes. Nördlich der Doppel- 
mulde, auf dem Südflügel des Ebbesattels, nehmen 
die Remscheider Schichten stark an Möächtigkeit ab, be- 
halten aber ihre Gesteinsausbildung und ihre Fauna. Bei 
Lenhausen sind sie nur noch) 15 m mächtig. 

Über dem Oberkoblenz liegt die Cultrijugatus- 
Zone, die, wie in der Eifel und anderen Gebieten, in 
eine unterdevonische und mitteldevonische geteilt ist. | 

Auf dem ganzen Südflügel wurde die unterdevonische 
in großer Mächtigkeit festgestellt, auf dem Nordflügel 
dagegen nur noch in geringerer Mächtigkeit in der Gegend 
von Lenhausen, wo sie teils als Korallenkalk ausgebildet 
ist. Insüdöstlicher Richtung geht diese Stufe in Sphärosiderit- 
schiefer über. In diesem Horizont ist deutlich eine SW—NO | 
verlaufende Faziesgrenze zu beobachten. 

Die mitteldevonische Cultrijugatus-Zonec 
ist auf beiden Flügeln vertreten, im N werden sie als 
Hobräker Crinoidenschiefer bezeichnet; hier haben sie einen 
verhältnismäßig. hohen Katkgehalt. Nur der oberste Teil 
dieser Schichtenfolge hat südlich der Doppelmulde noch 

die petrographische Beschaffenheit der Hobräker Schichten, 

die von W. E. ScaMiDT unter dem Namen Stöppler 
Tonschiefer von den Orthocrinus-Schichten 
abgetrennt werden. Durch das Übergreifen dieser nörd- 
lichen Fazies auf den Südflügel, besonders auf die östliche | 
Hälfte des Bl. Altenhundem, erhält die Faziesgrenze einen | 
mehr ostwestlichen Verlauf. 

Das übrige untere Mitteldevon ist im S als Wissen- 
bacher Schichten zusammengefaßt und steht den 
Selscheider Tonschiefern und Mühlenberg- 
Schichten gegenüber. Daß es sich bei den Wissenbacher 
Schichten nicht um dieselbe Ausbildung wie bei Wissen- 
bach handelt, kam durch die Vermeidung der Bezeichnung 
Schiefer zum Ausdruck. Wenn auch einzelne Dach- 
schieferversuche nicht fehlen, so tritt doch erst weiter 
östlich gewinnbares Material auf. Die in unserem Gebiet 
vorkommenden Goniatiten sind meistens in Kalkschalen- 
erhaltung zu finden gegenüber den verkiesten in den Wissen- 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 29 — 


dacher Dachschiefern. Hin und wieder sind einzelne Linsen 
mit Brachionoden zu beobachten; diese Vorkommen sind 
die letzten Reste der nördlichen Fazies. Die Sandsteine 
und die Schiefer dieser beiden Ausbildungen haben noch 
eine große Ähnlichkeit. Die Faziesgrenze in dieser Zone 
ist ziemlich verschwommen, nach den jetzigen Kenntnissen 
möchte ich ihr einen etwa im Generalstreichen der Faltung 
liegenden Verlauf geben. 


Im oberen Mitteldevon verläuft die Faziesgrenze 
mehr nördlich, und zwar von Mecklinghausen nach Serken- 
rode. Westlich dieser Linie konnten die unteren und 
oberen Finnentroper Schichten mit teilweiser 
Unterlagerung eines Tentakuliten-Schiceferhori- 
zontes und der Massenkalk unterschieden werden. 
Östlich der angegebenen Linie liegt über der Tentakuliten- 
Schieferzone eine Schichtenfolge von sandigen Tonschiefern 
von stark wechselnder Mächtigkeit, von 35 m bis mehrere 
100 m, die die ganze Schichtenfolge des oberen Mittel- 
devons vertreten kann. Nur ein geringmächtiges Band von 
Cephalopodenkalken, Cephalopodenschie- 
fern oder Flinzschichten kommen als letzte Reste 
des sandsteinfreien, kalkigen Mitteldevons vor, an dessen 
Basis bei Meggen das Schwefelkies- und Schwer- 
spatlager liegt. 


Der Rand des Massenkalkes, der in nördlicher Richtung 
stark nach N umbiegen muß, um bei Balve seinen An- 
schluß zu finden, hat in der Attendorner Mulde einen 
starken Einfluß auf die Ausbildung des Oberdevons gehabt. 
Wo das Oberdevon dem Massenkalk näherkommt oder dem 
Massenkalk eingefaltet ist, wie der westliche Teil der nörd- 
lichen Hauptmulde, ist er sandsteinfrei oder zeigt eine 
starke Abnahme der sandigen Zwischenlagen. Nur die 
Büdesheimer Schiefer und Adorfer Kalke, 
die im allgemeinen. im Anschluß an das kalkige Mittel- 
devon liegen, sind auch weiter ‘ab vom Massenkalk noch 
sandsteinfrei. Eine einzigartige Ausnahme zeigt der Adorfer 
Kalk bei Hespecke, wo er dem Massenkalk aufgelagert 
ist; hier findet man sandig-glimmrige Zwischenlagen diesem 
eingeschaltet. Das untere Oberdevon ist gering- 
mächtig; wo es nicht kalkig oder als Büdesheimer Schiefer 
ausgebildet ist, war nicht festzustellen, ob es fehlt oder 
in der sandig-tonigen Entwicklung des übrigen Oberdevons 
‚mitenthalten ist. Wo das untere Oberdevon als Massenkalk 


Original from 


DO Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 250 — 


vorkommt, war es wegen Mangel an Fossilien kartogr’aphisch 
‚ nicht von dem mitteldevonischen abzutrennen. 

Das obere Oberdevon begleitet in Cephalopoden- 
fazies den Saum des Massenkalkes. Nehdener Schiefer 
und Clymenienkalke treten infolgedessen nur auf dem 
Nordflügel der südlichen Hauptmulde und auf dem XNord- 
und Südflügel der nördlichen Hauptmulde auf. In dieser 
Mulde vollzieht sich der Übergang zu der tonigen Aus- 
bildung bedeutend früher, als das Aufhören des Massen- 
kalkes zu beobachten ist. Die letzten Reste von Clymenien- 
kalk sind südlich von Fretter zu finden, wo sie mit sandigen 
Schiefern und Sandsteinen zusammen vorkommen, ähnlich 
wie dies in der Gegend von Iserlohn zu beobachten ist. 
wodurch seinerzeit die Umdeutung der Transgression des 
Fossley von mir erfolgte. 

In dem nordöstlichen Teil der Doppelmulde ist in dem: 
sandigen Oberdevon noch ein Gestein vorhanden, das in 
gleicher Beschaffenheit auch an der Seiler bei Iserlohn 
zu finden ist. Es sind dies Sandsteine mit Kalkgeröllen. 
deren Ursprung ich auf abgetragene Kalkklippen im Ober- 
devonmeer zurückführe. Ich glaube, es also mehr als 
Brandungskonglomerat auffassen zu müssen. Der Überganr 
des sandig-tonigen Oberdevons in das sandsteinfreie ist 
besonders schön auf dem Nordflügel der nördlichen Haupt- 
mulde zu verfolgen. 

Einen allmählichen Übergang vom Devon zum Karbon 
bilden die Etr&eungt-Schichten. Zuerst wurden diese 
von mir als Übergangsschichten dargestellt, bis in der 
Gegend von Stockum der paläontologische Beweis für die 
Zugehörigkeit dieser Schichten zum Karbon sichergestellt 
war. Auch diese Schichten werden von SW nach NO 
von einem Gesteinszug durchzogen, der die Folge besonderer 
Meercsverhältnisse in dieser Richtung voraussetzt. Die 
Zusammengehörigkeit dieser oolithischen, konglomerätischen 
Gesteine mit denen der Seiler und den oolithischen 
Kohlenkalken von Velbert hat sich weiter aufrecht- 
erhalten lassen. 

Aus diesen Ausführungen geht hervor, daß man es 
in der Attendorner. Doppelmulde mit außerordentlich stark 
wechselnder Gesteinsausbildung in allen Stufen des 
Mittel- und Oberdevons zu tun hat, der aber im großen 
Ganzen ineinerSW—NO verlaufenden Linie spieß: 
eckig zur Faltung liegt und nicht in Mulden- 
und Sattelfaziesunterschieden werden kann 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 25/1 — 


Briefliche Mitteilungen. 


Neue Funde Iossiler Flora aus Thüringen. 
(Vorläufige Mitteilung.) 


Von Herrn W. Gornaan in Berlin. 


Seitdem im Jahre 1893 in den Abhandlungen der 
Preußischen Geologischen Landesanstalt (N.F. 9, II, 1893) 
die Flora des Rotliegenden von Thüringen bearbeitet worden 
ist, hat man nicht mehr viel davon gehört. Es sind zwar 
seitdem von verschiedenen Lokalitäten neue oder ergänzende 
Aufsammlungen zum Vorschein gekommen, die jedoch schr 
Bemerkenswertes nicht enthielten und nur bewirkt haben, 
daß dio früheren Listen H. Poroxıks gewisse Modifika- 
tionen und Zufügungen bekamen, die für die Erläuterungen 
der geologischen Karten verlangt wurden. 

Es ist der Zweck dieser Zeilen, auf die in den letzten 
Jahren gemachten Funde hinzuweisen, die bei Mancbach 
und jüngst bei Friedrichroda gemacht worden sind; cs 
steht zu erwarten, daß aus der letztgenannten Gegend noch 
weiteres Interessante zum Vorschein kommen wird. Bei 
Manebach stammen die Funde von den neueren Aufschluß- 
arbeiten an der alten Langgutszeche, deren neue Ha’de eine 
sanze Anzahl von schönen Stücken, zumeist bekannter Formen, 
lieferte. Der Steiger F. KELLNER, der bei dieser Grube 
tätig war, hat durch systematisches Umgraben der Halde 
eine Unmenge von Stücken gewonnen, die in verschiedene 
Sammlungen gegangen sind, Die Preußische Geologische 
Landesanstalt hat seine Tätigkeit unterstützt, und ich selber 
habe ihm die vorläufigen Bestimmungen geiiefert. Unter 
diesen Sachen befanden sich u. a. zahlreiche Stücke 
von Pecopteriden (Pecopteris arborescens) Brct, P. Can- 
dolleana BrcTt, P. Pluckeneti Scarora., P. pinnatifida 
GUTBIFR mit sehr, schönın Fruktif kationen (Crossotheca), 
verschiedene, zum Teil anscheinend neuc Arten von Sphen- 
opteriden. Taeniopteris jejunata Graxp’Eury (darunter 
Stücke, die die einfache Federung des Wedels 
zeigen), Ualamiten, Stachannularia tuberculata STFRX-- 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_ 2152 — 


BERG und Annularia stellata SchuLoraurım, Astero- 
phyllites equisetiformis ScuLoTarım, Aphlebien u. a 
mehr. Über Pecopteris pinnatifida bereitet, soviel mir 
bekannt, Herr Hırmer in München auf Grund dieses 
Materials eine Publikation vor. 


Herr KeLLxer hat dann seine ebenso erfolgreiche als 
dankenswerte Tätigkeit nach Friedrichroda verlegt, wo er 
besonders im Steinbruch des Gottlob in den Gokllauterer 
Schichten weiter sammelt. Ich habe erst wenige Proben 
davon gesehen; unter diesen ist aber ein Fund außer- 
ordentlich bemerkenswert, der sich jetzt in der hiesigen 
Sammlung befindet, während das Gegenstück leider nach 
Braunschweig gewandert ist. Es handelt sich nämlich um 
einen Fund von Gomphostrobus bifidus H. B. GEıx.. der 
zahlreiche Sporophylle noch an der Achse ansitzend zeigt; 
ein echter Zapfen scheint nicht zu bemerken, sondern 
die Sporophylle sitzen aneinerdicken Achse 
an, rings herum um diese, an der sich außerdem noch 
verschiedene kurze Zweige von Walchia piniformis befinden. 
Die Gomphostrobus-Sporophylie sind von schmal-langge- 
strecktem Typus. Bereits H. PoTonık hat (a a. O0. S. 1%. 
T. 28, 1—3) nach MARIıoN ein Sproßstück bekannt gemacht, 
das am unteren Ende den Charakter von Walchia piniformis 
trägt, oben aber ein zapfenartiges Organ mit vielen 
Gomphostrobus-Sporophylien. Nach dem vorliegenden Stück 
ist aber möglicherweise 1.keineseigentlicheZapfen- 
bildung vorhanden, 2.scheintaberderZusammen- 
hang mit Walchia piniformis außer Zweifel zu 
sein. Wenn — was man wohl auch jetzt nicht zu be- 
zweifeln braucht — Walchia und Gomphostrobus Gymnos- 
permen von Coniferen- oder richtiger Nadelbaum- 
charakter sind, so spricht unser Fund dafür, daß vielleicht 
eine neuartige Gymnospermengruppe vorliegt. Es soll aber 
das Stück hier nicht in seinen Eigentümlichkeiten beschrieben 
an. diskutiert werden, sondern in dieser vorläufigen Mitteilung 

" auf seine Auffindung und deren Wichtigkeit hingewiesen 
an Es sind bereits weitere Funde anderer Art von 
Friedrichroda zum Vorschein gekommen, auf die an spezieller 
Stelle näher eingegangen werden soll. Herr Lıirrs wird 
sich. unter meiner Leitung dieser Dinge genauer annehmen 
t darüber später eingehend berichten. 












Original from 


Digitized by UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Zeitschrift 
der 
Deutschen Geologischen Gesellschaft. 


B. Monatsberichte. 
Nr. 1-12. 1925. 


Protokoll der Sitzung am 4. November 1925. 
Vorsitzender: Herr Dienst. 


Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und erinnert 
daran, daß in der November-Sitzung vor 50 Jahren Herr 
ToRELL vor der Gesellschaft seine Inlandeistheorie .ent- 
wickelt hat. Dazu gibt Herr Künnx einen kurzen ge- 
schichtlichen Rückblick. 

Der Vorsitzende macht sodann Mitteilung von dem 
Ableben des Herrn Professor SAMmoJLorF in Moskau. Die 
Anwesenden erheben sich zu Ehren des Andenkens an 
das verstorbene Mitglied von ihren Sitzen. 

Als neue Mitglieder wünschen der Gesellschaft bei- 
zutreten und werden aufgenommen: 

Herr Direktor Dr. Bruxo MÜLLER in Olmütz in Mähren, 

Herr Geologe Dr. CH. E. STEH in Bandoeng, Java; 

- Fräulein Studienassessorin ANnA HUNDSDÖRFFER in Königs- 
berg i. Pr.; 

Herr Dipl.-Bergingenieur Dr.-Ing. RupoLr KRAHMANN in 

Cladow (Havel); 

Herr cand. geol. Curt TEIcHERT in Königsberg i. Pr.; 

Das Mineralogisch-Petrographische Institut der Uni- 
versität Bonn; 

Herr Geologe Dr. ScHuArrF in Berlin. 

Nach Vorlage der zahlreich eingegangenen Druck- 
schriften erteilt der Vorsitzende das Wort 


Herrn ERICH SEIDL zu seinem Vortrag über: „Die 
Gesetzmäßigkeiten der Karbildung in den Nördlichen 
Kalkalpen“!). 

ı) Der Vortrag soll später in den Abhandlungen zum Abdruck 


kommen. 
18 


BR . Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 254 — 


Kare sind — in morphologischer Beziehung -- Aus- 
tiefungen und (manchmal zirkusähnliche) Ausweitungen von 
Talendigungen. Sie sind geren das Gebirge von steilen 
Wänden und gegen den Talausgang oft durch eine kleine 
„Barre‘“ begrenzt. Gesteinstrümmer bilden den „Karboden“, 
der von Schnee- und Eismassen, auch von stcehendem Wßsser 
bedeckt sein kann, das dann einen auffallend geringen Al- 
fluß über Tage hat. 

Unter den verschiedenartigen Erklärungen, die die Ent- 
stehung berücksichtigen, hat zurzeit die wohl die meisten 
Anhänger, welche die Kare als eiszeitliche Wirkung, als 
Talbildungen, die durch Ausschürfung von Gletschern er- 


weitert sind, ansieht. Andere Erscheinungen — tektonische 
Schnitte, Erosionsrinnen, Dolinenbildungen, Spaltenfrost, Gre- 
steinsbeschaffenheit — werden meist nur als vorbereitende 


oder begleitende Umstände angesehen. Man ist sogar so- 
weit gegangen, Karbildung als Kennzeichen ehemaliger Ver- 
eisung anzusprechen. 

Ich bin für das Gebiet der Nördlichen Kalkalpen zu 
dem Ergebnis gekommen, daß dort Karbildung eine 
Begleiterscheinung der (gesetzmäßig sich voll- 
ziehenden) Zerteilung und des Zerfalls von Ge- 
birgsmassen mit der Besonderheit von 
Sackungserscheinungenim Karbereich ist. 

Is ist dies eins der Ergebnisse von Forschungen. die 
auf der markscheiderischen Aufnahme aller Salzberghau- 
gebiete (unter Mitwirkung meines Freundes, des Mark- 
scheiders und Malers RoMEp PLaxk, Dürnberg) beruhen. 
Gerade in diesen Gebieten treten Kare verschiedener Art 
und verschiedener Stadien der Entwicklung in höchst be- 
zeichnender Ausbildung auf. 

Im Salzkammergut und überhanpt in den Kalk:lpen 
ist die physikalische Beschaffenheit der Schichtenfolg« 
einem schnellen (überall durch Erscheinungen derselben 
Art gekennzeichneten) Zerfall besonders günstig. Denn die 
mächtigen Kalkmassen des ‚Jura, der oberen und mittleren 
Trias, die äußerst leicht zerspalten und die reichen Nieder- 
schlagsmengen nach der Tiefe leiten, werden von den Ton- 
massen der untersten Trias und von dem mächtigen per- 
mischen Salzlager unterlagert, plastische Massen, die unter 
den Druck des Deckgebirges leicht ausweichen und dessen 
Zerrüttung fördern. 

Kare entstehen in diesem Gebiet durch Zusammen- 
wirken folgender Umstände: 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_ 25 — 


Unter dem Druck der Hauptgebirgsmasse und unter 
Zugwirkungen, die von den abströmenden Basismassen 
ausgehen: Abtrennung von Randteilen der Gebirgsmassen 
«durch Schnitte, die bis auf «das Basisgebirge durchgehen. 

Infolge der Zerreißbeanspruchung in den so entstandenen 
Narzonen: Erweiterung der Schnitte unter zirkusähnlicher 
Ausrundung der Schneiden bis zur völligen Abtrennung 
von Teilschollen von der Hauptscholle. 

Ausfüllung der Spaltzone init abgeriebenem G.stenns- 
schutt, der stetig von obenher neu zureführt wird. 

Stetiges Absacken dieser Gesteinstrümmer an der 
Basis der somit erdfallähnlichen Karzonen, infolge des Ab- 
gleitens der plastischen Basismassen und der Wegspülung 
der auf dem Tonhorizont angesammelten XNiederschlags- 
wasser (Subrosion). 

In diesen Bergbaugebieten und in den angrenzenden 
Gebieten beobachtet man je nach der mehr ode. minder 
vollendeten Abtrennung von Gebirgsteilen Kare stärkerer 
oder geringerer Aktivität. Ist die Abtrennung vollendet, 
so ist auch das Kar tot und bedeckt mit Vegetation. 

Auch in Gebieten, in denen keine Basis-Salzınasse 
vorhanden ist, läßt sich Karbildung unter den nämlichen 
Gesichtspunkten der Materialbeanspruchung erklären. 

Dio aushobelnde Wirkung von Gletschern ist jedenfalls 
kein notwendiges Moment für Karbildung — ganz abgesehen 
davon, daß neuere Messungen der Höhe von Karböden in 
verschiedenen Gebieten gar keine gesctzmäßigen Be- 
ziehungen zu Firneiszonen ergeben haben. Die Annahme 
eiszeitlicher Vorgänge und von Vergletscherungen, ledir- 
lich auf den Nachweis von Karen zu stützen (z. B. Japan) 
erscheint daher verfehlt. 


Herr L. FINCKH sprach: „Zur Frage der Alters- 
stellung der Landecker Basalte“?). 


Auf Grund von Pflanzenfunden in Tuffschichten im 
Liegenden des Basaltes vom Grauen Stein bei Landeck wird 
ein diluviales Alter des Besaltes wahrs:heinlich gemacht. 
Die pflanzenführenden Tuffite stehen in engem Verbande 
mit alten Bideschottern, auf deren Lagerung unter dem 
Basalt bereits Lrrrra aufmerksam geinacht hat. Nach 
freundlichen Bestimmungen von Herrn W, GoTHAN stimmen 


?) Eine eingehendere Besprechung dieser Frage wird später 
in dieser Zeitschrift erscheinen. 


18* 


BR . Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 250 — 


die Pflanzenreste (Stiele und Blattabdrücke) mit der 
lebenden Schilfart (Phragmites communis) vollständirz 
überein. 9 

Dazu äußerten sich die Herren MıcHAEL, BERG und 
der Vortragende. 


Zum Schluß brachte der Vorsitzende eine briefliche 


Mitteilung des Herrn W. WOLFF über: „Die Oser von 
Strausberg bei Berlin“ zur Verlesung?). | 


V W. O0. 


DIENST. HaAAcH. 


Protokoll der Wahlverhandlung am 2. Dezember 1925, 
6 Uhr nachmittags. 


Vorsitzender: Herr KruschH. 


Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung zur Feststellung 
des Wahlergebnisses. Es wird festgestellt: Abgegeben sind 
294 gültige und 1 ungültiger Stimmzettel. 

Es erhielten Stimmen: 

Als Vorsitzender: 
Herr Krusch 291, die Herren FIIEGEL, MICHAEL und 
KEILHACK je 1 Stimme, 
Als stellvertretende Vorsitzende: 
Herr BroıLı 2%, Herr JAanEnscH 289, die Herren Bonn. 
ER. KAISER, PENCK, SALOMON-CALYI, STILLE und ZIMMER- 
MANN I je 1 Stimme. 
Als Schriftführer: 

. Herr BÄrtLing 294, Herr MESTWERDT 294, Herr Rımanı 
294, Herr Born 289, die Herren DIETRICH, RECK, HAAck 
und JANENSCH je 1 Stimme. 

Als Schatzmeister: 

Herr Pıcarnp 294 Stimmen. 
Als Archivar: 

Herr Dienst 294 Stimmen. 


8) Siehe S. 259. 


BR . Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 257 — 


Als Beiratsmitglieder: 

Die Herren Kossmat 293, K. ANDREE 292, PETRASCHECK 
292, DEECKE, FAURA I SANS, SCHUMANN und WEGNER 
je 290, FLIEGEL und WEDEKIND je 288, BRÄUHÄUSER, 
SOERGEL und STUTZER je 2, BERGMANN, BRANCA, GOTHAN, 
GÜRICH, HENNIG, LOTZ, MICHAEL, PAULCKE, RINNE, SAL- 
FELD, STEINMANN, STILLE, V. STROMER, JOH. WALTHER, 
WEPFER, WILSER, WÜsT je 1 Stimme. 

Demnach sind gewählt: 

‘ Zum Vorsitzenden: 
Herr Krusch. 


Zu stellvertretenden Vorsitzenden: 
Die Herren BroilLI und JANENSCH. 


Zu Schriftführern: 
Die Herren BÄRTLING, MESTWERDT. RıiManN und Bonn. 


Zum Schatzmeister: 
Herr PıcArD, 


Zum Archivar: 
Herr DieEnsT. 


Zu Beiratsmitgliedern: 
Die Herren K. ANnDREE, DEECKE, FAuRA I SANS, FLIEGEL, 
KossMAT, PETRASCHECK, SCHUMANN, WEDERIND, WEGNER. 


Das Protokoll wird verlesen und genehmigt. 


vv w. 0. 


Krusch. DIENST. BÄRTLING. 


Protokoll der Sitzung am 2. Dezember 1925. 


Vorsitzender: KRUSCH. 


Herr Dienst verliest das Ergebnis der der Sitzung 
vorausgegangenen Wahl. 
Die anwesenden gewählten Herrn nelımen die Wahl an. 


Der Vorsitzende dankt den aus dem Vorstande aus- 
seheidenden Herren für ihre bisherige Mitarbeit. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 258 — 


Als Mitglieder der Gesellschaft werden aufgenommen: 
Herr Bergassessor HAUsBRAND in BerliinN 4, Invaliden- 
straße 44; 
Herr Dr. LapDIısLAuUs StRAvUsz in Berlin NW 6, Marienstr. >. 


Herr P. WOLDSTEDT spricht über: „Die kimmerische 
Phase der saxonischen Gebirgsbildung im subherzynen 
Becken“!). 


Die kimmerische Phase der saxonischen Grebirzs- 
bildung ist im nördlichen Teil des subherzynen Beckens 
eine ausgeprägte Bruchphase Sie war hier mit weit- 
schenden Zerrungen verbunden (Oberes Allertal,. Ehmener 
Störungszone). Auch an der Asse läßt sich eine vorneokonie 
Bruchphase mit Einbrüchen jüngerer Schichten feststellen. 
Im südlichen Teil des subherzynen Beckens lassen sich 
Zerrungen bisher nicht nachweisen; hier erscheint der 
Charakter der Phase noch nicht ganz geklärt. Die kimme- 
rische Phase legte die Grundzüge des heutigen Baus. 

Die senone Phase war im Gegensatz zur kimmerischen 
eine Phase des Zusammenschubs. Sie war in ihren Wir- 
kungen im subherzynen Becken weitgehend durch die 
kimmerische Phase vorbestimmt; die schmalen Störungs- 
und Lockerungszonen geben die heutigen Schmalsättel vom 
Typus der Asse, die Mulden sind durch die Salzabwan- 
derungszonen vorbestimmt; aus den Mittelsätteln im Sinne 
SCHUHS entstehen die Breitsättel vom Typus des Eins. 

An der Aussprache beteiligen sich die Herren HARBOTT, 
WEISSERMEL, SCHNEIDER, HAARMANN?), ECKART SCHRÜDEIR, 
BÄrRTLING, FuLda, BERG und der Vortragende. 


V, Ww, 0. 


SOLGER. KRrUscH. BÄRTLING. 


ı) Der Vortrag soll in ausführlicher Form in dieser Zeit- 
schrift erscheinen. 
2) Sielie S. 263. 


ae nn Original from 
ONRSERN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Briefliche Mitteilungen. 


Die Oser von Strausberg bei Berlin. 
Von Herrn W. WOLFF. 
(Mit 3 Textabbildungen.) 


Berlin, den 3. November 1929. 

Auf der 200 000teiligen geologischen Karte hat K. Keri.- 
HACK das Diluvium der weiteren Umgebung von Berlin 
in neuzeitlicher Auffassung dargestellt und dabei eine An- 
zahl von Wallbergen, deren Bedeutung zur Zeit der geo- 
logischen Spezialaufnahmen' in dieser Gegend noch un- 
bekannt war, als Oser gekennzeichnet. D.r mächtigste und 
eindruckvollste dieser Oser ist wohl der von KEILHACK bei 
Hoppegarten südwestlich von Dahmsdorf-Müncheb.rg an- 
gegebene. Leider li’gt er ungefähr 7 km von der Balın ent- 
fernt und weit außerhalb des B.riiner Vorortverkehrs. Ich 
möchte deshalb auf einen für Exkursianen unvergleichlich 
günstiger gelegenen und modellartig ausgeprägten Os in 
der Nähe des Balınhofs Strausberg aufmerksam machen, 
der wohl schon dem einen oder anderen Fachgenossen 
bekannt geworden, meines Wissens aber noch nicht in der 
Literatur beschrieben ist. 

Man findet ihn, wenn man vom Balınhof in östlicher 
Richtung an der Bahn entlang wandert, die Bahn auf der 
Chaussee überschreitet und dann wieder in der vorigen 
Richtung den die Bahn auf der Südseite begleitenden 
Fußweg einschlägt. Dabei überquert man zuerst das Bachtal 
an der Ostseite der Strausberger Vorstadt und alsdann ein 
Stück Sander-Hochebene, das mit Kiefernwald bestanden 
ist und in dem sich eine riesige Kiesgrube befindet. Diese 
Kiesgrube gewährt einen schönen Einblick in den Schichten- 
aufbau des Sanders und bietet auch die Möglichkeit zum 
Sammeln von Geschieben. B.-merkenswerterweise kommen 
nur Geschiebe bis reichlich Kopfgröß> vor, während größere 
Blöcke fehlen. Wir befinden uns eben, wie auch die 
KEILHACKSche Karte lehrt, in einem Sander von nordsüd- 
licher Erstreckung, der beiderseits von Grundmoränenflächen 
eingefaßt wird und offenbar eine Ausschmelzungszone im 
Eise darstellt, in welehe von allen Seiten Sand- und Stein- 


Original from 


DOZEENY Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 20 — 


geröll hineingespült wurde; es ist selbstverständlich undenk- 
bar, daß die kopfgroßen Gerölle etwa aus dem weit ent- 
legenen Moränengelände nördlich von Strausberg herb:i- 
geschwemmt sein könnten. Weiter gelangt man dann an 


. 2. v z h i i \ [ nr \ 4 
EA 
kon Vorstadt 
= rer \ Y N 2 \ 
& 2 : ‚3 \ L AN 12 
k HN 


” 
j he, \ ; rg ’ 
LA L e er A f Pi F 
zu t \ \ Fi‘ i y Y \/ , 
& » , „F a s + d 
ur y J, . ’ 
nz 4 2 % 


" Damm 
Abb. 1, Lageplan der Oser bei Strausberg. 


eine breite Talung, die im Süden den Stienitz-See beher- 
bergt. In dieser von Gehänge- und. Quellmooren erfüllten 
Talung erheben sich verschiedene bewaldete Hügelinseln, 
die bereits als osartige Gebilde anzusprechen sind. 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


' 


IT ne 
re I ee 


vn 


Ami 


Y 
7 9 





— 261 -- 


Nahe dem Bahndamm entwickelt sich dann in der 
Talmitte ein einzelner Wall, der sich auf der Nordseite 
(man kann in dem Bachdurchlaß den Bahndamm unter- 
schreiten) zu einem geschlossenen Zuge verlängert, so daß 
ein insgesamt etwa 1400 m langer Os entsteht. Dieser 
prächtige mit Kiefern bes!tand.ne O3 wi.d r>chts und links 





Abb, 3 Teilansicht des östlichen der beiden Oser bei Strausberg. 
W. Wolff phot. 


au Original from 
Digitized by (OK gie UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 2062 — 


von Wiesen bezrleitt; er bosteht aus ein>m zienlieh steilen, 
durchschnittlich vielleicht 10 m hohen Wall, der in ge- 
wissen Abständen knotenartize E'höhung.n und Ver.li-kun- 
zen aufweist. Von mehreren dieser Eraöhungen zweigt ein 
kurzer Nebenos ab, und zwar jedesmal in westlicher 
Richtung. Im Norden erreicht der Os an der Stelle, wo 
der Weg nach der Schlagmühle inn durchschn-idet. (li 
linksseitire Hochfläche und verlieit sich bald auf dersellen. 
Geht man von di>ser Stelle am Rande die:e: Ho.hfläche 
wieder nach Südwesten zurück. so findet man einen zweiten 
Os, der den Rand der Hochfläche begleitet und durch einen 
deutlichen, an mehreren Stellen kesselartiz verbreiterten 
Osgraben von letzterer geschieden ist. Er reicht unvefähr 
bis zur Bahn. Auch di’ser zweite Os, dr freilich n’cht s» 
schön ausgeprägt ist, wie der erste, entsendet mehrere 
Abzweigungen nach SNüdwesten. Die Wiesennisderung 
zwischen beiden Osern ist mehrfach durch alte Fishteich- 
dämme geteilt, die an solchen Stellen angelegt sind. wo eine 
Abzweizung der Öser schon fast einen natürlichen Tialab- 
schluß herstellte. 

Die Strausbereer Oser sind bezeichn"nde B>standteil: 
des subglazialen Tales, das über Rüdersdorf und Woiters- 
dorf zum Berliner Haupttal zieht und das letztere in so 
merkwürdiger Weise mittels der Rinnen des Seddin-Sces, 
des Wermsdorfer Sees und des Crossin-Sees dureliquert, 
ohne von den Talsanden verschüttet zu sein. Di’se Erschei- 
nung weist auf die Gleichzeitigkeit der eben beschneben.n 
Rinnenbildung und der Funktion des Urstromtals hin und ist 
nur durch die Annahme cerklärbar, daß, wie auch Wo1i.v- 
STEDT neuerdings hervorhebt, der Wasserinhalt der Rinnen 
gefroren, vom Urstrom übersandet und später im Boden 
aufgetaut ist. Herr Bärrrına macht mich darauf auf- 
merksam, daß heute noch gewisse Scen in Lappland bis 
auf den Grund gefrieren. 

Man kann die Strausberger Oser b>quem in einer Hil))- 
tagstour besichtigen; will man sie auf Tagesausflügen be- 
suchen, so empfichlt es sich, nach der Besichtigung ent- 
weder südwärts nach Rüdersdorf zu wandern und den 
Hauptteil des Tages den mannigfaltigen Erscheinungen 
dieser Gegend zu widmen, oder das Tal, in dem die Oser 
liegen, in der Richtung nach Strausberg weiter zu ver- 
folgen. In dieser Richtung tritt der subglaziale, man 
möchte sazen fragmentarische Charakter dieses merk- 
würdigen Tales besonders gut In Erscheinung; Erwei- 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 263 — 


terungen und Verengungen, durchkesselte Sandschwellen, 
Seen (Herrensee), Wiesen und Erosionsabschnitte wechseln 
miteinander, Von Strausberg hat man dann die Gelegen- 
heit, wundervol.e glaziale Talbildungen auf einer Wanderung 
nach Tiefensee weiter zu studieren, indem man aın Ihland- 
see und Lattsee entlang wandert, durch den Grenzgrund 
zur Försterei Heidekrug hinaufsteigt und von hier nach 
Westen in den Gamengrund hinabsteigt. Der Gamengrund 
ist eine wundervolle subglaziale Stromrinne mit Schwellen. 
Nach Norden vertieft er sich bis unter den Grundwasser- 
spiegel und setzt sich als Gameznsce fort. Von dem hohen 
Damm der Chaußee hat man einen prächtigen Ueberblick 
über das Trockental und den Se zugleich. Uebrigens zieht 
sich diese Seen- und Trockentalrinne von Tiefensee noch 
ungefähr 12 km nach Nordnordosten, um schließiich gar 
nicht weit von der Eberswalder Pforte bei Gersdorf süd- 
lich von Hohenfinow zu endigen. 


Die kimmerische Phase der saxonischen 
Gebirgsbildung im subherzynen Becken. 


Bemerkung zum Vortrag des Herrn PAuL WOLDSTEDT. 


Von Herrn Erıcn HAARMANN. 


Die vielen und scheinbar unüberbrückbaren Wider- 
sprüche, zu denen nach den Ausführungen der Diskussions- 
redner die Darstellungen des Vortragenden führen, bestehen 
nur im Rahmen unhaltbarer Anschauungen über Gebirgs- 
bildung. Für mich sind sie nicht vorhanden: im Gegenteil 
erkenne ich in den vom Vortragenden dargestellten Ver- 
hältnissen ein ausgezeichnetes Beispiel für die Ansichten 
über Gebirgsbildung, welche ich als „Oszillationstheorie‘ 
zusammengefaßt und 1921 in der Februar:itzung unserer 
Gesellschaft bekanntgegeben habe. Die Kenntnis dieses 
Vortrags muß ich voraussetzen!). 


I) Referiert von Keıt.nack, Glückauf 1921, S. 202f. Erst jetzt 
kann ich den Inhalt dieses Vortrags in Druck geben, meine An- 
sichten über Gebirgsbildung vgl. jedoch: Zur tektonischen Ge- 
schichte Mexikos, Centralbl. f. Min. 1917, S. 178 und Über Stauung 
und Zerrung durch einmalige und wiederholte Störungen. Diese 
Zeitschr. 1920, Abhandlg. S. 222. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 2049 — 


Mit der Darstellung der geolozischen Tatsachen, die 
der Vortragende gegeben hat, stimme ich nach meiner 
Kenntnis der Verhältaisse vö.lig überein, nur dest ich sie 
anders. Die jungpaläozoisch-mesozoische Sedimentation. die 
den präsalinaren Untergrund überlagert, bedeutet tektor.isch: 
Senkung. Mit dieser ging die Heraushebung des Harze 
Hand in Hand. Auch HArBorT?) hält es für möglich, daß der 
Harz schon früh wenigstens als Schwelle existiert hat, 
und zwar wegen der verschiedenen Ausbildung des Salz- 
gcbirges nördlich und südlich vom Harz. Ich seltst bin 
hiervon aus diesem und aus Gründen die ich an 
anderer Stelle darlegen werde, durchaus überzeugt. 
Eigentliche Harzgerölle finden wir erst in der 
Oberen Kreide, so daß erst damals feste Harzgesteine 
in stärkerem Maße abgetragen worden sind. Auch hier 
bestätigt sich also die häufige Erfahrung, dıß Senkung 
mit gleichzeitiger Hebung von Nachbargebieten verbunden 
ist. Aus dem Profil, welches der Vortragende gibt. erkennt 
man eine nach dem Harz ziemlich gleichmäßig zunehmende 
Senkung des präsalinaren Untergrundes, der sich nach dem 
Flechtinger Höhenzug hin allmählich heraushebt. Gegen 
den Harz bestcht also ein Gefälle des Untergrundes, das 
nach freundlicher nachträglicher Mitteilung des Herrn Vor- 
tragenden 3° beträgt, eine Neigung, die bei einer so vor- 
züglichen Gleitschicht wie dem Salzgebirge für die ver- 
hältnismäßig geringen Horizontalbewegungen durchaus 
hinreicht. Möglicherweise bestanden schon früh (die 
durch Brüche begrenzten Gebirgsblöcke und haben sich 
diese von vornherein ungleichmäßig gesenkt (,,Different.al- 
senkung‘“) und zwar unter Bildung des Gefälles. In diesem 
Falle wäre die nach dem Harz zu größere Mächtierkeit 
der Sedimentfolge wenigsten3 teilweise eine primäre Er- 
scheinung und im hochgelegenen Teil des (Giefälles, a’sı 
nach NO, wo Weißer Jura die jüngsten mesozoischen 
Schichten bildet, sind möglicherweise nicmals alle jungıneso- 
zoischen Schichten abgelagert worden. 

Die Bildung der Salzstöcke ist nach dem Vortragenden 
präncokom; eine untere Altersbegrenzung gibt er nicht. 
Nichts spricht aber dagegen, daß ihre Entstehung schon sehr 
früh begonnen hat. 

Wie anderwärts wird man auch im Niedersächsischen 
Becken bei genauer Untersuchung der Sedimente die in 





2) Deutsche Bergw.-Ztg., Jubil.-Nummer 4, 1925. 


BR . Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








— 205 — 


diesen abgebildeten tektonischen Vorgänge basser erkennen?), 
besonders wenn man sich erst von der Lehrmeinung frei- 
gemacht haben wird, daß gebirgsbildende Bewegungen nur 
in den Intensitätsphasen vor sich gegangen sind. 

In der Richtung des Gefälles,, also nach SW, sind 
die Schichten, lediglich unter Wirkung der Schwerkraft, 
zusammengerutscht, und es ist nur natür.ich, wenn wir am 
Harz selbst, am Harli und an der Asse Zusammenschub, 
im höher gelegenen Teil des Gefälles dagezen, also im Dorm 
und besonders in der Allertaliinie, Zerrungserszheinungen 
sehen. ‘Kompression und Zerrung sind in meinem Sinne 
keine Gegensätze, sondern zusammengehörige Erschei- 
nungen. Man braucht daher nicht, wie der Vor- 
tragende es tat, anzunehmen, daß Zerrung ur- 
sprünglich auch in den Kompressionslinien, also im Harli 
und an der Asse, den Anlaß zum Emporquellen des Salz- 
gebirges gegeben hat — eine Zerrung, die übrigens, wie 
der Vortragende salbst angab, dort sehr unsicher ist. Ebenso- 
wenig braucht man die gegen den Harz hin festzusteliende 
Stauung in eine Phase seitlichen Drucks der Oberen Kreide 
zu verlegen. Nach meiner Auffassung sind vielmehr Harli 
und Asse schon ursprünglich unter Kompression empor- 
gequollen, während die. nach dem Flechtinger Höhenzug 
gelegenen Gebiete gezerrt worden sind und dadurch die 
Raumverkürzungen kompensierten, die in den Kompre;- 
sionen und dem flachen Faltenwurf der Schichten zum Aus- 
druck kommen. 

In den vom Vortragenden gesshilderten Verhältnissen 
erkenne ich als) eine einheitliche, widerspruchslose Folge 
geologischer Ereignisse: sie sind ein typisches Beispiel für 
die genetisch zusammengehörigen ‚Zerrungs-“ und ‚„Stau- 
ungsschollengebirge‘‘ (Stauungsschollengebirge = Bruch- 
faltengebirge HAARMANN, non STILLE, wie der Vortragende 
angab)‘). 


8) Hierzu vgl. z. B. Hascks Profil östlich Iburg im Führ. z.d. 
Exkursionen unserer Ges., Münster 1925, S. 47. 

4) Ähnlich wie ich jetzt und schon früher (z.B. a.a.O. ds. 
Ztschr. 1920) die Gebirgsbildung des hier betrachteten Gebiets er- 
klärte, hat der Vortragende dies in dieser Zeitschr. 1924, Abhandlg. 
S.197f. getan. Diese Auffassung hat der Vortragende jedoch ohne 
nähere Begründung in der Diskussion widerrufen, ebenso wie schon 
vorher in seiner Arbeit: Tektonische Skizze der weiteren Umgebung 
von Braunschweig, 18. Jahresber. des Niedersächs. geolog. Ver. 
1925, S. 106. 


ER nn Original from 
DO Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 206 — 


Die Bedeutung 
der „Transformation“ des Liegenden von 
gefalteten Transgressionsflächen. 


Von Herrn Orto Ssıtz in Berlin. 


Der Vortrag von Herrn WotpsTEnrTt in der Sitzung 
unserer Gesellschaft am 2. Dez. 1925 über „Die kimmoeri- 
sche Phase cer saxonischen Gebirgsbi.dung in subherzynen 
Becken“ und die «daran anschließ:nde lebhafte Diskussion. 
bei der z. T. recht verschiedene Ansichten geäußert wurden. 
gibt mir Veranlassung zu der nachfolgenden kurzen Mit- 
teilung. 

Die z. Z. bestehenden Wilersprüche in der Auffassunz 
der Tektonik des subherzynen Beckens werden erst uUann | 
verschwinden bzw. gemildert, wenn das Ergebnis einzelner 
orogener Phasen für sich genauer beschrieben werden 
kann, wenn insbesondere für die präkretazische Tektonik | 
exakte Grundlagen sich ermitteln lassen. Die bisherigen 
Versuche in dieser Richtung beschränken sich im wesent- 
lichen auf die Auswertung des allgemeinen Bildes der 
geologischen Karten im großen, von Bohrungen und anderen 
Beobachtungen. Wenn z. B. das Ncokom an einer Stelle 
über älteren Schichten transgrediert als an einer anderen: 
benachbarten Stelle, so wird dort eine präkretazische Auf- 
sattelung mit cinem bestimmten Streichen angenommen. 
Daß es sich aber hier um ein nahezu rein 
stereometrisches Problem handelt, daß zu- 
nächst einmal die Diskordanzwinkel im 
Streichen undim Fallen zwischen den trans- 
gredierenden Schichten und ihrem Liegen- 
denalsnotwendigste Grundlage zuermitteln 
sind, bleibt ebenso unbeachtet wie die Mör- 
lichkeit, hieraus die Lagerungsverhältnisse 
zu Beginn der Neokomtransgression exakıt 
zuberechnenoder zum mindestenannähernd 
abzuschätzen. 

Denkt man sich nämlich die steil aufgerichteten Neo- 
komschichten um ihre Streichlinien in die Horizontale gv- 





BR . Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 207 — 


dreht und mit ihnen gleichzeitig die fest verbunden ange- 
noinmen präkretazischen Schichten!) bewegt, dann erhalten 
diese dieselbe Lage wie zu Beginn der Neokomtrans- 
gTCssion. | 

Haben die Schichten im Liegenden und im Hangenden 
einer Transgre:sionsfläche das gleiche Streichen, aber ver- 
schiedenes Fallen, so genügt eine einfache Subtraktion, 
um dasFallen z.Z. der Transgression zu erhalten. Wenn 
aber auch ein Diskordanzwinkel im Streichen vorhanden 
ist, so ist die Lösung der Aufgabe erheblich schwieriger; 
mit dem „Umklappen” des Neokoms in die Horizontale 
ändert sich nicht nur das Fallen, sondern auch dıs Streichen 
der präkretazischen Schichten. Die rechnerische Lösung 
dieser Drehoperationen, die von EBERT?) auf Klüfte an- 
gewandt und als Transformation bezeichnet wurde, Kann auf 
mathematischam Wege oder einfacher mit Hilfe des 
WULrrschen Netzes durchgeführt werden. Ich habe kürzlich 
über diese Methode ausführlicher berichtet). 

Vermutlich sind ähnliche Überlegungen mehr oder 
weniger gefühlsmäßig schon von manchem Autor angewandt 
worden. In der Literatur ist mir derartiges (allerdings oın 
mathematische Berechnung) nur in einer Arbsit von 
E. HAARMmanN!) bekannt geworden. Ein: Teans’ormation 
mit Hilfe der von mir ausgearbeiteten Methol> ist zum 
ersten Male in dem Aufsatz von Haack’) üb.r „Di: nord- 
westfälisch-Äippische Schwele” zu finden. 

Iın subherzynen Be:ken und im besonderen am Salz- 
gitterer Höhenzur ist an vielen Stellen das Neokom- 
konglomerat mit seinem liegenden aufgesch!o:ssen. Hier 
besteht die Möglichkeit zu Winkelmessungen über und 
unter der Transgressionsfläche. Bei einer einmaligen Be- 
gehung wird aber kaum ausreichendes Material zusammen- 
kommen; nur durch wiederholte Untersuchung alter und 
neu entstehender Aufschlüsse kann schließlich ein ge- 
nügend dichtes Beobachtungsnetz entstehen. Deswegen er- 





ı) Das entsprechende gilt auch für vorneokome Störungs- 
Nächen. 

2) Esi:rr, Beiträge zur analytischen Tektonik mit einem Bei- 
spiel aus dem östlichen Deister. Diese Zeitschr. 1923, Bd. 75, 
Abhandlg. S. 46. 

8) Sertz, Das Werrrsche Netz als Hilfsmittel bei tektonischen 
Untersuchungen. „Glückauf‘“ 1924, S. 375. 

4) Haanmann, Die Ibbenbürener Bergplatte, ein Bruchsattel, 
Braxca-Festschrift 1914. S. 330, . 

6) Diese Zeitschr. 1924, Monatsber, S,. 42. 


BR . Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 2068 — 


scheint es mir notwendig, derartige Winkelmessungen zu 
sammeln. Sicher sind von manchem Gco!ogen in den 
guten Aufschlüssen. am Sa:!zgitterer Höhenzuge Messungen 
ausgeführt worden; in der Literatur findet man aber nur 
sehr wenig und darunter nichts brauchbares, weil die 
Messungen nicht im Hinblick auf eine später vorzunehmenie 
Transformation gemacht wurden. 


Bei den Arbeiten im Gelände ist selbstverständlich auf 
eines zu achten, und dies muß von dem Geologen in 
seinem Bericht ausdrücklich erwähnt werden, daß nämlich 
keine Verschiebung zwischen den beiden Beob- 
achtungspunkten im Hangenden und Liegenden der Trans- - 
gressionsfläche und auch nicht längs dieser selbst nach- 
träglich stattgefunden hat, daß also Hangendes und Lie- 
gendes heute noch in gegenseitig unveränderter Lage- 
rung vorhanden sind. Auch Beobachtungen über Art der 
Sedimentation sind erforderlich, denn wenn z. B. über dem 
gefalteten Untergrund das transgredierende Scediment sich 
in Delta-Schichtung abgesetzt hat, wäre es falsch, auf eine 
bereits primär geneigte Schichtfläche hin zu transformieren?). 
In günstigen Fällen wird der Geologe das Fallen und 
Streichen der transgredierenden Schichten und dasjenige 
der vor der Transgression gefalteten Schichten in einem 
einzigen Aufschluß messen können. Häufig wird aber nur 
ein Teil dieser Beobachtungen mög:.ich sein. Auch solche 
Messungen sollten, sofern sie in der Nähe der Trans- 
gressionsfläche liegen, gesammelt werden, im Hinblick 
darauf, daß bei einer Vergrößerung des Aufschlusses die 
Beobachtung später ergänzt oder vervollständigt werden 
kann. Unbedingt zu fordern ist aber, daß die Beobachtungs- 
punkte auf das genaueste in eine Karte‘) eingetragen 
werden. 

Im Laufe der Jahre dürfte wohl ausreichendes Material 
zusammenströmen, dessen Bearbeitung und Verwertung mit 
den übrigen geologischen Beobachtungen unsere Auf- 
fassung der Tektonik einen wesentlichen 
Schritt vorwärts bringen wird. Auf das sub- 


6) Die Lage der Transgressionsfläche selbst dürfte wohl 
meistens von geringer Bedeutung sein. 

?) Ob hierbei der Maßstab 1:25000 in jedem Fall ausreicht, 
wird sich aus der Praxis ergeben; gegebenenfalls muß eine Kroki- 
zeichnung von der Lage der beiden, zueinander gehörigen Messun- 
gen im Liegenden und Hangenden der Transgressionsfläche an- 
gefertigt werden, 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 209 — 


herzyne Becken im besonderen angewandt, 
wärein erster Linie auf sicherer Grundlage 
als bisher eine Rekonstruktion der präkre- 
tazischen Tektonik möglich Dann würde 
auch der heutige Gebirgsbau besser zu er- 
klären sein und außerdem neues Licht auf 
Problemefallen,diedamitzusammenhängen: 
Die Paläogeographieder UnterenKreide und 
die Entstehung der Neokomeisenerze. 


Manuskript eingegangen am 8. Dezember 1925. 


Ein Vorkommen jungvulkanischen Gesteins 
bei Brixen a. E. (Südtirol). 


Von Herrn R. v. KLEBELSBERG in Innsbruck. 


Gelegentlich eines Osteraufenthaltes 1925 in Südtirol 
erzählte mir der Brixner Arzt Dr. IaxAz MADER, ein um 
dio Heimatforschung sehr verdienter Mann, von merk- 
würdigen Schlacken, die auf einem Berge nahe Brixen 
vorkämen; mit der Gegend vertraute Leute, insbesondere 
Jäger, wüßten schon lange davon, MADER selbst ist vor 
Jahren durch einen Jagdgefährten, Herrn Dr. med. Anton 
DESALER (Bozen), auf die Stelle aufmerksam gemacht 
worden. Soweit eine Erklärung des Vorkommens über- 
haupt versucht wurde, sei sie in urgeschichtliche Richtung 
gegangen.!) 

Diese Mitteilung begleitete MAnErR mit der Vorzeigung 
einiger Gesteinsstücke, die z T. nicht anders demn als 
Binisstein zu bezeichnen waren. 

Auf meine Bitte führte mich MADER alsbald an die 
Fundstelle. Sie liegt, ungefähr eine Gehstunde NNO von 
Brixen, auf der Höhe des höchsten der Elvaser 
Köpfe, des sog. Mair- oder Guggenhaus-Bülels, etwa 
90 mü. M. Es ist das eine stumpfe, gletschergerundete 
Felskuppe, z. T. mit Moränenschutt bedeckt, von schütterem 


) Vgl. A. Essen, Vorgeschichtliche Ortsbeschreibung des 
Natzerberges bei Brixen. Forschungen und Mitteilungen zur Ge- 
schichte Tirols und Vorarlberg. XIV, 1917, S. A. S.7. 


19 


aa FR Original from 
POLEN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 270 — 


Föhrenwald bestanden. Der Fels ist Quarzphyli: Hi- 
Glimmerschiefer, wie er in der Brixner Gegend herrscht. 
der Moränenschutt, der ilın z. T. bedeckt, führt außerden: 
- Granit und Gneise aus den weiter nördlich vom Eisakt::. 
an «die Nordseite des Pustertals hinüberziehenden orö- 
sraphisch zentralalpinen Zonen. 

Aus dem Waldboden am Scheitel der Kuppe schauen 
nun wie Reste von Grundmauern kleine Partien einer 
harten Brekzie vor. Hauptsächlich sind es zwei Partien. 
vine größere, die in SW—NO-Richtung etwas längsgestreck: 
ist, und eine kleinere in derselben Streichungsaxe etwa 
11» m weiter NO. In der weiteren Fortsetzung de>- 
Streichens nach NO folgen noch ein paar ganz klein: 
Vorragungen gleichen Materials. Mit ihnen mißt das Ge- 
samtvorkomnen an 5 m Längserstreckung. Die „rößt:- 
beobachtbare Mächtigkeit, rechtwinklig zu der ange- 
nonmenen Längserstreckung, beträgt 11/, m, das Vorrageı. 
über den Boden bei den beiden ersten Partien 1,—!s m. 
bei den übrigen noch weniger. Die Vorragungen falleıı 
gegenüber der sonstigen stumpfen bis gerundeten Kuppen- 
form auf durch ihre Schroffheit und Ungeschliffenheit, si- 
lassen nur die Anzeichen randlichen Abbröckelns erkennen. 
Abgebröckelte Stücke liegen am Hange südöstlich unter 
der Kuppenhöhe herum. Sonstige Aufschlüsse fehlten vor 
Natur aus, im besonderen war der unmittelbar umgeben! 
Boden nicht erschlossen, nur aus dem Mangel von Fels- 
aufschlüssen konnte gefolgert werden, daß er an dieser 
Stelle von Moränenschutt gebildet wird. Erst ein paar 
Meter weiter nördlich und östlich kommt der anstchende. 
stark metamorphe Quarzphyllit zum Vorschein. 

Die Brekzie ist, wie man am besten an Jen Ab- 
bröckelungsstellen sieht, zusammengesetzt aus regellos an- 
geordneten eckigen und kantigen, nur untergeordnet. auclı 
mehr oder weniger gestumpften Stücken des Schiefers, wie 
er in den nächsten Felsaufschlüssen ansteht. Die Mehr- 
zahl der Schieferstücke sind rotgehrannt, wodurch auch 
die Brekzie stellenweise ein rötliches Aussehen erhält. 
Ähnliche Rotfärbung zeigt, wenigstens teilweise, auch der 
Schiefer der nächsten Felsaufschlüsse. Wennschon derartig“ 
Rotfärbungen beim Brixner Quarzphyllit auch sonst öfters 
vorkommen und insofern nicht ausgeschlossen werden 
kann, daß die roten Schieferstücke der Brekzie anders- 
woher stammen oder daß die Rotfärbung der Stücke wie 
des anstehenden Schiefers schon älteren Datunis ist, fällt 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








— 271 — 


die Übereinstimmung und die örtliche Beziehung zum Auf- 
treten der Brekzie doch gleich auf. 

Wie das Format der Stücke ist auch ihre Größe ganz 
verschieden, von kleinen Splittern bis zu ansehnlichen 
Blöcken, die größten messen etwa 30 cm längster Dimension. 
Viele Stücke sind angeschmolzen und schlackig und dann 
z. T. unmittelbar durch Anschmelzung miteinander ver- 
bunden, im übrigen aber sind die Stücke durch eine grün- 
lich- bis bräunlich-graue deutlich bimssteinartig2e Zwischen- 
masse verkittet, die stellenweise auch etwas größere Lücken 
und Hohlräume ausfüllt.e Die Bimssteinmasse ist in ihrer 
Beschaffenheit und Verteilung grundsätzlich unabhängig von 
dem durch sie verkitteten Material, ab und zu zeigen sich 
zwar Übergänge in angrenzende Gesteinsstücke, meist aber 
bleibt sie gegen diese ganz scharf abgegrenzt. 

Den weitaus vorherrschenden Schieferstücken gesellen 
sich in der Brekzie vercinzelt Stücke anscheinend (viel- 
leicht nur stärker metamorpher) ortsfremder Gneise, be- 
sonders aber auch solche von Granit hinzu und zwar von 
typischem „Brixner Granit‘, wie er in Menge im Moränen- 
schutt der Gegend vorkommt. Die Granitstücke unter- 
scheiden sich dabei auch in der Form von der Mehrzahl 
der Schieferstücke, sie sind im Gregensatz zu diesen aus- 
gesprochene Gerölle (10—15 cm Durchmesser). 

In angeschmolzenen Gesteinspartien finden sich ganz 
vereinzelt von der Schmelzmasse Strukturen nach Art ver- 
witterten Holzes abgebildet, nirgends aber konnten Kohle- 
spuren gefunden werden. 

Der mikroskopische Befund einer möglichst un- 
verschrten, d. h. nach makroskopischer Beurteilung von 
dem verkitteten Geusteinsmaterial möglichst wenig beein- 
flußten Bimssteinpartie ergab als Hauptbestandteile Quarz 
(in Körnern und Splittern, oft angeschmolzen) und Glas 
(anscheinend nicht homogen, teils farblos, teils schmutzig 
braun, teils, um Erzkörnchen herum, violett). Dazu komnit 
wenig Erz, z. T. Körner, z. T. Skelette, vermutlich Ma- 
gnetit, im braunen Glas eingeschlossen sind ferner lange, 
schr dünne, gerade auslöschende Nädelchen y // Längs- 
richtung, von wirrstrahligen oder tannenbaumartigen Wachs- 
tumsformen. 

Die chemische Analyse des gleichen Materials, 
welche mir in freundlichstem Entgegenkommen Herr Hof- 
rat Prof. Dr. Max BAMBERGER in Seinen Laloratorium an 
der Technischen Hochschule in Wien durch Herrn 

19* 


BR . Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 272 — 


R. Haıumrs (der auch den Köfelser Bimsstein?), für Herrn 
W, HAMMER, analysiert hat) durchführen hieß, ergab das 
nachstehend mit einigen anderen Analysen in Versrrleich 
gesetzte Resultat. Danach ist es zum Unterschiede von 
dem liparitischen Bimsstein von Köfels im Octztale ein 
mehr trachytisches Gestein, jedoch mit auffallend hohem 
Gehalt an Al» O, (vielleicht durch Bevinflussung vom 
Schiefer her zu erklären). 





SiO, ‚A130, Fe,0, FeO MgO Ca0 NO K,0 H,t 





Bimsstein der Eruptiv- | | | | 
brekzie vom Mair-Bühel ' | | | | | Ei 
bei Elvas (Brixen)... . [63,20 22,19 6.71 — 1,02 0,73 2,18.3,3° 0.45 


Trachyt, Auvergne n. | | | Ä 
RosixsuscHh#), S.280) . . | 63.531 17,81 3.92 — ‚1,10, 2,31. 4,76 5,21 1.1t 


Trachyt, Ischia (n. RosEn- | 

Busen, 8.280) ...2... 60,33 18,74 2,84 1,29 0,38 1,15 7,15 7,30 0.50 

Aegirintrachyt, Sieben- | | | | | | 

gebirge (n. Roszexsusch, | 

S.286) 22.220... [6421 16,98: 6,69 — 0.150,49 
Sa - EEE PR | en En j „uk 


| M 
5,13 | 4,41 1,0% 
Liparitbimsstein, Köfels | M 








(n. Hammer 1. c., S. 338 | 
bzw. 210) .. 22220. 74,53 13,60 





218 — |028 1,08 3,43 4,56 05 


Die Beschaffenheit der Brekzie läßt nach dem Gesagten 
kaum eine andere Deutung zu als die im Sinne emer zang- 
förmig auftretenden Eruptivbrekzie, welche 
die Moränenbedeckung der gletscherxge- 
rundeten Felskuppe noch durchbrochen, Ja- 
bei Moränenmaterial mit in sich aufge- 
nommen hat, selbst aber vom Gletscher- 
schliff nicht mehr betroffen worden ist. a 
vielleicht bei ihrem Aufsteisen schon Holzvegetation an- 
getroffen hat. Eine andere natürliche (z. B. Blitzwirkung) 
oder eine künstliche Erklärungsmöglichkeit scheint nicht 
eegeben. Die Heterogenität der verkittenden Bimsstcin- 


2) Vgl. W. Hauer, Über das Vorkommen jungvulkanischer 
Gesteine im Ötztal (Tirol) und ihr Alter. Sitzungsber. d. Akad. 
d. Wissensch. Wien, Mathem. naturw. Kl., Abt. I, 132. Bd., 1923. 
S. 329—342. — Derselbe, Ein Vorkommen jungvulkanischen Ge- 
steins in den Tiroler Zentralalpen. Zeitschr. f. Vulkanologie, 
Bd. VIII, 1924, S. 238—243. 

*) Außerdem Spuren von MnO und Cl. 

%) Elemente der Gesteinslehre, II. Aufl. 1901. 


RR N Original from 
ae] Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


=, II 


mas ec verenüber den verkitteten Gesteinsstücken stelıt 
jedem anderen Erklärungsversuche entgegen. 

Das oberflächliche Aussehen der Brekzie ist so, daß 
einem unter anderen Vorkommensverhältnissen oder wenn 
höheres weolorisches Alter angenommen werden könnte, 
ein Zweifel an der Eruptivnatur gar nicht in den Sinn 
käme. Nur das örtlich so sehr beschränkte Auftreten auf 
der Höhe einer gletschergerundeten Felskuppe und die ganz 
jugendliche Altersbostimmung, die sich zwangsläufig für 
die Bildung ergibt, machen stutzig und lassen von vorn- 
herein an andere Erklärungsversuche denken, insbesondere 
solche im Sinne einer künstlichen Bildung, umsomehr, als 
in unmittelbarer Nähe, wenige Meter nördlich unterhalb, 
Wallburgspuren vorhanden sind. 


Allein auch Lage und Auftreten würden anderseits 
eine solche künstliche Deutung sehr erschweren. Die 
Brekzienreste umsäumen nicht etwa die Kuppenhöhe, 
sondern verlaufen in einheitlicher, geradliniger Längs- 
erstreckung schräg-diagonal über sic hinweg. Eine der- 
artige Jineale Anordnung irgendwelcher Feuerstätte wäre 
nicht verständlich, Gegen die Annahme einer Schmelz- 
oder Schmiedewerkstätte spricht auch die Lage auf der 
Höhe der Kuppe. Erzlagerstätten sind nicht in der Nähe. 
Schon das oberflächliche Auftreten läßt übrigens mit Sicher- 
heit erkennen, daß es sich nicht einfach um ein Haufwerk 
von Schlacken handelt. Für die Deutung im Sinne eines 
„Schlackenwalles“ fehlt jede Spur verkohlter Holzreste 
(ohne daß durch den Nachweis solcher die eruptive Deutung 
ausgeschlossen würde). | 

Um aber immerbin weitere Anhaltspunkte zu gewinnen, 
insbesondere das Wurzeln der Brekzie im Untergrunde 
festzustellen, bat ich den in Brixen ansässigen Gymnasial- 
professor Dr. KAkL MEUSBURGER — der auch ein“ wert- 
volle geologische Arbeit über die Gegend geliefert hat) —, 
er möse zur Schaffung künstlicher Aufschlüsse 
an der schon ober Tas steilabfallenden SO-Seite der 
ersten, größten Brekzienpartie in die Tiefe graben lassen. 
MEUSBURGER führte diese Grabung mit einigen arbeits- 
freudigen Studenten vom fürstbischöflichen Gymnasium 





®) Glazialgeologische Beobachtungen im PBrixner Becken. 
62. Programm des k.k. Gymnasiums zu Brixen 1912. S.41 ist das 
Schlackenvorkommen, nach A. Fsu:r im Sinne einer urgeschicht- 
lichen Feuerstätte, erwähnt. 


BR . Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 274 — 


Vincentinum in Brixen. im Beiszin zweier weiterer für 
die Sache interessierter Professoren dieses Gymnasiums. 
der Herren KEtzı.Eer und RoıLo, bis zu >, m Tiefe durch 
und berichtete mir darüber schriftlich und mündlich. Es 
bestätigte sich, daß die Brekzie, wie nach den oberfläch- 
lichen Aufschlüssen zu erwarten war, mit einer ziemlich 
scharfen, annähernd senkrecht stehenden und im Sinn» der 
angenommenen Längserstreckung verlaufenden Grenzfläche 
gegen den südostseitig anlagernden Moränenschutt in die 
Tiefe setzt. Der die Moräne unterlagernde Felsgrund ist 
in 3’, m Tiefe noch nicht erreicht worden. Die Grenzfläche 
zwischen Brekzie und Moräne ist nicht vollkommen scharf. 
da es an ihr verschiedentlich zu Frittungen des Moränen- 
materials und zu lokaler Bindung einzelner Moränenbe- 
standteile an die Brekzie gekommen ist, im übrigen aber 
schied sich der zur Hauptsache lose, unverfestigt- lehinier 
Moränenschutt scharf und unschwierig von der Wand der 
felsenfest erhärteten Brekzie. Im Moränenschutt nächst 
der Brekzienwand fanden sich zahlreiche eckig-kantige 
Schieferstücke, die alle ähnliche Rotfärbunz zeigten. wie 
die Schieferstücke in der Brekzie selbst, die Granitgeschieb: 
der Moräne wiesen in Brekziennähe ähnlich grusigen Zer- 
fall auf wie manche von jenen, die in der Brekzie mit ein- 
geschlossen sind. Die Frage, ob die Schieferstücke ihm 
Rotfärbung tatsächlich erst bei der Brekzienbildung er- 
halten oder aber schon vor ihrer Loslösung vom an- 
stehenden Gestein besessen haben, ist nicht entschieden 
worden — durch Beobachtung des Verhaltens in geringerer 
und größerer Entfernung von der Brekzie ließen sich dafür 
vielleicht bestimmte Kriterien gewinnen. Im Falle gleich- 
mäßigen Auftretens der Rotfärbung näher und ferner der 
Brekzie würde die Rotfärbung der Stücke wie des anstehenden 
Schiefers aus dem Komplexe der Erscheinungen, die mit der 
Brekzienbildung zusammenhängen, ausscheiden. Die eckig- 
kantige Form der Schieferstücke auch im Moränenverbande 
erweist jedenfalls ihre autochthone older zumindest zanz 
ortsnahe Herkunft. 

Wenn schon die künstliche AufschließBung mit den ver- 
fügbaren Mitteln nicht bis auf den felsigen Untergrund 
der Moräne durchgeführt werden konnte. ist doch auch 
der gewonnene Befund ein weiterer Hinweis auf die 
eruptive Natur der Brekzienbildung. 

Morphologische (Explosions-)Wirkungen konnten nieli 
beobachtet werden, 


BR . Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Als Eruptivgang hat das Vorkommen zeitliches und 
räumliches Interesse. Es ist nach jenem von Köfels ein 
weiteres Beispiel jungen, bis in die geologische Gegenwart 
hereinreichenden Vulkanismus aus dem Innern der Alpen. 
Das postglaziale Alter ist dabei noch viel augenfälliger 
als bei Köfels, weil nicht nur glaziale Formen, sondern auch 
noch glaziale Ablagerungen von der Eruption betroffen 
und umgekehrt das Eruptionsprodukt von Moräne beein- 
flußt worden ist. Räumlich ist bemerkenswert, daß das 
Vorkommen in einem Gebiete und einem Gesteinsverbande 
liegt, der von altersher stark vulkanisch beeinflußt worden 
ist. Mit dem Quarzphyllit der Gegend um Brixen-Klausen 
ist der Granitit der periadriatischen Zone Kontaktwirkungen 
.ingegangen, in demselben Quarzphrllit setzen die großen 
Klausner und kleinere Brixner Klausenitvorkommnisse auf, 
der Quarzphyllit ist ferner durchsetzt von ungezählten 
Porphyritgängen. 


[Manuskript eingegangen am 16. November 1925.) 


Die Erhebung der Alpen. 
(Nach ostalpinen Befunden.) 


Von Herrn R. v. KLEBELSBERG in Innsbruck. 


Die Höhenentwicklung der Gebirge wird meist in un- 
inittelbare Beziehung zu den orogenen, den strukturprägen- 
den Krustenbewegungen gebracht, im Sinne der Vorstellung, 
daß die Gebirgshöhe unmittelbar der Faltungsintensität ent- 
spreche, daß das Gebirge um so höher aufraze, je stärker 
seine Schichten emporgefaltet worden sind. Die Gebirgs- 
höhe wäre diesfalls cine ursprüngliche, unmittelbar durch 
die orogenen Bewegungen bedingte und sie könnte, bei 
strenger Durchführung des Prinzips, nach Maßgabe der 
Abtragung, nur fort zu abnehmen. 

Demgegenüber finden sich in den Alpen allenthalben 
Anzeichen für ein Aufsteigen des Gebirges, sei es 
nun, daß sich das Gebirge kontinuierlich mit zeitweiser 
Steigerung — remittierend — oder überhaupt nur zeitweise 
— intermittierend — hebt. 


ee ar Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 276 — 


Diese Anzeichen sind gegeben in den mehr oder minder . 
breiten, in verschiedenen Höhen weithin entlangziehendn 
Verflachungen an den Hängen der Tuüler un. höher 
oben im Gebirge. Diese Verflachuneren können, soweit Ste. 
ohne rein selektiv zu sein, im anstehenden Fels liegen. nieht 
anders aufgefaßt werden denn als Reste älterer Talböden oder 
solchen zugehöriger Abtragungsflächen. die außer unmittl- 
baren Zusammenhane mit der Taltiefe gesetzt worden sind. 
Fine kurze weitere Überlegung ergibt, daß sie nicht ein- 
fuch verlassen worden sind, weil die Flüsse tiefer cin- 
geschnitten haben, — dann müßten sie im Alpenvorlani 
korrespondierende Fortsetzungen finden — sondern dal un!- 
eekehrt die Flüsse tiefer eingeschnitten haben. weil jene 
älteren Talböden und Oberflächensysteme in die Höhe gw- 
rückt sind, hoch über die vom Vorlande gebildete Erosions- 
basis hinauf, so daß sie heute alpenauswärts frei in die 
Luft ausstreichen. 

Einem der höchstgrelegenen und dabei noch in weiter 
Ausdehnung erhaltenen dieser alten Oberflächensystenie gu- 
hören die Hochfluren im östlichen Abschnitte der Nör.- 
lichen Kalkalpen an, beispielsweise die Hochflächen der 
Reiteralpe, des Steinernen Meeres, des Tennengebire.s, 
die „Plateaus“ des Dachstein, des Wiener Schneebergs unıd 
der Rax. Für weite Erstreckung ist hier in Höhen von 
durchschnittlich 2000 m ü. M. die Alpenoberfläche. über 
Steilabbrüchen zur Tiefe, verflacht zu einem sanften hüge- 
ligen Gelände von stärkstens Mittelgebirgsrelief, einem 
Gelände, in welchem das Flächenhafte so schr über «ıiv 
Neigungen überwiegt, daß sich im Gegensatz zu den Steil- 
hängen und den tiefen Taleinschnitten der Umgebuuxz dir 
Bezeichnung Plateau dafür eingebürgert hat. Für Hont- 
zontalerstreckungen von vielen Quadratkilometern be- 
scheiden sich die Vertikalausmaße der Unebenheiten auf 
wenige Hundert Meter. 

Am steirischen Alpenrande setzen sich die Kalkplatoaus 
der Nordalpen aller Wahrscheinlichkeit nach in die schiefe 
Ebene der Koralpe fort. Dort ist die Möglichkeit einer 
oberen Altersbegrenzung gegeben, d. h. mit Wahrscheinlich- 
keit zu bestimmen, wann spätestens diese Hochfluren aus- 
gebildet waren. Auf die schiefe Ebene der Koralpe greifim 
nämlich aus der Niederung der Grazer Bucht ein Stück 
weit tertiäre Schichten hinauf, die als altmiocän anre- 
sprochen werden, wonach auch die Fläche spätestens alt- 
miocäan ist. 


Original from 


BIONZEONN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 277 — 


Weiter westlich, in den bayrisch-tirolischen Alpen, 
sind den Kalkplateaus weitläufige oberste Verflachungen 
im Hintergrunde der Täler vergleichbar, ganz besonlers 
aber kehren ähnliche Hochfluren auch in den Zentral- 
alpen wieder, wo sie die Firnfelder der Gletscher tragen 
und daher als „Firnfeldniveau" (ÜREUTZBURG) zu- 
sammengefaßt worden sind. Ob si: auch im Gensnueren 
mit den Hochfluren der östlichen Nordalp.n zu paral:cli- 
sieren sind oder nicht — sicher reicht auch ihre Entstehung 
weit in die Tertiärzeit, mindestens bis ins Miocän, zurück. 

Daß alle diese Hochfluren das Ergebnis alter Ab- 
tragungsprozesse sind, geht aus ihrer grundsätzlichen Un- 
abhängigkeit vom geologischen Bau hervor, 
Sie liegen nicht etwa schichtenparallel wie die Ober- 
seiten von Tafelbergen, sondern sie schneiden die Struk- 
turen. Und die Neigungen sind so sanft, die Tiefenlinien, 
die im engeren Sinne den Talsohlen entsprechen, ver- 
laufen so flach, daß sie nicht irgendwo weit hinten oder 
hoch oben im Gebirge entstanden sein können, sondern 
schon ganz nahe, in geringem Vertikalabstande über der 
Erosionsbasis ausgebildet worden sein müssen. 

Die Hochfluren können darum zur Zeit ihrer Entstehung, 


etwa um die Wende vom Oligocän zum Miocän — im 
Genaueren bestehen wohl Altersunterschiede — noch nicht 


in ähnlicher relativer Höhe gelegen haben wie heute. Sie 
bildeten damals vielmehr Fußgelände und sind erst 
nachträglich in ihre heutige Höhenlage gehoben worden. 

Diese nachträglichen Hebungen erfolgten nicht durch- 
aus gleichmäßig, sondern zeitlich und räumlich differen- 
ziert. Die räumliche Differenzierung äußert sich 
in bis zu mehrere Hundert Meter messenden Unterschieden 
der heutigen Höhenlage, die zeitliche Gliederung 
des Aufsteigens in der Mehrheit der durch Verflachungs- 
systeme getrennten Hangsysteme. 

Aus der Unabhängigkeit der Oberfläche vom Gebirgs- 
bau geht anderseits hervor, daß die Strukturen schon früher, 
da waren und die Hochfluren von den strukturprägender. 
Bewegungen nicht mehr betroffen worden sind, daß also 
die strukturelle Fertigstellung des (tebirzges. 
zur Hauptsache wenigstens, den Abtragungspro- 
zessen vorausgegangen ist, die zur Ausbil- 
dung der Hochfluren geführt haben. Das Höher- 
rücken der Hochfluren, ihre Hebunr vom Fußrelände hoch 
über ihre Erösionsbasis kann daher nicht durch di» orog: men 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 278 — 


Krustenbewerungen bewirkt worden sein. sondern 1nuh 
späteren Hebungsvorrängen zugeschrieben werden, dir zum 
Unterschied von den orogenen die Struktur unberührt heben. 
weiträumig, eplrogen waren. 

EinsehrwesentlicherAnteilderheutigen 
relativen Alpenerhebune hatdemnach nicht 
unmittelbar mit den orogenen bBewerungren 
zu tun, sondern ist durch nachträrliche. 
räumlich und zeitlich differenzierte epi- 
rosene Bewegungen bedinzt. Er macht mindestens 
die Hälfte, gebistsweise fast zwei Drittel aus. 

Diese Jungen nachträglichen Bewerungen lassen sich 
dureh die ganze jüngere Tertiärz>it bis in die Eiszeit hinein 
verfolzen und dauern in der geo.orischen Gegenwart ver- 
mutlich fort. Sie wurden in der Eiszeit vorübergehen.l durch 
entzrerengrsetzt gerichtete Bewegungen, rezrionale Nenkun- 
gen, Einbierungen unterbrochen. Solche regressive 
Stadien der alpinen Höhrnentwicklunz kon- 
men zum Ausdruck im Rückfälliewerden und in dr Ver- 
schüttung beträchtlicher Tiefenanteile der Täler in inter- 
elazialen Zeiten. Eines der bestbekannten Beispiele dafür 
ist ddlas Inntal mit seinen schönen Schotterterrassen (Gnadın- 
wald, Weerberg z. B.), die Reste einer bis auf 1000 m 
\eereshöhe, 400—500 m über die heutire Tahlsohle, fort- 
zeschrittenen Einschotterung darstellen. Das neuerliche: 
Linschneiden der Flüsse in die Schotterfüllung. ihre Aus- 
waschung bis auf randliche Terrassen und di» hutiee Tal- 
solle zeigt die neuerliche Hebuns an. 


Mit der Erhebung der mittsltertiaren Fußrelände zu 
den Hochfluren von heute ist aber erst ein Teil der heutiren 
Gesamterhebung der Alpen erreieht. Uber die Hychfiuren 
yart höheres Gebirge auf, die Hochregion der Alpen oder 
das Hochgebirge im enreren morphologischen Sinn. 
Hier herrschen im Gerensatz zu der flächenhaften Gr- 
staltung der Hochflurlandschaft ungleich steilere, schroffere 
Formen, steile Hänre und Wände, die Erhebungen sind 
viel beträchtlicher, das Verhältnis von Höhe zu Basis ıst 
sehr zugunsten der Höhe verschoben. Dabei geht das 
Hochrebiree nicht etwa allmählich. in allmählicher Zu- 
nalııne der Neirunz und allmäahli-heım Schiofferwerd n der 
Formen aus der Hochflur hervor, sond-rn beiderlei 
Formtypen grenzenmehrolderminderscharf 
vereneinander, ohne daß «die moipholoris ch" Grenze 


ER N. Original from 
NEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


-- 2/79 — 


itgendweleher tektonischen oder strukturellen entsprechen 
würde. Bau und Struktur sind beiden Formgebiveten ge- 
meinsam. An dem heutigen Formzustand des Hochgebirges 
hat ohne Zweifel jugendliche, in der Gegenwart fort- 
«dauernde Frostverwitterung Ant-il, die scharfe Abgrenzung 
wegen die Hochflur aber kann damit allein nicht erklärt 
werden. Es liegen in den Aufragungen über die Hoclı- 
fluren stehengebiicbene Reste jenes älteren, höheren Ge- 
birgskörperteils vor, aus dem durch die alt», vormioeäne 
Abtragung die Hochfluren herauszeschnitten worden sind. 
Die Formengreuze entspricht der Zon:®. bis zu der gebirgs- 
inwärts die Abtragungsvorgänge fortgeschritten waren, di» 
zur Hochflurbildung geführt haben. 

Schon im Plat-aubereiche der östlichen Nordalp.n. wo 
die Hochflurbildung ihren stärksten Ausdruck findet, div 
Abtragung der älteren, höheren Aufragungen am weitesten 
[ortzeschritten ist, tritt dieses Verhalten deutlich in Er- 
seheinung; über das Dachsteinplateau z. B. ragen die Hoch- 
vipfel der Dachsteingruppe auf. Noch viel beträchtlichere 
(rebirgsteile erheben sich in den bayrisch-tirolischen Al- 
pen über die den Plateaus vergleichbaren obersten Ver- 
flachungen, besonders auffallend aber ist der Formengegen- 
satz in den Zentralalpen. Mit einer Schärfe, für deren 
rein glazialerosive Deutung alle Versuche versagt haben, 
vrenzt hier die Kamm- und Gipfelrsgrion gegen die Hoch- 
Huren des Firnfeldniveaus. 

Der Mangel jeglicher t.ktonischer Abgrenzungsmörich- 
keit des höher aufragenden Gebirges gezen die Hochflur 
weist darauf hin, daß dasselbe als Aufrarung schon 
bestandenhatzur Zeit,alsdie FHochflurnoch 
Fußrelände war, 

Fs frart sich nun, welcher Natur dieser ältere Er- 
hebungsbetrag der Alpen ist, ob er in unmittelbaren Zu- 
sımmenhang mit den orogenen Bewegungen steht oder ob 
auch er durch epirogene Hebungsvorgänge bewirkt worden ist. 

Höhere, ältere gut erhaltene Abtragungsflächen, die 
uf diese Frage ähnlich klaren Bescheid gäben, wie die 
Hochfluren für den jüngeren Erhebungsbetrag, b>stehen 
nieht mehr. Wohl aber sind noch Hinweise darauf g- 
veben: in den Gipfelfluren!). 


ı) Vgl. A. Pexck, Die Gipfelflur der Alpen. Sitzungsber. der 
Preuß. Akad. d. Wissensch. 1919, S. 256—268. — Derselbe, Das 
Antlitz der Alpen. Die Naturwissensch 1924, S. 1000 - 1007. — 
Siehe ferner diese Zeitschr. 1925, Bd. 77, Abhandlg. S. 372—390. 


kat > Original from 
NEN Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 280 — 


Die Gipfelfluren erweisen durch die Unabhängieske:it 
ihres Verlaufs von den Strukturen des noch erhaltenen 
Unterbaus, daß auch sie Abtragungsflächen vor- 
stellen und nicht etwa die orogen bewirkte Uroberfläche 
des Gebirges abbilden. Es wären auch die Abtragungs- 
mächtigkeiten, mit denen wir in der Tektonik rechnen 
lernten, selbst bei relativ bescheidenen Schätzungen zu groß, 
als daß man die Uroberfläche schon in oder nahe der 
Gipfelhöhe annehmen könnte. 

Für die weitere Beurteilung der Gipfelflur ist wichtig, 
daß sie durchaus hoch über der lHochflur bleibt und auch 
an den Rändern der einzelnen Gruppen hoch darüber frei 
in die Luft ausstreicht. Der Fall ist bisher nicht bekannt- 
geworden, daß die Gipfelflur zur Hochflur einer und \ler- 
selben Gruppe herunterbiegen würde Aber auch die An- 
ahme scheidet aus, daß Gipfelflur und Hochflur eines 
und desselben Gebietes nur tektonisch verstellte Stücke 
eines und desselben Flächensystems wären. Dazu fehlr, 
wie für den Versuch einer strukturellen Trennung von 
Hochgebirge und Hochflur, jede tektonische Abgrenzungs- 
möglichkeit. Beide Flächensysteme greifen ohne vertikale 
Vermittlung in der Horizontalprojektion so sehr ineinander, 
daß ihre morphologische Verbindung nicht möglich ist. 

Stellt aber die Gipfelflur auch nur innerhalb eines 
einzelnen Gebietes eine ältere, höher gelegene Abtraxrungs- 
fläche vor, die sich nicht mit der tiefer gelegenen Hoch- 
flur desselben Gebietes verbinden läßt, dann liegen die 
Dinge, bei der strukturellen Unabhängigkeit, für die Gipfel- 
flur und den ihr entsprechenden älteren Erhebungsbetrag 
der Alpen grundsätzlich gleich wie für die Hochflur und 
ihre Erhebung. Es kann auch jener ältere ET- 
hebungsbetrag, dem die Gebirgshöhe über 
der Hochflur entspricht, nicht unmittelbar 
orogen sein, sondern es muß auch dieser 
Höhenanteil auf Rechnung nachträglicher 
epirogener Hcebungsbewegungen gesetzt 
werden. 

Auch diese älteren cpirogenen Hebungsbewegungen 
waren regional a renziert. Das gelt aus den 
Verschiedenheite in der Höhenlage der 
Gipfelflur von umve zu Gruppe, oft schon 
zwischen zwei benachbarten Gruppen, hervor, eine Er- 
scheinung, die A. PExck in seinem Vortrage am Inns- 


Original from 


PIONZEREN Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 221 — 


brucker Naturforschertag?) sehr betont hat. Doch kann 
es sich dabei nicht um so sehr jugendliche, in die gcolo- 
gische Gegenwart hinein fortdauernde Bewezungen handeln, 
wie PENcK angenommen hat, ihr wenigstens zur Haupt- 
sache höheres Alter, älter als die Ausbildung und Hebung 
der Hochflur, wird, abgesehen von der Unmöglichkeit der 
tektonischen Abgrenzung beider, noch besonders deutlich 
dadurch erwiesen, daß die Hochfluren jene Schwankungen 
ın der Höhenlage der Gipfelflur nicht, zum wenigsten 
nicht annähernd so stark mitmachen. In den zentralen 
Stubaier Alpen z. B. liegt die Gipfelflur bei 3300—3400 
Meter, in den benachbarten Sarntaler Alpen bei rund 2760 m, 
also auf nur 12 km Horizontalabstand um 600—700 m 
tiefer. Die Hochfluren beider Gebiete gehen ineinander 
über oder stehen jedenfalls nicht annähernd so hoch von- 
einander ab. 

Zeitliche Differenzierung ist für die älteren 
Hebungen zwar noch nicht ähnlich exakt nachweisbar wie 
für die jüngeren, doch möchte ich SöLcH beistimmen, wenn 
er eben erst vor kurzem die Vermutung ausgesprochen 
hat?), daß mit der Möglichkeit mehrerer Gipfelflurniveaus 
übereinander zu rechnen ist. 


Die morphologische Betrachtungsweise führt so zu dem 
Schlusse, daß die Erhebung der Alpen, so wie 
wir sie heute vor uns schen, das Ergebnis 
nachträglicher, epirogener Aufwärtsbewe- 
gungender Krusteist, dienichtunmittelbar 
mit denorogenen, strukturprägenden Bewe- 
gungen zu tun haben, sondern diesen nach- 
xzefolgt sind. Nach Maßgahe der Hochfluren, als b»- 
sonders schön und weitläufig erhaltener Abtragungsflächen, 
können diese nachträglichen, epirogenen Hebungsbewerungen 
in ältere, vormioräne und Jüngere, jJungtertiäre geschieden 
werden. Durch die älteren wurden Abtragungsflächen hochıh- 
gerückt, die uns heute nur mehr durch Gipfelfluren an- 
gedeutet werden, Flächen, die gleichsam nur mehr punkt- 
weise erhalten sind, die Abtragungsflächen hingegen, die 
durch die jüngeren Hebungen hochgerückt wurden. lisgen 
noch in Flächenstücken vor. Ältere wie jüngere Hebungen 
erfolgten räumlich und zeitlich differenziert. 





2) Naturwissensch. 1924, S. 1000 f. — Vgl. dazu diese Zeitschr. 
1925. Bd. 77, Abhandlg. S. 372 f. 
2) Das Formenbild der Alpen. Geogr. Zeitschr. 1925, S.193—204. 


BR 3 Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 282 — 


Für den jüngeren, tieferen Anteil der alpmen Höhen- 
entwicklung hat schon E. BRÜCKNER®t) ein» grundsätzlich 
ähnliche Auffassung vorgetragen. Innzriich verwandt ist 
gutenteils auch die Ansicht, die K. OESTREICH?’) jüngst 
vertreten hat. 

Von der ursprünglichen, primären Alpenerhebung, jener. 
die mit den orogenen Krustenbewegungen Hand in Hanı 
gegangen war, ist heute nichts mehr übrig, die orogen 
bedingte Uroberfläche längst abgetragen. Orographisch sinü 
daher die heutigen Alpen nicht ein Rest, sondern der 
Nachkomnmie jenes älteren, primären Alpengetirges, das un- 
mittelbar durch die Alpenfaltung entstanden ist, ein Nach- 
komme, der mit seinem Vorgänger wohl in der Gebirgs- 
struktur, nicht aber morphologisch zusammenhängt. 

Für das Alter der orogenen Krustenbewegung er- 
gibt die morphologische Betrachtungsweise, in den ÖOst- 
alpen wenigstens, eine stärkere Zusammendrängung gegen 
vormiocäne Zeiten hin, als meist angenommen wird; miocäne 
und jüngere orogene Bewegungen scheinen in größeren 
Ausmaße nur mehr Randteile des Gebirges betroffen zu 
haben. 

Gegen die aus der Tektonik abgeleitete Annahme 
großer Abtragungsmächtigkeiten in den Alpen stand bis- 
her die morphologische Schwierigkeit, so große Abtragungs- 
beträge noch über der heutigen Alpenerhebung zu plazieren: 
denn wennschon, wie sich in zentralasiatischen Gebirgen 
zeigt, nicht nur die absoluten, sondern auch die relativen 
Höhen der Alpen noch sehr steigerbar sind, ist doch nicht 
hei gleichbleibender Basisbreite eine Steigerung um mehrere 
oder gar viele Tausend Meter annehmbar. Wenn aber 
die Alpen im Ausmaße ihrer heutigen Erhebung erst später 
nachgerückt sind, dann begegnet der Auftrag großer Ab- 
tragungsmächtigkeiten auf denselben Krustenstreifen jeneni 
Bedenken nicht — wir kommen bei der vorgetragenen 
Auffassung vielmehr auch moıpho!ogisch zur Annahme sehr 
bedeutender Abtragungsmächtigkeiten. 

Anderseits stimmt das Ergebnis auch zu jenen tek- 
tonisch begründeten Annahmen, wonach die Orogenese in 
größerer Krustentiefe vor sich gegangen ist. Was heute 


4) Alte Züge im Landschaftsbild der Ostalpen,. Zeitschr. d. 
Ges. f, Erdkunde, Berlin 1923, S. 81—90. 

5) Over den preglacialen vorm der Oost-Alpen. Tijdschr. v.h. 
Kon. Ned. Aardrijkskundig genootschap 2e ser. XLII, 1925, S. 551 
bis 567. 


BR . Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 








— 283 — 


von orogenen Strukturen an die Alpenoberfiäche tritt, lag 
ehedem um die ganzen nachträgiichen, epirogenen Er- 
hebungsbeträge plus der Mächtigkeit der der Gipfelflur- 
bildung vorausgegangenen Abtragung unter der Oberfläche, 
also in Krustentiefen von mehreren bis vielen Tausend 
Metern, wie sie nach Gesichtspunkten der Gefügemechanik 
und der Gesteinsmetamorphose postuliert werden müssen. 

Geophysikalisch reimt sich die Annahme der epiro- 
genen Natur der heutigen Alpenerhebung gut mit den 
Vorstellungen von der Isostasie zusammen, wonach die 
Anschoppung leichterer salischer Krustenteile über dem 
nachgiebigen simischen Grund im selben Maße nach oben 
rückt, als oben durch Abtrag Entlastung eintritt. 

In zwei Punkten freilich scheinen sich Schwierigkeiten 
zu ergeben. Wenn wir nämlich fragen: wo sind die ent- 
sprechenden Abtragungsprodukte und wo sollen wir dia 
Zeit hernehmen für so gewaltige, langandauernde Hebungs- 
und Abtragungsprozesse ? 

Es ist ein insbesondere WALTHER PENCK zu dankenlder 
wichtiger Fortschritt der alpenmorphologischen Forschung, 
daß sie sich bemüht, Abtrag in bezug zu Auftrag zu bringen, 
gleichsam die sedimentäre Abbildung der Abtragungs- 
prozesse aufzuzeigen. Und da fehlt uns für die Nord- 
seite der Alpen die Kenntnis von Aufschüttungsmassen. 
die der jungtertiären Alpenerhebung entsprächen, nur im 
Osten und Süden sind solche bekannt. AMPFERER®) ist 
daher auf den Gedanken gekommen, die Alpen wären ın 
junger Zeit nach Norden hin auf ihr eigenes jungtertiäres 
Schuttvorland hinaufgeschoben und dieses dadurch der Be- 
obachtung entzogen worden. 

Die zweite Schwierigkeit ist die der Zeit. Je ereignis- 
reicher sich unsere Vorstellungen für die jüngere und be- 
sonders die mittlere Tertiärzeit gestalten, um so schwieriger 
fällt es, alle die Ereignisse in dieser vergleichsweise kurzen 
Zeit unterzubringen. B:sonders gegen die mittlere Tertiär- 
zeit konzentrieren sich mit der Alpenfaltung, der Alpen- 
erhebung und der Alpenabtragung s9 gewaltige Entwick- 
lungsvorgänge, daß mit der bisherigen, auf die Mächtigkeits- 
relation tertiärer Meeresschichten begründeten Schätzung 


6) Über das Verhältnis von "Aufbau und Abtrag in den Alpen. 
Jahrb. d. Geol. Bund.-Anst., Wien 1923, S. 121—137. — Über die 
Verwendung der Schuttausstrahlung zur Erkennung von Gebirgs- 
verschiebungen. Ebendort 1925, S. 117—134. 


BR . Original from 
DOZEENY Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 284 — 


der Dauer dieser Zeit nicht mehr das Auslanren zu 
finden ist. 

GewiB werden sich die Vorgänge, die wir für Zwucke 
der Darstellung gern nacheinanderreihen. in Wirklichkeit 
eutenteils gleichzeitig abgespielt haben. immerhin aber sinıl 
sie in ihrer Gesamtheit so umfassend, daß eine Erweiterunz 
des Zeitmaßes notwendig erscheint. 


„Manuskript eingegangen am 16. November 1925. 


Über den Wasserhaushalt des Inlandeises. 


Von Herrn ALFRED JENTZScH 7 in Gießen. 


Gießen, den 3. Juni 1923. 

Unter obigem Titel hat Herr Wo1DSTEDT in der ‚Geo. 
Rundschau“ (Bd. XIV, S. 3—7) Bemerkungen zu meiner 
mit gleicher Überschrift ebenda (Bd. XII, Hefte us. 
S. 309—314) ausgesprochenen Überzeugung vom erheblichen 
Mitwirken der Eisschmelzwässer b>im Bewegungsvorganz 
des Inlandeises veröffentlicht. In dem bemerkenswerten 
Aufsatz meint derselbe zwar, daß meine Ausführungen 
„zweifellos in vielen Punkten Zustimmung finden“ würden. 
meint jedoch, daß in einem Punkte meine Ausführungen 
in erheblichem Widerspruch zu st-hen scheinen „mit allen 
Beobachtungen“ über Sanderbildungen, insbesondere denen, 
die er soeben im Jahrbuch der Preuß. Geo!og. Landesanstalt 
für das ostelbische Flachland nördlich des Baruther Haupt- 
tales niedergelegt habe. Es könnte gesagt werden, daß di. 
Vorstellung einer Umkehr der Fließriehtung der subglazialen 
Wasser in den Beobachtungen keine Stütze findet — soweit 
es sich um einen lebenden Gletscher und nicht um Tot- 
eisbildungen handelt. Hierzu möchte ich erklären. daß der 
sehr dankenswerte Aufsatz des Herrn WoLDSTEDT narl 
meiner Überzeugung nicht im Widerspruch zu meinem vor 
Jahresfrist geschriebenen Aufsatze steht, sondern für diesen 
eine wertvolle Ergänzung und Bestätirung 
bringt. An dem Beispiel des Mückenburger Sanders. der 
das bei der Auswäaschung des Plöntals fortgeschafft» Material 
darstellt, zeigt Herr WOoLDSTEDT, daß an dem bis — % m 
NN herabreichenden Boden des Madü-Sees die vor dem Eis 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 





— 285 — 


rande gelegenen Schmelzwässer auf mindestens 100 m zu- 
gestaut gewesen sein müßten, während der Talb-See des 
Plöntals nur bis etwa -- 20 m NN aufgeschüttet sei, mithin 
einen Abfluß durch die Eberswalder Pforte hätte finden 
können. Herr WoLDsTEept glaubt nicht, daß sich Verhält- 
nisse, wie er sic bei Potsdam in der Kreuzung zweicı Seen- 
rinnen erblickt, durch jahreszeitlich verschiedene Zustands- 
verhältnisse erklärt werden können, sondern sieht ein An- 
zeichen von zwei aufeinanderfolgenden Phasen, während 
meines Erachtens das lebende Inlandeis mindestens 
stellenweise nicht minder zerklüftet war, als der schwäbische 
Tafeljura, durch den bekanntlich die Donau in gewissen 
Jahreszeiten zum Rhein findet. So mögen auch zeitweise 
subglaziale Rinnen verschiedenster Horizonte sich unterein- 
ander oder mit sichtlich unter normalem subaärischen Drucke 
gebildeten, daher fast eben verlaufenden Rinnen kreuzen, 
oder in offen gebildete Rinnen übergehen! Das norddeutsche 
Glazialgebiet bildet hierfür mancherlei Beispiele, so die 
Kreuzungen der Seen und Täler am Oberländischen 
Kanal in Ostpreußen, in der Weichselgegend von Thorn 
bis Marienburg, an den Radaune-Seen und anderwärtst). 





1) Vgl. Jentzsch, Beiträge zur Seenkunde, Teil III, S. 44, 
Berlin 1922. 


20 


Original ffom 


DORZEENY Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 286 — 


Neueingänge der Bücherei. 


AMEGUINO. FLORENTINO, Obras completas v correspondenteis 
ejentifiea. Dirigida por Alfredo J. Torcrent. Vol. IV. Zuele: 
via, Matemätica. La Plata 1922. 

ANDREE, K., Karte der Verbreitunz der rezenten Meeres- 
sedimente und des Treibeises, Aus: JAÄNDREE, Geoläzie de= 
Meeresbodens. Bed. 2. Leipziz 0. J. 

—, Die natürlichen Rohstoffe in Ostpreußen. — Neuerwerbungen 
der Sammlungen des Geologischen Instituts. Aus: Schrift. 
Phys.-ökon. Ges. Königsberg i. Pr.  LAIV  Königsberz 
i.. Pr; 1121. 

—, Ostpreußens Bernstein und seine Bedeutung, hauptsächlieh 
für Wissenschaft, Kunstgewerbe und Industrie. Aus: ÖOst- 
deutscher Naturwart. Breslau 1929. 

—, Das Meer und seine geologische Tätiekeit. Aus! SALOMoN., 
Grundzüge der Geologie.  Allzemeine Geologie. I. Teil. 
Stutteart 1925. 

—, (seologische Tätirkeit der Organismen. Aus: Ebenda, Stutt- 
gart 1925. 

BÄRTEING, Rıcnanrn, Geolorisches Wanderbuch für den Nieder: 
rheinisch-westfälischen Industriebezirk. umfassend das Gebiei 
vom nördlichen Teil des Rheinischen Schieferzebirees bis 
zur holländischen Grenze, 2. Aufl. Stuttgart 1925. 

BECKER, A. Über einen Fund von Giersleben. Aus: Staßfwter 
Zeitg. Staßfurt 1925. 

—, Die geologischen Verhältnisse und die Vorgeschichte von 
Mehrinzren. Aus: Ebenda.  Statsfurt 1925. 

—, Frühneolithische Funde aus der Staßfurter und Leitzkuner 
Gegend. Aus: Mannus, Ztschft. T. Vorgeschichte. AVII 
Leipzig. 

BENTZz, A, Die Garantienschichten von Norddeutschland mit 
besonderer Berücksichtigung des  Brauneisenonlithhorizuntes 
von Harzburg. Aus: Jahrb. Pr. 6. L.-A. f. 1924. NLV. 
Berlin 1924, 

—, Die Entstehung der „Bunten Breecie”, das Zentralprobleim 
im Noördlinger Ries und Steinheimer Becken. Aus: Cen- 
tralbl. Min. Abt. B. Stuttgart 1925. 

Bero, Aurrken, Führer dureh die Barbarossahöhle im Kyffhäuser, 
Rottleben am Kyffhäuser 1924. 

BerG, G. Neue Versuche zur Feststellung der relativen Ver- 
breitung seltener Elemente. Aus: Ztsehft. prakt. veol. 33. 
Halle 1925. 

Börrener, Hrineie#, Die Bochumer Mulde der Karbonablarserung 
in der Gerend zwischen Dortmund und Bochum. Das west- 
fälische Faltungesproblem, ‚Jnaug.-Diss. Bonn. Aus: Glückanf. 
Essen 1925. 

BRENNER, Kurt, Die Naturwissenschaft am Wendepunkt! Ein 
neues Weltbild auf wissenschaftlich einwandfreier Grundlager. 
Gemeinverständlich dargestellt. Leipzir 1925. | 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 287 ° — 


v. BÜrow, Curp, Geologische Heimatkunde von Pommern. 2. Teil. 
Die Nacheiszeit und die Beziehunren des Menschen zum 
pommerschen Boden. Aus: Pommersche Heimatkunde. 7. Bd. 
Greifswald 1925. 

BURRE, O., Zur Geologie der Gegend von Oberlahr und Petersläahr 
im Westerwald. Aus: Jahrb. Pr. G. 1.-&. f. 1924. NLV. 
Berlin 1925. 

—, Über die Eirnung von Gesteinen zu Talsperrenbauten. Aus: 
Ztschft. prakt. Greol. 33. Halle a. S. 1925. 

DAHLGRÜN, F., OÖ. H. ERDMANNSDÖRFFER und W. Schkier, Geo- 
logischer Führer durch den Harz. Teil I Oberharz und 
Brockengebiet. Aus: Sammlung geolorischer Führer 29. Berlin 
1925. Teil II. Unterharz und Kyffhäuser. Aus: Ebenda. 30. 
Berlin 1925. 

DEECKE, W., Beiträge zur Kenntniß der Raibler Schichten der 
Lombardischen Alpen. Inaug.-Diss. Straßburg i. E. 1885. Aus: 
N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. III. Stuttgart 188%. 

—, Über zwei Fische aus den Angulatuskalken des Unter-Elsaß. 
Aus: Mitt. Commiss. geol. Landesuntersuch. von Elsaß-Lothr., 
I. Straßburg i. E. 1888. 

—, Über ein größeres Wealdengeschiebe im Diluvium bei TLobbe 
auf Mönchgut (Rügen). Aus: Mitt. naturw. Ver. Neuvor- 
pommern u. Rügen. 20. 1888. Berlin 1889. 

—, 'Foraminiferen aus den bei Greifswald und auf Wollin 
erbohrten Kreideschichten. Aus: Ebenda 22. 18%. Berlin 1890. 

—, Notiz über ein Nothosauridenfragment. Aus: Z d.G. G. 4%. 
Berlin 189. 

—, Über Hexagonaria v. Hac. und Goniolina Rurun. Aus: 
Centralbl. Min. Stuttgart 1901. 

—, Zur Bolithenfrage auf Rügen und Bornholm. Aus: Corresp.- 
Bl. Dtsch. Anthropolog. Ges. Berlin 1905. 

—, Konglomerätgmeis als Diluvialgeschiebe. Aus: Centralbl. Min. 
Stuttgart 1906. 

—, Diatomeenkieskerne im paläozänen Tone Greifswalds. Aus: 
2.d.G. G. 59. Berlin 1907. 

—, Interglazialer Torf in Vorpommern. Ibenda Berlin 190%. 

—, E W. Cohen. Aus: Ber. 40. Vers. Oberrhein. Geol. Ver. 

Lindau 1907. 
‚ Große Geschiebe in Pommern. Aus: ‚JJahresber. Geograph. 
Ges. Greifswald. XI Greifswald 1908. 

—, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung Zweiter Artikel. Der 
Vulkanismus. Aus: N. Jahrb. Min. 1908. II. Stuttgart 1908. 

—, Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. Dritter Artikel. Der 
Alpenbogen. Aus: Ebenda. Stuttgart 1908. 

—, Eine Tiefbohrung in Heringsdorf (Usedom). Aus: Mitt. naturw. 
Ver. Neuvorpommern u. Rügen. 40. 1908. Berlin 1909. 

—, Zur Morphologie und Tektonik Pommerns. Aus: 2. d. G. G. 
63. Berlin 1911. 

—, Paläontologische Betrachtungen. III. Uber Echinoiden. Aus: 
Centralbl. Min. Stuttgart 1913. 

—, Palüontologische Betrachtungen. IV. Über Fische. Aus: N. 
Jahrb. Min. 1913. II. Stuttgart 1913. 

—, Paläontologische Betrachtungen. \V. Über Korallen. Aus: 
Ebentda. Stuttzart 1913. 

| 20* 


Original from 


Digitized by Goögle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 288 — 


Dreerz, W., Paläontologische Betrachtungen. VI. Über Foramini- 
feren. Aus: N. Jahrb. Min. 1914. II. Stuttgart 1914. 

—, Palüontologische Betrachtungen. VII. Über Crustaceen. Aus: 
Ehbenda. 1915. IL Stuttgart 1915. 

—, Palüontologische Betrachtungen. VII. Über Crinoitlen. Aus: 
Ebenda. 1915. 1I. Stuttgart 1915. 

—, Paläontologische Betrachtungen. IX. Über Gastropoden. Aus: 
N. Jalrb. Min. Beil.-Bd. XL. Stutterart 1916. 

—, ber Färbungsspuren an fossilen Molluskenschalen. Aus: 
Sitzber. Heidelberger Akad. Wiss. Abt. B. Heidelberz 1917. 

—, Dive Wasserfälle des Schwarzwaldes. Aus: Monatsbl. Ball. 
Schwarzwaldver. Freiburg i. Br. 1919. 

—, Einiges über den Bergbau im Schwarzwälde. Aus: EFbenidla. 

—, Notizen zur Urgeschichte von Baden. Aus: Mitt. Bad. Landes- 
ver. f. Naturkunde u. Naturschutz in Freiburg i. Br. N. F. 
Bd. I. Freiburg i. Br. 1922. 

—, Dr. Ferdinand Schäalch, Geheimer Bergrat, Badischer Landes- 
weologe T. Aus: Mitt. Großh. Bad. Geol. L.-A. IN. Heidelberz 
1922, 

—, Mitteleuropäische Meeresströmungen der Vorzeit. Aus: Sıtzber. 
Heidelberger Akad. Wiss. Abt. A. Berlin u. Leipzig 1423. 

—, Über den Pechkohlenschmuck der süddeutschen Snat-Bronze- 
zeit. Aus: Mitt. Bad. Landesver. f. Naturkde. u. Naturschntz 
in Freiburg i. Br. N. F. Bd. 1. Freiburg i. Br. 1924. 

-—, Das innere System im west- und süddeutschen Thermal- 
phänomen. Aus: Z. d. G. G. 77. Berlin 1925. 

—, Die natürlichen Grundlagen des mittelälterlichen Breiseaner 
Steinsehleifer-Gewerbes. Aus: Ber XNaturf. Ges. Freiburg 
ı. Br. IXNXIV. Naumburg a. d. S. 1925. 

--, Über Kohleschieferbeile aus dem oberbawdschen und ober: 
elsässischen Neolithikum. Aus: Ebenda. Naumburg a.d.‘S. 1425. 

—, Studienordnung für Studierende der Geologie. Aus! Gesl. 
Rundschau XVI. Berlin 1925. 

DREHER, OrTo, The files of the oil genlogrist. Aus: Bull. Amer. 
Assor. of Petrol. Geologists IN. 1925. 

Eırer, Wırneem. Physikalisch-ehemische Mineralogie und Petro- 
lorie. Die Fortschritte in den letzten zehn Jahren. Aus: 
Wiss. Forschungsber. Naturw. Reihe Bd. XII Dresden 
u. Leipzig 1925. 

ERDMANNSDÖRFER, ©. H., Über Gesteine des Bodegange. In Havz. 
Aus! 2. D GG. 76. Berlin 1924. 

—, Eine weolorisch-petrographische Pfingstexkursion in Finnlan !. 
Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1924. 

Fvina, Erst, Überblick über die Sulzlagerstätten Deutschland». 
Aus: Kall. Halle 1925. 

—, Die Temperatur bei der Bildung der deutschen Zechstein: 
salze. Aus: Ebenda. Halle 1925. 

—, Das chemische Gleichgewieht bei der Büdung der deutschen 
Kalisalzlagerstätten. Aus: Ebenda. 1923. 

—, Temperatur und Übersättigung der Laugen bei der Bildun:z 
von NKalisalzlagerstätten. Aus: Z. D. G. G. 77. berin 1:25. 


Original from 


Digitized by Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Ortsregister. 


(Die Seitenzahlen der Monatsberichte sind kursiv 


gedruckt.) 

Seite Seite 
Aachen, Karbon. . . . . . 396 | Asse, Tektonik. . . . 258, 265 
—, Thermalquellen . . 98, 102 | Atlantischer Ozean, Salzge- 
Aargau, Thermalquellen 96 Dal a ae 13 
Acker, Unterkarbon . . . 20/1 | —, Sulfatgehalt . ... . 9 
Adriatisches Meer, Kalkge- Auerberg, Nagelfluh 193 
„Ball 2 2a @ . 5 | Aussee, Tektonik. . . . .„ 340 
Agypten, Eocän 352, 355 
—, Kreide... . 2... 359 | Baddeckenstedt, Lias. . . 527 
—, Tektonik . . ... . . 207 | Baden, Thermalquellen . 96, 97 
Aix lesBains, Thermen . . 104 ı Baden-Aargau, Thermal- 
Alberta, fossile Fische . . 360 quellen . . 2 2... 96, 9 
Allertal, Tektonik . . 258, 265 | Baden-Baden, Thermal- 
Allgäu, Karrenbildung . . 330 quellen . .....» 97, 103 
Alpen, Bimsteineruption 388, 269 | Baden bei Wien, Thermal- 
—, Erhebung ...... 275 quellen . 2.2.2.2... 10 


—, Geophysik . . 2... 283 
—, Höhenentwicklung 278 
—, Isostasie . . 2... .. 283 
—, Karbildung. . . . . . 254 
—, Molasse . . . . . 185, 260 
—, Morphologie 372, 254, 275 


—, Tektonik 185, 239, 335, 66, 
130 
—, Thermalquellen. . . . 104 


— , junger Vulkanismus 388, 269 


Alt-Liebichau, Oberdevon . 84 
Altmühl, Verkieselungen 206 
Altwasser, Säuerling . . . 103 
Amberg, Kreide . . . . . 206 
—, Trippel . . 2.2... 208 
Amerika, fossile Fische 353, 


358, 360, 361 
—, Karbongoniatiten . . . 
—, Lias 
-—-, Unterkarbon . .... 
—, Waldmoore. . .... 
Ammer, Molasse . . . 
Ammergebirge, Tektonik . 239 


541 


186, 260 


Badenweiler, Thermalquelle 9 
Ballersbach, Devonfazies . 23/ 
Balve, Devon . .... . 232 
Barth, Interglazial .. . . 116 
Baruther Haupttal, Diluvium 284 
Bayerischer Wald, Batho- 


ICh: 0 5.2. 00% .@ EEE SL; 
Bayern, Alpentektonik 185, 239, 
335, 66, 130 

—, Amphibolitgänge . 174 
—, Dogger . ...... 1 
—, Kreide... .. 2... 206 
—, Malm . ....... 529 
—, Molasse . .... 185, 260 
—, Verkieselungen . . . . 206 
Bebenhausen, Lias . . .. 443 
Beilngries, Trippel . . . 210 
Belgard, Interglazial .. . 75 
; Belgien, Karbon ..... >96 
—, Oligoeän . x... .. 352 
—, Paleocän . . ..... 360 
—, Wealden .... . 356, 358 
Bentheim, Lias. . .... 454 
Berchtesgaden, Tektonik 339 
Berg, Devon ..... 196, 199 
Berlin, Oser . 256, 259 
Bernissart, Wealden . 356, 358 
Bielefeld, Lias . . . . 461, 528 


Anklam, Interglazial .. . 1/17 
—, Poststadial . . . . /20, 122 
Appenin, Thermen . . . . 106 
Aprath, Kulm . ..... 397 
Arabien, Tektonik 214 


Digitized by Goügle 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


290 


' Eder, Devon 


Seite 
Birkenfeld, Rotliegendes 159 
Böhmen, Braunkohle i 267 
—, fossile Fische . . 360, 362 
Böhmerwald, Kalkgehalt im 
SEeWassel . . 2 2 2.2. 4 
Bonn, Süßwasserquarz . . 226 
Borgloh, Tektonik . 167, 170 
Bormio, Thermalquellen.. . 104 
Bornholm, Diluvium * .. 121 
Boxmeer, Kreide. ... . 204 
Brandau, Karbon . . .. . 401 
Brasilien, Kreide. . 353 
Braunschweig, Tektonik 258, 
265 
Brixen, jungvulkan. Ge- 
steine £ 269 
Bruchberg, Unterkarbon . 201 
Brünn, Malm. . ..... 533 
Brüx, Miocän . ..... 360 
Buchenau, Unterkarbon . . 243 
Bukowina, Lias. . .... 460 
Chicama, Anthrazit... . 19 
Chiemgau, Tektonik. . . . 66 
China, Kreide . .... . 356 
Coburg, Liass. .. ... 465 


Coevorden, Tiefbohrung 198, 203 
Crossin- Ser, Rinnenbildung 262 
Curacao, Phosphatlager . . /26 


Dachstein, Kerbwirkung 344 
Dahmsdorf, Os... a 
Dakota, fossile Fische . . 353 
Damaskus, Tektonik . 224 


Darmstailt, fossile Fische 360 


259 : 


Deckenbach, Bimssteinsand 202 : 


Deister, Gebirgsbildung. . 92 
Deutsch-Ostafrika, Kreide. 353 
Diemel, Devon . . . . . . 233 
Dillgebiet, Devon . 232 
Döberitz, Pommern, Inter- 
glazial . 2. 2 2 2 202% 115 
Dolomiten, Morphologie „. . 376 
Donetz, Karbon 112 
Dorm, Tektonik 
Dorsetshire, Lias. . . .. 
Dorsten, Diluvium . .. . 
—, Karbon 
Dortmund, Diluvium ... 
Dovre, Mammuth. . . .. 
Drenthe, Tiefbohruugen.. . 
Drewer, Oberdevon. . . . 
Dürnbachhorn, geol. Karte . 
Dürnberg, Tektonik. , . . 
Dux, Miveän 


460 
246 
191 
138 
121 


198 
66 
339 


Digitized by Goügle 


Seite 
Eberbach, Thermalphänomen 10? 
Eberswalde, Diluvium 285 
Ebbegebirge, Devonfazies . 227 
233 
. 452, 513, 5% 
Ehmen, Störungszone 258 
Eichstätt. Kreide. . . 206, 212 
Eimbeckhausen, Ob. Jura . 92 
Ekaterinoslaw, Palygorskit 145 


Egge, Lias. . 


Elberfeld, Devonpflanzen „. 797 
—, Kulm ....:..:.. 397 
Elisawetowka, Karbonsand- 
STEIN... 0 Sei. 144 
Elm, Tektonik 238 
Elsaß, Dogger . . .... 29 
=, b188.,. vn a ae % 465 
—, Tektonik . ...... 106 
—, Thermalquellen . . . 96 
Elvas, Bimsstein 269 
Emmen, Tiefbohrung . . 198 
 Empelde, Lias . ..... 527 
Ems, Thermalquellen . . 98, 103 
Emscher-Tal, Diluvium . . /39 
' England, Cenoman 353 
—, Dogger. ....... 32 
»EOCAN: 5 Sur... a & 352 
— , Karbonflora . 394 
—, Lias 441, 453, 460, 163, 464 
Ä Erlangen, Dogger ae 1 
' Erythräa, Geosynklinale . 206 
Erzberg, Kärnten, Tektonik /30 
Fechttal, Tektonik . . . . 109 
Feilenbach, Molasse . . . 185 
Fichtelgebirge, Amphibolit- 
BANBE u. 6 ee 174 
Finkenwalde, Interglazial. 2/77 
Fläming, Morphologie. 129 
Flechtinger Höhenzug, Rot- 
liegendes . «eo . . . . 166 


205 . 


198 : 


Frankenalb, Dogger . .. 1 


—, Kreide . . . 2... 206 
—, Malm . x: 2: 2... .- 829 
—, Verkieselung . . 206 
Frankenjura, siehe Fr anken- 

alb 
Frankreich, Dogger. . . . 31 
—, fossile Fische. . 358 
—, Karbon. .. . 2... 396 
—, Liass . . 2. 2.2 2.2.0 464 
—, Thermen . . . x... 105 
Freiburg i. Br., Thermal- 

quellen . x. 2. 22... . 9 
— ji. Schl., Oberdevon . 8 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Seite 
Friedrichroda, fossile Flora 25/ 
Fuerteventura, Lakkolith „ 564 
Fulda, diluviale Senkung . 202 
Furesee, Kalkgehalt . . . 4 


Füssen, Tektonik . . . . . 254 
Galapagos, Riesenschild- 
kKröte: = 4. 2.8.4 . »80 
Gastein, Thermen . 104 
Gattendorf, Oberdevon 198 
Gebel Set, Tektonik 212 


diluviale Senkung 202 
‚116 
201 
. 457 

276 


Gießen, 
Glötzin, Interglazial 
(sommern, Unterkarbon . . 
Göttingen, Lias. . . . . 
Graz, Tertiär 
Gran Canaria, 
StEINE>.. 3 Are a en 
Grastorf, Wasserstände. . 
Greiz, Devon. . 
Gretenberg, Dogger. . . . 
Grimmen, Interglazial 
Groß-Cotta. Turon 
Groß-Moyveuvre, Therme. . 
Gurgenhausbühel, ‚Bims- 
stein er 


Haardt, Pfälzer, Thermal- 
phänomen . 
Hafnarfjördur, geol Karte. 
Halberstadt, Lias. . . .. 
Halle a. S., Rotliegendes . 
— i. W., Gebirgsbildung 
Hannover, Dogger 
—, Grundwasser 
—, Liass . . 2». 
—, Prod. Karbon. . . . . 
—, Tektonik . . . . 258, 265 
—, JZechstein Ba 
Harburg, Morphologie. . . 
Harli, Tektonik 
Harz, Devonfazies . . 227, 231 
—, Gebirgsbildung ® .. 
—, Rotliegendes 
—, Unterkarbon . . ... 
Harzvorland, dGebirgsbil- 
ÜUNE, x: wre 258, 263 
—, Lias . . 2.2.2... 456, 458 
Hausham, Molasse . . . . 185 
Havel, Grundwasser 79 
Hegau, Vulkane 103 
Heidelberg, Eruptivgesteine 757, 
158 
100 
31 


ns a 8 


2069 


100 
147 
452 
163 
170 


.oer 8 8 8  —e 


—, Schwerspat 
Heidemühle, Buntsandstein 


Digitized by Goügle 


291 


Be Seil een Di 


Seite 
Helgoland, Buntsandstein . 32 
Helmstedt, Liass . . . . . 452 
—, Süßwasserquarz 226 
Herford, Lias 0. 452, 461 
Hessische Senke, Aufnahme- 
ergebnisse . . . 2... 202 
=. DIAS: u we aa 458 
Hespecke, Devon. . . . . 249 
Hettstedt, Rotliegendes . . 163 


Hetzles, Dogger . .... 1 


Hiddensö, Interglazial 116 
Hildesheim, Lias . . . . . 457 
—, Neokom Ber |; 
Hochfelln, Tektonik 66 
Hochgern, Tektonik 68 
Hohenschwangauer Dr 
Tektonik. . . 239 
Hohe Tauern, Tektonik . . 137 
Holland, Gault Be ar a ua 198 
Holstein, Buntsandstein. . 3 
_, Devon ae, a 30 
—, Endmoränen . . . 173 
==. Perm. u... uw % 27 
—, Senon . . .... 97 
Homberg a. d. Ohm, Bims- 
steinsand . . . . . 202 


Homburg, Thermalquellen 97, 103 
Hönnetal, Oberdevon . . . "228 


Hopperrarten, Os 2.259 
Hörde, Diluvium . . . 127, 138 
Hörre, Unterkarbon . . . 201 
Hüggel, Tektonik. . . . . 167 
Husum, Devon . . 2. 2 ...33 
Hüttenberg, Kärnten, Tek- 
tONIRE 200: 3 aa) zu are 130 
Ibbenbüren, Tektonik. . . 169 
Iburg, Tektonik 166 
Indischer Ozean, Tiefentem- 
peratur SR ne 12 
Inntal, Molasse. . . ... 186 
Isergebirge, Morphologie . 35 
Iserlohn, Oberdevon. . .„. . 250 
Island, geol. Karte .. . . 147 
Isthmuswüste, Tektonik . . 207 
Italien, Eocän . ..... 35 
—, Thermen . . .... . 104 
Japan, Karbildung 255 


Jaroszewoer See, Kalkgehalt 4 
Jasmund, Interglazial . nz 
Jockgrim, Säugetierfauna . 
Jordantal, Graben . . . 

Julische Alpen, Morphologie 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Seite 

Kaisergebirge, Morphologie 376, 

380, 385 

Kaiserstuhl, Thermalquellen 97, 

102, 106 

Kalkalpen, Karbildung.. . 254 

—, Molasse ar . 185 

—, Morphologie 254 

—, Salztektonik . . .. . 335 

—, Tektonik 185, 239, 335, 66, 
130 ! 


Kanada, Ganoidfische . 358, 362 
Kanarische Inseln, Gesteine 551, 


205 | 

Kandern, Thermalquelle. . 97 
Kannstadt, Thermalquellen 98 
Kapfelberg, Grünsand.. . . 212 | 
Karlsbad, Braunkohle. . . 267 
—, Thermen . . ....» 103 
Kärnten, Tektonik 130 
Karst, Karrenfelder. . . . 331 
Karwendel, Kerbwirkung . 336 
—, Morphologie . ... . 381 
Karwin, Steinkohle. . . . 267 
Katalonien, Thermen . . . 105 
Katzenbuckel, Vulkanzen- 

trum. . . . 102, 109 
Katzengebirge, "Trebnitzer, 

Endmoräne ...... 17 
Keilberg, Dogger. . . . . 8; 
Kelheim, Kreide . . . . . 209 
Kellerwald, Unterkarbon 201 
Kent, Cenoman . . . ... 353 
Kestenholz, Thermalquelle 97 
Kirberg, Devonpflanzen. . 197 
Kirchhain, Bimssteinsand . 202 
Klausen, Kontaktgesteine 275 
Klosterberg, Steinheim, Tek- 

tonik -.;. te er 37 
Köfels, Bimssteineruption FRE, 
| 272 
Koralpe, Morphologie 276 
Kraichgau, Basalt 103 
—, Lias. . 2.2.2000. 465 
Krefeld, Diluvium . 246 
Kreuzburg, Liass . . ... 459 


Kreuznach, Thermalqyuellen 96 
Kudowa, Säuerling . .. . 103 
Kurdengebirge, Tektonik 224 


89 
ge 


Laatzen, Grundwasser 

Labergebirge, Tektonik . . 
Lägersdorf, Senon .„.... 
La Gomera, geol. Karte 5öl, 205 
Lahn, Devon 232 


Digitized by Goügle 


292 


| 
| 
| 
| 


Seite 
Lahn, diluviale Senkung . 202 
—, Unterkarbon . . . . . 243 
Landeck. Basalt 255 
Langenbrücken, Lias . 443 
; La Palma, Caldera . . 552, 571 
—, Eruptivgesteine.. . . 35 
Lausitz, Braunkobhlen . . 203 
Lauterbach, Lias . . . 158, 465 
;ı Lech, Molasse . . ....18 
—, Tektonik . . . .... 239 
Lechtaler Alpen, Morpho- 
logie. „2 0... % » 382 
Lehmhagen, Interglazial. 116 
Leine, Wasserstände . 89 
Leinegraben, Lias . . . . 458 


7 


Lettowitz, Quarzgänge . . 227 
Leyerberg, Dogger . . . . 1 
Libanon, Tektonik . 207 
Lieth, Zechstein . . . .. 2 
Limbergen, Tiefbohrungen 169 


Lippetal, Diluvium . . . . 246 
—, Karbon. . . .. . 190 
Loisach, Tektonik 239 
Lothringen, Dogger. . . 28, 33 
—, Liass .. ... 446, 462, 465 
—, Thermalphänomen. . . 10% 
Lucca, Thermen . . ... 104 
Lugau, Karbon . . 401 
Lühnde, Lias . : ö 457 
Lüneburg, Senon . . . 96 
Lünen, Karbon . . .... 191 


Lunzer See, Kalkgehalt. . 4 
Lutter am Barenberge, Lias 527 


955 
32 
201 


227 
352 
269 
25] 


243 


Madeira, Gesteine ö 
Magdeburg, Buntsandstein . 
—, Unterkarbon : ; 
Mähren, Quarzgänge . 
Mainzer Becken, Oligocän 
Mairbühel, Bimsstein 
Manebach, fossile Flora . 
Marburg, Lahn, Unterkarbon 
Marienburg, Diluvium 285 
Mauer, Diluvium . . . 405, 428 
Maurach, Bimssteineruption 389 
Mauritius, Riesenschildkröte 580 
Mecklenburg, Endmoränen 173 
—, Senon ... 239 
Medve- See, Salzausscheidung 148 
Meschede, Devon. . . . . 23] 


Messel, fossile Fische 360 
Metz, Thermalquellen 98 
Miesbach, Molasse . 186 
—, Pechkohle 266 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Seite 
Mittelmeer, Kalkgehalt . . 5 | 
—, Tiefentemperatur . . . 1/2, 
Mongolei, Kreide. . . . . 356 
Mörnsheim, Quarzhornstein- 
brekzie . . 22 .... 212 
Mörs, Diluvium. . . . . . 246 
Morsbronn, Termalquelle 97 
Mosbach, Diluvium . . 405, 428 
Moskau, Karben ..... 112 
—, Kohle . . ......» 546 
Mückenburg, Sander. . . 284 
Müncheberg, Os 259 
Münster am Stein, Thermal- 
quellen . . 2... 98, 103 
Münstertal, Verwerfung. . 106 
Münzingen, Thermalquelle 97 


Müritz, Kalkgehalt . ... 4 


Murnau, Molasse . . ... 185 
Nahe, Rotliegendes. . . . 759 
Nancy, Thermalquelle. . . 97 
Nassau, Devon . . .... 226 
Nauheim, Thermalqyuellen 96, 98, 
103 
Nebraska, fossile Fische 360 
Neckar, Terrassen 405 
—, Tbermen . . . .... 102 
Neuburg, Donau, Kreide 206 
Neudorf, Süßwasserquarz . 226 
Neuenkirchen (Pommern), 
Interglazial . . .. . 117 
— , Poststadial . . . 120, 122 
Neumexiko, fossile Fische . 361 


Niederbronn, Thermalquellen 97 


Niedere Tauern, Glimmer- 
klüfte . . ... . 126, 130 
Niederrhein, Diluvium . 244 
— , Karbon 2222.19 
Niedersachsen, Tektonik . 20604 
Niederschlesien, Basalt 255 
—, Karbon ...8399, 190 
—, Kohlensäureausbrüche . 103 
—, Oberdevon . . . 084 
Nieder-Selters, Therme . ..103 
Niepars, Interglazial 116 
Niers, Diluvium 246 
Nordamerika, Ü nterkarbon . 198 
—, Waldmoore ae Dal 
Nordbraband, Kreide . . . 204 
Norddeutschland, Endmo- 
FADEN %-2. 0-3. ei 172 
—, Lias . . . . 2.2 2.. 441 
—, rote Permschichten . 2, 27 
Nördlingen, Thermen . 98, 108 


Digitized by Goügle 


293 


Seite 
nioeTwäsienaehane Daiser 30 
—, Jura 
—, Morphologie 
Norwegen, Mammuth ... . 
Nürtingen, Liasfauna . .. 


Oberbayern, Molasse . 185, 260 


—, Pechkohle . .... 260 
—, Tektonik 185, 239, 335, 66, 

130 
Oberelsaß, Tektonik 106 
Oberharz, Unterkarbon . . 20/ 
Oberrhein, Diluvium 405 
—, Thermalquellen. . . . % 


Oberschlesien, Karbon 391, 790 
Oberstadtfeld, Devon . . . 227 
Oberstein, Rotliegendes . . 759 
Odenwald, Thermen . 100 
Ohm, Bimsteinsand . . 202 
Ölber, Las 2 2.2.2.2. . 527 
Oelberg, Palästina, Tektonik 2/2 


Ootmarsum, Gault 198 
Oploo, Kreide „22... 204 
Ösede, Tektonik .. .. . 170 
Osnabrück, Buntsandstein. 32 
—, Tektonik .. . .... 166 
Osning, Tektonik . 166 
Ostafrika, Kreide. . . . . 353 
Ostalpen, Tektonik . 130 
Ostpreußen, Diluvium 285 
Ostrau, Steinkohle 267 
Oetztal, Bimsstein .Y88, 272 
— , Morphologie 376 
Overijssel, Tiefbohrungen 198 
Palästina, geol. Karte. . . 20/ 
—, Tektonik . . . . . . . 206 
Pazifischer Ozean, Kohlen- 
säuregehalt . ..... 9 
Peissenberg, Braunkohlen . 203 
—, Molasse . . 2.2... 186 
—, Pechkohle . . .... 260 
Penzberg, Molasse ISD. 186 
Peru, Anthrazit ; 195 
Lass ai u. 0: 6 Bee 453 
Pfalz, Altdiluvium . . 405 
Pfälzer Haardt, Thermal- 
phänomen i a, ROO 
Pfronten, Tektonik te 208 
Piesberg, Tektonik . 167 
Pirna, Turon. . ..... 182 


Plauer See, Kalkgehalt . . 4 
Plombicres, Thermalquellen %, 

98, 103 
Plöner See, Kalkgehalt . . 4 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Seite 
Plöntal, Talbildun: 284 
Pommern, Interglazial . . 23 
Portugal, fossile Fische 359. 360 
Posen, Buntsandstein . . . 
Pyrenäen. Thermen. ... 
Pvritz, Diluvium . . ... 


Quedlinburg. Liass . .. . 


Rachelsee, Kalkgehalt . . 
Radauneseen, Talbildunz 
Rappwltsweiler, Thermal- 
Quelle: 4.4. 4. 200 0. 2. 
Rathenow, Grundwasser. . 7 
Raxalpe, Morphologie. . . 380 
Regen-burg, Doggter .. . 8 
—, Kreide . . 2. 2 2 2... 209 
Reichenau, Säuerling . . . 103 
Reichhennersdurf, Karbon „ 349 
Reims, Eovän . 2 2... 358 
Reinerz, Säuerling . . . . 103 
Reit i. W., Kartenaufnallme 66 
Reykjavik. geol Karte .„ . 147 
Rliein, Diluvium . . . 405, 244 
Siegener Schichten . „. 197 
Rhein. Schiefergebirge, De- 
VOHTaZIES.. are 
— —, Devonpflanzen . . . 
—, Tektonik .796, 199, 
Thermaluuellen .. 
nun Braunkohle . . 
‚; Devon . 4.2 #2u...0% 
. Rotliegendes . . . . 
Riedlingen. Thermalinelle 3 
Ries b. Nördlingen, Thermen 


226 
197 
226 
95 
338 
226 
159 
97 
us, 
108 
Riesengebirge. Granittekto- 
IR. zur age a 
Ringelheim, Lias . . ... 
Rio C'hicama. Anthrazit. . 
Rotes Meer, Tektonik . 206, 
Rothenfelule. Tektonik . 168, 
Rostock. Kalkgehalt des 

W asseTSs „ . . . 
Rüdersdorf, Buntsands tein ä 
—, subrlazieles Tal 


, 
Rügen. Interglazial. . 


— 


34 
327 
195 
209 
170 


4,7 
32 
.. 202 
116, IT: 
—, Senn ....x 90, 239 
Ruhr. Diluvium . 2. 2.2.2. 244 
Ruhrbeeken. Karbon .. . 19 
—, Karbontlora.. . . . . ...396 
Rußland, prod. Karbon 112, /90 
—. Kohle . . 2 2.20.00. 0.546 
Rüthen, Devon . . 2.2... 


Digitized by Goügle 


091° — 
Se;te 
Saar, Rotlirsenies . . .. 10 
—. Rarion. . ... . 401. 10 
Sachsen. Gneispmvinz ... 773 
—, Karbon. . .. . . 401. 190 
Säckingen, Thermalyuelle. 9% 
Salzach, Molasse . . ... 18 
Salzıırunn. Säuerling . . . 18 
Salzburg. Tektöonik . . .„. . 19 
Salzgitter, Lias. . . .. . 327 
Salzkanımerzut. Karbillung 254 
—, Tektorik er 4 
Sändling. Trkunnik . ... Hu 
Sauerland, Devon. . . 197, 198 
=, Devonfazies . . .226, 246 
Savoven, Thermalqueilen 104 
Schambelen. Lias. . ... 4b 
‘' Scehlaneenbad, Thermal- 
' quellen 2 222... 38 108% 
. Schlesien, Basalt 255 
Io Oberdevon S4 
! Prod. Karbon 103, 391. 3u9, 190 
| Schleswig Holstein. Devon 30 
— —, Endmoränen . ... 173 
ı Schohüll, Devon . .....33 
' Sehnnen, Dilurium . . . . 121 
‘ Schreiberhau, Morph»logie 35 
' Schriesheim. Schwer<pat . 100 
| Schrimmer See, Kalkgrhalt 4 
Schubin, Buntsandstein „. „ 32 
| Schwaben, Doggrr „ ... 28 
in ee Aa 
, Thermalquellen : 118 
Sechs arzenbach a.W., Diabas 776 
Schwarzwald,  EHruptivre- 
steine . 2 2.2 ..0.6J837 158 
‚Lia.. ne ee 402 
Tektonik . 5 ae rer ee 
—, , Thermalquellen 90, 98, 103 
110 
Schweiz, Liass . „2... 440 
—, Morphologie . .. . . 374 
—, Thermalqyuellen „. . 90, 104 
‚ Verkieselungen i 234 
So bw eriner See, Kalkgı ‚halt J 
Seddin-See, Rinnenbildunz 292 
Seesen, Süßwasseryuarz . . 226 
‚ Sehnde, Dosger. . . 2... 3 
' Seift, Bimssteinsand . . . 202 
Seiler, Oberdevon . . . . 250 
| Selters, Therme . 2... 1083 
Siebenbürgen, Salzsee .. 738 
Sildemower See, Kalkzgebalt 4, 7 
Sinai, Tektonik. . . . 212, 25 
Singen. Vulkane ..... 108 


232, 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Seite 
Sizilien, Thermen 104 
Solnhofen, Bryozoensanıl- 
stein 
Sonnw endgebirge, 
logie . . Er Ana 
Sontheim, Tektonik ce ee 
Source Laternier, Therme . 
Spa, Thermalquellen ner. 0 
Sperenberg, Buntsandstein. 32 
Stade, Perm . . . Eee. 21 
Staßfurt, Salztektonik . . . 334 
Steiermark, Morphologie 276 
Steinheim, Tektonik . . . 37 
--, Thermalquellen . . 98, 103 
Steinlake, Lias. . . . .. 464 
Stiller Ozean, Kohlensäure- 
gehält . 2a ar. 0a 
Stolp, Interglazial . . 717, 120 
Strausberg, Oser . 256, 259 
Subherzynes Becken, Tek- 
tonik . 258, 203, 266 
Südamerika, Anthrazit 195 
—, Lias . 2 2... . 443, 453 
Südharz, Rotliegendes 161 
Südtirol, Bimsstein 269 
Morphologie un BAD 
Suezgolf, Entstehung . 207, 209 
Sulzbach i. Baden, Thermal- 
quelle. 2.2.2... 97 
Sulzbad i. Elsaß, Thermal- 
quele oo een 
Sulzburg, Thermalquelle. . 
Süntel, Gebirgsbildung . . 
Syrien, Kreide . . .... 
—, Tektonik . . 


Be 2 
Morpho- 
381 
36 
97 





"97 
g7 
92 

357 


Taubach, Thermalquellen 98 
Tauern, Bergschläge . .„ . 345 
—, Klüfte „. . . ./26, 130, 137 
Tempelburg, Interglazial 115 
Tendaguru, Fische . . „. . 353 
Teneritfa, Grundgebirge. . 553 
—-, Schildkröte . . . . 565, 575 
Tennengebirge, Morphologie 380 
Teplitz, Thermen. . . .. 103 
Teufelsee, Kalkgebiet . . . 4 
Teutoburger Wald, Lias 513, 520 


Thorn, Diluvium 52.2089 
ThüringerWald, Rotliegendes /64 
Thüringen, Devon .... 23] 
—, fossile Flora . . . .. 25/ 
—, Gneisprovinz . 2... 73 
= as a re a 459 
Tirol. Molasse . ..... 186 


Digitized by Goögle 


Seite 

Tirol, Morphologie . 372 
—, jungvulkan. Gesteine 

385, 269 

Totes Meer, Tektonik . 219 


Trebnitzer Katzengebirge, 


Endmoräne. ... . . 173 
Tressingen, Lias . . . . . 460 
Türkheim, Granit. .... 10 
—, Tektonik . . .... . 106 
Uckermark, Diluvium.. . . /22 
Umhausen, Bimssteinerup- 

ON 5a ee 389 
Unterharz, Devonfazies . . 227 
Unternogg, Nummuliten. . 249 
Urach, Vulkan . . . . . . 103 
Ural, Karbon. . . . . 112, 26 
Utah, fossile Fische . . . 360 
Velbert, Kohlenkalk . 250 


Ver. Staaten, Ganoidfische 353, 
360 
26 
198 
541 
105 
265 


— —, Karbongoniatiten . . 
— , Unterkarbon . . .. 
— —, Waldmoorre »... 
Vichy, Säuerling.. . ... 
Vjenenburg, Tektonik 
Vilser Alpen, Tektonik . . 239 
Virginia, Miocän . . . . . 358 
Vogelsberg, Süßwasseryuarz 226 
Vogelthal, Trippel . . . . 210 
Vogesen, Eruptivgesteine . 757, 
158 
—, Tektonik. . . ... . 106 
—, Thermalquellen . . „ 96, 98 
Vogtland, Oberdevon . . . 298 


—— 


Wabern, Liass . . .... 
Waldenburg, Karbon . . . 399 
—, Kohlensäureausbrüche . 103 
Warnemünde, Senon . 239 
Watzmann, Klüftung . . .„ 338 
Weichsel, Talbildung 285 
Weimar, Thermalquellen „ 98 
Weinheim, Schwerspat . „ 100 
Wellheim, Quarzit . .. . 212 
Wermsdorfer See, Talbil- 
dung 

Weser, Diluvium . 

Westerw ald, Braunkohle 
—, Süßwasserquarz . wre 
Westfalen, Devon .... 
—, Diluvium 


. 262 
. 244 
283 
226 

226 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Seite 
Westfalen, Lias . . . 458,463 
—, Karbon. . . . 190, 191, 199 


Wetterau, Süßwasserquarz 226 


296 


Wetterstein, Morphologie . 382 
Wettin, Karbon . . ... 1% 
Wiehengebirge, Tektonik . 168 
Wiesbaden, Thermalquellen 97, 
103 

Wildbad, Thermalquellen . 96, 
98, 106 

Wildungen. Devon „. . .. 231 
Winterswijk, Kreide 205 
Wisconsin, Waldmvore . n41 


Digitized by Goögle 


Seite 

Wollenberg, Unterkarbon . 243 
Woltersdorf,  subelaziales 

u 262 

Wörgl, Molasse, . . irn 


Wunsiedel, Amphibolitgänge /74 


Württemberg, Lias.. . . 139 
Zetthün, Interglazial . . . 116 
Ziegenrück, Devon . 231 
Zillertal, Morphologie. STH 


Zuidbarge, Tiefbolırung 198. 205 
Zurzach, Thermalquellen . 48 
Zwickau, Karbon. . 41 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Sachregister. 


(Die Seitenzahlen der Monatsberichte sind kursiv 


Adorfer Kalke . .....2 


| 


Karboneisenerz 129, 130, 135 
Karbonkalk. . 
Karbonschiefer . 


. . 126, 128 
. 122, 123 
27 


| 


- - - \.e - - - - . - '. 


Liparitbimsstein 


--, Sandstein . .117, 119, 120 
--, Steinkohle . . ...» e, 192 

Tonmergel . . .... 12 
—, Trachıyst . . 2.2... 272 
Andennestufe, Flora . . . 398 


gedruckt.) 

Seite | Seite 
Aalener Stufe . . 2... 31 | Altdiluvium, Pfalz . . . . 405 
Abbildungskristalloblastese 737 | Amberger Trippel . 208, 210 
Abbruch, paläontologischer 393 | Amberleya capitanea . 6 
Abensberger Hornsteine . 217 | — tenuistria . . » . . . 22, 74 
Abtragungsflächen, Alpen 280 | Amethystgänge, Mähren 227 
Achsen, Osnabrück . . . . 166 ' Amioidei, Rückgang . . . 365 
Acidiosporen in Kohle 285 | Ammerfenster ...... 250 
Acipenser albertensis 357 | Ammonites bisulcatus . . . 470 
— Aus... 2 2 22.0. 358 | Ammonitidae sens. str. . . 470 
— parisiensis ...... 358 | Amphibolitgänge, Wunsiedel 774 
Acipenseridae, Rückgang 364 | Analysen, Amphibolit 176 
Actinocamax granulatus. . 97 | —. Bimsstein ...... 272 
— quadratus........» 99 ; —, Dolerit. ...... . 152 
— weslfalius . .... .. 98 | —, Eruptivgesteine. „ 1/71, 272 
Aeltomoceras scipionianum . 471 Ä —, Gesteine . . . . . 568, 570 

| 

| 

| 

| 


Aegoceras biforme. . . . . 527 
— boucaullia. ..... 470 
— calliphyllum. ... . . 469 
— Charmassae. .... . 470 
— diploptychum . .... 469 
— kammerkarense 469 
— polycyclum 469 
— Slatteri. . .. .... 471 
— sublaqueum . ..... 472 
— subplanicoosta . .... 527 
Agassiceras, Tebensdauer „ 449 
— Scipioonianum - . ... 471 


‚, Angulatidae, Gattungen . . 


Agassiceratidae, Gattungen 470 
Alaria subpunctata 6, 22, 74, 83 . 


Alb, Holland... .... 198 | 
Alces latifrons . . . . 408, 429 
Algen in Kohle ..... 279 
Allgäudecke . . . .... 241 
Alluvium, Island... .. . 149 
Alpine Struktur, Rhein- 
Schiefergebirge . . . . 1% 
Alsatites, Lebensdauer 449 
— laquelus ....... 458 
— liasicus . . . . 442, 458, 469 
— quedlinburgensis. . . . 458 ı 
Alsatitidae, Gattungen 469 


Digitized by Goügle 


Aneurophyton germanicum „ 197 
Angulaticeras lacunatum 470, 527 
— rumpens . 527 
469 
25/ 
Re 7 


ve » 8 eo. ee 


Annularia stellata 
Anomia opalina 

— papyracea ...... 201 
Anschliffe ven Pechkohle . 286 
Anthracoceras aegirinum n.sp. 25 
— Vanderbeckei . . . . . 26 


Anthraxylon . . . 2.2. 540 
Anthrazit, Donetz 132 
—, Peru... 2 2 2.2 00% 195 
Antiklinalfazies . . ...» 227 
DE; Peru, . u.a un 196 
Aptychenschichten, Kalk- 
Alpen: -u..:0: 0 0 00 er er a 247 
Aptychus lamellosus 220 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


-- 298 -- 








Site 


-Barium in Eruptivgesteinen 511 


Barrem-Stufe, Fische . . . 351 
Baruther Haupttal . . . 234 
Basalt, Island . . .. 148, 154 
—, Kanarische Inseln 552, 58 


—, Schlesien . . . 253 
Batholith, Biesengebirge 34 
—, Peru. ..... 196 
Beckenfazies Br . 199, 226 
Beiratswahl . . . . . , 257 


Belemnitella mucronata . . 93 
Belemnites acuarıus macer . 82 
— breviformis „...... 8% 


; — brevirostris . . . 8” 


Seite 
Arca cardüformis. . 274 
— liasina . ». 2.» ... 6 
Arietidae, Gattungen 470 
Antetites abnormilobatus . . 469 
- Cordierfi » 2 2... . 519 
— coregonensis. . . - 469 
- discretus - 2»... 469 
— latesulcatus . . . . 470 | 
— praespiratissimus 4169 
— proaries 469 
— semicostalus . . 470 
— semicostulalus . 470 
— stellaeformis. . . . . 470 
— tenellu . ». .... 470 
— Turneri. . . . . . 470, 528 
Arnioceras, Lebensdauer „ 449 
— ceratitoides 460, 470, 497, 499 
— fortunatum . ... . . 503 
— geometricum . . . . 460, 497 
— semicostaltum . . ...» 499 
Arnioceratidae, Gattungen . 470 
Arnioceratoides Kridion . . 470 
Arnsberger Schwelle . . . 232 
Arragonit in Lruptivge- 
steinen . . 2 2... 563, 571 
Aspidoceras costatum . . . 531 
-- Hypselum.. . . . .. . 53 
— Lenkin.spy.. . .. .. 53 
— Tietzei . . . 22 .:. 531 
— Zittli . -. : 2 2 2 .. 531 


Astarte alla ..... . . 22, 72 
— subtelragona . . .6, 22, 72 


— Volzi ...... 1,6, 71 
Asterias prisca.. ..... 67 
Asteroceras oblusum . +10, 528 
a 1 (7 (17 2 A Er 528 
Asterophyllites ESEHIONNNS 251 
Asteroxylon ... em DIR 
Atzwirkung . . .... 313 
Aufblätterung durch Kerb- 
wirkung... . . 308 
Aufblätterungskerbe 343 
Aufsteigen der Alpen 275 
Augenkohle, Entstehung . 269 
an Kalk- 
alpen ; 385 
Augitporphyrit, Birkenfeld 159 
Ausscheidung vonKalk.. . 1/9 
Autotektonische Lreignisse 324 
Avicula acutirostris . . . . 214 
— contorla 2... 0. 404 


Baltische Endmoräne . 173, 
— Phuse ...... 174, 
Bänderton. Island ; 


Digitized by Goügle 


181 
178 
149 


— compressus paxillosus . 8 
— minimus » 2». .... 9 
— neumarklensis . . . - - 6 
— opalinus .... .6, 22, 81 
— Quenstedi .. . .6, 22, 8 
— subclavalus . . b, 22, 23, 81 
— fripartilus crassus . . 22, 82 
— ullimuss . »..».......28 
— westfalicus . . . 2... 9 
Belonostomus ... . . . 34 
Benzolkarbonsäure . . . . 235 
Bergbau, Kerbwirkung . . 343 
Bergleder, Donetzbecken . 1495 
Bergschläge, Entstehung 334, 345 


Berliner Haupttal . . . 202 
Bibliothek, Eingänge . 582. 72, 

280 
Bimsstein, Oetztal . . 388, 272 
—, Südtirol . . . 2.......269 


Bimssteinsande, Hessische 
Senke . . . 2 2 2.2. .202 
Biofazies . . .. 2... . 227 
Biologie im Dogger. . . . 3 
Biostratigraphie, Dogger . 21 
Bison priscus . . . . 409, 429 
Bitumen in Pechkoblle . . 29% 
—, Steinkohle . . . . .. 5417 
Bitumeninseln in Kohle . 278 
Blätter, Nied. Tauern. . . 7/35 
Blocklava, Island . . 149, 163 
Bogen, Syrischer. .*. . . 206 
Bohrmuscheln, Turon . . . /82 
Bohnerz, Mähren . . . . . 22% 
—, Schweiz . » 2... . 231 
Bolus mit Jaspis. . . . . 228 
Boucaulticeras boucaaltia . 40 
Bourgueticrinus ellipticus 203, 204 
Brachybelus breviformis . . 33 
Brackwassermolasse, Ober- 
bavem oe. Al 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 


Seite 
Brancoceras varicosum 203 
Brandenburgische Phase 175, 176 


Braunkohle, Bildung . . . 203 
—, Entstehung. . . . . . 534 
—, Gasentwicklung 195 
-—, glanzstreiige. . ... 289 
—, Hessen. . . .» .... 202 
—, Island . . . 2.2... 148 
—, Petrographie . . .. . 283 


299 


—, rheinische . . . . . . 538 
Braunkobhlenquarzite . 221, 227, 
237 
Braunkohlensandstein . . . 237 
Breitsättel, Harzvorland 258 
Brekzie, Brixen 209 
Brixner Granit . .... 271 
Bruchfaltengebirve . . .. 265 
Bruchlose Faltung „. ... 7/3 
Bruchtheorie. . . . 2... 319 
Bryozoensandstein, Soln- 
holen x 2.0.0: 0% 212 
Bücherei, Eingänge 592,72, 286 


Buchiola palmata. .. . 93 


— relrostriata.. » .... 93 
Büdesheimer Schiefer . 249 
Buntsandstein, Holstein. . 3 
pr ton primaevum . 197 
Caldera, La Palma . . 552, 571 
Caloceras Johnstoni 442, 443, 444, 
458, 459 

— lorus... 469 
Camarophoria Schlotheimi . 27 
Canavarites discretus . . . 469 
Canis amensis . .» .... 414 
— mosbachensis . . . . . 414 
— neschersensis . . . 411, 429 
— pallipes . ». . 2.2... 418 
Capreolus capreolus 408, 429 
Cardium Eggeri ..... 215 
Carnallit, Bildung 150 


Cenoman, Fische . 
—, Holstein . . . 
—, Kalkalpen . 240, 247, 66, 68 


351, 353, 357 
28 


—, Kanarische Inseln 564 

=. Pels 2.2. ee 196 

Cenomantransgression, Al- 
Pen... we an . 241 


Cerithinella armalta 6, 22, 23, 74 
Cerithium margaritaceum 274 
Cervus elaphus . . . . 408, 429 
— verlicornis . . . . . 409, 429 
Charmassiceras Charmassae 470 


Cheiloceras-Stufe . . . x. 233! 


Digitized by Goügle 


Seite 
Chlamys subtextorius . . . 219 
Chlorit - Actinolitschiefer, 
Analyse . . 22 220% 176 
Chokierstufe, Flora. . . . 396 
Chondrostei, Rückgang . . 364 
Cidaris dissimilis . . . 203, 204 
— striospina . » x... . 67 
Cladochonus Michelini . . 201 
Cladoxylon ....... 19 
Clarain, Entstehung 541 
Clarit in Pechkohle 277 
Clymenienkalke . .... 250 
Coccolepis macropterus 356 
Cochlicopa lubrica .... 141 
Codiaceen, Lebensweise 89 
Coroniceras, Lebensdauer . 449 
Coroniceras Frau ag 
1.-5P. 2 a ne 515 
— olfornes "460, 470, 496, 508 
_ westfalicum . 449, 507, 513 
Cosmolytoceras Canavarii . 468 


Crossopholis magnicaudatus 359 
Crossopterygü, Rückgang . 364 
Cuculiaea inaequivalvis .22, 71° 
Culm, Gliederung . 25, 26 
Cultrijugatus-Zone 0.248 
Cuspitheutis acuarius macer 82 
Cyclopterus lumpus . . . . 363 
Cymbite globosus . 470 
an camerata . . 198 
yrena semistriata . . . . 274 
Cyrenenmergel, Oberbayern 271 


Dachsteinkalk, Chiemgau . 67 
Daniglazial . . 2.2... 183 
Darstellung, stereographi- 
sche „. . . . .102, 200, 234 
; Dazit, Quarzgehalt . 157 
Decken, Kalkalpen . . . . 197 
—, Osning. . » ee... 166 
Deckfalten, Alpen 374 
Dentalium elongatum . . 6, 72 
— filicauda ....... 72 
— liasia . 2... 0... 72 
— limatulum. ...... 72 
Devon, Facies . ..... 246 
—, Holstein .. 2.2... 30 
—, Meerestiefe. . . ...» 228 
—, Pflanzen . . ..... 197 


—, Rhein. Schiefergebirge 

196, 197, 246 
—, Schlesien. . 2... 84 
Devon-Karbongrenze . . . 197 
Diabas, Analyse 176 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by Goügle 


300 


Seite Seite 
Diabas, La Gomera . . . . 559 DEI DU Koblebil- 
Diapirfalten . . 2... . 212 dung 537 
Diatomeenerde, Pommern . /35 Dünnschliffe von Pechkohle 274 
Differentialsenkung 264 | Durchdringungsfalten . . 272 
Diluviale Verwerfungen, Os- Durchragungen, IpBen- 
DIDE .-.: 3.4 8 eo we ia 171 artige . 2 2 002. 167 
Diluvium, Berlin 259 | Durain, Entstehung . 541 
—, Hessen. ... . , . 202 | Durit in Pechkohle. . 277 
—, Island ...... 148, 149 | Duslinger Oolithbank . 445 
—, Pfalz ...... .. 405 
—, Pommern... .... . 113 | Ebbesattel. . . . . .246, 248 
— Rhein... 2... 244 | Eberswalder Pforte 285 
— Ruhr .. 2000. 244 Echinopsis pumilla . . 215 
—, Westfalen . ..... 139 | Ectocentrites Canavarii 468 
Diplocidaris giganteus . . 220 | _ Fucin 2 ee... 468 
Dipnoi, Aussterben. . . . 366 | _ Gürdiani. ..... 468 
Discamphiceras rn — nodostrictus . .» . .» - . 468 
VENSE en... . 469 | _ Peleri »...-.. 468 
Discina papyracea 0... 68 | Ehmener Störungszone 258 
Discohelix minuta 7, 73 | Eichenstein .. . 217 
Discoidea pulvinata. ... . 564 | Eimbeckhäuser Platten. 
Diskordanzwinkel 266 | kalke, Deister . . . . 02 
‚ Dogger, Ablagerungstiefe . 44 ' Eisenerze, Karbon 128 
—, Ammoniten. .... 51, 75 iı —, Neokom = 200 
—, bionomischer Querschnitt 38 | Eisensandstein, Kreide, 
—, Biostratigraphie ... 21: Bayern ..... . 208, 212 
— Erhaltungszustände .. 65 Ä Elephas primigenius, Nor- 
—, Fauna .. 2. .2.... 89 I wegen... oe... . 12 
—, Faci8 . . 2. .2.... 26  — frogontherü . . . . 410, 429 
‚ Foraminiferen 47, 66, 68 . Emscher, Holland . . . . 203 
—, Kalkalpen 240, 246, 67_ —, Peru... 2... ... 196 
—, Korallen . . .. .. 47,67 Emscher-Mulde . 191 
-—-, Lithogenese . . . .. 14 : Endmoräne,äußerebaltische 173. 
—, Meeresgrund . . . 43° 178 
—, Muscheln ....,. 49, 69 —, Hörde . ». . 2.2... 139 
—, Nordbayern . .... 1. —, Norddeutschland 172 
—, Pflanzen ....... 66 , Entmischung derSalzlaugen 7/54 
—, Seelilien .... . 48, 67 Eocambrium . . ..... 73 
- , Schnecken . ..... 50 | Eocän, Fische . . . . 352, 360 
—, Steinheim . . .. 59 | —, Hessen ..... . . 202 
—, Wärmeverhältnisse des —, Holland . ...... 203 
Meeres „2... 0... 36 | Eocänflysch ....... 249 
—, Würmer . . 47, 68 ! Epammonites latesulcalus . 470 
Doggerkieselkalk . TE EN 246 Eparietites tenellus . . . . 470 
Dogger-Lias-Grenze 27 . Eparnioceras semicostatum . 470 
Doggersandstein . . . . 8, 15 Epirogenese, Jura .... 9 
Dolerit, Island... . . 150, 152 FEpophioceras Landrioti . . 40 
Dolinen, Bildung 254 | Equus germanicus . . 406, 429 
Dolomit, Karbon . . .. . 124 : Erdbeben, Ursache . . . . 205 
Drehverwerfungen, Ober- Erdbraunkohle Be 289 
bavern . . 2.200. 263 | Erhebung der Alpen 275 
Dreiährengranit, Vogesen. 706 Erosion, Alpen 379, 387. 254, 
Druckfestigkeit von Sand- M 276 
SEIN» wu, ara 113 | Erosionskerbe . ..... 342 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Seite 

Eruption, postglaziale, Oetz- 
tal ur a 88, 272 
—, —, Südtirol . . . . . 269 
Eruptivgang, Brixen 209 


Eruptivgesteine, Rotliegende 74, 
156 


Erythräische Geosynklinale 206 
Essexit, La Gomera . . . 559 
Essexitmelaphyr, LaGomera 561, 
669, 570 

Etroeungt, Rhein. Schiefer- 
gebirge . . - 250 
Euagassiceras sauzeanum . 470 
— sSpinaries 497 
Eucoroniceras sinemuriense 4710 
. . 25, 26 


Eumophoceras-Stufe 


Eumorphoceras bilingue .. 25 
— inconslans ...... 25 
— reticulatum . . x»... 25 
— Wunstorfi n.sp,. . .. 25 
Euphyllites Struckmanni.. . 469 


Eutektikum, Quarz-Feldspat 7/57 


Eutrochus duplicatus .. 6, 74 
— plicaus. .. 2 oo... 6 
Exogyra columba...... . 214 
— sıgmoides . . x... . 214 
Explosionswirkungen . . . 5] 
Eybrunner Mergel . . . . 209 
Falten, Alpen . .....» 374 
—, Syrien. . 2 2.220. 212 
Faltenvergitterung, Osna- 
brück.,.u...0% #2 %% 168 
Faltung, bruchlose . . . . 130 
Fazies, Devon . . .„ . 227, 246 
—, herzynische un. 227 
—, rheinische . . ...» 227 
=. Trias, 2 2a en . 200 
—, Unterkarbon . . ... 201 
Fechttalstörung . ....» 109 
Feldspat - Quarzeutektikum 757 
Fenster, Chiemgau 69 
—, Osning ; 166 
Ferretisierungszone, Pom- 
MErN.: 5 2 near 117 
Festigkeit der Materialien . 301 
—, molekulare . . .... 319 
Feuerstein, Bildung 239 
—, Entstehung. . .... 228 
Finnentroper Schichten. . 249 
Firnfeldniveau, Alpen 378, 277 
Flabellina cordata i 203 
Fladenlava, Island . . 149, 163 
Flämingphase . 175, 176 


Digitized by Goügle 


301 


Ve 


Seite 
Flexuren, Oberbayern . . 187 
—, Palästina. . . . o . . 216 
Fließdruck in Salzen. . . 74 


Fließfiguren, Entstehung . 320 
Flinz, Devon, Rhein. Schie- 


fergeb. . 2.2000. 0.249 
—, Oberbayern . . .. . 19 
Flora, Karbon . . . . . . 3% 


—, Rotliegendes . . . 25/1 
Flözleeres, Flora . . . . . 398 
Flysch, Oberbayern 188, 189, 241, 

248 
Foraminiferen, Gault . 199, 201 
Formsand, Klassifizierung . 204 
Fränkische Kreide . . . . 206 
Franziceras ruidum . . . . 469 
Frost, Wirkungen 2. 254 
Furan in Kohle . . . 534, 535 
Furche, Rheinische . . . 200 
Fusain, Entstehung. . . . 541 
Fusit in Pechkohle. . . . 277 


197 
174 
553, 
569 
348 
360 


Gattendorfia-Stufe .. . . 
Gänge, Amphibolit-. . . . 
Ganggesteine, La Gomera 


Ganoidfische . . . . » 
Garumnien, Fische „. . . »- 
Gärungsversuche mit Pflan- 

zen 
Gasentwicklung im Karbon 


542 
133 


Gastrioceras catharinae n.sp. 25 
-- circumnodosum 25 
— ruraen.sp.. . 25 
— subcrenalum. . . ..» 25 


Gastrioceras-Stufe . . . 25, 26 


Gault, Belemniten . . . . 97 
—, Holland . ...... 198 
—, Peru. .. 22.220. 196 
Gebirgsbewegungen im Rot- 
liegenden . ....» 156 
Gebirgsbildung, Harzvor- 
land: 2.2 22. #4 258, 203 
—, Osnabrück . . .... 169 
—, saxonische 258, 263 
—, Ursache . .. .. 205, 263 
Gelderlandscholle . . . . 205 
Geologischer Unterricht . . 238 
Geophysik, Alpen 283 


Geosynklinale, erythräische 206 

Gerinnungsstruktur in Kohle 296 

Oervilleia rostrata 201 

Gesteine, Kerbwirkung . . 312 
21 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Seite 

jungvulkanische, 
388, 209 
170 
92 
279 
13 


Gesteine, 

Alpen .„... 
Gigasschichten, Osning . . 
—, Wesergebirge .... 
Gipfelflur, Alpen . 372, 374, 
Gips im Dogger . .... 
Gladenbacher Kalk. . . . 243 
Glanzbraunkohle „ . . . . 289 
Glanzkohle, Entstehung 540, 541 


302 


Glas, Festigkeit „... . . . 318 
(lazialdiluvium, Nieder- 

EHEN u: 4-3: 0 ce. a a 244 5 
—, Pommern . en | ©: 
—, Westfalen „. . 2... 0.139 
Grleitflächen, Entstehung . 320 
Gletscherwirkung 21.294 


Gleviceras glevense . . . . 471 
Glimmerklüfte, Nied, Tauern /25, 


130. 

Glimmerschiefer, Nied. 
Tauern .. er AI 
Glyphioceras erenistria . . 25, 26 


— pranosum. » 2... 25 


— leodicense n. SP... x»... 25 
— sfrialum .» 2... ....25 
Glyphioceras-Stufe . . . 25 
Gneisprovinz, sächsisch- 
thüring. . 2.2.2 0.0..7 
Gomphostrobus bifidus ...:6, 232 
Goniatiten, Karbon . . . 2, 25 
Gonioclymenienstufe Be II 
Gotiglaziale Phase . . . . 183 
Grammoceras aalense . . . 8,17 
— costulaftum » » x... 78 
— flultans. . 2. ....0 
-— lotharingicum . . . . 22, 79 
— maclta » 2 22.0. . 80 
— plicatella . . . . . . 22, 79 
— subcoomplum . ... 8, 78 
Granit, Brixen 271 
— , Holstein a. IT 
=. Perüs eu are IM 
—, Türkheim . x... . 106 
Granitintrusion, karbonische 7/77 
(role baltische Phase . 174, 178 
Großfaltenwurf, Alpen „. „ 374 
Großmulden, Alpen. . . 374 
Großsättel, Alpen .. . . 374 
Grubenbaue, Kerbwirkung . 343 
Großtektonik, Kerbwirkung 346 
Grubengas, Entstehung „ . 195 
--, Rußland . . 22 .2.0..133 
Grundgebirge, Kanarische 
Inseln . 2 2 2 2.2.0992, 870 


Digitized by Goügle 


mu Bewezunz . 55 
” 


‚Kapillarsuum . .... 0 
Vorrat .. ee IE 
rundwasehkünde ee 3 
Grünsand.cenomaner, Fische 353 
> 


— von Kapfelbere . .. . 2 
turoner, Osning. 1 


, 


Grünsandstein, Frunkenjura 20 
Grünstein, Kanarische Inseln 397 
Gryphaea als Leitfossil . . 4952 
— acruadla . 2... 00.45 
— Dumortieri . . 43 
— obliquala ... . nn 
—- vesicularis : 214 
Guibaliceras guibalianum . 4a 
Gvraulus glaber 48 
— multiformis . . . . . #48 
— frochiformis . 48 
Gyrophioceras praespirati sst- 
mum. . . 00.469 
Haarrisse . 308 
Haftwasser 2 0 
Hamites adpressus 202 
. Hangenberg-Kalke . 197 
Hartsalz, Bildungstenpe- 
ratur. . 2... 146, B50 


Harzausscheidungen inKohle 281 


Harzgerölle in der Kreille 204 
Haselgebirge, Entstehung . 335 
Haßbergzone . . . . . 166 


Hastites neumarktensis . . Ö 
— subclavatus . .6, 22, 23. 81 


Hauptanhvarit, Klüftung 334 

Haupteisrandlagen 174 

Hauptkeratophyr, Rhein. 
Schiefergebirge. . 247 


Hauptdolomit,Kalkalpen 240, 242. 
248, 338, 67 


Hauptphasen der Vereisung 174 
Aauplah Baruther 254 
‚ Berliner . 262 
Hauptterrasse, Rhein . 405 
Hauptvereisung, Niederrhein 244 
—, Westfalen ....139 

Hauptversammlung, Vor- 
tragsfolge . . 1973 
Haushamer Mulde . 185 

Hausschwamm, Holzzer- 
setzung . 34. 
Heizwert der Pechkohle INN 
Helix arbustorum . . 141 
—- pulchela. . . .. . 14 
IT.) 


— in Pechkolıle 


„is 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


303 


Seite 


Hessische Senke, Tertiär . 202 
Hierlatzkalk, Ammergebirge 245 


Hippopotamus amphibius . 407, 
429 
— major . . 20.407 
Hochbajuv arische Rand- 
mulde j ee ad 
Hochfluren, Alpen . 372, 270 
Höhlen, Entstehung . 328, 333 
Holcolytoceras nodostrictum 468 
Holz, Gärungsversuche . 542 
— , Zellulosegehalt 535 
Holzkohle, Entstehung . Dal 
Holzzerfall . . . . 544 
Holter Achse . . . 168 
Hornstein, Abensber ser 217 
— , Dogger, Kalkalpen : 240 
—, Frankenjura 207, 209, 217, 
228 
Horstfazies ER 74 
Hostimella . . . . . 19 
Huminsäure in Kohle 546 
Humusbildung, Island 159 
Humuskohlen, re . 203 
Entstehung 5 . . 934 
Hyenia 197 
Fyperasteroceras ceratiticum 470 
Hypersthenit, La Gomera . 559 
Ibbenbürener Schichten 169 
Idoceras planula . 530 
„DkanluDg ; . . 203 
Gasentw icklung 195 
Tnlandeis, Wasserhaush: lt. 284 
, Zerklüftung 285 
Inmenkerbe 304 
Inoceramus amygdaloides 10 
— cardissoides . 20.204 
— concentricus . 199, 203 
— labiatus 214 
— latus 214 
— subcardissoides . . 204 
— subsulcatus . . 201, 203 
Insektenmergel, Schweiz . 446 
Interglazial, Niederrhein . 246 
—, Pommern Be 113 
Intermoränal, Pommern, 113 
Interoszilläre Bildungen, 
Pommern . . i 113 
Interstadial, Pommern i 113 


Involuticeras involutum . . 533 
lsometrische Projektion 702, 200, 
234 
283 


Isostasie, Alpen 


Digitized by Goügle 


t 


Seife 

Janira quinquecostata 215 
Jaspis, Frankenjnra . 221 

‘ Jungvulkanische Gesteine, 

Alpen . 388 209 
Jura, Holland . . . ....203 
—, Kalkalpen 244, 67 
— , Norddeutschland . 74, 91 
— , Steinheimer Becken. 38 
—, weißer, Franken . 529 
Jütische Phase . 178 


Kalisalzlager, Bildung /27, 146 
Kalk, Entstehung . . . . 1,3 
—, Karbon u. ae 104 


—, Kieselknollen , . 239 
Kalkausscheidung . 19 
 Kalklager, Entstehung 22 


Kalksandstein, Frankenjura 2u7 
ı Kallmünzer : el 
Kammerkarites . 467 
— diploptychus . 469 
Kammgranit, Vogesen 106 
Kaolin im Karbon 119 
Kaolinisierung, La (Gomera 562 
Kapillarsaum des Grund- 
wassers. N .. 76 
Karbildung, Alpen 253 
Karbon, Devongrenze 197 
—, Fauna, Donetz. . ..142 
—, Fazies . . 201, 227, 232 
—, Gliederung . 2, 25 
—-, Goniatiten 2, 25 
— , Granitintrusion . 177 
—, Hörde. . . 2.2... 138 
—., Kohlebildung ; . 203 
--, Produktives 391, 190, 195 
—, —, Osnabrück . . 169 
—, —, Rußland . .,. 112 
—, Tektonik .  .20..J79 
Karbonsedimente, Rulland 112 
Kare, Entstehung .328, 253 
Kellerwaldquarzit, Alter 201 
Keratophyr, Rhein. Schiefer- 
gebirge . » 2 202000. 247 
Kerb, Begriff 301 
—, Beseitigung . .... 8302 
—, Wirkung. 300, 126 
Kesseltäler, Vulkanische >71 
Kieselkalk des Lias „ 08 
Kieselknollen . 228 
— in Kalken 239 
Kieselsäure, Herkunft in 
Kilken . ; 241 
Kieserit, Bildung . 146, 151 


21* 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Seite 
Kimmerische Phase 258, 263, 

266 
Kinderhookgroup . . . . 198 
Klausenit, Südtirol 275 
Klippendecke, Schweiz . 197 
Klippenquarzit, Lahn . 243 


Klüfte, Niedere Tauern /25, 130 


Kluftletten, Nied. Tauern . 7/3] 
Klüftung der Kohle . 265, 266 
Knollen, kalkhaltige im Kar- 

bon . . 134 
Koblenz, Rhein. Schieferge- 

birge. . . .. 197, 247 
Kohle, Bildung . . 190, 203 
—, Entstehung . . . 4 
—, Gasentwicklung 195 
—, Karbon, Rußland. 131 
—, Peru j 195 
—, Turon.. . 185 
Kohlenanschliffe 286 
Kohlenbecken, paralische . 391 
Kohlendünnschliffe 275 
Kohlenkalk, Rhein. Schie- 

fergebirge . . . . . . 250 
Kohlenklüftung . 265, 266 
Kohlenpetrographie , . 203 
Kohlenproduktion, Donetz . 135 
Kohlensäure, 

aus Kohle . 347 
Kohlensäure- I:xhalationen, 

Osning . . . . i 171 
Kohlenschiefer, Peisseuberg 270 
Kohlenschieferung 269 
Kohlenvorräte, Donetz 137 
Kokskohlen, Donetz . . 135 
Koninckocrinus rugosus . 204 
Konkretionen im Doxger 13 


Kontaktwirkungen, Südtirol 275 


304 


| Seite 
Kulm, Rheinland, Flora 397 
-—, Schlesien . . . . 84 
Kutscheriawtschik 134 
Lamprophyr, Peru 196 
Landesverdunstung, Begriff 71 
Langbeinit, Bildung . 151 
Längstäler, Alpen 372 
Laqueoceras Hollandı 485 
— sublaqueum . 469, 472 
Lassen, Entstehung u) 
Lateritbildung . . 234 
Laufsteg, Hörde 127, 138 
Lausitzer Phase 3 4112 
Lava, Island. 149, 163 
Lebensdauer der Liasammo- 
niten . a: 449 
Lechtaldecke. re . 241 
Leda Galathea . 22, 71 
— rostralis . - . . 67 
Leitfossilien, absolute . 44 
Lepidostei, Rückgang 360, 365 
Lepidosteus bohemicus 360 
— atrox BR ou 
— aganus 36] 
— cunealus . . . 364 
— integer . 361 
— dusitanicus 30 
— pustulosus IHU 
— simplex 3650 
— Strausi ZW 
Lepidodendron acuminatum 32 
— Veltheimi . . 343 
Lettenklüfte, Nied. Tauern 125, 
130 
Lias, Alpen 240, 241, 245, 247 
—, Fauna. en 
—, Kalkalpen 67 
—, Nordbayern . . .. 1 
—, Paläogeographie . 430 
Lias-Dogger-Grenze . . 27 
Liaskieselkalk, Alpen 240, 245, 
68 
Lignin, Gärungsversuche >42 
— in Kohle . 335. 557, 38 
Lignin-Stammbaum der 
Koble „, 537, 538 
Lignit, Huminsäurezehalt „ >46 
—, Petrographie an) 
Limatula decussala . 215 
Limnische Karbonbecken 331, 
190 
Limonit im Karbon 129 
 Lingula subovalis . 200 


Konzentration von Späan- 
nungen. . .. . 30 
Korallenkalke, Devon 232. 
Kössener Schichten 243 
— —, Kalkalpen 67 
Kreide, Frankenjura . 206 
—, Ganoidfische 348 
—, Harzvorland . . 2064 
—, Holland : 198 
— en 299 
‚Peru . 196 
Ruhrbezirk . 191 
Kreidennazie ; ...238 
Kulm, Lydite . 243 
—, Niederschlesien 399 
—, Oberschlesien, Flora 393 


Digitized by Goögle 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


305 


| 


Seite 
Lingula truncata 200 
Lioceras costosum . 22, 81 
— opalinum . R 22, 23, 80 
— undulatum . . . 22, 81 
Liparit, Quarzgehalt.. : 157 
Liparitbimsstein, Oetztal 272 
Lippe-Mulde . . 191 
Lithofazies ; . 227 
Lithogenese, Dogger . . 14 
Loeweit, Entstehung . 146, 151 . 
Lophiostomus . ..8349 
Löß, Rhein 405 
—, Schnecken . . 141 
—, Trockentäler .: 129 
—, Wurzelröhrchen . . . 145 
—, Westfalen 127, 138 
Lößkindel. . ...4145 
Lvdite, Lahn . 243 
Lvtoceras altecinctum. . . 468 
—- biforme . 469, 527 
— dilucidum . ..6, 8, 14, 77 
— fimbridti . ..... 6 
— penicillatum . 6, 14, 77 
— subhircinum . 22, 76 
— forulosum . 6, 22, 23, 77 
Lytoceratidae, Gattungen 468 
Lytostropites Fuciniü . 468 
Macropoma : . 349 
Madeirit, La Gomera 559 
Magas Geinitzi. . . . 215 
Magerkohle, Donetz . . 132 
Magma, Erstarrung . . 205 
Malm, Frankenalb. . . „ 529 
—, Hornsteine . „. . . „ 217 
—, Norddeutschland . 9 
Mammuth, Norwegen. 121 
Manticoceras-Stufe . . 232 
Marine Kalke, Entstehung . 23 
Mariopteris acula . 398 
Massenkalk 249 


Mastigoceras adpressum 198, 202, 


203 

Mastodon, Steinheim. 47 
Mattkohle, Entstehung . 54l 
—, Peissenberg. 270 
Mazeration der Pechkohle 284 
Meere, Kalkbildung 1, 3,23 
— , Salzgehalt ee 
\Meereshboden, Festigkeits- 

sıad. . . 44 
Meeresgrund, Dogger 43 


Meeresmolasse, Oberbavern 189, 
20 


Digitized by Goügle 


Seite 
Megaceros verticornis +09, 429 
Megarietites meridionalis 470 
Megatheutis a 6, 22, 81 
- rhenanus . . .. 8 
Meggener Schwelle . 232 
Melanienton, Hessen. . . 202 
Menschenschädel, Dorsten . 246 
Merulius lacrimans . . . 545 
Mesodon bernissartensis. . 352 
Mesozoikum, Fische . 360 
Metacymbites centriglobus . 470 
Metalle, Verhalten bei Kerb- 
wirkung i . ..808 
Methan, Entstehung . 547 
— , Entwicklung Eh 195 
Methoxylgehalt der Kohle . 546 
Metophioceras Conybeari 470 
Micraster cor testudinarum ?15 
Microderoceras Birchi . 526 
Microhelix W. EDEN nov. 
spec, . “© 
Mielniker Randlage a 
‘ Mineralien, kerbwirkung . 312 
Miocän, Fische . . 352 
—, Graz 7 
—, Hessen . 202 
—, Island. 148 
‚ Oberbayern . 189 
Miocäne Störungen, Osning 170 
MIMESIGe von, Fazies . 229, 246 
, Pflanzen £ 197 
‚ Rhein. Schiefergebirge 196, 
197, 246 
Mittelposensche Phase . 173 
Modiola aeqgualis . . . 214 
Molasse, Oberbayern. 185, 260 
rn Ausgestal- 
tung . . Es . 192 
Morphologie, len 372, 254, 
275 
— Be n . 69, 254 
‚Island. „ . ...450 
—_, ‚ NW-Deutschland . 125, 128 
Mosbacher Sande, Fauna 405 
| Mühlenberg-Schichten . 248 
Muldenfazies . . 227 
Münder Mergel. 92 
Murnauer Mulde 185 
Muschelkalk, Alpen 241 
Muschelschiefer, Peissen- 
berg . 273 
Nagelfluh, miocäne . 193 
Nehdener Schiefer 250 


Neohibolites minimus 199, 203, 97 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 


Seite 


Neokom, Fische 351 
—, Holland 205 
—, pen 66 
‚ Ösning . 170 
‚ Palacoge orraphie. 2)9 
‚ Transgression Sr 266 
en isenerze, Ent- 
stehung ; 299 
Neueingänge der "Bücherei as1, 
72, 286 
Neuropter's Schlehani 348 
Netze-Phase . 174 
Niederschläge 76 
Niederterrasse, Lippetal 246 
Nuordsvrische Tafel . . .„ 224 
Nordwestfälisch-lippische 
Schwelle ; 166 
Nucula Hammeri . . 6, 70 
— Hausmanni . . . . 6 
Nummuliten, Unternogg 249 


Oberdevon, Fazies 228, 230 246 


—, Lahn 


. 243 


306 


—, Schlesien . s4 
Öberflächenkerbe . 302 
Oberkarbon, Gliederung 25 
—, Prod. 112, 169, 391, /90, 195 
Oberkoblenz, Rhein. Schie- 
fergeb. 197, 247 
ÖOberneokom, Fische . 351 
Oberoligocän, Oberbayern . 260 
Obersenon, Belemnitella . 93 
—, Holland 198 
—, Osning . 2... 0.0.17 
Odershäuser Kalk. . 232 
Odontobelus brevirostris . 83 
— /ripartitus crassus 83 
Olcostephanus suberinus 533 
Old-Red, Holstein 33 
Oligocän, Fische . 352 
—, Hessen . . 202 
— , Island. on . . 148 
—, Oberbayern. 189, 260, 261 
—, Peissenberg . . . . 260 
Oolithbank, Duslinger 445 
Opalinumschichten . 8, 15 
Oppelia litocera . 630 
— tennilobata . . . 533 
— Wenzeli . . 530 
Orthocrinus-Schichten . 248 
Os, Strausbers 259 
Osningachse. . 2... 166 
Ostjütische Endmoräne . 179 
Ostrakoden, Gault. . 199 


Digitized by Goügle 


meitie 


Östrauer Schichten, Flora. 3» 
Ostrea cyathula. . . . . 24 
— irregularis a U 
— lassica ....0. 0.64 
— rastellata . a 232 
— sublamellosa . . . . +3 
Ostrea als Leitfossil. . . 462 
Oszillationstheorie 2n3% 
Otozamites, Peru . 19 
Ottweiler Schichten, Flora +r' 
Oxford, Frankenalb N, 
Oxydation der Kohle DER 
Oxynoticeras oxynotum +1. 2% 
Oxynotidae, Gattungen . 40 
Paläogeographie, Lias 4340 
Neokom : 2n9 
Paläontologischer Abbruch 313 
Palaeopitys Mileri. . 197 
Paläozoikum, Fazies . 199, 226 
—, Osnabrück . . 16% 
Palagonit, Island 15> 
— , La Gomera . and 
Paleocän, Fische . . . . 50 
Palyodon spathula 3549 
Palygorskit, Donetzbecken 14. 
Paracaloceras coregonense . +1» 
Paracoroniceras gmuendense X, 
Paradasyceras Uermoesense 46S 
Paragastrioceras marianum 26 
Paralische Karbonbecken >11. 
190 

Paraphyllioceras calliphyllum +09. 
In 

Parapsiloceras polycyclum . 40% 


Paroxynoticeras salisburgense 4} 


Partnachschichten, Kalk- 
alpen . 240, 241 
zn Entstehung HU), 289 
, Huminsäuregehalt : >40 
—, Oberbayern. In) 
— , Petrographie 20 
Turon . „ IS>3 
Pechkohlendünnschlilfe . 275 
Pecopteris arborescens 25/ 
— aspera . . UNS 
— Candolleana 25/ 
— pinnaltifida 25/ 
— Pluckeneti a 
Pecten articulatus . . . . 22% 
— asper . .» . 244 
— dentatus 219 
— granulifer 219 
— hispidus 212 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


307 


70. 


Seite ' 
Pecten laevis 219 
— /aminosus 215 ; 
— personalus 10 
— pumillus 
— spathulatus . . 214 
— fextorius : . 70 
Peltoceras Berrense . 531 
— bimammalum 330, 533 
— semiarmalum . 531 
— fransversarlium . . 531 
— Uhligi. 531, 533 
Peltolytoceras Giordanii . . 468 
Pentacrinus jurensis 67 
— württembergicus ', 67 
Penzberger Mulde . . 185 


Pericyclus Kochi . . . . 25 
— plicatilis 25 
— DPFINCEDS . 2 2.0. 25 
Pericyclus-Stufe . . 25, 198 
Perisphinctes Tiziani. 530 
Perm, rotes, Norddeutsch- 
land... % = 2, 27 
Permotrias, Posen. . . 28. 
Ptlanzen, Devon . 197 
Phase, kimmerische . 258, 253 
—, SENONE 2 2 2 20. 258 
Phasen der Vereisung 172 
Pholadomya fidieula. . . 72 
Pholas sclerotites . 182 
Pholidurus disjectus . 359 
Phonolith, La Gomera 553, 568 
Phosphat im Dogger .. 13 
Phosphatlager, Curacao . 126 


Phosphoritfazies, Dogger 26, 28 


Phylloceras heterophyllum . 76 
— Uermoesense . 4168 
Phylloceratidae, Gat tun gen 468 
Phragmidites mov. gen. 285 
Piesbergachse 166 
Piesbergschichten . 169 
Pıila bactrensis . 2 DT8 
Pilze, Kinflu3 auf Kohle- 
bildung. . 2... . 548 
— in Kohlen . 204 
Pinna fisae. . . . . 70 
Pläner, Wehlowitzer. . 349 
Planorbis in Pechkohle. 272 
Planorbis pseudoammonius 202 
Planorbiformisschichten, 
Steinheim . ; ..43 
Platy clymenienstufe ; . 233 


Plicatula opalina . . .. 7 
Plioeän, Gebirgsbildung 194 
—, Holstein. . . .. 34 


Digitized by Goügle 


Seite 
Pliocän. Island. . 148 
— , Lahntal . . . 202 
-—, Palästina. . .. 216 


Pleuracanthidae, Gattungen 469 
Pleuracanthites biforme 469, 527 


— polycyclus . 469 
Pleurotomaria contrina . 27 
— Quenstedi . . . .. 6 
— subtilis . . a 7 
Polycoelia profunda >. 27 
Polyondontidae, Rückgang 364 
Pommersche Phase 179 
Porphvrit, Nahe 159 
Portland, Wesergebirge 92 
Posensche Phase 176, 178 
Posidonia Suessi . 70 
— venusla ö ; . 228 
Postelymenia evoluta . . 198 
Poststadial, Pommern 7/7, 122 
Praecardium duplicatum 93, % 
Präkretazische Tektonik 209 
Prissucha . ; 134 
Proarietites, Lebensdauer . 449 
— laqueus 442, 458 
— liasicus . . 442, 469 


— proaries . . . . 459, 469 
Produktives Karbon 891, 790, 195 


— —, Donetz . 112 
— —, Gliederung . 25 
— —, Hörde . . . .. .. 138 
— --, Osnabrück . 169 
Productus cancrini 29 
— cancriniformis 29 
— gigantıus .. . 124 
— horridus a 30 
Projektion, isometr ische 102, 200, 
234 

Prosoponkalkk . . . 217 
Protocanites geigenensis n.sp. 25 
— Lyoni . .... ...25 
Protocanites-Stufe . "25, 233 
Protocymbites Waehneri . 470 
Protosphyraena . i 349 
Psephurus gladius. . 359 


Pseudaetomoceras abnormi- 
lobatum . le 2 ir in AO 
Pseudosteroceras stellaeforme 410 
Pseudomelania leyerbergensis 
nov. spec. . . 14 
Pseudoschlotheimia densilo- 
bata . ; 470 
Pseudotropites ultratriasicus 469 
Psiloceras, Lebensdauer. . 449 
Z— aequabile a 442 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Seite 
Psiloceras ORSOPESLAN 475, 476 
— Balzeri . . . 448 


— Berchta . 475, 476 
— calliphyllum . . 466 
— capraibex.. . . . 448, 482 
— crebricintum . . .„ . 472 
—_ diploptychum 475, 476 
— distintum . 444, 475, 476 
— engonium . 0.480 
— Frigpa . . 475, 476 
— harpoptychum 444, 475, 476 
— haploptychum 444, 480, 483 
— hircinum . . 444, 481 
— Hollandi . . 444, 472, 484 
— Johnstoni 442, 443, 444, 458, 
459, 475 

— megasloma 447, 459, 473 
— nicarium . . . 475 
— nürligense 414, 484 
— pachydiscus . . . . 472 
— planorbis 442, 143, 458, 469, 
473 

— polyphyllum . 472 


— plicatutum 00.476 
— Pompeckji nov. an 444, 484 


— Portlocki . 442 
— pseudoalpinum . 448 
— psilonotum 469, 473 
— subangulare . 444, -167, 469, 
478, 480 
— sublaqueum . 472 
— subliasicum . 472 
— Tilmanni nov. spec... .„ 474 
— Waidelichi 444, 480 
Pstloceratidae, Gattungen . 469 
Psilophyllites, Lebensdauer 449 
— Hagenowi. 442, 447, 458, 
469 
Psilonotenfauna 439 
Ptychoceras adpressum . 202 
Pycnodonti, Rückgang 348, 365 
Pycnodus funkianus . 352 
Pyrit im Dogger 13 
Pvritausscheidungen in 
Kohle ET 281 
Pyritfazies, Dogger 26, 27 
Pyrmonter Achse . 166 
Quartär, Island 148 
(uarz- -Feldspateutektikum . 157 
Wuarzeänge, Mähren 221 
(uarzhornstein, Franken- 
jura ee ce ee le 
(Wuarzit, Frankenjura 212, 221, 
235 


Digitized by Goügle 


308 


Seite 
Quarzit, Kellerwald-. . 201 
—, Wollenberg- ..243 
Quarzitkonglomerate, 
Frankenjura . . 221 
Quarzporphyrtuff, Holstein 29 
Quene-Falte . . . .. 214 
Querbrüche, Oberbayern 187 


Querstörungen, Oberbayern 187. 


263 
Querverwerfungen, Ruhr- 


becken . . . ... 191 


Radstockiceras complicaltum 471 


Raiblerschichten, Kalk- 

alpen . . 240, 242 
Rahmenfaltung . . . . 167 
Randgruppe, Flora 392 
Rät, Bentheim . . . 455 
Rätkalk, Ammergebir'ge 245 
—, Kalkalpen . . ....67 
Rättransgression . 455 
Raumbilder . . 200 
Reichhennersdorfer Schich- 
ten. Flora . . . 399 
Reinhauser Schichten 210 
Reinschia australis 278 
Reiselsberger Sandstein . 248 
Remscheider Schichten. . 277 


Rheinhauptterrasse, Fauna 405 


Rheinische Furche . . . 200 
Rhinoceros etruscus 407, 429 
Rhynchonella inconstans 220 
— plicatilis . .- .- 215 
Riesenschildkröte, Teneriffa 575 
Ringsteadia, Frankenalb 524 
— pseudo-yo . : >30 
— Salfeldi Hy2| 
Rinnen, Bildung 262 
Rinnenseen ... 202, 285 
Rohhumus, Island . 159 
Rotliegendes, Eruptiv- 
ae . 74, 156 
‚Flora . 25/ 
‚ Holstein. . 29 
—, NW. Deutschland . 190 
Rundhöcker, Island 153 
Saale-Eiszeit . 244 
Sächsische Phase . 112 
Salz, Fließdruck . 74 
Salzabwanderungszonen 2IS 
Salzbildung, Temperatur 140 
Salzdecke auf Mutterlaugen 749 
Salzgebirge, deutsches . /3 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 309 — 


Seite Seite 
Salzgehalt, Eintluß aufKalk- Schlotheimia, Lebensdauer 449 
bildung. 2. 2 202..2...12 | Schlotheimia angulata 446, 449, 
Sulzlager, Tektonik . . . 85 469 
Salzlaugen, Entmischung . 754 | --- angulosa . . . . . . 449 
Salzmetamorphose. . . 2 | — Charmassei . . . . .„ 460 
Salzstöcke, Bildung . . 264, densilobata . . . . . 470 
Salzstörungzszonen, "Tektonik 336 N — depresssa . . . : . . 488 
Salztektunik .2, 258, 264 ı - W’Orbienyi . . . . . 460 
Sandertlächen, Norddeutsch- - germanica . . . 449, 492 
land 2. 2.200.2..17%, 284 intermedia . . . . . 49 
Sandforter Achse . 2... 168  -- marmorea. . . . . . 466 
Sandschiefer, Karbon . . 121 -— princeps . . . . 469, 490 
Sandstein, diluvialer . . 149 — stenorhvncha . . . . 49 
—, Karbon . . ..... 115 Id , — striatissima - . . . . 486 
‚ Kreide, Bayern . . . 2807 | — sulata. . . ... 0. 40 
. Turon. . .. 182 -- sulafera . .». .». .. . 40 
Verhalten bei Druck . 317 Schmaälsättel, Harzvorland 258 
Sattelliözesunpe, Flora . . 392  Schmelzwasserrinnen, 
Säugetiere, altdiluviale . . 405 Norddeutschland  . 2062, 284 
Saxoceras, Lebensdauer . 449 Scholle von Münster. . . 167 
-- costatum . . . 457.458,469 Schreibkreide, Holland . . 198 
— Schroederi . . . 3%,458 _, Rügen . .. .....239 
Sixenische Gebiresbildung 170,  Schüttorfer Sattel. . . . 205 
258, 263, 260  Schwefelgelalt der Pech- 
Scamnoceras, Lebensdauer . 449 kohle. . 288 
-. angulatum . . . 449,469 Schwelgase aus Pechkohle 288 
-- angulosum . . . . . 4% Sehne IE, Arnsberger . . 232 
-—- praecursor . . .: . . 445 ‚ Meggener . 232 
 striatissimum . . .. 486 — ‚nordw estfälisch- lippische 166 


- tentoburgense . . . . 445 Schwellenfazies . . 199, 226 
Schädeldecken, Dorsten . 246 , Schwerspat, Bergstraße . 100 
Schalenbrekzie im Dogger 14 . Schwundspalten in Kohle . 265 


Schalenlagen in Kohle . . 271 | Seilimentation, Jura . . 74, 91 
Scharnierbruch, Oberbayern 187 | Sedimentationstypen . . . 200 
Schichten des  ZLyfoceras | Srekreide. Entstehung . . 23 
torulosum TER | Seen, Kalkbildung . . .. 3 
Schichtflächenker be 2.8343 ; —, Norddeutschland . . . 1% 
Schichtfugen, Verhalten bei | Selseheider Tonschiefer . 248 
Kerbwirkung.. . .....808 | Semionotus . . . ... 0.349 
Schichtung, Nied. Tauern . 725, | Senon, Fische . . . 358, 361 
130 ‚Hollanı . ea, ie 

Schiefer, Karbon . . .„ . 121; ,0Osning . . 1% 
Schieferung der Kohle . . 269 | —, Peru . . 202020... 19 
--, Nied. Tauern . . 725, /30  - ‚Rügen. . 96, 239 
Schiefersandstein, Karbon . 115 ° - ,„ Tektonik, Oberbay ern. 194 
Schiffelborner Schichten . 243 | Senone Phase . . 258 
Schildkröte, Teneriffa . , 575 | Serpelkalke, Holstein. ur IB 
Schistoceras diversecostatum 25 ; Serpula planorbis . . . . 214 
Hvati. . . ..0.25 26 |  subtorguata. . . . . 200 
Schistoceras-Stufe. . . 25, 26 | — felragona. » .». ... 68 
Schlagwetter, Geolozie . . 7/95 ! Serpulit, Osuine . . . . 1% 
Schlechten, Entstehung . 265 | —, Wesergebirge . . . . 92 
Schlotausfüllungen, La Go- ‚ Siekerwasser 0.76 
merä. ...2..2.9083, D68. 570 ' Siderit- Sphaerolithe 0. 13% 


Sen Mn Original from 
N Goügle UNIVERSITY OF MICHIGAN 


310 


| 


I 


Seite 
Siegener Sattel . 246 
Siegener Schichten 197 
Silur, Fazies 227 
‚ Holstein . 34 
-, Lahngebiet . 243° 
Stluridae, Rückgang 364 
Slatterites Slatteri . 471 
Spaltenfrost, Wirkung 254 
Spannungsenergie. 319 
Spannungskonzentration 304 
Spannungszustand 301 
Spateisensteinim Karbon 129, 134 
Spelaearctos spelaeus . 421 
Spharrite, Systematik 203 
Sphaerocodien-Konglomerat 84 
Sphaerocodium . . . 85 
Sphaerolithe, Karbon 134 
Sphagnum, Gärungsversuche 542 
-, Zellulosezehalt 535 
Spirifer tornacensis 201 
Verneuili . 85 
Spirorbis Zimmermann! . 32 
Spirolina aequalıs . 216 
Sponaylus aculeiferus 220 
- fimbriatus 3219 
Sporen in Pechkohle. 278, 285 
Sprengtechnik 51 
Sprünge, Nied. Tauern . 135 


Stachannularia tuberculata 251 


Stauungesschollengebirge 265 
Steckenbergscholle . . .„ 253 
Steinkohle, Bildung 190, 203 
-, Entstehung . 534 
', Gasentwicklung 195 
‚Karbon . . ie Ai 131 
Methoxylgehalt 46 
‚ Oxydation 338 
Steinköhlenbecken, karlıo- 
nische ae 
Steinkohle nproduktion, )e- 
netz DB 139 
Steinkohlenvorr: te, Doneiz 137 
Steinsalz, Festigkeit . 318 
Stephanien, Flora. 400 
Stereographische  Darstel- 
lung . 102, 200, 234 
Stinkstein,. Molasse 271 
Stirnmoräne, Westfalen 139 
Stöppler Tonschiefer.. 248 
Störuneen, Allertal. 238 
--, MIOECÄNE, OSMING 17) 
‚ Kuhrkarbon . 191 
Störuneslimen, Voresen 106 
Siörumeszene, KElmen. 258 


Digitized by Goügle 


Sırlıe 
Strontianit in Eruptivze- 

steinen .. 363. 567, 3%] 

Streifenkohle, Gasentwick- 
lung : 195 
Peissenber ge . 20 
Strukturkarte, Osnabrück Ihe 
Subglaziales Tal 202, 284 
Subrosion . >. 334, 2553 
Südposensche Phase . 173 
Sulciferites sulcifera 470 

Süßswasserkalk, nn 

zialer . . 116 
Süßwassermolasse . 159 

Süßwassermollusken, Inter- 
glazial 116 
Süßwasserschichten, Hessen 202 
Süßwasserseen,Kalkbildung /, 3 
Sutftneria platynota 530 
Sylvin, Bildungstemperatur /#6 
Synklinale, Transgressions- 2049 
Synklinalfazies . 227 
Syringothyris laminosa 2 
Syrischer Bogen 206 
Taeniopteris jejunata . 25] 
Tafel, nordsyrische 224 
Tal, subglaziales 262, 284 
Talbildung, Alpen 372. 787, 
254, 273 
—, Norddeutschland . 202, 284 
Talterrassen, Rhein 244 
Ruhr . . . i 244 
Talvertiefung, Alpen. 38T 
Taparuchas ag 393 
Tartarische Stufe . 25 
Tauriden, Grenze ..224 
Tektonik, Alpen 185, 239. 535. 
66, 130 
— , deutsche Trias 200 
--, Hannover : 258, 20603 
--, Harzvorland 258, 263, 265 
— ..lsland. . ; 104 
-, Kalkalpen 250, 335, 69 
—, Nied. Tauern 13: 
— , Osnabrück 16H 
--, präkretazische . 209 
—, Rhein. Schieferrebirge 7/96 
199, 226, 2406 
—, Riesengebirge . 35 
—, Rutliegendes 156 
—-, Salz- Ä 2 
—, Salzstöürungszonen 6 
u sehe De Dr. I 
—, Nteinheimer Beckeu 37 
—-, Vorgänge zul 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


— 311 — 


Seite 
Teleostei, Rückgang . . . 348 
Teleostomi, Aussterben . . 366 


Teleutosporen in Kohle . . 285 
Temperatur bei are 2 
— bei Salzbildung . . 146 
Tentakuliten- Schiefer . 249 
Tephrit, Kanarische Inseln 552 


Terebratella pectunculoides . 220 


Terebratula PRBOBR . .. 220 
— insignis . ; ..... 220 
Terrassen, Alpen 2. 378 
—, Lippe SE ...246 
—, marine, Island . ......149 
— Neckar 20 20.2..2...405 
-, Rhein. . . . ..405, 244 
—, Ruhr . . . .2..2..2.244 
Tertiär, Fische. _ . 352, 360 
--, Frankenjura . . 212, 271 
-, Grazer Bucht . . . . 276 
‚ Hesen . . ......202 
‚Issaud. . . 148 
, Kanarische Inseln ...„ 352 
„Oberbayern. 3 1 
 Osning 2% . 170 
‚ Steinheimer Becken ..43 
Testndo Burchardi nov. sp. 575 
— ephippium . . . . . 566 
—- elephantopus. . . . . 579 
— friseratus . . . .. .. 580 
— Vosmeri -. . .. . 566 
Thecocyathus mactra . . 6, 22 
— fintinabulum. . . .. 44 
Thermallinien . . . ...109 
Tuermalquellen, \Verbrei- 
tung . . 2020.2...696 
Thursophyton ae 197 
Tiefengesteine, Kanarische 
Inseln . . 2. .2..22.2...205 
—, La Gomera . ö i 
Tillit, Islaud . . . 149, 15 
Tithon, Peru . . .., 105 
Tmaegoceras latesulcatum . 469 
Toneisenstein im Dogger 13 
Tonmergel, Dogger, Zu- 
sammensetzung . . . . 12 
Tonschiefer, Karbon . . . 121 
Tonstein, diluvialer ....149 
Torf, interglazialer 7/6, 117, 119 
—, Island. . . ....149, 159 
Torguilla frumentum 20.40 
— schübleri . . . ....460 
Torulosum-Schichten . . 1 
Torynocrinus rugosus . . 204 
Toteisgebiette . . . 176, 180 


Digitized by Goügle 


—_ — 


= [ mm A an nn 


Seite 

Trachydolerit, Kanarische 
Inseln . . 752 
Trachyt, Kanarische Inseln 552, 
568 


Trachytbimsstein, Alpen. 272 
Tragolytoceras altecinctum . 468 
Transformation von 


Flächen . . . 2006 
Transgression, Cenoman, 

Alpen u a | 
‚Neokom . . 2.2 ..2.2..266 
"des Rät , . 455 

Transgre ssionsflächen. 
Transformation . . . ..266 
Transgressionssynklinale . 209 
Treibholz, Turon . . . . 185 
Trias, Alpen . . ... 0.24 
— ,„ Sedimentation . . . . 200 

‚Tektonik . . 2. .....200 


Trippel, Amberger . 2148, 210 
Trochiformisschichten, 


Steinheim . . . .....43 
Trockentäler, Norddeutsch- 

land . . . ....128 
Trogontherium Cuvieri 410. 429 
Trogtäler, Alpen . . . . 387 
Tropites ultratriasicus . 469 
Tuff, Landeck . . . ... 255 
Turiit im Karbon . . . . 19 
Turritella opalina . . . 74 
Turon, Bohrmuscheln . . 182 

‚ Fischfauna . . . ...849 
-—, Frankenjura . . . ..216 

‚ Osninege . . 2..2..2...1%0 
--, Peru . . 2 .2.2.2...196 
Überschiebungen, Nied. 

Tauern . . .. we HM 
—, Osning . . ....166 


-- , Rhein. Schiefergebirge 199 
Undatorische Bewegungen, 


Jura . 74,9 
Bon Fazies . 227 
‚ Rhein. Schiefergebirge 796, 
246 

Unterkarbon, Fazies . 207, 232 
—, Gliederung . . ....25 
--, Goniatiten . . .....198 
‚Kohle. . . . 946 
Unterricht, geologischer . 238 
Unterton, Karbon 20.20. 134 
Uredosporen in Kohle . .„ 285 
Urlaugen, Entmischung . 754 
— im Salzgebirge . . . 73 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Seite 
Urstromtäler, Berlin 202 
—, Norddeutschland 284 
Ursus Deningeri 418, 429 
-— efruscus 423 
-— spelaeus 421, 422 
Vanthoftit, Bildung . 151 
Variszische Ge biresbildung 169 
Veldensteiner Sandstein . 216 
Veraschungz der Pechkohle 283 
Verdunstung . De. 70 
Verrletscherung, Island 148 
nel Franken- 

Jura ; 206 
—- in Kalken 239 
Vermiceras, 1. bensdaner . 449 

Conybeari 460, 470 

spiratissimum  . . 470, 494 
Vermoderune 0.020200 203 
Vertorfung, Vorgang . 204 
Verwerfungen, diluviale, 

Osninır : 171 
— , mioeäne, Osning . 171 
— , Münstertal 106 
Verwitterung 0. 824 
Victoriceras vwictoris . . . 4 
Viiser Decke 0 0 
Vindehieisches Gebirs ye. . 1% 
Vitrit in Pechnohle air 
Voreänge, tektonische 301 
Vorstaudswahl 2, ed 
Vorträge, Drucklegung . . 192 
--, Reihenfolge auf Haupt- 

versammlung 193 
Vulkane. Deutse "hland 108 
--, Ursiche ne 205 
Vulkanismus, Alpen  . 388, 209 
Wuehneroveras 446, 4419 
-— hvreinum 481 
- - megastoma \ 450) 

Pompeckji NOV. spec, ARd 

subanzulare . 169, 478, 480 
— Waidelicht . . . 481 
Wahlprotokoll 250 
Walchia piniformis 252 
Waldenburger  Schie hten, 

Mora Bu le ann ee 399 
Wallmoore >41 


Digitized by Goügle 


Wärmeverhältnisse des 

Dogsermeeres . 6 
Wasserdampfex xplosinnen 5/ 
Wausservorrat inı Boden 7 
Wasserwirkung . ... 0.523 
Wealden, Fische 352, 356. 559 
‚ Holland 205 
-, Osning 170 
‚Peru . . » © =8-195 
Wehlowitzer Pläner 349 
Weichselia, Peru . 196 
W eißenber ger Schir hten ..949 

Weißer Jura, Norddeufsch- 
land .„ . ; 74, 91 
Weißsteiner Sı- ie hie 1,Fiora 509 
Westfalien, Flora . . . 4m 
Wettersteinkalk, Kalkalpen 240, 
242, 00 
Wiesenkalk, Entstehung . 23 
Windsenlif, Wirkung 325 
Wissenbacher Schichten 2483 
Schiefer . . 2239 
Wockluimeria Denc kmanni 108 
Worcklumeria-Stule 198 
Wollenbergquarzit, Alter . 2.43 
Wunsiedler Marmor 174 
Würfeldiagramım . _. 234 
Wurzelrohren im Löß . 433 

Wurzelzonen, Rhein. Schie- 
fergeb, 199 
Xipheroceras Dudressierr . 92% 
- plantcosta . nt 
7) 27, 7 >47 
Zechliner Endmoräne 1:65 
Zechstein, Holstein . 27 
Zeechstein, NW-Deutschl: nel /90 
Zechsteinsalze, Tektonik v4 
Zellulose in Braunkohle tb 
‚ bärungsversuche : n423 
A in Koble . { 595, D38 
Zementmergel, Fly sch IIN 
Zerrungen, Harzv orland . 258, 
295 
Zerrungsschollengebirze 295 


Zerspaltung, natürliche . 31v 
Zwischeneiszeit siche Inter- 
rlazial. 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by Google 


Original from 


UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Original from 


Digitized by Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 





BOUND 38016 # 
SF? 171934 m 
UNIV. cr wich, 
LIBRARY 


$ 
‘ 





D 


# FE | Original from 
en Google UNIVERSITY OF MICHIGAN 








rer Pe Zn; ER UWE EEE WETTE u U uw 

tee - = ab. en re u nn nt nn u | 

ia _ nn - DEE ee ee ee nn u ru mn u Du — 

SE Due an Bee Be en nen ungen SEE ee see Ne u u u or u 

nee ee  etndbeelindheiben on a Tr re — en [nn nn 0 nen Er zen ’ 
ee ee ee 
































u ui —— nn Z) ee Ze enden 
ee DE ee Se ee ee Ze nn u EL EEEET E EDETTT DRERE Dez 
Den u | in a e N ee ee ee ee ze ee zz en 
nn TER De (Br Te Te Ze ee ee a 
zo nn ut a Pe nl 2 ee ze u zn s Ze ee ey 


| 
| 
1) 
I 





u EEE RETTET UWE EU DER DL MN u nen 
EZ ET I Se Zee ee ze EZ 2 22 a TE EEE en u Br. . 
er ee 1 ae SZ 7 u Ze SZ u a zu — — |. ET a nen ee nn end > A 
ee a Zee > ni u En ET 5 
Br ee a EZ I BA en nn Perg nr I 


ee u a ne EEE EEE ADDIEREN ORTE RAT 


er nn Et en ne nn DE NE NEE Pe U se 


H 
I 
I 
ii 
N 
! 
ii) 
ih 


te ne a ee u 0 Wu u Bi DEE ER EEE en rn a u 
Es essen dee ee ee eins ee ginge ve 0 
Pe N Te N ii un Pe 5 u 3 E 
Jen GE ee ee a Ze 2 DE en er 2 u tn re De Ze ee ee Se 
ee nn 0. un inne men m ee ee Toy Ze ee ee ad De in nt re ee 
De urn 1 EEE LER EURER N u a ee re En 
PR ud Sun 0 Ze ee es ns Ds nn mann m en ee Ze ent > 
ee ee ee ee TE ee ee -.— 9 Te ee sep t . er 
ee Ze ee a Ze insel. = ndd 
ET ee ee tee > er ze 
nn eh 1 UA GE DE BER EEE U EEE EEE en a set‘ ch 
ee m « 


ee zes DT a en a ee > 

BE EEE EEE a N Te ni a ne ee u ee ee Du 

ee es en ne dene ee ae bestellen De m 
DE FEB oe ed u 


en nen rn a BER ARD EEE EDEN u De Je ee Ei een 
Ze ee ee ZU nz a ee 


all 





— nn en nn nn 
— ee ee ee EZ U U Te 
HT nz PER Se De ee Ze 
en nn 


Te ee en ee ee 
EEE EEE N u Sn ee 
> Eee — u 


ee ET 
ne a rue nen zu ern EEE 
TE EEE DUB LTOEUEEE T mr rer wert ee ee u 


Pe EN a a ee en 
ee —_— VER EE  r Re 
I 1 1. NR EL ELTLEUTTTTTTET n ne in 
1 Te ee a ee u a nn re en — 
nn nun ee rs Ze z u. . 

BE nn 22 ER Te nn 


ee eu En ee ee en na Ei 
n 


ee ea nn nt U mn un nern nn nn en 

ee und nn — ne 1... en 

2 a a Ne ee ee 

een. a nr nn U zZ 

0 ee De see dee ann a en nn ne Zn 
[1 ee ze ec ee a nu De ee 1 see Je En u wu ie 

on 2 nz nn nenn er nn 


a Te Dee en es 
eh en eher ur rn Nee et EEG nee (> Pe 
a —— 


i 


en 1 
Een an are 7102 in — 


mes 
























e 
a ne 
- ee ver DET SE er Pe ee u 7 - 
- —_ nad cn a nen De 
a £ ——— nn nn a a ren ht ara a 
nn Een Zr BA Me he ee Pe yyr n EEE ee 
—. ee ee zz en De TE R 
De en a Pe ee m u —— 7 




















a 

a nt ende uns den 
u BEE REES - ee re nz u re ee re rt 
u zu En ee ee pe ee En 
ee en 1 Ze N 


a 
- mn 
ne PP ST ee a eg 


a ee 2 nr men ee gr 
nn un han ee 2 Sn ee nn Tan er ung ern. ee ee ..- 
nn nn FE — < nee a we ie nenn 

— Degen! . > — u un. 






















vn —— tt ER DE ee 
a ee ee Ze 
ee ET ZZ 

















En a u er ee wer sr 
m ne ee m — u ana 2 nn a 
nn Pe a nd er une men u ee De ee u 
nz men _— nz ee ne a 

TG a Ze ee ee Ze zu ee SS Zn m — en 


—..—® re ee Ze ee zz 2222 


ee u Zu Te es 
ee ee 

























P2 
.. es Te ee ee a Zunanmer r 
u en en 
ze ee nn 

















en Er en J 

m ee an an erden ee re SEN nz 
un nn mn am er ee ee en Bra nd mare 

u In mn ne DE EZ Een en Ze Ze Ze Ze 
ee u r ee ee ee 
ng ee re 
+ u u EEE 
a ae ee re 
en er 
DH ee ee ee A ne 


ne De De N ee 
. : 
— 


4 Te SE ee ee 

er Ze Te ee u Zu 
Te  z a nn ee ner nn mern he PEP-2DeE 
BE ee En 


| ii De A 2 a 
F - - au a + m... Ds 
» ee nz Pe Ye 






























ak 














nn ET Eu en 


go 
u sah —r 
a 
—— nm a EE 
a are , ee ee nn > ee En 
a nr ds wrunut a use Dun a.a — 
Es .wweo—-—- er ee ee a ee u 






























ee ee ee iz 
ee Te u 














er Bi en jagt ee 
ee a ni nn Pe VE 


ee ie ja I Ze SE ZWEI SU 2 ai. 
en ale genen Do v7 De ee Tee zz se ze zT a U 


— zz warmen = 10 ef 2 
































—— ns 































nd Der? ee ee ee ee EA zu zo 
Ka u le ee EN nn In CC —n | re a ea 
nn töhe ni De Re ee en Zn EZ ir 


Pc 
- ET ne De ee u Zn m ee ee TE Se We 
u TEE EEE EEE RE TE 


vn nem ee en 


Dr en ee ee 


ee u ie . DI 
Ba —— 
u Ze nd 

















u er 
ET TREE TEE BEENDETE EN 
..— [ee tn ei 

F 


















“ 

I A nee A 
a 

Da Ge 












te ee 


zz . 
ame a —— De 
Pen nn 






a A — en nr —— 
u — |— ee ern et 
Re r m 
— rn; Pr 
le ne N . —————u—— 
u na nn u u, RE LT Een ni 
—- — need ee 


u — ——ze 
— 


gr Ve 
—— gen %- 


nn er s 
— 
ER N u A EEE u 
ee ne en ee 
en — nn 
tr EALEWTRLZLECEDRTUGDE N N 
EEE EEE BRUT EN EEE BERBGEBDERL ZEN 
seen, . 
nn u —— 
u nn hr 
nn nn 
— ne de 
un nn 
un nn 
N y — 
nr mr — 
U Zu 2 u 






ar Teer 
i er et 
ur Dec u ee ze 52 04 
En r - _ ii 


ee Zn ns ur De dee 

— n , - E 
nn ee i —_ 
te > E Ge U u 
en = — 


- 
En 


- —— 

— — 

EEE BREUER ne rn 

——. 0 en rn TEE em 
——— | u un nn _ —— . 
- 


are Te un 
et u el EEE 
w.—r u REED Er ne ER ED LEE BRETTEN i „ 
u ET EURER DUDEN N . u 
u ER nn RE EERAENON 1 \ ————— . “ — 
en Du nn ee Ne re Me N” ‘ u NN LEHRE a 
enge are ee En en er a 
a EU EEE a TE 1 Isis zii If j N a 
h le ng en an a EEE EEE TUNG a ——n— nn tn ee te , z u ii a a . 
nn pt ee en cn 0 en ne eye ne u ae a 
eu EEE A — ner: 2 Aa + m | —_ 2 - Ei m N